Baumgarten's Jahresbericht IVeiinter .Talir-g-ang- 1893 JAHRESBERICHT Über die Fortschritte in der Lehre von den PATIIOGENEN MIKROORGANISMEN umfassend BACTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung- von Facligenossen bearbeitet und herausgegeben Dl. med. P. von BAUMGARTEN o. ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen und Dr. med. F. ROLOFF Privaldoceiit der pathologischen Anatomie an der Universität Tübingen LIBRARY NEW YORK BOTANSCAL aAKOüH NEUNTER JAHRGANG 1893 BRAUNSCHWEIG HARALD BRUHN Verlagsbucliliaiidlung für Naturwissenschaft und Medicln l«9o Alle Rechte vorbehalten Fürstlich pviv. HofbucUdnickerei (F. Mitzlaff), RudolstAdt. Vorwort Die Herausgabe des zweiten Theiles unseres Berichtes für das Jahr 1 893 hat sich leider durch verschiedene Umstände sehr be- deutend verzögert. Es ist aber Fürsorge getroffen, dass diese so bedauerliche Verspätung ausgeglichen werde durch eine um so raschere Nachfolge der Berichte pro 1894 und 1895. Der erstere ist bereits unter der Presse und der letztere in Vorbereitung! So hoffen wir, dass unseren Berichten Interesse und wohl- wollende Aufnahme, die sie bisher in reichem Maasse seitens des medicinischen Publikums gefunden, ungeschmälert erhalten bleibe. An Form und Methode der Berichtsfassuug ist gegen früher nichts wesentlich verändert. Dagegen hat sich äusserlich eine kleine Wandlung vollzogen, indem die verdienstvolle Unterstützung, welche dem Begründer dieser Berichte bei der Eedaction der- selben seit Jahren seitens seines Schülers und Freundes, des Herrn Dr. EoLoiT, zu Theil geworden ist, durch Nennung seines Namens alsMitredacteur auf dem Titelblatte gebührenden Ausdruck ge- funden hat. Beider Bearbeitung des vorliegenden 1893er Berichtes haben sich ausser den beiden Herausgebern noch folgende Herrn Collegen in nachstehend anzugebender Weise betheiligt: Docent Dr. Alexander-Lewin (St. Petersburg) — Russische Literatur. Docent Dr. Ali-Cohen (Groningen) — Niederländische Lite- ratur. Docent Dr. M. Askanazy (Königsberg i. Pr.) — ein grosser Theil der Arbeiten aus dem Capitel: Tuberkelbacillus. Prof. Dr. 0. Beumer (Greifswald) — Tetanusbacillus, VI Vorwort. Director Prof. Dr. G. Bordoni-Uffeeduzzi (Mailand) — Ita- lienische Literatur (für die im Text überschriftlicli resp. unters chriftlich mit dem Namen des Herrn Collegen ge- zeichneten Capitel resp. Einzelarbeiten.) Prof. Dr. 0, Bf.twid (Krakau) — Polnische Literatur. Docent Dr. E. Czaplewski (Königsberg i. Pr.) — Allgemeine Methodik, Technisches und zahlreiche Einzelreferate, namentlich in dem Abschnitt: Allgemeine Mikrobiologie, Docent Dr. E. Finger (Wien) — Syphilis-Mikrobien, Smegma- bacillen, Bacterienbefunde bei weichem Schanker. Prof Dr. A. Fraenkel (Berlin) Pneumonie-Mikrobien. Prof Dr. C. Fraenkel (Halle) — Pyogene Mikrobien. ' Pros. Dr. E. Fraenkel (Hamburg) — Typhusbacillus. Dr. A. FREFDENBERa (Berlin) — Pneumonie-Mikrobien, Bac- terienbefunde bei (menschlicher) Influenza. Spanische und portugiesische Literatur. Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern) — Französische Veterinär- literatur. Docent Dr. C. Günther (Berlin) — Lyssa und pathogene Protozoen. Prof. Dr. G. Hauser (Erlangen) — Pleomorphe Bacterien. Dr. F. Henke (Tübingen) — Zahlreiclie Einzelreferate im all- gemeinen Abschnitt. Dr. Axel Holst (Christi ania) — Skandinavische Literatur. Director Dr. J. Jadassohn (Breslau) — Gonorrhoe- Kokken und Protozoen der Haut. Dr. C. 0 . Jensen (Kopenhagen) — Dänische Veterinär-Literatur. Prof. Dr. A. Johne (Dresden) — Deutsche Veterinär-Literatur. Dr. A. A. Kanthack (London) — Englische und amerikanische Literatur (für die im Text mit dem Namen des Herrn Collegen unterzeichneten Referate). Dr. F. Kral (Prag) — Hyphomyceten und Sprosspilze. Prof. F. LüPKE (Stuttgart — Englische und amerikanische Verterinär-Literatur) . Docent Dr. G. Eiehl (Wien) — Bacterien bei dermatitischen Processen. Prof Dr. C. J. Salomonsen (Kopenhagen) — Dänische Literatur. Docent Dr. 0. Samter (Königsberg i. Pr.) — Actinomyces. Vorwort. yU Prof. Dr. F. Tangl (Budapest) — Diphtherie, sowie ver- schiedene andere Capitel und Einzelreferate im speciellen Theile. Ungarische Literatur. Dr. P. G. Unna (Hamburg) — Leprabacillus. Prof. Dr. A. Vossius (Giessen) — Ophthalmologische Bacterien- literatur. Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien) — Eotzbacillus, Cholera- spirillum und formverwandte ,Kommabacterien'. Dr. E. ZiEMKE (Graz) — Einzelreferate im Capitel : Tuberkel- bacillus. So übergeben wir den Bericht seinen Lesern zu freundlicher Benutzung. Tübingen, den 30. December 1895. V. Baumgarten. Roloff. Inhalt Seite I. Lehrbücher, Compendieii und gesammelte Ab- handluiigeii 1-4 II. Original-Abhandlung-en 5-783 A. Parasitische Organismen 1. Kokken 5-118 a) Pyogene Kokken und Faysipelkokkus 5 b) Pneumoniekokken 36-57 a) Fraenkel's ,Pneumoniekokkus' ( W e i c li s e 1 b a u m ' s ,t)iplokokkus pneumoniae') 36 ß) Kokken bei Pneumonie (Lungenseuclie) der Thiere 49 y) Friedländer's ,Pneumonie-Mikrokokkus' und ähn- liche . 57 ,c) Der Gronorrhoe-Kokkus 60 d) Kokken bei infectiöser Parotitis 100 e) Kokken bei Beri-Beri 100 f) Kokken bei Maltafieber 101 g) Maul- und Klauenseuche der Thiere 102 h) Kokken bei Druse der Pferde 106 i) Kokken bei Mastitis der Kühe und Stuten 107 k) Kokken bei Endocarditis der Pferde 108 1) Kokken bei Pferdetyphus . . . • 108 m) Kokken bei Lamm erlähme 109 n) Lyssa . 109 2. Bacillen 118-320 a) Milzbrandbacillus 118 b) Rauschbrandbacillus 127 c) Schweinerothlaufbacillus 129 d) Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica' ... 133 e) Tetanusbacillus 145 f) Klebs-Löff 1er 'scher Diphtheriebacillus 168 g) Bacterien bei Influenza des Menschen und der Thiere (jinfluenzabacillus') 197 h) TyphusbacUlus 210 i) Rotzbacillus 241 k) Rhinosklerombacillus 262 1) Syphilis 262 X Inhalt Seite m) Leprabacillus 268 (Tuberkelbacillus s. zum Schluss.) n) Bacillus pyocyaneus . 281 o) Bacterium coli commune 289 p) Bacillus lactis aerogenes (Escherich) 301 q) Bacterien bei Dysenterie 301 r) Bacterien bei Cholera nostras 302 s) Variola und Vaccine 303 t) Bacillen bei Scorbut 308 u) Bacillen bei Purpura haemorrhagica 310 v) Bacillus bei Meningitis 310 w) Bacterien bei Cystitis 311 x) jSpecifischer' Bacillus des Chalazion 316 y) Bacterien bei Pemphigus acutus 318 z) Bacterien bei Flecktyphus 319 «) Bacterien bei Icterus gravis (Weil' scher Krankheit) . 320 ß) Bacterien bei Eklampsie 322 y) Bacterien bei Pneumonie 322 8) Bacillus bei Chorea 323 f) Bacillen bei Delirium acutum 324 5) Neuer Bacillus bei der chronisch-rheumatischen Gelenk- entzündung 325 rj) Bacillen bei Fleischvergiftung 326 6) Bacillus bei pyogenes foetidus 326 t) Neue gasbildende Bacillen 327 x) Neue für Thiere pathogene Bacillen aus menschlichen Krankheitsproducten 328 X) Bacillen bei Rinderpest 330 fi) Bacterien bei Hämaturie des Rindes 331 v) Bacillen bei »weisser Ruhr' der Kälber 331 I) Bacillen bei seuchenhaftem Abortus 331 o) Bacillen bei Kalbefieber 333 7i) Dermatitis contagiosa der Pferde 334 q) Bacterien bei Eiterungen der Thiere 334 a) Bacillen bei Pseudotuberkulose 335 v) Neuer Bacillus bei einer Infectionskrankheit der jungen Fasanen 336 cp) Bacillen bei Brustseuche der Kaninchen 336 x) Löffler's Bacillus typhi murium 337 ip) Für Fische pathogene Bacillen 338 €o) Bacillus septicus putidus 339 aa) Bacillus hydrophilus fuscus Sanarelli 340 3. Spirillen 341-427 a) Spirillum cholerae asiaticae (Koch 's Kommabacillus der Cholera asiatica) 341 b) Spirillum febris recurrentis und andere Vibrionen . . 415 Inhalt XI Seite 4. Pleomorphe Bacterienarten 428-430 5. Botryomyces 431 6. Actinomyces 432-439 7. Hyphomyceten und Sprosspilze 440-466 8. Protozoen 467-526 a) Plasmodium Malariae 467 b) Dysenterie-Amöben (resp. Amoeba coli) und Infusorien bei Diarrhoe 476 c) Protozoen im Krebsgewebe und bei verschiedenen AiFec- tionen des Menschen und der Thiere 483 d) Protozoen (Gregarinen, Psorospermien) als Erreger von Dermatonosen des Menschen 508 e) Allgemeines über Protozoen 525 C. Allgemeine Mikrobiologie 527-646 a) Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikroorganismen 527 b) Allgemeine Mykopathologie 578 Nachtrag zum Capitel: Allgemeine Mykopathologie . . . 645 c) Vorkommen und Bedeutung der Mikroorganismen auf der äusseren und inneren Körperoberfläche 633 d) Vorkommen und Verhalten der Bacterien in der Aussenwelt 642 D. Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Tech- nisches 647-707 Schluss: Tuberkelbacillus 707 Autoren-Register 784 Sach-Register 811 NEW VO^ ' BOT.: I. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen. Referenten: Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen), Prof. Dr. (t. Bordoui-Uffrediizzi (Turin), Prof. Dr. A. (xuillebean (Bern), Dr. A. A. Kauthack (London). 1 . Babes, T., Annales de 1' Institut de Pathologie et de Bacteriologie de Buca- rest, 2ieme annee, 1890, 3ieme partie. Bucarest 1893. — (S. 4) 2. Freudenreich, E.V., Die Bacteriologie in der Milchwirtlischaft. Kurzer Grundriss z. Gebrauche f. Molkereischüler, Käser u. Landwirthe. Basel 1893, Sallmann. Mk. 1,20. — (S. 3) 3. Glttnther, C, Einführung in das Studium der Bacteriologie mit beson- derer Berücksichtigung der bacterjologischen Technik. 3. venu, u. verb. Aufl. Mit 7 2 n. eig. Präparaten v. Verf. hergestellten Plioto- grammen. Leipzig 1893, Thieme. Mk. 10. — (8. 1) 4. Kitt, Th., Bacterienkunde und pathologische Mikroskopie für Thierärzte und Studirende der Thiermedicin. Nach Cursusvorträgen. 2. gänzl. umgearb. und verm. Aufl. der ,Bacteriologischen und patholog.- histolog. Übungen für Thierärzte u. Studirende d. Thierheilkunde'. Wien 1893, Perles. Mk. 9. — (S. 2) 5. Loir, A., La microbiologie en Australie (These de Paris 1892). — (S. 4) 0. Paf^liari, F., Breve sunto di batteriologia [Kurzer Abriss der Bac- teriologie] (Uebersetzung aus dem Deutschen). — (S. 3) 7. Schenk, L., Grundriss der Bacteriologie für Arzte und Studirende. Mit 99 theils farbigen Holzschnitten. Wien 1 893, Urban & Schwarzen- berg. Mk. 7. — (S. 3) 8. Seil rank, Jos., Anleitung zur Ausführung bacteriologischer Unter- suchungen zum Gebrauche für Ärzte, Thierärzte, Nahrungsmittel-, Agricultur- und Gährungschemiker, Apotheker und Bautechniker. Mit 137 Abbildungen. Wien 1894, Deuticke. Mk. (3 — (S. 3) 1). Thoinot, L. H., et E. J. Massel in, Precis de Microbie. Ouvrage cou- ronne par la Faculte de Medecine. 2ienie ed. 89 flg. Paris 1893. CO - (S. 2) ro cn *;r Von Günther's (3) ausgezeichneter ,Einführung in das Studium der ^'I'acteriologie' liegt die dritte Auf läge vor. Beweis genug für den Anklang, den das Bucli verdientermaassen in den Kreisen der Bacteriologen gefunden. Q^V'erf. hat die neue Auflage einer gründlichen Bearbeitung entsprechend den r—\ inzwischen gemachten neuen Fortschritten unterzogen und den Text niclit Baumgarten's Jahresbericht IX 1 2 Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen. unerheblich vermehrt. Von den wie in der 2. Auflage beigegebenen 72 Photo- grammen sind 28 durch zweckentsprechendere ersetzt worden. Eine ausdrückliche Empfehlung dieses Werkes, dessen Eigenart beim Erscheinen der 1. Auflage bereits besprochen worden ist\ dürfte angesichts der Verbreitung und Beliebtheit, deren es sich bereits erfreut, und seiner jedem Leser sofort in die Augen springenden Vorzüge kaum noch auszu- sprechen nöthig sein. Roloff. Untei' verändertem Titel und um 7 Druckbogen vermehrt, eischeint Kitt's (4) für die speciellen Bedürfnisse der Veterinäre bestimmter Leitfaden der mikroskopischen und bacteriologischen Untersuchungen, dessen 1 . Auf- lage bereits ausfülirlich in diesem Berichte besprochen worden ist^. Die Be- handlung des Stoffes in Form von Vorträgen, wie sie dem Verlauf eines mi- kroskopisch-bacteriologischen Curses entsprechen, und die Anordnung der einzelnen Kapitel gleicht im Wesentlichen der L Auflage: Verf. bespricht zunächst das Mikroskop, die nöthigen Instrumente und Reagentien, lässt hieran Uebungen mit gröberem Material, den thierischen Parasiten an- schliessen, geht dann auf die Protozoen, Bacterienund parasitischen Pilze über, und bringt zum Schlüsse einige Abschnitte über mikroskopisch erkennbare Anomalien des Harnes, des Blutes und der Gewebe. Entsprechend der Spe- cialbestimmung des Buchs füi- Thierärzte und Studii'cnde der Thiermedicin sind von den Bacterien die nur für den Menschen pathogenen Arten unbe- rücksichtigt gelassen, und mit Rücksicht auf die Arbeit in der Praxis ist in der Technik durchweg möglichste Einfachheit zur Geltung gebracht. Gleich- wohl müssen wir uns durchaus dem bei Besprechung der L Auflage geäusser- ten Urtheile, dass das Buch dadurch für den Menschenmediciner keineswegs werthlos, ihm vielmehr als Lehr- u. Ergänzungsbuch dringend zu empfehlen ist, anschliessen. Namentlich dürfte die höchst klare, fliessende und leicht- verständliche, fast keinerlei Vorsclmlung voraussetzende Darstellung einen grossen Vortheil für den Gebrauch des Anfängers in sich schliessen. Im Sinne einer gelegentlich der früheren Besprechung gemachten Be- merkung hat der Herr Verf. eine Anzahl nicht besonders glücklich gerathe- ner Photogramme im Text mit Vortheil durch zum Theil farbige Zeichnungen, welche eine viel genauere Vorstellung von den zu demonstrirenden Formen- verhältnissen zu geben geeignet sind, ersetzt. Roloff. Der Leitfaden von Thoiiiot und Masselill (9) ist sehr geeignet einen klaren Einblick in die Technik der unter dem Einflüsse von Pasteuk ent- wickelten Schule der Pariser Bacteriologen zu geben. In frischer lebendiger Darstellung werden uns die kleinen Handgrifl'e des bacteriologischen Labo- ratoriums mit grosser Klarheit auseinandergesetzt. Die Vorliebe für die Pi- pette und die flüssigen Nährmedien, die Vertrautheit mit den anaerobischen Culturen, die spielende Darstellung des Agar-Agar, die Bevorzugung der Sterilisation in gespanntem Dampfe, verleihen der französischen Technik ein besonderes Gepräge. Der zweite Theil des kleinen Buches ist der Naturge- schichte der Bacterien gewidmet. Ouillebeau. 1) Cf. Jahresbericht VI, 1890, p. 3. Ref. '') Cf. Jahresbericht IV, 1888, p. 3. Ref. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen. 3 In dem vonPagliari (ß) herausgegebenen Handbuch, dessen Verfasser nicht bekannt ist, da auf dem Titel nur einfach „Uebersetzung aus dem Deut- schen" angegeben steht, ist das Wissensvvürdigste über die bacteriologische Technik und über die biologischen Eigenschaften der hauptsächlichsten pa- thogenen Mikroorganismen auf wenigen (79) Seiten kurz zusammengefasst. Wegen der Kürze und Gedrängtheit, mit welcher hier ein an sich so ausgedehn- tes Gebiet, wie es die Bacteriologie ist, behandelt wird, kann dieses Büchlein vielleicht als Promemoria Geübteren dienen, aber nicht als Lehrbuch Solchen, die in der Bacteriologie noch ganz unbewandert sind. Bordoni- üffreduxzi. Scheilk's (7) ,Grundriss der Bacteriologie* wäre vielleicht treffender als eine Anleitung zu bacteriologischen Untersuchungen zu bezeichnen. Die allgemeine Morphologie und Biologie der Bacterien und niederen Pilze wird auf wenigen Seiten abgehandelt, während der Technik mehrere Bogen Text und zahlreiche gute Holzschnitte gewidmet sind. Dieser Theil des Buches ist durch grosse Eeichhaltigkeit der besprochenen Methoden und sehr über- sichtliche Anordnung des, im übrigen knapp gehaltenen, Textes ausgezeich- net. In der Behandlung der speciellen Bacteriologie weicht Verf. von dem gewöhnlichen Gange der Lehrbücher ab, insofern er weder dem Standpunkt des Systematikers, noch dem des Mediciners, der im Allgemeinen eine geson- derte Besprechung der pathogenen und der nicht pathogenen Mikrobien vor- ziehen wird, sondern demjenigen des bacteriologisch Untersuchenden speciell Eechnung trägt. Er bespricht nach einander die bacteriologische Analyse der Luft, des Wassers, des Bodens, faulender Substanzen, der Nahrungsmittel, des Eiters, weiterhin des mensclüichen Körpers bezw. seiner verschiedeneu als Bacterienfundorte in Betracht kommenden Oberflächen, Secrete u. s. w., wobei er ausser den pathogenen auch den saprophytischen Arten eine ver- hältnissmässig ausgiebige Berücksichtigung zu Theil werden lässt. Bei die- ser Art der Anordnung werden natürlich die einzelnen, sonst gewöhnlich im Zusammenhang betrachteten Gruppen verwandter Bacterien auseinander- gerissen und je nach ihrem Fundort in verschiedenen Kapiteln, einzelne auch wiederholt, behandelt. Wir heben diese Punkte nicht hervor, um etwa eine abfällige Kritik des Buches, dessen hauptsächlich in übersichtlicher Anord- nung und, bei aller Knappheit des Textes, grosser Reichhaltigkeit bestehende Vorzüge durchaus anerkannt werden sollen, darauf zu gründen, sondern nur um auf die Eigenart des Buches, welche uns in der Fassung des Titels nicht ganz treffend wiedergegeben scheint, hinzuweisen. Wir glauben dasselbe na- mentlich den im bacteriologischen Laboratorium Arbeitenden angelegentlich empfehlen zu dürfen. Rolo/f'. Speciell für den Zweck der Anleitung bei bacteriologischen Unter- suchungen ist das Buch von Schrank (8) bestimmt, welches dementsprechend, unter Verzicht auf eine genauere Beschreibung der ein/;elnen Bacterienarten nach Morphologie, Biologie u. s. w., ausführlich den gesaramten Apparat der bac- teriologischen Technik behandelt, und nicht nur die Ansprüche der l^Iediciner, sondern auch die Bedürfnisse der bacteriologischen Untersuchung in den ver- schiedensten gewerblichen und technischen Betrieben berücksichtigt. Roloff. V. Freudeureich (2) behandelt in gedra.iigter und populärer Form 4 Lehrbücher, Compenclien und gesammelte Abhandlungen. die Bezielmng-en der B a c t e r i o 1 o g i e zur M i 1 c h w i r t h s c h a f t. Nach einem kurzen üeberblick über den Gegenstand und die Methoden der Bacteriologie überhaupt, folgt eine speciellere Besprechung der Rolle, welche Bacterien und niedere Pilze in der Milchwirthschaft, als Krankheitserreger, Milch verderber einer- und als unentbehrliche Helfer bei den verschiedenen Manipulationen der Molkerei, Käserei u. s. w. andererseits, spielen, sowie Anweisungen zu den verschiedenen Verfahren, sie unschädlich bezw. nutzbar zu machen. Das Büchlein, als orientirender Grundriss für Molkereischüler, Käser und Landwirthe bestimmt, erscheint nach Auswahl und Anordnung des Materials, Klarheit und Verständlichkeit der Sprache für diesen Zweck treif lieh ge- eignet. Roloff. Loir (5) giebt in seiner Dissertation einen üeberblick über den Stand der bacteriologischen Wissenschaft in Australien, und bespricht zu- nächst die von Pasteur ausgegangene Idee, die australische Kaniuchen- landplage durch Infection mit dem Hühnercholerabacillus zu bekämpfen. Verf. war einer von den drei von Pasteur zur Anstellung solcher Versuche nach Australien gesandten Bacteriologen ; nach seiner Angabe ist es aber infolge des AViderstandes einer zur Prüfung des neuen Mittels eingesetzten Commission, die zum Theil aus Leuten bestand, welche an der Erhaltung der Kaninchen pecuniäres Interesse hatten, gar nicht zu einem Tnfectionsversuch en gros gekommen. Im Anschluss daran berichtet er über eine spontane Krankheit der australischen Kaninchen, bei der er einen pathogenen Bacillus aus den Organen der verendeten Thiere züchten konnte, die aber nicht in Form grösserer Epizootien auftritt. Weiterhin werden die in Australien vor- kommenden Infectionskrankheiten des Viehes besprochen, unter denen Milz- brand, Eauschbrand, Lungenseuclic', Tuberkulose und Actinomykose von besonderer Bedeutung sind. Rotz und Lyssa sind zur Zeit noch nicht in Australien eingeführt; sehr strenge Quarantainevorschriften sind bestimmt, das Land vor dem Import weiterer Viehkrankheiten zu schützen. Ein In- stitut zum Studium der letzteren soll eingerichtet werden. Roloff. Von Y. Babes' (1) in den Jahrgängen VI und \l\ des Berichts be- reits besprochenen Annalen des Bukarester Instituts liegt der zweite Jahr- gang, dritter Theil, 1889/90, vor. Die in demselben enthaltenen 13 Artikel, sämmtlich bacteriologischen Inhalts, sind fast alle schon früher anderwärts publicirt und dementsprechend in diesen Berichten referirt worden. Soweit dies nicht der Fall, werden dieselben im vorliegenden Berichte ihre specielle Besprechung linden. Roloff'. ^) Ueber Lungeuseuche und Milzbrand in Australien vergl. auch die in den betr. Abschnitten dieses Berichts referirten Arbeiten des Verf. Ref. II. Original - Abliandlungeii. A. Parasitische Organismen. 1. Kokken. a) Pyogeue Kokkeu und Erysipelkokkus. Referenten: Prof. I)r. C. Fraeukel (Halle), Doc. Ur. Aloxaiider-Lewiii (Petersburg), l)oe. Dr. Ali-Cohen (Gronin- gen), Prof. Dr. G. Bordoui-Uffreduzzi (Turin), Dr. A. A. Kanthack (London), Prof. F. Liipke (Stuttgart), Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen), Prof. Dr. F. Taugl (Budapest), Prof. Dr. A. Vossius (Giessen). 10. Bayersdörfer, M., ZurAetiologie der Blepharitis [Inaug.-Diss.]. Müii- ' clien 1892. — (S. 31) 11. Beck, M., lieber eine durch Streptokokken hervorgerufene Meningitis (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, Heft 2 p. 359-362. — (S. 24) 12. Berge, A., Sur la pathogenie de la scarlatine (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 1012). — (S. 33) 13. Bergonziili, E., Süll' azione dei micrococchi piogeni e del proteiis vulgaris sulla reazione dell' orina [Ueber die Wirkung der pyo- genen Mikrokokken und des Proteus vulgaris auf die Harnreaction] (La Rassegna di scienze mediclie 1893, no. 4). — (S. 18) 14. Boilimers, Staphylokokkenbefund im Blute eines Osteomyelitiskran- ken (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 23 p. 552). — (S. 28) 15. Boiirges, Myelite diffuse aigue experimentale produite par 1' ery- sipelocoque (Archives de Med. exper. et d' Anat. path. t. V, 1893, fasc. 2 p. 227-232; Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 184). — (S. 19) 1 (). (.'anoii, Bacteriologische Blutuntersuchungen bei Sepsis (Deutsche med, Wochenschr. 1893, No. 43) — (S. 31) 17. Cliarriii, A., Epidemie chez les goujons (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 901). — (8.34) IS. C'ipolloiie, L., Setticemia da streptococchi [Diu'ch Streptokokken er- zeugte Septikämie] (Giornale medico del R. Esercito e della Marina 1893 p. 1285). — (8. 32) 10. Claisse, Les infections bronchiques (la Semaine med. 1893, no. 38 p. 297-300). — (S. 22) 20. Colin, Micliael, u. H. Neuiiianii, Zur Bacteriologie des Keuchhusten- sputums (Archiv f. Kindeiheilk. Bd. XVII, 1893). — (S. 23) 6 Literatur über pyogene Kokken und Erysipelkokkus. 21. Coley, W. B., The Treatment of Malignant Tumours by Eepeated Inoculations of Erysipelas (American Journal of tlie medical Sciences, vol. CV, 1893, p. 487-511). — (S. 20) 22. Doleris et Bourges, Note sur un streptocoque ä courtes cliainettes, se cultivant sur pomme de terre, trouve dans le pus d' un abces pelvien (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 1051). — (S. 31) 23. Dor, L., Nature infectieuse de certaines artlirites deformantes [Lipome arborescent des synoviales] (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 899). — (S. 30) 24. Doeriil)erger, E., lieber das Vorkommen der Streptokokken in der normalen u. kranken Mundhöhle des Kindes (Jahrbuch f. Kinder- heilkunde N. F. Bd. XXXV, 1893, p. 395-441). — (S. 33) 25. Dllbreuilh, W., Des hidrosadenites suppuratives disseminees (Archives de Med. exper. et d' Anat. pathol. 1 893, no. 1 p. 63-103). — (S. 26) 26. Ebermann, A. A., Beiträge zur Bacteriologie der Eiterung [Inaug.- Diss. — Russisch]. Petersburg 1893. — (S. 21) 27. Ehrmanii, S., Ueber Sykosis u. Folliculitis (Wiener med. Presse 1 893, No. 9 u. 10). — (S. 26) 28. Fischer und Levy, Ueber die pathologische Anatomie und die Bac- teriologie der Lymphangitis der Extremitäten (Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie Bd. XXXVI, 1893, Heft 5/6 p. 621). — (S. 27) 29. Fischer und Levy, Bacteriologische Befunde bei Osteomyelitis und Periostitis. Vorkommen des Diplokokkus pneumoniae Fkaenkel und d. Streptokokkus pyogenes (Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie Bd. XXXVI, 1893, Heft 1/2 p. 94.). — (S. 28) 30. Galliard, Artlirite staphylococcique du genou dans 1' erysipele de la face (Bulletin med. 1892 p. 993). — (S. 30) 31. Gamherini, K., Un caso di streptococchemia metastatizzante [Ein Fall von metastasirender Streptokokkämie] (Gazzetta degli ospi- tali 1893 p. 370). — (S. 33) 32. Oarre, C, Ueber besondere Formen und Folgezustände der acuten in- fectiösen Osteomyelitis. [A. d. Tübinger chirurg. Klinik des Prof. Dr. Beuns] (Bkuns' Beiträge z. klin. Chirurgie Bd. X, 1893,Heft 2). — (S. 28) 33. Goldscheider, A., Zur Lehre von den durch Streptokokken bedingten Erkrankungen (Centralbl. f. klin. Medicin Bd. XIV, 1893, No. 33 p. 681). — (S. 20) 34. Goldscheider, A., Klinische und Bacteriologische Mittheilungen über Sepsis puerperalis (Charite-Annalen Jahrg. XVIII, 1893, S. 165 -242). — (S. 23) 35. Jordan, M., Die acute Osteomyelitis und ihr Verhältniss zu den pyogenen Infectionen auf Grund klinisch-bacteriologischer Beobachtungen, sowie des jetzigen Standes der Bacteriologie bearbeitet [A. d. Hei- delberger Chirurg. Klinik d. Prof Dr. Czerny] (Beuns' Beiträge Bd. X, 1893, p. 587). — (S. 29) Literatur über pyogcne Kokken und Erysipelkokkus. 7 S6, Kirclmer, M., Ein Fall schnell todtlich verlaufender eiteriger Menin- gitis nach Otitis media (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 23 p. 542). — (S. 24) 37. Klemperer, Felix, Zur Bedeutung des Herpes labialis bei der Cere- brospinalraeningitis (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 29 p. 693). — (S. 25) 38. Kuorr, R., Beitrag zur Lehre von der Identität des Streptokokkus pyo- genes und des Streptokokkus erysipelatis (Berliner klin. AVochen- schr. 1893, No. 29 p. 699). — (S. 9) 30. Kiiorr, E., Experimentelle Untersuchungen über den Streptokokkus longus(Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIII, 1893, p. 427-486). — (S. 9) 40. Kolaczek, J., Zur Behandlung des Erysipels (Centralbl. f. Chirurgie Bd. XX, 1893, No. 28 p. 601-603). — (S. 21) 41. Koster, J. D., Over de virulentie van Staphylokokkus pyogenes aureus [Zur Kenntniss der Virulenz des Staph.pyog. aureus] [Inaug.-Diss.]. Amsterdam 1893. — (S. 20) 42. KÖster, H., Zur Behandlung des Erysipels. Vorläufige Mittheilung aus der med. Abtheilung des allgem. Krankenhauses zu Gothen- burg (Centralbl. f. klin. Medicin Jahrg. XIV, 1893, No. 38). — (S. 21) 43. Klirth, H., lieber das Vorkommen von Streptokokken bei Impetigo contagiosa (Arbeiten a. d. kaiserl. Ges.-A. Bd. YlII, 1893, Heft 2 p. 294-310). — (S. 25) 44. Landmaiin, lieber das Vorkommen virulenter Streptokokken [Strept. longus] im Trinkwasser (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 29 p. 700). — (S. 35) 45. Leloir, A., Les Pyodermites (Journal des malad, cutan. et syphil. 1 893 juillet, Eeferat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 561). — (S. 27) 4(). Lucet, A., Recherches bacteriologiques sur la suppuration chez les ani- maux de 1' espece bovine (Annales de V Inst.PAsxEUR 1893, no. 4 p. 325). — (S. 34) 47. Marbaix, H. de, Etüde sur la virulence des streptocoques [Travail du Laboratoire d' Anatomie path. et de Pathologie exper. de 1' Uni- versite de Louvain] (La Cellule t. VIII, 1892, fasc. 2). — (S. 16) 48. Marot, Felix, Un Streptocoque a culture apparente sur pomme de terre (Archives de Med. exper. et d' Anat. path. 1893, no. 4 p. 548 -562). — (S. 15) 40. Mircoli, S., Sulla presenza di piogeni in casi di rachitismo [Ueberdie Anwesenheit pyogener Kokken in Fällen von Rachitis] (Giornale della R. Accademia di medicina di Torino 1893, fasc. 5). — (S. 30) 50. Mircoli, S., Serie di setticemif fulminee [Eine Reihe von Fällen von Septikämie mit sehr schnellem Verlauf| (Ciazzetta degli ospitali 1893, no. 113). — (S. 32) 51. Moore, Y., Observations of the morphology, biology, and pathogenic properties of twenty-eight Streptococci found in the investigation 8 Literatur über pyogene Kokken und Erysipelkokkus. of animal diseases (Miscellaneoiis iiivestigations etc. [Washington, Government printing offtce] 1893 p. 1). — (S. 15) 52. Müller, Kurt, Ueber acute Osteomyelitis [Vortrag-, geh. im Verein der Aerzte zu Halle a. S. am 25. Okt. 1893] (Münchener med. Wochenschr. 1893, No. 47 u. 48). — (S. 30) 53. Mya, 0., Localizzazioni iniziali dell' agente patogeno in alcune forme morbose d'origine infettiva [Primitive Localisationen des Krank- heitserregers bei einigen Krankheitsformen infectiösen Ursprungs] (Lo Sperimentale 1893 p. 469). — (S. 22) 54. Paue, N., Sulla diagnosi differenziale fra lo streptococco dell' erisipela e lo streptococco piogeno [Ueber die Differentialdiagnose zwischen demErysipelstreptokokkus und dem pyogenen Streptokokkus] (Gior- iiale dell' Associazione dei medici e naturalisti di Napoli 1893, punta I). — (S. 9) 55. Pasquale, A., Vergleichende Untersuchungen über Streptokokken (Ziegler's Beiträge zur path. Anatomie Bd. XII, 1893, Heft 3 p. 433-494). — (S. 11) 5(). Pfuhl, E., Ueber die Infection der Schusswunden durch mitgerissene Kleiderfetzen (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIII, 1893, p. 487-494). - (S. 34) 57. Queyrat, L., Microorganismes dans la tracheo-bronchite simple (Comp- tes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 211). — (S. 22) 58. Robin et Laredtle, Un cas d' infection a staphylocoques dores (Ar- chives de Med. exper. et d' Anat. path. 1893, no. 5 p. 679-687). — (S. 31) 59. Roger, H., Contribution ä 1' Etüde experimentale du streptocoque de 1' erysipele [Travail du laboratoire de M. le prof. Bouchaed] (Revue de Med. t. XII, 1892, p. 929). — (S. 19) ftO. Russell , J. B. and A. K. Chaeueere, On an Outbreak of Scarlet Fever in Glasgow connected with an Epidemie Trat Eruption in Milchcows at Jappston. With a Report byE. Klein (Glasgow medical Journal 1893, Jan. p. 1-22). — (S. 33) (U. Schmidt, Alexander, Erysipel u. Gonorrhoe (Centralbl. f. Gjmäko- logie 1893, No. 39 p. 901-903). — (S. 21) (>2. Sedzcak, J., Ein Fall der sogen. ,Angina ulcerosa benigna' (Heryng) (Monatschr. f. Ohrenheilkunde, Kehlkopf-, Nasen- und Rachen- krankheiten 1893 p. 199) — (S. 23) ()3. Singer, K., Beitrag zur Lehre von der Streptokokkeninfection [Inaug.- Diss.]. Würzburg 1893. — (S. 18) (»4. Terni, C, Aumento della virulenza negli statilococchi piogeni [Zunahme der Virulenz bei den pyogenen Sta])hylokokken] (Riforma medica 1893, no. 115). — (S. 17) 05. Terni, C, Le fermentazioni dei micrococchi piogeni [Die Fermenta- tionen der pyogenen Mikrokokken] (Rivista d' Igiene e Sanita pubblica 1893, no. 14). — (S. 18) 66. Traversa, T., Un caso acutissimo di pseudoleucemia linfatica [Ein sehr Pyogene Kokken. Frage der Identität oder Verschiedenheit 9 der Streptokokkenarten. acut verlaufender Fall von lymphatischer Pseudoleukämie] (Ri- forma medica 1893, no. 153). — (S. 28) 67. Yeilloii, A., Sur un microcoque anaerobie trouve dans des suppurations fetides (Comptesrendusdelasoc.dehiologiel893p.807). — (S.31) OS. Walter, Gr. Th., Bijdrage tot de Kennis der Streptococcen [Beitrag zur Kenntniss der Streptokokken] [Inaug.-Diss.J.Utrechtl 893.— (S. 24) ßO. Zaiicarol, Pathogenie des abces du foie (Revue de Chirurgie t. XIII, 1893, fasc. 8, 10. aoüt; Referat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 638). — (S. 24) Pane (54) glaubt ein U n t e r s c h e i d u n g s m e r k m a 1 zwischen dem Erysipel- und dem pyogenen Streptokokkus darin gefunden zu haben, dass der erstere beim Wachsthum in Bouillon, die ganz geringe Spu- ren von Glykose (0,01-0,05 ^/q) oder etwas Natriumcarbonat (0,1-0,2 ^\) enthält, Trübung erzeugt, dies aber nicht thut, wenn eine genügende Menge Glykose (0,1 "^ q und darüber) m der Bouillon enthalten ist. — Der pyogene Streptokokkus trübt, je nach seiner Herkunft, die Bouillon ent- weder constant, mag die darin enthaltene Menge Glykose sein welche sie wolle, oder er trübt sie nie. Die Trübung ist auf die Beweglichkeit der Streptokokken zurückzuführen, welche in der Bouillon sich schwebend erhalten. ■ Bo?-do7ii- Uffreduxxi. Knorr (38) spricht sich für die — zur Zeit wohl fast einstimmig anerkannte — Identität des Streptokokkus pyogenes und des S tr e p t. e r 3»^ s i p e 1 a t i s auf Grund der Beobachtung eines Falles aus, der nach mancher Richtung an den von Kirchner^ beschriebenen erinnert. Im An- schluss an eine geringfügige Verletzung der grossen Zehe entwickelt sich eine phlegmonöse Eiterung mit entschiedener Neigung zur Weiterverbrei- tung; im Verlaufe derselben entsteht dann ein typisches Erysipel, welches kurz darauf den Tod des Kranken herbeiführt. Aus dem Eiter des ursprünglichen Abscesses und aus einem kleinen Hautstückchen, das dem Randgebiete des Erysipels angehörte, konnte der- selbe Mikroorganismus in Reiucultur gewonnen werden, der sich durch sein morphologisches und sonstiges Verhalten, namentlich auch durch seine Vi- rulenz gegenüber weissen Mäusen als ein Vertreter der Gruppe ,Strept. lon- gus' nach der von v. Lingelsheim eingeführten Bezeichnung charakte- risirte. f\ Fmrnlcl. Knorr (39) theilt in einer sehr ausführlichen, mit vielen Tabellen über die ausserordentlich zahlreichen Thierversuche ausgestatteten Arbeit eine Reihe von Experimenten mit, deren wichtigstes Resultat Behring^ schon vorher in einer kurzen Veröffentlichung bekannt gegeben hatte. Es ist da- nach dem \'erf. nicht gelungen, zwischen den zur Gruppe des sogeiumnten Streptokokkus longus""* gehörigen Mikroorganismen specitische oder namentlich beständige Unterschiede aufzudecken; es hat sich \ielmehr ») Cf. Jahresbericht VIII, 1892 p. 17. Ref. 2) Cf. .Jahresbericht VIII, 1892, p. 17. Ref. 3) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 16 u. 48. 