BOCH en; rt 2 [) LOLCh PeLhiceL HAIE Pr [ ‘ er LIE) AUpLpLrer. ern EHIaIHEe AIRLTLPLFLRE PLrbLnTRTRLPLFAFETE „ir % ” Z m * Cr ar ” u ER * . TERN rt ; DE " y er I Le, Hera “ereet 7 . N % eu ei® ten er ve‘ x 2 ur, 2 nn v * if; % [3 r r ‘ * [ € [3 ‘ [2 ” v 4° 5 = a “.. > r . #- er 3 an "ur nn an er x y ner. ? '- v - er en ee BERG * wi Far TR on Tw RE r Lie „ir ’ fie ers e turatutpielote murat tete Pit Eier ’ Cal, Sornia Academy of FSriences RECEIVED BY PURCHASE Austar damboch 2585 Digitized by the Internet Archive in 2011 with.funding from California Academy of Sciences Library http://www.archive.org/details/jahrbuchderka601910unse | Er e x STRÄNDE kn | TE RR ER ER REN Ausgegeben am 30. März 1910. JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN GILIISCHEN REICHSANSLL JAHRGANG 1910. LX. BAND. Verlag. 1. Heft. ö- “og O0 n‘ “ - H u In Kommission bei..R, Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hofbuchhandlung I. Graben 31. JAHRBUCH DER KAISERLICH-KÖNIGLICHEN bEULDGISLHEN NEICHSANSTALT FIS " Sn 4 Bys VN ale LX. BAND 1910. Mit 31 Tafeln. Rn «a -oIın nIc— 2 22 oe un) N DE Wien, 1910. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt. In Kommission bei R. Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hofbuchhandlung I. Graben 31. KANNAIIILNANINANDN Yan nen N unarn Die Autoren allein sind für den Inhalt ihrer Mitteilungen verantwortlich. I Frrkhakt: => Seite Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt (Dezember 1910) .... V Korrespondenten der k. k. geologischen Reichsanstalt 1910 . . ...... VII Heft 1. Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse der Therme „Stubilke Toplice* in Kroatien und deren chemisch-physikalische Eigenschaften. Von Hofrat Dr. Gorjanovid-Kramberger, Feldzeugmeister Chr. Baron Steeb und Mag. der’Ph. M. Melkus. Mit zwei Tafeln (Nr. I—II) indssechs: Zinkotypienzimalext ', 7: Tele) 0 1 Die LemeS-Schichten. Ein Beitrag zur Kenntnis der Juraformation in Mittel- dalmatien. Von Marthe Furlani. Mit zwei Tafeln (Nr. IIIT—-IV) und enemanonleim Dextähnien..]. unten ee 67 Die Bruchlinie des „Vostry“ im Bererchl der ‚sw. Sektion des Kafeenplahen Zone 6, Kol. X, und ihre Umgebung. Von Dr. Adalbert Liebus. Mit einer geologischen Karte (Taf. Nr. V) und einer Zinkotypie im Text . 99 Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch - Schönberg. Von Artur Scheint. Mityeiner Liehtdrucktafel (Nr; VI) .2. =... ma er 115 Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. Von Walery Ritter v. Lozihski. Mit zwei Tafeln (Nr. VII—VIII) und vier Zinko- Brpseneime Dex 2. nee Re en I RR TEE me AR 133 Miocän in Szezerzee bei Lemberg. Von Dr. Wilhelm v. Friedberg, Mit BAREZIHEUTEN 1, Ra en nen een ee 2. 163 Heft 2. Über den Untergrund der Kreide und über präkretazische Schichtenver- schiebungen in Nordböhmen. Von W. Petrascheck. Hierzu drei Tafeln (IX—XI) und zwei Figuren im Text . . . . „179 Zur Jjungtertiären Fauna von Tehuantepec. Von E. Böse eo F. Tonle Mit zwei. Tateln Nr RI XII) ee N 215 Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Bed Von F. Kossmat und C. Diener. Mit zwei Tafeln (Nr. XIV—XV) und BechsisTextiliustrationenzan.r., u 2 se A 317 Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. Von F Felix aa in München. I. Teil. Mit zwei re Tafeln nn XVI ir XVINH [II]) und 20 Figuren im Text . . . .311 Heft 3. Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. Von Carl Renz. Mit 5 Tafeln Se XVII [1—XXII [V]) und 38 Zinko- Dypiene im SRext a Ua we a a ee 421 IV Heft 4. Geologie der Kammerker — Sonntagshorngruppe. Von F. Felix Hahn in München. II. Teil. Mit einer geologischen Karte im Maßstab 1:25.000 (Tafel XXIIL_[I]), zwei Profiltafeln (Taf. XXIV [IIJ—XXV [III]), einer tektonischen Übersichtskarte (Tafel XXVI ID und 16 Zinkotypien im Text. Arbeiten aus dem Rs keitsn Tanmeineten der = = ankekanen Reiche anstalt, ausgeführt in den Jen 1907—1909 von C. v. John und C. F. Eichleiter . Die Messungen der Erdwärme be Stubie ke in N in 1909 ven 1910. Von Christian Freiherr v. Steeb, k. u.k. Feidzeugmeister d. R. Mit drei Tafeln (Nr. XXVII [1], XXVIII [II] und XIX HERR Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde und die Natur der Orlauer und der Michalkowitzer Störung im Mährisch-Ostrauer Steinkohlen- revier. Von W. Petrascheck. Mit zwei Tafeln (Nr. XXX und an und 3 Figuren im Text . RE : Verzeichnis der Tafeln. I—II zu: Gorjanovidc-Kramberger, Baron Steeb und Ph. M. Melkus. Die geologischen und hydrographischen Ver- hältnisse der Therme „Stubike Toplice“ in Kroatien Seite . 119 Seite und deren chemisch-physikalische Eigenschaften 1 III—IV zu: M. Furlani. Die Leme$-Schichten 07. V zu: A. Liebus. Die Bruchlinie des „Vostry“ im Bereiche der SW-Sektion des Kartenblattes Zone 6, Kol. X und ihre Umgebung en De RE 1 99 VI zu: A. Scheit. Der Kalksilikatfels von Kern bei Mährisch-Schönberg . 9 115 VI—-VOI zu: W.R.v. Lozinski. retulin im Gebiete en or schen Vereisung Galiziens ; 1833 IX—XI zu: W. Petraseneck. Über den Daterecand. der Kreide ui über ee Schichtenverschiebungen in Nord- böhmen N 1770) XII—XII zu: E. Böse und F. Se ar Jungtertiären Fauna von Tehuantepec . ee re HN) XIV—XV zu: F. Kossmat und C. De Ds Bellerophonkalke von i Öberkrain und ihre Brachiopodenfauna N . 277 XVI-XVIL zu: F. F. Hahn. Geologie der Kammerker — Sonntagshorn- gruppe. I. Teil age Soll XVHI—XXIL zu: 0. Renz. Stratigraphische Eee im eriee Mesozoikum und Paläozoikum . In Aa XXII—XXVI zu: F. F. Hahn. Geologie der Kummerker Bo prupper ls Delle: . . 637 XXVI—XXIX zu; Chr. Frh. v. Steeb. Die Mersinaen: is Erdwärme Bei Stubicke Toplice in den Jahren 1909 und 1910. 101 XXX—XXXl zu: W. Petrascheck. Das Alter der Flöze in der Peters- walder Mulde und die Natur der Orlauer und Michal- kowitzer Störung im Mährisch-Ostrauer Steinkohlen- revier . Beeren the) Personalstand der k. k. geologischen Reichsanstalt. Direktor: Tietze Emil, Ritter des österr.. kaiserl. Ordens der Eisernen Krone Ill. Kl., Besitzer des kaiserl. russischen Skt. Stanislaus-Ordens II. Kl., des Komturkreuzes II. Kl. des königl. schwedischen Nordsternordens und des Kommandeurkreuzes des Sternes von Rumänien, Ritter des portugiesischen Skt. Jakobsordens und des montenegrinischen Danilo-Ordens, Phil. Dr., k. k. Hofrat, Mitglied der kaiserl. Leop. Carol. deutschen Akademie der Naturforscher in Halle, Ehrenpräsident der k. k. Geogra- phischen Gesellschaft in Wien, Ehrenmitglied der Societe geo- logique de Belgique in Lüttich, der Societe Belge de Geologie, de Paleontologie et d’Hydrologie in Brüssel, der Geological Society of London, der königl. serbischen Akademie der Wissenschaften in Belgrad, der uralischen Gesellschaft von Freunden der Natur- wissenschaften in Jekaterinenburg, der Gesellschaft für Erdkunde in Berlin, der rumänischen Geographischen Gesellschaft in Buka- rest, der schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur in Breslau und des Naturh. und Kulturh. Vereines in Asch, korre- spondierendes Mitglied der Geographischen Gesellschaft in Leipzig, der Gesellschaft Antonio Alzate in Mexiko etec., III. Haupt- straße Nr. 6. Vizedirektor: Vacek Michael, III. Erdbergerlände Nr. 4. Chefgeologen: Teller Friedrich, Phil. Dr. hon. causa, k. k. Bergrat, korr. Mitglied der kais. Akademie der Wissenschaften, korr. Mitglied der Gesell- schaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen, II. Schüttelstraße Nr. 15. Geyer Georg, Ritter des kais. österr. Franz Josef-Ordens, III. Hörnes- gasse Nr. 9. VI Bukowski Gejza v., III. Hansalgasse Nr. 3. Rosiwal August, a. o. Professor an der k. k. Technischen Hochschule, III. Kolonitzplatz Nr. 8. Vorstand des chemischen Laboratoriums: John von Johnesberg Konrad, k. k. Regierungsrat, Mitglied der kaiserl. Leop. Carol. deutschen Akademie der Naturforscher in Halle, korr. Mitglied der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und Literatur in Böhmen ete., II. Valerie- straße Nr. 50. Geologen: Dreger Julius, Phil. Dr., k. k. Bergrat, Ehrenbürger der Stadt Leipnik und der Gemeinde Mösel, III. Ungargasse Nr. 71. Kerner von Marilaun Fritz, Med. U. Dr., XIII. Penzingerstraße Nr. 78: Chemiker: Eichleiter Friedrich, III. Kollergasse Nr. 18. Adjunkten: Kossmat Franz, Phil. Dr., a. o. Professor an der k. k. Universität und Privatdozent an der k. k. Hochschule für Bodenkultur, 1II. Beatrixgasse Nr. 26. Hinterlechner Karl, Phil. Dr., XVIII. Klostergasse Nr. 37. Hammer Wilhelm, Phil. Dr., XIII. Waidhausenstraße Nr. 16. Schubert Richard Johann, Phil. Dr., II. Schüttelstraße Nr. 77. Waagen Lukas, Phil. Dr., III. Sophienbrückengasse Nr. 10. Ampferer Otto, Phil. Dr., II. Schüttelstraße Nr. 77. Bibliothekar: Matosch Anton, Phil. Dr., kais. Rat, Besitzer der kais. ottomanischen Medaille für Kunst und Gewerbe, III. Hauptstraße Nr. 33. Assistenten: Petrascheck Wilhelm, Phil. Dr., III. Geusaugasse Nr. 31. Trener Giovanni Battista, Phil. Dr., II. Kurzbauergasse Nr. 1. OÖhnesorge Theodor, Phil. Dr., III. Hörnesgasse Nr. 24. v1 Praktikanten: Beck Heinrich, Phil. Dr., III. Erdbergstraße Nr. 35. Vetters Hermann, Phil. Dr., Privatdozent an der k. k. montanistischen Hochschule in Leoben, XVII. Hernalsergürtel Nr. 11. Für das Museum: Zeltzko Johann, Amtsassistent, III. Löwengasse Nr. 37. Für die Kartensammlung: Zeichner: Lauf Oskar, I. Johannesgasse 8. Skala Guido, III. Hauptstraße Nr. 81. FießB Otto, III. St. Nikolausplatz Nr. 14. Für die Kanzlei: Girardi Ernst, k. k. Oberrechnungsrat, III. Geologengasse Nr. 1. In zeitlicher Verwendung: Girardi Margarete, III. Geologengasse Nr. 1. Diener: Laborant: Kalunder Franz, Besitzer des silbernen Verdienst- kreuzes mit der Krone, III. Rasumofskygasse Nr. 25. Amtsdiener: Palme Franz, Ulbing Johann, III. Rasumofsky- gasse Nr. 23, Wallner Mathias, III. Schüttelstraße Nr. 55. Präparator: Spatny Franz, III. Rasumofskygasse Nr. 25. Amtsdienergehilfe für das Museum: Kreyca Alois, III. Erd- bergstraße 33. Amtsdienergehilfe für das Laboratorium: Felix Johann, II. Lechnerstraße 15. VII Korrespondenten der k. k. geologischen Reichsanstalt 1910. Pater Leonhard Angerer, Gymnasialprofessor in Kremsmünster. Alfons Freiherr Vesque von Püttlingen, k.u.k. Kämmerer, Wien. Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse der Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien und deren chemisch-physikalische Eigenschaften. Von Hofrat Dr. Gorjanovie-Kramberger, Feldzeugmeister d. R. Chr. Baron Steeb und Mae. der Ph. Milan Melkus. Mit zwei Tafeln (Nr. I—II) und sechs Zinkotypien im Text. Einleitung. | Die heißen Quellen von Stubicke Toplice (Stubica-Töplitz) — 20 km nördlich von Agram — sind schon lange bekannt. Als im Jahre 1205 König Andreas dem Comes Wvratislaw die vom König Emmerich 1203 konfiszierten Besitzungen zurückgab, erwähnt die be- treffende Urkunde beim Prädium „Zlubiza“ (d. i. Stubica) speziell: „Tupliza“t). Dieser bezeichnende Naıe (Toplica oder Therme) be- zieht sich auf „Stubicke Toplice“. Bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts bestand aber kein Bade- etablissement. Man badete in hölzernen Kisten im Freien und be- gnügte sich mit einigen primitiven Wirtshäusern. Erst als um 1820 der Agramer Bischof Maximilian Verhovacz v. Rakitovecs das gesamte Territorium in seinen Besitz brachte, entstanden die meisten der jetzt vorhandenen Gebäude. Eine Vergrößerung des Bad- etablissements erfolgte dann um das Jahr 1895. Über die erste Einrichtung des Bades berichtete Baumbachs Buch: Physisch-chemische Untersuchung der Mineralquellen von Sztubitza in Kroatien (Agram 1820). Demselben liegt nicht nur eine Ansicht des Bades, sondern auch ein Situationsplan bei. Letzterer ist beiläufig im Maßstabe 1:3100 ‘entworfen und in Kupfer gestochen. Uber die Veränderungen bis zur Gegenwart geben folgende Elaborate Aufschluß, welche sich im Archiv: der Baronin Antonie Rauch’schen Herrschaft Golubovee befinden. 1. Franz Ritter v. Ernst, ein Plan des Bades 1:23830 vom Jahre 1861. !) Tkalöic, Monumenta Episcopatus Zagrabiensis, Tomus I, pag. 17, Zagrabiae 1873. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 1. Hft. (G.-K., B. St. u. M. M.) 1 > Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [2] 2.J.Hochmayer, Ingenieur, drei Aufnahmen des Bades 1: 1440 aus dem Sommer 1830 und wahrscheinlich bald danach. In zwei dieser Pläne sind Nivellementkoten eingetragen. Die- selben beziehen sich auf einen Nullpunkt knapp südöstlich der Kapelle und sind nach abwärts gezählt. Für die absolute Höhe des nicht näher bezeichneten Nullpunktes wurde 163'6 m angenommen. Dies dürfte auf 5—10 cm genau sein. 3. A. Piatki, Geometer, ein sehr genauer Plan des Bades 1:1000, mit verläßlichen Höhenkoten. Der Plan ist nicht datiert, dürfte etwa aus dem Jahre 1894 stammen. E Piatki benützte als Ausgangspunkt für das Nivellement die oberste Stufe beim Eingange an der Nordostfront des Hauptgebäudes. Er nahm für dieselbe die Höhe 170'000 m an. Die 1907 ausgeführte Trassierung der Eisenbahn Zabok—Stubica steht mit den Höhen der Militärmappierung in entsprechender Übereinstimmung. Um diesem Eisenbahnprojekt und daher auch der Militärmappierung die Höhen- koten anzupassen, wurden die von Piatki bestimmten Koten um 7°60 m verringert. Durch diese Veränderung bekommt der Boden an der Süd- westecke des Hauptgebäudes die Kote 162°16. 4. Der Plan von Piatki ist 1896 und 1908 flüchtig reambuliert worden. In letzterem Jahre wurde auch eine große Zahl von Höhen- koten bestimmt. Der so ergänzte Plan, im Maße 1:2000 vervielfäl- tigt, liegt als Tafel II bei. Auf derselben sind die für den vor- liegenden Zweck wichtigsten absoluten Höhen besonders verzeichnet. Nachfolgendes Elaborat war ursprünglich von Hofrat Gorja- novid-Kramberger in einem etwas geringeren Umfang geplant. Die intensive Beteiligung des Barons Steeb an den Untersuchungen der Thermen, die von ihm und Prof. Dr. St. Skreb durchgeführten Bodentemperaturmessungen gestalteten diese Studie etwas umfang- reicher. Die geologische Karte und die entsprechenden Textbilder hatte Hofrat Gorjanovid zum leichteren Verständnis des geologi- schen Teiles beigelegt. Den chemisch -physikalischen Teil endlich besorgte Herr Milan Melkus, Adjunkt am Chemisch-analytischen Landesinstitut zu Agram. Die Abhandlung zerfällt infolge der verschiedenen Gesichts- punkte, nach welchen die in Rede stehenden Thermen untersucht wurden, in drei Abteilungen: I. Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse. II. Die Wasserstände der heißen Quellen. III. Die physikalisch-chemischen Untersuchungen. Agram, im September 1969. [3] Über die Therme „Stubicke Toplice“ in Kroatien. p l. Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse. Von Hofrat Dr. Gorjanovic-Kramberger. A. Allgemeine topographische und oroplastische Verhältnisse. (Hierzu Tafel I.) Das Bad Stubicke Toplice liegt in 45°—58‘ nördl. Breite und 330—36‘ östl. Länge nach Ferro (siehe: Zone 22, Kol. XIV der Spezialkarte 1:75.000, Blatt: Zagreb [Agram]), dann in einer abs. Höhe von rund 162 m. Das Bad befindet sich am SW-Abhange des Kamenjakberges und am NW-Abhange des Agramer-Gebirges, und zwar am Fuße der Nord- spitze des KapelScakberges, jenem halbinselartigen Vorsprunge, den die beiden sich vereinigenden Bäche Vidak und Toplicabach bilden. Der Toplicabach, der hier hauptsächlich in Betracht kommt, erhält von OÖ, resp. SO und S her mehrere Zuflüsse, von denen ich den Burnjak, Hum, Slani potok, Rijeka potok und den Vidak mit dem Lampus er- wähnen möchte. Der Toplicabach fließt zuerst in OW-Richtung, dreht sich aber, zum SO-Abhange des Kamenjak gelangend, nach SW bis zum Fuße des KapelScak, von wo er dann, das Bad links lassend, fast rechtwinkelig nach NW, respektive NNW abbiegt und dann, in das Krapinatal gelangend, in den gleichnamigen Fluß einmündet. Längs des Toplicabaches zieht ein romantisches, mit Dörfern, Schlössern und Orten besätes Tal. Das Stubicatal (so möchte ich nämlich den zwischen Bad Stubica und Gornja Stubica sich erstreckenden ziemlich abge- schlossenen Teil des Toplicabachtales nennen) ist beim Marktfleck Doljnja Stubica etwas über ein Kilometer breit, nahe beim Bade, und zwar zwischen der SW-Spitze des Kamenjakberges und Kapelscak auf bloß etwas über 250 m eingeengt. Von da an dreht, wie gesagt, der Toplicabach nach NNW und gelangt da ins Oroslavjetal. In dieser Talwende und im südlichen Winkel des Oroslavjetales liegt das Thermalgebiet von Stubicke Toplice. Die beiden Talstrecken des Toplicabaches, nämlich das Stubica- und das Oroslavjetal, werden, und zwar ersteres durch das hier sanft abfallende Gelände des Zagrebgebirges im Süden und den teilweisen Steilhang des Kamenjak im Norden, das zweite aber von den niederen Ausläufern des Zagrebgebirges im Westen und den des Kamenjak im Osten begrenzt. Die beiden in Rede stehenden Täler stehen so ziemlich aufeinander senkrecht und wenn wir sie ihrer Lage nach gegenüber dem Agramer-Gebirge bezeichnen wollen, so ist das Stubicatal ein Längs- und das Oroslavjetal ein Quertal. Wie bereits erwähnt, liegt Stubiöke Toplice beiläufig in 162 m abs. Höhe. Die bedeutendste Erhebung in der nächsten Umgebung des Bades bildet der nach NO hinziehende, steil gegen das Stubica- tal abfallende Bergrücken Kamenjak mit der Kote 270 (Sv. Theodor). Gegen N ist die Abdachung dieses Berges bloß eine allmähliche, denn wir sehen, ausgenommen einige Erosionsfurchen und kürzere Tal- einschnitte ®/, rm nördlicher von Sv. Theodor, noch immer Erhebungen 1* 4 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Meikus. [4] bis 261 m. Der Kamenjakberg mit seinen nach Norden gegen das Krapinatal abfallenden Hügeln bildet gleichzeitig die rechtsseitige Be- grenzung des Oroslavjetales, während das linksseitige Gelände des Tales eine mehrfach durchfurchte Terrasse mit bis 1384 m abs. Höhe bildet. Die relative Erhebung derselben ober dem Tal von Oroslavje beträgt daher nur 15—22 m. Die südliche Begrenzung des Stubicatales bilden, wie gesast, die sanften nördlichen Ausläufer des Agramer-Gebirges, von welchen der Kapelscakberg mit 247 m abs. Höhe die höchste Erkebung im näheren Umkreis des Bades darstellt. Eine Reihe verschieden. großer, gegen Norden in den Gebirgskörper eingeschnittener und durch viele kleinere Erosionsfurchen zergliederter Quertäler verleihen der ganzen Gegend ein äußerst malerisches Gepräge, welches noch insbesondere durch die vielen zerstreut umherliegenden Häusergruppen und Kulturen erhöht wird. B. Geologische Darstellung. (Hierzu Fig. 1 und Taf. I.) Das älteste aufgedeckte geologische Glied der näheren Umgebung des Bades Stubicke Toplice ist ein miocäner Lithothamnienkalk. Derselbe umkreist den östlichen Teil der Depression beim Bad und bildet den bereits erwähnten, von SW nach NÖ streichenden Steilhang des Berges Kamenjak. Ganz unvermittelt und knapp bei der Kapelle in der Nähe des Kurhauses sehen wir abermals einen bloß: wenige Schritte betragenden Leithakalkfels auftauchen. In stratigraphischer“Hinsicht wäre zu bemerken, daß der Leitha- kalkzug des Kamenjakberges im allgemeinen ein NO—SW-Streichen bekundet, welches sich indessen an. seiner SW-Spitze in O—W ändert. Da der Leithakalk noch in Bänke gesondert ist, so zeigt er auch bezüglich seiner übrigen Lagerungsverhältnisse sehr nennens- werte Erscheinungen. Er fällt nämlich im großen Steinbruch, östlich von. der Kote 271 (bei einem Streichen von NO—SW), unter einem Winkel von 40° nach NW ein, während er gleichzeitig da, und zwar knapp am Abhange eine jähe knieartige Biegung gegen SO macht, wobei -dieser Faltenschenkel einen steilen Winkel von 77° einschließt. An der SW-Spitze des Kamenjakberges fällt der dort O—W streichende Kalk, ähnlich wie im vorerwähnten Steinbruch, nach N, und zwar unter einem. Winkel von 45°. Jene 400 m vom Kamenjak entfernte und bei der Kapelle SW des Kurhauses befindliche Leithakalkklippe scheint ein ONO—WSW- Streichen und ein flaches Einfallen nach SSO per 25° aufzuweisen. Auf dem Lithothamnienkalke lagern unterpontische gelblichweiße plattige Kalkmergeln mit Limnaeus und Planorbis, welche am Kamenjak transgredierend über jenen Kalk auftreten. Diese Süßwassermergeln streichen an der Borova Vis, westlich der Kote 271, von NÖ nach SW und fallen gegen NW ein; kurz sie lagern konform mit dem Leitha- kalk. Ebenso liegen solche Mergel auf jener Leithakalkklippe bei der Kapelle, nur daß sie hier entsprechend der Lage des Kalkes eben- falls von ONO nach WSW streichen und gegen SSO unter einem [5] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 5 Winkel von 42° einfallen, während dieses Streichen etwas südöstlicher in ein NW—-SO übergeht, wobei diese Süßwassermergel nach SW unter einem Winkel von 19° oder auch bloß nur 10° einfallen. Diese Süßwasserkalkmergeln zeigen also, was Streichen und Einfallen betrifft, ein verschiedenes Verhalten, welches offenbar von der jeweiligen Anlagerung auf den Leithakalk abhängig war. Gegen den Kapelscak heraufgehend, gelangen wir in die ober- pontischen Mergel, welche ober dem Dorfe von o nach. W streichen und gegen N unter einem Winkel von 21° einfallen. Die Terrasse von Oroslavje stellt uns eine abradierte oberpontische Fläche dar, welche von Sand und Bachschotter überlagert ist. An der Serpentine westlich vom Kurhause streichen diese pliocänen ver- worfenen Mergel beiläufig von ÖONO—WSW und fallen gegen NNW ein. Was endlich die Depression von Stubicke Toplice betrifft, so besteht dieselbe, nach den Aufschlüssen der Bachufer urteilend, aus einer 1—1'50 m dicken Lage eines sandigen gelben Lehmes. Unter letzterem sehen wir den älteren Bachschotter von variabler Mächtig- keit und unter (stellenweise auch über ihm) diesem endlich — lokal — einen zähen graublauen Tegel. Dieser Tegel ist das Produkt von Sedimentationen ruhiger Wasseransammlung, vielleicht auch von Thermal- tümpeln. Noch möchte ich bemerken, daß bei der Mühle (NNO vom Bade) Bachschotter in verschiedener Höhenlage im Lehm in Gestalt von linsenartigen Einlagerungen zu beobachten ist. Dies ist auch selbstverständlich, da ja der Toplicabach, ins breitere Tal gelangend, des Öfteren seinen Lauf änderte. Den besten Beweis dafür liefert uns die Terrasse von Oroslavje, die ja ein Werk der abradierenden Tätigkeit dieser Bäche ist. Geotektonische Verhältnisse. (Fig. 1, 2 und 3.) So klein auch unser in Rede stehendes Gebiet ist und obwohl da nur miocäne Strandbildungen, pliocäne Mergel und diluviale Schotter und Lehme zum Absatz gelangten, so weist uns doch die Art und Weise des Auftretens des Leithakalkes einerseits, dann ..das gegen- seitige Verhalten der mio-pliocänen Bildungen und..endlich das Vor- handensein von Thermen anderseits auf gewichtige tektonische Momente hin, welche sich im Gebiete der Thermen von Stubica in nicht ferner geologischer Vergangenheit abgespielt haben. Zuerst wollen wir den Leithakalk ins Auge fassen. Der Leithakalk, den wir in der Umgebung von Stubica. beob- achten, ist da zumeist in kleinen losen Partien vorhanden und ist entweder an die Kreidebildungen angelagert, wie bei. Gornja Stubica, Pasansko und bei Slani Dol, oder er bildet selbständige größere oder kleinere Rücken, welche. aus den sie umgebenden pliocänen Ab- lagerungen herausragen. So ist es bei Stubicke Toplice der Fall, wo uns der Leithakalk den von.SW nach NO streichenden Bergrücken Kamenjak darstellt. Dieser Rücken bildet knapp an seinem. SO-Steil- rande eine antiklinale Knickung, deren SO-Schenkel: nur im Bereiche des Steinbruches noch teilweise sichtbar ist, während an der SW-Spitze 6 Dr. Gorjanovie-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [6] des‘ ‚Berges bloß“jener flache und nach N einfallende Schenkel vor- handen ist. ‘Der’ SO-Rand des Kamenjak ist also abgebrochen und abgesunken. Sein‘ unter einem Winkel von 77° nach so einfallender Schenkel bildet‘ aber den Gegenflügel jener Leithakalkzone, welche sieh ‘ober. Slani Dol direkt auf den Körper des Agramer Gebirges lehnt. Ferner reichte der Leithakalk des Kamenjak weiter in SW- Riehtung bis zur Kapelle (SW vom Kurhause), wo er jetzt eine bloß wenige Schritte lange und niedere Klippe bildet. Letztere ist also die SW- Spitze des einst da zusammenhängenden Leithakalkrückens. Von da, zur Sr ne des Kamenjak — Borova Vis — zieht endlich die warme. mE Kap els cal Rnölkisch; vektönische Skizze der Gegend umjStubiöcke Toplice (1:25.000). ki Leithakalk Lin unterpontische Süßwasserkalkmergel; ? — oberpontische Brackwasserimergel; d = Terrassendiluvium; x = Bruchlinien, die nördlichste davon "bebeichnet''zugleich den Verlauf: der Thermalspalte (siehe auch Taf. I); ısımoll Ssuyalu@m == Streichen und Einfallen der Schichten. Thermalzone, die uns gleichzeitig das Vorhandensein einer tiefen Spalte augenscheinlich macht. Die einst zwischen der Klippe und dem SW-Rande des Kamenjakberges befindliche Leithakalkmasse ist zufolge der. dieses Terrain umgrenzenden Spalten (x) abgesunken. “Nun \wollen wir das Verhältnis, welches zwischen den pliocänen Bildnieei und’-dem Leithakalk besteht, ins Auge fassen. Vor allem muß betont’ werden, daß das Pliocän hier durch zwei Abteilungen vertreten ist: ’durch eine ältere Süßwasserfazies und eine jüngere braekische Abteilung. Erstere, nämlich jene hellen plattigen Kalk- mer&el tiberlagern (den Leithakalk des Kamenjak an seiner NW-Flanke und‘ "ängen‘ bis 'atıf den Bergrücken herauf. Dieselben Mergel über- lagern’ areh‘ die" westliche Spitze — die Borova Vis — deren Basis [7] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in. Kroatien. 7 indessen aus ‚Lithothamnienkalk besteht, doch scheint. mir diese vor- gelagerte Bergspitze eine vom Leithakalkkörper des.:Sv. Theodor ab- gesunkene Partie darzustellen, was uns die Einsattelung zwischen beiden Bergen anzudeuten scheint. Die in Rede stehenden Süßwassermergel der ne Stufe sowie auch der Leithakalk streichen von SW nach NO. und fallen, wie bereits erwähnt, nach NW ein. Auch jene Leithakalkklippe bei der Kapelle hat im direkten Gefolge jene Kalkmergel, die zuerst; und zwar am Leithakalk selbst, von ONÖ nach WSW streichen. und nach SSO unter einem Winkel von 42° einfallen. ‚Dieses Streichen ändert sich aber, in SO-Richtung gehend, in NW—SO, wobei. sich der Einfallswinkel auf 19 und bloß 10° verkleinert, Das. Verhalten des unterpontischen Kalkmergels. als des direkt auf dem Leithakalk lagernden stratigraphischen Elements deutet unzweifelhaft ‚darauf. hin, daß a) zu Ende des Miocäns eine Senkung der ‚hier, vorhandenen Leithakalkmassen stattgefunden hat, derzufolge eine ur ansgression der unterpontischen Bildungen über den Leithakalk eingeleitet ‚wurde (die sarmatischen Bildungen sind da nämlich verdeckt), und daß „b) der miocäne Leithakalkrücken des Kamenjak während der Anlagerung des Süßwasserkalkmergels noch den Raum zwischen dem. SW-Abhange des Kamenjak und der Kapellenklippe eingenommen hat. ‚Dieser, "Kaum wird im NW durch den Vidakbach begrenzt. Diese Grenzlinie fällt gleichzeitig mit jenem Verwurf zusammen, an welchem der Leitha- kalk samt dem ihm da aufgelagert gewesenen unterpontischen. Süß- wassermergel abgesunken ist. Diesen Verbruch markiert uns da speziell noch die Thermalzone von Stubicke Toplice, | hier Ti 5 37 2 ; fig. 2 Dun üsaiieg>eg Hamenjuk: NW. BERN an Oroslayjel. ss0. a Aunelscak NNW;, BED Je I Ei ss 247 x LHESITAA SO ESDERT Schematische Profilskizzen, und zwar: Fig. 2 durch den Kamenjak in NW-SO-Richtung und Fig. 3 über den Kapel$cak und die Leithakalkklippe bei der, ‚Kapelle jus Tal von Oroslavje in SSO—NNW- Richtung, . AR er, — Leithakalk; P —= unterpontische Kalkmergel; p.= oberpontinche, Mergel; d = Diluvium; x. = Verwürfe: --!- \T insg weh 8 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [8] Der SO-Rand des Kamenjakberges, welcher zugleich einen Teil des rechten Ufers des Toplicabaches bildet, ist — wie ich dies bereits betont habe — ein Bruchrand, welcher parallel mit jenem soeben beschriebenen der Thermalzone verläuft und NO bei der Kote 170 (westl. des Weges nach Dol. Stubica) das Dasein einer Therme einleitete. Die Umgebung der nördlichen Ecke des Kapelscak, das ist die Leithakalkklippe samt jenen Kalkmergeln, bildet also einen inte- grierenden Teil der einstigen aus dem oberpontischen Meer heraus- ragenden Leithakalkinsel des Kamenjakberges. Die nachträglichen postpliocänen Krustenbewegungen zerbrachen jene Leithakalkinsel und die durch Spalten getrennten Schollen sanken zum Teil in die Tiefe. Die beiden von SW nach NO verlaufenden Spalten an den entsprechenden Rändern des Kamenjakberges sind Parallelspalten zu jenen des NW-Abhanges des Agramer-Gebirges, welche bei Anfang des Oligocäns (?) längs der Linie Gornja Bistra—Kraljev Vrh die teilweise eruptive Tätigkeit daselbst bewirkte und auch später (post- pliocän) jenen Leithakalkabbruch bewerkstelligte, der an der Linie Novaki—Pila vor unsereAugen tritt. Die oberpontischen Bildungen, welche die Basis der Terrasse Oroslavje westlich beim Bad bilden, lassen (an der Straßenserpentine) sehr deutlich die postpliocänen Verbrüche in einer Reihe von Verwerfern innerhalb der genannten oberpontischen Bildungen erkennen. Die Terrasse selbst und die Schichtenköpfe dieser Verwürfe sind mit diluvialem Bachschotter bedeckt. Es kann sein, daß dieser Schotter jener Schotterlage entspricht, welche wir unter der Lehmdecke der Talsohle beobachten, woraus sich die Sprunghöhe des Verwurfes mit beiläufig 23 m annehmen ließe. Nach erfolgtem postpliocänen — also diluvialen — Verbruch nämlich wurde die Erosionsbasis da tiefer gelegt und das jetzige Tal von Oroslavje respektive Stubica ausgewaschen und angeschwemmt. Unsere geotektonischen Betrachtungen ergaben, daß das Thermengebiet von Stubica an eine von SW nach NO streichende Spalte gebunden ist und daß uns die iin Rede stehenden Thermen demnach aus der Tiefe auf- steigende Spaltquellen darstellen. Die bereits erwähnten warmen Tümpel bei der Kote 170 (am Wege nach Dol. Stubica) bilden eine Parallelerscheinung zur Thermalzone von Bad Stubica, indem dieselben durch dieselbe Ursache, nämlich den von SW nach NO verlaufenden Leithakalkverbruch des Südost- randes des Kamenjak bedingt wurden. C. Die hydrographischen Verhältnisse. (Hierzu Tafel I und II.) Wir haben dieselben schon teilweise berührt. Im nachfolgenden geben wir ein zusammenhängendes Bild aller in hydrographischer Hinsicht in Betracht kommenden Faktoren. Als solche sind zu nennen: die Bäche, die Kaltwasserquellen und Brunnen, dann die Thermen. [9] Über. die Therme „Stubi&ke Toplice“ in Kroatien. 9) , I. Die Bäche. Diesbezüglich kommt bloß der Toplicabach mit seinem Zufluß Vidakbach und davon nur die in der Umgebung des Bades ge- legenen Bachstrecken in Betracht. Wir wissen bereits, daß beide Bäche beiläufig zu Anfang des Diluviums hier in einem etwa 22 m höher gelegenen Niveau sich windeten. Als sprechenden Beweis dafür sehen wir die Abrasions- terrasse von Oroslavje. Nach stattgehabtem Einsinken des SW-Endes des Kamenjak, wobei neben dem Leithakalk auch die demselben an- gelagerten alt- und jungpliocänen Mergel mit in die Tiefe gesunken sind, was uns die staffelförmig und mehrfach verworfenen oberpontischen Mergel der SO-Ecke der Terrasse von Oroslavje beweisen, wurden auch jene Bachläufe in ein enger umgrenztes Gebiet zwischen der genannten Terrasse und den stehengebliebenen Kamenjakrücken ein- geschlossen. Nachdem die Bäche diesen oberen Teil des Oroslavje- tales mittels Sedimente, Schotter und Sand, ausgeglichen und über- dies die atmosphärischen Wässer von den anliegenden Abhängen die lehmigen Verwitterungsprodukte herabspülten und ablegten, erhielt dies Tal allmählich sein jetziges Antlitz. Es wird nun notwendig sein, das jetzige Verhalten der beiden Bäche in Betracht zu ziehen, da es nicht ohne Belang für die Grund- wasser- und Thermalverhältnisse sein dürfte. Feldzeugmeister Frei- herr v. Steeb hat sich der mühevollen Arbeit unterzogen und alte, bis auf nahezu 100 Jahre zurückreichende ‚kartographische Aufzeich- nungen in bezug auf. die stattgefundenen Anderungen der in Rede stehenden Bachläufe, insbesondere aber hinsichtlich einer etwa vor sich gegangenen vertikalen Verschiebung der Bachsohlen, nachgeprüft. Da es nicht geleugnet werden kann, daß die beiden genannten Bäche — speziell aber der Toplicabach — in bezug auf seine erosive Tätig- keit sowohl in vertikaler als horizontaler Richtung hin von eminenter Wichtigkeit hinsichtlich der Schwankungen der in dieser Depression angesammelten Grundwässer — ja zum Teil auch der Thermalwässer — ist, so glaube ich, daß es von Wichtigkeit sein dürfte, die von v.. Steeb eruierten Ergebnisse in bezug auf die beiden Bäche Toplica und Vidak wörtlich folgen zu lassen: a) Der Vidak. „Der Vidak potok hat seinen Lauf während der letzten 100 Jahre nur wenig geändert. Vor dem Jahre 1861 bildete er bei der ehe- maligen Therme 7 (Tafel II), 49 m nach N ausbiegend, eine Serpentine. Im Jahre 1880 soll der Vidak bei normalem Wasserstande eine Breite von 3°8—7'6m, eine Tiefe von 0°8—2'0m und eine Geschwindigkeit von 0:6» gehabt haben, so daß in der Sekunde etwa 0'5 m? abflossen. Dies stimmt nicht mit dem gegenwärtigen Zustande. Bei etwas höherem Sommerwasserstande wurde nämlich !) zunächst des Steges, in der !) Am 31. August 1909. Am 26. August 1909, bei einem um 0:08 m niedrigeren Wasserstande, ergab sich zunächst der untersten Brücke (bei 161°07) die in der Sekunde abfließende Wassermasse mit 0'04m?, die größte Tiefe mit O'11 m. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 2. Hft. (G.K., B. St. u. M.M.) 9 10 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [10] Verlängerung der NO-Front des Hauptgebäudes, die Bachbreite mit 1:50 n, die durchschnittliche Tiefe mit 0'31m, die größte Tiefe mit 0:59 m, die Geschwindigkeit mit kaum 0'2m und die in der Sekunde abfließende Wassermasse mit etwa 0:08 m? — also zirka ein Sechstel der Bestimmung vom Jahre 1880 — ermittelt. Abwärts der Schleuse (160-650) ist die Wassermasse noch etwas geringer, da durch erstere Wasser durchsickert. 1880 sollen Hochwässer häufig die Ufer überschwemmt haben. Dies geschieht jetzt selten. Das Bachbett, welches im oberen Teile bis 6m breit ist und über 1m hohe Ufer besitzt, genügt gegenwärtig gewöhnlich, um die Hochwässer aufzunehmen. Dies ist um so mehr tunlich, als bei bedeutendem Wasserstande die Schleuse und das Überfallwehr daneben (160:650) einen Teil des Wassers, bei der Levinquelle vorbei, direkt in die Toplica fließen lassen. Nur beim Eisgang, wenn Stauungen vorkommen, oder nach anhaltendem starken Regen tritt jetzt der Vidak aus seinen Ufern t).“ d). Die Topliea. „Bei der Toplica ist der Abschnitt zwischen den beiden, erst 1903 erbauten Wehren bis etwa 30 m stromauf des oberen Wehrs seit 1820 fast unverändert geblieben. Noch weiter aufwärts war aber damals der Bach stark gegen Westen gekrümmt, so daß er sich bis auf zirka 20 m der Wiesenquelle näherte. Diese Serpentine wanderte stromauf. 1861 stimmte das Bachbett bereits bis auf 150» südlich des oberen Wehrs mit dem jetzigen überein. 1880 wurde die Breite der Toplica mit 5'7—38'0 m, die Tiefe mit 1'6—2'4 m, die Geschwin- digkeit mit 05 m bei Normalwasser angegeben. In einer Sekunde flossen 1'3 m? Wasser ab. Dies weicht bedeutend vom jetzigen Zustande ab. Am 21. Sep- tember 1909 wurde 115 m stromauf vom oberen Wehr die Bachbreite mit 5'65 m, die durchschnittliche Tiefe mit 0:85 m, die größte Tiefe mit 1'14 m, aie Geschwindigkeit mit 0:03 m und die in einer Sekunde abfließende Wassermenge mit 0'14 m? ermittelt. Am selben Tage war 14m abwärts des Steges die Bachbreite 570 m, die durchschnittliche Tiefe 0'11 m, die Geschwindigkeit 0:5 m und die in einer Sekunde abfließende Wassermasse 0'29 m°. Die Wassermasse wäre also jetzt nur etwa der fünfte Teil von jener im Jahre 1880. Wenn man auch berücksichtigt, daß die neuen Daten sich auf das Herbstniederwasser beziehen — also vielleicht ein Minimum darstellen — so bleibt dieser Unterschied doch auf- fallend. Die Hochwässer verursachten 1880 ausgedehnte Überschwem- mungen. Bei abnorm hohen Inundationen kam das Wasser längs der Chaussee und floßB durch das Badehauptgebäude wieder in das Toplicabett. Solche Überschwemmungen dürften im Raume innerhalb !) Ein solches Hochwasser war Mitte Oktober 1909. Dasselbe zerstörte einen Teil der Schleuße beim Abflusse zur Levinquelle. Dieselbe wurde wieder herge- stellt und bei dieser Gelegenheit das Überfallwehr daselbst verbreitert. [11] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien, 11 des Badeetablissements beinahe die Kote 162 m erreicht haben. Um diese sehr unangenehmen Hochwässer abzuwehren, wurde Ende 1880 oder vielleicht 1881 rings um das Bad die aufgedämmte Straße hergestellt, welche durchaus höher als 162 m liegt. Gleichzeitig be- seitigte man die 150 m stromauf des jetzigen oberen Wehrs befindliche Serpentine durch einen Durchstich. Gegenwärtig treten zwei- bis dreimal jährlich ein bis zwei Tage währende Hochwässer auf, welche beim oberen Wehr!) die absolute Höhe von 161'0 m bis vielleicht 161’3 m erreichen dürften. Beim Steg entspricht dies den Koten 159 m und 160°5 m). Oberhalb des jetzigen unteren Wehrs wendete sich die Toplica 1820 nicht nach rechts, sondern strömte gerade, in nördlicher Richtung weiter und vereinigte sich zwischen den zwei jetzt bestehenden Vidakbrücken mit diesem Bache. Derselbe mündete also nicht, wie heute unterhalb der Mühle in die Toplica, sondern letztere floß im Vidakbette — mit dem Vidak gemeinsam — zur Mühle. Nur das überschüssige Wasser der Toplica gelangte über ein Wehr, in der Gegend der heutigen Schleuse (160'650), an der Levin- quelle vorbei in einen tiefer liegenden Abfluß. Letzterer benützte beiläufig das heutige Bett der Toplica und mündete abwärts der Mühle in die vereinigten Vidak-Toplica-Bäche. Die Gegend westlich und südwestlich des Levinbrunnens, wo die Vereinigung der Toplica und des Vidak stattfand, scheint (1820) sehr verwildert gewesen zu sein. Inselbildungen und tote Arme nahmen einen größeren Raum ein. Im Jahre 1861 war dies bereits reguliert. Die Toplica floB in einem geraden Bette vom jetzigen unteren Wehr zum Vidak und vereinigte sich mit diesem in sehr spitzem Winkel, etwa 20 m stromab der jetzigen, untersten Vidakbrücke (161'07). Für den Abfluß des Toplicaüberwassers war im rechten Ufer ein 25m langes Wehr eingebaut. Dasselbe erstreckte sich von der heutigen Mündung des Abflußkanals, des heißen Wassers (unterhalb des zweiten Wehrs), bis etwa 6m westlich des Levinbrunnens. Rechts dieses Wehrs lag der tiefere Abfluß®). Reste dieses Wehrs, aus einer Pfostenwand hergestellt, bestehen heute noch neben der Levinquelle. Die Piloten- köpfe besitzen jetzt die Kote 15943 m. Im Jahre 1880 war dieses Wehr schon an einigen Stellen durchbrochen, insbesondere aber, bis auf 25m stromaufwärts vom Wehr, das Ufer durchgerissen. Der Toplica war damit in einer langen Strecke der Weg in den tieferen Abfluß — also beiläufig in das heutige Toplicabett — eröffnet. Es gelangte daher damals nicht nur kein Toplicawasser in den Vidak, sondern floß sogar ein Teil des letzteren zurück gegen die Toplica. !) Der Wehrbalken hat die Kote 159'82 m. Mitte Oktober 1909 wurde diese Stauhöhe auf 15956 vermindert. Gleichzeitig ist das untere Wehr, welches nur aus einem Staubalken bestand, beseitigt worden. 2) Von den letzteren Angaben ist die zweite die verläßlichere. Seit Ende Oktober 1909 besteht 18'7 m stromauf vom oberen Wehr und 2:5 m vom linken Ufer ein Pegel in der Toplica. Der Nullpunkt desselben hat die Kote 15952 m. ®) Der Abfall unmittelbar beim Wehr dürfte 0°9 m betragen haben. 9% 12 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [12] Um den Betrieb der Mühle zu ermöglichen, mußte der Vidak gegen die Toplica abgesperrt werden, nur das Uberwasser gelangte dahin. Hochwässer erweiterten die Ofinungen im rechten Toplicaufer und so entstand bis etwa 1886 im Prinzip das heutige Verhältnis, bei dem kein. Toplicawasser zur Mühle gelangt. Dem entspricht auch eine Darstellung, welche etwa aus dem Jahre 1894 stammen dürfte. Nach derselben wendete sich die Toplica zu jener Zeit stromab des heutigen unteren Wehrs zuerst gegen Ost, dann gegen West — gegen den Vidak potok -— und vereinigte sich mit diesem Bache, nach einem abermals gegen Ost eekehrten Bogen, an derselben Stelle wie gegenwärtig. 1895, oder im Frühjahre 1896, wurde die Bachkrümmung öst- lich der Mühle abgeschnitten und bald darauf der Bachteil zunächst des jetzigen Steges reguliert. Dabei ergab sich die Notwendigkeit, den Abfluß des Vidak UÜberwassers anders zu gestalten. Derselbe er- folgte nämlich bishin in einem schmalen Graben, welcher fast gegen die Laufrichtung der Toplica gerichtet war. Der neue Abfluß wurde mehr gegen Nordost gedreht und verbreitert. Diese Rinne gelangte dadurch in die Gegend der Levinquelle. Dieser Vidakabfluß ist durch eine Schleuse und daneben befindliches Überfailwehr (Kote 160'65 m) gegen die zirka 2 m tiefer liegende Toplica abgeschlossen, so daß gewöhnlich nur etwas Sickerwasser dahin gelangt. Bei Hochwasser im Vidak stürzen aber hier, bei der Levinquelle, bedeutende Wasser- massen in die Toplica. 1902 trat ein außergewöhnlich großes Hochwasser ein. Dasselbe riß die Uferversicherungen in der Gegend des jetzigen Steges weg. Die Breite des Bachbettes, bishin S—9 m, wurde dadurch in diesem Abschnitte verdoppelt, die Stegquelle freigelegt. Dasselbe Hochwasser demolierte das Wehr der Sermage’schen Mühle, zirka 1’5 km unterhalb der zum Bade gehörigen Mühle. Vorstehendes kann dahin zusammengefaßt werden, daß die Toplica stromauf vom unteren Wehr seit etwa 30 Jahren beinahe im gleichen Bette fließt, während stromab. obigen Wehrs bis in die jüngste Zeit mannigfache Veränderungen vorgekommen sind. Besonders der Raum etwa 30 m südlich und östlich des Levinbrunnens ist von dem stets wechselnden Abfluß des Vidak Überwassers vielfach durch- wühlt. Die jetzige Stegquelle blieb bis 1894 östlich der Rinne — wenn auch manchmal nur einige Meter weit — dann lag sie westlich der Toplica und erst durch die Regulierung vom Jahre 1896, beziehungsweise Verbreiterung des Bachbettes gelegentlich des Hoch- wassers vom Jahre 1902 kam die Stegquelle in die Furche der Toplica. In Sommer 1909 war bereits wieder in der Gegend der Stegquelle und 20 bis 25 m auf- und abwärts derselben das früher über 17 m breite Bachbett, durch eine 20—60 cm. hohe Sehotter- ablagerung am linken Ufer, auf 9 m verengt. Die Levinquelle befand sich 1820 bis 1880 innerhalb des Vidak Überfallwasserabflusses, war dann 1894 nördlich dieser Rinne und ist durch die Regulierung von 1896 wieder in dieselbe gekommen. [13] Über die T'herme „Stubicke Topliee“ in Kroatien. 13 ‚Über die Niveauverhältnisse jenes Raumes, in dem seinerzeit das Toplicaüberwasser abgeflossen — also unterhalb der betreffenden Wehr vom Jahre 1861 — geben die Höhenkoten vom Jahre 18830 einen wenn auch nicht ganz "verläßlichen Aufschluß, Sie sind nämlich an und für sich allerdings auf 5—10 cm richtig, es ist aber nicht immer tunlich, den Punkt verläßlich zu ermitteln, auf den sie sich beziehen. Nach diesen Koten vom Jahre 1880 hätte der Bachgrund zwischen der Levin- und Stegquelle die absolute Höhe 158°91 m, er würde also 0:24 m über der ersteren und 0:52 m über der letzteren Quelle gelegen sein. Dies erscheint etwas zu hoch. Die Wassertiefe war an jener Stelle, beinahe wie jetzt, 0'2 m. Mit Sicherheit lassen die vorhandenen Nivellements erkennen, daß der Grund der Toplica seit etwa 15 Jahren seine Höhenlage nicht bemerkenswert geändert hat. Sollte dies geschehen sein, so hat sich das Bachbett vielleicht um einige Zentimeter gehoben !). Wir wollen diesen von v. Steeb gemachten Erhebungen vor- läufig nur dies hinzufügen, daß wir in unseren nächsten Erörterungen über die Schwankungen des Thermalwassers hauptsächlich die Ver- hältnisse des Toplicabaches im Auge halten werden, als auch die Tatsache, daß das Bett dieses Baches seit mehreren Jahrzehnten (bestimmt aber seit zirka.15 Jahren) im vertikalen Sinne keine bemerkenswerten Oszillationen erlitten hat. Anderseits aber müssen wir auf den Umstand hinweisen, daß die Breite des Bachbettes beim Steg in neuester Zeit (1902) eine horizontale Ausbreitung im Niveau des Erle zonts erfahren .hat. 2. Die Quellen und Kaltwasserbrunnen. Quellen gibt es um Stubicke Toplice nur wenige und diese liegen am NW-Abhange des Kamenjak in der Nähe und südlich bei der Kote 209. Es sind dies Schichtquellen, gebunden an die ober- !) Der Toplieagrund hatte nach dem Nivellement von Piatki (aus dem Jahre 1894, vielleicht auch früher) vom jetzt bestehenden oberen Wehr 56 m stromauf die Kote 158°98 m, dann 120 m oberhalb desselben Wehrs die Kote 15937 m. Für den Bach- grund ergibt sich daher ein Gefälle von 6 mm auf einen Meter, woraus für den-Grund an der Stelle des jetzt bestehenden oberen Wehrs die Kote 158'64 m resultiert. Gegen- wärtig entspricht dem Bachgrunde knapp unterhalb des Wehrs die Kote 158'72 ın. Piatki gibt weiters für den Toplicagrund 1i m abwärts vom jetzigen‘ Steg die Kote 158'12 m. Heute entspricht der tiefsten Stelle des Grundes beim Stege die Kote 158'20 m. Dies würde ein Gefälle von 7 mm auf den Meter ergeben, was wahrscheinlich zu groß. Die Bachsohle liegt also hier voraussichtlich um 2—3 cm höher als früher. Piatki bestimmte endlich bei der Mündung des Vidak potok in die Toplica die Kote des Bachgrundes mit 157'72 m. An dieser Stelle befindet sich: jetzt eine Sandbank. 5 m stromabwärts davon, bei der Furt, besitzt die tiefste Stelle ‘des Bachbettes gegenwärtig die Kote 15774 m. Es liegt hier also die Bachsohle heute um 2 cm höher wie vor 15 Jahren, wenn man auch das Gefälle des Bachbestee (etwa 2 cm) gar nicht berücksichtigt. 14 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [14] pliocänen Bildungen. Dieselben stehen in gar keinem Zusammenhang, weder mit den Grund- noch den Thermalwässern. Wir können deshalb sogleich auf die Betrachtungen der Kaltwasserbrunnen übergehen. (Die Kotierungen und Wasserstände wurden von v. Steeb eruiert.) Die Brunnen sind natürlich an die Wohnstätten der Menschen gebunden und wir finden sie auch dementsprechend am N- und NO- Abhang des KapelScak. a) Der Kaltwasserbrunnen südlich der Kapelle. Es ist dies der den Thermen am nächsten gelegene, im Gebrauche stehende Kaltwasserbrunnen. Seine Entfernung vom Maximilianeum beträgt bloß 120 m und er liegt sozusagen in der SW-Verlängerung der Thermalspalte. Die absolute Höhe des Bodens beträgt . . 2. 109m Der Wasserspiegel befindet sich in einer abs. Höhe von 15599 a, Die Temperatur des Wassers fand ich = 145° C. Der Brunnenschacht befindet sich bereits in der Zone der unter- pontischen Mergel. Der Wasserspiegel dieses Brunnens liegt etwas über 2:5 m unter dem tiefsten Thermalhorizont (im Bache) oder etwas über 45 m unter dem mittleren Thermalwasserstandim Maximilianeum. Da dieser Brunnen überdies auch um über 35 m unter dem Wasser- spiegel des Baches Toplica liegt, so ist dadurch seine vollständige Unabhängigkeit von den Fluktuationen sowohl des Wasserstandes des Baches, als auch den der Thermen evident. Die an die Thermal- linie relativ stark genäherte Lage dieses Brunnenschachtes scheint die Ursache zu sein, daß die Temperatur des Wassers um zirka 1° C höher ist als die der übrigen Brunnen. Noch wäre zu bemerken, daß das Wasserquantum dieses Brunnens, wie man mir erzählte, teil- weise vom Regenwetter und der Dürre abhängt). b) Der Brunnen des Gajski liegt südöstlich und am weitesten vom Maximilianeum. Die Erdoberfläche liest n . . . ....163'03 m abs. Höhe. Der Wasserspiegel liegt nm .. ..... =: 1.160.000. nr, 722 Die Temperatur des Wassers = 134% C. Nach dem Regen wird das Wasser trüb. Dieser Brunnen ist zirka 75 m vom Toplicabache entfernt. c) Der Brunnen des Flegar (Norton) liegt etwa 100 m NW vom vorigen. Die Erdoberfläche befindet sich in der abs. Höhe 163'0 m. Der Wasserstand desselben liegt etwa in „ „Ir Die Temperatur des Wassers beträgt 124° C. Dieser Brunnen ist zirka 60 m vom Toplicabache entfernt. 1) Baron Steeb hat noch einen aufgelassenen Brunnen, welcher nördlich und knapp bei der Kapelle steht, gemessen. Er fand: Bodenoberfläche — 1640 m, Wasserspiegel 1598 m. -- Wasser stagnierend. Dieser Brunnen, 41 m vom Kapellen- brunnen ad «), liegt bereits in der diluvialen Depression und reiht sich den übrigen Grundwasserbrunnen an. [15] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 15 d) Der Brunnen des Sipek liegt 250 m westlich vom Maximilia- neum und zirka 70 m vom Vidakbache entfernt. Die Erdoberfläche liestin . . . ......16408 m abs. Höhe. Der Wasserspiegel liest in, 2 7... 16186 m „ Die Temperatur des Wassers beträgt 134° C. B)] Nach einem Regen trübt sich das Wasser. e) Der Brunnen des Majdic liest vom vorigen westlich und zirka 120 m entfernt. Die Temperatur des Wassers beträgt 12:50 C, das- selbe ist stets klar. 3. Die Thermalquellen. Das Thermalgebiet von Stubicke Toplice ist in so mancher Beziehung von Interesse. Die eingehenden Untersuchungen über die Öszillationen des Thermalwasserstandes einerseits, dann die ge- machten Erhebungen über die Temperaturverhältnisse des Bodens im Bereiche der Thermen anderseits ergaben einige bemerkenswerte Data, welche zur näheren Erkenntnis der Natur dieser Thermen, insbesondere ihre Abhängigkeit von den tektonischen und meteoro- logischen Verhältnissen in mancher Hinsicht zu erkennen geben. Um alle diese Erscheinungen möglichst übersichtlich zu ge- stalten, werde ich dieses Kapitel in drei Abteilungen zerlegen, wo- von das erste die einzelnen Thermalquellen behandeln, ein zweites die Bodentemperaturen im Bereiche der Thermen veranschaulichen und endlich ein dritter Abschnitt einige allgemeinere Folgerungen besprechen soll. a) Die Beschreibung der Thermen. «) Die Thermen der Spalte des NW-Abhanges des Kamenjak. Diese Thermen bilden das Bad Stubicke Toplice. Die nach- folgende Beschreibung der einzelnen Quellen verdanke ich Sr. Exzellenz Herrn Baron Steeb. Das Maximilianeum. „Das Maximilianeum ist ein im Badehauptgebäude befindliches Bassin, mit gewölbter Decke. Der Wasserspiegel mißt beiläufig 33 m?. Der Boden liegt am Nordwestende in der absoluten Höhe 16015 m. Er ist aus einem Pfostenbelag gebildet, durch Löcher in demselben quillt das warme Wasser. Besonders reichlich und heiß — etwa 50—56° C — ist dieser Zufluß am Südostende. Während der Badesaison wird von 6—8 Uhr abends das Wasser vollständig abgelassen, es steigt dann bis 6 Uhr früh gewöhnlich auf 38—45 cm. Dies entspricht einem Zuflusse von etwa 14 m? in 10 Stunden: doch erfolgt derselbe mit rasch abnehmender Geschwindigkeit. In der Nacht vom 1. auf den 2. Juni 1909 erreichte die Wasserhöhe nach der 1. Stunde 153 cm 19445 n Pi] ” ” 16 Dr. Gorjanoyic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [16] nach der 3. Stunde 24 cm ” ” 4. ” 28 D) - Nach ‘der 9. Stunde war die Wasserhöhe 40 cm. ‘Sie wächst dann in der Regel noch weiters durch 12 Stunden bis zur durchschnittlichen Höhe von 51 cm). Das Maximilianeum ent- haltet dann zirka 16'5 m3, Dieses Badebassin wurde um das Jahr 1820 erbaut. Sein Wasserinhalt ist damals „nach einer oberflächlichen Schätzung“ mit‘ 3 Kubikklaftern oder 2046 m® angegeben worden. Dies würde der Wasserhöhe von 62 cm entsprechen. Piatkiıat zirka im Jahre 1894 die absolute Höhe des Wasserspiegels und Bodens ermittelt. Danach war vor ungefähr 15 Jahren die Wasserhöhe im Maximilianeum 97 cm, also um 46 cm größer als jetzt ?). Etwa 15 m nördlich vom Maximilianeum, dort wo seit 1895 die Wannenbäder sind, war in einer Bodenvertiefung eine heiße Quelle. Beiläufig 30 m nordwestlich vom Maximilianeum, im Hofe des Kurgebäudes, steht ein Brunnen, der (nach 10 Minuten Pumpen) zirka: 500° C heißes Wasser liefert. Die Hauptquelle. Die Hauptquelle befindet sich in einem runden, mit Bruchsteinen ausgemauerten Brunnen von 3'08 m Durchmesser, also 745 m? horizontalem Querschnitt. Die Brunnenwände wurden vor etwa 15 Jahren auf der Außenseite mittels einer zirka 20 cm dicken Beton- schicht gedichtet, welche bis über den Wasserspiegel reicht. Die Sohle des Brunnens liegt in der absoluten Höhe 159.73 m. Die durchschnittliche Wasserhöhe kann mit 72 cm angenommen werden. Die Wassermasse. im Brunnen beträgt dann 5'35 m®. Die Temperatur desselben mißt 52—59° C. _ Auf dem Brunnen steht ein achteckiger "Turm. Derselbe enthält zirka 2:75 m über dem Quellenspiegel einen 37 m? großen. Eisen- caisson. In diesen wird das Quellwasser gepumpt und von dort in die verschiedenen Badeanlagen verteilt. Die Pumpe, von einer kleinen Dampfmaschine angetrieben, fördert mindestens 2:5 m® in der Stunde ?). D Nach Beobachtungen vom 5. Ti bis 8. August 1909 erreichte die Wasser: höhe im Maximilianeum im Durchschnitte 8 Stunden .nach dem Schließen des Abflusses 37 cm, nach &bermals 8 Stunden stieg das Wasser um etwas mehr als 5 cm und in noch weiteren 6 Stunden um ein” wenig mehr als 2 cm, $o daß 22 Stunden nach dem Schließen des Abflusses die Wassertiefe, durchschuittlich: 45 cm betrug. Das Steigen des Wassers mißt also im Mittel von der 4. zur 8. Stunde, nach Sperrung des Abfiusses, 2:5 cm, von der 8. zur 16. Stunde etwas Kunz als 05 em und von der 16. bis zur 22. Stunde zirka 0'3 cm per Stunde. ®) Vor dem Jahre 1880 soll sich das Niveau des Maximilianeums plötzlich gesenkt haben, als man den Abfluß desselben reinigte. Man vermutete die undurch- lässige Erdschicht an einer Stelle durchgeschlagen zu haben und bemühte sich dies wieder zu dichten, es soll aber nicht vollständig gelungen sein. ®) Im Frübjahre 1909 ist die Leistungsfähigkeit dieser Pumpe durch ver- schiedene Verbesserungen auf beinahe das Doppelte gestiegen, [17] Über die Therme „Stubicke Toplice* in Kroatien. 17 In dieser Weise — aber ohne Pumpenanlage — bestand die Hauptquelle schon 1820. Damals umgab das Quellenhaus ein kleines Dunstbad — das Dianabad. In demselben wurde mittels Blechröhren der heiße Wasserdampf auf die leidenden Körperteile geleitet. Die Mächtigkeit des Zuflusses zur Hauptquelle läßt sich schon danach beurteilen, daß die vorhandene Pumpe den Quellen- wasserspiegel nur um etwa 20cm zu erniedrigen vermag; dann über- steigt der Zufluß die Leistungsfähigkeit der Pumpe (2°5 m? per Stunde). Während des Pumpens sinkt die Quelle nicht jedesmal in derselben Weise; wahrscheinlich arbeitet die Maschine ungleich. Nach dem Einstellen des Pumpens steigt aber der Wasserspiegel scheinbar stets nach demselben Gesetze. Deutlich ist zu erkennen, daß der Zufluß um so stärker wird, je tiefer die Quelle ausgepumpt wurde. Weitere Details sind aus der auf pag. 18 befindlichen Tabelle I zu entnehmen. Das Niveau der Hauptquelle scheint sich im Laufe der Zeit geändert zu haben. Hochmayer gibt nämlich 1880 eine Kote 16073 m an, welche sich auf den Wasserspiegel der Hauptquelle beziehen dürfte. Derselbe wäre demnach vor 30 Jahren um 0'28 m höher gewesen als jetzt. Anderseits ist jedoch 1820 das Wasser der Hauptquelle im natürlichen Gefälle — ohne Pumpen — in das Bauernbad (heutiges Schweizerhaus) gefloßen. Für den Wasserspiegel des letzteren er- mittelte Piatki vor etwa 15 Jahren die absolute Höhe 16034 m, das ist um O'l1lm weniger als das gegenwärtige Niveau der Haupt- quelle. Dieselbe könnte somit auch heute noch in das Bauernbad fließen. Die Wiesenquelle. Die Wiesenquelle wurde 1902 erschlossen. Der etwa 2 m tiefe, runde Brunnen hat 1'56 m Durchmesser, also einen horizontalen Querschnitt von 1'’91 m?. Die Verkleidung besteht aus trockenem Bruchsteinmauerwerk. Die Sohle besitzt die absolute Höhe 159:16 m, die durchschnittliche Wasserhöhe 66 cm. Die Wassermenge im Brunnen mißt 13 »°, die Temperatur der Quelle beträgt 44—52°C. Der Brunnen ist nur lose mit Pfosten zugedeckt. Durch eine eiserne Saugleitung ist die Verbindung mit der zirka 65 m entfernten, bei der Hauptquelle stehenden Pumpe hergestellt. Die Mächtigkeit des Zuflusses läßt die auf pag. 19 befindliche Tabelle II erkennen. Während des Pumpens ändert sich der Wasserspiegel unregelmäßiger als bei der Hauptquelle. Dies erklärt sich dadurch, weil die Wassermenge der Wiesenquelle etwa nur ein Viertel von jener der Hauptquelle ausmacht. Das Steigen der Wiesenquelle nach dem Einstellen des Pumpens findet vielleicht deshalb rascher statt, weil die Brunnenverkleidung durchlässig, bei der Hauptquelle aber abgedichtet ist. Bei der Wiesenquelle vermag die Pumpe den Wasserspiegel um etwas mehr zu erniedrigen, als bei der Hauptquelle. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt 1910, 60. Bd., 1. Hft, (G.-K., B. St. u. M.M.) 3 Dr. Gorjanovi6-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [18] 18 NEOFTFOT- TER ZZ ir; is 01 14-3133 | |15 |@-I uASsoyPFnZ uauundg] uap ur I. rl EEE OFNERATROS N 20 ROOT gi wuwuwoussge uouunıg um das = u EZ Zr erg) erg are ara a ee I EN EEE F ydwnda3 sneaoy 2 | Por -] — _ — - un RER R uauwou | Si a a Ze a Fi sales 2 28 Marne -9&nz opunıg A19p & _ ER EN opuy 5 u9urwou wnz sıq Se ee | Meere Gel a) ee Se er A) y ee) El un -odqr Bi auoH 99 | 9 | 8, 12,752 | 191 99 | 79 | 09 , 97 | 97 | 09 | 007.90) 69 apunIg 19p uulwag Iaq =— — 3aumdaes ıdumdas ydundas ydundad yyoru yydıu opunyag yarpyguueuag STE SEE al Ba Ele DIA ROEBr e 2o ovar- ug rt 19p yoea g06I Tunp 'gz uy Tu nen Fun -9jfonbydney (ZI ed nz) '[ orfoqeL 19 Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. — 1800 40 | 98 |&3 8218%| 0 |700 |70| 95- ve |rz | 95 | 67 uassopodnz uauunıg uep ur | ler | — 70-120 120 .20I- | — | = |10—| ro |700 To) ro |,w uawwouasge uauunıg u ar | ER = | | | ıi-I1-|-[e2 |es lezleegl=-|-|-[| ex a | ee oe Rene ydunds3 sneıog | = an | uouwou I. \ 2 In 1626 ER ee ee : |0 g = = & 77 -9EnZ apunyg A9p See) I— — opuH 5 = ee a rt 2 uawwou umz sıq Zn Ro 8 || °yoH | 20% 3% | 68 095 092 Sa er le169 67 97 67 1G 87 0, | apunyg 19p uuldag 10q | ydumd»3 ydundos | yıyorıı | ydunda3 Aroma ydundas punyg | yaıpyuueuag | ae FT | sel "sl ERDE I "8 =, ul) "G 7 8 'G el 19p yoeu gOKT Tunf '9g my ıasseMm u nn (ZI ‘sed nz) ‘IL ofeqeL -Iı9nbuassr Aa 3*+ 20 Dr. Gorjanovi6c-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [20] Das Antonia-Schlammbad. Das Antonia-Schlammbad wurde etwa 1893 an derselben Stelle erbaut, wo schon seit 1861 eine mit heißem Schlamm erfüllte Grube bestand. Dieselbe war damals etwa 19 m lang und 3 m breit. Nach dem Nivellement vom Jahre 1880 hatte der Wasserspiegel die absolute Höhe 160°55 m. Am 1. Juni 1909, als das Schlammbad vollständig von Schlamm gereinigt war. besaß die Wasseroberfläche die absolute Höhe 16004 m, also um 5lcm weniger als vor 30 Jahren. Die Tiefe des Wassers betrug 0°70 m, die Temperatur desselben 40—50° C. Zirka Sm nördlich vom jetzigen Antonia-Schlammbad bestand früher ein Bauernbad mit zwei Bassins. Das Wasser derselben stieg direkt aus dem Boden auf. Der Wasserspiegel soll 1880 die Kote 16058 m gehabt haben. Eine heiße Quelle liest zirka 12 m südsüdöstlich des Antonia- Schlammbades, unter der Straße. Diese Quelle war bereits 1820 als „Quelle D* bekannt. Der Levinbrunnen. Der Levinbrunnen, ein 2:5 m tiefer Rammbrunnen (Nortonbrunnen), wurde vor beiläufig 10 Jahren geschlagen. In der letzten Zeit lieferte er kein Wasser. Im Frühjahre 1909 wurde das Rohr herausgezogen und konstatiert, daß die Sauglöcher desselben durch die Sedimente des Wassers verlegt waren. Das Rohr wurde gereinigt und die Pumpe funktioniert wieder. Die Spitze des Eisenrohres erreicht die Kote 158'30 m. Das Wasser ist sehr warm. Die Levinquelle. Die Levinquelle, wenige Meter südlich des Levinbrunnens, am linken unteren Rande der Rinne des Vidak Überwasserabflusses. Die Quelle liegt in der absoluten Höhe 158'91 m, also 0'6 m höher als das untere Ende des Levinbrunnens. Das sehr heiße Wasser hat die Temperatur 63 — 65° C. Die Stegquelle. Die Stegquelle wurde erst im Sommer 1908 beobachtet. Sie besitzt die absolute Höhe 158:63 m und die Temperatur 59—63° C. Die Stegquelle quillt aus einem etwa 15 cm tiefen Loche im linken, höheren, gewöhnlich trockenen Teile des Toplicabettes, zirka 0'20 m über dem Sommernormalwasser dieses Baches. Im Sommer 1909 war diese Quelle wieder mit Bachschotter überdeckt. In den Toplicabach fließt an vielen Stellen heißes Wasser, so daß er in der Strecke vom oberen Wehr bis nahe zur Vereinigung mit dem Vidak eine erhöhte Temperatur aufweist, ja an einigen Stellen derart warm ist, daß man kaum darin stehen kann. [21] Über die Therme „Stubicke Toplice“ in Kroatien. 2] Besonders bemerkenswert sind folgende Stellen: Beim oberen Wehr und etwa 10 m stromab davon tritt am linken Ufer sehr heißes Wasser reichlich in die Toplica. Früher war zirka 25 m aufwärts dieses Wehrs, am linken Ufer, auch eine heiße Quelle. Diese hat aufgehört, seit das Bachbett durch die Wirkung des Wehrs sich gehoben hat. Der Abflußgraben für das Vidak Überfallwasser, bei der Levin- quelle, führt sehr heißes Wasser, etwa 500% C. Beim Steg waren im Sommer 1908 zunächst des rechten Ufers, im darauffolgenden Herbst beim linken Ufer der Toplica mehrere heiße Quellen. 1861 wird unter der Mitte des jetzt bestehenden Steges eine heiße Quelle gezeichnet. Das damalige Bachbett lag 20 m westlich von dieser Quelle. Diese floß in einem etwa 50m langen Rinnsal in den Toplica- Überfallwasserabfluß. Beiläufig im Jahre 1866 soll in der Gegend des jetzt bestehenden Steges noch mehr heißes Wasser gewesen sein als heute, dagegen bei der Levinquelle vielleicht etivas weniger. Etwa 25m nordöstlich und 50 m nordnordöstlich vom rechten Ende des Steges sind flache Vertiefungen in der Wiese (Kote 160'16 und 160°10), die vor zirka 10 Jahren laues Wasser enthalten haben sollen. Beiläufig 30 m unterhalb des Steger, nahe am rechten Ufer, ist das Bachwasser sehr warm. Bereits versiegte Thermalquellen. Heiße Quellen waren mehrere im Jahre 1820 vorhanden, von denen jetzt gar keine Spur mehr besteht. Es sind dies besonders die Quellen: F, G, H (Tafel II), von denen letztere die heißeste gewesen sein soll. Gegenwärtig wachsen dort Fichten. Um das Jahr 1875 soll es noch möglich gewesen sein, in der Quelle 7 Eier zu kochen. Sie war damals ein großes schlammiges Loch, später wurde dasselbe verschüttet. In der Gegend des jetzigen oberen Wehrs, am rechten Ufer der Toplica, bestand 1820 ein Schlammbad, daher wahrscheinlich auch eine warme Quelle. Jetzt ist keine Spur davon zu finden. Während des Erdbebens vom 9. November 1880 entstand 25 m nord- westlich vom Badehauptgebäude ein etwa 11m tiefer Trichter von 5m Durch- messer, welcher sich mit heißem Wasser füllte. An derselben Stelle war ehedem ein Brunnen, der später verschüttet worden ist. Das Füllmaterial hat sich offenbar durch die Erschütterung beim Beben gesetzt. Das Einfließen des heißen Wassers verursachte kleinere Unterwaschungen, welche vom 9. auf den 10. November die Bildung eines zweiten Trichters von 6m Durchmesser, zunächst des ersten, zur Folge hatten. Am 17. und 18. November entstanden noch einige kleine Senkungen von 0-5 m Durchmesser, 19m nördlich des ersteren Trichters. (Vergleiche Dr. Wähner, Das Erdbeben von Agram am 9. November 1880, pag. 95; und Torbar, IzvjeSce o zagrebackom potresu 9. studena 1880. Rad akademije Knj. I, Zagreb 1882, pag. 52.) 22 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [22] ?) Die Thermen der Spalte des SO-Abhanges des Kamenjak. Außerhalb des Baderayons, beinahe 2 km nordöstlich von Stubicke Toplice, zwischen der nach Stubica dolnja führenden Chaussee und dem Toplicabache, liegen zwei Tümpel mit warmem Wasser, „Jezereica“ genannt (Tafel I). Der kleinere Tümpel ist eine fast rechteckige ‘ Vertiefung, 10:5 m lang, 5°5 m breit, etwa 05m tief. Den moorigen Grund bedeckt mehrere Zentimeter hoch ein Wasser, dessen Temperatur Prof. Stephan Skreb am 15. Mai 1909 mit 342% C bestimmte. Etwa 25 Schritte südwestlich davon liegt der größere Tümpel. Er ist oval, hat 12m und 75m Durchmesser, dann bei 0:75 m Tiefe, Das Wasser steht etwa 20 cm hoch, seine Temperatur wurde am selben Tage wie beim kleineren Tümpel von Prof. Skreb mit 32:00 © ermittelt. b) Die Bodentemperatur im Bereiche der Thermen. Die diesbezüglichen, sehr bemerkenswerten Erhebungen führten die Herren Baron Steeb und Prof. Stephan Skreb aus. Die erlangten Resultate bestätigen in schönster Weise die von mir auf geologischer Grundlage festgestellte Lage der Thermalspalte. | Über die Gestalt der Schichte heißen Wassers, welche nahe unter der Erdoberfläche liegt, schreibt Baron Steeb: „Die obere Begrenzung dieser Wasserzone kann man, in be- schränkter Ausdehnung, als eben annehmen. Werden der Wasser- spiegel der Haupt-, Wiesen- und Stegquelle als Punkte dieser Ebene betrachtet, so ergibt sich für dieselbe der „kürzeste Fall“ in der Richtung gegen Ostnordost und die Neigung desselben mit beiläufig 1:100 oder zirka 0035‘. Diese Thermenebene befindet sich mit den meisten bestehenden oder bestandenen heißen Quellen in guter Über- einstimmung. Die Spitze des Levinbrunnens liegt 06m, die Levinquelle 0-1 m unter dieser Ebene, daher begreiflich, daß sich dort heißes Wasser findet. Die heiße Quelle beim Abfluß der Bäder, unter der Straße südöstlich vom Schlammbade, ist 02 m unter der Thermenebene. 3ei der kräftigen heißen Quelle am linken Ende des oberen Wehrs und unterhalb desselben liegt die Thermenebene 08 m über der Bach- sohle. In der Gegend des Steges fällt die Thermenebene fast mit der Bachsohle überein, daher ist hier der Austritt des heißen Wassers so häufig. Bei den 1820 bestandenen drei Quellen F, G, H liegt jetzt die Erdoberfläche 10—1'6m über der Thermenebene. Beim Schlammbad vom Jahre 1820 — am rechten Ende des jetzigen Wehrs — befindet sich die Thermenebene 1'6 m unter der heutigen Erdoberfläche. Die Vertiefungen am rechten Ufer der Toplica (160:16—160:10), beim Steg, welche einst laues Wasser enthielten, waren damals etwa ln tiefer und lagen dann nur etwa 0'9 m über der Thermenebene. Alle bisher angeführten Stellen, welche mit der Thermenebene nicht in Widerspruch stehen, liegen nordöstlich der Hauptquelle. Südwestlich derselben kommt nur ein Objekt in Betracht: das Maxi- [23] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 23 milianeum — und dieses paßt nicht in die Thermenebene, denn sein Wasserspiegel befindet sich fast 03m unter der Thermen- ebene. Die obere Begrenzung der heißen Wasserschicht scheint hier viel flacher anzusteigen als die Thermenebene. Erstere dürfte im Maximilianeum ihren höchsten Punkt erreichen und dann rasch gegen Südwest abfallen. Jedenfalls befindet sich das Maximilianeum gegen die anderen Quellen in einer Sonderstellung.“ Um die horizontale Ausdehnung der heißen Wasser- schichte zu ermitteln, beantragte Baron Steeb, auf einer größeren Zahl von Punkten die Erdtemperatur zu ermitteln. Diese Messungen hat er tatsächlich Mitte Mai 1909 im Verein mit Prof. Stephan Skreb, Assistent des Agramer Meteorologischen Observatoriums, durchgeführt). Das Resultat dieser 160 Erdtemperaturmessungen, auf 112 Punkten, sind die auf Tafel II rot eingezeichneten Isothermen für 0°5 m unter der Erdoberfläche. Die Linie für die Temperatur 15° C kann als verläßlich gelten, da sie nach vielen, nahe aneinanderliegenden Punkten entworfen worden ist. Diese 15°-Isotherme stellt beiläufig die Grenze für die Einwirkung des heißen Wassers dar. Die normale Temperatur, in 05m Tiefe, bei Stubicke Toplice wurde nämlich für die Beob- achtungstage mit etwa 10° C ermittelt. Für die 25%. und besonders für die 30°-Isotherme standen nur eine geringere Zahi gemessener Punkte zur Verfügung. Der Toplica- bach und die Gebäude hinderten die Bestimmung derselben. Bei diesen Isothermen beruht daher manches auf Kombination ?). Den Isothermen von 25° und 30° C in der Tiefe 05 m ent- sprechen in 1m Tiefe Temperaturen von etwa 33°, beziehungs- weise 41° C. e) Allgemeine Folgerungen. (Hierzu Tafel I und II.) Im tektonischen Teil haben wir bereits erwähnt, daß sich die Thermalzone von Stubicke Toplice von der NW-Ecke des Kamenjaker Leithakalkrückens — der Borova Vis — in SW-Richtung zu jener kleinen Leithakalkklippe bei der Kapelle sv. Kata hinzieht, wo sie eben an den Abbruch dieser miocänen Strandbildung gebunden ist. Diese Thermalzone wurde noch — wie wir gesehen haben — durch Temperaturmessungen des Bodens festgestellt. Längs dieses von SW nach NO streichenden Verbruches sehen wir die Thermen empor- quellen, und zwar in einer Ausdehnung von etwas über 300 m. Dabei ist zu bemerken, daß jetzt ein großer Teil der Thermen im Bette des Toplica- und im Überfallwasserabfluß des Vidakbaches in den vor- erwähnten Bach unbehindert emporquillt. Diese von SW nach NO !) Beide Herren beabsichtigen über die Methode und weiteren Ergebnisse dieser Untersuchungen anderwärts zu berichten. ?2) Die Isothermen in der Gegend des Schlammbades und der Wiesenquelle wurden, auf Grund von Messungen in der Mitte des Septembers 1909, etwas modifiziert. DA Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [24] streichende Hauptthermalspalte verqueren kleinere in OSO-Richtung, worüber uns besonders die Wiesen- und Hauptquelle belehren, die ihre Zusammengehörigkeit gelegentlich des Pumpens auf eine un- zweideutige Weise dokumentieren. Das Thermalgebiet war aber seinerzeit größer gewesen! Während sich die jetzigen Thermalquellen vom Kurhause aus (Maximilianeum) bis etwas unterhalb des Steges, also etwas über 300 m erstrecken, langte vormals — wie es scheint — diese Zone noch etwa 110 m weiter nach NO. Diese nun nicht mehr vorhandenen Thermen aber lagen hauptsächlich in den einstigen Bachwindungen, die Jetzt trocken liegen. Aber auch in querer Richtung war die Thermalzone einst ausgedehnter; sie reichte nämlich von dem jetzigen Maximilianeum und Schiammbad weiter in NW-Richtung bis zum Vidakbach (siehe Tafel, f, @, H), war also hier an 120m breit, während sie jetzt bloß eine Breite von 55m aufweist. Eine der Hauptursachen des Eingehens, respektive der Verkleinerung des Thermalgebietes hat man in erster Linie in dem bereits erwähnten Umstand, daß eben ein eroßer Teil der Thermen im Bachbett einen freien Ausfluß findet, zu suchen. Da wir noch am Schlusse unserer Auseinandersetzungen auf dieses Thema zurück- kommen werden, wollen wir zuerst die Lage des Thermalhorizonts ins Auge fassen. Diesbezüglich gibt uns der Toplicabach den ge- wünschten Aufschluß. Unter der Humusschicht folgt im ange- schwemmten Depressionsgebiete von Toplica eine 1—1'5, ja 2m dicke Schicht eines etwas sandigen Lehmes. In diesem Lehm sehen wir zuweilen (besonders gegenüber der Mühle) linsenartige Einlage- rungen von Bachschotter und Sand. Unter der Lehmdecke liegt also das eigentliche Bachdiluvium. Diese Schotterlage entspricht wohl jenem Deckenschotter der Terrasse von Oroslavje, welchen seinerzeit die Bäche — jene pontischen Mergel abradierend — dort zurück- gelassen haben. Durch das allmähliche Einsinken des Oroslavjetales wurden — wie schon bemerkt — die Bachläufe in letzteres eingelenkt, wo sie nun jene jetzt unter dem Lehm oder die in denselben gelagerten Schotterschichten hinterließen. Unter oder auch über dem Schotter sehen wir lokal einen zähen blaugrauen Tegel, welcher als Ablagerung ruhig stehender, zum Teil auch der thermalen Wasseransammlungen anzusehen ist. Ober diesem Tegel oder auch unter ihm (Schlammbad) quillt das Thermalwasser hervor. Wo immer also in der Thermalzone jene Lehmdecke wegerodiert oder auch. künstlich entfernt wurde, mußten eo ipso Thermalwässer angezapft werden. Ohne dem chemischen Teil dieser Abhandlung zu präjudizieren, möchte ich nur einige Eigenschaften des Thermalwassers erwähnen. Vor allem die Temperaturverhältnisse desselben. Ich werde da nebst den drei in Gebrauch stehenden Thermen, nämlich: das Maximilianeum, die Haupt- und Wiesenquelle (Näheres darüber im Abschnitte über die Schwankungen des Thermalwassers), noch die im Bachbette befindliche und von mir untersuchte Stegquelleals auch die Thermen im Vidak-Überfallwasser, beim Levinbrunnen, in Betracht ziehen. Jene drei im Gebrauch stehenden Thermalquellen zeigen folgende Temperaturen (ich habe den Aufzeichnungen des Herrn Melkus noch meine und jene von Baumbach hinzugefügt): L [25] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. >; Baumbach Melkus Gorjanovit (1820) (1908) (1908) Maximilianeum . . . . 40:20 © 50:00 C 56:00 C Hauptquelle or „me; 53:70 C 59-40 C 5L-INC Wiesenquelle . . . . — 4420 C 52:0% C Da das Wasser dieser drei Thermalwasser in verschieden großen Bassins zur Aufsammlung gelangt, so ist es auch natürlich, daß diese Wässer auch verschiedene Temperaturen aufweisen werden, was ja mit der ungleichmäßigen Abkühlung des angesammelten Wassers zu- sammenhängt. Direkte Messungen an Quellen selbst sind da entweder unmöglich (Haupt- und Wiesenquelle), weil sich die Quellen in Schächten befinden, oder nur teilweise (Maximilianeum) durchführbar, insofern man nämlich imstande ist, das aufgesammelte Wasser ab- zulassen und so sich der eigentlichen Quelle zu nähern. Aber auch in diesem Falle verbleibt noch immer ein hinreichendes und bereits kühleres Thermalwasserquantum, welches dann das neu emporquellende Wasser sofort abkühlt. Ich ließ zum Beispiel im Maximilianeum an einer Stelle den Boden des Reservoirs heben und steckte in die emporquellende Therme das Thermometer hinein. Ich erzielte dadurch Temperaturen, welche gegen alle bisher gemessenen differierten. In eben diesem Umstande liegt die Tatsache, daß ein jeder Beobachter andere Temperaturbeträge fand. Die höchste Temperatur der Therme Stubiöke Toplice wäre nach obigen Aufzeichnungen 594° C. Ich konnte indessen aus obigen Gründen die Temperatur der Therme per 594° C nicht für die maximale Temperatur an- sehen. Ich suchte mir daher Quellen auf, die möglichst ohne Hinzutun von Grundwasser oder durch bereits aufgesammeltes Thermalwasser zum Teil abgekühlt wären, also solche Quellen, die frei aus dem Thermalhorizont herausfließen. Dieser Fall ist in reichlichem Maß im Bett des Toplica- und zum Teil im Bette des Vidak-Überfall- wasserabflusses gegeben. Vor dem Stege grub ich in der unmittelbaren Nähe des Toplicabaches, und zwar im Bachschotter eine flache Grube; das herausfließende Wasser — die Stegquelle — zeigte eine Tem- peratur von 63° © (Melkus) oder 627° C (meine Beobachtung). Bei der Levinquelle knapp ober dem Bette des Vidak-Überfallwasser- abflusses fand ich eine Temperatur von 64:5 C (Melkus 65° Q). Es liegt demnach das pleistothermale Gebiet von Stubicke Toplice im Bette des Toplica- und des Vidak-Überfallwasserabflusses, wo auch, wie es scheint das meiste Thermalwasser ausfließt. Der (1908) links- seitig fließende Toplicaarm beim Steg zeigte am 22. Juli 1908 eine Temperatur von 52% C, etwas weiter oben 56°6 und 575° C und erwies sich dadurch als ein direkter Ausfluß der im Bachbette selbst hervorbrechenden Thermalquellen. Mit dem Thermalwasser steigen zahlreiche Gasblasen empor. Am Stege stehend fühlt man oft einen deutlichen Geruch nach Hs S, den andere Beobachter nicht verzeichneten. Das Ergebnis der Temperaturmessungen lieferte uns die Tatsache, daß die Therme von Stubicaeineder heißesten Thermen Jahrbuch d. k.k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd,, 1. Hft. (G.-K., B. St. u. M. M.) 4 26 Dr. Gorjanovi6-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [26] Kroatiensist. Indem unsere Therme tiefreichenden Spalten ihr Dasein verdankt und da sie infolge ihrer chemischen Eigenschaften sich als unveränderlich erweist, muß man sie als eine sogenannte juvenile Therme bezeichnen. Wäre sie vadoser Herkunft, so hätte man — die mittlere Jahrestemperatur per 12° © angenommen — ihren Aus- gangspunkt in eine Tiefe von beiläufig 1749 m zu verlegen (die geothermische Tiefenstufe per 33 m 1° © angenommen). Freilich ist dieser Wert ein ganz approximativer und kann hier — die vulkanische Ursache des Bestandes dieser Therme in Betracht ziehend — über- haupt kaum in Rechnung gezogen werden. Wir müssen uns die Ent- stehung unserer Therme als durch die Entgasung eines intrakrustalen Magmaherdes vorstellen. Eine weitere Folge einer derartigen Ent- stehungsweise der Therme gibt sich in ihrer Radioaktivität zu erkennen, die auch tatsächlich festgestellt wurde. Es ist demnach die Therme von Stubica eine postvulkanische Erscheinung, wie man derartige gewöhnlich in vulkanischen Gebieten, respektive in einst gewesenen derartigen Gebieten beobachtet. Die konstanten chemischen Eigenschaften dieser Therme haben wir bereits erwähnt; im chemischen Teile dieser Abhandlung sind die näheren Belege hierzu ersichtlich. Was die Konstanz der Temperaturverhältnisse der Therme betrifft, so ergaben sich da sehr variable Aufzeichnungen, die aber — wie wir gesehen haben — nur auf unzulänglichen Beobachtungen fußen. Beweis dessen ist die einfache Tatsache, daß nach den Tem- peraturbeobachtungen von 1820 an und bis auf heute die Thermen von Stubica eine scheinbare Temperaturzunahme ergeben würden, was aber tatsächlich gänzlich ausgeschlossen werden muß, da man gerade das Gegenteil davon zu erwarten hätte. Richtig dürfte voraus- sichtlich die Annahme sein, daß mit den chemischen Eigen- schaften auch die Temperatur unserer Therme bis auf heute unverändert verblieb. Von besonderem Interesse ist wohl die Frage, ob die Er- siebigkeit der Thermen mit der Zeit abgenommen hat? Wir haben bereits einmal diese Frage berührt, indem wir die Ver- kleinerung des Thermalgebietes erwähnten. Wir haben bei jener Ge- legenheit auch hervorgehoben, daß sowohl die Länge als auch die Breite des von den Thermen eingenommenen Areals sich reduziert hat. Die Reduktion dieses Gebietes längs der Thermalspalte geschah so, daß sich dasselbe in seiner NO-Strecke verkürzt, wobei gleich- zeitig auch die seitwärts (NW) der Spalte liegenden Thermalquellen versiegten. Dieses Eingehen des Thermalgebietes geschieht nun in der Weise, daß die Nebenstränge der Thermalspalten infolge erleich- terten Ausflusses des Thermalwassers aus der Hauptspalte eben durch diese letztere hervorbricht, demzufolge jene Nebenspalten versiegen. Die Ursache des Eingehens des Thermalgebietes erblicke ich darin, daß eben ein großer Teil der noch funktionierenden Thermalspalte im Bachbette sozusagen offen daliegt und so dem Thermalwasser ein unbehindertes Ausfließen gestattet. Wir haben bereits erwähnt, daß der Thermalhorizont 1—1'3m unter der Oberfläche liegt und hier durch eine fast undurchlässige Lehmschicht bedeckt ist. Das Thermal- [27] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 97 wasser ergießt sich nun in jene unter dem Lehm gelegene Schotter- lage. Wird nun innerhalb des Thermalgebietes durch einen künstlichen oder natürlichen Eingriff jenes Ausfließen des T'hermalwassers er- leichtert, indem der Widerstand, welcher gegen ein freies Einpor- quellen der Therme besteht, behoben wird, so wird an derartigen Stellen das Wasser auch entsprechend stärker hervortreten, was aber Fig. 4. N “I ER S S N S S 3 N S S S SS S 5 Ss S Haut SS ÄN bebiud R = S e N 16186 ae N 16066 > 0" 4% Y04 S 60 160°15 160 44 [216004 b I 159°51 15978 Burgaı, 159 82 a 15814 er — A, 155 38 153 98 BD S I a SD SEN S REN "DI \ & = N S N I I S SSSR N = Profil von SW gegen NO durch das Gebiet der heißen Quellen in Stabi@ke Toplice. eine Verringerung der Ergiebigkeit der Thermen im bedeckten Terrain zur Folge haben muß. Daß dem wirklich so ist, beweist uns der ein- fache Vergleich des Thermalwasserstandes der gefaßten gegenüber demjenigen der frei im Bach emporquellenden Thermen. Der Thermal- wasserstand der einzelnen Thermen fällt nämlich allmählich gegen das Bachbett schreitend so, daß der Wasserstand des vom Bache ent- ferntesten Maximilianeums am höchsten ist, derjenige der Hauptquelle etwas niederer, jener der Wiesenquelle wiederum tiefer steht, bis 4* 28 Dr. Gorjanovie-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [28] endlich im Bachbette selbst, also an der tiefsten Stelle der De- pression, die Stegquelle ihren Ausfluß hat?). Der Toplieabach ist es, den wir als den direkten Regulator der in der Depression von Bad Stubica sich befindlichen Grund- und Thermalwässer aufzufassen haben. Der Bach hat sich bereits sein Bett in das durchlässige Niveau der diluvialen Ablagerungen vertieft, damit würde auch das Niveau des Grundwasserspiegels direkt geregelt, insofern als das Grundwasser und mit ihm auch alle übrigen im Schotter zirkulierenden (Thermal)Wässer gegen den Bach fließen. Hebt sich der Wasserstand des Baches, so werden notwendigerweise auch sämtliche Grundwässer der in Rede stehenden Depression infolge des stauenden Einflusses der Wassersäule des Baches gehoben. Dadurch wird ein Druck auf die Thermalspalten ausgeübt und dadurch wiederum das Thermalwasser gehoben. Fällt der Wasserstand des Baches, so fällt mit ihm auch gleichzeitig der Grundwasserspiegel. Denken wir uns das Bett des Toplicabaches um einen halben Meter vertieft, so würde dementsprechend das Grundwasserniveau und mit ihm das der Thermen fallen. Es ist das gegenseitige Verhalten derartiger Heil- quellen vom Stande des Grundwassers in mehreren Fällen in un- zweifelhafter Weise festgestellt worden, wobei es sich gezeigt hat, daß „die Verminderung des Druckes, den der oberfiächliche süße Grundwasserstrom auf die Spalten ausübt, auf denen das Mineral- wasser emporsteigt, eine Verminderung des Auftriebes und damit eine Abnahme der Wasserfülle der Quelle zur Folge haben muß*. (Kayser, Allgemeine Geologie, 1905, pag. 276.) Die Ausbreitung des Bettes des Toplicabaches gerade in seinem pleistothermalen Gebiet, wodurch nicht nur die Wassersäule des Baches erniedrigt, sondern auch eine relativ bedeutende Strecke starker Thermal- quellen direkt aufgedeckt wurde, bietet uns genügende Anhaltspunkte, um das Sinken des Niveaus der im Gebrauch stehenden Thermen als selbstverständlich zu machen. Da sich eben die Höhe des Toplica- bettes seit mehreren Jahrzehnten kaum merklich geändert hat, die horizontale Ausbreitung des Bachbettes aber erst neueren Datums (zirka 15 und besonders 7 Jahre) ist, die absolute Abnahme des Thermalwasserstandes (wie er im Bassin des Maximilianbades genau nachweisbar ist) ebenfalls in diesen neueren Zeitabschnitt hineinfällt, so ist es eben die Bloßlegung eines bedeutenden Thermalgebietes !) Der höhere Thermalstand der Wiesenquelle und auch der Hauptquelle gegenüber desjenigen des Maximilianeums findet seine Erklärung darin, daß die beiden vorerwähnten Thermalquellen ans einer die Hauptspalte diagonal ver- querenden Nebenspalte empoıquellen und ihren gegenseitigen Zusammenhang durch ein gleichsinniges Fluktuieren zu erkennen geben. Dabei wird noch die Wiesen- quelle ihrer großen Nähe beim Toplicabach wegen von diesem bei hohem Wasserstande seitlich infiltriert. Das Maximilianeum dagegen sitzt auf der Hauptspalte und ist von dem vorher erwähnten anderen Einfluß (der seitlichen Bachinfiltration) entrückt. Außerdem bekundet das Maximilianeum überhaupt einen tieferen Thermal- spiegel gegenüber dem der beiden übrigen — der Haupt- und Wiesenquelle — was offenbar mit einer tieferen Lage des Untergrundes jener Quelle zusammen- hängt, da ja bekanntlich der Grundwasserspiegel und mit ihm auch der der Thermen von der Konfiguration des Bodens abhängt, respektive sich diesem anpaßt. [29] Über die Therme „Stubicke Toplice“ in Kroatien. 29 an der Hauptspalte und das dadurch eingeleitete unbehinderte Abfließen der Thermen eine der Hauptursachen der Verkleinerung des Thermal- gebietes im allgemeinen und des niedrigeren Thermalwasserstandes der einzelnen Badeanlagen. Denn durch das freie Ausfließen der großen Menge Thermalwassers an der tiefsten Stelle des Thermalgebietes muß ja der Auftrieb des Thermalwassers an der ganzen übrigen Thermalstrecke verkleinert und demzufolge erniedrigt werden. Mit der Reduktion des Thermalgebietes in seiner Längs- und Quererstreckung mußten sich selbstverständlich auch die Temperaturverhältnisse des Bodens im Bereiche des Thermalgebietes geändert haben. Freilich lagen keine älteren diesbezüglichen Messungen der Bodentemperaturen vor, aber die einst an den Punkten /" G, H gelegenen heißen Quellen bezeugen zur Genüge, daß sich das durch die Thermen erwärmte Bodenareal verkleinert hat. In dieser Reduktion der Bodenisothermen könnte man vielleicht auch einen Beweis einer allgemeinen Abnahme der Thermen erblicken. Es ist doch selbstverständlich, daß gerade so wie die seinerzeitige vulkanische Tätigkeit in den nachbarlichen Gebieten von Stubiöcke Toplice ausgeblieben ist, daß einmal auch dieses letzte Lebenszeichen einstiger vulkanischer Tätigkeit, die sich noch in den Exhalationen heißer Wasserdämpfe, respektive Wassers kundgibt, allmählich aufhören wird. Dies wird ja das Ende aller juvenilen Thermen sein! Anhang. 1. Mineralische Bestandteile des Thermalschlammes. Es dürfte nicht ohne Interesse sein, auch die mineralischen Bestandteile des schlammigen Thermalabsatzes einiger im Gebrauch stehender Thermalquellen von Stubiöcke Toplice kennen zu lernen. Freilich kann auf Grund eines derartigen Befundes noch kein Schluß auf die etwaige Herkunft jener fraglichen Bestandteile aus abyssischen Erdräumen gezogen werden, da ja diese Bestandteile ebensogut auch durch die beiden Bäche Vidak und Toplieca seinerzeit ober- irdisch herbeigeschwemmt und jetzt von den Thermen mitgerissen worden sein können. Immerhin ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, daß diese feinen Mineralpartikelchen, die jetzt im Thermalschlamme vorhanden sind, wirklich auch von den Thermen mechanisch empor- sehoben werden. Die nachfolgende mikroskopische Schlammanalyse wurde von Herrn Ferdo Koch, Kustos am Geologisch-paläontologischen National- museum in Agram, durchgeführt. a) Schlamm aus der Hauptquelle. Uberwiegend Quarz. Derselbe ist zumeist wasserhell und er- scheint in größeren, oft abgerundeten Stückchen oder in kleineren scharfkantigen Bruchstücken. Gut ausgebildete Quarzkriställchen mit Prisma und den beiden Rhomboedern sind auch vorhanden. Dieselben entstammen von einer Druse, die sich wahrscheinlich in einer Kluft 30 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [30] eines Sandsteines ausbildete. Grünliche und gelbe abgerollte Jaspisse und Splitter von Feuerstein (?) kommen auch ziemlich häufig vor. Feldspat, und zwar trikliner, ist selten und dann in säulen- förmigen Stückchen, die an den Enden abgeschliffen sind. Turmalin fand man nur in einem Kriställchen. Er ist von blaugrauer Farbe, gut pleochroitisch und voll schwarzer Einschlüsse. Epidot erscheint häufiger als Feldspat; er ist gelb und scharf- kantig. | Muskovit kommt in feinen Schüppchen vor. Kalzit ist häufig, zumeist abgerundet. — Weiters findet man im Schlamme Bruchstücke von Tonschiefer mit Quarzadern, rötlichem grünem und gelbem Sandstein. b) Schlamm aus dem Maximilianeum. Im Schlamme dieser Quelle findet man dieselben Bestandteile wie im Schlamme der Hauptquelle, nur sind dieselben viel feiner. Quarz ist auch hier überwiegend, wasserhell, scharfkantig. Manche feine Quarznädelchen kommen auch vor. Außerdem sah man auch einen Splitter von violettem Quarz — Amethyst. Turmalin erscheint in kleinen prismatischen Kriställchen mit Terminalflächen. — Der Epidot ist gelb und nicht abgerundet. Der Kaliglimmer (Muskovit) kommt häufig, doch in sehr feinen Schüppchen vor. — Partikelchen eines grünen Minerals könnten einem Pyroxen entsprechen (so auch im Schlamme der Haupt- quelle). Außerdem sieht man zerriebenen Tonschiefer, erdige Partikel und Flocken, Holz und Wurzelreste. Feldspat (Plagioklas) erscheint in kleinen, meist zertrümmerten Körnern mit Zwillingslamellen. c) Schlamm aus der Wiesenquelle. Der Schlamm besteht aus sehr fein zerriebenen Bestandteilen und zwar hauptsächlich aus Quarz. Derselbe ist meist abgerundet. Feldspat ist sehr selten, abgerundet oder auch hie und da kantig. Turmalin ist selten, und zwar in stumpfen Säulchen vorhanden. Glimmer (Muskovit) sehr häufig in feinen Schüppchen. Epidotist auch selten, gelb und abgerundet. Es kommen noch grüne Körnchen vor, die einer chloritischen Substanz angehören könnten. Abgerollte Kalk- und Tonschieferpartikel sind nicht selten. Erdige, oft durch Eisenoxyd gelbbraun gefärbte Partikel sind häufig. Pflanzen- reste sind in Menge vorhanden. 2. Absätze der Hauptquelle. Der gemauerte Schacht der Hauptquelle ist von einer Kruste eines Thermalabsatzes belegt, dessen chemische Zusammensetzung von Herrn Melkus erschlossen wurde. Die Analyse ergab in Prozenten: Über die Therme „Stubicke Toplice“ in Kroatien. Prozent Feuchtigkeit 0.59 Glühverlust 8:12 Si Os 4:66 Fe, O0; 1% Al, Oz 027 Ca 0 44-47 MgO RER 2:01 SO3; . unbedeutende Spuren Cl Spuren 007 alıT2 I. Die Wasserstände der heißen Quellen. Von Feldzeugmeister Christ. Baron Steeb. Messungen zur Bestimmung der Wasserhöhe der heißen Quellen wurden, mit einigen Unterbrechungen, vom 25. Juni bis 27. September 1908, dann ununterbrochen vom 10. November 1905 bis 10. Mai 1909 vorgenommen !). In der Sommerperiode erstreckten sich die Beobachtungen nur auf die Haupt- und Wiesenquelle, in der Winterperiode außerdem noch auf das Maximilianeum. In ersterem Zeitabschnitte ist aus der Haupt- und Wiesenquelle für den Bade- betrieb gepumpt worden. Gewöhnlich war die Pumpe (sie förderte 2:5 m? in der Stunde) vormittags 4—5 Stunden, nachmittags 4 Stunden in Tätigkeit. Manchmal pumpte man aber auch ununterbrochen Tag und Nacht, in einzelnen Fällen arbeiteten selbst zwei Pumpen. An- fangs schöpfte man vormittags aus der einen, nachmittags aus der anderen Quelle; später wechselte man diesbezüglich wochenweise und schließlich wurde vorwiegend nur die Hauptquelle benützt. Durch dieses verschiedenartige Pumpen erleiden die Quellen- wasserstände unregelmäßige Veränderungen. Diese erstrecken sich auch auf die Quelle, aus welcher nicht gepumpt wird. Als am 25. Juni 1908 (siehe pag. 15) vormittags durch die Wasserentnahme die Hauptquelle um 20—23 cm gesunken war, trat bei der Wiesenquelle — aus welcher nicht gepumpt wurde — sofort eine Verringerung des Wasserstandes um 4—5 cm ein. Aın Nach- mittage desselben Tages senkte sich, unter den gleichen Verhältnissen, der Wasserspiegel der Hauptquelle um 21 cm, jener der Wiesen- quelle um 3 cm. Am nächsten Tage wurde bloß aus der Wiesenquelle gepumpt (siehe pag. 19). Dieselbe erlitt vormittags eine Erniedrigung um 23cm, nachmittags um 30cm. In beiden Fällen hatte die Hauptquelle 10 cm der Wasserhöhe verloren. !) Im Juli und August 1909 wurde der Quellenstand auch beobachtet, diese Messungen konnten aber ın vorliegender Abhandlung nur teilweise benützt werden. 32 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [32] Es scheint demnach die Wasserentnahme aus der höherliegenden Hauptquelle auf die Wiesenquelle weniger zu wirken, als im entgegen- gesetzten: Falle die tieferliegende Wiesenquelle auf die Hauptquelle. Das Maximilianeum ist an beiden Tagen, ganz unbeeinflußt vom Fallen der Haupt- und Wiesenquelle, gestiegen !). Aus Vorstehendem folgt, daß eine etwaige Gesetzmäßigkeit im Wechsel der Wasserstände der heißen Quellen durch das Pumpen sehr beeinträchtigt wird, es werden daher hauptsächlich nur die Be- obachtungen während der Wintersaison berücksichtigt, da in dieser Zeit aus den Quellen nicht gepumpt wurde. Beim Maximilianeum blieb im Winterhalbjahr die Abflußöffnung von 6 bis 9 Uhr abends offen. Das Schließen derselben dürfte nicht stets im selben Moment geschehen sein, so daß in den betreffenden Daten kleinere Unsicherheiten vorkommen können. Das Messen der Wasserstände geschah in der Sommersaison am Morgen, vor Beginn des Pumpens, und am Abend nach dem Ein- stellen desselben; in der Wintersaison nur zu Mittag. Es wurde dabei eine Latte stets auf denselben Punkt des Quellenbodens vertikal gestellt; der beim Herausziehen nasse Abschnitt bezeichnete die Wasserhöhe. Die im Winter benützte Latte war in Zentimeter geteilt. jei diesem Vorgange dürfte das Resultat auf + 0'dcm genau sein. Am verläßlichsten erscheinen die Messungen bei der Wiesen- quelle, da hier die Handhabung der Latte am leichtesten und ein Holzkreuz am Boden die Stelle für die Messung genau fixiert. Bei der Hauptquelle wurde beim Einsteigloch an der NW Seite, beim Maximilianeum am NW-Ende gemessen. Betreff der Wasserstände des letzteren ist zu beachten, daß das Wasser im Maximilianeum, nach dem Schließen des Abflusses, etwa durch 22 Stunden steigt?) Die Messung um die Mittagszeit — 15 Stunden nach dem Sperren des Abflusses — gibt daher nicht die endgültige Wasserhöhe des Maxi- milianeums. Die Resultate der Wasserstandsmessungen in der Winter- saison 1908/09 enthält die Tabelle am Schlusse dieses Abschnittes. Diese Beobachtungen umfassen die Zeit vom 11. November 1908 bis 11. Mai 1909, also 181 aufeinanderfolgende Tage. Beim Maximilianeum konnte am 15., 16. und 17. April nicht gemessen werden, so daß für dieses nur 178 Beobachtungstage bestehen. In obige Tabelle wurden auch einige meteorologische Daten aufgenommen 3). Da in Stubicke Toplice keine meteorologischen Beobachtungen vorgenommen werden, mußten für die Temperatur und den Luftdruck !) Beobachtungen vom 5. Juli bis 8. August 1909 ergaben ähnliche Resultate. Die Hauptquelle senkte sich durch das Pumper (mit der verbesserten Maschine) um 10 bis 3lcm, die Wiesenquelle zeigte dieselbe Bewegung, wenn auch in ver- mindertem Maße, nämlich nur 5 bis 19cm; das Maximilianeum stieg aber ohne Unterbrechung. ?) Vergleiche pag. 15. 3) Ich verdanke dieselben, sowie manche wertvolle, fachmännische Rat- schläge der besonderen Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. Dr. $S. Skreb, Assistent des Agramer Meteorologischen Observatoriums. [35] Über die Therme „Stubiöke Topliee“ in Kroatien. 33 die Erhebungen des Agramer Observatoriums zur Verwendung gelangen. Die betreffenden Ziffern repräsentieren Tagesmittel aus den drei Terminbeobachtungen (7® vm., 2" nm. und 9" abds.). In Stubicke Toplice dürfte die Temperatur in der Wintersaison etwas niederer sein; beim Luftdruck können dagegen nur sehr kleine Differenzen vorkommen. Die Angaben über die Niederschläge beziehen sich auf Zlatar, welcher Ort 20 km nordöstlich von Stubi&ke Toplice und nur etwa 20 m höher als letzteres liegt. Bei diesen Daten sind schon bedeutendere Unterschiede möglich. Schwächere Niederschläge, die in Zlatar statt- gefunden, müssen sich nicht bis Stubicke Toplice erstreckt haben und die Zeit der Niederschläge in diesen zwei Orten mag manchmal verschieden sein. : Die mittleren Wasserstände, welche sich für die einzelnen Monate, sowie aus 150 — beim Maximilianeum nur 177 — Beobach- tungen ergeben, enthält die folgende Tabelle. | Maximi- Haupt- Wiesen- ; | lianeum quelle quelle Luftdruck Monatsmittel | | var an | | Wasserstand zu Mittag in cm Pr wo] er er, | 1903 11.—30. Nov. .ı 48:12 6615 | 64'45 751'88 Dezember . . . | 48:15 66'99 | 63:93 750'32 Jänner - | 47:35 70:43 65°75 75360 | Februar . | 44 01 67:86 6221 74881 | 1909 | März . © 21 21 .08:86 7303 | 70:91 741'12 Apeilı .ı “ ie U rBarBBene TEEN 6D 748:14 1 10% Mai 4: | 66:06 | 82:28 | 76'28 74790 Gesamtmittel . | 51:03 71:76 | 66:30 | | | | | Die äußersten Extreme aller vom 11. November 1908 bis 10. Mai 1909 beobachteten 180, beziehungsweise 177 Wasserstände liegen beim Maximilianeum und bei der Wiesenquelle 36 cm, bei der Hauptquelle 27 cm auseinander. Die geringsten Abweichungen — 4 bis Dem — zeigen die Quellen im Februar, in der Frostperiode, die größten Abweichungen im Anfang Mai. Die absolute Höhe des „Gesamtmittel*-Wasserspiegels beträgt: beim Maximilianeum .. . . .... 160'660 m bei der Hauptquelle . . . . ... 160.448 m bei der Wiesenquelle . . . . . 159-823 m. Es sei nochmals bemerkt, daß dies beim Maximilianeum nicht der höchste Wasserstand ist. Betreff der Bewegung ihres Wasserspiegels stehen die drei Quellen im allgemeinen in guter Übereinstimmung. Vom 14. bis 25. Jänner, dann anfangs Mai hatten alle drei Quellen einen aus- nehmend hohen Stand. Vor der ersteren dieser Hochstandsperioden Jahrbuch d.k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 1. Hft. (G.-K., B. St. u. M. M,) 5 34 Dr. Gorjanovie-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [34] und nach derselben bis anfangs März befand sich der Wasserstand der Haupt- und Wiesenquelle um beiläufig 3 cm unter dem Gesamt- mittel. Nach dem 3. März stieg die Hauptquelle um 6cm, die Wiesen- quelle um 53cm über das Gesamtmittel. Beide Quellen blieben so — mit einigen geringen Senkungen — bis zur Hochstandsperiode im Anfang Mai. Das Maximilianeum stimmte in der Bewegung bis zur Hochstands- periode im Jänner mehr mit der Hauptquelle und nach jener Periode mehr mit der Wiesenquelle überein. Um diese Schwankungen im Niveau der Thermen mit jenen des Grundwassers bei Agram!) vergleichen zu können, diene folgende Tabelle. Monatsmittel des Wasserstandes tue IN TR ER | 0 ’ : Maximi- Haupt- Wiesen- Grundwasser Zenalschnitt lianeum quelle quelle | in Agram Difterenz vom vorhergehenden Monat in cm 1908 | Dezember . . . 0 a! | (a) 3 Jänner”... .n. 1 —.8 — 2 — 4 Kebruar? ı “n 3 2 | 4 14 19093] März 1, 42 ;. — 15 | aM, — 9 — 20 | ADrale De ragen. 5 | 2 4 — 23 1.—10. Mai . Ä —u19 — G — 10 ö Wird berücksichtigt, daß die Grundwasserstände ein Mittelwert aus zwanzigjährigen Beobachtungen sind, während für die Quellen nur einfache Messungen vorliegen, so kann man vielleicht eine Analogie in der Bewegung der beiden annehmen. Dies natürlich mit jenem Vorbehalt, welcher einem Schlusse aus einer kurzen Beobachtungs- reihe stets zukommt. Die Anderungen im Grundwasserstande sind bedeutender als jene der Thermen, sie beziehen sich aber auch auf das breite, wasserreiche Savetal und nicht auf das kleine Nebental von Stubica. Aus dem Sommerhalbjahr, der Zeit in welcher gepumpt wurde, enthält nachfolgende Tabelle einige Daten. Es sind dies Wasserstände, welche bei der Haupt- und Wiesenquelle am Morgen vor dem Beginn des Pumpens, beim Maximilianeum etwa 22 Stunden nach dem Schließen des Abflusses gemessen wurden. Der „mittlere“ Wasserstand ist im Jahre 1908 der graphischen Darstellung der Quellenwasserstände entnommen, im Jahre 1909 aber gerechnet worden. !) Im k. u. k. Garnisonsspital zu Agram wurde von 1884 bis 1902 täglich der Grundwasserstand beobachtet. Die bezüglichen Daten sind unter dem Titel: „Monatliche Übersichten der Ergebnisse von hydrometrischen Beobachtungen in 49 Stationen der Monarchie usw.“ im „Militärstatistischen Jahrbuch“ (seit 1895: „Statistik der Sanitätsverhältnisse der Mannschaft des k. u. k. Heeres“) veröffent- licht. Prof. Stephan Skreb hat hiernach die Monats- und Jahresmittel des Grund- wasserstandes in Agram bestimmt. [35] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 35 Der tiefe Stand der Hauptquelle und die starken Schwankungen derselben Ende Juli und anfangs August 1908 erklären sich durch das foreierte Pumpen in dieser Zeit. _ Maximi- | Haupt- | wiesen lianeum quelle quelle Wasserstand in cm Zeitabschnitt mas naar uns — _ = N EUFTRANTETERE FT: SA En ne ER a ee = = “-|s|j=]°|]s|3]°” |]S|s | Bene Lernen 25. Juni bis 26. Juli ..|— — | — | 66 | 69 | 61 | 65 | 75 | 56 1908 |31. Juli bis 15. August . | — | — | — 155 | 66 | 44 | 64 | 70 | 61 1.26. September... —|- | -|e7 |70o|cı leo | 2 | 68 | Tgop 1-31. Juli». „....)45 59|4|70 | 7665| 57 | 64 | a7 2 EN ee 45 | 52 | 38 | 69 | 72 | 65 | 60 | 63 | 57 Kleinere Schwankungen der Quellenwasserspiegel finden beständig statt, abgesehen von den eben besprochenen größeren Veränderungen, welche die Quellen in längeren Perioden — etwa Monaten — erleiden. Diese geringen Niveauänderungen betragen in 24 Stunden höchstens 3 cm, häufig kaum 1 cm. Die Bewegung des Wasserspiegels erfolst durch einige Tage im selben Sinne und tritt dann in ent- gegengesetzter Richtung auf. Ein Beispiel dieser Schwankuugen gibt die nachfolgende Tabelle auf pag. 36. Vergleicht man in derselben die Veränderungen der Wasser- stände mit jenen des Luftdruckes, so fällt eine Wechselbeziehung zwischen beiden auf. Um dies deutlicher zu machen, sind auf nachstehender Tafel, Fig. 5 die Wasserstände und die meteorologischen Daten des Winter- halbjahres 1908/9 graphisch dargestellt. Die gezeichneten Wasser- stände und Luftdrucke sind für je drei Tage „ausgeglichen“, wie man dies bei ähnlichen Untersuchungen öfter tut, um die kleinen Unregelmäßigkeiten der Messungsresultate zu beseitigen und das Hauptgesetz der Bewegung deutlicher erscheinen zu lassen. Für den Tag b wurde also das arithmetische Mittel der Daten für die Tage a, b, c benützt, für c jenes der Daten für 5, c, d, für d das Mittel der Tagesdaten für c, d, e usw. Der Luftdruck wurde in entgegengesetzter Richtung gezeichnet, das heißt das Steigen desselben nach -abwärts und das Fallen nach aufwärts aufgetragen. Diese Darstellungen lassen deutlich erkennen, daß die Quellen- wasserstände sich meistens in entgegengesetztem Sinne bewegen wie das Barometer. Die Veränderungen im Luftdrucke gelangen aber oft erst mit ein bis zwei Tage Verspätung bei den Quellen zur Geltung. 5* 36 Dr. Gorjanovi6-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [36] In den letzten 24 Stunden gestiegen (+) Tempe- oder gefallen (—) Niederschlag ratur zu. x in Zlatar Datum in | Zuft- | Maximi- | Haupt- | Wiesen- | (® Regen, Agram | druck | Jjaneum | quelle | quelle Schnee) GE in Agram Au | in mm mm | em 8 25. Ba an ne e 8 26. 12) 7=:082 2 005.) — 15 = 15 ES | 27. Baer 95 15,10 00:8 Er 28. 4 a 160 U 2:0 | —..059 00:8 S 29. sa Bi 1:5. 0.051010 Be a2 3 10 05 2 30) 7038| + 0565| — 05|.— 05 2 | —-3|— 25| 4103| 2.06) + 08 Beer. 08. 05 | 2008 4. 2 | +05| + 08| + 05) + 08 @ 5. 2 + 1989| + 05| + 15) + 08|*+ 01 = 6. 1 26) 18 | + 10| — 08 5 1% — 3 + 02| — 10| — 05.) — 10 r | er ee: 0 = 8): u —.19| — 15 — (08 0 2 ee en 2105 | 0 0 11 saregl. 2 40 03 F 5030 ee 30. — +.26| + 15 0 0 0:6 Br 31. —l + 481 — 25 | —..05' — :0:8 a Er 1) 2. —D — 20:62 2 iseleh), u ech | 1 & Bene 0°, 805 0 & an 07) = 10,2 = Ba os eg N 05 B 6. 3 | 2926.06 o | +05 = 7. ale s30 8 03 N) 0 8. 2 — 1372| + 10| + 20) + 05 |e und* 9. en] 20:5 1105, 126 Wechselt der Luftdruck kurz nacheinander seine Bewegungs- richtung — herrscht also keine ausgesprochene Tendenz — so ver- halten sich die Quellen nicht gleichmäßig, während dies sonst gewöhn- lich der Fall ist. Schnee und Frost scheinen die Quellen „träg* zu machen. Letzterer besonders dann, wenn der Boden beim Frieren naß gewesen. Im Februar 1903 änderte der Luftdruck in den ersten 20 Tagen siebenmal seine Bewegungsrichtung und erreichte (in Agram) 6—13 mm sroße Unterschiede. Die heißen Quellen fallen in dieser Zeit stetig, aber sehr langsam (etwa 2 mm pro Tag) und reagieren kaum auf die Anderungen des Luftdruckes. Auch in der Sommersaison 1908 läßt sich — trotz des Pumpens — bei den heißen Quellen die dem Luftdruck entgegengesetzte 37 39VLSOVIHISYIOZIN I 1 I Au I DI m IN 1 = Wa I il a | I k E 3 @\ Re | z = ıNn AINaaL4n? A | x = J en 0S2Z wu | ’ Kara Oo = = = 8 | = ht aa ;& N 1 N AN Pe FEN ! % \ I N wann \ AN 7 0s Se zu) > Bi S 03 2 = EN = = & un oc a 2 © wu = A: a : = a = eb) EI = = re Oo 08 he) 2 an a u 39Y11S044 I£ 02 0, 08 02 ol Dz 0 02 avny33 ! EIKE 1 B38W3930 I U3aWaAON 806L 137] 38 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [38] Bewegungsrichtung konstatieren. Den 14 Barometermaximas und 10 Barometerminimas!) in jener Zeit folgt sogleich oder längstens in zwei Tagen ein Fallen, beziehungsweise Steigen der Quellen. Auf ein Minimum (am 14, Juli) reagiert dagegen nur die Wiesenquelle und bei einem anderen Minimum (am 11. September) zeigt gar keine Quelle eine entsprechende Veränderung. Eine Relation zwischen dem Maße der Bewegung des Barometers und des Wasserstandes ist nicht zu erkennen. Für das Grundwasser in Budweis hat der k. k. Professor Franz Weyde durch l5jährige genaue Beobachtungen dieselben Wechselbeziehungen zwischen Luftdruck und Wasserstand gefunden, wie sie bei den heißen Quellen von Stubicke Toplice bestehen. Aus seinen Messungen folgert er aber auch, daß die Veränderungen im Barometerstande fünfmal so groß bei den Bewegungen des Wasser- spiegels zum Ausdrucke kommen ?). Auch anderwärts wurde ein Zusammenhang zwischen dem Wasser- stande der Quellen und dem Luftdrucke festgestellt. So schreibt der Ingenieur und Hydrotekt Friedrich König°): „Viele Beobachtungen haben ergeben, daß alle plötzlichen Barometerdepressionen bei zahl- reichen Quellen eine Vermehrung ihrer Wassermenge hervorriefen, welche wieder nachließ, sobald das Barometer stieg.“ Direktor Haedicke aus Siegen sagt*): „Die Schwankungen (des Grundwassers) entsprechen recht gut denen der relativen Luft- feuchtigkeit.... Nahezu jedem Minimum oder Maximum der letz- teren entspricht ein solches des Grundwassers ... Im Mittel (ver- gingen) 2:9 Tage, bevor sich zum Beispiel ein Luftfeuchtigkeitsmaximum durch ein solches am Grundwasserstande kennzeichnete. Die Resul- tate decken sich übrigens mit jenen, die beim Vergleich des Barometerstandes mit dem Grundwasserstande sich ergeben haben: Die Schwankungen des einen entsprechen denen des anderen.“ Für diese Erscheinung läßt sich vielleicht im vorliegenden Falle folgende Erklärung geben: Steigt der Luftdruck, so wird der Kraft, welche das Quell- wasser hebt, in erhöhtem Maße entgegengewirkt; die Luft dringt aber auch stärker als bisher ın die 1 bis 2 m dicke Erdschicht über !) Unter Barometermaximum und Barometerminimum werden hier die ex- tremen Stellungen des Barometers in einem kürzeren Zeitabschnitte verstanden. 2) Meteorologische Zeitschrift, Wien 1903, Heft 8, pag. 364. Wilhelm Krebs machte 1890—1891 ähnliche Beobachtungen in Altona, seine Schlußfolgerungen stimmen aber weniger mit den Erhebungen in Stubicke Toplice überein. Er fand nämlich auf den großen Schwankungen des Grundwasserstandes, welche halbjährig verlaufen, kleine Wellen aufgesetzt, die in Beziehung zum Luftdrucke standen. Die Kuppenhöhe aieser Wellen soll durchschnittlich 84:5 °/, der entsprechenden Ab- wärtsbewegung des Barometers betragen haben. (Meteorologische Zeitschrift, 8. Jahrgang, 1891, pag. 236.) In Stubiöke Toplice ist die Bewegung der Quellen meist größer als die zugehörige Veränderung des Barometers. %) Anlage und Ausführung von Wasserleitungen und Wasserwerken, Leipzig 1901, pag. 35. *) Monatsschrift „Das Wetter“, März 1909, pag. 56, im Aufsatze von J. F. Hoffmann, Die Veränderungen des Grundwasserstandes und die Volger sche Theorie. [39] Über die Therme „Stubicke Toplice“ in Kroatien. 1 39 dem heißen Wasser). Aus dem Zusammentreffen dieser relativ kalten Luft, welche bei hohem Luftdrucke gewöhnlich trocken ist, mit dem /asserdampfe, der die Erdschichten zunächst des Thermalwassers erfüllt, könnte sich vielleicht eine die Quellen hebende Wirkung ergeben. Dies sei jedoch nicht weiter untersucht, denn das Schlußresultat ist doch gewöhnlich ein Sinken der Quellenniveaus bei steigendem Luft- drucke. Fällt der Luftdruck, so wird der Kraft, welche die Quellen hebt, weniger entgegengewirkt. Weiters werden sehr warme und feuchte Luftschichten an die kältere Erdoberfläche gesaugt und dadurch Kondensationswasser gebildet. Dies wird noch dadurch gefördert, daß die Verminderung des Luftdruckes und die Ausdehnung der Boden- luft Wärme bindet. Bei fallendem Luftdrucke wirkt somit alles zu- sammen, um ein Steigen der Quellen zu bewirken. Eine Barometer- depression müßte sich daher im Quellenstande kräftiger markieren als ein Luftdruckmaximum. Das Reagieren geschieht aber im ersteren Falle auch rascher, da die wärmere Luft schneller in die kältere strömt als umgekehrt ?). Die Periode der Luftdruckzunahme ist nach Bouvard?°) im Durehschnitte fast dreimal so lange als die Zeit der Luftdruck- abnahme, dies wäre ein Grund, daß das Fallen der Quellen lang- samer erfolgt als das Steigen derselben. Ist die Erdoberfläche in nassem Zustande gefroren oder mit Schnee bedeckt, so dürfte die Zirkulation der Luft sehr erschwert sein, es kann daher eine Veränderung im Luftdrucke nur eine geringe Wirkung auf die Quellen äußern. Findet ein Niederschlag — besonders Regen — statt, so steigen sehr oft die heißen Quellen plötzlich um mehrere Zentimeter oder es tritt wenigstens eine Verminderung der etwa herrschenden fallenden Tendenz ein. So ein Anschwellen dauert gewöhnlich nicht länger, ja manchmal selbst kürzer als der Regen. Bei Schnee äußert sich die Veränderung bei den Quellen bisweilen etwas langsamer. Diese Wirkung der Niederschläge ist während des Winterhalb- jahres 1908/9 bei 27 Regenperioden 20mal eingetreten, und zwar siebenmal sofort, 13mal erst nach einem oder zwei Tagen, nur einmal bei steigendem Luftdrucke. Unter den sieben Fällen, in denen die !, Nach Dr. F. Renk strömen durch eine 05 m dicke Schichte „Mittel- kies“, mit einer Korngröße bis 7 mm, bei einem Drucke, welcher einer 20 mm hohen Wassersäule — also einer Barometerdifferenz von etwas über 15 mm — entspricht, in einer Minute per (Quadratzentimeter 0'791 Liter Luft. Durch einen Quadratmeter dringen daher unter denselben Verhältnissen fast S m? Luft. (Tonindustrie-Zeitung, Berlin, 15. Oktober 1894, Nr. 41, Vortrag des Ingenieurs G. Weigelin aus Stuttgart.) ®) Professor Wolpert, „Prinzipien der Luftheizung und Ventilation“, pag. 88: Die theoretische Ausflußgeschwindigkeit der Luft aus einem Heizkanal. Die Bewegung der Luft in den Poren der Erde dürfte nach analogen Gesetzen vor sich gehen. 2) Zeitschrift „Gaea“, XVI. Bd., 1880, pag. 711. 40 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [40] Quellen nicht reagierten, waren fünf bei steigendem Luftdruck und einer bei der geringen Niederschlagshöhe 1'1 mm (in Zlatar). In der Sommersaison 1908 waren in der Beobachtungszeit 22 Regentage. Mit 15 derselben — das ist 68°/, — fällt ein Steigen der Haupt- und Wiesenquelle zusammen (hiervon ist in zwei Fällen nur je eine Quelle gestiegen). Inwieweit das Pumpen das Nicht- reagieren der Quellen bewirkt hat, läßt sich nicht ermessen. In diesem Anschwellen der Quellen während eines Niederschlages müßte eine Resultierende des Einflusses, des Luftdruckes und der Wirkung des Regens vermutet werden. Ein direktes Eindringen des letzteren in die Quellen scheint ausgeschlossen. La Hire hat schon vor 200 Jahren durch seine Versuche gefunden, daß atmosphärische Niederschläge kaum 0°60 m tief in den Boden eindringen. Dr. Volger hat in neuerer Zeit bewiesen, daß Wasser in Sandboden selbst dann nicht tiefer einsinkt, wenn es auch mehrere Monate über: dem- selben steht. Trotzdem ist nicht selten ein schwacher Regen mit einem Steigen der Quellen innerhalb eines Tages in Verbindung. Dabei zeigen die Quellen weder eine Temperaturabnahme, noch eine Trübung, welche Erscheinungen das direkte Einfließen des Regen- wassers hervorrufen müßte. Für obige Wirkung der Niederschläge auf den Quelienstand ist es schwer eine Erklärung zu finden. Naheliegend wäre es in der Abkühlung der Erdoberfläche durch den Regen die Ursache zu suchen. Gegen dies spricht aber die Tatsache, daß sich Temperaturänderungen in der Erde nur langsam und abgeschwächt fortpflanzen. Mehrere Ausnahmen, bezüglich Einfluß des Luftdruckes und der Niederschläge, finden sich in der Tabelle auf pag. 42 und 43, welche alle Niederschläge vom 17. November 1908 bis 10. Jänner 1909 ent- hält. Vielleicht entsteht ein Teil dieser Widersprüche dadurch, daß die meteorologischen Aufzeichnungen nicht in Stubicke Toplice selbst erfolgten. Auch kann sich in den 24 Stunden Intervalle zwischen den Messungen der Quellen manche Veränderung im Wasserspiegel der Beobachtung entziehen. Professor Franz Weyde hat zum Beispiel konstatiert, daß das Grundwasser in Budweis vormittags und vormitternacht steigt, nach- mittags und nachmitternacht aber fällt. Diese Bewegung beträgt aller- dings gewöhnlich weniger als 1cm!). Die Niederschlagsperiode I (pag. 42) beginnt mit einer fallenden Tendenz der Quellen. Unmittelbar vorher, am 16. November, ist ein Barometermaximum gewesen. Am 19. November regnet es vor- mittags und die Quellen haben mittags einen 15—2 cm höheren Stand als Tags vorher. Vielleicht stebt dies auch mit dem fallenden Luftdruck in Verbindung. Am 20. November regnet es weiter, der Luftdruck fällt weiter und die Quellen steigen stark. Am 21. November hört der Regen auf und die Quellen fallen, obwohl beim Luftdruck noch eine — wenn auch schwache — fallende Tendenz vorhanden ist. !) Meteorologische Zeitschrift, Wien 1903, Heft 8, pag. 364. 4 Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. Ai 141] Über die TI biöke Topl K N Die Niederschlagsperiode II zeigt im Anfang bei allen Quellen eine fallende Tendenz, welche bereits am 21. November be- sonnen hatte. Nach dem stärkeren Niederschlag vom 23. November steigen aber sofort alle Quellen, obwohl der Luftdruck schnell zu- nimmt. Erst zwei Tage später erfolgt das der Barometerbewegung entsprechende Fallen der Quellen. In der III. Niederschlagsperiode befinden sich die Quellen im Steigen. Am 3. Dezember ist ein Luftdruckminimum gewesen. Der schwache Niederschlag am 5. Dezember vermehrt die steigende Tendenz. Am 6. Dezember beginnt — entsprechend dem Gange des Barometers -— das Fallen der Quellen. In der IV. Niederschlagsperiode herrscht bei den Quellen, dem Luftdrucke entsprechend, eine steigende Tendenz. Der im gleichen Sinne wirkende Niederschlag kommt nicht deutlich zum Aus- drucke. Die Temperatur dürfte unter Null gewesen sein. In der Periode V fällt der stärkere Niederschlag mit der Zu- nahme des Luftdruckes überein. Ein bemerkenswerteres Steigen der Quellen tritt erst einen Tag nach den Niederschlägen ein. In Stubicke Toplice dürfte Frost geherrscht haben. Dasselbe dürfte auch während der VI. und VII. Periode der Fall gewesen sein. Während derselben reagieren die Quellen kaum auf die Niederschläge in Form von Schnee. Abnorm starke Niederschläge, welche Hochwässer in der Toplica hervorrufen, stehen meist mit ausnehmend starkem Steigen der heißen Quellen in Verbindung. Diese Erscheinung wurde dreimal genauer beobachtet: in der Mitte August 1908, dann Mitte Jänner und Anfang Mai 1909. Die darüber erhobenen Daten enthält die weiter unten folgende Tabelle (pag. 44 und 45). In der Niederschlagsperiode vom Sommer 1908 wurde bereits am 12. August ein Regen in Stubiöcke Toplice konstatiert, welchen die meteorologische Station Zlatar nicht registrierte. Am 14. August regnete es abermals und an den folgenden zwei Tagen fielen überaus starke Regen. Diese bedeutenden Niederschläge verursachten am 15. August ein Steigen der Toplica um fast 1 »n. Bei der oberen Wehr erreichte das Hochwasser die absolute Höhe 160'59 m, beim Steg zirka 15920 m. Der normale Wasserstand (159'82 m beim Wehr) trat erst wieder am 18. August ein. Vom 15. auf den 16. Augüst stiegen die Haupt- und die Wiesen- quelle bedeutend, letztere aber am meisten. Gefördert wurde dies Steigen wahrscheinlich durch den fallenden Luftdruck. Die Wasser- höhe der Hauptquelle erreichte 94 cm, jene der Wiesenquelle 110 cm. Am 16. August begannen die Quellen zu sinken, während das Toplicahochwasser erst am 17. August abgenommen hat. Ein Regen in der Nacht: auf den 19. August hinderte nicht das weitere Sinken der Quellen, so daß dieselben am 20. August beiläufig das Niveau erreichten, welches sie vor der Regenperiode gehabt hatten. Vom 16. August au stehen die Bewegungen des Luftdruckes und der Quellen im gewöhnlichen, umgekehrten Verhältnis zueinander. Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 1. Hft. (G. K,, B. St. u. M. M.) 6 2] Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. DE ea Fe en re — 17T -..80 #8 ler org 8.0 80.27 Men ve ern 0.c1 en a = 10) — eL — se wog Zi gm HD, Se ee le: 1:0 Eee = IE — ll — Ge 1.00 = & — Mesa oz. 80.0 88 — | ee 8.8 0: 0) | 0 — — et — |01 = .|0 Or er, = 0L + 0.8 OLEL SI Bee 8% $.0 1 + ei Re ee 0-01 0 ee lenken = Ss see 7.00 + 1599-0. — = us weasy ul = uu uut L oyponb aıenb | umaueı | on, duo -uosaıqy | -Jdngy | -tumxep Be 0) SyorSuL er Ju] anyeı -„dwey, uapungg FZ U93Z299] uop ut (—) uaıpe793 10po (+) usdaysag OF ed nz ABye]Z ul SB[gosıopaıN = "el "wu uP SIq "wa y6 U0A % pun @ gg1 > ug "wu gg UOA ® pun "wa ‚O& yII—TI uos @ Al eLT Sg = ‘OT @ — "IquL sa I iq © —- Sr, = "5 = 76 "wu gs SsIg @ uump “ua g6—08 ul * u 'g7 < — "GG z en Tg So 77 m Too mm me ats onen son om | = — ae "wa ‚GP yOI—6 UUep y, sıq @ "08 S ue "wu gC U0A @ uuep "wa ‚08 yII—II ® I "61 o — '8sı = ZA uomum ,‘ıun y ‘auyog * ‘wdoy © 5 19 un Zungge = PZP 223 & wnye( nn sn nn mn Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. "WA ‚08 48,08 yL uuep “ıJ ug sıq # * 32J90Z ‘y9eN op ur stq 'ı7 ‚08 yL U0A ®@ m + + "WA ggl—8 U0A "wu yg SIqQ 'ıFyg Uor "wu yI SIq JqOBuIaJJIp U0A ITIEUIOINM 0A | u "uu gl SIq JQDBN A9p uU0A ® us "wu ug UOA X pun ® ug 'spgqe ‚OE y) U0A ®@ “WA ‚ST yOI—.,CH u6 Den dop ur @ "WA uGl— II uuep “ug sıq @ "wu ygg un ® 8O6I A9qWSZaLL + 44++ | | yo a ra namnmx "Sa aarHamo [44] Dr. Gorjanovi6c-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. 44 Sl 9.07 0) (SA) m 84 — — Fr a a er I = Si Se ar - De a Dr 0 rn N us + r.L FT 0.8 98 — 0.8 — IL Eu 60 m a IE = 0:7 8-0 = G.6L. — Oi — 0.9 13 + 0.8 per AOSSE A 02a 2 We, + En Bel a | aD (7.091) "AQD0H re | 06 9. + et) = A en I + 09 —+ 8-7 _ SOLAR - 0 0 + ge > NT RT 8.0 — 0.1 = &1 = (1 A 80 — 2. — AN — — 0 GL + zu 3 6-18 = GH Ele — Ev GN) 6.81 IE 0-9: — 0-8 > GT 81 ae 0:08 0-91 == 9% 7 | 811 = 929 — | 99 — | qormuyomes | 7g 7 | 991 Hm} TOSSUM + | 905 + | se aagey | 71 — | Zeil (9.091) 0 — 0.1 + | wugen®B | &0 — 1.G1 A9SSeMYU90H a Der yorqasur I Hl _ 02 ol 0TL.= — Tel _ 0:8 — | 8 + | - ee + | 8 = u weasy ul wu | (m AuD daR aponb -9]fpnb umouwI] ua19go wIaq y19nıp Re -uasarqy | -IdneH -1WIXeWN 9yoH AIM[oSqe) ur anywa Be puwgsiosse A wapungg FZ 199249] uap ul ” -vorfdoL (—) uopjeJo3 ıopo (+) uadansan) 9.0 G-.g1 % nYJ y/ SQ x pun ® 14 Sıq r una qu2 Ssıq ® 991[do], SypIqnIg ur @ Se] uazues uop ® Jy9eN 9Ip ur sıq "WA ‚OE yOI U0A ® aoıydoz, aaylunyg u @ wu 95uoMN oynumw , “UN y 'aauyas * ‘uadoy ® oz pun Sunyyes) aeyepz Ur SUIyUaSsIOpaIN 6061 Aauugf DSS-rS— Am-H -.‚-mmt ann Hmm 806T 4sndny | e unyeq 7 Sednz 45 Über die Therme „Stabicke Toplice“ in Kroatien. 145] "0 G8.69[ UOA AUOH Amfosqe aIp ayaM U9AagO wIaq Fey wOıdo], 19p puejsıosse y Afgwunou A19CT -uoss9wod Seyıuı nz 606I TEN pun aouugf wı ‘ynIg Ip ur 806 Isny wur opıma uafand) A9p ayoyIasse m ld SunyJowuy Hu Le VE a0 — =S = ‘8 ge + sa ee = = = n + 0.31 4 SE N 6 (3-091) "Ay90H = = if) = ON 08 + ec ct — 8 ung sıq ® "q = 0-1 — 0.1 — 9 — 7.6 — JU9eN Ip ur SIqQ und y9 U0A ® ‘7 = oT 7 0 — 82 + | 89 — 1.03 "wo yg sıq @ ‘€ = GE — 0.8 — GI 9.8 — G.8 sIgaru pun "wa ‚Og yr SIq yF U0A @® x 6.97 (0 ME a — +.0 “um yG SIQ ‚SF yg U0A © I oe GE ee — 8-91 ue 'spq® ‚GT y9 UA ® ‘og > 9.02 7 00 7 real egen = — vu Le = syyqdeu uuep "wu ‚GT yP SIAQ yF e = 2) + 0 0 = 8.13 [ ots \ an ol m Gap) = ee Reha! = — — 1% 2 Gigs ne Le | 96] — — = "9 0 0 8.0 Sierra Zr F = "LE ou E02 ) SOSE 0 = — — 9% |85 Os 0 a =- r.0 ug spu9q®e ‚GH u6 U0A * 00.585 9.0. — 20 — 0 > gr > 73 % 46 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [46] In der Niederschlagsperiode vom Jänner 1909 nahmen die Quellen am 14. Jänner die steigende Tendenz an, nachdem bereits zwei Tage früher der Luftdruck zu fallen begonnen hatte. Auf den sehr starken Niederschlag vom 17. Jänner reagieren sogleich alle drei Quelien bedeutend, die Wiesenquelle aber weitaus am stärksten. Der seit 15. Jänner wachsende Luftdruck dürfte aber bald dem Steigen der Quellen entgegengewirkt haben. Die Wasserhöhen betrugen beim Maximilianeum 59 cm, bei der Hauptquelle 84cm, bei der Wiesenquelle 97 cm. Die beiden letzteren Quellen waren also um 10cm, beziehungsweise 13 cm tiefer als im August 1908. Das Hochwasser der Toplica erreichte am 17. Jänner bei der oberen Wehr die absolute Höhe 16039 m. Am nächsten Tage war das Wasser bereits gefallen. In der Niederschlagsperiode anfangs Mai 1909 regnete es fast ununterbrochen eine Woche lang. Die gesamte Niederschlags- menge in dieser Zeit beträgt in Zlatar 108°5 mm. Diese Regenperiode ist durch relativ geringere Niederschläge am 1. und 2. Mai in zwei Maximas geteilt, von denen das erstere (mit 44'6 mm) etwas geringer erscheint als das letztere (mit 55'0 mm). Fig. 6. RE MAI 1909 zslsolı]2]slelsleirie 90 HAUPTQUELLE 80 QONVLSY3SSVM N WIESENQUELLE MAXIMILIANEUM wI NlI ww AINUal4N7 Diese Teilung der Regenzeit korrespondiert mit einem geringen Steigen des Barometers!) am 1. und 3. Mai, welches auch die Luft- ‘) In der Figur ist das Fallen des Barometers nach aufwärts eingetragen und das Steigen nach abwärts. [47] Über die Therme „Stubicke Toplice* in Kroatien. 47 druckdepression vom 30. April bis 4. Mai unterbricht (siehe die vor- stehende Figur 6). Diese Rückfälle im Niederschlag und im Luftdruck kommen auch in der Bewegung der Quellen zum Ausdrucke. Ihr Wasserspiegel hat am 1. und 6. Mai einen hohen, am 4. Mai einen tieferen Stand. Diese Unterbrechung war jedoch zu kurz, um das erste Quellen- hochwasser vollständig ablaufen zu lassen, daher das zweite Regen- maximum und Barometerminimum, vereint wirkend, besonders höhe Wasserstände hervorriefen. Letztere finden am 6. Mai gleichzeitig mit einem Hochwasser der Toplica statt, welches beim oberen Wehr die absolute Höhe 16022 m- erreichte. Am nächsten Tage hatte die Toplica wieder den normalen Stand, die Hauptquelle ist aber noch um 2'5 cm gestiegen, während die beiden anderen Quellen bereits im Fallen begriffen waren. Am 8. Mai nimmt bei allen drei Quellen der Wasserstand ab, ent- sprechend der steigenden Tendenz des Luftdruckes. Um den Vergleich der vorstehend angeführten drei Hoch- standsperioden zu erleichtern, diene folgende Zusammenstellung. Maximi- | Haupt- | Wiesen- | Toplica- | Niederschlagsmenge lianeum quelle quelle bach mm Fee absolute Höhe des Hochwassers ne a in m Banzen vor dem Periode |Hochwasser Mitte August 1 DE — 160°67 16026 160°6 118 84:8 Mitte Jänner 1909,55 A 160'74 160°57 160°13 1604 15°5 Anfang Mai NETTER 160'95 160'62 160:06 1602 109 | 34:4 | Durchschnitt im Winterhalb- Jahr 1908/9. || 160'66 160'45 15982 1598 = = Aus diesen Daten ergibt sich, daß zwischen dem Wasserstande des Maximilianeums und der Toplica kein Zusammhang zu bestehen scheint !). Darauf deutet auch die Tatsache, daß das Pumpen aus der Hauptquelle gar keinen Einfluß auf den Wasserstand des Maximilia- ' neums übt. Der dreimal so weit entfernte Toplicabach kann daher noch viel weniger eine solche Wirkung äußern. !) Sehr deutlich spricht auch Folgendes dafür. Am 8. Dezember 1909 wurde das obere Wehr von der Topliea unterwaschen. Die Oberfläche dieses Baches senkte sich infolgedessen plötzlich um 54 cm. Im Maximilianeum war am 7. De- zember die Wasserhöhe 63 cm und am 9. Dezember -—- nach dem Sinken des Baches — 66 cm. Am 21. Oktober 1909 und am 21. Dezember 1909 hatte die Toplica den- selben Wasserstand. Im Maximilianeum betrug aber die Wasserhöhe am ersteren Tage 42 cm, am letzteren Tage 67 cm. 48 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [48] Die Wiesenquelle bewegt sich dagegen analog wie die Toplica, nur bleibt ihr Niveau stets unter jenem der Hochwässer, und zwar um so mehr, je bedeutender die letzteren. Nachdem die Wiesenquelle während der Bachhochwässer auch eine Trübung erfahren soll, ist wohl anzunehmen, daß letztere direkt in die kaum 30 m entfernte Quelle strömen. Jedenfalls ist das Erdreich dort sehr durchlässig, macht sich doch das Pumpenin der Hauptquelle sofort in der 60 m davon liegenden Wiesenquelle bemerkbar. Sonst fließt das Grundwasser viel langsamer und gilt eine Fortbewegung desselben um einen Meter in der Stunde schon als eine bedeutende Geschwindigkeit!). Die obersten Erd- schichten sind jedoch nicht durchlässig — Lehm — und dies erklärt die relativ geringere Einwirkung der bedeutenderen Hochwässer. Dieses direkte Finfließen der Toplica-Hochwässer ist auch die “ Ursache, daß während derselben die Wiesenquelle sich über das Niveau der Hauptquelle erhebt, während sie sonst immer unter der- selben liegt. Bei der Hauptquelle bleibt der Einfluß der Toplica-Hochwässer zweifelhaft. Sie soll manchmal bei hohem Bachwasserstande auch setrübt sein. Jedenfalls kommen die Hochwässer mindestens indirekt zur Geltung, da ja auch die Niveauänderungen, welche das Pumpen in der Wiesenquelle verursacht, in der Hauptquelle bemerkbar sind. Gewiß wird aber der Einfluß der Hochwässer sehr abgeschwächt, denn einem Höhenunterschiede derselben von 40 cm entsprechen bei der Hauptquelle nur 5 cm. Die Hauptursachen der starken Niveauveränderungen beim Maximilianeum und bei der Hauptquelle müssen daher der Regen und der Luftdruck sein. Bei ersterem scheint es weniger auf die Dauer, als auf die Intensität des Niederschlages anzukommen. Die 84:8 mm, welche während des ganzen 15. August 1908 fallen, korrespon- dieren mit demselben Wasserstand der Hauptquelle wie die 15'’5 mm, welche am 17. Jänner 1909, aber wahrscheinlich in der halben Zeit gefallen sind. Allerdings stieg im ersteren Falle die Hauptquelle um 405 cm, während sie sich am 17. Jänner nur um 9°5 cm hob. Im August war aber auch der Luftdruck dem Steigen günstig und dürfte während des schlechten Wetters der Wasserverbrauch — durch Pumpen — ab- genommen haben. Jedenfalls kommt der Einfluß der Toplica auf den Wasserstand der Quellen, nicht immer deutlich zur Geltung. Dies zeigt eine Nieder- schlagsperiode im Anfange August 1909. Es regnete am 4., 5. und 6. August sehr stark (in Zlatar wurden im ganzen 1092 mm gemessen). Der größte Niederschlag war auf den 5. August (in Zlatar um 7 Uhr früh 572 mm gemessen). An diesem Tage hatte die Toplica Hoch- wasser, beim oberen Wehr etwa 0'30 m über dem Normale oder 160°1 m absolute Höhe. Am 6. August war dieses Hochwasser fast ganz abgelaufen. Das Maximilianeum und die Wiesenquelle erreichten am 7. August, die Hauptquelle am 6. August den höchsten Stand ?). !) Baurat G. Tolkmitt, Grundlage der Wasserbaukunst, Berlin 1898 pag. 18. ?) Maximilianeum 52 cm, Hauptquelle 72 cm, Wiesenquelle 63 em. [49] Über die Therme „Stubicke Töplice“ in Kroatien. 49 Derselbe überragte die durchschnittliche Wasserhöhe der Quellen im Winterhalbjahr 1908/9 beim Maximilianeum um nur I cm, bei der Wiesenquelle um 3 cm. Bei der Hauptquelle bestand keine Differenz mit diesem mittleren Wasserstande. Gegen den Stand am 3. August, vor Beginn des Regens, beträgt allerdings die Zunahme der Wasser- höhe beim Maximilianeum 13 cm, bei der Hauptquelle 7 cm, bei der Wiesenquelle 5 cm. Diese Ziffern lassen vermuten, daß das Toplica- Hochwasser keinen entscheidenden Einfluß auf das Steigen der Quellen hatte, nachdem bei der vom Bache entferntesten Therme der Wasser- stand am meisten und bei der Wiesenquelle, welche der Toplica zu- nächst liegt, am wenigsten gewachsen ist. Im Verlaufe längerer Zeiten — Jahrzehnten — scheint sich der Wasserstand der Thermen bedeutender zu ändern. So liegt jetzt der Wasserspiegel des Maximilianeums unzweifelhaft etwa 46 cm tiefer als vor 15 Jahren (pag. 16). Auch bei der Hauptquelle ist es ziemlich sicher (pag. 17), daß dieselbe vor 30 Jahren einen um zirka 28 cm größeren Wasserstand hatte. Beim Antonia-Schlammbad ergibt der Vergleich mit dem Nivellement vom Jahre 1880 ebenfalls eine Senkung des Wasserspiegels um etwa 5lcm. Eine heiße Quelle, welche 1861 unter der Mitte des jetzigen Steges konstatiert wurde, dürfte wahr- scheinlich 40 cm über der Stegquelle gelegen sein. Die Vertiefungen am rechten Toplica-Ufer (160'18 und 16010), nordöstlich vom Steg (pag. 21), welche einst laues Wasser enthielten, deuten auch auf ein Sinken der Thermen. Diese Erscheinung glaubte man bald nach der Toplica-Regulierung vom Jahre 1896 und noch mehr nach dem Hochwasser vom Jahre 1902 (pag. 12) feststellen zu können. Als Ursache des Fallens der Thermen nahm man damals die Bachregulierung, dann das Wegreißen des Wehrs der Sermage’schen Mühle an. Hierdurch sollte eine Sen- kung des Bachgrundes, wie auch des Wasserspiegels eingetreten sein, so daß der Abfluß des heißen Wassers in die Toplica in erhöhtem Maße stattfindet. Der Grund der Toplica hat sich aber nicht gesenkt (siehe pag 13). Anders ist es mit dem Wasserspiegel. Die normale Wassertiefe war früher 0°5 bis 1'0 m, jetzt dürfte sie nur 0'3 bis 0'5 m betragen. Die bedeutende Verbreiterung des Bachbettes — besonders 1902 — dann das Wegreißen des Wehrs der Sermage’schen Mühle können dies verursacht haben. Zur Verbesserung dieser mißlichen Verhältnisse — man glaubte damals auch noch an das Sinken des Bachgrundes — wurde 1903 das jetzt bestehende obere Wehr gebaut. Durch dasselbe hat sich unmittelbar oberhalb der Wasserspiegel um etwa 0'12 m gehoben. Weiters wurde daselbst durch Anschlemmen der Bachgrund um 1m und zirka 20 m weiter oberhalb um etwa 015 »n erhöht. Unterhalb des Wehrs ist jedoch der Wasserspiegel gesunken, also gerade in einer Gegend, wo heißes Wasser in das Bachbett austritt. Die Menge des Thermalwassers, welches in die Toplica fließt, ergibt sich, wenn man die Wassermasse dieses Baches oberhalb Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 1. Hft. (G.-K., B. St. u. M, M.) 7 50 Dr. Gorjanovi6-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [50] und unterhalb der Thermalzone vergleicht. Das Resultat wird aller- dings mit jenen nicht unbedeutenden Fehlern belastet sein, welche bei solehen Bestimmungen mit primitiven Mitteln unvermeidlich sind. Die Toplica bringt in die Thermalzone — 115m stromauf vom oberen Wehr gemessen (pag. 10) — 0'140 m? Wasser in der Sekunde. Nahe am unteren Ende jener Zone — 14m stromab vom Steg — liefert die Toplica 0295 m° Wasser in der Sekunde. Dieser Bach hat also- in der Thermalzone um 0'155 m? Wasser per Sekunde zuge- nommen. Die Temperatur der Toplica betrug, nach mehrfachen Messungen Ende August 1909, vor dem Eintritte in die Thermalzone etwa 18° C und nach dem Austritte aus derselben 33° C). Damit die 0'140 m® Wasser, welche die Toplica per Sekunde in die Thermalzone bringt, von 18° C auf 33° erwärmt werden, müssen die in jenem Gebiete per Sekunde zufließenden 0'155 m? Wasser eine Temperatur von 46° C haben ?2). Das Thermalwasser ist aber gewiß wärmer. Fast alle Quellen, die mehr oder weniger ausgekühlt gemessen wurden, haben über 50° G, jene in der Nähe des Steges über 60°C. Es muß daher im Thermal- gebiete außer dem heißen Wasser auch noch kaltes Wasser in den Bach fließen. Die Menge desselben kann mit einem Viertel des ge- samten Zuflusses angenommen werden, wenn man beim Thermalwasser eine Temperatur von 55° C und beim kalten Wasser von 20°C vor- aussetzt. Aber auch die danach verbleibende Menge des per Sekunde zufließenden heißen Wassers, von 0'116 m®, ist noch zu groß. Es wurde nämlich die Temperaturerhöhung nicht berücksichtigt, welche die Toplica durch das Fließen im warmen Boden der Thermalzone erfährt. Dieser Bach bewegt sich über 300 m in diesem Gebiete und zwei Drittel dieser Strecke liegen innerhalb der Isothermen von 25° aufwärts. Von dem warmen Wasser, welches der Toplica zufließt, liefert der Abfluß der Bäder und der Quellen zunächst des Schlammbades 0.009 m?; der Vidakabfluß, beziehungsweise das Gebiet der Levinquelle 0-008»3 in der Sekunde?°). Es bleibt somit noch ein Bedarf von / weniger als 0'1 m? Thermalwasser in der Sekunde, oder rund !) Etwa 129m stromauf vom oberen Wehr, bei Kote 161'46, 50m außerhalb der 15°-Isotherme hatte das Toplicawasser am 21. August 1909, zunächst des linken Ufers 192° © und am 26. August 1909 am rechten Ufer 17°4° C. Etwa 8m stromauf der Vidak-Toplica-Vereinigung, zirka 55m stromab der 15° © Isotherme hatte das Wasser am 26. August 1909 am linken Ufer 325° C, am rechten Ufer 33:0° C. Am 21. August 1909 ergab sich 70m weiter stromauf, in der Mitte zwischen der 15°- und 20° O-Isotherme, dann noch 20 weiter stromauf, bereits innerhalb der 20° C-Isotherme, an diesen beiden Stellen die gleiche Wassertemperatur von 326° C. Während der Messungen hatte die Luft am 21. August 25° C und am 26. August — nach einer sehr kühlen Nacht — kaum 20°. ®2) 0:1552 + 0'140 X 18 = (0'155 — 0'140) 33, wobei x die Temperatur des zufließenden Wassers ist. ®) Am 31. August 1909 war beim Abflußkanal, im Mittel von 2 Bestimmungen, der Inhalt des Wasserquerprofils 0:03 m?, die Geschwindigkeit 0'3 m. Am 21. August 1909 hatte dieser Abflußgraben, nahe der Mündung in die Toplica, ein Querprofil von 0'038 m?, eine Geschwindigkeit von 0'2m. [51] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 5] 8000 m3 in 24 Stunden. Dieses heiße Wasser fließt in der ganzen Strecke vom oberen Wehr bis etwa 20m unterhalb vom Steg in die Toplica. Ein größerer Wasserstand ist dafür kein wesentliches Hin- dernis, denn gerade an mehreren tieferen Stellen ist die Toplica — am Grunde — sehr heiß. Auch Schotter beeinträchtigt kaum das Einfließen des Thermalwassers. Die von 1908 auf 1909 erfolgte ans- gedehnte Anschwemmung am linken Toplicaufer, beim Steg (pag. 12), welche zahlreiche Ausflüsse von heißem Wasser verlegte, blieb ohne jede Rückwirkung auf den Stand der Thermen. Wird die Fläche der Thermalzone mit 60.000 m? angenommen, so repräsentieren die 8000 m3, welche in 24 Stunden in die Toplica abfließen, eine 13 cm hone Wasserschicht auf jenem Gebiete, also soviel als das Maximilianeum in der ersten Stunde steigt (pag. 15) }). Zwischen Grundwasser und Thermen wurde bereits (pag. 34) ein Zusammenhang, betrefis der monatlichen Niveauschwankungen ver- mutet. Es scheint aber auch in diesen Bewegungen während längerer Zeiträume eine Analogie zu bestehen. Professor S. Skreb hat die Jahresmittel des Grundwasserstandes in Agram wie folgt bestimmt: Im Jahre Zentimeter OS: IR RT on! RESORT. 2 9348 PRINT. ERERTNEENZET N ee! KOyDEg, ER u ee E39 ac. Te pe Eee 189100. 8, mW 25 00256 | 1396 Klar KM 1185285 VEIT a ee ad ISIS 4877 u RE de EI 18997 Draotaı LIND 258 TI00, Bor she 2A 10, 2 ee ION WERTE EN FETITN Der Grundwasserstand in Agram nimmt also im allgemeinen seit 1888 ab und fällt besonders vom Jahre 1898 bis 1902 beständig, in letzterem Zeitabschnitte im ganzen um 89 cm. 1) Gegen diese Wassermassen verschwindet die Wirkung des Pumpens. So wurde am 9., 10. und 11. August 1908 mit zwei Pumpen gearbeitet, am 4. und 5. desselben Monats ohne Unterbrechung und am 29. desselben Monats auch bei Nacht gepumpt und an allen diesen Tagen zeigten die Haupt- sowie die Wiesen- quelle eine aufsteigende Tendenz, trotzdem ihnen 50 m? und mehr Wasser in 24 Stunden entnommen worden sind. T7F 5% Dr. Gorjanovi6e-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [52] Dieses Sinken des Grundwassers scheint noch anzudauern. In Velika Gorica, zirka 14 km südöstlich Agram und etwa 7 km von der Save, wird seit dem Jahre 1901 das Wasserniveau eines Brunnens beobachtet. Nach einem Graphikon !), welches die bezüglichen Messungen darstellt und die Wasserhöhen im Maße 1:50 verzeichnet, kann angenommen werden, daß in Velika Gorica der Grundwasserstand von 1901 bis 1908 um etwa 70 cm gesunken sei). Diese Verminderung des Grundwassers in der Save-Ebene bei und nahe unterhalb Asram muß sich, wenn auch in geringerem Maße, im Save-Seitentale bei Stubica bemerkbar machen. Es erscheint daher erklärlich, daß man in Stubicke Toplice nach dem Jahre 1896 und besonders seit 1902 ein Sinken der Thermen zu bemerken glaubte. Auf das Sinken des Grundwassers in den letzten Jahrzehnten deutet auch die auffallend große Abnahme der Wassermasse der Toplice und des Vidak (pag. 9 und 10), nach den Ermittlungen vom Jahre 1880 und 1909. Die bekannte Unsicherheit derartiger Be- stimmungen genügt nämlich nicht, um jene bedeutenden Differenzen (jetzt etwa ein Sechstel der früheren Wassermasse) zu erklären. Vorstehendes laßt sich dahin zusammenfassen, daß wahrschein- lich die größeren Schwankungen im Niveau der Thermen, welche sich auf längere Perioden — Monate und Jahre — verteilen, haupt- sächlich mit der Bewegung des Grundwassers zusammenhängen; wäh- rend die kleineren Oscillationen des Wasserspiegels der Thermen durch den Luftdruck und die Niederschläge — ab und zu bei ein- zelnen Quellen auch durch die Toplica-Hochwässer — hervorgerufen werden. Voraussichtlich wirken aber noch Naturkräfte mit, deren Erkenntnis bisher nicht gelungen. Die nachstehenden Tabellen auf pag. 53—56 geben uns ein übersichtliches Bild über die Wasserhöhen der heißen Quellen in Stubicke Toplice in der Zeit vom November 1908 bis Mai 1909. !) Dieses Graphikon gehört zu dem in Druck befindlichen offiziellen Werke: „Oborine i vodostaji kraljevine Hrvatske i Slavonije u godini 1908* (Niederschläge und Wasserstände im Jahre 1903 in den Königreichen Kroatien und Slawonien). In den Monaten Jänner, Februar und November 1901 wurde nicht beobachtet. 2) Ahnliche Schwankungen im Grundwasserstande wurden unter andern auch im Öonventbrunnen des Stiftes St. Thomas zu Brünn beobachtet. Die jähr- lichen Niveauänderungen betragen dort 0:39 bis 102 m und innerhalb eines Zeit- raumes von 16 Jahren ergab sich eiue Differenz von 2:02 m. (Liznar, Die perio- dischen Änderungen des Grundwasserstandes. Zeitschrift der österr. Gesellschaft für Meteorologie, XVII. Band, pag. 369.) 153] Über die Therme „Stubicke Toplice“ ın Kroatien, 53 Die Wasserhöhen der heißen Quellen in Stubicke Toplice. (Gemessen um die Mittagsstunde, durch Peter Gajski.) Luftdruck und Temperatur sind Tagesmittel der Terminbeobachtungen in Agram. Der Niederschlag wurde in Zlatar um 7 Uhr früh gemessen, ist aber hier bei jenem Tage eingetragen, an dem der Niederschlag stattfand, Maximi- | Haupt- | Wiesen- | [uft- | Tempe- | Niederschlag Datum lianeum | quelle quelle drue (o Em en “= Schnee) Wasserhöhe in cm mm c° mm 11. 45°0 65°8 62°3 52-4 oo * |65 | 12: 45°0 65°5 67:0 53°0 1:6 — 13. 450 63°5 63°5 53:1 — 27 — 14. 44°8 64:3 62°5 537 0:8 — 15. 43°5 64°5 62-0 61:9 = == | 16. 43°5 65°3 61°5 66°4 — #9 _ ® 17. 44:0 63°0 61:0 598 el —_ | Er 18. 43°0 61'5 61:0 56'8 — 08 a & 19. 45°0 63°0 62°5 488 | F2 o | = 20. 56°0 71:0 695 46°0 2:3 e 104 | 5 ar 55°5 70:0 680 || 44-9 24 | _ | > 22. 54:8 70:0 67:0 442 a —_ | > 23. 52°5 68-0 663 38:2 07 ii 2 e83 | 24. 550 705 68-0 48:0 3.8 — 25. 53°5 690 67°0 54-7 32 = | 26. 53°0 67°5 65°5 543 07 = | an. 50°5 66°0 64:8 556 3-4 _ | 28. 48'5 65°5 64°0 | 57'2 3:8 — 29. 470 65,0 63°0 59°6 2:5 _ | 30. 455 64.0 62:5 | 59:8 — 22 _ 1 460 63:5 62:0 59:5 —_ 34 _ 2 46'3 640 62:3 57°0 — 3:4 _ 3. | :47°0 64:5 63:0 53°3 — 3:0 _ | 4. 473 65:0 63°8 53:8 24 — 5. 47°8 65 | 66 557 18 |; = 01 6. 46:0 655 64°0 58-3 ln) — 7‘ 45'0 65:0 63°0 58:5 — 83 = 8 46°0 65°5 630 55°8 eg) —_ | 9. 445 650 |: 630 || 539 — 06 — EG 10. || 448 66°0 633 || 476 — — = HT. 48:8 6687 12.630... 997 24 o 27 12. || .50°5 67°5 65°0 30'5 2:2 ex 12:8 u 13. 47°0 66‘0 62°5 47-2 3 —_ 3 14. 45°0 64-0 610 527 99 _ ® 15. || 450 65 0 61'0 505 2:8 > 2 16. 445 64:5 61°5 491 02 o 17: 440° 64:0 61'5 48:2 14 0) 2:8 18. 45°0 64-5 62:0 46-9 11 0) 12 19. 45°5 64:0 61°5 497 0:9 ex 20 20. 46'0 64:8 62°5 51'5 238 138 || 31. 52'3 735 | 685 544 40 = 22. 56°0 740 695 56°3 2:7 _ 23. 55'0 72:0 68°5 56°7 2:6 — 24. 54:0 7:30 68:0 54:5 10 _ | 25. 525 725 67°0 494 — 08 _ 36 52-0 71-3 66°8 45°9 — 10 _ 54 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [94] Maximi- | Haupt- | Wiesen- Luft- Tempe- Niederschlag Datum lianeum | quelle quelle druck ratur > a Wasserhöhe in em mm c° mm 490 | 673 65°5 449 — aA | en gi 3 49:5 68:0 645 43-0 — 8 ie 28 50:0 680 64:0 49-1 —47 | %* 04 .n 515 63:0 64-0 447 55 | x ä 440 675 63°3 59.5 eg = 1; 48-0 67°0 63:0 647 — 52 = 2. 465 65°5 615 641 — 46 Br 3. 46°5 66:0 62:0 650 — 32 en 4. 46:0 65:0 61:0 65:0 29 — 5. 458 | 665 61°5 61°4 = = 6. 46°3 665 62:0 58-5 1-8 — 7£ 465 66°5 62:0 54:7 14 a 8. 475 685 62°5 415 16 | 0 125 9. 48:0 69:0 64:0 43°4 1.2 | er 10. 47°5 68°5 64:0 48:4 04 = IM. 48°5 70:0 65:0 49:6 — 91 — 12. 478 - 68-8 64:0 45"4 — 07 = & 13. 47:0 685 63:8 44:4 173 En & 14. 475 69:0 645 36:3 52 — E 15. 49:0 715 65°5 42:8 4.8 —. ® 16. 525 745 70:0 46-0 9:3 — E 17. | - 590 84:0 97:0 53°5 26 | oe *155 = 18. 54°0 80:0 775 55°6 3:0 == 19. 52-5 81:0 73°0 51:6 os |... .306 20. 495 71°5 70:0 532 09 — 21. 46°5 74-5 68°5 56-5 14 = 29, 45°0 71-5 66°3 58-3 rs — 23. 45°0 71:0 65°0 57-8 58 PX 24. 44°5 0:5 64°3 57:3 — 64 — | 25. 445 69-5 64-0 58-9 a9: | #7 204 26. 44°5 69-0 63°5 59-2 — 62 = 27. 44-5 69-0 63°5 600 4 = 28. 440 68:0 62°5 62-4 761 S 29. 44:0 68:0 620 58-9 — 61 = 30. 445 68:5 62-0 461 BEL. (1; — 31. 450 700 63°0 41°8 #3. Er R 45:0 69-8 62-8 38-3 — 19 =- 2, 44°8 69:0 62:0 46°9 09 _ 3. 45:0 69:0 62°3 478 — 63 _ 4. 45:0 69-0 62°3 412 67 — Ex 5. 455 69:5 63°5 42:0 69 a = 6. 46°0 705 64°3 441 76 _ - Ti 465 | 710 65°0 48°9 2.9 — S 8. 450 | 690 64:0 517 14 = E 9. 44:0 68°0 63:0 53-2 u I > 10. 44:5 690 633 461 01 — = 11. 443 69:6 630 42-4 5:4 = 12. 43-8 680 625 42:0 04 | ex 11 13. 43-5 67°5 62°3 45°8 — 09 = 14. 43:0 670 62-0 54-0 — 23:6 = 15. 43:0 67°0 62:0 46:8 — 36 == Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 55 Maximi- | Haupt- | Wiesen- Luft- Tempe- | Niederschlag lianeum | quelle quelle druck ratur Ne, ER Be Wasserhöhe in cm mm e mm 43-3 68:0 620 42:7 01 = 43:5 675 620 44:7 07 = 43:0 66°5 615 502 215 = ES 42-8 66:0 61°0 542 — 16 + 15 3 43-3 67:0 61°5 531 ie] % ki 43:5 67°0 615 53:8 05 * 06 S 43:0 66:0 61-0 53:0 zia6 * 12 = 43:3 66°5 610 592»4 — 56 En 50 © 43:0 66:0 610 529 —6:4 _ r 42:0 66:3 610 52:2 — 5:0 E2 43:0 66°0 610 537 —_ 2,2 * 53 44:0 67°0 61°5 52:6 — 083 % 07 44°8 68:0 618 46°4 — 06 *: 05 u Ri nn mn nn nn nn men om nn mn nn en e 450 685 618 40'6 0A “eo 46 9. 515 750 66°0 276 61 ® 55 3. 59:0 79-5 725 355 41 o 3:9 4. 58-0 77°0 71:0 38.0 4-3 eo 09 5. 60°0 790 730 376 61 o 01 6. 605 80:0 755 45°5 11 > 20 7 60°0 78°5 715 444 21 = 8. | 585 770 705 395 31 = 9. 59:0 770 695 43°2 46 -- 10. | 59:0 770 690 45'9 4:8 —_ 11. || 585 770 69:0 432 54 ® 12. 60:5 78-0 71:0 410 42 e 32 13. 615 795 725 38-7 5.9 e 1:3 > ; 615 79:5 725 337 52 eo 61 en 62-5 800 73-5 31°5 73 _ © 635 sro 740 371 35 ex 71 = 615 790 72:0 432 25 == a 595 775 700 471 35 | = 58:5 770 695 458 Da _ | 580 770 69:0 46:8 9:2 = 58:0 77:0 70:0 46:0 192 | = 58:0 78:0 70:0 446 96 oe 109 60°0 795 715 40°2 10°4 e— 595 78:5 70:0 433 | 10:7 o 0A 58:0 770 690 41-1 9:8 a 57°8 770 69:0 321 9:8 o 11 60-0 82-0 750 381 74 o 55 60:0 80-5 73-0 46°9 . 79 = 59-5 79:5 725 45.0 90 ee 59:0 78:0 70:5 443 13-1 en 59:0 778 70:0 47°3 122 eo 07 % 58:5 775 69:0 44:9 19-4 — En 2. 58:0 770 68:0 489 73 eo 48 En 3. 57°5 77:0 68:0 53:8 20 — ei 4. 57:0 76'8 67°5 576 14 x“ e 02 E 5. 56°0 755 66°5 571 2:6 = - 6. 56°0 76:0 66:0 55°6 62 — ZA 54:0 75°5 66°3 54:6 89 - 56 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [56] | Maximi- | Haupt- | Wiesen- Luft- Tempe- re | : n | Datum lianeum | quelle | quelle druck Fan 5; Schnee) Wasserhöhe in cm Au Ü mm 8. 540 750 66°0 52-3 127 —_ 3 540 750 66°0 43°5 143 —_ 10. 54:0 76:0 66°5 442 146 _ il. 54'3 760 660 433 13:1 == 12. 540 760 66°5 390 13:1 ® 18. | 550 770 69:0 381 5 |o 98 14. 55'5 | 775 690 42.2 118 —_ 15. — 76°8 68:0 446 146 —_ | 16. -— 15'5 67:0 504 119 — = ir — | 760 69-0 49-3 158 — =) 18. 540 77°0 670 47:6 18:0 RB: = 19. 56°5 770 66°5 452 18:5 — a 20. 52'5 76:0 66°0 450 17°8 o 62 < 21. 52:0 75'5 660 472 15°1 — 22. 5175 75'0 66°0 48°8 10:9 — 23. 505 74'5 65:0 491 140 = 24. 50°5 740 650 496 16°3 _ 25. 50:0 74:0 65°0 478 19:0 — 26. 495 73°5 64°5 48:9 19-6 — 27. 49:0 73:0 63°5 48-3 198 — 23. 49:0 13°5 64:0 47°6 15'3 o 278 29. 54:0 785 690 507 132 = 30. 525 770 69:0 45°6 12°9 o 1. 63°5 83:5 76°5 o 16:8 2, -60°5 81"0 72:0 o 0:4 2 3. 600 82:0 720 ® 85 = 4. 59:0 81:0 76:0 .® 201 Ri 5. ‚67:0 82:0 78:0 ei 349 'S 6. 795 86°5 90:0 — z) % 71:0 89:0 80:0 — 8. 69:0 85"5 760 _ &r 65°0 700 72:0 — ‘ Anmerkung. ‚Jener Punkt des Quellenbodens, von dem vorstehende Wasserhöhen gemessen wurden, besitzt folgende absolute Höhe: | | beim Maximilianeum SE N . 160:15 m | beilder ‚Hauptquelle _. nm... un... 1B73 m bei det. Wiesengnelle: u.a. 1.07 2 U TE | Die zwei Hochwässer im Toplicebache, welche in vorstehendem Zeit- abschnitte stattgefunden hatten, erreichten beim oberen Wehr die absolute Höhe: amalzar)ännenl1909, vonw 760er am 65:Maı 19092von 27. a ee rer Gepumpt wurde am 9. Mai 1909 aus der Hauptqnuelle. [57] » Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 5 eJt Ku | III. Die physikalisch-chemisehen Untersuchungen ausgeführt im königl. chemisch-analytischen Landesinstitut zu Agram von Mag. der Ph. M. Milan Melkus. Einleitung. Bereits im Jahre 1820 wurde das Thermalwasser von Stubicke Toplice (wahrscheinlich der Hauptquelle) durch Friedrich Baumbach untersucht !). Im Jahre 1856 hat Karl Ritter v. Hauer das Wasser der „Mineralquelle*, sowie der „Schlammquelle“ analysiert?2).. Erstere Quelle dürfte mit der heutigen „Hauptquelle“ identisch sein. Am 7. und 8. August 1908 hat Melkus behufs abermaliger Unter- suchung dem Maximilianeum, der Haupt-, Wiesen- und Stegquelle Wasserproben entnommen. Weiters sammelte er das Gas, welches den Quellen reichlich entweicht, beim Maximilianeum und bei der °» Stegquelle, endlich grub er etwa 0'5 m tief Schlamm aus einer warmen Quelle im Toplicabette, unter dem rechten Ende des Steges. Während dieser zwei Tage regnete es fast ununterbrochen. Die Lufttemperatur betrug 20° C, der Luftdruck 751 mm. Das Thermalwasser. Die Temperatur der Quellen ermittelte Melkus folgender- maßen: VE BSUL DDR 1 KO 111 a er Le % Eeuptquellesr. 5. 20, 2 en a. A resenquello.n "... u... a le mA Stegquellen . NN un. rer .e63.0, bexinquelle SEIiSO. FA21E002. 2 7.9 480163:5% 7 Fr. Baumbach machte 1820 nachstehende Temperaturangaben: Maximilianeum (wahrscheinlich ausgekühlt) . 33’7—40'0° © Hauptquelle („amUrsprünef); +: . .. » « ..5870 » Karlv. Hauer bestimmte 1856 die Temperatur der „Quelle I“ (Hauptquelle?) mit 58:70 C. Prof. Skreb ermittelte am 15. Mai 1909 bei 13° C Luft- temperatur die Wärme des Maximilianeums mit 47° C, der Wiesen- quelle mit 375° C und der Stegquelle mit 59:19 C. Im allgemeinen sei zu diesen Messungen bemerkt, daß es kaum möglich erscheint, das Thermometer an eine Stelle zu bringen, wo das Thermalwasser noch nicht abgekühlt wäre. Das Ergebnis der Temperaturbestimmung ist verschieden, je nach der Entfernung von jener Stelle. Dies erklärt die bedeutenden Differenzen der ver- schiedenen Messungen. Das spezifische Gewicht des Thermalwassers bei 15° C beträgt — destilliertes Wasser derselben Temperatur als Einheit 1) Phisisch-chemische Untersuchung der Mineralquelle von Sztubitza in Croatien, Agram 1820. 2) Jahrbuch der k. k. geol. R.-A., Jahrg. VII, 1856, pag. 663 und 838. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 1. Hft. (G.-K., St. u. M.M,) 8 58 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [58] genommen — beim Maximilianeum 1:00045, bei der Hauptquelle 100047, bei der Wiesenquelle 100050 und bei der Stegquelle 1:00044. Die Erniedrigung des Gefrierpunktes wurde mit dem Beckmanschen Apparat ermittelt, im Vergleich mit destilliertem Wasser, bei dem ein Zusatz von 1°/, Kochsalz (NaCl) den Gefrier- punkt um 0'59° C herabsetzt. Es ergab sich für das Maximilianeum 0:026, für die Hauptquelle 0:027, für die Wiesenquelle 0:026 und für die Stegquelle 0027. Daraus folgt die Konzentration (185) für obige Quellen mit 0'0142, bezw. 0'0149, 00142 und 0'0149. Der Leitungswiderstand für Elektrizität wurde nach der Methode von Kohlrausch bestimmt. Mit den kupfernen, ver- silberten Elektroden von 150 cm? ergab eine gesättigte Lösung von CaSO, (K 18 = 0:001891) 30:5 Ohm, folglich war die Kapazität des Widerstandsgefäßes bei 18° C 0:0576755. R Beim Maximilianeum zeigte das Wasser bei 18°C einen Wider- stand von 102 Ohm, was einer Leitungsfähigkeit K 18 = 0:0005654 entspricht. Bei 50'2°C beträgt der Widerstand K 50'2 = 0:0011513, somit ist der Temperaturkoeffizient 0'0000151, oder die Leitungs- fähigkeit für Elektrizität K= 0.0151 2 + 05624 1000 In analoger Weise ergab sich die Leitungsfähigkeit für Elek- trizität beim Wasser 5 0:0140 2 + 0:5492 der Hauptquelle mit X = BE TER : i 0:0212t + 0'5126 der Wiesenquelle mit X = eo Fa h 0:0124t + 0:5626 der Stegquelle mit K — = me Wie direkt wahrnehmbar, ist das Wasser aller Thermen vollständig klar, farblos und geruchlos. Es behält diese Eigenschaften auch nach längerem Stehen. Wird das Wasser abgedampft und der Rückstand ausgeglüht, so bildet sich keine Kohle, es fehlen somit organische Beimengungen. Das Wasser reagiert sehr schwach alkalisch (auf Lackmus). Die qualitative Analyse ergab in den 4 Thermen: größere Mengen von Kalium, Natrium, Kalzium und Magnesium, weiters kleinere Mergen von Eisen, Mangan und Aluminium, endlich Spuren von Lithium und Phosphorsäure. Vorstehende Elemente befinden sich in Verbindung mit einer oder der anderen der folgenden Säuren: Kohlen-, Silizium-, Schwefel-, Chlorwasserstoff- oder Jodwasserstoffsäure. Die quantitative Analyse ergab untenstehendes Resultat. Die Gesamtmenge der im Wasser befindlichen Kohlensäure wurde gravimetrisch bestimmt. Hierzu sind bei den Quellen Glas- flaschen gefüllt worden, welche bestimmte Mengen Kalziumchlorid und Kalziumhydrooxyd enthielten. [59] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 59 Maximi- Haupt- | Wiesen- | Steg- Bestandteile lianeum | quelle | quelle quelle enthält Gramm Alkalische Chloride, in je 2000 cm? Wasser KCl,NaCi, LiCi-., : 0:15442 | 015922 | 0:15866 | 0:15950 Kalk (bei 15'5° C), in je 4000 cm? Wasser BB. 056298 0°56303 055902 0:56246 Magnesium, Mg, P, 0, 046770 046631 N:46446 046574 Mangansulfid, MnS . 0°00106 000110 000113 0:00111 Eisentrioxyd, Fe, 0, .| 000100 0:00110 000086 v:00099 Aluminiumtrioxyd,Al,0,| 000063 0:00070 000066 0:00071 Siliziumdioxyd, &O, . 0°16677 0'16750 0:16735 0:16732 in je 1000 cm? Wasser Halogene, Ag C!+4AgJ|| 004611 | 004200 | 004410 | 004490 in je 50.000 cm? Wasser BOB. 7 0° wen; 0:00080 | 0000865 | 0:00065 | 0:00075 in je 2000 cm? Wasser Bariumsulfat, Ba SO, . 046124 | 045790 | 045635 | 045791 in 31572 cm? | in 355°60 cm? | in 360°00 cm? | in 340'42 cm? 006781 007652 0:07732 0:07351 Kohlendioxyde, CO, > . . . in 296°48 cm? | in 29846 cm? | in 330'44 cm? | in 326°48 cm? 006369 0'06438 007099 0:07019 Abdampfrückstände bei in je 1000 cm? Wasser 180" Cgetrocknet. . 03842 0:3890 03876 0'3900 Neutrale Kontrollsul- fate ausden Abdampf- rückständen . .. . 04621 | 04640 04571 04667 | Aus vorstehenden Resultaten der Analyse resultiert folgende Zusammensetzung des Thermalwassers: Maximi- Haupt- Bestandteile lianeum | quelle 10.000 Gramm Wasser enthalten Gramm Wiesen- Steg- quelle | quelle Kaliumoxyd, 8,0 .. 0:09009 0:09035 0:09014 0:09010 Natriumoxyd, Na,0 . 034248 0:34558 034426 034651 Kalzinmoxyd, CaO . 078818 078832 078619 0:78749 Magnesiumoxyd, MyO. 0°42014 0'42002 0:41948 042011 Eisentrioxyd, Fe, 0, . 000251 0:00255 000214 0:00249 Manganoxyd, MnO. . 0°:00208 0'00208 000201 000211 Aluminiumtrioxyd, ABO,... : 0'00158 000175 0:09164 0:00178 Siliziumdioxyd, sw 0, 0:41693 041875 0'41138 041852 Chlor, CH. ... one 011401 0:10386 0:10471 0'11037 Jod... ; 0:00016 0:00017 0:00013 0'00015 Schwefeltrioxyd, so, © 078601 078559 078412 078562 Kohlendioxyd, C0,. . 2:14833 2:15199 214793 215954 8* 60 Dr. Gorjanovi6-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [60] Kombiniert man der Kontrolle wegen die einzelnen Bestandteile als Sulfate, so erhält man: Maximi- Haupt- Wiesen- Steg- | Bestandteile lianeum quelle quelle quelle 10.000 Gramm Wasser entbalten Gramm | KSO TEE KEN 0:16655 0:16703 0°16664 0°16656 Ne re 0:78382 0:79480 0:78785 0:79263 CoBOa Er ars 191414 191448 1'90953 190559 MiSGns teen. e: 126043 126004 1'25838 1'29396 MRS ren Sarigfe 0:00429 0:00442 0:00428 0:00449 Ba |, 0:00081 0:00255 0:00214 0:00249 BES Ol EN 0:00158 0:00175 0:00164 0°00178 SCHON RE SE 041693 041875 041138 041832 Zusammen: „u... Sal 455025 4'56382 4:54184 458583 Direkt gefunden . . . 4:62175 464071 457185 460718 Diferenza el 0:07150 | 0:07689 0:03001 0:02136 Werden die gefundenen Basen und Säuren zu wahrscheinlichen Salzen zusammengestellt, so erhält man nachstehendes: Maximi- | Haupt- | Wiesen- Steg- { lianeum | quelle quelle quelle Bestandteile FE BE is 10.000 Gramm Wasser enthalten Gramm Kaliumsulfat, K,SO, . . . . . . .|| 016655 | 0:16703 | 0:16664 | 0'16656 Natriumsulfat, Na,S0O, . . . . . .|| 078382 | 079480 | 078785 | 0:79623 Kalziumsulfat, CaSO,. ... . . . .|| 047583 | 044147 | 0'44885 | 0:44138 Kalziumkarbonat, CaCO, . . . . .) 107207 | 108439 | 1'11314 | 1'08146 Magnesiumjodid, M9J, . . . . . ./ 000018 | 0-00019 | 0:00614 | 0:00017 Magnesiumchlorid, MgCl,. . . . . |! 018476 | 016246 | 016348 | 017262 Magnesiumkarbonat, Mg CO, . . .|| 0'73337 | 0:75894 | 074643 | 0:75153 Eisenkarbonat, FeCO, . . . . . .|) 000458 | 0:00465 | 000390 | 0-00428 Mangankarbonat, Mn CO,. . . . .|| 0'00327 | 0:006338 | 000325 | 000341 Aluminiumtrioxyd, A,O,. . . . .|| 0'00158 | 000175 | 0:00164 | 0:00178 Siliziumdioxyd, 80, .........| 041693 | 041875 | 041138 | 041832 Kohlendioxyd, CO,, halbgebunden . | 0'85915 | 0'88313 | 090633 | 0:87458 Kohlendioxyd, CO,, freies. . . . . || 0-43000 | 0:37573 | 0'33527 | 041038 Zusammen, feste Bestandteile . . . || 384294 | 3-83781 | 3:84670 | 3:83774 Gefundener Abdampfrückstand . .|| 386273 | 3:89019 | 387643 | 3:90098 Nach der Methode von Than kann man das Verhältnis der einzelnen Bestandteile zueinander in folgender Weise darstellen: [61] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 61 Maximilianeum | Hauptquelle olspenapshe Stegquelle Benanntlich || Relatives Relatives Relatives Belativds Äqui- % Äqui- % Äqui- 7 Äqui- 9 valent valent ; valent valent li Ca. 0'028157| 45'30 | 0'028313| 45'28 | 0:028078| 45°24 | 0:028111| 45°14 U Mo; 0'021091| 3373 | 0021039 3374 | 0.021010| 33'85 | 0'021043| 33:83 Je Mn 0°000058 0:09 | 0:000058| 009 | 0°000056| 0:09 | 0:000057| 0:09 Er e 0°000062| 0:09 | 0:000063| 0:09 | 0 000053| 0:09 | 0°000660| 0:09 ING 0°011032| 17720-011131) 1771| 0011085) 17°65 | 0:011132, 1779 K 0:001904| 3:07 10:001917, 30910001912) 3°0810°001901| 3°06 Summe 0:062304|100°C0 | 0°0625211|100°00 | 0°062194 100°00 | 0:062304|100 00 E.: 0:000001| — 0:000001| — 0000001) — 0:000001| — (ER re 0°003113| ' 5°01 | 0:002928|) 430 | 0:002953| 456 1 0:003113| 5°01 22307 0:019903| 3149 | 0-019650| 31°34 | 0°019602| 3151 | 0:019767| 31°68 CO, 0:039487| 63:50 | 0:039942) 6436 |0 039658\ 63'93 | 0 039423) 63°31 Summe 0:062504100°00 | 0:062521|100°00 | 0:062194|100°00 | 0:062304[|100°00 SiO, 0:007257| 9-80 | 0:006979| 9:32 | 0:006856| 9'191 0'006972| 9-64 0, 0009772, 13°30 | 0008339) 11:70 | 0007614, 10'48 | 0009348, 1226 AU. 0:000030| 0:03 | 0060033) 0°04 | 0'000031| 0'03 | 0'0000351 005 Zum Vergleiche der jetzigen Analyse mit jener von Karl Ritter Bestandteile . Hauer diene folgende Tabelle: Analyse von 1856 1908 durch durch Hauer Melkus Mineral- Schlamm- Haupt- quelle | quelle quelle 10.000 Gramm Wasser enthalten Gramm Kaliumoxyd, A,O0 Natriumoxyd, Na,O Kalziumoxyd, CaO Magnesiumoxyd, MyO Eisentrioxyd, Fe,O, Manganoxyd, MnO. Siliziumdioxyd, SO, Chlor, Cl Jod, J Schwefeltrioxyd, so, Kohlendioxyd, CO, . Abdampfrückstand in Hontralehet Su fate verwandelt . ee Aluminiumtrioxyd, AL,O, .. :.. | u 0141 0139 0'349 0'361 0'953 0'958 0.402 0'450 Spuren Spuren 0: 002 0'013 0'366 0'359 0'095 0'130 0'759 0'849 2:32 2.608 4651 4'630 0:090 0'345 0:788 0426 0:002 0001 0:001 0'418 0'103 0°0001 0785 2151 4563 62 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [62] Die Unterschiede zwischen vorstehenden Analysen vom Jahre 1856 und 1908 bestehen hauptsächlich darin, daß erst jetzt Jod, Mangan und Phosphorsäure konstatiert und erstere zwei auch quan- titativ bestimmt werden konnten. Dieses sowie andere geringfügige Differenzen sind in der Verschiedenheit der Untersuchungsmethoden begründet. Es ist somit anzunehmen, daß sich die Zusammensetzung der Thermen in den letzten 60 Jahren nicht. geändert habe. Die Analyse von Fr. Baumbach vom Jahre 1820 ist ganz verschieden von den modernen Methoden. durchgeführt. Ihr Ergebnis weicht so stark von den neueren Resultaten ab, daß ein Vergleich kaum tunlich erscheint. Baumbach benützte als Maßeinheit den Kubikzoll, als Gewichts- einheit das Gran. Umgerechnet auf die modernen Maße ist das Er- sebnis seiner Untersuchung folgendes: In. 2322-7 cm? Thermalwasser sind enthalten: Freie Kohlensäure . . . ... 9640 cm? SAUEISTOM PR Reh ee Be Atmosphärische Luft :. 524.4 ..1%" 26800 % Zusammen . . ... 86'02.cm? Gramm Kalztumehlonid!ır 3:4 REP ar 220550 Natriumchlorid: 2 22220 7 S3R22007 010 Macnesiumsulfat = msn 2202 .,, 2791 Natrıumsulfatz 0. Sr. u sc: 2, LA Kalzıumsulfatss: go. ea nt AOL Macnesiumkarbonat. ir .. end Kalziumkarbonat up 3° 77.1 mn 2 9 Bisenkarbonat: la er 0504 Siliziumsaute sen. ee er RIES AlUMINIUMEHORyA euesı. in. een > Zusammen... „17:96 Nach den Analysen sind die Thermen von Stubicke Toplice als chemisch indifferent, bei genauerer Prüfung aber als alkalisch erdige Akratothermen zu bezeichnen. Die Thermalgase. Die Gase, welche im Maximilianeum und bei der Stegquelle, aufgefangen worden sind, gelangten zusammen gemischt zur Unter- suchung. Etwa 100 cm? Gas wurden in der eudiometrischen Röhre über Quecksilber eingeschlossen. Nachdem das Gas durch ein Stück ge- [63] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 63 schmolzenes Chlorkalzium getrocknet und letzteres entfernt worden war, wurde die Gasmenge gemessen. Sie hatte bei 132% C und 754mm Luftdruck ein Volumen von 97°I9cm?. Dies entspricht bei 0% C und 760 mm dem Volumen 93:34 cm®. Die Kohlensäure wurde hierauf durch starke Kalilauge absorbiert. Es blieben danach, bei 13'2°C und 754mm, noch 86°8cm? Gas, oder bei 0° C und 760mm 82'13cm?. Kohlendioxyd sind sonach 11'21 cm? oder 24:34 Volumprozente vorhanden gewesen. Weiters wurde der Sauerstoff, aus demselben Gasquantum, durch in Wasser gelöste Pirogalussäure (1:5) absorbiert. Es verblieben hierauf bei 13'2° C und 754mm nur noch 86°70cm? Gas. Der Sauer- stoff war daher 0:10 Volumprozent der ursprünglichen, trockenen Gasmenge. Schließlich wurden aus dem Gasreste die Kohlenwasserstoffe durch rauchende Schwefelsäure entfernt. Hierdurch verminderte die Gasmenge, bei 132° C und 754mm, auf 85°9 cm? oder 0'92 Volum- prozente der ursprünglichen Gasmenge. Ein Liter getrocknetes und von Kohlendioxyd befreites Gas wurde über glühendes Kupferoxyd, sowie durch Chlorkalzium und Kalilauge geführt. Das Gasgewicht änderte sich dadurch nicht. Die Leitungsfähigkeit für Elektrizität war bei dieser Gasmenge dieselbe wie jene der atmosphärischen Luft. Ein von Feuchtigkeit, Kohlendioxyd und Sauerstoff befreites Gasquantum wurde (nach Rayleigh und Ramsay) über glühendes Magnesium geleitet, um möglichst viel Stickstoff zu entfernen. Sodann wurde das Gas mit 5mm Druck in der Plückerschen Röhre mit Magnesiumelektroden eingeschmolzen. Nach mehrstündigem UÜberspringen starker elektrischer Funken verschwanden im Spektrum die Linien vom Stickstoff und erschienen jene von Argon. Besonders schön zeigte sich die rote Linie mit Wellenlängen 707 und 696 nm, dann gleichlaufend damit die anderen für Argon charakteristischen Linien. Quantitativ wurde der Stickstoff nach der Methode von .Th. Schloesing fils bestimmt. Aus 954cm? (0° C, 760 mm) Gas ergaben sich 51’20cm?, das ist 5°36 Volumprozente Argon. Die Zusammensetzung des untersuchten Gases in Volumprozenten ist somit: KohlendioxwdiT „or. 2.02. er WI ed Bauerstülß,, *. 7 2. REN LO Kohlenwasserstoff (Methan). . . . . 09 AEGONN“ - "0 BA EDER U 8:0 STIEKStOIE 2 42 aa le nn re aan 20028 Der Thermalschlamm. Die Schlammprobe war teils von grauer, teils von schwarzer Farbe; feinsandig, oder auch fettig und plastisch. 64 Dr. Gorjanovic-Kramberger, Baron Steeb und M. Melkus. [64] Nach der mikroskopischen Untersuchung durch Universitäts- professor Dr. KiSpatic besteht der Schlamm hauptsächlich aus Teilchen von: Kalzit, Glimmer und Quarz, dann aus sehr wenig Feldspat, Epidot, Turmalin, Zirkon und etwas organischen Sub- stanzen. Der frisch ausgegrabene Schlamm reagiert schwach alkalisch, durch Stehen an der Luft bekommt er einen schwachen Geruch nach Schwefelwasserstoff. Mit Wasser vermensgt filtriert sich der Schlamm schwer und klärt sich durch Stehen erst in einigen Tagen. Die wässerige Schlammischung reagiert nicht auf Nitrate (Difenilamin) und Gerbsäure (Ferichlorid), sie reagiert schwach auf Ammoniak (mit Nessler). Der Schlamm enthält keine in kaltem Wasser lösliche Eisen- verbindungen, keine Ameisensäure und keinen freien Schwefel. Durch weitere Untersuchung des Schlammes wurden durch die gewöhnlichen Methoden die in Salzsäure löslichen Bestandteile, dann der gebundene Schwefel und die vorhandene Kohlensäure ermittelt. Die Bestimmung des Stickstoffes geschah nach der Methode von Kjeldahl. Das sogenannte Wachs des Schlammes ergab sich aus dem Extrakt desselben — im Soxhlets-Apparat hergestellt — und Be- handlung dieses Extrakts mit Schwefelkohlenstoff. Dieses „Wachs“ ist eine weiße, zähe Substanz, welche durch Erwärmen flüssiger wird. Aus all diesen Untersuchungen ergab sich nachstehende Zu- sammensetzung des Thermalschlammes in Gewichtsprozenten. In Salzsäure (H Cl) lösliche Stoffe: EiSemnosyd (750, uk.) ARE, 2A Maheatoxyun ini 2 el re Aluminiumtrioxyd (ALO)) . . ... ..29 Kalziumoxyd (CoD s rn = ee Magnesiumoxyd (MqO).. z.:. 2...,...01 01:64 KalunoyHIOTEE REE ar a R Natrıumozyd, (Na20) 2122 2 ann en 0 Schwefeltrioxyd.150;) - 2.7, . . 28,.:0:09 Silizäumdioxyd (8205) =... : 8.00 Kohlendioxyd (C.O5) . . 2.1... ..un8.10 Zusammen . . . 1553 In Salzsäure (HCl) unlösliche Stoffe: Bisendisulnid (2e, 53 2.2: 0.002 El Mersel, Sand uswee oe. .. „0 Eee Zusammen . . .'78:50 [65] Über die Therme „Stubiöke Toplice“ in Kroatien. 65 Bestimmbare organische und flüchtige Stoffe. ATUNONTARE N SEI n , VI00N Elumussangen oa Bene nn, 2... 010 Eiminssena: Re en 7, (09 Sogenanntes Wachs e See aan. Ort Zusammen . . .. 0-45 Unbestimmbare organische Stoffe und Verluste repräsentieren daher . . a 23.0, 700 000 Durch Ausglühen ergab sich direkt als Verlust ESTER Ted Die Lösung des Schlammes in Wasser enthielt folgende Bestandteile in Gewichtsprozenten: Kalaumesyd (G20)% 7.2.0.0. 2.0 2.004 Masnesiumoxyd’(ug0) 2.7 77,9 70:02 Sehwefeltmoxyde (SO) 7 2.2... 22: 005 Silzrumsäure (SR Oase rhuomim:, 2. ’0:01 Abdampfrückständer.. 2... „...,.... 20:18 Ausgeglühter- Rückstand. .... ti... „2... 0:14 Außerdem war qualitativ zu konstatieren, aber quantitativ nicht bestimmbar: Spuren von Alkalien und Chlor, dann geringe Spuren von Eisen, Mangan und Aluminium, endlich etwas Kohlendioxyd. Der Thermalschlamm gehört somit in die Gattung „Mineral- badschlamm“. Die Radioaktivität. Das Thermalwasser wurde an Ort und Stelle auf Radioak- tivität untersucht. Die angewendete Methode beruhte auf der Tatsache, daß sich die Luft in Gegenwart radioaktiver Stoffe ionisiert und dadurch für Elektrizität besser leitend wird. Das Maß dafür und damit auch für die Radioaktivität wird in Mache-Einheiten !) ausgedrückt. Das Resultat der Untersuchung war: | | Wassertemperatur | Radioaktivität in Thermalwasser aus j j a in Celsius-Graden Mache-Einheiten dem Maximilianeum . . ER 50'0 22 der>Hauptquelle: ... =. sau. ..) Catullo, Intorno ad una nuova classificazione delle calcarie rosse eier Mem. d.i.r. istituto Veneto di scienze. Venezia 1855. Vol. V, Taf. III, Fig. 4, pag. 213. — Burckhardt, Beiträge zur Kenntnis d. Jura u. d. Kreideformation d. Kordillere. Palaeontographica 50, Taf. IV, pag. 38. — Zittel, Älteres Tithon, Taf. XXXV, Fig. 2, nicht 1, pag. 228. *) Retowski, Tithon von Theodosia. Bull. Soc. uat., Moscou 1894, pag. 254, Pl: X,=Bir78. N [9] Die Lemes-Schichten. 75 bedeckt sind und die Ammonites planulatus siliceus Quenst.!) sehr ähn- lich sind. Auf einer Platte sind die Abdrücke massenhaft vorhanden. Virgatosphinctes ulmensis Oppel. var. II nov. var. Perisph. ulmensis Oppel. Pal. Mitt. ILI, Fig. 2, pag. 261. Das von Oppel unter Fig. 2 abgebildete Exemplar unterscheidet sich von dem der Fig. 1 durch stärkere, breitere, schnurgerade, dichotome Rippen, unter denen auch auf dem letzten Umgange nur wenige dreigeteilte Rippen auftreten. Auf den inneren Windungen stehen die Rippen nicht so dicht wie bei der Form von Fig. 1. Unter dem mir zur Bearbeitung vorliegenden Material sind mehrere Stücke von diesem Typus vorhanden. Ich glaube, daß diese beiden Typen von- einander zu trennen sind. Leider sind die Stücke schlecht erhalten und auch Oppels Originalexemplar stark verdrückt. Diese Formen nähern sich Perisph. Geron Zitt?). P. Geron hat jedoch viel näher stehende Rippen und engeren Nabel. Virgatosphinctes cf. contiguus Zittel non Catullo. Perisph. contiguus Zittel. Ält. Tithon, Taf. XXXV, Fig. 1. Ein Bruchstück des letzten Umganges ist erhalten. Von den inneren Windungen ist ein Abdruck vorhanden. Die Skulptur der Wohnkammer besteht aus kräftigen Rippen die ziemlich weit von- einander abstehen. Die Rippen beginnen an der Nabelkante und biegen sich schwach nach vorn. Nachdem sie etwa ein Drittel der Breite der Flanke erreicht haben, spalten sie sich virgatotom in drei oder vier Äste. Zwischen diesen aus der Teilung der Hauptrippen entstandenen Rippen schalten sich noch kürzere ein, welche die Mitte des Umganges nicht mehr erreichen. Der Nabel ist sehr weit, Querschnitt wegen der Verdrückung nicht festzustellen. Die Außen- seite ist gleichfalls nicht erhalten. Nabelweite und Skulptur erinnern an die von P. contiguus, den Zittel unter Fig. 1 abbildet. Allerdings erfolgt bei dem Zittelschen contiguus die Rippenteilung etwas früher. Die vorliegende Form kann auch mit Perisph. exornatus Catullo >) verglichen werden. Bei exornatus entspringen alle Rippen zugleich und nur bisweilen spaltet sich die vordere Rippe vor den übrigen ab. Das vorliegende Stück ist leider so schlecht erhalten, daß sich eine genaue Bestimmung nicht ausführen läßt. Mit Sicherheit läßt sich nur feststellen, daß die vorliegende Form mit Perisph. contiguus Zittel non Cat. und Perisph. exornatus Cat. verwandt ist. f Mit dem eigentlichen P. contiguus Cat. ist keine Ähnlichkeit vorhanden. !) Quenstedt, Ammoniten d. schwäb. Jura, I, Malm, Pl. OXXV, Fig. 2—5, pag. 1073. 2) Zittel, Ält. Tith., Taf. XXXV, Fig. 3, pag. 230. ®3) Catullo, Intorno ad una nuova classificazione etc. ]. c. 16* 16 Marthe Furlani. [10] Virgatosphinctes cf. exornatus Cat. Perisph. exornatus Catullo. Intorno ad una nuova classificazione etc. Perisph. exornatus Zittel, Ält. Tithon, Taf. XXXIV, Fig. 2, 3, pag. 224. Die Nabelweite und die Stärke der Hauptrippen auf dem letzten Umgange weisen auf eine Verwandtschaft mit P. exornatus Cat. hin. Verwandt sind die Formen gewiß, doch ist der Erhaltungszustand ein derartiger, daß man sich auf keine weiteren Bestimmungen ein- lassen kann. Virgatosphinctes spec. ind. Ein Stück der Wohnkammer ist erhalten. Dieses ist mit äußerst scharfen, entfernt stehenden Rippen bedeckt, die sieh in der Mitte des Umganges in drei Aste spalten; zwischen diese schalten sich noch zwei bis drei Adventivrippen ein, die sich gegen die Mitte des Umganges hin verwischen. Querschnitt oval, höher als breit. Von Perisph. ulmensis unterscheidet sich das Exemplar durch die ungemein scharfen, kantigen Rippen. Mit der Form, die Catullo Perisph. contiguus!) nennt, weist das Exemplar wesentliche Unterschiede auf; die Rippen stehen viel weiter voneinander ab, sind schärfer und kantiger. Das vorliegende Stück könnte noch am ehesten zu P. conti- guus Zittel gestellt werden. Eine genauere Bestimmung ist nicht möglich. Virgatosphinctes spec. ind. Ein Bruchstück eines Umganges ist erhalten. Leider ist nicht zu unterscheiden, ob es der Wohnkammer oder einer der inneren Windungen angehört. Es ist mit sehr kräftigen, dicht stehenden dicho- tomen und bisweilen virgatotom trichotomen Rippen bedeckt. Das Aussehen erinnert an Perisph. ulmensis Oppel. var. 1I. Eine genauere Bestimmung ist unmöglich. Virgatosphinctes spec. ind. Ein Bruchstück der Wohnkammer ist vorhanden. Es gehört wahrscheinlich Virgatosphinctes Fontana?) Cat. oder Virgatosph. ul- mensis Opp.?) an. | Es ist mit am Nabelrande stark verdickten, fast knotigen, ent- fernt stehenden Rippen bedeckt, die sich gegen die Mitte des Um- ganges hin verlieren. Am Externrande treten scharfe, dünne, dicht- stehende, gerade Rippen auf, die ohne Unterbrechung und ohne Biegung nach vorn über die Externseite verlaufen und die etwa ein Drittel Umgang vom Externrande entfernt verschwinden. Diese Art der Berippung weist auf Perisph. ulmensis Opp. hin. !) Catullo, Intorno ad una nuova classificazione etc., pag. 214, Taf. II, Fig. 4a,b. 2) Catullo, Intorno ad una nuov. class. etc. Venezia 1855. ®) Oppel, Pal. Mitt. ]. c. [11] Die Leme$-Schichten. 77 Da von den Hauptrippen ein ganz schwacher Wulst vom Nabel- rande zum Externrande hinführt ist anzunehmen, daß die Rippen des letzteren aus der Gabelung der Rippen des ersteren hervorgegangen sind. Dieses Merkmal weist auf Amm. Fontana Cat. hin. Da Catullo aber von Amm. Fontana ein viel jüngeres Exemplar abbildet und von dem vorliegenden keine inneren Windungen erhalten sind, kann man nicht entscheiden, ob das Exemplar Amm. Fontana anzureihen ist. Einen wesentlichen Unterschied weist die Form mit P. ulmensis auf: einen engen Nabel. Ulmensis ist weitnabelig; soviel man aus der Krümmung des Nabelrandes ersehen kann, handelt es sich hier um eine engnabelige Form. Mit Amm. Carteroni!) d’Orb., womit die vorliegende Form einige, wenn auch geringe Ahnlichkeit aufweist, kann sie nicht verglichen werden. Im Jugendstadium weist A. Carteroni eine ähnliche Berippung auf, doch schwächen sich die Rippen mit dem Alter ab, und ein Exemplar von der Größe des vorliegenden müßte nur mehr kaum angedeutete Rippen besitzen. Carteroni weist also einen ganz anderen Entwicklungsgang aut; während bei den Virgatosphincten erst im Alter eine Differenzierung der Rippen ein- tritt, ist sie bei Carteroni von Anfang an vorhanden und verwischt sich allmählich. Außerdem ist der Nabel von Amm. Carteroni viel enger. Perisphinctes Waagen. Perisphinctes spec. ind. Das Gehäuse ist flach, weitnabelig, mit geraden scharfen Rippen bedeckt, die sich, nachdem sie, über zwei Drittel des Umganges ein- fach verlaufen sind, in zwei Aste spalten. Am Externteil ist eine sehr undeutliche Furche vorhanden. Der Querschnitt ist an den Seiten abgeplattet. Einschnürungen sind vorhanden. Die Evolutät und das Aussehen erinnern an Aulacosphinctes. Doch kann die Form wegen der abgeplatteten Flanken nicht zu Aulacosphinctes gestellt werden, denn letztere sind Formen mit rundem Querschnitt. Die Abplattung kann nicht durch Druck herbeigeführt worden sein, denn die Stücke zeigen nicht die geringste Verdrückung. Simoceras Zitt. Simoceras Albertinum (Cat. Ammonites Albertinus Catullo, Intorno ad una nuova classificazione delle calcarie rosse, Venezia 1855, Taf. II, pag. 208. Das vorliegende Stück stimmt in allen Merkmalen mit dem von Catullo beschriebenen überein, und man kann die Formen zweifellos identifizieren. Simoceras cf. Herbichi v. Hau. Simoc. Herbichi v. Hau. Neumayr, Fauna der Schichten mit Aspidoc. acanthicum. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., Bd. V, Taf. XL, Fig. 1, 2, pag. 186. Das Gehäuse ist flach scheibenförmig. Die Wohnkammer mit entfernt stehenden, wulstigen Rippen bedeckt. Auf den inneren Um- !) d’Orbigny, Pal. frang., Terr. cret. I, Pl. LXT, pag. 209. 78 Marthe Furlani. '[12] gängen befinden sich feinere, dichter stehende Rippen; einzelne spalten sich dichotom. Der Vergleich ergibt Ähnlichkeit mit Simoc. Benianum Cat. !) und Simoc. Herbichi v. Hau. Da sich beide durch den Verlauf der Rippen auf der Externseite unterscheiden, Simoceras Herbichi hat eine glatte Externseite, da sich ‘die Rippen nicht über dieselbe hinweg fortsetzen, was bei Sim. Albertinum der Fall ist, läßt sich, weil kein vollständiges Exemplar vorhanden ist, sondern nur ein Abdruck, nicht mit Sicherheit ent- scheiden, welcher der beiden Arten das Exemplar angehört. Doch sprechen die feinen Rippen auf den älteren Umgängen für Simoe. Herbichi. Simoceras spec. ind. Soviel man aus dem schlecht erhaltenen Exemplar ersehen kann, war es mit starken, dichtstehenden Rippen bedeckt. Es ist wohl eine dem Simoc. Benianum Cat. verwandte Form. Aspidoceras Zitt. Aspidoceras ‚longispinum Sow. Aspidoc. longispinum Neumayr. Acanthicus-Schichten. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., V, pag. 196, Taf. XLII, Fig. 1. Amm. iphicerus Oppel. Pal. Mitt.,. pag. 218, Taf. LX, Fig. 2. Aspidoec. iphicerum Zittel. Alt. Tithon, pag. 75, Taf. VI, Fig. 1. Aspidoec. longispinum Loriol. Couches de la zone ä& Amm. tenwiobatus de Baden. Mem Soc. pal. de Suisse 1878, V, Pl. XVIII, Fig. 1, pag. 108, Aspidoc. longispinum E. Favre. Voirons, Pl. VI, pag. 43. Mem Soc. pal. Suisse II, 1875. Amm. longispinus Loriol. Formation jurass. de Boulogne sur mer I, Pl.H, Fig. 2. pag. 24. Aspidoc. longispinum Fontannes. Description des Amm. des Calcaires du chäteau Crussol. Das aufgeblasene Gehäuse war mit zwei Reihen von Stacheln besetzt, deren Ansatzstellen noch als Knoten gut sichtbar sind. Eine Knotenreihe verläuft am Nabelrande, die zweite in der Mitte des Umganges. Zwischen den Knoten verlaufen schwache, breite Rippen. Das vorliegende Exemplar ist stark involut, stärker als das von Neumayr abgebildete. Die von Zittel abgebildete Form hat dieselbe Involutät wie die vorliegende. Die Externseite ist glatt, breit und gerundet. Mündung nicht erhalten. Querschnitt breiter als hoch. Mit der von Oppel beschriebenen Form stimmt die vorliegende ganz genau überein, obwohl das Oppelsche Exemplar ein älteres ist. Örnamentierung, Nabelweite, Querschnitt (bei Fig. 2 ist bei Oppels Abbildung der Querschnitt breiter anzunehmen, wie Oppel bemerkt) ‚sind genau dieselben. !) Catullo, Intorno ad una nuova class. ete, Taf. Ill, Fig. 2«, db, pag. 208. [13] Die. Leme$-Schichten. 79 Aspidoceras eligmoptychum Font. Aspid. eligmoptychum Fontannes. Calcaires du chäteau Crussol, pag. 100, Pl. XIIT, Fig. 9. Das Gehäuse ist mehr als !/; involut. Am Nabelrande befinden sich feine Knötchen, die in Falten übergehen, welche mit leichter Biegung nach vorn über die Schale verlaufen und sich gegen den Externrand hin etwas nach rückwärts biegen. Die Lobenlinie ist, wenn auch nicht sehr deutlich, sichtbar. Es ist eine gewöhnliche Aspidoceras-Linie, wobei der erste Lateralsattel sehr breit ist. Externrand gerundet, Querschnitt etwas höher als breit. Alle diese Merkmale stimmen mit Aspid. eligmoptychum Font. genau überein Die Form ist Aspidoc. altenense d’Orb.!) nahe verwandt und wäre nicht die Lobenlinie, die sich bei Aspid. altenense durch einen sehr stark verzweigten Lateralsattel unterscheidet, erhalten, könnte: man wahrlich kaum einen Unterschied bemerken. Aspidoceras spec. ind. Das Fehlen jeglicher Knoten, die Dicke der Umgänge, wie die Weite des Nabels stimmen mit Neumayrs Aspid. Wolfi?2) überein. Da das Exemplar jedoch sehr schlecht erhalten ist, könnte seine Knotenlosigkeit auch eine Folge von Abreibung sein. Oppelia Waagen. Oppelia steraspis Oppel. Ammonites steraspis Oppel. Pal. Mitt. III, Jurass. Cephalopoden, Taf. LXIX, pag. 251. Der Steinkern ist glatt, von keinerlei Rippen bedeckt, was aber eine Folge des Erhaltungszustandes sein kann. Der Nabel ist eng. Der Mundsaum leicht sichelförmig gekrümmt. Die größte Dicke des Gehäuses ist an der Nabelwand. Soweit es ersichtlich ist, ist der Externrand glatt und ungekielt. Soweit stimmt das Exemplar mit den Abbildungen Oppels überein. Die Form weist auch einige Ähnlichkeit mit Oppelia zonaria Zitt. 2) auf. Da aber die Externseite: des vorliegenden Exemplars glatt ist und kein Band aufweist, ist eine Verwandtschaft ausgeschlossen. Oppelia cf. pugilis Neum. Oppelia pugilis Neumayr. Acanthicus-Schichten, Taf. XXXII, pag. 167. Oppelia pugilis Gemmellaro. Fauna delle calcari giuresi e liasiche della Sicilia, Taf. VI, pag. 36. Oppelia pugilis Fontannes. VDescript. d. Amm. d. calcaires du chäteau Crussol, Pl. VII, Fig. 1,*2, pag. 45. Das Exemplar ist weitnabelig mit feinen, geschwungenen, in der Mitte des Umganges geknickten Rippen bedeckt, die am Externrande 1!) dOrbigny, Pal.franc., Terr. jur., Taf. CCIV, pag. 537. Seumant, Acan- thicus-Schichten, pag. 199, Taf. XLII, Fig. 2. ?) Neumayr, Acanthieus- Schichten, pag. 165, Taf. XXXVII, Fig. 5. ®) Zittel, Cephalopoden der Stramberger Schichten, pag. 88,, Taf. LV, Fig. 4, 5, 6. | a at I 80 Marthe Furlani. [14] in einen Knoten endigen. Die von Neumayr beschriebene Form hat weiterstehende breitere Rippen, stärkere Knoten. Auf den älteren Umgängen sind die Rippen feiner, die Knoten schwächer; die inneren Umgänge gleichen also dem vorliegenden Exemplar. Dieses kann als ein junges Exemplar von Opp. pugilis angesehen werden. Jugend- formen von letzterer sind auch die von Fontannes abgebildeten Exemplare, die mit dem vorliegenden gut übereinstimmen. Die Form weist auch große Ähnlichkeit mit den inneren Um- gängen von Opp. Compsa Oppel!) auf. Letztere hat jedoch einen viel engeren Nabel. Oppelia Haeberleini Opp.: Amm. Haeberleini Oppel. Pal. Mitt. III, Jurass. Ceph., pag. 249, Taf. LX VIII, Fig. 4, 5. Das Gehäuse ist weitnabelig, die Umgänge mit zahlreichen sebogenen Rippen bedeckt, die am Externrande in Knoten endigen und, nachdem sie die Mitte des Umganges ein wenig überschritten haben, auslaufen. Die Rippen sind sichelförmig gebogen, die Spitzen nach vorn gerichtet und berühren einander beinahe. Dadurch ent- steht eine Linie, welche die Flanken in zwei Teile teilt. Auf der intern gelegenen Hälfte waren ebenfalls Rippen vorhanden, die zweifels- ohne schwächer waren und weiter voneinander ‚entfernt standen. Die Externseite ist bei dem einen Stücke nicht erhalten, da dasselbe zerquetscht ist. An einem zweiten Exemplar jedoch, dessen Ornamen- tierung mit jener des ersteren so gut übereinstimmt, daß an der Identität der beiden Formen nicht zu zweifeln ist, ist die Externseite erhalten. Auf letzterer befinden sich weit abstehende feine Knoten. Bei der Oppelschen Form ist von diesen Knötchen nichts zu sehen, was einen aber nicht wundern darf, da sämtliche Exemplare Oppels verdrückt sind und die zarten Knötchen bei der geringsten Verdrückung verschwinden mußten. Ein Kiel war nach Oppels Meinung gewiß nicht vorhanden. Die Rippen stehen etwas dichter als bei der Form Oppels,- was an die Oppelia cf. Haeberleini von Zittel?) erinnert. Zittels Form hat auf der Externseite auch Knötchen; die Rippen auf der inneren Hälfte der Umgänge stehen aber bei dem vorliegenden Exemplar dichter beisammen als bei dem Zittels, wodurch es sich wieder enger an die Oppelsche Form anschließt. Oppelia cf. Galar Oppel. Oppelia Galar Oppel. Pal. Mitt., Taf. LXVII, Fig. 5, pag. 234. Drei kleine, stark abgeschliffene Steinkerne liegen mir zur Be- stimmung vor. Die durch die Knickung von der gewöhnlichen Spirale abweichende Wohnkammer weist auf Opp. Galar Opp. hin. Die Skulptur der Steinkerne besteht aus Rippen, die verdickt am Nabelrande ent- stehen und sich hierauf in zahlreiche feine Strahlen teilen, die quer, über die Umgänge verlaufen. 1) Pal. Mitt. III, Jurass. Ceph. Taf. LXVII, pag. 215. 2) Zittel, Ält. Tithon, Taf. XXVIII, pag. 188. [15] Die Lemes-Schichten. 81 Die von Oppel beschriebene Form hat Rippen, die ohne Ver- dickung beginnen. Oppelia cf. Strombecki Oppel. A. lingulatus nudus Quenstedt. Amm. d. schwäb. Jura III, Taf. XCII, Fig. 54, pag. 852- A. Strombecki Oppel. Der Jura, pag. 687. Oppelia Strombecki Neumayr. Acanthicus-Schichten, pag. 166. Der Querschnitt wie die Berippung stimmen mit der Abbildung von Quenstedt überein. Der Nabel ist bei dem vorliegenden Exem- plar jedoch enger. Oppelia spec. ind. Ein Bruchstück von einem äußeren Umgang ist erhalten. Es ist mit entfernt stehenden breiten Rippen bedeckt, die gegen den Nabel hin verschwinden. Da weder ein ganzer Umgang, noch die Extern- seite und das Bruchstück an und für sich schlecht erhalten ist, läßt es sich nicht näher bestimmen. Oppelia dinarica nov. spec. Taf. IV. Der Nabel ist eng. Am Nabelrande entspringen kräftige, flexuose Rippen, die am Externrande in einen rundlichen Knoten enden. Etwa in der Mitte des Umganges tritt eine Gabelung der Rippen ein. Die auf solche Weise entstandenen Adventivrippen ver- laufen ohne Knoten, während die Hauptrippen mit einem Knoten enden. Es hat den Anschein, daß sich je eine Nebenrippe mit der vorhergehenden Hauptrippe zu einem Knoten vereinige. Auf der Wohn- kammer werden die Rippen breiter, flacher, gabeln sich nicht und besitzen keine Knoten, sondern enden nur mit einer Verdickung. In der Mitte der Externseite sind feinere, dichter gedrängt stehende Knoten vorhanden. Der Querschnitt läßt sich nicht mit Genauigkeit fest- stellen, da das Exemplar verdrückt ist. Sicher war er aber höher als breit. Loben sind nicht zu sehen. Von Ammonites trachynotus Oppel‘), mit dessen inneren Um- gängen viel Ähnlichkeit vorhanden ist, unterscheidet sich das vor- liegende Exemplar durch die Anordnung und Beschaffenheit der Knoten. Sie stehen dichter gedrängt und werden nicht wie bei Oppels A. trachynotus auf -der Wohnkammer mit zunehmendem Alter stärker, sondern verschwinden allmählich. Das von Oppel ab- gebildete Exemplar ist kleiner als das vorliegende und hat schon riesige Knoten auf der Wohnkammer; letzteres müßte also noch viel größere Knoten haben. Es hat jedoch gegen die Mündung zu keine Knoten, aber deutlicher hervortretende breitere Rippen. Von der Abbildung Zittels?) weicht das Exemplar durch zahlreichere Knoten ab. ') Pal: Mitt. III, pag. 214, Tat. LVI, Fig. 4. 2) Zittel, Alt. Tithon, Taf. XXIX, Fig. 3. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Ileft. (M. Furlani.) 11 82 Marthe Furlani. [16] Loriol!) sagt in der Beschreibung von Oppelia trachynota, daß sich zwischen diejenigen Rippen, die in Knoten enden, regelmäßig 2—3 Adventivrippen einschalten, was bei dem vorliegenden Exem- plar nicht der Fall ist. Es tritt zwar eine Gabelung der Rippen ein, doch nur in zwei Arme, so daß nur eine Adventivrippe vorhanden ist. Auch sind die Knoten nicht länglich, sondern rund. Dasselbe gilt von der Opp. trachynota, die Favre?) beschreibt. Mit der Form von Fontannes?) kann das Exemplar schwer verglichen werden, da Fontannes jugend- liche Exemplare von Opp. trachynota beschreibt, das vorliegende jedoch ein schon älteres Tier gewesen ist. Zur Gruppe der Oppelia trachynota Opp. gehört Oppelia dinarica ohne Zweifel. e An Oppelia compsa Opp.*), mit welcher das Exemplar viel Ahn- lichkeit aufzuweisen scheint, kann es aus folgendem Grunde nicht angereiht werden: bei compsa werden mit zunehmendem Wachstum die Rippen schwächer, so daß sie schließlich auf der Wohnkammer ganz verschwinden und nur gut ausgebildete Knoten zurückbleiben ; bei dem vorliegenden Exemplar schwächen sich die Rippen nicht ab, sie werden breiter, die Knoten hingegen schwächer. Ein Exemplar von compsa von der Größe des vorliegenden hätte auch am Anfang der Wohnkammer keine Rippen mehr. Die ungemein dichte Berippung des Exemplars erinnert an Oppelia otreropleura Fontannes’), doch fehlen bei Opp. otreropleura Knoten gänzlich. Auch zu Opp. Erycina Gemm.®) kann das Exemplar nicht gestellt werden, denn bei Opp. Erycina Gemm. treten S—9 Rippen auf der Wohnkammer stärker hervor, wovon bei Oppelia dinarica nichts zu sehen ist. Außerdem, und dies ist ein wesentlicher Unterschied, hat Erycina auf der Externseite keine Knoten, während Opp. dinarica deutliche Knoten besitzt. Oppelia cf. subnudata Font. Oppelia subnudata Fontannes. Chäteau Crussol, Pl. VI, pag. 43. Sehr stark involute Form, engnabelig. Wegen des engen Nabels (er ist bei keiner anderen Form so eng) habe ich die vorliegende Form zu Oppelia subnudata Font. gestellt. Soviel man an dem schlecht erhaltenen Exemplar ersehen kann, ist es mit schwachen, breiten Sichelrippen bedeckt, die gegen den Marginalrand hin verschwinden. Am Externrande selbst treten zahlreiche, dicht stehende, stark nach !) Loriol, Zone a Amm. tenuilobatus de Baden. Me&m. Pal. Suisse, Vol. IV, Vin, 1818. Vol. VW, Taf IV, Fig. 2,3; Pag. 42. ?) E. Favre, Amm. acanthicus des Alpes suisses. M&m. Soc. pal. Suisse 1877, Vol. IV, pag. 42, Pl. IV, Fig. 2. ®») Fontannes, Chäteau Crussol, Pl. IV, pag. 34. *) Oppel, Pal. Mitt. III, Taf. LVII, pag. 215. 5) Fontannes, Chäteau Crussol, pag. 38, Pl. V. °%) Gemmellaro, Fauna del calcare a Terebratula ianitor, Taf. X, Fig. 2, Parte I, pag. 50. — Fauna giuresi e liasiche della Sicilia, Taf. VI, pag. 39. en?) Die Leme$-Schichten. 83 vorn geschwungene Rippen auf. Diese Skulptur erinnert an die von Oppelia subnudata Font. Identifizieren kann man die Formen jedoch nicht, da das vorliegende Stück für eine genaue Bestimmung zu schlecht erhalten ist. Sicher gehört die Form zur Gruppe der Opp. Greenackeri Moesch,, zu welcher Fontannes die subnudata stellt. Oppelia cf. compsa Opp. A. compsus Oppel. Pal. Mitt. III, pag. 215, Pl. LVII, Fig. 1. Oppelia compsa Zittel. Alt. Tith., pag. 189. Oppelia compsa Gemmellaro. Fauna giuresi e liasiche della Sicilia, pag. 31, P]. VI, Fig. 3. Oppelia compsa Neumayr. Acanthieus-Schichten, pag. 107. Oppelia compsa Loriol. Zone & Amm. tenwilobatus de Baden. Mem. Soc. pal. Suisse IV, V, 1877/78. pag. 40, Pl. IV, Fig. 4. Oppelia compsa Fontannes. Crussol, Pl. V, pag. 34. Oppelia compsa Favre. Zone & Amm. acanthicus des Alpes de la Suisse. M&m. Soc. pal. Suisse, Vol. IV, 1817, pag. 32. Bruchstück eines äußeren Umganges. Die Skulptur besteht aus zarten Rippen, die, nicht dicht beisammen stehend, am Nabel beginnen, mit zarter Krümmung nach vorn bis zur Mitte des Umganges ver- laufen, hier eine Knickung erfahren und sich gabeln. Am Externrande stehen längliche Knoten. Auf der Externseite befinden sich kleinere dicht gedrängt stehende Knoten. Der Nabel ist ziemlich weit. Mit der von Fontannes abgebildeten Form stimmt die vor- liegende fast ganz genau überein, der Nabel allein ist bei letzterer etwas weiter. Das genaue Verhältnis von Nabel und Umgang ist nicht festzustellen, da kein ganzer Umgang vorbanden ist. Die geringe Abweichung in der Nabelweite scheint mir kein ausreichender Grund zu sein, die Formen zu trennen. Die vorliegende Oppelia kann mit Opp. pseudoflexuosa Favre!) verglichen werden, unterscheidet sich aber von letzterer durch die länglichen Knoten am Externrand. Von Opp. Eryecina Gemm.?) unterscheidet sie sich durch die Knoten an der Externseite. Oppelia trachynota Opp. hat viel stärkere Knoten. Bei Opp. dinarica, die sich durch feinere Knoten von Opp. trachynota unter- scheidet, stehen die Knoten aber viel dichter gedrängt. Haploceras Zitt. Haploceras spec. und. Der schlechte Erhaltungszustand läßt eine nähere Bestimmung nicht zu. Eine sehr verwischte Fältelung ist auf der Oberfläche zu sehen und erinnert an Haploceras tenuifalcatum Neumayı ?). !) Favre, La zone a Amm. acanthicus dans les Alpes de la Suisse. Mem. Pak Suisse,/ Vol. IV,. 1877,,pag: 29, Pl. IL; Fig; 9, 105 BIEYIIE) ‚Rig: 1: ?) Gemmellaro, Fauna giur. e lias. Sicilia, pag. 39, Taf. VI. ®) Neumayr, Acanthicus-Schichten, Taf. XXXI, Fig. 6, pag. 162. — Fon- tannes, Chäteau Crussol, pag. 9, Taf. XI, Fig. 5. 11* 34 Marthe Furlani. [ l 8] Aptychus H. v. Mayer. Aptychus bous. Oppel. Aptychus bous. Oppel. Pal. Mitt. IIT, Taf. LXX, Fig. 1, pag. 252. Apt. imbricatus. Pictet, M&l. Pal. Taf. XLIII, Fig. 5—10, pag. 285. Zu der Gruppe des Aptychus imbricatus gehörig. Es ist bei dem vorliegenden Exemplar von Mt. LemeS nur die innere Seite zu sehen. Sie ist mit 20 scharfen, konzentrischen Streifen verziert, denen auf der Außenseite 20 Leisten entsprechen, was an einem zweiten Exemplar zu sehen ist. Die dalmatinische Form stimmt auffallend gut mit der von Oppel aus den Solnhofener Schiefern beschriebenen überein. Die aus typisch alpinen Ablagerungen bekannten Imbricaten unterscheiden sich von den vorliegenden durch zahlreichere Leisten auf der Außenseite, man zählt bei letzteren bis 30. In den Plattenkalken wie in den Fleckenkalken der LemeS- Schichten tritt diese Aptychenart ungeheuer häufig auf. Aptychus latus Parkinson. Aptychus laevis latus H. v. Mayer. Über Aptychus. Nov. act. acad. Leop. Carol. 18317, Bd..XV, wag. 127,, Taf, LVIE Aptychus latus Volz. Jahrb. für Min. v. Leonhard und Bronn, pag. 436. Stuttgart 1837. Aptychus latus Oppel. Pal. Mitt. III, pag. 256, Taf. LXXIIT, Fig. 1, 2. Aptychus latus Favre. Descript. d. Fossiles du terr. Oxford des Alpes fribour- geoises. M&m Soc. pal. Suisse 1876, Bd. III, pag. 62, Taf. VI, Fig. 9—10. Aptychus latus Favre. Voirons. M&m. Soc. pal. Suisse 1875, Bu. II, pag. 47, Taf. VII, Fig. 1—3. Aptychus latus Pictet. Mel. Pal., pag. 283, Pl. XLIII, Fig. 1—4. Aptychus latus Kilian. Mission d’Andalousie, pag. 677, Taf. XXVIL, Fig. 2 a, b. Die vorliegenden Exemplare stimmen mit den Abbildungen von Oppel und Favre nicht ganz genau überein. Die als Apt. latus beschriebenen Formen weisen einen Vorderrand auf, der mit dem Nahtrand einen stumpfen Winkel einschließt, während an den dal- matinischen Exemplaren ein geradezu rechter Winkel zu beobachten ist. Dieser Winkel ist aber Veränderungen unterworfen. So ist der Winkel bei dem von Pictet abgebildeten Exemplar ein rechter. Aptychus latus ist in dem dalmatinischen Tithon äußerst häufig. Astieria Pavl. emend. Uhlig et F. E. Suess. Astieria cf. astieri d’Orb. A. Astierianus d’Orb. d’Orbigny, Pal. franc. Terr. cret., Vol. I, Pl. XXVIII, pag. 115. Ein sehr unvollständiger verdrückter Abdruck ist vorhanden. Das Gehäuse muß stark involut gewesen sein. An der Nabelkante befinden sich voneinander nicht weit abstehende, zu Knoten ver- diekte Rippen, die sich in 3—D feine Rippen spalten, die, dicht ge- drängt, mit leiser Neigung nach vorn verlaufen. Wie der Querschnitt und die Externseite beschaffen waren, läßt sich nicht sagen, da nur ein Abdruck erhalten blieb. [19] Die Lemes-Schichten. 85 Wesentliche Merkmale dieser Art stimmen mit Astieria Astieri überein. Da jedoch die Innenwindungen, die Externseite und die Lobenlinie nicht erhalten sind, so kann die Zugehörigkeit dieses Restes zu Astieria Astieri nicht mit Sicherheit behauptet werden. Vielleicht handelt es sich doch um ein Spiticeras, also um eine Gattung, die bereits im Obertithon auftritt und namentlich im. Infra- valangien (Berrias-Schichten) entwickelt ist. Leider ist auch nicht mit Sicherheit bekannt, ob dieses Exem- plar mit den Oppelien und den übrigen Typen von jurassischem Habitus zusammen vorkommt, oder ob es ein besonderes höheres Niveau einnimmt. _ Da dieses Exemplar jedenfalls interessant ist, wurde. es hier beschrieben, ist aber aus dem Rahmen der jurassischen Fauna fern zu halten. Pelecypoda. Posidoniella nov. gen. Posidoniella problematica nov. spec. Taf. OI, Fig. 2 und 3. Gleichklappige Muschel, ohne Byssusausschnitt, mit langem, geradem Schloßrand. Die Wirbeln mittelständig, etwas überragend. Die Klappen schwach gewölbt, der Vorderrand kurz abgestutzt, der Hinterrand weiter ausgezogen. Die Schalen sind konzentrisch gestreift und mit Radialrippen bedeckt, die vom Wirbel ausstrahlen und serade zum Außenrand verlaufen. Auf der hinteren Seite strahlt vom Wirbel ein Bündel verdickter Rippen aus, das sich mit dem Alter jedoch verliert. Die Muschel ist mit Posidonomya verwandt und besonders in der Jugend ist die konzentrische Skulptur die vorherrschende, während die Radialrippen erst später deutlich werden und den Muscheln das halobienartige Aussehen verleihen. Eine Verwandtschaft mit Halobia ist aus folgenden Gründen nicht anzunehmen: Halobia stirbt in der oberen karnischen Stufe aus, ohne Nachkommen zu hinterlassen, Posidoniella stammt aber aus oberjurassischen Schichten, sie befindet sich in der Ausfüllungsmasse einer Oppelia, ist also zweifellos oberjurassischen Alters. Was das Aussehen der Muscheln anbelangt, so sind geringe Unterschiede festzustellen: Der Schloßrand ist kürzer als bei einer Halobia, die Wirbel viel stärker hervortretend und etwas über den Schloßrand geneigt. Ein wesentlicherer Unterschied gegenüber Halobia ist das verstärkte Rippenbündel, das vom Scheitel ausstrahlt und schief zum Punkte verläuft, wo Hinterrand und Unterrand sich vereinigen. Dieses Rippenbündel erinnert an die von Steinmann!) Aulacomya genannte Gattung, welche eine Furche besitzen soll, die !) Zur Kenntnis d. Jura u. Kreideform. von Caracolas (Bolivia). N. Jahrt., Beilage-Bd. I, 1881, pag. 260. 86 Marthe Furlani. [20] Mt. Leme$| Niederbayern Dalmatien | Regensdurg—passan | _ | Fargau m | E — u er HE S|l.:% E S >) ‚SISsS|S5| 3838| os E.|31|»:$2|82]3.83 28 #8 5 © ES an 2 So "I = "SS S < El SISTERS Os ZHl“s|oS|äsS == SSIıSs| ‚2|S2o|losSs oa) 2% O5 vi SUSI Ss| 8 2INeEI| ss gg oa ee. nn = SS © = Fe = = | 2 |O/SS8|ssı Be Sala E|&2| Sıysiae 7s „ dinarica n. sp. . +| -| — =. — | 7 2 See = cf. pugihis Neum. +| -| -—-|- Ben.) —. a Haeberleini Opp. . . + | — > en = = » Ei = ef. Strombecki Opp..\ + | — | X | — ar ee = ee =, „ef. G@alar Op... .! +) - | X| - | - | -| —- | —| — n cf. subnudata Fon- tannes 2 =— E- = Fr — Br en 2 = cf. compsa Opp. +| — BE mme um ud = | = Aspidocer as longispinum Sow.| | +| +1? —-—|-| -| -| + a eligmoptychum | | Font. —| +| —| = en) _ Dr Virgatosphinctes cf. contiguus =; an gl | —Z r cf. denseplicatus | Waagen... .| — nm e = ze! se B = ar e ulmensis var. II, nov. VAR + — — — +| — = Er P cf. exornatus Cat. .| — + - | -| -| -| -| | — = pseudoulmensis nov. spec. . I lo | ee Simoceras albertinum Cat. || — 1|I-|-|-| —., | en A cf. Herbichi v. Hauer ? 2» — rer u: = er er | Belemnites cf. hastatus Biv. — | +1 x! -|1| - I xX|I -|1|-|— | | cf. semisulcatus Bw. — | + — | — — | X |. ja | Antedon spec. +! -| -|-| -|ı xX| —-| 1 - | Lumbricaria spec. +/— | —|:- | = x een Aptychus latus M. ee ZZ a ae a bous. Opp. + | — — || | mai | en vom Wirbel zu der von Hinterrand und Unterrand gebildeten Ecke verläuft. Leider ist die von Steinmann gegebene Abbildung so mangelhaft, daß daraus nichts zu ersehen ist. Stache vergleicht Posidoniella mit Daonella Moussoni Mojs. Es ist allerdings eine "große Ähnlichkeit in der Skulptur vorhanden, was jedoch nur eine Konvergenzerscheinung sein dürfte. Die Skulptur er- innert auch sehr an Monotis und Pseudomonotis, doch bildet das Fehlen eines vorderen Ohres einen wesentlichen Unterschied zwischen Posi- doniella und den genannten Gattungen. Es mag immerhin erwähnens- wert erscheinen, daß im fränkischen Jura in demselben Horizont eine Bivalvengattung, Monotis similis Münster, vorkommt. Sie ist in den Juraablagerungen zwischen Regensburg und Passau sehr häufig und [21] Die Leme$-Schichten. 87 Tabelle I. Chäteau AcanthiensSchiekten Unteres = ÖOomia group | Crussol Tithon B=) Indien ı Be ENEINER, 2 E | > a fe) /n| = 3 N a | Sı5 | e ei = IS rs.) |.n 33 | 5% Zune | 62 155 E.\ us 5828|. a8 &: al3lalsel=.|sl = | öl Eee ssls:ı= 8 S|28|22|3 15|8|52] 80 © Se ea en ss elslsıne| ses ® © De), 22.5 ee s|# —— x xI—|— == ae _ En lm ze BE as ae — —e — | |+ — —. Ale —— = x |< |-|-/-| - | - x] -|-| - | - -|-| - |< - Neo leer ee er EL EREXX XXI <= 1Se | = a at le 6 | 2 ee een == + — || — | — || — — A lie Er a ve pre = 1-|-)-/|- |x--x|x | X ||| - = — | — ll | — —. | — || — x ZI ee XIX Xi | = = — 5 || == — PN +|1— | — — = le — Re, x Xen ren ee -| x|-!-1 x | - |x|-|) - | - =|= 8812 1% #98] #13 1212] =] > erfüllt bisweilen das ganze Gestein !). Sie ist für die obere Tenuilobaten- stufe bezeichnend. Aus dem weißen Jura beschreibt Quenstedt eine ähnliche Bivalve, Monotis lacunosae, als deren Stellvertreterin Posidoniella wohl gelten kann, worauf schon Stache hinweist. Keineswegs ist aber FPosidoniella mit den beiden letztgenannten Bivalvenarten zu identifizieren: letztere sind echte Monotis, während Posidoniella, wie schon gesagt worden ist, nicht zu Monotis gezählt werden darf. !) Vgl. Ammon, Die Juraablagerungen zwischen Regensburg und Passau. München 1875. 88 Marthe Furlani. [22] Tabelle I. Mitteleuropa Alpen =) = e X Sau ei 2 Z.d. Aspid. | _ BR | Sa |ISS|B8|= acanthicum 3 Se: | ss se as |< EB: Issıssisels|lss „je > SI 12] ® Q & "> an un se |T8 88|2|73 Sss/elsie N&1SD Ss Baer N | | Oppelia steraspis Opp.. .| — — | +|-?, — - —_ | -- |- 4 cf. pugilis Neum. | — — —ı IX. 2% > || — 2 Haeberleini Opp. .| — — 2. let — — — | ZI - cf. Strombecki Opp.| X — — IX| X _ a a n cf. Galar Opp. > _- —_ 1-1 — _ | -|1— . cf. compsa Opp..|| X >< RX >< >< - || - | cf. subnudata Font. — — — |+|J — - || — Aspidocer as longispinum | Sow. . . ar ler Sr > + Se @ eligmopty- chum Font. . a en en + 177 | Perisphinctes cf. densepli- | catus Waag.. . — ı —- | - - — — | - 1 |+| Perisphinctes cf. contiguus Cat. non Zitte .| — — —_ | — —_ —_ — X Perisphinctes cf. exornatus NEE Ne ee x x. A Simoceras albertinum Cat. | — -- —- |—-| + + —|— 3 cf. Herbichi vo. Hauern.; N N x Xen Belemnites cf. hastatus Blv. RL x |) > — le 4 cf. semisulcatus | Blo: ... || — - > X x Ra Aptychus latus H.v. wir + 1. + +1+|— 5 bous. Opp. . =, ee et — —. ee Posidoniella ist mit Posidonia verwandt. Betrachten wir jugend- liche Exemplare von Posidoniella, so wird uns sofort ihre Ähnlichkeit mit Posidonomya auffallen. Die radiale Berippung fehlt ganz, nur die konzentrische Skulptur ist vorhanden, das Aussehen ganz posidonien- haft. Erst mit zunehmendem Alter tritt die radiale Berippung stärker hervor und verdrängt schließlich die konzentrische Skulptur gänzlich. Die vorliegende Bivalve ist von allen bisher bekannten juras- sischen Formen so verschieden, daß mir die Aufstellung einer neuen Gattung angezeigt erschien, obwohl keine große Anzahl von Exem- plaren vorhanden ist und auch diese nicht ganz tadellos erhalten sind, In der Tabelle I, II und III gebe ich eine übersichtliche Dar- stellung der Vorkommen der einzelnen Gattungen. [23] Die Lemes-Schichten. 89 Tabelle III. SI | S . "I ' „ rO SO fe er a2 |23 838|38 | 3,| = zZ oa E=| nz En ee el Ss“ Seil sell SEN |e 2 SEES jan) = Sılas Oppelia steraspis Opp. . = + — -- u u „ef. pugilis Neum. _ >< + — »„ Haeberleini Opp.. . — — + — —- _ „ cf. Strombecki Opp. x ah S= + — R cf. Galar Opp. % — — + E dinarica nov. spec. . — — = - + — „ ef. compsa Opp. x x x — IB _ subnudata Font... = + — _ — + Aspidocer as longispinum Sow. + + = + Sr 5 & eligmoptychum Font.|| — —+ _ _ — + Perisphinctes cf. denseplicatus Waag. } — = x -- ar SE a ef. contiguus Ca > — = — + 5 cf. exornatus Cat. > >x — = + 5 psendoulmensis nov. | spec... — n — = = ı = ulmensis var, DE nov. VE a Are ze == | _ 1 — _ -F Simoceras albertinum Cat. Add + _ = = + cf. Herbichi v. Hauer x >< x En — + Belemnites cf. hastatus Blv. >< x x — _ + cf. semisulcatus Blv...| — = x = = En Aptychus latus H. v. May... + En -+ ar F „ bous. Opp. — + + - = == Lumbricaria spec. . _ — + — | + _ Antedon spec... . | — == = = | Ir ST | Be -] Schlußbemerkungen. Das Material, das ich zur Bearbeitung bekam, stammt größten- teils aus den alten Aufsammlungen von Stache und Schlehan, wie schon eingangs erwähnt wurde. Weniges wurde von Kerner und Schubert anläßlich einer Orientierungstour ins Svilajagebirge gesam- melt. Die Angaben der Fundorte sind meistens ungenau, als Fundort immer nur Monte Lemes angegeben, so daß es sich nur nach der petrographischen Beschaffenheit entscheiden läßt, ob ein Stück aus den Plattenkalken oder aus den Fleckenkalken stammt. Die LemeS-Schichten sind fossilarm, ich konnte infolgedessen in der kurzen Zeit, ich war ungefähr eine Woche lang im Lemes-Gebiete, nicht viel sammeln. Das Material ist schon teilweise von Herrn Prof. Uhlig bestimmt worden. Herr Prof. Uhlig kam hiebei zu dem Resultate, daß die LemeS-Schichten oberjurassischen Alters seien. !) Stache, Liburnische Stufe 1. c. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (M. Furlani.) 13 90 Marthe Furlani. [24] . Was ich nach der paläontologischen Bearbeitung des Materials angenommen, wurde nun durch die Begehung der Lokalitäten bestä- tigt, daß der Lemes-Komplex in zwei Horizonte zerfalle, deren tieferer die Hornsteinbänderkalke (Plattenkalke) sind. Letztere enthalten zahlreiche Abdrücke von Oppelien. Auch die Oppelien des alten Materials stammen ihrer petrographischen Beschaffenheit nach daraus. Dem oberen Horizont gehören die Fleckenkalke an. Die Fauna der Lemes-Schichten kennzeichnet letztere als dem Tithon und dem oberen Kimmeridgien zugehörig. Die oberste Tenuilobatenstufe und das Untertithon sind durch zahlreiche Fossilien ausgezeichnet, während eigentliche, streng genommen obertithonische Formen fehlen. Es kommen allerdings zahlreiche Formen vor, welche im Untertithon beginnen und ins Obertithon hinaufsteigen. Für ein typisches Ober- tithon sind letztere jedoch nicht bezeichnend, was aber das Vorhanden- sein von Obertithon nicht ausschließt. Die Liegendkalke der Leme$- Schichten, die" zahlreiche, aber leider unbestimmbare Oppelienabdrücke geliefert haben, müssen einem Niveau entsprechen, das tiefer ist als jenes des Aulacosphinctes pseudomutabilis, da letzteres schon in den Plattenkalken enthalten ist. Für das Liegende der Plattenkalke kann also ein Alter angenommen werden, das der unteren Tenuilobaten- zone entspricht. Schwieriger sind die Verhältnisse an der oberen Grenze. Es vollzieht sich ein ganz allmählicher Formenwechsel zwischen Unter- und Obertithon. Die typisch untertithonen Formen verschwinden, während jene persistieren, die in anderen Ablagerungsgebieten dem Unter- und dem Öbertithon angehören. Es treten im Obertithon keine, beziehungsweise nur sehr wenige neue Formen auf, es leben nur die schon dagewesenen weiter. Es weist dies auf Verhältnisse hin, die nur in einem abgeschlossenen Meeresbecken herrschen können. Auch müssen die Lebensbedingungen dieses Meeres keine günstigen gewesen sein. Obertithon ist in den LemeS-Schichten wahrscheinlich noch ver- treten. Ob die LemeS-Schichten mit ihren obersten Partien bis ins Neo- kom hinaufreichen, erscheint, nach dem typisch jurassischen Charakter der Fauna zu schließen, sehr fraglich. Wohl befindet sich unter den Exemplaren der Schlehanschen Sammlung ein Holcostephanus cf. Astierianus d’Orb., eine Form, die wohl für Neokom sprechen würde. . Doch steht diese Form ganz vereinzelt da. Überdies ist dieses Exem- plar schwer bestimmbar, da es, wie schon gesagt wurde, schlecht er- halten ist. Auch ist nicht mit Sicherheit festzustellen, ob es nicht aus den höchsten Lagen der Kalke stammt. Denn bis an die Grenze des Neokoms reichen ja die Lemes-Kalke wahrscheinlich hinauf. Folgende Formen konnten bestimmt werden: Aus den Hornsteinbänderkalken: Oppelia dinarica nov. spec. q cf. Galar Opp. „ef. pugilis Neum. „ Haeberleini Opp. »„ ef. Strombecki Opp. [25] Die Lemes-Schichten. 91 Oppelia steraspis Opp. WS cf. subnudata compsa Opp. Aspidoceras spec. ind. Perisphinctes spec. ind. Aptychus latus H. v. Mayer bous Opp. Zahlreiche Aptychen von Aspi- doceras und Oppelia Aptychus lamellosus Antedon spec. Lumbricaria spec. Reste von Fischen. Aus dem Fleckenkalk: Perisphinctes (Virgatosphinctes) ef. denseplicatus Waagen cf. contiguus Cat. pseudoulmensis nov. spec. ulmensis var. II. Opp. spec. nov. var, cf. contiguwus Zittel non Cat. cf. exornatus Cat. spec. ind. spec. ind. spec. ind. ” » Oppelia subnudata Font. Aspidoceras longispinum Sow L eligmoptychum Font. Simoceras cf. Herbichi v. Hauer cf. albertinum Cat. spec. ind. Belemnites cf. semisulcatus Blv. “ cf. hastatus Blv. Zahlreiche unbestimmbare Reste von Perisphincten, Belem- niten und Aptychen. 7 In der Tenuilobatenstufe kommen vor: Opp. Strombecki Opp. Galar Opp. „. compsa Opp. Aspidoceras longispinum Sow. Simoceras Herbichi v. Hau. Belemn. hastatus Blv. Apiychus latus v. Mayer. ” Hiervon steigen alle Formen, Opp. Galar ausgenommen, bis ins Untertithon hinauf. Es sind langlebige, indifferente Typen, die sowohl im mitteleuropäischen wie im mediterranen Faunengebiete vorkommen. Es zeichnet sich die Fauna des Lemes überhaupt 12* 92 Marthe Furlani. [26] durch langlebige und indifferente Formen aus. Ihr Hauptverbreitungs- gebiet ist jedoch die Zone der Oppelia tenuilobata und des Aulacosphinctes pseudomutabilis. In den unteren Partien der Plattenkalke ist also noch Kimmeridge vertreten. Dieses geht allmählich ohne scharfe Grenze ins Untertithon über; daher die wirr durcheinander gewürfelten Kimmeridge- und Tithonformen. Die Hornsteinbänderkalke (Plattenkalke) entwickeln sich aber allmählich aus den fossilfreien dünnbankigen grauen Kalken, die wiederum allmählich aus den Mirabilis-Kalken entstehen. Für letztere muß also ein Alter angenommen werden, das höchstens der Tenuilo- batenstufe, wahrscheinlich aber einem tieferen Horizont entspricht. Über den noch der Tenuilobatenstufe angehörigen Hornstein- kalken baut sich die ununterbrochene Serie der Plattenkalke auf und diese enthalten zahlreiche Abdrücke von Oppelia steraspis, ferner: Oppelia Haeberleini Antedon Lumbricaria Aptychus bous Oppelia cf. compsa Formen, welche in den Solnhofener Plattenkalken häufig sind. Andere, wie: Oppelia cf. pugilis " subnudata Aspidoceras eligmoptychum Aptychus latus kommen schon in Schichten der Zone des Aulacosphinctes pseudo- mutabilis vor. Wir befinden uns eben an der Grenze von Kimmeridgien und Untertithon. Beide Horizonte sind ganz sicher vorhanden, doch nicht voneinander zu trennen. Die Hornsteinbänderkalke reichen also von der Tenuilobatenstufe bis ins Untertithon. Alle in den Fleckenkalken vorkommenden Formen sind unter- tithonisch,h mit Ausnahme weniger langlebiger Typen, wie Aspid. longispinum, Belemn. hastatus und semisulcatus. In den Fleckenkalken sind Perisphineten aus der Gruppe des Perisph. contiguus die häufigsten, ja es sind fast ausschließlich Vir- gatosphincten vorhanden. Die Fauna der Leme$-Kalke kennzeichnet sich durch große Artenarmut, unter dem ganzen Material befanden sich nur fünf Ammoneengattungen, außerdem sehr zahlreiche Belem- nitenbruchstücke und Aptychen, jedoch letztere besonders schlecht erhalten und infolgedessen unbestimmbar. Die nachfolgende Tabelle mag das eben Gesagte veranschau- lichen: [2 7] Die Leme$-Schichten. 93 Graue dünnbankige Kalke A A A ler Op». tenuilobata Ki i Hornsteinbänderkalke en 2a an (Plattenkalke) Stufe des Aulacosph. pseudomutabilis > Untertithon y Solnhofener Niveau Zwischenhorizont Untertithon Fleckenkalk Obertithon Y Neokom’? Noch eine interessante Tatsache bleibt zu erwähnen: das Vor- kommen von halobienartigen Bivalven. Ich habe in der Juraliteratur keine ähnliche Form finden können. Die Typen, welche den Bivalven vom LemesS-Passe am nächsten zu stehen scheinen, gehören zu den Halobien. Da sich aber derartige Bivalven in der Ausfüllungsmasse einer oberjurassischen Oppelia betinden, kann an ihrem oberjurassischen Alter nicht gezweifelt werden. Betrachten wir jugendliche Exemplare der vorliegenden Gattung, so fällt uns sofort auf, daß die konzentrischen Rippen viel kräftiger sind, die radialen nur ganz schwach, kurz die Bivalve ist einer Posidonomya ähnlich. Und diese Ahnlichkeit beruht auf Verwandtschaft der Formen. Posidonia ist ja eine langlebige Form, die vom Silur bis in den Oberjura hinaufsteigt. Die radiale Berippung wird erst mit zunehmendem Alter deutlicher und verdrängt schließlich die konzen- trische Streifung nahezu ganz. Dadurch erhalten die Bivalven ihr halobienartiges Aussehen. Von Halobien unterscheiden sie sich auch durch ein verstärktes Rippenbündel, das vom Wirbel ausstrahlt und schief zum Hinterrande verläuft. Verstärkte Rippen finden sich nirgends an Halobien. Mit Posidonia ist die vorliegende Bivalvengattung zwar verwandt, doch immerhin so verschieden, daß man die beiden Gat- tungen nicht vereinigen kann. Ich habe deshalb der Bivalvengattung den Namen Posidoniella gegeben. In ihrer Skulptur erinnert sie auch an Pseudomonotis, doch besitzt sie kein vorderes Ohr wie letztere. Auffallend ist die Ähnlichkeit der Hornsteinbänderkalke mit den lithographischen Schiefern von Solnhofen ; petrographische Beschaffen- heit der Plattenkalke, Fauna wie Erhaltungszustand der Fossilien er- innern an Solnhofen. Die zahlreichen Oppelien, von denen bisweilen nur der Sipho erhalten ist, das Vorkommen von Lumbricaria und Antedon, von Fischen, die mit Aptychen zusammen auf einer Platte liegen, weisen auf Verhältnisse hin, die jenen der Solnhofener Lagunen ähnlich gewesen sein müssen. Die fast immer zweischalig erhaltenen Aptychen bezeugen ein ruhiges Meer, die wechselnde Mächtigkeit der Kalkbänke läßt auf öftere Unterbrechung der Sedimentation und auf verschieden lange Dauer des ungestörten Ablagerungsprozesses schließen, die unreinen, bisweilen sandigen Kalkplatten schließlich auf, eine 94 Marthe Furlani. [28] Verunreinigung des reinen Kalksediments durch Festlandsprodukte, sei es daß letztere durch Winde, wie es Johannes Walther!) für die Solnhofener Lagunen annimmt, sei es daß sie durch Flüsse ins Meer gelangten. Aus der Beschaffenheit der Hornsteinbänderkalke ergibt sich, daß letztere das Sediment eines seichten Meeresbeckens sind. Die mitteleuropäische Fazies der LemeS-Schichten erhält sich nur in den Hornsteinbänderkalken; nach oben zu tritt ein ziemlich reines Kalk- sediment auf, die Fleckenkalke, die sich ihrer Fazies nach den alpinen Fleckenmergeln wieder nähern. Auffallend ist außerdem das Fehlen von dünnschaligen Ammoniten- gattungen, wie Phylloceras und ZLytoceras. Während die Formen fehlen, welche Haug als stenotherm bezeichnete und die für alpine Ab- lagerungen charakteristisch sind, kommen die für mitteleuropäische Sedimente bezeichnenden eurythermen Formen vor. Das Vorkommen von mitteleuropäischen Typen in alpin-dinari- schen Ablagerungen und am Südrande derselben steht nicht vereinzelt da: Aus der Kreide von Westmarokko beschreiben Kilian und Lemoine?) außeralpine Formen. Noetling?°) wie schon vorher Neumayr betont den mitteleuropäischen Charakter der Jura- bildungen vom Hermon. Es scheint am Südrande der Mediterranprovinz eine Region von Ablagerungen des seichteren Wassers angedeutet zu sein, die in gewissem Sinne ein Gegenstück zu der sogenannten Mitteleuropäischen Provinz bildet, deren Ablagerungen größtenteils auch in geringerer Tiefe entstanden sind, als die echt alpinen. Im Lemes-Gebiete scheinen überdies ungünstige Lebensverhältnisse geherrscht zu haben. Alle empfindlicheren Typen haben auswandern müssen und nur jene konnten die Lagunen bevölkern, die ein genügendes Anpassungs- vermögen besaßen; und daß die Formen, welche im außeralpinen und im alpinen Faunengebiet vorkommen, die größte Anpassungs- fähigkeit besessen haben, das beweist schon ihr großes Verbreitungs- gebiet. Dieselben Verhältnisse hatten in Solnhofen geherrscht, daraus erklärt sich die Ähnlichkeit der Faunen. Daß uns in den Leme$-Schichten eine Entwicklung von Platten- kalken entgegentritt, deren Fazies eine große Ähnlichkeit mit den Solnhofener Plattenkalken aufweist und deren Fauna zum Teil aus mitteleuropäischen (indifferenten) Formen besteht, darf uns also nicht befremden. Plattenkalkentwicklungen sind in der dinarischen Fazies eine häufige Erscheinung. Plattenkalke und dazwischen gelegene Riff- kalke bilden fast ausschließlich die dinarischen Ablagerungen des Jurameeres. Die Leme$-Schichten sind eine Lagunenbildung wie die Solnhofener Plattenkalke, und wie letztere von Riffen eingeschlossen sind, so haben auch die Lemes-Schichten ihre gleichalterigen Rift- 1) Joh. Walther, Die Fauna der Plattenkalke von Solnhofen, bionomisch betrachtet. Jena 1904. 2) Sur l’Aptien, le Gault et le Cenom. et sur les caracteres generaux du Cretace inferieur et moyen de l’Atlas oceidental marocain. Compt. rend. Academie des sciences 1907. Paris. ®) Fritz Noetling, Der Jura am Hermon, Stuttgart 1887. [29] Die Leme$-Schichten. 95 bildungen. Verfolgt man die Lemes-Schichten bei Ogorje im Svilaja- gebirge in ihrem Streichen, so verschwinden sie plötzlich und an ihrer Stelle tritt ein weißer Riffkalk auf, der zahlreiche Korallen enthält. Leider konnte Herr Dr. v. Kerner die Korallen noch nicht bestimmen. Es liegt nun sehr nahe, da der Riffkalk im unmittelbaren Streichen der LemeS-Schichten liegt. und von einer Dislokation auch nichts zu sehen ist, anzunehmen, daß der Riffkalk den LemeS-Schichten gleichalterig sei. Weiter im Süden von Dalmatien sind Riffkalke eine der häufigsten Bildungen im Tithon. Die dalmatinischen Lagunen müssen wohl eine viel größere Ausdehnung gehabt haben als die von Solnhofen, auch waren sie landferner, denn Spuren von Landtieren und Insekten fehlen in den LemeS-Kalken gänzlich. Auch sind die LemeS-Kalke nicht so rein und gleichartig wie die Plattenkalke von Solnhofen. Die Verhältnisse in den LemeS-Lagunen waren denen Solnhofens nicht ganz gleich, daß aber eine gewisse Ähnlichkeit bestanden haben muß, ist wohl kaum zu leugnen. Vergleicht man die Jurabildungen Mitteldalmatiens mit jenen von Süddalmatien, so erscheinen sie petrographisch wohl recht ver- schieden. Der Oberjura des Gebietes zwischen Budua und der süd- lichen Reichsgrenze am Zeljeznicaflusse besteht, wie Bukowski!) berichtet, aus zwei petrographisch sehr verschiedenen Gesteinsserien, die aber ineinander übergehen, Die eine besteht aus Breccien und Oolithkalken, während in der anderen Hornsteine, Plattenkalke und Tuffe vorherrschen. Außer dieser Juraentwicklung, die für eine tektonische Einheit, für eine der Küste entlang streichende Schuppe bezeichnend ist, tritt noch eine zweite Juraserie auf. Letztere kommt in einer zweiten, weiter landeinwärts liegenden Schuppe vor, die von der ersten durch eine Wechselfläche getrennt ist. Diese zweite Jura- entwicklung besteht aus mächtigen Riffkalken mit Ellipsactinien. Ist auch der petrographische Habitus der Jurakalke Süddalmatiens von jenen des Lemes-Distrikts verschieden, so treten uns doch auch in der Gegend von Spizza die beiden Fazies entgegen: Plattenkalk und Riffkalk. Ob aber die Riffkalke von Ogorje den Ellipsactinien- kalken gleichzustellen sind, ist vorläufig noch eine offene Frage. Wie schon gesagt wurde, sind Plattenkalkentwicklungen im dinarischen Ablagerungsgebiete sehr häufig. C. Renz konnte in Griechenland drei Plattenkalkentwicklungen nachweisen?): in der Trias (Olonoskalk), im Jura (Vigläskalk) und im Eocän (Paxoskalk). Der jurassische Vigläskalk reicht mit seinen untersten Partieen in den Oberlias, wie Fossilfunde bewiesen haben. Dogger ist ebenfalls noch durch Versteinerungen nachgewiesen. Nach oben hin ist der Kalk fossilleer und seine obere Grenze noch nicht ganz sicher fest- gestellt. Auf Korfu fand Renz in dem oberen Vigläskalk einen 1) Verhandl. d.k. k. geol. R.-A. 1908, pag. 48, Wien, Über die jurassischen und kretazischen Ablagerungen von Spizza in Süddalmatien. 2) C. Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. N. Jahrb., Stuttgart 1906. 96 Marthe Furlani. [30] Ammonitenabdruck (Perisphinctes). Der Vigläskalk wird von Dolomit, auf dem Rudistenkalk liegt, überlagert. Renz nimmt infolgedessen an, daß der Vigläskalk mit seinen obersten Partien bis in die Unterkreide hinaufreiche. Auch die Leme$-Schichten entwickeln sich allmählich aus ihrem Liegenden, das ist aus den Lias- und den Mirabilis-Kalken, und reichen mit ihren obersten Partien bis an die Grenze von Jura und Kreide hinauf. Dolomit ist ebenfalls ihr Hangendes und auf diesem Dolomit liegt Rudistenkalk. Nun sind allerdings die Liegendkalke der Lemes- Schichten sehr fossilarm. Erst die LemeS-Schichten führen etwas häufiger Versteinerungen, während die oberen Vigläskalke ganz fossilleer sind. Dennoch erinnern die Verhältnisse in Mitteldalmatien derart an die in Griechenland, daß man annehmen kann, daß die Lemes-Schichten das zeitliche und fazielle Aquivalent der oberen Vigläskalke sind. Die Schieferhorvsteinformation in Albanien, für die v. Nopesa)) ein jurassisches Alter annimmt, ist nach seinen Beschreibungen und nach jenen von Vetters?) ganz fossilleer und petrographisch so ver- schieden von den jurassischen Ablagerungen Mitteldalmatiens, daß ein Vergleich ziemlich ausgeschlossen ist. Soweit die Kenntnisse, die man bis jetzt von den Juraablagerungen Dalmatiens und der Balkanhalbinsel hat, eine Einsicht erlauben, ist es sicher, daß zur oberen Jurazeit im ganzen südlichen dinarischen Ablagerungsgebiet landnahe Verhältnisse bestanden: eine Seichtsee, in der zahlreiche, wenn auch voneinander bisweilen ziemlich entfernte Riffe emporwuchsen, zwischen denen ausgedehnte ruhige Lagunen lagen. Es ist nun von Interesse, daß O. Marinelli eine ähnliche Heteropie der Jura- und Unterkreidebildungen in den südalpinen Randzonen nachweisen konnte. Auch dort tritt ein rascher Wechsel von Riff- und Plattenkalkfazies auf. Ein Gürtel von Riffen hat nach Marinelli die alpinen Randzonen umgeben, hinter diesen wäre eine Zone mit verhältnismäßig tiefem und ruhigem Wasser gefolgt, in der sich die Hornsteinkalke abgesetzt haben. Analoge Verhältnisse beschreibt Kossmat?) aus der Gegend des Wocheiner Tunnels in den Julischen Alpen. Kossmat unter- scheidet eine Riffazies im Süden und eine durch große Mannigfaltig- keit ausgezeichnete Hornsteinkalkfazies im Norden. Beide Fazies sind scharf getrennt. Als oberstes Glied der Liasjuraserie tritt der Woltschacher Plattenkalk auf, ein lichter, grauer, hornsteinreicher Plattenkalk, für den Kossmat ein wahrscheinlich unterkretazisches Alter annimmt. Dieser Plattenkalk liegt sowohl auf der hornstein- führenden Gesteinsserie, als auch auf der koralligenen Serie auf, und zwar stehen in der Region der hornsteinführenden Fazies die Platten- kalke mit der liegenden Liasjuraserie in so engem Zusammenhang, daß man sie zu einem Komplex vereinigen kann, während sie im Süden in der Gegend des Ternowaner Waldes auf dem koralligenen !) Zur Geologie von Nordalbanien. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1906. 2) Zur Geologie d. nördl. Albanien. Denkschr. d. math.-raturw. Klasse d. kais. Akad. d. Wiss. LXXX. Wien 1905. ®) Dr. F. Kossmat, Geologie d. Wocheiner Tunnels. Denkschr. d. math.- naturw. Kl. d. kais. Akad. d. Wiss. LXXXII, Wien 1907. [31] Die Leme$-Schichten. 97 Tithon aufruhen. Durch diese Lagerungsverhältnisse unterscheiden sich die Woltschacher Plattenkalke, die ihrer Fazies nach sehr an die Plattenkalke vom LemeS erinnern, sehr wesentlich von letzteren. Interessant bleibt es immerhin, daß auch im Norden des dinarischen Ablagerungsbeckens in der Jurazeit heteropische Ver- hältnisse bestanden haben, die jenen im Süden analog waren. Dennoch glaube ich, daß die Schieferhornsteinformation in Krain ebenso wie die Schieferhornsteinformation in Albanien nicht den mitteldalmatinischen Plattenkalken entspricht, sondern vielmehr daß letztere mit den dazugehörigen Riffen die Fortsetzung des Riffgürtels bilden, den Marinelli für die alpinen Randzonen nachgewiesen hat. Die Plattenkalke von Mitteldalmatien weisen mit der Fazies der Schiefer- hornsteinformation die größten Verschiedenheiten auf. Die Platten- kalke des Mt. Lemes sind eine durch ihre Eintönigkeit charakterisierte Schichtfolge von Kalken und Hornsteinen, während uns in der Schiefer- hornsteinformation ein rascher und mannigfaltiger Wechsel von Gesteinen entgegentritt, gekennzeichnet durch großen Reichtum an Radiolariten und Jaspisen. Erstere sind eben das heteropische Aquivalent der Riffkalke, das sich in den Zwischenräumen der Riffe in seichten Lagunen niedergeschlagen hat, letztere das Sediment eines mäßig tiefen, aber gewiß nicht seichten Meeres, in dem sich ein Wechsel im Sediment rasch vollziehen konnte. Diese Tatsachen führen uns zu der Vermutung, daß im dinarischen Ablagerungsbecken gegen außen hin ein Gürtel von Riffen und Lagunen bestanden habe, dem sich gegen innen zu eine Zone anschloß, die durch ein tieferes Meer gebildet wurde, in dem die Bildung der Schieferhornsteinformation vor sich ging. Ob nun die heutige Grenze der beiden Fazies tatsächlich nur Fazies- grenze ist (die Verhältnisse in Krain sprechen dafür) oder ob nicht auch tektonische Vorgänge dabei in Betracht zu ziehen sind, läßt sich nach dem heutigen Stand der Kenntnisse noch nicht beurteilen. Die LemeS-Schichten werden von Stache mit den Fischschiefern von Komen verglichen. Die Fischschiefer sind aber petrographisch und ihrer Lagerung nach so verschieden, daß es mir sehr unwahr- scheinlich erscheint, daß die beiden Schichtkomplexe gleichalterig sein sollten. Die Kalke von Komen sind dunkle, sehr stark bituminöse Kalke, mehr oder weniger diekbankig. Ihr unmittelbar Hangendes sind Rudistenkalke, die vollkommen konkordant auf ihnen liegen. Von einer dolomitischen Zwischenlagerung keine Spur. Am Lemes liegt auf dem Oberjura (Lemes-Schichten) der mächtige Stikovo-Dolomit, der ja eine ältere Bildung ist als der Rudistenkalk, im Hangenden der Komener Kalkschiefer. Auf dem Stikovo-Dolomit liegt nun erst ein weißer Kalk und dann der Chamiden- und Chondrodontenkalk und endlich erst der Rudistenkalk. Es müßte nun angenommen werden, daß alle diese Schichtglieder bei Komen fehlen, eine An- nahme, die recht unwahrscheinlich erscheint. Die Fischfauna, die ja gleich sein soll, bedarf wohl noch einer Revision, und selbst wenn sie tatsächlich gleich wäre, so wäre dies noch immer kein Beweis für die Gleichalterigkeit der beiden Bildungen, da ja Fische doch Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1, Heft. (M. Furlani.) 13 98 Marthe Furlani. [32] eine große vertikale Verbreitung haben und deshalb zur Feststellung eines Niveaus weniger brauchbar sind. Erst wenn man in Komen gleiche Aptychen oder Ammoniten fände, könnte an eine Gleich- stellung gedacht werden. Die Lemes-Schichten sind oberjurassisch, die Ammoniten beweisen es; in welcher Zeit die Komener Kalke sich niedergeschlagen haben, ist noch eine offene Frage. Ihrer Lagerung nach möchte man sie für Neokom halten. Auch die Fischschiefer von Lesina sind jünger als die Lemes- Schichten. Die Fischschiefer von Lesina sind sehr dünn gebankte lichte Kalke, welche das Hangende eines grauen fossilfreien Kalkes bilden. Zwei schlecht erhaltene Ammoniten sind daraus bekannt. Es sind kretazische Ammoniten und wurden von Neumayr als Acantho- ceras spec. und Schloenbachia spec. bestimmt. Die Plattenkalke von Lesina gehören der Kreide an. Stache erwähnt (Liburnische Stufe pag. 29), daß bei Vrboska die Fischschiefer in anscheinend konkor- danter Lagerung auf Rudistenkalk liegen. Ich war leider zu kurze Zeit in Vrboska, um eine genaue Beschreibung der Lagerungs- verhältnisse geben zu können. Das Hangende der Plattenkalke wird von Rudistenkalk gebildet, der konkordant darauf liegt. Das Liegende ist ein grauer massiger oder dickbankiger Kalk, in dem ich keine Fossilien fand. Plattenkalkentwicklungen sind ja sehr häufig, besonders in den ausgedehnten Kreidekalken; eine solche scheinen mir die Plattenkalke von Lesina zu sein. Auf keinen Fall sind sie mit den Fischschiefern von Lemes identisch. Die Bruchlinie des „Vostry‘“ im Bereiche der SW-Sektion des Kartenblattes Zone 6, Kol. X, und ihre Umgebung. Von Dr. Adalbert Liebus. Mit einer geologischen Karte!) (Taf. Nr. V) und einer Zinkotypie im Text. ° Das eigentlich silurische Gebiet der mittelböhmischen paläo- zoischen Mulde zeigt schon in den ältesten Bearbeitungen in allen seinen Teilen eine reichhaltige Gliederung, die beim ersten Blick auf eine geologische Detailkarte den Bau der Gegend deutlich er- kennen läßt. Der kambrische Teil hingegen war lange Zeit hindurch in den geologischen Karten eine eintönige Masse ohne Gliederung, die keine Schlüsse auf den geologischen Aufbau zuließ. Im Bereiche der Südostflanke der paläozoischen Mulde war es die Gegend von dem Orte Felbabka (in der Nähe des durch die kambrischen Fossilien bekannten Jinetz), gegen SW über KfeSin nach Mrtnik und gegen Sct. Benigna, deren Untergrund als ein zumeist ununterbrochener Konglomeratzug dargestellt war. Die Fehler, die hier begangen wurden, sind zum großen Teil aus der Beschaffen- heit der Gegend zu erklären. Vom Orte KresSin angefangen bis südöstlich von Mrtnik ist das ganze Gebiet mit dichtem Walde bedeckt, der äußerst schlechte Aufschlüsse darbietet und die Orien- tierung ungemein erschwert. Da es bei den ersten Aufnahmen des Gebietes zumeist an der nötigen Zeit mangelte, wurden viele Einzel- heiten übersehen. PoSepny°) sagt ausdrücklich, er hätte seine Bear- beitung der Gegend nicht fertig stellen können, wenn er nicht der werktätigen Hilfe des Forstpersonals teilhaftig geworden wäre. Morphologisch ist das Gebiet sehr stark gegliedert. Zwei tiefe nördlich und nordwestlich verlaufende Talfurchen begrenzen den auf- senommenen Teil gegen Osten und Westen. Im Osten das Tal der Litawa, im Westen das Tal des Roten Baches. Zwei SW-—NO streichende Höhenzüge bilden die Nord-, beziehungsweise Südgrenze. Der erste ist der Rücken von Giftberg, Vrcehy, Podluher Bers, !) Infolge eines Versehens sind in der Legende zur Karte die Bezeich- nungen für kambrisches Liegendkonglomerat (gelbe vertikale Schraffen) und kam- brisches Hangendkonglomerat (gelbe horizontale Schraffen) miteinander vertauscht worden. Richtig ist also: kambrisches Liegendkonglomerat (gelbe horizontale Schraffen), kambrisches Hangendkonglomerat (gelbe vertikale Schraffen). ?) Archiv für prakt. Geologie 1895, II. Bd., pag. 653. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (A. Liebus.) 13* 100 Dr. Adalbert Liebus. [2] Vostry, der zweite der Rücken des Hreben, Konitdek und Vystrkov. Dazwischen liegen, durch meist wenig tiefe Talfurchen getrennt, die Höhen von Beranec, Koberov, KreSin, Jeskfipec. Die geologischen Karten und Bearbeitungen, die hier in Betracht kommen, sind die Karte der geologischen Reichsanstalt, aufgenommen von Lipold, die Studien desselben Verfassers über den Eisenerzberg- bau !), die Karte und Studie von Krej&i: Orographisch-geotektonische Übersicht des silurischen Gebietes im mittleren Böhmen ?), die Bear- beitungen dieses Gebietes von Posepny°) und Jahn%). Von der geolo- gischen Karte von Böhmen, herausgegeben von dem „Komitee zur natur- wissenschaftlichen Landesdurchforschung von Böhmen“, reicht das Blatt: die weitere Umgebung von Prag von Po&ta?) ebenfalls in unser Gebiet herein, weist aber keine wesentlichen Anderungen gegen die Lipoldsche Karte auf. Kleinere Beiträge enthalten die Exkursionen in das ältere Paläozoikum von Jahn und Bau und Bild von Böhmen von Suess. Lipold und Krejci stimmen in den Hauptsachen über- ein. Bei beiden ist die waldige Gegend zwischen KreSin und der- Waldeker Straße ungegliedert als Pribramer Grauwacke eingetragen. Lipo!d zeichnet außerdem nördlich vom Konitek-Vystrkov- Rücken eine große Partie Dd,x ein, während Krejti mur zwei Schollen, eine am Nordabhange des Vystrkov und eine bei KreSin, annimmt. Über die Störungslinien finden wir bei Lipold nur Angaben über die deutlich hervortretende Vostrybruchlinie Bei Krej£t dagegen finden wir außer dieser noch die fast N—S streichende Bruch- linie des Rejkowitzer Tales und die beiden NW — SO streichenden Störungslinien, deren eine das Tal des Roten Baches bildet und die andere zwischen den beiden Höhen Vystrkov und Konitek gegen KresSin hinzieht. Wesentlich verschieden und komplizierter ist das Bild, das die Karte von PoSepny uns zeigt. Hier verlaufen außer den eben er- wähnten Bruchlinien noch drei Störungen parallel zur Vostrybruch- linie, also mit einem gegen SW—NO gerichteten Streichen. Die eine von ihnen führt etwa von der Höhe südlich KreSin über das Hegerhaus Krej&tovka gegen die Straßenkreuzung bei der Ruine Waldek, die zweite erzeugt den steilen Abhang des Jeskfipec- rückens und die dritte zieht sich von Jinetz über den Höhenzug Vystrkov-Konitcek gegen Hreben hin. Alle drei Bearbeiter scheiden in der Umgebung des Vostry im Hangenden der Paradoxides- Schiefer eine Schichtengruppe als Dd,x (Krusna hora-Schichten) aus. In der Karte von PoSepny, die bei weitem präziser ist als die beiden vorhergehenden, haben sich doch, ob bei der schwierigen Aufnahme oder bei der Übertragung für den Druck ist nicht ersichtlich, 1) Jahrbuch d. k. k. geol. R-A. 1863. ?) Archiv für naturw. Landesdurchforschung von Böhmen, V. Bd., 5. Ab- teilung, 1885. ®, Beitrag zur Kenntnis der montangeol. Verh. von Pfibram (Arch. f. prakt. Geol. 1895, II. Bd.). *) Vestnik klabu pfirodovedeck&eho v Prost&jov& 1907. °) Archiv für naturw. Landesdurchforschung von Böhmen, Bd. XII, 6. Ab- teilung, 1903. [3] Die Bruchlinie des „Vostry“ und ihre Umgebung, 101 einige Ungenauigkeiten eingeschlichen, außerdem sind an einigen Örtlichkeiten die geologischen Verhältnisse nicht ganz richtig wieder- gegeben. Deshalb hat sich der Verfasser entschlossen, einen Teil des Gebietes im Maßstabe der Originalkarte aufzunehmen. Die Bearbeitung konnte nur dadurch genau durchgeführt werden, daß der Verfasser in der Gegend seit Jahren ständigen Ferienaufenthalt nahm Der Zweck der vorliegenden Arbeit ist es nicht, eine möglichst detaillierte geologische Karte des Gebietes zu liefern, es sind deswegen beispielsweise die Eruptivgesteine, da es sich um verwandte Felsarten handelt, nur einfach als solche ausgeschieden worden, es sind die Gesteine nicht näher mikroskopisch untersucht worden, auch innerhalb gewisser Schichtenkomplexe, zum Beispiel Dd, 3, sind keine Unter- teilungen vorgenommen worden, um das Kartenbild nicht kompliziert zu gestalten. Die von Krejöt mit dem Namen „Bruchlinie des Berges Vostry“ bezeichnete Hauptdislokationsspalte des böhmischen „Silurs“ zieht sich in nordöstlicher Richtung aus der Gegend von Hradek bei Miröschau bis gegen Vonoklas bei Gernoschitz südwestlich von Prag. Von Lochowitz bis Vonoklas tritt sie unter den Bildungen des jüngeren Untersilurs und des Obersilurs nicht so deutlich zutage wie in ihrem südwestlichen Ende. Hier bewirkt sie einen großen Teil der landschaftlichen Gliederung des Gebietes, das sie durchsetzt. In dieser vorliegenden kleinen Studie soll nur der Teil dieser Dislokationskluft besprochen werden zwischen dem Verschwinden derselben unter jüngeren Gesteinen bei Lochowitz und dem Berge Giftberg bei Komorau. In diesem engbegrenzten Gebiete ist die Hauptbruchlinie überall gut nachzuweisen, stellt aber keine einheitliche Störungslinie dar, sondern erleidet vielfach durch fast normal auf dieselbe gerichtete Spalten mannigfache Ablenkungen. Auch ist sie nicht die alleinige SW—NO streichende Dislokation, sie wird vielmehr von mindestens drei mehr oder weniger parallel zu ihr streichenden Klüften begleitet. Weitere Komplikationen ergeben sich aus dem Vorhandensein von zwei etwa NW—-SO streichenden Verwerfungen. Zwei Hauptspalten, durch die das Gebiet einigermaßen land- schaftlich begrenzt wird, sind die beiden genannten Verwerfungen, deren eine über Jinetz—Rejkowitz gegen Lochowitz zieht, die Krejti mit dem Namen Bruchlinie des Rejkowitzer Tales belegt, und deren andere, im Tale des Roten Baches von NereZin gegen Komorau verlaufende, gewöhnlich den Namen Komorauer Bruchlinie führt. Zwischen diesen beiden, fast parallel zueinander, verlaufen die kleineren Spalten: 1. Die Spalte der Podluher Schlucht, deren Fortsetzung gegen SO das enge Tal zwischen den beiden Bergen Konidek und Vystr- kov erzeugt, die auch schon oben erwähnt wurde, die im nord- westlichen Verlaufe die von einer mächtigen Lehmablagerung ein- genommene Einsenkung zwischen den beiden Hügeln DraZowka 102 Dr. Adalbert Liebus. [4] und Galgenberg bei Horfowitz bildet. Begleitet wird diese von einer unbedeutenden 2. Verwerfung von Felbabka, die südwestlich von Erpet beginnt und über Felbabka gegen den Meierhof Hejdow zieht. 3. Die Verwerfung Neuhof—Hrachowischt, die nur durch das tiefe Tal bei Hrachowischt deutlich hervortritt, geologisch und landschaftlich dagegen auch weiter gegen SO durch die steilen Abhänge des Jeskripec und durch die Störung der Konglomerate am Hrebenrücken nachweisbar ist. Der Quarzitzug Dd,, der von Südwesten über Zajecow in das Kartenblatt hereinzieht, teilt sich bei Mrtnik in einen Ast, der über Cihadlo (bei Komorau) auf den Galgenberg bei Horowitz streicht und einen zweiten, der über den Giftberg, den Spitzberg!) (Spicäk), den Podluher Berg auf den Vostry gerichtet ist. Beide Züge sind wegen der Härte des Materials wie zwei Wälle aus dem Terrain herrausmodelliert. Sie bilden zusammen die beiden Schenkel eines Hufeisens, deren Umbiegungsstelle bei Mrtnik gelegen ist. Im nordöstlichen Teile endigt der südliche von beiden in dem nördlichen Gipfel des Berges Vostry, Kote 531 („Na Quarzu‘“), von dem ein Sporn in das Tal der Litawa hinabzieht. Der Quarzit ist ganz weiß und stellenweise von Scolytus-Röhren durchzogen. Das Einfallen läßt sich nur an wenigen Stellen mit Sicherheit messen. Am Vostry lassen sich unschwer drei fast parallel streichende, aber ungleich fallende Quarzitzüge feststellen. Nach den Darstellungen Lipolds ist durch einen von der Nordseite des Vostry in das Eisenerzlager hineingetriebenen horizontalen Stollen eine zweifache Aufwölbung des Quarzits nachgewiesen worden, in deren jede die darunterliegenden Dd, y-Schiefer eingefaltet sind. Durch das Auf- brechen einer dieser Antiklinalen ist der ganze Quarzitwall am Vostry obertags in die drei Züge zerteilt worden. Der äußerste nördliche Zug ist nur am Ende des alten Erz- ausfuhrweges nordwestlich vom Gipfel „Na Quarzu“ 531 und an der Lochowitzer Straße gegenüber der Papierfabrik hier mit einem Verflächen von 30° NW gut aufgeschlossen, erscheint aber im Nord- gehänge des Berges als eine flache Terrainstufe. Der mittlere Zug zeigt in der Nähe der größten und jüngst noch abgebauten Schächte des Vostry und etwas NW vom Gipfel „Na Quarzu“ knapp an demselben ein südöstliches Verflächen, hier von 20°. Nahe am Gipfel und etwas nördlich davon stellen sich die Quarzite ganz steil, wohl unter der Einwirkung jener kleinen SW—NO streichenden Störungslinie, die hier stellenweise die Dd, y-Schiefer auf- deckt. Der dritte Zug endlich ist erst nordöstlich vom Gipfel als Terrainwelle wahrnehmbar und seine Schichten fallen wiederum ent- gegengesetzt, hier fast rein nördlich ein. Dort wo der Holzausfuhrweg den Sporn des Vostry quert, kann man ein NNW-Fallen mit 35° ablesen. Ebenso am NO-Fuße des Berges im breiten Bett der Litawa. Gegen N und NW wird der Quarzit von dem bröckeligen Grau- wackenschiefer Dd;, ; überlagert, der den Untergrund der Felder !. NW-Abhang der Vrchy in der Karte. [5] Die Bruchlinie des „Vostry“ und. ihre Umgebung. 103 bildet und bei den Orten Obora beiLochowitz und Erpet sowie an der Straße Horowitz—Felbabka oberhalb der Übersetzung des Podluher Baches deutlich aufgeschlossen ist. Sein Verflächen ist NNW 20°. Eine untergeordnete Bruchlinie trennt den Quarzitwall des Vostry von dem des Podluher Berges. An der Bruchlinie sind die beiden etwas eingesenkt. Die Streichungslinie dieses Zuges ist die gleiche geblieben, doch zeigen die spärlichen Klippen die im Walde an der Kammlinie des Walles hervortreten, nur ein Einfallen gegen SO, das sich an einzelnen Stellen mit 25° messen läßt. Gegen SW fällt der ganze Quarzitzug steil ab und endigt in der Podluher Schlucht in einem mächtigen Quarzitfelsen, der aber kein einheitliches Gebilde darstellt, sondern aus einer Anzahl von ineinandergekeilten Felsblöcken besteht, an denen kein Einfallen bestimmt werden kann. Der. Podluher Berg entspricht also streng genommen nur dem mittleren Rücken des analogen Quarzitzuges am Vostry. Der nördliche Teil scheint an der Bruchlinie längs der die Dd,y-Schiefer am Gipfel des Vostry zum Vorscheine kommen, in die Tiefe gesunken zu sein. Für diese Annahme spricht die Anwesenheit einer Art Stufe, die sich etwa in der halben Höhe der Nordwestflanke des Podluher Berges parallel zum Streichen des Quarzitwalles dahinzieht. Der übrige NW-Abhang wird auch hier von den Dd; ‚-Schiefern gebildet, die in den Feldern aufgeschlossen sind und an einer Stelle gleichfalls ein NNW-Einfallen mit 20° erkennen lassen. Bis hierher, bis zur Podluher Schlucht, die der Anwesenheit einer Spalte ihre Entstehung verdankt, war der Quarzit für die landschaftliche Gliederung der Gegend allein maßgebend. In diesem zweiten Teile zwischen Podluh und Neuhof ist er an der Zusammensetzung des Höhenzuges nur in untergeordneter Weise beteiligt. SW von der Podluher Schlucht erscheinen die Dd,-Quarzite anstehend nur an zwei Stellen, wo sie wieder mitten im Bestande aus dem Boden herausragen. Sie fallen hier gegen SO mit 35° ein. Der übrige Teil des Quarzitzuges läßt sich nur aus den in ungeheurer Menge herumliegenden Quarzittrümmern erschließen, die sehr oft von Scolytus-Röhren ganz durchzogen sind. Landschaftlich prägt sich dieser Quarzitzug durch eine steile Terrainstufe aus, die sich gegen die übrige Höhe der „Vrchy“ (eigentlich Spicäk) scharf abhebt. Gegen SW verschwindet sie aber unter einer Lehm- und Schotterdecke, die den ganzen übrigen NW-Abhang der Vrcehy bis an den Podluher Bach heran bedeckt. Nur ganz in der Nähe der Neuhofer Schlucht, die auch auf eine Dislokation zurückzuführen ist, ist der Quarzit noch einmal nachweisbar, mit einer kleinen Scholle von Dd;, .. Gegenüber der bisher ziemlichen Einheitlichkeit des Quarzits erscheint er jenseits der Schlucht um ein beträchtliches Stück ver- schoben. Er tritt erst hoch oben knapp vor der Ortschaft Hracho- wischt durch eine Anzahl von steilen Klippen zum Vorscheine. Sein Streichen hat er beiHrachowischt noch behalten, ebenso sein bis- heriges Einfallen SO 35°. Seine Fortsetzung findet er über die Höhe des Giftberges, wobei aber das Streichen sich allmählich in ein YO Dr. Adalbert Liebus. [6] ostwestliches verändert, bis er in den vorerwähnten zweiten Schenkel des Hufeisens übergeht. Schon NW vom Giftberge kann man an dem Fahrweg gegen Hwozdetz ein NNO—SSW-Streichen und ein OSO- Einfallen messen. Hier macht sich schon die Komorauer Bruch- linie geltend und schließt den Quarzitzug durch einen mächtigen Felsen SO von Mrtnik ab, dessen Quarzite wie in der Podluher Schlucht aus riesigen übereinandergeschobenen Blöcken bestehen, deren Schichtflächen mit großen Harnischen bedeckt sind. Über den jenseitigen Quarzitwall und seine Umgebung habe ich an anderer Stelle berichtet !). Der soeben besprochene Quarzitzug begrenzt von Norden, eigent- lich von NW, die Bruchlinie des Vostry, die ihre Anwesenheit schon durch die Spaltung der Quarzite des Vostrygipfels, Kote 531, und das Auftreten der Dd, y-Schiefer kundtat. Im Tale der Litawa, dort wo der Fluß, der von der Mühle Zeleny mlyn an, knapp am Fuße der steilen Lehne geflossen ist, diese Richtung verläßt und sich beim ehemaligen Schaufelhammer (jetzt Lagerhaus der Papierfabrik) vorbei gegen die Straße und Eisenbahn wendet, ist gerade beim Wehr des Mühlgrabens ein sehr steiler Teil der Lehne aufgeschlossen. Auf eine kurze Strecke stehen hier rötliche bis gelbbraune sandige Tuffe in dicken Bänken an, die aber durch die Verwitterung ungemein bröckelig geworden sind. Merkwürdig ist bei ihnen das Einfallen. Während einige hundert Schritte talabwärts im Flußbette noch Dad,-Quarzite, die ihr Hangendes bilden, im all- gemeinen nach NNW einfallen, zeigen diese Schichten ein nach NO mit 35° gerichtetes Verflächen, so wie wenn sie bereits zum Schichtenkomplex gehörten, der den gegenüberliegenden Pleschi- wetz zusammensetzt). Der weitere Verlauf dieser Schichten in der steilen Lehne des Vostry ist durch Quarzitblöcke verrollt. Unter- teuft werden sie aber von einer mächtigen Diabasmasse, die an der steilen Lehne des Vostrygipfels 531 gegen den Litawafluß und am Südabhang desselben einen großen Anteil hat. Diese Diabasmasse steht mit einer zweiten im Zusammenhange, welche den größten Teil des Südgipfels Kote 5li des Vostry bildet. Aufgeschlossen ist das Eruptivgestein am steilen Abhange zum Litawatal sehr gut, oben an den Höhen aber nur durch ein- zelne Blöcke, die aus dem Boden hervorragen. Neben diesem Erup- tivgestein zeigt der Südgipfel Kote 5ll an seiner Spitze Blöcke eines plattenförmig absondernden Eruptivgesteines, das Herr Prof. Pelikan seinerzeit in liebenswürdigster Weise als Eisenspilit bestimmt hatte, wofür ihm noch nachträglich der innigste Dank ausgesprochen sei. Wie weit dieses Gestein gegen den Diabas abzugrenzen wäre, ist aus Mangel an hinlänglichen Aufschlüssen nicht möglich festzu- stellen. Zwischen dem Südgipfel und dem Quarzitzuge des Vostry liegt eine seichte, langgestreckte Einsattelung, deren Boden schon von der Ferne durch die helle rote Farbe die Anwesenheit von Eisenerz an- !) Verh. d. k. k. geol. R.-A. 1904, pag. 65. 2) Verh. d. k. k. geol. R.-A. 1904, pag. 323. [7] Die Bruchlinie des „Vostry“ und ihre Umgebung. 105 kündigt. Alte verlassene Löcher zeigen heute die Lage der Schächte an, die vor einem Jahrzehnt noch befahren wurden. In den alten Gruben sind die eisenerzführenden Schichten aufgeschlossen und sie stehen, soweit man sehen kann, vollständig saiger. Hier gerade durch die Eisensteinzone, besser gesagt zwischen der Eisenerzzone und dem Quarzitwall, verläuft die Vostrybruchlinie. Die Mächtigkeit des Eisenerzes kann keine besonders große gewesen sein, denn die Schächte reihen sich in einer Linie in nordöstlicher Richtung, also im Streichen der Schichten, aneinander. Die letzte dieser flach- muldenförmigen Vertiefungen liegt an dem Südostabhange des Vostry, wo der Quarzitsporn sich gegen das Litawatal hinabsenkt, gerade an der NW-—-SO verlaufenden Waldschneiße OSO von dem Gipfel Na Quanzu@rbdl, Bis knapp an die Straße bei den ersten Häusern der Ortschaft Felbabka lassen sich die Eisenerze verfolgen; jenseits der Straße dagegen sind sie in dem Wiesengrunde nicht nachzuweisen, sie treten erst wieder an dem durch eine Bruchlinie bedingten steilen Südost- abhange des Podluher Berges auf, zeigen ebenfalls die Spuren ehemaliger Ausbeutung durch Schächte, keilen aber plötzlich in der Podluher Schlucht beim Quarzitfelsen aus. Die Vostrybruchlinie setzt auf den gegenüberliegenden Hang hinüber, bewirkt aber kein erneuertes Auftauchen der Eisen- steinzone Dd, 5. Erst dort, wo sie an die Komorauer Bruchspalte stößt, werden nochmals in einer großen Mächtigkeit die Dd, 3-Schichten als Diabase, Tuffe und Eisensteine am Giftberg aufgedeckt, die ihre Fortsetzung in einer breiten Zone!) über NereZin, Klein- Visek gegen Kwan und Set. Benigna finden. Am Giftberge erscheinen noch zwischen den Eisenerzen und dem Quarzitwall in ganz geringer Mächtigkeit die Rokytzaner Schiefer Dad, ,. Als Liegendes der Fisensteinzone Dd,3 mit ihrem Diabas sollten wir naturgemäß die KruSnä hora-Schichten Dd,« er- warten. Im ganzen untersuchten Gebiete ist entgegen den Behaup- tungen der älteren Bearbeitungen keine Spur weder von den roten dickbankigen Schiefern, wie sie beispielsweise bei Sct. Benigna auftreten, noch von den feinkörnigen, grünlichen, rotgefleckten Sand- steinen, wie sie südwestlich von Komorau die kleinen Hügel bilden und zu Steinmetzarbeiten verwendet werden. Der nächste Fundort der roten Schiefer ist der Südabhang des Berges Pisek oberhalb Cenkau, östlich von Jinetz. Statt dieser Schichten treten nun am steilen südlichen Abhange der beiden Vostrygipfel lose Konglomeratblöcke auf, die stellen- weise so in dem zwischen den beiden Gipfeln gegen Süden ver- laufenden Wasserriße sehr stark gehäuft sind, so daß sie den Eindruck erwecken, als wäre man im Gebiete der TremosSnakonglomerate, die das Liegende der Paradoxides-Schiefer bilden. Hier sind sie aber im Hangenden derselben Paradoxides-Schiefer entwickelt, die den ganzen übrigen, weniger steilen Sockel des Vostry bis über den Meierhof Heydow bilden und sehr seicht mit etwa !) Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1904, pag. 63fi. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (A. Liebus.) 14 106 Dr. Adalbert Liebus. [8] 10° gegen NNW einfallen. Der fragliche Konglomeratzug hat offen- bar dasselbe flache Einfallen, er umzieht die Höhen des Vostry wie ein schmales Band, indem er oft dem Verlaufe der Isohypsen folgt. Vor den Häusern von Felbabka verliert er sich, tritt aber in einzelnen losen Blöcken auf der anderen Seite der Straße am Rande eines kleinen Wäldchens wieder auf, übersetzt eine Waldstraße, die von der Bezirksstraße bei Felbabka durch den dichten Wald gegen die Ruine Waldek führt und begleitet eine Strecke weit den Quarzitwall des Podluher Berges. Noch bevor dieser seinen Höhe- punkt erreicht hat, verschwinden die Konglomerate in der steilen SO-Lehne. Auf der anderen Seite kann man das Konglomeratband auch auf der Südlehne des Vostrygipfels Na Quarzu, Kote 531, [9] Die Bruchlinie des „Vostry“ und ihre Umgebung. 