10 Pyogene Kokken. Frage der Identität oder Verschiedenheit der Streptokokkenarten. herausgestellt, dass es möglich ist, die anscheinend für eine Varietät cha- rakteristischen Eigenschaften (Art des Wachstimms auf künstlichen Nähr- böden, bestimmter Grad der Virulenz) auch bei anderen hervorzurufen und damit die Identität dieser Unterarten darzuthun. K. berichtet nun zunächst über die Wachsthums- und Virulenzver- hältnisse eines ganz bestimmten Streptokokkus longus, der aus dem Pleura- eiter einer an puerperaler Sepsis gestorbenen Frau herstammte und sich durch eine besonders hervorragende Virulenz für weisse Mäuse (daher Strept. ,M.' genannt) auszeichnete. Bei längerem Anfentlialt auf künstlichen Nähr- böden ging die pathogene Wirkung jedoch mehr und mehr verloren, und es bedurfte dann stets der Auffrischung im Körper der Maus, um die Abnahme der Virulenz auszugleichen. Die fortgesetzte Uebertragung von Thier zu Thier steigerte umgekehrt die Infectiosität, bemerkenswerther Weise aber n u r f ü r d i e b e t r e f f e n d e T h i e r a r t , also Mäuse, während dieselben Mikro- organismen in unmittelbarem Gegensätze hierzu für Kaninchen sogar eine nicht unbeträchtliche Verringerung der ursprünglichen Virulenz erkennen Hessen. Der ausgesprochene allgemeine, septicämische Process, dem die Ka- ninchen anfänglich erlagen, wandelte sich allmählich in einen rein örtlichen Eiterungsprocess um, und zwar war die Stärke der Eiterung im einzelnen Falle nicht sowohl abhängig von der Krankheitsdauer, als von dem Virulenz- grad des Streptokokkus. Endlich war die Infectiosität für Kaninchen bei den hochvirulenten Mäusekokken vollständig verschwunden, als Verf. durch Zufall bei einem seiner zahlreichen Thierversuche einen neuen Kokkus gewann, der gerade durch seine ausgeprägte Wirksamkeit für Kaninchen charakterisirt war und deshalb die Bezeichnung ,Streptokokkus K.' erhielt. Verf. ist der Meinung, dass Strept. K. ein aus unbekannten Gründen im Thierkörper (Kaninchen) hochgradig virulent gewordener Strept. M. sei und hält deshalb beide für ursprünglich identisch. Die mit den Bacterien geimpften Thiere gingen sämmtlich, gleichgiltig ob die Mikroorganismen in die Bauchhöhle oder unter die Haut oder in das subcutane Gewebe am Ohr gebracht worden waren, in verhältnissmässig sehr kurzer Frist an einer allgemeinen Sep- tikämie und ohne dass es zur Entstehung einer Eiterung gekommen wäre, zu Grunde; am wirksamsten erwies sich die Injection in die Bauchhöhle: 0,1 ccm einer eintägigen Bouilloncultur tödtete in 36 Stunden. Wurde Strept. K. aber durch viele Generationen auf künstlichen Sub- straten gezüchtet und ausserdem von Zeit zu Zeit durch den Körper der Maus geschickt, so verwischten sich seine charakteristischen Eigenschaften mehr und mehr: die Ketten wurden kürzer, das Wachstlium in Bouillon ein anderes und endlich auch das Verhalten im Thierversuch. Die allgemeine Wirkung verschwand und an ihre Stelle trat eine ausgesprochene eiterer- regende Fähigkeit, es bildeten sich am Infectionsorte Abscesse u. s. w. Es ist dem Verf. also, wie er am Schlüsse seiner Mittheilungen hervor- hebt, gelungen, durch Züchtung im lebenden Organismus (Maus) und auf künstlichen Nährböden aus einer einzigen Cultur (Strept. K.) zwei in Wachs- thum, Virulenz und Krankheitsbild völlig verschiedene Streptokokki longi Pyogene Kokken. Frage der Identität oder Verschiedenheit \ \ der Streptokokkenarten . ZU erhalten, mit Differenzen, die prägnanter sind, als sie bei aus dem mensch- lichen Körper stammenden und als verschieden angesprochenen Arten zur Beobachtung gelangen. „Ich glaube deshalb mit Recht behaupten zu dürfen, dass bis jetzt constante, sichere Merkmale, um eine Artverschiedeuheit der Strept. longi annehmen zu können, noch nicht gefunden wurden, sondern dass im Gegentheil durch die obigen Experimente die Möglichkeit einer Beein- flussung der Virulenz der Streptokokken und damit zusammenhängend eine scheinbare principielle Veränderung des Wachsthums und Krankheitsbildes bewiesen wurde " . Endlich erwähnt K., dass er den durch Züchtung im Mäuse- körper für Kaninchen fast völlig unwirksam gewordenen Strept. M. bereits mit bestem Erfolge benutzt habe, um diese Thiere gegen einen höchst virulenten Strept. K. zu immunisiren^ C. Fraenkcl. Pasqiiale (55) hat im bacteriologischen Laboratorium der zoologischen Station zu Neapel unter Kruse vergleichende Untersuchungen über die Lebenseigenschaften einer grossen Reihe verschiedener Streptokokken angestellt, welche aus Eiter (1-5), vom Erysipel ((5-8), aus tuberkulösen Processen des Menschen (9-13), aus Fällen von Diphtherie (14-1(3), von In^postatischer Pneumonie (17-20), von Pneumonie (abgeleitet vom Diplokokkus pneumoniae) (21-25), von Dysenterie (2(5-28), aus nor- malen Faeces (29-31), Maul- und Klauenseuche (32), Druse der Pferde (33), aus dem Cadavei- eines Meerschweinchens (34) und endlich (35-38) aus der äusseren Umgebung des Menschen (Luft u. s. w.) herstammten. Die von P. eingeleitete genauere Prüfung betraf regelmässig 1) die Morphologie (Form, Anordnung und Färbbarkeit) — 2) das Wachsthum in den gewöhn- lichen Nährböden (Bouillon, Gelatine, Agar, Kartoffeln, Serum verschiedener Herkunft) — 3) die Veränderungen in gährungsfähigenSubstraten (Milch und Agar mit Znsatz verschiedener Zuckerarten) — 4) das Pigmentirungs 5) das Reductionsvermögen — 6) die säurebildende Kraft — 7) die Lebens- dauer und endlich — 8) die pathogene Wirkung der einzelnen Culturen. Im Anschluss daran beschäftigt sich ein zweiter Theil mit den Verhältnissen der natürlichen und erworbenen Immunität gegen die Streptokokken. Diesem umfangreich angelegten Versuchsplane entsprechend bringen die Ergebnisse eine solche Fülle wichtiger und für die Kenntniss der Strep- tokokken bedeutsamer Befunde, dass es selbst einem sehr ausführlichen Re- ferate nicht möglich sein würde, alles Bemerkenswerthe zu erwähnen. Jedem, der sich für dieses Gebiet näher interessirt, muss deshalb das genaue Studium der Originalarbeit empfohlen werden, während wir uns hier darauf besclirän- ken wollen, nur einige besonders auffallende Punkte kurz hervorzulieben. Was zunächst das morphologische Verhalten betrifft, so verdient hier die Thatsache Beachtung, dass viele Streptokokken sich in den Geweben *) Wie man sieht, hat Verf. für seine Behauptung von der Identität der in die Klasse der Strept. longi gehörenden Mikroorgaijismen wesentlich einen Beweis e contrario erbracht, indem er zeigte, dass sich aus derselben Ursprungscultur zwei anscheinend völlig dili'erente Arten gewinnen Hessen, man deshalb auch umgekehrt aus dieser letzteren Thatsache nicht auf eine anf^ingliclie Verschieden- heit schliessen dürfe. Von besonderem Interesse ist die Feststellung der eigen- thümlichen Virulenzverhältnisse den einzelnen Thierspecies gegenüber. Ret, 12 Pyogenc Kokken. Frage der Identität oder Verschiedenheit der Streptokokkonarten, der Thiere, aber auch in einigen, an Albuminstoilfen reiclien Nährmitteln, z. B. im Serum, mit einer mehr oder minder ausgedehnten Kapsel um- geben können^. Die Kettenkokken treten in kurzen oder langen, mehr als 100 einzelne Glieder enthaltenden Verbänden auf, die wieder entweder gerade oder ge- wundene, ja zu richtigen Knäueln verschlungene sein können. Diese An- ordnung stellt jedoch keine feststehende Eigenscliaft der verschiedenen Ar- ten dar, und es finden sich so mannigfache Uebergänge zwischen den ge- nannten Gruppen, dass die hierauf begründete Ei nth eilung der Strep- tokokken in kurze oder lange (v. Lingelsheim") und in starre oder ge- wundene (KuKTH^) von P. nicht für haltbar angesehen werden kann. Auch das makroskopische Bild der Bouillonculturen , (Trübung oder Klar- bleiben der Flüssigkeit, Entstehung eines schleimigen oder körnigen u. s. w. Bodensatzes) , auf welches Behring* für die Unterscheidung der Strep- tokokken Gewicht legt, ist nach P. nicht geeignet, bestimmte Gruppenmerk- male zu bieten, da oft ein und derselbe Mikroorganismus im Laufe der auf- einander folgenden Generationen ohne einen sichtbaren Grund im Aussehen seiner Bouillonculturen wechselt. Damit soll nicht in Abrede gestellt werden, dass ein gewisser Zusammenhang zwischen dem mikro- und makroskopischen Verhalten besteht (kurze Streptokokken trüben gewöhnlich die Bouillon u. s. w.), aber derselbe darf nicht in absolutem Sinne genommen werden ; und P. berichtet über einige zweifellos sehr bemerkenswerthe Abweichungen von der Regel, für die der Grund vielleicht auch in der inconstanten Zu- sammensetzung der Nährböden (veränderliche Beschaifenheit des Fleischwassers) zu suchen ist. Beim W a c h s t h u m a u f G e 1 a t i n e konnte P. einmal, bei einem aus Zimmerstaub gewonnenen Streptokokkus, eine rasche und umfangreiche Verflüssigung des Nährbodens beobachten; die von v. Lingelsheim für kurze Kettenkokken beschriebene sehr geringfügige Erweichung der obersten Schicht des Substrats vermochte P. nur in einem einzigen Falle gleich- falls festzustellen. Auf Kartoffeln gedieh die Mehrzahl der untersuchten Arten, am üppigsten im Allgemeinen die kurzen Streptokokken ; die des Erysipels zeigten nur eine sehr kümmerliche Entwicklung. In Rinderserum und menschlicher Ascitesflüssigkeit war das Wachs- thum im Allgemeinen ein wenig ausgiebiges. P. ist geneigt, diesen Befund, der im Widerspruch zu früheren Beobachtungen, namentlich von v. Lin- gelsheim steht, auf bestimmte Eigenschaften der gerade hier benutzten Serumproben zurückzuführen und wird zu dieser Anschauung namentlich auch durch seine Experimente mit von verschiedenen Individuen stammen- dem Kaninchenserum veranlasst, das je nach seiner Herkunft bald eine sehr ') Vergl. hierzu die Arbeit vonKuRTH, bacteriologische Untersuchungen bei Maul- und Klauen.seuche, dieser Bericht weiter unten. Ref. 2) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 16. Ref. 3j Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 18. Ref. ^) Cf. Jahresbericht VIH, 1892, p. 12. Ref. Pyogene Kokken. Frage der Identität oder Verschiedenheit 13 der Streptokokkenarten. gute, bald eine nur massige, bald gar keine Entwicklung der eingebrachten Keime zeigte. Das Verhalten in Milch war ein wenig cunstantes; bald trat Coagu- lation ein, bald blieb sie aus, das erstere am häutigsten und regelraässigsten bei den dauernd kurzen Streptokokken, das letztere bei den besonders virulenten Arten. In A g a r m i t Z u c k e r z u s a t z wurde Gasentwicklung nichtbeobachtet. Beraerkenswerth ist die Fälligkeit verschiedener Streptokokken, in ihren künstlichen Culturen ein ausgesprochenes Pigment zu bilden, dessen Farbe zwischen gelbbraun, gelbröthlich, gelblichroth und endlich blutroth schwankt. Diese Eigenschaft tritt besonders in den Gelatinestichculturen, in dem Bodensatz der Bouillonculturen und in der Condensationsflüssigkeit der Agarculturen zu Tage, wird dagegen in .Strichculturen auf schräger Gelatine oder Agar stets vermisst. Niedrige Temperaturen begünstigen die Entvvickeluug des Farbstoffs, die aber auch im Brutschrank in der Re- gel noch ohne Schwierigkeiten erfolgt. Nur diejenigen unter den Strep- tokokken — und zwar ausnahmslos — verfügten nach P."s Beobachtungen über das chroraogene Vermögen, welche mit der Eigenschaft, bei Kaninchen Septikämie hervorzurufen, begabt wareu\ Was die Lebensdauer der einzelnen Arten betriift, so ist auch diese erheblichen Schwankungen unterworfen; im Allgemeinen aber gehören die Streptokokken nicht zu den sonderlich haltbaren Mikroorganismen : in den Culturen waren sie meist nach etwa 40 Tagen abgestorben, in angetrocknetem Zustande dagegen blieben sie, namentlich wenn sie aus Blutproben stammten, etwas länger entwicklungsfähig. Die Tili er versuche fanden hauptsächlich an Mäusen u. Kanin- chen, seltner an Meerschweinchen. Hunden und Ratten statt; die Impfung erfolgte meist mit Bouillonculturen und in die Subcutis oder die Peritoneal- höhle. Die Ergebnisse au Mäusen zeigten zunächst, dass die Viinüenz der geprüften Streptokokken eine ausserordentlich wechselnde und verschieden- artige war. Einige Culturen, namentlich die aus tuberkulösen Processen ' vom Menschen stammenden, besasseu einen sehr hohen Grad von Infectio- sität und riefen nocli, in Dosen von 0,004 ccm in das Unterhautzellgewebe gebracht, eine allgemeine Septikämie und den raschen Tod der Thiere hervor. Eine zweite Gruppe besass ebenfalls eine tödtliche ^Virkung, liess sich aber nicht im Blute, sondern nur in den inneren Organen und besonders in der Umgebung der Infectionsstelle nachweisen, wo sich in der Regel eite- rige Veränderungen entwickelten. Eine dritte Kategorie endlich war auch in grossen Mengen für j\läuse nicht patliogen. Zu den virulenten Streptokokken gehörten auch einige der aus Fällen von Erysipel gewonnenen Arten. Bei ^) Die tabellarische Uebersicht, welche Verf. über seine Befunde giebt, zeigt, dass dieses Verhalten doch kein so unbedingt zutreffendes ist, wie es nach deni hier mitgetheilten Satze sclieinen möchte. Kher ist die umgekehrte, von 1*. auch gegebene Fassung richtig: „alle Streptokokken, welche bei Kaninchen Septikä- mie hervorrufen, haben die ausgesprochene Neigung, röthlichgelbe bis blut- rothe Pigmente zu büden". Ref. 14 Pyogene Kokken. Frage der Identität oder Verschiedenheit der Streptokokkenarten. Kaninchen waren die Resultate ähnlicher Natur; die Impfung geschah in der Regel in die Subcutis des Ohrs. Die virulentesten waren auch hier wieder die Streptokokken von „tuberkulöser Herkunft", die eine Ueberschwemmung des ganzen Organismus mit den Intectionserregern hervorriefen ; andere Arten veranlassten in Dosen von 1 ccm nur örtliche Processe, Erysipel, Erythem und mehr oder minder ausgedehnte Abscesse. Von Folgeerscheinungen, die sonst noch bei den Uebertragungen mit den septischen Streptokokken beob- achtet wurden, verdienen hervorgehoben zu werden ein häufig auftretendes subcutanes hämorrhagisches Oedera, besonders in den Achselgruben und Weichen, ferner hämorrhagische Infarcte der Lungen, Herzbeutelwasser- sucht u. s. w., namentlich aber eine ausgesprochene Enteritis, die zur Hj^per- trophie und Verschwäruug der PEVEK'schen Plaques führen konnte. Der Hauptheerd der Streptokokkenentwicklung befand sich regelmässig in der Milz. Eine letzte Gruppe von Kettenkokken war auch in der Menge von 1 ccm völlig wirkungslos. Meerschweinchen, Hunde u. Ratten zeigten sich auch für die virulen- testen Arten meist wenig oder gar nicht empfänglich. Bei mehreren der untersuchten Streptokokken konnte im Verlaufe der Beobachtungsdauer (2'/.^ Jahre) eine beträchtliche Ab Schwächung bis zum völligen Verluste der Virulenz bemerkt werden; häufig, aber keines- wegs regelmässig, gelang es dann, die verschwundene Infectiosität künstlich durch Verimpfung grosser Mengen auf hochempfängiiche Thiere wiederher- zustellen, und in einem Falle ei'folgte das Gleiche, die Rückkehr der Virulenz, sogar völlig spontan, ohne erkennbare äussere Veranlassung. Endlich hat Verf. noch eine Reihe von Versuchen ausgeführt, die das Problem der natürlichen Immunität betreff en und feststellen wollen, ob die Resistenz der Thiere in der Fähigkeit ihres Blutserums besteht, die ein- gebrachten Mikroorganismen abzutödten bezw. ob die unwirksamen Strepto- kokken des Vermögens entbehren, sich im Serum zu entwickeln. Die erhal- tenen Ergebnisse haben diese Vermuthung nicht bestätigt und einen irgend- wie gesetzmässigen Zusammenhang zwischen der natürlichen Immunität und der keimtödtenden Kraft des Blutserums nicht erkennen lassen. Thiere (Kaninchen) künstlich zu immunisiren, ist Verf. nicht mit Sicherheit ge- lungen. « Zum Schlüsse fasst P. seine Resultate in einer Anzahl von Sätzen zu- sammen , dei-en wesentlicher Inhalt schon im Vorstehenden wiedergegeben ist. Er weist namentlich nochmals darauf hin, dass seines Erachtens „ weder die morphologischen und culturellen Charaktere, noch die Ergebnisse der Thierversuche, für die Streptokokken des Erysipels, der Eiterung, der Diph- therie, der Pneumonie etc. derartige sind, um eine sichere Unterscheidung der- selben zu gestatten" . Ob sich alle diese Mikroorganismen nun aber auch dem Menschen gegenüber unbedingt gleich verhalten, kann nur durch das ver- gleichende Experiment am Menschen entschieden werden und geht aus den mitgetheilten Befunden noch keineswegs mit Sicherheit hervor. Will man die Streptokokken doch einer ,natüi-lichen Classification' unter- werfen, so empfiehlt Verf. hierfür auf Grund seiner eigenen Ergebnisse und Pyogene Kokken. Frage der Identität oder Verschiedenheit 15 der Streptokokkenarten. in Anlehnung an die bekannte Arbeit von Kruse und Pansini^ am ehesten folgendes Schema : I. Kurze saprophytische Streptokokken , . — ^ bei niederer Temp. wachsend bei höherer Temp. wachsend (Faeces u. äussere Umgebung) (Mund- u. Eespirationsschleimhäutej II. Lange nicht virulente Streptokokken Faeces (z. B. Strept. coli gracilis) Mundschleim (Kruse u. Pansini) III. Lange pathogene Streptokokken Erysipel, Eiter, Pneumonie, Sputum von Pneumonikern Diphtherie, Scharlach etc. (Kruse u. Pansini) IV. Kurze, höchst infectiöse Streptokokken Tuberkulose etc. Pneumonie (Diplokokkus pj'Ogenes)"- (Dipl. pneumoniae) Doch ist diese Classification niclit aufgestellt, „um scharfe Grenzen zwischen den verschiedeneu Streptokokken zu ziehen, sondern im Gegentheil, um das natürliche Band, welches zwischen ihnen existirt, mehr hervortreten zu lassen; in der That handelt es sich allenthalben um Uebergäuge von einer Form zur anderen". In der Natur hat sich, nach der Meinung des Verf., auf phylogenetischem '\^>ge allmählich eine der oben angeführten Gruppen aus der nächst vorhergehenden entwickelt und liat sich so die Steigerung der Viru- lenz, der Uebergang von saprophytischen zu parasitischen Mikroorganismen vollzogen. C. Fraenkel. Marot (48) giebt die genauere Beschreibung eines von ihm schon früher^ erwähnten aus dem Mundschleim gesunder oder kranker Indivi- duen gewonnenen Streptokokkus, der auf Kartoffeln der verschiedensten Herkunft und Eeaction einen deutlich sichtbaren Rasen bildet. Im Anschluss an diese Beobachtung und weitere eigene Untersuchungen über die Strepto- kokken wendet er sich gegen die von v.Lixgelsheim^ gegebene Eintheilung der Kettenkokken und bemerkt beispielsweise, dass er in einem Falle von Ery- sipel abweichend vom LiNUELSHEiM'schen Schema einen Strept. brevis und ein anderes Mal gleichfalls in Widerspruch mit v. L. einen Strept. longus gefunden habe, der auf Kartoffeln deutliches Wachstlium zeigte, und schlägt endlich seinerseits eine Gruppirung der Kettenkokken in auf Kartoffeln ge- deiliende und nicht gedeihende vor. C. Fi^aenlel. Moore (51) verötfentlicht 2 8 Fälle von S t r e p t o k o k k e n i n f e c t i o neu, welche in den letzten 5 Jahren in dem Laboratorium des Bureau of animal industry beobachtet, und in denen die Bacterien isolirt, auf ihr morpholo- gisches und biologisches Verhalten sowie auf ihre pathogene AVii-ksamkeit untersucht worden sind. ») Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 62. Red. 2) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 16. Ref. 3) Cf. .Tahrosbericht VIII, 1892, p. 22. Ref. *) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 16; Vllf, 1892, p. 15. Ref. 16 Pyogene Kokken. Frage der Identität oder Verschiedenheit der Streptokokkenarten. Verf. geht aus von den wesentlichsten Arbeiten über Streptokokken, wo- bei besonders die bei Thieren gemachten Befunde Berücksichtigung finden. Alsdann folgen seine Funde, welche in der bei weitem grössten Mehrzahl der Fälle an Schweinen, zum geringeren Theile an Pferden und Kühen gemacht worden sind. Er gelangt zu nachstehenden Schlusssätzen: 1) Streptokokken sind weit verbreitet in der Natur, besonders kommen sie auf den Schleimhäuten gesunder Thiere vor. Sie scheiden sich naturge- mäss in 2 Klassen: 1. Saprophyten und 2. Parasiten. Nur die 2. Klasse wurde vom Verf. in erkrankten thierischen Geweben gefunden. 2) Unter gewissen Umständen, wie bei Körperschwäche verbunden mit Läsionen der Schleimhaut der Bronchen oder des Darmes, gelangen die Streptokokken in die Körperhöhlen und die Organe. Die grosse Anzahl derselben, welche oft in den Geweben gefunden wird, spricht für eine In- vasion und Vermehrung vor dem Tode der Thiere. 3) Die von M. isolirten Streptokokken konnten durch ein oder mehrere, augenscheinlich constante charakteristische Kennzeichen von einander unter- schieden werden. In einigen Fällen waren die Kennmale indessen keine sehr bestimmten. 4) Mit den in erkrankten Organen gefundenen übereinstimmende Strepto- kokken werden gefunden in der Flora des Wassers und auf Schleimhäuten ge- sunder Thiere, zwar weisen keine 2 Arten genau dieselben Eigenschaften auf. 5) Der Eintheilung der Streptokokken nach v. Lingelsheim in Str. longus und brevis kann M. nach seinen Beobachtungen eine wesentliche Berechtigung nicht zuerkennen. Die pathogene Wirksamkeit der Mehrheit der krankmachenden Formen trägt- den Charakter der septischen Infection an sich. Ihre Virulenz geht bald verloren. 6) Wie andere Bacterien wurden Streptokokken oftmals gefunden in den Organen von Thieren, welche an verschiedenen theils weit verbreiteten Krankheiten zu Orunde gegangen waren. Einige dieser erwiesen sich für ge- wisse Versuchsthiere verhängnissvoll, während die grosse Mehrzahl durch das Impfexperiment keine pathogenen Eigenschaften verrieth. Lüpke. (leMarbaix (47) hat unter Denys' Leitung Studien über die Viru- lenz der Streptokokken angestellt; eine Eigenschaft, welche bei Er- örterung der Frage nach der Identität oder Verschiedenheit nicht genügend in Betracht gezogen ist. Er prüfte die Virulenz der Streptokokken verschie- dener Herkunft durch subcutane Infection am Kaninchenohr und durch in- trapleurale und durch intraperitoneale Infection von Kaninchen. Auf ganz gleichen Nährböden und unter sonst gleichen Bedingungen gezüchtete Cul- turen zeigten sich dabei sehr verschieden virulent; wichtig für die Beur- theilung der Resultate ist die vom Verf. gemachte Erfahrung, dass junge Kaninchen weit stärker auf die Injection reagiren als alte. Als maassgebend für den Virulenzgrad, gleiche Bedingungen vorausgesetzt, wurden betrachtet das Ausbleiben oder Eintreten einer Wirkung, im letzteren Falle die Schnellig- keit und In- und Extensität, mit der sie auftrat und eventuell zum Tode führte. Die beobachteten verschiedenen Virulenzgrade mit den Processen zusammen- haltend, denen die Streptokokken entstammten, kommt Verf. zu dem Gesetze, Pyogene Kokken. Schwankende Virulenz derselben. 17 „d) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 18. Ref. ■-) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. If). Ref. B a n m g a !• t e n ' s Jahresbericht IX 18 Pyogene Kokken. Stoffwechsel producten.pathogene Wirkung derselben. n. R. w. gilt), flas sie verlieren, wenn das Virus infolge der Ueberimpfung von einein 'J'liier zum andern wieder seine volle Wirksamkeit erlangt. Bo) doni- Uffreduxxi. Nachdem Terili ((35) nachgewiesen hatte, dass die Injection abge- schwächter Culturen des Staphylokokkus aureus die Thiere (Meer- schweinchen und Kaninchen) nicht gegen die Wirkung virulenter Culturen zu schützen vermag, hat er die chemischen Producte studirt, die jener Mikroorganismus bei seiner Entwicklung besonders in mit Gh^kose und Gh'- cerin versetzter Bouillon hervorbringt und gefunden, dass durch denselben eine wirkliche Gährung bewirkt wird, sodass das Glycerin und die Glykose sich schnell in saure Producte umbilden, die chemisch den im Eiter vor- handenen gleichen und in den mit Glykose versetzten Nährmitteln vorwiegend aus Milchsäure, Essigsäure und Valeriansäure, und in den mit Glycerin ver- setzten Nährmitteln aus Milchsäure, Isobuttersäure, Valeriansäure und Pro- pionsäure bestehen. Diese sauren Producte der Culturen veranlassen, wenn nach geeigneten Methoden extrahirt und Kaninchen subcutan eingeimpft, bei diesen Bildung sterilen Eiters, ebenso wie dies das (des Alkohols beraubte) alkoholische Ex- tract des Eiters thut. In den Culturflüssigkeiten des Staphjdokokkus hat T. die Anwesenheit einer mit pathogenem Vermögen ausgestatteten Eiweiss- substanz nicht Consta tiren können und meint deshalb, dass die pathogene Wirkung der pyogenen Staphylokokken nicht von besondern Toxinen sich herleite, sondern von den in den Geweben wie in den Culturen in vitro von ihnen bereiteten sauren Gährungsproducten. Bordoni- Uffreduzxi. I5er8'Oliziiii( 13) hat beobachtet, dass die pyogenen Staphylokok- ken (aureus und albus) und der Proteus vulgaris, wenn sie im sterilen normalen Harn bei 37° C. zur Entwicklung gebracht werden, denselben durch Verwandlung des Harnstoffs in kohlensaures Ammonium alkalisch machen, und dass diese zymotische Eigenschaft bei den alten Culturen der genannten Mikroorganismen nur noch in abgeschwächtem Grade angetroffen wird. Ein purulenter Harn bei Pj^elitis oder Cystitis kann also einzig und allein infolge der Wirkung der im Eiter enthaltenen pyogenen Mikrokokken alkalisch werden. Bordoni- Uff'reduzxi. Siiig'er (63) hat die Resultate der Streptokokkeninfection bei weissen Mäusen an den einzelnen Organen systematisch durchverfolgt und schildert den Gang diesei- Infection etwa folgendermaassen. Nach der Impfung an der Schwanzwurzel findet rasch eine rapide Vermehrung der Kokken und Abscessbildung statt. Die Kokken wandern vorwiegend in den Lymphgefässen und linden ihre nächste Localisation in den Leistendrüsen; sehr gewöhnlich invadiren sie aber auch das lockei'e pei'ianale Gewebe und die bindegewebigen Antheile der Hoden. Vom Lymphgefässsystem aus lindet Einwanderung in die Blutbahn und demgemäss in alle Organe statt , von denen namentlich Leber, Milz und Nieren anatomische Veränderungen in Gestalt kleiner, von Kokken durchsetzter Coagulationsnekrosen zeigen. Eine Auswanderung der Kokken aus der Blutbahn scheint nur an Stellen wirklicher Läsiou der Gefässwände stattzutinden, namentlich dürfte das Auf- Pyogene Kokken. Pathogene Wirkung derselben. 19 treten der Kokken im Harn nur auf Berührungen solcher Stellen der Gefässe mit dem Lumen der Harnwege zurückzuführen sein. Ausscheidung auf den Darm konnte nicht constatirt weiden. Die Pleura enthielt meist nur wenig, das Peritoneum in der Eegel mehr Kokken auf seiner serösen Fläche ; Peri- tonitis war bald vorhanden, bald nicht. — Bei der Verschleppung der Kokken spielen offenbar die Leukocyten eine Eolle , indem sie, mit Kokken beladen, in den Lymphgefässen wandern; oft fanden sich Bilder, welche nur als solche Wanderzellen zu deuten waren, die liegen geblieben w aren und das Centrum kleiner Kokkencolonien darstellten. Roloff. Roger (59) istbeiseinen experimentell- pathologischenStudien ü b e r d e n E r y s i p e 1 s t r e p 1 0 k 0 k k u s zu folgenden Ergebnissen gekommen. Dem Kaninchen intravenös injicirt, bewirkt der Erysipelstreptokokkus bald eine acute Septikämie, bald eine chronische Krankheit, die durch eine progressive Kachexie charakterisirt ist, bald eine Poliomyelitis, welche sich während des Lebens durch Atrophie der Muskeln an den hinteren Extremi- täten kenntlich macht. Bei Inoculation unter die Ohrhaut erzeugt er, je nach seinem Virulenzgrad, eine ohne locale Veränderung zum Tode führende Septi- kämie, ein bisweilen gangränöses Erysipel, einen einfachen Abscess. Sympathicus-Durchschneidung beschleunigt die Heilung des experimen- tellen Erysipels und verhindert die Verstümmelung des inficirten Ohres; Durchtrennung der sensiblen Nerven begünstigt die Infection, welche zur Crangrän und zum Verluste eines Theiles des Ohres führen kann. Immunität gegen denStreptok. lässt sich erzielen durch intravenöse In- jection abgeschwächter Culturen, durch subcutane Impfung mit Culturen von mittlerer Virulenz, durch intravenöse Application erhitzter löslicher Pro- ducte. Bei Luftabschluss bildet der Streptok. giftige Producte, welche in Dosen von 13-20 ccm prokgtödtlich wirken, durch Alhohol gefällt und durch Hitze zerstört werden. Nicht erhitzte Culturliltrate, in Mengen von 0,5-12 ccm in die Blutbahn gespritzt, haben eine prädisponirende Wirkung, sie setzen dauernd die Widerstandsfähigkeit gegen die Streptokokkeninfection herab. Die gleichen Culturen, auf 110° erhitzt und zu 5-30 ccm injicirt, erhöhen die Widerstandskraft und verleihen Immunität. Im Serum vaccinirter Thiere erzeugt der Streptok. Culturen von geringer oder ganz ohne Virulenz ; das Serum seh wacht ihn ab. Im Serum prädisponirter Thiere dagegen bildet er Culturen von erhöhter Pathogenität; es bleibt dahin- gestellt, ob dafür eine Steigerung der Viinüenz oder eine Verminderung der Resistenz des inftcirten Organismus durch das Serum die Ursache ist. Boloff. Wowv^^S (15) hat bei einem Kaninchen eine interessante Degene- ration des Rückenmarks im Anschluss an die Verimpfung eines wenig virulenten Streptokokkus beobachtet. Das Thier hatte 3 ccm einer Bonilloncultur in das Unterhautzellgewebe, ausserdem 1 ccm unmittelbar in die Blutbahn injicirt erhalten und erkrankte 2 Tage darauf mit Läli- iiiungserscheinungen an den beiden hinteren Extremitäten, welche sich in kurzer Zeit zu einer vollständigen Lähmung ausbildeten, auch den Sphincter vesicae und recti ergriffen und endlich nach 2 Wochen den Tod des be- sonders in den hinteren Partien stark abgemagerten Thieres herbeiführten. 2* 20 Pyogene Kokken. Pathogene Wirkung derselben. Einfluss des Erysipels auf maligne Tumoren. Bei der Section wurden die Streptokokken niclit nachgewiesen; das Rücken- mark zeigte im frischen und im gehärteten Zustande bei der Färbung mit ammoniakalischera Pikrocarmin eine weitgehende Degeneration namentlich der grauen Substanz, welche Verf. genau beschreibt. C. Fraenkci. (ioldsclieider (33) hat sich die Frage vorgelegt, ob die so verschieden- artige Wirkung anscheinend identischer Mikroorganismen, z. B. der Strep- tokokken, auf Rechnung d i s p o n i r e n d e r Momente im thierischen Orga- nismus komme, welche der Entwicklung der eingedrungenen Bacterien in dem einen Falle günstigere Bedingungen bieten, wie in dem anderen und sucht dann experimentell zu entscheiden, worin diese Disposition des Kör- pers bestehe. Von der Erfahrung ausgehend, dass die Streptokokkeninfection einen besonders schweren Verlauf zu nehmen pflegt, wenn die Mikroorga- nismen sich in nekrotisirtem, gangränösem Gewebe ansiedeln, wie bei der Endometritis puerperalis, hat G. die Streptokokken im Verein mit ,putriden Culturen' Kaninchen subcutan injicirt und dann in der That eine erhebliche Steigerung ihrer Virulenz bemerken können. Kokken, die sonst für Ka- ninchen unwirksam waren, riefen schwere allgemeine Erscheinungen, Me- tastasen in den Innern Organen u. s. w. hervor, und auch der Umfang der localen Eiterung an der Injectionsstelle erfuhr eine entsprechende Ver- stärkung. C. Fraenkel. Koster (41) unterzog die Frage von der Wirkung des Staphj^lo- kokkus pyogen es aureus einer eingehenden experimentellen Untersu- chung. K. fand in der Cornealimpfung mittels einer Discisionsnadel, welche mit einer sehr geringen Menge einer 2tägigen auf Glycerin-Agar gewach- senen Cultur armirt ist, eine sehr vortheilhafte Methode zur Bestimmung der Virulenz. Es zeigte sich weiter, dass St. pyog. aur. von verschiedener Herkunft grossen Schwankungen der Virulenz unterworfen ist, und dass im Kaninchenauge sowohl Ab- als Zunahme der Virulenz auftritt. Bei fort- schreitender Heilung nimmt die Virulenz ab. Ferner theilt K. mit, dass beim Kaninchen intraperitoneale Einsprit- zung eines halben Tropfens einer 1 Tag alten Bouilloncultur von voll virulenten Staph. ohne weitere Vorbereitung des Peritoneums eine Peritonitis her- vorruft. Ali- Cohen. Coley (21)berichtetüber38FällevonSarkom u. Carcinom, in denen Erysipelas entweder spontan auftrat oder künstlich erzeugt wurde. Diese entstammten theils der Praxis anderer Chirurgen theils seiner eigenen. In 23 Fällen trat Erysipelas spontan auf, und in 1 5 als Resultat einer Inoculation. 1 7 Fälle waren Sarkom, 1 7 Carcinom und 4 zweifelhaft, entweder Sarkom oder Carcinom. Von den 17 Krebsen wui'den 3 geheilt, ein Patient blieb 5 Jahre gesund, während von den übrigen 13 zehn Besserung zeigten, einer jedoch an Erysipelas starb. Von den 1 7 mit Sarkom Behafteten wurden 7 geheilt, einer starb, während von den 4 zweifelhaften Fällen 2 geheilt wurden. Wenn man die mit künstlichem Erysipelas behandelten Fälle speciell betrachtet, so findet man unter 7 Krebsen eine Heilung und unter 8 Sarkomen zwei Heilun- gen. Fast in jedem Falle handelte es sich um ein Recidiv nach vorhergegange- ner Operation, oder der Tumor war der Operation nicht mehr zugänglich. Zu Pyogene Koliken. Wirkung des Erysipels auf Gonorrhoe. Behandlung 21 des Erysipels. Kokken als Eitererreger. diesen Fällen müssen noch weitere 8 gezählt werden, in denen Reinculturen von Erysipelkokken zwar kein Erysipel erzeugten, dennoch deutliche Besse- rung verursachten. Die Einspritzung der Culturen wurde stets in einiger Ent- fernung von der Geschwulst gemacht. Die Wirkung auf Carcinome war in diesen Fällen jedoch nur gering. In Verf.'s eigenen Fällen wurden zur Be- handlung stets wiederholte Injectionen des Erysipelkokkus vorgenommen. Zur Zeit untersucht Verf. den Einfluss von filtrirten Culturen. Die Gefahr der Be- handlungsweise ist gering, da die Mortalität nur 2-5 ^'/o beträgt. Kauthack. Schmidt ((31) hat eine Gonorrhoe bei einem 3jährigen Mädchen nach conamen stupri beobachtet, die wie mit einem Schlage zur Heilung ge- langte, als sich in der Umgebung der inficirten Genitalien ein Erysipel entwickelte. Verfasser stellt diesen Fall in Parallele mit der eigen thiimlichen Rückbildung, welche bösartige Geschwülste zuweilen zeigen, wenn sie in den Bereich eines Erysipels gelangen. C. Fraenkel. Kolaczek (40) empfiehlt für die Behandlung des Erysipels feste Be- deckung der befallenen Hautabschnitte mit in 5^/^, Carbolsäure getauchtem Gummipapier und glaubt, dass die „Zurückhaltung der giftigen Respirations- gase" der Haut, vielleicht auch der von den Mikrobien erzeugten Ptomaine (!), „welche wohl wenigstens zum Theil durch die Haut ausgeschieden werden," liemmend auf die weitere Entwicklung der Miki'oorganismen und damit günstig auf den Heilungsvorgang einwirken. , C. Fraenkel. KÖster (42) hat bei der Behandlung des Erysipels gute Erfolge von einer Bedeckung der ergriftenen Partien mit einer dicken Schicht weisser Vaseline gesehen, die durch Leinwand und Gazebinden befestigt wurde. Zwei- mal täglich wird neue Vaseline aufgestrichen und der vorher benutzte Ver- band wieder aufgelegt. K. weist auf ein ähnliches, von Kolaczek angegebenes Verfahren (s. vorstehendes Referat) zum Vergleiche hin, ohne sich auf eine Erörterung der Frage einzulassen, oh die von Kolaczek herrührende Erklä- rung der günstigen Wirkung eine zutreffende sei. C. Fraenkel. Eberiiiaiin (20) liefert einen klinisch-statistischen Beitrag zur Bac- t e r i 0 1 0 g i e der E i t e r u n g. Er hat im (ranzen 100 Abscesse verschiedener Herkunft und Localisation, darunter 88 heisse, 8 kalte und 4 actinomyko- tische, bacteriologisch untersucht. In 47 Fällen war die Eiterung durch den 8taph3^1okokkus pyog. und zwar meistens aureus verursacht; der St. albus und citreus fanden sich je 3mal. Der S t rc p t o k o kk u s fand sich 1 3mal allein und 14 mal mit anderen i^likroorganismen zusammen. Ein Mal fand sich im Eiter einer umschriebenen Peritonitis der P>ac. coli communis in Rein- cultur. In einem Falle acuter Orchitis fand sich ein bisher unbekannter, die Gelatine nicht verflüssigender Kokkus, den Verf. unter dem Namen Mikro- kokkus pyogenes non liquefaciensausführlicli beschreibt. Ausserdem fand sicli in einem Fall von Periostitis maxillae inf. ausser Staph34ok. und Sti'eptok. ein hisher nicht beschriebener Mikroorganismus, den Verf. ]\rikro- kokkus opalescens foetidus nennt. Derselbe erwies sich für weisse Mäuse und Meerschweinchen pathogen. Im actinomykotischen Eiter fand sich mehrmals ausser dem Actinouiyces aucli noch der HoKMANN'sche Bac. p s e u d 0 d i p h t e r i t i c u s, A le.rander- Leimn . 22 Pyogene Kokken als Erreger von Bronchitis. Claisse (19) beschäftigt sich in einer lesenswerthen Skizze mit der Entstehung der Bronchitis, die auch in ihrer einfachen, nicht compli- cirten Form als eine Infection der Bronchialschleimhant durch Bacterien anzusehen ist, welche mit der Luft Eingang gefunden haben oder unmittel- bar aus dem Nasenrachenraum stammen. Unter diesen Mikroorganismen spielt, wie Cl. durch eigene Untersuchungen des bronchialen Secrets u. s. w. festgestellt hat, weitaus die wichtigste Rolle der Streptokokkus pyogen., der entweder inEeincultur oder gemeinschaftlich mit an deren Mikrobien, dem Staphyl. aureus oder dem Pneumokokkus, nachzuweisen war. Das Blut und die inneren Organe waren in der Eegel frei, nur ausnahmsweise konnte der Strept. in dem ersteren ermittelt werden. Die vonCr,. gefundenen Streptokokken zeichneten sich durch eine sehr erhebliche Virulenz aus, die nach der An- sicht des Verf. entweder eine Folge der wiederholten Uebertragung von Mensch zu Mensch (epidemisches Auftreten der Affection) oder der Mitwirkung ande- rer Mikroorganismen (Mischinfection) ist. Zum Zustandekommen der Erkrankung ist eine vorhergehende Seh ä- d i g u n g de r S c h 1 e i m h a u t , eine Herabsetzung ihres normalen AViderstands- vermögens erforderlich. Den Einfluss dieses disponirenden Moments hat Verf. auch experimentell durch Thierversuche nachweisen können: während ge- sunde Kaninchen nach Einspritzung von einigen Tropfen einer frischen Strep- tokokkencultur in die Trachea keine Veränderungen zeigten, entwickelte sich bei anderen, die kurz vor dem eben erwähnten Eingriff eine oberfläch- liche Verletzung dei" Schleimhaut durch verdünnte Schwefelsäure oder Am- moniak u. s. w. erfahren hatten, eine intensive Bronchitis. Die Wirkung der eingedrungenen Bacterien besteht theils in der Erregung heftiger Secre- tionsvorgänge seitens der erkrankten Schleimhaut, tlieils in der Production giftiger Stoffwechselerzeugnisse, welche sich im Körper verbreiten und die allgemeinen Erscheinungen hervorrufen. C. Fraenlel. Qiieyrat (57) hat 11 Fälle von einfacher Tracheobronchitis resp. das Sputum in diesen Fällen bacteriologisch untersucht und mikroskopisch sowohl als auch durch Culturverfahren, darin einen Streptokokkus gefunden, der auf Agar bald gelbe bald weisse Colonien bildet, die Gelatine nicht ver- flüssigt, die Bouillon trübt und bei 15^0. nicht mehr wächst. Im Anfange der Krankheit sind diese Kokken sehr zahlreich , in den letzten Tagen ver- schwinden sie fast vollständig. Verf. vermuthet dass sie bei der einfachen Tracheo-bronchitis eine ätiologische Bedeutung haben. TcükjI. Mya (53) hat in einem Fall von Septicopyämie constatirt, dass die Staphylokokken (aureus und albus) sich zuerst an der Oberfläche der Nasenschleimhaut localisirt hatten und hier anfangs schleimiges, sodann fibrinöses Exsudat hervorriefen ; hierauf stellte sich eine Broncho-Pneumo- nie ein, die beide Lungenflügel afficirte, und Septikämie, mit nachfolgender Nephritis und Tod. — In einem andern Falle von Septikämie mit Pleuritis und Peritonitis dagegen constatirte M., dass der FuAENKEL'sche Diplokokkus der Krankheitserreger war. In diesem Falle wurde im Eiter eines Furunkels, der sich auf der Wange entwickelt hatte, auch der FKAEXKEL'sche Diplokok- kus im abgeschwächten Zustande angetroffen. Bordoni- Uffreduxxi. Pyogetie Kokken bei Keuchhusten, Angina, Puerperalfieber. 23 Cohu u. Neumann (20) haben das Sputum von 24 an Keuchhusten erkrankten Kindern zwisclien dem l.und 10. Lebensjahre auf das Vorkom- men von Bacterien mikroskopisch und vermittelst des Culturverfahrens unter- sucht und theilen die erhaltenen Ergebnisse hier in Kürze mit. Das Sputum wurde in der Regel in sterilisirten Glasschalen aufgefang'en, die angefertigten Deckglaspraeparate mit Carbolmethylenblau gefärbt, die Züchtung' erfolgte in Anlehnung an die von Kitasato für die Cultur der Tubei'kelbacillen aus phthisischem Sputum beschriebene Methode nach energischer Abspülung in sterilisirtem AVasser auf schräg erstarrtem Agar. Namentlich die etwas helleren, milchfarbenen Partikelchen von consistenterer Natur , welche bei dieser Behandlung in dem Sputum unterschieden werden k(mnten, dienten für die weitere Untersuchung, Mikroskopisch Hessen sich meist als Diplokokken angeordnete Kugel- bacterien nachweisen, in den Culturen entwickelten sich gewöhnlich — unter 25 Fällen 20mal — Streptokokken, die nach ihren Eigenschaften ver- schiedenen Varietäten angehc'irten, bald in langen, bald in kurzen Ketten auftraten, bald die Bouillon trül^ten, bald nur einen schleimigen Bodensatz bil- deten und, wie die Verff. in einem Falle noch besonders feststellten, mit den Diplokokken der Ausstrichpräparate identisch waren. Auffallend war, dass die Kokken aus den unmittelbar der Aussaat entstammenden Colonien häutig ausserordentlich klein waren und erst im Laufe der weiteren Culturen die durchschnittliche Grösse der sonst bekannten Kettenkokken erlangten. Den von Afaxassieff^ als Erreger des Keuchhustens beschriebenen Ba- cillus, sowie den von Ritter- neuerdings mit dem gleichen Prädicate belegten Diplokokkus konnten die Verff. entweder überhaupt nicht oder jedenfalls nicht sohäulig nachweisen, dass sie die speci fische Bedeutung dieser beiden Mi- kroorganismen anzuerkennen vermochten. Aber auch ihrem eigenen Strepto- kokkus sind sie in vorsichtiger Zurückhaltung nicht geneigt, eine derartige Rolle zuzuweisen. Sie halten ihn vielmehr nur für ein accidentelles, secundäres Bacterium, das sich auf den anderweitig inficirten und dadmxh disponirten Schleimhäuten mit einer gewissen Regelmässigkeit ansiedelte. C. Fraenkel. Sedzcak (02) konnte in einem Falle von sogenannter Angina ulce- rosa benigna (Hkkyng) den von Bu.iwid beschriebenen Streptokok- kus m 0 n 0 m 0 r p h u s e t v a r i e g a t u s in dem Secrete finden. Die Thierver- suche mit diesem Kokkus fielen negativ aus. Tangl. Oolrtscheider (34) berichtet in sehr eingehender Weise über 68, im Laufe von 3 .Tahren auf der L med. Klinik der Charite beobachtete Erkran- kungen an Kindbf^t tfieber und theilt von melireren Fällen auch den bacteriologischen Befuiul mit, dei" namentlich fünfmal auf Grund einer genauen Untersuchung während des Lebens und nach dem Tode erhoben wurde. Regelmässig wurden Streptokokken nachgewiesen und zwar ent- weder in Reincultur oder mit anderen Mikroorganismen vergesellschaftet; unter den letzteren ist besonders zu erwähnen ein sporenbildender Bacillus, der bei einem Falle von Thrombophlebitis mit Metastasen die Scene so voU- ~ 'yCfTjahresbericht III, 1887, p. 264, Ref. 2j Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 93. Ref. 24 Pyogene Kokken bei Puerperalfieber, Dysenterie, Meningitis. ständig beherrschte, dass die neben ihm spärlich vorhandenen Kettenkokken ganz zurückgedrängt wurden. Sein Vorkommen schon bei der Lebenden zeigt, dass es sich nicht etwa um eine Cadavererscheinung, ein nachträglich eingedrungenes Fäulnissbacterium, sondern um einen Mikroorganismus han- delte, der auch für das Krankheitsbild eine gewisse Bedeutung beanspruchte. Die gefundenen Streptokokken hältG.im wesentlichen für identisch mit dem Strept. pyogenes; in einem Falle (eitrige Peritonitis) zeichneten sie sich durch grosse Infectiosität gegenüber den Versuchsthieren aus. C. Fraenlcel. Walter (68) hat in einem Falle von Septikämia puerperalis acuta aus der Milz einen Streptokokkus gezüchtet, welcher in Bouillon cultivirt (auch in nach der von v. Lingelsheim angegebenen Vorschlaft zu- sammengesetzter Flüssigkeit) das Nährsubstrat intensiv trübt und dabei Ketten von 10-30 Kokken bildet. Für Kaninchen, weisse und graue Mäuse ist der vom Autor mit dem Namen ,Streptokokkus septikaemiae hominis' be- legte Kokkus pathogen. Meerschweinchen und Tauben verhalten sich die- sem Spaltpilz gegenüber refractär. Ali- Cohen. Zancarol (69) erklärt nach seinen Untersuchungen an Menschen und Experimenten an Katzen nicht die Amöben, denen er nur eine untergeord- nete Eolle zuschreibt, sondern einen von ihm gefundenen Streptokokkus für den Erreger der Dysenterie und des Leber a bscesse s. Roloff. Beck (11) beschreibt einen Fall von eiteriger Meningitis, der im Anschluss an eine Angina und einen Tonsillarabscess entstanden war und bei dem die bacteriologische Untersuchung im Eiter der Gehirnoberfläche, in der Leber und im Abscesseiter der Tonsille eine Eeincultur von kurzen Strepto- kokken nachweisen konnte. Culturen aus Blut, Milz und Nieren blieben dagegen steril. Die Mikroorganismen wuchsen in Peptonbouillon zu langen Ketten aus und besassen für Mäuse und Kaninchen eine sehr erhebliche Virulenz. Nach Lage der Dinge ist Verf. der Meinung, dass die Infection von dem Mandelabscess aus durch das Siebbein nach der Gehirnoberfläche ihren Weg genommen habe. C. Fraenlcel. Kirclilier (36) beschreibt einen Fall von eiteriger Meningitis, die sich ganz plötzlich im Anschluss an eine zweifellos seit längerer Zeit, aber ohne auffallendere Erscheinungen bestehende chronische Mittelohr- entzündung entwickelt und rasch zum Tode geführt hatte. In dem Eiter fanden sich bei der bacteriologischen Untersuchung nur der Staphyl. pyo- genes aureus und citreus. In den kritischen Betrachtungen, welche K seiner Beobachtung widmet, empfiehlt er dringend eine möglichst frühzeitige Paracentese des Trommel- fells, um dem hinter demselben etwa angesammelten Eiter freien Abfluss zu verschaffen. Ausserdem verlangt er eine sorgfältigere Eeinhaltung der Mundhöhle, als sie zur Zeit meist gebräuchlich, damit die hier befindlichen pathogenen Mikroorganismen, die Eiterkokken, Pneumokokken u. s. w. be- seitigt werden u. nicht Gelegenheit finden können, durch die Tube ins Mittel- ohr vorzudringen^. C. Fraenkel. ') Diese letztere Forderung mag theoretisch begründet sein, ist aber prak- tisch kaum durchführbar. Es ist geradezu unmöglich, selbst mit starken Des- Pyogene Kokken bei Heipea labialis, Impetigo contagiosa. 25 Kleniperer (37) hat 3 Fälle von Meningitis beobachtet, die zunächst tuberkulöser Natur zu sein schienen, bei denen aber der klinische Verlauf (2 Fälle) oder die .Section (1 Fall) diese Annahme als irrthüinlich erwiesen und den nicht tuberkulösen, epidemischen Charakter der Erkrankungen darthaten. Regelmässig entwickelte sich ein Herpes labialis, den K. zweimal einer bacteriologischen Untersuchung unterwarf, welclie die An- wesenheit von Pneumokokken bezw. von kurze Ketten bildenden Diplo- kokken in den frischen Bläschen ergab. Verf. sah sich durch diesen Be- fund veranlasst, der Frage nach dem bacteriologischen Verhalten und der Entstehungs weise des Herpes labialis auch bei anderen Affectionen näher zu treten; er konnte in 14 Fällen nachweisen: 2mal Pneumokokken, 3 mal Streptokokken (5 Fälle von Pneumonie) 1 „ Streptokokken, 2 „ Staph. (3 influenzaartige Erki'ankuugen) 1 „ Streptokokken, 2 „ Staph. albus (3 Anginen) 2 „ Streptokokken, (2 Fälle von Gelenkrheumatismus) 1 „ Streptokokken, (bei recurrirender Endocarditis). In allen diesen Fällen handelte es sich um frische Bläselien mit wasser- klarem Inhalt; war der letztere bereits getrübt, so fanden sich zuweilen meh- rere Bacterienarten neben einander, nämlich 2mal Streptokokken und der Staph. albus Imal Staph. albus und aureus, dagegen 2mal nur der Staphyl. aureus. Auf Grund dieser Beobachtungen neigt Verf. der Anschauung zu, dass der Herpes labialis keine dem Herpes zoster verwandte oder identische Er- scheinung (v. Bäeexspeung, Gerhardt), sondern „eine besondere Localisation des die Grundkrankheit bedingenden Virus" sei. Derselbe trete fast nur bei solchen Affectionen auf. die durch die oben genannten beim Herpes selbst gefundenen , allgemein ^■ e r b r e i t e t e n E n t z ü n d u n g s e r r e g e r herv( )r- gerufen (Pneumonie, Angina) oder häufiger complicirt (Gelenkrheumatis- mus, Endocarditis) würden, fehle dagegen in der Regel bei den durch speci- flsclie Bacterien verursachten Krankheiten, wie beim Typhus, der Diphtherie, der Tuberkulose u. s. f. Sei diese Auffassung zutreffend, so könne deshalb das ^'orkommen von Herpes bei einer Meningitis als ein Anzeichen dafür an- gesehen werden, dass es sich nicht um einen rein tuberkulösen, nur durch die Anwesenheit des Tuberkelbacillus bedingten Process handele. C. FraenkcJ. Kurth (43) hat bei einer Anzahl von Fällen der Impetigo con- tagiosa, die in dem Dorfe Vorhof (Kreis Gifhorn), der Stndt Brüel (im Grossh. Mecklenburg -Schwerin) und dem Dorfe Haien (Kreis TeckliMi- burg) vorgekommen waren, den selbst entnommenen oder ihm übersandten Pustelinhalt bactei-iologisch untersucht und darin ausnahmslos, bei 19 Pusteln, liald in Reincultur, bald in Gemeinschaft mit dem Staphyl. pyogenes einen und denselben Strejjtokokkus gefunden, der sich durch gewisse Eigenthümlichkeiten von anderen Kettciikokken untei'schied. ^lor- inficientien, die Mundhöhle auch nur vorübergehend keiniarm oder gar keimfrei xAi machen, und in jedem Falle geht von den zurückgebliebenen Mikroorganismen alsbald wieder ein üppiges Bactoricnwachsthum aus. Ref. 26 Pyogene Kokken bei HautafFectionen. phologiscli und nach seinem Verhalten auf unseren künstlichen Nährböden, besonders dem Waclistlmm in Bouillon, gehörte er in die vom Verf. früher^ aufgestellte Gruppe der ,geschlängelten' Streptokokken und stand etwa in der Mitte zwischen den von v. Lingelsheim beschriebenen ,kurzen' und ,langen' Streptokokken. Bei der subcutanen Verimpf ung auf weisse Mäuse verursachte der Streptokokkus, wenn etwa dei' sechste Theil des Bodensatzes frischer, höchstens 24 Stunden alter Bouillonculturen zur Ver- wendung gelangte, die Entstehung einer rein örtlichen Eiterung und den Tod der Thiere in 4-6 Tagen, ohne dass es auch nur in einem einzigen Falle zu einer Verbreitung der Mikroorganismen über den Körper und zu einer Ver- mehrung derselben im Blute gekommen wäre. Dieses auffallende Verhalten ist allerdings, wie oben angedeutet, nur bei Benutzung frischer Bouilloncul- turen der Kokken zu beobachten. AVerden ältere Bouillonculturen zur In- fection verwendet, so Avird das Ergebniss unsicher, d. h. die Thiere sterben entweder überhaupt nicht mehr oder erst nach längerer Krankheitsdauer. Die rein örtliche Wirkung und die schnelle Abnahme der Virulenz sind danach diesen Streptokokken eigenthümliche Merkmale. Aber dieselben sind nicht ganz beständiger Natur. In 3 Fällen, wo die Kokken nicht aus dem Pustelinhalt, sondern aus dem Eiter geimpfter Thiere herstammten, hatten dieselben nämlich spontan plötzlich die Fähigkeit erlangt, eine allgemeine Infection zu veranlassen und im Blute, sowie den inneren Organen aufzutreten. Endlich liess sich diese Eigenschaft aber auch ohne Beihilfe des Thierkörpers den Mikroorganismen künstlich und will- kürlich verleihen, und zwar durch Züchtung in einer B o u i 1 1 o n , die einen Zu- satz von Hamm eis er um 2: 1 erhalten hat. Worauf dieser besondere Ein- fluss der Serumbouillon zurückzuführen sei, ist Verf. zu entscheiden nicht im Stande; bemerkt sei nur, dass das neu gewonnene Vermögen den so ver- änderten Streptokokken weniger fest anhaftet, als denjenigen, welche die entsprechende Umwandlung spontan, im Thierkörper erfahren haben. Schliesslich wirft Verf. die Frage auf, ob die von ihm gefundenen Strept. als die s p e c i f i s c h e n E r r e g e r dei' Impetigo contagiosa anzusehen seien oder nicht und ist geneigt, dieselbe in bejahendem Sinne zu beantworten, da er sie in allen untersuchten Fällen hat nachweisen können, ihre Eigenschaften sie als eine besondere Art zu charakterisiren scheinen und auch die Ergebnisse des Thierexperiments bedingungsweise wohl zur Bestätigung zu dienen ver- mögen. Doch will Verf. sich eines endgiltigen und entscheidenden Urtheils ent- halten aus (rründen, die man für zutreffend wird halten müssen. C. Fraenkel. Ehrmaiill (27) giebt eine zusammenfassende Uebersicht über die als Sykosis oder Folliculitis beschriebene Affection und kennzeichnet die- selbe ätiologisch als eine Wucherung der Staph3^1okokken in der Umge- bung der Haarfollikel. C. Fraenkel. l)ul)reiiilh (25) beschäftigt sich in sehr eingehender Weise mit der eiterigen E n t z ü n d u n g der S c h w e i s s d r ü s e n , der sogenannten Hidro- sadenitis oder Hidrotadenitis, die unter Umständen eine sehr erhebliche Aus- 1) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 18. Ref. Pyogene Kokken bei HautafFectionen, Lymphangitis. 27 dehniing erreichen und den Charakter eines ei'iistlichenljeidensgewiiinenkann. Nach einer genauen üebersicht über die bisherigen Vei'öffentlichungenauf die- sem Gebiete berichtet er selbst über einige Fälle, die er einer sorgfältigen Unter- suchung unterworfen hat. Das Ei'gebniss derselben ist hier insofern von einem gewissen Interesse, als der Nachweis von Mikroorganismen D. so wenig wie seinen Vorgängern gelungen ist. Dieses autfallende Eesultat wird aber ver- ständlicher, wenn man erfährt, dass nur die mikroskopische Prüfung, nicht auch das Culturverfahren zu Rathe gezogen worden ist. C. Fraenhcl. Leloir (45) bespricht die Pathogenese der — von ihm als ,Pyoder- mites' bezeiclineten — durch E i t e r errege r hervorgebrachten Hanta f f e c- ti 0 n e n. Die Infection der Haut kann nach ihm auftreten einmal von innen her, gelegentlich der Ausscheidung im Organismus vorhandener Mikrobien, hier- her sind die Fälle von Furunkel- und iVbscessbildung bei Infectionskrank- heiten, dann bei chronischen Ei'krankungen , wie Magendilatation, Gicht, Nephritis, Diabetes zu rechnen. Melleicht ist in diesen Fällen auch eine durch Ausscheidung im Blute kreisender Toxine bedingte Verminderung der Wider- standsfähigkeit der Haut gegen von aussen eindringende Bacterien vorhan- den. Häutiger als dieser Infectionsmodus ist derjenige von aussen her. von kleinen ^^erletzungen oder auch von Talgdrüsen aus. Von einem anderen Gesichtspunkte aus tlieilt Ij. die ,P\T)dermites' in solche, bei denen die Eiterkokken das wesentliche ätiologische Moment dar- stellen (z. B. Furunkel), und solche, in denen sie, zu bereits bestehenden anderen Hautaffectionen (Pithyriasis, Scabies u. dergl.) hinzukommend Com- plicationen erzeugen. Roloff. Fischer und Levy (28) untersuchten 18 Fälle von Lymphangitis, von denen 8 der reinen Lymphangitis angehörten (Untersuchung eines aus- geschnittenen Stückes des entzündeten Lymphgefässes), 8 lymphangitische Abscesse darstellten (Untersuchung des mit einer sterilisirten Spritze ent- nommenen Eiters), während 2 sich als „reticuläre Lymphangitiden" (Chassaignac) chai'akterisirten. Sie ermittelten in Gruppe I: 5mal den Staph. pyog. albus Imal „ „ „ aureus Imal das Bact. coli commune Imal den Staph. aureus u. albus, in Gruppe II: 4mal „ „ pyog. albus 2nial „ Strept. pyogenes Imal „ Staph. aureus u. albus Imal „ Staph. albus u. Strept. in Gruppe III: 2mal „ Staph. pyog. albus. Die namentlich von Vernkuil und Clabo vertretene Ansiclit. dnss die Lyni]»haiigitis regelmässig durch den Streptokokkus bedingt werde und identisch mit dem Erysipel sei, fand sich also liier nicht bestätigt. Bemer- kenswerth ist namentlich auch das ^'oi-kommen des bact. coli, das sonst mit Vorliebe diejenigen Eiterungen eivjnigt, die sich in der Nähe des Darmkanals abspielen, hiei- alx'i- t-inen deiartigen I'rocess an dei" ()])eren Extremität (nach einer Verletzung des linken Daumens) hervorgerufen hatte. 28 Pyogene Kokken bei Polyadenitis, Osteomyelitis. Gelang- der Nachweis der betreffenden Mikroorganismen in jedem Falle m it Hilfe des Culturverf alirens leicht und sicher, so machte ihre Ermittelung im gefärbten Schnittpräparate meist erhebliche Schwierigkeiten. C. Fraenkel. Tr.iversa (60) hat in einem Fall von acuter infectiöser Poly- adenitis (lymphat. Pseudoleukämie) aus dem während des Tjebens extrahirten Blute sowie aus einer ebenfalls während des Lebens dem Kranken entnom- menen Inguinaldrüse als Reincultur den pyogenen Streptokokkus ge- züchtet, der auf den mikroskopischen Drüsenschnitten auchin den Blutgefässen wahrgenommen wurde, wo er zu Ketten angeordnet war. T. äussert sich nicht über die Beziehung des Streptokokkus zur Krankheit. Bordoni- Uffi'edu.izL Bommei"S(14) konnte bei einem Falle von acutester Osteomyelitis 4 Stunden vor dem Tode in dem der Fingerkuppe entnommenen Blute den Staphylokokkus pyogenes albus durch das Culturverfahren nach- weisen. Die Section ergab osteomyelitische Herde an den unteren Epiphysen beider Tibien und des rechten Humerus^ C. Fraenkel. Fischer und Levy (29) haben 15 Fälle von primärer acuter Osteo- myelitis auf ihr bacteriologisches Verhalten untersucht und theilen die gewonnenen Ergebnisse in der vorliegenden Abhandlung mit. Am häufigsten, nämlich 11 mal, wurde der Staphylokokkus nachgewiesen, und zwar der albus 9mal, der aureus nur 2nial, eine Abweichung von dem gewöhnlichen Be- funde, die F. und L. auch bei anderen eiterigen Prozessen feststellen konnten, so dass sie zu dem Urtheil gelangen: „bei uns in Strassburg kommt eben der Staph. albus viel häutiger vor als der aureus." In 2 Fällen, bei einem 7 Monate und bei einem 1'/^ Jahre alten Kinde war die Osteomyeliti s veranlasst durch den in Reincultur vorhandenen Diplo- kokkus pneumoniae, auf dessen Rechnung auch eine den ersten Fall complicirende und zum tödtlichen Ausgange führende Meningitis zu setzen war. Endlich handelte es sich 2mal noch um eine S tr e p t o k o k k e n i n f e c - tion; bei beiden Patienten verlief die Heilung glatt und rasch und kam es nicht zui- Sequestrirung. Die Beobachtungen der Verff. reihen sich demnach an gleichlautende Mit- theilungen von LanxeloiXGue und Achard ■ an, welche ebenfalls über das Vor- kommen von Pneumokokken und Streptokokken bei der acuten Osteomyelitis berichten und den Beweis erbringen, dass dieselbe in der That keine speci- fische Staphylokokkeninfection darstellt, sondern durch die verschiedenen Eitererreger veranlasst werden kann und also, wie dies Kraske zuerst ausge- sprochen hat, eine im Knochenmark localisirte Phlegmone ist. C. Fraenkel. Oarre (32) bespricht, gestützt auf eine Anzahl in der Tübinger chirur- gischen Klinik beobachteter Fälle, einige besondere Formen und Folgezu- stände der acuten infectiösen Osteomyelitis. Es sei daraus zunächst hervorgehoben, dass G. in der Mehrzahl der bacteriologisch untersuchten Fälle den Staphylokokkus aureus und albus, nur einmal den Strep- tokokkus pyogenes constatirte. AVeiter ist von Interesse, dass Verf. ^)ImSchweisse eines osteomyelitischen Kranken liat v. Eiselsberg (Jahres- bericht VII, 1891, p. 41) den Staph. pyog. aureus wiederholt aufgefunden. Ref. '') Cf. Jahresbericht VI, 1890, p. 33 und VII, 1891, p. 48 u. 88. Ref. Pyogene Kokken bei Osteomyelitis. 29 mehrere klinisch von der typischen acuten Osteomyelitis nicht unerheblich abweichende Knochenerkrankungen mit Bestimmtheit als ätiologisch mit derselben identisch bezeichnet. So die „Periostitis albuminosa", bei der sich an Stelle von Eiter ein eiweissreiches seröses Exsudat vorfindet. In drei von den 4 Fällen des Verf. konnten Staphylokokken nachgewiesen werden, welche wenig zahlreich und, wie der Versuch an Kaninchen ergab, wenig- virulent waren. Vielleicht ist hieraus die ungewöhnliche Beschatienheit des Exsudats zu erklären. Ein Fall gab Gelegenheit, die Umwandlung eines ur- sprünglich serös-eitrigen in ein klares schleimiges Exsudat zu beobachten. Auf geringe Zahl und Virulenz der Erreger ist vielleicht auch die Eigen- thümlichkeit der als „subacute" und der als „sclerosirende, nicht eitrige" besprochenen Krankheitsformen zurückzuführen. Als eine seltene Erschei- nungsform wird der ,Knochenabscess' besprochen und durch einen interessan- ten Fall belegt, doch fehlen hierfür noch die bacteriologischen Untersuchun- gen. Hinsichtlich der sogenannten ,recidiven Osteomyelitis', seltener Fälle wiederholter Erkrankung an gleicher Stelle mit langen Zwischenräumen (es werden drei Fälle berichtet mit 1 5, 23 und 29 Jahre langem Intervall) schliesst sich Verf. der Ansicht Kraske's an, dass es sich hier um eine dui'ch die Circulationsverhältnisse der Narbe begünstigte Neuinfection, nicht um ein Aufflackern des so lange latent gebliebenen Processes handle. Diese Fälle sind zu unterscheiden von denen, wo' nur neue Nachschübe des gleichen niemals völlig abgeschlossenen Processes vorliegen. — Fünf weitere, hier besprochene seltene Erscheinungsformen der acuten Osteomyelitis haben le- diglich chirurgisches Interesse. Roloff'. Jordan (35) bringt eine sehr ausführliche klinisch-bacteriologische Studie über die acute Osteomyelitis und ihr Verhältniss zu den pyo- gen en Tnfectioneu. Einleitend behandelt er die Pathologie der Ent- zündung und Eiterung im Allgemeinen, und die pathologische Bedeutung der pyogenen Kokken im Speciellen auf Grund der einschlägigen Literatur, bringt dann eine Anzahl hierher gehörende Krankengeschichten und Uuter- suchungsergebnisse aus der Heidelberger chirurgischen Klinik, und schliesst mit einer speciellen Besprechung der acuten Osteomyelitis. Des Genaueren kann auf den Inhalt der einzelnen Kapitel nicht eingegangen werden; es genüge hervorzuheben, dass nach J. die Osteomyelitis nicht als eine spe- citische Erkrankung zu gelten hat, sondern dass sie durch alle eitererregenden Momente hervorgebracht werden kann, und sich in keiner Beziehung grund- sätzlich anders als die eitrigen Entzündungen anderer Gewebe verhält. Sie stellt eine Localisation einer pyämischen Erkrankung dar, die im jugend- lichen Alter vorzüglich das Knochenmark betrifft, und zwar ist sie wahr- scheinlich sehr häufig nicht die primäre, sondern eine secundäre Locali- sation; unter den eigenen Fällen des Verf. sind mehrere, in denen mit Be- stimmtheit ein Panaiitium oder Furunkel als Infectionsstelle und primäre Localisation bezeichnet werden konnte. Die von J. vorgefundenen Bacterien waren in der Kegel Staphylo-, ausnahmsweise Streptokokken. \'on Interesse ist ein Fall, in dem von der Incisionswunde eines Abscesses ein klini.sch typisches Erysipel ausging, das aber, wie die Untersuchung des Rand- P,0 Pyogene Kokken bei verschiedenen Knochen- u. Gelenkerkrankungen. zonenblutes ergab, keine Streptokokken, sondern die gleichen Staphylo- kokken wie der Abscesseiter enthielt. Roloff. Kurt Müller (52) erklärt die acute Osteomyelitis als eine ätio- logisch e i n h e i 1 1 i c h e Krankheit, die immer nur durch die Staphylokokken verursacht werde. Die in der Literatur beschriebenen Fälle von Knochen- eiterungen durch Strepto- und Pneumokokken und T3^phusbacillen sind nach seinenAusführungen keine Fälle von eigentliclier Knochenmarksentzündung, sondern gehören in das Gebiet der Ostitis und Periostitis. Hinsichtlich der ,recidiven Osteomyelitis' nimmt er den Standpunkt ein, dass es sich um Wiedererwachen latent gebliebener Erreger handle, und stützt sich dabei auf einen von ihm beobachteten Fall, in dem er in einem 4 Jahre lang ge- schlossen bestehenden Knochenabscess virulente Staphylokokken nachweisen konnte. Roloff. Gralliard (30) beobachtete einen Fall, bei dem während eines Gesichts- Erysjpels ein Kniegelenksabscess und eine acute Nephritis auftra- ten, welche zum Tode führten. Der Abscess-Eiter enthielt wenige Strepto-, zahlreiche Staphylokokken. Roloff. Doi* (23) fand in einem Falle von Arthritis deformans mit arbo- rescirendem Lipom in den excidirten Vegetationen abgeschwächte pyogene Staphylokokken. Das Exsudat in der Gelenkhöhle war hingegen steril. Mit abgeschwächten Kulturen des Staphyl. pyogenes gelang es Verf. schon früher bei Kaninchen nach intravenöser Injection eine der menschlichen ähnliche deformirende Arthritis zu erzeugen, TangJ. Mircoli (49) theilt in diesem zweiten^ Artikel, den er über denselben Gegenstand veröffentlicht, mit, dass in 1 1 der 1 3 von ihm studirten Fälle von Rachitis durch die bacteriologische Untersuchung der Knochen die x\n- wesenheit der pyogenen Staphylokokken und Streptokokken in den- selben nachgewiesen wurde , und dass nur in zwei Fällen das Resultat ein negatives war. Die untersuchten Knochen waren die rachitischen Rippen- knoten und mitunter auch die Gelenkköpfe des Schienbeins und der Speiche. In drei Fällen, in denen sehr ausgeprägter Hydrocephalus bestand, wurden die obengenannten Mikroorganismen auch in der Meningeal- und in der Ge- hirnhöhlen-Flüssigkeit gefunden. AVas die Pforte, durch welche sie in den Organismus gelangen anbe- trifft, so meint M., dass sie beim Kinde entweder mittels der Muttermilch oder durch die Eczeme oder die anderen Hautkrankheiten, von denen Kinder leicht befallen werden, eindringen. — In Betreff der Beziehung, in welcher sie zur Krankheit (Rachitis) stehen, hat M., um festzustellen, ob es sich hier nur um einen einfachen Zufall handelt oder ob sie die specitische Ursache der Krank- heit darstellen, Experimente an jungen Kaninchen gemacht, indem er den- selben Culturen des Staph. pyog. aureus unter die Haut oder in's Rectum injicirte; doch war das Resultat dieser Experimente kein solches, dass er auf Grund desselben irgend ein endgültiges Urtheil über die Frage hätte ab- geben können. Bordoni- Uffreduxxi. 1) Cf. Jahresbericht, VII, 1892, p. 34. Ref. Pyogene Kokken bei Bartholinitis, Blepharitis, im Blute. ^1 Doleris und Boiir|2:es (22) fanden im Eiter eines Beckenab- scesses einen, kurze Ketten bildenden Streptokokkus, der der Angabe V. Lingelsheim's ' entsprechend auf Kartotfeln wuchs, aber entgegen der Aussage des Autors, die Gelatine nicht im Geringsten verflüssigte. Nach Gkam entfärbte er sich. Für Kaninchen erwies er sicli als nicht patliogen. Tanyl. Veilloil (67) fand mikroskopisch und durch Culturverfahren im stin- kenden Eiter eines Falles von Bartholinitis einen M i k r o k o k k u s in Rein- cultur, der zu zweien oder zu kurzen Ketten verbunden war, sich nach Gka]\i färbte, und sich als streng obligater Anaerobe herausstellte. Er trübt die Bouil- lon. Gasentwicklung findet in den Culturen meist nicht statt. Alle Culturen verbreiten einen foetiden Geruch, welcher an faulendes Blut oder Zalmcaries erinnert. Mit Reinculturen dieser Kokken können bei Mäusen und Meer- schweinchen subcutane Abscesse erzeugt werden mit dem charakteristischen stinkenden Eiter. Vielleicht ist es derselbe Kokkus, den Rosexbach einmal in einem cariösen Zahn gefunden hat. Tangl. Bayersdörfer (10) stellte seine Untersuchungen, deren Detail in dem Original nachzusehen ist, nur bei dermitSchuppeubildungen in der Wimpern- reihe verbundenenBlepharitis squamosa und bei der mit Geschwüren und Wimpernerkrankung einhergehenden Blepharitis ulcerosa an. In einer Versuchsreihe wurden die Lider mit Sublimat desinficirt, mit Alkohol nacli- gewaschen und dann mit sterilisirtem Wasser abgespült, in einer zweiten Ver- suchsreihe wurden nur Abspülungen der Lider mit sterilisirtem Wasser vor- genommen. Es wurden bei der Blepharitis squamosa und ulcerosa Cilien und Schüppchen auf verschiedene Nährböden gebracht und folgende Resultate erzielt. „Bei Blepharitis squamosa führte weder die aerobe noch die anae- robe Züchtung, die Cultivirung auf flüssigen Nährböden ebenso wenig wie die auf festen, mochten sie nun alkalisch oder schwach sauer reagiren, zu einem positiven Resultat. Keinen Einfluss hatten auf die Züchtung die ver- schiedenen Temperaturen ; sämnitliche Nährböden blieben steril "' . Dagegen gelang es bei Blepharitis ulcerosa die pyogenen Staphylokokken nachzu- \\eisen, und zwar immer den Staphylokokkus pyogenes aureus, in 7 Fällen gleichzeitig mit dem Staphylokokkus pyogenes albus. Letzterer kam nie allein vor. Bei dieser Form wie bei der Blepharitis squamosa wurde in je 1 Fall Penicillium gl au cum gefunden; indessen handelte es sich wohl nur um zufällige Verunreinigungen. Vossiui>. Robill und Laredde (58) beschreiben eine Allgemeininfection mit dem Staph. aureus, die von einem Herpes labialis ihren Ausgang genommen, sich dann auf dem Wege des Lymphstroms oder des Blutstroms (Lymphangitisoder Phlel)itis) weiterverbreitet und namentlich Heerde in den Lungen und im Anschluss daran eine schwere Pleuritis verursacht hatte. In den ergriffenen Theilen Hess sich überall der St. aureus in Reincultur (in den unteren LuMgeiilapi)eii daneben das Bacterium coli) nachweisen. (\Fracnkel. Canon (Di) hat bei verschiedenen Atfectionen das B 1 u t d t- s L e b e n d e n oder der Leiche auf das Vorkommen von Mikroorganismen untersucht und *) Cf. .Jahresbericht VII, 1891, p. Ifi. Kef. 32 Pyogene Kokken bei allgemeiner septischer Infection. dabei nielirfacli positive Ergebnisse ei'halteii. Vom Lebenden wurde das Blut durch Einstich in die sorgfältig sterilisirte Fingerkuppe gewonnen und Mengen von '/.,-l ccm auf Glycerinagarröhrchen ausgestrichen. Ver- unreinigungen durch der Vernichtung entronnene ,Hautstaphylokokken' störten bei diesem Verfahren den Befund nicht allzuhäufig, doch empfiehlt Verf. in einer Anmerkung, event. an Stelle seiner Methode zur grösse- ren Sicherheit das Blut mit einer sterilen Spritze aus einer blossgelegten Armvene zu entnehmen. Es wurden nachgewiesen im lebenden Blute: omal der Staphylokokkus albus, 2mal der St. aureus, 7mal der Strepto- kokkus, Imal der Pneumokokkus, und Imal ein dem FRiEDLÄNDER'schen sehr ähnlicher Bacillus. In allen diesen Fällen handelte es sich um eine schwere Sepsis im Anschluss an Phlegmonen, Gallensteinabscesse, Osteo- myelitiden, Scharlach u. s. w. Den positiven Ergebnissen stehen eine grosse Reihe negativer gegenüber, die zahlreiche Phlegmonen, einige Fälle von Pyämie, aber auch von Typhus, Pneumonie, Scharlach, Masern, Diph- therie und Cholera betrafen. Reicher war die Ausbeute beim Leichcu- blut; namentlich Streptokokken konnten hier nachgewiesen werden 11 mal bei Diphtherie, 2mal bei Scharlach, 2mal bei Phthisis pulmonum, 8mal bei Sepsis, Staphylokokken Imal bei Diphtherie, Smal bei Sepsis, Diphtherie- bacillen Imal bei Diphtherie, Pneumokokken 2 mal bei Peritonitis, dasBac- terium coli commune 2mal bei Peritonitis, der FßiEDLÄNDER'sche Bacillus Imal bei einem Gallensteinabscess^. Verf. schliesst aus seinen Befunden, ,dass in den meisten Fällen von Sepsis Mikroorganismen im Blut vorhanden sind und in einer Anzahl von Fällen auch im lebenden Blute nachgewiesen werden können. Praktische AVichtigkeit könne die Untersuchung des lebenden Blutes besitzen zur Diffe- rentialdiagnose z. B. zwischen Sepsis und Typhus und ferner zur Prognose, insofern als dieselbe ungünstig ist, sobald sich Mikroorganismen im Blute nachweisen lassen'-. C. Fraenkel. Mircoli (50)beschreibt4Fällevon Allgemeiner Infection durch P3M)gene Kokken, die dadurch gekennzeichnet sind, dass die Erscheinun- gen einen sehr schnellen Verlauf hatten, in 3-4 Tagen zum Tode führten und die klinischen Erscheinungen bei allen die gleichen waren, nämlich: zuerst eine unbedeutende Verletzung an der Hand oder am Arm, darauf in- tensive Entzündungsreaction an der betreffenden Stelle, mit fortschreitendem Oedem, starkem Fieber, Diarrhoe, Delirium und Tod. Im Blute und in den Geweben wurde durch die mikroskopische Unter- suchung und durch Culturen die Anwesenheit pyogener Staphylokokken und Streptokokken dargethan. Bonioni- Uffrediixxi. Cipolloiie (18) beschreibt G Fälle von durch den pyogenen Strepto- kokkus verursachter acuter Septikämie; in 5 derselben rief die Injection ^) Die erbeblich günstigeren Resultate bei der Untersuchung des Leichen- bluts deuten darauf hin, dass in der Mehrzahl der Fälle eine postmortale Ver- mehrung der Mikroorganismen stattfindet. Ref. ■-) Vergl. auch die Arbeiten v. Eiselsberg (Jahresbericht I, 1885, p. 25 und VI, 1890, p. 27.) u. BuuNNER (Jahresbericht VII, 1892, p. 40). Ref. Pyogene Kokken bei septischer Infection, bei Scharlach. Vorkommen 33 derselben in der Mundhöhle gesunder und kranker Kinder. des Blutes bei Versuchsthieren den Tod hervor, noch ehe sich wahrnehmbare Abscesse g-ebildet hatten, und nur in einem Falle bildete sich ein ausgedehnter Abscess und war der Verlauf der Kranklieit ein langsamerer. C. beschreibt eingehend die klinischen Symptoiue und die pathologisch-anatomischen Ver- änderungen dieser Fälle, die von den bei älinlicheu Krankheiten gewöhnlich angetroftenen nicht differiren. Die Anwesenheit der Streptokokken in den Geweben wurde durch die mikroskopische Untersuchung festgestellt, und in zwei Fällen auch durch die Culturen, die sich mit den Merkmalen der pyogenen Streptokokken entwickel- ten und sich als virulent für das Kaninchen, als nicht virulent für das Meer- schweinchen erwiesen. Bordoni- Uffreduxxi. Unter dem Xameu ,m e t a s t a s i r e n d e S t r e p 1 0 k 0 k k ä m i e' beschreibt Oamberiui (31) einen Fall von im Gesicht und auf der Kopfliaut aufgetre- tenem Erysipel, in welchem in der Folge auch Meningitis, Enteritis und Pneu- monie auftraten und schliesslich der Tod erfolgte. G. nahm weder eine mi- kroskopische noch eine bacteriologische Untersuchung vor, um die obener- wähnte Diagnose zu bestätigen. Bordoni- Uffreduxxi. Rüssel 1 und Cliaeueere (60) berichten über eine S c h a r 1 a c h e p i d e- mie, die von einer epidemischen Euter äff ection bei Milchkühen beglei- tet war und augenscheinlich von letzterer ihren Ursprung genommen hatte. Von 4 Mädchen, welche diese Kühe melkten, bekamen zwei in Folge dessen Pusteln an den Händen und so auch ein Bauer, der zuweilen beim Melken half. Statistische Angaben sind beigefügt, um den causalen Connex zwischen dem Gebrauch der Milch dieser Kühe und dem Ausbruch des Scharlachs klar zu machen. Klein fand in dem Euterexsudat einen Streptokokkus, der dem Ileiulon-Scharlachkokkus ^ glich und für Hausmäuse pathogen war, jedoch nicht für weisse Äläuse; dieses Exsudat, Kälbern verimpft, verursachte Kuhpocken und ausserdem eine nicht vesiculäre Eruption, die vondenKuh- ])ocken sehr verschieden war und der Eruption glich, die Klein früher bei ähnlichen Scharlachuntersuchungen beobachtet hat. Mittels w^eiterer Ueber- imijfung gelang es ilim die Kuhp(»cken ganz auszuschalten und nur die obige Ei'ui)tion hervorzubringen. Kanthack. IJCFiL^cVs (12) kurze vorläufige i\[ittheilung giebt nur an, dass Verf. die Scarlatina als eine locale Infection betrachtet und dass die Infection durch den Streptokokkus erzeugt wird, welcher wahrscheinlich ein ,ery the- mogenes'Toxin producirt. DieStreptokokken fandVerfasser im Rachen. Tangl. D()niber«:er (24) ImtunterEscHERicH'sLeitungdieMundhöhle ge- s u n d e r und k r a n k e r (an 1 )iphtherie, den verschiedenen Fornu-n der Angina, Stomatitis ajjhthosa u. s. w. leidender) Personen auf das Vorkommen von Strei)tokokken untersucht und dabei namentlich kindliche Individuen berücksiclitigt: unter seinen 94 Fällen befanden sich zwischen dem 1. uiul o. ^fonatO, zwischen den o.-(). ]\[onatr), dem (3.-12. Monat 4, (sämmtlich normal) dem 2.-5. Jahre 20, dem 0.-15. Jahre 51, waren endlich, Ei'waclisene 5. Unter den verschiedensten ^\■rhältnissen, inder gesunden und in der atticirten ') CC. Jahresbericlit III. 1S87, p. 53. Red. Bau ni t'ur ten's Juhresboilclit IX 34 Pyogene Kokken bei Krankheiten der Thiere, an KleidungsstoflFen. Mundhöhle, bei Erwachsenen und ganz jungen Kindern Hessen sich sehr liäulig- (bei den 94 Fällen (31 mal) Streptokokken und zwar meist die alsStrept. longus beschriebene Varietät nachweisen, die auch im Thiervei'suche eine nicht unerhebliche Virulenz an den Tag- legtet (\ Fraenkcl. Lucet (46) macht eine vorläufige Mittheilung über Untersuchungen, welche feststellen sollten, ob die bei Thieren, speciell beim Eindvieh vor- kommenden Eitern n g e n durch dieselben Mikroorganismen verursacht wer- den, welche die verwandten I'rozesse beim Menschen hervorrufen. Die be- obachteten Fälle betrafen o2 Abscesse, 9 AVundeiterungen, 7 allgemeine Septicämien im Anschluss an den Geburtsakt und endlich 4 anderweitige Septicämien, im ganzen also 52 Eiterungen bei Kühen und Kälbern. Als ursächliche Erreger derselben sieht Verf. 5 verschiedene Bac- terien an, die er stets oder in der Regel nachzuweisen vermochte; es sind — in der Reihenfolge der Häufigkeit ihres Vorkommens und mit den vom Verf gewählten Benennungen angeführt — der Streptokokkus pyogenes bovis, der Staphyl. pyog. bovis, der Bacillus pyogenes bovis, der Bac. liquefa- ciens pyogenes bovis und schliesslich der Bac. crassus pyog. bovis. Der beim Menschen gewöhnliche Eiterkokkus, der Staph. pyogenes (albus oder aureus) wurde nur dreimal gefunden. Aus der kurzen Beschreibung und der mikrophotographischen Dar- stellung, die Verf dann von seinen Mikroorganismen giebt, geht nicht mit Sicherheit hervor, ob es sich in der That um neue, bisher unbekannte oder um schon frühei' entdeckte Arten handelt. Den Bac. pyogenes bovis ist Verf. selbst geneigt, mit dem von Höflich, Enueulen, Hess u. A. beschriebe- nen Bac. pyelönephritidis oder renalis bovis zu identificiren. Wodurch sich der Strept. pyogenes bovis von der gleichnamigen menschlichen Art unter- scheidet, lässt die Mittheilung von L. gleichfalls nicht erkennen; dagegen ist der Staph. durch sein mangelndes Peptonisirungsvermögen für Gelatine als eine von der menschlichen difterente Art charakterisirt". (\ FraenJcel. Charriil (17) beobachtete an der Rhone eine grössere Zahl kranker und todter Fische (goujon ^ Gründling). In der Bauchhöhle war ein gerin- ges Oedem. In 11 untersuchten Fällen züchtete er aus diesem Oedem den Staphyl. pyogen, aureus resp. eine Varietät desselben. Mit virulenten Culturen des Staphyl. pyog. aureus konnte er auch die Fische inficiren. Dies gelingt auch wenn man die Culturen in das Wasser schüttet, in dem die Fische sind. Mit sterilisirten Culturen kann man eine Vergiftung erzeugen. Tangl. Pfuhl (56) hat sich mit der wichtigen, namentlich auch für den Mi- ^) Das angewendete Culturverfaliren, die unmittelbare Ueberimpfung der entnommenen Schleimpartikelchen in Nährbouillon, ist nicht ganz unbedenklich und wäre wohl besser durch die Vertheilung des Aussaatmaterials über eine An- zahl Röhrchen mit schräg erstarrtem Agar ersetzt worden. Ref. '-) Die Angabe, dass bei Thieren die Eiterungen durch besondere, von den unter gleichen Verhältnissen beim Menschen gefundenen verschiedene Mikro- organismen hervorgerufen werden sollen, erscheint zweifellos recht auffallend namentlich den z. ß. von Karlinski (Cf. Jahresbericht VI, 1890, p. 29.) miige- theilten Beobachtungen gegenüber, die zu durchaus abweichenden Resultaten geführt haben. Ref. Pyogene Kokken an Kleiclungsstoffen, im Wasser. 35 litärarzt bedeutsamen Frage beschäftigt, ob Fetzen von getragenen Klei- dungsstoffen, die in eine Wunde geratlien, die letztere in der Regel zu inticiren vermögen. Er hat 51 Thieren, Kaninchen und Mäusen, kleinere oder grössere Stücke von im Gebrauch befindlichen Zeugstoffen, Hosen, Hem- den, Strümpfen u. s. w. theils unter die Haut, theils in die Brust- oder Bauch- höhle gebraclit und in keinem einzigen Falle eine scliwerere Wundinfections- kranklieit im Anscliluss an diesen Eingriff beobachten können. Nur dreimal bildeten sicli um Tuchstückchen, die in das Unterhautzellgewebe des Ka- ninchenohrs versenkt worden waren, kleine grützbeutelartige Cysten, in denen sich jedoch keine Mikroorganismen nachweisen Hessen. Pf. folgert aus sei- nen Befunden, dass unsere Kleidungsstofte die bekannten Erreger der Eite- rung und der übrigen Wundkrankheiten meist nicht enthalten und die Gefalir der Verunreinigung und lufection frischer Schusswunden durch mitgerissene Tuchfetzen u. s. f. deshalb keine erhebliche sei. Zu denselben Ergebnissen sei früher bei ähnlichen Versuchen auch schon A. Fraexkel^ gelangt'-. C. Fraenkel. Laildiuauii (44) hat in dem Wasser eines Kesselbrunnens, der durch das gehäufte Vorkommen von Diphtheriefällen in seiner Umgebung ver- dächtig geworden war, den S t r e p t. p y o g e n e s nachgewiesen, der damit zum ersten Male im Wasser gefunden ist. Die, äusseren Verhältnisse des betref- fenden Brunnens waren nach der von L. gegebenen Beschreibung recht mangelhafte; die Abortgrube war nur wenige Meter entfernt, die Cement- wandungen undicht und von einer sicheren Bedeckung zum Scliutze gegen die Tagewässer keine Rede. Trotzdem zeigte das Wasser bei der gewöhn- lichen bacteriologischen Untersuchung vermittels des Gelatineplatten Ver- fahrens nur eine ziemlich geringe Anzahl von Keimen und zwar ausschliess- lich die bekannten Wasserbacterien. Erst als eine etwas grössere Menge des Wassers centrifugirt und der gewonnene Absatz zur Anfertigung von Agar platten verarbeitet wurde, entwickelten sich auf den letzteren bei Brut- wärme reichliche Colonien und unter denselben mehrere, die dem Strept. pyogenes angehörten. In Bouillon entstanden lange Ketten, die sich zu locke- ren Flöckchen vereinigten, während die Culturflüssigkeit selbst klar blieb, zwei Momente, die bekanntlich für die von v. Lingelsheim als Strept. lon- ') Cf. Wiener klin. AVochenschr. 