107 nachweisen, von wo das Band in die abschüssige Ostlehne des Vostry gegen den Litawafluß hineinreicht. Ein schmaler Fußsteig führt diese Lehne entlang und ist etwa bis in die Höhe der Mühle Zeleny mlyn gangbar, von da an muß man sich den Weg durch Rosen- hecken, Haselnußsträucher und Brombeergestrüpp bahnen, um zum Litawafluß zu gelangen, der schon bei Zeleny mlyn knapp am Fuße der Felsen dahintließt. Betritt man die abschüssige Lehne von oben, so kann man nur feststellen, daß zwischen den deutlich auf- geschlossenen Paradoxides-Schiefern als Liegendem und dem Diabas als Hangendem, der sich in der Lehne durch große Blöcke bemerkbar macht, Konglomerate eingeschaltet sind, deren Mächtigkeit aber hier sicher sehr gering ist. Eine direkte Auflagerung ist nirgends sichtbar. Das Ganze erfährt seine Lösung erst, wenn man die Lehne vollständig hinabsteigt und hier das Auftreten des Diabases im Tal- grunde aufsucht und von da an zeitweilig im Flusse watend die Lehne Sehritt für Schritt absucht. Etwa 100-150 Schritt NNO von der Mühle bemerkt man im Dickicht versteckt das vorstehend abgebildete Profil. Von der Ferne hat es den Anschein, als ob die Paradoxides- Schiefer einen ihrer jäh abstürzenden Felsen bilden würden, wie zum Beispiel bei Jinetz der Abhang Vinice genannt, unterhalb der Ortschaft Berin in der Nähe der Brettsäge (in den älteren Karten noch als Hochofen bezeichnet). Bei der näheren Untersuchung erweist sich das Ganze aber aus heterogenen Bestandteilen zusammengesetzt. Zu unterst liegen die gewöhnlichen dunkelmattgrünen Paradoxides- Schiefer, in deren hangendstem Teile bis kindskopfgroße, harte, slimmerhältige Konkretionen auftreten. Die obere Grenzfläche dieser Schiefer ist etwas uneben, die Schiefer, die von unten her eine kompakte Masse gebildet hatten, werden da etwas bröckelig. Uber diesen Schiefern tritt eine etwa 20 cm mächtige Schicht von Konglomeraten auf, die durch Spaltrisse, welche zur Grundfläche fast normal stehen, in unregelmäßig quaderartige Stücke zerteilt wird. Die Konglomerate sind sehr fest und bestehen aus dunklen Lyditbrocken, weißen, wenig abgerollten Quarzgeröllen, hie und da einigen rötlichen Carneol- oder Jaspisstückchen. Nach oben zu werden die großen Bestandteile immer seltener, das ganze Gebilde feinkörnig und besteht dann fast nur aus kleinen grauen (Quarz- körnern, die dann so klein werden, daß ein Übergang in die darüber be- findlichen Paradoxides-Schiefer kaum auffällt. Diese in der Mächtig- keit von etwa 70 cm zeigen in ihrem hangenden Teile wiederum ein hartes, etwas dunkles Band, das dem hangenden feinkörnigen Teil der Schicht b etwas ähnelt. Der oberste Teil der 70 cm mächtigen Schicht ist bröckelig, die einzelnen Schieferstücke sind stellenweise etwas aufgerichtet, an anderen Stellen wieder nieder- gedrückt. Uber diesem Schichtenkomplex © folgt wieder unvermittelt eine 50 cm mächtige Konglomeratbank d, im allgemeinen so gebildet, wie die liegende 5b, nur sind die einzelnen Bestandteile gröber und gehen nach oben zu in keine feinkörnige Abteilung über. Die dem Beschauer zugekehrte Fläche des ganzen Bandes ist 14* 108 Dr. Adalbert Liebus. '10] ganz glatt, wie abgeschnitten, und zeigt sehr deutlich die wenig ab-- gerollten weißen Quarzkörner, eine Eigenschaft, welche den Findlingen dieser Quarzite von der Bevölkerung den treffenden Namen Speck- wurst eingetragen hat. Auch diese Konglomeratbank ist durch Klüfte in annähernd parallelepipedische Stücke geteilt. Unvermittelt folgt dann auf diese die 2 m mächtige Schichtengruppe e, die ein normaler Paradoxides-Schiefer ist, der höher oben von Diabas überlagert wird. Weit kann man die einzelnen Schichten im Gehänge nicht verfolgen, aber eines läßt sich noch feststellen. Einige Schritte von der oben abgebildeten Stelle bemerkt man, daß die Konglomeratbank 5b aus- zukeilen beginnt und daß in der Schichtengruppe e oben eine neue Konglomeratbank auftritt, die sich aber weiter gegen S nicht verfolgen läßt, wie auch die übrigen Schichten sehr bald im Boden verschwinden und nur stellenweise als Blöcke zum Vorschein kommen. Die Mächtig- keit dieser Konglomerate scheint, je weiter sie sich gegen Westen hin erstrecken, desto bedeutender zu sein, wie die großen Blöcke im Wasserriße nördlich vom Meierhofe Heydow und im Walde am Südabhange der Kuppe Kote 5l1l des Vostry andeuten. Daß sie am Podluher Berge auskeilen, rührt davon her, daß sie gerade am Rande der Bruchlinie anstehen, an derselben versanken und durch Uberschiebung der Paradozxides-Schiefer verschwanden. Diese letzteren bilden die unmittelbare Fortsetzung derer vom Fuße des Vostry, sie lassen sich Schritt für Schritt in dem meist offenen Feldgelände verfolgen und sind fossilreich. Ihr Einfallen bleibt ständig gegen NNW gerichtet, nur stellenweise wird es ein fast nördliches. Der Einfalls- winkel ist kaum größer als 10°. Nur an der Stelle, wo die Wald- straße, die bei Kote 429, NW Felbabka, abgezweist ist, ihr erstes Knie bildet und in der Richtung nach SO den Hügel Kote 409 gegen den Ort Kresin hinansteigt, wächst der Einfallswinkel auf 15°, Durch die Podluher Schlucht werden die Schiefer jäh unter- brochen; hinter derselben finden wir in ihrer Fortsetzung ein breites Konglomeratband, dessen Grenzen genau anzugeben unmöglich ist. Die ganze Lehne nvördlich, nordwestlich und nordöstlich der Höhe Vrehy ist vielmehr mit einem Gewirre von Konglomeratblöcken be- deckt, ohne daß man einmal nur dieselben anstehend fände. In Wirk- lichkeit sind sie gewiß nicht so mächtig, ihr unterer Teil ist sicher nur abgerolltes Material, unter dem vielleicht noch ein Teil der Quarzite liegt. Das ganze Gebiet ist aber mit Wald bestanden, dessen Bodenbedeckung keinen Aufschluß über das darunter liegende Gestein zuläßt. Einen einzigen direkten Hinweis auf die Beschaffenheit des Untergrundes bilden kleine Bruchstücke von Roteisensteinen, die in den tief eingeschnittenen Radspuren eines auf der Karte nicht eingezeichneten Waldweges etwa in der Höhe der Kote 486 nahe an der Kreuzungsstelle zweier Waldschneisen gefunden wurden. Es ist also wahrscheinlich, daß bis in diese Höhe der Lehne noch die Eisen- steinzone reicht, so daß wohl nur der steilste Teil der Vrehy von dem anstehenden Konglomerat gebildet wird. Knapp hinter dem Gipfel der Höhe treten wieder die Paradoxides-Schiefer auf, deren An- wesenheit ınan wegen der schlechten Aufschlüsse sehr mühsam be- stätigen muß, bis sie wieder einerseits in der Neuhofer Schlucht, 11] Die Bruchlinie des „Vostry“ und ihre Umgebung. 109 östlich und nordöstlich von HrachoviSst, deutlich zutage treten, hier auch Versteinerungen führen (Zllipsocephalus Hoffi, Pleura und Glabellen von Paradowides und von Conocoryphe) und anderseits in dem durchfurchten Gebiete von Koberov die Verbindung mit dem Schieferzuge von Felbabka herstellen. Die Schiefer stehen zwar an, aber die Aufschlüsse sind räumlich so beschränkt, daß man kein Ver- flächen messen kann. Sowohl hier in der Neuhofer Schlucht als auch in Koberov treten im Hangenden der Schiefer dunkelbraune, plattig absondernde, feste quarzitische Grauwackensandsteine auf, die durch ihre Festigkeit an beiden Orten steile Terrainformen bedingen. War die Podluher Bruchlinie schon an der Verschiebung der Quarzitzone bemerkbar, so offenbart sie sich hier am Koberov durch eine bedeutende Auseinanderzerrung der beiden Schieferzüge, eine Zerrung, die beiderseits mit Schleppungen der Schiefer verbunden ist. Der Konglomeratzug, der hier die Vrchy bildet, ist offenbar, da er auch im Hangenden der Hauptmasse der Paradoxides-Schiefer steht, gleichalterig mit dem Konglomeratbande des Vostry und die Fortsetzung desselben. Wenn er auch nicht so mächtig ist, wie er hier auf der Karte dargestellt werden mußte, so zeigt er doch eine bedeutendere Mächtigkeit als sein Beginn im Litawatal. Der Umstand, daß bei dem Aufschlusse am Litawaflusse die Konglomeratbank 5 nach oben zu :in die hangenden Paradowides- Schichten ce übergeht und daß sie in ihrem weiteren Verlaufe aus- keilt, so daß @ und ce dann eine einzige Schichtengruppe bilden, dieser Umstand und das Vorhandensein einer dritten, wenn auch sehr wenig mächtigen Konglomeratbank im Hangendsten des Auf- schlusses läßt darauf schließen, daß alle diese Konglomeratbänke naturgemäß im Hangenden der großen Paradowides-Schiefer- masse eingeschaltet und nicht vielleicht auf eine UÜberschiebung der liegenden Tfemosnakonglomerate zurückzuführen sind. Der einzige Umstand, der eine derartige Erklärung aufkommen ließe, ist die Tatsache, daß an der Basis der Konglomeratzüge die Schiefer eigentümlich bröckelig und stellenweise sogar unregelmäßig aufge- bogen sind, als ob die Konglomerate in sie hineingedrückt worden wären. Demgegenüber zeigt aber eine genaue Beobachtung aller Schichtenbänke, daß auch an der Basis der harten Bank c‘ kleine derartige Zerbröckelungen auftreten und doch läßt sich diese Schicht nicht aus dem Verbande der Schicht ce lösen. Diese Tatsache erklärt sich vielmehr ungezwungen in der Weise, daß gerade die Stelle der verhältnismäßig weichen Schiefer, die in innigster Berührung mit den harten Konglomeraten stand, unter dem späteren Drucke am stärksten zu leiden hatte, daß also Teile derselben zerdrückt wurden. Bei der sicher später erfolgten Absonderung der einzelnen quaderförmigen Stücke wirkte jeder derselben für sich auf den gerade darunter befindlichen Teil der Schiefer, wodurch diese an der Stelle zer- bröckelt und dort, wo die Blöcke eine Lücke zwischen sich ließen, in die Höhe gedrückt wurden. Diese Auflagerung der Konglomerate auf die Paradoxides- Schiefer erwähnt schon Lipold |. c. pag. 430 ff., hält sie aber für Dd;,a. |Verfolgt man das Litawatal von Haidow weiter abwärts in 110 Dr. Adalbert Liebus. [12] nördlicher Richtung, so findet man am linken Bachufer bei der Zelen-Mahlmühle die Ginetzer Schichten mit 10% nach NNW einfallen und, wie es das Profil darstellt, auch bier zunächst von einer ein paar Klafter mächtigen Schicht von Quarzkonglomerat und von etwas glimmerführendem grüngrauem feinkörnigem Sandstein, wie bei dem Ginetzer Eisenschmelzofen (jetzt Brettsäge), überlagert. An dieser Stelle sieht man auf diese, die Krusnahoraschichten re- präsentierenden Sandsteinschichten .. .] Längs der Bruchlinie der Neuhofer Schlucht erleiden die Schichten eine neuerliche Störung, die aber nicht so bedeutend ist wie die vorhergehende. Die Konglomerate im Hangenden der Para- doxides-Schiefer verschwinden, sie lassen sich nur knapp an der Vostrybruchlinie auf der Höhe vor dem Orte Hrachovist hie und da als Lesesteine in den Feldern nachweisen. Die Paradozides- Schiefer dagegen stehen gleich bei den ersten Häusern am Nordwest- ausgange des Dorfes an, man kann sie als zerbröckelte Stückchen in den Feldern und im Walde im OÖ und W des Ortes feststellen, im Süden von Hrachovist sind sie im Walde deutlich aufgeschlossen. Ihr Einfallen ist an beiden Stellen gegen NNW gerichtet, ganz analog dem Schieferzuge bei Felbabka. Wie weit die Paradozxides- Schiefer nach W und SW von HrachoviSt reichen, ist nicht nach- weisbar, da die ganze Lehne bis gegen NereZin von Konglomerat- blöcken bedeckt ist. Der Schieferzug der Paradoxides-Schichten südlich von Fel- babka wird NW der Ortschaft KreSin von Konglomeraten unter- lagert, die hier in zwei Steinbrüchen direkt anstehen und genaue Messungen zulassen. Ihr Einfallen ist nach NNW gerichtet und beträgt in dem einen Steinbruch 20° in dem anderen durchschnittlich 35°. Das Gestein ist in seinem liegenden Teile feinkörnig, mehr dünn- bankig, geht aber allmählich in die höheren dickbankigen grob- körnigen Konglomerate über, so daß man über die Gleichalterigkeit beider nicht im Zweifel sein kann. Sie bilden auch ganz sicher das Liegende der Paradowides-Schiefer des Feldgeländes südlich Fel- babka. Es ist ausgeschlossen, daß sie im Hangenden derselben auf- treten könnten, denn die Paradowides-Schiefer fallen, wie man sich noch etwa 200 Schritte nördlich vom Steinbruche an dem Fahrwege gegen KreSin überzeugen kann, ganz flach ein; an der Straße, die von der Abzweigung dieses Fahrweges gegen NW führt, konnte noch, wie oben erwähnt wurde, ein Einfallswinkel von 15° gemessen werden, und im Steinbruche fallen die Konglomerate bedeutend steiler ein. Daß hier Krejti in diesen Konglomeraten eine „isolierte Scholle der Dd, x-Schichten“* vermutete, hat seinen Grund in der Abnlichkeit des liegenden Teiles des Gesteines mit den sogenannten Trenitzer Steinmetzsandstein, wie er bei Ko- morau und Cerhowitz als Unterlage der bekannten schönen Wawellite vorkommt. Dazu kommt aber noch die Tatsache, daß NO von Kresin, also im Liegenden dieser Konglomerate, wieder cer Paradoxides-Schiefer auftritt, so daß einem Beobachter, der von Osten her das Ganze begeht, die Konglomeratmasse wie eine Scholle auf den Paradozxides-Schiefern zu liegen scheint. Die Klärung der [13] Die Bruchlinie des „Vostry“ und ihre Umgebung. 11 Verhältnisse ist hier auch noch dadurch erschwert, daß in der Ort- schaft KreSin und in dem Walde SW davon kein einziger Aufschlub zu finden ist, vielmehr ist das ganze Gebiet mit großen Konglomerat- blöcken bedeckt. Da aber aus den oben erwähnten Gründen die Kon- slomerate NW KresSin das normale Liegende der Parado.xides-Schiefer südlich von Felbabka bilden, müssen die Paradozxides-Schiefer NO von der Ortschaft längs einer etwa von Kote 444 N von Kresin gegen Meierhof Heydow ziehenden Verwerfungsspaite in die Tiefe sesunken sein, so daß sie scheinbar unter die TremoSna konglome- rate einfallen. Dje weitere Fortsetzung dieser Kluft über Kresin segen SW und ihr Zusammentreffen mit der Bruchlinie der Pod- luher Schlucht entzieht der Wald jeglicher Beobachtung. Was wir hier finden sind lauter Konglomeratblöcke. Nur an einer Stelle, in der Nähe von Kote 512, findet man im Umkreise von einigen Schritten Bruchstücke von Paradowides-Schichten, die etwas sandig sind und sich durch eine dunkelbraunrote Farbe auszeichnen. Knapp daneben aber treten schon wieder Konglomeratblöcke auf, die einem Zuge angehören, der sich gegen NO und SW weit im Walde verfolgen läßt. Diese eben erwähnten roten sandigen Schichten treten auch in der Nähe der Unterlagerung der eigentlichen Paradoxides-Schiefer durch das Konglomerat nördlich von KresSin und südlich und südöstlich von Felbabka zwischen den beiden Koten 406 und 409 sowie auf der Höhe S Meierhof Hvydow auf. Prof. Jahn erwähnte (Vestnik, pag. 119) dieses Vorkommen als versteinerungsführend und paralleli- siert es mit den Schichten „Pod hruskou“ in Tejrowitz. Die Paradoxides-Schiefer, die also die Höhen N von KresSin bilden, von da aus gegen NO sich ausbreiten, reichen bis an das Litawatal, wo sie im Ufer als steile Felsen aufragen. Vom Meier- hof Heydow aus werden sie von einem tiefen Tale mit steilem westlichem Abhang durchfurcht. An dieser Lehne sind die Paradowides- Schiefer deutlich gestört. In der Nähe der Ortschaft KreSin fallen dieselben flach gegen NW, etwa in der Mitte der Länge des Tales kann man ein Einfallen gegen WNW mit 35° noch weiter bei Hey- dow ein Verflächen gegen NW mit 50° messen und am Ausgange des Tales gegenüber Heydow wendet sich das Einfallen gar gegen NO. Dieser letztere Umstand ist vielleicht auf die Wirkung der sonst untergeordneten Bruchlinie von Felbabka zurückzuführen. Dort wo die Litawa von der Chramostamühle vom jenseitigen Abhang des Tales dei Rejkowitz her knapp an die Felsen des dies- seitigen Talrandes herankommt, liegen die Schiefer horizontal, um etwa 100—150 Schritte weiter südlich ein fast rein westliches und in dem Wasserriß nordwestlich der Chramostamühle ein südöstliches Verflächen anzunehmen. Hier haben wir es sicher mit einer bedeutenden Störung zu tun. Diese Dislokationslinie ist zur Vostrybruchlinie parallel und verläuft aus der Gegend von Rejkowitz südwestlich von KreSin etwa gegen das Hegerhaus Krejtowka, bildetdensteilenSüdabhang desBeranetz- berges und geht bis südlich der Felsenkuppe, auf der die Ruine Waldek steht. 112 Dr. Adalbert Liebus. [14] Landschaftlich ist diese Störung besonders in ihrem süd- westlichen Teile ausgeprägt. Nordöstlich des Hegerhauses Krej- cowka verläuft im Streichen derselben ein tiefer, mit Konglo- meratblöcken erfüllter Wasserriß und südwestlich zeigt seinen Verlauf der steile Absturz des Beranetzberges und die Fels- klippen an, auf deren nördlicher die Ruine Waldek steht. Hier am Süd- und Südostabhange des Beranetz sind durch die Straße die Paradoxides-Schiefer entblößt, die wohl die Fortsetzung derer darstellen, die wir zuletzt bei Kote 512 im Walde spurenweise nach- weisen konnten. In dem erwähnten Wasserrisse SQ vom Hegerhause Krejcowka sind trotz des eifrigsten Suchens nicht einmal Brocken der Schiefer festgestellt worden. Längs dieser Bruchlinie treten Eruptivgesteine auf, die südlich von KreS$in die bewaldeten Kuppen bilden und der Hauptmasse nach aus Diabas und Diabastuff bestehen. Knapp oberhalb der Ein- schichte Eugeno w, NW von Jinetz, kommt im Vereine mit diesen ein plattenförmig absonderndes Gestein vor, das äußerlich wegen dieser Eigenschaft und auch wegen der annähernd gleichen Farbe leicht als Paradoxides-Schiefer angesehen werden könnte, aber bedeutend härter ist als dieser und makroskopisch sowie mit Lupenvergrößerung seine kristalline Struktur erkennen läßt. Der an Ort und Stelle vorgenommene Vergleich zeigte äußerlich eine vollständige Identität desselben mit dem Gestein, das ich in einer kleinen Kuppe NW des Ortes Ivina fand!) und das seinerzeit Herr Prof. Dr. Pelikan als Spilit bestimmte. Die Diabasmasse breitet sich nach Süden bis über die Jinetzer Straße aus, gegen NO verlieren sich ihre Spuren in den Feldern nördlich des Schaf- stalles Ov&in, NW von Jinetz, ihre Anwesenheit ist zuletzt nur an der braunroten Farbe des Ackerbodens erkennbar. Sowohl nördlich als auch südlich dieses Teiles der Diabasmasse treten Konglomerate auf und bei dem erwähnten Schafstalle süd- östlich einfallende Paradoxides-Schiefer. Die Konglomerate bilden auch hier nur ein Haufwerk von Blöcken, das auf die Tektonik gar keinen Schluß zuläßt. Der südlich des Diabases auftretende Kon- glomeratzug bildet wohl das Liegende der Paradoxides-Schiefer beim Schafstalle. Anders aber verhält sich der nördliche Zug. Dieser tritt an der einen Lehne eines Wasserrisses auf, dessen andere von dem Paradoxides-Schiefer gebildet wird, der mit dem von Kiesin zu- sammenhängt. Wie wir oben gesehen haben, liegt dieser bei Rej- kowitz, wo die Litawa knapp an den Felsen herankommt, fast horizontal, fällt südlich von dieser Stelle mit etwa 5° gegen W ein und beim Wasserriß, und zwar ganz am Grunde desselben mit etwa 8° gegen SSO. Es treten also hier die Konglomerate scheinbar im Hangenden der Schiefer auf. Die scharfe Scheidung der beiden Ge- steine au den beiden Lehnen des Wasserrisses und das vollständige - Fehlen der Konglomerate als Hangendes der Paradowides-Schiefer, nördlich von dieser Stelle, gibt zu denken. Er ist ungezwungener, hier eine Uberschiebung der älteren Tiremosnakorglomerate !) Verhandl. d. k.k. geol. R.-A. 1904, pag. 63. [15] Die Bruchlinie des „Vostry“ und ihre Umgebung. 113 längs der NO—SW verlaufenden oben erwähnten Dislokationskluft anzunehmen als diesen Konglomeratzug mit dem Konglomeratband im Hangenden der Paradoxides-Schiefer von Vostry zu identifizieren. Der zweite, südlich vom Diabas gelegene Konglomeratzug mit den gegen SO einfallenden Paradoxides-Schiefern beim Schafstalle hat sein Auftreten der zweiten großen NO—SW verlaufenden Dislokations- kluft zu verdanken, die im allgemeinen in der Richtung Schafstall Ovöin—Eugenow—Karlshof—südliches Gehänge des Gr. Jeskripec verläuft. Im nordöstlichen Teile derselben treten nur die beiden bereits genannten Gesteine aus dem Untergrunde hervor, der übrige Teil der Lehne von Eugenow bis an den Meierhof heran und süd- westlich bis zur Gabelung des Tales ist von angeschwemmtem Lehm, Schotter und Trümmermaterial bedeckt. Dieses Gestein zieht sich in der westlichen Talgabel bis an das Gehöft Sykorka hinan, im süd- westlichen Teile des Tales bis an die ersten Häuser der Ortschaft Luh. Der Hügel, auf dem die Einschieht Karlshof steht, besteht aus Diabas, an dessen NW-Seite in einem kleinen Aufschlusse Dd, y- Schiefer zutage treten. Der weitere Verlauf der Bruchlinie ist im Walde ebenso verrollt wie der Teil der KreSiner Bruchlinie NÖ von Krejöowka. Erst an der Südseite des Großen Jeskripec kommen als ein breites Band die Paradoxides-Schiefer zum Vorschein, ohne daß man aber eine Messung an ihnen vornehmen könnte. Der steile Südabhang des Gr. Jeskripece zeigt, wie oben die- selbe Lehne des Beranetz, die Lage der Bruchlinie an. Der Kon- glomeratzug des Jeskripec und seines nördlichen Abhanges gehört sicher dem Tremosnakonglomerat an. In der Nähe der Wal- deker Straße kann man — das einzigemal in dem bisher be- sprochenen Gebiete — das Einfallen desselben ganz deutlich messen. Dieses ist gegen NW gerichtet; der Einfallswinkel beträgt 350%. Die Konglomerate bilden also hier das Liegende der weiter oben bei dem Straßenknie deutlicher aufgeschlossenen Paradozxides-Schiefer. Hier, wo die Konglomerate mitten in einer jungen Waldkultur in einem ganz kleinen nur zum Zwecke der Straßenschotterung an- gelegten Steinbruche entblößt sind, sieht man deutlich, daß sie auch hier feinkörnig, fast sandsteinartig ausgebildet sind, genau so wie die tieferen Lagen im KresSiner Steinbruche, die zur irrtümlichen Identifizierung derselben mit den Sandsteinen Dd, x Anlaß gaben. Südlich von den Paradozxides-Schiefern unter dem Großen Jeskripec steigt das Terrain sehr rasch und steil zu den Höhen Hreben hinan, die aus dem grobkörnigen TremoSnakonglomerat bestehen, das normal das Liegende dieser Paradowides-Schiefer bildet und in die wild zerklüfteten, mit riesigen, mehrere Kubikmeter messenden Blöcken stellenweise übersäten Lehnen des Konicek übergeht. An einzelnen Stellen kann man das Einfallen gegen NNW oder fast gegen N feststellen. Etwa 200 Schritte südlich des Hauptgipfels des Konitek tritt wieder unvermittelt Paradowides-Schiefer hervor, der den Bergrücken im S und SO umgibt und seine Fortsetzung in dem als Fossilien- fundort bekannten Hügel Vystrkov beim Dorfe Welkau findet. Es Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (A. Liebus.) 15 114 Dr. Adalbert Liebus. [16] ist wahrscheinlich, daß wir hier die Andeutung einer dritten, zur Vostrybruchlinie parallelen Dislokationskluft vor uns haben, wie Jahn!) behauptet, und daß die Konglomerate am N-Abhange des Vystrkov ebensowenig wie die der Krfesiner Höhen den KruSna- horaschichten Dd,«a äquivalent sind, als zwei größere Schollen der Schichtenabteilung d,, die „Uberreste einer synklinalen Mulde“, wie Krejci?) vermutete. ! Als ich seinerzeit die Gegend östlich und nordöstlich von Jinetz für die k. k. geologische Reichsanstalt kartierte (Verh. d. k.k. geol: R.-A. 1904) konnte ich mich auf Grund des sicher sehr schwierig zu deutenden Profiles an der Eisenbahnbrücke bei der Brettsäge Jinetz allein nicht dazu entschließen, eine Uberschiebung der älteren TremoSnakonglomerate über die jüngeren Paradowides-Schiefer an- zunehmen. Besonders ein Umstand hielt mich davon ab. Oberhalb der Stelle, an der die Paradoxides-Schiefer von Vinice ver- rollt sind, fand ich mitten in der Lehne anstehende graue stark glimmerige Schieferzwischenlagen, die gegen das Hangende immer häufiger wurden. Weiter oben freilich kann man von diesen Schichten nichts mehr beobachten. Auf der Höhe aber fand ich oberhalb der Ortschaft Berin in der Nähe des Konglomeratzuges ein Stück des- selben Schiefers, der abgerollte Quarzkörner umschloß, so daß ein allmähliger Übergang zwischen dem Paradoxides-Schiefer und dem hangenden Konglomerat nicht ausgeschlossen war. !) Jahn, Exkursionen in das ältere Paläozoikum von Böhmen und V&stnik ]. c. 2) Krej&i und Helmhacker, Geogr.-tekton. Übersicht des silurischen Gebietes im mittleren Böhmen. (Arch. f. naturw. Landesdurchf. v. Böhmen, V. Bd., 5... Abt.,. pag. 35.) Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. Von Artur Scheit. Mit einer Lichtdrucktafel (Nr. VI). I. Einleitung'). Das „Hohe Gesenke“, jener Teil der mährisch-schlesischen Su- deten, welcher zwischen dem Ramsauer Sattel im Westen, Karlsbrunn im Osten, zwischen Freiwaldau im Norden und Zöptau im Süden ge- legen ist, teilt die Tiefenlinie Reutenhau— Winkelsdorf—Roter Berg- Paß—Freiwaldau in zwei Gebirgsgruppen: in eine südöstliche, vom Altvater beherrschte, das Altvatergebirge, und in eine nordwestliche, die nach. den beiden höchsten Erhebungen Hochschaar— Kepernik- gruppe heißt. Die letztere Gruppe, welche Becke für die ältere hält, ist ein großes Gneisgewölbe, das die für das Hohe Gesenke geltende natür- liche Grenze im Süden überschreitet und sich bis Mährisch-Schönberg verfolgen läßt. Es besteht aus einem Orthobiotitaugengneis, für dessen Intrusivnatur die darüberliegende Schieferhülle spricht, welche durch ihn kontaktmetamorph verändert wurde. Von dieser Schieferhülle sagt Becke?): „Im Gegensatz zu dem einförmigen Gneiskern zeigt die Schiefer- hülle eine verwirrende Mannigfaltigkeit von Gesteinsabänderungen. Die Hauptmasse der Schiefer bildet ein schuppiger, glimmerreicher Glimmerschiefer; in der Nachbarschaft des Gneises ist er hoch kri- stallinisch, enthält gleichsam porphyrisch hervortretende große Biotit- schuppen, Kristalle von Granat und Staurolith und auf den massenhaft eingelagerten Quarzlinsen grobkristallinische Partien, seltener Kristalle von rosenrotem Andalusit. In den vom Gneis entfernteren Partien wird das Gestein undeutlich kristallinisch und geht schließlich in tonschieferähnliche Phyllite über; in unmittelbarer Nachbarschaft, !) Bei der Abfassung des geologischen Teiles wurde benützt: F. Becke, Vorläufiger Bericht über den geologischen Bau und die kristallinen Schiefer des Hohen Gesenkes. Sitzungsberichte d. kais. Akad. d. Wissenschaften in Wien, mathem.-naturw. Klasse, Bd. CI, Abt. I, März 1892, und F. Kretschmer, Die Petrographie und Geologie der Kalksilikatfelse in der Umgebung von Mähr.- Schönberg. Jahrbuch der k. k. geolog. Reichsanstalt 1908, Bd. LVIII, 3. Heft. 3sBecke,.l, c; Jahrbuch d. k. K. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (A. Scheit.) 15* 116 A. Scheit. [2] insbesondere in den rings von Gneis umschlossenen Schollen, scheint Feldspatbildung in den Schiefern reichlich vorzukommen.* Kretschmer!) führt als weitere Beweise für die Intrusivnatur des Gneises noch mehrere Kontaktwirkungen an, und zwar als endo- gene aplitische Gänge, die durch ihre mineralogische Zusammen- setzung auf Resorption von Kalkstein durch den Granitgneis hinweisen, als exogene die kontaktmetamorphen Eisenerzlager am Neuwirtshaus- berge bei Schönberg und im Hradiskowalde bei Blauda, feinkörnige bis dichte, durch Gehalt an Augit ausgezeichnete kalzitreiche Ein- lagerungen des Schiefermantels und die Kalksilikatfelse, welche der Gneis an der südwestlichen Spitze in der Umgebung von Mährisch- Schönberg enthält. Diese waren vor Kretschmer nur wenig bekannt und sind nur von Lipold, Kaspar und v. Bukowski als Kontakt- gesteine gedeutet worden. Erwähnenswert ist, daß v. Bukowski die Kontaktmetamorphose dem jüngeren Granit, der an einigen Punkten eruptiv geworden ist, zuschreibt. Vor diesem letzteren Granit durch- brach den Biotitgneis ein Muskovitgranit, der noch zum größten Teil eine granitähnliche richtungslose Struktur besitzt. Er stellt eine kiesel- säure- und glimmerreiche Faziesbildung des ursprünglichen Biotitgranits vor. Die Ganggefolgschaft beider Gneisarten bilden Aplit- und Peg- matitgänge, welche sie in großer Anzahl durchschwärmen. Die einzelnen Fundorte dieses Kalksilikatfelses liegen auf einer ungefähr 11 km langen Linie mit einem allgemeinen Schichtenstreichen nach SW, was sie als zusammengehörig erscheinen läßt. Nach Kretschmer gehören sie einem Kalksteinzuge an, der an der Basis jener Gesteine gelegen war,. welche jetzt: die Hülle des Gneises bilden. Beim Aufpressen des granitischen Magmas wurden sie zum Teil in dieses versenkt und metamorphosiert, durch die Erosion der weniger widerstandsfähigen Schiefer dann teilweise frei- gelegt. Aus den an dem Steinbruch von Reigersdorf beobachteten Lagerungsverhältnissen schließt Kretschmer weiter, daß sie eine nach abwärts auskeilende Linsenform haben. Er beobachtete nämlich, daß der Winkel, unter dem sich die Schichten am Liegenden auf- richten, gegen die Bruchsohle kin von 60°---70° allmählich bis 25° herabsinkt. Der Kalksilikatfels umschließt metamorphe Glimmerschiefer als Zwischenmittel, welche ebenfalls als Produkt der Kontaktmetamor- phose zu betrachten sind. Kretschmer gibt vier Fundorte an, hegt jedoch die Vermutung, daß sich noch weitere werden finden lassen, da sie auf einem ein- heitlichen Streichen liegen und ein unter gleichen geologischen Be- dingungen entstandenes Ganze bilden. Das beste Bild dieses Kontakt- gesteines in seiner mannigfaltigen Zusammensetzung gibt das nord- westlichste Vorkommen, welches 18838 von Kretschmer entdeckt und als geeignetes Material für Straßenbeschotterung erkannt wurde. In der Nähe von Reigersdorf entstand so ein Steinbruch, der das Gestein 100 m dem Streichen nach, 125 m in der Breite und 25 m hoch aufschloß. Die Gesteinsmasse ist aus 0'4—0'8 m mächtigen Bänken aufgebaut, deren Streichen N 45 O, deren Fallen N 45 W ist. !) Kretschmer, |. c. [3] Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. 1173 Sie zerfällt außerdem durch Kreuz- und Querklüfte in polyedrische Stücke. Die Kalksilikatlinse enthält Zwischenmittel von Biotitglimmer- schiefer, welche 0'5—2'0 m mächtig werden. Das Liegende bildet ein mächtiger Lagergang, den Kretschmer Pyroxenaplit nennt, dann Biotitmuskovitgneis mit gebändertem Feldspatamphibolit, das Hangende Biotitmuskovitgneis von Aplit- und Pegmatitgängen durch- setzt, dann ein Lagergang von Pegmatit. Von diesem Lagergang wird eine mächtige Ablagerung von Kalksilikatfels unterteuft, welche das nördliche Ende des bisher bekannt gewordenen Kalksilikatfelszuges bildet. Südlich vom Steinbruch begrenzt der Steinbach den Zug. Wie ausgeackerte Felsblöcke zeigen, setzt sich der Kalksilikatfels auf dem südlichen Gehänge des Erosionstales fort. Gegen das Liegende und Hangende des Kalksilikatfelses nimmt der Biotitgneis als wesentlichen Gemengteil Muskovit, als akzessorischen Granat auf. Um vorläufig die verschiedenen Gesteinstypen dieses Vorkommens charakterisieren zu können, sandte Herr Bergingenieur Kretschmer gegen Schluß des Jahres 1907 eine ausgewählte Kollektion davon an das mineralogisch-petrographische Institut in Prag. Der kurzen makro- und mikroskopischen Beschreibung der gesandten Handstücke, welche ich damals gegeben und die Kretschmer in seiner Abhandlung verwendete, eine ausführliche folgen zu lassen, soll die Aufgabe dieser vorliegenden Arbeit sein. Zu Kretschmers umfangreichen Schrift bildet sie eine kleine Ergänzung und zerfällt in eine einleitende geologische Übersicht und einen speziellen Teil, während das Schluß- kapitel die aus den Beobachtungen gewonnenen Resultate zusammenfaßt. Durch die Liebenswürdigkeit, mir öfter Gesteinsmaterial zu schicken, hat mich Herr Bergingenieur Kretschmer zu großem Danke verpflichtet, durch Rat und Hilfe bei der Arbeit Herr Professor Dr. Pelikan und Herr Assistent Dr. Gareiß. Einige Korrekturen gelegentlich einer Durchsicht des ersten Abdruckes verdanke ich Herrn Professor Dr. Hibsch. II. Spezieller Teil. 1. Kalksilikatknollen. Dieselben werden in den oberen Partien des Kalksilikatfels öfter angetroffen und stellen Derivate ursprünglicher Knollenkalke vor. Das hier zu beschreibende Exemplar ist eine ziemlich regelmäßige Kugel mit einem Durchmesser von ungefähr 12 cm und einer gelblich- erdigen Verwitterungsrinde und besteht als feinkörniges Gemenge zur Hälfte aus Kalzit, zur Hälfte aus einem dunkelgrünen Chlorit. Das Karbonat ist in 10°/,iger kalter Salzsäure unter lebhafter Kohlen- säureentwicklung leicht löslich. Unter dem Mikroskop lassen die einzelnen Kalzitkörner ein zähniges Ineinandergreifen erkennen. Ihre Dimensionen sind nicht sehr schwankend, im Mittel 0'838 mm. Die irisierenden Zwillingslamellen nach (0112) sind wie die Spaltrisse nach (1011) oft deutlich gebogen. Dieses Kalkspataggregat durchsetzt 118 : A. Scheit. [4] ein feinschuppiger Chlorit. Derselbe ist pleochroitisch: ||c lichtgelblich, lc grün, optisch . positiv und nach seiner geringen Doppelbrechung, die als höchste Interferenzfarbe ein dunkles Graublau gibt, Pennin. Zwickel, welche beide Gemengteile frei lassen, sind von Quarz erfüllt. Ganz vereinzelt finden sich Feldspatkörnchen mit vielen un- regelmäßigen Rissen und Infiltrationen von Kalzit. Häufig sind kleine, stark lichtbrechende Kriställchen von brauner Farbe. Mit "Flußsäure isoliert, lassen sie ein einachsiges negatives Ach- senbild erkennen, das trotz der geringen Dimension der Kriställchen mehrere Ringe aufweist. Der Phosphorsalzperle verleihen sie im ÖOxydationsfeuer eine schwachgelbliche Färbung, die mit der Ab- kühlung verschwindet. Nach all diesen Eigenschaften war zu vermuten, daß es sich um Anatas handle, was auch die Winkelverhältnisse be- stätigten. Die Kriställchen haben zweierlei Habitus. Am häufigsten sind sie tafelig nach der Basis und haben dann im Mittel eine Größe von 0:02 X 0:02 X 0.005 mm. An größeren konnten durch Winkelmessung. und mit Benützung der Spaltbarkeit nach (111) folgende Flächen erkannt werden: 001, 111, 100, 110, 101. Der zweite Habitus ist pyramidal. Neben der Pyramide (111) kommt mit großer Zentral- distanz auch manchmal die Basis vor. Außerdem finden sich noch Magnetit, welcher meist zu Eisen- hydroxyd verwittert ist, und wenig Zirkonkriställchen, die im Chlorit pleochroitische Höfe besitzen. Kretschmer gibt als weitere ak- zessorische Gemengteile Epidot und Granat an, die ich in dem Ge- stein nicht nachweisen konnte. Auch für die Art der Entstehung des Chlorits, der nach Kretschmer aus Granat hervorgegangen ist, bot sich nirgends ein Anhaltspunkt. 2. Augithornfels. Das feinkörnige Gestein, aus welchem das hier zu beschreibende Handstück besteht, ist im allgemeinen von weißer Farbe. Dunkelbraun- grüne und hie und da auch zeisiggrüne Partien von verschiedener Gestalt und Größe verleihen ihm ein fleckiges Aussehen. Die Gemeng- teile Feldspat, Quarz und Augit bilden oft für sich feine parallele Lagen. In den dunklen Partien finden sich reichliche Körner mit dem Glanz und der speisgelben Farbe des Pyrits. Der helle Teil des Gesteines besteht hauptsächlich aus Plagioklas, der schon durch seine schmalen Zwillingslamellen nach dem Albit- gesetz seinen sauren Charakter erkennen läßt. Nach der Auslöschung lLa=83% _Lc=90 gehört er in die Reihe Albit-Oligoklas. Neben der Zwillingsbildung nach dem Albitgesetz erscheint nicht selten die nach dem Periklingesetz. Stellenweise ist dieser Feldspat stark verwittert und geht dann in Muskovitschüppchen und Epidotkörner über. Selten ist Orthoklas und Quarz. Myrmekitische Verwachsungen von Plagioklas und Quarz sind öfter zu beobachten. Während diese Gemengteile Dimensionen bis 0:5 mm haben, erreicht der Augit solche bis 54 mm. Er ist der hauptsächliche Bestandteil der dunklen Partien und tritt in unregelmäßigen Körnern auf. Im Schliff zeigt er eine blaßgrüne Farbe. Neben der vollkommenen [5] Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch- Schönberg. 119 Spaltbarkeit nach 110 findet sich auch eine unvollkommene nach 100 und 010. An manchen Körnern tritt eine Zwillingsbildung nach 100 auf, die sich durch mehrere Zwillingslamellen parallel dieser Fläche äußert. Schnitte mit der höchsten Interferenzfarbe ergaben eine Aus- löschung ce:c, die im Maximum mit 44° bestimmt wurde. Ganz vereinzelt kommen einige Hornblendenädelchen vor mit dem Pleochroismus c = blaugrün, b=grasgrün, a=hellgelb und der Absorption c>b>.a. Allgemein verbreitet sind Titanitkristalle mit den Formen (123) und (001). Sie zeigen manchmal eine Zwillingsbildung nach der Basis und einen Pleochroismus von farblos zu gelblichbraun. Der Magnetit, welcher auffallend häufig hier auftritt, ist‘stellen- weise in Eisenhydroxyd umgewandelt. Seltener ist Pyrit. Kalzitkörner, welche Uberbleibsel des ursprünglichen Sediments bilden, sind ziemlich reichlich vorhanden. Bis auf Magnetit und Pyrit, die selbst keine Einschlüsse ent- halten und nur als solche im Augit vorkommen, findet sich ein jeder Gemengteil als Einschluß der anderen. Idiomorph begrenzt sind nur Titanit und Magnetit. Der Quarz zeigt öfter in Schnitten normal zur kristallographischen c-Achse annäherungsweise sechsseitigen Umriß. Dieser Typus bildet in dem Reigersdorfer Steinbruch das vor- herrschende Gestein. Nach Kretschmer geht er durch Anreiche- rung der betreffenden Komponenten in „typischen“ Augithornfels und Plagioklasfels über. 3. Amphibolhornfels. Etwas weniger verbreitet als Augithornfels ist ein durch Auftreten von Hornblende ausgezeichneter Gesteinstypus, der immer mehr oder weniger deutlich Lagenstruktur besitzt. Derselbe umfaßt, da der Gehalt an diesem Gemengteil in reichstem Maße wechselt, eine Reihe von sehr verschieden gefärbten Gesteinen. Die lichten, amphibolarmen bilden Übergänge zum Augithornfels und Plagioklasfels. Die amphibol- reichen sind von grünlichschwarzer Farbe und besitzen nur wenige helle Lagen von geringer Mächtigkeit. Von diesem Typus lagen mir drei Handstücke vor: Das erste, welches sich aus einem hellweißen Feldspat und fast gleichviel farblosen Quarz zusammensetzt, wird von äußerst‘ feinen, wohl nie mehr als 53mm mächtigen dunkelgrünen Lagen durchsetzt, die ein Gemenge von Hornblende und Augit vorstellen. Der Feidspat gehört bis auf wenige gegitterte Mikroklinkörner lediglich einem sauren Plagioklas an. Er ist von ausgezeichneter Frische; nur hie und da stellt sich eine Trübung oder Verwitterung zu Mus- kovitschüppchen ein. Die symmetrische Auslöschung 1 010, welche im Maximum mit 9° bestimmt wurde, sowie die Auslöschungsschiefe von 75° mit der Zwillingsgrenze La stellt ihn in. die Reihe Oligoklas-An- desin. Quarz ist in nicht unbeträchtlicher Menge vorhanden. Seine kleinen, unregelmäßig geformten Körner, die manchmal einen gerundeten sechsseitigen Umriß erkennen lassen, ordnen sich, wie.schon makro- skopisch zu sehen ist, gern in Reihen an.. Diese Erscheinung wurde 120 A. Scheit. [6] im Dünnschliff besonders deutlich durch Ätzen der Schlifffläche und Färben mittels Anilinblau nach der Beckeschen Methode). Stets enthalten die Quarzkörner Flüssigkeitseinschlüsse und Gasporen. An dem Aufbau der dunklen Lagen des Gesteines beteiligen sich in ziemlich gleicher Menge Hornblende und Augit. Die Hornblende bildet prismatische Individuen mit deutlicher Spaltbarkeit und kräftiger Absorption und ist, wie auch der Pleo- chroismus erkennen läßt, mit der im Augithornfels vorkommenden identisch. Die Maximalauslöschung ce: c betrug 19°. Ebenso zeigt auch der Augit dieselben Eigenschaften wie dort. Er bildet kleine rundlich-eckige Körner und ist öfter mit Hornblende derart verwachsen, daß beide die kristallographische c-Achse gemein- sam haben. Seine hellgrüne Farbe läßt keinen Pleochroismus wahr- nehmen. Die Auslöschung wurde im Maximum mit 44° bestimmt. Die Rolle akzessorischer Gemengteile spielen tröpfehenförmige Titanitkörner, von starken unregelmäßigen Rissen durchzogen und ohne Pleochroismus, wenig Magnetit und scharfe Zirkonkriställchen, die als Einschlüsse der Hornblende pleochroitische Höfe besitzen. Außer diesen Akzessorien enthalten alle Gemengteile die übrigen als Einschlüsse. Jedoch ist das Vorkommen von Einschlüssen bei den Gemengteilen dieses Gesteines selten und auch das gegenseitige Durch- dringen wenig ausgeprägt. Idiomorphe Begrenzung zeigt außer Magnetit und Zirkon nur die Hornblende in der Prismenzone. Die zweite Varietät des Amphibolhornfelses fällt durch das Zurücktreten der hellen Gemengteile auf. Die Hornblende, welche hier alle anderen Komponenten an Menge übertrifft, wird von diesen durchbrochen und besitzt sie als Einschlüsse in so reichem Maße, daß sie oft ein skelettartiges Aussehen hat. Eine Tendenz zu pris- matischer Ausbildung läßt sie allenthalben erkennen. In bezug auf die Eigenschaften und das Auftreten der übrigen Gemengteile zeigen diese beiden Varietäten keinen Unterschied. Eine Stelle im Schliff, welche eine Anhäufung von besonders stark zu Muskovitschüppchen und Epidotkörnern umgewandelten Feld- spatkörnern darstellt, durchzieht ein Prehnitäderchen mit der Mächtig- keit von O'1 mm. Recht häufig treten hie und da Kalzitkörner auf. Das grünlichschwarze, fettglänzende Handstück, welches die dritte Varietät repräsentiert, besitzt eine 3 mm mächtige Lage von Quarz- und Feldspatkörnern und läßt dem unbewaffneten Auge nicht erkennen, daß diese Gemengteile auch im übrigen Gestein vor- kommen. Sieht man von diesem Mengenverhältnisse ab, so fällt gegenüber der zweiten Varietät nur das Fehlen von Kalzit auf. Besonders charakteristisch ist hier die Siebstruktur der Hornblende ausgebildet. Der Titanit enthält Ilmenitreste. Nach Kretschmer kommt in diesem Gesteinstypus noch als makroskopischer Bestandteil aus Hornblende entstandener Biotit vor. ') F. Becke, Unterscheidung von Quarz und Feldspat mittels Färbung. Tschermaks Mineralogische und petrographische Mitteilungen, Bd. XII, pag. 257. [7] Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. 121 4, Granataugithornfels. Dieser Granat und Augit als wesentliche Gemengteile führende Typus nimmt unter den drei vorherrschenden Hornfelsen in bezug auf die Verbreitung die letzte Stelle ein. Es liegt in der Natur des Kontaktgesteines, das so mannigfaltig die Mengenverhältnisse seiner Komponenten wechselt, daß es gelegentlich in Augit-, Granat- und Plagioklashornfels übergeht. Granat und Augit, die beiden wesentlichen Gemengteile, sind in Flecken, die oft Nußgröße erreichen, und manchmal auch in regel- mäßigen schmalen Lagen angereichert, welchen sie eine grasgrüne, beziehungsweise braunrote Farbe verleihen. Als lokale Anhäufung ist makroskopisch gelblicher Kalzit zu erkennen und faseriger, farbloser Prehnit. Im Dünnschliff unter dem Mikroskop zeigt dieses Gestein von allen am besten eine typische Hornfelsstruktur. Alle Gemensteile haben rundlich gelappte oder eckige Umrisse, durchfließen einander geradezu oder sind auch eigentümlich miteinander verzahnt. Jeder ist von verschieden gestalteten Körnern der anderen erfüllt, was oft zu skelettartiger Ausbildung führt. Nachdem Erze und Titanit in diesem Gestein fehlen, hat nach der von Becke aufgestellten kristallo- blastischen Reihe!) der Granat hier die größte Kristallisationskraft, die er auch, zumal wenn er im Kalzit liegt, dadurch zur Geltung bringt, daß er schöne regelmäßige Rhombendodekaeder formt, die aber nie über 01 mm groß sind. Anderseits aber tritt er auch gleich einer Füllmasse wie der Kalzit zwischen den übrigen Gemengteilen auf. Er ist von braunroter Farbe, völlig isotrop und stark von Sprüngen durchzogen. Breitere und tiefere Risse sind mit Kalzit erfüllt. Der Augit zeigt dieselben Eigenschaften wie der in den bisher beschriebenen Gesteinen. Er unterscheidet sich von diesem nur dadurch, daß er nie, auch nicht in der Richtung der Spaltbarkeit eigene Be- grenzung aufweist, immer gerundete und gebuchtete Formen hat und so reich an Einschlüssen ist, daß er oft ein siebartiges Aussehen hat. Bezüglich des Kalkspates ist zu erwähnen, daß er nicht reich an Einschlüssen ist und in den Rissen der anderen Komponenten gern Infiltrationen bildet. Quarz ist selten. Ebenso der meist stark getrübte Feldspat. Wenige rundliche Körner sind als Myrmekit zu bezeichnen. Die wurm- förmig gekrümmten Quarzstengel gestatteten einen Vergleich der Licht- brechung beider Minerale nach der Methode von Becke?). Ich er- hielt bei Parallelstellung:: Kreuzstellung: o>a,.>y' DIE was einem Oligoklasalbit entspricht. 1) F. Becke, Über Mineralbestand und Struktur der kristallinen Schiefer. Denkschrift d. kais. Akad. d. Wissenschaften, math.-naturw. K]., Bd. LXXV, 1903, pag. 42. „ 2) F. Becke, Über die Bestimmtheit der Gesteinsgemengteile, besonders der Plagioklase auf Grund ihres Lichtbrechungsvermögen. Sitzungsbericht der Akademie der Wissenschaften, Wien I, Bd. CII, pag. 358. Jahrbuch d. k.k. geol. Beichsanstalt, 1910, 60. Band. 1. Heft. (A. Scheit.) 16 122 A. Scheit. [8] Farblose oder durch einen feinen Staub getrübte Körner ließen sich als Prehnit bestimmen. Sie zeigen eine vollkommene Spaltbarkeit parallel 100, in deren Richtung sie negativ sind, und gerade Aus- löschung. Spaltrißfreie Schnitte von graublauer Interferenzfarbe, welche den Austritt der ersten positiven Mittellinien geben, lassen mit Hilfe der Interferenzfarbe des Quarzes nach dem Schema von Michel- Levy und Lacroix a—ß mit zirka 0'004 bestimmen, während die höchste Interferenzfarbe, Orangerot zweiter Ordnung, einem Wert von zirka 0'053 für y—o. entspricht. 2 E nach der Mallardschen Methode gemessen beträgt ungefähr 67°, Einige stark lichtbrechende, einschlußreiche Körner von Insekten- eierform mit lavendelblauen und schwefelgelben Interferenzfarben gehören dem Zoisit © an. Die Dispersion v > p ist deutlich wahr- nehmbar. Die Hyperbeln sind breit und umschließen um die erste positive Mittellinie einen großen Achsenwinkel. 2 E ist schätzungsweise 80°. Die Körner sind von unregelmäßigen kräftigen Rissen vielfach durchzogen, in die wohl auch Kalzit eingedrungen ist. Außerdem läßt sich eine wenig vollkommene Spaltbarkeit nach 100 beobachten, welcher parallel die Achsenebene liegt. 5. Kalzitpegmatit. Ein fünfter Typus entsteht dadurch, daß das Kontaktgestein an vielen Stellen, zumal an der Bruchsohle, gegen die hin eine allgemeine Verquarzung sich geltend macht, eine großkörnige, pegmatitische Struktur annimmt. Dieses Gestein nennt Kretschmer Hornfels- pegmatit und unterscheidet nach dem vorwaltenden Gemengteil: Augit- pegmatit, Granatpegmatit und Kalzitpegmatit. Die zwei Handstücke, welche mir zur Verfügung standen, gehören dem Kalzitpegmatit an. Quarz, Orthoklas und Kalzit erreichen darin bis Daumengröße. Der Quarz ist farblos, Orthoklas von weißer und Kalzit von hellbrauner Farbe. Von den anderen Gemengteilen, welche nur in dem mehr feinkörnigen Teile zu beobachten sind, lassen sich makroskopisch dunkelgrüner Augit und grünlichgelber Epidot unterscheiden. Die Untersuchung im Dünnschliff lehrt, daß auch hier die Ge- mengteile einander einschließen und durchdringen und demnach eben- falls eine Hornfelsstruktur vorliegt. An dem Aufbau des Gesteines beteiligen sich die drei wesent- lichen Komponenten Quarz, Orthoklas und Kalzit fast zu gleichen Teilen. Der Häufigkeit ihres Auftretens nach an zweiter Stelle stehen Augit, der manchmal wenige breite Zwillingslamellen parallel 100 auf- weist, sonst aber mit den an ihm bisher beobachteten optischen Eigenschaften, und Epidot, welcher kleine, meist etwas gestreckte Individuen bildet. Parallel der gestreckten Richtung liegt die voll- kommene Spaltbarkeit nach 100, normal dazu die Achsenebene. Der Pleochroismus ist kaum wahrnehmbar. Wenn das Licht parallel c hin- durchgeht, erscheinen die sonst farblosen Körner zitronengelb. Als Einschluß im Feldspat bildet er gern langgestreckte Säulchen, welche [9] Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. 123 unter einander genau parallel angeordnet sind und der Spaltbarkeit nach 010 und 001 folgen. Allgemein im Dünnschliff verteilt, aber nicht gerade häufig ist Titanit. Neben «den starken und unregelmäßigen Rissen, welche ihn durchziehen, macht sich nur selten eine unvollkommene Spaltbarkeit nach 110 geltend. Die kleineren Körner sind stark gerundet, die größeren zeigen Andeutung der Kombination (123) mit untergeord- netem (001) und (101). Ihre Dimensionen erreichen in Längsschnitten ihr Maximum mit 14 mm. Granat und Erze fehlen. 6. Zoisitfels. Dieser Typus stellt makroskopisch ein dichtes, grauweißes Ge- stein vor, das nur hie und da honigbraune, bis 3 mm große Titanit- kristalle erkennen läßt. Die Handstücke weisen zahlreiche Hohlräume von verschiedener Gestalt und Größe auf, welche mit winzigen, bis stecknadelkopfgroßen Prehnitkristallen ausgekleidet sind. Die Ober- fläche des Gesteines ist allenthalben mit Eisenhydroxyd überzogen. Lokale Anhäufungen werden von derbem Quarz und grobkörnigem, farblosem Kalzit gebildet. Unter dem Mikroskop tritt als Hauptgemengteil Klinozoisit in rundlich-eckigen Körnern hervor, während Prehnit und Chlorit eine untergeordnete Rolle spielen. Akzessorisch ist Titanit. Indem die Klinozoisitkörner geradlinig aneinanderstoßen oder mit rundlichen Formen einander berühren, kommt eine mehr oder weniger typische Pflasterstruktur zustande. Die Zwickel, welche sie frei lassen, nehmen Prehnitaggregate ein. Der Klinozoisit ist farblos, zwischen gekreuzten Nicols zeigt er unregelmäßig fleckige Interferenzfarben; jedoch läßt sich öfter ein geradlinig begrenzter Kern unterscheiden, der eine geringere Doppel- brechung als die Hülle aufweist. Die Differenz der Auslöschung be- trägt im Maximum 1° 36°. Zwillinge nach 100 sind selten zu be- obachten. Auf Schnitten parallel 010 bilden die vollkommenen Spalt- risse nach 001 mit den weniger vollkommenen nach 100 einen Winkel, der im Maximum mit 64° 30‘ bestimmt wurde. Bei konoskopischer Betrachtung erweist sich das Mineral als optisch positiv. Der Achsen- winkel um die erste Mittellinie ist sehr groß. Die geneigte Dispersion der Achsen tritt deutlich hervor, und zwar ist um die spitze Bisektrix v> 2. Infolge starker Dispersion der Mittellinien kommt es bei ortho- skopischer Betrachtung zu keiner vollständigen Auslöschung. Der Prehnit ist farblos und fällt gegenüber dem Klinozoisit durch seine niedere Lichtbrechung und sein trübes Aussehen auf. Bei ge- kreuzten Nicols zeigt er schön die für ihn charakteristische parkett- artige Auslöschung. Das stehende Kreuz beim Drehen des Objekt- tisches verrät oft einen radiären Bau der Aggregate. Der Chlorit bildet schuppige und nach 001 tafelige Individuen und ist nach seinen optischen Eigenschaften als Klinochlor zu be- zeichnen. Die Interferenzfarben sind für diesen Chlorit hoch. Der 16* 124 A. Scheit. [10] scheinbare Achsenwinkel um die erste positive Mittellinie wurde nach der Mallardschen Methode mit 699 bestimmt. Relativ bedeutende Dimensionen, vermöge welcher er auch makroskopisch sichtbar wird, erreicht der Titanit, der hie und da auch kristallographische Begrenzung aufweist und die Kombination (123), (001), (101) andeutet. Stark korrodiert und von breiten und unregel- mäßigen Rissen durchzogen, läßt er nirgends eine Spaltbarkeit wahr- nehmen. Die Absorption ist bedeutend, der Pleochroismus weingelb zu bräunlichgelb. Durch Zurücktreten des Klinozoisits geht dieser Typus über in 7. Prehnitfels, der makroskopisch ein graugrünes, feinfaseriges Aussehen hat und nur durch einen geringen Klinozoisitgehalt seine Verwandtschaft mit dem Zoisitfels bezeugt. Das Handstück enthält auch Quarz in größeren Körnern, die Dimensionen bis 2 mm erreichen und schlanke Säulchen von Hornblende, welche mit der im Amphibolhornfels den Pleochrois- mus gemeinsam hat, aber eine geringere Absorption zeigt. Da sie bei ihren geringen Dimensionen von dem darüber- oder darunter- liegenden Prehnit beeinflußt wird, war eine Bestimmung der Aus- löschungsschiefe undurchführbar. Die Hornfelsstruktur drückt sich hier in einem eigentümlichen Verhalten der Prehnitkörner aus, die bald mit scharfen Zacken, bald mit gerundeten Lappen ineinandergreifen. Wo sie an die’ gerundeten Quarz- oder Klinozoisitkörner stoßen, nehmen sie deren Konturen an. Dies ist wohl ihrer geringen Kristallisationskraft zuzuschreiben, ver- möge der sie auch im Zoisitfels wie ein Kitt zwischen den Körnern des Hauptbestandteiles dieses Kontaktgesteines liegen. Im Quarz bildet dieses Mineral Finschlüsse in der Form äußerst dünner Fasern, radiär gebauter Fächer und Kugeln. Um die Kombination der Prehnitkristalle, welche in den Hohl- räumen der beiden letztgenannten Typen auftreten und mit Limonit dicht überzogen sind, auflösen zu können, feilte ich von den Drusen Kristallteilchen auf einen ÖObjektträger und schloß sie mit Kanada- balsam ein. Die Formen, welche ich auf diese Weise erhielt, ließen sich mit Hilfe der Spaltbarkeit nach 110, die weniger vollkommen als die nach 001 ist, und der Untersuchung im konvergenten Lichte leicht orientieren. Sie entsprechen einem nach der b-Achse gestreckten und nach 001 tafeligen Habitus der Kristalle. 100 ist immer mit geringer, 010 selten und dann mit großer Zentraldistanz vorhanden. Stets begrenzt das Grundprisma (110) wie ein Dach die säulenförmigen Kristalle, was auch schon mit der Lupe an dem Handstück zu sehen ist. 8. Skapolithfels. Das vorliegende Handstück ist von weißer Farbe und besteht der Hauptsache nach aus einem feinkörnigen Feldspat und einem stengeligen Skapolith, der überall seine Spaltflächen erglänzen läßt und Dimensionen erreicht, die im Maximum mit 1'’7cm gemessen [11] Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. 125 wurden. Braunrote Nester werden vom Granat, dunkelgrüne vom Ausit gebildet. Außerdem enthüllt das Mikroskop noch Magnetit und Titanit. Beide sind einschlußfrei und bildet der Magnetit außer einzelnen unregelmäßigen Körnern auch Oktaeder, der Titanit meist Kristalle, an denen die Form (123) vorwaltet, während die Basis und das aufrechte Prisma zurücktreten. Er ist trübe wegen der vielen Sprünge, die ihn durchsetzen und etwas pleochroitisch. Im Augit tritt er als Einschluß oft so massenhaft auf, daß dieses Mineral von ihm wie durchspickt erscheint. Die Struktur ist als typische Hornfelsstruktur zu bezeichnen. Die Minerale, welche das Gestein zusammensetzen, greifen mit den verschiedensten Konturen ineinander, wovon außer den beiden er- wähnten Fällen der Skapolith in der Richtung der Spaltbarkeit eine Ausnahme macht. Der Feldspat ist meist wasserhell, doch fallen im Dünnschliffe Stellen auf, wo er in ein erdiges Verwitterungsprodukt übergeht, aus dem kleine, stark lichtbrechende Körnchen sich hervorheben, die unter gekreuzten Nicols mittels der hohen und fleckigen Interferenz- farben unschwer als Epidot sich bestimmen lassen. Makroskopisch erscheinen diese verwitterten Stellen als kleine braune Flecke, die regelmäßig in dem Gestein verteilt sind. Allgemein polysynthetisch nach dem Albitgesetz verzwillingt, zu dem auch häufig das Periklingesetz, seltener das Karlsbader Gesetz hinzutritt, ist dieser Feldspat als basischer Plagioklas, und zwar nach folgenden Beobachtungen als reiner Bytownit zu bezeichnen: Die Auslöschung der Schnitte Lc mit den Spaltrissen nach der Basis be- trägt 42°, in denen La mit der Zwillingstrasse 56%. Die symmetrische Auslöschung in Schnitten L 010 wurde im Maximum mit 44° bestimmt. Der stets frische Skapolith zeigt eine vollkommene Spaltbarkeit nach 100 (Schnitte nicht ganz parallel der Basis löschen in der Richtung der Spaltrisse aus). Längsschnitte lassen eine Absonderung nach der Basis erkennen. Als Einschlüsse sind erwähnenswert winzige Stäbchen eines dunkelgefärbten Minerals, welche parallel der c-Achse orientiert sind. Außerdem zeigen Körner größerer Dicke unter dem Mikroskop eine feine Trübung, die in Schnitten normal zur c-Achse sich gleich bleibt, in solchen parallel der c-Achse aber bedeutend an Intensität abnimmt, wenn das Licht parallel = hindurchschwingt. Es handelt sich hier wahrscheinlich um einen Einschluß submikro- skopischer Individuen, die, wenn das Licht parallel » hindurchgeht, deshalb dunkel erscheinen, weil sie dann gewissermassen in einem Medium von höherer Lichtbrechung liegen. Die Erscheinung entspricht ungefähr jener, die der Skapolith im Dünnschliff unter dem Mikroskop bietet. Es zeigt sich dann eine beträchtliche Differenz im Relief, je nachdem das Licht als ordentlicher oder außerordentlicher Strahl durchläuft, so daB man ganz gut auf diese Weise die Schnitte orien- ‘tieren kann. J. L. C. Schroeder van der Kolk, welcher die gleiche Erscheinung am Kalzit beobachtete, nimmt submikroskopische Einschlüsse an, deren Brechungsexponent —s des Kalzits ist). !) Rosenbusch, Mikroskopische Physiographie I, 2., pag. 99. 126 A. Scheit. [12] Um das Mineral in die Skapolithgruppe einreihen zu können, nahm ich an zwei Schliffen eine Bestimmung der Doppelbrechung mit dem Babinetschen Kompensator vor, bei welchem d, die Verschiebung von einem Streifen zum nächsten, bei Na-Licht 279860 mm (als Mittel von 30 Ablesungen mit den Grenzwerten 2'79872 und 279851) beträgt. In der Formel DT G)— Em — Bd ist /, die Wellenlänge des Natriumlichtes, 0'000589 mm. Durch Messung bestimmte ich im Na-Licht immer als Mittel von 20 Ablesungen am ersten Schliff: ! die Verschiebung des Kompensationsstreifens bei eingeschaltetem Mineral mit 8:980 mm (Grenzwerte 9'002, 8921), d die Dicke des Schliffes an der betreftenden Stelle mit 0061180 mm (Grenzwerte 0'058614, 0'066332), daraus ® — e = 003080; am zweiten Schliff: ! mit 7'865 mm (Grenzwerte 7'794, 7'888), d mit 0:055384 mm (Grenzwerte 0048213, 0'059371), daraus ® — ce — 0'02982, 0:0303, das Mittel aus den beiden gefundenen Werten, steht genau zwischen der Doppelbrechung des Marialiths (0'013) und der des Meionits (0'036) und entspricht demnach ungefähr einer Zusammen- setzung Ma, Me,. Der Doppelbrechung nach zeigt dieser Skapolith die nächste Verwandtschaft mit dem Glaukolith vom Baikalsee (nach Lacroix 0'030). Die theoretische Analyse von Ma, Me, und die vom Glaukolith vom Baikalsee seien hier zum Vergleiche angeführt ?). C) [eD} Sl & io) oO o oO oO © = < Se el, ar ee 4 Theor. Ma, Me ,|51'90 2647| — | — /12:901715| — | — |100:46| 2:04 Cl Glaukolith vom\|\... b alter 1 3 : | Böikalsee j150,2912812/0 207) 3:73 |11*31| 310 | 1'00 | 179 | 99'49| 0:60 Mn O Was die übrigen Bestandteile des Skapolithfelses betrifft, so zeigt der Granat von dem bisher beobachteten und von Kretschmer !) Hintzes Handbuch der Mineralogie, Bd. II, Abt. 2, Analysentabellen, pag. 1575—1580. 2) FeO. [13] Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. 127 als Hessonit bezeichneten keine Verschiedenheiten. Am Augit macht sich meist an der Peripherie der Körner eine Uralitisierung geltend, indem er in Hornblendefasern übergeht, die gleichzeitig auslöschen und deren nicht bedeutende Absorption und Pleochroismus dem Schema folgen: Gas un. D > a blaugrün grasgrün grünlichgelb. Unter dem Reigersdorfer Gesteinsmaterial befand sich auch eine aus der obersten Bruchetage stammende unscheinbare Druse. Ihre Kristalle haben derben Quarz als Unterlage, sind stark zerfressen und von Eisenhydroxyd gelbbraun gefärbt. Sie gehören hauptsächlich einem Feldspat an, der von weißer Farbe, nußförmiger Ausbildung und nirgends größer als eine Erbse ist und dessen rauhe Flächen nur hie und da eine Kristallform ahnen und Winkel durch Aufkleben von Glassplittern mit dem Reflexionsgoniometer messen lassen. Die sicheren Resultate der wenigen Messungen, die möglich waren, ent- hält folgende Tabelle: Nach v. Kokscharows Achsenverhältnis a:b:c—= 06586 :1 : 0:5558 gemessen gerechnet 9er — 201 200. mir .. 0 .892006 809 17° 2 ei 2 — OR 0 19038 es .D00150014 5%. 2.2.00 A808) 50° 16° I:M = 110:010 600 54° 590 24° — A FEHLT) _ Die Spaltblättchen, welche sich infolge der vollkommenen Spalt- barkeit nach der Basis und dem Klinopinakoid abheben lassen, zeigen bei der optischen Prüfung die für Orthoklas charakteristischen Eigen- schaften. Stets ist eine perthitische Verwachsung mit einem stark getrübten Plagioklas zu beobachten, dessen feine, geradlinige Lamellen mit den Spaltrissen nach der Basis auf Spaltblättchen parallel der Symmetrieebene einen Winkel von zirka 73° bilden. Dieselben erweitern sich nur selten zu feinen Spindeln, während Spindel größerer Dicke im Schliff ganz unregelmäßig zerstreut sind. Kieselfluorpräparate von diesem Mineral lassen neben Kristallen von Kieselfluorkalium nur wenig solche von Kieselfluorkalzium und Kieselfluornatrium erkennen. Das spezifische Gewicht mit dem Pyknometer bestimmt beträgt als Mittel von drei Bestimmungen 2'559 (Grenzwerte 2560, 2°559). Nachdem das spezifische Gewicht des Orthoklas in der Tschermak- schen Tabelle!) 2:54— 2-57 ist, das der Plagioklase von 2:58—2'76 reicht, kann es sich nur um eine Verwachsung mit einem sehr sauren Plagioklas handeln. Sonst ist der Orthoklas einschlußfrei. !) Tsechermaks Mineralogisch-petrographische Mitteilungen, Bd. XVII, (1897), pag. 485. 128 A. Scheit. [14] Neben mehreren unscheinbaren kleinen Augitindividuen beteiligen sich an der Zusammensetzung der Druse noch zwei größere Augite, von denen der eine mit der Fläche 010 auf der Druse liegt, während der andere mit der c-Achse normal auf der Drusenwand steht. Der srößere von ihnen hat eine Länge von 33 mm und eine Breite von 12 mm. Wie der Orthoklas sind auch sie stark zerfressen und außer- dem dicht mit Feldspat besetzt. Durch Messung mit dem Anlege- goniometer ließen sich folgende Flächen erkennen: 010, 010, 110, 110. Ob es sich um eine rückwärts oder vorn gelegene Fläche handle, ergab die Orientierung mittels der ersten Bisektrix, welche bei Augiten stets nach vorn geneigt ist. Brauneisenwürfelchen mit einer Seiten- länge von 0:5 mm im Durchschnitt, welche sich auf den Augiten in geringer Zahl aufgestreut vorfinden, konnten an der Riefung parallel der Würfelkante mit dem Opakilluminator als Pseudomorphosen nach Pyrit erkannt werden. Diese beiden großen Augite zeigen eine feine Streifung, die sich unter dem Mikroskop als Zwillingslamellierung enthüllt. Auf Schnitten parallel der Symmetrieebene bilden die Zwillings- lamellen mit den Spaltrissen nach 110 einen Winkel von zirka 74°, Daß es sich um die Basis handle, bei welcher dieser Winkel 74° 10‘ beträgt, und nicht um die Fläche 101, deren Trasse sich auf 010 mit der prismatischen Spaltbarkeit unter einem Winkel von 74° 30‘ schneidet, ergab wiederum die Orientierung mit der Achse kleinster Elastizität. Die Auslöschung c:c wurde mit 44° 30° gemessen. Die Farbe des Minerals ist dunkelgrasgrün, im Schliff hellgrün. Die Ab- sorption läßt sich nur in sehr dicken Schliffen, wie auch die Dispersion o>vu umc, erkennen und ist c=a>b. Als Einschlüsse finden sich Feldspat und massenhaft Titanit in rhombischen Querschnitten mit den Formen (123) und (001). Am Rande macht sich stellenweise eine Uralitisierung bemerkbar. _ Um den Achsenwinkel messen zu können, stellte ich einen Schlift normal c her. Zur Orientierung hatte ich dabei die Zwillingslamellie- rung, zum Messen die Prismenkante gegeben. Wegen der beträchtlichen Größe des Achsenwinkels wurde die Bestimmung im Mandelöl vorge- nommen. Als Mittel von 20 Ablesungen erhielt ich für Na-Licht 2 Ha = 719° 5° (Grenzwerte 799 27‘, 78026‘), für Zi-Lichtt 2 Ha = 790 30‘ (Grenzwerte 80° 26‘, 790 2%). Da ein Schliff normal a wegen seiner Kleinheit die Messung des stumpfen Winkels der optischen Achsen nicht gestattete, mußte ich darauf verzichten, auf die bequeme Art, den wahren Achsenwinkel aus den beiden scheinbaren zu berechnen, zum Ziele zu gelangen und an die Bestimmung des Brechungs- exponenten # gehen. Ich erzeugte an den beiden Schliffen mit Hilfe des Parallelschleifers von Fueß eine ebene Fläche, welche ich dann mit Rouge polierte. Infolge der ausgezeichneten Spaltbarkeit und der Zwillingslamellierung erwiesen sich jedoch die Schliffe so bröckelig, daß nur eine sehr unvollkommene Politur möglich war und ich in dem neuen Kristallrefraktometer von Fueß nur bei der Bestimmung von « eine markante Linie erhielt. Dasselbe war zufällig auch bei einem Schlifte parallelder Symmetrieebene der Fall. Die Ablesungen differierten im ersten Fall um 5‘ (entsprechend 0'0014), im zweiten um 5‘ (ent- [15] Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. ı929 sprechend 0°0009), beide Werte von x um 2° (entsprechend 00004), bei der Bestimmung des Brechungsquotienten des Mandelöls um 2°. Nachdem ich so einen verläßlichen Wert für den Brechungsquotienten o. erhalten, gab es nur noch den einen Weg, den wahren Achsenwinkel zu erhalten, nämlich # mit Hilfe der Doppelbrechung zu bestimmen. I Nach der oben angegebenen Formel, in welcher 7% als Konstante für den angewandten Kompensator 0'000210 beträgt, bestimmte ich immer als Mittel von 20 Ablesungen an dem Schliffe parallel 010: ! mit 3400 mm (Grenzwerte 3'450, 3'325), 0,0:028980 ,( t 0:03912, 0:027048), daraus Y—a — 00246320; an dem Schliffe normal a: ! mit 1300 mm (Grenzwerte 1'270, 1'320), 2,,0:014812 „ ( 5 0:011270, 0:17710), daraus Y— = 00184170. Die Brechungsexponenten sind demnach: x« mit Hilfe des Refraktometers bestimmt . . = 1'6926 y aus der Differenz y—a —.172 3 aus der Differenz y—o — 41.6988 n een des Öls) m mit Eile des Reiraktometers — 9) — 00246, Y—ß — 0:0184, B--a — 0:0062. Der wahre spitze Achsenwinkel beträgt, nach der Formel sin Yan sin Ha berechnet, für Na-Licht 58° 15’, für Li-Lieht 58° 23‘, nach der Formel 6 2 2 cos Va = — Je —R RB VE E für Na-Licht 590 36°. In bezug auf die Lichtbrechung und den Achsenwinkel zeigt dieser Pyroxen große Annäherung an die Diopside, doch ist die Doppel- brechung etwas geringer und deutet auf mehr %, O,-haltige Glieder der Augitreihe. Folgende Tabelle gibt einen Vergleich mit zwei Diopsiden, bei dem nur ein größerer Unterschied in der Doppelbrechung auffällt: Gelbgrüner Diopsid, Schwarzer Diopsid, Diopsidischer Augit | Nordmarken-TypusIV | Nordmarken-Typus I von nach Wülfing nach Wülfing Reigersdorf ZEN a. 1:6734' 1'6986 16926‘ B Na N 1°6804° 1'7057° 1:6988' ENG: 17029’ E7208: 17172° Be Th — 39° 35‘ — 44° 42' — 44230 2U gelb ’ 58° 57' 60° 28’ 58° 15° (59° 36‘) DIV rot 59° 12° 60° 37‘ 580 23° y—a. 00295‘ 0:0285‘ 0:0246 Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (A. Scheit.) 17 130 A. Scheit. [16] III. Schluß. Die linsenförmige Lagerstätte des Kalksilikatfelses, die wieder- holt auftretende parallele Anordnung der Gemengteile, welche auf ursprüngliche Schichtung schließen läßt, die an den äußersten Partien vorkommenden Reste von kristallinem Kalk und der im ganzen Gestein verteilte Gehalt an Kalzit lassen erkennen, daß das ursprüng- liche Gestein ein Sediment gewesen ist, und zwar waı es nach den Bestandteilen, die bei mikroskopischer Betrachtung sich unzweifelhaft als Kontaktprodukte zu erkennen geben, ein eisenhältiger, dolomitischer Mergel. Gegen die Tiefe hin, wo das sonst äußerst feinkörnige Gestein öfter grobkörnige Struktur annimmt, äußert sich der Einfluß des granitischen Magmas in einer Verdrängung des Karbonats durch Quarz und Feldspat. Durch ihre Beteiligung an der Hornfels- und Pflasterstruktur erweisen sich folgende Minerale als Produkte der Kontaktmetamorphose: Quarz, Kalzit, Augit, Hornblende, Skapolith, Feldspat, Granat, Zoisit, Epidot, Klinozoisit, Prehnit. Die Feldspäte sind: Orthoklas, Mikroklin, saurer bis basischer Oligoklas und Bytownit. Die drusenbildenden Perthitkristalle lassen sich wohl am besten durch einen Na-Gehalt des Orthoklases deuten, indem man annimmt, daß die in den Hohl- räumen frei ausgebildeten homogenen Kristalle unter Einwirkung zirkulierender Lösungen oder beginnender Verwitterung eine Ent- mischung erfuhren. Diese Erklärung entspricht auch den Vorstellungen, wie sie Becke!) und Suess?) für Mikroperthite in den kristallinen Schiefern gegeben haben, nur daß hier der Zerfall des Kalifeldspates nicht durch den Gebirgsdruck unterstützt wird und deshalb sich nur in den Hohlräumen findet. Neben diesen Gemengteilen kommen auch solche vor, von denen sich nicht entscheiden läßt, ob sie dem ursprünglichen Bestande an- gehörten oder Kontaktprodukte sind, da bei ihren geringen Dimen- sionen und ihrer starken Kristallisationskraft das Vorkommen von Kristallen und das Fehlen von Einschlüssen auch im letzteren Falle leicht zu erklären ist. Es sind dies: Pyrit, Zirkon, Anatas, Ilmenit, Magnetit. Der Titanit ist nachweisbar größtenteils als eine Pseudomorphose nach Ilmenit aufzufassen. Dort, wo er in kleineren, von starken Rissen durchsetzten Körnern auftritt, die oft in großer Anzahl durch eine gemeinsame Auslöschung sich als Fragmente eines ursprünglich ein- heitlichen Individuums zu erkennen geben, oder wo er in wohl- ausgebildeten, einschlußfreien Kristallen in anderen Mineralen, nament- lich Augit und Hornblende, Einschlüsse bildet, ist anzunehmen, daß er zum ursprünglichen Bestand gehörte. Von den Charakteren dieser Gemengteile beobachtete ich zum erstenmal bei Skapolith eine orientierte Absorption. Bei der Be- 1) F. Becke, Über Mineralbestand und Struktur der kristallinen Schiefer. Denkschrift d. kais. Akad. d. Wissenschaften, math.-naturw. Kl, Bd, LXXV, 1903, pag 5. f 2) F. E. Suess, Uber Perthitfeldspäte aus kristallinen Schiefergesteinen. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1904, Bd. LIV, Heft 3 und 4. [17] Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. 131 trachtung derselben drängte sich mir die oben erwähnte Erklärung auf, wie sie auch schon Schroeder van der Kolk für Kalzit gegeben hat, Teils durch Mißverständnisse während des Briefwechsels mit Herrn Bergingenieur Kretschmer, teils auch durch den Umstand, daß seine Abhandlung bereits erschienen war, bevor ich meine Unter- suchungen abgeschlossen hatte und seine makroskopischen Beobach- tungen richtigstellen hätte können, enthalten beide Schriften einige Widersprüche: Als Einschlüsse im Kalzit wies ich Anataskriställchen nur in den Kalksilikatknollen, nicht aber im Augithornfels nach, in den Handstücken mit der Etikette Wollastonitfels fand ich nirgends Wollastonit, dafür aber Prehnit, den Kretschmer nirgends erwähnt und wohl mit Wollastonit verwechselt haben dürfte. Schließlich ist zu erwähnen, daß ich keinen Anhaltspunkt dafür gewinnen konnte, Klinozoisit und Skapolith für Verwitterungsprodukte von Feldspat zu halten. Denn einerseits ist vom Feldspat im Klinozoisitfels auch nicht der kleinste Rest vorhanden, anderseits ist er gerade im Skapolithfels von solch ausgezeichneter Frische, daß von einem Ubergang in Skapolith nirgends auch nur eine Andeutung vorliegt. Daß diese beiden Typen nur zutage der Kalksilikatlinse auftreten, möchte ich vielmehr einer teilweisen zonenförmigen Anordnung der Gemengteile, wie sie ja oft solche Kontaktgesteine zeigen, zuschreiben. Salomon!) kommt durch Vergleich der einzelnen Vorkommen von Skapolith in kontaktmetamorph veränderten Kalkgesteinen zu dem Schlusse, daß infolge der verschiedenen Stärke der metamorphosierenden Kraft dieses Mineral bald in der inneren Kontaktzone vorkommt, wie in den Pyrenäen und in Toskana, bald in der äußeren, wie in der Adamellogruppe. Daß es sich auch hier, wo der Skapolith ebenfalls in der äußeren Kontaktzone auftritt, um eine hochgradige Kontakt- metamorphose handelt, dafür spricht die Struktur der einzelnen Typen und der Umstand, daß das ganze Gestein durch sie umgewandelt wurde. Der Abhandlung Salomons entnehme ich noch folgende zwei Stellen: „Will man den Namen ‚Dipyr‘ noch ferner beibehalten, so kann man das nur tun, indem man ihn auf Glieder der Wernerit- und Mizzonitreihe von bestimmtem Habitus beschränkt, indem man nämlich als Dipyr diejenigen Wernerite und Mizzonite bezeichnet, die dünne, selten terminal begrenzte und meist undurchsichtige Prismen in Kalk- steinen, Mergeln und Schiefern bilden.“ „Wir finden also den Dipyr, wo man seinen Ursprung kennt, immer als Kontaktmineral,- gebildet in kalkreichen Sedimentschichten durch die von den verschiedenartigsten plutonischen Gesteinen aus- gehende Kontaktmetamorphose.* Daraus geht hervor, daß das vorliegende Mineral ebenfalls als Dipyr bezeichnet werden kann, was für ein Kontaktprodukt mit großer Wabrscheinlichkeit spricht. Prag, Mineralogisch-petrographisches Institut, im Juli 1909. ı) Wilhelm Salomon, Über die Kontaktmineralien der Adamellogruppe. Tschermaks Mineralogische und petrographische Mitteilungen, Bd. XVII (1897), pag. 435. 172 132 A. Scheit. [18] Nach Abschluß dieser Arbeit überzeugte mich eine Abhandlung Erdmannsdörffers über den Eckergneis im Harz), daß ich mit Recht eine durch idiomorphe Ausbildung einzelner Gemengteile be- dingte Abweichung von der normalen Hornfelsstruktur gegenüber der bisherigen Annahme eines Altersunterschiedes durch die verschieden starke Kristallisationskraft der Minerale erklärte. Ich bezog mich dabei auf Becke’s kristalloblastische Reihe und konnte auch finden, daß der Prehnit gegen den Schluß einer solchen Reihe zu stellen wäre. Erdmannsdörffer kam durch eingehendere Untersuchung zu dem Ergebnis, daß kristalloblastische Reihen der Kontaktgesteine im großen und ganzen mit denen der kristallinischen Schiefer, wie sie Becke und Grubenmann aufstellten, übereinstimmen, daß sich aber doch auch einige Unterschiede finden lassen, die dem Drucke zuzuschreiben sind, unter welchen sich die kristallinischen Schiefer gebildet haben. Die kristalloblastische Reihe Erdmannsdörffers für Kalksilikathornfelse lautet: Eisenerze, Titanit Granat Epidot, Zoisit Pyroxen, Hornblende Plagioklas, Kalifeldspat (Muskovit) Prehnit Kalzit die Grubenmanns für Katakalksilikatfelse: Titanit, Rutil, Granat Augit Skapolith Vesuvian Plagioklas, Quarz. Bei nochmaliger Durchsicht der Schliffe, die mir das Minera- logisch-petrographische Institut der deutschen Universität Prag zu meiner Arbeit zur Verfügung gestellt hatte, fand ich nirgends einen Widerspruch mit diesen Reihen. Da Grubenmann in der kristallo- blastischen Reihe der entsprechenden kristallinen Schiefer außer den von Erdmannsdörffer genannten Gemengteilen auch den Skapolith anführt, hielt ich es für notwendig, dieses in kontaktmetamorph veränderten Kalken so häufige Mineral noch daraufhin zu untersuchen. Gegenüber dem Plagioklas, mit welchem er vorkommt, zeigt er sich sicher kristallisationskräftiger, indem er fast ausnahmslos, auch wo er in größeren Individuen vorkommt, eine stengelige Ausbildung aufweist und auch öfter eine geradlinige Begrenzung zwischen ihm und dem Feldspat seinen Spaltrissen parallel verläuft. Leider machte der Augit eine Untersuchung seines Verhaltens unmöglich, da er nur selten und dann in Nestern vorkommt und meist mit einem Uralitrande versehen ist. Tetschen-Liebwerd, im Dezember 1909. !) Der Eckergneis im Harz. Jahrbuch d. kgl. Preuß. Geologischen Landes- anstalt 1909, Bd. XXX, Teil I, Heft 2. Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens). Von Walery Ritter v. Lozinski. Mit zwei Tafeln (Nr. VII—-VIH) und vier Zinkotypien im Text. III. Die Lößverbreitung in der westlichen Umrandung des nordgalizischen Tieflandes. Das lößfreie nordgalizische Tiefland ist im Süden durch eine breite, zusammenhängende Lößzone vom Karpathengebiete getrennt. Die äolische Lößakkumulation schmiegte sich dem jeweilig präexi- stierenden Bodenrelief am genauesten an. Knapp vor dem Karpathen- rande wurde der Lößstaub auf ebenem Boden abgelagert und entstand das subkarpathische Lößplateau, welches als ein schmaler, langgezogener Streifen den westgalizischen Karpathenrand vom Santale an westwärts bis zum Dunajectale begleitet und den Ubergang vom nordgalizischen Tieflande in das orographisch hervortretende Karpathengebiet vermittelt. Dieses subkarpathische Lößplateau hat eine fast tischebene Oberfläche, die von Hohlwegen und Erosionsfurchen zerrissen ist. In der Gestalt der Erosionsfurchen kehren dieselben zwei Typen wieder, die ich im Sandomierz-Opatower Lößplateau erkennen konnte ?), indem neben typischen, steilwandigen Lößschluchten flache, muldenartige Bacheinschnitte vorkommen. Von letzteren möchte ich auch hier annehmen, daß sie prädiluvialen Erosionsfurchen entsprechen, die vom Löß ausgekleidet, aber nicht gänzlich zugeschüttet wurden. Eine Abwechslung der ebenen Oberfläche sind kleine, vereinzelte Vertiefungen, wie sie zum Beispiel auf der Oberfläche des Lößplateaus links vom San zwischen Przemysl und Jaroslau weit voneinander verstreut vorkommen. Diese Vertiefungen der Oberfläche sind so flach, daß sie nach vollkommener Austrocknung kaum merklich werden. Manchmal aber sind sie mit einer hydrophilen Vegetation bewachsen und heben sich dadurch von den umgebenden Ackerfeldern ab. Während sonst auf der Oberfläche des Plateaus das Regenwasser rasch in den permeablen Lößboden versickert, sammelt es sich in solchen Vertiefungen zu seichten Lachen und stagniert einige Zeit. t) Teil I—II in diesem Jahrbuch, Bd. LVII, 1907, pag. 375 ft. ?) v. Kozinski, Das Sandomierz-Opatower Lößplateau. Globus, Bd. XCVI, 1909, pag. 333. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (R. v. Lozinski.) 134 Walery Ritter v. Lozinski. [2] Offenbar ist an solchen Stellen die Porosität des Lösses und seine Durchlässigkeit viel geringer. Die Entstehung der vorgenannten Vertiefungen auf der Ober- fläche des subkarpathischen Lößplateaus ist folgenderweise zu erklären. Auf der älteren Unterlage, auf welcher der äolische Löß angehäuft wurde, waren stellenweise Bedingungen einer lokalen Versumpfung und Bildung von Wassertümpeln vorhanden. Während sonst der windgetragene Staub auf trockenem Wege als äolische, poröse Ablagerung aufgeschüttet wurde, gelangte er äuf versumpften Stellen unter Mitwirkung des Wassers als dichter, kompakter Schlamm zur Ablagerung, wie es Tietze für ganz ähnliche versumpfte Stellen auf der Oberfläche des Lößplateaus bei Grodek vorauszusetzen geneigt war). Infolgedessen nahm die Mächtigkeit der Staubanhäufung auf versumpften Stellen in geringerem Maße zu als ringsum auf trockenem Boden, so daß die flachen Vertiefungen auch bei allmählich wachsender Lößakkumulation erhalten blieben. Überdies war das in solchen Ver- tiefungen abgelagerte Staubmaterial dichter und weniger durchlässig, als der auf trockenem Wege angehäufte Lößstaub, was die persistente Versumpfung der Vertiefungen zur Folge hatte. So konnten die ur- sprünglich versumpften Stellen während der wachsenden Löß- akkumulation fortbestehen und kommen auf der gegenwärtigen Ober- fläche des subkarpathischen Lößplateaus als kleine, flache Vertiefungen zum Ausdrucke. In manchen Fällen aber konnten derartige Vertiefungen bei der wachsenden Mächtigkeit der Lößakkumulation allmählich eingeebnet und gänzlich verwischt werden. Als Andeutung solcher feuchten Stellen möchte ich die von Tietze?) beschriebenen pfeiler- oder kegelförmigen Partien im Löß auffassen, welche sich durch einen reichlichen Gehalt an Schneckenschalen auszeichnen. Nach dem Gesagten war die Entstehung der genannten Ein- senkungen von der lokalen Versumpfung der Lößunterlage abhängig. Diese Bedingung war auf dem ebenen, zumeist undurchlässigen Boden am Karpathenrande erfüllt. Wo dagegen — wiein Podolien — die Lößunterlage entweder wasserdurchlässig (miocäner Lithothamnienkalk), oder zwar undurchlässig aber dabei auch uneben ist (Kreidemergel), finden wir auf der Lößoberfläche keine Andeutung von derartigen versumpften Vertiefungen. Auf der Oberfläche des Sandomierz-ÖOpatower Lößplateaus konnte ich ebenfalls solche Stellen beobachten, wo das atmosphärische Wasser längere Zeit stagniert. In diesem Falle aber zeigt die Beschaffenheit des Lösses eine so seltene Gleichartigkeit, daß ich den obigen Erklärungsversuch nicht anwenden kann. Ich würde eher an- nehmen, daß während der Schneeschmelze im Frühjahr, wo der Lößboden noch zugefroren und undurchlässig ist, die Schmelzwässer den feinsten Schlamm in unmerkliche Einsenkungen zusammenspülen. Dadurch bildet sich ein dünner, schwer durchlässiger Überzug, welcher !) Tietze, Die geognost. Verhältnisse der Gegend von Lemberg. Dieses Jahrbuch, Bd. XXXII, 1882, pag. 62 und 126. — Vergl. auch die Ausführungen von Tutkowski über den „Süßwasserlöß“ (Annuaire geolog. de la Russie. Bd. II, pag. 58ff.). 2) Loc. eit. pag. 113. [3] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 135 später das Einsickern des atmosphärischen Wassers erschwert. Sobald dieses einmal erfolgt, da ist schon die Möglichkeit der weiteren Anhäufung des durch das atmosphärische Wasser zusammengetragenen Schlammes und damit auch der fortschreitenden Erschwerung des Einsickerns gegeben. Südwärts gegen die ersten Karpathenerhebungen zu steigt die Oberfläche des subkarpathischen Lößplateaus sehr langsam an und wird immer mehr wellig. Die äußersten Karpathenwellen sind in einen dicken Lößmantel eingepuppt, wodurch ihre ursprünglichen Umrisse abgestumpft wurden!). In südlicher Richtung nimmt die Lößdecke an Mächtigkeit ab und klingt allmählich aus. Es kommen aber noch südlich von der zusammenhängenden subkarpathischen Lößzone dann und wann kleine Flecke gelben, lößähnlichen Lehmes sporadisch vor. Wie der echte subkarpathische Löß sind auch diese Lehme steinfrei und zeigen oft die Neigung zur vertikalen Abklüftung. Anderseits aber gehen ihnen andere Eigen- schaften des typischen Lösses ab, zunächst die ganz ungeschichtete Beschaffenheit, indem in den meisten Fällen mehr oder weniger deutliche Unterschiede der Farbe und der Beschaffenheit in vertikaler Richtung vorhanden sind, wodurch eine Schichtung oder Bankung angedeutet wird. Oft ist auch die Farbe dunkler und die Wasser- durchlässigkeit geringer als beim typischen Löß. Daß die genannten, mehr oder weniger lößähnlichen Lehme — ebenso wie der typische subkarpathische Löß — durch äolische Akkumulation entstanden sind, scheint keinem Zweifel zu unterliegen. Es ist ganz begreiflich, ja selbstverständlich, daß die Ostwinde ?), welche den größten Teil ihrer Staubladung in der subkarpathischen Lößzone abschütteten, südwärts nicht an einer bestimmten Grenze aussetzten?). Nachdem sie sich am Karpathenrande ihrer Staubladung bereits größtenteils entledigt haben, konnten sie noch südwärts von der zusammenhängenden subkarpathischen Lößzone die feinsten Ver- witterungsprodukte umsetzen. Höchstwahrscheinlich sind die in Rede ı) Vgl. den schematischen Querschnitt in v. Lozihski, Glazialerscheinungen am Rande der nordischen Vereisung. Mitteil. d. Geolog. Ges. in Wien, Bd. II, 1909, pag. 189. ?) Ich kann der Ansicht von P. Tutkowski (O sposobie obrazow. lessa. Zemlewjedjenje, Jahrg. 1899, Heft I—II, pag. 260) nicht mehr beipflichten, es hätten die Winde, welche den Lößstaub am Rande des diluvialen Inlandeises auf- schüuteten, einen föhnartigen Charakter. Nachdem die unmöglich übertriebenen Voraussetzungen von P. Tutkowski über die Mächtigkeit des nordeuropäischen diluvialen Inlandeises haltlos geworden sind (vgl. v. Lozinski, Glazialerscheinun- gen etc., pag. 164—165 und 175—176; Ders., Der diluv. Nunatak des poln. Mittel- geb., Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Ges., Bd. LX], 1909, Monatsber. pag. 452), so entfällt damit auch der für die bedeutende Erwärmung der Luftströmungen erfor- derliche Höhenunterschied. Ich möchte die Lößwinde am Rande der diluvialen Vereisung eher mit den „gelben Winden“ der Chinesen vergleichen. ®) Im Gegenteil möchte ich annehmen, daß auch der pannonische Löß noch durch dieselben Winde angehäuft wurde. Beim Überschreiten des Karpathenbogens fanden die Winde reichlich Verwitterungsprodukte vor, die im unmittelbar vor- angehenden „periglazialen“ Klima durch die intensive mechanische Verwitterung vorbereitet wurden (vgl. v. Lozinski, Die mechan. Verwitterung, Bull. Acad. Se. de Cracovie, Cl. mathem. et natur. 1909, I, pag. 16) und konnten von neuem das feinste Material aufwirbein, welches sie jenseits der Karpathen ablagerten. 136 Walery Ritter v. Lozifiski. [4 stehenden, lößartigen Lehme aus Staubmassen entstanden, die durch Winde aus der näheren Umgebung zusammengeweht und an geschützten Stellen abgelagert wurden !). Dementsprechend möchte ich diese Lehme als autochthonen LöBß dem subkarpathischen allochtho- nen Löß gegenüberstellen, dessen Material aus größerer Entfernung durch den Wind herbeigetragen wurde °). Stammt auch das Material des allochthonen Lösses im allgemeinen aus mehr entlegenen Gebieten her als dasjenige des autochthonen Lösses, so dürfen anderseits noch keinesfalls so entfernte Ursprungsorte vermutet werden wie bei manchem „exotischen“ Staubfalle der Gegenwart. Wir können somit in unserem Gebiete zwei folgende Lößarten unterscheiden. 1. Der allochthone Löß bildet eine zusammenhängende Decke längs des westgalizischen Karpathenrandes (I auf der beige- sebenen Karte) und trägt alle Eigenschaften des äolischen Lösses in typischer Weise zur Schau. Die vertikale Gleichartigkeit des allo- chthonen Lösses spricht dafür, daß seine Anhäufung hauptsächlich auf trockenem Wege erfolgte und sich ohne Unterbrechungen in verhältnismäßig kurzer Zeit vollzog. Als Ursprungsgebilde des Staub- materials wird im allgemeinen der diluviale Geschiebelehm betrachtet 3). Dieses trifft jedoch nur in beschränktem Umfange zu. Wie ich im folgenden zeigen werde, waren zur Zeit der Lößaufschüttung die angrenzenden tiefer gelegenen und gegenwärtig nur vom glazialen (beziehungsweise fluvioglazialen) Diluvium bedeckten Gebiete zum sroßen Teil noch von Rückständen der Inlandeisdecke und deren Schmelzwässern eingenommen. Dementsprechend konnten die Winde größere Mengen des feinsten Glazialmaterials nur stellenweise auf- wirbeln, wo höhere Geschiebelehmpartien schon trockengelegt waren oder Schuttmassen auf der Oberfläche toten Eises lagerten. Die Her- kunft des Lößstaubes darf somit nur zum Teil auf den eisverlassenen Boden zurückgeführt werden, während der andere, vielleicht über- wiegende Teil des Staubmaterials den eisfreien Gebieten entnommen wurde, die unmittelbar an den Eisrand angrenzten und im peri- glazialen Klima der Schauplatz intensiver mechanischer Verwitterung #) waren. Auch dieses letztere Staubmaterial ist als allochthones zu bezeichnen, weil es über größere Entfernungen durch den Wind hin- weggetragen und nachher als vollkommen ortsfremdes zur Ablagerung gelangen konnte. Der Anteil desjenigen Staubmaterials, welches von !) Das häufige Vorkommen von Beimengungen lokalen Gesteinsmaterials im mitteleuropäischen Löß ist von v. Richthofen (Führer für Forschungsreisende, pag. 479) betont worden. ?) Mit den Ausdrücken v. Gümbels (Grundzüge der Geologie, pag. 284) könnte man das Staubmaterial des autochthonen Lösses als entopisches und das- jJenige des allochthonen Lösses als exotisches bezeichnen. 5) Tutkowski, loc. eit. pag. 287. Makowsky, Der Löß von Brünn. Verhandl. d. Naturf. Vereines in Brünn, Bd. XXVI, 1887, pag. 214. O.v. Linstow, Löß von Köthen. Jahrb. d. kgl. Preuß. Geolog. Landesanst. für 19)8, Bd. XXIX, pag. 143. — Auf die kürzlich von A. Penck hervorgehobene Möglichkeit einer Entstehung von Löß aus verwehtem Schlamm der Flüsse werde ich am Schlusse dieses Abschnittes zurückkommen. *) Vgl. v. Kozinski, Die mechanische Verwitterung, pag. 14 ft. [5] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 137 periglazialen Verwitterungsprodukten herrührt, an der Zusammen- setzung des allochthonen Lösses dürfte in solchen Lößgebieten am größten sein, welche — wie zum Beispiel dasjenige von Mähren — von der zusammenhängenden, den Rand des diluvialen Inlandeises begleitenden Lößzone durch lößfreie Gebirgsrücken getrennt sind, da aus dem periglazialen Verwitterungsschutt der letzteren neue und bedeutende Staubmengen aufgewirbelt werden konnten. 2. Der autochthone Löß unterscheidet sich vom allochthonen durch mehr oder weniger weitgehende Einbuße der typischen Eigen- schaften und durch sporadisches Auftreten, so daß er keine zusam- menhängende, die Landschaft beherrschende Decke bildet. Die Ab- schwächung der typischen Lößeigenschaften hängt damit zusammen, daß die Ablagerung des von der nächsten Umgebung herstammenden Staubmaterials höchstwahrscheinlich nicht so ununterbrochen erfolgte, wie wir es vom typischen Löß vermuten dürfen. Überdies ist auch eine zeitweise Mitwirkung des atmosphärischen Wassers nicht ausge- schlossen, zumal gegen die hinaufstrebenden Karpathenrücken zu die Möglichkeit atmosphärischer Niederschläge größer war. Ein Teil des autochthonen Lösses wurde gleichzeitig mit dem allochthonen und durch dieselben Winde abgelagert. Es braucht aber kaum hervor- gehoben zu werden, daß trotz des Klimawechsels auch in post- diluvialer Zeit nach dem Ausklingen der jungdiluvialen äolischen Phase, ja noch gegenwärtig an geeigneten Stellen ganz lokale An- häufungen von Staubmaterial durch den Wind sich überall bilden können !), manchmal unter Mitwirkung der winterlichen Schneedecke ?). Das Alter eines autochthonen Lösses kann sonach ebensogut jung- diluvial wie postdiluvial sein. Allerdings wurde mit der Ausbreitung des Ackerbaues auch die Möglichkeit einer dauernden intakten An- häufung von windgetragenem Staubmaterial erheblich eingeschränkt. Es wäre bei genauen Untersuchungen ohne Zweifei auch in anderen Gebieten möglich, neben jungdiluvialem, allochthonem Löß auch einen gleichalterigen oder postdiluvialen, autochthonen Löß zu unterscheiden ?). Zum autochthonen Löß möchte ich lokale Vorkommen äolischer Lehmarten, wie zum Beispiel in den Ardennen#), rechnen, Das beschränkte Lößvorkommen dicht am Südfuße des zentralen Sw. Krzyz-Rückens im Polnischen Mittelgebirge scheint auch ein auto- chthoner Löß zu sein. Dasselbe möchte ich auch von dem lößähnlichen Lehm annehmen, welchen ich über dem lokalen Verwitterungsschutt auf den Gehängen des Steinetales in den Westsudeten, in den Ziegeleien um Mittel- und Niedersteine, beobachten konnte. !) v. Richthofen, China, Bd. I, pag. 94. — Vgl. auch die anregenden Beobachtungen von P. Zemjatschensky (Travaux Soc. Imp. Natur. de St. Peters- bourg, Bd. XXXIV, 1906, Heft 5, pag. 181 ff.) über den Bodenzuwachs auf den Mauern alter Bauwerke. h 2) Ein solcher Fall wurde beschrieben von Sauer-Siegert, Über Ablage- rung rezenten Lösses durch den Wind. Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Ges., Bd. XL, 1888, pag. 575— 576. 3) Sehr beachtenswert ist der Hinweis von W. Kuzniar (Sprawozdanie Kom. Fizyograf., Bd. XLIV, Teil IV, pag. 18) auf das ungleiche Alter des Lösses im Krakauer Gebiete. *) Gosselet, L’Ardenne, Paris 1888, pag. 840. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (R. v. Lozinski.) 18 138 Walery Ritter v. Lozifiski. [6] Betrachten wir nun die Umgrenzung der subkarpathischen Löß- zone (l auf der Karte), welche — wie gesagt — aus einer zusammen- hängenden Decke allochthonen Lösses besteht, deren Mächtigkeit je nach dem präexistierenden Bodenrelief innerhalb ziemlich weiter Grenzen bis zu ihrem Maximalbetrage von etwa 20 m schwankt. Die Südgrenze der subkarpathischen Lößzone ist in der Land- schaft nicht scharf ausgeprägt, da die Lößdecke in südlicher Richtung allmählich an Mächtigkeit abnimmt und ausklingt. Die Ausdehnung der südkarpathischen Lößzone in südlicher Richtung, gegen die hinauf- strebenden Karpathenrücken zu, zeigt eine auffallende Abhängigkeit von dem Verlaufe der breiten, massigen Sandsteinzüge. Am breitesten ist die subkarpathische Lößzone in ihrem östlichen Teile, wo die Randerhebungen der Karpathen größtenteils aus tonigen oder mer- geligen Ablagerungen aufgebaut sind, in denen Sandsteine nur als eingelagerte Bänke vorkommen. Gegen Westen zu, jenseits des Wisloka- tales, wo ein breiter Zug des massigen Ciezkowicer Sandsteines immer näher an den Karpathenrand heranrückt, nimmt die Breite der sub- karpathischen Lößzone langsam ab. Noch weiter westwärts, jenseits des Dunajectales, wo der breite Zug des Ciezkowicer Sandsteines in der Gegend von Brzesko bis an den Karpathenrand herantritt, verkümmert die subkarpathische Lößzone und kommt das glaziale, gemengte Diluvium auf der Oberfläche zutage. So sehen wir, daß im Gebiete der mächtigen, einheitlichen Sandsteinkomplexe kein Löß zur Ablagerung gelangte und daß das Hervortreten von Sandstein- zügen die Lößverbreitung zurückdrängt. Die merkwürdige Tatsache, daß unmittelbar auf Sandstein- komplexen kein echter äolischer LöB angeschüttet wurde, findet auch in anderen Gegenden die vollste Bestätigung, wo immer nur die. Löß- decke mit Gebieten in Berührung kommt, die aus Sandstein oder Quarzit aufgebaut sind. So tragen die Quadersandsteingebiete der nördlichen und östlichen Umrandung der böhmischen Masse in scharfem Gegensatze zu den beiderseits angrenzenden Lößbezirken nicht die geringste Spur von Löß zur Schau. Am Rande des podolischen Plateaus, vor den Toren Lembergs, kann man ebenfalls ganz gut sehen, wie der Löß den Sandstein flieht; im südlichen Teile der Stadt lagert eine mächtige Lößdecke auf dem Kreidemergel, wogegen die aus miocänem Sandstein, beziehungsweise Sand aufgebauten Er- hebungen im nördlichen Teile der Stadt (Sandberg ete.) — wie bereits Tietze!) betonte — ganz lößfrei dastehen. Dasselbe kehrt mit staunender Regelmäßigkeit im Polnischen Mittelgebirge wieder, wo das Sandomierz-Opatower Lößplateau an den zentralen Quarzitrücken von Sw. Krzyä herantritt. Die westlichen Ausläufer dieses Lößgebietes (V auf der Karte), wie auch seine Dependenz, die Lößinsel von Lagow (Vl auf der Karte), breiten sich über dem verebneten, älteren Paläozoikum, stellenweise auch über Sandsteinen und Quarziten aus, über letzteren jedoch nur so weit, als sie vom Geschiebelehm über- zogen sind, welcher die unmittelbare Lößunterlage bildet. Sobald !) Loc. eit. pag. 121. [7] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens, 139 aber der hohe zentrale Rücken unterdevonischen Quarzits, welcher zur Diluvialzeit eisfrei war und nicht mehr vom Geschiebelehm, son- dern von eigenem Verwitterungsschutt umhüllt ist, aus der Plateau- fläche kühn hinaufstrebt, hört: die Lößdecke sofort auf. Knapp nord- östlich vom Sw. KrzyzZ-Rücken endet die Lößdecke mit einer scharfen Grenze, welche zugleich die Ausdehnung des Geschiebelehmes be- zeichnet und am genauesten mit dem Fuße der Quarzitgehänge zusammenfällt. Erst jenseits des lößfreien Quarzitrückens von Sw. Krzyz breitet sich längs seines Südfußes ein schmaler Lößstreifen über silurischen Schiefern, beziehungsweise ihrem Verwitterungsschutt aus und ist weiter südwärts von einem ausgedehnten Gebiete sandigen Diluviums, zum Teil Flugsandes begrenzt. Der Löß am Südfuße des Sw. Krzyzrückens ist etwa 1—3 m mächtig und ziemlich typisch aus- gebildet; ich möchte diese Lößablagerung als autochthonen Löß auf- fassen, dessen Staubmaterial hauptsächlich vom Sw. Krzyzrücken herrühren und durch die periglaziale Verwitterung vorbereitet sein dürfte. Wenn der Löß mit solcher Gesetzmäßigkeit Sandstein-, beziehungs - weise Quarzitboden flieht, so möchte man die Ursache davon vielleicht darin vermuten, daß diese Gesteinsarten, dank ihrer Widerstands- fähigkeit, meistens schroffere Oberflächenformen bilden, deren steile Gehänge für die Aufschüttung äolischen Staubes nicht geeignet wären. Es fehlt jedoch der Löß gänzlich selbst in solchen Fällen, wo die Oberfläche des Sandsteines flach ist. Ebensowenig dürfte man die Wasserdurchlässigkeit des Sandsteines dafür verantwortlich machen, da sonst der Lößstaub ebensogut auf impermeablem (zum Beispiel Kreidemergel), wie auf ganz durchlässigem Boden (zum Beispiel auf miocänem Lithothamnienkalk Podoliens) zur Ablagerung gelangte. Die eigentliche Ursache, warum äolischer Löß unmittelbar auf Sandstein, beziehungsweise Quarzit nicht abgelagert werden konnte, liegt darin, daß an. diesen beiden Gesteinsarten hauptsächlich die mechanische Verwitterung zur Geltung kommt. In viel höherem Grade, als gegen- wärtig, waren Sandsteine und Quarzite im Klima der Diluvialzeit dem Einflusse der mechanischen Verwitterung ausgesetzt!), so daß die nackte Oberfläche eines durch die gesteigerte Wirkung der mecha- nischen Verwitterung tief gelockerten Sandstein-, beziehungsweise Quarzitkomplexes keinen Anhalt für die Staubablagerung bot. Im Gegenteil können wir sogar annehmen, daß eine reichliche Auswehung des feinsten Verwitterungsmaterials stattfand und die hinwegfegenden Winde mit bedeutenden Staubmassen versah. Während die subkarpathische Lößzone — wie bereits erwähnt — westlich vom Dunajectale aufhört, sind die Tarnow-brzeskoer Rand- karpathen ?) zum guten Teil in einen dieken Mantel eines schweren, wenig wasserdurchlässigen Lehms gehüllt (II auf der Karte). Derselbe bildet nirgends vertikale Wände, wie sie für den äolischen Löb charakteristisch sind, dafür aber kann bei übermäßiger Wasserdurch- !) v. Lozifski, Die mechanische Verwitterung etc. ?) Z. B. weit und: breit um Siemiechöw, Zakliczyn, Tymowa usw. 18% 140 Walery Ritter v. Lozifski. [8] tränkung ein frane-artiges Abrutschen auf den Gehängen eintreten !). Der genannte Lehm breitet sich hauptsächlich über eocänen Tonen ?) und — im Gegensatze zum echten, äolischen Löß -- auch über dem Ciezkowicer Sandsteine aus, wobei nur die höheren und schrofferen Erhebungen, die aus massigen Komplexen des letzteren aufgebaut sind, ohne Lehmdecke emporragen, wie der höchste Teil des Wal- rückens), der Schloßberg von Melsztyn, die malerische „Felsenstadt“ auf dem Gehänge des Bialatales bei Ciezkowice und andere. Da der Lehm überall ganz steinfrei ist, müssen wir voraussetzen, daß er aus windgetragenem Staube entstand. Es deutet aber das Fehlen aller typischen Eigenschaften eines echt äolischen Lösses auf ganz besondere Bedingungen der Staubanhäufung hin. Ich möchte annehmen, daß die Lelımdecke der Tarnow-Brzeskoer Randkarpathen sich aus windge- tragenem Staube gebildet hat, welcher unter Mitwirkung einer zeit- weisen Schneebedeckung angehäuft wurde. Die besonders von Ratzel‘) sewürdigte staubfangende Tätigkeit der Schneedecke könnte die reichliche Anhäufung von Staubmaterial erklären, welches durch wiederholte und fortdauernde Schneeschmelze sukzessive zu einer undurchlässigen, leicht zerfließenden Lehmablagerung verarbeitet wurde. Es wäre aber noch zu erklären, warum gerade im genannten Lehmgebiete das Staubmaterial unter der Mitwirkung der Schneedecke abgelagert wurde, während weiter ostwärts der echt äolische; sub- karpathische Löß eine zumeist trockene Aufschüttung vermuten läßt. Es liegt kein Grund vor, eine lokal starke Schneedecke vorauszu- setzen. Näher liegt die Annahme, daß in diesem Gebiete die staub- ') Derartige, im nassen Sommer 1908 entstandene Lehmzungen habe ich aus der Gegend von Tymowa beschrieben und abgebildet. Vgl. Sprawozdanie Kom. Fizyograf, Bd. XLIIT, Teil III, Taf. Il. Autoreferat im Geolog. Zentralblatte, Bd. XIII, Nr. 106. 2) Die eocänen bunten Tone treten in diesem Gebiete viel häufiger zutage, als auf den betreffenden geologischen Karten (Atlas geolog. Galicyi, Heft 11, Blatt: Bochnia—Czchow; Heft 14, Blatt: Pilzno—Ciezkowice) verzeichnet wurde. So konnte ich sehr schöne, in den obigen Karten nicht eingetragene Aufschlüsse von eozänen T'onen im Einschnitte, in welchem die neue (1908) Straße in Czchow führt, sowie SOO vom Wal, am Bachufer oberhalb des Buchstabens D von Dybkowka beobachten. ®) Als ein interessantes Oberflächengebilde des lehmfreien Teiles möchte ich hier ein kleines Ockervorkommen auf dem Gehänge des Quellbeckens des Baches Siemiechowka, etwa 1%km südlich von der höchsten Erhebung des Wal, er- wähnen. An dieser Stelle tritt in ganz beschränkter Ausdehnung eine feinerdige, gelbe oder bräunliche Ockerablagerung zutage und ist in der Mächtigkeit von 1—1'5 m sichtbar. Darunter soll man beim Nachgraben eine dünne Lage von Rasenerzknollen gefunden haben, wovon mir Handstücke vorgelegt wurden. Da in der Nähe des Ockervorkommens Hornsteinbrocken aus den Menilitschiefern im lokalen Gehängelehm reichlich vorkommen und weiter südwestlich, gegen Siemie- chow zu, dieselben Schiefer sehr schön aufgeschlossen sind, darf man den Absatz von Ocker, beziehungsweise Rasenerz auf eisenhältiges Wasser zurückführen, welches seinen Eisengehalt den Menilitschiefern entnahm. Die Ablagerung von Ocker, be- ziehungsweise Rasenerz erfolgte in einem kleinen Quellmoore, wie sie auf schmalen Gehängeabsätzen auf den Menilitschiefern oft vorkommen. *) Ratzel, Einfluß des Firnes auf Schuttlagerung und Humusbildung. Mitteil. d. Deutsch. u. Österr. Alpenver. 1887, pag. 98—100. Ders., Die Schnee- decke. Forsch. z. deutsch, Landes- u. Volkskunde, Bd. IV, pag. 250—252. [9] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 141 beladenen Winde mit geringerer Stärke zur Geltung kamen und infolge - dessen die periodische Anhäufung einer Schneedecke zuließen, welche durch ihre staubfesselnde Eigenschaft die reichliche Akkumulation von windgetragenem Material begünstigte. Fassen wir nun die südliche und nördliche Begrenzung der sub- karpathischen Lößzone ins Auge. In südlicher Richtung, gegen höheres Karpathengebiet zu, klingt die Lößzone — wie bereits be- merkt — allmählich aus, so daß keine bestimmte Grenze gezogen werden kann. Im Gegensatze dazu ist die nördliche Grenze sehr scharf. Hier bricht das Lößplateau gegen das subkarpathische fluvio- glaziale Tal (III auf der Karte) und weiter ostwärts gegen den breiten Alluvialboden des Santales mit einem terrassenartigen Rande, einem Wagram !), plötzlich ab, dessen Höhe ungefähr 20 bis 25 m beträgt. Daß dieser steile Wagram in seiner heutigen Gestalt durch die Ero- sion, und zwar durch die seitliche Erosion starker, längs desselben fließender Wasserströme entstanden ist, unterliegt keinem Zweifel. Gegenwärtig aber ist der Sanlauf größtenteils durch einen breiten Alluvialboden vom Steilrande des subkarpathischen Lößplateaus ge- trennt und tritt nur an einigen Stellen mit seinen Windungen un- mittelbar an denselben heran. Noch mehr entfernt sich von diesem Steilrande der heutige Wisloklauf, durch einen sehr breiten Streifen des alluvialen Lehmbodens seines fluvioglazialen Tales getrennt. Die westliche Fortsetzung des fluvioglazialen Wisloktales begleitet weiter den Steilrand des subkarpathischen Lößplateaus, sie wird aber gegen- wärtig von keinem größeren Wasserlaufe durchmessen. Wir sehen also, daß es in der Gegenwart unmittelbar am Nordrande des sub- karpathischen Lößplateaus keinen stärkeren Wasserlauf gibt, auf dessen Erosion die Entstehung des Steilrandes zurückgeführt werden könnte. Der San und der Wislok sind durch ihre breiten Alluvial- böden soweit vom Steilrande getrennt, daß ihr heutiger Lauf ab- solut nicht in Betracht kommen kann. So werden wir notwendig zum Schlusse geführt, daß die Entstehung des steilen Erosionsrandes des subkarpathischen Lößplateaus nicht mit den gegenwärtigen hydrogra- phischen Verhältnissen zusammenhängt, vielmehr aber in den letzten Abschnitt der nordischen Eisinvasion fallen muß, wo das sub- karpathische fluvioglaziale Tal und weiter im Osten das Santal noch mit viel größeren Wassermengen gefüllt waren, die bis zum gegen- wärtigen Steilrande des Lößplateaus sich ergossen. Aus der vorstehenden Betrachtung über die Entstehung des nördlichen Steilrandes des subkarpathischen Lößplateaus ist es nun möglich, auch auf das Alter der Lößakkumulation zu schließen. Wenn der steile Erosionsrand des subkarpathischen Lößplateaus nur zu jener Zeit entstanden sein kann, wo das ihn begleitende fluvio- glaziale Tal noch von größeren Wassermengen eingenommen war, SO ist selbstverständlich der subkarpathische, allochthone Löß sicher nicht jünger als die Abschmelzung der letzten Rückstände der nor- !) Ich wende diese Bezeichnung nach dem bekannten Beispiele jener steilen Lößstufe an, welche die Donau von Krems nach abwärts auf der linken Seite begleitet. 142 Walery Ritter v. Lozinski. [10] dischen Vereisung !). Höchstwahrscheinlich wurde gleichzeitig mit der Aufschüttung des subkarpathischen Lößplateaus auch sein nörd- licher‘ Steilrand herausgebildet, indem der subkarpathische, fluvio- glaziale Wasserstrom der Verbreitung der Staubakkumulation eine feste Grenze setzte. Nur auf die Weise läßt sich erklären, daß das Lößplateau — anstatt nordwärts allmählich auszukeilen, wie es am natürlichsten wäre — so scharf und genau am Rande des subkar- pathischen fluvioglazialen Tales abbricht und daß auf der anderen Seite dieses Tales kein Löß mehr vorhanden ist. Gegen die vorstehenden Ausführungen könnte man einwenden, es sei nicht zulässig, zur Zeit der Lößbildung, somit unter der Herr- schaft von trockenen Winden, bedeutende Wassermengen im sub- karpathischen fluvioglazialen Tale vorauszusetzen. Diese Annahme aber läßt sich auch ohne bedeutendere Niederschlagsmengen erklären und ist ganz gut mit der Herrschaft trockener Winde vereinbar. Wie ich schon früher hervorgehoben habe, schließt sich der subkarpathische Löß so innig an das unterlagernde Glazialdiluvium an, daß zwischen der glazialen und der darauf folgenden äolischen Akkumulation ein Zeithiatus unmöglich bestehen kann. Vielmehr liegt die Vermutung nahe, es habe das Einsetzen trockener Winde das Schwinden des nordischen Inlandeises in seiner Randzone beschleunigt ?2). Der engste Anschluß der äolischen an die glaziale Akkumulation ist auch ander- weitig, wie von v. Linstow an dem Köthener Löß °), bestätigt worden. Wir sind daher vollkommen zur Annahme berechtigt, daß zur Zeit der Aufschüttung des subkarpathischen Lößplateaus das anstoßende Tiefland zum großen Teil noch von Rückständen des nordischen In- landeises eingenommen war, deren Abschmelzung die bedeutende Wassermenge im subkarpathischen fluvioglazialen Tal erklären kann. Nur der Anfang der Lößakkumulation fällt höchstwahrscheinlich noch in das niederschlagsreichere Klima der Eiszeit. Dafür spricht der Umstand, daß der unterste Teil des Lösses in der Regel nicht rein ist, sondern Einlagerungen von Sand oder Geröllen zeigt*), die eine weitgehende Mitwirkung des Wassers vermuten lassen. Auch in anderen Lößgebieten in der Umrandung des nord- salizischen Tieflandes kehrt die Erscheinung wieder, daß sie gegen tiefer gelegene, nur mit glazialem oder fluvioglazialem Diluvium be- deckte Nachbargebiete mit einem ganz ähnlichen Steilrande abbrechen wie das subkarpathische Lößplateau. Dabei ist es auch meistens der Fall, daß zwischen dem steilen Lößrande und dem tieferen, lößfreien Gebiete sich ein Flußlauf mit sehr breitem Alluvialboden hinzieht. !) Zu demselben Ergebnisse über das Alter des Lösses gelangt? Koken (Diluvialstudien, N. Jahrb. f. Mineral. 1909, Bd. II., pag. 89) auf ganz anderem Wege, und zwar auf Grund paläontologischer Studien im süddeutschen Diluviam. In seiner Schlußbetrachtung versetzt Koken die Lößbildung größtenteils in die Zeit, „in der die großen Eismassen zum Schmelzen kamen“. ?) v. Koziäski, Glazialerscheinungen etc., pag. 178. ®) v. Linstow, loc. eit. pag 127. % Eingelagerte oder eingestreute Gerölle konnte ich auch im untersten Teile des Lösses in Podolien beobachten, wo es zwar keine Vereisung, —_ aber ein niederschlagsreicheres Klima während der Eiszeit gab. [11] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 143 Das Sandomierz-Opatower Lößplateau (V auf der» Karte) fällt im Osten zum breiten Alluvialboden des Weichseltales mit einem steilen Rande plötzlich ab, welcher eine markante Terrainstufe bildet und, von vielen Schluchten zerrissen, am schärfsten zwischen Sandomierz und Zawichost hervortritt (Taf. VII, Fig. 2). Wie stark der orographische Gegensatz des steilen Plateauabfalles und der anstoßenden Weichsel- niederung wirkt, zeigt am besten der Umstand, daB der Vorsprung Kiooi. VWW Öfik der Weuchserl (Auelekm) IS pm y> ‚N aloe en NS NVME 6) N S v N N S .. o% ASS N N :, N N NS N 9 & I 2 S N R A 2 a 2.80 sand 69 Südrand der Lößinsel bei Szumsko NE von Rakow. 1 Löß («a — stark sandiger Löß). — 2 Geschiebelehm. — 3 Geschiebesand. — 4 Sand (zum Teil grandig) mit dünnen Geröllschnüren. nordöstlich von Sandomierz, welcher den Talboden der Weichsel um etwa 70 m überragt, von der Bevölkerung schon „Berge“ (Pfefferberge) genannt wurde. An dem Ostabfall des Lößplateaus zwischen Sandomierz und Zawichost kann man ganz deutlich den unebenen, hügeligen Verlauf der prädiluvialen Unterlage sehen. Während an dem Vorsprunge der Pfefferberge !) oder oberhalb von Zawichost die kambrische, beziehungs- weise miocäne Unterlage auf dem steilen Gehänge bis zu einer !) v.bozihski, Das Sandomierz-Opatower Lößplateau, Abb. 3 auf pag. 331. 144 Walery Ritter v. Lozihski. [12] beträchtlichen Höhe hinaufreicht, gibt es dazwischen Stellen, wie zum Beispiel in Winiary (Abb. 1), wo der Steilrand in seiner ganzen Höhe aus Löß besteht und erst an seinem Fuße das glaziale Diluvium hervorlugt. Ebenfalls als eine steile Terrainstufe erscheint der Nordrand des Lößplateaus längs des Kamiennatales. Sein breiter Alluvialboden ist von der linken Seite durch den terrassenartigen Rand des nordwärts sich erstreckenden Geschiebesandgebietes begrenzt, während südwärts sich der Steilrand des Lößplateaus erhebt 1). In ähnlicher Weise fällt die Lagower Lößinsel (VI auf der Karte) im Süden mit einem Steilrande ab, welcher in der Gegend von Szumsko sich über dem ;Geschiebesandgebiete um Rakow erhebt (Abb. 2) und weiter östlich an den breiten, vertorften Boden des Lagowicatales herantritt. Es ist somit auch im allgemeinen die Regel, daß die Lößdecke gegen tiefer gelegene und lößfreie Nachbargebiete mit einem mehr oder weniger steilen Rande unvermittelt abbricht. In den meisten Fällen, aber nicht ohne gewisse Ausnahmen, kehrt auch die Erscheinung wieder, daß zwischen den Steilrand der Lößdecke und die tieferen, lößfreien Nachbargebiete, wo weit und breit glaziales (beziehungsweise fluvioglaziales) Diluvium die Oberflächendecke bildet, sich ein Wasserlauf mit sehr breitem Alluvialboden hineinschiebt. Die steilen Lößränder, welche sich über den mit glazialem oder fluvioglazialem Diluvium bedeckten Nachbargebieten erheben, sind überall durch die Erosion in derselben Weise entstanden, wie ich es für den Nordrand des subkarpathischen Lößplateaus dargelegt habe. Es dürfen daher meine diesbezüglichen Ausführungen erweitert und zugleich die Schlußfolgerung verallgemeinert werden, wonach die Aufschüttung des jungdiluvialen, allochthonen Lösses in die letzte Phase der Eiszeit fällt, wo die tieferen Nachbargebiete größtenteils noch mit abschmelzenden Rück- ständen des nordischen Inlandeises bedeckt waren. Wo der Löß von geringer Mächtigkeit ist, kann er an der Grenze gegen lößfreie Gebiete selbstverständlich keine hervortretenden Terrain- stufen bilden. Immerhin aber zeigt der Löß auch in solchen Fällen eine sehr scharfe Grenze. So sehen wir, daß der Löß der Magdeburger Börde über der Terrasse des Breslau-Magdeburger Urstromtales mit einer scharfen Grenze abbricht ?). Dasselbe ist auch im Saalegebiete der Fall, wo L. Siegert eine sehr scharfe Begrenzung des Lösses gegen das lößfreie Vorland betont hat). Wir sind nunmehr in der Lage, den auffallenden und gänzlichen Lößmangel im nordgalizischen Tieflande zu erklären. Während das- selbe dank seiner tieferen Lage *) zum großen Teil noch von Rück- 1) Daselbst, Abb. 8 auf pag. 333. :) Vgl. Keilhack, Erdgesch. Entwicklung der Gegend von Magdeburg, 1909, Taf 2. ?), Siegert und Weissermel, Gliederung des Diluviums zwischen Halle und Weißenfels. Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Ges., Bd. LVIII, 1906, Monatsber. pag. 40. *) Angesichts der Anzeichen, die eine postglaziale Hebung des nordgalizischen Tieflandes vermuten lassen (s. pag. 161), ist auch anzunehmen, daß seine Ober- fläche zur Zeit des Abschmelzens des Inlandeises noch tiefer lag, als gegenwärtig. [15] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 145 ständen der nordischen Eisdecke und ihren Schmelzwässern eingenommen war, mit Ausnahme vielleicht nur der höheren Bodenwellen in seinem südlichen, hügeligen Abschnitte, standen Teile der höheren Umrandung des Tieflandes, wie das subkarpathische und das Sandomierz-Opatower Plateau- (vgl. die Karte), selbstverständlich schon eisfrei und ziemlich trocken da. Diese Gebiete boten den günstigsten Boden für eine dauernde Akkumulation des Lößstaubes. Keinesfalls aber dürfte man etwa vermuten, es hätte die Ablagerung des windgetragenen Staubes nur die höhere Umrandung betroffen und gegen das Tiefland zu, an einer scharfen Grenze, ausgesetzt, die gegenwärtig als Steilrand hervortritt. Höchstens könnte man nur die Möglichkeit in Erwägung ziehen, daß die höhere und eisfreie Umrandung des Tieflandes bereits vom Pflanzenwuchs besiedelt war und infolge der staubbindenden Eigenschaft des letzteren größere Mengen von Staubmaterial durch den Wind abgelagert wurden als im Tieflande, welches noch von Rückständen des Inlandeises bedeckt und ohne Zweifel ganz vegetationslos war. Sonst aber müssen wir annehmen, daß auch über dem dazwischen liegenden Tieflande windgetragenes Staubmaterial zu Boden fiel, welches jedoch teils mit den Absätzen der abschmelzenden Eisrückstände sich mengte, teils von den Schmelzwässern sofort ergriffen und weggetragen wurde. Der Auelehm, welcher die breiten Alluvialböden der kleineren und größeren Wasserläufe im Tieflande auskleidet, ist höchstwahrscheinlich zum Teil aus dem Staubmaterial entstanden, welches von den Schmelz- wässern mit den feinsten Abschlämmungsprodukten des Geschiebelehms zusammengetragen wurde. Es fragt sich nun, ob an geschützten Stellen des nordgalizischen Tieflandes doch vielleicht Spuren von abgelagertem Staubmaterial sich erhalten haben. Ein solches konnte ich nur in einem einzigen Fall, und zwar in der Gegend von Grodzisko beobachten. Die Diluvialplatte um Grodzisko !), die aus Geschiebelehm mit Söllen besteht, ist in der Mitte von einem Bache tief durchschnitten. Das östliche Talgehänge dieses Baches in Grodzisko Dolne ist in einen dicken Mantel hellgelben steinfreien Lehmes gehüllt (g auf der Karte), welcher jedoch keine Neigung zur vertikalen Abklüftung zeigt. Ich möchte annehmen, daß dieser Gehängelehm aus wind- getragenem Staubmaterial, aber unter erheblicher Mitwirkung von Wasser entstand. Danach würde hier ein von den Schmelzwässern bearbeitetes Aquivalent des Lösses der Umrandung des Tieflandes vorliegen. Die Betrachtungen über die Entstehung von steilen Erosions- rändern der Lößgebiete haben uns zur notwendigen Schlußfolgerung geführt, daß die Lößbildung, die übrigens nur einen kurzen Zeitraum umfaßte, mit dem endgültigen Abschmelzen des nordischen Inlandeises zusammenfiel. Wenn aber das nordgalizische Tiefland zur Zeit, als die Lößbildung in seiner Umrandung vor sich ging, noch größtenteils von Rückständen des Inlandeises und seinen Schmelzwässern ein- genommen war, So ist es nicht möglich, die Dünenbildung im Tief- lande auf dieselben Winde zurückzuführen, welche in seiner Um- randung den allochthonen Lößstaub aufschütteten. Somit wird die 1) Vgl. Blatt 5—XXVII, Jaroslau, der Spezialkarte. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (R. v. Lozinski.) 19 146 Walery Ritter v. Lozitiski. [14] Ansicht von Jentzsch?!) und von v. Linstow?) vollauf bestätigt, wonach die Bildung von Dünen in lößfreien Gebieten nicht unter dem Einflusse der Lößwinde, sondern in einem späteren Zeitabschnitte erfolgte. Höchstwahrscheinlich setzte die Bildung von Dünen erst dann ein, als das Inlandeis mit seinen Schmelzwässern vollständig geschwunden und die Akkumulation des allochthonen Lösses abge- schlossen war. Während der Löß durch die Vegetationsdecke vor weiterer Verwehung geschützt war, konnte der kürzlich vom Inland- eise verlassene, lockere und zumeist nackte Boden — wie gegen- wärtig die Sandflächen Islands?) — erst jetzt zum Spiel des Windes werden. Da ich früher die Dünenbildung (Deflation) im nordgalizischen Tieflande und die Akkumulation des allochthonen Lösses (Inflation) in seiner Umrandung irrtümlich als gleichzeitige Ereignisse betrachtet habe %;, muß ich nunmehr meine diesbezügliche Zusammenstellung °) durch nebenstehende tabellarische Ergänzung berichtigen. Ein Blick auf die Lößverbreitung im Weichselgebiete läßt einen weitgehenden Zusammenhang mit den orographischen Verhältnissen erkennen. Der tiefste Teil, das nordgalizische Tiefland, ist ganz löß- frei; den Lößmangel habe ich vorstehend zu begründen versucht. Ebenfalls lößfrei sind die höheren Teile der Umrandung, welche im periglazialen Klima der Diluvialzeit den gesteigerten Wirkungen der mechanischen Verwitterung ausgesetzt und größtenteils vegetationslos waren, das heißt die westgalizischen Randkarpathen und die zentralen Gebiete des Polnischen Mittelgebirges (Quarzitrücken von Sw. Krzyzete.). Zwischen dem Tieflande und seiner höheren Umgrenzung sind die Lößgebiete als Plateaus eingeschaltet, welche orographische UÜber- sangsstufen bilden und gegen das Tiefland mit Steilrändern abbrechen. Gegen die hinaufstrebenden Gebirge zu keilen die Lößdecken der Plateaus mit einer mehr oder weniger scharfen Grenze aus. Sehr scharf ist die Grenze des Sandomierz-Opatower Lößplateaus am Fuße des Sw. Krzyzrückens im Polnischen Mittelgebirge ©), wogegen die subkarpathische Lößzone in südlicher Richtung ohne bestimmte Grenze langsam ausklingt. In diesen beiden Gebieten breitet sich die zusammenhängende Lößdecke hauptsächlich in der Meereshöhe von ungefähr 200—300 m aus, so daß diese Höhenstufe als ein hypsometrisches Optimum der Lößentwicklung erscheint. Weiter west- wärts und ostwärts dagegen, das heißt im Krakauer Gebiete und in Podolien, tritt die Lößdecke in größerer Höhenlage auf, und zwar bis etwa 400 m. Fassen wir die Lößverbreitung in der weiteren Umrandung » des Weichselgebietes ins Auge, so sehen wir, daß die Lößakkumu- lation die verebneten Oberflächenteile von mittlerer Erhebung bevor- 1) Jentzsch, Über den Eiswind. Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Ges., Bd. LX. 1908. Monatsber. pag. 122—123. ?2) v. Linstow, loc. eit. pag. 143—144. ®) Keilhack, Vergl. Beobachtungen an isländischen Gletscher- und nord- deutschen Diluvialablagerungen. Jahrb. d. kgl. Preuß. Geolog. Landesanst. für 1883, pag. 175. ı) v. Kozinski, Quartärstudien (I). Dieses Jahrb., Bd. LVII, 1907, pag. 377. 5) Ibidem, pag. 384. 6) Vgl. v. Kozinski, Der diluviale Nunatak etc., pag. 449. 147 Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. [15] "ZUNUTHPSNEILWIXBIN A9UL9S NZ SIG SOsTapuejuf uaydsıpıou sap Zunfargsny pan uogonLloA‘ "suspog sap Zundof -U99901], pun sostepuwjuf ssp Inzyonyy TasıpurıspfoA "9pum -I80 9u94901 Y9INp [ELISFgwqNEIS mwauoyJyo -OT[® Sn® 9Y99PgT9T Ip Sunynyoszny "[EIIIIBWKOT wONEIBTISTUN NR uassBLIaJwys[enYy Iap Sanpırg pun Iasswy SEP yamp »y9spgorT Iap ZSunıadejwfy osıomuer -[2Ig "Sunpfiqusgyongag uspusrrsıyosgonTt 1ap Sunyrargseny pun uOISOIBUSFALL, TEp Pursspng 'goT wauoyIgDoYne uoA Sunynyasjay afeyor] 'sORIapUB[u] SOP ONSITORN Ip auyeu | -Ay Syaıyyupe pun sossugnzsig sap Juwayony +3runa[ydsag 9PUINIsQ I9U9N90N ypeyasımp 9Tp ypoınp sosIopugju uogasIpıou 85p UOPUrIsYony uoA uazjpugasqy sosıyınapuy "INUBIUISIFUI9 UOIEIASOA 19P Sunysrqsny BPuayaıygosj1oJ Ip wınp ıqam Aomwr ‘purM \ a9p ydınp uoydepuapog U9KOJBU01}8I939A "uaydrg -I9sse A USUAFO 19p uszdwnıyosuswugs -nz pun usuoıssordspuspog I9p ZunpIoNaA ayaıyewiy "MON Sup eR -SBIpuULM A9p Zunygugiyasumg »pus} Aungregq -[31U08}107 pun uor}BI939 \ Top Zunyrargsny ae (en nesgepdgoT IOmMoyedg-zIa1wopurg ‘sogqasıgyedıeygqus) sopuz]JaL] Soap Sunpugıwj) eXsyoH oseyudsänzyany NOZIBIAN]TA (Nemusasar) Inz sıq) | alay]y 919dunp NOZ[BIAn]TpIsOg puepjjor], sogostzie3pIoN ua nn en '9FT "ed nz 192 148 Walery Ritter v. Goziäski. [16] zugte, wie den östlichen Sockel des Polnischen Mittelgebirges (Sando- mierz-Opatower Plateau), die Lubliner Kreideplatte, das podolische Plateau, das subkarpathische und das Krakauer Gebiet. Offenbar bot das plateauartige Relief der aufgezählten Gebiete den günstigsten Boden für die Anhäufung von windgetragenem Staubmaterial. Es ist aber noch zu berücksichtigen, daß gerade diese Gebiete von mittlerer Erhebung am ehesten von dem zur dauernden Lößakkumulation un- erläßlichen Graswuchse besiedelt werden konnten, während das Tief- land noch von Rückständen des diluvialen Inlandeises und die höhere Umrandung von der periglazialen, mechanischen Verwitterung be- herrscht waren. Indem nun der Löß hauptsächlich die plateauartigen Oberflächenteile in der Umrandung des Weichselgebietes umhüllt, haben wir den Eindruck, als wenn die Lößverbreitung gewissermaßen an den Lauf der Weichsel und ihrer Zuflüsse gebunden wäre. Doch muß ich die kürzlich von A. Penck in Anregung gebrachte Möglich- keit einer Entstehung von Löß aus verwehtem Flußschlamm!) mit aller Entschiedenheit in Abrede stellen. Gegen eine solche Annahme spricht schon die Zusammensetzung des Lösses. Bekanntlich zeichnet sich der Löß durch seinen Gehalt an löslichen Verbindungen, in erster Linie an Kalkkarbonat, aus und darin liegt die Ursache seiner be- sonderen Fruchtbarkeit. Dieses ist aber nur unter der Bedingung möglich, daß der Lößstaub durch trockene Verwitterung entstand und ebenso auf trockenem Wege transportiert wurde. Damit wäre auch eine teilweise Bildung aus verwehtem Geschiebelehm vereinbar, dessen Material durch das Eis ohne weitergehende Auslaugung des Kalk- gehaltes verarbeitet und abgelagert wurde. Keinesfails aber darf man den Ursprung des kalkhältigen Lösses in Mitteleuropa oder des an Kalk und an anderen löslichen Stoffen reichen chinesischen Lösses auf Flußschlamm zurückführen, welcher in der Regel eine weit- gehende Auslaugung erfährt. Übrigens würde die Lößbildung aus verwehtem Flußschlamm zu unmöglichen Vorstellungen über die Aus- dehnung und Mächtigkeit der kontinentalen Schlammabsätze führen sowie über die Windsysteme, welche in jedem größeren Flußgebiete eine exzentrische Auswehung von Schlamm nach allen Seiten hin be- wirken müßten. Zeigt der Löß in der Umrandung des Weichselgebietes und insbesondere im Sandomierz-Opatower Plateau in allen Einzelheiten der Beschaffenheit und der Öberflächenformen auch eine so weit- gehende Übereinstimmung mit dem chinesischen Vorbilde 2), so besteht in der hypsometrischen Verbreitung ein auffallender Unterschied. Es kehrt zwar auch in China ein Zusammenhang mit den orographischen Verhältnissen insoweit wieder, als plateauartige Gebiete im Vergleiche mit gebirgigen eine stärkere Lößentwicklung zeigen ?). Nichtsdesto- weniger aber ist die hypsometrische Verbreitung des chinesischen Lösses nicht ausschließlich an eine gewisse Höheustufe gebunden, !) Penck-Brückner, Die Alpen im Eiszeitalter, Bd. III, pag. 1160. — Penck, Die Morphologie der Wüsten. Geograph. Zeitschr., Bd. XV, 1909, pag. 554. 2) Vgl. v. Lozinski, Das Sandomierz-Opatower Lößplateau, pag. 331—332. ®») Obrutschew, Geograph. Skizze von Zentralasien. Geograph. Zeitschr., Bd. I, 1895, pag. 263 —264. [17] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 149 sondern umfaßt einen unvergleichlich größeren, beinahe unbeschränkten Höhenabstand !). Dieser Unterschied in dem hypsometrischen Ver- halten des Lösses könnte nur durch seine Anhäufung unter grund- verschiedenen Verhältnissen begründet werden. In Asien dauern die klimatischen Bedingungen der Lößbildung, wie Obrutschew trefflich dargetan hat °), seit der Tertiärzeit heutzutage unverändert fort und wurzeln in der Trockenheit des Innern des Kontinents. In unserem Gebiete dagegen, wie iu Mitteleuropa überhaupt, war die Akkumulation der zusammenhängenden Lößdecken’°) nuran eine bestimmte, relativ kurze Phase der Eiszeit beschränkt. Die Maximalausbreitung des diluvialen Inlandeises hatte das Einsetzen der Trockenwinde in seiner Umrandung zur Folge, wodurch auch der allmähliche Eis- rückzug aus den Randgebieten beschleunigt wurde. Während nun das Tiefland noch von abschmelzenden Rückständen des Inlandeises und anderseits die höhere Umrandung von den gesteigerten Wirkungen der periglazialen Verwitterung beherrscht waren, konnte der Lößstaub nur auf plateauartigen und höchstwahrscheinlich schon grasbedeckten Gebieten von mittlerer Erhebung als eine zusammenhängende Decke aufgeschüttet werden. IV. Die gemengten Geröllsande im nordgalizischen Tieflande. Das Vorkommen von Geröllanhäufungen im Diluvium des nord- galizischen Tieflandes ist zum erstenmal durch Hilber (1884) bekannt geworden, welcher die auffallenden Kiesablagerungen um Majdan (Bezirk Kolbuszowa) als „fluviatile Schotter“ beschrieb ®). Einige Jahre später dagegen meinte Hilber (1889), es liege hier „ein durch Wasser umgelagerter Glazialschotter* vor). A. Rehman (1890) hat nur eines kleinen Vorkommens von Geröllsand im nord- galizischen Tieflande Erwähnung getan und ohne weiteres dasselbe als Erdmoräne zu deuten versucht‘). Erst aber die geologische Landesaufnahme hat das Vorkommen von Kiesablagerungen in größerer Ausdehnung festgestellt, wobei dieselben als „diluvialer karpathischer Schotter* (M. Lomnicki”) oder als „altkristallinischer Geschiebe- schotter* (W. Friedberg?) kartiert wurden. M. bKomnicki hat die Kiesablagerungen als jungdiluviale, rein fluviatile Absätze der karpathischen Flüsse aufgefaßt®). W. Friedberg dagegen hat das ı) v. Richthofen, China, Bd. I, pag. 76. 2) Obrutschew, loc. cit. pag. 282 und 284. >) Mit Ausnahme der lokalen, autochthonen Lößvorkommen. *) Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1884, pag. 126—127. ®) Hilber, Errat. Geschiebe des galiz. Diluviums. Sitzungsber. d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturw. Kl., Bd. IIC, Abt. I., pag. 639. 6%) A. Rehman, Dolne dorzecze Sanu. Sprawozdanie Kom. Fizyograf., Bd. XXVTI, pag. (211). ”) Atlas geolog. Galicyi, Heft 15. 8) Dass., Heft 16. ®) Dass., Heft 15, pag. 8—9. 150 | Walery Ritter v. Kozinski. [18] Vorkommen karpathischen Gesteinsmaterials mit Unrecht in Abrede gestellt und eine Anhäufung durch Schmelzwässer unter Mitwirkung des diluvialen Inlandeises vermutet !). Wie die vorstehende Zusammen- stellung zeigt, sind über die Entstehungsweise der Kiesablagerungen im Diluvium des nordgalizischen Tieflandes die widersprechendsten Ansichten verbreitet. Die genannten Kiesablagerungen treten in der Mitte des nord- salizischen Tieflandes als getrennte, mehr oder weniger ausgedehnte Kiesflächen auf, die sich zu einem langen, gewundenen und vielfach unterbrochenen Streifen zusammenfügen (s. die Karte). Sie umhüllen wie eine Schale die langgezogenen, unregelmäßig verlaufenden Boden- erhebungen und bilden in den meisten Fällen ihre unmittelbare Ober- flächendecke. Nur das Kiesvorkommen SW von Stary Nart (zirka 0'4 km O von Lipica, A 212 m), welches auf dem betreffenden Blatte des „Atlas geologiezny Galieyi* ?) nicht eingetragen wurde, ist mit einer 1—1'5 m starken Schicht feinen Flugsandes bedeckt. Sonst aber treten die Kiese unmittelbar auf der Erdoberfläche zutage, wobei stellenweise infolge der oberflächlichen Abspülung oder Verwehung von Sand eine relative Anreicherung von Geröllen eintritt. Werden die Kiese auch an zahllosen Stellen als ausgezeichneter Straßenschotter ausgebeutet, so ist ein Einblick in ihre Lagerung sehr erschwert. Nur in den schönen Kiesgruben in Majdan kann man den Schichtenverband der Kiesablagerungen in der Mächtigkeit von einigen Metern überblicken. In den meisten Fällen dagegen, wie in Stany, auf der Höhe von Bukowie (4 179 m) bei Pysznica und anderen, werden die Kiese von unzähligen kleinen Gruben dicht nebeneinander durchwühlt, deren Wände jedoch bald verstürzen und keinen Einblick in die Lagerungsverhältnisse ermöglichen. Die Ausbeutung beschränkt sich auf ein Abschürfen der obersten Kieslagen, so daß man selbst in größeren Gruben keinen Aufschluß findet, welcher bis zur Kiesunter- lage reichen würde. In manchen Fällen, wie zum Beispiel in den zahllosen Gruben in Stany ist der Kies etwa 4—5 m unter seiner Oberfläche von Grundwasser durchtränkt. Ohne Zweifel sind viele von den kiesbedeckten Bodenerhebungen aus einem Kern wasser- dichter Gebilde und einer dicken Schale von Kiesablagerungen zusammengesetzt. Ob aber dieser Kern nur aus miocänem Ton besteht, dessen Durchragungen dann und wann bis an die Erdober- fläche herantreten, oder die Kiese zunächst vom Geschiebelehm unterlagert werden °), ist bei dem gegenwärtigen Zustande der Auf- schlüsse nicht möglich festzustellen. Die Kiesablagerungen des nordgalizischen Tieflandes bestehen aus größtenteils wohlgerundeten Geröllen, die in einer sandigen oder grandigen Grundmasse eingebettet sind. Ich werde sie im Sinne von J. Elbert*) Geröllsande nennen. Die Gerölle liegen im Sande 1!) Dass., Heft 16, pag. 38—39. 2) Heft 16, Blatt Rudnik—Ranizow. ®) Dieses lassen die aus einem Brunnen in Majdan von M. Komnicki (Atlas geolog. Galicyi, Heft 15, pag. 47) mitgeteilten Augaben vermuten. *) J. Elbert, Entwicklung des Bodenreliefs von Vorpommern. Abdr. a. d. 8. u. 10. Jahresber. d. Geograph. Gesellsch. Greifswald 1903—1906, pag. 20, Anm. 1. TE u un ne Ente „2 [19] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 151 oft so dicht, daß sie einander berühren. Dieses fällt insbesondere in den Kiesgruben von Majdan auf, wo der Geröllsand mit seinen großen, dichtgepackten Geröllen vollkommen den Eindruck einer fluviatilen Schotterablagerung macht. Es kommt aber auch vor, daß die Gerölle durch das sandige Zwischenmittel getrennt und nur mehr oder weniger dicht eingestreut sind, wie im Geröllsande des Hügels „Kokosza Göra“ (171 m) in Rozwadöw. Geröllfreie Sand- und Grand- bänke dagegen sind ziemlich selten. Am schönsten sind solche im untersten Teile desselben Hügels in Rozwadöw aufgeschlossen; in einer Sandgrube sehen wir hier einen Komplex von kreuzgeschichtetem Grand und Sand mit dünnen Schmitzen eines grauen Tones (Taf. VII, Fig. 1). Auch in einer Kiesgrube in Majdan konnte ich dünne, rasch auskeilende Sandeinlagerungen im Geröllsand beobachten. Die Lagerungsverhältnisse sind nur in den Kiesgruben von Majdan gut aufgeschlossen, wo der Geröllsand eine mehr oder weniger deutliche Schichtung zeigt. Die horizontale Schichtung tritt stellenweise ganz deutlich hervor (Taf. VIII, Fig. 2), hie und da ist auch eine Kreuz- schichtung angedeutet. Die Lagerungsverhältnisse sind in horizontaler Richtung einem schnellen Wechsel unterworfen, wie es der fluvio- glazialen Akkumulation entspricht. Im allgemeinen aber sind die Schicht- grenzen nicht so scharf, wie zum Beispiel im Fluvioglazial am Rande der Westsudeten. Die Größe der Gerölle ist recht verschieden. Wir finden alle Abstufungen von den kleinsten Geröllen bis zur Faust- und stellen- weise sogar bis zur kleinen Kopfgröße. Dabei fällt es auf, daß einzelne Kiesflächen eine bestimmte Maximalgröße der Gerölle zeigen. So zum Beispiel besteht der Geröllsand auf der Höhe Bukowie bei Pysznica oder in Stany größtenteils aus kleineren Geröllen, unter denen nur selten ein faustgroßes Gerölle sich findet. Im Geröllsande bei Letownia dagegen herrschen faustgroße Gerölle bei weitem vor und am größten sind die Gerölle in den Kiesgruben von Majdan, wo ihre Dimensionen in überwiegender Mehrzahl zwischen der Faust- und Kopfgröße schwanken. Selbstverständlich sind zwischen den großen auch kleine Gerölle reichlich eingestreut, sie treten aber gegenüber den größeren zurück. Es kommt aber auch vor, daß — wie bereits Friedberg . beobachtet hat!) — in den Geröllsandschichten die Größe der Gerölle nach oben zunimmt (s. Taf. VIII, Fig. 2). Da ich dasselbe auch im Geröllsand am Rande der Westsudeten beobachten konnte 2), scheint diese Erscheinung eine allgemeinere Bedeutung zu haben. Höchst auffallend ist der völlige Mangel von erratischen Blöcken nordischer Gesteine im Geröllsande. Auf seiner Oberfläche habe ich nur in einem einzigen Fall eine Blockbestreuung beobachtet, und zwar auf dem Rücken zwischen Pysznica und Slomianne im Bezirk Nisko (Fig. 3). Der obere Teil dieses Rückens ist in derselben Weise mit nordischen Blöcken bestreut, wie die schottischen Kames oder die osthannöverschen Kiesmoränen °). Nach der Ansicht von J. Geikie !) Atlas geolog. Galicyi, Heft 16, pag. 38. ?) v. Lozinski, Glazialerscheinungen etc., pag. 194. ®) Stappenbeck, Die osthannöversche Kiesmoränenlandschaft. Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Gesellsch., Bd. LVII, 1905, Monatsber, pag. 63. 152 Walery Ritter v. bozifiski. [20] kann diese Blockbestreuung entweder durch die nachträgliche Aus- waschung bedingt oder primär sein!). In dem vorliegenden Falle kann ich mich nur für die letztere Eventualität aussprechen, schon aus dem Grunde, weil ich im Innern des Geröllsandes nirgends nordische Blöcke fand, die durch die Abspülung entblößt werden könnten. Außerdem sprechen dafür auch die merkwürdigen Er- scheinungen des Windschliffes, die ich auf der Oberfläche eines nordi- schen Quarzitblockes beobachtet habe. Dieser kleine, flache Quarzit- block, den ich auf der Oberfläche des Geröllsandes fand), hat die untere Fläche ganz: rauh, wogegen die obere (20% 24 cm) durch den Wind geschliffen ist und dieselbe blatternarbige Skulptur zeigt, die Futterer an Gesteinsstücken aus dem Pe-schan abgebildet hat?). Wenn also der harte Quarzit durch windgetriebene Sandkörner derart bearbeitet wurde, so mußte er seit jeher ohne Anderung seiner Lage auf der Oberfläche des Geröllsandes liegen. Das größte Interesse erwecken unsere Geröllsande durch die petrographische Zusammensetzung ihrer Gerölle. Sie sind weder rein SSW Fig. 3. NNE Querschnitt des Rückens zwischen Pysznica und Slomianne (Bezirk Nisko), NW vom Jägerhause (179 m). ı Sand. — 2 Geröllsand. — 3 Nordische Blöcke, karpathisch (M. Lomnicki) noch ausschließlich nordisch (W. Fried- berg). Es gibt zwar Stellen, wo karpathische oder nordische Gerölle so spärlich sind, daß man äußerlich den Eindruck einer einheitlichen Zusammensetzung bekommt, immerhin aber findet man bei sorgfältigem Suchen auch beigemengte Rollstücke nordischer, beziehungsweise karpathischer Gesteine. In den meisten Geröllsandvorkommen sind die Gerölle von Hornstein oder Sandstein so charakteristisch, daß ihre karpathische Herkunft keinem Zweifel unterliegt, wie es auch Herr Professor Dr. T. Wisniowski an vorgelegten Geröllproben bestätigen konnte. Nur in den wenigsten Fällen können karpathische Gerölle, wenn auch nicht mit voller Gewißheit, so doch mit der erößten Wahrscheinlichkeit unterschieden werden. Wo karpathisches Gesteinsmaterial sich in größerer Menge an der Zusammensetzung der Geröllsande beteiligt, finden wir Gerölle von Sandsteinen und von 1) J. Geikie, The Great Ice Age, 3. ed., 1894, pag. 184. 2) Der Quarzitblock befindet sich nunmehr im Mineralogisch-geologischen Museum (Inv.-Nr. 13091) der k. k. Technischen Hochschule in Lemberg. 5) Futterer, Durch Asien, Bd. II, Teil 1, Taf. 26 und 28. [21] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 153 Hornstein. Nimmt dagegen der karpathische Anteil so weit ab, daß nur dann und wann ein kleines Rollstück eingestreut ist, so kommen nur Hornsteingerölle vor. Danach wäre anzunehmen, daß das Zurücktreten karpathischer Gerölle in einzelnen Geröllsandvorkommen nicht auf einen erschwerten Zufluß karpathischer Gewässer hindeutet, sondern in erster Linie mit einer weitergehenden Bearbeitung während des Transports zusammenhängt, wobei die Gerölle karpathischer Sand- steine spurlos zerrieben wurden und nur Rollstücke von Hornstein der Abnützung widerstehen konnten. Je nach der mehr oder weniger weitgehenden Bearbeitung der Gerölle während des Transports ist der Anteil karpathischen Gesteinsmaterials in einzelnen Geröllsand- vorkommen großen Schwankungen unterworfen. Der Geröllsand von Majdan besteht fast ausschließlich. aus karpathischem Material, in welchem nur spärlich Gerölle nordischer Provenienz eingestreut sind. Der Geröllsand von Rozwadöw dagegen besteht zum größten Teil aus nordischem Material und sehr selten findet man in demselben karpa- thische Hornsteingerölle.. Zwischen diesen beiden Grenzfällen sind alle Abstufungen vorhanden !). Der Geröllsand von Bukowie bei Pysznica steht in der Mitte und besteht ungefähr zu gleichen Teilen aus karpathischem und nordischem Material. Unter den nordischen Geröllen herrschen kristallinische Gesteine und Feuersteine überall und bei weitem vor, seltener sind Quarzite und Sandsteine. Feuersteine kommen nicht nur in Rollstücken, sondern stellenweise, insbesondere im Geröllsandvorkommen bei Lipica (A 212 m) auch in größeren Knauern vor. Einige Geröllsandvorkommen zeichnen sich durch die sroße Menge kleiner, schwarzer Rollstücke von Feuerstein aus. In den meisten Geröllsandvorkommen sind Quarzgerölle sehr häufig. Diese können ebensogut nordischer Provenienz sein, wie auch aus den Karpathen herrühren, wo sie (zum Beispiel im Ciezkowicer Sandstein) lokal in so großer Menge angehäuft sind, daß Konglomeratbänke entstehen. Die karpathischen Gerölle sind immer vollkommen gerundet. Häufig kommen auch karpathische Gerölle von abgeplatteter oder walzenförmig abgerollter Gestalt vor. Die nordischen Gerölle sind zumeist ebenfalls wohlgerundet. Nicht selten aber findet man im Geröllsande auch kaum kantenbestoßene Geschiebe kristallinischer Gesteine *) oder nicht abgerollte Feuersteinknauern. Dieses fällt ins- besondere im erwähnten Geröllsandvorkommen bei Lipica auf. In solchen Fällen wäre anzunehmen, daß nordische Geschiebe nach ihrem Ausschmelzen aus dem Inlandeise ohne weiteren Transport im Geröllsande eingebettet wurden. Es drängt sich nun die Frage auf, auf welche Weise die Mischung der karpathischen Bestandteile der Geröllsande mit. den nordischen 1) Wo der Geröllsand Rollstücke karpatbischer Sandsteine in größerer Menge enthält, merkt man es schon der sandigen Grundmasse an, die in solchen Fällen infolge des Eisengehaltes karpathischer Sandsteine oft eisenschüssig und braun gefärbt ist. 2) Das Vorkommen von Geschieben in fluvioglazialen Kiesablagerungen, wie zum Beispiel in Rollsteinfeldern (vgl. J. Elbert, loc. eit. pag. 65) ist auch anderweitig bekannt. unngeh d.k. k. geol. Reichsanstalt 1910, 60 Band 1. lleft. (R. v. Lozinski.) 20 154 Walery Ritter v. Lozihski. [22] zustande kam. Zunächst wäre es denkbar, daß die karpathischen Gerölle von präglazialen, durch das Inlandeis erfaßten Schotterab- sätzen herrühren, wie es im gemengten Diluvium des westgalizischen Karpathenrandes der Fall ist!). Dann aber müßte neben dem Geröll- sande doch stellenweise auch ein Geschiebelehm mit karpathischen Geröllen als Geschiebe vorkommen, was in Wirklichkeit nicht bekannt ist. Übrigens könnte man auch nicht begreifen, warum weiter süd- wärts zwischen den gemischten Geröllsanden des Tieflandes und den Mischschottern des Karpathenrandes kein gemengtes Diluvium auftritt. Fbensowenig dürfte man annehmen, daß die Mischung der karpathischen und nordischen Gerölle, somit auch die Ablagerung der Geröllsande erst in postglazialer Zeit auf fluviatiiem Wege erfolgte. Wo die Geröllsande sich an die gegenwärtigen, von den Karpathen kommenden Flüsse anschließen, wie längs des San, sind diese Vorkommen manch- mal so weit von dem heutigen Laufe entfernt und zeigen gegenüber demselben einen solchen Höhenunterschied, daß man zur Erklärung einer postglazialen Mischung der karpathischen und nordischen Gerölle unglaubliche Wasserfluten voraussetzen müßte. Ferner zeigen manche Geröllsandvorkommen nicht den geringsten Zusammenhang mit dem heutigen Wassernetze, wie zum Beispiel dasjenige von Majdan, welches auf eine von der gegenwärtigen verschiedene Anordnung der Ent- wässerungswege hinweist. Auch würden durch fluviatile Akkumulation flächenhaft ausgebreitete, terrassierte Kiesabsätze entstehen, nie aber so charakteristische, weiter zu besprechenide Bodenformen der fluvio- glazialen Aufschüttung wie das Äs von Majdan oder das Kame in Rozwadöw. So ist nur die Annahme möglich, daß die karpathischen Gerölle gleichzeitig mit der Ablagerung der Geröllsande durch von Süden kommende Gewässer zugeführt wurden. Mit anderen Worten, die subglazialen Wasserwege waren nicht allein von den eigenen Schmelzwässern des Inlandeises, sondern in bedeutendem Umfange auch von den von Süden her entgegenströmenden Gewässern benützt. Der Umstand, daß die Geröllsandvorkommen im nordgalizischen Tieflande sich zu einem unregelmäßigen Bogen zusammenfügen (siehe die Karte), legt den Gedanken nahe, es könne ihre Verteilung einer Stillstandslage des zerlappten Randes des Inlandeises entsprechen. Wie sehr die Aufschlüsse der Geröllsande auch an die Kiese erinnern, die sich an dem Schichtenverbande von Endmoränen beteiligen 2), so kann ich mich dennoch nicht entschließen, in unserem Falle von Endmoränen zu sprechen. Die Bodenerhebungen, auf denen die Geröll- sande auftreten, haben einen ziemlich ruhigen Verlauf und zeigen bei weitem kein so kupiertes Relief wie die echten Endmoränen. Dabei fehlen noch andere Kennzeichen von Endmoränen. Auf dem norddeutschen Flachlande ist es überall die Regel, daß hinter den Endmoränen die Grundmoränenlandschaft und vor denselben die Sandrflächen sich ausbreiten. In unserem Fall dagegen ist es gerade umgekehrt. Nordwärts, somit hinter der Zone der Geröllsande breitet !) Vgl. v. Kozinski, Glazialerscheinungen etc., pag. 180. ?) Vgl. zum Beispiel R. Struck, Übersicht der geo]. Verhältn. Schleswig- Holsteins. Festschrift des 17. deutschen Geographentages, Lübeck 1909, Abb. 20—22. [23] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung (Galiziens. 155 sich ein weites, den Sandrflächen ganz ähnliches Sandgebiet aus, dessen ebene Oberfläche vielfach durch spätere Dünenbildung bewegt wurde; südlich hingegen, somit vor der Zone der Geröllsande haben wir das hügelige, mit glazialem oder fluvioglazialem Diluvium bedeckte Tiefland. Wir dürfen daher die Zone unserer Geröllsande keinesfalls mit den echten Endmoränen vergleichen. Nichtsdestoweniger aber können wir ohne Zweifel annehmen, daß die Geröllsande in randlichen Teilen des diluvialen Inlandeises durch subglaziale Akkumulation entstanden sind. Die charakteristischen Oberflächenformen der sub- glazialen Aufschüttung sind jedoch nur in wenigen Fällen schärfer ausgeprägt. Der langgezogene, in schwachem Bogen NNO —SSW ver- laufende Kiesrücken, auf dem die Ortschaft Majdan sich längs der Straße erstreckt, stellt ein Äs dar, welches zwar nicht so schmal ist wie die typischen, wall- oder dammartigen Äsar, immerhin aber die anderweitig festgestellte Breite!) nicht überschreitet. Auf beiden Seiten wird das Äs von breiten, muldenförmigen und vertorften Äs- gräben begleitet. Der Geröllsand des Majdaner Äs, aus karpathischen Geröllen mit äußerst spärlicher nordischer Beimengung aufgeschüttet, gemahnt schon beim äußeren Anblick an einen starken, schuttbe- ladenen Wasserstrom, welcher — von Süden her kommend — sich in einen Eistunnel ergoß und denselben mit seinen Kiesen verstopfte. Das Äs von Majdan ist das erste und bisher das einzige, welches ich aus dem nordgalizischen Tieflande anführen kann. Ohne die Möglichkeit späterer vereinzelter Funde dieser Oberflächenform vollkommen auszuschließen, muß ich dennoch ein Vorkommen von Äsar in solchem Umfange, wie es seinerzeit Hilber?) vermutet hat, in Abrede stellen. Ebenso von Kames habe ich im Gebiete unserer Geröllsande nur ein einziges, typisch ausgebildetes Beispiel, und zwar den bereits er- wähnten Hügel „Kokosza Göra* (171 m) in Rozwadöw kennen gelernt. Wie an den Kames der Lüneburger Heide), bildet auch hier der Geröllsand die äußere Hülle, während am Fuße des Hügels der Sand (bezw. Grand) aufgeschlossen ist (Taf. VIII, Fig. 1). Kameähnlich kommt noch der Geröllsandrücken NO von Drozdow ) vor; obwohl etwas in die Länge gezogen und schwach gekrümmt, ist dieser Rücken dennoch zu kurz, um mit den Asar verglichen zu werden. An Kames erinnert auch die Blockbestreuung auf dem Geröllsandrücken bei Pysznica (vgl. Fig. 3). Mit Ausnahme der soeben genannten Fälle bildet der Geröllsand keine so scharf hervortretenden Oberflächen- formen wie die Äsar und die Kames. Die meisten Geröllsandvor- kommen treten als unregelmäßig begrenzte, wellige Kiesflächen ent- ') Zum Beispiel in Posen beträgt die Maximalbreite der Asar 0'6—1 km. Vgl. E. Werth, Radialmoränen (Asar) südlich von Posen. Zeitschr. d. Ges. für Erdkunde zu Berlin, 1909, pag. 541 und 543. ?2) Verhandl. d. k. k. geolog. Reichsanst., 1884, pag. 354. — Allerdings ist Hilber den in Aussicht gestellten Beweis von Asar im nordgalizischen Tieflande schuldig geblieben. ®3) Wahnschaffe, Oberflächengestaltung des norddeutschen Flachlandes, 3. Aufl., 1909, pag. 192. *, NO von Majdan, auf der Spezialkarte (A—XXV) mit S. G. bezeichnet. 20* 156 Walery Ritter v. Lozinski. [24] segen, die am besten mit Rollsteinfeldern !) zu vergleichen sind. Es bleibt aber noch die Frage offen, inwieweit die Gestalt der Geröll- sandrücken selbständig ist. Daß die meisten von Geröllsand umhüllten Rücken einen Kern aus miocänem Ton haben, unterliegt keinem Zweifel. Die Aufschlüsse gestatten jedoch keinen tieferen Einblick in den Kern der Geröllsandrücken. Immerhin aber möchte ich diese miocänen Kerne nicht etwa als Aufpressungen („Durchragungszüge* im Sinne Schröders), sondern als präglaziale Oberflächenformen der Unterlage betrachten. Danach wäre anzunehmen, daß die Geröll- sande in den meisten Fällen sich schalenförmig dem präglazialen, hügeligen Relief des miocänen Untergrundes anschmiegen. So könnte man erklären, warum der Geröllsand nur in sehr wenigen Fällen ausgesprochene, für die fluvioglaziale Akkumulation charakteristische Oberflächenformen (As von Majdan, Kame von Rozwadöw) bildet, sonst aber nur als eine mehr oder weniger starke Hülle sich über den Bodenerhebungen ausbreitet. Sowohl die Beschaffenheit, wie auch die erwähnten, zwar wenigen, aber typischen Oberflächenformen lassen keinen Zweifel dar- über zu, daß die Geröllsande durch subglaziale Akkumulation in den Randpartien des diluvialen Inlandeises entstanden sind, in derselben Weise, wie man es gegenwärtig am Rande des Malaspinaeiskuchens in Alaska beobachten kann. Die Analogie dieses Beispiels läßt ver- muten, daß auch unsere Geröllsande unter stagnierendem oder be- reits wenig beweglichem und dem Verschwinden entgegengehenden Inlandeise angehäuft wurden. Wie die gemengte Zusammensetzung beweist, waren es nicht allein die eigenen Schmelzwässer des Inland- eises, welche in den subglazialen Kanälen zirkulierten. Vielmehr drangen in dieselben auch von Süden her fließende, ergiebige Wasser- ströme mit bedeutendem Gerölltransport hinein und beteiligten sich an der Aufschüttung der Geröllsande. Von dem Majdaner Äs, welches fast ausschließlich aus karpathischen Geröllen aufgeschüttet ist und nur in minimaler Zahl nordische Gesteinsstücke enthält, können wir sogar annehmen, daß hier ein rein karpathischer Wasserstrom sich unter dem Eise ergoß. Die Annahme so stark kiesbeladener Ge- wässer, die von den Karpathen her dem Inlandeise entgegenströmten, könnte vielleicht gewisse Bedenken erwecken. Ohne Zweifel aber waren die aus den Karpathen zufließenden Gewässer im feuchten Klima der Eiszeit viel ergiebiger und besaßen infolgedessen — wie gegenwärtig während eines Hochwassers — ein gesteigertes Trans- portvermögen. Es sei ferner noch daran erinnert, daß auch ander- weitig in. der Umrandung des diluvialen Inlandeises während ver- schiedener Phasen der Eiszeit eine reichliche Zufuhr von Geröllen aus südlichen Gegenden durch Wasserströme stattfand, wie insbeson- dere in den an die Elbe angrenzenden Gebieten (Fläming etc.), wo ebenfalls Sande mit gemengten Geröllen?) oder sogar einheimische !), Im Sinne von J. Elbert (loc. cit. pag. 64 ff.). °’) Klockmann, Über gemengtes Diluvium. Jahrb. d. kgl. Preuß. Geolog. Landesanst. für 1883, pag. 336 fl.—v. Linstow, Neuere Beob. aus dem Fläming. Zeitschr. d. Deutsch. Geolog. Ges., Bd. LVI, 1904, pag. 103 ff. [25] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 157 Kiese rein südlicher Herkunft!) abgelagert wurden. Im Saalegebiete hat L. Siegert diluviale Kiesablagerungen mit einem reichlichen Anteil von Saalegeröllen in weiter Ausdehnung festgestellt und ihre Entstehung durch einen „Kampf zwischen den Schmelzwässern des Eises und den Fluten der Saale* erklärt ?). Der Nachweis eines subglazialen Abflusses der karpathischen Gewässer während der Eiszeit, wie er durch die gemengten Geröll- sande im nordgalizischen Tieflande gegeben wird, steht in vollem Einklange mit den Ergebnissen meiner Untersuchungen über die Ausbreitung des nordischen Inlandeises am westgalizischen Karpathen- rande°). Trotzdem die Talausgänge der westgalizischen Karpathen- flüsse von langen, zungenförmigen Ausläufern des nordischen Inland- eises eingenommen waren, sind in ihnen dennoch keine Anzeichen einer Stauung des Weasserabflusses vorhanden. Vielmehr muß man annehmen, daß die karpathischen Gewässer sich einen subglazialen Ausweg erzwungen haben. Mit dem Rückzuge der nordischen Eis- zungen aus den westgalizischen Karpathentälern bildete sich die breite, subkarpathische Abflußrinne (III auf der Karte) aus, in die ein Teil der aus den Karpathen abfließenden Gewässer durch das weiter vor- wärts noch lagernde Inlandeis gelenkt wurde. Es scheint, daß — ebenso wie es F. Solger*), von den norddeutschen Urstromtälern angenommen hat — auch die subkarpathische Abflußrinne nicht in ihrer ganzen Länge von einem einheitlichen Wasser- strome durchflossen war, obwohl sie gegenwärtig als kontinuierliche Bodendepression vorkommt. Während ihr östlicher Abschnitt schon damals einen Teil der Wislokwässer dem San?) zuführte, war der westliche Abschnitt möglicherweise noch weiter in östlicher Richtung, als gegenwärtig, von der Wisloka eingenommen $). Ich habe vorstehend betont, daß in der subkarpathischen Rinne nur ein Teil der aus den Karpathen kommenden Gewässer abfloß. Ein anderer, gewiß bedeutender Teil mußte — wie die karpathischen Gerölle in den Geröllsanden des nordgalizischen Tieflandes beweisen — in ungefähr nördlicher Richtung auf subglazialen Wegen zum Ab- flusse gelangen. Die gegenwärtige Verbreitung der Geröllsande mit karpathischen Geröllen im nordgalizischen Tieflande führt zu folgen- den Schlüssen über den eiszeitlichen Abfluß der karpathischen Ge- wässer. 1. Aus dem Vorkommen gemengter Geröllsande längs des San (Rozwadöw, Bukowie) geht hervor, daß derselbe trotz der Eisbe- !) v. Linsto w, Über Kiesströme etc. Jahrb. d. kgl. Preuß. Geolog. Landes- anst. für 1908, Bd. XXIX, pag. 333 ft. ?) Siegert und Weissermel, loc. cit. pag. 39. 3) v. Kozinski, Glazialerscheinungen etc. pag. 167 und 186—187. *) Selger, Zur Morphol. des Baruther Haupttales. Archiv der Branden- burgia, Bd. XII, 1907, pag. 189. 5) Keinesfalls aber weiter nach Osten, wie neuerdings Rudnyckyj (Beitr. z. Morphol. d. galiz. Dniestrgeb., Geograph. Jahresber. aus Österreich, Jg. 7, 1909, pag. 103) von den Gewässern der westgalizischen Karpathen obne irgendeine Be- gründung meint, 6) Vgl. die weiteren Ausführungen unter 3. 158 Walery Ritter v. Lozihski. [26] deckung des nordgalizischen Tieflandes sich ebenso nach NW, durch dasselbe richtete, wie es auch gegenwärtig der Fall ist. Die von Romer!) und Rudnyckyj°) angenommene diluviale Verbindung des San mit dem Dniestr ist somit nur als eine zeitweise Bifurkation aufzufassen, indem die bedeutende Vermehrung der Sangewässer durch den Niederschlagsreichtum der Diluvialzeit sowie durch die Schmelzwässer des Inlandeises ein teilweises Überfließen nach dem Dniestrgebiete zur Folge hatte. 2. Höchst auffallend ist das Vorkommen gemengter Geröllsande in unmittelbarem Anschlusse an den Leg (Stany, Lipica), welcher heute schon außerhalb der Karpathen aus dem Zusammenflusse kleiner Quellenbäche entsteht. Aus dem Vorkommen karpathischer Gerölle in Geröllsanden am Leg müssen wir annehmen, daß derselbe ursprünglich eine Fortsetzung des weiter südlich aus den Karpathen hinaustretenden Wisloklaufes bildete. Dafür spricht auch der Um- stand, daß die Breite und die Ausbildung des heutigen Legtales auf einen ehedem viel stärkeren Wasserstrom hinweisen. Während der Eisbedeckung des Tieflandes konnten die subglazialen Abflußwege die erheblich vergrößerte Wassermenge des Wislok nicht fassen und infolgedessen floß der UÜberschuß in der subkarpathischen Rinne als eine Bifurkation zum San ab. Durch die allmähliche Verstopfung der subglazialen Entwässerungswege wurde der Wislok schließlich ge- zwungen, seinen früheren Lauf nach Norden im gegenwärtigen Leg- tale vollkommen aufzugeben und seine ganze Wassermenge auf die Dauer in der subkarpathischen Rinne nach dem San zu richten. 3. Die großartige Anhäufung karpathischer Gerölle im Geröll- sande des Äs von Majdan läßt sich augenscheinlich mit keinem Wasser- laufe in Verbindung bringen. Am nächsten würde die Vermutung liegen, es sei der Geröllsand von einer ehemaligen Fortsetzung der weiter südlich die Karpathen verlassenden Wielopolka abgelagert worden. Indes weist sowohl die Größe, wie auch die Menge der karpathischen Gerölle im Majdaner Äs auf einen viel bedeutenderen Wasserstrom hin, als die Wielopolka mit ihrem kleinen Einzugsgebiete, zumal dieses zum guten Teil in das Miocän fällt und nur in seinem innersten Teile die Sandsteinzone angezapft hat. So muß die Frage nach dem karpathischen Wasserstrome, welcher das As von Majdan aufgeschüttet hat, vorläufig noch offen bleiben. Nicht ganz aus- geschlossen scheint mir die Möglichkeit, daß die Wisloka oder min- destens ein guter Teil ihrer Gewässer in der subkarpathischen Rinne weiter nach Osten als gegenwärtig floß, um dann in nördlicher Rich- tung in das Tiefland hinein abzubiegen und die karpathischen Gerölle des Majdaner As anzuhäufen. 4. Die von Rehman?°) aus der Karte abgeleitete Ansicht, es sei der nördliche Teil des nordgalizischen Tieflandes durch das !) Romer, Zur Gesch. d. Dniestrtales. Mitteil. d.k. k. Geogr. Ges. in Wien, Bd. L, 1907, pag. 279. ®) Rudnyckyj, loc. eit. pag. 103—104. ®») Rehman, loc. eit. pag. (235). [27] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 159 Inlandeis zu einem großen See aufgestaut worden, ist unhaltbar, nach- dem die gemengten Geröllsande den Abfluß der karpathischen Gewässer auf subglazialen Wegen in größerem Umfange erkennen ließen. An- zeichen einer derartigen, ausgedehnteren Wasserstauung sind nirgends vorhanden, vielmehr spricht die Ausbildung des nordischen Diluviums entschieden gegen eine solche Annahme. Im Falle einer seeartigen Aufstauung würden bekanntlich nicht Sande, wie Rehman glaubt, sondern feingeschichtete Tone zur Ablagerung gelangen, welche jedoch in der Diluvialdecke des nördlichen Tieflandes nicht vorkommen. Fig. 4. BAU BR TE2 a1 | 92 90090 000090320290 4 IDEE, DIN | | 7 | o WELEHE ne »wsennhlons ses —— Ziegelei im Rande des Lößplateaus, ungefähr 12 km NO von Sandomierz. 1 Löß. — 2 Gelber, lößähnlicher Lehm mit angedeuteter Schichtung. — 3 Geschiebelehm. -—- 4 Stark toniger, roter Lehm. — 5 Dünngeschichteter, grauer Ton (Bänderton). — 6 Hellgelber, stark sandiger Lehm. — 7 Sand (stellenweise mit Kreuzschichtung). Die verstürzten Teile sind weiß gelassen. Ebensowenig konnte ich längs des Steilrandes des Sandomierz-Opa- tower Lößplateaus, welcher von NW das Tiefland begrenzt, irgend- welche morphologische oder lithogenetische Spuren einer durchgehenden Stauung der Gewässer feststellen. An diesem Steilrande tritt das in der Regel nur einige wenige Meter mächtige, nordische Diluvium in der gleichen Ausbildung, welches dasselbe auch sonst auf dem ganzen Sandomierz-Opatower Lößplateau zur Schau trägt, das heißt als Geschiebelehm und zu unterst oft als sandiges Fluvioglazial zutage. Nur an einer Stelle zeigt das Diluvium zum Teil den Charakter eines Absatzes stehenden Wassers — wobei es auch zu einer größeren 160 Walery Ritter v. Lozifski. [28] Mächtigkeit anschwillt — und zwar nördlich von Sandomierz, wo der Steilrand des Lößplateaus eine kleine Einbuchtung bildet !). In einer von den kurzen Schluchten, welche hier den Rand des Lößplateaus zerschneiden, ungefähr 12 km NO von Sandomierz, finden wir eine Ziegelei, wo von unten nach oben sandiges Diluvium, tonige Ab- lagerungen und der Geschiebelehm aufgeschlossen sind (Fig. 4). Die tonigen Absätze (4—5 in Fig. 4) wurden gewiß in einem kleinen Wasserbecken abgelagert, welches im Schatten des weiter ostwärts an die Weichsel herantretenden Vorsprunges der „Pfefferberge“ einige Zeit bestehen konnte, bis seine Absätze vom Inlandeise bedeckt und mit Geschiebelehm überlagert wurden. Es muß aber kaum eine Wasserlache von sehr kleinem Umfange gewesen sein, da diese Aus- bildung des Diluviums lokal ganz beschränkt ist und in der nächsten Umgebung nicht mehr wiederkehrt. Aus den vorstehenden Ausführungen ersieht man, daß die Wasserläufe im nordgalizischen Tieflande ungleichen Alters sind. Die Verbreitung der gemengten Geröllsande zeigt, daß der San, wie auch die ursprüngliche Fortsetzung des Wislok (gegenwärtig Leg) während der diluvialen Eisbedeckung des Tieflandes auf subglazialen Wegen zum Abflusse gelangten. Selbstverständlich aber haben sie sich nicht erst nach der Ausbreitung des nordischen Inlandeises den subglazialen Abfluß gebahnt. Vielmehr ist anzunehmen, daß sie denselben Lauf schon in präglazialen Zeiten hatten und trotz der späteren Eisinvasion zu behaupten vermochten. Somit wäre die Entstehung des heutigen Sanlaufes, sowie des ursprünglichen Wisloklaufes im gegenwärtigen Legtale noch in die präglaziale Zeit zu versetzen. Im niederschlags- reichen Klima der Eiszeit und besonders während des Abschmelzens des diluvialen Inlandeises fand ohne Zweifel eine erhebliche Ver- größerung der zum Abflusse gelangenden Wassermenge statt. Da jedoch die subglazialen Entwässerungswege den gesteigerten Wasser- zufluß aus den Karpathen her nicht zu fassen imstande waren, mußten Bifurkationen entstehen, wie es auch jetzt im flachen Lande beim Hochwasser und insbesondere beim Eisgang nicht selten geschieht. Ein Teil der Sangewässer überfloß zum Dniestrgebiete, der Wasser- überschuß des Wislok richtete sich nach Osten durch die subkar- pathische Rinne. Das Schicksal dieser beiden Bifurkationen war ver- schieden. Die vorübergehende Verbindung zwischen dem San- und dem Dniestrgebiet wurde mit dem Aufhören des eiszeitlichen Wasser- andranges aufgelassen, so daß der San heutzutage seinen ursprünglichen, aus der präglazialen Zeit stammenden Lauf durch das nordgalizische Tiefland behält. Der Wislok dagegen gab seinen ursprünglichen Lauf im gegenwärtigen Legtale, wahrscheinlich infolge einer Erschwerung des subglazialen Abflusses durch reichlichere Akkumulation, vollkommen auf und etablierte sich auf die Dauer in der subkarpathischen Rinne. Im breiten, verlassenen Tale der ursprünglichen Fortsetzung des Wisloklaufes sammeln sich jetzt die Gewässer des Leg. Zu sehr beachtenswerten Schlußfolgerungen führt die hypso- metrische Lage der Geröllsandvorkommen. Bei Letownia reicht die !) Vgl. Blatt 3—-XXV, Tarnobrzeg, der Spezialkarte. [29] Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. 161 Oberfläche des Geröllsandes bis zur Höhe von 206 m, bei Lipica finden wir sie in der Höhe von etwa 200—210 m. Das Majdaner Äs, welches wir nach den früheren Bemerkungen als den „fossilen* Lauf eines größeren, diluvialen Wasserstromes aus den Karpathen bezeichnen können, erhebt sich mit seinem Rücken sogar bis zu 227 m. Indes befindet sich der gegenwärtige Boden der Talausgänge am west- galizischen Karpathenrande fast genau im Niveau von nur 200 m, somit tiefer, als die erwähnten Geröllsandvorkommen. Im Gegensatze zu A.Jentzsch!) halte ich es für ausgeschlossen, daß subglaziale Wasserströme außer suspendiertem Schlamm auch Gerölle nach auf- wärts zu bewegen imstande wären. Im Gegenteil konnte ein so bedeutender Kiestransport, wie wir ihn nach dem Majdaner As beurteilen müssen, sicher nur unter normalen Gefällsverhältnissen bewerkstelligt werden. So werden wir zur unabweislichen Annahme geführt, daß während der Ablagerung der Geröllsande ihre Unterlage relativ (das heißt im Vergleiche mit dem westgalizischen Karpathenrande) tiefer liegen mußte als gegenwärtig, daß folglich in postglazialer Zeit Bewegungen der Erdoberfläche in vertikaler Richtung stattgefunden haben. Es können nun entweder Senkungen am Karpathenrande oder Hebungen im nordgalizischen Tieflande in Betracht kommen. Die erstere Eventualität ist nicht annehmbar; gegen die Möglichkeit post- glazialer Senkungen am Karpathenrande spricht schon der Umstand, daß in den erweiterten Talausgängen die terrassierte Bodenausfüllung, die ich an einer anderen Stelle geschildert habe ?), vielfach bis zur älteren Unterlage durchschnitten ist und die Flüsse über nackten Schichtköpfen dahinfließen. Auch sonst fehlen Anzeichen irgendeiner Senkung gänzlich. Es bleibt daher nur die Annahme postglazialer Hebungen im nordgalizischen Tieflande übrig®). Soweit aus dem Ver- gleiche der hypsometrischen Lage der Geröllsande mit dem heutigen Niveau der Flußaustritte aus den westgalizischen Karpathen sich beurteilen läßt, hat die Amplitude dieser Hebung höchstens bis etwa 50 m betragen, jedenfalls aber diesen Maximalwert nicht überschritten. Am nächsten liegt der Gedanke, die postglaziale Hebung im nordgalizischen Tieflande als eine Folge der Senkung der Erdoberfläche unter dem diluvialen Inlandeise und der darauffolgenden Entlastung zu betrachten. Tatsächlich stimmt der obige Maximalbetrag der post- glazialen Hebung auffallend mit den diesbezüglichen Berechnungen von M. P. Rudzki) überein. Es geht aber die Übereinstimmung noch weiter. Während unter dem Inlandeise eine Senkung der Erd- oberfläche stattfindet, ist an seinem Rande nach den theoretischen !) Jentzsch, Bildung der preuß. Seen. Zeitschr. d. Deutsch, Geolog. Ges., Bd. XXXVI. 1884, pag. 701. 2) Vgl. v. Kozifski, Glazialerscheinungen etc., pag. 189-190. ®) Anmerkung während der Korrektur. — Ich möchte Herrn H. Spethmann vollauf beipflichten, wenn er in einer Besprechung der Untersuchungen von F. Solger über die Terrassen der norddeutschen Urstromtäler die Möglichkeit von „Niveauverbiegungen nach der Eiszeit“ in Erwägung zieht (vergl. Petermanns Mitteil., Bd. 56, 1910, pag. 103). *) M. P. Rudzki, Deformationen der Erde während der Eiszeit. Zeitschr. f. Gletscherkunde, Bd. I, 1906, pag. 185—186, Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt 1910, 60. Band, 1. Heft. (R. v. Eozinski.) 91 162 Walery Ritter v. Lozifiski. [30] Ergebnissen von M. P. Rudzki!) eine relative Hebung zu erwarten, jedoch von einem so geringen Betrage, daß sie praktisch nicht zum Ausdrucke kommen könnte. In der Tat finden wir, daß der west- galizische Karpathenrand, wo das diluviale Inlandeis in Eiszungen aufgelöst war, seit dieser Zeit vollkommen stabil blieb und weder eine merkliche Hebung ?) noch — wie vorstehend betont wurde — eine Senkung erfahren hat. Angesichts dieser Stabilität des west- galizischen Karpathenrandes kann die postglaziale Hebung des Tief- landes nur als eine Aufwölbung von sehr großer Spannweite und relativ kleiner Amplitude aufgefaßt werden. Höchstwahrscheinlich war die Amplitude lokalen Schwankungen von Null bis zum Maximalwerte von ungefähr 50 m unterworfen. Es hat den Anschein, als wenn die durch das Abschmelzen des diluvialen Inlandeises entstandene Spannung in der Erdkruste nicht überall, sondern nur in gewissen Krustenteilen zur Auslösung gekommen wäre. Denn in der nordwestlichen Umrandung des Tieflandes, im östlichen Teil des Polnischen Mittelgebirges, ist kein Anzeichen von postglazialen Krustenbewegungen vorhanden, viel- mehr muß eine Stabilität seit der Diluvialzeit angenommen werden. Dieses könnte zum Teil dadurch begründet werden, daß das genannte Gebiet infolge seiner höheren Lage von einem weniger mächtigen Inlandeise belastet und zum Teil sogar ganz eisfrei war. Außerdem muß noch der Umstand in Betracht gezogen werden, daß der östliche Teil des Polnischen Mittelgebirges, das Sandomierz-Opatower Plateau, unmittelbar nach dem Verschwinden des Inlandeises einen bedeutenden Massenzuwachs durch die Bildung einer mächtigen Lößdecke aus von Winden importiertem Staubmaterial und infolgedessen eine dauernde Belastung erfuhr. Lemberg, Mitte Dezember 1909. Inhaltsverzeichnis. EN III. Die Lößverbreitung in der westlichen Umrandung des nordgaliz. Tielkandes: 23 rate en sis 2.2 ee Das subkarpathische Lößplateau . .:. „-. ... 2. „. 1.0; » Einsenknngen der Lößoberfläche . . . oo... .... 0. 2 re 133 Der autochthone und allochthone Löß ..... „NER 135 Kein Löß in Sandsteingebieten . ». .- 1. 1. ua 2m. kl 2 CK 138 Das Lehmgebiet der Tarnow-Brzeskoer Randkarpathen. ....... 139 Die ‚Steilränder der Lößgebiete . ... „2 „2er. RE. lei Der Lößmangel im nordgaliz. Tieflaude.. . . ... . .... em 15B-TundDinenbildung =. 912%. 0. 320.12 1. . 145 Zusammenhang der Lößve rbreitung mit orographischen ‚Verhältnissen . 146 IV. Die gemengten Geröllsande im nordgaliz. Tieflande ..... er Das Auftreten der Geröllsande im nordgaliz. Tieflande:., aus 149 Die Beschaffenheit und petrographische Zusammensetzung . . .... 150 Die Oberflächenformen der Geröllsande . . . . 2.2... Age Die subrlaziale Alkkumnlation .. -—-. .. m 2.2 0 no 2 EG Die eiszeitlichen Abflußwege der karpathischen Gewässer... ... .187 Zur Entwicklung der Wasserläufe im nordgaliz. Tieflaude . ..... 160 Postglaziale Bodenbewegungen im nordgaliz. Tieflande .. .... -.161 !) Ibid. pag. 185. ?) v. Lozifski, Glazialerscheinungen etc., pag. 172. Miocän in Szezerzec bei Lemberg. Von Dr. Wilhelm v. Friedberg. Mit 8 Textfiguren. Auf der bei Szezerzec (SSW von Lemberg) sich erstreckenden Terrainerhöhung, welche „Cerkiewna Göra* (313 m) heißt, kommen Gipse und unter ihnen liegende Schichten mit Versteinerungen vor, welche schon vor 30 Jahren M. Lomnicki!) und V. Hilber°) be- schrieben hatten. Da Szezerzec die westlichste Lokalität ist, von welcher die sogenannten „Baranower Schichten“ bekannt sind, habe ich die dortigen Verhältnisse im letzten Jahre näher untersucht. Neue Aufschlüsse, welche jetzt zahlreiche, obwohl kleine Gipsbrüche liefern, haben mir ein besseres Studium des dortigen Miocäns möglich gemacht, welches ich auch auf das bis jetzt sehr wenig bekannte naheliegende Gipsvorkommen in Piaski und Popielany ausgedehnt habe. Die umstehende Kartenskizze (Fig. 1) wird das Verständnis der dortigen Verhältnisse erleichtern. Die tiefsten Schichten sind am südlichen Abhange der „Cerkiewna Göra“ zu finden. In der ersten Schlucht (von Westen gerechnet) liegt unten sandiger, senoner Mergel, welcher folgende Versteinerungen geliefert hatte: Belemnitella mucronata Schloth. Ananchytes ovata Leske Lima decussata Goldf. Pecten Nilssoni Goldf. » an. pulchellus Nilss. Terebratula carnea Sow. Spongia ramosa Mont. Die senone Kreide steigt hier bis 290 m Höhe an. Darüber liegt ein Schichtenkomplex, welcher zu den sogenannten „Baranower Schichten“ gezählt wurde. Es ist hier heller, grüner Ton, grüner Sand, in höheren Schichten rötlicher Sand, welcher abgerundete Quarze und graublaue Chalcedonkonkretionen enthält, auch hier kommen linsenförmig grüne Tone und Sande vor. In der ganzen Schichten- folge, welche zirka 6 m mächtig ist, sind dünnplattige, etwas rötliche !) M. Lomnicki, Formacya gipsu na zach. poludn. krawedzi plasko- wzgörza podolskiego, „Kosmos“, Lemberg 1881 (poln.). 2, V. Hilber, „Geologische Studien in den ostgalizischen Miocängebieten. Jahrb. der k. k. geol. R.-A. 1882. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (W. v. Friedberg.) 21* 164 Dr. Wilhelm v. Friedberg. [2] Sandsteine zu finden, welche viele, aber schlecht erhaltene Ver- steinerungen enthalten. Im grünen Tone fand ich Cerithium deforme Eichw. und Hydrobia sp. indeterm., auf den Sandsteinplatten: Pecten cf. scissus Favre. 4 Ex. (= P.?cf. scissus bei Hilber!) Wulkae Hilb. 3 Ex. ? (= Spondylus forma indeterm. bei Hilber l. c. Taf. IV;- Fig. 12) Fig. 1. 94 DRRRIE KL: 7 a4.7r,7 “ 7 am 2 ee Ay : DEEL o ERFENSEEE === MIT 0% 2? £ ERS TSLGENER Löß Senon-Mergel Untere Gips und über- Gipstriehter Pectenschichten lagernde Tone Geologische Kartenskizze von Szczerzec. !) V. Hilber, Neue und wenig bekannte Conchylien aus dem ostgalizischen Miocän. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A., Bd. VII, 1882, pag. 20, Taf. II, Fig. 16. [3] Miocän in Szezerzec bei Lemberg. 165 Terebratula forma indet. af. grandıs Blum. 8 Ex. e Hilber|. c. Taf. IV, Fig. 14—16). Der Sandstein gab im Schlammrückstande wenige und abgeriebene Foraminiferen, bestimmbare habe ich aber in dem grünen Tone gefunden. Es waren hier: Miliolina venusta Karrer. 1 Ex. Bulimina inflata Sequ. 1 Ex. Globigerina bulloides d’Orb. 1 Ex. Truncatulina lobatula Walk. Jac. 2 Ex. . 2 var. austriaca d’Orb. 1 Ex. F Dutemplei d’Orb. 1 Ex. Pulvinulina af. oblonga Will, 1 Ex. Polystomella aculeata d’Orb. 2 Ex. 2 macella Ficht. u. Moll, 3 Ex. Diese dürftige Fauna deutet auf eine geringe Meerestiefe hin, womit auch die beiden Schnecken (Cerithium, Hydrobia) überein- stimmen. Uber diesen Schichten liegt ein mürber, grünlicher Sandstein (0:5 m mächtig), die Farbe wird durch zahlreiche Glaukonitpartikel verursacht. Darüber kommt noch eine 2 m mächtige Lage eines gelb- grauen Schiefertones, welcher eine reiche Foraminiferenfauna geliefert hat. Es waren hier: Dendrophrya robusta Grzyb. 5 Ex. Lingulina costata d’Orb. 1 Ex. A n. sp. aff. costata d’Orb. 1 Ex. Textularia carinata d’Orb. 1 Ex. Verneuillina af. propingua Brady. 1 Ex. Glandulina laevigata d’Orb. 1 Ex. comata Partsch. 1 Ex. Nodosaria badensis d’Orb. 2 Ex. 5 hispida d’Orb. 1 Ex. Marginulina glabra d’Orb. 6 Ex. Oristellaria calcar L. & Ex. a echinata d’Orb. 4 Ex. u cultrata d’Orb. 11 Ex. > gibba d’Orb. 1 Ex. Uvigerina canariensis d’Orb. 1 Ex. Globigerina bulloides d’Orb. 14 Ex. 5 a „. var. triloba Reuss 166 Dr. Wilhelm v. Friedberg. (@lobigerina cretacea d’Orb. 1 Ex. y conglobata Brady (?) 5 Ex. Nonionina umbilicatula Mont. 9 Ex. n N Fig. 2 Die erste Schlucht im Süden von Cerkiewna Göra. 1 Gips. — 2 untere Pecten-Schichten. — 3 senoner Mergel. Photographische Aufnahme des Verfassers. Truncatulina Dutemplei d’Orb. 5 Ex. # Schreibersii d’Orb. 2 Ex. » tenera Brady. 1 Ex. > Ungeriana d’Orb. 13 Ex. x lobatula Walk. u. Jac. 10 Ex. Anomalina ammonoides Reuss. 5 Ex. grosserugosa Gümb. 1 Ex. Polı ystomella macella Ficht. u. Moll. 1 Ex. scapha Fiicht. u. Moll. 1 Ex. pompilioides Ficht. u. Moll. 1 Ex. ie —— | [5] Miocän in Szezerzec bei Lemberg. 167 Der ganze, jetzt besprochene Schichtenkomplex, welcher über dem Kreidemergel und unter dem Gips liegt, ist höchstwahrschein- lich in einem ruhigen Meere entstanden, was man aus der Existenz zahlreicher dünnschaliger Pecten-Arten (zum Beispiei Pecten scissus, denudatus) schließen kann. Über diesen Schichten, welche wir bis jetzt kennen gelernt haben, liegt Gips, er wird jedoch später besprochen werden. Die Figur 2 gibt uns die Ansicht dieser Schlucht, von welcher wir bis jetzt ge- sprochen haben, die Figur 3 ihr geologisches Profil. Fig. 3. Geologisches Profil der Schlucht im Süden von Cerkiewna Göra. 1 Kreidemergel. — 2 grüne Tone und Sande. — 3 rötliche Sande. — 4 grüner Sandstein. — 5 Tonschiefer. — 6 Gips. In der zweiten, naheliegenden Schlucht sind ähnliche Verhält- nisse. Ich habe hier keinen grünen Ton gesehen, nur mergelige Sand- steine mit Versteinerungen, über ihnen liegen, wie in der ersten Schlucht, grüngefleckte mürbe Sandsteine. Da diese Schlucht nicht tief eingeschnitten ist, fehlt hier der senone Mergel. Aus. den merge- ligen Sandsteinen habe ich folgende Bivalven bestimmt: Pecten scissus Favre. 4 Ex. a Wulkae Hib. 1 Ex. „ denudatus Reuss. 2 Ex. Thracia ventricosa Phill. 3 Ex. Isocardia cor. L. 1 Ex. Mehrere andere Aufschlüsse sind gegen Osten von hier auf dem Südabhange der „Cerkiewna Göra“ zu finden; sie ziehen sich bis zum Dorfe Piaski. Man eröffnet hier für den lokalen Bedarf viele kleine Steinbrüche, welche jedoch, außer Betrieb gesetzt, sehr leicht vom Flugsande zugeschüttet werden. Es kommen dort horizontal- liegende, feste, graue Sandsteine, welche mit dünnplattigen, leicht zerfallenden :Sandsteinen und sandigen Mergeln wechsellagern, zum Vorschein. Alle diese Gesteine enthalten zahlreiche, aber schlecht erhaltene Versteinerungen, hauptsächlich Peeten-Arten. Ich habe hier folgende bestimmbare Fossilien gefunden: 168 Dr. Wilhelm v. Friedberg. [6] Pecten scissus Favre. 21 Ex. „u of. scissus Favre. 16 Ex. (> Deuen ef. scissus bei Hilber |. ce.) „ qwadriscissus Hilb. 1 Ex. „an. Wulkae Hilb. 2 Ex. „ denudatus leuss. 10 Ex. Thracia ventricosa Phill. 5 Ex. Isocardia cor. L. 8 Ex. Lucina cf. borealis L. 1 Ex. Cardium baranovense Hilb. 10 Ex. Terebratula af. grandis Blum. 3 Ex. Es fehlt hier Gips über diesen Schichten, da er durch Erosion zerstört wurde; auf diese Tatsache werden wir später zurückkommen. In den früheren Arbeiten des M. Lomnicki und Hilber sind die „unteren Peecten-Schichten*“ ähnlich beschrieben worden; am Süd- abhange der „Cerkiewna Göra“ waren jedoch nur die Aufschlüsse in der ersten Schlucht bekannt. Lomnicki erwähnt ein festes Kon- glomerat mit Terebrateln (Terebratula af. grandis Blum.) als höchste Schicht dieses Komplexes. Ich konnte dieses Konglomerat nicht kon- statieren, vielmehr fand ich in den Sandsteinen Pecten-Arten und Tere- brateln zusammen. Lomnicki sah auch undeutlich hervortretende Baranower Schichten am Westabhange der „Cerkiewna Göra“, wo sie jetzt nicht sichtbar sind. Hilber sah hier einen sandigen Mergel mit Kammuscheln, der Mergel „enthält kleine, schwarze, abgerollteKiesel, Ausscheidungen bläulichen Chalcedons mit traubiger Oberfläche und viele Fossilien, hauptsächlich Pectines“. (Hilber a. a. O.). Er fand hier und auch in der Schlucht im Süden von „Cerkiewna Göra“ eine viel reichere Fauna, als es mir geglückt ist; ich wiederhole der Vollstän- digkeit halber seine Liste: Isocardia cor. L. Cardium baranovense Hilb. Leda sp. Lima percostulata Hilb. Pecten scissus Favre „ Zwischenform zwischen P. scissus und P. Wulkae Hilb. » quadriscissus Hilb. » Kichthofeni Hilb. »„ resurrectus Hilb. „> ce. glaber I; »„ eristatus Bronn. »„ . denudatus Reuss. »„ ef. comitatus Font. — Un — Ki Miocän in Szezerzec bei Lemberg. 169 Peeten Koheni Fuchs ne rDenzu Hilb. Terebratula sp. und mehrere Fora- miniferen. „Cerkiewna Göra* vom Westen, weiße Gipse sind sichtbar. Nach photographischer- Aufnahme des Verfassers. Fig. 5. Profil der Gipsbrüche im Westen von Üerkiewna Göra. 1 Gips, dünnplattig. — 2 Gips, grobbankig. — 3 oberer Ton mit Felstrümmern. 4, Schieferton. Über den Schichten mit Kammuscheln, welche ich „untere Pecten-Schichten“ nennen werde und welche mit den Baranower Schichten identisch sind, liegen Gipse, welche besonders gut in zahl- reichen Gipsbrüchen am West- (Fig. 4) und Südwestabhange der Cerkiewna Göra aufgeschlossen sind. Die Mächtigkeit der Gipse ist bedeutend, Hilber schätzt sie auf 35—40 m, nach meinen Beobach- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (W. v. Friedberg.) 22 170 Dr. Wilhelm v. Friedberg. [8] tungen ist sie geringer (zirka 25 m). Es ist hier ein grauer, blättriger Gips, es findet sich aber auch ein weißer Alabaster mit geringen Schwefelausscheidungen, seltener ein faseriger Gips. Im Gips sind keine tonigen Einlagerungen zu finden !), die Gipse sind aber stark und ungleichmäßig erodiert und mit grauen Tonen überlagert, welche viele, nicht abgerollte Felsblöcke (Sandsteine, Mergel und Kalksteine) führen. Um diese Verhältnisse an konkreten Beispielen zu veran- schaulichen, werde ich jetzt Profile einiger Gipsbrüche angeben. Am Westabhange der „Oerkiewna Göra“, der Eisenbahnstation gegenüber, wurde der Gips im größeren Bruche aufgeschlossen (Fig. 5). Er liegt oben in dünnen Schichten, unten aber in dicken Lagen und ist sehr leicht gegen N (h2) geneigt. Im Gips sind senkrechte Rlüfte vorhanden, welche mit Ton ausgefüllt sind. Im südlichen Teile des Aufschlusses liest über dem Gips ein graugrüner Tegel, welcher viele Trümmer und Platten eines mergeligen Sandsteines enthält. Denselben Ton sehen wir auch im zweiten Gipsbruche, welcher beim ersten liegt. Der Ton, welcher die Klüfte im Gips ausfüllt, gab geschlämmt keine Foraminiferen nur zahllose kleine Gipskristalle. Der obere Ton enthielt jedoch eine reiche Foraminiferenfauna, woraus ich bestimmen Konnte: Üvigerina n. sp. af. Laubeana Schub. Sehr häufig 5 canartensis d’Orb.. 1 Ex. Bulimina elegans d’Orb. 6 Ex. Sphaeroidina bulloides d’Orb. 12 Ex. Globigerinu bulloides d’Orb. 7 Ex. Nonionina umbilicata Mont. 5 Ex. Polystomella macella Ficht. u. Moll. 1 Ex. Truncatulina lobatula Walk. u. J. 6 Ex. 5 Haidingeri d’Orb. 1 Ex. x Akneriana d’Orb. 2 Ex. Pulvinulina umbonata Beuss. 1 Ex. Es muß die Existenz vieler Felsblöcke hervorgehoben werden ; es sind größtenteils nicht abgerollte Sandsteinstücke, welche bis U, m? Volumen erreichen. Die Photographie eines anderen Gipsbruches, welcher etwas weiter gegen Süden vom vorigen liegt (Fig. 6), ist der beste Beweis, wie stark die Gipse erodiert und ungleich abgetragen wurden. In einem bis 5 m hohen Aufschlusse sehen wir Gips und Ton neben- !) Hilber (l. c.) sah am Westabhange der „Cerkiewna Göra“ im Gips „eine Schicht grünen Tegels und in dieser eine schmale Lage von ungescheuerten Trümmern dichten Kalksteines (zerbrochenes Flöz?), ähnlich jenem, welches im Westen der Ortschaft ansteht“. Ich habe keine Spur einer Unterbrechung in Szezerzee gesehen, wohl aber weiter gegen Osten in Piaski. [9] Miocän in Szezerzec bei Lemberg! 1 I Fig. 6. Photographische Aufnahme eines Gipsaufschlusses in Szezerzec. 1 Lehm. — 2 Ton, darin ein großer Felsblock. — 3 Gips. Fig. 7. Profil eines Gipsbruches. ı Ton mit Felsblöcken. — 2 Gips, dünnplattig. — 3 Gips in mäcutigen Bänken. pDE 172 Dr. Wilhelm v. Friedberg. [10] einander, im Ton liegt ein großer Sandsteinblock, welcher sogar auf der Photographie leicht sichtbar ist. Es sind hier auch viele andere kleine Felsstücke. Im naheliegenden anderen Gipsbruche sind analoge Verhält- nisse. Das Profil (Fig. 7) desselben zeigt uns eine ungleiche Denu- dationsebene der Gipse, welche im Aufschlusse allein (ihr Liegendes ist hier nicht sichtbar) 10 m mächtig sind. Hier ist auch ein schwaches, gegen N gerichtetes Einfallen zu bemerken. Im anderen Aufschlusse, welcher höher gelegen und tief ein- geschnitten ist, sieht man einen horizontal liegenden Alabaster mit Schwefelausscheidungen, welcher vertikal zerklüftet ist. Neben ihm liest ein kalkhältiger Ton, welcher unregelmäßig zerstreute Felsstücke führt. Aus dem Ton habe ich nur wenige Foraminiferen erhalten (Lagena apiculata Reuss 1 Ex., Truncatulina lobatula Walk. u. Jac. 1 Ex.). Der letzte Gipsbruch liegt oberhalb der Schlucht, in welcher wir die „unteren Pecten-Schichten“ kennen gelernt haben und ist von ihr nur durch einen Feldweg getrennt. Wir sehen also, daß die voll- ständige Schichtenfolge der „Cerkiewna Göra folgende ist: Oberer Ton Gips untere Pecten-Schichten (= Baranower Schichten) senoner Mergel. Der Vollständigkeit halber werde ich noch beifügen, daß ich mehrere Proben des oberen Tones auf Foraminiferen untersucht habe. Eine gab folgende Fauna: Uvigerina n. sp. ff. Laubeana Schub. Sehr häufig Virgulina Schreibersiana Cziz. 1 Ex. Bulimina elegans d’Orb. 5 Ex. x inflata Sequ. 1 Ex. Globigerina bulloides d’Orb. 11 Ex. Sphaeroidina bulloides d’Orb. 20 Ex. Nonionina umbilicatula Mont. 6 Ex. Truncatulina lobatula Walk. u. Jac. 7 Ex. Pulvinulina umbonata Reuss. 6 Ex. Die faunistische Selbständigkeit der oberen Tone in Szezerzec ist sehr bemerkenswert. Ihre Fauna spricht für eine etwas größere Tiefe der dortigen Flachsee. Die pelagischen Formen, wie Globigerina bulloides d’Orb., Sphaeroidina bulloides d’Orb., wurden höchstwahr- scheinlich durch Strömungen von Westen eingetrieben. Wir wenden uns jetzt den Nordabhängen der „Cerkiewna Göra“ zu, welche weder von Lomnicki, noch von Hilber beschrieben worden sind. u u [11] Miocän in Szezerzec bei Lemberg. 173 Auf den Nordabhängen kommen körnige, auch blättrige, selten faserige Gipse zum Vorschein ; gegen Osten werden jedoch die Auf- schlüsse spärlicher, nur Löß ist hier sichtbar. Im tiefen Einschnitte, welcher vom Friedhofe gegen Norden abfällt, fehlen ebenfalls deut- liche Aufschlüsse, es kommen nur unter dem Löß miocäne Tone mit Felsstücken (Sandsteine, Mergel) zum Vorschein. Nur an einer Stelle hat man einen Gipsbruch eröffnet; hier liegen auf den ungleich denudierten Gipsen Schichten eines sandigen Tonschiefers. Die Tatsache, daß auf der Nordseite der Cerkiewna Göra die unteren Pecten-Schichten fehlen, obwohl wir sie auf der Südseite gesehen haben, beweist, daß der ganze dortige Miocänkomplex leicht gegen Norden geneigt ist. Wir haben übrigens in zwei Aufschlüssen direkt im Gips ein schwaches nördliches Einfallen beobachtet. Die mittlere Partie des Gipsbruches in Piaski. 1 Humusschicht. — 2 oberer Ton mit Pecten-Arten. — 3 faseriger Gips. — 4 Tonschicht mit Felsblöcken im Gips. — « Sehutt. Es sollte noch die Existenz zahlreicher Gipstrichter auf der Cerkiewna Göra erwähnt werden. Sie kommen auf dem ganzen Höhen- rücken vor, die meisten liegen ganz oben in seiner höchsten Partie. Ihre Größe ist verschieden, von ganz kleinen, welche in Bildung be- griffen sind, angefangen, zu den größten, welche zirka 20 m Durch- messer haben und bis 10 m tief sind. Die inneren Wände sind stark geneigt (60%); manche Trichter sind mit Wasser gefüllt, im Sommer werden sie gewöhnlich trocken. Weitere Aufschlüsse sind gegen Osten im Dorfe Piaski, auch auf dem südlichen Abhange der Cerkiewna Göra zu finden. Ich fand hier einige Gipsbrüche im Betriebe, die größten sind in der Mitte des Dorfes gelegen. In einem (Fig. 8) sah ich unten graue Gipse in dicken Bänken, oben faserige Gipse, welche durch Zwischenlagen eines gelblichen, mit Ton stark verunreinigten Gipses getrennt sind. Im südlichen Teile des Bruches ist der Gips durch Einsenkung unregelmäßig geneigt, 174 Dr. Wilhelm v. Friedberg. [12] eine Beobachtung, welche uns die Bildung der Gipstrichter erklärt. In der Mitte des Aufschlusses ist im Gips eine Tonschicht mit Fels- stücken entwickelt, was auf eine Unterbrechung der Gipsbildung schließen läßt. Uber dem Gips liegen hier Tone (auch Felsstücke führend), welche leicht gefaltet sind und viele, aber meist zerbrochene Pecten-Schalen führen. Ich habe davon bestimmt: Pecten Neumayri Hilb. forma typica F'riedb. Häufig 3 var. crassior Friedb. 10 Ex. cf. Lilli Pusch. 4 Ex. af. Wulkaeformis Hilb. 2 Ex. N n Foraminiferen waren in diesem Tone weniger zahlreich, ich fand nur: Sphaeroidina bulloides d’Orb. 2 Ex. Truncatulina Dutemplei d’Orb. 2 Ex. - lobatula Walk. uw. J. 1 Ex. Miliolina sp. aff. contorta d’Orb. 1 Ex. Das Profil eines zweiten naheliegenden Gipsbruches ist fast identisch. Unten liegen graue, körnige und blättrige Gipse; es folgt ein faseriger Gips in wenig starken Schichten abgelagert, welcher durch gelblichen Tonschiefer getrennt ist. Ganz oben liegt ein gelb- srauer Ton mit Felsstücken, welcher dieselben Pecten-Schalen führt wie im vorigen Gipsbruche. Im Tonschiefer inmitten des Gipses fand ich folgende. Fora- miniferen: Üvigerina n. sp. af. Laubeona Schub. Sehr häufig canariensis d’Orb. 8 Ex. 5 tenuistriata Reuss. 4 Ex. Virgulina Schreibersiana Oziz. 6 Ex. Bulimina elegans d’Orb. 10 Ex. 5 sp. ign. af. ınflata Sequ. 18 Ex. Lagena globosa Mont. 2 Ex. Nodosaria pyrula d’Orb. = N. Mariae d’Orb.). 1 Ex. (rlobigerina bulloides d’Orb. 3 Ex. Sphaeroidina bulloides d’Orb. 12 Ex. Pullenia sphaeroides d’Orb. 1 Ex. Truncatulina lobatula Walk. uw. Jac. 7 Ex. * praecincta Karrer. 1 Ex. s af. Dutemplei d’Orb. 11 Ex. Nonionina boweana d’Orb. 2 Ex. umbilicatula Mont. 10 Ex. n P)] [13] Miocän in Szezerzec bei Lemberg. 175 Diese Fauna ist: mit derjenigen der oberen Tone in Szezerzec identisch. Der obere Pecten-Ton in diesem Gipsbruche gab jedoch eine etwas abweichende Fauna. Es waren hier: Lagena af. unguiculata Brady. 4 Ex. „ globosa Münst. 2 Ex. „ . apiculata Reuss. 2 Ex. Nodosaria (Glaudulina) laevigata d’Orb. 2 Ex. Polymorphina communis d’Orb. 1 Ex. Nodosaria radieula d’Orb. 1 Ex. Polymorphina lanceolata Reuss. 1 Ex. Virgulina Schreibersiana Cziz. 1 Ex. Truncatulina lobatula Walk. u. Jac. 7 Ex. Pulvinulina af. umbonata Reuss. 25 Ex. Rotalia Beccari L. I Ex. Ein Unterschied der Faunen beider Tone ist schon in der Existenz der Pecten-Schalen im oberen Ton in Piaski und in Mangel dieser im Tone von Szezerzec und des im Gips liegenden Tones von Piaski vorhanden. Was die Ursache dieser Erscheinung ist, ob ungleiche Tiefenverhältnisse, oder verschiedene chemische Zusammen- setzung des Meereswassers, kann ich nicht erklären, was noch dadurch ersehwert wird, daß die in den Tonen von Szezerzec häufigste Art (Uvigerina n. sp. aff. Laubeana Schub.) neu ist. Der Gips findet sich aber auch im Süden von Cerkiewna Göra. Die Reste eines Gipsbruches habe ich in der Nähe des Baches zwischen Piaski und Zbudöw gesehen. Auf der Erhöhung (nahe der Höhenkote 305 m), welche zwischen Zbudöw und Popielany und der Cerkiewna Göra parallel liegt, habe ich zwei Gipsbrüche gesehen, in einem sind die oberen Tone mit Felstrüämmern gut entwickelt. Dort, wo diese Erhöhung gegen SW abfällt, treten rötlichgraue Sand- steine (auf welchen ich 1 Ex. der Isocardia cor. L. sah) und gelbe, zerfressene Kalksteine undeutlich zum Vorschein. Die letzten Auf- schlüsse entsprechen den unter dem Gips liegenden Schichten. Zahlreicher sind Gipsbrüche im Süden von Zbudöw und NE von Popielany am Waldsaume gelegen. Ich sah hier sechs Gipsbrüche in Abbau; der Gips ist körnig, weiß oder dunkel gefärbt, selten faserig. Die obere Schicht mit Felsblöcken ist auch hier sehr gut entwickelt. Zwischen Zbudöw und Popielany entstanden viele, sehr typische Gipstrichter; eine tiefe Kluft, welche ich in der Nähe eines BR rnehes sah, beweist, daß hier Einsenkungen der Gipslager statt- nden. | Gips wurde auch auf den nördlichen Abhängen eines dritten Höhenrückens gewonnen, welcher gegen Süden von beiden früher erwähnten sich erstreckt und auf dessen Nordabhange das Dorf Popielany liegt. Gegen Westen von Popielany, bei der Eisenbahnlinie, kommen gelbliche, zerfressene Kalke und graue Standsteine undeutlich 176 Dr. Wilhelm v. Friedberg. [14] zum Vorschein. Zwischen Horbacze und Dmytrze im Eisenbahnein- schnitte (km 33°5) sind rötliche Sandsteine, welche den „unteren Pecten-Schichten“ entsprechen, sichtbar. Auf einer Sandsteinplatte sah ich Pecten denudatus Reuss. Jetzt können wir zu allgemeinen Schlüssen übergehen. In der Umgegend von Szczerzec liegen Gipse auf den „unteren Pecten- Schichten“, mit welchen lokal wahrscheinlich auch dichte Kalke auf- treten; die „unteren Pecten-Schichten* sind dem senonen Mergel aufgelagert. Die ungleich ausgewaschenen und denudierten Gipse sind von Tonen überlagert, welche Felstrümmer führen. Wir müssen daraus auf eine Meerestransgression schließen, welche die Gipse teilweise vernichtete und über ihnen marine Tone mit Foraminiferen und Pecten-Arten abgelagert hatte. Das Gipsvorkommen im Süden von Cerkiewna Göra deutet darauf hin, daß das nördliche Einfallen der Gipse in Szezerzec ein lokales ist, denn sonst sollte man keinen Gips südlich von Cerkiewna Göra erwarten. Fraglich ist der Ursprung der Felsblöcke im oberen Ton. Es muß hervorgehoben werden, daß sie nicht abgerollt und manchmal groß sind. Es ist klar, daß sie nicht aus weiter Entfernung stammen können. Ich möchte annehmen, daß ihr Ursprung kein einheitlicher sei. Zum Teil sind es Lithothamnienkalke, welche aus den nahe- liegenden (zirka 5 km Entfernung) Kalkmassen stammen, zum Teil werden es durch Denudation bloßgelegte und vernichtete Teile der unter dem Gips liegenden Schichten sein und manches Material wird wohl aus einer Deckschicht stammen, welche wahrscheinlich über dem Gips abgelagert worden war, welche jedoch nur an wenigen 'Stellen und fragmentarisch erhalten blieb. Ein mehr detailliertes Durch- suchen des Materials dieser Felsstücke, wozu Ausgrabungen notwendig wären und die Kenntnis ihrer Foraminiferenfauna, würde wohl ihren Ursprung am besten erklären. Die früheren Forscher haben diese Tone nicht gesehen, Hilber spricht nur vom grünen Tegel im Gips mit einer „schmalen Lage von ungescheuerten Trümmern dichten Kalk- steines“. Aus den dargelegten Beobachtungen folgt, daß wir eine Trans- gression zwischen dem Gips und den oberen Tonen mit Felstrümmern annehmen müssen. Meines Wissens ist es jetzt das erstemal, daß im podolischen Miocän die Existenz lokal transgredierender Schichten bemerkt wurde. Ich muß jedoch betonen, daß eigentlich diese An- nahme nicht ganz neu ist. Schon mehrmals hat man von Oszillationen des miocänenen Meeres in Östgalizien gesprochen; M. Lomnicki spricht vom Zusammenhange der Oszillationen mit dem Erscheinen der Ervilienschichten. Die Bildung der Gipse ist mit einer Regression des Meeres verbunden, über dem Gips liegen in Podolien noch neue marine Schichten. Die Niveauveränderungen des Meeres müssen jedoch als Isgische Folge lokale Transgressionen verursachen. Es ist kein Grund vorhanden, um diese Transgressionserscheinungen zu verallgemeinern; es wird jedoch möglich sein, daß das Feststellen oem nn [15] Miocän in Szezerzee bei Lemberg. 17% lokaler Transgressionen. uns Mittel in die Hand gibt, welche das Hori- zontieren des podolischen Miocäns erlauben werden. Im Osten von Cerkiewna Göra und Szezerzec verläuft der West- rand des podolischen Plateaus; seine Richtung zeigt uns die Linie, welche über Glinna, Pustomyty, Chrusno sich erstreckt. Dort sehen wir überall hochliegenden senonen Mergel und über demselben dick- knollige Lithothamnienkalke. Ich möchte zu der Annahme hinneigen, daß diese Lithothamnienkalke in mehr seichtem Meere entstanden sind, als die „unteren Pecten-Schichten® in Szezerzec und daß sie ihnen chronologisch entsprechen; die Gipse, also um so mehr die über denselben liegenden Tone sind jünger als die Kalke. Nach der Zeit der positiven Strandverschiebung ist hier eine Regression während der Gipsbildung eingetreten, später aber eine neue positive Bewegung, welcher die oberen Tone entsprechen. Spätere Arbeiten im Freien werden mir vielleicht gestatten diese Schlüsse zu verallgemeinern. Es muß noch bemerkt werden, daß analoge Behauptungen über die Stellung des Gipses und der Lithothamnienkalke schon früher Teis- seyre!) ausgesprochen hat. Ich muß noch die Altersfrage der „unteren Pecten-Schichten“ berühren. Früher waren sie als zu den sogenannten „Baranower Schichten“ gehörend zu den unteren Abteilungen der miocänen Schichten gerechnet und für Aquivalente des Schliers gehalten worden. Später hat jedoch Hilber (a. a. O.) gezeigt, daB die Fauna der Baranower Schichten von den gewöhnlichen Faunen des Tortonien gar nicht ver- schieden ist. Zwar sind für die Baranower Schichten dünnschalige Kammuscheln, besonders Pecten denudatus Reuss charakteristisch, diese Gattungen sind jedoch für etwas tiefere und ruhige tonige Ablage- rungen bezeichnend, haben also eine fazielle, weniger aber chrono- logische Bedeutung. In dieser Hinsicht kann ich auf die Arbeit von F. Schaffer?) hinweisen, welcher gezeigt hat, wie unrichtig die älteren Anschauungen waren, welche alle Schlierbildungen für gleich- zeitig hielten. Ohne Zweifel bilden die „unteren Pecten-Schichten* in Szezerzec die untersten Schichten des dortigen Miocäns, es fehlt uns aber die paläontologische Grundlage dazu sie in einen, was das Alter anbelangt, selbständigen Horizont einzureihen, vielmehr müssen wir sie mit den oben liegenden Schichten dem Tortonien zuzählen. Diese Schlußfolgerungen stehen nicht im Einklange mit den Annahmen von Siemiradzki in seiner neuesten Publikation °) über die Gliederung des polnischen Miocäns. Diese Arbeit ist ein Auszug aus dem zweiten, noch nicht im Druck erschienenen Bande seiner !) V. Teisseyre, Text zum 8. Hefte des „Atlas geologiczuy Galicyi“, Krakau 1900, pag. 60. 2) F. Schaffer, Sind Ablagerungen größerer Meerestiefe in der Gliederung der tertiären Schichtreihe zu verwenden? Mitteil. der Geolog. Gesellschaft in Wien 1908. 3) J.Siemiradzki, O utworach miocefhskich w Polsce (Note preliminaire sur les depöts mioceniques en P’ologne), Lemberg 1909. Zeitschrift „Kosmos“, polnisch mit französischem Resume. Jahrbuch d. k.k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. (W. v. Friedberg.) 23 178 Dr. Wilhelm v. Friedberg. 16] Geologie von Poien („Geologia ziem polskich“), ich werde also nach dem Erscheinen dieses Bandes die dort vorgeschlagene Einteilung unseres Miocäns ausführlicher besprechen können. Vorläufig beschränke ich mich auf die Bemerkung, daß die dort vorgenommene Horizon- tierung durchaus nicht einwandfrei ist. Lemberg, im Dezember 1909. Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien III. Erdbergstraße 3. ie ü =, Er . = Ei 14 nn - me - = . Sr ; Bu ——. z ._ Ss BET TEL SE 178 Dr. Wilhelm v. Friedberg. [16] Geologie von Polen („Geologia ziem polskich“), ich werde also nach dem Erscheinen dieses Bandes die dort vorgeschlagene Einteilung unseres Miocäns ausführlicher besprechen können. Vorläufig beschränke ich mich auf die Bemerkung, daß die dort vorgenommene Horizon- tierung durchaus nicht einwandfrei ist. Lemberg, im Dezember 1909. Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien III. Erdbergstraße 3. r we r in EEERENN- Gorjanovic-Kramberger, Chr. Baron Steeb und M. Melkus: Stubiöke toplice in Kroatien. If 78 t : , E Te: A DIR . — Tafel I. a RR EERDAOUN. Z SE T. N HH SINN Oberpontische Mergel. a - Eu} N} E& | En = a R A Unterpontische kalkige Mergel mit Limnaens. | ä FEN N Leithakalk. g =] Streichen und Einfallen. — —x = Brachlinien. ——y = Thermalspalte. -----.x'= vermutliche Brachlinie. Thermalgebiet (15° und 20°C Isotherme). *, heiße Quellen. URTEIL LLTOERS [7 Ausgeführt im k. u. k. Militärgeographischen Institute. Jahrbuch der k. k. Geologisohen Reichsanstalt, Bd. LX., 1910. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Wien, III., Rasumofiskygasse 23. 2 ; u - 3 . ” x a? IBLI0: IND us R £ 4 Y Teint: ” 4 4 N Ve NOTE TEE Br ra” N ERELTENN \ r on “in oz r .. Da r PURE RER. N BE Pro re ar EEE TE EEE ee , ne RE TRETEN EEE np erg TR N AUT Er By RETTET SEAT TR FI ® BEN R . er: ! ag ra | = zu Am Dee IR - ‚ m 5 - u “ nt 2 P } Fr | 1 Y wu gr 5 £ ; re ee Y Ma TR N: R $ + er 3 v RT EEE I y eng" sr F g b -Gorjanovic-Kramberger, Chr. Baron Steeb und M, Melkus: Stubiöke toplice in Kroatien. Tafel II ale . Die beißen Quellen und Bodenisothermen von Stubicke toplice. Maßstab 1:2000. Nach einer Aufnahme (zirka) vom Jahre 1894 durch Geometer A, Piatki, 1908 flüchtig reambullert. Dritte geänderte Auflage. Die Höhenkoten wurden größtenteils 1008 bestimmt, nur ein Teil stammt von Piatki. Dieser benützie als Ausgangs- punkt für das Nivellement die oberste Stufe beim Eingange an der Nordostfront des Hauptgebäudes. Er nahm für dieselbe die Höhe 170000 m an. Die 1907 ausgeführte Trassierung der Eisenbahn Zabok—Stubica steht mit den Höhen der Militärmappierung in entsprechender Übereinstimmung. Um diesem Eisenbahnprojekte und daher auch der Militär- mappierung die Höhenkoten anzupassen, wurden die von Piaiki bestimmten Koten um 7:60 m verringert. Durch diese Veränderung bekommt der Boden an der Südostecke des Hauptgebäudes die Kote 102. Nach der Militärmappierung entspricht demselben Punkte, nach einer einfachen Messung, die Kote 188 (in der Sektion fülschlich 168). Die Koten, welche sich auf den Bachgrund beziehen, sind eingeklammert. *F *G und #H Stellen wo 1820 heiße Quellen waren. Waldpark Humor Sipek Absolute Höhen 1908 ermittelt: E Maximiliäneum, Boden 100.150 m E Wasserspiegel 100.60 B Haupiquelle, Sohle 15070 . E Wasserspiegel im Mittel 180.448 . 5 Pflaster an Südwestfront, Mitte 182072 . E Wiesenquelle, Sohle 150.160 „ EI Wasserspiegel im Mittel 159.829 „ E Brunnenkranz, Südwestecke 161225 . E Levin-Brunnen, Erdboden 100;800 „ E - Unteres Ende 188:300 „ Ei = Quelle 158912 . E Stegquelle 158026 „ 3 Trinkwasserbrunnen bei Kapelle, Sohle 153089 „ Wasserspiegel 155089 . Erdboden 185218 . Brunnenkranz 185050 „ Trinkwasserbrunnen Sipek, Sohle 15051 Wassersplegel 10180. Erdboden 1408 . Nortonbrunnen Flegar, Rohrende 15814. Erdboden R 1830 . Trinkwasserbrunnen Gajski, Sohle 15951 . Wasserspiegel 10000 Erdboden 163.03 Oberes Wehr, Staubalken 154820 . Vidak p., Überfallschleuße 180.050 „ 1894 ermittelt: Maximilianeum, Boden 160170 . Wasserspiegel 181140 „ Bauernbad, Boden 150760 . Wasserspiegel 100340 „ Die Isothermen entsprechen den Tem . peratur: 0:5 m unter der Erdoberfläche. Die daflir erforderlichen Bar schlungen wurden vom 12, bis 15. Mai 1909 ausgeführt, n dieser Zeit war bei Punkt n die Erdtemperatur in 05m Tiefe 10:1°C. ; ala Ausgeführt im k. u. k. Militärgeographischen Institute. Jahrbuch der k. k. Geologischen Reichsanstait, Bd. LX., 1910. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Wien, II, Rasumoflskygasse 23. A au nn 9 me Be rn 4 na, birH daeie non » 113 . id sidt er tr Ir we da Er R ar na ne ae 1 > y- a D* ei & ar) F h so ‚as, Ara, Tea ee Er, 22 in, ie kam IH; kan a a m it » 2 r _ r RE = Y ape Tea Se. .n, gr Tafel Ill. Die LemeS-Schichten. 23* Erklärung zu Tafel III. Fig. 1. Virgatosphinctes pseudoulmensis nov. spec. Fig. 2 und 3. Posidoniella problematica nov. gen. et nov. spec.) Alle Figuren in natürlicher Größe. Die Originale befinden sich in der Sammlung der k. k. geologischen Reichsanstalt. we rt !) Wie ich während der Drucklegung der Arbeit erfuhr, ist der Gattungs- name Posidoniella bereits von De Koninck für eine paläozoische Bivalve ver- wendet worden. Ich sehe mich infolgedessen veranlaßt, die Benennung Posido- niella (siehe pag. 85) zurückzuziehen und durch Aulacomyella zu ersetzen. M. Furlani:;: Die Leme$-Schichten. At IT, Phot. u. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III, Rasumoffskygasse 23. M. Furlani: Die Leme$s-Schichten. Tat IV. Oppelia dinarica nor, spec. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien III. Rasumofskygasse 23. D’Adalbert liebus.Die Bruchlinie des Vostry etc. 3 li „NY nr /NeTezan el Dr len == Kambr Hangendkonglo = Maßstab 1: 25.000. II | Distorationstinien Kıntoßr Ansty.Th.Banmwarth, Wien. Jahrbuch dor kk.Geologischen Reichsanstalt.Band LX, 1910. > Verlag der kk Geologischen ReichsanstaltWien.Il.Rasumoffskygasse 23 . Tafel VI. Der Kalksilikatfels von Reigersdorf bei Mährisch-Schönberg. Erklärung zu Tafel VI. Fig. 1. Anhäufung von Anataskriställchen aus der Kalksilikatknolle. Ver- größerung 1:55. Fig. 2. Amphibolhornfels mit Siebstraktur. Vergrößerung 1:16. Fig. 3. Granataugithornfels mit idiomorphem Granat. Vergrößerung 1:34. Fig. 4. Perthit von der Perthitdruse mit Albitlamellen in der Fläche (801). Schnitt _L c. Vergrößerung 1:55. Fig. 5. Augit parallel (100) mit schmalen Zwillingslamellen nach (601) von der Perthitdruse. Gekreuzte Nikols. Vergrößerung 1:32. I Ö B= > D SD = = fan) IT; _ S = S a © = > Ss Js) e) —) Sr m [e) I N © dn .—i [(B) [04 = ) > un -— (8) u > ® Es .—i — .-—i (dp) AN, -— Re NA 2 R © Bei u [oR .—. a ® © (2) 3 on Ö i & < Oo 1910. ’ ch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX Jahrbu Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III,, Rasumoffskygasse 23. Tafel VII. Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. Erklärung zu Tafel VII. Fig. 1. Das nordgalizische Tiefland und seine westliche Umrandung. I — Subkarpatbische Lößzone. il = Lehmgebiet der Tarnow—Brzeskoer Randkarpathen III = Subkarpathisches, fluvioglaziales Tal. IV — Lößinsel von Stopnica (nach der Karte von Kont kiewiecz in Pamietnik Fizyograf. Bd. II, 1882). V — Sandomierz—Opatower Lößplateau. VI = Lößinsel bei Lagow. --- 7 Nordrand des subkarpathischen Lößplateaus. — = ÖOckervorkommen am Wal bei Siemiechöw. 9 — Lehmgebiet von Grodzisko. s* — Geröllsand — wichtigste Vorkommen: 1 Majdan. — 2 Stany. — 3 SW von Stary Nart (bei Lipica A 212 m). — 4 Letownia. — 5 Rozwadöw. — 6 Bukowie (A 179 m) bei Pysznica. Fig. 2. Der östliche Steilrand des Sandomierz—Opatower Lößplateaus in Winiary, oberhalb von Zawichost. Rechts der breite Alluvialboden der Weichsel. Nach photographischer Aufnahme des Verfassers. W. Ritter v. Lozinski: Quartärstudien. Tat. VL. 7:7,320.000 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien III. Rasumofskygasse 23. Tafel VI. Quartärstudien im Gebiete der nordischen Vereisung Galiziens. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 1. Heft. 24 Erklärung zu Tafel VIII. oben dünne dunkle Schmitzen grauen Tones. | Photographische Aufnahme des Verfassers, Juli 1909. mender Geröllgröße. re, Photographische Aufnahme des Verfassers, August 1909. \ ‘ Fig. 2. Kiesgrube in Majdan: Geschichtete Kiese mit nach oben W. Ritter v. Lozinski: Quartärstudien. Taf VIll. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien III. Rasumofskygasse 23. ENT BEE TE BRRBEAER ET RR NEE RR RRE RR EES EEREEEEE ee N nah u Lett Ihn un al 2 PEknd BE BT FEAT Dad 237° ARE FIRE ER BT RN ER TE BET - ’ ch z ' a N RR OR 000... Ausgegeben Mitte Juni 1910. { BETEN j y ac 2.00 KAISERLICH-KÖNIGLICHEN AI E 30 AST re , HAHBBANG 1910. ER BAND A 0. \ | ; 2. Heft. u Behsasrepee “Wien, 1910. Verlag der k. k, Geologischen Reichsanstalt. In Kommission bei R, Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hofbuchhandlung | 3 T. Graben 31. Über den Untergrund der Kreide und über präcretacische Schichtenverschiebungen in Nordböhmen. {Mitteilung aus dem Bohrarchiv der k. k. geologischen Reichsanstalt.) Von W. Petrascheck. Hierzu 3 Tafeln (IX—XI) und 2 Figuren im Text. Der größte Teil von Nordböhmen oder mehr als ein Viertel des ganzen Landes ist von der Kreide bedeckt. Für die Kenntnis des tektonischen Aufbaues dieses Gebietes ist es nicht ohne Bedeutung zu wissen, welcher Art die Unterlage der Kreideschichten ist. Die Frage ist aber auch nicht ganz ohne praktische Bedeutung, denn die flözführenden Karbonschichten von Kladno tauchen gegen NW und sesen NO unter die Kreidesedimente unter. Gerade aus diesem Grunde ist die Frage nach der Beschaffenheit des Untergrundes der nordböhmischen Kreide in der Literatur schon diskutiert worden. Soweit die am Rande des Kreideareais zutage tretenden Schichten ihm Anhaltspunkte zu geben vermochten, hat Fötterle!) die Frage erörtert. Später zu erwähnenden Mitteilungen, die Laube und Bruder gegeben haben, verdankt man die Kenntnis der Ergebnisse einiger Bohrungen, die die Kreide durchörtert und deren Untergrund aufgeschlossen haben. Die Zahl derartiger Aufschlußpunkte hat sich in den letzten Jahren beträchtlich vermehrt. Namentlich dank dem Entgegenkommen der bekannten Bohrunternehmung Julius Thiele in Ossegg erfuhr ich mancherlei wertvolle Daten. Ergänzen konnte ich dieselben durch einige geologische Untersuchungen in solchen Gebieten Ostböhmens, wo an Dislokationen der Untergrund der Kreide zutage kommt. Sehr allmählich senkt sich die zwischen Kralup und Kladno aus- streichende,; permische und karbonische Schichtserie gegen Nordwest unter die Kreide. In einem breiten, durch Erosion vielfach zerschlitz- ten Streifen ist die Unterlage der Kreide im Gebiete zwischen Zlonitz und Kladno der Beobachtung zugänglich. Noch an der Süd- seite der Eger kommt das Rotliegende ein letztesmal zutage. Außer 1. !) Die Aussichten von Tiefbohrungen im böhmischen Kreidebecken. Verh. k. k. geol. R.-A. 1872, pag. 74. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (W. Petrascheck.) 95 150 W. Petrascheck. [2] diesen natürlichen Aufschlüssen enthält das Gebiet eine große Zahl bedeutender künstlicher Aufschlüsse. Zur Exploitierung oder auch nur zur Feststellung des wertvollen Kladnoer Hauptflözes ist eine srößere Anzahl von Schächten und von Bohrlöchern niedergebracht worden. Einige derselben sind in den Kreideschichten angesetzt worden. Die Mehrzahl ist erst in den altpaläozoischen Schiefern, welche die Unterlage des Karbons bilden, eingestellt worden. Es liest nicht im Rahmen dieser Mitteilung, näher auf diese Steinkohlenbohrungen einzugehen, da sie ja über den unmittelbaren Untergrund der Kreideformation nichts anderes enthüllen als durch die Tagesaufschlüsse ohnehin bekannt ist. Es genügt, für die Orientierung über später zu erwähnende Bohrprofile hier auf die Arbeit Weithofers!) hinzuweisen, in der festgestellt wurde, daß sich in der permisch-karbonischen Schichtenserie vier Unterabteilungen feststellen lassen, eine obere rote (die Lihner Schichten = Rotliegendes), eine obere graue (die Schlaner Schichten), eine untere rote (die Teinlitzer Schichten) und eine untere graue Schichtengruppe (die Kladno-Pilsener Schichten). An der Basis dieser letzteren liegt das mächtige Kladnoer Steinkohlenflöz. Dem altpaläozoischen Grundgebirge unmittelbar auflagernd füllt es die in seiner Oberfläche befindlichen Mulden aus. Es fehlt meist auf den Erhebungen (Rücken) des Grund- gebirges, die diese Mulden voneinander trennen ’?). Um zum Vergleiche mit später zu erwähnenden Bohrprofilen ein genaueres Bild von der Schichtfolge im Karbon und Rotliegenden zu geben, führe ich in der Anlage aus den zahlreichen, mir zur Verfügung stehenden Bohrprofilen aus dem Kladno-Schlaner Revier drei Beispiele an. Sie betreffen die Bohrungen Zelenitz (Anlage 1), welche dicht südlich von dem Orte dieses Namens steht und die das Kladnoer Flöz nur als Repräsentanten angetroffen hat, die Bohrung Studnowes (Anlage 2), welche zurzeit die einzige ist, die im nördlichen Teile des Reviers das Kladnoer Hauptflöz erschlossen hat und die Bohrung Plchov (Anlage 3), die zurzeit die nördlichste Bohrung im Revier ist. Dank dem Entgegenkommen der Direktion der österreichi- schen Werke und Fabriken der priv. Ost.-ung. Staatseisenbahn- gesellschaft, ferner Sr. Exzellenz des k. u. k. Geheimen Rates Graf Clam-Martinitz und endlich der. Steinkohlenbergbaugesellschaft Humboldt sind mir die Proben aller drei Bohrungen vorgelegen. Sie befinden sich zum Teil im Bohrarchiv der geologischen Reichsanstalt. Man ersieht aus den Registern, daß in Zelenitz die oberen grauen Schichten in einer Mächtigkeit von 104 m anstehen, dab daselbst die unteren roten Schichten 218 m und die unteren grauen Schichten 276 m mächtig sind. In Studnowes sind die korresron- dierenden Mächtigkeiten 203, 204 und 363 m. In Plchov wurde zu oberst noch eine Mächtigkeit von 49 m der oberen roten Schichten durchörtert. Die oberen grauen Schichten, die hierselbst einer jüngeren !) Geologische Skizze des Kladno-Rakonitzer Kohlenbeckens. Verh. d. k. k, geol. R.-A. 1902, pag. 399. ?) Wer sich für die Verbreitung des Kohlenflözes und die Situation der Bohrlöcher interessiert, findet Auskunft auf meiner in der Österreichischen Zeit- schrift für Berg- und Hüttenwesen 1908 erschienenen Karte, Taf. VIM. [3] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretae. Schichtenverschiebungen. 18] Denudation nicht ausgesetzt waren, besitzen bloß 162 m, die unteren roten Schichten 178 »n, die unteren grauen Schichten 364 m Mäch- tigkeit. Nordwärts von Schlan, bis an das Egertal reichend, findet man verschiedene Aufschlüsse, in denen unter der Kreide das Rotliegende ausstreicht. Hellrote Letten sind es, die man in den nördlichsten Aufschlüssen bei Popels antrifft. Zu Brnkau südwestlich Libochowitz, steht ‘ein tiefer Brunnen, der nach dem Bohrjournale der Firma Julius Thiele unter zirka SO m mächtigen Kreideschichten bis zur Tiefe von 1588 m im Rotliegenden verblieben ist. Das letztere bestand auch hier vorwiegend aus roten Letten. Die Südseite des Egertales bei Libochowic begleitet ein Bruch, an dem die Kreideschichten abgesunken sind, so daß ihr Untergrund nördlich der Eger nicht mehr zutage kommt. Uber die Beschaffenheit desselben gibt erst ein Bohrloch Auskunft, das in der Zementfabrik zu Tschischkowitz abgestoßen wurde. Die Proben wurden mir von der Sächsisch-Böhmischen Portland-Zement-Fabrik in Dresden freundlichst zur Verfügung gestellt. (Bohrregister Nr. 4.) Nach dem Profil darf man die Kreide bis zur Tiefe von 142 m rechnen. Es sind Teplitzer Schichten, welche zu Tschischkowitz auf Zement verarbeitet werden. Die Kalke derselben haben eine nur geringe Mächtigkeit. Das Unterturon ist vorwiegend als Mergel aus- gebildet. Ob die ersten 20 ın von roten Tonen und weißen Sandsteinen, welche unter der Kreide erschlossen wurden, dem Rotliegenden (obere rote Schichtengruppe Weithofers) angehören oder nur eine Einschaltung in der oberen grauen Schichtengruppe (Schlaner Schichten) bilden, läßt sich nieht entscheiden. Dahingegen kann daran kein Zweifel bestehen, daß die grauen Sandsteine und Tone des Bohr- profils den Schlaner Schichten angehören. Es gibt in der karbon- permischen Schichtfolge keinen anderen Komplex solcher Gesteine. Die Kiadno-Pilsener Schichten, an die man eventuell noch denken könnte, bestehen aus gröber klastischen Materialien, worüber die oben erwähnten Karbonprofile orientieren. Sollten die Schlaner Schichten erst mit 1645 m Tiefe beginnen, so haben sie eine Mächtigkeit von mindestens 83 m. Zuletzt wurde eine ziemlich mächtige (44 m) Schicht rötlicher Arkose durchbohrt, die man vielleicht schon der unteren roten Schichtengruppe zuzurechnen hat. Unter dieser Voraus- setzung besäßen die Schlaner Schichten bei Tschischkowitz eine ver- hältnismäßig geringe Mächtigkeit, denn in der Schlaner Gegend wurde ihre Stärke mit 160—220 m konstatiert. Es ist aber nicht sicher, daß die Mächtigkeit hier tatsächlich so gering ist, da die Abgrenzung gegen oben und unten nicht scharf ist und es daher fraglich ist, ob nicht manche der rotgefärbten Schichten über, vielleicht auch unter den grauen Schichten doch noch zu diesen zu rechnen sind. Auf jeden Fall spricht der Befund der Tschischkowitzer Bohrung dafür, daß diejungpaläozoischen Schichten im Liegenden der Kreide einen sehr flach muldenförmigen Bau haben und daß zu dem Kralup-Kladnoer Muldenflügel am Rande des Mittelgebirges ein Gegenflügel besteht. 25* 182 W. Petrascheck. [4] Auf die sich an diese Feststellung anschließenden praktischen Fragen gehe ich hier nicht weiter ein, da ich dieselben schon an anderem Orte besprochen habe!). Es genügt, wenn ich hier darauf hinweise, daß auch im Mittelgebirge Reste einer jungpaläozoischen Sediment- bedeckung über kristallinen Schiefern und unter der Kreide zutage kommen. Zum Teil stehen sie in enger Verknüpfung mit dem Porphyr des Wopparner Tales. Teilweise schon von Reuß beschrieben, wurden sie in neuerer Zeit von Irgang?°) untersucht und ins Perm gestellt. Diese Altersbestimmung ist aber trotz der aufgefundenen Araukariten- reste nicht einwandfrei, da der Porphyr des Wopparner Tales mit dem Teplitzer Porphyr identifiziert worden ist. Da dieser als ein Erguß karbonischen Alters betrachtet wird und da unter ihm bei Nicklasberg etc. im Erzgebirge Karbon ausstreicht,. ist es wohl wahr- scheinlicher, daß das vermeintliche Rotliegende von Wopparn und Tschernosek ebenfalls Karbon ist. Es ist ja bekannt, daß mächtige Schichtfolgen des Karbons ganz in der Fazies des Rotliegenden auf- treten und im Pilsener Becken, wie bei Schwadowitz, in früherer Zeit auch für Rotliegendes gehalten worden sind, so daß auf das Aussehen der Schichten und die auch im Karbon vorkommenden Araukariten unter diesen Umständen kein höherer Wert zu legen ist. Eben aus diesem Grunde, also wegen der Ähnlichkeit der Fazies, ist es auch nicht möglich, ein endgültiges Urteil über die unter der Kreide von Leitmeritz erbohrten Schichten zu fällen. Wie Laube) berichtet, wurde in dem dortigen, inmitten der Stadt gelegenen, bür- gerlichen Brauhause unter 169 m mächtigen Kreideschichten erst gelbgrauer Schiefer, dann weißer Steinletten, endlich 50 m mächtiger roter Letten erbohrt. Naturgemäß sprach Laube diese letzte Schicht- folge als Dyas an, weil damals kein anderer Grund vorlag, in der dortigen Gegend Karbon zu erwarten. Unter Berücksichtigung des Befundes von Tschischkowitz wäre es auch denkbar, daß die roten Letten von Leitmeritz der unteren roten Schichtengruppe des Karbons angehören. Uber einen anderen AufschluB im Untergrunde der Kreide berichtet Bruder). Nach den ihm vorgelegten Bohrjournalen wurde in Postelberg unter 188 m mächtiger Kreide weißer Schieferton und roter Letten "erbohrt, den Bru der als Rotliegendes betrachtet, gegen welche Ansicht für die dortige Situation zurzeit auch keine weiteren Gründe angeführt werden können. Aus allen diesen Feststellungen ersehen wir, daß sich das Jüngere Paläozoikum bis zum Rande oder bis zu den Vorbergen des Mittelgebirges unter der Kreide aus- dehnt. Von den kleinen, jungpaläozoischen Resten: bei Wopparn und Tschernosek abgesehen, bilden im Mittelgebirge kristalline Schiefer die Unterlage der Kreide, wie an verschiedenen ') Der Norden des Kladnoer Reviers. Montanistische Rundschau, Wien 1909, pag. 673. ?) Geologische Karte des böhmischen Mittelgebirges, Bl. XII (Lobositz). Tschermaks Mitteilungen 43 (1909), pag. 20. Sy Nerh, deikek, geol. R.-A. 1889, pag. 109. *) Die Gegend von Saaz, Programm, Saaz 1893, pag. 39. [5] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretae. Schichtenverschiebungen. 183 Tagesausstrichen beobachtet werden kann. Das gleiche Verhältnis besteht in der Tiefe des Thermalgrabens am Fuße des Erzgebirges, woselbst in der Drahtseilfabrik zu Soborten bei Teplitz nach dem im Anhange abgedruckten Bohrregister (5) der Firma Julius Thiele unter der Kreide Gneis erbohrt wurde. Das Bild, das wir von der Basis der Kreide im linkselbischen Gebiete unterhalb der Moldaumündung erhalten, ist also ein ziemlich geschlossenes. Viel lückenhafter sind die Erfahrungen, die in dem weit srößeren Areal rechts der Elbe gesammelt werden konnten. Am Maschwitzer Berge unweit Böhmisch-Leipa sieht man die Kreide auf kristalline Schiefer transgredieren. Vielleicht bedeutet dieser Aufbruch eine östliche, sich in der Richtung auf den Jeschken erstreckende Fortsetzung der Urgebirgsschwelle des Mittelgebirges. Um hierüber eine Diskussion abzuführen, fehlt es zurzeit an den nötigen Anhaltspunkten. Bei Proschwitz am Südfuße des Jeschken kommen an dem auf- gerichteten Kreiderande Schichten des Rotliegenden zutage, die sich ununterbrochen bis in die Nachbarschaft des Switschinrückens in ÖOstböhmen verfolgen lassen. Dieses Rotliegende steht im Zusammen- hang mit dem ausgedehnten, vielgliedrigen Rotliegenden am Südfuße des Riesengebirges, dessen Mächtigkeit dort, wo es ganz entwickelt ist, den Betrag von 2000 » weit überschreitet. Unter dieselbe Kreidedecke, unter die von Nordosten her das mächtige Rotliegende untertaucht, senken sich an der Moldau die Schichten des Karbons und Perms von Kladno-Schlan. Wie weit sie nach Nordost reichen, ist noch nicht festgestellt. Auch ist zurzeit noch kein Beweis dafür erbracht worden, daß diese Schichten längs der Moldau an einem Bruche abschneiden könnten. In die weite Lücke, welche zwischen diesen Aufschlüssen klafft, wird durch eine in der Zuckerfabrik Dobrawitz bei Jungbunzlau abgestoßene Bohrung in sehr erfreulicher Weise Licht gebracht. Die Bohrung stand in den Perutzer Schichten, als mir die Proben durch Herrn Dr.W.RzihainWien in der gefälligsten Weise zugänglich gemacht wurden. Das bedeutende wissenschaftliche Interesse, das eine Aufklärung über den Untergrund der Kreide in der dortigen Gegend beanspruchen könnte, veranlaßte den Besitzer der betreffenden Fabrik, Se. Durchlaucht Prinz Alex- ander von Thurn und Taxis, die Bohrung als Aufklärungs- bohrung noch weiter fortzusetzen, obwohl das gewünschte Wasser in der Kreide schon gefunden worden war. Das Bohrregister teile ich im Anhange (6) mit. Bis zur Tiefe von 390°2 m basiert es auf den mir vollständig vorliegenden Bohrproben, von da an ist es eine Kopie des mir übergebenen Bohrregisters. Die Bohrung wurde wie alle Wasserbohrungen als Schnellschlagbohrung geführt, so daß die Proben einen für den Geologen ungünstigen Zustand aufweisen. Es wurden jedoch für mich unter der Kreide die größeren Stücke des Nachfalles gesammelt, so daß mir von dem Grund- gebirge einige gute Gesteinsproben vorliegen. Der bis 727 m Tiefe reichende Aufschluß ist in erster Linie auch für die Kenntnis der dortigen Kreideschichten von Wichtigkeit. 184 W. Petrascheck. [6] Nach der geologischen Karte zu urteilen, wäre das Bohrloch in Priesener Schichten angesetzt. Das Profil läßt sich, soweit dies in Ermanglung von Fossilien möglich ist, in folgender Weise deuten: Von Meter 4:1— 67 Priesener Schichten 67 0—125 oberer Quader der Iser Schichten 125'0—134 Zwischenpläner 134:0— 229 unterer Quader der Iser Schichten 229:0—339 Plänermergel (Unterturon) 339'0— 347 Plänersandstein 347:0—379. Quader Cenoman 379:0—388 Perutzer Schichten J 38380— 727 Rotliegendes. Der als Rotliegendes angesprochene Komplex besteht aus einem dünnschichtigen Wechsel von weißen Sandsteinen und roten Schiefer- tonen mit roten Sandsteinen. Die Sandsteine sind mitunter schwach kalkhältig. Die oft sandigen Schiefertone führen häufig reichlich Mus- kovitblättehen. Im Habitus kommen die Schichten der Sandsteinzone des Oberrotliegenden von Trautenau am nächsten, womit Jedoch keines- wegs eine Altersbeziehung behauptet werden soll. Auch die untere rote Schichtengruppe des Karbons ist mitunter nicht unähnlich aus- gebildet, wenngleich in derselben die Farbe mehr dunkelrot bis braun- rot ist. Die bedeutende Mächtiskeit von 440 m und die geogra- phische Lage des Ortes spricht aber aafür, daß zu Dobrawitz Rotliegendes und nicht Karbon erbohrt wurde. Die Frage, wie weit sich das mittelböhmische Karbon über Kladno hinaus nach Nordost erstrecken dürfte, ist durch diesen Befund nicht geklärt. Es liegt jedoch nahe, die Frage aufzuwerfen, ob das Karbon von Rakonitz Kladno unter der Kreide- und Rotliegendbedeckung. mit demjenigen von Schatzlar-Schwadowitz in. Verbindung stehen könnte. Ich möchte deshalb hier einschalten, daß eine solche Ver- bindung sehr unwahrscheinlich ist, weil mitten im Rotliegenden zwischen Trautenau und Köriginhof Klippen von Gneis und Amphibolit zutage kommen, welche beweisen, daß die dortigen Mittel- und Oberrot- liegendablagerungen auf kristalline Schiefer transgredieren. Auch bestehen prinzipielle Unterschiede in den Karbonablagerungen selbst, die dagegen sprechen, daß die mittelsudetische und die mittelböhmische Mulde einem ursprünglichen Becken angehören. In allen innerböh- mischen Karbonablagerungen trifft man eine mächtige Flözbildung unmittelbar an der Basis der ganzen Serie, dem Grundgebirge oft direkt aufliegend, darüber tritt nur hie und da noch ein Flöz, das Nürschaner, beziehungsweise Lubnaer Flöz auf und erst weit höher trifiv man wieder auf eine ausgedehnte, wenn auch nur aus einem schwachen Flöz bestehende Kohlenablagerung, dem Lihner — Kounowa-Schlaner Flöz. In der mittelsudetischen Mulde fehlt eine mächtige, dem Grundgebirge auflagernde Flözbildung. Die Flöze treten, immer auf mehr oder weniger mächtige Schichtkomplexe verteilt, in Flözgruppen auf. . 7) Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 185 Braucht es nach dem Vorangehenden nicht zweifelhaft zu sein, daß ein Zusammenhang zwischen den erwähnten Karbongebieten nicht besteht, so muß die Begrenzung jedes einzelnen Reviers doch noch eine offene, durch weitere Bohrungen aufzuklärende Frage bleiben. Im südlichen Randgebiete der Kreide wurden bemer- kenswerte Aufschlüsse zu Mochov und zu Zbozi bei Podiebrad gemacht. Das Bohrregister von Mochov reproduziere ich in der Anlage 7. Nach den mir von der Zuckerfabrik Mochov zur Verfügung gestellten Proben zu urteilen wurden unter der Kreide die Dd,- Schiefer erbohrt, die nach den Lagerungsverhältnissen des Silurs dort zu erwarten gewesen wären. Von der Bohrung Zbo2i bei Podiebrad erhielt ich durch die Gefälligkeit der Fürst Hohenlohe-Schillingsfürst- schen Domänendirektion Bohrproben aus dem Liegenden der Kreide. Das Reeister Nr. 8 beruht bis zur Tiefe von 95 m auf den Mitteilungen der Firma Julius Thiele, von da ab auf der Unter- suchung der Bohrproben. Hiernach fand die Bohrung unter der Kreide zunächst eine schwache Schicht von Rotliegendem, dann aber kristal- line Schiefer vor. Beide Resultate sind von einiger Wichtigkeit für die Beurteilung des Rotliegendgrabens von Böhmisch-Brod. Sie zeigen an, daß der schmale Streifen von sehr mächtigen, permischen Schichten, die zu durchörtern bisher keiner der darin angesetzten 3 Bohrungen gelungen ist, sich nordwärts unter der Kreide nicht verbreitert. In den weit ausgedehnten, von Kreide eingenommenen Niede- rungen Ostböhmens fehlen zur Zeit noch Aufschlüsse, welche über die Beschaffenheit des Untergrundes der Kreide Auskunft geben könnten. Gelegentlich, wie zu Uhersko und Neu-Bidschov, wurden tiefe Bohrungen ergebnislos, das heißt ohne Wasser eingestellt, weil sie nicht bis auf das wasserführende Niveau hinuntergebracht wurden. Andere, wie die Holicer Bohrung, ereichten zwar das wasserführende Cenoman, hatten aber infolgedessen keine Ursache tiefer zu gehen. Unter diesen Umständen ist es sehr erfreulich, daß die Durchfor- schung der Einschlüsse in der Umgebung von Pardubitz auftretender, basaltischer Gesteine wertvolle Funde aus dem Untergrunde der Kreide geliefert hat. Jahn!) gelang es, an den Einschlüssen der Semtiner Basaltbreecie zum Teil durch Nachweis vieler Fossilien festzustellen, daß die im Eisengebirge ausstreichende Silurformation sich bis unter die Elbeniederungen von Pardubitz erstreckt. Auch am Tephrit des Kuneticer Berges, dessen Einschlüsse Hinterlechner?) studiert hat, wurden Belege dafür gefunden. Außer Gesteinen des Altpaläozoikums wies dieser Autor auch noch körnige Tiefengesteine sowie ein einziges Stück eines feinkörnigen roten Sandsteines nach. Es ist sonach kein bestimmter Anhaltspunkt dafür vorhanden, daß 1) Basalttuffbreccie mit silurischen Fossilien in Ostböhmen. Verhandl. d. k.k. geol. R.-A. 1900, pag. 441. ?) Verhand]. d. k. k. geol. R.-A. 1901, pag. 173 und 1902, pag. 187. 186 W. Petrascheck, [8] sich in den Elbeniederungen von Pardubitz unter der Kreide auch das jüngere Paläozoikum vorfindet. Erst beträchtlich weiter nördlich von dem zuletzt besprochenen Gebiete finden : sich in der Gegend von Horitz—Königinhof und Josefstadt zahlreiche natürliche und künstliche Aufschlüsse im Unter- srunde der Kreideformation. Von vielen derselben erhielt ich Proben zur Untersuchung. Alle Profile im Detail anzugeben, würde hier zu weit führen. Es mögen vielmehr nur die wichtigeren davon an der Hand einiger geologischer Durchschnitte besprochen werden, da sich mit denselben präcretacische Schichtenverschiebun- gen ermitteln lassen. Vorerst sei aber, im Anschluß an die zuletzt erwähnten Feststellungen, das alte Grundgebirge besprochen. Wir hatten gesehen, daß der Nachweis erbracht worden ist, daß sich die cambrisch-silurischen Schichten des Eisengebirges unter die Elbe- niederungen von Pardubitz erstrecken. Da interessiert nun vor allem die Frage, ob diese Schichten jenseits der breiten Kreidesynklinale wieder zum Vorschein kommen. Am Westrande des nördlichen Adler- gebirges tauchen zwar Phyllite, die als metamorphe Sedimente noch zu erkennen sind, unter die Kreide westwärts unter. Sie können aber, wie ich an anderem Orte!) auseinandergesetzt habe, nicht mit dem Altpaläozoikum des Eisengebirges identifiziert werden. Die dem Eisengebirge räumlich am nächsten gelegenen Aufbrüche des Grund- gebirges befinden sich in der Nähe von Horitz. In dem Durchbruchs- tale des Jaworkabaches stehen bei Mezihor kristalline Schiefer an, die auf den alten Karten der geologischen Reichsanstalt als Gneis ein- getragen sind und die später auch von J. N. Woldfich?) als Phyllit erwähnt worden sind. Ein zweiter, anscheinend bisher unbekannt gebliebener Aufbruch befindet sich im Bistritztale östlich von Hofitz. Hier wie dort stehen meist stark gerötete Phyllite und Gneisphyllite an. Bei Mezihor findet man auch Einlagerungen von sehr licht grünlichgrauem Amphibolschiefer, sowie Injektionen von Porphyr. In Josefstadt und in Horenitz bei Jarom&f (Anlage 9) wurden Phyllite erbohrt, die denen gleichen, welche bei Neustadt an der Mettau unter der Kreide verschwinden. Zwar zeigen die Gesteine von Mezihor hie und da gewisse Anklänge an diejenigen des Switschin, immerhin aber sind sie kaum oder gar nicht mit denen des Eisen- gebirges zu identifizieren. Dahingegen kommt auf dem noch weiter gegen Nord liegenden hohen Switschinrücken eine Serie von Grau- wackenschiefern, selbst Grauwacken und Tonschiefern, die in Ver- bindung mit chloritischen Schiefern stehen, zutage, welche insgesamt nicht wenig an die präcambrischen, vielleicht aber auch cambrischen Grauwacken und Tuffite erinnern, die man im FEisengebirge bei Kostetz am Wege von Hermanmöstee nach Kalk-Podol findet. Aller- dings sind sie in weit höherem Grade metamorphosiert als die zum Vergleich herangezogenen Schichten des Eisengebirges. Das Zentrum ') Die kristallinen Schiefer des une Adlergebirges. Jahrb. d. k. k. geolog. R.-A. 1909, pag. 427, ?) Geologicko-palaeontologicke prispevky z Kridoveho . ntvarıu u .ostrom£fe. Vestnik k. böhm. Gesellsch. d.. Wissensch. 1899, pag. 26. [9] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 187 des Switschin bildet ein Muskovitgneis, den Katzer!') zutreffend als Protogingneis bezeichnet. An der Nordostseite des Berges treten auch noch Amphibolschiefer und Phyllite auf. Die Gesteine des Switschin haben große Verbreitung. Man begegnet sie wieder zwischen Trautenau und Königinhof in den kleinen, mitten im Rotliegenden aufsetzenden Klippen bei Ketzelsdorf, Soor, Deutsch Praußnitz etc. Man begegnet ihnen, und zwar gerade den Grauwackenschiefern und ihren Begleitern in dem Durchbruchstale zwischen Bilai und Neudorf oberhalb B&lohrad. Es scheint aus diesen Beobachtungen hervorzugehen, daß das Altpaläozoikum des Eisengebirges unverändert nicht gar weit gegen Nord reicht, daß sich aber nach einer Unter- brechung bei Horitz weiter nördlich alte Sedimente allerdings in höher metamorphem Zustande wieder einstellen. Von weit größerer Bedeutung ist jedoch die Verbreitung der permischen Sedimente im Liegenden der Kreide. Von Norden her fällt das Rotliegende, das im Gebiete von Altpaka außerordentliche S Fig. 1. N Siremergel a Rotliegendeo IM nomanquader Iorpbyr Profil durch den Kreiderand bei Luzan. Mächtigkeit erreicht, unter die Kreide ein, wie man in den Auf- schlüssen nördlich von LuZan (Figur 1), von Waldau und von Aulir (Profil 2, Tafel X) bemerken kann. Auch den Südfuß des Switschin- rückens umgürtet ein schmaler Saum südwärts fallender, permischer Schichten. Begibt man sich von dem nördlichen Erosionsrande der Kreide nach Süden an den Bruch, der sich zu LuZan anschließt an die gewaltige, die unmittelbare Fortsetzung der Lausitzer Haupt- verwerfung bildende Flexur von Eisenstadtl, so sieht man im Javorka- tale unter der Kreide das Rotliegende wieder hervorkommen. Südlich des Bruches lagert das Cenoman mit deutlicher Diskordanz dem Rot- liegenden auf. Oben auf der Höhe westlich Mezihor besitzt das Rot- liegende unter der Kreide nur geringe Mächtigkeit. Sie nimmt jedoch gegen Süden zu. An der Nordseite der Verwerfung aber streicht das Rotliegende in sehr bedeutender Mächtigkeit unter dem Cenoman aus (Profil 3, Tafel X). Würde auf der erwähnten Höhe westlich Mezihor die Abtragung der Kreide weniger weit vorgeschritten sein, so fände !) Notizen zur Geologie Böhmens. I. Die Grundgebirgsinsel des Switschin- berges. Verhandl. d. k. k. geolog. R.-A. 1904, pag. 125. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (W. Petrascheck.) 96 188 W. Petrascheck. [10] man das Cenoman direkt auf dem Phyllit. Dieses Verhältnis zeigen die Aufschlüsse im Bistritztale dicht östlich der Stadt Horitz. Eine Anzahl von artesischen Brunnen, die im Weichbilde der Stadt Horitz abgestoßen wurden, lassen aber erkennen, daß in geringer Entfernung von dieser Auflagerung des Genomans auf Phyllit sich zwischen beiden, in nach Süden zunehmender Dicke, das Rotliegende wieder einstellt. Es war mit der Möglichkeit zu rechnen, daß die Rapporte der Bohrmeister vielleicht auch die stark geröteten Phyllite, wie sie im Bistritztale anstehen, als Rotliegendes verzeichnen. Darum war es mir von großer Wichtigkeit eine Suite von Bohrproben selbst unter- suchen zu können. Sie stammen von einem beim Brauhause befindlichen Brunnen und sind mir durch die Gefälligkeit des Herrn Architekten W. Weinzettel, Direktors der k. k. Fachschule in Horitz, zu- gänglich gemacht worden. Im Anhange unter Nr. 10 wird das genaue Profil mitgeteilt. Es ist sonach kein Zweifel möglich, daß schon beim Brauhaus das Rotliegende eine Mächtigkeit von 37 m aufweist. Die letzte Probe vermochte ich nicht zu indentifizieren, da das Material in eine Glasröhre gefüllt war, die ich nicht öffnen konnte. Es ist ein grauer Schiefer, bei dem ich nicht unterscheiden kann, ob er schon zum Phyllit gehört oder als Einlagerung im Rotliegenden gedeutet werden muß. Auf jeden Fall weisen die angeführten Beobachtungen darauf hin, daß längs der Horfitzer Verwerfung ein vorcreta- eischer Bruch verläuft, an dem das Rotliegende in gleichem Sinne disloziert worden ist wie später die Kreide. Hiergegen könnte höchstens die eine Einwendung gemacht werden, daß nämlich das Rotliegende in ein älteres Relief eingelagert sei, dessen Erhebungen hier zufällig mit dem posteretacischen Bruche zusammenfallen. Eine solche Einwendung wird aber hinfällig, wenn man berücksichtigt, daß die gleiche Erscheinung sich an verschiedenen posteretacischen Brüchen wiederholt und daß es schließlich auch gelungen ist, eine präcretacische Verwerfung von größerer Sprung- höhe dort direkt nachzuweisen, wo der postcretacische Bruch in eine sanz leichte Flexur ausklingt. Den von der Hofitzer Verwerfung ganz ähnliche Verhältnisse stellen sich am Switschinbruche ein), der das Elbetal bei Königinhof begleitet. Kaum 20 m mächtig ist das Rotliegende, das am Südfuße ' des Switschin bei Widon und Brodek unter der Kreide ausstreicht. Einige hundert Meter beträgt seine Mächtigkeit an der Nordseite des Switschin unter der Kreide. In Mastig streicht es unter der Kreide zutage aus, 150 m tief wurde hier darin gebohrt. Eine andere Bohrung konstatierte es in Nieder-Praussnitz. Und da Katzer nördlich von Marienbrunn eine dislozierte Rotliegendscholle neben dem Kreidebruche entdeckte, kann kein Zweifel bestehen, daß das Perm Östlich vom Switschingipfel bis unmittelbar an den Switschin- !) Über die Lage der hier besprochenen Dislokationen vgl. meine Übersichts- karte in Zeitschrift d. Deutschen Geolog. Gesellsch. Monatsberichte 1904, Taf. XXXV, die wichtigeren sind auch in der Kartenskizze Taf. IX eingetragen. [11] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 189 bruch heran die Unterlage der Kreide bildet. Im Elbe- tale steht Rotliegendes elbabwärts bis zu der Schleife bei Nemaus an. Es zeigt nordwärts fallende Schichtung. Trotzdem nördlich der Kreide des Königreichwaldes im Rotliegenden zahlreiche Klippen kristalliner Schiefergesteine aufsetzen, reichen seine auch hier gegen N!) geneigten Schichten noch weit nach Süden. Die zwischen Gün- thersdorf und Königinhof angesetzten Wasserleitungssonden erschlossen unter dem Cenomanquader braunrote Schiefertone. Rotliegendes wurde auch in der Stadt Königinhof in einigen artesischen Brunnen erbohrt. Nur aus der Deutschschen Fabrik liegt mir eine Bohrprobe vor, die als Kaolin bezeichnet war und die einen gelblichweißen, fettig anzufühlenden Ton darstellt, der gewiß aus dem jüngeren Paläozoikum herrührt. Die Register anderer Bohrungen (Anlage 11 bis 13) ver- zeichnen nur schwächere Schichten von „Rotliegendem“, darunter, in einem Falle sogar unmittelbar unter der Kreide, „Glimmerschiefer“ oder „Gneis“. Man ersieht daraus, daß zu Königinhof die jung- Paläozoische Schichtfolge noch vor Erreichung der Switschinbruchlinie ausmuldet. Analoge Verhältnisse herr- schen auch weiter im Osten. An dem Steilabfaille, den der Switschin- bruch an der Südseite des Elbetales erzeugt, kommt, wie bereits Beyrich erkannt hat, der Phyllit unter der Kreide zutage. Von Koken und von Kopain (Anlage 14), nordöstlich, beziehungsweise östlich von Gradlitz gelegen, erhielt ich durch Herrn Oberlehrer J. Borufka in Gradlitz Proben von rotem Ton, beziehungsweise srobkörnigem Sandstein, die unter der Kreide erbohrt wurden. Ja sogar in Wölsdorf (Anlage 15) wurde nach Bericht dieses sehr sorg- fältigen Beobachters Rotliegendes erbohrt. Aus Schlotten wurde mir dagegen ein Stück albitführenden Serizitschiefers aus dem Liegenden der Kreide zugesendet. Auch zu Kaschov ist Phyllit in einem tiefen Brunnen angetroffen worden. Es reicht also auch hier das Rotliegende von Norden her bis an den postcreta- cischen Bruch heran, während im Süden desselben älteres Gebirge ansteht (vgl. die Profile 4, 5 und 6 auf Tafel X). Die Verbreitung des Perms steht also inunver- kennbarer Beziehung zur posteretacischen Tektonik, wodurch mit großer Deutlichkeit auf das Vorhandensein von prä- eretacischen und posteretacischen Verwerfungen hingewiesen wird. Unweit südlich von Schlotten und dicht nördlich von Jaromer liest Horenitz (Anlage 9), von wo mir Bohrproben durch Herrn Lehrer Müller in Grabschütz zugesendet wurden. Hierselbst wurde unter dem Cenomanquader zunächst ein weißer, grobkörniger Kaolinsandstein von geringer Mächtigkeit konstatiert, wie er im Rotliegenden und im Karbon vorzukommen pflegt. Darunter folgten scheinbar Rotliegend- schiefer. Die genauere Prüfung des Bohrschmandes ergab aber, daß es stark gerötete Serizitschiefer sind, um die es sich hier handelt. Wahrscheinlich sind es ähnliche Gesteine gewesen, die hier der Bohrer durchörterte, wie wir sie aus dem Bistritztale kennen lernten. !) Nicht gegen Süd, wie ich früher glaubte (Zeitschr. d. Deutschen Geol. Ges. 1904, pag. 222). 26* 190 W. Petrascheck. [12] Unterlagert werden diese Schiefer von schwach gerötetem Serizit- phyllit. Angeblich wurde auch in Welchov Rotliegendes erbohrt. Nach der Beschreibung, die ich davon erhielt, ist es mir aber wahrscheinlicher, daß es ebenfalls ein derartiger stark geröteter Schiefer war, der hier vorgefunden wurde. Mit diesem Befunde wäre die Erörterung der Bohrprofile aus der Kreide Nordostböhmens, soweit sie mir bekannt geworden sind, abgeschlossen. Wir haben daraus entnommen, daß bei zwei parallelenStaffelbrüchen, diedie dortige Kreide durch- setzen, posthume Gebirgsbildung anzunehmen ist. Am Horitzer Bruch sowohl wie am Switschin Bruch ließ sich zeigen, daß das Rotliegende vorAblagerungderKreide in gleicher Richtung abgesunken sein muß, wie später die Kreide. Schärfer noch läßt sich das Alter der verschiedenen Phasen der Schichtenverschiebungen erkennen, wenn wir den Südwestrand der mittelsudetischen Mulde studieren. Die südwestliche Begrenzung der mittelsudetischen Mulde wird durch bedeutsame tektonische Störungen gebildet, welche unter dem Namen Hronov-Parschnitzer Bruch bekannt geworden sind. Ich hatte schon in früheren Veröffentlichungen Gelegenheit, zu betonen, daß diesem Bruche ein zweiter parallel läuft und daß die Begrenzung der Mulde nicht durch diesen Hronov-Parschnitzer Bruch allein, sondern durch einen bald breiteren, bald schmäleren Graben gebildet wird. Dieser Graben kommt aus der Gegend von Lewin und erstreckt sich über Cudowa nordwärts bis Hronov, hier biegt er plötzlich gegen Nordwest um und verläuft über Zbetschnik-Hertin nach Schwadowitz. Die Profile l bis 5 (auf Tafel XI) verqueren diesen Graben. Sie zeigen seine große Breite zwischen Klein-Poric und Zdarek unweit Cudowa, sie zeigen, wie er zwischen Zbetschnik und Hertin außerordentlich ver- schmälert ist, um über Hertin hinaus wieder breiter zu werden, wobei sich gleichzeitig seine Schichten immer mehr und mehr herausheben, weil der Betrag der posteretacischen Einsenkung immer geringer wird. Auf der West-, beziehungsweise Südwestseite dieses Grabens liegt die Kreide mit sehr leichter Diskordanz dem weit über 1000 m mächtigen oberen Rotliegenden auf. Im Norden schalten sich zwischen beiden noch die wenig mächtigen Schömberger Schichten ein und darüber die ebenfalls nicht mächtigen weißen Kaolinsandsteine und schneeweißen Plattensandsteine, welche, wie Berg!) dargetan hat, als Aquivalent des Buntsandsteins zu betrachten sind. Alle diese Schichten sinken mit steiler Flexur an dem Graben unter das Cenoman in die Tiefe. An der gegenüber liegenden Seite des Grabens stößt infolge des, sich bei Hronov bis zur UÜberschiebung steigernden Bruches?) das Genoman gegen die verschiedenen Abteilungen des Karbon und des Mittelrotliegenden ab. Nur bei Zdarek, wo an Stelle des Bruches !) Zur Geologie der weiteren Umgebung von Schömberg in Schlesien. Jahr- buch d. k. preuß. geol. Landesanst. f. 1905, pag. 717. ®) Vgl. Weithofer, Der Schatzlar-Schwadowitzer Muldenflügel. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1897, pag. 470. [13] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac, Schiehtenverschiebungen. 19] eine Flexur vorhanden ist, lagert die Kreide den Schwadowitzer Schichten unmittelbar auf. Man kann in einem Steinbruche am oberen Ende des Dorfes die Auflagerung des Carinatenquaders auf die tiefsten dort aufgeschlossenen Ottweiler Schichten direkt beobachten. Zwischen Zdarek und Hronov bildet das Karbon einen Autiklinalaufbruch in der Kreide und man kann!) am Rande der Adersbach-Wekelsdorfer Kreidemulde fortschreitend bis über das Mettautal hinüber die Kreide immer dem Karbon auflagernd vorfinden, dann erst stellen sich infolge Zurücktretens des Denndationsrandes der Kreide zwischen dieser und dem Karbon jüngere Schichten ein. Wir finden also, daß auf der einen Seite des Grabens die Kreide permischen Schichten von gewaltiger Mächtigkeit auf der anderen SeiteaberdemKarbon aufliegtund müssen darum unter dem Graben präcretacische Schichtenverschiebungen voraussetzen. Tatsächlich bilden ältere permische Schichten, als sie von Westen unter die Kreide des Grabens einfallen, ihre Unterlage. Erbohrt wurden sie bisher noch nicht, denn die mir aus dem Graben bekannt gewordenen tieferen Bohrungen von Schwadowitz und Klein-Cerma bei Cudowa haben die Kreide nicht durchsunken. Dahingegen kommt die Unterlage der Kreide am nördlichen und am südlichen Ende des Grabens hervor. Südlich von Cudowa streichen unter der Kreide, gegen Granit im Osten abstoßend, Rotliegend Konglomerate aus, die sich als eine den kristallinen Schiefern eingesenkte und diskordant von der Kreide überlagerte Mulde weit nach Süden verfolgen lassen. Namentlich am Hradischberge bei Lewin sind durch den Eisenbahnbau Aufschlüsse geschaffen worden, die die präcretacische Tektonik aufs deutlichste erkennen lassen, wie sie die Profilskizze über das Süd- ende des Kreidegrabens von Cudowa (Fig. 5, Taf. XI) veranschaulicht. Aus den südlich von Cudowa zu beobachtenden Aufschlüssen wurde der präcretacische Bruch in das Profil Fig. 4 übertragen ?). Ebenso kommen am nördlichen Ende des Kreidegrabens unter dem Cenoman etwas ältere Schichten zum Vorschein, als von Süd- west her unter derselben verschwinden. Der postcretacische Bruch an der Südwestseite des Grabens klingt gegen NW allmählich in eine, zum Schluß sehr leichte Flexur aus (Profil 2, Tafel XI). Diese Flexur wird nun bei Saugwitz von dem tiefen Tale der Aupa ange- schnitten und daselbst erkennt man, daß unter ihr, in derselben Richtung verlaufend, eine Verwerfung in den Schichten des oberen Rotliegenden hervorkommt, die eine beträchlich größere Sprunghöhe und entgegen- !) Vgl. die Kartenskizze in: Zur neuesten Literatur über das böhmisch- schlesische Grenzgebirge. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1904, pag. 537. ?) Ich bemerke hier, daß ich bereits im Jahrbuche der geol. R.-A. 1904, pag. 242, auf die präcretacische Bruchbildung in diesem Gebiete hingewiesen und dieselbe in den Monatsberichten d. Deutsch. geol. Ges. 1904, pag. 222, etwas näher begründet habe. Flegel glaubte auf Grund der Profile Weithofers hiergegen Einwendungen machen zu können (Jahrb. geol. R.-A. 1905, pag. 242), gab jedoch bald darauf (Monatsber. d. Deutschen geol. Ges., 1905, pag. 77) zu, daß solche präcre- tacische uud postpermische Brüche hier bestehen. Da ihm aber die Flexuren und Brüche am Rande des Kreidegrabens bei l,ewin entgangen sind, glaubt er, daß die Kreide daselbst ungestört liege. 192 W. Petrascheck. [14] gesetztes Absinken erkennen läßt (Profil 1). Unten im Tale stoßen die Schömberger Kalke gegen das Oberrotliegendkonglomeraät ab. Das Rotliegende im Graben ist im Vergleich zu demjenigen südwestlich davon um zirka 250 m gehoben, nach Ablagerung der Kreide erfolgte dann eine Senkung um zirka 100 m. Würde das Profil Fig. 1 um 400 m östlicher gelegt sein, so würde man ebenso wie in den Profilen Fig. 2 und Fig. 3 die schneeweißen, über dem Schömberger Schichten liegenden Kaolinsandsteine gegen Kreide einfallen sehen. Jenseits des präcretacischen Bruches aber liegt der Cenomanquader dem Oberrotliegendsandstein direkt auf. Der präcretacische Bruch ist also jünger als der Kaolin- sandstein, also jünger als der Buntsandstein. Es ist darum auch nicht verwunderlich, wenn wir die Kreide am Türkenberge (Fig. 3, Taf. XI) und manchen anderen Orten den Schömberger Kalken unmittelbar auflagern, den Buntsandstein aber sich .erst in einiger Entfernung vom Kreiderande unter der Kreide einstellen sehen. Dieser Durchschnitt über den Türkenberg ist aber auch noch von anderem Interesse. Am Türkenberge transgredieren Schömberger Schichten über unteres Rotliegendes bis auf das obere Karbon. Jen- seits des Hronov-Parschnitzer Kreidegrabens aber liegen die Schöm- berger Schichten dem über 1000 m mächtigen oberen Rotliegenden: auf. Daraus folgt, daß die bedeutenden, im ganzen etwa 3000 m betragenden Schichtenverschiebungen, die sich an dieser Störungslinie vollzogen haben, schon zur Zeitdesjüngsten Perm bestanden haben. Es haben also die intensivesten Störungen nicht erst nach Ablagerung der Kreide stattgefunden, wie. bisher geglaubt wurde. Im Gegenteil unterschieden sich die Lagerungs- verhältnisse zur jüngsten Permzeit nicht mehr viel von den jetzt bestehenden. Die posteretacischen Dislokationen sind nur schwächere Wiederholungen der’permischen Dislokationen. Ihre Sprunghöhe ist mit zirka 300—400 m zu veranschlagen. Wenn nun auch am Türkenberge, wie überhaupt in dem Gebiete von Wernersdorf bis zum Mettautale die Schömberger Schichten über das Unterrotliegende sukzessive bis auf das Oberkarbon transgredieren, ist es natürlich nicht notwendig, daß die, dieser Transgression vor- angehende Schichtenverschiebung und darauffolgende Abtragung das Erzeugnis einer einzigen Phase ist. Tatsächlich können wir in der Lücke zwischen Unterrotliegenden und Zechstein sofort wenigstens zwei Phasen der Gebirgsbildung unterscheiden, von denen die bedeu- tendere sich zuerst abspielte. Nach dieser älteren Phase läßt man allgemein das Oberrotliegende beginnen. Es ist die diskordante Auf- lagerung. des Oberrotliegenden auf ältere Rotliegendschichten ein besonders wichtiges Kriterium für seine Altersbestimmung. Ehe aber auf diese Diskordanz eingegangen wird, mag doch noch betont werden, daß das über den Türkenberg gelegte Profil mit Bestimmtheit auch auf Dislokationen schließen läßt, die sich unmittelbar vor Ablagerung der Schömberger Schichten vollzogen haben. Ubrigens sind diese auch in anderen, benachbarten Gebieten, insbe- sondere in der südlichen Umgebung von Pilnikau und Trautenau unver- kennbar. Es greifen dort die Schömberger Schichten auf ältere u ee SE Be a eo una Ei, « [15] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 193 Schichten des Rotliegenden (Mittel- oder Unterrotliegendes) über. Auch Berg!) erwähnt aus dem benachbartem Gebiete von Schömberg die Diskordanz zwischen Zechstein und Oberrotliegenden. Intensiver waren die Schichtenverschiebungen, die sich un- mittelbar vor Ablagerung des Oberrotliegenden vollzogen haben. Daß das Oberrotliegende diskordant auf dem Mittelrotliegenden der mittel- sudetischen Mulde liegt, hat Dathe”) in der Gegend von Wünschel- burg nachgewiesen. Es ist nun von großem Interesse zu sehen, daß wieder gerade in dem Hronov-Parschnitzer Kreidegraben die Dislokationen an der Wende von Mittel- und Oberrotliegendem be- sonders intensiv waren. Noch südlich von Parschnitz muldet die Kreide des erwähnten Grabens aus. Unter ihr lagern in regelmäßiger, flacher Mulde die Schichten des Oberrotliegenden. Sie bildet noch für ein beträchtliches Stück eine nördliche Fortsetzung des Kreidegraben, wobei sie gegen das Karbon im Nordosten, wie gegen d.s Rotliegende des Tafellandes von Trautenau im Südwesten durch Verwerfungen begrenzt wird. Weiter im Norden kommt bei Gabersdorf unter dem Oberrotliegend Konglomerat, das die tiefste Schicht des Oberrotliegenden ist, das Mittelrotliegende hervor, das wiederum eine Mulde bildet, die aber viel stärker zusammengepreßt ist. Das Oberrotliegende überlagert also diskordant als flachere Mulde eine stärker gefaltete Mulde des Mittelrotliegenden. Diese Lagerungsverhältnisse wurden aus der Gegend von Gabersdorf in das Profil Fig. 1, Taf. XI hineinprojiziert. Die Diskordanz an der Basis des Oberrotliegenden ist ringsum in der großen und sehr flachen Trautenauer Rotliegend-Mulde, die westlich an den Hronov-Parschnitzer Graben angrenzt, unverkennbar. Sie ist aber nicht so stark wie in der erwähnten nördlichen Fort- setzung des Kreidegrabens. Wir können daraus folgern, daß gerade dieses schmale, durch die zwei Verwerfungen begrenzte Gebirgsstück schon zur Zeit vor dem Ober- rotliegenden der Schauplatz intensiverer Bewegungen war, als das westlich anschließende Tafelland. Die dem Oberrotliegenden unmittelbar vorangegangene Dislokation ist zwar die älteste, welche sich in dem postcretacischen Hronov- Parschnitzer Graben unmittelbar nachweisen lässt. Sie ist aber doch noch nicht die älteste jungpaläozoische Dislokation des Gebietes, wie sich aus folgenden Lagerungsverhältnissen der näheren Umgebung erkennen läßt. Ringssum im der Nordhälfte der mittelsudetischen Mulde setzt im Rotliegenden eine gewaltige Eruptivstufe auf, mit der man das ‘ Mittelrotliegende beginnen läßt. Ihre Gesteine wurden von Berg studiert. Berg und Dathe kartierten dieselbe im angrenzenden preußischen Gebiete. Sie besitzt auf den Kartenblättern Wünschelburg und Rudolfswaldau große Verbreitung, liegt aber, wie sich aus den Darstellungen Dathes ergibt, ganz gleichförmig ihrer Unterlage, dem Unterrotliegenden auf. Anders ist dies Verhältnis am Westrande ae B.re. pag. 719, ?) Erläuterungen zu Blatt Wünschelburg der geolog. Spezialkarte von-Preußen. 194 W. Petrascheck. [16] der mittelsudetischen Mulde: Hier besteht eine ausgesprochene Dis- kordanz, wie am besten die beistehende Kartenskizze erkennen läßt (Fig. 2). Das Karbon des Westrandes war zur Zeit der porphyrischen Deckenergüsse schon aufgerichtet, sodaß der Porphyr vom Unter- . Fig. 2. = { E N = \ Elf] VEN: . | IIIhi | = < I Inn — a ae A | | RN ı % N a Su | } 2 N | III | SR Se | | 5 RER | wov ©, | || > Ka | > > Ill See an | | un N AS | || 2..uy a ER, | N EEE, . n Lem 3 = We) Em > Zugend Conglomerat v ——— ndoteine (1 ehbicfertone IHM tweiler hicbkun IE Sf . cr p 2] Hexenatein Üdkore Cubon- Hongfanicrate Ü —_— roke hbiefeztone uk Kafıklate Spk «der Eruptientuße \ | ürelzotliegeuden Witerzotliegend Kartenskizze des Rabengebirges. 1:50.000. rotliegenden auf die Radovenzer Schichten übergreifen konnte. Da sich diese Diskordanz auf den Westflügel der niederschlesisch- böhmischen Steinkohlenmulde beschränkt, darf man annehmen, daß schon vor Beginn der großen Eruptionen des Mittel- rotliegenden an dem aufgerichteten Westflügel die Sehichtenverschiebungen einsetzten. 17] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 195 Noch ein anderes Kriterium für Dislokationen zu dieser Zeit läßt sich erbringen. Südwestlich von Schatzlar schneiden Schiefertone, die entweder dem Unterroötliegenden oder höchstens dem tiefsten Mittelrotliegenden angehören können, an einem Bruche gegen den Glimmerschiefer des Rehorns, dem südöstlichen Eckpfeiler des Riesen- gebirges, ab. Ein schmaler, zwei Kilometer weit zu verfolgender, Melaphyrgang bildet den Verwerfer. An seinem Kontakte sind die Schieferletten gefrittet. Für das Alter des Melaphyres ist kein großer Spielraum vorhanden, sobald man die Verhältnisse der benachbarten mittelsudetischen Mulde zum Vergleich heranzieht. Hier gibt es mehrere Melaphyreruptionen im Karbon und dann noch eine und zwar die gewaltigste in der Eruptivstufe des Mittelrotliegenden. Unter Berücksichtigungen dieser Verhältnisse darf es als sehr wahr- scheinlich gelten, daß die Verwerfung höchstens vom Alter des Mittelrotliegenden sein kann. Sie kann aber auch älter sein. Ganz sicher ist aber die Altersbestimmung aus dem Grunde nicht, weil zur Zeit noch keine Identifizierung der in der Mittelsudetischen Mulde und im Gebiete von Trautenau unterschiedenen Rotliegendetagen mit denjenigen durchgeführt worden ist, welche Jokely in der Um- gebung von Hohenelbe unterschieden hat. Auch in seiner obersten Rotliegendetage fand Jokely noch Melaphyr Decken vor. Es ist aber gegenwärtig noch nicht sicher ob diese Etage dem Oberrotliegenden entspricht oder vielleicht doch älter ist. Ob noch ältere Schichtenverschiebungen als diejenige zu Beginn des Mittelrotliegenden in der postvariscischen Decke der Mittelsudeten festzustellen sind, ist gegenwärtig ebenfalls nicht ganz sicher. Das Unterrotliegende folgt anscheinend ganz konkordant auf die Rado- wenzer Schichten. Auch im Karbon konnte, abgesehen von den älteren durch Dathe erwiesenen Diskordanzen bisher keine andere nach- gewiesen werden. Wohl zeigt das Profil, das durch Herbing!) von den Müllerschächten bei Liebau veröffentlicht worden ist. „Rotliegendes“ diskordant auf Schatzlarer Schichten. Es ist aber bis jetzt das spezielle Alter dieser „Rotliegend“-Schichten noch nicht nachgewiesen worden. Gehören sie dem Mittelrotliegenden an, .so handelt es sich hier nur um dieselbe Diskordanz, die oben in Fig. 2 dargestellt wurde. Sollten es aber, wie man nach der Lage unter der Eruptivstufe anzunehmen berechtigt wäre, Schichten des Unterrotliegenden sein, die hier an- getroffen wurden, so wäre eine noch ältere und nicht unbedeutende Diskordanz schon erwiesen. Wenn ich gewisse in Österreich gemachte Beobachtungen zum Vergleich heranziehe, kann ich es gar nicht für unmöglich halten, daß in dem vermeintlichen Rotliegenden Ottweiler Schichten vorliegen, für welchen Fall eine noch ältere, nämlich ober- karbonische Schichtenverschiebung vorliegen würde. Dies sind jedoch noch offene Fragen, auf die näher einzugehen aus dem Grunde sich erübrigt, da eine endgültige Aufklärung durch die im Zuge befindlichen geologischen Aufnahmen von Seiten der k. preußischen geologischen Landesanstalt zu erwarten ist. !, Den Steinkohlenformation und Rotliegendes hei Landeshut, Schatzlar und Schmadovitz. Breslau, schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur 1904. Jahrbuch d. k,k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (W. Petrascheck.) 97 196 W. Petrascheck. u [18] Auf jeden Fall zeigen die vorangehenden Auseinandersetzungen zur Evidenz, daß während der Permzeit sich in demin Er- örterung stehenden Gebiete wiederholt Dislokationen vollzogen haben. Nebenbei bemerkt können dieselben wiederholt auch aus der Geröllführung mancher Konglomerate indirekt erschlossen werden. Diese Feststellung ist ferner von Wichtigkeit für die Erklärung der Entstehung der überaus mächtigen Rotliegend-Ablagerungen, denn es standen infolge der wiederholt eingetretenen Dislokationen immer | wieder leicht zerstörbare Gesteinsmassen in dem Ablagerungsgebiete | der permischen Sedimente selbst zur Verfügung. Diese Feststellung ist endlich, wie ich kürzlich schon an anderem Orte darlegte, von Wichtigkeit für die richtige Beurteilung der auch hier im Perm so häufigen Kupfererzvorkommnisse. War die Karbon- und Permzeit für das Gebiet der Schauplatz wiederholter vulkanischer Eruptionen und wiederholter Dislokationen, so begünstigte sie das Auftreten erz- bringender Thermalquellen. Wir verstehen den Grund, wenn wir in | in den Schilderungen der Kupfererzlagerstätten des Hohenelber Bezirkes lesen, daß sie vor allem in gestörten Regionen ergiebig waren. Wir verstehen aber auch, warum der Bergbau in den Kupfer- schiefern daselbst seine Schwierigkeiten hatte, denn sobald man, in der Meinung, sedimentäre Lagerstätten vor sich zu haben, ruhiger gelagerten Partien nachging, mußte der Erzgehalt nachlassen. Dies beides sind Ergebnisse, die hier nur nebenbei angedeutet werden sollen. UÜberblicken wir nochmals die oben nachgewiesenen verschiedenalterigen Dislokationen, so erhalten wir folgende Übersicht: Posteretacische Bruchbildung, Oberkreide, Dislokationen, älter als Oberkreide und jünger als Bunt- sandstein, Konglomerat- und schneeweiße Plattensandsteine (Buntsandstein). Paralleltransgression, Schömberger Schichten (Zechstein), Dislokationen und Diskordanz nicht sehr bedeutend, Oberrotliegendes, Transgression und bedeutende Diskordanz, Mittelrotliegendes, bedeutende Diskordanz, jedoch nur am Westflügel der mittelsudetischen Mulde, Unterrotliegendes, Oberkarbon, und zwar nach den Forschungen Dathes: Radowenzer und Schwadowitzer Schichten — Ottweiler Schichten, Schatzlarer Schichten = Saarbrücker Schichten, Diskordanz, Weissteiner — Reichhennersdorf-Hartauer Schichten, Diskordanz, Waldenburger Schichten! I ” [19] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 197 Unter den präcretaeischen Schichtenverschiebungen ist diejenige zwischen Buntsandstein und Oberkreide ihrem Alter nach am wenigsten scharf begrenzt. Man ist natürlich unter Berücksichtigung der in den letzten Jahren namentlich von Stille durchgeführten Untersuchungen versucht, auch hier an die für das nördliche Deutschland so bedeutungs- volle jungjurassische Gebirgsbildung zu glauben. Der Mangel jedweder anderer Sedimente aus dem älteren und mittleren Mesozoikum macht jede nähere Erörterung der genaueren Altersfrage dieser Dislokations- hase aussichtslos. Vielleicht darf es überhaupt als ein nicht ganz unbedeutendes Ergebnis der vorher erwähnten Tiefbohrungen in der nordböhmischen Kreide betrachtet werden, daß nirgends der an der Lausitzer Hauptverwerfung eingekeilte Jura aufgefunden werden konnte. Überflüssig erscheint es mir, hier auch auf die noch älteren karbonischen und vorkarbonischen Phasen der Gebirgsbildung einzu- gehen. So weit das Gebiet der Mittelsudeten in Frage kommt, sind die ersteren durch Dathe fixiert und in der obigen Zusammenstellung auch schon. erwähnt worden. Für die Beurteilung älterer Gebirgs- bildungen fehlen aber im Bereiche der Mittelsudeten noch viele Be- obachtungen. Auch für das genauere Alter der posteretacischen Brüche sind aus dem zuletzt besprochenen Landstriche mangels jüngerer Sedimente weitere Beobachtungen nicht zu erbringen. Ich erinnere hier aber daran, daß die posteretacischen Verwerfungen einem einheitlichen System angehören und daß speziell die auf den Profilen Taf. X enthaltene Horitzer Verwerfung als unmittelbare Fortsetzung der Lausitzer Hauptverwerfung zu gelten hat!) die sich dann über die Welchow-Castolowitzer Verwerfung in die Staffelbrüche der Boskowitzer Furche fortsetzt. Die Gründe, die dafür sprechen, daß diese Brüche voroligocänen oder höchstens früholigocänen Alters sind, habe ich anderen Ortes früher zusammengestellt ?). Uberblicken wir nach dieser Abschweifung nochmals kurz die Entstehungsgeschichte des Westrandes der mittel- sudetischen Mulde seit der Karbonperiode: Heute ist dieser Westrand im Vergleich zu der aus Rotliegenden bestehenden westlich angrenzenden Tafellandschaft, beziehungsweise sehr flachen Mulde von Trautenau um ein bedeutendes gehoben und mehr oder weniger aufgerichtet. Diese Aufrichtung erfolgte bereits an der Grenze von Unter- und Mittelrotliegendem, wie die Diskordanz im Rabengebirge beweist. Fortgesetzt wurde die Aufrichtung an der Wende vom Mittelrotliegenden zum Oberrotliegenden, wie sich gleich- falls aus der diskordanten Lagerung ergibt. Zu dieser Zeit war der nachmalige Kreidegraben, der heute die mittelsudetische Mulde im Westen begrenzt, schon angelegt. Er bestand aus einer schmalen Mulde. Am Ende des ÖOberrotliegenden erfolgen neuere, weniger be- deutende Dislokationen. Staffelförmig war das Rotliegende von dem !) Zeitschr. d. Deutsch, geol. Gesellsch. 1904, pag 216. 2?) Über eine Diskordanz zwischen Kreide und Tertiär bei Dresden. Abhandl. d. naturwiss. Gesellsch. Isis, Dresden, 1901, pag. 106. 27* 198 W. Petrascheck. [20] Karbon im Nordosten abgesunken. Der spätere Graben bildet eine solche Staffel, die im Vergleich zum Trautenauer Rotliegenden um ein geringes höher liegt. Die Lagerung der Schömberger Schichten (Zechstein) zeigt das an. Bei Trautenau liegen sie auf der Kalksand- steinzone, in der Staffel aber auf der Sandsteinzone des Oberrot- liegenden. Am Westflügel der mittelsudetischen Mulde transgredieren sie bis auf das Oberkarbon. Nach Ablagerung der nach Berg als Buntsandstein anzusprechenden Schichten erfolgen neue Dislokationen. Deutlich ist die Verwerfung zu beobachten, die genau unter der posteretacischen Flexur hervorkommt und dieselbe Richtung besitzt. Immer noch hat die Gegend des Kreidegrabens den Charakter einer Staffel, die zwar um ein bedeutendes im Vergleich zum östlich an- srenzenden Karbongebirge abgesunken ist, aber nicht ganz so stark wie das Trautenauer Rotliegende. Nach Ablagerung der Kreide, vermutlich zur älteren Tertiärzeit endlich, versinkt die Staffel stärker als die Schollen zu beiden Seiten. Sie wird zum Graben, der lokal eng zusammengepreßt und örtlich sogar vom Karbon steil über- schoben wird. So sehen wir, daß der eigenartige Kreide- graben an der Westseite der mittelsudetschen Karbon- mulde nichts anderes ist als eine Versenkung an einer längst und etappenweise schon vorgebildeten Ver- werfungsstaffel. Wir konnten die lange Geschichte dieser Bruchzone studieren, weil außer der Kreide eine reichgegliederte ältere Schichtenserie hier der Beobachtung zugänglich war. Wenden wir nun unseren Blick zurück zu den vorher besprochenen postcretacischen Verwerfungen, an denen wir wiederholt das Rotliegende abschneiden sahen, um sich erst in einiger Entfernung von dem Bruche unter der transgredierenden Kreide wieder einzustellen, so werden wir zugeben, daß auch hier ähnliche Verhältnisse zum Ausdrucke kommen, daß die posthume Gebirgsbildung im Bereiche der sudetischen Rand- brüche eine verbreitete Erscheinung ist. So weit wir aber auch die sudetische Randverwerfung verfolgen mögen, immer stoßen wir wieder auf solche Lagerungsverhältnisse: In der Dresdener EIb- talwanne fällt Rotliegendes unter die Kreide ein. Noch nahe an der Lausitzer Hauptverwerfung wurde es erbohrt und jenseits derselben liegen die Kreiderelikte am Heller im Bereiche des Grundgebirges. Bei Raitz nördlich von Brünn greift die ÖOberkreide über den schmalen, als Boskowitzer Furche bekannten Rotliegendgraben weg, aber in seiner nördlichen Verlängerung folgen ihm die langen post- kretazischen Staffelbrüche bei Landskron und Wildenschwert. Nur fehlt es hier noch an detaillierten Studien im Perm, um die Alters- folge der Schichtenverschiebungen genauer festzulegen. [21] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 199 Zusammenstellung der angeführten Bohrungen. Anlage 1 (vgl. pag. 180). Bohrung Zelenitz. (Nach den Bohrproben.) Von Meter Tiefe 0-0— 10'0 grauer Letten 10:0— 13'0 gelber mittelkörniger Sandstein 13:0— 75'7 grauer Letten 75'7—- 950 grauer Schieferton 95:0— 98-0 lichtgrauer Arkosesandstein, mittelkörnig 98:0—104'0 grauer Schieferton 104-0—106°0 lichtrötlichweißer Arkosesandstein, mittelkörnig 106°0— 118-0 rötlicher, sandiger Letten 118:0—122°0 mittelkörnige weiße Arkose, mit lichtroten Feldspaten 122:0— 1270 roter, fester Schieferton 127:0—131°0 rötlichgrauer und grünlichgrauer, muskovit- und feld- spatführender Sandstein 131’0— 1350 roter, muskovitführender Schieferton 135°0—156°0 grünlichgrauer, sandiger Letten 136°0— 1390 roter, stark sandiger Letten 139:0— 1440 lichtgrauer, muskovitführender Tonsandstein 144°0—150°0 mittelkörniger, mürber, roter Sandstein 150°0—151°0 dunkelroter, muskovitführender Letten 151'0— 1550 mittelgrobkörniger, mürber, roter Sandstein 155°0— 178-0 roter, graugeflammter, etwas sandiger Letten 178:0— 1840 dunkelroter Schieferton 1849—185°0 mürber, feinkörniger, roter Sandstein 185°0—190°0 roter, feinsandiger, muskovitführender Letten 190°0—202°5 roter Sandstein 202:5—204:0 weißer, grobsandiger Letten 204°0—210°0 roter, feinsandiger Letten 210'0—217'0 roter Sandstein 217'0— 2180 weißer, sandiger Letten 218:0—234°0 mittelkörniger, weißer Kaolinsandstein 2340—238'0 lichtgrauer, feinsandiger Letten 233:0—246 0 roter Schieferton mit dünnen, roten Sandsteinbänken 246'0— 2480 roter, feinsandiger Letten 248:0—258°0 desgleichen mit Sandsteinbänken 268:0— 2590 mittelkörniger Arkose mit rotem Feldspat 259:0—263°0 roter, weißgeflammter Letten 263:0—280:0 rötliche, grobkörnige bis konglomeratische Arkose 280°0— 2840 dunkelroter Letten 284:0—288°5 rötlicher, konglomeratischer Sandstein 288-5—296°0 hellroter, feinsandiger Letten 296°0— 3000 weißer, sandiger Letten 200 Von Meter Tiefe 300 0— 3040 3040—314'0 3140 —316°0 316°0—319'5 319-5 — 322-5 322:9—326°5 326.5— 3300 3350'0 —330°6 330°6—331°0 331'0—332°0 332.0 — 3390 339.0 — 340'0 340:0— 342 0 342:0— 343°0 343:0—351°0 351'0—362°0 362:0—391°0 331'0—398°5 398.5— 4010 401:0—418:0 418:0—419'0 419: 0—4385 438:5—440°0 440:0—445°0 445:0— 4590 459:0—460°0 46U:0—461°0 461'9—463°0 463.0 — 4740 474:0—478:5 4785 — 4880 488:0— 4970 497:0—502:0 502:0—508°0 508.0 — 5090 5090— 515°0 515°0—519:0 519:0—524:0 5240—525°5 525:5— 5390 5359.0—543°0 843:0 — 5500 550'0—552°3 552'3—553°5 553:9—958:0 558:0—571°6 571:6— 5740 574:0—592°0 W. Petrascheck. | [22] feinkörniger, lichtgrauer Sandstein dunkelroter, feinsandiger 'Schieferton weißlichgrauer, harter, mittelkörniger Sandstein lichtgrauer Letten roter, grobsandiger Letten mittelkörnige Arkose mit rotem Feldspat lichtgrauer Schieferton srobkörnige Arkose mit rotem Feldspat Steinkohle lichtgrauer Schieferton feinkörniger, mürber, weißer Sandstein lichtgrauer Letten mittel-feinkörniger, fester, lichtgrauer Sandstein grauer Letten lichtgrauer Sandstein und Letten mittelkörniger, weißer Kaolinsandstein grauer Schieferton desgl. mit Sandsteinbänken lichtgrauer Letten mittelkörniger, weißlicher Kaolinsandstein lichtgrauer, feinsandiger Letten lichtgrauer Sandstein mit Schiefertonbänken dunkelgrauer Schieferton mit einem Kohlenstreifen von 8 cm mittelkörniger, fester, weißlichgrauer Kaolinsandstein lichtgrauer Schieferton Konglomerat lichtgrauer, sandiger Letten lichtgrauer Schieferton lichtgrauer Letten weißlichgrauer Arkose lichtgrauer Letten mit Kohlenspur feinkörniger, grauer Sandstein grauer Letten mit Kohlenspur mittelkörniger, grauer Sandstein schwarzgrauer Schieferton (Kohlenschiefer) Konglomerat grauer Schieferton grauer, konglomeratischer Sandstein grauer Schieferton feinkörniger, grauer Sandstein mit Kohlenspur grauer Schieferton mittelkörniger, lichtgrauer Sandstein grauer Schieferton mit Kohlenspur grauer Letten grauer, feinschichtiger, muskovitreicher Sandstein Konglomerat dunkelgrauer Schieferton Konglomerat [23] Über d. Untergrund d. Kreide u, präcretac. Schichtenverschiebungen. 201 Von Meter Tiefe 592-0—595°9 595.9—598'0 598:0— 618°0 618°0—636°4 Von Meter Tiefe 0.0— 69:0 69 0— 1500 150 0— 1710 171'0— 1840 184:0—185°0 185°0— 190:0 190-0— 2030 203:0— 209.0 209:0— 2220 222:0—223°0 2230— 2310 231'0— 2320 232:0— 2330 233:0— 2370 2370—240'0 2400— 3370 337'0—338°0 3335:0—350'0 350: 0— 3540 3940— 3590 359:0—361°0 361:0— 3700 370.0— 3730 31730— 3770 377:0— 3790 379:0--383°0 383:0— 3850 385°0—391'0 391:0— 4050 4050 — 4070 407:0—425°0 425:0— 4270 427:0-—437:0 4370—438°0 458:0—441°0 grauer Schieferton mit Kohlenschmitz grauer Letten mit Kohlenspur graugrüner, oben geröteter Tonschiefer schwarzer Tonschiefer. Anlage 2 (vgl. pag. 180). Studnowes bei Schlan. (Sämtliche Bohrproben untersucht.) Weißgraue, mittelkörnige bis feinkörnige Sandsteine graue und dunkelgraue Letten mit dünnen Einlagerungen sandiger Letten dunkelgrauer Schieferton nahezu schwarzer Schieferton harter, mittelkörniger, grauer Sandstein dunkelgrauer Letten grauer, sandiger Schieferton roter und grauer sandiger Schieferton lichtgrauer Schieferton roter Schieferton weißer Sandstein roter Schieferton srauer Schieferton roter Schieferton weißer Sandstein roter Sandstein und roter Schieferton Konglomerat roter Sandstein und Schieferton weißer Konglomeratsandstein grauer, sandiger Schieferton Konglomerat rötlicher und weißer Sandstein fetter, grauer Ton grauer, sandiger Schieferton weißer und gelblicher Sandstein Konglomerat roter Schieferton mit weißen Sandsteinbänken weißer und rötlicher, toniger Sandstein mittel- bis feinkörniger Kaolinsandstein roter Schieferton grauer und weißer sandiger Schieferton mit zwei dünnen Kohlenstreifen Konglomerat grauer, sandiger Schieferton schwarzgrauer Schieferton grauer, sandiger Schieferton mit zwei dünnen Konglo- meratlagen 202 Von Meter Tiefe 441:0—483°0 483:0— 4860 486:0—497 0 4970 — 500.0 500:-0— 5162 5162— 5170 517:0—526°0 526:0—929:0 529-0—530°0 550:0— 9380 538:-0—548°5 548-5 — 5650 565:0—576'0 5760—581'0 581:0—585°0 585.0— 5907 590:7—595°5 595°5— 6000 600: 0— 6070 607:0—611°0 6110 —617°0 617'0—622°0 622:0—624°0 624:0—628°0 628:0— 6310 631'0—633°0 633:0—635°0 635°0— 6400 640:0—647°5 647°5— 648°0 648:0— 6538 653°8—661°0 661:0—665°5 665.5 — 6670 667:0—671'0 671:0—675'0 675:0— 6840 684.0 — 6940 694 0— 7000 700:0— 7060 7060—710'0 710:0— 7207 nn W. Petrascheck. [24] grauer, sandiger Schieferton weißer, toniger Sandstein grauer und dunkelgrauer Schieferton mit Einlagerungen von mittelkörnigem weißen Sandstein und zwei dünne Kohlenschmitzen srauer Letten grauer Schieferton mit weißen Sandsteinbänken schwarzer Letten mit Kohlenschmitzen lichtgrauer, sandiger Schieferton grauer Sandstein sandiger, grauer Schieferton mit einem dünnen Kohlen- streifen dunkelgrauer, sandiger Schieferton mittelkörniger und feinkörniger grauer Sandstein, wech- selnd mit Schiefertonlagen feinsandiger, grauer Schieferton weißer Sandstein mit Einlagerung grauen Schiefertones fester, dunkelgrauer Letten weißer Sandstein grauer, sandiger Schiefer mit Kohlenstreifen grauer Letten weißer Sandstein mittel- und grobkörniger, weißer Sandstein mit Ein- lagerungen von grauem, sandigem Schieferton Konglomerat mit tonigem Bindemittel dunkelgrauer Schieferton mit Kohlenschmitzen grauer Sandstein und Schieferton schwarzer Schieferton grauer, glimmerführender Schieferton srauer Sandstein schwarzer Schieferton grauer, sandiger Letten mittelkörniger, weißer Arkosesandstein Konglomerat feinkörniger Sandstein grauer Schieferton feinkörniger, grauer und weißer Sandstein mit Ein- lagerung von sandigem Schieferton grauer Schieferton dunkelgrauer Schieferton lichtgrauer Sandstein mit Schiefertoneinlagerungen gelber Sandstein Konglomeratsandstein dunkelgrauer, glimmerführender Schieferton grauer Sandstein mit Letteneinlagerungen bräunliches Quarzkonglomerat mit sandigem Schieferton wechsellagernd gelblicher Sandstein lichtgrauer Sandstein mit Lettenlagen een [25] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac, Schichtenverschiebungen. 203 Von Meter Tiefe 720:7 —737'5 1373 —738°0 7380 — 75104 751:04—752°31 752'31—153'25 753:25—756°5 756°5 — 76145 1761:45— 7654 1654 — 7700 770:00— 7960 schwarzer Schieferton mit Kohlenschmitzen roter Schieferton dunkelgrauer Schieferton und fester schwarzer Schiefer Steinkohle schwarzer und zäher weißer Letten Steinkohle in mehreren Bänken gelagert grauer Schieferton weißer Schieferton mit kieseligen Bänken (Schleif- steinschiefer) weißer Kalkmergel Tonschiefer, oben zersetzt. Anlage 3 (vgl. pag. 180). Bohrung Plchov, beim Plchovschacht. (Von 0—118 nach dem Bohrschmand, von 118—308 nach Bericht, von 308—790 Von Meter Tiefe nach den Bohrkronen.) 0:0— 1:0 Humus 1'0— 2'8 blauer Letten 2:3— 87 grobkörniger, rötlicher, mürber Sandstein 8:7—14°9 feinkörniger, weißlicher Sandstein 14'9—20'7 mittelkörniger, gelblicher Sandstein 20:7—21'1 bräunlicher, sandiger Ton 21'1—26°9 roter, grobkörniger Sandstein 26°'9—31°7 rötlicher Letten 31’7—41'3 feinkörniger, weißer Sandstein 41’8—47:6 grobkörniger, rötlicher Sandstein 47:6—49°6 mittelkörniger, bräunlicher Sandstein 49:-6—50'9 grauer Letten 50:9—51’1l Schwarte, führt in der Nähe zahlreiche Fischreste, so wie bei Kounowa 51'1—51'3 weißer Letten 51'3—52°0 Kohle 52-0—52°4 lichtgrauer Letten 52:4—53°3 lichtgrauer, feinsandiger Schieferton 53:3—53'4 weißlicher Sandstein 53’4—56'7 weiblicher Tonsandstein 56-7—56'9 Eisenputzen 56-9—57°0 Kohle 57'0—57'3 grauer Schieferton 57:3—58'3 grobkörniger, quarziger Sandstein 58:3—594 grobkörniger Sandstein 59'4—60'1 weißer, lettiger Sandstein 60:1—64'3 grobkörniger, harter Sandstein 64:-3—67°9 mittelkörniger, lichtgrauer Tonsandstein 67'9—78'5 grobkörniger, lichtgrauer Tonsandstein 78°5—82'6 grauer, sandiger Letten Jahrbuch d.k.k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (W. Petrascheck.) 28 204 Von Meter Tiefe 82:6— 831 83:1— 84-6 84-6-— 85-5 85:5— 87-2 87:2— 88:7 88-7— 90-7 90:7— 95:3 95,3—103°8 103-8—109-2 109:2— 1128 112:8— 1151 1151— 117-6 117:6—118°4 118-4—119-5 119:-5— 121-4 121:2—123°2 123-4—199-8 199:8— 207-8 207:8—210'7 210-7— 2111 211:1— 2142 214:2—214-6 214-6— 217-4 217:4—-219-8 219-8 —224-9 224-9—229-1 229:1—- 2313 231:3—233°3 233-3—235-9 235:9—238-3 238-3—242:0 242-0 257-4 257-4— 261-7 2617-2642 264-2— 267-1 267:1— 268-3 268-3—276-1 276-1— 278-4 278-4—285:0 285:0—292-3 292-3— 297-1 297-1—300:7 300:7—303-2 303:2—308-9 308-9—317:7 317:7—318-5 318-5 320-4 W. Petrascheck. srobkörniger Sandstein grauer, sandiger Letten grobkörniger, lichtgrauer Sandstein weißer Tonsandstein lichtgrauer, feinsandiger Letten lichtgrauer, grobkörniger Tonsandstein lichtgrauer, sandiger Letten grauer Letten lichtgrauer, grob- und feinkörniger Sandstein lichtgrauer, feinkörniger Sandstein dunkelgrauer, feinsandiger Letten weißer, feinsandiger Ton grauer, grobkörniger Sandstein grauer, feinkörniger Sandstein weißer, sandiger Letten dunkelgrauer, sandiger Letten blauer Letten milder, feinkörniger, glimmerführender Sandstein Sandstein und Konglomerat Sandstein dunkelgrüner, etwas sandiger Letten dunkelroter Letten srünlicher, glimmeriger, etwas sandiger Letten roter Letten weißer, milder, glimmeriger Sandstein weißer, sandiger Letten weißer, lettiger Sandstein dunkelgrauer Letten srobkörniger Sandstein weißer, feinkörniger Sandstein grobkörniger Sandstein roter Letten grobkörniger Sandstein roter Letten feinkörniger Sandstein weißer, grobkörniger Sandstein roter Letten weißer, sandiger Letten roter Letten weißer, grobkörniger Sandstein roter Letten weißer, grobkörniger Sandstein feinkörniger Sandstein roter Letten roter, grobkörniger Sandstein roter, feinkörniger Sandstein lichtgrauer Kaolinsandstein 320°:4—320°75 dunkelroter Letten 126] [27] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 205 Von Meter Tiefe 320:75—322°1 weißlicher, feinkörniger Sandstein 322:11—326°7 dunkelroter, muskovitreicher Schieferton 326°7 —327'9 Konglomerat mit rotem Muskovitgneis, feinkörnigem, roten Granit, Flasergneis, dunkelrotem Quarz 3279 — 328°8 lichtgraue, grobkörnige Arkose mit rotem Feldspat 328-8 —329'9 lichtgrauer, rotgeflammter, feinkörniger Sandstein 329-9 —330'4 Jlichtgrauer, grobkörniger Sandstein 3304 —331'1 roter und grauer Letten 3311 —33)°65 roter, feinkörniger, glimmerführender Tonsandstein 331'65--334'2 roter, graugeflammter Tonsandstein 3342 —335°7 rot- und graugestreifter, glimmeriger Sandstein 3357 —343°1 lichtgrauer, grobkörniger Sandstein 3431 —345°8 lichtgraues Quarzkonglomerat über faustgroße Gerölle, Bindemittel, Kaolinsandstein 245°8 —846°9 grauer, glimmeriger Letten 346°'9 —347'9 grauer, schichtiger, feinkörniger, glimmeriger Sandstein 347:9 —349'5 Konglomerat 349-5 —350'2 hellgraue, grobkörnige Arkose mit rotem Feldspat 3502 —350°9 braunroter, grobkörniger Sandstein 2509 — 3525 grauer Schieferton 3525 — 3545 graue und rotgraue, grobkörnige Arkose und Arkose- konglomerat 3545 —3594 braunroter Konglomerat mit bis eigroßen Quarzgeröllen 359-4 —359°9 braunroter, grobkörniger Sandstein 359'9 —360'2 rotgrauer, grobkörniger Sandstein 3602 -—362'3 brauner, graugeflammter, feinsandiger Letten 3023 —363°0 roter Tonsandstein 3630 — 3794 braunroter, grobkörniger Sandstein mit dünnen Konglo- meratbänken 3794 —382'5 braunroter, feinkörniger, schichtiger Sandstein mit viel Muskovit auf den Schichtflächen 382-5 —386°5 rotes Konglomerat 386°5 — 3876 grauroter, feinkörniger, glimmeriger Sandstein, fein- schichtig 387:6 —3894 schichtiger, rotgrauer, feinkörniger Sandstein. Schräg- schichtung 389-4 —390°5 quarzreiches Konglomerat mit rotem Feldspat 390.5 —392'6 grauer, glimmerführender, milder Sandstein 392-6 —393'1 grauer Schieferton 393:1 —395°4 braunroter, sandiger Letten 395-4 —398:0 sehr feinschichtiger, braunroter, feinkörniger Sandstein 398:0 —399°6 grauer Schieferton 399:6 —401°9 grauer Sandstein mit weißem und rotem Feldspat und wenig Muskovit 4019 —406°3 grauer Schieferton und mittel-feinkörniger, grauer Sandstein in halbmetrigen Bänken wechselnd 406°3 —406°9 hellgrauer, mittelkörniger Sandstein mit rotem Feldspat 406°9 —407°5 dunkelgrauer, harter, sandiger Schieferton 28* 206 Von Meter Tiefe 4075 —410'2 4102 —411°3 4113 —417'3 4173 —419:5 4195 —422°3 4223 —431°0 4310 — 4321 4321 —432°9 432°9 —4374 4374 —438°6 438:6 —442°3 442:3 —443°09 443:09— 443-5 443:5 —445°6 4456 —449'4 449-4 —-449:52 449-52—449'95 449:95—451°8 4518 — 4570 4570 —461°5 4615 —480'3 480.3 —4853°8 483.8 —484:9 4849 —491:5 4915 —492°9 4929 —493°2 4932 —501'4 5014 —503°9 503:9 —507'3 507.3 — 508-1 508-1 —510'0 510.0 —514°3 5143 —516'7 5167 —518°0 518:0 —518°6 5186 —519'0 519:0 —523'8 5238 —524 1 W. Petrascheck. [28] grauer, feinkörniger Sandstein mit dünnen Zwischen- lagen von schwarzen Letten dunkelgrauer bis grünlichgrauer, sehr feinsandiger Letten mittel- und grobkörnige graue Arkose mit rotem Feldsptat grauer, feinkörniger, glimmerführender Sandstein dunkelroter, fester Letten dunkelgrauroter, feinkörniger, massiger Sandstein roter, feinkörniger, glimmerführender Sandstein dunkelgrauer Letten mittelkörnige, graue Arkose mit rotem Feldspat grauer, harter, sandiger Letten graue, grobkörnige Arkose mit rotem Feldspat Kohle mit vielschiefrigen Zwischenlagen feinkörniger, grauer, glimmeriger Tonsandstein weißgrauer, mittelkörniger Kaolinsandstein fester dunkelgrauer Letten mit Schiefertonlagen Kohle . lichtgrauer, harter Letten grauer, mittelkörniger Sandstein weicher, kleinstückiger, kaolinhältiger Konglomerat- sandstein lichtgrauer Schieferton srauer Letten mit sandigen, glimmerreichen Zwischen- lagerungen hellgrauer, fein dunkelstreifiger Sandstein mit Glimmer dunkelgrauer, fester Schieferton massiger, weißer und grauer mittelkörniger Sandstein feinkörniger, toniger Sandstein mit Kohlenschnürchen kleinstückiges, quarzreiches Konglomerat mit rotem Feldspat graue konglomeratische Arkose mit rotem Feldspat grauer, sandiger Schieferton graue, grobkörnige Arkose mit rotem Feldspat feinkörnige Arkose Konglomeratarkose mit rotem Feldspat grauer Schieferton wechselnd mit feinkörnigem grauem glimmerigem Sandstein mittelkörniger, feinschichtiger, glimmerreicher Sandstein graue, kleinstückige Konglomeratarkose mit rotem Feldspat fester, grauer Sandstein grobkörniger, schichtiger, grauer Sandstein mit Letten- einlagerungen dunkelgrauer, sandiger Schieferton und schiefriger Sandstein feinkörniger, feinschichtiger, glimmerreicher, grauer Sandstein [29] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 207 Von Meter Tiefe 5241 —530°9 530:9 —541°0 5410 -- 5437 5437 —544°9 54438 —547'8 5478 — 5547 5547 —5554 5544 — 5573 557-3 —558'8 558:8 —565'6 565.6 — 5670 507.0 —571-1 571-1 —575-0 5750 —576-1 576-1 —5792 579.2 — 5849 5849 —585-6 585.6 — 5873 587-3 —588°7 588-7 — 591-5 591-5 —601°4 601-4 —601-45 601:45—602°8 602-8 —609:6 609.6 —613°3 613-3 —616°5 6165 —621.8 6218 —623-1 623-1 —626°2 6262 —6292 629-2 —638°2 638-2 —641°3 641-3 —644-7 644-7 —646°2 6462 — 650°4 650'4 —650:65 650 65—652-9 652-9 —6540 6540 —656:1 6561 —658-9 658-9 —661°5 661.5 —664°6 sraues. kleinstückiges Konglomerat dunkelgrauer Schieferton Kohle grauer, zum Teil sandiger Schieferton mittelkörniger, lichtgrauer, feinschichtiger Sandstein gsrobkörniger, glimmerreicher, Sandstein Kohle lichtgrauer Letten feinkörniger, grauer Sandstein srobkörniger, grauer, feldspatführender Sandstein fester, grauer Letten mit Einlagerungen von sandigem Schiefer Konglomerat und mittelkörnige graue Arkose wechsel- lagernd grauer, sandiger Schieferton feinschichtiger, feinkörniger, grauer, glimmeriger Sand- stein grauer, grobkörniger Sandstein mit lettigen Zwischen- lagen grauer, sandiger Schieferton kleinstückiges Konglomerat grauer, sandiger Schiefer feinschichtiger, glimmerführender, toniger Sandstein grobkörniger, grauer Sandstein und Muskovit grauer Schieferton und sandiger Schiefer Kohle fester, grauer Letten mittelkörniger, grauer, glimmeriger Sandstein, feldspat- führend srauer, sandiger Schiefer hellgrauer, mittelkörniger, glimmeriger Sandstein grauer, sandiger Schieferton weißer, mittelkörniger, glimmeriger Sandstein srobkörniger, grauer, feldspatführender Sandstein feinschichtiger, toniger, glimmeriger Sandstein grauer, sandiger Schieferton feiner, dunkelgestreifter Sandstein mit rötlichge- fleckten, lettigen Zwischenlagerungen hellgrauer, grobkörniger Sandstein hellgrauer, mittelkörniger glimmeriger Sandstein grauer, sandiger Schieferton Kohle dunkelgrauer Schieferton grauer, grobkörniger Sandstein hellgrauer, feinkörniger Sandstein grauer Letten feinschichtiger, grauer Sandstein mit Lettenlagen schwarzer Schieferton mit etwas sandigem Schiefer 208 Von Meter Tiefe 664:6—666°7 666:7—673:2 673:2—676°3 676-3—678-1 678-1—678°9 678:-9—685-4 685-4—688°9 688-9— 692-4 692-4—694-5 694.5— 699-7 699-7— 7015 701-5— 710-8 710.8—721°3 721-3—728-1 128-1—733°6 133:6— 7382 738-2—741°3 74137437 7143-7 — 745-4 145°4— 7467 746:7 — 7535 753:5—790:75 W. Petrascheck. [30] feinschichtiger, feiner, lichtgrauer Sandstein und sandiger Schieferton weißer, grobkörniger Kaolinsandstein mit sehr viel Muskovit feinschichtiger, mittel- und feinkörniger, hell- und dunkel- grauer Sandstein, die Schichtflächen voll Muskovit grauer, grobkörniger, glimmerreicher Sandstein grauer, mittelkörniger, glimmerreicher, schichtiger Sandstein grauer, grobkörniger, glimmerhaltiger Sandstein. Feld- spatführend feiner, schwarzstreifiger Kohlensandstein hellgrauer, grobkörniger, glimmerreicher Sandstein grauer, dunkelgestreifter, feinkörniger Sandstein mit viel Muskovit und Kohlenschnürchen hellgrauer, grobkörniger Sandstein sraues Quarzkonglomerat feiner, schiehtiger Kohlensandstein, glimmerführend kaolinhaltiger Konglomeratsandstein mit Kohlenstreifen feiner, schichtiger Kohlensandstein, glimmerführend grobes, graues Quarzkonglomerat srauer, mittelkörniger, muskovitreicher grauen Feldspat führend mittelkörniger, grauer Sandstein Konglomerat grauer, grobkörniger, glimmerführender Sandstein grobkörniger, gelber Sandstein (quadersandsteinähnlich) mit schwarzen Schieferbestegen schichtiger, feinkörniger Sandstein, führend mit Kohlenschnürchen Sandstein, grau, glimmer- Porphyroid. Anlage 4 (vgl. pag. 181). Tschischkowitz bei Lobositz. Cementfabrik. (Teilweise [„—“] nach Bericht der Firma Julius Thiele.) Von Meter Tiefe 0.0 — 370 370— 8:0 80 — 950 950 — 1010 1010 — 1160 116:0 —127°0 127.0 —134°0 1340 —142°0 142:0 —160°3 160-3 —160°6 „Letten® „Kalkstein“ „blauer Letten“ „Sandstein“ (wasserführend) „toniger Sandstein“ „sandiger Ton“ „Sandstein® „sandiger Ton mit Kohlenspuren Teplitzer Schichten Mittel- u. Unterturon Cenoman „weißer Sandstein“ „roter Ton“ [31] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 209 Von Meter Tiefe 160.6—161°0 161’0— 164°5 1645 —165°5 165:5— 1660 166°0—177:5 1775—178°5 178:5— 1825 182:5— 1840 184:0—194'0 194:0—206°0 206°0— 22830 228:0— 2477 247.7 — 249.0 249-0 — 2550 255:0—255°8 „Sandstein“ roter, etwas feinsandiger Ton mit großen Muskovit- blättchen und Kohlenspuren lichtgrauer Sandstein roter feinsandiger Ton feinkörniger grauer Sandstein weicher, feinsandiger, graubräunlicher Ton mit wenig feinen Muskovitschüppchen „Sandstein“ „toniger Sandstein“ feinkörniger, grauer, toniger Sandstein mittelkörniger, grauer, toniger Sandstein grauer Ton grauer, feinsandiger Ton rötlicher Tonsandstein, Muskovit führend bräunlicher, feinkörniger toniger Sandstein „roter Ton“ 255:8—299'75 rötliche Arkose. Anlage 5 (vgl. pag. 183). Soborten bei Teplitz. Drahtseilfabrik Falk. (Ausschließlich nach Bericht der Firma Julius Thiele.) Von Meter Tiefe 00 — 189 Brunnen vorhanden 18:9 — 48'25 Letten dunkelgrau 48:25— 4875 Kalkstein mit Schwefelkies miocäne 48:75— 50°50 Letten graubraun mit Steinschichten Bam 50’50— 54:50 Kohle rein und fest 54-50— 5650 Kohle mit Letten kohlen- 56°50— 63:00 graugrüner Letten mit Lignit formation 63:00— 63 70 grauer Letten mit Kohlenspuren 6370— 73:70 grauer Letten 7370—199'70 Plänerkalk Turon 199:70— 21475 Sandstein (wasserführend) Cenoman 21475—215'55 Gneis. Von Meter Tiefe Anlage 6 (vgl. pag. 184). Dobrawitz. (Zuckerfabrik.) (Nach Proben und Bericht [„—“].) 0°:0— 4:1 Anschüttung 4'1— 5'8 fetter, dunkelgrauer Mergel 5°:8— 87 fetter, lichtgrauer Mergel 8'7—10'4 magerer, grauer, schiefriger Mergel 210 W. Petrascheck. [32] Von Meter Tiefe 10:4 — 61'2 grauer Plänermergel 612 — 670 grauer, schwach kalkiger Pläner 67:0 — 798 mittelkörniger Quader 79-8 — 839 Kalksandstein 83:9 — 922 feinkörniger, weißlichgrauer Kalksandstein 922 — 1131 lichtgrauer Kalksandstein 113:1 —1142 fester Kalksandstein 1142 —125'05 fester, sehr feinsandiger Kalksandstein 125°05—128'05 milder, lichtgrauer Tonmergel 128-05— 13400 mürber, sehr feinsandiger Kalksandstein 1340 —220:7 sehr feinsandiger Kalksandstein 2207 —22975 harter Kalksandstein 229:75—253'3 grauer Mergel ” 253°3 — 3281 milder, grauer Mergel 323:1 —339'5 dunkelgrauer, sehr fester Pläner, wasserführend 339-5 —345'5 weicher, grauer, feinkörniger, toniger Sandstein 345°5 —347'9 dunkelgrauer, fester toniger Sandstein 347'9 —353'1 feinkörniger, Quadersandstein, wasserführend 3531 —357'1 gröberer Quadersandstein, wasserführend 3571 — 3630 feinkörniger Quadersandstein 363.0 —365°0 fester, grauer, toniger Sandstein 365°0 —379:0 Quader, wasserführend 3790 —379-4 Kohlenschiefer 379-4 —383°2 Quader 3832 —385'2 fester, grauer, toniger Sandstein 3852 —388°7 weißer Ton 3887 —390'2 fetter grauer Ton mit roten Schmitzen | 390-2 —393'2 „roter Letten“ 3932 —3953 „grauer Tonmergel“ 3953 —398°0 „grauer Sandstein“, wasserführend 395°0 —400°8 „weißer Sandstein“, wasserführend 400°:8 —401’4 „grauer Tonmergel‘ 4014 —402'0 „grauer Schieferton“ 4020 —434:3 „Rotliegendes“ 4343 —587°9 „roter Sand mit Quarzen“ 9879 —5941 „fester Rotliegend Letten“ 5941 —670°0 „roter Sandstein“ 670'1 —676°4 „Sandstein feinkörnig grau“ 6764 —683°6 „Rotliegendes“ 683:6 —694°9 „grauer weicher Sandstein“ 694-9 —699'3 „Rotliegendes“ 699-3 — 7045 „grauer Sandstein“ 7045 —7T11'5 „Rotliegendes“ 7115 —7272 „Sandstein“ [33] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 211 Anlage 7 (vgl. pag. 185). Mochov bei Celakowitz. Zuckerfabrik. (Nach Bericht.) Von Meter Tiefe 0:0 — 5°4 Brunnen 54 — 79 Schotter 19 — 230 Pläner Turon 230 — 325 dunkelgrauer Pläner 32:5 — 35°0 lichtgrauer Sandstein 350 — 36:5 Sandstein mit schwarzen Lettenstreifen 36°5 — 37'85 fester schwarzgrauer Schieferton 37:85— 429 grauer Sandstein, wasserführend 42:9 — 452 Schieferletten mit Kohlenstreifen Cenoman 45:2 — 46'1 sandiger, schwarzgrauer Schieferletten 46:1 — 48'9 grobkörniger, grauer Sandstein 48:9 — 51'4 grobkörniger, lichtgrauer Sandstein 514 — 51'9 lichtgrauer Schieferton, fest 51:9 — 54'353 Sandstein, wasserführend 543 — 91'9 schwarzgrauer Schiefer 91:9 —100°0 schwarzer Schiefer mit Quarzeinlagerungen 1000 —149:0 schwarzgrauer Schiefer 149: 0 —151'25 Schiefer, quarzig und glimmerhältig. Anlage 8 (vgl. pag. 185). Zbozi bei Podiebrad. (Teilweise nach Bohrproben, sonst nach Bericht |„—“].) Von Meter Tiefe 0-0— 60 Brunnentiefe 6°0— 910 „grauer Plänerkalkstein“ 91-0— 92-3 „grüner Mergel“ 92-3— 93:3 „dunkelbrauner Pläner“ 93:3— 945 „grauer Sandstein“ 94:5—102°8 weißer, toniger Sandstein 102-3— 119-0 roter, toniger Sandstein 119:0— 1240 Sericitphyllit mit Quarzknauern, zum Teil leicht gerötet. Jahrbuch d. k. k. geol, Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (W. Petrascheck.) 99 212 W. Petrascheck. [34] Anlage 9 (vgl. pag. 186 und 189). Horenitz bei Jarome&ir. Fabrik. (Nach den Bohrproben.) Von Meter Tiefe 0:0— 40 Schotter 4-0—28:0 Pläner 28-0—29'2 Mergel 29:2—32'2 grauer Sandstein 32:2—35'2 weißer Quader 35-2—36°5 weißer Kaolinsandstein 36:5—43°5 roter Phyllit 43:5—47'0 Serizitphyllit. Anlage 10 (vgl. pag. 183). Horitz. Beim Brauhause. (Nach den Bohrproben.) Von Meter Tiefe 0:0 — 38 feinkorniger Quader 38 — 945 grobkörniger Quader 9-45—12'9 mittelkörniger, gelblichweißer Quader 12:9 —14'2 feinkörniger, grauer, toniger Sandstein 142 — 19-05 grobkörniger, toniger Sandstein 19-05—21'35 weißer Tonsandstein 2135—27'05 roter Tonsandstein 27'05—37'60 weiber Sandstein Cenoman ——— — 376 —4005 grobkörniger, roter Sandstein Rot- 40:05—47'25 feinkörniger, roter Tonsandstein liegendes 47:25—48°55 lichtgrauer Tonsandstein 48:55— 49'95 grobkörniger, roter Sandstein 49:-95—56°45 roter Letten 86‘45—63°15 grauer Schiefer. Anlage 11 (vgl. pag. 189). Königinhof. Fabrik Deutsch. (Nach den Bohrproben.) Von Meter Tiefe 0:0— 1'5 Lehm 1:5—195 Pläner Turon 19:5—20'5 grauer Sandstein 20°5—23°0 gelber Sandstein Cenoman 23: 0—51'0 harter, weißer Quader, ı wasserführend 31'0—35°0 weiblicher Ton. [35] Über d. Untergrund d. Kreide u. präcretac. Schichtenverschiebungen. 213 Anlage 12 (vgl. pag. 189). Königinhof. Fabrik Bauer. (Nach Bericht.) Von Meter Tiefe 0-0— 70 Brunnen 70— 60:0 Plänerkalk 60'0— 80:0 grauer Sandstein, wasserführend 80.0— 89:4 weißer Sandstein 89’4— 896 Quarzsand mit Letten 89:6— 933 grauer Sandstein 93:3— 937 Schieferletten 93:7— 970 fester, grauer Schieferton 97:0— 976 lichtgrauer, rot gestreifter Letten 97:6—1020 grauer Glimmerschiefer 102:0—104'0 grünlicher Schieferstein 1040—110'1 roter Schiefer 110:1—125°5 graugrüner Schiefer 1255— 12735 Schiefer mit Gneis Anlage 13 (vgl. pag. 189). Fabrik Em. Subak, Söhne. Von Meter Tiefe 00 — 0:20 Humus 020— 1:0 gelbgrauer Lehm 10 — 40 grober Schotter 40 — 185 loser Sand 18:5 — 216 Plänerkalk 21°6 — 2385 gelber Sandstein 23:85 — 2415 gelbroter Ton 24:15— 2445 fester Sandstein, wasserführend 24-45— 43°65 Sandstein 43:65— 483 Schiefer 48-3 — 82:9 Rotliegendes, fest 82:9 —106°2 Glimmerschiefer mit Gneis 1062 —117'4 roter Schiefer und grauer Schiefer 117-4 — 1221 fester Schiefer. Turon Cenoman Königinhof. (Nach Bericht.) Turon Cenoman 29* Dan, .W. Petrascheck. Anlage 14 (vgl. pag. 189). Forsthaus Kopain bei Gradlitz. (Nach den Bohrproben.) Von Meter Tiefe 0:0—28-0 Brunnen 230—31'0 Pläner 310:—40°0 elaukonitführender Tonsand 40:0—44°0 grauer Mergel 44-0—48:0 rötlicher Ton 48 weißer und roter sandiger Ton. Anlage 15 (vgl. pag. 189). Wölsdorf bei Gradlitz. Brunnen in der Fabrik Selisko. (Nach deu Bobrproben.) Von Meter Tiefe 0:0—32'7 gelben Pläner 32:7—44'6 grauer Pläner 44:6—52'3 grauer Mergel 52:3—98°5 glaukonitführender Ton 58°5—62'7 Sandstein 627 roter Schieferton. [36] Turon Cenoman -Turon Cenoman Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. I. Stratigraphie, Beschreibung und Vergleich mit ameri- kanischen Tertiärfaunen (pag. 215—255). Von E. Böse. II. Vergleichung hauptsächlich mit europäischen und lebenden Arten (pag. 255—276). Von Franz Toula. Mit zwei Tafeln (Nr. XII— XIII). I. A. Stratigraphischer Teil. In meiner ersten Arbeit über die hier zu besprechenden Ab- lagerungen (Bol. Inst. geol. de Mexico XXII. 1906) konnte ich nur eine kleine Anzahl von Arten, im ganzen 15, beschreiben; heute lassen sich weitere 26 Spezies hinzufügen. Damals war an manchen Punkten das Sammeln unmöglich geworden; an Orten, wo Spencer noch Ver- steinerungen fand, wie Kilometer 104, Kilometer 70 und Kilometer 55, waren die Schichten bereits derartig verwittert und die Aufschlüsse zum Teil so verwachsen, daß ich seinerzeit (1904) nichts mehr finden konnte, es gab zum Teil kaum noch einige Schalenbruchstücke. Heute ist bei Santa Lucreeia nichts mehr zu finden, bei Kilometer 124 gibt es nur wenige Versteinerungen mehr und ebenso bei Kilometer 136. Wie schnell die Witterung in den Tropen zerstörend wirkt, davon erlebte ich ein Beispiel auf der Exkursion des Intern. Geologenkongresses (Oktober 1906); ich wollte die Teilnehmer an den außerordentlich reichen Fundplatz bei Sta. Rosa an der Bahn Veracruz al Pacifico führen, aber als wir an die Stelle gelangten, waren kaum noch Spuren von Fossilien zu finden, obgleich die Lokalität seinerzeit (1904) eine der reichsten war, wenigstens an Individuen, die ich je kennen gelernt habe. Man sollte in den Tropen jede reiche Tertiärfundstelle sofort, nachdem sie aufgeschlossen ist, gründlich ausbeuten; leider ist das am Isthmus von Tehuantepec zum großen Teile versäumt worden. Ich gehe hier nochmals kurz auf die bisher über das Tertiär von Tehuantepee publizierten Arbeiten ein. Der erste, welcher dort Fossilien sammelte, dürfte wohl J. W. Spencer!) gewesen sein; !) Spencer, Great changes of level, Bull. Geol. Soc. Amer. IX. 1897 (1898), pag. 24. Jahrbuch d. k. k. geol. Beichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (Böse u. Toula.) 216 E. Böse und Franz Toula. [2] die von ihm gesammelten Arten wurden durch den besten Kenner des amerikanischen Tertiärs, Dr. W. H. Dall, vorläufig bestimmt und zum kleinen Teil später beschrieben !). Man sieht aus der von Spencer mitgeteilten Liste sofort, daß es sich nur um vorläufige Bestimmungen handelte; der größte Teil ist nicht sicher bestimmt, sondern nur als bereits beschriebenen Arten ähnlich angeführt; wir werden im paläontologischen Teil sehen, daß auch einige Formen, welche Dall mit bereits beschriebenen Arten identifizierte, von diesen abweichen und als eigene Spezies aufzufassen sind; in einigen Fällen, wie Pecten af. glyptus, Astarte Smithii, hat sich Dall bereits selbst korrigiert. Immerhin ist die vorläufige Liste, in Anbetracht von Dalls außerordentlich genauer Kenntnis des amerikanischen Tertiärs und der lebenden Mollusken, doch von großer Wichtigkeit, da die Bestim- mungen niemals weit fehl gehen, und ich muß gestehen, daß ich den Angaben dieser Liste manchen wichtigen Fingerzeig verdanke. Da im nachfolgenden eine bedeutende Anzahl Arten revidiert und neu beschrieben wird, so müssen wir versuchen, auch die Unter- suchung über das Alter der Schichten zu revidieren. Dall nahm ur- sprünglich an, daß es sich um Schichten handle, welche auf der Grenze zwischen Obermiocän und Unterpliocän stehen; später be- zeichnete er sie als Pliocän. Wenn wir die nachstehende Tabelle betrachten, so fällt uns vor allem auf, daß sich unter den 15, von anderen Lokalitäten sicher bekannten Arten, 7 finden, welche im Oligocän der Antillen vorkommen, und daß weitere 8 Spezies solchen aus den erwähnten Ablagerungen sehr nahestehen. Von jenen 7 sicher bestimmbaren Arten finden sich allerdings 3 in allen Schichten vom Oligocän bis zum Pliocän und lebend, eine geht vom Oligocän bis zum Pliocän und nur 3 sind auf das Oligocän beschränkt. 11 Spezies nähern sich solchen des Oligocäns der Antillen außerordentlich; hierher rechne ich allerdings zum Beispiel auch Scala Weigandi n. sp., welche zu der Scala retifera Dall sehr nahe Beziehungen hat; aber Dall?) zitiert aus dem ÖOligocän von Bowden, Jamaica, eine Art, welche der Scala retifera nahesteht; das ist um so auffallender, als das Subgenus Aecrilla, wozu diese Arten gehören, keineswegs häufig ist, so zum Beispiel findet sich in den oligocänen Oak Grove Sands, Chipola Beds, Jacksonboro White Limestone, Tampa Limestone, Tampa Silex Beds dieses Subgenus überhaupt nicht, im Oligocän von Bowden nur eine einzige Spezies, welche der Scala retifera verwandt ist; dem Miocän von Florida sowie dem Obermiocän von North Carolina ist das ‘Subgenus ebenfalls fremd, auch im Pliocän von Florida ist es unbekannt. Sehr auffallend ist auch das Vorkommen von Pecten cactaceus am Isthmus von Tehuantepec; diese Art ist sonst nur aus dem Oligo- cän von den Antillen bekannt; die von Dall beschriebenen Exemplare waren von Gabb irrtümlicherweise mit solchen von P. oxygonum Sow. zusammengelegt worden. Die Art ist bisher von keiner anderen Lokalität zitiert worden und dabei außerordentlich charakteristisch. 1) Fecten cactaceus, Arca Spenceri, Arca opulentora, in Dall, Tert. Fauna of Florida, Wagner Free Inst. Trans. III. 1890—1903. ?) Dall, Tert. Fauna of Florida, pag. 1584. | ü | { | [3] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 217 Eine ganze Reihe von Arten steht solchen nahe, die nur aus dem Oligocän der Antillen bekannt geworden sind, so zum Beispiel Phos subfasciolatum (ähnlich Ph. fasciolatum Dall), Fusus isthmieus (ähnlich F. Henekeni Sow.), Marginella Stafi (ähnlich M. coniformis Sow.), Pleurotoma Pearsoni (ähnlich Pl. Henekeni Sow.), Pleurotoma subconsors (ähnlich Pl. consors Sow.), Conus Almagrensis (ähnlich ©. stenostoma Sow.), Oliva subplicata (O. plicata Guppy). Im ganzen kann man sagen, daß von unseren 53 Arten 18 mit solchen des Oligocäns der Antillen teils spezifisch übereinstimmen, teils ihnen sehr nahe stehen; das ist immerhin eine erhebliche Anzahl, Wenn wir nun anderseits untersuchen, welche unserer Arten mit rezenten Spezies übereinstimmen, beziehungsweise solchen nahe stehen, so finden wir, daß nur 3 Spezies rein rezente Arten sind, darunter Xenophora carıbbaea, die stratigraphisch wenig Bedeutung hat, da die Arten dieses Genus in fossilem Zustande nur sehr schwer zu unterscheiden sind; von rein rezenten Arten stehen 11 den unsrigen nahe, doch zum großen Teile nicht derartig, daß man sie mit ihnen vereinigen möchte; alle übrigen Spezies, welche unseren nahestehen und lebend bekannt sind, finden sich auch in älteren Schichten, darunter 6 bereits vom Oligocän ab, 3 vom Miocän und eine vom Pliocän an. Aus diesen Tatsachen scheint sich mir zu ergeben, dab die Fauna von Tehuantepec jedenfalls nicht zum jüngsten Tertiär gehört. Ich habe die Fauna in meinen ersten Arbeiten über diesen Gegenstand als Obermiocän bezeichnet und dabei, hauptsächlich nach der Liste Dalls, angenommen, daß alle Fundplätze demselben Horizont angehören. Nachdem ich jedoch die an dem neuen Aufschluß des Kilometer 70 gefundenen Fossilien studieren konnte, erscheint mir dies keineswegs mehr als ganz sicher. Wenn wir die Faunen der verschiedenen Aufschlüsse trennen, so erhalten wir das in der Tabelle auf. pag. 218 und 219 dargestellte Bild. Wir ersehen hieraus, daß die verschiedenen Fundstellen recht verschiedene Faunen enthalten. Von Kilometer 37 ist wohl anzunehmen, daß die Schicht gleichaltrig mit der von Kilometer 70 ist. Diese - letztere Lokalität hat aber mit Kilometer 124 nur ganz wenige Spezies gemeinsam, nämlich: Pleurotoma af. ostrearum Stearns, Scaphella dubia DBrod., Natica canrena L., Dentalium rimosum Böse und Astarte opu- .lentora Dall. Kilometer 127 dürfen wir wohl auf Grund des Vor- kommens von Limopsis Agusları böse mit Kilometer 136 gleichstellen. Diese Fauna hat aber mit den übrigen nur Natica canrena gemeinsam, vielleicht käme hiezu noch Dalium Dalli, da Dall von Kilometer 124 ein Dalium af. solidum zitiert. Mir scheint aus dem Vorhergehenden zu resultieren, daß wohl die Fundstellen Kilometer 70 (und 37), 124 und 136 (und 127) ver- schiedene Horizonte repräsentieren mögen. Es ist ja allerdings auf- ‚fallend, daß die Schichten petrographisch so wenig verschieden sind, aber das würde sich daraus erklären, daß es sich in allen Fällen um ununterbrochene Tiefseeablagerungen handelt, was schon Dall kon- statierte, der für die Ablagerungen von Kilometer 70 eine Tiefe von 150—400 Faden annahm. Nun wissen wir ferner durch die Bohrungen bei Jaltipan, daß die Ablagerungen bei Kilometer 37 jedenfalls außer- E. Böse und Franz Toula. 218 (1183 ‘Sed nz) 00 /os -— = — ii ——— ze _ en ra n 2 WA /v WW 20 Tue TE = + ‘ _ — + ‚mog sımofıuod "MW 'I 0, RER ‚ds "u ıoıs PRISON! TE + — — a _ — _ _ Tanıkait eg NE 08 o11/CL — — = — -- "Aa 0L oe aaa vyınbnf "Io Damm | 60 _ _ _ == == — FRE a 981 "a3sog snormygsı 83 = Be -& =& == E— = Aa 0, u) sninnbunıı4 "Jo uoydoaL | 13 ie ns a ir =. ee Moq asumng ‘HA ZANON “ds u sısuaubnwjp snsnT | 95 x 2 ie de” ge > 2. "nos auayauarı "I 10 "ds "u snanwyssı snsn] | 9% x m: 5 ES _ un 909 sı719%94 "W 'q 04 “or ds u nuopınbny Kon | 70% 7 air Ze a > Ze len MIDRENE Ya | 'gaoL"qdıeE "ds "u uıngwjorWspfqns SOyL | 8% % — + = = = SF a 0L mg srmaofisnf vyompm | 7% _ — — I — = w; "I 0L ‘ds "u wonuygsı nun ıwssoN | I x = zu Mir» — + Ze BT Pau "N "I 0, ds "u DMIB1AS OSUNT 08 * e9/6F + =E = _ — mac naofızaa 'S g0L ds u punbay »00S | 61% u 3 = _ _ + _ ‘a0 ER er || a! 2 = ze — = — — ‘Ad 781 (ds np) 9,8 E23 —e — — — PT wmpryos "CT "a 951 "79897 NPAT wnoqg | LI = = — = = — ‘a Fol en asog snunswwawm snjamwbıs | 9L ee, u = — SL + vıdhasmoy "N "a 981 90T DMAROMS: C st gEz/0 - | +1 +|+]| - — Tel 2 28 Bas ann © 2er Be = + En gr 6 fing wusdogur "N "0 “ds u »u.touigns 5 x = +| +1 +1+]| + — DEI "aRZI"O0L "T Duadumo mo | ZI x u 4 2 ..- + + up wngonunab 'S ‘a 04 “ds "u asuauboup wnııwjos | IT x dan = -L wu — Ben — "I 0L 5 29 wongqqı.ına w4oydousx | OL = ee — 1 9eL “* [(munsomgs ‘q won uSpeIupe.12A) ds wnıoguaq] = — E= — — — noq Swuhygobou *T |'A FL "0, “er asog wnsomu wnppwag | 6 % 8ggı/Fg =; + en zu — Pq ıwywus 'Y 'qarcl zT 0, NPQqQ ».ı03ua7ndo 97.1015 8 1837/1811 = — = = sag wysng "T A9ELTALEI ° ° ° ° asog aimpmby sısdowT | L AAN re SL Ze = IL = Id 0, Er EUER MIN- DR 9 Eu = En Ba De vet Ze I "maaT Waauads wouy | € cog/eL _ re = = = = a Fzl " 110] runumısojo4.ınoT * F — + = -- - = — IIed 04 9999 wmohT wnıssnwup | € es ae = = = = Er ‘a0, ENT SNAIDIIDI. 10T es ei = er an u — = esog 04, |* ° " ° "wuog womnbma DnJ04] | TI x gpnupug |SE = | 2 | 5 | 2 (q) I1sa pun ur S = 8 S a S Jıy 9IPURMIOAISUIRN u snwy3sj sop solzedg N ‘qeH E8 B & = S: UIWLWONLOA "UIBUNTISLIAY WALL} IOP UAFLIY UHNWPIIAISIE pun u9U9gaLIy9S9q H9dayuenydL UoA SUmy}ST WOoA OP A]PgEL PpuoyaTa[SIoA tertiären Fauna von Tehuantepee. ur Jung Z [5] »[noLf zucıd “J9UNI1LIZIN UW9OLULIEJU() se uadLıqn ae “uwaoruısgo Se (18) vwıpn.ı "Jo zurıhso.gswup pun (GP) Muosiwag PwozoAna]T :19Mz nu uopıaA sasog "I UaYy 85 Up UA — "apuayoamz uB9OIMN SIE (195 "Fed ‘998 'f 'nd) auyeuuy 99519 sAddng T90p wm I1019[]j91A “uasaLM.ıo UBIOSLO SOTILNAIM Se 1OJIOTDIS gımm IoTU Sneydanp g9opal am Jurayasıo (usJıy KT) uRdodtfousjyuy sep apeıon "usIMasydla]n Sep aqeuraq USULIOT USJU9ZIL pun uaURI0FITO AIP YOIS UaIBy OS ‘Iy9TO]SA9A Jıynzuae 9asog 'A 9IS HIM USFPURMIOA USFUSZII aIp pun uwsolg pun uR9oIM ‘„uw9010* uoyastugyLIawep.lou map Sn» Ua}IY UHPuayaIsayeu A9p uaWumg 9Ip ugw uuo "ISTEMFNE uaULIO 7 opuauungsurgisqn OL AOI9WOLT ul jun FZI AopwoILy pusıygm ‘uasqn 0L AJ9wopLy Nur (uoJıy IT UoA) Jıy our ınu 19q% Jwunys 95T JeyawoLy uoA "95T pun /GL A9j9wo]Ly] UA aus osuaqa ‘puadaroyeu Juroq9s ‘uayJınp uomwWwmsursasan OL pun Z8 A99WwoLLy gep :uap[a}s nz [ojemZ Use doggne syyundpun usruuruod A9p MOXSLII BIT) au wm ‘uoydlsanzsne YydIu alu JuOy9S [ELISE Spuodaııoa unu sıq Seq ‘OL “ “ “4 ‘71 E “ % t. uoAep ‘geI « “ u9wIJoT Ür Sal EL NR “ wog I ‘9EI “ “ %“ ‘OL “ “ “4 {e) % ‘rzl “ [13 “u <ı ‘9EL A299WOILy UoA au ‘FZI = $ “ E uoAep ‘0% n > Er 68 osz/og OL1/08 sre/sL 001/93 ggı/FE taılzens U ER I ni Zu ‘0, A99WO[LJ] U0A Yone uaqf[eseıp ‘LE A9J9WOJLJ UOA UHWIOT G :U9WWEIS U9WIOT USJIUNJOXUR CG up Uo‘ -uggalıy9saq Maqıy A9puadallıoA UI UHPAOM UAWIOA 8Z UBJ9UUII9ZIG „ YIW All (£ 3) 17 | A En +++ + I I++ + ia banal. kalelcae| Ei (&D 1G SS ae a a BR a I Em a be "nos Pwogsouags ') 1nq 2194999 "mos S.108U09 *( mac snaoydojdoy ‘CT SUADAIS WNAD9.UISO "AT noq pyyodaad 'q “most wmuasjeuar] "1T kddng vwand 'O ne mgo4us "I 'Aarsl' Ad 0L "a 98l "a 981 ‘a 98l "a 981 "ga rel I 04 I 0L ‘a 0L "aALe ‘a Gl ‘a 0L ‘A rsı no. 'q 04 a 0L DIV 2 er 5 VI . 0 sasuaıbpugy SNnU0) “9 ds "u app PeAanymıd NaqT Pmwıpn.ı "Jo zurıhsougswup (su.iwarg uın.ıwa.4s0 'v) ‘ "= ds "u. s40suÖDgns * ‘ds u 1394.0 " ds u sısua.ıbnwy "ds u vmod.odans wıpı.ıq [3 « [77 "09807 DıD9S " asog »90dnz 9507 uunu.abuy 380T DUDZNAID.LA * ds "u 1uos.ıDad "ds "uw ıy9a4d u EDUDNL au 'mos Isnuaa “ * Raaag PPIgpo »wogo.Ana]d or 9807 nwardqns vayo * Ans oamm Daauı ‚po. Pıgnp PrJaydoas ds "u 99910d»2 “ “ds "u 2uynZ P1AD]]99UnD mDır »3a9n.ı23uD MD “ 30 Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (Böse u. Toula.) 220 E. Böse und Franz Toula. [6] ordentlich mächtig sind; das läßt die Annahme, es handle sich um verschiedene Horizonte, noch wahrscheinlicher erscheinen. Nach den bisherigen Untersuchungen besteht zwischen Kilometer 127 und 36 eine mächtige flache Antiklinale, die allerdings noch sekundäre Faltungen aufweist; die Achse dieser Antiklinale liegt ungefähr bei Kilometer 70, es müßten hier also die ältesten Schichten zutage treten; das würde insoferne stimmen, als gerade in der Fauna dieser Lokalität hauptsächlich Arten auftreten, welche teils mit solchen des Oligocäns der Antillen identisch sind, teils diesen sehr nahe stehen. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, daß die Schichten von Kilometer 37 wahr- scheinlich mit denen des Kilometer 70 gleiches Alter haben; immer- hin ist dies nicht ganz sicher zu beweisen, da von dem ersten Fund- punkt nur zwei Spezies bekannt sind, von denen die eine, Pleurotoma albida, vom Oligocän bis zur Gegenwart geht. Anderseits spricht bei Kilometer 124 und 136 das Vorkommen des Genus Dalium für ein jüngeres Alter, da diese Gattung bisher nur rezent bekannt war. Bei Santa Rosa am Ferrocarril de Veracruz al Pacifico habe ich seinerzeit auf den blaugrauen Tonen eine sandige Ablagerung mit einer Pliocänfauna gefunden, die blauen Mergel enthielten. dagegen einige Spezies, welche auch bei Kilometer 124 vorkommen, daraufhin habe ich vermutet, daß die Tone dem oberen Miocän angehören. Mir erscheint dies auch heute noch wahrscheinlich, nur möchte ich jetzt die Fauna des Kilometer 70 für älter halten und sie vorderhand dem älteren Miocän einreihen. Wie wir gesehen haben, spricht die Zusammensetzung der Fauna eher für ein höheres als ein geringeres Alter, da sie sich hauptsächlich derjenigen des Oligocäns der Antillen anschließt. Leider ist ja das Tertiär der Antillen stratigraphisch nicht genauer untersucht, besonders fehlen genaue Angaben über die Ab- lagerungen auf Haiti und Santo Domingo, von Kuba wissen wir So gut wie nichts, deshalb ist auch eine genauere Vergleichung unserer Fauna mit äquivalenten Bildungen fast unmöglich, da die gut unter- suchten Tertiärablagerungen der Vereinigten Staaten offenbar einer anderen klimatischen Provinz angehören. Unsere Fauna deutet der Hauptsache nach auf Beziehungen zu atlantischen Formen hin; pazifischen Formen nähern sich relativ recht wenige Arten, wie Dentalium rimosum, Cancellaria Zahni, viel- leicht auch ©. zapoteca, Trophon af. triangulatus sowie Plewrotoma subconsors. Dies ist keineswegs überraschend, da ja im Miocän sicher noch eine mittelamerikanische Verbindung zwischen dem atlantischen und dem pazifischen Ozean bestand; diese lag allerdings nicht am Isthmus von Tehuantepec, überhaupt nicht auf mexikanischem Gebiete, sondern weiter nach Süden. Es braucht wohl kaum hervorgehoben zu werden, daß unsere Fauna eine typisch tropische ist; spezifisch nordische Elemente dürften darin nicht anzutreffen sein. Die meisten der rezenten Formen, mit denen unsere Arten verwandt sind, gehören zum Antillenmeer, so Sola- rium granulatum, Natica canrena, Pleurotoma albida, Drillia ostrearum, Drillia lissotropis, Glyphostoma Gabbi, Amussium Pourtalesianum, Leda acuta, Astarte Smithi, Limopsis Bushi, Xenophora caribbaea, Dalium solidum, Marginella swecinea, Olivella mutica. D——- eu (nn nn mund a ee tl [7] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 2321 Ich habe schon oben erwähnt, daß unsere Fauna in ziemlich großen Tiefen lebte; die meisten der rezenten Formen, welche unseren Arten nahe stehen, leben in ziemlich bedeutenden Tiefen; einige, wie Marginella succinea, Astarte Smithi und Limopsis bushi kommen in Tiefen bis zu mehr als 1000 Faden vor, obwohl die beiden ersten sich auch in Tiefen von 70, beziehungsweise 54 Faden finden; dagegen ist bei Limopsis Bushi die obere Grenze 1131 Faden. Natürlich dürfen wir aus dieser letzteren Angabe nicht schließen, daß unsere Ablagerungen sich in mehr als 1000 Faden Tiefe bildeten, da die Exemplare eingeschwemmt sein können, doch leben die amerikanischen Limopsis wohl alle in ziemlich großer Tiefe. Amussium Pourtalesianum, Dalium solidum und Marginella cine- racea kommen bis unter 500 Faden Tiefe vor, ihre obere Grenze ist 13, 576 und 294 Faden. Bis unter 250 Faden gehen folgende Arten herunter: Drillia lissotropis, Glyphostoma Gabbi und Xenophora carib- baea, ihre obere Grenze ist der Reihe nach 73, 30, 14 Faden. Tiefer als 200 Faden finden sich Leda acuta und Natica heros, deren obere Grenze 7 und O0 Faden ist. Fast alle übrigen in Betracht kommenden Arten finden sich in Tiefen zwischen 100 und 200 Faden !). Ich glaube, wenn wir annehmen, daß unsere Fauna in einer Tiefe von 50 —200 Faden gelebt hat, so gehen wir nicht weit fehl; Dall nimmt an, daß es sich um eine Tiefe von 150—400 Faden gehandelt hat, doch erscheinen mir diese Zahlen als etwas zu groß. Jedenfalls lebte diese Miocänfauna in viel größeren Tiefen, als die uns bisher aus dem Süden Mexikos bekannt gewordenen Pliocänfaunen, was wohl auch die so verschiedene Vergesellschaftung der Arten in beiden Ablagerungen erklärt. B. Paläontologischer Teil. 1. Protula virginica Conr. sp. Taf. XII, Fig. 1. 1906. Böse, Faunas terc. Mexico, pag. 33, Taf. 3, Fig. 17. cum syn. Ich habe diese Spezies bereits aus dem Pliocän von Tuxtepee beschrieben, wo sie sehr vereinzelt aufzutreten scheint. An dem neuen Fundpunkt ist sie sehr häufig, aber man findet sie stets nur in ein- zelnen Bruchstücken. Es handelt sich hier sicher nicht um einen Gastropoden, sondern um eine serpula-ähnliche Form, die ich vorläufig unter dem obigen Namen zitiere. | Anzahl der Exemplare: 20. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. !) Vergl. auch die Tabelle auf pag. 218 u. 219. 30* 2223 E. Böse und Franz Toula. [8] 2. Pecten (Chlamys) cactaceus Dall. Taf. XIT, Fig. 2. 1898. Dall, Tert. Fauna of Florida, Taf. 34, Fig. 2. Schale dünn, zerbrechlich, sehr wenig gewölbt, von fast kreis- rundem Umriß, beinahe symmetrisch und gleichklappig. Die Verzierung besteht aus 12 scharfen, im oberen Teil gekielten Rippen bei aus- gewachsenen Exemplaren, bei jungen Individuen gehen die Rippen gleichförmig über die ganze Oberfläche. Bei ausgewachsenen Indi- viduen spalten sich die Rippen zum Teil schon im oberen Teil, zum Teil erst in der unteren Hälfte, und zwar senden sie zuerst in der oberen Hälfte rechts und links eine Rippe aus, während weiter unten die Hauptrippe sich in zwei Teile spaltet; dies ist der Fall bei den mittleren fünf Rippen; bei den drei bis vier seitlich davon liegenden wird zuerst eine Rippe nach der äußeren Seite ausgesendet und weiter unten spaltet sich die Hauptrippe in zwei Teile; bei den zwei bis vier äußeren Rippen tritt im allgemeinen nur eine Spaltung der Hauptrippe in zwei Teile ein. Durch diese Spaltung erscheinen die Rippen gegen den unteren Rand hin weniger scharf, ja zum Teil bietet der untere Rand der Schale ein gewelltes Aussehen. Die Rippen beginnen etwas unterhalb des Wirbels, der Wirbel selbst ist stets nahezu glatt oder weist konzentrische Anwachsstreifen auf. Die Zwischenräume zwischen den Rippen sind sehr weit und weisen feine radiale Rippchen auf; nahe der Wirbelgegend sind stets nur zwei vorhanden, diese zerspalten sich bald, eine in zwei Teile, dann wieder eine, so daß bereits bei kleinen Exemplaren vier Rippen am Rande vorhanden sind, während man bei ausgewachsenen Indi- viduen bis zu sieben Rippen am Rande in jedem der Zwischenräume zählt. Auf den Seitenrändern beobachtet man zunächst den letzten Rippen noch einige Sekundärrippen, während der eigentliche Rand, abgesehen von Anwachsstreifen, glatt ist. Die Nebenrippen sind von den Verzweigungen der Hauptrippen stets durch einen weiteren Zwischenraum getrennt. Außer der radialen Verzierung besteht eine (im weiteren Sinne) konzentrische, welche auf den Rippen wie auf den Zwischenräumen zarte Schuppen erzeugt; diese sind auf den Haupt- wie auf den Nebenrippen dreieckig, und zwar mit der Spitze des Dreiecks nach unten gerichtet, auf den Zwischenräumen sind sie halbmondförmig, wobei die äußere Seite der konvexen Kurve gegen den Wirbel gekehrt ist; diese Schuppen sind sowohl auf den Rippen wie auf den Zwischenräumen scharf wie Feilenzähne. Der Wirbel ist spitz und ragt ganz wenig über den Schloßrand vor. Die Ohren sind wenig verschieden, der Byssusausschnitt ist seicht, die Verzierung derselben besteht aus feinen, etwas schnppigen Radial- rippen und etwas geschwungenen Anwachsstreifen. Das Innere der Schale weist an Stelle der Rippen breite, vertiefte, flach konkave Furchen, an Stelle der Zwischenräume der Außenseite etwas weniger breite, flache Rippen mit verstärkten Rändern auf. Die Cruren sind gut entwickelt, die Bandgrube ist klein und dreieckig. Be [9] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 223 Dimensionen: rechte Klappe eines linke Klappe eines linke Klappe eines aus- kleinen Individuums kleinen Individuums gewachsenen Individuums MET me st. cersr TEC Sg Sn Penn LIE EURER I 5):7 al 447 Beten lerar De 165 44:9 NN Sr 210) 2 56 Auf den ersten Anblick stimmen unsere ausgewachsenen Exem- plare nicht ganz mit der Beschreibung Dalls überein, dagegen die jungen Individuen vollständig. Unsere Exemplare stammen von dem Originalfundpunkte und es kommt dort kein anderer Chlamys vor, auf den die Beschreibung Dalls sich beziehen ließe; es dürfte also wohl keinem Zweifel unterliegen, daß Dall keine gut erhaltenen, ausgewachsenen Individuen zu seiner Verfügung hatte, als er die Beschreibung abfaßte; wir haben infolgedessen die Beschreibung möglichst sorgfältig ausgeführt, obwohl es sich um eine bereits von diesem Fundplatz beschriebene und abgebildete Art handelt. Mir ist keine amerikanische Art bekannt, welche dem Pecten cactaceus sehr nahe stände, auch Dall kennt keine solche. Interessant ist, daß die Spezies sich außer an unserem Fundpunkte auch im Oligocän von Santo Domingo findet. Anzahl der Exemplare: 5 vollständige Klappen, 5 Fragmente. Lokalität: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. Pecten sp. Außer dem P. cactaceus liegt von demselben Fundort noch das Bruchstück eines Amussium vor, welches wahrscheinlich zu Amussium Mortoni Rav. gehört, sowie ein Fragment eines glatten unbestimm- baren Pecten. 3. Dentalium rimosum Böse. ‚Fat, X 1], .Eig.3: 1906. Böse, Faunas terc. Mexico, pag. 55, Taf. 3, Fig. 1. Bei Gelegenheit der Beschreibung dieser Spezies konnte ich ein sroßes wohlerhaltenes Exemplar abbilden, an dem jedoch leider die Spitze fehlte; ich bin jetzt in der Lage, die Beschreibung und. Ab- bildung der Spitze nachzutragen. An der Spitze ist die Schale außen sechskantig, der Hohlraum aber kreisrund. Den sechs Kanten ent- sprechen auf der Oberfläche sechs kräftige Rippen, zwischen denen die Schale nahezu ebene Bänder bildet; zirka einen halben Zentimeter vom Ende schieben sich einzelne Rippen ein, zuerst eine in der Mitte der glatten Fläche, dann weiter abwärts wieder eine zwischen dieser und der Hauptrippe usw., bis zirka zwei Zentimeter von der Spitze bereits 24 Rippen auf der ganzen Oberfläche vorhanden sind. Ungefähr 3 cm von der Spitze ist der äußere Umriß bereits nicht mehr sechs- kantig, sondern kreisrund und die Hauptrippen unterscheiden sich von den übrigen kaum noch an Stärke. Die Rippen sind hier von 994 E. Böse und Franz Toula. [10] rundlichem Querschnitt, weisen aber schon die Neigung sich auf der Oberseite abzuflachen auf; auch die Räume zwischen ihnen haben einen weniger vierkantigen als gerundeten Querschnitt; weiter nach vorn beginnen dann die Rippen sich auf Kosten der Rinnen zu ver- breitern. Wenn man die Spitze dem oben zitierten Original anfügt, so sieht man, daß die Spezies viel schlanker als Dentalium megathyris Dall (Expedition Albatros 1898, pag. 293, Taf. XIX, Fig. 1) ist. Anzahl der Exemplare: 8. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 4. Solarium Almagrense n. sp.') Taf. XII, Fig. 4. Schale dünn, klein, konisch, mäßig hoch, aus vier skulpturierten Windungen bestehend, Nucleus nicht erhalten. Die Verzierung besteht aus Spiralbändern und transversalen Einschnitten. Jede Windung zeigt 7 flache Spiralbänder: neben der vorderen Naht liegt ein breites Band, dann folgt ein etwas schmäleres, hierauf drei noch schmälere, von denen das mittelste den geringsten Durchmesser hat und schließlich zwei breitere, unter sich ziemlich gleiche Bänder, von denen das zweite direkt an der hinteren Naht liegt. Die Zwischenräume zwischen den: ersten, zweiten und dritten vorderen Band sind etwas breiter und tiefer als die übrigen, welche als linear zu bezeichnen sind. Die Quereinschnitte stehen schief und erzeugen auf den Bändern rhombenförmige Verzierungen. Zwischen der Peripherie und der eigentlichen Basis ist eine spirale Depression vorhanden, so daß man fast: von einem hängenden Kiel sprechen könnte, doch ist das zur Peripherie gehörige Band breit, die Peripherie selber ist durch die Quereinschnitte gekörnelt. Die eigentliche Basis ist von dem Band der Peripherie durch einen linearen, spiralen, ziemlich tiefen Einschnitt getrennt, dann folgen zwei breite, flache Spiralbänder, die durch einen erhabenen Spiralstreifen von rundlichem Querschnitt getrennt werden. In der Mitte der Basis findet sich ein sehr breites flaches Spiralband, dann folgt ein schmales, kräftig granuliertes Spiralband, von dem vorigen durch eine schmale tiefe spirale Rinne getrennt, und schließlich die ziemlich breite, mit 23 Zähnen besetzte Nabelrippe, die von dem vor- hergehenden Band durch einen tiefen und schmalen Einschnitt getrennt wird. Die Querverzierung der wenig konvexen Basis besteht aus radialen Einschnitten, die am Nabel die Zähne der Nabelrippe von- einander trennen, dann im ersten Band dichotomieren und vom Ende des breiten Mittelbandes ab sich noch mehrere Male spalten, bis sie an der Peripherie in die Quereinschnitte der Oberseite übergehen. Zu bemerken ist, daß auf dem breiten Mittelband einige undeutliche spirale Rinnen zu beobachten sind. Die Mundöffnung ist nicht erhalten, aber sie war jedenfalls nahezu dreieckig. Die Sutur ist deutlich, aber da sie weniger breit und tief als einige der spiralen Rinnen ist, so tritt sie nicht hervor. !) Die Station Almagre liegt nahe bei unserem Fundpunkt. [11] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 223 on Dimensionen: Höhe ohne Nucleus 4:5 ınm. Größter Durchmesser 10:8 mm (es fehlt ein kleines Stück des letzten Umganges). Unsere Spezies steht offenbar der Gruppe des Solarium granulatum Lam. nahe, aber diese Art hat mehr Windungen, die Verzierung der Basıs ist recht verschieden und die Anordnung der Spiralstreifen eine andere !). Auf den ersten Anblick könnte man auch versucht sein, unsere Art für Solarium Villarelloi Böse ?) zu halten, aber bei näherer Betrachtung ergibt sich, daß bei unserer Spezies die Windungen weniger konvex, die Spiralbänder der Oberfläche be- deutend feiner sind und eine andere Anordnung aufweisen, daß der Kiel der Peripherie gekörnelt und weniger hängend, außerdem aber schmäler ist; ferner ist die Zahl der Windungen geringer; die Basis- verzierung nähert sich etwas der von 8. Villarelloi, aber die Form der Bänder nahe der Peripherie ist doch recht abweichend. Dall erwähnt in seiner Liste bei Spencer von unserem Fund- punkt ein Solarium sp., vielleicht handelt es sich dabei um unsere Art. Solarium Almagrense gehört wohl zur Gruppe des 9. granulatum, ist jedoch meiner Ansicht nach spezifisch verschieden; allerdings soll S. granulatum stark variieren, aber nach den mir zur Verfügung stehenden rezenten Exemplaren und Beschreibungen tut es dies nie in der Richtung gegen unsere Spezies hin. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 5, Natica canrena Linne. Taf. XII, Fig. 5. 1892, Dal], Tert. Fauna of Florida, pag. 364. 1906, Böse, Faunas terc. Mexico, pag. 33, 56, Taf. 3, Fig. 25. Uns liegt eine Natica vor, welche sich von Natica canrena nur sehr wenig unterscheidet; ich habe sie bereits von Kilometer 124 und 156 der Tehuantepecbahn beschrieben, aber die mir damals vor- liegenden Exemplare waren klein und gestatteten keine genauere Vergleichung. Ich habe nun eine Anzahl größerer Individuen, welche sich recht eng an Natica canrena anschließen; der einzige Unterschied, den ich beim Vergleich mit der rezenten Form?) finden konnte, ist der, daß die letzte Windung unserer Art eine weniger hohe Schulter hat, was ihr eine schmälere und höhere Figur gibt; der Nabel ist ganz wie bei der rezenten Art gestaltet. Auch in der von Tuomey und Holmes) gegebenen Abbildung ist eine gerundetere Mündung gezeichnet, während bei unserer Art die Mündung da, wo Außen- und !) Ich stütze mich hierbei auf die Vergleichung mit von mir bei Tampico gesammelten rezenten Exemplaren des S. granulatum und auf die Abbildung bei Hanley in Sowerby, Thes.-Conch. 2) Böse, Faunas terc. Mexico I, pag. 30, Taf, 3, Fig. 4-11. ®2) Sowerby, Thes. Conch. V, no. 20, Fig. 24. *#) Tuomey and Holmes, Pleioc.. foss. S. Carolina, pag..115, Taf. 25, Fig. 17. 226 E. Böse und Franz Toula. [12] Innenlippe zusammentreffen, eher spitz erscheint. Außerdem scheint bei dem von Tuomey und Holmes beschriebenen Exemplar die Rippe im Nabel höher zu sitzen, wodurch es von dem bei Sowerby abgebildeten Individuum etwas abweicht; aber diese Stellung der Nabelrippe wechselt bei unseren Exemplaren ein wenig. Ich kann mich einstweilen nicht entschließen, auf diesen verhältnismäßig recht geringfügigen einzigen Unterschied hin unsere Art von N. canrena abzutrennen, um so mehr, als mir kein rezentes Vergleichsmaterial zur Verfügung steht. Die mir vorliegenden größeren Exemplare haben folgende Dimensionen: I 1l III IV Ma, 1 210m Zertzesn Hohe a Se RAn EG: 104 10°3 10:1 133 Höhe der letzten Windung an der>Mündung, Many: 87 8:6 8:5 10:07 Größter Durchmesser . . . 10:3 102 11:2 135 Anzahl der Exemplare: 7. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. Dall behauptet, daß es sich um eine neue Art handelt. ich habe ihm ein Stück geschickt. 6. Natica subinterna n. sp. Taf. XI, Fig. 6 Schale klein, Spira sehr niedrig, letzte Windung sehr groß, aus 4 Umgängen aufgebaut. Umgänge wohlgerundet. Mündung oval, Außen- lippe dünn, Innenlippe etwas schwielig; Nabel eng, im vorderen Teil der Seite, welche an die Innenlippe stößt, ist eine seichte, aber deut-. liche spirale Rinne bemerkbar, neben welcher sich nach hinten eine breite, auf den ersten Blick kaum auffallende spirale Rippe befindet; die Rinne prägt sich auf der Innenlipe durch einen leichten Aus- schnitt, die Rippe durch eine schwache Anschwellung aus. Dimensionen: Höhe 12'2 mm, Breite 12:5 mm. Unsere Spezies schließt sich entschieden an Natica interna Say !) an, hat aber bedeutend weniger Umgänge. Unsere Art hat mit der- jenigen Says, so wie sie Dall auffaßt, die eigentümliche Gestaltung des Nabels und der Innenlippe, sowie die niedrige Spira und die vollen und gerundeten Umgänge gemeinsam. Es wäre möglich, daß man N. subinterna als eine bloße Varietät der N. interna anzusehen hätte, doch kann ich darüber aus Mangel an Vergleichsmaterial nichts ent- scheiden. Natica interna wird neuerdings von G. C. Martin?) mit Natica heros und N. perspectiva vereinigt. Das ist meiner Ansicht nach durchaus verfehlt und Martin bringt auch keinerlei Beweis für seine Ansicht bei, er hätte zum mindesten die angeblich von ihm beob- achteten Übergänge abbilden sollen. Von den beiden abgebildeten !) Tuomey and Holmes, Pleioc. foss. S. Carolina, pag. 114, Taf. 25, Fig. 15 (als N. heros). — Dall, Tert. Fauna of Florida, pag. 372, Taf. 20. Fig. 7. °) Martin, Maryland Miocene, Gastrop. pag. 253, Taf. 60, Fig. 3, 4. [13] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 297 Exemplaren sieht keines auch nur entfernt der Natica perspectiva, so wie Dall sie auffaßt, ähnlich; bei dieser Art ist die eigentümliche fast zuckerhutartige Spira charakteristisch, auf der die Windungen kaum hervortreten. Das von Martin auf Taf. 60, Fig. 4 abgebildete Exemplar hat eine gewisse Ahnlichkeit mit Natica interna Say, aber beim näheren Vergleich treten doch ganz bedeutende Unterschiede hervor; man vergleiche nur die Stellung der Innenlippe, die ganz verschiedene Biegung der Außenlippe, überhaupt die Stellung der Mündung und die Gestalt des letzten Umganges, sowie die verschiedene Höhe der Spira. Bevor man an Übergänge zwischen den beiden so verschiedenen Formen glauben kann, muß erst der Beweis dafür durch Abbildung der Zwischenformen geliefert werden, die apodiktische Be- hauptung allein genügt nicht. Wer einmal rezente Natica-Arten mit- einander verglichen hat, wird nicht geneigt sein, so verschiedene Formen, wie die oben zitierten, zusammenzuwerfen. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 7. Niso striatula n. sp. Taf. XII, Fig. 7. Schale klein, turmförmig, glänzend, fast glatt, aus 9—10 Win- dungen ohne den Nucleus, der bei keinem Exemplar erhalten ist, bestehend. Die Windungen sind bedeutend breiter als hoch und auf den Seiten ganz leicht konvex; die Sutur ist sehr deutlich. Die Peri- pherie des letzten Umganges ist ziemlich rundlich; die Basis ist wenig konvex, der Nabel tief und eng, der Nabelrand ist gekielt und ragt etwas über die Nabelwand vor. Die Mündung ist suboval, vorn und hinten zugespitzt; die Außenlippe ist einfach, an der Stelle, welche der Peripherie entspricht, ist kaum eine winkelige Biegung bemerkbar; die Innenlippe ist einfach. Auf allen Umgängen sind unregelmäßig gestellte, lineare Wachstumsnarben sichtbar, die über den ganzen Umgang gehen; außerdem sind sehr feine Anwachsstreifen vorhanden. Unter der Lupe sieht man auf allen Windungen zwischen Sutur und Peripherie zirka 5 feine, etwas erhabene spirale Kanten (ähnlich denen, welche entstehen, wenn glatte Flächen unter einem Winkel zusammenstoßen, der etwas kleiner als 180° ist), auf der Basis befinden sich 1—2 solche Kanten. Diese Kanten sind wegen der spiegelnden Oberfläche nur schwer zu sehen. Farbenspuren sind an keinem Exemplar mit Sicherheit zu erkennen. Dimensionen: I II II Nee “ Höhe obne Nucleus . . . 191 14:0 88 Höhe der letzten Windung . 55 45 31 Größter Durchmesser . . . 81(eine Viertel- 6-3 41 windung fehlt) Jahrbuch d. k. k. geol. Reicnsanstalt, 1910, 60, Band, 2. Heft. (Böse u. Toula.) 31 228 E. Böse und Franz Toula. ° [14] Auf den ersten Blick möchte man unsere Spezies für Niso inter- rupta Sow.) halten, und vermutlich hat sie auch Dall in seiner vor- läufigen Liste der Fossilien unserer Lokalität so bestimmt, aber bei genauerer Betrachtung findet man, daß unsere Spezies ein wenig schlanker als die rezente Art erscheint und daß sie sich von der letzteren durch die stumpfere Peripherie, die ovale Mündung, den relativ kleineren Nabel und die fast mikroskopischen spiralen Kanten auf den Windungen unterscheidet. | Die vorliegende Art nähert sich entschieden der Niso lineata Conr.?) aus dem Miocän, nur daß bei dieser die Spirallinien vielleicht noch etwas kräftiger sind, falls die Zeichnung Dalls sie nicht über- treibt; eine mikroskopische spirale Streifung konnte ich bei meinen Exemplaren nicht erkennen, dagegen sind die Kanten au einzelnen Stellen bereits mit bloßein Auge oder doch mit zwei- bis: dreifacher Vergrößerung zu erkennen. Unsere Art ist entschieden schlanker als Niso lineata, sie erinnert in dieser Beziehung an Niso Willcoxiana Dall?) aus dem Pliocän, der jedoch die spirale Verzierung fehlt. Bei der außerordentlichen Formenähnlichkeit der einzelnen Spezies des Genus Niso sind auch die geringfügigen Unterschiede, welche unsere Art von den nächststehenden Formen trennen, wohl genügend, um die spezifische Abtrennung der uns vorliegenden Exemplare zu rechtfertigen. Anzahl der Exemplare ER - Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 8. Scala (Acrilla) Weigandi n. sp. | Taf. XII, Fig. 8. Schale dünn, turmförmig, aus einem Nucleus von 2 (?) glatten Windungen und 10 skulpturierten Umgängen bestehend. Die Windungen sind wohlgerundet, die Sutur ist deutlich. Die Verzierung besteht aus transversalen Lamellen und spiralen erhabenen Bändern. Die trans- versalen, leicht gebogenen Lamellen sind sehr fein, auf der letzten Windung sind ungefähr 44 vorhanden; sie gehen über die ganze Windung von Sutur zu Sutur; auf dem letzten Umgang gehen sie auch als feine erhabene Linien über den Diskus der Basis und erteilen diesem etwa das Aussehen eines Rades mit zahlreichen dünnen Speichen. Die Lamellen erheben sich nahe der hinteren Sutur jeder Windung blattförmig und biegen mit der aufragenden Spitze leicht nach rechts um. Die spiralen, erhabenen, dünnen, oben rundlichen Bänder (5 auf jeder Windung) gehen über die Lamellen hinweg und kräuseln diese in regelmäßiger Weise; im allgemeinen beobachtet man zwischen je zwei dieser Bänder ein feineres und weniger hohes eingeschaltet; nur zwischen den drei mittleren Bändern sind auf dem letzten Um- 1) Dall, Blake Rep. II, pag. 330, Taf. 18, Fig. 5, 6. — Dall, Cat. Moll. a. Brach: SE. U. S., Taf, ‚18, Fig. 5, 6; Taf. 41, Fig. 10a. , ?) Dall, Tert. Fauna of Florida, pag. 245, Taf. 20, Fig. 4. ®») Dall, Tert. Fauna of Florida, pag. 160, Taf. 5, Fig. 5, 52, A re he i [15] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 299 gang je zwei feinere vorhanden; auf allen übrigen ist aber dies nicht der Fall, sondern gröbere und feinere Bänder alternieren regelmäßig ; die drei mittleren Hauptstreifen treten fast auf allen Windungen am stärksten hervor. Durch die Kreuzung der Quer- und Längsverzierungen erhält die Oberfläche unter der Lupe eine gitterartige Struktur, während für das bloße Auge die Querlamellen im allgemeinen viel stärker hervortreten als die Spiralstreifen. Der Diskus der Basis hebt sich scharf ab vom Rest der Schale, sein Rand wird durch eine spirale Depression von der letzten Windung getrennt. Wie schon gesagt, laufen die Querlamellen über den Diskus in Form feiner, er- habener Linien hinweg; außerdem ist er durch sehr zahlreiche (zirka 18) feine Spirallinien verziert, die noch weniger als die radialen Linien hervortreten; der Diskus ist leicht konkav. Die Mündung unseres Exemplars ist leider. abgebrochen, doch fehlt höchstens ein Achtel der letzten Windung; die Mündung war jedenfalls nahezu kreisförmig, die Innenlippe ist dünn und wenig schwielig. Nahezu die ganze Basis wird vom Diskus eingenommen, der infolge seines scharfen Kiels der letzten Windung auf der Vorderseite ein kantiges Aussehen verleiht. Dimensionen: Höhe (vom Nucleus fehlt wahrscheinlich eine Windung) zirka 23 mm. Größter Durchmesser zirka 93 mm. Unsere Spezies erinnert etwas an Scala retifera Dall‘), hat aber viel zahlreichere Querlamellen, auch erwähnt Dall keine sekun- dären spiralen Bänder. Dall zitiert Scala retifera von unserer Fund- stelle, ich habe sie dort nicht gefunden; es kommt zwar noch eine weitere Scala dort vor, welche weniger Querlamellen hat (zirka 28) bei der aber mindestens 15 spirale Bänder vorhanden sind, welche eine gitterartige Struktur erzeugen. Ich finde keine Spezies, welche der unsrigen sehr nahe stände, obwohl Scala (Acrilla) acuminata Sby ?) auf den ersten Anblick ähnlich erscheint, aber nach der Beschreibung hat diese asiatische Spezies keine Spiralbänder und ist außerdem viel höher. Dall?®) zitiert in seiner Liste der Mollusken von Bowden auf Jamaica eine Scala, welche der retifera Dall nahesteht; vielleicht handelt es sich dabei um eine Verwandte unserer Art. Auf den ersten Anblick möchte man glauben, daß Scala Leroyi Guppy*) unserer Art nahestehe, doch gehört diese nach Dall in die Sektion Amaea. In Beziehung auf den Genusnamen habe ich mich an Dal]l°) angeschlossen, obwohl es mir bedauerlich erscheint, daß der so weit verbreitete Name Scalaria fallen muß; Dall geht auf Hvass zurück, in dessen Museum Calonnianum der Kleinsche Name Scala als von !) Dall, Blake Rep. II, pag. 312. — Dall, III. Amer. shells pag. 506, Taf. 30, Fig. 9. - ?) Sowerby, Thes. Conch. I, pag. 106, Fig. :130. ®) Dall, Tert. Fauna of Florida pag. 1584. *#) Guppy, Westindian Tert. Foss. 5) Dall, Blake Rep. II, pag. 299, ff. al 2330 E. Böse und Franz Toula. [16] Humphrey angenommen erscheint; im übrigen verweise ich auf die sorgfältig zusammengestellten Literaturnotizen Dalls. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 9. Nassarina (? Metulella) isthmica n. sp. Taf. XII, Fig. 9. Schale gedrungen spindelförmig; 5 skulpturierte Windungen sind erhalten, Nucleus unbekannt. Das Gewinde ist turmförmig, die Verzierung besteht aus Querrippen und spiralen Bändern. Auf dem letzten Umgang sind 17 kräftige, leicht geschwungene Querrippen vorhanden, auf den hinteren Umgängen 10—14. Die Querrippen ver- flachen auf der letzten Windung an der Peripherie und verschwinden auf dem Kanal. Die Querrippen werden auf den hinteren Windungen von 5-7 Spiralbändern gekreuzt; diese sind gerundet, auf den Rippen etwas verstärkt, so daß sie dort fast knötchenartige Anschwellungen erzeugen; diese Spiralbänder sind auf dem hinteren Teil der Windung am schwächsten und nehmen nach vorn an Stärke zu. Auf der letzten Windung finden sich 11 mit Anschwellungen (durch die Querrippen) versehene Spiralbänder und 8 glatte auf dem vorderen Teil und Kanal. Die Sutur ist deutlich, aber nicht vertieft, die Basis ist am Beginne des Kanals deutlich eingeschnürt. Die Mündung ist annähernd birnförmig, nach vorn verengert, der Kanal ist kurz und ziemlich weit (von der Spitze des Kanals scheinen zirka 0-5 mm abgebrochen zu sein). Die Innenlippe ist schwielig und sie geht vermittels einer etwas erhabenen Schwiele ohne Unterbrechung in den hinteren Teil der Außenlippe über. Die Innenlippe weist am vorderen Teil 6 schiefe kräftige Zähne auf, von denen die mittleren die stärksten sind; die Außenlippe hat innen 6 kräftige Zähne, von denen die hintersten die stärksten sind. Die Außenlippe ist leicht geschweift. Dimensionen: Höhe (die Spitze fehlt) 10°6 mm (ganze Höhe zirka 11 mm). Höhe der letzten Windung 5 mm. Größter Durchmesser 48 mm. Unsere kleine Art dürfte wohl zu dem von Dall!) aufgestellten Subgenus Nassarina gehören, das mir wohl zu verdienen scheint, als Genus aufgefaßt zu werden. Dalls Diagnose ist ziemlich kurz und wohl etwas weit gefaßt, aber aus der Beschreibung von N. glypta Bush ?) und besonders N. Bushi Dail?), N. columbellata Dall*) und N. Grayi Dall5) sieht man, daß die Ornamentierung im allgemeinen und: die !) Dall, Blake Rep. II, pag. 181. 2) Bush, Cape Hatteras, pag. 461, Taf. 45, Fig. 5, 5a. — Dall, Blake Rep. Il, pag. 181. — Dal], Tert. Fauna of Florida pag. 132, Taf. 9, Fig. 11. ®) Dall, Blake Rep. II, pag. 182, Taf. 15, Fig. 12. *, Dall, Prel. Rep. Expl. Albatross, pag. 325, Taf. 6, Fig. 8. — Dall, Blake Rep. II, pag. 182. 5) Dall, Blake Rep. II, pag. 185, Taf. 32, Fig. 12a. [17] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 231 Form der Mündung, die Zähnelung der Außen* und Innenlippe gut mit den entsprechenden Charakteren unserer Art übereinstimmt. In der Art der Verzierung und dem Aufbau des Gewindes stimmt unsere Spezies noch besser mit Metulella Gabb), doch ist bei dieser der Kanal viel länger. Dall?) sagt, daß er nach einer Untersuchung des Originals geneigt sei, Metulella in die Nähe von Nassarina zu stellen; mir scheint dies, nach der Abbildung Gabbs zu urteilen, durchaus berechtigt zu sein, obwohl ja der lange Kanal dem Genus eine eigenartige Form verleiht. Cossmann?) spricht sich dahin aus, daß Metu.ella fusiformis (die er übrigens versehentlich M. subfusiformis nennt) einerseits Glyphostoma, anderseits Kuchilodon®) ähnele; an anderer Stelle sagt er), daß Metulella wahrscheinlich zu den Pleuro- tomidae gehört. Ich glaube, daß keine Rede davon sein kann, Metulella zu den Pleurotomidae zu stellen, da man an der Gabbschen Figur deutlich sieht, daß kein Schlitz vorhanden ist und er dies auch in der Beschreibung ausdrücklich betont: „inner lip covered with a thickened plate, eontinuous posteriorly with the outer lip.“* Aus diesem Grunde kann Metulella auch weder in die Verwandtschaft von Glyphostoma oder Kuchilodon gestellt werden. Mir erscheint es als das rätlichste, Metulella an Nassarina anzuschließen. Nassarina will Cossmann®) in die Verwandtschaft von Pyramimitra stellen; mir erscheint dies nicht als ganz unbedenklich; es kann sich bei den Zähnen der Innen- lippe von Nassarina Bushi auf keinen Fall um „plis enroules“ handeln, wie sie Pyramimitra aufweist, da Dall deutlich sagt: „inner lip with three or four strong nodulous teeth“, also knotenartige Zähne, im anderen Falle würde Dall wohl den Ausdruck folds gebraucht haben. Die von Cossmann reproduzierte Abbildung von Nassarina BDushi ist übrigens falsch gezeichnet, die dort angedeutete Zähnelung der Innen- lippe ist in der Figur Dalls nicht zu sehen, sie dürfte wohl durch ein Versehen des Zeichners weggelassen sein. Die Zähnelung der Innenlippe wird übrigens von Dall?) vorzüglich bei Nassarina colum- bellata illustriert, hier ist es klar, daß es sich nicht um Falten handelt. Ich glaube, daß wir am besten tun, Nassarina mit Dall an die Buccininae anzuschließen, wobei eventuell Nassarina (gleich Hindsia) nach dem Vorgange Cossmanns von den BDuceininae abzutrennen und zu den Tritonidae zu stellen wäre. !) Gabb, New Geuera, pag. 270, Taf. 11, Fig. 3. ?) Dall, Tert. Fauna of Florida, pag. 132. ®2) Cossmann, Paleoconch. comp. IV, pag. 142, *) Cossmann nennt sowohl an dieser Stelle, sowie Bd. III, pag. 189, als Autor von Euchilodon Heilprin; ich möchte dazu bemerken, daß Kuchilodon nicht von Heilprin, sondern von Gabb aufgestellt wurde, und zwar unter dem Namen Eucheilodon, den Cossmann richtig in Euchilodon emendiert. Gabb be- schrieb das Genus in „Descriptions of New Species of American Tertiary and Creta- ceous Fossils* Jour. Acad. Nat. Sc. Philadelphia, 2. ser., v. 4, pag. 379—80, Taf. 67, Fig. 18 und der Typus des Genus ist EZ. reticulala Gabb von Wheelock u. Caldwell County, Texas [Eocän]. 5) Cossmann, Pal&oconch. comp. IV, pag. 128. ®%) Cossmann, Pal&eoconch. comp. IV, pag. 128. ”) Dall, Prel. Rep. Expl. Albatross, pag. 325, Taf. 6, Fig. 8. 2332 E. Böse und Franz Toula. [18] Nassarina findet sich nach Dall fossil im Pliocän von Florida (N, glypta Bush), eventuell könnte nach demselben Autor Columbella ambigua Guppy*) aus dem Öligoeän von Jamaica hierhergehören; ich möchte darauf hinweisen, daß eventuell auch Columbella venusta Sow.?) aus dem Oligocän von Haiti hierherzustellen sein möchte; Gab b rechnet die Spezies zu Metulella, doch erscheint mir dafür der Kanal zu kurz zu sein. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuäntepecbahn. 10. Phos subfasciolatum n. sp. Tat XIL, Rie.10. Schale dick, aus einem ziemlich hohen Gewinde von 21), Um- gängen des Nucleus und 5 kräftig skulpturierten Umgärgen bestehend. Umgänge gerundet. Es ist sowohl eine Querskulptur wie spirale Ver- zierung vorhanden. Die Querskulptur besteht aus ziemlich kräftigen, gerundeten, gegen . die Mündung hin schärfer, aber niedriger und unregelmäßig werdenden Rippen, auf der letzten Windung 14—16, auf der vorletzten 12—14; die Rippen sind nicht von ganz gleich- mäßiger Stärke und werden durch weite, im Grunde flache Zwischen- räume getrennt; die Rippen gehen über die ganze Windung hinüber und verschwinden bei der letzten erst an der Siphonalfasziole. Die Spiralstruktur besteht aus erhabenen, oben fast flachen Streifen; auf dem hinteren Teile der ersten vier Windungen stehen die spiralen Hauptbänder etwas weiter als auf dem vorderen Teil und in den Zwischenräumen beobachtet man in den ersten Windungen je ein feines sekundäres Spiralband, auf der vorletzten Windung jedoch je zwei; auf der vorderen Hälfte jeder Windung stehen die Hauptbänder enger und in den Zwischenräumen findet sich stets je ein feineres Sekundärband; auf den 4 hinteren Windungen zählt man je 9 spirale Hauptbänder. Auf dem letzten Umgang finden sich im hinteren Teil 5 Hauptbänder, die jeweils durch zwei feinere Nebenbänder getrennt werden, von diesen letzteren ist stets das vordere etwas stärker als das hintere; dann folgen noch zirka 13 Hauptbänder, zwischen denen meistens je ein, seltener zwei feinere Nebenbänder liegen. Dort, wo die Spiralbänder die Rippen kreuzen, verursachen sie leichte An- schwellungen. Die Sutur ist deutlich und infolge der Querrippen gewellt. Die Mundöffnung ist suboval, die Innenlippe ist schwielig und mit einigen undeutlichen und unregelmäßigen Tuberkeln versehen, der vordere Rand der Spindel weist einen scharfen spiralen Kiel auf; die Außenlippe ist ziemlich scharf, nach vorn geschweift, am Ubergang zum Kanal leicht eingeschnitten, der Örnamentierung ent- sprechend leicht gezähnelt und weist im Innern 15 spirale Falten auf, von denen die vier hinteren glatt, die acht mittleren mit Knoten besetzt und die drei vorderen wiederum glatt sind. Der Kanal ist !) Guppy, Tert. moll. Jamaica, pag. 228, Taf. 16, Fig. 8: ’) Sowerby, Foss. shells San Domingo, pag. 46,. Taf. .9, Fig. 6. [19] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec, 233 kurz, weit und zurückgebogen; die Siphonalfasziole ist kräftig, auf beiden Seiten gekielt und weist neben einigen spiralen Bändern ziemlich kräftige S-förmige Streifen und Lamellen auf. Dimensionen: I II III IV Millimeter ÜNE ST a a ae 213 23°6 20:0 19:0 Höhe der letzten Windung. . 144 127 11:0 112 Größter Durchmesser . . . 12-8 10'8 95 9:6 Unsere Art steht dem Phos fasciculatum Dall!) recht nahe, unterscheidet sich jedoch durch die geringere Zahl der Windungen, durch die schlankere Gestalt, die weniger schwielige Innenlippe, die länglichere Mündung, sowie anscheinend durch Details in der Spiral- skulptur. Phos fasciolatum stammt aus dem Oligocän von Santo Domingo. Auch Phos Galvestonense Harris?) aus dem oberen Miocän von Texas schließt sich an unsere Art an; diese unterscheidet sich jedoch durch eine etwas gedrungenere Gestalt, das Fehlen feiner Spiral- streifen auf der Innenlippe, sowie durch die größere Regelmäßigkeit der sekundären Spiralstreifen; außerdem ist der Kanal tiefer aus- geschnitten und die Siphonalfasziole etwas verschieden. Dall stellt. seine Spezies zu Strongylocera ohne anzugeben, wes- halb. Nach Fischer?) unterscheidet sich dieses Untergenus haupt- sächlich durch die Lage der Augen und die Form des Fußes, auber- dem sollen die Windungen eckiger und im oberen Teil konkav sein, Cossmann®) sagt, daß er bei dem Typus des Subgenus keine weitere Verschiedenheit von Phos auffinden kann, als daß die Spindel etwas gerader ist und meint, daß die Unterscheidung des Subgenus bei fossilen Arten wohl, unmöglich sein dürfte. Ich schließe mich dieser Auffassung vollständig an. Anzahl der Exemplare: 6. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 11. Murex (Pteropurpura) Aguwilari n. sp. Taf. XI Big)1: Schale klein, dreiseitig, pyramidenförmig, Spira relativ kurz, Nucleus nicht ganz vollständig erhalten, fünf skulpturierte Windungen vorhanden. Die Umgänge sind gerundet, der letzte sowie der vorletzte Umgang tragen drei lamellenartige, verbreiterte Querwülste, zwischen je zwei von ihnen ist eine knotenartige, wulstige Querrippe zu be- obachten. Die Lamellen gehen über alle Windungen kontinuierlich hinauf, erscheinen aber dadurch unterbrochen, daß auf jeder Windung die Lamelle am hinteren Ende leicht zurückgebogen ist. Auf den !) Guppyand Dall, Tert. foss, Antillean Region, pag. 311, Taf. 28,, Fig. 12. . 9) Harris, Neocene Moll. of Texas, pag. 20 (102), Taf. 4, Fig. 4, 5. 2) Fischer, Man. Conch. i *) Cossmann, Pal&oconch. comp.. IV, pag. 141. 234 E. Böse und Franz Toula, [20] hinteren Umgängen schiebt sich eine weitere Querrippe ein, und-zwar ist dies auf dem dritten Umgang (von vorn gerechnet) nur einmal der Fall, auf dem vierten und fünften ist es jedoch bereits die Regel; diese Rippen sind hier auch nicht mehr rundlich, sondern ebenfalls lamellenartig und sind leicht nach vorwärts geneigt. Die Querwülste sind da, wo sie der Schale entspringen, diek und schärfen sich rasch zu, ihre Gestalt ist auf dem letzten Umgang fast dreieckig, auf den vorhergehenden halbkreisförmig; die Schärfe der Wülste ist leicht ausgezackt. Von einer Spiralverzierung ist fast nichts wahrzunehmen, nur auf dem letzten Umgang sind einige erhabene Linien schwach angedeutet, es scheint, daß sie zu den Zacken der Querlamellen in Beziehung stehen. Die Sutur ist sehr deutlich. Die Mundöffnung ist an dem vorliegenden Exemplar nicht erhalten; der Kanal ist relativ kurz, gebogen und fast geschlossen. Die Außenlippe ist nicht erhalten, die Innenlippe ist schwielig und glatt, hebt sich von der Basis ab, die am Beginn des Kanals einen röhrenförmigen Fortsatz entwickelt, der bei unserem Exemplar abgebrochen ist. Dimensionen: Millimeter Höhe (es fehlt ein kleines Stück des Kanals). . . . . .. 268 Höhe der letzten Windung an der Mundöftnung ungefähr. . 16 Größter Durchmesser ohne Lamellen ungefähr . . . . .. 13 Ich habe die vorliegende hübsche Art zu Pteropurpura Jousseaume gestellt, obwohl sie in Beziehung auf die Verzierung der ersten zwei skulpturierten Umgänge etwas von der Diagnose Cossmanns!) ab- weicht, indem dort nämlich nicht immer bloß eine, sondern zuweilen zwei Rippen zwischen den Wulstlamellen stehen; ich glaube nicht, daß dieser Unterschied genügt, die Art subgenerisch abzutrennen, um so weniger, als bei Murex textilis Gabb?) eine ähnliche Disposition vorhanden zu sein scheint und sowohl Dall wie Cossmann?) diese Art als eine typische Pteropurpura ansehen. In Beziehung auf die Prioritätsrechte des Namens Pfieropurpura vor Pteronotus verweise ich auf die Ausführungen Dalls und Cossmanns. Unter den amerikanischen Arten steht sicherlich Murex textilis der unserigen am nächsten, unterscheidet sich jedoch durch die stärkere Spiralstreifung. Murex Agutlari schließt sich ganz besonders an die von Guppy abgebildete Form aus dem Oligocän von Haiti an. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 12. Fusus isthmicus n. sp. Taf. XII, Fig. 12. Schale spindelförmig mit turmförmigem Gewinde, aus sechs skulpturierten, wohlgerundeten Windungen bestehend, Nucleus nicht !) Cossmann, Paleoconch. comp. V, pag. 18. ?) Gabb, Sto. Domingo, pag. 202. — Guppy, Mioc. Foss. Haiti, Pag. 522, Taf. 29, Fig. 1. — Dall, Tert. Fauna of Florida, pag. 142, 243, Taf. 9, Fig. 4. ®?) Cossmann, Pal&oconch. comp. V, pag. 20. ur | [21] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 235 vollständig erhalten. Die Verzierung besteht aus spiralen Bändern und Querrippen. Auf jeder Windung sind sieben Hauptbänder vor- handen, zwischen denen je ein feineres liegt; das vorderste Haupt- band liegt hart an der Naht; auf der Basis und dem Kanal der letzten Windung sind zirka 20 weitere Spiralbänder vorhanden; in den Zwischenräumen befindet sich stets ein sehr feiner Spiralstreifen. Die Bänder haben einen quadratischen Querschnitt und verdicken sich: etwas auf den Querrippen; ım allgemeinen sind die Bänder auf der hinteren Seite der Windungen kräftiger als auf der vorderen. Die Querrippen sind hoch, schmal, gerade und gehen über die ganze Windung, auf deren hinterem Drittel sie am höchsten sind. Auf jeder Windung sind acht Querrippen vorhanden; die Abstände zwischen ihnen erscheinen sehr breit. Die Naht ist deutlich und durch die Querrippen etwas gewellt. Die Mundöffnung ist nicht erhalten, ist aber jedenfalls birnförmig gewesen, der Kanal ist an seiner hinteren Seite gebogen, dann gerade, sehr lang und schmal, die Außenlippe ist un- bekannt, die Innenlippe ist wenig schwielig, glatt und durch eine seichte Rinne von der Basis getrennt. Dimensionen: Millimeter RO IE N a nr aiTe DR, ae dr a Höhe der letzten Windung an der Mundöffnung . 140 Größter Durchmesser ungefähr .- . ..-.. .': 90 Unsere Spezies erinnert an Fusus Henekeni Sow.!), doch weicht dieser durch die weniger scharfen Rippen, die anscheinend größere Zahl der Spiralbänder, sowie durch die Granulation der Innenlippe ab, obwohl dieser letztere Unterschied nicht ganz sicher ist, da bei kleinen Exemplaren die Zähnelung der Innenlippe häufig fehlt. Die Vereinigung von Fusus Henekeni mit F\. Haitensis Sow.?) scheint mir nicht gerecht- fertigt; die kantigen Windungen des letzteren sind jedenfalls außer- ordentlich charakteristisch. Gabb?°) beschreibt aus dem Pliocän von Costa Rica einen großen 'usus, den er mit F. Henekeni identifiziert; er scheint durch die weniger deutlichen Rippen vom Typus abzu- weichen. In diese Gruppe gehört wohl auch Fusus Caloosaensis Heilprin ?), doch ist bei dieser Spezies das Gewinde im allgemeinen niedriger; siehe die Abbildungen bei Dall; bei der Originalabbildung ist das Gewinde wohl so hoch wie bei F'usus isthmicus, aber die Windungen sind weniger stark gerundet, außerdem ist die Anzahl der Spiral- !) Sowerby, Foss. shells San Domingo, pag. 49. — Guppy, Mioc. foss. Haiti, pag. 524, Taf. 28, Fig. 6 (non Fig. 2). — Gabb korrigiert den ursprüng- lichen Namen Sowerbys (F. Henikeri) in F. Henekeni; der von Sowerby ge- gebene Name bezieht sich auf T. S. Heneken, der die von ihm beschriebenen Fossilien sammelte und dessen Name in dem Aufsatze Sowerbys in J.S.Heniker entstellt wurde. ?2) Sowerby, Foss. shells, San Domingo, pag. 49. -- Guppy, Mioc. foss. Haiti, pag. 524, Taf. 28, Fig. 2. ®) Gabb, Costa Rica, pag. 350, Taf. 45, Fig. 31. *) Heilprin, West Coast of Florida, pag. 68, Taf. 1, Fig. 1. — Dall, Blake Rep. 11, Taf. 29, Fig. 4. — Tert. Fauna of Florida, pag. 127, 234, Taf. 14, Fig. 3, 4a. Jahrbuch d, k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft, (Böse u. Toula.) 33 236 E. Böse und Franz Toula. [22] bänder größer; es ist weder im Text angegeben, noch kann man auf der Abbildung. erkennen, ob die Innenlippe gezähnelt ist. Wenn man die Originalabbildung mit den Figuren Dalls vergleicht, so möchte man daran zweifeln, daß diese Iudividuen zur selben Spezies ge- hören; die Innenlippe der Exemplare Dalls erscheint bedeutend schwieliger und breiter als bei dem Original, auch sind deutlich Falten auf der Innenlippe vorhanden. Dall sagt, daß er unter einer großen Anzahl von Individuen, die er zu studieren Gelegenheit hatte, keines sefunden hat, welches dem Original Heilprins in Beziehung auf Schlankheit geglichen habe. Vielleicht wäre es doch vorzuziehen, Dalls Typus von F. Caloosaensis zu trennen, doch läßt sich diese Frage nur nach Vergleichung der Originalexemplare beantworten. Dall weist darauf hin, daß F. Caloosaensis wahrscheinlich ein Vorläufer des Fusus timessus Dall!) ist; diesem steht auch unsere Spezies verhältnismäßig nahe, wenn man von dem Verschwinden der Querrippen auf der letzten Windung absieht, da dies Verschwinden bei ausgewachsenen Exemplaren von Fusus sehr häuflg ist. Dall gibt an, daß bei jungen Individuen die Zähnelung der Innen- und die Falten der Außenlippe fehlen. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 13. Fusus Almagrensis n. sp. Taf. XIU, Fig. 13. Schale spindelförmig, Gewinde turmförmig, aus 7—8 skulpturierten, wohlgerundeten Umgängen und einem Nucleus von zirka 2 Umgängen bestehend, der letzte ist etwas abgeplattet. Die Verzierung besteht aus spiralen Bändern und wenig kräftigen, nur auf den ersten Win- dungen vorhandenen Querrippen. Auf den ersten Windungen zählt man zirka 15 Spiralbänder, die an Breite verschieden sind; es alternieren breitere und schmälere fast regelmäßig. In den sehr schmalen Zwischenräumen liegen besonders bei den vorderen Bändern und auf dem hinteren Teile der Windungen, flache etwas erhabene Streifen; die Bänder sind alle auf dem oberen Teile vollkommen eben. Auf der Basis und dem Kanale alternieren breitere und schmälere Streifen. Die Querrippen sind wenig hoch, schmal, etwas gebogen und gehen über die ganze Windung, indem sie sich nach vorn verbreitern, auf jedem Umgang sind etwa 12 vorhanden. Diese Rippen verflachen sich von der 5. oder 6. Windung ab (vom Nucleus gezählt) und verschwinden schließlich vollständig, so daß die letzten Umgänge nur die Spiralstreifen und kräftige Anwachsstreifen aufweisen. Die Anwachsstreifen sind leieht umgekehrt S-förmig ge- schweift. Die Sutur ist sehr deutlich. Die Mündung ist nicht erhalten, war jedoch jedenfalls birnförmig, auf der Hinterseite zugespitzt, der Kanal ist lang und ziemlich weit; die Außenlippe war, nach den. An- ) Dall, Blake Rep. II, pag. 166. — Dall, Tert. Fauna of Florida, Tat SEig7:6: ' 4 3 j | | [23] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 237 wachsstreifen zu urteilen, am hinteren Teil etwas ausgebuchtet. Die Innenlippe ist glatt, wenig schwielig und von der Basis durch eine deutliche, schmale Depression getrennt. Dimensionen: Das besser erhaltene kleine Stück ist 23°3 mm hoch, die Höhe des letzten Umganges, soweit erhalten, hat eine Höhe von 127 mm, der größte Durchmesser beträgt 9:2 mm. Unsere Spezies nähert sich auf den ersten Blick dem Fusus Burnsi Dall!), aber bei dieser Art sind die Spiralstreifen scharf und nicht flach; nach der Figur Conrads möchte man annehmen, daß die Außenlippe wie bei unserer Art auf dem hinteren Teile leicht ausgebuchtet ist; außerdem ist das Gewinde von F. Durnsi weniger schlank und die Umgänge sind weniger gerundet als bei unserer Spezies. Infolge der geschweiften Außenlippe erinnert unsere Art etwas an Buccinofusus Conr.?), aber der Kanal dieses'Subgenus ist viel kürzer. Mir ist keine Spezies, außer den oben genannten bekannt, an welche sich Fusus Almagrensis anschlösse. Anzahl der Exemplare: 2. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 1#. Marginella Staffi n. sp. Taf. XII, Fig. 14. Schale klein, glänzend, solid, aus 4 Windungen und einem un- deutlich sichtbaren Nucleus von zirka einer Windung bestehend; die Spira ist niedrig und spitz, wechselt aber etwas in ihrer Höhe; sie ist nicht von Callus bedeckt. Die letzte Windung ist an ihrem Ende etwas nach hinten über die halbe Spira hinaufgezogen. Die Mündung ist hinten schmal,. vorn etwas breiter. Die Außenlippe: ist stark ver- dickt, hinter der Schwiele befindet sich eine schmale aber deutliche Rinne; von der Mündung aus gesehen, verbreitert sich die Außenlippe nach vorn, sie ist auf ihrer ganzen Länge mit Ausnahme des hintersten Teiles gezähnelt, und zwar werden die Zähne nach vorn zu allmählich kräftiger. Die Innenlippe ist wenig schwielig, sie weist 4 schiefe Falten auf, von denen das vordere Paar schiefer als das hintere steht; die vorderste Falte bildet den Spindelrand und geht in einer Kurve in die Außenlippe über, an der Vereinigung ist eine kleine Spitze vorhanden. Der größte Durchmesser liegt im oberen Drittel. Die Sutur ist ziemlich deutlich. : h I Hua. BEE: DV V VL... VII» VE Dimensionen: MORE Bo aa nr. 0 15152,58251612:2813:04414:0514:2,. 14:4 149 Größter Durehmesser- .’ „.x.:6:0. 62.63: 6:8 .6:8..78- 7:3:.:7°6 Höhe der letzten Windung an der Mundöffnung. . 102 110 11:3 12:0 12:8 132 13:3 14:0 ') Dall, Tert. Fauna of Florida, pag. 126. — Conrad, Foss. Med. Tert. Taf. 49, Fig. 4 (non Fusus ewilis). ?) Conrad, Foss. Med. Tert., pag. 85, Taf. 49, Fig. 5 (Fusus partlis). — Cossmann, Paleoconch. comp. IV, pag. 33. 32* 238 E. Böse und Franz Toula. [24] Wie schon bemerkt, wechselt die Spira in Beziehung auf ihre Höhe; bei einer Reihe von Exemplaren ist eine gleichmäßig hohe Spira vorhanden, und wenu mir auch dieser Umstand nicht zu genügen scheint, um diese Gruppe spezifisch abzutrennen, so möchte ich sie doch als Varietät absondern unter dem Namen: Marginella Staffi var. altior. Taf. XIII, Fig. 14a. Man erkennt den Unterschied sofort in den Proportionen der Dimensionen, die ich hier von einigen Exemplaren gebe: I 1I III IV V Dimensionen: Mine Höhe... . nl 00: Größter Durchmesser gl yo... 969.566 70 FT Höhe der letzten Windung an der Mundung. wir. er: .....,.. 121 11% 130 7B Hieraus geht deutlich hervor, daß der Unterschied nicht auf Wachstumsstadien beruht, im Gegenteil tritt der Unterschied bei den größten Exemplaren am deutlichsten hervor. Der Typus unserer Art erinnert an Marginella coniformis Sow.!) aus dem Oligocän von Sto. Domingo, doch ist die Spira unserer Art etwas höher, die Mundöffnung etwas breiter, sowie die Form etwas schlanker; außerdem scheinen bei M. coniformis, nach der Zeichnung bei Guppy zu urteilen, die vier Falten der Spindel ganz parallel zu sein, was bei M. Staffi jedenfalls nicht der Fall ist. Nach Dall?) ist M. coniformis identisch mit der rezenten M. guttata Dillwyn. Anzahl der Exemplare: 25 des Typus, 8 der Varietät altior. Lokalität: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 15. Marginella succinea, Conr. Taf.: XIII, Eig. 15. 1889. Dall, Blake Rep. II, pag. 139, Taf. 19, Fig. 6. Schale schlank, glatt, anscheinend aus 3—4 Umgängen bestehend, Nucleus nicht gut erhalten: Spitze des Gewindes abgestumpft, dieses selbst relativ hoch und nicht von Oallus bedeckt. Die Mundöffnung ist schmal und fast spaltförmig, sie beginnt hinten als dünner Spalt und erweitert sich gegen vorn, was auf die vorn etwas ausgeschnittene Spindel zurückzuführen ist. Die Außenlippe ist leicht schwielig, weist aber keine Rinne hinter der Schwiele auf, diese hebt sich nur durch ihre hellere Farbe vom Rest des Umganges ab; die Außenlippe ist in ihrem mittleren Teile ein wenig gegen die Mundöffnung vorgezogen. Die Innenlippe ist nur sehr wenig schwielig und nicht verdickt, sie hat auf dem vorderen Teile zwei Paare von schiefen Falten, das ') Sowerby, Foss. shells San Domingo, pag. 45. — Guppy, Tert. moll. Jamaica, pag. 288, Taf. 17, Fig. 2. ®2) Dall, Tert. Fauna of Florida, pag. 56. [25] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 239 vordere steht schiefer als das hintere, die vörderste Falte bildet zugleich den Spindelrand und geht in einer Kurve in die Außen- lippe über. Dimensionen: Millimeter er ENTE NEE N er Tr A Höhe des letzten Umganges an der Mundöffnung . 93 Krenlter Durchmesser, Su 2 a a nn Ar Ich kann die mir vorliegende zierliche Spezies nicht von der rezenten M. succines Conr. unterscheiden, auch Dall zitiert von unserem Fundort eine Marginella, ähnlich der succinea, wahrscheinlich handelt es sich um unsere Spezies. Wenn man unser Exemplar mit der Abbildung Dalls vergleicht, so kann man als Unterschiede nur finden, daß die Außenlippe der rezenten Art ein klein wenig ge- schweifter erscheint (nach außen hin), daß die Mündung im hinteren Teil etwas schneller an Weite zunimmt, und daß die größte Konvexität des letzten Umganges vielleicht etwas weiter vorn liegt. Diese Unter- schiede sind äußerst geringfügig und ich wage nicht daraufhin unsere Art von M. succinea abzutrennen, denn Dalls Figur ist stark ver- srößert (nahezu 41/, mal) und dabei können sich, wenn die Vergrößerung nicht photographisch vorgenommen wird, leicht kleine Fehler in die Zeichnung des Umrisses einschleichen. In Beziehung auf die Größen- verhältnisse stimmt unsere Art gut mit den Angaben Dalls überein. Zu bemerken ist, daß die Figur Dalls stark von derjenigen Conrads abweicht. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 16. Cancellaria Zahni n. sp. Taf. XIII, Fig. 16. Schale klein, diek, kurz, aus einem Nucleus von 2 glatten Windungen und 3!/, kräftig skulpturierten Umgängen bestehend; das Gewinde ist kantig abgesetzt und ziemlich spitz, jede Windung ist im vorderen Teil gerundet und bildet im hinteren Teil einen breiten, im rechten Winkel zum vorderen stehenden flachen Absatz. -Die Skulptur besteht aus kräftigen, dornigen Querrippen und feinen, weit- stehenden Spiralbändern. Die Querrippen, zirka 8—9 auf jedem Um- gang, beginnen an der Sutur und gehen über die ganze Windung hinweg; auf der Schulter des Umganges bilden sie lange Dornen, auf dem Rest des Umganges 5 (auf der letzten Windung 4—5) weniger lange Dornen. Die Spiralverzierung besteht auf den hinteren Windungen aus 3, auf der letzten aus 4 feinen, etwas erhabenen Bändern, die dort, wo sie die Rippen überschreiten, die erwähnten Dornen bilden; zwischen je zwei dieser Bänder finden sich 1—2 noch feinere, die auf den Rippen leichte Anschwellungen erzeugen; auf dem Kanal erkennt man eine Reihe weiterer solcher Bänder, die aber recht undeutlich sind. Die Anwachsstreifen sind bei gut erhaltener Oberfläche stets sehr fein. Die Sutur. ist deutlich, aber nicht vertieft, 240 E. Böse und Franz Toula. 26] beim größten Individuum löst sich der letzte Umgang zum Teil vom Gewinde ab. Die Mundöffnung ist subtriangular mit drei kräftigen Falten auf der Spindel. Die Außenlippe ist scharf und weist ım Inneren 6 zum Teil ziemlich deutliche, aber kurze Falten auf; die Innenlippe ist bei den größeren Individuen sehr schwielig, bei dem kleinsten viel weniger. Der Kanal ist sehr kurz, eine deutliche Fasziole faßt bei dem größten Exemplar einen tiefen und engen Nabel ein, bei dem mittleren und dem kleinsten Individuum verdeckt die Schwiele der Innenlippe den Nabel. 1 0 Dimensionen: Millimeter Hohe, 0% cs DE Höhe der letzten Windung an der Mundöffnung 8:0 65 Größter Durchmesser ohne die Dornen :.:.17.,5,.229 Oma Diese Spezies ist eine der wenigen unserer Fauna, welche sich an pazifische Typen anschließen; mir scheint, daß ihr am nächsten die rezente Cancellaria centrota Dall!) aus der Nähe von Cocos Island, Golf von Panama, steht. Allerdings ist diese Art, viel größer als die unserige, aber sie zeichnet sich auch durch sehr große Dornen aus. Leider ist mir keine Abbildung der Art bekannt, so daß eine genauere Vergleichung kaum möglich ist. Dall nennt sie „the most thorny spezies yet described“. Die Dimensionen von Cancellaria centrota dürften ungefähr mit denen unseres kleinsten Individuums in ihren Verhält- nissen übereinstimmen, während das größte Exemplar eine bedeutendere Gesamthöhe im Verhältnis zur letzten Windung hat, was auf die Los- lösung des letzten Teiles jener Windung zurückzuführen ist. Da mir nur wenige Exemplare vorliegen, kann ich nicht entscheiden, ob dies ein Krankheitszustand oder die Norm ist. Der Hauptunterschied zwischen unserer Spezies und der Ü. centrota scheint mir die srößere Anzahl der Windungen dieser letzteren zu sein. Unter den amerikanischen fossilen Arten kenne ich keine, welche unserer Art sehr nahe stände. ‚Anzahl der Exemplare: 5. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 17. Cancellaria zapoteca n. sp. Taf. XIII, Fig. 17. Schale klein, dick, kurz, aus einem Nucleus (nicht gut erhalten) von zirka 2 Umgängen (letzter Umgang niedrig) sowie 5: kräftig skulpturierten Windungen bestehend; das Gewinde ist ziemlich hoch, die Umgänge sind gerundet und deutlich stufenförmig abgesetzt. Die Skulptur besteht aus Querrippen und Spiralstreifen. Auf der letzten Windung zählt man 15 Querrippen, von denen drei wulstartig ver- diekt sind, auf dem vorletzten Umgang finden sich 12—14 Querrippen, von denen mindestens eine wulstartig verstärkt ist. Diese schmalen, !) Dall, Diagnose of new Species of Moll. from the W. Coast of Am, Proc. U. 8. Nat. Mus. Vol. XVIII, 1895, pag: 13. [27] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepeec. 241 aber hohen Rippen beginnen an der Sutur und verlaufen über die sanze Windung; die Querrippen sind durch weite, konkave Zwischen- räume getrennt. Auf den hinteren Umgängen beobachtet man 6 durch weite Zwischenräume getrennte, erhabene, ziemlich scharfe Spiral- streifen, diese stehen auf dem hinteren Teil der Windung enger als auf ‘dem vorderen, der Abstand zwischen dem vierten und fünften Streifen (von hinten gerechnet) ist bedeutend größer als der zwischen den übrigen. Zuweilen schiebt sich nahe der hinteren Sutur noch ein feiner Streifen ein. Auf der letzten Windung zählt man 11— 12 Spiral- streifen, hier aber schiebt sich außerdem zwischen je zwei dieser Streifen immer ein noch feinerer ein; diese Zwischenstreifen beginnen erst am Ende der vorletzten Windung. Die Mündung ist oval, vorn mit einem leichten Ausguß versehen; die Außenlippe ist gerade und durch einen Querwulst verstärkt, im Inneren weist sie bei dem größten Exemplar 11 deutliche und parallele, hinter dem äußeren Wulst liegende, kurze Falten auf, bei dem zweitgrößten Individuum sind diese nur schwach angedeutet, bei den kleinen fehlen sie. Die Innenlippe ist leicht schwielig, auf der Spindel sind 3 schiefe Falten vorhanden, von denen die zwei vorderen untereinander parallel sind, während die: hintere durch einen weiteren Abstand getrennt wird, etwas schiefer steht und wohl auch ein wenig stärker ist: die vorderste Falte bildet zugleich den Spindelrand. I a A Dimensionen: Tree ie Mole Se mar a er ee 2 AO E00 IR Höhe der letzten Windung an der Mündung 75 TI 55 53 eorrer Durehmesser: un 0 ur me a III ZEN OO Ich habe die vorliegende Spezies vorläufig zu Cancellaria gestellt, obwohl sie in mancher Beziehung an Admete erinnert, entscheidend war für mich das Verhältnis der Falten auf der Spindel, welches dem von Cancellaria entspricht, während bei Admete die vorderste Falte kräftiger als die beiden hinteren ist. Ich kenne keine Form, welche der unserigen sonderlich nahe stünde. Anzahl der Exemplare: 4. (Eines im Besitze Dalls.) Fundort: Kilometer ‘0 der Tehuantepecbahn. 18. Pleurotoma albida Perry. (var.) Taf. XIII, Fie. 18. 1866. Pleurotoma Barretti Guppy, Tert. moll. Jamaica, pag. 290, Taf. 17, Fig. 6. 1889. a albida Dall, Blake Rep. II, pag, 72 (cum syn.). 1890. R P „ Tert. Fauna of Florida, pag. 28, Taf. 4, Fig. 8a. Diese außerordentlich variable Spezies ist bei Kilometer 70 der Tehuantepecbahn keineswegs selten; die Variabilität der Art ist so sroß, daß man zuerst versucht ist, sie in mehrere Spezies zu zerlegen, bei näherer Untersuchung findet man jedoch, daß dies nicht möglich ist. Soviel ich sehe, ist die Spezies nirgends genauer beschrieben, und man ist im allgemeinen auf die Figuren angewiesen, von denen 249 E. Böse und Franz Toula. [28] nur die oben zitierten gut sind, eine exakte Beschreibung der mir vorliegenden Exemplare dürfte also wohl am Platze sein. Schale spindelförmig, aus einem bei keinem unserer Exemplare gut erhaltenen Nucleus und zirka 8 skulpturierten Umgängen bestehend. Das Gewinde ist turmförmig, die Umeänge sind in der Peripherie mehr oder weniger stark gekielt und an der Naht eingeschnürt. Die Verzierung besteht aus spiralen Rippen und, besonders bei kleinen Exemplaren, auffallend kräftigen Anwachslamellen. Im allgemeinen finden wir auf den Windungen, abgesehen von der letzten, drei Haupt- spiralrippen, eine findet sich hinten nahe an der Sutur, eine andere vorn nahe an der Sutur, und eine, die stärkste, dazwischen, aber der hinteren Hauptrippe etwas näher als der vorderen. Die beiden äußeren Rippen sind ziemlich scharf, die mittlere ist breit (besonders auf den letzten Umgängen größerer Individuen) und trägt auf beiden Kanten ein erhabenes feines Band, so daß die Rippe in der Mitte eingesenkt erscheint. Die vordere Hauptrippe ist besonders auf den ersten Windungen. und bei jugendlichen Individuen viel schwächer als die beiden anderen, bei größeren Exemplaren ungefähr ebenso stark wie die hintere. Zwischen diesen Hauptrippen finden sich feine sekundäre Spiralrippen, deren Anzahl wechselt; bei ganz kleinen Exemplaren sind überhaupt keine Zwischenrippen vorhanden, bei größeren findet sich eine zwischen der vorderen und der mittleren sowie zwei zwischen der mittleren und der hinteren Hauptrippe sowie je eine zwischen der Sutur und der vorderen, beziehungsweise der hinteren Rippe. Bei größeren Exemplaren finden sich zirka 4 Nebenrippen zwischen der vorderen und der mittleren, zirka 5 zwischen der mittleren und der hinteren Hauptrippe, zirka 5 zwischen der Sutur und der vorderen Hauptrippe, außerdem beobachtet man eine kräftige Nebenrippe zwischen der Sutur und der hinteren Haupt- rippe. Auf dem letzten Umgang alternieren vor den erwähnten 3 Hauptrippen stärkere und schwächere Spiralrippen in wechselnder Zahl, auf dem Kanal werden die Rippen gleichmäßiger. Auch die Nebenrippen wechseln sehr in Beziehung auf ihre Stärke. Es ist fast unmöglich, alle Variationen der Anordnung der Rippen bei den einzelnen Exemplaren aufzuzählen. Die Querverzierung besteht bei kleineren Exemplaren aus leistenförmig hervortretenden, schief gestellten Anwachslamellen zwischen den Rippen, bei größeren sind nur deutliche Anwachsstreifen sichtbar. Die Höhe und Schlankheit des Gewindes wechselt ziemlich stark. Die Mündung ist birnförmig, der Kanal lang und ziemlich weit, doch wechseln auch diese Verhältnisse etwas, wie man aus den Figuren sieht. Der Schlitz ist dreieckig und ziemlich tief, seine tiefste Stelle fällt mit der mittleren Hauptrippe zusammen. Die Außenlippe ist gekrümmt und dünn, die Innenlippe ist leicht schwielig, glatt und deutlich vom Rest der Schale abgesetzt. Dimensionen: I (ohne Nucleus) I II IV Millimeter 15 1) 1 Be u ER 17, 21:1 20.1 148 Höhe der letzten Windung an der Mindung #33. Er 105 104 75 (Größter Durchmesser‘. :.22,5.. 2:..1812-6 65 685 « | h ! r i h h ; 2 b [29] Zur jungterciären Fauna von Tehuantepec. 243 Die vorstehende Beschreibung bezieht sich nur auf die mir vor- liegenden Exemplare und, wie man aus der Vergleichung der von Guppy und Dall abgebildeten Formen sieht, sind diese von den unserigen in Beziehung auf die Ornamentation recht verschieden, am meisten die Pl. Barretti Guppy. Allerdings scheint Dall!) neuerdings die Pl. Barretti von Pl. albida abtrennen zu wollen. Pl. albida weist auf allen Umgängen vier Hauptrippen auf und diese scheinen auch weniger scharf als die unserer Exemplare zu sein. Pl. Barretti läßt der Abbildung nach eigentlich nur zwei Hauptrippen unterscheiden und der Aufbau des Gewindes ist total verschieden von dem unserer Exemplare, die sich darin enger an Pleurotoma albida, wie Dall diese auffaßt, anschließen. Da mir kein Vergleichsmaterial vorliegt, muß ich es vorderhand dahingestellt sein lassen, ob die mexikanische Form von Pl. albida abzutrennen ist oder nur eine Varietät darstellt; Dall?) hat sie früher offenbar mit Pl. albida identifiziert. Pl. albida erscheint nach Dall bereits im Oligocän und läßt sich durch das Miocän und Pliocän bis zur Gegenwart verfolgen. Anzahl der Exemplare: 8. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepechahn. 19. Pleurotoma venusta Sow. n. v. mexicana. Taf. XIII, Fig. 19. 1850. Pleurotoma venusta Sowerby, Voss. shells San Domingo, pag. 50, Taf. 10, Fig. 7. 1866. 5 n Guppy, Tert. moll. Jamaica, pag. 289. 1866. 5 Jamaicensis Guppy, ibid., pag. 290, Taf. 16, Fig. 6. 1897. n venusta Guppy and Dall, Tert. foss. Antillean Rer., pag. 305. Schale klein, spindelförmig, mit einem turmförmigen Gewinde von mehr als sieben skulpturierten Umgängen, Nucleus nicht erhalten, Win- dungen gerundet. Sutur anliegend. Die Verzierung besteht aus schmalen Querrippen und Spiralbändern. Auf dem letzten Umgang sind zirka 15 schmale, leicht geschwungene Querrippen vorhanden, welche an der Sutur beginnen, aber auf dem Schlitzband niedrig sind, vor diesem schwellen sie an und gehen bei den hinteren Umgängen über die ganze Windung, auf dem letzten Umgang verflachen sie sich auf der Basis, reichen aber fast bis zum Kanal; auf dem letzten Viertel des Umganges sind keine Rippen vorhanden, der Beginn dieser Region ‘wird durch einen relativ kräftigen Wulst bezeichnet. Die Spiralver- zierung besteht aus schmalen Bändern, die durch linienartige Ver- tiefungen getrennt werden; die Spiralbänder finden sich auf der ganzen Breite des Umganges, gehen aber nicht über die Rippen hinüber, sondern sind nur in den Depressionen zwischen diesen sichtbar. Die Spiralbänder bedecken die ganze Basis. Das Schlitzband liegt nahe an der Sutur und ist schwach konkav. Die Offnung ist nahezu birn- förmig, der Kanal kurz und breit, die Außenlippe ist nicht vollständig " Dall, Tert. Fauna of Florida VI. ®) Dall in Spencer, Great Changes of level, pag. 24. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (Böse u. Toula.) 33 244 E. Böse und Franz Toula. [30] erhalten, war aber, nach den Anwachsstreifen zu urteilen, weit nach vorn ausgebogen; der Schlitz ist tief und breit, die Innenlippe ist glatt und ziemlich schwielig. Dimensionen: Millimeter Hoher... Er‘) Höhe des letzten Umgangs an der Mündung a Größter Durchmesser . . . ee) Die vorliegende Form steht der Pl. venusta Sow. so außer- ordentlich nahe, daß ich es nicht wage, sie spezifisch davon zu trennen, obwohl sie viel kleiner als der Typus ist. Unser Exemplar ist etwas schlanker als das von Sowerby abgebildete, aber die Spezies muß in Beziehung auf ihre Gestalt stark wechseln, da Dall, dem Material von den Antillen vorlag, auch Pl. Jamaicensis Guppy zu Pl. venusta zieht, obwohl jene Form viel gedrungener erscheint. Auffallend ist bei unserem Exemplar, sowie bei dem Original der große Schlitz und die stark nach vorn gekrümmte Außenlippe. Der Typus der Art scheint etwas stärker abgesetzte Umgänge als unser Exemplar zu haben. Alle diese Unterschiede sind Jedoch angesichts der auffallenden und eigen- artigen Verzierung, der Ähnlichkeit der Mündung und der Ähnlichkeit im Bau des Schlitzbandes so geringfügig, daß ich nicht wage, unsere Art von derjenigen aus dem Oligocän der Antillen abzutrennen. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 20. Pleurotoma Frechi n. sp. Taf. XIII, Fig. 20. Schale klein, spindelförmig, mit einem hohen turmförmigen Ge- winde aus acht skulpturierten Umgängen und einem nicht vollständig erhaltenen Nucleus von zirka drei glatten Windungen bestehend. Die Windungen sind sehr wenig gerundet, die Sutur ist leicht vertieft und etwas wellig. Die Sutur ist von dem Schlitzband durch ein breites flaches Band getrennt, welches gegen das Schlitzband hin von einer erhabenen Spirallinie begrenzt wird. Die Verzierung besteht aus Spiralstreifen und Querrippen. Auf jeder Windung befinden sich zirka 13 schiefe, wenig hervorragende Querrippen, welche in der Mitte der Windungsbreite beginnen und dort etwas knotenartig verdickt sind; ihnen entsprechen undeutliche flache Knötchen auf dem breiten Band, welches die Sutur vom Schlitzband trennt. Die Spiralverzierung ist in eigenartiger Weise verteilt; auf dem breiten flachen Band, welches an der Sutur liegt, sieht man zwei fast mikroskopisch feine Spirallinien, eine kräftige Spiralrippe bildet die Grenze dieser Fläche gegen das Schlitzband; auf diesem letzteren beobachtet man vier feine Spirallinien, von denen die drei hinteren kräftiger als die vor- dere sind; dann folgen, da, wo die Rippen beginnen und über den Anfang derselben hinwegziehend, zwei deutliche Spirallinien; der Hauptteil der Rippen ist auf den hinteren Windungen vollständig frei von Spiralbändern, nur an einzelnen Stellen scheinen mikroskopisch [31] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 245 feine Spiralstreifen vorhanden zu sein. Auf der letzten Windung lassen sich die Querrippen bis auf die Basis verfolgen, wo sie allmählich gegen den Kanal hin verschwinden ; hier sehen wir wieder dieselbe Ornamentation wie auf den vorhergehenden Windungen; der mittlere Teil ist fast vollständig frei von Spiralverzierungen, nur einige fast mikroskopische Streifen lassen sich unter der Lupe wahrnehmen; auf der Basis sind zirka 20 Spiralbänder vorhanden und zwischen ihnen finden sich je mehrere sehr feine Spiralstreifen. Die Mündung ist birnförmig, der Kanal lang und breit; die Außenlippe ist nicht voll- ständig erhalten, der Schlitz, welcher halbkreisförmig und mäßig tief ist, liegt hinter dem Beginn der Rippen und von der Sutur entfernt; die Innenlippe ist leicht schwielig und glatt. Dimensionen: Millimeter DIONeen eu HR ne nn. nahen 208 Höhe der letzten Windung an der Mündung . .131 Großter-Durchmessern. 2, sera Mel 82 Ich kenne keine amerikanische fossile Form, welche dieser höchst eigenartigen Spezies sehr nahe stünde; an ihr ist das Auf- fallendste, daß die Rippen fast ganz von Spiralverzierung frei sind, während gewöhnlich dort die Spiralstreifen am stärksten sind. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepechbahn. 21. Pleurotoma (Surcula) Pearsoni n. sp. Tafı XIlE, Fig. 21. Schale spindelförmig, dünn, mittelgroß, mit hohem, turmförmigen Gewinde, das aus acht skulpturierten Windungen und einem nicht vollständig erhaltenen Nucleus von ungefähr zwei bis drei (?) Win- dungen besteht. Die Umgänge sind gerundet und auf der Vorderseite stark konvex. Die Sutur ist deutlich, vor ihr befindet sich ein schmaler Kiel, der das breite, konkave und glatte Schlitzband von der Sutur trennt. Die Verzierung besteht aus kräftigen Querrippen und feinen Spiralbändern. Auf der letzten Windung befinden sich 11 bis 13 schief gestellte Querrippen, die in der Nähe des Schlitzbandes am höchsten sind und nach vorne etwas verflachen: auf der vorletzten Windung sind 12 bis 13 solcher Querrippen vorhanden, die in der Mitte dieser Windung am höchsten sind; ähnlich sind die vorhergehenden Win- dungen gebaut; auf der Basis der letzten Windung verschwinden die Querrippen fast ganz. Auf der vorletzen Windung zählt man vier bis fünf schmale Spiralbänder, die mit schmäleren und niedrigeren Spiral- streifen alternieren; diese Bänder und Streifen schwellen auf den Querrippen an und sind auf den dazwischen liegenden Depressionen sehr schwach. Auf der letzten Windung zählt man ebenfalls die fünf Spiralbänder, die mit feinen Streifen alternieren; dann folgen auf der Basis zirka 15 feinere Spiralbänder, von denen ebenfalls stärkere und schwächere alternieren,. doch ist der Unterschied in der Stärke nicht so groß wie bei denen auf den Windungen. Die Mündung ist 33* 246 E. Böse und Franz Toula. [32] bei keinem Exemplar vollständig erhalten; jedenfalls war sie birn- förmig und ging vorne in einen mäßig breiten und verhältnismäßig langen Kanal über, der leicht nach rechts gebogen ist; das Ende des Kanals ist nicht ausgeschnitten. Die Außenlippe ist nirgends er- halten, nach den Anwachsstreifen zu urteilen war sie nach vorn ge- krümmt, der Schlitz lag auf der Rampe und war ziemlich tief; die Innenlippe ist breit, glatt und leicht schwielig. I 1 Dimensionen: Millimeter Höhe (ohne Nucleus) . . . Ba Höhe der letzten Windung an der Mündung . 167 13:6 Größter Durchmesser zirka.» a EEE Unsere Art ähnelt der Pleurotoma Henekeni Sow.!) erstaunlich, ist aber im allgemeinen schlanker und die Windungen sind stärker abgeschnürt, außerdem stehen die Rippen sicherlich schiefer; sowohl Guppy?, wie auch Gabb?) scheinen die Spezies recht weit zu fassen; Gabb korrigierte den ursprünglichen Namen in Pl. Henekeni (siehe auch Fusus isthmicus). Gabb gibt nämlich an, daß er einige Exemplare fand, die kleiner als der Typus sind und die sich durch schiefer gestellte Rippen sowie schmälere und zahlreichere Spiral- bänder auszeichnen; er zieht diese ebenfalls zu Pl. Henekeni;, außer- dem vereinigt er damit Pl. Jaquensis Sow.*), wozu Guppy noch Pl. longicaudata Gabb>) und Pl. humerosa Gabb®) fügt. Aus Sowerbys ungenügender Beschreibung und recht mäßiger Abbildung, die übrigens weder die Breite des Kanals noch die Gestalt der Mündung recht erraten läßt, kann man kein genaues Bild der Spezies gewinnen; ich wage es deshalb nicht, unsere Spezies mit jener Art zu identifizieren, obwohl sie ihr sicherlich recht nahe steht. Dall zitiert eine Pleurotoma ähnlich Henekeni Sow. von unserem Fundort, jedenfalls handelt es sich um die vorliegende, nicht gerade seltene Art; er muß also wohl auch Unterschiede zwischen dieser Form und der von Haiti gefunden haben, Jedenfalls erscheint es mir an- gezeigt, auf Grund der oben angeführten Merkmale die beiden Spezies vorderhand getrennt zu halten. Anzahl der Exemplare: 7. Fundort: Kilometer 124 der Tehuantepecbahn. 22. Pleurotoma (Drillia) subperpolita n. sp. Taf. XII, Fig. 22. Schale klein, dick, glänzend, spindelförmig, mit einem hohen, turmförmigen Gewinde von 6 skulpturierten Umgängen. Die Windungen ') Sowerby, Foss. shells San Domingo, pag. 50, Taf. 10, Fig. 6. ?) Guppy, Mioc. Foss. Haiti, pag. 526. ’) Gabb, Geol. of Santo Domingo, pag. 207. *) Sowerby, Foss. shells San Domingo, pag. 51. 5) Gabb, Geol. of Santo Domingo, pag. 208. ®) Gabb, ibid., pag. 208. [33] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 247 sind gerundet, auf der Vorderseite am stärksten konvex; die Sutur ist deutlich leicht gewellt, nicht vertieft. Das Nahtband ist breit; zu- nächst der Naht folgt eine spirale Verdickung, dann eine spirale Rinne, welche die Rippen nahezu ganz abschnürt. Die Verzierung besteht aus 9—10 schiefen Querrippen auf jedem Umgang; diese sind am Nahtband leicht knotenartig verdickt, auf den hinteren Um- sängen ähneln sie Knoten, die transversal verlängert sind; auf dem letzten Umgang sind sie leicht gebogen; sonst sind nur noch kräftige Anwachsstreifen vorhanden, spirale Verzierung fehlt vollständig. Die Mündung ist birnförmig und endigt in einem breiten, kurzen Kanal, der vorn leicht nach rechts gedreht und am Ende ein wenig aus- geschnitten ist. Die Außenlippe ist nicht vollständig vorhanden, aber aus dem existierenden Rest und den Anwachsstreifen sieht man, daß sie nach vorn ausgezogen ist; der Schlitz befindet sich auf der Rampe zwischen der spiralen Verdickung an der Naht und dem Be- sinn der Rippen, er ist tief und schmal, auf der Seite gegen die Naht hin weist er eine leichte Schwiele auf; die Innenlippe ist schmal, ziemlich schwielig und erhebt sich etwas über die Basis, von der sie durch eine schmale Rinne vorn getrennt ist. I Il III Dimensionen: Millimeter Hohe .-. ‚ 22 26510:8.,.5189:9,, 10:6 Höhe der letzten Windung an der Mündung a ll Größter Durchmesser . . . ee 0 Die vorliegende Spezies ist trotz ihrer geringen Größe recht charakteristisch ; sie gehört offenbar in die Nähe von Drillia perpolita Dall!) aus dem Pliocän von Florida, ist aber weniger schlank gebaut; außerdem sind die Rippen am hinteren Ende etwas verdickt und reichen nicht wie bei Dr. perpolita ziemlich deutlich bis an die Naht. Im Oligocän von Haiti existiert eine Art, welche zwar viel größer als unsere Spezies, sowie Dr. perpolita ist, aber ihr in mancher Beziehung ähnelt, ich meine Dr. sguamosa Gabb ?); nach der Abbildung Guppys handelt es sich um eine Art, welche keinerlei spirale Ornamentation aufweist. Nach Gabbs Text soll nun allerdings eine eigenartige schuppige Querverzierung vorhanden sein, die sich übrigens in der Abbildung bei Guppy nicht erkennen läßt; dadurch würde die Art sich wesentlich von unserer Gruppe unterscheiden; allerdings genügen Beschreibung und Abbildung nicht, um sich in diesem Falle eine richtige Vorstellung von der schuppigen Verzierung zu machen. Unsere Art hat mit Dr. perpolita das völlige Fehlen von Spiral- verzierungen, sowie die Politur der Schale gemein. Sie weist auch eine gewisse Ähnlichkeit mit Drillia inaudita Böse?) auf, nur daß diese Art viel größer und plumper ist. Anzahl der Exemplare: 3. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. !) Dall, Tert- Fauna of Florida, pag. 36, Taf. 2, Fig. 2. ?2) Gabb, Geol, of Santo Domingo, pag. 208. — Guppy, Mioe. foss. Haiti, pag. 527, Taf. 29, Fig. 7. ®) Böse, Fauna tert. Mexico I, pag. 48, Taf, 5, Fig. 18, 19. 948 E. Böse und Franz Toula. [34] 23. Pleurotoma (Drillia) Almagrensis n. sp. Taf. XIII, Fig. 28. Schale klein, spindelförmig, mit hohem, turmförmigen Gewinde aus 9 skulpturierten Umgängen und einem Nucleus bestehend, der nieht vollständig erbalten ist. Die Windungen sind gerundet, aber nahe der hinteren Sutur eingeschnürt, die Sutur ist anliegend, sie wird von einem erhabenen Spiralband begrenzt. Die Verzierung be- steht aus Spiralstreifen und Querrippen. Auf der letzten Windung befinden sich 11—12 ziemlich kräftige Querrippen, auf der vorher- gehenden 8—10; diese Rippen beginnen vor dem breiten konkaven Schlitzbande, in das sie kaum hineinreichen und gehen bei den hinteren Windungen ziemlich gleichmäßig kräftig über den Rest der Windung; auf dem letzten Umgang verflachen sich die Rippen nach vorn und verschwinden auf der Basis; vor der Mündung findet sich eine wulstartig verbreiterte Rippe. Die Spiralverzierung besteht auf den hinteren Umgängen aus 4 breiten, oben flachen, auf den Rippen anschwellenden Bändern, von denen die beiden mittleren die kräftigsten sind. Zwischen je zwei Bändern liegen 2—5 feinere Spiralstreifen (stärkere alternieren mit schwächeren), ebensolche Spiralstreifen, und zwar zirka 8 an der Zahl finden sich auf dem breiten konkaven Schlitzband, das von der Sutur durch ein erhabenes Spiralband von rundlichem Querschnitt getrennt wird. Auf dem letzten Umgang be- obachtet man 7—8 stärkere Spiralbänder, zwischen ihnen befinden sich, wie auf den anderen Windungen, feine Spiralstreifen (2—5); auf der Basis sind zirka 10 stärkere Spiralbänder von gerundetem Querschnitt vorhanden, zwischen die sich ab und zu ein feineres Band einschaltet. Die Mündung ist birnförmig, der Kanal relativ lang aber breit, vorn ein wenig ausgeschnitten. Die Außenlippe ist nicht ganz vollständig erhalten, doch ist sie, nach den Anwachsstreifen zu schließen, nach vorn ausgebogen, der Schlitz ist seicht und liegt auf der Rampe nahe an der Sutur; die Innenlippe ist glatt, etwas schwielig und er- hebt sich bei einem Exemplar ein wenig über die Basis, während sie auf dem anderen von ihr durch eine schmale und scharfe Rinne im vorderen Teil getrennt ist. Dimensionen: Millimeter Höhe: ohne Nucleus ‚=. 7. Asa rn et Höhe der letzten Windung an der Mündung. . . 95 Größter. Durchmesser... se a Das zweite Exemplar ist bedeutend größer, doch ist der Kanal nicht erhalten, es dürfte eine Höhe von zirka 27 mm gehabt haben. Auf den ersten Anblick erinnert unsere Spezies an Drillia ostrearum Stearns !); die Abbildung bei Tryon ist nicht sonderlich klar, aber ich verdanke es der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. W. H. Dall in Washington, daß ich ein rezentes Exemplar von Florida Keys mit unserer Spezies vergleichen konnte; darnach unter- scheidet sich die lebende Art von der unsrigen durch die größere !) Tryon, Man. Conch. VI, pag. 197, Taf. 34, Fig. 79. PLF mer a En ne u a an u nenn nn [35] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 949 Anzahl von Querrippen (18 auf dem letzten Umgane), die breiteren knd zahlreicheren, auch gröber gekörnelten Spiralbänder sowie den uürzeren und weiteren Kanal. Anzahl der Exemplare: 2. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 24. Pleurotoma (Drillia) Oerteli n. sp. TaroxIIl Rip. 94 Schale klein, spindelförmig, robust, mit einem Gewinde von 6 skulpturierten Umgängen und einem Nucleus von 21/, glatten Win- dungen, der oben abgestumpt ist. Umgänge stark gerundet, Sutur anliegend und von einem dicken Spiralband begrenzt, auf. dessen höchstem Teil ein feiner Spiralstreifen liegt, der es kantig erscheinen läßt, Schlitzband schmal aber tief konkav. Die Verzierung besteht aus Querrippen und Spiralstreifen. Auf dem letzten Umgang befinden sich zirka 13, auf dem vorletzten zirka 11 kräftige, gerundete Quer- rippen; diese gehen auf den hinteren Umgängen von dem Schlitzband aus über die ganze Windung und erscheinen ihrer Stärke halber fast als längliche Knoten; diejenigen des letzten Umganges setzen sich bis nahezu über die ganze Basis fort. Auf dem Schlitzband sind drei feine Spiralstreifen vorhanden, auf den Rippen der vorletzten Windung vier, von denen die beiden hinteren etwas kräftiger sind und durch einen größeren Zwischenraum getrennt werden; auf der letzten Win- dung alternieren die vier erwähnten Bänder mit je einem schwächeren, auf der Basis sind weitere 6 Spiralbänder vorhanden. Alle diese spiralen Bänder erscheinen durch die kräftigen Anwachsstreifen leicht gekörnelt.e. Die Mundöffnung ist birnförmig, ein Kanal ist kaum differenziert, die Außenlippe ist dünn, in einiger Entfernung von ihr liegt ein kräftiger Querwulst, zwischen diesem und dem Lippenrand sind keine Querrippen vo,handen, sondern nur kräftige Anwachs- streifen. Die Außenlippe ist wenig nach vorn gekrümmt, der Schlitz ist seicht und reicht bis ganz nahe an die Naht; die Innenlippe ist glatt und ziemlich schwielig. Dimensionen: I Me z Millimeter en Ba ae Hr brann Nae. Krieg HOLE 10°6 Höhe des letzten Umgangs an der Mündung . . . 42 41 eroBierzDurchmesser N TE N RE 4 4-4 Die vorliegende Art dürfte wohl zur Gruppe der Drillia leucocyma Dall!) gehören; am ehesten wird sie mit der zu dieser gehörigen Drillia hoplophorus Dall?) zu vergleichen sein, doch weicht die Skulptur in ihren Details ab. Die Gruppe der Drillia leucocyma ist haupt- sächlich im Pliocän verbreitet, doch kommt der Typus auch rezent vor. De ll, Hemphill’s shells, pag. 328, Taf. 10, Fig. 7. SED: arlı] ,‚ Tert. Fauna of Florida, pag. 221, Taf. 14, Fig. la. 250 E. Böse und Franz Toula. [36] An unserer Spezies fällt vor allem das kräftige subsuturale Band auf, sowie das eingeschnürte Schlitzband, und das ist gerade das Hauptcharakteristikum der erwähnten Gruppe. Anzahl der Exemplare: 4. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 25. Pleurotoma (Drillia?) subconsors n. sp. Taf. XII; Fig. 25 Schale klein, spindelförmig, mit mäßig hohem Gewinde, das aus einem Nucleus von drei glatten Umgängen und sechs skulpturierten Win- dungen besteht. Die Umgänge sind wenig gerundet, die Sutur ist deutlich aber nicht vertieft, sie wird von einem kräftigen, erhabenen Spiral- band begleitet, welches das mäßig breite, konkave und glatte Schlitz- band von ihr trennt. Die Skulptur besteht aus feinen Querrippen und Spiralbändern. Auf der letzten Windung zählt man zirka 19, auf der vorletzten 17 Querrippen; diese stehen schief, sind schmal und wenig erhaben, sie werden durch etwas schmälere Zwischenräume getrennt. Auf den hinteren Windungen gehen die Querrippen vom Schlitzband ab über die ganze Windung, auf dem letzten Umgang verschwinden sie auf der Basis. Auf jeder der hinteren Windungen beobachtet man 5—6 relativ kräftige Spiralstreifen, welche auf der Kreuzung mit den Rippen Knötchen hervorrufen und dadurch der Schalenoberfläche eine gitterförmige Verzierung verleihen; von diesen Bändern ist das hintere ziemlich schwach, die drei darauffolgenden stärker als alle übrigen und auch durch weitere Zwischenräume getrennt. Zwischen diesen Bändern finden sich ganz feine Spirallinien (bis 5 an der Zahl). Auf dem letzten Umgang zählt man vor den 6 erwähnten Spiralbändern noch weitere 14 auf der Basis, die weniger granuliert erscheinen. Die Anwachsstreifen sind sehr kräftig und erzeugen vielfach, in den Zwischenräumen der Rippen, mit den sekundären Spirallinien eine feine Gitterstruktur. Die Mündung ist nicht erhalten, doch war sie jedenfalls länglich oval, der Kanal relativ lang, die Außenlippe etwas nach vorn gekrümmt, der Schlitz fast halbkreisförmig und auf der Rampe nahe an der Naht liegend ; die Innenlippe ist leicht schwielig und glatt. Dimensionen: Millimeter Höher: un a elL ee Höhe der letzten Windung an der Mündung. . . 78 Größter Durchmesser zirka . . . .». ae 5. Die vorliegende Art steht der Pleurotoma consors Sow.i) außer- ordentlich nahe, es ist sogar möglich, daß sie nur eine Varietät von ihr ist; ich beziehe mich hierbei auf die von Guppy abgebildete Form, da Sowerby keine Figur gegeben hat und seine Beschreibung recht unbefriedigend ist. Mir fallen an der Abbildung folgende Unter- ) Sowerby, Foss. shells San Domingo, pag. 50. — Guppy, Mioc. foss. Haiti, pag. 527, Taf. 28, Fig. 7. erraten Po x g & | EDS WE Sn 42 no Tu u SB a ha fr [37] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 251 schiede auf: bei unserer Form ist die Spira niedriger als bei Pl. consors, die Figur wohl noch etwas schlanker, die Spiralverzierung ein wenig kräftiger, die Zahl der Spiralbänder etwas kleiner. Da ich kein Ver- gleichsmaterial von Santo Domingo besitze, so ist es mir unmöglich festzustellen, ob unser Exemplar eine bloße Varietät der Pl. consors darstellt oder ob es spezifisch verschieden ist; jedenfalls steht es ihr außerordentlich nahe. Sowerby weist auf die Ähnlichkeit der Pl. consors mit Pl. militaris Hinds hin, Gabb!!) identifiziert sie mit ihr. Ich kann darüber nichts aussagen, da mir die Arbeit von Hinds nicht zugänglich ist. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 26. Pleurotoma (Ancistrosyrinz) af. radiata Dall. Taf. XIII, Fig. 26. Schale klein, mit schraubenförmigem, aus zirka 6 Umgängen bestehenden Gewinde, Nucleus nicht erhalten. Die Windungen sind mit einem scharfen Kiel versehen, der nach rückwärts ziemlich scharfe Zähne aufweist; sie sind auf der vorderen Windung abgebrochen und waren anscheinend dornig. Das Schlitzband ist breit und flach, ohne jede Verzierung, es wird, gegen die eng angepreßte Sutur hin, von einem feinen Spiralstreifen, gegen vorn von einem kräftigen, schmalen Spiralkiel begrenzt; zwischen diesem und dem mit Dornen besetzten Kiel zieht sich ein breites, konkaves, glattes Spiralband hin; zwischen dem gezähnten Kiel und der vorderen Sutur liegen zwei deutliche Spiralbänder; auf der konischen Basis und dem Kanal der letzten Windung sind zirka 13 kräftige Spiralstreifen, durch relativ weite Zwischenräume getrennt, vorhanden. Die Mündung ist nicht er- halten, war aber wohl dreieckig; der Kanal ist sehr lang und an der Spitze etwas gebogen; die Innenlippe scheint glatt und wenig schwielig gewesen zu sein, doch ist sie stark verwittert, der Schlitz scheint, nach den undeutlichen Anwachsstreifen, ziemlich tief gewesen zu sein. Die Höhe des Exemplars beträgt 16'2 mm. Leider ist das vorliegende merkwürdige Exemplar nicht gut er- halten, aber man erkennt doch, daß es sich um eine Ancistrosyrinx handelt, welche der A. radiata Dall?) recht nahe steht; sie unter- scheidet sich wohl hauptsächlich durch den engeren Kanal und die weniger starken Dornen. Vielleicht ist dies die Art, welche Dall von unserem Fundort als Pleurotoma ähnlich cedönulli Reeve zitiert, nur daß diese letztere Art schlanker zu sein scheint. Ich möchte hier bemerken, daß ich geneigt bin auch Pleurotoma veracruzana Böse?) zu Ancistrosyrinx zu stellen, obwohl die Skulptur viel einfacher ist, als bei den bisher bekannten Arten; die Spezies ist von der vorliegenden durch die breite, völlig glatte Rampe ver- ') Gabb, Geology of Santo Domingo, pag. 207. 2) Dall, Blake Rep. II, pag. 78, Taf. 12, Fig. 12. ®») Böse, Faunas Terc. Mexico, pag. 60, Taf. 5, Fig. 20, 21. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (Böse u. Toula.) 34 259 'E. Böse und Franz Toula. [38] schieden, sowie durch das Fehlen der beiden Spiralstreifen zwischen Kiel und vorderer Sutur; bei Pl. veracruzana ist nur einer nahe der Sutur vorhanden. Anzahl der Exemplare: 1. Fundort: Kilometer 124 der Tehuantepecbahn. 27. Pleurotoma (Clathurella, Glyphostoma) Dalli n. sp. Taf. XII, Fig. .27. Schale spindelförmig, aus einem Nucleus von drei Umgängen und 7 skulpturierten Windungen bestehend. Die erste Windung des Nucleus ist knopfärtig abgerundet, aber bei dem vorliegenden Exem- plar mit einer seitlichen runden Wulstung versehen, die beiden fol- genden Umgänge sind glatt, aber anscheinend leicht gekielt. Das Ge- winde ist turmförmig, ‘die Umgänge sind gerundet. Die Verzierung besteht aus spiralen Bändern und Streifen, sowie aus transversalen, kräftigen: Rippen. ‚Die transversale Verzierung besteht auf dem letzten Umgang aus 12 (15 bei dem größeren Exemplar), auf den weiteren Umgängen aus 8 kräftigen Rippen, die am Schlitzband ziemlich abrupt beginnen und über, die Peripherie hinüberziehen; auf der letzten ‚Windung, zerspalten sich diese Rippen an der Basis in zwei und in einem Falle sogar in drei Teile, von denen allerdings der mittlere sofort verschwindet (auf dem größeren Exemplar findet die Spaltung erst gegen die Mündung hin statt); gegen den Kanal hin verflachen sie sich und verschwiuden schließlich. Die spirale Verzierung besteht auf dem Schlitzband aus 4 feinen erhabenen Streifen, die durch 'weite Zwischenräume getrennt werden, auf dem Rest der Windung ausbreiten, erhabenen, oben flachen Streifen, die nur da, wo sie über die Querrippen gehen, rundlich werden und fast Knoten bilden, ‘auch auf dem Kanal sind sie gerundet; breitere Bänder alternieren mit schmäleren und weniger hohen, die Zwischenräume sind schmäler ‚als die Bänder; auf der vorletzten Windung zählt man 4 breitere und 5 schmälere Bänder, auf der letzten Windung zählt man, ebenfalls von dem Schlitzband ab, 4 breitere Bänder, die mit 5 schmäleren alternieren, dann folgt ein sehr schmales Band. und von dort ab bis zum Kanalende sind die Bänder ziemlich von gleicher Breite und mehr gerundet (auf dem größeren Exemplar sind die Bänder der letzten Windung im hinteren Teil fast überall gleich breit, doch ist auch das erwähnte sehr schmale Band vorhanden; gegen den Kanal hin nimmt die Breite der Bänder sehr allmählich und gleichmäßig ab). Das Schlitzband ist breit und konkav. Die Basis ist konisch verlängert und gerundet. Die Mündung ist lang, birnförmig, der Kanal ziemlich Jang und weit, leicht nach rechts und rückwärts zurückgebogen. Nahe an der Sutur befindet sich der gerundete ziemlich tiefe Schlitz, dessen Rand schwielig und leicht nach außen umgebogen ist; dort, wo der Rand des Schlitzes in die Innenlippe übergeht, befindet sich eine kurze, ziemlich starke Schwiele, welche gegen den Schlitz hin etwas vor- springt. Die Außenlippe ist scharf, doch liegt hinter ihr ein starker Wulst, der auf dem Schlitzband beginnt und bis fast zum Ende des [39] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 253: Kanals reicht; bei dem größeren Exemplar ist die Außenlippe leicht gezähnt, bei dem kleineren befinden sich, von den Zähnen durch einen glatten Raum getrennt, auf dem vorderen Teil der Außenlippe zirka 8 innere schiefe und kurze Falten, die nach vorn hin stärker werden. Die Innenlippe ist etwas oberhalb der Mitte leicht gezähnelt, ebenso der Spindelrand. Die Oberfläche. der ganzen Schale ist mit: einer feinen netzförmigen Punktierung oder Körnelung versehen. Dimensionen: Millimeter are Bee Re a en en N an 4, 4.204 Höhe der letzten Windung an der Mündung . . . 20-0 EroßteröDurchmessenr Zur en N 3er 9 Die vorliegende eigenartige Spezies nähert sich in ihrer Skulptur der Glyphostoma Gabbi Dall!), ist aber bedeutend größer und der Kanal ist viel länger, außerdem sind die Spiralbänder nicht gerundet, sondern flach, die Körnelung an der Sutur fehlt etc. Der lange Kanal gibt unserer Spezies ein fremdartiges Aussehen, aber man wird sie kaum von Glyphostoma trennen können; bezeichnend ist auch die netzförmige Punktierung der Oberfläche, die Dall als „shagreening* bezeichnet; bei unserer Spezies ist diese Punktierung sehr regelmäßig netzförmig und bereits bei zirka dreifacher Ver- gsrößerung deutlich sichtbar, sie erinnert etwas an die Punktierung der Terebrateln. Dall!) erwähnte von unserem Fundplatz Glypho- stoma Gabbi, vielleicht handelt es sich um ein junges Exemplar unserer Spezies, bei welcher der lange Kanal abgebrochen war;- ich habe sonst bisher von der Fundstelle kein Exemplar von Glyphostoma gesehen. Glyphostoma habe ich als Untergenus zu Clathurella gestellt; Cossmann?) meint, daß die von Dall zitierten Spezies sich kaum von Olathurella unterscheiden lassen; mir scheint jedoch erstens die Punktierung der Schale und zweitens das Vorhandensein des starken Wulstes hinter der Außenlippe genügenden Grund zu geben, um Glyphostoma als Subgenus von Clathurella abzutrennen; dazu kommt übrigens noch, besonders bei der vorliegenden Spezies, die starke Verlängerung des Kanals. Die nächststehende Art, G/yphostoma Gabbi, ist, soviel ich weiß, bisher nicht fossil bekannt, wenn man nämlich von der oben zitierten Notiz Dalls absieht, doch kommt das Subgenus bereits im Miocän von Florida, sowie im Oligocän von Santo Domingo vor. Anzahl der Exemplare: 2. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn. 28. Conus Almagrensis n. sp. Taf. XIII, Fig, 28. Schale klein, konisch, mit niedrigem Gewinde, aus sechs skulp- turierten Umgängen und einem glatten Nucleus von zwei Windungen 2) Dall, Blake Rep. Il, pag. 108, Taf. 13, Fig.’ &, 5, 7,8. ‘ 2) Dall in Spencer, Great Changes of level, pag. 24. ®) Cossmann, Pal&oconch. comp. II, pag. 124. 34* 254 E. Böse und Franz Toula. [40] bestehend, deren hinterste niedergedrückt erscheint. Die Spira hat konkave Seiten, die sich aus den treppenförmig aufsteigenden Um- gängen aufbauen. Die Schulter der Umgänge ist schwach gekörnelt, bei den hinteren Windungen deutlicher als bei der letzten; die Rampe der Windungen ist schwach konkav. Die letzte Windung ist sehr groß, mit einer scharfen, gekörnelten Kante an der Schulter. Die Anwachsstreifen sind sehr kräftig auf der Spira, schwach auf der vorderen Seite der letzten Windung. Auf der vorderen Seite des letzten Umganges beobachtet man breite Spiralstreifen, die durch feine Spiralrinnen in der Oberfläche entstehen; die Bänder beginnen an der Innenlippe, drei bis vier von ihnen werden während ihres Verlaufes durch eine Rinne in Bänderpaare geteilt; bei den vorderen scheint eine solche Teilung angedeutet zu sein, doch ist sie nicht klar zu erkennen. Unter der Lupe erkennt man Spuren sehr ver- wisehter, fast mikroskopischer Spiralstreifen auf dem ganzen Körper der letzten Windung. Die Mundöffnung ist nicht erhalten, war aber jedenfalls schmal, die Außenlippe vermutlich der Spindel fast parallel; nach den Anwachsstreifen zu urteilen, war die Außenlippe schwach nach vorn ausgekrümmt. Der Schlitz war tief und fast dreieckig, er nahm die Breite der Rampe ein. Der Spindelrand ist glatt, der Vor- derteil der Mündung gerundet und nicht ausgeschnitten. I 11 Dimensionen: Millimeter Res Se TRUE Se BT ER NUN Tr Höhe der letzten Windung an der Mündung . 165 155 Größter Durchmesser ungefähr . . . . . .101 100 Dall zitiert von unserem Fundplatz einen Conus ähnlich leoninus, vielleicht handelt es sich um unsere Art; diese weist in der Tat eine gewisse Ähnlichkeit mit Conus leoninus!) auf, ist aber schlanker und unterscheidet sich anscheinend durch das Vorhandensein der paarigen Bänder auf dem Vorderteil der letzten Windung; eine genauere Prä- zisierung, der Unterschiede würde sich nur auf Grund direkter Ver- gleichung lebender Exemplare durchführen lassen, da Beschreibung und Abbildung bei Sowerby nicht sonderlich klar sind. Ich will nieht unterlassen, auf die große Ähnlichkeit, welche zwischen unserer - Art und dem Conus stenostoma Sow.?) besteht, hinzuweisen. Allerdings scheint diese aus dem Oligocän Jamaikas stammende Art bedeutend größer zu sein als Conus Almagrensis, aber die ganze Form ist recht ähnlich, wir finden ungefähr dieselbe Spira mit konkaven Seiten, die gekörnelte Kante der Windungen, die eigenartige Krümmung des Körpers der letzten Windung, die paarigen Bänder usw. Nur die Gestalt der Mündung dürfte wohl verschieden sein, obwohl ich auch das nicht mit voller Sicherheit sagen kann, da bei meinen Exemplaren die Außenlippe abgebrochen ist; da dies aber ganz kurz vor der Mündung geschehen ist, so müßte sich die Erweiterung des vorderen !) Sowerby, Thes. conch. III, no. 218, Fig. 232. ?) Sowerby, Foss. shells San Domingo, pag. 4. — Guppy, Tert. moll. Jamaica, pag. 287, Taf. 26, Fig. 2. er [41] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 255 Teiles, die an dem von Guppy abgebildeten Exemplar auffällt, schon bemerkbar machen, was jedoch nicht der Fall ist. Anzahl der Exemplare: 2. Fundort: Kilometer 70 der Tehuantepecbahn !!), 11. Vergleichung hauptsächlich mit europäischen und lebenden Arten. Herr Dr. E. Böse sandte mir vor einiger Zeit die bei neuen Aufschlüssen, hauptsächlich bei Kilometer 70 gesammelten und von ihm ausführlich beschriebenen Fossilien, im ganzen 28 Arten, mit dem Wunsche, ich möchte dieselben mit europäischen Formen ver- gleichen. Sofort nach meiner Rückkehr vom Ferienaufenthalte machte ich mich mit Vergnügen an diese Arbeit, ein Vergnügen, welches um so srößer war, da ich mich ja mit einer ähnlichen Fauna (von Gatun: Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. LVIII. 1908. 4, pag. 673— 760.) ganz vor kurzem beschäftigt habe. Prof. Kittl, der Leiter der geologisch- paläontologischen Abteilung des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums, stellte mir, in so oft geübter Liberalität, die große Sammlung der tertiären Mollusken und die Bibliothek zur Verfügung, wofür ich verbindlichsten Dank sage. — Ich konnte es nicht über mich bringen (trotz der Autorisation), an dem erschöpfenden Manuskripte Dr. Böses irgendwie weitergehende Anderungen vorzunehmen und entschloß mich, meine Vergleichungsergebnisse in einem Anhange anzufügen. — Zunächst will ich es aussprechen, daB die kleine Fauna einen jung- !) Wenn ich die im vorstehenden behandelten Arten überblicke, so muß ich gestehen, daß ich es begreife, wenn Dall bei der Altersbestimmung der ihm vor- gelegenen Formen zwischen Obermiocän und Pliocän schwankte. Wenn er sie schließlich als Pliocän bestimmte, so dürfte er damit der Wahrheit nahe gekommen sein. Wenn E. Böse von der ihm bekannten Gesamtfauna sieben Formen findet, die im „Oligocän der Antillen“ vorkommen und weitere acht, die solchen des Antillen-Oligocän sehr nahe stehen, so bestärkt mich dies nur in meiner Meinung, daß die Altersbestimmung des betreffenden Antillen-Oligocän nicht außer allem Zweifel steht, wie jch dies schon bei meinen Schlußfolgerungen über die Fauna von Gatun ausgeführt habe. Es wäre gewiß eine lohnende Arbeit, die Antillen- Tertiärfauna in ihrer Gesamtheit einer vergleichenden Revision, unter sorgfältiger Berücksichtigung auch der europäischen Tertiärfaunen, besonders jener des medi- terranen Gebietes, zu unterziehen. E. Böses erste Annahme, daß man es in Tehuantepee mit Aquivalenten des Obermiocän zu tun habe, würde mich nach der vergleichenden Arbeit glauben machen, daß man es mit einer miopliocänen Fauna zu tun habe, deren genauere Altersbestimmung sich vielleicht später, wenn erst eine größere Anzahl von Arten vorliegen wird, wird vornehmen lassen. E. Böse hält die bei Kilometer 70 ge- fundenen Formen für die älteren und möchte sie in das ältere Miocän einreihen. ! Wenn man aber die in der Tabelle angeführten 27, im Vorliegenden beschriebenen, Arten von Kilometer 70 zählt, so findet man darunter elf, die mit rezenten und elf, die mit pliocänen Arten als näher verwandt bezeichnet werden, während nur acht mit den Formen des Oligocän („Antillen-Oligocän“) verglichen werden. Franz Toula. Eu 956: E. Böse und Franz Toula. _ [42] tertiären Charakter an sich trägt und kaum eine Form enthält, welche sieh nicht mehr oder weniger innig an mediterrane: obermiocäne oder pliocäne Formen anschließen würde und daß dieselbe dagegen nur wenige Anklänge an die, von mir gleichfalls für jungtertiär gehaltene, viel formenreichere Fauna von Gatun aufweist. Ich habe auch in diesem Falle nicht unterlassen, die rezenten Arten zum Vergleiche herbei- zuziehen, soweit sie sich in der großen Sammlung der zoologischen Abteilung des k. k. Naturhistorischen Hofmuseums vorfinden. Herr Kustos Dr. Sturany hat mir diesen Teil der Arbeit möglich gemacht, wofür ich ihm bestens danke. Ich will nun die einzelnen Formen in der Reihenfolge Böses in Vergleich ziehen. 1. Protula virginica Conr. sp. Taf. XII, Fig. 1 könnte ich außer Betracht lassen. Es mögen ganz wohl, wie Böse annimmt, Serpula-Röhrchen sein. Im Naturhistorischen Hofmuseum finde ich eine nicht näher bestimmte- Protula sp. von’ Rhodus, die sich nur durch die weniger dicken Röhren unterscheidet. Von Kephalonia (Lixuri) finden sich ebenso weite und weitere Röhren von ganz demselben Charakter. Aber auch im Wienerbecken, zum Beispiel in Perchtoldsdorf bei Wien, finden sich ganz analoge Stücke vor. 2. Pecten (Chlamys) cactaceus Dall Taf. XII, Fig. 2 erinnert an die viel stärker gewölbten, als Pecten scabrellus Lamarck bezeichneten Formen. Man vergleiche etwa die von Fontannes (Moll. plioc. Vallee du Rhöne. II. Taf. XII, Fig. 2 u. 3) abgebildeten Formen, nur ist die Zahl der Rippenbündel bei diesen etwas größer. Die Opercularis-Formen sind viel reichrippiger und unterscheiden sich durch den tiefen Byssusausschnitt. Auch die Innenseite mit den elf Doppelrippen, die in die Zwischenräume zwischen je zwei Hauptrippen fallen, sind ganz ähnlich wie bei Pecten scabrellus, wie er mir von Castell’ Arquato (einer viel höher gewölbten Form) und von Asti vorliegt. Unter den Pectines des Mittelmeeres finde ich nur eine Art, welche in der Bündelung der 10—12 Rippen Ähnlichkeit hat. Sie ist als Propeamussium hyalinum Poli bezeichnet und liegt mir aus dem Hafen von Palermo vor. Die Hauptrippen sind flacher, die Einbuchtung der linken Klappe etwas stärker. Auf den Ohren waltet jedoch die Radialrippung weit vor. Die Innenseite ist nicht ähnlich. Auch Pecten sulcatus Lam. var. von „Patrasso“ hat ähnliche Rippenbündelung, die gegen den Schloßrand schärfer hervortritt, wie bei der erstgenannten Art. In der Nähe der Schalenspitze ist die Oberfläche ‚latt mit kon- zentrischen feinen Anwachslinien. Die Schale ist etwas stärker gewölbt. — Die viel zahlreichere Rippenbündel aufweisenden Stücke von Pecten [43] Zur jungtertiären Fauna‘ von Tehuantepee. 257 (Epipecten) opercularis L. zeigen, wie gesagt, in der Skulptur viele Ahnlichkeit, auch die Innenseite und die Schalenspitze ist ganz ähnlich, aber die Ohren sind stark radial gerippt. — Dall führt Peecten cac- taceus von demselben Fundort (70 km) aus dem Pliocän an. Böse führt auch das Vorkommen von glatten Pectines an, die er zum Teil als wahrscheinlich zu Amussium Mortoni Rav. gehörig bezeichnet. Mir liegen die betreffenden Schalenbruchstücke nicht vor, Sie würden an die glatten Pleuronectes-Formen von Gatun erinnern. 3. Dentalium rimosum Böse Taf. XII, Fig. 3 wie es in der Abhandlung über das Tuxtepec-Pliocän Taf. III, Fig. 1 abgebildet wird, würde sich ganz wohl mit dem Dentalium badense Partsch vergleichen lassen. Die kleinen Stücke vom 70. Kilometer erinnern aber mehr an die als Dentalium elephantinum. Broce. bezeichneten Stücke, wie sie mir von Lapugy vorliegen. Die Stücke vom 70. Kilometer sind etwas schlanker gebaut, mit kräftig längsgerippter, der Spitze näher liegenden Partie. Dje ausgesprochene Sechszahl der Hauptrippen sehe ich nur bei einem. der kleinen Stücke. Meiner Meinung nach wäre vor allem die letztgenannte Art in näheren Vergleich zu bringen und Den- talium rimosum Böse an die beiden Miocänarten anzuschließen. Die Stücke von Dentalium elephantinum Lin. var. b. Lam., wie sie mir von Castell’ Arquato vorliegen, haben in der Tat einen scharf ausgesprochenen sechsseitigen Querschnitt nahe der Spitze, wenngleich dieser auf eine viel weitere Erstreckung hin, anhält. F. Fontannes bildet (Moll. plioc. Rhöne und von Roussillon) Taf. XIl, Fig, 3—5 ein Dentalium delphinense ab, welches mir von allen mir bekannt gewordenen Arten am ähnlichsten erscheint, wenn ich nur die mir vorliegenden Stücke von Tehuantepec vergleiche, besonders das Fig. 5 abgebildete Stück. Von rezenten verwandten Formen möchte ich verweisen auf Dentalium elephantinum Gmel. von den Philippinen (nur ein Stück davon liegt mir vor, es ist stark gekrümmt) und Dentalium hexagonum Gld. von Hongkong und Japan. Dieses hat nur vereinzelte Einschub- rippchen. Dalls Dentalium megathyris (Albatros Report, Bull. Mus. comp. Zool. XLIII, 1908, pag. 357, Taf. XIX, Fig. 1), welches lebend im Golf von Panama, im Golf von Kalifornien, bei den Galapagos-Inseln, bei Tehuantepec usw. vorkommt, steht der Böseschen Form, meiner Meinung nach, wohl recht nahe. Leider ist das abgebildete Exemplar gerade an der Spitze stark beschädigt, so daß sich kein sicherer Schluß ziehen läßt. Eine andere lebende Form, welche in Vergleich zu ziehen wäre, ist das Dentalium callithrie Dall, das vom Cape Fear bis Grenada gefunden wurde (Bull. U. S. Nat. Mus. Nr. 37, 1889, pag. 76, Taf. XXVH, Fig. 10), eine Art, welche gleichfalls, gegen die Spitze zu, einzelne kantige Hauptlängsrippen, eine ähnliche Ein- schiebung von Rippen und eine Anwachsstreifung zeigt. 258 E. Böse und Franz Toula. [44] 4. Solarium Almagrense Böse. Taf. XII, Fig. 4. Mit dieser Form kann ich zwei Arten aus der Sammlung des Hofmuseums in Vergleich bringen, und zwar: Solarium pseudoperspectivum Brocc. von Castell nuovo. Die Form der etwas größeren Schalen ist ganz ähnlich, auch in bezug auf den scharfen Randkiel und die ÖOrnamentierung, nur ist die letztere weniger scharf ausgeprägt. Jeder Umgang trägt oben 7 Spiralbänder mit transversalen, sehr zarten Einschnitten (Anwachslinien). Auch die Unterseite ist recht ähnlich, nur zarter ornamentiert, besonders gegen den scharfen Rand zu. — Solarium semisquamosum Bronn, mit der Fundortangabe Sizilien, ist an der Oberfläche von größter Ähnlichkeit und ebenso auf der Unterseite, und wieder unterscheidet nur die etwas zartere Ornamentierung, die bedeutendere Größe und der Um- stand, daß der Randkiel nicht so ausgesprochen nach abwärts gebogen erscheint. — Gehört wohl zu derselben Formengruppe mit dem größeren Solarium gatunense Toula, mit nur vier Spiralbändern. Solarium granulatum Desh. (Sowerby Thes. Taf. CCL, Fig. 1, 2) hat eine ganz abweichende Detailskulptur, mit förmlicher Körnelung, da wäre 8. quadriceps aus der Bai von Panama viel ähnlicher. 5. Natica canrena (Linne) Böse. Taf. XII, Fig. 5. Das auffallendste, allen Exemplaren gemeinsame Merkmal ist die kleine Schwiele und der von dieser in die Nabeltiefe ziehende Wulst. Die Form der Schale stimmt auf das beste mit den im Wiener Becken als Natica millepunctata Lam. (M. Hörnes Wiener Becken, pag. 518, Taf. XLVI, Fig. 1, 2) bezeichneten kleinen Exemplaren, bei welchen ab und zu dasselbe Verhalten auftritt. Mir liegen große Exemplare unter derselben Bezeichnung von Piacenza und Castell’ Arquato vor, die früher auch als Natica canrena Broce. var, bezeichnet worden sind und zum Teil noch die Punktierung zeigen, während diese bei den kleinen Individuen von Baden (bei Wien) ganz fehlt. Auch bei den Stücken vom 70. Kilometer ist keine Punktierung wahrnehmbar. — F. Fontannes (Rhöne, Roussillon Bd.I, VII, Fig. 9«) bildet eine N. companyoi ab, die der millepunctata nahe steht und eine sehr ähn- liche Beschaffenheit der Mündungsseite aufweist. Trotzdem bleibt es aber meine Meinung, die auch pliocäne millepunctata sei die Ähnlichere, vielleicht sogar übereinstimmende Form. 6. Natica subinterna Böse Taf. XII, Fig. 6 unterscheidet sich von Natica canrena Böse durch den völligen Ab- gang der kleinen Schwiele und des Wulstes, in allen anderen Be- ziehungen scheinen sich die beiden Formen sehr nahe zu stehen. Ein Individuum mit so völlig zurücktretenden Schwiele und Spiralwulst habe ich darunter freilich nicht finden können, dagegen bildet Sacco a A ern ge ee er en BEER UE n.2D oe u TE Ib Ta [45] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 259 (Moll. Piem. Lig. IX, Taf. II, Fig. 4 u. 10) Varietäten mit ganz ähn- lichem, völligen Zurücktreten des Wulstes ab. (Fig. 4 aus den Hügeln von Turin, Fig. 10 von Astigiana. Letztere aus dem Piacenziano.) 7. Niso striatula Böse Taf. XII, Fig. 7 steht zweifellos Niso eburnea Risso von Baden mindestens sehr nahe, Womöglich sind jedoch die mir vorliegenden Stücke von Alta villa und Monte mario noch ähnlicher. Wenn ich einen Unterschied angeben sollte, so wäre es nur der, daß die Individuen von Tehuantepeec häufigere Unterbrechungen des Wachstums, und zwar schon nahe der Spitze beginnend, aufweisen, während die mir vorliegenden europäischen Stücke nur in etwas späterem Stadium des Wachstums alte Mund- ränder erkennen lassen. Es ist dies jedoch nur ein sehr nebensäch- liches Merkmal, wie das in dieser Beziehung ganz verschiedene Ver- halten zweier Stücke von Pisa beweisen kann. Bei Sacco (Bellardi-Sacco Piem. XI, Taf. I, Fig, 45, 46, 49, 50) findet sich eine Reihe von Formen als Varietäten von Niso terrebellum Chemn. von Astigiana und Stazzano (Piacenziano und Astiano), welche sich von der Tehuantepec-Form kaum unterscheiden lassen, Formen, die auch ins Miocän (Torton) zurückreichen. Unter den von Tryon (Conch. VIII) verzeichneten Arten scheint Niso terrebellum (1. c. pag. 288, Taf. LXXI, Fig. 27), von den Nicobaren, am ähnlichsten zu sein. Niso (Bonellia) terebellata Desh. @rrchelotti,, Deser.“.foss. tert.; mioc. ‘I, Taf. V, . Eig. 8) ist, sehr ähnlich, aber weiter genabelt. Ahnliche Niso-Formen reichen auch in das Unteroligocän zurück, zum Beispiel N. acuta v. Koenen von Lattdorf (Abh. d. preuß. geol. Landesanst., X, Taf. XLII, Fig. 21, 22), eine etwas kleinere, spitzigere Art mit engerer Mundöffnung. Die rezente Niso interrupta (Sow.) Dall („Blake*-Rep. II, Taf. XVIII, Fig. 5—6) ist sicherlich eine nahe verwandte Art, die Unterschiede hat Böse scharf hervorgehoben. Die miocäne XNiso lineata (Conr.) Dall (Florida, pag. 245, Taf. XX, Fig. 4) dürfte ebenfalls zu den Verwandten gehören, zeigt aber, wie die vorher genannte, eine untere Kante auf dem letzten Umgange, die freilich auch bei kleinen Exemplaren Böses wenigstens angedeutet ist. Der Typus XNiso terebellum reicht auch ins Eocän zurück. Mir lag ein Stückchen von Brook vor, das recht ähnlich ist. . 8. Scala (Acrilla) Weigandi Böse Taf. XII, Fig. 8 liegt mir nur in zwei Stücken vor, die mir jedoch nicht in voll- kommener Übereinstimmung zu stehen scheinen. Das kleinere Stück hat etwas stärker gewölbte Umgänge, die scharfen Querreifen (Transversalreifen) walten viel stärker vor und die Spirallinien erscheinen unter der Lupe gleich stark. Von den mir bekannt gewordenen europäischen Neogenarten steht zweifellos Scalaria amoena Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Hett. (Böse u, Toula.) 35 260 E. Böse und Franz Toula. [46] Phil. am nächsten. Im Badener Tegel, nur selten vorkommend, sind die Stücke etwas kleiner. Die Spirallinien sind dabei gleichmäßiger entwickelt, während bei dem hübschen großen Stück von Tehuantepec die drei in der Mitte der Umgänge stehenden deutlicher als die stärkeren erscheinen, was übrigens ähnlich so auch bei mir vor- liegenden Stücken von Edeghem in Belgien der Fall ist. Die feineren Zwischenspirallinien sind bei unseren Neogenformen, mit Ausnahme eines Stückes von Baden, viel weniger deutlich, was übıigens auch bei dem kleineren Stücke von Tehuantepec der Fall ist. Unsere Badener Stücke und jene von Kostej erscheinen etwas schlanker, die belgischen aber haben eine recht übereinstimmende Form. Aus dem oberitalienischen Jungtertiär (zumeist im unteren Miocän) finden sich bei Sacco (Bellardi-Sacco Piem. IX, Taf. II) eine Reihe von ähnlichen Formen abgebildet, teils als Discoscala, teils als Acrilla?. Am ähnlichsten dürfte D. scaberrima Sacco var. taurotransiens Sacco sein (l. e. Fig. 47). Es fehlt nur das Aufragen der Quer- rippen auf den letzten Umgängen in der Nähe der Naht. Scharfe Diskusränder zeigen die meisten der Formen. In der Skulptur ist die rezente Scalaria immaculata Sow., die ınir aus Japan in vielen Stücken zum Vergleiche vorlag, recht ähn- lich, doch ist dies eine höher gewundene Form mit schief verlaufenden Umgängen und zarteren Spirallinien. Von den rezenten amerikanischen Arten könnte die fossile Form an Epitonium (Fermiposcala) fermi- nianum Dall (Albatros Rep., pag. 316, Taf. VIII, Fig. 8) und an Ep. (Ferm.) brunneopietum Dall (ebend. Fig. 10) erinnern, wenn auch die unterscheidenden Details auffallend genug sind. Wurde auch im Golf von Panama in 27 Faden Tiefe angetroffen. Die andere Form ist stumpfer, bei der letzteren walten die Querrippen vor; der Diskus der ersteren scheint ähnlich zu sein, aber keine so scharfe Randkante zu besitzen. 9. Nassarina (? Metulella) isthmica Böse. Taf. XII, Fig. 9. Es liegt nur ein hübsches Stückchen vor, leider ist das Kanal- ende abgebrochen und auch der Mundrand fehlt, so daß sich ein sicherer Vergleich nicht anstellen läßt. Böse hat das Stückchen sehr genau beschrieben und mit zwei Nassarinen in Vergleich gebracht und mit ? Metulella Gabb. Die Metula, Metulella haben eine glatte Innenlippe, während an dem vorliegenden Stücke deutliche Zähnchen stehen. Die Form der Schale erinnert lebhaft an die genannten Nassarinen, besonders an Dalls Abbildung, beide aber haben glatte Innenlippen, außerdem ist die Mündung des vorliegenden Stückes schwach, aber deutlich, nach oben ausgezogen. Die Zähnchen der Innenlippen könnten an Triton denken lassen und M. Hörnes (Wiener Becken, I, Taf. LI, Fig. 3) hat unter dem Namen Triton varians Micht. von Steinabrunn ein Stückchen zur Abbildung gebracht, welches freilich nur zwei Zähnchen auf der Innevlippe trägt, aber in der Form nicht unähnlich ist, eine der „indifferenten“ Formen, welche man mit gleichem Rechte den Geschlechtern Duceinum, Murex [47] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 261 oder F'usus zuweisen kann. R. Hörnes (R. Hörnes und Auinger, VI, pag. 240) hat diese Form zu Pollia Gray gestellt. Auch Bollardusıll- Ger], apaer1lal, Eat, XI Fig. 19) Pollia varıans Micht. sp. könnte in Vergleich gebracht werden, welche R. Hörnes lieber an Pollia Philippi Micht. sp. anreihen möchte (R. Hörnes und Auinger, pag. 239, Taf. XXVII, Fig. 11 von Gainfarn). Das vor- liegende Stückchen ist gewiß als eine neue Form zu bezeichnen und würde, bei besserer Erhaltung, sicheres sagen lassen, so weit bei diesen „indifferenten“ Formen eine Sicherheit zu erzielen ist. In dem mir nur spärlich vorliegenden rezenten Material finde ich die etwas gedrungenere Pisania amphodon Marts von Mauritius recht ähnlich, besonders was die Skulptur anbelangt, nur die Anzahl der (uerwülste ist etwas (etwa um einen Wulst im Umgange) kleiner. — Vielleicht noch ähnlicher ist eine als Zritonidea australis Rv. bezeich- nete schlanke Form. 10. Phos subfasciculatum Böse Taf. XII, Fig. 10 ist in der Form der Schale und in allen übrigen Erscheinungen ungemein nahestehend der von Semper als Phos Hörnesi bezeichneten Form, die mir von Vöslau, Gainfarn, Forchtenau und Grund in vielen Stücken vorliegt, eine Art, welche von M. Hörnes (Wiener Becken I, pag. 160, Taf. XIII, Fig. 14 und 15) als Duccinum polygonum Broce. bezeichnet wurde. Wenn ich nach feineren Unterschieden suche, so wären anzu- führen: die dünnere Schale, die etwas mehr gerundete Form der Umgänge, die etwas breiteren Querrippen, sowie die Abschwächung derselben am letzten Umgange bei den Stücken von Tehuantepec, eine Erscheinung, die aber auch bei den Wiener Stücken zum mindesten angedeutet ist. Das im indischen Ozeane und im Mittelmeere lebende Buccinum teetum Gmel. soll nach Deshayes eine Varietät von B. poly- gonum Brocc. sein. Eine der Formen, die an solche von Gatun erinnern. Man vergleiche Phos gatunense Toula und Cancellaria dariena Toula. Wenn man rezente Formen in Vergleich bringen wollte, müßte man wohl auch Phos cocosense Dall. (Albatros Rep. 1. ec. 1908, pag. 306, Taf. VIII, Fig. 5) mit in Betracht ziehen, welche aus dem Golf von Panama in 66 Faden Tiefe gedretscht wurde, etwas schlanker ist und durch die Kante der letzten Umgänge, sowie in Details der Skulptur sich unterscheidet. Phos (Strongylocera) fasciolatum Dall (Guppy und Dall 1896, Tert. foss. Ant. Reg., pag. 311, Taf. XXVII, Fig. 12) kommt meiner Meinung nach in keiner Weise in Betracht, ob diese Form nun oligocän oder jünger sei. Form und Skulptur sind ganz anders, Böse führt auch Phos Galvestonense Harries als ähnlich an, konnte aber den Vergleich nicht anstellen, so interessant er wäre, weil diese Form als obermiocän bezeichnet wird. 35* 962 E. Böse und Franz Toula. [48] 11. Murex (Pteropurpura [Pteronotus R. Hörn.|) Aguilari Böse. Taf XI Bir. 19: Dieses prächtige Stück schließt sich offenbar den Formen an, zu welchen Murex Swainsoni (Michel.) M. Hörn. gehört (Wiener Becken], pag. 248, Taf. XXV, Fig. 13), eine Form, welche Michelotti (Deser. foss. mioc. de l’It. 1847, pag. 239, Taf. XI, Fig. 9) auch als Murex affinis bezeichnete. Die flügelartigen Lamellen auf den Quer- rippen sind bei der mexikanischen Form noch stärker vorragend und nach rückwärts übergebogen. Die Zwischenquerwülste sind auch breiter gebaut. Im Wiener Becken sehr selten. Die Schale ist auch schlanker gebaut und die Lamellen setzen sich auf den älteren Umgängen fort, während sie bei der mexikanischen Form auf den älteren Umgängen etwas verrückt erscheinen, etwa so. wie bei Bellardis Murex latilabris (Moll. Piemonte e Liguria I, 1872, Taf. IV, Fig. 11), einer ebenfalls nahestehenden Form, aus dem Obermiocän von St. Agata, die etwas gedrungener ist als die erstgenannte. Ähnliche Flügel besitzen weiters M. membranaceus Bell. (l. e. Taf. IV, Fig. 7) und M. latifolius Bell. (l. e. Taf. IV, Fig. 5), letztere mit längerem Kanal (wie M. longus Bellardi, eine auffallend schlanke Form), und weniger weit hinabreichen- den Flügeln. Die beiden letztgenannten aus dem mittleren Miocän der Turiner Hügel. Murex Aguwiları unterscheidet sich durch die Quer- wülste auf das bestimmteste von den von M. Hörnes und Auinger abgebildeten Formen (Gastropoden pag. 202, Taf. XXIX, Fig. 1—4) von M. Swainsoni, von welchen ein Stück von Möllersdorf in der allgemeinen Form recht ähnlich wird (l. ce. Fig. 5). Bellardis M. Swainsoni (l. c. Fig. 6) zeigt auch die Auftreibungen sehr gut, nur ist diese Form etwas schlanker. Von rezenten, ähnlich so geflügelten Arten kommen der schlanke Murex pinnatus Wood von Hongkong und Japan und der diesem nahestehende Murex tripterus Bon. von den Philippinen, der gedrungener gebaut ist, oder .Murex foliatus G@mel. von der NW- und W-Küste von Nordamerika (Isl. of Sritka und Kalifornien) der kräftigen Spiralrippung wegen nicht in Betracht. Bei Reeve (Murex, Taf. XXVII, Fig. 123) findet sich ein Murex macropteron von leider unbekanntem Vorkommen, der ganz ähnliche glatte Auftreibungen zwischen den Flügelrippen besitzt und sonach als eine nahestehende rezente Art bezeichnet werden darf. Er trägt jedoch auf den ersten Umgängen nur spärliche Flügelrippen. Murex expansus Sow. (Thes. IV, Murex, Taf. XI, Fig. 100, pag. 390, Spec. 105) dürfte die ähnlichste lebende Art, leider un- bekanntem Vorkommens, sein. Besonders die Flügelung, die Knoten zwischen den Flügeln und das niedere Gewinde sind sehr ähnlich, sowie auch die leichten Spirallinien. Eine gewisse Ähnlichkeit in der Flügelung hat die von G. B. Sowerbey (Q. J. 1850, pag. 48, Taf. X, Fig. 4) von S. Domingo abgebildete und beschriebene Form Typhis alatus, doch fehlen die Auftreibungen auf den Umgängen. [49] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 265 Ähnlich geflügelte Mure«-Arten, selbst mit leichten Auftreibungen, finden sich auch im norddeutschen Unteroligoeän: zum Beispiel Murex trialatus v. Koenen (Abh. geol.L.-A. X, Taf. II, Fig. 2), eine kleinere Art, die Auftreibungen sind bei weitem nicht so weitgehend wie bei M. Aguilari böse, die ersten Umgänge sind abweichend gestaltet, auch ist Spiralstreifung vorhanden. Die geflügelten ‚Murex-Arten reichen auch weiter ins Alttertiär zurück. Eine gewisse Ahnlichkeit hat zum Beispiel ein Stück von Lethen (Belgien), das als Murex brevicauda bestimmt wurde, und auch Murex tricarinatus Lamarck. dürfte zu den Verwandten gehören. Ein Stück von Damery (Reims S.) liegt mir vor, in einer Zusendung, die ich Herrn H. Staadt verdanke; die Spiralstreifung ist viel stärker, die Flügel und die Aufblähungen sind weniger entwickelt und die Schale ist derber gebaut. 12. Fusus isthmicus Böse Taf. XII, Fig. 12 dürfte in dieselbe Gruppe gehören wie die Formen des Wiener Beckens, welche als Fusus erispus Bors. und Fusus rostratus Olivi var. bezeichnet werden. Fusus rostratus M. Hörnes oder Fusus Austriacus, wie R. Hörnes diese Form bezeichnet, bleibt weiter abstehend durch seine Skulpturmerkmale, der ähnlichere Fusus cerispus Bors. (= Fusus erispoides R. H. und Au.) unterscheidet sich durch die größere Anzahl feiner Spiralzwischenlinien. Die Abbildung, welche Michelotti (Deser. foss. Terr. mioc. Taf. IX, Fig. 18) von Fusus crispus gibt, ist von überraschender Ähnlichkeit, doch ist die Anzahl der Spirallinien der Form von Tehuantepec etwas größer. — Die engeren, stärker aufragenden Querwülste des mexikanischen jungen Individuums unter- scheiden recht gut. Zu den Verwandten dürfte auch der schlankere Fusus lamellosus Bors. gehören (Bellardi, Taf. IX, Fig. 17). Fusus isthmicus Böse steht dem lebenden Pseudofusus rostratus var. minor, der mir von Palermo vorlag, gewiß sehr nahe. Die Quer- wülste des ersteren sind aber auf den älteren Umgängen etwas spärlicher und stärker hervorgewölbt. Fusus Henekeni Sow. (= Fusus Naitensis [Sow] Guppy) ist eine verwandte, offenbar viel größere und wohl auch weniger aufgeblähte Form, die von Haiti, S. Domingo und ‚Jamaika angeführt wird. W.M.Gabb (J. Ac. Nat. Sc. Phil., 2. Ser., VIII, Fig. 31) führt diese Art aus dem „Pliocene Clay Beds* zwischen Limon und Moen (Costa Rica) an. Fusus Calvosaönsis (Heilpr.) Dall („Blake“ Rep. pag. 524, Taf. XXVIII, Fig. 6) hat eine andere Skulptur und kann wohl außer Betracht bleiben, ebenso die pliocäne Form (Florida, Taf. XIV, Fig. 3 und 4a), was auch für Fusus aequalis Emmons (Dall Florida, Taf. XIV, Fig. 3a) gilt, bei welcher Querwülste wenigstens angedeutet sind, was für die Variabilität dieser Formen spricht. Dasselbe gilt für den im mexikanischen Golf lebenden Fusus timessus Dall (Florida, Tas VII Fig: 6): 964 E. Böse und Franz Toula. [50] 13. Fusus Almagrensis Böse Taf. XIII, Fig. 13 dürfte sich an die von M. u. R. Hörnes nach Bellardi als Fusus (Euthria) corneus Linn. bezeichneten Formen anschließen, wenngleich die Tehuantepecform viel schlanker ist und die Querrippen weiter hinabreichen. M. Hörnes (Wiener Becken, Taf. XXXI, Fig. 3) bildet übrigens eine fast glatt zu nennende Form von Grund ab, während Bellardi (Molluschi I, Taf. XIII, Fig. 5) ein schön und recht ähn- iich spiralgestreiftes Individuum als var. B aus dem ÖObermiocän (selten) von Stazzano abbildet. Die im Pliocän häufig vorkommende var. A hat weniger scharf ausgesprochene Spir alstreifung, ist auch etwas schlanker. — Von einer Übereinstimmung des F. Almagrensis mit F. corneus kann gewiß nicht gesprochen werden, die viel höheren ersten Windungen und die Anwachsskulptur unterscheiden zu be- stimmt. Aus dem Barton liegen mir etwas ähnliche, aber gröber spiral- gerippte Stücke vor, die als Fusus costatus Sow. (früher als Fusus trilineatus Sow. var.) bestimmt wurden. Auch an der Naht sind sie etwas anders und die Umgänge sind etwas flacher. Die eigentümliche Abschwächung der Querwülste tritt bei Fusus sehr häufig auf. Von vorwaltend spiralgestreiften lebenden Arten möchte ich auf einen Fusus einnamomea Reeve hinweisen, eine größere Art, die nur auf den ersten Umgängen wenig hervortretende Quer- wülste hesitzt. In der Schalenform scheint der nordische Fusus corneus keeve (Fusus XI, Fig. 43) = F. islandicus Gmel. in der Tat eroße Ähnlichkeit zu besitzen. Eine gewisse Ähnlichkeit hat auch der unteroligoeäne Fusus Edwardsi v. Koenen (N. D. Untervligocän, Abh. X, Taf. XVI, Fig. 3), er ist jedoch stumpfer und die Querwülste reichen weniger weit nach unten. 14. Marginella Stafi Böse Taf. XIII, Fig. 14 hat keine näheren Verwandten in der Fauna des Wiener Beckens, wo zumeist kleine Formen auftreten. Auch sonst finde ich in der Sammlung des Hofmuseums (geol.-pal. Abt.) nichts Ähnliches. Von rezenten Arten ist M. olivaeformis Kiener vom Senegal, aus der Gruppe Prunum, in der Form der Schale und der Spindelfaltung sehr ähnlich (m. vgl. Tryons: Marginella Taf. V, Fig. 64), sie unter- scheidet sich aber durch die scharfausgeprägte Nahtlinie und den Mangel der Zähnelung der Außenlippe. Auch Marginella Honduracensis keeve (Tryons Taf. V, Fig. 68) verhält sich ähnlich, nur ist sie etwas breiter. Eine westindische rezente Form mit bezahnter Außenlippe ist kürzer, dicker und kleiner. Guppy und Dall bilden (Deser. Tert. Foss. Antillean Region, Proc. U.-S. Nat. Mus. XIX, 1896, pag. 309, Taf. XXIX, Fig. 15) eine Marginella Amina Dall ab, welche recht en — > mn nn u nn I nr = [51] Zur jungtertiäiren Fauna von Tehuantepee. 265 ähnlich, aber viel größer ist und wie M. Staffi Böse eine gezähnte Außenlippe besitzt. Sie wird aus dem „Oligocän“ von 8. Domingo von Potrero angeführt. 15. Marginella suceinea (Conr.) Böse Taf. XIIT, Fig. 15 scheint mir von der lebenden Art, welche Dall (Blake Moll. Taf. XIX, Fig. 6) abbildete, verschieden zu sein. Gegen die Spitze zu ist die Schale etwas aufgebläht und gegen das Spiralende weniger eingezogen. Marginella succinea Conr. wird lebend aus «OÖ Faden Tiefe angefürt. Sie scheint mir der Marginella (Volvarina) Haueri R. H. u. Au. (Taf. VIII, Fig. 18) von Lapugy ähnlich zu sein, wenngleich bei dieser Form die Einbiegung der Außenlippe noch etwas stärker ist. In der Sammlung des Hofmuseums finde ich übrigens zwei Formen, die mir in einem nahen Verhältnis zu stehen scheinen; die eine wird als Marginella avena Valenc. bezeichnet und stammt von Rhodos, die zweite: Marginella seralina Phil. stammt von Gallina in Calabrien, aus dem Pliocän. (Astien.) Beide Formen mit einwärts gezogenem, ungezähnten äußeren Mundrand und nur ganz wenig kleiner. Die von Bellardi (Piem. VI, Taf. I, Fig. 14) als M. (Volvarina) Bellardiana Semp. abgebildete unterpliocäne Form dürfte nahe stehen. Tryons (l. e. Taf. X, Fig. 93) stellt die Marginella succinea Conr. zu M. nitida Hinds (Fig. 92). Die Kopie nach Conrad, wie sie Tryons zeichnet, zeigt, daß das Original nur unvollständig erhalten und viel weniger schlank ist und ein höheres, wohlausgebildetes Gewinde besitzt, während das Stück von Tehuantepec viel plumper erscheint. Ich würde dieses Stück als eine neue Form, eng anschließend an M. nitida (Hinds) Tryon, auffassen. Nicht unerwähnt mag bleiben, daB R. J. Lechmere, Guppy und W.H. Dall (l. ec. 1896) neben anderen Arten auch eine freilich viel größere Marg. limonensis Dall (l. c. pag. 309, Taf. XXIX, Fig. 12) aus dem Pliocän von Limon (Costa Rica) anführen, welche eine ungezähnte Außenlippe aufweist. Marginellen scheinen am Isthmus von Tehuantepee sehr häufig zu sein. E. Böse führt von Tuxtepeec (Boll. Inst. geol. de Mexico, Nr. XXII, 1906) fünf Arten aus dem Pliocän an: M. Willcoxiana Dall, M. cineracea Dall v. quadıiplicata Böse (s. h.), M. Dallı Böse, M. cordı- formis böse u. M. latior böse, durchwegs Formen mit ganz kurzem Gewinde, von welchen die M. Dalli böse (l. ec. Taf. V, Fig. 3-6) an M. Staffi böse näher anschließen könnte. 16. Cancellaria Zahni Bösi Taf. XIII, Fig. 16 läßt sich mit Cancellaria (Trigonostoma) calcarata Brocc. sp., wie sie M. Hörnes (Wiener Becken ]I, Taf. XXXV, Fig. 5) zur Abbildung brachte, in Vergleich bringen; wenn auch die Innenlippe bestimmter entwickelt ist und nur zwei Falten besitzt. Besonders unter den vielen mir vorliegenden Stücken von Lapugy in Siebenbürgen finden 266 E. Böse und Franz Toula. [52] sich recht ähnliche Stücke, deren Querrippen in ganz ähnliche Spitzen verlaufen. Wären mir die Stücke aus Europa zugegangen, ich würde sie tro'z ihrer Unvollkommenheiten als calcarata Brocc., vielleicht mit einem var., bestimmt haben. Wird von Dax, Turin, Asti, Castell’arquato usw. angegeben. Also auch pliocän. Erinnert an die rezente Cancellaria scalarina Link., die mir von Ceylon und Manila vorlag. Sie hat eine viel dickere Schale und keine so scharfspitzigen Dornen auf den Querrippen. Ein kleines Schälchen aus dem Roten Meere ist noch am ähnlichsten. Auch die Cancellaria piscatoria Gmel. aus der Senegalgegend gehört zu den verwandten Formen. Die Zahl der Querrippen ist nur etwas größer, die Dornen aber sind spitzer. Die von Sacco (Moll. terz. Piem. etc. XVI, Taf. I, Fig. 41—48) abgebildeten Varietäten von Cancellaria (Calcarata) calcarata Brocc. lassen erkennen, daß die Zahl der Spindelzähne veränderlich ist, ebenso wie die Skulpturerscheinungen. Brocchis Abbildung (Conch. 1814, Taf. III, Fig. 7) zeigt deutlich drei solche Falten. Die Innenlippe von ©. Zahni Böse ist übrigens freier auf- ragend als die der italienischen Formen. Diese kommen im Tortoniano, Piacenziano und Astiano, also auch im Pliozän vor und reichen bis ins Elveziano zurück. Die offenere Windung der Tehuantepecform erinnert in der Tat an jene Typen, welche Sacco als Trigonostoma protrigonostoma Sacco und umbilicare Br. (l. e. Taf. I, Fig. 3 u. 4) zur Abbildung brachte, doch unterscheidet die Mündungsform. 17. Cancellaria zapoteca Böse Taf. XII; Eig. 17 würde ich geneigt sein, mit Cancellaria Bellardi Michel. (M. Hörnes, l. e. Taf. XXXIV, Fig. 17, 18) in Verbindung zu bringen. Von Steina- brunn liegen mir viele Stücke vor, die geradezu mit den mexikanischen verwechselt werden könnten, die dieselben Querwulst-(Mundrand-) Verdiekungen zeigen und dieselben Spirallinien. Viele dieser Indivi- duen haben wohl eine ausgesprochene Innenlippe, doch finden sich auch solche, wo die Spindel ebenso frei von jedem UÜberzuge sind wie bei den mexikanischen Stücken. — Sacco (Piem. Taf. Ill) bat Formen mit ähnlich so kurzer Innenlippe, welche zum Teil förmlich auf die Spindel beschränkt bleibt, als Bonellitia bezeichnet. Die als DB. crassevaricosa Sacco abgebildete Form (l. ec. Taf. III, Fig. 16) zeigt auch ähnliche Anschwellungen der Querrippen zu Wülsten, wie die Form von Tehuantepec, eine Erscheinung, die sich bei vielen Cancellarien wiederholt. Auch im norddeutschen Unteroligocän finden sich ähnliche Arten (v. Koenen, |. c.), zum Beispiel Cancellaria tumida von Latt- dorf (Taf. IX, Fig. 9), eine größere, höher gewundene und (. rugosa (l. e. Taf. XI, Fig. 11), eine kleinere Art mit breiteren Wülsten. Die Beschaffenheit der Innenlippe und die Zähne sind recht ähnlich. Scheint sich gewissen Formen, die mir von Neugattersleben bei sernburg als Cancellaria evulsa Brand. vorliegen, ziemlich nahe an- zuschließen. bi er ee a ne [53] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepeec. 267 18. Pleurotoma albida Perry. Taf. XIII, Fig. 18, Unter den europäischen Arten steht ihr zweifellos die Pleurotoma turricula Broce. sehr nahe. Mir liegen Stücke von Roussillon vor, welche ich, als die ähnlichsten, in Vergleich bringen möchte, da sie auch mit den Abbildungen, welche Fontannes (Moll. Plioc. Rhöne et Roussillon, Taf. IV, Fig. 6 u. 9) gibt, sehr gut übereinstimmen. Das von Dall (1. c.) abgebildete auffallend große Stück, eine Art, die vom Oligocän aufwärts bis zur Gegenwart (Dall, Blake Exp. I., pag. 72) vorkommt, ist jedenfalls eine in dieselbe Reihe gehörige Form, die sich von den Stücken von Roussillon durch die mehr vorherrschende Anwachs- streifung unterscheidet, sowie vielleicht durch die scharfen Spiral- linien, während sie bei der Abbildung bei Fontannes auf den ersten Windungen eine zierliche Knötchenreihe erkennen lassen, was noch ausgesprochener bei der in der Schalenform ähnlichen Pleurotoma vermicularıs Grat. aus den Faluns von Morsac der Fall ist. Perrys Abbildung kann ich leider nicht vergleichen, da sich Perrys Conchology (1811) leider in der Bibliothek des Hofmuseums nicht befindet. — Die kleine Pleurotoma (Drillia) perrara Bell. (Piem. Il, Pleurotoma Taf. IV, Fig. 25) hat eine recht ähnliche Skulptur und besonders zierliche Anwachsstreifung. Pleurotoma albida Perry scheint sich an die rezenten Turris- Arten anzuschließen, zum Beispiel an Pl. (Twrris) albina Lam., die mir von den Molukken vorliegt, oder an die indische Pl. (Turris) virgo Lam., eine etwas schlankere Form, mit ebenso ausgesprochenen An- wachslinien, aber weniger scharfen Spiralkanten. 19. Pleurotoma venusta Sow. var. mexicana Böse. Taf. XII, Fig. 19. Das einzige vorliegende Stückchen, mit beschädigtem Mundrande, dürfte sich den Formen anschließen, welche M. Hörnes (Wiener Becken I, Taf. XXXIX, Fig. 19) als Pl. obeliscus Desm. bezeichnete, während sie R. Hörnes (R.H. u. Auinger, Gastropoden, pag. 260) als der Pl. (Drillia) Allionüi Bell. (Bellardi, Piem. II, Taf. III, Fig. 17) entsprechend betrachtet. Eine volle Übereinstimmung besteht nicht. Die mexikanische Art hat ein etwas gedrungeneres Gehäuse mit zahlreichen Querrippen und Spirallinien. — Auch Pleurotoma (Surcula) reticula Bellardi (ebend. Taf. II, Fig. 24, 25) ist nicht unähnlich, eine freilich ansehnlichere Form, die ebenfalls gedrungener ist, feinere Spirallinien und derbere. Querwülste besitzt, die auch nicht soweit gegen den Kanalaustritt hinabgezogen sind, wie es bei der mexikanischen Art der Fall ist. Gewisse Raphistomen, zum Beispiel R. novella Bell. (Piem. II, Pleurotoma Taf. IX, Fig. 11) scheinen gleichfalls recht ähn- lich zu sein. Die Pleurotoma venusta Sow. (Q. J. VI, 1850, pag. 50, Taf. X, Fig. 6) ist in der Form gewiß sehr ähnlich. Leider ist die Vergrößerung der Abbildung nicht angegeben. Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (Böse u. Toula.) 36 268 E. Böse und Franz Toula. [54] Eine Pleurotoma von Sternberg in Mecklenburg, als Pl. obeliscus Montf. var. bezeichnet, dürfte eine verwandte Form sein. Erinnert mich lebhaft an Pl. (Surcula) tenuis Gray, welche mir von Neu-Guinea vorliegt. Von lebenden Formen scheint mir die mediterrane Pl. suturalis Bronn. (= Pl. oblonga Brocc. — Pl. gracilis Mont.) nabe anzuschließen, eine Form, die auch von den Oanarischen Inseln genannt wird, Es liegen mir Stücke vor, die wohl zumeist etwas größer, aber sonst geradezu überraschend ähnlich sind. 20. Pleurotoma Frechi Böse. Taf. XII, Fig. 20. Im allgemeinen Umriß ist die Form der Schale jener von Pleurotoma Bronni Bellardi (l. e. U, Taf. I, Fig. 28) recht ähnlich, Die Skulptur unterscheidet aber ganz bestimmt. Von Imola liegen mir aber Stücke vor, welche als Pleurotoma Brocchi (bon). bezeichnet wurden und recht gut mit Bellardis Abbildung stimmen (l. ec. I, Taf. III, Fig. 26), eine Form, welche früher einfach Pl. oblonga Brocc. (Taf. IX, Fig. 19) genannt worden ist. Es ist nach Bellardi eine pliocäne Form mit kürzerem Kanal und stärkerer Schale; vor allem unterscheidet das breitere Band mit einer Spirallinie oberhalb der Ausschnittlinien. Von lebenden Formen könnte man etwa die Pleurotoma splendidula Reeve (Taf. . VIII, Fig. 60)' vergleichen. Mir liegen keine Schalen- exemplare dieser etwas schlankeren Form von den Galäpagos Inseln zum Vergleiche vor. Auch P!. unicolor Reeve (Taf. XI, Spec. 92) sollte man vergleichen, sie ist etwas gedrungener und besitzt einen breiteren Kanal. Wird von Panama aus Seichtwasser (8 Fad.) angeführt. Des- gleichen sollte Pleur. harpularia Iveeve verglichen werden. Von Neu- Holland. Nach den nicht mustergiltigen Abbildungen läßt sich keine Sicherheit gewinnen. 21. Pleurotoma (Surcula) Pearsoni Böse Taf. XII, Fig. 21 möchte ich mit als Pleurotoma brevirostrum Sow. und gleichfalls mit als Pleurotoma obeliscus Desm. bezeichneten Stücken des Hofmuseums in Vergleich bringen. Besonders solche der ersteren Bezeichnung von Castell’ Arquato kämen bei diesem Vergleiche in Betracht. Bellardi (l. e. II, pag. 92) hat Pl. brevirostrum mit seiner Pl. Allionii ver- einigt, M. Hörnes (l..c. pag. 371) mit Pl. obeliscus. Wenn ich nach Unterschieden suche, so dürften sie wieder in der etwas größeren Anzahl der Querwülste (7 für 6) bestehen, welche etwas. länger und schmäler gebaut sind und am letzten Um- gange etwas abgeschwächt erscheinen. Aus Mecklenburg liegen im Hofmuseum Stücke als. Pleurotoma terebra Bast. (früher als Pl. obeliscus Desm.) bestimmt, welche große Ahnlichkeit haben, besonders mit den mittelgroßen Stücken von Tehuantepec. [55] Zur jungtertiären Fauna von, Tehuantepeec, 269 Diese Art scheint auch der Pl. maura (Sow.) Reeve (Taf. VI, Fig. 47 — Tryons Taf. X, Fig. 70) in der allgemeinen Form recht ähnlich zu sein. Aus 14 Fad. Tiefe: Isl. of La Plata, Columbiaküste. Das untere Ende ist etwas abweichend, der letzte Umgang weniger auf- gebläht. Pl. (Drill.) lanceolata Reeve (Tryons, Taf. X, Fig. 65) ist eine viel größere Form mit stärker aufgeblähtem letzten Umgange. 22. Pleurotoma (Drillia) subperpolita Böse. Taf. XII, Fig. 22. Drei Stücke, eines mit erhaltenem Ausschnitte. Zwei Stücke sind besser erhalten, das dritte ist stark abgewittert. Von den beiden ersteren ist das kleine Individuum ohne Außenlippe und würde sich, so wie es vorliegt, von dem besser erhaltenen dadurch unterscheiden, daß die kräftigen Querwülste nicht so weit an der Basis hinabziehen. Von europäischen Arten könnten sich vielleicht die kleine Pleurotoma (Drillia) incrassata (Duj.) R. Hörnes u. Auinger (Gastro- poden, Taf. XLII, Fig. 12—15) und noch mehr die Pleuwrotoma (Drillia) Suessi M. Hörnes (ebenda Fig. 16—19) in bezug auf die Skulptur vergleichen lassen. Beide Formen unterscheiden sich durch eine deutliche Spiralstreifung nahe dem Kanalende, die zweitgenannte auch durch die geringere Anzahl der Querwülste, von welchen nur 4 sichtbar werden, während Dr. subperpolita Böse deren 5 bei der Ansicht darbietet, sie würde in dieser Beziehung zwischen die beiden Formen des Wiener Beckens zu stehen kommen, welche übrigens etwas schlanker sind, die wulstige Spirale am Nabelrande nicht auf- weisen, auch in der Mündung abweichen. Auch P!. (Drillia) sigmoidea (Bronn) Bellardi (Moll. Piemonte II., Pleurotoma Taf. X, Fig. 4) ist den genannten Formen sehr ähnlich, gehört in dieselbe Gruppe; eine Form mit mehr Querwülsten, die im norditalienischen Obermiocän und Pliocän auftritt. Erinnert mich an die Pleurotoma vidua (Hinds) Reeve (Pleurot. Taf. XXIIL, Fig. 192) von den Philippinen, nur scheinen die Quer- wülste etwas zur Knotenbildung geneigt zu sein, auch hat Drellia subperpolita Böse einen deutlicheren Nahtwulst. 23. Pleurotoma (Drillia) Almagrensis Böse Taf. XIII, Fig. 23 dürfte nach meiner Meinung in dieselbe Gruppe mit Pleurotoma Pearsoni Böse gehören. Die Oberflächenskulptur und besonders die Spirallinien sind bei den zwei mir vorliegenden Stücken ausnehmend gut erhalten, vor allem die feinen Spirallinien, je drei zwischen je zwei derberen, sind scharf ausgeprägt. Solche feine Spiralzwischen- linien sind auch bei dem einen und anderen Exemplar der oben erwähnten Stücke von „Pl. brevirostrum* Sow. von Castell’ Arquato ganz schön ausgeprägt, bei den meisten jedoch ganz oder bis auf Spuren verwischt. 36* 270 E. Böse und Franz Toula. [56] Auch die kleine Pleurotoma (Drillia) Seillae Bell. (Piem. U, Pleurot. Taf. III, Fig. 18) besitzt nach der Abbildung im allgemeinen große Ähnlichkeit. 24. Pleurotoma (Drillia) Oerteli Böse. Taf. XIL, Fig. 24. Von Formen des Wiener Beckens könnte die viel schlankere Pl. (Drillia) terebra (Bast.) R. Hörn. u. Au. (Gastropod., pag. 321, Taf. XLI, Fig. 11—13) in Vergleich gezogen werden. Mir lagen auch Stücke von Bordeaux zum Vergleiche vor. Auch Pl. (Drillia) Augustae n. f. R. H. u. Au. (l.c. XXXIX, Fig. 23) und Pi. (Drillia) pustulata Brocc. dürften zu derselben Gruppe gehören. Erstere hat viel weniger gewölbte Umgänge, letztere eine viel derber gebaute breitere Spiralwulstung an der Naht. Erinnert im letzten Umgange etwas an die westindische Pl. (Drillia) flavescens Reeve. Ein in den ersten Umgängen etwas gedrungeneres und etwas größeres Stück liegt mir vor. Drillia fuscesceens Gray (Tryons VI, pag. 194 u. 193, Pleurot. Taf. XIV, Fig. 96 u. 98) ist noch ähnlicher. Auch Drillia Hon- durascensis Reeve (XIV, Spec. 95), Drillia granulosa Reeve (Pleurot. XI, Spec. 90), die auch von Panama lebend angeführt werden, gehören wohl zu den ähnlichen Formen. 25. Pleurotoma subconsors Böse Taf. XII, Fig. 25 möchte ich mit meiner Pleurotoma (Genota) Gertrudis von Gatun (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1909, pag. 708 [36]) in Vergleich bringen, nur daß die Skulptur etwas kräftiger und besonders die Querwülste des vorletzten und letzten Umganges stark hervortreten. (Gerade bei dieser Gatuner Art habe ich einige Versehen zu verzeichnen Il. e. pag. 708]: erstens muß die betreffende Form, deren Skulptur ich verglich, statt als Pleurotoma, als Mitra elegantissima angeführt werden. Weiter unten muß es heißen Homotoma producta Bell. statt H. Soldani Bell. Eine Beschreibung der Mitra elegantissima Bell. konnte ich im Text des großen Bellardi-Sacco-Werkes nicht finden, ebensowenig wie auch eine Reihe ähnlicher Formen, zum Beispiel die M. planicostata Bell. |l. e. Fig. 9], welche keine Zähne auf der Innenlippe trägt und dadurch meiner Form noch mehr angenähert erscheint.) 26. Böses: Pleurotoma (Ancistrosyrinxz) aff. radiata Dall Taf. XIII, Fig. 26 ist leider schlecht erhalten und vor allem die Außenlippe ganz ab- gebrochen, doch möchte ich meinen, daß man es mit einer an Pleurotoma („Murex“) rotata Brocc. (Conch. Taf. IX, Fig. 11) aus ey [57] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepee. 71 Piemont anschließenden Form zu tun haben könnte, wenn auch der Kanal länger und enger erscheint. Der von M. Hörnes (Wiener Becken I, 354, Taf. XXXVII, Fig. 18 von Baden) und der von R. Hörnes u. Auinger (Gastropoden pag. 292, Taf. XXXVII, 3—5) von Niederleis abgebildeten Pleurotoma Carolinae n. f. ist sie übrigens in der Art der Spirallinienausbildung noch ähnlicher. — Eine Ahn- lichkeit mit Dalls Pl. radiata kann ich nicht finden. Besonders der kurze glatte Abfall gegen die Naht und der Kiel der Schale unter- scheiden. Die rezente Pleurotoma arcuata Beeve (Pleurot. Taf. II, Spec. 15) von Veragua zeigt in Form und Verzierung der Schale eine Annäherung, obgleich ich ohne Schalenexemplare eine weitere Vergleichung nicht vornehmen kann. Es dürfte jedoch eine verwandte Form sein, mit langem Kanal, aber höherem Gewinde. Diese Form dürfte sich gewissen oligocänen Formen Norddeutsch- lands annähern, zum Beispiel der Plewrotoma Volgeri Phil., welche sich freilich durch die scharfe Spirallinie am letzten Umgange der Spiralkante unterscheidet, obgleich diese auf den älteren Umgängen scharfkantig ist. 27. Clathurella (Glyphostoma) Dalli Böse. Taf. XII, Fig. 27. In der großen Sammlung von Pleurotomen des Hofmuseums (18 große Laden voll) konnte ich keine Art finden, die sich mit dieser schönen Art von Tehuantepec in ein näheres Verhältnis bringen ließ, als die Pleurotoma harpula Brocc. von Imola (Conchiol. Taf. VIL, Fig. 12). Diese Art zeigt vor allem große Ahnlichkeit in bezug auf die Querwülste, welche von Spirallinien ganz ähnlich überquert werden, welche jedoch im allgemeinen zarter bleiben. Es ist dies eine pliocäne Art, welche mir von Orsiano in guten Stücken vorliegt. Die Zahl der Umgänge ist eine etwas größere (8 gegen 7), schon bei soviel kleineren Individuen, auch der Kanal ist viel kürzer. Eine gewisse Ähnlichkeit haben die Bellardischen Arten: Pi. neticosta, consobrina u. Bardini (Piem. II, Pleurotoma Taf. II, Fig. 24—26), die aus dem Miocän (25, 26) und Pliocän (24) stammen. Bei der letzgenannten (26) liegt der Querschnitt gleichfalls an der Naht. Pleurotoma Henikeni Sow. (Qu. J. VI, 1850) dürfte eine ver- wandte, größere und derbere Form sein, mit viel kräftigerem unteren Spindelende und einer erhabenen Spirale an der Naht. 28. Conus Almagrensis Böse. Taf. XIII, Fig. 28. Die beiden nur wenig beschädigten Stücke schließen sich offenbar an gewisse europäische Miocän- und Pliocänformen an. Vor allem an Conus (Leptoconus) Dujardini Desh. Aber auch andere Arten sind zum Vergleich herbeizuziehen, so Conus deperditus (Brug.) Broce. 372 E. Böse und Franz Toula. BE (Conchiol. pag. 292, Taf. III, Fig. 2), Conus antediluvianus (Brong.) Broec).(l. €. pag.' 291, Tat. IL, Fig.-11), Conus striatulus Broce. (]. C. pag. 294, Taf. III, Fig. 4) und Conus Brocchii Bronn. Die letztere Form liest mir von Orsiano vor, sie zeigt die bei der Art von Tehuantepec so bezeichnende Zweiteilung der Spirallinien, hat jedoch ein viel höheres Gewinde. Conus striatulus aus dem Pliocän von Orsiano zeigt auch die paarigen Spirallinien, ist jedoch von schlankerer Form. Conus antediluvianus ist noch schlanker gebaut und hat eine geknotete Spiralkante. ©. deperditus ist schlank, hat kein zugespitztes Gewinde und eine wulstige Spiralkante. Conus (Leptoconus) Dujardini Desh. ist sehr variabel; von den von M. Hörnes (Wiener Becken I, Taf. V, Fig. 3, 5, 6, 7) zur Abbildung gebrachten Formen ist die Fig. 6 von Enzesfeld am ähnlichsten, doch ist das Gewinde noch immer etwas höher und sind die Spirallinien einfach. Unter den vielen Stücken, die ich vergleichen konnte, sind einige der von Pont-le-Voy (Loire et Cher) aus dem Pliocän stammenden Stücke am ähnlichsten. Sie zeigen hie und da auch Neigung zur Paarigkeit der Spirallinien, was schließlich auch bei einem der beiden Stücke von Tehuantepec ganz ähnlich so sich verhält. Wären die Stücke in Europa gefunden worden, man hätte sie als eine stumpfere Varietät von Leptoconus Dujardini bezeichnen dürfen. — Von den italienischen Formen mit scharfem Spiralrande sind die von Sacco (Bell.-Sacco, Piem. XIII, Taf. IV, Fig. 5 u. 6) als Leptoconus Brocchii (Bronn) und Leptoe. Allioni Micht abgebildeten Formen von größerer Ähnlichkeit. L. Brocchiü var. brevidepressula Sacco (Fig. 5) aus dem Piacenziano zeigt Zweiteilung der Spirallinien und leichte Kerbung der Spiral- kante, L. Allionii Micht (Fig. 6) aus dem Elvetiano zeigt die Zu- spitzung des Gewindes. Beide Formen sind schlanker gebaut. Es gibt sonach eine ganze Reihe von mit ©. Almagrensis ver- wandten Formen. Guppy führt von Jamaica (Q. J. geol. Soc. XXI, 1866, Taf. XVI, Fig. 2) einen Conus stenostoma Sow. mit ziemlich scharfem Spiralrand an, der wohl viel größer, doch verwandt sein dürfte und die paarigen Spirallinien erkennen läßt. Auch im norddeutschen Unteroligocän fehlt es nicht 'an ver- wandten Formen, zum Beispiel Conus Ewaldi v. Koenen (Abh. X. 2, Taf. XXIV, Fig. 15—17), der aber einfache Spirallinien besitzt und auch von oben betrachtet einen anderen Verlauf der Anwachslinien zeigt. Dieselben Charaktere finden sich aber auch bei anderen Alttertiär- arten; so finde ich im Hofmuseum, als Conus diversiformis Desh. (?) be- zeichnet, zwei Stücke von Chaumont („Grobkalk“), welche man in Vergleich bringen könnte. Sie haben auch ganz ähnliche Spiralstreifung unten, nur wird diese Form viel größer. — Meine Suche nach verwandten rezenten Formen des Conus Almagrensis Böse, ein Formentypus, der sich im Tertiär bis ins Thanet zurück verfolgen läßt, scheint mir nicht ergebnislos. Conus floridanus Sow. (= C. floridanus Gabb) dürfte eine sehr ähnliche Art sein; wenn auch das Gewinde etwas höher ist, so zeigt es doch eine ganz ähnliche Zuspitzung. Nach unten ist die Schale nur weniger verjüngt h [59] Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepec. 273 und gegen die scharfe Spiralkante hin nicht so vertieft gestreift, die Anwachsstreifung bleibt gleichmäßiger. Ahnlich so verhält es sich bei Conus Pealei Green. von Florida (man vergl. auch So w. Thes. Fig. 558). Die Anwachsstreifung verstärkt sich gegen die scharfe Spiralkante hin. Die Spiralstreifung am unteren Schalenende erscheint etwas ungleich. Die bei Tryons (Conus Taf. XI, Fig. 6, 7, pag. 38) von Conus Sieboldi Reeve (Conus Taf. I, Fig. 269) aus der japanischen und chinesischen See gegebenen Abbildungen, einer größeren Form, haben in der Form der Schale noch. größere Ähnlichkeit, auch die Verstärkung der Furchen der Anwachsstreiftung an der scharfen Spiralkante trifft zu. (Sow. Thes. Fig. 369.) Es ist dies sonach eine sehr weitverbreitete Formengruppe, in deren Verwandtenkreis neben anderen auch Conus Ülerii Reeve (Sow. Thes. Fig. 374) von St. Thomas und Brasilien, Vonus vuluminarus Hinds (Sow. Thes. Fig. 378) von Malacca (wenn auch die Spiral- streifung weiter hinaufreicht) und andere gehören dürften. — Wenn ich nun auf meine Vergleichungen eingehe, so komme ich auf die in der Tabelle auf pag. 274 und 275 dargestellten Er- gebnisse. Nahe verwandte vormiocäne Arten fand ich nur 6 und 4 frag- liche, also 10 Arten. Mit miocänen Arten ließen sich 23, mit plio- cänen 20 und 4 fragliche, also 24, mit rezenten 18 und 6 fragliche, also 24, in Vergleich bringen, was zu ähnlichen Schlußfolgerungen führt, wie sie sich nach den E. Böseschen Vergleichen mit den amerikanischen Verwandten ergaben, nur daß dabei vor allem das „Antillenoligocän* in Betracht kommt, dessen Altersbestimmung mir, wenigstens zum Teil, nicht ganz sichergestellt zu sein scheint. Wenn ich die mir vorliegende kleine Fauna von Tehuantepec als jungtertiär bezeichne, so muß ich doch gestehen, daß ich die Ver- wandtschaft als den pliocänen Faunen mehr zuneigend betrachte, als zu jenen des „älteren Miocän*. Daß die von E. Böse als neu be- zeichneten Formen in der Tat als neu aufrechtzuerhalten sein dürften, veranlaßte mich nicht, von meiner Schlußfolgerung abzugehen. Der Charakter der Fauna scheint mir ein entschieden jungtertiärer zu Sein. Die Originalstücke gehören, wie mir Herr Dr. E. Böse brief- lich mitteilte, Herrn Prof. Dr. E. Philippi, der sein Material geschenkweise dem Museum der königl. preuß. Geologischen Landes- anstalt übergibt, wo sich sonach dieselben in Hinkunft befinden werden. Nachschrift, Herr Professor Dall hatte die Liebenswürdigkeit, mich auf das Alabama-Tertiär aufmerksam zu machen. Erst nach Abschluß der vorliegenden Arbeit gelang es mir, die in den Bibliotheken des k. k. naturhistorischen Hofmuseums und der k. k. geologischen Reichs- anstalt nicht vorhandenen Arbeiten von T. H. Aldrich und Dr. Otto ı— - —- — pumT snu ) Be — ——— —— ‘| TTTTe aaaaıy Pamowpuumd ‘A ai ee a nn 109 (prıyıng) snsny aa u, sısuaubnuy snsng | Sl Fe Fe iR (4109 en 19270 8170.80. N RE re n o' el ar Abe Ar "xdW) 279 snssawng snsn,g | "0 's“og sndsııa sneng RESET TEE IR UNMOEN ENENE OL = ne ae er N Bern — B 5 Ben ag Sıagup0) "MW ; k & nog snsundxa ont '() |. i 2 3897 unyındy 3 ıı as 6 ie 7 aaa] uo.97doıamm KXaAınyT 3 Eu ae VOR Zen (p.ınd.ındo.137) xa.ınyr II = g: ea "990. wo] Joung ; day soayeq[y) sh ( 9507 OT - + + _ ( wnuobkjod winwoong | -eH) I9p "uw n) 70T = "OL FRE A NP S18U2809909 SOYJ | .n -dnng 1SOU.0I] SOy.T | Wwngnjo10sDf Sy wn?D]01980[qnS SOoYT 6 ar ae el, en 9soT Panuyısı ' ; -- vapwmoziız "u (suLaneN) | yo swpr.iwa 2170 — = i 2 ‘6 z en ed a —_ ee N \ 5 we = (wvy-'ON) NP2qT ! mos vum. =. 2 : "8 => SE Sir — wnupıumsof’ssodiu.ıag 'n | -iag09s mDosoosuT "D | 11RCL ».afıyaı DIDag 15 229g mund ‘8 = og I (uedef)'nog nınnonwmn os | 'JıyT Buaoum wı.ımpag A aa ze 8 (us1RgodıN) = oA + - + wn77999.1493 "N pun (wy | ossıuy wau.ınga osı DT Pau osı 3soT minawuuas 0s%) ; ® 1 pP 1 99 087 1PQ SOSIN, I vın3D\ % L = -ON) noq padn.ıragun osıy a "uo,g vohund nk = 9 — = = = — En u hung put DwIHDN | asog musamgns voımwın | '9 = | ('X3W) "we pua.und ch) : on vorzoN 0 (UB9ZO "PUT — |'4uo,7 zohundwon "ywT Ki 2 i © = T ” ai "PO ) "WwoT vngoundaypuu | vgojoundanmu vorn a. mE EN 2 . > Da WUDT DIDINIDW DIYDON &; z : : (OYIXo9W) TORE PERS "nos wınD] 9507 F & — —_ ? o r -oumnbsıwas "0 '0904 = ; a nos ungomunab *S ee en -nun.ıb wnımjos | asuaıbnwjy wnı.mjog | v en $ aa UNT h 5 2 e En ae n:ı VEN ON) 119 #1.4321109 'Q wnununydop "un "uog n2qT Si4 Ze el Q n sıuchygobawm wunvoguac asuaıydıap wunaguort -nbaw wınoguact wınsoun.ı wunı Duo i DLOSEN) uaBrz | NT sna9 | G ar = | + _ snwans upag pun 704 | ywrT snyja.ıqu9s W937 | PT SN2IDDI UI 21009 (shw}yQ) u09g ö Ei E wnunphy wnıssnunedo4g ET & + + _- -- — — ‘ds "up norub.ara oyng04g| "TI N yuazaı | uyooıq ugooım | JeIIALLIY (e[no]L ‘11 yoeu) (e(no] ‘ıq yoeu) (asog I ypeu) 2804 'y you agehLa wajjeydsjpuemiay Uayuazaı uU9J1V U9JU9ZAI Im U9UuLIO, Ag uayosıedoınd u9aJ1y 'A119we Jlu ER | pun uayosıedoina m upajbıay Jg EL WEIRZCHN yIu IFBUOSIPURMIAA JJeyISIpuemIa A Dodajuenydf UOA BUNT IN9W Od 275 Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepee. e9+817 +08] 85 |E7+9 nn: ze ae IE aaaaıy ıpjogas snuoy en. "ysag upon nos 9sogT 32 Br Zur — nos snuppıtoyf snuoy | (snuo9oJdeT) snuon! | wwogsouags snuogd | sıswaabpuny Snuoy Fr Ei = npa asgq mar (wwogs |. Eee »oT BIRda Id | 1ggn9 mipaummg |:odirs manumo Ya |? | | OH . IA (en3eı1a A) DER IE «E (&) ma NP Pwıpn.ı j = | =: al 6 aaaaı VWNI.Im VWOLOANIIT ee DDMPDPA DWOJOANA)T Io (euruhso.gsiour ) 1d 9% s2 vr. (auqy219]2.19A 2507 S.108 _ = eg Eu ER x LO EEDUN BO N) En wımud &) 2° $ ri "MOS' S.AOSU09 DIMACT 2 AG &) Id fin.) SU29839 480g oa — | -snf (4) 14 "0 9aaaa] suad 9S0T 1794.18 MAT) IT |\' Sr & TE 25 5 ee ».99487 (muy) 17 | snAoydordoy wıyaıq 2q 190 Ina) 1 | ‘#8 u BE As (3 = - mag ons '” SUADAIS 907 Sıs ER Rue SE > "mog wın.ıgso.naaıqg 77 | unawa.ıso wymıc | -uasbougp (vimucl) Id 85 (uourddıpygq) aaaay HH W nd sog mod — ee 1S nu. 2% ö z : oR ga U BE (spuf]) pnpıa owogo.Ana]d a omodaad mnAıqT | -todaqns (mid) "Id 6 ; | ee ze AL (vJefd 87) "nos wm.«450.0102.1q "nos 103 3507 18 aaaag (nog) m.ımpw 77 | m "wisaf Snasıago "IT | -uar] Pwogo.ına)q | uos.ıwag (Bına.unS) "IT (eweue) aaaaıy .10709 z Aa & + | + | 8 |mn ag (soßndpp;o) aaa | cd Pauono "u "wog »pnpıpusjds DWwogoAnaT TIGE (aaLıeeg) "Sup sıpıov.ıb Br U: ROT PUndzauL N "| ad. = 'Wo4g obuogo 1a |\,, Se ; Air - 5 e pın (eeumy-naN) Äv.ıH a ER g: „ma "'mog »ysnuaa "')d 61 = 3507 ya] "II "08 Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt 1910, 60. Band, 2. Heft. (Böse u. Toula.) sınua) (pmaung) "20.n07 7 as 2012112211299 7el (puJ) woT oßaa "Id S 5 Ba: "04T hutagT s — n (uoy3jno wg snur — & BER : br Sn en ie nen eur # = Yo ” 980g | E 25 + 3 pn P1.AWNUDD »9940dn2 »ı.ım]]99unN I 2 1 ar (teasttag) puwun ; moo0ug ed —_ mitomwasıd 'D "u (u0]49 ee 9S0T rUyoZ pr.ı0]]29uRJ | ' iss 2 yupT oe DIDADIWI MAADJIUDD | 04044U99 D1.A10]]99Un) 7 1 9 | b spwpgp ppızın yg punp.as u DuamA An u + + - & | Baar u CPI OL 'mY-"ON) | puaan “uıory "7 1ionnp (0) “mod 2 1 das _|.2.2.1,W09 wauıoons »yppund.ıwpy | (wur.wan) pnourb.upr vousons uppourbungg | Dauons »Ippwbnm aaaaıy Sısuaon.ınp PIERRE 1 6 = u _— u oH "Warn (te3auog) "uaryy — aa; aurb.inm 90T LIRIETS, vyaurbın Ar FL = P MAOTERAND SDIDULDZBTIL. 3 1 el u nn ch ER in ne 276 E. Böse und Franz Toula. [62] Meyer durch einen Pariser Antiquar zu erhalten. (Bulletin Nr. 1. Geol. Survey of Alabama. I. Preliminary Report on the tertiary Fossils of Alabama and Mississippi by Truman H. Aldrich. (Mit 6 Tafeln.) II. Contributions to the FEocene Paleontology of Alabama and Mississippi by Dr. Otto Meyer. (Mit 3 Tafeln.) Unter den zur Ab- bildung gebrachten Formen ist keine, welche mit den in der vor- liegenden Abhandlung besprochenen irgend in Vergleich zu bringen wäre. Da mir von Gatun neues Material zugekommen ist, wird sich später vielleicht Gelegenheit ergeben, das Alabama-Tertiär mit dem Jungtertiär von Gatun in Vergleich zu bringen. Eine Übereinstimmung oder Annäherung beider Faunen, soweit sie bis nun bekannt sind, besteht meiner dermaligen Meinung nach ganz und gar nicht. Nach Abschluß der vorliegenden Arbeit erhielt der Unterzeiehnete die von Herrn Professor Dr. Fritz Frech bei Tehuantepec (Almagres) gemachten Aufsammlungen, welche einige neue Arten enthalten und nachträglich behandelt werden sollen. Da nun bei der Exkursion des X. Internationalen Geologenkongresses auch noch andere Fachgenossen an derselben Fundstelle gesammelt haben dürften, so glaubte er im Interesse der Sache an die betreffenden Iollegen das Ersuehen richten zu sollen, sie möchten ihm ihre Sammlungsergebnisse von Tehuantepece für kurze Zeit anvertrauen, um etwas vorläufig er- schöpfendes über die interessante Fauna zustande bringen zu können. Franz Toula, Wien, IV. K.k. Technische Hoehsehule. Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. Von F. Kossmat und €. Diener. Mit 2 Tafeln (Nr. XIV—XV) und 6 Textillustrationen. A. Die Verbreitung und Lagerung der Bellerophonkalke im Süden der Julischen Alpen. Von Dr. Franz Kossmat. Die seit längerer Zeit bekannten Vorkommnisse der südtirolischen und kärntnerischen Bellerophonkalke gehören sämtlich der Hauptzone der südlichen Kalkalpen an, während in jenen äußeren Gebirgszügen, welche bereits in unmittelbarem Zusammenhange mit den dinarischen Ketten stehen, erst bei den Aufnahmen der letzten Jahre der Nach- weis einer korrespondierenden Schichtgruppe gelang. Fast die Ge- samtheit des betreffenden Verbreitungsgebietes entfällt auf den west- lichen Teil des Kronlandes Krain und ist in dem kürzlich zur Publikation gelangten Blatte Bischoflack—Ober-Idria (Zone 21, Kol. X) der geologischen Spezialkarte 1: 75.000 enthalten. Ein Karten- ausschnitt, in welchem zufällig auch die Umgebung der wichtigsten, im nachfolgenden beschriebenen Fossillokalitäten dargestellt ist, bildet eine Beilage der Arbeit: „ÜUberschiebungserscheinungen im Randgebiete des Laibacher Moores* (Comptes Rendus IX. Congres g6eol. internat., Vienne 1903, pag. 507 ff.). Für den Zweck einer beiläufigen Orientierung über die Aus- dehnung und Anordnung der Vorkommnisse dürfte die auf pag. 280 eingeschaltete Skizze ausreichen. Der hier dargestellte Verbreitungsbezirk der krainischen Bellero- phonkalke wird im Norden von den Julischen Alpen, im Osten von der Laibacher Ebene, im Südwesten von den Karstplateaus des Ternovaner und Birnbaumer Waldes begrenzt. Die stratigraphische Aufschlußreihe reicht bis in das ältere Paläozoikum hinab und umfaßt über diesem sämtliche Formationen vom Karbon bis zum Alttertiär, selbstverständlich nieht in lückenloser Entwicklung. !) F. Kossmat, Verhandl. d. k. k. geol. R.-A., Wien 1902, pag. 19, 151. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 2. Hft. (Kossmat u. Diener.) 37* 278 F. Kossmat und C. Diener. [2] Karbon und Perm. 1. Das Karbon besteht der Hauptsache nach aus sehr mächtigen schwarzen Tonschiefern und glimmerigen Sandsteinen mit untergeord- neten Einschaltungen von glimmerigen Quarzkonglomeraten. Die sehr seltenen Fossilien sind vorwiegend pflanzlicher Natur. Bei Idria wurden durch M. V. Lipold Dietyopteris Brongniarti, Calamites Suckowi, Sagenaria sp. und einige verdrückte Productus entdeckt; bei Voljaka am Südfuße des Blegasberges fand ich große, gut erhaltene Exemplare von Produetus Cora @’ Orb. 2. Uber den Karbonschiefern folgen anscheinend konkordant rote und weiße Quarzkonglomerate oder Quarzsandsteine mit Ein- lagerungen von bunten, meist roten glimmerigsandigen Schiefern. Diese Schichtfolge hat die bekannten Merkmale der überall in den Südalpen verbreiteten permischen Sandsteine und entspricht der Hauptsache nach wohl den Grödener Schichten. Da aber von den weiter westlich verbreiteten permischen Quarzporphyren keine Spur vorhanden ist, dürften wohl auch die Aquivalente des vor-porphyrischen Verrucano von Südtirol mit inbegriffen sein. Daß die Konkordanz der Permsandsteine mit dem Karbon nur eine scheinbare ist, geht nach meiner Ansicht daraus hervor, daB erstere im Savegebiet östlich von Laibach bald auf einer mehr sandig- konglomeratischen, bald auf einer vorwiegend aus Tonschiefer be- stehenden Abteilung des Karbons liegen. Von den fossilreichen Fusulinen- und Schwagerinenkalken der Karawanken und Karnischen Alpen konnte ich in dem besprochenen Gebiete nichts beobachten, so daß die Lücke zwischen den Rotliegend- bildungen und ihrer Unterlage hier größer sein dürfte als weiter im Norden. Die sehr weit verbreiteten fossilleeren permischen Sandsteine und Konglomerate wurden bei den Ubersichtsaufnahmen durch M. V. Lipold‘) nicht besonders ausgeschieden, sondern wegen ihrer Ähnlichkeit mit dem außeralpinen Buntsandstein zu den Werfener Schiefern der Trias gezogen. Tatsächlich ist es in manchen Profilen, so besonders in der Gegend von Idria und im Osten der Laibacher Ebene, ziemlich schwer, eine sichere Grenze zwischen beiden Schichtgruppen zu finden. 3. In den meisten Teilen des westlich der Laibacher Ebene gelegenen Verbreitungsgebietes permischer Schichten läuft aber zwischen den Grödener Sandsteinen und den Werfener Schichten eine Zone dunkelgrauer bis schwarzer Kalkeund grauer Dolomite mit solcher Regelmäßigkeit durch, daß eine stratigraphische Trennung leicht fällt. Lipold hatte diese kalkigen Bildungen zum Teil bereits beobachtet, sie aber meist als Muschelkalkzüge kartiert. Ein Vorkommen am Skofie vrh bei Kirchheim, in welchem Lipold Produetus fand, wurde allerdings als „Gailtaler“ Kalk eingetragen. ') M. V. Lipold, Geologische Aufnahmen in Oberkrain, Jahrb. d. k. k- geol. R.-A. 1857, pag. 205. [3] Die Belierophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 279 Bei den Aufnahmsarbeiten des Jahres 1901 fand ich in diesen Schichten an zahlreichen Punkten außer den fast allgemein verbreiteten, geradezu gesteinsbildenden Diploporen, Foraminiferen, Bryozoen ? (Stenopora?) und Echinodermen-Fragmenten auch häufige Durch- schnitte oder Anwitterungen von Bellerophonschalen, so daß sich die Parallelisierung mit den Bellerophonkalken von Südtirol sowohl wegen der analogen stratigraphischen Stellung als auch wegen des allgemeinen faunistischen Bildes ohne weiteres ergab (Verh. d. k. k. geol. R.-A. 2302, page, 19 und II. Bellerophonkalke der Umgebung von Bischoflack und Billichgraz. Während die Permzone Sairach— Kirchheim im großen den nord- östlichen Schichtkopf einer tektonisch noch zum Ternovaner Karst gehörigen Serie bildet, treten die gleichen Schichten in der Umgebung von Bischoflack und Billichgraz als Bestandteil eines Gebirgsabschnittes auf, welcher das westliche Ende der langen, ostwestlich streichenden Falten des sogenannten Savesystems (Gebirge von Cilli—Ratschach) bezeichnet. In diesem Teile der genannten Faltenzone kommt der karbonische Untergrund in sehr großer Ausdehnung an die Oberfläche, während die Triassynklinalen infolge des Ansteigens der ganzen Schichtserie teilweise bereits in schollenartige Denudationsreste zerstückelt sind. a) Auf der Nordseite des Triasgebietes von Billichgraz treten unter den Werfener Schichten wieder in sehr klaren Profilen die dunklen Bellerophonkalke, zum Teil auch Dolomite, auf und werden vom Karbonschiefer durch wohlentwickelte rote Sandsteine ge- trennt. Auch in Aufbrüchen inmitten des Triasgebietes ist ein kalkiger und dolomitischer Horizont von gleicher stratigraphischer Stellung häufig nachzuweisen. Nur auf der Südseite, bei Billichgraz selbst, ist das Normalprofil meist durch eine Zone von Längsstörungen verwischt. b) Die Triasregion, welche als Fortsetzung und zugleich als westliches Ende der Synklinalen von Stein und Moräutsch die bucht- förmige Weitung der Saveebene bei Bischoflack begrenzt und gegen sie einfällt, zeigt in dem nördlich vom Selzacher Zeiertale gelegenen Teile des Muldenrandes eine regelmäßige, auch die Perm- kalke umfassende Schichtfolge, während im südlichen Teile durch Absenkung der inneren Muldenteile gegenüber den Rändern meist der Muschelkalk oder die Werfener Schichten direkt an den roten Sandstein stoßen. c) Die westlich des Bischoflacker Gebietes dem Karbon auf- sitzenden Schollen des Mladi vrh und Koprivnik zeigen je eine Kappe aus Dolomiten und Kalken der mittleren Trias über einem aus Perm und Werfener Schichten (mit Pseudomonotis) bestehenden Sockel. Zirka 2 km NO vom Gipfel des Mladi vrh fand ich innerhalb der Bellerophonkalkzone Stücke von dunkelgrauem Kalk mit Durch- schnitten, welche nach der charakteristischen Form der Kammerung wohl als Richthofenien gedeutet werden können. Dunkle Kalke mit Diploporenanwitterungen sind auch in diesem Gebiet das bezeich- nendste Gestein der Zone. 11I. Bellerophonkalke der Gebirgszone Oberlaibach— Pölland. Zwischen das Idricagebiet und das Terrain von Billichgraz— Bischoflack dringen die stark zusammengepreßten Falten der Trias von Oberlaibach— Horjul—Pölland—Blega$ in nordwestlicher Richtung ein und werden beiderseits von Dislokationen umgrenzt. Die oben- genannnten Gebirgsteile wenden die Schichtköpfe ihrer Basisbildungen Jahrbuch d. k.k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 2. Hft. (Kossmat u. Diener.) 38 Tal der Susnik NWv. Soli vırh (c@ 310) VebihaBoina Schwarxenberö (ca540) ! (847) fä =; > „ED wg M 5 : ws Meeresniveau 4 sw Fig. 3. Profil durch die Umgebung von Schwarzenberg. Ihe Samatozica d A Sn. k \ . SSW. Pak {B ? Kar anov % BO SSN Dazar Nazte \ h DIR a F 5, 5 N ER ca 460" (Wen okbönbzunn) Bst N | \ ca360 Be a Sr : > © \ I a w In Ö IT ‘ > \\ NN SI [01 D EFT Ban N N Rn IE % CK if ' Be ED. Sys MD R: Profil über Schaschar (Zazar) und Schönbrunn (Vrzdenec). Zeichenerklärung: C — Karbonische Schiefer und Sandsteine. — G (Gr) = Grödener Sandstein und Verrucano.. — B — Kalke und Dolomite der Bellerophon- W — Werfener Schichten. — M (MD) = Dolomite des Muschelkalks.. — Wg — Wengener Schichten und Pietra verde. — schichten. — CD = Dolomit der Cassianer Schichten. — R — Raibler Schichten. — HD — Hauptdolomit des Podlipatales. — Q@ — Quartär. Fig. 3 reproduziert aus Comptes Rendus IX. Congr. geol. international, Vienne 1903, pl. H, Fig. 3. Fig. 4 reproduziert aus Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1902, pag. 160. Fig. 4. [9] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna, 9285 gegen das eingeschlossene Terrain. Die Existenz von karbonischen Deckschollen beweist, daß beträchtliche Überschiebungen stattgefunden haben. Auch in der so eingeschlossenen Region kommt das Perm unter der Trias in einer Entwicklung zutage, welche von jener der Um- randung nicht im geringsten abweicht. Es bildet: a) den nordöstlichen, meist überkippten Rand, welcher in der Linie Schwarzenberg—Voltarski hrib an das aufgeschobene Karbon grenzt und vorübergehend unter ihm verschwindet; b) die beiden Aufbrüche von Schönbrunn und Schaschar. Die beiden letzteren enthalten die Fossilienfundorte, von denen die Hauptmenge des paläontologischen Untersuchungsmaterials stammt, und müssen daher näher beschrieben werden. Aufbruch von Schönbrunn (Vrzdenee). Nördlich des Talbodens der zum Laibacher Moor fließenden Suica tritt aus den Werfener Schichten ein ungefähr ostwestlich verlaufender, aber gegen Süden ausgebauchter Zug von roten Sand- S9W U: a von Verde LILCC (< N ch Yönbeun) nach st. Jabat £ N ON Anne ’ EN N, USB N B$ , Profil zirka 1 km westlich von Schönbrunn (Vrzdenee). @r — Grödener Sandstein. — BD, = untere Dolomite der Bellerophonschichten. — BE = schwarze diploporenreiche Bellerophonkalke. — P — dunkle mergelige Lagen mit Productus cf. indieus. — L = Fundstelle von Lonsdaleia indica. — W == glimmerige Werfener Schiefer mit Pseudomonotis. steinen und Bellerophonkalken zutage. Die ersteren bilden in einer Ausdehnung von ungefähr 5 Am den Kern des Aufbruches und schneiden an der Nordgrenze mit einer Längsstörung gegen die Werfener Schichten ab, während sie gegen Süden auf die Bellerophonschichten überkippt sind. Die durch ihre Gesteinsbeschaffenheit und das Auf- treten von Pseudomonotis aurita leicht kenntlichen Werfener Schichten am Südflügel des Aufbruches fallen gegen das Perm ein; die Über- kippung geht teilweise in eine Überschiebung über. Mit gleichfalls überstürzter Lagerung schließen sich dann in der Verlängerung des Querprofils dolomitischer Muschelkalk und Wengener Schiefer mit Pietra verde an. 38* 286 F. Kossmat und C. Diener. [10] Im Detail ist das Profil von Schönbrunn ziemlich gestört, bleibt aber in Zusammenhang mit den übrigen vollkommen klar; vor allem ist die Stellung des fossilienführenden Kalkes als Grenzhorizont zwischen Grödener und Werfener Schichten an verschiedenen Stellen der Zone deutlich festzustellen. Antiklinaie von Schaschar (ZaZar). In der Zone von Schaschar liegt eine gleichfalls nach Süden überschlagene Antiklinale vor, in deren Kern die Bellerophonkalke bloß- gelegt sind. Störungen sind zwar in der Peripherie vorhanden, aber Fig. 6. NND. AM ; \ BEN Ss RE SERSS 2 \ N > Ye ; RI, E16) vw Profil westlich von Schaschar (Zazar). Bk — schwarzer diploporenreicher Bellerophonkalk mit Brachiopodenfauna. — L — Bank mit Lonsdaleia indica im oberen Teile des Bellerophonkalks. — BD, — oberes Dolomitniveau der Bellerophonschichten. — W = glimmerige, untere Werfener Schiefer mit Myaciten ete. — WD — Einschaltungen von Dolomit und Kalk in den Werfener Schiefern. — OW — mergelige, zum Teil knollig ver- witternde obere Werfener Schiefer mit Naticellen. — MD — Dolomit des Muschelkalks. das Verhältnis der hier in Betracht kommenden Schichten wird dadurch nicht verwischt. Grödener Sandsteine habe ich anstehend nicht be- obachtet, doch fand ich Rollstücke von solchen in dem kleinen Tälchen SO von Schaschar. Die fossilführenden Kalklagen haben ganz den Charakter der bereits beschriebenen Vorkommnisse im Sairach—Kirchheimer Zuge; sie führen massenhaft Diploporen, Foraminiferen, Echinodermenreste und nicht selten ‚Brachiopoden. Nur lösen sich die Fossilien beim Zerschlagen selten aus dem harten Gestein heraus, so daß im allge- meinen nur die verwitterten Partien günstig erhaltenes Material liefern. Die Bänke mit der Koralle Lonsdaleia indica Waagen u. Wentzel scheinen ein etwas höheres Niveau einzunehmen als die brachiopoden- führenden Lagen. Sie werden aber von den Werfener Schiefern noch durch die auch sonst so verbreitete fossilleere Dolomitzone getrennt, deren Mächtigkeit wohl über 20 m zu veranschlagen ist. [11] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 987 Der Verband der Hangenddolomite mit den unteren Werfener Schichten ist ein konkordanter und normaler; man kann an den Schichtfugen der: oberen Bänke des ersteren bereits einen glimmerigen Besteg wahrnehmen. Dolomitische Einschaltungen sind auch in den Werfener Schichten selbst zu beobachten. Ein sehr hübscher Aufschluß des normal gelagerten Nordflügels der Antiklinale ist im westlichen Teile bei Kote 407 der General- stabskarte im Tälchen von Celarje sichtbar. Es folgt hier über den schwärzlichen Bellerophonschichten der Grenzdolomit und über diesem der mit Dolomit wechsellagernde untere Werfener Schiefer, welcher noch von den knotigen Mergeln der oberen Abteilung dieser Schicht- gruppe überlagert wird. Schlußbemerkungen. 1. Die in Rede stehenden Kalke und Dolomite werden von roten und weißen, nicht selten durch das Vorkommen von Kupfererz- imprägnationen ausgezeichneten Quarzsandsteinen und Konglomeraten unterlagert, welche das Dach der schwarzen Karbonschiefer bilden und nach ihrem ganzen Verhalten das normale Bild der südalpinen Permsandsteine (Grödener und Verrucano) geben. 2, Das Hangende wird durch konkordant aufgelagerte sandig- glimmerige Werfener Schichten mit häufigen Myaciten und Pseudo- monotis (Ps. aurita, ovata, Venetiana) gebildet. Nicht selten ist eine Wechsellagerung an der Grenze der beiden Schichtgruppen festzu- stellen. 3. Die permischen Kalke sind in der Regel von zahlreichen kleinen Fossilienanwitterungen bedeckt. Geradezu gesteinsbildend erscheinen Diploporen, welche auch im Dünnschliff sehr deutlich sind. Daneben kommen stellenweise andere röhrenförmige, mitunter aber dichotome Reste vor, deren Struktur leider meist schlecht erhalten ist; vielleicht handelt es sich um die in Permschichten verbreitete Bryozoengattung Stenopora. Im Dünnschliff fällt die große Menge von Foraminiferen auf, doch fehlen die Fusulinen. Sonst sind von allge- meiner verbreiteten Fossilien noch schmale Cidaritenstacheln, Crinoiden- stiele (Uyathocrinus?) und Bellerophonschalen von verschiedener Form und Größe (bis 5 cm) zu erwähnen; leider gestattet der Erhaltungs- zustand keine spezifische Bestimmung. Die Brachiopoden der beiden wichtigsten Lokalitäten, Schaschar und Schönbrunn, stammen aus Kalken vom obenerwähnten Charakter. Als das Leitfossil der Brachiopodenfauna kann Productus ef. indieus Waagen gelten, welcher an beiden Fundorten in schmalen, tonig- kalkigen Lagen massenhaft auftritt. Von den Werfener Schiefern sind die Petrefaktenlagen bei Schaschar, wo die Lagerung weniger gestört ist als an der zweiten Hauptlokalität, durch eine wenig mächtige, konkordant eingeschaltete Dolomitzone getrennt. Letztere ist auch in vielen anderen Profilen, zum Beispiel bei Ledinca, vorhanden, bildet aber keine durch- laufende Zone, da häufig die Fazies der schwarzen Bellerophon- kalke bis an die Schiefergrenze reicht. Umgekehrt kann aber lokal 288 F. Kossmat und C. Diener. [12] auch die fossilleere Dolomitfazies die Oberhand gewinnen, wie dies zum Beispiel bei den Aufbrüchen in dem Triasgebiete von Billich- graz der Fall zu sein scheint. In den Ostkarawanken, und zwar im Einzugsgebiete der Neumarktler Feistritz und der Kanker, wurde von F. Teller!) zwischen dem häufig kupferführenden Grödener Sandstein und der unteren Trias ein fossilleerer Dolomit- und Rauchwackenhorizont als Aquivalent der südtirolischen Bellerophonkalke ausgeschieden. Er vermittelt den allmählichen Übergang in die jüngeren Ablagerungen, denn es finden sich, genau wie in dem Gebiete südlich der Julischen Alpen, auch über den myaecitenführenden tieferen Lagen der Werfener Schiefer Einschaltungen von „grauem, sandigem Dolomit, die noch vollständig dem Typus der tieferen permischen Dolomite entsprechen, so daß es stellenweise sehr schwer wird, die Grenze zwischen Perm und Trias kartographisch festzulegen“. Am Nordrande des Skuber vrh bei Oberseeland (Kankergebiet) stehen nach F. Teller die Permdolomite mit grauen, diploporen- und crinoidenführenden Kalken in Verbindung, deren stratigraphische Stellung aber als unsicher bezeichnet wird. Die zahlreichen sonstigen Analogien legen die Vermutung nahe, daß hier ein Aquivalent der Petrefaktenschichten des südlicheren Verbreitungsgebietes vorliegt. In bezug auf ihre räumliche Stellung vermitteln die krainischen Bellerophonkalke die Verbindung der im Hauptstamme der Südalpen gelegenen südtirolischen, venezianischen und kärntnerischen Ab- lagerungen mit den teilweise gleichfalls ziemlich fossilreichen Vor- kommnissen der mittelbosnischen Gebirge. Die von E. Kittl?) be- schriebene Fauna der Lokalitäten Han Orahovica, Suha Cesma und Prekaca in der Gegend von Sarajevo enthält u. a. Steinmannia sp., Cidariten, Oyathocrinus-Stiele, Bryozoen (Geinitzella columnaris Schloth.), hornschalige Brachiopoden — besonders Discina —, zahlreiche Bivalven, Gastropoden und Nautiliden. Sie weist einige bemerkenswerte Be- ziehungen zum Südtiroler Bellerophonkalk sowie zum deutschen und englischen Perm auf, während ein näherer Vergleich mit den paläonto- logisch verwertbaren Faunenbestandteilen der krainischen Lokalitäten einstweilen infolge der abweichenden Zusammensetzung ausgeschlossen ist. In neuerer Zeit wurden auch in Dalmatien (Velebitgebiet, Sinj) Andeutungen von altersgleichen Schichten gefunden, doch sind diese nur in der Fazies fossilleerer Dolomite und Rauchwacken bekannt geworden °). 1) F. Teller, Erläuterungen zur geologischen Karte „Eisenkappel—Kanker“ (Zone 20, Kol. XI), Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., Wien 1898, pag. 46 ff. °?) E. Kitt], Geologie der Umgebung von Sarajevo, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., Wien 1904, pag. 682—702, Taf. XXII. °) R. Schubert, Erläuterungen zur geologischen Spezialkarte 1: 75.000, Medak—Sv. Rok, pag. 5. K. k. geol. R.-A., Wien 1910. [13] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 289 B. Die Brachiopodenfauna des Bellerophonkalkes von Schaschar und Schönbrunn. Von Dr. Carl Diener. Die Entdeckung von Productus cf. indicus Waag. im Bellerophon- kalk von Schönbrunn durch Prof. F. Kossmat im Jahre 1901 hat zuerst die Aufmerksamkeit auf die Brachiopodenfauna dieser Lokalität hingelenkt. Im Sommer 1905 führten F. Kossmat und E. Schell- wien eine gemeinsame Begehung der beiden wichtigsten ober- krainischen Fossilfundorte Schönbrunn und Schaschar aus. Prof. Schell- wien übernahm die paläontologische Bearbeitung des aufgesammelten Materials. Noch am 16. August 1905 erstattete er auf der Tübinger Tagung der Deutschen Geologischen Gesellschaft einen kurzen Bericht über die Ergebnisse !). Er wies auf die Beziehungen zu der Fauna des indischen Productuskalkes hin. Seine vorläufige Liste verzeichnet die nachstehenden identischen Arten: Richthofenia af. Lawrenciana de Kon. Productus indicus Waag. 5 Abichi Waag. Marginifera ovalis Waag. Lonsdaleia indica Waag. et Wentz. Sein Plan, die Fauna und Lagerung der oberkrainischen Bellero- phonkalke gemeinsam mit Dr. Kossmat monographisch zu be- handeln, ist leider nicht zur Ausführung gelangt. Schon im Mai 1906 setzte der Tod den Arbeiten dieses trefflichen Forschers ein vor- zeitiges Ende. Durch meine Bearbeitung anthracolithischer Faunen des Himalaya wurde ich genötigt, an der Diskussion der Frage nach der strati- graphischen Stellung des Productuskalkes der Salt Range teilzu- nehmen. Da mir für die Altersdeutung der anthracolithischen Ab- lagerungen Indiens die Brachiopodenfauna des oberkrainischen Bellero- phonkalkes bedeutungsvoll erschien, so wendete ich mich im Vorjahre an den Nachfolger Schellwiens an der Universität in Königsberg, Herrn Professor A. Tornquist, mit der Bitte um Überlassung des von Schellwien und Kossmat gesammelten Materials. Meine Bitte wurde von Herrn Prof. Tornquist in zuvorkommender Weise erfüllt, dem ich dafür an dieser Stelle den verbindlichsten Dank aus- spreche. Ein großer Teil des mir übermittelten Materials war bereits von Schellwiens Hand präpariert worden. Auch lagen einzelnen Exemplaren Etiketten mit vorläufigen Bestimmungen bei. Jch habe diese handschriftlichen Bestimmungen in den Text aufgenommen, um den Anteil, der dem Verstorbenen an der vorliegenden Arbeit ge- bührt, hervortreten zu lassen. Meine Untersuchung beschränkte sich übrigens auf die Klasse der Brachiopoden, da nur diese für eine 1) Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. Bd. LVII, 1905, Monatsber. Nr. 9, pag. 357 —359. 290 F. Kossmat und C. Diener. | [14] Beurteilung jener Fragen ein Interesse bot, derentwegen ich die Be- arbeitung der vorliegenden Fauna übernommen hatte. Zu dem Material aus dem geologischen Institut der Universität Königsberg kam noch eine Suite von Fossilien hinzu, die Herr J. V. Zelisko im Sommer 1909 bei Schaschar und Schönbrunn im Auftrage der Direktion der k. k. Geologischen Reichsanstalt gesam- melt hatte, die aber zu einer Erweiterung unserer Kenntnis der Brachiopodenfauna dieser beiden Lokalitäten nur sehr wenig beige- tragen haben. Beschreibung der Arten. Productus striatus cf. var. anomala Keys. Taf. XIV, Fig. 6. 1846. Produetus striatus var, anomala Keyserling, Wissenschaftliche Beobachtungen auf einer Reise in das Petschoraland, pag. 212, Taf. IV, Fig. 8. 1883. Prod. cf. Cora Kayser, Oberkarbonische Fauna von Loping, Richthofen, „China“, IV, pag. 184, Taf. XXVII, Fig. 5. 1897. Prod. mongolicus Diener, The permocarboniferons fauna of Chitichun Nr. I, Palaeont. Indica, ser. XV, Himälayan Foss. Vol. I, Pt. 3, pag. 28, Pl. IV, Fig. 8, 9, 10. 1899. Prod. mongolicus Diener, ibidem, Vol. I, Pt. 2, Anthracolithie fossils of Kashmir and Spiti, pag. 58, Pl. VI, Fig. 7, 8. 1902. Prod. anomalus Tschernyschew, Die obercarbonischen Brachiopoden des Ural und des Timan, Mem. Comite geol. St. P£tersbourg, Vol. XVI, Nr. 2, pag. 308, 639, Taf. LXIII, Fig. 10. Productus striatus var. compressa (Waagen) Schellwien, Manuskript. Eine leider unvollständig erhaltene Ventralklappe eines kleinen Productus aus der Gruppe des P. striatus Fisch. unterscheidet sich von der typischen Form des P. striatus durch den kürzeren Schloß- rand und die seitlich stärker zusammengedrückte Wirbelregion. Mit Produetus compressus Waagen (Salt Range Foss., Pal. Ind. ser. XII, Vol. I, pag. 710, Pl. LXXXI, Fig. 1, 2) möchte ich sie nicht ver- einigen (Schellwien), da sie eine deutliche Radialskulptur, dagegen nur sehr schwach ausgebildete konzentrische Runzeln besitzt. Auch führt Waagen als ein bezeichnendes Merkmal seiner Art aus dem Pryductuskalk der Salt Range eine so starke Kompression der Wirbelregion an, daß die seitlichen Ränder der Bauchklappe von den überhängenden Seitenteilen in der Ansicht von oben verdeckt werden. Von einer so auffallenden Kompression ist an dem vorliegenden Exemplar nichts zu sehen. Die Seitenteile der Wirbelregion fallen steil gegen die seitlichen Ränder ab, werden jedoch niemals über- hängend, + Entschieden größere Ahnlichkeit zeigt unser Stück mit den schwach gerunzelten Formen des Prod. mongolicus aus den Zewan beds von Kashmir, die Tschernyschew mit Keyserlings var. anomala des Productus striatus identifiziert hat. Jedenfalls hat man es hier mit einer der letzteren Varietät sehr nahe stehenden Form zu tun, wenngleich es mit Rücksicht auf die fragmentäre Erhaltung des vorliegenden Exemplars aus dem Bellerophonkalk nicht angeht, die Übereinstimmung mit voller Sicherheit auszusprechen. [15] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 29] Gröber (Carbon und Carbonfossilien des nördlichen und zentralen Tian-Schan, Abhandl. d. kgl. bayr. Akad. d. Wiss., II. Kl., Bd. XXIV, Abt. II, pag. 369) hält die spezifische Trennung der mannigfaltisen Abarten des Produetus striatus nicht für ausreichend begründet. Ich bin geneigt, ihm in dieser Auffassung zu folgen, in- dem ich Keyserlings var. anomala nur als eine besondere Abart, nieht, wie dies von seiten Tschernyschews geschieht. als eigene Spezies betrachte, möchte jedoch bemerken, daß eine Unterscheidung von der typischen Form in der Nomenklatur schon aus stratigraphischen Gründen zum Ausdruck gebracht werden sollte. Die typische Form des P. striatus mit breitem Schloßrand ist mir bisher ebensowenig wie Herrn Gröber aus oberkarbonischen oder permischen Ablagerungen bekannt geworden, während die Formen ohne Schloßrand und spitz- winkelig zueinander gestellten Ohren im Unterkarbon, Oberkarbon und Perm gleichmäßig verbreitet sind. Productus semireticulatus Mart. Taf. XIV, Fig. 1, 2. Ein mittelgroßes, aus beiden zusammenhängenden Klappen be- stehendes Exemplar und eine Anzahl von größeren und kleinen Ventralklappen stimmen mit Stücken des echten Produetus semireti- culatus aus dem Kohlenkalk von Bolland so vollständig überein, daß ich keinen Grund finden kann, die Form aus dem Bellerophonkalk von der bekannten Leitform des Karbons zu trennen. Auch eine ein- zelne, sehr flache Dorsalklappe stelle ich vorläufig zu P. semireti- culatus. Die Dimensionen der beiden abgebildeten Exemplare sind folgende: IE ii. Millimeter Länge der | in gerader Linie. . . 934 46 Ventralklappe \ entlang der Krümmung 52 80 Breite Mares St 57 Dicke der Ventralklappe Egal 25° Mit Produetus transversalis Tschernyschew (M&m. Comite geol. de St. Petersbourg, Vol. XVI, Nr. 2, pag. 258, Taf. XXIX, Fig. 4—6), dem bezeichnendsten Vertreter der Semireticulatus-Gruppe in den oberkarbonischen Ablagerungen des Ural, läßt sich unsere Form nicht vereinigen. Die Wirbelregion ist erheblich schmäler, die an der Dorsalklappe wohl erhaltenen Ohren sind kürzer und die Be- rippung ist zarter. Jedenfalls steht unsere Form den typischen Re- präsentanten des P. semireticulatus näher als dem P. transversalis. Mit der von mir aus dem Klippenkalk von Chitichun als Productus semireticulatus (Himälayan Fossils, Vol. I, Pt. 3, pag. 18, Pl. II, Fig. 1, 3,5, Pl. II, Fig. 1, 2) beschriebenen Form besteht keine Identität. Die Mehrzalıl der tibetanischen Exemplare dürfte, wie Tschernyschew vermutet, mit P. transversalis zu vereinigen sein. Jahrbuch d, k.k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd,, 2. Hft. (Kossmat u. Diener.) 39 292 F. Kossmat und C. Diener. [16] Das am besten erhaltene, in Pl. II, Fig. 1 illustrierte Stück gehört überhaupt nicht in die Gruppe des P. semireticulatus, wenn man der von Tschernyschew vorgeschlagenen Abgrenzung dieser Gruppe folgt, sondern in jene des P. boliviensis d’Orb., da es eine stark konkave Dorsalklappe besitzt, die in beträchtlichem Grade der Krüm- mung der Ventralklappe folgt. Ein Sinus ist bei den vorliegenden Exemplaren aus dem Bellerophonkalk nur sehr schwach entwickelt, keinesfalls in hin- reichender Stärke, um eine Zuweisung zu Schellwiens var. bathy- kolpos zu rechtfertigen. Übrigens werden die von Schellwien als P. semireticulatus var. bathykolpos beschriebenen Productiden aus dem Oberkarbon der Karnischen Alpen von Tschernyschew ([. ce. pag. 609) mit dem uralischen Prod. Gruenewaldti Krot. aus der Gruppe des P. boliviensis vereinigt. Zusammen mit diesen Stücken, die von dem echten P. semi- reticulatus des Karbons nicht wohl zu trennen sind, finden sich im Bellerophonkalk von Schaschar zahtreiche Exemplare von Productus, die ‚sich von der typischen Form des P. semireticulatus mehr oder weniger entfernen und insbesondere zu P. inflatus Me. Chesney hinüberleiten. Daß es sich ausschließlich um Angehörige der Gruppe des P. semi- reticulatus, nicht des P. boliviensis im Sinne von Tschernyschew handelt, geht aus der Gestalt der Dorsalklappen hervor, bei denen die Wirbel- und Viszeralregion stets flach sind und in die Stirnregion mit sehr scharfer, knieförmiger Knickung übergehen. Diese Formen von unsicherer systematischer Stellung unterscheiden sich von dem Typus des P. semireticulatus durch einen stärker eingetieften Sinus, durch Unregelmäßigkeiten in der Berippung, indem die Radialrippen in der Stirnregion sich teils häufiger gabeln, teils in stärkere Rippen zusammenlaufen und in der Tiefe des Sinus in unregelmäßiger Weise von beiden Seiten her zusammenstoßen. Auch erscheinen die Wirbel stärker eingebogen und die Berippung zarter, sämtlich Merkmale, die in typischer Entwicklung bei P. inflatus auftreten. Einzelne dieser Formen stimmen am besten mit jener amerika- nischen Abart des P. semireticulatus aus dem Oberkarbon von Colorado überein, die G. H. Girty (The carboniferons formations and faunas of Colorado, U. S. Geol. Survey, Profess. Pap. Nr. 16, Washington 1903, pag. 558, Pl. II, Fig. 1—4) mit dem Namen var. hermosana belegt hat. Diese Varietät geht ebenfalls so vollständig in P. inflatus über, daB Girty auch der letzteren Form nur den Rang einer Varietät des P. semireticulatus zuerkennen möchte. In diese Synonymie wäre auch P. Chandlessi Derby aus dem Öberkarbon von Brasilien (Itaituba) ein- zubeziehen. Das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal zwischen Prod. semireticulatus var, hermosana und P. inflatus — die Stärke der Skulptur, die bei der ersteren Form gröber ist — gestattet allerdings auch bei den meisten der mir vorliegenden Stücke aus dem Bellero- phonkalk, die beiden Arten auseinanderzuhalten, doch ist zu bemer- ken, daß die Stärke der radialen und konzentrischen Berippung in ungleicher Weise abnimmt, so daß manche Exemplare mit groben Radialrippen doch schon die zartere Runzeluns der Wirbelregion, wie bei P. inflatus, tragen. iz] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. .93 Produetus inflatus Me. Chesney. Taf. XIV, Fig. 3, 4, 5. 