1888, Nr. 30/31. Ref. -) Wir können den interessanten Versuchen P's. eine unbedingte Beweis- kraft doch nicht zuerkennen. Thiere, besonders Kaninchen und Mäuse, sindfürdie Bacterien der menschlichen Wundinfectioiiskränkheiten zweifellos weniger em- pfänglich, als der Mensch seilest, wie schon das verhältnissmässig so seltene Vor- kommen spontaner Eiterungen bei diesen Tliieren darthut. Nun zeigt P. freilich, dass seine Tuchstücke, sobald er sie mit kloinen Mengen von Reinculturen der Staphylokokken oder Streptokokken imprägnirt, ihren indifferenten Charakter sofort verlieren und schwere Eiterungen bei den Versuchsthieren hervorzurufen verm(igen, die letzteren also der Wirkung dieser Mikroorganismen keineswegs imzugiinglich sind. Es ist demgegenüber aber zu bemerken, dass die Resistenz der Thiere gar keine absolute, sondern nur eine relativ grössere als beim Men- schen zu sein braucht, um doch die (lofahr schon nahe zu rücken, dass die erste- ren einen Eingriff anstandslos vertragen, der bei dem letzteren zu sehr üblen Folgen führt. Ref. 3* 36 A. Fraenkel's Pneumoniekokkus. Literatur. 2,11 s beschriebene Gruppe der Kettenkokken kennzeichnend sind. Die Viru- lenz der Mikroorganismen war keine bedeutende: die mit grösseren Mengen der Cultur geimpften Mäuse erlagen zwar meist der Infection, aber in der Eegel erst nach 5-8 Tagen. Verf. hält einen wenigstens mittelbaren Zusammenhang zwischen den im Wasser vorhandenen Kokken und den beobachteten Diphtheriefällen in- sofern nicht für ganz ausgeschlossen, als er glaubt, dass es sich vielleicht ursprünglich um S t r e p t o k o k k e n a n g i n e n gehandelt haben könne, auf de- ren Boden sich dann erst die diphtherische Infection entwickelt habe. Er hebt endlich hervor, dass man bei Wasseruntersuchungen, die den directen Nachweis von Krankheitserregern bezwecken, nicht, wie dies vielfach an- gerathen werde und üblich sei, den Brunnen vor der Entnahme der Probe längere Zeit abpumpen dürfe, da hierdurch die Wahrscheinlichkeit, eine nur in einigen wenigen Exemplaren vorhandene Bacterienart zu finden, zweifel- los verringert werde ^. C. Fraenkel. b) rneuiiiouiekokkeu. a) Fr aenkel' s Pneumon iekokkus (We ie hselhati m 's ,Diplokokku.s pneumoniae ). Referenten: Prof. Dr. A. Fraenkel (Berlin), Dr. A. Freudeiiberg- (Berlin^, Doc. \}r. Ali-Cohen (Groningen), Prof. Dr. (x. Uordoui-Uffrediizzi (Turin). Dr. A. A. Kanthack (London), Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen), Prof. Dr. F. Taugl (Budapest). 70. Aiuleoud, H., La serotherapie de la pneumonie (Revue med. de la Suisse romande t. XIII, 1893, no. 2 p. 130-140). — (S. 43) 71. l»al)es, V., et Y. Oprescii, Sur un cas de duodenite primitive suivie d' infection generale (Annales de 1' Inst, de Pathol. et de Bacteriol. de Bucarestt. II, 1898, p. 257) — Rumänisch: Un cas de duode- nita primitiva urmata de infec^iune generala (Ibidem p. 251; in dieser Sprache bereits veröffentlicht im Spitaliü 30. Juni 1891). - (S. 48) 72. Canon, P., Bacteriologische Blutuntersuchungen bei Sepsis (Deutsche med. Wochenschr. 1893, no. 43 p. 1038). — (S. 47) 73. Canon, P., Zur Aetiologie der Sepsis, Pyämie und Osteomyelitis [A. d. städt. Krankenh. Moabit (Berlin), chir. Abth. von Prof. Sonnex- bueg] (Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie Bd. XXXVII, 1893, p. 571 -624). — (S. 47) ^) Wichtiger noch ist wohl die aus der Veröffentlichung des Verf. hervor- gehende Tliatsache, dass da, wo das für die Ausführung der bact. Wasserunter- suchung gebräuchliche Verfahren, — die unmittelbare Vermischung einer abge- messenen Menge der Probe mit Nährgelatine, — die Entdeckung vermutbeter Ivrankheitserreger nicht mehr leistet, eine verständige und zweckmässige Ab- änderung der Methode noch die Aufgabe zu lösen vermag. Das Ausschleudern des Wassers und die Cultur bei Brutwärme sind zweifellos als wichtige Vervoll- kommnungen nach dieser Richtung anzusehen, und wie uns das letzte Jahr die Mittel an die Hand gegeben hat, um Cholerabacterien im Wasser mit einer frülier ungeahnten Leichtigkeit und Sicherheit aufzufinden, so wird nmn auf dem vom Verf. bcschrittenen Wege vielleicht auch noch Manches erreichen. Ref. A. Fkaenkel's Pneumoniekokkus. Literatur. P, 7 74. Casati, A., Sulla presenza dei diplococcln lanceolati nel saiig-ue dei pneuiuonici [lieber die Anwesenheit der lanzettförmigen Diplo- kokken im Blute der Pnenmonie-Kranken] (Lo Sperimentale, — Memorie origiuali — 1893 p. 206). — (S. 48) 75. Durailte, M., Un cas d' endocardite vegetante ä pneumocoques (Gazette med. de Paris 1893, no. 27 p. 313). — (S. 44) 70. Eisclier, F., und E. Levy, Bacteriologische Befunde bei Osteomyelitis und Periostitis ; Vorkommen des Diplokokkus pneumouiaeFKAENKEL und des Streptokokkus pyogenes (Deutsche Zeitschr. f. Cliirurgie Bd. XXXVI, 1893, p. 91). — (S. 4(3) 77. Flexncr and Barker, The Recent Outbreak of Epidemie Cerebro- Spinal Meningitis at Lonaconing o other places in the Valley of George's Creak, ]\Iaryland (Bulletin of John Hopkins' Hospital 1893, no. 32, p. (38-71). — (S. 45) 78. Foa, P., Ueber die Infection durch den Diplokokkus lanceolatus [A. d. pathol -anat. Institut in Turin] (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 369). — (S. 38) 70. Herwerdeii, C. H. v., Mikroorganismen by epidemische Cerebro-spi- nalmeningitis [Mikroorganismen bei epidemischer Cerebrospinal- meningitis] [Inaug.-Diss.] Utrecht 1893. — (S. 45) SO. Jaccoud, Les angines pseudo-merabraneuses ä pneumocoques (La Semaine med. 1893, no. 44 p. 346). — (S. 4(3) 81. Jaccoud, Pleuresies ä pneumocoques (Annales de med. 1892 p. 89-90). - (8. 44) 82. Jaiisson, C, Nägra fall af akutpneumoni, behandlade med blodserum frän immuna djur [Fälle vönPneumonie, behandelt mit demBlutserum immunisirter Thiere] (H^^giea April 1892 [Schwedisch] Referat: Centralbl. f. klin. Medicin Bd. XIII, 1892, p 847). — (S. 42) 83. Issacft", B., Contribution a 1' etude de 1' immunite acquise contre le pneu- mocoque (Annales de V Inst. Pasteur t. YU, 1 893, p. 260). — (S. 4 1 ) 84. LailZ, A., Zum Begriffe des , Genius epidemicus' [A.d. cliirurg. Klinik in Bern] (Deutsche med.AVochenschr. 1893, no. 10 p. 224).— (S. 44) 85. Lesage et Pineaii, Note sur un cas d' infection lente par le pneumocoque (Comptes rendns de la soc. de biologie 1893 p. 127). — (S. 44) 80. PailC, N., Iiipristinamento della virulenza del diplobacillo pneumonico mediante 11 virus carbonchioso [Wiederherstellung der \'ii'ulenz des Diplokokkus pneumoniae durch Milzbrandvirus] (Kiforma medica 1893, no. 238). — (S. 41) 87. Paiisiili, S., Alcuni casi di nefrite primaria acuta da diplococco di Fkaexkel [Einige Fälle von durch den FRAENKEi/schen Diido- kokkns erzeugter acuter primärer Nephritis] (Riforma medica 1 803, no. 10-12). — (S. 48) 88. Schmidt, Adolf, lieber die Benutzung verschiedener Sputa als Nälu-- büdcn und das W'aclistlium der Pneumokokken auf denselben (Cen- tralbl. f. klin. Medicin Bd. Xl\^ 1893. no. 30 p. 625). — (8. 40) 80. Schreier, E., Zur Aetiologie und Pathogenese der Pciüdstitis dentalis 38 ^- l*'KAi';NKKii'.s Pnouiiioniekokkus. Tjitovatur. Uniersclioidung luohreror Dii)lül\okk(>nartcn. [A.d. Institute f. patholofi-. Histologie und Bact. in Wien] (Oest.-Ung'. Vierteljalirssclir. f. Zalmheilkundc Jalirj?. IX, 1893, Heft 2; Ee- ferat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XV, 1894, no. 12 p. 440). - (S. 40) 1)0. Sclavo, A., Cons(M'vaiion des virus dans la s'lycei'ine [lioni 1892] (Ee- ierat: Annales d.« Tlnst. Pasteur t. VJI,"l893, p. 221) — (8. 41) StoicCSCO, C, et V. JJabcs, 8ur le rapport des inf'ections traumatiques avec certaines formes de pneumonie lobaire croupale (Annales de rinst. de l'athologie et de Pacteriol. de Bucarest. t. IL, 1 893. p. 802). (Ist nur die tVanziisiselie Ueberset/unf^- dvv auf dem Internationalen Coufi'ress zu Berlin 1890 vorgetragenen Mittlieilung, cf. Jahres- bericlit VII, 1891 p. 81). Ol. Tscliistovitscli, N. Y., 8ur la quantite des leucocytes du sang dans les pneunionies tibrineuses a issue mortelle (Annales de l'Inst. Inip. d. l\led. exper. de 8t. Petersbourg. t. II, 189;Vih>. 5) — (8. 43) 1)2. Voiliuri, T., Meningite cerebro-spinale ed endocardite postunii di pneu- nionite erui)ale [Cerebrospinalineningitis und Endocarditis nach oroupöser Pneumonie] (Lo Sperimentale 1893 p. 152). — (S. 40) *)'\. Zörkoiidörfor, ('., Zur Bacteriologie der Meningitis suppurativa [Aus CiiiAKi's i)atli.-anat. Institut an dei' IhiiversitätPrag] (Prager med. Wocliensclir. 1893, no. 18 — (8. 45) Ausgehend von den anfänglich zu grossen Hoffnungen berechtigenden, später aber in ihren Eifolgen so Aviderspreclienden Immunisirungsversuchen gegen Piunimokokkeninfection kommt Foji (78) zu der Übei'zeugung, dass die von den verschiedenen Autoren benutzten Diplokokken nicht iden- tisch sein können, und versucht, die verschiedeiu'u Varietäten derselben durch geeignete Maassnahmen in constanten Typen zu erhalten und in sol- chen fortzupflanzen. Dies gelingt ihm auf folgendem Wege: Auffangendes Blutes eines inficirten Kaninchens kurz vor oder nach dem Verenden ; Wei- tercultiviren im Bluto ca. 24 St., Conserviren des Blutes im Dunkeln und bei kühler Temperatur. Auf diese Weise gelingt es Culturen bis zu 00 Tilgen bei constanter Virulenz zu erhalten, was bei dem üblichen Culturverfahren unmöglich erreicht werden kann. F. unterscheidet nun — abgesehtMi von den durch künstliche Aende- rungen der Vegetationsbedingungen (Temjieratur etc.) zu erzielenden Ab- arten — zwei scharf zu trennende biologische Varietäten des l)ipl(»kokkus lanceolatus, nämlich den eigentlichen Pneumokokkus und den Jleningo- kokkus, welche identificiren zu wollen, nach F. nur der „unberechtigte Eigensinn mancher Forscher" unternehmen kann. Sie unterscIieid(Mi sich wesentlich durch den anatomischen Befund an den mit ihnen geim])ften Thieren; der Pneumokokkus erzeugt Ent- zündungsoedem der Haut an der Impfstelle und Oedem des Älittelfelles mit spärlicher Septikämie und weicher Congcstionsgeschwulst der Milz; er tödtet gewöhnlich in 24 Std. und tödtet beim Kaninchen die Föten im Uterus. Der Meningokokkus erzeugt weder eine locale Reaction noch eine A.FRAENKEL'fiPneumoiiickokkuSjUnterschoiclnngmehrororDiplokokkon- •■)() avton; rnf'ections- und Jmiiiunisirungsvcrsucho mit donsolben. solche auf (I(Mii Mittclf'clle, tödtot unter lioclif^radigor .Septikäniic und er- zeugt einen harten IVIilztunior infolge von Fibrinbildnng in den Milz- venen, sowie er Fibrinniederschläge in den (lefässknäulen der Niere und in den Lebergefässen bewirkt. Das Thier stirbt gewiilmlieh in 8 Tagen; es kommt zu Al)ort. Von dieser A'arietät gie])t es eine Abart, den Streptokokkus lanceolatus, welcher in f'ultur und Exsudat Ketten bildet und das Tliier unter sonst gleichem Befund in 18-20 Std. tiidtet. Den Pneumokokkus bezeicluiet K. auch als toxische oder oedema- togene und den ]\leiiingokokkus als se]itisclie odei' li bi' in ogene Va- rietät'. Diese bcid eil A rten gehen niemals in einander über, kom- men hingegen häutig vermischt vor. Es können aber nach F. Lunge und Meningen gleichzeitig von der einen und von der anderen 'N'arietät ergriff'en werden; weshalb F. statt der zu iiiHiümlicher Meinung von der ätiologischen Hedeutung führenden l!e- zeichnung Pneumo- bezw. ]\leiiingokokkus el)en die anderen Üezeichiiun- gen vorges('hlagen hat. F. ist nun der Meinung, dass wer eine genügende pathologisch-anato- mische Erfahrung hat, in deutlich ausgeprägten Fällen den Untei'schied zwischen den durch die eiiu^ odei' andere Vaiietät verursachten Pneumonien erkennen mnss. Die vom ('idematogeneu 1'. angegriffene liUnge ist nach F. V(duminös, mit reichlichem und Hüssigem Exsudat, die vom tibriuogeneii be- troffene hart, compact und ohne (Jedem. Dass man nicht häutiger beide Arten zusammentindet, hat seinen Grund darin, dass die tibrinogene Foi-m in Leichen und Cultnren viel schneller zu Grunde geht, als die andere. Die V^'rschiedenheit beidei- .\rten suchte F. lerner dm-ch Immunisi- i'ungsversuche nachzuweisen. J)a die anderen Methoden zur Erzielung der Immunität keim- zuverlässigen Resultate gaben, so hat F. eine neue in Anwendung gezogen. Dieselbe besteht in Auffangen des Blutes, welches 1 Monat verschlossen im Dunkeln gehalten wird; hierauf wird aus dem- selben ein wässeriges Glycerinextract gefertigt, welches durch einen Cliam- berlandtrichter tiltrirt wird. Damit behandelte Kaninchen überstanden stets 2, nuvnchnml 3 in Stägiger Pause vorgenommeiu^ Infectioiu'ii. Dieses Resultat Hess sich jedoch mit Regelmässigkeit nur liei der toxischen Form erzielen, während es b(^i der septisch(>n ganz inconstant war; somit ein neuer Beweis für die Verschiedenheit beider Arten. Eim''Menge von Details übeigehen wir und erwähnen noch, dass F., von derEi'wägung ausgehend, dass das immunlsirende Princip iniBac- terienlcibe vorhanden sein könne, sein Verfahren in entspreduMuler Weise änderte, und so zu einer „sicheren" Methodeder Immunisirunggelangte. Auch liei dieser Methode zeigte sich der tii'fgivifeiide PnterscIii(Ml zwischen beiden Ai'trii, indem es niema Is gi-la ng mit dem hlxtract ') Dabei ist allerdings höchst aull'iiUcMid, ilas-: nicht der riienim sondern dor Meningokokkus tibrinogen ist. lief. 40 A.FRAENKEL'sPnoumoniekokkus. Unterscheidung mehrerer Diplokokken- arten; Immunisirungs- u. Serumtherapieversuche mit denselben. aus der einen Art auf die Infection mit der anderen irgendwie immun isirend einzuwirken. Überraschend ist bei diesen Versuchen, dass jede folgende Infection den Immunitätsgrad herabsetzte. Zu weiterem Studium der Immunität untersuchte F. nun den Einfluss des Blutes von natürlich immunen Thieren und fand, dass Hundeblut vor oder nach vorheriger Dipl.-Infection und dadurch erlangter Immunität für andere Thiere ohne schützende Wirkung ist. Einige Versuche am Men- schen wirkten eher verschlimmernd auf den Verlauf der Erkrankung. Um- gekehrt blieb ein Extract aus hepatisirter Menschenlunge für Thiere resul- tatlos; und zwar nach F. wegen der Kürze der Zeit, welche nach dem Tode der betr. Menschen verflossen war; es hatte die immunisirende Substanz noch nicht Zeit gehabt sich zu bilden, sie entsteht übrigens auch in dem Blute getöd teter Kaninchen erst, nachdem dasselbe 14 Tage bis zu einem Monat in verschlossenen Gefässen im Dunkeln gehalten worden war. Weitere Versuche zielten nun auf Feststellung des Einflusses des Blut- serums auf Immunisirung bezw. Heilung und zwar zunächst beim Pneumokokkus (>c«tV^ox»^V) ab. Nach kurzem Rückblick auf die Ver- suche der Gebrüder Klempeeek, Emmerich's undFowiTZKY's^ folgen eigene Versuche zur Gewinnung eines immunisirenden Serums; doch fand F. hier- bei „die Wirkung der Blutseruminjectionen (sc. von vorher im- munisirten Thieren) beständig negativ", woraus er schliesst, „dass die Immunität des Thieres nicht mit der schützenden oder therapeutischen Wir- kung seines Blutserums zusammenfällt und dass also Schutzwirkung und therapeutisches Vermögen nicht ein und dasselbe sind". Ganz das Gleiche gilt von Extracten der verschiedenen Organe in- flcirter Thiere. Als F. sich jedocli zum Studium derselben Eigenschaften beim Me- ningokokkus wandte, erhielt er das überraschende Eesultat, dass das Blutserum von gegen diesen immunisirten Tliieren (deren zuverlässige Immunisirung, wie erwähnt, nicht immer gelingt), für andere Individuen eine Verzögerung des Todes um 5-(3 Tage mit Exitus unter Marasmus oder Pericarditis oder flbrinöser Peritonitis herbeiführt. Diese Wirkung der Seruminjection tritt aber nur ein, wenn die letztere 24 Std. vor der Infection erfolgt, dagegen nicht wenn gleichzeitig mit der Inocu- lation. Somit glaubt F., dass bei der fibrinogenen Form Hoftiiung auf detini- tiven Erfolg vorhanden sei. Blutserum von wiederhergestellten pneumoniekranken Menschen war stets einflusslos. Nach einigen theoretischen Betrachtungen über die Krisis, die Hei- lung und die Immunisirung kommt F. zu dem Schlüsse, dass die Erklärung des immunisirenden Processes und der spontanen Heilung der Diplokokken- Krankheit in einer anderen Thatsachen-Eeihe, als der Wirkung des Serums und der Erzeugung antitoxischer Substanzen zu suchen sei. A. Fraenl.el. Adolf Schmidt (88) constatirte, dass Pneumokokken auf steri- Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 66. Ref. A. FRAENKEL'sPneumoniekokkiis. Kapselbildung in Ciiltnron dossellien. 41 Verstärkung und Conservirung seiner Virulenz, Frage der erworl»enen Immunität gegen denselben. 1 i s i r t e m pneumonischen S p n t u ni ebenso wie auf sterilisirtem gewöhn- lichen T r a c li e a 1 s c h 1 e i m im Gegensatz zu den Cultnren auf Agar in schönen grossen Formen mit deutlich ausgebildeter Kapsel, ganz wie im Körper und im Blute der inticirten Thiere wuchsen, während makroskopisch kein sicherer Unterschied im Wachsthum zu bemerken Avar. Das pneumo- nische Sputum wurde, nach mechanischerEntfernung der schaumigen Partien mittels Scheere oder Pincette und nach Coagulirung bei (35*^ in der gewöhn- lichen Weise durch 5maliges einstündiges Erhitzen auf 60^ sterilisirt ; bei dem Trachealschleimkönnenwegender bei 60° erfolgenden Zersetzung des Mucin, nur Temperaturen von 55" angewendet werden, so dass von vornherein beson- ders zäheconsistente Sputa ausgewählt werden müssen. A. Fraenkel. Paiie (8(>) hat Kaninchen ziemlich grosse Mengen (1-2 ccm) einer abgeschwächten und mit Milzbrand blut (0,5 ccm pro 1-2 ccmCultur) versetzten Bouilloncultur des Pneu m o k o k k u s injicirt und beobachtet, dass die Thiere danach an Pneumokokkeninfection zu Grunde gehen. Er fand ferner, dass man dem Pneumokokkenvirus die primitive Virulenz wieder verleihen kann, wenn man dasselbe dreimal hintereinander von Kanin- chen zu K a n i n c h e n üb e r i m p f t. Bordoiii- Uffrediuzi. Sclavo (90) untersuchte an 3 pathogenen Bacterienarten — dem FRÄNKEL'schen Pneu mokokkus, demBapillus derHülmercholeraunddem Milzbrandbacillus, — ob dem, bekanntlich z. B. bei der Vaccine und dem Rabies- Vaccin zurConservirung dienendenGlycerin wirklich eine praeser- virende Wirkung zukommt. Die Versuche wurden in der Weise angestellt, dass die aus der Leiche der inficirten Thiere entnonnnene Milz unmittelbar in eine grössere Quantität Glycerin gebracht und im Dunkeln bei gewöhnlicher Temperatur aufbewahrt wurde. Es ergab sich eine praeservirende Wirkung für die beiden ersteren, nicht aber für die letztere Bacterienart. Während in dieser Weise conservirte Pneumokokken sich noch nach 67 Tagen, Hühncr- cholerabacillen noch nach 74 Tagen (aber nicht mehr nach 4 j\[onaten) als virulent erwiesen, hatten die Milzbrandbacillen^ bereits zwischen dem 7. und 9. Tag ihre Virulenz für Meerschweinchen verloren. A. Freudenberg. Jssaeif (83) studirte im METscHNiKOt^F'schen Laboratorium am Institut Pastkur in umfangreichen Experimenten die Ursachen der erworbenen Immunität gegen Pneumokokkeninfection. Er konnte als Ursache derselben weder eine bactericide Kraft des Serums der vaccinirten Thiere (,bactericide Theorie' cf. FoÄ und Carbone^, Emmerich und Fuwitzky"', Kruse und Pansini^), noch eine virulenzabschwächende Wirkung desselben (,Abschvvächungstheorie' Rogek, Arkiiarofe''), noch endlich eine autitoxi- schc Wirkung desselben (G. und F. Klemperer", R. Mosny'^) feststellen. ') In allerdings nur 2 Experimenten! lief. -) Cf. Jahresbericht VII, 1S91, p. 7'2, 7:?. 74. Ref. ») Cf. Jahresbericlit VU, 1891, p. (Ui. Ref. »j Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. fifi. Ref. ••) Cf. Jahresbericht VIU, 1892, p. 48. Ref. «) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 07. Ref. ') Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 49 und 50. Ref. 42 A. Fraenkel's Pneiimonickokkus. Frage der erworbenen Tniniunität gegen denselben. Serunitherapie bei pneumoniekranken Menschen. Er kommt zu dem Resultat, welches er durch den Vergleich der mikroskopi- schen Befunde an deninfectionsstellen bei gegen Pneumokokkeniufection im- inunisirten und nicht immunisirten Thieren stützt, dass bei der erworbenen Immunität gegen die Pneumokokkeninfection die Phagocytose eine wesent- liche Eolle spielt. Der Vorgang wäre danach der, dass durch das vac- cinirte Serum die Phagocyten angeregt („excites par les humeurs vaccines") werden und, wenn eine Infection mit Pneumokokken erfolgt, durch die sich verbreitenden Pneumotoxine angelockt, die Mikrobien in sich aufnehmen und schliesslich vernichten. J. giebt als Resume die folgenden Schlussfolgerungeu: 1 ) Die Toxine des T a l amon-Fr AENKEL'schen Pneumok. rufen bei gegen diese Mikrobien immunisirten Kaninchen eine stärkere Reaction hervor als bei den Controlthieren. 2) Das Blutserum der gegen den Pneumok. immunisirten Thiere besitzt, obwohl es therapeutische Wirkungen hat, keinerlei antitoxisclie Kraft. 3) Das Serum immunisirter Kaninchen hat nicht die Eigenschaft, die Miulenz des Pneumok. abzuschwächen. 4) Der im Serum immunisirter Kaninchen gezüchtete Pneumok. verliert nicht die Eigenschaft Toxine zu bilden. 5) Die einem immunisirten Kaninchen injicirten Pneumok. bewaliren ihre pathogenen Eigenschaften ungetahr 18 und ihre Lebensfähigkeit unge- fähr 48 Stunden nach der Inoculation. 6) Bei der erworbenen Immunität gegen den Pneumok. spielt die Phagocytose eine der wichtigsten Rollen. In einer längeren Fussnote kommt Metschxikoff auf die in seinem Laboratorium angefertigte Arbeit von Arkhaeoff^ zu sprechen, und weist auf verschiedene Fehlerquellen hin, durch deren Nicht-Berücksichtigung A. zu dem Resultate der vermeintlichen Abschwächung der Pneumok. in dem Serum der vaccinirten Thiere gekommen sei. So habe A. mit zu alten Culturen gearbeitet, theilweise selbst mit bei'eits abgestorbenen. Ausserdem habe er aber mehrmals statt mit dem Pneumok. mit den Mikrobien der Schweine- Cholera gearbeitet. A. Freudeiibery . Jaiissoii (82) behandelte, nachdem er die IvLEMPEREE'schen Tliierver- suche über Immunisirung gegen Pneumokokkeninfection" nachgeprüft und bestätigt, 10 Fälle von fibrinöser Pneumonie mittels subcutaner Injection des Blutserums immunisirter Thiere. Als Injections- stelle diente die Infraclaviculargegend, die eingespritzte Menge wechselte zwischen 5,5 und 27 ccm. Die Einspritzungen wurden stets gut ertragen; 2mal stellte sich danach eine Urticaria- Eruption ein. In allen, ausser 1 Falle, trat constant ein Herabgehen des Fiebers ein. Von sehr günstiger Wirkung schien die Injection in einem Falle zu sein: der soporöse, hoch- gradig cyanotische, reichliche Trachealgeräusche und einen Puls von 144 darbietende Patient zeigte nach der Injection von 18,0 Serum Ver- langsamung des Pulses, Herabsetzung der Temperatur und Besserung des yCf. Jahresbericht VIU, 1892, p. 48. •-) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 67. Ref. A.FRAENKEL'sPneumoniekokkus. Seramtlierapiebeipneumoniekranken 4.3 Menschen. Beziehung der Leukocytose zur Therapie u. Prognose der Pneumonie. KräfteziTstandes. Ob sonst eine Wirkung- auf den Verlauf der Krankheit nach den Injectionen eintrat, erscheint, zweifelhaft. Bei einem nicht an Pneumonie erkrankten aber fiebernden Patienten blieb die Injection ohne Einfluss auf das Fieber. Ä. Ft'eudenberg . Alideoud (70) hat, ang-ereg-t durch die Arbeiten von Emmeeich und FowiTZKY^, G. und F. Klempeker-, Foä und Scabia'', Jansson* u. A., die Serumtherapie in 3 Fällen von fibrinöser Pneumonie versucht. In 2 der Fälle wurden 2 resp. 3 ccm direct aus der Vene von 1 1 resp. 6 Tage nach der Krise befindlichen Pneumoniereconvalescenten entnommenen Blutes sub- cutan injicirt, worauf innerhalb 13 resp. 12 Stunden — am 4. resp. 5. Krank- heitstage — eine typische Krise eintrat. Dieselbe blieb allerdings nur im zweiten Falle definitiv, während im ersten erneuter Anstieg der Temperatur eine neue Injection von 2 ccm veranlasste, die innerhalb 1 5 Stunden wiederum zu einer auch diesmal nur vorübergehenden Krise führte, der erst nach 2 Tagen die natürliche und definitive Krise folgte. In einem dritten Falle wurde, um dem Ein\nu-f zu begegnen, dass der erzielte Effect eine Folge nicht des etwaigen Antipneumotoxins, sondern der normalen bactericiden Kraft des injicirten Blutes sei, am 3 Krankheitstage 3 ccm normalen Blutes injicirt; die Krise trat aber erst 48 Stunden später am 5. Krankheitstage ein, so dass sie wohl kaum auf die Eechnung dieser Injection zu setzen war. A. Freudenherfi . Tscllistovitsch (91) hat die Frage, ob es gelingt, bei der tödtlich verlaufenden P n e u m o k o k k e n i n f e c t i o n die dabei in der Regel v e r min- derte Zahl der Leukocyten im Blute durch geeignete Mittel zu vermeh- ren und damit eventuell eine Heilwirkung auszuüben, experimentell geprüft. Er inficirte Kaninchen subcutan mit virulenten Pneumokokken und appli- cirte gleichzeitig oder bald nachher subcutan verschiedene Stoffe, die beim nor- malenKaninchen Leukocytose hervorrufen: sterilisirte Cultur des Staphylok. aureus, Cultur seines „bac.fungoides"*, Tuberkulin, Pilocarpin. Das Resultat war negativ ; entweder trat gar keine, oder nur eine vorübergehende Leu- kocytose bei den wirksam inficirten Thieren auf. Aber eben nur bei diesen ; sind die inficirenden Pneumokokken von relativ geringer Virulenz, so entsteht schon von selbst eine Ijeukocj'tose und die Thiere genesen dann wieder. Auf den Menschen übertragen, bedeuten diese Ergebnisse, dass eine auf Erzielung einer Leukocytose gerichtete Therapie aussichtslos sein wird, und bezüglich der Prognose lässt sich aus ihnen entnehmen, dass eine geringe Zahl der Leukocyten als ein Zeichen für schwere Infection' ungünstig zu beurtheilen .ist, während das Vorhandensein einer Leukocytose eine geringe Virulenz der Pneumokokken beweist. Damit ist natürlich keine absolut günstige Prognose gegeben, sondern diese hängt ausserdem noch von Nebenumständen, wie Zu- ~'ycTJ7hresbericbt VII. 1891, p. 66. Ref. -) Cf. Jahresbericht VII, 189L p. 67. Ref. •'') Cf. Jahresbericht VIll, 1892, \^. 51 und 5'2. Ref. *) Cf. vorstehendes Referat Ref. ") Cf. Jahresbericht VIII, 189-2. p. 694. Diesen „Bac. fungoides" bezeichnet Verf. nach seinen weiteren Untersuchungen -als eine dem bac. lactis aerogones EsciiERicii nahe stehende Art. Ref. 44 A. Fbaenkel's Pneumoniekokkus als P/vreger von Strumitis, Endocarditis, Empyem etc. stand des Herzens, Ansdehnung der Pneumonie in den Ijungen, Localisation der Pnenniokokken in lehenswiclitiffen Organen (Gehirn, Nieren) ab. Roloff. liJiliz (84) bericlitet über eine Abtlieilungsepidemie von Pneu- ni 0 nie, die von 8 durch Kocher an Struma operirten Patienten (Excision) 5 innerhalb. 2 Tage nach der Operation befiel ; ein 6ter erkrankte wenige Tage nach der Entlassung. Dabei war der Wundverlauf ein ideal normaler. Bei 4 der Patienten wurden im Sputum FKAKNKKL'sche Pneumokokken nachgewiesen. Zur selben Zeit lagen auf der Station 3 Patienten mit meta- pneumonischer Strumitis, in deren Eiter durch v. Tavel Pneumokokken (als ausschliesslicher Befund? Ref.) durch Cultur und Thierversuch nachge- wiesen waren. Es ergab sich, dass die eine Strumitis-Patientin ihren Aus- wurf trotz des Verbotes in ihr Taschentuch entleerte, und dass das mehr schleimige als eitrige Sputum auch jetzt noch von I^neumok. wimmelte. Verf. glaubt hier die Ursache der Contagion gefunden zu haben ; er nimmt an, dass die Uebertragung so leicht zu Stande gekommen, weil eine Schäd- lichkeit — die Narkose — die Schleimhäute, eine andere — der operative Eingriff — den Körper betroffen und so die AViderstände gegen die Fort- pflanzungsfähigkeit des Infectionsträgers ausgeschaltet wurden. Er benutzt das Vorkommniss zu Erörterungen über die durch die Bacteriologie bedingte Modification des Begriffes des Genius epidemicus. Kocher hat in Folge dieser Fälle in seiner Klinik den Vorbereitungen für die Narkose die obligatorische antiseptische Mundtoilette hinzugefügt. A. Freudenhery. Durailte (75) züchtete bei einer 31jährigen Kranken, die an Broncho- pneumonie erkrankte und unter denZeichen einer Allgemeininfection zuGrunde ging, aus den Excrescenzen einer Endocarditis und dem Eiter eines Em- p y e m s den FRAENKEL'schen Pneumokokkus, daneben einen Bacillus, der nach seiner Angabe am meisten AehnlichkeitmitdeniBacterium coli com- m une darbot, sich von ihm aber durch die Resistenz gegen Entfärbung beim GRAM'schen Verfahren unterschied. Dass es sich nur um einen Fäulnissorganis- mus handelte, hält Verf. nicht für wahrscheinlich, da in den Schnitten sicli beide Mikroorganismen mit einander gemischt zeigten^. A. F'reude)/berg. Lesage und Piiieau (85) beobachteten einen Fall, der innerhalb 3 Monate unter den Erscheinungen einer schweren tödtlichen Kachexie, fie- berlos verlief. Bei der Leiche fanden sich Endocarditis mit Vegetationen an den Klappen, Pleuritis, Pericarditis und Peritonitis. Ueberall an diesen Orten wurde der FRAENKEL'sche Pneumokokkus gefunden. Ausser diesem Mikroorganismus fand sich ouch noch das sehr virulente Ba ct. coli c 0 m m u n e, das aber wie Verff. behaupten, erst postmortal eingedrungen war. Im diarrhoischen Stuhle des Patienten fanden sie auch das Bact. coli com- m u n e und den Bac. pyocyaneus; der Stuhl war grünlicli gefärbt. TangJ. Jaccoild (81) theilt einen Fall von, wahrscheinlich metapneumoni- schem, Empyem mit, welches nach einmaliger Function zur Heilung kam, *) Die Züchtungsteclmik D.'s ist nicht einwandfrei, da er direct in Bouil- lon impfte und erst nach einem Aufenthalte im Thermostaten auf feste Nähr- böden — anscheinend auch dann noch nicht fractionirt — übertrug. Ref. A. Fraenkel's Pneumoniekokkus als Erreger eitriger 45 Cerebrospinalmeningitis. obwohl der Eiter Pneumokokken zusammen mit Staphylokokken ent- hielt \ Ä. Freudenben]. ZÖrkeudörfer (93) fügt den Mittheilungen von A.Fraenkel-, Fol und Boedoni-Uffreduzzi^, Weichselbaum ^,.Netter'^, Oetmanx und Sam- ter''' über den Pneumokokkus als Erreger der eitrigen Meningitis und sein Eindringen auf dem Wege der Nase und ihrer Nebenhöhlen einen neuen instructiven Fall hinzu. Bei der Section fand sich neben der nicht mit Pneumonie complicirten eitrigen Meningitis grüngelber Eiter in der Keilbeinhöhle und massige eitrige Pharyngitis. Sowohl im Eiter der Me- ningen, wie der Keilbeinhöhle fanden sich, durch Mikroskop, Cultur und Thierversuch ideutiticirt, FRAEXKEL'sche Pneumokokken, an ersterer Stelle in Eeincultur, an zweiter überwiegend neben nicht pathogenen Kokken. Der Eiter des Pharynx scheint leider nicht untersucht zu sein. In Schnitten der Hirnoberfläche zeigten sich die Diplokokken stets nur im eitrigen Infiltrate der Meningen, niemals im Gehirn oder im Blute — auch nicht in den stellen- weise sehr starken Leukocytenanhäufungen innerhalb der Blutgefässe. Z. folgert mit Eecht daraus, dass die Infection nicht auf dem Wege der Blut- bahnen, sondern nur durch die Lymphwege (was wohl das Wahrschein- lichere! Ref.) oder durch directes Hineinwachsen der Diplokokken erfolgt sein kann. A. Freudenberg. van Herwerdeii (79) untersuchte zwei nicht mit Pneumonie coni- plicirte Fälle von Cerebrospinalmeningitis und fand den Feaexkel- WEicHSELBAUM'schen Diplokokkus. Der eine Fall betraf eine Gravida, der andere das mittels Sectio Caesarea aus ihr geborene Kind, welches 5 Tage nach der Geburt starb. Von den Infectionsversuchen ist als sehr be- merkenswerth hervorzuheben, dass v. H. (in einem Falle) nach subcutaner Infection Leptomeningitis cerebrospinalis bei einem Kaninchen fand. Die 206 Seiten umfassende Arbeit enthält eine klar geschriebene historisch- kritische Uebersicht der bezüglichen Literatur. Ali- Cohen. Flexiier und Barker (77) berichten über eine Epidemie von Ce- rebrospinalmeningitis. Dieselbe begann im Januar 1893, dauerte bis zum Sommer und betraf meistens Bergwerksarbeiter, obwohl andere Klassen nicht verschont blieben. Die gesundheitlichen Verhältnisse waren äusserst schlecht. Viele Fälle erkrankten isolirt, manche jedoch in Gruppen, haupt- sächlich in höher gelegenen Orten des Thaies. Ungef ähr 120 Fälle mit einer Mortalität von 40 "/q wurden genauer untersucht. Die Epidemie ging aus von zwei jungen Leuten, die nach einem Tanze an einem äusserst kalten Abende erkrankten. Erkältung war oft ein disponirender Factor. Zwei Obductionen wurden gemacht und in beiden Fällen der M i k r o k o k k u s 1 a n c e o 1 a t u s ge- funden. Ein ausführlicher Bericht wird versprochen. Kanthack. ') Genauere Angaben über die Art dos bacteriologischen Nachweises fehlen freilich. Ref. ■j Cf. Jahresbericht II, 188G, p. Gl. Ref. ") Cf. Jahresbericht 11, 1886, p. 02 u. 68. Ref. ^) Cf. Jahresbericht III, 1887, p. 43 u. Jahresbericlit IV, 1888, p. 54. Ref. '') Cf. Jahresbericht III, 1887, \^. 43 u. Jahresbericht 1889, p. 75. Ref. "j Cf.JahrosberichtlV, 1888, p.6Üu. Jahresbericlit IV, 18'J0.p. 7Gu.77. Ref. 46 A.FRAENKEL'sPneumoniekokkus als Erreger von Cerebrospinalmeningitis, Angina pseudomembranacea, Osteomyelitis, Periostitis dentalis. Ventliri (92) beschreibt einen Fall von Cerebrospinalmenin- gitis mit Endocar (litis, in welchem sich diese Krankheitsformen ent- wickelten als der Patient sich schon in der Genesung- von einer croupösen Pneumonie befand. Im Meningealeiter wurde der FnAKNKEL'sche Diplo- kokkus in einem viel virulenteren Znstande angetroffen als in den Lungen. Bordoni- Uffreduxxi. JjiCCOud (80) hat ausser dem im Jahre 1891 von ihm publicirten Fall von Angina pseudo-membranacea, in dem MfiNfiTRiER den Pneumokokkus nachwies, inzwischen noch 2 weitere Fälle beobachtet, in denen der Pneumok. (als ausschliesslicher Befund? Ref. ') durch die bac- teriologische Untersuchung Martin's constatirt wurde. Das Alter der 3 Patienten war 19, 26, 17 Jahre. Die Membranen unterscheiden sich nach J., abgesehen von dem bacteriologischen Befund, weder makroskopisch noch mikroskopisch von den bei wahrer Diphtherie vorkommenden; sie haben aber nicht die Neigung sich über die Tonsillen zu verbreiten. Charakte- ristisch ist nach J. der Verlauf: Beginn plötzlich mit Schüttelfrost und re- lativ hohem Fieber, das mehrere Tage anhält; also eine entschiedene Aelin- lichkeit mit dem Verlauf der fibrinösen Pneumonie. Schluckschmerzen stell- ten sich in den 3 Fällen erst 12 resp. 24 resp. 36 Stunden nach dem Schüttel- frost ein; ebenso wurden die Membranen in 2 der Fälle erst 24 resp. 36-48 Stunden nach dem Beginn beobachtet. A. Freudenber(j . Fisclier und Levy (76) haben in 15 Fällen von acuter Osteomye- litis, die in der chirurgischen Klinik zu Strassburg zur Beobachtung kamen, 9mal den Staphylok. albus, — der in Strassburg- überhaupt den aureus an Häufigkeit überwiegt — , 2mal den Stai)hylok. aureus, 2mal den Fraenkkl'- schen Pneumok., und 2mal den Streptok. pyogenes gefunden. Die letzte- ren 4 Fälle werden genauer mitgetheilt. In dem einen der Pueumokokken- Fälle, die beide wie die Fälle von Lannklongue und Achard ^ ganz junge Kinder betrafen (1 ^^^ Jahr resp. 7 Monate) scheint es sich wesentlich nur um eine Periostitis gehandelt zu haben; der andere endete durch complici- rende Pneumok. -Meningitis letal. Es konnte also die praesumirte Gutartig- keit der Pneumok. -Osteomyelitiden nicht bestätigt werden; ebenso fehlte in dem einen der Fälle das von einzelnen Autoren als für die Pneumok .