1867. Productus inflatus Me Chesney, Transactions of the Chicago Academy of Beiences” vol. Pur pac. 27, Pl. VI, Fie 1, 1890. Produetus boliviensis Nikitin, M&em. Comite geol. St. Petersbourg, Vol. V, Nr. 5,0pag;n57;| Taf. l,oEig. 4. 1902. Produetus inflatus Tschernyschew, Die obercarbonischen Brachiopoden des Ural und des Timan, M&m. Comite geol. St. P&tersbourg, Vol. XVI, Nr. 2, pag. 261, Pl. XXVTII, Fig. 1—6. 1903. Productus inflatus Girty, The carboniferons formations and faunas of Colorado, U. S. Geol. Survey, Prof. Pap. Nr. 16, pag. 359, Pl. III, Fig. 1—3. 1906. Produetus inflatus Keidel, Geologische Untersuchungen im südlichen Tian- Schan nebst Beschreibung einer obercarbonischen Brachiopodenfauna aus dem Kukurtuk-Tal, N. Jahrb. f. Min. etc., Beilg. Bd. XXII, pag. 361. 1909. Produetus inflatus Gröber, Carbon und Carbonfossilien des nördlichen und zentralen Tian-Schan, Abhandl. kgl. bayr. Akad. d. Wissensch. München, DISK BO.XXIV, U.Abt, pa 378, Tat. II, Kie. 7, III Pig. 5: Eine größere Anzahl wohl erhaltener Ventralklappen, an denen allerdings die Ohren zumeist abgebrochen sind, stimmen in allen äußeren Merkmalen so genau mit den uralischen Exemplaren des Producetus inflatus überein, daß ich kein Bedenken trage, sie mit dieser Spezies direkt zu identifizieren. Einige Stücke erreichen ziemlich bedeutende Dimensionen. Die Größenverhältnisse des in Fig. 3 abgebildeten Exemplars sind folgende: Millimeter Länge der in gerader Linie . . SAN. Ventralklappe | entlang der Krümmung BETEN Breiteuder NV entralklappesı ı Nr). 57 Dielen |); E PEN I RIED Tscehernyschew (l. c. pag. 261 des russischen Textes) gibt folgende Diagnose dieser bezeichnenden Art des russischen Ober- karbons: „Stark zusammengerollte Form, deren Wirbelregion dem vor- deren Teil der Bauchklappe fast parallel läuft. Schloßrand gerade, mit der größten Breite der Schale zusammenfallend. Ohren durch zwei von dem Wirbel ausgehende Depressionen von den Seitenteilen abgetrennt, ziemlich breit und flach, nicht röhrenförmig eingerollt, wie bei Productus boliviensis oder P. Gruenenıcaldti. Vom Wirbel bis zur Stirnregion erstreckt sich ein deutlich ausgeprägter, gerundeter Sinus. Wirbel der Ventralklappe stark eingedreht, ein wenig über den Schloßrand hinübergreifend.“ „Dorsalklappe vollständig abgeflacht, mit Ausnahme einer breiten, flachen Aufwölbung in der Mitte, entsprechend dem Sinus der Ventralklappe. An der Stelle der Kommissur der beiden Klappen zeigt die Dorsalklappe eine leichte Falte entlang dem Stirnrande. Die Oberfläche ist bedeckt mit einem Netzwerk von radialen und konzentrischen Rippen. In der Randfalte der Dorsalklappe sind die Rippen gröber und dichotom.* „Die Skulptur der Bauchklappen besteht aus regelmäßigen, scharf gerundeten, radialen Rippen, die sich gelegentlich vereinigen oder gabeln. In der Wirbelregion und an den Ohren beobachtet man 3 ,* 294 F. Kossmat und C. Diener. [18] auch ziemlich scharfe konzentrische Falten oder Runzeln. Außerdem sieht man auf der ganzen Oberfläche unter der Lupe feine, wellige Zuwachsstreifen. Stacheln !inden sich zerstreut auf dem Vorder- und Seitenteil der Klappe, ferner auf dem Schloßrand, häufiger jedoch im mittleren Teile gegen den Stirnrand zu. An der Grenze gegen die Ohren und am Schloßrand sind die Stacheln gelegentlich in einer Reihe angeordnet.“ Soweit ich aus dieser Diagnose in Verbindung mit den Abbil- dungen und der Beschreibung Girtys entnehmen kann, liegen die wesentlichen Unterschiede von Producetus semireticulatus und P. in- flatus in der stärkeren Einrollung, der Entwicklung eines gut ausge- bildeten Sinus und der unregelmäßigen Berippung infolge der häufigeren Verschmelzung und Gabelung bei der letzteren Art. In allen diesen Merkmalen schließen sich einige Stücke aus dem Bel- lerophonkalk von Schaschar dem P. inflatus sehr nahe an, sind jedoch, wie bereits in der Beschreibung des P. semireticulatus er- wähnt wurde, mit der typischen Form des letzteren durch Zwischen- formen verbunden. Ein bezeichnendes Merkmal aller mir vorliegenden Exemplare ist die relative Seltenheit von Stacheln oder Höckern. Die radialen Rippen laufen am Stirnrande mit voller Stärke aus. Es schiebt sich daher zwischen diesen und den berippten Teil der Schale keine glatte Zone ein, wie bei P. Chandlessi Derby aus dem Ober- karbon von Itaituba, dem unsere Form sonst ebenfalls sehr nahe steht. P. inflatus geht in Rußland nach Tschernyschew noch in die artinskischen Ablagerungen hinauf. In Colorado liegt er nach Girty ebenfalls im Oberkarbon zusammen mit der ihm außerordent- lich nahestehenden var. hermosana des P. semireticulatus. Im nörd- lichen Tian-Schan dagegen findet er sich zusammen mit P. giganteus var. edelburgensis im typischen Unterkarbon. Produetus cf. indieus Waag. Taf. XIV, Eig.7, 879, Tata XV, Eig.41 7. 1884. Productus indieus Waagen, Palaeontologia Indica, ser. XIII, Salt Range Foss. Vol. I. Productus limest. Foss., pag. 687, Pl. LXX, LXXI, Fig. 1. 1905. P. indicus Schellwien, Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1905, pag. 358. Die weitaus häufigste Form des Bellerophonkalkes von Schaschar ist ein großer Productus mit sehr grober Skulptur, der dem P. indicus der Salt Range jedenfalls außerordentlich nahe steht. So groß übrigens die Zahl der mir vorliegenden Exemplare ist — über 40 — so ist doch bei keinem einzigen der Erhaltungszustand ausreichend, um die Identifizierung mit der indischen Art außer Zweifel zu stellen. Alle Exemplare sind angewittert und die Skulptur ist mehr oder weniger stark abgerieben. Die meisten erreichen sehr bedeutende Größe. Die Dimensionen einer sehr großen Ventralklappe sind die folgenden: Millimeter Länge der Schale in gerader Linie . . . . 56 n 5 »„ »insder# Krümmung’. re Breite der Schale ne N Dieke mr, aa an so A [19] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 295 Die Ventralklappe ist sehr stark, aber ziemlich regelmäßig gekrümmt, ohne Anzeichen einer knieförmigen Knickung. Die nur an einem Exemplar vollständig erhaltenen Ohren sind verhältnismäßig klein und von dem Hauptteil der Schale nicht scharf abgesetzt. Ein Sinus ist stets vorhanden. Die Skulptur besteht aus groben Radialrippen von verschiedener Stärke. Auch die konzentrische Skulptur der Wirbelregion ist viel sröber als bei P. semireticulatus. Ansätze von Höckern oder Stacheln habe ich nur ausnahmsweise beobachtet, doch muß bemerkt werden, daß alle Exemplare durch Verwitterung ihrer Oberfläche, insbesondere in der Nähe des Stirnrandes, sehr gelitten haben. Die Ohren sind fast glatt und niemals durch stärkere Berippung von dem Hauptteil der Klappe abgegrenzt. Vielmehr wird die Berippung des letzteren mit der Annäherung an die Ohren allmählich schwächer. Alle hier mitgeteilten Beobachtungen über die Skulptur unseres Productus konnten nur aus einer Kombination der Untersuchung sämtlicher Exemplare festgestellt werden, so daß die beigefügten Ab- bildungen zu einem vollständigen Bilde der Form nicht ausreichen. Von der Dorsalklappe liegen zwei ziemlich gut erhaltene Stücke vor. Diese Klappe erweist sich in ihrer Gestalt als deutlich konkav, so daß unsere Form vielleicht eher der Gruppe des Productus boliviensis im Sinne von Tschernyschew als jener des P. semi- reticulatus zugerechnet werden könnte. Eine schwache, gegen den Stirnrand verbreiterte Falte teilt die Klappe entlang der Medianlinie. Die Ohren sind klein und beinahe flach. Die Netzskulptur ist in der Wirbelregion und über einen großen Teil der Viszeralregion deutlich ausgeprägt. Die Flügel zeigen nur konzentrische, die Stirn- resion zeigt ausschließlich radiale Berippung. Die von Waagen bei Prod. indicus erwähnten Vertiefungen entlang der Grenze der Ohren gegen den Viszeralteil sind auch an einem meiner beiden Exemplare zu beobachten. Unter allen Arten des Productuskalkes ist es zweifellos Pro- ductus indieus Waag., an die unsere Form am meisten erinnert. Von Prod, subcostatus Waag. ist sie durch bedeutendere Dimensionen und die Abwesenheit auffallend starker Rippen an der Grenze der Ohren, von P. spiralis Waag. durch die viel kleineren, nur schwach beripp- ten Ohren unterschieden. Producetus aratus Waag. würde eher zu einem Vergleich herausfordern, wenn nicht die deutliche Knickung der Ventralklappe und die sehr schwache Ausbildung eines Sinus auffällige Unterscheidungsmerkmale der beiden von Waagen abge- bildeten Exemplare aus den ÜOephalopodenschichtea des oberen Productuskalkes von Jabi abgeben würden. Naheliegend ist. allerdings auch ein Vergleich mit P. Vishnu Waagen (l. e. pag. 690, Pl. LXXI, Fig. 2, 3), da einzelne meiner Exemplare aus dem Bellerophonkalk ebenfalls eine außerordentlich starke Krümmung der Wirbelregion und eine ganz glatte Stirnregion zeigen. Da jedoch die überwiegende Mehrzahl meiner Stücke sich in der äußeren Gestalt mehr an P. in- dicus anschließt und das letztere Merkmal eher auf einer Zerstörung der ursprünglich vorhandenen Skulptur durch Abwitterung beruhen 296 F. Kossmat und C. Diener. [20] dürfte, so ziehe ich es vor, unsere Art bei P. indicus zu belassen, wie dies schon von Schellwien vorgeschlagen wurde. Unter den von Tschernyschew beschriebenen oberkar- bonischen Produetus-Arten aus dem Ural und Timan rechtfertigt keine einen näheren Vergleich mit der unserigen. Sie sind ausnahms- los durch eine zartere Berippung charakterisiert, selbst P. uralicus, der mit P. indieus noch die meiste Ahnlichkeit besitzt. Froduetus cf. Humboldti d’Orb. Taf. 3, Rio, 1n 1842. Productus Humboldti d’Orbigny, Voyage dans l’Amerique Meridionale. Vol. III, Paleontologie, pag. 54, Pl. V, Fig. 4—7. Productus af. Abichi Schellwien, Manuskript. Es liegt nur eine leider unvollständig erhaltene Ventralklappe vor. Für einen Vergleich kommen drei Formen in Betracht: Produetus Humboldti, sofern man sich in der Fassung dieser Art den Ausfüh- rungen Tschernyschews (Die obercarbonischen Brachiopoden des Ural und des Timan, ]. ce. pag. 275, Taf. LIII, Fig. 1—3) anschließt, P. Abichi Waag. und P. irginae Stuckenberg. In Gestalt und Größe steht unser Stück dem von mir aus den Klippenkalken des Chitichun Nr. I beschriebenen Exemplar von PPro- ductus Abichi (Palaeont. Indica, ser. XV Himälayan Foss. Vol. I. Pt. 3, pag. 26, Pl. III, Fig. 8) außerordentlich nahe. Aber die Skulptur weicht durch die viel zarteren und dichter gedrängt stehenden Höckerchen erheblich von jener des typischen P. Abichi ab. Wenn man das von Noetling (Zentralblatt f. Mineral. ete. 1903, pag. 530) abgebildete Exemplar als einen Vertreter der typischen Form des P. Abichi betrachtet, so kann von einer Identifizierung unseres Stückes mit dieser bezeichnenden Art des Productnskalkes nicht die Rede sein. Viel besser stimmt die vorliegende Ventralklappe in ihrer Skulptur mit den von Tschernyschew abgebildeten Exemplaren von Productus Humboldti aus den Schwagerinenkalken des Ural über- ein. Allerdings erreichen die russischen Stücke durchaus erheblichere Dimensionen. Auch erscheinen sie etwas stärker in die Breite ge- zogen. Dagegen weisen auch sie, wie das vorliegende Exemplar aus dem Bellerophonkalk, eine Teilung der Klappe fast der ganzen Länge nach durch einen in der Wirbelresion beginnenden Sinus auf. Unterschiede in der Skulptur des Viszeralteiles und der Seiten- teile sind nur in geringem Maße ausgeprägt, viel weniger als bei P. Abichi. Die Stacheln tragenden Höckerchen sind an den Seiten- teilen noch zahlreicher und dichter gedrängt als in der Nähe des Sinus, aber kaum wesentlich zarter. Von einer konzentrischen Skulptur, die übrigens auch bei P. Humboldti nicht allgemein ver- breitet ist, konnte ich an dem vorliegenden Stück nichts bemerken. Von Productus irginae Stuckenberg ist unser Stück infolge der gröberen Skulptur und des vollständigen Mangels einer knieartigen Kniekung in der Wirbelregion wohl zu trennen. [21] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 297 Productus cf. Humboldti und P. cf. Abichi Waag. werden von Caneva (Boll. Soc. Geol. Ital. XXV, 1906, pag. 430) auch aus dem Bellerophonkalk von Cadore zitiert. Productus cf. opuntia Waag. Taf. XIV, Fig.-11, 12, 13. 1885. Productus opuntia Waagen, Salt Range Fossils, Palaeont. Indica, ser. XIII, Vol. I. Productus limest. Foss. pag. 707, Pl. LXXIX, Fig. 1 u. 2. Productus opuntia Schellwien, Manuskript. Es liegen mir drei Ventralklappen eines kleinen Productus vor, der unzweifelhaft in die Gruppe des P. spinulosus Sow. zu stellen ist, sich jedoch von JP. spinulosus durch geringere Breite, schwächere Entwicklung der Ohren, stärkere Wölbung der von dem auffallend verschmälerten Wirbel ausgehenden, mittleren Schalenregion unter- scheidet. In allen genannten Merkmalen stimmt unsere Form mit P. opuntia aus dem Cephalopodenhorizont des oberen Productuskalkes der Salt Range gut überein. Auch die Form und Verteilung der Tuberkel ist eine durchaus ähnliche, nur ist die Zahl der letzteren noch ein wenig kleiner als bei P. opuntia und erheblich geringer als bei P. spinulosus. Eine Neigung zur Rippenbildung in der Stirnregion, wie sie bei dem zweiten der von Waagen abgebildeten Exemplare hervortritt, konnte ich an keinem der drei mir vorliegenden Stücke beobachten, dagegen wenigstens bei einem derselben eine Neigung zur Bildung von konzentrischen Runzeln in der Nähe der Ohren. Sonst wird die Öberflächenskulptur — abgesehen von den Tuberkeln — nur durch die sehr zahlreichen und zarten konzentrischen Anwachsstreifen ge- bildet. Andere Vertreter der Gruppe des Prod. spinulosus kommen für einen Vergleich mit unserer Form kaum in Betracht. P. pseudaculeatus Krotow, mit dem Tschernyschew die von Schellwien als P. tuberculatus Moell. beschriebene Art aus den Trogkofelschichten identifiziert, ist durch das Auftreten einer größeren Zahl von Tuberkeln, eine Wirbelfurche und einen zungenförmigen Vorsprung am Stirnrand in der Sinusregion unterschieden. Unseren Stücken geht jede An- deutung eines Sinus oder einer Wirbelfurche ab. Productus Wallacei Derby (Bull. Cornell University Ithaca, Vol. I, Nr. 2, pag. 57, Pl. II, Fig. 46—48, VI, Fig. 5), von dem Tschernyschew später eine bessere Abbildung gegeben hat, besitzt einen seitlich stärker zu- sammengedrückten Umriß und Rippen in der Stirnregion. Die Dimensionen der am besten erhaltenen Ventralklappe — vollständig ist leider keine — sind folgende: Millimeter Schalenlänge in gerader Linie . . . . 100 Schalenlänge in der Wölbung . . . . 190 Größte ‚Schalenbreite - a. 4.1... 9 HL6°3 Hohes. Sr ne Nee A ee 298 F. Kossmat und C. Diener. [22] Proboscidella (2) cf. genuwina Kut. Taf. XV, Fig. 11. Vergl. Rroboseidella genuina Kutorga, Verhandl. d. Kais. Russ. Mineral. Ges. 1844, pag. 93, Pl. X, Fig. 1 und L. de Koninck, Monographie du genre _ Produetus, pag, 116, P]. VI, Fig. 3. Von zwei durch kräftige parallele Rippen und einen tiefen Sinus ausgezeichneten Ventralklappen zeigt die eine einen ein wenig zusammengedrehten Stirnrand. Es ist wahrscheinlich, daß der letztere, wie bei den echten Proboscidellen, in einen röhrenförmigen Fortsatz auslief, doch läßt sich dies mit Sicherheit leider nicht feststellen. So weit die Schale der Beobachtung zugänglich ist, weist sie keinerlei Merkmale auf, die einer Identifizierung mit Proboscidella genuina Kut.. widersprechen würden. Am nächsten stehen unsere beiden Stücke wohl der von Tschernyschew (Mem. Comite geol. St. Petersbourg, Vol. XVI, Nr. 2, pag. 313, Taf: XXXI, Fig. 4, LIX, Fig. 7) als P. lata beschriebenen Varietät. Die größere Breite der Viszeralregion, der gerade Verlauf des Vorderteiles der Schale und die Andeutung eines fächerförmigen Fortsatzes der Schleppe des Seitenrandes erinnern an die uralische Form. In der asymmetrischen Gestalt der beiden, durch den tiefen Sinus geteilten Schalenhälften stimmt das hier ab- gebildete Exemplar mit Tschernyschews Illustration der. Probos- cidella genuina auf Taf. XXVIH, Fig. 7, überein. Marginifera cf. ovalis Waagen. Taf. XV, Fig. 8, 9, 10: 1884. Marginifera ovalis Waagen, Salt Range Foss., Palaeont. Indica, ser. XIII, Vol. I, pag. 723, Pl. LXXVII, Fig. 1—4. 1905. Marginifera ovalis Schellwien, Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges., Bd. LVJ, pag. 358 (Protokolle). Von dieser Art liegen mir im ganzen vier Exemplare vor. An: zwei Stücken konnten die charakteristischen Merkmale der Unter- gattung Marginifera — die längs dem Schalenrande und in geringer Entfernung von diesem verlaufende erhabene Leiste auf der kleinen Klappe — beobachtet werden, so daß die Zugehörigkeit zu diesem Subgenus mit Sicherheit festgestellt erscheint. Bezeichnend für die vorliegende Art des Bellerophonkalkes ist die geringe Größe, die starke Wölbung der Ventralklappe, der Mangel eines gut ausgebildeten Sinus und die mäßig ausgeprägte Skulptur. Die letztere besteht aus kurzen, niemals über die ganze Schale ver- laufenden, radialen Rippen von ungleicher Länge und geringer Zahl und aus runden Stachelwarzen. Wahrscheinlich waren in der Wirbel- region konzentrische, faltenförmige Rippen vorhanden, doch ließ sich dies nicht mit Bestimmtheit konstatieren, da nur an einem meiner Exemplare die Wirbelregion erhalten, aber stark abgewittert ist. Von einer Retikulierung der Wirbelregion ist an diesem Stück nichts zu beobachten, ein Merkmal, das sehr entschieden für die Zugehörigkeit desselben zur Gruppe der M. ovalis spricht. [23] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 299 Für einen Vergleich kommen insbesondere Marginifera ovalis Waag. aus dem unteren Productuskalk von Amb und M. spinoso- costata Abich aus dem Perm von Djulfa in Betracht. Waagen selbst hat die Unterschiede zwischen den beiden genannten Formen als sehr gering eingeschätzt und die Abtrennung seiner indischen von der ar- menischen Art vorwiegend auf Grund des verschiedenen Verhältnisses der Länge zur Breite der Schale vorgenommen. Die übrigen Unter- scheidungsmerkmale, die Waagen anführt, scheinen mir nicht stich- haltig zu sein.. So dürfte beispielsweise die Abwesenheit eines Sinus nicht zu den bezeichnenden Merkmalen von Marginifera spinosocostata sehören, da sowohl in den Aufsammlungen von Abich als von G. v. Arthaber um die typische Form Varietäten mit mehr oder weniger deutlich ausgebildetem Sinus sich gruppieren, die von der ersteren spezifisch nicht getrennt werden können. Die mir vorliegenden Exemplare aus dem Bellerophonkalk stehen in ihren Dimensionen der Marginifera spinosocostata näher. Sie sind durchwegs von sehr bescheidener Größe. Die größte Ventralklappe erreicht eine Breite von 16 mm gegenüber einer Länge von 12 mm, die allerdings entlang der Krümmung gemessen infolge der starken Wölbung des Viszeralteiles auf 21 mm ansteigt. Da jedoch meine Stücke erheblich breiter als lang sind, so stelle ich sie, der Diagnose Waagens gemäß, mit Vorbehalt zu M. ovalıs. Unter den Marginiferen des russischen Oberkarbons fordert keine Art zu einem näheren Vergleich heraus. Von Caneva wird M. cf. spinosocostata aus dem Bellerophonkalk von Cadore zitiert (Boll. Soc. Geol. Ital., Vol. XXV, 1906, pag. 450). Richthofenia af. Lawrenciana de Kon. Tar- XV, Rıg. 12, 13. Vergl. Anomia Lawrenciana L. de Koninck, Quart. Journ, Geol. Soc., Vol. XIX, 1863, pag. 6, Pl. IV, Fig. 7, 8, 9, und Richthofenia Lawrenciana Waagen, Salt Range Foss., Palaeont. Ind., ser. XIII, Vol. I. Productus limest. Foss., pag. 736, Pl. LXXXII, Fig. 1, LXXXI A, LXXXII. 1905. Richthofenia af. Lawrenciana Schellwien, Zeitschr. d. Deutsch. Geolog, Ges., Bd. LVII, pag. 358 (Protokolle). In dem von Schellwien gesammelten Material an Brachiopoden aus dem Bellerophonkalk von Schaschar finden sich zwei Vertreter der durch ihre gestreckt kelchförmige Gestalt so charakteristischen Gattung kichthofenia. Das eine der beiden Exemplare ist eine Ventralklappe von der bekannten Kreiselform mit schwach ausgeprägter Skulptur der äußeren Schale. Das zweite entspricht offenbar dem von Schell- wien an Richthofenien aus dem sizilianischen Perm nachgewiesenen inneren Schalenteil der Ventralklappe, an dem Area und Pseudo- deltidium vollständig erhalten sind. Spuren der kleinen Klappe sind an keinem der beiden Exemplare vorhanden. Während die Zugehörigkeit der vorliegenden Art zu löichthofenia feststeht, kann eine spezifische Bestimmung nicht mit voller Sicherheit vorgenommen werden. Trotz einer weitgehenden Ähnlichkeit mit R. Lawrenciana sind doch in der großen Höhe und Schlankheit des Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 2. Hft. (Kossmat u. Diener.) 40 300 F. Kossmat und C. Diener. [24] Pseudodeltidiums Unterschiede bemerkbar, die vor einer direkten Identifizierung mit der letzteren Art warnen. Noch von einer zweiten Lokalität (NW von P. 1005 bei Debel- jak, 2km NNO vom Mladi Vrh, im O des Blegas) liegen aus den Aufsammlungen Kossmats Fossilreste vor, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auf Richthofenia bezogen werden können. Es sind Durehschnitte und Auswitterungen von trichterförmiger, beziehungs- weise hornförmiger Gestalt, die in der Nähe der Trichterspitze An- deutungen von Böden erkennen lassen. Meekella sp. ind. Meekella sp. ind. Schellwien, Manuskript. Einige fragmentäre Reste von Ventral- und Dorsalklappen mit den charakteristischen Eindrücken der Septa in der Wirbelregion weisen mit großer Wahrscheinlichkeit auf dieses Genus hin. Eine spezifische Bestimmung ist durch die schlechte Erhaltung — die Oberflächenskulptur ist durch starke Abwitterung fast gänzlich zer- stört — ausgeschlossen. Orthis sp. ind. Orthis (Schizophoria ?) sp. ind. Schellwien, Manuskript. Zwei schlecht erhaltene Ventralklappen mit zart radial ge- streifter Schalenoberfläche erinnern in ihrer äußeren Erscheinung an karbonische Vertreter der Gruppen der Orthis resupinata (Schizo- phoria) und Orthis Michelinii (Bchipidomella), doch ist der Erhaltungs- zustand für eine sichere Bestimmung nicht ausreichend. Comelicania Haueri Stache. Tal. XV,’Eig, 12, 1878. Spirifer. Haueri Stache, Beiträge zur Fauna der Bellerophonkalke Südtirols. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., Bd. XXVIIT, pag. 140, Taf. III, Fig. 2, 3. Die für den Bellerophonkalk von Südtirol und Kärnten so charakteristische Gruppe der Spirigera (Come:icania) vultur Stache ist bei Schaschar durch die obige Form vertreten. In dem von Professor Schellwien gesammelten Material, das mir durch Herrn Professor Tornquist übermittelt worden war, befanden sich mehrere Stücke dieser Art unter der Bezeichnung „Bombaschgraben“, aber auch zwei Fragmente in ganz gleicher Erhaltung, die die Etikette „Zazar“ trugen. In Anbetracht der vollkommen übereinstimmenden Art der Erhaltung war ich zunächst geneigt, an eine Verwechslung der Fund- ortsangabe zu denken, wurde jedoch veranlaßt, diese Meinung aufzu- geben, nachdem die Untersuchung des von Herrn Zelisko im Som- mer 1909 bei Schönbrunn (Verzdenec) gesammelten Materials zu der Entdeckung eines ziemlich vollständigen Exemplars von Comelicania Hawueri geführt hatte. [25] Die Bellerophonkalke von Öberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 301 Das Exemplar von Schönbrunn, das hier zur Abbildung gebracht wurde, zeigt beide Klappen in fester Verbindung. Allerdings ist die kleine Klappe stark abgerieben, so daß von der ursprünglichen Skulptur nur in der Nähe des Stirnrandes Spuren sich erhalten haben. Der Stirnrand selbst ist zumeist abgebrochen, Ein Mittelwulst scheint nur schwach ausgebildet gewesen zu sein. In der großen Klappe ist der breite, verhältnismäßig flache und von wulstig verdickten Kanten begrenzte Sinus gut ausgeprägt. Die Schnabelkanten sind nur in der unmittelbaren Nähe des eigentlichen Schnabels scharf und grenzen hier ein tief ausgerundetes Schloßfeld deutlicher ab. Gegen die Flügel hin verschwimmen SchloB- feld und Schalenrücken miteinander, so daß man hier von einer falschen Area, wie bei vielen Repräsentanten der Gattung Spirigera, sprechen kann. An dem Bruchstück aus der Sammlung Schellwiens tritt dieser Charakter des Schloßfeldes noch viel deutlicher hervor. Auch ist an dem letzteren Stück die Anwesenheit eines breiten Schnabelloches mit Sicherheit zu erkennen. Stache hat an seinem Originalexemplar der Comilicania Haueri — dem einzigen, das beide Klappen im Zusammenhang zeigte — die beiden Klappen nahezu gleich lang gefunden. Bei dem mir vor- liegenden Exemplar aus dem Bellerophonkalk von Schönbrunn sind sie von ungleicher Länge. Die Schnäbel stehen einander nicht gegen- über, sondern der Schnabel der Ventralklappe überragt jenen der Dorsalklappe ganz erheblich. In Erwägung, daß die Höhe des Schnabels, beziehungsweise des Schloßfeldes bei den Spiriferiden zu den ver- änderlichsten Merkmalen gehört, wird man diesem Unterschied kaum den Wert eines Speziesmerkmals zuerkennen dürfen. Unter allen Vertretern der Gruppe der Comelicania vultur zeigt ©. Haueri wohl die ausgesprochenste Ähnlichkeit mit der devonischen Spirigera phalaena Phill. Ob es sich wirklich um eine generische Zugehörigkeit zu Spirigera handelt, könnte wohl nur durch eine . Untersuchung des Armgerüstes entschieden werden, für die aber bisher kein ausreichendes Material vorliegt. Die Einführung einer besonderen subgenerischen Bezeichnung, Comelicania Frech), halte ich allerdings für gerechtfertigt. Spiriferina cristata Schloth. Taf. XIV, Fig. 10. Spiriferina eristata Schellwien, Manuskript. Eine Ventralklappe und zwei unvollständig erhaltene Dorsalklappen gehören dieser Art an, sofern man die von Davidson (Appendix to the Carbon. and Permian Monographs, pag. 267) befürwortete weite Fassung derselben als berechtigt anerkennt. Berücksichtigt man Jedoch die zahlreichen Varietäten, in welche diese Großart sich spaltet, so besteht keineswegs volle Übereinstimmung zwischen unseren Exem- plaren und der typischen Leitform des Zechsteins. Mit voller Be- !) Lethaea palaeozoica, Bd. II, 2. T., Dyas, pag. 551. 40* 309 F. Kossmat ung! C. Diener. [26] stimmtheit kann dies wenigstens von der hier abgebildeten Ventral- klappe behauptet werden, während die Bruchstücke der beiden Dorsalklappen für eine Feststellung der feineren Unterscheidungs- merkmale zu dürftig sind. Die vorliegende Ventralklappe ist mäßig geflügelt. Länge und Breite stehen in dem Verhältnis von 10 zu 14 (?) mm. Da die Enden der Flügel abgebrochen sind, läßt sich nicht mit Sicherheit kon- .statieren, ob die größte Breite der Schale mit dem Schloßrand zu- sammenfällt. Der Schloßrand selbst ist der Beobachtung nicht zugänglich, .wohl aber kann man in der Seitenansicht die Anwesenheit einer ziemlich hohen Area mit stark eingekrüämmtem Wirbel erkennen. Die Zahl der Rippen ist gering. Auf jeder Seite des Sinus liegen drei kräftige und auf den äußersten Teilen der Flügel noch zwei schwächere ‚Rippen. In den bescheidenen Dimensionen und in der geringen Anzahl ‚kräftig ausgebildeter Rippen stimmt unser Exemplar allerdings mit der typischen Form der Spiriferina cristata überein, weicht jedoch von der letzteren in der Gestalt des Sinus einigermaßen ab. Der Querschnitt des Sinus ist nicht rechteckig, sondern ungefähr bogen- -förmig. Von den scharfen Linien, die nach Schellwien (Palaeonto- ‘graphia, Bd. XXXIX, pag. 50) bei den Stücken aus dem deutschen "Zechstein den ebenen Grund des Sinus gegen die steil aufsteigenden Seitenränder abgrenzen, konnte ich keine Spur bemerken. In der Form des Sinus steht das vorliegende Exemplar aus dem Bellerophon- kalk der var. octoplicata Sow. sehr nahe, insbesondere dem von Waagen (Prodnetus limestone foss. Pl. XLIX, Fig. 3) abgebildeten Exemplar aus dem mittleren Productuskalk von Katta. Auch mit den von mir aus dem permischen Klippenkalk des Chitichun Nr. 1 be- schriebenen Formen (Himälayan Foss. Palaeont. Ind., ser. XV, Vol. I, Pt. 3, pag. 39, Pl. VII, Fig. 5—7), die von Schellwien (Die Fauna der Trogkofelschichten, Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. XVL, Heft 1, pag. 66) zu Spiriferina cristata var. fastigata!) gestellt wird, besteht in der Form des Sinus eine weitgehende Übereinstimmung. Doch ist bei der tibetanischen Form die Sinuszunge viel stärker verlängert und die Zahl der Rippen zu beiden Seiten des Sinus größer. Mit Davidsons var. octoplicata, die. sich vom Unterkarbon bis ins Perm verfolgen läßt, möchte ich gleichwohl unsere Form des sellerophonkalkes nicht vereinigen, da sowohl in den Dimensionen als in der Berippung Unterschiede vorhanden sind. Vielmehr wäre das vorliegende Exemplar zwischen die echte Sp. cristata und die var. octoplicata zu stellen, da sie Merkmale beider Typen vereinigt. !) Schellwien vereinigt mit dieser Varietät auch die russische Spiriferina ‘ subeonica Moeller (Bergjournal, St. Petersburg, Bd. IV, 1862, pag. 76, Taf. V, Fig, 7, 8), die Tsechernyschew (Die obercarbonischen Brachiopoden des Ural und Timan, Mem. Com. geol., Vol. XVI, Nr. 2, pag. 119, Taf. XIV, Fig. 3) nur als eine Mutation der Spiriferina laminosa Me. Coy betrachtet. Ich glaube, daß die abweichende Art der Wirbelbildung und die größere Zahl der Rippen Moellers a ı aus Sterlitamak von der Varietät Schellwiens hinreichend unter- scheiden. [27 Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 303 Hemiptychina cf. inflata Wauag. | Taf. XIV, Fig. 14. 1882. Hemiptychina inflata Waagen, Salt Range Fossils, Palaeont. Indica, ser. XIII, Vol. I, Productus limest. Foss., pag. 372, Pl. XXVII, Fig. 7, 8, 9. Hemiptychina inflata Schellwien, Manuskript. Das geringe Material an Terebratuliden, das mir aus dem Bellerophonkalk von Schaschar vorliegt, gestattete mir nur an einem einzigen Exemplar den Versuch, durch ein Anschleifen von der Dorsalseite her die Struktur des Armgerüstes festzustellen. Da dieser Versuch nicht zum Ziele führte, so stützt sich die Einreihung der untersuchten Stücke in die Sektion oder Untergattung Hemiptychina ausschließlich auf die äußere Gestalt der Schalen. Immerhin kommt ihr eine sehr große Wahrscheinlichkeit zu, da die vollständig regel- mäßige Kerbung des Stirnrandes und die Abwesenheit einzelner stärker akzentuierter Falten gegen eine Zuweisung zu. Notothyris Waag. (Rostranteris Gemmellaro) spricht. | Die unseren Stücken beiliegenden Etiketten tragen die Bezeich- nung Hemiptychina inflata Waag. in der Handschrift Schellwiens. Ich kann mich dieser Identifizierung nur mit Vorbehalt anschließen, da der Unterschied in den Größenverhältnissen der alpinen und in- dischen Form ein sehr auffallender ist. Unter den von Waagen abgebildeten Exemplaren hat keines eine Schalenlänge von weniger als 19 mm und das von mir beschriebene Stück aus dem Klippenkalk von Chitichun erreicht gar eine solche von 26 mm. Dagegen weisen die größten Exemplare aus dem Bellerophonkalk nur Schalenlängen von 11—12 mm auf und die übrigen bleiben noch erheblich hinter diesen Dimensionen zurück. Auch die Form der beiden Klappen ist etwas weniger stark gewölbt als bei den typischen HM. inflata. Da- gegen stimmt die Skulptur vollständig überein. Bei keiner anderen Art der Untergattung Hemiptychina reichen die Falten so nahe an den Wirbel heran. Notothyris mediterranea Gemmellaro var. Taf. XIV, Fig. 15, 1899. Rostranteris mediterraneum Gemmellaro, La fauna dei calcari con Fusulina delle valle del F. Sosio, Fasc. IV. Pte. I, pag. 244, Tav. XXVI, Fig. 1—6, XXVII, Fig. 59. Vergl. insbes. 1903. Notothyris mediterranea Diener, Himälayan Fossils, Vol. I, Pt. 5, pag. 38, Pl. II, Fie. 15. Das einzige mir vorliegende, tadellos erhaltene Exemplar stimmt mit keiner der bisher beschriebenen Arten genau überein. Es ist erheblich schlanker als alle von Waagen abgebildeten Formen aus dem Productuskalk der Salt Range — von Notothyris simplex abge- sehen — und gleicht in der äußeren Gestalt vielmehr jenen sizilianischen Arten, die Gemmellaro als Rostranteris ovale und R. mediterraneum (Fauna dei calcari con fusulina della Valle del fiume Sosio, IV, Pt. 1, pag. 248, Tav. XXV, Fig. 46—51, beziehungsweise pag. 244, Tav. XXV], Fig. 1—6) beschrieben hat. Das auffälligste Merkmal ist die. Ent- wicklung deutlicher Längsfalten zu beiden Seiten der Hauptrippen, 304 F. Kossmat und C. Diener. [28] die den Sinus der Ventralklappe einfassen. Bei Notothyris nucleolus Kutorga (Verhandl. d. kais. Russ. Miner. Ges. St. Petersburg, 1892, pag. 25, Taf. V, Fig. 7) wäre unser Exemplar selbst dann nicht unterzubringen, wenn man für diese Art die weite Fassung Tscher- nyschews akzeptiert, der auch N. simplex Waagen, N. ovalıs Gemm. und N. Toulai Schellw. mit derselben vereinigt. Die Anwesenheit von vier deutlichen Falten auf der Ventral- klappe und die schwache Ausbildung eines Sinus nähern unser Exemplar am meisten jener tibetanischen Varietät der Notothyris mediterranea, die ich aus den permischen Klippenkalken des Chitichun Nr. I und des exotischen Blockes Nr. 9 von Malla Sangcha (Palaeont. Indica, ser. XV, Vol. I, Pt. 5, pag. 38, Pl. II, Fig, 14, 15, pag. MrraE Fig. 14) beschrieben habe. Auch bei dieser sind seitliche Rippen gut ausgeprägt, doch reicht der mittlere Zacken in der W-förmigen Stirnwelle weniger hoch gegen die Dorsalklappe hinauf. Bei unserem Exemplar dagegen liegen die drei Zacken der Frontalwelle fast in der gleichen Höhe. Da bei einer Formengruppe von so großer Variabilität wie Notothyris die Einführung eines besonderen Speziesnamens für ein einziges Exemplar nicht wohl angeht, ziehe ich es vor, das letztere vorläufig als eine durch stärkere Berippung ausgezeichnete Varietät der N. mediterranea Gemmellaro zu betrachten, mit der unsere Art ja ohne Zweifel sehr nahe verwandt ist. Ergebnisse, Eine Brachiopodenfauna aus dem südalpinen Bellerophonkalk ist zuerst von Stache!) im Jahre 1878 beschrieben worden. Sie erwies sich als überaus einförmig, fast ausschließlich aus eigenartigen Vertretern der Spirigeridae bestehend, für die später die subgene- rischen Bezeichnungen Janiceps und Comelicania vorgeschlagen worden sind. Dazu kommen noch einige spärliche Reste von Strophomeniden, denen, wie später Caneva gezeigt hat, auch die von Stache zu Productus gestellten Schalen anzureihen sind. Das Vorkommen von Rhynchonelliden, eines gerippten Spirifer und von Lingula im echten Bellerophonkalk wird von Stache selbst als zweifelhaft bezeichnet. Im übrigen konnte dieser ebenso sorgfältige als vorsichtige Beobachter mit Recht darauf hinweisen, daß die -Brachiopoden trotz der. Dürftig- keit des Materials das paläozoische Aussehen der Fauna des Belle- rophonkalkes in hervorragender Weise ergänzen. Von dieser Zeit ab bis zur Entdeckung der fossilführenden Schichten von Schönbrunn und Schaschar sind keine Fortschritte in unserer Kenntnis der Brachiopoden des Bellerophonkalkes zu ver- zeichnen. Bald nach der kurzen vorläufigen Mitteilung Schellwiens?) 1) G. Stache, Beiträge zur Fauna der Bellerophonkalke . Südtirols, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., XXVIII, pag. 127—168. 2) Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. LVII, 1905, Monatsber. pag. 357. _ [29] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna.. 305 über die Bedeutung jenes Fundes hat G.Caneva!) eine Arbeit über die Fauna der südalpinen Bellerophonkalke veröffentlicht. Das von Caneva bearbeitete Material an Brachiopoden übertrifft an Reichtum bei weitem jenes, das fast 30 Jahre früher Hofrat Stache vor- gelegen war. Caneva verzeichnet in seiner Fossilliste mehrere Ver- treter der bisher im Bellerophonkalk nicht bekannten Familie der Terebratuliden, darunter Hemiptychina cf. sublaevis Waag. ; cf. guttula Waag. Dielasma cf. truncatum Wang. neben zwei neuen Arten dieses Genus, ferner mehrere ungerippte Spiriferen (Martinia, vertreten durch vier Arten, und Fetieularia cf, lineata Mart.). Die Orthothetinae des Bellerophonkalkes werden zum Range einer neuen Untergattung, Ombonia, erhoben. Besonders be- zeichnend ist die Anwesenheit solcher Productidengruppen im cado- rinischen Bellerophonkalk, die schon durch Schellwien aus Ober- krain bekannt geworden waren, wie: Produetus cf. Humboldti Orb. & cf. Abicht Waag. Marginifera cf. spinoso-costata Abich. Die Beziehungen zum indischen Productuskalk treten auch in dieser Fauna hervor. Um so auffallender ist es, daß Caneva in seiner Diskussion der Perm-Triasgrenze den Bellerophonkalk nicht mit dem Productuskalk, sondern mit den Ceratitenschichten der Salt Range parallelisiert ?). Die Bellerophonschiehten Bosniens haben bisher nur Reste horn- schaliger Brachiopoden (Discina, Lingula) geliefert >). Die in der vorliegenden Arbeit beschriebene Brachiopodenfauna des oberkrainischen Bellerophonkalkes von Schönbrunn und Schaschar enthält nachstehende Arten, die sich auf die Familien der Productidae, Strophomenidae. Orthidae, Spirigeridae, Spiriferidae und Terebratulidae verteilen: Produetus striatus cf. var. anomala Keys. semireticulatus Mart. inflatus Me. Chesney. cf. indiceus Waag. ef. Humboldti d’Orb. cf. opuntia Waag. Proboscidella « f. genuina Kut. Marginifera cf. ovalis Waag. 1) G. Caneva, La fauna del calcare a Bellerophon. Boll. Soc. Geol, Ital., XXV, 1906, pag. 427—452. 2) G. Caneva, Über die Bellerophonkalkfauna. Zur Frage der Perm- Triasgrenze. Neues Jahrb. f. Min. etc., 1905, I, pag. 52—60. ») E. Kittl, Geologie der Ben von Sarajevo, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., LIII, 1903, pag. 686, 687. 306. F. Kossmat und C. Diener. [30] Richthofenia af, Lawrenciana de Kon. Meekella sp. ind. Orthis (Schizophoria?) sp. ind. Comelicania Haueri Stache. Spiriferina cristata Schloth. Hemiptychina cf. inflata Waag. Notothyris mediterranea Gemm. var. Das gewaltige Uberwiegen der Productidae in dieser Fauna ist um so bemerkenswerter, als sonst im südalpinen Bellerophonkalk Ver- treter dieser eminent paläozoischen Familie außerordentlich spärlich sind. Immerhin erscheint auch das Lokalkolorit einer Bellerophon- kalkfauna durch die Anwesenheit der bisher niemals in anderen Schichtbildungen angetroffenen Comelicania Haueri gewahrt. Noch stärker als die Beziehungen zum indischen Productuskalk, auf die schon im Jahre 1905 Schellwien hingewiesen hat, fällt in der Zusammensetzung dieser Fauna eine andere Eigentümlichkeit ins Auge, nämlich der außerordentlich starke Einschlag altertümlicher Elemente. Productus striatus, P. semireticulatus, P. inflatus sind Typen, die weit eher auf ein unterkarbonisches als auf ein permisches Alter der Ablagerungen schließen lassen würden, in denen sie auftreten. Sie geben der Fauna des oberkrainischen Bellerophonkalkes beinahe den Charakter einer Superstitenfauna. Dabei ist als ein wesentliches Moment zu berücksichtigen, daB P. semireticulatus und P. inflatus nicht etwa vereinzelt, sondern in sehr großer Individuenzahl auftreten und zusammen mit P. cf. indicus überhaupt als die eigentlichen Leit- formen der Fauna von Schaschar bezeichnet werden müssen. Die starke Beimischung solcher Elemente von karbonischem Gepräge bringt es mit sich, daß die Beziehungen unserer Fauna zum Productuskalk der Salt Range keineswegs enger sind als jene zu oberkarbonischen Ablagerungen. Beziehungen zu brachiopodenreichen Schichten von unterkarbonischem Alter werden durch das Vorkommen von kichthofenia allerdings ausgeschlossen, wohl aber springt die über- aus nahe Verwandtschaft mit der Brachiopodenfauna des russischen Oberkarbons in die Augen. Ebenso entschieden als Productus cf. indieus und Richthofenia af. Lawreneiana auf den indischen Productuskalk, weisen Prod. semüireticulatus und P. inflatus auf das Oberkarbon von Moskau und im Ural hin. Wäre die hier beschriebene Brachiopoden- fauna nicht in einem sicher horizontierten Schichtkomplex gesammelt worden, so würde die Entscheidung der Frage nach ihrem Alter große Schwierigkeiten bieten. Die Mehrzahl der Paläontologen würde sich — glaube ich — mit Recht dagegen sträuben, eine Fauna für per- misch zu halten, in der Typen von so altertümlichem Gepräge wie die zuletzt erwähnten Productus-Formen eine so bedeutsame Rolle spielen, und könnte eine weitere gewichtige Stütze dieser Ansicht in der Tatsache sehen, daß zweifellos permische Formen in unserer Fauna so gut wie ganz fehlen. Ich selbst wenigstens würde in dieser Fauna, wenn sie mir ohne Kenntnis des Fundortes und des strati- grapbischen Niveaus zur Bestimmung übermittelt worden wäre, gewiß nicht eine solche aus dem Bellerophonkalk vermutet haben. Unter rt wer 3 an rer [31] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. 307 all den zahlreichen anthracolithischen Faunen Asiens, die in den letzten fünfzehn Jahren durch meine Hände gegangen sind, ist mir keine mit einem stärker ausgeprägten karbonischen Habitus bekannt geworden. Die Tatsache, daß wir es hier mit einer sicher horizontierten Permfauna aus einer Schichtgruppe zu tun haben, die jünger ist als der unzweifelhaft permische Grödener Sandstein, ist von größter Be- deutung für die viel umstrittene Frage nach der Altersstellung des Productuskalkes der Salt Range. Wenn wir den Brachiopoden der anthracolithischen Periode den Wert stratigraphisch wichtiger Leit- fossilien im Sinne von Waagen und Tschernyschew zugestehen, so können wir unsere Fauna mit gleichem Rechte mit den Faunen des russischen Oberkarbons und des indischen Productuskalkes parallelisieren. Der offenbare Irrtum, der in einer Parallelisierung des Bellorophonkalkes mit dem russischen Oberkarbon liegt, ist ge- eignet, ein starkes Mißtrauen gegen die von Tscehernyschew vor- geschlagene Parallelisierung der Hauptmasse des Productuskalkes mit dem russischen Oberkarbon zu erwecken. Schuchert!) hat sich vor einigen Jahren auf Grund eines vergleichenden Studiums der anthracolithischen Faunen Europas, Indiens und Amerikas gegen eine solche Parallelisierung ausgesprochen und ich pflichte ihm heute voll- kommen bei. Die Fauna von Schönbrunn und Schaschar lehrt uns, daß die anthracolithischen Brachiopoden für feinere stratigraphische Unterscheidungen nicht verwendet werden können, daß die einzelnen Spezies, auch wenn man sie sehr eng faßt, nicht auf bestimmte Alters- stufen beschränkt sind, wenn ihnen auch in einem kleineren Ver- breitungsgebiete mit einheitlicher Faziesfolge eine gewisse Bedeutung als Leitfossilien zukommen mas. y Für Tsehernyschew lag es nahe, aus der Übereinstimmung der Brachiopodenfaunen des Productuskalkes im Punjab und der oberkarbonischen Kalke im Ural auf die Gleichalterigkeit beider Ab- lagerungen zu schließen. Die engen Beziehungen der Fauna von Schaschar und Schönbrunn zu jenen des Productuskalkes rechtfertigen aber auch eine Parallelisierung des letzteren mit dem südalpinen Bellerophonkalk. Aus diesen Widersprüchen geht die geringe Ver- läßlichkeit der anthraecolithischen Brachiopoden für Niveaubestimmungen hervor, denn es ist klar, daß ein Fossilmaterial, das eine Paralleli- sierung mit oberkarbonischen wie mit jungpermischen Ablagerungen im gleichen Maße rechtfertigt, für solche Parallelisierungen nur mit äußerster Vorsicht herangezogen werden darf. Erfahrungen ähnlicher Art sind kürzlich von P.Groeber?) an seinem Material an karbonischen Brachiopoden aus dem nördlichen und zentralen Tian Schan gemacht worden. Sie sind geeignet, jene Hoff- !) Ch. Schuchert, The Russian Carboniferous and Permian, compared with those of India and America. A review and a discussion. Amer. Journ. of Science, Vol. XXI, 1906, pag. 29—46, 143—158. 2) P. Groeber, Über die Faunen des unterkarbonischen Transgressions- meeres des zentralen Tian Schan ete. Neues Jahrb. f. Min. etc. Beilagebd. XXVI, insbes. pag. 217, 244, ferner: Carbon und Carbonfossilien im nördlichen und zentralen Tian Schan, Abhandl. d. kel. bayr. Akad. d. Wiss., II. Kl,, Bd. XXIV, Abt. 2, 1909, insbes. pag. 347, 349, 350. Jahrbuch d. k.k. geol. Reicnsanstalt, 1910, 60. Bd., 2. Hft. (Kossmat u. Diener.) 4] 308 F. Kossmat und C. Diener. [32] nungen sehr stark herabzudrücken, die seinerzeit an die Methode Waagens geknüpft worden sind, durch eine außerordentlich enge Artfassung auch unter den anthracolithischen Brachiopoden scharf geschiedene, niveaubeständige Spezies ausfindig zu machen. Unter dem Eindrucke derartiger Erfahrungen dürften wohl manche Paläon- tologen eine allzuweit gehende Zersplitterung der Gattungen und Arten bei den Brachiopoden nicht länger befürworten und — wenigstens in einzelnen Fällen — zu den älteren von L. de Koninck und David- son geübten Methoden der Artfassung zurückzukehren geneigt sein 1). Es ist kaum notwendig, zu betonen, daß der paläozoische Habitus der Fauna des südalpinen Bellerophonkalkes durch das vorliegende Material an Brachiopoden noch sehr erheblich verschärft wird. Eine Übergangsfauna kann man die Bellerophonkalkfauna nach unseren heutigen Erfahrungen wohl nicht mehr nennen. ‚Die Nautiloidea tragen ein entschieden paläozoisches Gepräge. Insbesondere kommen Orthoceren aus der Gruppe des Orthoceras annulatum (Uycloceras) im Mesozoikum nicht mehr vor. Die wenigen Ammoniten, die von mir aus dem Bellerophonhalk des Sextentales beschrieben wurden, sind ganz indifferente Typen, denen man ebensogut in permischen als in untertriadischen Ablagerungen Indiens begegnen könnte. Die Bivalven schließen sich fast ausschließlich an Formen des Zechsteins an. Unter den Brachiopoden sind nur paläozoische Elemente vertreten, des- gleichen unter den Korallen (Lonsdaleia indica W’aag. et Wentz.). Man könnte also höchstens der Gastropodenfauna des Bellerophon- kalkes den Charakter einer UÜbergangsfauna im Sinne von Caneva zuerkennen, weil in ihr die triadischen Gattungen Marmolatella, Platychilina, Hologyra und Trachyspira zum erstenmal erscheinen. Die Bedeutung dieser Tatsache wird aber sehr wesentlich durch den Umstand abgeschwächt, daß wir bisher nur sehr wenig von permischen Gastropodenfaunen wissen. Auch überwiegen in der Gastropodenfauna des Bellerophonkalkes die paläozoischen Elemente jene des Meso- zoikums noch immer erheblich. Die Gattung Bellerophon selbst, die nach Arten- und Individuenzahl dominiert, ist ein eminent paläozoischer Typus, der schon in der unteren Trias erlischt, aber auch Worthenia, Wortheniopsis, Straparollus, Murchisonia, Loxonema und vor allem die sehr artenreiche Gattung Neritomopsis (Neritaceen mit resorbierten inneren Wandungen) drücken das Gewicht eines triadischen Einschlages in dieser Fauna beträchtlich herab. !) Je schwieriger es wird, in außereuropäischen Ablagerungen eine Scheidung karbonischer und permischer Schichten auf Grund ihres faunistischen Inhalts vorzunehmen und je deutlicher sich die überaus enge Verbindung zwischen beiden Formationen zeigt, desto mehr macht sich das Bedürfnis nach einer gemeinsamen Bezeichnung für dieselben fühlbar. Ks empfiehlt sich für eine solche der von Waagen vorgeschlagene Name: Anthracolithische Epoche, da die Bezeich- nung Permokarbon bereits in einem bestimmten Sinne — für die Artinskische Etage und deren Aquivalente — verwendet worden ist. Ich habe den Namen „Anthracolithisch“ in meinen Arbeiten in der Palaeontologia Indica angewendet und ihm in der englischen Literatur bereits eine ziemlich weite Verbreitung verschafft. Ich ra daß seine Einbürgerung auch in der deutschen Literatur vorteilhaft sein dürfte. [33] Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna., 309 Nach der Zusammensetzung seiner Fauna, kann der Bellerophon- kalk nur dem Permsystem zugerechnet werden, ein Standpunkt, der sich ja bereits ziemlich allgemeiner Anerkennung erfreut. Gegen eine Verschiebung der Perm-Triasgrenze in den Alpen nach abwärts über die Basis der Werfener Schichten hinaus, wie sie von Vacek be- fürwortet wird, darf man sich aus paläontologischen Gründen mit Recht ablehnend verhalten. ! Auch Caneva anerkennt das permische Alter des Bellerophon- kalkes, dagegen will er im ostindischen Faunengebiet die Perm-Trias- grenze nach aufwärts verschoben wissen, so dab die Ceratitenschichten der Salt Range und deren Aquivalente noch dem Permsystem zufallen sollen. Er parallelisiert nämlich den Bellerophonkalk nicht mit dem Productuskalk der Salt Range, sondern mit den Ceratitenschichten. Beziehungen in der Fauna des Bellerophonkalkes und des Produetus- kalkes erscheinen ihm allerdings durch eine Anzahl identischer oder sehr nahestehender Arten angedeutet, aber diesen stehen auch auf- fallende Unterschiede in der Zusammensetzung beider Faunen gegen- über. Caneva parallelisiert daher den Bellerophonkalk nicht mit dem Productuskalk, zu dem allerdings faunistische Beziehungen, Jodock nicht ausreichender Art, bestehen, sondern — nun folgt die Uberraschung — mit den Ceratitenschichten, zu denen faunistische Beziehungen überhaupt nicht existieren. x Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, daß die Aquivalente des Bellerophonkalkes nur im Productuskalk gesucht werden können, nicht in den Ceratitenschichten, die eine typische Fauna der Werfener Schichten geliefert haben !), so wäre er durch die Entdeckung der hier beschriebenen Brachiopodenfauna erbracht worden, !) L. Waagen, Werfener Schichten in der Salt Range, Zentralblatt f. Min. etc., 1990, pag. 285. 41* 310 F. Kossmat und C. Diener. [34] | Inhaltsverzeichnis. Seite A. Die Verbreitung und Lagerung der Bellerophonkalke im Süden der Julischen Alpen IH LAN 3,1 ER ARTE ner Karbon und"Perm. 7... ee. 1. I. Bellerophonkalke der Gebileszone euikch. RArchHei .: Ia. Permaufbrüche im Idricagebiete. . . . 282 II. Bellerophonkalke der Umgebung von BisEnorIabk aha Bilent ERAZU ARE 25; IM. Bejlerophankanlee Kar Gebirkezone One Poland. >, Aufbruch von Schönbrunn (Vrzdenee). . . . .2....2.2%5 Antiklinale von Schaschar (ZaZar) . . 2 2 2 2.222.2.2..286 Schlußbemerkungen WE 1 an „Mr. ee a B. Die Brachiopodenfauna des Bellerophonkalkes von Schaschar und Schönbrunn ... a ee ee Te Beschreibung der Ken PS A a Er N) Productus. striatus_cf. var. anomala Keys. ..... .... 12... 2] Kr Ee Produchus; semireticulatus, Marta Ba | Productus inflatus Me. Chesney. . „2.1.00, Sul) Produetus_ ef. indieus. Waag... nu... 10: are a Froduetus cf. Humboldt d’Orb. 2. 22.2 2.0 area I Produetus ef. opuntia Waag., nn nein ee Se Br.0b0scidella m (2) ch gen a RU E Mänginifera. cf. .ovahs Wangen... ... ce er A Richthofenia af. Lawreneiana de Kon. . . » 1. Zr Meekella: sp. ind. 1... a a a ah al er A u Orthis«sp,. And. 2 ul na a Een ee Ti he? ee Comelieania. HaueriStache . a en.» Serena A Spiriferina.‚eristädta-Schloth. |... aus ehe anele are ne Hemiptychina cf. inflata Waag. . 3, ek: =. ne Notothyris mediterranea Gemmellaro vor. .. .. 2.2... 222.303 Ergebnisse - . ... Je 2 u ee Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. Von F. Felix Hahn in München. 1- Weil. Mit zwei paläontologischen Tafeln (Nr. XVI [I]J-XVII [II]) und 20 Figuren im Text. Inhaltsübersicht. A. Zur Einführung: 1. Ziele und Gang der Bearbeitung. — 2. Benützte Literatur. — 3. Rückblick auf frühere Untersuchungen. —- 4. Topographische Grundzüge. B. Schichtenfolge und ihre Faunen. C. Würdigung der Faziesgebilde. 4. Zur Einführung. 1. Ziele und Gang der Bearbeitung. Zu der vorliegenden Abhandlung haben mich vornehmlich zwei Erwägungen veranlaßt: einmal ließen mir die Arbeiten Böses von 1598 es zweckmäßig erscheinen, ein Grenzgebiet bayrischer und Bercehtesgadner Triasfazies jetzt, wo wir über die Strati- graphie der beiden Faziestypen durch viele Spezialuntersuchungen hinreichend unterrichtet sind, eingehender Forschung zu unterwerfen und vor allem darauf zu achten, wie eine Reihe der Schichtentwick- lung an der anderen abgrenzt oder ob lithogenetische Übergänge vorhanden sind. Zum anderen hielt ich das Gebiet günstig für eine eingehende Würdigung der faziellen Differenzierungen im Lias. Während der Kartierung haben sich diesen Zielen der Arbeit einige weitere zugesellt. Das reiche Sammlungsmaterial von ober- liassischen GCephalopoden sowie eigene günstige Funde führten mich darauf, etwas eingehender die nur spärlich bekannt gewordene Fauna dieser Stufe in den Nordalpen paläontologisch zu untersuchen. Besonders aber zwang mich die während der Aufnahme sich immer unabweisbarer aufdrängende Tatsache einer Deckenbildung im östlichen Gebirgsteil dazu, der Mechanik dieser Bewegung nachzugehen und den Schubrand, um seine Bedeutung richtig ermessen zu können, auch außerhalb der engeren Gebietsgrenzen zu verfolgen. Endlich erwiesen sich die eiszeitlichen Relikte nicht ungünstig für eine genauere Abtrennung der einzelnen Ablagerungen. Jahrbuch d. k. k, geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 312 F. Felix Hahn. [2] Die Aufnahme fiel in die Sommermonate der Jahre 1908 und 1909, und zwar wurden für die Kartierung des Gebiets selbst 86 Tage, für Exkursionen in die Umgebung gegen 20 Tage verwandt. Die Be- arbeitung des neugesammelten wie schon vorhandenen Materials fand in dem geologisch-paläontologischen Institut der Universität München statt, wo auch die Belegstücke niedergelegt sind; die reichen alpinen Sammlungen des bayrischen Staates standen mir zum Vergleich zur Verfügung. Als Kartierungsgrundlage benützte ich Abzüge der Original- aufnahmen 1:25.000 vom k. k. militär-geographischen Institut, sodann die Spezialkarte der österreichisch-ungarischen Monarchie 1: 75.000 Kol. VII, Zone 15, Blatt Lofer—St. Johann, von der Karte des Deut- schen Reiches 1:100.000 Blatt 666 Reit im Winkel, von dem topo- graphischen Atlas von Bayern 1:50.000 Blatt 93 Reichenhall, außer- dem die königl. bayrische Forstkarte des Amtes Unkental (1: 20.000). Leider genügte die der Aufnahme zugrunde gelegte Karte öfters nicht den Anforderungen, die der kartierende Geologe an die Ge- ländezeichnung stellen muß; insbesondere weichen im westlichen und südwestlichen Teil, am Rudersbach, Schliefbach usf. die Eintragungen sehr von dem heute Vorhandenen ab, so daß bei der Kolorierung Ungenauigkeiten nicht vermieden werden konnten. Eigene Höhen- messungen wurden reichlichst vorgenommen. Es erübrigt noch, allen jenen meinen Dank auszusprechen, die mich bei der Ausführung der Arbeit unterstützt haben, vornehmlich Professor Dr. Rothpletz für das lebhafte Interesse an der Kar- tierung, deren Nachprüfung er acht Tage zu widmen die Güte hatte, wie für die Erlaubnis, von den Sammlungen weitgehenden Gebrauch machen zu dürfen, ferner besonders Professor Dr. Broili, der stets bereitwillig mit Rat und Literaturangaben beihalf. Danken möchte ich auch dem k. k. militär-geographischen Institut für die ungehinderte Überlassung der Originalaufnahme, wie Herrn Forstmeister Rabus von Unken für seine werktätige Unterstützung im Felde. 2. Benützte Literatur. I. Arbeiten allgemeiner Art über das Gesamtgebiet. 1. ©. Aberle. Über Franz Keils geogn. kol. topogr. Reliefkarte des größten Teils der Salzburger Alpen. Gesellsch. f. salzb. Landeskunde. Mitt., Bd. VII, 1867. .G. v. Arthaber. Die alpine Trias des Mediterrangebietes. Lethaea geogn. Stuttgart 1905. 3. J. Blaas. Geologischer Führer durch die Tiroler und Vorarlberger Alpen. Innsbruck 1902. . E. Böse. Beiträge zur Kenntnis der alpinen Trias. I. Die Berchtesgadner Trias und ihr Verhältnis zu den übrigen Triasbezirken der nördlichen Kalk- alpen. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges., L., 1898. 5. — Il. Die Faziesbezirke in den Nordalpen. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges., L., 1398. 6. C. Diener. Bau und Bild der Ostalpen und des Karstgebietes. Wien 1903. 7. H. Emmrich. Geognostische Notizen über den Alpenkalk und seine Gliederung im bayrischen Gebirge. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges., I., 1849. 15) > [3] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 313 « 8. H. Emmrich. Geognostisches aus dem Gebiete der bayrischen Traun und ihrer Nachbarschaft. Zeitschr. d. Deutsch, geol. @es., IV., 1852 9. — Geognostische Beobachtungen aus den östlichen bayrischen und den an- grenzenden österreichischen Alpen. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1853. 10. Geognostisch-montanistischer Verein. Geognostische Karte von Tirol. 1849, 11. C. W. v. Gümbel. Geognostische Beschreibung des bayrischen Alpengebirges und seines Vorlandes. Gotha 1861. 12. — Anleitung zu wissenschaftlichen Beobachtungen auf Alpenreisen, Bd. I. Deutsch-Österreichischer Alpenverein. Wien 1882. 13. — Grundzüge der Geologie. Cassel 1888. 14. — Geologie von Bayern. Cassel 1894. 15. Fr. v. Hauer. Über die Gliederung der Trias-, Lias- und Juragebilde in den nordöstlichen Alpen. Jahrb. d. k. k. geol. R. A. Wien 1853. 16. — Übersichtskarte der österreichischen Monarchie. Blatt V. Wien 1857. 17. Emile Haug. Les nappes de charriage des Alpes calcaires sept. Bull. d. |]. soc. g&eol. de France. 4e serie, tome VI. 1906. . E. v. Mojsisoviecs. Die Umgebung von Waidring und Fieberbrunn in Nord- tirol. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1869. 19. — Beiträge zur topischen Geologie der Alpen. I. Die nordıirolischen Kalkalpen vom Achensee im Westen bis zur salzburgischen Grenze im Osten. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1871. 20. A. Penck und E. Brückner. Die Alpen im Eiszeitalter. Bd. I. Leip- 24. II a» Der zig 1901/02. . Peters. Die salzburgischen Kalkalpen im Gebiet der Saale. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1854. gebirges. München 1851. . Schlosser. Zur Geologie von Nordtirol. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1895. F. Wähner. Zur heteropischen Differenzierung des alpinen Lias. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1886. A K . C. E. Schafhäutl. Geognostische Untersuchungen des südbayrischen Alpen- M Zur stratigraphischen und paläontologischen Bearbeitung benützte Werke. a) Über Trias bis zur norischen Stufe inklusive. . F. v. Alberti. Überblick über die Trias. Stuttgart 1864. .L. v. Ammon. Die Gastropoden des Hauptdolomits und Plattenkalks der Alpen. 11. Heft der Abh. des zool.-min. Vereins zu Regensburg. München 1878. . E. W. Benecke. Trias und Jura in den Südalpen. Geogn.-paläont. Beiträge. Bd. I. München 1866. — Über die Umgebung von Esino. Geognost.-paläont. Beiträge. Bd. 1. München 1876. A. Bittner. Brachiopoden der alpinen Trias mit Nachtrag. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XIV. n. XVII. Wien 1890, 92. . — Lamellibranchiaten der alpinen Trias. Abhandl. d.k. k. geol. R,-A. Bd. XVII. Wien 1£9. .M. Hörnes. Über die Gastropoden und Acephalen der Hallstätter Schichten. Denkschr. d. m.-n. Kl. d. Ak. d. W. Bd. IX. Wien 1855. R. Hörnes. Materialien zu einer Monographie der Gattung Megalodus. Denkschr. d. m..n. Kl. d. Ak. d. W. Bd. XLIl. Wien 1830. E. v. Mojsisovics. Über die triadischen Pelecypodengattungen Daonella und Halobia, Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Bd. VII. Wien 1874. R. Schäfer. Über die geologischen Verhältnisse des Karwendels in der Gegend - von Hinterriß und um den Scharfreiter. Diss. München 1e88 M. Schlosser. Das Triasgebiet von Hallein. Zeitschr. d. . Ges. L. 1898. A. Stoppani. Les petrifications d’Esino. Mailand 1858/ eo A. Tommasi. Revisione della fauna a molluschi della dolomia prineipale di Lombardia. Palaeont. ital. di Canavari. Vol. IX. Pisa 1903. .S. v. Wöhrmann. Die Fauna der sogenannten Cardita- und Raibler Schichten in den nordtirolischen und bayrischen Alpen. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1889. 314 F. Felix Hahn. [4] 15. 16. S. v. Wöhrmann, Die Raibler Schichten nebst kritischer Zusammenstellung ihrer Fauna. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1893. P. v. Wittenburg. Beiträge zur Kenntnis der Werfener Schichten Südtirols. Geol.-pal. Abh. von E. Koken. N. F. Bd. VIIl. Jena 1908. b) Über die rhätische Stufe. . L. v. Ammon, Die Gastropodenfauna des Hochfellnkalks und über Gastro- podenreste aus Ablagerungen von Adnet, vom Monte Nota und den Raibler Schichten. Geogn. Jhrh. V. 1892. Cassel 1893. . A. v. Dittmar. Die Contorta-Zone. München 1864. . Escher v.d. Lintb. Geologische Bemerkungen über das nördliche Vorarlberg und einige angrenzende Gegenden. Bern 1853. 4. F. Frech. Die Korallenfauna der Trias. I. Die Korallen der juvav. Trias- provinz. Paläortogr. Bd. XXXVIlI. 1890. 5. A. Goldfuß. Petrefacta Germuniae. Düsseldorf 1834/40. 6. J. Martin. Paleont. stratigr. de l’infralias du departem. de la Cote-d’Or. Mem. de la soc. geol. de France. 2e serie, tome VII. Paris 1859. 7. Ch. Moore. On the zones of the lower lias and the avicula contorta zone. Quart. Journ. of the geol. soc. of London. 1861. 8. A.OÖppelu.E. Sueß. Uber die mutmaßlichen Aquivalente der Kössener Schich- ten in Schwaben. Sitzungsber. d. math.-naturw. Kl. d. Akad. d. Wiss. Wien 1856. 9. J. F. Pompeckj. Ammoniten des Rhät. N. Jahrb. f. Min. 1895. 10 A. E. Reuß. Anthozoen der Kössener Schichten und der alpinen Trias. Sitzungsber. d. math.-naturw. Kl. d. Akad d. Wiss. Bd. L. Wien 1864. 11. C. E. Schafhäutl. Südbayerns Lethaea geognostica. Leipzig 1863. 12. A. Stoppani. Geologie et paleontologie des couches ä& avicula contorta en Lombardie. Milan 1860/65. 13. E. Sueß. Über die Brachiopoden der Kössener Schichten. Denkschr. d. m.-n. Kl. d. Ak. d. W. Bd. VII. Wien 1854. 14. — und E. v. Mojsisovics. Studien über die Gliederung der Trias. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1868. 15. M. O. Terquem. Paleont. de l’etage inferieur de la formation liasique de la province de Luxembourg et de Hettange. M&m. de la soc. geol. de France, 2e partie, tome V. 1355. 16. L. Waagen. Der Formenkreis der Oxytoma inaequivalve Sow. Jahrb. d. k.k. geol. R-A. 1901. 17. F. Wähner. Das Sonnwendgebirge im Uuterinntal. Leipzig 1903. 18. G. G. Winkler. Die Schichten der Avicula contorta. München 1859. 19. — Der Oberkeuper nach Studien in den bayrischen Alpen. Zeitschr. d. g. Ges. 1861. 20. — Beiträge zur Geologie der bayrischen Alpen. N. Jahrb. f. Min. 1864. 21. E. H. Zimmermann. Stratigraphische und paläontologische Studien über er) I das deutsche und alpine Rhät. Diss. Gera 1884. . H. Zugmay,er. Untersuchungen über rhätische Brachiopoden. Beiträge zur Paläont. Ost.-Ung. I. 1880. c) Über den Jura. . A. Bettoni. Fossili Domeriani della provincia di Breseia. Mem. de la soc. pal&ont. suisse. Vol. XXVII. Geneve 1900. . A. Bittner. Über das Auftreten gesteinsbildender Posidonomyen in Jura und Trias der Nordalpen. Verhandi. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1886. . — Über Koninckiniden des alpinen Lias. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1887. — Neue Koninckiniden des alpinen Lias. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1893. .J. Böckh. Die geologischen Verhältnisse des südlichen Teiles des Bakony. Il. Teil. Mitteil. aus dem Jahrb. d. ung. geol. Anst. Bd. III. Heft. 1. 1874. . E. Böse. Die Fauna der liassischen Brachiopodenschichten bei Hindelang. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1892. » — Über liassische und mitteljurassische Fleckenmergel in den bayrischen Alpen. Zeitschr. d. g. Ges. 1894. 31. Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 315 . E. Böse. Die mittelliassische Brachiopodenfauna der östlichen Nordalpen. Paläontogr. Bd. XLIV. 1897. . G. Bonarelli. Osservazioni eul Toarciano e l’Aleniano dell’ Apennino centrale. Bull. della soc. malacol. it. vol. XVill. Roma 1893. . — Fossili Domeriani della Brianza. Dai ‚Rendic »nti‘ del r. ist. Lomb. di se. e lett. Serie II. Vol. XXVIIl. Milano 1895. . — Le ammoniti del rosso ammonitico da Gius. Meneghini. Soc. malac. ital. Vol. XX. Modena 1899. . W. Branca. Der untere Dogger Deutsch-Lothringens. Abh. z. geol, Sp.-K. von Els.-Lothr. Bd. ll. Heft 1. Straßburg 1879. .8S. Buckman. A monograph on the inferior oolite ammonites. Palaeont. soc. Vol. 42—44. London 1888/90. . M. Canavari. I brachiopodi degli strati a terebratula aspasia Mgh. nell’Apen- nino centrale. Reale acc. dei Lincei. oma 1879/80. . — Contribuzione alla fauna del lias inferiore di Spezia. Memorie del reg. com. geol. d’Italia. Vol. III. Part. II. Firenze 1883. . W. Clark. Über die geolog. Verhältnisse der Gegend nordwestlich vom Achen- see. Diss. München 1837. . A. Dencekmann. Über die geogn. Verhältnisse der Umgegend von Dörnten. Abh. z. geol. Sp.-K. v. Preußen. Bd. VIII. Heft 2. Berlin 1887. .E. Dumortier. fürudes paleont. sur les depots jurassiqnes du bassin du Rhone. 1—4® partie. Paris 1864/74. .W. Duncker. Über die in dem Lias von Halberstadt vorkommenden Ver- steinerungen. Paläontogr. Bd. I. Cassel 1846. . A. Fucini. Fauna dei calcari bianchi ceroidi con Phyll. cylindr. del Mte. Pisano. Atti della soc. Tosc. di sc. nat. Vol. 14. Pisa 1894. .— Di alcune nuove ammoniti dei calcarı rossi inferiori della Toscana. Palaeontogr. ital. Vol. IV. Pisa 1898. . — Ammoniti del lias medio dell’Apeninno centrale esistente nel Museo di Pisa. Palaeontogr. ital. Vol. V u. VI. Pisa 1899/1900. . — Cefalopodi liasici del Monte di Cetona. Palaeontogr. ital. Vol. VIII--XT. Pisa 1901/1905. . K. Futterer. Die Ammoniten des mittleren Lias von Östringen. Mitt. der großh. bad. geol. Landesanstalt. Bd. II. 1890. .G. Gemmellaro. Sopra alcune faune giurese e liasische della Sicilia. Palermo 1872/82. . — Sui fossili degli strati a terebr. aspasia della coutrada rucche rosse presso Galati. Palermo 1884. . G. Geyer. Über die lias. Cephalopoden des Hierlatz b>i Hallstatt. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XlI. Wien 1886. . — Über die lias. Brachiopoden des Hierlatz bei Hallstatt. Abhanll. d. k. k. geol. R.A. Bd. XV. Wien 1889. . — Die mittellias. Cephalopodenfauna des Hinter-Schafbergs. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XV. Wien 1893. .C. G. Giebel. Fauna der Vorwelt. Bd. III. 1. Abt. Cephalopoden, Leip- zig. 1852. .E. F. Glocker. Über den Jurakalk von Knurowitz in Mähren. Vol. 19. Supp!. II. Ak. Leop. Carol. Nat. Our. Breslaa u. Bonn 1810, . C. W. v. Gümbel. Abriß. der geogn. Verh. der 'Tertiärschichten von Mies- bach und des Alpengebirges zwischen Tegernsee und Wendelstein. München 1875. . F. v. Hauer. Beiträge zur Kenntnis der Heterophyllen und Capricornier der österreichischen Alpen. Sitzungsber. d. math.-naturw. Kl. d. Akad. d. Wiss. Bd. Xli. u. XIII. Wien 1854. — Über die Cephalopoden aus dem Lias der nordöstlichen Alpen. Denkschr. d. m.-n. Kl. d. Ak. d. W. Bd. XI. Wien. 1856. . — Über die Ammoniten aus dem sogenannten Medolo. Sitzungsber. d. math.- naturw. Kl. d. Akad. d. Wiss. Bd. XLIV. Wien 1861. . E. Haug. Beiträge zu einer Monographie der Ammonitengattung Harpocera.s J.-Diss. Stuttgart 1885. — Über die Polymorphidae und eine neue Ammonitenfamilie aus dem Lias. N. Jahrb. f. Min. 1837. (Bd. 11.) Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 42 316 F. Felix Hahn. [6] 38. F. Herbich. Das Szeklerland. Mitt. d. Jahrb. d. ung. g. A. Budapest 1878. 39. A. Hyatt. Genesis of the Arietidae. Washington 1889. 40. W. nen Die Jurensis-Schichten des Elsaß. I.-Diss. Straßburg 1902. 41. A. v. Krafft. Über den Lias des Hagengebirges. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1897. 42. J. Meneghini. Monographie des fossiles du caleaire rouge ammonitiqne de Lombardie et Fossiles du Medolo. Mailand 1867/81. 43. C. Moesch. Monographie der Pholadomyen. Abh. d. schweiz. paläont. Ges. Vol. I. 1874. 44. M. Neumayr. Jurastudien. 3. Die Phylloceraten des Dogger und Malm. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1871. 45. — Zur Kenntnis der Fauna des untersten Lias in den Nordalpen. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Bd. VII. Wien 1879. 46. A. Oppel. Der mittlere Lias Schwabens Jhrsb. d. württ. naturw. Ver. J. X. Stuttgart 1853. 47. — Die Juraformation. Stuttgart 1856/58. 48. Über die Brachiopoden des unteren Lias. Zeitschr. d. Ges. 1861. 49. — Paläont. Mitteil. aus dem Museum d. k. b. Staates. It. Über Cephalopoden, Stuttgart 1862. 50. A d’Orbigny. Paleontologie frangaise. Terr. juras. Paris 1842 (Bd. I) und 1850 (Bd. 1JI). 51. C. F. Parona. I brachiopodi liasiei di Saltrio e Arzo. Pavia 1884. 52. — Contribuzione alla conoscenza delle ammoniti liasiche di Lombardia. Mem. de la soc. paleont. suisse. Vol. 23—25. 1896/98. 53. F. J. Pietet. M&langes paleontologiques. Bale et Geneve. 1863/65. 55. J. F. Pompeckj. Beiträge zu einer Revision der Ammoniten des schwäb. Jura. Jahrb. d. württ. naturw. Ver. J. 49 (1893) und 52 (1896). 56. G. Prinz. Über Rückschlagsformen bei lias. Ammoniten. N. Jahrb. f. Min. 1904 (Bd. D. 57. — Die Fauna der älteren Jurabildungen im nordöstl. Bakony. Jahrb. ung. Anst. Bd. XV. 1904. 58. Fr. A. Quenstedt. Die Cephalopoden. Tübingen 1849. 58a. — Der Jura. Tübingen 1858. 59. — Die Brachiopoden. Leipzig 1871. 60. — Die Asteriden und Encriniden. Leipzig 1876. 61. — Die Ammoniten des schwäbischen Jura. Stuttgart 1883/85. 62. K. Rau. Brachiopoden des mittleren Lias Schwabens. Geolog.-paläont. Abhandl. v. Koken. N. F. Bd. VI. Jena 1905. 63. P. Reynes. Essai de Geologie et de Paleontologie Aveyronnaises. Paris 1868. 64. — Monographie des Ammonites. Paris 1879. 65. J. Sowerby. Mineral Conchologie of Great Britain. I,ondon 1812/29. 66. ©. di Stefani. Lias inferiore ad arieti dell’Apennino settentrionale. Atti della soc. Tosc. di se. nat. vol. VIII. Pisa 1886, 67. F. Stoliczka. Uber die Gastropoden und Acephalen der Hierlatzschichten. "Sitzungsber. d. math.-naturw. Kl. d. Akad. d. Wiss. Bd. XLIII. Wien 1861. 68. E. Stolley. Über eine neue Ammonitengattung aus dem oberen alpinen und mitteleuropäischen Lias. 14. Jahresber. d. V. f. N. Braunschweig 1903,04. 69. L.v. Tausch. Zur Kenntnis der Fauna der grauen Kalke der Südalpen. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XV. Wien 1890. 70. 0. Terquem et E. Piette. Le Lias inferieur de l’Est de la France. M&m. d. 1. soc. geol. de France 2eserie, tome 8. Paris 1865. 71. Fr. Trauth. Die Grestner Schichten der österreichischen Voralpen und ihre Fauna. Beiträge zur Paläont. u. Geo]. Österr.-Ung. Bd. XXII. Wien 1909. 7. V#Uhlie: Über die liassische Brachiopodenfauna von Sospirolo bei Belluno. Sitzungsber. d. math.-naturw. Kl. d. Akad. d. Wiss. Bd. XXC. 1. Abteil. Wien 1879. 73. M. Vacek. Über die Fauna der Oolithe von Cap. San Vigilio. Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Bd. XII. Wien 1886. 74. E. Vadäsz. Die unterliassische Fauna von Alsoräkos. M tteil. Jahrb. d. ung. g. Anst. Bd. XVI. 1908. 1 ! 7] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 317 75. F. Wähner. Beiträge zur Kenntnis der tieferen Zonen des unteren Lias in den nordöstlichen Alpen. Beiträge zur Paläont. u, Geol. Österr.-Ung. Bd. II— XI. Wien 1882/97. 76. — Exkursion nach Adnet und auf den Schafberg. IV, Führer zu dem inter- nationalen Geologenkongreß zu Wien 1903. 77. Th. Wright. Monograph on the Lias Ammonites of the british islands. Palaeont. soc. London 1878/86. 78. C. H. v. Zieten. Die Versteinerungen Württembergs. Stuttgart 1830. 79. K. A. v. Zittel. Paläont. Studien über die Grenzschichten der Jura- und Kreideformation. 1. Abteil. Die Cephalopoden der Stramberger Schichten. Paläont. Mitteil. aus dem Museum d. k. b. Staates. Stuttgart 1868. &0. — Geologische Beobachtungen aus den Zentralapenuinen. Geognost.-paläont. Beiträge Beneckes. Bd. II. München 1869, d) Über die Kreide. 1. J. Felix. Versteinerungen aus der mexikanischen Jura- und Kreideformation. Paläontogr. Bd. XXXVI. Stuttgart 1890/91. . W. Kilian. Il. Teil der Lethaea geogn. Bd. Ill. Die Kreide. Stuttgart 1907. . v. Koenef. Die Ammonitiden des norddeutschen Neocoms. Abh. d. pr. g. L. A. N. F. Heft 24. Berlin 1902. 4. Ph. Matheron. Recherches paleont. dans le midi de la France. Mar- seille 1878/80. % 5. M. Neumayr u. V. Uhlig. Uber Ammonitiden aus den Hilsbildungen Nord- deutschlands. Paläontogr. Bd. XXVII. 1831. . A. d’Orbigny. Paleont. francaise. Terrains cretaces. I. Paris 1840/42. K. Peters. Aptychen der österreichischen Neocomien- und oberen Jiura- schichten. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1854. 8. F. J. Pictet et P. de Loriol. Description des fossiles daus le Terrain neoc. des Voirons. Mat. pour la paleont. suisse. 2e serie. Geneve 1858. 9. — et G. Campiche. Description des fossiles du Terrain cret. des environs de Sainte Croix. Mat. pour la paleont. suisse. 1€® serie. Geneve 1858/60. 10. Ch. Sarasin et Ch. Schöndelmayer. Etude monogr. des ammonites du eretacique inferieur de Chatel-Saint-Denis. Mem. de la soc. pal. suisse. Vol. 28—29. Geneve 1901/02, 11. M. J. Simionescu. Synopsis des ammonites neocomiennes. Travaux du laboratoire de geologie de l’universit6E de Grenoble. Tome V. 1899/1900. 12. V. Uhlig. Zur Kenntnis der Cephalopoden der Roßfelder Schichten. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. Wien 1882. 13. — Die Cephalopoden aer Wernsdorfer Schichten. Denkschr. d. m.-n. Kl. d. Akad. d. Wiss. Bd. IVL. Wien 1883. 14. — Über die Cephalopodenfauna der Teschener und Grodischer Schichten. Denkschr. d. m.-n. Kl. d. Akad. d. Wiss. Bd. LXXII. Wien 1901. 15. G. G. Winkler. Versteinerungen aus dem bayrischen Alpengebirge. I. Die Neocomformation des Urschlauerachentals. München 1868. =D 3. Rückblick auf frühere Untersuchungen. Der außerordentliche Fossilreichtum des Gebietes und die wenigstens scheinbar kaum gestörte Schichtlage zogen naturgemäß frühzeitig die Aufmerksamkeit der alpinen Geologen auf sich. Ander- seits hielt der Umstand, daß die ganze Gegend weit entlegen von allen großen Wanderstraßen selbst heute noch nur durch Posten erreicht werden kann, daß stundenweit sich ausbreitende, steilgeböschte Hoch- wälder den Einblick in den Bau der Erde auf große Strecken ver- hindern, die meisten der Forscher, die trotzdem in diese Berge eindrangen, davon ab, längere Zeit hindurch und mit genügend eingehender Sorgfalt ihre Untersuchungen anzustellen. 42* 318 F. Felix Hahn. [8] So kam es, daß weitaus das meiste des in vielen Museen liegenden pa/äontologischen Materials fast ausschließlich von unwissenschaftlichen Sammlern zusammengetragen wurde und vor allem wegen der durch- weg mangelhaften und unzuverlässigen Fundortangaben für geologische Spezialforschung sehr an Wert verlor. Da eben diese Fossilien die paläontologische Grundlage für die einzelnen Bearbeiter bilden mußte, darf es nicht wundernehmen, wenn die erwähnten Schwierigkeiten Ursache für eine Reihe von Irrtümern wurden, die eine kritische Würdigung der vorhandenen Literatur über das Gebiet erheischen. Eine solche dürfte um so mehr angebracht sein, da sie zugleich einen Überblick über den Entwicklungsgang alpiner Forschungsmethoden bis in die allerneueste Zeit mit sich bringt. Eine erste Periode grundlegender Untersuchungen wurde 1849 durch die vom geognostisch-montanistischen Verein herausgegebene Karte von Tirol (L. I. 10) einge- leitet, auf der die nähere Umgebung Waidrings bis zum Scheibelberg und Paß Strub dargestellt ist. Ausgeschieden wird unterer Alpenkalk und Dolomit, wobei die dunklen karnischen Dolomite am Südgehänge des Fellhorn—Kammerkerzuges bereits durch Einzeichnung der Bitumen- signatur richtig markiert erscheinen. Sodann findet sich am Scheibel- berg eine Partie jüngeren Ammonitenkalks angegeben. Gleichzeitig begannen die äußerst fruchtbaren Untersuchungen Hermann Emmrichs (L. I. 7), der auch im selben Jahre auf die Studienreise Graf Keyserlings hinwies, welcher Avicula inaequi- valvis von Unken, rote Liasmarmore und Aptychus latus-imbricatus vom Gfällertal mitgebracht hatte. Der Autor erwähnt dann zuerst das so berühmt gewordene Vorkommen der roten Ammonitenkalke an der Kammerker und Loferer Alpe. Schafhäutlsgeognostische Untersuchungen von 1851 (L.J. 22) führen auf Tabelle I und II lediglich einige Lias- und Deeger- ammoniten aus denselben Kalken auf. Dagegen sind die brieflichen Mitteilungen und der kleine Aufsatz Emmrichs: „Geognostischesaus dem Gebiete der bayri- schen Traun“ vom Jahre 1852 (L. I. 8) äußerst wertvoll. Er gliederte schon damals: Dolomite (= untere und mittlere Trias); Lithodendronkalke (= norische Stufe); Gervillienbildung (= rhätische Stufe); rote Marmore (= Lias); Mergelkalk mit Aptychen (Tithon und Neocom), während der fossilreiche Kalk mit Avicula inaequivalvis von Unken (oberrhätischer Riffkalk) von ihm noch nicht eingefügt werden kann. Er erkannte schon damals den flachgemuldeten Aufbau mit nordsüdlich streichender Achse (pag. 86). Ihren Abschluß finden diese Forschungen in einer längeren Abhandlung von 1853 (L. 1. 9). Hier schilderte er im 2. Abschnitt „aus dem Gebiete des Alpenkalks“ ausführlich alle auf seinen Wande- rungen angetroffenen Gesteine und begründete seine im Vorjahre ge- sc haffene Gliederung. DaB er die Aptychenschichten, Kreidemergel und Sandsteine zusammen ins Neocom stellt und vom Unkener Avieula- Kalk das gleiche Alter vermutet, fällt wenig ins Gewicht gegenüber der Richtigkeit des Schemas im allgemeinen. Die Analogie des Sockel- baues im Norden, Westen und Süden wird nachdrücklich betont, die [9] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 319 Zusammengehörigkeit der liassischen Ablagerungen (rote Marmore, brek- ziöse Kalke, Hornsteinkalke) ausdrücklich festgestellt. fl Fast zur gleichen Zeit war Karl Peters mit einer Über- sichtsaufnahme des Saalachgebietes betraut, deren Ergeb- nisse 1854 (L. I. 21) veröffentlicht wurden. Während Emmrich ohne jede vorgefaßte Meinung allein von den tatsächlichen Befunden aus- sing, brachte Peters bereits das Gliederungsschema der östlicheren Nordalpen mit und es beginnt seine Aufnahme, indem er ersteres in dem neuen Gebiet zu verwerten suchte, schon etwas an dem Fehler deduktiver Theorie zu kranken, der vor allem der folgenden Forschungsperiode anhaften sollte. Er gliederte: Werfener, Gutten- steiner, Hallstätter Schichten, Unterer Liaskalk und Dolomit, Kössener Schichten, Dachsteinkalk, Adneter Schichten, grauer Aptychenkalk, Neocom, Tertiär und Diluvium. Da er fälschlicherweise die Werfner bei Waidring für anstehend hielt (Moränenreste), rechnete er die Dolomite des untersten Gehänges der Kammerkersüdseite zu den Guttensteiner Schichten, also viel zu tief; ebendazu den Dolomit vom Unkener Kalvarienberg. Seine Hallstätter Schiehten umfassen den ladinischen und kar- nischen Dolomitkomplex, dem er die auf den vorerwähnten liegenden helleren Dolomite von Waidring zuteilte. Die von ihm neuentdeckten Vorkommen echten Hallstätter Kalks am Unkener Kalvarienberg wie an der Pfannhanswand mochte ihn in dem Glauben an die Richtigkeit seiner Parallelisierung bestärken, die heute nur mehr für den östlichen Teil des Gebietes zum Teil aufrechterhalten werden kann. Der untere Liaskalk Peters’ deckt sich mit den Lithodendron- kalken Emmrichs und umfaßt die obernorischen Kalke der Süd- kante, ferner Plattenkalke und Teile des echten Dachsteinkalks. Peters führte mit Recht die Gleichstellung des hellen oberen Kalks und weißen Dolomits mit den bituminösen Hauptdolomiten des Sonn- tagshorns durch; auch die Kaike des Unkener Hörndls wurden freilich obne Erklärung der eigentümlichen Lagerungsverhältnisse hier ein- bezogen. Ferner betonte er das Fehlen der Kössener Schichten im Osten, eine Angabe, die Gümbel späterhin offenbar zu Irrtümern verleitete. Seine beachtenswerte Identifizierung der weißen Avicula- Kalke von Unken mit den weißen und bunten Avicula contorta-Kalken Adnets geriet leider in Vergessenheit und mußte gewissermaßen von Wähner und Böse neu entdeckt werden. Die Hauptmasse des zwischen Kössener Schichten und Adneter Lias liegenden Kalks bekam von Peters den äußerst unglücklich gewählten Namen Dachsteinkalk und seine Annahme, daß der echte Dachsteinkalk der Loferer Steinberge mit diesen (oberrhätischen) Kalken identisch sei, wurde von da an zu einer Quelle ständiger Ver- wechslungen und unerquicklicher Streitfragen. Sehr wichtig sind des Autors Untersuchungen über den Jura des Gebietes; er trennte die grauen Hornsteinkalke des Tithon vom überlagernden Neocom als Oberalmer Schichten ab, betrachtete die fremdartigen Kalke der Unkener Klamm als den Adnetern ein- oder aufgelagert, jedenfalls als gleichalterig und fand als trennende Schicht zwischen Lias und Tithon zuerst die kieselreichen roten Radiolarien- 390 F. Felix Habn. [10] gesteine, die er allerdings dem oberen Lias zurechnete. Die von ihm angegebenen prätithonischen Störungen haben sich als unhaltbar heraus- gestellt. Auf diesen Forschungen Emmrichs und Peters’ fußte die Darstellung, die das Gebiet sowohl in dem Aufsatz F. v. Hauers über die Gliederung des alpinen Mesozoikums 1853 (L. I. 15), als auch auf der Übersichtskarte der österreichisch- ungarischen Monarchie 1857 (L.1. 16) fand, deren Maßstab 1:576.000 jedoch die Einzeichnung von Details verbot. Mit dem Jahre 1861, indem Gümbels Beschreibungdes bayrischen Alpengebirges mit Karte 1:100.000 (L. I. 11) herauskam, begann der zweite Abschnitt geologischer Forschung, leider für unser Gebiet ein an bleibenden Resultaten weniger fruchtbarer. Gümbel hatte auf Grund seiner Studien über die bayrischen Alpen ein subtiles Schema der Schichtgliederung geschaffen, das er nun auch da angewandt wissen wollte, wo die tatsächlichen Verhältnisse nicht mehr mit seinem für ein beschränktes Gebiet gültigen System in Einklang zu bringen waren. E. von Mojsisovics ging anderseits von seiner paläontologischen Stufengliederung der ‚östlichen Alpen- länder aus und wollte sie auch an Orten wiedererkennen, wo ver- steinerungslose Dolomite und Kalke sich dem schematisierenden Ver- fahren widersetzten. Daß die Darstellungen dieser beiden Männer weit auseinandergehen mußten, ist leicht begreiflich; als erschwerendes Moment kommt noch dazu, daß Gümbel sich über manche, schon von Emmrich und Peters sicher konstatierte Tatsachen hinweg- setzte, während seine eigenen, in vielen Punkten gar bald widerlegten Resultate selbst 1894 seinerseits noch unrevidiert blieben. Das unbestreitbare Verdienst dieses Forschers liegt in dem ersten, paläontologisch einwandfreien Nachweis sämtlicher Stufen des Lias in den roten Ammonitenkalken des Gebietes, der auf Grund der reichen Aufsammlungen des Pfarrers Dötzkirchner in Reitim Winkel von ihm geführt wurde. Dagegen hat sich die Zuteilung der gesamten Dolomite der Südkante zum Hauptdolomit, das angebliche Auskeilen der Kössener Schichten und die Vereinigung der (oberrhätischen) Riffkalke mit dem Plattenkalk zum „Dachsteinkalk* als unhaltbar herausgestellt. Die Zurechnung fast der ganzen Oberalmer Hornstein- kalke zum Lias scheint unbegreiflich, nachdem Peters doch schon auf Grund guter Fossilfunde die Abtrennung vollzogen hatte. Die kartographische Darstellung vollends ist wenig geglückt; eine Zwei- teilung von Liasmulden mit zwischenliegendem Dachsteinkalkstreif existiert ebensowenig wie der Jura am Sonntagshorn. Während Gümbel 1861 selbst im Verein mit sämtlichen früheren Forschern die flache, schwebende Lagerung der Schichten im Mulden- gebiet betont hatte, veröffentlichte er in dem kurzen Führer für Alpenreisende 1882 (L. I. 12) in Fig. 59 ein Profil von SW nach NO durch die Kammerker, auf dem eine stark nach S übergelegte, eng zusammengepreßte Spezialmulde zu sehen ist; vergleicht man damit das Profil von 1894, pag. 196, das durch dieselbe Kammerkerplatte von S nach N gelegt ist und abermals, entsprechend den Angaben von 1861, nur eine ganz flach geneigte Auflagerung zeigt, so dürfte [1 1] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 321 die für unsere Begriffe fast willkürlich erscheinende Behandlung der Kartierungsergebnisse Gümbels scharf genug beleuchtet sein, eine Konstatierung, die angesichts moderner Umdeutungs- versuche Gümbelscher Profile leider notwendig ist. In den Grundzügen der Geologie (L. I. 13) desselben Autors findet sich weiterhin ein Idealprofil dureh die ganze Liasserie der roten Ammonitenkalke vom Scheibelberg, der jedoch tatsächlich nichts von dieser theoretischen Gliederung erkennen läßt. 1894 endlich faßte Gümbel (L. I. 14) nochmals seine Ergeb- nisse zusammen, die wenn auch etwas weniger eindeutig formuliert, in der Tat immer noch die Angaben von 1861 wiederholen, vor allem in der Dachsteinkalkfrage und in der Stellung der tithonischen Horn- steinkalke. Eng an die Darstellung Gümbels und Peters schloß sich 1867 C. Aberle (L. I. 1) in seinem Beiwort zu F. Keils Reliefkarte an; im Profil V vom Urlkopf zum Sonntagshorn fällt besonders die starke Diskordanz auf, mit welcher Neocom auf Dachsteinkalk ruhen soll. In dem Sommer 1869 begann die leider viel zu kurze Auf- nahmstätigkeit von Mojsisovies, worüber er noch im gleichen Jahr berichtete (L. I. 18). Zunächst schilderte er treffend die großen morpho- logischen Kontraste dieses Grenzgebietes verschiedener Bergestypen. Dann betonte er das Durchstreichen der Kössener Schichten am Süd- rand in gleicher Höhe bis zum Osteck und lieferte den sicheren Nach- weis, daß der echte Dachsteinkalk unter den Kössenern liegt und dem Hauptdolomit äquivalent ist; der darüber aufragende Riffkalk ist lediglich als Fazieserscheinung der Kössener zu betrachten. Die den . Dachsteinkalk unterliegenden Dolomite einzuordnen oder zu gliedern selang ihm allerdings ebensowenig wie eine Entwirrung der kompli- zierten Verhältnisse des Ostgebietes. Im Jahre 1871 (L. I. 19) werden seine Ansichten mit schema- tischen Profilen belegt und die eigenartigen tektonischen Erscheinungen des südlichen Wandabsturzes gewürdiet. Die oberrhätischen Kalke hält er dabei für eine typische Korallriffbildung, eine Ansicht, auf welche bei dem Abschnitt „Rhätstratigraphie“ noch zurückzukommen ist. Wir wenden uns nun einer neuen Periode vergleichender Sıpezialforschungszu, die von E.,Wähner, M. Schlossier/und E. Böse betätigt wurde. Liest auch der Wert der großangelesten Monographie Wähners über tiefliassische Cephalopoden (L. Ile. .75) vorwiegend auf paläontologischem Gebiet, so war doch damit der einzige wissenschaftlich mögliche Weg, näher in die komplizierten Details des alpinen Lias einzudringen, gewiesen und die kurze Skizze über heteropische Differenzierung von 1886 (L. I. 24) stellt auch für die altberühmten Vorkommnisse unserer Gegend scharf um- rissen verschiedene Faziestypen einander gegenüber. Max Schlosser hatte sich dagegen einer Erforschung der zwischen bayrischer und Berchtesgadner Trias bestehenden Beziehungen zugewendet und seine 1895 veröffentlichten Studien (L. I. 23) bringen auch für die Waidringer Berge manches wichtige Neue. Wenn 3232 F- Felix Hahn. [12] der verdiente Forscher vielleicht durch zu großes Festhalten an dem Typus Ramsaudolomit-Hauptdolomit, Dachstein-, und Plattenkalk in dem behandelten Gebiet noch zu keinem endgültigen Resultat kommen konnte, so war doch durch die Auffindung und richtige Deutung von plattenkalkähnlichen Bänken mit Gastropoden über dem Dolomit und unter den Kössener Schichten ein neues, sicheres Niveau entdeckt, von dem aus die Gliederung nach abwärts fortgesetzt werden konnte. Zwar hat Böse selbst nur flüchtig unser eigentliches Gebiet berührt, aber seine umfassenden Arbeiten über ostalpine Trias sind so wichtig für ein richtiges Verständnis der verwickelten Grenz- faziesverhältnisse, daß sie unbedingt hier schon genannt werden müssen. (L. I. 4, 5.) Auch seine kurze Notiz über die oberrhätischen Riffkalke (Teil I, pag. 730) hat ihre Bedeutung, da hier zuerst wieder aus dem weißen Kalk eine reichere Lamellibranchiatenfauna mitgeteilt wird. Das letzte Jahrzehnt hat ferner einige allgemeinere Werke gebracht, welche die geologischen Verhältnisse des Gebietes mehr oder weniger eingehend schildern. Der Blaassche Führer von 1902 (L. I. 3) stellt die bisher erschienene Literatur auszugsweise zusammen. In dem Ostalpenwerk Dieners von 1903 (L. I. 6) wird in Anlehnung an Mojsisovics vor allem die morphologische Seite gewürdigt. Arthabers Trias (L. I. 2) sammelt die vorhandenen: paläontologischen und stratigraphischen Notizen. F Die modernsten Anschauungen über Schübe und Über- faltung haben auch schon in unser Gebiet ihre Schatten geworfen. 1906 veröffentlichte E. Haug seine Studien über die Tektonik des Berchtesgadner Landes (L. I. 17), wonach vier über- einandergetürmte, von Süd herbeigewanderte Decken am Bau der Lofer-Unkenergegend beteiligt wären. Ein eigener Abschnitt des tek- tonischen Hauptteils wird sich mit diesen Hypothesen beschäftigen. Es erübrigt noch in Kürze der bisherigen Ergebnisse eiszeit- licher Forschung innerhalb unseres Gebietes zu gedenken. Hier sind vor allem die vorzüglichen Beobachtungen Peters zu erwähnen, der die Unkener Terrassengebilde scharf charakterisierte und sie sowohl von den höher liegenden (Moränen-)Resten wie den weiter im Inneren verbreiteten fluviatilen Aufschüttungen getrennt hielt. (E>ITS2D) In einigermaßen erwähnenswerter Weise beschäftigt sich nur noch Penck in seinem Monumentalwerk „Die Alpen im Eiszeitalter* (L. 1. 20) mit den Glazialrelikten der Gegend. Er beschreibt in großen Zügen die Verteilung der durchgleitenden Fisströme, erwähnt geringe Eigenvergletscherung am Nordrand der Gruppe und betont die Wahr- scheinlichkeit, daß noch in dem letzten Interglazial die Saalach das Oberpinzgau entwässerte. Die interessanten Terrassenreste des Saalachmittellaufes!) werden leider übergangen; dagegen wäre ein sühlstadium „in den Engen nördlich Saalfeldens“ zu suchen. !) welche E. Brückner als Glazialschotter vom Mörtelbauer und dem Schoverweißbach anführte. (Die Vergletscherung des Salzachgebiets. Pencks Geogr. Abhandl., 1. Bd., pag. 43 (89). Wien 1886. [13] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 323 4. Topographische Gründzüge. Zwischen den niedrigeren Faltungswellen der östlichen bayrischen Kalkalpen (den Chiemgauerbergen) im Norden, den westlichsten der mächtigen Salzburger Plateaustöcken (Reiteralp und Loferer Stein- berge) im Osten und Süden und dem weitest nach Ost vorgeschobenen Gliede der höheren kalkalpinen Ketten (dem Kaisergebirge) im Westen liest das bearbeitete Gebiet, das teils als Waidringer Alpen, teils als Kammerker Sonntagshorngruppe bezeichnet wird und eine in sich geschlossene Einheit bildet. Seine natürlichen Grenzen findet es gegen Süd und Ost in dem breiten Talzug von Waidring—Paß Strub—Lofer, von da im Saalachtal bis gegen Melleck, während eine Kammsenke an der Stein- saßkapelle in Verbindung mit Bergermühlgraben und dem Oberlauf der Schwarzlofer einen ungezwungenen Abschluß im Westen gegen die Fellhorngruppe darbietet. Die tiefgefurchte Talung des Weit- und Lödensees und der Seetraun wie das Schwarzachental würde eine naturgemäße nördliche Begrenzung geben, die jedoch lediglich aus Opportunitätsgründen in der bayrisch-österreichischen Grenzlinie fest- gelegt werden mußte. Der größte Teil des Gebietes findet seine Entwässerung zur Saalach, die bei ihrem Austritt aus dem Kartenbild in einem Niveau von 528 m!) fließt. Da die nordöstlichen Berge mit 1965 m kulminieren, existiert also hier ein maximales Gefälle von über 1400 m. Die bedeutendsten Zuflüsse der Saalach innerhalb der oben verzeichneten Begrenzung sind Loferbach (Pillerseeache), Wirmbach, Unkenbach und Steinbach, von denen der Unkenbach als Entwässerungs- zentrale für das Gebiet, das er von West nach Ost durchströmt, von größter Bedeutung ist. Seine zahlreichen wasserreichen Nebenflüsse durchfurchen besonders die südlichen und westlichen Teile der Ge- gend, während der nördliche heutzutage vom Fischbach zur bayrischen Traun hinaus entwässert wird. Dieser hat die eigenartige flache, Ein- senkung des Unkener Heutales angezapft und arbeitet sich mit seinen Quellbächen immer mehr in den schmalen Riedel hinein, der die Wasserscheide zwischen Traun und Saalach bildet. Den geringsten Anteil an dem Queilschatz des Gebietes hat die Großache, einmal mit dem Schwarzloferbach, der von Tektonik und Glazialerosion begünstigt, allerdings schon bis gegen den süd- lichen Hochrand vorgedrungen ist, aber heute gemäß der Eigenart des Gesteins nur mehr ganz spärliche Wassermengen enhält. Ander- seits ist auch der weit erosionskräftigere südliche Steingaßgraben der Großache tributär. Diese hydrographischen Verhältnisse stehen in innigem Zusammen- hang mit den orographischen. Die Haupterhebungen sind kranz- förmig um die zentrale, muldenartig eingesenkte Zone, die der Unkenbach benützt, gelagert, jedoch mit einer breiten Öffnungsfurche gegen Ost. !) Um einheitliche Höhenzahlen zu erzielen, werden stets, soweit angängig, Koten nach der österreichischen Karte 1: 25.000 zitiert. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 43 394 F. Felix Hahn. [14] Südwestlich von Unken erheben sich eigenartig zersägte Kuppen, die mit dem Wahrzeichen der Gegend, dem Unkener- oder Dietrichs- Hörndl, ihre größte Höhe (1545 m) erreichen. Der sanfte Rücken des Schwarzecks leitet zu der breiten Einsenkung der Loferer Alp über, die von Gföll- und Grubhörndl (1750 m), Lachfeldkopf, Urlkopf und Schönbichl umrahmt ist. Nun beginnt in einer mittleren Höhe von 1600 m der Südrand der Gruppe, der eigentlich nicht einen Kamm, sondern weit eher einen Plateausteilrand darstellt mit flacher Ab- dachung gegen Nord, mit 100 bis 200 m hohen südlichen Abstürzen. Gegen Westen findet eine langsame, oft unterbrochene Zunahme der Höhe stait, bis in dem südwestlichen Kulminationspunkt, der Kam- merker- oder Steinplatte, eine solche von 1871 m erreicht wird. Von hier aus senkt sich gegen Nord ein Rücken über den Scheibelberg gegen das Winkelmoos herab, wo mit 1155 m eine der beiden tiefen Depressionen des Bergkranzes erscheint. Doch sofort schwingt sich der Kamm gegen das Dürrnbachhorn bis zu 1778 m wieder auf und zieht nun östlich über Wildalphorn und Ochsenlahnerkopf mählich segen das Heutal herab. Hier sinkt das Niveau bis unter 1000 m, steigt aber nochmals gegen Osten zum Reifelhorn, Hirscheck und Sonntagshorn auf, um in letzterem mit 1965 m den Kulminationspunkt der ganzen Gruppe zu gewinnen. Von hier strahlen zahlreiche Rücken aus, von denen nur der zum Beutelkopf ziehende erwähnt sei, welcher sich einerseits zum Kulsteinwald, östlich dagegen zum Hochgseng (Wetterkreuz) herabzieht und sich weit gegen Unken vorschiebt. B. Schichtenfolge und ihre Faunen. Das Baumaterial des Gebirges verteilt sich auf folgende Stufen- gruppen: I. Untere Trias: 1. Skytische Stufe. : BERLE 2. Anisische Stufe. II. Mittlere Trias | ee Son 4. Karnische Stufe. Ill. Obere Trias 5. Norische Stufe. 6. Rhätische Stufe. IV. Unterer Jura (Lias). V. Oberer Jura (Malm und Tithon). VI. Untere Kreide. VII. Diluvium. VIII. Alluvium. [15] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 395 I. Untere Trias. I. Skytische Stufe. Im Gebiet findet sich nur die Berchtesgadner Entwicklung dieser Stufe (Werfener Schichten). Es sind rote und grünlich- oder weißlichgraue, glimmerreiche Sandsteine, dünnschiefrig bis dünngebankt, zum Teil in Wechsel- lagerung mit Tonschiefern. Tongallenlagen wie Wellenfurchen sind häufig zu beobachten. Ebenfalls hierher gehören graue Tone mit Gipslagen, da sich mehrfach charakteristische Sandsteine dem Hasel- gebirge beigemischt vorfanden, dessen Salzgehalt die Soolequelle am Pfannhaus verrät. Diese küstennahen Flachseebildungen sind recht organismenarm, nur einmal gelang es mir, am Unkenbach gehäufte Myophoria ovata Bronn und eine verdrückte Pseudomurchisonia zu sammeln. Die Schichten, deren größte erschlossene Mächtigkeit sich auf annähernd 15 m beläuft, sind sicher nur der oberen Abteilung der Stufe zuzuweisen. Ihr Vorkommen beschränkt sich auf die nächste Umgebung Unkens, wo sie am unteren Unkenerberg wie am Kalvarienberg an vielen, doch stets raumbeschränkten Ortlichkeiten ausstreichen. Die eigentümlichen Lagerungsverhältnisse sind im tektonischen Teil klar- gelegt. II. Mittlere Trias, 2. und 3. Anisische und ladinische Stufe. Auch diese Stufengruppe ist auf Entwicklung von Berchtes- gadner Gepräge beschränkt. a) Reichenhaller Dolomit (Böse, L. 1. 5, pag. 702). Plattige, grauschwarze Dolomite mit vereinzelten dunklen Horn- steinknauern und einer äußerst bezeichnenden wulstigen, glänzenden Oberfläche der Schicht legen sich am unteren Unkenbach völlig kon- kordant auf die obersten Werfener Schichten. Mergelige und kalkige Lagen treten als seltenere Einschiebsel sowohl am Unken- bach wie am Sodervokenberg auf; in der Senke nordöstlich der Tälern- alp finden sich schwarze, stark gequälte Mergelschiefer und ein grauer, zelliger Dolomit, dessen Schichtflächen spärlich mit hellem Glimmer bestreut sind. Über den typischen schwarzen Dolomiten folgen gleichflächig bräunliche, öfters brekziöse Dolomite, die nach oben ohnescharfe Grenze in typischenRamsaudolomit über- gehen. Die Mächtigkeit dieser anscheinend fossilleeren Reichenhaller Schichten überschreitet nirgends 15 m, so daß sie wohl nur als Äquivalente des unteren Muschelkalks angesprochen werden können. Ihre Verbreitung schließt sich eng an die der Werfener an, nur am Sodervokenberg wie östlich des Tälernalprückens liegen isolierte Partien. 43* 326 F. Felix Hahn. [16] b) Ramsaudolomit. In typischer Ausbildung ist es ein weißer, nur ganz selten schwach kalkiger, ungeschichteter Dolomit von wechselnd dichtem, zelligem oder brekziösem Gefüge. Daneben treten bläulichweiße, gefleckte Dolomite stark zurück. Nur in den tiefsten Lagen, die sich, wie schon erwähnt, aufs innigste mit dem oberen Teil der Reichenhaller Schichten verknüpfen, ist an wenigen Punkten grobe Bankung zu beobachten. Eine Messung der Schichtdicke konnte deshalb nicht vorgenommen werden. Wenn auch keine beweisenden Versteinerungen sich fanden, erscheint doch nach den Lagerungsverhältnissen die Annahme wohl- begründet, daß der Ramsaudolomit den oberen Teil der ani- sischen und vorallemden größten Teil der ladinischen Stufe einnimmt. Seine Verbreitung beschränkt sich auf das Ostgebiet, wo er am Unkenberg in verschiedenen kleineren und größeren Komplexen er- scheint (z. B. Soderbichl), während die Hauptmasse dieses Dolomits die Wölbung des Tälernalprückens aufbaut. So gering auch die Beteiligung des Ramsaudolomits an dem Schichtmaterial des Gebietes ist, so typisch ist das morphologische Gepräge. Steile, brüchige Wände, kleingrusiger Schutt und dichte Niedervegetation charakterisieren das Gestein hier ebenso wie ander- wärts. Weit verbreitete endogene Brekzienbildung begünstigt das rasche Einfressen der Verwitterung. III. Obere Trias. 4. Karnische Stufe. Zwei verschiedengeartete Dolomite, die teils der echten Berch- tesgadner, teils einer vermittelnden Faziesausbildung angehören, sowie Hallstätter Kalke sind karnischen Alters. a) Raiblerdolomit der Südkante. Bitumenreiche, dunkelgraue oder schwärzliche Doloumite von fein zuckerkörnigem Gefüge beteiligen sich in großer Gleichmäßigkeit an dem Aufbau dieser Stufe. Frische Bruchflächen fühlen sich immer sandig an; löcherige Partien sind häufig vorhanden und lassen sich zum Teil auf ausgewitterte Fossilien zurückführen. Kalklagen fehlen vollständig, meist sekundär rotgefärbte, brekziöse Zonen sind stets tektonischer Entstehung. Besonders hervorzuheben sind eigenartig dünnbändrige Lagen, die im Dünnschliff sich aus wechselnd helleren und dunkleren, unregelmäßig verfließenden Lamellen zusammengesetzt erweisen. Schiehtung ist primär wohl überall vorhanden in meist 1—2 dm dicken Bänken, häufig ist sie jedoch bis zu unregelmäßiger Klüftung ver- wischt. Die Mächtigkeit beziffert sich auf ca. 300 m. Versteinerungen. Es liegen nur Hohldrucke oder Steinkerne vor, die Schalen sind stets weggelöst; zur Bestimmung mußten deshalb Gelatine- und Schwefelausgüsse verwendet werden. ee) [117] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 327 Gastropoden: Worthenia af. solitaria Ben. (1); ? Holoyyra sp. (2); ? Natica sp.; ? Ooelostylina sp. Lamellibranchiaten: Mytlus sp. cf. vomer Stopp. (3); ? Leda sp.; Myophoria inaequicostata Klipst. s. str. (4) et af. chenopus Laube (5); Myophoria sp. indet,; ? Cardita sp.; Myoconcha sp. (6). Bemerkungen zu einzelnen Formen: (1) Während im allgemeinen Habitus große Ähnlichkeit mit den Angaben Beneckes (L. Ha. 3) und L. v. Ammons (L.Ilae. 2) herrscht, verbieten verschiedene Unterschiede eine Identifizierung: der untere Kiel fehlt vollständig, während der obere äußerst stark hervortritt; die Oberseite des Umgangs beginnt mit starker Depression und steigt nur ganz gering in die Höhe zur Naht, wobei am kleineren Exemplar deutlich eine ringförmige Erhebung knapp vor der Naht zu beobachten ist. (2) Der Ausguß eines Hohldrucks erinnert ganz an Esino- und Marmolataformen vom Typ der Neritopsiden und Neritiden, ohne dab eine bestimmte Form zum Vergleich herangezogen werden könnte. (3) Stumpferer Winkel der Seitenkanten wie bedeutend geringere Ausmaße als die von Stoppani angegebenen (L. Ila. 12), verbieten eine Identifizierung. (4) Diese Spezies liegt am häufigsten vor und stimmt gut mit der Darstellung Bittners (L. lla. 6) überein. Starke Anwachs- streifung ist vorzüglich auf den Rippen der Vorderseite so markant, daß die Rippen schuppig erscheinen. (5) Ein gutes, zweischaliges Exemplar hat vorn starke Auf- wölbung, sehr kleinen Arealraum und starke Rippe zwischen Area und Schildchen; es steht der M. chenopus Laube recht nahe. (6) Diese mäßig gewölbte, rechteckige Form mit fast geradem, leicht konkavem Hinterrand läßt sich mit keiner Spezies Hauers!), Paronas?°) oder Broilis°) in Einklang bringen. Stratigraphische Einordnung. Diese spärliche Fauna weist somit karnische wie unternorische Anklänge auf, entfernt sich einerseits beträchtlich von der normalen Raibler Tierwelt, während anderseits entschieden nahe Beziehungen zu südtiroler Dolomitformen ähnlichen Alters bestehen. Man könnte im Zweifel sein, ob dieser Dolomit nicht doch an die Basis der norischen Stufe zu stellen wäre, da Ja auch die Myophoria inaequi- costata Klipst. bereits mehrfach aus norischen Ablagerungen Südtirols zitiert wird. Doch das Studium der Schichtfolge gleicher Fazies in der unmittelbar südlich angrenzenden Kalkstein- gruppe hat mich in der Annahme bestärkt, daß hier eine eigen- artige Dolomitfazies der Raibler selbst vorliegt und die kärgliche Fauna eben infolge der Anpassung an die Art der Sedimentation !) Fauna der Raibler Schichten. Wien 1857. :2) Fauna raibliana di Lombardia. Pavia 1889. ®) Pachycardientuffe. Paläontogr. Bd. L, 1903. 328 F. Felix Hahn. i18] eher mit südtiroler Dolomitformen als mit nordalpinen Raiblerformen sich verwandt zeigt. Die Raibler Schichten keilen nämlich nicht, wie Schlosser (L. I. 23) glaubte, östlich des Ranggengrabens aus, sondern ziehen in schmalen Streifen über Breitau- und Altenmaisalp zur Rechen- saueralp; tatsächlich nehmen jedoch die Kalke und Mergel nach Ost immer mehr an Mächtigkeit ab, während die dunklen, bituminösen Dolomite, die bereits an der Angerlalm auftreten, im selben Maße gegen die Rechensaueralm stetig zunehmen. Fig. 1 zeigt diese inter- essanten Verhältnisse aus dem östlichsten Teil der Kalksteingruppe. Da diese bituminösen Dolomite petrographisch vollkommen mit jenen der Kammerkersüdseite identisch sind und hier wie dort von weißen, dichten, unternorischen Dolomiten überlagert werden, dürfte das karnische Alter ersterer erwiesen sein. N 15° 0 Fig. 1. sı5wW Rechensau. Rechensaueralp. Schaffelberg. ee WO m 1:25000 1 Ladinischer Ramsaudolomit, weiß, klüftig, auf Muschelkalk liegend. 2 Dunkle Sphärocodienkalke mit Myophoria cf. Wöhrmanni Pichler, Cardita Gümbeli Pichler, Cidaris dorsata Mü. (— untere Raibler Schichten). 3 Schwärzliche, bitaminöse Dolomite. 4 Schwarze Raibler Kalke mit Cidaris cf. Gümbeli Wöhrmann und Pentacrinus- Stielen (= obere Raibler Schichten). 5 Unternorischer Dolomit, weißlich, meist dicht, geschichtet. In dem kartierten Gebiete sind diese Raibler Dolomite auf den untersten Teil des südlichen Sockels der Kammerker beschränkt. Exkursionen in die weitere Umgegend Waidrings überzeugten mich jedoch, daß die gleichen Dolomite am Fellhorn, in der Kalkstein- sruppe wie am Nordrand der Loferer Steinberge in stets derselben Ausbildung verbreitet sind. b) Liehtbunte Dolomite des Ostens. Petrographischer Charakter: Gelbliche, braune, häufig hellgrünliche, seltener graue oder rötliche Dolomite von stets lichter Farbe und feinkristalliner Struktur lassen sich ziemlich gut vom typischen Ramsaudolomit abtrennen. den sie am Tälernalpräcken deutlich überlagern. Die einzelnen Mineralkörnchen werden oft so fein, daß das Gestein dicht erscheint; unter dem Mikroskop zeigt [19] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 329 sich jedoch das typische Bild einer Mosaikstruktur: annähernd gleich große Kriställchen ohne Eigenbegrenzung sind eng aneinandergepreßt; einzelne Kalzitadern mit vorzüglicher Zwillingsstreifung durchschwärmen nach allen Richtungen die Dolomitpartikelchen. Schwarze und gelblichbraune Hornsteine sind recht häufig vor- handen (besonders am Langenmoos), oft fehlen sie aber gänzlich. Außerordentlich weit- verbreitet sind grob- bis feinbrekziöse Partien. die äußerst wechselnde Mächtigkeit erreichen können und jedenfalls als auf tektonischem Weg entstandene, endogene Brekzien zu deuten sind. Recht ungleich ist Schichtung verteilt; dännplattige oder grob- gebankte Lagen und massige, nach allen Richtungen zerklüftete Ge- steine treten überall nebeneinander auf. Sehr charakteristisch ist die dureh anhaftende Algen und Flechten bedingte tiefschwarze, klein- klüftige Anwitterung. Fig. 2. TUmkenbach Nor.sceite des Roßbrandkopfs!) vom Unkenbach, 1:1700. K = Massiger karnischer Hallstätter Kalk. — D= Fein zuckerkörniger Dolomit. Bei 1 u. 2, K u. D in seitlichem Übergang. — v — ONO einfallende Verwerfung. ü — Mit 50—70° nach Süd und Südost geneigte Überschiebungsflächen, Das Fehlen jedes organischen Überrestes wie der kristalline Strukturhabitus unter dem Mikroskop deuten vielleicht darauf hin, daß weitgehende sekundäre Umwandlung im Gestein erfolgt ist. Hohl- äume von ehemals vorhandenen, ausgelaugten Fossilien konnten eben- falls nirgends beobachtet werden. Stratigraphische Bemerkungen: Trotz des Fehlens be- weisender Versteinerungen kann das Alter dieses Dolomitkomplexes mit ziemlicher Sicherheit als karnisch bestimmt werden. Schon aus der Kartierung des Tälernalprückens ergibt sich dies mit großer Wahrscheinlichkeit. Die sattelförmige, aus echtem Ramsaudolomit be- stehende mittlere Aufwölbung wird beiderseits von steilfallenden Dolomiten der eben beschriebenen Beschaffenheit überkleidet und diese selbst werden an der Nordostecke des Dietrichshörndls von hellen Hornsteinkalken oberkarnischen bis unternorischen Alters überlagert. Noch wichtiger erscheint jedoch die Tatsache, daß diese Dolomite an zahllosen Stellen seitlich in fossilführende karnische Hallstätter Kalke übergehen. Als besonders schöne und leicht zu erreichende Stelle sei die kleine Felspartie nördlich des Roß- brandkopfes !) genannt, wo direkt am Spazierweg von der Unkenbach- !) P. 679 östlich des Pfannhauses bei Unken. 330 F. Felix Hahn. [20] brücke zum Pfannhaus wenige Schritte östlich des Weggatters in einem Felsen ohne jede Spur von irgendeiner tektonischen Fläche östlich Dolomit und westlich Hallstätter Kalk seitlich aneinderstoßen und ineinander eingreifen. Vorstehende, etwas schematisierte Ansichtsskizze (Fig. 2‘, vom Unkenbach aus gezeichnet, ist vielleicht am besten dazu geeignet, diese interessante Erscheinung zu verdeutlichen. Die sichere Konstatierung des karnischen Alters dieses lichtbunten Dolomits ist für das Verständnis der kom- plizierten tektonischen Verhältnisse des Ostgebiets von grundlegender Bedeutung. Die Verbreitung der Dolomite ist stets an das Vorkommen der Berchtesgadner Schubmasse geknüpft. So liegen am Unkener Kalvarienberg, an vielen Punkten des Unkenberges bis hinauf zum Langenmoos zerstreute Partien desselben; seine größte Mächtigkeit (sicher über 150 m) erreicht er jedoch am Tälernalprücken, von wo er in vielen unzusammenhängenden Fetzen über den Wirmbach zur Braugföll, zum Loderbichlgut bis gegen Lofer sich verfolgen läßt, während er östlicher am Vokenberg unter dem Dachsteinkalk des Reiteralmtyp als normale Basis an verschiedenen Stellen wieder auftaucht. e) Hallstätter Kalke. Im Gefolge der lichtbunten Dolomite und wie diese auf die östliche Schubdecke beschränkt, treten recht verschiedenartige Kalke auf, die der Hallstätter Fazies zuzurechnen sind. . Einmal gehören hierher weiße, blaßgelbliche oder hellgraue, meist feinkristalline oder auch dichte Kalke, die nur selten deutliche Bankung zeigen, öfters jedoch vollkommen massıg entwickelt sind. Krinoidenreste fehlen fast vollständig, dagegen stellen sich an einigen wenigen Orten Nester von Halobien ein, die dann zu Tausenden auf- aufeinandergehäuft gesteinsbildend werden. Diese Vorkommnisse zeigen eine erstaunliche Ähnlichkeit mit den von Schlosser (L. IIa. 11, pag. 366) erwähnten Halobienbänken vom Rappoltstein und auch die Halobia selbst stimmt mit jener, die Bittner als cf. lineata Münster bestimmte, aufs beste überein. Während von dieser Art nur Jugendexemplare vorliegen, gelang es mir, noch eine weitere, besser entwickelte Aalobia zu finden, die der eximia v. Mojs. recht nahesteht. Diese Funde stammen sämtlich vom Roßbrandkopf, während sonst nur unbestimmbare Schalenreste gefunden wurden; so liegt eine kleine Rhynchonelle vom Unkener Kalvarienberg, Bruchstücke einer sroßen Daonella oder Halobia vom Felsköpfehen nördlich des Angerer- hofs am Unkenberg vor. An wenigen Stellen des Unkenberges, wie auch am Unkener Kalvarienberg nehmen die Kalke kräftigere gelbe, braune und rote Farben an und erinnern dann recht an die typischen Hallstätter Kalke der Berchtesgadner Gegend. Der mattflächige Bruch des dichten Gesteins wie das Fehlen von Krinoidenresten geben wichtige Unter- scheidungsmerkmale gegenüber den ähnlichen Hierlatzkalken. Von [21] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 331 Cephalopoden war auch nicht der kleinste Rest zu finden. Schon in diesen Kalken stellen sich zum Teil in erheblicher Menge rote, gelbe oder dunkle Hornsteinknauern ein, wodurch eine gewisse Ähnlichkeit mit den Draxlehner Kalken Berchtesgadens erzielt wird. Aber am reichsten an solchen, meist schwarzen Horn- steinflasern sind recht indifferent aussehende, plattige Kalke, die öfters ganz tithonisches Gepräge aufweisen, aber durch seitliche Übergänge mit den ersterwähnten Typen untrennbar verknüpft sind, so daß über ihr Alter kein Zweifel herrschen kann. Endlich muß noch eine äußerst hornsteinreiche, bald mehr grobe, bald feintrümmerige Kalkbrekzie erwähnt werden, die an einigen Stellen inmitten des normalen Hornsteinkalks, besonders schön an dem neu gesprensten Weg zur Hallensteiner Vokenalp, aufge- schlossen lagert. Wer einmal von dem gegenüberliegenden Wirmbach- ufer aus die intensive Verfaltung und Verquetschung der Schichten am Südhang des Sodervokenbergs gesehen hat, der wird nicht daran zweifeln, daß es sich hier um Produkte tektonischer Zerstörungskraft handelt. Im Dünnschliff zeigen die karnischen Hallstätter Kalke im all- gemeinen eine feinkörnige, gleichförmige Grundmasse, arm an Ein- bettung heterogener Körperchen; der Schliff eines weißen, schon makroskopisch deutlich feinkristallinischen Kalkes vom Unkener Kalvarienberg gibt seiner Herkunft gemäß ein schönes Bild dynamischer Einwirkung: einzelne abgepreßte, zerfetzte und verschobene Teile der Grundmasse, in der sich Foraminiferenreste (Rotalidae) noch deut- lich erkennen lassen, sind von einem wirren Adergeflecht sekundären Kalzits durchschwärmt, der seinerseits wieder aus unregelmäßig gereihten Individuen mit reicher Zwillingslamellierung zusammengesetzt erscheint. Während die beiden eingangs beschriebenen Typen des Hall- stätter Kalkes mit einer Mächtigkeit von höchstens DO m vorwiegend dem Unkener Kessel angehören, erreichen die grauen Hornsteinkalke sicher verschiedentlich eine Gesamtdicke von 100 m und treten an vielen zerstreuten Punkten des Ostgebietes vom Unkener Kalvarien- berg über den Unken- und Sodervokenberg bis gegen Lofer auf, wo sie am dortigen Kalvarienberg vorzüglich aufgeschlossen sind. 5. Norische Stufe. Die Heteropie der norischen Stufe unseres Gebietes ist eine so außerordentlich mannigfaltige, die weite Verbreitung des Schichtkomplexes wie die tektonische Bedeutung der Faziesverteilung für das Verständnis des verwickelten Gebirgsbaues so wichtig, dab dem Studium dieser Stufe von Anfang an ein großer Teil der Auf- nahmszeit gewidmet wurde. Im folgenden kann es sich vorerst nur darum handeln, die tatsächlichen Befunde getrennt abzuhandeln, während im Abschnitt über Faziesentwicklung versucht werden soll, die heteropischen Reihen mit einander in Zusammenhang zu bringen. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 44 332 F. Felix Hahn. [22] Die folgende Einteilung der Sedimentationsserien ist ein natürliches Ergebnis der Aufnahme. 1. Bayrische Entwicklung: a) Hauptdolomit, 5) Plattenkalk. 2. Übergangsglieder zu Berchtesgadner Fazies: a) unternorischer Dolomit; 5) obernorische Kalke mit dem Endglied Dachsteinkalk des Loferer Steinbergtyps; c) bunte ober- norisch-rhätische Grenzkalke. 3. Berchtesgadner Fazies: a) Dachsteinkalk des Reiter- almtyps; 5) Hallstätter Fazies: unternorische Pedatakalke; c) ©. unternorische? Mergelkalke (Loferer Schichten), 3 ober- norische?, oolithische Dachsteinkalke des Lerchkogltyps. 1. Bayrische Entwicklung. a) Hauptdolomit. Mehrfache Exkursionen in die nördlich vorgelagerten Berge überzeugten mich von der konkordanten Auflagerung normalen Haupt- dolomits auf echte Raibler Schichten im Richtstrichgraben, längs des Zirmbergrückens wie südlich des Schwarzachentales !). Dieser Haupt- dolomit zieht sich in einer breiten Zone mit gleichmäßigem SSO-Fallen von Seegatterl bis zum Steinbachtal bei Melleck hin und bildet so den eigentlichen Sockel des steil abfallenden Dürrnbachhorn-Sonntagshorn- zuges. Zur Kartierung kam nur ein unbedeutendes Stück dieses Gürtels im äußersten Norden. Am linken Steinbachufer wie im Fischbachtal zeigt der Hauptdolomit das gewohnte Gepräge. Meist dunkelgraue, sewöhnlich stark bituminöse, dichte, fossilleere Dolomite mit fast durchweg guter Bankung wahren den Charakter bayrischer Fazies, nicht zuletzt auch im landschaftlichen Bild. Längs tektonischer Druck- zonen verschwindet die Bankung und es tritt entweder unregelmäßig Klüftung oder Brekzienbildung auf; solche Vorgänge, wie große Rutsch- flächen mit prächtigen Spiegeln (gewöhnlich parallel zum Schichtstreichen orientiert) sind häufig anzutreffen und weisen deutlich auf tektonisch zu begründende Erklärung der scheinbar übermäßigen Mächtigkeit dieses Sockels hin. b) Plattenkalk. Während man theoretischerweise erwarten könnte, daß die Plattenkalke hier so nahe an den östlichen Dachsteinkalkmassiven eine besonders große Rolle innerhalb der norischen Stufe spielen. eventuell sogar mehr oder minder den Hauptdolomit vertreten müß- ten, ergibt sich im Gegenteil die merkwürdige Tatsache, daß reine Kalke?) erst zirka 50 m unter der rhätischen Grenzfuge sich ein- stellen. Steigt man von Nord gegen das Sonntagshorn empor, so durchwandert man in ermüdender Einförmigkeit stundenlang den Hauptdolomit, bis in einer Höhe von 1650 bis 1700 m sich die ') Herr Bergreferendar Arlt wird demnächst seine Spezialaufnahme der Rauschenberggruppe zur Veröffentlichung bringen. ?) cf. dagegen K. Leuchs: Kaisergebirge, Innsbruck 1907, Ferd. Zeitschr., III. Folge, Heft 51, pag. 86. [23] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 333 ersten Kalklagen oder wenigstens häufiger Kalzitadern finden. Ganz langsam tritt nun der My CO,-Gehalt zurück, doch selbst die Gipfel- partien des Grenzkammes sind noch teilweise stark dolomitisch. Ent- scheidend für eine Zurechnung zum Plattenkalk war das reichliche Vorkommen von kleinen Gastropodensteinkernen, wie sie auch sonst aus gleichem Niveau erwähnt werden, während sie dem eigentlichen Hauptdolomit fehlen. Geht man nun gegen die Rhätzone vor, so folgen typische bräunlichgraue Gastropodenplatten mit Megalodonten, dann helle Kalke mit scharfkantigen Dolomitbruchstücken und schließlich blaugraue, oft etwas mergelige Kalke in beginnender Karrenverwitterung, die häufig etwas diekbankiger werden. In dem Wildalpgraben treten unter dem Rhät blaßrötliche und weiße, feinkristalline, dolomitische Kalke zutage, die schon ganz an die im folgenden beschriebenen Übergangsglieder gemahnen, doch sind sie noch mit bituminösen Lagen vergesellschaftet. Die Mächtigkeit des gesamten Plattenkalkniveaus läßt sich auf 300—400 m veranschlagen. Seine Fossilführung ist spärlich. Ich fand: am Sonntagshorn Trochus sp., Turritella sp., Megalodus sp., Lamellibranchiatenreste; außerdem Rissoa alpina v. Gümbel an der Lummeralp. Vielleicht entstammt diesen Schichten auch der Megalodus Tofanae Hoern. var. gryphoides Gü., für den „Kammerkergebirg“ und „oberer Dachsteinkalk“ zitiert wird. (Vergleiche G. v. Arthaber, BP 2.) Die latschenbewachsenen, mäßig steilen, breiten Südhänge, die steil eingerissenen, bleichen seitlichen Flanken und zersplitterte, kaum zugängliche Abstürze gegen Nord, die von Hunderten parallel verlaufender Schichtleisten durchzogen sind, verleihen auch hier dem nördlichen Höhenzug die bekannte Physiognomie bayrischer Voralpen- gipfel. 2. Übergangsglieder zu Berchtesgadner Fazies. a) Unternorischer Dolomit. (Dachsteindolomit.) Die Art der Faziesänderung, die an Stelle rein dolo- mitischer Ablagerungen kalkreichere treten läßt, ergibt sich am einfachsten aus parallel gelegten Sedimentationstabellen, die der Südkante von West nach Ost vorschreitend entnommen sind. Steingaß- graben: Weiße und hellgraue, harte, dichte Dolomite, öfters von Kalzit- oder Dolomitadern durch- zogen; hellgraue oder rötliche brekziöse Dolo- mite. Grünwaldkaser- Waidring: Helle, gutgebankte Do- lomite; dichte, harte Dolomite mit kreide- artig bestaubter Ver- witterungsrinde ; löche- rige kalkige Dolomite; Bänderdolomite. Urlkopf- südhang: Kalkreiche, helle, dichte Dolomite mit kalkreicheren Bänken in Wechsellagerung; dolomitische Bänder- kalke. 44* 334 F. Felix Hahn. [24] Ein vollkommen identisches Bild ergibt sich, wenn man vom Steinbachtal gegen das Gsengköpfl hinansteigt, auch hier durch all- mähliche Zunahme des Kalkgehalts. Im Habitus steht der unternorische Dolomit gerade zwischen Hauptdolomit und Ramsaudolomit, so daß sich die gewählte, in- differente Bezeichnung von selbst ergibt. Vom Hauptdolomit trennt ihn seine stets helle, oft blendend weiße Farbe infolge des Mangels bituminöser Substanzen, vom Ramsaudolomit die meist dichte Textur und die stets vorzügliche Schichtung. Leider gelang es mir nicht, in dem gegen 500 m mächtigen Dolomit des kartierten Gebietes Fossilien zu finden, dagegen führt derselbe am Nordrand der Kalk- steingruppe an der Mündung des Griesbachs schöne Megalodonten- steinkerne aus der Gruppe des Tofanae R. Hoern. Wie schon erwähnt wurde, sind hierher ebenso die Dolomite westlich des Steinbachtals wie die früher bald als Hauptdolomit, bald als Ramsaudolomit angesprochenen Schichten des Kammerkersockels vom Fellhorn bis gegen Lofer zu stellen, aber auch im nördlichen Teil der Kalksteingruppe wie längs des Nordrands der Loferer-Steinberge konnte ich mich von ihrer ausgedehnten Verbreitung überzeugen. Es ist durchweg ein Gebiet dichten Wald- und Latschenbestands; mit zunehmendem Kalkgehalt steigt die Steile des Hanges wie die Neigung zu Felsbildung. b) Obernorische Kalke. (Dachsteinkalk des Loferer- Steinbergtyp.) Die Entwicklungstendenz geht dahin, statt kalkigdolomitische Ablagerungen mechanisch-chemischer Sedimentation rein kalkige, organogene zu entwickeln. Auch hier soll eine Schichttabelle die Mechanik dieses Vorgangs erläutern. Westen _— der Südkante 2 Osten Stein- Grünwald- Wemeteigen- Urlkopf- gasse: kaser: kaser: südhang: Helle, kalkige [Graue Kalke mit !Wechselnd helle | Weiße oder hell- Dolomite, gelbe |weißem und röt-| und dunkle, graue, selten oder rötliche, oft, lichem Kalzit- |massige oder gut-| dünnplattige brekziöse Dolo- |geader; dunkle, gebankte Wand-| Kalke, meist mite; dunkel- |bituminöse Kalk- stufenkalke, dick gebankt; graue Dolomite; platten; helle, massige, helle | Korallenrasen u. helle, plattige, |dolomitische Ga- |Kalke mit harten | Megalodonten- weißgeaderte |stropodenplatten- | Kalzitschlieren. | bänke häufig. Kalke; dunkle, lagen, graue Schneeweiße (Dachstein- schlechtgebankte | Megalodonten- Dolomite. kalk.) Wandstufenkalke | kalke, graue, mit harten, srobbrekziöse schwarzen Schlie- ren ; schneeweiße Dolomite. Kalke; schnee- weiße Dolomite. Rhät re es u re u en Tun. [25] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 335 Die Kalke der letzten Schichtserie unterscheiden sich nicht mehr von dem lichtgrauen, stets mehr oder weniger deutlich gebankten, weißgeaderten Dachsteinkalk, den ich nach seinem westlichsten gut ausgebildeten Vorkommen den Loferer-Steinbergtyp nennen möchte. Er tritt am Grubhörndl bis gegen den Wirmbach hinab nicht weniger charakteristisch wie in den Loferer und Leoganger Stein- bergen, am Hochkalter und Watzmann auf und deckt sich mit dem Dachsteinkalk der „nappe bavaroise* Haugs (L. I. 17) vollständig. Als weiteres Kennzeichen möge noch erwähnt sein, daß sich häufig auf Zwischenfugen intensiv rote und gelbe, tonige Häute finden, wie sie dem Dachsteinkalk des Reiteralmtyps gänzlich fehlen. Die oben aufgestellte Übergangsreihe kann man kaum weniger vollständig im nordöstlichen tebietsteil erhalten, wenn man vom Lummereibel übers Gsengköpfl gegen die Hölzelalm absteigt. Es würde ermüden, die gleichen Schichttypen, wie sie die vorangestellte Tabelle von der Südkante gebracht hat, hier aufs neue zu wieder- holen. Erwähnt sei nur, daß der schmale Streif obernorischen Kalkes längs der großen Unkener-Verwerfung schon vollkommen Dachstein- kalkgepräge aufweist. Die Mächtigkeit dieser obernorischen Kalke wechselt von 250 m im Südwesten bis zu 450 m im Osten; es erklärt sich dies aus dem Umstand, daß bei der Kartierung der Südkante das erste Auftreten kalkiger Lagen als Schichtbasis genommen werden mußte, während tatsächlich diese Fuge keineswegs synchron, sondern inrerseits wieder faziellem Wechsel unterworfen ist. Sicherlich gehört ein nicht näher zu bestimmender, allerdings wohl nur geringer Teil der unternorischen Dolomite von der Steingaßkapelle eigentlich bereits der obernorischen Sedimentationszejit an). An Versteinerungen fand ich in der Nähe des Grünwald- kasers Cerithium? eutyctum v. Amm., Turritella sp., Cylindrites sp., Nerita cf. guttiformis v. Amm , Solar ium? sp., außerdem hier wie an zahlreichen anderen Örtlichkeiten Megalodontensteinkerne, besonders reichlich am neugesprengten Weg zur Lofereralp, die leider nicht frei präpariert werden konnten, und baumförmig verästelte Korallen. Die von Gümbel als Dachsteinkalkformen aufgeführten Brachio- poden und Lamellibranchiaten von dem Gaisberg?) an der Kammerker entstammen den Kössener Schichten. Paläontologische Bemerkung zu Cerithium? euctyctum v. Amm. (L. Ile. 2). Das Genus Cerithium dürfte für diese Art kaum mehr aufrecht- zuerhalten sein, da deutlich ein heterostrophes Embryonalgewinde zu beobachten ist. Vielleicht gehört die Spezies zu Katosira oder Promathildie, da scheinbar kein Ausguß vorhanden ist. Da an den typischen Exemplaren keine Spur von Längsskulptur auftritt, wie !) Auf die eigenartigen landschaftlichen Charaktere der aus den ober- norischen Kalken aufgebauten Hänge wird im Abschnitt über Reliefbildung näher einzugehen sein. 2) — Kammerkerkogl? 336 F. Felix Hahn. [26] ich mich an recht gut erhaltenen Vergleichsexemplaren aus dem Rhät der Enningalm bei Garmisch überzeugen konnte, fällt die von Ammon versuchte Beiziehung der Chemnitzia alpina v. Dittm., die eine Art für sich bildet. Dagegen ist die von R. Schäfer!) irrtüm- licherweise als Kissoa alpina Gümb. beschriebene Form tatsächlich mit der Beschreibung v. Ammons in bester Übereinstimmung und seine Abbildung ist die zutreffendste vom ©. eutyctum. Nachdem v. Ammon eine eindeutige Beschreibung und Abbildung von Kissoa alpina Gümb. als glatte Form (mit größerem Apikalwinkel) gegeben hat, liegt kein Grund vor, davon abzuweichen. Chemnitzia Henrieci? Moore (Martin) (L. IIld. 7) unterscheidet sich von eutyctum, bei dem ich 4 bis 6 Querrippchen beobachtete, nur durch größere Rippen- zahl (ca. 8). Die zahlreich gefundenen Waidringer Formen stimmen aufs beste mit der Beschreibung v. Ammons und Abbildung Schäfers wie mit den Exemplaren der Enningalm überein. c) Bunte obernorisch-rhätische Grenzkalke. Längs des ganzen südlichen Sockels der Gruppe legen sich auf die obernorischen Kalke konkordant so eigenartig aussehende Schichten, daß ich eine Abtrennung versuchte. Es sind hellgraue Karrenkalke, die Lagen und Bänder von intensiv gelben und roten, tonreichen Gesteinsmassen führen. Nur untergeordnet sind graue, weißgeaderte, massigere Karrenkalke mit Korallen beigelagert. Ist, wie am Grün- waldkaser und an der Wemeteigenalp, das Rhät auf größere Er- streckung hin aberodiert, so bieten die wenig geneigten, buntfleckigen Plattenlagen mit ihrer weit fortgeschrittenen Durchfurchung, tief- genagten Spalten und Versinktrichtern ein ganz fremdartiges Bild. An der Grenze von der norischen zur rhätischen Stufe stehend sind diese Kalke im ganzen südwestlichen Teil ihrer Verbreitung nach so innig mit den obernorischen Sedimenten verknüpft und so scharf vom überlagernden, tonreicheren Rhät getrennt, daß sie naturgemäß der norischen Stufe zugerechnet werden mußten. Auch der ganz spär- liche Fossilgehalt (Terebratelbruchstücke, Gastropoden (Purpurina sp.), eine fragliche Avicula contorta Portl.) widerspricht nicht dieser Zu- teilung. Interessant ist nun die Tatsache, daß diese eigenartige Sedi- mentation, an welche bloß die unter b) erwähnten roten und gelben Tonhäute des Dachsteinkalks der Loferer Steinberge erinnern, im südöstlichen Teil des Gebietes eine Fortsetzung durch das ganze (tiefere?) Rhät erfährt und hier sind buntes Rhät und bunte Grenz- kalke so miteinander verschweißt, daß ich darauf verzichtete, eine hypothetische Grenze einzutragen. Im nordöstlichen Übergangsgebiet konnte ich bloß an einer Stelle, am Gsengköpfl, ähnliche Kalke mit roten und gelben Schlieren beobachten, die jedoch nur ganz geringe Verbreitung besitzen. Am südlichen Sockel beträgt dagegen die Mächtigkeit immerhin 20 bis 30 m. ') Über die geol. Verh. des Karwendels in der Gegend von Hinterriß ‘und um den Scharfreiter. Inaug.-Diss. München 1888, [27] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. I 3. Bercehtesgadner Fazies. a) Dachsteinkalk des Reiteralmtyps. Der habituelle Unterschied zwischen den „bayrischen“ Dachstein- kalken der Loferer Steinberge und den der Berchtesgadner Schub- masse zugehörigen Dachsteinkalken ist ein so großer, daß selbst bei einem einigermaßen gut geschlagenen Handstück die Zuteilung zu diesen oder jenen nicht schwer fällt. Dem Reiteralmtyp gehören sehr reine, weiße oder gelbliche, stellenweise rotgetupfte Kalke an, die einerseits lichtbunte Farben und kristallinische Textur, dann wieder mehr oder weniger deutlich oolithisches Gefüge annehmen können. Recht charakteristisch, aber wenigstens in meinem kartierten Gebiet stets aufdieoberen Horizontenahe derunregelmäßigen Auflagerungsfläche desLias (Hierlatzkalk) beschränkt sind scharfbegrenzte rötliche Putzen und Scherben eines tonreichen, feinkörnigen Materials. Ein Schliff von einem Gesteinsstück mit der erwähnten oolith- artisen Textur zeigt unter dem Mikroskop abgerollte, rundliche Kalk- körperchen, die mehr oder weniger deutlich organische Struktur noch erkennen lassen. Besonders ein kleines Stöckchen, das etwas bessere Erhaltung bewahrt hat, erinnert in seiner Zusammensetzung aus parallelen, spärlich verzweigten Röhrchen habituell an gewisse Mono- trypa-Arten, ohne daß bei dem Mangel an Böden und der mikros- kopischen Kleinheit der Kolonie an nähere Verwandtschaft zu denken ist. Da lokal auch zonarer Aufbau eintritt, könnten wohl am ehesten Solenopora-artige 1) Kalkalpen in Frage kommen. Neben diesen Resten schwimmen oft kräftig pigmentierte Körperchen neben einzelnen Foraminiferengehäusen in einer kristallisierten Kalzitsubstanz und das Ganze ist von wirren Sprüngen durchsetzt, die sekundär mit Kalzit ausgekleidet wurden. Das ganze Gestein zeigt deutliche Merkmale starker dia- genetischer Veränderungen, womit wohl auch die große Fossilarmut zusammenhängt. Doch treten auf Flächen, die der Ätzung von Humus- säuren ausgesetzt waren, nicht allzuselten noch deutbare Durchschnitte von Megalodonten und Gastropoden (Turbo) nebst Resten von Kalzi- spongien und Korallen auf, während sonst im allgemeinen größere organische Reste nicht aufgefunden werden konnten. Ein ganz wesentliches Kennzeichen dieses Kalkes liegt, wie Haug richtig betont (L. I. 17, pag. 379), in der Schichtung; die Regel ist Ablagerung in 05 bis 2 m dicken Bänken oder massige Ausbildung; dünnplattige Absonderung hat nur ganz beschränkte Ver- breitung. Leider kann die Mächtigkeit dieses Schichtkomplexes nirgends sicher beobachtet werden; sie beträgt wohl über 250 m, ohne dab vielleicht jene hohe Ziffer, wie sie für die Berchtesgadner Gegend eilt, erreicht wird. Das Vorkommen dieses Dachsteinkalks ist in dem kartierten Gebiet an den Höhenzug gebunden, der westlich der Saalach vom !) cf. A. Rothpletz, Über Algen und Hydrozoen. Uppsala 1908. Kungl. Svenska Vetenskapsak. Handlingar Bd. 43, Nr. 5. 338 F. Felix Hahn. [28] Roßbrandkopf über Liedersberg, Vokenberg gegen Maurach sich er- streckt. Doch unterliegt es keinem Zweifel, daß genau der gleiche Kalk den Baustein für Achberg, Reiteralm, Lattengebirge und Untersberg liefert. b) Hallstätter Fazies: unternorische Pedatakalke. Recht erhebliche Schwierigkeiten machte anfänglich ein gegen 20 m mächtiger Schichtverband von juraähnlichem Äußeren, bis be- zeichnende Fossilien keinen Zweifel mehr über die stratigraphische Einordnung ließen. Es handelt sich um dünngebankte, lichtgraue, gelbe und rote Kalke mit tonreichen Zwischenhäuten, wulstiger Schichtfläche und gelegentlich eingebetteten Kieselknollen. Der frische Bruch ist flachmuschelig und hat mattes Aussehen. Am Unkener Kalvarienberg fand sich ferner in einem Schubfetzen von Pedatakalk eine rötliche Bank mit schönen Monotis salinaria Bronn eingeschaltet, deren brekziöser Charakter wohl durch die tektonischen Verhältnisse be- dingt ist. Im Dünnschliff entbehrt die feinkörnige Grundmasse bemerkens- werter gröberer Einmengungen; helle kristalline Kügelchen könnten vielleicht von umgewandelten Radiolarienskeletten herrühren. Es gelang mir nun in dem Graben, der sich östlich der Hallen- steiner Vokenalp gegen den Wirmbach herabzieht, unter dem Wasser- fall eine fossilreiche Stelle auszubeuten, die mir folgende Versteine- rungen lieferte: Enerinus? stielglieder. Hypodiadema-Stachel. Crania sp. Koninckella? sp. Halorella pedata Bronn sp. var. intermittens BDittn. var. inturgescens Bittn. & var. media Bittn. var. multicostata Bittn. var. rarecostata Bittn. Ichynchonella sp. Pecten sp. Sisenna Sp. Am Unkener Kalvarienberg fand ich: Kncrinus? stielglieder, Halorella pedata Bronn et var. intermittens Bittn. und Monotis sali- naria Dronn. Im Graben östlich des Tälernalprückens gegenüber der Aiblalm sammelte ich Halorella pedata Bronn et var. media Bittn. und Anodontophora sp., erstere auch am Eck nordwestlich des Langen- mooses, eine Koninckina endlich an der südwestlichen Randverwerfung des Vokenberges. Außerdem wurden Hallorellenreste auch an den westlichen Sodervokenalpen beobachtet; südlich des Wirmbaches fehlt das Gestein vollständig. Die Brachiopoden sind dadurch ausgezeichnet, daß ihre Schale schön seidenglänzend erhalten ist, wodurch sie sich äußerlich recht erheblich von den Exemplaren aus Berchtesgadner, Hallstätter oder | [29] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 339 Dachsteinkalk unterscheiden. Ich fand jedoch die Halorellen von dem Versuchsstollen am Salzberg bei Berchtesgaden, die Schlosser!) und Böse (L. I. 4, pag. 505) erwähnen, in vollkommen identischer Er- haltung, so daß es sich offenbar um analoge Sedimentation handelt. Das reichliche Vorkommen von Halorella pedata spricht wohl deutlich für unternorisches Alter. c) Glieder abweichender Entwicklung. o) ? unternorische Mergelkalke (Loferer Schichten). Die Pedatakalke und diese schwierig zu deutenden Ablagerungen schließen sich nach meiner Beobachtung gegenseitig in ihrer Verbreitung aus, so daß bei gleicher Basis (karnische Hallstätter Kalke) schon daraus ein Rückschluß auf das Alter dieses Sediments naheliegt. Westlich der Tälernalp liegen auf den lichtbunten karni- schen Dolomiten geringmächtige Hornsteinkalke der Hallstätter Serie, die sich jedoch rasch differenzieren. Bald entstehen durch unregel- mäßig eingeschobene Tonlagen wulstige Schichtflächen, der ganze Kalk wird bräunlich, dünnbankig, bekommt zum Teil Pseudooolith- struktur und enthält vereinzelte kohlige Schüppchen. Diese häufen sich einigermaßen nur in zwischengelagerten, dunkelgrauen Mergel- bänken, die nicht näher zu bestimmende Gastropoden- und Lamelli- branchiatenreste führen und besonders schön am Nordfuß des Unkener Hörndls zutage treten. Durch die auffällige Erhaltungsweise dieser Schalen als leicht zerstäubende, bröcklige Substanzen erinnern der- artige Lagen an viel jüngere Sedimente, eine Eigenschaft, die wohl in der Art der Ablagerung begründet ist. Nach oben gehen diese bräunlichen Kalke, die hier gegen 30 m Mächtigkeit erreichen, so kon- tinuierlich in lichtgelbliche, an der Sohle oolithische Dachsteinkalke des Lerchkogeltyps über, daß es unmöglich ist, eine markante Grenz- fuge festzulegen. Eine zweite, weniger günstige Stelle der Verbreitung fand sich in dem kleinen Graben, der vom Wirmbach gegen die Hornwies- mähder heraufzieht. Hier sind alle möglichen Horizonte von Hallstätter Kalken auf Neocom überschoben und inmitten dieser treten die gleichen bräunlichen Kalke mit kohligen Pünktchen wieder auf. Wenig östlicher, am Weg zur Tälernalp, scheinen die Mergel mit den weißen Schalen ebenfalls Hallstätter Hornsteinkalken beigelagert. Die Unterlage des Gföllhörndls, das aus den oolithischen Dach- steinkalken des Lerchkogeltyp sich aufbaut, ist so verschüttet, daß normale Glieder der Sohlfläche nirgends zu beobachten sind. Es sind jedoch Sturzblöcke von Mergelkalken der beschriebenen Art so reich- lich in der Umgebung der Postalp verstreut, daß der Schluß auf ihr ehemaliges Anstehen wohl Berechtigung hat. Die größte Beachtung beansprucht dagegen der Schichtstreif, welcher fast ohne Unterbrechung vom Sattel 1486 m östlich des Grubhörndis am Fuß der Lerchkogelwände bis zum Loferer !) Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges., Briefl. Mitteil., pag. 371 (925), 1897. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft, (F. F. Hahn.) 45 340 F. Felix Hahn. [30] Kalvarienberg sich hinzieht. Hier kann in einer Erstreckung von über 15 km die normale Überlagerung des hellen Dach- steinkalks auf den bräunlichen Mergelkalken mit Bryozoen und Gastropoden verfolgt werden. Tonreichere Lagen mit kohligen Pünkt- chen schalten sich, nach Ost zunehmend, ungefähr von jener Stelle ein, wo sich die 1040 m-Kurve von dem nördlichen Wandgürtel ablöst. Entscheidend für die eingangs gebrachte Altersdeutung des Schichtkomplexes scheint mir besonders die Aufschlußreihe zu sein, die sieh am Loferer Kalvarienberg längs der Promenaden darbietet (Fig. 3). Wenig nördlich von der Kapelle bilden hellgraue, hornstein- Be, unebenflächige Kalke, die mit 50° nach SSW fallen, kleine Abstürze gegen den Wiesenplan des Marktes (1). Weiße und licht- bunte Kalke mit schwarzen und roten Kieselknollen erbauen mit gleicher Verflächung die Höhe des Gebäudes selbst (2), doch legen sich wenige Meter unter diesem schon die grauen Mergel mit Kohle- fetzchen und kleinen fremden Einschwemmlingen (3), 3 m mächtig, scheinbar völlig konkordant auf die wohl karnischen Hornsteinkalke auf. Nun folgt eine kaum meterdicke, konglomeratische Bank aus Fig. 3. Ss5SW NN men Promenade zur Huockenschmiede zur Lowenquelte “ ; Fe se ß) } BEAT 7 . 6 5 SiLEER3 3 43 5 ae sa Sa rs i > 600 ıny Profilskizze vom Loferer Kalvarienberg. Maßstab: 1:6000. roten, dichten Kalken und spärlichen Hornsteinlinsen zusammengesetzt (4); auch eine rote, zerdrückte Mergellage ist an einer Stelle einge- schaltet (beides vielleicht letzte Ausläufer einer Sedimentation von Pedata-Schiehten ?). Dieht an dem von Lofer heraufführenden Fußweg stehen nach einer kleinen verschütteten Strecke mehr oder weniger oolithartige, bräunliche Mergelkalke an, die leider nicht näher be- stimmbare Durchschnitte von dickschaligen Lamellibranchiaten und Gastropoden eingeschlossen halten (da). Nach Südwest wechseln nun die braun verwitternden, innen blaugrauen, öfters oolithartigen Mergelkalke (da), die lagenweise geradezu aus Bryozoenstöckchen aufgebaut sind (55) und häufig an manche Raibler Kalke erinnern, mit den Mergeln (3) ab, wobei aber letztere in der gleichmäßig SW bis WSW fallenden Schichtreihe nach oben immer schmächtiger werden, bis die Mergelkalke in dickeren Bänken zusammenschließen, sich heller färben und tonärmer werden (5c); schließlich stellen sich die weißen, feinoolithischen Dachsteinkalke des Lerchkogeltyp ein (6). Die muldenartige Umbiegung der Bänke läßt von vornherein ein Wieder- auftauchen dieser „Loferer Schichten“ am südwestlichen Eck des Lerchkogels erwarten und tatsächlich tritt auch aus dem Schutt am [31] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 341 Fuße der Wände beim Kalkofen unter den massigeren Dachstein- kalken eine kleine Felspartie eines gut gebankten, annähernd Ost fallenden bräunlichen Kalks hervor, der vollkommen den Lagen ent- spricht, wie sie sich an der Grenze beider Schichten einstellen. Nicht unwichtig erscheinen endlich jene räumlich beschränkten Aufschlüsse an den Hügelchen westlich des Unkener Pfannhauses. Hier sind, wie am mittleren ganz gut zu beobachten ist, schwarze Horn- steinbänke und ebenfalls dunkelgraue Mergel mit kleinen, kohligen Schüppchen, allerdings in unbedeutenden Mengen, lichten Hallstätter Hornsteinkalken, die nicht näher zu horizontieren Sind, beigelagert. Um noch einmal meine Gründe für die Deutung dieser eigen- artigen Sedimente, denen eine durchschnittliche Mächtigkeit von 50 bis 150 m zukommt, zusammenzufassen, so dünkt mich folgendes ent- scheidend: 1. unternorische Pedata-Kalke scheinen durch die frag- lichen Schichten ersetzt; 2. liegen diese auf Hornsteinkalken, die den karnischen Hallstätter Kalken zuzuteilen sind; 3. werden sie überall da, wo normale Uberdeckung vorhanden ist, von Dachsteinkalken ohne Anzeichen eines tektonischen Kontakts überlagert; 4. sind ähn- liche Schichten an einer Stelle in Sedimentationsverzahnung zu Hall- stätter Kalken abgelagert. Da die größeren Fossilreste (Ceriopora-Stöckchen, dickschalige Lamellibranchiaten und kleine Cyrenen-artige Formen, Gastropoden von Turritellenähnlichem Habitus, Natica?) keine irgendwie gesicherten Bestimmungen zuließen, habe ich gerade von diesen Gesteinen zahl- reiche Dünnschliffe fertigen lassen, die folgendes Bild ergaben: Die Mergel zeigen eine recht heterogene, stark pigmentierte Grundmasse mit Fragmenten von Gastropoden und zweifelliaften Kalkalgenresten; weitaus am interessantesten und recht häufig sind jedoch vielgestaltige Körperchen mit einer an Hydrozoen erinnernden Struktur, die im folgenden näher beschrieben werden sollen. Die bräunlichgrauen Mergelkalke lassen gleichfalls Gastropoden- kämmerchen, Foraminiferen (Textularüdae), Glieder von vertizillaten Siphoneen sowie an Sphaerorodien mahnende runde Körperchen und Krusten erkennen, die jedoch keine bezeichnende Struktur nachweisen ließen, endlich wieder jene milleporaartigen Stöckchen, die Ursache sind für die oolithähnliche Textur des Gesteins. Hydrocorallinen(?)stöckchen. (Siehe umstehend Textfigur 4@ und b.) Meist spindelfömige, bis 2:5 mm lange und 07 bis 1 mm dicke Körperchen zeigen eine Differenzierung in lockermaschige Mark- und dichtere Rindenschicht. Erstere ist von wurmförmig verästeltem Ge- flecht ziemlich dicker Skelettästchen erfüllt, die mehr oder minder vollständig miteinander verfilzt sind, nicht selten auch durchbohrt erscheinen. Dieses unregelmäßige Skelettnetz wird von Zoenosark- hohlräumen durchsetzt, die öfters schichtig um einen zentral oder peripher gelegenen Punkt angeordnet sind. Die kortikale Region, gewöhnlich unter O'I mm breit, besteht aus feineren Fäserelementen, die weniger häufig von Hohlräumen durchzogen sind. Mit diesen voll- 45* 32] F. Felix Hahn. au ar) Hydrokorallinenstöcke hen in Mergelkalk ( Lofe Fig. 4. a in l4facher, 5 in 50facher Vergröße ru ing. rer Schichten, unternorisch ?), Loferer Kalvarienberg-Promenade. [33] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 343 kommen identisch strukturierte Schichten treten nicht selten im Innern der größeren Knöllchen auf, derart, daß eine Art von kapsel- förmiger Ineinanderschachtelung vorgetäuscht wird. Tatsächlich handelt es sich wohl um unterbrochenes und neu erwachtes Wachstum des Stöckchens; die neugebildete Markzone legt sich dabei bald an- nähernd symmetrisch zweiseitig, bald unsymmetrisch und einseitig an die überwucherte Rindenschicht an. Das kurvilineare Skelettnetz erinnert an den Aufbau von Mille- poridium Steinmann und jenen Teilen des Skeletts von Millepora, in welchen die eingesenkten, dimorpben Polypenröhrchen fehlen. So ist Figur 4b mit Steinmanns Figur 2, Tafel III, von 1903 zu ver- gleichen. Daß den Stöckchen regelmäßig gestaltete Zooidröhrchen fehlen, kann nicht befremden, da Ja schon bei Milleporidium Zooid- röhrchen seltener und auf gewisse Regionen beschränkt sind, da sie den nächstverwandten Stromatoporoidea meistens gänzlich fehlen. Auch Deningers ähnliche Stromatopora Tornquwisti entbehrt derselben vollständig. Die schichtig lamellare Anordnung der Skelettelemente tritt zu sehr zurück, um einen Vergleich mit dem Gerüst von Tubularien zu erlauben, deren Basalhöcker allerdings oft äußerst ähnliche Struktur besitzen. Die behandelte Art dürfte daher am besten zwischen Millepori- dium und den Stromatoporoidea zu stellen sein. Literaturnachweis. K. Deninger. Einige neue Tabulaten und Hydrozoen aus mesozoischen Ablage- rungen. N. Jhrb. f. Min. 1906, Bd. I, pag. 66. H. N. Moseley. On the structure of a species of Millepora occurring at Tahiti. Philos. Transact. of the Royal Soc. Vol. 167, 1877. A. Nicholson. A. monograph of the british Stromatoporoids. Pal. Soc. London 1886/92. — On the minute structure of Stromatopora and its allies. Linnean Soc. Journ. Vol. 14 (Zoology). A. Rothpletz. Über Algen und Hydrozoen im Silur von Gotland und Ösel. Svenska vetenskapsak. handlingar. Bd. 43, Nr. 5. Uppsala 1908. G. Steinmann. Über fossile Hydrozoen aus der Familie der Coryniden. Paläon- . togr. Cassel 1375. — Über trisdische Hydrozoen vom östlichen Balkan und ihre Beziehungen zu jüngeren Formen. Sıtzungsber. d. m.-n. Kl. d. Ak. d. W., Bd. 102. Wien 1893. — Nachträge zur Fauna von Stramberg. Milleporidium, eine Hydrocoralline. Bei- träge zur Pal. Österr.-Ungarns. Bd. XV. 1903. J. Wentzel. Über fossile Hydrocorallinen. Lotos. Neue Folge. Bd. IX. Prag 1888. ß) ? obernorische, oolithische Dachsteinkalke des Lerchkogeltyps. Diese dritte Varietät des Dachsteinkalks ist so untrennbar mit den eben behandelten „Loferer Schichten“ verbunden, daß seine Lage- rungsverhältnisse schon mehrfach erwähnt werden mußten, Es handelt sich um hellgelbliche oder lichtbräunliche, nur stellen- weise in den unteren Lagen dickgebankte, sonst massige Kalke, die alle Übergänge von ausgezeichnet schöner oolithischer zu dichter Textur aufweisen. 344 F. Felix Hahn. [34] Unter dem Mikroskop zeigen die Oolithe Bilder, die vor- züglich mit jenen erst jüngst von E. Kalkowsky!) geschilderten übereinstimmen. Neben Hydrozoen(?)fetzen sind in kristallinem Kalzit kugel- oder walzenförmige Ooide eingebettet. Ihre Kerne lassen sich nur zum Teil auf organische Reste (Foraminiferen ete.) zurückführen, zum Teil scheinen anorganische Klümpchen Anlaß zum Ooidansatz gegeben zu haben; öfters erscheint auch eine (? sekundäre) Kalzit- masse im Zentrum, jedenfalls fehlt in der axialen Partie konzentrische Struktur, die im Saum ganz vorzüglich erhalten ist, während die radial- strahligen Elemente undeutlicher erscheinen. Ooidzwillinge, Beutel mit melıreren Ooiden wie „Ooidbrut“ konnten gut beobachtet werden. Die dichteren Gesteinsvarietäten erweisen sich aus zahllosen Foraminiferengehäusen zusammengesetzt |Milioliden (Spiroloculina), Lageniden (Nodosaria, Lingulina?), Textularidae (Bolivina), Rotalidae], ?) daneben sind Reste von Kalkalgen beigestreut. Drei durch Erosion heute isolierte Bergkuppen bauen sich aus diesen Kalken in einer Mächtigkeit von 200—300 m auf, das Diet- richs(Unkener)hörndl in seiner wandumgürteten Gipfelpartie, das Gföllhörndl, dessen steilaufstrebende Form an westlichere Wetter- steinkalktypen gemahnt und endlich der breite, doch steilflankige Rücken des Lerchkogels. Da außer Krinoidenstielgliedern, häufig auswitternden Bryozoen- stöckchen und Gastropodendurchschnitten keine beweisenden Fossilien gefunden wurden, bleibt die Altersfrage einigermaßen ungelöst; doch kann nach Lagerung und dem ganzen Habitus des Gesteins nur ein Aquivalent des Dachsteinkalks in Frage kommen. 6. Rhätische Stufe. ro. a) Kössener Schichten. Diese Schichten bewahren auch in unserem Gebiete das ge- wohnte Gepräge. Graue Mergel und tonreiche Kalke wechsellagern miteinander, wozu sich örtlich Lumachellebänke und Korallenkalke gesellen; stets herrscht gute Bankung oder dünnplattige Entwicklung, weshalb die Kössener besonders zu starken Schichtverfaltungen neigen. In der nordöstlichen Verbreitungszone scheint die Mächtigkeit auf 250 —300 m zu steigen, doch dürfte diese hohe Ziffer einigermaßen durch tektonische Bewegungen vorgetäuscht sein. Die Fossilliste führt Formen auf, wie sie im ganzen bayrischen und nordtiroler Gebirge weit verbreitet sind. Lediglich an der Hochalp scheiden sich deutlich obere Horizonte mit Spirigera oxycolpos und Choristoceras (= Kössener und Salzburger Elemente) von tieferen Bänken mit vorwiegend schwäbischen Lamellibranchiaten. Gegen den Dürrnbachgraben stellen sich auch die Myacites- und Schizodus-Lagen ein, die sonst in dem kartierten Gebiete fehlen. Diese küstennahen Flachseegebilde sind in einem breiten Zug von Winkelmoos über Finsterbach- und Wildalp hinab zum Heutal ‘) Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1908, pag. 68. ?) Herr Dr. K. Beutler hatte die Güte, die foraminiferenhaltigen Schliffe nachzuprüfen, wofür ihm auch hier gedankt sei. [35] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 345 und die Lannersbachfurche hinauf bis zur Hochalp verbreitet, von wo die arg verbogenen Schichten zum Fuß des Sonntagshorns wie hinüber zu der Einmuldung der Percht- und Hölzlalp und gegen die Ensmannalp streichen, überall ein richtiger Quell- und Almenhorizont. b) Tonärmere Ablagerungen der zentralen und südlichen Verbreitungsstätten. a), Tiefere Horizonte. Diese gleichen petrographisch noch fast ganz den unter a) be- schriebenen Kössenern mit der einzigen kleinen Anderung, daß ton- reichere Mergel fehlen und dafür besonders an der Basis massige, graue Kalke mit Korallen und Megalodonten sich ein- schalten (vor allem an der Stallenalp). Dagegen zeigt die Fauna dieser 150— 175 m mächtigen Schichten insofern einen Gegensatz zu der unter a) aufgeführten, als hier schwäbisch-kössener Elemente ausschließlich herrschen. Schizodus, Myophoria und Myacites fehlen gänzlich, während die Ostrea kössenensis öfters ganze Bänke aufbaut, so besonders wenig westlich der Stallenalp. An der äußerst fossilreichen Westseite der Steinplatte häufen sich stellenweise Brachiopodenschalen, die mitunter noch Farbspuren erkennen lassen. An der Grenze gegen die unter- lagernden bunten obernorisch-rhätischen Grenzkalke ist eine Lumachelle- bank weit verbreitet. ß)HöhereHorizonte. Hier erscheinen harte, oft bitumenreiche, schwärzlich-graue Kalke; gelegentlich kommen schwarze Hornsteinknauern in den dicken, von weißem Kalzit durchaderten Bänken vor. Nach oben gehen sie öfters in hellgraue, feinkörnige oft krinoidenreiche Kalke über, die eine fazielle Vertretung der Riffkalke sind. Daß aber auch die tieferen, dunklen Lagen durch letztere zum Teil ersetzt sind, beweist die Mächtigkeitsziffer, die von 15 m unter dem Riffkalk der Wemeteigenalp bis zu 100 m an den Kammerkeralpen schwankt. Die nicht gerade häufigen Versteinerungen zeigen eine charak- teristische Mischung von Kössener und Salzburger Ele- menten; dabei sind wieder in den tieferen dunklen Lagen Brachio- poden, in den helleren Kalken Choristoceras herrschend; bemerkens- wert ist das Vorkommen des Oxytoma inaequivalve Sow. var. intermedia Emmr. sowohl in « wie in B; gesteinsbildend ist es jedoch nur im eigentlichen Riffkalk. Dagegen setzt am Hintergföller Weg westlich vom Hammerlgut eine Anodontophora in Gesellschaft mit Lima sub- dupla Stopp. eine ganze Bank inmitten eines stark bituminösen, schwarzen Kalkes zusammen, wenige Meter unter der Liasgrenze. Auch Prof. R. A. Reiser!) fand ähnliche Anodontophorenbänke stets an der Oberkante des Rhät im östlichen Allgäu. Diese oberrhätischen Kalke haben in dem kartierten Gebiet weitgehendste Verbreitung; von der Wemeteigenalp lassen sie sich an der Südseite des Sonnenberges über Grünwaldkaser zu den !) Nach gefälliger mündlicher Mitteilung. 346 F. Felix Hahn. [36] Kammerkeralpen verfolgen, von wo sie gegen den Rudersbach hinab in mächtigen Platten durch Sturzbäche entblößt sind. Aber auch an der Schneideralp wie im östlichen Unkenerheutal treten sie nicht minder charakteristisch auf. e) Bunte Kalke und Konglomerate. Mehr oder weniger mergelige Kalke von gelblicher, bräunlicher, oft intensiv roter, dann wieder blaßgrünlicher oder hellgrauer Farbe, zuweilen gut gebankt oder mit ungeschichteten Einschaltungen von Korallenkalken versehen, sind im südöstlichen Teil des Aufnahms- gebietes stellvertretend vor allem für die unteren Rhäthorizonte. Vom Lachfeldkopf an bis gegen den Wirmbach wird der ganze Schichtkomplex grobbrekziös, aus allen möglichen Kalkstücken zu- sammengebacken ; Hornsteinbrocken fehlen jedoch im Gegensatz zu den ähnlichen mittelliassischen Brekzien vollständig. Das ganze Gestein ist häufig von einer eisenoxydreichen, intensiv roten Schmiere über- zogen und wird dadurch noch liasähnlicher, so daß die Angabe Gümbels vom Auskeilen der Kössener Schichten verständlich wird, besonders wenn man den augenfälligen Formenwechsel des rhätischen Horizonts in Betracht zieht. Steile Wandgürtel herrschen hier in schroffem Kontrast zum gewohnten, weichlinigen Formschatz der Kössener Schichten. Von kaum 100 m östlich des Waidringer Nieder schwillt die Mächtigkeit mit Zunahme des brekziösen Gefüges auf 175 m am Lachfeldkopf an, wo das ganze Rhät in dieser Aus- bildung entwickelt ist; dabei mußten aber die bunten ober- norisch-rhätischen Grenzkalke einbezogen werden, da ihre Abtrennung vom bunten Rhät östlich des Punktes 1643 illusorisch ist. Schon der petrographische Charakter der rötlichgelben Mergel- kalke, vor allem aber die kleine Brachiopodenfauna erinnert ganz an die Starhembergfazies der östlicheren Alpen mit leisem karpathischem Einschlag. Mit der Zertrümmerung des Gesteins nimmt der geringe Fossilgehalt rasch ab, in den Brekzien und Konglomeraten am nördlichen Wirmbachufer konnten keinerlei organische Reste mehr aufgefunden werden. So fremdartig diese Entwicklung des Rhäts ist, so wichtig scheint sie in ihrer Verbreitung zu sein; sie ist stets wie in unserem Gebiet, so auch südlich von Lofer an den „bayrischen Dachsteinkalk (Loferer Steinbergtyp) geknüpft. d) Oberrhätische Riffkalke (= weiße (rhätische) Riffkalke Wähners?), rhätische Grenzkalke Knauers?), „oberer Dachsteinkalk“ der älteren Autoren). Riffbildungen oberrhätischen Alters erlangen in unserem Gebiet eine so große Mächtigkeit und Verbreitung, wie sie sonst nur mehr in gleich ausgedehntem Maße von der Rofan am Achensee bekannt sind. !) Das Sonnwendgebirge im Unterinntal 1993. ?) Geolog. Monogr. des Herzogstand-Heimgartengebiets. Geogn. Jahresh. 1905, pag. 73, [37] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 34 -] Schneeweiße, nur ganz selten Jlieht buntgefärbte Kalke von wechselnd dichtem bis feinkristallinem, auch oolithischem Gefüge lassen relativ selten grobe Bankung erkennen, während massige Entwicklung durchaus vorherrscht. Rote tonige Bänder und Putzen kommen ganz ebenso wie im Dachsteinkalk des Reiteralmtyps, doch spärlicher vor. Sowohl an der Perchtalp wie südwestlich der Kammerkeralpen wechselt die Mächtigkeit des Kiffkalks außerordentlich rasch, da hier seitliches Auskeilen und Übergänge zu Kössener Kalken vor- handen sind. Am Sonnenberg dürfte sich die Schichtdecke auf 150 bis 175 m belaufen. Die Fauna dieser Ablagerung ist viel reichhaltiger als nach den bisherigen Angaben über Versteinerungen aus ähnlichen Riffkalken zu erwarten war. In erster Linie herrschen Krinoiden und Korallen, dann erscheinen aber an zahlreichen Stellen Lamellibranchiaten- nester mit der Riffbildung niederer Tiere verwachsen; vor allem tritt das Oxytoma inaequivalve Sow. in Tausenden von Exemplaren in buchstäblicher Weise „gesteinbildend“ auf, während Avicula contorta Portl. und Modiolen aus der Gruppe der minuta Goldf. jener gegen- über schon mehr lokalisiert erscheinen. Brachiopoden sind nur in ganz verschwindender Zahl an dem Aufbau des Gesteins beteiligt, ebenso Gastropoden, während Cephalopoden vollständig zu fehlen scheinen. Dagegen sind von nicht zu unterschätzender Bedeutung Kalk- schwämme, vor allem aber verticillate Siphoneen, deren zier- liche Gliederchen sich besonders an der Perchtalp reichlich fanden. Auch scheinbar dichte Partien lösen sich unter dem Mikroskop in ein wirres Gemengsel von zerbrochenen Molluskenschälchen und ein- gestreuten Foraminiferen auf. Die Korallenstöcke zeigen nur zum kleineren Teil leidliche Er- haltung, gewöhnlich sind Septen und Theken vollständig gelöst und die entstandenen Hohlräume mit feinem Kalkschlamm wieder aus- gefüllt. Daß diese diagenetischen Vorgänge recht rasch vor sich singen, beweisen zahlreiche Brocken derartig veränderten ober- rhätischen Korallenkalks, die in den Brekzien des mittleren Lias stecken. Dem ganzen Fossilbefund nach handelt es sich um schnell sedimentierte, organogene Absätze eines flachen, ruhigen Meeres, das frei von terrigenen Einschwemmungen blieb; das Sediment kann mit Recht als „Riffkalk“ bezeichnet werden, insofern man nur die moderne, weitere Bedeutung dieses Wortes gelten läßt. Auch die Bezeichnung „oberrhätisch“ hat für das untersuchte Gebiet ihre volle Berechtigung. Die ganze massige Gesteinsplatte liegt überall auf rhätischen Ablagerungen tieferer Horizonte, vertritt die Kössener Kalke mit Choristoceras der Kammerkeralpen und wird von tiefst- liassischen Ablagerungen bedeckt, die «, zuzurechnen sind. Auch die gesamte Fauna weist durchweg noch rhätischen Charak- ter auf; die Beziehungen zur unterliassischen sind sogar auffallend gering. Die Verbreitung dieser Riffbildungen ist auf zwei größere Bezirke verteilt. Eine zusammenhängende Platte erstreckt sich vom Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 46 348 F. Felix Hahn. [38] Kammerkerkogel über den ganzen Sonnenberg (Sonnwendwand) bis zur Lofereralp und ist auch noch weiter nördlich durch tief eingesägte Gräben unter jüngerer Bedeckung bis gegen den Unkenbach hinaus entblößt. Vielleicht steht sie in direktem unterirdischen Zusammen- hang mit jener zweiten großen Riffkalkmasse, die vom Unkener Heu- tal bis zum Beutelkopf sich ausbreitet. An der Perchtalp hat die kräftig arbeitende Erosion schon ein gutes Stück dieser Riffdecke über den Kössenern zernagt; wild aufgetürmte Blockfelder zeugen von der einstigen Ausdehnung des massigen Kalkes. Störrisch verhielt sich die mächtige Gesteinsplatte den faltenden Kräften gegenüber, unzählige Sprünge zerspalten den Fels, die zu tiefen Klammen und Schründen wurden. Die flache Neigung der Schicht begünstigte ausgedehnte Karrenbildung. Fossilliste der rhätischen Ablagerungen. Fundorte: 1. Schwarzloferalp. — 2. Finsterbach. — 3. Wild- alpgraben. — 4. Lannersbach und Hochalp, — 5. Perchtalp. — 6. Stallenalp. — 7. Westseite der Steinplatte. — 8. Kammerkeralpen. — 9. Wemeteigenalp. — 10. Rudersbachwald. — 11. Westlich vom Hammerlgut. — 12. Unkener Heutal. — 13. Schneideralp. a) Kössener Schichten. Thamnastraea rectilamellosa Wkl. 1 ® delicata Reuss 2 Pterophloios Emmrichi Gümb. 1 [nach Zimmermann !) L. Ib 21] Spiriferina Emmrichi Sss. 1 (nach Z.) Spirigera oxycolpos Emmr. sp. 4 (und 1 nach Z.) Rhynchonella fissicostata ss. 1 (nach Z.) s subrimosa Schafh. sp. 1 (nach Z.) Terebratula gregaria Sss. 4 pyriformis Sss. 4 (und 1 nach Z.) Waldheimia norica 8ss. 4 (und 1 nach Z.) & elliptieu a 1 (nach Z.) Avieula contorta Portl. 4, 2 (und 1 nach Z.) Cassianella speciosa Mer. A (nach Gümbel L. I. 11) Pinna sp. 1 Gervillia inflata Schafh. 2 h praecursor Qu. 1 und 4 Lima cf. hettangiensis Stopp. 1 „ praecursor Qu. 4 Pecten janiriformis Stopp. 4 Dimyodon intusstriatum Emmr. sp. 4 Ostrea konica Stopp. 4 » Kössenensis Wkl. 4 Modiola minuta Goldf. 1, 3 L Schafhäutli Stur. 1 (nach Z.) !) Es erscheint nicht gesichert, daß das Material Zimmermanns nur von der Schwarzloferalp selbst stammt. [39] Gevlogie der Kammerker— Sonntagshorngruppe, 349 Leda alpina Wkl. 1 „ percaudata Dittm. 4 Arca (?) alpis Perchti n. sp. 5 Schizodus Ewaldi Born. 1 Cardita austriaca v. Hau. 1 Pachymegalodus sp. D Cardium alpinum Gümb. 1: (nach Gümbel) Protocardia rhaetica Mer. sp. 1 Homomya (lariana Stopp.?) 4 lagenalis Schafh. sp. 5 (nach Böse L. I. 5) Corbula alpina Wil. 4 ? Pteromya simplex Moore 1 Choristoceras rhaeticum Gümb. 1 (nach Gümbel). b) x) Tiefere Horizonte der Kössener Kalke. Procyclolites sp. 7 Thecosmilia clathrata Emm. sp. 7 Thamnastraea rectilamellosa Wkl. 7 Spiriferina jungbrunnensis Petz. var. uncinats Schafh. 7 Ithynchonella fissicostata 9ss. 5 var. inflata Zugm. 7 3 var. longirostris 8ss. 7 var. applanata Gümb. 7 khı ynchonella subrimosa Schafh. R var. complanata Zugm. 7 Terebratula gregaria Sss. 7 n grossulus Sss. 7 (nach Gümbel) 2 pyriformis ss. 7 Waldheimia norica Sss. 7 Avicula contorta Portl. 7 Oxytoma inaequivalve Sow. var. intermedia Emmr. 7 Gervillia inflata Schafh. 7 Lima alpis sordidae Wkl. T Pecten aff. coronatus Schafh. sp. 7 „ef. Janiriformis Stopp. 9 »„ Winkleri Stopp. 7, Plicatula Archiaci Stopp. 6 Dimyodon intusstriatum Emmr. sp. 6 Anomia alpina Wil. 9 Ostrea haidingeriana Emmr. 7 cf. inflexostriata Gümb. 9 „ Kössenensis Wkl. 7, 9 „ spinicostata Gümb. 7 Modiola minuta Goldf. 7 Cardita austriaca v. Hau. 9 (und 7 nach Gümbel) Protocardia rhaetica Mer. sp. 9 Homomya lagenalis Schafh. sp. 7 Pseudomelania Quenstedti Stopp. sp. 7 » 46* . 350 F, Felix Hahn. [40] Natica sp. 7 Gyrodus? sp. 6 Placodus Zittei v. Amm. 6 ß) Höhere Horizonte der Kössener Kalke, Krinoideenstielglieder 8 Hypodiadema-Stacheln 8 Spiriferina jungbrunnensis Petz, var. austriaca Sss. 8 Spirigera owycolpos Emmr. sp. 8, 10 Rhynchonella fissicostata Sss. 8 subrimosa Schafh. 15 j & var. globosa Zugm. 8 Terebratula pyriformis 8ss. 8 Waldheimia norica Sss. 8. Oxytoma inaeguivalve Sow. var. intermedia Emmr. 8 Cassianella speciosa Mer. 8 Lima subdupla Stopp. 11 Pecten Schafhäutli Wkl. 8 Ostrea Kössenensis Wkl. 9 Anodontophoran. sp. 11 Turritella sp. 8 Choristoceras cf. ammonitiforme Gümb. 8, 12 ” Vielleicht sind hierher zu rechnen die von Gümbel aus dem „Dachsteinkalk“* des Gaisberges!) an der Kammerker zitierten Ver- steinerungen (L. I. 11), von denen besonders zu erwähnen sind: Lima praecursor (@Qu., Pecten induplicatus Gümb. und Megalodon gryphoides Gümb. c) Buntes Rhät. Dem bunten Rhät des südöstlichen Gebietes ent- stammen folgende Fossilien: Thecosmilienrasen (häufig) Isastraea? sp. (häufig) Spiriferina jungbrunnensis Petz. (häufig) vor. Kössenensis Zugm. a var. uncinata Schafh. Iehynchonella cornigera Schafh. (selten) ’ Terebratula pyriformis Sss. (häufig) Pecten af. coronatus Schafh. sp. (selten) Megalodus sp. ” d) Versteinerungen des oberrhätischen Riffkalks. Fundplätze: 1. Südwestseite der Steinplatte. — 2. Kammerker- kogel. — 3. Sonnenberg (Sonnwendwand). — 4. Kuhsteinwand. — 5. Unterhagerwand an der Gschwendteralp. — 6. Bauereckerwand. — ') Möglicherweise mit dem Kammerkerkogel nördlich der Steinplatte identisch, [41] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 351 7. Perchtalp. — 38. An der Nordseite vom Sonntagshorn (Moränen- block, vom Kuhstein stammend). Art des Vorkommens: hh = sehr häufig, gesteinsbildend; h = häufig; s — nur in vereinzelten Exemplaren ; ss = Unica. Cheilosporites tirolensis Wähn. 1, Th Kaleispongien 7 h Lovceniporasp. Ih Montlivaultia sp. 4 h Thecosmilia clathrata« Emmr. sp. 2, 3, 4, T hh ’ de Filippi Stopp. sp. 3 h ? Rhabdophyllia delicatula Frech 2, 5 hh Krinoideenstielglieder 3, 5, 7 hh Ihynchonella fissicostata 8ss. 4 ss 2 cornigera Schafh. 4 ss Waldheimia noria 8ss. 6 8 Avicula contorta Portl. 1, 4, 7, S hh e , var. Azzarolae Stopp. 4, 8 h Oxytoma inaeqwivalve Sow. var. intermedia Emmr.1,4,5, 7,8 hh Odontoperna ? sp. 5 S Lima Bonifaeciin. sp. 4, 85h Lima (Plagiostoma) praecursor Qu. & Ss Pecten (Chlamys) af. coronatus Schafh. sp. Th „ acuteauritus Schafh. 7 s „ praepolliuxrn. sp. & ss Terquemia? sp. 4 s Dimyodon (intusstriatum Emmr. sp.?) Th Mytilus (minima Moore non Sow.) 5 h 3 af. rugosus Stopp. 4 S ? Septiola sp. & 8 Modiola Gruppe der minuta Goldf. a) minuta Qu. (Jura Taf. I) 4 s b) var. psilonoti Qu. 8 8 c) var. glabrata Dunk. 4 hh Cardinia sp. 2 hh Cardita sp. 2 8 Mega’odus sp. 3 hh Lucina? sp. & S Corbis (Fimbria)? sp: & s Cyprina? sp. & s. Arthaber zitiert (L. I. 2, pag. 356) die Funde Böses (L. 1.5, pag. 730), setzt aber (nach eigenen Funden?) Choristoceras ammoniti- forme Gümb. vor den von Böse angeführten Versteinerungen. Ger- villia inflata Schafh. bei Böse dürfte auf eine Verwechslung mit den oben angeführten Modiolen beruhen, da diese Form sonst nie in Riffkalk vorkommt. 352 F. Felix Hahn. [42] Paläontologische Bemerkungen zu einigen Arten der Versteinerungsliste. Arca? alpıs Perchti n. sp. Mat. XVII), Big: 1a, dc. Länge 36 mm, Gesamtdicke 19 mm, Höhe 195 mm. Diese schöne Muschel, die leider nur in einem Exemplar aus den Kössener Schichten nördlich der Perchtalp vorliegt, entfernt sich von allen bisher aus dem Rhät bekannten Formen erheblich. Die Wirbel der stark geblähten Muschel sind wenig nach vorn gerückt; Bandarea und Schloß konnten leider nicht von anhaftendem Gestein freipräpariert werden, doch kann die Bandarea nur sehr schmal sein. Charakteristisch ist die feine Abrundung des Vorderrandes wie eine radiale Furche an der hinteren Area, die diese analog wie bei Ma- crodon juttensis Pichler in zwei Felder teilt, deren vorderes radial gerippt ist, während das außen gelegene scheinbar glatt blieb. Scharf markierte, gerade Radialrippen (gegen 20) bedecken die größere Hälfte der Schale, verwischen sich jedoch auf der Vorderseite gänz- lich. Feine, konzentrische Anwachsstreifen rufen nur stellenweise deutliche Gitterung hervor. Die mittlere radiale Einfurchung ist be- sonders am Unterrand stark ausgeprägt, der im hinteren Teil etwas nach links verzogen erscheint. Eine geringfügige Ungleichklappigkeit der Schale dürfte auf Verdrückung beruhen. Anodontophora n. sp. Länge 34 mm, Gesamtdicke 5 bis 6 mm, Höhe 23 mm. Der ganze Habitus erinnert sehr an Cardinien, so besonders an die Cardinia (Thalassites) depressa Qu. (Jura, Taf. III). Die Art besitzt sehr eckständigen, niederen Wirbel, ganz kurze Vorderseite (Schloßwinkel von 105%, eine breite Abstutzung am Hinter- zum Unterrand und unregelmäßig wulstige, konzentrische Anwachsstreifen. Diese gedrungene, wenig gewölbte, dünnschalige Form stimmt mit keiner der von Prof. K. A. Reiser im östlichen Algäu gefundenen Anodontophoren überein !). Ich fand sie in einem Fossilnest mit Lima subdupla Stopp. zusammen in stark bituminösem schwarzen Kalk west- lich des Hammerlguts nahe unter der Schichtgrenze zum Lias. Pseudomelania Quenstedti Stopp. sp. Am Weg von dem Grünwaldkaser zur Kammerkeralp fand ich ein gut erhaltenes Exemplar (Steinkern), das vollkommen mit der Figur Stoppanis (L. Il. 12, Taf. II, Fig. 23) übereinstimmt; die Basis ist jedoch, obwohl unverletzt, vollkommen glatt und läßt nichts von den Furchen erkennen, die Dittmar (L. IId, 2, pag, 138, Taf. II, Fig. 3) erwähnt und besonders v. Ammon?) hervorhebt. Es scheint ‘) Es standen mir die vom Autor gütigst überlassenen Originale zum Ver- gleich zur Verfügung. °) Gastropoden aus dem Nürtinger Sandstein. Geognost. Jahresh., V, 1892, pag. 212, Fig. 38. [43] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 353 somit die Vermutung dieses letzteren Autors richtig zu sein, daß es sich um zwei (vielleicht sogar generisch) verschiedene Arten handelt. Die allseitig abgerundete Mündung, deren wenig verdickte Innenlippe in einen schwach vorgezogenen Ausguß übergeht, wie die verwischte Kante des basalen Umgangs spricht eher für die Gattung Pseudo- melania als Undularia, Lovcenipora sp. G. B. Giattini, Fossili del Lovcen nel Montenegro. Rivista italiana di Paleon- tologia. Bologna 1902, anno VIII. Auf angewitterten Flächen des Riffkalks an dem südwestlichen Eck der Steinplatte fand ich mehrfach 4 bis 6 mm dicke, flachaus- gebreitete oder undeutlich gelappte Kolonien von feinen Einzel- röhrchen, die gegen den Rand des bis zu 5 cm langen Stockes um- gebogen erscheinen. Letztere, von 05 mm und geringerer Dicke sind mit ihren Wandungen verwachsen, zeigen im Querschnitt rundliche Öffnungen, im Längsschnitt annähernd gleichartige Gestalt. Böden sind nur ganz spärlich vorhanden. Sowohl Habitus wie das im Dünnschliff gewonnene Bild stimmt mit Beschreibung und Tafeln Giattinis vorzüglich überein, doch liegt scheinbar ein entscheidender Unterschied in dem Fehlen der die Zellwand durchziehenden Mittelschicht, wenn letztere nicht etwa durch spätere Umkristallisation erst verloren ging. Vollkommen identische Stöcke auf „bayrischem“ Dachsteinkalk des Watzmann(?), die Herr Cl. Lebling mir zur Untersuchung gütigst überließ, zeigten leider im Schliff nicht wesentlich günstigere Erhaltungszustände. Lima Bonifacii n. sp. Diese zierliche Gattung hat einen schiefovalen Umriß. Von dem spitzen, aufgeblähten Wirbel nimmt die Wölbung gegen Unter- und Seitenrand annähernd gleichmäßig ab. Über die ganze Schale laufen wellige, konzentrische Linien und zahlreiche, abgerundete, radiale Rippchen mit schmalen Zwischenfurchen hinweg, die glatt sind. Unter den Rippchen wechseln unregelmäßig verteilt stärkere und schwächere ab ; erstere finden sich ne unbis zehn, letztere, an Zahl je drei bis sechs, entstehen in den Zwischenräumen durch Rippenspaltung; gegen den Hinterrand mehren sich die stärkeren Rippehen. Die konzentrische wie radiale Skulptur geht beiderseits in den Öhrchenansatz hinein. Die Art der Verzierung erinnert recht an L. inaeguistriata Mü. in GoldfuBß’ Petref. Germ., pag. 81, Taf. CXIV, dienach Oppel dem unteren Lias zuzurechnen ist; doch ist nach Schlosser (Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges., 1901, pag. 528) diese Spezies recht wenig gesichert, so dab eine Gleichstellung dieser großen Form mit den zier- lichen Muschelchen des Ritfkalks, die ich in verschiedenen Exem- plaren im Kuhsteinwald und in einem Moränenblock an der Nord- seite des Sonntagshorns fand, unangebracht erscheint. 354 198 Felix Hahn. [44] Pecten praepollux n. sp. Cf. E. Dumortier, Etudes paleont. sur les d&pots jur. Ie. partie 1864, pag. 65, Ru. XL. Höhe zu Breite 1:1 (28 mm); größte Wölbung der linken Klappe 5 mm. Die stark geblähte linke Valve hat viereckigen Unterrand und zwei scharf abgesetzte Ohren, deren vorderes drei radiale Leisten trägt. Zwei seitenständige und zwei mittelständige, gegen den Unter- rand sich verstärkende Hauptrippen heben sich hoch über die Schale empor und sind vier- bis fünfmal knotig verziert. Sekundäre Rippen zweier Ordnungen schieben sich in den Interradien ein, gegen den Unterrand in wachsender Zahl; sie sind von unregelmäßiger Stärke und bleiben fast glatt. Die konzentrische Skulptur besteht aus schwach angedeuteten Furchen und breiten, flachen Wülsten, die nur im mitt- leren Schalenteil etwas markiert sind. Auch diese äußerst charakteristische Art stammt leider als Unikum aus einem Moränenblock (Riffkalk) von der Nordseite des Sonntagshorns. IV. Unterer Jura. I. Unterer Lias. a) Muschelbänke des untersten Lias. Zwischen Kammerkerkogel und hinterem Fußtal schalten sich an der Grenze von oberrhätischem Riffkalk zu buntem Cephalopoden- kalk stellenweise lichtgelbliche oder rötliche, oft etwas kristalline Kalke ein, die wesentlich aus dicht zusammengebackenen Schalen von Lamellibranchiaten bestehen. Vor allem nehmen Cardinien an dem Aufbau derselben teil, von denen ein Exemplar der Münchner Samm- lung als depressa Ziet. bestimmt ist, während Gümbel öfters C©. con- cinna Agass. zitiert. Ganz ebenso fand ich im hintersten Rudersbach- wald eine der sublamellosa Dunk. gleichende Ostree gehäuft, daneben Oxytoma inaequivalve Sow. var. Münsteri bronn sp., Pecten verticillus Stol. und Hehli d’Orb. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß demselben allertiefsten Liasniveau auch jene hellroten, krinoidenreichen Kalke der gleichen Gegend angehören, die mir Cardita sp., Oxytoma inaequivalve Sow. juv. und Pentacrinus-Stielglieder neben Brachiopodenresten lieferten. Der Typus dieser ziemlich verbreiteten, allerdings nur 0°5 bis 2 m mächtigen Kalke ist durchaus hierlatzmäßig und das Gestein kann von dem Hierlatzkalk des Ostgebiets nicht unterschieden werden. Nächst dieser Tatsache dürfte auch jene von Bedeutung sein, daß die wenigen aufgefundenen Formen immerhin genügen, um eine ganz markante Grenze zwischen Rhät und Unterlias erkennen zu lassen. Wenn auch keine Cephalopoden sich einstellen, so weist doch die Überlagerung mit tiefliassischen Kalken, in denen % vertreten ist, darauf hin, daß in diesen Muschelbänken ein Äquivalent der Zone des Psiloceras calliphyllum zu suchen ist, zumal da nirgends ein Sedimentationshiatus vorliegt. \ [45] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 355 b) Bunte Ammonitenkalke. | Die beiden Typen Wähners: „Bunte Cephalopoden- kalke“ und „Adneter Schichten“ sind in dem behandelten Gebiet so innig miteinander verknüpft, daß eine Zuweisung. der ver- schiedenen Gesteinsausbildungen zu dem einen oder anderen Typ häufig gezwungen, wenn nicht unmöglich erscheinen würde. Immerhin nähern sich im allgemeinen die «-Kalke mehr den eigentlichen bunten Cephalopodenkalken Wähners, während schon «, zum Teil, vor allem aber & als echte Adneter anzusprechen sind. Gewöhnlich herrschen braunrote, mäßig tonreiche, meist dick- bankige Kalke, die als Knollen, Uberrindung tierischer Reste oder auf Schichtfugen Anreicherungen von Eisenoxyd und -hydroxyd, öfters mit Manganoxyden gemengt, aufweisen. Die untersten dieser Bänke, &) angehörig, sind stets eisenärmer, während die Knollen von mangan- reicherem Erz sich in o, häufen. Lokal ist aber auch «, am Kammerker- kogel in Gestalt von gelbgrauen dickbankigen Kalken entwickelt, die ganz an die altersgleichen Vorkommnisse vom Fonsjoch und Breiten- berg erinnern. Jedoch kommt x; ebenfalls eisenarm an der Nordseite des Kogels als äußerst charakteristischer, grau bis braungrüner, knolliger Kalk mit Cephalopoden und der Pygope nimbata Opp. vor, in dem der spärliche Eisengehalt vermutlich als primäres FeO-Silikat in grünen Schüppchen vorliegt. Bei x, wiegt tiefbraunrote Farbe bei etwas gesteigertem Tongehalt vor, während an anderen Stellen bereits ziegelrote Färbung auftritt, wie verschiedene Exemplare von Arnioceras ceratitoides (Qu. sp. sehr schön erkennen lassen. Die recht fossilarmen ß-Kalke zeigen dünnbankige, oft knollige Ausbildung und können sehr leicht zu Verwechslungen mit den oberliassischen Adnetern Anlaß geben, von denen sie nur durch ihre mehr gelbrote Farbe und etwas geringeren Tongehalt unterschieden sind. So wichtig diese subtilen Differenzierungen des Gesteins für einzelne Lokalitäten sich erwiesen, so mußte doch bei der Kartierung von der Ausscheidung einzelner Horizonte abgesehen werden, da nur an wenigen Stellen beweisende Fossilien gehäuft sind. Die Fossilliste zählt 68 Ammonitenarten und -variationen, da- gegen nur einen Lamellibranchiaten, drei Brachiopoden und zwei Gastropoden auf, obwohl Verfasser an vielen Stellen nach solchen Resten suchte, gewiß im Vereine mit der petrographischen Beschaffen- heit des Gesteines ein Beweis, daB es sich ganz vorwiegend um Absätze eines tieferen Meeres handelt, das frei von groben terrestrischen Zuführungen geblieben war. Eigentümlich erscheint es jedoch, daß gerade in den &-Kalken vom Adnetertyp, dem Wähner (L.I. 24) eine Entstehung in großen Meerestiefen bei erheblicher Küstenferne zu- weist, die wenigen Ammoniten ganz gut doppelseitig als Steinkerne mit verhältnismäßig scharfer Skulptur erhalten sind, während in den Kalken von %_, recht oft einseitige Erhaltung zu treffen ist. Man darf also diese Lösungserscheinungen keineswegs als allgemein gültigen Beweis für größere Meerestiefe betrachten. So ist ferner zu beobachten, daß nicht etwa immer im tieferen « die Schale vorhanden ist, im höheren aber fehlt; so ist sie zum Beispiel innerhalb «, öfters in Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 47 356 F. Felix Hahn. [46] FEisenoxyd umgewandelt ganz gut erhalten, während in den eisen- ärmeren, grünlichbraunen Kalken keine Spur von Schale zu finden ist. Die Verbreitung dieser unterliassischen bunten Ammonitenkalke, denen die liegenden 10—15 m der gesamten Mächtigkeit dieser Fazies zukommt, ist insofern eine eigenartige und gesetzmäßige, als sie entweder im Vereine mit den vorerwähnten Muschelbänken und hierlatzähnlichen Kalken oder auch mit Ausschaltung derselben ganz vorwiegend auf die beidengroßen Verbreitungsbezirke der oberrhätischen Riffkalke — einmal Kammerkerkogel, Rottenbachtal bis zur Lofereralp und hinab zur Unkener Klamm, dann im Vordergföll — beschränkt sind. Nur an der Kammerker- alpe und im nordöstlichen Teil des Unkener Heutals greifen gleiche Ablagerungen auch auf das Gebiet der Kössener Kalke über. Die tonärmeren Lagen wurden früher sowohl an der Kammerker- alp wie bei der Lofereralp gebrochen; leider hat die Schwierigkeit des Transports zu Tal wie der Mangel billiger Verfrachtungswege nach auswärts diese Industrie schon seit Jahrzehnten zum Erliegen gebracht. Versteinerungsliste. K = Umgebung der Kammerkeralpen bis zum Kogel, dabei soll K, die Herkunft aus den gelbgrauen, K, jene aus den grün- bräunlichen Kalken bezeichnen. S= an der Schwarzbergklamm bei der Rottenbach-Mündung. U = am Uıkener Heutal. (MS) = soll bedeuten, daß das Exemplar schon seit längerem in der Münchner geol.-paläont. Staats-Sammlung liegt !). (H) = bei der Kartierung gesammelte Stücke. (G) = den verschiedenen Verzeichnissen Gümbels?), (W) = jenem Wähners entnommene Arten 3). In zahlreichen Exemplaren vorliegende Spezies wurden mit h ausgezeichnet. Sämtliche Bestimmungen der Sammlungsexemplare wurden sorg- fältig nachgeprüft, wobei sich zahlreiche Änderungen als nötig er- wiesen. Ithynchonella cf. Fraasi Opp. &ı K (MS) h 2 plicatissima Qu. »? K (MS) Pygope nimbata Opp. & Ka, (H) Pecten Rollei Stol. &4 K (MS) Discohelix sp. «? K (MS) Trochus n. sp. ss S (MS) Rhacophyllites stella Sow. «? K (MS) ) Die Fundortangaben sind insofern ungenau, als unter der Bezeichnung „Kammerker“ wohl alle möglichen Fundplätze des Gebietes zusammengefaßt sind. °) L.1. 11,14 und Abriß der geogn. Verh. der Tertiärschichten von Miesbach und des Alpengebietes zwischen Tegernsee und Wendelstein. München 1875, pag. 54—58. S)«L. Ike. 75, [47] Geologie der Kammerker —Sonntagshorngruppe. 357 Rhacophyllites Üermoesense Herbich %33 K (MS) (Kochites) aulonotum Herbich sp. %24 K (MS) Phylloceras eylindricum Sow. &ya K (MS) h . £ var. compressa Fuc. % K (MS)+K;, (H) h P sp. af. frondosum Reyn. &% Ks (H) E Lipoldi v. Hau. x? K (G) x Partschi Stur u? K (G) b psilomorphum Neum. & K, (H)+K (MS) 3 cf. subeylindricum Neum. 393 K (MS) (?) acutangulum Gümb. &4 K (MS) Lytoceras articulatum Sow. typ. & K, (W)+ «x, K (W) 5 k m. f. Pleuracanthites biformis Sow. 23 K (MS) ı 5 var. Hermanni Gümb. . K (W) x var. subbiforme Can. %y3 K (W) Eetocentrites Petersi v. Hau. sp. var. depressa Wähn. 03 K, (MS) » 9». » var. compressa Wähn. «; K (MS) Psiloceras curviornatum Wähn. % K, (MS) 5 diploptychum Wähn. &.2» K (G) £ Emmrichi Gümb. &gs K (MS) h Br af. Guidoniü Sow. (Can.) &e») K (MS) g Kammerkarense Gümb. «, K (MS)+K;, (H) 5 megastoma Gümb. &s a (MS) + K (W) toxophorum Wähn. x, U (H) Schlotheimia Donar Wähn. var. pachygaster Suttn. #3 K (MS) h E extranodosa Wähn. & K (MS) 5 cf. intermedia Pomp. #4» K (MS) 4 marmorea Opp. sp. typ. @% K (MS) h ß t var, Hauerin.v. «, K (MS) } 3 var. involuta n. v.% K, (H) ® 2 var. evoluta Suttn. aan K, (MS) + K (MS) h H var. angustumbilicata n.v.a, K (MS) h nt Wähn. &gs K (W) trapezoidale Sow. & K (MS) ? Aegoceras Roberti v. Hau. «, K (MS, H) Arietites (Arnioceras) ceratitoides Qu. sp. typ. %, K, S (MS) h r var. pauecicostata Puc. x, K (MS) : (Cor onicer as) Bucklandi Sow, “ K (MS) $ B hungaricum v. Hau. x, K (G) 5 s multicostatum Sow. #4 K (W) ri r rotiforme Sow. &, K (MS) z n a var, rotator keyn. (Wähn.) % K (MS) h E ? Sauzeanum d’Orb. a4 S (MS) n (Vermiceras) proaries Neum. & K, (MS) 2 2 „m. f. Dötzkirchneri Gümb. & K (MS) r h Dötzkirchneri Gümb. & K (W) f r nigromantanum Gümb. ss K (W) h 5 cf. abnormilobatum Wähn. «, K (MS) s 5 Castagnoli Cocchi & K (W) 477 358 F. Felix Hahn. [48] Arietites (Vermiceras) cycloidess Wähn. & K (MS) Seebachi Neum. &23> K (MS) h e praespiratissimum Wähn. &ss K (W) 5 f supraspiratum Wähn. &3s K (MS) x N Haueri Saar as, K (MS) h f f altior Wähn. &ss K (MS) en v. Hau. gs K (W) R Coregonense Sow. % K (MS)h + K, (H) R N centauroides Savi n. Bde ”s K (MS) 2 { af. Grunowi v. on %? K (H) h Oordieri Canav. «a, K (MS) h ‘ (Oph jocera s) raricostatoides Vadasz ß K (MS) R - raricostatum Ziet. 34 microdiscus Qu. # K (MS) Ä 2 Pellati Dum. ß K (MS) © (Asteroceras) stellaeforme Gümb. a4 K (MS) e stellare .Sow. ß K (G) Amphiceras Kammerkerense n. “ &ys K (MS) Oxynoticeras oxynotum Qu. ß K (G e Salisburgense v. Hau r K (G) Atractites cf. Guidoniü Mgh. & K, (H) R liasicus G@ümb. &g4 K (MS) + &; K, (H) Paläontologische Bemerkungen. Trochus n. sp. Taf. XVI (D), Fig. 2. Höhe 19 mm, Breite 15 mm, Apikalwinkel 52° flacher Naht- anstieg. Drei ebene Umgänge sind erhalten, die mit scharfer Basalkante versehen, oberhalb der Naht wenig vorspringen. Feine, dichte, kon- zentrische Streifen stehen gegen die Basis etwas weiter voneinander ab als gegen den Apex. Unregelmäßige, bald streifige, bald wulstige Querbänder ziehen gegen die Mündung konvex über die Umgänge hinweg, auf der Basis sind sie nur schwach entwickelt. Der Nabel erscheint mäßig breit, doch tief. Der ähnliche Trochus Ariel Dum. (L. IIc. 18, IH, Taf. XXVIII) hat ein Pseudoschlitzband und bleibt ungenabelt, Trochus sinister Ben. (L. Ila. 3, Taf. V) aus den grauen Kalken hat größeren Apikalwinkel und ist links gewunden. 1 Exemplar aus braunroten Kalken von &%,, von der Schwarz- bergklamm (M. Samm!.). Amphiceras Kammerkerense n. sp. TA ERV TAT), SHie. 3.@,.0,.0,0. Durchmesser 13’5 cm. Nabelweite 28 cm (0'22 von D.=]). Flankenhöhe des letzten Umgangs 6 cm (045 von D.—=|1). Innenhöhe des letzten Umgangs 41 cm. Breite des letzten Umgangs 3°5 cm. [49] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 359 Flankenhöhe der vorletzten Windung zu jener der letzten 4:7. Breite zur Flankenhöhe des letzten Umgaigs 3:5. Habitus: flachscheibenförmig, ziemlich eng genabelt, involut. Der letzte Umgang umfaßt nicht ganz °/, des vorhergehenden, Flanken: abgeflacht, gegen den mäßig tiefen Nabel erst all- mähliche Neigung, von einer markierten Kante an fast senkrechter Abfall. Feine, dichtgedrängte, sichelförmige Streifen haben ihre flach- wellige, nach vorn konvexe Umbiegungsstelle fast genau in Flanken- mitte. Der rückwärts gerichtete Außenbogen der Sichel holt etwas tiefer aus, wie der gegen den Nabel gelegene. Diese Verzierung erstreckt sich gleichartig über Innenwindung und Wohnkammer. Die Externseite ist nur wenig zugeschärft; die größte Um- sangsbreite liegt im äußeren Windungsdrittel. Nahe der Mündung schließen unter der Schale auf dem Stein- kern zwei ziemlich breite, sichelförmige Depressionen einen Wulst zwischen sich ein, derart, daß in der Flankenmitte zwei vorspringende Seitenlappen die Mündung beschützten. Die Sutur ist asymmetrisch, da der seichte Siphonallobus etwas nach links verschoben ist. Erster L. L. ist zweimal so tief wie E. L., sehr breit (zirka °/,; der Flankenbreite); der annähernd in der Mitte gelegene, zerzackte Lappen springt weit über die beiden seitlichen vor. Erster L. 5. ist nahezu gleich hoch wie E. S., doch breitstäm- miger mit zwei ungleichen Ästen, dessen externer wieder in zwei ungleiche Tertiäräste zerfällt. Bis zur Nabelkante erscheinen vier A. L. Windungsquerschnitt, geringere Nabelweite und Sutur trennen die beschriebene Art, die vermutlich aus &, der Kammerkeralpen stammt, von Amph. propinguum Gemm., welches jedoch sicher nahe verwandt ist. Anderseits bestehen wohl zweifellos Beziehungen zu den engnabeligen Psiloceraten, wie pleuronotum Cocchi, Ata- natense Wähner, calcimontanum Wähner, Kammerkarense Wähner, so daß das beschriebene Exemplar schon wegen seines tiefen Horizontes von großer phylogenetischer Bedeutung ist. Ein Exemplar aus den Kalken von %,, der Kammerker (M. Samm!.). Schlotheimia Gruppe der marmorea Opp. Wichtige Literatur: 1856. v. Hauer, L. Ilc. 34, Taf. XIV, pag. 49. 1856/58. Oppel, Juraformation, pag. 75. 1862. Oppel, L. Ilc. 49, pag. 130. 1873, Herbich,.L. Il.e. 38, pag- 110, Taf. AXD, Pig. 3. 1884. Wähner, L. Ilc. 75, pag.'180, Taf. XXI. 1893. Pompeckj, L. Ilc. 55, page. 81. 1908. Vadäsz, L. IIc. 74, pag. 363. Vadäsz betonte mit Recht die geringe Übereinstimmung der von Wähner abgebildeten Formen und versuchte sie in Untergruppen zu zerlegen. Auch mein reichhaltiges Material (35 Exemplare) nötigt mich zu einer Ausscheidung der wichtigsten Variationstypen; zugleich ergibt sich jedoch von neuem die von Wähner schon konstatierte Tatsache, . daß zuviel vermittelnde Zwischenformen aus ein und der- 360 F. Felix Hahn. [50] selben Stufe vorliegen, als daß man die einzelnen Typen als Spezies auseinanderhalten könnte. Ganz natürlich erscheint mir folgende Ein- teilung: I. marmorea Opp. typ. — Wähner, Fig. 1. Ziemlich hohe, mäßig gewölbte, gegen die Siphonalseite sich langsam zuschärfende Umgänge, mäßig enger Nabel (nach Wähner 32°/, vom D.) ohne Nabelkante; auf den inneren Umgängen enge, scharfe und gerade Berippung, die frühzeitig tiefgreifende Spaltung erkennen läßt; auf den späteren Windungen breite, fast wulstige, kaum abgeschwächte Rippen mit schwacher Konkavität gegen die Mündung; an der Siphonalseite erscheinen sie vorgezogen und stoßen mit zirka 150°, oft alternierend, zusammen. Gewöhnlich herrscht doppelte oder dreifache Teilung der Rippen. Es liegt ein typisches Exemplar von der Kammerker vor, ein weiteres hat wenig größere Nabelweite (zirka 37°/, vom D.). Kleinere Exemplare haben bei konstanter Nabelweite bald etwas engere, scharfe, bald etwas flachere und gröbere Rippen. Il. var. Haueri n. v. — v. Hauer, Taf. XIV, Fig. 1, 2. Etwas beträchtlichere Windungsdicke, vor allem mehr gerundeter, nie zugeschärfter Rücken, sehr grobe, fast gerade, spärlichere Rippen, die zum Teil ungespalten bleiben, charakterisieren diese Varietät als dem echten Charmassei d’Orb. recht nahestehend. Auch ein prächtig erhaltenes Exemplar von der Kammerker (D. 95 cm; 45 Rippen auf dem letzten Umgang) stimmt vorzüglich überein. Der ganz erheblich weitere Nabel (31—538°)/, vom D.) sowie die deutlich deprimierteren Flanken geben genügende Trennungsmerkmale von Charmassei d’Orb. Quenstedts Charmassei (Ammoniten Taf. II, Fig. 2) nähert sich ebenso wie Reynes’ Form (Ammonites Taf. V, Fig. 9 und 10) der vorliegenden Varietät. III. var involuta n. v. — Wähner, Fig. 5 und 6. Taf. XVI (D), Fie. Aa, b. Sie deckt sich mit der Gruppe III von Vadäsz und umfaßt kleinere Formen mit engem Nabel (unter 30°, vom D.), engen, früh- zeitig gespaltenen Rippen, sanfter Seitenwölbung und hochovalem Querschnitt. Hierher möchte ich ein leider stark angeätztes Exemplar aus den grünbraunen Kalken der Kamerkeralp (x,) stellen. Seine Maße sind: Durchmesser 47 cm, Nabelweite 1'’3 cm (27°/, vom D.), Win- dungshöhe außen 2'3 cm, innen 2 cm; gegen 50 Rippen auf dem letzten Umgang. Recht nahe steht » umortiers Schl. Charmassei d’Orb. (L. Ile. 18, II, Taf. XVII, Fig. 1, 2), die jedoch noch engnabeliger ist; dann Reynas Tat. Y Fig, 16, vielleicht auch X’Orbignys G Ile. 50), Tat. XC1,Eie72 selbst. [51] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 361 IV. var. evoluta Sutn.!) — Wähners Exemplar 4 der Beschreibung. (Siehe umstehend Textfigur 5.) Dieser Variation gehört der größte Teil der Waidringer Formen an (gegen 21). Weiter, oft steil abfallender Nabel (36—40°/, vom D.), abgeflachte, außen zugeschärfte Flanken mit sehr zahlreichen feinen Rippen bedeckt, bilden die hauptsächlichsten Trennungsmerkmale. Einzelne Exemplare: 1. Größtes Exempl. D. 29 cm, Nw. 108 cm (36°%,), H..d. 1. W. 115 cm (innen 9 cm), Dieke 45 cm. Auf dem letzten Umgang gegen 100 Rippen bloß auf der Externseite deutlich. 2. Textfigur 5. D. 19 cm, Nw. 7°5 cm. (40%/,), H..d. 1. W. 6:7 cm (innen 5°5 cm), Dicke ca. 3'2 cm, Involution !/;. Auf dem letzten Umgang sind 105 auf der Flankenmitte scharfe Rippen sichtbar. 3. Die Tendenz zur Abschwächung der Rippen macht sich schon bei kleineren Exemplaren (7’5—10 cm D.) bemerkbar, doch bleibt die Variationsdiagnose auch bei diesen gültig. Eines derselben stammt nach der alten Etikette vom „Schwarzenberg an der Kammerker“; das gelbgraue Gestein ist dasselbe, aus dem P’siloceras megastoma und curviornatum vorliegen. Vielleicht deutet dies auf das frühere Auf- treten der var. evoluta in &, hin. 4. Etwas geringere Nabelweite, weniger abgeplattete Flanken und gerundete Außenseite entfernen drei mittelgroße Exemplare von +7Tcm D. von der echten var. evoluta, der sie wegen ihrer zahl- reichen, scharfen Rippen doch wohl noch zuzurechnen sind. Sie nähern sich anderseits ganz außerordentlich V. var. tenuicostata Herb. Taf. XX D, Fig. 3; Vadäsz, pag. 364, sub II. Letzterer charakterisiert sie als Formen mit etwas weiterem Nabel, niedereren Umgängen von quadratischem Querschnitt, dünneren, sedrängteren Rippen als bei Typ I und rechnet Wähners Fig. 3 und 4 hinzu. Auch ein kleines Exemplar der Kammerker stimmt mit dieser Beschreibung gut überein, aber ich kann die Vermutung nicht unterdrücken, daß es sich dabei vielleicht um eine Jugendform von evoluta handelt, von der mir nur Stücke mit über 6 cm D. vorliegen. VI. var. angustumbilicata n. v. — Wähner, Taf. XXI, Fig. 2a, b. Von dem Typ divergieren einige Formen nach einer letzten Richtung. Stets sehr enger Nabel (26 —29°%/, vom D.) mit fast senk- rechtem Nabelabfall, flache Seiten mit größtem Durchmesser nahe am Nabel und Verstärkung sowie Vermehrung der auf den Flanken recht bald verschwindenden wenig zahlreichen Rippen gegen die Ex- ternseite zu dürften konstante Variationsmerkmale sein. Außerlich steht, wie schon Pompeckj 1893 auffiel (L. Ilc. 55, pag. 82), Schl. ventricosa Sow. (bei Wähner Taf. XXIH, Fig. 11) recht nahe, die !) Sammlungsbestimmung Herrn von Sutners. 362 F, Felix Hahn. [52] Schlotheimia marmorea Opp. var. evoluta Sutn. | Unterer Lias «2/3. „Kammerker.‘“ [53] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 363 sich nur durch stärkere Flankenwölbung wie dadurch unterscheiden läßt, daß auf der stark zugeschärften Externseite die Rippen der beiden Seiten annähernd unter 180% zusammenstoßen, während für unsere Variation ein Winkel von 120-—-150° gültig ist. Drei Exem- plare aus den rotbraunen, eisenreichen Kalken von a, der Kammerker- alpen sind hierher zu rechnen. Schlotheimia cf. intermedia Fomp. 1883. Quenstedt (L. Ile. 61), Am. angulatus intermedius gigas. Ammoniten, pa. 37, Lats lv, Piosl. 1893. Pompeckj (lı. Ile. 55), Schlotheimia intermedia Pomp., pag. 83. Maße zweier Exemplare: D. Nw. H8d.1.W. Involution Dicke d.1.W. 2235cCm 10:0!em (35%) - LVZ 2m’B6°/,) "car 50 "ca. 53cm er 17, (390) 1007, .88%,) 42%, 2:02 , Die mäßig gewölbten, gegen den Nabel sanft geböschten Flanken sind glatt, zum Teil jedoch mit äußerst feinen, etwas nach rückwärts seschwungenen Anwachsstreifen bedeckt, nur die innersten Umgänge (bis 13 mm sichtbare Höhe) tragen weit abstehende, flache, gerade Rippen, die sich am mäßig zugeschärften Rücken noch bedeutend länger erhalten. Die beiden Sammlungsexemplare von der Kammerker zeigen bis zum Ende noch Reste von Suturen, so daß die größere Rückenbreite der Abbildung Quenstedts nach Pompeckj, der diese als auf die Wohnkammer beschränkt angibt, für eine Ver- gleichung nicht hinderlich sein kann. Der hohe und ziemlich breite erste Seitensattel stimmt ebenfalls gut mit der Beschreibung Pom- peckjs überein; der Erhaltungszustand der Sutur ist leider recht ungünstig. Die schwäbischen Exemplare stammen vermutlich aus «,. ” ”» ec) Graue Lamellibranchiatenkalke. Graue und bräunliche, in verwittertem Zustand mürbsandige Kalke führen gewöhnlich in beträchtlicher Menge Quarzkörnchen, an zahlreichen Stellen sind sie dagegen reich an Krinoidenresten. Die Schichtung ist überall vorzüglich. die Mächtigkeit schwankt zwischen 5 und 10 m infolge seitlichen Übergangs und teilweiser Ersetzung dureh Kieselknollenkalke. Im Dünnschliffe erscheinen zahlreiche Echinodermenreste, die vorzüglich ihre Maschenstruktur erhalten haben (darunter ein Stachel- querschnitt des Zchinus-Typ Hesses!), daneben in bräunlich pig- mentierter Grundmasse eingebettet hellgrünliche glaukonitische Körnchen. Diese küstennäheren Bildungen sind als eine direkte Fort- setzung der Kössener Schichtsedimentation aufzufassen und auch ihre Verbreitung schließt sich eng an die Vorkommen der 1) E. Hesse, Die Mikrostruktur der fossilen Echinoideenstacheln. N. Jhrb. f. Min. XIII. Beilage-Bd. 1899/1901. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 48 364 FF. Felix Hahn. [54] letzteren an. Ein Zug erstreckt sich von der Mündung des oberen Fischbachs in das Unkener Heutal über die Schneideralp zur Nord- und Westseite des Hochgimpling, ein anderer ist fossilreich am Scheibelbergsüdfuß aufgeschlossen. Hier konnte ich folgende Versteinerungen sammeln: Pentacrinus af. tuberculatus Mill. (h) Terebratula sp. indet, Oxytoma inaequivalve Sow. Übergangsform von var. intermedia Emmr. zu var. Münsterı Bronn. (h) | Pinna sp. (af. vomis Wkl.) | Lima sp. (grobrippig). Plagiostoma punctatum Sow. (h) 5 cf. giganteum Sow. Ostrea anomala Terg. Pholadomya corrugata Koch et Dunk. Lagerung wie Fossilgehalt spricht für eine Stellung dieses Horizonts an der Basis des unteren Lias; wir dürfen darin ein Äquivalent der Muschelbänke des untersten Lias vom Kammerker- kogel erblicken. Petrographisch wie faunistisch stimmen diese Ablagerungen voll- kommen mit jenen grauen Kalken mit Lamellibranchiaten, Brachio- poden, seltener Öephalopoden (Psiloceras) aus den nordöstlichen Alpen überein, die bis jetzt leider immer nur gelegentlich und in vielen Arbeiten zerstreut behandelt wurden. So führte sie Schlosser (N. Jahrb. f. Min. 1895, pag. 79) vom Heuberg, Rothpletz vom Marmorgraben !), Fonsjoch und der Benediktenwand?), Winkler vom Wundergraben bei Ruhpolding®), Fraas vom Wendelstein #) an; be- sonders mächtig und fossilreich sind sie auch bei Achenkirchen (Ampelsbach, Dollmannsgraben >) verbreitet ®). Ihre eigentliche Be- deutung liegt in der unverkennbaren Ähnlichkeit mit gewissen Ab- arten der Grestnerschichten Niederösterreichs. d) Hierlatzkalk des Ostgebietes. Weißliche, gelbe oder tiefrote, stets tonarme und meist spätige Kalke, die intensive Zertrümmerung und Kalzitverkittung aufweisen, walıren den echten Hierlatzcharakter. Gewöhnlich fehlt Schichtung ı) Zeitschr. d. Österr. Alpenvereins. 1888. ?) Querschnitt durch die Ostalpen. Stuttgart 1894. ») Neue Nachweise über den unteren Lias in den bayr, Alpen. N. Jahrb. f. Min. 1886. Bd. II. *) Geogn. Jahresh. III. 1890. °) Hier nach gütiger Mitteilung von Herrn Pater Bonifaz Sohm (in Fiecht bei Schwaz) mit Psiloceras cf. Rahana Wähner. °) In Fauna und Alter stimmen auch die Schichten mit Pentacrinus tuber- eulatus überein, die schon 1862 Beyrich aus den Vilser Alpen (Über die Lagerung der Lias und "Doggerbildungen bei Vils, Monatsber. d. Akad. d. Wiss. Berlin, 4. Dezember 1862, pag. 652) erwähnt und E Vothpletz (Vilser Alpen, Paläontogr. Bd. XXXIII, pag. 30, 1886) näher eher [55] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 365 vollständig, nur selten tritt grobe Bankung auf; die Mächtigkeit ist naturgemäß eine rasch wechselnde, doch dürfte'ein Betrag von 25 ın nicht überschritten werden. Im Dünnschliff eines dichteren Gesteinsstückes liegen in einer feinen, rotbraungefärbten Grundmasse Echinodermenreste wie einzelne Foraminiferen, (so Nodosaria ähnliche Formen) eingebettet. Folgende Versteinerungen konnte ich an dem Hügel südwestlich von Maurach bei Lofer (M) und am Liedersberg (L) sammeln: "Spiriferina cf. brevirostris Opp. (h) M, L thynchonella Caroli Gemm. (z h) M h inversa. Opp. M Bol h Magni Rothpl. M z cf. plicatissima Qu. M *Terebratula af. jwvavica Geyer (h) L *Waldheimia Finkelsteini böse M = a af. Engelhardti Opp. M n Partschi Opp. L Pecten ef. amalthei Opp. M „af. subreticulatus Stol. M „230 Vitrinella sp. L Cephalopodenzwergformen L. Da die mit * bezeichneten Formen für den unteren Lias leitend sind, wird der Hıierlatzkalk des Ostgebietes als unzweifelhaft unter- liassisch zu bezeichnen sein. Die Fossilien finden sich, abgesehen von den überall verbreiteten Krinoidenresten durchweg auf einzelne Nester beschränkt, wo sie dann allerdings gehäuft vorkommen; auffallend bleibt dabei die Kleinheit der Formen, die nur selten 1'’5 cm überschreiten. Es dürfte das sicherlich mit ungünstigen Existenzbedingungen, eventuell auch ge- ringer Entfaltungsmöglichkeit wegen verspäteter Einwanderung von Ost zusammenhängen. Diese Hierlatzkalke sind stets unmittelbar auf Dachstein- kalk des Reiteralmtyps!) abgelagert, ohne daß über ein rhätisches Äquivalent etwas Sicheres nachzuweisen wäre. Jedenfalls konnte an zahlreichen Stellen die Tatsache beobachtet werden, daß die trennende Schichtfuge beider Ablagerungen keine einfache Auflagerungs- ebene ist, sondern daß die Hierlatzkalke auch hier in ein korro- diertes Dachsteinkalkrelief eingreifen, wobei die Kontakt- stellen beider Sedimente meist verwischte Verzahnungsgrenzen auf- weisen. Vor allem aın Lieders- und Vokenberg lassen die komplizierten Lagerungsverhältnisse die Vermutung recht wahrscheinlich erscheinen, daß tektonische Vorgänge nach Sedimentation des Dachsteinkalks und vor Bildung des Hierlatzkalks ganz wesentlich die Absatzstellen des letzteren beeinflußten. !) Die Angabe Böses über mittleren Liashierlatzkalk von der Steinplatte muß dahin richtiggestellt werden, daß die angeführten Terebratula adnetensis und Waldheimi bicolor aus den bunten Ammonitenkalken dieser Ortlichkeit stammen. 48* 366 F. Felix Hahn. [56] 2. Kieselknollenkalke des unteren und des mittleren Lias mit mittel- liassischen Fossilnestern. Im ganzen westlichen und nördlichen Teil der Gruppe ersetzen Kieselknollenkalke im Vereine mit den unter lc behandelten grauen Lamellibranchiatenkalken oder ohne letztere die roten Ammoniten- kalke mehr oder weniger vollständig. Ihr petrographischer Habitus ist da, wo sie in reiner Entwicklung auftreten, recht eintönig. Es sind weiße und hellgraue gutgebankte Kalke, die auf ihren unebenen Schichtflächen dünne Tonlagen führen. Das ganze Gestein, das im Dünnschliff nur spärlich zertrüämmerte Foraminiferenreste erkennen läßt, hält zahlreiche schwarze, gelbe und rote, oft scharfkantige Horn- steinknauern eingeschlossen und bekommt durch gelegentliches An- reichern der letzteren, öfters durch Auseinanderziehen schmälerer Kalklagen in einzelne, von Tonhäuten überkleidete Partien eine grobe Flaserung. W. Fig. 6. 0. Schwarzlofer Bach. Scheibelberg. 1 Kössener Schichten. — 2 Graue Lamellibranchiatenkalke. — 3 Dunkle, harte Kalke. — 4 Helle Kieselknollenkalke mit Aegoceras. — 5 Rotbraune knollige oder dünnplattige Adneter Schichten mit Amaltheus spinatus. — 6 Grüne Hornsteine (3 m). — 7 Rote Radiolarite (15 m). — 8 Graue Aptychenkalke. — 9 Schutt. So konstant dieser Typ auch überall auftritt, so verschieden ist doch die lokale Ausbildung des Gesteins, wie vor allem Mächtig- keit und Stufenvertretung. Am Hochgimpling bis ins Unkener Heutal überlagern Gesteine der eben beschriebenen Art die grauen Lamellibranchiatenkalke des untersten Lias; ja sie sind, wie Textfigur 6 zeigt, mit letzteren durch zwischengelagerte dunkle, harte, etwas mergelige Kalke in direkter Sedimentationsverknüpfung. Im Hangenden der Kieselkalke stellen sich am Hochgimpling wie bei der Muckklause Adneter Schichten des oberen Lias ein, so daß hier der gegen 100 m mächtige Kieselkalk den ganzen Lias zwischen & und s vertritt. Aber schon am Scheibelberg (Textfigur 6) ändert sich insofern das Normalprofil, als hier über den weißen Kieselknollenkalken mit Aegoceras noch eine Schicht dunkelrotbraunen, dünn- plattigen Mergelkalks liegt, in dem ich direkt unter dem [57] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 367 überlagernden Radiolarit Amaltheus spinatus und Arieticeras algovianum sammeln konnte. Erscheint hier die Ausbildun® dieser Kieselknollenkalke gegen das Hangende verkürzt, so gewinnen sie offenbar im südwestlichen Gebietsteil größere Ausbreitung im Liegenden; so fand ich schon an dem Hügel nördlich der Kammerkeralpen ein typisches Phylloceras subeylindricum und zu weiterer Bestätigung dieser Annahme sieht man im Brunnbachwald wie an der Rudersbachmündung den Kiesel- knollenkalk direkt auf Kössener Kalken abgelagert (vergleiche Text- figur 9). Zwischen Kammeırkeralpe und unterem Rudersbachwald, vor allem aber an der nordöstlichen Kante des Absturzes vom Kogel läßt sich ganz vorzüglich die seitliche Verzahnung des Kieselkalks beobachten, der hier bald kaum meterdicke, bald mächtigere Bänke bildet und mit roten Ammonitenkalken verkeilt ist. (Vergleiche Text- figur 7.) NO. Fig. 7. Nordöstlicher Absturz des Kammerkerkogels. 1 Tiefliassische, rote Cephalopodenkalke. —- 2 Weißer, knolliger Kieselkalk (3 m). — 3 Lichtrötliche, dichte, reine Kalke (15 m). — 4 Adneter Schichten des mittleren Lias, zum Teil brekziös und verfaltet (zirka 10 mm). — 5 Roter Jaspis- artiger Radiolarit. — 6 Aptychenschichten. — 7 Schutt. Das Profil S von der Unkenbachbrücke an der Schliefbachalp zeigt wieder andere Verhältnisse. Die tieferen Lagen des Kiesel- knollenkalks, in denen ich ein Vermiceras aus der Gruppe des Cony beari Sow. fand, sind ziemlich tonıeich und haben schwärzliche Mn 0, (?) reiche Schiefer zwischengeschaltet. Nur die mittlere Partie des Aufschlusses zeigt typischen, weißen Kieselknollenkalk, darauf folgt schnell ein reiner, hellrötlich und grünlichgeflammter, dichter Kalk, der auch am Kogel (Fig. 7) sich einstellt, dann noch eine Bank roten Ammonitenkalks und hierauf eine Lage Posidonomyenkalks, der gleich im folgenden eingehender besprochen wird, unter bedeckendem Oberlias. An Versteinerungen sammelte ich in den Kieselkalken: Rhynchonella variabılis Schloth. (Scheibelberg) Phylloceras subeylindrieum Neum. (zwischen Möser- und Kammerkeralp) 368 F. Felix Hahn. [58] Vermiceras- Gruppe des Conybeari Sow. af. Bochardi Reynes (24/5) (Rudersbachmündung) Aegoceras sp. (Scheibelberg) Flossenstachel (Hochgimpling) Sphenodus-Zähne (Hinteres Fußtal). Außerdem bedecken südlich der Wildalpe algenartige, oft dichotom verzweigte Wülste die Schichtflächen des Gesteins, ohne im Dünnschliff eine organische Struktur erkennen zu lassen. Die wenigen Funde genügen immerhin, um dem aus den Lagerungsverhältnissen hervorgegangenen Altersbeweis (untererund mittlerer Lias) als Stütze zu dienen. Fig. 8. Unkenbachbrücke Weg zur Klamm. an der Schliefbachalm. > 1 Graue, mergelige Knollenkalke des unteren und mittleren Lias mit Einschaltungen von schwarzen Mergeln (a). — 2 Weiße Kieselkalke. — 3 Rote und grünliche, dichte, tonarme Kalke. — 4 Rote Adneter Schichten. — 5 Zähe, weiße Kalke mit Posidonomya-Schälchen. — 6 Oberlias. Adneter Schichten. — 7 Radiolarite. Paläontologisch viel interessanter, doch nur äußerst gering verbreitet sind gelegentliche Vorkommen von Fossillinsen innerhalb der Kieselknollenkalke, die ganz im Gegensatz zu der überaus ärm- lichen Fauna der letzteren ein individuen- wie artenreiches Tierleben bezeugen. a) Posidonomyenbänke. Östlich der mittleren Hütte der Kammerkeralpen fand ich zu- erst inmitten des mit roten Kalklagen vermischten Kieselkalks einen schmächtigen Streif eines äußerst zähen, grauweißen Kalks, der vollkommen aus kalzitverkitteten Schälchen zusammengesetzt ist, die der Posidonomya bronni Voltz angehören. Späterhin gelang es mir auch an der Schliefbachbrücke, besonders an der Schneideralp ebensolche Bänke zu entdecken. Nach Figur 8 liegt die nirgends aushaltende Schicht genau an der Grenze von mittlerem zu oberen Lias der Adneter Fazies. Es kann gar keinem Zweifel unterliegen, daß es sich um ein Gegenstück zu den durch Wähner bekannt gewordenen, altersgleichen Posidonomyenbänken an der Basis der Bifronszone von der Rofan!) und von Adnet?) handelt. 256, 112.17, 2p382. 112. ?) Führer zum internationalen Geologenkongreß 1903, Nr. 4. Exkursion nach Adnet, pag. 7. en ur aba rn A ee A a ee I a [59] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 369 b) Krinoidenkalke des Lias ö. An einigen Stellen im mittleren Rottenbach (vergleiche Text- figur 11) sind über roten Ammonitenkalken hellbräunliche, reine Kalke eingeschaltet, die bankweis nur aus Krinoidenstielgliederchen zu- sammengesetzt sind. Andere Fossilien fehlen hier, häufen sich aber in reichster Fülle bei einem räumlich sehr beschränkten Vorkommen im hinteren Fußtal. Hier findet sich inmitten recht heterogenen, geringmächtigen Kieselknollenkalks ein Fossilnest von kaum 2 qm Flächenausstrich, das mir folgende Arten lieferte: Apioerinus-Stiele Cidaris amaltheoides Qu. (Stachel) Pecten palosus Stol. Koninckina (Koninckodonta) cf. Eberhardi Bittn. . R „. Fuggeri Bittn. „ af. Geyeri Bitin. Rhynchonella af. Hagaviensis Böse Terebratula Erbaönsis Suess (h) Pleurotomaria af. bicicolae Stopp. N cf. Hierlatzensis Hörn. (h) Euceycloscala quadricarinatan. sp. Trochus af. acieulus Hörn. x cf. Aegion d’ Orb. R (Tectus) Ampfererin. sp. H 5 lateumbilicatus d’Orb. 2 latilabrus Stol. (h) Phylloceras-Gruppe des Partschi Stur. „ Capitanei Cat. Rhacophyllites ef. eximius v. Hau. (h) libertus Gem. (h) Lytoceras Gruppe des Phillipsi Sow. af. audax Mgh. Amaltheus spinatus Brug. (h) ? Paltopleuroceras pseudocostatum Hyatt. Harpoceras sp. Im Dünnschliff sind teils korrodierte, teils vorzüglich erhaltene Echinodermenreste, Gastropodenkämmerchen und Foraminiferenschäl- chen in feiner Grundmasse eingebettet. Die Gastropoden sind aufs beste erhalten mit allen Feinheiten ihrer Schalenskulptur, die Cephalopoden zeigen dagegen mehr oder minder starke Abrollung; an Individuenzahl treten die Brachiopoden etwas zurück, bei guter Schalenerhaltung. Es ist uns offenbar mit diesem Fossilnest ein kleiner Krinoidenrasen überkommen, mit dem Gastropoden und Brachiopoden gesellig lebten, während Cephalopoden erst sekundär, häufig nur als Schalentrüämmer beigeschwemmt wurden. Will man dies kleine Vorkommnis, dessen Versteinerungen durch- weg auf Lias $ verweisen, in das gewohnte Faziesschema einreihen, so muß es unbedingt nach Gestein und Fauna (auch die Cephalopoden sind durchweg kleine Formen) als echte Hierlatzbildung be- 370 F. Felix Hahn. [60] zeichnet werden und als solche steht ihm auch, da ammonitenreichere Hierlatzkalke des mittleren Lias in den nordöstlichen Alpen selten sind, eine nicht unbeträchtliche paläontologische Bedeutung zu. Bemerkungen zu einzelnen Arten. Genus Eucyeloscala Kossm. Literaturnachweis siehe bei D. Häberle, Triadische Gastropoden aus dem Gebiet von Predazzo, Verh. d. nat.-med. Ver. zu Heidelberg 1908. Häberle hat wohl mit Recht die Gattungsdiagnose dahin er- weitert, daß er auch Formen mit mehr als zwei sehr kräftigen Kielen auf der Apikalseite der Umgänge (vergleiche E. Kittl, Gastro- poden der Esinokalke. Ann. des k. k. naturw. Hofmuseums, Bd. XIV, Heft 1 u. 2, pag. 23) als zugehörig auffaßt. Auch Kittl hat dies ja eigentlich durch Beiziehung der E. Baltzeri Klipst., einer Art mit drei fast gleichwertigen Längskielen getan. Ebenso besitzt Scalarıa limatula v. Ammon aus dem untersten Lias des Hochfellns !) drei solcher Kiele, allerdings eine Form, die durch wulstige Verdiekung der Quer- skulptur eine etwas aberrante Stellung einnimmt. Vielleicht ist auch G. Capellinis Turbo subpyramidalıs Cap. (fossili infraliasici della Spezia, pag. 40, tav. II, Bologna 1866) beizuziehen. Der übrige Teil der Kittlschen Gattungsdiagnose dürfte für alle von Kittl und Häberle zitierten Formen zu Recht bestehen. Die vorliegende neue Art, die sich eng an E. Rombergi Häberle anschließt, erweitert die Kenntnis der interessanten Gattung insofern, als diese damit bis in den Lias ö verfolgt werden kann. Übrigens sind mehrere andere Arten, die der Eucycloscala zuzurechnen sein dürften, schon seit langem ebenfalls aus mittlerem Lias beschrieben, so (Turbo) Licas d’Orb. (L. Ile. 50, Bd. II, pag. 328, Taf. CCCXXVD, eine ee Form, die geradezu überraschend an %. binodosa Mst. sp. (G. Laube, Fauna der Schichten von St. Cassian, pag. 19, Par. XXI. Fig. 1, Wien 1868) erinnert. Dann dürfte sicherlich Gemmellaros Eueyelus alpinus Stol. (L. Ile. 25, pag. 98, Taf. XII, Fig. 13) eine echte Zucyeloscala aus dem mittleren Lias Siziliens sein. Turbo lateclathratus Dum. aus dem untersten Dogger von La Verpilliere ist leider zu schlecht erhalten, um eine Gattungsidenti- fikation zu rechtfertigen (L. IIc. 18, Bd. IV, pag. 282, Taf. LI; dagegen gehört wohl des gleichen Autors (Turbo) Lucilius aus dem mittleren Lias von d’Amberieux (Bd. III, pag. 241, Taf. XXVIM), dann auch (Trochus) cranum Dum. aus Lias « (Bd. I, pag.:129, Taf. XX) hierher. Gewisse äußere Äußerlichkeiten wahren auch Tr ochus helieiformis Zict. sp. (Lias B) und Trochus torulosus Qu. (Dogger «), auf die R. Brösamlen?) ganz neuerdings aufmerksam gemacht hat, ohne daß mir, wenigstens bei letzterem, wirklich generische Über- einstimmung vorzuliegen scheint. ) L. 119. I, pag. 176, ?) Beitrag zur Kenntnis der Gastropoden des schwäbischen Jura. Paläontogr., Bd. LVI. Stuttgart 1909. RT ed Du [61] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 371 Eueycloscala quadricarinata n. sp. Taf. XVI (ID), Fig. 5a, b, c. Habitus: 4 stark gewölbte Umgänge, vom Apex vermutlich 1/, Umgang abgebrochen. Tiefe Nähte, geringer Nahtanstieg. Höhe 14:5 mm, Breite 13 mm, Höhe des letzten Umgangs 8:5 mm, Apikal- winkel 70°. Skulptur: 4 annähernd gleichstarke Längskiele sind auf den älteren Windungen in ungefähr gleichen Abständen vorhanden, zu denen sich auf der letzten Windung gegen die Basis zu ein fünfter sesellt. Kiei 4 und 5 treten auf dem Steinkern etwas deutlicher her- vor als Kiel 1 bis 3. Die Basis, welche in vollkommener Rundung zur apikal gelegenen Windungspartie übergeht, trägt 9 Längskiele. Die älteren Umgänge wie der apikale Teil des letzten erscheinen dadurch fast regelmäßig gegittert, daß in annähernd gleichen Ab- ständen erhabene Querstreifen von gleicher Stärke wie jene der 5 Hauptkiele (15 auf der Hälfte des letzten Umgangs) deutlich mund- wärts ausgebogen schräg bis zum fünften Kiel ziehen. Die Kreuzungs- stelle von Quer- und Längsskulptur ist durch einen feinen, ziemlich hohen Stachel ausgezeichnet. Die Zwischenfelder sind selbst wieder mit feinsten, geraden Anwachsstreifen bedeckt, die auf der Basis vom fünften Kiel an dicker werden, jedoch viel dichter als die Basiskiele gestellt sind, so daB es hier nicht zu einer eigentlichen Gitterung kommt. Die Basis ist ungenabelt; an Stelle des Nabels breitet sich eine ganz kleine Innenlippe aus. Die Mündung ist wenig breiter als hoch, gegen den Nahtansatz etwas zugespitzt, nach unten abgerundet. Eine Außenlippe konnte nicht beobachtet werden. Trochus (Tectus) Ampfereri n. sp. Tata VE (D)sRien6esd,e. Habitus: 9 ebene Umgänge; flacher Nahtanstieg. Höhe 13 mm, Basisbreite 9 mm, Höhe zur Breite des letzten Umgangs 1:4, Apikal- winkel 38°. Skulptur: Die Umgänge sind von fünf Längsstreifen geziert, deren basaler kielartig scharf von der Windung sich abhebt. Über diesem Kiel, der zugleich Basalkante des letzten Umganges ist, folgt ein schmaler flacher Streif, dann ein etwas breiterer und wenig höherer, wieder ein schmaler, flacher und nochmals ein breiterer, der unmittelbar unter der Naht verläuft. Außerst feine Zuwachsstreifen kreuzen unter schiefem Winkel sämtliche Längsstreifen und werden besonders an der ziemlich flachen Basis als Spirallinien deutlich, während die konzentrische Skulptur fast verschwindet. Die Mündung ist niedergedrückt vierseitig, am Kiel stark eckig ausgebogen, während an der Spindel der für Tectus charak- teristische zahnartige Vorsprung sich zeigt. Ein Nabel fehlt voll- ständig. Trochus torulosus Stol., die nächstverwandte Form aus dem Hierlatzkalk der Gratzalp hat sechs Längsstreifen, von denen zwei Jahrbuch d. k.k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 49 372 F. Felix Hahn. [62] sich kielartig hervorheben. stärkere konzentrische Skulptur an der Basis und abweichendes Verhältnis von Windungshöhe zur Breite. Trochus Aegion d’Orb. (L. Ile. 50, Bd. II, Taf. 307) besitzt stumpferen Apikalwinkel, gleichmäßigere, feine Längsstreifen und ebenfalls über- wiegend konzentrische Verzierung auf der Basis. 3. Weitere Sedimente des mittleren Lias. a) Rote Ammonitenkalke. Ist es schon im unteren Lias unmöglich, einzelne Horizonte dieser Fazies ihrem Gesteinscharakter nach im Gelände zu verfolgen oder bunte Cephalopoden- und Adneter Kalke getrennt zu halten, so würde ein derartiger Versuch für den mittleren Lias ganz aussichtslos erscheinen, da, wie die neugesammelten Fossilien beweisen, an nahe beieinander- liegenden Punkten sehr erhebliche Verschiedenheit des Gesteins für denselben Horizont zu konstatieren ist und umgekehrt wieder in ver- schiedenen Horizonten ganz ähnliche Gesteinsausbildung herrscht. Ich muß mich deshalb darauf beschränken, einige der wichtigeren Typen zu nennen. Ein dunkelrotbrauner, wechselnd tonreicher Kalk hat den hohen Eisenoxydgehalt gleichmäßig über das ganze Gestein verteilt. Ofters erscheinen an den Fossilien unregelmäßige grünliche Desoxydations- flecken, die den sonst recht ähnlichen x,-Kalken fehlen. Sowohl Deroceras Davoei wie Arieticeras algovianum liegt mir aus diesem Gestein vor. Dem bunten Cephalopodenkalk zuzurechnen sind tonärmere, meist hellrote, ‚ausgebleichte‘ Kalke, in denen die Fossilien mit einem dünnen Mergelbelag überzogen sind; auch hier konnte ich Oyeloceras subarsetiforme und Amaltheus margaritatus bestimmen. Nicht geringer ist ein zwischenliegender Typ verbreitet als röt- lichbrauner Kalk, dessen Fossilien mit einer oft glänzenden Eisen- oxydrinde überkleidet sind ; in dieser Erhaltung sammelte ich ver- schiedene Phylloceras, Rhacophyllites und Lytoceras deren Zugehörigkeit, zu y oder & strittig bleiben muß. Nur an wenigen Stellen jedoch (alter Bruch an der Lofereralp, hinterer Schwarzberg- und Rudersbachwald, Bruch am nordwestlichen Eck des Kammerkerkogels) vertreten derartige rote Ammonitenkalke den ganzen mittleren Lias, wobei ihnen eine Mächtigkeit von 10—15 m zukommt. Viel häufiger ist der mittlere Lias nur lagenweise in dieser Fazies entwickelt und hierbei scheint ihre Verbreitung im ö weit zu überwiegen. Auf die braunroten, dünnschichtigen Mergelbänke vom Scheibel- berg mit Amaltheus spinatus wurde schon einigemal hingewiesen; diese treten altersgleich an zahlreichen Stellen der Ostseite des Scheibelberges gegen den Schliefbach hinunter auf (vergleiche Fig. 8), sind jedoch auch im Fußtal (Fig. 11) und an der Schneideralpe vor- handen, wo der Faziesübergang von Kieselknollenkalk zu Adneter Fazies zunächst die oberen Zonen des mittleren Lias ergreift. Recht häufig sind diese dunklen, oft eigenartig braunvioletten und tonreichen Mergel scheinbar fossilfrei, erweisen sich aber, wie [63] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 373 mir der Schliff eines Gesteinssplitters vom Gschaidgraben (Fig. 9 unter 5, im Liegenden der Konglomeratbank!)ı bewies, ganz außer- ordentlich reich an Radiolarien. Diese zeigen zum Teil prächtige Er- haltung und großen Formenreichtum (Cenosphaera, Rhopalastrum, Lithocampe usWw.). Wir haben also hier eine typische Radiolaritbildung im mittleren Lias vor uns, ganz ebenso wie ja auch Geyer!) kürzlich inmitten fossilführender Lagen des rötlichen Liaskalks Radiolarite nachgewiesen hat. Wo über denselben ohne heteropische Zwischenschaltung sofort jüngerer Radiolarit sich auflagert, wie es westlich der Schliefbachalp vorzukommen scheint, ist eine sichere Unterscheidung der beiden unmöglich. Die roten Ammonitenkalke des mittleren Lias sind durchweg reich an organischen Resten. w Fig. 9. 0) Ruders- bach. Y Gschaidgraben. SE 1 Kössener Kalke. — 2 Weißer Kieselkalk. — 3 Rote Ammonitenkalke. —- 4 Rot und grüngefleckte Kiesellagen. — 5 Braunrote, dünngebankte Mergelkalke. — 6 Kleinbrekziöse Bank. — 7 Radiolarit. — 3 Graue Aptychenkalke. Im Dünnschliff erscheinen häufig Echinodermenreste (Krinoiden- stielglieder und Seeigelstacheln), daneben Foraminiferen, Trümmer von Molluskenschalen (besonders Gastropodenkämmerchen). Von größeren Versteinerungen konnte ich bestimmen ?): Terebratula Adnetensis Suess K (nach Böse L. Ilc. 8) Waldheimia bicolor böse K (nach Böse L. Ile. 8) € subnumismalis Davids. K (MS) Pygope aspasia Mgh. var. minor Gem. & K, F (H) Lima sp. F (H) Trochus Actaeon d’Orb. K (G) Nautilus cf. Araris Dum. y K (MS) cf. striatus Sow. K (MS) » ') Über die Schichtfolge und den Bau der Kalkalpen im unteren Enns- und Ybbstale. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1909, 1. Heft. ?®) Vergleiche die Abkürzungen von Tabelle zum roten Ammonitenkalk des unteren Lias pag. 356; außerdem bedeutet F — Fußtal, Sch —= Scheibelberg. Leider konnte bei der Bestimmung Paul Rosenbergs „Liassische Cephalopodenfauna der Kratzalpe im Hagengebirge“ (Beiträge zur Paläontol. und Geol. Osterr.-Ung. Bd. XXIIl, Wien 1909) nicht mehr benützt werden. 49* 374 F. Felix Hahn. [64] Rhacophyllites cf. diopsis Gem. K (MS) eximius v. Hau. F (H) lariensis Mgh. K (H) libertus Gem. K (MS) (H) Nardü Mgh. K (MS) planispira Reyn. K en cf. separabilis Fuc. K, F (H) Ph yllocer as Alontinum A K (MS) Capitanei Cat. K (MS), F (H) frondosum Reyn. K (MS) Meneghinii Gem. K (MS) numismale Qu. v K (MS) zetes d’Orb. 8 K (MS) Lytocer as cf. aequistriatum Qu. (Pomp.) K (MS) altum v. Hau. K (MS) cornucopiae Y. & B. $ Sch (H) Grohmanni v. Hau. $ K? (6) postfimbriatum Prinz K (MS), F (H) 3 man m v. Hau. K? (G) ? af. velifer Mgh. K (MS) (Aegocer as) Deroceras sp. af. connexeum Fuc. y K (H) 3 R Davoei Sow. var. enodis u K (MS) M . Gruppe des spoliatum Qu. af Foetterlei v. Hau. y K (MS) Microceras adneticum v. Hau. Y K? (G) aff. acuticostatum Wrigth v K (MS) Platypleurocer as brevispina Sow. y K? (G) Dumortieria Jamesoni Sow. v K (MS) r R var, angusta Shit yK (MS) (HD S var. lata Qu. y U (H Oycloceras cf. arictiforme Opp. y K (MS) R binotatum Opp. y K? (G) y Maugenesti d’Orb. y K? (G) 5 subarietiforme Futt. xy K (MS) Tropidoceras cf. Galatense Gem. y K (MS) Amaltheus margaritatus Montf. var. compressa Qu. 8 K (H) a (Paltopleuroceras) spinatus Brug. var. nuda Qu.d K (MS), Sch und hinterer Schwarzbergwald (H) Harpoceras Boscense Reyn. 8 K (MS) & Lavinianum Mgh. $ K (MS) (H) var. retroflexa Fuec. 8 K (MS) Arieticeras algovianıım Opp. $ Sch (H) 2 cf. ruthenense Mgh. K (MS) P retrosicosta Opp. 8 K (G) Lillia cf. Mercati v. Buch $ K (MS) Grammoceras cf. Normannianum d’Orb. K (MS) pseudoradians Reyn. 8 K (G) Coeloceras cf. acanthoides Reyn. 8 K? (G) ni Gruppe des Crassum Y. & B. (af. Maresi Reyn.) ö K (MS) [65] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 319 Peronoceras Youngi Reyn. $K (MS) Atractites cf. Cordieri Mgh. F (H) Megateuthis pawillosus Schloth. K (MS), Schwarzbergwald (H) N cf. elongatus Mill. K (MS). Es vertreten also diese roten Ammonitenkalke wohl sämtliche Zonen des mittleren Lias. Faunistisch fällt sofort eine außerordent- liche Verwandtschaft mit den vom hinteren Schafberg und von der Kratzalpe bekannt gewordenen Formen auf. Der große Individuen- und Artenreichtum an Rhacophyllites, Phylloceras und Lytoceras betont vordringlich den mediterranen Charakter der Fauna. b) Brekzien. Einer letzten Ausbildung mittelliassischer Sedimentation ist noch zu gedenken, die zugleich ein Rätsel genetischer Art in sich birgt. An einigen Stellen im Rudersbachtal wie häufiger im hinteren Fußtal schiebt sich zwischen normalen Kieselknollen- oder roten Fig. 10. Rottenbach auf 930 m oberhalb der hinteren Schwarzbergalp. 1 Mittelliassische Brekzie. — 2 Roter Mergel. — 3 Graugrüue, brekziöse Bank. — 4 Ausgewaschene Zwischenfuge mit Aptychen. — 5 Graue und grünliche Kalke mit Kieselknollen (zirka 3 m). — 6 Rote, tonige Radiolarite. — 7 Moräne. Ammonitenkalken kaum gebankte Lagen ein, die aus einem Haufwerk von eckigen oder doch nur wenig gerundeten, polygenen Brocken bestehen. Vorzüglich sind Bruchstücke des oberrhätischen Riffkalks zum Teil mit gut kenntlichen Fossilresten daran beteiligt, daneben treten jedoch auch alle möglichen Arten von Liaskalken und reich- liche Hornsteinsplitter auf. Unmittelbar über dieser im mittleren Fuß- tal erst wenige Meter mächtigen Bank, in der sich auch einmal eine kleine Natica fand, liegt ohne irgendwelche Diskordanz Radiolarit (Textfigur 10). Viel bedeutendere Mächtigkeit erlangt dieses eigenartige Sedi- ment einmal an der hinteren Schwarzbergalp (Figur 11), vor allem aber in der wilden Schlucht des Unkenbachs bei der Schwarzberg- klamm, der bei stellenweise über 30 m hohen Wänden das massige Gestein noch nicht durchsägt hat. Auf den ersten Blick möchte man durchaus an eigentlichen oberrhätischen Riffkalk glauben, wie das auch Gümbel getan hat. Aber schon Peters hatte erkannt, g76 F. Felix Hahn. [66] daß diese Bildungen unbedingt inmitten liassischer Ablage- rungen sedimentiert sein müßten und tatsächlich sieht man auch an beiden Ausgängen der Klamın rote, unterliassische Ammo- nitenkalke unter die klotzigen Mauern der Schlucht einschießen. Das Gestein dieser Wände erweist sich jedoch bei näherer Prüfung nicht als homogen, vielmehr durchschwärmen rote, tonige Adern mehr oder minder dicht den Fels und bilden einen, wenn auch oft nur spärlichen Kitt für die wechselnd großen, hellen Kalkpartien. Inmitten der Klamm bei einer natürlichen Weitung derselben verringert sich die Größe der Trümmer rasch und klein- brekziöse Lagen erscheinen in innigem Gesteinsverband mit mittel- liassischen Adneter Schichten. Gegen eine tektonische Entstehung dieser Brek- zien sprechen nun alle Beobachtungen. Fig. 11. Rottenbach bei der hinteren Schwarzbergalp. 1 Unterliassische rote Cephalopodenkalke. — 2 Hellbräunliche Krinoidenkalke. — 3 Rot und weißgeflammte reine Kalke. — 4 Braune Mergel. — 5 Mittelliassische Brekzie. Einmal nimmt von den eben geschilderten Zentren ausgehend die Trümmergröße rasch ab (man vergleiche Figur 9); sowohl im Süden, im mittleren Fußtal wie im Westen am Gschaidgraben als auch im Osten, wo die letzten Ausläufer dieser Bildungen sich an der nördlichen Flanke des Unkenbachs 1 km westlich vom Frieder- wirt finden, läßt sich die gleiche Beobachtung machen. Dann fehlt in der Brekzie jede Andeutung jünger als mittel- liassischen Gesteins, vielmehr schieben sich im mittleren Fußtal in einem schönen Aufschluß fossilreichste, oberliassische Adneter Schichten zwischen Brekzienbank und bedeckendem Radiolarit ein. Weder Hangendes noch Liegendes zeigt endlich im ganzen Rottenbachtal irgendwelche besondere mechanische Einwirkung. Der durchschnittliche Fallwinkel der im wesentlichen nur von Parallel- verschiebungen beunruhigten Schichten beträgt höchstens 25—30 Grad! Es weist somit alles darauf hin, daß hier eine vollkommen lokali- sierte,exogene Brekzienbildung inmitten eines im allgemeinen nicht zu seichten Sedimentationsbeckens vorliegt, eine Tatsache, auf [67] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 377 deren versuchsweise Erklärung im Abschnitt über Fazieswechsel zurückzukommen sein wird. Durch ihre Neigung, schroffe Wände und tiefe Schluchten zu bilden, tragen die besprochenen Sedimente wesentlich zu dem Reich- tum des Formenschatzes im Gebiete bei. 4. Adneter Schichten des oberen Lias und untersten Doggers ? Im Gegensatz zur verwirrenden Mannigfaltigkeit der Gesteins- arten des unteren und mittleren Lias ist der Charakter der ober- liassischen Ablagerungen ein so konstanter und so scharf umgrenzt, daß auch die kartographische Abtrennung fast nirgends auf Schwierig- keiten stieß. Es sind intensiv rote, tonreiche, stets dünngebankte und häufig knollige Mergelkalke, deren Kalkgehalt in den Flasern dominiert, während tonige Bestandteile die umhüllende Zwischenmasse liefern. Nur selten tritt der Kalkgehalt stärker hervor (so westlich der Schwarz- bergklamm); dann wird zugieich die Farbe dunkler mit einem Stich ins Violettbraune. Recht auffällig sind blauschwarze, tintenartige Flecke, die manchmal auf Fossilien besonders höherer Zonen vorkommen und von einer dünnen Fe- oder Mn-Oxydschicht herrühren. Die Mächtig- keit der gesamten Ablagerung erreicht höchstens 10 m im Maximal- fall; häufig schrumpft sie zu viel geringeren Beträgen zusammen. Im Dünnschliff zeigt das Gestein einen Bestand aus feinsten, gleichartigen Schlammpartikelchen, zwischen denen nur vereinzelte Foraminiferen (Dentalina) eingebettet liegen. Größere Fossilreste sind meist parallel den Schichtflächen ein- gelagert und dann in der Regel, jedoch nicht immer einseitig erhalten, ebenso oft trifit man aber auf Gruppen von gehäuften Ammoniten (besonders große Lytoceraten), von denen einzelne Individuen schief oder senkrecht zur Schichtfuge liegen. Derlei Einbettungen scheinen nur bei bodenbewohnenden Tieren leicht verständlich. Jedenfalls bedingt die Konstanz der Sedimentation eine äußerst gleichartige Zufuhr feinster Sinkstoffe, so daß der Schluß auf Absatz in srößeren, küstenfernen Tiefen naheliest. Die Tatsache, daß im zentralen Teil der Mulde auf klastischen Sedimenten des mittleren Lias sofort Radiolarite folgen, steht wohl nur scheinbar damit in Widerspruch. Im Liegenden dieser Adneter Schichten sind bald rote Ammo- nitenkalke, bald Kieselknollenkalke oder Brekzien von mittelliasischem Alter zu finden, das Hangende bilden stets prätithonische Radiolarite. Lias e und £ ist ungefähr zu gleichen Teilen in der Fauna ver- treten, daneben sind jedoch, wie die Tabelle pag. 381 ergibt, Formen, die in anderen Gegenden nur oder vorwiegend im untersten Dogger ge- funden werden, zu häufig, als daß sie als lokale „praecursores“ aufgefaßt und stillschweigend übergangen werden könnten. Vor allem erscheinen die Hammatoceras-, Eiryeites-- und Dumortieria-Arten wichtig, da sie fast alle in den italienischen Fundstätten sowohl wie im Bakony in Schichten wiederkehren, die faziell mit den dortigen oberliassischen Ablagerungen identisch, diese kontinuierlich in die untere Dogger- 378 F. Felix Hahn. [68] zeit fortsetzen. In Italien, wo häufig so innige Beziehungen zwischen beiden Formationsgliedern herrschen, daß im Anschluß an Meneghini lange Zeit die Faunen als einheitlich oberliassisch bezeichnet wurden, stellt man die erwähnten Formen neuerlich als dem Aleniano!) angehörig, zum untersten Dogger und auch Prinz teilt jene Arten, die ich mit solchen aus meinem Gebiet verglich, der gleichen Stufe zu. Es besteht also große Wahrscheinlichkeit, daß der Sedi- mentabsatz auchinder Kammerkergruppenichtschroff mit der aus dem außeralpinen Europa abgeleiteten Lias-Dogger- grenze?) aufhörte, sondern daß die Sedimentation genügend lange Zeit hindurch gleichartig fortdauerte, so daß Formen des untersten Doggers auch dieses Gebiet noch besiedeln konnten. Diese Vermutung dürfte deshalb von Bedeutung sein, weil demnach in der langen Kette von Doggerfunden in den nordöstlichen Alpen neben Fleckenmergeln und Hierlatzkalken auch die obersten Lagen der Adneter Schichten vielleicht an einigen anderen Stellen den so lange vermißten tieferen Dogger vertreten könnten. Daß diese Annahme auch jetzt schon durch Funde aus anderen Gebieten gestützt wird, möchte die Tatsache bezeugen, daß W. Clark?) in „rotbraunen, dünnschichtigen, sehr mergeligen Kalken* Stephanoceras Blagdeni Sow., Wähner*) in einem hellroten Kalkstück seiner Horn- steinbrekzie den einseitig erhaltenen Steinkern von Parkinsonia Par- kinsoni Sow. fand. Praktischer Wert kommt innerhalb unseres Gebietes diesem Be- funde insofern keiner zu, als die Lagen mit Fossilien aus e, { und ? Dogger « fast vollständig identisch entwickelt sind. Der obere Lias ist dank seiner hohen Lage in der Schichtserie der Gruppe an vielen Stellen schon der Erosion zum Opfer gefallen, anderseits noch von jüngeren Sedimenten zugedeckt, so daß er nur als schmales, unzusammenhängendes Band zutage tritt. Als günstige Aufschlüsse sind vor allem einige Stellen im westlichen Fußtal zu nennen, in dem auf zirka 1360 m bei einer kleinen Steilstufe der ganze obere Lias vorzüglich fossilreich in normalem Verband zu Dach und Sohle entblößt ist. Sodann steht er am westlichen Ausgang der Schwarzbergklamm, an der Ostseite des Scheibelbergs auf 1180 m, vor allem auch an der Nordkante des Hochgimpling gut erschlossen an, während er am höheren Scheibelberg wie im Unkener Heutal vollständig zu fehlen scheint. Auch in der Nähe der Kammerker- alpen konnte ich nur an einer Stelle, bei P. 1551, auf spärliche Fossilfunde gestützt, anstehenden Oberlias in ganz beschränkter Aus- dehnung beobachten. Es kann für mich keinem Zweifel unterliegen, daß wohl sämtliche Ammoniten des oberen Lias, die aus älteren Auf- sammlungen herstammend unter der Bezeichnung „Kammerker* gehen, oO N nicht von dort, sondern vom Scheibelberg, von der Klamm oder dem !) Vergleiche G. Bonarelli, L. Ile. 9, 11. ?) Daß deren Festlegung auch in Norddeutschland sich als äußerst schwierig erweist, hat erst in jüngster Zeit E. Stolley dargelegt. (Über den oberen Lias und den Anleren Dogger Norddeutschlands. N. Jhrb. f. Min. 28. B.-Bd. 1909.) el aller 16: *) L. IId. 17. Das Sonnwendgebirge im Unterinntal. [69] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 379 Fußtal kamen. Die schönsten Aufschlüsse, aber fossilarm und in fast ungangbarem Terrain liefert die tiefeingerissene ‘Schlucht des oberen Unkenbachs. Die Fauna dieser oberliassischen Ablagerungen verdient be- sonderes Interesse, da fossilreiche Ortlichkeiten dieses Horizontes in den Nordalpen selten sind !). Wie die Tabelle ergibt, bestehen innige Austauschbeziehungen mit der mediterranen Tierwelt des Bakony (29 gleiche Arten und Varietäten, d. h. 370/,) und Italiens (47 gleiche Arten und Varietäten, d.h. 60°/,), während Arten von rein mitteleuropäischem Gepräge durch- weg in der Minderzahl sind. Besonders arten- und individuenreich treten Phylloceras aus der Gruppe des Nilssoni und Doderleinianum, Lytoceras F'rancisci, dann Hammatoceras und Erycites, Hildoceras bifrons und Verwandte, Lillia-Arten, Grammoceras aus den Gruppen des radians, toarcense und aalense auf, während die Harpoceraten s. str. wie elegans, falciferum, Iythense, serpentinum u. a. fehlen oder nur in vereinzelten Exemplaren zu sammeln waren. Als eigenartige Tatsache mag noch erwähnt werden, daß unter den wenigen Formen, die aus anderen Tiergruppen vorliegen, nur die eine Amberleya wieder in zahlreichen Individuen anzutreffen ist. Während die Größe der ein- zelnen Schalen meist in mittleren Grenzen sich bewegt, sind unter den Phylloceraten und Lytoceraten Riesenformen durchaus nichts Seltenes. | Versteinerungstabelle. Es gelten die Seite 356 und 573 benützten Abkürzungen, außer- dem H = Hochgimpling, D. = unterer Dogger. Ein dem Namen vor- gesetztes + soll bedeuten, dab die Art überwiegend mitteleuropäischen Charakter hat, ein —, daß sie aus Italien, ein e, daß sie aus dem Bakony zitiert wird. Pleurotomaria sp. S (MS) Amberleya cf. alpina Stol. S (MS) h Trochus sp. F (H) Nautilus cf. astacoides Y. & B. K, S (MS) s austriacus v. Hau. S (MS) 5 Fourneti Dum. K (MS), H (H) : impressus Gümb. K (G) E Jourdani Dum. K (MS), F (H)? R semistriatus d’Orb. (<) K (MS), H (H) Phylloceras Gruppe des Capitaneı Cat. — eo 4 Emeryi Bettoni. K (MS), F (H) — EA Nilssoni Heb. K (MS), F(H) h 0) “ R var. altisulecata Prinz (£/D,) F (H) !) Vergleiche die Zusammenstellung einiger wichtigeren Vorkommnisse in F. Toulas Oberer Lias von Inzersdorf-Waldberg im Randgebiet der Wienerbucht. Verh. d. k.-k. geol. R.-A..1908, Nr. 10. Jahrbuch d. k k. geol. Reichsanstalt. 1910, 60. Band, 2. lieft. (F. F. Hahn.) 50 380 ee een F. Felix Hahn. [70] Phylloceras cf. seroplicatum v. Hau. K (G) 3 Spadae Mgh. &, K (MS), F (H) £ supraliasicum Pomp. 6, K,S (MS), F (H) 2 Gruppe des heterophyllum Sow. h Doderleinianum Cat. K, S (MS), F (H)h 5 cf. Szaboi Prinz (D,) K,S (MS) F (H) ; Wähneri Gemm. K (MS), F (H) Lytoceras sp. af. amplum Opp. (D,) F (H) H dorcadis Mgh. { F 0» r Franeisci Opp. & K, S (MS), F (H) h M sp. af. Germaini d Orb. () K (G) 2 sp. aff. rasile Vac. (D,) K (MS) 2 spirorbis Mgh. { F (H) 5 sublineatum Opp. & K, S (MS), F(H h £ sp. af. torulosum Schübl. K (G) Dumortieria (Catulloceras) Dumortieri Thioll. (£/D,) K (MS) E Meneghini Zitt. (Haug) (£/D.) S (MS) & cf. Zitteli Hang K (H) Paroniceras sternale v. Buch. £ K, 8 (MS F (H) Hammatoceras Meneghinii Bon, os us). 2 cf. planinsigne Vac. (D,) F (H) B speciosum Jan. £ S (MS) e sp. aff. tenuinsigne Vac. (D,) S (MS) Vietorii Bon. Haugia navis Dum. (a MN) n variabilis d’Orb. & S (H) Erycites eximius (Hantk.) Prinz (D,) F (H) y sp. aff. eximius (Hantk.) Prinz, intermedius (Hantk.) Pr ine (D,)S (MS) F (H) sp. aff. gonionotum Ben. (D,) Sch, F (H) 2'S (MS) esp. aff. fallax Ben. (D,) K (MS) e Hildoceras eo Ba e K,S (MS), FH) h A . quadrata Prinz K (MS), F (H) 2 „var. angustisiphonata Buckm. (Prinz) (£/D,) K (MS) ä Levisoni Simps. <= K (MS), F (H) - £ m. Sf. Baron. Aug e K, S (MS) „u Sef.gHranteı heynes e K_(MS) Toblianum Cat. (? — En Seeb.) ] Paläontologische Bemerkungen. Prylloceras Nilssoni Heb. var. altisulcata Prinz. 1904. G. Prinz, L. Ile. 57, 'pag. 44, 51, Taf. 27, Fig. 5%0.'Taf. 28, rem Dn.:5°L cm; H. d. 1. W. 2°9:cm; ‚Br...d. 1..W. ? Nwagsss (12%), vom Dm.). 1 Exemplar vom mittleren Fußtal stimmt vorzüglich mit den Angaben von Prinz überein. 5 sehr tiefe, zuerst fast gerade, außen wenig nach vorn gezogene Furchen schneiden sich in die wenig ge- wölbten Flanken des Steinkerns ein. Auch die verhältnismäßig wenig zerschlitzte Sutur mit ihren zahlreichen Lateralloben entspricht der Darstellung jenes Autors. Phylloceras supraliasicum Pomp. 1885. Quenstedt, Ammoniten, pag. 313, 491; Taf. 40, Fig. 2 u. Taf. 51, Fig. 1. 1893. Pompeckj, L. Ile. 55, pag. 29, Taf. 4. Maßtabelle. I 1I III IV Zentimeter Dmwe-.219:5 17'5 17 14*3 H.d3.W. 11 10:3 9:6 92 Br.d.iSV. 7 ca. 46 ca. 41 ca. 3°4 Nw. ... 0:65 (3:3°/,v.Dm.) 0:65 (3°7%/,v. Dm.) 0:65 (3’3°%, v. Dm.) 07(47%,vDn) mittleres mittleres Schwarzberg- Schwarzberg- Fußtal Fußtal klamm klamm. Diese vier Exemplare, denen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit mehrere kleinere Sammlungsstücke „von der Kammerker“* zuzurechnen sind, stimmen im ganzen Habitus, vor allem in dem engen Nabel und hoch elliptischer Mündung vorzüglich mit dem Original Pom- peckjs (Quenstedts) überein, von dem ein Abguß mir vorliegt. Die ganz flachen, bandartigen, geraden Furchen (an Exemplar IV wurden S beobachtet), die später auf der Flankenmitte verschwinden, gehen anfangs bis zur Externseite. Der Windungsquerschnitt erscheint etwas komprimierter wie beim Original, wohl infolge ungünstiger Erhaltung. Aufs beste Jäßt sich die Sutur mit jener von Pompeckj gegebenen (pag. öl, Fig. 5) vergleichen; die wasserkopfartig ange- schwollenen Sattelspitzen, welche auf ganz dünnen Stielen sitzen, sind äußerst charakteristisch für diese Art. Acht Seitenloben sind vorhanden. Von Ph. Semseyi Prinz (pag. 45) aus dem unteren Dogger des Bakony unterscheidet sich die Form leicht durch die „bedeutend größere Nabelweite des -Semseyi (10%, )). [73] Geologie der Nammerker—Sonntagshorngruppe. 383 Phylloceras ef. Szaboi Prinz. 19042. G? Prinz, |: c. pae. 39,7 Taf, 7, Pig. I u, Taf.‘ 36,. Fig. 13. Dim. 15:5: em ER d. 1, W. außen 8,7 cm, innen 54 cm; Br..d. l. W. &5 cm; Nw. ca. 05 cm (8:20), v. Dm.). Im Habitus herrscht gute Übereinstimmung. Die Seiten sind flachgewölbt, die Rücken gerundet, der Querschnitt annähernd elliptisch. Der Nabel erscheint zwar sehr tief und trichterförmig, doch nicht geschlossen. Leichtgekrümmte, undeutliche Furchen sind an allen Exemplaren wahrnehmbar. Die Sutur zeigt schmalen Sipho- hals, breiten ersten Seitenlobus; erster Lateralsattel ist dreiblättrig, Extern-, zweiter und dritter Lateral-, wie erster Auxiliarsattel zwei- blättrig. Eines der Stücke gleicht auffallend der von Prinz angeführten Fig. 7, Taf. III bei Bettoni (L. Ile. 1); leider gestattet die mangel- hafte Beschreibung der Sutur bei letzterem keinen näheren Vergleich, doch scheint diese tatsächlich verzweigter und mehr an Ph. zetes er- innernd zu sein. Fucini (Synopsis delle ammoniti del Medolo, Pisa 1908), der die Form Bettonis pseudozetes nennt, erwähnt ausdrücklich einen vierblättrigen ersten Lateralsattel. Es liegeu mir Exemplare von der „Kammerker“, der Schwarz- bereklamm und dem mittleren Fußtal vor. Phylloceras Wähneri Gemm. 1834. G. Gemmellaro, L. Ilc. 26, pag. 11, Taf. 1, Fie. 1—3. 1896. A. Fucini, Lias medio di Monte Galvi., pag. 224, Taf. 24, Fig. 20 (cum syn.). 1901. A. Fucini, L. Ile. 23, pag. 26, Taf. 4, Fig. 3—5. 1904. & Prinz, » Nena Taf. 36, Fie. 5% 1908. E. Vadäsz, L. Ile. 74, pag. 346, Taf. 7, Fig. 3. Maße: Dm: 64 cm; H. d. 1. W. außen 3°3 cm, innen 24 cm; Bred.17W2:6 cm »INWw.Cca 0 2rem: Gemmellaros Originalexemplar ist eine kleine, Hiemch dicke Form mit engem Nabel, breitgerundetem Rücken und einer Sutur, deren Extern- und erster Lateralsattel bereits vierblättrig erscheinen; der erste Lateralsattel ragt nicht unbedeutend über den Externsattel hervor. 1896 betonte Fucini die Verwandtschaft mit Ph. Lipoldi v. Hauer (L. Ile. 33, pag. 26, Taf. 3, Fig. s—10), das jedoch bedeutend sewölbtere Flanken, breiteren Nabel und abweichende Sutur (zwei- blättrige, gleichhohe Extern- und erste Lateralsättel, dagegen ähn- lich breiter, niederer Siphohals) besitzt. Die Exemplare Fucinis!) von 1901 sind nun bedeutend größer und haben zweiblättrige, gleich- hohe Fxtern- und Lateralsättel. An diese somit von dem Original abweichenden Formen knüpft Prinz an, dessen Suturzeichnung voll- ständig mit jener 1901 von Fucini gegebenen übereinstimmt; leider ist im Text keine Erläuterung zu dieser Spezies aus dem unteren 1) P. Rosenberg (liassische Ceph. der Kratzalp. Beitr. zur Paläont. und Geol. Osterr.-Ung. Bd. XXII, Wien 1909) möchte diese als zu frondosum Reyn. gehörig betrachten. 334 F. Felix Hahn. [74] Dogger Ungarns (Csernye) gegeben. Vadäsz will Ph. Wähneri nur als Mutation von Zipoldi v. Hau. anerkennen; sein Suturbild ist aber viel zu undeutlich, um in einem oder dem anderen Sinn beweisend zu sein. Verschiedene Exemplare vom mittleren Fußtal und der Kam- merker zeigen den typischen Querschnitt (größte Breite nahe dem Außenrand), sehr flache Flankenwölbung, die nur gegen die Mündung etwas erheblicher wird und einen ganz engen Nabel, stimmen also hierin mit dem Original Gemmellaros überein. Dagegen gleicht die Sutur vollständig jener von Fucini (i901l) und Prinz ange- sebenen: ziemlich breiter Siphohals, erster Lateralsattel etwas tiefer als Externsattel, der zweiblättrig ist mit Annäherung zu vierblättrigem Stadium; erster Lateralsattel ist zwei- bis undeutlich dreiblättrig: zweiter Lateralsattel zweiblättrig, Auxiliarsättel einblättrig. Weitere Untersuchungen müssen ergeben, ob die Unterschiede der Sutur erheblich genug sind, um eine Abtrennung von Ph. Wähneri zu rechtfertigen. Lytoceras sp. af. amplum Opp. 1862. A. Oppel, L. IIc. 49, pag. 145, Taf. 45. 1886. M. Vacek, I. Ile. 73 (sub Lytoceras n. sp. ind.), pag. 64, Taf. 1, Fig. 6—7. 1857. F. A. Quenstedt, L. Ile. 61 (sub. A. lineatus ferratus), pag. 476, Taf. 60, Fig. 1. 1396. J. Y. is, L. Ile. 55, pag. 127. 1904. G. Prinz, L. Ilc. 57. pag. 57, Taf. 10. Maße: Dm. 8'2.cm; H.d. 1. W. 3:5’ em; Br. d. . Wocaroase Nw. 31 em. Der breitgedrückte, nierenförmige Querschnitt, dessen Maximum nahe der steilabfallenden Nahtfläche liegt, findet sich auch bei drei aus dem mittleren Fußtal stammenden Formen wieder. Der verhält- nismäßig weite Nabel entspricht den Angaben von Vacek und Prinz, Einschnürungen sind jedoch nicht zu beobachten. Die wenig günstig erhaltene Sutur deckt sich in den Hauptzügen mit den bisherigen Beschreibungen. Pompeckj macht bereits mit Recht auf den Unterschied der unter L. amplum verstandenen Formen aufmerksam. Lytoceras sp. aff rasıile Vacek. 1886. M. Vacek, L. Ilc. 73, pag. 63, Taf. 3, Fig. 5—8. 1904.76: Prinz, .%..Ile. 59, Dar 56 Ta BrRienl. Maße: Dm. 10 cm, H.d.1.W. 3:6 cm, Br.d.1.W.3 3 cm, Nw. 42 cm. Habitus, kreisförmiger Windungsquerschnitt, weiter Nabel und schwach angedeutete Furchen sprechen sehr für L. rasile Vac., so daß nur die abweichende Sutur eine Identifizierung verhindert. Der Siphonallobus ist nämlich nicht unbeträchtlich seichter wie der erste Laterallobus, während beide Autoren die gleiche Tiefe derselben betonen. Es liegen einige Exemplare von der Kammerker (MS) vor. N [75] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 385 Hammatoceras Meneghinii bon. (= insigne Schübl mut. Reussisimile Prinz). 1881. J. Menghini, L. Ilc. 42, sub insignis Schübl,, pag. 59, Taf. 13, Fig 1. 1899. G. Bonarelli, L. Ilc. 11, pag. 208. 1904. G. Prinz, L. Ile. 57, sub insigne Schüb]. mut. Reussisimile Prinz, pag. 71. Maße: Dm. 17°5 cm, H.d.]. W. 49 cm, Br. d.1.W. 37 cm, Nw. 9 cm. Die ziemlich weitgenabelte Form hat mäßig komprimierten, fast ovalen Querschnitt und gewöhnlich zweifach, seltener dreifach ge- gabelte, knotenlose Rippen, die ganz wenig am Stiel verdickt sind. Die Rippen verlaufen fast gerade und biegen erst nahe dem undeut- lichen Kiele ziemlich stark nach vorn um. Der erste Laterallobus scheint wenig seichter zu sein als Meneghini Taf. 13, Fig. 1c angibt. Ein vollständiges Exemplar und ein Bruchstück liegt mir von der Schwarzbergklamm vor. Hammatoceras cf. planinsigne Vac. 1831. J. Meneghini, L. Ile. 42, sub insigne Schübl., pag. 58, Taf. 12, Fig. 2. TE864M. Vacek, L. Ile. 73. pag: 89, Taf. 13. 1899. G. Bonarelli, L. Ile. 11, pag. 207. Im mittleren Fußtal sammelte ich eine Jugendform, die in ihren Maßen und Skulptur besonders gut mit den Figuren 2 und 3, Tafel 13 Vaceks übereinstimmt. Der Kiel ist auf der stark gerundeten Außen- seite allerdings nur undeutlich wahrnehmbar. Hammatoceras speciosum Janensch. 1874. E. Dumortier, L. Ile. 18, Bd. 4, sub insignis Schübl., pag. 74, Taf. 17, Fig. 1 u. Taf. 18. 1885. F. A. Quenstedt, L. Ile. 61, sub insignis Schübl. variabilis, pag. 395, dar, 502g. 1. 1902. W. Janensch, L. Ilc. 40, pag. 102, Taf. 4, Fig. 4 u. Taf. 10, Fig. 1, 2. 2904260 Prinz, L.-Ilc. 57, pag- 71,72, Taf. 38,’ Fire. 2. Maße: Dm. 155 cm, H. d. I. W. außen 51 cm, innen 37 cm, Br. d.1. W. 33 cm, H.d. vorletzten W. 3:6 cm, Br. d. vorl. W. 2:6 cm, Nw. Tem. Ein Exemplar von der Schwarzbergklamm ist ohne weiteres mit Janensch Taf. 10, Fig. 1, 2 zu identifizieren; die nahe am Nabel- rand stehenden rundlichen Knoten sind recht markant entwickelt. Die nächststehende Form Meneghinis Taf. 12, Fig. 2 gehört zu planinsigne Va. Ein größeres Exemplar, das vermutlich vom Fußtal stammt, weicht etwas von dem Typus dieser Art ab. Seine Maße sind: Dm. 23 cm, H. d. 1. W. 64 cm, Br. d. 1. W. 5 cm, Nw. 11°5 cw. Der !) Die sämtlichen im folgenden beschriebenen Hammatoceras- und Euryeites- Arten waren in der Staatssammlung bisher unter insignis Schübl., beziehungs- weise Reussi v. Hau. vereinigt, zwei Arten, die ich unter meinem Material in Wirklichkeit gar nicht vertreten fand; auch in der Sammlung des k. b. Oberberg- amtes liegen unter gleicher Bezeichnung viele ähnlich verschiedene Exemplare. 386 F. Felix Hahn. [76] ganze letzte Umgang gehört bereits der Wohnkammer an. Am ge- rundeten Rücken ist der Kiel eben noch angedeutet. Die Skulptur verwischt sich am letzten Umgang, während feine, nabelständige, eng- stehende Knötchen an der inneren Windung deutlich markiert sind. Es ist nieht ohne Interesse, daß diese nach Janensch auf die Insignisschicht des oberen Lias £ beschränkte, anscheinend rein mittel- europäische Art ohne bedeutendere Abänderung in unserem Gebiet sich wiederfindet. Nur das im vorstehenden beschriebene Phylloceras supraliasicum Pomp. spielt eine ganz ähnliche Rolle in beiden Faunen. Hampmatoceras sp. af. tenuinsigne Vac. Taf. XVI (I), Fig. 7a, b. 1886. MU Vaceik, MW lke 73, 0pag. 83 Mar: 1904. G. Prinz, I. ]le.’57, pag. 78. Maße: Dm. Il cn, H.d. 1. W. außen 3°8 cm, innen 3 cm, Br.d. l. W. ca. 2'6. cn, Nw. 42 cm. Es liegt ein bis zum Ende gekammertes Exemplar von der Schwarzbergklamm vor, das bedeutend weitnabeliger wie die Originale Vaceks ist. 80 starke Rippenstiele beginnen mit schwacher Ver- diekung am Nabelrand; die Rippen verlaufen ohne Knotenbildung zur Teilungsstelle, die meist auf der Flankenmitte liegt. Gewöhnlich herrscht dreifache Teilung, gelegentlich schiebt sich eine vierte Rippe ein. Der Kiel bleibt stets gut wahrnehmbar. Die Sutur ist mäßig zerschlitzt. Hammatoceras Vietorti Bon. (— strietum Prinz). Taf. XVII (II), Fie. 1, 2a, b. 1881. J. Meneghini, L. Ile. 42, sub insigne Schüb]., pag. 56, Taf. 14, Fig. 1, 2. 1899. G. Bonarelli, L. Ilc. 11, pag. 209. 1904.26 +Pirinz, L. fe. 575° sub. strietum Prinz, Pag. 73. Maße: I 1 III By a a a a 165 em 16°3 cm EI. d 12382 Nr 5: UMS 40 „ 3a 8 Br..:d. . VE una aa ea Kal ? IN Was", wer ale aa re Ss Yase (Von Exemplar lI ist auf Taf. XVII (II) in Fig. Ha Mündung und ein Teil des Rückens abgebildet, in Fig. 1 Exemplar III in toto.) Der Habitus dieser interessanten Art weicht stark vom Typ der Insignegruppe ab und hat völlig Coeloceratengepräge, doch schützt der stets deutliche Kiel vor Verwechslungen. Die Rippenstiele sind wulstig verdickt und zum Teil gegen den Nabelrand zu mit knotigen Höckern versehen. Die zwei- bis dreifache Spaltung der wenig vorwärts geneieten Rippen findet im inneren Windungsdrittel statt; gegen die Wohnkammer stehen die Rippen weiter voneinander ab und werden verschwommen. Exemplar I ist u 0 © [77] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 387 bedeutend feiner gerippt wie Exemplar III. Exemplar II zeigt einen recht gut erhaltenen Mundsaum, hinter dem eine tiefe,auch über die Externseite hinwegziehende Einschnürung liegt. Der Saum springt in dem hier unscharf gewordenen Kiel weit vor und wölbt sich auf, während er gegen das innere Windungs- drittel am stärksten zurückgebuchtet ist. Die Einschnürungen lassen sich in weiten, unregelmäßigen Abständen drei bis viermal über den ganzen, Steinkern verfolgen. Der Siphonallobus erreicht Zweidrittel der Tiefe des ersten Laterallobus, der zweite Laterallobus ist recht wenig tief, aber breit und schräg gestellt. Meneghinis Fig. 2, Taf. 14 stimmt in allen wesentlichen Zügen mit den behandelten drei Exemplaren von der Schwarzbereklamm überein. Eiryeites eximius (Hantk.) Prinz. Taf. XVII (ID), Fig. 3a, b. 19042 G. Brinz. 1. Ile. 57, pag.»34, Taf: 14, Fig. 1. Maße: Dm..13’3. em, EL.Ad. 1. W. 3:7..cmiBr.. di 1. "W831 cm, Nw. 6°7 cm. 27 dick angeschwollene Rippenstiele verteilen sich etwas unregel- mäßig auf die letzte Windung; in der Mitte oder im äußeren Drittel der Flanke schieben sich derbe Externrippen ein, die in unverminderter Stärke gegen den scharfmarkierten Kiel ziehen, wo sie unter einem Winkel von annähernd 150 Grad zusammenstoßen. Die inneren Um- sänge scheinen zahlreicher gerippt zu sein als jene des Prinzschen Originals, eine Beobachtung, die wohl kaum eine spezifische Trennung beider Formen rechtfertigen dürfte. Ein gut erhaltenes Exemplar stammt aus dem Fußtale. Erycites sp. af. eximius (Hantk.) Prinz, intermedius (Hantk.) Prinz. 1904. G. Prinz. L.IIc. 57, pag. 94, Taf. 14, Fig. 1 und Taf. 16, Fig. 1, Taf. 38, Fig. 3. Maße Dmn 11:5 en, .H..d..1.W.:33 cm,‘ Br.ud. 1alW.29rem} Nw. 5°7 cm. Eine Form von der Schwarzbergklamm schließt sich an die vorherbeschriebene Art an, ist jedoch enger genabelt (Nabel- weite 496°), vom Durchmesser gegen 54°/, der” erwähnten). Die Windungen sind stark gerundet, die Rippenstiele zahlreicher (gegen 33), kräftig und nach rückwärts ausholend. Ein bis zwei Sekundärrippen schalten sich in der äußeren Windungshälfte ein. Die Sutur wird da- durch charakteristisch, daß der dem Nabel zugekehrte Ast des mächtigen ersten Lateralsattels um vieles den der Fxternseite zugewendeten überragt; der verhältnismäßig breite zweite Laterallobus steht fast gerade. Ein Exemplar vom mittleren Fußtal entfernt sich ein wenig von dem beschriebenen Typ durch regelmäßiger eintretende Dreiteilung der leichtgeschwungenen Rippen; es nähert sich dadurch ganz er- heblich dem #. intermedius (Hantk.) Prinz, doch sind hier die Flanken flacher, die Rippen in einfachem Bogen nach vorn gezogen. Immerhin Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 51 388 F. Felix Hahn. [78] ist die Ähnlichkeit dieser Form des unteren Doggers mit dem ver- glichenen Exemplar recht in die Augen springend. Das erstbeschriebene Exemplar neigt dagegen recht beträchtlich dem E. gonionotum Ben. zu, eine Beobachtung, die sich noch stärker bei zwei weiteren Formen vom Scheibelberg und dem mittleren Fußtal aufdrängt, die-ich daher anführte als Eryeites sp. af. yonionotum Ben. 1866. E. W. Benecke. L. Ila. 3, pag. 172, Taf. 7, Fig. 3. 1874: E. Dumortier. L.Ilc. 18,, Bd. IV; pag.’267, Taf 56, Big 7: 1881. J. Meneghini. L. Ilc. 42 sub insignis Schübl., pag. 56, Taf. 13, Fig. 2'). 1885. E. Haug. L. Ile. 36, pag. 70. 1886. M. Vacek. L. Ilc. 73, pag. 97, Taf. 16, Fig. 9, 10. 1893. G. Bonarelli. L. Ilc. 9, pag. 41. 1894. E. Böse. L. Ilc. 7, pag. 764, Taf. 55, Fig. 1. 1899. G. Bonarelli. L. Ilc. 11, pag. 208. 1906. J. Knauer. Geolog. Monogr. des Herzogstand-Heimgartengebietes. Geogn. Jahrsh. 19%5. München, pag. 88, Fig. 4. Maße: Dm. 9 cm, H. d. 1. W. 27 cm, Br. d. 1. W.?, Nw. 45 cm (Fußtal). Dieses Exemplar weist 29 gleichmäßig verdickte, gebogene Rippenstiele auf, denen sich oft schon vom inneren Flankendrittel an ein bis zwei ebenso breite, nach vorn geschwungene Rippen ein- schalten. An dem wenig markanten Kiel stoßen sie ungeschwächt unter einem Winkel von 105 Grad zusammen. Die letzbesprochenen Exemplare waren alle, soweit sie der Sammlung angehörten, als Hamma- toceras Reussi v. Hau. bestimmt, mit dem sie nicht verglichen werden können, da Hauers treffliche Diagnose (L. Ilc. 34, pag. 59, Taf. 20, Fig. 1—3) ausdrücklich einen breiten, sanft gerundeten, von einer flachen Einsenkung unterbrochenen Rücken als wichtig für diese Art hervorhebt; auch in Nabelweite und Querschnitt ergeben sich weit- gehende Unterschiede. Können die besprochenen Exemplare auch nieht mit voller Sicherheit als gonionotum bestimmt werden, so ist doch die nahe Verwandtschaft mit dieser charakteristischen Leitform des unteren Doggers unverkennbar. Eiryeites sp. af. fallax Ben. 1866. E, W. Beneiccke. L. Ile. 3, pag.: 171, Taf. 6, Fig. 1-3, 1874. E. Dumortier. L. Ilc. 18. Bd. IV, pag. 264, Taf. 55. 1881. J. Meneghini. L. Ilc. 42 sub Reussi v. Haıu., pag. 62, Taf. 15. 1881. M. Neumayr. Über Lias im südöstlichen Tirol und Venetien. N. Jahrb. f. Min., pag. 218. 1885. E. Haug. L. lIlc. 36, pag. 70. 1886. M. Vacek. L. Ilc, 78, pag. 93, Taf. 15. 18992G. Bonarelli L.YIMe Ir par. 217: 1904. G. Prinz. L. Ile. 57, pag. 89. Zwei unvollständig erhaltene Exemplare von der Kammerker liegen vor, von denen das kleinere den charakteristisch breiten, nieder- !) Nach Prinz ]. ce. pag. 70 — Hammatoceras sub insigne Opp. mut. postulosa Qu. De nat [79] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe, 389 gedrückten Querschnitt der Innenwindung, das größere den entsprechend hoch elliptischen älterer Windungen aufweist. Auch die engstehenden, gleichmäßigen, unter stumpfem Winkel am Kiel zusammenstoßenden Rippen sprechen für die Zugehörigkeit zu dieser charakteristischen I oO oO Form des unteren Doggers. Grammoceras Gruppe des aalense Ziet. Häufig finden sich im mittleren Fußtal und an der Kammerker (M. Sammlung) kleine Formen, die aufs beste mit den Grammoceras aalense Meneghinis (L. Ile. 42), Fig. 1, 2, Taf. 11 übereinstimmen, die Bonarelli wohl nicht zu Recht als Harpoceras fluitans Dum. bestimmte. Ziemlich breiter Rücken und nur zur Hälfte gebündelte Rippen charakterisieren diese wohl mehr mediterrane Varietät, die ich auch unter den Exemplaren Böses aus den Fleckenmergeln vom Heuberg (L. Ilc. 7, pag. 766) wiedererkennen konnte. Bemerkung. Dumortieria Dumortieri Thioll. und Meneghinii Zittel (Haug), dann Hildoceras bifrons Drug. var. angustisiphonata Buckm. (Prinz), Grammoceras flwitans Dum. geben, da sie mit den beigezogenen Arten gut übereinstimmen, zu weiterer Erörterung keinen Anlaß. Dagegen konnten in der Sammlung des Oberbergamtes!) die von Gümbel mehr- fach zitierten Formen wie Lytoceras sp. af. torulosum Schübl. und Leioceras sp. af. opalinum Rein. leider nicht mehr aufgefunden werden. V. Oberer Jura. I. Radiolarit. Intensiv blutrote, seltener grünliche, jaspisartige Kieselbänke von splittrigem Bruch und guter Schiehtung wechseln mit dichten, braun- roten oder grünlichgrauen kiesel- und tonreichen Mergeln ab. Die Mächtigkeit der Gesteine schwankt zwischen 10 und 25 m und steigt stets mit Zunahme der grünlichgrauen, kalkreicheren Mergel. Unter dem Mikroskop ist äußerst feinkörniger, fast homo- sener Schlick ganz erfüllt von kleinen kugeligen Kristallkörperchen, die auf Radiolarien zurückzuführen sind. In den tonreicheren Lagen ist allerdings die ursprüngliche Ornamentierung derselben nur selten mehr einigermaßen deutlich zu erkennen ?), dagegen enthält der Jaspis prächtige Gitterkugeln von Spumellarien. Der mikroskopische Befund wie der petrographische Charakter weist somit diese Gesteine den Radiolariten, fossilen Aquivalenten des Radiolarenschlicks, zu, der heute vorwiegend in Tiefen von 3000 bis 7000 m zur Ablagerung kommt. Wir dürfen deshalb diese !) Die ich mit gefälliger Erlaubnis des Herrn Oberbergrats v. Ammon einer Durchsicht unterzog. ?) Ganz ähnliche Erhaltungszustände erwähnte in jüngster Zeit OÖ. Wilckens aus dem rheinischen Schiefergebirge. (Radiolarit im Kulm der Ottendorn-Elsper- Doppelmulde. D. g. Ges. Monatsber. 1908, pag 354.) a 390 F. Felix Hahn. [80] Radiolarite ebenfalls mit einiger Sicherheit als küstenferne Tief- seeabsätze betrachten. Die normale Unterlage der Radiolarite bilden liassische Ab- lagerungen heterogener Fazies und verschiedenen Alters. Während da, wo im oberen Lias Adneter Schichten sedimentiert wurden und erhalten blieben, diese, wie besonders schön am Hochgimpling und Mösererbach zu beobachten ist (vergleiche auch Textfigur 8), völlig konkordant von den Radiolariten überlagert werden, liegen an vielen Stellen, vorzüglich im mittleren Fußtal und bei Vordergföll gut aufgeschlossen, diese letzteren direkt auf bunten Ammonitenkalken, bald auf Brekzien des mittleren Lias. (Vergleiche Textfigur 7, 9, 10.) Nirgends konnte dabei eine deutliche Diskordanz wahrgenommen werden. Auf ältere als mittelliassische Ablagerungen scheinen die Radiolarite innerhalb unseres Muldengebietes nicht überzugreifen. Überlagert werden die Radiolarite stets von Oberalmer Kiesel- kalken tithonischen Alters, mit denen sie durch eine UÜbergangszone srauer mergeliger Gesteine verknüpft sind. An organischen Resten fanden sich außer Radiolarien nur an wenigen Stellen vereinzelt Aptychen, von denen einer, der mit A. la- mellosus Park. zu vergleichen ist, an der Basis der Radiolarite un- mittelbar über mittelliassischen Cephalopodenkalken im hinteren Fußtal sesammelt, vielleicht für die Altersdeutung der Schichten wichtig er- scheinen könnte. Doch ist das Vorkommen zu vereinzelt, um eine Zuteilung der Radiolarite zu bestimmten Horizonten zu rechtfertigen. Ihre Verbreitung dehnt sich gleichmäßig über das gesamte Muldengebiet aus; nur am Südrand der Lofereralp fehlen sie, aber vermutlich aus tektonischen Gründen, zwischen Lias und Tithon. 2. Tithon. Hellgraue Aptychenkalke (Oberalmer Schichten). Hellgraue, stets dünngebankte, wechselnd tonärmere und -reichere Kalke mit schwärzlichgrauen Lagen ünd Streifen von Hornsteinen erinnern in allen Zügen an die bekannten Schichten von Oberalm. Gegen das Hangende nimmt der Tongehalt laugsam zu. während die Hornsteine zurücktreten, so daß ein ganz allmählicher Übergang zum Neokom vorhanden ist. Der stets ausgezeichnet dünnplattige Charakter, ebene Schichtflächen und die lagenweise Anordnung der Hornsteine schützt vor Verwechslung mit den Kieselknollenkalken des Lias. Nur an ganz wenig Stellen, so besonders im hintersten Teil der Loferer- alp, gegen Url- und Lachfeldkopf zu, nimmt der Kalk körniges Gefüge an, zeigt unregelmäßigere, scharfkantige Kieselausscheidungen und erweist sich auch teilweise aus Krinoidenresten zusammengesetzt; das hier nicht seltene Vorkommen von Aptychen bewahrt vor nahe- liegenden Irrtümern. Unter dem Mikroskop zeigen die letzterwähnten Kalke ein grobes Haufwerk rundlicher Kalkpartien und reichlicher Krinoidenreste, die zum Teil noch ganz ausgezeichnet ihre Maschenstruktur erhalten haben; daneben liegen Milioliden und Textulariden eingebettet. u A u Aue er ee a ne wis. r [81] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 391 Ein aus dem basalen Teil der Oberalmer Schichten entnommenes Gestein besteht dagegen im Dünnschliff aus feinen homogenen Schlamm- teilchen, in welchen umkristallisierte Radiolarien verstreut sind. Von größeren organischen Resten sammelte ich: Algenreste (Phycopsis?), Schwarzberg Wurmspuren, Ödenbachmündung Eugeniacrinus-Glieder, Phyllocrinus-Kelche, Lofereralp Aptychus Beyrichi Opp., Kammerkerkogel und Plaike gracilicostatus Gieb., Unkenbach, Scheibelberg cf. laevis H. v. M., Scheibelberg cf. lamellosus Park, Unterer Weißbach cf. protensus Gümb., Unterer Weißbach punctatus Voltz, Unterer Weißbach, Kammerkerkogel Lytoceras ef. quadrisulcatum d’Orb., Lofereralp Perisphinctes cf. transitorius Opp., Lofereralp x sp., Kammerkerkogel Belemnites sp., Ganis Delemnopsis hastata blv., Plaike. Nach diesen Versteinerungen müssen die Oberalmer Schichten als tithonisch bezeichnet werden. Sie lagern innerhalb der breiten Muldenzone stets in großer Gleichmäßigkeit verbreitet überall auf den älteren Radiolariten auf, fehlen dagegen dem östlichen Gebietsstreif, soweit er südlich des Unkenbachs zur Kartierung kam, vollständig. Die Mächtigkeit der Ablagerung läßt sich wegen der vielen großen und kleinen Störungen, die überall gehäuft die Schichten durchsetzen, sehr schwer bestimmen; sie dürfte sich jedoch im Durch- schnitt auf 250 bis 350 m belaufen. Diese Oberalmer Schichten sind wegen ihrer dünnen Bankung und des raschen Wechsels tonarmer und tonreicher Lagen, welch letztere oft nur dünne Häutchen auf den Schichtflächen der ersteren bilden, häufig in viel stärkerem Maße wie die anderen Sedimente der Gruppe dem Faltungsdrucke unterlegen, so daß zahllose, kleine und kleinste Mulden und Sättelchen sowie Verquetschungszonen zu beob- achten sind, am schönsten vielleicht im Mittellauf des Unkenbachs. Die wechselnde Druckfestigkeit des Gesteins, die große Gleitfähigkeit auf wasserbespülten Schichtflächen wird Anlaß zu Zertrümmerung und Bergschlipfbildung; die Schichten bergen so eine stete Gefahr für Kultur- und Waldboden in sich. Erst in der Mitte des vorigen Jahrhunderts entstand durch einen großen Abrutsch an den Gföller- hängen die Plaike — ein wüstes, ständig in Bewegung befindliches Trümmerfeld an Stelle eines wertvollen Laubwaldes und ähnliche Katastrophen an den Unkenbachufern können nur durch sinngemäße Forstpflege, vor allem vorsichtigste Ausholzung älterer Schläge hintan- gehalten werden. —_—o - 399 i F. Felix Hahn. [82] Anhang. 3. Bunte Kieselkalke und Kalkmergel zweifelhafter Stellung des Ostgebiets. An verschiedenen, voneinander getrennten, stets tektonisch sehr zerrütteten Stellen des Ostgebietes tauchen heterogene Gesteine auf, deren stratigraphische Einordnung mangels irgend bezeichnender Fossilien leider nicht gelungen ist. Am häufigsten (Langenmoos, Sattel westlich Vokenberg, Loder- bichlgut, Postalp) sind fleisch- oder braunrote, schwarze und grün- sraue Kieselbhänke, die im Verein mit spärlicher vorkommenden rot- braunen, wenig mergeligen Kieselkalken oft recht an die Radiolarite der Mulde erinnern. Unter dem Mikroskop erscheinen jedoch wirr verfilzte Massen von Spongiennadeln (Mon- und Triasxone) mit mazerierten Kanälchen. Fig. 12. SSW. Am neuen Lofereralpweg. No 7, 2m a nn Äü NÄRRLET IR a [I 3 7 6 \ 3 1 Schmutzig grüngraue Neokommergel mit festeren, brekziösen Kalken in Wechsel- lagerung. — 2 Braune, stark verwitterte Brekzie. — 3 Schwarze Mergel. — 4 Verquetschte und zertrümmerte rote, krinoidenreiche Kalke. — 5 Rotbraune und grüne Kieselkalke und Hornsteinbänke. — 6 Moräne des Saalachgletschers. — 7 Gehängebedeckung. Könnten diese Lagen noch mit Wahrscheinlichkeit als oberer Jura bezeichnet werden, so sehen mit jenen verknüpfte, algenfleckige, graue Kieselkalke (ebenfalls reich an Spongiennadeln) und Mergel, dieam nordwestlichen Ausgang des Langenmooses, an der Schlucht, die gegen das südöstliche Ende des letzteren am Vokenbergrand herabzieht, im unteren Wirmbach und an der Postalp gleichartig zu finden sind, viel mehr liassischen Gebilden ähnlich (Spongien- und Fleckenkalke der bayrischen Voralpen). Es ist jedoch keineswegs ausgeschlossen, daß eine fazielle Differenzierung des obersten Neokoms vorliegt, zumal da diese Gesteine das höhere Neokom an manchen Stellen zu überlagern scheinen. Daneben sind nun auch wirklich Fetzen von Lias eingepreßt; denn sowohl in dem neugeschaffenen Aufschluß am Lofereralpweg unter dem Loderbichlgut wie am Wirmbach auf 690 m tauchen zwischen schwarzen Mergeln, die ich zum Neokom rechnen möchte, und Gesteinen der obenbeschriebenen Beschaffenheit rötliche, zertrümmerte und wieder kalzitverkittete Krinoidenkalke auf, die ursprünglich voll- kommen mit dem Mauracher Hierlatzkalk übereinstimmend sein mußten. Um die äußerst verwickelten "Verhältnisse etwas verständlicher zu machen, füge ich in Fig. 12 eine Profilskizze vom Lofereralpweg, wie ich sie während des Wegbaues im Herbst 1909 aufnehmen konnte, bei. oO EEE. [83] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 393 Wenige Meter unterhalb der Profilstelle fand ich am alten Weg von oben nach unten eine Serie von Hierlatzblöcken, schwarzen Mergeln, roten kalzitreichen Mergelschiefern, grüngrauen Kalkmergela, grünlichen und rötlichen Hornsteinkalken in Wechsellagerung mit roten und grauen Mergeln. Der untere Teil dieser wenig mächtigen Reihe erinnert wieder so außerordentlich an oberjurassische Schichten, daß ich hier lange, allerdings vergeblich nach Aptychen suchte. Es bleibt somit einerseits die Möglichkeit bestehen, daß diese Gesteine eine heteropische Vertretung des oberen Jura darstellen; anderseits würde diese Annahme zu neuer Komplizierung in der Deutung der Lagerungsverhältnisse am Langenmoos führen. Jedenfalls ist soviel nach dem petrographischen Charakter und den Vorkommen als gesichert zu betrachten, daß es sich um höchstens liassische, wahrscheinlich jüngere Sedimente des basalen, bayrischen Gebirges handelt, deren einzelne Unterscheidung erst nach Kartierung der östlicher gelegenen Nachbargebiete (Hirschbichl) vielleicht ermöglicht wird. VI. Ältere Kreide (Neokom zum Teil). Grünlichgraue, dünnschiefrige Mergel setzen im zentralen Mulden- gebiet in äußerster Gleichförmigkeit ein Schichtpaket von über 400 m Dicke zusammen. Der Übergang zu den liegenden Oberalmer Schichten ist ein ganz allmählicher, indem der Tongehalt und damit die Dünn- schichtigkeit abnimmt; nur einzelne rötliche Lagen in den Bachrissen der Lofereralp, die ganz ebenso im Lahntalgraben wiederkehren, heben sich etwas auffälliger an der Basis des Neokoms heraus. Recht heterogen sind dagegen die hangenden Schichten besonders im öst- licheren Gebiet entwickelt, die in ihrem Verhältnis zum unterlagernden Mergel am deutlichsten in den Gehängen des Schwarzecks wie am unteren Unkenbach unterhalb des Jägerhauses zu beobachten sind. Zwischen die obersten Mergel schiebt sich am Schwarzeck erst lagenweise ein harter, blaugrauer, doch bräunlich verwitternder, kieseliger Kalk in dünnen Bänken ein. Diese schwellen nach oben rasch an, führen erst vereinzelte Brocken fremder Gesteine, werden dann zu groben Brekzien, die nicht selten vollkommen orts- fremde Geschiebe eingeschlossen halten. Unter diesen sind cehloritige Schiefer und an Adinole erinnernde rote, grüne und schwarze, dichte Gerölle häufig; Gesteine von zentralalpinem Habitus fehlen. Am Unkenbach ist das Profil ähnlich, doch wird die Serie nach oben merklich kalkreicher und auch sandige Lagen mit Pflanzenresten sind den Mergeln und Kalken eingelagert. Mitten in den letzteren sind einzelne Gerölle oder scharfkantige Bruchstücke von Hornsteinen usf. verstreut, eine mächtigere Konglomeratlage ist jedoch nicht entwickelt; ihre Stelle vertritt ein heller, plaitiger, grobkörniger Kieselkalk, der seitlich rasch in wenig mächtige rötliche Mergel übergeht, die ebenfalls häufig mit kleinen Geschieben gespickt sind. Die Mächtigkeit der letzterwähnten Sedimente beträgt am Schwarzeck etwas über 20 m, am Unkenbach unter der Triasdecke gegen 30 m. 394 F. Felix Hahn. [84] Auf den östlichen Gebietsstreifen südlich des Unkenbachs beschränkt sind schwarze und graue, weiche Mergelschiefer, die einen kleinen Aptychen (Lofereralpweg!) und eine Leptoceras ähnliche Form (Hammersbach) lieferten. Sie scheinen ebenfalls den oberen Horizonten anzugehören. Endlich können sich kieselreiche graue Fleckenkalke, die öfters den Mergeln eingeschaltet sind, manchmal örtlich recht erheblich anreichern (hinter dem Unkener Kalvarien- berg, östlich des Friedersbachs); ihnen entstammt ein Desmoceras, den ich nördlich des Brandnergutes sammelte. Von Versteinerungen sind nur Aptychen häufig zu nennen, Cephalopoden finden sich an wenigen Stellen in größerer Anzahl beisammen, sonst äußerst selten. Unter dem mitgebrachten Material bestimmte ich: Phyllocrinus-Kelch, unterer Lahntalgraben (vielleicht noch Tithon) Inoceramus sp., Weißbach Aptychus sp., aus den groben Brekzien des Schwarzeckgrabens 2 angulicostatus Piet. et de Loriol, Lofereralpweg ® Didayi Cog., Schwarzeck : cf. Herthae Wkl., Weißbach e Mortiletti Piet. et de Loriol, Lahntalgraben R noricus Wkl., Schwarzeck, "Weißbach 3 Seranonis Coq., Schwarzeck, Weißbach Lytoceras cf. Phestus Math., Unkenbach > subfimbriatum d’Orb, Weißbach Haploceras? sp., Unkenbach Desmoceras sp., nördlich vom Brandnergut Hoplites neocomiensis d’Orb., Weißbach (hier häufig) t pexiptychus Uhlig, Weißbach und Gföllermähder cf. pronecostatus Felix (= Leonhardti Kilian), Unkenbach Pulchellia ? sp., Unkenbach Leptoceras? sp., Hammersbach Belemnites sp., Unkenbach Ein Proostracum, Weißbach. Eine Horizontierung und Bestimmung der Hangendgrenze der Ablagerungen ist äußerst schwierig. Die Kontinuität der Sedi- mentation sichert das Berriasien, die aufgefundenen Fossilien sind für Valanginien und Hauterivien leitend, die kleine Leptoceras-Form würde vielleicht auch noch Barremien andeuten; ob jedoch die litoralen Ablagerungen in den obersten Partien, die außer Milioliden, Lageniden, Textulariden und Rotaliden nur einmal einen unbestimm- baren Aptychus (wohl sekundär eingeschwemmt) lieferten, noch ganz dem Neokom angehören, oder ob sie, wofür die große Ähnlichkeit der Brekzien mit ebensolchen aus der Urschlau, dem Inntal, sprechen würde, schon der mittleren Kreide (Zenoman) zuzuweisen sind, ist bis jetzt nicht zu entscheiden. Die große Mächtigkeit des Neokoms macht zwar die letztere Annahme nicht unwahrscheinlich, sie ist aber ') Nach gütiger Mitteilung von Prof. A. Rothpleta. Pi Te See I ET ve Se Ve ee Ve = — N MT een [85] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 395 infolge der Unmöglichkeit, tektonische Störungen innerhalb des Neokoms weiter zu verfolgen, nirgends einwandfrei zu bestimmen. Dagegen scheint mir der Umstand, daß die Verbreitung dieser Flachseesedimente auf neokome Ablagerungen als Liegendes beschränkt ist, auf die Zugehörigkeit zur älteren Kreide hinzudeuten, wenn man sich, wie es kaum anders geschehen kann, diese Absätze in einem in raschem Rückzug befindlichen Meere sedi- mentiert denkt. Denn das zenomane Meer tritt in der Nachbarschaft stets deutlich in übergreifender Lagerung auf. Das Neokom nimmt als jüngstes Schichtglied die höheren Teile der Mulde ein, es bedeckt jedoch auch östlich des Gföllhörndls noch erhebliche Strecken des zur Saalach abfallenden Gehänges und zieht in einem schmalen Graben östlich des Grubhörndls hinunter zum Strubbach, um jenseits am Kirchentaler Wechsel wieder unter der Trias aufzutauchen; es erfüllt endlich größtenteils den Unkener Kessel bis zum Westrand des Achbergs, unter dem es vermutlich noch weit nach Osten fortsetzt. Außerst charakteristisch für das Neokom sind Oberflächenform und Vegetationsdecke. Weiche, runde Linien, langgestreckte Höhen- züge stehen in augenfälligem Konstrast zu den jäh aufstrebenden, schroffwandigen Bergen der Berchtesgadner Trias. Fruchtbare Mähder und saftige Almböden verdanken diesen leicht verwitternden, quellen- reichen Ablagerungen ihre Entstehung. Vom Friedersbach steigt man längs der Unkenbergmahder 300 m hoch bis zum Schwarzeck fast nur über Wiesenboden empor. VL. Dilarinm Wenn auch keiner jener mächtigsten zentralalpinen Eisströme, wie Inn- oder Salzachgletscher, das Gebiet durchzog, so waren doch zwei von zentralalpinem Eis gespeiste Nebengletscher — der Saalach und der Großache — von nicht zu unterschätzender Bedeutung für unsere Gegend. Der vom Unterpinzgau über Saalfelden vorstoßende Saalach- gletscher hielt sich im wesentlichen an den breiten Talzug des heutigen Flusses bis gegen Reit, wo ihn die starke Verengung der alten Flußrinne zu einer Verteilung seiner Eismassen zwang. Ein Arm glitt zwischen Achberg und Reiteralm gegen Jettenberg hinaus, ein anderer schob sich je nach Eishöhe, die im Durchschnitt hier wohl 1200 m!) betragen haben mag, über und zwischen die sperrenden Felsriegel des Voken-, Lieders- und Prechlersbergs hinweg und ergoß sich in das weite Unkener Becken, um abermals sich-zu zergliedern. Uber den niedrigen Gföller Riegei bahnte ein westlicher Strom ins Unkener Heutal und durchs Fischbachtal gegen Ruhpolding sich den Weg, während ein östlicher den Unkener Einbruchskessel selbst durch- pflügte und über den Mellecker Sattel gegen Schneizelreit sich vor- schob. Gerade an der Grenze unseres Gebiets spaltete sich noch !) Vergleiche auch E. Brückner (Die Vergletscherung des Salzachgebiets. Wien 1886), pag. 18, 19 usf. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 52 96 F. Felix Hahn, [86] ein kleinerer Seitenast nach Nordwest zu ab, der über die niedrigen Ausläufer des Hochgsengs ins Steinbachtal überquoll und so rascher gegen das Becken von Inzell abfloß. In Zeiten maximaler Eishöhe bildete freilich auch der weich- schichtige Rücken der Hornwiesmähder keinen genügenden Wider- stand, um nicht zentralalpines Eis über das Weißbachtal direkt zum Unkener Heutal hinweggleiten zu lassen. Vereinzelte Geschiebe im Hintergrund des Weißbachtals und an der Tälernalp auf 1500 m sehen wohl ebenso auf solche Hochstandsmaxima zurück wie äußerst spärliche Sendlinge zentralalpiner Herkunft im Fußtale, die vielleicht über die schmale Kammkerbe des Waidringer Nieder (1499 m) einstens herüberwanderten. u Zweierlei Art sind die Überbleibsel dieser Vergletscherung: glaziales Material und glaziale Formgebung. Die Moränen des Saalachgletschers sind nicht allzu mächtig, aber doch von größter Bedeutung für menschliche. Kultur und Besiedlung. Das nicht zu fette, reichlich mit verschiedenartigen (etwa zu einem Viertel) zentralalpinen Geschieben gespickte Stratum überkleidet mit fruchtbarer Decke die Hänge von Faistau und Maurach bis hinauf zum Loderbichlgut, schafft allein an den dürren Dolomitrücken der Voken- und Tälernalp die Gelegenheit zu etwas üppigerem Pflanzenwuchs und so die Existenzbedingnis für ausge- dehntere Almwirtschaftung. Eine Moränenlage ist es, die in den engen Furchen südlich Liedersberg und Pfannhauswand inmitten der unwirtlich schroffen Dachsteinkalkwände sogar noch Ackerbau erlaubt und gleicher Ursache verdanken die schönen, bis zu 1000 m empor- steigenden Bauerngüter am Unken- und Gföllerberg ihre Entstehung. Auch die glaziale Formung des Landschaftsbildes ist nirgends zu verkennen. So weiche, leichtgerundete Verebnungen und sanft ge- böschte Hänge, wie sie am Loderbichlhof so gut wie am Unkenberge herrschen, kann in solch heterogenem Material bei einigermaßen tiefer Erosionsbasis nie fluviatile, nur glaziale Gestaltungskraft schaffen. Das Saalachtal ist auf der ganzen Strecke von Lofer bis nach Melleck um mindestens 100 m übertieft; fast alle Seitenbäche haben starke Gefällsknieke, mußten sich Klammen und Schluchten einsägen, um dem Haupttal ihre Wasser zuführen zu können (so vor allem Wirmbach, Klauslbach, Schoberweißbach), während die Neben- rinnen, die selbst ganz oder zum Teil von Eisarmen benützt wurden, dieser Gefällssprünge entbehren (Unterlauf des Unkenbachs und Stein- bachs)., Stützt vielleicht gerade diese Beobachtung die Ansicht, daß diese Übertiefung einiger unserer Täler vornehmlich glazialer Aus- kolkung zuzurechnen ist, so liegen in den Hochrinnen zwischen Voken- berg, Liedersberg und Prechlersberg mit ihren fast ebenen Böden und jäh aufsteigenden Begrenzungswänden, Tälern, zu denen man allerseits erst mehrere 100 m steil und mühsam aufsteigen muß, bei welchen weder aquatische noch tektonische Kräfte reliefschaffend wirkten, die reinsten, unverfälschtesten Zeugen glazialer Tätigkeit und Linienführung vor. Der Großachengletscher durchzog nicht selbst das Gebiet, sondern schickte von Erpfendorf einen Seitenarm herbei, der bei ü ir R Cru, Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. [87] IE] fr Aanıı8 42 AL 0 009, 12 a2 org! d # Yal il hu ZN li. . I ue USAIITISIK) UAULL[EISLIN UOA zZ nn | & en as “re ET B usgoyjsunxen uagqad ualyez alq ajor P pay. 8 Ze Mer MT en En gro re a } | "> m s "an N -"U9UBIOWPUHN ayaljpuadnf vr N Sohde ) 3 h J -Zunsomsgsig dop Zunyyay "ZunsIo -zoy Aourdjesjeg ur Srorgeg ||| yaa28$ A ZN \ ı a1 680 H R \ WIOYNIG N :ZunIg[N19uay9LlaZ "000°08T: 1 : qeIsgeN >) "ZUNIHYISI9TZI9 A A) 3 “ I9p uu \ 9ZZINS amralisık "Er ad 398 F. Felix Hahn. [88] Waidring mit den über die Pillerseefurche kommenden, den Kitz- bühleralpen entstammten Eismassen sich vereinigte. Die geringe Be- teiligung zentralalpinen Eises gibt sich schon deutlich in der Be- schaffenheit der Moränen bei Waidring zu erkennen; Chloritschiefer und Phyllite walten vor, reichlich mitgeführte Trümmer des Hoch- filzuer Buntsandsteins geben häufig der ganzen Moräne eine rötliche Färbung. Nur spärliche Gneis- und Granitblöcke fand ich an der Steingaßkapelle und am Durchkaser, die beweisen, daß doch auch zentralalpines Eis über die Senke zwischen Fellhorn und Kammerker- kogel nach Norden floß. Die geringe Moränenbedeckung in dieser Eintiefung könnte den Glauben erwecken, als wenn die Hauptmasse des Eises einen Ausweg nach Ost über den Strubpaß zum Saalach- eletscher gefunden hätte. Tatsächlich erscheinen auch in den schroffen südlichen Abstürzen des Lachfeldkopfs auf 950—1000 m und bei 1180 m zwei auffällige Verebnungen, die nur durch die abschleifende Kraft des Eises zustande gekommen sein können. Aber die Rückstauung des viel mächtigeren Saalachgletschers dürfte zu erheblich gewesen sein, um ein Abfließen der Großachen- Pillerseearme nach Ost möglich erscheinen zu lassen. Dagegen könnte die Anhäufung der Moräne bei Waidring darauf zurückzuführen sein, daß bei dem Anprall der von Süd und Südwest herandrängenden Eismassen an den sperrenden Höhenzug im Norden große Eisdruck- schwankungen eintraten, denen zufolge die Schmelztemperatur des Eises lokal sich erniedrigen konnte, so daß bedeutende Mengen von Grundmoräne gewissermaßen ausgefällt wurden und das erleich- terte Eis geschiebeärmer über die durchschnittlich 1400 m hohe Kammsenke hinwegsetzte. Der Weg dieses Gletschers, an der Hand zentralalpiner Streulinge verfolgt, blieb auch dann noch nicht ein- heitlich, indem ein vielleicht größerer Teil des Eises die Finmuldung von Winkelmoos benützte, um gegen das Unkener Heutal abzufließen, während der andere gegen den Weitsee hinaus sich ergoß. Die verhältnismäßig große Häufigkeit von fremden Geschieben im obersten Fischbachtal, wie die weichlinige Formenverebnung in der Umgebung des Winkelmooses bezeugt wohl die nicht gering zu veranschlagende Bedeutung des erstgenannten Gletscherarms. Die eigenartige Verteilung der Höhenzüge unseres Gebietes be- günstigte eine nicht unerhebliche Eigenvergletscherung!) des- selben. Von der Steinplatte bei Waidring bis zum Lerchkogel bei Lofer sinkt die Höhe des Kammes, der fremden Fismassen den Durchzug versperrte, nicht unter 1500 m herab; an den Rändern der Gruppe flossen im wesentlichen Süd-Nord gerichtete Eisströme; vom Scheibelberg bis zur Lofereralp stand ein breites Becken mit nord- östlicher Exposition zur Verfügung. Alles das mußte zusammenwirken, um bei der nicht unbeträchtlichen Erhebung des Firnbeckens über die glaziale Schneegrenze eine Fisansammlung zu schaffen, deren Zungen, gegen das Unkener Heutal gerichtet, mit den vorerwähnten Durchzugsgletschern sich vereinigen konnten. Diese Eigenvergletscherung !) Schon E. Brückner (l. c. pag. 23) erwähnt Lokalgletscher an der Kammerker und Lofereralp. [89] Geologie der Kammerker —Sonntagsborngruppe. 399 hat wohl besonders wegen der durch die Saalach- und Großachen- gletscherarme verursachten Rückstauung, die vor'allem in Zeiten des Hochstands zentralalpiner Vergletscherung recht beträchtlich gewesen sein muß, eine mächtige Moränenbestreuung hinterlassen, die heute noch mindestens ein Viertel des ganzen inneren Muldengebietes bedeckt und im hinteren Weißbachtal wie an der Scheibelbergostseite eine Mächtiekeit von 40 m erreicht. Das Äußere dieser Moränen ist recht charakteristisch: in einer fetten, graublauen oder rötlichen Lehmschicht, die von zermalmten Kössener und Adneter Schichten herrührt, stecken mehr oder minder reichlich schön gekritzte Geschiebe der härteren Gesteine des Gebietes wie tiefrote Radiolarite, hellrote Cephalopodenkalke, weiße Riffkalke, schwärzliche Rhätkalke, so dab in frischen Anschnitten ein eigenartiger Farbenkontrast entsteht. Ist auch diese Ablagerung nicht so reich an Nährsalzen wie die zentral- alpine Moräne, so wird sie doch von prächtigen Nadelwäldern be- standen, die auch heute noch am Scheibelberg bis zum Rudersbach herab und den Schwarzberg und das Fußtal hinauf einen recht er- heblichen Teil des großen Holzreichtums im Gebiete darstellen. Die wohl ausgeprägte Form der Firnmulde hat sich besonders gut im Rudersbachwald erhalten, vor allem in dem weiten rundhügeligen Becken der Lofereralp zwischen Grubhörndl, Urlkopf und Fußtal, wo ich im hintersten Teil auf 1520 » schon deutliche kalkalpine Moränen- reste unter postglazialer Moorüberdeckung fand. Alle die besprochenen Moränen der einzelnen Vergletscherungen wahren durchaus einheitlichen Charakter, so daß sie ohne Aus: nahme der letzten großen Vereisung, dem Würmglaziale, zuge- rechnet werden müssen. Spuren eines Bühlstadiums wie ältere Ver- eisungsreste ermangeln dem ganzen Gebiete vollkommen. Dagegen verdient ein andersgeartetes, allerdings schon stark zernagtes Relikt der Glazialzeit etwas eingehendere Erwähnung: die fluvioglazialen Schotter des Saalachtals. Gegenüber der Unkener Kirche, da, wo das Sträßchen zum Friederwirt den Ort verläßt, ist ein teilweise künstlich geschaffener Aufschluß vorhanden, der in die Zusammensetzung der weitaus- gebreiteten, ebenen Fläche, auf welcher der Ort sich erhebt, einen Einblick gewährt. Wir sehen aus losen Sand- und Geröllagen, wie sie heute noch die Saalach absetzt, eine undeutlich geschichtete, kaum 2 m hohe Bank festerer Konsistenz heraustreten, die aus verkitteten, gut gerundeten, Seltener undeutlich gekritzten Geschieben besteht. Diese sind zum Teil zentralalpinen Ursprungs. Hier könnte man allerdings noch der Meinung sein, daß es sich um eine zufälligerweise verfestigte Geröllage junger Saalachschotter handelt. Aber südlich des Falterbauerns sieht man Bruchstücke solcher verfestigten Nagel- fluhe in verwaschener Moräne stecken und der kleine Bach westlich des Roßbrandkopfs hat auf 550 m (also gegen 15 m höher als das Niveau der Unkener Kirchenterrasse) eine vollkommen identische Nagelfluhe in einer 3 m hohen Wandstufe entblößt. Entscheidend für die Beurteilung dieser verkitteten Schotter sind wohl die zahlreichen Aufschlüsse, die das unregelmäßig wellige östliche Saalachufer von der Oberrainbrücke bis zum Mörtelbauer darbietet. Bis zu 600 m ’ 400 F. Felix Hahn. [90] steigt hier die überall gut verfestigte, unruhig schichtige Nagelfluhe empor, deren Bänke an mehreren Stellen wohl infolge Nachsinkens in weichen Untergrund recht wechselnde, oft beträchtliche Neigung besitzen; so maß ich auf 580 m östlich des Achnerbauern NNO-Fallen mit 35%. Das rechte Saalachufer war offenbar dem Angriff sowohl würmglazialer wie fluviatiler Zerstörungskraft bedeutend weniger ausgesetzt, so daß diese präwürmglazialen Gebilde hier viel besser und ausgedehnter erhalten blieben als am linken Ufer. An einigen Stellen östlich und südöstlich des Achnerbauerns lagert sogar nach meinen allerdings nur kursorischen Beobachtungen Würmmoräne mit eingeschlossenen Brocken der Nagelfluhe auf den Bänken der letzteren. Daß es sich nicht um eine auf das Unkener Becken beschränkte Staubildung handelt, beweist nun das Vorkommen identischer Nagel- fluhbänke 4 km flußaufwärts wenig unterhalb der Schoberweißbachklamm (auf zirka 640 m) und auch in der Nähe Oberweißbachs fand ich wieder abseits der Angriffsrichtung des Flusses ganz ähnliche verfestigte Schottermassen. Der Schluß liegt nahe, daß hier eine jener fluviatilen Talaufschüttungen des Riß-Würminterglaziales vorliegt, wie sie seit langem aus dem Inntale bekannt sind und in ihrer weiteren Verbreitung von O. Ampferer!) verfolgt und gewürdigt wurden. Ob die schönen, scheinbar auch moränenbedeckten Terrassen, die von Erpfendorf bis nach Häusergasse westlich Waidring zn- sammenhängend heraufziehen, ähnlicher Entstehung sind, konnte leider nicht mehr in den Bereich dieser Untersuchungen einbezogen werden. Eines Vorkommens fluvioglazialer Schotter, das von den eben behandelten getrennt zu halten ist, und welches ich auf 860 bis 900 m am südlichen Abhang der Pfannhauswand auffand, muß noch kurz Er- wähnung getan werden. Etwa zu gleichen Teilen sind runde und eckige kalkalpine Gerölle und abgeschliffene, ortsfremde zu festen Bänken verkittet und schmiegen sich mit ziemlich erheblicher Bodenneigung den Dachsteinkalken der Pfannhauswand an. Es handelt sich offenbar um eine lokale Ablagerung von Schmelzwässern am Rande des sich zurückziehenden Saalachgletschers, die dank ihrer geschützten Lage sich erhalten konnte. vHIl, Alluvium. Die Gletscher der Eiszeit mußten verschiedentlich an- regend für alluviale Verlagerungskraft wirken. Hatten sie doch die bedeutenderen Talzüge zum großen Teil von älterem Schutt befreit, sich breite Betten geschaffen, die bald alte fluviatile Erosions- rinnen benützten, bald neue Verbindungswege herstellten, endlich besonders während ihres Rückzuges unregelmäßige Lagen, dünne Decken oder mächtige Massen von Moränen zurückgelassen, die durch die neuerwachte Stoßkraft von Bach und Fluß da zerstört, dort wieder abgelagert werden mußten. ') Vergleiche u. a.: Glazial geologische Beobachtungen im unteren Inntal, Zeitschr. für Gletscherkunde, Bd. II, Heft 1, 1907. — Über die Entstehung der Inntalterrassen. Zeitschr. für Gletscherkunde, Bd. III, 1908 und Verh. d. k. k. geo). R.-A., Wien 1908, Heft 4, pag. 87. 2m ee eier ee er ri m rn a a. Pin EEE el, 7 en €; E57 5 Ben en en m [91] Geologie der Kammerker - Sonntagshorngruppe. 401 Dieser lebhaft bewegten Zeit der Reliefwandlung gehören in erster Linie die beträchtlichen Mengen von Schottern an, die heute dem Unkener Becken zu einer fast ebenen Verflächung verholfen haben. Gewaltige Transportkraft barg die hoch angeschwollene Saalach der anbrechenden Postglazialzeit in sich, doch manche Hemmnisse galt es erst im Unterlauf zu überwinden, bis ein gleichmäßig ge- regelter Abfluß wieder gesichert war. Solchen Perioden der Aufstauung und Senkung der Flut verdanken die Unkener Terrassen ıhre Ent- stehung, deren wechselvolle Geschichte in dem rasch geänderten Material derselben widerspiegelt. Gelegentlich des neuen Straßenbaues ist vom Oberrainbühl bis zum Kniepaß ein vorzüglicher Einblick in diese Ablagerungen ge- schaffen worden; wirr geschichtete grobe Kiese und Schotterlagen wechseln mit feineren Schichten, auch eine bis zu 2 m dieke Mehlsand- lage ist stellenweise eingeschaltet. Einzelne der Geschiebe, die ungefähr zu einem Drittel ortsfremd sind, zeigen noch deutlich Spuren glazialer Verritzung, ein Beweis dafür, daß verschwemmte Moräne nicht unbe- deutend zum Aufbau der Terrassen verwendet ist. Auch vereinzelte große Blöcke von Dachsteinkalk sind eingebettet. Man kann in der Umgegend von Unken im -wesentlichen zwei Terrassenkomplexe unterscheiden, deren oberer und zugleich älterer durchschnittlich 20 m über der heutigen Saalach liegt und die weiteste Verbreitung besitzt. Daß es sich bei dieser Altterrasse nicht um eine vollständige genetische Einheit handelt, beweist allein der etwas über 20/, betragende Anstieg der Oberfläche gegen West in das Tal des Unkenbachs hinein, von wo also UÜberschüttungsmaterial hinzukam. Auch abgerutschte Moräne, Murgänge, Gehängeschutt und Bergstürze bewirken ein allmähliches Verfließen von Tal und Bord. Bei Nieder- land verliert sich diese ältere Terrasse ganz unmerklich zwischen den großen Blockanhäufungen südlich vom Pichlergut. Der untere Terrassenkomplex zersplittert sich selbst wieder zu zahlreichen Einzelformen, die nirgends durchgehend zu verfolgen sind; besonders schön kann man das gegenseitige Eingreifen, Ab- und An- schwellen der Bänke hinter dem Forstamt Unkental beobachten, wo bis hinauf zum Ensmannhof nicht weniger als fünf mehr oder weniger scharf sich absetzende Kanten zu unterscheiden sind. Ahnliche Aufschüttungen erfüllen mit Gehängetrümmern und Bergsturzmassen gemischt das Flußbett der Saalach oberhalb des Kniepasses bis gegen Lofer. Von den Seitenbächen hat nur der Unkenbach gleichfalls bedeutende Schotter zwischen Schwarzberg und Aiblklamm abgelagert; sie mögen von örtlichen Aufstauungen herrühren, wie sie erst im vorigen Jahrhundert der Abriß der großen Plaike zwischen Vorder- und Hintergföll hervorgerufen haben muß. Hat bei den vorerwähnten Absätzen glaziales Material eine nicht unbedeutende Rolle gespielt, so darf man bei der Häufigkeit und Groß- artigkeit postglazialer Bergstürze diese zum Teil wenigstens ebenfalls, wenn auch indirekt, auf Gletscherwirkung zurückführen. Die mächtigen FEismassen wirkten infolge ihres gewaltigen Seitendrucks insofern erhaltend für ihre Felsborde, als sie, wenn 402 F. Felix Hahn. [92] einmal glatte Bahn geschaffen war, im allgemeinen die Zerstücklung der Ränder und Loslösung abgesprengter Teile verhindern mußten. War aber dieser anpressende Druck verschwunden, der zusammen- haltende Eiskitt gelöst, so mußten große Massen der Schwerkraft- wirkung unterliegen, um normale Böschungswinkel wieder herzustellen. Solche Erwägungen scheinen mir vor allem für die ausgedehnte Blockbestreuung zutreffend zu sein, die zwischen Saalach und Grub- hörndl weithin die Hänge bedeckt. Kann man doch hier nicht eine be- stimmte Abbruchsstelle, eine Verschüttungsbahn unterscheiden, sondern die Ausbreitung des meist grobklotzigen Blockmaterials (einzelne bis zu 1500 m® Größe!) ist durchaus gleichmäßig, flächenhaft. Freilich mag auch die Neigung des wenig geschichteten Gesteins (vorwiegend Dach- steinkalk) zu Blockverwitterung wie das Vorhandensein einer verhält- nismäßig schmächtigen Decke solcher Gesteine auf ganz anders gear- tetem Grundgebirge begünstigend für die Blockbildung gewirkt haben. Mehr oder minder beträchtliche Blockanhäufungen säumen die Ränder der einzelnen, auch vorwiegend aus Dachsteinkalk des Reiter- almtyp bestehenden Kuppen des Voken-, Lieders- und Prechlers- berges und der Pfannhauswand. Vielleicht schon hier, sicher aber am Südrand des Sodervokenberges und am Dietrichshorn ist diese Häufung von Bergsturzgebilden vornehmlich an die Existenz eines zurück- witternden Schubrandes mit harten über weiche Schichten begründet. Der massige oberrhätische Riffkalk neigt ebenfalls sehr stark zu Blockwitterung und Bergsturzbildung. Gewaltige Massen dieses Gesteins ergossen sich vom Kuhsteinwald einerseits gegen das Unkener Heutal, anderseits südöstlich in mehreren Einzelbetten gegen das Saalachtalherab. Auch am südlichen Muldenrand sind einige bedeutende Felsströme zu erwähnen, so im Bergermühl- und Grünwaldkasergraben wie östlich der Wemeteigenalp, bei der sie Moräne zu überdecken scheinen. Vielleicht schon die Anhäufung von Dachsteinkalkblöcken bei Maurach, vor allem jene kurz vor der Steinbachmündung südlich des Prechlerberges dürfen als Blockbildung in situ, d. h. als normale Verwitterungserscheinung ehemals anstehender, massiger Gesteine selten. Dahin gehören auch ohne Zweifel die mehr oder weniger noch zusammenhängenden Massen rhätischen Riffkalks an der Perchtalp. Bedeutendere Mengen von Gehängeschutt finden sich nur im Osten des Gebietes, wo besonders die verschiedenen Dolomite zu einer intensiven Gehängevergrusung neigen. So sind am Sodervoken- berg, nördlich des Tälernalprückens, gegen das Langenmoos herab erhebliche Strecken mit unfruchtbarem, wechselnd grob- und fein- körnigem Dolomitsand überkleidet. Unbeträchtlichere Mengen Gehänge- schutts umsäumen den südlichen Sockel der Gruppe. Lehmablagerungen sind nur im alten Saalachbett bei Lofer und Niederland in etwas erheblicherer Menge anzutreffen; ebenso befindet sich am Pfannhaus ein kleines Tonlager. Dagegen nehmen Moor- und Torfbildungen auch heute noch in dem Gebiete gering gerechnet 60 ha, d.h. 0:6%/, der Gesamt- fläche ein. Die bedeutendsten dieser Moore (Hochmoore) sind an der Lofereralp und vom OÖstrücken des Scheibelberges über Winkelmoos bis ins Fischbachtal und zu den Hintereföller Mähdern anzutreffen. [93] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 403 Leider ist erst an der Lofereralp in jüngster Zeit mit allerdings viel zu oberflächlich betriebener systematischer Entwässerung begonnen worden. In der Umsegend von Winkelmoos könnten durch geeignete sroßzügige Anlagen noch viele Hektare Landes mindestens für ratio- nellen Waldbau gewonnen werden. Die Wasseransammlungen sind hier durch eine dieke und fette Moränenlage begünstigt, die bis jetzt nur in ganz ungenügender Menge von Abflußrinnen durchfurcht wird. Stellenweise erreicht der Moorboden heute schon 2 m Mächtigkeit und die unzeitgemäße Art der Almwirtschaft, wie sie jetzt noch hier betrieben wird, begünstigt eher das Vordringen der Moorvegetation, als daß sie Kulturland gewinnen würde. ©. Würdigung der Faziesgebilde. Fazielle Differenzierung wirdhervorgerufen durch dieGesamtheit dergeographischen Eigenschaften eines Ortes, deren wechselvolles Spiel in horizontaler Richtung verschiedenartige Ablagerung bedingt. Der Satz von der Korrelation der Fazies betont den inneren Zusammenhang, den gesetzbeherrschten Rhythmus des Vorgangs. Schichtreihen gleicher Fazies charakterisieren die Fin- heitlichkeit einer Provinz, deren Umfriedung die durch mehrere Horizonte verfolgbare, annähernd ortsstabil bleibende Randlinie isopischer Schichten liefert. Im Gegensatz dazu schafft in horizontalem Sinn rasch wandernde Faziesgrenze Mischreihen von ungleichen Gesteinstypen, die nicht einer geographischen Einheit angehören. Solcher Ausbildung müssen flächenhaft verbreiterte Provinz- grenzen zuneigen; pelagische Sedimenteinschaltung wird Ursache zu letzteren, litorale Ablagerung muß lineare Grenzbildung begünstigen. E. Böse hat nach den nur auf paläontologischem Material be- sründeten und darum nicht in allen glücklichen Versuchen von Mojsisovies wohl zuerst mit gutem Gelingen die Methode ver- sleichend stratigraphischer Forschung auf die fazielle Differenzierung der nordalpinen Trias übertragen und allgemein gültige Formeln für bestimmte Sedimentationsbecken abzuleiten ' ver sucht. Naturgemäß mußte sein Streben vor allem darauf gerichtet sein, trennende Momente für seine Bezirksdiagnosen zu finden und vermittelnde in den Hintergrund treten zu lassen. So gipfelt seine Beweisführung in dem Satz): „Die Faziesbezirke sind unendlich größer als die Übergangsbezirke, oder aber die Faziesbezirke werden durch Gebiete, in denen Trias- ablagerungen fehlen, getrennt.“ Die Mechanik der Grenzbildung blieb ununtersucht. Del. et, pao, 783. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) [>31 (SS) 404 F. Felix Hahn. [94] Der nordalpine Jura schien bis vor kurzem infolge seiner außer- ordentlichen Sedimentzersplitterung ganz ungeeignet für eine Zerteilung in bestimmte Ablagerungsbecken; er sollte vielmehr jenem eingangs erwähnten Mischreihentyp entsprechen. Vor allem Wähner vertrat dabei wiederholt!) die Meinung, daß vom untersten Lias bis in den oberen Jura eine allgemeine Ver- tiefung des Beckens vor sich geht, daß”) „bunte Cephalopodenkalke, Adneter Schichten und Fleckenmergel als Absätze großer Meerestiefen und küstenferner Regionen“ zu deuten sind; „auch für die Hierlatz- kalke würde keine wesentlich verschiedene Entstehung voraus- zusetzen sein“. Erst in allerjüngster Zeit hat E. Haug?) es versucht, auch die Fülle jurassischer Schichtentwicklung auf bestimmte Ablagerungsbecken zurückzuführen. Prüfen wir nun unter solchen allgemeinen Gesichtspunkten das neugewonnene Material, welches die so horizont- und faziesreiche Stratigraphie unseres Gebietes liefert. IT TIRS: Die tiefere Trias gehört innerhalb ’des kartierten Gebietes vollkommen dem Berchtesgadner Faziesbezirke an. Normale Werfener Schichten mit spärlichen Resten des Haselgebirgs. gering- mächtige, dunkle Reichenhaller Dolomite an der Basis des Ramsau- dolomits, der hier wie in den Ööstlicheren Nachbargebieten als Fazies nicht als Horizont: zu fassen ist, finden sich zwischen Unken- und Wirmbach als letzte Ausläufer Berchtesgadner Gesteine. Da die gleichalterigen Vorkommen am Rauschenberg, Jettenberger Kienberg, in der Reiteralp und Kalksteingruppe bis heute nur unvollständig bekannt geworden sind, ist über eine tieftriassische Abgrenzung von bayrischem und Berchtesgadner Bezirk kaum Neues festzustellen. Schon wesentlich günstiger gestalten sich die Verhältnisse in der karnischen Stufe. Ihr konnten am südlichen Rand der Gruppe dunkle, bituminöse Dolomite in erheblicher Mächtigkeit zugerechnet werden, deren seitliche Verkeilung mit Raibler Schichten bayrischer Entwicklung in der Kalksteingruppe zur Beobachtung kam. Nicht zu- fällig ist es wohl, daß auch bei Unterjettenberg, in dem Kienberg- Rauschenbergzug (besonders mächtig am Zirmbergrücken), an der Zwieselalp (E. Böse L. I. 4, pag. 535) Ähnliche altersgleiche Dolomite auftauchen, die offenkundig hinüberleiten zu der vor- wiegend durch Dolomit gekennzeichneten Ausbildung Berchtesgadner Fazies. Ist es in der Reiteralp und im Lattengebirge meist heller „hamsau“dolomit, der durch spärliche, oft auskeilende Carditaoolith- bänkchen gekennzeichnet, die Stufe ausmacht, so differenziert sich 1117. 1, SAEEb, 17. 2) 1. I. 24, pag.-9, 12, 13. °®) L. 1. 17. Vergleiche auch: L>s geosynelinaux de la chaine des Alpes pendant les temps secondaires. Compt. rend. d. seances de l’Acad. des sciences, Paris, 14. Juni 1909. EEE re EEE u u En u nn nes: u u IT [95] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 405 der Dolomit in unserem Gebiet vornehmlich dureh Hornsteinaufnahme und lichtbunter Färbung zu einer Schicht, die ebenso wie die gesamte tiefere Trias vollkommen auf die Deckschollen der Berchtesgadner Gesteine des Ostgebietes beschränkt ist. Ganz besonderes Inter- esse verdient dieser lichtbunte karnische Dolomit schon deswegen, weil er, wie am Unkener Kalvarienberg, am Roßbrandkopf, an zahlreichen Stellen des Unkenberges leicht und einwandfrei zu beobachten ist, seitlichin Hallstätter-Kalk karnischen Altersübergeht, dessen Alter durch Halobien fixiert ist (vgl. Textfigur 2). Der rasche petrographische Wechsel bei letzterem, seine Fossil- armut und direkte Verkeilung mit ganz andersgearteten Selimenten stimmt aufs beste mit der Tatsache überein, daß wir hier nahe der natürlichen westlichen Verbreitungsgrenze dieser -be- kannten Ablagerung stehen. Die Übereinstimmung einiger seiner Ge- steinsausbildungen mit Berchtesgadner Vorkommnissen (Halobien- und Draxlehner Kalke) ist anderseits recht ins Auge fallend. Leider ist das Anstehen des durch Böse (L.]. 4, pag. 532) bekanntgewordenen Halobienkalks am Hochmais (Lattengebirge), das als ortsvermittelnd gelten könnte, nach gütiger Mitteilung von Herrn Cl. Lebling an zitierter Stelle als vollkommen unwahrscheinlich zu betrachten, da- gegen kommt derselbe in der Nähe Schneizlreits tatsächlich vor. In der karnischen Stufe scheitert zwar der Versuch, eine nor- male Grenze zwischen beiden Faziesbezirken festzulegen, an der Tatsache, daß in unserer Gegend die altersgleichen Entwicklungen nur zum kleineren Teil in ungestörtem Kontakt zu finden sind. Doch sind deswegen die UÜbergangsgebilde von Raibler Mergelschichten zu Dolomit, von Dolomit zu Hallstätter Kalk nicht weniger bemerkenswert. Viel verwickelter, aber resultatreich gestaltet sich die Unter- suchung norischer Ablagerungen unseres Gebietes. Können wir ja, wie in dem stratigraphischen Abschnitt schon zur Darstellung kam, sowohl im Nordosten wie im Südwesten der Gruppe Schritt für Schritt den Ubergang von der Hauptdolomit-Plattenkalkfazies des bayrischen Bezirks in die Dachsteinkalkfazies des Ostens verfolgen. Dieser Ubergang ist einmal in dem wechselnden Chemismus der Sedimente begründet, indem durch lagenweises Einschalten und Anschwellen rein kalkiger Partien nach dem Verbreitungsgebiet des Dachsteinkalks hin ganz langsam der Dolomit bis zu fast völligem Verschwinden zurückgedrängt wird. Genetisch kommt der Gesteins- wechsel darin zum Ausdruck, daß an Stelle von vorwiegend chemisch- machanischer Sedimentation eine solche von rein organogener Ab- kunft tritt. Und doch bleibt auch hier eine Schwierigkeit, die auf strati- graphischem Wege nicht zu lösen ist. Der solcherweise sich heraus- entwickelnde Dachsteinkalk ist nicht identisch mit dem Dach- steinkalk, wie er in dem östlichen Streif mit Berchtesgadner Trias zu Hause ist, ja wir konnten diese Verschiedenheit auch in die Nach- bargebiete verfolgen und zwei scharf umgrenzte Typen von Dach- steinkalk (Loferer Steinberg- und Reiteralptyp) unter- 53r 406 F. Felix Hahın. [96] scheiden, deren Grenzeninnerhalb unseresGebietes tektonisch begründet sind. Aber auch in jenem östlichen Streifen ist die norische Stufe nicht einheitlich entwickelt, sondern löst sich in eine Reihe von Schiehtausbildungen auf. Die norischen Hallstätter Kalke sind ihrer Lagerung nach nur mit den karnischen Hallstätter Kalken und liehtbunten Dolomiten, nicht mit den Dachsteinkalken verknüpft, als deren lokale Vertretung sie betrachtet werden müssen. Die Monotis-Bank vom Skizze der verschiedenen Sedimentation in der norischen Stufe, Zeichenerklärung: Hauptdolomit. EI Plattenkalk. Übergangskalk (Dachstein- Übergangsdolomit. QÖSY kalk des Loferer Stein- bergtyps). Pelatakalle Fe] Bunte norisch-rhätische ; Grenzkalke. 3] Mergelkalke (Loferer Dachsteinkalk des Reiter- LI Schichten). un) alptyps. [LT] Dachsteinkalk des Lerchkogltyps. Maßstab: 1:150.000. [97] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 407 Unkener Kalvarienberg zwar ist in gleicher Ausbildung von Berchtes- saden gut bekannt; für die eigenartigen Pedäatakalke konnte aus nachbarlichen Gegenden nur ein äußeıst beschränktes Vorkommnis vom Berchteseadner Versuchsstollen !) vergieichsweise herangezogen werden. Ortsvermittelnde Funde ermangeln völlig, von der einzigeu Ansabe Bittners?) abgesehen, der auf Grund Geyerscher Funde Halorellen aus rotbraunem Gestein vom Prinzkogel (Reiteralm) erwähnt ?). Daß sowohl den karnischen wie norischen Hallstätter Kalken der kartierten Gruppe Cephalopoden vollständig fehlen, während Lamelli- branchiaten und Brachiopoden von gewohntem Gepräge relativ reich- lich sich finden ließen, ist ebenfalls eine recht bemerkenswerte Er- scheinung. Wenn wir auch am äußersten Rand der Verbreitungszone Hallstätter Schichten stehen, so liegt doch, wenn man ein in keiner Weise unterbrochenes Sedimentationsbecken für jene annimmt, kein offensichtlicher Grund dafür vor, daß auch nicht ein- mal irgendwelche Schalenreste von Gephalopoden gefunden werden konnten. Die Vermutung, daß diese Hallstätter Kalke eben in Beckenteilen zur Ablagerung kamen, die dauernd durch breite Flachseeriegel getrennt blieben, scheint unter solchen Umständen recht wahrscheinlich. Bieten also schon diese immerhin noch mit vollem Recht als Hallstätter Kalke bezeichneten Ablagerungen manches Rätselvolle, so stehen die unternorischen ? „Loferer Schichten* und obernorischen ? „Lerchkogelkalke“ ohne jede Beziehung zu nachbarschaftlichen Vor- kommnissen. Wohl sind erstere scheinbar an karnischen Hallstätter Kalken als Liegendes geknüpft, aber ein direkter seitlicher Verband mit anderen norischen Sedimenten konnte bei ihnen ebensowenig sichergestellt werden wie eine Verkeilung des Lerchkogelkalks mit einem der anderen Dachsteinkalktypen. Wir müssen, ehe weitere Unter- suchungen im Saalachtale vorliegen, uns vorläufig auf die Konstatierung dieser Tatsachen beschränken, ohne weitere Schlüsse genetischer Art aus diesen eigenartigen Flachseeablagerungen ableiten zu können. Die Kartierungsergebnisse sind für die Ablagerun- gen norischen Alters dahin zusammenzufassen, daß h l. innerhalb des bayrischen Faziesbezirks sich ein allmählicher Ubergang zu einer mit der Berchtesgadner Entwicklung überein- stimmenden, doch nicht völlig identischen Ausbildung vollzieht, daß also 2. nicht eine Grenzlinie, sondern ein sehr breiter Übergangs- sürtel vorliegt; daß 3. in dem Berchtesgadner Bezirk sich mehrere altersgleiche Sedimente gegenüberstehen, ohne daß ihre gegenseitige Verkeilung innerhalb des Gebietes festzustellen wäre; daß vielmehr 4. neben normalen Sedimenten Berchtesgadner Fazies fremdartige Gesteine auftreten, die bis jetzt nicht mit nachbarlichen in Beziehung gebracht werden konnten. !) Vergleiche pag. 339 [29]. Te 1103°5, ‚Pa8.10115: ®) Vielleicht sind jedock ganz ähnliche Gesteine des Müllnerhorns bei Reichenhall hierhergehörig. 408 F. Felix Hahn. [98] Kaum irgendeine Gegend der Nordalpen dürfte in so günstiger und klarer Weise die Wege fazieller Differenzierung in rhätischer Zeit erkennen lassen wie die Kammerker-Sonntagshorngruppe. Reicher petrographischer Wechsel, UÜberfluß an gut erhaltenen Fossilien und hochgelegene, weithin verfolgbare Aufschlüsse helfen zusammen, er- sebnisreiche Beobachtungen anstellen zu können. Fig. 15. seo er Skizze der verschiedenen Sedimentation in der rhätischen Stufe, Zeichenerklärung: 9 Kössener Mergel. Kössener Kalke. Rue Yen: = Bunte Kalke und Kon- [III] Oberrhätische Riffkalke, glomerate. | zu Bunte norisch-rhätische Grenzkalke. Maßstab: 1:150.000. Gehört der nordwestliche und nördliche Teil des Gebietes noch ganz jener Ablagerungszone rasch wechselnder Flachwassergebilde an, die als Kössener Schichten den ältesten nordalpinen Leithorizont abgaben, so tritt im Nordosten (Hoch- und Perchtalp) nur undeutlich und lagenweise, im Südwesten und Süden das ganze Rhät beeinflussend eine deutliche Änderung der Sedimentation insofern ein, als gleich- [99] Geologie der Kammerker—Sonntagshorugruppe. 409 mäßig wenig mergelige, bitumenreiche Kalke mit charakteristischer Sonderfauna abgelagert wurden, die eine Abtrennung in unteres Rhät mit Schwäbisch-Kössener Elementen und in oberes Rhät mit Kössen- Salzburger Einschlag ermöglichen. Nur lokal, gewissermaßen als Vor- posten der eigentlichen Riffbildung, hatten sich inmitten jener dunklen, oberrhätischen Kalke mit Choristoceras kleine Rasen von Krinoiden angesiedelt, die wenig mehr unter fremdartigen Finschwemmungen zü leiden hatten. Derartig geschützt gegen die unruhigen Bildungen des Kössener Mergelbeckens entwickelt sich in breitem Zuge ein reiches Leben von kalkabscheidenden Pflanzen und Tieren — den Schöpfern des manlts. N Zwei Ortlichkeiten sind es vor allem, die den Kontakt von Schicht zu Riff verdeutlichen. An der Roßkarschneid und Hochalp sind in den mächtigen Kössener Mergelkalken nur gelegentlich etwas dickere und dann Fig. 16. Va. Year BeufelKopf SofsKarschmeid _ FB IL » G; > Kieselkalke des unteren und > | Brekzienkalke des mittleren mittleren Lias. Lias. F7ZZA Mierlatzkalke. Maßstab: 1:150 000. schiedenartiger Besiedlung durch sedimentbildende Organismen ge- geben, sondern doch eher in der Konstanz des Charakters und der Wege von Sinkstoffen begründet zu erachten. Der nördliche und nordwestliche Teil der Gruppe war schon in rhätischer Zeit reich an terrigenen Einschwemmungen; er blieb es auch vorläufig noch in tiefstliassischer Zeit. Das ganze übrige Mulden- gebiet zeigt bereits in rhätischer Zeit zunehmende Reinheit der Ab- 54* 414 F. Felix Hahn. 1104] sätze: es birgt im unteren Lias Ablagerungen von landfernerem Klima, reich an universellerer Tierwelt. Aber die Grenzen dieser beiden großen Sediment- eruppen verschieben sich im untersten Jura zunächst noch schwan- kend, dann immer mehr zugunsten der uferabgewandten Glieder. Zunächst dringt freilich die Ablagerung der Kieselknollenkalke, die vielleicht infolge raschen Wechsels von kohlensäurearmen und -reicheren Meerwassers, von wenigen geschützten Fleckchen abgesehen, äußerst ungünstige Bedingungen für Besiedlung durch größere Or- oanismen und deren Erhaltung boten, randlich an verschiedenen Stellen in das Gebiet der bunten Ammonitenkalke ein; aber dieser Vorstoß ist nicht von Dauer. Schon im mittleren Lias $ sehen wir über den Kieselknollenkalken mitten im Verbreitungsgebiete der basalen grauen Lamellibranchiatenkalke cephalopoderreiche Ausläufer der bunten Ammonitenkalke auftauchen und im oberen Lias herrscht ausnahmslos ein kalkärmeres, von allen litoralen Merkmalen befreites Sediment, soweit überhaupt vielleicht infolge von Materialarmut beschränkt, ein Absatz erfolgen konnte. L - Ziehen wir ferner in Betracht, daß an anderen Ortlichkeiten schon im Lias $ an Stelle der Ammonitenkalke tonigere, von Radiolarien erfüllte Schichten treten und denken wir daran, daß typische Radiolarite im Muldenzebiet das Hangende aller liassischen Ablagerungen bilden, so finden wir in großen Zügen die alte Wähnersche Ansicht be- stätist, daß vom Rhät bis in den oberen Jura gleichmäßig eine Vertiefung des Ablagerungsbeckens, eine Ent- fernung von litoralen Rändern zu bemerken ist. Freilich, die weitere Ansicht Wähners, daß in den roten Ammonitenkalken mit dem rezenten Tiefseeton identische Bildungen vorlägen, erscheint nach meinen Beobachtungen mir wenig wahrscheinlich. Die Manganknollen, auf die sich Wähner öfters bezieht, häufen sich nur im mittleren «, das doch eher noch Flachseeklima besitzen mußte, während die höheren und pelagischeren Liashorizonte fast freivon solchen zu sein pflegen. Der große Kalkgehalt, der oft noch in $, gelegentlich selbst im oberen Lias zu finden ist, sprieht nicht weniger gegen eine Identifizieru g. Endlich ist die häufige und ausgedehnte Verknüpfung der bunter Ammonitenkalke mit Sedimenten von un- verkennbarem Flachseeeinschlag durchaus nicht zu vernachlässigen. In unserem Gebiete nähern sich die litoralen grauen Lamelli- branchiatenkalke und die fraglichen Ammonitenkalke sowohl am Scheibelberg wie im Unkener Heutal auf 1km natürlicher Ab- lagerungsentfernung. Die Verknüpfung der bunten Ammoniten- kalke mit Hierlatzkalken ist weitverbreitet und doch müssen wir letztere wohl als Sedimente flacheren Meeres auffassen. Wähner hat ja 1905 !) selbst den allerdings viel zu weit gefaßten Satz geprägt, daß „Tiefseesedimente nicht transgredieren können“. Daß dieses aber Hierlatzkalke tun, darauf haben, wenn es überhaupt noch notwendig HWL.ILD..17, paR. 157: [105] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 415 wäre, erst in allerjüngster Zeit wieder Ampferer!) und Geyer?) hingewiesen. Auch die Verknüpfung der bunten Ammonitenkalke mit Fleckenmergeln ist ebenfalls nicht selten (zum Beispiel im Algäu), und daß letztere im Gegensatz zu der 1886 ausgesprochenen Ansicht Wähners Flachseeablagerungen sind, dafür zeugen neben vielen anderen Beobachtungen die überall auftretenden Inoceramenbänke, von deren gehäuftem Vorkommen in letzter Zeit verschiedentlich be- richtet wurde). Auch in unserem Gebiete selbst scheint ein weiterer derartiger Beweis in der Verbindung mit Brekzien des mittleren Lias vorzuliegen. Doch so sicher diese natürliche Brandungsbildungen sein müssen, so wenig Anlaß ist gegeben, sie als Küstengebilde zu be- trachten. Inmitten eines im allgemeinen sich vertiefenden Meeres- beckens gelegen, umgeben von Sedimenten, die keineswegs litoralen Charakter aufweisen, durchaus auf einen verhältnismäßig kleinen, an- nähernd elliptischen Bezirk beschränkt und aus Trümmern ortsan- sässiger Gesteine aufgebaut, scheinen mir diese Brekzien alle die Bedingungen ?) zu erfüllen, die vorliegen müssen, wenn eine submarin durch tektonische Kräfte sich aufwölbende Insel rasch der Einebnung verfällt. Ostlich des Rottenbachs mag eine kleine Rippe oberrhätischen Ritfkalks, zum Teil bedeckt von unterliassischen Sedimenten, empor- getaucht sein und das Material für jene groben Absätze geliefert haben. Noch ein anderes verdient hervorgehoben zu werden. Im Osten des Gebietes sind, soweit es dem Berchtesgadner Bezirk angehört, nur Hierlatzkalke im Lias zur Ablagerung gekommen. Haug hat versucht, dieses Moment dahin zu verwerten, daß dadurch seine Annahme von zwei voneinander getrennten Sedimentationsbecken zu stützen wäre. Wir haben an der Basis der bunten Cephalopoden- kalke inmitten des bayrischen Muldenanteils Bildungen vom Hierlatz- typ auftauchen sehen; die Krinoidenkalke vom hinteren Fußtal mit ihrer bezeichnenden Fauna wahren durchaus Hierlatzcharakter, so daß gerade die Verhältnisse in unserem Grenzgebiete es verbieten, indem Vorkommen von Hierlatzbildungen einen srundlegenden Unterschied der Sedimentation für zwei voneinander ganz getrennte Absatzbecken zu erblicken. 3. Mittlerer und oberer Jura. Wenden wir uns nun dem höheren Jura zu, so drängt sich auch in meinem Gebiete die heikle Doggerfrage auf. Außer den geringmächtigen, seltenen Absätzen roter Adneter Schichten, die zum ') Hierlatz diskordant auf Hauptdolomit. (Über exotische Gerölle in der Gosau. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1909, 2. Heft ) ?) Liashierlatz mit Grundbrekzie auf Hauptdolomit. (Kalkalpen im unteren Enns- und Ybbstale. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1909, 1. Heft.) 3) Vgl. die Aufnahmen von E. Böse, J. Knauer, H. Mylius, G.Schnlze u. a.:M. *) K. Andree, Stetige und unterbrochene Meeressedimentation. Jahrb. f. Min. B.-Bd. 25, 1908. 416 F. Felix Hahn. [106] Teil vielleicht dem untersten Dogger zuzurechnen wären, kommen nur Radiolarite in Betracht, die Wähner und vor ilım Mojsiso- vics für Vertreter aller felılender Stufen von Lias bis zum Tithon hielten. Nun entsteht schon dadurch eine große Schwierigkeit, daß Wähner!) daneben den Satz verficht: „Tiefseebildungen können nicht transgredieren; es müssen Übergangsglieder von Flachsee- zu Tiefseesedimenten vorhanden sein, sofern die Lagerung als tektonisch ungestört zu gelten hat“. Wenn nun, wie in unserem Gebiet, dieser Radiolarit bald auf Ammonitenkalk, auf Kieselknollenkalk und Brekzien des mittleren Lias, bald auf oberem Lias ruht, ohne daßirgend- wie an tektonisch bedingte Überlagerung auchnur im entferntesten zu denken wäre, so muß diese Auflagerung eben doch in gewissem Sinne als „übergreifend“ bezeichnet werden. Nun haben die neueren Untersuchungen an verschiedenen Archipeln des Stillen Ozeans (Bismarckarchipel, Salomoninseln nach Guppy, Sapper u. a.) auch hierfür insofern vergleichbare Verhältnisse er- schlossen, als auf diesen ozeanischen Inseln recht häufig Korallriff- bildungen und Tiefseesedimente aufeinanderruhen und von höchst wechselvollen, ruckartigen Niveauveränderungen mit Ausschaltung von Sedimenten mittlerer Tiefen berichten. Es ist gar nicht einzusehen, warum während der Doggerzeit nicht auch in unserem Gebiete ähn- lich rasch eingetretene tektonische Bewegungen gewissermaßen die Ubergangssedimente ersetzen könnten, die Wähner fordert. Daß ein Fehlen derselben auf keinen Fall von vornherein dahin gedeutet werden darf, daß Tiefsee- und Flachseesediment nicht ursprünglich aufeinander zu liegen kamen, sondern heute nur durch tektonische Verschiebungen aufeinanderruhen, das läßt sich an der Sohlfläche der Aptychenschichten vielerorts in den bayrisch-nordtiroler Kalkalpen be- obachten und. neben anderen weist erst kürzlich wieder H. Mylius?) auf einen schönen Beweisbefund in seinem Aufnahmsgebiet hin. Der zweite Teil des Wähnerschen Satzes kann also nur mit großer - Beschränkung zu Recht bestehen. Die Frage, ob in unserer Gruppe tatsächlich Dogger als Radiolarit vorliegt, konnte durch meine Beobachtungen leider nicht sicher entschieden werden. Das Auftreten radiolaritähnlicher Gesteine als Zwischenlagen im Lias ö spricht ebenso dafür, wie der Fund lamelloser Aptychen an der Basis der Radiolarite an anderen Stellen dagegen. Lokalisierte Bezirke mit starken Lösungsvorgängen oder ungenügenden Niederschlagsmengen mögen an Zonen gegrenzt haben, wo von Anfang an ununterbrochen Radiolarienschlick sich bilden konnte. > Auf die Radiolarite der Mulde legen sich normalerweise durch Übergänge mit ihnen verbunden graue Aptychenkalke, die oft täuschend den Charakter der liassischen Kieselknollenkalke wieder- holen und als Bildungen eines allmählich verflachenden Meeres zu deuten sind. Die krinoidenreichen Partien der Lofereralp stimmen mit dieser Annahme gut überein. 112, 17. ?) Die geolog. Verhältnisse des hinteren Bregenzerwaldes. Landeskundliche Forschungen. Geogr. Ges. München. 5. Heft, 1909, pag. 71. m [107] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 417 Sind tatsächlich die anhangsweise bei diesen Sedimenten behan- delten, fraglichen Kieselbänke, Mergelkalke usfi des Ostgebietes altersgleich, so scheint sich auch im höheren Jura gegen Ost zu eine fazielle Verschiebung bemerkbar zu machen. Die Deutung der Schichten ist zu unsicher, die Kartierung des Gebietes um den Hirschbichlsattel wird mit so leichter Mühe diese Frage lösen lassen, daß heute an dieser Stelle ein Urteil darüber unangebracht erscheint. 4. Kreide. Die Verflachung des Meeres schreitet in der älteren Kreidezeit mit dem Erfolge fort, daß am Schluß der ununter- brochenen Sedimentreihe typische Strandbrekzien und Konglomerate - das endgültige Zurückweichen des Meeres verkünden. Innerhalb der Neokomablagerungen machen sich nur insofern fazielle Unterschiede bemerkbar, als gleichförmige Mergel mehr im Westen zu Hause sind, während Kieselkalke und Konglomerate im östlichen Gebietsteil früher und mächtiger auftreten; auch in der älteren Kreide klingen eben noch jene trennenden Momente nach, die in den vorhergehenden Perioden eine Sonderung in zwei nachbarliche, aber eigenartige Ab- satzbezirke schufen. 5. Gesamtresultat. Ziehen wir das Fazit aus diesen vergleichenden Betrachtungen. In der Trias entstanden durch fazielle Differenzierung zwei Ablagerungsbezirke, deren Verzahnung zum Teil in der kartierten Gruppe erschlossen ist. Im Jura vertieft sich dieser Unterschied in- sofern, als im westlichen — bayrischen — Bezirk eine reiche Fülle faziell verschiedener Sedimente auftreten, die unter sich keine stabilen Ab- grenzungen wahren, sondern in höheren Horizonten rasch zu einer einzigen Ablagerungsart übergehen. Der östliche Bezirk zeist bloß kümmerliche Reste jurassischen Absatzes, der aber faziell von jenen des anderen Bezirkes nicht unterscheidbar ist. Die ältere Kreide kam nur in dem bayrischen Bezirk zur Ablagerung, dem Berchtes- gadner fehlt sie anscheinend völlig. Wir müssen zu dem Schlusse kommen, daß seit der Trias zwei nebeneinanderliegende Becken vorhanden waren, die auch späterhin immer noch erkennbare Beziehungen nachbarlicher Art bekunden. Ihre Grenze ist nicht als Linie, sondern als mehr oder weniger breiter Saumzudenken, der von vermittelnden Gliedern eingenommen wird. Ein Stück jenes Saumes, und zwar das dem bayrischen Becken näherliegende,istinder behandelten Gruppe erhalten. Der fehlende, östlichere Teil liegt unter den herüber- gewanderten Massen der Berchtesgadner Berge ver- graben und die Aufgabe der nächsten Zeit wird es sein, die Reste dieses verschütteten Gebietes in Erosionsfenstern des Salz- kammerguts als solche zu erkennen und untereinander in Beziehung zu bringen. 418 F. Felix Hahn. [108] Inhaltsverzeichnis. SUCHE Seite A. Zur Einführung .... en 1. Ziele und Gang der Bearbeiune ee, A ee ee We 2. Benützte Literatur... . ee I. Arbeiten allgemeiner Art uhr As ehren Sn lI. Zur stratigraphischen und paläontologischen Bearbeitung be- nützte ‚Werke. „...... en a ee 3. Rückblick auf frühere leere ee 4. Topographische Grundzüge... ... 2. War. u no. v ke oa B. Schichtenfolge und ihre Faunen . .. . 2.2.2 .2.2.2.2.0.0..824 [14] Tallntere abrjasir ne ee 1. ‚Skytische: Stufe =’... 2.09.22 2 un 5 nr a ro 11,-Mittlere" Trias“. , .. se 2. und 3. Anisische and Isdinisehe Stufe et a) Reichenhaller’ Dolomit .. . ... .ı. ..0. 2... sea db) Ramsaudolomit-.. . u N 17SOberesilrias,. 22.0. ersten mie ee Ma Se 4. Karnische Stufe .. . ee ee RE a) Raiblerdolomit der Südkante na a Le nd ae red 1 RE ‚.d)»Lichtbunte Dolomite des Ostens . ... . ...... 2.2.8228 nel e)..Hallstätter..Kalke 2.2 28% en. en a a 5...NorischenStufe- =. 2 ur. ee a ne In Dee 5 Bayrische Entwicklung . . . . ec EN 2. Übergangslieder zu Berchieseädner Haze ee 3, Berchtesgadner: Fazies .,.,......0..00. una age, ee 6. Rhätische"Stufe .. . 2 Ha Bra sl sr Krater Dee re a) Kössener Schichten . . . . 344 [34] b) Tonärmere Ablagerungen As ertralen ad ShahicheR Verbreitungsstätten . . . ne TE nee c) Bunte Kalke und Konslomene,. er re er d) Oberräthische Riffkalke . ... 2 2 1 Die Fauna des Rhäts nebst naläontetosgehen Bemer- kungen zu einigen Arten der Versteinerungsliste „ . 348 [38] IV. Unterer Jura! „ar ar Te RE ee 1 Unterer TLiasesk ar nn NA a) Muschelbänke des untersten Tüns ENDEN ES d) Bunte Ammonitenkalke ; ".-.. . .„ „2m. Sen er Sb Paläontologische Bemerkungen . . . . 2. .2.....858 [48] c) Graue Lamellibranchiatenkalke . . . .... „nrsmabarzie d) Hierlatzkalk ‚des Ostgebietes =... . . . .7. 2. 2 n sGärznie [109] (Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 419 Seite 2. Kieselknollenkalke des unteren und des mittleren Lias mit mittelliassischen Fossilnestern . . . . 2.2... ...866 [56] a) Posidonomyenbänke . ....... N a. N 508 [58] &% Krinordenkalke. desslias 0: 72. 2.2.0 2.072. 2869 [59] Bemerkungen zu einzelnen Arten . . . 2. 2.2.2...58370 [60] 3. Weitere Sedimente des mittleren Lias . .. ......872 [62] onRoterAmmonitenkalkern.. vr ee ne 377 162] b) Brekzien .. . ua. 370.0 [60] 4. Adneter Schichten des obere Dias Ne. 30T Balorl Paläontologische Bemerkungen . ..........882 [72] OU berersJuvan gu ne A rates 389° 79] BR Een o ac Tt ee Re N N ne er DO [En0] 2:Eithon.“ a Hellgraue Wychenkajke (Oberand Kemöhten) An. 8908 160] 3. Bunte Kieselkalke und Kalkmergel zweifelhafter Stellung des Ostgebietes. . . . 2 + [82] VI. Ältere Kreide (Neokom zum Teil). a RL ee ne 393078183] DIES ya me ee Ye aaa = 289: 185] BEA Tu a ee ee 700790] CawWürdigung der Faziesgebilde.. ... . : . ua comes a0 0. =. 408 °[93] De Tor ap se ee te an ka ae 1 09] DIAS. 22.288 ba 1 aha a ee el. TOR] 3. Mittlerer und he ae Be Be he a A 2105] AB GLEISE. N U ra en seat een et. 07] DER ae 3 Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heft. (F. F. Hahn.) 55 420 Eu CHn F. Felix Hahn. Verzeichnis der Textfiguren. Seite Profil Rechensau—Schaffelberg (M. 1:25.000). ..... 8338 [18] Ansichtsskizze vom Roßbrandkopf (M. 1:1700). . . . ... 829 [19] Profilskizze vom Loferer Kalvarienberg (M. 1.600) ... . . 340 [36] Hydrokorallinen ?stöckchen in Mergelkalk (Loferer Schichteu, unternorisch ?), Loferer Kalvarien-Promenade, «a) in 14 facher, d) in 50facher Vergrößerung ... 3412 [32] Schlotheimia marmorea Opp. var, evoluta Sutn. Tnterer Ta aa/3 Kammerker ... . 22.2 nn Ma BE Profilskizze von der We senle Ka Sch sipelbereet 2.212 SGB Profilskizze von der Nordostseite des Kammerkerkogels . . 367 [57] Profilskizze vom Unkenbach bei der Schliefbachalm . . . . 3868 [58] Profilskizze Gschaidgraben—Rudersbach . . . ...... 373. [63] Profilskizze vom Rottenbach auf 930m . . .\. „var. nl ra Profilskizze vom Rottenbach auf 890 m... . 576 [66] Profilskizze am neuen Lofereralpweg unterhalb kaest ade bichleutsw2 27 22: . 73927782] Skizze der Vereler che} es Eieles m. “ 180. 000). 397.182 Sedimentationskärtchen der norischen Stufe (M. 1:150. 000). . 406 [96] Sedimentationskärtchen der rhätischen Stufe (M. 1:150.000) 408 [98] Ansicht der Riffkalkwände bei der Perchtalp . !..... 409 [99] Ansicht des westlichen Absturzes der Steinplatte . . . . . 410 [100] Schema rhätischer und liassischer Sedimentation . . ... 412 [102] Meeresboden im oberen Unterliass . . . 2.2 208 Ale Sedimentationskärtchen der liassischen Aklagdaungen . 2.413 110 (sesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek. Wien III. Erdbergstraße 3. "ro W. Petrascheck: Un : A 5 : tergrund der Kreide und präcretacische Schichtenverschiebungen in Böhmen. Zwickau Aaım. Leipa 23 ‚di Bu A N mer a2 M \ SS N m e en TIPR u) =) Hi MM) nn Taf. IX. [___] Tide 3 Bi j Rotiegend > MM tarbon z rPalgozeikumußraecambrische seäimente s EI Yysalime hiehern. brni 52] Teplirzer Porphyt se® Proben von. Beologen untersucht nn - Bahnlöcher | ‚Angaben nach. Bohrrapport Die Zahlen bezeichnen die anyeiroffenen Schichten ES { IN Ba: F m SL salan ten & Dahramız | ai? an H DO Yostelet ee zer ie) : "" Pardahin (hocen Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band 1X, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III., Rasumoffskygasse 23. Kunstanstalt Max Jafte, Wien. Petrascheck: Untergrund der Kreide und präcretaeische Schichtenverschiebungen in Böhmen, Taf. X. an un ofRadı U Per an £ (ee 19 Br toBaft ; cl al 2 Chudnawer Reben N He N an: Osrhiadkkagite hkoditz Woppamez Cal iin en me — N > a GI En AdreN — 1 Durehschnitt vom Südrand des Kladnoer Steinkohlenreviers zum Rande des böhmischen Mittelgebirges. y Maxi box yi n.P EDS Zeichenerklärung: ; Piehoßza u Mittel- und Oberturon. Unterturon. [HE Cenoman. Rotliegendes. Id. Sbeck NN 0 Altpaläozoische und prä- cambrische Sedimente. Kristalline Schiefer. Königreich Walv ir = NND A Orthogneis. Längenmaßstab: 1: 100.000. == 1 22 i ae ff, Sach am, Mein Nlbbunf Hl SEN Höhe doppelt. B rc osejotadt Jaconws g | I Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien III. Rasumofskygasse 23. W. Petrascheck: Untergrund der Kreide und präcretacische Schichtenverschiebungen in Böhmen. CILTTELEIITELEN oaneoa ao aannasoı Sn000000nLenD] Zeichenerklärung: Unter- und Mittelturon. Cenoman. Kaolinsandstein (Buntsand- stein). Schömberger Schichten (Zech- stein). Oberrotliegend Sandsteine. Oberrotliegend Konglomerat. Mittelrotliegend Konglomerat. Hike doppelt x Cingenmanetab : 500 a0nomt- ln iedo-Radehau SW. Wolabnitz 3 -— Unterrotliegend Schiefertone. Liegendkonglomerat des Unter- rotliegenden. Hexensteinarkose. Rote Schwadowitzer Schichten. Liegendsandstein des Flöz- zuges. Untere Konglomerate der Schwadowitzer Schichten. Schatzlarer Schichten. Shinka Veich 0008 RD 0, EECLTIESONN 980.00 20 50 Meta. u Pe Mein Pe- S- N ee 77, MN N N a Er a = ee NN, N Mn U; HNO SS ewin HL (7 ka Rictitpß fit Taf. XI. Heronytei aan | > © FRISCH» auggeaagsok So0000® er en RR 7 7 7, HEHE EHEN Mh N @ w- IN uyjel tionen” Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien III. Rasumofskygasse 23. Tafel Xıl. ur jungtertiären Fauna von Tehuantepee. es ü Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 10. Hie-21- Fig. 12. Re ET RE Erklärung zu Tafel XII. Protula virginica Conr. sp. Pecten (Chtamys) cactaceus Dall. Dentalium rimosum Böse. Solarium Almagrense Böse. Natica canrena Lin. „ subinterna Böse. Niso striatula Böse. Scala (Acrilla) Weigandi Böse. Nassarina {? Metulella) isthmica Böse. Phos subfasciolatum n. sp. Murex (Pteropurpura) Ayuilari Böse. Fusus isthmicus n. sp. Böse-Toula: Fauna von Tehuantepee. kat XII, ea # RB { # \ Chemigraphie C, Angerer & Göschl. J. Fleischmann gez. Jahrbuch der k. k, geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien IIl. Rasumofskygasse 23. Tafel XlIli. Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepee. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. 13. 14. 15. 16. 1% 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. Erklärung zu Tafel XIII. Fusus Almagrensis n. sp. Marginella Staffi Böse. # succinea Conr., Cancellaria Zahni Böse. n zapoteca Böse. Pleurotoma albida; Perry. = venusta Sow. var. mexicana Böse. e Frechi Böse. (Surcula) Pearsoni Böse. (Drillia) subperpolita Böse. e (Drillia) Almagrensis Böse. (Drillia) Oerteli Böse. (? Drillia) subconsors Böse. ; (Ancistrosyrin&) af. radiata Dall. ® (Clathurella, Glyptostoma) Dalli Böse. Conus Almagrensis Böse. £] Taf. XI. Fauna von Tehuantepee. Böse-Toula Angerer & Göschl. syaphie €. fi Chemi J. Fleischmann gez. , 1910 Band LX geologischen Reichsanstalt, Jahrbuch der k. k. Verlag der k. k Rasumofskygasse 23. III Wien, geologischen Reichsanstalt Tafei XIV. Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachio- podenfauna. = a Sieh eueheigs oa 02 09 oa 0a ya Erklärung zu Tafel XIV. la, b, e. Productus semireticulatus Mart. 2. Productus semireticulatus Mart., Dorsalklappe. 3a, b. Zwischenform zwischen Prooduetus semüreticulatus Mart. und F. inflatus Me. Chesney. 4a, b. Productus inflatus Me. Chesney. Da, b, c. Productus inflatus Me. Chesney, Übergangsform zu P. semireticu- latus Mart. Ga, b. Productus striatus var. anomala Keys. 7a, b. Productus cf. indicus Waag. 8. Produetus cf. indieus Waag, Dorsalklappe. 9a, b. Produetus cf. indicus NWaag. 10. Spiriferina eristata Schloth. lla, b. Productus cf. opu.tia Waag. . 12a, b. Productus cf. opuntia Waag. . 18. Productus cf. opuntia Waag. . 14a, b, c, d. Hemiptychina cf. inflata Waag. . 15a, db, ce, d. Notothyris mediterranea Gem. var. C. Diener: Bellerophonkalk von Oberkrain. Taf. XIV (D) 15b 15a 15 c a2do 605 Lichtdruck von Max Jafie, Wien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III., Rasumoffskygasse 23, Tafel XV. Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachio- podenfauna. Jahrbuch d. K. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 2. Heit. 56 Fig. Fig. Fig. Fig. Erklärung zu Tafel XV. 1. Produetus cf. indieus Waag., Ventralklappe. 2a, b. Productus cf. indieus Waag., Ventralklappe. 3. Productus cf. indieus Waag., Ventralklappe. 4. Produetus cf. indicus Waag., Dorsalklappe. 5a, b. Productus ef. indieus Waag., Ventralklappe. 6. Productus cf. indicus Waag., Ventralklappe. 7. Productus ef. indieus Waag., Ventralklappe. 8a, b, c. Marginifera cf. ovalis Waag. 9a, b. Marginifera cf. ovalis Waag. . 10a, db. Marginifera cf. ovalis Waag. . Ila, b, c. Proboseidella (?) ef. genuina Kutorga. . 12. Richthofenia aff. Lawrenciana de Kon., Innerer Schalenteil der Ventralklappe mit Area und Pseudodeltidium. . 13. Richthofenia af. Lawrenciana de Kon., Ventralklappe. . 14a, b. Comelicania Haueri Stache. . 15a, b. Productus cf. Humboldti d’Orb. g.5 und 14 von Schönbrunn aus der Koll. Zelizko, die übrigen von Schaschar aus der Koll. Schellwien. ar Ze C. Diener: Bellerophonkalk von Oberkrain. Taf. XV (I). Lichtdruck von Max Jafie, Wien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX. 1910. Verlag der k, k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III, Rasumoffskygasse 22. Tafel XVII. g r Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. Erklärung zu Tafel XVI (I). Figur 1. Arca?alpis Perchti n. sp., Kössener Mergelkalk, Perchtalp (Sonntagshorn). “2, Jura. Fig. la. Seitenansicht. Fig. 15. Ansicht von oben. Fig. lc. Ansicht von unten. Figur 2. Trochus n. sp., unterer Lias «&s/3 (bunte Cephalopodenkalke), Schwarzbergklamm ls ee ER 5 a IS Figur 3. Amphiceras Kammerkerense n. sp., unterer Lias «sa (bunte Cephalopodenkalke), Kammerker . Fig. 3a. Seitenansicht. Fig. 3b. Mündung der abgewandten Seite. Fig. 3c. Umriß des Querschnittes. Fig. 3d. Sutur, der abgewandten Seite von Fig. 3a bei «@ entuommen. Figur 4. Schlotheimia marmorea Opp. var. involuta n. v., unterer Lias «,, grünbraune (bunte Cephaloden) Kalke, Kammerkeralpe . Fig. 4a. Seitenansicht. Fig. 45. Mündungsansicht. Figur 5. Zucyeloscala quadricarinata n. sp., mittlerer Lias ö, Krinoiden- kalke,Ahinteres: Rußtal (Lofereralp). rear er Bee Fig. 5a. Seitenansicht !/,. Fig. 55. Ansicht von unten !/.. Fig. 5c. Letzte Windung ?/.. Figur 6. Trochus (Tectus) Ampfereri n. sp., mittlerer Lias ö, Krinoiden- kalke, hinteres Fußtal (Lofereralp).. . . Fig. 6a. Seitenansicht !/.. Fig. 65. Ansicht von unten !/.. Fig. 6c. Letzte Windung ?/,. Figur 7. Hammatoceras sp. af. tenuinsigne Vaec., unterster Dogger ? (Adneter Schichten), Schwarzbergklamm . . .. 22.2.2202. Fig. 7a. Seitenansicht. Fig. 7b. Mündungsansicht. el a aaa et lag 6, here Seite 352 [42] 358 [48] 358 [48] 360 [50] 371 [61] 371 [61] 386 [7 6] F. Felix Hahn: Kammerkcer-Sonntagshorngruppe. Taf. XV. (I.) A. Birkmaier del. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien. III., Rasumoffskygasse 23, » Tafel Xvıl [II]. 5 x frz er: I Geologie j der Kammerker— Sonntagshorngruppe. Erklärung zu Tafel XViI (II). Figur 1, 2. Hammatoceras Vicetorü Bon., ener Lim (a (Adnet Schichten), Schwarzbergklamm ........ Fig. 1. Seitenansicht von Exemplar III der Beschreibaine die Wohnkammer ist, da stark angelöst, nur in ihrer Kontur wiedergegeben. a Figur 3. Erycites eximius (Hantk.) Prinz, unterster N, (Adneter Schichten), Fußtal (Lofereralp) ... !....... 2 Fig. 3a. Seitenansicht. Fig. 35. Teilstück des Rückens. F. Felix Hahn: Kammerker-Sonntagshorngruppe. Taf. XVII (II) A. Birkmaier del. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX, 1910. Verlag der k, k. geologischen Reichsanstalt, Wien, JII., Rasumoffskygasse 23. RE Ausgegeben im September 1910. a a r u? a DER : SR | I) NN KAISERLICH-KÖNIGLICHEN | ES erz Wa 4 SEE ee AOSCH AREISKISTL IS ";, - ES x BVs NATIS JAHRGANG 1910. LX. BAND. 3. Heft. Wien, 1910. Verlag der k. k, Geologischen Reichsanstalt. In Kommission bei R. Lechner (Wilh. Müller), k. u. k. Hofbuchhandlung I. Graben 31. Stratigraphische Untersuchungen im griechi- schen Mesozoikum und Paläozoikum. Von Carl Renz. Mit 5 Tafeln (Nr. XVIII [II—XXIL [V]) und 38 Zinkotypien im Text. Einleitung. Die ersten Ergebnisse meiner griechischen Forschungen, der Nachweis von Trias in einer im westlichen Teil des Landes weit- verbreiteten, früher für Kreide-Eocän gehaltenen Schichtengruppe, sowie die bedeutende, die bisherige Kreide großenteils ersetzende Ent- wicklung des älteren Juras auf den Ionischen Inseln, in Akarnanien und in Epirus ließen es wünschenswert erscheinen, das Mesozoikum der südlichen Balkanhalbinsel einer erneuten geologischen Durch- forschung zu unterziehen. Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mit dieser Aufgabe und glaube nunmehr in der Lage zu sein, den Bau des westlichen Griechenlands, trotz mancher Lücken, in großen Zügen skizzieren zu können. Im zentralen und östlichen Hellas sind hingegen meine Unter- suchungen noch nicht so weit gediehen, um schon jetzt eine zu- sammenfassende Darstellung zu ermöglichen. Immerhin habe ich aber auch hier schon die weite Verbreituvg und mannigfaltige Entwicklung des Lias, der Ober-, Mittel- und Untertrias, des Karbons, besonders r oberen Abteilung dieser Formation, sowie das Auftreten von Dyas normaler Ausbildung feststellen können. Die vorliegende Arbeit kann daher keineswegs ein abschließendes Resultat meiner Studien in den hier näher beschriebenen Gebieten geben, sondern sie ist lediglich ein weiteres Glied in einer Reihe von Publikationen, die ich dann später einmal nach Beendigung meiner Aufnahmen zu einem größeren monographischen Werke über den geologischen Bau Griechenlands zusammenzuschließen gedenke. Nach einigen vorangegangenen kurzen Mitteilungen !) wurde eine zusammenfassende Beschreibung?) meiner ersten, hauptsächlich im !) Carl Renz, Neue Beiträge zur Geologie der Insel Korfu. Monatsber. d. Deutsch. Geol. Ges. 1903. Bd. 55, pag. 26. — Carl Renz, Über neue Vorkommen von Trias in Griechenland und von Lias in Albanien. Zentralblatt für Min. etc. 1904, pag. 257. — Carl Renz, Über die Verbreitung des Lias auf Leukas und Akarnanien. Zentralblatt für Min. etc, 1905, Nr. 9, pag. 259. ?®) Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. für Min., Geol. u. Pal., Beil.-Bd. XXI (1905), pag. 213—301. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 57 422 Carl Renz. [2] westlichen Griechenland und auf den Jonischen Inseln ausgeführten Arbeiten im Neuen Jahrbuch für Min., Geol. und Pal., Beil.-Bd. XXI, veröffentlicht ; meine Forschungsergebnisse in der Argolis sind in zwei in der Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. erschienenen Aufsätzen nieder- gelegt ?). 2 Einen allgemeinen Überblick über meine von 1903—1906 aus- geführten Studien habe ich in einem auf dem X. Internationalen Geologen-Kongreß zu Mexiko gehaltenen Vortrag „Uber das ältere Mesozoikum Griechenlands“ gegeben ?). Die seitdem erreichten Resultate meiner inzwischen fortgesetzten Untersuchungen sind schon zum Teil, wie der Nachweis der höheren Doggerzonen auf Korfu und in Epirus, von Obertrias im Parnaßgebiet oder von Untertrias, Dyas und Karbon in Ostgriechenland in vorläufiger Form publiziert 3). Die Gründe, die mich dazu nötigten, meine jeweiligen Funde in eine Reihe vorläufiger Mitteilungen zu zersplittern, habe ich in eine:in unlängst im Zentralblatt für Min. ete. erschienenen Artikel*) aus- einandergesetzt. Wie aus dem Inhalt der eben zitierten Arbeiten hervorgeht, verfolgen meine geologischen Untersuchungen den Zweck, die mesozoischen und paläozoischen Sedimente der südöstlichen Halbinsel unseres Kontinentes stratigraphisch näher zu gliedern. Mit dem griechischen Neogen, dessen Revision vorerst nicht dring- lich erschien, habe ich mich nur insoweit beschäftigt, als sich bei den auf die Untersuchung der älteren Ablagerungen gerichteten Exkursionen Gelegenheit dazu bot. Der Schwerpunkt meiner Aufnahmen liegt, wie gesagt, auf stratigraphischem Gebiet. Daneben wurden auch die tektonischen Beobachtungen nicht vernachlässigt, nur kann naturgemäß an die Klärung des recht komplizierten Gebirgsbaues erst dann mit Aussicht auf bleibenden Erfolg herangegangen werden, wenn die stratigraphische Stellung der daran beteiligten Schichtengruppen in der Hauptsache feststeht. !) Carl Renz, Trias und Jura in der Argolis. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1906, Bd. LVIII, pag. 379—395; und Carl Renz, Der Nachweis von Lias in der Argolis. Zeiischr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1909, Bd. LXI, pag. 202. Vgl. hierzu ferner Carl Renz, Über neue Triasvorkommen in der Argolis. Zentralblatt für Min. etec. 1906, Nr. 9, pag. 270 und Carl Renz, Zur Geologie Griechenlands. Verhandl. d. k. k. 'geol. R.-A) 1907, Nr. 4, pag: 77. ?) Carl Renz, Über das ältere Mesozoikum Griechenlands. Comptes rendus, X. Congres geolog. Internat. Mexiko 1906, pag. 197—209. ®) Carl Renz, Oberer und mittlerer Dogger auf Korfu und in Epirus. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1908, Bd. LX, Monatsber. Nr. 5, pag. 124—129, u. Nr. 12, pag. 329—335, ferner Carl Renz, Der Nachweis von Karbon und Trias in Attika. Zentralblatt für Min. etc. 1909, Nr. 3, pag.'84. — Carl Renz, Sur les preuves de l’existence du Carbonifere et du Trias dans l’Atttique. Bull. soc. geol. France 1908 (4) Bd. VIII, pag. 519. — Carl Renz, Neue Karbonvorkommen in Griechenland. Zentralblatt für Min. etc. 1909, Nr. 24, pag. 755. — Carl Renz, Nouveaux gisements du Carbonifere en Gröce. Bull. soc. g6ol. France 1909. (4). Bd. 9. *) Carl Renz, Zur Entdeckuug der Trias in der Argolis. Zentralblatt für Min. etc. 1909, Nr. 3, pag. 79—83. — Carl Renz, Geologisches ‚Forschen und Reisen in Griechenland. Zentralblatt für Min. etc. 1910. [3] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 495 Daß dies keineswegs der Fall war, zeigte die während meiner ersten Orientierungsreisen beobachtete starke Entwicklung von Karbon, Dyas, Trias und älterem Jura an Stelle von Kreide und Eoeän. Viele der bisher geäußerten Ansichten über die Tektonik des Landes, die sich auf die damals angenommene Schichtenfolge gründen, fallen daher mit den Umwälzungen auf stratigraphischem Gebiet. Aus dem bisher Gesagten ergibt sich die Art und der Gang meiner Studien von selbst. Ich versuchte auf Korfu durch Detailuntersuchung einer Reihe guter Aufschlüsse zum Verständnis der Lagerungsverhältnisse und zur Feststellung des Alters der einzelnen Schichtenglieder zu gelangen und benützte dann die dort gewonnene Erfahrung bei der Begehung der analog oder ähnlich aufgebauten, schwieriger zugänglichen Gebiete des Festlandes und der übrigen Ionischen Inseln. Von Athen aus studierte ich das ältere Mesozoikum und Paläo- zoikum und habe dann von hier aus meine Forschungen auch auf die alten Formationen im östlichen Nordgriechenland, im Peloponnes und auf den ägäischen Inseln ausgedehnt. Längere Zeit widmete ich dem Mesozoikum (Trias, Lias) der argolischen Halbinsel und habe hier ganz besonders die Untersuchung der einzig dastehenden Triasentwicklung bei Hagios Andreas und beim Hieron von Epidauros berücksichtigt. Gleichzeitig richtete ich mein Hauptaugenmerk auf die Gewinnung von Versteinerungen, um meine stratigraphische Einteilung möglichst auf paläontologischer Basis zu fundieren, da in Anbetracht der ver- wickelten tektonischen Verhältnisse aus der Lagerung der Schichten allein keine hinreichend sicheren Schlüsse zu ziehen waren. Im Laufe meiner mehrjährigen Reisen in so ziemlich allen Teilen Griechenlands gelang es mir allmählich, aus bisher für fossilleer ge- haltenen Ablagerungen ein großes Fossilmaterial zusammenzubringen, das die Feststellung der beträchtlichen Ausdehnung von Karbon und Dyas sowie eine eingehendere Horizontierung der Trias- und Jurä- formation ermöglichte. Erst jüngst habe ich noch in den unveränderten, nicht meta- morphen Schiefern und Kalken Attikas, des östlichen Othrys und der Insel Hydra (Peloponnes). die gleichfalls als Kreide gedeutet worden waren, fossilführendes Karbon, Dyas!) und Untertrias nachgewiesen, womit auch die Annahme einer Umwandlung von kretazischen Schiefern und Kalken in kristalline Schiefer und Marmore widerlegt ist. Aus der Berichtigung der stratigraphischen Stellung ergibt sich auch, daß die Ausdehnung und Bedeutung der durch Dynamometa- morphose entstandenen kristallinen Schiefer und Marmore Attikas und des östlichen Othrys nicht von den in anderen Gebieten der Erde gemachten Erfahrungen abweicht. Vor allem sei nochmals auf die nunmehr konstatierte weite Verbreitung des älteren Mesozoikums auf der südlichen Balkanhalb- insel hingewiesen, die in gleichem Maße eine Reduzierung der auf !) Die Dyas habe ich bisher nur auf Hydra nachgewiesen (Lyttonienkalke)- Hu 494 Carl Renz. [4] den Karten hierfür eingetragenen Eocän- und Kreideformation er- fordert. Weite Flächen Griechenlands, die früher für Kreide und Eocän gehalten worden waren, sind alt- jurassisch, triadisch und zum Teilsauch, wie imyose lichen Hellas, paläozoisch (Devon, Karbon, Dyas). Unter den paläozoischen Bildungen ist besonders die weite Ver- breitung des Oberkarbons und der mir auf Hydra gelungene Nach- weis von Dyas (Lyttonienkalke) bemerkenswert, wodurch diese letztere Formation zum erstenmal auch unter den Sedimenten der südost- europäischen Halbinsel erscheint. Durch diese großen stratigraphischen Veränderungen wird das geologische Bild Griechenlands, wie es jetzt die internationale geolo- gische Karte Europas darstellt, in sehr wesentlichen Punkten modifiziert. Bei der geologischen Erforschung von Hellas wiederholt sich daher in gewissem Sinne die schon in Bosnien, der Herzegowina und anderen Gegenden der mediterranen Region gemachte Erfahrung, wo anfangs die geographische Verbreitung der Kreideformation ebenfalls viel zu reichlich bemessen worden war. Dieser Irrtum ist insofern erklärlich, als in den verschiedenen Formationen ähnliche Gesteinstypen wiederkehren und man in den präneogenen Sedimenten Griechenlands mit wenigen Ausnahmen anfangs nur die ungeheueren Massen der Rudisten und Nummuliten ge- funden hatte. Übersicht über die geologische Literatur Griechenlands. Die geologische Literatur!) Griechenlands beginnt mit dem Werke der Expedition scientifique de Morde, deren Geologen P.Boblaye und Th.Virlet den Peloponnes nebst seinen Küsteninseln von 1829— 1830 durchforschten. Die wenigen zerstreuten Notizen meist technischen Inhalts aus früheren Jahren können hier unberücksichtigt bleiben; ebenso auch die nachfolgenden Arbeiten von Bou&, Viquesnel, Fiedler, Russegger, Portlock, Mousson,, Sauyage, Spratt Unser Coquand, Raulin, Gorceix und Gaudry. Von letzterem stammt die erste geologische Beschreibung Attikas. Von einem weitaus späteren Zeitpunkt datieren die ersten um- fassenden Untersuchungen in Mittelgriechenland und auf den Ionischen Inseln. Das mittelgriechische Festland mit Euboea wurde von A. Bittner, M. Neumayr und F. Teller bearbeitet, während die grundlegenden Monographien von J. Partsch die Inseln des Ionischen Meeres dem geologischen Verständnis erschlossen. ') Es werden hier nur die wichtigsten Publikationen angeführt und davon wieder nur solche, die für meine Bearbeitung in Betracht kommen. Arbeiten über Neogen, Vulkanismus, Erdbeben, sowie petrographischen und bergtechnischen In- halts sind nicht zitiert worden. Am Schlusse der Abhandlung findet sich ein aus- führlicher Literaturbericht, auf den hiermit verwiesen sei. [5] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum, 425 Die Untersuchung der Ionischen Inseln haben R. Leonhardt auf Kythera und A. Martelli auf Paxos weitergeführt!), während das ganze übrige Griechenland von A. Philippson einer erneuten eingehenden Durchforschung unterzogen wurde. Seine im Peloponnes gewonnenen geologischen Ergebnisse sind in dem Werke „Der Peloponnes“ (Berlin 1892) verarbeitet; die späteren, Mittel- und Nordgriechenland behandelnden Studien desselben Autors erschienen in einer Folge von Aufsätzen in der Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde. Später dehnte A. Philippson seine Forschungen noch auf das türkische Epirus und die griechischen Inseln des Ägäischen Meeres aus. Um die Altersfrage der metamorphen Gesteine Attikas zu lösen, nahm ferner R. Lepsius eine 10 Jahre währende genaue Kartierung dieser Landschaft im Maßstab 1:25.000 vor. Über Attika waren bereits Arbeiten von Gaudry und Bittner, sowie eine kleinere Studie von Nasse publiziert. Hieran reihen sich in neuerer Zeit noch die Aufnahmen von V. Hilber in Nordgriechenland, von L. Cayeux auf Kreta und in der Argolis, sowie diejenigen von J. Deprat auf Euboea. Was den Inhalt der genannten Werke betrifft, so erübrigt es sich, hier nochmals auf die ersten Versuche einer stratigraphischen Einteilung durch Boblaye und Virlet zurückzugreifen, da eine neuere Gliederung der peloponnesischen Sedimente unter Würdigung der älteren Ansichten inzwischen von A. Philippson gegeben wurde. In Mittelgriechenland haben es zum erstenmal A. Bittner, M. Neumayr und F. Teller unternommen, die dortigen Schichten- gruppen stratigraphisch näher zu fixieren. A. Bittner, M. Neumayr und F. Teller schieden die mesozoischen Ablagerungen Mittelgriechenlands in einen „oberen“ und einen „unteren“ Kalk mit einem dazwischenlagernden Komplex von Schiefern und Sandsteinen, der als Macigno bezeichnet wird. Letztere Formation soll auch noch öfters einen „mittleren Kalk“ ein- schließen. Sämtliche Glieder dieser Schichtenreihe, sowie die genannten metamorphen Bildungen Griechenlands gehören nach Ansicht der österreichischen Geologen, die auf ihren Reisen nur kretazische Fossilien angetroffen hatten, der Kreideperiode an. Nach Abschluß seiner Aufnahmen im. Peloponnes und seinen ersten Exkursionen im westlichen Mittelgriechenland veröffentlichte A. Philippson in einer Abhandlung?) „Uber die Altersfolge der Sedimentformation in Griechenland“ eine dem Peloponnes und Mittel- griechenland gemeinsame stratigraphische Einteilung. !) Auf Korfu und Leukas versuchte Ch. Stefani die Untersuchungen von J. Partsch zu ergänzen und auch zu berichtigen. Seine Arbeiten bedeuten jedoch weder eine nennenswerte Erweiterung noch eine Rektifizierung der Partsc h’schen Monographien. Das Gleiche gilt von den Arbeiten Issels auf Zante. ?) Zeitschr. der Deutsch. Geol. Gesellsch. 1890, Bd. XLII, pag. 150 ff. ‚426 Carl Renz. [6] Dieselbe basiert noch im allgemeinen auf den Anschauungen Bittners, Neumayrs und Tellers, wie dies auch eine der betreffenden Publikation beigegebene, hier nochmals reproduzierte UÜbersichtstabelle deutlich veranschaulicht. Erste Einteilung A. Philippsons. Peloponnes Westliches Mittel- griechenland Olonoskalke (Platten- und Hornsteine der Plattenkalke Östliches Mittel- griechenland Kristallinische Schiefer und Marmore Än Ätoli 3 | PER Obereocän u ee Plattenkalke ?? kalke!) Hauptmasse-der Sand- Mitteleocän || stein- und Schiefer- pe des formation (Flysch) y | Pyloskalk (mit Rudisten Be een | und Nummuliten) ; Kiekes: gi US 4 Flysch Flysch eocän Bee Tripolitzakalk;‘ oberer Ma | Teil (mit Nummuliten) oberer Mail Obere Tripolitzakalk, unterer Gabrovokalk Obere Rudistenkalke Kreide Teil (mit Rudisten) unterer Teil (?) (Provencien) | Kreideschiefer mit Serpentin Mittlere TI, Te de Untere Rudistenkalke ! (mittlerer Kalk untere Bittners) Kreide ER Schiefer mit Serpentin (Schiefer von Athen?) Kristallinische Schiefer u. Marmore Die ganze Schichtenfolge ist mit Ausnahme der des östlichen Mittelgriechenlands von A. Philippson nur höher, größtenteils ins Eocän hinaufgerückt, nachdem er sowohl im Peloponnes wie auch im westlichen Mittelgriechenland an zahlreichen Orten in den „unteren“ und „mittleren Kalken“ Nummuliten gefunden hatte. ') = Pindoskalke ist eine Anmerkung des Verfassers. [7] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum, 427 Der Tripolitza-, beziehungsweise Gabrovokalk würde dem „unteren“, der Pyloskalk dem „mittleren“ und der ÖOlonos- und Pindoskalk dem „oberen Kalk“ der früheren Autoren entsprechen. Nach der Bereisung von Nordgriechenland und Epirus hatte Philippson seine Ansicht dahin modifiziert, daß er nunmehr ein höheres Alter des Pindoskalkes (= Olonoskalk = „oberer Kalk“ Neu- mayrs) annimmt. j | Ich glaube diese Anderung am besten und kürzesten dadurch demonstrieren zu können, daß ich auf umstehender Seite (pag. 428) wiederum eine Kopie der betreffenden Übersichtstabelle von A. Phi- lippson einfüge. Die Pindoskalke werden an die Grenze von Bochn und Kreide gestellt. Die Hauptmasse der Schiefer und Hornsteine des aus Platten- kalk, Schiefer und Hornstein bestehenden Schichtenkomplexes der Pindoskalke rangiert als Schiefer-Hornstein-Gruppe unter den eigent- lichen Pindoskalken und ist von dem alttertiären Flysch zu trennen. Dieselben Lagerungsverhältnisse sollen auch für den Peloponnes gelten. Die Trennung der einzelnen Schichtengruppen ist jedoch hier von Philippson nicht kartographisch durchgeführt worden. Im allgemeinen haben daher die österreichischen Geologen und A. Philippson die ganze präneogene Sedimentreihe Griechenlands der Kreide, beziehungsweise dem Eocän zugewiesen. Ebenso faßt auch R. Lepsius die Gesamtmasse der vortertiären normalen Ablagerungen Attikas als Kreide auf, während er die meta- morphen Bildungen teils für kretazisch, teils für archäisch erklärt. Als Ausnahme von dieser allgemeinen Klassifikation gibt A. Phi- lippson in der Argolis Tithon und in Türkisch-Epirus im mittleren Vyrostal ein lokalisiertes Vorkommen von Liaskalk (mittlerem Lias) an. Vereinzelt wurden ferner noch präkretazische Bildungen ausge- schieden von F. Teller auf Chios (Oberkarbon), von L. Cayeux bei Nauplion (Oberjura-Unterkreide) und auf Kreta (Trias), von J. Deprat auf Euboea (Paläozoikum, Trias) und von J. Partsch auf Korfu (Jura und fragliche Trias). Für die übrigen Ionischen Inseln schließt sich J.Partsch den Ansichten Neumayrs an. So lagen also, als ich im Jahre 19053 meine geologischen Untersuchungen in Griechenland begann, überall schon umfassende Vorarbeiten vor. Im allgemeinen resultiert aus den jüngsten geologischen Unter- suchungen in Griechenland eine stetig fortschreitende Auf- lösung derKreide-Eocänkalke früherer Autorenineine Reihe ganz verschiedener Formationen, wie Devon, Kar- bon, Dyas, Trias (Untertrias, Mitteltrias, Obertrias), Jura (Lias, Dogger, Malm), Kreide, Eocän. Sämtliche Formationen vom Devon bis hinauf zum Eocän sind nunmehr in Griechenland nachgewiesen. Die paläozoischen und alttriadischen Bildungen gehören dem östlichen Hellas und den ägäischen Inseln an, [8] Carl Renz. 428 u. 00 A Gliederung der Schichten Nordgriechenlands nach As Philippson 2. Nordwestlicher Pindos (Prosgöli, Tsumerka) Epirus Gävrovo ee —mmm—mm Oberer Flysch (Sandstein) Kreide Alttertiär Jura Diskordanz Diskordanz ? Unterer Flysch Mittlere Pindosketten und östliche Flyschzone Plattenkalk, Hornstein (Schiefer- Hornstein- Gruppe an wenigen Stellen) Mesozoische Kalke unsicheren Alters Dunkler Kalk mit großen Nummuliten Rudistenkalk Plattenkalk, Hornstein Actaeonellen- kalk von Koraku und Schiefer-Horn- stein-Gruppe Östliche Randkette Zygösgebiet Othrys des Pindos ? Unterer Fiysch ? (Serpentin ? nach Hilber) (Plattenkalk | Breccienkalk in Erosions- mit resten) Orbitoiden (Rudistenkalk Rudistenkalk | in Erosions- , Rudistenkalk resten) Serpentin-Schiefer-Hornstein-Formation nebst ein- gelagerten Kalken Hornstein Liaskalk von Kukulea6s Mesozoische Kalke unsicheren Alters? ') A. Philippson, Reisen und Forschungen in Nordgriechenland. Zeitschr. der Gesellsch. für Erdkunde, Berlin 1897, Bd. XXXII, pag. 284. [9] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 499 während im westlichen Griechenland und auf den Ionischen Inseln die sicher bestimmte Schichtenfolge erst mit der OÖbertrias, beziehungsweise oberen Mitteltrias beginnt. Die bisherigen geologischen Karten Griechenlands müssen dem- nach revidiert und vollkommen umgeändert werden. Es ergibt sich ferner, daB Trias und Jura rein alpine Ent- wicklung zeigen. Abgesehen von dem Fehlen ins Gesicht fallender faunistischer Unterschiede sind sogar die vorherrschenden alpinen Fazies der Mittel- und Obertrias in Griechenland nachweisbar, wie zum Beispiel rote Trrinodosus-Kalke (zum Teil in der für Bosnien be- zeichnenden Entwicklung der Bulogkalke), Wettersteinkalke, rote karnische Hallstätterkalklinsen, schwarze Cardita-Kalke, Hauptdolomite und Dachsteinkalke. Ebenso schließt sich auch die Untertrias der alpinen Ausbildung an. Der einzige Unterschied der griechischen Trias ist lediglich fazieller Art und betrifft die Kieselschichten, die entweder Halobien und Daonellen führen, wie in Süddalmatien (Budua) oder mit den Cephalopodenkalken in Verbindung stehen. Ferner ist auch die kon- tinuierliche Folge der argolischen Ammoneenzonen von den Trinodosus- bis zu den Aonoides-Schichten angesichts der Lückenhaftigkeit der alpinen Entwicklung besonders zu beachten. In genau derselben Weise erinnert der Lias und untere Dogger an die südalpinen, apenninischen und ungarischen Vorkommen dieser Formation. So kehren auch in Akarnanien, Epirus, auf den Ionischen Inseln und in der Argolis bunte, hauptsächlich rote, knollige Ammonitenkalke und Mergel des Oberlias wieder, ebenso finden sich auch die ober- jurassischen alpinen Aptychenschiefer. Gleichzeitig entsprechen aber schwarze Posidonienschiefer (Posi- donia Bronni Voltz) auf Korfu und in Epirus der schwäbischen Aus- bildung des Oberlias. Diese schwarzen Posidonienschiefer herrschen aber nicht ausschließlich im korfiotischen und epirotischen Oberlias, sondern werden meist durch die gleichalten roten, tonigen Ammoniten- kalke und Mergel ersetzt, die dann ebenfalls die Posidonia Bronni enthalten. Bezeichnend für Westgriechenland, Epirus und die Jonischen Inseln ist ferner die weite Verbreitung der mit der Zone der Parkin- sonia Parkinsoni beginnenden Posidonien-Hornsteinplatten des oberen Doggers, sowie die Entwicklung der Ammonitenkalke der Humphrie- sianum-Zone. Bei den Ammonitenfaunen des Lias und Dosgers ist ebenso wie bei denen der Hallstätter Kalke die ganz außerordentliche Gleich- förmigkeit und das höchst seltene Vorkommen irgendwelcher be- zeichnender Lokalarten bemerkenswert. Was das Paläozoikum betrifft, so enthalten die durch schwarz- graue Kalke und Schiefer repräsentierten Dyas-Ablagerungen ziem- lich reichlich die charakteristischen Lyttonien (Lyttonia Richthofent Kayser), die sonst noch in der mittleren Dyas von Japan, China, des Himalaya und der Salt Range (mittlerer Productus-Kalk), sowie in den Sosiokalken Siziliens auftreten. Jahrbuch d. k. K. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (©. Renz.) 58 430 Carl Renz. [10] Meine Funde auf Hydra überbrücken somit die Lücke zwischen den indischen und sizilianischen Vorkommen und sprechen für ein weites Mittelmeer, das sich zur Dyaszeit von Japan und China über den Himalaya und den Peloponnes bis nach Sizilien erstreckte. Die Lyttonien der Insel Hydra (Peloponnes) zeigen übrigens dieselbe Erhaltung wie die von China (Loping) stammenden Stücke. Mit der Dyas von Hydra habe ich diese Formation überhaupt zum erstenmal auf der südlichen Balkanhalbinsel nachgewiesen, ihre nähere Horizontierung konnte allerdings bis jetzt nicht vorgenommen werden. Das hellenische Oberkarbon wird besonders durch die reiche Entwicklung und weite Verbreitung seiner mit Schiefern und Grau- wacken in Verbindung stehenden Fusulinen- und Schwagerinen- kalke gekennzeichnet, von denen die letzteren wohl teilweise schon an die oberste Grenze der Formation heranreichen und vielleicht auch noch in die Dyas hinaufgehen. Meine griechischen Fusulinen ?) zeigen Beziehungen zu den russischen (Donjez), zu den kleinasiatischen, wie zu den dalmatinischen und alpinen Typen. In Anbetracht der geographischen Lage der hellenischen Fusu- linen- und Schwagerinenvorkommen werden ihnen natürlich vor allem auch die kleinasiatischen Fusulinenfaunen nahestehen. Solange jedoch die Revision der alpinen Fusulinen nicht abgeschlossen ist und die Bearbeitung der kleinasiatischen und dalmatinischen Fusulinen noch aussteht, lassen sich auch meine griechischen Fusulinen zu einer ge- naueren Zonenbestimmung nicht benützen. Ihr stratigraphischer Wert ist deshalb natürlich nicht zu unterschätzen, denn sie haben in weit- verbreiteten Ablagerungen, die früher für Kreide gehalten worden waren, das Oberkarbon erwiesen, namentlich auch da, wo die weiter- genannten Fossilien fehlen. Brachiopoden- (vielleicht zum Teil schon Unterkarbon mit Pro- ductus longispinus Sow. var. lobata Sow., Spirifer ete,), Cephalopoden- (Paralegoceras atticum Itenz, Discites spec.) und Korallenkalke (Cyatho- phyllum, Lonsdaleia) sind ebenfalls vorhanden, abur auf wenige, enger lokalisierte Vorkommen beschränkt. Oberkarbonische Ablagerungen sind nach meinen Untersuchungen recht verbreitet in Attika (Beletsi, Parnes, Kithaeron), im östlichen Othrys und auf Hydra (Peloponnes), sowie vermutlich auch auf den nördlichen Sporaden. Außerdem tritt das Oberkarbon auch auf Euboea?) auf. Das aus Quarzkonglomeraten, Schiefern und Grauwacken mit eingelagerten Kalken zusammengesetzte Unterkarbon (Amorgos, Attika, Skiathos) hat in Griechenland noch keine absolut sichere Fossilien geliefert. Aus einer gleichen Schichtenserie werden jedoch von der kleinasiatischen Insel Kos?) einige unterkarbonische Korallen angegeben. !) Herr Dr. G. Dyhrenfurth, der die „Allgemeine Monographie der Fusulinen von E. Schellwien“ herausgibt und fortsetzt, hat die Beschreibung meines in ‘sriechenland gesammelten karbonischen Foratiniferenmaterials für dieses Werk übernommen. ?2) Auf Euboea nach Deprat. ®2) Nach Plieninger. [11] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 431 e Die ersten oberkarbonischen Vorkommen im Bereiche des Agäischen Meeres wurden von der Insel Chios bekannt, wo F. Teller Fusulinenkalke aufgefunden hatte. Später hat dann auch Bukowski bei Balia Maden und A. Philippson im Süden des Mysischen Zentralmassivs karbonische Schichten nachgewiesen. Hierdurch war allerdings eine scheinbare auffällige Verschiedenheit zwischen den beiden Ufern der Agüis kon- statiert, da man ja für Griechenland nach den Untersuchungen früherer hervorragender Forscher immer noch mit einem verhältnismäßig jugend- lichen Alter seiner Gebirge rechnen mußte. Diese ältere Auffassung hat noch im letzten Band des „Antlitz der Erde“ Berücksichtigung gefunden, wo die alten kristallinen Rumpf- massen Ostgriechenlands mit den sie bedeckenden oder umgebenden sedimentären Schollengebirgen durchgängig zu den jungen Faltenzonen der Dinariden gerechnet wurden. Ein noch höheres Alter als Karbon dürften die attischen und argolischen Quarzkeratophyre besitzen, die in petrographischer Hinsicht vollkommen den devonischen Lennekeratophyren Westfalens entsprechen. Sie gehören jedenfalls einer Eruptionsperiode an, die älter sein muß als die oberkarbonischen Schiefer- und Grauwacken- gesteine Attikas. Man kann wohl mit Recht annehmen, daß in der normalen nicht metamorphen Schichtenserie Ostgriechenlands auch Devon enthalten ist. Von attischen Sedimenten habe ich unter dem nötigen Vorbehalt die roten Knollenkalke von Hagios Meletios zu dieser Formation ge- stellt und auf Euboea glaubte J. Deprat schwarze Schiefer mit Bruch- stücken von Lingula und Leperditia dem Devon zuteilen zu können. Ein devonisches Alter der roten Knollenkalke und Quarzkera- tophyre Attikas wäre ja auch insofern nicht auffällig, als devonische Ablagerungen bekanntermaßen auch in Süditalien (Aspromonte), am Bosporus und im Taurus auftreten. Silur und Cambrium sind aus Griechenland nicht bekannt, ebensowenig steht fest, ob und inwieweit diese Formationen in den metamorphen hellenischen Bildungen enthalten sind. Ich möchte nun meine Ergebnisse, die in vieler Hinsicht den Ansichten meiner Vorgänger in der geologischen Untersuchung Griechenlands widersprechen, mehr als Erweiterung, denn als Richtig- stellung der früheren Forschungsarbeiten betrachtet wissen. Die geologischen Aufnahmen in Griechenland sind ja in keiner Weise mit denjenigen in den Kulturländern zu vergleichen und bei den zu bewältigenden inneren und äußeren Schwierigkeiten bedarf es der Arbeitskraft vieler, um allmählich in der keineswegs einfachen Stratigraphie und Tektonik des schwer zugänglichen und zu bereisenden Landes Klarheit zu schaffen. Daß auch meine Arbeiten die Fundamente der bisherigen For- schungen mehr ausbauen, als, wie es vielleicht auf den ersten Blick den Anschein haben könnte, einreißen, bekunden auch einige der jetzt nur aufs Geratewohl herausgegriffenen wichtigsten Ergebnisse aus früherer Zeit. 58 432 Carl Renz. [12] Es sei hier zum Beispiel die Entdeckung von Malm in der Argolis durch die Expedition scientifique de Mor&ee oder von Fusu- linenkalken auf der Insel Chios durch F. Teller erwähnt. Es sei ferner erinnert an die Horizontierung der korfiotischen Sedimente durch J. Partsch, an den Nachweis der weiten Verbreitung des Eocäns durch A. Philippson und an die erst der jüngsten Zeit angehörenden Arbeiten von L. Cayeux auf Kreta und in der Argolis, sowie von J. Deprat auf Euboea. Diese Kritik bezieht sich naturgemäß nur auf die Untersuchungen wirklich ernsthafter Forscher; Elaborate, wie sie neuerdings die Herren Ph. Negris und Konst. Ktenas produzieren !), beruhen in der Hauptsache nicht auf selbständiger Forschung und sind eigentlich kaum etwas anderes als ungenaue Referate, in denen die Arbeiten der referierten Autoren vielfach ungenannt bleiben. Ein Eingehen auf diese Wiederholungen erübrigt sich an dieser Stelle. Meine räumlich noch beschränkten Forschungen im östlichen Hellas werden im folgenden I. Abschnitt (Der sedimentäre Mantel des Zentralmassivs der Kykaden nebst einem Anhang 1. Beiträge zur Kenntnis der Sedimenthülle des Olympmassivs, 2. Geologische Unter- suchungen am Parnaß) behandelt; die schon weiter vorangeschrittenen Arbeiten im westlichen Peloponnes, in Akarnanien, Südalbanien (Epirus) und auf den Ionischen Inseln sind Gegenstand des II. Teiles der vor- liegenden Abhandlung. Einigen Kapiteln, wie zum Beispiel Korfu, Ithaka, Akarnanien, sind auch bereits fertiggestellte geologische Karten (1: 100.000) bei- gegeben. Eine genaue Kartierung des übrigen Griechenlands in dem gleichen Maßstabe ist natürlich, da sie viel mehr Zeit erfordern und schließ- lich auck kein weiteres Interesse mehr bieten würde, der Arbeits- kraft und dem Privatvermögen eines geologischen Forschungsreisenden nicht zuzumuten, sondern muß einer zurzeit allerdings noch nicht existierenden staatlichen Landesaufnahme vorbehalten bleiben. Nach definitivem Abschluß meiner griechischen Studien werde ich natürlich auch, die Verteilung der einzelnen Formationen auf einer allgemeinen Übersichtskarte veranschaulichen. Nachdem somit in stratigraphischer Hinsicht die Lücken immer mehr verschwinden, werden auch die Versuche, den schwierigen Ge- birgsbau zu enträtseln, Hand in Hand damit bessere Erfolge zeitigen. Den speziellen Kapiteln möchte ich — soweit es unser heutiges Wissen erlaubt — noch einen ganz allgemein gefaßten Überblick über einige der wichtigsten geologischen Grundlinien von Hellas voranstellen. !) Es werden darunter, wie schon erwähnt, nur die in das Gebiet meiner vorliegenden Abhandlung einschlagenden Mitteilungen beurteilt. wenn [13] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 433 Geologische Leitlinien von Hellas. h Die jüngsten Teile des Mittelmeeres sind der Pontus, das Agäische Meer und die Adria mit ihrer südlichen Fortsetzung, dem Iorischen Meer. Diese jungen Einbrüche umrahmen die südöstliche Halbinsel unseres Kontinentes, deren Oberflächenkonfiguration sich somit erst in jüngster geologischer Zeit herausgebildet hat, eine Entwicklung, die, wie die häufigen Erdbeben zeigen, noch keineswegs zum Abschlusse gelangt ist. Die Geschichte der Entstehung dieser Einsenkungen und ihres allmählichen Niederbruches lernt man naturgemäß durch das Studium der angrenzenden Küstengebiete und Inseln kennen. Die Apenninenhalbinsel, die Herzegowina, Bosnien, Dalmatien, sowie die pontischen Westküsten sind im wesentlichen bekannt, während die Geologie des südlichen Teiles der südosteuropäischen Halbinsel sich erst in jüngster Zeit zu klären beginnt. Betrachten wir zunächst das lonische Küstengebiet. Der westliche Peloponnes, das heißt das Stück westlich der Linie Kalamata—Agion, ferner Akarnanien, Atolien, Epirus mit dem Tsumerka, Südwestalbanien und die Jonischen Inseln werden von einer Reihe parallel verlaufender mesozoischer Faltenketten durchzogen, die in zwei je einheitlich gebaute Gebirgszonen zerfallen. 1. Die östliche Zone, die Olonos-Pindos-Zone, beginnt am Kap Gallo und erstreckt sich durch die Messenische Halbinsel über die Ithome, die Berge von Andritsaena, das Olonosgebirge (Ery- manthos) bis zum Golf von Patras und setzt sich jenseits des korinthischen Grabenbruches über Naupaktos in den ätolischen Kalkalpen, im Tsumerka- und Prosgoligebirgszug fort. Das vorherrschende Sediment der Olonos-Pindos-Zone sind Plattenkalke, Schiefer und Hornsteine, eine Schichtengruppe, die früher als Olonos- oder Pindoskalk bezeichnet wurde und bereits in der obersten Mitteltrias (Halobien und Daonellenschichten) beginnt. Das Liegende dieser Faziesentwicklung, die vermutlich nach auf- wärts während mehrerer Formationen andauert, bilden Schiefer und Sandsteine. So finden sich zwischen Andritsaena und Bassae innerhalb der Schieferhornsteinfazies auch Zwischenlagen mit Rudisten, während an anderen Punkten der gleichen Gebirgszone, zum Beispiel auf dem Olonos- und Tsumerkagipfel, wieder gewöhnliche dicker gebankte, graue Rudistenkalke auftreten. 2. Der Hauptstamm der zweiten, westlicheren oder Tonischen Zone, der auch die lIonischen Inseln angehören, wird im Süden Akarnaniens durch den Querbruch des korinthischen Golfes ab- seschnitten. Sie reicht nach Norden bis zum Akrokeraunischen Vorgebirge, um dort in der Adria unterzutauchen. In den durch Quer- oder Diagonalbrüche vielfach unter- brochenen akarnanisch-epirotischen und ionischen Faltenketten wird 434 Carl Renz. [14] die Trias durch massige Dachsteinkalke, Hauptdolomite und Cardita- kalke vertreten; erst vom Mittellias ab aufwärts treten auch in dieser westlicheren Region ebenfalls schiefrige und kieselige Glieder auf. In der Oberkreide finden sich hier wieder die massigen Kalke der Rudistenkreide, während bei den zeitlich äquivalenten Bildungen des Olonos-Pindos-Systems auch im jüngsten Mesozoikum schiefrig- kieselige Sedimente vorzuherrschen scheinen. Offenbar stellen daher die Schichten der Olonos-Pindos-Zone, die in den in Frage kommenden ältesten und jüngsten mesozoischen Epochen von der ionischen Entwicklung abweichen, Sedimente aus größeren Meerestiefen dar. Eruptivgesteine, wie Diabase, spielen in der Olonos-Pindos-Zone eine nur ganz untergeordnete Rolle, in der Ionischen Zone scheinen sie überhaupt zu fehlen !). 3. Als Grenzzone schiebt sich zwischen die Olonos-Pindos- und die akarnanisch-epirotischen Ketten ein breites vom Süden Messeniens bis hinauf zum Tsumerka reichendes Flyschband (Eocän) ein, das im Peloponnes allerdings teilweise durch Neogen unterbrochen wird. Die als Pindos- oder Olonoszone bezeichnete Gebirgszone besteht, zunächst gesehen, aus einer langen, von Messenien bis zum Tsumerka reichenden einheitlich gebauten Faltenkette, an die sich im Osten eine Reihe weiterer paralleler Falten anschließt. An ihrer Westseite scheint der eben erwähnte breite Flyschzug teilweise zu- sammen mit Partien der äußersten, offenbar nach Westen liegenden Falte herabgesunken zu sein. Diese Verwerfungszone begleitet an- scheinend die Olonos-Pindos-Falten an ihrer Westgrenze von Messenien bis zum Tsumerka. Das Andauern der tektonischen Störungen macht sich auch heute noch durch Erderschütterungen bemerkbar, wie durch die jüngsten Erdbeben (Juli 1909) in der Gegend von Olympia, die sich in dieser Bruchzone abgespielt haben. Entlang der Grenze zwischen dem westpeloponnesisch-ätolischen Flyschband und der Olonos-Pindos-Zone lassen sich nun aber an verschiedenen Punkten Überschiebungen beobachten. Der Flysch wird von den älteren, hauptsächlich triadischen Plattenkalken, Schiefern und Hornsteinen überschoben. Frühere Autoren, wie A. Philippson und namentlich auch L. Cayeux, haben den UÜberschiebungen eine große Bedeutung zugeschrieben. L. Cayeux verlängert die von ihm auf Kreta beobachtete Uberschiebungszone durch den Peloponnes, nachdem er festgestellt hatte, daß sich die Olonosfalten im kretischen Inselbogen fortsetzen. Auch ich habe diese Frage an mehreren Querschnitten durch den Olonos-Pindoszug studiert. So besteht das Tsumerkagebirge im wesentlichen aus meso- zoischen Kalken, Hornsteinen und Schiefern, einer Schichtenfolge, die zum Teil der Obertrias angehört, wie meine Halobien- und Daonellen- funde am Paß Aphti zwischen Melissurgi und Theodoriana, sowie unterhalb Kalarrytaes und oberhalb Dawitziana beweisen. !) Bis jetzt wurden nur im Eocänflysch von Varnakas (westliches Akarnanien) Blöcke von Hornblendereichem Amphibolit angetroffen. [15] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 435 Nur auf den höchsten Gipfeln, wie dem Kataphidi, treten auch Rudistenkalke !) auf. Von Westen aus gesehen scheinen die eocänen Schichten des schon erwähnten breiten Flysehbandes unter die schroffe Wand des Westabsturzes des Tsumerka einzufallen und die mesozoischen Ge- steine des Tsumerkamassivs, wie die Obertrias, als Decke auf dem eocänen Flysch zu schwimmen. In dem rings von den älteren meso- zoischen Kalken, Schiefern und Hornsteinen umschlossenen Talkessel von Theodoriana sind nun ebenfalls flyschartige Schiefer und Sandsteine bloßgelest. Der Angelpunkt der ganzen Frage liegt nun in der Alters- bestimmung der flyschartigen Gesteine von Theodoriana. Sind dieselben ident mit dem Fiysch der großen westlicheren Flyschzone, dann ist der Talkessel von Theodoriana als Fenster und die mit der ÖObertrias beginnenden mesozoischen Kalke, Hornsteine und Schiefer des Tsumerkagebirges als eine auf der unten durch- gehenden eocänen Flyschunterlage schwimmende Masse oder Decke zu betrachten. Leider sind aber aus den flyschartigen Gesteinen von Theodoriana noch keine Fossilien bekannt, ihr Alter läßt sich daher vorerst nicht mit Sicherheit bestimmen. In den ätolischen Kalkalpen und auch im Olonos habe ich nämlich beobachtet, daß unter den karnischen plattigen Kalken und Hornsteinplatten mit Halobien und Daonellen gleichsinnig fallende braune Schiefer und schiefrige Sandsteine lagern, die demnach älter sind als die konkordant darüber folgende Obertrias, sich aber, wie gesagt, in petrographischer Hinsicht von gewissen Partien des eocänen Flysches nicht unterscheiden lassen. Besonders klar konnten diese Lagerungsverhältnisse in den ätolischen Kalkalpen zwischen Arenda und Petri beobachtet werden. Stellen nun die fiyschartigen Gesteine von Theodoriana einfach das Liegende der am Paß gegen Melissurgi auftretenden Halobien- schichten dar und bilden den Kern der Falte, in der auch darüber die paläontologisch fixierte Obertrias freiliegt, dann ist natürlich auch die Annahme einer Deckennatur des Tsumerkakammes, sowie die Existenz eines Fensters bei Theodoriana hinfällig. Wollte man allerdings die Deckenhypothese noch weiter aus- dehnen, so ließe sich annehmen, daß die mesozoischen Kalke, Schiefer und Hornsteine, die nicht nur den etwas vorgelagerten Tsumerka, sondern auch den ganzen Pindoszug zusammensetzen, als Decke auf dem Flysch aufruhen oder schwimmen und die ätolische Flyschzone darunter durch mit den östlicheren Flyschvorkommen zusammenhängt. Bei dieser mir sehr wahrscheinlich dünkenden Annahme könnte das Alter der flyschartigen Gesteine von Theodoriana überhaupt außer Betracht bleiben. Ebenso wie man die bezeichnenden obertriadischen Daonellen- und Halobienschichten bei jedem Querschnitt durch die Olonos-Pindos- 1) Hier auch schon von Hilber beobachtet. 436 Carl Renz. [16] Zone finden wird, wiederholen sich in deren langgestrecktem Verlauf auch noch weitere, ähnliche tektonische Bilder wie im Tsumerka. So fallen an der Westfront des Olonosgebirges die eocänen Flyschschichten scheinbar unter die den Kamm des Gebirgszuges bildenden mesozoischen Ablagerungen ein, die sich auch hier aus den gleichen Sedimenten wie im Tsumerka zusammensetzen. In dem Apanokampos unter dem Olonosgipfel und im oberen Kamenitzatal bis hinüber zum Tal von Lopesi habe ich die durchstreichenden karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten nachge- wiesen; sie ziehen natürlich von da sowohl in nördlicher wie in südlicher Richtung weiter und liegen bei Prostowitza in geringer Entfernung oberhalb des eocänen Flysches. Der Olonosgipfel selbst besteht aus Rudistenkalk. Es hat somit auch hier ganz den Anschein, als ob die älteren obertriadischen bis jungmesozoischen Bildungen über den eocänen Flysch überschoben wären, wie ich dies auch schon in einer früheren Publikation betonte !). fi Es frägt sich nun, wie weit diese Überschiebungsscholle reichen würde. Auch hier kann keine Entscheidung getroffen werden, da das Alter der im Osten vom Hauptkamm entblößten flyschartigen Gesteine, wie beispielsweise zwischen Surbani und Kloster Anastasowa, im oberen Liwartzital?2) und westlich von Tripotamos und Diwri noch nicht feststeht. Gleichartige Gesteine finden sich auch am Joch zwischen dem Olonosgipfel und dem östlicheren Gebirgskamm. Es kann sich aber an den genannten Punkten ebenso wie bei. Theodoriana um eocänen Flysch oder auch um die unter den karnisch- unternorischen Halobien - Daonellenschichten lagernden schiefrigen und sandigen Gesteine handeln. Das letztere erscheint mir in manchen Fällen sogar wahr- scheinlicher. Die bunten roten Farbentöne, die zum Beispiel die Schiefer und Sandsteine im Liwartzital charakterisieren, habe ich sonst im eocänen Flysch Griechenlands noch nicht beobachten können. Das Alter der östlich des Hauptkammes liegenden Vorkommen von flyschartigen Gesteinen als Eocän und gleichzeitig damit ihre Natur als Fenster ist zwar möglich, aber wie gesagt, noch nicht er- wiesen. Im Süden der peloponnesischen Halbinsel, inMessenien, treten auf der Ostseite der Ithome unter denselben mesozoischen Bildungen, die auch hier mit der Obertrias beginnen (den vom Süden Messeniens bis zum Olonos und weiter/durchstreichenden bereits 1905 von mir nachgewiesenen karnisch -unternorischen Halobien- und Daonellen- schichten), gleichsinnig in den Berg einfallende flyschartige Gesteine hervor. !) Carl Renz, Zentralblatt für Min. ete. 1904, pag. 257. °) Am Paß gegen Vlasia ünd westlich des Dorfes. R17]] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 437 Sind dieselben Eocän, wie die Philippson’sche Karte und das Profil dieses Autors!) angibt, dann dürften sie unter dem Gebirge hindurch mit der großen, hier nur in Fragmenten erhaltenen, west- peloponnesischen Flyschzone zusammenhängen und die mesozoischen Ablagerungen der Ithome und der westlicheren mesozoischen Berge würden nur eine darübergeschobene Decke darstellen. Zu dieser Deckenscholle gehören natürlich auch die nördlicheren und südlicheren gleichartigen Sedimente, zum Beispiel der Lykodimo. Ganz ähnliche Lagerungsverhältnisse herrschen auch zwischen Olonos und Tsumerka, in den ätolischen Kalkaipen. Mit Ausnahme der triadischen Schiefergesteine zwischen Arenda und Petri bleibt es indessen auch hier zweifelhaft, ob die östlich der Kammlinie Kynigu—Kutupa und ihrer Verlängerung auftretenden flyschartigen Gesteine der Mitteltrias oder dem Eocän angehören, ob sie reguläre Unterlagerungen oder Fenster darstellen. Das gilt zum Beispiel für die lyschähnlichen Schiefer und Sandsteine, die nördlich oberhalb Lambiri bis zur Paßhöhe und jenseits derselben im Tal von Mesochoria und Goritzista aufgeschlossen sind. Im Westen und im Osten davon liegen in höherem Niveau triadische Gesteine, die karnischen Daonellenschichten im oberen Teil des Tales von Goritzista und die roten, gleichfalls Halobien und Daonellen führenden Hornsteinplatten von Kokkinovıysis. Als Fortsetzung hiervon sind die Halobien- und Daonellenschichten auch entlang dem Lambirital auf- geschlossen. Zusammenfassend können wir sagen, daß ebenso wie weiter im Nordwesten, wohl auch in der Olonos-Pindos-Zone mehr oder minder ausgedehnte Überschiebungen vorkommen, eine Erscheinung, die ich auch schon in meiner größeren, 1905 im Neuen Jahrbuch für Min. ete.?) publizierten Abhandlung ausdrücklich hervorgehoben habe. Meines Dafürhaltens ist auch die Existenz jener größeren Decken, auf die ich im voranstehenden Text hingewiesen habe, sehr wahrscheinlich. Jene Riesendecken allerdings, welche gleich über die Adria bis zum Monte Gargano und zum Monte Conere gehen sollen, scheinen selbst überzeugungstreuen Deckentheoretikern noch nicht bewiesen zu sein. Es handelt sich nun ferner darum, die bis zum Tsumerka und Prosgöli-Gebirge festgestellten Olonos-Pindos-Falten mit den dalma- tinischen und nordalbanischen Gebirgen in Verbindung zu bringen. Unsere Kenntnis des nordwestlich vom Tsumerka und Prosgöli liegenden Teiles von Albanien ist jedoch leider zu gering, um hier etwas Positives über den weiteren Verlauf der Olonos-Pindos-Ketten sagen zu können. Erst Nordalbanien wurde in neuerer Zeit durch die For- schungen von Nopesa, Vetters und Frech besser bekannt. !) A. Philippson, Der Peloponnes, p. 368. Bei diesem Profil wäre nur das von mir berichtigte, mit der Obertrias beginnende Alter der Ilornsteine und Platten- kalke (Olonoskalke) zu berücksichtigen. 2) Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. für Min. etc., 1905, Beil.-Bd. XXI, pag. 222. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft, (C. Renz.) 59 438 Carl Renz. ik. = [18]} Die nordalbanischen Kalkalpen sind in ihrer Struktur etwa dem Südtiroler Plateaugebirge zu vergleichen, während Süddalmatien, das von Bukowski genau aufgenommen ist, von den dinarischen Ketten durchzogen wird. | Die dinarischen Ketten, denen sich die Olonos-Pindos-Ketten in. ihrem Bau zunächst anschließen dürften, keilen aber in der Gegend von Alessio, nicht weit südöstlich von der dalmatinischen Grenze, aus, wie dies erst vor kurzem von F. Frech festgestellt wurde.: Nach dem heutigen ‚Stand unserer Kenntnisse könnte man also höchstens sagen, daß die dinarischen Ketten weiter im Süden in der Pindos- Olonos- Zone sozusagen wieder aufleben. In der Jonischen Zone sind gleichfalls mehrere Falten zu unterscheiden, die etwa parallel dem adriatisch-ionischen Randbruch nach Nordwesten ziehen und bei Valona von dem illyrischen Quer-. bruch abgeschnitten werden. Dies gilt zunächst für die Falte des über 2000 m ansteigenden Tschikazuges, eines mächtigen Gewölbes, als dessen Kern der Hauptdolomit bloßgelegt ist. Am Westabsturz des jäh aus dem Meer aufstrebenden Tschikazuges ist der Westflügel dieses Gewölbes in Schollen zertrümmert entlang dem Randbruch herabgesunken. In buntem Wechsel sind hier liassische, mittel- und oberjurassische, ' kretazische und eocäne Schollen durcheinandergewürfelt. Weiter nach Süden zu nimmt diese Bruchbildung offenbar noch größere Dimensionen an. Hier ist eine kolossale .Gebirgsscholle, der auch die Insel Korfu angehört, quer gegen die Falte des Tschikazuges und längs einer östlicheren Falte "der Stugura-Platovuni und Baökette abgerutscht und zum Teil noch im Meer versunken. Im Osten schließt sich an die Tschikafalte eine weite Flysch- mulde an, die an ihrer östlichen Grenze gegen die vorwiegend aus jurassischen Sedimenten (Lias bis Malm) bestehende Falte der Stugara-Platovuni und Backette abgebrochen ist. Der Zusammenhang dieses Flyschbandes zwischen dem Tal der Polyanthis (Suschitza) und der Fiyschmulde nordwestlich von Delvinon (Kaliassa-Senitza) steht noch nicht fest und ist möglicherweise durch den schon erwähnten Querbruch und die Störungen (vielleicht eine UÜberschiebung) beim Sopoti (Berg von Tatsäd) unterbrochen. | Uber dem wohl größtenteils nur einseitig erhaltenen Ostflügel der mesozoischen Ba6-Platovuni-Falte folgen wieder plattige Num- mulitenkalke und die gleichfalls eine Mulde bildende Flyschzone des. Drynostales. Diese Flyschmulde bricht ebenfalls gegen die nächst- östlichere Aufwölbung des mesozoischen wohl meist jurassischen Makrikampos !) und Siutistagebirges (Lias, Dogger) ab. Es wiederholt sich daher hier nochmals dasselbe tektonische Bild wie in der vorangehenden westlicheren Zone. Wir haben daher zwei Längsschollen ausgeschieden, die staffel- förmig und parallel dem adriatisch- ionischen Randbruch gegen Westen heruntergebrochen sind. Das Absinken dieser Schollen fand vermutlich . '!) Hier wohl auch Dachsteinkalk. 39 4 hischen Mesozoikum und Paläozoikum. im griec [19] Stratigr. Untersuchungen 1 1 LU (zuay 'g uo "ua [98 OD ao wo x alyde1d040yg) a SnzesiyosL "gedvae3or] 592 44V Carl Renz. [20] gleichzeitig mit dem Einbruch der Adria und ihrer südlichen Fort- setzung, dem Ionischen Meere, statt. Die parallele Anordnung der Falten und Hauptverwerfungen, die im wesentlichen der Richtung des Gebirgsstreichens entspricht, ist jedenfalls bemerkenswert. Neben den wichtigen Längsbrüchen durchsetzen noch zahlreiche Quer- oder Diagonalbrüche die eben skizzierten Falten und Mulden. Die angegebenen Schollen werden also durch diese Brüche, die manchmal (zum Beispiel in der Bat-Stugara-Zone) auch mit Über- schiebungen !) verbunden zu sein scheinen, noch in weitere Fragmente zerbrochen. Diese jungtertiäre bis quartäre Bruchbildung hat auch die Um- srenzung der heutigen Ionischen Inseln geschaffen. Auf den Ionischen Inseln lassen sich noch einige weitere westlichere, ebenfalls von einem Bruchnetz durchschnittene Falten beobachten, deren nördliche Fortsetzung nach langer Unterbrechung möglicherweise wieder im Monte Gargano hervortritt. Das Gebirge des nördlichen Korfu bildet im wesentlichen eine sroße, nach Westen liegende Falte, deren mesozoische Schichten den eocänen Flysch als Kern einer sich westlich anschließenden, zusammen- gepreßten Mulde überfalten. Von einer weiteren, westlicheren Aufwölbung ist nur mehr der Ostflügel erhalten (Kurkuli). Den Kern der liegenden Falte stellt der Hauptdolomit und Dachsteinkalk des Pantokratormassives dar. Der ältere Dolomit setzt den westlichen Teil des Massives zu- sammen vom Stravoskiadi bis Kuramilas?) und Saprovuno, die größere östliche Hälfte mit dem Pantokrator selbst wird vom Dachsteinkalk eingenommen (nördlich vom Gipfel mit Gyroporellen.. Im Schoße desselben ist der Dolomit nochmals im unteren Teile des Tales von Sinies durch Erosion, sowie auf der Plateauhöhe im Westen von Perithia (beim Lasis und im SSO davon) durch den Einbruch des Talkessels von Perithia aufgeschlossen. Im Ostflügel des Gewölbes folgen regulär über dem fossilreichen Oberlias der Zone Karya—Palaeospita—Sinies—Paßhöhe zwischen den Tälern von Sinies und Perithia — Perithia — H. Athanasios — Lutzes unterer Dogger, oberer Dogger mit den Posidonien-Hornsteinplatten des Parkinsoni-Horizontes, die Schiefer-Plattenkalkfazies des Oberjuras und die Kreide, in ihrer oberen Abteilung durch die massigen Rudisten- kalke gekennzeichnet. Im Westen des Pantokratormassives, also auf der überkippten Seite, treten dieselben Bildungen in umgekehrter Reihenfolge bis hinauf zum plattigen Nummulitenkalk unter dem Liasstreifen Panagia- hochtal—Strinilla—Tal von Betalia und Riva—Lavki—östlich Kastello, hervor. !) Inwieweit auch in den westepirotischen Gebirgen Decken vorhanden sind, wird sich erst durch weitere Längs- und Querrouten entscheiden lassen. ?) Oberhalb zwischen Drymodi und Lavki bei Krassati auch Dachsteinkalk. (zuorp 9) uox oıydeıdo,oug) "a909898 me OSdA UOA nJIOYJ FN® AISSEIWIOILANONUYT hischen Mesozoikum und Paläozoikum. ‘441 im griec "yleyurosyprq j ö "Putojopydnef [21] Stratigr. Untersuchungen 449 Carl Renz. [22] Der Nummulitenkalk lagert konkordant dem eocänen Flysch des oberen Muldenflügels Omali—Episkepsis—H. Panteleimona auf. Darüber folgt ein Hippuritenkalkband und die älteren Bildungen. Auf der anderen Seite des Muldenkernes tritt im unteren Mulden- schenkel jetzt regulär unter dem Flysch der plattige Nummuliten- kalkzug Spartilla—Zygos heraus. Darunter folgt Hippuritenkalk, Glieder der Hornstein-Schiefer- Plattenkalkgruppe u. a. mit den Posidonien-Hornsteinplatten des oberen Dosgers an dem Ilügel westlich der Vothynas-Mulde, Lias (u. a. mit schwarzem Posidonienschiefer), Dachsteinkalk und Hauptdolomit (H. Markos), alles sozusagen jedoch nur in Fetzen oder kleineren Schollen erhalten, denn der Zusammenhang der einzelnen Schichtenglieder ist hier durch Verwerfungen (vorwiegend Längsverwerfungen entlang dem llauptbruch Pyrgi—Palaeokastritza), sowie durch den Neogeneinbruch des Katapinoshochtales vollkommen gestört. Ebenso wird auch die Falte des Pantokratormassives von zalıl- reichen Verwerfungen durchsetzt und hierdurch, sowie auch durch kesselförmige Einbrüche!) in zahlreiche Fragmente zerstückelt. Der mesozoische Gebirgsrumpf des Pantokrator an sieh wird auf seiner Südseite durch den schroffen Abbruch Agni—Glypha— Pyrgi— Korakiana begrenzt, im Osten und Nordosten durch den Nordkanal. Im Nordwesten wird er durch die Linie H. Katharina—Nvphaes vom Neogen geschieden. Ein spitzwinklig begrenztes Neogenland schiebt seine Spitze von Kyprianades, Valanio und Chorepiskopi bis H. Var- vara und H. Nikolaos (bei Zygos) vor. Durch Absinken nach zwei entgegengesetzten Richtungen wird die auf der Westseite des Pantokratormassives überfaltete Flysch- mulde in zwei Schollen zerrissen, zwischen denen eine schmale Rippe von Hauptdolomit vom Stravoskiadi bis zur Kuppe von H. Triada hin- durchstreicht (zwischen Omali und Sgurades). Mit der südlichen Flyschscholle Spartilla-Zygos ist ihre meso- zoische Unterlage, mit der nördlichen (Omali—Episkepsis—H. Pante- leimona) der vom Nummulitenkalk bis zum Mittellias reichende über- kippte Westflügel der liegenden Falte abgerutscht. Die Ostseite des Pantokratormassives wird ebenfalls von Ver- werfungen begleitet. Im Süden des Viglaes lassen sich abwärts von der Oberliaszone Karya—Palaeospita—Sinies—Paßhöhe zwischen den Tälern von Sinies und Perithia einerseits und der Häusergruppe Vligatzuri (oberhalb Glypha) anderseits drei staffelförmige Gehängebrüche beobachten, wodurch der Oberlias-Doggerstreifen von Sinies — Palaeospita—Karya dreimal untereinander wiederkehrt und der liegende Mittellias bei Sinies—Palaeospita—Karya verdeckt wird. Hierdurch ist zwischen der von der Wasserscheide zwischen den Tälern von Sinies und Perithia bis Karya reichenden Oberliaszone ') In dem Einbiuchskessel von Perithia finden sich- jurassische-Gesteine der Schiefer-Hornstein-Plattenkalkfazies, bei Perithia selbst auch Oberlias und unterer Dogger, rings umschlossen von den älteren Dachsteinkalken und Hauptdolomiten; im Panagiahochtal über das Joch hinüber zu den Brunnen von Betalia inmitten der mesozoischen Gebirge auch kleine eingebrochene Neogenreste. [23] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 443 und dem N—S verlaufenden Ostabbruch des Pantokratormassives eine dreieckig begrenzte Bruchscholle abgesunken. Aber auch zwischen dieser Wasserscheide und dem Tal von Lutzes vermißt man eine normale Lagerung, da von oben bis in die Gegend von H. Athanasios der Oberlias infolge Absinkens des Ost- lügels der Falte auf der östlichen Außenseite der Dachsteinkalk- masse fehlt). Im Tal südlich Lutzes und bei Lutzes ist wieder Ober- lias vorhanden, an der Nordküste schneiden jedoch bei dem Inselchen Fustapidima (H. Spiridion) die Gesteine der oberjurassischen Schiefer- Plattenkalkfazies direkt gegen den Dachsteinkalk der Antinioti-Halb- insel und der östlicher gelegenen Landzunge ab. Das mit Olwald bestandene Hügelland zwischen Antinioti und dem Saprovuno besteht aus den Posidonienschiefern und tonigen Ammonitenkalken des Oberlias und den jüngeren Gesteinen der juras- sischen Schiefer-Hornstein-Plattenkalkfazies (darunter die Posidonien- schichten mit P. alpina), so daß also auch etwa in der Linie von Lutzes gegen Kastello zu ein Abbruch anzunehmen ist. Das Gebirgsland von Korfu ?) bietet somit ein recht verwickeltes tektonisches Bild. Ich habe dasselbe etwas ausführlicher zu zeichnen versucht, denn es veranschaulicht auch die wesentlichsten Züge des Gebirgsbaues der ionischen Inseln; intensive Faltung und nachherige Zerstückelung in Schollen. Eine ähnliche Gebirgsstruktur wie Korfu zeigen auch die süd- licheren ionischen Inseln®, die Falten und Längsbrüche des westlichen Epirus setzen sich dagegen in Akarnanien, im Gebirgsrumpf des Xeromeros, fort. Die Grenzzone gegen die Olonos-Pindos-Ketten wird hier durch einen breiten Längsgraben gebildet, der aus dem schon erwähnten, von Messenien bis zum Tsumerka durchstreichenden Flyschband und kleineren, an seiner Westgrenze darunter hervortretenden Nummuliten und Rudistenkalkschollen erfüllt wird. Daneben finden sich aber auf der !) Er hat sich dafür an der Ostseite des Einbruchkessels von Perithia erhalten. 2) Vergl. hierzu auch J. Partsch, Die Insel Korfu, Petermanns Mitteil. 1887, Ergänz.-Heft Nr. 88 und Petermanns Mitteil. 1897, Literaturber. Nr. 316, ferner Ch. Stefani, Observations geologiques sur l’ile de Corfou, Bull. soc. g&ol. France (3), XXIL, 1894, pag. 445. ®) Die Insel Ithaka zerfällt in zwei Teile, die durch einen schmalen Isthmus miteinander in Verbindung stehen. Der südliche Inselteil ist eine Antikline, deren Achse beim Fortschreiten von N nach S allmählich von der Nordsüd- Richtung in eine Westost-Richtung umbiegt. Der Kern der Falte besteht aus Haupt- dolomit und Dachsteinkalk, ihr Mantel aus Lias, Dogger, Malm, Kreide und Eocän. Die nördliche Inselhälfte stellt eine etwa N—S orientierte Synkline dar. Die Muldenachse folgt der Längsrichtung des Flyschzuges von Aphales-Stavros. Auf dessen West- und Ostseite tritt darunter die normale Schichtenfolge, nämlich Nummuliten-, Hippuritenkalk, Oberjura, Dogger, Lias, Dachsteinkalk und Haupt- dolomit hervor. Die liassisch-obertriadischen Bildungen von Exogi setzen sich weiter im Süden auf Kephallenia in den Gebirgen von Sami (Avgos, Kokkini-: rachi) fort. Am Aufbau der Insel Leukas beteiligen sich dieselben Gesteine und Alters- stufen ; meine geologische Aufnahme von Leukas ist jedoch noch nicht abgeschlossen. Möglicherweise dürfte hier die Dachsteinkalkmasse des Stavrotas und die jüngeren : mesozoischen Schichten als Decke auf dem eocäneu Flysch auflagern. 444 . Cari Renz. ’ [24] Westseite auch jüngere neogene bis quartäre Bildungen. In diesem Längsgraben liegen mehrere Seen, Agrinion-, Rivios- und Ambrakia-See. Im Westen dieses Grabens ist zunächst die Flyschzone Astakos- Aetos mit. den an ihrem Ostrand hervortretenden, westlich fallenden älteren Nummulitenkalken, Kreide-, Malm-, Dogger-, Liasbildungen und Dachsteinkalken abgesunken, und zwar in entgegengesetzter Richtung, nämlich gegen den Graben zu, während die liassisch-obertriadischen Kalkmassen im Westen des Flyschzuges (Zone Bumisto—Kap Turko- Viglia) wenigstens im Verhältnis dazu stehen geblieben sind. Gegen denselben liassisch-obertriadischen Gebirgsrumpf, der im Norden im Bumisto endigt!), ist auch der zweite westakarnanische, zwischen Bumisto und Hypsili-Koryphi hindurchstreichende Flyschzug herabgebrochen, und zwar in entgegengesetzter, das heißt normaler Richtung. Derselbe deckt jetzt die nunmehr an seiner Westseite darunter erscheinenden Nummulitenkalke, Hippuritenkalke, den haupt- sächlich jurassischen bis zum mittleren Dogger hinunterreichenden Schieferhornsteinkomplex, liassische Bildungen und Dachsteinkalke des Hypsili Koryphi-Bergandizuges ein. Die Senkungsgebiete des Golfs von Arta, des Ar und Rivios-Sees erklären sich ohne weiteres aus den eben skizzierten tek- tonischen Bewegungen. Die korrespopdierenden epirotischen und akarnanischen Ketten sind durch die breite Einsenkung des Ambrakischen Meerbusens (Golf von Arta) voneinander getrennt; im Süden werden die akarna- nischen Falten, wie schon erwähnt, von dem Querbruch des Korin- thischen Golfs (Golf von Patras) abgeschnitten. Es wäre nicht ausgeschlossen, daß jene Querbrüche des Ambrakischen Golfs auch die Olonos-Pindos-Ketten durchsetzen und auf den Spercheios-Graben und seine Fortsetzung, den Golf von Lamia und die Meerenge von Atalanti (Euripos), treffen. Die Parallelität mit dem südlicheren Quergraben des nur tiefer in das Land ein- dringenden Korinthischen Golfs ist jedenfalls augenfällig. Der Querbruchcharakter des Korinthischen Golfs, den jede geographische Übersichtskarte zeigt, wird auch durch meine geologischen Untersuchungen im Parnaßgebiet (vergl. das betr. Kapitel) bestätigt. Die unterrhätischen oder allgemeinen obertriadischen Dachstein- kalke des Parnaßmassivs bilden ein NW-—-SO streichendes Gewölbe. Von diesem Triasgewölbe ist an der West—Ost verlaufenden Bruchlinie (Tal von Salona—Daulis) der Rudistenkalk und Flysch von Krysso, Delphi und Arachova abgesunken. Eine weitere tiefere, Bruchstaffel bildet die Küste des Korinthischen Golfs. Auch hier klingen die noch nicht zur Ruhe gekommenen tektonischen Bewegungen in häufigen Erdbeben aus. Die Feststellung jener Staffelbrüche auf der Südseite des Parnaßmassivs ist insofern auch von Bedeutung, als Issel den Golf !) Seine südliche Fortsetzung liegt größtenteils unter Wasser, nur einige aus Dachsteinkalk bestehende Inselchen (wie Dragonara, Sophia, Provati, Ponti- konisi, Karlonisi, Kaloiro etc.) erheben sich noch über den Meeresspiegel. a a a er An rn [25] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 445 von Korinth ebenso wie einige andere derartige tief in das Festland eingreifende schmale Meeresarme Griechenlands für untergetauchte Erosionstäler erklärt!), eine Ansicht, die ich nicht akzeptieren kann und die auch bereits von Philippson abgelehnt wurde ?). Auch auf der entgegengesetzten Seite des Korinthischen Golfs gewahrt man längs der Bahnlinie Patras—Agion zwischen den Stationen Psatopyrgos und Lambiri sehr deutlich ausgeprägte Rutschflächen. Nach Osten zu strahlt der korinthische Graben in mehrere srabenförmige Einbrüche aus. Die Fortsetzung der nördlichen Staffelbrüche des korinthischen Grabens bildet den schroffen Südabsturz des besonders aus Wetter- steinkalk bestehenden Kithaeronzuges und die Einsenkung zwischen Kithaeron und Karydigebirge. Ihre weitere Verlängerung streicht durch das Becken von Mazi, an dessen Nordseite unter der Trias das Paläozoikum (Fusulinen- kalk ete.) hervortritt, und folgt dem Südabsturz des Parnes zur attischen Ebene. Am Aufbau des eigentlichen Parnesstockes beteiligen sich in der Hauptsache ebenfalls die ältere Trias (u. a. mitteltriadische Diploporenkalke) und das jüngere Paläozoikum (besonders oberkarbo- nische Fusulinenkalke und die sie begleitenden Schiefer- und Grau- wackengesteine). Ein zweiter Grabenbruch ist zwischen Karydi- und Geraneia- gebirge eingesenkt, während ein dritter den korinthischen Isthmus bildet. ‚Jenseits des korinthischen Grabenbruches läßt sich die Fort- setzung der Ionischen Zone höchstens noch in Fragmenten erkennen. Nur die westlichsten Aste durchziehen noch Zante; die kleinen Strophadeninseln sind vielleicht ihr letzter südlicher Ausläufer. Der Lage der Isobathen nach könnte man in den Strophaden aber auch einen unterseeischen Vulkan vermuten®). Eruptivgesteine sind indessen, wie gesagt, auf der südwestlichen Balkanhalbinsel nur unter- geordnet entwickelt, Spuren einer jungen eruptiven Tätigkeit fehlen überhaupt, es sei denn, daß auf den Strophaden noch anstehender Basalt festgestellt wird. In Anbetracht des Interesses, das sich an diese Frage knüpft, versuchte ich die Strophaden von Zante aus auf einem kleinen Dampfer zu erreichen. Infolge eines hereinbrechenden Seiroccosturmes konnte ich jedoch an den schwer anzusegelnden, ungeschützt im offenen Ionischen Meer gelegenen und von Klippen umgebenen Inselchen nicht anlanden und mußte leider unverrichteter Dinge in die Bucht von Keri auf Zante zurückflüchten. DerlIonischeHauptrandbruch entspricht etwa der Richtung der 500 m-Linie und dürfte dann von Zante gegen die Strophaden zu in die der 3000 m-Linie übergehen. Die 3000 m-Linie läuft hart ı) Petermanns Mitteil. 1894, Lit.-Ber. 371. ?) A. Philippson, Reisen und Forschungen in Nordgriechenland. Zeitschr, für Erdkunde, Berlin 1895, Bd. XXX, pag. 222. ®% Vergl. Philippson, Beiträge zur Kenntnis der griechischen Inselwelt. Petermauns Mitteil., Ergänz.-Heft 134, Gotha 1901, pag. 168. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910. 60. Band, 3. Heft. (©. Renz.) 60 446 Carl Renz. [26] an der Südwestecke Messeniens vorüber und markiert hier einen außerordentlich steilen Absturz. Wir haben auf der südwestlichen Balkanhalbinsel zwei zu den Dinariden zu rechnende Gebirgszonen kennen gelernt, die Ionische- und die Olonos-Pindos-Zone. In der Ionischen Zone sind eine Reihe paralleler, in der Hauptsache aus älteren mesozoischen Kalken, Schiefern und Hornsteinen bestehende, teilweise nach Westen liegende Falten zu unterscheiden, zwischen denen sich langgestreckte, mulden- bildende Flyschbänder hinziehen. In der Olonos-Pindos-Zone werden wohl die auf eine Flysch- unterlage überschobenen und zusammengefalteten, gleichfalls aus Ober- trias und jüngerem Mesozoikum zusammengesetzten Decken vor- herrschen, kleinere Decken können natürlich auch in der Ionischen Zone vorkommen. Der Flysch (vergl. unten Abschnitt II) wird durch eine Diskordanz vom Neogen geschieden. Dazwischen fällt eine Faltung; die weiteren tektonischen Bewegungen müssen indessen in das jüngere Pliocän verlegt werden, da auch das vorhandene westgriechische Pliocän, soweit ich bis jetzt erkennen konnte, gefaltet ist. In Westgriechenland, so auf Korfu und in Akarnanien findet sich auch das jüngere Tertiär vielfach in stark aufgerichteter, bis- weilen senkrechter Stellung. Die tertiären Falten wurden jedoch nach ihrer Aufwölbung wieder in Schollen zertrümmert. Nach den vorangegangenen Faltungen und son- stigen tektonischen Bewegungen zeichnete dann die jungtertiäre bis quartäre Bruchperiode mit scharfem Griffeldie Grundzüge der heutigen Landschaftsformen. Diese tektonischen Ereignisse formten jene reiche Gliederung der Küsten, jene enge Verbindung, jenes Ineinanderfließen von blauem Meer und alpinem Hochgebirge, was den Hauptreiz der hellenischen Landschaft ausmacht. Sie schufen ferner den regional oft so raschen Wechsel der verschiedenartigsten Gesteine, der die schroffen Kon- traste der Oberflächengestaltung bedingt. Hier die mit einer üppigen mediterranen Vegetation bestandenen fruchtbaren tertiären Mergel- oder mesozoischen und paläozoischen Schieferböden, daneben die verkarsteten Kalkgebirge verschiedenen Alters in ihrer abschrecken- den Ode. Die Faltenkettender Olonos-Pindos-Zoneundihre über Kreta nach Osten umbiegende Fortsetzung um- schlingen nun mit leichten Beugungen und Knickungen in weitem Bogen die alten Gebirgsmassen Ostgriechen- lands nebst ihren mehr oder minderentwickelten sedi- mentären Randzonen. 3 Im europäischen Gebiet des Agäischen Meeres treten drei kristalline Gebirgsrümpfe hervor. Die kristallinen Gesteine des rumelischen Schollenlandes, die den Nordosten der südosteuropäischen Halbinsel einnehmen, dringen in Griechenland im Olympmassiv über den Olymp bis nach Nordeuboea vor, wobei nach J. Deprat allerdings das eigent- [27] Stratigr. Uutersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 447 (zaa‘ ‘9 UoA orgdeıdojoyg) "SNJIOM SISNYISOM A9p UB BzILISEHO9AL[LeA co 31] & “x ;0* AAg Carl Renz. [28] liche Olympmassiv von einem besonderen nordeuboeischen Massiv zu trennen wäre. Auf griechischem Boden bestehen die ältesten bis jetzt paläonto- logisch fixierten normalen Gesteine der Sedimenthülle des Olympmassivs aus Oberkarbon, nämlich schwarzen Kalkschiefern mit Fusulinen und Cyathophyllum, die im östlichen Othrys, in der Umgebung von Gavrini, auftreten. Diese paläozoischen Gesteine des östlichen Othrys sind durch eine scharf ausgeprägte Verwerfung (besonders deutlich zwischen H. Joannis und Gavrini) von den westlich davon vorherrschenden kretazischen und älteren mesozoischen Bildungen des hohen Othrys getrennt !). Ähnliche Schiefergesteine, bisher aber noch ohne die bezeich- nenden oberkarbonischen oder sonstigen paläozoischen Fossilien kehren auch jenseits der alten Kernmassen auf der erst jüngst von mir besuchten Insel Skiathos wieder. In engerer Verbindung mit der rumelischen Scholle, der sich im Osten die devonischen Schiefer des Bosporus angliedern, steht ferner noch das mysische Zentralmassiv. In südlicher und südöstlicher Richtung treten die alten Gesteine des rumelischen Schollenlandes wieder in dem kykladisehen und lakonischen Zentralmassiv hervor. Das größtenteils untergetauchte kristalline Grundgebirge der Kykladen greift nach Norden noch auf Euboea und das mittelgriechische Festland über und umfaßt das südöstliche Drittel dieser Insel, sowie- die archäischen Gesteine Attikas. J. Deprat trennt die kristalline Masse der Kykladen durch eine über Andros verfolgbare Sedimentzone von dem südeuboeischen Zentralmassiv ab. Die diese alte kristalline Kernmasse umgebende Sedimenthülle ist nur in Fragmenten erhalten. An den durch Dynamometamorphose unverändert gebliebenen paläozoischen Ablagerungen Attikas beteiligt sich besonders die Karbonformation, deren obere Abteilung fossilführend entwickelt ist, sowie vermutlich auch das Devon. Auf Hydra und wohl auch in der östlichen Argolis findet sich ebenfalls Oberkarbon, auf Hydra außerdem Dyas und vermut- lich auch Unterkarbon. Amorgos dürfte sich in erster Linie aus altkarbonischen Schiefern und Kalken mit eingebrochenen oberkarbonischen (oder noch Jüngeren) Fragmenten zusammensetzen, während auf Kos, Chios und Euboea ebenfalls karbonische Sedimente nachgewiesen sind. Normal sedimentär, aber unsicheren Alters sind ferner Anaphi und der Osten von Santorin (Iliasberg). Das fossilführende Karbon Attikas (Kithaeron-Parnes-Beletsizug) und Hydras besteht nach meinen Feststellungen aus oberkarbonischen !) Nach V. Hilber treten auch im westlichen Othrys kristalline Gesteine auf (Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien 1896, Bd. CV, pag. 518). [29] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum, :449 Schiefern und Grauwacken mit‘ Fusulinen- und. Schwagerinenkalken, sowie aus schwarzen Brachiopoden- und Cephalopodenkalken. Die Dyas habe ich vorerst nur auf Hydra ermittelt, und zwar dürften hierzu die an der Ostküste dieser Insel auftretenden schwarz- grauen Brachiopodenkalke mit Zyttonia und Oldhamina zu rechnen sein. Die Entwicklungsgeschiehte des älteren‘ Mesozoikums , dieser Gebiete sei wenigstens :auch san, dieser Stelle kurz gestreift und vor allem das Vorkommen .dalpin. ausgebildeter Untertrias. in Attika und auf Hydra hervorgehoben. In der Argolis treten: nach meinen ‚Funden: unterkarnische Kieselkalke mit Lobites ellipticus (H. Andreas), sowie rote Cepha- lopodenkalke (Asklepieion)- auf, ..die eine von den: Trinodosus- Schichten an aufwärts bis zu den Aonoides-Schichten einschließlich reichende ununterbrochene Folge von Ammoneenzonen enthalten und sich. durch diese einzig dastehende kontinuierliche. Entwicklung be- sonders auszeichnen; auf Hydra kommen Bulogkalke vor. . Im Parnes und: Kithaeron habe ich dagegen mitteltriadische Diploporenkalke aufgefunden, die auffallend an die äquivalenten Wettersteinkalke der ‚Östalpen erinnern, während auf Hydra und in der Argolis auch die karnisch-unternorischen Halobien- und Dao- nellenschichten entwickelt sind, die ich in der Olenos-Pindos-Zone vom Süden Messeniens in nahezu ununterbrochenem Zuge bis hinauf zum Tsumerka und Prosgöligebirge nachgewiesen habe. Den Abschluß der" Trias nach oben bilden auch- in Osthellas Dachsteinkalke, ebenso. schließt sich der Lias der. Argolis den in einem speziellen Kapitel (vergl. unten) skizzierten gleichalten Bildungen im Westen des Landes an. Der Steilabsturz des er "Kykladenmassivs. zu dem tiefen kretischen Meeresbecken ist: durch die bekannte Vulkanlinie Nysiros, Santorin, Milos bezeichnet. . Dann folgt nordwestwärts der Einbruch des saronischen Golfs mit teilweise erloschenen, teilweise auch im Altertum noch tätigen’ Vulkanen oder jungen Ausbrüchen (Methana, Aegina, Poros, Krommyonia), die wohl mit der eben,.erwähnten Vulkanlinie innerlich zusammenhängen und. auf. eine Fortsetzung des korinthischen Grabenbruchs nach: Südost schließen lassen. Im Gegensatz zum ‚ionischen Küstengebiet sind; junge zuukan decken ebenso wie ältere mesozoische. und .‚paläozoische Eruptiv- gesteine im östlichen Hellas recht' verbreitet. (Mesozeische Serpen- tine, devonische Quarzkeratophyre, ‚ferner Amphibolite, wohl vor- wiegend triadische Diabase etc.) Im Westen der Kykladen liegt ein. weiteres Zentralmassiv, das ich als das lakonische bezeichnen möchte. Hierzu gehören die Mani, größere Teile des Parnons und Kytheras. Parnon und Taygetos stellen einen durch den Längsgraben. E Eurotas. getrennten Zwillingshorst dar. Das weite, mit jüngeren, Gesteinen erfüllte, Einbruchsbecken von Tripolitza orenzt es im Norden. ab, jenseits dieses Kessels findet sich zwischen Chelmos und: Zyria (Kyllene) ‘nochmals ‘ein. eng: begrenzter Aufschluß von kristallinen Gesteinen. Derartige tektonische, rings umschlossene und unterirdisch ent- 450 Carl Renz. [30] wässerte Einbruchsbecken sind eine in den hellenischen Gebirgen weit verbreitete Erscheinung und werden Liwadis genannt. Die Erforschung der Sedimenthülle des lakonischen Zentral- massivs beabsichtige ich erst jetzt in Angriff zu nehmen; ihre Be- schreibung muß daher einem späteren Kapitel vorbehalten bleiben. Was nun das Alter der ostgriechischen Faitungen betrifft, so wäre nach den in Attika und auf Amorgos gewonnenen Erfahrungen (vergl. die betr. Kapitel) bereits mit präkarbonischen Dislokationen zu rechnen. J. Deprat nimmt auf Euboea eine zwischen Karbon und Trias gelegene Faltung an. Man muß jedenfalls eine weitere Klärung der Stratigraphie des osthellenischen Paläozoikums abwarten, ehe man die genaue Zeit dieser alten Faltungsperiode mit Sicherheit definieren kann. Erwiesen ist dann die allgemeine posteocäne und präneogene Aufwölbung, sowie die jungtertiäre bis quartäre Bruchperiode; die jüngere Faltung dürfte im Osten aber weniger intensiv gewesen sein als im Westen. Die oberkretazische‘ Transgression im östlichen Hellas, durch die zum Beispiel im Othrys auch obertriadische Korallen aufgearbeitet wurden, spricht ferner noch für eine der Oberkreide vorangegangene Dislokatiosperiode. Wie schon erwähnt, wurden die alten kristallinen Gebirgsrümpfe der Aegäis mit ihren sedimentären Randzonen noch in dem jüngst erschienenen IV. Bande des „Antlitz der Erde“ durchweg zu den jungen Faltenzonen der Dinariden gerechnet. Ebensowenig wie man die Alpen mit den alten mitteleuropäischen Rümpfen zu einer tektonischen Einheit vereinigen kann, so wenig stellt auch die südosteuropäische Halbinsel eine solche Einheit dar, wie aus der vorangehenden kurzen tektonischen Skizze Griechenlands hervorgeht. | Es soll dies natürlich kein Vorwurf gegen den Verfasser des zitierten Werkes sein, da eine Berücksichtigung der jüngsten, teil- weise noch in der Entwicklung begriffenen Arbeiten bei der langen Dauer der Drucklegung des Sueß’schen Buches ausgeschlossen war. Eine vom Verfasser entworfene Karte der geologischen Leitlinien von Hellas wird am Schlusse dieser Abhandlung eingefügt werden. Dieselbe kann natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben und stützt sich, ebenso wie die zugehörige Beschreibung, in denjenigen Teilen Griechenlands, die ich noch nicht besucht habe, auf die Untersuchungen der verschiedenen, schon oben genannten Autoren, namentlich auf die Arbeiten von A. Philippson!) und J. Deprat?), auf die hiermit noch besonders verwiesen sei. ') A. Philippson, La Tecton:gque de l’Egeide, Annal. de Geographie 1898, Bd. VIII, Nr. 32, pag. 112ff. Ferner A. Philippson, Der Peloponnes, pag. 418 fi. -°)J. Deprat, Note sur la geologie du massiv du Pelion et Tectonigue de J’Egeide. Bull. soc. geol. France (4), 1904, IV, pag. 324. [3 1] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 451 I. Der sedimentäre Mantel des Zentralmassivs der Kykladen. A. Karbon und Trias in Attika. In einem auf dem X. Internationalen Geologenkongreß zu Mexiko gehaltenen Vortrag hatte ich bereits auf die Existenz mitteltria- discher Diploporenkalke bei Tatoi am Parnesgebirge hin- gewiesen }). Inzwischen habe ich meine geologischen Arbeiten in Attika weitergeführt und es ist mir jetzt nicht allein gelungen, die Unter- suchung der Trias nach verschiedenen Richtungen hin zu erweitern, sondern vor allem auch fossilführendes Ober- karbon nachzuweisen. Oberkarbonische Ablagerungen habe ich außerdem noch im östlichen Othrys und auf Hydra (Peloponnes) festgestellt. Auf letzterer Insel konnte ich auch den Nachweis von Dyas erbringen. Die Feststellung von unverändertem ÖOberkarbon in Attika und im östlichen Othrys ist in doppelter Hinsicht wichtig. Erstens rücken hierdurch weit verbreitete, früher zur Kreide gezählte Sedimente ?) aus dem jüngsten Mesozoikum ins Paläozoikum, Zweitens können die metamorphischen Bildungen Attikas und des östlichen Othrys nicht kretazisch sein, nachdem die normalen Gesteine, aus deren Umwandlung sie hervorgegangen, nunmehr ein karbonisches ojler noch höheres Alter besitzen müssen. Die durch Dynamometamorphose entstandenen kristallinen Schiefer und Marmore Attikas und des östlichen Othrys nehmen demnach keine Sonderstellung ein; ihr nunmehr berichtigtes Alter?) stimmt mit den auch in anderen Ländern gemachten Erfahrungen überein. In Attika finden sich oberkarbonische Ablagerungen am Südab- hang des Beletsi, einem östlichen Ausläufer des Parnesgebirges. Parnes und Kithaeron können sowohl in orographischer wie in geologischer Hinsicht als einheitliches Gebirge gelten. Die Entwicklung des Karbons ist infolgedessen nicht allein auf den Beletsi beschränkt, sondern die Ablagerungen dieser Formation, sowie der älteren Trias erstrecken sich nach meinen Untersuchungen auch weiter nach Westen über den Parnes zum Kithaeron. Oberhalb der Kapelle Hagia Triada, etwa halbwegs zwischen dem Albanesendorf Kiurka ?) und dem Wachhaus von Hagios Merkurios ®) 1) Carl Renz, Über das ältere Mesozoikum Griechenlands. Comptes rendus X. Congres geol. Internat. Mexico 1906, pag. 203. 2) Vergl. 1. Denkschr. d. Akad. d. Wiss., Wien 1880, Bd. XL, besonders A. Bittner, Der geologische Bau von Attika, Böotien, Lokris und Parnassis, ferner Bittner, Neumayr u. Teller, Überblick über die geologischen Verhält- nisse eines Teiles der ägäischen Küstenländer. 2. R. Lepsius, Geologie von Attika. 3. A, Philippson, Reisen und Forschungen in Nordgriechenland, I, Zeitschr. der Ges. für Erdkunde, Berlin 1895, Bd. XXX, pag. 139 ff. 3) Station der Larissabahn. *) An der Straße Tatoi—Malakassa. 452 ‘Carl Renz... ec i [32] liegt auf der Südseite des Beletsi ein Zug dunkler Schiefer und ’Grauwacken, die mich in ihrem Aussehen sogleich lebhaft an die- Schiefer von Minoa auf Amorgos (siehe unten) erinnerten. Lokal finden sich in dem Schieferkomplex von Hagia Triada gleichfalls Quarz- konglomerate und etwas östlich einer oberhalb der Kapelle entsprin- senden Quelle auch mergelige glimmerhaltige Sandsteine voll von ober- karbonischen Fusu | inen,.die verschiedenen Arten angehören. In demselben Gestein liegen zusammen mit den Fusulinen auch massenhaft: Crinoidenstielglieder. In den Quarzkonglomeraten und Schiefern treten ferner Einlagerungen von schwarzem Kalk auf, der gleichfalls die .ober- karbonischen Fusulinen enthält. Die im Detail recht verschiedenen, aber eng alliierten.Gesteine gehören daher sämtlich dem Oberkarbon an. Die schwarzen Fusulinenkalke sind namentlich nach oben zu: stärker entwickelt und führen neben den Fusulinen untergeordnet auch Bryozoen und Korallen, wie Lonsdaleia. Ein hier aufgesammelter Einzelkelch von Lonsdaleia ist mitten unter den Fusulinen in demselben Gestein eingebettet. In einem sonst fossilfreien Block von schwarzem ie habe ich als vorerst einzigen karbonischen Cephalopoden einen Parale- goceras. angetroffen. Es handelt sich um eine neue Art (Paralegoceras atticum Renz nov. spec.), die äußerlich dem Paralegoceras Newsoni Smith aus dem Oberkarbon von Arkansas ähnlich sieht, sich davon aber bei etwas größerer Involution und Dicke hauptsächlich durch den fortgeschritteneren Lobenbau unterscheidet. Hierin weicht die attische Art auch von Paralegoceras Tschernyschewi Karpinski aus den Artinsk- Schichten ab, .dem sie sonst im Querschnitt der Windungen gleicht. (Paläont. Anhang zu Abschnitt A, pag. 464.) Paralegoceras atticum (Pericleites) Renz vermittelt daher den Übergang zwischen den Gattungen Paralegoceras und Agathiceras. Wenn auch die Spezies neu ist, SO spricht doch der allgemeine Typus und das Abwägen der Verwandt- schaftsverhältnisse dieser einer charakteristischen paläozoischen Gattung angehörigen Art ebenfalls für Oberkarbon, und zwar für die jüngsten Partien dieser Formation. Trotz eifrigem Suchen gelang es nicht, oberhalb Hagia Triada noch ein zweites Exemplar des Paralegoceras oder weitere Cephalo- poden zu finden. Die oberkarbonischen, Fusulinenkalk enthaltenden Schiefer und Grauwacken ziehen sich als ein nicht sehr breites Band unterhalb des Beletsikammes hin. Sie wurden sowohl von Hagia Triada gegen NW verfolgt, als auch im Südosten und Osten des Beletsigipfels an- getroffen. Graue und schwarze Fusulinenkalke lassen sich hier noch allenthalben beobachten, so zum Beispiel unterhalb der Sesioquelle oder an der Kronisaquelle. Die Sesioquelle ist im SO, die Kronisaquelle etwa im OSÖ vom Beletsigipfel gelegen. Hinsichtlich der habituellen Übereinstimmung der oberkarbonischen Schiefer und Quarzkonglomerate Attikas mit den petrographisch sehr ähnlichen Gesteinen der Inseln Hydra und Amorgos sei auf die betreffenden späteren Kapitel hingewiesen. [33] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 453 Der Gipfel des Beletsi wird aus weißsrauen, mitteltriadischen Diploporenkalken gebildet, die ebenso südlich und westlich von Hagia Triada anstehen. Die oberkarbonischen Schiefer und Grauwacken von Hagia Triada sind demnach, abgesehen von den häufigen tektonischen Störungen, in einem Aufbruch dieser Triaskalke bloßgelest. Im NW von Hagia Triada fallen die oberkarbonischen Schiefer etwa nach Westen ein. Zwischen dem ÖOberkarbon von Hagia Triada und den mittel- triadischen Diploporenkalken des Beletsigipfels tritt die Untertrias hervor. Oberhalb der oberkarbonischen Schiefer und Kalke fand ich beim Aufstieg von Hagia Triada zu dem ungefähr 840 m hohen Beletsigipfel einen Aufschluß von untertriadischen Bildungen (Werfener Schichten). Man betritt zunächst gelbgraue, sandige, glimmerhaltige Schiefer- tone mit dunklen kalkigen Lagen, die an einzelnen Punkten massen- haft Zweischaler und kleine Gastropoden führen. Die Erhaltung der Fossilien läßt zu wünschen übrig und nur einige wenige Typen, wie Holopella gracilior Schaur., Anoplophora fassaensis Wiss., Myophoria praeorbicularis Bittner, Gervilleia spec. konnten spezifisch genauer erkannt werden. In Verbindung damit stehen rote, glimmerige, tonige Sandsteine mit Pseudomonotis inaequicostata Benecke, Pecten cf. discites Schloth. var. microtis Bittner, Lingula tenwissima Bronn, Holopella gracilior Schaur. Genau dieselben Gesteine, jedoch bis jetzt noch ohne ent- scheidende Fossilien, wurden auch in der Argolis angetroffen, und zwar die roten tonigen Sandsteine, wie auf pag. 476 und 477 erwähnt, an der östlichen Steilküste Hydras, die gelbgrauen Schiefertone im Norden des Asklepieions. Die roten Sandsteine und gelbgrauen Schiefertone des Beletsi sind tektonisch stark gestört!); eine auf die Lagerungsverhältnisse basierte Gliederung der attischen Untertrias blieb daher bis jetzt erfolglos. Meine Fossilfunde garantieren gleichwohl das Vorkommen von Werfener Schichten, und zwar spricht der paläontologische Befund sowohl für die Entwicklung der Seiser- wie der Campiler-Aquivalente, In der Nähe der Werfener Ablagerungen fanden sich einige rote Kalkblöcke, die mich in ihrer habituellen Erscheinung lebhaft an die von mir beim Hieron von Epidauros (Asklepieion) und auf Hydra nachgewiesenen Trinodosus-Kalke erinnerten ?). Leider konnten keine bestimmbaren Fossilien daraus gewonnen werden, obwohl sich an manchen Stellen Durchschnitte kleiner Ammoniten beobachten ließen. !) Das obs. Streichen schwankt von N 10 O (Fallen sehr steil nach Ost) bis West—Ost (Falien 20° nach Nord). 2) Carl Renz, Über neue Triasvorkommen in der Argolis, Zentralblatt für Min., Geol. und Pal. 1906, Nr. 9, pag. 270—271 und Carl Renz, Trias und Jura in der Argolis, Zeitschrift der Deutsch. Geol. Ges. 1906, Bd. LVIII, pag. 386 und 396, sowie Bull. Soc. g&ol. de France 1907 (4), Bd. VII, pag. 136. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (©. Renz.) 61 A354 Carl Renz. [34] Die weicheren untertriadischen Gesteine entsprechen dem Wald- streifen oberhalb Hagia Triada, während der kahle, nach Norden zu jJäh abstürzende Gipfel des Beletsi, wie schon erwähnt, von weißen bis hellgrauen diekgebankten mitteltriadischen Diploporenkalken gebildet wird !), die scheinbar der Untertrias diskordant auflagern. Diese Diploporenkalke (mit Diplopora hercule« Stopp., Diplopora porosa Schafh. etc.) gehören zu den verbreitetsten Triasgesteinen des Parnes- und Kithaerongebietes. In den gleichen Kalken fand ich am Kithaerongipfel ein gut ausgewittertes und tadellos erhaltenes Exemplar der auch im Wetterstein- und Esinokalk häufigen Diplopora porosa Schafh. Auch sonst steht das Vorkommen der Wettersteinkalke der Zugspitze den attischen Diploporenkalken am nächsten, sowohl was die Gesamtentwicklung des halb marmorartigen Gesteins, als auch die Größe und der Habitus der darin enthaltenen Fossilien anlangt. Neben den verschiedenen Diploporen enthält der mitteltriadische Kalk auch manchmal Riesenoolithe?) und Korallen (nicht näher bestimmbare Thecosmilien). Die gleichen Diploporenkalke wie am Beletsigipfel stehen auch südlich und westlich von Hagia Triada an und gehen hier zum Teil in Dolomite über. Sie erstrecken sich von Hagia Triada bis zur Straße Katzimidi—Hagios Merkurios und bilden auch teilweise den Untergrund des Waldes von Tatoi. In meinen von Tatoi®) stammenden Handstücken des Diploporen- kalkes habe ich in Breslau gemeinschaftlich mit Herrn Prof. Frech neben anderen Arten ebenfalls die typische Diplopora porosa Schafh. bestimmen können. Das Original Salomons von Esino zeigt im Durchschnitt etwas kleinere Röhren und bessere Erhaltung, läßt aber sonst keinerlei Unterschiede von den Exemplaren von Tatoi und den gleichfalls vorliegenden Stücken der Zugspitze erkennen. Der Vergleich aller drei beweist ihre vollkommene Identität. Zwischen dem oberkarbonischen Schiefer-Kalkkomplex von Hagia Triada und den untertriadischen Bildungen des Beletsi wurde bis Jetzt weder die Existenz von Dyas noch das sonst an der Basis der Trias auftretende Grundkonglomerat ermittelt. Es dürfte daher zwischen dem Oberkarbon und der Untertrias eine Verwerfungslinie hindurchgehen, wie denn überhaupt die Sedimente der verschiedenen Perioden in Schollen zerstückelt an den Flanken des Beletsi—Parnes- Zuges herabgebrochen zu sein scheinen. Anfänglich hatte ich in Attika eine Diskordanz zwischen Ober- karbon und Untertrias angenommen. Die Dyas, die ich dann später auf Hydra (Peloponnes) aufge- funden hatte und die hier durch schwarzgraue Kalke mit den be- zeichnenden Lyttoniiden (Lyttonia Richthofeni Kayser) gekennzeichnet wird, dürfte indessen auch in Attika kaum fehlen. Anderseits gibt aber J. Deprat in einem auf Euboea (Liriquelle) aufgenommenen !) Streichen N 20 W, Fallen steil West. ?) Bei dem zweiten Chan in der Einsenkung zwischen der Paßhöhe oberhalb Tatoi und Hagios Merkurios. °) Zwischen Tatoi und der Maria-Alexandraqnelle. [35] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 155 Profil über dem Oberkarbon direkt ein untertriadisches Grunil- konglomerat (Verrucano) an. Auch in Süddalmatien (Budua), wo eben- falls Oberkarbon und Untertrias vorkommt, ist keine Dyas bekannt. Außer den bereits angegebenen Bildungen treten in dieser Region noch weitere Ablagerungen auf, deren Alter teils, wie bei den dunklen Rudistenkalken von Chassia, durch paläontologische Altersbeweise feststeht, teils aber nur vermutet oder bestenfalls durch Vergleich mit analogen Gesteinen benachbarter Gebiete annähernd bestimmt werden kann. So wurden in dem am Südabsturz des Beletsi herabgesunkenen Schollenland Quarzkeratophyre und keratophyrische Tuffe angetroffen, die ebenfalls paläozoisches Alter besitzen dürften. Diese mir schon von Hydra und der Argolis (Asklepieiontal) bekannten Quarzkeratophyre und grauen keratophyrischen Tuffe treten sowohl zwischen Katzimidi und Hagia Triada, als auch oberhalb Kiurka hervor. Die Quarzkeratophyre und grünen Tuffe der Argolis, Hydras und Attikas entsprechen nun den devonischen Lenne-Keratophyren Westfalens und den sie begleitenden Tuffen, Diese petrographische Identität legt die Vermutung nahe, daß die attischen Keratophyre und keratophyrischen Tuffe, die zweifellos älter sind als das von mir paläontologisch fixierte Oberkarbon, gleich- falls devonisch sein möchten. Die mit den Diploporenkalken zusammen eine einheitliche Masse bildenden weißen bis hellgrauen Dolomite wurden bereits erwähnt und nehmen, wie es scheint, ein etwas tieferes Niveau ein. Oben am Paß von Katzimidi treten darunter violettrote, stark slimmerhaltige, tonige Sandsteine und Schiefer hervor, die wohl der Untertrias (Werfener Schichten) angehören dürften, anderseits aber eine gewisse petrographische Ähnlichkeit mit den den amorginischen Dolomiten zwischengelagerten violettroten Schiefern von Kryoneri (vergl. unten) nicht verkennen lassen. Ferner treten die Werfener Schichten als rote Tone und Schiefer auch an einer eng begrenzten Stelle oberhalb Kiurka zutage. Das Fehlen irgendwelcher paläontologischer Anhaltspunkte schließt natürlich auch hier, wie bei den Dolomiten, vorerst eine genaue Horizontbestimmung aus. Die jungpaläozoischen und vermutlich auch devonischen Schichten decken die östlicher gelegenen kristallinen Bildungen ein, wie dies auch die Fernsicht auf den Pentelikon vom Meer aus zeigt. Es handelte sich für mich nun darum, diese paläozoisch alt- mesozoischen Bildungen auch am Parnes und Kithaeron wiederzufinden, da Parnes und Kithaeron die westliche Fortsetzung des Beletsi bilden. Zur Feststellung dieser Frage unternahm ich in diesem Herbst (1909) folgende Exkursionen: Athen — Eleusis — Mandra—Palaeo-Kundura— Mazi—Kasa — Vilia — Kithaerongipfel (Elatea) — Vilia — Kasa—Pyrgos Mazi—Hagios Meletios — Portaes — Kakonisiri— Kawasala — Krora — Boschi — Drasa — Molaquelle — Koromiliaquelle — Hagios Georgios — Menidi—Athen sowie eine Besteigung des Parnesgipfels (Karawolo) über Koromiliaquelle—Kandalidiquelle und direkt zurück nach Menidi. 61* 456 Carl Renz. 6 [36] Auf diesen Reisen habe ich noch weitere Karbonvorkommen sowohl im Parnes- wie im Kithaerongebiet aufgefunden und ferner die weite Verbreitung der mitteltriadischen Diploporenkalke und paläozoischen Keratophyrtufte festgestellt, Der Gebirgsstock des Kithaeron besteht, wie die Besteigung des Hauptgipfels (Prophit Ilias) zeigte, ausschließlich aus jenen vom Beletsi bekannten weißgrauen, dünner oder dicker gebankten Kalken, die auf dem Gipfel selbst und an dem südlichen Abhang des Berges spärliche Diploporen und Korallen (T’hecosmilia) enthalten. Unter den Diploporen erkannte ich Diplopora porosa Schafh.; die Thecosmilien ließen sich nicht näher bestimmen. Der Kalk enthält merkwürdige strahlige Kalkspatkonkretionen oder eigentümlich gebogene und auch in sich geschlossene Bänder von Kalkspat. Der Gipfelkalk streicht N—S bis N 20 W (obs.) und fällt steil nach West (annähernd senkrecht). Der gleiche Kalk setzt auch den ganzen Kithaeronkamm zu- sammen. Weiter unten an der Südwand des Kithaeron traf ich ebenso wie am DBeletsi und Parnes jenen hellgrauen Dolomit, der dort mit den Diploporenkalken in Verbindung zu stehen pflegt und hier gegen Vilia zu auch plattige Struktur annimmt. Oberhalb Vilia, westlich und NW der Quelle Vrysi Zeras stehen wieder die grauen Diploporenkalke an. In der Umgebung der Quelle selbst lagen auch einige rote Kalkblöcke umher, die in ihrem äußeren Aussehen an Bulogkalke erinnerten. An der Straße gegen Vilia zu liegen auch kleine Aufschlüsse von graugrünem und braunem Schiefer und Kalkschiefer. Im Norden wird der Kithaeronkamm von dem böotischen Ein- bruch begrenzt. Die Fortsetzung der nördlichen Staffelbrüche des korinthischen Grabens bedingt dagegen den Südabbruch des Kithaeronkammes und die Einsenkung zwischen Kithaeron- und Karydigebirge. Die weitere Verlängerung dieses Bruches streicht durch das Becken von Mazi und folgt dem Südabsturz des Parneszuges zur attischen Ebene. Ein zweiter Grabenbruch ist zwischen Karydi- und Geraneia- gsebirge eingesenkt, während ein dritter den korinthischen Isthmus bildet. Der korinthische Graben löst sich demnach nach Osten zu in mehrere grabenförmige Einbrüche auf. Südlich der Bruchlinie Vilia—Mazi findet sich etwa bis zum Tal des Sarantapotamos (bis km 37 an der Straße Vilia—Athen) wieder derselbe Triaskalk des Kithaerongipfels, während weiter im Süden bei Mandra graue Rudistenkalke herrschen, die mit denen von Chassia auf eine Stufe zu stellen sind. Dazwischen kommen vor Palaeo-Kundura (an der Straße von Mazi) auch senkrecht aufge- richtete, schwarze, dünngeschichtete Kalke mit wenig Hornstein- knollen vor. Auf der Nordseite des Beckens von Mazi treten dagegen die bekannten oberkarbonischen Schiefer und Grauwacken unter der [37] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 457 Triasdecke des wasserscheidenden Gebirgskammes hervor. Diese Schiefer und Grauwacken, die vollkommen denen des Parnes und Beletsi gleichen, enthalten gleichfalls Einlagerungen von schwarzem Kalk, in dem bei Pyrgos Mazi, nordöstlich des Dorfes Mazi, Fusulinen vorkommen. Zusammen mit den schwarzen Fusulinenkalken treten auch gleiche Crinoidenkalke auf, während in einem Grauwackengestein ein Spirifer angetroffen wurde. Hier nordöstlich von Mazi haben die schwarzen dichten Fusulinenkalke äußerlich genau dasselbe Aussehen wie etwa die schwarzen Nummulitenkalke bei Tripolitza, wieder ein Beispiel, wie vorsichtig man in Griechenland bei der Einschätzung petrographischer Ähnlichkeiten für stratigraphische Zwecke sein muß. Der Weg von dem Fusulinenkalkfundort bei Pyrgos Mazi bis nach Hagios Meletios führt in Kiefernwald durch graugrüne Grau- wacken und durch ebensolche oder auch gelbliche und schwarze Schiefer aufwärts bis zum Kloster. Oben bei Hagios Meletios Streichen der Schiefer N—S bis N 20 W; Fallen etwa 30 Ost (obs.). Die karbonischen Schiefer und Grauwacken mit ihren Fusulinen- kalken werden bei Hagios Meletios durch eine schon von weitem sichtbare Mauer von dickgebankten Kalken (obs. Streichen etwa N—S Fallen 45° nach Ost) von einer Reihe verschiedenartiger Gesteine ge- trennt, die zwischen diesem Kalk und der Kammhöhe bei Portaes bloßgelegt und in der Hauptsache älter zu sein scheinen als das durch die Fusulinen gekennzeichnete Oberkarbon. Auf dem Wege von Hagios Meletios nach Portaes sind eigen- tümliche rote, dünnplattige Knollenkalke aufgeschlossen, die höchst spärliche Ammonitenspuren oder Abdrücke enthalten und zum Teil auch vollkommen schiefrig werden. Gewisse Partien dieses roten Knollenkalkes erinnerten mich an die schlesischen Ebersdorfer Clymenienkalke, wie denn auch ein vorliegender Ammonitenabdruck in seinen Umrissen ganz gut etwa zu Olymenia undulata passen würde (obs. Streichen N 20 W; Fallen steil nach West). Weiter aufwärts folgen scheinbar darüberliegend wenig gelbe Schiefer (obs. Streichen N 50 W [bis W—0O]; Fallen steil nach Nord) und hellgrüne Keratophyrtuffe, die mir schon aus der Argolis von Hydra und vom Beletsi bekannt waren. Uber die Lagerungsverhältnisse dieser Keratophyrtuffe und etwas oberhalb liegender, senkrecht stehender, schwarzer Plattenkalke (obs. Streichen N—S) zu den bei Portaes auftretenden Werfener Schichten konnte ich bei meiner eiligen Durchquerung infolge der Bewaldung und des das Untergrundgestein vielfach verhüllenden Ge- hängeschuttes leider noch keine genügende Klarheit erlangen. Ich kann daher die auf dieser Route anstehenden, oft wechselnden Bildungen nur kurz registrieren, ohne daß es mir möglich geworden wäre, eine Horizontierung vorzunehmen. Kurz vor der Paßhöhe tritt auch nochmals ein Fleck gelbgrauer und grauer Karbonschiefer und Grauwacken hervor (obs. Streichen W—0O; Fallen 45° nach Nord). Y Immerhin bin ich aber am Parnes zu der Überzeugung gelangt, daß die Quarzkeratophyre und ihre Tuffe älter sind als die ober- 458 Carl Renz. [38] karbonischen Schiefer und Grauwacken. Am Parnes lagern sie unter ziemlich mächtigen, tieferen, meist rot gefärbten Quarzkonglomeraten, Konglomerate in denen ich an manchen Punkten auch Brocken dieses Keratophyrtuffes bemerkt habe. Es ist daher anzunehmen, daß die Quarzkeratophyre einer zum mindesten altkarbonischen, höchst wahrscheinlich aber schon devonischen Eruptionsperiode angehören. In Westfalen wie im Fichtelgebirge treten derartige Eruptivgesteine ebenfalls im Devon auf. Oben bei Portaes stehen nun rote, untergeordnet auch gelbe, sandige, glimmerhaltige Schiefer und Sandsteine an (obs. Streichen W-—0, Fallen 30° n. N.), die wohl den bereits beschriebenen Werfener Schichten des Beletsi gleichzustellen sind. Darüber lagert, durch eine Lücke in der Schichtenfolge ge- trennt, der den Kamm bildende weißgraue Diploporenkalk, der vom Kithaeron herüberstreicht. Bemerkenswert sind hier die Ver- witterungsformen des Triaskalkes, der schwammartig durchlöchert ist (Schwammkalk). | Unser Weg führt zuerst längs des Kammes und an dessen Süd- abhang weiter und biegt dann wieder in den im Süden bleibenden Schieferkomplex zurück nach Kakonisiri und nach Kawasala. Im Nordwesten von Kakonisiri geht zwisenen dem Triaskalk und dem Schiefer eine Verwerfung hindurch, Gegen Kakonisiri zu enthalten die Schiefer auch Linsen von grünlichem Marmor. Auf dem Wege zum Dorf ließen sich ferner Epidot-Chloritschiefer (NW von Kakonisiri) und in diesem selbst wieder jene roten, dünnplattigen, vermutlich devonischen Knollenkalke beobachten. Ich halte den Schieferkomplex von Kakonisiri, in dem gegen den Pyrgos zu auch schwarze Kieselschiefer auftreten, entschieden für älter als wie Oberkarbon. Auf einem Acker in der Nähe der Brunnen von Kakonisiri fanden sich Tuffe eines basischen Frgußgesteines, untermischt mit viel sedi- mentärem Material. Infolge der Verwitterung und Umackerung des Feldes ist allerdings wenig mehr davon zu sehen; nur die schwärz- liche Farbe des Bodens und die zahlreichen Tuffbrocken verraten das Anstehen des Ergußgesteines in der Tiefe. Hier gehen, wie ich bereits oben bemerkte, die östlichen Ausläufer der nördlichen Staffelbrüche des korinthischen Grabens hindurch. Von Kawasala in östlicher Richtung gegen Krora am Fuße des Megalovuni, ebenso wie zwischen Kawasala und Kakonisiri herr- schen dagegen Quarzkonglomerate vor, dieselben Gesteine, die im Fundamente des Parnes unter den oberkarbonischen Schiefern und Grauwacken entblößt sind. Dazwischen wird auch eine in das Becken von Skurta vor- springende Kalkrippe überschritten. Der von Krora nach Boschi und Drasa führende Weg hält sich am Südrand des Beckens von Skurta; oben am Gebirgsrand müssen dem Geröll nach zu urteilen auch Keratophyrtuffe vorkommen. Unvermittelt tritt dann dunkelgrauer Rudistenkalk und der darunterliegende rote Hornstein auf, ohne daß in dem bewaldeten [39] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 459 Gelände eine scharfe Grenze gegen die südlicher gelegenen alt- mesozoischen und paläozoischen Bildungen verfolgt werden könnte. An der oberen Grenze der Schiefer-Hornsteinformation wurde sowohl auf dieser Route, wie oberhalb Kakosialesi (Megali-Vrysi) und zum Teil auch im Othrys ein eigenartiges, teils grob-, teils fein- körnigeres Konglomerat beobachtet, das sich aus Quarz, kieseligen Substanzen und oxydischem Erz (wohl in der Hauptsache Mangan) zusammensetzt. Der weitere Wee führt dann ständig in den oberen Kreide- kalken oder dem darunterliegenden Schieferhornsteinkomplex über Boschi—Drasa nach dem Hirtenlager Limiko. Die grauen Rudistenkalke und die darunterliegenden älteren, meist kalkigen Schiefer, Hornsteine und Serpentine bilden die nördliche Außenzone des Parnesmassivs. Rudisten habe ich in den grauen Kalken von Panagia H. Dimitrios, Kapso Spitia bei H. Dimitrios, Drasa und Limiko gefunden, aber auch südlich oberhalb Kakosialesi, im Armenigebirge, besonders deut- lieh in der Talmulde Sakkuli.. Unter dem Rudistenkalk sind auch hier rote Hornsteine und Serpentine bloßgelest. Von Panagia H. Dimitrios bis Boschi (H. Paraskewi) herrscht grauer Rudistenkalk vor, bei Boschi treten auch gelbliche und rote Kalkschiefer auf. Von Boschi bis Drasa führt der Weg hauptsächlich in den tieferen bunten Schiefergesteinen, während der graue Kalk meist links oben vom Pfade bleibt. Die vorwiegend kalkigen Schiefer sind ebenso wie der höhere Kalk vielfach zerquetscht und von Kalkspatadern durch- schwärmt. Vor dem Hirtenlager Drasa finden sich auch graugrüne ‚und braune Sandsteine, in dem hellgrauen Kalk bei Drasa traf ich, wie gesagt, auch Rudistenfragmente. Von Drasa bis Limiko durchschreitet man teils graue Rudisten- kalke, teils die Gesteine des darunterliegenden Schieferkomplexes. Im Grunde einer vom Parnes herabkommenden großen Talschlucht gewahrt man, daß das Fundament des Berges aus dunklen Schiefer- gesteinen besteht, auf denen der helle Kalk des Gipfels als Kappe aufsitzt. Diese karbonischen Schiefer des Parnesfundamentes sind aber von den eben skizzierten mesozoischen Bildungen wohl zu scheiden, obwohl die lithologische Ahnlichkeit zwischen den paläozoischen und mesozoischen Schiefergesteinen diese Trennung in den Grenz- distrikten manchmal sehr erschwert. Die Gesteine der sogenannten Schiefer-Hornsteingruppe Attikas und des Othrys dürften in der Hauptsache jurassisch, aber zum Teil auch triadisch und unterkretazisch sein. Inwieweit die letzteren Formationen daran beteiligt sind, konnte noch nicht festgestellt werden. Ich verweise hierbei auf meine Beobachtungen im Othrys, in der Argolis und im westlichen Griechenland. (Vergl. die betr. Kapitel.) Die Ablagerungen der Kreide und wohl vorwiegend auch des Juras, die hier vollständig den gleichalten Bildungen des hohen Othrys entsprechen, sind gegen die altmesozoisch-paläozoischen Gesteine des Parnes abgebrochen. 460 Carl Renz. : [40] Oberhalb Limiko gegen die Molaquelle zu sieht man deutlich den Abbruch der Rudistenkalke und darunterliegenden Kalkschiefer gegen die Diploporenkalke, die zum Parnesgipfel hinaufziehen. Der Hauptgipfel des Parnes (Karawolo) besteht ebenso wie der ganze Gipfelkamm aus den weißgrauen Diploporenkalken der Mittel- trias?), die, wie am Kithaeron und Beletsi, auch abwärts vom Karawolo (bei einer Doline) in Dolomite übergehen. Es sei hierzu bemerkt, daß auch die Esinokalke der Südalpen nach unten zu dolomitisch werden. Unter dem aus mitteltriadischem Diploporenkalk und Dolomit bestehenden Gipfelkamm des Parnes treten Schiefer- und Grau- wackengesteine hervor, die das Fundament des Berges bilden und durch die Erosion der sich zur attischen Ebene, wie gegen Norden öffnenden, tief eingesägten Talschluchten gut aufgeschlossen sind. Die Lage dieses Schieferbandes wird etwa durch die Verbin- dungslinie der Mola-Koromilia- und Kantalidiquelle bestimmt. Das Alter der dunklen (schwarzen und graubraunen) Schiefer- gesteine und Grauwacken ist im wesentlichen oberkarbonisch, wie die häufigen Einlagerungen von grauen oder schwarzgrauen Fusulinen- und Schwagerinenkalken beweisen. Fusulinen- und Schwagerinenkalke habe ich bisher angetroffen zwischen der Mola- und Koromiliaquelle, sowie im Westsüdwesten der Koromiliaquelle. Der erstere Fundort liegt etwa eine Viertelstunde von der Koromiliaquelle entfernt auf dem Wege zur Molaquelle; der zweite in der nächst westlicheren Erosionsrunse von der Koromiliaquelle aus gerechnet. Auch Crinoidengesteine sind nicht selten, so namentlich unterhalb der Kandalidiquelle, wie zwischen der Mola- und Koromiliaquelle. In letzterem Gestein (schwarzer Kalk) fanden sich auch vereinzelte Korallen, wie Cyathophyllum spec. Die schwarzen, Fusulinenkalk und Schwagerinenkalk enthaltenden Schiefer streichen zwischen der Mola- und Koromiliaquelle W—O und fallen 40° nach Süd (obs.). Unter den karbonischen Schiefern liegen rötliche, verfestigte Quarzkonglomerate, wie sie in ähnlicher Ausbildung auch zwischen Kawasala und Krora vorkommen, so namentlich beim Abstieg von der Kandalidiquelle zu der nördlich von Menidi mündenden Talschlucht, besonders jedoch an deren jenseitigem Hang. Diese Konglomerate sind also mit die ältesten Bildungen des Parnesprofiles und dürften voraussichtlich altkarbonisch sein. Es sei hier noch erwähnt, daß auch auf der Insel Amorgos ähnliche Quarzkonglomerate auftreten (Quarzkonglomerate von Arkesine und Kapsala vergl. Kapitel C.), die dort vorläufig einmal ebenfalls für Unterkarbon gehalten wurden. Wenn mich die Fernsicht nicht trügte, so treten unterhalb der Kandalidiquelle unter den Quarzkonglomeraten am Grunde der Schlucht die schon öfters genannten Keratophyrtuffe auf. !) Obs. Streichen, soweit es sich beobachten ließ, N 45 West; Fallen steil nach West. [#1] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 46] - Wie erinnerlich wurden am Beletsi zwischen dem Oberkarbon und den Diploporenkalken die Werfener Schichten ermittelt. Petrographisch ähnliche Schichten fehlen auch am Parnes nicht, so am Wege von der Koromiliaquelle nach Hagios Georgios, sind aber bis jetzt noch nicht paläontologisch fixiert. Diese Bildungen werden diskordant von einer Scholle des dolo- mitischen Kalkes überlagert, der an der Basis der weitverbreiteten mitteltriadischen Kalke aufzutreten pflegt. Im WNW der Koromiliaquelle lagert ebenfalls eine mitteltria- dische Kalkscholle dem Schieferstreifen auf; es ist die Kuppe im SO vom Hauptkamm. Dazwischen führt der Weg von Menidi—Hagios Georgios, beziehungsweise von der Koromiliaquelle nach der Kandalidi- quelle hindurch, und zwar in demselben Schieferzug, der die Fusu- linen- und Schwagerinenkalke zwischen Mola- und Koromiliaquelle enthält und nach der Kantalidiquelle hinüberstreicht. Die gleichen Kalke, die den langgezogenen Gipfelkamm bilden, verkleiden auch die Südflanken des Parnesstockes, auch hier zum Teil dolomitisch. An diesem Abhang finden sich am Wege von der Koromilia- quelle nach Hagios Georgios—Menidi nochmals dunkle Schiefer und Grauwacken mit Fusulinen- und Schwagerinenkalken, und zwar west- lich oberhalb von Tatoi, sowie oberhalb der Felsen von Warybopi. Die Aufschlüsse oberhalb Warybopi (NNO von Hagios Georgios und Menidi) sind die Aihen zunächst gelegenen Oberkarbonvorkommen Attikas. Es ist auffallend, daß dieses, sozusagen -vor den Toren Athens gelegene Vorkommen von Fusulinen- und Schwagerinenkalken nicht schon früher aufgefunden wurde. Karbonische Schiefer und Grauwacken finden sich ferner noch an dem direkten Wege von Tatoi nach Warybopi, sowie auch im Walde von Tatoi. Abgesehen von den zahlreichen Verwerfungen stellt daher der Parnes ein Gewölbe dar, als dessen Kern die paläozoischen Schichten bloßgelegt sind. Dieselben schwarzgrauen Fusulinenkalke wie am Parnes habe ich ferner noch auf dem Wege von Chassia ‚nach Kastron Phile er- mittelt, und zwar oberhalb des Klosters Panagia (allerdings nur in losen Stücken). Unterhalb dieses Klosters stehen wieder die grünen Keratophyrtuffe an, während sich vor Kastron Phile selbst ein Schieferzug findet. Aber nicht weit nördlich vom Kastron wurden im Kalkgeröll auch Rudisten beobachtet. Die ganze Region ist jeden- falls eine starken tektonischen Störungen unterworfene Bruchzone am Südabsturz des Parneszuges. Es fragt sich nun, inwieweit die Auffindung von unverändertem Oberkarbon und von normaler Untertrias im Beletsi—Parnes— Kithaeronzug die bisherige Altersbestimmung der metamorphen Ge- steine Attikas beeinflußt. A. Bittner nahm an, daß sämtliche kristallinischen Gesteine Attikas mit Ausnahme des Granits von Plaka (Lauriongebiet) kretazisch seien, da die kristallinischen Schiefer und Kalke an der Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 62 462 Carl Renz. [42] Grenze in die normalen Kreidegesteine petrographisch und strati- graphisch übergehen. Die Auffassung Bittners wurde von R. Lepsius auf Grund sehr eingehender, zehnjähriger Aufnahmen dahin modifiziert, daß er die kristallinischen Gesteine in ein der azoischen Periode angehörendes kristallines Grundgebirge und in kristallin umgewandelte Kreide- schiefer und Kreidekalke teilt. | Im laurischen Berglande sollen die Athener Kreideschiefer und stellenweise auch die Kreidekalke einer ähnlichen Regionalmetamor- phose unterworfen sein, wie die Schichten des kristallinen Grund- gebirges, und zwar wurden die Tonschiefer in Glimmerschiefer, die Kalksteine in grobkörnige Marmore umkristallisiert. | Beide Autoren, A. Bittner, sowohl wie R. Lepsius, sind von der irrtümlichen Voraussetzung ausgegangen, daß sämtliche präneogenen Sedimente Attikas der Kreideformation angehören. In meinem auf dem X. Internationalen Geologen-Kongreß zu Mexiko gehaltenen Vortrag!) hatte ich bereits die Ansicht ausge- sprochen, daß die metamorphen Gesteine Attikas teilweise der Trias angehören dürften, und zwar in Anbetracht der Existenz von mittel- triadischen Diploporenkalken am Parnes. Nachdem ich jetzt auch noch am Parnes völlig unverändertes Oberkarbon nachgewiesen habe, dürfte es natürlich erst recht ausge- schlossen sein, daß die viel jüngere Kreide in das kristalline Stadium der Marmore und kristallinen Schiefer übergeführt sein sollte. Ich nehme daher an, daß die von Lepsius als metamorphe Kreide gedeuteten kristallinen Gesteine Attikas im wesentlichen paläo- zoisch sind. Im Allgemeinen dürfte an den metamorphen Schichten Griechenlands allerdings auch die Trias beteiligt sein, wie die triadi- schen Fossilfunde von Cayeux in metamorphischen Gesteinen der Insel Kreta erweisen. Hieraus folgt nun aber umgekehrt, daß auch den Athener Schiefern paläozoisches Alter zukommen muß. Petrographisch ist zwischen den Athener Schiefern und den Karbonschiefern des Parnes kein nennenswerter Unterschied wahrnehmbar, die Athener Schiefer stehen sogar den metamorphen Schiefern noch eine Nuance näher. Ferner finden sich zwischen Athen und Hagios Markos in diesen Schiefern Kalklinsen, die dem Kalk von Chozoviotissa auf Amorgos vollkommen entsprechen. Ich würde die Athener Schiefer daher ohne weiteres gleichfalls als Paläozoikum (etwa Unterkarbon) ansprechen, wenn nicht von ver- schiedenen Autoren das Vorkommen von Rudisten jn den überlagernden Lykabettoskalken angegeben werden würde. Ich selbst habe allerdings weder in den Kalken des Lykabettos, noch in denen der Akropolis und des Philopapposhügels Fossilreste gesehen, die als Rudisten hätten gedeutet werden können. Sollten diese Kalke, die übrigens nicht konkordant, sondern diskordant und durch eine rötliche Breccie getrennt auf den Schiefern ) Carl Renz, Über das ältere Mesozoikum Griechenlands. Compt. rend. X. Congres geol. Internat., Mexiko 1906, pag. 203. [43] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 463 von Athen aufliegen, dennoch kretazisch sein, so ließe sich diese Lagerung nur durch kompliziertere tektonische Vorgänge erklären. Ich beabsichtige diese Frage demnächst an Ort und Stelle noch weiter zu studieren. Es sei hier nur noch kurz auf die Korallenführenden Dolomite am Westabhang des Hymettos zwischen Kloster Caesariani und Hagios Markos hingewiesen. An der Grenze gegen die schwarzen Schiefer von Caesariani finden sich darin Korallenhaltige Lagen, die einige Ähnlichkeit mit den jetzt ebenfalls als triadisch erkannten Korallen- kalken des Parnaß und der Insel Hydra besitzen. Ein näherer Ver- gleich der Korallen des von Lepsius für Kreide erklärten Hymettos- dolomites mit den prachtvollen, wohl definierten Korallenfaunen des Parnaß wird durch die dürftige Erhaltung der attischen Funde ver- eitelt. Anderseits treten aber auch in den mitteltriadischen, nach unten zu dolomitischen Kalken des Parnes—Kithaeronzuges Korallenführende Partien auf. Die von mir am Westabhang des Hymettos gesammelten Stücke gehören vermutlich in der Hauptsache zur Gattung T’hecos- milia, ohne daß indessen eine spezifische Bestimmung möglich wäre. Zusammenfassung. Zusammengefaßt kann daher gesagt werden, daß sich die durch weite räumliche Unterbrechungen getrennten paläozoischen Sedimente von Attika, Hydra und Amorgos um ein kykladisches Zentralmassiv herumlegen und sich jenseits in den Inseln der kleinasiatischen Seite fortsetzen, auf denen ebenfalls Karbon auftritt. Am Aufbau von Chios und Kos beteiligen sich ebenfalls tria- dische Ablagerungen. . Die ältesten, bis jetzt paläontologisch fixierten Glieder der un- veränderten, nicht metamorphischen Schichtenfolge Attikas gehören dem Oberkarbon an. Das Oberkarbon des Kithaeron—Parnes—Beletsi- zuges besteht aus dunklen Schiefer- und Grauwackengesteinen in Verbindung mit schwarzen und grauen Kalken, die oberkarbonische Fusulinen, Schwagerinen und Crinoiden enthalten. Daneben kommen auch mergelige, glimmerhaltige Sandsteine mit Fusulinen vor. Zusammen mit den Fusulinen und Schwagerinen treten ferner ver- einzelte Korallen der Genera Lonsdaleia und Cyathophyllum auf. In ‚einem Fusulinenfreien schwarzen Kalk bei Hagia Triada am Beletsi fand sich auch ein vereinzelter Ammonit, Paralegoceras atticum Renz (Peri- cleites), der eine Zwischenform zwischen Paralegoceras und Agathr- ceras darstellt, während aus dem Kithaerongebiet ein nicht näher bestimmbarer Spirifer vorliegt. Die Basis des Oberkarbons bilden Quarzkonglymerate, die also mit den wohl gleichfalls unterkarbonischen Quarzkonglomeraten der Insel Amorgos auf eine Stufe zu stellen wären. Vielleicht schon devonischen Alters sind die Quarzkerato- phyre Attikas, die in petrographischer Hinsicht mit den Lennekera- tophyren Westfalens übereinstimmen. Zum Devon wurde vorläufig noch der dünngeschichtete rote 62* 464 Carl Renz. [44] Knollenkalk von Hagios Meletios und Kakonisiri gerechnet, ebenfalls natürlich mit der erforderlichen Reserve, da noch vollgültige paläontologische Altersbeweise ausstehen. So bleibt das Oberkarbon zunächst noch die älteste, auch paläontologisch absolut sicher be- stimmte Bildung der unveränderten und normalen Schichtenfolge Attikas. Die nächsthöheren, durch Fossilfunde charakterisierten Ablage- rungen Attikas gehören bereits der Untertrias an. Auf Grund meiner ersten Untersuchungen nahm ich zwischen Oberkarbon und Untertrias eine Lücke an. Nachdem ich aber neuer- dings auf Hydra die Dyas in Form der schwarzen Lyttonienkalke von Episkopi nachgewiesen habe, ist die Möglichkeit gegeben, daß sich auch in Attika dyadische Absätze niedergeschlagen haben. Die Untertrias Attikas setzt sich aus gelbgrauen, sandigen, glimmerhaltigen Schiefertonen mit dunklen kalkigen Lagen und aus roten, tonigen, glimmerigen Sandsteinen zusammen. Bis jetzt sind folgende Arten bekannt: Holopella gracilior Schaur. Anoplophora fassaensis Wiss. Myophoria praeorbicularis Bittner Gervilleia spec. Pseudomonotis inaequicostata Ben. Pecten cf. discites Schloth. var. microtis Bittner Lingula tenuissima Bronn, so daß vermutlich die Seiser- und Campilerschichten in Attika ver- treten sind. Über den Werfener Äquivalenten lagert eine mächtige, in ihren unteren Partien dolomitische, helle Kalkmasse, die sich durch ihren reichlichen Gehalt an Diploporen, wie Diplopora porosa Schafh. und verschiedenen weiteren Spezies, im wesentlichen als Mitteltrias erweist. Obertrias und Jura sind bis jetzt in Attika paläontologisch noch nicht festgestellt, dürften aber in der mesozoischen, auch Serpentin führenden Schiefer-Hornsteinformation enthalten sein, die, wie die höhere Rudistenkreide, besonders in der nördlichen Außenzone des Parnesmassivs entwickelt ist. Die attischen Kreidekalke und Kreideschiefer früherer Autoren lösen sich demnach in eine ganze Reihe verschiedener Altersstufen auf. Die sich aus dieser stratigraphischen Berichtigung ergebenden Verän- derungen in der Altersbestimmung der metamorphischen Gesteine Attikas wurden schon im voranstehenden Text ausführlich besprochen. Paläontologischer Anhang zu Abschnitt: A. Karbon und Trias in Attika. Oberkarbon. Faralegoceras (Fericleites) atticum Benz (nov. spec.). (Taf. XVII [I], Fig. 5.) Die neue Art zeigt die Unmöglichkeit, Agathiceras und Paralego- eeras in befriedigender Weise zu trennen. u nn u ee EV GE [45] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 465 Die äußere Form. der Schale erinnert an Paralegoceras Newsoni Smith‘) aus dem Oberkarbon von Arkansas; nur ist das griechische Stück involuter und etwas. dicker. Hinsichtlich der Schalengestalt ähnelt meine Art ferner dem Poralegoceras Tschernyschewi Karpinsky aus der Artinsk-Stufe ?), namentlich ist der Querschnitt der Windungen ziemlich übereinstimmend; die Art des Urals ist jedoch ebenfalls evoluter. Die teilweise erhaltene Schale des attischen Stückes ist mit vorwärts geschwungenen Anwachsstreifen versehen, eine Spiralstreifung fehlt jedoch vollkommen, ebenso Einschnürungen. Paralegoceras Newsoni Smith zeigt drei deutliche Lobenelemente auf der Außenseite der Seitenfläche. Die Loben der attischen Art unterscheiden sich davon durch Einschiebung eines weiteren Zackens zwischen Externlobus und ersten Seitenlobus, beziehungsweise durch eine Verdoppelung des ersten Seiten- Fig. 4. Suturlinie von Paralegoceras atticum Renz (Pericleites) aus dem Oberkarbon von Hagia Triada am Beletsi in Attika. lobus. Der Zacken zwischen Externlobus und erstem Seitenlobus ist weniger lang und eigentlich nicht als vollwertiges Suturelement zu deuten. Die neue Art besitzt, falls man diesen Zacken als selbstän- diges Gebilde ansieht, vier spitze Loben und vier runde Sättel, so daß damit die Minimalzahl der vier bei Agathiceras beobachteten Loben- elemente erreicht ist (vergl. Fig. 4). Jedoch zeigt Agathiceras die verschiedenen Lobenelemente stets in ungefähr gleicher Höhenabstufung, während bei der neuen Art eine größere Ungleichheit zu beobachten ist. Es ergibt sich daher die Notwendigkeit, innerhalb von Paralego- ceras eine gewisse Mannigfaltigkeit anzunehmen oder aber für jede wohlbegrenzte Spezies eine neue Gattung aufzustellen. Eine weitere Fassung des Gattungsbegriffes dürfte der emp- fehlenswertere Ausweg sein. ') J. Perrin Smith, The carboniferous Ammonoids of America. Monogr. of the United States Geological Survey 1903, Bd. XLII, pag. 101, Taf. XII, Fig. 4—9. 2) A. Karpinsky, Über die Ammoneen der Artinsk-Stufe. M&m. Acad. d. sciences, de St. Petersbourg, VI. Ser., Bd. 37, Nr. 2 (1889), pag. 62, Taf. III, Fig. 1a—e. 466 Carl Renz. | esta) Tail [46] Paralegoceras wäre demnach eine selbständige Gattung mit drei, respektive vier Loben, je nachdem man den ersten Seitenlobus bei der neuen Art als zweispitzig ‘oder in zwei Elemente zerfallen ansieht. Paralegoceras vermittelt den Übergang zwischen Gastrioceras mit zwei und Agathiceras mit mindestens vier selbständigen Lobenelementen. Die neue Art ist als das Agathiceras zunächst stehende letzte Glied der erweiterten Gattung Paralegoceras zu betrachten und stellt somit eine besondere Gruppe — FPericleites — innerhalb dieser Gattung dar. a) Drei Loben auf der Seitenfläche zeigen Paralegoceras iowense Meel: und Worthen, Paralegoceras Newsoni Smith und“ Paralegoceras Tschernyschewi Karp. ‚,b) Drei, ‚beziehungsweise vier.Loben auf der Außenseite besitzt die neue Art, je nachdem man, wie oben erwähnt, den ersten Lateral- lobus als zweigezackt bezeichnet oder in zwei Loben zerlegt. c) Vier annähernd gleiche Loben auf der Außenseite haben die nah verwandten, eine besondere Gruppe bildenden Arten: Agathiceras Hyatti Smith e Hildrethi Morton 5 Fultonense Miller und Gurley missuriense Miller und Faber „ und unterscheiden sich damit in der :Lobatur nicht mehr von Agathiceras. Auch ist ihre Schale neben den Querstreifen bereits mit feinen Spirallinien versehen (Perrin Smith, 1.‘ c. Taf. XX, Fig. 7). J. Perrin Smith rechnet diese vier Formen zu einer von Hyatt!) aufgestellten Gattung Schistoceras und macht damit den Versuch, dieses Genus aufrechtzuerhalten, obwohl, wie er selbst be- merkt, der Autor weder eine Abbildung gibt, noch eine für seine neue Gattung bezeichnende Art nennt. Man .muß ein solches Verfahren, schon seiner Sen en sequenzen wegen, entschieden mißbilligen. Es würde eine hoffnungslose Konfusion ‚;in der Nomenklatur einreißen, wenn es möglich wäre, eine Gattung aufzustellen, ohne Ab- bildung, ohne Angabe "des Namens und des Fundortes der zugrunde liegenden Spezies. Man wird somit Schistoceras als eine. von Hyatt völlig ungenügend charakterisierte Gattung ablehnen können. Wenn man für die Gruppe der von Perrin Smith unter Schisto- ceras ausgeschiedenen Arten eine besondere Gattung beibehalten würde, so müßte auch für meine neue Art eine neue Gattung kreiert werden, was sich, wie ich schon hervorhob, nicht empfehlen dürfte, da sonst die Zersplitterung zu große Dimensionen annehmen würde. — Ich bin. daher dafür, die Bezeichnung Schistoceras ebenfalls nur als Gruppennamen beizubehalten. ) Proc. Boston Soc. Nat. Hist., Bd. XXII, pag. 336, ferner J. Perrin Smith, The MYEEN Ammonoids of America, Monogr. of the United States Geological Survey 1903, Bd. XLII, pag. 104-111. Haug rechnet die vier zitierten Arten (be- ziehungsweise zwei davon) zu Agathiceras: Etudes sur les Goniatites, Memoire de la Soc. -g60l. de France, Bd..VII, 1898, Nr. 18,: pag. 105, Taf. XX, ; 40 a, b, K; (-igathiceras Hildrethi). [47] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 467 Alle Abgrenzungen. innerhalb ‚der Formenreihe Gastrioceras, Paralegoceras, Agathiceras ‚sind überhaupt rein künstlich; man könnte die Schnitte ebensogut anders durchlegen, je nachdem .man die Lobatur oder die Schalenskulptur (Spiralstreifung) und die Labialwülste in den Vordergrund stellen möchte. ‘Wenn man mehr Wert auf die Labialwülste, als auf die Zahl der Suturelemente legte, so könnte man anderseits die vierspitzigen karbonischen Formen noch zu Paralegoceras rechnen und die Gattung Agathiceras auf die dyadischen, mit Labialwülsten und vier und mehr Loben versehenen Formen beschränken. Die Gruppe der vier von Smith unter Schistoceras zusammen- gefaßten Arten vermittelt eben auch den Übergang zwischen Para- leyoceras und den dyadischen Agathiceren. Innerhalb Paralegoceras sind auch die Loben größeren Modifi- kationen unterworfen, das heißt sie entwickeln sich weiter zu den Agathiceras-Loben. Eine ähnliche Lobenteilung wie mein Stück zeigt auch die Smith’sche Gattung Shumardites, wo sich der erste Seiten- lobus in drei Zacken spaltet, Man kann jedenfalls sagen, daß sich die neue attische Art so- wohl den oberkarbonischen Typen des Paralegoceras mit drei, als auch den Agathiceren mit vier Loben und ohne Labialwülste (- Gruppe Schistoceras Smith) anschließt, indem sie zwischen den beiden Gattungen eine vermittelnde Stellung einnimmt. Die dyadischen Agathiceren, welche Labialwülste und Spiralstreifung besitzen, stehen ihr jedenfalls ferner. Wichtiger als die nomenklatorischen Haarspaltereien ist jeden- falls die Erkenntnis des -Zusammenhanges, der von Glyphioceras über Gastrioceras und Paralegoceras zu Agathiceras Sana enilihre, eine neue Reihe geht über Shumardites zu Popanoceras. Die neue Art Paralegoceras atticum Renz: ist in einem schwarzen Kalk erhalten und tritt in dem ‚durch Fusulinen und Korailen ge- kennzeichneten Oberkarbon Attikas (Hagia Triada am Südhang des Beletsi) auf; aber auch ein Abwägen der Verwandtschaftsverhältnisse allein würde dazuführen, ihr ein gleiches Alter Auer Karbon) .zu- zusprechen. B. Die Insel Hydra. Die ersten meiner, die ägäische Inselwelt behandelnden Studien betrafen die Insel Hydra, wo ich an Stelle der dort bisher angenommenen Kreideformation im wesentlichen Trias, Dyas und Karbon festgestellt habe. 0 i Der einzige geologische Bericht über Hydra findet sich in dem Werke der Expedition scientifique de Moree), deren Geologen die Insel in den Jahren 1829—-1830 im Anschluß an eine Durchforschung !) Expedition scientifigue de Morde, Paris 1833, Bd.: II, Geologie,;pag. 159. 468 Carl Renz. TyH% [48] des Peloponnes untersucht haben. Seit jener Zeit war Hydra von keinem Geologen mehr betreten worden; auch A. Philippson, der den ganzen Peloponnes bereiste, hat diese argolische Küsteninsel nicht in den Bereich seiner Aufnahmen einbezogen. Auf der dem Philippson’schen Buche „Der Peloponnes“ beigegebenen Karte !) wurde Hydra, ebenso wie das benachbarte kleine Dokos, gemäß den Angaben der Expedition scientifique de Moree als Tripolitzakalk (Kreide-Eocän) verzeichnet. Die geologische Kenntnis der Insel Hydra erschien mir nun wegen ihrer geographischen 'Zwischenstellung zwischen der haupt- sächlich mesozoischen Argolis und dem kristallinen Massiv der Kykladen besonders wichtig, Im Februar 1907 besuchte ich daher zum erstenmal die Insel, mußte mich aber bei einem nur kurz bemessenen Aufenthalt damit begnügen, vorläufig einen allgemeinen Überblick über ihren Aufbau und das Alter der daran beteiligten Sedimente zu gewinnen. Zu einer genaueren Aufnahme reichte meine beschränkte Zeit nicht aus. Immerhin war es mir jedoch möglich, das nach meinen voran- gegangenen Untersuchungen in der Argolis auch auf Hydra erwartete ältere Mesozoikum festzustellen und die Hauptmasse der die Insel zusammensetzenden Gesteine der Trias zuzuteilen. Bei einem späteren Aufenthalt auf Hydra (Herbst 1909) Be es mir, an der Südostküste dieser Insel auch Karbon und Dyas nachzuweisen, und zwar die letztere Formation überhaupt zum ersten- mal auf der südosteuropäischen Halbinsel. Einer der kleinen Lokaldampfer, die den Verkehr zwischen dem Piräus und den argolischen Häfen vermitteln, brachte uns über Agina und Poros nach Hydra. Wie auf vielen meiner griechischen Exkursionen war ich auch hier von meiner Frau begleitet. Als Dragoman fungierte, wie auf allen meinen Reisen in Griechenland, Trasybulos Langer aus Athen (Hotel Grande Bretagne), der sich seiner Aufgabe auch Auf diesen Exkursionen zur Zufrieden- heit entledigte. Nach Umschiffung des Kaps Skyllaeon taucht die lang hin- gestreckte, kahle Felseninsel aus den Fluten des Hermionischen Golfes auf. Die einförmigen und tristen Höhen scheinen von hier aus ge- sehen einheitlich aus grauem Kalk aufgebaut zu sein. Beim Näher- kommen gewahrt man mehrere, weiße, über die Insel verstreute Klöster, aber außer der Stadt keinerlei größere Ansiedlung. Der Dampfer hält vor dem kleinen, aber wohl geschützten, von Seglern belebten Hafen, um den sich die Stadt an den Höhen hinauf herum gruppiert. Das Ganze macht einen recht stattlichen Eindruck, gleichwohl nimmt die Bevölkerung ab, da viele Hydrioten ihre Insel verlassen, um nach dem aufstrebenden Piräus überzusiedeln. ı) A. Philippson, Der Peloponnes, Berlin 1892, [49] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 469 1. Exkursion in den nordöstlichen Teil der Insel. Ausgeführte Route: Von Hydra (Stadt=(Chora) an der Küste entlang bis zur Talschlucht vor Mandraki, auf deren SW-Seite hinanf zum Weg von der Stadt nach H. Triada, auf diesem Pfad weiter bis zum Kloster H, Nicolaos, bezw. einem nördlich hiervon gelegenen Gehöft und dann direkt zurück zur Stadt. Bei der Einfahrt in den inneren Hafen und oberhalb der Häuser steht bereits der auf der Insel weit verbreitete graue Kalk- stein an, hier scheinbar noch fossilfrei. Bei einer Wanderung längs des Meeresufers gegen die Schiffsbauwerft Mandraki zu fand ich darin zahlreiche wohlerhaltene Zlambachkorallen, wie T’hamnastraea fenestrata Reuss, Thecosmilia Oppeli Reuss, Coccophyllum acantophorum Frech. Diese Korallen führende Partie der grauen Kalkmassen Hydras stellt also Aquivalente der alpinen obernorischen (= oberjuvavischen) Zlambachschichten dar. Hierzu paßt auch die petrographische Aus- bildung der grauen hydriotischen Korallenkalke, die den Riffkalken des Donnerkogels und besonders den grauen Korallenkalken des Parnaß !) sehr ähnlich sehen. Die auf dem Parnaßplateau und der Likerispitze von mir gesammelten Korallen (vergl. unten) weisen indessen — ausgenommen die eine Zlambachform Montlivaltia gosaviensis Frech — auf Rhät hin, während aus den grauen Korallenkalken Hydras bis Jetzt noch keine rhätischen Formen bekannt sind. Immerhin käme aber eine eventuelle spätere Entdeckung rhätischer Äquivalente keines- wegs unerwartet. Bei der zwischen Mandraki und der Stadt herabkommenden Talschlucht fallen die grauen Korallenkalke mit zirka 60° Neigung gegen die See zu ein (Streichen N 70—80 OÖ). Beim Aufwärts- schreiten in dieser Schlucht sollte man demnach, eine regelmäßige Lagerung vorausgesetzt, in stets ältere Schichten gelangen. ‚Die Tal- wände bestehen zunächst noch aus den grauen Kalken, deren Korallen- führung Jedoch bald verschwindet. Unten in dem Trockenbett mehren sich hingegen die anfangs vereinzelten Blöcke eines roten Kalkes, sowie Gerölle grüner, mir schon vom Asklepieiontal her bekannter Tufte. Weiter oben stehen dann auch diese roten Kalksteine an und über- queren das dort sich weitende Tal. Etwas oberhalb auf der SW-Seite erhielt ich daraus einen Gymniten, den ich als Gymnites Humboldti Mojs. betrachte (vergl. Paläont. Anhang zu Abschnitt B. und Textfigur 8). Nach dan geringmächtigen roten Kalken gelangt man in die sich schon unten Ko Rollstücke ankündigenden grünen Keratophyrtuffe. Diese weicheren, leichter der Verwitterung und Erosion erliegenden Gesteine bedingen eine Erweiterung der hier auch terrassierten und angebauten steilen Hänge. - Von diesen Terrainformen heben sich die roten Kalke scharf ab und bilden eine schroffe Mauer, der entlang ich in der Richtung gegen die Stadt zu aufwärts stieg. Oben auf der Höhe (im SW von H. Triada) gelaug es mir nach längerer Arbeit, mehrere bestimmbare und charakteristische Cephalopoden aus den roten Kalken zu gewinnen. !) Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1908, Bd. LX, Monatsber. Nr. 12, pag. 329, Siehe ferner unten das den Parnaß betreffeude Kapitel. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60, Band, 3, Heft. (C. Renz.) 63 470 Carl Renz. [50] | Die Ammoniten sind meistens stark zerquetscht und lassen sich nur mit großer Mühe aus dem harten Gestein isolieren. Der Kalk ist hier oben in mächtige Felsklötze zerspalten, die Blöcke zeigen eine rote und graue Bänderung und knollige Struktur. Der Fossilgehalt des roten Kalkes beschränkt sich auf spärlich ver- teilte Cephalopoden und Crinoiden. Unter den erhaltenen Cephalopoden bestimmte ich schon an Ort und Stelle neben dem üblichen Orthoceras campanile die drei Arten: Monophyllites sphaerophyllus Hauer (= Monophyllites Wengensis Klipst. Fig. 5. Rote Bulogkalke der Insel Hydra zwischen Hydra und H. Triada. Im Vordergrund grüne Keratophyrtuffe. (Photographie von Helene Renz.) var. sphaerophylla Hauer emend. Renz, pag. 491), Sturia Sansovinii Mojs. und Arcestes (Proarcestes) quadrilabiatus Hauer, lauter Typen, die ich schon früher auch in den T'rinodosus-Kalken der benachbarten Argolis nachgewiesen hatte. Ich betrachtete daher auchdie roten Kalke Hydras im wesentlichen als Trinodosus-Schichten!), war jedoch noch im Zweifel, ob daran nicht ebenso oder ähnlich wie beim Asklepieion auch noch höhere Horizonte beteiligt sein könnten, obwohl !) Carl Renz, Bull. soc. geol. France 1907 (4), Bd. VII, pag. 136. Vergl,. ferner Carl Renz, Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1906. Bd. 58, pag. 395. [51] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum, 471 die geringere Mächtigkeit der hydriotischen roten Kalkfazies da- gegen sprach. Immerhin war diese Frage nur auf Grund einer genaueren Prüfung des auf Hydra gesammelten Cephalopodenmaterials zu ent- scheiden. Eine gemeinschaftlich mit Herrn Prof. Frech zu Breslau ausgeführte paläontologische Bearbeitung!) ergab dann, daß auf Hydra entsprechend der bosnischen Entwicklung auch einige jüngere Faunen- elemente, wie Gymnites bosnensis Hauer, Ceratites bosnensis Hauer und Hungarites cf. Mojsisovicsi Roth, mit den bereits oben zitierten bezeich- nenden T'rrinodosus-Arten vergesellschaftet sind. Dazu kommen noch von demselben Fundort Gymnites“ cf. ineultus Beyr. und ein weiterer Gym- nites aus der Verwandtschaft des Gymnites Humboldti Mojs. Es steht daher fest, daß die roten hydriotischen Cephalopoden- kalke nur den Trinodosus-Kalken in der für Bosnien bezeichnenden Ausbildung der Bulogkalke entsprechen, während die beim Asklepieion in der Argolis in gleicher Fazies bis zu den Aonoides-Schichten durch- laufenden höheren Horizonte auf Hydra andersartig entwickelt sind. Ein faunistischer Vergleich mit dem zunächstliegenden argo- lischen Fundpunkt beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta) ergibt nach dem bis jetzt vorhandenen Material eine annähernd vollständige Übereinstimmung der Bulogkalke Hydras mit dem äquivalenten Kalk des argolischen Vorkommens. Allerdings sind Ceratites bosnensis und Gymnites bosnensis beim Asklepieion noch nicht ermittelt worden, während anderseits mehrere bezeichnende Bulogformen des Asklepieions unter den hydriotischen Arten fehlen. Ich zitiere hier nur die teils von da schon bekannten, teils aber auch neu bestimmten Spezies Piychites pusillus Hauer, Ptychites seroplicatus Hauer, Hrungarites costosus Mojs, Hwungarites arietiformis Hauer, Proteites decrescens Hauer usw. Von Hydra liegt außerdem bis jetzt, abgesehen von den Cri- noiden, eine reine Cephalopodenfaunula vor, während in der an und für sich schon weit reicheren Tierwelt der argolischen Trinodosus-, beziehungsweise Buchensteiner Kalke die Gastropoden durch ein typisches Exemplar des Coelocentrus heros Koken und die Zweischaler durch einen spezifisch allerdings nicht näher bestimmbaren Pecten ver- treten sind. Ähnliche rote, vermutlich gleichalterige Kalke wurden auch auf der kleinasiatischen Insel Chios gefunden, sie haben aber vorerst nur unbestimmte ionophylliten und Öeratiten geliefert. Was die Lagerungsverhälinisse betrifft, so sind dieselben auf Hydra etwas klarer aufgeschlossen als im Asklepieiontal. Die roten Bulogkalke werden hier durch ein geringmächtiges Konglomerat aus roten Schieferbrocken und Kalkstücken, verbunden durch ein gleichfalls rotes Bindemittel, von den grünen Keratophy rtuffen getrennt. Über diesem Konglomerat, das seinerseits, wie ein Aufschluß beim Kloster Hagios Nikolaos zeigt, selbst über roten, mit grünen Lagen wechselnden Tonschiefern folgt, lagert dann der rote Bulogkalk. !) Neues Jahrbuch für Min, Geol. und Pal. 1907, Beil.-Bd. XXV, pag. 443. 63* 472 Carl Renz. [52] Es sei hierzu bemerkt, daß die grünen Tuffe Hydras nach der chemischen und mikroskopischen Untersuchung von Herrn Prof. L. Milch keratophyrische Tuffe sind, die mit denen des Asklepieion- tales in der Argolis übereinstimmen. Diese grünen Tuffe der Argolis und Hydras erinnern durchaus an die umgewandelten Tuffe, die den keratophyrischen Lenneporphyr (Quarzkeratophyr) begleiten. Im Asklepieiontal habe ich auch zahlreiche Brocken eines unveränderten Quarzkeratophyrs gefunden, der den devonischen Lenne-Keratophyren Westfalens entspricht. Dasselbe Gestein habe ich neuerdings auch im Parnes-Kithaeron-Zug an mehreren Punkten angetroffen. Da nun die Quarzkeratophyre Attikas einer Eruptionsperiode angehören, die älter sein muß, als die dortigen karbonischen Grau- wacken- und Schiefergesteine mit Fusulinen- und Schwagerinenkalken (vergl. pag. 455, 457 und 458) und ferner die gleichen karbonischen Sedimente, sowie dyadische Schichten auch auf Hydra in ganz geringer Entfernung von den grünen Tuffen auftreten (vergl. pag. 474, 475 und 484), so ist es naheliegend, die attischen und hydriotischen Kerato- phyrtuffe auf eine Altersstufe zu stellen. Es würde dann zwischen den Keratophyrtuffen einerseits und den Bulogkalken und ihrem Liegenden anderseits eine Verwerfung hindurchgehen. Eine parallele Bruchlinie scheidet ferner den Bulogkalk von den westlich davon gelegenen, obernorischen, grauen Zlambachkalken, da die karnische Stufe auf Hydra von hornsteinreichen Plattenkalken mit Daonella styriaca Mojs., Daonella cassiana Mojs. etc. eingenommen wird (vergl. pag. 474, 477, 478 und 482). Wie schon das Meeresbecken zwischen Hydra und dem argo- lischen Festland einem grabenartigen Einbruch entsprechen dürfte, so besteht auch die Insel im allgemeinen aus einer Reihe von Längs- schollen, wodurch natürlich eine genauere Horizontierung sehr er- schwert wird. In einiger Entfernung südlich von dem Fundort der fossilführenden Bulogkalke (auf der Höhe zwischen der Chora und der westlich Hagia Triada und Mandraki zur Nordküste herabziehenden Talschlucht) führt der Weg von der Stadt Hydra nach dem Kloster Hagios Nikolaos vorüber, dem wir etwa parallel der Bulogkalke und längs des Tuffkomplexes folgen. Ein Zug dieser weicheren Gesteine streicht annähernd quer durch die Insel. Die Verbindungslinie der Punkte Hydra Stadt—Hagia Triada— Hagios Nikolaos markiert etwa die Richtung des Tuffzuges und speziell den Verlauf des Bulogkalkes. In den roten Kalken beim Kloster Hagia Triada habe ich dagegen ebensowenig, wie in jenen bei Hagios Nikolaos Fossilien ermitteln können. Beim Kloster Hagios Nikolaos ist das Streichen N 50—60 West; das Fallen 45° und auch steiler nach NO gerichtet. Etwas nordöstlich vom Kloster Hagios Nikolaos stehen die schon genannten roten und grünlichen Schiefer an, die nach oben zu graue Kalkknollen einschließen und von den grauen und rot gebänderten Bulogkalken überlagert werden. [53] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 473 Der Kontakt der roten Schiefer mit dem‘ Keratophyrtuff wird durch eine Breccie dieses Gesteines verhüllt. Von Hagios Nikolaos weiter gegen NNO steht wieder der graue undeutlich geschichtete Kalk an, der die Nordküste der Insel bildet und vermutlich den ganzen nordwestlichen Teil Hydras zusammensetzt. Bei einem Gehöft, etwa eine halbe Stunde nördlich vom Kloster Hagios Nikolaos, gewann ich hieraus zwei typische Zlambachkorallen, Spongiomorpha acyclica Frech und T’hecosmilia norica Frech. Die Be- stimmung der hydriotischen Zlambachkorallen wurde von Herrn Prof. Frech in Breslau ausgeführt. Die beiden eben zitierten, früher schon beschriebenen Arten) sind allerdings in meiner Kollektion von Mandraki nicht enthalten, sämtliche bisher aus Hydra bestimmte Korallen gehören jedoch zu der Korallenfauna der obernorischen, beziehungsweise oberjuvavischen Zlambachschichten. Die nördlich vom Kloster Hagios Nikolaos an- stehende Korallenführende Partie des grauen Kalkes entspricht dem- nach den gleichalten grauen Korallenkalken von Mandraki. Wie schon erwähnt streichen die Bulogkalke und der Tuffkomplex an Hagios Nikolaos vorbei zum jenseitigen Meer hinunter. Die Süd- grenze der grünen, hier äußerst dichten Keratophyrtuffe dürfte nun mit einer Verwerfungslinie zusammenfallen, die die Insel ebenfalls quer durchsetzt. Im Süden des Tuffes von Hagios Nikolaos betritt man nach- einander dunkelgrauen Kalk, rote Hornsteine und dann wieder schwarzgraue hornsteinreiche Plattenkalke von karnischem Alter (Streichen W--O, Fallen steil nach Süd). Infolge einer tektonischen Störung treten die (teilweise auch gelblichen) Hornsteine zwischen Hagios Nikolaos und Hagia Triada bis an den Tuffkomplex heran. Weiter gegen die Chora zu, steht im Süden des Weges wieder srauer Kalk an. Auf der Höhe zwischen dem Fundort der Bulog- fauna und der Stadt Hydra setzen die Tuffe unterhalb H. Patronas, jedenfalls infolge einer Querverwerfung, auf eine ziemliche Entfernung hin aus und stehen erst beim Abstieg gegen die Stadt zu und unten wieder an. Oben auf der Höhe finden sich statt dessen neben den grau und rot gebänderten Bulogkalken nur graue plattige Kalke (Streichen W—O, Fallen 80° Nord) und an dem Talhang abwärts gegen Süden weiße Dolomite. | Unten in diesem Tal, das sich nach der Stadt zu öffnet und im S und SO derselben tritt wieder der Zug der roten Hornsteine auf, von den grünen Keratophyrtuffen, auf denen die Stadt größtenteils erbaut ist, ebenfalls durch einen Kalkzug getrennt. Bei der Chora und beim Kloster Hagios Nikolaos sind die grünen Keratophyrtuffe äußerst dicht, die dazwischenliegenden Partien in der Gegend des Fundortes der Bulogarten zeigen ein etwas gröberes Korn. Oberhalb der Chora streichen die Tuffe N 60 West und fallen mit etwa 60° gegen NO (obs.). !) Neues Jahrb. für Min. etc. 1907, Beil.-Bd. XXV;'pag. 443. 474 Carl Renz. [54] 2, Exkursion zur östlichen Meeresküste in den nördlichen Teil der Landschaft Klimaki. Zurückgelegte Route: Von Hydra Stadt über Hagia Triada — Kloster Hagios Nikolaos nach der Landschaft Klimaki; über die Kapelle Hagios Nikolaos — Panagia 6 Xatotos nach. Nagios Taxiarchis und über die Paßeinsattelung von Klimaki direkt zurück nach Hydra (Chora). Die Route von Hydra nach dem Kloster Hagios Nikolaos wurde. bereits im vorhergehenden Abschnitt beschrieben. Von dem Tuffkomplex beim Kloster Hagios Nikolaos zweigt dann der Weg nach Osten ab und wendet sich über einen ziemlich breiten Vorsprung zur steilen östlichen Meeresküste in die Landschaft Klimaki. Nach UÜberquerung des schon oben erwähnten schwarzgrauen Kalkes und der roten, kieseligen, zum Teil auch kalkigen Schichten betritt man schwarze, hornsteinreiche Plattenkalke, die auf der Höhe bei einem einzelnen Haus annähernd senkrecht stehen und etwa von W nach O streichen (obs.). Die Hornsteinlagen, die besonders etwas weiter abwärts in einer Schlucht überwiegen, sind ebenfalls dunkel und verwittern gelb, haben aber hier noch keine Halobien und Daonellen geliefert, obwohl sie dem breiten Komplex der karnischen Plattenkalke und Hornstein- platten angehören, die in anderen Querprofilen, so bei Hagia Marina (pag. 482) oder am Prophit Ilias (pag. 478) wohl bestimmbare Halobien und Daonellen führen. (Daonella styriaca Mojs., Daonella cassiana Mojs., Halobia Hoernesi Mojs.) Ebenso, wie an dem Profil von Hagia Marina, gelangt man dann auch auf dem hier beschriebenen Wege in rötlichen Breccienkalk, aus dem mir ein nicht näher bestimmbarer Orthoceras vorliegt und dann in den lichten, weißgrauen Kalk, der den Kamm des mittleren Insel- teiles zusammensetzt. Ich halte diesen Kalk, aus dem bis jetzt noch keine Versteinerungen bekannt sind, seiner Stellung nach für äquivalent mit den mittel- triadischen Kalken des Parnes, mit denen er auch eine große petro- graphische Ähnlichkeit besitzt. Dieser Kalk bricht dann an der Ostküste in steilen Klippen, an denen die Brandung der offenen See hoch aufschäumt, zum Agäischen Meere ab. Etwas weiter südlich lagert sich diesem Kalk, der, wie gesagt, hier den Kamm der Insel bildet, eine schmale Scholle jungpaläozoischer Gesteine vor. Diese langgestreckte, jungpaläozoische Scholle setzt den etwas weniger steil geneigten Küstenstrich des mittleren Drittels der Insel- länge, die Landschaft Klimaki, zusammen. Eine deutlich ausgeprägte Verwerfung trennt das Paläozoikum von den lichten Kalkmassen. Die paläozoischen Ablagerungen, die hier meist weicher sind und leichter der Verwitterung unterliegen, werden in Klimaki teil- weise dem Ackerbau nutzbar gemacht, während die unfruchtbaren, von den Triaskalken eingenommenen Flächen Hydras sich höchstens zu dürftiger Ziegenweide eignen. Dies Vorherrschen der Triaskalke [55] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 475 verschuldet auch die Wasserarmut der Insel, auf der es keine Quellen gibt. Wir betreten auf unserem Wege das nördliche Ende der jung- paläozoischen Längsscholle bei einigen Häusern, die oberhalb der unten am Meeresufer gelegenen Kapelle Hagios Nikolaos (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen, schon öfters genannten Kloster H. Nikolaos) in geringer Entfernung von der Bruchgrenze gegen den Triaskalk bereits auf paläozoischem (karbonischem) Boden erbaut sind. Hier stehen graugelbe Sandsteine und Grauwacken, sowie gelb- liche, graue und graugrüne Schiefer mit Lagen von schwarzem Kalk an. Das Streichen der steil nach Nord geneigten Schiefer verläuft etwa W—O (obs.). In den dazwischenliegenden schwarzen Kalken finden sich ziemlich reichliche Fossilreste ; gute Exemplare sind aber nur schwer zu erlangen. In meinen, von dieser Lokalität stammenden, Aufsammlungen be- finden sich ein gut erhaltener Productus longispinus Sow. var. lobata Som. (Taf. XVIII [1], Fig. 4, 4a und 4b) und einige, weitere Angehörige der Gattungen Productus, Orthothetes, Spirifer, Dielasma, darunter die auch spezifisch erkannten Productus semireticulatus Martin und Orthothetes crenistria Phill. Die Cephalopoden sind durch ein nicht näher bestimmbares Mündungsbruchstück der Gattung Discites vertreten. Leider sind eben die meisten Stücke dieses Fundortes nur generisch sicher zu deuten. Der auf Taf. XVII (D, Fig. 4, 4a und 4b abgebildete hydrio- tische Productus longispinus Sow. var. lobata Sow. entspricht der Fig. 14 auf Taf. 35 von Th. Davidson (British fossils Brachiopoda Bd. II, Permian and Carboniferous Spezies) und stellt die längliche, tief sinuierte Varietät des Productus longispinus dar. Die beiden Arten der Gattung Produetus, Productus longispinus Sow. var. lobata Sow. und Productus semiretieulatus Martin kommen vom Kalk von Vise ab bis zu den Auerniggschichten vor. Orthothetes crenistria Phill. ist dagegen eine unterkarnische Art. Obwohl nun das hydrio- tische Vorkommen in mancher Hinsicht an die mir persönlich bekannten m von Süddalmatien !) erinnert, dürfte hier auf Grund des Orthotnetes crenistria doch wohl mit der Existenz von Unterkarbon zu rechnen sein. Der Fossilfundort, von dem die hier zitierten Arten stammen, liegt auf den Ackern im Norden und Nordnordwesten der bereits erwähnten Kapelle Hagios Nikolaos; unmittelbar dahinter verläuft die das Karbon von den lichten Triaskalken trennende Verwerfung. Unterhalb der karbonischen Schiefer und Kalke liegen schwarze gebankte Kalke, die bei der Häusergruppe N 80 West streichen und 45° nach Norden einfallen (obs.). !) Vergl. Carl Renz, Zur Altersbestimmung des Karbons von Budua in Süddalmatien. Zeitschr. der Deutsch. geol. Ges., 1903, Monatsberichte, Bd. LV, pag. 17—°2. 476 Carl Renz. [56] Auch diese Kalke sind mit Fossiltrümmern erfüllt, ohne daß es möglich gewesen wäre, näher bestimmbare Arten aus dem harten Gestein zu isolieren. Von dem Karbonfundort ab führte unser Weg zuerst abwärts, dann ziemlich in gleicher Höhe, meist durch kalkigen Gehängeschutt, über ‘die Kapelle Panagia 6 yoısrog hinauf nach Hagios Taxiarchis. Vor Hagios Taxiarchis finden sich wieder Karbonschiefer und Grauwacken meist von Gehängeschutt überdeckt. Darüber steht schwarzer oder grauer, dickgebankter, unten meist dolomitischer Kalk an, dessen Verwerfungsgrenze gegen den hellen Triaskalk sich auch von unten gesehen sehr deutlich abhebt. Oberhalb Hagios Taxiarchis finden sich fossilführende Lagen dieses schwarzen Kalkes, vollkommen erfüllt mit kleinen, kugeligen Foraminiferen, die offenbar nicht zu den Fusuliniden gehören und mit keiner bis jetzt bekannten Gattungen verglichen werden konnten. Darunter befinden sieh jedoch auch vereinzelte Fusulinen, so daß über das oberkarbonische oder vielleicht auch noch unterdyadische Alter dieser schwarzen halke kein Zweifel obwalten kann. Die allgemeine Erfahrung spricht dafür, daß derartige Neben- formen vorwiegend in der Dyas auftreten. Westlich von Hagios Taxiarchis und oberhalb von Hagios Kon- stantinos ist der aus dem hellen Triaskalk bestehende Rücken der Insel ziemlich tief eingekerbt. Durch diese Einsattelung, die ich hier Paß Klimaki nennen möchte, führt der direkte Weg von der Chora in die Landschaft Klimaki. Der Pfal von Hagios Taxiarchis zum Paß Klimaki tritt westlich dieser Kapelle in rote, glimmerige Sandsteine ein und bleibt darin fast ständig bis zur Paßeinsattelung. Oberhalb und rechts des Weges ziehen die grauen dolomitischen Kalkbänke und schwarzen Foraminiferenkalke entlang, in denen auch hier den überwiegenden kugeligen Foraminiferen spärliche Fusulinen beigemengt sind (im NO—N—NNW von Hagios Konstantinos). Im NNW von Hagios Konstantinos streichen diese Schichten W--O und fallen 40° nach Nord (obs.). Proben des von hier stammenden schwarzgrauen Dolomites zeigen das spezifische Gewicht 2'832 und setzen sich folgendermaßen zu- sammen: Prozent 20.27. VE RD MIO, "EN OR Re E9;;5%. ld ih, mal-nee Or Ne EEE OD 80, 2 NE ROERNIE EODRR AO, 2 ER aD ed. u TERN RB NO vi werke eb ae 80,7 EDER PO, TR EEE \ H,O kur . - RurER Ra, 0414 99-425 [57] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 477 Im Spektroskop sind ferner Spuren von Strontium. wahrnehmbar. Es handelt sich also hier, wie auch sonst in Griechenland, nicht um reine Dolomite, sondern um dolomitische Kalke. Die wohl dem Oberkarbon angehörenden dolomitischen Kalke wechsellagern unterhalb des Passes Klimaki mit gelbgrünen Schiefern und erinnerten mich sogleich in ihrem ganzen petrographischen Habitus und ihren Verwitterungsformen an ‘die Dolomite, beziehungsweise dolomitischen Kalke von Kryoneri auf Amorgos (vergl. auch die beider- seitigen Analysenwerte pag. 502 u. 514), die roten, glimmerigen Sand- steine dagegen an die Werfener Schichten des Beletsi in Attika (pag. 453). Der rote, glimmerige Sandstein Hydras hat unterhalb des Passes Klimaki noch keine entscheidenden Fossilien geliefert. Es wäre aber immerhin denkbar, daß auch er der Untertrias angehört und eine eingebrochene Scholle im Karbon darstellt. So findet sich auch links des Weges, etwa in der Mitte zwischen Hagios Taxiarchis und der Paßhöhe, eine aus dem weißen Triaskalk des Kammmes bestehende Kuppe. Von der Paßhöhe Klimaki ab bleibt der direkte Weg zur Stadt zunächst in dem weißgrauen Kalk des Kammes, indem er sich an den oberen Hängen des nach Vlicho hinabziehenden Tales, beziehungs- weise eines Seitentales desselben, hält und überschreitet dann die Berg- rippe zwischen diesem Tal und dem nächst nördlicheren Paralleltal. Vor dem Joch steht wieder der rote breceiöse Kalk an, der der Schicht 3 im Profil Palamida-Episkopi entspricht und ebenfalls keine Fossilien ergeben hat. Es ist auch derselbe Kalk, der östlich vom Kloster Hagios Nikolaos, am Wege nach Klimaki einen Orthoceras spec. ind. und öst- lich vom Kloster Prophit Ilias einen Arcestes spec. ind. enthielt. Am Joch zwischen den beiden Tälern stehen zuerst rote (Schicht 2 im Profil Palamida—Episkopi) und dann weiter abwärts dunkle, gelb verwitternde Hornsteinplatten an in Verbindung mit dunklen Platten- kalken (Schicht 1 in demselben Profil). Beim Abstieg in den Grund der nördlich von Vlicho mündenden Talschlucbt, fand ich darin zahlreiche Daonellen, darunter Daonella styriaca Möjs. und Daonella cassiana Mojs. Es handelt sich also auch hier um karnische Aquivalente. Der jenseitige Hang der Schlucht besteht aus denselben, teil- weise senkrecht stehenden Schichten, in denen der Weg auch bis nach Umgehung eines zweiten Tälchens bleibt (obs. Streichen N 60 Ost; Fallen steil nach Nord). | Kurz bevor man auf den Steilabhang oberhalb der Chora heraus- tritt, streichen die Plattenkalke W—O und fallen etwa. 30° nach Nord (obs.). Oberhalb der Stadt steht dann der schon. erwähnte rote Horn- stein (pag. 473) an, der scheinbar über den hornsteinreichen karnischen Plattenkalken liegt, wohl aber auch durch eine Verwerfung davon getrennt ist. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 64 478 Carl Renz. [58] 3. Exkursion in den Südwestteil der Insel. Ausgeführte Route: Von Hydra Stadt über den Prophit Ilias—Paß von Klimaki nach Hagia Irene—Palamida und zurück nach Hydra. Der größte Teil der Stadt steht, wie schon erwähnt, auf den grünen keratophyrischen Tuffen, die in den engen steilen Gassen bis- weilen zum Vorschein kommen. Von oberhalb der Stadt ab führt der Weg zum Prophit Ilias, dem höchsten Punkt der Insel, zunächst durch roten Hornstein aufwärts, der gegen schwarzen dünngeplatteten Kalk mit Hornsteineinschaltungen ohne Ubergang abschneidet. Die Lagerungsverhältnisse sind also dieselben wie im Süden von Hagios Nikolaos. In diesem dunklen karnischen Plattenkalk geht es in Ser- pentinen aufwärts bis zu dem die Höhe krönenden Gipfelkloster. Südwestlich des Klosters wird der bisher untergeordnet in den Kalken auftretende Hornstein vorherrschend und bildet eine kleine Einsenkung. Dort habe ich auf den gelben Verwitterungsflächen der schwärzlicehen Hornsteine mehrfach Halobien oder Daonellen bemerkt, leider aber kein einziges spezifisch näher bestimmbares Exemplar. Es handelt sich um eine der feingerippten Arten. Das Alter der betreffenden Schichten kann jedoch gar nicht zweifelhaft sein. Es ist derselbe breite Komplex von karnischen Plattenkalken und Hornsteinplatten, der von Hagia Marina (pag. 482) herüberstreicht und in dem dort, sowie zwischen der Chora und Paß Klimaki die bezeichnenden karnischen Halobien- und Daonellenspezies vorkommen, wie Daonella styriaca Mojs., Daonella cassiana Mojs., Halobia Hoernesi Mojs., Halobia austriaca Mojs. usw. Derselbe Zug von Plattenkalken und Hornsteinplatten wird auch weiter im Nordosten von dem Wege vom Kloster Hagios Nikclaos nach Klimaki durchschnitten. Karnisch unternorische Halobienschichten sind in gleicher Fazies im westlichen Peloponnes sehr verbreitet, aber auch in dem südlich der Ruinenstätte des Asklepieions gelegenen Hornsteinkomplex fanden sich Halobien, beziehungsweise Daonellen, die jedoch infolge mangel- hafter Erhaltung hier nicht näher bestimmt werden konnten. In Ver- bindung damit stehen auch im Süden des Hierons dunkle plattige Kalke, die die Höhen zwischen dem Asklepieiontal und dem Tal von Adami zusammensetzen. Am jenseitigen Rand der erwähnten Einsenkung, durch die viel- leicht auch eine Bruchlinie hindurchgeht, finden sich rote Kalke, die ihrem petrographischen Aussehen und ihrer stratigraphischen Stellung nach ebenfalls den gleichen Kalken von Hagia Marina (pag. 483) ent- sprechen. Leider konnte ich trotz eifrigen Suchens darin nur einen Arcestes spec. ind. ermitteln. Mein Weg führte nach SW weiter, entlang an dem Bergrücken, der das von hier oben nach WSW hinunterziehende Tal von dem offenen östlichen Meer trennt. Durch dieses Tal!), das bei Vlicho zwischen der Chora und Palamida mündet, führt der direkte Weg ') Es handelt sich um das dem Palamidatal zunächst gelegene, weiter nord- östlich bei Vlicho herabkommende Paralleltal. [59] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 479 Hydra—H. Irene. Anfangs steht noch der rote Kalk an, dann die grauen Kaike, die den Kamm dieses mittleren Inselteils bilden und mit den mitteltriadischen Kalken des Parnes verglichen wurden, Diese Kalke halten an bis zu der im vorhergehenden Abschnitt er- wähnten Paßeinsattelung von Klimaki zwischen dem genannten Tal von Vlicho und dem Südostabsturz der Insel. Dieselben grauen Kalke streichen weiter nach SW. Anstatt jedoch den bereits beschriebenen direkten Weg von der Paßhöhe Klimaki in die Stadt zu wählen, stieg ich dieses Mal meist ohne Pfad nach dem Frauenkloster Hagia Irene hinab. Dieser Weg kreuzte die eben beschriebenen Schichten bis Hagia Irene wieder in umgekehrter Reihenfolge, und zwar rote Kalke und dann karnische Hornsteinplatten und Plattenkalke. Hagia Irene liegt am Ursprung einer sich nach SW zum Tal von Palamida hinabsenkenden Mulde. Auf der Höhe zwischen dem schon mehrfach genannten Tal von Vlicho und jenem von Palamida steht zunächst etwas weißer Dolomit an, jedenfalls derselbe Dolomit, der früher schon vom NO-Hang des bei der Chora herabkommenden Tales erwähnt wurde. Am Abhang nördlich von Hagia Irene ließ sich wieder das gleiche Profil beobachten wie am Wege von Hydra nach Hagios Nikolaos. Oberhalb der sehr dichten grünen keratophyrischen Tuffe (Streichen W—O bis N 80 O, Fallen 60° nach Nord) betritt man rote Kalke, die vielfach mit roten Konglomeraten verbunden sind, während der darüber aufragende schroffe Gipfel aus den bekannten grauen Kalken besteht, die bei Mandraki und nördlich von Hagios Nikolaos auch Zlambachkorallen enthielten. Der rote Kalk im Norden von Hagia Irene ist hier zum Unter- schied von den oben beschriebenen Bulogkalken nicht gebändert und an manchen Stellen ganz erfüllt von Cephalopoden und Orthoceren, an anderen Punkten aber wieder fossilfrei. Aus Mangel an Zeit konnte ich bei meinem ersten Besuch die roten Cephalopodenkalke nicht genügend absuchen und habe neben dem häufigen Orthoceras campanile Mojs. nur noch eine Sturia Sanso- vinii Mojs. und ein Wohnkammerfragment des Gymnites bosnensis Hauer erhalten und bestimmt. Bei einer späteren Fahrt von Athen in die östliche Argolis verwendete ich daher nochmals einige Stunden zur paläontologischen Ausbeutung dieses wichtigen Fundortes. Neben einem gut erhaltenen Exemplar des Arcestes (Proarcestes) quadrilabiatus Hauer und einem sicher bestimmbaren Bruchstück des charakteristischen Ceratites bosnensis Hauer habe ich nunmehr noch zwei Cladisceitenarten bei Hagia Irene festgestellt, nämlich Procladis- eites @riesbachi Mojs. und Psilocladiseites molaris Hauer, beides Formen, die auch in den Bulogkalken Bosniens heimisch sind. Während Psilocladiscites molaris auf die Bulogkalke beschränkt zu sein scheint, besitzt Procladiscites Griesbacht Mojs. eine größere Ver- tikalverbreitung und wird außerdem noch aus den roten Wengener Kalken des Monte Clapsavon angegeben. In einigen kleinen, nicht einmal Variationsunterschiede bedingenden Eigentümlichkeiten schließt 65* 480 . Carl Renz. [60] sich mein hydriotisches Stück des Procladiscites Griesbachi jedoch gleichfalls den Formen des Bulogkalkes an. (Vergl. Paläontol.