- Osteomyelitis pathognomonisch angenommene starke Oedem. In dem einender Fälle (Periostitis derScapula) war ein Trauma vorangegangen; in dem andern (Osteomyelitis des Oberschenkels und Eiterung im Kniegelenk ; Meningitis) war ein aetiologisches Moment nicht nachzuweisen, nur hatte das Kind 2 Monate vorher Scharlach durchgemacht, lieber voraufgegangene Pneumonie verlautet Nichts. Der Nachweis der Pneumok. in den Osteomyelitis-Heer- den wurde durch Cultur und Thierversuch sichergestellt. Ä. Frendenherg. Schreier (89) untersuchte 20 Fälle von Periostitis dentalisund ^) Esfindetsich diesbezüglich nur die Bemerkung, dass man in diesenFällen den FRAENKEL-TALAMON'schen Pneumok. findet „a lY-tat de pnrett^ ou parfois accompagne du streptocoque". Ref. •^) Cf. Jahresbericht VIT, 1891, p. 88. Ref. A. Fhaenkel's Pneumoniekokkus. Vorkommen derselben im Blute 47 bei Sepsis. Pulpitis nncl fand dabei den Pneumoniediplokokkus 8mal in Rein- cultur und Tnial mit Staphylok. pyogenes alb. zusammen, 3nml den Stapliy- lok. pyogenes alb., und je Imal den Staphylok. pyogenes aureus und den Streptok. pyogenes. Der Pneumok. würde danach also für die Aetiologie der Zahn-Periostitis und -Pulpitis eine wichtige Eolle spielen. A . Freiidenberg. Aus den beiden, zum Theil auch an anderer Stelle^ referirten Arbeiten Caiion's (72,73) sei hier nur hervorgehoben, dass sie zu dem Resultate führ- ten, „ dass in den meisten Fällen von Sepsis Mikroorganismen im Blute vorhan- den sind und in einer Anzahl von Fällen auch im lebenden Blute nachge- wiesen werden können", sowie dass diesem Befunde häufig eine diagnosti- sche, prognostische und selbst therapeutische Bedeutung (z. B. bei in Frage kommender Amputation) zukommt. Die FKAEXKEL'schen Pneumokok- ken wurden 2mal im L eichenblute gefunden, Imal bei Peritonitis nach Carcinoma uteri, Imal bei Septicopyämie post partum (Oophoritis suppura- tiva, Strumitis suppurativa und retropharyngeale Eiterung, Abscesse in den Nieren); Imal wurden dieselben im lebenden Blut constatirt. Es han- delte sich im letzteren Falle um Gallengangsabscesse bei Gallensteinen, Icte- rus, Schüttelfröste; 3malige Blutentnahme, jedesmal während eines Schüttelfrostes, ergab jedesmal ein positives Resultat'-. Bemerkens- wertli ist, dass in diesem Falle die Blutuntersuchung an der Leiche — der Tod trat nach lOtägiger fieberfreier Periode „hauptsäch- lich wegen Entkräftung" ein — bei 2maliger Impfung aus der Arm- vene ein negatives bacteriologisches Resultat ergab; — übri- gens der einzige Fall, bei welchem Mikroorganismen im lebenden Blute nachgewiesen wurden, während sie im Blute der Leiche fehlten. Das FitiEDLAENDER'sche Bacterium fand sich Imal im L eichen- blute eines Falles von Gallenabscessen bei Gallensteinen, auch in denAb- scessen fand es sich hier in Reincultur"^ Im lebenden Blute wurde einmal ein sich von dem FRiEDLAENDER'schen nur durch den Mangel der Knopf bildung in der Cultur unterscheidender Mikroorganismus constatirt. Es handelte sich um einen intra vitam unklaren Fall, in welchem die — leider unvollständige — Section eine eitrige Meningitis ergab, aus deren Eiter derselbe Mikroorganismus in Reincultur, ebenso wie aus Blut, Leber und Milz gezüchtet wurde. Bezüglich der Technik sei noch bemerkt, dass die Blutentnahme von Lebenden durch Stich in Finger- oder Zehenkuppe, seltener durch Pr a vaz- sche Spritze aus der v. mediana erfolgte; es wurden jedesmal ^'.,-1 ccmBlut 1) Dieser Bericht p. 31. Ref. '^) So lauten die Angaben in der ersten Arbeit; in der zweiten, ausführ- licheren Arljeit ditferiren sie etwas. Nach dieser wären die Inipt'nngenani Ijobfn- den 4mal vorgenommen worden, davon einmal bei 39,5 Temperatur mit nega- tivem Kriulg; 'imal „nach einem Schüttelfrost" und einmal bei subnormaler Temperatur (35,")) mit positivem Resultate. Ref. ^j Verf. verfügt im (jianzen über ;* Fälle von GalhMisteinen, bei welchen im Blutesich Mikroorganismen fanden. Ks waren dies Imal der 8ta[ibylok. aureus und je Imal (cf. oben) der Pneumok. und das FuiEOLAENüKu'sche Bacterium. Kef. 48 -A- Fraenkel's Pneumoniekokkus. Vorkommen desselben im Blute bei Pneumonie, im Harnbei Nephritis, im Darm bei phlegmonöser Duodenitis. zu jeder Impfung* verwendet, so dass auf 4-8 Gläser in jedes 6-8 mittelgrosse Tropfen verstrichen wurden. Nur verhältnissmässig selten — aber doch häufig genug, dass man dieser Fehlerquelle Beachtung schenken muss — zeigten sich Verunreinigungen durch Hautstaphylokokken. — An der L e i c h e wurde die Entnahme aus den Armveuen bevorzugt, nachdem sich lieraus- gestellt, dass in das Herzblut sehr schnell nach dem Tode Fäulnissbacillen einwandern. A. Freudenberg. Casati (74) hat bei Pneumonie-Kranken, sowohl in dem nach dem Tode aus den Herzhöhlen extrahirten Blute, als im circulir enden Blute während des Lebens, constant den FßAENKEL'schen Diplokokkus gefunden. Die von C. untersuchten Fälle belaufen sich auf 25, und zwar ging C. bei seinen Untersuchungen in der AVeise vor, dass er mit dem Blute Kaninchen impfte und darauf bei diesen durch die mikroskopische Untersuchung und durch Agarculturen die Anwesenheit der Diplokokken nachwies. Beim Le- benden fanden sich vom zweiten Krankheitstage an Diplokokken im Blute, und zwar sowohl in den Fällen die mit dem Tode endigten als in den in Hei- lung übergegangenen. Bordoni- Uffreduzxi. Paiisiiii (87) hat in vier Fällen von acuter Nephritis (d.h. in drei Fällen von primärer und in einem Falle von secundärer, nach Pleuritis auf- getretener Nephritis) aus den mit dem Urinbodensatz gemachten Culturen einen Diplo- Streptokokkus isolirt, den er für den ,Diplokokkus pneu- moniae' hält, obgleich er nur in zwei Fällen durch Verimpfüng der Cul- turen auf Mäuse die charakteristische Septikämie mit Anwesenheit kapsel- tragender Diplokokken im Blute erhielt. Auf die Anwesenheit dieses Diplo- kokkus im Harn sich stützend, sowie auf die Thatsache, dass er mit der Ent- wicklung der Krankheit an Menge zunahm und beim Aufhören der Krank- heit gänzlich aus dem Harn verschwand, meint P., dass derselbe die Ursache der Nierenentzündung gewesen sei. — Bezüglich des Weges, auf welchem der Diplokokkus in die Nieren gelangt sein könnte, meint P., auf Grund von Untersucliungen die er am Harn gesunder Personen vorgenommen, in welchem er nämlich besagten Miki'oorganismus häutig gefunden haben will, dass der- selbe sich unter normalen Verhältnissen in den Hai-nwegen ebenso wie in den Athmungswegen befinden und von hier aus, seinen Weg nach oben nehmend, bis zu den Nieren gelangen könne. Der Diplokokkus wurde im normalen Harn immer im abgeschwächten Zustande angetroffen. Bordoni- üffrcdux\i. IJalies und Oprescu (71) haben einen Fall von primärer phleg- m 0 n ö s - h ä m o r r h a g i s c h e r D u o d e n i t i s mit folgender Allgemeininfection beobachtet. Die Section ergab neben der primären iVffection acute Peritonitis und Pleuritis, hämorrhagische Infarcte der Lungen und Thrombose der Lun- genvenen, beginnende eitrige Meningitis, alte Adhärenzen zwischen Pleura und Lunge. Aus der afficirten Wand des Duodenums konnten Verff. neben nur in den obersten Schichten vorhandenen Darmbacterien FKAExxEL'sche Pneumoniediplokokken, daneben aber auch grössere, nach Angabe der Verff. von jenen unterschiedene lanzettförmige Diplokokken züchten. Die Pneumoniekokken fanden sich, neben anderen Mikroorganismen, auch in den Pseudomembranen der Pleurahöhle und im Meningealexsudat. Ueber Thier- Kokken bei Pneumonie (Lnngenseuche) der Thiere. Literatur. 49 versuche mit den aus der Duodenalwand gezüchteten Pneumokokken M^rd nichts angegeben-^. Ä. Freudenberg. ß) Kokken bei Pneuvionie (Lungenseuche) der Thiere. Referenten: Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. I>r. A. ftuillebeau (Bern), Duo. Dr. F. Roloff (Tübingen), Prof. Dr. F. Taugl (Budapest). 94. Arloiiiff, S., Sur les proprietes pathogenes des matieres solubles fa- briquees par le microbe de la peripneumonie contagieuse des bo- vides et leur valeur dans le diagnostic des formes chroniques de cette maladie (Comptes rendus de 1' Acad. des sciences t. CXVI, 1893, p. 166). — (S. 52) 95. Arloing:, S., Injections revelatrices de la peripneumonie (Bulletin de la Societe centr. de med. veter. t. XL VII, 1893, p. 127, 528, 550). — (S. 52) 90. Arloing, S., Delapneumobacillinecommereactif revelateurdelamorve (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 982). — (S. 54) 97. Berichte ül)er Iiiiinuiiisiriiug' durch Bhitseruiu gegeu Brust- seuche (a. Hell, [Zeitschr. f. Veterinärkunde 1893, No, 15]; b. TöppEE [Berliner thierärztl. \yochenschr. 1893, No. 2 u. 28]; c. Eichhorn [Deutsche thierärztl. Wochenschr. 1893, No. 14]; d. Lies und Bekteam [Berliner thierärztl. Wochenschr. 1893 p. 356]; e. Pilz [Zeitschr. f. Veterinärkunde Bd. V, 1893, p. 203]; f. Neuse [ibidem p. 209]; g. Wittich [ibidem p. 527]) — (S. 50) 98. Galtier, Y., Origine du microbe pathogene de la pleuro-pneumonie septique du veau (Bulletin de la Societe centr. de Med. veter. t. XL^^T, 1893, p. 180, 194, 406). — (S. 50) 99. Galtier, Y., (a. Ueber den pathogenen Mikroben der septischen Pleuro- pneumonie der Kälber [Rec. Bull. 1893 p. 180] ; b. Galtier, Lesions de la Pleuropneumonie septique ou Pneiirao-Enterique septique des veaux [ibidem p. 194]; c. Die Aetiologie der septischen Pleuro- pneumonie der Kälber [ibidem 406]) — (S. 55) 1(K). .Tjihreshericht über die Yerhreituiig von Thierseuchen iui deutscheu Reiche VII. Jahrg., 1892, p. 67: Lungenseuche. — (S. 56) ] Ol . Laquerriere, De 1' emploi de la serosite peripneumonique sterilisee et concentree comme agent diagnostic de la peripneumonie latente (Bulletin de la Societe centr. de Med. veter. t.XLVII, 1893, p. 132, 203). — (S. 50) 10*2. Loir, A., Recherches sur la peripneumonie bovine faites en Australie (Archives de Med. exper. et d' Anat. pathol. t. IV, 1892, p. 817). — (S. 52) 103. VValther, H., Diiignostische Imi)fungen bei Lungenseuche (Bericht ü. d. \'cterinär\V('sen i. Kgr. Sacbscii 1892, p. 84). — (S. 50) ^) Es ist dies nin so molir bedain'rlicli, da der Fall eine bisher nicht beschrie- bene Localisation der Pneumoniodiplok. darstellen würde. Kef. B a u m g a r t e u ' s JahresberluLt IX 4 50 Kokken bei Pneumonie (Lnngensenche) clor Thiei'e. ,Pneumobacillus septicus'. Diagnostische Impfungen und Immunisirungsversuche bei der Lungenseuche. Galtier (98) hat den Kokkus der ,Courade'^ in Infusen von Heu ans Ortschaften, in denen diese Epizootie herrschte, nachgewiesen und damit ge- zeigt, dass das Leiden eine Fütterungskranklieit ist. In dieser Arbeit nennt er den die Krankheit verursachenden Mikro- organismus Pneumo-bacillus septicus und besclireibt ihn als einen Or- ganismus von der Form eines runden oder ovalen Kokkus, eines Diplokokkus oder eines länglichen Stäbchens mit abgerundeten Enden. Kokken und Stäb- chen bilden manchmal Ketten. Im Protoplasma des Stäbchens kommen oft glänzende Punkte vor, welche als Sporen zu bezeichnen sind. Zur Bestäti- gung dieser Ansicht kann hervorgehoben werden, dass die Keime des Ba- cillus durch die Siedehitze nicht zerstört werden und überhaupt sehr dauer- haft sind. Die Gelatine wird nur verflüssigt, wenn der Gehalt an Leim ein geringer ist, sonst behält sie den festen Ag-gregatszustandbei. Auf Kartoft'eln findet üppiges Wachsthum statt. Quülebeau. Walther (103) hat die von Siedamgrotzky- vorgeschlagene Impf- ung mit Lungenseuchelymphe zu diagnostischen Zwecken weiter ge- prüft, ohne jedoch günstige Eesultate hiermit zu erzielen. Joh)ie. La(j[Uerriere (101) verwendete nach dem Beispiele von Siedam- grotzky" zur Erkennung der Lungenseuche die Einspritzung des ein- geengten und sterilisirten Lungensaftes. Er machte 13 Versuche; 7 hatten ein negatives Eesultat, 6 Tliiere zeigten Steigerung der Körperwärme um 1,^-2,2^. Die Section dieser letzteren ergab Lungenseuche. GuiUebeau. Angeregt durch die Versuche von Behring undKiTASATo beim mensch- lichen Tetanus, sind auch in der Thiermedicin Immunisir ungen mit Blutserum gegen Brustseuche vorgenommen worden, und zwar mit scheinbarem Erfolge, wie aus nachstehendem Berichte (97) hervorgeht. Die ersten Versuche nach dieser Richtung hin hat Hell (a) angestellt, ausgehend von der Erfahrung, dass Pferde, welche die Brustseuche über- standen haben, gegen dieselbe immun geworden sind, deren Blut also die schützenden chemischen Körper enthalten muss. Hell entnahm von Pfer- den, welche nachweislich 1888, 1890 und 1892 die Brustseuche überstan- den hatten, mittels Aderlass aus der Jugularis (5-8 Pfund Blut in hohe Glas- cylinder. Dieses schied, in Eiswasser gestellt, in 24-48 Stunden Serum ab, welches mittels Pipette abgehoben und sofort zur Injection verwendet wurde. Es wurden 51 Pferden je 40,0 ccm theils subcutan, theils intratracheal 4-6mal in 2-3tägigen Zwischenräumen injicirt und erkrankte keines der- selben trotz günstiger Ansteckungsgelegenhei tan der Brustseuche. Irapfstörungen traten nicht ein. Derartige Impfungen sind im Berichtjahre noch wiederholt von ande- ren Seiten vorgenommen worden. Der Kürze halber sind dieselben (nebst den obigen) in der nachstehenden Tabelle zusammengestellt: 1) Cf. Jahresbericht VII. 1891, p. 57. Ref. 2) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 65. Ref. 3) Cf. Jahresbericht VIII, 1892. p. 65. Ref. Kokken bei Pneumonie (Lungenseuche) der Thiere. versuche gegen dieselbe. Immunisirungs- 51 P3 a o M p,o a 'S äs tlD S s Tl c 1^ p< fc a 0) M A . tH a O ** U p CD (S g es a < ö <» .a J3 VI c3 3 — 1 e (B so-" • !^ £=^§^ ■«-2 3 _ J3 o oö S5 CO 3 -g - M ® B «) „ O 613 O -« •^ (u . O 6d 3 3 5 u v o O •>-' >■ 03 0.2 O (B CS Ol o "ti fi ^ a g >H , .a o .a .o ? m . » 0) "5 CD 3 o t> © I CD tl .M S (D o a S^M^iJ- ■2« S' '-^ N 3 t, ! a*^ i M CO CD C3 6r 0) ^ t- S'g 31 CD q S N a -m" cd N bD 'S 'S »ri CO a m ^ 3 =^ CD a - a t< 'O CD O (14 'd A 60 "Ö 4!S CD -u g Siä .!4 a ;« C9 CD CD ^ 13 . acS a o a ® o ® 2 -*•? 2 .J^ cy * o o a h S 5 ,3 OJ ,a fl CO c>J O ^ ÖJ o o a ,» a cjä P-. >:PQ CL, •L t< '-' :r i.c ~< T. Ph W CQ . H X iJ Oh p- 1-1 eu o K c-i hS^ i^;;? js CQ ^3 4* 52 Kokken bei Pneumonie (Lungensenche) der Thiere. Immunisirungs- versuche gegen dieselbe. ,Pneumobac. liquefaciens'. Loir (102) spricht sich sehr günstig über die Resultate der Pasteur- schenMethodeder Schutzimpfung gegen Peripneumonie des Rind- viehs aus, welche er seit mehreren Jahren in Australien im Grossen betreibt. Er empfiehlt als das beste Verfahren die Impfung nicht zu junger Kälber hinter der Schulter, sodann die Weiterimpfung von Kalb zu Kalb mit der an der betreffenden Thoraxseite entstehenden reichlichen Oedemflüssigkeit ; die so nach der 5.-6. Passage gewonnene Lymphe wirkt ebenso schützend wie das primäre, der spontan erkrankten Lunge entnommene Material, aber bei weitem nicht so gefährlich wie dieses auf die Impflinge. — Die Lymphe zu conserviren gelang nicht auf die Dauer ; trotz der verschiedensten conservirenden Zusätze schwand ihre Virulenz stets innerhalb 20-24 Tagen. — Culturversuche mit der Lymphe verliefen fast immer negativ; nur einige Male, wo Blut von schwer kranken mit Oedem behafteten Thieren zur Aus- saat gelangt war, erhielt L. Culturen eines Bacillus, der gut in Bouillon, und auf der Oberfläche der Gelatine in Form weisser Streifen ohne Ver- flüssigung wächst. Ob er mit einem der von Akloing aus peripneumoni- schen Lungen gewonnenen Mikrobien Beziehungen hat, vermag L. nicht anzugeben. Mit Cultur desselben geimpfte Kälber bekamen ein localisirtes Oedem, und zwei der so behandelten Thiere zeigten sich gegen eine nach- trägliche Impfung mit virulenter Lymphe refractär. Roioff. Arloiug" (94, 95) hat schon früher als Erreger der Lungenseuche des Rindes einen die Gelatine verflüssigenden Bacillus bezeichnet, dem er den Namen Pneumobacillus liquefaciens^ beilegte. Da die Bedeutung dieses Bacillus für die Entstehung der betreffenden Seuche vielfach in Zweifel gezogen worden ist, so sucht der Autor die ge- machten Einsprüche zu widerlegen. Die Lungenseuche bedingt eine frühe Nekrose der Alveolenwäude und eine sehr bedeutende serös-fibrinüse Infil- tration des interstitiellen Gewebes, das bei dieser Krankheit durch Sero- und Fibrinotaxis an Dicke sehr stark zunimmt. Bei den hier zur Sprache kommenden Versuchen vermieden die Forscher in der Regel, Saft aus dem pneumonischen Gewebe zu entnehmen, vielmehr wurde so viel wie möglich nur Saft aus dem interstitiellen Gewebe gepresst. Derselbe war entweder hell- gelb, durchsichtig, somit rein serös, oder manchmal auch trübe, grau-röth- lich. Die subcutane Verimpfung dieses Saftes auf gesunde Rinder bedingt eine specifische, meist in Abheilung übergehende Phlegmone, welche eine Immunität gegen die Lungenseuche zurücklässt. Auf die Intensität der Re- action kommen wir weiter unten zurück. Es war der Einwand erhoben worden, dass sowohl der durchsichtige Saft der Lungeninterstitien als das Serum der subcutanen Phlegmone den P. 1. häufig nicht enthalte. Dieser Behauptung gegenüber stellt A. fest, dass der Bacillus in den betreffenden Medien stets vorhanden sei, allerdings müssen oft relativ grosse Mengen des Materiales auf die Culturböden über- tragen werden, um den Bacillus sichtbar zu machen. Aus mitgetheilten Ver- suchen erhellt z. B., dass die Impfung von 22 Röhrchen mit (schräg erstarrter) 1) Cf. Jahresbericht V, 1889, p. 332. Ref. Kokken bei Pneumonie (Lungenscuclie) der Thiere. Experimentelle 53 Untersuch, üb. den ,Pneumobac. liquefaciens'. Gelatine in der Weise geschah, dass in jedem Röhrchen an 8 Stellen je ein Tropfen Serum ans einer Pipette abg-egehen und ein Zusammenfliessen der Tropfen vermieden wurde. Von diesen Tropfen erwiesen sich nur 25, auf 5 Gläser vertheilt, inficirt; 17 Röhrchen blieben steril. In einem andern Versuche zeigten von 70 Tropfen nur 15 Keimung, nämlicli l mit Mikro- kokkus lichenoides, 3 mitMikrokokkus gutta cerei, 4mitMikro- kokkus flavescens und 7 mit Pneumobacillus liquefaciens. Die drei genannten Mikrokokkusspecies kommen in den von der Limgenseuche ergriifenen Lungenabschnitten häufig vor, sind aber nicht pathogen. A. fand den P. 1. nicht nur in den Lungeninterstitien, sondern auch im subcutanen PMndegewebe nach der Verimpfung des Lungensaftes, Imal in einer Lymplidrüse in der Nähe einer experimentellen Phlegmone, 2mal in der Milch kranker Thiere, ferner bei metastatischer Arthritis in der Synovia. Im Blute konnte er nie aufgefunden werden. A. und Klöxxe undMtJLLER haben ihn auch mikroskopisch im Gewebe nachgewiesen^. Durch eine Reihe von Versuchen bei Rindern zeigt A., dass die Re- action des subcutanen P)indegewebes nach der Verimpfung mit Lungensaft sehr verschieden intensiv ist, was begreiflich erscheint, wenn man den so stark wechselnden Gehalt an Bacillen in Betracht zieht. Der P. 1. verliert seine specifische Pathogenität im Laboratorium sehr rasch. Dem Autor ist es immerhin geglückt, durch Infectionsversuche Lungen- seuche hervorzurufen. Am besten gelangen 3 Versuche bei Rindern, welche 4,0 ccm Bouilloncultur in die Tugularis erhielten; positiv fiel auch die Ein- spritzung gleicher Mengen in die Lungen von 2 Rindern und 3 Ziegen aus. Aeltere für das Rind nicht mehr virulente Culturen von P. 1. sind bei intraperitonealer Impfung beim Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen sehr pathogen, indem sie eine eiterige, rasch tödtliche Peritonitis veran- lassen. Aehnlich wirkt beim Meerschweinchen eine Einspritzung in die Lunge. Die intravenöse Injection des Lungensaftes vom Rinde, oder einer Bouilloncultur, kann beim Rinde bei genügender Dosis, welche beim Lungen- safte 0,028 und bei der Bouilloncultur 0,004 g pro kg Körpergewicht beträgt, tödtlich wirken. Auch mit einer Bouilloncultur, aus welcher man nachträg- lich die Bacterien entfernt hat, kann eine Intoxication herbeigeführt werden. Es treten Steigerung der Secretion mit schwacher blutiger Beimischung im Darme, in den Nieren und in den Luftwegen auf. Bei der Section findet man Hyperämie des Netzes, des Darmes, der Pleura und der Lungen und schwach ausgebildetes Oedem des interstitiellen Bindegewebes der Lunge. Subcu- tane Injectionen dieser Stoft'wechselproducte wirken beim Meerschweinchen tödtlich, während sie beim Rinde und der Ziege nur "eine vorübergehende Steigerung der Körperwärme, Abnalime der Fresslust, Fieberfrost und Durch- fall veranlassen. ') Referent hat die durch Methylenblau gefärbten Bacillen in Schnitten oft in sehr grosser Zahl gesehen. Ihre Seltenheit im ansgeprcssten Safte dürfte auf einer Adhärenz an den Gowebsmaschen beruhen, denn der Saft quillt nicht aus oiweichtom, sondern aus ödematöseni Gewobe heraus. Kcf. 54 Kokken bei Pneumonie (Lungenseuche) d. Tiiievo. .Pneumobacillin'. Zur Erleichterung- der Versuche gewann A. aus den Culturen des P. 1. nach der Methode der Darstellung des Tuberkulins und des Malleins ein Präparat, welches er Pneumobacillin nennt. Dasselbe wirkt ganz ähnlich wie die oben besprochenen nicht eingeengten Stoifwechselproducte. Das Pneumobacillin wirkt bei lungenseuchekranken Thieren viel inten- siver als bei gesunden und bedingt besonders eine rapide Steigerung der metastatischen Gelenk- und Sehnenscheidenentzündungen, welche sonst leicht übersehen werden. Das Pneumobacillin wird in der Dosis von 1 ccm für Thiere, deren Gewicht 200 kg nicht übersteigt, 2 ccm für solche, welche 200-400 kg schwer sind, 3 ccm für noch grössere Thiere in der Schulterregion subcutan injicirt. An der Stelle des Einstiches entsteht grosse Empündiichkeit und eine ödematöse Anschwellung. Die Körperwärme steigt um 1^-2,4^; die Pulszahl erreicht 80-100, die Eespiration wird rascher, die Exspiration stöhnend. Die Thiere sind traurig, die Verdauung liegt darnieder, manch- mal tritt Hinken ein. Fröste sind selten. Nystagmus kommt vor. Die Thränen-, Speichel-, Nasen- und Vaginalsecretion wird deutlich gesteigert und der Va- ginalschleim ist hier und da mit Blut untermischt. Die Störungen haben eine Dauer von 6-8 Stunden. Der Autor empfiehlt für die Diagnose der Lungenseuclie die Berück- sichtigung des ganzen Symptomenbildes, wie es sich aus einer Eeihe von Beob- achtungen, die man von 2 zu 2 Stunden vornimmt, gestaltet. Die Hypeithermie allein ist nicht als maassgebend zu betrachten. Das Pneumobacillin wurde bei 70 Rindern eingespritzt; 43 davonkamen zur Section; 30 waren von Lungenseuche befallen, 13 gesund. Die Steige- rung der Körperwärme betrug bei den kranken 9mal l*', 16mal über 1,5", 5mal weniger als 1^. Bei den gesunden betrug die Steigerung der Körper- wärme im Durchschnitt 0,53*^ und nur ein Mal 1 ". Bei Thieren, die in Folge der Lungenseuche schon fiebern, ist die Steigerung der Körperwärme nach der Tn- jection am kleinsten und bleibt unter 1 ^. Die Störung des Allgemeinbefindens ist bei gesunden Thieren auftallend gering im Vergleich zu den kranken. Die Injectionen des Pneumobacillins haben gezeigt, dass die Lungen- seucheinfection sich manchmal nur in der Form von subpleuralen Verdickun- gen, sowie Entzündungen der Gelenke und Sehnenscheiden äussert. A. hat ferner den Einfluss des Pneun\obacillins auf r o t z k r a n k e P f e r d e vergleichsweise mit M a 1 1 e i n untersucht. DieDosis des Pneumobacillins wurde so gewählt, dass sie im Stande war bei einem gesunden Thiere eine Tempe- ratursteigeruug von derselben Grösse wie eine Injection von Mallei'n zu er- zeugen. Bei 8 rotzigen oder rotzverdächtigen Pferden war die Temperatur- steigerung in Folge der Injection von Pneumobacillin gleich gross als nach der Injection von Mallein, so dass bei dieser Krankheit beide Präparate sehr älmlich wirken. Ouilleheau. Arloing (96) hat das Pneumobacillin, die Stoifwechselproducte seines Pneumobacillus liquefaciens bovis, bei r o t z k r a n k e n resp. r o t z v e r- d ächtigen Pferden (8) versucht und constatirt, dass dasselbe eine ganz ähnliche ßeaction hervorruft wie das Mal lein und zwar ist die Reaction Kokken bei Pneumonie (Lungeiiseuche) der Thiere. Zusammen- 55 fassendes über Aetiologie und Auftreten der Krankheit. sowohl local als allgemein (Temperaturerhöhung), nur die Schwellung ist beim Pnenraobacillin nicht so bedeutend wie beim Mallein\ Tangl. Oaltier (90) bespricht in mehreren Artikeln die pathologisch-anato- mischen Erscheinungen der septischen Lungenbrustfellentzün- dung, sowie die Ursachen, bezw. den pathogenen Mikroorganis- mus derselben. Die genannte Krankheit ist nach ihm eine impfbare In- fectionskrankheit, welche Kälbei", Schafe und Schweine erwerben können, wenn sie direct oder indirect mit kranken Thieren in Berührung kommen, Nahrungsmittel oder Getränke aufnehmen, die mit Producten der Kranken vermischt sind, oder Staub einathmen von eingetrockneten, mit Krankheits- producten verunreinigten Materien. Sie kann daher in Orte eingeführt werden, wo sie bis dahin nicht existirte. Die Krankheit ist in einzelnen Gegenden ganz unbekannt, in anderen kommt sie selten, in wieder anderen oft vor. Sobald sie in einem Stalle ausbricht, ergreift sie viele der Insassen oder alle, aber in der Regel nicht zugleich, sondern in Zwischenräumen von 8-14 Tagen; sie breitet sich langsam aus. Die Krankheit kann befallen ausser Kälbern: Ijämmer, junge Schweine, in gutartiger Form Rinder, Schafe, Ziegen, erwachsene Schweine, und ist auf diese impfbar. Durch Impfung kann sie auch auf Kaninchen und Meer- schweinchen übertragen werden, nicht aber auf Hunde. Der Ansteckungs- stoff findet sich in allen Krankheitsherden, im Blute, in den Se- und Excreten, in den Transsudaten und Exsudaten. Er gelangt also mit den Secreten, mit den Excrementen, mit dem Auswurf u. s. w. nach aussen und wird ausge- streut, gelangt in die Nahrungsmittel im Stall, in das Wasser, in die Streu u. s. w. Die Gelegenheit zur Ansteckung gesunder Thiere ist demnach reichlich gegeben. Die Incubationszeit wechselt von wenigen Stunden bis zu einigen Tagen, sie hängt von der Menge des aufgenommenen Virus und individuellen Verhältnissen des Inficirten ab. G. hat den von ihm reingezüchteten krankheitserregenden Mikro- organismus Pneumobacillus septicus genannt. Er vermehrt sich durch Theiluiig und dui'ch Sporenbildung. Er ist aerob und anaerob sehr leicht zu züchten auf allen Cultur]j(iden und selbst bei einei- Temperatur von 12-25^; er vermehrt sich sehr rasch. Die nähere Beschreibung dieses Mikroorganismus und seiner Culturen ist im Original nachzulesen. Er ist sehr widerstands- fähig und bleibt lebensfähig in dem Futter trotz verschiedener Einflüsse, Luft, Liclit und Wärme, Fäulniss und Eintrocknen schaden ihm nichts. Woclien und ^Monate lang bleiben die beschmutzten Nahrungsmittel und andere Contagiuniti'äger infectionsfähig. .Vuch die Kälte tödtet ihn nicht; virulente, in Fliesspapier conservirte Massen, die bei einer Kälte von 1(3" 8 Tage ^) Es ist nur schade, dass Verf. den Malleus bei den verdächtigen Pferden nicht durch Scction erwiesen hat. Nur von einem der 8 Pferde erwähnt er, dass die Autopsie den Malleus bestätigt hat; ausser diesem steht es nur von einem fest, dass der Malleus augenscheinlich war. Als erwiesen kann also A-'s Behaup- tung, dass das Pneumobacillin statt dos Malleins verwendet werden kann, noch nicht betrachtet werden. Ref. 56 Kokken bei Pneumonie (Lungenseuche) der Thiere. Infectionsweiso und pathologisclie Anatomie der Krankheit, Deutsche Lungenseuche- Sta,ti.stik. lang der Luft ausgesetzt waren, behielten ihre Virulenz. Sie blieben auch, trotzdem sie 69 Tage lang im getrockneten Zustande aufbewahrt wurden, virulent. Culturen, die Monate (bis 1 4) alt waren, zeigten sich bei der Impfung noch wirksam. Auch Schimmelpilze schaden ihm niclit. Dies Alles verdankt der Mikroorganismus der Thatsache, dass er Sporen bildet. Die Art der natürlichen Tnfection erklärt sich leicht nach dem Gesagten. Die Krankheit ist aber auch erblich; die Mutter überträgt die Keime auf die Frucht. Jedes kranke Thier ist eine Quelle des Contagiums; es sind aber nicht nur die Kranken gefährlich, sondern auch ihre Cadaver und Cadaver- theile, der Magen- und Dai'minhalt, der Auswurf, die Excremente, die diar- rhoische Ausscheidung u. s. w. Experimentell kann die Krankheit übertragen werden durch intrapulmonale, intratracheale, nasale, intravenöse, intraperi- toneale (am sichersten), intraoculare und subcutane Injection und durcli Ein- führung des Contagiums mit der Nahrung. — Der eingeimpfte Bacillus ruft Symptome einer Broncho-Pneumo-Pleuritis, Entero-Peritonitis, Hinken, Hä- morrhagien, Exsudationen, Degenerationen, Nekrosen u. s. w. hervor. Er secernirt Substanzen, die nach dem Tödten der Bacillen und entsprechender Filtration noch die betreffenden Wirkungen entfalten. — Das einmalige Ueberstehen der Impfkrankheit gewährt keine Immunität. G. ist aber noch beschäftigt, eine Methode zu linden, um die Thiere vor Ansteckung zu schützen und immun zu machen. Die Krankheit verursacht grosse Verluste ; bei gut genälirten und ge- haltenen Thieren in guten Stallungen verläuft sie oft auch mild und führt zur vollen Genesung. Unter b bespricht Verf. eingehend den pathologischen Befund bei dieser Krankheit. Aiisser der Pneumonie, Pleuritis, der zuweilen vorkommen- den Pericarditis und der Hypei'ämie der verschiedenen Bauchorgane, der oft vorhandenen Darm - Entzündung (woran sich wohl auch die Mägen be- theiligen), weist er besonders auf die Veränderungen in den Muskeln hin, welche locomotorische Störungen veranlassen. Man findet je nach dem Grade der Erkrankung: violette Flecke, oder ecchymotische, oder nekrotische Heerde, oder eine mehr oder weniger aus- gebreitete Degeneration der Muskeln vor. Kein Muskel ist geschützt vor der- artigen Erkrankungen. Alle Grade der Erkrankung können zu gleicher Zeit in demselben Thiere an verschiedenen Muskeln vorhanden sein. Ferner verdient erwähnt zu werden, dass bei der Krankheit Ecchjnnosen \mä kleine Blutungen an den verschiedensten Organen oft beobachtet werden. Johne. Nach dem Reiclisseucheiibericht (100) erkrankten im Jahre 1892 im Deutschen Reiche an Lungenseuche 1 182 Stück Rindvieh in 7 Staaten, 19 Regierungs- etc. Bezirken, 35 Kreisen etc., gefallen 17, getödtet auf poli- zeiliche Anordnung 1428, auf Veranlassung der Besitzer 777. Der Ge- sammtbestand an Rindvieh in den neu verseuchten 161 Gehöften betrug 3454 Stück. In den einzelnen Vierteljahren sind 490, 331, 172, 189 Erkran- kungsfälle gemeldet. Hohe Ziffern wiesen nach die Regierungs- etc. Be- zirke Magdeburg (783), Merseburg (76), Lothringen (58), Braunschweig Kokken bei Pneumonie (Lungeiiseuche) der Thiero. Deutsclie Lungen- 57 seuche-Statistik. Friedländer's ,Pneumonie-Mikrokokkus' u. ähn- liche. Literatur. Kapselbac. bei atrophirender Rhinitis. (<)2) \mä von Kreisen etc. Wolmirstedt (419). Wanzleben (177), Neuhaldens- leben (123). Das grössere Seuchengebiet im mittleren Deutschland umfasste diesmal nur 1 1 zusammenhängende Kreise im Regierungsbezirk Magdeburg, sowie in den Herzogthümern Braunschweig und Anhalt. In diesem Bezirk kamen 886, d. h. 75'^/(, aller beobachteten Erkrankungsfälle vor. Es waren daselbst 49 Gemeinden pp. und 143 Gehöfte verseucht und sind 1617 Thiere getödtet oder gefallen. — Ueber Lungenseucheimpfungen sind Mittheilungen von 28 Beständen gemacht. Davon waren 16 verseucht, 12 seuchenfrei. Von den 16 verseuchten Beständen waren 9 ganz oder theilweise vor Aus- bruch der Seuche geimpft, 7 nicht. Von jenen 9 vorgeimpften Beständen er- krankten beim Ausbrucli der Seuche von 438 geimpften Thieren 23 = 5,3"/^ und von 60 nicht geimpften Thieren 18 — 30*^/^^. In den 7 nicht vorgeimpf- ten Beständen erkrankten beim Seuchenausbruch von 391 Stück 63 = 16,l^'/(„ nach der Impfung von 313 Stück 58 -- 18,5^/q. Von nachweislich 1876 ge- impften Thieren sind 6 = 0,32*^/^, an der Impf krankheit zu "N^erlust gegangen, darunter 3 in seuchenfreien Beständen. — Für auf polizeiliche Anordnung getödtete 1752 Stück Rindvieh sind 323 085 Mark Entschädigung gezahlt worden. Johne. y) Fr iedländer' s .Pneumonie-Mikrokokkiis' und ähnliclic. Referenten: Dr. A. Frendenberg (Berlin), Prof. Dr. F. Taiigl (Budapest). 1 04. Abel, K., Bacteriologische Studien über Ozaena simplex [ A. d. hygien. Institut der Univ. Greifswald] (Central))!, f Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 161). — (S. 58) 105. I)uiii»;erii, E. V., Ein Fall von hämorrhagischer Sepsis beim Neuge- borenen [A. d. hygien. Institut d. Univ. Freiburg] (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 541). — (S. 59) 106. Marchaiid, F., Ueber einen noch nicht näher bekannten Kapselbacillus (Sitzungsber. d. Ges. z. Beförd. d. ges. Naturw. in Marburg 1898, No. 3 ; Referat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XV, 1894 No. 12 p. 428). — (S. 59) 107. Paulseil, Ed., Ueber einen schleimbildenden Kapselbacillus bei ati'o- phirenden Rhinitiden [A. d. hygien. Institut der Univ. Kiel]. (Mit- theilungen f. d. Verein Schleswig- holstein. Aerzte Neue Folge Jahrg. n, 1893, No. 1). — (S. 57) Paulsen (107) hat in 51 Fällen von atrophirender Rhinitis einen Kapselbacillus gefunden, den er anderseits bei 46 Personen mit g(\sunder Nase und bei 105 Personen mit anderweitigen acuten und chronischen Krank- heiten der Nasenhöhle vermisste. Von den 51 Fällen waren 13 fötide, atro- phirende Rhinitiden, 9 derselben mit Muschelatrophie, 4 ohne eine solche und 38 einfache, atrophirende Rhinitis, davon 23 mit und 15 ohne IFuschel- schwund. Diese Kajjselbacillen sind plumi)e Stäljchen, die gelegentlich kür- zere oder längere Fäden bilden. Auf Gelatine bilden sie eine schleimähnliche Auflagerung ; die in Stichculturen anfangs gewölbte Kuppe flacht sich dann 58 Friedländer's ,Pneumonie Mikiokokkus' u. älniHche. Kapselbac. bei Ozaena simplex. vollständig' ab. Die Bacillen sind pathogen für weisse Mäuse nnd Ratten, hingegen nicht für Tauben, Kaninchen und Meerschweinchen. Von den Pf^EiFFER'schen Kapselbacillen kann man sie leicht unterscheiden, hingegen kaum von den FKiEDLÄNDEK'schen. Auch von Abel's Bacillus mucosus und dem FAscHiNG'schen Bacillus unterscheiden sie sich. Erwähnt sei noch, dass Verf. gefunden hat, dass seine Bacillen, dann der FRiEDLÄNDER'sche, PrEiFEER'sche Bacillus, Feaenkel's Pneumokokkus und der Mikrokokkus tctragemis in Milch gezüchtet sich mit einer Kapsel umgeben. Tanc/l. Abel (104) fand in den weichen, schleimig -eitrigen .Secretpartien, welche unter den Borken direct auf der Schleimhaut aufliegen, in IG Fällen von Ozaena simplex einen Kapselba cillus, welcher mit dem Fried - LÄNDER'schen Pneumobacillus, am meisten aber mit dem von Fasching im Ozaenasecrete gefundenen Bacillus Aelmlichkeit zeigt (nur fehlte bei die- sem das starke Infiltrat an der Impfstelle bei Mäusen). Verf. hat den Bacillus, den er ,Bacillus mucosus ozaenae' bezeichnen möchte, auch rein gezüchtet; er wächst auf allen Nährböden, färbt sich nicht nach Gram, aber leicht mit allen gebräuchlichen Anilinfarben. (Details s. Original. Ref.) Er ist pathogen für weisse Mäuse (Tod in der Regel 36-48 Stunden nach subcutaner Infection; starke Infiltration an der Impfstelle; im Blute und in den Organen enorme Mengen von Bacillen), auch für Hausmäuse, Feldmäuse. Zwergmäuse, weniger empfänglich sind Brandmäuse; Ratten und ]\Ieerschweinchen sind gegen subcutane Impfung refractär, bekommen aber bei Injection von Bacillen- material in die Bauchhöhle oder die Lungen locale Processe. Kaninchen, Hamster und Tauben trotzen jedem Infectionsversuch. Kaninchen und Meer- schweinchen wurde auch auf die zerkratzte Nasensclileimhaut Culturmaterial gebracht — doch ohne Erfolg. Dieser Bacillus fehlte im Secrete von etwa 20 gesunden oder an anderen Leiden als Ozaena erkrankten Nasen. Aus der Literatur ersieht Verf. — er führt die Autoren einzeln an — , dass von anderen Untersuchern ebenfalls bei sämmtlichen oder der überwiegenden Zahl von Ozaena-Kranken ein Bacillus gefunden wurde, der wie Verf. nachweisen konnte, von allen bekannten Orga- nismen verschieden ist und bisher noch bei keiner anderen Krankheit beobach- tet wurde. Auch nach der Literaturangabe wurden bei mindestens 160 Perso- nen nur 2mal Organismen gefunden , die vielleicht den bei Ozaena gefun- denen hätten ähnlich sein können. (Von den übrigen bisher bekannten Kapsel- bacillen unterscheidet sich dei' des ^'erf.'s durch einzelne cultui'elle und pa- thogene Eigenschaften, die Verf. audi anführt.) Da auch die klinischen Er- fahrungen nicht dagegen sprechen, hält es Verf. für „sicher", dass der Ba- cillus mucosus der Erreger der Ozaena ist. Er giebt aber zu, dass noch an einer grossen Zahl von Fällen die Richtigkeit dieser Auffassung zu prüfen wäre, wozu Ref. noch hinzufügen möchte, dass auch noch der Beweis zu erbringen Märe, dass dieser Bacillus für den Menschen überhaupt pathogen ist und dass er auf der Nasensclileimhaut einen der Ozaena simplex ähnlichen Process erzeugt. Verf.'s bisherige Untersuchungen und Experimente beweisen Keins von Beiden, Tangl. Feiedländer's (Pneumonie- Mikrokokkus' u. ähnliche. Kapselbacillen 59 bei hämorrhag. Sepsis d. Neugeborenen, bei lobärer Pneumonie. V. Duugern (105) stellt zunächst die Literatur über die Aetiologie der hämorrhagischen Sepsis bei Neugeborenen recht sorgfältig zu- sammen und berichtet dann über einen selbst beobachteten Fall. Bei den Eltern des Kindes lag weder Sypliilis noch Hämophilie vor. Die Section, welche ca. 3G Stunden nacli dem Tode vorgenommen -wairde, Avies Blutungen im subcutanen Bindegewebe, in der Bauchhöhle, im subserösen Gewebe und in der Parmschleimhaut nach. „Vom Nabel aus geht zum Scheitel der Blase ein dicker, dunkelbraunrother Strang. In diesem Strange finden sich reich- lich subseröse Hämorrhagien". Die bacteriologische Untersucliung dieses Stranges wurde erst ,,melirere Stunden nach der Section" vorgenommen. Die mikroskopische Untersucliung zeigte ein Gemenge verschiedener Bac- terien; Streptokokken und Staphylokokken waren nirgends sichtbar, „der Proteus vulgaris war so vorherrschend, dass andere Bacterien durch das Plattenverfahren zunächst nicht isolirt werden konnten". Erst impfte Verf. vom Material auf Kartoffeln und dann goss er Platten und isolirte so einen Kapselbacillns, von dem nach ausführlicher Beschreibung seiner Eigen- schaften "S^erf. selbst gesteht, dass er ilni vom Pneumobacillus Friedländeb, Bacillus capsulatus Pfp^ipfee. Bacillus canalis capsulatus durch morphologi- sche und culturelle Eigenschaften nicht abtrennen konnte. Nur seine Virulenz war besonders für Kaninchen stärker. Er erzeugte auch sehr häufig Hä- morrhagien. Weil nun dieser Bacillus bei den Versuchsthiereu eine „aus- gesprochene hämorrhagisclie Diathese liervorgerufen hat, kann derselbe als die Ursache der klinisch beobachteten Erkrankung angesehen werden". (Sic! Ref.^) Tangl. Marcliand (106) fand bei einer lobären Pneumonie eine grosse Menge Bacillen, die, bei sehr verschiedener Länge, durch sehr breite Kaps ein ausgezeichnet waren, während der eigentliche sicli leicht färbende Bacterienkörper geringe Dicke und unregelmässige Gliederung zeigte. Sie Hessen sich leicht, schon bei Zimmertemperatur auf den gewöhnlichen Nähr- böden züchten; am üppigsten bei Blutwärme auf Agar. Sie waren pathogen für Mäuse, Meerscli weinchen und Katzen, weniger für Hunde; die Erschei- nungen bestanden 1) in localen Entzündungen 2) in Entzündungsprocessen in entlegenen Organen und in Allgemeiuinfection. Bei einem Hunde erzeugte ilire intravenöse Injection eine Meningitis; bei Katzen wurde danach Pan- ophthalmitis mitrciclilichen, oft zu längerenFädenausgewachsenenBacillen im Innern des getrübten Glaskörpers beobachtet. !M. zählt die Bacillen zur selben Gruppe, wie das FiuKDLAADEii'sclie Bacterium, den Proteus incapsulatus luiminis vif'(.Jrund einer Untersuchung, die .Sfi Stunden uaoli doni Tode, einign Stunden nach der Section imd ohne bacteriologiKcho UntcMsufhung des Hlutos und der Organe des Kindes durcligei'iAlirt wurde! lief. (50 Gononhoc-Kokkus. Literatur. c) Der Gonorrhoe-Kokkus. Referent: Primärarzt Dr. J. Jadassolm (Fjreslan). 108. Abel, Vereiiifaclmng der Methode der CTonokokken-Cnltur [Sitzg. d. Greifswaldermed.Vereinsam3.Dec. 1892](De^tscllemed.Wocllen- schr. 1892, No. 11). — (S. 67) 100. ^Viidry, Cli., Precis des maladies bleiinorrhagiques. Paris 1893, Steiiiheil. — (S. 67, 69, 73, 76) 110. Aildry, Cli., Bacteriologie clinique du chancre et des blennorrliagies compliquees (Gazette hebd.de Med. et de Chir. 1893, uo. 9).— (S. 69) 111. Balzer et Jacqiiinet, Manifestations renales de 1' infection blennor- rhag-iqne (La Semaine med. 1893, no. 52). — (S. 86) 112. Balzer et Soiiplet, Nouvelle contribution a 1' etude de 1' Albuminurie compliquant les phases aigues de la blennorrhagie (Annales de Der- matologie et de Syphiligraphie 1892, no. 2, p. 113). — (S. 86) 113. Barlow, B., Beiträge zur Aetiologie, Prophylaxe u. Therapie der Cystitis (Archiv f. Dermatologie u. Syphilis 1893, Heft 4 p. 6331 — (S. 84) 114. Berggrün, E., Bacteriologische Untersuchungen bei der Vulvovagi- nitis kleiner Mädchen (Archiv f. Kinderheilkunde Bd. XV, 1893, Heft 5 u. 6 p. 321). — (S. 82) 1 1 5. Bosc, P., Le gonocoque en medecine legale (Le Nouveau Montpellier medical 1893, 2. et 9. Novbr.). — (8. 82) 11(). Boiireau, E., Inoculations experimentales de la blennorrhagie faites ä Lariboisiere, dans le Service du docteur Peyrot. Traitement pre- ventif et abortif (Annales de Dermatologie et de Syphiligr. t. IV, 1893, Nov. p. 1208). — (S. 99) 117. Breitenstein, H., Pyelonephritis blennorrhagica (Wiener med. Wochenschr. 1893, No. 33, p. 1389). — (S. 84) 118. Bröse, Zur Aetiologie, Diagnose und Therapie der weiblichen Go- norrhoe (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No.16-18). — (S. 69) 110. Bröse, Gonorrhoischer Tuboovarialabscess, demonstrirt in der Ges. für Geburtshilfe und Gynäkologie in Berlin v. 13. Jan. 1893 (Centralbl. für Gynäkologie 1893 p. 163). — (S. 79) 120. Burcliardt, Die Behandlung des Tripper-Augenflusses (Centralbl. f. prakt. Augenheilkunde 1893, Novbr. p. 322). — (S. 100) 121. Carpenter, A clinical study of the Gonococcus (University medical Magazine; Ref.: Journal of cutaneous and gen.