-Anhang pag. 489). Procladiscites Griesbachi Mojs. ist neuerdings auch in den roten Buchensteiner-Kalken des Asklepieions gefunden worden. Schließlich sind noch zwei nicht näher bestimmbare Fragmente der Gattungen Sageceras und Syringoceras zu erwähnen, vermutlich handelt es sich aber bei dem ersteren Exemplar um einen Sageceras Haidingeri Hauer var. Walteri Mojs. emend. Renz. Aus den roten Kalken von Hagia Irene sind demnach alles in allem nach meinen Bestimmungen bis jetzt die folgenden Arten bekannt: Procladiseites Griesbachi Mojs, (Taf. XVII [T], Fig. 3) Psilocladiscites molaris Hauer Gymnites bosnensis Hauer Arcestes (Proarcestes) quadrilabiatus Hauer Ceratites bosnensis Hauer Sturia Sansovinti Mojs. Dageceras spec. Orthoceras campanile Mojs. Atractites spec. Syringoceras spec. Die Gesamtfauna von Hagia Irene spricht daher ebenfalls für eine Vertretung der Zone des Üeratites trinodosus in der für Bosnien bezeichnenden Ausbildung der Han-Bulogkalke. Procladiscites Griesbachi Mojs. und Psilocladiscites molaris Hauer sind an dem anderen hydriotischen Fundort der Bulogarten auf der Höhe zwischen der Chora und Hagia Triada noch nicht ermittelt worden, während anderseits Monophyllites Wengensis Klipst. var. sphaerophylla Hauer emend. Renz, Gymnites Humboldti Mojs. und Hun- garites Mojsisovicsi Roth in den Aufsammlungen von Hagia Irene fehlen. Ceratites bosnensis Hauer, Gymnites bosnensis Hauer, die Arcesten und Orthoceren sind dagegen beiden Vorkommen gemeinsam. Mit Aus- nahme des Psilocladiseites molaris Hauer, des G@ymnites bosnensis Hauer und des Üeratites bosnensis Hauer treten die Arten von Hagia Irene auch in der gleichalten Fauna der roten Cephalopodenkalke beim Asklepieion auf. Aus den die Bergspitze nördlich Hagia Irene zusammensetzenden grauen Kalkmassen habe ich beim Abstieg auf dem direkten Pfad vom Sattel oberhalb Hagia Irene zum Tal von Vlicho und der von Palamida nach der Chora führenden Straße einen grauen Kalkbrocken erhalten, der mit Daonellen oder Halobien vollständig erfüllt ist. Leider war weder ein Schalenumriß noch eine Schloßpartie bloßzu- legen, so daß ich bei der Bestimmung lediglich auf die Berippung der Schalen angewiesen war. In diesem Merkmal ähneln die hydriotischen Formen der Halobia subreticulata Gemmellaro. Jedenfalls handelt es sich auch hier wieder um die obertriadischen grauen Kalke, die aus vermutlich etwas höheren Partien die Zlambachfauna geliefert haben. In der Richtung gegen NO erfahren die roten Bulogkalke eine Unterbrechung. [61] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 48] Ich ging von Hagia Irene in entgegengesetzter Richtung nach Palamida hinunter, das an der Mündung der von Hagia Irene nach SW herunterziehenden Mulde liegt. Dort trifft der Weg auf das Sträßchen, das von der Chora nach Episkopi führt. Auch in dieser Richtung setzen die Bulogkalke augenscheinlich aus; weiter unten erscheinen manganbeschlagene rote Hornsteine. Die roten Hornsteine scheinen daher, ähnlich wie im Askle- pieiontal, die roten Kalke teilweise zu ersetzen. Bei Palamida durchbrechen die von Hagia Irene und südwestlich davon herabkommenden Trockenbäche nach ihrer Vereinigung in einer Schlucht den grauen obertriadischen Kalk, der eine Barriere gegen das Meer zu bildet. Im Hintergrund des Talbeckens von Palamida steht roter Hornstein mit untergeordnetem roten Schiefer an. Weiter aufwärts folgt dann der mächtige Komplex von dunklen Plattenkalken in Wechsellagerung mit Hornsteinlagen (vergl. unten). Von Palamida ab nach Hydra führt die Straße am Meer entlang, überquert bei Vlicho das nördlich von Hagia Irene vom Prophit Ilias herabkommende Tal und zieht sich dann am nördlichen Hang des nächstfolgenden Trockenbettes über die Höhe hinüber nach der Stadt. Zwischen Palamidatal und Vlichotal, sowie etwas weiter von diesem steht direkt am Meeresstrand eine schmale, zum Teil jeden- falls untergetauchte Zone steil aufgerichteter roter Hornsteine an. Von dem folgenden Trockenbett ab schwenkt der Weg landein- wärts in den roten Hornsteinkomplex !) der Chora, der auch unter- geordnet rote Schiefer enthält und im Westen an einen Zug grauer, ungeschichteter Kalkklippen grenzt, die ihn vom Meer scheiden und auch weiterhin die Küste zusammensetzen. Dieses Trockenbett bezeichnet jedenfalls auch ungefähr die Richtung einer Querverwerfung, denn die roten Bulogkalke und Tuffe von Hagia Irene gehören jedenfalls einer östlicheren Bruchstaffel an, als die gleichen Schichten der Zone: Höhe oberhalb Hydra, Hagia Triada, Kloster Hagios Nikolaos. Sonst ist aber hier, wie dort dieselbe Reihenfolge der Schichten und dasselbe tektonische Bild zu verzeichnen. 4. Exkygsion an die Südostküste Hydras, in den südlichen Teil der Landschaft Klimaki, Zurückgelegte Route: Von Hydra Stadt über Vlicho—Palamida nach Episkopi; zurück über Hagios Joannis und den Paß Klimaki nach Hydra. Von Palamida ab ritten wir auf dem von der Öhora kommenden Sträßchen nach Episkopi hinauf. (Weg Chora—-Palamida siehe vorher- gehendes Kapitel.) Der Weg wendet sich von der Küste ab in der Schlucht, die hier den Wall der obertriadischen grauen Kalke durchbricht, aufwärts. Die kurze Schlucht weitet sich bald zu einem Talkessel, in dessen Hintergrund der schon erwähnte rote Schiefer und Hornstein ansteht. !) In der südlich des Weges nach der Straßenbrücke hinunterziehenden Schlucht wurde ein westöstliches Streichen der roten Hornsteinplatten beobachtet (Fallen 40° Nord). 482 Carl Renz. [62] Bis dahin überschreitet unser Weg, der sich auf der Südseite des Talkessels hält, einen Zug dunkler Plattenkalke, die jedenfalls mit den weiter oben, gegen Episkopi zu, anstehenden karnischen Halobien- und Daonellenschichten einen einheitlichen Komplex bilden (siehe unten). Ihr Streichen beträgt bei einer südlich der Straße bleibenden Häusergruppe, an der ein den weiten Bogen der Straße kürzender Reitpfad vorüberführt, N40 0; ihr Fallen 40° nach Südost; unmittelbar oberhalb erfolgt ein Umschlag des Fallens in die entgegengesetzte Richtung. Die Straße führt, wie schon gesagt, in einem Bogen an der Rückwand des Kessels in rotem Schiefer und Hornstein aufwärts bis zur Kinmündung der Abkürzung oberhalb der genannten Häusergruppe. Auch in dieser Region sind beträchtliche, querverlaufende tektoni- sche Störungen eingetreten. Eigentlich hätte man auf diesem Wege die Fortsetzung der roten Bulogkalke und Keratophyrtuffe von Hagia Irene überqueren müssen. Statt dessen erschienen unter den obertriadischen grauen Kalken, die mit den die Zlambachkorallen führenden Kalken eine zusammen- hängende Masse bilden, die karnischen Plattenkalke, wohl als nächst- tieferes Glied der normalen Schichtenfolge. Längs der Straße wurde nun oberhalb der erwähnten Gehöfte bis Episkopi nachstehende Aufeinanderfolge der verschiedenen Schichten- glieder festgestellt, und zwar gelangt man bei einem im allgemeinen nach Norden gerichteten FEinfallen der Schichtenfolge gegen Episkopi zu in immer älter werdende Bildungen. 1. Schwarze Plattenkalke mit dunklen, gelb verwitternden Horn- steinschnüren und Hornsteinlagen (1a). Die Oberfläche der letzteren ist etwas unterhalb (nördlich) der Kapelle Hagia Marina mit zahl- reichen Halobien und Daonellen bedeckt, unter denen nach meinen Bestimmungen besonders Daonella styriaca Mojs., Daonella cassiana Mojs., Halobia Hoernesi Mojs., Halobia austriaca Mojs. und Halobia insignis Gemm. stratigraphische Bedeutung zukommt. Diese Arten sprechen im allgemeinen für eine Vertretung der beiden karnischen Zonen. Petrographisch und faunistisch genau dieselben Halobien- und Daonellenschichten finden sich nach meinen früheren Untersuchungen auch im westlichen Peloponnes, im westlichen Mittel- und Nord- griecheniand und repräsentieren dort karnisch-unternorische Aquivalente. Im Westpeloponnes waren im Zuge der „kretazisch-eocänen Olonoskalke“ Philippsons schon 1903 vom Verfasser karnisch-unter- norische Halobien- und Daonellenschiehten nachgewiesen worden. Diese vom Süden Messeniens über die Ithome und das Olonos- gebirge bis zum Golf von Patras durchstreichenden karnisch-unter- norischen Daonellenschichten setzen sich in nördlicher Richtung noch in den ätolischen Kalkalpen, im Tsumerka- und Prosgoligebirge fort. Das Streichen der hydriotischen Daonellen- und Halobien-Horn- steinplatten von Hagia Marina verläuft von Westen nach Osten; ihr Fallen ist mit 60° nach Norden gerichtet (obs.). a en ie ee DC TE Fe [163] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 483 2. Darunter stehen bei Hagia Marina geringmächtige rote Horn- steinplatten an, die ihrerseits 3. von roten, breceiösen Kalken unterlagert werden, auf denen die Kapelle Hagia Marina erbaut ist. In vertikaler Richtung besitzen sie ebenfalls nur eine geringe Ausdehnung. Es sind dies ihrer Stellung nach dieselben roten Kalke, die auf dem Prophit Ilias einen Arcestes spec. und zwischen dem Kloster Hagios Nikolaos und Klimaki einen Orthoceras spec., aber nirgends spezifisch näher bestimmbare Arten geliefert haben. Ihre petrographische Beschaffenheit unterscheidet sich indessen in nichts von der der roten Bulogkalke von Hagia Irene. Ihr genaues Alter steht jedoch noch nicht fest; jedenfalls dürften sie aber, wenn auch tektonische Störungen die Horizontierung er- schweren, zwischen die karnischen Hornsteinreichen Plattenkalke und die darunter folgenden grauen Kalke einrücken. 4. Weißgraue, halb marmorartige Kalke vom Habitus der mittel- triadischen Diploporenkalke des Parnes, jedoch bis jetzt noch ohne Fossilien. Es ist jener, auch auf den anderen Quertouren angetroffene Kalk, der den Kamm des mittleren und vermutlich auch südlichen Insel- dritteils bildet. Oben auf der Höhe und weiter bis vor Episkopi schließen sich nun an diese Kalke graue, schwarze und rötliche Oolithkalke an (4a). 5. Durch eine Verwerfung hiervon getrennt, treten bei Episkopi hellgraue Quarzite oder quarzitische Sandsteine auf, die ebenfalls W—0O streichen und 70° nach Nord fallen (obs.). 6. Darunter liegen südöstlich vom Endpunkt der Straße bei den Häusern Episkopi gelbliche Schiefer und Grauwacken mit schwarzen kalkigen Einlagerungen. 7. Schwarzgraue und am Absturze zur See tiefschwarze ge- bankte Kalke. Ihre oberen, etwas tonigen, schwarzgrauen Partien am Rande des Kiefernwaldes enthalten zahlreiche Fossilien, die eindyadisches Alter des sie umschließenden Gesteins erweisen, wie: Lyttonia Richthofeni Kayser (Taf. XVII [I], Fig. 6) “ Oldhamina deeipiens Kon. Orthothetes persicus Schell. Einteletes spec. Die bezeichnenden Lyttonien (Lyttonia Richthofeni Kayser) sind hier recht häufig, ebenso auch weitere Brachiopoden und Cephalopoden, nur konnte ich in Anbetracht der Härte der Kalke bei meiner be- schränkten Zeit keine größere Sammlung herauspräparieren und mußte mich daher hauptsächlich auf die Bestimmung der aufgefundenen aus- gewitterten Stücke beschränken. Trotzdem genügen die vorliegenden Arten, insbesondere die Lyttonien vollkommen, um auch auf Hydra die Existenz von Dyas zu garantieren, wenigstens wurden die merkwürdigen aberranten Brachio- podenformen der Lyttoniiden (Lyttonia und Oldhamin«a) sonst nur in dyadischen Ablagerungen angetroffen, so im mittleren Productus-Kalk 484 Carl Renz. [64] (Zone des Xenodiseus carbonarius) der Salt Range, in der mittleren Dyas von China und Japan, in den Productus-Schiefern des Himalaja und in den Sosiokalken Siziliens. Es liegt somit nicht der mindeste Grund vor, im Gegensatz zu der allgemeinen Erfahrung für die Lyttonienkalke Hydras ein anderes als dyadisches Alter anzunehmen. Es. fragt sich nun, welches Alter den Oolithkalken (4a) und Quarziten (5) zukommt, Paläontologische Anhaltspunkte fehlen und außerdem liegen in dem verrutschten Terrain am Südostabsturz der Insel Schollen vor, denn bei normaler Lagerung müßten ja die in den früheren Kapiteln beschriebenen roten Bulogkalke auch bei Episkopi wieder zum Vor- schein kommen. Es sei nur bemerkt, daß sich sowohl in Bosnien, wie im west- lichen Balkan (Stara planina) und in der Dobrudscha auch an der Dyas-Triasgrenze quarzitische Sandsteine und Quarzite einstellen. Ebenso läge es nicht fern, die Oolithkalke von Episkopi als Äqui- valente der oberskythischen alpinen Gastropodenoolithe zu deuten; stützt sich ja doch auch der Vergleich der grauen Kalke des Kammes mit den mitteltriadischen Diploporenkalken Attikas bis jetzt lediglich auf die rein petrographische Ahnlichkeit. Beim Abstieg von Episkopi zu der Kapelle Hagios Joannis stehen rote, steilgestellte Schiefer an (Streichen N 60 Ost obs.), die jedenfalls den gleichartigen Gesteinen zwischen dem Paß Klimaki und Hagios Taxiarchis (pag. 476 und 477) anzureihen sind. Diese roten Schiefer und glimmerigen roten Sandsteine an der Ostküste Hydras wurden bereits mit den Werfener Schichten des Beletsi in Attika verglichen; paläontologische Beweise stehen aller- dings noch aus. Ob zwischen diesen roten, schieferig-sandigen Bildungen von Hagios Joannis und den weißgrauen Kalken des Kammes die Quarzite von Episkopi weiterziehen, oder ob sich, wie oberhalb Hagios Taxiarchis auch Dolomite mit den sie begleitenden Gesteinen einschieben, konnte aus der Ferne nicht beurteilt werden. Im Südsüdosten und Südosten von Hagios Joannis, also zwischen dieser Kapelle und dem Meere, stehen jedenfalls graue Fusulinen- kalke an. Auch Schwagerinen kommen hier vor. Somit habe ich auch in diesem Teil Hydras Oberkarbon festgestellt und möchte noch be- merken, daß die Oberkarbonvorkommen Hydras überhaupt die ersten Karbonfunde darstellen, die im Peloponnes gemacht wurden. Eine Fortsetzung der dyadischen Lyttonienkalke konnte dagegen hier nicht beobachtet werden. Der Pfad von Hagios Joannis zum Paß Klimaki zieht meist durch kalkigen, teilweise verkitteten Gehängeschutt am Ostabhang der Insel- mitte hin !) und steigt dann zum Paß Klimaki hinauf. !) Hier wurde etwa halbwegs zwischen den beiden Fusulinen- und Schwa- gerinen-Kalkvorkommen eine abgerollte Martinia aufgesammelt, in deren Füllmasse sich Fusulinen und einige der kugeligen Foraminiferen befinden, die zwischen Paß Klimaki und Hagios Taxiarchis vorkommen. [65] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 485 Bei diesem Aufstieg stehen im Westen und oberhalb der von unten heraufleuchtenden weißen Kapelle Hagios Konstan- tinos graue bis schwarze Schwagerinen- und Fusulinen- kalke an. Dabei findet sich auch etwas Karbonschiefer. Die Fusulinen- und Schwagerinen (darunter Schw. princeps) sind in diesen Kalken ganz ausgezeichnet erhalten. Zwischen den Schwagerinen- und Fusulinenkalken westlich oberhalb Hagios Konstantinos und der Paßhöhe Klimaki tritt wieder der rote Schiefer auf, derselbe, der auch zwischen Paß Klimaki und Hagios Taxiarchis beobachtet wurde. Es ist natürlich die Möglichkeit gegeben, daß in diesem Schollen- land später noch weitere, bis jetzt unbekannte und vielleicht auch ältere Bildungen aufgefunden werden. Der Weg vom Paß Klimaki zur Chora ist schon am Schlusse des zweiten Abschnittes beschrieben worden; es sei daher hier auf jenen Passus verwiesen. 5. Die Insel Dokos. Einen Tag meines Aufenthaltes auf Hydra verwendete ich zu einer Barkenfahrt nach der Nachbarinsel Dokos, deren nördliche Region ich auf diese Weise kennen lernte. Wir landeten an der Nordostspitze von Dokos, wo grauer typisch entwickelter Rudistenkalk ansteht und überquerten die kleine Halbinsel von Kastelli. Auf derselben folgen über den eine Synkline bildenden grauen Rudistenkalken flyschartige Gesteine, darunter auch rote Schiefer und geschieferte Kalke, die mich lebhaft an gleichartige Bildungen bei der Kastaliaquelle (Delphi) erinnerten. Der Felsklotz des Kastelli selbst besteht aus dunklem Kalk, während auf der Nordseite der Halbinsel wieder der graue Rudisten- kalk hervortritt. Im Westen der Kastellihalbinsel öffnet sich eine kleine geschützte Bucht, an deren Grunde das einzige Gehöft der Insel liegt. Die ganze Süd- und Westseite des Hafens besteht aus grauem Rudistenkalk, der hier auch eine teilweise breceiöse Struktur annimmt. Die einzelnen Kalkpartikel sind durch ein dunkelrotes Bindemittel verkittet. Poliert sieht dieser Breccienkalk sehr hübsch aus und wird in einem am Meeresstrand befindlichen Steinbruch abgebaut. Neben typischen Rudisten bemerkte ich bei dem oben genannten Gehöft in den grauen oder breceiösen Kalken auch Nerineen, die sich jedoch aus dem harten Gestein nicht isolieren ließen. Die breceiösen Rudistenkalke auf Dokos erinnerten mich lebhaft an gewisse Rudistenkalke, die ich auch in Serbien gesehen habe. Geschliffen zeigen sie eine große Übereinstimmung mit den Platten, die in Belgrad teilweise zum Belegen der Straßen benutzt werden. Ein ähnlicher Rudistenkalk findet sich ferner in der Argolis an der Straße Nauplion—Lygurio bei ZT. Stein 6. Wir fuhren vom Hafen noch an der Nordküste weiter bis zu dem im westlichen Teil der Insel Dokos mündenden Trockenbett des Jahrbuch d. k k. geol. Reichsanstalt. 1910, 60 Band, 3. Heft. (C. Renz.) 65 486 Carl Renz. [66] Xeropotamos, wo ebenfalls die typisch entwickelten grauen Rudisten- kalke anstehen. Zwischen Hafen und Xeropotamos wird die Küste auf eine ziemliche Erstreckung hin jedoch von andersartigen Gesteinen gebildet. Es wurden stark gestörte violettrote plattige Kalke mit untergeord- netem rotem Hornstein, sowie rote tonige Kalke und Schiefer in Wechsellagerung mit graugrünen flyschartigen Sandsteinen beobachtet (Streichen N 70 W bis West—Ost, Fallen 40—60° nach Nord). Diese Bildungen ähneln denen der Kastellihalbinsel, scheinen aber gegen die dahinterliegenden, die Hauptmasse der Insel zusammen- setzenden Rudistenkalke abgebrochen zu sein. Ich habe den südlichen Teil der Insel Dokos allerdings nicht besucht. Von der Ferne gesehen schien es, als ob die grauen Ru- distenkalke den ganzen Hauptkörper der Insel bilden würden; immerhin bleibt es aber ungewiß, ob nicht etwa im Süden durch eine Längs- verwerfung von den Rudistenkalken getrennt, auch ältere Kalke auf- treten. Zusammenfassung. Unter den mannigfachen Sedimenten, die Hydra zusammensetzen, konnte als bis jetzt älteste, einwandfrei festgestellte Bildung das Karbon ausgeschieden werden. Es handelt sich, wie in der Regel im östlichen Hellas, vorzugs- weise um oberkarbonische Schiefer und Grauwacken mit Fusu- linen- und Schwagerinenkalken, die einen großen Teil der Landschaft Klimaki einnehmen. An einem Punkte fanden sich auch schwarze Brachiopodenkalke mit Productus longispinus Sow. var. lobata Sow. (Taf. XVII [I], Fig. 4, 4a und 4b), Produetus semireticulatus Mart., Orthothetes erenistria Phill., Spirifer ete., die demnach womög- lich schon dem Unterkarbon angehören. Das Karbon Hydras ist das erste, bekannt gewordene Karbonvorkommen des Peloponnes. Die Dyas Hydras wird durch die schwarzgrauen Lyttonien- kalke (Lyttonia Richthofeni Kayser usw.) von Episkopi erwiesen, ist aber im einzelnen noch nicht näher horizontiert. Ebenso steht noch nicht fest, ob sie vollständig oder nur teilweise entwickelt ist. Die dyadischen Lyttonienkalke Hydras sind bis jetzt die einzigen dyadischen Ablagerungen nicht nur Griechenlands, sondern überhaupt der südosteuropäischen Halbinsel. Die größte Fläche der Insel Hydra wird von triadischen Sedimenten eingenommen. Zur Untertrias gehören vermutlich die roten Schiefer und Sandsteine der Landschaft Klimaki, die in ihrer petrographischen Beschaffenheit den paläontologisch fixierten skythischen Bildungen Attikas (Beletsi) ähneln. Die sicher nachweisbare triadische Sedimentreihe Hydras be- ginnt indessen mitroten Trinodosus-Kalken in der für Bosnien bezeichnenden Ausbildung der Han-Bulogkalke. Die roten Bulogkalke Hydras, die eine zwar kleine, aber typische Cephalopodenfauna geliefert haben, sind wenig verbreitet und auf zwei getrennte Vorkommen beschränkt. Ein Fundort der Bulogarten [67] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 487 liegt nördlich oberhalb Hagia Irene; ein zweiter auf der Höhe zwischen der Stadt Hydra und dem Kloster Hagia Triada. Die zwischen den Bulogkalken und den nächstfolgenden paläon- tologisch festgelegten Sedimenten, den karnischen Daonellenschichten, liegenden Horizonte werden aller Wahrscheinlichkeit nach durch helle Kalke vertreten. Die dunklen Plattenkalke und Hornsteinplatten mit Halobien und Daonellen erweisen durch die Führung von Dao- nella styriaca Mojs., Daonella cassiana Mojs., Halobia Hoernesi Mojs. etc. ihr im wesentlichen karnisches Alter. Sie schließen sich auch in fazieller Hinsicht vollkommen an die karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten der Olonos- Pindos-Zone an. Die karnischen Halobien- und Daonellen führenden Plattenkalke und Hornsteinplatten ziehen in- breitem Zuge durch den mittleren und wohl auch südlichen Teil der Insel, und zwar schräg zu deren Längsachse. Die nächst höheren Bildungen sind graue massige Kalke, die an mehreren Punkten typische Zlambachkorallen enthalten, also teilweise oberjuvavisches (= obernorisches) Alter besitzen und ver- mutlich bis in den Rhät hinaufgehen. Sie nehmen als jüngstes Glied der triadischen Schichtenfolge Hydras in der Hauptsache den nordwestlichen Teil der Insel ein und setzen auch sonst die Westküste zusammen. Daneben finden sich noch einige andere Bildungen, bei denen paläontologische Beweise noch ausstehen, deren Alter aber infolge ihrer großen habituellen Ubereinstimmung mit bereits bekannten Ab- lagerungen benachbarter Gebiete einigermaßen gesichert erscheint. Hierher gehören vor allem die grauweißen, marmorartigen Kalke, die den Kamm des mittleren und wohl auch südlichen Drittels der Insellänge bilden und die vermutlich als vollständige, oder teilweise Aquivalente der mitteltriadischen Diploporenkalke Attikas, die Lücke zwischen den Bulogkalken und den karnischen Hornsteinschichten aus- füllen dürften. Die karnischen Hornsteinplatten können ja auch noch in die ladinische Stufe hinunterreichen. Hier sind ferner die roten Schiefer und Sandsteine der Land- schaft Klimaki, die als Analoga der Werfener-Schichten Attikas be- trachtet wurden, sowie die Quarzite bei Episkopi zu nennen, die ich vorläufig. einmal an die Dyas-Triasgrenze stellte. Ebenso wurden die Oolithkalke der gleichen Lokalität unter dem nötigen Vorbehalt mit den alpinen Gastropodenoolithen der Campiler-Schichten ver- glichen. Unbestimmt ist im wesentlichen noch das genaue Alter der lokal sehr eingeschränkten weißen Dolomite bei Hagia Irene und zwischen der Chora und H. Patronas, sowie des roten Hornstein- Schieferzuges oberhalb der Chora. | Beide Gesteine sind wohl triadisch, wo sie aber innerhalb der durch die paläontologisch fixierten Glieder gegebenen Leitlinien der triadischen Schichtenfolge einzurangieren sind, bleibt vorläufig noch unentschieden. 65* 488 Carl Renz. [68] Zu den älteren, vielleicht ältesten Bildungen Hydras gehören ferner die grünen keratophyrischen Tuffe, die auch im Asklepieiontal und in Attika vorkommen, deren genauer Horizont aber noch nicht feststeht. Petrographisch gleichen diese keratophyrischen Tuffe und Quarzkeratophyre vollständig den devonischen Lennekeratophyren Westfalens.. Es ist daher die Möglichkeit gegeben, daß auch die hydriotischen, argolischen und attischen Quarzkeratophyre und die sie begleitenden Tuffe devonisch sein könnten, um so mehr, nachdem ich jetzt in der Region ihres Auftretens in höherem Niveau meistens auch Karbon nachgewiesen habe. Einen strikten Beweis für ein devonisches Alter der hydriotischen Vorkommen vermag ich jedoch nicht zu liefern. Für die nicht paläontologisch fixierten Schichtenglieder fehlen daher meist noch vollgültige Altersbeweise und auf die Lagerungs- verhältnisse allein möchte ich in Anbetracht meiner nur flüchtigen Orientierungsreise und der vielfachen tektonischen Störungen keine Horizontierung basieren. Hydras Nachbarinsel Dokos ist in der Hauptsache aus kreta- zischen Ablagerungen zusammengesetzt. Das tektonische Streichen verläuft auf Hydra, bei einem im allge- meinen nördlichen Einfallen, etwa W--O, also etwas schief zu dem orographischen Streichen. Vermutlich stellt Hydra den in mehrere parallele Längsschollen zerstückelten Westflügel eines Gewölbes dar, dessen Ostflügel im Agäischen Meere untergetaucht ist. An dem Ostabsturz Hydras treten demnach gegen den Kern des Gewölbes zu die alten paläozoischen Bildungen, Oberkarbon und Dyas auf. Diese Längsschollen werden durch mehrere Quer- oder Diagonal- verwerfungen (u. a. bei H. Patronas, in der Schlucht nördlich Vlicho, im Palamidatal) in weitere Fragmente zerbrochen. Paläontologischer Anhang zu Abschnitt: B. Die Insel Hydra. Cephalopoden der roten Bulogkalke. Die roten Bulogkalke Hydras haben an dem lokal ziemlich beschränkten Vorkommen von Hagia Irene und den ausgedehnteren Aufschlüssen auf der Höhe zwischen der Chora und Hagia Triada bis jetzt insgesamt die in der Tabelle auf pag. 489 angegebenen Arten geliefert. Die in einer früheren Abhandlung!) gegebene Liste der hydrio- tischen Bulogformen wird daher nach meinen neueren Bestimmungen durch mehrere wichtige Arten ergänzt, von denen die folgenden noch eine nähere Beschreibung erfordern. Die eigentliche paläontologische Bearbeitung sämtlicher triadischer Cephalopoden und Zweischaler Hydras findet sich in meiner Mono- graphie der griechischen Triasfaunen. (Carl Renz, Die mesozoischen Faunen Griechenlands. Palaeontographica Bd. LVIII ff.) ') Neues Jahrbuch für Min. etc. Beil.-Bd. XXV, pag. 446. ER [69] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 489 Oberhalb Hagia Irene | Zwischen Hydra und Hagia Triada Procladiscites @riesbachi Mojs. . Psilocladiscites molaris Hauer a (Proar‘cestes) (Proarcestes) Sturia Sansovinii Mojs. Sturia Sansovinii Mojs. Monophyllites Wengensis Klipst. var, sphaerophylla Hauer emend. Renz Gymnites bosnensis Hauer Gymnites bosnensis Hauer — Gymmites Humboldti Mojs. E= Gymnites spec. af. Humboldti Mojs. —_ Gymnites ef. incultus Beyr, Sageceras spec. _ Ceratites bosnensis Hauer Ceratites bosnensis Hauer = Hungarites cf. Mojsisoviesi Roth Syringoceras spec. = Orthoceras campanile Mojs. Orthoceras campanile Mojs. | | Arcestes quadrilabiatus Hauer Arcestes quadrilabiatus Hauer Atractites spec. _ Procladiseites Griesbachi Mojsisovies. Taf. XVII 71], Eie. 3. 1882. Procladiscites Griesbachi Mojsisovics, Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz, pag. 172, Taf. XLVIII, Fig. 3 und 4. 1887. Procladiscites Griesbachi Hauer, Die Cephalopoden des bosnischen Muschel- kalkes von Han Bulog bei Sarajevo. Deukschr. d, Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LIV, pag. 31. Die von Mojsisovies als Procladiscites Griesbachi abgebildeten Procladisciten stammen aus den roten Kalken mit Trachyceras Archelaus vom Monte Clapsavon, während Hauer dieselbe Art aus den Bulog- kalken Bosniens beschreibt. 490 Carl Renz, [70] Procladiscites Griesbachi Mojs. unterscheidet sich von dem nahe verwandten schlanken Procladiscites Brancoi Mojs. (Taf. XIX [I], Fig. 4) durch die bedeutendere Breite seiner langsamer wachsenden Win- dungen, sowie seinen abgeplatteten Rücken, der zu den nur schwach gewölbten Seitenflächen eine annähernd rechtwinkelige Lage einnimmt. Die Spirallinien sind nach Mojsisovics etwas gröber, als bei Procladiseites Brancboi. In meinen Aufsammlungen aus den roten Bulogkalken Hydras befindet sich ein etwas deformiertes, sonst aber gut erhaltenes Stück, teils Steinkern und teils Schalenexemplar, das alle in Betracht kommenden Merkmale gut erkennen läßt. Auch die Loben stimmen, soweit sie freigelegt werden konnten, mit denen des Mojsisovics’schen Originales überein. Der letzte Umgang meines hydriotischen Stückes besteht bei einem Durchmesser von 38 mm schon zum größten Teil aus der Wohn- kammer, paßt also in den Größenverhältnissen zu den von Hauer beschriebenen Exemplaren aus den Bulogkalken Bosniens. Fig. 6. Querschnitt von Procladiscites Griesbachi Mojs. aus den roten Bulogkalken von Hagia Irene auf Hydra. Die bosnischen Stücke sind nach Hauer noch etwas dicker, als die Wengener Typen und auch darin schließt sich mein Exemplar aus Hydra den Formen der Bulogkalke an, wie auch der direkte Ver- gleich mit einem im Breslauer Museum befindlichen Procladiseites Griesbachi von Han Bulog weiter erweist. Vorkommen: In den roten Bulogkalken von Hagia Irene auf der Insel Hydra. Einige, lose gefundene Fragmente aus den roten Kalken am ÖOstabhang des Theokafta beim Asklepieion in der Argolis sind eben- falls mit Vorbehalt auf diese Art zu beziehen. Psilocladiscites molaris Hauer. 1887. Procladiscites molaris Hauer, Die Cephalopoden des bosnischen Muschel- kalkes von Han Bulog bei Sarajevo. Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien Bd. LIV, pag. 30, Taf. IV, Fig. 3a, b, e. Die Schale der bezeichnenden Art besitzt bei gleicher Grund- anlage der Lobatur nicht die übliche Spiralstreifung der typischen [71] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 491 Proeladisceiten, sondern eine glatte Schalenoberfläche, weswegen sie von E. v. Mojsisovics zu einer besonderen, in diesem Merkmal von den eigentlichen Procladisceiten abweichenden Gruppe, beziehungs- weise Untergattung Psilocladiscites gerechnet wurde. Aus den roten Bulogkalken Hydras (Hagia Irene) habe ich zwei Stücke erhalten, die in Gestalt und Beschaffenheit der Schale mit dem von Hauer abgebildeten Typus übereinstimmen. Die Sutur ist jedoch leider nur unvollkommen zu erkennen. Monophyllites Wengensis Klipstein var. sphaerophylla Hauer emend. ‚venz. 1850. Ammonites sphaerophyllus Hauer, Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien 1850, pag. 113, Taf. 18, Fig..11. 1869. Phylloceras sphaerophyllum Mojsisovics, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., pag. 586, Taf. 16, Fig. 2. 1882. Monophyllites sphaerophyllus Mojsisovies, Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz, pag. 206, Taf. 79, Fig. 1—3. 1888. Monophyllites sphaerophyllus Hauer, Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LIV, pag. 33. 1892. Monophyllites sphaerophyllus Hauer, Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LVIII, pag. 280. “= 1901. Monophyllites sphaerophyllus Diener, Beitr. zur Pal. u. Geol. Österr.-Ungarns u. des Orients, Bd. XIII, pag. 21. 1906. Monophyllites sphaerophyllus Renz, Zentralblatt für Min., Geol. u. Pal. 1906, Nr. 9, Pag. 1906. Monophyllites sphaerophyllus Renz, Trias und Jura in der Argolis, Zeitschr. d. Deutsch.. Geol. Ges., Bd. LVIII, pag. 386, 387, 395. 1906. Monophyllites sphaerophyllus Renz, Über das ältere Mesozoikum Griechen- lands, Compt. rend., X. Congres geol. Internat. Mexico 1906, pag. 199. 1906. Monophyllites sphaerophyllus ‚Renz, in Compt. rend. Acad. d. sciences, Paris, 1906, Bd. CXLIII, pag. 523 und in Bull. Soc. geoi. France 1906 (4), Bd. VI, pag. 544. 1907. Monophyllites sphaerophyllus Renz, Bull. Soc. g&ol. France 1907 (4), Bd. VII, pag. 136. 1907. Mosophyilites sphaerophyllus Renz, in N. Jahrbuch für Min., Geol. u. Pal., Beil.-Bd. XXV, pag. 446. Monophyllites sphaerophyllus Hauer aus den Trinodosus-Schichten und Monophyllites Wengensis Klipstein aus den Wengener - Schichten sind sehr nahe verwandt und werden auch von manchen Autoren, wie Salomon), vereinigt, während Diener sie in seiner später erschienenen Abhandlung bestehen läßt. In früheren Arbeiten?) habe ieh die aus den griechischen Trino- dosus-Kalken erhaltenen, zu Monophyllites sphaerophyllus gehörigen Monophylliten unter diesem Namen zitiert, ich bin jedoch jetzt, nach- ) W. Salomon, Geologische und paläontologische Studien über die Mar- molata, Palaeontographica, Bd. XLII (1895), pag. 191 u. 210. 2) Carl Renz, Über neue Triasvorkommen in der Argolis, Zentralblatt für Min., Geol. u. Pal. 1906, Nr. 9, pag. 271. — Carl Renz, Trias und Jura in der Argolis, Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1906, Bd. LVIII, pag. 386, 387, 395. — Carl Renz, Bull. Soc. g&ol. France 1907 (4), Bd. VH, Bag. 136. — Carl Renz, Über das ältere Mesozoikuam Griechenlands, Compt. rend. X. Congres g£ol. Internat. Mexico 1906, pag. 199. 492 Carl Renz. [72] dem ich durch weitere Aufsammlungen in der Argolis ein größeres, sehr schönes Material besitze, das mir eine eingehendere Untersuchung erlaubte, zu der Auffassung gekommen, den Monophyllites Wengensis Klipst. aus den Wengener-Schichten als eine Mutation des Mono- phyllites sphaerophyllus aus den Trinodosus-Schichten zu betrachten. Die Wengener Mutation unterscheidet sich von der anisischen Stamm- form durch ihren bei gleicher Grundanlage etwas differenzierteren Lobenbau. Eine weitere, namhaft gemachte Abweichung betrifft die Stärke und Anordnung der Querfalten. Monophyllites Wengensis Klipst. var. sphaerophylla Hauer emend. Renz aus den roten Trinodosus-Kalken beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta) in der Argolis. Schließlich scheinen die aus den Wengener Schichten stammenden Monophylliten, wie ich wenigstens bei meinem griechischen Material beobachten konnte, bei etwas größerer Involution einen etwas breiteren Windungsquerschnitt zu besitzen, als die Formen der Tri- nodosus-Kalke. Meiner Ansicht nach sind das alles nur Variationsmerkmale und so dürfte es sich empfehlen, den anisischen Vorläufer, der später als Monophyllites Wengensis Klipst. aufgestellt wurde, als Monophyllites Wengensis Klipst. var. sphaerophylla Hauer zu bezeichnen. Vorkommen: In den roten Bulogkalken der Insel Hydra (auf der Höhe zwischen der Stadt Hydra und dem Kloster H. Triada) [73] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum, 493 und ferner in den roten Kalken mit Ceratites trinodosus am Ostabhang des Theokafta beim Asklepieion in der Argolis. Gymnites Humboldti Mojsisovies. 1882. G@ymnites Humboldti Mojs., Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz, Abhandl. d. k. k. geol. R:-A., Bd. X,.pag. 235, Taf. LV, Fig. 1—3. 1888. Gymnites Humboldti Hauer, Die Cephalopoden des bosnischen Muschel- kalkes von Han Bulog, Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LIV, pag. 36. 1901. Gymnites Humboldti Diener, Die triadische Öephalopodenfauna der Schiech- linghöhe bei Hallstatt, Beitr. zur Paläontol. u. Geol. Österreich-Ungarns und des Orients, Bd. XIH, pag. 23. Das größere, aus den Bulogkalken Hydras stammende Stück ist durch Verdrückung etwas in die Länge gezogen, stimmt aber absolut mit dem auf Taf. LV, Fig. 3, von Mojsisovies dargestellten Exemplar aus den Trinodosus-Schichten der Schreyer Alpe überein. Die Loben konnten gleichfalls sichtbar gemacht werden und lassen sich von den- jenigen der alpinen Stücke in keiner Weise unterscheiden. Gymnites Humboldti Mojs. aus den Bulogkalken zwischen Hydra und Hagia Triada. Natürliche Größe. Ein weiteres kleineres Stück meiner argolischen Sammlung, das mit Fig. 2 auf Taf. LV von Mojsisovies zu identifizieren ist, stammt vom Ostabhang des Theokafta (Asklepieion) und wurde dort zusammen mit Monophyllites Wengensis Klipst. und Trachyceras Pseudo- Archelaus Böckh aus den roten manganhaltigen Wengener Kalken herausgeschlagen. Gymnites Humboldti Mojs., der sonst nur aus den Trinodosus- Schichten, beziehungsweise Bulogkalken bekannt ist, geht demnach in der Argolis bis in den Wengener Horizont hinauf. Fundort: In den roten Bulogkalken Hydras zwischen der Chora und Hagia Triada. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstait, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 66 494 Carl Renz. [7 4] Gymnites bosnensis Hauer. 1888. Gymnmites bosnensis Hauer, Die Cephalopoden des bosnischen Muschelkalkes von Han Bulog bei Sarajevo, Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LIV, pag. 37, Taf. VIII, Fig. 1. 1901. Gymnites bosnensis Diener, Die triadische Cephalopodenfauna der Schiech- linghöhe bei Hallstatt, Beiträge zur Paläontol. u. Geol. Österreich-Ungarns und des Orients, Bd. XIII, pag. 24. 1907. Gymnites bosnensis Renz in Neue Triasfunde auf Hydra und in der Argolis, Neues Jahrb. für Min., Geol. u. Pal., Beil.-Bd. XXV, pag. 446, 447 u. 459. Ein vorliegendes Windungsbruchstück aus den roten Bulogkalken IIydras (Hagia Irene) dürfte in den Einrollungsverhältnissen mit dem Typus übereinstimmen und erweist auch namentlich durch eine wie bei G@ymnites bosnensis auf den Seitenflächen ausgebildete spirale Knotenreihe seine Zugehöriskeit zu der bosnischen Art. Ein zweites, in der Involution ähnliches Fragment, das aus den roten Kalken zwischen Hydra und H. Triada stammt, zeigt ebenfalls die bezeichnende Seitenverzierung und ist jedenfalls zu der gleichen Art zu stellen. Diener hat den Gymnites bosnensis Hauer auch in den roten T'rino- dosus-Kalken der Schiechlinghöhe nachgewiesen. Vorkommen: In den roten Bulogkalken der Insel Hydra, oberhalb des Klosters Hagia Irene, zusammen mit Ceratites bosnensis Heuer und Procladiscites Griesbachi Mojs., sowie auf der Höhe zwischen Hydra und Hagia Triada. Sturia Sansovinii Mojsisovies. 1869. Amaltheus Sansovinii Mojsisovies, Beiträge zur Kenntnis der Cephalopoden- fauna des alpinen Muschelkalkes, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., pag. 580, Taf. XVII, E12 1882. Sturia Sansovinii Mojsisovics, Die Cephalopoden der mediterranen Trias- provinz, pag. 241, Taf. XLIX, Fig. 5—7; Taf. L, Fig. 1. 1887. Sturia Sansovinii Hauer, Die Cephalopoden des bosnischen Muschelkalkes von Han Bulog bei Sarajevo, Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LIV, pag. 46. 1892 Sturia Sansovinii Hauer, Beiträge zur Kenntnis der Cephalopoden aus der Trias von Bosnien, Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, Bd. LIX, pag. 283, Taf. X, Fig. 7. 1895. Sturia Sansovinii Diener, Palaeontologia Indica XV. ser., Himalayan Fossils, Bd. I, Pt. 2. The Cephalopoda of the Muschelkalk, pag. 61, Taf. XV. 1896. Sturia Sansovinii Arthaber, Die Cephalopodenfauna der Reiflinger Kalke, Beitr. zur Paläontol. u. Geol. Österreich-Ungarns und des Orients, Bd. X, pag. 236. 1901. Sturia Sansovinii Diener, Die triadische Cephalopodenfauna der Schiechling- höhe bei Hallstatt, Beitr. zur Paläontol. u. Geo]. Österreich-Ungarns und des Orients, Bd. XIII, pag. 22. 1899. Sturia Sansevinii Tommasi, La Fauna dei Calcari rossi e grigi del Monte Clapsavon nella Carnia occidentale, Palaeontographia Italica, Bd. V, 1898, pag. 29. 1902, Sturia Sansovinii C. Airaghi, Nuovi cefalopodi del calcare di Esino. Palaeon- tographia italica, Bd. VIII (1902), pag. 39, Taf. V, Fig. 7. 1906. Sturia Sansovinii Renz, Über neue Triasvorkommen in der Argolis, Zentral- blatt für Min., Geol. u. Pal. 1906, Nr. 9, pag. 271. 1906. Sturia Sansovinii Renz, Trias und Jura in der Argolis, Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1906, Bd. I,VIIL, pag. 386 u. 387. [75] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 495 1906. Sturia Sansovinii Renz, Über das ältere Mesozoikum Griechenlands, Compt. rend. X. Congres geol. Internat. Mexico 1906, pag. 199. 1906. Sturia Sansovinii Renz, in Compt. rend. Acad. sciences, Paris 1906, Bd. 143, pag. 523 und in Bull. Soc. geol. France 1906 (4), Bd. VI, pag. 544. 1907. Sturia Sansovinii Renz, Bull. Soc, gEol. France 1907 (4), Bd. VII, pag. 136 und in N. Jahrb. für Min. etc. Beil.-Bd. XXV, pag. 446, Diese, in den Trinodosus-Kalken der Alpen und der Dobrudscha, den Bulogkalken Bosniens und den Ptychiten-Schichten Indiens weit- verbreitete Art wurde auch in mehreren, zum Teil recht stattlichen Exemplaren aus den roten Bulogkalken Hydras (zwischen Hydra und Hagia Triada und bei Hagia Irene), sowie aus den roten Trinodosus- Kalken am Ostabhang des Theokafta im Askiepieiontal (Argolis) er- halten. Tornquist hat ferner die Stwria Sansovinii Mojsisovics in den Buchensteiner Schichten Südtirols nachgewiesen, während Tommasi dieselbe Art aus den roten Wengener Kalken des Monte Olapsavon und C. Airaghi aus den Esinokalken angibt In meinen Sammlungen von Hydra und dem Asklepieiontal finden sich mehrere typische, aus den Trinodosus-Schichten, beziehungsweise den Bulogkalken stammende Exemplare. Ein weiteres sehr schönes Stück von 110 mm Durchmesser wurde jedoch auch an letzterer Lokalität zusammen mit den Wengener Sturien (Sturia semiarata und Sturia forojulensis) erhalten. Bei dieser Form sind auf der vorderen Hälfte des äußeren Umganges die Seitenflächen vollständig mit Spiral- streifen bedeckt, stimmen also in diesem wesentlichen Merkmal mit Sturia Sansovinii überein. Bei einem gleieh großen Exemplar der Sturia semiarata Mojs. aus denselben Kalken sind die Spiralstreifen nur am Externteil und in der Umbilikalregion vorhanden. In den ostgriechisehen Cephalopodenfaunen finden sich über- haupt mehrere Typen, die sowohl in den T'rinodosus- beziehungsweise Bulogkalken, wie in den Wengener Kalken vertreten sind, zum Beispiel die ebengenannte Sturia Sansovinü Mojs. oder die oben schon beschriebenen Arten Gymnites Humboldti Mojs. und FProcladiscites Griesbachi Mojs. Die beiden Horizonten gemeinsamen Typen werden durch meine neueren Aufsammlungen beim Hieron von Epidauros (Asklepieion) noch vermehrt. Zum faunistischen Vergleich seien aus den dortigen roten Trinodosus-, Buchensteiner- und Wengener-Kalken unter anderen Arten auch hier angeführt: (Trinodosus-Kalke). Ceratites trinodosus Mojs. Sturia Sansovinii Mojs. Monophyllites Wengensis Klipst. var. sphaerophyllaHauer emend. Kenz Procladiseites Brancoi Mojs. = cf. Griesbachi Mojs. Balatonites contractus Arth. Sageceras Haidingeri Hauer var. Walteri Mojs. emend. Ienz. Ptychites fleeuosus Mojs. 5 eusomus Beyr. 66* 496 1882. Leptodus Richthofeni Kayser in Richthofen, China, Bd. IV, page. 161, 1833. Lyttonia nobilis Waagen. Salt Range Fossils I, Productus Limestone Fossils IV. 1883. Lyttonia tenuis Waagen. Productus Limestone fossils 1V. Brachiopoda. 1883. 1904. 1904. Lyttonia nobilis Noetling. Untersuchungen über die Familie der Lyttoniidae und der Zyttonia nobilis Waagen angegliedert hatte, vereinigte nun- Br Fr "Carl Renz. | [76] Ptychites Oppeli Mojs. oz z progressus Mojs. £ - acutus Mojs. 2 dr nu Celocentrus heros Koken. Too (Buchensteiner-Kalke). @ymnites obliguus Mojs. Sageceras Haidingeri Hauer var. Walteri Mojs. emend. Renz Ptychites pusillus Hauer und var. evoluta Renz Acrochordiceras enode Hauer Hungarites Mojsisoviesi Roth Proteites decrescens Hauer. (Wengener-Kalke). Anoleites doleriticus Mojs. var. Antigonae Renz Gymnites Ecki Mojs. e Humboldti Mojs. ? Raphaelis Zojae Tommasi (Japonites) Arcestes (Proarcestes) Beyert Mojs. var. Ombonü Tommasi emend. Renz. „. (Proarcestes) esinensis Mojs. „. (Proarcestes) cf. Boeckhi Mojs. Trachyceras (Protrachyceras) Archelaus Laube Sturia Sansovinii Mojs. „ semiarata Mojs. „ forojulensis Mojs. u. var. crassa Renz . Sageceras Haidingeri Hauer var. Walteri Mojs. emend. Renz. Monophyllites Wengensis Klipst. : Wengensis Klipst. var. argolica Renz. Megaphyllites crassus Hauer (Phyllocladiscites) emend. Renz F mactilentus Hauer (Phyllocladiscites) emend. Renz Orthoceras campanile Mojs. | Dyas. Lyttonia Richthofeni Kayser. Taf. XVIIL (I), Fig. 6. Taf. XX1, Fig. 9-10. Memoirs of the Geologicai Survey of India. Palaeontologia Indica Ser. XIII, pag. 398, Taf. XXIX u. XXX, Fig. 1, 2, 5, 6, 8, 10, 11. Palaeont. Indica Ser. XIII, pag. 401, Taf. 30%, Fig. 3, 4, 7, 9. Lyttonia cf. Richthofeni Waagen. Productus Limestone Fossils IV. Palaeont. Indica Ser. XI1I, pag. 403. Lyttonia nobilis Noetling. Verband]. d. Deutsch. zoolog. Ges. 1904, pag. 107. Waagen emend. Noetling. Palaeontographiea, Bd. LI, pag. 141, Taf. XVII, Fig. 1 u. 2; Taf. XVII, Fig. 1-11. Lyttonia Richthofeni Frech in Richthofen-Frech. China V (Manuskript). Nachdem Noetling bereits Zyttonia tenuis Waagen eingezogen [77] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 497 mehr Frech auch die andere Waagensche Spezies Lyttonia nobilis mit ZLyttonia Richthofeni Kayser, indem er Lyttonia nobilis lediglich als Größenvarietät von Lyttonia Richthofeni betrachtet. Lyttonia Richthofeni Kayser, beziehungsweise ihre größere Varietät, war bis jetzt bekannt aus dem mittleren Productus-Kalk (Zone des Xenodiscus earbonarius) der Salt Range, sowie aus der mittleren Dyas von China (Loping) und Japan (Rikuzen), aus den Productus-Schiefern des Himalaja und aus den Sosiokalken Siziliens. Hier vermitteln meine Funde auf Hydra den Übergang zwischen den indischen und sizilianischen Vorkommen und gewährleisten die Existenz eines weiten Mittelmeeres, das sich zur Dyaszeit von Japan und China über den Himalaja und den Peloponnes bis nach Sizilien erstreckte. Da sich die Lyttoniiden (Oldhamina decipiens Kon. und Lyt- tonia Richthofeni Kayser) in den sonstigen Gebieten der Erde stets nur in dyadischen Ablagerungen — soweit sich deren genaues Alter überhaupt bisher einwavdfrei ermitteln ließ — vorfanden, so spricht ihr Auftreten auf Hydra ebenfalls für die Existenz von Dyas auf dieser argolischen Küsteninsel. Die Organisation der interessanten und stratigraphisch äußerst wichtigen aberranten Brachiopodenformen der Lyttoniiden (Zyttonia und Oldhamina) wurde bereits von Noetling ausführlich beschrieben (Palaeontographica, Bd. LI, pag. 141). Meine verhältnismäßig zahlreichen Exemplare aus Hydra unter- scheiden sich in nichts von den zum Vergleich vorliegenden typischen indischen und chinesischen Arten und zeigen alle bezeichnenden Merkmale der Lyttonia Richthofeni Kayser. "Es ist noch zu erwähnen, daß sich meine hydriotischen Stücke der Lyttonia Richthofeni Kayser auch hinsichtlich ihrer Erhaltung sehr gut an die Lyttonien von Loping in China anschließen, Während Lyttonia Richthofeni Kayser in den Kalken von Epis- kopi, wie gesagt, recht häufig ist, liegt Oldhamina, also wohl Oldhamina decipiens Kon. aus demselben Kalk bis jetzt nur in einem und dazu keineswegs gut erkaltenen Bruchstück vor. Die letztere Bestimmung ist daher nur mit einiger Reserve aufzunehmen; immerhin wäre aber auch das Vorkonmen von Oldhamina in den Lyttonienkalken von Episkopi durchaus nicht überraschend. Vorkommmen: Schwarzgraue Lyttonienkalke von Episkopi (Hydra) im Südosten vom Endpunkt der Straße Hydra Stadt—Episkopi. C. Die Insel Amorgos. Die zweite Untersuchung sollte der Erschließung der zer- stückelten Sedimentzone der südlichen Kykladen gelten, in der nach der geographischen Lage zum Zentralmassiv die Fortsetzung von Hydra erwartet werden konnte. Die Feststellung von Karbon und Trias in Attika, auf Hydra (hier auch Dyas), Kos und Chios beweist das Vorkommen einer aus- 498 | Carl Renz. [78] gesprochen paläozoisch-triadischen Sedimentzone zu beiden Seiten des südägäischen Zentralmassivs. Es lag daher der Gedanke nahe, auf den wenig bekannten südlichen Kykladen nach einem Zusammenhang der beiden Flügel zu forschen. Von den südkykladischen Inseln hat A.Philippson!)Amorgos, Anaphi und Santorin einer, wie er selbst hervorhebt, vorläufigen Untersuchung unterzogen. Die Entdeckung der triadischen, dyadischen und im wesentlichen auch der karbonischen Leitfossilien in Attika, auf Hydra und auf den kleinasiatischen Inseln ist jedoch — abgesehen von Chios?) — erst nach Abschluß der Philippsonschen Kykladen- arbeit erfolgt. Ich habe daher zunächst einmal die von R. Lepsius und A. Philippson nur flüchtig besuchte Insel Amorgos, auf deren Wichtigkeit die beiden Autoren besonders verweisen, in der Zeit vom 1. bis 7. November 1908 bereist. | Auf dieser Exkursion wurde ich von Herrn Prof. Frech, der auf der Durchreise nach der Türkei durch Griechenland fuhr, be- gleitet; ebenso haben Frau Vera Frech und meine Frau die Un- bequemlichkeiten dieser Reise geteilt. Im folgenden werden unsere gemeinsamen Beobachtungen wieder- gegeben, und zwar seien zunächst die einzelnen Tagestouren beschrieben. Von Katapola naeh Vrutsi, zurück über Kastri (Arkesine). Zwischen Katapola, der Paßhöhe Mundulia und Apanovrysi, beobachteten wir zunächst kleine Kalkmassen, die auf dem grau- schwarzen und gelblichen Schiefer von Katapola aufsitzen und offen- bar Reste einer verschwundenen höheren Lage darstellen. Der hellgraue Kalk macht einen recht zerrütteten Eindruck. Auch am Passe zwischen der Höhe Mundulia und dem höheren Kalkkamm Apanovrysi liegt in der Längsrichtung des Tales ein ähnlicher Zug halbkristalliner Kalke. Außerdem sind auf der ganzen, meist aus dunklem Schiefer zusammengesetzten Höhe Mundulia, die dem alten Minoa entspricht, überall Kalklinsen oder kleinere Einlagerungen desselben Gesteins in den vorherrschenden Schiefern wahrnehmbar. Am direkten Wege von Katapola nach Vrutsi bemerkt man weiterhin herabgebrochene Gehängeschollen von halbkristallinem Kalk mit Hornsteinfladen. Dieselben sind vermutlich von der Höhe Apanovrysi herabgerutscht und stimmen petrographisch mit den später zu erwäh- nenden Hornsteinkalken des Klosters Chozoviotissa überein. Weiterhin konnte das Streichen der Tonschiefer oberhalb H. Joannis mit ONO bis WSW bestimmt werden (N 22 O; Fallen steil nach WSW oder saiger aufgerichtet). !) A. Philippson, Beiträge zur Kenntnis der griechischen Inselwelt. Petermanns Mitteilungen 1901, Ergänzungsheft Nr. 134. Eine kurze Mitteilung über Amorgos findet sich ferner bei R. Lepsius, Geologie von Attika, Berlin 1893, pag. 80 u. 81. ?®) Friedrich Teller, Geologische Beobachtungen auf der Insel Chios. Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, 1880, Bd. XL, pag. 344. [79] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 499 (zuay [ıeg uva aIydeIdojoyg) -aloqdsy[ey} UsN1odejsdgdey pursyeuue 19u1a sne 3y9Js9q addny -sSoF10WYy Ne auIsayIy LIISEM U0A 948I9WOJDUONZIEN T 500 Carl Renz. [80] Bei H. Thekla legen sich die Schiefer flach und fallen dann zum Teil sogar östlich mit geringem Winkel ein. Beim Abstieg nach der kleinen Ingressionsbucht bei H. Thekla wurden grobe und auch feinkörnige Grauwacken, sowie grobe, äußerst quarzreiche Konglomerate beobachtet, die, wie bei Kastri und Kapsala, den Tonschiefer vollständig ersetzen. Im Tal von Mavrogremna oder Hag. Sarantes (südwestlich von H. Thekla) finden sich hingegen dunkle Kalkeinlagerungen im Schiefer, die im Habitus an Crinoidengesteine erinnern, ohne daß sich jedoch organische Reste mit voller Sicherheit feststellen ließen. Auf der Höhe von Vigla treten mächtigere, recht kristalline Kalk- lagen im Karbonschiefer !) auf, deren Einfallen 50° nach Ost gerichtet ist. Die andere Talseite wird von Schiefern mit südöstlichem Fallen (45°) eingenommen. Hier entspricht also das nordöst- bis südwestliche Streichen der Längsrichtung der Insel. Der häufige Wechsel des Streichens dürfte auf der verschiedenen Härte der wechsellagernden Kalke und Schiefer beruhen. Auch am letzten Tage konnten wir uns überzeugen, daß der scheinbar den Gipfelkamm Apanovrysi bildende Kalkzug in östlicher Richtung unter eine höhere Grauwacke bei Varmas einfällt und somit eine, allerdings mächtige, Einlagerung im Schiefer- gestein darstellt. Das Dorf Vrutsi liegt auf Kalk, der beim Abstieg gegen Kastri ein wenig ausgedehnter ist, als die Karte von A. Philippson zeigt. An der Grenze gegen die darunter liegenden Quarzkonglomerate beobachteten wir rote Knollenkalke, die mich an die Bulogkalke Hydras, noch mehr aber an die vielleicht devonischen roten Knollen- kalke von Hagios Meletios (Attika) erinnerten (vergl. oben pag. 457). Bei normalen Lagerungsverhältnissen ließe sich allerdings ein devoni- sches Alter dieser roten amorgischen Knollenkalke mit dem der Quarzkonglomerate von Arkesine, die für Unterkarbon gehalten werden (siehe unten), nicht vereinen. Versteinerungen wurden darin jedoch nicht einmal andeutungsweise ermittelt. Der Abhang südlich von Kastri wird von Grauwacken von gröberem und feinerem Korn gebildet, die östliches Einfallen mit 30° Neigung zeigen. Kastri, das alte Arkesine, ist eine kleine Kalkklippe, die mit außerordentlich flachem nördlichem Einfallen, also offenbar diskordant, auf den Quarzkonglomeraten aufsitzt. Aus diesen Lagerungsverhältnissen dürfte ihr mutmaßlich ober- karbonisches (vielleicht auch triadisches) Alter und ihr Zusammenhang mit den ebenfalls isolierten Vorkommen von Katapola und Kryoneri zu folgern sein. Bestimmtere Angaben über die Lagerungsverhältnisse lassen sich leider nicht machen. Die phantastischen Verwitterungsformen der karbonischen Kon- glomerate und Grauwacken?) erinnern an die bekannten Zeilen- und Höhlenbildungen der Wüste und dürften, wie dort, auf die lange !) Über das mutmaßliche Alter der Schiefer vergl, pag. 505. ?) Über das Alter dieser Bildungen siehe pag. 508. ET ne ET hen Mesozoikum und Paläozoikum. 501 ISC h im griec [81] Stratigr. Untersuchungen u979% Aneın pun (zuay [en uoA oıydeıdojogg) OIEIOWOJSUOY Jap UAWIOFSSUNIEYTMIOA Op punmiduepıo‘ U] 'SOZIOWY JNG HUISONIY LIISCH ‘OT SI Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 502 Carl Renz. [82] Sommerdürre und die Wirkung der heftigen salzigen Seewinde zurück- zuführen sein. Arkesine besteht nur aus wenigen Hütten, einige Fragmente von verwitterten Marmorskulpturen geben von der alten Griechenstadt dürftige Kunde. Beim Rückweg von Kastri Arkesine nach Katapola längs des Meeres wurden dieselben Gesteine, wie auf dem oberen Weg beobachtet. Von Katapola über Hagios Georgios nach Kryoneri, zurück nach H. Georgios—Chora— Katapola. Der Weg führt vom Grunde der Bucht von Katapola an dem aus Schiefer und Kalk bestehenden Hügel, der sich in der Mitte der Talebene von Katapola erhebt, vorüber und zieht sich an der rechten Seite des bei Xylokeratidi herabkommenden Tales im Schiefer aufwärts. Weiter oben erscheinen auch gröbere Grauwacken, die mich an gleich- artige Gesteine beim Dorfe Lesia in der Argolis erinnerten. Es ist daher die Eventualität nicht von der Hand zu weisen, daß auch die Schiefergesteine der östlichen Argolis (Aderesgebirge) paläozoisch sein möchten. In den Schiefern lagern zahlreiche kleinere und größere Linsen von meist stark zerquetschtem und zerbrochenem blau- schwarzem Kalk. Die Talsohle scheidet den Schiefer von dem jenseits anstehenden Kalk. Nach UÜberquerung des Tales geht es in diesem grauen bis blauschwarzen, halbkristallinen Kalk weiter bis Hagios Georgios. Zwischen H. Varvara und H. Georgios wurde das Streichen mit N 45 bis 50 Ost gemessen; das Fallen beträgt 30° nach Südost. Auf der Höhe bei H. Georgios, wo die Insel Nikuria in Sicht kommt, findet sich ein Schurf auf Roteisenstein!), der dem stark marmorisierten Kalk in konkordanten, wie es scheint, nicht bauwür- digen Lagen eingeschaltet ist. Streichen N—S, Fallen 25° nach Ost. Von Hagios Georgios abwärts zur Küste wird der helle bis graue Kalk ganz kristallin. Unten trennt ein ONO-—WSW verlaufender Staifelbruch einen gebankten grauen bis gelblichen Dolomit mit dazwischenlagernden violettroten Schiefern von dem paläozoischen, stark marmorisierten Kalk. Der graue Dolomit von Kryoneri enthält: Prozent ©80.72.,2.7 5 ee le N 383 Mg Or. u aa 20 0 ER u 0 NEN ae 32 02. 2 Muhr are Eee PETE BR. De:05 2.2... Ve ee 7 OR Al, 0, N \, Bitumen N Reue. Vo Wasser +2... Ge ee ec al! 99-462 Be Eisenocker soli sich unterhalb des Klosters Chozoviotissa und bei II. Dimitrios finden, Mangan bei Platzes am Weg nach H. Georgios. Ye u Me SEE ee rn TE (zuoay [iey uoa aıdeadojong) "OyIEH (OYISTUOAIENIE YOrmWIsA) ofastozorvd H1aıy g — "IWOLOL AamostuogqiwyaogO I 503 ‚so1owy JU® TISLOÄIN] TOA yanıquaqeın er ehe > Se & hen Mesozoikum un. Paläozoikum. ISc h im griec [83] Stratigr. Untersuchungen "IT 'SIa r 67* 504 Carl Renz. [84] Der Magnesiumgehalt des Dolomits von Kryoneri erreicht daher nicht den Maximalprozentsatz des normalen Dolomits. Es ist ein dolo- mitischer Kalk, wie er in der Regel in der griechischen Trias, sowie aber auch im Oberkarbon der Insel Hydra auftritt. Äußerlich ähnelt der Dolomit in seinem Habitus und seinen scharfklüftigen Verwitterungsformen dem auch in Griechenland ent- wickelten alpinen Hauptdolomit, der Schiefer den Quartenschiefern der Schweizer Alpen. Wenn auch keine Fossilien darin ermittelt wurden, so könnte dieser Dolomit mit den dazwischenlagernden Schiefern immerhin der Obertrias angehören. In Attika gehen ferner auch die ausgedehnten mitteltriadi- schen Diploporenkalke des Parnes und Kithaeron, ähnlich wie die Esinokalke, nach unten zu in weiße Dolomite oder dolomitische Kalke über. Anderseits habe ich an der Südostküste Hydras (in der Land- schaft Klimaki, zwischen Hagios Taxiarchis und Paß Klimaki pag. 476 und 477) gebankte dolomitische Kalke angetroffen, die mit denen von Kryoneri die denkbar größte, habituelle Übereinstimmung aufweisen und auch durch schiefrige, allerdings anders gefärbte Zwischenlage- rungen an die Vorkommen von Amorgos erinnern. Diese dolomitischen Kalke Hydras sind mit Fusulinen- und Foraminiferenkalken verbunden und gehören somit dem ÖOberkarbon oder vielleicht auch schon der Dyas an, die ich ebenfalls auf Hydra nachgewiesen habe (Lyttonien- kalke von Episkopi). Die Vermutung, daß auch die grauen Dolomite und violettroten Schiefer von Amorgos ein gleiches Alter besitzen, wie die identen hydriotischen Gesteine, ist daher noch viel näherliegend, als ein Vergleich mit dem allerdings auch in Griechenland verbreiteten . Hauptdolomit. In dem Einschnitt Kryoneri, wo auf der Bruchgrenze die gleich- namige Quelle entspringt, tritt der Bruch beinahe bis an die Küste. Derselbe, äußerlich vollständig eingeebnete Bruch ließ sich bei späteren Exkursionen mit Unterbrechungen bis Potamos einerseits und bis zum Eingang der Bucht von Katapola anderseits ver- folgen. Die Fortsetzung des Dolomits von Kryoneri ist als antikliner Graben zwischen dem wohl altkarbonischen Marmor des Leuchtturms und der inneren Bucht von Katapola eingebrochen. In der Nähe des Leuchtturms- (an der Küste, etwas im Norden desselben) deutet auch das Vorkommen des violettroten Schiefers auf diesen Bruch hin. Ferner findet sich ein Rest von völlig unverändertem dichtem grauem Dolomit bei der Kapelle Panagia Kato-Akrotiri auf der dem eben erwähnten Leuchtturm gegenüberliegenden Seite der Bucht von Katapola (vergl. pag. 513). Zwischen Hagios Georgios und der Chora herrscht der hellgraue marmorartige bis halbkristalline Kalkstein, der wohl auch den Prophit Ilias, die höchste Erhebung der Inselmitte, aufbaut. [85] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 505 Von Katapola über Chora—Kloster Chozoviotissa— Exomeria —Potamos nach Langada. Der Weg führt aufwärts über die Schiefer von Katapola, die bei der Chora das Aussehen von schwarzen Dachschiefern annehmen. Der Charakter der halbkristallinen Kalke bei der Chora als wiederholte Einlagerungen im Schiefer wird durch das umstehende Bild (Fig. 12) veranschaulicht. Die südlichste Höhe, welche dem Kalk von Apanoyrysi entspricht, wird durch eine Senke mit nördlich fallendem Schiefer von dem aus Kalk bestehenden Windmühlenberg der Chora getrennt. Über diesem zweiten Kalk liegt ein zweiter Schiefer in der Senke, durch welche der Weg zum Kloster Chozoviotissa hinunterführt. In dieser zweiten Schiefereinlagerung befinden sich die Brunnen der Stadt. Uber der zweiten Schiefereinlagerung liegt der dritte Kalk, der mit dem Burg- felsen der Stadt beginnt und in den 700 m hohen Prophit Ilias über- geht. In gewissem Sinne bestätigt sich also die Annahme von Philippson, der den Kalk als Decke über dem Schiefer beschreibt, doch läßt die in jedem deutlichen Profil beobachtete Wechsellagerung beide Gesteine als derselben Hauptbildungsperiode angehörend er- scheinen. Da auf dem nicht allzuweit entfernten Kos in einer petro- graphisch übereinstimmenden Schieferkalkformation die sehr bezeich- nende, unterkarbonische Hallia eylindrica von Plieninger ermittelt wurde, ist es naheliegend, auch die Kalke und Schiefer von Amorgos dem Karbon, und zwar der älteren Abteilung dieser Formation zuzurechnen. Ahnliche Schiefer unterlagern ferner nach Teller!) die Fusu- linenkalke der Insel Chios. Schließlich habe ich selbst in Attika (Parnes—Beletsi—Kithaeron), auf Hydra und im östlichen Othrys Schiefer, Grauwacken und Quarz- konglomerate gefunden, die denen von Amorgos petrographisch auf- fallend gleichen. Zusammen damit finden sich dunkle Kalke, sowie lokal auch mergelige, glimmerhaltige Sandsteine, ganz erfüllt von ober- karbonischen Fusulinen (Gruppe der Fusulina alpina) und Schwage- rinen (darunter Sch. princeps). Unter den Schiefern und Grauwacken mit ihren eingelagerten Schwagerinen- und Fusulinenkalken treten auch in Attika Quarzkonglomerate auf. Die Annahme eines karbonischen Alters der petrographisclhı ähnlichen Gesteine von Amorgos hat daher zweifellos mehr Wahr- scheinlichkeit für sich, als die Hypothese von Lepsius?), der die Schiefer und Grauwacken von Katapola mit den weitentlegenen devonischen Schiefern und Grauwacken des Bosporus vergleicht. Allerdings will ich damit nicht in Abrede stellen, daß die auch mir durch persönliche Ansicht bekannten Schiefergesteine bei Kon- stantinopel, zum Beispiel bei Ejub am Goldenen Horn mit gewissen ) Friedrich Teller, Geologische Beobachtungen auf der Insel Chios. Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien 1880, Bd. XL, pag. 344. 2) R. Lepsius, Geologie von Attika, Berlin 1893, pag. 81. 506 "“I9J81798 35108 ‘yIe] = YM (zuoy [ıeg uoa orydeıdojong) ON ‘soZI0wy OA ®IouN) A9Pp !aq Asjarpog pun yes] Carl Renz, [87] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 507 Schiefern von Amorgos eine weitgehende Ähnlichkeit zeigen. Ich will auch gar nicht bezweifeln, daß die Schichtenfolge von Amorgos noch in das Devon herabreicht; im Gegenteil, es ist sogar wahrscheinlich, daß einzelne der amorgischen Schichtglieder schon devonisch sind. Die Devonformation dürfte ja auch sonst im östlichen Hellas noch in normal entwickeltem, nicht kristallin umgewandeltem Zustande vor- kommen. Fig. 13. Kloster Chozoviotissa auf Amorgos. Im Vordergrunde der Hornsteinführende Plattenkalk von Chozoviotissa. (Photographie von Carl Renz.) Solange daher paläontologische Altersbeweise ausstehen, ist eine sichere Entscheidung natürlich nicht zu treffen und es bleibe vorerst dahingestellt, ob das gesamte Karbon oder nur Teile desselben auf Amorgos vertreten sind. Beim Abstieg von der Chora zum Kloster Chozoviotissa reicht der Kalk des Prophit Ilias bis zum Meeresufer; der von A. Philippson eingezeichnete Schiefer ist daher weniger ausgedehnt. 508 Carl Renz. [88] Der hellgraue Kalk des Prophit Ilias wird hier von dunkleren, mehr plattigen Kalken mit Hornsteinschnüren unterlagert, auf dem das Höhlenkloster erbaut ist. Auch graue, dolomitisierte Lagen sind hier eingeschaltet. Die Hornsteinbänder sind zum Teil stark gewunden und sefältelt, die allgemeine Lagerung jedoch schwach östlich geneigt. (Vergl. Fig. 13.) In den Schiefern von Athen treten übrigens, wie ich noch bemerken möchte, zwischen der Stadt und Hagios Markos, Einlagerungen von petrographisch äußerst ähnlichen Kalken auf. Der weitere Weg von Chozoviotissa führt zuerst dem steilen südlichen Bruchrande der Insel entlang und tritt dann in die auch bei Arkesine vorkommenden, groben quarzreichen Grauwackenkonglo- merate ein, die hier in steilen Klippen zum Meer abbrechen. Über das Lagerungsverhältnis der Konglomerate, die wahrschein- lich der oberen Schiefereinlagerung der Chora entsprechen, gibt ein gut aufgeschlossenes und photographiertes Profil beim Passe Kapsala Aufschluß. (Fig. 14.) In der Paßeinsattelung selbst, durch die der Weg vom Kloster ‘Chozoviotissa nach Exomeria führt, liegen grobe Konglomerate mit eingelagerten Schiefern, darüber folgt der vielleicht 8—10 »m mächtige Hornsteinkalk von Chozoviotissa. Zu oberst liegt als Krönung des Kammes zu beiden Seiten der graue, halbkristalline, stark zerklüftete Kalk des Prophit Ilias. Diese Quarzkonglomerate von Amorgos dürfen wohl vorerst ein- mal mit den attischen Quarzkonglomeraten parallelisiert werden, die im Fundamente des Parnes unter dem Oberkarbon (Schiefer und Grau- wacken mit Fusulinen- und Schwagerinenkalken) hervortreten. Es lassen sich demnach in der wohl als Unterkarbon zu be- zeichnenden Schichtenfolge von Amorgos folgende Gesteine aus- scheiden: l. Schiefer von Minoa (Katapola). 2. Quarzreiches Grauwackenkonglomerat von Arkesine und Kapsala. 3. Hornsteinkalk von Chozoviotissa. 4. Halbkristalliner grauer Kalk des Prophit Ilias. Beim Weitermarsch nach Langada (Aegiali) erscheint von neuem ein von Philippson seiner Stellung nach zweifelhaft gelassener Schieferzug. Derselbe ist ohne Zweifel eine Einlagerung und nicht Ein- faltung und entspricht in Höhenlage und Ausdehnung dem oberen Schieferzuge der Chora, da der überlagernde Kalk mit der Kalk- masse des Prophit Ilias dieselbe Stellung besitzt. Der Weg Exomeria—Potamos, wo sich die erste, zunächst isolierte Schiefereinlagerung im Kalk findet, benützt die der Schiefer- einlagerung entsprechende wohlausgebildete Terrasse des Gehänges. Streichen bei H. Mamas NNO—-SSW (N 30 O), Fallen 35° nach Ostsüdost. Auch bei der Küstenfahrt Potamos—Nikuria ließ sich das Profil der Berge zwischen Exomeria und Potamos auf den vegetationsleeren Steilhängen gut übersehen und der Charakter der Schiefer als Einlagerung erkennen. [39] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum, Fig. 14. Schichtenfolge bei Kapsala auf Amorgos. (Photographie von Carl Renz.) 1 Quarzkonglomerate. — 2 Kalk von Chozoviotissa. — 3 Kalk des Prophit Ilias. Jahrbuch d. k. k. geol, Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 68 509 510 Carl Renz. [90] Unterhalb des Dorfes Potamos erscheint wieder der Bruch zwischen den paläozoischen Bildungen (Kalk und Schiefer) einerseits und dem wohl jungkarbonischen Dolomit und violettroten Schiefer anderseits. Die violettroten Schiefer, welche hier vielfach zur Bedeckung der flachen Dächer benützt werden, konnten bis etwa halbwegs Potamos und Langada verfolgt werden. Dann führt der Weg ständig in dem hellgrauen halbkristallinen Kalk aufwärts bis Langada. Der violettrote Schiefer und Dolomit des postkarbonischen oder vielleicht auch posttriadischen Bruches endigt also als eine zugespitzte Grabenspalte in den älteren paläozoischen Gesteinen. Von Langada nach Epano Choriani und Kap Limenari, zurück über Tholaria—Hafen Phokiotrypa und Potamos. Derselbe graue, stark kristalline Kalk bei Langada baut wohl auch den Zug des Krikelas bis zum Kap Xodotos auf. Wir haben ihn außerdem über Epano Choriani, wo die Grenze gegen den Schiefer verläuft, bis zum Kap Limenari verfolgen können. Kurz vor dem Ab- stieg zum Kap Limenari steht schwarzer, kaum veränderter Kalk an, der W—O streicht und mit 25° nach Süd fällt. Der Weg von Epano-Choriani nach Tholaria führt anfangs im Schiefer, der meist sehr steiles südliches Einfallen zeigt, dann ent- lang der Kalkkuppe, an der sich das Dorf Tholaria anlehnt. Der Kalk von Tholaria scheint zum Teil den Schiefer als gleichwertige Fazies zu ersetzen. Die Grenze von Schiefer und Kalk geht von Tholaria nach Nordwesten fast senkrecht über den Abhang hinweg, der durch eine nach Nord hinunterziehende Talschlucht vom Dorfe getrennt wird. Der Kalk endigt gegenüber der selbst aus Kalk bestehenden Klippe Kutzoiani. Die Grenze zwischen Kalk und Schiefer ist dort so scharf, daß die ursprüngliche Faziesgrenze hier offenbar durch spätere Brüche schärfer ausgeprägt worden ist.. »' Der Bruch zwischen den fast auf dem Kopf stehenden Kalken und Schiefern zwischen dem Dorfe Tholaria und der Klippe Kutzoiani verläuft etwa genau parallel zu dem ebenfalls nordwestlich gerichteten Abbruch der F elsküste Kap Limenari—Kap Xodotos und . ebenso gerichteten Absturz der 200 m-Linie. Der Schieferkomplex im Westen von Tholaria ist sehr wenig umgewandelt. Bei der westlich des Dorfes gelegenen Quelle treten gelbliche oder graugelbe Tonschiefer und Kalkschiefer auf, in denen mit Rücksicht auf den geringen Betrag der Umwandlung das Vor- kommen von Fossilien nicht ausgeschlossen gewesen wäre. Leider erwies sich das lange Suchen als erfolglos. Streichen bei der Quelle N 60 W bis West—Ost, Fallen 40° nach Süd; zwischen Tholaria und der Quelle N 50 W, Fallen 209 nach Südwest und in Tholaria selbst N 40 W, Fallen 30° nach Südwest. Bei Tholaria ist der Schiefer wieder vorwiegend dunkel gefärbt, auch gröbere Grauwacken finden sich eingeschaltet, namentlich ab- [91] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 511 wärts zum Hafen Phokiotrypa. Hier findet sich» etwa halbwegs auch wieder der schwarze Dachschiefer. Unten bei Phokiotrypa streicht der Schiefer N 10 W, Fallen 40% West. In den Abgrenzungsmauern der Felder zwischen Phokiotrypa und Potamos finden sich zahlreiche Blöcke von Andesit, die mut- maßlich als Schiffsbalast von Santorin. .herbeigebracht worden sind. Die Angaben der Bewohner über von auswärts eingeführte Ge- steine, wie die Laven von Santorin, trugen stets einen durchaus glaubwürdigen Charakter. Von Langada über die Insel Nikuria nach Katapola. Über das Verhältnis der Sedimente von Amorgos zu dem kristallinen Massiv von Naxos ergab eine Bootfahrt nach der Insel Nikuria befriedigenden Aufschluß. Nikuria wurde von Philippson auf Grund einer Beobachtung aus der Ferne zu den Kalken und Schiefern von Amorgos gerechnet. In der Meerenge Kakoperata lagert an der Küste von Amorgos zunächst die Verbindung des Dolomits von Kryoneri und Potamos. Weiter westlich ist der Zusammenhang durch mäehtige Schutt- kegel aus Kalkgeröll und Terra rossa verdeckt. Die Insel Nikuria besteht in der Hauptsache aus weißem, sehr grob kristallinem Marmor. Scheinbar über dem Marmor, wahrschein- lich aber wohl durch Brüche abgeschnitten, findet sich zwischen dem östlichen Zipfel und der Hauptmasse der Insel ein winkelig begrenz- tes Vorkommen von Glimmerschiefer und karbonatreichem Epidot- Hornblendeschiefer. Daneben tritt auch ein durch Druck teilweise umgewandelter Quarzporphyr auf. Das Streichen dieser kristallinen Schichten beträgt N 70-80 W (Fallen 40° nach Süd); ist also fast senkrecht zur Hauptinsel gerichtet. Ein weiteres räumlich kleineres Vorkommen der kristallinen Schiefer liegt beim Kloster Panagia, dem einzigen bewohnten Fleck der Insel. Weiter westlich folgt wieder Marmor, der N 80 W bis West-Ost streicht, aber zirka 40° nach Nord einfällt. Westlich von Nikuria sitzt das ebenfalls aus Marmor bestehende Inselchen Grabonisi der 50 m-Terrasse auf. Das Vordringen des Marmors und der kristallinen Schiefer von Naxos, beziehungsweise Nios bis in unmittelbare Nähe von Amorgos ist daher erwiesen. Die Grenze zwischen dem sedimentären Amorgos und dem voll- kristallinen Nikuria bildet offenbar die Bruchspalte mit dem Dolomit und violettroten Schiefer von Kryoneri—Potamos. Diese Gesteine ließen sich auch auf der Weiterfahrt bis zur Bucht von Katapola beobachten. Etwas nördlich vom Leuchtturm deutet auch das Vor- kommen von violettrotem Schiefer und Dolomit auf diesen Bruch hin. An dem Vorsprung nördlich des Kaps, auf dem der Leuchtturm steht, findet sich ein hellgrauer, stark kristalliner Kalk, der in mittlerer Neigung gegen die See zu einfällt. 68* 512 Carl Renz. [92] Auf Grund des Vorkommens von Marmor und vollkristallinen Schiefern auf Nikuria lassen sich auch Schlüsse auf die Zusammen- setzung der zwischen Naxos und Amorgos gelegenen kleineren Inseln ziehen. Die nur zum Teil bewohnten Eilande Antikeros, Keros, Heraklia, Schinusa, Kato und Apano Kupho, Makariaes und Donusa waren bisher in ihrer geologischen Stellung noch nicht näher bestimmt. Auch wir haben den Kalk dieser Inseln nur aus der Entfernung gesehen, doch kann, nachdem die hochkristallinen Gesteine von Naxos bis in unmittelbare Nähe von Amorgos herantreten, über die Zugehörigkeit dieser gebirgigen Inseln zu dem hochkristallinen Marmor des östlichen Naxos kaum ein Zweifel übrig bleiben. Die Inseln Keros und Schinusa bestehen wohl aus Marmor mit einge- lagerten kristallinen Schiefern, deren nähere Beschaffenheit sich beim Vorüberfahren nicht feststellen ließ. Donusa dürfte nach allem, . was ich auf Amorgos darüber hörte, ebenfalls zur kristallinen Gruppe gehören und im wesentlichen aus Marmor zusammengesetzt sein. Für das Vorkommen von Mineralen sprechen die mir von einem Bewohner der Insel übergebenen Proben von Bleiglanz und Zinkblende. Dagegen unterscheiden sich die niedrigeren Eilande Kuphonisia und Makariaes schon von weitem von den kristallinen Inseln. Den nach Angabe der Leute auf Kuphonisia und Makariaes auftretenden hellgelben Mergelkalk haben wir in Amorgos gesehen, wo er zu Platten und Fliesen gebraucht wird. Wegen dieser technischen Verwendung glaube ich auch die Fundortsangabe für richtig halten zu dürfen. Seinem ganzen Habitus nach gehört dieser Kalkmergel dem Neogen an; ob in mariner oder terrestrer Ausbildung, konnte infolge des Fehlens von Versteinerungen nicht festgestellt werden. Es seien hier gleich noch einige Beobachtungen angeschlossen, die bei der Vorüberfahrt vom Dampfer aus gemacht werden konnten. Das Schiff fuhr dicht an der Südseite von Kato Kupho vorüber und ermöglichte, wenigstens von der Ferne, die Beobachtung der dort vorkommenden tertiären Kalke und Mergel. Der bis zu einer Höhe von etwa 100 m sich erhebende Höhen- zug bildet den Süden der Insel, während sich der nördlicne niedrige Teil aus blaugrauem Mergel zusammensetzt. Der Ost—West ver- laufende Höhenzug besteht aus einer flach gespannten Antikline von bräunlich bis gelb gefärbten Kalken, der flache Teil der Insel aus darüberliegenden blaugrauen Mergeln, die scheinbar eine Synkline darstellen. Der Westseite der Insel ist eine 1—2 m hohe, wenig ausge- dehnte Abrasionsterrasse vorgelagert. Es haben also nach der jeden- falls dem jüngsten Tertiär angehörenden Faltung hier noch wenig ausgedehnte Bewegungen der Küste stattgefunden. Die Inseln Makariaes, die bei der Weiterfahrt zwischen Naxos und Donusa sichtbar wurden, stimmen in den Konturen vollkommen mit den Kuphonisia-Inseln überein. [93] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 513 Auf das tertiäre Alter dieser drei kleinen flachen Eilande deuten auch die von dort exportierten Kalkmergelplatten, die bereits schon Fiedler erwähnt )). Philippson hat, abgesehen von den Vorkommen von Paros und dem nordwestlichen Naxos, die Existenz von Neogen auf den südöst- lichen Kykladen für unbewiesen gehalten. Allerdings konnten auch jetzt keine direkten Beobachtungen gemacht werden. Von Katapola über Apanovrysi—Quelle von Vrutsi nach Chorio; zurück auf dem direkten Weg über Vrutsi. Bei Varmas schießt der dunkelgraue Kalk von Apanovrysi unter die ziemlich groben Grauwacken ein. Unter dem Kalk gegen Katapola zu liest der bereits beschriebene Schiefer von Minoa. Die Höhen westsüdwestlich von Varmas werden von Grauwacken, Konglomeraten und untergeordneten Schiefern gebildet. Bei der Quelle südöstlich des Dorfes Vrutsi Streichen der Schiefer N 50 O, Fallen etwa 40° nach Südost. Die Vrutsiquelle entspringt an einem Bruch aus Kalk, der von Schiefer überlagert wird. Am südlichen jenseitigen Talhang steht Schiefer an, über dem Kalk folgt. Falls die Kalke auf beiden Seiten ident sind, so dürfte die Sprunghöhe des Querbruches zirka 100 m betragen. Unter dem Kalk, aus dem die Quelle entspringt, würde dann auch wieder Schiefer liegen. Von der Vrutsiquelle ab überquert der Weg den bis zum süd- lichen Meer herabreichenden Kalk von Vrutsi und dann den Schiefer- zug von Kolophana. Das Dort Chorio liegt an der Grenze zwischen diesem Schiefer und dem Kalk, der die ziemlich beträchtlichen Höhen (Korakas 576 m) in der Südostecke von Amorgos zusammensetzt. Der halbkristalline Kalk bei Chorio ist dunkelgrau; es finden sich jedoch auch grün und rot gebänderte Nuancen. Streichen im Dorf W—O, Fallen zirka 40° nach Süd. Auf dem direkten Weg von Chorio nach Vrutsi bemerkt man, daß der Kalk von Vrutsi mit der Kalkmasse im Westen von Arkesine zusammenhängt. Vor Vrutsi findet sich noch eine Auflagerung von (Juarzkonglomerat und Schiefer. In Katapola. Auf der Westseite der Bucht von Katapola, bei der Kapelle Panagia Kato-Akrotiri, liegt diskordant über dem Schiefer von Minoa eine wohl herabgerutschte Scholle von grauem Dolomit, der ver- mutlich mit dem Dolomit von Kryoneri in Verbindung zu bringen ist. Der graue Dolomit von Panagia an der Westseite der Bucht von Katapola enthält: !) Fiedler, Reise durch alle Teile des Königreiches Griechenland; ferner ‚A. Philippson, Beiträge zur Kenntnis der griechischen Inselwelt. Petermanns Mitteilungen 1901, Nr. 134, pag. 98. 514 Carl Renz. [94] Prozent CaO:n. all Melsaik2i Mg 0... a ee: COENE nab nor. nadeasadn 45976 Si Os 27650500 ‚nella; ten leadıı 0 Bitumen Wasser 99-660 Dieser Dolomit ist demnach etwas Magnesium reicher und auch im äußeren Aussehen körniger, als der von Kryoneri. Der Dolomit von Kryoneri besitzt, wie schon oben erwähnt, eine sehr dichte Struktur. Auf den Kykladen ist bisher nur noch von der Insel Kea Dolomit bekannt geworden, der nach A. Philippson!) dort das kristalline Grundgebirge diskordant überlagert und mit dem „Kreidedolomit“ Attikas parallelisiert wird. Es fragt sich daher, welche Stellung die amorgischen Dolomite gegenüber den betreffenden attischen Dolomiten einnehmen. Mit den dolomitischen Gesteinen der Lepsius’schen Pirnaristufe 2) lassen sich die Dolomite von Amorgos weder in ihrem lithologischen Habitus noch in ihrer stratigraphischen Stellung vereinen. Dagegen ähnelt speziell der Dolomit von Panagia den Dolomiten zwischen Katzimidi und Hagios Merkurios (Parnes), die ich aus Gründen, die schon dargelegt wurden, der Mitteltrias zuzähle. { Auf die große lithologische Ähnlichkeit der Dolomite von Kryoneri mit den oberkarbonischen Dolomiten von Klimaki auf der Insel Hydra wurde bereits oben (pag. 477 und 504) verwiesen. Die Dolomite von Amorgos dürften sich daher den gleichen Gesteinen von Klimaki auf Hydra in erster Linie anschließen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Bucht von Katapola zieht sich im Westen des auf Kalk stehenden Dorfes Xylokeratidi ein Schieferstreifen in nordöstlicher Richtung hinauf, der auf der Philippson’schen Karte fehlt. Streichen N 30 O; Fallen 50° Ost. Zusammenfassung. Die wesentlichen Ergebnisse lassen sich, wie folgt, zusammen- fassen: 1. Im Nordwesten von Amorgos reicht das Massiv von Naxos mit seinen vollkristallinen Marmoren, Glimmerschiefern, Epidot-Horn- blendeschiefern und Quarzporphyren 35 km weiter nach Südosten als man bisher annahm, das heißt das der Nordküste des paläozoischen Amorgos vorgelagerte Inselchen Nikuria besteht vollständig aus den !) Beiträge zur Kenntnis der griechischen Inselwelt. Petermanns Mitteil., Ergänzungsheft Nr. 134 (1901), pag. 44 und pag. 145. ?) R. Lepsius, Geologie von Attika, pag. 15 ft. Po Pe. a [95] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 515 im östlichen Naxos vorherrschenden Gesteinen, die sonst auf der Hauptinsel nirgends vorkommen. Der größte Teil dieses kristallinen Festlandes wird durch eine unter die 200 m-Linie herabgehende Tiefe von Naxos getrennt. Das Streichen der kristallinen Gesteine von Nikuria verläuft fast genau senkrecht auf die Nordost—Südwest-Richtung der wohl im wesentlichen altkarbonischen Schiefer, Quarzkonglomerate und Kalke der Hauptinsel. 2. Die Grenze zwischen den vollkristallinen Gesteinen von Nikuria und den paläozoischen Sedimenten von Amorgos wird durch eine Grabenspalte von vermutlich oberkarbonischem (vielleicht aber auch jüngerem) Dolomit und violettrotem Schiefer gebildet. Diese Gesteine lassen sich auf etwa zwei Drittel der Insellänge von Potamos bis Arkesine verfolgen. 3. Die Tonschiefer und kalke, die die Insel Amorgos in der Hauptsache zusammensetzen, sind im wesentlichen als Faziesbildungen des gleichen Alters aufzufassen, wie die häufige Wechsellagerung und das Auftreten von Kalklinsen im Schiefer und von Schieferzungen im Kalk beweist. Die Tonschiefer, Grauwacken, Quarzkonglomerate und halb- kristallinen Kalke von Amorgos dürften nach Analogie gleichartiger Gesteine von Attika, Hydra, dem östlichen Othrys, Chios und Kos dem Karbon zuzurechnen sein. Allerdings scheint es bei dem Fehlen deutlicher Versteinerungen nicht angängig, eine genauere Alters- bestimmung dieses Karbons auszuführen. Petrographisch ähneln die Gesteine von Amorgos sowohl dem Unterkarbon von Kos, wie dem Karbon von Attika, Hydra und dem Othrys (Schiefer und Grauwacken mit Fusulinen- und Schwagerinenkalken ete., sowie älteren Quarz- konglomeraten). Die Vergleiche mit den zunächst gelegenen hellenischen und kleinasiatischen Karbongebieten lassen es am wahrscheinlichsten er- scheinen, daB sich die Quarzkonglomerate von Amorgos den alt- karbonischen Quarzkonglomeraten Attikas anreihen und daß die amor- gischen Schiefer und Kalke in der Hauptsache ebenfalls der unteren Abteilung der Karbonformation angehören und vermutlich auch noch in das Devon herunterreichen. D. Allgemeiner Überblick über die in der Argolis auftretenden mesozoischen Ablagerungen. Zum Vergleich mit den im voranstehenden Text beschriebenen Bildungen schließe ich eine kurze Übersicht über den Aufbau dieser östlichen peloponnesischen Halbinsel an. . Näheres über den Gang der geologischen Erforschung der Argolis findet sich in meinen Spezialabhandlungen über diese Landschaft. An dieser Stelle sei nur nochmals das Wesentlichste in gedrängter Form rekapituliert. 516 Carl Renz. [96] Auf die Arbeiten der Expedition seientifique de Moree gehe ich auch hier nicht näher ein, da die Angaben dieses Werkes größten- teils veraltet oder berichtigt sind; ich verweise nur auf ein Ergebnis von wirklich bleibendem Wert, auf die Entdeckung von Kimmeridge bei Nauplion. In dem Trockenbett oberhalb Pronia, einer Vorstadt von Nauplion, hatte Boblaye in den dortigen steil aufgerichteten Serpentinkonglomeraten Iimmeridgefossilien entdeckt, womit zum erstenmal auf der südlichen Balkanhalbinsel das Vorkommen der Juraformation erwiesen war. A. Philippson bearbeitete im Zusammenhang mit seiner Gesamtuntersuchung des Peloponnes!) auch die Argolis und teilte die dortigen Sedimente in eine untere und eine obere Kalketage, zwischen denen eine Schiefersandsteinformation eingeschoben ist. Der „untere Kalk“ oder „Kalk von Cheli“, der die Berge von Itschkaleh und Palamidi, sowie einige isolierte Klippen, wie Akroko- rinth (vergl. die Karte A. Philippsons!) zusammensetzt und außer- dem etwa die nordwestliche Hälfte der Argolis umfassen soll, wird von Philippson als unterste Kreide und Tithon angesprochen, nach- dem er darin bei Hag. Vasilios innerhalb der von ihm angenommenen geographischen Umgrenzung Ellipsaetinien ?) gefunden hatte. Über dem „Kalk von Cheli“ folgt nach A. Philippson ein zusammengehöriger Komplex von Schiefern, Sandsteinen, Hornsteinen und Serpentinen, die an der unteren Grenze vielfach als Konglomerate ausgebildet sind und die Senke von Lygurio erfüllen (Schiefer- formation von Lygurio). Darunter sollen sich jedenfalls auch die Serpentinkonglomerate befinden, aus denen die oben zitierten Jurafossilien der französischen ‘eologen stammen. A. Philippson, der diese Schiefersandsteinformation in die Kreide stellte, bezweifelt darin das Vorkommen von Juraversteinerungen. Nach seiner Ansicht befinden sich die betreffenden oberjuras- sischen Arten eventuell auf sekundärer Lagerstätte, während als Mutter- sestein der tieferliegende „Kalk von Cheli* in Betracht kommen könnte. Die „Schieferformation von Lygurio“ wird ihrerseits von der Rudistenkreide überlagert. Es sind dies die „oberen Kalke“ bei Tolon, Hag. Monia, von Phanari und Epidauros). Die nächsthöhere, von Philippson ebenfalls noch zur Kreide gezogene Bildung ist die „Schieferformation des Aderesgebirges“ mit einem darüberfolgenden fraglichen Kalk. Nummulitenkalke, in der Fazies der Tripolitzakalke, und Flysch finden sich dagegen nur in beschränkter Verbreitung an der Nord- westecke der Argolis, während das Neogen hauptsächlich den Süd- ostflügel der Halbinsel mit der ihr benachbarten Insel Spetsa einnimmt. !) Der Peloponnes. Berlin 1892. Mit geologischer Karte. °’) Philippson und Steinmanu, Einige Fossilreste aus Griechenland, Zeitschrift d. Deutsch. Geol. Ges. 1890, pag. 765. °) Vergleiche die geologische Karte Philippsons in „Der Peloponnes“. Eee ee ee A a ne rn | | | | [97] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 517 A. Philippson gliedert demnach die Sedimente der Argolis folgendermaßen: 1. Neogenmergel und Konglomerate. 9. Eoes Flyschsandstein und Tonschiefer. . Eocän Schwarzer Nummulitenkalk (Tripolitzakalk). i Kalk? Schieferformation des Aderesgebirges. Kalk von Phanari, Epidauros, Tolon und H. Monia. — Rudistenkreide. Schiefer-Sandstein-Hornstein-Formation von Lygurio (inklus. Serpentine und Serpentinkonglomerate). Kalk von Cheli mit Ellipsactinien und Rudisten (?) 4. Jura. | Unterste Kreide und Tithon. Untere Sandsteinfor mation Mon 3. Kreide. Einige Jahre später lieferte L. Cayeux!) eine men suchung der unmittelbaren Umgebung von Nauplion. Er konnte zunächst an dem von der Expedition scientifique de Moree angegebenen Jurafundpunkt die oberjurassischen Fossilien wiederfinden, deren Vorkommen von Philippson bezweifelt wurde. Über die Existenz von Bildungen des Kimmeridge bei Nauplion kann also kein Zweifel mehr obwalten. Ferner gelang es Cayeux, aus mergeligen Kalken in der Um- gebung von Nauplion eine unterkretazische Fauna mit Phylloceras infundibulum Orb., Desmoceras Neumayri Haug und Heteroceras spec. zu gewinnen. Die Schichten, aus denen er diese für Hauterivien sprechenden Ammoniten erhalten hatte, bilden nur ein untergeordnetes Lager, dagegen sind die ebenfalls neu gefundenen Urgonkalke mit Toucasia und Nerineen Ablagerungen von bedeutender Mächtigkeit. Bevor ich mit meinen eigenen Untersuchungen beginne, sei noch bemerkt, daß auf der Burg von Mykene vor einiger Zeit ein triadischer Ammonit gefunden wurde, den Diener als eine zur Verwandtschaft des .Joannites diffissus Hauer gehörige Form er- achtete. Douvill&?) hatte in der Gesteinsmasse dieses abgerollten Ammoniten Cypridinen feststellen können. Nachdem Cayeux und Ardaillon°) in dem oberhalb von Mykene anstehenden, von ihnen als „Kalk von Cheli“* bezeichneten Kalkstein gleichfalls Cypridinen beobachten konnten, betrachten sie denselben als das Muttergestein des Joannites, also als Äquivalent der Cassianer- oder Raibler-Schichten. !, Existence du Cretace inferieur en Argolide (Grece). Compt. rend. de l’Acad. d. Sc. 136, 1903, pag. 165 und 166. — KExistence du Jurassique superieur et de l’Infraeretac€ en Argolide (Grece). Bull. Soc. geol. de France (4) 4, 1904, pag. 87 ff. ®, Bull. Soc. geolog. de France (3) 24, 1896, pag. 799. ®) Compt. rend. de l’Acad. d. Sc. 133, 1902, pag. 1254. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 69 518 Carl Renz. [98] Eine zweifelhafte Ammonitenart,- nur lose an einer so ver- kehrsreichen Stelle gefunden, wo Baumaterial aus allen möglichen Gegenden zusammengetragen ist, sowie die Konstatierung von Cy- pridinen in diesem Stück und in dem Kalk des Burgberges beweisen an sich noch nicht hinreichend überzeugend das von Cayeux und Ardaillon hieraus gefolgerte Anstehen der in Frage kommenden Triasstufen. Der Erhaltung nach könnte der mykenische Joannites difissus ebensogut ein Roilstück aus den dortigen, tertiären Konglomeraten sein. Möglicherweise handelt es sich auch um ein aus den unter- karnischen Kalken (Zone des Trachyceras aonoides) vom Asklepieion oder aus den zLobites--Kalken von Hagios Andreas verschlepptes Exemplar, denn dort gehört Joannites diffissus zu den häufigsten Arten. Der Kalk des Burgberges von Mykene entspricht ın petro- graphischer Hinsicht den höheren argolischen Dachsteinkalken. Zu erwähnen ist hier ferner noch ein von J. Deprat!) be- schriebenes Profil aus dem Asklepieiontal, beim Hieron von Epidauros. Deprat hatte dort im Theater des Asklepios-Heiligtums Diabase aufgefunden, die er mit den Ophiten der Pyrennäen vergleicht; das Alter-der benachbarten Sedimentgesteine ließ er jedoch unentschieden. Meine noch nicht abgeschlossenen Untersuchungen ?) in der Ar- golis haben bis jetzt in großen Zügen etwa folgendes geologische Bild ergeben: Die „Kalke von Cheli“ sind, ebensowenig wie die „Kalke von Phanari* oder die „Schieferformation von Lygurio“, einheitlich entwickelt. Die in flache Falten gelegten „Kalke von Cheli“ führen in der Umgebung des Dorfes Cheli Megalodonten und entsprechen den obertriadischen Dachsteinkalken?). Innerhalb der ihnen von A. Philippson zugeschriebenen, geographischen Verbreitung ent- halten sie aber unter anderem auch oberjurassische Ellipsactinienkalke, sowie zwischen Limnaes und Angelokastron rötliche Jurakalke, die wohl gleichfalls zur oberen Abteilung dieser Formation zu rechnen sind. Zu den Chelikalken gehören außerdem noch einige, das Neogen- land durchragende Kalkklippen, wie Akrokorinth und die südlich davon gelegene, größere Kalkscholle. Die jurassischen Vorkommen liegen im Norden des breiten Zuges von obertriadischem Dachsteinkalk, der entlang der Furche von Lygurio quer durch die Halbinsel streicht. Die in dieser Senke anstehenden, meist weicheren und jüngeren Gesteine sind gegen die älteren Kalke abgebrochen. ') J. Deprat, Note sur une diabase ophitique d’Epidaure. Bull. soc. g&ol. France. 1904. (4.) Bd. IV, pag. 247. °) Leider wurde ich durch die schon früher angegebenen äußeren Umstände an der Weiterführung meiner Untersuchungen in der Argolis, speziell im Asklepieion- tal gehindert. Vergl. hierzu Carl Renz, Zur Entdeckung der Trias in der Argolis. Zentralblatt für Min., Geol. u. Pal. 1909, Nr. 3, pag. 79—83. — Carl Renz, Geo- logisches Forschen und Reisen in Griechenland. Zentralblatt für Min. ete. 1910, Nr. 13, pag. 415—422. °) Carl Renz,. Über die mesozoische Formationsgrappe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. für Min. ete., Beil.-Bd. XXI, -pag. 225 (1905). [99] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum,. 519 Die orographisch scharf hervortretende Furche von Lygurio entspricht daher gleichzeitig auch einer tektonisch wichtigen Ver- werfungslinie. Überhaupt zeigen die sedimentären Randzonen und Hüllen der ostgriechischen Urgebirgsrüämpfe im Verhältnis zu den westgriechisch- epirotischen Gebirgen einen in ihrer Struktur vielleicht noch etwas ausgesprocheneren Schollenbau und weichen insofern auch von den intensiver gefalteten Ketten der Ionischen- und Olonos-Pindos-Zone ab. In dem Grabenbruch von Lygurio finden sich sowohl ober- kretazische Rudistenkalke !) mit den sie begleitenden, schiefrigen oder auch kieseligen Gesteinen (an der Straße Nauplion—Lygurio bei ZT6, sowie oberhalb der Mühle von Alt-Epidauros u. a.), als auch Ablage- rungen des Kimmeridge (bei Lygurio und Kremos). Die den kretazischen und oberjurassischen Bildungen der Furclhe von Lygurio zunächstliegenden Teile der „Kalke von Phanari“ sind gleichfalls durch Brüche von diesen jüngeren Formationen geschieden. Der „Kalk von Phanari* löst sich ebenfallsin eine sanze Reihe verschiedener Altersstufen aut. Die westliche Partie des Philippson’schen „Phanarikalkes“ besteht wohl vorwiegend aus triadischen Schichten, deren im allge- meinen NO—SW bis ONO—WSW gerichtete Falten in Schollen zer- stückelt sind. Besonders interessante Beiträge zur Stratigraphie und Ent- wicklungsgeschichte der alpin-griechischen Trias bieten die beiden, im Jahre 1906 von mir aufgefundenen Vorkommen mittel- und ober- triadischer Gephalopodenkaike bei Hagios Andreas (südlich des Dorfes Lygurio) und beim Hieron von Epidauros (Asklepieion). Während die roten, manganhaltigen Oephalopodenkalke beim Hieron von Epidauros die kompletten Faunen von den Trinodosus- bis zu den Aonoides-Schichten enthalten, haben die quantitativ reich- haltigeren und auch faziell verschiedenen, hellgrauen bis rötlichen Kieselkalke von Hagios Andreas nur unterkarnische Arten er- geben. 1. Unterkarnische Kalke mit Lobites ellipticus bei Hagios Andreas (Argolis). Oberhalb der im Süden des Dorfes Lygurio gelegenen Kapellen- rune Hagios Andreas fand ich am Südabhang des Berges Alo- gomandra hellgraue, kieselreiche, dünngeschichtete Kalke, die rötliche, fossilführende Lagen und Nester enthalten. In erstaunlicher Fülle sind hier die Cephalopoden zusammengehäuft; manche Blöcke bildeten eine förmliche Ammonitenbreceie. 5 Die Fossilien von Hagios Andreas besitzen einen grünen Überzug und sind im Kern meist verkieselt. Uber den Ammonitenkalken lagern am Gipfel des Alogomandra graue, dicker gebankte Kalksteine. 1) Palaeokretazische Bildungen sind bis jetzt nur bei Nauplion nachgewiesen (vergl. pag. 517 und unten). 69* 520 | Carl Renz. [100] Die grauen Kieselkalke von Hagios Andreas haben mir ein gronas Fossilmaterial geliefert. Nach meinen Bestimmungen setzt sich die Fauna von Hagios Andreasausdem diesenHorizontbezeichnenden Lobites ellipticus Hauer und einer Fülle unterkarnischer Ammonitentypen zusammen, daneben aber auch aus vereinzelten Brachiopoden (Wauldheimia Eudoxa Bittner), Gastropoden (Chemnitzia cf. regularis Koken) und Zweischalern (Pecten concentricestriatus Hoernes). Gegenüber der überwältigenden Masse der Cephalopoden kommen jedoch die anderen Klassen kaum in Betracht. Paläontologisch habe ich die Fauna von Hagios Andreas in meiner in der Paläontographica erscheinenden Monographie der griechischen Trias- und Jurafaunen beschrieben (Carl Renz, Die mesozoischen Faunen Griechenlands, I. Teil. Die triadischen Faunen der Argolis. Paläontographica, Bd. LVIII, pag. 1—103); einige Vorbestimmungen hatte ich indessen gleich bei der Entdeckung des Fundortes (im Jahre 1906).in Griechenland ausgeführt !), wie die des Lobites ellipticus Hauer, Pinacoceras Layeri Hauer, Monophyllites Simenyi Hauer, Megaphyllites Jarbas Münster, Joannites diffissus Hauer, Joannites cymbiformis Wulf., Joannites Klipsteini Mojs., Arcestes (Proarcestes) bicarinatus Münst. var. ausseeana Mojs. emend. Renz, Halorites (Jovites) dacus Mojs., Buchites Aldrovandii Mojs., Celtites laevidorsatus Hauer, Sageceras Haidingeri Hauer usw. Mehrere Stücke von Hagios Andreas, wie das Zonenfossil Lobites ellipticus selbst, hatte ich inzwischen auch im Neuen Jahrb. für Min. ete. 1907, Beil.-Bd. XXV, pag. 460 beschrieben und abgebildet. Durch meine Funde und meine Bestimmungen war somit bei Hagios Andreas das Vorkommen unterkarnischer Cephalopodenkalke gewährleistet. Um jedoch ein Bild von der Zusammensetzung der unter- karnischen Tierwelt der Argolis zu geben, führe ich die bis jetzt von Hagios Andreas bekannten Arten, die ich teils in Griechenland, teils in Breslau bestimmte, auch hier vollzählig an: Lobites ellipticus Hauer (Taf. XIX [IT], Fig. 3) „ ellipticus Hauer var, „ ellipticus Hauer var. complanata Renz (nov. var.) „ ellipticus Hauer var. grandissima Renz (nov. var.) Taf. XXI [V], Fig. 3 u. 3a) „. (Psilolobites) argolicus Renz (nov. spec.) » @f. Schloenbachi Mojs. cf. Pompeckji Mojs. Ovestites Frechi Renz (nov. spec. nov. gen. |enz].) Nannites Bittneri Mojs. mut. Asklepü Renz (nov. var.) ') Carl Renz, Trias und Jura in der Argolis. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1906. Bd. 58, pag. 389. — Carl Renz, Zur Geologie Griechenlands, Verhandl. d. k. k. geol. R. u Wien 1907, Nr. 4, pag. 79. [101] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paiäozoikum. 5921 Dinarites Elektrae Renz (nov. spec.) Buchites modestus Buch. h Aldrovandıı Mojs. Asklepioceras Helenae Renz (nov. spec., nov. subgen. | Renz]) cf. segmentatum Mojs. i cf. Loczyi Diener Sageceras Haidingeri Hauer Monophyllites Simonyi Hauer Badiotites Ery& Münster Megaphyllites Jarbas Münster (Taf. XXII [V], Fig. 5) Pinacoceras (Pompeckjites) Layeri Hauer Halorites (Jovites) dacus Mojs. var, Apollonis Renz (nov. var.) Joannites diffissus Hauer und Var. (Taf. XXII [V], Rig; ‚2,.2@ u. 7.) diffissus Hauer var. subdiffissa Mojs. emend. Renz Joannis Austriae Klipst. (Taf. XXII [V], Fig. & Joannis Austriae Klipst. var. hellenica Renz (nov. var.) (Taf. XXI [V]. Fig. 6 u. 6a) cymbiformis Wulf. (Taf. XX [1II], Fig. 2) cymbiformis Wulf. var. gothica Renz (nov. var.) Klipsteini Mojs. (Taf. XIX [ID, Fig. 7 u. 7a) Klipsteini Mojs. var. graeca Renz (nov. var.) Klipsteini Mojs. var. orientalis Renz (nov. var.) Romanites Simionesceui Kittl Arcestes (Prourcestes) bicarinatus Münster (Proarcestes) bicarinatus Münster var. ausseeana Mojs. emend. Renz Juvavites (Dimorphites) apertus Mojs. Oladiscites spec. Celtites subhumilis Mojs. „. laevidorsatus Hauer „. laevidorsatus Hauer var. orientalis Renz (nov. var.) Olionites Valentini Mojs. Catharinae Mojs. Arnulfi Mojs. I Torquati Mojs. Syringoceras Burrandei Hauer 3 Zitteli Mojs. 5 altius Mojs. Orthoceras triadicum Mojs. R dubium Hauer Atractites cf. Ausseeanus .Mojs. Chemnitzia cf. regularis Koken Pecten concentricestriatus Hoernes Waldheimia (Cruratula) Eudoxa Bittner (Taf. XXU [V], Fig. 8, 8a u. 8b). » ” N ” 5223 f ‚ Carl Renz. f [102] Die Fauna von HagiosAndreas (Argolis) wird dureh meine Feststellung des Lobites ellipticus Hauer und der übrigen bezeichnenden Arten.als 'unterkarnisch sekennzeichnet, und zwar dürfte es sich lediglich um die Unter- zone des Lobites ellipticus selbst handeln. Abgesehen von weiteren faunistischen Verschiedenheiten konnte ich die beim Askle- pieion (Hirtenlager am Ostabhang des Theokafta) auftretenden Trachy- ceren (Trachyceras austriacum und Trachyceras aonvides) bei Hagios Andreas noch nicht ermitteln (vergl. pag. 530\. In Anbetracht der quantitativen Reichhaltigkeit meines Materials läßt sich dieser Umstand wohl nicht nur durch Zufälligkeiten beim Aufsammeln erklären. Die fazielle Differenzierung zwischen den beiden karnischen Cephalo- podenvorkommen der Argolis deutet auch lokal etwas veränderte Lebens- bedingungen an; ebenso brauchen natürlich auch die Kieselkalke von Hagios Andreas nicht den gleichen stratigraphischen Umfang einzu- nehmen, wie die roten, manganhaltigen, unterkarnischen Kalke beim Asklepieion. Die Hauptmasse der übrigen Arten von Hagios Andreas gehört, soweit es sich um bereits bekannte Spezies handelt, mit Ausnahme des Romanites Simionescui Kittl, gleichfalls zur Tierwelt der entsprechenden Hallstätter Vorkommen. Ebenso, wie dort erscheinen auch in der Argolis die Arcestoiden-Arten in besonders großer Individuenmenge. Mehrere meiner von Hagios Andreas bestimmten Arten kehren auch in den unterkarnischen Ablagerungen Bosniens und Dalmatiens, sowie in der ladinischen Stufe der Dobrudscha wieder. Interessant ist hierunter Pomanites Simioneseni Kittl, eine Art, die bisher nur aus der ozeanischen Trias der Dobrudscha bekannt war. Romanites Simioneseui, charakterisiert durch Joannites-Loben und ein spiralgestreiftes Cladiscites-ähnliches Gehäuse, zeigt jedoch nähere Beziehungen zu den Joanniten, als zu den Qladiseiten. Die Spiral- skulptur der Cladiseiten ist ein Merkmal, das schon bei den Glyphio- ceren des Karbons vorkommt und bei verschiedenen weiteren, dyadi- schen und triadischen Gattungen und Arten wiederkehrt, während die Lobatur der Joanniten in ihrer Eigenart eine Sonderstellung einnimmt. Meine neuen Arten und Varietäten der Gattung Lobites, die be- sonders durch die bei Hagios Andreas häufig vorkommende Leitform Lobites ellipticus Hauer vertreten wird, lassen sich ohne weiteres an bekannte alpine Typen angliedern. Außerdem habe ich bei Hagios Andreas zwei neue Gattungen, bezw. Untergattungen nachgewiesen: Orestites und Asklepioceras. Das Vorkommen des neuen Orestites ist bis jetzt nur auf die Argolis beschränkt. Orestites F'rechi Renz ist eine altertümliche, an manche Popanoceren erinnernde Form und das einzige Stück, welches keine direkten Beziehungen zu der alpinen Fauna aufweist und wäre demnach als bisher einzige Lokalart anzusprechen, was jedoch bei weit mehr als 1000 Exemplaren und etwa 150 Arten, respektive Varietäten, der Gesamtfauna nicht viel besagen will. Die Untergattung Asklepioceras wird in meiner Sammlung von Hagios Andreas durch 3 Arten vertreten. [103] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 523 Asklepioceras Helenae Renz schließt sich eng an die ‘schon be- kannten Formen Asklepioceras segmentatum Mojs. und Asklepioceras Loczyi Diener an. Die letzteren kommen sowohl in der Argolis, wie bei Hallstatt, beziehungsweise in Ungarn vor. Asklepioceras Loczyi tritt allerdings im Bakony bereits in den Wengener-Kalken auf, während er in der Argolis in den unterkarnischen Horizont hinaufgeht. Das gleiche trifft auch für die Gattungen Nannites und Dinarites zu, die beide noch nicht aus unterkarnischen Ablagerungen bekannt waren. Ihre Repräsentanten, Dinarites Elektrae Renz und Nannites Bittneri mut. Asklepii Icenz, sind Mutationen der in den alpinen Wengener Meeren lebenden Stammformen (Dinarites avisianus Mojs., beziehungs- weise Nannites Bittneri Mojs.). Der jüngste, bisher bekannte Dinarites (D. Eduardi Mojs.) stammt aus den Cassianer-Schichten; ein letzter, wenig veränderter Überrest dieser paläotriadischen Gruppe ist die neue Art (Dinarites Elektrae Renz) aus den Lobites-Kalken von Hagios Andreas. Daß sich der unterkarnischen Fauna der Argolis auch Cassianer Typen, wie Badiotites Eryx, beigesellen, kann bei der engen Verbindung der Cassianer- und Raibler-Schichten und der sonstigen zahlreichen gemeinsamen Arten nicht weiter auffallen. Mehrere Arten, wie Joannites Klipsteini Mojs. cymbiformis Wulf. 3 diffissus Hauer Megaphyllites Jarbas Münster Arcestes (Proarcestes) Gaytani Klipst. sind in den Alpen den Aonoides- und Cassianer-Schichten gemeinsam. Es wäre natürlich immerhin auch möglich, daß die Gephalopoden- führenden Kieselkalke von Hagios Andreas noch etwas über die kar- nisch-ladinische Grenze hinunterreichen. Umgekehrt stellt sich Buchites modestus, der sonst nur im Marmor des Sommeraukogels bei Hallstatt angetroffen wurde, in der Argolis bereits in den Kalken mit Lobites ellipticus ein. Rauh- und glattschalige Typen erscheinen in den Kieselkalken von Hagios Andreas ungefähr in gleicher Artenzahl. Dieser Vergleich nach der Anzahl der Spezies gibt jedoch kein richtiges Bild von der Zusammensetzung der argolischen Fauna, denn die glattschaligen Arten pflegen in geringerer Formenmannigfaltigkeit aufzutreten, als die rauhschaligen. Beim Vergleich der Individuen- menge der einzelnen Spezies stellen die arcestoiden Formen weitaus den höchsten Prozentsatz; in enormen Massen fanden sich besonders Joannites cymbiformis Wulfen und Joannites Klipsteini Mojs., und zwar teilweise auch in sehr stattlichen Formen. Häufig sind ferner Joannites diffissus Hauer und Arcestes (Proarcestes) bicarinatus Münster; selten hingegen Joannites Joannis Austriae Klipst. Gegenüber diesen Massen treten die übrigen Arten sehr zurück, wenn auch die Lobiten, Celtiten, Clioniten, Megaphylliten und Mono- phylliten noch verhältnismäßig zahlreich vorkommen. 524 Carl Renz. [104] 2. Mittel- und obertriadische Cephalopodenkalke beim Hieron von Epidauros (Asklepieion). Gegenüber der Ruinenstätte des Asklepieions' stehen am Ost- abhange des Hügels Theokafta rote, manganhaltige Cephalopodenkalke an, die von den Trinodosus-Kalken an aufwärts bis zu den Aonoides- Schichten einschließlich in derselben roten Kalkfazies eine ununter- brochene Folge von Ammoneenzonen enthalten, wie man sie in dieser einheitlichen Entwicklung auch in den Alpen noch nicht kannte. Fig. 15. Rote Trinodosus-Kalke beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta). (Photographie von Helene Renz.) Durch die Mannigfaltigkeit der Ammoneenfaunen, die bei ihrem alpinen Grundcharakter doch auch vereinzelte, östliche Typen (Himalaya, Propontis) aufweisen, sowie durch die an die reichsten Fossillager der Alpen erinnernde Anhäufung zahlloser Cephalopoden erheben sich die beiden Fundorte der Argolis weit über die sonstigen, bis jetzt be- kannten Triasvorkommen der südosteuropäischen Halbinsel, Die Erhaltung der Gephalopoden ist ganz hervor- ragend, so daß ich gleich bei der Entdeckung des Fund- punktesschonanOrtundStellemehrere der wichtigsten Arten der Trinodosus- und Wengener-Schichten ohne jegliche Präparation bestimmen konnte, zum Beispiel [105] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 525 Ceratitestrinodosus Mojs., Sturid Sansovinii Mojs., Monöphyllites Wengensis Klipst. var. sphaerophylla Hauer emend. Renz, Ptychites flexuosus Mojs., Pleuronautilus. Mosis Mojs., Orthoceras spec., sowie die Wengener Arten Daonella Lommeli Wissm., Posidonia ef. Wengensis Wissm., Sageceras Haidingeri Hauer var. Walteri Mojs. emend. Renz, Monophyllites Wen- gensis Klipst.. Gymnites Ecki Mojs., Sturia semiarata Mojs., Sturia Forojulensis Mojs., Trachyceras (Protrachyceras) Archelaus Laube. Durch diese Funde und ihre Bestimmung habe ich beim Asklepieion Aquivalente der Trinodosus- und Wengener- Schichten nachgewiesen, als die ersten aus Griechenland bekannt gewordenen, mitteltriadischen Elze alpinen Charakters. : Diese für die griechische Stratigraphie wichtigen Tatsachen ver- öffentlichte ich: jeweils unmittelbar nach der Entdeckung (1906) von Athen aus im Zentralbl. f. Min. ete., 1906, Nr. 9, pag. 270, in den Ver- handl: d. k. k.: geol. R.-A. 1907, Nr. 4, pag. 77, und in der Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1906, Ba. LVIH, pag. 386. (Carl Renz, Über neue 'Triasvorkommen in der Argolis. Zentralbl. für Min. ete. 1906, Nr. 9, pag. 270—271. — Carl Renz, Trias und Jura in der Argolis. Zeitsch. d. Deutsch. geol. Ges., Bd. 58, pag. 379—395. — Carl Renz, Zur Geologie Griechenlands. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1907, Nr. 4, pag. 77— 81.) | Es könnte vielleicht auffallend erscheinen, daß ich die ver- schiedenen: Stadien dieser Entdeckung in eine Reihe vorläufiger Mit- teilungen zersplittert habe. Die Erklärung hierfür habe ich in einem kürzlich erschienenen Artikel #) über die Entdeckung der Trias in der Areolis gegeben. .- | Aus meinem späteren Sammlungsmaterial vom Hieron von Bidaurosi (Asklepieion), . das teils von Herrn Prof. Frech ?), teils‘ ebenfalls von mir selbst bearbeitet wurde, kommen hier noch Aquivalente der 'Buchensteiner-, Cassianer- und Aonoides-Schichten hinzu. Diese, fünf Triaszonen umfassenden, roten Cephalopodenkalke des Asklepieions treten am Ostabhang des Theokafta in Verbindung mit roten Hornsteinen auf, die ihrerseits zwischen grünen Keratophyr- tuffen und hellen Korallenführenden Kalken (Dachsteinkalken) liegen. Bei einem allgemein gegen Ost bis Südost gerichteten Ein- fallen hat es auf den ersten Blick den Anschein, als ob die Schichten- folge überkippt sei und die Tuffe die roten Hornsteine und Kalke. und jene wiederum die Korallenkalke überlagern würden. Leider ist der Kontakt der beiden unteren Schichtgruppen nicht zu sehen, da die ursprünglichen Lagen der weicheren Tuffgesteine, sowie auch der roten Hornsteine, durch tiefgründige Verwitterung, !, Zur Entdeckung der Trias in der Argolis. Zentralbl. f. Min. etc. 1909, Nr. 3, pag. 79. Vergl. ferner hierzu Carl Renz, Geologisches Forschen und Reisen in Griechenland. Zentralbl. f. Min. ete. 1910. Nr. 13, Dag. 418. 2) Neues Jahrb. für Min. etc. 1907, pag. 1-32; ferner F. Frech uud Carl Renz, Neues Jahrb. für Min. ete. 1907, Beil. -Bd. xXV, pag. 443—466. Die von Herrn Prof. Frech bestimmten Arten sind in den weiter unten angeführten Fossil- Jisten der Buchensteiner-, Cassiäner- und Aonoides- -Schichten des Asklepieions mit (F.) bezeichnet. | Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910. 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 70 526 Carl Renz. [106] durch den Anbau und das Umackern der Felder vollständig zer- stört Sind. Da die Quarzkeratophyre und grünen Keratophyrtuffe des Asklepieiontales nach Analogie der benachbarten Gebiete Attikas und Hydras jedoch devonisch oder zum mindesten altkarbonisch zu sein scheinen und die von mir in Attika und auf Hydra entdeckten, da- zwischen liegenden Formationen (Untertrias, Dyas, Ober- und Unter- karbon) auch in der Argolis kaum feblen dürften, so gehen wohl zwischen den betreffenden Bildungen des Asklepieiontales Bruchliniew hindurch und trennen einzelne Schollen ab. Die Gegend von Lygurio ist überhaupt ein Bruchgebiet par: excellence. Die orographisch scharf hervortretende Furche von Lygurio ent- spricht, wie erwähnt, einer Hauptverwerfungslinie, die quer durch die argolische Halbinsel hindurchstreicht. In der Bruchspalte von Lygurio finden sich dann unmittelbar nörd- lich der Triasbildungen und Tuffe auch jungmesozoische Ablagerungen. Die Lagerungsverhältnisse würden also im Asklepieiontal ein devonisches Alter der grünen, keratophyrischen Tuffe nicht ausschließen. Den Quarzkeratophyr selbst habe ich hier noch nicht anstehend gefunden, auch nicht in dem benachbarten Tal von Adami, wo eben- falls seine Tuffe wieder zu Tage treten. . Brocken des unveränderten Gesteins finden sich jedoch häufig auf den Ackern talabwärts der Ruinen des Hierons in der Richtung gegen Hagios Andreas. Leider bin ich, wie gesagt, daran gehindert worden, meine Unter- suchungen im Asklepieiontal zu Ende zu führen‘). Soviel steht aber auch heute schon fest, daß der von J.Deprat?) publizierte Querschnitt des Asklepieiontales kein zutrefiendes Bild’ der Lagerungsverhältnisse gibt. J. Deprat nimmt beim Asklepieion einen flachen, bei der Ge- wölbebiegung aufgerissenen Luftsattel an, dessen Längsachse etwa der des Asklepieiontales entspricht. Im Talgrund erscheint im Gewölbekern Diabas. Die an beiden Rändern des Asklepieiontales seitlich anstehenden Schichtenglieder des Hangenden bestehen aus Marmorkalken mit Lager- gängen von Diabas, namentlich beim Theater gut aufgeschlossen. Abgesehen davon, daß die Lagerungsverhältnisse nicht stimmen, hat J. Deprat auch vor allem die roten, mittel- und obertriadischen Cephalopodenkalke auf der Westseite des Asklepieiontales (am Ost- abhang des Theokafta), gegenüber vom Asklepios-Theater übersehen und dort nur fossilfreie Marmorkalke angegeben, deren Alter er nicht bestimmen konnte. J. Deprat hat ebenso die Keratophyre und Keratophyrtuffe außer Betracht. gelassen und den ganzen Untergrund des Are tales einheitlich als Diabas ophitique bezeichnet. ‘) Carl Renz, Zur Entdeckung der Trias in der Argolis. Zentralbl. f. Min. etc. 1909, Nr, 3, pag, 79. — Carl Renz, Geologisches Forschen und Reisen in. Griechenlan.. Zentralbl. f. Min. etc. 1910, pag. 418. °) J. Deprat, Note sur une diabase ophitique d’Epidaure. Bull, soc. geol. de France 1904. (4), Bd. IV, pag. 247. [107] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 597 Wie ich schon erwähnte, dürften im Asklepieiontal verschiedene Schollen abzugrenzen sein. Die Keratophyre, beziehungsweise Kerato- phyrtuffe auf der Westseite des Asklepieiontales und die Diabase am Theater gehören wohl zwei verschiedenen Eruptionsperioden an; die Keratophyre in Analogie mit den Keratophyrvorkommen Hydras und Attikas dem Paläozoikum (mufmaßlich dem Devon); die Diabase dem Mesozoikum (wahrscheinlich der Trias). Bedauerlicherweise bin ich jedoch, um es nochmals zu wiederholen, durch die bekannten äußeren Umstände daran gehindert worden, meine Studien im Askle- pieiontale zu beendigen, hoffe jedoch, auch noch die Ostseite dieses Tales demnächst genauer untersuchen zu können. Die am Östabhang des Theokafta, gegenüber den Ruinen des Asklepieions, anstehenden roten Trinodosuskalke !) werden durch eine reiche Fauna charakterisiert, aus der ich nur einige der stratigraphisch wichtigsten, teilweise schon im Felde von mir bestimmte Arten herausgreife, wie: Ceratites trinodosus Mojs. (Taf. XIX [II], Fig. 5) ei cf. elegans Mojs. Balatonites contractus Arth. Sturia Sansovinii Mojs. Procladiscites Brancoi Mojs, (Taf. XIX [ID], Fig. 4) Ptychites flexuosus Mojs. (Taf. XIX [Il], Fig. 2) acutus Mojs. 2 eusomus Beyr. ä progressus Mojs. d Oppeli Mojs. Gymnites Palmai Mojys. Monophyllites Wengensis Klipst. var. sphaerophylia Hauer emend. Renz (Textfigur 7) Monophyllites Suessi Mojs. var. Confucii Diener Sageceras Haidingeri Hauer var, Walteri Mojs. emend, Renz Pleuronautilus Mosis Mojs. Orthoceras spec. Atractites obeliscus Mojs. Ooelocentrus heros Koken (Textfigur 16) Pecten cf. subconcentrieus Kittl, Dazu kommen noch etwa 20 weitere Cephalopodenspezies. n Die roten Trinodosus-Kalke!) des Asklepieions schließen sich also vollkommen den analogen Bildungen der Schreyeralm, der Schiechlingshöhe und des Laerchecks (Salzkammergut) an. Ferner sind hiermit zu vergleichen die Schreyeralm-Kalke der Dobrudscha, sowie die tiefer horizontierten Partien der Bulogkalke Bosniens, 1) Carl Renz, Über neue Triasvorkommen in der Argolis. Zentralblatt für Min. ete. 1906, Nr. 9, pag, 270 u. 271 und Carl Renz, Zur Entdeckung der Trias in der Argolis. Zentralblatt für Min. etc. 1909, Nr. 3, pag. 79. Vergl. ferner hierzu die Mitteilungen des Verfassers in Bull. soc. g«ol. France 1907 (4), VII, pag. 136 und im Zentralblatt für Min. ete. 1910, pag. 420. 702 528 Carl Renz. 3 za 108] Dalmatiens und .Montenegros. Ob die von A. Philippson in einem roten Kalk der Insel Chios aufgefundenen, einfach suturierten Monophylliten und ein fragmentärer Ceratites gleichfalls Aierige gehören, muß noch dahingestellt bleiben. Der eigentliche Fundort der Trinodosus-Kalke beim Asklepieien liegt, wie gesagt, am Östabhang des Hügels Theokafta (Fig. 15), weiterhin findet sich noch ein kleiner Aufschluß von roten Kalken anisischen 3% Coelocentrus 'heros Koken aus den roten Trinodosus-Kalken beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta) in der Argolis. Alters an der Straße Asklepieion—Lygurio, etwas westlich von ZT. 28. Hier erhielt ich vorderhand nur einen Arcestes (Proarcestes) extra- labiatus Mojs. (Textfigur 17.) Auf Buchensteiner Alter deuten in gleicher roter Kalkfazies Hungarites (Iudicarites), Mojsisovicsi Roth (Taf. XX [III], Fig. 5), Hunga-. rites (Judicarites) arietiformis Hauer, Hungarites (ludicarites) costosus Ei ale) OR nee Arcestes (Proarcestes) extralabiatus Mojs. aus den. roten .anisischen Kalken 'an der Straße Asklepieion—Lygurio, etwas westlich von ZT, 28., is dia Mojs. (F‘.), sowie einige bezeichnende Bulogarten, zum Beispiel Proteitös decrescens Hauer, Ptychites pusillus Hauer und var. evolutd Renz, Piychites angustoumbilicatus Boeckh, Ptychites seroplicatus Hauer (F.) Acrochor- diceras enode Hauer, Pr oeladisciiss Griesbachi Mojs. (Taf. XVIIL'{I], Fig. 3), Sageceras Haidingeri Hauer var. Walteri Mojs. emend.: Renz usw. Die Hungariten sind aus den Kalken mit Pr otrachyceras' Reitzi vom Plattensee in Ungarn bekannt; die übrigen Arten kommen in u a [109], Stratigr. Untersuchungen im griechischen’Mesozoikum und Paläozoikum. 529 erster Kinie:in den Bulogkalken vor, Procladiscites Griesbachi allerdings auch in den Wengener-Kalken des Monte Clapsavon. Der 'Sageceras geht in einer nur wenig unterscheidbaren Mutation von den T'rinodosus-+ bis in die Aonoides-Schichten hinauf. Ferner sind.in. den roten, matiganhaltigen Kalken am Ostabhang des Theokafta, wie schon erwähnt, auch Wengener-Äquivalents ent- halten und durch das bereits von mir im Gelände bestimmte Leit- fossil der Wengener-Schichten, Daonella Lommeli Wissm., erwiesen. "Den weiteren Altersbeweis liefern zahlreiche, bezeichnende Wengener- Cephalopoden ; ich ‚bestimmte unter anderem: Monoplıyllites Wengensis Klipst. var. argolica Renz .Wengensis Klipst. «Taf. XVII [T], Fig. 1) Anoleites doteritieus Mojs.' var. Antigonae Renz " Trachyceras (Protrachyceras) Archelaus Laube Sageceras Haidingeri Hauer var. Walteri Mojs. > gmend. Renz (Taf. XVIIL[I], Fig:2). " "" @ummites 'Ecki Mojs. (Taf. XX [III], Fig. 1. u. Ta). ».. . ZZumboldti Mojs.. de; _ Raphaelis Zojde Tommasi (Japonites) he Klar XS Ur] ER. 3). Sturid ‚Sansovinii Mojs. - semiarata Moj8. | ‚for ojulensis Moss. var. crassa Renz | en forojulensis Mojs. i Arcestes (Proarcestes) esinensis Mojs. N (Proarcestes) cf. Boeckhi Mojs: y (Proarcestes) Ixeyeri, Mojs. var, Ombonit Tom. emend. Renz Be yes crassus Hauer (Phyjliocladiscites) nd kenz ug. ,: mügilentus Hauer (Phyllocladiscites) ‚emend. Renz ns granulosostriatum Klipst. Orthoceras politum Klipst. „ campanile Mojs. Atractites Sur?) ju,'a.mi RR! i Zu erwähnen nn ferner noch Posidonia Wengensis Wissm., Pecten discites Schloth. und Peeten. concentricestriatus Hoern.. Die mit einem tiefschwarzen, starken Manganüberzug versehenen Wengener-Ammoniten zeigen mit die‘ beste Erhaltung unter meinen beim Hieron von Epidauros aufgesammelten ‚Gephalopoden, so daß ich, wie schon erwähnt, bereits bei der‘ Entdeckung des Fundortes mehrere der stratigraphisch. wichtigsten Arten im Felde mit Hilfe des mitgeführten Tafelmaterials bestimmen konnte (vergl. pag. 525). Die roten Wengener-Kalke der Argolis reihen sich den Clapsavon- kalken (Friaul), den Tridentins-Schichten Ungarns, sowie den gleich- alten Bildungen von Pareu-Kailor (Bukowina) an. Mehrere der hier zitierten Arten finden sich auch in den ladinischen Schichten der SE sowie in den Bildungen’ von Montenegro. get 15 Rue? 530 Carl Renz. Ja [110] Das Niveau des Trachyceras Aon oder die unteren Cassianer- Schichten werden nur dureh einige, wenige Typen bezeichnet, näm- lich dureh: Trachyceras Aon Münster (F‘.) Monophyllites Wengensis Klipst. mut. Aonis, Mojs. emend, Renz Oladiscites striatulus. Mojs. (F',) Dieselben wurden lose auf den Äckern, in der Nähe der an- stehenden Aonoides-Kalke aufgesammelt. Cassianer-Schichten in roter Hallstätterkalkfazies werden nur noch von Pozoritta in der Bukowina angegeben. Die jüngste Partie der roten, manganhaltigen Kalke am Ostabhang des Theokafta gehört dem unterkarnischen Horizont an, Die roten, unterkarnischen Kalke stehen etwas nördlich von dem Vorkommen der älteren Arten bei einem llirtenlager an (Fig. 18) und werden durch ihre drei Leitfossile, Lobites ellipticus Hauer (Taf. XXI [V], Fig. 1), Trachyceras austriacum Mojs. und Trachyceras aonoides Mojs., inihrer Gesamtheit erwiesen. Die Trachyceren fehlen an dem anderen unterkarnischen Fund- ort der Argolis, bei Hagios Andreas, während ich den dort häufigen Lobites ellipticus Hauer beim Asklepieion nur in einem einzigen Exemplar bestimmen konnte. (Taf. XXI, Fig. 1.) Aus demselben, meist manganhaltigen Gestein beim genannten Hirtenlager wurden noch weitere Arten erhalten, von denen ich eine Reihe der wichtigsten auch hier nennen möchte: Atractites argivus kenz E ausseeanus Moss. Orthoceras dubium Hauer Orestites Frechi Renz Monophyllites Simonyi Hauer (Taf. XIX [II], Fig. v) Sageceras Haidingeri Hauer Trachyceras orientale Mejs. (Eremites) n Patroclus Mojs. } Hecubae Mojs. (F'‘.) furcatum Münster (Protrachyceras) (F‘.) Sirenites Juhonis Mojs. (F.) Sphingites aberrans Mojs. (F.) Megaphyllites Jarbas Münster (I.) Arcestes Gaytani Klipst. (Proarcestes) (F.) f bicarinatus Münster (Pıoarcestes) Joannites diffissus Hauer (F'.) i dıffissus Hauer var. subdiffissa Mejs. emend. Benz und die auch bei Hag. Andreas auftretenden, weiteren Arcesten und Joanniten. Die unterkamischen Kalke von Hagios Andreas und vom Asklepieion schließen sich daher in faunistischer, die letzteren auch in fazieller Hinsicht den gleichalten Hallstätter-Vorkommen (Feuer- [111] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 531 kogel des: Röthelsteins und Raschberg) an, obwohl sie natürlich, was Mannigfaltigkeit der Arten anlangt, nicht mit den alpinen Faunen konkurrieren können. Die Hallstätterkalklinsen der Ostalpen werden jedoch von hellen Plattenkalken umschlossen, während die roten Kalke am Ostabhang des Theokafta beim Asklepieion mit roten Hornsteinen in Verbin- dung stehen. Wasdie Gesamtfauna derbeiden argolischen Vor- kommen (Hagios Andreas und Hieron von Epidauros a TREE BE TE ET TE ER NERTTOT RT vr AR: u? ftote Aonoides-Kalke des Asklepieions, beim Hirtenlager am Ostabhang des Theokafta. - (Photographie von H. Renz.) [Asklepieion]) anlangt, so ist die Zahl der neu aufge- fundenen Spezies und Varietäten nicht größer, als man. sie an einem neu entdeckten alpinen Fundort zu er-: wartenberechtigtwäre DieneuenArtenund Varietäten schließen sich fast ausnahmslos an bekannte alpine Typen an und deuten auf einen unmittelbaren Zusam- menhang der Meere hin. k Diese außerordentliche Gleichförmigkeit und Übereinstimmung mit ‚den alpinen Vorkommen, die übrigens auch beim griechischen Lias und, Dogger wiederkehrt, ist angesichts der weiten KEnt- 532 09 N Garl»Renzii “ri lauern „ruii 112]; fernung 'der griechischen und alpinen Fufldörte voneinander besonders bemerkenswert. Ein Blick auf die bisher gegebenen Fossilkistehil zeigt ferner, daß die Triasfaunen der Argolis rein alpin entwickelt sind. Gegenüber der erdrückenden Masse der alpinen Typen treten. die wenigen Lokalarten’und auf den Osten:(Propontis [Staria' Mohamedi Toula], Himalaya), beziehungsweise die Dobrudscha yezz Fauden- elemente vollständig zurück, Ich’ habe die Petrefaktenlinsen bei Hagios Andreas und beim’ Asklepieion mit derselben Gründlichkeit ausgebeutet, wie es bei den Hallstätter Vorkommen üblich ist.; Trotz mehrerer, der Gewinnung der Fossilien entgegentretender, innerer und äußerer Schwierigkeiten habe _ ich ein Material von weit über tausend Stücken in Händen gehabt. Die Vergleiche mit den Alpen basieren also auf einem Material, das mutatis mutandis dem der bekannten klassischen Vorkommen nicht nachsteht. rg Ferner geht aus der obigen Aufstellung hervor, daß eind größere Anzahl älterer Typen in höhere Horizonte hinaufsteigt und sich um- gekehrt auch manche, sonst aus höheren Niveaus bekannte: Arten hier schon früher einstellen. Die vertikale Verteilung der einzelnen Gattungen und ken folgt demnach nicht stets den geometrischen Regeln, die man auf Grund- lage der bisherigen, doch immer noch verhältnismäßig beschränkten Kenntnisse annehmen zu müssen glaubte. Die bisher einzig dastehende Kontinuität der Bine Entwicklung in der Argolis, bei einer sich von.den Tirinodosus- bis zu den Aonoides-Schichten gleichbleibenden Fazies begünstigt jedoch ander- seits auch wieder die vertikale Ausbreitung der Arten. | Diese kontinuierliche Folge der Ammoneenzonen ist jedenfalls an- gesichts der Lückenhaftigkeit der alpinen Entwicklung besonders wichtig. Die formenreiche argolische Ammonitenwelt umfaßt, um es nochmals zu wiederholen, "die Trinodosus - Schichten, die gesamten ladinischen Niveaus und die Aonoides-Schichten. Irgendwelche An- zeichen für das Vorhandensein der Fauna des Tropites subbullatus haben sich bis jetzt nicht ergeben. In paläontologischer Hinsicht gibt meine in der Palaeontographica erschienene Monographie der Trias. Faunen Griechenlands einen Über- blick über die gesamte Cephälopodenfauna der Argolis. (Carl Renz, Die mesozoischen Faunen Griechenlands. I. Teil. Palaeontographica Bd. LVIII, pag. 1 fi.) Der Untergrund des Asklepieiontales besteht, wie bereits erwähnt, aus den :von Attika und Hydra bekannten Quarzkeratöphyren "und! grünen keratophyrischen Tuffen, die den devönischen Lennekeratophyren Westfalens: und den sie begleitenden Tuffen vollständig entsprechen und auch in Griechenland dem Devon angehöreh dürften. "Sie sind jedenfalls älter, als die in Attika auftretenden Quärzkonglomerate, E die ihrerseits wieder am Parnes von Schiefern und Grauwäcken ‚mit‘ Fusulinenkalken überlagert werden (vergl. oben). x | Irgendwelche Beweise. für das Alter der Quarzkerattiphpteb und’ Keratophyrtuffe‘ konnte ich bis jetzt-in: der Argolis nieht erbringen ;' [113] Stratigr. Untersachungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 533 ich habe diese Frage aber vorerst ebensowenig studieren können !), wie die Beziehungen zwischen den Keratophyren und den Diabasen, die J. Deprat?) beim Theater des Asklepieions angibt. Jenseits der Wasserscheide zwischen Asklepieiontal und dem nach Alt-Epidauros hinunterziehenden Tal habe ich in dessen oberen Teil ebenfalls Diabas aufgefunden. J. Deprat vergleicht, wie bereits angegeben, den Diabas des Asklepieions mit den Öphiten der Pyrennäen, es bleibt jedenfalls vorderhand unentschieden, ob Diabase und Keratophyre im Askle- pieiontal derselben Eruptionsperiode angehören. Ich erwähnte bereits oben, daß die beiden Gesteine nach meiner bis jetzt gewonnenen Ansicht nicht das gleiche Eruptionsniveau ein- nehmen dürften, da die Diabase nach J. Deprat (l. e. pag. 248, Fig. 2) beim Theater des Asklepieions Lagergänge in den dortigen Marmor- kalken bilden, die ich vorerst einmal für Trias halte. J. Deprat gibt denselben Diabas von Troezen (Damala) an, während ich ein weiteres Vorkommen von plagioklasreichem Diabas unten im Tal von Potami und von grünem Keratophyrtuff nördlich unterhalb Adami antraf. Zwischen Asklepieiontal und Bedenital sind hornstein- reiche, plattige Kalke und größere Komplexe von Horn- steinen vorherrschend. Die Hornsteinplatten führen lokal Halobien und Dao- nellen und dürften bier oberkarnisch-unternorische Äquivalente reprä- sentieren. Faziell gleiche Halobien- und Daonellenschichten sind nach meinen Untersuchungen, sowohl auf der Insel Hydra (pag. 474, 478, 482 und 487), sowie auch in der westgriechischen Trias weit verbreitet. In Westgriechenland habe ich schon vor längerer Zeit nachge- wiesen, daß sich dieselben Halobien- und Daonellenschichten schein- bar ohne Unterbrechung vom Süden Messeniens über die Ithome, die Berge von Andritsaena, das Olonos- und Voidiasgebirge bis zum Golf von Patras erstrecken und sich jenseits desselben über die Atolischen Kalkalpen und den Tsumerka bis zur nördlichen Landesgrenze fort- setzen, wo sie bei Dawitziana nach Türkisch-Epirus hinüberstreichen (vergl. unten). Den Abschluß der Trias nach oben bilden auch südlich der Furche von Lygurio die hellen Dachsteinkalke 3), die in gleicher Ent- wicklung noch in den Lias hinaufzugehen scheinen. Vom Koljakital ab nach Südosten zu übernehmen diese Kalke wieder in der Hauptsache den Aufbau des Gebirges und über ihnen lagern dann bei Apano-Phanari und am ÖOrtholithi ober- liassische und höhere jurassische Bildungen. !) Carl Renz, Zur Entdeckung der Trias in der Argolis. Zentralbl. f. Min. ete. 1909, Nr. 3, pag. 79. — Carl Renz, Geologisches Forschen und Reisen in Griechenland. Zentralbl. f. Min. etc. 1910, Nr. 13, pag. 418. 2) J. Deprat, Note sur une diabase ophitique d’Epidaure. Bull. soc. geol. France 1904 (4), Bd. IV, pag. 247. > ®) Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. f. Min. 1905, Beil.-Bd. XXI, pag. 224 und Carl Renz, Trias und Jura in der Argolis. Zeitschr. d. Deutsch, geol. Ges. 1906, Bd. LVIII, pag. 383. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 71 534 Carl Renz. [114] 3. Oberer Lias von Phanari in der Argolis. Die wichtigsten Aufschlüsse des fossilführenden oberen Lias der Argolis befinden sich in der Umgebung des Dorfes Apano-Phanari. Westlich von Apano-Phanari ist eine weite Hochmulde einge- senkt, die ihren Abfluß in der nach Karatzä hinunterziehenden Tal- schlucht hat. In ihrem westlichen Teil liegt die kleine Kapelle Hagios Georgios, und wenig nördlich hiervon stehen die roten, oberliassischen, tonigen Knollenkalke und kalkigen Mergel an, die sich am ganzen Nordrand der Hochfläche entlang ziehen bis Ano-Phanari. Dieselben roten, tonigen und knolligen Kalke setzen sich dann südlich von Apano-Phanari weiter fort, sowohl am Wege nach Kato- Phanari, als auch in der Richtung gegen Karatzä. Ein weiterer Aufschluß befindet sich zwischen Hagios Georgios und Koljaki. Diese charakteristischen Ablagerungen lieferten nn meinen Bestimmungen bis jetzt die folgenden Arten: Hildoceras bifrons Brug. B Levisoni Simpson serpentinum Rein. Mercati Hauer quadratum Haug Harpocer as subplanatum Oppel Ooeloceras Desplacei Orb. f crassum Phil. mut. mutabile- costata Prinz Phylloceras Nülssoni Hebert h heterophyllum Sow. Lytoceras forojuliense Meneghini. r cf. cornucopia Young und Bird. Das sind fast durchweg Formen, die ich auch aus dem Ober- lias von Leukas, Korfu, Ithaka, Kephallenia, Kalamos, Epirus und Akarnanien bestimmt habe !). ') Carl Renz, Neue Beiträge zur Geologie der Insel Korfu. Monatsber. d. Deutsch. geol. Ges. 1903, Bd. LV, pag. 26. — Carl Renz, Über neue Vorkommen von Trias in Griechenland und von Lias in Albanien. Zentralbl. f. Min. ete. 1904, pag. 257. — Carl Renz, Über die Verbreitung des Lias auf Leukas und in Akarnanien. Zentralbl. f. Min. etc. 1905, Nr. 9, pag. 259. — Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. f. Min. etc. 1905, Beil.-Bd. XXI, pag. 213. — Carl Renz, Über das ältere Meso- zoikum Griechenlands. Compt. rend. X. Congres geol. Internat. Mexiko 1906, pag. 197. — Carl Renz, Sur les terrains jurassiaues de la Grece. Compt. rend. de l’Acad. des sciences. Paris 1906, Bd. 143, pag. 708. — Carl Renz, Die Entwicklung des Doggers im westlichen Griechenland. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1906, Bd. LVI, pag. 745. — Carl. Renz, Zur Geologie Griechenlands. ee: d. k. k. geol. R.-A. 1907, Nr. 4, pag. 77. — Carl Renz, Sur les Ammonites toarciennes de 1’Epire interieure. Bull. soc. geol. France 1907 (4), Bd. VII, pag. 136. — Carl Renz, Le Jurassigque en Albanie meridionale et en Argolide. Bull. soc. geol. France 1907 (4), Bd. VII, pag. 384. — Carl Renz, Existence du lias et du Dogeer dans J’ile de Cephalonie. Bull. soc. geol. France 1998 (4), Bd. VIII, pag. 78. — Carl Renz, Oberer und mittlerer Dogger auf Korfu und in [115] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 535 Eine Ausnahme hierin macht allein Lytoceras forojuliense Mene- ghini, der bisher in den äquivalenten Sedimenten des Westens noch nicht angetroffen wurde. Die letztere Art wird sonst nur aus dem Oberlias der Lombardei und des Bakony angegeben. Im allgemeinen ist bei den Ammonitenfaunen des griechischen Lias, wie bei denen der argolischen Hallstätter Kalke, die außer- ordentliche Gleichförmigkeit und das höchst seltene Vorkommen bezeichnender Lokalarten bemerkenswert. Zu den häufigsten Arten des argolischen Oberlias gehört Hildo- ceras bifrons Drrug., der auch in den oberliassischen Faunen des west- lichen Hellas den höchsten Prozentsatz aufweist. Zahlreich sind ferner Harpoceras subplanatum Oppel und die Phylloceren, besonders Phyllo- ceras Nilssoni Hebert; seltener dagegen die Lytoceren, sowie Zlildoceras Levisoni Simpson und Hildoceras quadratum Haug. Nur vereinzelt kommen die Coeloceren, Hildoceras Mercati Hauer und Hildoceras serpentinum kein., vor, während der im westgriechischen Oberlias so verbreitete Hildoceras comense Buch in meinen argolischen Auf- sammlungen überhaupt nicht vertreten ist. Meine paläontologische Bearbeitung der oberliassischen Fauna der Argolis ist in der Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. erschienen. (Carl Renz, Der Nachweis von Lias in der Argolis. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1909, Bd. LXI, pag. 202— 229.) £ Ebenso wie die faunistische, ist auch die fazielle Ahnlichkeit zwischen dem ÖOberlias im Osten und Westen des Landes hervor- zuheben. Auch in Epirus, Akarnanien und auf den Ionischen Inseln sind die roten, tonigen Knollenkalke und kalkigen Mergel das vor- herrschende Sediment im Oberlias. Die oberliassischen, tonigen Kalke und Mergel, die im Hochtal der Hagios Georgios-Kapelle im allgemeinen nach SSO zu einfallen, werden nach oben zu mehr kalkig, sind dünngeschichtet und zeigen eine breceiöse Struktur. In den höheren Partien stellen sich auch graue Kalkbänke mit Hornsteinknollen ein. Uber diesen Schichten, die jedenfalls schon dem Dogger an- gehören, erfüllen dann Schiefer, zum Teil als rote Kalkschiefer aus- gebildet, und Hornsteine mit Serpentin die Mulde westlich von Apano- Phanari. Die Kapelle Hagios Georgios selbst steht auf Serpentin. Es sei hierbei nochmals daran erinnert, daß die bei Nauplion entdeckten Kimmeridgefossilien in einem Serpentinkonglomerat vorkommen. Die über dem Oberlias folgenden Partien der Schichtenfolge haben in der Umgebung von Apano-Phanari bis jetzt noch keine Versteine- rungen geliefert. Entsprechend der im westlichen Griechenland meist vorhandenen, größeren Kontinuität der Fossilführung ist dort auch die Einzel- Epirus. Zeitschr. d. Deutsch. geol. Ges. 1908, Bd. LX, Monatsber. Nr. 5, pag. 124. — Carl Renz, Zur Geologie Griechenlands. Habilitationsschrift. Breslau 1909. — Carl Renz, Etudes stratigraphiques et pal&ontologiques sur le Trias et le Jurassique en Grece. Bull. soc. g&eol. de France 1909 (4), Bd. IX. CIE 536 Carl Renz. [116] gliederung schon weiter gediehen und an manchen Punkten vom Mittellias bis zur Bathstufe durchgeführt (vergl. unten), während in der Argolis der paläontologische Nachweis vorerst auf den Oberlias beschränkt bleibt. Das Liegende der roten, tonigen Knollenkalke und Mergel, die Hildoceras bifrons und andere typische Arten des Oberlias führen, wird von hellen Kalken gebildet, die im Aussehen mit den ent- sprechenden Kalken im Westen des Landes (Epirus, Korfu, Leukas, Akarnanien usw.) und auch mit den argolischen Dachsteinkalken übereinstimmen. Es liegt daher die Vermutung nahe, daß die Dachsteimkalke in gleicher Entwicklung bis zum mittleren Lias hinaufgehen. Dabei ist allerdings die Einschränkung zu machen, daß ich den Kontakt zwischen dem ÖOberlias und den älteren Kalken noch nicht hinreichend klar aufgeschlossen gefunden habe. Trotz der anscheinend konkordanten Lagerung könnte also hier zwischen Dachsteinkalk und Lias immerhin noch eine Lücke. vorhanden sein. Irgendwelche Anzeichen für das Vorkommen der westgriechischen Aspasie-Fauna konnten in der Argolis bis jetzt nicht ermittelt werden. Weiterhin bei Dydima herrschen gleichfalls Kalke vom Habitus der sonstigen argolischen Dachsteinkalke, während am Südabsturz des Ortholithi auch nochmals Oberlias vorkommt. Vermutlich durch eine Verwerfungslinie hiervon getrennt, wird der östliche Zipfel der Argolis von Schiefergesteinen erfüllt, die in der Schichtentabelle Philippsons noch über seinen „Kalken von Phanari“ angesetzt werden („Schieferformation des Aderesgebirges“). An den wenigen Punkten, wo ich diese Gesteine bis jetzt gesehen habe, erinnerten sie mich lebhaft an die oberkarbonischen Schiefer Attikas, deren Alter ich erst jüngst durch Fossilfunde (Fusulinen, Schwagerinen, Korallen [Lonsdaleia und Cyathophylium) und Paralegoceras (Pericleites) atticum Renz) festgestellt habe, sowie an die wohl gleichfalls karbonischen Schiefer und Grauwacken von Amorgos. Nachdem ich nun neuerdings auch auf Hydra Karbon mit ähn- lichen Schiefern, Fusulinenkalken, Schwagerinenkalken und Brachio- podenkalken (Productus longispinus Sow. var. lobata Sow., Produetus semüreticulatus Mart., Spirifer spec., Orthothetes crenistria Phill. ete.), sowie der Dyas angehörige Lyttonienkalke (Lyttonia Richthofeni Kayser und Oldhamina decipiens Kon.) gefunden habe, ist es naheliegend, auch auf der benachbarten argolischen Halbinsel Karbon und Dyas zu erwarten. Anderseits kommen aber auch auf der Insel Dokos, die in dem grabenartigen Einbruch zwischen dem aus Trias, Dyas und Karbon bestehenden Hydra und dem argolischen Festland aus den Fluten des hermionischen Golfs emportaucht, Schiefergesteine vor, die mit typischen Rudistenkalken in Verbindung stehen. Die petrographische Ahnlichkeit zwischen den karbonischen Schiefern und den Kreideschiefern Ostgriechenlands ist mir auch schon in Attika und im östlichen Othrys aufgefallen und hat die früheren Autoren wohl hauptsächlich dazu verleitet, die beiden im Alter so weit auseinanderstehenden Schichtengruppen zusammenzuziehen. [117] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 537 Immerhin dürfte auch die Einheitlichkeit der „Schieferformation des Aderesgebirges“ nicht aufrechtzuerhalten sein. Da das Alter der Keratophyre und keratophyrischen Tuffe gleichfalls noch nicht hinreichend gesichert ist, beginnt die sicher nachweisbare Sedimentreihe in der Argolis mit den T'rinodosus-Kalken. Von hier ab ist die Schichtenfolge bis zum Dogger im großen und ganzen geklärt. Die älteren Gesteine der Argolis und der Insel Hydra beteiligen sich, wie die Hauptmasse der unveränderten Ablagerungen von Attika, Euboea !) und Amorgos, an einem Sedimentgürtel, der sich um das kykladische Zentralmassiv herumschlingt und jenseits in den Inseln der kleinasiatischen Seite fortsetzt. Eine ältere Faltung, auf welche die Entstehung der argolischen Mittelgebirge zurückgeführt werden kann, ist in hohem Grade wahr- scheinlich, aber noch nicht nachgewiesen. Ebensowenig habe ich in der Argolis bis jetzt Andeutungen jener alten Bruchbildung gefunden, die auf Amorgos in dem Grabenbruch von Kryoneri sehr deutlich in Erscheinung tritt (vergl. pag. 502—504 und Textfigur 11). Dagegen beruht der Grundzug der heutigen Landschaftsformen, sowohl an der mannigfach gegliederten Küste mit ihren Inseln und Halbinseln, wie in dem gebirgigen Innern auf den tektonischen Bewegungen des Tertiärs und den Brüchen und Sprüngen, beziehungs- weise dem Vulkanismus (Methana) der neogenen bis quartären Dis- lokationsperiode. Anhang. 1. Beiträge zur Kenntnis der sedimentären Randzonen des Olympmassivs. a) Exkursionen im Othrys. Nachdem ich in den unveränderten Sedimenten Attikas, die früher als Kreide gedeutet worden waren, Karbon festgestellt und ein kretazisches Alter der metamorphischen Bildungen dieser Landschaft widerlegt hatte, hielt ich es für angebracht, auch die Beziehungen zwischen den nermal entwickelten und metamorphischen Gesteinen des östlichen Othrys zu untersuchen, wo nach M. Neumayr der Übergang von kretazischen Schichten in das kristalline Stadium beson- ders deutlich ausgeprägt sein sollte. Zu diesem Zwecke unternahm ich im Herbst 1909 folgende Exkursionen: Lamia — Limogardi—Longitsi —Neraida — Triapotamia— Galonero — Xyrovrysi—Hagia Marina—6Giusi Gipfel— Vrysuli—Hagios Joannis— Gavrini—Surpi. 1) Jch kenne Euboea nur von der Vorüberfahrt längs der Westküste, auf der Seereise von Volo nach Piräus und muß mich daher mit dem einfachen Hin- weis auf die Arbeiten früherer Autoren (F. Teller u. J. Deprat) begnügen (siehe das Literaturverzeichnis am Schlusse der Gesamt-Abhandlung). 538 Carl Renz. [118] Abgesehen von einigen älteren Forschern, wie Fiedler, sind M. Neumayr?), A. Philippson?2) und V. Hilber?°) vor mir im Othrys gereist, ich kann mich daher im Hinblick auf die Routen- beschreibungen dieser Autoren im allgemeinen kurz fassen und verweise auf ihre diesbezüglichen Publikationen. Von Lamia nach Longitsi. Die von Lamia nach Stylis führende Straße tritt bei Megalovrysis an hellgraue, dichte Rudistenkalke heran. Kurz nach Megalovrysis zweigt der Pfad von der Hauptstraße ab und führt in dem unter dem Rudistenkalk hervortretenden roten Hornstein und Serpentin an dem Gehänge des Gebirges aufwärts bis zur Quelle Palaeokastron, wo flysch- artige Gesteine anstehen. Kurz vorher hat man nochmals eine Scholle von Rudistenkalk zu passieren, ebenso aufwärts bis zu einer Häusergruppe auf der Höhe. Von hier geht es in einer weiten Mulde abwärts bis zur Quelle von Limogardi, und zwar anfangs noch in Rudistenkalk und dann in dem darunter hervortretenden, roten Hornstein, Hp HU KE zz in rosa gefärbten Plattenkalken oder Serpentin. Auf der Höhe zwischen Dorf und Bergwerk lagert anseheienil diskordant über dem Hornsteinkomplex eine Scholle von tonigem, graugelbem, knolligem Hippuritenkalk mit sehr großen, gut erhaltenen Hippuriten. Das Bergwerk selbst liegt wieder in der Hornsteinformation, die hier Malachit und Kupferkies enthält. Vom Bergwerk weiter tritt man wieder auf den darüberliegenden Hippuritenkalk über, der hier in seiner tieferen, tonigen und knolligen Grenzzone sehr große und vollständige Schalen enthält. Über eine öde, aus Rudistenkalk bestehende Hochfläche geht es nun weiter bis an den Hang vor Longitsi, wo an der Grenze zwischen Rudistenkalk und der darunterliegenden, roten Hornstein- schiefergruppe die Quelle des Dorfes entspringt. In der gelben, tonigen Grenzzone finden sich auch hier wieder die großen Hippuriten. Unterhalb Longitsi wurde ein W— O-Streichen der steil gestellten, bunten Schiefer beobachtet. Unter den Rudisten dieser Grenzzone wären u. a. zu nennen: Hippurites cornu-vaccinum Goldf., Hippurites Gosaviensis Douv., Hippu- rites giganteus Douv., Hippurites variabilis Mun.- Chal., Sphaerulites Desmoulensi Bayl., Radiolites hellenicus Mun.-Chal. !) M. Neumayr, Der geologische Bau des westlichen Mittelgriechenlands. Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien. Bd. XL (1880), pag. 96. °) A. Philippson, Reisen und Forschungen in Nordgriechenland; Zeitschr. d. Ges. f. Erdkunde. Berlin 1895, Bd. XXX, pag. 162. ®) V. Hilber, Geologische Reisen in Nordgriechenland und Türkisch- -Epirus, Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien (math.-nat. Kl) 1896, Bd. CV, pag. 501, bezw. 501. — Ferner Geologische Reise in Nordgriechenland und Makedonien. Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien 1901, Bd. cx, pag. 171. | [119] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum, 539 Von Longitsi zum Zeltlager bei Galonero. Von Longitsi geht es längs der Grenze zwischen Hippuritenkalk und Hornsteinfazies abwärts. In der tonigen Grenzzone treten wieder die großen Hippuriten auf. Bis Neraida, wohin der Weg mehrere Täler und Bergrippen zu überschreiten hat, sowie von da bis Triapotamia und Galonero herrschen ausschließlich die Gesteine des unter dem Hippuritenkalk liegenden Schiefer-Hornsteinkomplexes. Am verbreitetsten sind die roten Hornsteine und Schiefer, häufig auch die damit vorkommenden Eruptivgesteine, wie Serpentin und Diabas. Oberhalb Neraida ist auch der eingelagerte plattige Kalk etwas mehr entwickelt. Galonero (Hirtenlager) liegt in rotem Schiefer und Hornstein, am Fuße des hohen Kalkkammes Gerakovuni, der im Giusi gipfelt. Zwischen Kalk und Schieferhornsteinkomplex geht hier augen- scheinlich eine Verwerfung hindurch. Beim Aufstieg zum Kamm des Gerakovuni gelangt man über Kalkbreccien in plattige, graue, vielfach weißgeäderte Kalke mit Hornsteinschnüren, und weiter in graue, massige Kalke mit spärlichen Korallen, die mich lebhaft an die Kalke des Parnaßplateaus erinnerten. In einem Handstück glaube ich, auch den Durchschnitt einer Megalodontenschale erkennen zu können. Da ich am Giusi in den oberkretazischen, transgredierenden Konglomeraten aufgearbeitete Triaskorallen, wie Phyllocoenia decussata keuss, Phyllocoenia grandissima F'rech, Thamnastraea rectilamellosa Winkl. aufgesammelt habe (vergl. auch weiter unten pag. 540), kann wohl mit gutem Grund angenommen werden, daß sich im Schoße des seinem stratigraphischen Umfange nach noch nicht fixierten Schiefer-Horn- steinkomplexes auch obertriadische Kalke finden. Es sei hierbei noch daran erinnert, daß V. Hilber im westlichen Othrys Gesteine ange- troffen hat!), die in petrographischer Hinsicht vollkommen mit der südalpinen Pietra verde übereinstimmen, ebenso dürften auch die Diabase, in Analogie mit den Diabasen der Argolis, triadisch sein. Der plattige Hornsteinkalk am Westabfall des Gerakovuni streicht etwa N 40 W und fällt NO (obs.). Vom Lager Galonero bis zum Lager im Südosten des Giusi und Besteigung dieses Gipfels. Von Galonero bis zur Quelle Xyrovrysi steht entlang der West- front des Gebirgskammes meist derselbe graue Plattenkalk an (obs. Streichen an der Quelle Xyrovrysi N 45 W; Fallen 40 NO). Weiterhin gegen Hagia Marina zu betritt man Konglomerate aus rotem Hornstein, Serpentin und grauem Kalk mit zwischengelagerten, flyschartigen, graugrünen Sandsteinen und sandigen Schiefern. Diese Schichten führen im Norden der Kapelle Hagia Marina massenhaft Rudisten, darunter große Hippuriten und streichen N 30 W, Fallen 40° nach SW (obs.). !) Sitzungsber. d. Akad. d. Wiss. Wien 1896, Bd. CV, pag. 507. 540 .. "Carl Renz: Br [120] Bei Hagia Marina sind die hier entgegengesetzt fallenden Konglo- merate ebenfalls gut aufgeschlossen, besonders auch im Süden und Südwesten der Kapelle. | Über den, somit einen Sattel bildenden, Konglomeraten lagern südlich und südwestlich von Hagia Marina die gewöhnlichen grauen, massigen Hippuritenkalke, die als schroffe Mauer im Terrain hervor- treten. Von Hagia Marina aufwärts zum Giusigipfel führt der Weg anfangs längs der Grenze der Hippuritenkalke und der darunter- liegenden Konglomerate, beziehungsweise sandigen Gesteine. Weiter aufwärts wechseln die tieferen Konglomerate mit darüber- liegenden Lappen des höheren, grauen, verkarsteten Kalkes bis zu einer Lakka (Karstmulde) im Südosten des Giusigipfels, in der das Zeltlager aufgeschlagen wurde. Beim Zeltlager streichen die grauen, gebankten Kalke N 30 W und Fallen 20° nach NO (obs.). Vom Lager im Südosten des Hauptgipfels Giusi wurde die Be- steigung dieses höchsten Punktes des Othrys ausgeführt. Beim Aufstieg vom Lager zu dem hochgelegenen Joch zwischen dem Giusi und dem östlicher gelegenen Kamm Kokkali bleiben wir zunächst noch in dem grauen Kalk, der beim Lager ansteht und kommen dann etwas weiter oben in die bereits von Hagia Marina bekannten schiefrigen Gesteine und Konglomerate, die sich hier am Abhang des Kokkali durch eine besonders gute Entwicklung aus- zeichnen. In dem wichtigen Profil unterhalb des Joches, das genau ost- nordöstlich vom Giusigipfel liest, folgen über gelben oder graugrünen fiyschartigen Schiefern (obs. Streichen N 20 W, Fallen 15° nach Ost) gröbere, rote Konglomerate, die nach oben zu feiner und härter werden und zahlreiche Rudisten und Korallen führen. Die Bestimmung der Korallen, die ich in Breslau gemeinschaft- lich mit Herrn Prof. Frech, dem hervorragenden Kenner der alpinen Triaskorallen, ausführte, ergab die erstaunliche Tatsache, daß die roten Konglomerate hier zusammen mit den Hippuriten und anderen typischen Rudisten tadellos erhaltene, obertriadische Zlambachkorallen enthalten, wie Thamnastraea rectilamellosa Winkl. Phyllocoenia grandissima Frech 2 decussata Reuss Spongiomorpha spec. Auch im Gestein und in der Erhaltung kommt die N BER ALEEE liche Ähnlichkeit mit den alpinen Originalexemplaren zum Ausdruck. Manche, der die Korallen enthaltenden Kalkbrocken sind indessen mit fest damit verkitteten Rudistenfragmenten verbunden, es kann also gar kein Zweifel obwalten, daß hier Triaskorallen vorliegen, die durch die sich überall geltend machende oberkretazische Transgression aufgearbeitet wurden. Es sei hierzu bemerkt, daß unter den von Reuss aus den alpinen Gosauschichten beschriebenen Korallen von F. Frech einige Zlambach- korallen erkannt wurden. [121] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 541 Ob die Ursache der Mengung obertriadischer und oberkretazischer Arten in den Hallstätter Korallenfaunen auf eine Verwechslung der Fundorte oder auf ähnliche Verhältnisse, wie im Othrys zurückzuführen ist, vermag ich nicht zu entscheiden. Die in den transgredierenden Kreideablagerungen liegenden, auf- gearbeiteten Triaskorallen deuten auf eine dieser Transgression voran- gegangene Dislokationsperiode hin. Die obertriadischen Korallenkalke dürften unter der Schieferhornsteingruppe liegen; oberhalb Galonero scheinen, wie, gesagt, auch obertriadische Kalke mit Megalodonten anzustehen. Uber den roten Konglomeraten folgen am Joch graue Rudistenkalke von dem gewöhnlichen Habitus. Diese grauen Rudisten- kalke bilden auch den Kamm Kokkali, der nur um wenig niedriger ist, wie der Giusigipfel. Letzterer besteht aus grauem, wildzerklüfteten Kalk, in dem in der Nähe des Kulminationspunktes (Signal der Landesvermessung) eine Doline eingesenkt ist. Auch etwas grünlicher Hornstein tritt hier oben hervor. Unter dem grauen Gipfelkalk, der besonders in einer nach Süden herunterziehenden Mulde auch rötliche Nuancen annimmt, treten wenig rote Schiefer und Hornsteine hervor, während an der in geringer Entfernung unterhalb des Gipfels entspringenden Quelle Arwaniti wieder die roten, feinen Konglomerate auftreten. In dem darüber liegenden, grauen Kalk sind unten rote Horn- steinlagen und Knollen eingeschaltet; etwas westlich der Quelle kommt auch massiger, roter Hornsteinfels vor. In tieferem Niveau stehen hier schwarzgraue, schieferige Kalke an. Zwischen der Quelle Arwaniti und dem schon öfters erwähnten Joch findet sich auch ein Aufschluß von Porphyrittuff. Die oberhalb Galonero und an der Xyrovrysi auftretenden, grauen, plattigen Kalke mit Hornsteinschnüren erstrecken sich bis zum Süd- abhang des Giusi. Vom Lager im Südosten des Giusi nach Gavrini und Surpi. Unser Weg führt an der etwa 1 km östlich des Lagers gelegenen Quelle Kokkali vorüber im grauen Kalk durch eine Schlucht abwärts. Am ÖOstausgang der Schlucht kommt unter dem Kalk der rote Hornstein hervor. Von hier geht es ständig in Gesteinen der Schieferhornstein- gruppe hinüber über die Wasserscheide zum Salamvrias und dann an der Nordseite des Berges Tsamandira entlang (oberhalb der Quelle Bombaka). Von hier aus gesehen scheint der Kalk des Kokkali ununter- brochen bis zur Pyliora zu reichen, an deren Ostseite wieder die Schieferhornsteinformation hervortritt, die mit der des 'T'samandira zusammenhängt. Von hier steigen wir noch über ein zweites Joch, wo Serpentin ansteht, an der Ostseite des Salamvriastales hinab zum Dorfe Vrysuli. Bis zu diesem Hirtendorfe bleibt der Weg in der Schieferhorn- steinfazies. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 723 542 Carl Renz. [122] Bei Vrysuli tritt man wieder in den höheren, grauen Hippuriten- kalk über, der hier zahlreiche Rudistenfragmente enthält. Im allgemeinen scheint der Rudistenkalk der Pyliora mit dem von Vrysuli ein Gewölbe zu bilden, in dessen Ostflügel der Salamvrias die tiefere Schieferhornsteinformation aufgeschnitten hat. Von Vrysuli talabwärts steht eintönig grauer Rudistenkalk an. Plötzlich weitet sich das Tal und unvermittelt gelangt man in groben Schutt von sehr alt aussehenden, glimmerreichen Grauwacken, Quarz- konglomeraten und Gneissbrocken, der scharf gegen die graue Hippu- ritenkalkwand abschneidet. Bis Hagios Joannis führt der Weg weiter talabwärts, teils in dem Schutt dieser alten Gesteine, teils biegt er wieder in die Rudistenkalke und in die Gesteine der älteren Schieferhornsteingruppe ein bis nach Hagios Joannis, das an der Grenze zwischen Schiefer und Kalk liegt. Der Weg von Hagios Joannis nach Gavrini überquert das östlich des Dorfes liegende, von Vrysuli herabkommende Tal und wendet sich nach Osten im Hippuritenkalk aufwärts hinüber zu einem Tälchen, das nach Nordosten zum Haupttal hinabzieht. In diesem Tälchen geht es noch ein Stück aufwärts. Die Hippuritenkalke streichen hier (östlich von H. Joannis) N 30 W und Fallen 30° nach NÖ (obs.). Kurz vor der Höhe (Wasserscheide) ist nun der Rudistenkalk durch eine auch im Gelände scharf ausgeprägte Verwerfung von den weiter östlich gelegenen, paläozoischen Gesteinen geschieden. Die am Hange anstehenden Glimmerschiefer streichen N 40 OÖ und Fallen steil nach SO (obs.), sind aber kurz darauf auch stark gestört und aufgerichtet. Zwischen den Glimmerschiefern liegen auch weiße Quarzlagen. Abwärts davon steht in einem Graben etwas weißer Dolomit an. Auf dem weiteren Weg nach Gavrini fanden sich u. a. stark zersetzte Gneisse, quarzitische Glimmer- und Quarzitschiefer, ferner treten seidenglänzende, schwarze Schiefer und unveränderte, gelbliche Schiefer auf, die denen von Tholaria auf Amorgos auffallend gleichen. Dann wendet sich der Weg über ein zweites Joch und senkt sich abwärts gegen Gavrini zuerst in gelben und schwarzen, teilweise blättrigen Tonschiefern. Vor Gavrini treten auch eigenartige, hellgrüne, sehr harte, stark gepreßte und Zementreiche Arkosen-Sandsteine auf, die im Ravin öst- lich der Häuser Gavrini etwa 45° nach Westen zu fallen. Auf den Äckern oberhalb der Quelle und der Häuser von Gavrini fanden sich nun zahlreiche Brocken von schwarzgrauem Kalkschiefer, dessen Verwitterungsflächen mit gut herauserodierten Fusulinen besät sind. An der Quelle selbst steht weißer Dolomit an. Unterhalb Gavrini kommt man zunächst wieder in den grünen Arkosen-Sandstein (obs. Streichen N 30 W, Fallen 400 nach SW) und etwas weiter, bei einer starken Quelle, in den auch bei der obereu Quelle anstehenden, weißen Dolomit. Tr a 2 iu up "mn Be 7 Pr, nn nenn. a a 1 Be u Zn GE enden TE TE en. u ne [123] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 543 Von dieser unteren Quelle reiten wir, meist ohne Pfad, ostwärts bis zu dem von Gardiki nach Surpi führenden Hauptweg, dem auch die Telegraphenleitung folgt. Das Gelände ist mit niedrigem Eichenwald und Gestrüpp be- wachsen und recht unübersichtlich. Zuerst überqueren wir stark gefaltete, graugelbe Schiefer mit Quarzlagen (erst westlich fallend, dann Östlich, dann wieder westlich; Streichen N—S), dann aber auch Gneisse und Glimmerschiefer. Die ersteren Gesteine sind in der Regel stark zersetzt. Kurz nach der Einmündung in den Hauptweg Gardiki—Surpi, im Osten von Gavrini, stehen feinere, sowie dickere, schwarze Kalk- schiefer an, die Fusulinen und vermutlich auch vereinzelte Schwagerinen enthalten. Ich sammelte daraus ferner einen einzelnen Kelch von Cyatho- phyllum. Die Fusulinenführenden Kalkschiefer streichen hier N 70 O und fallen 20% nach N (obs.). Darunter liegen Grauwacken. Auf dem weiteren Weg bis Surpi folgen dann reine Glimmer- schiefer, die mit weniger kristallinen Partien abwechseln, sowie auch Gneisse (Orthogneisse). Etwa halbwegs bis Surpi wurde west-östliches Streichen und Einfallen nach N (3:9) beobachtet. Beim Ausgang des Tales zur Alluvialebene von Surpi steht in der gleichen Lagerung ein grünliches, glimmeriges Gestein an, die Gebirge im Osten von Surpi bestehen dagegen augenscheinlich aus lichtem Marmor. b) Exkursionen auf der Insel Skiathos. Die ersten geologischen Angaben über das der magnesischen Halbinsel benachbarte Skiathos finden sich bei Fiedler. Eine genauere Beschreibung gibt dann A. Philippson in seinem Werke „Beiträge zur Kenntnis der griechischen Inselwelt“). Ich selbst konnte der Insel leider nur zwei Tage widmen und auch diese kurze Zeit infolge der Ungunst der Witterung nur schlecht ausnützen. Während meines Aufenthaltes gingen fortgesetzt heftige Gewitterregen nieder, die so ziemlich jede genauere Beobachtung vereitelten. So kann ich nur zu der Beschreibung A. Philippsons einige kurze Nachträge liefern. Nach der geologischen Karte und den Aufnahmen von A. Philippson besteht das westliche. der magnesischen Halbinsel zu- nächst gelegene Drittel von Skiathos aus Glimmerschiefern und Guneissen, während der größere östliche Teil, der auch die höchsten Erhebungen der Insel trägt, aus metamorphischen Schiefern und gewöhnlichen Kreideschiefern zusammengesetzt erscheint. !) A. Philippson, Beiträge zur Kenntnis der griechischen Inselwelt. Petermanns Mitteil. Ergänz.-Heft Nr. 34 (1901), pag. 124. 72* 944 Carl Renz. ; [124] Über dieser Schieferformation des östlichen Skiathos sind dann noch Fragmente einer höheren, gleichfalls zur Kreideformation gerech- neten Kalkdecke erhalten. Meine kurzen Untersuchungen ergaben, daß auf Skiathos die unveränderten Schiefer vollkommen den Schiefern in der näheren und weiteren Umgebung von Gavrini (im östlichen Othrys) gleichen und wohl ebenfalls als paläozoisch zu betrachten sind. In den Schiefern bei Gavrini habe ich, wie oben angegeben, Oberkarbon mit Fusulinen und Korallen (Oyatophyllum) nachgewiesen. Die bei dem angezogenen Vergleich in Betracht kommenden Schiefer dürften allerdings noch älter, vielleicht unterkarbonisch sein und besitzen auch große Ahnlichkeit mit den Schiefergesteinen von Amorgos. : Allerdings habe ich aber auf Skiathos bisher keine karbonischen Fossilien auffinden können. Die einzigen fossilen Reste, die in den Ablagerungen von Skiathos ermittelt werden konnten, sind die charak- teristischen Schalenfragmente von Hippuriten und anderen Rudisten, die in einer im Nordwesten von Hagios Konstantinos gelegenen Rudistenkalkscholle vorkommen. Da nun auch im Othrys, wie überhaupt im östlichen Griechen- land, unter den Rudistenkalken schieferige Gesteine auftreten, die der mesozoischen Schiefer-Hornsteinformation angehören, so bleibt natürlich immer die Möglichkeit offen, daß manche der Schiefer- gesteine von Skiathos auch hierher zu stellen sind. Die Hauptmasse der die höchste Erhebung der Insel bildenden Kalke hängt jedoch nicht mit den Rudistenkalken von Hagios Kon- stantinos zusammen und macht einen recht alten Eindruck. Von Skiathos Stadt nach Hagios Ilias—Hagies Konstantinos—Hagios Antonios und zurück zur Stadt. Auf dem Wege von der Stadt zur Kapelle und Quelle von Hagios Ilias stehen hauptsächlich gelbe und gelbgraue, vielfach blätterige Tonschiefer an, die mit den gleichartigen Gesteinen zwischen Hagios Joannis und Gavrini im Öthrysgebirge, sowie mit denen von Tholaria und Katapola auf Amorgos eine weitgehende habituelle Übereinstimmung zeigen. Dazwischen finden sich auch schwarze, zum Teil glimmerige Schiefer und metamorphische Partien, so unterhalb Hagios Ilias auch Glimmerschiefer. | Manche dieser Gesteine erinnerten lebhaft an die Athener Schiefer. | Dieselben Bildungen finden sich ferner im Westen von Hagios Ilias, an einem Joch nordöstlich unterhalb der Kapelle Hagios Kon- stantinos, nämlich gelbliche Schiefer, und abwärts davon auch voil- ständig unveränderte, schwarze Tonschiefer. Zwischen der Quelle von Hagios Ilias und dem ebengenannten Joch treten auch Grauwackengesteine auf. Oben am Joch notierte ich das Streichen mit N—S, das Fallen mit 20° nach Ost. Im Nordwesten von Hagios Konstantinos steht nun der bereits er- wähnte Hippuritenkalk an, der bis zum nördlichen Meer herabgeht. [125] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 545 Schon die typischen verkarsteten Oberflächenformen erinnern an dıe sonstigen griechischen Rudistenkalkvorkommen. Der Altersbeweis wird durch zahlreiche, fest mit dem Gestein verwachsene Rudistenschalen geliefert. Die kristallinen Gesteine, die die westliche Halbinsel einnehmen, werden durch eine scharf ausgeprägte Verwerfung von den Kreide- kalken geschieden. In gleicher Weise scheinen die Rudistenkalke auch von den Schiefergesteinen von Hagios Ilias getrennt zu sein. Die Rudistenkalke dürften demnach ein eingebrochenes Fragment einer größeren, im Norden von Skiathos untergetauchten Kreide- scholle sein. Von Hagios Ilias aus wurde auch der höchste Gipfel der Insel bestiegen. Oberhalb der Kapelle findet sich zunächst Glimmermarmor und dann bis Stavros die gewöhnlichen Schiefergesteine. Der Glimmermarmor ist petrographisch dasselbe Gestein, wie es auch gegenüber von Volo ansteht. Von Stavros bis zu der höchsten Erhebung folgt über den Schiefern wieder Glimmermarmor und darüber grauer, halbkristalliner Kalk. Auch von hier oben gewahrt man, daß der nordwestlich von Hagios Konstantinos gelegene Hippuritenkalk eine Scholle für sich darstellt und nicht mit dem Hauptgebirgskalk zusammenhängt. Auf dem Wege von Hagios Konstantinos bis Hagios Antonios steht zuerst etwas weißer Dolomit an (derselbe wie bei Hagios An- tonios), dann weiter nach Süden auf der Kammhöhe grünliche, meta- morphische Schiefer. (Fallen 50° nach Ost.) Weiterhin betritt man schwarze, plattige Kalke, die mit gelb- grünen Schiefern wechseln. Bei Hagios Antonios selbst und etwas abwärts gegen die Stadt zu finden sich weiße Dolomite Man wird wohl nicht fehlgehen, wenn man dieselben mit den weißen Dolomiten von Gavrini vergleicht. Im Süden von Hagios Antonios sind gelbliche und schwarze, vielfach blätterige, gewöhnliche Schiefer (Tonschiefer) verbreitet ; ähnliche, meist ziemlich unveränderte Gesteine liegen auch zwischen Hagios Antonios und der Chora. (Fallen 50° nach Ost.) Die südliche Halbinsel (Kolios) von Skiathos dürfte im wesent- lichen jedoch aus kristallinen Gesteinen zusammengesetzt sein, wenig- stens besteht die Ostküste südlich Taxiarchis aus Gneissen, Zusammenfassung, Das wichtigste Ergebnis dieser Exkursionen im Othrys und auf Skiathos war der Nachweis vonoberkarbonischen Ablagerungen im östlichen Othrys. Es sind dies die normal entwickelten, Fusulinen und Korallen (Oyathophyllum) führenden, meist kalkigen Schiefergesteine in der Umgebung von Gavrini, 546 Carl Renz. [126] Die kretazischen und älteren mesozoischen Gesteine des hohen Othrys sind von den paläozoischen Bildungen dieses niedrigeren, Öst- lichen Gebirgsabschnittes durch eine scharf ausgeprägte Verwerfung geschieden. Es ist daher ausgeschlossen, daß die metamorphischen Gesteine des östlichen Otrys umgewandelte kretazische Sedimente darstellen. Die durch Dynamometamorphose in das kristalline Stadium über- geführten Bildungen müssen vielmehr aus paläozoischen Schichten hervorgegangen sein. Die mesozoischen Ablagerungen des hohen Othrys bestehen aus den über die Schiefer-Hornsteinformation transgredierenden, ober- kretazischen Rudistenkalken und den ebenfalls weite Flächen ein- nehmenden älteren Schiefer-Hornsteinbildungen mit ihren mannig- fachen Eruptivgesteinen. In den roten Konglomeraten, die an der Grenze zwischen der Schiefer-Hornsteingruppe und den Rudistenkalken auftreten, fanden sich am Giusi zusammen mit Hippuriten und anderen Rudisten auch wohlerhaltene, obertriadische Zlambachkorallen, wie Phyllocoenia decussıta Reuss, Phyllocoenia grandissima Frech, Thamnastraea recti- lamellosa Winkl., die durch die eben erwähnte Transgression auf- gearbeitet wurden und somit auf sekundärer Lagerstätte liegen. Es kann hierbei, wie gesagt, keine Verwechslung beim Sammeln vorgekommen sein, denn die Kalkbrocken der Triaskorallen sind viel- fach noch durch ein rotes Bindemittel mit Fragmenten von Rudisten- schalen zusammengebacken. Die genaue untere Grenze der Schiefer-Hornsteinformation des Othrys läßt sich ebensowenig angeben, wie ihr oberes Ende. In der Argolis liegen ähnliche Bildungen über den roten, knolligen Ammonitenkalken des ÖOberlias und enthalten in höheren Serpentin- konglomeraten Kimmeridge-Fossilien. Zwischen diese jurassische Schiefer-Hornsteingruppe und die tieferen, faziell gleichartigen Sedimente (Hornsteine und Plattenkalke mit Halobien und Daonellen) schieben sich in der Argolis Dachstein- kalke ein. Eine ähnliche Entwicklung findet sich in der Ionischen Zone, während in der Olonos-Pindos-Zone die Schiefer-Hornsteinformation mit den karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten beginnt und vermutlich bis in die Kreide hinein anhält. Im Westen spielen indessen die Eruptivgesteine nur eine ganz untergeordnete kolle, soweit sie überhaupt vorhanden sind. Die obere Kante der Schiefer-Hornsteinformation, die übrigens in Attika die gleiche Ausbildung, wie im Othrys zeigt, konnte hier noch nirgends genau limitiert werden. . Jedenfalls finden sich aber im Schoße der Schiefer-Hornstein- formation des Othrys auch die bereits mehrfach erwähnten, ober- triadischen Korallenkalke (Zlambachschichten). Der gleichen oder einer etwas jüngeren Epoche gehören vielleicht die grauen Kalke oberhalb Galonero (Gerakovuni) an, die einen, allerdings noch nicht mit absoluter Sicherheit bestimmbaren, Megalodus geliefert haben. 4 N u ne nn nF [127] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 547 Angaben über die Entwicklungdesostgriechischen Paläozoikums finden sich noch in folgenden, früheren Publikationen des Verfassers: 1. Der Nachweis von Karbon und Trias in Attika. Zentralblatt für Min.. Geol, u. Paläontol. 1909, Nr. 3, pag. 84-87. | 2. Sur les preuves de l’existence du Carbonifere et du Trias dans l’Attique. Bull. soc. geol. de France 1908, 4 serie Bd. VIII, pag. 519 —528. 3. Zur Geologie Griechenlands. Habilitationsschrift, Breslau 1909. 4 Neue Karbonvorkommen in Griechenland. Zentralblatt für Min. ete. 1909, Nr. 24, pag. 755—759. 5. Nouveaux gisements du Carbonifere en Grece. Bull. soc. geol. de France 1909, (4), Bd. IX. 6. Geologisches Forschen und Reisen in Griechenland. Zentralblatt für Min. etc. 1910, Nr. 15, pag. 418—422. 2. Geologische Untersuchungen am Parnaß. Im zentralen Teil desLandes habe ich bis jetzt nur eine kurze Orientierungsreise in das Parnaßgebiet unternommen, die das Vorkommen von Obertrias (obertriadischem Dachsteinkalk) an Stelle der bisher angenommenen Öberkreide des Parnaßmassivs ergab. Die Gyroporellen- und Korallenkalke des Parnaß stellen Aqui- valente des Rhäts, beziehungsweise des Hauptdolomits im allge- meinen dar. Beim Studium der Arbeit Bittners!) über das Parnaßgebiet kam mir der Gedanke, daß die grauen, Korallenführenden Parnaß. kalke, die der Beschreibung nach den grauen, obertriadischen Korallen- kalken Hydras sehr ähnlich sein mußten, ebenfalls der Obertrias an- gehören dürften. A. Bittner hatte diese Kalke des Parnaß als Oberkreide be- stimmt und kartiert. Wie meine Untersuchungen gezeigt haben, sind jedoch auch sonst in der Nachbarschaft des Parnaß, das heißt in den ätolischen Kalkalpen und am Kithaeron, triadische Ablagerungen vorhanden, die ehedem fälschlich für Kreide und Eocän gehalten worden waren. Die weitere Angabe Bittners, daß die Parnaßkalke mit den bereits als Trias erkannten Diploporenkalken Attikas?) große Ahn- lichkeit besitzen sollen, bestärkte noch meine Vermutung. Die Diplo- porenkalke Attikas waren ja von Bittner gleichfalls zur Kreide gerechnet worden. Aus diesen Erwägungen unternahm ich Mitte September 1907 eine Besteigung des Parnaß. Auf dem zirka 2450 m hohen Hauptgipfel fand ich einen grauen Korallenkalk vom Habitus der bekannten alpinen Dachsteinkalke. Neben zahlreichen, gut erhaltenen Korallen wurden darin auch Gyroporellen ermittelt. !) A. Bittner, Der geologische Bau von Attika, Böotien, Lokris und Parnassis. Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, 1880, Bd, XL, pag. 1—74. 2) Carl Renz, Über das ältere Mesozoikum Griechenlands. Compt. rend. X. Congres geol. Internat. Mexico 1906, pag. 203. Vergl. ferner diese Abhandl. pag. 453—456. 548 ‚Carl Renz. [128] Ich schloß hieraus auf ein obertriadisches Alter der Parnaßkalke. Bir Diese Bestimmung bestätigte sich auch weiterhin bei dem näheren Studium der Korallen, deren Ähnlichkeit mit. alpinen Vor- kommen geradezu frappiert. Die spezifische Übereinstimmung der am Parnaß massenhaft auftretenden Thecosmilia clathrata Emmrich und einiger andercr, 'be- kannter Arten mit ostalpinen und karpathischen Stücken konnte von Herrn Prof. Frech durch direkten Vergleich mit seinen alpinen Originalexemplaren zweifellos festgestellt werden. Wie die Kalke des Parnes und Kithaeron die Diploporen des Wettersteins, so enthalten die jüngeren Vorkommen des Parnaß die wohl gekennzeichnete Fauna der früher sogenannten Lithodendronkalke. Der Parnaß oder, wie er heute heißt, der Likeri, ist nach der Giona (2512 m) und der Vardussa (2495 m) der dritthöchste Punkt der hellenischen Hochgebirge und wird am besten von den Kalyvien von Arachova aus bestiegen. Die Besteigung läßt sich ohne alpinistische Schulung. bewerkstelligen, da man bis zu der Hochmulde zwischen den beiden Hauptgipfeln (Likeri und Gerontovrachos) reiten kann. Von hier überblickt man den langgestreckten Gipfelkamm, dessen höchste Erhebung (2459 m) eine Höhenmarke trägt. Der Anstieg bis dahin ist beschwerlieh, aber gefahrlos. Da ich nur die Route Itea—Krysso—Delphi—Kalyvien von Arachova—Likerispitze und zurück ausführte, vermag ich über den geologischen Bau des ganzen Gebirgsstockes nur wenig zu sagen. Die Hauptfrage, die mich beschäftigte, war ja auch die eventuelle Identifizierung des Parnaßkalkes mit den sonstigen griechischen Trias- kalken. Meine Annahme wurde, wie gesagt, durch Funde von Gyro- porellen und zahlreichen sicher bestimmbaren Triaskorallen voll- ständig bestätigt. Die Parnaßkalke sind im wesentlichen Äquivalente der rhätischen, beziehungsweise obertriadischen Dachsteinkalke. Die weitere geologische Aufnahme des ganzen, schwer zugäng- lichen Gebirgslandes mußte einem späteren Termin 'vorbehalten bleiben, da ich vorerst noch in anderen Teilen Griechenlands be- schäftigt bin. Das Parnaßgebiet wurde schon von verschiedenen Geologen besucht; den Gipfel Selbst haben vor mir Sauvage und Bittner bestiegen. k Eine zusammenfassende Übersicht über das ganze Gebiet nebst einer geologischen Karte 1:400.000 wurde von A. Bittner gegeben t). Bittner gliederte, ebenso wie Neumayr und Teller, wie schon eingangs erwähnt, die mesozoischen Sedimente Mittelgriechen- lands in einen „oberen“ und einen „unteren Kalk“ mit einem da- zwischenlagernden Komplex von Schiefern und Sandsteinen. Letztere Formation (Macigno) kann auch noch einen '„mittleren Kalk“ ein- !) A. Bittner, Der geologische Bau von .Attika, Böotien, Lokris und Parnassis. Denkschr. d. Akad. d. Wiss. Wien, 1880, Bd. XL, pag. 20-36. Die geologische Karte gemeinsam mit M. Neumayr und F. Teller. Ebenda pag. 408—413. [129] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 549 schließen. Diese ganze Schichtenreihe stellen die österreichischen Geologen zur Kreide. Auf der Karte Bittners wird das Kalkmassiv des Parnaß zum „oberen Kreidekalk“ gerechnet, unter dem bei Agoriani und bei Krysso-Arachova der Schieferkomplex mit einem „mittleren Kalk“ zum Vorschein kommt. Die Straße Itea—Delphi führt nun etwa eine halbe Stunde nördlich von ersterem Dorf an einem grauen Rudistenkalk vorbei, der jeden- falls mit den griechischen Hippuritenkalken vereinigt werden kann und auch von Bittner zu den „oberen Kreidekalken“ gezählt wird. Dieser Rudistenkalk bei Itea hängt der Bittner’schen Karte zufolge mit dem Kalk der Giona zusammen, der von M. Neumayr') ebenfalls für oberkretazisch gehalten wird. Die Straße überschreitet dann das Alluvium des von Salona herabkommenden, ziemlich breiten Tales und steigt am jenseitigen Hang in Serpentinen zur Terrasse von Krysso empor. Bei diesem Aufstieg steht derselbe graue Rudistenkalk an, wie nördlich von Itea. Er wird von Bittner jedoch hier zu den „mittleren Kalken“ ge- zogen, weil er unter dem Schieferkomplex von Arachova liest und jener wiederum von den „oberen Kalken“ des Parnaßmassivs überlagert werden soll. Die von Bittner auf Grund der Lagerungsverhältnisse vor- senommene Gliederung war natürlich von dem Augenblicke an illu- sorisch, wo die Zugehörigkeit der Parnaßkalke zur Obertrias feststand. Ebenso, wie in anderen Teilen Griechenlands läßt sich auch im Tarnaßgebiet die stratigraphische Einteilung der österreichischen Geologen nicht aufrecht erhalten. Meines Erachtens sind die Kalke von Krysso und Kastri (Delphi) dieselben oberkretazischen Rudistenkalke, wie die der gegenüber- liegenden Talseite bei Itea. Die Schiefer und Sandsteine des Macigno (= Flysch) liegen ja auch, wie Philippson gezeigt hat, über und nicht unter den ober- kretazischen Hippuritenkalken, was auch bier wieder zutreffen würde. So erinnerten mich die roten, geschieferten Kalke bei der Kastaliaquelle lebhaft an gewisse gleichartige Bildungen auf Dokos (bei Hydra), die auch dort über den auf dieser Insel typisch ent- wickelten Rudistenkalken folgen. Allerdings sind die im westlichen Hellas und auf den Ionischen Inseln stets dazwischenlagernden Num- mulitenkalke im östlichen Mittelgriechenland bis jetzt noch nicht ge- funden worden ?). Es wäre daher zwischen den oberkretazischen Kalken, beziehungs- weise den Schiefern von Arachova einerseits und den jetzt als Trias erkannten Kalken des Parnaßmassivs anderseits eine große Verwerfung anzunehmen, die vom Tal von Salona gegen Daulis zu verläuft, etwa ) M. Neumayr, Der geologische Bau des westlichen Mittelgriechenlands. Denkschr. d. Akad. d, Wiss. Wien, 1880, Bd. XL, pag. 102. ?) Im Peloponnes findet sich das östlichste, bisher bekannte Vorkommen von Nummulitenkalk bei Nemea (nach A. Philippson). Jahrbuch d. K. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 73 550 Carl Renz. [130] parallel dem großen Einbruch des Korinthischen Golfes. Die Kreide wäre demnach gegen die Trias abgebrochen. Sobald der Weg, der von Delphi und Arachova nach dem Liwadi (= Polje) von Arachova führt, die Höhe erreicht und sich in das weite, hochgelegene Katavothrenbecken hirabsenkt, betritt man zum erstenmal den grauen, obertriadischen Korallenkalk, der den Parnaß- stock in der Hauptsache zusammensetzt. Ich sammelte daselbst typische Exemplare von T’hamnastraea rectilamellosa Winkl., sowie Montlivaltia marmorea Frech, beides Arten, die in den ostalpinen, obertriadischen Dachsteinkalken heimisch sind. Daneben fand sich auch eine kleine Form der bisher nur in der obersten Trias nachgewiesenen Gattung Pinacophyllum. Jenseits des Liwadibeckens, an dessen Nordrand die Kalyvien von Arachova liegen, führt der Weg an dem bewaldeten Hang einer Talschlucht, teils in Schiefer, teils in Kalk aufwärts bis zur Ein- mündung in den direkten Weg von Arachova. Kurz vorher steht in einer Erweiterung dieser Talschlucht ein eigentümliches, rotes, grün- getupftes Gestein an. Leider passierte ich diese Strecke auf dem Hin- und Rückweg in der Dämmerung, daher sind meine Beobachtungen nur unvollkommen., Von hier geht es dann ständig in grauem Kalk durch schönen Tannenwald aufwärts. Bereits über der Waldgrenze übersteigt der Pfad die westliche Fort- setzung des Gerontovrachoskammes (obs. Streichen N 20 W; Fallen 45° nach Südwest) und zieht sich dann an dessen jenseitiger Steilwand hinauf. An dieser Stelle findet sich in den grauen Kalken eine rote, tonig-schieferige Einlagerung in Verbindung mit rötlichem Obolitlıkalk. Weiter oben wird ein ziemlich breiter und flacher Rücken über- schritten, und jenseits dieser Höhe senkt sich die Route zuerst all- mählich, dann aber scharf zu der breiten Einsenkung zwischen Likeri und Gerontovrachos, die den Ursprung des Tales von Dadi darstellt. Beim Abwärtsgehen wurde in den grauen Kalken eine große Menge von gut erhaltenen Korallen gesammelt, unter denen namentlich Thamnastraea rectilamellosa Winkl., Thecosmilia clathrata Emmr., The- cosmilia cf. cyathophylloides Frech, Montlivaltia gosaviensis Frech, Montlivaltia marmorea Frech und Pinacophyllum nov. spec. von Be- deutung sind. Sämtliche Arten kommen, mit Ausnahme von Pinaco- phyllum nov. spec. (af. P. parallelum), auch in den obertriadischen Dachsteinkalken der Ostalpen vor. Das später zu beschreibende neue Pinacophyllum ist eine durchaus bezeichnende Art der bisher nur aus der alpinen Obertrias bekannten eigentümlichen Gattung und unterscheidet sich von analogen, alpinen Formen lediglich durch die geringere Größe der Sprossen. Die Einsenkung zwischen Likeri und Gerontovrachos ist eine ziemlich ebene Karsthochflüche mit zahlreichen kleineren und größeren Dolinen und Karstmulden. Mehrere davon waren auch jetzt noch, im Spätsommer, mit Schnee erfüllt. Auch auf dem Tsumerka (Kataphidi 2393 m), den ich Mitte Oktober des Jahres 1907 bestieg, traf ich in Mulden noch ziemlich beträchtliche Schneefelder an. [131] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 551 Es handelte sich also hierbei um Schneefelder, die während des Sommers überhaupt nicht mehr verschwinden. Jedenfalls würde eine nur geringe Temperaturerniedrigung genügen, um auf den heutigen griechischen Hochgebirgen Gletscher entstehen zu lassen. Doch habe ich auf den westhellenischen Hochgipfeln, wie auf dem Olonos, dem Erymanthos der Alten, oder auf dem Tsumerka keine Spuren von einstiger, diluvialer Vergletscherung wahrnehmen können. Fig. 19. TER TEEN en en em a art ah sense en hl parinmnggen rer men innen nommen rer ren, A TREE Gipfelkamm des Parnaß. (Obertriadischer Korallenkalk.) (Photographie von C. Renz,) Nur auf dem hohen Plateau des Parnaß finden sich Rundhöcker- artige Terrainbildungen aus einer durch Zement verbundenen Kalk- hreceie, die vermutlich auf eine frühere Vergletscherung hinweisen. Ähnliche Bildungen bemerkt man auch an den Flanken des Likeri- kammes. Nachdem man die vorhin erwähnte, ziemlich breite Hochmulde zwischen Likeri und Gerontovrachos überschritten hat, beginnt der letzte, ziemlich steile Anstieg zur Likerispitze. Beim Aufstieg fand ich hier die schon erwähnten Gyroporellen und mehrere Korallen, darunter tadellose Exemplare der T’hecosmilia clathrata Emmr. 13° 552 Carl Renz. 1 32] Was die Gyroporellen betrifft, so gleichen die Stücke des Parnaß den von mir im westlichen Griechenland gesammelten und bestimmten, gleichalten Gyroporellen. Ihre Erhaltung läßt zu wünschen übrig, im allgemeinen dürfte aber die Gyroporella vesiculifera Gümbel vorliegen, wie ich mich auch durch direkten Vergieich meiner griechischen Stücke mit den Originalen Gümbels in München überzeugen konnte. Aus den Gipfelkalken des Parnaß selbst stammen Thamnastraea rectilamellosa Winkl., T'hecosmilia clathrata Emmr. und Montlivaltia mar- morea Frech. Die wenigen Stücke, die ich auf dem Parnaßgipfel unter beschwerlichen Umständen gesammelt habe, zeigen ausnahmslos eine ganz hervorragend gute Erhaltung der Struktur. Nur in ganz vereinzelten, auserlesenen Stücken der Zlambachmergel findet sich eine Erhaltung, wie sie am Parnaß die Regel ist. Da auch kleinzellige Formen, wie Chaetetiden, häufig zu sein scheinen, verspricht eine eventuelle weitere Ausbeutung der abgelegenen Fundorte auch in paläontologischer Hinsicht ergebnisreich zu werden. Die Beschreibung der interessanten Chaetetiden, die ebenfalls in den Alpen vorkommen, von hier aber noch nicht eingehender beschrieben worden sind, wird später zusammen mit der des neuen Pinacophyllum in meiner allgemeinen Monographie der mesozoischen Faunen Griechenlands erfolgen (Carl Renz, Die mesozoischen Faunen Griechenlands. Palaeontographica Bd. LVIII ff.). Die letztere neue Art (Pinacophyllum Pegasi n. sp.) steht den bekannten alpinen Formen der Obertrias sehr nahe und unterscheidet sich davon, wie schon angegeben, durch die geringere Größe der Sprossen. Die Korallen des Parnaß weisen vorwiegend auf Rhät hin, so vor allem das Leitfossil Thecosmilia clathrata Emmr. Anderseits sind Montlivaltia gosaviensis bisher nur in den Zlambachschichten, Mont- livaltia marmorea in den Hallstätter Kalken (unbestimmten Alters) ge- funden worden. Die Korallenkalke des Parnaß sind also entweder unterrhätisch oder obertriadisch im allgemeinen, das heißt sie würden die Aquivalente des Rhäts und des Ilauptdolomits darstellen. Die Korallenkalke des Likerigipfels streichen N 20% W (obs.) und fallen 55% nach Nordnordost. Da am Gerontovrachoskamm bei gleicher Streichrichtung ein entgegengesetztes Fallen beobachtet wurde, so dürfte demnach das eigentliche Parnaßmassiv ein aufgerissenes Gewölbe (Luftsattel) bilden, dessen ungefähr NNW—SSO gerichtete Achse durch die Hochmulde zwischen den beiden Hauptgipfeln hindurchgeht. Von diesem Triasgewölbe ist an der West-Ost verlaufenden Bruchlinie — Tal von Salona-Daulis — der Rudistenkalk und Flysch von Krysso, Kastri (Delphi) und Arachova abgesunken. Ich will es jedoch nicht unterlassen, auch auf eine zweite Mög- lichkeit hinzuweisen, daß nämlich der Flysch die als Decke darüber- lagernden obertriadischen Parnaßkalke unterteufen könnte. Diese letztere Frage wird sich nur im Zusammenhang mit dem genaueren Studium der angrenzenden Gebirge definitiv entscheiden lassen. Doch haben auch innerhalb der Triaskalke selbst beträchtliche Niveauveränderungen stattgefunden, wie die Höhendifferenz zwischen [153] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 553 den Korallenkalken der Likerispitze und jenen im» Liwadi von Arachova andeutet. Eine weitere, tiefere Bruchstaffel bildet die Küste des Korinthi- schen Golfes. Der Querbruchcharakter des korinthischen Golfs, den jede geograpbische Übersichtskarte zeigt, wird somit auch durch meine geologischen Untersuchungen am Parnaß und am Kithaeron bestätigt. Il. Der Bau der Küstengebiete und Inseln des lonischen Meeres. Im westlichen Griechenland und in Südalbanien sind meine geologischen Untersuchungen schon weiter vorangeschritten, als im östlichen und zentralen Hellas; ich möchte daher, bevor ich mit der speziellen Darstellung der einzelnen (Gebiete beginne, eine allgemeine Übersicht über die daran beteiligten mesozoischen Schichten- slieder vorausschicken. A. Allgemeine Übersicht über die am Aufbau der süd- westlichen Balkanhalbinsel teilnehmenden mesozoischen Bildungen. 1. Trias. Im Westpeloponnes (westi. der Linie Kalamata—Agion), in Akarnanien und Atolien, in Epirus (einschließlich Tsumerkagebiet), in Südwestalbanien und auf den Ionischen Inseln dürfte sich die strati- graphische Gliederung des Mesozoikums nach meinen bisherigen Unter- suchungen nunmehr folgendermaßen gestalten. Während in der Argolis triadische Sedimentbildungen von den Trinodosus-Schichten ab festgestellt wurden!) und in Attika, wie ich erst jüngst nachwies, schon die Werfener-Schichten entwickelt sind ?), !) Carl Renz, Über neue Triasvorkommen in der Argolis. Zentralblatt für Min., Geol. u. Pal. 1966, Nr. 9, pag. 270—271. — Carl Renz, Trias und Jura in der Argolis. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1906, Bd. LVIII, pag. 385. — Carl Renz, Uber das ältere Mesozoicum Griechenlands. Compt. reud. X Congres g£ol, Internat. Mexico 1906, pag. 197—209. — Verg]. ferner Carl Renz, Zur Geologie Griechenlands. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1907, Nr. 4, pag. 77—S1. — Carl Renz, Sur les calcaires ä& Ceratites trinodosus de la vallee du Temple d’Esculape (Asklepieion) dans l’Argolide. Bull. soe. geol. de France 19,7 (4), Bd. VII, pag. 136. — Carl Renz, Types nouveaux de la faune du Trias d’Epidaure. Bull. soc. geol. de France 1907 (4), Bd. VII, pag. 223—224. — Carl Renz, Zur Entdeckung der Trias in der Argolis. Zentralblatt für Min. ete. 1909, Nr. 3, pag. 79—83. — Carl Renz, Zur Geologie Griechenlands. Habilitationsschrift, Breslau, 1909. — Carl Renz, Etudes stratigraphiques et pal&eontologiques sur le Trias et le Jurassique en Grece. Bull. soc. geol. de France 1909 (4), Bd. IX. Vergl. oben pag. 515 ff. ?2) Carl Renz, Der Nachweis von Karbon und Trias in Attika. Zentralblatt für Min., Geol. u. Pal. 1909. Nr. 3, pag. 84. — Carl Renz, Sur les preuves de V’existence du Carbonifere et du Trias dans l’Attique. Bull. soe. geol. France 1908 (4), Bd. VIII, pag. 519. Vergl. ferner oben pag. 453. 554 Carl Renz. [134] beginnt die sicher nachweisbare Sedimentreihe im Westen der südlichen Balkanhalbinsel vorerst noch mitAblagerungen von oberladinischem bis karnischem Alter. Es sind dies dieim wesentlichen karnisch-unternorischen Halobien- undDaonellenschichten, dieausHornsteinen,Kieselschiefern und Schiefern im Verein mit Plattenkalken bestehen. Diese Gesteine gehören dem schon öfters erwähnten Schichtenkomplex der Olonos- und Pindoskalke, beziehungsweise der damit verbundenen Schiefer-Hornstein-Gruppe Philippsonsan. Wie erinnerlich, wurden die Pindos- und Olonoskalke von Philippson anfangs für Obereocän- Oligocän gehalten, während er sie in seiner zweiten Tabelle an die Grenze von Eocän und Kreide stellte. Diese Schichtengruppe, die also mit der Obertrias beginnt, streicht vom Süden Messeniens über den Lykodimo, die Ithome, die Gebirge von Andritsaena, das Olonos- und Voidiasgebirge bis zum Golf von Patras hinauf und setzt sich jenseits desselben in den ätolischen Kalkalpen und dem Tsumerka fort. Im westlichen Peloponnes habe ich die obertriadischen Daonellen- schichten zum erstenmal (1903) im Olonosgebirge zwischen Pros- towitza und Hagios Konstantinos angetroffen (karnische Kieselschiefer mit Daonella styriaca Mojs. etc.) und im Zentralblatt für Min. ete. 1904 publiziert. (Carl Renz, Über neue Vorkommen von Trias in Griechen- land und vonLiasin Albanien Zentralblatt für Min. ete. 1904, pag. 2572). Von da wandte ich mich in den südlichsten und nördlichsten Teil dieser unter gleichbleibenden tektonischen Verhältnissen durch- streichenden Schichtengruppe und habe die karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten sowohl inMessenien ?) (1905), wie im Tsumerka ?) (1907) festgestellt. Nachdem ich die analogen, obertriadischen Ablagerungen ferner noch in den ätolischen Kalkalpen 3) (1907) gefunden hatte, war damit der Beweis erbracht, daß sich die karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten in einheitlicher Entwiklung vom Süden Messeniens bis hinauf zum Tsumerka erstrecken, wie ich es auch bereits in meiner, 1905 im Neuen Jahrbuch für Min. ete. erschienenen, ersten zusammenfassenden Arbeit) über das westgriechische Mesozoieum angegeben hatte. Eine Unterbrechung wird lediglich durch den Einbruch des korinthischen Grabens bedingt. !) Vergl. ferner Carl Renz, Die mesozoische Formationsgruppe der südwest- lichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. für Min, ete. 1995, Beil.-Bd. XXT, pag. 220 ff. °®) Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. für Min. ete. 1995, Beil.-Bd. XXT, pag. 220—223. ®) Carl Renz, Le Trias fossilifere en Grece moyenne et septentrionale. Bull. soc. geol. de France 1907 (4\, Bd. VIl, pag. 380. Vergl. ferner meine Bearbei- tung in Lethaea geognostiea, Mesozoikum I. Trias, pag. 479—481 (Karnisch-unter- norische Halobien- und Daonellenschichten im Peloponnes und dem westlichen Mittel- und Nordgriechenland). *) Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrbuch für Min. ete. 1905, Beil.-Bd. XXI, pag. 222 u. 226 [135] Stratigr. Untersuchnngen im griechischen Mesozoik um und Paläozoikum. 555 Man wird daher die karnisch-unternorischen Halobien- und Dao- nellenschichten naturgemäß bei jedem Querschnitt durch die Olonos- Pindos-Zone antreffen und die weiter unten angeführten Fundorte der Halobien- und Daonellenarten beliebig vermehren können. Es hat dies natürlich für mich keinen Zweck und auch keinen weiteren Reiz mehr, nachdem einmal auf Grund meiner bisherigen Untersuchungen feststeht, daß diese bezeichnenden, obertriadischen Bildungen wirklich in einheitlicher Ausbildung durch die ganze lang- gestreckte Olonos-Pindos-Zone hindurchstreichen müssen. Bei einer solchen Sachlage gehört selbstverständlich nicht die mindeste Kunst dazu, um in den Zwischenräumen zwischen meinen Vorkommen im Streichen noch weitere Fundorte zu finden; auch der Fig. 20. Daonella styriaca Mojs. aus den unterkarnischen Kieselschiefern zwischen Prostowitza und der Kapelle Hagios Konstantinos im Olonosgebirge. Laie wird das ohne weiteres können, denn wer erst einmal die charak- teristischen Halobien- und Daonellenschichten gesehen hat, wird sie stets leicht wiedererkennen können. Die aus den westzgriechischen Gebirgen von mir bis jetzt be- stimmten Arten, wie Daonella styriaca Mojs., Daonella cassiana Moj7s., Halobia superba Majs., Halobia austriaca Mojs., Halobia celtica Mojs., Halobia Mojsisoviesi Gemmellaro, Halobia insignis Gemmellaro, Halob’a radiata Gemmellaro, Halobia halorica Mojs., Halobia Hoernesi Mojs., Halobia Suessi Mojs., Halobia rugosa Guembel, Daonella Lepsiusi Gemm., Halobia mediterranea Gemm., Halobia transversa Gemm., Halobia lineata Münster, sprechen im allgemeinen für eine Vertretung der beiden karnischen, wie der unternorischen Zone, ohne allerdings das Vorkommen von höheren und tieferen Aquivalenten auszuschließen, die bei der Konkordanz der Schichtenfolge ebenfalls vorhanden sind. Einen Teil dieser Halobien und Daonellen habe ich schon in einer im Neuen Jahrb. für Min. ete. erschienenen paläontologischen eyı 56 Carl Renz. [1 36] Arbeit beschrieben (Carl Renz, Über Halobien und Daonellen aus Griechenland nebst asiatischen Vergleichsstücken. Neues Jahrb. für Min. ete. 1906, pag. 27—40). Eine von Prostowitza (Olonosgebirge) stammende Daonella sty- viaca Mojs. bildete ich außerdem im Neuen Jahrb. für Min. ete. 1905, Beil.-Ba. XXI, Taf. X, Fig. 1, in der Lethaea geognostica, Mesozoicum, I Trias, Taf. 31, Fig. 8 und im Zentralblatt für Min. ete. 1909, Nr. 12, pag. 358 ab. Halobienschichten zwischen 'Theodoriana und Melissurgi im Süden der Paßhöhe. (Tsumerka.) (Photographie von C. Renz.) Mehrere Schalen aus den roten Hornsteinen von Kokkinovrysis (ätolische Kalkalpen) gleichen auch sehr der Daonella Lommeli Wissm. (Wengener-Schichten). Da jedoch kein erhaltener Schloßrand vorliegt, muß es vorerst dahingestellt bleiben, ob es sich um eine Daonella Lommeli Wissm. oder um die jüngere, gleich berippte Halobia Hoernesi Mojs. handelt. In meiner Sammlung finden sich neben den Daonellen auch kleine Posidonienartige Formen, die den aus den karnisch-unter- norischen Daonellenschichten Siziliens stammenden, vonGemmellaro als Posidonien abgebildeten Schalen sehr ähnlich sehen. Mein Material [157] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 557 ist zu schlecht, um entscheiden zu können, ob tatsächlich Posidonien oder nur Jugendformen von Daonellen vorliegen. Die hier zitierten Halobien- und Daonellenarten meiner Samm- lung entstammen folgenden Aufschlüssen des Tsumerkagebirges, der ätolischen Kalkalpen, des Olonosgebirges und Messeniens. Fig. 22. Platte (kalkiger Kieselschiefer) mit Daonellen, darunter Daonella styriaca Mojs. aus dem Lambirital (Aetolische Kalkalpen); bei der Mühle unterhalb von Strigania auf- gesammelt. Im Tsumerkagebirge (Nordgriechenland), beziehungs- weise im Prosgöli-Gebirge stehen die karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten südlich unterhalb von Kalarrytaes und über Dawitziana an und streichen natürlich der ganzen Westfront des Ge- birges entlang. Darüber liegt die Hauptmasse des Schiefer-Hornstein- Plattenkalkkomplexes. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsaustalt, 1910, 60. Band, 3. lleft. (C. Renz.) 74 HH8 Carl Renz. [138] Dieselben Halobien- und Daonellenschichten sind ferner zwischen Melissurgi und Theodoriana im Kern einer Falte des Hornstein- Schieferkalkkomplexes durch Erosion bloßgelegt, so namentlich zu beiden Seiten der hochgelegenen Paßeinkerbung Aphti, als auch an den Wänden des Kessels von Theodoriana. Die über Dawitziana ge- legenen, karnisch-unternorischen Halobienschichten ziehen sicherlich weiter nach Süden, wie am Westabhang des Prosgöligebirges weiter gegen Norden und sind die ältesten der bis jetzt bekannten, triadischen Ablagerungen von Türkisch-Epirus. Eine große Verbreitung besitzen die karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenvorkommen in den mittelgriechischen, ätolischen Kalkalpen, und zwar in dem Bergland zwischen Prussos—Agrinion und Hagios Vlasios. Ich erwähne hier nur die meist sehr weit ausgedehnten Auf- schlüsse unterhalb von Sobonikos, im Tal von Lambiri, bei Kokkino- vrysis, im obersten Teil des Tales von Goritzista (am Wege Kokkino- vrysis—Arenda, besonders bei Akri Areni und den Drochaloquellen) und längs der Kammhöhe Kynigu—Kutupa, bezw. ihrer Verlängerung nach beiden Seiten, sowie an der Westfront dieses Gebirgszuges. Wohlerhaltene Exemplare, speziell auch der Daonella styriaca Mojs. wurden namentlich bei der Mühle von Strigania (Textfigur 22), sowie zwischen Strigania und Passeika (Lambirital) und oberhalb Arachowa aufgesammelt (am Wege Arachowa—Petri, in einiger Ent- fernung oberhalb des Dorfes Arachowa, sowie unterhalb der Kammhöhe). Reiche Lager finden sich ferner bei Arenda und Petri. Meine ersten Daonellenfunde in Griechenland machte ich, wie schon gesagt, im Jahre 1903 im Olonosgebirge, und zwar ober- halb des Dorfes Prostowitza (zwischen Prostowitza und der oben am Paß erbauten Kapelle Hagios Konstantinos). Die karnisch-unternorischen Daonellen- und Halobienschichten streichen hier an der Westfront, beziehungsweise auf der Höhe des ganzen Olonosgebirgskammes entlang. Schon in meiner ersten, vorläu- figen Mitteilung!), wie in der späteren Hauptarbeit?), wies ich darauf hin, daß hier, bei einem allgemein gegen SO gerichteten Einfallen, die obertriadischen und jüngeren, mesozoischen Bildungen des Olonos- kammes über den eocänen Flysch, der auch das westlicher gelegene Vorland zusammensetzt, überschoben sein dürften. (Uber die tekto- nischen Verhältnisse siehe auch pag. 436.) Weitere Vorkommen der karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschiehten sind in dem Apanokampos°) unter dem Olonos- gipfel (Textfigur 23) und in dem von hier hinunterziehenden Kame- nitzatal (Tal von Lakkomata°?) aufgeschlossen. An dem durch zahlreiche ı) Carl Renz, Über neue Vorkommen von Trias in Griechenland und von Lias in Albanien. Zentralblatt für Min. ete. 1904, page. 257. ®) Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. für Min. etc, 1905, Beil.-Bd. XXI, pag. 220. ®) Carl Renz, Le Trias fossilifere en Gr&ce moyenne et septentrionale. Bull. soc. geol. de France 1907. (4), Bd. VII, pag. 380. — Carl Renz, Karnisch-unter- norische Halobien- und Daonellenschichten im Peloponnes und dem westlichen Mittel- und Nordgriechenland. Lethaea geognostica. Mesozoikum. I. Trias, pag. 479—481. [139] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 559 Seitentälchen und Schluchten zerschnittenen und mit den dazwischen- liegenden Bergrippen reich gegliederten Ostabhang des Kamenitzatales finden sich viele Aufschlüsse des fossilführenden Bandes bis hinunter nach Kalamos!) und Kalanistra ?). Die fossilführenden Lagen, deren Verlauf hier kurz skizziert wurde, enthalten stets nur Halobien und Daonellen, nur in einem der Umgebung von Kalamos entstammenden Stück lag zwischen den Daonellen auch eine zusammengepreßte Spiriferina. Apanokampos mit Olonosgipfel. (Photographie von Carl Renz.) Etwa von der Höhe von Kalanistra ab verlassen die bis hier- her vom Apanokampos an den Hängen des oberen Kamenitzatales (Lakkomatatal) durchstreichenden, karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten jenes Tal und ziehen, hier zum Teil umgelagert, östlich von Lopesi vorbei nach Norden weiter. In Messenien streichen die vom Norden der Halbinsel herunterziehenden Halobienschichten, wie ich 1905 nachwies, am 1) Carl Renz, Über neue Triasvorkommen in der Argolis. Zentralblatt für Min. etc. 1906, Nr. 9, pag. 270. 2) Carl Renz, Zur Kreide- und Eocänentwicklung Griechenlands. Zentral- blatt für Min. ete. 1906, Nr. 17, pag. 547. 14* 560 Carl Renz. [140] Ostabhang des Lykodimo vorüber und zwar in der Höhe des Dorfes Bubuka. Die Aufschlüsse bei diesem Dorf und bei Kokkinochoma haben zahlreiche, bezeichnende Halobien und Daonellen geliefert. Weitere, fossilreiche Vorkommen liegen im Süden von Petalidion (Korone). Die Halobien und Daonellen finden sich vom Süden Messeniens bis: hinauf zur türkischen Grenze in den gleichen Gesteinen, und zwar vornehmlich in Hornsteinplatten von verschiedener Farbe %), in kieseligen, kalkigen und in tonigen Schiefern wechselnd mit plattigen Kalken. Faziell gleiche Hornsteinplatten mit Daonella styriaca Mojs. kommen 'auch in Süddalmatien vor, und zwar nördlich von Budua, an der Straße nach Cattaro. Ich habe mich von der absoluten Identität der westgriechischen und süddalmatinischen, karnischen Daonellen- führenden Hornsteinplatten auf einer im Jahre 1903 nach Süddalmatien und Montenegro unternommenen Reise persönlich überzeugen können. Das Auftreten derselben charakteristischen Bildungen bei Budua in Süddalmatien würde dafür sprechen, daß die westgriechischen karnisch-unternorischen Halobien- und Daonellenschichten in einheit- licher Entwicklung nieht nur vom Süden Messeniens über das west- messenische Bergland, das Gebirge von Andritsaena, das Olonosgebirge, die ätolischen Kalkalpen bis zum Tsumerka- und Prosgöligebirge, sondern auch noch durch ganz Albanien bis nach Süddalmatien (Budua) hinein durehstreichen. In entgegengesetzter Richtung dürfte ihr Nachweis gan noch auf Kreta zu erwarten sein. Für die Verbindung der westgriechischen Halobien- und ee schiehten mit der bosnischen und ostalpinen Trias sind besonders die eben erwähnten gleichartigen Bildungen mit Duonella styriaca Mojs. bei zudua in Süddalmatien wichtig. Außerdem finden sich verschiedene Hinweise auf die Halobien- kalke der tieferen und mittleren Obertrias Siziliens, die mir gleich- falls aus eigener Ansicht bekannt sind. Weniger hervortretend ist dagegen der Zusammenhang ae den eriechischen und kleinasiatischen Vorkommen. Um so mehr fällt daher die auch faziell große Ähnlichkeit mit den alpinen Daonellenschichten‘ der Sundainseln auf, besonders mit den Daonella styriaca Mojs. und Daonella cassiana Mojs. führenden Ablagerungen Sumatras, wie wir sie durch die Arbeiten von W. Volz kennen. Die Sumatraner Vergleichsstücke, sowie die Daonellen und Halobien von Timor und Rotti lagen mir gleichfalls bei der Be- stimmung meiner griechischen Arten vor). !) Vorwiegend sind graue, schwarze (gelb verwitternd), rote und | grüne Farbentöne. ?) Vergleiche hierzu Car) Renz, Timor und Rotti. Lethaea geognostica. Mesozoikum I. Trias, pag. 211—212.— Carl Renz, Über Halobien und Daonellen aus | nebst asiatischen Vergleichsstücken. Neues Jahrb. für Min. etc. 1906, pag. 27-40. — Carl Renz, Die Trias von Rotti und Timor im ostindischen Archipel. Tekluin: für Min. ete. 1909, Nr. 12, pag. 355—361. (Hier auch die übrige Literatur.) [141] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikım und Paläozoikum. 561 Die westgriechische Halobia« austriaca Mojs. ist endlich neuer- dings auch noch in den Raibler-Schichten Mexikos gefunden worden. Die Basis der karniseh-unternorischen und vielleicht auch schon oberladinischen, westgriechischen Halobien- und Daonelen- schichten bilden Schiefer und Sandsteine, die daher von den gleich- artigen, auch in ihrer Nähe anstehenden Gesteinen des eocänen Flysches wohl zu trennen, sind. Die konkordante Überlagerung flyschähnlicher Schiefer und Sandsteine durch die karnisch-unternorischen Halobien- und Dao- nellenschichten habe ich besonders klar am Joch zwischen Arenda und Petri, auf der Kammhöhe Kynigu—Kutupa, in den ätolischen Kalk- alpen beobachten können. Selbst bei überkippter Schiehtenfolge müßte hier immer noch ein triadisches Alter dieser Schiefer und Sandsteine in Betracht gezogen werden. Das triadische Alter der betreffenden flyschartigen Schiefergesteine ist für die Beurteilung des tektonischen Baues der ganzen Olonos- Pindos-Zone von großer Bedeutung, wie ich in einem früheren Kapitel auseinandergesetzt habe, auf das hiermit verwiesen sei (pag. 435 ff.). Uber dem wichtigen Leithorizont der Daonellenschichten folgen Hornsteinreiche Plattenkalke und die Hauptmasse der roten und srünen Hornsteine, Schiefer und plattigen Kalke, einer Schichtenserie, die in breitem Zuge vom Kap Gallo, der Südspitze Messeniens, bis hinauf in die Türkei streicht (über die Ithome zum Olonos- und Voidiasgebirge und jenseits des Golfes von Patras über die ätolischen Kalkalpen und das Tsumerkagebirge !). Die Trias ist somit an der Zusammensetzung dieser einheit- lich gebauten, westgriechischen Gebirgszone in hervorragendem Maße beteiligt, wenn auch die höheren Partien des aus Mangel an paläonto- logischen Anhaltspunkten bis jetzt noch nicht näher gegliederten Schichtenkomplexes jüngeren Formationen angehören dürften. So treten zwischen Andritsaena und Bassae innerhalb der bunten Schiefer-Hornsteinschichten Rudistenführende, kalkige Zwischen- lagen auf und auf Kreta kommen nach L. Gayeux im Bereiche der gleichen Fazies Malmfossilien vor. Im östlichen Peloponnes und auf Hydra kehren faziell gleiche Halobien- und Daonellenschichten wieder, die ich in den betreffenden, voranstehenden Abschnitten bereits ausführlich beschrieben habe. Den Abschluß der Trias nach oben bilden dort Megalodonten- und Korallen- kalke vom Typus der alpinen Dachsteinkalke, die auch noch bis zum Mittellias hinaufzureichen scheinen und ein Seitenstück zur Ionischen Entwicklung bilden. In der Ionischen Zone, das heißt in den westlicher gelegenen Gebirgen von Akarnanien (Xeromeros) und dem westlichen Epirus, die durch eine breite Flyschzone und durch jüngere Bildungen von dem eben besprochenen Gebirgssystem (Olonos - Pindos-Zone) geschieden sind, sowie auf den Inseln Korfu, Leukas, Kephallenia und Ithaka 1!) Eruptivgesteine, wie Diabase, kommen, allerdings nur untergeordnet, auch in dieser Gebirgszone vor. 562 Carl Renz. [142] (einschließlich Kalamos, Arkudi, Atokos) schließen sich augenschein- lich die unter dem Oberlias lagernden, hellen Kalke mit dem gleich- falls vorhandenen, obertriadischen Dachsteinkalk und Hauptdolomit zu einer einheitlichen Gebirgsmasse zusammen; erst vom Mittellias (exkl.) an aufwärts treten auch in dieser westlichsten Region schieferige und kieselige Glieder auf. In den weißen, dickgebankten Kalken vom Habitus der Dach- steinkalke, die auch petrographisch den entsprechenden Kalken der Argolis auffallend gleichen, fand ich an der Westspitze von Vido bei Korfu in tieferem Niveau Megalodonten und auf der Hauptinsel eine Styllophyllopsis spec. (Antinioti), in Inner-Epirus (Kukuleaes) nicht näher bestimmbare Thecosmilien und Thamnastraeen und auf Leukas, Atokos, Arkudi, Kephallenia, Korfu, sowie in Epirus Gyroporellen. Die letzteren, obwohl nicht gerade gut erhalten, dürften im allgemeinen mit der Gyroporella vesieulifer« Gümbel ident sein. Die- selben Gyroporellen treten in gleichem Erhaltungszustaud auch am Parnaßgipfel in einem ähnlichen, nur mehr grauen Kalk auf, dessen stratigraphische Stellung als rhätischer oder allgemein obertriadischer Dachsteinkalk außerdem noch durch typische Korallenfaunen gesichert ist (vergl. pag. 552). Ebenso, wie auf Korfu, Leukas, Kephallenia und in Epirus ist diese Kalkfazies auch in Akarnanien (Xeromeros), auf Ithaka, Atokos, Kalamos, Arkudi und den anderen akarnanischen Küsteninseln sehr verbreitet. Auf Korfu bilden diese Kalke in erster Linie die Hauptmasse des Pantokratormassivs (nördlich vom Pantokrator |San Salvatore] mit (Gyroporellen) und zieht sich vom Gipfel als schmaler Streifen südlich und östlich an Perithia vorüber bis zu dem nördlichen Ausläufer des Kakoplagi bei Lutzes; weiter im Norden treten sie nochmals bei Antinioti hervor (auf der Halbinsel bei H. Katharina mit Styllophyl- lopsis und Gyroporellen). Auf der überkippten Seite der nach Westen liegenden Falte des Pantokratormassivs finden sich Fragmente dieser Kalke über der Liaszone Strinilla-Lavki, sowie östlich Sokraki und oberhalb Pyrei. Die gleiche Kalkfazies setzt ferner in der Hauptsache das Korfu gegenüber liegende, epirotische Küstengebiet von der Punta rossa (dem Kap südlich San Giorgio) bis nach Pagania hinunter zusammen (am Kap Stylo, sowie zwischen Mursia und Kataito mit Gyroporellen und Styllophyllopsis spec.), ferner Lazaretto, den größten Teil von Vido und den westlichen Höcker der Fortezza vecchia (dagegen abgebrochen die Jurassischen Plattenkalke des Kaps San Sidero), sowie die Gipfel des Santi Deka. Auch im Innern von Epirus nehmen dieselben Kalke ein großes Areal ein. Weit verbreitet sind sie ferner auf Leukas und Ithaka, Auf Leukas streichen sie in breitem, ununterbrochenem Zuge vom Hügel- land von Tsukalades (hier mit Gyroporellen) über Exanthia bis zum Stavrotas. Sie beherrschen ferner vollständig das Lainakigebirge, sowie die Berge von Marantochori und Evgiros bis zum Kap Lipso- pyrgos (hier mit besonders zahlreichen Gyroporellen) und zur Syvota- Bucht. N (W. u MS [143] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 563 Auf Ithaka bilden sie den Kern der Antikline des südlichen Inselteiles von H. Andreas bis Lygia und eine kleinere Scholle am Aötos. Sie treten ferner zu beiden Seiten der Synkline der nördlichen Inselhälfte hervor, so unterhalb Agros, westlich H. Ilias, Kioni und Mavrona, sowie in Phigälia, auf der entgegengesetzten Seite besonders in dem Höhenzug westlich Exogi (Neion). Die südliche Fortsetzung des Neion bildet auf Kephallenia der ebenso zusammengesetzte Gebirgszug des Avgos und der Kokkini- Rachi. In Akarnanien (Xeromeros) lassen sich drei Zonen unter- scheiden: 1. Der Zug Chalkitza — östlich A&tos; 2. die Zone öst- lich Komboti — Bumisto — Cap Turko Viglia (mit Dragonara, Sophia, Kaloiro, Karlonisi, Provati, Pontikonisi ete.); 3. die Zone Insel Kala- mos—Matsuki— östlich Zaverda (weiter nördlich Fragmente im Süd- westen von Vonitza und auf der Halbinsel östlich Preveza). Arkudi besteht zum größten Teil aus dem gleichen Kalk (an der Ost-, beziehungsweise Nordostküste mit Gyroporellen; im west- lichen Teil der Insel auch Hauptdolomit), ebenso auch der Haupt- körper von Atokos (gleichfalls Gyroporellenführender Dachsteinkalk ; an der Südostküste dagegen abgebrochen Hippuritenkalk mit darunter- liegenden plattigen Kalken und Kalkschiefern). Im Westen des Landes kommen neben den weißen, obertriadischen Kalken auch Dolomite vor, deren habituelle Übereinstimmung mit dem ostalpinen, obertriadischen Hauptdolomit sofort in die Augen fällt und die jedenfalls in die Obertrias gehören. Die Dolomitentwicklung wurde sowohl auf Korfu !), Leukas?), Arkudi und Ithaka °), als besonders im Tschikagebirge (Südalbanien), sowie sonst in Epirus und in Akar- nanien beobachtet. Der Dolomit scheint im allgemeinen fossilleer zu sein; nur lokal traf ich darin mangelhaft erhaltene Gastropoden, wie Angehörige der Gattung Zygopleura bei Dukati in Südalbanien. Die Untergrenze der westgriechischen, beziehungsweise Ionischen Kalk- und Dolomitentwicklung steht noch nicht fest. In den jugendlichen Ablagerungen von Korfu und Zante treten allerdings vereinzelte Klippen von schwarzem, karnischem Garditakalk auf®); ihr isoliertes Vorkommen erlaubte aber nicht ihre Stellung !) Auf Korfu tritt der Dolomit besonders auf der Westseite der nach dieser Richtung liegenden Falte des Pantokratormassivs als Kern des Gewölbes hervor und zieht sich vom Stravoskiadi bis zum Kuramilas (nnterbrochen bei Krassati durch Dachsteinkalk) und Saprovuno. Vom Stravoskiadi streicht ferner ein schmaler Streifen nach NW zum Berg H. Triada und trennt so die beiden im Norden, wie im Süden davon herabgebrochenen Flyschschollen vor Cmali—Episkepsis und Spartilla—Zygos. An der Korfu gegenüberliegenden, epirotischen Festlandsküste bestehen die Syvota-Inseln aus Dolomit. ?) Berg H. Ilias zwischen Karya und Enkluvi, sowie an der Festlandsküste gegenüber von Leukas in den Hügeln von Peratia. >) Im Kern der Falte bei Vathy und südlich, beziehungsweise südöstlich davon, an der Ostküste von Kapelle H. Ilias über Psigadi bis Akrotiri, am Kap Korkäli, ferner an der Westküste nördlich von Polis. *) Carl Renz, Neues Jahrb. für Min. etc. 1905, Beil.-Bd. XXI, pag. 227. — Carl Renz, Über das ältere Mesozoikum Griechenlands. Vortrag auf dem X. Internationalen Geologenkongreß zu Mexiko 1906. Compt. rend. pag. 203. 564 Carl Renz. | 144] im Schichtensystem der Ionischen Inseln und ihre Lagerungsverhält- nisse zu den anderen, obertriadischen Bildungen dieser Gebiete näher zu untersuchen. Jedenfalls aber stellen die schwarzen Cardita-Kalke von Korfu und Zante Aquivalente der Daonellen- und Halobien- schichten der östlicheren Gebirgszone (Messeniens, des Olonos, der ätolischen Kalkalpen und des Tsumerkagebirges) dar. Auf Korfu bilden die schwarzen, karnischen Oardita-Kalke den Fustapidimahügel (N—NNO von Gowino) und den Berdessihügel (im Westen von Gowino). Auf Korfu finden sie sich außerdem noch im Norden von Varypatades und südlich von Chlomos; auf Zante auf der Südseite des Skopos. ‚Bısa Außer der häufigen Cardita G@uembeli Pichler wurden daraus bis jetzt noch Mysidia orientalis Bittner, Megalodus spec. und Ostrea spec. erhalten. Diese schwarzen, karnischen Cardita-Kalke der lonischeu Inseln sind auch als Zwischenglied zwischen Sizilien (Monte Iudica) einer- seits und Kleinasien und Dalmatien anderseits bemerkenswert. 2. Jura. Die in einer früheren Arbeit!) gegebene Aufstellung über die Schichtenfolge des westgriechischen und ionischen Juras ist inzwischen weiter ausgebaut worden. An der Basis des fossilreichen und leicht kenntlichen Oberlias finden sich auf den Ionischen Inseln, in Epirus und in Akarnanien weiße, vielfach halbkristalline und dickgebankte Kalksteine, deren oberste, manchmal auch dolomitische Partien lokal eine kleine Fauna des Mittellias geliefert haben. Die vorherrschenden Brachiopoden der Gattungen Spiriferina, Koninkodonta, Rhynchonella und der Gruppe der Waldheimia cerasulum Zittel, sowie die selteneren Zweischaler und Cephalopoden entsprechen der mittelliassischen Aspasia-Fauna des Mediterrangebietes. In der Phteliabucht (Epirus) habe ich aus dem Liegenden des Ober- lias auch einige mittelliassische Ammonitenspezies, wie Artetites Algo- vianum Oppel, Arietites Juliae Bonar., Rhacophyllites lariensis Menegh., bestimmt. Dieselbe Kalkfazies umfaßt wohl auch noch den unteren Lias und Teile der Obertrias. Irgendwelche Fossilien, die das Vorkommen von unterem Lias anzeigen würden, sind bis jetzt noch nicht gefunden worden. Die Arten der Aspasia-Fauna wurden, wie gesagt, bis jetzt nur an vereinzelten Lokalitäten auf Korfu (Pelleka), Leukas, Ithaka, Kephallenia ?), in Akarnanien und in Epirus ermittelt. Es wäre daher nicht ausgeschlossen, daß in dem weiten Verbreitungsgebiet des grie- chischen Dachsteinkalkes und Lias das Auftreten der oberen Ab- teilung dieser Formation da und dort mit kleineren Transgressionen verbunden sein könnte. !) Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrbuch für Min., Geol. und Pal. 1905, Beil.-Bd. XXI. ?) Beim Aufstieg von Zervata zum Avgos. a Ee [145] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 565 Der Oberlias, der auf den Ionischen Inseln und in Epirus, sowie auch im südwestlichen Albanien und im westlichen Akarnanien an einer Reihe von gut aufgeschlossenen Profilen genauer studiert werden konnte, ist im großen und ganzen in dieser weiten Region recht gleichförmig entwickelt. Auch auf die nahen Beziehungen zu dem ÖOberlias der Argolis wurde schon hingewiesen !). Vorherrschend sind rote, tonige, knollige Kalke und kalkige Mergel, die eine Unzahl von meist tadellos erhaltenen Ammoniten und nebenbei auch Brachiopoden geliefert haben. Ich greife nur eine Reihe der wichtigsten Arten, die nach meinen Bestimmungen so ziemlich an allen Aufschlüssen des Oberlias vor- kommen, heraus: Hildoceras bifrons Brug. und Varietäten (Taf. XXI [IV], Fig. 3) E Levisoni Simpson (Taf. XXI [IV], Fig. 5) a Mercati Hauer (Taf. XXI [IV], Fig. 2) e comense Buch mit mehreren Varietäten Hildoceras boreale Seebach rheumatisans Dum. i Erbaense Hauer (Taf. XXI [IV], Fig. 1 u. Textfig. 25) ’ Escheri Hauer - quadratum Haug Caterinae Parisch u. Viale serpentinum Rein. 5 (Lillia) Lilli Hauer (Lillia) Chelussii Parisch u. Viale Harpoceras (Grammoceras) radians kein. striatulum Sow. y toarcense Orb. 5 Faleiferum Sow. H strangwaysi Bow. 4 pectinatum Menegh. N subplanatum Oppel ; discoides "Zieten Coeloceras annulatum Sow. a anguinum Fein. N pettos Quenst. x Mortiletti Menegh. ü subanguinum Menegh. n crassum Phil. u. Var. H Desplacei Orb. subarmatum Young und Bird u. Var. (u. a. var. fibulata So.) 4 commune Sow. Linae und aculeata Parisch u. Viale 1) Carl. Renz, Der Nachweis von Lias in der Argolis. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1909, Bd. LXI, pag. 202—229. — Ferner Carl Renz, Le Jurassique en Albani: meridionale et en Argolide. Bull. soc. geol. France "1907 (4), Bd. VL, pag. 384 und 385. Vergl. außerdem oben pag. 534. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 75 566 Carl Renz. [146] Coeloceras Gemma Bonar. Phylloceras Nilssoni Hebert (Taf. XXI [IV], Fig. 4) Nilssoni Hebert var. selinoidea Meneghini emend. Renz (Textfigur 24) u Spadae Menegh. ; heterophyllum Sow. Borni Prinz A Emeryi Bbettoni N frondosum Rein. Lytoceras rubescens Dum. s cornucopia Young und Bird e sepositum Menegh. E dorcadis Menegh. 2 spirorbis Menegh. Cereris Menegh. 4 Funiculum Dum. Haugia variabilis Orb. »„ Eseri Oppel A navis Dum. a Ogerieni Dum. Hammatoceras insigne Schübl. Hammatoceras Bonarelliüi Parisch u. Viale F'rechiella spec. Paroniceras sternale Buch!) Eryeites Reussi Hauer Posidonia Bronni Voltz. Sehr selten sind hierunter die Angehörigen der Gattungen F'rechiella und FParoniceras (Paroniceras sternale Buch aus dem Öberlias von Anavrysada!) auf Leukas), von denen nur je ein Exemplar vorliegt. F'rechiella kann eine spezifisch oberliassische Gattung genannt werden, die sowohl im Mediterrangebiet, wie in Mitteleuropa heimisch war. Die Gattung Frechiella ist geographisch weit verbreitet, tritt aber meist nur in geringer Individuenmenge auf. Diese Beobachtung habe ich sowohl im griechischen, wie auch neuerdings im portugiesischen Oberlias machen können. Unter dentausenden von griechischen, beziehungsweise türkischen Öberlias-Ammoniten, die ich in Händen gehabt, fand sich, wie gesagt, nur eine Frechiella (aus dem Oberlias zwischen Mursia und Kataito in Epirus) und in dem ebenfalls reichen Material, das ich im Früh- Jahr 1909 im portugiesischen Oberlias von Casalcomba (im Norden von Enxofaes, Silvan, Vimieira einerseits und bei Murtede, Eskapaes und Sepim anderseits) gesammelt habe, trifft auf Frechiella ebenfalls !) Der vorliegende, westgriechische Paroniceras sternale Buch gleicht voll- kommen einem aus dem ÖOberlias von Umbrien stammenden Exemplar, das C. Pa- risch und C. Viale in der Rivista italiana di Paleontologia 1906. Bd. XII, Heft IV auf Taf. VII, Fig. 8 abbilden (Contribuzione allo studio delle ammonite del Lias superiore). Es handelt sich hierbei um Stücke mit vollständig gerundetem Rücken und nicht um die gekielte Varietät. (147) Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoik um und Paläozoikum. 567 nur ein Exemplar (von Silvan, zusammen mit dem auch hier äußerst häufigen Hildoceras bifrons Brug.). An einzelnen westgriechischen, beziehungsweise epirotischen Fund- orten, wie bei Palaeospita und Karya auf Korfu, wurden zusammen mit den oberliassischen Ammoniten auch vereinzelte Brachiopoden aufge- sammelt, unter anderem Spiriferinen aus der Verwandtschaft der Spiri- ferina obtusa Oppel und Spiriferina alpina Oppel, ferner Terebratula (Pygope) aff. rheumalica Canavari usw. Die von den lonischen Inseln, Epirus und Westgriechenland zitier- ten Cephalopodenarten bilden auch den wesentlichsten Bestandteil der oberliassischen Tierwelt der Apenninen, der Ostalpen und des Bakony und erweisen mit absoluter Sicherheit das Vorkommen des gesamten Öberlias. Eine nähere Spezialisierung der verhältnismäßig sehr gering- mächtigen, oberliassischen Ablagerungen konnte infolge der sich gleich- bleibenden Sedimentbildung in Griechenland nicht durchgeführt werden (vergl. Profile pag. 583 —599). Weitaus am häufigsten sind, nicht nur was Artenzahl, sondern auch vor allem was Individuenmenge anlangt, die Angehörigen der Gattung Hildoceras (besonders H. bifrons und H. Mercati), denen gegen- über alle anderen Gattungen und Arten, so auch die Lytoceren und Phylloceren zurücktreten. Lytoceras kommt nur verhältnismäßig spär- lich vor und von den Phylloceren sind lediglich Phylloceras Nilssoni Hebert und seine Varietäten häufiger. Zu den etwas reichlicher vertretenen Arten gehören auch Haugia variabilis Orb., Coeloceras annulatum Sow., Coeloceras subar- matum Young u. Bird, Harpoceras discoides Zieten. Bei sachgemäßer Beurteilung der Zusammensetzung einer Cephalo- podenfauna ist vor allem auch die Individuenmenge der einzelnen Arten, beziehungsweise Gattungen in Rechnung zu stellen, da ja im allgemeinen die glattschaligen Formen artenärmer zu sein pflegen, als die rauhschaligen. Ähnliche faunistische Verhältnisse, wie ich in Griechenland, fand L. Gentil!) bei der oberliassischen Ammonitenfauna Marokkos. Durch die Freundlichkeit des Herrn L. Gentil war mir Gelegen- heit geboten, diese übrigens auch sonst sehr ähnlichen, marokkanischen Öberliasfaunen in der Pariser Sorbonne persönlich durchzusehen. Eine entsprechende Verteilung der Arten charakterisiert nach R. Douville auch den Oberlias Andalusiens. Im portugiesischen Oberlias, den ich erst jüngst persönlich studierte und aus dem mir ein großes Fossilmaterial vorliegt, sind die Hildoceren, namentlich Hildoceras bifrons Drug. und Verwandte, außerordentlich häufig, die Lytoceren und Phylloceren jedoch selten. Die tonigen Knollenkalke und Mergel Westgriechenlands, der Ionischen Inseln und von Epirus, die die zitierten Arten geliefert haben, nehmen lokal auch gelbe bis graue Farbentöne an und führen !) Esquisse geologique du massiv des Beni Snassen. Bull. Soc. Geol. de France 1908, 4. ser., Bd. VIII, pag. 402. 15* 568 Carl Renz. [148] dann in der Regel ziemlich reichlich Pyrit, beziehungsweise Limonit. Auch rot und grau gefleckte Nuancen wurden beobachtet. An manchen Aufschlüssen der Insel Korfu und des gegenüber- liegenden epirotischen Festlandes werden diese Gesteine zum Teil durch schwarze Posidonienschiefer ersetzt (Posidonia Bronni Voltz), die den schwarzen Posidonienschiefern des schwäbischen Oberlias ent- sprechen. Die kleine Posidonia Bronni Voltz tritt übrigens auch in den roten, tonigen Kalken und Mergeln auf. Posidonia Bronni Voltz ist in Griechenland nicht streng an eine Zone gebunden, wie in Schwaben, sondern kommt jm ganzen Oberlias vor. Hierzu sei noch bemerkt, daß ich in Daghestan, bei Tschirach, im Murchisonae-Horizont, sowie auch zusammen mit Harpoceras con- cavum Sow. und dem dort häufigen Harpoceras cornu Buckman Posi- donien aufgesammelt habe, die sich von der Posidonia Bronni Voltz in keiner Weise unterscheiden lassen !). Die schwarzen Posidoniengesteine von Korfu und Epirus, die öfters auch schwarze Hornsteinbänkchen eingeschaltet enthalten, geben ein gelbes Verwitterungsprodukt. Bisweilen ist auch einmal ein Aptychus unter den Posidonien eingestreut. In enger Verbindung mit den schwarzen Posidonienschiefern stehen ferner, als weitere gleichwertige Fazies, schwarze, blaue, graue oder gelbliche, geschichtete, tonige Kalke (Mergel) mit gelber Ver- witterungsrinde und muscheliger Absonderung, die petrographisch vollkommen dem Kreidepläner gleichen. Da auch im eocänen Flysch der gleichen Gegenden lithologisch sehr ähnliche Partien auftreten, so wird die Wechsellagerung dieser Gesteine mit den Posidonienschiefern natürlich von ‚großer Wichtig- keit für die richtige Einschätzung ihres Alters. Ofters enthalten diese Schichten allerdings auch selbst die bezeichnenden oberliassischen Ammoniten oder wenigstens deren Abdrücke. Die bis jetzt auf der südwestlichen Balkanhalbinsel aufgefun- denen Aufschlüsse des oberen Lias verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Inseln und Landschaften: Rote, graue und gelbe, bisweilen auch gefleckte, tonige, KnollenkalkeundkalkigeMergelmitderpag. 565 und566angegebenen, oberliassischenFaunafindensich: Auf Korfu: In den beiden, bisweilen durch lokale, tektonische Störungen unterbrochenen Oberliaszonen Karya — Palaeospita — Sinies—Paßhöhe zwischen den Tälern von Sinies und Perithia-Perithia-H. Athanasios— Lutzes und zweitens Hochtal der Panagia-Kapelle—Strinilla— Tal von Betalia— Kuppe Zucharus—Lavki—östlich Kastello, so: ‘) Carl Renz,.Der Jura von Daghestan. Neues Jahrb. für Min. etc., 1904, pag. 71— 85. [149] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 569 1. Oberhalb der Häusergruppe Vligatzuri (Weg Glypha-— Palaeospita); 2. in der Öberliaszone Karya— Palaeospita Paßhöhe zwischen den Tälern von Sinies und Perithia; 3. bei Perithia, in. der‘ Oberliaszone oberhalb der Brunnen und der Kirche H. Giacomo; 4, bei Lutzes und im Tal südlich dieses Dorfes (am Wege Lutzes—Perithia über Hag. Athanasios); 5. Oberliasband vom Hochtal der Panagiakapelle über Strinilla— Tal von Betalia— entlangdes WegesBetalia —Drymodi bis zum östlichen Ursprungstrichter des Tales von Riva und der Bergrippe zwischen den Tälern von Riva und Drymodi (Ende an der Kuppe Zucharus); ferner: 6. in der Oberliaszone Krinia—Riliatika—Vasilikä; 7. am Kurkuli (an den beiden letzteren Vorkommen (6 u. 7) graue und gelbe, geschichtete, tonige Kalke); 8. im den der Insel Vido. Fig. 24. Phylloceras Nilssoni Hebert var. selinoidea Meneghini emend. Renz aus dem Ober- lias des Kaps südlich von San Giorgio (Punta rossa), an der epirotischen Festlands- küste, gegenüber von Korfu. In Epirus und in Südalbanien: 1. Im Norden von Kanzia (Kanzas), einem Dorf an der Straße Preveza—Philippiada ; 2. im oberen Vyrostal, an dessen westlichem Steilhang bei der Klissura (Engpaß) von Muskiotitsa; 3. auf der’ Westseite der Paganiahalbinsel; 570 Carl Renz. [150] 4. zwischen Kataito und Mursia, östlich der die Ebene von Mursia vom Meer trennenden Höhe; 5. in der Phteliabucht; 6. am Kap Skala (Nord- und Südseite); 7. in der Bucht der Tetranisi; Ss. am Kap südlich San Giorgio (Punta rossa); 9, am Westufer des Butrintosees (südlich San Giorgio); 10. bei Chimarra (Wege Chimarra—Vunos und Chimarrı— Pyluri); l!. bei Vunos (nördlich und südlich des Dorfes) ; 12. im Tal südlich Tragiasch; 13. an der Saschitza (im Osten der Bucht von Valona). Hildoceras erbaense Hauer aus dem Oberlias von Anavrysada auf Leukas. Natürliche Größe. Auf Leukas: 1. In der Talschlucht zwischen Exanthia und Kala- mitsi; 2. im Norden von Kavalos und Asprogerakata; 3. am Südabsturz des Stavrotasmassivs (vom Agra- pidokampos bis Anavrysada, über Paspalari-Buffofolia und oberhalb H. Paraskewi vorüber); 4. bei Amurati. Auf Kephallenia: 1. Bei Phuchta (abwärts nach Westen und südlich Phuchta) ; 2. bei Samaristani ete., am Südabhang des Avgos. [151] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 571 Fig. 26. Hildoceras Mercati Hauer aus dem Oberlias von Phuchta (rote Knollenkalke) auf Kephallenia. Etwas vergrößert. Auf Ithaka: . Im Osten des Hafens von Vathy; . im Osten der Bucht von Schinos; am Kap Schinos; bei Mina Malapanu (auf der Landzunge Schinos) ; . unterhalb der Kapelle Hag. Ilias (südlich Vathy); . oberhalb der Bucht von Dexia; bei Kioni; . bei Aliki (Phigälia, nordwestlich der Klippe H. Nikolaos); . im Westen und Nordwesten von Exogi, d. h. am Ostabhang des Neion ; 10. am Kap Argastarfes. sa=mnupuw- Auf Kalamos: . Etwa 1 km südwestlich vom Dorf Kalamos; . bei der Kapelle Hagios Gerasimos (im SW); . bei Linari; . bei Kokkinopili (NNW der Chora). IC Ce In Akarnanien (Xeromeros): In der Oberliaszone westlich Chalkitza — östlich Aötos, und zwar: 1. Bei Kokkini Stephani; 2.im Osten von Astakos (Reitweg Astakos—Podolowitza ; östlich der Paßhöhe) ; 3. westlich oberhalb Nusa (Weg Astakos—Chrysowitza) ; 4. an der Straße Astakos—Katuna zwischen km 8 und 9; 5. im Osten von Vlizana; ferner: . im Osten—Südsüdosten von Zavista; .im Süden von Zavista, beziehungsweise bei Stinowitzi; . zwischen Hochtal Liwadi und Monastirakion. [0 oL.& Kor) © 1 DD Carl Renz. © wi. [152] Die schwarzen Posidonienschiefer (Posidonia Bronni Volt?) und blaugrauen bis gelben, geschichteten,tonigen Kalke und Mergel des Oberlias wurden dagegen nurin den nachstehend verzeichneten Gegenden beobachtet: Auf Korfu: 1. In der Oberliaszzone Karya— Palaeospita — Sinies— Paßhöhe zwischen den Tälern von Sinies und Perithia; 2. bei den Brunnen der Häusergruppe Vligatzuri (0 beräuef BED ha); 3. in der Oberliaszone bei den Brunnen und oberhalb der Kirche (H. Giacomo) von Perithia; 4. in der Oberliaszone nordwestlich Lavki, besonders bei den Brunnen des Dorfes; 5. in der Oberliaszone Ken Rock Vasilikä; 6. westlich Portaes, jenseits des Kriniatales; 7. zwischen Kriniatal undKastello, im ONO von Kastello; 8. in der Schlucht oberhalb Hagios Markos (lose Stücke, aber nicht gerollt, also vielleicht weiter oben in der unzugänglichen Schlucht anstehend): 9. am Ostabhang der Kuppe H. Kyriaki (stark verwittert); 10. am Kurkuli. (Siehe zu diesem Abschnitt Fig. 27 auf pag. 573.) In Epirus: 1. In großer Entwicklung entlang dem Westabfall os Stugara-, Platovuni- und Baögebirges (in der Umgebung von Droviani (oberes Bistrizatal), Krongi, Muzina, Petsa, Gardikaki, oberes Senitza- tal etc.); 2.im Tal von Borsi. Die verschiedenen Horizonte des unteren und mittleren Doggers sind fossilärmer, als der Oberlias und deshalb noch an weniger zahl- reichen Punkten paläontologisch nachgewiesen. Die beiden folgenden, den unteren Dogger repräsentierenden Zonen des Harpoceras opalinum und Harpoceras Murchisonae konnten in Griechenland und Epirus in Anbetracht ihrer einheitlichen Gesteins- beschaffenheit nicht auseinandergehalten werden. In petrographischer Hinsicht walten dünngeschichtete, graue bis gelbliche, knollige und konkretionäre Kalke vor, ferner wurden teils durch violettroten, teils durch grauen oder gelblichen Zement ver- bundene, jeweils eleichfarbige Knollenkalke beobachtet. Die Cephalopodenführenden, auf den ersten Blick an Breceien erinnernden Knollenkalke dürften sowohl wegen der Korrosion der Ammonitensteinkerne, wie infolge ihrer Zwischenlagerung zwischen den Hornsteinplatten als Bildungen eines tieferen Meeres anzusprechen sein. Es handelt sich um Korrosionserscheinungen, wie sie zum Bei- spiel auch bei den Kramenzelkalken des Devons auftreten. (zZuay [1eg uoA orydeıdojoug Inu UOeN) 573 "nzJIoy ne sorumg uUoA uauunıg uap Iaq (27704 Tuno4g wınopısoT) AaF9ıyasu9luopIsog ayasısseıIsgo “azızmyag "17 "III hen Mesozoikum und Paläozoikum. ISCc h im griec [153] Stratigr. Untersuchungen 6 Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 574 Carl Renz. [154] Eine Transgression ist in Anbetracht der vollkommen konkor- danten Lagerung der Schichtenfolge schon an und für sich aus- geschlossen. Auf Leukas treten gleichfalls geschichtete, jedoch meist dichtere, blendendweiße Kalke auf, während im Murchisonae-Horizont auch röt- liche Nuancen vorkommen. Der untere Dogger Ithakas wird durch helle, plattige Kalke ver- treten; auf Kephallenia herrscht wiederum eine der korfiotischen Entwicklung ähnliche Ausbildung. Auf weitere lithologische und regionale Differenzierungen im unteren Dogger brauche ich hier nicht näher einzugehen und ver- weise auf die nachfolgende, speziellere Beschreibung der einzelnen Gebiete. Die Fauna der eben skizzierten Schichten setzt sich nach meinen Bestimmungen aus zahlreichen, die beiden unteren Doggerhorizonte markierenden Ammonitentypen zusammen, zum Beispiel: Parkinsonia (Tmetoceras) scissa Benecke a (Tmetoceras) Hollandae Buckman Coeloceras norma Dumortier h modestum Vacek Hammatoceras Lorteti Dum. Alleoni Dum. procerinsigne Vacek (Eryeites) fallax Ben. (Eryeites) gonionotum Ben. : (Eryeites) intermedius u. involutus Prinz Harpoceras opalinum Rein. (Lioceras) 5 laeviusculum Sow. (Lioceras) Fr Murchisonae Sow. (Lioceras) 5 Fluitans Dum. (Grammoceras) 2 aalense Zieten (Grammoceras) Dumortieria Dumortieri Thioll. r evolutissima Prinz mut. multicostata Prinz (Taf. XIX [11], Fig. 1) 5 evolutissima Prinz s insignisimilis Brauns Lytoceras ophioneum Benecke Phylloceras baconicum Hantken 333% 3 Frechi und Boeckhi Prinz n perplanum Prinz h Loczyi Prinz 5 ultramontanum Zittel 5 Nilssoni Hebert var. altisulcata Prinz » Nilssoni Hebert var. medio-jurassica Prinz. Als Überlagerung des Oberlias wurde fossilführender, unterer Dogger bis jetzt an folgenden Aufschlüssen konstatiert: [155] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 575 2 Auf Korfu: Über der Oberliaszone Karya—Palaeospita—Sinies— Paßhöhe zwischen den Tälern von Sinies und Perithia; 2. zwischen Karya und der Häusergruppe Vligatzuri (ober- halb Glypha) und unterhalb der Zisternen von Vligatzuri; 3. über der Oberliaszone von Perithia; 4. Falte) ; Do unter der Oberliaszone von Strinilla (nach Westen liegende . über dem Oberlias im Norden der Insel Vido; . über dem Öberlias des Kurkuli. Auf Leukas: . In der Talschlucht zwischen Exanthia und Kalamitsi; . im Norden von Kavalos und Asprogerakata; am Südabsturz des Stavratosmassivs (vom Agrapido- bis Anavrysada); . bei Dekaties; . bei Amurati. Auf Kephallenia: . Bei Phuchta; . bei Samaristani am Südabhang des Avgos. Auf Ithaka: Bei Mina Malapanu, auf der Landzunge Schinos. Auf Kalamos: Bei der Kapelle Hagios Gerasimos. 1. 2. In Akarnanien: Über dem Oberlias in der Umgebung von Zavista; über der Oberliaszone westlich Chalkitza — östlich Vlizana, beispielsweise an der Straße Astakos—Katuna, zwischen km 8 und 9; 3. über dem Öberlias zwischen Hochtal Liwadi und Mona- stirakion. 0 En Kor 1. EuE DE In Epirus: Auf der Westseite der Paganiahalbinsel; .in der Phteliabucht; .am Kap Skala; in der Bucht der Tetranisi; am Kap südlich San Giorgio (Punta rossa); . über dem Oberlias zwischen Kataito und Mursia; . über dem Oberlias von Chimarra; . über dem Oberlias des oberen Vyrostales. 76* 576 . Carl Renz. cs .alına [2560 Ablagerungen des unteren und auch höheren Doggers sind fast ausnahmslos über den oben angegebenen Vorkommen des oberen Lias erhalten und aufgeschlossen. Fossilien, namentlich sicher bestimmbare, sind aber, wie schon erwähnt, weitaus seltener, als im Oberlias und aus diesem Grunde ist die Liste der bisher auch paläontologisch fixierten, unteren Doggervorkommen merklich kürzer: In faunistischer Hinsicht ist der untere Dogger besonders auf der Insel Leukas entfaltet. Die folgenden mit den Zonen des Hammatoceras Sowerbyi und Sphaeroceras Sauzei korrespondierenden Sehiehten haben bis jetzt überhaupt noch keine näher definierbaren Ammoniten geliefert. Die Aquivalente der beiden Zonen werden in der Regel durch plattige Kalke mit Hornsteinlagen oder auch durch dickere, meist kieselfreie Bänke mit Aptychen gebildet. Erst die in reiner Kalkfazies entwickelte, nächsthöhere Zone des Stephanoceras Humphriesianum hat stellenweise auch wieder für die Horizontierung wichtige Leitfossilien ergeben. Innerhalb der konkordanten Schichtenfolge der im Norden der Insel Vido (Korfu) und auf der Westseite der Paganiahalbinsel (epirotische Küste, gegenüber von Korfu) vortrefflich aufgeschlossenen Profile finden sich gelbliche, dichte Kalke von großer Härte und splitterigem Bruch mit Stephanoceras Humphriesianum Sow. Die zusammen etwa 1 m mächtigen Bänke enthalten nach meinen Bestimmungen noch weitere, bezeichnende Angehörige der gleich- namigen Zone, u. a.: Phylloceras Zignoi Orb. var. Nausikaae Renz (nov. var.) (Taf. XX [III], Fig. 4), Phylloceras Kudernatschi Hauer, Oppelia subradiata Sow., Sphaeroceras Gervillii Sow., Stephanoceras subcoronatum Oppel, Stephanoceras Humphriesianum Sow., Stephanoceras Humphrie- sianum Now. var. plicatissima (Quenst., Stephanoceras af. Bayleanum Oppel und Lytoceras adeloides Kud. Es sind dieselben Typen, die in Mitteleuropa in der Humphrie- sianum-Zone vorkommen und die ich vor einiger Zeit auch aus dem kaukasischen Bajocien von Daghestan mitgebracht habe !). Speziell bei Guli (zwischen Kasikumuch und Tschirach) hatte ich ganz die gleiche Fauna aufgesammelt. Gleichalte, fossilreich ausgestattete Ablagerungen habe ich in Südeuropa noch in Portugal kennen gelernt; neuerdings wurden auch in Marokko von Gentil einige Arten angetroffen, die auf oberen Bajocien hinweisen. Unter den mir persönlich bekannten Bildungen der Balkanhalb- insel erwähne ich hier noch die etwas höher horizontierten Cephalo- podenkalke von Swinitza an der unteren Donau, die eine von Stepha- noceras Humphriesianum Sorw. kaum unterscheidbare Mutation geliefert haben und wohl im Alter mit den alpinen Klausschichten, wie mit den westgriechischen Posidonienhornsteinplatten zu parallelisieren sind. ') Carl Renz, Der Jura von Daghestan. Neues Jahrb. f. Min, etc. 1904, pag. 71. — Carl Renz, Über den Jura von Daghestan. Zeitschr. d. Deutsch. Geol. Ges. 1904. Bd. LVI (Vortrag), pag. 168. [157] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 577 Die höheren Plattenkalke bei Greben und weiter stromaufwärts am serbischen Donauufer erinnerten mich bei der Durchfahrt durch die Donaukatarakte in jeder Hinsicht an die über dem westgriechischen Hornsteinkomplex des Parkinsoni- Horizontes und des Bathonien fol- genden oberjurassischen Bildungen. Meine besten griechischen, beziehungsweise türkischen Stücke der Stephanocerenkalke stammen von der Paganiahalbinsel. (Fig. 28.) Bei der fortschreitenden Untersuchung der jurassischen Ab- lagerungen der südwestlichen Balkanhalbinsel werden sich weitere, analoge Kalke des Bajocien sicherlich auch noch in den anderen, in Frage kommenden, westgriechischen Juradistrikten finden lassen. Vielfach treten allerdings an Stelle der Stephanocerenkalke nur fossilfreie, helle Plattenkalke mit Hornsteinzwischenlagen. Die Feststellung der Kalke mit Stephanoceras Humphriesianum Sow. und anderen Arten der oberen Bayeuxstufe (mittlerer Dogger) ist in doppelter Hinsicht wichtig. Erstens waren fossilführende Ablagerungen dieses Alters bis jetzt auf der südlichen Balkanbalbinsel noch nicht bekannt und zweitens wird durch den Nachweis der Zone des Stephanoceras Humphrie- sianum Sow. auch die stratigraphische Stellung der unmittelbar dar- überliegenden, auf Korfu, im westlichen Mittelgriechenland und süd- lichen Albanien so weit verbreiteten Hornsteinkomplexe des oberen Doggers entschieden. Auf Vido (Korfu) folgt nämlich über den Bänken mit Stephano- ceras Humphriesianum Sow. en Komplex dünngeschichteter Hornsteinplatten, deren Schichtflächen vollständig mit plattgedrückten Posidonien bedeckt sind. Die Arten der Posidonien-Hornsteinplatten des obersten Bajocien (Zone der Parkinsonia Parkinsoni) sind infolge dieser Erhaltung spezifisch meist nur schlecht zu bestimmen. An Lokalitäten, wo sie besser kon- serviert sind, konnte ich neben feingestreiften Schalen auch solche mit -gröberen Linien unterscheiden, so daß meiner Ansicht nach die beiden Arten Posidonia Buchi Roemer und Posidonia alpina Gras. vorliegen dürften. Dazwischen liegt bisweilen auch einmal ein Aptychus. Posidonia alpina Gras. ist bekannt aus den alpinen Klausschichten, beziehungsweise aus den Posidoniengesteinen der Südalpen und Siziliens, ferner aus dem unteren Callovien von Portugal und aus dem Bajocien, Bathonien und Callovien des westlichen Nordafrika. Posi- donia Buchi Roemer tritt sonst in den Parkinsoni-Schichten von Mittel- europa auf; zusammen mit Parkinsonia Parkinsoni habe ich sie auch in Daghestan aufgesammelt. In Griechenland finden sich die Posidonien nur in dem unteren Teil der in ihrer Folge einen einheitlichen und recht stattlichen Komplex bildenden Hornsteinplatten. Die westhellenischen und südalbanischen Posidonien-Horn- steinplatten sind daher auf Grund ihrer Lagerung über den Stephanocerenkalken jedenfalls als Aquivalente des obersten Bajocien (Zone der Parkinsonia Parkinsoni) und vermut- lich auch noch des Bathonien oder wenigstens von Teilen des- selben zu betrachten. [158] Carl Renz, 578 Kalke der Zone des Stephanoceras Humphriesianum Sow. (a) auf der Westseite der Paganiahalbinsel an der epirotischen gegenüber von Korfu; 5b = Kalke des Parkinsoni-Horizontes mit Posidonia alpina Gras. Küste, (Photographie des Verfassers.) [159] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum, 579 Der stratigraphische Umfang des Gesamtkomplexes steht indessen noch nicht fest, da sich die spärlichen Fossilien aus den höheren Partien, auf die ich später noch zu sprechen komme, für die Horizon- tierung leider nicht verwenden lassen. Die Posidonienführenden und auch höheren Hornsteinplatten zeigen in unverwittertem Zustand meist graue oder auch dunklere Farbentöne. Die dünnen Kiesellagen erliegen leicht der Verwitterung und Erosion und zerfallen dann in einen äußerlich gelb gefärbten Gesteinsgrus. Im Landschaftsbild heben sich die Hornsteinkomplexe schon von der Ferne durch ihre intensiv gelbe oder rote Färbung von den gleichmäßig grau getönten Kalkgebirgen ab. Die Posidoniengesteine des oberen Doggers (Zone der Parkinsonia Parkinson! und höher) treten nach dem gegen- wärtigen Stande meiner Untersuchungen bis jetzt an folgenden Punkten auf: Auf Korfu: 1. Oberhalb der Häusergruppe Vligatzuri (nördlich Glypha); 2. bei Glypha, an der Straße gegen Nisaki (tektonische Breccie); 3. oberhalb der Liaszone Karya—Palaeospita—Sinies— Paßhöhe zwischen den Tälern von Sinies und Perithia, sowie über der Oberliaszone von Perithia; 4, oberhalb der Liaszone Krinia—Riliatika—Vasilikä; 5. bei Melissia (nördlich von Lavki); 6. im Süden und Südwesten der Antiniotibucht, beziehungs- weise bei Almyros; 7. unter der Liaszone Strinilla—Riva, speziell bei Strinilla (nach Westen liegende Falte); 8. auf der Westseite der Vothynas-Mulde (nordwestlich von Hagios Markos und westlich vom Ursprung des Wildbaches von Hagios Markos); 9. westlich vom Fustapidimahügel (nördlich Gowino |[um- gelagert]); 10. auf der Ostseite des Berdessihügels und zwischen diesem und dem See Skoteni (umgelagert); 11. über der Oberliaszone des Kurkuli (speziell unterhalb der Kapelle Hagios Kyrikos); 12. im Norden der Insel Vido; 13. auf dem Santi Deka (in der Hochmulde zwischen den beiden Hauptgipfeln, und zwar OSO vom Kloster am Abhang des südlichen Gipfelkammes, sowie am Nordhang von dessen südöstlichem Ausläufer ; 14. im NNO von Kato—Pavliana (umgelagert). Auf Leukas: Am Südwestabhang des Skarusgebirges (verwittert). 580 Carl Renz. [160] Auf Ithaka: 1. In dem Seitental im Osten des Hafens von Vathy; 2. nördlich von Kanelata. Auf Kalamos: 1. Im Südwesten von Kephali; an der Westküste det südlichen Inselteiles; 2. im Nordnordosten vom Dorf Kalamos. In Akarnanien: . Bei Monastirakion; im nördlichen Teil des Hochtales Liwadi; nordöstlich von Warnakas; westlich oberhalb Nusa (Weg Astakos- Chryaonkzäi im Südosten von Platiali (westl. bis SW der Chalkitza) ; bei Dorgowitza (Weg Astakos—Zavista |verwittert)). zur er In Südalbanien und Epirus: 1. Bei Vunos (südöstlich des Dorfes, bei der Kapelle Hagios Nikolaos, am Wege nach Chimarra); 2. bei Chimarra (Wege Chimarra-Vunos und Chimarra-Pyluri); 3. über der Oberliaszone am Westabfall des Platovuni- und Bacgebirges; 4. zwischen Chan Zarovina und Chan Delvinaki (vermutlich auch am Westabfall des Makrikampos); 5. in der Phteliabucht (auf der Nordseite der Bucht und des in ihrem Grunde einmündenden Tälchens, ferner auf der Ost- seite der kleinen Einbuchtung westlich von Phtelia); 6. beiGomenitza, in der Richtung gegen Varfani; 7. im oberen Vyrostal (talaufwärts der Klissura von Mus- kiotitsa) ; 8. im mittleren Vyrostal (unterhalb Kerassovon). Bis jetzt sind daher die Posidonien des Parkinsoni-Horizontes, beziehungsweise oberen Doggers noch nicht an allen, über dem Öberlias (siehe Zusammenstellung pag. 568—572) und den unteren und höheren Doggerzonen folgenden äquivalenten Hornsteinplatten ermittelt worden; in den meisten Gegenden dürften sie im Laufe meiner weiteren Untersuchung jedoch noch entdeckt werden. Ganz vereinzelt finden sich die Dogger-Posidonien, wie beispiels- weise auf der Paganiahalbinsel, auch in rein kalkigen Absätzen (vergl. Profil pag. 538), in welchem Fall auch die darüberlagernden Schichten aus Hornsteinreichen Plattenkalken mit Aptychen bestehen. Aber nörd- lich, wie südlich von diesem Aufschluß, in der Phteliabucht, wie bei Gomenitza, sind im Streichen wieder die gleichalten Hornsteinplatten entwickelt. Die Posidonien-Hornsteinplatten des oberen Doggers sind vorerst das oberste, paläontologisch fixierte Glied des westgriechischen Juras [161] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum 581 und bilden ebenso, wie die bunten, knolligen Kalke und Mergel des Oberlias infolge ihrer gleichartigen Entwicklung und weiten Verbreitung in Südalbanien, Epirus, Akarnanien und auf den Ionischen Inseln einen für diese Gegenden leicht kenntlichen und wichtigen Leithorizont. Petrographisch läßt sich daher im Großen und Ganzen der Oberlias als tonigkalkig, beziehungsweise mergelig kennzeichnen, während der Dogger unten eine kalkige und oben eine kieselige Entwicklung zeigt. Im allgemeinen deutet diese Veränderung der Fazies während der Epoche des Oberlias und Doggers eine zunehmende Senkung, .ein Tieferwerden des Meeres an. Der obere Teil der einheitlichen Hornsteinkomplexe, deren untere Posidonienführende Lagen den obersten Bajocien und ver- mutlich auch den Bathonien teilweise oder ganz repräsentieren, gehört jedenfalls bereits dem Malm an (Callovien). Nur hie und da wurden in den oberen Partien des jurassischen Hornsteinkomplexes schlecht erhaltene, spezifisch nicht näher bestimmbare Zweischaler und Brachio- podenreste angetroffen. Interessant, aber für die Horizontierung von relativ nur geringem Wert sind flache, längsgestreifte Bivalven, die mich hinsichtlich ihrer Skulptur lebhaft an Daonellen erinnerten. Ich kenne solche Vorkommen bis jetzt von Korfu (im Nord- westen von Perithia), von den Korfu gegenüberliegenden epirotischen Gestaden (auf dem Isthmus zwischen der Pagania- halbinsel und dem Festland) und von Ithaka (Südseite der Bucht von Kioni, bei der Lokalität Mavrona) und war anfangs der Meinung, daß es sich hier um Aquivalente der obertriadischen Daonellen- schichten der östlicheren Olonos-Pindos-Zone handeln dürfte !), Auch in petrographischer Hinsicht ist absolut kein Unterschied vorhanden. Die genauere Untersuchung der Lagerungsverhältnisse hat indessen ergeben, daß die Hornsteinlagen mit den Halobienartigen Bivalven dem über den Posidonien-Hornsteinplatten des oberen Doggers folgenden Schichtenkomplex angehören und also bereits oberjurassisch sind. Uber dem Komplex der Hornsteinplatten, deren untere Partien der Zone der Parkinsonia Parkinsoni entsprechen, folgen Plattenkalke mit Hornsteinbändern und wechsellagernden Schiefern. Unter den Halobienartigen Bivalven liegt bisweilen auch einmal ein Aptychus, so in Handstücken, die ich auf der Paganiahalbinsel sammelte. In Portugal kommen nun in den oberjurassischen Schiefern von Cintra zusammen mit typischen Malmarten Zweischaler vor, die für Halobien gehalten werden. Herr Choffat, der verdiente Erforscher des portugiesischen Juras, hatte die Freundlichkeit, mir die betreffenden Stücke im Lissaboner Geologischen Museum zu zeigen; im übrigen kenne ich die Aufschlüsse bei Cintra auch aus eigener Beobachtung. !) Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. für Min. ete., 1905, Beil.-Bd. XXI, pag. 226. Jahrbuch d. k k. geol. Reichsanstalt. 1910, 60. Band, 3, Ileft. (C. Renz.) Te 589 Carl Renz. | [162] Selbst wenn nun in Portugal die Halobien, beziehungsweise Daonellen eine größere Vertikalverbreitung besitzen und noch im ÖOberjura vorkommen würden, so kann doch über das obertriadische Alter der Halobien- und Daonellenschichten der Olonos-Pindos-Zone kein Zweifel obwalten, namentlich auch infolge ihrer habituellen Übereinstimmung mit den Daonellenschichten der Argolis, Hydras und Süddalmatiens (Budua), deren Zugehörigkeit zur Obertrias durch ihre Verbindung mit den anderen Triasgliedern dieser Regionen außer Frage steht. Falls aber auch die Gattungen Halobia und Daonella in den Jura hiraufgehen würden, so ist damit noch lange nicht gesagt, daß sich auch die wichtigen leitenden Spezies, wie Daonella styriaca Mojs. u. a., in vertikaler Richtung in gleicher Weise ausdehnen. Und gerade Daonella styriaca Mojs. kommt im Olonos, in den ätolischen Kalkalpen, in Messenien etc. in Rue, einwandfrei bestimmbaren Exemplaren vor. Neuerdings beschreibt nun M. Fi urlani!) aus der oberjurassischen Plattenkalkfazies (Hornsteinbänderkalke) der mitteldalmatinischen, sogenannten Lemesschichten Halobienartige Bivalven, die er als Aulacomyella problematica nov. gen. nov. spec. bezeichnet. Wie schon aus dem Genusnamen hervorgeht, leitet M. Furlani die neue Art von Aulacomya Steinmann (beziehungsweise Posidonia?) ab. Die Abbildungen der Art Furlanis zeigen nun eine so auf- fallende, habituelle Übereinstimmung mit meinen gleichfalls ober- jurassischen Halobienartigen Zweischalern der Ionischen Zone, daß ich an einer Identität der griechischen und dalmatinischen Formen nicht mehr zweifle, obwohl bei keinem meiner Stücke der Schloßrand ent- sprechend deutlich erhalten ist. Die griechischen Aulacomyellen stammen, wie gesagt, aus dem Oberjura der Ionischen Zone. Uber dem Hornsteinplattenkomplex der Ionischen Zone, der mit dem jüngsten Bajocien beginnt (Posidonienschichten), dessen obere Grenze aber aus Mangel an paläontologischen Anhaltspunkten noch nicht feststeht, folgen, wie schon gesagt, fossilarme, gelbliche, graue und weiße Plattenkalke mit eingeschalteten Hornsteinbändern und wech- sellagermden Kalkschiefern, die da und dort auffallend an die Solen- hofener Schiefer erinnern. Der Ubergang der Fazieselemente erfolgt keineswegs schroft, sondern allmählich durch Wechsellagerung. Außer den Aulacomyellen, die auf der Paganiahalbinsel (Epirus) im obersten Teil des Hornsteinplattenkomplexes, auf Korfu und auf Ithaka schon mehr in den den Plattenkalken eingeschalteten Hornstein- platten gefunden wurden, begegnet man in diesem ganzen mächtigen und fossilarmen Schichtenkomplex nur bisweilen einmal einem Aptychus oder noch seltener einem Ammonitenabdruck (Perisphinctes spee., ') M. Farlani, Die Lemesschichten, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A., 1910, Bd. LX, pag. 85, Taf. III, Fig. 2 u. 3. °) Vergl. hierzu Carl Renz, Über die mesozoische Formationsgruppe der südwestlichen Balkanhalbinsel. Neues Jahrb. für Min. etc., 1905, Beil.-Bd. XXI, pag. 292. [163] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 583 Simoceras spec.). Makroskopisch sichtbare Versteinerungen sind jeden- falls rar. Innerhalb einer faziell identen Schichtenfolge hat L. Cayeux auf Kreta Riffkalke mit Malmfossilien angetroffen. Derartige Riffkalke dürften auch die süddalmatinischen, fossil- führenden Lemesschichten zum Teil als gleichwertige Faziesausbildung ersetzen. Die hellen Kalkschiefer und Plattenkalke mit ihren eingeschal- teten Hornsteinschnüren oder eingelagerten Hornsteinnieren . der Ionischen Zone dürften nun auch den Jura nach oben abschließen und in gleicher Entwicklung zur Kreide hinüberleiten; wie viel Horizonte der Kreideformation sie allerdings einnehmen, vermag ich aus Mangel an paläontologischem Material vorerst nicht zu entscheiden, Uber den eben skizzierten Bildungen folgt der Rudistenkalk. Auch in Ostgriechenland (Attika, Othrys) findet sich unter dem Rudistenkalk ein ähnlicher, als Schiefer-Hornsteingruppe bezeich- neter Schichtenkomplex, dessen obere Grenze gleichfalls noch nicht festgelegt werden konnte. Immerhin macht sich aber zwischen der ostgriechischen Schiefer- Hornsteinformation und dem Rudistenkalk eine Sedimentationslücke bemerkbar, namentlich deutlich im hohen ÖOthrys, wo ich in den Konglomeraten der oberkretazischen Transgression zusammen mit den Rudisten. auch aufgearbeitete Triaskorallen ermittelt hatte. Im Westen des Landes ist eine derartige Transgression noch nicht bewiesen. Die vollkommen konkordante Lagerung, zum Beispiel auf Korfu und in Epirus (Bat-Platovunikette), scheint auch dagegen zu Sprechen; es dürfte sich hier, wie schon erwähnt, wahrscheinlich nur um ein Seichterwerden des Meeres handeln. Ferner ist noch zu bemerken, daß die in der mesozoischen Schiefer-Hornsteinformation Ostgriechenlands sehr verbreiteten Serpen- tine in der Ionischen Zone fehlen. Bevor ich zur Besprechung der Kreideformation übergehe, mögen noch einige der am besten untersuchten Profile meine allgemeine Darlegung etwas näher erläutern. 1. Lias-Doggerprofil auf der Westseite der Paganiahalbinsel (Epirus). (Siehe umstehend das Profil Fig. 29.) Dieser Aufschluß gibt einen klaren Überblick über die Schichtenfolge und die verschiedenen Fossillager des Lias und Doggers. Aufder Westseite der Paganiahalbinsel folgen von unten nach oben: 1. Weiße, diekgebankte Kalksteine des älteren Lias in der gewöhnlichen Ausbildung des westlichen Griechenlands. Diese Kalke setzen vereint mit den obertriadischen Dachsteinkalken einen großen Teil der Korfu gegenüberliegenden Gestade zusammen. In der Grenzschicht gegen den ÖOberlias (2), die auch petro- graphisch den Übergang vermittelt, finden sich Ammoniten-Durch- schnitte und verschiedene Aulacoceren. AA: [164] Carl Renz. 584 Lias-Doggerprofil auf der W estseite der Pa an der epirotischen Festlandsküste, gegenüber der Insel Korfu. ” [165] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 585 Hierüber folgt 3. der sehr fossilreiche Oberlias. Er besteht aus 'reichlich 2 m mächtigen, gelblichen, tonigen und knolligen Kalken mit zwischengelagerten gelben Mergellagen (Fig. 30). Die hieraus ge- wonnene Ammonitenfauna enthält unter anderem als häufigste Typen: Hildoceras bifrons Brug und Var. 5 Levisoni Simpson z comense Buch und Var. e Mercati Hauer % Erbaense Hauer 5 quadratum Haug Phylloceras Niülssoni Hebert und Var. Phylloceren aus der Gruppe des Phylloceras heterophyllum Sow. Coeloceras annulatum Sow. h Desplacei Orb. > crassum Phil. 3 subarmatum Young u. Bird Harpoceras discoides Zieten. I subplanatum Oppel Grammoceras radians Rein. Haugia variabilis Orb. Hammatoceras insigne Schübl. Lytoceras sepositum Menegh. sowie zahlreiche andere Hildoceren, Coeloceren, Harpoceren, Lyto- ceren und Phylloceren. (Siehe die Liste auf pag. 565 — 566.) Die oberliassischen Bildungen der Paganiahalbinsel gleichen hin- sichtlich ihrer petrographischen Entwicklung und Fossilführung voll- kommen den nördlicheren Vorkommen in der Phteliabucht, am Kap Skala und am Kap südlich San Giorgio (Punta rossa). Ihre direkte Fortsetzung nach Norden wird von dem Wege Kataito-Mursia östlich der Höhe geschnitten; auch hier findet sich dieselbe Fauna, unter der noch besonders ein Exemplar der Gattung Frechiella, zu erwähnen ist. Frechiella, die sonst im mediterranen, wie im mitteleuropäischen oberen Lias vorkommt, wurde hier, wie schon oben erwähnt, zum erstenmal auch im Oberlias der südwestlichen Balkanhalbinsel angetroffen. (Vergl. die nachstehende Abbildung der oberliassischen Ablagerungen Fig. 30.) 4. Die beiden Zonen des unteren Doggers (Zone des Harpo- ceras opalinum und Harpoceras Murchisonae) konnten, ebenso wie an den Korfiotischen Fundorten, auch auf der Westseite der Paganiahalb- insel nicht getrennt ausgeschieden werden. Den Oberlias überlagern dünngeschichtete, graue bis gelblichgraue Kalke von ebenfalls knolliger Struktur mit gelblichem oder grauem, -tonigem Zement. Sie entsprechen vollständig dem unteren Dogger am Kap südlich von San Giorgio (Punta rossa !) und führen, wie dort diverse !) Siehe par. 598. [166] Carl Renz. Aufschluß des fossilführenden Oberlias (gelbe, epirotischen Küste, gegenüber von Korfu; im Liegenden die Aulacoce tonige Knollenkalke und Mergellagen [1]) auf der Paganiahalbinsel an der (Photographie von Carl Renz.) as f ü hr ende n Kalkb änke (2). [167] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 587 Spec. der Gattungen Dumortieria, Eryeites, Harpoceras, Phylloceras etc., zum Beispiel: Eryeites gonionotus Benecke Eryeites intermedius Prinz Eryeites fullax Denecke Dumortieria evolutissima Prinz. var. multi- costata Prinz. Dumortieria Dumortieri Thioll. : evolutissima Prinz. Tmetoceras scissum Benecke Lytoceras ophioneum Benecke Phylloceras perplanum Prinz Loczyi Prinz. 5 baconicum Han. Harpoceras Murchisonae So. » Den Umfang des unteren Doggers schätze ich auf zirka 2!/, m. 5.und 6. Die Äquivalente der zwischen dem unteren Dogger und den Humphriesianum-Schichten liegenden Zonen des Hammaloceras Sowerbyi und Sphaeroceras Sauzei werden durch etwa 6—7 m mächtige, helle Kalke repräsentiert. Sie sind meist dicker gebankt, als die Schichten des unteren Doggers, besitzen aber eine ähnliche Struktur. In den unteren Grenzschichten fand ich noch Dumortieria evolutissima Prinz und Eryeites cf. gonionotus Benecke, die untersten Bänke sind daher vermutlich noch zur Mwurchisonae-Zone zu ziehen. Aus der Mitte des Komplexes stammen nur schlecht erhaltene Phyllo- ceren, wie Phylloceras cf. ultramontanum Zittel und Phylloceras cf. medi- terraneum Neum., während in den höheren Partien scheinbar ausschließ- lich Aptychen vorkommen. Dieselbe Kalkentwicklung unterlagert auch auf Vido die Humphriesianum-Schichten, auch hier paläontologisch noch nicht näher horizontiert. 7, Das nächst höhere, konkordant darüberliegende Glied der Schichfenfolge sind die stratigrapbisch wichtigen Stephanocerenkalke, mehrere zusammen etwa 1 m messende Bänke von grauen oder gelblich- grauen, dicken, splittrig brechenden Kalken mit zahlreichen, zum Teil äußerst großen Ammoniten. Sie lassen sich jedoch wegen der Härte des Gesteins nur sehr schwer gewinnen; erst nach längerer Arbeit mit geeigneten Instrumenten gelang es mir, eine kleine Kollektion zu- sammenzubringen. (Vergl. Textfigur 28.) Sicher bestimmbar und zahlreich ist zunächst das Zonenfossil Stephanoceras Humphriesianum So. s. sir., der von mehreren, ver- wandten Arten begleitet wird. Es sind dieselben Typen, die in Mittel- europa in der Humphriesianum-Zone vorkommen und die ich vor einiger Zeit auch im kaukasischen Bajocien von Daghestan nach- gewiesen habe !). Daneben finden sich ferner die evoluteren Formen aus der Gruppe des Siephanoceras Dayleanum Oppel, sowie die breiten Querschnitte der Subkoronaten. Sphaeroceras und Oppelia werden nur durch ein, beziehungsweise zwei Exemplare vertreten; häufiger sind !) Carl Renz, Der Jura von Daghestan. N. Jahrb. f. Min. etc. 1904, pag. 71. 588 Carl Renz. 1 68] hingegen wiederum die Lytoceren und Phylloceren. Von letzterer Gattung liegt mir von Pagania ein besonders schönes Stück aus der Formenreihe des Phylloceras ultramontanum vor, das ich als Varietät des Phylloceras Zignoi Orb. bestimmt habe. (Phylloceras Zignoi Orb. var, Nausikaae Renz [nov. var.]) (Vergl. Paläont. Anhang pag. 599.) Während sämtliche Ammoniten des Lias und unteren Doggers nur als Steinkerne erhalten sind, besitzen die aus den Humphrie- sianum-Schichten stammenden Exemplare größtenteils noch ihre Schale. Bis jetzt habe ich die folgenden Arten spezifisch genauer bestimmt: Stephanoceras Humphriesianum Sow. Humphriesianum Sow. var. plicatissima Quenst. af. Dayleanım Oppel!) 2 subcoronatum Oppel Phylloceras Zignoi Orb. var. Nausikaae Renz " Kudernatschi Hauer Lytoceras adeloides Kud. Oppelia subradiata Sow. Sphaeroceras Gervillü Sow. b2] ” „ Faunistisch sind daher nahe Beziehungen zu meinen daghestanischen Vorkommen nicht zu verkennen; die Gesteinsbeschaffenheit ist jedoch vollkommen verschieden: in Daghestan die auf den polnischen Jura weisenden dunklen Geodenschiefer, hier die in Griechenland so weit verbreitete Kalkfazies in Verbindung mit den Hornsteinen. In der grauen Kalkfüllmasse eines der Stephanoceren wurden vereinzelte Posidonien beobachtet. Massenhaft treten dieselben jedoch erst in der nächst höheren Schicht (8) auf. Diese besteht aus einer gelblichen Kalkbank von etwa 30 cm Dicke mit vielen kleinen, von weiber Kristallmasse erfüllten Ammoniten (Zytoceras und Phylloceras) und einer schwärzlichen Lage voll von Posidonien. Beim Schlagen gibt die Posidonienschicht einen bituminösen Geruch. Es lassen sich neben feingestreiften Schalen auch solche mit gröberen Linien erkennen, so daß voraussichtlich die beiden Arten Posidonia Buchi Roemer und Posidonia alpina Gras. vorliegen. 9. Darüber lagern gelbliche Plattenkalke mit Zwischenlagen von Hornstein. Auf den Schichtflächen dieser Plattenkalke finden sich öfters Aptychen, sonst scheinen sie jedoch fossilfrei zu sein. Die Schichten 8 und 9 entsprechen daher dem obersten Bajocien (Zone der Parkinsonia Parkinsoni) und dem Bathonien. Weiter konnte die Horizontierung aus Mangel an paläontologischen Anhaltspunkten vorerst nicht geführt werden. Das eben skizzierte Profil auf der Westseite der Paganiahalbinsel gibt demnach einen Durchschnitt vom mittleren Lias bis zur Bathstufe. Eine Photographie des Lias-Dogger- Aufschlusses auf der Pagania- halbinsel habe ich in einer kürzlich erschienenen vorläufigen Mitteilung publiziert (Carl Renz, Oberer und mittlerer Dogger auf Korfu und ') Ein gleiches Exemplar befindet sich in meinen Aufsammlungen aus den Humphriesianum-Schichten von Daghestan (Lokalität Guli). [169] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 589 in Epirus. Zeitschr. der Deutsch. Geol. Ges. 1908, Bd. 60, Monatsber. Nr. 5, Texttafel zu pag. 127). Auf diese Abbildung sei somit auch hier verwiesen. 2. Lias-Doggerprofil im Norden der Insel Vido bei Korfu. (Siehe das Profil Fig. 31 auf pag. 590.) Dieser am leichtesten von der Stadt Korfu aus zu erreichende Aufschluß des Fossilführenden Lias und Doggers dürfte ursprünglich ein sehr gutes Bild der Schichtenfolge gegeben haben, hat aber durch die dort aufgeführten und wieder zerstörten englischen Festungswerke sehr an Übersichtlichkeit verloren. So sind die anstehenden Gesteine vielfach mit Geröll und Schutt überdeckt und treten nur stellenweise hervor. Bei der umstehenden, schematisierten Profilzeiechnung sind die ausgeschiedenen Schichten jedoch ohne Rücksicht auf die Abtragung oder die überlagernde Schuttdecke gleichmäßig durchgezogen. 1. Mittlerer Lias in der gewöhnlichen Ausbildung als weißer, dickgebankter Kalk. Petrographisch gleiche Kalke setzen den Haupt- körper der Insel zusammen und gehören zum Teil schon der Trias an (Dachsteinkalke), denn an der Westspitze Vidos fand ich darin im Kern des von ihnen gebildeten, flachen Gewölbes die charak- teristischen, sicher erkennbaren Abdrücke oder Durchschnitte von Megalodonten. Der Kontakt der oberen Partie dieser Kalke mit dem fossilführenden Lias ist allerdings verdeckt. 2. Gelbe, tonige Inollenkalke und kalkige Mergel des Oberlias, zum Teil Brauneisensteinhaltig, die sich nur an einem Punkte an dem dem Fort gegenüber gelegenen Abhang erhalten haben und natürlich infolge ihrer geringen Härte der Zerstörung auch am ersten erlegen sind. Trotzdem gelang es mir, aus dem anstehenden Gestein selbst, als besonders aus dem Geröll in der Umgebung des Aufschlusses eine große Anzahl von gut erhaltenen Ammoniten aufzusammeln und herauszugraben. Ich nenne hier unter anderen (Liste pag. 565—566) nur die folgenden, für den Oberlias bezeichnenden Arten: Hildoceras bifrons Brug. 5 Mercati Hauer E comense Buch u. Var. 4 Erbaense Hauer 5 Levisoni Simpson f (Lillia) Lilli Hauer Rn » Narbonensis Buckman Haugia variabilis Orb. Coeloceras annulatum Sow. E crassum Phil. = Desplacei Orb. PhyliocerasNilssoni Hebert usw. 3. Einige helle Kalkbänke, wie 5. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heft. (C. Renz.) 78 Carl Renz. 590 Lias- Doggerprofil im Norden der Insel Vido bei Korfu. [171] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 591 4. Breccienähnliche, konkretionäre, weiße Kalke mit schlecht er- haltenen Ammoniten, wie Parkinsonia (Tmetoceras) sceissa Benecke und einem Phylloceras aus der Gruppe des Phylloceras heterophyllum. Etwa 1 ım mächtig. 5. Weiße, sehr dichte, marmorartige Plattenkalke mit zahlreichen Ammoniten und Muscheln im Querschnitt, die sich jedoch nicht heraus- lösen lassen. Diese Plattenkalke sind an den Schichtflächen zum Teil stylolithenartig miteinander verzahnt. Die wurzelförmigen Zapfen der einen Schicht sind durch einen tonigen Belag von der anderen ge- trennt. Ihre Mächtigkeit beträgt etwa 6 m. 6. Dünngebankte, graugelbliche Kalke mit höckeriger Oberfläche (durch die eben erwähnte Verzahnung hervorgerufen) und mit Eisen- konkretionen (wahrscheinlich umgewandelter Pyrit). Es ist ein marmor- artiger, dichter Kalk mit sehr splittrigem Bruch, aus dem sich die spärlich darin verteilten Ammoniten nur mit größter Mühe heraus- schlagen ließen und niemals unversehrt blieben. Neben typischen Exemplaren des Stephanoceras Humphriesianum Sow. finden sich in meiner Sammlung noch einige Phylloceren, wie Phylloceras Kuder- natschi Hauer, sowie auch nicht näher bestimmbare Oppelien. 7. Gleichsinnig über den Kalken des Stephanoceras Humphriesia- num Sow. lagert ein Komplex von gelblichen Hornsteinplatten. In der Zwischenschicht finden sich zahlreiche, schlecht erhaltene Aptychen, während die Oberfläche der Hornsteinplatten mit den flachgedrückten Individuen der Fosidonia 'alpina Gras, und der feiner gestreiften Posidonia Buchi Roemer bedeckt ist. Auch Aptychen sind nicht gerade selten. (Siehe ‚Profil Fig. 32.) Einen Meter über der Untergrenze verschwinden jedoch bereits die Posidonien wieder und es beginnen rote, knollige Hornsteinlagen, welche sich von den sonst vorherrschenden Platten deutlich unter- scheiden, weiter oben aber wieder plattige Struktur annehmen. Petrographisch läßt sich daher hier der Dogger unten als rein kalkig, oben mit Kiesellagen; der Oberlias als tonig-kalkig, bezie- hungsweise mergelig kennzeichnen. Es sei hier noch bemerkt, daß schon Portlock!) auf Vido Ammoniten und Brachiopoden gefuuden hatte, die als unbestimmbare Planulaten und Terebratula cf. pala zitiert werden. Stefani?) hält die Ablagerungen Vidos, ebenso wie die Kalke von Pelleka auf Korfu, für Tithon, eine Annahme, die durch meine Funde widerlegt wird. In den hellen Kalken von Pelleka habe ich mehrere, mittelliassische Brachiopoden ermittelt, zum Beispiel: Waldheimia apenniniea . Zittel ‚Ichynchonella Zitteli Gemm. e variabilis Schloth. ‚Koninckina Geyeri Bittner - Spiriferina Haueri Suess di Stefanoi Piaz. “» a0 AD La Zar t) Portlock, Quaterly journal geol. soc. 1845, Bd. I, pag. 87. 2)ICh. Stefani, Observations geologiques sur V’ile de Erin. Bull. soc. geol. France 22. (3). 1894, pag. 445. 78* Carl Renz, üste von Vido (Korfu). Kalke mit Step Hornsteinplatten (2). (Photographie von Carl Renz.) hanoceras Humphriesianum Sow. (1) } überlagert von Posidonien- 1 73] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 593 3. Lias-Doggerprofil bei Palaeospita auf Korfu. Die beistehende Zeichnung (Fig. 33) gibt einen Längsschnitt durch die Schlucht von Palaeospita, unterhalb des Brunnens und der Wege- kreuzung beginnend bis oberhalb der Teilung des Trockenbaches. 1. Diekbankige, helle Kalke mit grauen Hornsteinknollen und einer grünlichen, konglomeratisch-mergeligen Brachiopodenlage, ohne bestimmbare Arten. Diese Brachiopodenführende Lage ist wohl schon mittelliassisch. Idente Bildungen mit Spiriferina, Koninkodonta etc. habe ich auch bei Mina Malapanu auf Ithaka gefunden. Ich nenne von hier unter Fig. 33. Oberlias-Doggerprofil bei Palaeospita auf Korfu. anderem nur Spiriferina angulata Oppel (ident. mit südtiroler Exem- plaren. Palaeontographica Bd. 46, Taf. 18, Fig. 20, 23, 25), Spiri- Ferina alpina Oppel, Spiriferina obtusa Oppel, Leptaena fornicata Cana- vari, Koninckina Geyeri Bittner, Terebratula (Pygope) rheumatica Cana- vari, Waldheimia cerasulum Zittel und deren verwandte Formen. 2. Schwarze, blaugraue und gelbe, kalkhaltige Schiefer und Mergel oder tonige, geschichtete Kalke. Die Schiefer usw. mit Posidonia Bronni Voltz,. Auch schwarze Hornsteinbänkchen sind eingelagert. Die schwarzen Schiefer entsprechen den Posidonienschiefern Schwabens, während die blauen, tonigen Kalke mit gelber Verwitterungsrinde und muscheliger Absonderung in lithologischer Hinsicht vollkommen dem Kreidepläner ‘gleichen. Auch im eocänen Flysch finden sich petrographisch ähnliche Partien, die leicht zu Verwechslungen Anlaß geben könnten. 594 \ Carl Renz. . 1 74] 3. Graublaue, konkretionäre Schicht, darin. auskeilend Schiefer mit Posidonien. 4. Schwarze und gelbe Posidonienschiefer, wie 1, zum Teil Limonitführend. Die Schiefer sind manchmal mit einer Asphaltähn- lichen Substanz imprägniert. Die Lagen 2—4 umfassen zirka 20 Die Schichten 4 und 5 trennt eine deutlich markierte Grenze, die auf einen erheblicheren Fazieswechsel hindeutet. 5. Über 4 folgen etwa 4 m mächtige, graue, mergelige Knollenkalke mit schwarzen Hornstein- und Pyritknollen, das Ganze an eine Kon- glomeratbildung erinnernd. In dieser konkretionären Bildung fand sich die bekannte, oberliassische Ammonitenfauna (siehe Liste pag. 565 —566). unter anderem mit: Hildoceras bifrons Brug. a Mercati Hauer R comense Buch mit Varietäten x Erbaense Hauer ei (Lillia) Lilli Hauer Harpoceras (Grammoceras) radians Rein. m discoides Zieten Coeloceras annulatum Sow. crassum Phil. Phyllocer as Nilssoni Hebert und vielen anderen Spezies, sowie mit Brachiopoden der Gattungen Spiriferina und Waldheimia (Gruppe der Waldheimia cerasulum Zittel), Die Ammoniten sind als Steinkerne erhalten; die Brachiopoden mit Schale, die bei vielen einseitig korrodiert ist. | 6. Gelbe, blaugraue und schwarze Schiefer (auch tonige, plattige Kalke) mit Posidonien und Aptychen und nach oben mehr helle Platten- kalke mit eingeschalteten, schwarzen Hornsteinbändern (etwa 20 m). 7. Etwa 4 m mächtige Knollenkalke mit violettrotem, tonigem Bindemittel, nach oben feiner und heller werdend, mit: Timetoceras scissum Denecke Dumortieria Dumortieri Thioll. ü a evolutissima Prinz | Hammatoceras (Eryeites) gonionotum Denecke Phylloceras mediterraneum Neumayı r Nilssoni Hebert var. altisuleata Prinz h Nilssoni Hebert var. mediojurassica Prinz n Boeckhi u. Loczyi Prinz y Gardanum Vacek f perplanum Prinz Lytoceras ophioneum Benecke. Diese Arten sprechen für eine Vertretung der beiden unteren Doggerhorizonte (Zone des Harpoceras Opalinum und Harepbieii: Murchisonae). [175] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 595 8. Darüber folgen an der Stelle der Gabelung des Tales (etwa 10 m) helle Plattenkalke mit rötlichen Hornsteinzwischenlasen, die die Zonen des Hammatoceras Sowerbyi, des Sphaeroceras Sauzei und Stephanoceras Humphriesianum repräsentieren. 9. Dieselben gehen in gelbliche Hornsteinplatten über, deren Schichtflächen vollkommen mit Posidonien bedeckt sind. Schon vorher stellen sich zwischen den Plattenkalken schiefrige und kieselige Zwischenlagen mit denselben Posidonien ein. (Posidonia Buchi Roemer und FPosidonia alpına Gras.) Der Hornsteinplattenkomplex entwickelt sich daher allmählich aus seinem Liegenden. Plattenkalke mit denselben Posidonienführenden, kieseligen Zwischenlagen wurden auch auf Ithaka, im Osten der Bucht von Vathy, beobachtet. Es handelt sich bei Palaeospita um dieselben Posidonienarten (Posidonia alpina Gras. und Posidonia Buchi Roemer), die auf Vido und anderwärts im obersten Bajocien vorkommen und vermutlich auch noch höher hinaufgehen. Nach oben zu verschwinden die Posi- donien. Die Höhe des Hornsteinkomplexes dürfte 80 m nicht übersteigen ; er endigt an einer großen Kastanie. 9b. In dem oberen Teil der Hornsteinplatten findet sich eine kieselige Einlagerung (9 b) von geringer Mächtigkeit. Dieselbe hat .ein poröses Aussehen; der Kalk ist offenbar aus- gelaugt. Diese Schicht (95) entspricht petrographisch den silurischen Backsteinkalken des Balticums. Mehrfach wurden darin zerbrochene, nicht näher bestimmbare Muschelschalen beobachtet. 10. Nach oben gehen die Hornsteine in gelbliche Kalkschiefer, zum Teil mit Aptychen und in helle Plattenkalke über, die ebenfalls Hornsteinknollen und -Bänder enthalten. Auch eine gelbe Mergellage ist 'eingeschältet. "Diese Bildungen gehören jedenfalls bereits dem Malm an; eine nähere Horizontierung ist aus Mangel an bestimmbaren Ver- steinerungen vorerst ausgeschlossen. Es sind demnach zweierlei Posidonienschichten zu unterscheiden, solche des Oberlias und solche des obersten Bajocien. Die liassische Posidonia Bronni bildet keinen Horizont für sich, sondern geht durch den ganzen Oberlias hindurch. Die Grenze zwischen Lias und Dogger liegt bei Palaeospita in der Schicht 6. Im allgemeinen haben daher in der Epoche vom Oberlias bis zum Malm sukzessive Niveauänderungen stattgefunden ; das Meer ist nach oben zu tiefer geworden. Die Plänerartigen Gesteine deuten auf flachere, die Hornsteine auf tiefere See hin. Die bei Palaeospita beobachtete Schichtenfolge streicht sowohl nach Karya, wie nach Sinies durch, nur sind: die Aufschlüsse sonst nirgends so klar entblößt, wie in der Schlucht von Palaeospita. Zwischen Karya und Palaeospita einerseits, und der Häusergruppe Vligatzuri (oberhalb Glypha) anderseits sind drei staffelförmige Gehängebrüche zu beobachten. 596 Carl Renz. „nn MR Beim Abwärtsschreiten von Karya, wie von Palaeospita schneidet man auf beiden Wegen oberhalb Vligatzuri dieselbe Schichtenfolge. Bei den Zisternen abwärts von Vligatzuri findet sich dann noch ein drittesmal der Oberlias (oberliassische Posidonienschichten). In dem eben skizzierten Profil von Palaeospita sind daher die sonst dem Oberlias vorangehenden Kalke nicht mehr aufgeschlossen, sondern abgesunken. yr 4. Lias und Dogger am Kap südlich San Giorgio (Epirus) [Punta rossa]. Das Profil am Kap südlich des Klosters San Giorgio bietet einen Durchschnitt durch den mittleren Lias, oberen Lias und Dogger. Gleichsinnig liegen (vergl. Fig. 34) übereinander: 1. Mittlerer Lias in der gewöhnlichen Ausbildung als weißer, dickgebankter Kalk, der an der Grenze gegen den oberen Lias dolomitisch wird. | | Es ergaben sich für dieses dolomitische Gestein folgende Analysenwerte: Prozent (6 a RE age 5 EN Re er ee DOES FI PVERTE TR Teen 2 ER | SER “PerA.0 a ID RUN NE Mu BE ee, Unzersetiit s zu Kbechrurke DB Die Insel Hydra . . . 488 Gephalopodenrder"roten Bulogkalke_ u... ARE 17 NONE Dyas ar A 5 ia a a N ee a ne EIG 83° 632 Carl Renz. gun [2 12] Seite EDie InseliAmorgosisehb in dk ie nen. rs 497 Von Katapola nach Vrutsi, zurück über Kastri (Arkesine) . ..... 495 Von Katapola über Hagios Georgios nach Kryoneri, zurück nach Hagios Georgios—Ghora —Katapola, ! N st VER ER EIER, 502 Von Katapola über Chora—Kloster Ohbrertansn Exonieri: 2Bspauih nach Langadad FH Ran NSHER ..18:.805 Von Langada nach Epano hasani und Kap a zurück ‚über Tholaria—Hafen Phokiotrypa und Potamos . . . 22.2 .2..%...510 Von Langada über die Insel Nikuria nach Katapola . ... 2... 511 Von Katapola über Apanovrysi— Quelle von Vrutsi nach Chorio; zurück auf dem ‚direkten Weg über Vrutaiy s15..0004 . se Den : In Katapolale a SER Ne ae NIE e + 30: KB Zusammenfassuug. ..... BEN Zi ER a an Aha 7 D. Allgemeiner Überblick über die in der Argolis auftretenden meso- zoischen Ablagerungen .*...- ez.le ie slmwet Haren auze a 515 1. Unterkarnische Kalke mit Lobites ellipticus bei Hagios Andreas Bra ae BIETE DAR Nero I BENIE >) ©: 2. Mittel- und obextriadäsche, Gepkalopodenkalls beim Hieron von Epidauros (Asklefleian)tos ar isn erkannt Bl 524 3. Oberer Lias von Phanari in ieh a ar ae ee 534 Anhang. 1. Beiträge zur Kenntnis der sedimentären Randzonen des Olymp- MASSIVE 2 REN ED EN DEREN TEAINGEN a) Exkursionen im Othrys . . .. 2 2-WHmmn all Eu FREIE Von Lamia nach Longitsi .: :IWHM, IRRE ah are 538 Von Longitsi zum Zeltlager bei Gkiolere AN N . 539 Vom Lager Galonero bis zum Lager im Südosten des Giusi und Besteigung, dies&s aIpreis em ve en Alan u 539 Vom Lager im Südosten des Giusi nach Gavrini und Surpi. . 541 d) Exkursionen auf der Insel Skiathos 41.!.. „0. ET. Dan ad 513 Von Skiathos Stadt nach Hagios Ilias—Hagios Konstantinos— Hagios Antonios und zurück zur Stadt . . 2.22... .. 544 Zusammenfassung »=. -.. +... Yo "ateralseshohe in nr BE . 545 2. Geologische Untersuchungen am Parnaß . .. . . zu sn ERREr :r |, II. Der Bau der Küstengebiete und Inseln des Jonischen Meeres. A. Allgemeine Übersicht über die am Aufbau der südwestlichen Balkan- halbinsel teilnehmenden mesozoischen Bildungen . .. 2» ..... 553 IaBHRS.." a ee ee KURORN EE e 553 Karnisch-unternorische Halobien- und Daonellenschichten . . . . . 554 Öbertriadischer Dachsteinkalk 2 2 een Ir DREIER 562 Obertriadischer Hauptdolomit .#. . . 2. . 2 ee nt Karnischer Carditakalk: :”. 1. 0. Cu Mar Rn ... Dos [213] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. u RR ee ee. DEMSIRREHITGUNDHR IMIEN SEHR AO, tar Oberliaay. SB MM aeanaken 2 TS Unteren, Dopmer su. nuchtäin.iuie Bars Nein Mittlerer und oberer Dogger . . . BON 2 re EB Se Se SE Ball de En ee a gr A 1. Lias- DigeerproAl auf “ Westseite jun ke aus 2. Lias-Doggerprofil im Norden der Insel Vido bei Korfu 3. Lias-Doggerprofil bei Palaeospita auf Korfu . . 2222 .. 4. Lias und Dogger am Kap südlich San Giorgio (Epirus) [Punta rossa] . EB RE Ag hr an te. Een a a nr re a Bathonkaleikeiier Anhang zu Abschnitt Ir: Aura. a. seRreider, mi. sale ne a De a Se PUR. u NE eier ht rer se Aut orte a Re de Aare EC Se ee A B. ‚Sperielrer Darp on zuns ma, Mn anna, (yipmynddh), 1. Das Mesozoikum in Südwest-Albanien und Epirus . . ...... Nachwort‘ ! au... 2 00 BE? N N EN En er En Inhaltsangabe des ersten Teiles an,.u9h DRlgArımiauch, ; 5 Verzeichnis der Textillustrationen . .. 2... 2 2 202... Druektehlerverzeichns "PNA DAN, Karını ao) mmazına, (Fortsetzung folgt.) Verzeichnis der Textillustrationen. Tsehikazug vom Meere gesehen. (Photographie von Carl Renz)... Pantokratormassiv auf Korfu, von Ypso aus gesehen. (Photographie SnBarlı Benz) och Duschen Palaeokastritza an der Westküste Korfus. (Photographie von C. Renz) Suturlinie von Paralegoceras atticum Renz (Pericleites) aus dem Ober- karbon von Hagia Triada am Beletsi in Attika ....... Rote Bulogkalke der Insel Hydra zwischen Hydra und H. Triada. Im Vordergrund grüne Keratophyrtuffe. (Photographie von Helene Te N RR BIT ODER 7, SUBETRARTINSHO „BREI ER; Querschnitt von Proocladiscites Griesbachi Mojs. aus den roten Bulog- kalken- von :Hagia Irene- auf Hydra... 3 nehm. 2 0 Monophyllites Wengensis Klipst. var. sphaerophylla Hauer emend. Renz aus den roten Trinodosus-Kalken beim Asklepieion (Ost- abhang des Theokafta) in der Argolis . 2. 2.22.20 0.2 00 Gymnites Humboldti Mojs. aus den Bulogkalken zwischen Hydra und Haelar Eradarır, aha re. > 633 Fig. Fiz.. Fig. Fig. : 10 28. Carl Renz. . © | 1.79 -[214] Seite Quarzkonglomerate von Kastri Arkesine,auf..Amorgos. (Photograplie von.Carl Bons). 3“ u..40. un ler ee 2. Aare AFRAERN Kastri Arkesine auf’ Amorgos. Im Vordergrund die Verwitterungs- ‘formen der Konglomerate und Grauwacken. (Photograpbie von Carl Renz) N en 2 1 ARE . . 561 Grabenbruch von Kryoneri auf Amorgos. (Photograpkie von Carl Renz). Barum HALL TE ET SINE, SET Eee ee 503 Kalke und Schiefer bei der Chora von Amorgos. (Photographie von Barl-Brenie)t u En NE N ER ee u oe Se 506 Kloster Chozoviotissa Auf Anonsuhn (Photographie von. Carl Renz). 507 7 Schichtenfolge ‚bei Kapsala auf Amorgos. (Photographie von. Carl Wenzyr a. ie. ee N ne. a Era ee Bor Tr inodosus- Kalke beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafıa). i (Photographie ‚von.Helene Renz) .„ . ... cin 524 Coelocentrus heros hoken aus den roten Trinodosus-Kalken beim "Asklepieion (Ostabhang des Theokafta) in der Argolis ..... 528 Arcestes (Proarcestes) extralabiatus Mojs. aus den roten, anisischen | Kalken an der Straße ARÄESPÄSRR HERAN, etwas westlich von 2 N RR oe ur A Rote Aonoides-Kalke des EN beim Hirtenlager am a hang des ‚Theokafta. (Photographie von Helene Renz)... . .531 ‚Gipfelkamm des Parnaß. (Obertriadischer Korallenkalk.) (Photographie von. Carl Renz) 2 ee in)! Daonella styriaca Mojs. aus den karnischen Kieselschiefern zwischen Prostowitza und der Kapelle Hagios Konstantinos im Olonosgebirge 555 Halobienschichten zwischen Theodoriana und Melissurgi im Süden der Paßhöhe. (Tsumerka.) (Photographie von Carl Renz) .. .556 Platte (kalkiger Kieselschiefer) mit Daonellen, darunter Daonella styriaca Mojs: aus dem Lambirital (Aetolische Kalkalpen); bei der Mühle unterhalb von Strigania aufgesammelt . . . „veieın» „Bul Apanokampos mit Olonosgipfel. (Photographie von Carl Renz) . .559 Phylloceras Nilssoni Hebert var. selinoidea Meneghini emend. Renz: aus dem Oberlias des Kaps südlich von San Giorgio (Punta rossa) - ‘an der epirotischen Festlandsküst«, gegenüber von Korfu. . . . 569 Hildoceras erbaense Hauer aus dem Oberlias von Anavrysada auf Leukası u... e Der a 3 ONE a Be 20 0 ee... _ Hildoceras Mercati Hauer aus dem Oberlias von Pluchta, (rate ‚, Knollenkalke) auf. Kephallenia, . ii. 120 5ı DAla, WR ARE Schwarze, oberliassische Posidonienschiefer (Posidonia Ba Voltz) bei den Brunnen von Sinies auf Korfu. (Nach einer Photographie . van.CarlsBRenz),,. arbeir ar ana DER WO salfeanb: 0 A ron Kalke der Zone des Stephanoceras Humphriesianum Sow. auf der » Westseite der Paganiahalbinsel, an der epirotischen Küste, gegen- über von Korfu. (Photographie ven Carl Renz) .. ..... .578 "Lias-Doggerprofil auf der Westseite der Paganiahalbinsel, an der epirotischen Festlandsküste, gegenüber der Iusel Korfu. . . . . 584 [215] Stratigr. Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 635 Seite Fig. 30. Aufschluß des fossilführenden Oberlias auf der Paganiahalbinsel an der epirotischen Küste BERORPR von Korfu. a von karl BaunZy 08 ar aan. zn ae Fig. 31. Lias-Doggerprofil im Norden der Insel Vido bei Korfu Jorianchlat. 2290 Fig. 32. Nordküste von Vido (Korfa). (Photographie von Carl Renz). . . .592 Fig. 33. Oberlias-Doggerprofil bei Palaeospita auf Korfu .... . 208 Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Site 483, Seite Seite Seite Seite g. 34. Aufschluß des Oberlias und Doggers am Kap südlich San EN (Punta rossa), an der epirotischen Küste. (Photographie von NS El sten 22 a a ln a re . 35. Kaärstmulde im Hippuritenkalk auf der Kammhöhe Bugatschi, zwischen Gomenitza und Tragiasch in Südwestalbanien. (Photographie, von Carl Renz) . GR aa TE. ar a ah ei OSLO 56. Oberliassische, lan: Dieter an der Straße westlich Gardikaki in Epirus. (Photographie von Carl Renz) ..... .623 . 37. Phylloceras Nilssoni Hebert aus dem Oberlias des oberen Vyrostales (Inner-Epirus), aufgesammelt an dessen westlichem Hang bei der'Khesüura "von? M usktetitsa 77, ma, I AR pas u 65 W627 . 38. Chan Kukuleads im Vyrostal in Epirus. (Photographie von Carl Renz) 628 Druckfehlerverzeichnis. 422, Zeile 1 von unten (Anmerkung 4) lies: „Zentralblatt für Min. etc. 1910, Nr. 13, pag. 418—422*°. 422, Zeile 4 von unten (Anmerkung 3) lies: „Nouveaux gisements du Carboni- fere en Grece. Bull. soc. geol. France 1909 (4), Bd. IX, pag. 344—345*. 424, Zeile 10 und 11 von oben „der südlichen Balkanhalbinsel“ statt „der südosteuropäischen Halbinsel“. 432, Zeile 18 von oben „Kykladen“ statt „Kykaden“. 434, Zeile 22 von oben „scheint auf den ersten Blick der eben erwähnte breite Flyschzug* statt „scheint der eben erwähnte etc.“ 444, Zeile 37 von oben „oder allgemein obertriadischen Dachsteinkalke“ statt „oder allgemeinen obertriadischen“. 450, Zeile 20 von oben „obertriadische Korallenkalke“ statt „Korallen“. 455, Zeile 14 von oben „grünen, keratophyrischen Tuffe“ statt „grauen keratophyrischen Tuffe“. 466, Zeile 12 von oben „vier Loben auf der Außenseite der Seitenfläche besitzt“ statt „auf der Außenseite besitzt“. Zeile 34 von oben „dyadisches Alter des sie umschließenden Gesteins voraussetzen“ statt „des sie umschließenden Gesteins erweisen“, 484, Zeile 2 von oben „Himalaya“ statt „Himalaja“. 486, Zeile 37 von oben „der südlichen Balkanhalbinsel“ statt „der südost- europäischen Halbinsel“. 497, Zeile 8 und 12 von oben „Himalaya“ statt „Himalaja“. 500, Zeile 36 von oben „Kalkkuppe“ statt „Kalkklippe“. 636 Carl Renz. [216] Seite 512, Zeile 10 von oben „Naxos, bezw. Nios“ statt „Naxos“. Seite 514, Zeile 10 von unten „wesentlichsten“ statt „wesentlichen“. Seite 515, Zeile 1 von oben „Naxos oder auf Nios“ statt „Naxos“. Seite 535, Zeile 1 und 2 von unten lies: „Carl Renz, Etudes stratigraphiques et paleontologiques sur le Lias et le Trias en Grece. Bull. soc. g&ol. de France 1909. 4. Serie, Bd. IX, pag. 249—273*, Seite 543, letzte Zeile (Anmerkung 1) „Petermanns Mitteil. Ergänz.-Heft Nr. 134“ statt „Nr. 34*, Seite 541, Zeile 9 von oben „Cyathophyllum“ statt „Cyatophyllum“. Seite 547, Zeile Il und 12 lies: „5. Nouveaux gisements du Carbonifere en Grece, Bull. soc. geol. de France 1909. (4). Bd. IX, pag. 344--345*. Seite 553, Zeile 5 und 6 von unten (Anmerkung 1) lies: „Carl Renz, Etudes strati- graphiques et paleontologiques sur le Lias et le Trias en Grece. Bull, soec. geol. de France 1909. (4). Bd. IX, pag. 249—273. Vergl. oben pag. 515 ff.* Seite 574, Zeile 26 von oben „intermedium u. involutum‘ statt „intermedius u. involutus“, Seite 580, Zeile 14 von unten „noch nicht in allen, über dem Oberlias* statt „noch nicht an allen, über dem Oberlias etc.“ Seite 597, in Textfigur 34 ist die Ziffer 5 etwas mehr abwärts zu rücken. Seite 626, Zeile 18 von oben „Gebirgssystems (wohl mit ihrer Flyschunterlage“ statt „Gebirgssystems (mit ihrer Flyschunterlage etc.“ Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien III. Erdbergstraße 3. Tafel XVlll (). Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paiäozoikum. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 3. Heit. 84 Erklärung zu Tafel XVIII (I). 4 Seite ig. 1. Monophyllites Wengensis Klipst. aus den roten, manganhaltigen Wen- gener-Kalken der Argolis beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta) 529 Fig. 2. Sageceras Haidingeri Hauer var. Walteri Mojs. emend. Renz aus den roten, argolischen Wengener-Kalken beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta). . "are Lee 0 ee "599 Fig. 3. Procladiscites Griesbachi Mojs. aus den Bulogkalken von Hagia Irene ant’der InselAHydra . . Win. aan aa 2, at ee EB Fig. 4, 4a, 4b. Productus longispinus Sow. var, lobata Sow. aus den schwarzen, karbonischen Brachiopodenkalken von Klimaki (im N. der Kapelle H. Nikolaos) "auf. Hydra? = 2 un un nn Ve 2 Fig. 5. Paralegoceras (Pericleites) atticum Renz (nov. spec.) aus schwarzem, ober- karbonischem Kalk von Hagia Triada (unterhalb des Beletsi) in Attika 464 Fig. 6. Lyttonia Richthofeni Kayser aus schwarzgrauem Kalk bei Episkopi auf der Insel Hydra (Dyas) .. .. . x. „kl. 2 mm. . 496 Sämtliche Stücke sind in natürlicher Größe reproduziert. Das dieser Abhandlung zugrunde liegende, paläontologische Material befindet sich in der Privatsammlung des Verfassers. Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Taf. XVII Mesozoikum und Palaeozoikum. Liehtdruck v. Max Jafle, Wien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III., Rasumoffskygasse 23. Tafel XIX (I). Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. 84* Erklärung zu Tafel XIX (I). Fig. 1. Dumortieria evolutissima Prinz mut. 'multicostata Prinz aus dem unte Dogger (weißer Kalk) von Dekaties auf Leukas Fig. 2. Ptychites fleeuosus Mojs. aus den roten Trinodosus-Kalken beim Ask 2 pieion (Ostabhang des Theokafta) [Argolis]l .... 2.22... Fig. 3. Lobites ellipticus Hauer aus den unterkarnischen Kieselkalken von Hag Andreas in der Argolis Fig. 4. Procladiscites Brancoi Mojs. aus den a Trinodosus-Kalke beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta) . Es 2 Fig. 5. Ceratites trinodosus Mojs. aus den argolischen Tr NE Mi bein Asklepieion (Ostabhang des Theokafta) '. . .. . ... ... 2 rs Fig. 6. Monophyllites Simonyi Hauer aus den roten, manganhaltigen, unterkar- nischen Kalken beim Asklepieion (Hirtenlager am Ostabhang des Theo- ‚ kafto) - 0 530 Fig. 7 u. 7a. Joannites Klipsteini Mojs. aus den unterkarnischen Kieselkalken mit Lobites ellipticus bei Hagios Andreas in der Argolis .......521 Sämtliche Exemplare sind in natürlicher Größe dargestellt und liegen in der Privatsammlung des Verfassers. Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Taf. XIX. (1). Mesozoikum und Palacozoikum. Lichtdruck v. Max Jafle, Wien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX, 1910. Verlag der k, k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III, Rasumoffskygasse 23. Tafel XX (IM). Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. Erklärung zu Tafel XX (II). Seite Fig. 1 u. 1a. Gymmites Ecki Mojs. aus den roten Wengener-Kalken der Ar- golis beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta). Nat. Größe .. .529 Fig. 2. Joannites cymbiformis Wulf. Schalenexemplar aus den unterkarnischen Kieselkalken von Hagios Andreas in der Argolis. Nat. Größe. (Die Stein- kernfurchen schimmern durch die Schale durch) . . . . 2.2... 521 Fig. 3. G@ymnites Raphaelis Zojae Tommasi (Japonites) aus den roten, mangan- haltigen Wengener-Kalken der Argolis beim Asklepieion (Ostabhang des: Theokafta).: Nat. Größe sr chin. aslnwtılernu Dendlt » Fig. 4. Phylloceras Zignoi Orb. var, Nausikaae Renz (nov. var.) aus den Kalken mit Stephanoceras Humphriesianum Sow. auf der Paganiahalbinsel, an der epirotischen Küste, gegenüber von Korfu. Nat. Größe. Teils Schalen- exemplar, teils Steinkern . ee ee Fig. 5. Hungarites (Judicarites) Mojsisoviesi Roth aus den roten Buchensteiner- Kalken der Argolis beim Asklepieion (Ostabhang des Theokafta). Nat. Größe . . 2200 5 del A er Sämtliche Stücke sind vom Verfasser gesammelt und befinden sich in dessen Privatsammlung. Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Taf. XX. (II). Mesozoikum und Palaeozoikum. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wier Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III., Rasumoffskygasse 23, Tafel XXI (IV). Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. Erklärung zu Tafel XXI (IV). kig. 1. Hildoceras Erbaense Hauer aus den oberliassischen, grauen, tonigen Knollenkalken der Paganiahalbinsel an der epirotischen Küste, gegen- über von Korfu. (Die erhaltene Wohnkammer zeigt eine von den inneren Windungen abweichende, einfachere Ornamentierung). . . . .565 u. 585 Fig. 2. Hildoceras Mercati Hauer aus dem Oberlias (rote, tonige Knollenkalke) Fig. 3. Hildoceras bifrons Brug. aus dem Oberlias von Anavrysada (Südabsturz des Stavrotasmassıvws) auf,Leukas . Mena 0 565 Fig. 4. Phylloceras Nilssoni Hebert aus den oberliassischen, gelblichen, tonigen Knollenkalken der Paganiahalbinsel an der epirotischen Festlands- küste, gegenüber von Korfu, 2. \. 2a 2 u ee 566 u. 585 [18 Fig. 5. Hildoceras Levisoni Simpson (besonders grobrippiges Exemplar) aus dem Öberlias von Anavrysada auf Leukas (rote, tonige Knollenkalke) . . . 565 Alle Figuren entsprechen der natürlichen Größe der Originale, die der Privat- sammlung des Autors angehören. Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Taf. XX1. (IV.) Mesozoikum und Palacozoikum. Lichtdruck v. Max Jafle, Wien Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III,, Rasumoffskygasse 23, i Pt \ Y aaypisind gi Tafel XXII (V). e nz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Mesozoikum und Paläozoikum. Erklärung zu Tafel XXI (V). 1, 3, 3a. Lobites ellipticus Hauer. Fig. 1 aus den roten, manga unterkarnischen Kalken beim Asklepieion (Hirtenlager am des Theokafta); Fig. 3 u. 3a größere Varietät aus den ul nischen Kieselkalken von Hagios Andreas in der Argolis . . 2, 2a, 7. Joannites diffissus Hauer aus den unterkarnischen Kie von Hagios Andreas in ‘der Argolis ig. 4. Joannites Joannis Austriae Klipst. aus den unterkarnischen Kie von Hagios Andreas in der Argolis 5. Megaphyllites Jarbas Münster aus den grauen, unterkarnisch kalken von Hagios Andreas in der Argolis. .6. u. 6a. Joannites Joannis Austriae Klipst. var. hellenica Renz a unterkarnischen Kieselkalken von Hagios Andreas in der Aral) gangsform zu Joannites eymbiformis Wulf.) Fig. 8, 8a, 8b. Waldheimia (Ururatula) Eudoxa Bittner aus dem grauen, u karnischen Kieselkalk von Hagios Andreas in der Argolis Den y m Du Carl Renz: Stratigraphische Untersuchungen im griechischen Taf. XXI (V). Mesozoikum und Palacozoikum. Lichtdruck v. Max Jaffe, Wien. Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Bd. LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III, Rasumoffskygasse 2), Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. Von F. Felix Hahn in München. II. Teil‘). Mit einer geologischen Karte im Maßstab 1:25.000 (Tafel XXIIL[I]), zwei Profil- tafeln (Taf. XXIV [IL]—XXV [III]), einer tektonischen Übersichtskarte (Tafel XXVI [IV]) und 16 Zinkotypien im Text. . D. Tektonisches Bild. Übersicht. I. Allgemeine Zergliederung in tektonische Einheiten. II. Die Scküsselmulde des basalen Gebirges bis zum Saalachwestbruch. Ill. Das Saalachgebiet mit seinen Randbrüchen und der Deckenbildung. IV. Allgemeine Bedeutung der tektonischen Einzelerscheinungen. V. Geschichtlicher Überblick. I. Allgemeine Zergliederung in tektonische Einheiten. (Vergl. tektonische Übersichtskarte Taf. XXVI [IV)). Man war bis vor kurzem gewohnt, die bayrischen und nord- tiroler Berge als Ketten mit herrschender Faltungsintensität den mächtigen Kalkplateaus im Salzkammergut als Stätten vorwiegend vertikal sich betätigender tektonischer Kraftentfaltung einander gegen- überzustellen. Das hier behandelte Grenzgebiet verschiedener Sediment- entwicklung bewährt sich zunächst auch bezüglich der gebirgsge- staltenden Bewegungen als ein Land voll vermittelnder Charakterzüge. Gegen zwei Drittel desselben sind in der Weise allseitig eingesenkt, daß der Vergleich mit einer flachwandigen Schüssel sich aufdrängt, die einseitig (gegen Ost) ein Stück weit mit abge- bogenem Ausguß versehen ist. Nur durch eine wenig tiefe und schmale Grabensenke getrennt reiht sich daran im West die Fellhornmulde mit ost-westlich verlaufender Achse, selbst wohl ihrerseits ein Aus- läufer der gewaltigen Muldung im Kaisergebirge. Der Waidringer Talzug im Süd ist lediglich als eine sekundäre Begrenzung dieser sroßzügigen Ferm aufzufassen; die fast durchweg gegen NNO geneigte Platte der Kalksteingruppe wie die ebenso einfallenden Gesteine an !) I. Teil siehe Heft 2 dieses Jahrbuches. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (F. F. Hahn.) 86 638 F. Felix Hahn. [2] den Nordhängen der Loferer Steinberge setzen allein durch eine Längs- verwerfung und eine ihr folgenden Erosionsrinne abgesondert und etwas tiefer gesunken, den südlichen Rand der Mulde fort. Zögernd wölbt sich dagegen im Nord der breite Muidensaum zu einem Sattel, der vom Seehauser Seekopf zum Eingang des Schwarzachentals streicht. Aus welligen Verbiegungen am Hochgseng endlich entwickeln sich die Faltenzüge der Ristfeichthornscholle. Die weite Muldenschüssel unseres Gebiets, die somit un- trennbar dem normalen Faltensystem der bayrischen und nordtiroler Alpen eingeordnetist, bricht im Ost längs einer tektonischen Leitlinie wichtigster Art — dem Saalachwest- bruch — in die Tiefe. Zwischen ihr und dem mächtigen Gebirgs- stock der Reiteralm schiebt sich eine von vielen Sprüngen durch- furchte, 3--4 km breite Zone ein, die ich „Saalachsenkscholle“ bezeichnen will. Sie besteht selbst wieder aus zwei tektonisch getrennten Schichtreihen. Auf den versunkenen, meist jüngeren Gliedern bayrischer Entwicklung liegt mit kaum geneigter Trennungsfläche ein mächtiger Komplex von Gesteinen mit Berchtesgadner Gepräge, die ich im folgenden „Berehtesgadner Schubmasse“ nennen werde. Der Saalachsenkstreif grenzt sich von dem hoch herausgehobenen Sockel der Reiteralm durch eine ebenfalls äußerst wichtige Bruchlinie ab, für die analog dem vorigen die Bezeichnung „Saalachostbruch* angewendet werden soll. Damit erscheint nun zugleich eine den natürlichen Verhältnissen angepäaßte Gliederung in tektonische Einheiten gegeben, welcher auch bei der speziellen Untersuchung zu folgen sein wird. II. Die Schüsselmulde des basalen Gebirges bis zum Saalachwestbruch. Übersicht: 1. Nordostrand (Hochgseng und Sountagshorn). — 2. Nordwestrand (Dürrnbachhorn). — 3. Westrand (Scheibelberg, Schwarzlofergraben, Kammerker). — 4. Südrand (Sonnenberg). — 5. Südostecke (Strubpaß, Grubhörndl). — 6. Mulden- inneres. — 7. Zusammenfassung. 1. Nordostrand (Hochgseng—Sonntagshorn). (Profile Taf. XXIV [II], Fig. 1-3; Taf. XXV [III], Fig. 1; Textfigur 1 und 2.) Es soll zunächst jener Gebietsteil, der zwischen der Landes- grenze, dem Unkener Heutal, Vordergföll und dem Saalachwestbruch liegt, näher behandelt werden. Das gewöhnliche Fallen der Schichten wechselt hier von Süd- west über Süd nach Südost, eine Folgeerscheinung der tektonischen Lage dieses Bergzuges. Die zentrale Einmuldung, deren Tiefenpunkt ungefähr nordöstlich der Udenbachalm am Unkenbach anzunehmen ist, bedingt ein südwestliches Fallen, während die allgemeine Streich- richtung der „bayrischen“ Faltungswellent), die von der Rist- ') so soll der Kürze wegen die normale Faltungsrichtung der bayrischen und nordtiroler Kalkalpen bezeichnet werden, [3] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 639 feichthornscholle aus unmittelbar in unser Gebiet übergreifen, eine westsüdwest — ostnordöstliche ist. Es wird dadurch eine Art von Interferenzerscheinung gezeitigt, die in dem unbeständigen, rasch um kleine Winkelbeträge wechselnden Fallen und Streichen der Schichten zum Ausdruck kommt. Am offenkundigsten tritt dies an den Hängen des Reifelberges, Hirschecks und Sonntagshorns zu- tage, wo ich vom Fischbach bis zum Steinbachtal vier sattelförmig einander unter 30—40°% abgewandte und vier muldenartig zugeneigte Wellen größeren Maßstabs feststellen konnte, ganz abgesehen von kleineren Schichtverbiegungen, die jedoch stets in gleichem Ralımen sich bewegen. Im allgemeinen ist es bei leichter Wellung der Schichten ge- blieben, nur am Hochgseng scheint die faltende Kraft das Elasti- zitätsmaximum der Gesteine bedeutender überschritten zu haben. Zwei kleine Kammsenken westlich des Gsengköpfels und bei P. 1097 lenken schon von weitem die Aufmerksamkeit auf sich und tatsächlich zieht sich an letzterem gegen Nord eine Zone zerdrückten Gesteins herab, die tiefe Rinnenbildung veranlaßte. Die südliche Fortsetzung dieser nahezu N—S streichenden Verwerfung ergibt sich ohne weiteres aus dem Kartenbild. Von ihr an verbreitert sich der sonst so schmale Liasstreif am Saalachwestbruch um das Doppelte. Der zweite dieser Sprünge wird dadurch erwiesen, daß östlich von ihm am P. 1467 rot- und gelbgefleckte Kalke auftreten, die vollkommen das Aussehen der bunten norisch-rhätischen Grenzkalke haben und jedenfalls nahe an die Rhätgrenze zu stellen sind, während westlich viel tiefere Horizonte der obernorischen Kalke herauskommen. Durch die Annalıme dieses Bruchs erklärt sich zugleich die offenbar viel zu beträchtliche Mächtig- keit der norischen Sedimente am Hochgseng. Die bayrische Faltungsrichtung wirkt noch in anderer Weise im Aufbau der Sonntagshornscholle nach. Die vorzüglichen Auf- schlüsse, welche Kuhsteinwand, Beutelkopf und Roßkarschneid zusammen- hängend darbieten (Profil 3 auf Tafel XXIV [I]), zeigen deutlich eine Aneinanderreihung zweier Sättel und Mulden, die schiefwinklig (WSW) gegen das generelle Streichen der Tafel (WNW) verlaufen. Das er- wähnte Profil, das vom Roßkar und der Perchtalp aus direkt zur Beobachtung steht !), vermag ein gutes Bild von diesen Spezialfaltungen zu geben. Zugleich zeigt es die wichtigsten der auftretenden Störungen, die in der Verschiedenheit des der Wellungskraft unterlegenen Ma- terials (dünngebankter, toniger Kössener Kalk mit Mergelzwischenlagen und homogene, kaum gebankte, mächtige Riffkalke) begründet sind. So ist wenig nördlich der Kammvereinigung Hochgseng-Beutelkopf am Saitel des P. 1621 eine geringe Versenkung des nördlichen Teiles eingetreten, ebenso südlich P. 1721 eine solche im südlichen von Riffkalk bedeckten Bergzug; endlich stößt nördlich P. 1614 mit 30° SSW fallender Kössener Kalk gegen steilgeklüfteten Riffkalk ab. Nun folgen im Süden eine ganze Reihe einander nahezu paralleler Klitschflächen, deren bedeutendste als mächtiger Wandvorsprung N 45° OÖ streichend in die Augen fällt. Daß diese Ruscheln wesentlich 1) Man vergl. Figur 16 des ersten Teiles dieser Abhandlung (Heft 2, pag. 409). &6* 640 F. Felix Hahn, | [4] Bahnen annähernd horizontalen Massentrınsports waren, beweist das nicht seltene Vorkommen von schwach NO geneigten Rutschstreifen. Doch mag stellenweise die vertikale Komponente überwogen haben oder es ist an ein Wiederaufreißen alter Gleitwege zu denken: jeden- falls ist es Tatsache, daß diese Sprünge südwestlich der Göblalın die Senkbedeutung des Saalachwestbruches übernehmen, anderseits ihre Richtung von der wichtigen Ensmannalpverwerfung fort- gesetzt wird (Profil 2, Tafel XXIV [II)). Südöstlich dieser Alm ragen hohe Wände obernorischen Kalkes mit südsüdwestlichem Fallen auf, während an ihrem Fuße gleichsinnig fallende Kössener Kalke angelagert sind. Nur ein schmaler Streif der letzteren unmittelbar an der Verwerfungswand ist infolge von Gleit- hemmung steil nach NW aufgebogen. Der Versenkungsbetrag wird sich auf über 200 m belaufen. Die tiefe Lage der Riffkalke an der Perchtalp ist ebenfalls zum Teil an Sprünge geknüpft, anderseits faziell begründet. da hier am ursprünglichen Sedimentationsrand der Riffkalke diese noch keines- wegs niveaubeständig auftreten. Das Gebiet des Sonntagshorns ist vom zentralen Muldenkern durch die Bruchzone des Heutals und jene von Vordergföll getrennt (Profil Tafel XXIV [II], Fig. 1; Tafel XXV [III], Fig. 1; Textfigur 1). Die Störungslinie zwischen den anfangs mit 30—50°% Südost fallenden Kieselkalken des Lias, die bis zu 1180 m mit gleichem - Streichen den Hang emporziehen und den bis herab zu 980 m er- schlossenen, flach SW fallenden Aptychenschichten der anderen Heu- talseite versteckt sich im Alluvium. Innerhalb der liassischen Kalke selbst ist eine Versteilung der Schichten in Richtung auf Alm 1046 bemerkenswert, die nahe dieser bis zu saigerer Stellung führt. Mit 350 W fallende Kössener Kalke stoßen schließlich an einer scharf im Gelände hervortretenden Linie gegen den Lias ab, die westlich des Gschwendteralpweges unter Blockwerk verschwindet. Interessanter ist ihre südliche Fortsetzung. Genau an der Stelle nämlich, wo die Störung das Heutal in leichtem Bogen überquert, versickert der Bach, der den östlichen Teil der Talung durchzieht, in einem Erdtrichter von etwa 30 m Umfang und 5 m Tiefe. Auch südlich des Heutals bleibt der Bewegungssinn des Sprunges der nämliche: Lias und Radiolarit liegt im Ost gegenüber den westlich herankommenden Aptychenschichten zu hoch. Und wieder verrät eine Quelle, die wenige Meter östlich des Plaikenabbruches zutage tritt und für das Hammerlgut gefaßt wurde, den Verlauf der Verwerfung; es ist nicht unwahrscheinlich, daß diese Quelle ihr Wasser von jener Sinke im Heutal her bezieht. Leider war es nicht möglich, den Bruch noch weiter nach Süden über den Unkenbach hinaus zu verfolgen; doch deutet vielleicht die übergroße Mächtiekeit des Neokoms an den Unkenbergmähdern auf eine Heraushebung dieses Rückens längs einer Verlängerung des besprochenen Sprunges hin. Ebenfalls eine nicht unbedeutende Verwerfungshöhe hat endlich die N 65° O streichende Störung, welche von der “Gföller Sägemühle gegen das Hammerlgut herüberzieht. Sie setzt bei. ersterer an den Im [5] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 64 Saalachwestbruch an, wobei sie den flachgeneisten Riffkalk des Kuhstein- waldes mit 40—50° SSW fallenden Adneter Lias ins gleiche Niveau bringt. Die westlich angelagerten Aptychenschichten grenzen gleich- falls anormal an den Lias, da der Radiolarit fehlt und eine Un- stimmigkeit im Streichen besteht. Der letzterwähnte Sprung durel- setzt den N 65° O streichenden nicht, doch erhöht sich von seinem Ansatze ab nach Westen gemäß des Kontakts von Riffkalk zu Aptychen- schichten das vertikale Bewegungsmoment des Hauptbruches. Fig. 1. Lenersbach Am Schneidergut Vordirgfs U- 1:25000. np = Pluattenkalk. — v1. — Kössener Mergelkall. — hr = Kössener Kalk. — rhr —= ÖOberrhätischer Riffkalk. — lu/me = Unterer und. mittlerer Lias (rote Ammonitenkalke‘. — lu/mz = Unterer und mittlerer Lias (Kieselknollenkalke). — mr — Raliolarit. — ma = !ptycheukalke. — dmz = Moräne. — an — Bergsturz. Die nördlich dieses letzteren gelegene Gebirgsmasse ist wieder durch Sprünge in vier Unterteile zerlegt (Textfigur 1), die zwar unter- einander verschiedene tektonische Niveaus einnehmen, in ihrer Gesamt- heit jedoch gegenüber dem südlich anstoßenden Schichtkomplex ge- hoben erscheinen. Einmal verdient der südwestlichst gelegene Schollen- teil Erwähnung, weil er in gutem Aufschluß überm Ziehweg nach 1 Riffkalk. — 2 Lichtrötlicher Krinoidenkalk, zirka 3 m mit rotem Tonschiefer. — 3 Rötliche brekziöse Kalke. — 4 Radiolarit. Hintergföll wieder eine kleine gewölbeartige Verbiegung mit dunklem Rhät als Sattelkern aufweist. Dann erweckt die Verwerfung, die östlich P. 1006 des Heutalriegels Radiolarit mit Riffkalk in Berührung bringt, einiges Interesse, zumal sie an dem Weg zum Schneidergut vorzüglich entblößt ist. Figur 2 zeigt uns das beistehende Bild: in den Riffkalken ist auf einem parallel zum Hauptbruch eingerissenen, einige Meter breiten Spalt Lias und Radiolarit in starker Verdrückung . eingeklenmt. Ss0 642 F. Felix Hahn. [6] Faß‘ man die gesamte Verbreitung der triassischen und jurassi- schen Schichten vom Heutal und Vordergföll ins Auge und berück- sichtigt die auf der Karte eingetragenen Fallzeichen (im Gföllerteil öfters SSO Fallen, östlich der Alm 1046 W Fallen), so drängt sich wohl die Vorstellung auf, daß die ganze jetzt in viele Stücke zer- brochene Zone ursprünglich als Fortsetzung der Perchtalpsattelung zu denken ist (vergl. Textfigur 1). Die Brüche erscheinen in diesem Sinne als Längs- und Quersprünge der bayri- schen Faltungsricehtung und bedingt durch den Wider- stand einer schon verstarrten Gesteinsplatte gegen eineneue Wellungskraft. 2. Nordwestrand (Dürrnbachhorn). (Profil 4 auf Taf. XXV [III].) Hier herrschen die tektonisch ruhigsten Verhältnisse des ganzen Gebietes. In den Höhen südwestlich des Heutals (Mairlack, Hochecker- mähder, Plattenmahd) überwiegt das Streichen nach WNW, gegen den Hochgimpling zu biegt dasselbe allmählich und ohne nennens- werte Störung über O—W nach WSW—ONO um, bis am Südhang der Gföller Mahder gegen den Unkenbach sogar nordnordwest—süd- südöstliches Streichen häufig wird. Die auf der Karte eingetragenen Fallzeichen lassen ohne weiteres diese Tatsache erkennen, zugleich weisen sie aber im nordwestlichen Gebietseck auf eine bemerkenswerte Ausnahme von dieser Streich- regel hin. Während hier durchaus SO Fallen herrschen sollte, wechselt es in Wirklichkeit rasch umd unbestimmt von SO über S nach SW und dieser Wechsel läßt sich nach West noch weit über die kar- tierte Gruppe hinaus verfolgen). So ist am Westrand des Scheibel- berges, an der Winkelmoosalp, an der Dürrnbachalp nordöstliches Streichen zu beobachten; im unteren Dürrnbach wie im Schwarzlofer- graben zwischen P. 1025?) und Seegatterl maß ich dagegen stets nordwestliches bis westnordwestliches Streichen, ja selbst bis gegen den Reit im Winkler Beckenrand ist am Mühlprachkopf ähnliches Streichen wahrnehmbar. Diese Beobachtungen wie jene vollkommen übereinstimmenden, die ich am Sonntagshorn schon erläutert habe, machen es recht wahr- scheinlich, daß in diesem Teil der nordöstlichen Kalkalpen zwei Faltungen von verschiedener Stauungsrichtung zur Wirkung kamen. Die eine, von SSO her sich betätigende Kraft ist mit jener gleichgerichteten identisch, die im allgemeinen die bayrischen und nordtiroler Faltenzüge beherrscht; welcher Art die unter 40—50° mit dieser gekreuzte, in südsüdwest — nordnordöstlicher Richtung wirkende Kraft ist, soll in einem späteren allgemeinen Abschnitt en die verschiedenen Faltungserscheinungen der Gruppe erörtert werden. ') Vergl. tektonische Übersichtskarte Taf. XXVI (IV). ....’) Topographische‘ Karte von Bayern (Positionsatlas), 1:25.000, Blatt 846 Winkelmoos. [7] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe, 643 Der ruhigen Lagerung entsprechend legt sich in diesem Gebirgs- teil vom Hauptdolomit an ganz normal Schicht für Schicht aufein- ander und gegen den Muldenkern zu sind noch ganz ansehnliche Reste der älteren Kreide erhalten, während allerdings die höheren Horizonte derselben bereits vollständig der Erosion zum Opfer ge- fallen sind. Daß auch hier tektonische Störungen nicht vollkommen fehlen, dafür kann man sich sowohl im Fischbachtal wie besonders im Oberlauf des Unkenbachs überzeugen. Die nahe dem Staubachfall ein- gezeichnete streichende Verwerfung ist nur eine von vielen mehr oder weniger bedeutenden, ihr parallelen Sprüngen, die quer über das Fischbachtal ziehen und sich durch Trümmerzonen, tiefeingerissene Schluchten, glattgeschliffene und gestriemte Ruscheln und dergleichen mehr zu erkennen geben. Mögen an einzelnen dieser Gleitflächen, die dann auch häufig annähernd horizontale Rutschstreifen tragen, vorwiegend tangentiale Verschiebungen der Erdrindenteile erfolgt sein, in ihrer Gesamtheit summieren sich die Brüche doch zu einem Resultat, das den Eindruck einer Heraushebung der großen Schüsselmulde im ganzen aus den nördlich angrenzenden bayrischen Vorbergen hervorruft. Kleine Störungen von nordösilicher bis nordnordöstlicher Richtung, die an steile oder saigere Flächen gebunden sind, lassen sich zwischen Muckklause!) und Schwarzbergklamm reichlichst beobachten. Auch hier sind nur zu einem Teil annähernd horizontale Bewegungen in dem Sinne vor sich gegangen, daß die östlichen Gebirgsteile etwas gegen NO vorgeschoben wurden. Bei anderen ist der vertikale Förder- betrag viel erheblicher, so vor allem bei dem unmittelbar unterhalb der Muckklause quer über den Unkenbach setzenden Sprung, dem eine gar nicht unbedeutende Verwerfungshöhe zukommt. Andersgerichtete Senkbrüche kommen nur selten zur Beob- achtung; so scheint ein solcher am westlichen Grabenrand des Unkenbachs östlich des Forsthauses 1156 m vorzuliegen, da oben kleine Partien von flach SO fallendem unteren und mittleren Lias unter der hier so überaus mächtigen Moränendecke hervorlugen, während die Grabenkante von schwach O geneigtem Radiolarit über Lias gebildet wird. Von sonstigen Sprüngen seien nur noch jene des Gschiebergrabens (westlich der Schliefbachalpe) erwähnt, die Radiolarit, oberen Adneter Lias, unter- und mittelliassische Kieselknollenkalke wechselseitig ins’ gleiche Niveau bringen. Im allgemeinen ist die Annahme begründet, daß unter dem Diluvium der Winkelmoosalpe in flachem Bogen die Kieselknollenkalke des Lias und Radiolarit normal das Rhät überlagernd zum Ausstrich !) Die Muckklause liegt. wie auf der k. b. Forstkarte richtig gezeichnet ist, genau am Zusammenfluß des von Winkelmoos herabkommenden Unkenbachs und des an der Möserstube (P. 1171) entspringenden Mösererbachs. Die Vereinigung beider Bäche liegt nicht südwestlich, sondern genau westlich der Wielandseiten- (alias Wielandsleiten-)Jalm. Hier sei noch bemerkt, daß auch der Lauf des Finster- bachs auf der Karte 1:25.000 insofern unrichtig eingezeichnet ist, als dieser Bach tatsächlich um das Gernfilzer Moos herum und an Winkelmoos vorbeifließt; sein weiterer Verlauf wird nun Unkenbach genannt. 644 - - F. Felix Hahn. [8] kommen; dafür bürgen die allerdings nicht ganz zweifellos anstehenden hellen Hornsteinkalke des Hügelchens nordöstlich Gernfilzen wie jene gleichartigen Kalke, die südlich der Scheibelbergdiensthütte über den Kössenern auf 1320 m zu finden sind. 3. Westrand (Scheibelberg, Schwarzlofergraben, Kammerker). (Profil Tafel XXIV [II], Figur 1 und Textfigur 3, 4.) Am Scheibelberg ist das nordwestliche Eck von der Westkante der Schüsselmulde durch eine nicht unbedeutende Störungslinie ge- trennt. Die Radiolarite des Scheibelbergnordgipfels stoßen nämlich an der südlichen (österreichischen) Gipfelkuppe gegen liassische Kiesel- knollenkalke ab, die nur ein ganz schmächtiges Deckchen von Radiolarit tragen, während ringsum die unterlagernden Kössener hoch heraufziehen. Der südliche Gebirgsteil erscheint somit längs dieser ostwestlich streichenden Linie gehoben und die gleiche Beobachtung läßt sich auch östlich abwärts zwischen Schliefbach und Gschiebergraben machen, wo südlich Kössener Kalke, nördlich die liassischen Horn- steinkalke nebeneinander in gleicher Höhe flach O fallend herabziehen. Daß diese Störung vielleicht bis gegen die Schwarzbergklamm zu verfolgen ist, wird später noch zu erörtern sein. Fig. 3. W Schwarzlokr Schelibberg Ichlichbackwald 1) "p — Plattenkalk. — rhm = Kössener Mergelkalk. — hr — Kössener Kalk. — lu = Grauer Lamellibranchiatenkalk des unteren Lias (a). — lu/mz = Kiesel- knollenkalk (Lias 6-+ y). — Ime —= Adneter Kalk (Lias 6). — m, — Radiolarit. — ma —= Aptychenkalk. — dmz = Moräne. — am — Moor. Das Ausmaß der vertikalen Massenverschiebung wird am west- lichen Scheibelberg dadurch verstärkt, daß hier innerhalb der nörd- lichen Scholle nochmals eine kleine Schiektversenkung von Lias und Radiolarit stattgefunden hat, so daß die unterlagernden Kössener nur wenig mehr zum Ausstrich kommen, während sie südlich erst gegen 150 m höher vom Lias überlagert werden. Die beistehende Profilskizze bedarf wohl in dieser Hinsicht keiner weiteren Erläuterung, wohl aber macht sie anderseits auf die wichtige Grabensenke der Schwarzlofer—Stallenalp—Steingaßkapelle aufmerksam. Scheibelberg und Kammerker sind nämlich vom Fellhornplateau durch eine recht markante Bruchzone getrennt, in welcher die eigen- artigen bunten norisch-rhätischen Grenzkalke und Kössener Schichten [9] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 645 ins. gleiche Niveau mit viel tieferen obernorisehen Kalken des Fell- horns gelangt sind. Der östliche Randbruch dieser Zone tritt nahe P. 1221 an der bayrisch-österreichischen Grenze in unser Gebiet, geht etwas unter der Schwarzloferalp mit nord—südlichem Streichen durch, um von da wenig nach SSO abweichend gegen die Stallenalp (1416 m) hinauf- zuziehen.: Machen bisher nur Streichdifferenzen und Unstimmigkeit in den. einzelnen Bänken der Kössener selbst auf die Verwerfung aufmerksam, so wird dieselbe von da bis zum Grünwaldkaser durch den Kontakt von NO fallenden Kössenern im Ost gegen helle, flach SO geneigte obernorische Sedimente im West recht deutlich. Besonders schön ist der Sprung einige 20 m östlich des Grünwaldkasers selbst erschlossen, wo unter dem Rhät der Kammerker weißgraue Mesalo- dontenkalke auftauchen, während westlich die lebhaft bunten Grenz- kalke ins Auge fallen. Leider ist es mir nicht möglich gewesen, die Linie weiter nach Süd in die norischen Sedimente hinein zu verfolgen. Die westliche Begrenzung der Bruchzone. bleibt nur bis zur Schwarzloferalp einheitlich, solange allerdings aufs klarste im Gelände ausgeprägt. Weiter südlich zersplittert sich die Verwerfung und ein besonderer, seichter, vom Almweg benützter Graben zieht zur Stein- gaßkapelle; an der Zerteilungsstelle bis in die Umgegend des P. 1315 sind mehrere kleine Schollen wechselseitig gesenkt und gehoben. Viel stärker ist diese Zersplitterung in kleine und kleinste Schöllchen von durchweg geringer Eigenbewegung zwischen Stallenalp und Grünwaldkaser und es wäre ganz unmöglich, die verwickelten Detailvorgänge zu verfolgen, wenn nicht gerade hier der aufnehmende Geologe durch die Natur selbst unterstützt würde. Einmal bilden die bunten norisch-rhätischen Grenzkalke ein auf den ersten Blick er- kennbares und niveaustabiles Lager, dann treten fast alle Sprünge als steile Wandstufen oder tiefe Schründe auch orographisch in Erscheinung. Im einzelnen sei nur soviel als wichtiger hervorgehoben: gegen Süd findet ein mäßiges Emportauchen der Schollen statt; die relativ größte Senkung ist in dem kleinen Viereck südwestlich der Stallen- alp eingetreten, das auch orographisch als Senke sich markiert. Horizontale Schiebungen fehlen ganz, vertikale Bewegungen sind aus- nahmslos herrschend. Bezüglich der ganzen Bruchzone drängt sich unbedingt der Eindruck auf, daß junge und jüngste Krustenbewegungen vorliegen; keine wichtige Störung des Nachbargebietes setzt durch die Senke hindurch, der östliche Randbruch schneidet vielmehr selbst die O— W-Verwerfung des Scheibelberges glatt ab. Zwischen Scheibelberg und Kammerkeralpen ist eine nicht un- bedeutende Masse von Lias und Radiolarit, die ziemlich normal die rhätischen Kalke überlagert, nur im Nord etwas in diese eingebrochen erscheint, von der Erosion verschont geblieben. Viel bedeutender sind die Störungen, welche die Umgebung der Kammerker!) betroffen haben. Eine schon von weitem in die Augen 1), Wird allgemein als Name für die. ganze Gpgend zwischen, Steinplatte, Kogel und K.-almen gebraucht. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. left. (F. F. Hahn.) 87 NNW Kammerkevalpın 100m 646 F. Felix Hahn. [10] fallende ergibt sich aus dem Lagerungsverhältnis von Kogel zu Stein- platte. Von dem begrünten Rücken des ersteren, an dem in kleinen Wänden und Runsen hie und da tiefrote jurassische Gesteine hervor- treten, heben sich als schimmernd weiße Fassung die überragenden, doch auch zu beiden Seiten weit herabziehenden Riffkalke des Berg- gipfels wirkungsvoll ab. Schon Peters, Gümbel und Mojsisovies haben Profile zu zeichnen versucht; bei jenen der beiden erst- genannten Autoren kommt jedoch gerade der springende Punkt, daß Lias und oberer Jura nicht auf Riffkalk, sondern auf Kössener Schichten liegt, während sich neben und über den jüngeren Sedimenten der mächtige Riffkalk auftürmt, nicht zum Ausdruck. Recht gut den Tatsachen entsprechend ist dagegen die Skizze von Mojsisovies, Fig. 4. Karamerkerkogl Sreiuplettz Son nenberg 1:25000. _ kra :— Raibler .Dolomit. — nd — Dachsteindolomit. — nor = Bayrischer Dach- steinkalk. — ng = Norisch-rhätischer Grenzkalk. — rhr = Kössener Kalk. — "hr = ÖOberrhätischer Riffkalk. — lu/me = Rote Ammonitenkalke des unteren und mittleren Lias. — m; = Radiolarit. — ma = Graue Aptychenkalke. — a» = Bergsturz. an welcher nur die Oberfläche des Riffkalkes, den man nirgends normalerweise unter die Adneter einschießen sieht, nicht ganz zu- treffend gezeichnet sein dürfte. Da nämlich der Lias, welchem an der Nordseite des Kogels über 20 m Mächtigkeit zukommt, in dem Sättelchen südlich desselben auf kaum 1 m Ausstrichbreite reduziert ist oder gänzlich fehlt, muß wohl ein Einsinken des ganzen Kogels in die überragenden Felsen der Steinplatte ‚angenommen werden, denn für ein Auskeilen der Adneter, wie es Mojsisovics anzunehmen scheint, finden sich ringsum nicht die geringsten Anzeichen. Eine vollkommen analoge Erscheinung wird im Schönbichl an der Lofereralp zu schildern sein. An der Ostseite des Kogels gab die Störung zur Bildung einer hohen Wandstufe des Riff- kalkes Anlaß und selbst da noch, wo gegen den Rudersbach hinab Pillersee % D [11] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 647 Kössener Kalke infolge des Fazieswechsels an seine Stelle treten, bleibt die Geländestufe markant. Der Bruch, in seinem nordöstlichen Teil eine echte Querver- werfung, wird im Rudersbach offenbar von mehreren gleichgearteten Nachbarn begleitet. Denn schmale Streifen von Kössener Kalken und Kieselknollenkalken, zum Teil bedeckt von Radiolaritrestchen, liegen zusammenhanglos nebeneinander in gleicher Höhe bei identischer, flacher Schichtneigung gegen NO. Im unteren Brunnbachwald werden diese Querverwerfer von einem vielleicht jüngeren Senkbruch gekreuzt. Ein ganzes System ähnlicher Störungen, doch von rein örtlicher Bedeutung führt östlich der Kammerkeralpen zu einer äußerst bunt- gewürfelten Sedimentverteilung. Die Sprünge bedingen eine viel- fache Wiederholung der Horizonte des unteren und mittleren Lias und ermöglichen dadurch eine recht intensive Ausbeutung der ver- schiedenen fossilführenden Zonen, so daß die Aufsammlung der reichen Fauna der Kammerker — man vergleiche die Listen im stratigraphischen Teil pag. 356, 373 (2. Heft d. Jahrb.) — gewisser- maßen von der Tektonik begünstigt wurde. Auch am nordwestlichen Kammabbruch der Steinplatte sind zahlreiche Brüche doch von durchweg geringer Förderhöhe zu ver- zeichnen, die freilich zusammengenommen eine nicht zu vernach- lässigende Heraushebung der rhätischen Sedimente gegen Süd hervor- rufen. Sie setzen besonders an jener Stelle ein, wo Riffkalk und Kössener Mergel ineinander übergehen, sind aber nicht imstande, das prächtige Bild der Faziesverschweißung, dem Figur 17 des ersten Teiles dieser Abhandlung (pag. 410) gewidmet war, zu verwischen. 4. Südrand (Sonnenberg). (Profil Tafel XXV [III], Fig. 4; Textfiguren 5, 6, 8.) Der südliche Rand unserer großen Schüsselmulde ist eine tektonische Einheit für sich und nach drei Seiten durch Störungs- linien von den angrenzenden Schollen gesondert, nur gegen das Innere der Mulde zu verfließt Muldenhang und Kern. Die tiefe Strubtalung im Süden ermangelt nicht der tektonischen Begründung. Der Waidringer Hausberg und Mühlberg bestehen gleicher- weise aus flach NNO fallenden unternorischen Dolomiten — der Fuß des Sonnenbergs wird aus ähnlich geneigten karnischen Dolomiten er- baut: der Schluß auf eine streichende Verwerfung von bedeutender Sprunghöhe, welche die Kammerkergruppe aus ihrer Umgebung hat heraustauchen lassen — ein Vorgang, dessen Gegenstück wir an der Nordkante im Fischbachtal schon festlegen mußten — ist nicht von der Hand zu weisen. Wie weit sich freilich dieser Bruch nach Osten fortsetzt, ist eine erst gelegentlich der Kartierung der Loferer Steinberge zu lösende Frage. Die markante Senkverwerfung des Kammerkerkogels im Westen, die im vorhergehenden bereits zur Besprechung kam, hat ihr Analogon im Osten unmittelbar südlich des Schönbichls in einem Sprung, längs 87* 648 FF Hann," 10 oinolann) [12] dessen ganz ebenso der nördliche Gebirgsteil 'abgeglitten und ins Niveau der älteren Horizonte gelangt ist, nur mit dem geringen Unterschied, daß ‘hier die Störung zwischen Aptychenschichten und Lias mit Unterdrückung des Radiolarits auftritt (Textfigur 8). An diesen Bruch setzt sich die wichtige Urlgaßverwerfung an, welche die Südkante von dem Horst der Lachfeldkopf-Grubhörndl- scholle trennt. Sie schneidet bei N 35—40° W-Streichen am südöst- lichen Eck der sumpfigen Niederung hinterm Schönbichl die Adneter Schichten des Urlkopfs ab und zieht dann in Wandstufen und Rinnen Fig. 5. Urlkopf. Lachfeldkopf. Urlgasse. Vom tiroler Strubpaß gesehen. Kra = Karnischer (Raibler) Dolomit. — nd —= Unternorischer (Dachsteir) Dolomit. — no — Obernorischer Kalk (Dachsteinkalk des Loferer Steinbergtyp). — rho —= Buntes Rhät. — rhr = Oberrhätischer Riffkalk. — V = Verwerfung. gekennzeichnet unmittelbar östlich dieses Berges durch. 'In dem schroffen südlichen Absturz selbst ist die Linie schwerer zu verfolgen, da mehrere N 10—20° O gerichtete Klüfte und Sprünge die Wände durchfurchen und eine ziemlich unruhige Ausstrichverschiebung der einzelnen Schichtgrenzen hervorrufen. Diese Störungen sind besonders deutlich zu beobachten, wenn man unter (den höchsten Gipfelwänden auf dem schmalen Gesims des bunten Rhät die steilen Hänge nach Ost quert. Während dabei unmittelbar westlich des Urlkopfs die Schichtgrenze von Rhät (NO fallend mit 20%) zu obernorischem Kalk auf 1400 m zu finden ist, steht man auf der Ostseite dieses Gipfels in der Rinne der Urlgasse auf einmal noch auf 1300 m im Rhät und [13] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 649 weiter östlich — also schon in der Strubpaßscholle — zieht dässelbe mit Pectenresten, Korallen ete. bis gegen 1100 m ‘herab, ohne etw: steilere Neigungswinkel zu bekommen. Es mag endlich hier schon auf die Tatsache verwiesen werden, daß jene N 10—20° O streichenden Sprünge des Urlkopfs, das heißt die östlichsten der die Südkante durchsetzenden, parallel verlaufenden Verschieber, von der NW streichenden Urlgaßverwerfung deutlichst abgeschnitten werden, so daß sich diese letztere den jüngeren tektonischen Bewegungen des Gebietes beiordnet. Der .ganze Sonnenberg ist einförmigen Baues. ‚Fast ohne Aus- nahme herrscht N 20—45° O-Fallen mit einer Neigung von 5—55°. Normal legt sich auf den bituminösen karnischen (Raibler) Dolomit der Basis Sehicht für Schicht bis zum jüngsten Glied der Sediment- reihe im Muldeninneren — den mittel(?)kretazischen Konglomeraten des Schwarzecks. Gleichsinnige und gleichgerichtete Störungen durchsetzen nun in großer Zahl den südlichen Muldenrand, ‘deren schon. Mojsiso- vies!) 1871 in seiner Figur 10 gedachte. Er beobachtete voll- komn.en zutrefiend, daß die Sprünge nordsüdlich (genauer mit N 10—35° O-Streichen, also im regelrechten Querbruchsystem) ein- ander parallel mit einer wechselnden, doch stets steilen Neigung der Gleitfläche gegen W (50—80°) den Kamm derart durchschneiden, daß der östliche Teil gegen den westlichen :gehoben erscheint; der Autor glaubte sogar die Brüche südwärts in die 'Loferer Steinberge hinein verfolgen zu können, eine Beobachtung, die allerdings nach meinen Untersuchungen nicht aufrechtzuerhalten sein dürfte. .Noch in einem anderen Punkte bedarf die Angabe dieses Forschers einer wichtigen Ergänzung. Die fraglichen Parallelsprünge sind nämlich, wie schon ein Blick auf die geologische Karte erraten läßt, keine vertikalen, sondern nahezu horizontale Verschieber der Erd- kruste. Jedesmal ist der östliche Teil um ein oft unbedeutendes, manchmal doch wieder ganz beträchtliches Stück gegen NO vor- geschoben und das scheinbare Herausheben der Schollen ist nur eine ganz natürliche Folge ihrer Lage an dem aufgebogenen südlichen Rand der Schüsselmulde. Daß diese Deutung der auffallenden Struktur- verhältnisse die .einzig ‚richtige ist, erhellt vor allem aus der Beob- achtung, daß an den meisten der Brüche — besonders häufig und schön am Südfuße der Riffkalkwände festzustellen — mit i0—30° NNO geneigte ‚Rutschstreifen sich nachweisen lassen. Es wäre aller- dings ohne äußere Kennzeichen recht schwierig, die einzelnen Sprünge kartographisch festzulegen. So konnten denn auch auf dem krummholz- bewachsenen, von tiefen Schluchten und jähen Wandeln durchzogenen Plateau der Sonnwendwand nur einige derselben angedeutet werden und 'es muß späterer Untersuchung unter günstigeren. Wegverhält- nissen überlassen bleiben, die einzelnen Brüche miteinander in Ver- bindung zu bringen. Aber sowohl an dem südlichen Kammabsturz, wo stets’ tiefeingerissene Rinnen die Gleitbahnen benützen, wie im Schwarz- und Fußtalwald, wo bis zu 30 m hohe, leuchtend weiße !) Siehe Literaturverzeichnis im I. Teil der Abhandlung. I. 19. 650 F. Felix Hahn. [14] Riffkalkwände im Kontrast mit roten Adnetern an ihrem westlichen Fuß auf Störungen dieser Art schon von weitem aufmerksam machen, läßt sich ein übereinstimmendes Bild der Vorgänge gewinnen. Als besonders leicht zu erreichende und eindeutige Stellen für das Studium der geschilderten Erscheinungen, die als typische Blatt- verschieber zu bezeichnen sind, darf einmal das Gehänge südlich des hinteren Schwarzberges gelten, dann jenes westlich vom Schön- bichl, wo allein die Gesteinsfarbe dem Kundigen schon Aufschluß über den Schollenbau gibt. Der geringen Bedeutung der einzelnen Sprünge, die mit ganz verschwindenden Ausnahmen nicht bis ins Muldeninnere zu verfolgen sind, steht ihre Häufigkeit gegenüber; es wurden ja nur die einigermaßen in die Augen fallenden eingezeichnet und dennoch beläuft sich ihre Zahl zwischen Steinplatte und Urlkopf auf 34! Ihrer Summierung allein und nicht faziellen Ver- hältnissen oder irgendeiner andersgearteten Struktur des Gebirges ist es zuzuschreiben, daß trotz der kon- stanten Neigung der Schichttafel nach NO die Grenze vom Rhät zum obernorischen Kalk am Urlkopf nur un- bedeutend tiefer liegt wie am Südhang der Steinplatte. Zwei dieser Brüche allerdings konnten etwas weiter verfolgt werden. Der erste zieht im Graben der hinteren Schwarzbergalm (Hello- brunnergraben) vom Schwarzwald herab und trennt hier Radiolarit und Aptychenschichten von mächtigen Konglomeraten und Brekzien des mittleren Lias. Dann schlägt er aber Rottenbach abwärts rein nördliche Richtung ein und streicht gegen die Klamm hinaus: dabei ändert sich an den unteren Schwarzbergalmen (877 m) sein Bewegungs- sinn vollständig, Im Westen treten hier Riffkalke als Basis der jurassischen Schichtglieder heran, während östlich und tiefer im Bach unterer Lias bei gleichem, nordöstlichem Fallen liegt, also ein Tiefersinken des östlichen Gebirgsteiles erfolgt ist. Vielleicht haben Jüngere Senkbewegungen streckenweise die Bahnen älterer Massen- gleitung benützt. Der zweite der wichtigeren Brüche begrenzt die ebenerwähnten mittelliassischen Konglomerate im Ost (nahe P. 1217). Er ist dadurch ausgezeichnet, daß längs ihm die östliche Scholle eine Art von Schleppung insofern erkennen läßt, als nahe am Kontakt mehrfach WNW-Fallen zu messen ist. Mit Schichtenfaltung hat diese kleine örtliche Verbiegung naturgemäß nichts zu tun. Soweit im hinteren — östlichen — Fußtal, das gegen die Klaustrett !) hinaufzieht, ältere Sedimente als Aptychenschichten er- schlossen sind, zeigen sie ebenfalls erheblich gestörte Lagerung. Zu den Brüchen, die ihrem Streichen nach wohl den Verschiebern der Südkante beizuordnen sind, gehört vor allem jener Sprung, der im Ganismahdgraben aufs klarste sich zu erkennen gibt und hier eine ungewöhnlich erhebliche „Verwerfungshöhe“ erreicht. Ein paralleler Bruch schneidet 100 m südöstlich im Hauptgraben mit einer hohen ’) Weideplatz in der Umgegend der Klausalp. [15] Geologie der Kammerker — Sonntagshorngruppe. Hl Wandstufe von Riffkalk durch, über die ein Wasserfall herabschäumt;; er ist hier an N 30° O streichender, saigerer Wand mit horizontalen Striemen versehen. Zu solehen Verschiebern treten annähernd O—W gerichtete spießeckige Verwerfungen, die ganz ebenso im unteren Teil des westlichen Fußtales zu finden sind und hier wie dort gewöhnlich ein Absinken der nördlichen Schollenteile verursachten. Auf ähnlich gerichtete Störungen stößt man auch im Oberlauf des westlichen Fußtales wie im höheren Schwarzwald, von welchem eine besonders deutliche auch auf der Karte eingezeichnet wurde. Sie liegt an dem Verbindungssteig Loferer—Kammerkeralp bei N 55— 70° O-Streichen und 80° Neigung nach NNW und ist durch einen zwischengeklemmten Adneter Liasstreif gekennzeichnet. Hier wie an verschiedenen anderen Stellen glaubte ich beobachten zu können, daß Sprünge dieser Art von den Verschiebern abgeschnitten werden; damit würden erstere dann den ältesten Störungen der Gruppe überhaupt zuzurechnen sein. Es ist noch kurz auf das zwischen Rudersbach und Schwarz- wald gelegene Gebiet einzugehen. Zunächst soll auf den hervorragend schön aufgeschlossenen Verschiebungssprung westlich des Schwarz- bergriedels (P. 1615) aufmerksam gemacht werden, der in einer bis zu 25 m hohen, senkrechten Wandstufe von weißem Riffkalk auch landschaftlich aus dem Gelände sich abhebt. Parallele Brüche durch- furchen den Rudersbachwald, aber hier erschwert einerseits der Fazies- übergang von Riffkalk zu Kössener Schichten, anderseits nordöstlich P. 1571 das häufige Auftreten sekundärer kreuzender Sprünge die Ubersichtlichkeit der Lagerungsverhältnisse. Zudem fehlen auch kleine, unregelmäßige Verbiegungen keineswegs, die als sekundäre Erscheinung im Gefolge der Verwerfungen zu deuten sind. 5. Südostecke (Strubpaß, Lachfeldkopf, Grubhörnd!]). (Profil Tafel XXV [III], Fig. 3; Textfiguren 5, 6, 10, 15, 16.) Die nordwestliche und südöstliche Ecke der Gruppe entsprechen sich hinsichtlieh ihrer Stellung in der Muldenumrahmung und sollten demgemäß auch in ihrer Eigentektonik sich gleichen. Herrscht jedoch bei jener Ruhe und Einförmigkeit im Bau, erfolgt dort allmählich und oft zögernd der Streichwechsel der Schichtplatte, so ist die Süd- ostecke ein allseitig von Brüchen umgrenztes, ja in sich selbst wieder zerbrochenes Randglied der Mulde. Im Süden bildet das enge Strubtal die Grenze, möglicherweise eine Fortsetzung der Waidringer Störungslinie. Im Südwesten schneidet die Urlgaßverwerfung unseren Gebirgsteil von der Südkante ab. Im Osten gibt einer der wichtigsten Brüche der ganzen Gegend — der Saalachwestbruch — die Begrenzung, während im Nord und West ein ganzes System von Sprüngen vorhanden ist. Dieser bruchumrissene Scholienblock zerfällt wieder durch eigene Bewegungsbahnen in vier kleinere Einheiten: die Strubpaß-, Grub- hörndlIscholle, jene des Bergzuges östlich P. 1634 und des. P. 1384. In dieser Reihenfolge sollen sie auch im einzelnen besprochen werden. 652 F. Felix Hahn. '' 2 [16] Die Strubpaßscholle setzt in Baustein wie Lagerung ledig- lich etwas tiefer gesenkt die Südkante fort. Wie diese besteht sie: aus norischen und rhätischen Sedimenten, die ziemlich ‚konstantes NO-Fallen aufweisen. Doch ist flache Aufbiegung der Kalkbänke hier nicht mehr: zu selten, die als Begleiterscheinung des sekundären: An- pressens von Teilen des Schüsselrandes: leicht: verständlich erscheint. Als Folge solcher Unregelmäßigkeiten ist auch die aus der Karte hervor- gehende Tatsache aufzufassen, daß das bunte Rhät der Strubpaßschoile am westlichen wie östlichen Ende derselben ziemlich in gleicher Höhe zum Ausstrich kommt. Abgesehen von diesen im. Grunde gering- fügigen Verbiegungen ist der Streichwechsel von Südkante und damit auch von Strubpaß- zu Grubhörndlscholle ein jäher — sprungweiser. Denn die letztere zeigt im allgemeinen westliches Fallen von meist viel beträchtlicherer Neigung als gewöhnlich in der Muldenschüssel nebst ihren: Borden zu bemerken ist (nämlich: 45—90°). Nur gegen den Lachfeldkopf!) zu: dreht sich das Streichen innerhalb der ober- norischen Kalke etwas von N—S nach NO—SW. Der Verlauf des die Strubpaß- und Grubhörndlscholle trennenden Bruches mußte allerdings in der westlichen Hälfte vorwiegend aus orographischen Verhältnissen abgeleitet werden, da das Gehänge nahe- zu ungangbar ist und rhätische Kalke an ebensolche abstoßen;: die Riffkalke sind zudem hier in normalem Auskeilen begriffen und nicht mehr niveaubeständig. Doch fordert die übergroße Mächtigkeit rhä- tischer Ablagerungen, das: Gegeneinanderstreichen der Bänke. die Annahme eines Bruches, dessen Bahn wohl: durch die nahezu senk- rechte südliche. Gipfelwand des Lachfeldkopfes im Verein mit der deutlichen Kerbung des südlichen Absturzes auf etwa 1400 m (vergl. Figur 5) angedeutet wird?). Leichter zugänglich ist die Störung im östlichen Teil von der Lachfeldgasse aus (vergl. Textfigur 10), wo man an deren Westseite erst dolomitische dünngebankte unternorische Kalke, darüber dickbankige obernorische Megalodontenkalke,. alles NO fallend, antrifft, um von 1150 m an aufwärts wieder in dolomitische Kalke zu kommen, über die sich abermals schön gebankte, doch ziemlich steil NW fallende obernorische Kalke erheben.' Diese Sedimentwiederholung, macht hier sofort auf die Verwerfung auf- merksam, der eine N geneigte Bewegungsfläche zukommen wird. | Parallel mit dieser ostwestlich streichenden. Verschiebung des Lachfeldkopfes verläuft nun am inneren Rand des südöstlichen Mulden- saumes als Fortsetzung des Schönbichlsprunges: eine gleichgerichtete Verwerfung, deren Bewegungsmechanismus insofern entsprechend ist, als an ihr das aus oberjurassischen und kretazischen Schichten bestehende Gelände der Lofereralp. gegen den „Grubhörndl- horst“ ebenfalls abgesunken erscheint. Dieser Bruch wird jedoch außerordentlich häufig verschoben und schließlich abgeschnitten durch eine wesentlich N—S verlaufende Störung, die dem Saalachwestbruch ziemlich parallel geht und auch wohl an den Hornwiesmähdern durch ‘!) Wohl verstümmelt aus Larch(= Lärch)feldkopf. 2) Wie- ich mich erst kürzlich überzeugt habe, ist sogar am Fuß’ der Gipfel- wand noch stellenweis etwas Lias zwischen den beiden Rhätkalkmassen erhalten. [17] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 653 Abzweigung aus jenem entstanden ist. (Vergl. Tafel XXV [III], Figur 3; Textfigur 16.) Die ostwestliche und nordsüdliche Bruchrichtung muß ungefähr gleichalterig sein; denn während am Rande der Scholle östlich P. 1634 ganz entschieden der Eindruck herrscht, daß die uordsüdliche Sprungebene von der ostwestlichen durchsetzt wird, ist umgekehrt im südwestlichen Teil offenbar die ostwestliche ge- staffel. Beide Brüche haben zudem gleichen Bewegungssinn, Die Neigung der Gleitbahnen festzustellen ist nicht überall möglich; so ist für den ostwestlich streichenden Sprung nach Nord geneigte Fläche zwar wahrscheinlich, doch nicht sicher zu beobachten. Da- gegen liegen bei der nordsüdlichen Richtung sicherlich zumeist fast saigere Rutschebenen vor, wie man sich aufs klarste östlich P. 1634 Fig. 6. Gruthörndl Wrxikopf Ge örnd A:25000. K,a = Raibler Dolomit. — riua = Dachsteindolomit. — nor —= Bayrischer Dachstein- kalk. — rhv = Buntes Rhät. — rh- = Oberrhätischer Riffkalk. — Zlue = Roter Ammonitenkalk des unteren Lias. — mar = Aptychenkalke mit Krinoidenlagen. — cn = Neokom. — ap —= Bergsturz. — Decke: nız —= Dachsteinkalk des Lerch- kogltyps. — 5 = Saalachwestbruch. — B —= Schubfläche. und von da nach Nord vorschreitend überzeugen kann, da hier an senkrechter Kluft die N 20° O streichenden, mit 45—60° W fallenden, zerknitterten Aptychenschichten an flach nordgeneigtem roten, konglo- meratischen Rhät abstoßen. Die kleinen Verschiebungen des Haupt- bruches gegen Ost prägen sich morphologisch in dem Kontrast von steilwandigem buntgefärbten Rhät zu den weichgeformten, begrünten Hängen der Aptychenschichten recht deutlich aus. Es ist noch in Kürze der bis jetzt übergangenen südwestlichen Partie der Grubhörndlscholle zu gedenken. Parallel der Urlgaßver- werfung, das heißt mit N 35° W-Streichen springt östlich der sumpfigen Niederung eine auffallende Wandstufe von rhätischem Riff- kalk ins Auge, an deren Fuß — westlich — ein schmaler Streif von Adneter Lias versenkt ist. Der Riffkalk trägt seinerseits eine gering- Jahrbuch d.k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft, (F. F. Hahn.) 88 6004 654 F. Felix Hahn. [18] mächtige Decke liassischer Sedimente, nämlich mit 15° NNO fallende Adneter und einen schmalen Zug eines weiß- und rotgefleckten brekziösen Kalkes mit Hornsteinbrocken, welch letztere dem roten Rhät vollkommen fehlen, weshalb dies kleine Vorkommen vorerst mit den mittelliassischen Konglomeraten des Muldenkernes verglichen wurde. Kleine N 70° OÖ streichende, saigere Sprünge durchsetzen außerdem mehrfach den Schollenstreif. Die beiden nördlichen Unterglieder der Südostecke sondern sich dadurch von dem Normalfallen dieses Schüsselbords ab, daß ihre Bänke deutlich NW, beziehungsweise NNO geneigt sind. Es könnte dies als eine sekundäre Erscheinung gedeutet werden, hervor- gerufen durch die gänzliche Versenkung des mittleren Stückes vom Muldenostrand. Zwischen den Hornwiesmähdern und der Hölzelalm am Sonntagshorn ist der Saum tief herabgedrückt, das Innere der Schüssel mit deren obersten Schichten gewissermaßen übergequollen, die norischen und rhätischen Sedimente überkleidend, die analog den übrigen Rändern auch hier zu erwarten wären. 6. Muldenkern. (Profile Taf. XXIV [II], Fig. 1, Taf. XXV [III], Fig. 3, 4; Textfiguren 7, 8.) Der Muldenkern unserer Brachysynklinale ist naturgemäß in erster Linie von den jüngsten Schichtgliedern der Gruppe (Jura und Kreide) erfüllt, nur in den tief sich einschneidenden Rinnsalen des Unkenbaches und seiner bedeutenderen Nebengewässer ist auch rhätischer Untergrund entblößt. Einfach wie die Stratigraphie scheint auch die Tektonik im Großen. Fast ringsum herrscht Einfallen gegen die Mitte, die am Unkenbach südlich des Scheiberbauerns anzunehmen wäre: im Nord- ost gegen SW, im Nordwesten gegen SSO, im Westen gegen Ost, im Süd gegen NO, doch nur gelegentlich trifft man im östlichen Teil auf das zu erwartende Westfallen; hier sind die Schichten vielmehr überwiegend südsüdöstlich in dem nördlichen, östlich in dem mittleren Drittel geneigt. Auch abgesehen von solcher weithin geltenden Störung regel- mäßigen Schichtenbaues ergab die Aufnahme trotz des mißlichen Umstandes, daß in Aptychenkalken und Neokom Verwerfungen kaum zu verfolgen sind, mit Sicherheit, daß im Muldenkern recht komplizierte Detailstruktur sich verbirgt. Am ehesten entspricht wieder der nordwestliche Teil einer Normallagerung, doch sind auch hier schon neben großen Strecken äußerst flacher Schichtneigung (5—10°%) Pressungszonen mit inten- siver Zerknitterung und Verfaltung vorhanden, die gewissermaßen den Druck der randlichen Umfassungen in sich absorbiert haben. Solche Zertrümmerungsstreifen finden sich gegen die N—S- Verwerfung der Plattenmahd (Plaike) zu verschiedentlich vor und in natürlichem Zusammenhang damit steht die für die dortigen Bauern recht schlimme Erfahrung, daß gerade diese Strecken ständig von Butsr une und Abbrüchen bedroht sind. [19] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe, 655 Überraschend ist der Einblick, den die tiefe Schlucht des Unkenbaches zwischen Schliefbach und Rottenbach gewährt. Scheinen rings an den Hängen die jüngeren Sedimente in großer Gleichförmig- keit gelagert zu sein, so ist da unten ein fürs erste fast verwirrendes Bild der Auswirkung von Senk- und Schubkräften erschlossen, Vor allem fallen eine Menge von Sprüngen auf, die zum Teil wohl eine ähnliche Rolle wie die Querverschieber der Südkante spielen, hier aber in recht spitzem Winkel zum Streichen der Gesteine verlaufen. Die mittlere, etwas erweiterte Partie der Klamm zeigt, daß wir es im Unkenbach nicht immer mit gleich einfachen Massenbewegungen längs paralleler, ebener Gleitbahnen zu tun haben. Unter allen mög- lichen Winkeln durchsetzen sich hier die Klüfte, nicht selten halten sie arg verquälte Reste toniger roter Liasschichten zwischen sich und am westlichen Ausgang der Klamm sieht es ganz danach aus, als ob es bis zu kleinen Schollenüberschiebungen gekommen wäre. In der Verlängerung jener eingangs mehrerwähnten O—W-Verwerfung Südufer des Unkenbaches am westlichen Klammausgang. lüce = Bunte Cephalopoden- und Adneter Kalke des unteren Lias. — Imı = Brekzien- kalke des mittleren Lias. — /o = Adneter Kalke des oberen Lias. — v» = Ver- werfung N 20° O streichend. — x Anomaler Kontakt. des Scheibelberges scheinen nämlich die grobbankigen Massen des mittleren Lias mit auflagerndem Radiolarit über Adneter Lias herüber- gepreßt und eigene Funde von oberliassischen Ammoniten überzeugten mich davon, daß wenigstens an einer Stelle. 20—30 m westlich der letzten Klammbrücke, die mittelliassischen Konglomeratbänke oberen Lias anormal überlagern. Allerdings ist die Deutung, daß hier nur ganz jugendliche Gehängerutschungen vorlägen, nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, zumal nirgends Beobachtungen sich ergaben, daß solche Erscheinungen im Gebiete des Muldenkerns von größerer Ausdehnung und Bedeutung wären. Neokom und oberer Jura südlich des Unkenbaches zeigen weniger Beunruhigung durch Brüche als vielmehr intensive Klein- verfaltung. Schon im Hintergrund der Lofereralp sondern sich mehrere Faltungswellen voneinander, die charakteristischerweise Westnordwest—ostsüdöstliches Streichen einhalten. So ist am Schönbichl Mulde und Sattel in der steilen Ostflanke schön erschlossen. Im engeren Umkreis der Almhütten neigen sich aller- dings die Schichten bloß einfach gegeneinander, im ganzen Westen 88* 656 ; F. Felix Hahn. [20] NNO-Fallen, im östlichen Randteil viel steileres W- bis WNW-Fallen, auch einige Pressungszonen fehlen keineswegs. Größere Wellung tritt dann wieder am Schwarzeck auf, dessen Kuppe von einer nordwest- lich streichenden, flachen Mulde gebildet wird. An diese reiht sich nach Nordost eine geringe Sattelwölbung, von weicher aus längs Hornwiesmähder und Weißbachtal regelmäßig östliches Fallen mit 10-309 zu messen ist. Bedeutendere Verfaltung der Schichten treten ferner im hinteren Ödenbachtal, vor allem am Brandeck auf, an beiden Stellen von ausgedehnten Verquälungsstreifen begleitet, die ins- besondere am unteren Weißbach schön erschlossen zutage treten. Recht bemerkenswerterweise gehorchen diese Faltungen stets der NW-SO-, nie der „bayrischen* NO—SW-Richtung. Doch macht die Unbeständigkeit dieser kleinen Wellen, ihr rasches Auftauchen und Zerschlagen, ihre Vergesellschaftung mit Stauchungs- zonen es mir wahrscheinlich, daß diese Störungen ruhigen Schichten- Fig. 8. Sonmenwendwand Schönbichl 1624 Pıy49 Leoferer Almı Schwarzed Han NN Uhr II Y SEI a RI WATTE = AM III IIIIIIIS Ayak = ZN ER "os e x TE II S Li TESTS rw @) u Cn S NoxK A:25000. 4000n nok —= Bayrischer Dachsteinkalk. — rhv = Buntes Rhät. — rh» = Oberrhätischer Riffkalk. — lu/me = Rote Ammonitenkalke des unteren und mittleren Lias. — Ma —= Graue Aptychenkalke mit Krinoideenlagen (mar). — cn = Neokom. — dns = Moräne. verlaufes im Muldenkern sekundäre Erscheinungen sind, die erst zurAuswirkung kamen, als die Tektonik der Mulde selbst in großen Zügen bereits fertig war. Viel schwieriger zu lösen dürfte die Frage sein, ob die anormale Neigung der Schichten im östlichen Teil ebenfalls erst späterer Ent- stehung ist. Daß diese Neigung von der Depression des mittleren Östbordes der Muldenschüssel verursacht wurde, ist von vornherein klar. Ob jedoch an ursprünglich vollkommen normale Ausbildung der Brachysynklinale zu denken oder ob die Anpressung des östlichen Saumes stets nur stückweise geblieben ist, vermag ich nicht zu ent- scheiden. 7. Zusammenfassung. Sammeln wir die bisher gewonnenen Frgebnisse: Eine fast allseitig eingesenkte Muldung zeigt am nordöstlichen Rand Kampf zwischen ONO—WSW (bayrischer) und WNW—0SO verlaufender (Waidringer) Faltungskraft. Während im großen letztere [21] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 657 überwiegt, ist; erstere in kleinen, aber konstanten Wellen unter jener verborgen. Das Waidringer Streichen verliert sich auch im nordwest- lichen Eck der Gruppe noch nicht, sondern läßt sich ein gutes Stück nach West verfolgen; es beherrscht durchaus die kleinen, nicht aus- haltenden Verfaltungen des Muldenkernes. Im Gegensatz zur nord- westlichen Umrahmung, die allmählichen Streichwechsel ohne Bruch- bildung aufweist, findet im südöstlichen Eck unvermittelte, von Sprüngen begleitete Schwenkung statt. Im mittleren Ostrand der Mulde ist die erheblichste Störung zu verzeichnen, indem der Bord tief versenkt ist, die jungen Schichten vom Muldeninneren weg nach außen fallen. Nur im nordöstlichen Teil der Gruppe sind nahezu vertikale Brüche häufig, die der bayrischen Faltungsrichtung beizuordnen sind. Eine Menge steilgeneigter Verschieber der Südkante, welche dahin zusammenwirken, daß an dem östlichsten Eck der letzteren nur wenig niedrigere Kammhöhe wie in der westlichen Hälfte anzutreffen ist, trotz gleicher nordöstlicher Neigung der Schichttafel, liegen dagegen im Querbruchsystem des Waidringer Streichens. Die Verwerfungen in N—S- und O--W-Richtung (Unkener Heutal, Schwarzlofer—Steingaßgraben, Kammerkerkogel, hintere Lofereralp) dürften den jüngsten Störungs- bewegungen der Gruppe zuzurechnen sein. III. Das Saalachgebiet mit seinen Randbrüchen und der Deckenbildung. #) Die tektonischen Grundzüge der Gegend. — 3) Die Randbrüche (Saalachwest- und -ostbruch). — 7) Die Berchtesgadener Überschiebung. o) Die tektonischen Grundzüge des Saalachgebietes. So einfach sich wenigstens in großen Zügen der Gebirgsbau innerhalb der weiten Muldung erfassen läßt, so schwierig und ver- wiekelt ist derselbe in dem verhältnismäßig schmalen, die Saalach begleitenden Streif und bis heute liegen nur verschwindend geringe Versuche vor, die Tektonik dieses Gebietes zu deuten. Peters’), dessen tiefeindringender Arbeit schon zu Beginn des ersten Teiles dieser Abhandlung gedacht wurde 2), glaubte die Lösung in der An- nahme einer vorneokomen Gebirgsbildung und neokomen Transgression sefunden zu haben. Gümbel schweigt sich vollkommen aus; seine Karte gibt im wesentlichen nur Dachsteinkalk und Neokom neben Hauptdolomit und Wettersteinkalk an, welch letztere beide hier im Berchtesgadener Faziesgebiet natürlich fehlen, während tatsächlich gegen ein Dutzend anderer, verschiedener Schichtglieder am Auf- bau beteiligt sind. Mojsisovics brachte darüber leider auch nichts zur Veröffentlichung, so daß nur noch E. Haug in Frage kommt, mit dessen Theorien ein späterer Abschnitt sich beschäftigen soll. OLD. 21. 9. 658 F. Felix Hahn. [22] Auch meine im folgenden gegebene Anschauung, wie ich sie aus der möglichst eingehenden Kartierung und nach den Fossilfunden mir bilden mußte, kann bei der Schwierigkeit der Aufgabe nur ein Versuch sein, die Erscheinungen in sinngemäße Beziehung zu bringen, ein Versuch, der bei weiterer Gewinnung paläontologischen Materials wie vor allem an der Hand einer genaueren Karte jeden- falls sich im einzelnen als verbesserungsbedürftig erweisen wird. Immerhin dürften zwei der wesentlichsten Punkte meines Aufnahme- resultats von dauernder Gültigkeit sein: Längs steiler oder saigerer Brüche von oft be- trächtlicher Sprunghöhe ist eine Reihe von Schollen ungefähr parallel dem heutigen Saalachlauf in die Tiefe gegangen. Dieser versunkene Teil der Erdrinde ist nicht ein- heitlichen Baues, sondern zusammengeschweißt aus zwei Einheiten, die sich wie basales und De ckgebirge zueinander verhalten. Betrachten wir von den versunkenen Saalachschollen zunächst ihre ß) Randbrüche. (Profile Taf. XXIV [Il], Fig. 2, 3; Taf. XXV [III], Fig. 1,2, 3; Textfiguren 6, 9, 10, 14, 15, 16.) Der Saalachwestbruch betritt am Pichlergut bei Melleck unser. Gebiet, schneidet mit scharfer Linie durch den Lahntalwald und kommt, nach West an Höhe gewinnend, unter der Hölzelalm zum Ausstrich. Längs der Unterhagerwand wird nordost-südwestliche, von der Vordergföller Sägemühle an nordsüdliche Richtung eingeschlagen, in welcher. auch der Sprung westlich des Friederwirtes den Unkenbach überschreitet. Bis zum Unkenerhörndl!) im Neokom versteckt, tritt er an der Westflanke dieses Berges mit dem Kontakt von fremdem Dachsteinkalk zu basalen Kreidemergeln um so wirkungsvoller hervor. Im weiteren Verlauf nach Süd schuf sich der Bruch in der Wand des oberen ‚Wirmbachwasserfalles ein auffälliges Kennzeiehen. Die jähen östlichen Abbrüche des Dachsteinkalkes der Grubhörndlscholle verraten ‘über Gföllhörndl- und Lerchkogelscharte den Weg zur Lachfeldgasse, an deren Westseite herabziehend das Strubtal er- reicht wird. Fehlen somit längs der Bewegungsbahn dieser gewaltigen Störung Richtungsänderungen keineswegs, so bleibt dieArt der Massen- verschiebung doch stets die gleiche: gegen die Saalach zu erscheinen die Schollen versenkt, wobei die stärksten Beträge im Lahntalwald und in der Lachfeldgasse (vielleicht über 500 m), die. geringsten zwischen Vordergföll und Dietrichshorn sich einfinden. Anzeichen für eine Fortsetzung des. Saalachwest- bruches fand ich zunächst im Loferertal, wo ja schon auf der Gümbelschen Karte Neokom inmitten des Dachsteinkalkes ver- zeichnet ist; im Hintergrund desselben sind Aptychen- und Kreide- ') = Dietrichshorn der Karte. u [23] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe, 659 mergel, wie ich mich überzeugt habe, teils an Dachsteinkalk und Dolomit abgesunken, teils (östlich) von fremden Dachsteinkalk über- schoben. Im Norden könnte die Mellecker Furche die Störung fort- führen, doch wird sie am linken Steinbachufer von einem zweiten wichtigen Bruch gekreuzt, der die Bedeutung jener übernimmt und sich auch jenseits der Saalach beim Keßlerbauer erheblich bemerk- bar macht). Er ist innerhalb des kartierten Gebietes am besten im Steinbach selbst unmittelbar unter dem alten Steinpaßtor aufgeschlossen, Der bituminöse Hauptdolomit fällt mit 60% nach S gegen den Sprung ein, der als saiger mit N 55° W streichend zu messen ist. Von ihm fallen Aptychenschichten erst ganz steil, dann in einiger Entfernung etwas schwächer nach S geneigt weg; sie sind hier etwas ungewöhn- lich als grünlichgraue, dünnplattige Mergelkalke mit roten und grünen Hornsteinen entwickelt und besonders längs der Verwerfung stark zerknittert und von Kalzitadern durchsetzt. Es kann nicht dem geringsten Zweifel unterliegen, daß längs dieser Störung der südliche Gebirgsteil versenkt wurde. | Die Richtung des Saalachwestbruches läßt sich vom Pichlergut an als N 50—60° O verlaufend bestimmen. Bemerkenswert ist nun, daß 1. überall da, wo die Störung in ihren verschiedenen parallelen Gleit- bahnen unmittelbar zu beobachten ist, das heißt fast in der ganzen Aus- dehnung des Lahntalwaldes, dieselbe aus Wänden besteht, die kaum 10°nach der einen oder anderen Seitevon der saigeren Stellung abweichen; 2, ferner, daß trotz langen Suchens an den Wänden nirgends horizontale Streifung zu beobachten war; 3. daß die jüngeren abgesunkenen Schichten stets in der Nähe der Bruchzone sehr steil, entfernter von ihr allmählich mit ge- ringerer Neigung von derselben wegfallen. Diese drei Be- obachtungen beweisen wohl zur Genüge, daß dieses Stück des Saalachwestbruches ein echter vertikaler Sinkbruch ist, daß längs ihm die jungen Sedimente des Unkener Beckens fast senkrecht in die Tiefe geglitten sind. Einige Einzelheiten sind noch von der Strecke Pichlergut— Hölzelalp zu erwähnen, auf welcher die Verwerfung oft mehrfach gestaffelt erscheint. Die höhere Bruchlinie geht dann zwischen unter- norischem Dolomit und einem weißen oder hellgrauen, nur selten gutgebankten Dachsteinkalk, während eine parallele, tiefere Störung den meist nur 50 m breiten Kalkstreif von Aptychenschichten trennt, wobei häufig zwischen beiden eine 0°5 bis 3 m breite Bank von hell- rötlichem lıassischen Gestein eingequetscht ist, das oft bis aufs äußerste verpreßt erscheint; diese an Hierlatz erinnernde Schicht geht an der Vordergföller Mühle in normale tonarme Cephalopoden- kalke über. (Vergl. Profil Tafel XXIV [II], Figur 2, 3; Tafel XXV [II], Figur 1). Mehrere Quersprünge durchsetzen als jünger den Saalachwest- bruch, deren bedeutendster längs des Grabens östlich P. 681 herab- zieht; hier läßt sich auch im östlich vorspringenden Dachsteinkalk SSO-Fallen mit 50—80° messen. Westlich dieses Sprunges schiebt !) Nach gefälliger Mitteilung von Herrn G. Gillitzer. 660 F. Felix Hahn. [24] sich ein schmaler Streif roten Liaskalkes zwischen die hier etwas unregelmäßig geneigten Aptychenschichten ein. Westlich des Lahntalgrabens beginnt der Hauptbruch sich in eine Anzahl paralleler Sprünge zu zersplittern, welche der Reihe nach die Bedeutung des ersteren übernehmen, aber stets gar bald von N 70—80° W streichenden Störungen abgeschnitten werden. Ein vorspringendes Felseck am Fuße der Wände südöstlich der Hölzelalp auf 1130 »n gibt folgendes charakteristische Bild: zwischen grauem, weißlich geadertem bayrischen Dachsteinkalk (mit 25° SSW fallend) ist in einer kaum meterbreiten, N 75° O streichenden Kluft etwas grauer, verdrückter Mergel eingepreßt, in dem ich Aptychen fand. Parallel dieser Kluft geht außen die Hauptverwerfung, längs welcher wenig roter Lias unter dem Schutt hervorsieht. Das kleine Vorkommen darf als schöner Beweis für den vertikalen Bewegungssinn des Saalach- westbruches angesehen werden. Fig. 9. Am Saalachwestbruch unter der Hölzelalp. tnos — Obernorische Kalke. — Zuce = Rote Kalke des unteren Lias. — ma = Aptychenmergelkalke. — ca = Neokommergel. Zu der interessanten Bruchzone der Unterhagerwand (west- lich P. 1200) führt ein Jagdsteig, der auf 1150 m von dem Alpweg zur Hölzelalm nach West abzweigt; erst über Bergsturzmassen auf und absteigend gelangt man bald auf zirka 1180 m in Aptychen- schichten, in denen ich N 80° O-Streichen und 60° SSO-Fallen maß. 70 m über dem Weg erreicht man den Fuß der Riftkalkwände, die hier N 60—80°0O streichen, doch von zahlreichen N 20—40° O verlaufenden saigeren Verschiebern durchsetzt sind. Nur diese letzteren zeigen gelegentlich horizontale Striemung und lassen sich daher mit den im ersten Abschnitt behandelten, parallel gerichteten Querverschiebern der Kuhsteinwand vergleichen. Indem nun die ONO streichenden Wandstufen immer kürzer und unbedeutender werden, die NO ver- laufenden immer mehr hervortreten, vollzieht sich die Schwenkung des Saalachwestbruches in die nordost — südwestliche, schließlich nord — südliche Richtung, also dadurch, daß ein anders- gerichtetesSprungsystemdie Aufgabe der alten Bruch- ui ee EEE [25] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 661 richtung übernimmt. Saigere Bahnen und Versenkung der jungen Sedimente gegen die Saalach zu gilt auch hier als Regel und ebenso sind häufig schmale Liasstreifen am Fuße der aufragenden Riffkalk- wände eingeklemmt. Schon im unteren Teil der Unterhagerwand tauchen jedoch kleine Wandstufen der verlassenen Richtung auf und die gleichfalls ostnordost — westsüdwestlich verlaufende Vordergföller Längsver- werfung muß wohl als natürliche Fortsetzung dieses älteren Stückes des Saalachwestbruches betrachtet werden. Sogar westlich des nord- südlich streichenden Plaikenbruches finden sich an der Unkenbrücke (668 m) Anzeichen, daß eine gleichgerichtete Störung in die Aptychen- schichten hineinzieht, Denn einmal kommen am nördlichen Ufer die Radiolarite zum Vorschein, während am südlichen die Aptychen- schichten bis ins Niveau des Baches entblößt sind; dann fehlt trotz gleicher Schichtverflächung an der Plattenmahd das Neokom voll- ständig, während im südlichen Gehänge die Grenze von Jura zu Kreide schon tiefer anzutreffen ist; auch hier wird also wohl eine Versenkung des südlichen Gebirgsteiles stattgefunden haben (vergl. Profil 1, Tafel XXIV [II)). An der Vordergföller Sägemühle schiebt sich, allseitig von Sprüngen umgrenzt, ein eigenartiger Keil von Rifikalk nebst auf- lagerndem mit 40—50° SSW fallenden Adneterlias ein; er dürfte als ein nur unbedeutend aus seiner Lage verschobener Ausläufer des Kuhsteinwaldes zwischen den abgesunkenen Aptychenschichten von Vordergföll zu deuten sein. Der Saalachwestbruch ist nun gegen den Unkenbach hinab, da innerhalb der Aptychenkalke verlaufend, nicht mehr mit gleicher Sicherheit zu verfolgen; über sein Vorhandensein kann jedoch kein Zweifel bestehen, da westlich tiefere, östlich des Grabens höhere Zonen des oberen Jura vorliegen, wie es für den östlichen Teil schon durch die nahe Schichtgrenze zum Neokom klargelegt wird. Auch in der ersten Strecke jenseits des Unkenbaches besteht über den Weg der Störungslinie keineswegs Unsicherheit, da östlich schon ziemlich hoch stehende Horizonte des Neokoms anzutreffen sind, während westlich die Auflagerung der Kreide bei nahezu identischem Schichten- streichen erst bei 715 m unter Einschaltung einer nicht zu schmächtigen Übergangszone erreicht wird. Aber von hier an ist es unmöglich, die Verwerfung im Neokom des Friedersbaches genau festzulegen. DaB der Sprung jedoch mit der alten Bedeutung in ungefähr südsüd- westlicher Richtung weitergeht, ist bei der gleichmäßigen, ziemlich flachen Neigung der Schichten nach SSO schon aus der Karte zu entnehmen, insofern als das Neokom der Unkenbergwähder (1228 m) heute bei einer Verlängerung des Schubflächenrandes vom Sodergut (zirka 780 m) zum Daxköpfl (P. 930) gegen West ein gutes Stück zu hoch läge. Vielleicht bringt späterhin eine Ausscheidung der Konglomeratbänke im „Neokom“ den exakten Beweis für die Ver- werfung. Um so deutlicher markiert sich dieselbe zwischen den karnischen und norischen Sedimenten des Tälernalprückens und dem Neokom der Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (F. F. Hahn.) 89 662 F. Felix-Hahn. oo [26] Hornwiesmähder. Schon die Zeichnung von Peters aus dem J. 1853) gibt ganz zutreffend den Eindruck, als wenn der fremde Dachstein- kalk des Unkener Hörndls geradezu von dem Neokom umhüllt und getragen würde (vergl. Profil 2, Tafel XXV [III]). Die weitaus über- zeugendsten Aufschlüsse liefert jedoch die kleine Wasserrinne, die gegen den oberen Wirmbachwasserfall herabzieht. In ihr sieht man von 'oben nach unten erst lichtbunte karnische, dann helle unter- triassische Dolomite gegen die Kreide im Westen abstoßen. Tiefer folgen östlich dunkelbraune und graue Kalke, endlich zerdrückte rötliche Pedata?kalke, die selbst auf Neokom ruhen: was auch immer -östlich der Störung herantritt, stets wird es von ihr mit saigerer 'Fläche abgeschnitten und selbst in dem kleinen Eckchen, wo westlich Fig. 10. Urlkopf. Lachfeldkopf. Lachfeld. Lerchkogl. 2 box IF ER = WEN: D RT "en Yı %, ” Neny-fyn \v 292 + Fe / I: Ar Fr E I, 14 ER 720 . TE uuL. » Br 12, 2 5 GR 2 GL %. SG Ya = t , GE G Lachfeldkopf—Lerchkogl vom hinteren Loferertal aus. inua — Unternorischer Dolomit. — tnos = Bayrischer Dachsteinkalk. — trhv — Buntes Rhät. — en = Neokommergel. — inız — Dachsteinkalk der Decke (Lerchkogltyp). und östlich die Kreidemergel zusammenstoßen, gibt sich der Sprung in der Streichdifferenz (westlich N—S-Streichen mit 35° O-Fallen, öst- lich S-Fallen 40—50°) zu erkennen. Aufschlüsse ebenso eindeutig wie jene des Lahntalwaldes bietet der Wirmbachfall selbst (1040 m am Fuße). Das Wasser stürzt über eine fast senkrechte Wand von bayrischem Dachsteinkalk herab, die N 35° OÖ streicht; an ihrem Fuße lagern sich saiger gequälte Kreide- mergel an. Von hier an bildet der Saalachwestbruch zugleich die östliche Begrenzung des Grubhörndlihorstes. Im Graben, der zwischen Gföll- hörndl und dem westlichen Dachsteinkalkzug eingesenkt ist (vergl. >R.08; 0: Eie. 1; Pro a [27] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 663 Tafel XXV [HI], Figur 3 und Textfigur 15) und ‚auch noch eine kleine Strecke weit jenseits des Sättelchens am Gföllhörndl ist der Kontakt von Neokom zu obernorischem Kalk ganz gut sichtbar, aber nun sind die östlich abgesunkenen jungen Schichten auf lange Strecken unter Bergschutt vergraben und nur am Sattel westlich des Lerchkogels (P. 1486; Textfigur 10, 15, 16) und im unteren Teil des Lachfeld- grabens lugen noch Reste der Kreidemergel unter dem Trümmer- werk hervor. Daß die Verwerfung jedoch an der auf der Karte an- sedeuteten Stelle verlaufen muß, dafür bürgt der jähe Abbruch der Wände des Grubhörndlhorstes. Das beigefügte Textbild versucht den eigenartigen Kontrast wiederzugeben, den die Tektonik mit Hilfe ihrer vielgestaltigen Bausteine im Lachfeldgraben geschaffen hat. Der Saalachwestbruch findet sein ebenso bedeutendes Gegenspiel im Saalachostbruch. Da dieser nirgends das zur Aufnahme ge- kommene Gebiet berührt, sei nur in Kürze sein Verlauf skizziert, zumal gelegentlich der bevorstehenden Kartierung der Reiteralm auch dieser großen Störung im einzelnen nachgegangen wird. Der Bruch kommt südlich des Achberggewölbes (Berchtesgadener Dachsteinkalk), das er in Ramsaudolomit hat einsinken lassen, an das Saalachknie westlich Hochreit und geht dann zwischen dem schmalen Streif von Dachsteinkalk (Berchtesgadener) des Saalachostufers und dem Ramsaudolomit des Mairberges bis zum Lenzbauer annähernd der Saalach parallel. Am Sellauer schiebt eine Querstörung den Bruch bis östlich der Mairbergklamm zurück, wo Buntsandstein der Reiteralm mit Berchtesgadener Dachsteinkalk des Saalachstreifens ins gleiche Niveau kommt. Westlich der Auerwiesen tritt die nordnordost— südsüdwestliche Richtung des Sprunges wieder in ihr altes Recht, wobei auch hier westlich gesunkener Dachsteinkalk, östlich Ramsau- dolomit oder wie am Klauslbach sogar unterste Trias anzutreften ist. Von Gumping an haben die der Saalach folgenden Störungen anderen Bewegungssinn; sie sollen daher erst gelegentlich der Kartierung dieses Gebirgsteils besprochen werden. +) Die Berchtesgadener Überschiebung. 1. Schichtentwicklung in Basis und Decke. — 2. Schubrandausstrich. — 3. Einzel- beobachtungen. (. Schichtentwicklung in Basis und Decke. Basales und Deckgebirge sind im allgemeinen durch die Gegen- überstellung von bayrischer und Berchtesgadener Fazies charakterisiert. Doch nicht einmal für unseren Saalachstreif ist dieses Kriterium ohne Einschränkung eiltig. Die Gesteine der Decke zwar sind hier ohne Ausnahme der Berchtesgadener Sediment- entwicklung zugehörig, aber der triassische Anteil des basalen Gebirges hat sich, wie in der stratigraphischen Hälfte dieser Ab- handlung ausführlich dargelegt wurde, ganz erheblich differenziert. Die Aufeinanderfolge von fossilarmen karnischen Dolomiten, hellen Dachsteindolomiten, Dachsteinkorallen- und Megalodontenkalken mit eigenartigem buntem Rhät nähert sich doch in zu auffälliger Weise der 89* 664 F. Felix Hahn. [28] Schiehtentwieklung Berchtesgadens, als daß einfach von bayrischer Fazies gesprochen werden dürfte. Nennen wir letztere in ihrer reinen Ausbildung Ba F, die Berchtesgadener Fazies Be F', jene Übergangs- gebilde UF, so ergibt sich für unser Gebiet das Schema Decke DBeF Basis BaF+tÜrF Es muß hier schon betont werden, daß in anderen Teilen dieser Deckenbildung die Formel vielleicht wesentlich anders zu lauten hat. Berchtesgadener Fazies und Berchtesgadener Schub- masse sind & priori nicht völlig identische Begriffe. Von dem basalen Gebirge der Saalachsinke sind unmittelbar unter der Scherungsfläche nur jurassische und kretazische Schichten aufgeschlossen. Vor allem ist es das ungewöhnlich mächtige „Neokom“*, dessen abwechslungsreiche Glieder (vergl. I. Teil der Abh. pag. 393) zumeist den Untergrund bilden und überall da, wo Erosion oder Tektonik es ermöglichten, auch heute schon von den verhüllenden ortsfremden Massen befreit, dem Auge des Beobachters sich kund tun. Einzelne Veränderungen innerhalb der Kreide, die sich hier gegen- über der Entwicklung in der Schüsselmulde bemerkbar machen, wurden schon an eben zitierter Stelle erörtert; sie liegen vor allem darin begründet, daß im Gegensatz zu den fast rein mergeligen Ab- lagerungen in jener, hier schon von tiefen Horizonten an sandige und sandigkalkige auftreten. Die jurassischen Bildungen des basalen Gebirges besitzen weit geringere Verbreitung; ihre Deutung birgt noch große Schwierigkeiten in sich, wie im stratigraphischen Teil (pag. 392) näher erläutert wurde. Immerhin ist festzustellen, daß nirgends diese Sedimente normaler- weise auf Gliedern der Berchtesgadener Fazies lagernd getroffen wurden, daB sie vielmehr stets mit dem Neokom der bayrischen Fazies, wo immer einigermaßen normale Kontakte gegeben sind, ver- faltet scheinen. Es muß somit als gesichert gelten, daß diese Schichten vielleieht als heterope Vertretung des oberen Jura unbedingt dem basalen Gebirge zuzu- rechnen sind. Die Berchtesgadener Schubmasse setzt sich innerhalb unseres Gebietes aus Schichtgliedern von untertriassischem bis lias- sischem Alter zusammen, die in ihrer faziellen Ausbildung. trotz ein- zelner weitgehender Unterschiede als dem Berchtesgadener Fazies- bezirk angehörig zu betrachten sind. Wie aus der Farbenerklärung zur Karte hervorgeht, sind Werfener Schichten, Reichenhaller-, Ramsau-, lichtbunter karnischer Dolomit, Dachsteinkalk des Reiteralmtyp mit Liashierlatz, daneben karnische und norische Hallstätter nebst ab- weichenden Kalken und Mergeln („Loferer Schichten“, „Lerchkogl- dachsteinkalk“) vertreten. Jünger als liassische Sedimente fehlen zwar der Decke innerhalb des Aufnahmegebiets, aber nach den Ver- hältnissen in den östlich angelagerten Bergmassiven wären Gosau-, Glansecker-, Nierentaler- und Eozänschichten zu erwarten. en: a . [29] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 665 2. Schubrandausstrich. Betrachtet man den Deekenrand, wie er heute unter dem Ein- fluß tektonischer und erosiver Kräfte zur Beobachtung gelangt, so ist sogleich auf eine große Schwierigkeit hinzuweisen, die in der Eigenart dieses Gebirgsteiles begründet ist und Ursache war, daß bis in die jüngste Zeit die Existenz bedeutender Schubbewegungen ver- kannt wurde. Der Deckenrand gelangt nämlich die längsten Strecken über nicht zu normalem Ausstrich, da die überschobenen Massen an Brüchen in die Unterlage versunken sind; zum anderen hat sich der erosionsbedrängte Saum der Deckschollen da, wo diese aus Dolomit oder Dachsteinkalk bestehen, mit einem alles verhüllenden Mantel sroßer Sturzhalden umgeben, die den Einblick in die Unterlage ver- wehren. Ermangelt somit unsere Gegend auch der Großartigkeit jener weithin verfolgbaren Überschiebungsausstriche, wie sie zum Beispiel das Allgäu auszeichnen, so verschafft eingehende Rartierung dennoch durch Auffindung kleiner und kleinster beweisender Stellen allmählich gleich unumstößliche Sicherheit der Überzeugung, daß auch hier analoge, flachgeneigte Massenverschiebungen von weitem Umfange vorliegen. Es war ein Verdienst Haugs, nach einer Spanne von 50 Jahren zuerst wieder auf die interessanten Lagerungsverhältnisse des Unkener Kalvarienberges aufmerksam gemacht zu haben, der auf drei Seiten von Neokom umilagert wird. An seiner Ostseite lassen vorzügliche Aufschlüsse keinen Zweifel, daß unter- und mitteltriassische Glieder der Berchtesgadener Fazies auf den Kreidemergeln ruhen. Südlich des Brandnergutes fallen schon von weitem an der steilgeböschten Kante des Unkenbaches intensivrot gefärbte Schichten über düster schwärzlichem Untergrund auf: Werfener im Kontakt mit Neokom. Der Soderbichl (P. 831) besteht aus Ramsaudolomit; er ist fast all- seitig von der basalen Kreide umgeben. Von hier bis zum Daxköpfl (P. 930) ist eine jener seltenen Strecken gegeben, wo der Schubrand- ausstrich im Zusammenhang wenigstens 1 km lang ungehindert zu verfolgen ist. Karnische Dolomite und Hallstätter Kalke liegen auf Neokom. Beim Daxbauer ist die Decke von der Erosion tief zernagt, so daß gegen Süd nur drei getrennte Fleckchen derselben erhalten sind. Zwischen den triassischen Schubsedimenten des Unkenberges und den entsprechenden Deckgliedern des Tälernalprückens und der Liederberg-Pfannhauswände zieht sich dagegen in der Tiefe des Hammersbaches eine Reihe von Neokomaufschlüssen herab, den wahren Untergrund der Trias verratend. Ja durch verschiedene sekundäre tektonische Bewegungen abgetrennt, lugt sogar 250 m südwestlich des Pfannhauses inmitten der verschiedensten Glieder der Berchtes- gadener Trias ein Stückchen basaler Kreidemergel hervor. Eine Verwerfung parallel den nordwestlichen Mauern des Tälern- alprückens hat diesen gegen das Vorland herausgehoben; ihr allein ist es zu verdanken, daß sowohl hinter der felsigen Kuppe nord- westlich P. 1246 (lichtbunter karnischer Dolomit), wie südöstlich des Rückens nordwestlich P. 1338 (derselbe Dolomit und Hallstätter Kalk) noch ein wenig der basalen Unterlage (grünlich graue, fette 666 F. Felix Habn. [30] Mergel) zu finden ist. Mehrere starke Quellen, die in der Verbindungs- linie dieser Aufschlüsse scheinbar direkt aus dem Dolomitgrus dringen, sind wohl zweifellos auf den verschütteten Schubrandausstrich zurück- zuführen. Mit der Masse des Dietrichhorns beginnen die oben- erwähnten Schwierigkeiten sich stärker fühlbar zu machen. Die Berchtesgadener Trias ist ja längs des Saalachwestbruches am basalen Neokom versunken, die Schubfläche liegt mindestens 200 m tief vergraben. Erst gegen den Wirmbach zu ist der Deckenrand wieder der Beobachtung zugänglich. In dem kleinen Seitengraben, der von den Hornwiesmähdern zum Wirmbachwasserfall herabzieht, sieht man auf 1140 mn rötliche und gelbliche, gutgebankte bis schiefrig zerdrückte, mergelige Kalke vom Aussehen der Pedatakalke auf Neokom ruhen und auch weiterhin nach Ost liegt zunächst Hallstätterkalk auf basaler Kreide bis unter die Vokenalp 1038. Von hier bis zur kreuzenden Verwerfung an der Mühle westlich des Sodergutes ist leider der Fuß der Dolomitwände stark verschüttet; nur gelegentlich kommt mitten im Hang das Gestein des überfahrenen Untergrundes zum Vorschein. Südlich des Wirmbaches sind die Verhältnisse noch un- günstiger. Verwerfungen und Bergsturzmassen verdecken den Schub- randausstrich fast vollständig, so daß hier die Zugehörigkeit zu basalem und Deckgebirge vornehmlich aus stratigraphischen Analogien er- schlossen werden muß. Doch wird der fremde Dachsteinkalk des Gföllhörndls, der allseitig von basaler Kreide umgeben ist, der gleiche Kalk des Lerelikogels und die Dolomitmasse des Loderbichlgutes als abzesunkene, sekundär voneinander getrennte Deckschollenreste auf- zufassen sein. Die Aufschlüsse des unteren Wirmbaches, wo mehrfach die jungen Schichten des überschobenen Untergrundes unter den Dolomiten der Decke hervorsehen, geben die Gewißheit, daß mit dieser Deutung des Gebirgsbaues auch hier der Boden realer Tat- sachen nicht verlassen wird. 3. Einzelbesprechung der Saalachsenkzone. a) Unkener Kalvarienberg, Unkenbergscholle. — b) Tälernalp, Sodervokenscholle. — c) Prechlers-, Lieders-, Vokenberg. — d) Loderbichlscholle. — e) Basales Gebirge von Faistau und der Postalp mit Gföllhörndl, Lerchkogel als Schubinseln. Bei der Besprechung der einzelnen tektonischen Züge dieses Gebietes erscheint es am zweckmäßigsten, dasselbe in eine Reihe auf- ‚ einanderfolgender Schollen zu gliedern, deren Bezeichnung aus der tektonischen Übersichtskarte zu entnehmen ist; die Erläuterung soll dabei von Nord gegen Süd vorschreitend erfolgen. Der a) Unkener Kalvarienberg (vergl. Profil 2, Taf. XXIV [II]; Textfigur 11) ist, wie erwähnt, eine der bestaufgeschlossenen Stellen, an welcher man sich unbedingt von dem Vorhandensein der Schubbewegung über- zeugen muß. Gegen den Hügel neigen sich allseitig die am Saalach- 2 hie ei N AM EEE En [31] Geologie der Kammerker—Sonntagshorugruppe. 667 westbruch in die Tiefe gegangenen oberjurassischen und kretazischen Sedimente des Unkener Beckens derart, daß ein allmählicher Streich- wechsel um 90° zu beobachten ist. Während ich nordöstlich und nördlich des Hügels SW-Fallen mit 25—40° maß, ist dies am Göbel- gut und im Vordergföll mit 15—35° nach SSO—SO gerichtet und dasselbe gilt noch am Schubrand. An der Westseite der Höhe läßt sich in dem fleckenmergelartigen Neokom SSO-Fallen mit 20—30° ver- messen; an der nordöstlichen Ecke schießt der weiche Mergel mit 30% nach SW unter die Trias ein. Die kleine ortsfremde Scholle ist stratigraphisch wie tektonisch recht verwickelt. Sie besteht aus Werfener Schichten, karnischen lichtbunten Dolomiten, karnischem Hallstätter Kalk und norischem Fig. 11. Am nordöstlichen Eck des Unkener Kalvarienberges. ca = Neokommergel des basalen Gebirges. — sw» = Werfener Schichten. — !na = Norische Pedatakalke. — kıa —= Karnische Dolomite. — /rna = Karnische Hallstätter Kalke. Pedatakalk. Die Werfener, in charakteristischer Entwicklung als rote und graue, glimmerreiche, feinkörnige Sandsteine und Tonschiefer bilden die Unterlage. Während sie jedoch am Südrand mit einer fast 10 m erreichenden Ausstrichhöhe im Gelände sichtbar werden, ist am nordöstlichen Eck höchstens 1/, m davon zwischen Kreide und oberer Trias zu finden. Sie sind offenbar als stark verwalztes Schleif- mittel bei der Schubbewegung mitgezerrt worden. Die Pedatakalke, von größter stratigraphischer Wichtigkeit, da sie allein an dieser Stelle gleichzeitig die Monotis salinaria und Halorella pedata bergen, sind gar nur am nordöstlichen Bergeck als schmächtige Schuppe zwischen karnischen Dolomiten, beziehungsweise Kalken und Werfener verkeilt. Der Hügel ist nun von einer westsüdwest—ostnordöstlichen Störung betroffen, so daß ein nördlicher Streif von klotzigen, grünlich- 668 F. Felix Hahn. [32] grauen oder weißen, nicht selten rotgefleckten Hallstätter Kalken, die mit 35—70% 5 fallend zum Teil auf hellen Dolomiten lagern, längs des mittleren Drittels in schroffer Verwerfungswand gegen Süd an ebensolche Dolomite abstoßen, die mit 45° schräg gegen die Störung einfallen. Zwei NNO streichende Sprünge zerschneiden den Kapellenrücken nochmals in drei Teile; sie sind vielleicht als Ver- schieber zu betrachten, da ich an der N 20° O streichenden, saigeren Kluft westlich des Kirchleins flach nach Nord geneigte Streifung wahrnahm. Während der Schubkeil des Pedatakalkes, der. südöstliches Eigenfallen mit 60—70° besitzt, von den karnischen Sedimenten mit einer 30° nach SW geneigten Fläche abgeschnitten wird, muß die eigentliche Schubbahn fast horizontal sein. Am nordöstlichen Eck maß ich den Ausstrich auf 690 m, am südöstlichen auf 680 m, am süd- westlichen auf 670 m: es ergibt sich also eine südliche Bahn- neigung von kaum mehr als 5°. Die Unkenbergscholle (Taf. XXI1V [11], Fig. 2, 3; Taf. XXV [UI], Fig. 1; Textfigur 12), zu der aus geologischen Gründen auch die Nordseite des Roßbrand- kopfes (P. 679) wie der Oberrainbichl zu rechnen ist, bietet dem aufnehmenden Geologen nicht geringe Schwierigkeiten, weil einerseits die Zerstückelung infolge zahlreicher Störungen eine recht erhebliche ist, anderseits aus der weit verbreiteten Moränendecke meist nur unzusammenhängende Reste des Untergrundes herausschauen. Und doch läßt sich durch Kombination der kleinen Aufschlüsse ein recht wichtiges Resultat ableiten: die Schubmasse, welche hier aus Werfenern mit Haselgebirge, Reichenhaller Dolomit, Ramsau- dolomit, lichtbuntem karnischem Dolömit und Hallstätter Kalken be- steht, liegt, wie am Unkener Kalvarienberg, mit einer fast hori- zontalen Fläche auf basalem Gebirge (Neokom), das nicht nur am äußeren Deckrand auftritt, sondern auch in der tiefen Erosions- rinne des Hammerbaches die schwebende Trias in weitem Vorstoß zerteilt, ja am Pfannhaus inmitten der fremden, so viel älteren Ge- steinsmassen wieder auftaucht. Daß die Schubfläche, statt südliche Neigung zu besitzen, sogar deutlich in dieser Richtung mit 8° an- steigt, geht ohne weiteres aus der Beobachtung hervor, daß der Balın- ausstrich an der Weide westlich vom Sodergut auf 820 m, westlich dem Daxköpfl (P. 930) auf 900 m liegt. Ein weiterer einheitlicher Zug des Baues der Unkenbergscholle ist in den nordsüdlich streichenden Verwerfungen gegeben, die ein allmähliches Tiefersinken der einzelnen Schollenteile gegen Ost be- wirken. In der östlichen Hälfte des Unkenberges sind schließlich annähernd im Streichen gelegene tektonische Flächen nicht selten, die nach verschiedenen Anzeichen nicht flache, sondern steil geneigte Störungsbahnen darstellen. Zu ihnen gehört vermutlich der von südlicher Senkung begleitete Sprung, welcher, wie aus Profil 2, Tafel XXIV [11] hervorgeht, zwischen Brandnergut und Oberrainbichl zu suchen ist und am einfachsten erklären würde, warum am Südhang des Kalvarienberges el Dec Zen 1 Be on [33] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 669 die Werfener über dem Neokom schon auf 680 m ausstreichen, während sie im Unkenbach südlich des Falterbauerns noch auf 555 m anzutreffen sind. Am tiefsten scheinen die karnischen Dolomite des Oberrainzuges versenkt, vielleicht au der Verlängerung jener Quer- störung, die in der markanten Westwand des Roßbrandkopfes (P. 679) sich verrät und diesen (Dachsteinkalk) ins Werfenerniveau gebracht hat. Uber die recht komplizierten Verhältnisse an der Nordseite dieses letztgenannten Köpfchens wurde schon im stratigraphischen Fig. 12. (6) a SE mh = ee Vase E= ei 3 DEN a > U E97 EN und K u ae? rn. a TmKenbach Nordseite des Roßbrandkopfs') vom Unkenbach. 1:1700. K = Massiger karnischer Hallstätter Kalk. — D = Fein zuckerkörniger Dolomit. Bei 1 u. 2, K u. D in seitlichem Übergang. — v» = ONO einfallende Verwerfung. ü — Mit 50—70° nach Süd und Südost geneigte Überschiebungsflächen. Fig. 12a. “ Rofgstzandkopf DK = Berchtesgadner Dachsteinkalk. Abschnitt einiges berichtet. Die dort gegebene Figur 2 (pag. 329) sei hier wiederholt und eine Profilskizze (Fig. 12«), die durch den rechten, westlichen Teil der Figur gelegt ist, beigefügt. Die karnischen Dolomite sind mit den altersgleichen Hallstätter Kalken doppelt verzahnt. Einmal ist gerade hier der direkte Über- gang von einer zur anderen Gesteinsausbildung außerordentlich schön wahrnehmbar; daneben ist auf stets steil, doch unter rasch wechselnden Winkeln südgeneigten Flächen eine tektonische Überlagerung von Dolomit und Kalk durch eine zusammenhängende Masse von Hallstätter Kalken zu beobachten. Es liegt auf der Hand, eine ähnliche Trennungs- fläche auch zwischen dem karnischen Sedimentstreifen und dem flach !) Punkt 679 östlich des Pfannhauses bei Unken. Jahrbuch d. k.k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (F. F. Hahn.) 90 670 F. Felix Hahn: ’ j [34] nordnordwestlich fallenden Dachsteinkalk des P. 679 anzunehmen. Tat- sächlich muß nach der orographischen Sedimentverteilung, selbst wenn man annehmen wollte, daß die Höhe der vorgelagerten karnischen Schichten seit der Zeit der Überschiebung. durch die Erosion um nichts vermindert wäre, eine wenigstens 300 südgeneigte Störungs- “ebene vorliegen. Da nirgends innerhalb unseres Gebietes die Neigung der Schubsohle 12° übersteigt, muß eine Deutung dieser Trennungsfläche als Hauptbahn der gesamten Decken- bildung von vornherein zurückgewiesen werden. An diesem Resultat vermag auch das kleine Vorkommen von Hallstätter Kalk am Wegmacherhäuschen südlich der Unkenbachbrücke (P. 548) nichts zu ändern. Durch die im Jahre 1909 während des Straßenbaues neugeschaffenen Aufschlüsse ging nämlich klar hervor, daß die scharf- flächige Ostwand des Roßbrandkopfes auch in die Tiefe fortsetzt, somit aller Wahrscheinlichkeit nach einer abschneidenden Verwerfung ihre Entstehung verdankt. Letztere Erklärung wird dadurch wesentlich gestützt, daß gelegentlich der Sprengungen 250 m südlich eine ganze Reihe parallelgerichteter saigerer Gleitflächen freigelegt wurden, von denen ich eine als N 45° W streichend und mit 70° NO fallend vermaß; sie war mit horizontalen bis 25° nach NW geneigten Rutsch- streifen versehen. Der Hallstätter Kalk des Wegmacherhäuschens darf demnach als zurückspringende Fortsetzung des karnischen Streifens der Nordseite des Kopfes gelten. Alles dies sind Detail- beobachtungen, welche für ein richtiges Erfassen der Beurteilung der 'Gesamtbewegungen von erheblichem Werte sind. Ähnliches wäre von dem kleinen Hügelechen am südlichen Unkenbachufer nördlich des P. 621 zu sagen (vergl. Profil 2, Tafel XXIV [II]). Im Bach sind verschiedentlich Werfener Schichten entblößt. Auf diese, die am Fuße des Hügels N 75 W streichen und mit 20—30° SW fallen, legen sich konkordant dunkle, bituminöse, nicht selten etwas kalkige und hornsteinführende Dolomite mit wulstigen Schichtflächen — die Reichenhaller Dolomite. Sie nehmen nach oben hellere, bräunliche Färbung an, werden schlechter gebankt und von zahlreichen Klüften durchsetzt, von denen eine O—W streichend und mit 80° S fallend die Bedeutung eines streichenden Senkbruches hat. Wie ihre Streifung (mit 60° nach O geneigt) dartut, hat eine schräge Senkung des südlichen Gebirgsteiles stattgefunden. Dies erklärt auch die auffallend geringe, kaum 15 m betragende Mächtigkeit des Ramsaudolomits, innerhalb dessen weitere, zum Teil flach südgeneigte Ruscheln auftreten; an der Kuppe des Hügelchens liegen bereits karnische Dolomite. Trotz der zahlreichen Störungen darf die Bedeutung dieses Aufschlusses nicht unterschätzt werden. Zwischen Werfener und Ramsaudolomit sind hier mit vollkommener Schicht- konkordanz sedimentvermittelnde Dolomite normaler- weise eingeschaltet. Verwickelter sind die Verhältnisse in der Nähe des P. 621. Sowohl der Pfannhaushügel wie der erste im Westen sich anschließende sind kleine selbständige Sättelchen von Hallstätter Kalk; im NO ist NNO-Fallen mit 40—60°, im südwestlichen Teil: jedesmal W bis u ri 1 ie ee ee ee u nn [35] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 671 WSW-Fallen mit 20—30° festzustellen. Der mittlere der drei Hügelchen zeichnet sich: dadurch aus, daß an seiner Ostseite den weißen und rötlichen Hallstätter Kalken dunkelschwärzliche Hornsteine und ganz spärlich dunkle Mergelkalke eingeschaltet sind, hier ohne jede An- zeichen eines mechanischen Kontakts. Am dritten, westlichsten Hügel kompliziert sich das Bild: die gleichen, dunklen, hier mit 309 südlich- fallenden Mergelkalke und zertrümmerte graue Hornsteinmassen sind von mit 55° NO geneigten roten Hallstätter Kalken auf 20° west- lich fallender Ebene überschoben. (Vergl. Fig. 13.) Südlich des P. 621 findet sich eine Sohlquelle, und salziger Gips wie Salzton sind über eine kleine, sumpfige Anhöhe verstreut. Aber: auch Fetzchen echter, glimmerreicher Werfener sind gar nicht selten, so daß die Zugehörigkeit dieses Haselgebirges zum Bunt- sandstein kaum in Zweifel steht. Zudem fand nach gütiger Mit- teilung Herr G. Gillitzer gelegentlich der Kartierung des nach- Hügelchen westlich Punkt 621 am Pfannhaus; Ostseite. ha = Rötlicher Hallstätter Kalk. — m = Dunkler Mergelkalk. — x = Dunkles zertrümmertes ‚Kieselgestein. — v — Verwerfung mit Schichtschleppung. barlichen Achberges auf zirka 780 m Höhe unter den westlichen Abstürzen zusammen mit typischen Werfenern nunu kalkige Lagen mit Gipsknollen. Es ist keine geringe Überraschung, wenn man südlich kaum 10 m über die Waldgrenze gegen die Pfannhauswand emporgestiegen, eine durch einen Bergschlipf geschaffene Entblößung findet, die typische Neokommergel aufgeschlossen hat. Sie lassen sich nur als erosion- befreites, gegenüber dem Gips etwas herausgehobenes Fenster des basalen Gebirges betrachten. Dann scheint auch jener als minder gehobene Staffelzone zwischen streichenden Verwerfungen einigermaßen verständlich; die karnischen Sedimente des P. 621 würden damit den tektonisch tiefsten Teil der Schollenstreifen darstellen. Während die Sprunghöhen dieser Störungen ohne Annahme einer Deckenbildung ganz außerordentlich hoch angenommen werden müßten (Neokom an Buntsandstein), ist das Bewegungsausmaß bei Anerkennung jener erheblich reduziert. Gegenüber dem bis jetzt behandelten Teil der Unkenbergscholle ist die untere Trias am Hagenberg beträchtlich herausgehoben. Sind doch hier die Werfener und graubräunliche Reichenhaller Dolomite bis zu 700 m Höhe anzutreffen. Nach frischer Pflügung der 90* 672 F. Felix Hahn. _ [36] Felder gibt die lebhaft ziegelrote Färbung ein untrügliches Kenn- zeichen für die Verbreitung der Werfener an die Hand. Der einzige, wirklich gute Aufschluß ist jedoch am Schubrand zu finden. In den roten und grünlickgrauen Schiefern maß ich bier gegen den Unken- bach zu SW-Fallen mit 30°; sie liegen auf hellen, kornsteinreichen Kalken des obersten „Neokoms“, die zum Teil grobe Konglomerate und Sandsteinlagen eingeschlossen halten und vielleicht schon der mittleren (?) Kreide zuzurechnen sind. Der Soderbichl besteht aus weißem oder lichtgrauem, un- gebanktem, oft drusigem Ramsaudolomit, über dessen Lagerung zu dem nördlich sich anschließenden Rest von Hallstätter Kalk mangels irgend- welcher Aufschlüsse leider nichts beobachtet werden konnte; die gesamte Trias ruht dagegen zweifellos auf Neokom. Die karnischen Sedimente des höheren Unkenberges sind von mindestens drei der nordsüdlich gerichteten Verwerfer durchfurcht, die ein Tiefersinken der östlichen Gebirgsteile bedingen. Besonders hübsch ist die Bewegung unmittelbar am Karrenweg zur Lofereralp zu beobachten an jener Stelle, wo in einem kleinen Sättelchen der Steig zum Liedersberg abzweigt. Östlich ist in niedriger Wandstufe Hall- stätter Kalk mit seitlichem Ubergang zu karnischem Dolomit ent- blößt, während westlich mächtige Dolomite ohne jede Spur des Hallstätter Kalkes in die Höhe ziehen. Zwischen SodergutundDaxköpfel(P.930) ist der Schub- randausstrich aufs beste zu verfolgen. Das basale Gebirge besteht hier aus dunkelgrauen Hornsteinkalken, dünnschichtigen Mergeln, sandig braun witternden Kalken, in welchen ich südlich SO-Fallen mit 20—30°, nördlicher mit 50— 60° maß. Die Hallstätter Kalke lassen nur am P. 930 selbst, wo ich N 65° O-Streichen und 40Pige Neigung nach SSO beobachtete, deutliche Schichtung erkennen, sonst sind sie durchweg ungebankt, von zahlreichen Klüften durchschwärmt und erinnern im ersten Augenblick recht an gewisse dichte Hierlatz- varietäten. Am interessantesten ist wohl die nordwestlich vorspringende Ecke der Kalke. Auf drei Seiten schießt das Neokom au diesem Deckenrest unter ihn ein und aus der Schubfuge dringt sprudelnd Quellwasser hervor. Das basale Gebirge im Hammersbach besteht aus graugrünlichen Mergeln, die nur selten härtere, kalkreichere Bänke einschließen. Unmittelbar über dem kleinen Gehängeanschnitt am Steg über den Bach (P. 742), in dem ich N 40° O streichende, mit 20° SO fallende Kreide fand, stehen an der Nordseite des Baches bereits die mächtigen Bänke des karnischen Dolomits der Decke an. Da der Schubrandausstrich am Sodergut auf 760 »n, am Hammersbach auf etwas Nez 142 m liegt, kann die Gleitbahn nur 3° südliche Neigung esitzen ! b) Tälernalp—Sodervokenscholle. (Profil Taf. XXIV [II], Fig. 3; Taf. XXV [III], Fig. 1, 2; Textfigur 14.) ‚ Dieser mittlere Teil des Saalachgebietes bildet seinen Bau- steinen nach die natürliche Fortsetzung der Unkenbergscholle. Reichen- haller-, Ramsau- und lichtbunter karnischer Dolomit, verschiedene Een ee ee 2 u EEE SE a [37] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 673 Hallstätter Kalke in der Decke, Neokom im überfahrenen Unter- grund sind überwiegend am Aufbau beteiligt. Doch treten in Basis und Decke einige weitere Schichtglieder hinzu, die in ihrer noch nieht völlig geklärten stratigrapbischen Stellung die Deutung der ohnehin nicht einfachen tektonischen Verhältnisse erschweren. So sind am Dietrichshorn in erheblicher Mächtigkeit die unternorischen ? Lofererschiehten und obernorischen ? oolithischen Dachsteinkalke des Lerchkogeltyp entwickelt, deren Zugehörigkeit zur Berchtesgadener Schubmasse jedoch wenigstens vollkommen gesichert ist. Dagegen gehören ebenso zweifellos zur basalen Unterlage die fraglich ober- jurassischen, oft lebhaft gefärbten Kieselgesteine, welche hier ihre größte Mächtigkeit erreichen. Tälernalprücken und Sodervokenscholle sind voneinander durch eine oft sekundär verschobene, doch annähernd WSW—ONO streichende Störungslinie getrennt, die zweifeilos als Versenkungsbahn für den südlichen Gebirgsteil aufzufassen ist; derselbe Bewegungsmechanismus Fig. 14. Friedersbad Taleınalp UoHemalplO3B Pass Wiimbach N S 800m 4:25090. Ne en = Neokom. — dayz —= Moräne. — Ags = Gehängeschutt. Decke: a/la = Ramsaudolomit. — kıra = Lichthunter Dolomit. — kna = Hall- stätter Kalk. — S = Saalachwestbruch. — B = Schubfläche. wiederholt sich am unteren Wirmbachufer längs einer parallel ge- richteten Verwerfung. Es geben vor allem zwei Stellen für diese Deutung die nötige Sicherheit: einmal kommt (Textfigur 14) 250 m nördlich der Vokenalphütte (1038 m) unter dem Ramsaudolomit bereits auf 1090 m das basale Neokom heraus, während die Alpe selbst auf Hallstätter Kalk der Decke steht, deren Sohlfläche südlich der Hütte erst auf annähernd 970 m ausstreicht; es läßt sich demnach ein Senkbetrag von etwa 100 m vermuten. Zum anderen gibt der prächtige Aufschluß in der wilden Schlucht des Wasserfalles nördlich P. 959 (östlich der Hallensteineralm) zugleich ein Bild von der Gleitebene selbst. An ONO streichender, fast saigerer, doch häufig ausgebuchteter Wandfläche des karnischen Dolomits stoßen die fossilreichen roten und grünlichen, etwas mergeligen Pedatakalke mit 40—50° SO-Fallen ab; sie sind längs der Verwerfung aufs stärkste verdrückt und biegen sich etwas abwärts muldenartig in das normale NW-Fallen der Scholle um, so daß Verquälung und Muldung wohl als Folgeerscheinung der Schollenbewegung zu deuten ist. 674 "arg F- Felix Hahn. [38] Der Tälernaiprücken stellt im ganzen betrachtet einen fast völlig durch Brüche isolierten Sattel von nordöstlich—süd- westlichem Streichen dar. Die Aufwölbung geht einmal schon aus den auf der Karte eingetragenen Fallzeichen hervor, obwohl freilich die verschiedenen, mächtigen Dolomite des Rückens nicht überall sichere Bankung erkennen lassen. Es wurde östlich einer ideellen Sattellinie P. 1246 — Tälernalphütte — P. 1346 fast stets N—S bis N 20° O gerichtetes Streichen und östliche Neigungen von 45--85° gemessen. Spärlicher ist westlich jener anzunehmenden Achse das entgegengesetzte Fallen festzustellen, doch beobachtete ich fürs erste westlich P. 1346 WNW-Fallen mit 40°; dann sind an dem nordöstlichen Bergeck des Dietrichshörndls schon von weitem westlich fallende Schichtflächen mit 30—35° Neigung wahrzunehmen. Aber die Hauptmasse des Hörndls fällt, wie man sich von den Horn- wiesmähdern oder besser vom Gföllhörndl aus überzeugen kann, flach südöstlich, so daß eine mäßig enge Schichtmuldung im Gipfelmassiv (Tafel XXV [III], Figur 2) vorliegen müßte. An dem als P. 1435 vermessenen Vorköpfchen ist sogar eine weitere, sattelartige Verbiegung der dünngebankten Kalke zu bemerken. Gerade in der Mitte zwischen Vokenalp (1038 m) und dem Saalachwestbruch macht sich nun ein Sprung recht auffällig dadurch fühlbar, daß er von einem kleinen westlichen Nachbarn unterstützt, ein keilartiges Vordringen der Hallstätter Kalke in den Ramsaudolomit der Tälernalp veranlaßt. Es ist nicht unwahrscheinlich, daß diese nordnordöstlich gerichteten Störungen östlich des Hörndls in die Dolo- mite hineinsetzen und die sattelartige Umbiegung der Schichten gegen West verwischen. Wie dem auch sei, schon ein Blick auf die Karte muß in dem gleichmäßig verteilten Ausstrich der Schichtgrenzen am Tälernalprücken von dem Vorhandensein einer Antikline überzeugen, ganz besonders das Auftauchen der Reichenhaller Dolomite an der Basis des Ramsau- dolomits längs des Sodervokenbruches nordwestlich Alp 1038. Schwärzlichgraue, bituminöse Dolomite und dunkle dolomitische Kalke, von glänzenden Spiegelflächen durchsetzt, erinnern recht an das gleiche Gestein vom Unkenbach nördlich P. 621. War dort die konkordante Auflagerung dieser Dolomite auf die Werfener gut zu beobachten, so sind hier die höheren Ramsaudolomite ebenso normal mit den liegenden Reichenhaller Dolo- miten durch Übergänge verbunden. Fügen wir die Tatsache an, daß dieser Ramsaudolomit der Tälernalp aufs innigste mit den lichtbunten karnischen Dolomiten verknüpft ist, so zwar, daß stellenweise eine sichere Unterscheidung der beiden fast unmöglich wird; erinnern wir uns an den auch am Tälernalprücken häufig vorkommenden Übergang von lichtbuntem Dolomit zu karnischen Hallstätter Kalk und gedenken endlich der nahe des neuen Weges zur Hallensteiner Alm schön aufgeschlossenen, normalen Uberlagerung der norischen Pedatakalke über die tieferen karnischen Hallstätter: so kann die wichtige Feststellung verzeichnet werden, daß Werfener, Reichen- haller-, Ramsau- und lichtbunter karnischer Dolomit, [39] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 675 karnischer Hallstätter wnd norischer Pedatäkalk zweifellos normalerweise aufeinander sedimentiert wurden und ein und derselben tektonischen Einheit angehören. Die Tälernalpscholle ist, wie mehrfach erwähnt wurde, fast all- seitig von Brüchen umgrenzt. Westlich schneidet der Saalachwest- bruch durch und versenkt sie gegen die basale Kreide der Hornwies- und Unkenbergmähder. Nordwestlich muß ungefähr parallel dem Rück- witterungsrand der steilen Dolomitwände ebenfalls ein Senkbruch verlaufen. Die beiden kleinen, aber interessanten Hügelchennord- westlich von P. 13338 und P. 1246 lassen nur diese Deutung zu. Das erstere der beiden liegt am Weg zur Tälernalp (Figur 14). An der nordöstlichen Ecke steht an 4 m hoch lichtrötlich weißer Hallstätter Kalk 30—40° SW fallend, an. Westlich neben und über ihm baut sich mit gut beobachtbarem Übergang der lichtbunte Dolomit, hier grünlichgrau und schlecht gebankt, auf. Südlich hinter der An- höhe kommen in sumpfiger Vertiefung dunkelgraue verquälte Mergel aus dem Boden heraus, gegen eine südwestlich verlaufende saigere Wand des Dolomits abstoßend. Das tiefer gelegene felsige Köpfchen besteht ganz aus diesem Dolomit, der wieder mit 20° südwestlich geneigt ist. Hinter dem Hügel ist alles von Ramsaudolomitschutt vergriest, nur eine kleine Quelle lenkt die Aufmerksamkeit auf sich und ringsum ihr sieht man denn auch fettigen, grauen Ton und Reste von Mergeln, wie jene des höheren Vorkommens wohl dem basalen Neokom angehörig. Die gleiche Senkbewegung wird an dem jähen Abbruch des Ramsaudolomits nördlich P. 1246 stattgefunden haben. Denn der steilen Wand sind karnische Dolomite und Hallstätter Kalke vor- gelagert, die ihrerseits längs einer ostwestlich streichenden, saigeren Kluft von nördlich anstoßenden, rötlichen, knolligen Pedatakalken abgetrennt sind, welche mit 20—30° nach Süden einfallen. Sie liegen mit flacher Schubebene auf schwarzgrünen Hornsteinen, schwärzlichen Mergeln und rötlichen Kieselkalken des basalen Gebirges, während 20 m tiefer und etwas östlicher gegen den Hammersbach schon grünlich- sraue Neokommergel anstehen. Karnische Dolomite und Hallstätter Kalke bilden auch zum Teil reichlich verschüttet die Schwelle südwestlich des Langenmooses, über die der Verbindungsweg von diesem zur Tälern- und Soder- vokenaip hinaufführt. So erhebt sich östlich des Weges in kleinen Felswänden lichtbunter Dolomit (30° SO fallend) mit schönen Über- gängen zu weißen Hallstätter Kalken, in der Mitte dieses Rückens sind letztere bei N 40° O-Streichen saiger aufgerichtet und im süd- östlichen Teil Pedatakalke mit 60—70° O fallend angelehnt. Die eben geschilderten Schichtglieder sind sämtlich gegenüber dem Tälernalprücken als abgesunken zu bezeichnen, aber sie stoßen im Süden nicht an Sedimente der Decke, sondern überraschender- weise an basales Gebirge. Zwischen Tälernalprücken und Vokenberg (Tafel XXIV [II], Figur 3; Tafel XXV [III], Figur 1, 2) zerlegen nämlich 676 F. Felix Hahn. [40] eine Reihe ziemlich paralleler Verwerfungen das Gebirge in schmale Streifen verschiedenartigster Bausteine. Die östlichste dieser Störungen, zugleich Randbruch der Vokenbergscholle und deshalb erst später eingehend zu besprechen, ist dadurch ausgezeichnet, daß am Fuß ihrer bauchig verbogenen Bewegungsfläche ein schmales, oft unter- brochenes Band von Liashierlatz angelagert ist, an welches sich gleich die oberjurassischen (?) roten und schwärzlichgrünen Kiesel- gesteine meist intensiv zertrümmert und ohne deutliche Bankung schmiegen. Diese hier ziemlich mächtigen Schichten sind in der Rinne, die am nordöstlichen Eck des Hochtales westlich vom Vokenberg gegen NO hinabzieht, wieder innig mit weichen, grüngraulichen Mergeln verknetet, die Fukoiden eingeschlossen halten und dem Neokom des Hammersbaches täuschend ähnlich sind. Die Verwerfung, welche dieses basale Band gegen die nördlich angelagerten karnisch-norischen Hall- stätter abtrennt, ist leider nieht gut beobachtbar, doch muß sie dem Gelände nach steil geneigt oder saiger sein. Das gleiche gilt von der Störung, welche den Streifen im West begrenzt; sie läßt sieh als N 40° O streichend und steil W fallend bestimmen. Längs ihr schiebt sich ein schmaler Keil karnischen Dolomits, in dem ich NW-Fallen mit 70—80° maß, gegen Norden vor, wird aber, noch ehe er den Steg erreicht, von einem weiteren Sprung abgeschnitten, dem neben dem Vokenbergrandbruch die größte Bedeutung beizumessen ist. Er verläuft im nördlichen Teil zwischen karnischem (östlich) und Reichenhalier-, beziehungsweise Ramsaudolomit (westlich), norischem Hallstätter Kalk (östlich) und karnischem Dolomit (westlich), Hallstätter Kalk (östlich), Ramsaudolomit (westlich) zu den Wiesen der Voken- alp 1038, sodann südlicher zwischen Hallstätter Kalk (östlich) und karnischem Dolomit (westlich). Die Aufzählung dieser einander ab- stoßenden Sedimente wird zur Genüge bewiesen haben, daß stets der östliche Gebirgsteil in die Tiefe gegangen ist; dabei steht die Fläche der Gleitbahn nahezu saiger oder steil östlich geneigt, wie man sich zum Beispiel in der Schlucht östlich der Aiblalm (350 m östlich P. 1346) überzeugen kann. Diese wichtige Störungslinie vertieft süd- lich des Wirmbaches sogar ihre Bedeutung insofern, als längs ihr nun die Deckscholle des Loderbichls im Osten gegen basales Gebirge im Westen eingebrochen ist; auch die eigenartige Faistauer Bruchzone zwischen Neokom .und Hallstätter Kalk liegt in der Verlängerung des gleichen Sprunges. Der ganze leicht geschwungene Verlauf, der stets gleichbleibende Bewegungsmechanismus (östliche Versenkung) bringt die Verwerfung in Parallele zum Saalachwestbruch und im Verein mit ihm bedingt sie die tiefe Lage der Schollen gegen die Saalach zu. Der schmale Keil karnischen Dolomits, der sich zwischen basalem Kieselgestein und Reichenhaller Dolomit östlich der Tälern- alp erhalten hat, kann als ein Ausläufer dieser versunkenen Schollen aufgefaßt werden, der zwischen zwei emporgepreßten Streifen ein- gequetscht liegt. Denn ebenso wie östlich der basale Untergrund hoch über das durchschnittliche Schollenniveau heraufgetragen ist, erscheint auch das kleine Band von Reichenhaller Dolomit zwischen karnischem und Rainsaudolomit herausgehoben. Die Kontaktfläche gegen den Ramsaudolomit ist fast saiger und streicht N 55° O; leider ist gerade [41] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 677 hier die Terrainzeichnung der Karte nicht detailliert genug, um eine vollkommen zutreffende Eintragung zu gestatten. Es ist noch einiger Besonderheiten der Sodervokenscholle zu gedenken. Da der östliche Teil des über 2 km langen Decken- randausstriches am Wirmbachnordufer leider verschüttet ist, läßt sich die östliche Neigung nicht völlig exakt bestimmen; immerhin kann diese zwischen P. 885 m und dem Waldrand westlich der Sodergut- mühle auf etwa 10° geschätzt werden. Sehr hübsch ist die sekundäre Kerbung des Schubrandes süd- westlich der Vokenalp 1038 zu beobachten: an zwei kleinen Ver- schiebern springt das basale Neokom als sumpfige Wiese innerhalb des felsigen Abhanges der Hallstätter Kalke nordwärts vor. Dem östlichen Teil der Sodervokenscholle kommt im allgemeinen flache Neigung der Schichten nach Norden zu; aber recht häufig hat eine intensive Verquälung der einzelnen härteren und weicheren Bänke stattgefunden und sogar in dem unterlagernden Dolomit sind zuweilen heftige Verfaltungen zu beobachten. Besonders kräftig kommen solche Verpressungserscheinungen in dem Graben östlich der Hallensteineralp, in welchem nördlich P. 959 die reichsten Funde in den Pedatakalken zu machen waren, zum Ausdruck. An dem neugesprensten Weg zur Hallensteineralp ist die ganze Folge der karnischen Dolomite und Hallstätter Kalke, welch letztere sich hier ganz allmählich aus ersteren entwickeln, aufs prächtigste entblößt, vor allem auch in den mittleren Horizonten der Hallstätter die hornsteinführenden, brekziösen Gesteine, deren Gefüge wohl auf Druckwirkung zurückzuleiten ist. Diese lebhaften Wellungen setzen von zahlreichen Sprüngen begleitet jedenfalls östlich bis zum Vokenbergrandbruch fort. Das weglose, von hohen Wandstufen durchsetze, auf der Karte nicht zu- treffend gezeichnete Gelände verwehrte es mir, eine ins Einzelne gehende Untersuchung der tektonisch wie stratigraphisch verwickelten Verhältnisse zu unternehmen. Nur über das eine vermochte ich Klar- heit zu gewinnen, daß nämlich Sodervoken- ebenso wie Tälernalpscholle im Osten an steiler, tektonischer Trennungsfläche gegen das Dachsteinkalkmassiv des Vokenberges abgrenzit. e) Preehler— Lieders— Vokenberg. (Profile Taf. XXIV [II], Fig. 2, 3; Taf. XXV [III], Fig. 1, 2.) Ein hauptsächlichstes Charakteristikum dieses Schollenblockes, dessen Zusammengehörigkeit schon landschaftlich sich kundgibt, ist in einer stratigraphischen Eigenheit begründet. Während in den bis jetzt behandelten Gebietsteilen die Schubmasse von unter- und mittel- triassischen Gesteinen gebildet wurde und bereits die norischen recht zurücktraten, sehen wir hier vor allem massige Dachsteinkalke des Reiteralmtyps verbreitet, neben welchen tieferstehende Schichten (karnische Dolomite) kaum in Betracht kommen, höhere (Liashierlatzkalke) auch heute noch einigermaßen von Bedeutung sind, früher jedenfalls weit ausgedehnter vorhanden waren. Die überfahrene Unterlage kommt in diesen tiefstversenkten Schollen der Saalachzone Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (F. F. Hahn.) 91 are F, Felix Hahn. [42] naturgemäß nur spärlich ans Tageslicht, vorwiegend in Gestalt der ?oberjurassischen Kieselkalke; am Rande gegen die Unkenbergscholle zu sahen wir im Hammersbach auch Neokom entblößt, Ein keilförmiger, bruchumrahmter Zwickel, in welchem der Weg von Hallenstein zum Langenmoos hinaufführt, bringt eine natür- liche Trennung der gesamten Dachsteinkalkmasse zustande in einen nordöstlichen Teil, der die Berge vom Roßbrandkopf bis Liedersberg und einen südlichen, der Vokenberg und die Mauracher Hügel um- faßt, eine Trennung, welche auch, da tektonisch begründet, im folgenden benützt werden soll. Die nordöstliche Schollenhälfte ist im großen ganzen als eine einzige, mäßig weit gespannte Sattelwölbung zu be- trachten, die einerseits in das Achberggewölbe des Saalachostufers, anderseits in die Antikline der Tälernalp sich fortsetzt. Der Achberg ist ein im wesentlichen SW-—-NOÖ streichender Sattel, der allerdings von zahlreichen Sprüngen durchsetzt wird, immerhin aber im südwestlichen Abbruch an den Uferwänden der Saalach ganz gut die Umbiegung der dicken Kalkbänke erkennen läßt. Am linken Ufer des Flusses besteht der höhere Teil des Roßbrandkopfes (P. 679) aus N bis NW fallendem Dachsteinkalk von 20—40° Neigung. Auch unter der Knie- paßrinne maß ich während der Straßensprengungen des Sommers 1909 N 35° O-Streichen, NW-Fallen mit 70°. Am südlich gegen die Saalach’ vorspringenden Felseck ist wie in den Südwänden des Prechlerberges dagegen flach südgeneigte Bankung an mehreren Stellen zu beobachten und im südwestlichen Teil der Pfannhauswand fand ich SO-Fallen mit 30°. Das gleiche Fallen herrscht ferner durchaus am Liedersberg (30—45°) und am Brentnerberg (Höhe P. 930; 20—40°) bis zu der keilförmigen Bruchzone gegen den Vokenberg. Umbiegung nach NW konnte ich nur mehr im nordwestlichen Abbruch der Pfannhauswand feststellen, am Liedersberg kommt sie nicht mehr zum Ausdruck. Betrachtet man nun mit Berücksichtigung der eingetragenen Fallzeichen die Karte, so ergibt sich die interessante Tatsache von allgemeinerer Bedeutung, daß die ideelle Achse des Gewölbe- zuges vom Achberg (nordnordost bis nordöstliches), über Pfannhaus- wand und Liedersberg (ost—westliches) zur Tälernalp {fast nord— südliches Streichen) nahezu in ganzer Sinuskurve gedreht ist, eine Beugung, die noch viel stärker in Erscheinung treten würde, wenn man sich am Liedersberg das fehlende nördliche, der Erosion zum Opfer gefallene Satteistück ergänzt denkt. Die starke Verzerrung der Sattelwelle ist aber auch jetzt noch unverkennbar. Im einzelnen herrschen, vom Liedersberg abgesehen, ziemlich einfache Verhältnisse. Von den nordwestlich streichenden Verschiebern am Saalachufer, die in zahlreichen parallelen, steil Ost fallenden Bahnen mit schwach nordwest geneigter Streifung vom neuen Straßen- bau erschlossen wurden, ist bereits früher berichtet worden. Auch die auffallend glatte Wand, die in gleicher Richtung südwestlich des Ruinenhügels den Pfannhausberg begrenzt, wird wohl ähnlicher Ent- stehung sein. Die nördlichen schroffen Abstürze dieses Berges zeigen bei eingehender Betrachtung eine ganz interessante Bewegungs- mechanik. Altere bauchige, oft überhängende, ostwestlich streichende [43] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 679 Flächen werden von sekundären N 15—35° O streichenden saigeren Verschiebern durchschnitten, so daß im westlichen und mittleren Teil jedesmal die östliche Wandflucht etwas gegen die westliche nach Norden vorgeschoben erscheint. Parallel der ostwestlichen Richtung setzen mächtige Klüfte in den Berg hinein und lösen gewaltige Fels- massen ab, deren Einsturz das Material zur Verschüttung des Vor- landes liefert. Welch gewaltiges Ausmaß diese aneinandergereihten Sturzbahnen erlangen können, bezeugen zahlreiche Blöcke von Lias- hierlatz, die einstens den Hammersbach übersprangen und nun bei P. 742 am Karrenweg zur Lofereralp verstreut sind. Inwieweit die ostwestlichen Wandklüfte als Senkverwerfer zu gelten haben, entzieht sich leider infolge der mächtigen Verschüttung bis heute der Beob- achtung. Es ist jedoch nicht unmöglich, daß in dem Moränenzipfel, der auf der Karte gegen die Einsattlung von Lieders- und Pfann- hausberg vorstoßend verzeichnet ist, noch einmal wichtige Aufschlüsse erhalten werden könnten; sieht man ja bis zu 760 m einen ober- flächlich mit Moräne überkleideten, sumpfigen Streifen emporziehen, bei dessen fettem, graugrünlichem Boden man alle Augenblicke an- stehendes Neokom erwartet. Viel günstiger aufgeschlossene, aber recht verwickelte Ver- hältnisse bietet der Liedersberg dar. Es ist nicht leicht, aus der Fülle tektonischer Linien an dessen Westrand die Bewegungsmechanik der Scholle selbst abzuleiten. Von meinen Einzelbeobachtungen möchten folgende von Wert sein. Die Hauptmasse des Berges besteht aus den oberen Horizonten des Dachsteinkalkes (Reiteralmtyp), der hier reichlich rote Putzen und Schlieren eingeschlossen hält und vielleicht zum Teil rhätisches Alter besitzt; gelegentlich fand ich auch im südöstlichen Teil kleine Erosionsreste von hierlatzähnlichem Kalk. Dieser Dachsteinkalkklotz ist nun gegen NW ein geringes Stück über eine abgesunkene Masse von Liashierlatz geschoben auf äußerst wechselvoller Gleitbahn, die nur selten 25—45°, meist gegen 60—80° südöstlich geneigt, dabei auf das mannigfaltigste verbogen und von jüngeren, saigeren, meist N—S bis N 400% W streichenden Sprüngen gekreuzt und verschoben ist. Häufig wird die steilwandige Störung streckenweise senkrecht, ein Vorgang, der am südwestlichen Rand des Liedersberges offenbar von Dauer ist. Die anliegenden Hierlatzschichten fallen mit deutlicher Diskordanz zum Dachsteinkalk ein, sind an der Gleitbahn stark zer- preßt, von Kalkspat durchsetzt und druckschieferig. Diese UÜberwälti- sung der Hierlatzgesteine ist vor allem am Westrand der Gipfelkuppe, sodann besonders schön an der markanten Ecke in der Nordwand des Berges erschlossen, wo ich ostsüdöstliches Fallen der Fläche mit 30—40° maß. Aber rasch wird östlich am Fuß der Abstürze der weitere Ausstrich von Bergschutt bedeckt und am Steig zum Lieders- berg ahnt man nichts mehr von der interessanten Massenverschiebung. Längs einer N 20° OÖ gerichteten Störungslinie ist ein kleiner Streif des westlichen Liedersberges versenkt und dadurch ein Stück Dachsteinkalk von der Hauptmasse abgetrennt erhalten worden. Auch an diesem läßt sich, wenn auch weniger deutlich, längs seines westlichen Randes die anormale An- und Auflagerung zu Liashierlatz beobachten. 91* 680 2% Felix Hahn. [44] Der äußere Saum des Berges ist im Norden und Westen wesent- lich durch Kombination von Verschiebern mit steilen, bauchigen Wandstücken gegeben. Die beiden Sprungrichtungen von N 20° O und N 20—40° westlichem Streichen kehren dabei verschiedentlich wieder. Während nun am ganzen Nord- und Nordwestrand der Fuß der Wände verschüttet liegt, tritt am westlichen und südwestlichen der basale Untergrund frei zutage. An der Gabelung des Hammersbaches (840 m) und im unteren Teil des zum Langenmoos führenden Grabens stehen weiche Neokommergel an, während höher, dicht unter der Brücke am Langenmoosgatter graue, fleckige Kieselkalke und rote oder schwarze Hornsteine zum Vorschein kommen. Letztere ziehen dann gegen den Liedersberg bis zu 915 m Höhe herauf und sind zweifellos von der Masse dieses Berges überschoben, ohne daß jedoch an irgend- einer Stelle ein meßbarer Kontakt zu finden wäre. Dagegen sind am Langenmoosrand selbst in einem kleinen Tälchen dieselben Ge- steine von der Decke befreit, ein gutes Stück in das Innere der- selben zu verfolgen und die Grenzfläche zwischen den eben ge- schilderten und dem Lias, der südliches bis ostsüdöstliches Einfallen mit 20—40° besitzt und diskordant gegen die Unterlage abstößt, ist fast horizontal zu nennen. Wären beide Vorkommen der basalen Sedimente durch keinen Bruch getrennt, so würde, wie an der Unkenbergscholle, eine geringe nördliche Neigung der Schubebene vorliegen. Wenn die Deutung der Kieselgesteine als oberer Jura zutrifft, müßte ferner zur Erklärung ihres Lageverhältnisses zum Neokom entweder eine weitere Überschiebung der ersteren auf die Kreide- mergel des Hammersbaches oder mindestens eine vollkommene Über- kippung der Schichten angenommen werden. Da in den fraglichen Sedimenten nirgends Schichtung wahrnehmbar ist, kann bei ihrer wenig gesicherten stratigraphischen Stellung eine Entscheidung für die eine oder andere Möglichkeit nicht getroffen werden. Jedenfalls ist aber mit Nachdruck auf die vollständige Verschieden- heit der tektonischen Trennungsebenenvon Dachstein- kalk zu Lias und Lias zu Kieselkalk hinzuweisen; während letztere eine fast horizontale Schleifbahn darstellt, ist die erster- wähnte Kontaktfläche in der Regel sehr steil geneigt, um gegen Süd- ost direkt zu saigerer Verwerfung zu werden, ein Kontrast, dem: die wirkenden Kräfte entsprechen müssen. Für eine Vermutung, als ob auch unter dem gesamten Dachsteinblock des Liedersberges ein über- fahrener Liasstreif zu denken wäre, lassen sich keinerlei Beobach- tungstatsachen gewinnen. Der Brentnerberg (P. 930) besteht im Gegensatze zum Liedersberg fast ganz aus Dachsteinkalk. Bei der gleichen Schicht- neigung und in Erinnerung der Tatsache, daß am Liedersberg die höchsten Horizonte des Dachsteinkalkes verbreitet sind, während am Brentnerberg erst auf seiner südwestlichen Seite bei 830 m normale Überlagerung durch Hierlatz erfolgt, wird wohl, nachdem von einer Flexur nichts zu sehen ist, an eine Heraushebung des Brentnerberges zu denken sein. Sicher ist dieser Vorgang an der südöstlichen Flanke dieser Höhe auf etwa 800 m zu beobachten, wo an offen aus- [45] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 681 streichender, nahezu senkrechter Verwerfung von nordöstlicher Richtung Dachsteinkalk gegen westlich abstoßenden Lias empor- getragen erscheint. Eine gleiche Heraushebung liegt auch scheinbar im westlichen Teilderzwischen Brentner- und Vokenbergverklemmten Zone vor. Zwischen weithin verfolgbaren Dachsteinkalkwänden ist in der Runse, welche von der am Hallensteinerweg gelegenen Berg- wiese gegen Westen heraufzieht, stark zertrümmerter lichtbunter Dolomit emporgequollen. Vermutlich als dessen Basis darf das kleine Vor- kommen schwärzlichen Hornsteines betrachtet werden, das gegen das südliche Wiesenende am Waldrand sich zeigt. Gleich nördlich davon finden sich Bänke von Hierlatz, der in bedeutenderer Mächtig- keit weiter abwärts neben und im Bache mit 20° SSW fallend an- steht. Zieht man nun in Betracht, daß die südlich angrenzenden Massen des Vokenberges nordöstliche und ostnordöstliche Neigung aufweisen, so könnte man zunächst an eine muldenförmige Umbiegung mit erhaltenem jüngerem Schichtenglied im Muldentiefsten glauben. Daß tatsächlich die Bewegungen recht eigenartige waren, beweist fürs erste schon die Art der Störungen jener Bruchzone. Die nördliche den Brentnerberg abtrennende ist freilich an einigen Stellen als O—W streichend und saiger erschlossen; die südliche dagegen, am ‚Südufer der tiefeingenagten Bachrinne zwischen 620 und 680 m näherer Untersuchung zugänglich, hat den Charakter steiler Über- schiebung von Dachsteinkalk auf Hierlatz bei süd- geneigter Gleitbahn von rasch wechselnder Neigung (Tafel XXIV [II], Figur 2). In ausgeprägter Felsstufe zieht diese Störung mit westnordwest- licher Richtung in die Höhe stets auch da, wo sie an den schmalen Dolomitstreif stößt, mit gleicher Bewegung begabt. Lias konnte ich zwar bis zu der nördlichen Ecke des Vokenberges am schuttver- hüllten Fuß des schwer zugänglichen Absturzes nicht mehr auffinden, aber am ganzen westlichen Rand säumen bald zusammenhängende und zu einigen Metern Mächtigkeit anschwellende, bald auf 1 m Aus- strichbreite und darunter reduzierte Partien von starkgepreßtem, kalzitdurchadertem Hierlatzkalk den Bruch. Und stets bleibt die Mechanik der Störung die gleiche: ausgebauchte und verbogene, nicht selten senkrechte Wandstücke wechseln mit Strecken, wo Dachstein- kalk mit 40—80° bergwärts geneigter Fläche auf Lias liegt. Klettert man dagegen über den meist 40 m hohen westlichen Abbruch des Rückers empor, so trifft man überraschenderweise oben selbst nur tiefe Horizonte des Dachsteinkalkes; die Putzenkalke fehlen voll- ständig. Kleine, meist nordsüdlich gerichtete Verschieber durchkreuzen häufig den Randbruch, ohne erheblichere Bedeutung zu erlangen. Gleichen diese Lagerungsverhältnisse somit fast in allen Zügen jenen vom Liedersberg geschilderten, so ist bezüglich des vorgelagerten Streifens basaler Kieselgesteine hier eine Anderung insofern fest- zustellen, als eine flache Auflagerung des Lias und Dachsteinkalkes auf jene mit der orographischen Lage der Sedimente nicht in Ein- klang zu bringen ist. Doch konnte ich leider mangels genügend günstiger Aufschlüsse keine exakten Untersuchungen über die Grenz- 682 F. Felix Hahn. [46] fläche von Hornsteinschichten und Lias anstellen (Tafel XXV [III], Figur 1, 2). Der westliche Randbruch des Vokenberges erhält östlich P. 1154 dadurch eine starke Verschiebung, daß der wichtige, ost- westlich verlaufende Sprung, der Tälernalprücken und Sodervoken- scholle trennt, auch in den eigentlichen Vokenberg sich fortsetzt. Eine an die 20 m hohe Wand von Dachsteinkalk verrät die Störung. Hierauf nimmt der Randbruch südöstliche Richtung an und zieht stets von mächtiger Wandflucht des Dachsteinkalkes begleitet rasch zu Tal. Auf 800 m schneidet ihn jedoch wieder eine dem Sodervoken- bruch parallele Verwerfung mit N 60° O-Streichen ab und ruft eine weitere Verschiebung desselben nach Osten hervor. Unmittelbar west- lich des auffallenden Felsköpfehens (P. 750) westlich Hallenstein erscheint die frühere meridionale Richtung des Randbruches aufs neue und hier tritt auf einmal auch der Lias wieder an der Basis des Dachsteinkalkes und steil von diesem überragt auf. Der nord- südliche Verlauf erweist sich nun nach einer kleinen Zurückver- schiebung gegen West in der Fortsetzung bis zu den Mauracher Hügeln aushaltend, doch scheint jetzt, wie aus den Aufschlüssen im untersten Wirmbach abzuleiten ist, eine Anderung in der Art der Störung insofern eingetreten zu sein, als hier offenbar nur mehr ein gewöhnlicher, nahezu vertikaler Senkbruch vorliegt, längs dessen östlich Lias und Dachsteinkalk gegen karnische Gesteine auf basalem Gebirge niedergebrochen sind, ein Vorgang, wie wir ihn schon am Südrand des Liedersberges kennen gelernt haben. Neben diesen randlichen Steilschüben verdienen zwei weitere wichtige Erscheinungen besonderes Interesse: einmal die flach- sattelförmige Auftreibung der Schichten mit west- nordwestlicher Achse, dann der Kontakt der karnischen und norischen Sedimente des Berges. Bereits im nordöstlichsten Eck läßt sich dicht an der Fahrstraße in einem Wasserriß nordöstliches Fallen mit 50% messen. Zwischen hier und Hallenstein zeigt das Hügelchen von P. 590 längs der Straßenböschung deutliche Sattelbiegung in gutgebanktem, lichtbuntem karnischen Dolomit (Tafel XXIV [II], Figur 2). Steigt man nun hinter Hallenstein den neuerbauten Holzabfuhrweg zum Vokenberg empor, so tritt man nach kurzer Verschüttung sofort wieder in die gieichen Dolomite ein (680 m); nördlich über ihnen läßt der Dachsteinkalk ONO-Fallen mit 20—30° erkennen. Südlich ist am Weg der Kontakt von Dolomit zu letzterem schön entblößt Schritt für Schritt zu ver- folgen; es handelt sich um vollständig normale Überlagerung der Jüngeren kalkigen auf ältere dolomitische Sedimente mit einer schmalen Zwischenzone indifferenter Übergangsgesteine. Der Weg führt jetzt in vielen Kehren aufwärts. Auf 900 m mißt man über dem vorspringenden Felsköpfchen im Dachsteinkalk Neigung nach SSW von 30—40°%,. Da kommt man überraschenderweise von 960 m an wieder in karnische Dolomite, die bis gegen 940 m aushalten, wo sie flach ohne jede Störung vom Dachsteinkalk über- deckt werden. Erst jetzt bleibt die Masse dieses Kalkes in Zusammen- hang. Zieht man nun in Betracht, daß in höheren Teilen des Berges [47] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 683 gegen Süden zu stets flaches SW-—SSW-Fallen (bei P. 1255 zum Beispiel von 10°) zu beobachten ist, während nach Norden zu etwas steileres O-Fallen herrscht, so läßt sich dies zweifellos am leichtesten mit der Annahme erklären, daß eine flache, westnordwestlich verlaufende Sattelwölbung vorliegt, als deren Kern die den Dachsteinkalk normal unterlagernden karnischen Dolomite zum Vorschein kommen. Die Wiederholung dieser Dolomite in so bedeutender Höhe über einen zwischengeschobenen Kalkstreif erklärt sich aber einfach durch eine nordöstlich streichende Verwerfung, längs welcher ein östliches Stück des Sattels in die Tiefe gegangen ist. Nach den orographischen Verhältnissen dürfte man kaum fehlgehen, wenn man den Sprung in der Verlängerung des Bruches sucht, der den westlichen Vokenbergrandbruch in seinem unteren Drittel etwas nach Osten verschoben hat, zumal ja der nord- östlich gerichtete Verschiebungssinn der Störung auch im Ausstrich der Vokenbergdolomite deutlichst sich kundgibt. Das Eigentümliche der Vokenbergantiklinale liegt in der Streichrichtung dieser Welle, die ganz aus dem Rahmen der gewohnten Faltungsachsen des Saalachgebietes zu fallen scheint. Erinnern wir uns jedoch der sinuösen Beugung des Achberg—Lieders- berg—Tälernalpsattels, so ordnet sich die neue Richtung als ein stärker gedrehtes Stück der Tälernalpkurve bei. Das andere Resultat meiner Aufnahme verdient an dieser Stelle schon nachdrückliche Würdigung. Nachdem Unkenbergscholle und Tälernalprücken bewiesen, daß die Decksedimente vom Buntsandstein bis zum norischen Hallstätter Kalk aufeinander abgelagert, ein und derselben tektonischen Einheit angehören, wird durch die schönen Aufschlüsse des Vokenberges auch die Beziehung zwischen licht- buntem karnischen Dolomit und Berchtesgadener Dachsteinkalk klar- gestellt. Uber den gleichen Dolomit, den wir an so vielen Stellen in faziellem Übergang zu karnischen Hall- stätter Kalken sahen, welch letztere wieder in der Sodervokenscholle normal von norischen Pedata- kalken bedeckt sind, liegt am Vokenberg ebenso unge- störtin schönstem Sedimentationskontakt dermächtige Dachsteinkalk desReiteralmtyp, seinerseitswiedervon Liashierlatz überlagert. Trotz mancher sekundären Massenzerspaltung gelang es also durch Kombination der Befunde nachzuweisen, daß von der un- tersten Trias bis zum Lias in der Schubmasse einheit- licher Charakter herrscht. dä) Loderbichlscholle. (Profile Taf. XXIV [II], Fig. 3, Taf. XXV [III], Fig. 1,3 und Textfigur 16.) Die Zone vorwiegend karnischen Gesteins zwischen Wirmbach, Faistau, Loderbichlgut und Mauracher Hügel ist als die durch eine Senkverwerfung von der Sodervokenscholle abgetrennte Fortsetzung der letzteren anzusehen. 684 F. Felix Hahn. [48] Am Weg vom Sodergut zu den Vokenalmen steht auf 700 m kurz vor der Abzweigung des neuen Hallensteineralpweges schwarzer, splittriger Hornstein an und rote und grünliche Kieselkalke sind auch im untersten Teil jenes neuen Steiges sichtbar; von 810 m an ist längs des Wirmbaches das basale Neokom aushaltend. Das ganze Nordufer gehört somit dem deckenbefreiten Untergrund an. Es überrascht daher zunächst, wenn man dicht unter den oben erwähnten kleinen Vorkommen der Kieselgesteine an der steilen Böschung wieder Felsstufen von lichtbuntem karnischen Dolomit findet. Im Wirmbach selbst trifft man gleich westlich des engen Spaltes, den das Wasser auf 620 m in schön marmorierten Hierlatz genagt hat, auf grauschwarze, gequälte Schiefer, die ein Stück bachaufwärts von karnischem Dolomit bedeckt, das heißt überschoben sind; denn jene müssen ihrem petrographischen Charakter nach dem basalen Neokom zugerechnet werden. Doch steigt man kaum 100 m im Dolomit auf- wärts, um aufs neue in schwarze, zerpreßte Mergelschiefer und Kalke mit Hornsteinen zu gelangen, die am Südufer von einer scharfkantigen Hornsteinbrekzie überdeckt werden, über welche dann eine kleine, ebenfalls stark zertrümmerte Partie von Hallstätter Kalken liegt. Die schwärzlichen Gesteine begleiten eine ziemliche Strecke lang den Bach aufwärts und halten bei 690 m nahe des unteren Wasserfalles auch einmal einen Klotz von rötlich- und weißgeflecktem Krinoideen- kalk (Hierlatz ?) eingequetscht. Auf 700 »n überquert der lichtbunte Dolomit, der bisher nur im Gehäng des Nordufers in kleinen Wand- stufen sichtbar wurde, den Bach (unterer Wasserfall) und säumt von jetzt auch das südliche Ufer. Bis zum mittleren Wasserfall (770 m) und noch ein kleines Stück westlicher hält der Dolomit bei gelegent- lichen Einschaltungen von Hallstätter Kalk an, bis man auf 810 m das basale Neokom betritt, welches ununterbrochen bis zum oberen Fall durchstreicht. Die eben geschilderten Verhältnisse lassen sich unter der An- nahme zweier Verwerfungen leicht erklären. Eine ostwestlich gerichtete Störung muß unmittelbar südlich der beiden eingangs erwähnten Vor- kommen der Kieselgesteine das südliche Gebirge versenkt haben. So gelangt man absteigend doch wieder in den Dolomit der Decke, der stellenweise durchfressen ist, so daß der wirkliche Untergrund sicht- bar wird. Daß die Aufschlüsse der basalen schwarzen Mergel im Bach verdoppelt sind, ist von einer weiteren kleinen Versenkung des öst- lichsten Deckenzipfelchens längs eines nordsüdlich streichenden Sprunges verursacht, dessen Richtung sich ja kaum 250 m östlicher in dem wichtigen randlichen Senkbruch der Vokenberg-Maurachscholle wiederholt. Auch die westliche Begrenzung der Loderbichlscholle befindet sich nach dem geradlinigen Abschneiden der Dolomite in Störungs- parallelität. DaB dieser Bruch als Verlängerung der die Tälernalp- und Sodervokenscholle in gleicher Richtung durchsetzenden Senkver- werfung zu gelten hat, wurde oben schon vermerkt. Leider ist das basale Gebirge im Westen stark von Moränen überkleidet, so daß nur unzusammenhängende geringe Aufschlüsse bald in den Kreide- schichten, dann wieder in den ? oberjurassischen Kieselgesteinen vor- [49] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 685 handen sind. Auch zwischen Faistau und Loderbichlgut ist der Kontakt von Hallstätter Kalk zum hochliegenden Untergrund nicht besser er- schlossen, doch scheint aus der Verbreitung der Sedimente mit einiger Sicherheit hervorzugehen, daß die Störung stets als Einbruch des östlichen Gebirgsteiles längs steiler Gleitbahn aufzufassen ist. Die Linie müßte sich wohl ın der Richtung auf die nördlichsten Häuser von Lofer fortsetzen, da unmittelbar nördlich des Gendarmeriegebäudes an der neuen Straße knollige, graue und rötlich-gelbliche Hallstätter Kalke doch wohl anstehend getroffen werden, während inmitten des kleinen Wiesenhanges bei P. 830 aus dem grünlichgrauen, fetten Boden mehrfach Neokomgesteine hervorsehen. Der Eigenbau der Loderbichlscholle birgt noch manches rätsel- hafte in sich. Das schnelle Anschwellen und Wiederverschwinden der lichtgefärbten, silexführenden Hallstätter Kalke inmitten der licht- bunten Dolomite dürfte kaum überall auf Fazieswechsel zurückzu- führen sein, sondern kleine Verfaltungen und zahlreiche Sprünge werden das Gebiet durchsetzen, in dem im allgemeinen von zwei Stellen mit nordwestlichem, beziehungsweise westlichem Fallen abge- sehen mäßig östliche Neigung der Schichten herrscht. e) Basales Gebirge von Faistau und der Postalp (P. 1207) mit Gföllhörndl, Lerehkogel und kleineren Schubinseln. (Profile Taf. XXV [Ill], Fig. 3; Textfigur 6, 10, 15, 16.) Die Hänge zwischen Wirmbach, Braugföll und Lofer sind für den aufnehmenden Geologen recht unerfreulich. In der nördlichen Hälfte schauen unter der Moränendecke nur vereinzelt Stücke des Untergrundes hervor, in der südlichen ist die Verschüttung eine so allverbreitete, daß die wenigen und meist schlechten Aufschlüsse bald aufzuzählen sind. Immerhin läßt sich ein Bemerkenswertes auch diesen mißlichen Verhältnissen entnehmen: so unvermittelt tauchen kleine oder größere Partien von Berchtesgadener Trias inmitten eines Gebietes jüngerer Gesteine auf, daß ein Deutungsversuchohne Annahme eines Schubvorganges schwer verständliche Gebirgsbewe- gungen voraussetzen würde. Dagegen bringt die Überzeugung, daß diese Triasreste lediglich Überbleibsel einer erosionzernagten Decke seien, eine so einheitliche Erklärung, daß darauf immerhin in einer Gegend, wo der Schubrandausstrich selbst verhüllt wird, Wert zu legen ist. Das basale Neokom besitzt hier scheinbar recht erhebliche Mächtigkeit, doch ist nicht außer acht zu lassen, daß mehrfach flache Wellen von unregelmäßiger Streichrichtung das Gebiet durchziehen. So maß ich westlich des Loderbichlgutes steiles Ostfallen, am Loferer- alpweg von 1060—1100 m westliche, beziehungsweise südsüdwestliche Neigungen von 20°, dann wieder bei P. 1169 N 60° O-Streichen und 25° Fallen nach SO; auch im Wirmbach ist häufig rasche Anderung in Streichen und Fallen zu beobachten. Daß die Schichten alles andere wie ungestört oder gleichmäßig geneigt gelagert sind, geht schon aus dem bunten Gemenge der ein- Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (F. F. Hahn.) 92 686 F. Felix Hahn. [50] zelnen Neokomgesteine hervor. Die grünlich grauen tonreichen Mergel sind am weitesten verbreitet, werden aber nicht selten durch schwärz- liche, hornsteinführende Mergel ersetzt, die mit ebenfalls dunklen mergeligen Kieselkalken verknetet sind und am Lofereralpweg einen Aptychus enthielten. Daneben sind kaum minder häufig die. bräunlich witternden sandigen Kalke anzutreffen und selbst die groben Brekzien und Konglomeratbänke der Schüsselmulde und des unteren Unken- baches kehren sowohl am mittleren Wirmbach wie bei P. 1169 und. in der Nähe des Loderbichlgutes wieder. Daneben tauchen zwar stets in geringer Menge doch an den verschiedensten Punkten. ver- streut die ?oberjurassischen Kieselgesteine wieder auf, von welchen die am Loferalpweg sich befindlichen im stratigraphischen Teil schon eingehende Besprechung fanden). Von kleineren Erosionsresten der Decke ist zunächst der lichtbunte Dolomit der Braugföllalip zu erwähnen, den man in charakteristischer Gesteinsausbildung südöstlich der Hütten, aus dem Schutt kaum hervorragend, findet. Denselben Dolomit traf ich inmitten der Bergsturzmassen westlich der Wiese des P. 330 mit 30° SSO- Fallen an. Südlich des Loderbichlhofes fällt sodann in den zugehörigen Wiesen eine kleine Felswand auf, die aus hellweißem oder rötlichem knolligen Hallstätter (?) Kalk mit 30° ostnordöstlicher Neigung besteht. Sicherer Hallstätter Kalk liegt am südlichen Wirmbachufer auf 840’ bis 80 m Höhe westlich der randlichen Verwerfung der Loderbichlscholle ringsum von jungen Schichten des basalen Gebirges umsäumt. Genau dieselbe Bedeutung wie diesen unscheinbaren Triasresten muß nun auch der etwas größeren Masse des Gföllhörndls zu- kommen (Tafel XXV, [III], Figur 3 und Textfigur 6). Im Westen schneidet eine dem Saalachwestbruch parallele Senkverwerfung den 30—40° NNW geneigten Dachsteinkalk (Lerchkogeltyp) saiger ab, längs welcher der ganze Gipfel eine allerdings nur unbedeutende Einsackuug in den Untergrund erfahren hat. Aber im Nordosten sehen wir an der Alp 1169 die Kreide hoch gegen das Hörndl heraufziehen und ebenso stehen am südöstlichen Fuß über der Braugföllalp typische Mergel, sandige und brekziöse Kalke des Neokoms bis zu 1350 m Höhe an. Allseitig somit von den basalen jugendlichen Schichten umringt, müßte an eine geradezu den alten vulkanischen Hebungstheorien fol- gende Massendurchbohrung gedacht werden, wollte man die außer- ordentlich natürliche Deutung des Berges als Schubrest ablehnen. Und Gleiches wird endlich bei dem allseitig von Bergschutt umhüllten Lerchkogel zu Recht bestehen, der aus einer Reihe von Gründen trotz seiner Isolierung eingehendere Würdigung verdient. Der südwestliche Saum kann nach dem Verhältnis seines Ver- laufes zu dem Ausstrich der Kreidemergel, die an zwei Stellen mit 30—4£° südlicher Neigung aufgeschlossen sind, nicht als normaler Schubsand gelten, sondern muß durch eine dem Saalachwestbruch parallele, aber reich gestaffelte Verwerfung erklärt werden, die voll- kommen analog jenem Sprung von der Gföllhörndliwestseite eine Ver- senkung der östlichen Gebirgsmasse bewirkt hat. (Vergl. Textfigur 10.) !) Vergl, pag. 392, Figur 12. 657 Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. [51] 92* "NENUIOISTIRPIBONWAIT — ımı "aoIqarIgog I91J0 T = u eyy syyung = Yı "woYoaN = 0 "afegurojsqoeeg aayasuıkeg = 10u -dje][oJ2nwag 10p [ossayy "TPUIOYILOIH "[PUIOYAqn.IN "OJZnRAg "130yyo10] "ET Sa 688 F. Felix Hahn. [52] Dagegen dürfte wohl der nördliche und nordöstliche Wall als normale Erosionskante eines zurückwitternden Schubrandes zu deuten sein. Fehlen doch hier im Streichen konstante glatte Wandstücke und zu- dem fand ich ungefähr in der Mitte des ganzen Abbruchs nahe des Ansatzes der 1040 m-Kurve einen allerdings winzigen Aufschluß in einer steilen Runse, in welcher unmittelbar unter den Loferer Schichten aus grauem fettem Boden kleine Mergelstückchen heraus- zulesen waren, die recht gut für Neokom gelten könnten. (Vergleiche Figur 16.) Fast am ganzen nördlichen und östlichen Rand des Lerchkogels bilden die eigenartigen, dünngebankten, zum Teil mergeligen Loferer Schichten die Basis des Dachsteinkalkes und zwischen beiden Schicht- gliedern sind keine Anzeichen einer tektonischen Trennungsfläche vorhanden. Der Lerchkogel ist demnachaals einheitlicher Deckschollenblock der Berchtesgadener Schubmasse zu betrachten, der auf einer Seite durch Verwerfung begrenzt und in den basalen Untergrund eingebrochen, in seiner Gesamtheit auf fremder Sohle schwimmt. Daß die Sonderfazies der Loferer Schichten und des Lerchkogeldachsteinkalkes als eigene Differenzierung der Berchtesgadener Decke aufgefaßt werden darf, geht aus den Verhältnissen am Dietrichshorn hervor, wo die fraglichen Sedimente den lichtbunten karnischen Dolomit normal überlagern und auch am Loferer Kalvarienberg liegen sie ja offenbar konkordant den hellfarbenen, hornsteinführenden knolligen Hallstätter Kalken karnischen Alters auf. Das Sättelchen P. 1486 westlich des Lerchkogeis ist, wie jenes westlich des Gföllhörndlis, vorzüglich geeignet, um sich von der Verschiedenheit ortsansässiger und herbeigewanderter Trias zu überzeugen: westlich der graue, weißgeaderte, gut gebankte Kalk voller Korallenreste und Megalodontendurchschnitte — östlich hell- bräunlicher, oolithischer, nur in den tieferen Lagen geschichteter Kalk mit Bryozoen und Siphoneen oder Gastropoden, doch ohne Korallen und Megalodonten und beide Sedimente in jähen Wänden einander auf kaum 100 m genähert! Fürwahr, wenn in der ganzen Gegend sonst keine Anzeichen für Deckenbildung vorhanden wären, müßte dieser hart aneinanderfallende Fazieskontrast den Gedanken an eine ursprüngliche Trennung und tektonische Näherung beider altersgleicher Sedimente erwecken. Ein weiteres ist am Lerchkogel bemerkenswert, flache Muldung von nordwest-südöstlich streichender Achse. Die Umbiegung der Schichten läßt sich am südöstlichen Rand längs der Loferer Promenaden recht schön erkennen. Am Kal- varienberg (vergl. Profilskizze Figur 3 des ersten Teiles pag. 340) herrscht W bis WSW Fallen von 30—60°; am südlichen Bergeck mißt man O bis OSO-Fallen von 20—30°. Gleiche östliche Neigung von größerer Steile ist in den hohen Wänden der westlichen Randmauern wahrnehmbar, während im Nordosten mäßig steiles südwestliches Fallen anhält. Daß nun die tieferen Loferer Schichten vom Nordwesteck bis zum Loferer Kalvarienberg in fast ununterbrochenem Zug zum Aus- [ N b 4:15000 ee. — ba, Nnok = Bagrischer Dachsteinkalk. — rho = Buntes Rhät. — hr —= Oberrhätischer Riffkalk. — lite = Roter Ammonitenkalk (anterer Lias),. — Im» = Brekziöser mittlerer Lias. — mar — Aptychenkalke mit Krinoideenlagen. — c„ — Neokom. — .— a — Bergsturz. Decke: Ara —= Lichtbunter Dolomit. — nn» = Loferer Schichten. —- [53] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 689 strich kommen, ist einmal in einer beträchtlichen Neigung der Muldenachse gegen SO begründet, da ja östlich des Sattels P, 1486 in den Loferer Schichten SSO-Fallen mit 30° zu beobachten ist, während am südwestlichen Bergeck dieselben ein Stück unter das Niveau des Fußes der Abbrüche (640 m) zu liegen kommen. Zum anderen setzen in nordsüdlicher Richtung eine ganze Anzahl paralleler Brüche durch, die zum Teil Verschieber, zum Teil Versenker dar- stellen und sich in gleicher Weise am nordöstlichen wie südwest- lichen Rand bemerkbar machen. Vor allem muß jener weithin auf- fallenden Ruschelfläche gedacht werden, die südlich der Braugföllalm Fig. 16. Amı Erubborn dt Rıyse N nıe = Oolithischer Dachsteinkalk des Lerchkogltyps. S — Saalachwestbruch. — B = Schubfläche. eine recht beträchtliche Verschiebung des östlichen Bergteiles bedingt. Man sieht auch an der polierten N 10° O streichenden saigeren Fläche mäßig nordgeneigte Striemung; am Fuße der Wand ist das Gestein zermürbt und rötlich gefärbt. In unmittelbarer Nachbarschaft dieser großen Klitschebene sind mehrere unbedeutendere Begleiter wahrnehmbar. Eine ähnlich ausgezeichnete Gleitbahn findet sich erst wieder bei 1040 m; hier konnte ich an der N 15° O streichenden Fläche 65° östliche Neigung feststellen. Nicht minder schön sind dann parallele Verwerfungsbahnen bei Überkletterung der wilden Felstürme des Punktes 1542 m zu beobachten. Jede der ragenden Zinnen ist von der nächsten durch glatte Wandfläcken getrennt, die den ganzen Berg durchsetzen. Die Sprünge überqueren nirgends den Saalach- westbruch, finden an ihm vielmehr ihr Ende. 690 F. Felix Hahn. [54] IV. Allgemeinere Bedeutung der tektonischen Einzel- erscheinungen. ») Faltungsphasen im basalen und Deckgebirge. — 58) Die Berchtesgadener Über- schiebung. — Yy) Die Bruchsysteme des Gebietes und ihr gegenseitiges Alters- verhältnis. ») Faltungsphasen im basalen und Deckgebirge. Im Verlauf der vorliegenden tektonischen Einzelbetrachtungen entrollte sich eine Reihe von Faltenzügen dem prüfenden Auge, die keinesfalls als Ausfluß einer einzigen ursächlichen Kraft verstanden werden können. Es bleibt die Aufgabe, die einzelnen Wellungsvor- sänge miteinander in Zusammenhang zu bringen, das Altersverhältnis, die Richtung der wirkenden Kräfte klarzulegen. Im ersten Abschnitt wurde für den weitaus größten Teil des Gebietes, so wie er sich heute unseren Blicken zeigt, ein schüssel- muldenartiger Aufbau festgestellt. Wir könnten uns diese „Brachy- synklinale“ durch allseitig gleiche und gleichzeitige Eintiefung eines zentral schwach unterstützten Schollenblocks entstanden denken. Bei dem ringsum fast gleichartigen Baumaterial müßte gleichmäßige Abbeugung der Flanken bis zur Entstehung sich schließender Kessel- brüche, Gleichwertigkeit sämtlicher Schüsselborde die Folge sein. Tatsächlich entspricht nur der südwestliche und der nordöstliche Rand soleher Vorstellung, der nordwestliche und südöstliche Teil des begrenzenden Saums ist durchaus ungleichwertig, Kesselbrüche sind kaum angedeutet: es entsteht so das Bild einer ursprüng- lich regelmäßigen, flachen Muldung von westnordwest- ostsüdöstlicher Richtung, da erst sekundär ein nordwestlicher und vielleicht stets nur stückweise ein südöstlicher Erhebungsrand angegliedert wurde. Es fehlt nicht an Gründen für die Annahme, daß diese, von der gewöhnlich die Nordaipen beherrschenden Streichrichtung so ab- weichende Wellungskrafi als ältest wahrnehmbare der ganzen Gegend zu gelten hat, vielleicht kretazischen Alters ist. Einmal spricht dafür die Spannweite der flachen Muldung, die ja von Fieberbrunn im Süden der Kalksteingruppe bis zum Sonntags- horn an die 25 /m Durchmesserlänge aufweist, im starken Gegen- satz zu den enggepreßten, oft überschlagenen Mulden der bayrischen (ostnordöstlichen) Faltungsrichtung in der nachbarlichen Voralpenzone. Dann ist es vor allem bemerkenswert, daß diese bayrische Wellen- richtung zwar am nördlichen Rand Schichtenverbiegungen in dem neuen Sinn hervorzurufen imstande war, nicht jedoch in das Innere der Mulde oder gar bis zum südlichen Muldenschenkel vordringen konnte. Fehlt ja im Muldenkern wie am Sonnenberg und in der Kalksteingruppe jegliche Verfaltung im bayrischen Streichen voll- kommen. Mußte die jüngere Faltungsenergie sich also im wesentlichen damit begnügen, von ihrer eigentlichen Wirkungsstätte aus kleine Wellenberge und -täler (Ristfeichthorn, Beutelkopf, Kuhsteinwald), [55] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 691 die sich gar bald gegen die Schüsseltiefe verloren oder zerschlugen (Vordergföll), gewissermaßen als Fühler in die mehr oder minder verstarrten Massen der alten Muldung vorzuschicken und unstäte Schichtverbiegungen (Interferenzweilen längs des Nordrandes) zu er- zeugen, SO konnte sie doch durch Aufwölbung des Muldentiefsten im Norden (Dürrnbachhorn) in Gestalt eines flachen Sattels bayrischer Streichrichtung (Schwarzache — Seehauser Seekopf) das ursprüngliche Faltungsbild ganz wesentlich verändern. Ob auch die in sich zerspal- tenen Schollenstücke der südöstlichen Ecke (Grubhörndl) durch die gleiche Kraft bereits an- und emporgepreßt wurden oder ob spätere, mit der Deckenbildung zusammenhängende Vorgänge dies erzielten, muß unentschieden bleiben. Man möchte vielleicht auch die gehäuften Verschieber der Südkante für die Entstehung dieser Schüsselmuldung in irgendeiner Weise heranziehen, doch allein der Hinweis, daß in der ganzen Mulden- weite zwischen Fieberbrunn und Sonntagshorn lediglich an einer Stelle, eben längs des Sonnenberges jene Verschieber so zahlreich sind, dürfte genügen, um .derlei Vermutungen von der Hand zu weisen. Eine andere Erscheinung mag dagegen wohl mit diesen Störungen, die einer in nordnordöstlicher Richtung schiebenden Kraft ihre Ent- stehung verdanken, in ursächlichen Zusammenhang gebracht werden: ich meine die kaum irgendwo aushaltenden, bald spärlich, ‚bald ge- häuft vorkommenden Faltenzüge ‚des Muldeninneren von westnord- westlicher Richtung, die besonders deutlich am Schönbichl, am Schwarz- eck, im Odenbach, am Brandeck sich wahrnehmen lassen. Freilich werden daneben auch sekundäre, örtliche Rutschungen der Aptychen- und Kreideschichten auf ihren .tonigen Schichtflächen öfters zu ähn- lichen Stauchungen geführt. haben. Daß die Annahme verschiedenen Alters und verschieden serich- teter Faltungsenergien nicht’ gänzlich aus dem Rahmen: bisheriger Untersuchungen fällt, dafür zeugen endlich die Aufnahmen Th. Ohne- sorges!), der ‚aus den benachbarten Kitzbühler Alpen. ähnliche Faltungsinterferenzen von NW-—-30, NO—SW ‚und: N—S-lich sich betätigender Kräfte beschrieb. Auch 0. Ampferer erwähnt vom benachbarten Gaisberg bei Kirchberg nordnordwestliches Streichen des Triasrestes ?). ; Ganz fremdartig und ob ihrer scheinbaren Willkür unverständlich sind bei anfänglicher Betrachtung die Wellenzüge des Ostgebietes. Da sehen wir den nordöstlich streichenden Achbergsattel mit ostwest- licher Richtung über die Saalach zum Liedersberge ziehen, um ‚wieder nordost—südwestliche, dann nordsüdliche Richtung (Tälernalp) einzu- schlagen. Nicht genug mit dieser Krümmung streicht der flache Sattel des Vokenberges bei westnordwestlicher Achse fast senkrecht auf die Antikline der Tälernalp zu und ähnlich nordwest-südöstlich ver- laufende Muldung mußten wir auch am Lerchkogel feststellen. Ganz abgesehen von den kleinen, wieder abweichend orientierten Sättelchen 1) Über Silur und Devon in den Kiizbühler Alpen. Verhandl. d. k. k. geol. R.-A.. 1905, pag. 377. 2) Verhandl. d. k. k. geo). R.-A. 1907, pay: 393. 692 F. Felix Habn. [56] der Unkenbergscholle und Mulden der Sodervokenscholle drängt wohl die Aufzählung der vorerwähnten größeren Faltungswellen schon die Überzeugung auf, daß es unmöglich ist, eine einheitliche Entstehungs- kraft für diese so gänzlich divergierenden Richtungen anzunehmen, wenn wir uns nur die Faltung an Ort und Stelle entstanden denken. R Die Annahme einer tektonischen Überlagerung zweier verschie- dener Krustenteille, und zwar bereits gerunzelter Stücke der Erdhaut gibt diesen verwirrenden Erscheinungen eine leicht zu übersehende Begründung. Geschwindigkeitshemmungen einzelner Deckenteile infolge der physikalischen Ungleichheit des überfahrenen Untergrundes müssen naturgemäß nahe dem Schubrande besonders leicht Verzerrungen innerhalb der wandernden Massen hervorrufen %). Unter diesem Gesichtspunkt läßt sich auch die eigentümliche Streich- richtung des Vokenbergsattels ungezwungen als Ausfluß solcher sekun- dären Bewegungen erklären, die eben bis zu einem Abdrehen ein- zelner Schollen der Decke aus ihrem normalen Verband geführt haben. Aber nicht nur das herzugewanderte Gebirge zeigt alle Er- scheinungen primärer Faltung, auch die basale Unterlage ist vor ihrer Überwältigung in Eigenfaltung zu denken. Nur auf diese Weise ist die äußerst unregelmäßige Verteilung ihrer Sedimente zu verstehen. Sahen wir doch die ? oberjurassischen Kieselgesteine am Langenmoos, am Westrand des Vokenberges, gegen den unteren Wirmbach in und neben dem Neokom auftauchen und ebenso wurde schon früher auf die komplizierten Lagerungsverhältnisse der jungen Schichten zwischen Braugföll-Faistau und Wirmbach hingewiesen. An vielen Aufschlüssen endlich, wo wir Schichtfallen in Basis und Decke vergleichen können, läßt sich mit Sicherheit feststellen, daß beide in vollkommener Unstimmigkeit zueinander stehen. Wir kommen somit zu dem Schlusse, daß eine Gebirgs- masse mit fertigen Wellenzügen, die ursprünglich viel- leicht zum Teil der bayrischen Faltung angehörig, in- folge der Wanderungin sich Verschiebungen erfuhren, über bereits gestörtem Untergrund hinwegglitt; die Schubbewegung trat erst im Gefolge der verschiedenen Faltungs- phasen ein. Für eine absolute Altersbestimmung lassen sich freilich nur wenige Anhaltspunkte beibringen. Kaum 8 km westlich Winkel- moos ist älteres Tertiär auf den Sedimenten unserer Schüsselmulde zum Absatz gekommen und diesen Lagerungsverhältnissen hat C. W. v. Gümbel 1839 eine eigene Abhandlung ?) gewidmet, deren Resultate kurz dahin sich zusammenfassen lassen: „Die Tertiär- schichten sind ursprünglich buchtartig abgesetzt worden; jetzt neigen sie sich gegen den Kessel, als ob ein zentraler Einbruch erfolgte, ohne daß eigentliche Faltung entstanden wäre, ohne daß die bucht- ') Vergleiche A. Rothpletz, Geologische Alpenforschungen. 11. Ausdehnung and Herkunft der rhätischen Schubmasse. München 1905, pag. 224 (Untergrund- stauungen). *) Die geologische Stellung der Tertiärschichten von Reit im Winkl. Geogn. J. 1889, II. Bd., pag. 165, 169 etc. [57] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 693 artige Lagerung dadurch verwischt würde; daraus ist zu folgern, daß die oberoligozänen und miozänen Phasen der Gebirgsbildung innerhalb des Hochgebirges zwar eine Verschiebung der großen Massen im ganzen, nicht aber eine Zusammenfaltung einzelner Glieder bedingten; die Reiterschichten (welchen M. Schlosser erst kürzlich ein obereozänes bis inklusive oberoligozänes Alter zuwies!), tragen keine Zeichen einer starken Zusammenpressung oder beträchtlicher Zertrümmerung an sich.“ Wir könnten demnach für die primäre Einmuldung in Waidringer Richtung (WNW-OSO) in Erinnerung der Tat- sache, daß im nachbarlichen Ruhpoldinger Becken das Zenoman alle Anzeichen transgressiver Ablagerung über disloziertem Untergrund an sich trägt, zwar postneokomes, aber vielleicht mittel- kretazisches, für die bayrische Faltung (in ONO) hier alt- tertiäres, für die Schubbewegung aber mitteltertiäres Alter annehmen, ein Resultat, das im Einklang mit E. Suess steht, der im III. Band seines Werkes „Antlitz der Erde“ schreibt): „Die späteren Dislokationen des Hochgebirges sind Massenbewegungen, nicht Faltungen im einzelnen ..... die Kalkzone wurde als Ganzes vorwärtsgetragen, nachdem sie gefaltet war.“ ß) Die Berchtesgadner Übersehiebung. Die Gleitbahn. — Schub oder Überfaltung? — Bedeutung als Faziesverschweißung. — Herkunft und Ausdehnung. — Haugsche Hypothesen. Die Gleitbann des Massentransports. Um die Bewegungsmechanik des Schubphänomens im Saalach- gebiet richtig zu verstehen, ist es zunächst notwendig, die Gleitbahn, soweit sie direkter Beobachtung zugänglich ist, auf allgemein gültige Erscheinungen hin zu prüfen. Als besonders günstig für solche Unter- suchungen wurden mehrfach der Unkener Kalvarienberg und die Unkenbergscholle zwischen Sodergut und Daxbauer bezeichnet und diese Aufschlüsse sind auch im folgenden vor allem in Berücksich- tigung gezogen. Von solchen beständigeren Kennzeichen der Bahn- ebenen seien genannnt: schwache, von Nord über Ost nach Süd wechselnde Neigung, glatte, nicht verfaltete Flächen, geringe Entwicklung tektonischer Schleif- mittel. Von ermittelten Neigungskomponenten sind aufzuzählen: am Unkener Kalvarienberg nach S etwas über 5°, zwischen Sodergut und Hammersbach an 3° nach S, am Westrand der Unkenbergscholle 8° nach Nord, im Tälernalprücken etwa 10° nach S, am Wirmbach- nordufer ebenfalls gegen 10° nach Ost. Wir erhalten den Eindruck einer flach von Ost nach West ansteigenden Ebene, die abwechselnd t) Zur Geologie des Unterinntales. Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1909, 59. Bd., pag. 552 usf. 2) LI. Bd., 2., pag. 206. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (F. F. Hahn.) 95 694 F. Felix Hahn. [58] wenig nach Nord oder Süd verbogen ist. Versteilung der Schubfläche konnte nirgends beobachtet, werden. Zum zweiten wurden stets glattgescheuerte, ebenflächige Bahnen gefunden; nirgends ist Verfaltung von Decke mit Untergrund einge- treten, auch heute noch schneidet die Zwischenfuge gerade die Schichtköpfe der Unterlage ab. Sekundäre Staffelung der Schubränder ist zwar nicht selten, eine beträchtliche Verschiebung derselben wird jedoch kaum irgendwo dadurch erzielt. Endlich ist des Verhaltens der Gesteine am Schliff- kontakt zu gedenken. Von den basalen Schichtgliedern eignen sich die weichen Kreidemergel vorzüglich zu glatter Verschleifung, während mehr oder minder starke Zertrümmerung sofort bei Erscheinen der härteren Lagen des Neokoms sich einstellt. Vor allem aber sind die spröden Kieselgesteine des oberen Jura (?) auf das intensivste zer- malmt, so daß meist nur eine ins kleinste zerspaltene Menge von Bruchstücken unter der Decke hervorsieht. Verknetungen dieser hornsteinreichen Massen mit zerknitterten Mergeln, die wohl der Kreide angehören, sind häufig anzutreffen. Von den Gesteinen der Decke zeigen besonders die lichtbunten Dolomite an der Kontaktfläche starke mechanische Beanspruchung, ja nicht selten wurden sie streckenweise zu Druckbrekzien. Weniger unterlagen die Hallstätter Kalke der wirkenden Kraft, die sich bei ihnen alsdann in weitgehender Zerklüftung des Gesteines kundgibt. Als trefiliche Schleifmittel dienten gelegentlich Werfener Schichten, deren Mächtigkeit an solchen Stellen raschestem Wechsel unterliegt. Diese Ausdünnung gipshaltiger Werfener ist jedoch das einzige Beispiel unseres Gebietes, das irgend für Auswalzung von Schichten herangezogen werden könnte. Sogar die eingeklemmten Schubfetzen norischen Hallstätter Kalkes am Unkener Kalvarienberg, die als aufgeschleppte Grundschollen zu deuten sind, zeigen bei aller mechanischen Zerrüttung keineswegs Erscheinungen von Auswalzung, ja es wurde gerade in diesem schmalen Kalkstreifen neben mehreren kaum verdrückten Halorellen eine Bank mit Monotis salinaria gefunden von ganz normaler Schalenerhaltung. Die tektonische Ein- wirkung überschritt hier an einer Stelle intensivster Massenbeanspruchung nicht einmal wesentlich das Festigkeitsmaß der Gesteine. Diese Feststellungen über die Gleitbahn ermöglichen uns an der Hand der Schichtenlagerung auch die Frage wach der Art der Deckenbildung Schub oder Überfaltung ? zu berühren. Nicht jäh sich überstürzende, sondern ruhig gespannte Falten mit normaler Schichtenfolge sahen wir auf dem basalen Gebirge ruhen, nirgends treten in der Decke umgekehrt sich wiederholende Schichtglieder. nirgends Stirngewölbe auf. Einzig die verwickelten Verhältnisse am Tieder: und” Vokenberg könnten im ersten Augen- blick in anderem Sinne gedeutet werden, aber schon bei der Einzel- besprechung dieser Berge wurde auf die wichtigen Unterscheidungs- merkmale hingewiesen, welche den steilwandigen Aufschiebungen des [59] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 695 Dachsteinkalkes auf Lias gegenüber den „regionalen“ Schubflächen des Gebietes zukommen. Der Hierlatzkalk fällt ferner diskordant segen den flachgelagerten Dachsiteinkalk ein, er stößt im südlichen Teil des Berges an einer rasch an Sprunghöhe abnehmenden saigeren Verwerfung am Dachsteinkalk ab und endlich ist der letztere am Kontakt nicht etwa den oberen Zonen, sondern tieferen angehörig, während die oberen putzenreicheren am Liedersberg ganz normaler- weise gegen den Gipfel zu auftreten. Alle Einzelbeobachtungen sprechen also auch hier für flache Überschiebung des Dachsteinkalkes samt zugehörigem Lias auf basales Gebirge. Wenn überhaupt von einem kleinen Gebiet aus solch allge- meinen Fragen nähergetreten werden darf, so möchten hier alle Kartierungsergebnise für Massenverschiebung längs flach geneigter Zerreißungsebene sprechen. Auch an dieser Stelle kann die Übereinstimmung mit E. Suess hervorgehoben werden, der schreibt !): „Von den "Sohlen dieser großen Bewegungen läßt sich jedoch dermalen kaum mehr sagen, als daß nichts auf einen Ursprung aus Faltung hinweist und daß sie wahrscheinlich unter einem flachen Winkel schräg aufsteigen, ja schon unter einem sanft an- steigenden Winkel entstanden sind ?).* Bedeutung der Deckenbildung. Im letzten Absehnitt des ersten Teiles dieser Abhandlung, der die Endergebnisse der faziellen Untersuchungen sammelte, wurde festgestellt, daß zwar im Östen unseres Gebietes ausgleichende Sedimententwicklung von bayrischer zu Berchtesgadner Fazies Platz greift, daß aber die letzten vermittelnden Glieder dieses Überganges fehlen, die Unterschiede beider Sedimentreihen zwar gemildert, nicht beseitigt seien. Eine Überschiebung von Gebirgsteilen von fast rein Berchtes- sgadner Gesteinsausbildung auf einen Untergrund, der aus Schichten von vorwiegend bayrischem Gesteinscharakter besteht, führt aller- dings eine Verzahnung von nicht zueinander passenden Stücken ehemalig getrennter Meeresabstäze herbei, aber die vorhandenen Ubergangserscheinungen der Unterlage sind doch stark genug, um zu beweisen, daß die nun aufeinander ruhenden Rindenteile stets in nachbarlicher Beziehung standen. Solch innige Ver- wandtschaftsmerkmale können nicht als zufällige Wiederholungen zweier ferner Entstehungsbecken ge- deutet werden, sie sprechen von vornherein gegen eine Ansicht, als wenn zwischen dem basalen bayri- schen Gebirge und der Berchtesgadner Schubmasse weitere Decken mit fremder Fazies einzuschalten wären. ı) E. Suess, Antlitz der Erde, IlI. Bd., 2., pag 617. ®) Es ist bedauerlich, daß auch schon in allgemeinen Lehrbüchern der Geologie (vergl. E. Kayser, Lehrbuch der Geologie, I., 3. Aufl., pag. 188, 733) der Begriff der Überfaltung auf die Ostalpen ohne weiteres ausgedehnt und Aus- drücke wie Überschiebung, Schubmasse als unrichtig bezeichnet werden. 93€ 696 F. Felix Hahn. [60] Freilich, alles dies läßt keineswegs einen zwingenden Schluß auf kleine Verschiebungsweite der Schollen zu. Eıst wenn weitere Detailkartierungen im Salzkammergut Anhaltspunkte über Zusammenhang und Richtung der Schubbewegung ergeben haben, kann an die Beantwortung dieser Frage getreten werden. Aus unserem Gebiete selbst sind natürlich keine einwandfreien Beobachtungen über die Herkunft der losgelösten Deckgesteine zu gewinnen. Zwar wäre die konstante Östliche Neigungskomponente der Gleitbahn, die Zusammengehörigkeit der Deckgesteine mit jenen der östlich fol- senden Plateaus (Reiteralp, Lattengebirge, Untersberg) recht verlockend für die Annahme einer östlichen Heimat der zugewanderten Schollen, doch birgt die Methode aus Bahnneigungen zumal nahe des Schub- randes innerhalb kleiner Gebiete auf ursprüngliche Bewegungs- richtung zu schließen, zu viel der Täuschungsmöglichkeit in sich, daß dieser Weg hier betreten werden möchte. Anderseits häufen sich auch heute schon, wo zusammenhängende Einzeluntersuchungen unter den neu gewonnenen Gesichtspunkten alpiner Tektonik im Salzkammer- gut noch anstehen, oft seit langem bekannte, aber ebenso verkannte Tatsachen, die für die weite Verbreitung tangentialen Massen- transports auch in diesem Teile der Alpen sprechen. Es ist das Verdienst E. Haugs‘), die Großzügigkeit dieser Bewegungen hier als erster geahnt und versucht zu haben, sie unter einheitlichem Gesichtspunkte zusammenzufassen. Seine Ansichten lassen sich etwa folgend wiedergeben: Im Salzkammergut sind die nördlichen Kalkalpen zusammengesetzt aus fünf übereinander getürmten Überfaltungsdecken, deren jede einzelne durch besondere Fazies- entwicklung der mesozoischen Schichtglieder ausgezeichnet ist, und zwar legen sich auf die basale bayrische eine Totengebirgs-, Salz-, Hallstätter- und Dachsteindecke. Jede derselben ist aus Überfaltung hervorgegangeu, ihre Wurzeln sind im Süden zwischen Gailtaler Alpen und dem venezianischen Gebirgsrand zu suchen. Haug geht in seiner Beweisführung von drei verschiedenen Beobachtungsreihen aus. Einmal seien die bisherigen Erklärungen der eigenartigen Verteilung der verschiedenen Triasglieder unzureichend; dann lägen an verschiedenen Punkten Spezialfälle vor, bei denen tektonische Überlagerung verschiedenartiger Gebirgsteile bekannt ist; endlich müßten die Überfaltungsphänomene der Westalpen gleiche Erscheinungen in den Östalpen nach sich gezogen haben. Von der speziellen Beweisführung interessiert hier vor allem der dem Saalach- ') Eine erste Mitteilung über seine im Anschluß an den Wiener Geologen- kongreß 1903 unternommenen Exkursionen veröffentlichte Haug gemeinsam mit M. Lugeon 1904: Sur l’existence, dans le Salzkammergut, de quatre nappes de charriage superposees. Compt. rend. Ac. d. Sciences, Paris, t. 139, 1904, pag. 892. Ausführlicher behandelt dann seine Studie: Les nappes de charriage des Alpes calcaires septentrionales. Bull. de la soc. geol. de France, 4e serie, tome VI, pag. 359, a. 1906, die Tektonik des Salzkammergutes. Von späteren Schriften sind zu nennen: Sur les nappes de charriage du Salzkammergut (environs d’Ischl et d’Aussee). Compt. rend. Ac. d. Sciences, Paris, 21. dee, 1908; Sur les nappes des Alpes orientales et leurs raeines. Compt. rend. Ac. d. Seiences, Paris, 1. juin 1909; Les geosynclinaux de la chaine des Alpes pendant les temps secondaires. Compt. rend. Ac. d. Sciences, Paris, 14. juin 1909. [61] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 697 tal gewidmete Abschnitt, Haug glaubt zunächst einen vollkommen unvermittelten Fazieswechsel an beiden Ufern dieses Flusses fest- stellen zu können; dann erwähnt er ein östliches Herabbiegen der tektonischen Achsen der gesamten bayrischen Faltenzüge westlich der Saalach, das angeblich vom Hohenstaufen bis zu den Leoganger Steinbergen zu beobachten wäre. Endlich fiel ihm das Gegeneinander- streichen der untersten Trias am westlichen Fuße der Reiteralm gegen jüngere Schichtglieder auf, das nicht durch einfache Verwerfung zu erklären sei. Hier läge vielmehr die örtlich steil nordöstlich geneigte Gleitbahn der höheren Werfener Decke auf bayrischem Dachsteinkalk vor. Bezüglich der zwei!) sich zwischenschaltenden Decken glaubt sich der Autor auf den Nachweis einiger „lambeaux des pappes* als Überbleibsel verwalzter Deckenteile beschränken zu dürfen und als solche werden besonders die nach ihm diskordant von Dolomit über- lagerten Werfener der Schoberweißbachklamm und die Hallstätter Kalke des Unkener Kalvarienberges erwähnt. Um soichen Anschauungen gerecht zu werden, muß man sich Art und Ziel der Forschungsmethoden Haugs vor Augen halten, der nicht aus der Fülle selbsteyrarbeiteten Tatsachenmaterials heraus seine Meinung rechtfertigen konnte, sondern den theoretischen Weg der Beweisführung einschlagen mußte, als welcher ihm das Fazieskriterium getreu seiner in den Westalpen gewonnenen Erfahrungen der richtige zu sein schien. Wer nur aber einmal unbefangenerweise einen Ein- blick in die äußerst verwickelten, so veränderlichen Verhältnisse der Sedimententwicklung im Salzkammergut getan hat, wird von vorn- herein einer solch einseitigen Art der Beweisführung Mißtrauen ent- gegenbringen und Haug selbst sah sich ja im Verlaufe seiner Unter- suchungen gezwungen, bei der Charakterisierung seiner Decken bald recht auffällige Faziesgleichheiten, bald nicht minder eigenartige „Schichtlücken“ konstatieren zu müssen. Wie stellensichnununsere Kartierungsergebnisse zu solchen Hypothesen? Da ist zunächst festzustellen, daß die einzelnen für Deckenbildung im Saalachtal beweisenden Punkte ver- schiedentlich der Richtigstellung bedürfen. So halten sich die Fazies- kontraste nur streckenweise wirklich an den Saalachlauf, am Müllner- horn, von Unken an überschreitet die Berchtesgadner Entwicklung das Westufer ebenso beträchtlich, wie sie gegen den Hirschbichl nach Ost zurückgedrängt wird. Wir sehen ferner in der Ausbildung des basalen Gebirges so viel Anklänge an Berchtesgadner Fazies, daß von einem „contact brusque* keinesfalls gesprochen werden kann. Am Westrand der Reiteralm liegt endlich in dem Saalachostbruche eine echte Sinkverwerfung vor und die Auffassung, als ob eine östliche Herabbeugung der gesamten bayrischen Faltenzüge gegen die Saalach zu vorläge, wird schon durch den Hinweis auf die Lagerung der Trias am Hochgseng, am Grubhörndl widerlegt. Doch gehen wir gleich zum wichtigsten Punkt, zu den von Haug angenommenen vierfachen UÜberfaltungsdecken !) Die Totengebirgsdecke kommt im westlichen Salzkammergut nach Haug selbst nicht vor. 698 F' Felix Hahn. [62] über. Daß kein Anhalt für das Vorhandensein einer Überfaltungs- mechanik vorhanden ist, daß vielmehr alle Beobachtungen für einfache Schubbewegung sprechen, wurde bereits betont. Aber ebenso- wenig konnte ich einen sicheren Beweis für die Selb- ständigkeit einer Salz- oder Hallstätter Decke finden. Gewiß treten nicht eben selten Schubfetzen von Werfenern, Hall- stätter Kalken und Dolomiten auf, die nicht in normaler Weise von den anderen Gliedern der Berchtesgadner Fazies überdeckt werden, aber die Erklärung dieser vereinzelten Vorkommnisse als abgerissene, mit- seschleifte und gelegentlich aufgepreßte Grundschollen erscheint doch viel natürlicher wie die Annahme, daß solche geringmächtige Streifen Reste selbständiger Decken seien. Doch auch direkte Beweise gegen die Haugsche Deckenzerspaltung lassen sich anführen. Wie im einzelbeschreibenden tektonischen Abschnitt hervor- gehoben wurde, konnte zwischen Werfener Schichten und Hierlatz für jedes Schichtglied der Schubmasse wenigstens eine Stelle nam- haft gemacht werden, wo dasselbe in normalem Sedimentationskontakt an Dach und Sohle zu finden ist. So schalten sich, um nur einige der wichtigeren dieser normalen Schichtfugen in Erinnerung zu bringen, die Haug als „contact anormal“ zu bezeichnen pflegt, zwischen Werfener und Ramsaudolomit dunkle, bituminöse, kalkige oder tonige Reichenhaller Dolomite als vermittelnde Glieder ein; so sind an zahllosen Stellen mit den karnischen Hallstätter Kalken lichtbunte Dolomite durch Gesteinsübergänge verknüpft, die ander- seits am Vokenberg vollkommen normal von Dachsteinkalk bedeckt werden. So überlagern endlich die norischen Pedatakalke, ein Glied der Salzdecke Haugs, an der Hallensteineralp deutlich die karnischen Dolomite und Kalke der gewöhnlichen Hallstätter Serie. Betrachten wir ferner von einzelnen Kartierungsergebnissen aus die Frage der vierfachen Deckenbildung‘!). Wie auffällig erscheint die Tatsache, daß nur an ganz wenigen Stellen (am Unkener Kalvarien- berg und in der Unkenbergscholle) die Salzdecke zum Vorschein kommt, und zwar an ersterem nur als dünner Sohlbelag, an letzterer in recht erheblicher Mächtigkeit, während am Tälernalprücken und südlich im Wirmbachgebiet keine Spur der Werfener zu finden ist! Wie ist es möglich, daß im Tälernalpsattel die Ramsaudolomite, welche samt den unterlagernden Reichenhaller Dolomiten zweifellos der Dachsteindecke angehören müssen, von lichtbuntem karnischen Dolomit in fast untrennbarem Sedimentationskontakt überlagert sind, jenem so charakteristischen Dolomit, der mit karnischen Hallstätter Kalken in Wechsellagerung steht und doch auch wieder ganz normal vom Berchtesgadner Dachsteinkalk bedeckt wird? Warum fehlen der ganzen Saalachzone die flachen Schubkontakte von Berchtesgadner Dachsteinkalk oder Ramsaudolomit auf der Hallstätter Serie, wo doch diese Art von Trennungsflächen gegen die basale bayrische Unter- lage sich so gut beobachtbar erhalten hat? Wie soll schließlich die ’ ‘) Die neuerdings von Wiener Geologen vertretene Ansicht, als ob die Hall- stätter Decke unter die bayrische zu setzen sei, harmoniert in unserem Gebiet noch weniger wie jene Haugs mit den tatsächlichen Verhältnissen. sn EEE TE Sr Kran u Du [63] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 699 Tatsache verständlich sein, daß Decke 1 und 4, wie Haug selbst wohl schon bemerkte, gerade auch in unserem Gebiet sich außer- ordentlich in ihrer Fazies nähern, Decke 2 und 3 den abweichend- sten Charakter haben? Auch Uhlig!), der überzeugte ostalpine Überfaltungstheoretiker, gibt zu bedenken: „Unbefriedigt bleibt aber vielleicht der Umstand, daß durch diese Aufstellung der Zusammen- hang der doch nahe verwandten Faziesgebiete der Normalserie zer- rissen erscheint, sofern die Dachsteindecke zu oberst, die bayrische zu unterst angeordnet und die fremdartige Hallstätter und salinare Serie dazwischen geschaltet wurde.“ Die Aufnalımen im Gelände lehren auf Schritt und Tritt, daß das Fazieskriterium zur Erkennung tektonischer Schollenzusammen- gehörigkeit für sich allein betrachtet ungenügend, ja in vielen Fällen irreführend ist. Nur die Auffindung und Verfolgung des Schubrand- ausstrichs gibt Gewähr für die Annahme großer Massenverfrachtung, eine allerdings mühevolle und zeitraubende, aber erfolgverheißende Untersuchungsmethode. y) Die Bruchsysteme des Gebietes und ihr gegenseitiges Altersverhältnis. I. Sinkverwerfungen. Von den Senkbrüchen des östlichen Gebietes lernten wir als wichtigsten den Saalachwestbruch kennen. Er setzt sich in seinem Verlauf von Melleck bis Lofer aus drei, wohl auch alters- verschiedenen Sondersprüngen zusammen. Die relativ älteste, N 50 bis 60° O streichende Richtung des Lahntalwaldes, vielleicht im Gefolge der bayrischen Faltenzüge entstanden, wird an der Unterhagerwand von einer Anzahl N 20—30° OÖ streichenden jüngeren Verschiebern abgeschnitten und findet erst an der Vordergföller Mühle gegen das Muldeninnere ihre Fortsetzung, und zwar mit gleichem Bewegungs- sinn (südliche Schollensenkung), aber abnehmender Sprunghöhe. Im weiteren Verlauf des leicht im Bogen geschwungenen Saalachwest- bruches längs Friedersbach, Hornwiesmähder bis zum Lachfeldgraben ist stets der östliche, der Saalach zugewandte Krustenteil an steiler Bahn um gegen Süd zunehmende Beträge eingebrochen; dabei lassen die Verhältnisse vom Dietrichshorn bis zum Wirmbach wohl keinen Zweifel, daß diese Sinkbewegung erst im Gefolge der Decken- bildung eintrat, also jugendlichsten Alters ist. Damit stimmt aufs beste überein, daß die östlichen, gleich- gerichteten Nachbarn dieser Leitlinie, denen entsprechende Versenk- bedeutung zukommt, auch deutlichst Decke und Basis zugleich durch- furchen und deshalb am Schubrand durch Verschiebung desselben kenntlich werden. Als wichtigere Sprünge dieser Art sei der Bruch genannt, der Gföllhörndl und Lerchkogel ins basale Neokom hat sinken lassen, dann der Sprung, welcher im östlichen Drittel des Tälernalprückens gegen die Vokenalp 1038 durchsetzt und in weiterem !) Der Deckenbau in den Ostalpen. II. Bd. der geol. Ges. in Wien 1909, pag. 462 (487). 700 F. Felix Hahn. [64] Verlauf bis nach Faistau zu verfolgen ist, schließlich die Verwerfung, die zwischen Wirmbach und Maurach Lias und Dachsteinkalk in Kontakt mit basalem Gebirge und karnischen Deckenresten bringt. Die beiden letztgenannten Störungen kreuzen und durchschneiden zum Teil zwei annnähernd senkrecht zu ihnen verlaufende Brüche, die bei etwas älterer Entstehung doch ebenfalls als steilwandige Senkverwerfer zu gelten haben. Sie sind ihrerseits offenbar wieder jüngeren Datums wie die randlichen Störungen des Vokenberges, da erstere deutlich am westlichen Saum des Berges als kräftige Ver- schieber auftreten. Wir erhalten somit die bedeutungsvolle Gewißheit, daß die eigenartigen, krummschaligen Bewegungsflächen des Voken- berges zu den relativ ältesten tektonischen Erscheinungen des Ost- gebietes zu rechnen sind, Junger Entstehung muß dagegen der nur teilweise gut er- schlossene Bruch sein, welcher am Dietrichshörndl sich vom Saalach- westsprung abspaltet und im Bogen den Tälernalprücken umfährt, dabei Decke und Basis durchfurchend. In der Unkenbergscholle endlich liegt eine ganze Anzahl steilwandiger Senkbrüche vor, die zum geringen Teil älter, zum größeren wohl jünger wie die Schub- bewegung sein mögen. Gewissermaßen im Gegengewicht zu dem starken Einbruch der Saalachschollen lernten wir einige Zerrüttungszonen kennen, deren Gesteine ihre Umgebung tektonisch überragen. Als solche Auf- pressungsstreifen sind einmal die Reichenhaller Dolomite und basalen Kieselkalke westlich des Vokenberges, dann die karnischen und basalen Sedimente zwischen letzterem und dem Brentnerberg (P. 950) zu nennen; auch an letzterem selbst mußte Heraushebung aus seiner Umgebung festgestellt werden. Man könnte sich diese Zonen recht gut durch eine Art von isostatischer Kompensations- bewegung gegenüber den ringsum versinkenden Schollenteilen ent- standen denken. Im Gegensatze zu der Häufigkeit größerer und kleinerer Sink- verwerfungen im Saalachgebiet treten diese inder Schüsselmulde kaum besonders hervor. Von einigermaßen bedeutenden wurden uns nur der nordsüdlich das Heutal übersetzende Bruch, die Ensmannalp- verwerfung, der ostwestlich gerichtete Scheibelbergsprung und endlich die in flachem Bogen verlaufenden Störungen des Kammerkerkogels und Schönbichl-Grubhörndl bekannt. Die letztere dürfte, da sie mit der zum Saalachwestbruch gleichgerichteten Sprungrichtung vom West- rand des Grubhörndls in Wechselkombination steht, auch das jugend- liche Alter jenes Bruches besitzen. Die allseitig von anderen jüngeren Störungen abgeschnittene Verschubfläche zwischen Strubpaßscholle und Lachfeldkopf ist dagegen wohl im Momente der Angliederung der Grubhörndischolle an die Südkante entstanden. Ebenso wie diese bis jetzt genannten Brüche der Schüsselmulde besitzen die Schollenversenker zwischen letzterer und Fellhornplateau keine be- deutenderen Sprunghöhen; auch hier erweist sich die nordsüdliche Störungsrichtung als relativ jung. Viel ansehnlichere Förderhöhe muß aber dem Waidringer Bruch zukommen, der unser Gesamtgebiet von der Kalksteingruppe trennt; läßt sich ja der totale Verwerfungsbetrag [65] Geologie der Kammerker-—Sonntagshorngruppe. 701 zwischen Rechensaueralp und Sonnenberg auf über 1000 m schätzen, die allerdings sicher auf mehrere die Dolomite durchsetzenden, parallelen Sprünge zu verteilen sind. 2. Verschieber. Wie die zahlreichen und bedeutenden Senkbrüche für das Saalachgebiet, so sind mehr oder minder horizontal wirkende Verschieber nicht minder für weite Strecken der Muldung charakteristisch. Es sei hier nur auf allgemein verbreitete Merk- male derselben hingewiesen. Stets sind es an der Südkante geradlinig die Schichttafel durchschneidende, gewöhnlich steil westgeneigte Bahnen mit glattpolierter Fläche, deren Streifung meist nur geringe nördliche Neigung zeigt. Vom Schwarzberg bis zur Lofereralp überwiegt die tangentiale Schollenbewegung, während bei den ähnlich gerichteten Sprüngen des Rudersbaches und Brunnbachwaldes wie im Gebiet des Rotten- und Unkenbaches steilere Bewegungswinkel die Regel sind. Die Verschieber der Kuhsteinwand sind vielleicht nachträglich zum Teil von vertikalen Bewegungen benützt worden. Die Bedeu- tung dieser Blattverschiebungen, die von den jugendlichen Störungen des Saalachwestbruchsystems durchsetzt werden, liest allein in ihrer Häufigkeit; daß die Schichtgrenzen der ein- zelnen Triasglieder am Urlkopf trotz nordöstlichen Fallens von 15 — 35" nur etwa 200 m tiefer liegen wie an der Steinplatte, ist allein in der Summierung der verschiebenden Sprünge begründet). Von ähnlichen Verwerfungen im Saalachgebiet sind zunächst jene des Lerchkogels zu erwähnen, da sie deutlichst vom Saalach- westbruch abgeschnitten werden. Anderseits müssen die verschiebenden Störungen am Voken- und Liedersberg zweifellos jünger wie die bauchigen Randbrüche der Berge sein; die Verschieber des Unkener Kalvarienberges setzen sogar sicherlich durch Decke und Basis hin- durch. Doch nirgends gewinnen diese Bewegungen, die stets wenig von der nordsüdlichen Richtung abweichen, irgendwelche größere Bedeutung. Nicht ohne Interesse ist dagegen die Beobachtung, daß die verschiebenden Sprünge am Kniepaß, die durch bis zu 25° nord- westgeneigte Rutschstriemen gekennzeichnet sind, entschieden nord- westliche Streichrichtung einhalten; die Vermutung, als ob die ab- weichende Richtung dieser Brüche mit der Verbiegung der Sattel- achsen in Zusammenhang stehen würde, möchte nicht unbegründet sein. 3. Steilschübe des Ostgebietes. Auf eine letzte Art von Störungen muß zum Schlusse noch eingegangen werden in Gestalt der krummschaligen, gar oft das Aus- sehen von Überschiebungsebenen gewinnenden Bewegungsbahnen, die ebenso am Voken- und Liedersberg wie auch an der Nordseite des !) E. Haug, getäuscht von den unrichtigen Angaben Gümbels, spricht von einer östlichen Muldenachsenbeugung zwischen Steinplatte und Lofer von 1200 m! Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (F. F. Hahn.) 94 702 F. Felix Hahn. [66] toßbrandkopfes auftreten. Es drängt sich die Frage auf, ob die rasch von 90° bis gelegentlich zu 30° schwankende Neigung der bergein- wärts gerichteten Flächen, deren relativ hohes Alter im Vorher- gehenden festgestellt wurde, eine primäre Erscheinung ist oder ob sekundäre Einflüsse bei der eigentümlichen Gestaltung dieser Gleit- bahnen mitwirkten. Verschiedene Beobachtungen scheinen mir zu- gunsten letzterer Annahme zu sprechen. So ist es schwer verständlich, wie ein und dieselbe tektonische Trennunesfläche infolge der Ein- wirkung einer einzigen Kraft im Streichen so außerordentlich wechselnde Fallwinkel erhalten soll; handelt es sich ja nicht um das alleemein bekannte Versteilen oder Verflachen der Bahn gegen die Tiefe zu, sondern um seitlich aneinander gereihten Wechsel. Dann scheinen am südlichen Ende des Liedersberges diese bauchigen Flächen in saigere Senkverwerfung überzugehen, die nicht den Ein- druck jüngerer Entstehung macht. Nehmen wir nun einmal für den Liedersberg eine relativ alte Absenkung von Liashierlatz gegen den Dachsteinkalk an und lassen wir durch spätere, ungleichmäßige und geringfügige Vorpressung der Dachsteinkalkmasse stellenweise die ur- sprünglichen Störungsebenen überkippen, so würde ein Bild entstehen, das große Ähnlichkeit mit dem heute vorhandenen aufweisen müßte. Als Auswirkung einer jüngeren, von Südost her wirkenden Schubkraft könnten diese eigenartigen Erscheinungen an allen drei Bergen eine einheitliche Erklärung finden. Mag der Deutungsversuch das Richtige getroffen haben oder nicht, jedenfalls steht das eine fest, daß diese Störungen von den flachen Gleitbahnen der Schub- bewegung vollkommen getrennt zu halten sind, viel- mehr echten Verwerfungen verwandt sein müssen. V. Geschichtlicher Rückblick. Sammeln wir die tektonischen Ergebnisse, indem wir versuchen, sie in ihrer natürlichen zeitlichen Folge vorüberziehen zu lassen, so müssen wir bis in den mittleren Lias zurückgehen, wo erstmals innerhalb der Schüsselmulde Merkmale akzentuierter Niveaustörungen in Gestalt von Brekzien und Konglomeraten vorliegen, die normalen, marinen Schichtgliedern eingeschaltet sind. Das rasche seitliche Aus- keilen dieser Gesteine, die Gleichartigkeit der Sedimentation bereits in der folgenden Schichtstufe darf als Beweis für die rein örtliche Bedeutung dieser Krustenbewegung gelten. Vorher wie nachher finden wir nur Anzeichen ruhig und langsam erfolgter „säkularer“ Schwankungen des Meeresbodens, bis in mitt- lerer Kreidezeit das ganze Gebiet mariner Überflutung dauernd entzogen wurde und damit jede beträchtlichere Sedimentation unterblieb. In dieseselbe Zeitdürfen wir den Beginn stärkerer tektonischer Kräfteentfaltungansetzen. In weitgespanntem Bogen senkte sich zwischen Steinbach und Fieberbrunn eine flache [67] Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 703 Muldung ein, deren Streichrichtung wir als westnordwest—ostsüdöstlich kennen gelernt haben. Erst nachdem dieses flache Wellental geformt war, verstärkte sich der Faltungsdruck, nun aus SO wirkend, immer mehr, gliederte im nördlichen Vorland Welle an Welle, wölbte den nordwestlichen Rand am Dürrnbachhorn auf und schickte sich an, auch ins Innere unseres Gebietes vorzudringen. Aber die durch frühere Verbiegung spröder gewordenen Massen sperrten sich gegen die neue, unter schrägem Winkel einwirkende Runzelungskraft, nur kleine, rasch verklingende Faltenzüge ver- mochten sich am Sonntagshorn zu bilden, auch sie zerbarsten schon im Unkener Heutal. Vielleicht zu gleicher Zeit entstanden im nachbarlichen Becken, dem späterhin die Berchtesgadner Schubmasse entgleiten sollte, Sattel an Sattel, in den randlichen Zonen wohl mit ziemlich starker Ver- biegung und mäßiger Spannweite. Teils gleichzeitig, teils im Gefolge dieser großen Aufstauchungen, die in unserem Teile der Nordalpen vielleicht im ältesten Tertiär schon ihren Höhepunkt erreichten, bildeten sich die älteren der vielen das Gebiet durchfurchenden Störungslinien. Das nördliche Stück des Saalachwestbruches im Lahntalwald bei Vordergföll, die Hochgsengbrüche, ein Teil der Störungen des Unkener Heutals, die älteren Verwerfungen des Ostgebietes, als welche wir vor allem die bauchigen Ränder von Voken-, Liedersberg- und Roßbrandkopf er- kannten, sind hierher zu rechnen. Doch auch die zahllosen Ver- schieber der Schüsselmulde mögen gar nicht viel später entstanden sein und die Angliederung der horstartig emporragenden Scholle des Grubhörndls konnte schon in dieser Zeit erfolgen. Im mittleren Tertiär verstärkte sich der Schrumpfungs- krampf der Erdrinde so sehr, daß sich aus dem Inneren aufsteigende, wenig geneigte Zerreißungsflächen bildeten, die zu Gleitbahnen sich überwälzender Gebirgsteille wurden. Die randlichen Zonen des Berchtesgadner Sedimentationsbeckens wanderten ein gutes Stück über die ehemals angrenzenden Teile des bayrischen Gebietes her- über — zur Schärfung der Kontraste beider Sedimententwicklungen. Die schwer niederdrückende neue Last erheischte auch neuen Massenausgleich: längs tief einschneidender, meist vertikaler Klitsch- flächen sackten sich die Schollen zusammen, bis wieder Gleichgewicht von Schwerkraft und Schollenunterstützung gewonnen war. Wir sehen so die großen, in leichten Bögen geschwungenen, Störungen des mitt- leren und südlichen Teiles vom Saalachwestbruch samt seinen öst- lichen Nachbarn entstehen, kleine und kleinste Entlastungssprünge durchpflügten Decke und Unterlage. Auch die Schüsselmulde wurde von solchen jüngeren Sinkbewegungen erfaßt; der das Heutal in nord- südlicher Richtung querende Sprung, die bogenförmig verlaufenden Brüche der Lofereralp, des Kammerkerkogels müssen hier genannt werden und gleiches Alter wird wohl auch für die kleinen Schollen- versenker des Schwarzlofergrabens bis zum Grünwaldkaser und zur Steingaßkapelle anzunehmen sein. Gegen das Ende der Tertiärzeit verklangen die letzten dieser tektonischen Bewegungen. Aber wenn auch die Erschütterungen 94* on F. Felix Hahn. [68] zur Ruhe kamen, die Zerstörungskraft der Erosion war angeregt zu verstärktem Wirken, unaufhörlich führten Sonne, Wasser und Wind ihren Angriffskrieg gegen die kaum durch Vegetation geschützten Ge- steine, bis gewaltige Schuttmassen den höheren Gebirgssteilen entführt waren, ein kräftiges Relief entstand. Da trat im Diluvium die aus- schürfende Macht des bewesten Gletschereises hinzu, die verschütteten Talungen wurden ausgeräumt und tiefer eingeschnitten, so daß die schon fast erlahmende Erosion neu belebt noch heute unermüdlich wirken kann. E. Baustein, Bauplan, Erosion und Relief. I. Der Formenschatz des Gebietes. — II. Bedeutung der Tektonik für die Model- lierung. — III. Die Glazialzeit als gleichwichtiger Faktor der Reliefbildung. — IV. Postglaziale Formwandlung. — V. Einfluß des Baumaterials. — VI. Morpho- logische Würdigung des Heutals. I. Der Formenschatz des Gebietes. Die zahlreich aneinandergereihten, meist begrünten Berges- rücken der bayrischen Alpen im Nord, die massigen Klötze der Berchtesgadner Plateaus mit ihren gigantisch übereinandergetürmten Kalkbänken im Ost, die vielfach gebrochenen bleichen Formen und zackigen Kämme des Kaisergebirges im Südwest rahmen unser Gebiet, das sich kaum minder starker Gegensätze der Linie zu erfreuen hat, das, wenn auch in bescheidenerem Maße, jene wuchtigen Kontraste in sich vereint — auch in diesem Sinne also ein Gebiet vermittelnden UÜberganges. Schroff und wildzerklüftet stürzt die Nordflanke hinab, von unwirtlichen, engen Tälern durchfurcht, die in stetem Kampfe liegen mit der zuschüttenden Tätigkeit der Gehängeerosion. Bizarre Kämme, brüchige Wände, steile Runsen kennzeichnen das Bild. Doch südwärts wölbt sich die randliche Gipfelkette in mäßiger Steile zu saftigen Almböden herab, gerundete Schwellen führen von einer dichtbewachsenen Bachrinne zur anderen und in der Tiefe liegt die weite Ebene des Unkener Heutales. In wechselvollem Rhythmus reiht sich jetzt mit allmählicher Steigung gegen Süd wieder Rücken an Rücken bis zum jenseitigen, wenig niedrigeren Muldenrand. Doch wie anders zeigt sich dieser von Süd! Glatte, helle Wände formen in 100 bis 200 m tiefem, meist senkrechtem Absturz einen ununter- brochenen Gürtel, von dem aus das bewaldete Gehänge sich rasch zu Tal senkt. Aber gegen das östliche Ende zu schiebt sich auch im unteren Teil immer mehr nackter, steiler Fels ein, immer deutlicher wird die Ähnlichkeit mit den randlichen Mauern der großen östlichen Plateaus. Noch ein anderes Bild lenkt unseren Blick auf sich. Die welligen Züge der mittleren Muldenzone scheinen gegen Ost nicht mehr im ruhigen Gleichmaß der Form; eine Reihe von isolierten, Be Ar en 2 [69) Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. 705 gipfelgerundeten Kuppen drängt sich aneinander, unvermittelt zeigen sich dunkle, jähe Wände da und dort an ihren Flanken, Erst hinter jenen auffallenden Gestalien hat sich die Saalach ihr Bett graben können und strömt dann in leichten Windungen durch den weiten Unkener Kessel. Zwei Kräfte sind es vornehmlich, die solche Formenfülle aus dem vorhandenen Baumaterial geschaffen haben: Tektonik und Erosion. Hat uns der vorige Abschnitt gezeigt, wie vielgestaltig die gebirgsbildenden Bewegungen den ideellen Schichtenbau verändert haben, so wollen wir nun im heutigen Relief den Anteil der beiden Faktoren wieder zu erkennen suchen. II. Bedeutung der Tektonik für die Formgestaltung. Es sind zunächst die Rinnen der Gewässer, welche den Zu- sammenhang von Tektonik und Relief bekunden. Im Norden, Osten, Süden und Westen trennen mehr oder minder tief gefurchte Talzüge unser Gebiet von den angrenzenden Gebirgsgruppen ab und für jedes dieser Täler läßt sich nachweisen, daß es an tektonischen Störungs- linien geknüpft ist. Freilich darf dies nun nicht so verstanden werden, als ob der Bach oder Fluß sich in seinem ganzen Verlauf streng an das Streichen des Bruches halten müßte. Es kann gerade die Saalach als gutes Beispiel dafür dienen, wie ein Fluß bei aller Willkür der einzelnen Wegstrecken im großen ganzen angewiesen ist, tektonische Tiefenzonen zu benützen. Sahen wir doch fast ohne Ausnahme vom Saalachwestbruch her die östlichen Gebirgsteile immer mehr versenkt und in der am stärksten eingebrochenen Maurach- Vokenbergscholle, schon nahe dem östlichen Randbruch des Sink- streifens liegt auch das Bett des Flusses. Der große Talzug des Weit- und Lödensees, die natürliche Abgrenzung unseres Gebietes im Nord, befindet sich genau in der Verlängerung des den Seekopf- sattel durchziehenden Sprunges, der Schwarzloferbach ist ganz auf die Schollenversenkungen zwischen Kammerker und Fellhorn ange- wiesen, die Waidringer Störung, welcher das Strubtal folgt, lernten wir als eine sogar mit recht beträchtlicher Sprunghöhe begabte Ver- werfung kennen. Von weiteren Beispielen solcher Abhängigkeit des Wasserlaufes sei nur noch auf die eigenartige Wirkung des nordsüd- lich gerichteten Bruches hingewiesen, der das Heutal im östlichen Drittel quert. Gerade an der Stelle, wo jener den Talboden erreicht, befindet sich der schön ausgebildete Trichter, in dem das Wasser glucksend versinkt und genau am Ausstrich des Sprunges westlich vom Hammerlgut dringt eine starke Quelle jenseits des sperrenden Riegels der Plattenmahd zutage. Nicht nur die Störungslinien, auch die Faltungswellen selbst beeinflußten den Lauf der Rinnsale abweisend oder begünstigend. So sehen wir die große, allseitig aufgebogene Schüsselmulde des Gebietes fast durchweg einheitlich zum zentral eingefurchten Unken- 706 F. Felix Hahn. [70] bach entwässert und dieser benützt die östliche Depression des Muldenbordes bei seiner weiteren Wanderung der Saalach zu. Die geringe Sattelwölbung des Kuhsteinwaldes bildet die Wasserscheide von Heutal zu Vordergföll, die Antikline des Achberg—Tälernalp- rückens gibt sich auch heute noch als solche in Gestalt eines lang- gestreckten Bergzuges mit flachem Scheitel und steilen Flanken zu erkennen. Von nicht geringerer Bedeutung für das landschaftliche Bild ist endlich die Deckenbildung geworden. Der Ausstrich des Schub- randes verleiht am Nordufer des Wirmbachs mit seinen schroffen Wänden, die aus den sanft geböschten Hängen der Unterlage auf- ragen, der Gegend ihr eigenartiges Gepräge; Lerchkogel, Gföll- hörndl, die Mauern des Liedersberges und der Pfannhauswand bis zum Unkener Kalvarienberg erscheinen auch dem Auge des Laien als fremdes Formelement inmitten der weichlinigen Kuppen und Rücken der Jura und Kreidegesteine ihrer Umgebung und ihres Untergrundes. Zahllos sind endlich die Quellen, die dem Schubrand entströmen; es seien nur jene des Unkener Kalvarienberges, des Sodergutes, des nordwestlichen Saumes vom Tälernalprücken erwähnt, um die Bedeutung des Schollenverschubs auch in dieser Hinsicht zu kennzeichnen. III. Die Glazialzeit als reliefschaffender Faktor, Daß neben den gebirgsbildenden Kräften auch glaziale Tätigkeit zur Formgestaltung ganz wesentliches beitrug, dafür legen in unserem Gebiet nicht wenig Erscheinungen Zeugnis ab. Wohl haben die großen, die Gruppe begrenzenden Talzüge tektonischer Anregung ihre Ent- stehung verdankt, aber ihr jetziges Aussehen ist vorzüglich ein Ergebnis der Ausräumung und Vertiefung durch die gewaltigen vor- beigleitenden Eisströme der Diluvialzeit. Sowohl das Tal des unteren Fischbaches und Schwarzloferbaches, des Griesbaches wie Strub- baches, vor allem aber der Saalach mit ihren ebenfalls im Unterlauf vom Gletscher einst überwölbten Zuflüssen des Unkenbaches und Steinbaches sind alle um 50 bis 150 m gegenüber jenen Erosions- rinnen übertieft, die nicht als Gletscherstraßen dienten. Nicht ohne Grund ist der Unkenbach an der Schliefbachalm bereits bis auf 900 m in breiter Mulde eingesenkt, während im östlich folgenden Bachstück so starke Verengung eintritt, daß der Bach durch kaum meterbreite Schluchten sich zwängen muß; waren ja vom Rottenbachtal und Ruders- bachwald heraus die nicht unbeträchtlichen Gletscherzungen des Kammerker- und Fußtalferners vorgestoßen, während der östliche Teil des Unkenbaches bis zum Friederwirt keine solche Unterstützung durch glaziale Auskolkung erfuhr. Die breiten Niederungen von Winkelmoos und dem Unkener Heutal haben für das Auge des Kundigen das Charakteristische glazialer Verschleifungsformen an sich; typische Rundhöcker sind mehrfach entwickelt. Auf die eigenartigen Trockentalzüge zwischen Voken-, Lieders-, Brentner- und Prechlersberg, die ganz überwiegend [71] Geologie der Kammerker— Sonntagshorngruppe. 107 glazialer Entstehung sein müssen, konnte schon im stratigraphischen Teil (siehe „Diluvium“) hingewiesen werden. Auch in den höheren Gebirgsteilen ist glaziale Formung wohl erhalten. Die weite Firnmulde der Lofereralp mit dem sanft geböschten, allseitig abgeschliffenen Rücken des Schönbichls ist ebenso wie der weichlinige Kamm des Scheibelberges, Schwarzberges, der Unken- bergmähder ein Zeuge diluvialer Bearbeitung. Die Anfänge der Kar- bildung am Dürrnbachhorn— Sonntagshornzug können um so eher hier beigezogen werden, als die Nischen des Sonntaghorns heute noch Reste kleiner Endmoränenwälle aufweisen. Endlich darf des überkleidenden Eigenmaterials der Gletscher nicht vergessen werden, das nach ihrem Abschmelzen längs der be- nützten Wege liegen blieb und zur Auspolsterung von Unebenheiten diente. Ein Blick auf die Karte lehrt ja schon, welch weite Strecken des Gebietes auch heute noch von Moränen verhüllt sind. IV. Postglaziale Formwandlung. Der nacheiszeitlichen Erosion fällt vor allem die Aufgabe zu, die nun dem glazialen Gestaltungsgesetz gehorchenden Formen in solche überzuführen, wie sie fluviatilen Modellierungskräften ent- sprechen. Übersteilung an den Borden der großen Gletscherstraßen müssen abgeflacht, Gefällsbrüche durclisägt, neu entstandene Hinder- nisse der alten Talzüge beseitigt, vertiefte Mulden dem Flußnetz eingefügt werden. Die große Menge leicht beweglichen Moränen- materials unterliegt schnell dem Angriff der beutegierigen Gewässer, die Geschiebe werden fortgeführt, um an Stellen geschwächter Trans- portkraft wieder abgelagert zu werden. Gewaltige Felsmassen, ihrer Unterstützung und des eisigen Kittes beraubt, stürzen zu Tal; alles arbeitet mit an demselben fernen Endziel postglazialer Reliefwand- lung: Ausgleichung von Hoch und Tief im Gebirge. V. Einfluß des Baumaterials. Ein wichtiger Faktor für die Herausbildung des Formenschatzes wurde bisher übergangen: die Bedeutung der verschiedenartigen Gesteine selbst. Wenn diese auch gegenüber jenen erstgenannten Kräften nicht so vornehmlich in Erscheinung tritt, so verdient sie doch keinesfalls, vergessen zu werden. Man braucht sich ja nur die eigenartige Linienführung am Aufbau der Südkante (vergl. Textfigur 5) in Erinnerung zu rufen, um starke Beweise für den formbestimmenden Einfluß des petrographischen Charakters der Bausteine zu erhalten. Wenn man von Waidring das Strubtal hinab- wandert, sieht man die Faziesänderung der norischen Stufe von dünnplattigem, dolomitischem Gestein zu dickbankigen, reinen Kalken Schritt für Schritt vor sich gehen; denn immer mächtiger treten 708 F. Felix Hahn. [72] jähe Wände aus dem steiler werdenden Gehänge hervor, bis unter dem Url- und Lachfeldkopf ein fast völlig geschlossener Felsgürtel abweisend aufragt. Aber auch schon in der Waidringer Gegend und am Hochgseng neigen die obernorischen Kalke zur Bildung von kleinen, jedoch oft lange aushaltenden Wandstufen. Einmal ist dies auf den Wechsel von dolomitischen, dünner geschichteten Partien mit zäheren, reineren Kalkbänken zurückzuführen. Kommt dann noch wie in der Furche des Schwarzlofergrabens eine Menge von Sinkstörungen hinzu, so ist die beste Bedingnis für die Bildung zahlreichster Wandgürtel und Engen gegeben, die mehrfach in der Gegend vom Volksmund be- zeichnende Namen wie „Wandlwald“, „Steingasse“ erhalten haben. Im Gegensatze dazu bewahren die rhätischen Schichten, soweit sie wenigstens als Kössener Mergel entwickelt sind, auch hier. ihre altbekannte Eigenschaft als weide- und wasserreicher Horizont. Schwarzlofer-, Winkelmoos-, Dürrnbach-, Finsterbach-, Wildalp, Ramstattmähder, die Almen am Lannersbach, Hochalp und Eus- mannalp seien nur als wirtschaftlich bedeutungsvolle Beispiele genannt. Fast stets ist das Auftreten der Kössener von Verflachung des Hanges begleitet und selbst da, wo die tonärmeren rhätischen Kalke wie am Sonnenberg das Übergewicht bekommen, durchzieht in einer Höhe von 1300—1500 m ein allerdings gegen Ost sich verschmälerndes Band grüner Wiesen den felsigen Abfall. Erst wenn die Fazies des bunten Rhäts auftritt, verliert sich dies markante morphologische Erkennungs- zeichen. Einen eigenen, stets wiederkehrenden Formenschatz besitzen die oberrhätischen Riffkalke. Der natürliche Sedimentrand wird semäß der Abwitterung nach großen, das massige Gestein durch- setzenden Klüften in der Regel von steilen, wenig gegliederten Wänden gebildet, wie sie in zusammenhängender Flucht von Stein- platte zum Urlkopf und fast rings um den Kuhsteinwald auftreten. (Vergl. Textfiguren 16 und 17 des 1. Teiles dieser Abhandlung.) Die stark zerschrundete Oberfläche der Schichtplatte weist hinwieder her- vorragend schöne Karrenbildung mit all ihren typischen Begleitformen auf; ganz langsam nur vermag Gestrüpp und Humus, allmählich an Höhe gewinnend, die tiefgenagten Rillen und Trichter zu überkleiden. Wo dagegen die Erosion besonders kräftig einsetzt oder schon die gesamte Platte durchnagt hat, wie an der Perchtalp, da brechen ge- waltige Blöcke des schimmernden Kalkes ab oder türmen sich nach Art mächtiger Bergsturzmassen übereinander. Ahnliche Verwitterungsformen sind nur dem Dachsteinkaik der Berchtesgadner Decke zu eigen; die schweren, von ab- schüssigen Wandgürteln umzogenen Bergformen des Prechlers-, Lieders- und Vokenbergs stehen dabei in schroffem Gegensatz zu den zersplitterten, schuttbedeckten, zackigen Gipfeln des Gföllhörndls und Lerckkogels, die aus den oolithischen Dachsteinkalken erbaut, weit mehr an die Linienführung des Wettersteinkalkes gemahnen. Neben Riffkalk und Berchtesgadner Dachsteinkalk sind in kaum geringerem Grad die obernorischen Übergangskalke der Karrenwitterung verfallen, wo immer flache Lagerung gegeben ist. 173] Geologie der Kammerker —Sonntagshorngruppe. 709 Besonders schön nehmen sich die Karrenfelder in den norisch- rhätischen Grenzkalken aus, die dann ob ihrer lebhaft bunten Färbung ein eigenartiges Bild gewähren. Die geringe Schichtneigung hat in Verbindung mit zahlreichen Brüchen ferner innerhalb der Kössener Kalke der Schwarzlofer- und Möseralp zur Bildung dolinenartiger Einsenkungen geführt. Die Sedimente des unteren und mittleren Jura sind im allgemeinen zu gering mächtig, um sich besonders auffälliger Formen zu erfreuen; für sie sind die intensiven und rasch wechselnden Färbungen viel charakteristischer. Dagegen zeichnen sich die Gesteine des obersten Jura wie jene des Neokoms durch ihre Neigung, sanfte Rücken und begrünte Hänge zu bilden, aus. Legt sich auf diese an Stellen flacher Lagerung noch eine mehr oder minder mächtige Moränendecke auf, so sind die günstigsten Bodenbedingungen zur Entstehung von Mooren gegeben, wie sie auch.reichlich an der Lofereralp, am Schwarzwald wie an den Hintergföller Mähdern und zwischen Möseralp und Winkelmoos vorhanden sind. VI. Das Unkener Heutal. Als besonders schönes Beispiel für das Zusammenwirken aller der erwähnten reliefbildenden Kräfte soll das Unkener Heutal noch etwas eingehender gewürdigt werden. Beim Vorstoß derbayrischen Faltung gegen das Innengebiet der alten Mulde waren die Schollen unter dem Widerstand der verstarrten Massen zerbrochen und dabei sanken auch die Schichten eine Strecke weit im Südwesten eines Bruches ein, der wesentlich die Richtung des heutigen Talzuges bestimmte. Nochmals lockerte in etwas jüngerer Zeit ein kreuzender, nordsüdlich streichender Sprung das Gefüge, so daß die erosiven Kräfte der späteren Tertiärzeit genug der Angriffspunkte für ihre ausfurchende Tätigkeit fanden (vergl. Textfigur 1). Zwei den Quellen- horizonten der Kössener entstammende Bäche brachten die Sammel- wässer vom Dürrnbachhorn und Sonntagshorn zu Tal und flossen dann wohl einstmals gegen den Unkenbach ab. Die Glazialzeit führte eine vollständige Umgestaltung dieser Verhältnisse herbei. Der über den Tälernalprücken und Lieders- Prechlersberg überquellende Saalachgletscher fand bei den wenig festen, ‚dünnschichtigen Sedimenten der Borde nur geringen Wider- stand, grub sich daher, einmal über den härteren Riffkalk des Gföller Riegels gelangt, tief in den Untergrund ein und schuf sich hier eine geräumige Durchzugsstraße. Er‘ zwängte sich aber auch mit ver- mehrter Wucht nach Norden, vielleicht einer alten Kammdepression folgend, durch und weitete das heutige Fischbachtal aus, nach den überall deutlichst vorhandenen Spuren zu schließen, die er hier, vor allem in der auffälligen Rundung der Fischbachschneid, hinter- lassen hat. | Beim Abschmelzen des Eises blieben vor dem Engpab im nordwestlichen Teile des Heutales beträchtliche Moränenreste Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (F. F. Hahn.) 95 710 F. Felix Hahn. [74] liegen, die erst von den zu neuem Leben erweckten Seitenbächen durchfressen werden mußten, ehe die frisch geschaffene nördliche Bresche zum Abfluß der Gewässer benützt werden konnte. Heute noch ist der Gegensatz zwischen den träge sich windenden Bach- strecken im Heutal und den jäh hinabstürzenden Fluten an den Staubbachwasserfällen ein großer, doch unaufhaltsam schreitet die rückwärts einschneidende Energie des fallenden Wassers gegen das Talinnere vor. Ganz anders gestalteten sich die Verhältnisse im südöstlichen Abschnitt des Heutals. Der Gletscher hatte zu sehr das ur- sprüngliche Bett vertieft, eine Schwelle im Südost gegen den Unken- bach war entstanden, die den Gewässern nach dieser Richtung den Abzug versperrte; aber auch im nordwestlichen Teil verriegelten Moränen den Ablauf zum Fischbachtal, so daß wohl anfangs ein Stau- see sich bildete, der allmählich der Vertorfung anheimfiel. Heute entwindet sich in zahllosen Mäandern ein kleiner Bach in östlicher Richtung dem Hochmoor, um in geräumigem Trichter an der Kreuzungs- stelle mit dem nordsüdlich streichenden Quersprung zu versickern. Der östliche Teil des Heutals endlich ist ganz für sich ab- geschlossen; er verengt sich beständig durch herabrollende Bergsturz- trümmer und so erhöht sich auch jetzt noch der trennende Riegel gegen Vordergföll. F. Ergebnisse und neue Aufgaben. Das kartierte Gebiet hat sich in stratigraphischer wie tektonischer Beziehung als äußerst reich an neuen Befunden gezeigt, die wohl als Ausgangspunkt für die Erforschung einer Anzahl interessanter Fragen, wie sie die nachbarlichen Gruppen in großer Fülle bergen, dienen möchten. So hat zwar die Südkante und der nordöstliche Teil der Gruppe Faziesübergänge in der mittleren und oberen Trias aufgewiesen; die- selben in der unteren Trias zu finden, scheint eine dankenswerte Aufgabe, die in der Kalksteingruppe und am Südrand der Leoganger Steinberge zu verfolgen wäre. Die Gliederung der karnischen und norischen Sedimente der Waidringer Gegend wird auch für die bis- her kaum beachtete Nordseite der Loferer Steinberge nicht ohne Bedeutung sein und ihre Anwendung hier vielleicht manches Neue bringen. Vor allem aber ist es die Tatsache der Deckenbildung, die im östlichen Teil unserer Gruppe so unabweisbar sich aufdrängt und nun dringend ihre Verfolgung in die anstoßenden Gebiete erheischt. Das Neokom des Kirchentals, die kreideumringte Trias des Gerhard- steins und Hochkranzes, das Wiederauftauchen der eigenartigen liehtbunten karnischen Dolomite an weit entlegenen Punkten des Saalachtales verraten heute schon einen innigen Zusammenhang dieser Erscheinungen mit unseren Kartierungsergebnissen. Fine Reihe lösens- werter Probleme harrt der Erforschung. 