-ur. Diseases vol. XI, 1893, no. 7 p. 292). — (S. 69, 73) 122. (^arpentier, A., L'uretrite blennorrhagique aigue au point de vue bacteriologique (These de Paris 1893). — (S. 76) 123. Casper, L., Alumnol (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 13). — (S. 100) 124. Cassel, Ueber Gonorrhoe bei kleinen Mädchen (Berliner klin. Wo- chenschr. 1893, No. 29). — (S. 82) Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. Q\ 125. Challail, Peritonite diffusa cl'ovigine blennorragica [Diffuse Peri- tonitis blennorrlioeisülieu Ursprungs] (Referat: Gazzetta medica di Torino Anno XLIV, 1893, no. 40 p. 792). — (S. 84) 12Ö. Colombilli, 1*., L'ittiolo nella cura della Blennorragia [Das Ichthyol in der Behandlung der Blennorrhoe] (Commentario clinico delle malattie cutanee e genito-urinarie Serie seconda, Anno I, 1893). — (S. 100) 127. Couiicilmaii, W. Th., Gonorrhoeal Myocarditis (American Journal of the medical sciences vol. CVI, 1893, no. 3 p. 277). — (S. 92) 128. Cozzolino, Y., La Blennorrhagie du nez (Annales des maladies du larynx; Ref.: La Medecine moderne 1893, no. 86). — (S. 8{)) 129. Crippa, J. F. V., Ein Beitrag zur Frage: Wie rasch kann der Gono- kokkus Neisser das Epithel der Urethra durchdringen? (Wiener med. Presse 1893, Nr. 35 u. 3(3). — (S. 97) IBO. Crockett, M. A., The Gonococcus in its relation to accending go- norrhoea in women (Buffalo med. and surg. Journal 1893, no. 8 p. 465-470). — (S. 69, 77) 131. Da Costa, Abortive treatment of gonorrhoen with oil of cinnamon. (Medical News vol. LXIII, 1893, no. 17, 21. Oct.). — (S. 100) 1152. Discussiou über die Gonorrhoe beim Weibe. Im Anschluss an die beiden Vorträge von Beose und Witte [Verhandlungen d. Ges. f. Geburtshilfe und Gynäkologie in Berlin am 9. Dec. 1892 und 13. Jan. 1893] (Zeitschr. f. Geburtshilfe Bd. XXVI, 189:5, Heft 1). — (S. 77) 133. Discussiou über deu Vortraj^ Kr oeuig's: ,Ueber Gonorrhoe im Wochenbett' [Gynäkol. Ges. zu Leipzig 23. Jan. 1893] (Centralbl. f. Gynäkologie 1893, No. 8 p. 17). — (S. 80, 87) 1 34. Discussiou ou Uro-geuital Blenuor rlioea iu Childreu (cf. Ko] - lik's Vortrag) [The New-YorkAcademy of medicine Section of geuito-urinary Surgery 1893, April] (Journal of cutaneous and gen.- ur. dis. 1893, no. 10 p. 416). — (S. 82) 135. Dock, Gonorrhoea of the rectum (ThemedicalNewsl893, 25.Marc]i). - (S. 85) 13(). Doederleiu, A., Gonorrhoische Salpingitis [Ges. f. Geburtshilfe zu Leipzig 15. Mai 1893] (Centralbl. f. Gynäkologie 1893, No. 31 p. 729). — (S. 79) 137. Durdufi, 0. N., Ueber die Tripperinfection als ätiologisches Moment bei Erkrankungen des Nervensystems [Ges. d. Neuropathologen u. Irrenäi-zte zu Moskau. 19. Februar 1893](Neurol. Centralbl., 1893, no. 17 p. 631). — (S. 95) 1 38. Eraud, J., et L. Huji^ouueuq, Recherches bacteriologiques et chimi- ques sur la pathogenie de l'orchite blennorrhagique et de certaines orchitesinfectieuses (Annales de Dermat. et de Syphiligr. t.IV. 1893 no. 4 ]). 362). — (8. 75) 13ü. Feleki, H., lieber sogen. latcntelTonorrline und die Dauer der Tnfectio- sitätder gonorrhoischen Urethritis (Intern. Centralbl. f. die Physio- 62 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. logie lind Pathologie der Harn- u. Sexualorgane Bd. FV, 1893, Heft 2). — (8. 71) 140. Filippi, A. V., Contribution ä l'etude de l'arthrite blennorrhagique et de son traitement (These de Paris 1893). — (S. 91) 141. Finger, E., Die Blennorrhoe der Sexnalorgane und ihre Complica- tionen. 3. Aufl. Wien 1893, Deuticke — (S. 67, 99, 100) 142. Finger, E., Beiträge zur pathologischen Anatomie der Blennorrhoe der männlichen Sexual organe II: Die chronische Urethritis posterior u. die chronische Prostatitis (Archiv f. Dermatologie u. Syphilis 1893). — (S. 83) 143. Finger, E., Zur Klinik und patholog. Anatomie der chronischen Ure- thritis posterior u. Prostatitis blennorrhagica (Internat. Centr. f. Phys. u. Pathol. d. Harn- und Sexualorgane Bd. IV, 1893, Heft 3 p. 117). — (S. 83) 144. Finger, E., Zwei Fälle seltenerer Localisation chronischer Blennor- rhoe beim Weibe ausschliesslich in der Urethra (Wiener med. Wo- chenschr. 1893, no. 32 p. 1345 u. no. 33 p. 1390). — (S. 79) 145. Flatten, H., Ueber die mikroskopische Untersuchung der Secrete bei der sanitätspolizeilichen Controle der Prostituirten (Viertels- jahrsschr. f. gerichtl. Medicin Bd. VI, 1893, Suppl. p. 91 ). — (S. 74) 146. Fürst, C, Vereiterung des Antrum Highmori nach Conjunctivitis go- norrhoica (Archiv f. Kinderheilkunde, Bd. XIV, 1893, p. 423). — ^(S.85) 147. Geraud, L'albuminurie dans les aifections veneriennes (Archives de Med. et de Pharm, milit. 1892, Octbr. p. 273). — (S. 86) 148. Glion, A., u. F. Schlagenhanfer, Beitrag zur Züchtung des Gfo- nokokkus Neisser [Vorläufige Mittheilungen] (Wiener klin. Wo- chenschr. 1893, no. 34 p. 619). — (S. 67) 149. Grlünder, E., Beitrag zur Frage der Sterilität bei latenter Gonorrhoe [Inaug.-Diss.]. Berlin 1893. — (S. 80) 1 50. Gocaz, Ch., Einige Betrachtungen über die Prognose u. die Behand- lung der Vulvo-Vaginitis der kleinen Mädchen (Annales de la Po- liclinique de Bordeaux 1893, no. 9) — (S. 82) 151. (xuiard, F. P., Note sur le traitement de la blennorrhagie (Journal des Malad, cut. et syph. t. V, 1893, p. 422). — (S. 100) 152. Gniteras, K., Gonorrhoeal Eheumatism and its treatment (Journal of cut. and gen.-ur. Diseases 1893, no. 10 p. 421 ; New- York Aca- demy of Medicine, Section of genito-urin. surgery 1893, May 9). — (S. 89) 153. Harrison, Cr. T., Gonorrhoea in women (British med. Journal 1892, no. 1665, p. 429). — (S. 77) 154. Heeker, Herzklappenfehler [Stenose der Aorta] nach Tripper-Rheu- matismus (Deutsche militärärztl. Zeitsclu'. Bd. XXII, 1893, Heft 1 p. 8). — (S. 95) 155. Herzfeld, C. A., Beitrag zur Lehre von der Gonorrhoe des Weibes. (Wiener klin. Wochenschr. 1893, No. 1). — (S. 77) Gonorrhoe-Kokkus. Literatm*. 63 156. Hillde, A., Pumlent Ophthalmia [from the Standpoint of its specific niicrobic cause] (Journal of the American medical Association vol. XXT, 1893, no. 16 p. 5G0, no. 17 p. 609). — (S. 85) 157. Hirt, W., Ueber gonorrhoische Salpingitis [Inaug. Diss.]. Leipzig 1893. — (S. 78) * 158. Hoock, H., Ein Beitrag zur Arthritis blennorrhoica ("Wiener kliu. "Wochenschr. 1893, Nr. 41; Archiv f. Dermatologie u. Sjqihilis 1894 p. 437 [mit Discussion]. — (S. 90) 150. Hoecli, H., Ophthalmoblennorrhoe u. Arthritis blennorhoicametasta- tica [Geburtshilflich-gynäkolog. Gesellschaft in Wien, 31. Octbr. 1 893J (C'entralbl. f. Gynäkologie 1 893, no. 50 p. 1 170). — (S. 90) 100. Hoffg'e, Gonocoques et pseudo-gonocoques (Annales des Älal. desorg. gen.-urin. 1893, Avril p. 281). — (S. 72) 101. Holdheim, W., Ueber Nacherkrankungen bei Gonorrhoe [Inaug.- Diss.]. — Berlin 1893. — (S. 88) 102. HorAvitz, 0., Ein Beitrag zur Gonokokken-Metastase (Wiener klin. Wochenschr. 1893, Nr. 4). — (S. 89) lOB. Jahll, lieber die Complicationen der Gonorrhoe, insbesondere einen Fall von geheilter, acuter, eiteriger, metastatischer Irido-Chorioi- ditis [Inaug.-Diss.]. Berlin 1893. — (S. 92) 1 04. Jauet, J., Eeceptivite de l'urethre et de l'uterus ; blennorrhagie et ma- riage (Annales des Mal. des orig. gen.-urin. 1893 aoüt). - — (S. 71) 105. Jaiiet, J., Traitement de la phase gonococcique de la blennorrhagie (La Semaine med. 1893, 11. janvier). — (S. 99) IOC). Jauet, J., Traitement abortif de la blennorrhagie par lepermanga- nate de potasse. Mode d'action de ce produit (Aunales de Dermat. et de Syphiligr. t. IV, 1893, no. 10 p. 1013). — (S. 99) 107. Juli i eil, L., Deux mots sur la blennorrhagie [Soc. med. du IXe Ar- rondissementj (Journal des Maladies cutanees et syphilitiques t. V, 1893, p. 410). — (S. 72) 108. Kaufiiiauu,E., Ueber Gonorrhoe bei kleinen ]\Iädchen [Inaug.-Diss.]. Bonn. 1892. — (S. 81) 109. Kirstein, lieber die Jlaassnahmen zur Verhütung der Blennorrhagia neonat, etc. u. über die Frage der Zweckmässigkeit diesbezüglicher obligatorischer Vorschriften für die preuss. Hebammen (AUg. med, Centralzeitg. 1892, No. 61/62). — (S. 100) 170. Koplik, H., Urogenital-Blennorrhoea in children (Journal ofcutan. and genito-urinary diseases 1893, Juni). — (8. 81) 171. Kopp, C, Prognose der chronischen Gonorrhoe u. die Kriterien ihrer Heilung [65. Versamml. d. Ges. Deutscher Naturforscher u. Aerzte 1893; Sect. f. Derm. u. Syphilidologie] (Monatsh. f. prakt. Denn. Bd. XVII, 1 893, Nr. 8). — (S. 70) 17*2. Kroeuij?, VorläuHge Mittheilung über die Gonorrhoe im Wochen- bett (Centralbl. f. Gynäkologie 1893, No. 8 p. 157). — (S. 80) 173. Kroeuij?, Demonstration eines Falles von gonorrhoischer Coryza und Otitis media Centralbl. f. Gynäkologie 1893, p.239). — (S.85,87) (14 Gonorrhoo-Kokkus. Literatur. 174. Lang:, E., Der venerische Katarrh, dessen Pathologie und Therapie. Wiesbaden 1893, Bergmann. — (S. 67, 99) 175. Laser, H., Gonokokkenbefund bei 600 Prostituirten (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 37). — (S. 75) 176. Laiiz, A., Ein Beitrag zur Frage der Incubationsdauer beim Tripper (Archiv f. Dermatologie u. Syphilis Bd. XXV, 1893, Heft3 p. 481). • — (S. 83) 177. Leopold, Ueber einen Fall von Mischinfection und gonorrhoischer Endometritis im Woclienbett n. Ophthalmoblennorrhoe beim Kinde [Gynäkol. Ges. zu Dresden 8. Juni 1893] (Centralbl. f. Gynäkolo- gie 1893, Nr. 31). — (S. 80) 178. Leopold, Ueber gonorrlioisches Fieber im Wochenbett bei einer innerlich nicht untersuchten Gebärenden (Internat, klin. Rund- schau 1893, No. 33; Centralbl. f. Gynäkologie 1893, No. 29 p. 674). — (S. 80) 1 79. Leydeil, E., Ueber Endocarditis gonorrhoica (Deutsche med.Wochen- 'schrift 1893, No. 38). — (S. 93) 180. Liildeiuaiin, S., Arthritis blennorrhoica (Beiträge zur Augenheil- kunde 1892, Heft 5). - (S. 89) 181. Lohiisteiii, H., Ueber die Verwendbarkeit des Ichthyols bei Krank- heiten des Urogenitaltractns (Allgem. med. Centralztg. 1893, Nr. 103). — (S. 100) 182. Luther, E., Ueber die Gonorrhoe beim Weibe [Sammlung klinischer Vorträge No. 82/83 (Octbr. 1893)] Leipzig 1893, Breitkopf & Härtel. — (S. 70) 183. MeiiJ^e, K., Ein Beitrag zur Cultur des Gonokokkus (Centralbl. f. Gynäkologie 1893, No. 8). — (8. 68) 184. Meuge, K., Laparotomie bei geborstener Pyosalpinx [Ges. f. Geburts- hülfe zu Leipzig 20. März 1893] (Centralbl. f. Gynäkologie 1893, No. 19 p. 457). - (S. 85) 185. Mermet, Pelvi-peritonite blennorrhagique chez l'homme consecu- tive ä uue orchi-epididymite (Gazette med. de Paris 5. aoüt 1893; Annales desMaladies des organ. gen.-urin. 1893, Septbr. p. 695). — (S. 84) 18(). Michaelis, M., Zur Endocarditis gonorrhoica. Entgegnung an Herrn Dr. WiLMs (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 45 p. 1123). — (S. 94) 187. Morel-Lavallee, Peut-on donner la chaudepisse sans l'avoir [Soc. med. du IXe Arrondissement de Paris 12. Octbr. 1893] (Annales de Dermatologie et de Syphiligraphie 1893, no. 12 p. 1336). — (S. 76) 188. Neelseii, Ueber Gonorrhoe [Vortrag in der gynäkolog. Ges. zu Dresden 12. Jan. 1893] (Centralbl. f. Gynäkologie 1893 p. 236). — (S. 95) 189. Noisser, A., Welchen Werth hat die mikroskopische Gonokokken- untersuchung (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 29/30). — (S. 70) Gonorrlioe-Kokkus. Literatur. ß5 190. Nol)l, Gonorrhoische Iritis mit Arthritis [Wiener Dermatolog-. Ges. Sitzg'. V. 1 1. Octbr. 1893] (Archiv f. Dermatologie u. Syphilis 1894, Heft 1 p. 147). — (S. 88, 91) 191. Olivier, A., Vnlvo-Vaginitis und consecutive Cystitis bei Kindern (Nouv. Archives d'obstetr. et de g-ynec. 1892, no. 12). — (S. 82) 1 92. Paryschew, A., Intrauterine Ophthalmoblennorrhoe (Wratsch 1 892, no. 47). — (S. 85) 193. Patoir, I., Del'infectionblennorrhagique; accidentsgeneraux et ma- nifestations ä distance (These de Lille 1893). — (S. 87) 194. Pavec, Y., Ueber den Gonokokkus Neisser und seine Beziehung- zu den verschiedenen Formen der Urethritis (Pester med.-chir. Presse 1893, No. 37-39 p. 873-878, 897-902, 921-924). — (S. 69) 195. PODlbrak, A., Ein Fall von Paralyse der unteren Extremitäten als Complicationserscheinung- der Gonorrhoe (Wratsch 1893, no, 4; Petersburger med. Wochenschr. 1893). — (S. 95) 196. Prodi ownik, L., Ein Beitrag- zur Kenntniss der Eileitersäcke (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 21 p. 492). — (S. 78) 197. Rendu, Eitrig-e Gonitis durch Gonokokken [Soc. des hop. 24. mars 1893]. — (S. 90) 198. Eöua, S., Ueber Aetiologie und Wesen der ,Urethritis catarrhalis' der Kinder männlichen Geschlechts (Archiv f. Dermatologie u. Syphilis 1893, Heft 1 u. 2 p. 149). — (S. 82) 199. Rugg, Remarks on gonorrhoeal septicaemia or so-called gonorrhoeal rheumatism (Lancet 1892, June 14 p. 772). — (S. 87) •200. Samter, 0., Alumnol (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 13). — (S. 100) 201. Sarfert, Diplokokken im Eiter bei Mastitis [Freie Vereinigung der Chirurgen in Berlin 13. Novbr. 1893] (Deutsche Medicinalztg. 1893, No. 97 p. 1103). — (S. 86) 202. Saulmanii, Endometritis und Salpingitis tuberculosa, complicirt mit Gonorrhoe [Sitzg. der gyuäkolog. Ges. in Brüssel v. 24. April 1892] (Centralbl. f. Gynäkologie 1892 p. 533). — (S. 99) 203. Scliauta, Ueber Operationen bei entzündlichen Erkrankungen der Adnexe [Congress der Deutschen Gynäkolog. Ges. zu Breslau 1 893 1. — (S. 78) 204. Sclimidt, A., Erysipel u. Gonorrhoe (Centralbl. f. Gynäkologie 1 893, No. 39 p. 901). — (S. 99) 205. Sobotka, Ueber einen Fall von Arthritis blenuorrhoica (Prager med. Woclienschr. 27. Novbr. 1893). — (S. 91) 20Ü. Souplet, A., La blennorrhagie maladie generale (These de. Paris 1893 ; Gazette hebdomad. de Med. et de Chir. 1893, no. 26 p. 304). — (S. 87) 207. Speranski, N., Ein Fall von Erkrankung des Nervensystems bei chi'onisclier Gonorrhoe [Ges. d. Neuropathologen und Irrenärzte zu Moskau 1893] (Neurolog. Centralbl. Bd. XII, 1893, No. 19 p. 673). — (S. 95) n :i u nnj a 1- 1 e n ' s Jahresbericht IX 5 Qß Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. •208. Staiiziale, B., Eicerche bacteriologiche sperinientali su di iin caso (li Artrite goiiorroica e sullo stato attuale della patogenesi di (luesta affezione [Bacteriologisclie u. experimentelle Untersuchun- gen über einen Fall von Arthritis gonorrhoica und über den ge- genwärtigen Stand der Pathogenese dieser Erkrankung] (Gazzetta degli Ospitali 1893, no. 18). — (S. 88) 200. Steiuscliiieider, Uebor die Cultur der Gonokokken (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 29). — (S. ()7) 210. Thil)ierge, Arthrite sternoclaviculaire d'origine blennorrhagique (La Semaine med. 1892, 23. mars p. 109). — (S. 88) 211. Tlxeroil, De la blennorrhagie uterine et de son traitement par le permanganate de potasse (Annales des Malad, des org. gen.-urin. 1893, uo. 4 p. 47). — (S. 100) 212. Tollemer, M., et A. Macaig:ne, Synovite blennorrhagique suppuree due au gonocoque (Bullet, de la soc. anatomique de Paris, t. VII, 1893, juillet, no. 19). — (8. 90) 21 iJ. Toutoil, C, Die Gonokokken im Gewebe der BARXHOLiN'schen Drüse (Archiv f. Dermatologie u. Syphilis 1893, Heft 1 u. 2 p. 181). — (S. 81, 96) 214. Trapeznikoft', La meningo-myelite au cours d'une blennorrhagie [Societe russe de syphiligr. etdermatol. 28. Octbr. 1891] (Journal des Mal. cut. et syph. 1892, no. 3 p. 143, 145). — (S. 95) 215. Uter, F., Zur Pathologie der Uterusschleimhaut (Zeitschr. f. Geburts- hülfe u. Gynäkologie Bd. XXV, 1893, Heft 2 p. 216). — (S. 81) 216. Waltoil, Die gonorrhoische Salpingitis. Gand 1893. — (S. 79) 217. Wedekiiid, L. L. von, Record of nine cases of gonorrhoea success- fully treated with hydrogen peroxide, undiluted (Med. Pecord. New- York 17. Dec. 1892). — (S. 100) 218. Weilirich, M., Die bacteriologischen Untersuchungsmethoden bei chronischer Gonorrhoe des Mannes [Inaug.-Diss.]. Berlin 1893. — (S. 73) 219. Westermark, F., Ueber gonorrhoische lufection des weiblichen Genitalkanales (Hygiea 1892, No.-ll). — (S. 80) 220. Willieliu, Carl, Das Verhältniss zwischen Gonorrhoe u. Tuberku- lose [Inaug.-Diss.]. Königsberg 1892. — (S. 99) 221. Wilms, 31., Zur Endocarditis gonorrhoica (Münchener med. Wo- chenschr. 1893, No. 40). — (S. 93) 222. Witte, E., Bacteriologischer Untersuchungsbefund bei pathologischen Zuständen im weiblichen Genitalapparat mit besonderer Berück- sichtigung der Eitererreger (Zeitschr. f. Geburtshilfe und Gynä- kologie Bd. XXV, 1892, Heft 1 p. l). — (S. 79, 82) 223. Witte, E., Zur Gonnorrhoe des Weibes [Verliandl. d. Ges. f. Geburtshilfe und Gynäkologie in Berlin am 9. Dec. 1892 und 13. Jan. 1 893] (Zeit- schr. f. Geburtsh., Bd. XXVI, 1893, Heft I p. 194). — (S. 70, 77). 224. Wolff, A., Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Stutt- gart 1893, Enke. — (S. 67, 99) Goiiorrhoe-Kokkus. Lehrbücher iilier Gonorrhoe. Cultivirung (37 dea Gonokokkus. 225. Zeissl, M. V., rTonokokkenbefunde und CTonokokkenveinciüturen aus dem Secrete eines an Harni-öhrentripper erkrankten 6 Jahre alten Knaben (Allgem. Wiener med. Zeitg. 1893. — (S. 82) Von den im Berichtsjahr erschienenen Lehrbüchern über Gonorrhoe ist das von Finaler (141) — nun schon ein alter Bekannter — in seiner 3. Auflage ganz dem bislier von dem Autor vertretenen, streng aetiologischen Standpunkt treu geblieben; alle Fortschritte, welche auf bacteriologischem Gebiete in den letzten Jahren gemacht worden sind, finden bei F. eingehende Besprechung und Verwerthung. — Auf kleinerem Räume, aber nicht minder sorgfältig ist die gleiche Auffassung ausgearbeitet in dem Laiig'schen Buche (174), welches bei aller Kürze nirgends die allgemein-pathologischen Gesichtspunkte, welche die Lehre von der Gonorrhoe in neuerer Zeit so interessant gemaclit haben, vernachlässigt. Naturgemäss mehr vom klini- schen Standpunkt geht die Darstellung Wolffs (224) in seinem Lelu'buch der Haut- und Geschlechtskrankheiten aus — aber auch er steht ebenso wie der französische Autor Aiulry (109), der uns mit einem Specialwerk über Gonorrhoe beschenkt hat, fest auf der Seite Neissek's und Aller derer, welche die specifische Natur des Gonokokkus als über jeden Zweifel be- wiesen ansehen. Wir werden auf Einzelnes aus diesen Büchern hier und da bei der Specialdarstellung hinweisen müssen. — Die Cultivirung der G.-K., welche so lange ohne oder mit nur sehr geringem Erfolg versucht worden war, ist nach dem Vorgange Wekt- iieim's^ einer Anzahl von Autoren gelungen. Eine wesentliche Verein- fachung des Verfahrens ist zuerst von Abel (108) publicirt worden, welcher ^- nach dem Verfahren, welches Pfeiffeü. zur Züchtung der Influenza- l>acillen angegeben hat — auf dicht mit sterilem menschlichen Blut be- strichenem Peptonagar Culturen in Form von kleinen Thautropfen in aller- dings sehr kurzlebigen Generationen erhielt, die sich auf andere Nähr- böden nicht übertragen Hessen und aus nach Gbam eutfärbbaren Diplo- kokken bestanden. Dieses Verfahren hat Steinschneider (209) nur in einem von 3 Fällen günstige Resultate ergeben-; dagegen berichten Ghon und Schlaj^enliaufer (148), welche unabhängig von Abel's Mittheilung arbeiteten, dass ihnen die Isolirung der Ci.-K. aus der menschlichen Urethra und ihre Weiterzüchtung auf einem in dieser Weise hergestellten Nähr- boden nie versagte. Sie publiciren auch einen mit einer solchen Cultur er- zielten positiven Impferfolg und Finger (141) theilt in seinem Buche mit, dass er zusammen mit Ghon in 8 Fällen mit der Impfung ein typisches posi- tives Resultat erzielt habe. Die Bestrebungen, statt des menschlichen Blutserums, das doch immer schwierig zu erlangen ist, einen leichter beschattbaren Nähiboden zu ver- ^) Wie ich zn meinem Bedauern constatiren muss, ist mir die Thatsache, da«s die Tdeo der Mischung von Serum u. Agar zur Cultivirung scli wer wachsender Hacterien von Hmu'i't: zuerst ausgespi-ochen worden ist, entgangon; ich benutze gern die Gelegenheit, hier die Hervorhebung der Priorität Huki'I'e's nachzu- holen. Ref. -) Deal Ref. ist es vor Abki/s Publicatiou in einigen Fällen geglückt. Ref. 68 Gonori'boe-Kokkns. Cnltivining desselben. wenden, führten Menge (183) dazu, dasselbe mit gutem Erfolg-e durch steril aufgefangene Cystenflüssigkeit und durch Hydrosalpinxinhalt (dieser Hess sich sogar in Dampf sterilisii'en) zu ersetzen; er hofft, dass auch Ascites- und Pleuritisflüssigkeiten mit Agar gemischt günstige Nährböden dar- stellen werden. In ähnlicher Weise hatte Steinschneider bereits früher auf Hydro- celenflüssigkeit und Agar einige, allerdings noch nicht ganz befriedigende Resultate erzielt. In letzter Zeit hat er zunächst ganz nach der von Weet- HEiM angegebenen Methode gearbeitet und damit sehr günstige Resultate erhalten. Er beschreibt die Culturen in vollständiger Uebereinstimmung mit Wertheim und erwähnt besonders, dass sie bei Verhinderung der Aus- trocknung 3 Wochen hindurch lebensfähig bleiben; unter Sauerstoffab- schluss sind sie nicht besser gediehen, als ohne solchen. Mit seinen Culturen hat 8t. 2 Impfungen auf die männliche Harn- röhre vorgenommen, von denen die erste — wie eine früher mit Hydro- celenagar-Culturen vorgenommene — nur ein sehr unbedeutendes, nicht eindeutiges Resultat, die andere aber eine typische Gonorrhoe ergab. Bei den Versuchen, das WKRTiiEiM'sche Verfahren zu modificiren fand St., dass ein Peptongehalt des Agars von l^j^-2^!^^ am günstigsten, dass Trau- benzucker- oder Mucinzusatz zum Nährboden unwirksam sei; dass die G.-K. auf Rinder- und Hundeblutserumagar spärlich, auf Hammelblut- serumagar gar nichtwachsen. Dagegen wurden die Culturen reichlicher, wenn das Serum vor seiner Verwendung zur Vernichtung seiner bactericiden Eigen- schaften auf 55^ R erwärmt wurde; vor Allem aber war ein Zusatz von ste- rilem menschlichen Urin zum Serum (im Verhältniss von 1 : 2) der Entwick- lung der G.-K. so günstig, dass der Verf. nunmehr nur noch diesen Nährboden verwendet. (Eiweisshaltiger Urin allein ergab kein Resultat). — - Im Gegensatz zu Steinschneider geben Ghon und Schlagenhaueer an, dass sie auf einem nur aus — sterilem oder sterilisirtem — Harn und Agar (2**/^,) im Verhältniss von 2 Agar und 1 Hai'n bestehenden Nähr- boden ebenso günstige Resultate wie auf Serumagar (sie meinen dabei Rinderblutserumagar), allerdings nicht mit dem Plattenverfahren, sondern nur mittels Ausstreichens erhalten haben. Freilich war die Lebensdauer dieser Culturen eine geringere, als die der Serumculturen und ihre , Weiter- impfung' auf Harnagar versagte meist, während sie auf Rinderblutserum oder PFEiFFER'sches Blutagar gelang. Eine solche Harnagarcultur erwies sich bei der Ueberimpfung auf die Harnröhre als voll virulent. Die Verff. lassen es unentschieden, welche Stoffe des Urins diesem seine den G.-K. günstigen Eigenschaften geben (der Harnstoff ist es nach Steinschneider nicht); sie betonen aber, dass selbst starke Ansäuerung des Nährbodens dem Wachstlium der G.-K. nicht hinderlich ist. Ausser aus der männlichen Harnröhre hat Steinschneider aus einem paraurethralen Abscess und aus einer Bartholinitis G.-K. gezüchtet; es ist ihm ferner gelungen, in 2 Fällen, in denen G.-K. mikroskopisch nicht nach- weisbarwaren, sie b acter iologisch zu demonstriren. Endlich hat er die pathogene Wirkung der G.-K. an Tln'eren zu erproben sich bemüht. Durch Gonon'hoe-Kokkus. Thiervei'suclie mit demselben. Diagnostische (59 Bedeutung desselben. Injectioiien V(m flüssigem Seinmagar mit G.-K. in die Bauchhöhle von Meer- schweinclien hat er einen Erfolg' nicht erzielt. An weissen Mäusen konnte er durch Laparotomie und Einbringen von .Serumagar mit G.-K. zwar eine exsudative Peritonitis erzeugen, in dem Exsudat aber weder mikroskopisch noch durch die Cultur G.-K. nachweisen. Tn der vorderen Augenkamraer von Kaninchen konnte er durch Einbringung von Serumagar und G.-K. eine heftige exsudative Entzündung- erzeugen, „welche weder durch G.-K. noch durch Serum-Agar allein bewirkt wird"; doch gelang es auch hierbei nie, die G.-K. im Exsudat nachzuweisen, so dass St. daraus den Schluss zieht, dass sie sich in der vorderen Augenkammer nicht weiter entwickeln können. — Besonders hervorzuheben ist noch, dass in den mikroskopi- schen Präparaten aus den G.-K.-Culturen sich sehr verschieden grosse Diplo- kokken finden (doppelt so gross und viel kleiner als in der Norm), dass manche Elemente gar keine oder nur den Ansatz zu einer Theilungslinie aufweisen (,Entwicklungs- oder auch Degenerationsformen') endlich dass nach Steinschneider G.-K. auf gewöhnlichem Agar nie wachsend Während die pathogene Bedeutung der G.-K. nur noch von ganz vereinzelten Autoren bestritten wird (Lewin hat in der Berliner Prostitu- tionsdebatte und auch sonst gelegentlich seinen Zweifeln Ausdruck gegeben), ist ihre diagnostische Verwerthbarkeit immer wieder Gegenstand der Dis- cussion. Eine Anzahl Autoren, wie Audry (109, IKJ), Carpeilter (121), Crokett (130), Pavec (194), spricht sich rückhaltlos für dieselbe aus; von anderer Seite aber ist eine ganze Reihe von Zweifeln und Bedenken vorge- bracht worden, deren Erörterung im Einzelnen hier viel zu weit führen würde. Vor Allem hat KrÖSC (118) in einem sehr ausführlichen Vortrag die diagnostische Bedeutung der G.-K. erörtert und ist zu dem Resultat gelangt, dass — wenn auch nicht daran zu zweifeln ist, dass die G.-K. die Ursache der Gonorrhoe sind — , doch „die mikroskopische Untersuchung zur Stellung der Diagnose der Gonorrhoe nur geringen Wertli hat, da die G.-K. in vielen Fällen von Gonorrhoe nicht nachweisbar sind, wahrscheinlich weil sie In- volutionsformen annehmen. Nur das Züchtungsverfahren ist eine brauch- bare Methode, um bacteriologisch eine Gonorrhoe nachzuweisen." VonBii.'s weiteren Schlussfolgerungen ist für uns von Bedeutung, dass es nach ihm keinen latenten Tripper der Männer giebt, sondern dass „bei sorgfältiger Untersuchung sich immer noch bei Männern, welche inticiren, Veränderungen entzündlicher Art in der Urethra nachweisen lassen", und dass „die Dia- gnose der weiblichen Gonorrhoe durch die sorgfältige Beobachtung der kli- nischen Symptome auch ohne bacteriologische Untersuchung fast immer zu stellen ist" (vor Allem durch die Untersuchung des Mannes und durch die Berücksichtigung der Localisationen der weiblichen (Tonorrhoe am Scheideneiugang). Der Anschauung, welche in diesen Sätzen und in der ganzen Arbeit M In diesem Punkte sind die Ansichten noch gotheilt ; Wi:itTiii-.iM hatte I)o- kanntlich gefunden, dass ein, wenn auch sehr kümmorliclies, Waclisthum, iuidi aufgewöhnlichem Agar zu erzielen sei ; wahrscheinlich sind es docli geringe Ditfe- renzen in der Zubereitung des Agar, welche das orkläreu. Kef. 70 Gononhoo-KokliUR. Diagnostische Bedeutung desselben. Bröse's zu Tage tritt, istNeisser (189) selbst in ausfüln-licliev AVeise ent- gegengetreten. Er stellt nach wie vor auf dem Standpunkt, dass „die Dia- gnose der männlichen, wie der weiblichen Gonorrhoe zwar in sehr vielen Fällen auch ohne jede ZuhiUfenahme der G.-K.-Untersuchung, nur durch die Beobachtung der klinischen Symptome gestellt werden kann" , dass aber „in sehr zahlreichen, besonders in allen chronisch verlaufenden, von geringen subjectiven und objectiven Symptomen begleiteten Fällen nur der (x.-K.-Nachweis zur Diagnose führen kann". Derselbe ist für die Frage, ob eine Erkrankung gonorrhoisch oder nicht mehr gonorrhoisch ist, und für die Beurtheilung der therapeutischen Resultate unentbehrlich. Er w ird in erster Linie mikroskopisch geführt werden müssen ; „das Culturverlahren wird wegen der jetzt noch mit ihm verbundenen Schwierigkeiten nur in bestimmten Fällen die mikroskopische Untersuchung ersetzen oder ergänzen müssen." Auf die Schwierigkeit in der Verwerthung negativer Eesultate hat N. immer mit besonderer Energie hingewiesen; für die Praxis hat ihn diese Schwierigkeit noch nie zur Abgabe eines sich nachträglich (nach der Verheirathung) als voreilig herausstellenden Urtheils geführt. In der Sitzung der Berliner gynäkologischen Gesellschaft, in welcher Bköse seinen Vortrag hielt, sprach auch Witte (223) über dasselbe Thema. Auch er steht auf dem, allerdings nicht mit derselben Schärfe ausgesproche- nen, Standpunkt, dass der negative Befund nichts gegen das Bestehen der Gonorrhoe beweist, und dass die klinisch-anatomischen Veränderungen das Wichtigste sind. Im Grossen und Ganzen hat sich in dem gleichen Sinne, wie die er- wähnten Gynäkologen, auch Luther (182) ausgesprochen'; auch er meint, dass nur der positive G.-K.-Befund einen AVerth hat; dass aber, wenn dieser nicht erhoben werden kann, die klinischen Merkmale vollkommen ausreichen, um die Diagnose auf Gonorrhoe zu stellen, dass negative G.-K. -Befunde nicht zu vervverthen sifid. Einen ähnlichen wenn auch weit gemässigteren Standpunkt vertritt von ,andi-ologischer' Seite Kopp (171). Er hat in 7 Fällen trotz sehr häutiger Untersuchung des Urethi'alsecrets mit negativem Resultat die an chronischei- Urethritis leidenden Männer ihre Frauen inficiren sehen und zieht aus diesen Erfahrungen den Schluss, dass „eine absolut günstige Prognose der Gonor- rhoea chronica in keinem Fall zu stellen ist. Eine Anzahl solcher Patienten wird dauernd geheilt, aber selbst wenn alle Erscheinungen geschwunden sind, ist die Heilung nicht sicher. Fortgesetzte Untersuchungen sind nüthig, und auch diese sind nur von einem i-elativen Werth. Die Untersuchung nach künst- licher Reizung ist werthvoller". In der auf den A^ortrag Kopp's folgenden Discussion stimmte Koebneä den Anschauungen Kopp's bei, Pick betonte den grossen AA^erth der positiven Befunde, während die negativen natürlich nicht absolut maassgebend sein könnten. ^) In eine kritische Besprechung der LuTHER'schen Arbeit bin ich bereits in der Deutschen medicin. AVochenschrift eingetreten und möchte es vermei- den, hier noch einmal auf die Irrthünxer des Verf's hinzuweisen. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische ßedeutang desselben. 71 Dagegen zeigt Felcki (139) durch eine Reihe von Krankengeschichten, dass wo G.-K. beim Mann nachweisbar sind, die Erkrankung auch bei der Frau als Blennorrhoe, wenn auch nicht immer als acute Erkrankung auftritt, dass dagegen in den Fällen, in welchen der i\Iann eine chronisclie Urethritis ohne Ci.-K. in die Ehe bringt, auch die Frau von gonorrhoischen Erscheinungen dauernd frei bleibt. Der Autor wirft die Frage auf, ob nicht die als Pseudogonorrhoe beim Mann in wenn auch nur vereinzelten Fällen auftretende Erkrankung bei der Frau recht häufig sei; eine ganze Anzahl von Momenten spricht für diese Anschauung, welche auch viele Differenzen zwischen den Anschauungen der Gynäkologen und Andrologen erklären würde. Diese Pseudogonorrlwe ist augenscheinlich für den Mann bei weitem nicht in dem Grade virulent, wie die Gonorrhoe — auf Mikroorganismen beruht allerdings auch sie so- wohl bei Frauen wie bei Männern. Zu einer ähnliclien Auffassung ist Jaiiet (164) im Laufe seiner Unter- suchungen gelangt. Er nimmt an, dass die männliche Harnröhre durch eine länger dauernde Gonorrhoe auch nach vollständigem Verschwinden der G.-K., ja selbst aller klinischen Erscheinungen in einen Zustand der ,Receptivite' versetzt wird, in welchem die verschiedensten Formen der Mikroorganismen unter Bedingungen, unter denen eine gesunde Harnröhre vollständig intact bleibt, infectiös wirken und eine Urethritis bedingen können, die dann auch auf die allen ,banalen* Infectionen viel zugänglicheren weiblichen Genita- lien übertragen werden könne. Deswegen verlangt J., dass nicht bloss den Männern, welche noch G.-K. in ihrer Urethra haben, sondern auch allen denjenigen, welche noch ,receptifs pour les microbes secondairs' sind, die Ehe verboten werden müsse ^. — ') Der Referent hat die in diesen Arbeiten zu Tage tretenden Anschau- ungen nur in aller Kürze andeuten können; eine ausführliche Darstellung alier der in der Discussion vorgebrachten Thatsachen undVerniuthungen würde einen ungebührlich grossen Raum in Anspruch nehmen. Die ganze Frage von der In- fectiosität der Gonorrhoe bei mangelndem G.-K. -Nachweis, von welcher Neirser schon im Jahre 1886 behauptete, dass sie nur von Fall zu Fall durch die ge- naueste Uni ersuchung entschieden werden könnte, ist praktisch von der grössten Bedeutung; für den wissenschaftlich-bacteriologischen Standpunkt aber sind nur einzelne der Thatsachen, die betont werden, von Bedeutung; das Vor- kommen von klinisch typischen acuten , Gonorrhoen- ohne dass je G.-K. nach- gewiesen werden können, wie sie Neisser in einzelnen Fällen gesehen hat, be- weist, wie unentbehrlich die mikroskopische Untersuchung ist; (solche Fälle kommen wohl jedem Kliniker zur Beobachtung ; ich selbst kenne nun schon lange einen Patienten, der nach jedem Coitns eine acute eitrige Urethritis anterior be- kommt, dessen Secret mit den gewöhnlichen Methoden nachweisbare Mikro- organi.smnisse. Die von BiiöSE herangezogenen Involutionstbrmen, von denen Wektueim in seinen Ar- 72 Gonorrhoe-Kokkns. Diagnostische Bedeutung desselben. Jullieii (107) tritt, wie die beiden zuletzt erwähnten Autoren, mit voller Energie für die diagnostische Bedeutung der G.-K. ein und citirt ein- zelne Fälle, in denen ihr Nachweis die Situation sofort aufklärte. Aber auch er erkennt neben den Gonorrhoen die ,Blennorrhoiden' an, welche zum grossen Theil auf Bacterien beruhen und darum auch direct contagiös sein können. In zweifelhaften Fällen ist er durch die GRAM-Eoux'sche Methode und durch die Cultivirung der fraglichen Mikroorganismen im Allgemeinen zum Ziele gelangt. — Während die bisher besprochenen Arbeiten das thatsächliche Material, das sie enthalten, in einem sehr allgemeinen Sinne verwerthen, hat sich Hog:ge (160) mit der genauen Untersuchung fraglicher Mikroorganismen beschäftigt. Dieser Autor, welcher die pathogene und im Allgemeinen auch die dia- gnostische Bedeutung der G.-K. vollkommen anerkennt, hat in einigen Fällen (er erwähnt im Ganzen 3, von denen nur 2 eingehender beobachtet werden beiten spricht, haben als recht bedenkliche Lückenbüsser herhalten müssen. Die Involutionsfonnen, dieBRÖSE meint, hat Wertheim nur in Culturen gesehen; zwi- schen diesen, in welchen der Nährboden bald erschöpft wird, und dem Organis- mus, in welchem immer neues Nährmaterial zuströmt, ist doch ein grosser Unter« schied. Woher kommt es denn sonst, dass man in ganz chronischen Fällen von wirklicher Gonorrhoe bei Mann und Frau immer wieder typische G.-K. findet? In den Culturen sind natürlich auch solche noch neben den Involutionsformen vor- handen, nur dass sie hier der Untersuchung leicht entgehen, weil sie in der ko- lossalen Minderzahl sind ; aber für das Wachsthum bei Uebertragung auf neuen Nährboden werden trotzdem sie das maassgebende sein. In den Geweben aber hat Wertheim nur schlecht (mit wässrigen Anilinfarben) tingirbare G.-K. von den jungen kräftig färbbaren unterschieden; schon Neisser hat betont, dass, wenn man diese Fehlerquelle scheue, man ja auch die Secretpraeparate mit stark tingirenden Solutionen färben könne ; ich glaube, dass selbst LöFFLER'sche Lö- sung schon zu den letzteren gehört. Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich mich wolil dem Standpunkt Feleki's anschliessen; in Fällen, in denen die gonorrhoische Erkrankung der Frau bewiesen war, habe ich bei genauester Untersuchung der Männer stets G.-K. auffinden können; zur Feststellung neuer Anschauungen können aber nur solche eindeutige Fälle herangezogen werden. — Ob die Pseudogonorrhoe, ob Infectionen mit banalen Mikroorganismen eine Rolle in der Pathogenese man- cher von vielen Gynäkologen a priori als gonorrhoisch angesehenen Frauen- leiden spielen, bleibt noch zu beweisen. Die Schwiei'igkeiten, Avelche die Gynäkologen der Discussion entgegen- setzen, erhellen wohl am besten aus der Thatsache, dass Bröse, wie Luther, wie Witte noch immer von der hohen oder selbst zweifellosen diagnostischen Be- deutung der spitzen Condylome sprechen, trotzdem sie in einer grossen Anzahl von Fällen ohne jede Spur von Gonorrhoe vorkommen. — Dass es ausserordentlich scliAver ist, mit Bestimmtheit zu dem Resultat zu kommen, dass eine Urethritis beim Manne sicher nicht mehr virulent ist, ist Kopp ohne Weiteres zuzugeben. Aber wenn man alle Hülfsmittel benutzt, wenn man vor Allem jede Therapie aussetzt und dann unter allen möglichen ungün- stigen Verhältnissen untersucht, dann wird auch das negative Resultat der bac- teriologischen Untersuchung nicht oder nur in extrem seltenen Fällen täuschen; dem Referenten ist eine solche Täuschung bisher — vielleicht durch einen glück- lichen Zufall — erspart geblieben; mit dem Endoskop kommt man in dieser Frage jedenfalls noch viel weniger weit, Ref. Gonorrlioe-Kokkas. Methoden der Diffeientialdiaofnose desselben. iö koimteii) ^Schwierigkeiten gefuiideii, welche iliin die mikroskopische Differeu- tialdiagiiose nicht ermöglichten. Er hat in einem Falle von Urethritis nach Katheterismus und in einem Cystitisurin bei Blasentumor Diplokokken ge- funden, die sich nach Gram entfärbten, vielfacli intracellulär lagen und sich mikroskopisch von G.-K. nicht unterschieden. Sie konnten aber auf den gewöhnlichen Nährböden (Gelatine, Agar, Bouillon) gezüchtet werden und entfärbten sich bei der GEAM'schen Entfärbung etwas langsamer als G.-K. Der Verf. glaubt, dass diese Diplokokken, deren culturelle Eigenthümlich- keiten im Original nachgelesen werden müssen und welche er mit grosser Wahrscheinlichkeit für identisch hält, dieselben sind, die Steinschneider (als grauweissen Diplokokkus), Lustgarten und Mannaberg (als (3. Art), Petit und Wassermann (als 5. Art), Bumm (als Mikrokokkus albicans amplus) beschrieben haben. H. schlägt vor, zur Differential-Diagnose solcher Kokken die Gr AM'sche Methode in einer exacteren Weise zu verwenden, als es bisher ge- schehen ist. Er hat die Präparate 25-30 Secunden in Anilin -Geiitianaviolett (10°/q alkoholische Lösung 10 Theile in 100 Theilen Anilinwasser) und eben so lange in Jodjodkali (1:2: 300) gelassen und dann die Zeit bestimmt, innerhalb welcher die Entfärbung in Alkohol eintrat. Die G.