175] Geologie der Kammerker—Sountagshorngruppe. 711 Inhaltsverzeichnis. 5 Seite Besuktorisches Bild) . 20. . RAM RE NDAR SUN Orr ii I. Allgemeine Zergliederung in tektonische Einheiten . . ....637 [1] II. Die Schüsselmulde des basalen Gebirges bis zum Saalachwest- bruch, „clacz MEIBER... 1..:..658: 12] 1. Nordostrand (Hochgseng uhd Sountagshöri) AEETNT 638 [2] 2. Nerdwesirand (Dürrnhachhors) .... ar. ars.a n.tiee 0 642 [6] 3. Westrand (Scheibelberg, Bellwnrzinkergruben, Kammmerker) .644 [8] 2 Sudrand (Sonnenberg) .. ... -anar:L WM. 1ifasshanV.. . 647 [11] 5. Südostecke (Strubpaß, Lachfeldkopf, Grubhörndl). . . . .651 [15] GeNtuldenkern '. Jinm.dg: be, wurndladssg 1.49 ‚dozub. Wim4.,684 „Baal 1., ZUSaANnRERldssung/\ ‚attelaniaa.osmepumen Sih oh la. 686 2] III. Das Saalachgebiet mit seinen Randbrüchen und der Decken- bildung. . Hash lipiie N ERTANCETN. AE «) Die tektonischen Grundzüge des Saalteligubieles. TORE, GEN] BD), Bandbrüche..:; DUB. z 1.) Bean man, KETTE Hei FEIN . 658 [22] y) Die Berchtesgadener Überschiebung . . ..... or HE,.6 1. Schichtentwicklung in Basis und Decke . . ...... 663 [27] 2. Schubrandausstrich . .. .. ya se 3. Ninzelbesprechung der Bnalschdeniisone al maR. U F:666 FE a) Unkener Kalvarienberg . . .... un W000 Unkenbergscholle . . . . PELUTTRIU TI PAR N 66-8] db) Tälernalp— Boderrakeigelrölle Ua 672 [36] e) Prechler—Lieders—Vokenberg . . 2... .....677 [at] d) Loderbichlscholle . ..... . 683 [47] e) Basales Gebirge von Faistau und der Ehen (P. 1207) mit Gföllhörndl, Lerchkogel und kleineren Schub- inselngs..- in» Acmässste -Kbs ee een u ed. IV. Allgemeine Bedeutung der tektonischen Einzelerscheinungen . . 690 [54] o) Faltungsphasen im basalen und Deckgebirge . . . . ....690 [54] 8) Die Berchtesgadner Überschiebung . . . 2: 2 2.2.2.2... 693 [571 Die Gleitbahn des Massentrausports . . . . 22 ..2....693 [57] Schub oder Überfaltung . ...... Srsat gern . 694 [58] Bedeutung der Deckenbildung. . . . X. Karola: . 695 [59] +) Die Bruchsystenie des Gebietes und ihr deren Alten verhältpishre „Aussen. rarlimpe, ya DAUACIALTES) P.oSinkverwerftungenift. wu! \ „un. 2 au 22 2100.699 163] 2+ Mexschieberknlin.it.. ala: alien Aufiygen Ad 7Olriiea] 3. Steilschübe des Bee are: BIRRUTOTEAN, 701 [65] N. Geschiehtlicher Rückblick"... URL. 2 EP RAR RE . . 702 [66] 712 I‘. Felix Hahn. [76] Seite E. Baustein, Bauplan, Erosion und Relief. .... 2.22 222.0. 704 [68] I. Der Formenschatz des Gebietes. ......... .; ll. Bedeutung der Tektonik für die Formgestaltune . ...... 705 [69] II. Die Glazialzeit als reliefschaffender Faktor .........706 [70] IV. Postglaziale Formwandlung . ... 2... 1 HEUER AT IE BNRRE 707 m) V. Einfluß’ des Baumaterials I, WOR am". HE VER 707 [71] VI.’Das' Unkener Heutäl 0; 2 u un 2 2 se F. Ergebnisse und neue Aufgaben... ..... u Verzeichnis der Textbilder. Seite Fig. 1. Profil durch den Nordosthang des Unkener Heutales nach Vordergföll (M. 1:25.000)., . -.. .... (aalluananr) Dumsbnd 641 [5] Fig. 2. Skizse vom Schneidergut in Vordergföll .. ...... Bl Fig. 3. Profil durch den Scheibelberg (M. 1:25.0000) . .......644 [8] Fig. 4. Profil durch die Kammerker-Steinplatte (M. 1:25.000) . . . .646 [10] Fig. 5. Skizze vom Url- und Lachfeldkopf von Süd...» 2.2... 648 [12] Fig. 6. Profil Urlkopf—Grubhörndi—Gföllhörndl (M. 1:25.000) . . .658 [17] Fig. 7. Skizze vom Unkenbach am westlichen Klammausgang . . . . 655 [19] Fig. 8. Profil Schönbichl—Schwarzeck (M. 1:25.000) . ... 2... 656 [20] Fig. 9. Skizze vom Saalachwestbruch unter der Hölzelalm. . . . ... 660 [24] Fig. 10. Skizze der Lachfeldgasse vom hinteren Loferertal. . . ... 662 [26] Fig. 11. : Profilskizze vom Unkener Kalvarienberg ... su dm... 667 [31] Fig. 12. Skizze vom Roßbrandkopf (wiederholte Fig. 2 des ersten Teiles) 669 [33] Fig. 12a. Profilskizze durch die Nordseite des Roßbranpdkopfs. . . . .669 [33] Fig. 13. Skizze des Hügelchens westlich P. 621 am Unkener Pfannhaus 671 [35] Fig. 14. Profil Tälernalp—Wirmbach (M. 1:25.000) . 2. 22 22 .2..% 673 [37] Fig. 15. Skizze vom Kessel der Bräugföllalm ... .. ansth Eeerigeuue a Fig. 16.5 Profil Lerchkogel--Lofer. (M. 1:25.000) ders 1aback al: . „689 [53] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichsanstalt, ausgeführt in den Jahren 1907—1909 von ©. v. John und €. F. Eichleiter. Die im; folgenden gegebene Zusammenstellung enthält die seit der letzten Veröffentlichung der Arbeiten des chemischen Laborato- riums der : k. geologischen Reichsanstalt in dem Jahrbuche 1907, LVII. Bd., 1. und 2. Heft, also in den Jahren 1907, 1908 und 1909 evaheeruhrtin Analysen. Die hier veröffentlichten Untersuchungen bilden Häturhieh nur einen kleinen Teil der vielen in unserem chemischen Laboratorium für technische Zwecke ausgeführten Analysen, da wir hier nur solche vollständige oder partielle Untersuchungen aufgenommen haben, die sich auf Materialien beziehen, deren Fundorte oder eventuelle Er- zeugungsstätten uns bekanntgegeben wurden oder die in anderer Hin- sicht: ein gewisses Interesse für den Praktiker bieten dürften. ! Ein anderer Teil von Analysen, die in unserem chemischen Laboratorium ausgeführt wurden, fast durchweg Gesteins- und Mineral: analysen, welche wissenschaftlichen Zwecken dienten, sind entweder bereits an anderer Stelle veröffentlicht worden oder werden i in nächster Zeit dazu gelangen. Bezüglich der Namen der Fundorte mußten wir uns in Be Fällen ganz auf die Angaben der Einsender verlassen, welche oft Lokalitäten nennen, die in keinem Ortslexikon auffindbar sind, weil es sich da meistens um einzelne Gehöfte, Berglehnen, Gräben und dergleichen handelt, so daß wir nicht imstande sind, solche Angaben zu kontrollieren und somit auch keine Verantwortung für die Schreib- weise solcher Fundorte übernehmen können. Da die im folgenden angeführten Untersuchungen für Parteien vorgenommen wurden und daher der Umfang derselben von den je; weiligen Wünschen der Parteien abhängig war, ist es begründet, dab nicht immer vollständige Analysen vorliegen, sondern häufig nur auf einzelne Bestandteile geprüft wurde. Unserer Gepflogenheit, die vollständigen Analysen und partiellen Untersuchungen in entsprechende Gruppen einzuteilen, wurde auch hier Rechnung getragen, und zwar in folgender Weise: Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Bd., 4. Hft. (v. John u. Eichleiter.) 714 C. v. John und C. F. Eichleiter. [2] I. Elementaranalysen von Kohlen. Zu den Tabellen, welche die Resultate dieser Analysen ent- halten, wäre folgendes zu bemerken: Die untersuchten Kohlen wurden nach Ländern und innerhalb dieser Abteilungen nach geologischen Formationen geordnet. Am Schluß dieser einzelnen Abteilungen haben wir noch die Ergebnisse einiger Brikett- und Koksproben angefügt, weil die geringe Anzahl derselben eine Zusammenfassung in eigene Gruppen nicht lohnte. Bei der Schwefelbestimmung wurde stets der Gesamtschwefel nach der Methode von Eschka und außerdem der Schwefelgehaält in der Asche bestimmt. Die Differenz der bei diesen beiden Bestim- mungen erhaltenen Resultate, welche die Zahl für den beim Ver- brennen der Kohle entweichenden sogenannten schädlichen Schwefel angibt, wurde stets in die Elementaranalyse eingestellt. Die Berechnung des Brennwertes (Kalorien) geschah durchweg nach der Formel: 30800+34500 ( H- 2 )+2500 s-(1,0+ 9.) 637 wobei ©, H, O0, S und H, O0 die Prozente von Kohlenstoff, Wasser- stoff, Sauerstoff, verbrennlichen Schwefel und Wasser bedeuten. H. Kohlenuntersucehungen nach Berthier. Auch in dieser Gruppe sind die angeführten Kohlen nach Ländern und geologischen Formationen geordnet. Die Rubrik für den Schwefelgehalt mußte auch diesmal aus dem Grunde entfallen, weil ebenfalls bei keiner derartigen Analyse eine Sehwefelbestimmung verlangt worden war. Wir können es abermals nicht unterlassen, unseren Standpunkt in bezug auf die Berthiersche Probe ganz ausdrücklich festzu- stellen. Wir sind uns selbstverständlich vollständig klar darüber, daß die Bestimmung der Wärmeeinheiten nach dieser Methode mit prin- zipiellen Fehlern behaftet ist und deshalb die in dieser Weise ge- fundenen Brennwerte im allgemeinen und ganz besonders bei wasser- stoffreichen Kohlen zu nieder ausfallen. Wir betonen also nochmals, daß wir der Methode von Berthier absolut keinen wissen- sehaftlichen Wert beimessen und dieselbe nur als Notbehelf in gewissen praktischen Fällen betrachten. Die genaueren Gründe, warum wir die Ausführung solcher Untersuehungen vorläufig noch immer nicht verweigern können, haben wir in einer unserer früheren Zu- sammenstellungen deutlich auseinandergesetzt und müssen dorthin verweisen !). ') Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geologischen Reichs- anstalt, ausgeführt in den Jahren 1901-1903, Jahrbuch d. k. k. geol. R.-A., Bd, LIlI, Heft 3, pag. 483. [3] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 715 Uh,Grephite. N. Erze: «) Silber- und goldhältige Erze. Hier wäre zu bemerken, daß in dieser Unterabteilung die ver- schiedensten Erze, welche ihrer Natur nach eigentlich in eine der nachfolgenden Unterabteilungen gehören würden, zusammengefaßt wurden, weil bei ihnen die Bestimmung der Edelmetalle zur Durch- führung kam. Es fanden hier auch edelmetallführende Quarze und Gesteine Aufnahme. b) Bleierze, c) Kupfererze, dd) Wismuterze, e) Zinnerze, f) Antimonerze., y) Arsenerze, h) Eisenerze, i) Manganerze, k) Chromerze, !) Zinkerze, m) Uranerze, n) Schwefelerze. V. Kalke, Dolomite, Magnesite und Mergel. VI. Tone und Quarzite. VO. Wässer. VII. Mineralien. IX. Diverse Materialien. John und 0. F, Eichleiter. Y c. 98 7 De nn OT O3 u TE ni rn u u ze 9292892.1] YETISNIIMIFUI[TOJUTIIS wayass;L, norgaaıp -3.198] ‘IFeUIST[Isads 1191 Bl: n -D1ag "1194SQ 1919.119780 j-19paIN "A guyossnesopuer] wur ul IFLTISYIEMIDUILTONUL9IS ayastwugoq-yosı[dum "U9]JOM UOA U9SÄJLURABJUOLOLT "I | “ _|[1g#8 | 6609 | 89-0) TI-O aut 08-7 | 84-0 1581 TG-P I96-59 " "AIX opyog ‘ozozsazig ) “ 2118 | 9229 | 99-9 | 11-0 |9G-6 95-8 | SU 0L-8I | 88-8 51 99 e I 201.1 'IIIX WoTLJog ‘9z92s0Z1J “ 9989 04459 | PL-T | 80-0 00.8 ‚07-9 | 90-1 |IG-IT | 94-7 80:69 } 7 201] YuoztLıof A yqawıros “12989 | 9889 | 26-0 | T8-0 |91:2101-9 | TL-O 188.07 | 18-7 00.99 x T 2011 UOZIIOH ]I -swolpuy “ I 26P4 | 6079 | 8-0 | FL-O 08-01.49-9 | TL-0 89:01 | BE-F 169.29 ie q 2014 HUOZMOH II] gzyzsazug “ 114964 | 8499 | 96-0 | 81.0 [08-9 |08-9 | 180 86-IL 90-F |TL.2L ı I 201 Auoztıog II \ “0814 | @PP9 | 9C-0 | TI-0 98-2 109-9 |CH-0 09-IL CI-v 99.69 ar * "20[d A 0zozeazig |( “ Ipare | 8065 | 29.0 | 20:0 /09-11/09-9 | 09-0 196.31 70-7 67.79 x ı yueqaagun ZT TAL omzsazıg “ [2269 | 0199 | 18-0 | <0-0 08-7 06-9 , 91:0 199.71 66-F |62°-IZ 3 auvuqrago 2011 TAI “16189 C999-, #8-0 | LI-0 |0%L |09.4 29-0 99-IT | 99-4 159.04 £ 2 ol A . “= yır3 | SP29 | 87.1 | 20.0 106-2 00-8 15-1 10-31 88-7 99-99 - a Ro £ "| BAPg | 1809 | 94-3 | 81-0 46-9 CE.-9 FI-@ EC-IT | 08-7 81-69 x | - 2011 III - ) “ 1094 | 0089 | 19.3 | 20-0 |08-9 96:2 09-3 188.11 G1-F |G1-L9 % | MolzIeg ‘029259Z.1g] “ 1289 | 6952 | OT-1 | 60-0 |01-9 90-3 | 10-T |SH-OI | LO-P 96-24 a En uaıey “118899 | FEFL | 91-0, 81.0 09:7 SE-T | 19-0 IO0T GEF 12-84 - . ogpazuajpprıgenf " “ 119889 9869 | 81.0 60-0 |GL-T 00:8 | 89-0 FL-FI | 89-7 90-44 > ‚ IpegasIgaagy Premsagog | “ [8789 | 801 | 86-0 | 22-0 81-7 08-1 ' 79.0 |8P-O1 | IF 46-12 z gangdstaa]) usstg 'q NENYOSH], “ 9628 | 6668 | SI-T | 87-0 193.97 08.51, 99-0 88-71 | 88:5 |GI-9P “ agogqnerg . . |68PP | 6PZW | OP-T | 12:0 93. 6100.91 6T-T 6P-TL ' 99.8 16-49 5 III SıqorseLıg “Peg | YISR | C0.T | FI-O 04-81 G4-FL| 16-0 |80-61 | 88-8 |96-99 > | 0 IRSITOMFSLEH “ g1LH | ZEIT | 98-0. 81.0 88-OT|E8.91| FL-0 |OP-IT | 1G.8 |S6-14 i I 1soLıH) “ 10908 | 8424 | LY-T | SC.0 \09:6 |G8.FI| 68-0 166-0T | 8L-8 |99.09 ee “ fer6h | 8384 | 9L-T | 90-9 |GG-II|GP-Q1| IC-T 68-01 | SQ-8 [38-19 ’ N Ei - 1 +827 | 8299 | 89-1 | GL.0 91-8 |GE-9I| TE-T 98-OL | 08-8 |90.09 = EB 2° “ 16518.| 4398 | LI-T.| CI-0 |0L-F | 34-9T) 10-1 |8L-IT 12-8 01:59 E Um "QISTMaH aalldı) | 656 | Gr | 9P-L | 10.0 |98-6 29-81) 26 0 |ST-OT 38-8 91.79 || uoqıey "or ugwggg ‘euer | | | | | 49194191SQ = |aoıyy en > = | | | | D -10g1 Baar“ ae RI a | Ta er | = u® - WR SE Jo |S® lo \o | 0/7 uoljeW40J s Pe ME nn 5 0 Es |n En RE nnainoinen ayoy Jap „opuny © ee ol > Se | | 49pueasuı3 | | Be | | * le2PL | TE8L | 84-1 | 88-0 |08-S [90-0 |OF-T |se-4 | C0-F 168.78 F “ AaBunofogstoguf) 279 M0JsBıy | ZUUIN “IOLyg’I-IOınep Zu] “ 12809 | 8119 | 99.8 | 37.0 GPL 109-9 | E0.6 |L0-FI | 89-9 142.89 ’ nr N neggeLp-euuy a £ “uauyog ‚[ogesnoN °q sejunIe) } MEPO I BEER, Y “ 10LEF FZRE | 89-5 88-0 ST-8 00-05 90-6 OP-II | 8T-9 30.89 || umaodıro |" ' argoysuH ‘uawgag 'nepoug | uorm Joqguop-ake "A ‘A “ 6L6E 1856 | IL-@ | 6P-T 01-L1,08-91| G2-F 02-91 | 99.8 22.89 || od | ° 20gaayufy YLaaIg |" ° "48OLıL „eULWOIT | | | SI“ yey9sy19madua]yoy . BERR. | | INWTISTTNN) DB] l warm yeyos 3217 0809 96:6 93-3 |08-9190.8 | 69-4 117.6 20-7 7919| moon || uarı?s] 'BSIYy \-NmonoLgoy AOltRptaL “ 19IFF SH6F 88-# | 90-1 0T-ITOG-91| G8:8 |EF-ET | 86-8 55.59 | UMoN | uayumyy ‘gdeqraı]L 1aq Sıoquuog "0° Suequuog | | | | | | neq3ıaquopyoxyuneig “ 10847 | 0189 | 08-9 | 80-0 106:81199:6 | 20.9 18:2 |SE.Figg.1g || Opleay | ° © °.° © uowgag ‘yasmuyg | ° mar “Taungosgeuy \H “16987 | TIFS | 02-0 90-0 195-7 |09-8T| 49.0 |LO-81 | 46-8 87-64 ; En a, | | | seeapuv "aduaunstm) ‘ezs1rg f aa) | FSLP | TIEG | 8E-T GL-0 106-F 99-81) 19-0 \6$-E1 | 88-8 [74-89 = er: vZS.10Ig | | | | | -wepy (Oqnasasugsımg wzsioig | [OYAOMURJUOM AYOSTzIIeH “ 118694 | #6%9 | 28-0 | 98-0 ST-& 09.01] 80-0 |99-TT | 99.7 |PT-0L $ ie! vzs20rg NH I STEE | 6LLE 8T-T | C8-0 105-8 |CL-G1, 88-0 |F8-FI | C0-F 98.79 R “ OBgDSÄnUlTVy “ TaeH |YFCH | 79-7 F7-0 68-91 19-91) 0G.F |50-II | 98-6 99-6F j rn zggwepy “ezsioig | vzsIerg U AUONUF "N | -3197 9U9SIJ90404 "HRIQ “ 8183 | 6184 | 34.0 50-0 08-9 |08-8 | 08-0 82-81 | 96-8 |97.99 E ee BE ET UHREN) | I N Wwojıyogq ‘epezyemny | ° " 99Imosazıy ur Jod "A “8187 | 2499 | 08:3 78-0 |08-21.08-61| 94-8 |OV-EI | GE-8 81.09. ’ EEE TER) N | | w 079 wWolıyog BrezIeMy} wzs1alg © 5198 | 9094 | F0-I , 83.0 |ST-P |SI-ST 94-0 |66-81 | 89-8 158.09 ’ a ungen! u oyLaMuUoynH pun | | | ’ II SINE Popggene SeErPzoe ar -10g 9LISINI0J01 "YRIY “ 10908 | 0168 | 90-5 88-0 |G6-L |98-I1| 86-L |FI-CI | G9.8 |TG-69 b N ENEITEIRE ; | | II N Wopyog ‘eyezouay 119998 |6988 | 70.6 G8-I |08-Li]SI-PI 61-1 [96 36 | 29-8 |00-2P 5 57 9[OMAPIQ.g OUZIOMBL | OUZIOMBL ‘1028810750 'S saaıll3 | TEZ4 | G084 | LF-T | 8S-0 !OT-L 08-01! 96-0 |99.81 | OT. |TH.g9 | moqaey | "9090799 ZOfg-tauap] \ usupur 39 | | | | | INITTOSINSALIOS oqnıdswolg ‚Saıarurm awKuouYy9}>alIog | | Suede! l — I. 2 3 z »" le Seele |. 3%. Ps Eye A el ae eo No | ./09 Muasıtonen aIyoy dep opung Jopuesu1g = cal in ze SS 8 ual1o[ey u I = | | » ) IE Ä € Jahrbuch d. k. k. gcol. Reiensanst., 1910, 60. Bd., 4. Hft. (v. John u. Eichleiter.) John und C. F. Eichleiter. CV. Ze: = usıy eyas[Tosad “ |g03» | 1887 98:5 |+8:0.l02.6 gear zais.er one lage yıruıaayg “BBarosırg } Kae a e = [ zein) 19q . PATE | COLE | 16-6 | 8-1 |EG-L1|08-38 F8-0 |68-LI | 98-5 [98-88 # “0° 9 NaABILIOTOIS “uazyurayy |\@IIpuy ‘NLIgBFUaUrygOseN L8L5 | 4895 | GP-& | LO-T |G9-L1108-8€8| 88.1 |09.G1 | 99-3 |IG-GE i | wor “19wyasIgay "A “ 1834 | 0694 | 98-P | 95-0 08-9 109-8 | 00-F |CG-L1 19-9 |90-09 3 aaweragg önggasaeg |" ° ° ° ny yeyos | -N19MIZUO]TOY Aafegzump 8119988 | 7688 | 99-0 | OF-0 |00-6 |49-98| 83-0 62-91 | 69-8 |01.FP x Iqoegdseluoguy-Bllem ‘“zpwmg |. mowgog ‘zywam]L UONNYSAPSıog “ [[goIs | #958 | 9P-T | 99.0 |a8-.91|93.67 TO-T |80-&1 | 18.3 90-88 2 rn FROERESLLTN || nn a retogn | -UOXES IYIIMUSLoyNUuNnEIg aaa] | LELZ | C09% | 29:3 | GE.0 106-F 05:89] 38-3 |89-FT | 21.5 81.78, N “ * Qyonazuaqnas) | | uewgog ‘ueıupoM Toq omey "BIaApng "zieandg °Y | ı 5. ||g209 | 8899 | 96-1 | 99-0 09.2 [06.211 09-T [91-21 | TO.F Ie6-I0ı 270 uowggg rang | “ [8028 | 9068 | 81-5 | 88-0 |00-9LIG9-9T| I8-T 28.11 | EHE FHaH OO“ : Diesen, = | .. |es2® | 1989 | 20-1 | 98-0 |09.21102.91| 81-0 [ee.0T 26.8 22,7 0° "Jaowygog nezppwoy |, ° Assny MNoL'f' 5.119968 | 56P | 20-1 | 95.0 |99.6 |NG-91| 08-0 98.08 | 76-8 |G1-6P 0 wewugog “eugmaf | ı°1080% | 1897 | 06-0 | G9-0 [98-9 \69.08 08:0 #991 | 01-7 95-29. h 3 usuyog ‘uagosın My NOEH 119988 | 9069 | 68-0 | 81.0 98-P |99.9G| TL.0 |E0-91| £8-8 86-87 “ 1° 378 'Z zıeg nerfauroN a | “ I9GLE | 8685 60.1 | 68-0 |06-8T1C6.81| 0-0 [EG-FL | 86-8 [66-29 E _ "808 °Z-4 'Zıeg ‘eulmd | en, | “ 0898 | 0289 | 81-1 | #%.0 |06-91106-L1| #6-0 |9G-FL | 08-7 03.95 3 ' 3/807 "ZN Zieg Egon |) z 0... |gI88 | 185 | 88.2 | 81.0 00-11/60.21) 99.9 [88.91 | gF.8 80.87, ROM |" I Jmyostar,g ‘uomgog “eupng | ° zymasgari], addeuyy 'f 6797 | 0G85 | Br. | 08.0 OI-FEgE.& | 89.8 88-IT | 21.7 |ze.rc 2 700° AABUNIDTOISISJUN) | | | zıqouon 19q nepdodrr]-goim “ ula4suop "A Jayyıy "| “ 16997 | 6898 | FP-T | 22-0 0F-5 |OL-8T| 21-1 90.91 | 98.8 76-99 “5 gOS-OLIET-3940]18yJ ‘PIemsigeg " Z1aqnoNn “yeos | | | Ä | | -119899 - orıgsnpumousem | aıall0] | 0654 | 6L09 | 66.0 | 77.0 10:8 01-01] © 4:0 81.91 | 89.4 |69.79 | URPOBO |" OIToggnN "yasemad plemsıgıg | ° zein yenosyuaonad | | | U9[TONZURIH I9P[TASıqıq | = Tel) elso|: |, Bel, 1 3 | | el a | Ren 3 ee N A uorrewdog | | ER E 2. 2 lo |E= no, loHr | 00 || ayosıtorosp | ajyoy Jap Mopung Jopussu1j | | 5 |werxorey) let $ Er | k. geol. R.-A. 719 der k. Arbeiten aus dem chemischeu Laboratorium Ka ı Jaırallaı? INJEH 13111113 OF68 | #6 8617 | 28-1 | 99.0 #9. 82U8 | 84.0 | 88-0 198-9 37.0 |gE-81 | 59.0 |e9.4 | 95-0 19-8 64.0 97.7 111.0 82.1 ST.0 01.8 18-0 186-5 47-96 98-0 1049-21 66-0 06-9 89.) /0G-L 68-0 109-9 66-0 06-4 02-0 191.9 | 99:0 |96-9 10-51 T2.O1 81-21 21.81 Sr-PL 85-81 LI-cL 99-21 79, 163-81 8%-81 90-91 89-91 L6-F1 98.81 98-91 “9 gpegasıpjog “aassourf “0. (dero] JEUadogllT -[aygesnoN) JOAqNISNIn[SyasıLıT Oi li DE ER (sgqoadıyog) 3.8 Sjdzıeg ‘xnıg ‘q SsameIoM " gqoegasjpoyyasa]L * YyqdegdsneqJor L-uueygor ‘xnıg * - qdeydsuayyalıuay “Xud 17 277 Wauındog ‘IPReIs398 13q Zaaquosıqy Taq Iq9ByasAıı er ggoeag -BLIEE - TUNUSLOLT ‘zemyog “.° mawgog ‘uayoyfoM ® "0° JangoSIOLT ‘O"N onen EN BIREN KEIGNN 3 ‘O"N ‘Suedsy 190 U19Q0Z rs crkuree qdeydsuaLie | UMıy * °°INIBTISBUNJIOT J 'TOWIBY “9 NaBnıolaısıagun Daaqlıy nee yagunıalays -19IU[) “oUJ2N01H 194 Zısquageg Jayıykjeuy | -JuIeSOr) usL1o[ey _ su 5 ee BR - er ® erB zo D o yolpuuaıg -19A °/,g in N-+O ad ‘Ireas[[jasag-neq -Z199 ‘191984 - neuoy[e I * * BioqgneN “regds -[[989%) -alaysnpunısousem FR Or, 19a OD Sıssny UBainqsjney.ı1oA “9 IgOBTOSNEAFOLL, -uueyof SOp uolNyaldq "+ PeTISUANFALLIUOH sap Zunypemasadıag rer OBIoS -ÄlIT sp SZumpemaaA‘ "deig “od Ansagen "7° W9IOLIIISOAIAO zıeg oypoaumeg 'V I ° WDISLIBIS019PIIN U0A gugassnesapurr] mM PumM H | umayıayuf] | ‘(OWIBY IFELISN19MAZ -ua]JUoy AOEISILUETOF "aroqyoy “akewupoy 'f wor Opleugag 'f 96* uorrew4ol eyosıBojoag a}yoy JOp Jopuny 4apuasuıg3 C. v. Johu und C. F. Eichleiter. “I uuap |9gzs | 20.8 | 22.0 |29.8 1066 | 08-8 10-21 | 09-9 [99.99 „ ER ar ren a \ 1087 yeuostpsag-neq “Ip oo sme opaubrug -Z10g] A9I0I-Ueuayfe] “ lor1# |#ArP | #1 | 98.0 101.6 04-51, 68.0 88-18 | P2.P PL-1G 7 TREE 3 ON A92u1poH sn® oyanbug | ° * uopsaıcıg “aagyorıy "y . -1SUEJJINDAW' ATUONLINUO \ f “ |ILitr 0187 00:7 189-1 [09.6 08.01) 88:5 jer.2t | v8 20.05 | ano |} euning er rupodsp | OUT U Huanden ‘ed “ |8C9# | 854 | ST-S | 08-1 |G6-11,09-01| 88.8 |LG.E1 | L8-E |81.9G f * - - Zıoqpaeıoa TOqororJaM ek A a ! 2 sd = 4 a3 8FOF | CEOF | GZ-I | 09-0 00-T1/GI-E1| 9.0 LV-35 | 99.8 |60.6P 2 2 nt - BE |) | z11usorJ-1aqQ 10 97 “ [818P | I9F | 72-3 | 08-0 97-2 08:08] Fr.1 96-91 | 94-9 69.69 x Eines a en | E 19 - | | or \0F0F | SI6E | 65-1 | 08-0 TZ-G 20-07 66-0 48-85 | 00-8 |06.L4 x es ee ine N ua M | | | qdequasany Tag FIopeuosors urgsuop aA Ay TI “ [2998 | FT1# | 18-9 | 89-0 00-0109.) 81-7 |PL-9L | 99-8 96-Gr ; uroragsragag | | HWOT-IOAO | “ 0168 | 890F | TI-1 | 08:0 08-01/90-81| 19.0 |63-87 | 06-8 |C6-8F i z te lol “ I 9IPF | #997 | TO-1 | 94-0 00-4 9.91) 99.0 08-03 | 18-4 81-84 ; yıeurgsaogug |, | PHodei j “ IBr8T 1869 97-1 | 18-0 98-8 |0T-3 | G2-T S6-LI | 92.9 99.02) \ ougasa “ 16065 911F 29-6 | 60.1 09-6 08-63 88-T 69-11 IT-E a8) ee LEI ar Ayeyos alla logFE | Leg | vE-F G8-0 UE-FLG6-97 GL-8 GL 81 | 99-8 99.68 ER ae | yaomosuopyoy aapepra], “10906 |SLTP 98:8 29.0 99.F1,08-E1| 80.5 [96-81 | 20.6 06-65 | le zytaegnrg | usım ‘arlon "Any * UN 1919 | 8908 | 96-1 | 19.0 |08:8 192.01 9.1 C0.IE 16m rg) “| u many Pmuinkuelop "ra “ g8PFH | GP9F | 98-T | 27-0 06-9 08-51] 68-1 199.05 | LL-8 |89-PG | En RK aa m a Ja03 2697 | 9CLE 66 | e 19 | s cur) G|| 19809 A e 2n (ueq I “af yosmwdouoy "gof 1314913 | \ 9218 66-0 | 1H.0 ,09-£ ST-11| 84.0 16:08 | Z1-F 98.61 N al |; ) | | | | | | | -JIN9S) uslzıer) MOSOM | B | | a E > aoıyy | | m | > | ER | = x 13UU99U | aleun| u Ai © | » -194 |r Sl) ( IM 0) | 1 | S |wm| 0 22 55 5 | 18° | 4e lorzr 010 \MoRBUOg ajyoy Jap Jopung Jopuasuıg3 = paar Die lern nen, Ola ro | ! S jwsızomry) "ES | gr | 721 Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der. k. k. geol. R.-A. 19] g888 Ef 80-0 109-038 06-T | 11-3 92:9 | 18-8 179.99 "Het epgoigatangdguzg | | snr (aYaTog) soyyanbrıg |" " uaıa yeas[[ases Ta -ugegpns “ud 2 °y “ 22er | cosr | Fe-1 | 08:0 09:3 |08-P1| 1e-1 98-18 | T2.P 61-99 rn emomegg Vergeg |" ur “oosy "MW “ #621 | 9061 | 06-3 | LO.T 06-51|08-18, 88-1 [85-8 | 26.1 [82.85 |) uadoon | ° ° ° " uarmomerg wortaon‘ | ' ua “epuer]-1ayjtoyy 'g “ 110898 | 890% | 89.8 | 93-7 |S1-91|98-81| 89-6 |LS-FI 98-8 |PI-9F 6 | opyonpangag Borgsig-eluen | ° weidy ‘Kz901pog 'f anal} LIYE | ZPBE | LE.1 | 9G-1 08-8 08-9 80.0 |80-LT 98.8 28.95 | UaBooN | ° * tomeoıy “olufop dlaeper] |* * worur ONAOMUSTTON “* |gu68 | 8769 | 6E-T | 82:0 [02-9 \06-0 | FT.T 26:01 | E38 98:02 ; “sstdadiomE Iustiogg Ass N ; Er lot \\zere | 20F9 | 89.3 | #2:0 01-9Tl08-8 \8T.z 81.6 9er leB.89 | umoanO | ° 9° 99T peskzg g PÜsuoay olaodoq "N “ FRE | #h9 | FE-G | 80-0 100-70,98-1 | 98.5 49-5 | 98-8 98-09 | (argoranegs) IT * h wor, Hyeqosj[9so8 “ isaPg | 8989 | 90-8 | 60-0 |OB-GIIGL-T 16-0 #L-9 | 06-8 \66.09 | SUrT er BR TADgRzRE | SUTBgDnSr ATIUET ST Ing! 0071 Bi gr | usebun | | | | | 081) 2 \erze ITIE | 98-8 | us 6.8: 06.31 PI-1 166.61 ur 08-07 De 9[uoy m x \ / ; | “ IIgIE | @258 | 63.9 | T2.Z 8.92106:81 80:1 [62-21 | 06:5 a0. | — | .Wouziomersnel " pTonanbrug „ 0710Mef 1027981080 'S “ 8849 | 9589 | 60-T | #0-0 98-6 |09-0 | 90-T 99-8 | 88-0 79.78 — ,° " uIMaey Ieq IUoRwy9s19039 | | | | -uayo wmoA 9moy Ssne syoy |’ ust[osa], ıp3raq s00)- 110m | | -uagmg 'n SO "1199°Q G1.5 | 8G-1 |G1-9114G GL 66-0 |PG-81 | G8.8 64-67 | 7; ae Re rn TON aIUDı3 | DORE E298 | | | | | | | aammqangqg sue sopanbug |° * " * * * uoageN | | | | | ‘aeıugndg ‘94997-89110 | | | | rg to Kam 7 | | | | | | | \ < k ) | | | | | | | = ze 3| ei Ka] = 5 = m Deın| Z 32 F$} -198[ Dumas 0/ Gl) = zu 22 l>|$ a ey uoyew4og | = Re DER =3 2. ° oA = + no °/oH | ”Io0 ||ayasıtoroen alyoy J9p Mopung ip us8ıu—,7 | 8 |1raofey Fu == Ser en oO — [ee C. v. John und C. F. Eichleiter. “ || gOP8 | 0612 | SE-T | 63.0 |83-1110L-F | 90-1 195 # | FI-H 66-82 "pg-go "zoygruuy aqnan)-sJ31udren ‘stzu[- [og | ° ° ° ° wor aaduıg 'p “ 18919 | Gr8: | 96-0 | 20-9 198-3 |ST-G | 63-0 160.8 | 88-F |FI-I8 „ Be ee ei uory yeyasıjasad “ /098+ | g018 | 80-1 | 90-0 102-9 !09-0 | 00-1 102-8 76.8 87.98 || noquey | (ergogsyeggenupy) oJ yıpıe) | -ugegpns "ud 'y 'y | puejsny | “ [8868 | &£0F | 16-F | 6T-T 196-61/09-01, 24-8 |00-81 | 39-8 113-2} x a “aqoıd c -ıgog ‘zogpusder] "II wLuaZ en en aus | 8825 | TEOS | 9#-T | TC.0 08.8 102.91 96-0 68.91 | 12.8 94.10 SEES TTS BY n un DeH || TT9P | F6LT |59-T | 42-0 194.9 |0Z-IT| 98-0 82-81 | IH-P 91-19 r “ uorusog ‘ousoljem-Is3Aaıg ° ° ' or "sOg-JAV -J10dsuwı], pun -sjapuej] 1a | 60 | 6L9r | G0-G | F0-T 108:84.09-9 | 86-0 |88-11 | 09-8 74-6 5 “ JI Wopıgog ‘loqoq-luugey “ | FGEF | C89P | 70.5 | 36-0 101-98/09-# | GI-T 89.81 | CF-8 80-19 . ; a I wopıyog ur || FgGr |0L8P 9-8 | 83-1 86-82190-# | S6-I 129.81 | #9.8 1218-78 £ " zoypusdueg J logoq-[uegey war “nesung „ .||8917 | 8987 28-7 | 96.0 |98-Ta|er-8 | 86-0 99.51 | 01.8 [89.59 , “ opgogsauıg | (ogog-laegey -uBjuao "ZIay-"usog 3 AH Pan Bl a se GL-L | 64:0 |69-P1 nr nn r er RAN ö i | SIE | IIFG 06-T | 12-0 |SI-91|08-4 | 69-T |gE-E1 | 80-F 106-218 y ERBE x | “ \legeg | 9809 | 89-1 | 81-0 108-9 |09-L | OP-T 122-1 | 80.5 06-79 | (eg lueaey . |je897 | 9867 | 29.2 | 89.0 SI.» |889 | 68-1 |26-LT | G0-P |69-99 4 nn uatusog wog |" ° " moIm FeIaseZ "U „. |ewve | 2898 | 02-0 | 87.0 |uL-9 |c0.92| 82.0 |99.6T | 9.8 |16-81 e EIN - \09#8 | FOLE | 81-0 | 80:0 106-9 |L1-92| 93.0 |00-81 | 6H.8 15.97 || uUMdoIm | ISO Iqdegdsnon ‘ejzuL-eupog uaıy 'uvaıngq mauıg rer | 8266 98.8 | 19-0 |00-01/08-81| 90-8 |3L.PI | 19-8 78-94 | 5 uwooım | ° * apyoyzouyg ‘T aayoyg "ezsag || -ueguon 'zIoq-"usog] IEH 1,068 |, GH98 | €8-0 | 89.0 98-L |91.17| 95-0 89.50 | 98.8 |IE-PF r “ uaıusog ‘aquıdurmelusg | IEITHIE] Pony | 9EHF 91-1 | 62:0 |92-8109-91) LP-T 69-FT | 97-8 ST.0g | UROoIM we TEHNIBRUNgn. 4 en, URL | | | ur1sAayueg 19ual | | | | | | euımoß9azuaH 'n uaıusog | | | | | | = | See |, IF, | | S | weu | ze 2 5 Ber Br ws Ser NR | asien aIyoy Jep Jopuny Jepuasu1jg S usrsogwy|j 7 |” = | 25 | | | | I | | I | | | | Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. it) : |191p | 092€ 68-0 | 84-0 |GI-9 06-11 18-0 86-81 99.7 61.89 6 I ep, ‘ uoruguny ‘nsowaoy | ° ° 'nmeoeg] JoLıysig | np oswuoqıegd 919108 | gsur | core | 603 | 28.0 07-9 09-01) BL-T 9-L1 | 67.7 |P1.09 “ “7 uorugunyg ‘gsouewog) |" ° * " uary “TONoy "f “ 19088 | 8788 | 98-1 | 12-0 128.82 |98-12| 99.0 |20.81 | 18.3 |zg.gg | emo] | ° " worqıag ‘oyuopeyy a % “ 7 uolq1oS | ‘uneırg ‘Younw Aopnıq “ L08# | 8019 | C6-F | 11-0 |GL.08|02-1 | C8.# 6#.L | 21H 90.19 : : AI uapfoJg | uaIlqıas uam "SOH-INV | ©8919 | 0999 | 18.9 | 68-9 |82.L1,00-T | 66-9 196-9 | 8T-F |gI.99 || apıaıy “ * zogydnepj J opuvıep -10dsugı] pun -sppueg £ 1958 | 0969 | 89-F | S8-I |G0-7296-0 | 93-8 |SL-8 | 08-8 119.79 ser] = iekınone | Sm uoyosemad LT OHUIAN “uarqıas “owaal[og "may “Omgospwaıy "I ala | 9894 | OFZG | LE-1 | 08-0 |09-01/08-2 | 16-0 68-EL | F2.8 102.89 5 I VqIN) JOZYIM Om pueigug ‘a91Imousog arm Nor 'L INEH 110824 | 9LE9 | GL-0 | FI-O 09-1 |CF.9 | 89.0 IH-9T | EP.F |80.04 % oe". . ar | aBqnaayıeusıauuo«l] ‘yıudıy " ua Ur zyey | “110858 | 1808 | 91-T | 68-0 j02-.61100:# | 21-0 |8e8 | t0.r |Ir.89 ’ “ uogneag ‘oqnıdeauy mogdsg |- © 2° ° wor | “kıwqsp 9 wsIeneIH “14988 | #819 | F7.1 | 22.0 |00-G1|0F-€ | 61-T 23-6 | 91-7 86.99 n IF: asgermgers rannıg “ org | ge99 | se.1 | 97-0 loL-2 Juu-r | 26.0 BL-ST | 0B-# 0802| © nl RO EEK ee 1aalua3) 6189 | 2224 | 17-1 | 58-0 [9-8 91:5 | 60-1 [28.07 | G0-G BEN voquey |° ° ° moduramor “noequapapg |1 UNegpns "Al A 2 | zo > sul = = s - = en 2 & % 8: a 0, 0 uolew.Joj 49 u9asuıl Se) 9 5 los 3 wo Hr | 00 | oyasıtojoep eıyoy Jap Jopung p 13 3 norsomey = 5 112] v. Johu und C. F. Eichleiter. C. uN9ol «“ “ “ LRIOSLO UOqIeM AO TA “ıpns " PIRANT 10q IQOEgosy>LıpaLıg "oe ydsıousng ‘urpigg "nad uoptoyunvug ‘du [eıy-yosmaq « « ° II HPeydsopmd “TeIu93109d13paIN " IOByISENURISU0g ‘ILL T9q Srunoy9sIad IUICTISHIILTN-23}0[18YI) ‘PIBASIALT oyoxysen ‘aqnıdeurıeggeyp “ZILwggTT FIOByOSuogZurgse 4 "ZYIQISgOLIL " OUZIOMEL I9q aqnIdswol] AU99ZJIOPHA-NIBOBF ‘OUZIOMEL “ ° uolzıpme) (9ZIZSIZUIg IgoBgosydLıua]J u 011 | s9702)-uadag “ 14 g ;- | ney9sagZ T’aD Ipagu orgos g’z01d u“ ueyosanN Agqdazzyeiyueg ‘urgdsinN "qos1o[8017 “ueyosinn 'q uayostoyarg TORI uosgasyyogesig “e[zyegog " 3yaBgosu.merT ‘euer “ pegaszn ‘ag ARIERREITTN) \ “0 zyıdo] Oq5azyon[g-JIayossgqnoN Hpunsjosor ‘sdıoy ‘6 sop zuepusgup 'y nm 'y basis ‘sdıoy 6 sap zuepuaguf 'y'n°y FR zwig ‘uzeöwwsdogdasa-aeggm 1 any * 37eyds[josaönegdrsg A9IOST-neuay[e IpBISJ9sor ‘sdioyy '6 Sep zuepuayuf 'y u 'y “ meyeiyy ‘yeyasjfessdaLısnpuf 'n -neqdaag "7 PENISAIHMIZUITTONULIIS IIOUZIOMTL neyeiy ‘Sd1oy 'T Sop zuvpuaguf 'y u 'y Iniere. " uunag YJweoadqaetaay "2 'M “ yonıqsuuf ‘urzesewsdogdaa A -agitm Nu 'y ° wasjeg ‘urzwedewsdogdao A -Irhfm 2 0 'y “zw uızedeursdagdao-aetim 2 0 "y " uospıg ‘urzedgusdogdao-Ienpm 2 U My " zy179wJI0r] ‘sdioy ‘6 SOp zawpuagu] 'y u 'y “ deig ‘aızedewsdogdaaa-aenum N u My N “ uasıtg “urzedewsdogdao-aeggim 1 u ° dalyJ1og y9ru u9L1o[eyy uoyeu10 | ay9sı60j099 | ajyoy] Jap MOopunz 124 oepuasu1l73 "IOIUKIOT JoRU UOZUNYUINSA9Junus]yoM II | A DE uoptor] ‘[OsIe N ‘q . . . . . . .o0o .o eo (Fee) Ze1K) ‘JUMON 'Y 3sodepug 'sdıoy 'F sap zuepuszup 'qy 'n 'y . . ® . . . . .» ® uoIM yIeM zueı] | ysadepng ‘sdıoy 'F sap zuepuaya] 'y 'n 'y ezeylsadÄN ‘urzedeusdogdae A-aenf Any ° sok3uoAr) 'oPUBWWONSUOLFEIS-IBHI In" " ° ° zjgWwplor] ‘opugwwosıgempue] 2 '4 “ 3pe4sjosor ‘sdıoyf ‘6 sap zuepusyuy 'y'n’“y ‘ z41L19wJ10r] ‘sdıoy '6 SOp zuepusgup A n'4 : “ gpeyosj[osasneqs.1agl 29108 7-nudosSe N rt 9W09Z8109H A9D ZunajsqaLNag ° + 2yL19wI0] ‘opugwworıgsmpur] '2 "My ° Zeig ‘urzedewusdopdaaa-ıenm 2 n 'y ' vanıg ‘arzedewsdoydıoy-arnpn 2 0 4 ° zjtagwptor] ‘sdıoy '6 sSOp zuepuaguf "An 'y 1.9989 gG-91 080 & ner olBäng Bumaıd S ' . = puejsny S gIog 03-8 06-88 | 6 : " (neqjJanyds) ualBoIy ‘39lurA E .4E 0886 01.17 06-IT || usdoon | N) = | 4888 e9.81 5-9 | 6 " en 2 Burke e 0898 06-91 09.08 | ; : a are ZeıpeN = 8Loh OL-TI 0881 | : : SR. ; r . 3 | LOPF 98-11 05.8 e k I “ . . “ “ “ E 0888 g1.9 6 5 3 ö E E68 08-93 9.6 : - 2 |ZI168 20.08 g8-L uadoon | 9° 0 ppoegaspey nelre]-ples = 43 | useßun oO \ | = | | 818 | 288 Zu ä Sen" gypeypsämpaH 'PLISPag 5 2007 19.5 7897 | x “ . gegdsyaamaduaunstuıy,) ‘ur[poW 3 sIsg | 00.8 07.08 | e ° * » O][OISFOSOF-ZUBLT ‘qOsIuoToM = 0, | 04-81 pe i 2 S[yoyssH) ‘VqnıSgasof-21099 ‘zyparz = | RUE | 097 09.55 r " TIl nj97881099 neyowoy 13q zyp! 2 0 | 04 0808| g a a El AupEm = | me | 06€ 7.08 | : graz = KA Is | 968 Gr = E x ıqdeyqdsueiluxeN ‘uel[eyag n 174437 | 05-6 09-83 | “ . . . . . . . . . “ “ = 9005 | 01.8 00.83 u9d09N Bes ass es EHRE ERDE 8 | "491911950 ® 2 en An Se uorewiol gdeu ayasy 195se M | eyosılojoag ojyoy Jop opung mn u9LIOJeN [1 10 pP ue6 u] g 97 Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanst., 1910, 60. Bd., 4. Hft. (v. John u. Eichleiter.) 726 C. v. John und C. F. Eichleiter. ! [14] III. Graphite. Graphit von Raabs in Niederösterreich, eingesendet von E. Kann in Wien: Prozente Kohlemtofl >. SH es ee ee Kiesblsaurer er er el \ Torenler aeg a ü Lg | Eisenoxyd. . . 1:66 | =. Kalk, En und Alkalien u (Dill). 1'96 Schwefel . . 2m ee Wasser bis 1000 Wagla EEE REEL OHERRAN ORT Wasser über 100° C (Diff) EURE Summe . . . 100:00 John. Graphitischer Schiefer vonSchlowitz beiRakonitz in Böhmen, eingesendet von J. Michalek in Rakonitz: Prozente Konleüsfof = 8. . 22 258 Bu N 8 5069 Asche .„.. 0 UI Wasser bis 1000 (EART nn are 55 Wasser über 100° C (DIE) Be Summe . . .100:00 Eichleiter. Graphitschiefer aus dem Velebitgebirge in Kroatien, eingesendet von M. Schneidmesser in Wien: Prozente Khkunf! 2 1.5.0. BE Sn ar 272 352 Asche . . a EN En ae Wasser bis 10u0 C ee Wasser über 100% C (Dit) er a AS Summe . . .100:00 Eichleiter. Graphit von Bruck a. d. M., Steiermark, eingesendet von A. Alscher in Wien: Prozente Kohlanstafl «. #2: 1% Su 0 Fu SE 2652 Asehe..2. £, , IRB AUS Bl Wasser bis 1000 C br FETTE! Wasser über 100° C (DI) Da ER 608 Summe . . . 10000 Der vorliegende Graphit enthält außerdem 0'12°/, Schwefel. John. [15] Arbeiten aus dem, chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 1217 Graphit von Aflenz in Steiermark, eingesendet von Bern- feld & Rosenberg in Wien: | Prozente ons ae t 26°69 Asche . . a er ie AGB Wasser bis 1000 C er N Aal 1 1 Wasser über 100° C (Dift.). SMÖHNT- rd Ka, Summe . . .100:00 Eichleiter. Graphite von Stuben in Südböhmen, eingesendet von der Graphitgewerkschaft dortselbst: T. II. Prozente KERN amd 1 herr 3459 Asche . . EIERN. 4.2,‘ 6370 Wasser bis 100° © IN, N a 2 1:00 Wasser über 100° C (Dift.) . 2,80. BAR Summe . . . 100.00 10000 Eichleiter. Graphite von Stuben in Böhmen, eingesendet von obiger Gewerkschaft: PL B-M. SIH SIW Prozente Kohlenstoff. - . .:..::4904. 1863 26:13 3675 Eichleiter. Graphitproben von Bruck a. d. Mur, eingesendet von F. Ludwig in Wien: Prozente Rohgraphit Schlämmprobe Kohlenstel ° ... . 2... 120% 22-80 Asche . . AN IE RIO 70:75 Wasser bis 1000° C. > 10V, ISRRSEGE 1:10 Wasser über 100° GC (Diff). . 302 535 Summe . . . 10000 100:00 Eichleiter. .Graphitschiefer von Bellinzona in der Schweiz, über- geben von Dr. F. Kossmat in Wien: Prozente Kohlenstofiin:, 4: .» 3. #,.: 3 ...4®08 20637 Asche . . ar DR RD Wasser bis 1000 C BER 2 MDABBIEGE Wasser über 100° © (Dit) 2 ET UM Summe . ...100'00 John. 97* 7128 C. v. John und C. F. Eichleiter. [16] Graphite von Müglitz in Mähren, eingesendet von an Pohl & Co. in Müglitz: I; 1I. Prozente Kohlenstoff ar rer ET 5 34.50 Asche . . DEE 60-00 Wasser bis 1000 BAR re 5 2:60 Wasser über 100° © G (Diff) lt 2:90 Summe . . .100:00 100-00 John. Graphit von Baradna in Ungarn, eingesendet von Desi- derius Vitez in Wien: Sarolta-Stollen Prozente Kohlensto®&. .... zu. N EB Asche. &s . LAT TV DO ET re Wasser bis 1000 C ER mr. A Wasser über 100° C (Diff). Er Summe . . . 10000 Eichleiter. IV. Erze. a) Silber- und goldhältige Erze. Bleiglanz von Tachau in Böhmen, eingesendet von A. Ebert in Wien: Prozente Blei. 2. a N a Silber, 2 0 SERIEN John. Bleiglanz vom Monte della Galina, Gem. Meano, bei Lavis in Südtirol, eingesendet von A. v. Hoffingott in Trient: Prozente Blei . FO Amir 46:06 Silber... Mae ren Paar N AUL)ET Eichleiter. Bleiglanz von Fol Maden, Vilajet Trapezunt, Sandjak Gümüschane in Kleinasien, übergeben von Dr. F. Kossmat in Wien: Prozente Blei Silber Eikiar, Hauptgang . . .. . ‚2210 0'106 Efkiar, Nebengang . . !. . 71:03 0.022 Topuk, nördlicher Gang . . 76-15 0.033 Jen [17] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 129 Bleiglanz von Gorno— Temleno, im Bezirk Küstendil in Bulgarien, eingesendet von A. Gugig in Wien: Prozente Blei. 2. u... '094R Se Eichleiter. Bleiglanz von Gorno—Temleno in Aulszien, eingesendet von B. Maisel in London: Prozente Beil : ...., 6-27 Minter’; 4% 77.06 Silber . 2... °.001376 " Eichleiter. Bleiglanz von Teltsch in Mähren, eingesendet von Dr. H. Friedrich in Prag: Prozente Gold? IE "Boten 7000008 Silber N 012500 Eichleiter. Bleiglanze von Vrba in Bosnien, eingesendet von der Handels- und Transport-Aktiengesellschaft in Wien: I, LI; Prozente Bleiynasoyt. ... 3:98 18:58 Nickel HA 08 047 Spur Silber ... . 000714 0:0182 Hackl. Bleiglanz aus der St. Eliaszeche bei Hurr in Böhmen, eingesendet von der Rudolfstädter Erzbergbau-Gesellschaft in Budweis: Prozente Bien als I Tot. ud Küplerne 202000. a EA Zukan. 78 2. als Silber... 2... lan John. Bleiglanz mit Galmei aus der St. Eliaszeche bei Hurr in Böhmen, eingesendet von der Rudolfstädter Erzbergbau- Gesellschaft in Budweis: Prozente Blei. 29%. jr: 272 40:69 ZRH Silber’. art. 28 00438 Gold. seo. 2: 000001 Eichleiter. 730 . „€ v. John und C. F. Eichleiter. [18] Bleiglanz von Lakatnik bei Sofia, Bulgarien, einge- sendet von A. Gugig in Wien: Prozente Bleu 0 re Silber "U. Ir 02 Er Eichleiter. Bleiglanz von Lakatnik bei Sofia in Bulgarien, einge- sendet von Dr. J. Winternitz in Wien: Prozente Bea. ER ZABH. : .. %.x All i Sipar +," OE Gold. : .. “ci... Spur John. Gemenge von Schwefelkies, Zinkblende und Blei- glanz vom Silberloch bei Birkfeld in Obersteiermark, ein- gesendet von E. Augenfeld in Wien: Prozente Silber’ .. 125 ©0:0058 Zmk-. . 0: Sutsml:44 Bleksiascft «ul. ec IB Schwefel . . . 2227 Eichleiter. Schwefelkies von Gorno— Temleno in Bulgarien, ein- gesendet von A. Gugig in Wien: Prozente Aupfer: 1 AAAMLSNMEF.TS Süber „FINN. 2, +. 01890 Gold. . . 2 ... 0 WS Eichleiter Kupferkies von Gziklovabänya in Ungarn, eingesendet von H. Stern in Budapest: Prozente Kupfers#oi von 2,2874 Schwefel . . . 30:56 Süber 21.770075 Gold.” 2.20 NUDE John. Arsenkiese von Gageanica und Lipacina in Bosnien, eingesendet von der Handels- und Transportgesellschaft in Wien: Gageanica Lipacina Promem te Zink. Se Eee 1:68 Nickel» 94. 17° 77045 0118 Kobalmty cu "207385 — SÜbEPN Een: #0:00020 000892 Ga arällehes Eum0:00027 0:00020 Hackl. [19] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 731 Galmei vonLakatnik bei Sofia in Bulgarien, eingesendet von Dr. J. Winternitz in Wien: Prozente Ziukl- 1a 10a 4 205086 Silbexa.; .» n.07 0'0046 John. QuarzmitBleiglanzundetwasKupferkiesvon Gutt- wasser bei Teltsch in Mähren, eingesendet von J. Bambas in Piibram: R 11. IT. IV, Prozente Go. . 2.0.2000 0:00003 0:01665 0:00003 ED 9... 6% ı SPUR 0:00989 0:03083 0:02379 ENTE A = n 16°79 —_ On NEE — — 0:62 — John. Quarz mit Schwefelkies von Neustift im Stubaital, Tirol, eingesendet von Gebr. Hofer in Neustift: Prozente Gold . . . Unwägbare Spuren Silber... .. . . x. .»0-.00040 Ben, Hy Hr STEH] Schwefel . . . . 1354 Daraus berechnet sich der Gehalt an Schwefelkies in diesem Gestein mit 25°39 /,- John. Quarzbohrproben von Bernetzreith bei Tachau in Böhmen, eingesendet von Ebert & Steppes in Wien: E II. IL. IV. \ er 02 o.,u.L.e Gold . . . 000002 Spur 0:0001 Spur 0-00001 Eichleiter. Quarz von Marling in Tirol, eingesendet von J. Mazohl in Marling: Prozente Gold . . . ...0'00001 Silber . . . 000018 John. Goldhältige Gesteine von Kassejowitz in Böhmen, eingesendet von Karl Häusler in Teplitz: Prozente Gold Aloisiaschächter-Abteufen . . : 2 2.2... 000010 Aloisiaschacht, Westort . . ee ERROR Jakobischacht, Südwestort III. Tank 1 +: 7,7 900002 1: 22233: 0:00865 Jakobischächter L Abteufen” III. "Lauf. - ......0°00008 John. 732 :C, v. John und ©; F. Eichleiter, [20] h) Bleierze. Bleiglanz von Schleinitzen bei Oberdrauburg in Kärnten, eingesendet von Ing. Maurer-Löffler in Graz): Prozente Blei ...., «. 56:69 John. Bleiglanz von Gorno—Temleno in Bulgarien, eingesendet von Dr. A. Lieberbauer in Wien: Prozente Bleinna-n- '. : 62:06 John. c) Kupfererze. Malachitführendes Gestein von Cospoli bei Kon- stantinopel, eingesendet von Dr. G. Horsetzky in Wien: Prozente Kupfer a; «oi0oH -ıd9581 Ken’. N at Blei... 2% 8.08 John. Malachitführendes Gestein von Plivnice bei Las- sovo in Serbien, eingesendet von F. Krätschmer in Wien: Prozente Kuptes 2 10...0.109D Eichleiter. Kupferkieshältige Gesteine von Tolisnica in Serbien, eingesendet von der Handels- und Transport-Gesellschaft in Wien: Prozente Kupfer Beldort:s04:8-, ;.,. su... 2Ondi2 Unterbaustollen I. . . . 080 Unterbaustollen I . -.,! ., 2 Eichleiter. Amphibolit mit kupferhältigem Schwefelkies von St. Johann in Tirol, eingesendet von Dr. A. Tschinkel in Wien: ar Prozente Kupfer u.57.841310:96 Eichleiter. Azuritführendes Gestein von Gorno—Temleno in Bulgarien,. eingesendet von B. Maisel in London: Prozente Kupfer . . .....730 "© Eichleiter. 2) Lagerstättenbeschreibung siehe: 0. Sußmann, Jahrb. der k. k. geol. R.-A. 1901. [21] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 738 K upferkiese von Lakatnik in Bulgarien, eingesendet von M. Bornstein in Wien: T. I. Prozente Kupfer. 1: 2%. 2007 E7-96 John. kKupferkieshältiges Gestein von Nemet-Bogsan in Krassa-Szörenyer Komitat in Ungarn, eingesendet von 8. Rosen- baum in Wien: Prozente Kupier . .. ..n..088 John. Kupferkieshältiges Gestein von Groß-Fragant in Kärnten, eingesendet von L. St. Rainer in Wien: Prozente Kupfer Web. . .. 6:64 John. d) Wismuterze. Wismuterze von Schönficht bei Schlaggenwald in Böhmen. eingesendet von Herrn Dr. F. Kossmat in Wien: Prozente Wismut IND Sen 0 120539 NR N A INDIE RE Tees NEN 4 a Tee John. e) Zinnerze. Zinnsteinhältige Granite von Lauterbach in Böhmen. übergeben von Herrn Dr. F. Kossmat in Wien: Prozente Zinnoxyd Zion Nr. I , 2379109053 025 Nr. Ihodrs1cu ©19 0:15 Nr) IlEusfawrgywDik6 0:13 John. Zinnsteinhältiges Gestein von Frühbuß bei Neu- deck in Böhmen, eingesendet von Karl Häusler in Teplitz-Schönau: Prozente ZINN... 00. SA Eichleiter. f) Antimonerze. Antimonit von Bulsa in Südungarn, eingesendet von A. Tintner in Wien: Prozente Antimon . . 2. 65% John. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanst., 1910, 60. Bd., 4. Hft. (v. John u. Eichleiter.) 98 734 C. v. John und C. FE. Eichleiter. [22] Antimonit von Karpfen (Korpona) in Ungarn, eingesendet von V. v. Lzuniogh in Karpfen: Prozente Autimon 7.2 urar-6820 John. 9) Arsenerze. Realgar mit Gangart aus der Umgebung von Boli, Provinz Kastanioni, Kleinasien : Prozente ÄTSER 2 m ee ee Schwefel :. +1... SIE 2 ERBEN GO £ 423 Ei Kohlensaures Eisenoxydull . . . ........681 | FR ER 1:30 Kohleisnuter Kalk eine Ki ku tain, FD | a 0:63 Magnesia - Kohlensaure Magnesia . . NE RL 1:32 0:69 Kohlensaues In Säure unlösliche Bestaänailer, 5. N. 0-46 Wasser 2.2, ee a EI RAHN Summe . ...10054 Eichleiter. Arsenkies von Pakrac in Slawonien, eingesendet von Dr. M. Ascher in Wien: Prozente ARSENT . :...r% 19126 Schwefel .,. .. . ds44 Kisen> t at 2104 2103 John. Arsenkies von Michelbach in Tirol, eingesendet von Dr. A. Tsehinkel in Wien: Prozente Arsen. 7223080 Eichleiter. h) Eisenerze. Roteisensteine von Kupferberg und Öberhals in Böhmen, eingesendet von der Bergverwaltung Oberdorf bei Komotau: Prozente Eisenoxyd Eisen Kupferberg, Geschiebfeldzeche . . . 86:60 6063 Oberhals, Wenzelzeche . . . . . .. 81:20 56-78 Eichleiter. Roteisenstein von Plana in Serbien (Tagbau), eingesendet von der Handels- und Transport-Aktiengesellschaft in Wien: Prozente Eisenoxyd . . . 79:30 entsprechend 5552 Eisen Phosphor '. ae.am 002 Eichleiter. ei a [23] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 135 Brauneisenstein aus der Umgebung von Trebitsch in Mähren, eingesendet von Frau Karoline Hartmann in Wien: Porsorzuernt e Kisenoxyd Eisen Mangan Kraiöhar.;... ca 2 0 0880 A117 = Bosymarı re TEN 5671 en. Borıymanıı ma 2220 23:80 22-48 Eichleiter. Brauneisenstein von Szilväsvärad im Borsoder Komitat, Ungarn, eingesendet von der C. Ritt. v. Wesselyschen Zentralkanzlei in Wien: Prozente Eisenoxyd . . . 2270 entsprechend 15'89 Eisen Tonerde u RR REN) Kieselsäure. . . 6470 Daner . 2. Mile Summe . . . 9830 Der Rest auf hundert ist Kalk, Magnesia, Schwefel und Phosphor. John. Brauneisenstein von Kirchberg a. d. Pielach, N.-Ö,., eingesendet von F. Schmall in Kirchberg a. d. P.: Prozente Eisenoxyd . . . 80'30 entsprechend 56'22 Eisen Eichleiter. Brauneisenstein von Tschernembl in Krain, eingesendet von A. Hickl in Wien: Prozente isenoxyd . . . 49:10 entsprechend 34-38 Eisen Eichleiter, Brauneisensteine aus der Umgebung von Pegnitz in Bayern, eingesendet von Hofrat F. Poech in Wien: Heinrichzeche Johannes II bei Staffelstein bei Oberlangheim Prozente Bisenexyd .\ ..., -. "10.99, 769-10 6132 Towerdemiaret 2. WERE. + 374 586 Kalk... 8008... . eh 0:40 Maenesia), uk K+san ner Yv9025 0.12 Kıeselsänre Tanz. 2 2791126 19:48 ERSWHOT . „0. ne ol 0-11 Schwefel ee — — Kohlensäure ". US.’ 9.3, 527,0 0184 1'33 Wasser bis 1000 Q ,. ...' 2:98 1:80 Wasser über 1000 C . ..10...9'74 9:17 Summe . . .100'22 99-59 Eichleiter. 98* 136 G. v. John und C. F. Eichleiter. [24] Magneteisensteine von Suwa-Ruda in Serbien, einge- sendet von der Handels- und Transport-Aktiengesellschaft in Wien: 1. I. Prozente Eisenoxydoan. 2. Atuka » . 88:00 9680 Entsprechendes Eisen. . . 5811 6778 Phosphor in sarr ass der Fand 0:01 Eichleiter: Magneteisensteine von Proßnitz und Sorgental in Böhmen, eingesendet von der Bergverwaltung Oberdorf: Prozente Eisenoxyd Eisen Proßnitz, Überscharzeche . . . 67:00 46:91 Sorgental, Engelsburg. . . . . 9620 6735 Eichleiter. Eisenglimmer von Rettenbach bei Neuberg in Steier- mark, eingesendet von der Magnesitindustriegesellschaft in Neuberg: Prozente Eisenoxyd . . . 8710 entsprechend 60'98 Eisen Eichleiter. Spateisenstein von Grodischtsch in Schlesien, einge- sendet vom k. k. Revierbergamt in Mährisch-Ostrau: Prozente j x 3220 Eisen Kohlensaures Eisenoxydul 51:87 | 19-67 Kohlensäure z 10:92 Kalk I B Ralk.- Wie ; Xohlensaurer Kall 19-50 | 3-58 Kohlen ne . BR $ 4:32 Magnesia Kohlensaure Magnesia 9:07 | 4:75 Kohlengätte KisenoXyd „1 un ad. el Tonerde +? u” Ay 7 RE EN RE LT In Säure unlösliche Bestandteile. . . 15'80 Wasser Aua. 20%. 20 Summe . . ..100'45 Der Gesamtgehalt an Eisen des vorliegenden Erzes beträgt 2922/41 r. Eichleiter. Eisenerz von Slogow bei Rzeszow in Galizien, einge- sendet von ©. Wurmbrand in Czernowitz: Prozente Eisenoxyd . . . 45'20 entsprechend 31:64 Eisen Hackl. [25] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 1837 Eisenerze von CGrnany und Gocanica in Bosnien, ein- gesendet von der Handels- und Transport-Aktiengesellschaft in Wien: Crnany Gocanica Prozente Kieselsäure . . . 738 8:01 Eisenoxyd „1, „Ub:U 179:28 88:09 Tonerdes.x 1. rn 8X 0:39 Manzane N. E— 0'022 Kalle u — 1:29 Macnestan.» #9. .20.0:19 040 Schwefel. "., ...2 0417 0:059 Phosphor IL W372 70134 0'503 Hackl. Beauxitartiges Eisenerz von Seitz bei St. Michael in Obersteiermark, eingesendet von Fr. Haid in Payerbach: Prozente Eisenoxyd . . .. 46'80 entsprechend 3276 Eisen Tonerde », .ıı., .. 2620 Kieselsäure . . . 580 Glühverlust. . . 20:00 Summe... 2 .7098:80 Das vorliegende Eisenerz enthält außerdem noch etwas Kalk und Spuren von Magnesia. ; John. Manganhältiges Eisenerz von Schönficht bei Schlag- senwald in Böhmen, übergeben von Dr. F. Kossmat in Wien: Prozente Prozente Eisenoxyd . 22:80 en 15'96 Eisen Mangan. kr. ..IV. a: 310%) John. Manganhältige Eisenerze von Ujradna in Ungarn, ein- gesendet von F. Schember in Wien: Freischurfgruppe IV Ausbiß A. Ausbiß 3. Valea Marii Biene ee 5 1253 11:06 Maneama Trans 16:99 1276 32:08 Kieselsäure. . . 36'68 4890 1930 John. ManganhältigeEisenerze vonGorni-Dubac in Serbien, eingesendet von der Handels- und Transport-Aktiengesellschaft in Wien: Ausbiß I Ausbiß II Prozente Eisenoxyd . . BEN EN DL) _ Entsprechendes Eisen 5 dad u Mater. ae -— 9:03 Bhosphor 00 ana 0:07 Eichleiter. 738 C. v. John und C. F. Eichleiter. [26] Chromhältige Bohnerze von Balvan und Saovinain Serbien, eingesendet von Brüder Münch in Paracin, Serbien: Balvan Saovina I 1I III H II Eisenoxyd .... 42455°00 68:30 7550 57:50 78:30 Chromoxyd . . . 2:50 0:46 420 1:98 3:50 Kieselsäure . . . 1614 =— en 18:20 un= Schwefel... 2er 0:0] — —: 0:04 Phosphor .. ... „2a. 0:05 — _ 0:05 Eichleiter. i) Manganerze. Eisenhältiges Manganerz von Radosire in Serbien, eingesendet von der Handels- und Transport-Aktiengesellschaft in Wien: Prozente Manpan. . “uno 3094 Phosphor, += euim, „40:05 Eichleiter. k) Chromerze. Chromeisenstein von Balvan in Serbien, eingesendet von Brüder Münch in Paraein, Serbien: Prozente Chromoxyd . . 20:80 Eisenoxyd . . . 1040 Eichleiter. Chromeisenstein von Semenjevo in Serbien, von obge- nannten Einsendern: Prozente Chromoxyd . .. 35:10 Eisenoxyd . .. .. . 20:00 Eichleiter. Chromeisensteine von CGestigai und Bistrica in Serbien, eingesendet von Brüder Münch in Paracin, Serbien: Cestigai Bistrica Prozente Chromoxydiuusn. . = 4370 3480 Eisenoxyd . . 32.0 1. 125°60 29-22 Eichleiter. I) Zinkerze. Zinkerze aus der Umgebung von Oberdrauburs, ein- gesendet von Ing. Maurer-Löffler in Graz!): a n Lagerstättenbeschreibung siehe: O. Sussmann, Jahrb. der k. k. geol. „A. 1901. [27] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 139 Galmei Zinkblende Zinkblende von Kolm b. Dellach von Schleinitzen von Oberpirkach Prozente Zinlkrai Au. 34:55 25-79 659 John. ZinkblendevomJohannschachtinBennisch in Österr.- Schlesien, eingesendet von k. k. Revier-Bergamt in Mährisch-Ostrau: Prozente Fink 1 PEST Eichleiter. m) Uranerze. Uranerze von Schönficht bei Schlaggenwald in Böhmen, eingesendet von Dr. F. Kossmat in Wien: Prozente Uran Kupfer I 0 Me ee > 0:84 IS a a io 2:00 NE Hin o.batdseıs v6%45 1'52 NEIULV dusunsunatl .522:24 0:58 John. Kupferuranithältige Erze von Schönficht bei Schlag- senwald in Böhmen, eingesendet vom k. k. Revierbergamt in Falkenau in Böhmen: Beaszent'e Uran Kupfer Nmdns. . . 4:67 2.14 Bin II. n, 800 ,:45 0:32 Nr. IH. .. .. 490 0:56 Dei IV % *..% 28:06 244 FEichleiter. n) Schwefelerze. Schwefelkies von Castell Lastua in Dalmatien, einge- sendet von M. Lilles in Wien: Prozente Schwefel .. .’“ 4619 John. Schwefelkies von Felsöbänya, Ungarn, eingesendet von der Schwefelsäurefabrik in Szabatka: I II Prozente Schwefel . . 3915 369 Eichleiter. Markasit von Schlaiten in Tirol, eingesendet von Dr. A. Tschinkel in Wien: Prozente Schwefel . . . 3656 Eichleiter, 740 C. v. John und €. F. Eichleiter. “ Bi Schwefelkies von Tekerö in Ungarn, eingesendet von E. Schönhauser in Budapest: Prozente Schwefel . . . 4483 Eichleiter. Schwefelkies von Ober-Pirkach bei Oberdrauburg in Kärnten, eingesendet von Ing. Maurer-Löffler in Graz'): Prozente Schwefel: : :; .. 4083 John. Schwefelkies vonKüstendil und Gorno-Temleno nm Bulgarien, eingesendet von A. Gugig in Wien: Küstendil Gorno-Temleno Prozente Schweielä ı. 7.2 .2129:49 31:62 Eichleiter. Schwefelkiese von verschiedenen Fundorten, ein- sesendet von der oberungarischen Berg- und Hüttenwerks-Aktienge- sellschaft in Budapest: Prozente Schwefel Schmöllnitz . . ... . von 4571 bis 48:34 Jakobeni . T HOBRMAN ... 25,:820:50 44:39 Alvacza "Annan Aa bee Soborsin *:*. . 398 .. 7%, »A0S9ıR 4191 Zernest N GEL Bm, 42:99 Kenesd 43:13 Zalatna 42:36 Zsolna 4625 John, Eichleiter. Schwefelkiese von Felsöbanya in Ungarn, eingesendet von der Szabatkaer Schwefelsäure- und Kunstdüngerfabrik: I II Prozente Schwefel . . . 9915 36:94 Eichleiter. V. Kalke, Dolomite, Magnesite und Mergel. Kalkstein aus der Umgebung von Neutra in Ungarn, eingesendet von Jos. Morton in Neutra: ') Lagerstättenbeschreibung siehe: O0. Sußmann, Jahrb. der k. k. geol. R.-A. 1901, [29] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium d.r k. k. geol. R.-A. 741 Prozente 7 ; 5522 Kalk ennlensaurer KK . ........2 2.1.9860 | 43-38 Kohlensäure z BE 0:40 Magnesia Kohlensaure Magnesia . . . . 2.084 | BT ne Bisenoxyd. und Tonerde. . » . . .' 025 In Säure unlösliche Bestandteile. . . 0:29 Summe" :. .„alts:79996 John. Kalkstein von Apatfalva in Ungarn, eingesendet von der C. Ritter v. Wesselyschen Zentralkanzlei in Wien: Prozente ar 55'61 Kalk 99:30 | 49:69 Kohlensitire ; See 0'34 Magnesia Kohlensaure Magnesia . . ...... u Sl Eohleminis Kohlensaurer Kalk Beenosva und..Lönerde. . « = . . . 0:09 In Säure unlösliche Bestandteile. . . 017 Summe . sure 100°27 John, Kalkstein von Kotouö bei Stramberg in Mähren, ein- gesendet von P. Kahanek in Stramberg: Prozente Kohlensaurer Kalk . ! . 2 2... 9920 | ae Kohlensaure Magnesia . . 0. - 0:38 | Ds Kornate Bisenoxyd' und. Tonerde. ... . ...,.032 In Säure unlösliche Bestandteile. . . 012 Summe . ... 100.02 John. Kalksteine aus den Baron Springerschen Stein- brüchen in Bogoszlö in Ungarn, eingesendet vom Forstamt Csejthe im Neutraer Kom., Ungarn: Nr, 1. Prozente Kohlensaurer Kalk... 2 .2020.. 99:28 IR Er; Kohlensaure Magnesia . . . .....019 015 .. Kohlensaures Eisenoxydul . . . . . 087 | Fee een In Säure unlösliche Bestandteile. . . 0:38 Summe . . . 100.22 Eichleiter. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanst., 1910, 60. Bd., 4. Hft. (v. John u. Eichleiter.) 99 742 C. v. John und C. F. Eichleiter. | [30] Nr. I. Prozente r as; k : 98-4 55-10 Kalk Kohlensaurer Kalk 98-40 | 43:3%; Kaklonainedl - 2. .92 | 011 Magnesia Kohlensaure Magnesia Re 0:23 0.12 Kohlerkiiiale N 0:50 Eisenoxydul Ssz R ls { 0-8 y & Kohlensaures Eisenoxydul 0 | 0:30 Kohlen ie In Säure unlösliche Bestandteile. . .. 056 Summe . ....99:99 Eichleiter. NEIN. Prozente er K ö 54:40 Kalk Kohlensaurer Kalk 97-14 | 49-74 Kohlen 2 TRIER: .c 0:10 Magnesia Kohlensäure. Mamesina . . -. - . . .021 | Gl Kol z AR: 0:77 Eisenoxydul Kohlensaures Eisenoxydul 1:20 | 0-28 Rah In Säure unlösliche Bestandteile. . . 1:26 Summe... 99:81 Eichleiter. Trias-Kalkstein von Teodo bei Cattaro, eingesendet von Hrn. k. u. k. Hauptmann Guttenbrunner in Teodo: Proz emit e Kohlensaurer In Säure Kalk unlösliche Bestandteile I. Dichter Kalkstein. . . 9880 0:34 Il. Schiefriger Kalkstein . 9700 1:64 John. Dolomitsande von Roholec bei Stein in Krain, einge- sendet von A. Radesich in Triest: Weiße Sorte Gelbe Sorte Prozente Kohlensaure Magnesia . . . 3435 33'28 Eisenoxyd und Tonerde . . . 118 2-90 In Säure unlösliche Bestandteile 0:70 308 Kohlensaurer Kalk (Diff) . . 6377 60:74 ‘Summe . . . 100.00 100:00 Eichleiter. Dolomit von St. Lorenzen im Paltental in Steiermark, eingesendet vom dortigen Gemeindeamt: [31] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 143 Prozente i 42 2792 Kalk Kohlensaurer Kalk 49:86 5 } | 21'94 Kohlensäure 7 ey 5 a, 21'96 Maenesia Kohlensaufe ;Maenesia .:. . 2 .2...4612 Do z = | 2416 Kohlensäure [ Kohlensaures Eisenoxydul.. ...... 24 | 176 Eisenoxydul . 105 Kohlensäure Erspintiissche. Tele un. . 2.008 „0:10 In Säure unlösliche Bestandteile. . . ‚1:48 Summe nfe 210040 John. Magnesit von St. Michael ob Leoben in. Steiermark, eingesendet von F. Reiter in Leoben: Prozente 83:32 | 39:92 Magnesia 43°90 Kohlensäure Koblensauzer: Kalk ‘. .". -... .... 1228 | 088 Kalk 540 Kohlensäure Kohlensaure Magnesia 2: 1% I3.mn 172 Eisenoxydul Kohl E N KL ER ARE a SEHE y ohlensaures Eisenoxydu f | 105 Koller In Säure unlösliche Bestandteile . . . ie 29 Sufnme . . .% 100: 16 Eichleiter. Magnesit von Neuberg in Steiermark, eingesendet von der Masnesitindustrie- Gesellschaft in Neuberg: Prozente 86:16 J 41’05 Magnesia \ 45:13 Kohlensäure TE 270 Kalk on 2:13 Kohlensäure :: 4:16 Eisenoxydul 67 M . | 2:54 Kohlensäure Kohlensaure Magnesia Kohlensaurer Kalk Kohlensaures Eisenoxydul In Säure unlösliche Bestandteile . . Tr 2:20 Summe... ... 9981 John. Gebrannter Magnesit von Neuberg in Steiermark, ein- gesendet von obiger Firma: Prozente Maeneslar. ». °. u „or %. 2, Mm. er 1 Ra ee a, Eisenoxyd . DER OO In Säure ae Bestandteile a Summe . MI RIAA Magnesit von Prank bei St. Lorenzen in Obersteiermark, eingesendet von J. Wabin in Ebenfurth: g9* 744 C. v. John und C. F. Eichleiter. [32] Prozente [ 44:67 Magnesia Kohlensaure Magnesia . . .» ... LT ua Kohlensania ae 22 yo NARODUR RE Kohlensaurer Kalk 79 | 0:78 Kohlen ne 2 : .o1 | 0'81 Eisenoxydul Kohlensaures Eisenoxydull . . . . . 131 | 0:30, Kohlen In Säure unlösliche Bestandteile. . . 3'30 SUIIMIEN „0... AOL John. Magnesit von St. Stephan ob Leoben in Steiermark, eingesendet von K. Kladrubsky in Wien: Prozente Kohlensaure Magnesia 92-27 | 43:94 Magnesia 48:33 Kohlensäure Kohlen ern 3:56 | se ee 261 | 1:61 Eisenoxydul Kohlensaures Eisenoxydul 0:99 Kohlensäure In Säure unlösliche Bestandteile. . . 300 Summe . . . 10144 Ein kleiner Teil von Magnesia ist an Wasser gebunden, wes- halb die auf Karbonate berechnete Analyse weiter als gewöhnlich über 100 hinausgeht. John. Mergel von Auersperg und Rob in Krain, eingesendet von dem Leo Graf Auerspergschen Forstamt in Hammerstiel in Krain: Prozente In Säure unlösliche Teile Auerspere... .. -" „1% 25924 Rob"... u. FA NTETIAON ETCHI EeE Zementmergel vom Sonntagsberg bei Waidhofen a. d. Y., eingesendet von J. Würth & Co. in Wien: Franz-Stollen Josefi-Stollen Gerstlöd-Stollen Prozente In Säure unlösliche Bestandteile . 1774 24:14 2490 ‚ Eine durchgeführte Brennprobe ergab bei allen drei Mustern gutbindende Zemente. John. Mergel von Putnok im Gömörer, eingesendet von der C. Ritt. v. Wesselyschen Zentralkanzlei in Wien: [33] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 745 Prozente In Si ee 2 0 a ca RISBREO () TOnemBeat, la. 5. HINbel 150 unlöslicher Teil in 2 HUB, Er Lay 0-14 55% Maenesia und Alkalien (Diff) 0 1:10 KIpsBaante a ne In Säure | Tonerden *%: . a are] löslicher Teil Kohlensaures Eisenoxydul MEET 36°96 | Kohlensaurer Kalk. „ur nndas: AO Kohlensaure Maenesia . ... 878 Wasser und Alkalien (Ditb); yon. 0714 Summe amız .. 100:00 John. VI. Tone und Quarzite. Ton aus der Umgebung von Stampfen bei Prebburg eingesendet von Samuel Wertheim in Stampfen: Prozente Breselsuutene er u CEO" 10 Bonerde ns Ten mem an AVANT 2 BISEnoXyd-l 0 ee le er DE Ralkis di DUO SRNANBLROV TUN \LERINS 844 Masmesa- MlEAN PO ONNALL, UM BISSNZRZHGE a a a es ee ER BIREN BERERE KIEL nt a ee ee ah mal IS Schwefelsäure . EV ITSN Glühverlust (Kohlensäure und Wasser) FM, 14401 Summe... .... ...1.00°05 Eichleiter. Ton von Putzendorf bei Mährisch-Trübau, einge- sendet von F. Brislinger in Mähr.-Trübau: Prozente Kieselsäure, 2. ,. 0 weis. month Be an EU Tonerde #29 3190 39791192102 AI DET B 913325 nsenoxyaı 7a nip 1 NOTDERTITFISUR. Jung 105 1605 Kaluet Sol; . . „.., . .5emb 0-62 Masneish. HN. 2 ER ae UL Alkalien . . . .. ‚Spuren Wasser und kohlige Substanz (Glühverl.) . 2304 Summe" 7:.0. 10012 John. Tone aus der Umgebung von Gottschee in Krain, ein- gesendet von F. Schember in Wien: 746 C. v. John und C. F. Eichleiter. h [34] I u 1lI KT: Prozente ) MKieselsäure)nid. . 2... „IE 63:30 68:27 Innerde; 2 1... „aD 20:24 1423 rRisenoxydicty artlaıllA day 26hunaid 'B'06 6:85 Kalle «7,0, re li 0:73 "Hamesiam sithtt: >. 2, TORE 0:10 024 Malt ., 32,4 re 1 SORE 1:80 2106 "Natron '. U VARIRE BOTARBUNE 0.509 3 Ta Reb! »’hosphörsäure . smla TIQEGE 0-30 0-40 Wasser bis: 1000 0. °, "3:10 3:00 2:76 Wasser über 100° 0 . 4:50 658 5-40 Summe . . . 10049 99:98 10072 Eichleiter. Kaolin von Szilväsvärad im Borsoder Komitat in Ungarn, eingesendet von der ©. Ritter v. Wesselyschen Zentralkanzlei in Wien: Prozente Kieselsäure 20.5 772726 Ponerde. 2, 2.2 5. .2 AERO Tisenosya ......0. ©, nu Wassers er, N a Außerdem enthält der vorliegende Kaolin noch kleine Mengen von Kalk, Magnesia und Alkalien, welche Bestandteile nicht quanti- tativ bestimmt wurden. ‚John. Quarzit von Fröschnitz bei Steinhaus am. Semmering, eingesendet von Hrn. M. Weinstein in Wien: Prozente Kieselsäure ..-, . » 6b Eisenoxyd „ .. u Suumli20 Summe ....9996 Der vorliegende Quarzit enthält außerdem noch ganz geringe Spuren von Tonerde, Kalk und Magnesia. Eichleiter. Quäarzite, teilweise in Tonschiefer übergehend aus Krain, ein- gesendet:von der gräfl. Auerspergschen Forstverwaltung Hammerstiel: Fundorte: Brozente Tonerde + Morobitz: 3. SE ee PObermosel#®-.: . 0.0, Be I rl) ade are 1:00 Lüpal \ 7 Perbische-loplitz em m ee Hönigstein —., 2... „m ne 22 Wieisenstein . +... Kerl 209308 John, Eichleiter. [85] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol. R.-A. 4 | -] VIil. Wässer. Thermalwasser von Mannersdorf am Leithagebirge in Niederösterreich, eingesendet von Cornides & Co. in Wien: Das Wasser hat Sommer und Winter eine konstante Temperatur von 18° C. Die Quellen enthalten außer Kohlensäure und geringen Mengen von Eisen, Phosphorsäure und Tonerde. Ursprungsquelle Artesische Brunnenquelle Milligramme im Liter al TRSMURS BERBETREEREN. KERNE 74 ' 9-4 INSERON.. 5... 2 OSERBBEEBUND? ies 132 Kalle... sas01d . ..2 . 4372 439-0 Manesia. DVB: . . . . Wbikk 148°4 Enlorı. DRR. nr. 64 | 54 Schwefelsäure: . . . . 8136 17588 Kieselsäure . . 24:0 20:8 Trockenrückstand bei 10096 17480. 1640-0 Beide Wässer sind also Gips-Bittersalz-Glaubersalzwässer. John. Wasser aus einem Bohrloch bei der Villa _Chaudoir bei Pitten in Niederösterreich, eingesendet von G. Chaudoir in Wien. Das Wasser enthält kohlensauren Kalk, kohlensaure Magnesia, etwas Schwefelsäure, Chlor und Alkalien sowie Spuren von Kiesel- säure, Eisen und Tonerde. Die Summe der festen Bestandteile be- trägt 310 Milligramme im Liter, die Härte 13°9 deutsche Grade. An schädlichen Stoffen enthält das Wasser, außer Spuren von Salpetersäure, nur verschwindende Spuren von salpetriger Säure und organischer Substanz, ist aber frei von Ammoniak, so daß das Wasser als gutes Trinkwasser empfohlen werden konnte. Eichleiter. VIl. Mineralien. Beauxit von Nazares im oberen Sanntal in Krain, einge- sendet von der Schalltaler Kohlengewerkschaft in Wöllan: Prozente Kieselssureiu Dil Tre 66 Tonerde . !ı u. a en nt Misanaxyd . "N. an 0 Mangsnoxyaul u "= "Sure ‚re Ghiwerlust. °. 7.7. er 2 192 Summe . .... 214.99 . Der vorliegende Beauxit enthält außerdem. noch. etwas. Kalk, Maguesia und Alkakan, John. 148 C. v. John und ©. F. Eichleiter. Beauxit von Jasenice im M. Alfier in Zara: [36] Velebitgebirge, eingesendet von Prozente Tonerde 47-00 Eisenoxyd . 23'850 Kalk 0:10 Kieselsäure 652 Glühverlust 22:74 Summe . . 10016 . Eichleiter Beauxit von„Auf dem Dol“ imFeistritztal bei Stein in Krain, eingesendet von dem Obgenannten: Prozente Kieselsäure 8:70 Titansäure 2:20 Tonerde 60:04 Eisenoxyd . 1320 Kalk. 0:25 Magnesia Spur Glühverlust 1480 Summe ... 99:69 John. Beauxit von Visnada bei Montona in Istrien, einge- sendet von A. Polley in Triest: Prozente Kieselsäure 2:20 Titansäure . 2-40 Tonerde 5525 Eisenoxyd . 2656 Glühverlust 13:70 Summe .100'1E °,»Eichlerfter: Beauxit von erdiger Beschaffenheit vom Berge Kopa im Feistritztal bei Stein in Krain, eingesendet von A. Radesich in Triest: Prozente Kieselsäure 176 Titansäure 2:44 Tonerde 6232 Eisenoxyd . 12-50 Glühverilust 1555 Summe = 100.37 Eichleiter. Beauxit von dem Abhange des Berges Kopa im Feistritz- tal bei Stein in Krain, eingesendet von A: Radesich in Triest: [37] Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. geol, R.-A. 7149 Prozente Kıeselsaure . En AT . 7840 ansaunen: N ea, 8:16 INODeHdere re a 2,8610 EISSROxvee ee ae en 2614 RR N er... 965 Magnesia . Be En BER. - ODUT Glühverlust (Wasser und Kohlensäure) . 11:75 Summer. 32,7..100:20 Sohn. Ankerit von Rettenbach bei Neuberg in Steiermark, eingesendet von der Magnesit-Industriegesellschaft in Neuberg: Prozente Kohlensaurer Kalk * .- ! 1." Wit, ". 48:03 | 5092 a, 15-12 [ 7:20 Magnesia Kohlensaure Magnesia ne 3 2220.,.39:19 $ 20:60 Eisenoxydul Kohlensaures Eisenoxydul 3 2 90 nee In Säure unlösliche Bestandteile. . . 400 Summer .5..100:34 Eichleiter. Simonyit aus dem Salzbergwerk in Hallstatt, eingesendet von der dortigen k. k. Salinenverwaltung: Prozente Naronta Br UT GEN BEE ER N. SER ı BEL TS EIERN Ne BE TI Biacnesiam mn 6) SE, SIR, BEE ee BROT Sehwerelsaure m". , WERAITE BUT ER EIG 9 ERIOSERERDN. Tl BEER, 500 ee nen In Wasser unlösliche tonig-eisenschüssige Teile . O11 ESS PIE ES NE En AD a ED Summe . . .100:39 Daraus berechnet sich nach Abzug des dem Chlor entsprechenden Chlornatrium und Chlorkalium die Formel zu Na, SO, + MgSO, + 4H, OÖ, welche Formel genau der des Simonyit entspricht. Dieselbe Formel hat auch der Blödit. Der Simonyit gibt je- doch nur einen Teil seines. Wassers bei 100° C ab, das übrige Wasser erst über 200° ©, während der Blödit das ganze Wasser schon bei 100° C verliert. John. Schwerspat von Storo in Südtirol, eingesendet von L. Ritt. v. Hertberg in Wien: Prozente Schwefelsaurer Baryt . . . 99:20 [ ie John. Jahrbuch d. k.k. geol. Reichsanst., 1910, 60. Bd., 4. Hft. (v. John u. Eichleiter.) 100 750 0. v. John und C. F. Eichleiter. [38] IX. Diverse. Ockerartige Farberde von Gabernigg in Südsteiermark, eingesendet von E. Ritt. v. Jenstein in Wien: Prozente Kıieselsäure” ;v.,.27 2.5980 TOnerdens tan) sn aut Eisenoxyde. .:. 2.2 No Kalı mE ee Natron. os. art 0 Glühyerlust " 727222 7#6:26 Summe .„ . .. 9989 Eichleiter. Schwefel vom Lake Charles in Louisiana, V. St. v. N.-A., durch überhitztes Wasser aus dem Begleitgestein ausge- schmolzen, eingesendet von der Tordaer Zellulosefabrik-Aktiengesell- schaft in Torda: Prozente Schweiel.*,, ul. 2. 0006:299:45 ATSEn a en _ Seien . . . . „kaum nachweisbare Spur Eichleiter. Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice in den Jahren I909 und 1910. Von Christian Freiherr von Steeb, k. u. k. Feldzeugmeister d. R, Mit drei Tafeln (Nr. XXVIL [I]J, XXVIII [II] und XXIX [II). Einleitung. Vom Thermalbade Stubicke Toplice (Stubica-Töplitz) in Kroatien sind die geologischen und hydrographischen Verhältnisse, sowie die chemischen und physikalischen Eigenschaften der Quellen in dieser Zeitschrift bereits besprochen worden !). Es wurde dort auch erwähnt, daß die vielen, 40—64°C warmen Quellen meist 1—2 m unter der Erdoberfläche und — mit einer Ausnahme — in einer Ebene liegen, welche gegen Ostnordost unter 1:100 fällt. Um die horizontale Aus- dehnung dieser Schichte heißen Wassers zu ermitteln, beantragte ich, an vielen Punkten in der Umgebung der Thermen, unter möglichst gleichen Verhältnissen, besonders aber in ein und derselben Tiefe, die Erdtemperatur zu messen. Für den Vorgang bei dieser Untersuchung war kein Beispiel bekannt. Die Beobachtungen von Homen), dann von verschiedenen meteorologischen Anstalten über die Bodenwärme beziehen sich nur auf die Modifikationen, welche dieselbe an ein und demselben Punkte im Laufe der Zeit, oder bei veränderter Tiefe erfährt. Letzteren Zweck verfolgen auch die vielfachen Wärmemessungen in tiefen Bohr- löchern. Mehr Analogie mit meiner Aufgabe zeigte eine Studie, welche über die Ausdehnung des Thermalgebietes von Baden bei Wien ge- macht wurde). Professor J. Jellinek ermittelte im Juli 1872 die !) Hofrat Dr.@Gorjanovic-Kramberger, Feldzeugmeister Baron Steeb, Mag. d. Ph. Melkus: Die geologischen und hydrographischen Verhältnisse der Therme Stubi&ke Toplice in Kroatien und deren chemisch-physikalische Eigen- schaften. (Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1910. Bd. LX, 1. Heft.) 2) Der tägliche Wärmeumsatz im Boden und die Wärmestrahlung zwischen Himmel und Erde. Leipzig 1897. ®) Karrer Felix, Geologie der Franz Josefs-Hochquellenwasserleitung, Wien 1877, pag. 209—216 und Tafel XIII. (Abhandl. d. k. k. geol. R.-A. Bd. IX.) Jahrbuch d. K. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (Frh. v. Steeb.) 100* 752 Christian Freiherr von Steeb. [2] Wassertemperatur von 484 Brunnen in Baden. Hierzu wurden zuerst etwa 50 Liter Wasser geschöpft und dann das Thermometer solange in das ausfließende Wasser gehalten, bis sich sein Stand nicht mehr änderte. Die Tiefe und der Wasserstand der-.Brunnen konnte meistens nicht erhoben werden. Auf Grund dieser Daten hat Professor Eduard Suess Isothermen auf einer Karte 1:5760 entworfen. Für Stubiöke Toplice war dieses Verfahren nicht benützbar. Einesteils fehlte dort die notwendige Anzahl von Brunnen und dann sollte die Erdwärme in ein und derselben Tiefe ermittelt werden. Es mußte also ein besonderes Meßverfahren zur Anwendung kommen. Dieses sowie die zugehörigen Instrumente sind im Nach- folgenden beschrieben. Die dabei in Betracht kommenden Beobachtungen der Erdtemperatur erfolgten Mitte Mai und Mitte September 1909, dann Mitte Oktober 1910. Von einem Teile der ersteren Messungen ist das Schlußresultat in der früheren Publikation insofern mitgeteilt worden, als in einem Plane 1:2000 die Isothermen 0'5 m unter der Erdoberfläche eingezeichnet sind. Wie diese Kurven erhalten wurden, dann andere bei diesen Messungen im Mai 1909 gewonnene Daten, sollen hier zur Besprechung gelangen. Dasselbe gilt von den Erhe- bungen im September 1909 und Oktober 1910. Bei denselben handelte es sich einesteils darum, die Veränderungen zu ermitteln, welche die Erdtemperaturen seit den früheren Messungen erfahren haben und andernteils festzustellen, in welcher Weise die Bodentemperatur mit der Entfernung von der Wärmequelle — dem Thermalwasser — ab- nimmt. Bei den Messungen. im Mai 1909 und Oktober 1910, dann bei der Wahl und Prüfung der Instrumente hat Prof. Dr. Stefan Skreb, Assistent am Agramer meteorologischen Observatorium, mitgewirkt. Ich bin ihm dafür viel Dank schuldig. Das Manuskript der vorliegenden Abhandlung war — soweit es die Messungen vom Jahre 1909 betrifft — bereits im Sommer 1910 vollendet, im ‚darauffolgenden Herbste gesetzt und die Steine der Beilagen Nr. XXVII und XXVIII fertig gestellt. Die Resultate der Untersuchungen im Oktober 1910 konnten daher nur so verwertet werden, daB in dem bestehenden Lettern- satze, sowie in den vorhandenen Drucksteinen tunlichst wenig Ände- rungen eintreten. Dies möge einige Widersprüche im Texte und in den Tafeln entschuldigen. Meßverfahren und Instrumente. Die Wahl der Tiefe, in welcher die Bodentemperaturen zu beobachten, ist im vorliegenden Falle von besonderer Bedeutung. Es handelt sich darum, den Einfluß des Thermalwassers auf die Boden- wärme zu ermitteln und letztere hängt auch von der stets wechselnden Energie der Sonne ab. Die Wärmeschwankungen, welche dieselbe hervorruft, werden mit der zunehmenden Tiefe geringer, bis endlich [3] Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice. 155 etwa 2 m unter der Erdoberfläche die Bodentemperatur konstant bleibt. Bis zu dieser Tiefe kann bei Stubicke Toplice nicht gegangen werden, da das heiße Wasser stellenweise kaum 1'5 m unter der Erdoberfläche liegt und das Eindringen in diese Thermalschichte aus verschiedenen Gründen nicht ratsam erscheint. Bei einer größeren Beobachtungstiefe werden die Arbeiten für das Einführen des Thermometers zeitraubender, die Messungen dauern länger, stärkere Veränderungen während derselben in der Witterung und daher auch in der Bodentemperatur erscheinen wahrscheinlicher. Diese Erwägungen führten dazu, für die Messungen in der Mitte Mai 1909 in erster Linie die Beobachtungstiefe von 10 m und in zweiter Linie jene von 05 m in Aussicht zu nehmen. Den Einfluß der Sonne auf diese Beobachtungen kann man nach den Bodentemperatur-Messungen beurteilen, welche das Agramer meteorologische Observatorium 1898 und 1899, im dortigen botanischen Garten, vorgenommen hat. Der Boden besteht an jener Stelle, ähnlich wie bei Stubicke Toplice, aus Lehm, mit Sand und Schotter gemengt. Die Ablesung der Thermometer geschah bei der Tiefe von 0'5 m dreimal im Tage, um 7 Uhr früh, dann um 2 und 9 Uhr nachmittag. Bei der Tiefe von 1'0 m wurde nur einmal, um 2 Uhr nachmittag, abgelesen. Nachfolgende Tabelle gibt die für den vorliegenden Fall wich- tigsten Resultate dieser Agramer Bodentemperatur-Messungen, Die Beobachtungen vom Jahre 1899 sind unvollständig. Boden- Luft- S ie A ER ET a EN 7 Temperatur in Agram, Grade (. | EEE I]: | Zeit E Größter Unterschied der i S = | = Tagesmittel ae = 3 = -- Sisaloee = S im ganzen aufeinander | S < 5 Monat folgender Tage | Ai z | | | | | 05 m 37 09 EVER 3. 1898 ae a ne 155 2977| 68 | | | 2 AR RE ale ei 0:5 m 4'3 05 ü ; 1899 en 3:6 0-4 14'5 | 27'6 1'6 05 m 3°5 0:8 " \ ; 1898 2 10 9-4 0-8 15:5 | 30:5 2:8 = | Be | En | Do | .B : . | TE “ 0 154 | 310 | 59 754 Christian Freiherr von Steeb. [4] Nachdem die beabsichtigten Bodentemperatur - Messungen bei beständigem Wetter vorgenommen werden und höchstens drei bis vier Tage dauern, so dürfte der Einfluß der wechselnden Energie der Sonne bedeutend geringere Unterschiede der Erdwärme hervorrufen, als die obenstehenden Maximalwerte. Im Laufe eines Tages können diese Differenzen kaum einige Zehntel Grad erreichen. Starke Witterungsänderungen am Ende der Arbeitszeit kommen nicht in Betracht. Nach Dr. Theodor Hom&n!) benötigen nämlich Temperaturmaxima, beziehungsweise Minima bis sie im Sandboden die Tiefe von 0'6 m erreichen im Mittel fast 20, beziehungsweise 17 Stunden. Um beurteilen zu können, welcher Teil der Erdwärme dem Einflusse der Thermen zuzuschreiben sei, wurde an einem Punkte die Bodentemperatur gemessen, welcher voraussichtlich außer der Wirkungs- sphäre der heißen Wasserschichte liegt. Dieser „neutrale Punkt“ (Nr. 1) befindet sich zirka 250 m südsüdwestlich vom Badegebäude (Maximilianeum) und kaum einen Meter höher als dieses. Bei allen Messungen wurde vor Beginn der Arbeit, bei den Messungen Mitte September 1909, dann am 12. Oktober 1910 außer- dem am Schlusse der Beobachtungen die Bodentemperatur am neu- tralen Punkte ermittelt. In letzteren Fällen ergab sich dadurch direkt die Veränderung der Erdwärme durch den Einfluß der Sonne während der Arbeitszeit. Die am neutralen Punkte beobachteten Temperaturen sind fol- gende: 1909 in 0'5 m Tiefe in 1'0 m Tiefe am 12. Mai um. 3 to nme TOR 10:2076 „. 11. September ", 82502 vma 2 = 2152005023) 15:60 C ZA e „.. 9a 1m TEC „21. Oktober EI —ERTRE SSHE 13:703@ 1910 am 12..Oktober. um (N As yme mr 2225305 13:60 C Auae 5 ne NE — „ 13. Oktober „9 197m. 29327 13:80 & Mitte September 1909 scheint die Bodentemperatur ganz kon- stant geblieben zu sein. Zwischen dem 17. September und 21. Oktober 1909 war eine Kälte- und Regenperiode, welche die starke Abnahme der Erdwärme erklären dürfte. ') Der tägliche Wärmeumsatz im Boden und die Wärmestrahlung zwischen Himmel und Erde. Leipzig 1897. M ’) 45 km östlich Stubiöke Toplice und etwa 50 m höher als dieses, in der nächsten Nähe des Schlosses Golubovec, wurden am 6. und 7. September 1909 in 0:5 m Tiefe die Bodentemperaturen: 175, 17°4 und 16'0° C gemessen. u. Ge en ln a ı © Zu es Zn u RE EZ [9] Die Messungen der Erdwärme bei Stubitcke Toplice. 155 Am 12. und 13. Oktober 1910 zeigen die Erdtemperaturen nur unbedeutende Schwankungen. Die Temperaturen in 05 m und 1'0 m Tiefe, zur gleichen Zeit beobachtet, sind beinahe stets dieselben, es können daher auch die Wärmeschwankungen in diesen Tiefen nicht sehr verschieden sein. Bei beständigem Wetter bietet somit das Messen in 10 mn Tiefe nicht wesentliche Vorteile, gegen die Beobachtungen in 0:5 m Tiefe. Wie konstant bei solcher Witterung die Bodentemperatur ist, ergab sich am 13. Oktober 1910. Ein Thermometer blieb an diesem Tage (bei Punkt Nr. 56) von 11" 15‘ vm. bis 26 50° nm., mit dem Quecksilberreservoir in 50 cm Tiefe, in der Erde. An der 'heraus- stehenden Skala wurde beiläufig alle Halbestunden abgelesen und stets dasselbe Resultat: 17°4° © erhalten, nur einmal — zu mittag — ergab sich: 173° C (vergl. pag. 774). Für die Temperaturmessungen in 1 m Tiefe stand anfangs nur ein „Stockthermometer“ zur Verfügung, welches die Gebrüder Bergmann in Mellenbach (Thüringen) geliefert hatten. Dasselbe steckt in einer 1'57 m langen, 19 mm weiten Messinghülse. Oben schließt ein etwa 10 mm weiteres Messingrohr an. Durch einen Schlitz desselben ist die Skala sichtbar. Dieselbe reicht von Nuli bis 60°C. Die Grade sind etwa 5 mm lang und nicht unterteilt. Das untere Ende des Thermometers ist 1'62 mn vom Nullpunkte der Skala entfernt. Die Hülse ist hier mehrfach durchlocht und endet mit einer 4 cm hohen, konischen Spiralfeder. Der obere Durch- messer derselben mißt 27 mm. Diese Verdickung (um 8 mm) bietet bei der beabsichtigten Verwendung des Instruments manche Schwierig- keiten. Wird mit einem Vorschlagspflock in der Erde ein Loch erzeugt, so läßt sich das Thermometer wegen dieser Spiralieder kaum ein- führen und kann mit der Erde nicht in innige Berührung treten. Es wurde deshalb ein eisernes Gasrohr von 32 mm Durchmesser und 5 mm Wandstärke in den Boden getrieben und in dasselbe das Thermometer gesteckt. Dieses Gasrohr war unten geschlossen und mit einer Spitze versehen. Oben befand sich am Rohr eine Verstärkung und ein Ring, welcher das Herausziehen erleichterte. Bis zu dieser Verstärkung wurde das Rohr in die Erde geschlagen. Der Boden des Rohres befand sich dann 1:04 m und das Quecksilberreservoir des eingeführten Thermometers etwa 100 m unter der Erdoberfläche. Um die Wärmeleitung zwischen Thermometer und Eisenrohr, beziehungs- weise Erdboden, zu befördern, wurde in das Rohr etwa 0'3 ! Wasser gegossen. 5 Vor Beginn der Feldarbeit ermittelte Dr. Skreb die Zeit, welche erforderlich sein dürfte, damit das Thermometer die Temperatur des Bodens annehme, ferner die Richtigkeit der Temperaturangaben, besonders mit Rücksicht auf die Wärmeleitung des oberen Thermometer- teiles. Wurde das Thermometer in Wasser von 15 bis 100 cm Höhe und Temperaturen von 0—40° C getaucht, so kam die Quecksilber- säule in zwei bis fünf Minuten zum Stillstande. Stellte man das Eisen- rohr mit eingeführtem Thermometer in Wasser von 30 cm Höhe und 756 Christian Freiherr v. Steeb. [6] einer von der Lufttemperatur selır abweichenden Wärme, so erreichte die Quecksilbersäule in etwa 15 Minuten ihren endgültigen Stand. Es erschien somit ausreichend, wenn das Thermometer vor dem Ablesen 30 Minuten im Rohr war. Dies genügte um so mehr, als mit zwei Eisen- rohren gearbeitet wurde, dieselben somit mindestens 30 Minuten im Boden steckten, bevor das Thermometer hineinkam. Das Eisenrohr und das Wasser in demselben hatten daher Zeit die Erdtemperatur anzunehmen. Um den Einfluß des herausragenden Thermometerteiles zu prüfen, wurde bei 17° C Lufttemperatur das Thermometer 30 cm in ein Wasser getaucht, dessen Temperatur nach und nach von Null bis 50° C ver- ändert worden ist. Das Thermometer zeigte bei 25° C die Wasser- temperatur richtig, bei geringerer Wasserwärme war eine negative Korrektur erforderlich, welche gleichmäßig wachsend bei nullgradigem Wasser — 0'7°C erreichte. Bei Wassertemperaturen über 25°C er- schien ebenfalls eine gleichmäßig ansteigende, aber positive Korrektur notwendig. Bei 50° C Wasserwärme betrug dieselbe + 0'4° C. In Wasser von 40°C Wärme 1 m tief eingetaucht, zeigte das Thermometer die Temperatur bis auf 0'1° C genau, obwohl die Luft einmal 18°C und das anderemal 8° C hatte. Das Bergmannsche Stocktermometer dürfte daher, in Verbindung mit dem wassergefüllten Eisenrohr angewendet, immerhin geeignet sein, Erdtemperaturen auf etwa 0°5°C genau zu ermitteln. Heinrich Kappeller in Wien V/l lieferte kurz vor Beginn der Feldarbeit im April 1909 auch ein langes Thermometer. Dieses Instrument steckt in einem Eisenrohr von 2'5 cm Durch- messer. Unten sitzt an demselben eine 45 cm lange Schraube mit drei Windungen. Die oberste derselben hat denselben Durchmesser wie die Thermometerhülse. Diese Schraube soll ermöglichen, das Thermometer in den Boden zu schrauben. Auf 139 m vom unteren Ende des Thermometers ragt aus dem Fisenrohr ein sechseckiges Prisma. Dieses kann man mit einem Schlüssel umfassen, wenn man das Instrument in den Boden bohren will. Der Gebrauch dieses Schlüssels erscheint nicht notwendig. Es ist am zweckmäßigsten, das Thermometer direkt mit den Händen nach abwärts zu drücken und zu drehen. Das Einschrauben gelingt übrigens nur bei günstiger Bodenbeschaffen- heit auf 25—40 cm Tiefe. Ober jenem sechseckigen Prisma ist das Eisenrohr geschlitzt, so daß man die Skala sieht. Der Nullpunkt derselben liegt 145 m vom unteren 'Thermometerende entfernt. Die Teilung reicht von 0—65° ©. Die einzelnen Grade sind zirka 4 mm lang und in 0'2° geteilt. Das Kappeller’sche Thermometer ist etwas träger als das Bergmann’sche, weiles, statt in einer durchlöcherten Messinghülse, in einem geschlossenen Eisenrohr steckt. Trotzdem genügt aber für ersteres auch eine Ex- positionsdauer von 30 Minuten. Es war ursprünglich beabsichtigt, das Kappeller-Thermometer, wie das Bergmann’sche, mit dem Eisenrohr anzuwenden. Gegen den Gebrauch des Eisenrohres ergaben sich jedoch manche Bedenken. ö | \ ‘ [7] Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice. 757 Die Erdwärme mußte zwei Metallschichten und eine Wasserschichte durchdringen um auf das Thermometer zu wirken. Wenn auch in der Praxis die Genauigkeit solcher Messungen nicht bedeutend beeinflußt schien, so wurde doch im Mai 1909 das Eisenrohr alsbald nur benützt, um für das Kappeller’sche Thermometer das Loch vorzu- schlagen. Das Rohr wurde dann herausgezogen und in das etwa 4 cm weite Loch das Thermometer eingeführt und noch mehrere Zentimeter eingeschraubt Der untere Teil des Thermometers stand also in inniger Berührung mit dem Erdreiche. Die Quecksilbersäule gelangte schon in 20 bis 25 Minuten zur Ruhe. Solche Messungen, mit dem Kappeller ohne Rohr, scheinen bei Bodentemperaturen unter 15° C etwas zu große und bei Boden- temperaturen über 15° C etwas zu kleine Resultate zu ergeben. Bei den Beobachtungen im September 1909 und Oktober 1910 gelangte das Bergmann’sche Thermometer nicht zur Anwendung, es wurde nur das Kappeller’sche Instrument, und zwar ohne Eisenrohr benützt. Zum Vorschlagen des Loches diente eine 1'75 m lange Eisenstange, deren Durchmesser nur unbedeutend größer war als jener des Thermometers (2’5 cm). Das Hineinschrauben wurde bis auf 40 cm ange- wendet. In dieser Weise sind mit dem Kappeller Temperaturen bis in 125 m Tiefe gemessen worden. Dieses „lange“ Kappeller-Thermometer, welches bisher bei allen Erdtemperatur-Messungen nächst Stubiöke Toplice verwendet wurde, ist Eigentum des Agramer meteorologischen Observatoriums. Bei den Messungen am 13. Oktober 1910 kamen noch zwei andere von Heinrich Kappeller gelieferte Thermometer in Anwendung, welche Eigentum des Mineralogisch - petrographischen Instituts der Agramer Forstakademie sind. Bei diesen Instrumenten ist die Hülse im oberen Teil aus Messing, im unteren Teil aus Eisen. Dieser letztere, ein Eisenrohr von 2 cm Durchmesser, endet mit einer Erdschraube. Bei dem einen, dem „mittellangen“ Kappeller-Thermometer, war das Eisenrohr 107 cm lang, so dab bis 100 cm Tiefe gemessen werden konnte. Die Skala reichte von — 10° bis +42° C und war in 0'1° geteilt. Das andere, das „kleine“ Kappeller-Thermometer, hatte ein Eisenrohr von nur 41 cm Länge, so daß es noch knapp bis 50 cm Tiefe zu brauchen war. Die Skala reichte von —5° bis 31° C und war auch in 0'1° geteilt. Diese „mittellangen“ und „kurzen“ Kappeller-Thermometer sind dadurch, daß die Hülsen aus zwei Teilen bestehen, zerbrechlich und nicht so widerstandsfähig wie das „lange“ Kappeller-Thermo- meter, Bei den langen Thermometern ist es ein großer Vorteil, daß die Skala beständig beobachtet werden kann; dagegen erscheint die Wirkung des Thermometerteiles, welcher. über die zu messende Erd- schichte ragt, bedenklich. Derselbe leitet nämlich die Temperatur Jahrbuch d. k. k. geol, Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (Frh. v. Steeb.) [O1 758 Christian Freiherr v. Steeb. [8] der oberen Erdschichten sowie der Luft anders als die Erde’ zum Quecksilberreservoir des Thermometers. Dieser Nachteil läßt sich nur durch die Anwendung kurzer, „träger“ Thermometer ver- meiden. Um solche herzustellen, wurden die gewöhnlichen Erboden- ThermometervonR.Fuess in Steglitz bei Berlin benützt. Die Skala derselben reicht von — 10° bis + 30°C. Jeder Grad etwa 6 mm lang, ist in Zehntel geteilt. Durch Einschieben dieser Thermometer in unten geschlossene Messingrohre von 1 mm Wandstärke, 2cm Durch- messer und 45 cm Länge, dann Umhüllen der Quecksilberkugel mit Korkmehl oder Parafin wurden die Instrumente „träge“. Brachte man sie aus einer Luft von + 2° C in Wasser von + 31° C, so vergingen 30 Minuten, bis die Quecksilbersäule zum Stillstand kam. Ein Thermometer derselben Art rasch aus Wasser von 32° C in Luft von 14° CO versetzt, änderte während der ersten 3°/, Minuten nicht seinen Stand. Zur Anwendung dieser kurzen, trägen Thermometer wurde mittels eines eisernen Vorschlagpflockes ein Loch in der Erde er- zeugt, welches einen nur wenig größeren Durchmesser als das Thermo- meter hatte. Dieses wurde in das Loch gesteckt, fest an die Sohle des- selben gepreßt und sodann das Loch oben zusammengetreten. Nach- dem das Thermometer mindestens 45 Minuten in der Erde war, wurde es mittels eines an der Hülse befestigten Drahtes herausgezogen und rasch abgelesen. Letzteres erfordert erfahrungsgemäs weniger als eine Minute. Bei den Messungen Mitte Mai 1909 wurden die trägen Fuess- Thermometer nur in der Tiefe von 05 m gebraucht. Im September 1909 und Oktober 1910 kamen diese Instrumente bis 1 m Tiefe zur Verwendung. Zum Hineinschieben diente eine Holzstange mit demselben Durchmesser wie das Thermometer. Marken an ersterer ließen er- kennen, wann das Instrument die richtige Tiefe erreicht hatte. Um die Temperatur der Erdoberfläche zu messen, wurde ein Stück der Rasendecke aufgehoben und das träge Thermometer darunter gelegt. Die Messung erfolgte also eigentlich in der Tiefe von 5 bis 8 cm. Fuess-Luft-Thermometer, welche nicht träge gemacht waren, wurden im Oktober 1910 auch verwendet, um in obiger Art die Temperatur der Erdoberfläche zu messen. Dieselben Instrmente kamen einigemal ebenfalls in Verwendung, um die Bodenwärme in 25 cm Tiefe zu ermitteln. In diesem Falle wurde die Ablesung am herausstehenden Teile der Skala gemacht. Die in der eben angegebenen Weise ermittelten Bodentempera- turen überraschten oft durch ihre gesetzmäßigen Veränderungen bei Beobachtungen auf verschiedenen Pnnkten, oder durch ihre Überein- stimmung bei wiederholten Messungen auf ein und derselben Stelle. Nach diesen Erfahrungen könnte man meinen, diese Erdtemperaturen seien bis auf einige "Zehntelgrade genau. Und doch entspricht der [9] Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice. 759 Stand des Thermometers nicht der Erdwärme an der beabsichtigten Stelle, sondern ist die Resultierende des gesamten Einflusses der Böden- und der Lufttemperatur auf dieses Instrument. Diese Wärmeleitung von Stellen, wo man nicht beobachten will, läßt sich nicht hindern. Wären in die Metallhülsen auch Isolier schichten eingeschaltet, so würden doch die Luft, der Quecksilber- faden und das Glasrohr jene störenden Einflüsse vermitteln. Dieselben kommen aber um so weniger zur Geltung, je kürzer das Thermometer und je größer das Quecksilber-Reservoir desselben. Dies spricht für die Anwendung der „trägen“ Thermometer. Machen die Boden- beschaffenheit oder die Beobachtungstiefe dies unmöglich, so greife man zum „langen“ Kappeller-Thermometer. Zwischen Thermometer und Erdboden soll eine innige Berührung stattfinden. Die Löcher dürfen daher nicht zu tief geschlagen werden. Um das Thermometer in die richtige Lage zu bringen, soll jedenfalls noch ein starkes Hineindrücken, beziehungsweise Hineinbohren er- forderlich sein. Nach unten verjüngte, konische Thermometer sind unzweckmäßig, da sie die Bohrlochwand nicht genügend berühren. Abweichungen von der beabsichtigten Tiefenstellung des In- struments machen sich bald fühlbar. Am 12. Oktober 1910 ergab die Messung auf Punkt III in 20 cm Tiefe 222% C, in 25 cm Tiefe 22.52,C. Auch im horizontalen Sinne soll man vom Beobachtungspunkte sich nicht über 0°5 m entfernen. Am 13. Oktober 1910 wurde in 80 cm Tiefe, beim Punkte A, 287° C und 0°5 m davon entfernt 28:90 C gemessen. Für das Einführen des Thermometers sind nur neu erzeugte Löcher zu verwenden. Bei solchen, die bereits einige Zeit bestehen, macht sich die vermehrte Wärmeausstrahlung fühlbar. Die Isothermen in ihrem horizontalen Verlaufe. In der Mitte Mai 1909. (Hierzu Tafel Nr. XXVIL [I].) Die meteorologischen Verhältnisse in Stubicke Toplice während der Messungen — das ist vom Mittag des 12. bis Mittag des 15. Mai 1909 — zeigt die auf pag. 760 befindliche Tabelle. Die Lufttemperaturen wurden mit einem Aßmann’schen Aspirationsther- mometer ermittelt. Der am Agramer Observatorium registrierte Baro- meterstand dürfte auch für Stubicke Toplice Geltung besitzen. Wenn sich auch die Lufttemperaturen zwischen 20°8 und 10'0° © bewegen, so sind dieselben doch im allgemeinen recht gleichmäßig. Der kältere Vormittag des 15. Mai dürfte erst am nächsten Tag die Bodentemperatur beeinflußt haben. Tatsächlich ergab die Messung bei ein und demselben Punkte (Nr. 23) in 0'5 m Tiefe, am Morgen 10° Lang) r, =r Zu pag. 759. Luftdruck, P Lufttemperatu i i = ? Beobachtungszeit 2° peratır Tagesmittel in Bewölkung, Niederschlag Grade © Agram mm = | = 19 5 SF 7531 Ganz heiter [2) BR S 3 585 Pau 2 dibss n & mine 5, —— | f E 5 = = cHS z = = Er: Heiter = 13 S oe 7 je R = Eee 1468 je Da 3 ae eo E 2 a2 S .B Bewölkt. 5h 48‘ fernes Gewitter, 7h einige ._ =} Sm j= = >: 5 En Regentropfen Se en) 2, Ei de @ = ‚a Me: n£ ea 8 Bis 11h ganz bewölkt, später zeitweise >'3 Mer Sonne 14. A 7442 | @ 5437 —— 8 ® =: 1h 55°—3h 2° fernes Gewitter, dann Aus- | Ss San heiterung — HE l— | Pr} „ u A zu : B > 15. be Pi: F Bewölkt, zeitweise Sonne, mittags kalter 2 | 5 is: Vesz NE-Wind D | > > [11] Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice. 761 des 13. Mai bei 164° C Lufttemperatur 13°4° C und am Morgen des 15. Mai bei 10'0° C Lufttemperatur 13°8°% CO. Die Arbeitsleistung bestand in den Bodentemperatur-Mes- sungen auf 110 Punkten in 26 Arbeitsstunden. Darunter waren in 05 m Tiefe mit dem kurzen Fuess-Thermometer i12 Messungen, in 1:0 m Tiefe mit dem Bergmann-Thermometer im Eisenrohr 17 Messungen, mit dem Kappeller-Thermometer im FEisenrohr 9 und ohne Eisenrohr 21 Messungen. Trotzdem die Fuess-Thermometer 45 Minuten und die langen Thermometer nur 30 Minuten in der Erde blieben, ging die Arbeit mit ersteren viel rascher vor sich, da vier Exemplare dieser Instru- mente vorhanden waren und die Herstellung des Loches in der Erde weit leichter war, als das Eintreiben des 1 m langen Eisenrohres. Es wurde daher schon bald während der Arbeit hauptsächlich nur in 0:5 m Tiefe die Bodentemperatur gemessen. Bei der Arbeit selbst ergab sich naturgemäß folgende Teilung: geodätische Festlegung des Punktes, auf dem beobachtet werden sollte und Einführen sowie Ablesen der Thermometer. Letzteres be- sorgte Dr. Skreb. Die Resultate der Messungen enthält die nachfolgende Ta- belle (pag. 764—766) und die Tafel Nr. XXVII (D). Die erste Messung (Punkt Nr. 1) geschah am „neutralen Punkte* und ergab die wahr- scheinlich ungestörte Bodentemperatur, in 0:5 m Tiefe, mit 10°:1° ©, In ganz auffälliger Weise beeinflussen die Gebäude die Boden- temperatur. An der Außenseite der Umfassungsmauern des Maximi- lianeums (Punkt Nr. 10), also nur 2—3 m vom Bassin, welches etwa 50°C warmes Wasser enthält, ergab sich in 06 m Tiefe eine Boden- temperatur von bloß 19:69 C. Auf 12 m von der Hauptquelle, deren Wasser 59° C hat, be- trug die Bodenwärme in 0’5 m Tiefe (Punkt Nr. 89, 90 und 91):23°3, 25°2 und 264° C. Es scheint, als ob die erschlossenen Quellen, wie Ventilatoren wirkend, die Wärmeausstrahlung fördern würden. Die höchsten Temperaturen in 0:5 m (oder richtiger 07 m) Tiefe fanden sich nordöstlich vom Schlammbad (Punkt Nr. 27) mit 38.40 C, dann 10 m östlich der etwa 40° C warmen Wiesenquelle (Punkt Nr. 87) mit 344% ©. Diese Temperaturen wurden mit dem Kappeller-Thermometer bestimmt. Die Fuess-Thermometer, deren Skala bloß bis 30° C reicht, waren dafür nicht verwendbar. Bei der heißesten Quelle vom Jahre 1820 (/ in Tafel Nr. XXVIL[]), welche 1875 noch als großes, schlammiges, sehr warmes Loch bestand, ergaben sich jetzt (Punkt Nr. 32) fast normale Bodentemperaturen, nämlich in 0°5 m Tiefe 139° C und in 10 m Tiefe 1370 C. Ein Punkt (Nr. 47), welcher von den Bewohnern als warm be- zeichnet wurde, weil dort der Schnee nicht liegen bleibt, hatte in 10 m Tiefe bloß 154° C. Eine abnorm kalte Stelle befindet sich im Mündungswinkel der beiden Bäche (Punkt 46), da dort in 1'0 m Tiefe nur 74° C kon- statiert wurden. Und auch an dieser Stelle soll der Schnee sofort schmelzen! 762 Christian Freiherr y. Steeb. [12] Als Relation zwischen der Bodentemperatur in 0'5 m und jener in 1’) m Tiefe scheint nach Dr. Skreb die lineare Gleichung: y — 1:83 2, — 12:55 zu bestehen. In derselben bedeutet % die Bodentemperatur in 10 m und x jene in 05 m Tiefe. Dieses Gesetz gilt nur, wenn x größer als 15° C, das heißt also für Stellen, wo ein Einfluß des Thermal- wassers vorhanden. Dr. Skreb berücksichtigte für 1'0 m Tiefe nur die Messungen mit dem Kappeller-Thermometer, ohne Eisenrohr. Die diesbezüglichen Daten enthält die folgende Tabelle: Bodentemperatur in der Tiefe von Di e: ifferenz Punkt = ARE Tr ar ni ellzwischen@Beon: Ne 0:5 m 10 m achtung und Rechnung beobachtet berechnet 0 C 0 [6 0 (® | 0 C 40 16°2 174!) 1763 | -F 01 101 16°3 2) 18:0 18:3 | — 0,8 50 174 18°5 18°5 0 84 18°5 211 215 — 04 3: | 20:3 22°6 24:8 — 22 6 20:6 25:8 25:4 102 49 231°3 252 26°6 — 174 | ns, 232, | 29-9 30:1 — 02 | 24:0 | 28-5 312 | — 27 68 | 26°5 36'2 36'2 | 0 48 | 23:8 345 40'5 ® — 60 | Das Resultat der Rechnung weicht also nur in 3 von 11 Fällen wesentlich von der Beobachtung ab. Wie spätere Messungen zeigten, gilt aber die angeführte Rela- tion, zwischen den Bodentemperaturen in 05 m und 1'0 m Tiefe, eben nur für die hier vorliegenden Beobachtungen. DieIsothermen für die Tiefe von 0:5 m unter der Erdoberfläche (Tafel Nr. XXVII [I]), welche nach den ermittelten Bodentemperaturen entworfen wurden °), gelten selbstredend nur für die Zeit der Messungen. Die Isotherme von 15° C bezeichnet schon einen ausgesprochenen Ein- fluß des Thermalwassers, da die korrespondierende Temperatur des „neutralen Punktes“ (Nr. 1) nur 10'1° C beträgt. Beim Entwurfe dieser !) Diese Messung erfolgte im Eisenrohr. ?) Die Originalangabe lautete: „173“, es dürfte jedoch ein Lesefehler vor- liegen und „16'3“ richtig sein. 9%) Die Punkte, auf denen die Bodentemperatur bestimmt worden ist, warden in einem Plane im Maße 1:1000 eingetragen. Auf diesem erfolgte auch der Ent- Er der Isothermen. Tafel Nr. XXVIf (I) ist eine Verkleinerung jener Original- zeichnung. [13] Die Messungen der Erdwärme bei Stubiöke Toplice. 763 15° C Isotherme konnten 44 Punkte, auf denen Temperaturen beob- achtet worden sind, direkt benützt werden. Da diese Isotherme etwa 1080 m lang ist, so entfällt durchschnittlich auf je 24 m derselben einer der bestimmten Punkte. Der Zug dieser Linie erscheint somit ausreichend genau fixiert. Nicht dasselbe läßt sich von der 30° © Isotherme sagen. Hier treten die Vertiefungen der Toplica und ihrer Zuflüsse, ferner die verschiedenen Baulichkeiten sehr störend auf. Die Ermittlung der Toplica-Wassertemperatur wurde versucht, führte aber zu keinem brauchbaren Resultate. Wo Thermalwasser in den Bach, tritt finden sich sehr hohe Temperaturen und unmittelbar daneben ist das Wasser bedeutend kühler. Wird das Thermometer nur etwas in horizontaler oder vertikaler Richtung bewegt, so ändert sich gewöhnlich sein Stand. Es blieb daher nichts übrig, als die Isothermen schematisch über die Furche der Toplica zu ziehen. Sonst beeinflußt die Bodengestaltung sehr wenig die Gestalt der Isothermen, da der größte Teil des in Betracht kommenden Raumes eine fast vollkommen ebene, sehr schwach geneigte Fläche ist. Die absoluten Höhen derselben liegen innerhalb 163 und 160 m. Mehrere Messungen, welche im Herbste 1909 zwischen Schlammbad und Wiesenquelle vorgenommen worden sind, dienten dazu, die Form der 30° C Isotherme daselbst genauer zu bestimmen. Diese Messungen wurden im vorliegenden Material nicht ersichtlich gemacht, da sie mit den übrigen Daten nicht homogen sind und nur unter gewissen Bedingungen verwendet werden konnten. Den Flächeninhalt der Isothermen-Flächen hat Dr. Skreb mit einem Amsler’schen Polarplanimeter, auf dem Plane 1:1500, er- mittelt. In abgerundeten Zahlen ergab sich für die 15%C Isotherme : . ... 51300 m2, 0,2026 5 ee a2 AUN. m 29 e 16100 m?, » „ 30 C „ . . 5 e 7300 m? Nach der früher angeführten Relation zwischen der Boden- temperatur in verschiedenen Tiefen (pag. 762) würden den Isothermen 0-5 m unter der Erdoberfläche von 15, 20, 25 und 30° C, in 1'0 m Tiefe solche von 15, 24:3, 334 und 42:50 C entsprechen. Der Flächeninhalt der warmen Flächen (über 15° C) wird bei zunehmender Tiefe größer, da die Ausstrahlung abnimmt. 764 Christian Freiherr v. Steeb. [14] Verzeichnis der Punkte bei Stubicke Toplice, auf denen vom 12. bis 15. Mai 1909 Boden- temperaturen gemessen wurden. Die Thermometer von Fuess blieben mindestens 45 Minuten, die anderen Thermometer mindestens 30 Minuten in der Erde. Die Skala der Fuess-Thermometer reichte nur bis 30° C. | Thermometer von | Berg- | : an Kappeller | uess B Beobachtungs- = mit | ohne zeit = | Eisenrohr | Anmerkung Be in der Tiefe von 0:5 m 10 m zeigte Grade Celsius | 1 101% 102 | — | — | * Neutraler Punkt. Ne) 2 13:3 — 138 —_ = 3.1.1821 003,6 27140256 IB 4 | 166) — | - | — u 5 15°5 — — — z 6.1189 oa ze. Er 7. sau ee 12% = 8 128 | 130 — == e 9 a = — ® 10 196% — _ _ * Thermometer war zirka = 11 141 —_ 157 _ 60 cm tief. E 12.) 1385| Asa B 13 | MO ee zZ 14 144 E 152 | 15'7*| * Thermometer zirka | 15 144 | 158 | — —_ 1'25 m. tief. Eau Be (=) = ie 25 = 17 302 | 3225| — 40'6* * T'hermometer zirka ea 18 2669| — — — 1:15 m tief, in Schotter. & 19 19'6 — 224 — | = 20 | 315 | 3833| — — ri 21 30.8 398 | — — | * Boden sehr locker. 741490... 231.30 Ban 3 23 | ıs4#| — | — | — |* Am15. Mai wiederholt, ! > 24 158 | — 162 | — ergab 13°8° C. 13. 5 25 303 ı — — _- > 26 29:87) 36:5 — — oo 27 384 — 374 | 402 | * Mit Kappeller, ohne = 28 267 _ — — Rohr, zirka 07 m tief 's 29 2832| — — -- gemessen. Bis 1 m S 30 28:3 —_ = — locker, dann Schotter. > 31. se = — 32 13:9 13'7 = _ 33 2a | Bl _ _ 34 112 = _ —_ hi EEE en [15] Die Messungen der Erdwärme bei Stubiöcke Toplice. 765 | Thermometer von | Berg- | ’ e | E mann | aunpeikn | Beobachtungs- © Fi DE u 5 | ohne zeit = | Eisenrohr h Anmerkung A in der Tiefe von 05 m | 10 m | zeigte Grade Celsius 36 za 292 — = 37 244 — — = | 38 197 | 22:0 _— | — 39 21°9 — — | — oo 40 16°2 — 174 — > a ire) 42 13'6 — _ == = 43 135 —_ — — = 4 | 1356| — — _ a a re m = Eur ae oem = 47 - — —_ 154 San 13 Oase 2345 8 49 2ile3 — 252 Si Le eier e le En Ss Überszte > 5201113: 1) u: | 149 53 149 — | _ —_ | 54 12°5 —_ — — 55 143 | — — 12:1*| * Am 14. Mai früh ge- messen. a ı—— SERBIEN 6 BERNER 3 Fr 56 1837 - —_ - ‘8 57 I. _ — Weicher Boden. z 55 | 265 — | ne 59 107 — — 118 a a = 61 13 6 — — _ Z 62 12:8 = — = 2 63 14:8 e= Tu 13°6*, * Tiefe 1'15 m. „a 64 240 — _ 98:5 | Unten Schotter. = 65 174 — — — Ri 66 20°6 — — 258 5 So asscrgn n SO ee : = 69 24:6. 29:8 I =. En - | —- | - S 72 14'8 -- = —_ r 3 | 1238| BE ee 74 142 — —_ — 75 13°3 u — 76 22|1| — | — — ft 20:6 — — — I Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Ileft. (Frh. v. Steeb.) 102 “ 66 Christian Freiherr v. Steeb. EIS] TEE Thermometer von Berg- E 3 Et Kappeller i ess 3 Beobachtungs- z E mit | ohne h n zeit = Eisenrohr Ds a) in der Tiefe von 0:5 m 10 m zeigte Grade Oelsius Bes! 3.1, 78 Mose An 098 an 79 14:5 -— — — ss oo lı0| — | - | — 14 ga | 8 144 — — | 13°5* * Auf 1 m Wasser. am 52 13°8 — — u 3, Be aA7|ı 8 |185| — | — | 211% * Auf 1-m Wasser. a 85 138° — — — | 56 198 — — — 87 344 — - — | * Mit Kappeller, ohne 88 34.5 — u Rohr, gemessen. 89 23°3 | —_ —_ — 90) | 25a eye en Sen = | = 5. | 92 ok ae | 38 7'798 | Oro s| a, al) — | —- | — B 95 18°8 — — _ = 96, DA _ — . ß 97 19006 I ru pe 15. U : y= ER EL el =, 7 100 a Ss 101 17.3* — —_ 18-0 | * Wahrscheinlich Lese- = 102 140.0, — = 13°5 fehler, richtig 16'3° C. = 103 1272 En -- _ > 104 135 — — _ 105 | 28 — -- —_ 106 162 — _ — 107 16'2 == — — 108 13:8 —_ —_ —_ 1: 109. | ass a age | 110: mean mm [17] Die Messungen der Erdwärme bei Stubieke Toplice. 167 Die Isothermen im Profile durch die Wiesenquelle segen Südsüdost. a) In der Mitte September 1909. (Hierzu Tafel Nr. XXVII [I] und XXVIIL [II]. Arbeitszeit waren die Vormittage — etwa von 7" 45' an — des 14., 15., 16. und 17. September. Am 11. September wurden außerdem einige vorbereitende Messungen gemacht und am 17. September die Arbeit schon um 6® 15‘ früh begonnen. Die meteorologiscben Verhältnisse waren der schönen Herbstzeit entsprechend recht gleichmäßig. Die Lufttemperatur nahm sehr langsam im Laufe der Arbeit ab. Durchschnittlich betrug die Lufttemperatur, mit einem Fuess-Thermometer gemessen, um 8, 10 und 12 Uhr vormittags 18, 20 und 21° C. Die Abweichungen von diesen Werten werden kaum 1°C übersteigen. Der Morgen des 17. Sep- tember war sehr kühl, um 7 Uhr nur 10°C und um 8 Uhr 13°C. Die Tagesmittel der Barometerstände waren in Agram vom 14. bis 17. September 7476, 7480, 7499 und 7510 mm, der Luftdruck ist also mit zunehmender Geschwindigkeit gestiegen. Am „neutralen Punkte“ (Nr. 1) erfolgte am 11. September, vor allen anderen Beobachtungen, die Messung. Dieselbe ergab in 0:5 m Tiefe 15°70 C, in 1'0 m Tiefe 15°6° C. Am 17. September, nach Abschluß der Arbeit, wurde am neutralen Punkte, in 0:5 m Tiefe, die Messung wiederholt. Sie ergab genau dasselbe Resultat wie vor sechs Tagen. Um den Gang der Bodentemperatur in vertikaler Richtung zu ermitteln wurden in einer Geraden, welche von der Mitte der Wiesenquelle!) gegen Südsüdost streicht (in der Tafel XXVII [I] gegen XIII, auf 13 Punkten Messungen vorgenommen. Der erste Beobachtungspunkt ist 5 m von der Mitte der Wiesen- quelle entfernt, die übrigen Punkte folgen im gleichen Abstande von 5m, so daß der 13. Punkt 65 m von der Quelle liegt. Die Temperatur-Messungen auf diesen 13 Punkten (Nr. I, I, IIl usw.) erfolgten auf der Erdoberfläche, dann in den Tiefen von 0:25, 0:50, 075 und 100 m. Beim ersten, dritten, fünften Punkte usw. wurde auch in der Tiefe 1'25 m beobachtet. Die Messungen auf der Erd- oberfläche beziehen sich eigentlich auf die Schichte unter der Rasen- decke, also auf eine Tiefe von 5 bis 8 cm (pag. 758). Der Versuchsplatz war eine geringe Unebenheiten aufweisende, gut bestockte Wiese. Dieselbe war kurz vor den Messungen gemäht worden. Der größte Teil der Messungen geschah am 15., 16. und 17. Sep- tember. Speziell die Ermittlung der Oberflächentemperaturen erfolgte für 8 Punkte (I—VII) am 15. und für 3 Punkte (IX —XI) am 16. Sep- !) Das Wasser der Wiesengelle hat eine Wärme von etwa 37—44° C. 102* 768 Christian Freiherr v. Steeb. [18] tember, am ersteren Tage zwischen 9 und 10 Uhr 30 Minuten, am zweiten Tage um 10 Uhr 30 Minuten, also unter tunlichst gleichartigen Verhältnissen. Gegen das Ende der Beobachtungslinie, etwa vom Punkte X an, war aber die Erdoberfläche durch die Bäume am Toplica- Ufer gegen die Sonnenstrahlen gedeckt. Der letzte Beobachtungspunkt (XII) ist in ostnordöstlicher Richtung nur 3°5 m vom oberen Rande des Toplica-Ufers entfernt. Zur Zeit der Messungen hatte zunächst dieses Beobachtungspunktes (XIII) der Wasserspiegel der Toplica die absolute Höhe 159.65 m, die Ober- fläche der Wiesenquelle die absolute Höhe 15969 m. Die Sohle der letzteren liegt in der absoluten Höhe 15916 m. Die Resultate der Messungen enthält die folgende Tabelle. Auf Tafel Nr. XXVII [II] sind dieselben graphisch dargestellt. Des Punktes | Beobachtungstiefe in cm u j — VISIT IE Amerika absolute | 0 25 HORSE 100 125 Jr | Höhe m | Grade Celsius | | | | I | 16084 || 247 | 285 | 340 | 373 | 402 | 427 15 I | 16085 || 248 | 277 | 326 | 354 | 3880| — | & IT. | 16086 || 245 | 277 |.31:2 | 336 | 366 | 3856| Ze IV | 16090 || 238 | 262 | 296 | 332) 346) = ER: V 16095 | 248 | 25:5 | 29:6 | 31-2 | 358 | 36: S 5 VL= =" = 160:9577 \,24:72 05:51 s2870) 00 arsı m Se VII 16108 || 23°9 | 23:8 | 26:6 | 281 | 311 | 32:6 en VIII 161.15 1) 2lse) 20:0 oo Se IX 161-21 || 168) Je | 190 19917192 192 X. |. 16182, || 18:04 189 2104 resume I 25 XI.) 16135, 119.:082|21833218:471518:0, 0 Ira E76 Ser 1... XI-") 161.48% | 162, 9 BO Tr Be o& | XI. | , 16153 || 1658) 16% W173’ 7 Isola Se Bei Punkt IV und VII ist in etwa 0°7 m Tiefe Schotter. Das Fuess-Thermometer konnte bei letzterem Punkte statt 0:75 m nur 0:68 m tief eingeführt werden. Bei Punkt IV ergeben andere Messungen für 50 cm Tiefu 260 und 2770 C. Die Temperaturen auf den einzelnen Punkten, in den ver- schiedenen Tiefen, zeigen eine entsprechende Gesetzmäßigkeit und eine solche ist auch in der horizontalen Aufeinanderfolge der Temperaturen größtenteils zu erkennen. Zwischen den Punkten III und V findet sich aber, besonders in der Tiefe von beiläufig 1°0 m, eine abnorm geringe Wärme. Ein Plan des Bades Stubicke Toplice vom Jahre 18201), im Maße von zirka 1:3000, läßt entnehmen, daß damals in der Gegend des Punktes IV die Toplica geflossen sei (Tafel Nr. XXVII [T]). So- !) Baumbach Friedrich, Physisch-chemische Untersuchung der Mineral- qnelle von Sztubitza in Kroatien. Agram 1820. [19] Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice. 169 weit dieses alte Bachbett mit Schotter angeschwemmt, scheinen die Abweichungen von den normalen Bodentemperaturen am größten zu sein; gegen oben, wo sich Sand, Lehm und Humus findet, werden diese Differenzen geringer. Mit Vernachlässigung dieser Temperaturen, welche der allge- meinen Gesetzmäßigkeit widersprechen, wurden in Tafel XXVII (II) die Isothermen für 20, 25, 30, 35 und 40° C in dieken Linien ent- worfen. Wo dieselben mit den tatsächlich vorhandenen Temperaturen nicht übereinstimmen, sind die Jsothermen gestrichelt gezeichnet. Der den gemessenen Bodenwärmen entsprechende Verlauf der Iso- thermen ist an diesen Stellen in dünnen Linien angedeutet. Die theoretische Isotherme für 35° C weicht am meisten von den gemessenen Temperaturen ab, da sie durch die Schotterschicht streicht. Vom Punkte IX an ist der Einfluß der Wärme des Thermal- wassers nur mehr gering und beträgt die Temperaturerhöhung etwa 1—2° C. Beim neutralen Punkte war nämlich die Temperatur in 0-5 m Tiefe 1570 C und in 1 m Tiefe 156° C. Beim Punkte XIII sind die korrespondierenden Temperaturen 17'3° und 18° C. Zunächst dieses Punktes XIII hatte das Toplica-Wasser, am 17. September, die Temperatur von 171° ©. b) Am 12. Oktober 1910. Am 12. Oktober 1910 wurden im Profile durch die Wiesen- quelle mehrere Bodentemperatur-Bestimmungen vom vorhergegangenen Herbste wiederholt. Die Witterung war vor diesem Tage durch längere Zeit kühl und regnerisch, erst am 10. Oktober besserte sich das Wetter. Am Morgen des 12. Oktobers herrschte dichter Nebel, nach 9 Uhr vor- mittags heiterte es sich aus. Die Temperatur der Luft, sowie jene der Erdoberfläche enthält nachfolgende Tabelle. Letztere Daten wurde an ein- und demselben Punkte (V) ermittelt. Es lag daselbst beständig ein sewöhnliches Thermometer von Fuess (in 0'2" geteilt) unmittelbar unter der Rasendecke. | Temperatur der Temperatur der Zeit | Erdober- Zeit Erdober- | u | fläche a j fläche | Grade Celsius Grade Celsius # u a Land 212 212 = 8h 30° 11'6 — = 12h 30° 20:2 218 p) = on 4 > en 9h 10" 13°5 — = .15. 5057 221:6 21-8 Iz2. 930° 13°6 _- = | ala. u 21:6 222 23 | 10500 150 _ 5 300. 17 22:1 == |10h 35: 18:9 — 228 | 3h 30‘ 19°6 218 O> 10h 42‘ _ 204 Or | 4h 00‘ 19°5 21'6 ä | 11h00" 194 20:8 ai 5h 00°, 175 _ Zi ı 11h 25° | 19:7 210 er — | — _ | | 770 Christian Freiherr v. Steeb. [20] Die Lufttemperaturen sind, nachdem der Nebel gefallen war, recht gleichmäßig. Die Temperatur der Erdoberfläche änderte sich in 31/5 Stunden um fast zwei Grade. Diese Date läßt sich daher nicht recht mit den gleichzeitig gemessenen, konstanteren Bodenwärmen vereinen. Am neutralen Punkte (Nr. 1) war am 12. Oktober 1910, vor Beginn der übrigen Messungen, um 745‘ früh die Boden- temperatur in 50 cm Tiefe 13'3° C, in 100 cın Tiefe 13°6° C. Nach Schluß der Arbeit, um 5" 6‘ abends, ist die Bodentemperatur in 50 cm Tiefe 13°2° C, sie kann also als ungeändert angenommen werden. Die Messungen geschahen auf denselben fünf Punkten I, III, V, VII und XI wie im September 1909. Außerdem wurde noch auf zwei neuen Punkten I’ und II‘ die Erdtemperatur beobachtet. Diese letzteren Punkte liegen in der Verlängerung der Geraden: Wiesenquelle — XIII gegen Nordnordwest, 5 m und 15 m von der Mitte dieser Quelle entfernt, also analog wie I und IM. Die Resultate der Messungen enthält die folgende Tabelle. Die Oberflächentemperaturen sind durchaus mit einem, unter der Rasen- decke liegenden, „nicht trägen“ Fuess-Thermometer ermittelt. Der Wert dieser Bestimmungen wurde bereits angedeutet. Bei den Punkten V, VII und III‘ wurde dieses Instrument auch für die Messungen in 25 cm Tiefe verwendet. Sämtliche Beobachtungen geschahen in der Zeit von $" früh bis 5" nachmittag. Die Thermometer wurden mindestens 45 Minuten exponiert. Des Punktes | Beobachtungstiefe in em | absolute | lo... 25 a 100 125 Iso: Höhe. | me I u TEE | m | Bodentemperatur in Graden Celsius | I’ | 160:89 3 28:3 32.9 35.9 392 11’ | 16095 i —_ 243 Do — ei —_ I | 160:84 181 22:5 27°5 307 342 368 III | 160.86 18707 2222975 26°5 298 | 887 36:1 3% 160 95 20a 257 287 325 35°5 VII | 161°08 —_ 19:9 237 25'4 RES) 303 | x172]7 161255 — — 15°3 15°8 16°4 = ES Anmerkungen. Die Ermittlungen mit dem laugen Kappeller-Thermometer sind halbfett gedruckt. | Bei Punkt I' wurde am 13. Oktober 1910, mit dem „langen“ Kappeller, die Temperatur in 125 cm Tiefe nochmals gemessen, es ergab sich 38°9° C. Bei Punkt III‘ geschah die Messung in 100 cm Tiefe am 13. Oktober 1910, mit dem „mittellangen“ Kappeller-Thermometer. Bei Punkt I ergab die gleichzeitige Messung der Oberflächentemperatur mit dem „trägen“ Fuess-Thermometer 18'1° C, mit dem „nicht trägen“ Fuess- Thermometer 18'4° C. Bei Punkt III wurde mit einem „nicht trägen“ Fuess- Thermometer die Podentemperatur in 20 cm Tiefe mit 222° C ermittelt. [21] Die Messungen der Erdwärme bei Stubiöke Toplice. 71 Bei Punkt V sind die Erdoberflächen-Temperaturen von 10h 42’ vm, bis 4h 0 nm. gemessen worden. Die betreffenden Resultate sind bereits (pag. 769) angeführt worden. Die Messungen auf diesem Punkte in 25 cm und 50 cm Tiefe wurden zweimal vorgenommen. Es ergab sich 22'1° und 222° C, beziehungsweise 257° und 25'6° C. Bei Punkt VII ist die Bodentemperatur in 50 cm Tiefe wiederholt bestimmt worden. In der chronologischen Reihenfolge ergab sich: 209, 221 amd 23:7 0. Bei demselben Punkte wurde in 25 cm Tiefe 19:9 und 196° C beobachtet. Auf dem „neutralen Punkte“ war die Erdtemperatur am am 12. Oktober 1910 in 50 cm Tiefe um 2'4° G, in 100 cm Tiefe um 2:0° C geringer als in der Mitte September 1909. Auch auf den Punkten des Profils hat die Bodenwärme in dieser Zeit abgenommen. | Abnahme der Bodentemperatur von Mitte September 1909 Punkt bis 12. Oktober 1910 in der Tiefe von cm en 50 75 100 125 I 66 60 6°5 6°6 60 5°9 III 5:8 52 47 3:8 2:9 2:5 V AA | 32 33 2:5 3.3 13 VII ZU) mid 2:9 27 3:2 2:3 | XI = | _ 31 22 1:3 er Diese Veränderungen in der Erdtemperatur nehmen mit der Ent- fernung von der Oberfläche und dem Abstande von der Wiesenquelle ab. Ersteres wahrscheinlich, weil nahe der Oberfläche der wechselnde Einfluß der Sonnenwärme am stärksten. Letzteres könnte sein, weil näher der Quelle die Bodentemperaturen höher und die Ausstrahlung daher rascher ist. Die Abnormitäten der Bodenwärme auf dem Punkte V wird bekanntlich durch die Schotterablagerung im ehemaligen Toplicabette hervorgerufen (siehe pag. 768). Die Isothermen, welche aus den Messungen vom 12, Oktober 1910 resultieren, entsprechen annähernd jenen Isothermen vom Sep- tember 1909, denen eine um 5° C höhere Temperatur zukommt. Die 20° und 25° Isotherme stimmen fast genau zusammmen. Die 25° und 30° Isotherme fallen bis zum Punkte IV überein, dann ent- spricht der 25° Isotherme vom Jahre 1910 besser die 28° Isotherme vom Jahre 1909. Bei der 30° und 35° Isotherme ist beim Punkte I die Temperatur vom Jahre 1909 um etwa 1° zu groß, bei Punkt IV fallen beide Isothermen zusammen und dann ist die Temperatur vom Jahre 1909 um beiläufig 1° zu klein. Die 35° Isotherme vom Jahre 1910 korrespondiert so ziemlich mit der 41° Isotherme vom Jahre 1909. Aus den Temperaturen auf den Punkten I‘ und III‘ ergibt sich — bei Berücksichtigung der absoluten Höhen dieser Punkte — daB nicht die Wiesenquelle die wärmste Stelle im Profile sei. Dieselbe liegt weiter nordnordwestlich, etwa in der Mitte zwischen I’ und III‘. Dies würde auf einen Abfluß der bei Kote 162°04, zirka 10 m südlich des Schlammbades, unter der Straße liegenden heißen Quelle deuten 112 Christian Freiherr v. Steeb. [22] Um die Veränderungen in der Bodentemperatur, welche sich im Laufe der Zeit ergeben haben, zu ermitteln, wurden auf den in nachfolgender Tabelle verzeichneten Punkten die Tem- peratur-Beobachtungen, in 0°5 m Tiefe, von Mitte Mai und Mitte September 1909 am 12. Oktober 1910 wiederholt. Die Aufeinander- folge der Punkte entspricht der Höhe der Temperaturen. Die mit dem Kappeller-Thermometer gewonnenen Resultate sind halbfett gedruckt. £ | Zunahme Zunahme oder Ab- | Messungen im ‚ der Tem- | Messungen nahme (—) der Tem- Pünlet Dos ae peratur vom 1a ai — Tee Nr. |__ Mai |Beptember| is gen. |12. Oktober! Mai 1909 Septonben 1909 tember 1910 | a. 1909 bis 12. Oktober 1910 IC BIOS 110010 1037046 BIC °Q 1 10:1 12700 05:6 13:5 3:2 — 2124 XI — 13°4 = 153 == — 31 2 13°3 20'2 69 167 34 — 35 3 18:1 24°6 6°5 20:3 2:2 — 43 6 18'9 | 67 214 2:5 — 42 19 19:6 26°6 | 70 254 3°8 — 3'2 vu — 26°6 — 7 0287 — — 2:9 86 198 272 74 24-5 47 — 27 II — 312 — | 265 — — 47 16 257 32:8 a1 907209 12 — 5'9 18 269 32'2 53 9) 26:0 09 — 62 28 26°7 327 60 27:3 0°6 — 54 I —_ 310 _ 275 _ — 65 17 | 30:2 346 4:4 278 — 2:4 — 68 21 30.8 359 al 276 — 3:2 — 83 20 Er aleb 396 41 304 — 11 — 52 Die Temperatur des „neutralen Punktes“ (Nr. 1) ist Mitte September 1909 höher als Mitte Mai desselben Jahres und auch höher als am 12. Oktober 1910. Im selben Sinne verändert sich auch die Bodenwärme auf den anderen Punkten. Das arithmetische Mittel der Erdtemperatur--Zunahme auf sämtlichen Punkten (ohne Nr. 1) vom Mai 1909 bis Septembar 1909 beträgt 6°0° C, das ist beinahe soviel wie die Veränderung am „neutralen Punkte* (5°6° C). Das arithmetische Mittel aller Temperatur-Abnahmen vom September 1909 bis Oktober 1910 ist 4:80 C, also doppelt soviel wie die Wärmeabnahme beim „neutralen Punkte“ (24° C). Der Wärmeverlust im Thermalgebiete war daher größer als beim „neutralen Punkte“. Diese Abnahme der Temperatur ist aber nicht an allen Stellen dieselbe. Man kann diesbezüglich aus den Punkten zwei Gruppen bilden. Die drei Punkte Nr. 2, 3 und 6 befinden sich west- lich des Hauptgebäudes, auf beiläufig 150 m von der Wiesenquelle, während die neun Punkte Nr. 16, 17, 18, 19, 20, 21, 86, dann I und III in der nächsten Nähe der Wiesenquelle liegen. [23] Die Messungen der Erdwärme bei Stubiöke Toplice. 173 Das arithmetische Mittel der Temperaturabnahme beträgt bei ersteren drei Punkten 40° C, bei den letzteren neun Punkten aber 59° C. In der Umgebung der Wiesenquelle ist also die Temperatur- abnahme bedeutender. Die Ursache dafür liegt im Sinken des Toplicabaches. Das obere Wehr in demselben (zirka 55 m nordöstlich der Wiesenquelle) wurde am 8. Dezember 1909 unterwaschen. Infolgedessen senkte sich die Toplica sofort um 0'54 m. Mit der weiteren Zerstörung des Wehres und mit der vollständigen Beseitigung desselben im Früh- jahr 1910 nahm der Bachwasserstand noch ab. Am 19. Oktober 1910, also bald nach der Wärmemessüng, hatte der Toplicawasserspiegel beim Pegel!) die absolute Höhe 158°51 m und in der Nähe des Punktes XIII von 15887 »n, dies bedeutet ein Sinken des Baches um etwa 0'8—1'0 m gegen den Wasserstand Mitte September 1910. Infolgedessen ist die mit der Toplica — durch den Schotter — in Verbindung stehende Wiesenquelle ebenfalls gefallen. Am 12. Ok- tober 1910 betrug ihre absolute Höhe 15928 m, gegen 15969 m in der Mitte September 1909. Dieser Senkung des Thermalwassers ist die Abkühlung des Bodens in der Umgebung der Wiesenquelle zuzuschreiben. Die letztere hatte übrigens am 12. Oktober 1910 eine Temperatur von nur 31:5—31'8°% C, während Melkus im Jahre 1909 ihre Wärme mit 442° C be- stimmte. Diese Wärmeabnahme bei der Wiesenquelle äußert sich auch darin, daß die Isothermen im Profile durch jene Quelle einen um 5° C geringeren Wert bekommen (pag. 771). Entsprechend der Temperatur- abnahme bei den drei Punkten jenseits des Hauptgebäudes sollten die Isothermen nur 4° C von ihrem Wärmegrad verlieren. Die Senkung des Thermalwassers um O0'41 », müßte die weitere Temperaturver- minderung um einen Grad hervorgerufen haben. Die Veränderung der Wasserhöhe der Toplica übt naturgemäß die größte Wirkung längs des ehemaligen Bachbettes (vergl. pag. 768). Knapp an demselben liegen die Punkte Nr. 20 und 21, dadurch erklärt sich die abnorme geringe Bodentemperatur derselben im Oktober 1910. Dies kommt in den Temperaturdifferenzen zwischen Mai 1909 und Oktober 1910 zum Ausdrucke, nachdem die meisten Punkte in dieser Zeit eine Wärmezunahme aufweisen, während Nr. 20 und 21 eine Wärmeabnahme erleiden. Dasselbe ausnahmsweise Verhalten zeigen die Punkte Nr. 17 und 18. Vielleicht liegen die- selben auch in einer Schotterschichte. Die Punkte 17, 18 und 21 hatten im Mai 1909 Temperaturen über 30° C, welche mit Fuess-Thermometer ermittelt wurden. Solche Messungen sind aber nicht verläßlich, da die Skala dieser Thermometer nur bis 30° C reicht. ı) Der Pegel lag 187 m stromauf vom ehemaligen Wehr. Das Gefälle der Toplica beträgt jetzt etwa 4 mm auf den Meter. Dieser Pegel wurde Mitte November 1910 von einem Ilochwasser weg- gerissen. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (Frh. v. Steeb.) 103 TA Christian Freiherr v. Steeb. [24] Die Isothermen im Profile von West gegen den Kamenjak. Am 13. Oktober 1910. (Hierzu Tafel Nr. XXVII [I] und XXIX [III].) Als Arbeitsplatz wurde ein Raum von tunlichst gleich- mäßiger Beschaffenheit gewählt, welcher nicht solche Störungen in den Erdtemperaturen zeigt wie die Umgebnng der Wiesenquelle. Diesen Bedingungen schien die Ebene östlich der Toplica und nörd- lich der Allee, die vom Stege zum Kamenjak führt, zu entsprechen. Die Profilgerade wurde durch die Punkte Nr. 48 und 56 gezogen. Auf diesen Punkten ist bereits Mitte Mai 1909 die Erdwärme beobachtet worden. Das Profil liegt also parallel und 20 m nördlich (vom Südrande) der oben erwähnten Allee. Die absolute Höhe des Erdbodens in der Profillinie bewegt sich zwischen 16044 m und 160'22 m, weicht also nur unbedeutend von der Horizontalen ab. Die ganze Fläche bedeckt eine Wiese. Dieselbe war zur Zeit der Messung kurz abgemäht. Die Arbeitszeit war am 13. Oktober 1910 der Vormittag von 9% 40‘ an und der Nachmittag bis 5h 12°. Die Witterung war für die Messungen günstig. Auf den schönen 12. Oktober folgte ein etwas dunstiger, gleichmäßig warmer Tag. Die beobachteten Temperaturen der Luft und der Erde enthält die folgende Tabelle. Letztere Daten wurden an ein und demselben Punkte (Nr. 56) erhoben, wo ein „nicht träges* Fuess-Thermometer unter der Rasendecke und das „kurze Kappeler“-Thermometer auf 50 cm Tiefe beständig eingesetzt blieben. Temperatur der Erde auf Zeit Luft Fre re Seen Fre der Oberfläche 50 cm Tiefe Grade Celsius | | EL 9h 15° 16°4 ER | Dr © = 10h 15° 17:0 | 3 = e) 5 11h 00‘ 18:6 15-35 Bet x = 11h 45‘ 19:8 | 15°6 17-4 | = = ı1h 55‘ (20:4) x er | e 30, }\2126.00)) 10:04 20) | 15°8 178 We 4 12h 36° (21°8) | 16°7 | 174 ie = & 1h 45’ (23°4) 18:1 | 174 | 5 2h 50‘ (23°2) - 174 Die Temperatur-Beobachtungen der Luft konnten über 11# 45‘ nicht fortgesetzt werden, da das Thermometer gebrochen ist. Ein Vergleich mit den in Agram gemessenen Lufttemperaturen zeigt, [25] Die Messungen der Erdwärme bei Stubiöke Toplice. 775 daß in Stubicke Toplice die Luft beinahe konstant um 3°2% © wärmer war. Hienach wurden die in obiger Tabelle in Klammern stehenden Lufttemperaturen ermittelt. Am neutralen Punkte wurde vor Beginn der übrigen Arbeit, um 9415‘ vm., die Erdtemperatur in 50 cm Tiefe mit 13°4% C und in 100 cm Tiefe mit 13'8° © bestimmt. Die Messungen geschahen mit vier trägen Fuess- und dem „langen“ Kappeller - Thermometer, außerdem wurden noch das „kleine“ und das „mittlere“ Kappeller-Thermometer verwendet (siehe pag. 757). Die Resultate der Messungen enthält die folgende Tabelle. Die mit dem „langen“ Kappeller beobachteten Temperaturen sind mit halbfetten, die mit den „kürzeren“ Kappeller-Instrumenten erzielten Resultate mit Kursivziffern gedruckt. Die einzelnen Punkte der Profillinie (A, B, 48, CO...) sind je 10 m voneinander entfernt. Punkt @ liegt etwa 1 m östlich des Weges und schon am Hange des Kamenjak. Des Punktes _ Beobachtungstiefe in cm Be- absolute | => | n eu | 5 R | 12 BER 1:8 5 zeichnung Höhe in m Bodentemperatur in Graden Celsius A 160°41 243 287 38 8368 402 B | 16039 24:8 29:6 Do 367 | 40:0 48 | .160'32 247 30:3 34:3 378,01 7.401 C 16031 224 | 270 307 | 33°7 | _ 56 160.31 | 16'4 1763 1759 184 | 1931 D 16030 | 16°1 16°5 16'9 | al — N 16022 | 15:80 165 16°9 17:2 | laar F 160'26 15:92 16°3 167 172 — G 16044 16°2 16'2 16°5 rg — Anmerkungen. Bei Punkt A ist auf 75 cm Schotter, auf 100 cm Schotter und Wasser. Bei Punkt 2 findet sich auf 100 cm fester Schotter und Wasser. Bei Punkt E ist auf 100 cm kaltes Wasser. Die Isothermen, welche diesen Messungen entsprechen, sind auf der Tafel XXIX (III) entworfen. Sie zeigen deutlich, daß zwischen den Punkten © und 56 die heiße Zone endet. Weiter gegen Ost schließt eine Übergangszone an, welche etwa 3° C wärmer ist als der „neutrale Punkt“ und sich bis unter den Kamenjak erstreckt. Zum Vergleiche der Messungen von Mitte Mai 1909 mit den vorstehenden vom 13. Oktober 1910 dienen nicht nur die in das Profil einbezogenen Punkte Nr. 48 und 56, sondern auch mehrere andere Punkte, auf denen eigens für diesen Zweck am 13. Oktober 1910 eine abermalige Beobachtung stattfand. 103* 776 Christian Freiherr v. Steeb. [26] | Een Im im Zunahme oder Abnahme (—) der Boden- | Punkt DEE ——) temperatur von Mitte Mai 1909 bis INNE | Mai 1909 Oktober 1910) 13. Oktober 1919 au in der Tiefe von 50 cm, Grade Celsius ] 101 13°4 Duo 56 | Sa I73 9 3:6 60 14'3 | 15:5 | 1:2 106 16°2 | 20'6 4-4 105 | 228 23:0 0:2 ar 23:2 228 — 04 | 26°5 | 248 — 17 1:5 48 | | 30:3 | Die Bodentemperaturen in 50 cm Tiefe haben von der Mitte Mai 1909 bis 13. Oktober 1910 zugenommen, nur Punkt 58 und 78 machen diesbezüglich eine Ausnahme. Werden diese Punkte sowie der „neutrale“ Punkt (Nr. 1) nicht berücksichtigt, so ergibt sich als durchschnittliche Aurel 2:2% C. Dies ist fast ebensoviel als bei den Punkten Nr. 2, 3 und 6, westlich des Hauptgebäudes (2:70 C), aber weniger als De „neutralen Punkte* (33° C). Für das abnorme Verhalten der zwei Punkte Nr. 58 und 78 ist die Ursache nicht erkennbar. Vielleicht deutet die Vertiefung bei Kote 160°10, nördlich Punkt 58, einen ehemaligen Toplica-Arm an, dessen Schotterfüllung die Temperatur jener Punkte besonders beeinflußt. In 160 cm Tiefe wurde die Temperaturzunahme für die Zeit von Mitte Mai 1909 bis 13. Oktober 1910 auf Punkt Nr. 48 mit 3:30 C und auf Punkt Nr. 49 mit 5'3° C ermittelt!). Für den „neutralen Punkt“ beträgt sie 36% C. Über das Grundwasser, beziehungsweise Thermalwasser, am rechten Ufer der Toplieca war nichts Genaueres bekannt, da dort weder Brunnen noch Quellen bestehen. Es wurden daher diesbezüg- lich Sondierungen vorgenommen, indem am 19. Oktober 1910 an verschiedenen Punkten Rammbrunnen (auch amerikanische Röhren- oder Abessinier-Brunnen genannt) von etwa 4 cm Rohrdurchmesser so tief eingeschlagen wurden, bis das Wasser in denselben mindestens 15 cm hoch stand. Die Messungen im Rohr und außerhalb desselben, sowie ein Nivellement ergaben folgendes Resultat: | Absolute Höhe in m Punkt Nr. | 2 = 2 Erdoberfläche? des Grundwasserspiegels Zu Tee ne Gran ar ae N | 51 | 160'16 15918 48 160'32 15914 56 | 160:31 159:10 106 | 160'39 | 35911 60 | 160'38 159:08 | | | Kae, 13. Oktober 1910 war die Bodentemperatur, in 100 cm Tiefe, auf Punkt Nr. 49 305° C. | [27] Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice. NT Anmerkung: Die Punkte Nr. 48, 56, 106 und 60 bilden die Eeken eines Quadrats von 200 m Seitenlänge. Punkt Nr. 51 ist von Nr. 48 auf 23°2 m, von Nr. 106 aber 27'2 m entfernt. Die Grundwasserspiegel auf diesen fünf Punkten liegen mit sehr geringen Abweichungen in einer Ebene. Der kürzeste Fall derselben seht gegen Südost (genauer 8° von Südost gegen Ost) und ist unter 1:410, oder weniger als 10 Minuten, gegen den Kamenjak-Berg nach abwärts geneigt !). Am höchsten steht das Thermalwasser bei dem Punkte Nr. 51 (15918 m), es liegt hier bedeutend über der kaum 25 m entfernten Sohle des Toplicabaches, welche beim Stege die absolute Höhe 15820 m besitzt. Das Thermalwasser bei Punkt Nr. 51 befindet sich aber auch 0'59 m über dem Austritte des heißen Wassers am linken Toplica-Ufer, bei der Stegquelle. Für die Linie dieses Wasseraustrittes wurde nämlich am 19. Oktober 1910 die Kote 15859 m ermittelt. Das Thermalwasser bei Punkt Nr. 5l muß daher zunächst des- selben direkt von unten aufsteigen und dann nicht gegen den Bach, sondern gegen den Kamenjak abfließen. Ebenso wie hier, bei Punkt Nr. 51, das T'hermalwasser nicht mit jenem beim Levinbrunnen, also links der Toplica, zusammenhängt, ebenso besteht auch zwischen dem letzteren und dem heißen Wasser aus der Gegend der Hauptquelle keine Verbindung. Die Sohle des Abflußgrabens südlich des Levinbrunnens hat nämlich im höchsten Teile (nächst der Levinquelle) die absolute Höhe von etwa 15840 m, während der Austritt des Thermalwassers zunächst der Stegquelle fast 20 cm höher liegt (158'59 m). Es sollte daher auf Tafel Nr. XXVII (D die 30° Isotherme beim Stege weder über die Toplica, noch über den Abflußgraben beim Levinbrunnen gezogen sein, sondern zwei getrennte heiße Gebiete, beiderseits der Toplica, zum Ausdruck bringen. Ebenso ist es eigentlich nicht zulässig, durch die Haupt-, Wiesen- und Steg-Quelle eine Ebene zu legen, um die Oberfläche des Thermalwassers zu bestimmen (Seite 751). Das Thermalgebiet enthält eben eine Reihe von untereinander unabhängigen Stellen, an denen das heiße Wasser aufsteigt und sich dann im durchlässigen Schotter ausbreitet. !) Auf den Punkten A, B, E und 49 wurde gelegentlich der Wärmemessungen in einer Tiefe von einem Meter „Wasser“ konstatiert. Obige Ebene des Grund- wassers liegt bei A und B 1'23 m, bei E 1'16 m, endlich bei Nr. 49 um 1'33 m unter der Erdoberfläche. Diese Differenzen erklären sich durch die Kapillarität. Die Hebung durch letztere beträgt in grobem Sande wenige Zentimeter, in mittel- körnigem Sande 25 cm und in feinkörnigem Sande 50 cm. (Keilhack, Grundwasser- studien Ill, Zeitschrift fur praktische Geologie, 1910, April). 778 Christian Freiherr v. Steeb. [28] Schlußwort. Die im Vorstehenden besprochenen Bodenwärmemessungen dürften geeignet sein, den unterirdischen Verlauf von Thermen zu ermitteln. Vielleicht wären selbst Schlüsse auf die Bodenbeschaftenheit manchmal möglich. Diese Untersuchungen haben auch einen praktischen Wert. Be- steht die Notwendigkeit, eine neue Thermalquelle zu erschließen, so läßt sich die dafür geeignete Stelle auf Grund der Isothermen mit sroßer Wahrscheinlichkeit bestimmen. So ist es in Stubicke Toplice im Herbste 1910 vollständig gelungen, an der Nordostseite des Schweizerhauses heißes Wasser durch einen Rammbrunnen zu be- schaffen. Die Gestalt der Erdoberfläche übt einen bedeutenden Einfluß auf das Resultat der Bodentemperatur-Messungen. Nicht immer werden diesbezüglich die Verhältnisse so günstig sein, wie bei Stubicke Toplice. Es ist unerläßlich, mit den Erdwärmebestimmungen ein ge- naues Nivellement zu verbinden. Auch die Festlegung der horizontalen Lage der gemessenen Punkte muß mit großer Sorgfalt geschehen. Die fünf Wärmegrade voneinander entfernten Isothermen, haben meist einen horizon- talen Abstand von wenigen Metern. Die Zeichnung muß daher auf mindestens einen Meter genau sein. Dies erfordert ein Ver- jüngungsverhältnis von 1:1000, höchstens 1:2000. Die Militärauf- nahms-Sektionen 1:25.000 sind dafür nicht geeignet. Bei der sorg- fältigsten Arbeit ist die Zeichnung derselben auf höchstens 0:25 mm genau und bleiben Fehler von 0'5 mm nicht ausgeschlossen, das sind Ungenauigkeiten von mehr als 6—12 m. In der Praxis und besonders bei den älteren Aufnahmen muß mit größeren Fehlern gerechnet werden. Sehr störend wirken die Verzerrungen, welche selbst im Maße 1:10.000 kaum zu vermeiden sind. Es ist zweckmäßig, die Punkte, auf denen die Erdtemperatur gemessen wird, so anzuordnen, daß sie auch nach längerer Zeit leicht wieder zu finden sind. Das Wichtigste bei Beobachtungen der Erdwärme für die vor- liegenden Zwecke bleibt aber eine rasche Arbeit. Je kürzer die Zeit dafür, desto geringer die Einflüsse, welche die Einheitlichkeit der gewonnenen Resultate bedrohen. Diese Homogenität ist aber die Hauptsache, denn es handelt sich nicht so sehr um absolute, als um relative Werte. Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde und die Natur der Orlauer und der Michalkowitzer Störung im Mähriseh-Ostrauer Steinkohlenrevier. Von W. Petrascheck. Mit 2 Tafeln (Nr. XXX und XXXI) und 3 Figuren im Text. Die Frage nach der Altersstellung der in der Mulde von Peters- wald zwischen Mährisch-Ostrau und Karwin aufgeschlossenen Stein- kohlenflöze ist gleichbedeutend mit der nach der Natur der Orlauer und der Michalkowitzer Störung, denn diese beiden Störungen trennen die Peterswalder Mulde von den im Osten liegenden Karwiner Schichten und der im Westen liegenden, aus den Ostrauer Schichten aufgebauten Ostrauer Mulde. Sturs, für das ganze mährisch-schle- sisch-polnische Steinkohlenrevier grundlegenden, phytopaläontologi- schen Untersuchungen hatten festgestellt, daß die Karwiner Flöze Jünger als die von Ostrau sind. Schon zur Zeit dieser Erkenntnis hatten die bergmännischen Arbeiten ergeben, daß eine Störungszone, die Orlauer Störung, die Ostrauer und die Karwiner Abteilung der Steinkohlenformation voneinander trennt. Über die Natur der Störung wurden von verschiedenen Autoren verschiedene Ansichten zum Aus- druck gebracht. Bis in die letzten Jahre hinein zogen sich die Er: örterungen über diese Frage. Stur!) stellte sich diese Störung als eine innerkarbonische Dis- kordanz vor. Er meinte, daß die Ostrauer Schichten bei Orlau eine starke Aufrichtung erfahren haben sollen, ehe sich die Schichten von Karwin ablagerten. In Zusammenhang mit dieser Aufrichtung brachte er das Auftreten eines von ihm irrtümlicherweise als Porphyr ange- sprochenen Gesteines, das in einem der Bohriöcher der Alpinen Mon- tangesellschaft angetroffen worden war. Wie aber schon Kittl?) zutreffend betonte, handelt es sich bei diesem vermeintlichen Porphyr um nichts anderes als einen roten Ton, wahrscheinlich tertiären Alters. Und Tietze?°) sprach zu einer Zeit, wo allerdings noch keine Auf- schlüsse existierten, die zur Erörterung der Frage geeignet gewesen wären, die doch zutreffende Behauptung aus, daß gegen Karwin zu !) Verh. d. k. k. geol. R.-A. 1878, pag. 255. 2) Die Miocänablagerungen des Ostrau-Karwiner Steinkohlenrevieres. Ann. d. Hofmus. Wien 1887, pag. 226. ®) Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1893, pag. 62. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft, (W. Petrascheck.) 780 W. Petrascheck. [2] die Schatzlarer Schichten „anerkanntermaßen völlig konkordant auf den Östrauer Schichten aufruhen“. Die Annahme einer innerkarbo- nischen Diskordanz taucht später bei Michael!) allerdings ohne jede nähere Begründung wieder auf. Tatsache ist, daß in einem, im Folgenden eingehender zu be- schreibenden, über Orlau in NS-Richtung verlautenden schmalen Land- strich die Flöze eine steile Aufrichtung erfahren haben. Dieser Land- strich ist es, der hier die Grenze zwischen den Östrauer und den Schatzlarer (= Karwiner) Schichten bildet. Er hat den Namen Orlauer Störung erhalten. Auch in Oberschlesien legen sich an die Verlän- serung dieser Linie von Ost die Schatzlarer Schichten mit den Sattel- tlözen an der Basis und von West die Ostrauer Schichten an, so daß man sich veranlaßt sah, die Orlauer Störungszone durch das ganze oberschlesische Revier hindurch zu ziehen. Ebert?) insbesondere aber Gäbler?) haben die einschlägigen Lagerungsverhältnisse auf Grund der Bohrprofile eingehend erörtert, wobei Gäbler die An- schauung vertrat, daß diese Störungszone eine Bruchzone darstelle, an der der östliche Teil um einen sehr bedeutenden Betrag abge- sunken sei. Von Michael bekämpft, hält Gäbler auch in seinem grundlegenden Buche über das oberschlesische Steinkohlenbecken ®) an der Existenz der Orlauer Bruchzone fest, wenngleich er den Be- trag der Sprunghöhe zum Teil infolge von Schleppungen, zum Teil infolge leichter Faltung der Schichten als streckenweise weniger be- deutend wie früher angenommen, veranschlagt. Michael negiert das Vorhandensein der Orlauer Störung überhaupt. Er sieht in dieser Zone nur die Grenze zwischen der gefalteten älteren und der dazu vielleicht übergreifend und diskordant lagernden jüngeren Serie des produktiven Steinkohlengebirges. Beide, einander entgegenstehende Ansichten sind, wenigstens soweit das Gebiet von Orlau in Frage kommt, irrig. Daß die Flöze der Peterswalder Mulde zu den Ostrauer Schichten gehören, wurde schon von Stur festgestellt. Ihr mutmaßliches Aqui- valent suchte er in den Ida-Schächter Flözen. Dabei war ihm das Vorkommen von marinen Einlagerungen maßgebend, die Stur mit jenen über dem Franziska-Flöz des Ida-Schachtes identifizieren zu können glaubte. In der Tat lieferten die marinen Horizonte den sichersten Anhaltspunkt für die Beurteilung der Peterswalder und der Porembaer Flöze, denn es ist eine durch alle Beobachter erwiesene Tatsache, daß solche marine Horizonte nur unternalb der Sattelflöze vorkommen, also unterhalb des Horizontes, den Stur schon richtig an die Grenze von Ostrauer und Karwiner (= Schatzlarer) Schichten stellte. Jicinskid) fand wohl heraus, daß die Identifizierung Sturs auf Schwierigkeiten stößt. Sie war aber auf paläontologische Grund- lagen gestützt, über die Jicinski als Bergmann vorsichtig urteilte. ’) Monatsber. d. deutsch. geol. Ges. 1907, Nr. 2, pag. 30, und 1908, pag. 14 *) Ergebnisse d. neueren Tiefbohrungen. Abh. d. k. preuß. geol. Landesanst. N. F., Heft 10, pag. 85. ; °) Die Orlauer Störung im O. S. Steinkohlenbecken. Glückauf 1907, pag. 1397. *) Kattowitz 1909. °) Osterr. Zeitschr. f. Berg- u. Hüttenwesen 1894, pag. 255. [3] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 781 Etwas anders, und zwar richtiger urteilt Gäbler!) über die Altersstellung der Peterswalder Flöze. Er meint, daß im Zentrum der Peterswalder Faltenmulde die jüngsten Ostrauer Flöze liegen, von denen nur die drei hangendsten fehlen. Mit einigem Vorbehalt sucht er die Peterswalder Flöze mit den ÖOstrauer Flözen vom Franeisci- Flöz angefangen bis hinab zum Leopold-Flöz zu identifizieren. Die Michalkowitzer Störung ist in der Literatur noch weniger Gegenstand der Diskussion geworden, zumal ihre Bedeutung mehr lokaler Natur ist und sich wesentlich nur auf die Altersstellung der Peterswalder Mulde bezieht. Die Aufschlüsse darin sind allerdings weit vollkommener als in ihrem größeren Gegenstück, der Orlauer Störung. Fin wichtiger Teil derselben wurde durch Poppe?) be- schrieben. Dies ist der Inhalt der Literatur, die als Originalliteratur be- handelt zu werden beanspruchen darf. Die erwähnten Fragen sind aber praktisch von solchem Interesse und so hoher Bedeutung, daß sie von den an deren Klärung interessierten Bergingenieuren des Revieres stets im Auge behalten wurden und manche richtige Deu- tung, auf die ich an entsprechendem Orte noch zurückkommen werde, wurde mir bei meinen Studien, die ich natürlich durchaus selbständig und unbeeinflußt durchführte, bekannt. Das wichtigste Ergebnis dieser mit den meinjgen parallel laufenden Studien ist der soeben erschie- nene Vortrag E. Mlädeks?°). Früher noch als ich hatte Herr Bergrat Mlädek die wahre Natur der Örlauer Störung erkannt und die Identifizierung der Flöze der Sofien-Zeche zu Poremba mit jenen von Peterswald durchgeführt. Wiederholt hatten wir Gelegenheit, unsere Ansichten zu vergleichen und stets ergab sich völlige Übereinstimmung. Ich glaube, daß diese Ubereinstimmung unabhängig voneinander und zum Teil auf verschiedenem Wege gewonnener Ansichten eine ge- wisse Gewähr für deren Richtigkeit zu bieten vermag. Herr Zentral- inspektor F. Pospisil, Herr Bergdirektor K. Zimmermann, Herr Markscheider Holezak und Herr Bergdirektor Kurig hatten manche der zu erwähnenden Identifizierungen schon selbständig er- kannt oder vermutet, so daß ihnen meine Resultate nur eine Be- stätigung der eigenen Schlußfolgerungen waren. Es ist mir sehr an- genehm, diese Übereinstimmung hier und im folgenden konstatieren zu können, wie es mir auch sehr angenehm ist, hier feststellen zu können, daß ich im Reviere bei allen einheimischen Bergbauunterneh- mungen mit größtem Vertrauen und größter Zuvorkommenheit auf- genommen wurde, so daß ich in alles, was mir von Wichtigkeit erschien, Einblick nehmen konnte. Für dieses Entgegenkommen sage ich auch hier allen Unternehmungen und deren Leitern meinen auf- richtigen Dank. Nicht weniger aber möchte ich allen den Herren danken, die mich bei meinen zahlreichen und oft wiederholten Be- fahrungen geführt haben und mich aus dem Schatze ihrer Beobach- !) Das oberschlesische Steinkohlenbecken, pag. 197. ®) Österr. Zeitschr. für Berg- u. Hüttenwesen 1899, pag. 217. ®) Montanistische Rundschan (Wien) 1911, Januar. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (W. Petrascheck.) 104 _ 78 w. Petrascheck. [4 tungen auf manches aufmerksam gemacht haben, was sonst wohl meiner Wahrnehmung hätte entgehen können. Den gleichen Dank habe ich manchen Bergbauunternehmungen des angrenzenden Ober- schlesien abzustatten, die mir, als sich die Notwendigkeit heraus- stellte, einige Vergleiche jenseits des Amtsbezirkes der geologischen teichsanstalt zu machen, dasselbe bereitwillige Entgegenkommen be- kundeten, wie ich es bei unseren einheimischen Unternehmungen schätzen gelernt hatte. Eine Studie über die Identität der Kohlenflöze verschiedener Grubenbezirke ist nichts anderes als eine ins Detail gehende strati- graphische Untersuchung. Es ist darum selbstverständlich, daß alle bei stratigraphischen Arbeiten in Betracht kommenden Faktoren be- rücksichtigt werden müssen, insbesondere die Gesetze, welche auf fazielle Ausbildungen Bezug nehmen. Man muß sich darüber klar sein, daß mit größeren Entfernungen sich in verschiedenen Schicht- serien Veränderungen einstellen können, so daß nicht alle Eigen- tümlichkeiten eines Profiles wiedergefunden werden müssen. In den Östrauer Schichten haben wir Sedimente vor uns, die sich an einer flachen, oszillierenden Küste gebildet haben. Marine und limnische Einflüsse wechseln ab und erzeugen zusammen mit dem Produkt der bodenständigen Flora ein vielgliedriges, in vertikaler Richtung rasch wechselndes Schichtensystem. Man braucht nur analoge rezente Ab- lagerungen zu betrachten, um es von vornherein als wahrscheinlich zu erklären, daß die Schichten im Streichen Veränderungen vermuten lassen. Vor allem dürfen wir die Mächtigkeit der Gesteinsmittel nicht als unveränderlich betrachten wollen. Und wenn wir an denselben doch über große Distanzen eine auffällige Konstanz bemerken, so folgt daraus nicht, daß nicht plötzlich eine Änderung sich einstellen kann. Zutreffend sagt Renier, daß wir die meisten Schichten als langgezogene Linsen erkennen würden, wenn wir über hinreichend große Profilschnitte verfügen würden. Es ist Gäblers!) Verdienst, hervorgehoben zu haben, daß im mährisch-schlesisch-polnischen Stein- kohlenrevier die Gesteinsmittel von West gegen Ost eine regelmäßig verlaufende Verjüngung aufweisen. Man muß diesem Autor zugeben, daß in der Sattelflözregion die Verjüngung bewiesen ist. Für die Östrauer und die Schatzlarer Schichten würden weitere Begründungen nicht überflüssig sein. Wenn wir einige Grubenbilder untereinander vergleichen, werden wir häufig die Wahrnehmung machen können, daß gewisse Schichten- systeme sich ändern, während andere gleich bleiben. Dies zeigt sich sowohl an den Gesteinsmitteln wie an den Flözen und war die Ur- sache, daß der Bergmann seit langem gewisse Flöze von konstanten Eigenschaften als Leitflöze betrachtete. Von Jitinsky sind die Leit- flöze der Ostrauer Mulde hervorgehoben worden. Gerade die Ostrauer Mulde zeichnet sich ringsum durch große Gieichförmigkeit aus. Es ist darum besonders bemerkenswert, wenn einzelne Abschnitte darin a Über Schichtenverjüngung im oberschlesischen Steinkohlengebirge. Katto- witz 1892, [5] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 783 gelegentlich eine Ausnahme machen. Dies ist der Fall im Liegenden des Johann-Flözes. Auffällige und rasche Veränderungen in den Mächtigkeiten der Mittel hat Gäbler auch aus den Östrauer Schichten im Rybniker Kreise im Bereiche der dortigen Mariahilf-Flöze hervorgehoben. Wenn sich in solchen inkonstanten Abschnitten auf srößere Entfernungen hin noch größere Veränderungen einstellen, so wird das kein Hindernis sein dürfen, zwei Profile zu identifizieren, wenn nur außerhalb dieses Abschnittes genügende Übereinstimmung besteht. Aber auch bezüglich dieser Übereinstimmung wird man nicht zu hohe Anforderungen stellen dürfen und nicht erwarten dürfen, daß diese in allen Details vorhanden sein muß. Die Gruppierung der Flöze, das Vorhandensein flözreicherer und flözärmerer Partien sowie die Übereinstimmung gewisser Leitgesteine wird sehr oft als hinreichend betrachtet werden müssen. Nebstdem ist auf die marinen Horizonte großer Wert zu legen. Jedoch werden auch diese nicht ohne einige Vorsicht verwendet werden dürfen. Bei gleichzeitiger Übereinstimmung anderer Merkmale ist die Übereinstimmung mariner Einlagerungen auf alle Fälle von größtem Werte. Es ist das eine Erfahrung, die in den verschiedensten paralischen Steinkohlen- ablagerungen bestätigt und mit Erfolg verwendet wurde. Eine kleine Unbequemlichkeit für die Besprechung der Flöz- ablagerungen bei Ostrau und Karwin sind die verschiedenen in Ge- brauch stehenden Nomenklaturen. Soweit ich im folgenden von einem bestimmten Bergbaue spreche, habe ich die darin gebräuch- liche Benennung angewendet. Sonst aber habe ich das Bestreben, Numerierungen möglichst auszuweichen, weil sie Einschaltungen nicht zulassen. Besonders aber trachte ich, von Numerierung nach Hangend- und Liegendflözen Abstand zu nehmen. Es gibt im Reviere so viel 5. Jiegendflöze, daß man immer noch dazu den Schacht nennen muß, um eindeutig zu sein. Dies ist zwar auch nötig, wenn man vom VI. Flöz spricht, denn das VI. Flöz auf den Graf Wilezekschen Gruben ist etwas anderes als das VII. Flöz auf den Salm-Schächten. Immerhin kommt man dann doch mit einer binären Nomenklatur aus. Wenn auch die eingebürgerten Namen möglichst erhalten bleiben sollten, wäre es doch zu empfehlen, auf eine Einheitlichkeit zu wirken. Ein Ostrauer IX“ Flöz (das ist 5. Lgd.) und ein Peterswalder V. Flöz (das ist XI. Flöz im Albrecht-Schacht) würden eindeutige Benennungen sein, ohne große Umwälzungen in der Nomenklatur nötig zu machen. Die Aufschlüsse bei Orlau. Die Basis für die Beurteilung der Peterswalder Flöze bieten die Aufschlüsse im Bereiche der Orlauer Störung. Vom Neuschachte zu Lazy ist ein Querschlag in der Richtung auf die Orlauer Störung, also in westlicher (WNW) Richtung getrieben worden, der, wie aus der Revierkarte, die der Berg- und Hüttenmännische Verein zu Mährisch-Ostrau herausgegeben hat, zu ersehen ist (vergl. auch 104* 784 W. Petrascheck. } [6] Taf. XXXI, Fig. 1), gegen West einfallende Flöze angetroffen hat, von ddenen die ersten noch mit solchen, die im Felde des Neuschachtes sebaut werden, identifiziert werden konnten (Felix, Gabriel, Hubert). Auf diese Flöze folgen dann andere, ebenfalls, und zwar sehr steil gegen West fallende Flöze, die durch ihre große Mächtigkeit bemer- kenswert sind, und die im Neuschächter Grubenfeld noch nicht voll- zählig aufgeschlossen sind. Karwiner Flöze, wie die genannten, fallen also gegen die OÖstrauer Flöze der Sofien- Zeche ein, was bei den bekannten Altersbeziehungen für eine Überkippung sprach. Diese Überkippung ist denn auch von Herrn Bergrat Mlädek einwandfrei erkannt worden: Das Leitflöz unter den genannten Flözen der tieferen Schatzlarer Schichten von Karwin ist im Neuschächter Grubenfeld das Hubert-Flöz. Es hat in seinem Hangenden, etwa 1 m über der First, 2 bis 3 dicht gescharte, je I—2 cm dünne Toneisenstein- bänke. In seinem Liegenden ist ein Flözschmitz vorhanden. An diesen Eigenschaften leicht zu erkennen ist das Flöz infolge einer Reihe von Verwerfungen wiederholt in dem erwähnten Querschlage durchfahren worden und war auch in der regelmäßig gelagerten, steil Wfallenden Partie erkannt worden. Die Überkippung ist also außer Zweifel. Sie ergibt sich ferner daraus, daß auf der Sohle eines Flözes ein eben- falls von Herrn Bergrat Mlädek zuerst bemerkter Baumstamm auf- recht steht. Wo die mächtigen Flöze, die der westlichste Teil des Querschlages beziehungsweise die anschliessende Vorbohrung auf- schließt, zu suchen sind, kann demnach kein Zweifel sein. Sie mußten im Liegenden der Karwiner Flöze erwartet werden und sind daselbst von Herrn Bergrat Mlädek in der Bohrung Nieder-Suchau (dort, wo jetzt der Franz-Josef-Schacht abgeteuft wird) und von den öster- reichischen Berg- und Hüttenwerken zu Karwin erbohrt worden. Daß im Liegenden der Karwiner Flöze die kohlenreichen Sattelflözschichten zu erwarten waren, ging schon aus den Feststellungen Sturs, noch bestimmter aber aus den Identifizierungen Gäblers!) hervor und entspricht den natürlichen Ablagerungsverhältnissen, wie sie sich gegen den beckenrand zu einstellen müssen. Michael? ”) sah in dem Umstande, daß bei Suchau und Karwin Sattelflöze durehbohrt worden sein sollen, eine Bestätigung seiner Anschauungen über die Orlauer Störung. Es ist nach dem vorangehenden klar, daß dies ein Irrtum war, denn das Faktum, daß diese Bohrungen Sattelflöze durchbohrt haben, hat zur Orlauer Störung gar keine Beziehung. Ehe aber auf die Ergebnisse dieser grundlegenden Bohrungen eingegangen wird, mögen die Lagerungsverhältnisse bei Orlau noch weiter betrachtet werden. Westlich von dem erwähnten Querschlage liegen die Auf- fahrungen der Sofien-Zeche zu Poremba. Sie schließen nicht unmittelbar an den Neuschächter Querschlag an, zwischen beiden besteht viel- mehr noch ein bislang unaufgeklärter Raum von 140 m Breite, über dessen Inhalt aber kein Zweifel bestehen kann. !) Glückauf, 1904, Nr. 40. °) Monatsber. d. deutsch. geolog. Gesellsch. 1908, pag. 13. [7] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 185 Im ganzen Grubenfelde der Sofien-Zeche sind westfallende Schichten in steiler Stellung vorhanden. Wieder war es zuerst Herr Bergrat Mlädek, der erkannte, daß die Flöze der Sofien-Zeche über- kippt sind. Zwei Momente waren es, die hierfür überzeugend zu sprechen schienen: die Lage des Schramms und die Neigung der Flöze in verschiedenen Horizonten. Als Schramm bezeichnet der Bergmann die weichen, oft aus mehr oder weniger reiner Kohle, oft auch aus Schiefer bestehenden, dünnen Schichtenlagen der Flöze, die es gestatten, daß mit der Hacke ein tiefer Schlitz in das Flöz gehauen wird, der die Herein- sewinnung der Kohle wesentlich erleichtert. In der Regel liegt der Schramm an der Sohle der Flöze, hie und da findet sich solcher auch im Flöz, aber in selteneren Ausnahmen nur lagert er an der First. In der Sofien-Zeche aber haben alle Flöze den Schramm an der First. Das sprach in der Tat für eine umgekehrte Lagerung. Meine wiederholten Befahrungen bestätigten dies und ich konnte fast Flöz für Flöz einwandfrei nachweisen, daß alle derzeit in der Sofien-Zeche zugänglichen Flöze überkippt sind. Für mich war dabei die Lagerung des underelays maßgebend, jene von Poto- ni@ zutreffend auch als Röhrichtboden bezeichnende Schicht, die massenhaft quer zur Schichtung gestellte Stigmarien-Appendices ent- hält. Dieser Röhrichtboden ist bei den meisten Flözen sehr deutlich zu erkennen, besonders bei Daniel, bei David, IX, Emil, Philipp, Her- mann, Ivan, Unbenannt und Nathan. Immer liegt er in der First. Diese Lage des underclays, die nebstdem ein Beweis dafür ist, daß diese Flöze antochthon sind, stellt es mithin außer Zweifel, daß alle Flöze bis zum Daniel-Flöz im Westen überkippt sind. Ein anderer Beweis dafür ist noch das Vorhandensein aufrecht auf der Kohle stehender (also in die Sohle hineinragender) Sigillarienstämme, wie solche am Hermannflöz wiederholt zu beobachten sind. Nicht gar selten trifft man im oberen Teil der Ostrauer und Karwiner Flöze eine dünne, sich auskeilende Lage von Cannelkohle oder dichtem, cannelkohlenartigem, also schichtungslosem, fett- glänzendem, muschelig-brechendem Brandschiefer (Sapropelit), den Sklok der Bergleute (Cannelschiefer). Uberall in aller Welt, wo man diese Gebilde antrifft, ist es die Regel, daß sie am Dache des Flözes liegen. Ich selbst kenne nur einen einzigen Fall, wo der Cannel- schiefer an der Sohle unter Schwarzkohle lagert. In der Sofien-Zeche ist das aber die Regel, so daß also auch dies wieder für die UÜber- kippung spricht. Freilich sollen nach Potonie!) die Cannelkohlen häufiger an der Basis der Schwarzkohlenflöze auftreten. Meinen Er- fahrungen nach, und ich verweise diesbezuglich auch auf Barrois?), ist das nicht der Fall. Daß die Flöze der Sofien-Zeche zu den Ostrauer Schichten gehören, ist schon lange bekannt. Es ergab sich dies vor allem aus dem Nachweis mariner Fauna am I. und Il. Flöz, der Stur und Bartoneec gelungen war. Die betreffenden Funde sind von Stur !) Die Entstehnng der Steinkohle. 5. Aufl. 1910, pag. 55. ?) Ann. soc. g&ol. du Nord. P. XXXVII (1908), pag. 3. 786 W. Petrascheck. [8] in seiner Kulmflora pag. 348 angeführt. Ursprünglich faßte man die Flöze der Sofien-Zeche als Liegende derer der Peterswalder Mulde auf, da sie ja die Flöze des Eugen- und Marianka-Schachtes zu unterteufen schienen. Aber schon die Auffahrungen auf den tieferen Horizonten der Sofien-Zeche machten diese Annahme schwer ver- ständlich, da die Flöze nach der Tiefe zu auffällig steileres Ein- fallen (55° am IJI. Horizont und 72° am VII.) zeigten, während eher das Gegenteil zu erwarten gewesen wäre, wenn die Sofien-Zecher Flöze unter jene von Peterswald einfallen sollten. Ganz mit Recht wurde in diesen Neigungsverhältnissen der Beginn der Wendung zu dem normalen, östlichen Einfallen gesucht. Der Anschluß der Sofien-Zeche gegen West, an die Peterswalder Mulde, erfolgt in doppelter Weise: Auf den südlichen Querschlägen (alle Situationen können aus der Revierkarte ersehen werden) traf man jenseits des David-Flözes eine längere (160 m), stark verworfene und flözleere Partie an, hinter der drei Flöze (Cyrill, Bernhard und Alois) aufgeschlossen und gebaut wurden. Sie können, wie hier vor- sreifend erwähnt werden soll, mit den drei tiefsten Flözen des Eugen-Schachtes identifiziert werden und gehören bereits der normal gelagerten Peterswalder Mulde an. (Taf. XXXI, Fig. 1.) West. Fig. 1. Ost, USE ZEN A LS SAH A ÖOrlauer Querschlag der Alpinen Montangesellschaft. Auf den nördlichen, vom Schachte ausgehenden Querschlägen wurden (vergl. auch das Diagramm) jenseits des David-Flözes noch die Flöze Daniel und Dalibor in konkordanter (also gleichfalls über- kippter) Lagerung angetroffen. Vom Dalibor-Flöz aus wurde gegen West vorgebohrt. An den Kernen läßt sich nicht immer die Lagerung bestimmt erkennen. Manche Flöze der Bohrung scheinen überkippt, andere normal gelagert zu sein. Im allgemeinen macht die Vor- bohrung den Eindruck, als habe sie den Kern eines Sattels durch- fahren, dessen eine Hälfte noch zur überkippten Partie gehört, dessen andere (westlichere), aber schon normale Lagerung aufweist. Freilich ist dies noch nicht sicher und ist zur Entscheidung der Vortrieb des (uerschlages abzuwarten. In der allerletzten Zeit wurde von der Alpinen Montan-Gesell- schaft nördlich von diesem Stollenorte ein Querschlag getrieben, der hier eine anscheinend ganz ähnliche Sattelung durchfahren hat. Wie aus der beigegebenen Skizze (Fig. 1) ersichtlich ist und wie sich aus den Wurzelböden der Flöze mit Leichtigkeit hat erkennen lassen, sind die östlichsten Flöze in derselben Weise überkippt, wie die- jenigen der Sofien-Zeche. Erst mit dem Flöze, welches das sattel- förmige Umbiegen noch andeutet, tritt normale Lagerung ein, erst hier befindet sich das Liegendgestein in der Sohle. [9] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde ete. 187 Auf jeden Fall ist klar, daß zwischen den steilstehenden Flözen der Sofien-Zeche und der Peterswalder Mulde kein gleichförmiger Zusammenhang besteht, sondern daß sich hier eine schmale Störungs- zone oder eine Zone, in der die Schichten zu steil sattelförmiger Lagerung tendieren, einschiebt. Die in der Sofien-Zeche aufgeschlossenen Flöze und Mittel sollen erst weiter unten näher besprochen werden. Bohrungen im Liegenden der Karwiner Flöze. Daß im Liegenden der Karwiner Flöze die Region der Sattel- flöze zu erwarten war, galt seit langem als ausgemachte Sache. Namentlich C. Gäbler hat versucht, genauer zu berechnen, in welcher Entfernung unter den bisher gebauten Flözen die Sattelflöze liegen dürften. Nur eine einzige Mitteilung liegt in der Literatur vor, daß bei Orlau und Karwin „bereits längere Zeit Sattelflöze gebaut werden, ohne daß sie als solche erkannt worden sind*1). Michael?) der dies aussprach, hatte hierbei die Flöze: Felix, Gabriel, Hubert, Igor, Jaroslav und Kasimir gemeint. Diese Vermutung ist aber gegenstands- los geworden, denn schon zur Zeit als sie ausgesprochen wurde, waren die Sattelflöze tatsächlich erst beträchtlich tiefer erschrotet worden. Uber die erbohrten Schichten geben am besten die Bohrprofile Karwin, Nieder-Suchau und Ober-Suchau auf Tafel XXX Auskunft. Die beiden ersten stimmen untereinander recht gut überein, das dritte ergab andere und, wie man schon aus der Situation des Bohrloches erwarten konnte, liegendere Schichten. Bei den Profilen Karwin und Nieder-Suchau fallen sofort zwei recht verschiedene Abschnitte in die Augen: der obere ist reich an Schieferton als Gesteinsmittel und enthält viele zum Teil starke Kohlenbänke. Darunter folgt eine 140 m mächtige, nahezu flözleere Partie, fast ausschließlich sandiger Natur, dann in beiden Bohrungen offenbar dasselbe mächtige Flöz. Mit diesen Sandsteinen, zum Teil auch Konglomeraten, waren die Bohrungen in die Sattelflözregion ge- raten. Dieselbe liegt auch in der Ober-Suchauer Bohrung bis zu dem mächtigen Flöz hinab vor. Erst unter diesem lagern Ostrauer Schichten, wie am besten ein kleiner, verkiester Goniatit beweist, den ich 14 m unter diesem Flöze fand. Charakteristisch für die Sattelflözregion sind mächtige Kohlen- bänke, fast ausschließlich aus Sandstein bestehende Gesteinsmittel, sowie namentlich für den hangenden Teil Arkosen. Die Sandsteine und Arkosen sind grobkörnig bis konglomeratisch. Alle diese Kenn- zeichen sind hier vorhanden und namentlich die höchst charak- teristischen Sandsteine und Arkosen lassen eine Verwechslung mit einer anderen Flözgruppe nicht zu. Die Ober-Suchauer Bohrung traf auch Einlagerungen von dunkelroten, zum Teil glimmerreichen Sand- !) Michael, Monatsberichte d. deutschen geol. Gesellsch. 1907, Nr. 2, pag: 34. ?) Monatsber. d. dentschen geol. Gesellsch. 1908, pag. 8. 788 W. Petrascheck. [10] steinen an, wie sie gerade auch aus der Sattelflözregion Oberschlesiens erwähnt werden. Der Feldspat dieser groben und scharfkörnigen Sandsteine und Arkosen ist weißlich oder fleischrot. In großer Menge enthalten diese Sehichten feinen Detritus von grünen Schiefergesteinen. Grünschiefer ist auch in einem später zu erwähnenden Konglomerat der Ostrauer Schichten vorfindlich. Die Verbreitung ähnlicher Schiefer im kar- pathischen Alttertiär und der Umstand, daß solche Schiefer unter der Randzone der Karpathen erbohrt wurden, macht es wahrscheinlich, daß der Grünschiefer vom Südrande des Steinkohlenbeckens her- stammt, worauf ich schon bei früherer Gelegenheit hingewiesen habe ). Unter dem mächtigen Flöz (VIII) der Ober-Suchauer Bohrung ändert sich die Beschaffenheit des Gebirges sichtlich. Es tritt wieder viel Schiefer auf und dieser ist oft fester, dunkler und mehr feinsandig. Der Sandstein aber ist feinkörnig, grau und enthält in manchen Lagen beträchtlich mehr Muskovit. Kurz, die Schichten ähneln weit mehr denen von Ostrau. Ganz mit Recht identifizierte darum Herr Zentralinspektor PospisSil, der die betreffende Bohrung angelegt hatte, dieses Flöz sofort mit dem Pochhammerflöz, was durch den oben erwähnten Nachweis mariner Fauna im Liegenden dieses Flözes nur bestätigt wurde. Mit der Erkennung des Pochhammerflözes ist aber die Basis zum Vergleich mit, den Sattelflözschichten Oberschlesiens gewonnen. Es hält nicht schwer, die Analoga der Flöze Heinitz, Schuckmann und Einsiedel in dem Profile herauszufinden (vergl. Taf. XXX). Um die Profile Ober-Suchau einerseits und Nieder-Suchau und Karwin anderseits untereinander in Einklang zu bringen, ist es am zweckmäßigsten, das unweit der österreichischen Grenze abgestoßene Bohrloch Golkowitz II zum Vergleich heranzuziehen. Die notwendigen Daten sind in dem Buche Gäblers auf Seite 179 angeführt und darnach ist die Zeichnung auf Tafel XXX entworfen. Gäbler und Michael stimmen darin überein, daß das Bohrloch Golkowitz II Sattel- flöze erschrotet hat. Über diesen wurde noch ein liegender Teil der Rudaer Schichten und unter der untersten Kohlenbank der Sattelflöze noch ein Stück der Birtultauer Schichten durchbohrt, wie Gäbler des näheren ausführt. Die über dem Pochhammerflöz liegenden mächtigen Kohlenbänke harmonieren in den Bohrungen Ober-Suchau und Golkowitz recht gut untereinander und es kann, mit Rücksicht auf das vollständige Profil, das Golkowitz II darstellt, kein Zweifel sein, daß das mächtige Flöz, das die Bohrungen Karwin und Nieder- Suchau in der Tiefe angetroffen haben, mit dem 2:6 m-Flöz (IT) oben in der Ober-Suchauer Bohrung identifiziert werden muß. Auf diese Weise kombiniert, geben die drei Bohrprotile einen vollständigen Durchschnitt durch die Sattelflözregion mit ihrem Han- genden und Liegenden. Es fragt sich nur noch, wo die obere Grenze dieser Region gezogen werden soll, respektive wie es am zweckmäßigsten ist, sie gegen Hangendes und Liegendes abzugrenzen, denn darin kann kein y Verhandl. d. k. k. geol. R.-A. 1909, pag. 366. 11] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 7189 Zweifel sein, daß diese Region schon ihrer auffälligen Eigentümlich- keiten wegen verdient, ebenso als selbständige Schicht behandelt zu werden wie die anderen im oberschlesischen Karbon unterschiedenen Schichten. Ebert!) und Michael haben dies auch immer getan. Lediglich Gäbler wollte diese Region als nichts anderes betrachtet wissen, als ein einziges zerschlagenes Flöz. Neben den paläontolo- gischen Verhältnissen, die sich in dem Verschwinden mariner Ein- lagerungen und in dem Vorhandensein einer Mischflora zwischen der der Ostrauer und Schatzlarer Schichten dokumentieren, sprechen auch die petrographischen Eigenarten für die selbständige Stellung dieses Abschnittes. Gäbler nimmt als obere Grenze der Sattelflözregion das Vero- nika-Flöz an. Dieses hat im Hangenden ein Konglomerat, welches die Basis eines mächtigen Sandsteinmittels bildet. Man wird leicht herausfinden, daß dem Veronika-Flöz das 0'4 m-Flöz unter der oberen mächtigen Sandsteinschicht der Bohrung Karwin zu vergleichen ist. Von rein lithologischem Standpunkte aus würde es wohl zweckmäßiger sein, das Veronika-Flöz und die Sandsteine und Konglomerate in seinem Hangenden noch zur Sattelflözregion zu rechnen. Vielleicht findet sich einmal Gelegenheit, diese Frage weiter zu studieren, bis die im Bau befindlichen Schachtanlagen die zur Diskussion auch nötigen Fossilien geliefert haben werden. N Uber die Unterkante der Sattelflözregion kann in Österreich kein Zweifel sein, näher noch als es in Preußen der Fall war, konnte unter dieser marine Fauna nachgewiesen werden. Nur ist es beim Vergleich mit den Bohrprofilen von Knuhrov und von Paruschowitz befremdlich, daß dort unter dem Pochhammerflöz nochmals mäch- tige Sandsteine und Konglomerate liegen, die übrigens von den Tiefbohrungen Öhringen und im Kronprinz-Schachte nach den von Ebert gegebenen Zusammenstellungen nicht angetroffen wurden. Dort, am Nordrande des Beckens, wurden die ersten Meeresfossilien, ähnlich wie es.am Südrande des Beckens der Fall ist, wesentlich näher am Pochhammerflöze gefunden als mehr gegen das Zentrum des oberschlesischen Beckens zu. Dieser Umstand sowie jener, dab es beträchtliche Schwierigkeiten bereitet, die verschiedenen Ortes in Oberschlesien unter den Sattelflözen konstatierten Schichten zu parallelisieren, macht es nötig, den Lagerungsverhältnissen an der Basis der Sattelflözregion erhöhte Aufmerksamkeit zuzuwenden. Es ist in der Tat naheliegend, hier nach einer Diskordanz zu suchen, wie sie Michael schon behauptet hat. Eine solche, die freilich nur eine sehr leichte sein könnte, steht allerdings bis heute noch ganz unbewiesen da. Die Neigungswinkel der Schichten oberhalb und unter- halb des Pochhammerflözes zeigen nirgends, wo sie beobachtet werden konnten, eine Anderung, wie sie zugunsten einer solchen Annahme sprechen könnte. Die auffälligen Unterschiede der Östrauer Schichten im Westen und Osten würden aber wohl ver- dienen, einmal unter diesem Gesichtspunkte untersucht zu werden. _ Zyl.e pags 115. Jahrbuch d. k.k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (W. Petrascheck.) 105 790 W. Petrascheck. [12] Die Flöze der Sofien-Zeche bei Orlau. Wir hatten im vorigen Kapitel gesehen, daß die Sattelflöz- schichten mit ihren charakteristischen Eigenschaften sich südlich vom Karwiner Reviere der Karbonoberfläche nähern. Wir wissen aus dem ersten Kapitel, daß im Bereiche der Orlauer Störung Karwiner Flöze aufgerichtet, ja sogar überkippt sind und daß westlich, also im Liegenden davon, Ostrauer Schichten die gleiche Überkippung zeigen. Wir haben bei Orlau eine durch Querschläge fast völlig aufgeschlos- sene, gleichförmig lagernde, steilstehende Partie vor uns, in der auf die Ostrauer Schichten gegen Ost jene von Schatzlar folgen. An der Grenze beider ist eine Serie mächtiger Flöze aufgeschlossen, deren Zugehörigkeit zu den Sattelflözen sich leicht erweisen läßt. Sie wurden in den von der Sofien-Zeche aus in der Richtung auf die Orlauer Störung, also nach Ost, vorgetriebenen Querschlägen angetroffen, an deren äußerstem Ostende sie anstehen. Das Profil derselben (Taf. XXX) zeigt wiederum die charakteristischen grobkörnigen Arkosen und Kon- glomerate. Auch rote Sandsteine sind hier wieder angetroffen worden. Wahrscheinlich sind die beiden schwächeren Flöze (IV) der Öber- Suchauer Bohrung, die in Verbindung mit mächtigeren, Kohlenschmitze enthaltenden Brandschieferlagern durchbohrt würden, den beiden starken Flözen der Sofienzeche zu parallelisieren. Unter beiden liegt ein mächtiges, aus Arkosen und Konglomeraten bestehendes Mittel, das Bänke von rotem Sandstein enthält. Hierher dürfte dann auch das tiefste, 160 cm starke Flöz der Nieder-Suchauer Bohrung zu stellen sein, so daß man in dem querschlägig noch nicht aufgeschlossenen Teile bei Orlau noch ein mächtiges Flöz, dann aber die flözleere Partie erwarten zu dürfen Berechtigung hat. Diese Flözgruppe war auf der Sofien-Zeche schon aufgefahren ehe die Bohrungen im Liegenden der Karwiner Flöze in Angriff genommen waren. Ihr Verhältnis zu diesen letzteren war von Herrn Bergrat Mlädek von Anfang an richtig erkannt worden, so daß er imstande war, die Resultate der Suchauer Bohrungen Flöz für Flöz vorauszusehen. Das tiefste Flöz der Gruppe (Prokop-Flöz) ist in dem Diagramm mit einer Mächtigkeit von 3'5 m verzeichnet, es erreicht aber gele- gentlich auch 4 und 5 m. Daß dieses Prokop- -Flöz tatsächlich das Pochhammerflöz ist, geht auch daraus hervor, daß ich etwa 20 m darunter im Schiefer Phillipsia, Terebratula spec., Chonetes spec. und Iehynchonella spec. nachweisen konnte‘). Das Gestein ist nicht völlig ident mit demjenigen, das die marine Fauna unter dem Pochhammer- flöz der Ober-Suchauer Bohrung enthält, es ist etwas dunkler und feinsandiger. Trotzdem kann kein Zweifel bestehen, daß hier die marine Schicht des Bohrloches wiedergefunden ist. Es ist das der- selbe Horizont, der im Nordosten Oberschlesiens als Muschel- horizont|I oder Gäbler bekannt ist. 1 ) Alle hier angeführten Faunen harren noch der genaueren Untersuchung und Bestimmung. [13] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc, 791 Aus diesen Feststellungen geht aber hervor, daß die liegenden Flöze des Prokop-Flözes die hangendsten Ostrauer Schichten sein müssen. Sie können in Ostrau höchstens im Zentrum der dortigen Mulde erwartet werden oder sie sind, weil schon denudiert, dort überhaupt nicht mehr vorhanden. Damit entfallen andere Paralleli- sierungsversuche Sturs!). k Das Diagramm auf Taf. XXX gibt eine Übersicht über die Schicht- folge unter dem Prokop-Flöz auf der Sofien-Zeche. Man bemerkt von Prokop bis Otakar eine zirka 150 m mächtige Region, in der nur einige Schmitze liegen und die viel feinkörnige und feste Sand- steine enthält. Von Otakar bis Konrad sind nur wenig Kohlenbänke vorhanden. Die Mittel sind vorwiegend sandig, und zwar herrschen von Otakar bis Nathan unter den Sandsteinen solche von mittlerem Korn vor, unterhalb Nathan folgen sandige Schiefer und feinkörnige Sandsteine. Nathan hat zum Hangenden einen festen, graugrünen Sandstein. Auch der Sandstein, der das Mittel von Nathan zu Max bildet, ist fest und enthält viel Calamiten. Beim Max-Flöze liegt Sandstein direkt auf der Kohle. Otakar, Nathan und Max haben je ein schwaches Mittel in der Kohle, Lothar dagegen ist ein reines Flöz mit harter Kohle. Unter dem Konrad-Flöz folgt, in Schiefer gelagert, eine Reihe von Kohlenbänken. Die Flöze Konrad bis Justin sind rein, doch ist bei Justin bemerkenswert, daß sich im Hangenden lokal Cannelkohle vorfindet, welche von festem Brandschiefer (hie und da ist es Cannelschiefer) überlagert wird. Die Sphärosideritknollen in seiner Sohle sind spärlich und bilden große, flache Laibe. Für das Jvan- Flöz ist unter anderem bezeichnend, daß an seiner Sohle prächtige, sich flach ausbreitende und verzweigende Stigmarien liegen, die für die Autochthonie des Flözes sprechen. Unterhalb Ivan liegen im Schiefer kleine, runde Sphärosideritkügelchen. Vor dem Hermann- Flöze folgen zwei mächtige Sandsteinbänke, von denen die obere weich, die untere gleichmäßig fest ist. Das Hermann-Flöz hat ein schlechtes Hangendes, das viele große, sich verzweigende Sigillaria, aber auch Lepidodendron-Stammabdrücke, außerdem noch undeutliche und schlecht erhaltene andere Pflanzenabdrücke enthält. Die auf- rechten Sigillarienstämme wurden schon erwähnt. Bemerkenswert ist ferner das II. Flöz, das aus reiner Kohle besteht, die jedoch im Hangenden mitunter cannelkohlenartig wird, um dann nochmals von Schwarzkohle überlagert zu werden, hierauf folgt ein rauher Schiefer mit verkiester mariner Fauna (Nucula gibbosa Flem.). Aus dem Han- genden des II. Flözes stammen ferner Ganoidenschuppen, Lima spee., Iöhynehonella spec. und Anthrakosia spec. Sie liegen in einem dünnblättrig spaltbaren Brandschieferr und wurden vor Jahren von Herrn Bergrat Bartonec der Anstalt überlassen. Ebenfalls an !) Bekanntlich suchte Stur in den hangendsten Flözen der Östrauer Mulde die Vertreter der Sattelflöze. Daß dies unrichtig war, hat schon Ebert betont. Es geht dies vor allem aus der von Herrn Markscheider Beiger zwischen dem Kronprinz- und dem Barbara-Flöz nachgewiesenen Vorhandensein einer marinen Fauna hervor. 105* 799 W. Petrascheck. [14] diesem Flöze sammelte Bartonec in einem festen, dichten, dunkel- srauen Schiefer Goniatites diadema, Bellerophon Uri, Productus longi- spinus, Streptorhynchus cerenistria, Solenomya Böhmi, Nucula spec., Leda attenuata, Bhynchonella spec. und Posidoniella ef. laevis (teilweise von Stur in Kulmflora pag. 348 angeführt). Leider ist nicht mehr fest- zustellen, ob dieser Schiefer über oder unter dem Flöz angetroffen worden war. Ähnliche Schiefer stehen im Liegenden des II. Flözes unterhalb der Kalksandsteinbank an. Wohl schreibt Stur sie seien aus dem „Liegenden“. Es ist dies jedoch auf der betreffenden Etiquette nicht vermerkt. Nicht zu übersehen ist, daß das, was Stur „Liegendes“ nennt. nunmehr als Hangendes zu bezeichnen ist. Höchst beachtenswert ist die Sandstein- und Konglomeratschicht im Liegenden des ]. Flözes. Das Konglomerat enthält vorwiegend hasel-, selten wallnußgroße Gerölle von vollkommener Rundung. Quarz herrscht weitaus vor, daneben findet sich Lydit sowie seltenere Brocken von Grünschiefer und schwarzem Tonschiefer. Direkt unter dem Konglomerat liegt ein Schmitz von öl cm, den wir als Leitflöz wiederfinden werden. Dann folgen zwei wenig starke, aber reine Flöze, Filip und Gustav, mit fester Kohle. Diejenige von Filip ist oben zuweilen cannelartig. Charakteristisch .ist die 90 m mächtige, ausschließlich aus Schiefer bestehende flözleere Partie unter diesen beiden Flözen. In derselben sind zwei Lager von kleinen (bis 5 cm Durchmesser) Sphärosideritknollen vorhanden. Im Schiefer bei dem tieferen Lager fand ich außer unbestimmbaren Gastropoden eine Pleurotomaria, die der P. spiralis d. K., ähnelt. Unter der flözleeren Partie folgt das Flöz Emil, das 140 cm reine Kohle hat. Es ist der Beginn einer kohlenreichen Gruppe, die einige starke Flöze enthält, die aber sonst wenig Bemerkenswertes bieten. Das Flöz IX ist unrein, aber bauwürdig, im Hangenden hat es einen brandschieferähnlichen, schwarzen Schiefer. David hat eine sehr glatte First, darunter zu- weilen 19 cm Schiefer. Seine Kohle ist weicher, sonst aber trifft man in dieser Gruppe überall harte Kohle. Beim Flöz Dalibor ist sie schön geschichtet. Erwähnenswert ist ein Schmitz zwischen Daniel und David, dicht oberhalb dessen ein 10—20 cm starkes Sphäro- sideritlager liegt (keine Knollen, wie man sie sonst in den Ostrauer Schichten antrifft). Die Flöze der Peterswalder Mulde. Im Innern der Peterswalder Mulde bauen der Albrecht-Schacht sowie der Eugen-, Marianka- und Graf Deym-Schacht, die eine flache, äußerst regelmäßig gelagerte, nach Süd offene Mulde erschlossen haben. Die Flöze des Albrecht-Schächter Grubenfeldes werden von denen unteiteuft, welche die Michalkowitzer Gruben der Kaiser Ferdinands-Nordbahn und die Salm-Schächte östlich der Michalko- witzer Störung angefahren haben. Der Zusammenhang dieser liegenden (Gruppe mit der hangenderen ist wiederholt einwandfrei festgestellt. In letzter Zeit sind die hangendsten Michalkowitzer Flöze auch vom 2m 2 dem 115] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc, 193 Albrecht-Schachte aus querschlägig angefahren worden. Ebenso be- steht vollkommene Übereinstimmung der Ablagerung zwischen dem Albrecht-Schachte und den im nördlichen Teile liegenden, oben genannten Schächten der Ostrau-Karwiner Montan-Gesellschaft. Zur Peterswalder Mulde gehören auch die Flöze, welche die Alpine Montan- Gesellschaft zu Poremba baut. Das Feld ist stark disloziert, Wie ich mir die Identifizierung der dortigen Flöze 1 bis 3 vorstelle, ist aus Figur 5 auf Taf. XXXI zu ersehen. Besondere Umstände veranlaßten mich, vorläufig vom näheren Studium dieses Feldes abzusehen. Bevor ich auf die Identifizierung zwischen Sofien-Zeche und Peterswalder Mulde eingehe, führe ich eine Auswahl von Einzel- beobachtungen aus den Peterswalder Flözen an, die den Zweck haben sollen, auf gewisse Details mehr Aufmerksamkeit zu lenken, damit in der Folge für die Frage der Identifizierungen noch mehr Tatsachenmaterial zusammengetragen werden kann. Albrecht-Schacht und Eugen-Schacht haben verschiedene Nomen- klaturen. Aus den schon oben erwähnten Gründen gebe ich der- jenigen des Eugen-Schachtes den Vorzug. Betrefts der Identifizierung untereinander sei vorerst darauf hingewiesen, daß nach freundlicher Mitteilung des Herrn Markscheiders Holczak die Flöze Eugen, Koks und Gabriel des Eugen-Schachtes und die Liegendflöze III, V und VI des Albrecht-Schachtes, beiderseits bis an die Demarkation abgebaut wurden, so daß die Übereinstimmung außer Zweifel ist. Die hangendsten Flöze der Mulde sind nirgends mehr zugäng- lich, vielmehr konnte ich meine Beobachtungen erst am Eugen-Flöze beginnen, das dadurch bekannt ist, daß es am FEugen-Schachte (merkwürdigerweise nur südlich des Marianka-Bruches) Cannelkohle bis 18 m mächtig führt. Es teilt sich gegen Süd in zwei Bänke, die rasch auf 2 m auseinandergehen. Am Albrecht-Schachte wurden (nach Mitteilung) viel liegende, aber auch aufrechte Stämme im Hangenden des Flözes beobachtet. Die Sohle zeigt, wenn auch wenig deutlich, den Wurzelboden. Das Flöz hat also die Merkmale eines autochthonen Flözes und das ist beachtenswert, da Stur aus der Kohle dieses Flözes mehrere Gerölle erhalten hat. Unter diesen befinden sich Perlgneis, aplitischer Gneis, stark roter Flasergneis und weißer, an- scheinend karbonischer Sandstein. Die Flöze IiI und IV des Albrecht- Schachtes haben etliche Pflanzenabdrücke geliefe.t, darunter Sphenop- teris Dicksonioides Goepp. (Mittel von III), Calami. Haueri St. (IV), Lepidodendron Veltheimia Stbg., Lepidodendron Volkmannianum Stbg., Lepidodendron khodeanum St., Sigillaria Eugenii St. und Syringoden- dron antecedens St. Einige dieser Arten hat Stur auch vom Eugen- Flöz angeführt. Vom Eugen-Flöz stammt auch eine marine Fauna, die Herr Bergrat Bartonec vor Jahren gesammelt und der Anstalt über- lassen hat (vergl. Stur, Kulmflora pag. 348). Der genauere Fundort ist unbekannt. Die Fossile liegen in einem dunklen Schiefer. Unter anderem sind vorhanden: Znecrinus-Stielglieder, Nucula spec., Lima, eine kleine Pleurotomaria, Orthoceras sowie Anthracomya cf. pulchra Hind!). Stur erwähnt aus dem Sandstein im Hangenden des Eugen- !) Axel Schmidt, Jahrb. d. k. k. geol. R.-A. 1909, pag. 741. 794 W. Petrascheck. [16] Flözes Lepidodendron Veltheimii und aus dem Schiefer Cyatheites silesiacus. Das Flöz Unverhofft des Albrecht-Schachtes hat in der First Cannelschiefer. Am Eugen-Schacht befindet sich an entsprechender Stelle ein aus Oannelschiefer bestehender Schmitz. Uber demselben weist der Schiefer feine Schichtung auf. Diese ist aber bei weitem nicht so prächtig wie diejenige die man am Albrecht-Schachte zwischen den Flözen Unverhofft und Koks (V) findet. Hierselbst bemerkt man einen tausendfachen, regelmäßigen Wechsel dünner oder auch etwas stärkerer, dunkler und heller Schiefertonlagen. Das Koksflöz ist berühmt durch seine Pflanzenversteinerungen enthaltenden Knollen (Torfsphärosiderite Sturs), die aber nur an einer einzigen Stelle am FEugen-Schachte gefunden wurden. Die Pflanzenversteinerungen derselben werden in neuerer Zeit von Kubart!) studiert. Direkt auf der Kohle liegt eine Bank von Sphä- rosideritführendem Schiefer, der am Albrecht-Schachte etwas rauher ist als am Eugen-Schachte, in beiden Grubenfeldern aber eine reiche Fauna enthält, unter denen Bellerophon Urii besonders häufig ist. Aus Geschenken des Herrn Markscheider Holezak und aus eigenen Aufsammlungen besitzt die k. k. geologische Reichsanstalt vom Eugen-Schachte Reste von Phillipsia, Goniatites diadema, Macro- chilus, Bellerophon Uri, Pleurotomaria striata, Euomphalus, Leda attenuata, Nucula gibbosa, Nucula spec., Solenomya Böhmi, Posidoniella cf. laevis, Terebratula. In dem entsprechenden Niveau des Albrecht- Schachtes sind die Fossilien öfters verkiest, kleine Individuen von Nucula und Leda sind lokal ungemein häufig. Aus Aufsammlungen des Herrn Bergrat Bartonec und eigenen Funden sind aus dem Hangenden des V. Flözes im Albrecht-Schachte vorhanden: Fenestelliden, Streptorrhynchus spec. (Rippen gröber als bei S. crenistria), Nucula yibbosa, Leda attenuata, Solenomya Böhmi, Lima spec. Edmondia spee., Pleurotomaria striata, Bellerophon Uri. Lokal bemerkt man in der First des Koksflözes eine dünne Lage von Cannelschiefer. Das Gabriele-Flöz hat eine glatte First mit reichlichen Pflanzenabdrücken. Darunter folgt eine mächtige Sandsteinzone mit Konglomeratbänken, die namentlich im unteren Teile zahlreicher sind. Das Konglomerat besteht wieder vorwiegend aus wohlgerundeten, etwa haselnußgroßen Quarzgeröllen, daneben etwas Lydit, auch grauer Quarzit, schwarze, glänzende Tonschief- r, denen des Devons der Sudeten ähnelnd und roter Augengneis. Auffallend ist die große Zahl von kreuz- und quer- liegenden Sigillaria- und Lepidodendron- Stämmen, die am Eugen- und am Albrecht-Schacht im oberen Teil dieser Sandsteinzone zu bemerken sind. Offenbar handelt es sich hier um eine Litoralbildung, eine Stranddrift, wie sie auch heute an Küsten und Gestaden oft zu sehen ist. Das Konglomerat oder ein grober, konglomeratischer Sandstein bedeckt unmittelbar die Kohle des X- Flözes. Dieses hat veränder- liche Mächtigkeit. Am Ostflügel im Eugen-Schachtfelde besteht es aus einer Kohlenbank von 110 cm Mächtigkeit, am Westflügel im near uohuneen über die Flora des ÖOstrau-Karwiner Kohlenbeckens. Denkschr. d. k. Akad. Wien, Bd. LXXXV (1909). [17] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 195 Graf Deym-Schacht ist darin ein Mittel von 40 cm vorhanden und die ganze Flözausfüllung entsprechend stärker. Am Albrecht-Schacht ist es 1 »n mächtig, keilt sich aber lokal bis zur Steinscheide aus. Alle Flöze von Eugen bis inklusive X-Flöz zeigen wohlentwickelten Stigmarien-underelay. Das Marianka-Flöz ist nicht immer bauwürdig. Es besteht aus zwei Bänken, deren obere sehr harte Kohle aufweist. Am Albrecht- Schacht sind in seiner glatten First viele sehr schlecht erhaltene, dünne Calamiten zu bemerken. Gasreiche Kohle besitzt das Ferdinand- Flöz. Oben ist es lokal mit dem Brandschiefer des Hangenden durch- wachsen. Unter dem Ferdinand-Flöz folgt eine flözleere Partie von 100 m Mächtigkeit, die vorwiegend aus Schiefer besteht. Am Albrecht- Schacht und auf den Salmschen Querschlage zum Ludwig-Schacht ist ist sie ganz, am Deym-Schacht nur in ihrem hangendsten Teil auf- geschlossen. Einige Meter unterhalb des genannten Flözes liegen am Albrecht-Schachte einige, 10—20 cm starke, ungemein harte, sehr feinkörnige, kieselige Sandsteinbänke. Bei den beiden Sphäroriderit- knollenlagern, deren oberes nur kleine Kügelchen, deren unteres aber l dm große Knollen enthält, fand ich im Schiefer marine Fauna und zwar nicht näher bestimmbare Reste von Bivalven (Nucula) sowie Crinoidenstielglieder. Es gelang mir, dasselbe Lager unter dem Ferdi- nand-Flöz am Graf Deym-Schachte nachzuweisen. Es liegt 35 m ober- halb des Schmitzes mit 15 cm harter Kohle. Flözartig treten hier dicht gescharte, kleine Sphärorideritknollen auf, neben denen im Schiefer Reste von Bellerophon, Pleurotomaria und andere unbestimm- bare Gastropoden, ferner Terebratula und Schizodus zu finden waren. Schon oben wurde erwähnt, daß die südlichen Querschläge der Sofien-Zeche im Westen jenseits einer stark verworfenen Region drei Flöze angetroffen hat, die von oben nach unten Alois (170 cm), Bern- hard (75 cm) und Cyrill (100 cm) genannt wurden. Sie unterteufen (vergl. Fig. 1 auf Taf. XXXI) konform das Gabriele- und Taube-Flöz von Peterswald, so daß an eine Überkippung nicht mehr gedacht werden kann. Ihre Abstände untereinander und zu Gabriele im Han- genden sowie der Umstand, daß das Alois-Flöz ein Konglomerat im Hangenden hatte, veranlassten mich, dem Herrn Markscheider Holczak in folgender Identifizierung beizustimmen: | X-Flöz — Alois Marianka = Bernhard Cyrill — Ferdinand. Die Querschläge, welche diese Flöze angefahren haben, durch- örterten zwischen der verworfenen Partie und dem Cyrill-Flöz eine flözleere Region mit überwiegend schiefrigen Gesteinen. Es ist das die flözleere Partie, die wir zwischen Ferdinand und dem VI. Michal- kowitzer Hangendflöz kennen gelernt haben. Auch das Flözchen, das 45 m unter dem Cyrill-Flöz infolge von Verwerfungen dreimal durch- fahren wurde, ist uns bekannt, es ist der Schmitz, den wir dicht unter der marinen Finlagerung unter dem Ferdinand-Flöz erwähnt 796 W. Petrascheck. [18] haben. Die Strecken sind schon lange aufgelassen, so daß es nicht möglich war, die Fauna hier zu suchen. Die mächtigen Michalko- witzer Flöze, die nach diesen Feststellungen unter der flözleeren Partie in diesem Felde zu erwarten sind, wurden von der Sofien- Zeche noch nicht aufgesucht. Der Albrecht-Schacht beginnt soeben diese schöne Flözgruppe aufzuschließen und nennt das hangendste derselben Flöz X. Die Ostrauer Bergbau-Aktiengesellschaft (vormals Fürst Salm) hat die Gruppe mit ihren südlichen Querschlägen sowie mit den zum Ludwig- Schachte führenden Querschlägen durchfahren und oberhalb der flöz- leeren Partie im Hangenden noch das Ferdinand-Flöz angebohrt, so daß die Identität der Flöze markscheiderisch festgestellt werden konnte. Besonders auffällige Nebengesteine sind bei diesen Flözen und ihrem Liegenden nicht vorhanden. Das wesentlichste ist die Grup- pierung, die aus den Diagrammen von den Salm-Schächter Querschlägen und denen der Michalkowitzer Gruben der Kaiser Ferdinand-Nordbahn ersehen werden kann. Das VI. Hangendflöz besteht aus zwei Bänken, die durch schrämmbare Kohle getrennt werden. Es erreicht gelegent- lich eine Mächtigkeit von 3°20 m. Auch das V. Hangendflöz hat zwei Bänke. Die obere besteht im Ludwigschacht-Felde auf große Distanzen aus Cannelschiefer. Sie nähert sich zuweilen dem VI. Flöz. Der Abstand beider Flöze ist sehr veränderlich. Er beträgt bis 26 m, schrumpft aber auch auf 4m zusammen. In Michalkowitz ist die Kohle des VI. Hangendflözes hart und schichtig.. Das Gleiche gilt für das Il. und I. Hangendflöz. Das I. Hangendflöz hat ein höchst bemerkenswertes Mittel. Es ist 15—20 cm stark und liegt unter einer 18—20 cm starken Oberbank. Es ist gelblichbraun, weich, verwittert rasch zu einer lehmigen Masse, läßt sich abschlämmen und enthält in Menge kleine, lichtbraune Biotitblättchen. Dasselbe Mittel werden wir in der Ostrauer Mulde wiederfinden. Alle diese Flöze besitzen ein Liegendes mit senkrecht zur Schichtung stehenden Wurzelfasern. Zwischen dem I. Hangendflöz und dem Eleonora- oder Drei- bank-Flöz ist das Gebirge vorwiegend sandig. Die Sandsteine sind alle fein, höchstens mittelfein, zuweilen aber sehr hart. Manche Lagen haben kalkiges Bindemittel. Das Dreibank- oder Eleonora-Flöz ist recht charakteristisch durch seine Bankung. Nur auf den Salm-Schächten wird es gebaut. Auf seine Bankung deutet schon der Name. Oben hat es eine 5 cm starke Brandschieferlage, welche lokal Markasit enthält. Darüber folgt ein milder, bankiger und schichtiger Schiefer von grauer Farbe, der streckenweise abblättert. In Michalkowitz ist der Hangendschiefer sandig. Nur auf den Salm-Schächten reichen die Aufschlüsse unter dem Eleonora-Flöz noch weit ins Liegende. Es sind daselbst eine größere Zahl von Schmitzen, dazwischen auch zwei schwache Flöze, I. und I. Liegendflöz, erschlossen worden. Das dritte Liegendflöz besteht aus einer Bank von 1’4 m und hat gute Kokskohle. Lokal bemerkt man an seiner First prächtige, große Farnwedel, lokal wieder zeigt der Hangendschiefer keine Spur von einer Flora. [19] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 7197 Überblicken wir die Schichtfolge der Peterswalder Mulde, so finden wir leicht in der Gruppierung der Flöze und der Be- schaffenheit der Mittel eine Übereinstimmung mit der Sofien-Zeche heraus. Wir sehen eine zirka 100 m mächtige, flözleere, wesent- lich aus Schiefern bestehende und eine marine Einlagerung enthaltende Partie von einer Gruppe nahe beisammen liegender bauwürdiger Flöze unterlagert und von 2—3 Flözen, oberhalb deren eine aus Sandstein und Konglomerat gebildete Zone folgt, überlagert werden. Oberhalb der Konglomeratzone folgen einige Flöze in vorherrschendem Schiefer gelagert und dann eine flözarme, überwiegend sandige Region. Gehen wir mehr ins Detail, so finden wir noch eine Anzahl von Punkten, die gute Ubereinstimmung zeigen. Freilich gibt es auch Gruppen, bei denen das recht wenig der Fall ist, wie bei der unteren flözreichen Partie Emil-Dalibor, welche den Michalkowitzer Flözen entsprechen muß. Die nachweisbare Identität des Hangenden zwingt aber dazu, das Liegende trotz bestehender Differenzen zu paralle- lisieren. Es ist jedoch nicht unwahrscheinlich, daß dem Dalibor-Flöz das I. Michalkowitzer Hangendflöz entspricht, da es ein Mittel hat, das manchmal jenem dieses Flözes nicht ganz unähnlich ist. Beim Vergleich solcher, in einiger Entfernung von einander liegenden Flözablagerungen haben wir uns der eingangs (pag. 782) erwähnten Momente zu erinnern. Gewisse Veränderungen sind immer zu erwarten. Teils beruhen sie auf der über das ganze Kohlenbassin anzunehmenden Schichtenverjüngung, teils darauf, daß einzelne Kom- plexe sich linsenartig auskeilen oder einschalten oder überhaupt sich verändern, während andere große Gleichförmigkeit auch auf ziemliche Entfernung bewahren. Endlich kommt bei der Sofien-Zeche auch noch das tektonische Moment in Frage. Die steilstehenden und überkippten Flöze gehören einer gewaltigen Flexur an, eine Verringerung der Mächtigkeit namentlich plastischer Schichten wäre darin nichts Ungewöhnliches. Ich stelle hier noch kurz die Eigenschaften zusammen, welche für die in den Diagrammen zum Ausdruck gebrachte Parallelisierung sprechen. Es genügen kurze Andeutungen, da das nähere aus den vorangehenden Detailbeschreibungen entnommen werden kann. Bei der Gegenüberstellung wird vom Liegenden zum Hangenden gegangen. Sofien-Zeche. Flözreiche Gruppe mit Schiefer und Sandstein als Zwischenmittel. Fast alle Flöze mit underclay. Zu oberst zwei starke Flöze. Das untere derselben (IX) hat zwei Bänke und besteht im Hangenden aus einer Art Brandschiefer. 90 m flözleere Partie, vorwiegend Schiefer. In der Mitte ein Schmitz. Darüber Sphärosiderit und marine Fauna. Peterswald -Michalkowitz. Flözreiche Gruppe mit Schiefer und Sandstein als Zwischenmittel. Fast alle Flöze mit underclay. Zu oberst zwei starke Flöze, von denen das untere (V. Hangend) lokal zwei Bänke hat, deren obere aus Can- nelschiefer bestehen kann. 100 m flözleere Partie, vorwiegend Schiefer. In der Mitte ein Schmitz. Darüber Sphärosiderit und marine Fauna. Jahrbuch d. k.k, geol. Reichsanstalt 1910, 60. Band, 4. Heft. (W. Petrascheck.) 106 798 W. Petrascheck. [20] Zwei bauwürdige Flöze in 15 bis 20 m Abstand, das untere mit 95 bis 110 cm Kohle, das obere 30 bis 75 cm, in zwei Bänken. Zirka 20 m höher Schmitz mit Konglomerat im Hangenden. Zirka 70 m Sandstein und Kon- slomerat. Letzteres vorwiegend im unteren Teil. Zirka 45 m vorwiegend Schiefer mit drei bauwürdigen Flözen. Das mittlere derselben ist 65—90 cm mächtig, hat oben zuweilen Oan- nelkohle und ist unmittelbar von - Schiefer mit mariner Fauna bedeckt. Das hangendste Flöz, 130—160 cın stark, hat reiche Flora und auf- recht auf der Kohle stehende Baumstämme. Zirka 55 m vorwiegend Sandstein mit zwei Schmitzen. Zwei bauwürdige Flöze in 15 m Abstand, das untere mit 75—95 cm Kohle, das obere 80 cm, eine Bank. 20—30 m höher Flöz (X) das sich auskeilen kann, mit Konglomerat im Hangenden. 8S0—130 m mächtige Sandstein- und Konglomeratzone. Letztere vorwiegend im unteren Teil. Zirka 90 m vorwiegend Schiefer mit 3—4 bauwürdigen Flözen. Das mittlere derselben ist 90— 100 cın mächtig, hat oben zuweilen Can- nelschiefer und ist unmittelbar von Schiefer mit mariner Fauna bedeckt. Das hangenste Flöz, 110—180 cm stark, hat aufrecht auf der Kohle stehende Baumstämme. Zirka 100 ın vorwiegend Sandstein mit 2—3 Flözen. Die Übereinstimmung des hangendsten und liegendsten Teiles beider Profile läßt zu wünschen übrig. Da sie aber im mittleren Teile eklatant ist, kann an der Identität auch dieser Abschnitte kein Zweifel bestehen. Da überdies der hangendste Teil der Peterswalder Mulde nicht mehr zugänglich ist, mußte ich mich hier auf die Angaben älterer Schacht- und Bohrprofile verlassen. Als untereinander zu identifizierende Leitflöze fasse ich nach obigem folgende auf: Sofie Peterswald Michalkowitz Hangend. Hermann Eugen (III.) fehlt IR Koks (V.) 5 unben. Schmitz (Alois) x (VI.) : Filip (Cyrill) Ferdinand (IX.) 5 Emil (X.) VI. Hangendflöz IX. (XL) V. . Liegend. Dalibor. —_ I 5 () re [21] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 7199 Auch diese Identifizierung, insbesondere diejenige der zuerst genannten drei Flöze ist schon vor mir von Herrn Bergrat Mlädek erkannt worden. Ich konnte dieselbe nicht nur bestätigen, sondern durch im vorangehenden angeführte Beobachtungen noch weiter erhärten. Die jüngsten Schichten in der Ostrauer Mulde, Hauptsächlich aus den Veröffentlichungen von Stur und von Jicinsky!) sind die Flöze, welche die geschlossene Ostrauer Mulde zusammensetzen, gut bekannt geworden. Zwei flözleere Partien und eine Anzahl wohl charakterisierter Leitflöze ermöglichten eine prak- tische Gliederung der mächtigen Serie und ermöglichten auch, die Flöze der verschiedenen Gruben untereinander zu identifizieren. So- weit diese Flöze in der regelmäßig gebauten Mulde lagern, besteht überall gute, oft sogar auffällig gute Übereinstimmung, was unter anderem auch aus den Diagrammen einiger Gruben auf Tafel XXX er- sehen werden kann. Bei genauerem Zusehen stellt sich freilich heraus, daß hie und da kleine Unstimmigkeiten vorhanden sind. Es kommt vor, dab sich wohl die entsprechenden Namen für die Flöze einge- bürgert haben, daß diese aber in ihren Eigenschaften, ihren Abständen gegeneinander und in ihren Nebengesteinen genug Abweichungen erkennen lassen, so daß man sich fragen muß, ob alle Namen wirklich ihre Berechtigung haben. Als Beispiel sei hier auf die Flözgruppe Hugo, Elisabeth, Adolf und Leopold oder auf die das Mächtige oder Johann-Flöz am Hranecnik und in Zarubek unterteufenden Flöze bis zum IX. (V. Liegend) Flöz hinab verwiesen. Gerade dieser Fall (vergl. die Diagramme Hermenegilde-Schacht, Dreifaltigkeit-Schacht und Jakob- Schacht auf Tafel XXX) ist beachtenswert, da es sich um unmittelbar benachbarte Gruben handelt. Er zeigt, daß selbst in der so regel- mäßig gelagerten und gleichförmigen Ostrauer Mulde sich Verschieden- heiten und Abweichungen schon in geringer Entfernung einstellen können. In Zarubek wurde ich wiederholt auf die Unterschiede zwischen der „gehobenen Partie“ und der Mulde aufmerksam gemacht, Unterschiede, die sich an den Flözen und ihrem Hangenden und Lie- senden bemerkbar machten. Eine steile Flexur von etwa 110 m Sprung- höhe trennt die gehobene Partie von der normalen Ostrauer Mulde. Die Verschiedenheiten müssen also primärer Natur sein. Sind aber schon in einem Grubenfelde derartige Veränderungen vorhanden, so kann es nicht verwunderlich sein, wenn diese sich auf größere Distanzen soweit steigern, daß einzelne Abschnitte fast un- kenntlich werden. Die Ostrauer Flöze interessieren uns hier nur insoweit, als sie für den Vergleich mit den Peterswalder Fiözen in Betracht kommen, dies ist nach unten bis etwa zum Flora-Flöze in der Heinrich-Schächter Partie, der Fall. Auf die älteren Flöze einzugehen, liegt sonach in dieser Arbeit keine Veranlassung vor. !) Monographie und Flözkataster. 106* 800 W. Petrascheck. [22] Die Parallelisierung mit den Peterswalder Flözen vollzieht sich leicht, wenn wir wiederum auf das Vorkommen von einem Konglo- merat achten, unter dem in einiger Entfernung eine flözleere Partie folgt, die ihrerseits von einer kohlenreichen Flözgruppe unterlagert wird. Konglomerate gibt es in der Ostrauer Mulde nur in der Nähe des Mai-Flözes, unter diesem folgen die Flöze: Franeisci, Josefi und Kronprinz, dann aber kommt eine 90 m mächtige Partie mit nur einem bauwürdigen Flöz, dem Barbara-Flöz, dessen Mächtigkeit sich zwischen 65 und 40 cm bewegt, hierunter aber folgt, mit dem Johann-Flöz be- einnend, eine an bauwürdigen Flözen reiche Gruppe. Durch diese Anhaltspunkte ist der Faden für das gegeben, was wir im folgenden näher zu studieren haben. Die hangendsten Ostrauer Schichten sind gegenwärtig nur in einigen Tagesaufschlüssen zugänglich. Beim Dreifaltigkeitsschachte steht das Mai-Flöz mit dem Konglomerat im Hangenden an. Über- lagert von mächtigen, in Steinbrüchen einst gewonnenen Sandsteinen streicht das Konglomerat an der Karwiner Lokalbahn neben der Lueina aus. Das Konglomerat gleicht demjenigen von Peterswald und Poremba in allen Details. Wieder herrscht gut gerollter Quarz vor, daneben bemerkt man kleine Lyditgerölle, seltenen Grünschiefer, schwarzen, phyllitisch glänzenden Schiefer und Muskovitgneis. Ganz wahrscheinlich ist es dasselbe Konglomerat, das in dem Graben zwischen Emma- und Theresien-Schacht ausstreicht. Der Schichten- verband ist hier nicht zu sehen und wegen des gerade hier durch- setzenden Michaeli-Schächter Verwurfes auch konstruktiv nicht leicht aufzuklären. Der Hermenegilde-Schacht und der Michaeli-Schacht haben das Konglomerat durchteuft. Die Schachtprofile verzeichnen noch eine zweite Konglomeratbank zwischen dem Mai-Flöz und dem in den Diagrammen als Schmitz eingetragenen V. Flöz. Es ist darum wohl auch möglich, daß dieses V. Flöz mit dem Peterswalder %-Flöz parallelisiert werden muß. Da es hier nur auf die Grundzüge der Identifizierung ankommt, ist dies ziemlich gleichgültig. Im Hangenden des Mai-Flözes herrscht ebenso wie in Peterswald oberhalb des X-Flözes Sandstein als Mittel vor. Die Flöze I (Fund) und II von Ostrau scheinen sich darin gegen Ost auszukeilen. Das unter dem Mai-Flöz folgende Franeisci-Flöz besteht aus zwei Bänken, die durch ein bis 50 cm mächtiges Schiefermittel getrennt werden. In der First liegen 20 cm Schiefer, über denen fester Sandstein folgt. Hierin zeigen sich gewisse Ahnlichkeiten zum y-Flöz. Doch konnte ich in Peterswald im Mittel keine dünnen, flachen Sphärosideritlinsen sehen, wie ich sie im Mittel des Franeisci-Flözes am Hermenegilde-Schachte bemerkte. Unter dem Franeisci-Flöz ist ein eigenartiger, fester und dichter Schiefer be- merkenswert, der muscheligen Querbruch aufweist. Auch das Josefi-Flöz ist ein aus zwei Bänken bestehendes Flöz, das Stur einige Pflanzenabdrücke geliefert hat. In seiner Kohle wurden Gerölle von grauem Granitporphyr und von grauem Quarz- porphyr gefunden (verel. Stur). In Peterswald wäre hierauf beim Marianka-(VIII.)Flöz zu achten. Als sehr reines, zirka 1 m starkes Flöz war das Kronprinz-. 'löz geschätzt. Gleiches gilt für die Flöze Ferdinand bezw. Filip. Auch er ee ne [23] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. s0l Hangendes und Liegendes sind sich ähnlich. Ersteres ist ein schichtiger Schiefer, letzteres ein zuweilen feinsandiger Schiefer, jedoch ver- mißte ich beim Kronprinz-Flöz, wie überhaupt bei den meisten Flözen im Zentrum der Ostrauer Mulde, die quergestellten Stigmarien- Appendices, die bei den entsprechenden Flözen in Peterswald und Poremba meist sehr schön zu beobachten waren. Ich möchte aber glauben, daß ich bei besseren Aufschlüssen als sie die uralten, ver- witterten Stöße boten, vielleicht anders hätte beobachten können. Als Seltenheit werden im Kronprinz-Flöz Gerölle gefunden (Quarzit und Quarzknauer). Vom Kronprinz- zum Barbara-Flöz durchwanderte ich am Drei- faltigkeits-Schachte eine mächtige Schieferzone. Leider konnte ich darin den von Herrn Markscheider Beiger entdeckten Hozizont mit der schon oben (pag. 791) genannten, sehr wichtigen marinen Fauna nicht auffinden. Diese ist bereits durch Ebert erwähnt worden !). Der Widmung des Herrn Markscheider Beiger verdankt die geolo- gische Reichsanstalt eine Kollektion aus diesem Horizonte, in der Nucula cf. gibbosa, Nuculana Sharmanni, Leda attennata, Terebratula spee., Pleurotomaria, Bellerophon und ? Dimorphoceras discus vorhanden sind. Unmittelbar auf dem Barbara-Flöz beobachtete ich im Hermene- gilde-Schacht dichten, dunkelgrauen Schiefer, in dem ich Nucula gibbosa und Irhynchonella spec. fand. Der Güte des Herrn Ingenieurs Rochelt verdanke ich aus dem Hangenden des Barbara-Flözes des Hermenegilde-Schachtes spezifisch nicht bestimmbare Lepidoden- dron- und Sigillarien-Reste. Im Dreifaltigkeits-Schachte suchte ich un- mittelbar über dem Flöz vergeblich nach dieser Fauna. Hier war der Schiefer rauher. Eine Flora vom Barbara-Flöz des Tiefbauschachtes wird von Helmhacker?) mitgeteilt. Diese marine Fauna findet sich sonach in derselben Position wie diejenige unter dem Feerdinand-, beziehungsweise Filip-Flöz in Peterswald, beziehungsweise Poremba. Der dort darunterliegende Schmitz entspricht also dem Barbara-Flöz und die dortige 9O—100 m mächtige flözleere Partie ist das 90 m mächtige, vorwiegend aus Schiefer bestehende Mittel zwischen Kronprinz und Johann. Aus diesen Feststellungen aber ergibt sich, daß das Johann- oder Mächtige Flöz mit dem VI. Hangendflöz in Michalkowitz zu parallelisieren ist. In seiner bis 3°5 m steigenden Mächtigkeit ist es als stärkstes Flöz der ganzen Schichtfolge ihm gewiß nicht unähnlich. Nach den Angaben des Flözkatasters zeigte das Johann-Flöz am Karoline-Schacht und in Polnisch-Ostrau Bänke, die durch dünne Mittel getrennt waren. Auf den Salm-Schächten, die der Peterswalder Mulde am nächsten liegen, war es allerdings in seiner ganzen Mäch- tigkeit rein entwickelt, so daß sich keine Anhaltspunkte dafür ge- winnen lassen, daß sich das Flöz nach Osten in mehrere Bänke (VI. und V. Hangend in Michalkowitz) aufspalten könnte. Aus den An- saben Sturs über die Flora des Johann-Flözes erwähne ich das Vorkommen von Sphenophyllum tenerrimum und Sphenopteris elegans. !) Ergebnisse der neueren Tiefbohrungen .,. pag. 111, ?) Berg- und Hüttenmänn, Jahrb. 1874, pag. 49. 802 W. Petrascheck. [24] Im Liegenden vom Johann-Flöze herrschen unter den Mitteln Sandsteine vor. Diese schwellen zuweilen zu recht mächtigen Bänken an (Jakob-Schacht und Salm-Schächte). Die Sandsteine sind feinkörnig, manche sind fest oder sogar sehr fest und haben dann gewöhnlich kalkiges Bindemittel. Solche harte Sandsteine findet man namentlich unter den Flözen Juno, Ceres und Gabriele. Gleiches war bei den Michalkowitzer Hangendflözen zu vermerken. Die Verbindungsquer- schläge zwischen Hermenegilde- und Jakob-Schacht entblößten in dem mächtigen Sandsteinmittel, das dort zwischen dem Ceres- und dem 1I. Liegendflöz vorhanden ist, eine Schicht mit Tongallen. Diese sind meist rund, selten eckig, klein, aber auch bis über kopfgroß. Die dunkle Farbe des Tones hebt sich scharf von dem lichtbräunlichgrauen Sandstein ab und gibt dem Gesteine das Aussehen eines Konglomerates oder einer Breccie. Sollte sich dieser Tongallensandstein !) auch anderwärts nachweisen lassen, so könnte er vielleicht einen leicht zu erkennenden Leithorizont abgeben. Da die Flözgruppe unter dem Johann-Flöze (vergl. oben pag. 799) etwas veränderlich ist, gehe ich hier nicht viel auf weitere Details ein. Ich bemerke nur, daß Urania durch seine sehr harte Kohle be- kannt ist. Auch Diana hat oft harte Kohle. Zuweilen führt dieses Flöz in seinem Hangenden Cannelschiefer. Dasselbe ist bei Ceres der Fall, dessen Kohle gern eine charakteristische schräge Klüftung zeigt. Gabriele ist als unreines Flöz im ganzen Revier bekannt. Vom Juno- und Urania- sowie dem X° (4. Liegend) Flöze er- wähnt Stur das Vorkommen von Anthracomya Schlehani, beziehungs- weise auch elongata. Nach den neueren Untersuchungen von Axel Schmidt, handelt es sich hierbei um Anthracomya modiolarıs und Najadites Carlotae. Auch die Flora dieser Flöze wird von Stur auf- gezählt. Dabei erwähnt dieser Autor, daß in dem glänzend schwarzen und bituminösen Zwischenmittel des XI® Flözes Lepidodendron Rhodeanum sehr häufig vorkomme. Im Hangenden des Juno-Flözes sollen am Jakob- Schachte aufrechte, am Flöz stehende Baumstämme vorgekommen sein. Es wollte mir nicht gelingen, in den entsprechenden Flözen der Peterswalder Mulde und der Sofien-Zeche bemerkenswerte und cha- rakteristische Details wiederzufinden, um daran einzelne Flöze er- kennen zu können. Solches ist vielmehr erst bei dem IX“ Flöz (5. Liegend in Östrau) der Fall, das durch sein einzigartiges, nicht weit unter der First liegendes Mittel ausgezeichnet ist. Ich erwähnte dasselbe schon bei dem I. Hangendflöz in Michalkowitz und wiederhole, daß beide Mittel in allen Details übereinstimmen. Stärkere Sandsteinbänke treten in Polnisch-Ostrau und in Michalkowitz unter diesem Leitflöz auf. Namentlich ist auf eine sehr harte Sandsteinbank zu achten, die in Michalkowitz und in Zarubek etliche Meter unter dem Flöz liegt. Als aber auf diese Weise der Faden wieder gefunden war, konnte auch festgestellt werden, daß zwischen dem 4. Liegend (X) . ) Mit einigem Vorbehalt nur kann ich das Gestein einen Tongallensand- stein nennen. Die ungleiche Größe und Form der nebeneinander liegenden Schiefer- tonbrocken harmoniert nicht recht mit der von Tongallen. Fe uch ZA a ne nt > ent [25] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 803 Flöz und dem II. Hangendflöz im Michael-Schacht in der Beschaffenheit der Kohle und des Liegenden Ahnlichkeit vorhanden ist. Die nach unten folgenden Schichten sind flöz- und kohlenarm. Unter den Östrauer Flözen wäre hier nur das VII“ Flöz zu erwähnen, ein schwaches Flöz, das nur am Michaeli-Schachte gebaut wird. Nicht selten wurden darin in den letzten Jahren Gerölle gefunden. Eine Anzahl solcher, vorwiegend graue Biotitgranite !) lagen mir namentlich durch die Freundlichkeit des Herrn Oberingenieurs Pusch zur Unter- suchung vor. Oben hat das Flöz Brandschiefer. Auf den Salm- Schächten, woselbst in früherer Zeit Herr Bergrat Bartonec eifrig auf alle Fossilvorkommnisse achtete, wurde eine Brackwasserfauna am IV. und III. Flöz beobachtet. Nach den Bestimmungen von Axel Schmidt sind es Anthracomya modiolaris und Anthracomya Adamsii, die am IV. Flöz vorkommen. Das III. Flöz hat kleine, nicht näher bestimmbare Anthracomyen geliefert. Erst etwa 100 m tiefer liegt das Adolf-Flöz. Man würde, wenn die Mächtigkeiten der Schichtenmittel von ausschlaggebender Bedeu- tung wären, dieses erst ungefähr in der Gegend des Ill. Liegendflözes der Salm-Schächte suchen dürfen. Dann aber macht es Schwierig- keiten, das Eleonoren-Flöz im System unterzubringen. Über dem Flöz Adolf liegen die Flöze Hugo und Elisabeth, die mit ihm zusammen die charakteristische Gruppe bilden. Aus der Flora, die Stur nach den Aufsammlungen von Bartonec aufzählt, erwähne ich nur Sphe- nophyllum tenerrimum, Lepidodendron Veltheimianum und Sphenop- teris elegans. Brackwassermuscheln haben alle drei Flöze geliefert, besonders reichlich waren sie im Hangenden von Elisabeth, woselbst nach Sturs Angabe das tiefste Auftreten der großen Anthracomya Adamsü sei. Vom Hugo-Flöz bestimmte Axel Schmidt Anthra- comya Wardi. Bemerkenswert auch ist das Vorkommen großer flacher Sphärosideritlaibe in der First vom Elisabeth-Flöz. Das Adolf-Flöz be- steht aus zwei Bänken. Die Oberbank hat 10 bis 50, die Unterbank 120 bis 60 cm Kohle. Das Mittel (grauer Schiefer mit Calamiten) hat 20 bis 40 bis 70 cm Dicke. Oben an der Unterbank ist lokal eine dünne Lage von Brandschiefer oder von Cannelkohle vorhanden. Die schichtigen und spaltbaren, infolgedessen nachbrechenden Schiefer über Adolf gleichen denen von Eleonore. Auch in der Bankung des Flözes kommt diese Ahnlichkeit zum Ausdruck. Sie ist auch in der Art der Kohle vorhanden, so daß selbst unter den Bergleuten Eleo- nore mit Adolf identifiziert wird. Wie ich hörte, sei die gleiche Iden- tifizierung auch von den Ingenieuren wiederholt erwogen worden. Solange nur die Mächtigkeiten der Gesteinsmittel gegen die Identi- fizierung sprechen, ist es immerhin möglich, daß sie berechtigt ist. Unter dem Adolf-Flöz liegt die große flözleere Partie, die rings- um in der ÖOstrauer Mulde die konstante Mächtigkeit von 190 bis 200 m aufweist. In derselben Mächtigkeit wurde sie auch noch auf den Salm-Schächten (vergl. die Diagramme Karolinen-Schacht und Salm-Schacht) angetroffen. Unter dem Eleonoren-Flöz der Peterswalder Mulde dagegen liegt eine mächtige Schichtfolge mit zahlreichen ') überdies graue Gneise, grauer Quarzporphyr und (? Kulm-) Grauwacke. 804 W. Petrascheck. [26] Schmitzen und drei schwachen Flözen, was nicht zu der soeben er- wogenen Identifizierung passen würde. Auch in der flözleeren Partie unter Adolf wurde von Herrn Bergrat Bartonec ein Horizont mit mariner Fauna entdeckt, er liegt zirka 100 m unter dem Flöze und hat Reste von Orthoceras, Lima und Posidoniella geliefert. Bisher habe ich am Michael-Schachte diesen Horizont noch nicht wiederfinden können. Es ist aber erwähnenswert, daß ich dort in ungefähr dem- selben Niveau größere Sphärosideritknollen und eine dünne, graue Kalkbank bemerkte. Eine dünne Bank von ziemlich reinem, grauen Kalk wurde auch am Michael-Schacht zwischen dem VII® Flöz und Hugo angefahren. Die Heinrich-Schächter-Flöze zu besprechen, würde uns schon über das hinaus führen, was bier notwendig ist. Nur von dem han- sendsten derselben, dem Flora-Flöze, will ich erwähnen, daß in seiner First viel Pflanzenabdrücke vorkommen, daß sich oberhalb desselben in der Regel reichlich Sphärosideritknollen vorfinden und daß das Flöz harte Kohle hat. Diese Qualität der Kohle und seine Mächtig- keit würde mit dem Robert-Flöze, dem tiefsten der bisher in der Peterswalder Mulde erschlossenen Flöze, übereinstimmen. Es scheint mir aber doch zu gewagt, die Identität beider Flöze behaupten zu wollen. Eine sichere Entscheidung über die Identifizierung der Peters- walder Flöze von Eleonore angefangen nach unten wird wohl über- haupt erst möglich sein, wenn die Aufschlüsse noch wesentlich unter das Robert-Flöz hinabreichen. Die Antwort, ob darunter die große tlözleere Partie kommt oder nicht, dürfte auch die Frage nach der Parallelisierung des Hangenden klären. Auch hier seien der Übersichtlichkeit halber die wichtigsten, für obige Identifizierungen in Betracht kommenden Momente nochmals nebeneinander gestellt. Peterswalder Mulde. OÖstrauer Mulde. Mächtige Sandsteine Flözen. Flözleere Sandsteine und Kon- mit glomerate. wenig löz mit Konglomeratfirst (X). 40—50 m Mittel mit 2—3 bau- würdigen Flözen. 100 m flözleere Partie, darin ein Schmitz, über ihm marine Fauna. Mächtiges Flöz am Beginn einer Gruppe starker Flöze. Harte Sand- steinmittel. Flöz mit charakteristischem Mittel. Flöz mit Konglomerat im Han- genden. (Mai.) 85 m Mittel mit drei bauwürdigen Flözen. 90 m Mittel mit einem Flöz über ihm marine Fauna. Mächtiges Flöz am Beginn einer Gruppe starker Flöze. Harte Sand- steinmittel. Flöz mit demselben Mittel. Aus obigen Erörterungen rekapituliere ich die Identifizierung folgender Leitflöze: [27] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 305 Östrauer Mulde Peterswalder Mulde Sofien-Zeche Mai & unben. Schmitz Kronprinz Ferdinand Filip Johann (Mächtiges) X (Albrecht-Sch.). VI. Hgd. Emil IX® (5. Liegend) I. Hangend ? Dalibor. als fraglich wäre vielleicht noch anzufügen: Adolf Eleonore (Dreibank). Bemerkenswert ist an dieser Identifizierung die beträchtliche Reduktion, die sich in der Mächtigkeit der Schichtengruppe von Johann bis IX® (5. Liegend) ergibt. In der Ostrauer Mulde beträgt der Ab- stand dieser Flöze 150 (Dreifaltigkeit-Schacht) bis 150 m (Karolinen- Schacht), in der Peterswalder Mulde nur mehr zirka 80 m. Das Liegende dieser Flöze müßte aber eine noch stärkere Verjüngung aufweisen, wenn wirklich das Adolf-Flöz dem Eleonoren-Flöz ent- sprechen sollte. Die Michalkowitzer Störung. Durch eine Reihe von Querschlägen ist die Störungszone, welche die Ostrauer Mulde von der Peterswalder Mulde trennt, auf den Michalkowitzer Gruben der Nordbahn und auf den Salm-Schächten gut aufgeschlossen worden. In beiden Grubenfeldern zeigt die Störungszone im großen ganzen einen antiklinalen Aufbau, indem im westlichen Teile die Schichten vorherrschend gegen West, im östlichen Teile vorherrschend gegen Ost verflächen. Im Zentrum ist die Lagerung mehr verworren und zum Teil zu steilen und engen Mulden zusammen- gestaucht. Hierselbst, aber auch in den gegen West und Ost ab- fallenden Schichten, zeigen sich viele, intensive, lokale Störungen, die sich in stärkster Zerknitterung und Zerreißung der Schichten zu er- kennen geben. Es hat sich als unmöglich herausgestellt, hie und da in der Störungszone auftretende, etwas stärkere Kohlenbänke in Ab- bau zu nehmen. Da nun die hangenden Ostrauer Flöze in der mittleren und unteren Partie der Peterswalder Mulde wiederzuerkennen sind, darf die Michalkowitzer Störungszone in der Tat als eine Antiklinale aufgefaßt werden. In ihrem Kern haben die Schichten, wie das bei verschiedener Plastizität der das Gewölbe aufbauenden Schichten- pakete so oft der Fall ist‘), stärkere Zusammenstauchungen erlitten. Ihnen im Detail nachzugehen, ist ohne weiteres Interesse und auch praktisch ohne Bedeutung, da in der Störungszone erwiesenermaßen nichts zu holen ist. An der Michalkowitzer Störung ist, wie sich schon aus dem Vor- handensein jüngerer Flöze im Muldeninneren ergibt, die Peterswalder 1) Solcke ist vorhanden, wie ein Blick auf die Diagramme lehrt, denn im Hangenden befinden sich zwei mächtige und massige Sandsteinzonen (über dem Mai, beziehungsweise &-Flöz und in der später denudierten Sattelflözregion). Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (W. Petrascheck.) 107 806 W. Petrascheck. [28] Mulde im Vergleich zu der von Ostrau abgesunken. Das Muldenzentrum im Hermenegilde-Schacht ist nur unbedeutend weiter von der Mitte der Störungszone entfernt als die Muldenmitte im Felde des Albrecht- Schachtes. Auf dasselbe Niveau (Mai-Flöz) bezogen, kann der Betrag (ler Senkung der Peterswalder Mulde mit ungefähr 450 m veranschlagt. werden. Ein Absinken der Peterswalder Mulde wäre übrigens auch aus der Identifizierung Gäblers zu folgern gewesen. Wegen dieser Senkung des Ostflügels können Michalkowitzer Störung und ÖOrlauer Störung als koordinierte Erscheinungen betrachtet werden. Wie mir Herr Zentralinspektor Pospisil mitteilte, ist diese Anschauung von ihm schon längere Zeit vertreten worden. Wir werden im folgenden noch sehen, daß die Form der Peterswalder Mulde in unmittelbarer Beziehung zur Orlauer und Michalkowitzer Störung steht, so daß alle drei tektonischen Glieder einer einheitlichen Erscheinung angehören. Daß die Breite der Michalkowitzer Störungszone gegen die Tiefe zunimmt, ist eine Folge des ihr zugrunde liegenden antiklinalen Auf- baues. Namentlich an dem steileren Ostflügel fällt der Störungsbereich steiler ein als die Schichten. Infolgedessen schließen die tieferen Horizonte hier neue Flöze in ruhiger Lagerung auf. Die Störungszone verbreitert sich aber auch von Nord nach Süd ganz ansehnlich, wie der Vergleich der Grubenaufschlüsse ergibt!) und wie auch durch Vergleich von Fig. 5 und Fig. 4 auf Taf. XXXI zu ersehen ist. Trotz dieser Verbreiterung scheint aber die Störungszone gegen Süd auch immer mehr von den Michalkowitzer Flözen abzurücken. Der Michael-Schacht durchfuhr in dem östlich einfallenden Teile der Störungszone eine Anzahl von Kohlenschmitzen, dann traf er das Dreibank - (Eleonoren)-Flöz an. Die Salm-Schächte trafen zwischen der Störungszone und dem Eleonoren-Flöz noch die im Diagramın auf Taf. XXX dargestellte Schichtenfolge an, die ebenfalls eine An- zahl von Schmitzen enthält. Es ist sehr wohl möglich, daß es eben diese vom Eleonoren- bis zum Robert-Flöz reichende Partie ist, welche am Michael-Schacht noch im Bereiche der Störungen ange- troffen wurde. Die Hauptquerschläge der Salm-Schächte fanden in der gestörten Partie sehr bald unter (westlich) dem Robert-Flöz eine breite, flözleere Region in steiler Lage an. Bezüglich dieser ist die Vermutung nicht von der Hand zu weisen, daß hier eine mächtigere, das Robert-Flöz oder sein Liegendes normal unterteufende flözleere Region vorliegen könnte. Für diesen Fall wäre es naheliegend, an das Mittel zu denken, das zwischen dem Adolf - Flöz und den Heinrich- Schächter -Flözen liegt, so daß der Repräsentant des Adolf- Flözes vielleicht doch erst in der Nähe des Robert-Flözes zu suchen wäre, während nach den obigen Auseinandersetzungen (pag. 803) das Eleonore- Flöz Ahnlichkeit mit dem Adolf-Flöz aufweist. Auf jeden Fall ist beachtenswert, daß die Michalkowitzer Störung nach Süd breiter wird, daß die Peterswalder Mulde sich gegen Süd verbreitert und daß dieselbe Tendenz auch am Beginne der Orlauer ') Es wäre denkbar, daß damit zugleich die Intensität der Schichtenstörung innerhalb der Zone abnimmt. Es ist aber sehr schwer, diese vergleichend zu be- urteilen. [29] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 807 Störung (der Grenze zwischen der Sofien-Schächter Überkippung und der Peterswalder Mulde) zum Ausdruck kommt. Dies spricht in der Tat dafür, daß zwischen den drei tektonischen Erscheinungen ein innerer Zusammenhang besteht und daß der Zusammenschub der Schichten von N gegen S abnimmt. Die Natur der Orlauer Störung. Nach allem Vorhergehenden ist es nunmehr sehr leicht, sich ein zutreffendes Bild von der Orlauer Strörung zu machen. Wir müssen uns nur erinnern, daß man mit der Orlauer Strörung die Region be- zeichnen wollte, in der die ruhig gelagerten Karwiner Flöze gegen die entgegengesetzt einfallenden Ostrauer Schichten der Peterswalder Mulde grenzen. Da nun die Flöze der Sofien-Zeche nicht mehr wie früher angenommen, wurde, zur Peterswalder Mulde gehören, sondern nur infolge der Uberkippung gegen dieselbe einfallen, liegt der wichtigste Teil der Orlauer Störung nicht genau dort, wo man ihn bisher suchte, das ist in Orlau, sondern westlicher, in Poremba. Die Orlauer Störung beginnt also mit jener Störungszone, bezw. jener Region wahrscheinlich sattelförmiger Lagerung, welche die normal lagernde Peterswalder Mulde gegen die überkippten Flöze der Sofien-Zeche abgrenzt. Die ganze, etwa 1100 m breite, durch die Sofien-Zeche und den Porembaer Querschlag des Neuschachtes aufge- schlossene Region mit überkippter Schichtenstellung liegt natürlich in- mitten der Orlauer Störung. Die Region ist gestört, wie ja ihre über- kippte Lagerung beweist. Würde jemand unter einer Störungszone nur den Bereich einer Unsumme von Verwerfungen und Verquetsch- ungen verstehen wollen, dann würde er diesen Teil der Orlauer Störung nicht als solchen bezeichnen, denn die Lagerung ist recht gleichmäßig. Die Zerstückelung beginnt erst dort, wo die überkippten Karwiner Flöze in die normale Lage übergehen. Hier sind Verwer- fungen in solcher Menge angetroffen worden, daß es noch nicht möglich ist, den Schichtenbau klar zu überblicken. Erst wenn mehrere Querschläge übereinander die Region durchfahren haben werden, wird man die Lagerungsverhältnisse, die Zerstückelungen und Ver- drückungen in diesem östlichsten Abschnitte der Orlauer Störung richtig beurteilen können. Mühsam-Schacht wurde der Schacht genannt, der zuerst in diese Region kam. Der Name bedeutet genug. Sein Profil ist in Fig. 2 reproduziert. Es zeigt uns, daß auch noch die aller- jüngsten Flöze von Karwin von der Störung mit betroffen wurden. Beachtenswert aber ist, daß alle Verwerfungen, an denen die Richtung des Absinkens festzustellen war, ein östliches Absinken zeigen. Mit leichten Wellungen liegen östlich der Orlauer Störung die Schatzlarer Schichten. Nur unmittelbar an die Störung anschließend bilden sie im Felde des Neu-Schachtes und Haupt-Schachtes eine etwas tiefere Mulde. UÜberblicken wir diese ganze Region, welche die Orlauer Störung zusammensetzt, so erkennen wir, daß hier eine gewaltige, leicht über- 107* 808 W. Petraschek. [30] kippte Flexur vorliegt, an der das Karwin-Dombrauer Revier von dem leicht gefalteten Ostrau-Peterswalder Revier abgesunken ist. Das Aus- maß dieser Senkung vermag ich noch nicht anzugeben. Immerhin ist es mir heute schon sicher, daß es, auf das Muldentiefste im Eugen- Schacht bezogen, den Betrag von 1200 m übersteigt. Da die Karwiner Flöze stärker gegen N geneigt sind als die Achse der Peterswalder Mulde gegen Süd einfällt, muß der Betrag der Senkung an der Orlauer Flexur nach Süden zunächst abnehmen. Vergleich der Flözfolge im Ostrauer und Rybniker Revier. Es ist sehr naheliegend, auf Grund der hier gewonnenen Er- fahrungen über die Schichtenfolge in den Ostrauer Schichten einen Vergleich mit Oberschlesien anzustellen. Die Frage der Schichten- identifizierung im Ostrauer und oberschlesischen Kohlenrevier hat bereits ihre eigene Literatur. Sie ist von Gäbler, dessen mark- scheiderischen Studien in Oberschlesien von unvergänglichem Werte sind, wiederholt erörtert und gegen mancherlei Einwürfe verteidigt worden !). Zuletzt hat Gäbler seine Identifizierungen Ostrauer und oberschlesischer Flöze in dem schon mehrfach zitierten Buche be- sprochen ?). Wenn sich nun auch die Vermutungen, die Gäbler über die Parallelisierung der betreffenden Flöze aussprach, nicht direkt bestätigen ließen, so verdient doch das Geschick, mit dem diese Kombinationen durchgeführt wurden, unsere Bewunderung, denn ob- wohl es Gäbler an der verläßlichen, heute vorliegenden Basis mangelte, hat er doch nicht weit gefehlt. Die enormen Unterschiede, welche die Ostrauer Schichten im Nordosten von Oberschlesien und in Galizien von denen im Westen in bezug auf Flözreichtum wie an Mächtigkeit des ganzen Komplexes zeigen, machen es wenig aussichtsvoll, daß hier ein Vergleich jetzt schon zu einem konkreten Resultat führt. Immer haben sich die Identifizierungen mit dem Rybniker Revier beschäftigt. Im Zentrum der Rybniker Mulde treten mächtige Flöze auf, die heute wohl un- widersprochen als Sattelflöze betrachtet werden. Diese Sattelflöze geben uns den wichtigen Leithorizont, von dem wir bei Vergleich beider Schichtfolgen ausgehen können. Die beigegebenen Diagramme (Fig. 3) veranschaulichen diese Schichtfolgen in vereinfachtem Bilde und unter Hinweglassung aller Kohlenschmitze ). Ich war so glücklich, unter der freundlichen Führung des Herrn Direktors Radik und des Herrn Direktors Dannen- | 1) Über Schichtenverjüngung im oberschlesischen Steinkohlengebirge Katto- witz 1892. Zur Frage der Schichtenidentifizierung im oberschles. u. Mähr.-Ostrauer Kohlenrevier. I, II u. III. Kattowitz 1891—1895. =) Pag. 195. u. Lt: je 2) Das Diagramm der Ostrauer Mulde ist kombiniert aus demjenigen der Sofien-Zeche, des Alhrecht-Schachtes, Dreifaltigkeit- u. Karolinen-Schachtes. 2 809 Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde ete. [1] ('920] 1] AoulaIeyy uoIsdunl AP ay91ı1ag WI HuozsdunIoIS AaNe[IQ A9Pp 3PUaIsO) "IqdeydS-wesynw uap yoınp [yoIg IMD 27/] EEE SI (mM 2] zo] sPPrrop 2 Ns: Be z N EI EHE PDS 810 W. Petrascheck. [32] berg die entscheidenden Partien dieser Schichtfolgen in der Grube sehen zu können. Das Material für die Diagramme wurde mir von den Verwaltungen der neue konsolidierte Charlotte-Grube und der Rybniker Steinkohlengewerkschaft in dankenswerter Weise zur Ver- fügung gestellt. Uber diese Schichtfolgen besteht nach den mir semachten Mitteilungen in dem hier dargestellten Umfange keinerlei Zweifel. In der Mächtigkeit mancher Gesteinsmittel wie auch in ihrer Ausbildungsweise finden sich zwischen dem Osten und dem Westen der Rybniker Mulde mitunter nicht unbeträchtliche Unterschiede, die von Gäbler betont werden. Wenn wir in der Rybniker Mulde in einem entsprechenden Ab- stande unter den Sattelflözen nach den bewährten Leithorizonten des Östrauer Revieres Umschau halten, so ist es nicht schwer, diese wiederzufinden. Auch hier fällt uns eine mächtige Sandsteinzone mit einer Konglomeratlage auf. Das Konglomerat gleicht ganz jenem des Ostrauer Reviers. Darunter liegt hier wie dort eine. mächtige flözleere Zone die nur aus Schieferton besteht und hierunter, mit einem mächtigen Flöz beginnend, eine flöz- und kohlenreiche Serie. In den flözleeren Schiefern der Emma-Grube ist die marine Fauna des Barbara-Horizontes vorhanden. Herr Direktor Dannenberg hat sıe aufgefunden und zeigte mir verschiedene Belegstücke daraus. Aber auch oberhalb des Konglomerates, in der Gegend, in der wir das Koksflöz zu suchen hätten, konnte Herr Direktor Dannenberg marine Fauna finden. Sie liegt oberhalb eines Schmitzes in 25 m querschlägiger Entfernung unter Flöz IV der Emma- und Römer- Grube. Wir dürfen also hier das Koksflöz suchen, während Flöz V ungefähr in die Region von Mai-Flöz (X-Flöz) gehört. Das Flöz VI ist mit dem Mächtigen oder Johann-Flöz von Ostrau zu identifizieren. Leider ist die Schichtfolge weiter ins Liegende nicht bekannt, da die betreffenden Aufschlüsse auf Störungen geraten sind. Wenn der Ver- gleich richtig ist, müßten erst noch einige Flöze, dann aber die 200 m mächtige, flözleere Partie zwischen Adolf und Enna-Flöz folgen. Nach den Aufschlüssen der Emma-Grube urteilend, würde man vielleicht dem Konglomerat geringere Bedeutung beilegen wollen, da es nur im zweiten, nicht aber im ersten Hozizonte angetroffen wurde, Es ist aber in derselben Position auch auf Charlotte-Grube bereits konstatiert worden, so daß kein Zweifel ist, daß wir hier tatsächlich den wichtigen Leithorizont des Ostrauer Reviers vor uns haben. Übrigens ist auch im Rybniker Revier ebensowenig wie im Ostrauer Revier in den Ostrauer Schichten ein anderer Konglomerathorizont bisher angetroffen worden. Auffallend ist, daß der in Verbindung mit diesem Konglomerat auftretende Sandstein, wie überhaupt viele Sandsteine des Rybniker Reviers (wie zwischen Minna = III und Agnesglück = IV) reichlich roten Feldspat führen. Besonders reichlich ist dieser Feldspat im Sandstein des Hangenden vom Leo-Flöz, was auch Stur!) schon hervorgehoben hat. Ich halte dies für fazielle Eigentümlichkeiten, wenngleich auch im Ostrauer Revier der Feldspat in manchen Sandsteinen der oberen ') Verh. d. k. k. geol. R.-A. 1878, pag. 235. [33] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 811 Birtultauer Schichten nicht ganz fehlt. So findet sich etwas rötlicher Feldspat im Hangendsandstein vom Nathan-Flöz sowie im Bindemittel des Konglomerats über dem X-, beziehungsweise Mai-Flöz. Aus den dieses Niveau aufschließenden Steinbrüchen war der reichliche Gehalt an rotem Feldspat schon Stur bekannt. Auf keinen Fall handelt es sich aber hier um einen tuffartigen Sandstein, wie dieser Autor Fig. 3. en Sellhoen UANVZENE 380 Trokop so WERTET N Nieder. 20-13 I Otakar ı T &gment > Charlotte ; Nathan max | Eleonore J Rotbar m Honmad Justin Ynarı un N] KEIISSTTEE a m(maı ! DM Hromprınz Ingo Bild links: Rybniker Revier. — Bild rechts: Ostrauer Revier, Maßstab 1: 10.000, 812 W. Petrascheck. - [34] meinte, sondern um einen gewöhnlichen, feldspatführenden Karbon- sandstein. Die Provenienz dieses Feldspates wird in dasselbe, zur Zeit noch unbekannte Territorium zu verlegen sein, das die Gerölle des roten Flasergneis im Eugen-Flöz geliefert hat. Häufiger haben die entsprechenden Sandsteine des Ostrauer Reviers einen kleinen Kaolingehalt aufzuweisen. Eine Identifizierung von Flöz zu Flöz erscheint mir bei der sroßen Entfernung zwischen dem Rybniker und Östrauer Revier sehr gewagt zu sein. Die hier betonten Leithorizonte sind aber hinreichend, um die einzelnen Gruppen zu parallelisieren. Nicht unerwähnt will ich lassen, daß auf Grund des Vorkommens von Calamites Ostraviensis schon Stur die Rybniker Flöze zu den oberen Östrauer Schichten gestellt hat. Gäbler bezeichnet diese oberen Östrauer Schichten als Birtultauer Schichten, welche Bezeichnung wir füglich auch im Östrauer Revier anwenden dürfen. Unsere Diagramme auf Taf. XXX seben demnach ein vollständiges Bild der Bistultauer Schichten, die von den Sattelflözen bis zum Enna-Flöz reichen. Sie werden durch das Johann-Flöz in zwei Unterabteilungen zerlegt, deren jüngere den wesentlichsten Anteil an der Peterswalder Mulde nimmt, deren ältere aber wirtschaftlich von größerer Bedeutung ist. Rückblick. Wenn wir unter Beiseitelassung von allem Detail, wie es die einzelnen Flözidentifizierungen sind, das Vorhergehende überblicken, so kommen wir zur Erkenntnis, da® in der Peterswalder Mulde die jüngsten Schichten der Ostrauer Mulde von noch jüngeren, ebenfalls zu den Ostrauer Schichten gehörigen Flözen überlagert werden. Eine Störungs- zone (Michalkowitzer Störung) von antiklinalem Bau trennt die Peterswalder Mulde von der Östrauer. Sie ist gegen die Ostrauer Mulde abgesunken. Mit einer gewaltigen, steil überkippten Flexur (der Orlauer Störung) sinken von der Peterswalder Mulde die Schatzlarer Schichten mit den Flözen von Karwin ab. In der Flexur stehen nicht nur die aller- Jüngsten Ostrauer Schichten, sondern auch, konkordant darauf folgend die Sattelflözschichten an. Selbst die Karwiner Flöze zeigen noch die Überkippung. Das Alter dieser beiden Störungen steht nur innerhalb sehr weiter Grenzen fest. Sie sind jünger als die Schatzlarer Schichten und älter als der miocäne Tegel, der ungestört beide Regionen über- lagert. Nur die miocänen oder vormiocänen Talauswaschungen greifen an den Störungszonen beiderseits etwas weiter in den Ostrau-Karwiner Karbonrücken ein, eine Folge der Lockerung des Gebirges. Naturgemäß lenken die bei Orlau festgestellten Lagerungs- verhältnisse die Aufmerksamkeit auf diejenigen, welche am Rande [35] Das Alter der Flöze in der Peterswalder Mulde etc. 813 des Kulms bei Hultschin herrschen. Meine diesbezüglichen Unter- suchungen sind noch nicht abgeschlossen, weshalb einige Andeutungen genügen müssen. Die von Geisenheimer!) reproduzierten Profile zeigen, daß die Schichten im rückwärtigen Teile des Reiche-Flöz- Erbstollens überkippt sind. Uberkippte und saiger stehende Kulm- schichten trifft man auch in den Gräben westlich Bobrownik. Erst am Weinberge südlich Hultschin ist flachere Lagerung vorhanden. Sie führt hinüber zu der weiten, flachen Kulmmulde, deren Schichtköpfe an dem Gebirgsrande zwischen Dielhau und Königsberg anstehen. Sie fallen nach Nordwest. Milde Schiefer, die zum Teil in charakteristischer, rascher, dünnschichtiger und vielfacher Wechsellagerung mit Grau- wacken stehen, bilden diese Mulde. Man muB weit nach Nordwest wandern, bis ein generelles Südostfallen der Schichten sich ein- stellt und tiefere, aus Sandsteinen und schließlich aus dem klein- stückigen Quarzkonglomerat (Erbsenstein) bestehende Kulmschichten zum Vorschein kommen. Dies sind Lagerungsverhältnisse, die in der Tat an das Gebiet von Peterswald und Orlau erinnern, an eine weite randliche Kulmmulde, von der mit überkippter, steiler Flexur das flözführende Karbon abgesunken ist. Allerdings scheinen hier lokal, wie bei Schönbrunn, auch Verwerfungen eine gewisse Rolle zu spielen. Im Kulmgebiet selbst kann man hie und da im kleinen, aber wohl auch im großen ähnliche Lagerungsverhältnisse wahrnehmen, nämlich Mulden mit anschließenden, gegen Ost überkippten Flexuren. Freilich bedarf es für diese Fragen noch vieler detaillierter Untersuchungen. Es wäre aber nicht ohne Interesse, wenn es sich bewahrheiten sollte, daß eine gleichartige, nur an Intensität gegen Ost abnehmende Tek- tonik den Kulm und das produktive Karbon beherrscht. Wien, November 1910. Erklärung zu Tafel XXXI. Die Profile 1—4 sind im Maßstabe 1: 10.000 gehalten. Fig. 1. Schnitt über den nördlichen Teil der Peterswalder Mulde und die mächtigen Querschläge der Sofien-Zeche zu Poremba. Der Porembaer Querschlag des Neuschachtes liegt etwas südlich der Schnittebene und ist in dieselbe über- ragen. Ebenso ist der tiefste Horizont der Sofien-Zeche eine Projektion aus den Querschlägen, die vom Förderschacht der Sofien-Zeche ausgehen. Fig. 2. Schnitt über den südlichen Teil der Peterswalder Mulde im Felde des Albrecht-Schachtes. Fig. 3. Schnitt durch die Michalkowitzer Störung auf den Gruben der Kaiser Ferdinands-Nordbahn in Michalkowitz. Fig. 4. Schnitt durch die Michalkowitzer Störung längs der Hauptquerschläge der Salmschen Gruben. Dieser Schnitt kann mit Fig. 2 kombiniert werden. Die !) Das Steinkohlengebirge an der Grenze von Oberschlesien und Mähren. Zeitschr. des Oberschles. Berg- u. Hüttenmänn. Vereins.’ 1906, pag. 297. Jahrbuch d. k. k. geol. Reichsanstalt, 1910, 60. Band, 4. Heft. (W. Petrascheck.) 108 814 W. Petrascheck. [86] drei Querschläge liegen nicht genau in einer Ebene. Rechts (östlich) der Störungs- zone der Beginn der Peterswalder Mulde, links (westlich) die Ostrauer Mulde. Innerhalb der Ostrauer Mulde ist die Profillinie im Felde des Michaeli-Schachtes gebrochen. Sie schneidet infolgedessen zweimal die Michaelischächter Verwerfung. Fig. 5. Situation der wichtigsten in dieser Arbeit erwähnten Leitflöze und der Profile. Das Reduktionsniveau der Flöze ist zirka 40 m ü. M. Maßstab 1: 75.000. Die Flöze sind aus der vom Berg- und Hüttenmännischen Verein za Mährisch-Ostrau herausgegebenen Übersichtskarte des Ostrau-Karwiner Stein- kohlenreviers herausgezeichnet und die Aufschlüsse an einigen Stellen dem heutigen Stande entsprechend ergänzt worden. Fig. 6. Generalprofil zur Veranschaulichung der Tektonik des Karbons. Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien III. Erdbergstraße 3, Chr. Freiherr von Steeb. Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice in den Jahren 1909 und 1910. Tafel XXVII (I). Stubicke Toplice. Maßstab 1: 1500. Ss o 5 [3 Ss o Ss - Ss F3 5 er Ss ® Ss o Ss 5 Ss a o 5 [53 Ss w Ss » 5 a Ss Meter, Klafter, Nach einer Aufnahme (zirka) vom Jahre 1894 durch Geometer A. Piatki, 1908 flüchtig reambuliert. Dritte geänderte Auflage. Die Höhenkoten wurden größtenteils 1908 bestimmt, nur ein Teil stammt von Piatki. Dieser benützte als Ausgangs- punkt für das Nivellement die oberste Stufe beim Eingange an der Nordostfront des Hauptgebäudes. Er nahm für dieselbe die Höhe 170:000 m an. Die 1907 ausgeführte Trassierung der Eisenbahn Zabok—Stubica steht mit den Höhen der Militärmappierung in entsprechender Übereinstimmung. Um diesem Eisenbahnprojekte und daher auch der Militär 0 SI II. IE - 1° JS 7m S mappierung die Höhenkoten anzupassen, wurden die von Piatki bestimmten Koten um 7'60 m verringert. Durch diese D Veränderung bekommt der Boden an der Südostecke des Hauptgebäudes die Kote 162. Nach der Militärmappierung entspricht demselben Punkte, nach einer einfachen Messung, die Kote 166 (in der Sektion fälschlich 188). 2 Die Koten, welche sich auf den Bachgrund beziehen, sind eingeklammert. & *F *G und %* H Stellen wo 1820 heiße Quellen waren. = Qg Sy Eh: -\18 Kamen vid‘ 16167 * F 16053 Absolute Höhen 1908 ermittelt: Maximilianeum, Boden 160:150 m Wasserspiegel 160:660 „ Hauptquelle, Sohle . 159:730 „ Wasserspiegel im Mittel . . » » 160:448 „ Pflaster an Südwestfront, Mitte . . 182072 „ E Wiesenquelle, Sohle 159:160 „ E Wasserspiegel im Mittel . 159.823 „ 3 Brunnenkranz, Südwestecke - - - 161:225 „ Levin-Brunnen, Erdboden a: 160:800 „ ” [3 Unteres Ende . - : : 158:300 „ E 5 Quelle Se Be 158:912 „ "BR: Stesguele ta 103 62h is: Trinkwasserbrunnen bei Kapelle, Sohle . 153989 „ j & E Wasserspiegel 21155989 hd: Erben en. 185210 BT 3 Denen 105:0837% PYTTTTVerEEEEEREnTT Er AAAAAAAAAAA AAN AGGE, KAMM AHA AI T TEN 5 Ki AAaa22ı AakAras il AAAAAAA aA AR YYyrvPy PehahharT LTE a vi Neutraler Punkt 16053 Absolute Höhen 1908 ermittelt: Maximilianeum, Boden . . . . . . .„ 180:150 m Wasserspiegel - - - - » ...... 180:660 „ Hauptquelle, Sohle 0 21590500, Wasserspiegel im Mittel 0. . 160448 „ Pflaster an Südwestfront, Mitte . . 162:072 „ Wiesenquelle, Sohle . . . . » . . . 159160 „ Wasserspiegel im Mittel . . . . . 159.823 „ Brunnenkranz, Südwestecke . . . 161225 „ Levin-Brunnen, Erdboden . . . . . . 160:800 „ “ « Unteres Ende 2 :73158:3008% I Oo Dr 2 158912 „ Stegquielley re ap 158:626 „ Trinkwasserbrunnen bei Kapelle, Sohle . 153:989 „ Wasserspiegel 155'989 „ elmilgn 3 nn nn NE Brunnenkranz rar 1865'989 „ Trinkwasserbrunnen Sipek, Sohle . . . 15951 „ Wasserspiegel . 6 161.86 „ Erdboden, + neu. 0 era a ORDER Nortonbrunnen Flegar, Rohrende . . .. 15814 „ Erdboden! . u su... ce 1.168:000 Trinkwasserbrunnen Gajski, Sohle». . . 15951 „ Wasserspiegel re 160.00 „ Erdboden re ee 0303 Oberes Wehr, Staubalken . . . . . . 15980, Vidak p., Überfallschleuße . . .. . . . 160650 „ 1894 ermittelt: Maximilianeum, Boden . 160:170 „ Wasserspiegel 161:140 „ Bauernbad, Boden 159760 „ 160:340 „ Wasserspiegel Die Erdtemperaturen wurden vom 12. bis 15. Mai 1909 auf den rot eingetragenen Punkten gemessen. Von den in Bruchform beigesetzten Ziffern bedeudet der Zähler die Punkt- nummer, der Nenner die Wärme 05 m unter der Erdoberfläche. Diesen Temperaturen entsprechend sind die Isothermen von 15°—-30° C eingezeichnet. Die heißen Quellen sind rot bezeichnet. In der Linie Wiesenquelle—XlIlI wurden Mitte September 1909, dann in der Linie III’”—XIII am 12. Oktober 1910 und auf den Punkten A—G am 13. Oktober 1910 die Erd- temperaturen gemessen. Jahrbuch der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Wien, II., Rasumoffskygasse 23. Chr. Freiherr von Steeb. Die Messungen der Erdwärme bei Stubiöke Toplice in den Jahren 1909 und 1910. Tafel XXVIII (II). Profil von der Wiesenquelle gegen Südsüdost mit den Isothermen für die Zeit vom 15. bis 17. September 1909. 162-0 162.0 ® a S 5 5 | Il I IV V v vl vi IX x xl Al xl Ö 2 15,8 E 162 H16r0 1810 2 S © 5 5 = a 2 3 = [=] 2 Hi800 1 1800.) & E=] < 2 ı N N Toplica 4 De ee ee eG | ——— rg, re, 159-0 \ J 10 15 20 25 30 36 40 45 50m = 3 1 I ———iE [21 o ron Maßstab für die horizontalen Distanzen, für Höhen das Zehnfache Jahrbuch der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Wien, III., Rasumoffskygasse 23. Chr. Freiherr von Steeb. Die Messungen der Erdwärme bei Stubicke Toplice in den Jahren 1909 und 1910. Absolute Höhe in Metern r 1610 Proiil von West gegen Ost, zwischen Toplica und Kamenjak, 20m nördlich der Allee, mit den Isothermen für den 13. Oktober 1910. 49° 35° 30° 239 29°C 1896 a RR der Stegguelle J 10 0 10 20 30 40 50m A ı ll I L__ J Maßstab für die horizontalen Distanzen, für die Höhen das Zwanzigfache. Jahrbuch der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Wien, III., Rasumoffskygasse 23. Absolute Höhe in Metern Tafel XXIX (II). W. Petrascheck,Flöze in der Peterswalder Mulde Tafel XXX. Bohrung Bohrung Karwin Nieder Suchan Sofienzeche —eg Er N Bee —— = Oo) E ae El 40 220 — 80 == mern n a2 nn] m == 280 V Albrecht Schacht Peterswald Diagramme 80 — Mind aus der Sattelflözregion a ee n Zaborze-Schacht (n. Gäbler) Eugen-Schacht Flöze der abriele A TJaubes(SBänke) Karat LOLLLLEL| LLLLeLeL LLLLLLL Feld des Ludwig- Schachtes (v. Fürst Salm’sche Bergbaue) — uayplpg Adaneugsı) Bohrung Ober-Suchan uapaıyaS- zei /james 96 Ei serie SEIEEE [ee 391 31 Fear Tr IS = fa} = =i = Bi Ei E Reden Bu Sochhaner 583 < Io tap— _-- -+ —— Cannelschiefer Hermenegilde-Sch (Zarubek) Fund Dreifaltigkeit- Schacht Karoline- und Salomon-Schacht AED lBBänke) Dreifaltigkeit- Schacht Feld des Ludwig- Schachtes (v. Fürst Salm’sche ee Bergbaue) Tea. b2 Karoline- und ee ee en... Salomon-Schacht Vader _—j u = Michalkowitz Jakob-Schacht K. F. Nordbahn (Zarubek) Ti Hyd ad _______.._ 0 team a nm _ 10-33 V. #gd 5 a Schacht II. 18gd. (une) (Salm) Va. 193 Urania Minezwa I Hg. 4 Ma S0yd. Diomo Stanislaus &leomore Ei Diagramme der oberen Ostrauer Sthihten Legende: Maßstab 1:1000 DER Schieferton Ai Schieferton Sandstein LLLLLL| erriieit]| Arkose E Konglomerät Ba kur en Kohlenschmitz xxxxxx Toneisenstein | 6666 Marine Fauna | 2* Flora | aufrechte Stäme' Jahrbuch der k. k. geologischen Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, 666 Reichsanstalt, Bd. LX, 1910 III, Rasumoffskygasse 23. Lith Anst v ThBannwarth Wien. W. Peirasheck,Flöze in der Peterswalder Mulde. a > ee Pr N \ ae Je \ \ Begins 2. FelarzBunt-sihacht Miele ME Iele a \ \ i Tertiäre Üb erlagezung er = | = ET _— zum. = — — 7 jole p4 ‚Kichalkomitz Ze Babrt — ET AN! m Im ame] NEE = Se gold EU per en 6 \ Ber ö N f Sattel Br S as “ Mähr, Ostrau > - Michalkomiz, N Ziterswald Et gu Lazy Martin FE \ Se re IR % = VDE a N ne am Nm ——a ll | i > 5 Fa! K @ Kulm i Ostrauer Schichten. Er 57 Wogye a ; S 4 Jchalzlarer Schichten: 500 20Dom ZZ un Emma Schacht. Michach Shah. ® VehachE N?3 re anne Jahrbuch der k. k. geologischen Reichs2 Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, W Tafel XXX. Jtörung Neu Schacht! Lazy> 1 , Peterswalder Mulde Ge DRERLSRTSE Gr Deym th, „Bugen Jeh, i En ZZ N 7 | YeinzichFl. ? z | 5 | CHOR: zuge se SU e a | Ill VEror. Rrojeirt i a: . ı Jattelloz- : 2 VREDPE Schiehten Mepions Schatzlarer Schic Ustrauer Borloch N: VL N!3 Hetterschacht Fürderschacht Albrecht Jalm scher Weiterschache f 2 ) Orlanı Lazy Harwır ’ 2 — III ‚Ssssnant = B $ 1 Pius Wimbacb 509m 41:259000 Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien III. Rasumofskygasse 23. N F. Felix Hahn: Kammerker—Sonntagshorngruppe, II. Teil. hıfa ö Ss Kubsfunmald Vordergfoll Unkenbaub Unkınbary Paxköpft Talernalpısickn Vohınberg Wirmbadı P.930 S T78 ha ER LI x LE: Kın hu Li ’r - nn RED 500m _1:25000 ex Figu Zu W MHornwicsutp Dietrich hm 1545 Talımalj Vorenbu kenburg Suuluch 0 P5go Wiesererköpft P.695 Ss Saalachwesttin uch DB Schub flache der beuhtesg adnerDeche 500m 1: 25000 Figur?. Lofererulp AmGföllhöinal Lofeeral r ewig Am Wiimbachsadufe Sauluch Wwsw iinılea uf Nor aulu u 0X0 / c N ER i Kıa \ SED Ku 2 ANUIIIES ; SI Fe Sr j es — zur 500m 112500 n lu, man Fi 4. 3 NNW Am Dininbachonn, IE ongmpting Fischlab Cfatter Mühocr En UnKAhach aET Ganısolp Tegeratwald Yaron Pona Poxg ss Strubral DIrE>. _— see 590m 1:500900 _Gesomkprafildureb Arc Schbusselimulde RE Erg. u: Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band IX, 1910. Taf. XXV (ID. Z eihencrklurung. agsMuz. As Fluvialile Schoffer. Allurium: &yy Moor: Dilurium: dep ZcnhallKalkJalpine Kıeide. Moräünıe- Ags Gehängeschutt. Mu Neokom Graue Apr dhen- Mr x Ar LuLdT Basalckieselgesteine Juru Kalk Raeeadum. Rodivlanit. rel ss elaoseliäu Kulkluyen vn Cute Jura). Lian. Fazies: Ammunifcnkhalke. KiesclKalke va Brehzich Hicxlutz Kulke, lo oberct| om | Adnererschlihten LETeR N a - FR x quihle Iuy,, Adnerer und Img Kieselhnollen L b | Bıekzie. nd Dun ihler 2 a \ | Bunkecepbato Kalke a Br podenKallie sI® ] lu unhun n e R E Biuchiopoden- IE Graue Lrardcunlzu ch a IE Kalk Trias, Tazies: bayıisde- Uberygungs beschnsgaudner- hr “hr Olexrınarischer | RKaiK- [3 KossenerKalk: Bunter Buurc Rhar > \ | ehawe| Riffhalk KössenerSchichfe x x cbsreimKulk des Plattertjaik Durseeink Te LofererStänberg- | Mai Dan: Mu Macstin ap: Kalk des Re Kalk dis 2 Reiteralm ne Lea [4 Tun t yp 4 RENTEN Dawsteiundolomir = | Praaraxane) —|Lokrer = / 22 | Schichten a Hallstätterkell. a Raibter Dolomir Halobienkalke. = Lichrbunten ] Dolomif, Ramsau datomif. Reichenballer dolomik‘ War mer sehichren mit Hasetgebury Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien III. Rasumofskygasse 23. F. Felix Hahn: Kammerker—Sonntagshorngruppe, 11. Teil. Tat. XXVIL(IV). I Tekronisihe Übersichtskarte / Sechopfantfety „ ug M- 1:100 000 Fr] Berchresgadner Skubmasse- Ge ar wi Y 38 +D ürmbachhorn Tv Fisch Buch N N Scheitel I __— t f f t [} WoderGicht \ -— an Zn en mn —— [wur Strubpass Kalkstein 9 nn Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. geologischen Reichsanstalt, Wien, III. Rasumofskygasse 23. a EIG 4 Geologische Karte | der Ochoenke ner IL, Diirienbach Hn. VesTreeeR & | (IH P Kammerker—Sonntagshorngruppe. ürtenbagh I N 2 A | Von F. Habn. AERZESUIRNKHNEE Alltag KEGREEIRRRHERRTIRNRN i ee ji N ANERH ! IN \ ARRAY A / 1 J N nn NEU ee Maßstab 1:25.000. Zeichenerklärung: + _ Schichtneigung. + I- 9° —— - - — Störungen. ; 0° 45° Rand der Berchtesgadener 6 Fundplatz von Versteinerungen. ee ı VSCHUDIMEREE, Zw Schichtenstauchungen. a Diluvium. humoser Boden. al. v nah een zentralalpine uraz N INS , Y Y S. "a s x Kur NZARSEI uw | 3 \ \iNTe N AR SA £ re —- - z ä i IR ui ; : MSEETN. st MATT Nr > : ERSSTTTI LG De St Blockbestreuung, x Bergsturz. zentralalpine | isolierte Ge- schiebe. fluviatile Schotter. kalkalpine ältere Glazialschotter. Oberer und mittlerer Jura. graue Aptychenkalke Aitfon). basale Kieselgesteine im Saalachgebiet (? oberer Jura). i spe 3 ” 7 5 BR T) IT ER YS,E, HE BEEISTERR SA a a a Yon = ln a 5 RE RR aa Da ! RLNNSNE. eamwesr ATYH LUFT NA rer U sun Ze N) AN EZ AR DAN LT 7 TTS, R: Sl m! SR BO, eher} ee m T Oo 4 RENT ES 4 OR RZ eu, A RE RE Alle Rechte vorbehalten. m 100 zn ok tıll73 ADL- Maßstab 1:25.000 0 200 400 600 er + == 100 06 200 400 A 800 1000 1200 1400 1800 1.800 + — - m 800 1000 1200 1400 1600 1200 2000Schritie Jahrbuch der k. K. 2000m Geologischen Reiehsanstalt, Band LX, 1910. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Wien, IIl.. Rasumoffskygasse 23 Sr Sum; AN >> Si: BZ ! ei NZZ N II PN ZA 7 (HGEETEW iR SEN IR CIRENND EL NENNEN Hierlatzkalke Adneter Schichten. ; f RE? 7 \ Sal. = Adneter Brekzien. Krinoidenkalk. ZN SU, : , S a ISSN ? N © Yıla), ER: ER BZ ; j und | TAN I N \ Ka | VIRRSRU SEER Ga bunte Cephalopodenkalke. IN RS N he " I. $ | ST! { N graue Lamellibr. Kalke. Brachlopodenkalk. ah Sy wm a Fazies: bayrische RUF Übergangs- Berchtesgadener Kössener Kalk. bunte Grenzkalke. Dachsteinkalk des Loferer Steinbergtyps. Dachsteinkalk Dachstein- des I kalk des Reiteralmtyps. Terchkogl- typs. Hauptdolomit. Dachsteindolomit. Pedatakalk. Loferer Hallstätter Schichten. Kalke. Halobienkalk. lichtbunter Dolomit. Ramsaudolomit.. Reichenhaller Dolomit. Werfener Schichten mit Haselgebirg. Maßstab 1:25.000 100 0 200 400 600 800 1000 1200 1400 1600 1.809 2200 m Tr — — —n + neu 100 0 200 400 600 3800 1000 1200 1400 1600 1300 2000 Schritte Ausgeführt im k. u. k. Militärgeographischen Institut Jahrbuch der k. k. Geologischen Reichsanstult, Band LX, 1910. Verlag der k. k. Geologischen Reichsanstalt, Wien, IHl.. Rasumoffskygasse 23. Toplice* in Haken und ie ehemisch isehalsch .-Von- ‚Hofrat Dr. Gorja 3 jano "einem Br im Ten ; = u N ER Die Bruchlinie des us ostry bi im: ie en Sw- Sektion n des Aw Der +. Kalkeilikatfels von eigenadarf. en Mia Ihrisch- Schtuberg, $ Scheit. Mit, einer Liehtdrucktafel (Nr. VD). \ Quartärstudien® im ‚Gebiete. ‚der nordischen Vereisung Galiziens, Von Walery Ritter v. Ehen Mit ‚zwei Tafeln ir NER, und ut ko-, RT typien im ‚Text > ö ? Miocän in‘ Szczerzee hei Bender Ton; Dr. Wühelm v. Friedl R 6% Tosulghechen, SEN TE NER RE BE hrer Aufsätze verantwortlich. N 47 = Gestlischafts-Buchdruckerel Brüder Hollinek, ‚Wien III. Redbergstrae 3 BT N & $ a > : 41% Re: Er ee <= EN 2 Hu AN ° k x Inhalt. Über den Untergrund der Kreide und über präkretazische Schichten- verschiebungen in Nordböhmen. Von W, Petrascheck. Hierzu N drei Tafeln (IX—XT) und zwei Figuren im Text... ...... 2.179. Zur jungtertiären Fauna von Tehuantepee. Von E. Böse und F. Toula. Mit zwei Tafeln (Nr. XH—XH) De, REN Die Bellerophonkalke von Oberkrain und ihre Brachiopodenfauna. Von $ F. Kossmat und ©. Diener. Mit zwei Tafeln (Nr. ANTAN und sechs: Textillastrationen 21. aan NR Ne Geologie der Kammerker—Sonntagshorngruppe. Von F. Relix Hahn in München. I. Teil. Mit zwei paläontologischen Tafeln ( xXVi cr XVII !II]) und 20 Figuren im Text. NB. Die Autoren allein sind für den Inhalt. und die Porn. ihrer Aufsätze verantwortlich. | RER al Wr u RER an a Tr ET Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien Il. Firdbergstraße 8: ä Br z M ER 3. Heft. «= Stratigraphische Untersuchungen im. re A Mail und Paläo- zoikum. Von Carl Renz. Mit 5 Tafeln I xyIn Be [vD und 38 Zinkotypien im Text re er ut; > ihrer Aufsätze verantwortlich. Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien III. Erdbergstraße 3. RE Sa ae alt. München. 11. Teil. Mit einer geologischen Karte im Maßstab _ 1:25.000 (Tafel XXIII [I), zwei Profiltafeln (Taf. XXIV BEN % XXV [IH]), einer tektonischen Übersichtskarte ( Tafel XXVI In), und 16 Ziuikotypien To. "Tech, „Re SE an ee an a Fey Arbeiten aus dem chemischen Laboratorium der k. k. kaoleäinehen Reichs. anstalt, ausgeführt in den Jabren 1907—1909 von C. v.J Nase va GR BW@RhIEN er. ne BEER i Die Messungen der Erdwärme bei Stubieke Toplice in ah Jahren 1909 ‘und 1910. Von Christian Freiherr v.Steeb, k.u.k. Feldzeug- meister d. R. Mit drei Tafeln Ar. XXVIr {, AXVI um und RATING Se ER 3 a ae ya Eee Das Alter der Flöze in der Beer Mulde und die Natur. der Or- lauer und der Michalkowitzer Störung im Mährisch- Ostrauer Stein- kohlenrevier. Von W. ‚Petrascheck. Mit zwei Tafeln (Nr. XIX und XXXI) und 3 im ser a A PER BERGE ” Heft. ; Goolouie der Kanimerker--Sonntagshorngrnppe. Von F. Felx Bar in e\ h NB. Die Autoren allein sind für- ‘den Inhalt und die, ihrer Aufsätze verantwortlich. | Gesellschafts-Buchdruckerei Brüder Hollinek, Wien III. Erdbergstraße 3.