-K. entfärbten sich schon in 10-15, an den dicksten Stellen des Präparates in 30-45 Se- cunden. Staphylokokken aus einer alten Cultur begannen erst nach -4 Mi- nuten die Farbe abzugeben. Die von H. bef^chriebenen Diplokokken waren immer erst nach 40-90 Secunden entfärbt. Ein weiteres Mittel zur Diffe- rentialdiagnose ist die Cultur; schliesslich ist die therapeutische Reaction zu verwenden — die ,Pseudogonokokken' leisten desinficirenden Einspritz- ungen einen viel geringeren Widei-stand, als die G.-K.^ Die Bezeichnung ,Pseudogonokokkeir ist übrigens auch nach H. „ganz relativ". Es giebt viele Pseudogonokokken in Bezug auf ihre Form, wenige in Bezug auf ihre Gruppirung, noch weniger in Bezug auf die färberische Reaction, gar keine in Bezug auf die Cultur. Dagegen ist Cai'penter (121) der Meinung, dass die Roux'sche Me- thode vollständig zur Differentialdiagnose der G.-K. ausreicht, da die Mikro- organismen, welche sich ilu' gegenüber ebenso wie die G.-K. verhalten, weder in der Grösse noch in der Gruppirung mit den letzteren übereinstimmen. Im Gegensatz hierzu meinte Weiliricll, (2 1 8) (lass sich auch andere Di- pl(d<()kken sowohl in Bezugauf intracelluläre Lagerungais auchbei der Gram'- schoi Färbuiig wie die G.-K. verhalten können, uiul glaubt in Folge dessen auch das Endoskop für die Diagnose der Gonorrhoe nicht entbehren zu können. Ziemlich allein steht wohl Aildry (109) mit seiner Ansicht da, dass nämlich die GRAM'sche Methode gar keine Bedeutung für die Differential- diagnose der G.-K. habe, weil „unter den unzähligen Mikrobicii der Vulvar- und Praeputialregion die ungeheure Mehrzahl sich vollständig nach Gram entfärbt "2. ') Ob die sehr geringen Differenzen in der Schnelligkeit der Kntfürbiing wirklich ditigno.stisch verwcrthbar sind, erscheint docli reclit zweit'olhiift. Ret". -) Das Richtige liegt wohl auch hier in der Mitte; die Ou.ui'sehe Methode hat bei riclitiger Anwendung eine zweifellose Bedeutung für die Diagnose der 74 (ionorrhoe-Kokkus. Bedeutung desselben für die Proslituirten- Untersucliung. Für den speciellon Zweck der Prostituirtenuntersuchuiig haben Flaiteil (145) und Laser (175) die diagnostische Bedeutung- des G.-K. von Neuem hervorgehoben, während Bkösp] und andere Gynäkologen und Andro- logen sie im Anschluss an den erwähnten Vortrag des Ersteren ihrem allgemei- nen Standpunkt nach naturgemäss negiren mussten. Flatten macht darauf aufmerksam, dass namentlich an kleineren Orten die Untersuchung des Cervi- cal- und Urethralsecrets der Prostituirten sehr leicht durchführbar ist, falls nui' auf die bacteriologische Durchbildung der Aerzte Bedacht genommen wird und dass nur in grossen Städten eventuell an die Anstellung ,bacterio- logischer .Specialisten' gedacht werden könnte. Er hebt mit Eecht hervor, dass nicht bloss die Prostituirten mit sogen, latenter Gonorrhoe durch die mi- kroskopische Controle in grosser Zahl ins Hospital gebracht werden, sondern dass auch manche mit Fluor behaftete Person, die früher als gonorrhoekrank bezeichnet worden wäre, auf diese Weise dem Hospital entgehe. Fl. verlangt, dass die Prostituirten vor der Untersuchung 4-5 Stunden überwacht werden müssen, damit sie nicht durch Uriniren die Resultate stören^ ; er hält, wenn die ersten 2mal wöchentlich vorzunehmenden Untersuchungen negativ ge- wesen sind, eine alle zwei oder drei Wochen stattfindende mikroskopische Exploration für genügend. So lange nicht nachgewiesen ist, dass „in einer ansehnlichen Menge von solchen Fällen, in welchen das Resultat der mikro- skopischen Untersuchung- ein negatives ist, durch das Culturverfahren G.-K. sich nachweisen lassen", so lange wird das letztere im Allgemeinen entbehr- lich sein". Laser (175) hat in Königsberg bei 197 Prostituirten GOO Präparate untersucht und im Cervicalcanal in31,3*^/o, ^^^ der Urethra in 31,7 "/q, nur in der Vagina in 0,5 ^/^ (Imal) G.-K. gefunden, er hat eitrige Katarrhe ohne G.-K. gesehen und reichlich G.-K., wenn die klinischen Erscheinungen gleich Null waren und schliesst sich darum den Forderungen an, welche Neisser in Bezug auf die Secretuntersuchung bei der Prostituirten-Controle aufge- stellt hat. Vom wesentlich bacteriologischen Standpunkt aus haben sich mit den G.-K. und mit den ihnen ähnlichen und mit ihnen zugleich vorkommenden G.-K., speciell für den Ungeübteren; aber auch dem Geübten kann sie gelegent- Hch eine Entscheidung erleichtern. Das trifft vor Allem für Präpuiate von Uro- thralsecret zu, an den?n ja auch die Untersuchungen Galewsky's und Stein- schneider's gemacht sind. Dass an anderen Orten mehr nach Gram sich ent- färbende Diplokokken, als in der Urethra sich finden, ist wohl zweifellos und d(U-um verliert die GßAM'sche Methode an solchen Stellen an Werth. Eine ab- sojute Sicherheit ist ihr ja aber selbst für die Urethra von Stei.vscuneider und Galewbky nicht nachgerühmt worden. Ref. *) Diese Maassregel wird in allen grösseren Städten nur schwer durchfiihr- l)ar sein; sie ist aber auch nicht unbedingt nothwendig, da in sehr vielen Fällen auch nach dem Uriniren das Aon der Urethralwand abgeschabte Secret einen positiven Befund ermöglicht, in vielen anderen die Cervicaluntersuchung den Ausschlag giebt. Ref. ^) Dieser Standpunkt ist vor Allem darum so richtig, weil die CuUivirung der G.-K. aus den offenen Körperhöhlen speciell der Frau auch nach Wert- heim, noch immer recht schwierig ist. Ref. Gonorrhoe-Koktus. Verhältniss dessolben zum „Orchiocoque" 75 V. Eraud und Hxjgoukenq und ähnlichen. Mikroorg-auismen wieder einige Autoren beschäftigt; ich übergehe an dieser Stelle die Arbeiten der Gynäkologen, die speciell die „Mischinfection" bei den Adnexerkranknngen untersucht haben (cf. die dahin gehörenden Be- merkungen von Witte, Prochownik, Schauta etc.) und erwähne in erster Linie die Untersuchungen von Eraiul und Hui^ouiieiiq (138). Diese sind jetzt zu der Ueberzeugung gelangt, dass der Diplokokkus, über den sie seit Jahren publiciren, mit dem (r.-K. nicht identisch ist^ Sie untersuchen nunmehr immer weiter den erwähnten Diplokokkus, den sie aus dem serösen Erguss der Tunica vaginalis bei der gonorrhoischen Epididj'- mitis haben cultiviren können und mit dessen Culturen sie beim Hunde ,Orchi- tis' erzeugt haben. Ganz analog sich verhaltende Mikroorganismen haben sie in der gesunden Hai'uröhre gefunden und sie identificiren die aus der Hydro- cele und aus der Urethra gezüchteten Bacterien unter dem Namen ,Orchio- coque'. Aus ihren Untersuchungen schliessen sie, ähnlich wie es d'ARLHAc gethau hat, aber mit noch grösserer Sicherheit, dass, wenn sie bei Aussäung von gonorrhoischem vSecret Culturen bekamen, die Epididymitis meist, und dass sie niemals eingetreten ist, wenn die Culturen ausblieben, geben aber zu, dass wenn Culturen erzielt wurden, es nicht immer zu einer Epididymitis gekommen ist. In einem Fall von Orchitis bei Mumps (,Oreillons') haben die Verff. einen Diplokokkus aus der Tunica vaginalis gezüchtet, der in den wesentlichsten Punkten (auch in der Wirkung auf die Hoden des Hundes) mit dem ,Orchio- coque' übereinstimmt, und sich nur durch die Grösse, durch einen eigenthüm- lichen Geruch der Bouillonculturen und durch die Fähigkeit, gelatinöse Haufen in Bouillon zu produciren, von dem letzteren unterscheidet. Die Yerff. lassen es unentschieden, ob die beiden Mikroorganismen identisch sind, oder ob der letzterwähnte etwa das pathogene Agens des Mumps darstellt. Endlich haben E. und H. auch noch chemische Untersuchungen des Urins angestellt, auf deren Details hier nicht eingegangen werden kann und aus denen sie den Schluss ziehen, dass bei polarimetrischer Untersuchung der Urin bei mit Epididymitis complicirten Gonorrhoen eine Abweichung imch links zeigt, „welche als Mittel zum ,diagnostic previsionnel' der Epi- didymitis dienen muss" ; und dass sich bei einfachen und besonders bei mit Epididymitis complicirten Gonorrhoen eine Allgemeininfection geltend macht, die sich durch die; Absonderung einer mehr oder minder grossen Jlenge albu- minoider Substanz (Albumose, Pepton) verräth, deren Eeichlichkeit in dirccter Proportion zu der Intensität des Processcs zu stehen scheint". ') Cf. die Arbeit von d'Ahi.itac vor. Jahresbericht p. 74. Ref. ^) In eine Kritik dieser Angaben einzutreten ist kaum nothwcndig — da- gegen möchte Ref. hervorhelfen. dass er selbst in 5-6 Fällen von gonorrhoischer Epididymitis die Tunica, vaginalis punktirt und nie — weder aufgcwüliüliclieni noch auf Serum -Agar— -ein Bacterienwachsthnm erzielt lKit;dieHy drocelenflüssig- keitsrheint also zum mindesten indevMehrzahlder Fälle steril zu sein und es Btinnnt diese Thatsache mit der Auffa,ssung überein, welche der Referent schon i'rülier (cf. Jahresbericht V, 1S89, p. 111. Anni. 2) über die Natur der Hydrocelo gonorhoica aJs ein frei in die Höhle der Tnnici vaginalis ergossenes col lateral es Oedem aus- gesprochen hat. Mit Rücksiciit auf die n(!ueren Hi'funde bei Arthritis gon. (s. u.) wäre es allerdings keineswegs auffal lend, wenn gelegc^it lieh auch in einem E.vsudat 7(3 .Gonorrhoe-Kokkus. Vorhältniss desselben zum „Orchiocoque" V. Ekaud und Hugounenq und ähnlichen. Infectiosität der Gonorrhoe. Zu einer ähnlichen Auffassung- bezüglich der Bedeutung von neben den G.-K. im gonorrhoischen Beeret vegetirenden Mikroorganismen ist Au(li*y(109) gelangt; er hat immer bei irgendwie complicirten Gonorrhoeen ausser G.-K. andere Mikroorganismen gefunden, und meint sogar, dass in der Mehrzahl derjenigen Fälle, in denen man im Urethralsecret verschiedene Mikroorganismen sehe, der Patient Complicationen „hat, gehabt hat oder haben \vird"\ Eine grosse Bedeutung- legt auch Carpeiltier (122) den mit den G.-K. zusammen vorkommenden pyogenen Pseudo- Gonokokken und ,Orcliio- kokken' bei, von denen vor Allem die letzteren sowohl diagnostisch, als pathogenetisch eine Rolle spielen sollen. Auf die Infectiosität der Gonorrhoe und ihre verschiedene Auffassung ist schon wiederholt hingewiesen worden; während aber die erwähnten Autoren aus zahlreichen Einzelfällen," oder vielleicht noch mehr aus dem Eindruck, den sie in klinischer Arbeit gew'onnen haben, Schlüsse ableiten, bespricht Morel -Lavallee (187) die Frage auf Grund einer Beobachtung. Er hat einen Fall gesehen, in dem ein an scheinbar nicht mehr viru- lenter Urethritis leidender Mann, bei dem sich aber G.-K. einige Tage später wieder zeigten, bei einer Frau, mit welcher er nur einmal verkehrte, eine klinisch gar nicht und mikroskopisch erst nach der ersten Menstruation nach- weisbare Gonorrhoe erzeugte , während der Ehegatte dieser Frau in einer Zeit, in welcher diese — auch bei mikroskopischer Untersuchung- — noch ge- sund gefunden worden war, eine ganz acute Gonorrhoe bei ihr acquirirte. Von den vielfachen Schlüssen, die M.-L. aus dieser einen Beobachtung zieht, seien hier nur folgende erwähnt: Der G.-K. kann in den gesunden Geni- talien einer Frau während einer Zeit von mehr als 12, vielleicht bis 29 Tage, ohne zu wachsen, im Zustand der Latenz, aber mit Erhaltung seiner Ent- wicklungsfähigkeit und Virulenz liegen bleiben. Er kann auf der Urethra einer Frau, wenn diese ein ungünstiges Terrain darbietet, mehrere Tage nur ein minimales durchscheinendes Secret hervorbringen; die klinischen Erscheinungen können vollständig fehlen. Die Menstruationkann das Wachs- thum latent vorhandener G.-K. und damit auch klinische Erscheinungen provociren^. dovTunica vagin.G.-K. gefunden würden. In eineniFall von acuter klinisch typischer Abscessbildung in der Tunica vaginalis bei gonorrhoischer Epididymitis, den der Ref. kürzlich auf seiner Abtheilung beobachtet hat, wuchsen aus dem Eiter massen- haft typische pyogono Staphylokokken; hier handelte es sich also zweifellos um eine secundäre od. Mischinfection, aber nicht mit dem vermeintlichen ,Orchio- cocque' (cf. Eraud's Fall im vor. Jahresbericht p. 73). Dass E. und H. diesen so häutig finden, wo ihn andere Untersucher vermissen, erweckt natürlich den Ver- dacht, ob sie genügend aseptisch arbeiten — die Desinfection der Haut macht ja noch immer oft recht grosse Schwierigkeiten. Ref. *) Inder bei Weitem überwiegenden Mehrzahl aller etwas länger dauernden Gonorrhoen findet man bei der Cultivirung des Secrets auf gewöhnlichen Nähr- böden Bacterien, vor Allem Diplokokken und zwar nach unseren Erfahrungen ohne Unterschied bei complicirten und nicht complicirten Fällen. Ref. -) Der Fall ist gewiss interessant, weil er in eclatanter Weise die That Sache beweist, die erfahrenen Beobachtern schon längst bekannt ist, dass näm- Gonorrhoe-Kokkus. Klinische Beobachtungen über weibliche Gonorrhoe, 77 Beziehungen der Gonokokken zu den Gomplicationen der letzteren. Die Gynäkologen haben sich im Berichtsjahre mit ganz besonderem Eifer der Besprechung- und der Erforschung der Gonorrlioe gewidmet. Ich habe schon oben Arbeiten von Bröse, Witte und Luther erwähnt, um den Standpunkt klarzulegen, welchen diese Autoren und andere Gynäko- logen (cf. z.B. 182) zu der diagnostischen Bedeutung derG.-K. einnehmen. Ihre aetiologischen Anschauungen sind die nothwendige Folge ihres Urtheils über die Diagnose der weiblichen und männlichen Gonorrhoe. Im Folgenden können nur die wichtigsten thatsäclilichen Befunde Er- wähnung finden: Witte (223) hat 288malaufGrund der Anamnese und des anatomischen Befundes die Diagnose Gonorrhoe gestellt und in 05 von diesen Fällen G.-K. nachgewiesen und zwar 1 Graal in der \'agina, 42mal in der Urethra, 5mal im Cervicalkanal, lOmal im Pyosalpinxeiter (8mal gleichzeitig in Uretlu'a und Cervix); in 27 weiteren der Gonorrhoe verdächtigen Fällen wurden Staphj'lo-, Strepto-, Diplokokken, Bacillen, nicht aber G.-K. nach- gewiesen. Die weibl. Gonorrhoe verläuft nach W. häufig, ohne zu ascendiren und heilt bisweilen durch einfache Reinlichkeit; die Bartholinitis ist selten durch Gonorrhoe, meist durch anderweitige Infection bei Partus, Abortus, Ulcus molle und Syphilis bedingt^, die Kolpitis granulosa ist eine seltene Complication der Gonorrhoe. Die Condylomata acuminata sind eines der besten anatomischen Merkmale acuter und chronischer Gonorrhoe (s. oben). Crockett (130) und Harrisoii (153) stehen auf dem Standpunkt, dass die verschiedenen Gomplicationen der weiblichen Gonorrhoe, speciell die Adnexerkraukungen durch die G.-K. hervorgerufen werden können, der erstere aber betont auch die Bedeutung der Mischinfection. Herzfeld (155) hat in der ausführlicheren Publication seines auf dem AViener internationalen Dermatologenkongress" gehaltenen Vortrages das klinische Bild der ascendirenden Gonorrhoe gezeichnet und kommt zu dem Resultat, dass für den Gynäkologen dieses Bild charakteristisch genug sei, um die Diagnose dai'auf zu begründen — in Wien habe man in der That „in denjenigen Fällen, wo vor der Operation die mikroskopische Untersuchung lieh verheirathete Frauen in ganz latenter Weise gonorrhoisch erkranken, mit solchen latenten Gonorrhoen aber ganz acute Tripper bei Männern hervorrufen können. Die G.-K. chronischer oder frischer Gonorrhoen mit minimalen Erschei- nungen sind eben gar nicht weniger virulent, als solche ganz ncuter Gonorrhoen, während es zweifellos ist, dass das ,Terrain\ auf dem die G.-K. sich ansiedeln, für die Entwicklung der klinischen PJrscheinungen von grösster Bedeutung ist. — In der Beobachtung von MoREL-LAVAM.fti-: fehlt übrigens auffallender Welse die Untersuchung des Cervicalsocret^ — und doch wissen wir, dass der C'erv ical- canal zweifellos vor der Urethra gonorrhoisch erkranken kann. Ref. Anmerkung bei der Correctur. Es sei schon jetzt auf die sehr interes.santen Untersuchungen hingewiesen, über welche Wektheim beim Dcirmatologischen Congress in Breslau (Mai 1894) berichtet hat, welche für die hier berührte Frage eine grosse Bedeu- tung haben. Kef. ») Diese Ansicht ist für Prostituirtcn-Material ganz sicher nicht zutrettend; WrrTE steht mit ihr wohl überhaupt jetzt ziemlich vereinzelt du. Ref. ■'') Cf. Jahresbericht Vlfl, 1892, p. 79. Ref. 78 Gonorrlioe-Kokkus. Beziehungen desselben zu den Adnex- orkrankuiigen. nicht vorgenommen wurde, die Diagnose aber gleichwohl auf Gonorrhoe lau- tete, in den entfernten Anhängen des Uterus durch bacteriologische Unter- suchung die gonorrhoische Infection mit Sicherheit nachweisen können. " Auch H. glaubt, „dass die Gonorrhoe des Mannes noch lange nach ihrer scheinbaren Heilung im Stande ist, das weibliche Genitale zu inficiren." Ferner, „dass die latente Gonorrhoe des AVeibes auch ohne dass ihre Symptome die einer acu- ten Infection darbieten, die Ursache einer virulenten Gonorrhoe des Mannes darstellen könne "^. Schauta (208) hat unter 2 1 (3 Adnexoperationen bei 112 Fällen 1 34mal bacteriologische Untersuchungen (^Wertheim) vornehmen lassen und 88mal keinen oder sterilen Eiter, 15mal G.-K., 9mal Strepto- oder Staphylokokken gefunden; 2 der Fälle mit G.-K. sind an Peritonitis gestorben, beide Male wurden im peritonitischen Exsudat G.-K., das eine Mal vermischt mit spär- lichen Staphylokokken, gefunden. Seh. lässt w ä h r e n d der Operation den Pyo- salpinxinhalt mikroskopisch untersuchen und moditicirt die Operationsmethode nach dem Eesultat dieser vorläutigen Untersuchung, das sich meist mit dem der definitiven bacteriologischen Prüfung gedeckt hat. ProcliOWiiik (196) hat bei 45 an Gonorrhoe erkrankten oder erkrankt gewesenen Frauen die Adnexoperation ausgeführt, und hat gefunden, dass „für eine Anzahl inficirter Frauen die gewöhnliche Annahme, dass bei un- gestörtem Tripperverlaufe die Erkrankung auf den Halskanal beschränkt bleibt, nicht richtig ist. Vielmehr verbreitet sich bei solchen der Tripper sogleich auf dem ganzen Schleimhautgebiet, und führt bei geringen Schäd- lichkeiten zu heftiger Erkrankung". Er konnte nachweisen, dass „sicher nach lediglich gonorrhoischer Ansteckung pathogene Mikrobien (ausser den G.-K.) im Eiter ausgeschnittener Eileiter vorkommen können", dass also „die Bedingungen zur Mischinfection bei vielen Frauen von vornherein ge- geben sind" ; immer wenn P. Mikroorganismen fand, „lag die letzte peri- metritische Erkrankung vor Ausschneidung des Tubensacks nicht länger als 3 Monate zurück". Im Gegensatz zu diesen Fällen, bei welchen die Tripper- erkrankung „als grundlegende Erkrankung anzusehen war, und die nie mit Erkrankung des Beckenbindegewebes oder mit allgemeiner Peritonitis ver- liefen", hält der Verf. für eigentliche Mischinfectionen diejenigen schwereren Fälle, in welchen „die Einwirkung des Trippergiftes auf bereits bestehende — meist puerperale Eileitergeschwülste" oder der „Einfluss von Infection im AVochenbett und durch Operationen auf schon länger bestehende — Tripper- tuben" constatirt werden konnte; in diesen letzterwähnten Fällen fanden sich viel häufiger Staphylokokken, einmal Streptokokken, einmal daneben G.-K. Aus der Arbeit Hirt's (157), welche eine zusammenfassende und we- sentlich referirende Uebersicht über den augenblicklichen Stand der Lehre von der gonorrhoischen Salpingitis giebt, braucht liier nur hervorgehoben zu werden, dass der Verf. durch Versuche nachgewiesen zu haben glaubt, ^) In diesen beiden Punkten wird auch kein Androloge Herzfeld Oppo- sition machen. — Aus der Publication der ScHAUTA'schen Schule gewinnt man den Eindruck, dass dort auch mit der klinischen Diagnose der Gonorrhoe weit behutsamer umgegangen wird, als an anderen Orten. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Beziehungen desselben zu den Adnex- 79 eikrankungen. (lass bei dem Passiren des Orificiuni uteri die Capillarität eine grosse Eolle spielt — Versuclie mit Ferrocyankalium u. Eisenclilorid liaben ilim gezeigt, dass die Ansaugung der Flüssigkeit durch den capillaren Raum eine relativ grosse ist. Waltoil (21(3) glaubt, dass bei Mann und Frau eine Form der latenten Gonorrhoe besteht, bei der die G.-K. zu Saprophyten geworden sind, und dass diese dann erst manifest werden, wenn Gelegenheitsursachen ihnen einen günstigen Nährboden schaffen ^ Die Pyosalpinx sei gewöhnlich eine Mischinfectlon - — doch seien die G.-K. nur in frischen Fällen noch nach- zuweisen. Doederleiu (136) hat in einem Falle von nur auf einer Heite diagnosti- cirter Salpingitis auch in der scheinbar gesunden Tube, die nur wenig seröse Flüssigkeit enthielt, zahlreiche G.-K., histologisch aber nur hier und da circumscripte G e s c h w tt r e - und sonst das Epithel intact gefunden ; hier war also der Process erst an einzelnen Heerden aufgetreten; die Infection war nachgewiesenerweise erst 6 Wochen vor der Operation erfolgt. Der Fall ist ein neuer Beweis für die Nothwendigkeit, in allen Fällen beide Tuben zu entfernen. Witte (222) hat unter o9 Fällen von Pyosalpinx 7nial G.-K. und zwar 4mal ohne andere Bacterien, Imal mit anderen Diplokokken, (die sich in der Cultur als Streptokokkus longus conglomeratus erwiesen), Imal mit Staphylokokken, Imal mitdicken Bacillen gefunden. Er ist überzeugt, dass er mit dem WERTHEiM'schen Culturverfahren noch öfter G.-K. hätte nachweisen können. W. schliesst sich der Ansicht Doeueulein's an, dass die Scheiden- bacillen die Ansiedelung anderer Bacterien in der Scheide und ihr Hinein- wandern in den Uterus unmöglich machen und dass die Scheidenbacillen durch die im Cervicalcanal wachsenden und eine reichliche alkalische Se- cretion hervorrufenden G.-K. in ihrem Wachsthum geschädigt werden — so dass dadurch die Möglichkeit einer Mischinfectlon erleichtert wird. Bröse (119) hat in einem Tuboovarialabscess — das abdominale Ende der Tube war mit dem Ovarium verklebt, eine Höhle im Ovarium bil- dete mit dem Tubenende einen gemeinschaftlichen Abscess — G.-K. ge- funden; die Patientin war 8 Wochen vorher an Ausfluss erkrankt (der Gatte soll nie Tripper gehabt haben) 'l Finger (144) berichtet über 2 Fälle von chronischer gonorrhoischer Urethritis bei Frauen, bei welchen diese — zur Zeit — das einzige klinisch nicht oder kaum bemerkbare, jedenfalls absolut keine Beschwerden hervor- rufende Symptom der Gonorrhoe darstellte^. 1) Cf. die Anschauung Bijmm's im Jahresboi-icht VUl, lSO-.>, p. S9. Ref. -) Leider finden sich in der kurzen MittheihingüoKüEUi.KiN's keine niiheren Angaben über die histologischen Befunde; bei den , Geschwüren" liaiulelte es sich wohl nur um oberflächliche Epithel Verluste; doch ist vor Allem die That- sache auffallend, dass hier ein so frischer Process mit so geringen Exsudat ions- erscVieinungen einhergegangen ist. Ref. ■'j Nähere Angaben über die Eigenschaften der G.-K. und eine histologi.sche Untersuchung fehlen leider. Ref. *) FiNUEK meint, dass auf diese Erschoinungsart des chronischen Tripjiers so Gonorrlioe-Kokkus. Bedeutung der Gonorrhoe für die Fruchtbarkeit der Ehe, für den Wochenbettsverlauf. Bartholinitis gonorrhoica. Olüiuler (149) hat bei Untersuchiuigen über die Einwii'kuug der Go- norrhoe auf die Fruchtbarkeit der Elie an einem allerdings wohl nicht ge- nügend grossen Material gefunden, dass „in 71,3^/^ aller unfruchtbaren Ehen die Sterilität durch Gonorrhoe bedingt ist", resp. dass „von allen über- haupt geschlossenen Ehen jede 11. bis. 12. durch die vernichtende Wirkung des Trippergiftes steril bleibt". — Ueber den Einfluss der Gonorrhoe auf das Wochenbett sind die An- sichten der Autoren bisher getheilt gewesen. Kroeilig (172) hat bei 9 Puerperis G.-K. in den Lochien culturell nachweisen können (durch Ein- führung von Capillarrührchen nach der Methode Doedeelein's); während Agar immer steril blieb, wuchsen auf Serum-Agar nach 24 Stunden stets Eeinculturen ; die Zahl der Keime war am 4.-6. Tage des Wochenbettes am grössten und nahm dann schnell ab. Auch auf Deckglaspraeparaten waren die G.-K. manchmal enorm reichlich nachzuweisen. Aus der klinischen Be- obachtung dieser Fälle schliesstK., dass bei gonorrhoisch erkrankten Frauen die Gonorrhoe post partum auf die Gebärmutterhöhle unter starker Ver- mehrung der G.-K. im Lochialsecret übergehen kann; dass diese Complica- tion an und für sich Fieber bedingen kann; dass in den beobachteten Fällen für eine Mischinfection Anhaltspunkte nicht zu linden waren, dass die go- norrhoische Infection im Wochenbette nicht lebensgefährlich ist, aber häufig zu Adnexerkrankungen führt. In der Discussioil (133) hob Doedeblein hervor, dass die s c h w e r e n Erkrankungen im Wochenbett bei gonorrhoischen Infectionen auf Misch- infectionen beruhen. Leopold (177, 178) hat bei innerlich nicht untersuchten Frauen bei 1-2'^/oFieber im Woclienbettbeobachtet und in diesenFällen wiederholt G.-K. gefunden. Bei einer fiebernden Puerpera fand er in dem Belag der Scheide nur Diplokokken und z. Thl. typische G.-K., keine Streptokokken. Bei einer anderen Frau, deren Kind eine typische Blennorrhoe bekam, fanden sich in den übelriechenden Lochien neben massenhaften Bacillen, Staphylokokken und einzelnen Streptokokken typische intracelluläre G.-K. '. Westerinark (219) hat in einem Fall nur eine doppelseitige gonor- rhoische Bartholinitis ohne sonstige Localisation des gonorrhoischen Pro- cesses gesehen. bei der Frau, die praktisch sehr wichtig sei und gewiss nicht so selten vorkomme, in der Literatur bisher nicht hingewiesen worden ist. Ref. kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass ein solches Vorkouimniss recht häufig und bei den regelmässigen Untersuchungen der Prostituirten mittels des Mikroskops so oft zu constatiren ist, dass wir nie Veranlassung gefunden haben, speciell darauf auf- merksam zu machen. Ref. ') Dass der gonorrhoische Process als solcher, namentlich wenn er sich acut ausbreitet, Fieber erzeugen kann, ist wohl zweifellos; beim plötzlichen Be- ginn einer Urethritis posterior oder besonders einer Epididymitis sind selbst hohe Temperatur Steigerungen etwas ganz Gewöhnliches. Interessant ist in dieser Be- ziehung auch die Tabelle Schauta's, nach welcher von 15 Fällen von Pyosalpinx mit G.-K. 3 vor der Operation fieberten, während allerdings von 9 Fällen mit Staphylo- oder Streptokokken 5, von 88 Fällen mit sterilem Inhalt 13 Tempe- raturerhöhungen aufwiesen. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Bartholinitis gonorrhoica. Endometritis Q\ bei Gonorrhoe. Urogenitalblennorrhoe der Kinder. Toiiton (213) hat eine gonorrhoisch erkrankte BARXHOLiNi'sche Drüse histologisch untersuchen können und in den Praeparaten Gr.-K. gefunden^. Uter (215) hat in 3 Fällen von frischerer und älterer gonorrhoischer Erkrankung aus dem Endometrium ausgekratzte Stückchen — leider ohne Rücksicht auf Bacterien — histologisch untersucht; in diesen Fällen war das Oberflächenepithel abgestossen, die Drüsen in normaler Grösse und Zahl vorhanden, aber oft mit Secret und abgestossenen Epithelien gefüllt, ihre Epithelien in schneller Regeneration begriffen; zwischen den Drüsen eine reichliche Infiltration mit tlieils mehr runden, theils mehr länglichen Ker- nen, die sich schwächer färbten, und dazwischen typische Leukocyten. Die Urogenitalblennorrhoe dei- Kinder wird von mehreren Autoren auch vom bacteriologischen Standpunkte aus besprochen. Kauf manu (168) publicirt 7 Fälle von V u 1 v o - V a g i n i t i s bei kleinen Mädchen mit G.-K.- Befund und stellt sich — ohne neue Gesichtspunkte beizubringen — auf den Standpunkt, dass die Infection meist auf indirectem Wege zu Stande komme. — In einer sehr ausführlichen Arbeit berichtet Koplik (170) über die Erfahrungen, die er bei Urogenital -Blennorrhoe der Kinder gemacht hat. Er unterscheidet von dem einfachen Katarrh, den er nicht so selten gesehen hat, die eigentliche Gonorrhoe, welche sich oft nur durch den G.-K.-Befund von dem ersteren differenziren lässt. Er hat aber auch in der normalen Vagina und bei der einfachen katarrhalischen Vaginitis Diplokokken ge- funden, die sich nach Gram färbten, und die er cultivirt hat; ihre Culturen sind weiss; bei der Gonorrhoe hat er neben dem weissen Diplokokkus und dem G.-K. auch den Diplokokkus f lavus Bumm's nachweisen können. Rein- culturen der G.-K. sind ihm nicht gelungen (die Wketheim'scIic Methode liat er noch nicht angewendet). Der Verf. färbt seine Präparate mit Anilin - Gentianaviolett, entfärbt einige leicht mit Alkohol und reservirt die anderen für die GEAM'sche Methode. Gute Resultate hat er auch erhalten mit Erhitzung auf der EnRLicH'schen Platte, Färbung mit wässriger Eosinlösung und Nach- färbung mit verdünnter LöFFLER'scher Lösung, (dabei auch Färbung der eosinophilen Zellen, die er öfter gesehen hat). Grössendifferenzen zwischen den verschiedenen Diplokokken, welche für die Praxis verwerthbar wären, hat K. nicht gefunden; er giebt folgende Maasse an: G.-K. 0,8-1,0 (Länge) und 0,6-0,8 (Breite); Pseudo-G.-K. der normalen Vagina 0,8-1,4, resp. 0,8. Pseudo-G.-K. der katarrhalischen Vaginitis 0,9-1,28, resp. 0,9; Pseudo- G.-K. bei Gonorrhoe 1,24-0,9 (Länge), Breite wie die vorigen. — Auch bei Knaben hat K. neben einer katarrhalischen Urethritis typische Gonorrhoe gefunden und zwar bei ganz kleinen und bei etwas grösseren Knaben ; die Infection, glaubt er, sei häufiger sexuell, als die meisten anderen Autoi-en angenommen haben, mittelbare Uebertragung ist aber auch von ihm zweifel- los beobachtet worden. Von Complicationen hat er Ophthalmie, Arthritis und Bubo gesehen. Besonders weist er auf die Fälle hin, die klinisch immer wieder M Auf die Einzelheiten dieses Hefnndos gehen wir besser später bei der pathologisch-anatomischen Besprechung ein. Hef. Baumgar t eu's Jahre^jberll;ht IX O 82 Gonorrhoe-Kokkus. Urogenitalblennorrlioe der Kinder. recidiviren , in denen sich aber auch in der Zwischenzeit G.-K. nachweisen lassen. In der DiscilSSion (134) über diesen Vortrag hob Andrews hervor, dass er die Mehrzahl der Vnlvo- Vaginitiden für nicht gonorrhoisch halte; auch unter 84 Fällen von Ophthalmie 2-3 Tage nach der Geburt hat er nur 2 Gonorrhoen gesehen. Eine (fragliche) G.-K.-Cultur ist ihm nur einmal geglückt; mit dieser — in der 7. Generation — hat er eine eitrige Entzün- dung produciren können. — Auch Stukgis, Currier und Tilden Brown legten ein geringes Gewicht auf die Gonorrhoe, resp. auf die diagnostische Be- deutung der G.-K. — Cassel (124) hält die eitrige Vulvo-Vaginitis meist für gonorrhoisch, in 24 von 30 Fällen hat er G.-K. gefunden und wiederholt bei Erwachsenen in der Umgebung der Kindei' die Ursache der Erkrankung nachweisen können, während Stupium in seinen Beobachtungen nur selten war ; auch Martin hat nur einen Fall von Gonoi-rhoe nach Stuprum gesehen. Berggrüll (114) hat unter 31 Fällen von Fluor bei kleinen Mädchen 11 mal mikroskopisch und culturell (und zwar nach der Methode von Wert- heim oder Winkler) G.-K. constatirt; meist war die Infection von Er- wachsenen ausgegangen; einmal nur war Stuprum wahrscheinlich. Bei 10 Kindern, die nach der Anamnese in Folge eines Traumas erkrankt waren, wuchsen auf Gelatine-Platten Strepto- und Staphylokokken ; endlich waren bei 7 Fällen weder bestimmte Miki-oorganismen noch sonst eine Ursache für die Erkrankung erweisbar. — Witte (222) hat unter 33 Kindern mit Vulvo-Vaginitis, bei denen er 22mal das Secret mikroskopisch untersuchte, 13malG.-K. gefunden. — Die forensische Bedeutung der G.-K. bei der Vulvo-Vaginitis hat Bosc (115) besprochen und obwohl er die pathogene Bedeutung der G.-K. vollkommen anerkennt, doch hervorgehoben, dass in der gerichtlichen Medizin der Befund von G.-K. bei Kindern noch nicht gleichbedeutend sein dürfe mit der Annahme eines Stuprum, weil thatsächlich ja ausserordentlich häufig auch einenichtvenerischeAnsteckung mit G.-K. vorkomme; manmuss, wenn es sich nicht um nachweisbare Verletzungen handele, in der Familie, bei den Freundinnen, in der Schule, nach der Quelle der Gonorrhoe forschen — die einfache Thatsache der Ansteckung genüge nicht, um die venerische In- fection zu erweisen.^ Von Complicationen der Vulvo-Vaginitis hat OliVier (191) Cystitis, Oocaz (150) nicht selten Bartholinitis, Ulcerationen der grossen Labien, Arthropathien, Peritonitis, Augenblennorrhoen, wahrscheinlich auch gonor- rhoische Mittelohreiteriingen gefunden. — "Ausser und vor Koplik hat Röiia (198) bei Knaben eine wirklich sicher gonorrhoische Urethritis in IG Fällen beobachtet; er hebt hervor. ^) DieseAnschauung ist zweifellos vollkommen berechtigt; die mittelbare gonorrhoische Ansteckung ist bei Kindern so häufig, dass die Thatsache der Er- krankung allein nur für den Fall, dass bei dem Inculpirten eine virulente Gonor- rhoe nachgewiesen ist, als unterstützendes Moment bei der Beweisführung, nicht aber als vollgrültisrer Beweis angesehen werden darf. Ref. Gonon-hoe-Kokkus. TJrogenitalblennorrlioe der Kinder; Gonorrhoe beim 83 Manne: chronische Urethritis post., Prostatitis; Cystitis gonorrhoica. dass CsEKi der erste gewesen sei, welcher die Urethritis catarrhalis männ- licher Kinder als gonorrhoisch bezeichnet hat und ist selbst zu der Ueber- zeugung- g-elang-t, dass diese nicht ausnahmsweise (wie man bisher glaubte), sondern in allererster Eeihe auf Tripperinfection zurückzuführen sei. Das jüngste der Kinder war erst 15 Monate alt — die meisten waren älter; die Tnfection geschah wohl meist durch Coitusversuche, aber auch mittelbar (wie bei Mädchen) ; im Verlaufe unterschied sich die Erkrankung nicht von der Gonorrhoe erwachsener Männer. Auch V. Zeissl (225) hat bei 2 Knaben von 3-6 Jahren — bei beiden war sexuelle Ansteckung wahrscheinlich — typische G.-K., in dem einen Fall auch durch Züchtung mittels des WEKTHEiM'schen Verfahrens con- statirt. Er betont, besonders mit Rücksicht auf die Beobachtungen Vibert's und BoEDAs', dass die Züchtung in solchen Fällen forensische Bedeutung habe, da — auch nach seinen eigenen Erfahrungen bei künstlich erzeugten Urethritiden — Diplokokken in der Harnröhre vorkommen, welche sich selbst nach der GRAivi'schen Methode nicht von den G.-K. unterscheiden^. Ueberdie Gonorrhoe beim Mann ist im Berichtsjalir weit weniger publicirt worden, was für den Bacteriologen von Wichtigkeit ist. Laiiz (176) hat die im Vorjahre bereits erwälinten'^ Beobachtungen über die Incubationsdauer der Gonorrhoe ausführlicher publicirt und ist zu dem Eesultat gekommen, dass in der Majorität der Fälle die Incubationszeit beim Tripper 3 Tage, in mehr als '■^/g der Fälle 3-5 Tage, selten mehr als eine Woche beträgt. In 2, wie er meint, ein wandsfreien Fällen waren von dem inticirenden Coitus bis zum Erscheinen der klinischen Erscheinungen 5, resp. 10 Wochen vergangen. Der Verf. erkennt aber die Möglichkeit an, dass eine mittelbare Ansteckung stattgefunden haben könne — wenn er auch den Ver- dacht auf eine solche nicht hat stützen können. Die Untersuchungen, welche Fiuger (142, 143) über die chronische Urethritis posterior und die chronische Prostatitis angestellt hat, sind rein histologisch; sie geben ein klares Bild von den späteren Wirkungen, welche der gonorrhoische Process in der Urethra des Mannes hervorbringt, von den Veränderungen des Epithels, des subepithelialen Gewebes, der Drü- sen, Veränderungen die ja in letzter Linie zum Theil zweifellos auch auf der Thätigkeit der G.-K. beruhen; sie haben aber vom bacteriologischen Standpunkte kaum eine Bedeutung, da nur in einem Fall der Nachweis von G.-K. „in den obersten Epithellagen der Mucosa und Drüsen" geglückt ist'l Die Frage der gonorrhoischen Cystitis, welche bisher als uner- *) Cf. hierzu die obige Anmerkung über die GRAM'sche Methode. Ref. ^) Cf. vor. Jahresljericht p. 81. Ref. ") Vielleicht ist gerade dieses fast negative Resultat für die Auttassung der von Finger beschriebenen Folgezustände der Gonorrhoe von Bedeutung. Wenn man bedenkt, wie leicht in selbst seit längerer Zeit erkrankten paraurethralen und präputialen Drüsengängen der Nachweis der G.-K. im Epithel gelingt, so kann das Krgebniss der i<'i.\oi:H'sclien Untersuchung den durcli die vorurthoils- lose klinische Beobachtung wahrsclieinlicli gemachten Schluss von der mangelnden iiifectiositiU vieler dieser Folgezustände der Gonorrhoe nur untei'stützen. Ref. 6* 34 Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoische Cystitis, Pyelonephritis, Peritonitis. ledigt angesehen werden musste^, ist vonBarlow (113) auf Grund zweier Fälle erörtert worden, in denen bei Patienten, die nie katheterisirt worden waren, im Verlauf einer Gonorrhoe die klinischen Symptome einer starken Cystitis mit Entleerung eines lehmfarbenen Urins saurer Reaction sich gel- tend machten. In dem steril aus der Blase entnommenen Urin fanden sich — wie auch die culturelle Untersuchung (Sterilbleiben der gewöhnlich ge- brauchten Nährböden) ergab — nur G.-K.; die cystoskopische Untersuchung liess eine diffuse Entzündung der Blasenwandung erkennen. B. schliesst aus diesen Befunden, dass es neben den zweifellos viel häufigeren und auch von ihm oft constatirten, auf einer Mischinfection (meist mit Bacterium coli) be- ruhenden Cystitis im Verlauf der Gonorrhoe eine vielleicht sehr seltene, im eigentlichen Sinne gonorrhoische, d. h. durch Einwandern der G.-K. in die Blase bedingte Cystitis giebt^. Der Fall Breitenstein's (117), den dieser als gonorrhoische Pye- lonephritis auftasst, ist, da die bacteriologische Untersucliung fehlt, für die Frage von dem Vorkommen einer gonorrhoischen Pyelonephritis im eigent- lichen Sinne nicht zu verwerthen^. Challan (125) hat bei einem Patienten, der eben erst wegen einer un- complicirten Gonorrhoe aus dem Hospital entlassen worden war, eine ganz acute in 8 Tagen ad exitum führende eitrige Peritonitis beobachtet, die er — da sicli bei der Section keine andere Ursache auffinden liess — auf die Gonorrhoe zurückführt*. Mermet (185) dagegen berichtet über einen typischen in Heilung über- gehendenFall von gonoi'rhoischer Peritonitis im Anschluss an eine sehr hoch- gradige Funiculitis mit hohen Temperaturen und sehr starker Störung des Allgemeinbefindens und giebt der Ueberzeugung Ausdruck , dass in diesen Fällen das Peritoneum von G.-K. invadirt wird'^. 1) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 118 ff. Ref. ") Ref. hat im Jahre 1892 (cf. oben) noch behaupten können, dass dieFähiof- keit der G.-K. in das Blasenepithel einzuwandern und hier eine diffuse Entzün- dung zu erzeugen a priori nicht zu bestreiten, bisher aber nicht erwiesen sei. Den von BARLOwpublicirten Fällen gegenüber bleiben die vom Ref. damals beton- ten 4 Möglichkeiten zum Theil bestehen, dass nämlich die Entzündung sich als solche von der Ur. post. auf die Blasenwand fortgesetzt habe und dass das mit G.-K. massenhaft beladene Secret aus derUr. post. in die Blase eingeflossen sei und dort entzündungserregend gewirkthabe. Aber Ref. hat inletzter Zeit selbst2Fälle gesehen — einen bei einer Frau, einen zweiten bei einem Mann •^, bei welchen die Vegetation der G.-K. auf der Blasenwand selbst ausser allem Zweifel zu stehen scheint. Dieselben werden an anderer Stelle ausführlich publicirt werden. Ref. ^) Ist eine gonorrhoische Cystitis erwiesen, so wird, namentlich auf Grund der experimentellen Untersuchungen Lewin's über die Häufigkeit des Regurgi- tirens von Urin aus der Blase in die Nierenbecken, aucli die Möglichkeit des Vorkommens einer rein gonorrhoischen Pyelonephritis viel grösser. *) Trotzdem sie sich in ihrem Verlauf von den bisher beobachteten gonor- rhoischen Peritonitiden (cf. HoROWiTZ und v.Zeissl, vor. Jahresbericht p.73, resp. 85) unterschied und kein Mittelglied zwischen ihr und der Gonorrhoe zu con- statiren war. Ref. ^j SolcheFälle sind nicht übermässig selten. Ref hat in den letzten Monaten 2 ganz typische ausgedehnte Peritonitiden bei starker Funiculitis plötzlich ent- stehen und relativ schnell abheilen sehen. Ref. (ronorrhoe-Kokkus. Gonorrhoische Peritonitis, Rectalgonorrhoe, 85 Ophthalmoblennorrhoe, Coryza, Otitis gonorrhoica. In Menge's (184) Fall war im Anschliiss an eine Aufrichtung des fixir- ten Uterus eine acute Peritonitis eingetreten, welche durch den Riss einer — wie die bacteriologische Untersuchung bewies, gonorrhoisch erkrankten Tube veranlasst war. Die Darmserosa war stark injicirt und dünn belegt — in dem Bauchhöhlenexsudat waren G.-K. nicht nachweisbar, so dass Menge diese Peritonitis nicht auf die Gr.-K. als solche, sondern auf die (lOstündige) Einwirkung der G.-K.-Toxine bezieht^. Von extragenitalen Localisationen der Gonorrhoe, die durch äussere Uebertragang zustande kommen, sei zuerst der Fall von Rectal-Gonorrhoe erwähnt, den Dock (135) publicirt; der Patient, bei dem diese Erkrankung mehr zufällig entdeckt wurde, litt an einer leichten Urethralgonorrhoe, der Infectionsmodus konnte nicht mit Sicherheit klar- gestellt werden, vielleicht hatten Suppositorien die Ansteckung vermittelt. Mikroskopisch wurden stellenweise geradezu Reinculturen von G.-K., an anderen Stellen Bacillen und Kokken gefunden. Auch in diesem Jahr"- ist ein Fall von intrauteriner Ophthalmo- blennorrhoe und zwar von Paryschew (192) veröffentlicht worden; so- fort nach dem Durchschneiden des Kopfes (das Wasser war 3 Tage vor Be- ginn der Wehen abgeflossen) konnte eine typische Blennorrhoe mit zahl- reichen G.-K. constatirt werden. Kroenig (173) hat bei einem Kinde mit specifischer Ophthalmoblen- norrhoe eine Coryza und eine Otitis media, beide mit G.-K. im Exsudat, die bei der Otitis auch culturell nachgewiesen wurden, beobachtet. K. nimmt an, dass der G.-K. nicht durch das äussere Ohr, sondern von der Nasenhöhle durch die Tuba Eustachii in das Mittelohr gewandert ist — der ganze Weg (Thränennasencanal, Nasenschleimhaut, Tuba und Mittelohr) ist mit einfachem Cylinderepithel bekleidet; für diesen Weg spricht auch die Zeit- folge der Erkrankung (am 3. Tag post partum Auge, am 13. Nase, am 10. Ohr erkrankt — Trommelfellperforation). Gonorrhoische Coryza ist noch nie, Otitis media Imal von Deutschmann beschrieben worden. In Fürst's (14(3) Falle von Vereiterung des Antrum Highmori nach Conjunctivalblennorrhoe bei einem Neugeborenen — Geschwulst am inneren Augenwinkel, Eiterung aus der Nase — konnten G.-K. in dem Abscess nicht gefunden werden; auch der Sectionsbefund sprach für eine pyämische Affection. Hinde (156) kommt zu dem Schlüsse, dass alle Fälle von Conjuncti- vitis purulenta von dem NEissEu'schen Gonokokkus veriu-sacht werden, und dass, obgleich man sie nicht immer bis zur Ursprungsqiielle verfolgen kann, sie dennoch stets von einem gonorrhoischen Heerde abstammen. Die Organismen flnden sich gewöhnlich a n der Portio palpebralis und den Fornices, wo sie sich zuerst supraepithelial einnisten, um dann interepithelial und schliesslich subepithelial zu liegen. Die Epitheldecke der Cornea und sch-- ralen Conjunctiva ist dem Gonokokkus gegenüber sehr widerstandfällig. Späterkommt eine Secundärinfection. seitens des Streptokokkus oder Staphylo- ') Ueber gonorrhoische Peritonitis der Frau s. auch oben bei Schauta. Rot". «) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 83: Feis. Ref. 36 Gonorrlioe-Kokkus. Gonorrhoische Rhinitis, Mastitis. Allgemein- wirkungen des gonorrhoischen Processes. kokkiis pyogenes zu Stande. Es werden ausführliche Vorschriften zur Behand- lung angegeben und hauptsächlich Argentum nitricum empfohlen. Kaiithack. Cozzolino(128) spricht über die Blennorrhoe der Nase auf Grund des in der Literatur niedergelegten Materials und will (mit Forcade) eine metastatische und eine auf directer Infection beruhende Form unter- scheiden; zu der letzteren rechnet er auch die purulente Ehinitis der Neu- geborenen-^. Zu den durch äussere Uebertragung zu erklärenden Afifectionen gehört auch — eventuell! — die Beobachtung Sartert's (201) welcher bei einer an doppelseitiger suppurativer Mastitis leidenden Puerpera, die eine mikroskopisch Consta tirte Cervicalgonorrhoe hatte, im Eiter nur wesentlich intracellulär gelegene, nach Gram sich entfärbende, auf Agar und Gelatine nicht wachsende Diplokokken gefunden hat, die er für Gonokokken hält. Eine andere Ursache für das Auftreten der Mastitis (puerperale Infection etc. etc.) konnte nicht aufgefunden werden'^. Von den Allgemeinwirkungen, zu welchen der gonorrhoische Pro- cess führen kann und welche in einen mehr oder weniger directen Zusammen- hang mit dem G.-K. gebracht werden, sei hier zunächst des in den letzten Jahren wiederholt erörterten Sjanptoms der Albuminurie gedacht. Balzer (111, 112) hat mit seinen Mitarbeitern Souplet und Jacquixet bei einer grossen Anzahl von Gonorrhoen eine Albuminurie gefunden, welche durch den übrigens meist fehlenden oder sehr geringen Eitergehalt des Urins nicht erklärbar war. Er glaubt, dass diese Albuminurie entweder durch eine auf- steigende Infection (Pyelo-Nephritis), oder durch eine Allgemein-Infection oder auch durch eine Combination beider bedingt sein kann. Das bei Weitem Häutigste ist nach seiner Ansicht die Allgemein-Infection, wofür auch spricht, dass besonders bei Epididymitis die Albuminurie besonders häufig und stark ist, was er mit dem in diesen Fällen sehr ausgedehnten Gebiet der Entzünd- ung in Zusammenhang bringt. Bei Pyelonephritis hat B. nie G.-K., dagegen Bacterium coli und Streptokokken im Urin gefunden'^ AuchGeraild (147) hat häufig, besonders bei complicirter Gonorrhoe und speciell wieder bei doppelseitiger Epididymitis Eiweiss im Urin auf- treten sehen und führt das theils auf die Schwächung des Organismus, theils auf eine ascendirende Pyelonephritis zurück. Dass in einer Anzahl von Fällen von Gonorrhoe ein Krankheitsbild zu ^) Ein Beweis für die wirklich gonorrhoische Natur dieser Aßection ist bisher noch niemals erbracht worden. Ref. ^) Den definitiven Nachweis, dass in diesem Falle eine gonorrhoische Eiterung vorhanden war, sieht der Verf. selbst nicht als erbracht an; dass eine andere Ursache für die Infection nicht gefunden wurde, das will nicht viel sagen; der mikroskopische und bacteriologische Befand ist jedenfalls so auffallend , dass ähnliche Fälle jetzt öfter untersucht werden müssen. Ref. *) Die Erklärungsversuche Balzer's für das auffällend häufig von ihm ge- fundene Symptom der Albuminurie sind zunächst noch rein hypothetischer Natur. Finger glaubt, in Anlehnung an Ultzivlann, das diese Albuminurie durch den Sphincterenkrampf bei Urethritis posterior acuta bedingt sei und warnt vor der voreiligen Diagnose einer Pyelitis. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Frage der Allgemeinerkrankung und der 87 metastatischen Processe bei Gonorrhoe. Staude kommen kann, welches einer allgemeinen Erkrankung des Organismus zu entsprechen scheint, ist eine zweifellose Thatsache. Patoir (193) hat in einer sehr eingehenden unter Leloir's Leitung angefertigten Arbeit alle IMomente zusammengetragen, welche für die An- nahme einer allgemeinen gonorrhoischen Infection sprechen und seine Be- hauptungen mit theils eigenem, theils aus der Literatur zusammengestelltem Matei'ial zu beweisen gesucht. Eigene bacteriologische Beobachtungen bringt er nicht bei und wir müssen uns deswegen hier auf die Wiedergabe einiger Schlussfolgerungen beschränken, zu welchen er gelangt ist. Das gonorrhoi- sche Virus — der Verf. glaubt an die Specificität des G.-K., wenn er auch die Resultate Eraud's mit vielleicht zu grossem Ernst würdigt — breitet sich auf dem Lymphwege aus und bringt im Organismus bald allgemeine, nach Form und Intensität variirende Sjanptome hervor, oder es localisirt sich in bestimmten Organen und producirt dort die verschiedenen Complicationen, die LELOißals ,Manifestations ä distance' bezeichnet. Welcher Antheil dabei den G.-K., welcher ihren Toxinen, weicherden secundär eindringenden pyoge- nen Mikroorganismen zukommt, ist jetzt noch nicht möglich zu bestimmen. — Auch Souplet (20(5) lässt alle Complicationen der Gonorrhoe, welche auf eine Allgemein-Infection schliessen lassen, Revue passiren und fällt eben- falls keine Entscheidung über die Art ihres Zustandekommens, für welche er 4 Theorien (G.-K.-, Toxinwirkung, secundäre undMischinfection) aufstellt. Die Frage nach der Natur der metastatischen Infectionen, spe- ciell der Arthritiden und Endocarditiden nach und bei Gonorrhoe ist auch im vergangenen Jahre durch eine Anzahl von Einzelbeobachtungen gefördert worden. In dem Fall Kllgg's (199) ist — nur aus dem klinischen Bild — der Schluss wahrscheinlich, dass die mit starker Schwellung der Gelenke und eitriger Conjunctivitis einhergehende und unter sehr hohen Temperaturen zum Exitus führende Erkrankung eine pyämische gewesen sei. Auf eine pyämische Infection bezieht auch Schmoi'l (133) 3 Fälle, die er beobachtet, resp. secirt hat; in 2 derselben fanden sich ulceröse Endocarditis und multiple eitrige Metastasen — nirgends konnten G.-K., überall dagegen Streptokokken nachgewiesen werden^ in einem 3. Fall hatte sich an einen gonorrhoischen Prosta taabscess eine eitrige Thrombo-Phlebitis im Plexus pubicus angeschlossen; im Prostataeiter waren neben G.-K. viel Strepto- und Staphylokokken, in den metastatischen Abscessen nur Strepto- kokken vorhanden. Während ScHMctKL auf Grund dieser Befunde die Möglichkeit vonG.-K.- Metastasen bezweifelt, glaubt Kroeiiifij (173) in einem Fall eher an eine solche, als an eine i)yämischc. Bei einer der von ihm untersuchten Puerperae mit G.-K. enthaltenden Lochien (s. ob.) traten Schmerzen und Schwellung im Ellbogen und in den Sehnenscheiden des Vorderarmsein — in der durch Punction entleerten eitrig-serösen Flüssigkeit konnten Mikroorganismen nicht nachgewiesen werden. Kkokniu nimmt daraufliin an, dass es sich um go- ^) ScuMoiiL arbeitete freilich noch ohne Scruui-Agiir. Ivof. 88 Gonorrhoe-Kokkus. Frage der metastatischen Processe bei Gonorrhoe, Arthritis gonorrhoica. norrhoische Metastasen gehandelt habe, da die gewöhnlichen Eitererreger viel leichter aufzufinden sind, als die G.-K. — Ueber ein bei derselben Patientin aufgetretenes parametritisches Exsudat drückt sich Kr. zweifelhafter aus. Von ganz negativen bacteriologischen Befunden berichtet auch Stan- ziale (208), welcher in einem Fall von gonorrhoischer Arthritis des linken Kniegelenks in der gelblichen, fadenziehenden, leicht erstarrenden Flüssig- keit Leukocyten, Fibrinfasern, einige rothe Blutkörperchen, spärliche En- dothelien, aber weder mikroskopisch, noch in Culturen (peptonisirte Brühe mit und ohne Glycerin, Fleischgelatine, Agar-Agar, Glycerinagar, erstarr- tes Pferdeblutserum) irgendwelche Bacterien nachweisen konnte. Zwei junge Männer, deren Urethrae mit dem Exsudat geimpft wurden, blieben ge- sund; Thierversuche und Untersuchungen des Blutes aus der Gegend des erkrankten Gelenkes fielen ebenfalls negativ aus. In seinen epikritischen Erwägungen neigt der Verf. der Ansicht zu, dass ein von den G.-K. gebilde- tes Toxin, wie es Eraud und Hugounknq aus ihren Culturen isolirt haben, die Arthritis erzeuge^. Thibierge (210) hat in einem Fall, den er gelegentlich erwähnt, ebenfalls keine Bacterien gefunden und bespricht die Möglichkeit, dass die G.-K. in der Kapsel vegetiren und dass Toxine die Arthritis erzeugen. Auch Holdheim (161) berichtet aus der II. medicinischen Klinik in Berlin über 2 Fälle, in denen G.-K. nicht gefunden wurden; im 2. Falle waren in dem trüben, serösen, blutigen Exsudat des Ellbogengelenkes Mikroorganis- men überhaupt nicht vorhanden ; im ersten wurden in dem eitrigen Inhalt des Kniegelenks „spärliche stäbchenförmige Bacterien" constatirt. — In 4 der 69 Fälle, welche H. in seiner Arbeit vervverthet, kam es zu einer Vereiterung der Gelenke — leider fehlt bei diesen die bacteriologische Untersuchung. In einem Falle trat schon 5 Tage nach der Infection Schwellung verschie- dener Gelenke, weiterhin Herzerscheinungen auf und unter hohen Tempe- raturen mit abendlichen Remissionen kam die Patientin ad exitum. Bei der Section wurde eine Thrombose des Plexus vaginalis, phlegmonöse Para- metritis, gangränöse Coxitis etc. gefunden"^. Zum Capitel der Mischinfection gehört wohl auch ein Fall von Nobl (190), bei welchem in dem trüb serös-eitrigen Inhalt des Kniegelenks Sta- phylokokkus pyogenes aureus gefunden wurde. — ') Ich habe bereits in dem Archiv für Dermatologie u. Syphilis (1894) da- rauf hingewiesen, dass der Fall Stanziale's genau übereinstimmt mit dem von mir in diesem Jahresbericht (VI, 1890, p. 139) erwähnten, in dem, wie ich da- mals nicht hervorhob, auch ein Impfversach auf die männliche Harnröhre re- sultatlos veiiaufen war. Stanziale hat mich insofern missverstanden, als er glaubt, ich hätte damals mehrere Fälle mit demselben negativen Resultat unter- sucht. Auch in letzter Zeit habe ich in 2 weiteren Fällen, von denen der eine zweifellos, der andere sehr wahrscheinlich eine gonorrhoische Arthritis war, das Exsudat vergeblich auf Bacterien untersucht (auch auf dem WERTHEiM'schen Gemisch wuchs nichts). (Cf. unten). Ref. (Anm. bei der Correctur: Ct. hierzu meinen in den Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft 1894 veröffentlichten, im nächsten Bericht zu referirenden Vortrag. Ref.) ■^) Der Fall gehört darnach wohl zu den Mischinfectionen (cf. oben bei ScHMORL). Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Frage der metastatischen Processe bei §9 Gonorrhoe, Arthritis gonon'hoica. Das Vorkommen von wirklicher Vereiternnc;' gonorrhoisch erkrankter Cxelenke mit Durclibrnch des Eiters in die umgebenden Muskeln etc. er- wähnt auch Ciruiteras (152) in einer Arbeit, die sonst ausschliesslich kli- nisches Interesse darbietet. Andere Autoren sind jetzt bei der Untersuchung gonorrhoische!' Me- tastasen glücklicher gewesen. So berichtet Lindemann (180) ^ über einen Fall von Arthritis des Kniegelenks bei einem Kinde mit Blennorrhoea neo- natorum, bei welchem die sehr starke, nicht bloss articuläre, sondern auch extraarticuläre und periostale Schwellung eintrat, nachdem die Blennorrhoe bereits abgelaufen war. In der durch Function (8 Tage nach Beginn der Erkrankung) gewonnenen „geringen Menge mit Blut vermischten eitrigen Secrets mit einigen eitrigen gelblichen Gerinnselchen" fanden sich „neben Fibrin, Endothelien und zahlreichen Eiterkörperchen theils ausserhalb, vor- zugsweise aber innerhalb von Zellen Diplokokken in massiger Menge, welche man nach ihrer Form, Grösse und Gruppii'ung, ferner ihrer vorzugsweisen Lagerung in Zellen und ihren Farbenreactionen nach unseren heutigen An- schauungen als typische G.-K. ansprechen musste". L. hat auch auf Wert- HEiM'schem Nährboden Culturversuche mit dem Exsudat der Artliritis ge- macht und dabei allerdings — vermuthlich weil das Serum nicht steril war — keine Eeinculturen, aber neben anderen Kokken sich nach Gram entfärbende Diplokokken erhalten, die er für G.-K. anspricht, die er aber in Eeinculturen auch bei Weiterzüchtung nicht erhalten konnte, weil sie von den Verunreinigungen überwuchert wurden. L. versucht mit diesem Misserfolg die differenten Resultate zu erklären, die bisher bei der Unter- suchung der gonorrhoischen Arthritis erzielt worden sind. Er meint, dass wie auf seinem Nährboden, so auch im Organismus durch eine secundäi'e Einwanderung von Eiterkokken die zuerst vorhandenen G.-K. verdrängt werden könnten ; je nach dem Zeitpunkt der Entleerung also werde man erst G.-K., dann G.-K. und Eiterkokken, zuletzt nur Eiterkokken erhalten. Ein absolut einwandfreies, durch die Cultur bestätigtes Resultat wurde bei einer „gonorrhoischen Metastase" auf der LAxe'schen Abtheilung er- halten. In diesem von Horwitz (162)"- publicirten Fall trat bei einem an- geblich schon seit einem Jahr an Gonorrhoe leidenden Patienten araDorsum metacarpi sin. über der Sehne des Mittelfingers ein Infiltrat auf, das zur Fluctuation kam. Die durch Function 12 Tage nach Beginn der Erkrankung entleerte blutig tingirte Flüssigkeit ergab ein negatives Resultat; als aber dann nach weiteren 4 Tagen der Abscess gespalten wurde, entleerte sich aus einer subcutan gelegenen, weder mit Sehne noch Gelenk zusammen- hängenden, glattwandigen kleinen Höhle ein schleimiger, blutig-bräunlicher Eiter, in welchem extra- und intracelluläre, nur auf WEETHEiM'schem Ge- misch wadisende (die Culturen wurden von Paltauf angelegt) G.-K. in Keincultur voihanden waren. „Bei diesem Kranken also war es zu einer M Diese Arljoit gehört noch in das Jahr 1892, ist mir aber boi Abfassung des vorigen Jahresberichts leider noch nicht bekannt gewesen. Ret'. ^) Cf. auch Lang, Der venerische Katarrh p. 21. Ref. 90 Gonorrhoe-Kokkus. Frage der metastatisclien Processe bei Gonorrhoe, Arthritis gonorrhoica. Gr. -K. -Metastase in Form eines subcutanen Abscesses (oder einer Bursitis suppurativa?) am linken Handrücken gekommen" (Lang 1. c.)^ Hoeck (158, 159) hat innerlialb einer Zeit von 7 Monaten 4 Fälle von Arthritis bei Blennorrhoea neonat, beobachten und 3 davon bacteriologisch untersuchen, können. Im ersten Fall — schwere doppelseitige Blennorrhoe — unter Temperaturanstieg starke Schwellung des Knies ; die nach 3 Tagen vorgenommene Function entleerte eine serös -eitrige Flüssigkeit, in deren zahlreichen Eiterzellen sehr reichlich G.-K. lagen, die nur auf Serum- Agar in charakteristischer Weise wuchsen; eine nach weiteren 8 Tagen vorge- nommene Function ergab das gleiche, aber spärlichere Eesultat; auch auf Cysten-Agar (Menge) wuchsen die G.-K. (die weiterhin noch auftretenden Complicationen — • Coxitis, Rhinitis, Bronchitis und Peritonitis — die zum Tode des Kindes führten, sind bacteriologisch nicht untersucht worden). — Im 2. Fall — schnell auftretende und wieder verschwindende Schwellungen in verschiedenen Gelenken — konnte Exsudat nicht gewonnen werden; im 3. Fall wurde das Sprunggelenk 4 Tage nach Beginn der Schwellung punc- tirt und in der serös -eitrigen Flüssigkeit mikroskopisch und culturell (auch auf Harnagar) nur G.-K. aufgefunden; im 4. Fall (ebenfalls Blennorrhoea neonat.) wurde das sehr schnell anschwellende Kniegelenk schon am ersten Tage punctirt; die serös-eitrige Flüssigkeit ergab mikroskopisch und cul- turell dasselbe Eesultat. — H. weist noch besonders auf das schnelle Ver- schwinden mancher gonorrhoischer Gelenkentzündungen hin. — TollemerundMacaigue (212) beschreiben einen Fall, bei welchem schon am 4. Tage nach Beginn der Gonorrhoe Schmerzen in der Hand ein- ti'aten ; weiterhin erkrankten einzelne S e h n e n s c h e i d e n am Vorderarm, von denen eine incidirt werden musste — in dem Eiter fanden sich intracellulär gelegene, nach Gram entfärbbare G.-K., die auf Gelatine nicht wuchsen; auf Agar erschien erst am 3. Tag eine wenig prominirende zarte Colonie, die am 5. Tag linsengross, durchscheinend und weiss, am 12. Tag 1 cm gross war und nach Geam entfärbbare Diplokokken enthielt'-. Auch Reildil (197) hat in einem Fall von eitriger Gonitis bei einem Mädchen, das früher an einer Osteomyelitis des betr. Femur mid in letzter Zeit an Gonorrhoe litt, nur G.-K. im Exsudat gefunden. ^) Der Fall, welcher in Bezug auf seine Natur als G.-K. -Metastase zweifello.s ist und thatsächlich die erste solche Beobachtung mit einwandsfreier Züchtung darstellt, ist in Bezug auf seine anatomische Deutung nicht ganz klar. Bei der Vorstellung des Kranken (Archiv f. Dermatologie u. Syphihs 1893 p. 331) sprach sich Lang für die Wahrscheinlichkeit einer rein subcutanen Abscedirung aus; uns will es wahrscheinlicher erscheinen, (was ja auch Lang in seinem Buch als möglich betont) dass doch ein Znsammenhang mit einem prätbrmirten Gebilde bestand; dafür spricht auch die Localisation über der Sehnenscheide und die be- sonders hervorgehobene glatte Wand der Höhle. Ref. ^) Dieses culturelle Resultat ist gewiss nicht einwandsfrei — ■ wenngleich zuzugeben ist, dass G.-K. gelegentlich auch auf gewöhnlichem Agar wachsen; sie thun das dann aber wohl immer in ganz feinen, nicht conüuirenden hellen Heerdchen. Immerhin macht der mikroskopische Befund die Annahme, dass auch hier eine wirkliche G.-K.-Metastase vorhanden gewesen ist, sehr wahr- scheinlich. Ref, Cionorrhoe-Kokkus. Frage der metastatischen Processe bei 91 Gonorrhoe, Arthritis, Iritis gonorrhoica. Endlich hat Sol)Otka (205) bei einem 5 Wochen alten Knaben mit Blennorrhoe der Augen, bei welchem neben einer Anzahl von Gelenk- schwel 1 u n g e n an Füssen und Händen und am Darmbein multiple H a u t a b - scesse auftraten in mehreren der letzteren „zahlreiche an Zellen gebundene Diplokokken nebst vielen Streptokokken" gefunden; daraus, dass sich die ersteren nach CIkaim entfärbten, schliesst der Verf., dass es sich um gonor- rhoische Metastasen gehandelt habe ^ Auch Filippi (140) hält die Arthritis für den Ausdruck einer zweifel- losen Allgemeininfection mit G.-K. Von der in nächstem Zusammenhang mit der Arthritis stehenden Iritis publicirt Notol (190) einen Fall — bei dem Patienten war zuerst eine „ar- tluitische Conjunctivitis" aufgetreten, die sich dann später mit Iritis compli- cirte, aber für eine Blennorrhoe auffallend günstig verlief — eine primär auf dem 2. Auge auftretende Iritis stützte die Annahme, dass Iritis wie Conjunctivitis metastatisch seien "-. Eine Conjunctivitis fand sich auch in dem Fall von „acuter eitriger ^) In diesem Fall fehlt der Culturversuch, und die Thatsache, dass neben den Diplokokken noch Streptokokken vorhanden waren, lässt doch die G.-K. -Natur der ersteren zweifelhaft erscheinen; in den bisher publicirten Fällen, in denen überhaupt G.-K. gefunden wurden, sind diese immer in Reincultur vorhanden gewesen. Ref. (Anm. bei derCorrectur. cf. aber hierzu die Beobachtung Finger's Archiv f. Derm. u. Syphilis 1894.) ^) Wenn wir somit den heutigen Stand der Lelire von der Arthritis gonor- rhoica überblicken, so ist es als absolut erwiesen zu betrachten, dass es giebt 1) Arthritiden mit G.-K. im Gelenk, 2) Arthritiden mit sterilem Inhalt, 3) Arthri- tiden mit pyogenen Staphylokokken im Gelenk. Die Frage, ob die an dritter Stelle genannten Arthritiden auf einer „Secundärinfection" beruhen, was U.A. Lindemann meint, was aber noch nie bewiesen ist, da noch nie in einer Metastase G.-K. und Sta- phylokokken zusammengefunden worden sind, oder ob sie nicht auf primärer pyo- gener Infection der Gelenke von der Urethra aus beruhen, ist heut nicht zu lösen ; wird Sahli's Befund, dass auch beim acuten Gelenkrhemnatismus pyogene Mikro- organismen sich finden, bestätigt, so ist es jedenfalls nicht mehr nothwendig, nur diejenigen Fälle, in denen wirklich eine Vereiterung zu stände kommt, als Mischinfection bei Gonorrhoe aufzufassen. Die beiden ersten Gruppen bin ich iuich jetzt noch geneigt, als in der Sache identisch zu betrachten, so zwar, dass die 2. sich von der ersten nur durch das fehlende Auswandern der G.-K. in die (ielonkhöhle unterscheidet (cf. Jahresbericht V, 1889, p. 111; VI, 1890, p. 189; VI II, 1892, p. 86). Stanziale polemisirt wohl mit Unrecht gegen diese Auf- i'iissung, indem er hervorhebt, dass bei anderen Exsudaten, die ich herangezogen hatte, wie z B. bei der Pleuritis, der Nachweis der Mikroorganismen wegen der grösseren Flüssigkeitsmenge schwerer sein könne (in welcher sich doch aber die event. vorhandenen Mikrobien vci'theilen würden!) und dass sein Inoculation.s- versuch (wie auch der meinige) negativ ausgefallen sei (was aber nur dafür spricht, dass G.-K. wirklicli niclit vorhanden waren). Ich kann aber auch Hoeck nicht Recht geben, wenn er meint (Archiv f. Derm. u. Syph. 1894 p. 489), dass es , bezüglich des Befundes von G. K. wesentlich auf die Zeit der Untersuchung ankommt, indem dieselben mit dem Alter der Infection immer seltener worden". Ich selbst habe in einem Falle l'/a Tage nach dem Eintritt einer typischen Ar- thritis gonorrh. einen auch auf Serum-Agar sich steril erweisenden Inhalt ge- l'unden; und in den Beobachtungen Stekn's (cf. vor. Bericht p. 8(i) und Lang- HouwiTz'(s.oben) war der Inhalt bei der ersten Function steril und enthielt erst bei der 2. G.-K. Ref. 92 Gonorrhoe-Kokkus. Frage der iTietai3tatisclien Processe bei Gonorrhoe, Enclocarditis gonorrhoica. meta statisch er Irido- Chorioiditis" — dem 7. derartigfen Fall, der publicirt ist — „von welchem Jaliil (163) berichtet und welcher zur Hei- lung- kam. Eine Arthritis war in diesem Fall nicht vorhanden gewesen. J. meint, dass das Zustandekommen der gonorrhoischen Metastasen durch die Annahme einer wenn auch nur geringen Endocarditis ulcerosa am Besten erklärt werde, von der aus dann virulentes Material an die loci minoris re- sistentiae transportirt werde ; eine grosse Bedeutung können auch die in der Urethra oder im Endocard gebildeten Ptomaine der G.-K. haben. Eine mi- kroskopische Untersuchung des Augeninhaltes ist leider bisher noch niemals vorgenommen worden. Bei der E n d o c a r d i t i s g o n o r r h o i c a waren bisher noch nie G. -K. ge- funden worden — bei den zur Section gekommenen Fällen hatte die Annahme einer Mischinfection in dem anatomischen und bacteiiologischen Befund eine Stütze gefunden, so dass es am Wahrscheinlichsten schien, die ulceröse Form als septische und nur die benigne als eigentlich gonorrhoische Infection an- zusehen^. Im Jahre 1893 aber sind 2 Fälle publicirt worden, in denen die Autoren für die rein gonorrlioische Natur auch der malignen Endocardi- tis eintreten. Councilinaii's (127) Patient, welcher 10 Tage nach Beginn seiner Go- norrhoe von allmählich an verschiedenen Stellen auftretenden Gelenkaffectio- nen befallen wurde, starb, nachdem sich Athemnoth, Brustschmerzen, Ver- grösserung der Herzdämpfung ohne Geräusche eingestellt hatten, 5 Wochen nach der Infection plötzlich unter Erstickungserscheinungen. Aus dem Sec- tionsbefunde sei hier hervorgehoben : Starke Schwellung und Eöthung der Sy- novialis der Kniegelenke, die mit tuberkelähnlichen Granulationen bedeckt ist, liaemorrhagische Fericarditis, eitrige Infiltration der Prostata etc. In der Urethralschleimhaut sehr starke rundzellige Infiltration mit spärlichen G.-K. in und zwischen den Epithelien, mit reichlicheren in den Leukocyten auf der Oberfläche; dagegen fehlten die G.-K. in den tieferen Epithellagen und im Bindegewebe ; in den stark infiltrirten Ausführungsgängen der Prostata wenig, in dem Prostataabscess gar keine G.-K., noch auch andere Mikroorganismen. Ausser den G.-K. lagen in der Urethra nur kurze Bacillen auf der Oberfläche. In den Schnitten aus dem Herzen, dessen Muskulatur schon makroskopisch stellenweise haemorrhagisch infiltrirt, stellenweise wachs- oder amyloidartig sich gezeigt hatte, waren die Muskelfasern vielfach nekrotisch, vielfach eitrig infiltrirt ohne Granulationsgewebe, vielfach stark haemorrhagisch; G.-K. fanden sich besonders reichlich im linken Herzohr, aber auch im Ventrikel selbst, nur spärlich im Pericard; sie lagen immer in Eiterkörperchen. In beiden Kniegelenken wurde an Schnitten eine sich nicht über 1 mm in die Tiefe erstreckende eitrige Infiltration mit spärlichen, ebenfalls immer intracellulär liegenden G.-K. auf der frischen Fläche oder in den obersten Schichten gefunden ; in den tieferen Gewebszonen waren nur wenig Eiterzellen, meist dagegen geschwollene, vacuolisirte, den epithelioiden ähnliche Zellen. 1) Cf. vorigen Bericht: p. 86: His. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Frage der metastatischen Procesae bei 93 Gonorrhoe, Endocarditis gonorrhoica. C. betont, dass das Charakteristische des Processes im Herzen die Crewebs- deg-eneration mit purulenter Inliltration und geringer Bildung von Granu- lationsgewebe sei, während in den Kniegelenken neben eitriger Infiltration (jranulationen mit schleimiger Zellentartung beständen. Culturen sind leider nicht angelegt worden ; der Verf. sagt selbst, dass auch Streptokokken sich öfter paarweise in den Eiterkörperchen finden ; die vorliegenden Mikroorga- nismen aber seien alle durch Gram entfärbt worden. Auch das Fehlen von Fieber scheint dem Verf. für eine gonorrhoische und gegen eine purulente Infection zu sprechen. Einen ähnlichen Fall hat Leydeil (179) beobachtet; bei einem an chro- nischer Gonorrhoe und Epididymitis sowie Knie- und Fussgelenkschwellung leidenden Patienten bildete sich in ganz charakteristischer Weise eine m a- ligneEndocarditis aus, welche zum Tode führte. Die Section ergab Aufla - gerungen und Ulcerationen an der Aorten- und Mitralklappe mit fettiger Degeneration und zahlreichen kleinen Heerden in der Herzmuskulatur. In dem aus einer Vene intra vitam und aus dem linken Ventrikel post mortem entnommenen Blut entwickelten sich weder Strepto- noch andere Kokken. In Schnitten von den Klappenauflagerungen fand Michaelis „an einzelnen Stellen des Bandes intensiv gefärbte Kokkenrasen, in deren nächster Umgebung zerstreut vereinzelte gut gefäi'bte Diplokokken von der Form des G.-K. Neisser. Gleichzeitig fanden sich diese Diplokokken in den in dem Schnitte vorkommenden Zellen und zwar neben dem gut tingirten Kerne in dem ungefärbten . . . Zellleibe, und zwar fanden sich Zellen, in denen 1-2 Diplokokken lagen, bis zu solchen, in denen bis auf den Kern die ganze Zelle von Diplokokkenhaufen ausgefüllt war. " Michaelis und mit ihm L. sprechen diese Mikroorganismen mit Sicher- heit als G.-K. an, 1) wegen der Uebereinstimmung in der Form (sie waren nur kleiner — wegen der Alkoholeinwirkung), 2) wegen der Entfärbbarkeit (und zwar der schnellen Entfärbbarkeit) nach Gram, 3) wegen der leich- ten Entförbung durch Alkohol, 4) wegen der intracellulären Lagerung (abge- sehen von den Pilzrasen am Rande). Zur Färbung empfiehlt Michaelis fol- gende Methode: 1-2 Stunden concentrirte wässrige oder LöppLER'sche Me- thylenblaulösung, Auswaschen in Aq. destill., Nachfärbung mit möglichst dünner Eosinlösung, ganz kurze Entwässerung in Alkoliol und Aufhellung i)i Lavendelöl. Gegen die Auftassung, dass in diesem Falle, wie in den sonstigen als Endocarditis gonorrhoica publicirten Beobachtungen wirklich ein Eindringen der G.-K. ins Herz nachgewiesen oder auch nur wahrscheinlich gemacht sei, polemisirt WiliilS (221), welcher einmal aus einer Durchsicht der Literatur zu dem Resultate gelangt ist, dass die G.-K. niemals wahre Abscesse oder ulcerirende Processe bedingen und niemals Metastasen erzeugen können, und dann einen eigenen Fall von ulceröser Endocarditis bei einem Patienten mit 3Wochen alter Gonorrhoe publicirt. DerTod des zuerst mit Knieschwellung erkrankten Patienten trat 1 ^.2 Monate nach der Infection ein. Bei der Section fand sich eine ulceröse polypöse Vegetation auf der hinteren Aortenklappe und Abscesse in der Herzmuskulatur; in diesen lagen spärlich, auf der Ober- 94 Gonorrboe-Kokkus. Frage der metastatischen Processe bei Gonorrhoe, Enclocarditis gonorrhoica. fläche der Wuclierung massenliaft Kokken, die sicli meist als Diplokokken mit typischer Semmelforni, vereinzelt auch als runde Kokken präsentirten, sehr vielfach in Leukocyten mit fragmentirten Kernen eingedrungen waren und sich nach Ge am und Weigert sehr schnell entfärbten ; sie färbten sieh am besten in LöFFLEß'schem Methylenblau mit nachherigem kurzem Aus- waschen in 0,5'^/o Essigsäure. W. bestreitet aber trotz dieses Befundes, dass in seinem Fall — und auch in dem Leyden's — G.-K. vorhanden gewesen sind, sondern weist auf die Schwierigkeit der rein morphologischen Dia- gnose der Bacterien in Schnitten hin und erwähnt auch den bekannten Fall Weichselbaum's, bei dem ebenfalls mikroskopisch G.-K. ähnliche Diplokok- ken, durch die Cultur aber Streptokokken nachgewiesen wurden. In der Urethra sah W. das Plattenepithel über den Bereich der Fossa navicularis hinaus unter dem „schönen und hohen Cylinderepithel" nach hinten sich erstrecken; nur spärliche Diplokokken im submucösen Gewebe will er nicht als sichere G.-K. ansprechen. — In einer Erwiderung an Wilms betont Michaelis (186) noch einmal die Gründe, welche zur Annahme von G.-K. in dem LEYDEN'schen Falle berech- tigen, ja nach der Auffassung des Verf. sogar zwingen und widerlegt die Ein- wände die Wilms vorgebracht hatte ; er ist sehr geneigt, auch den von Wilms publicirten Fall als rein gonorrhoisch aufzufassend ') Die Fälle Councilman's und Leyden's wären die einzigen und ersten, iu denen eine ulceröseFjndocarditis, ja überhaupt eine septische zum Exitus führende Affection aufGrund einer reinen G.-K.-Infection zu Stande gekommen wäre. Wenn man sich einem solchen Befunde gegenüber skeptisch verhält, so ist das gewiss berechtigt; aber man darf darum nicht so weit gehen, wie es Wilms ge- than hat, und die Fähigheit der G.-K. zur Metastasenbildung überhaupt leug- nen — was jetzt nach den positiven Culturversnchen doch niclit mehr angeht ; die Frage, ob der G.-K. im Stande ist, eine wirkliche Vereiterung oder, was ja damit identisclr wäre, Ulceration hervorzurufen, was Wilms bestreitet, Michae- lis aufGrund von Wertheim's und Fritsch's Befunden behauptet, ist wie wir unten erweisen werden, jetzt wohl als definitiv im positiven Sinne entschieden anzusehen. Es ist aber doch ohne Weiteres zuzugeben, dass zwischen einer gonorrhoi- schen Arthritis im gewöhnlichen Sinne und einer malignen Endocarditis Diffe- renzen vorhanden sind, die über das, was man als qualitativ, als einfache Unter- schiede inderViriüenz bezeichnen könnte, hinausgehen und dass auf der anderen Seite in anderen Fällen, wie denen von Leyden und Councilman (bei dem letzte- ren allerdings abgesehen von dem Fieber, das aber doch auch bei septischen Pro- cessen fehlen kann) eine Mischinfection sicher erwiesen ist. Die Frage spitzt sich demnach dahin zu: Genügt das mikroskopische Ver- halten und die Entfärbung nach Geam, im LEYDEN'schen Falle noch das ausblei- bende Wachsthum aus dem Herzblut, um die gefundenen Diplokokken als G.-K. zu bezeichnen? (Die Eigenschaft sich mit Alkohol leicht zu entfärben, theileu die G.-K. mit sehr vielen andern nicht säurefesten und die GRAM'sche Reaction nicht gebenden Bacterien). Würde es sich um eine der uns wohl bekannten Lo- calisationen der gonorrhoischen Processe handeln, so würden wir diese Frage wohl bejahen können. Eine ulceröse Endocarditis aber ist etwas so Auffallendes, so Aussergewöhnliches, dass wir die allergrösste Skepsis anwenden müssen. Die Bedeutung der GRAM'schen Methode haben wir bereits oben gewürdigt — dass es Diplokokken giebt, die nach Gram entfärbbar sind und intracellulär liegen können, ist zweifellos; dass sie aus dem Herzblut nicht wachsen mussten, ist ebenso sicher; dass solche ev. auch eine ulceröse Endocarditis bedingen könn- ten, muss zagegeben werden. Es fehlt eben die Cultur, welche trotz Michaelis' Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoische Nervenaffectionen. Allgemein- 95 Pathologisches über Gonorrhoe. Nur klinisch untersucht ist ein Fall von Endocarditis , und zwar von Aortenstenose bei einer mit Arthritis und Albuminurie compliciiten Clonorrhue, den Hecker (154) bei einem 20jährig-en Soldaten beobachtet hat. DieCasuistikdergonorrhoischenNervenaffectionenistumeinige wertlivolle Fälle bereichert worden, welche dieAutoren natürlich auch zur Aus- sprache allgemeinerer Ansichten über die Natur dieser Erkrankungen ver- anlassen. Speranski (207) wirft die Frage auf, ob sie durch die G.-K. selbst oder deren Toxine oder durch Mischinfection bedingt seien, Pom- l)rak (195) lässt eventuell auch die Erklärung durch reflectorische Ein- wirkung zu, Diirdilfi (137) ist der Ueberzeugung, dass die im Verlaute der Gonorrhoe auftretenden Neuritiden, Myelitiden, Meningo-Myelitiden Tlieilerscheinungen der Allgemeininfection mit dem Trippervirus seien, die er als ,Blennorrhagismus' oder .Morbus blennorhagicus' bezeiclmen möchte; auch Trapezuikolf (214) ist auf Grund von 4 Fällen geneigt, die Rücken- markserscheinungen auf eine directe Einwirkung des gonorrhoischen Virus zu beziehen. Die Fragen, welche für die allgemeine Pathologie des gonorrhoi- schen Processes von Bedeutung sind, sind ineiner ganzen Anzahl der bisher referirten Arbeiten gestreift worden. Eine zusammenfassende Darstellung derselben hat Xeelseu (188) in einem Vortrag gegeben, der nur im Zu- sammenhang referirt werden kann, da er sonst fast bei jedem einzelnen Punkte erwähnt werden müsste. Dieser Autor, welcher von vornherein den Standpunkt betont, dass der gon. Katarrh nur durch den G.-K. hervorgerufen werden kann und nur die Krankheit als Gonorrhoe bezeichnet werden darf, bei welcher G.-K. gefunden werden, glaubt nach den ,neuereu Autoren' das „Uebergangsepi- thel" (männliche Urethra, Conjunctiva, weibliche Urethra, Introitus vaginae und ein kleiner Theil der Vulva kleiner Mädchen) sei die einzige Epithelart, auf welcher die G.-K. primo loco haften können, — secundär könne der Process dann auch auf Mastdarm, Vagina etc. ühergreifen, „doch nicht eher, als bis deren Epithel durch gonorrhoische Secrete angeätzt und zer- stört wurde". Die acute Gonorrhoe ist kein Katarrh, ,es fehlt die Hyper- secretion der Drüsen, die Epithelien sind zu spärlich, der Prozess schreitet langsamer vor, als ein Katarrh' ; die G.-K. sitzen („nach den neuesten Unter- suchungen") nur im Epithel und wirken auf das subepitheliale Gewebe durch Chemotaxis und durch Toxine ; Epitheldefecte g e h ö r e n n i c h t zur Gonorrhoe, Geschwüre sind nie durch reine Gonorrhoe erzeugt, Stricturen können durch Affection der fixen Zellen hervorgerufen werden ; das Uebergangsepithel wan- delt sich — vielleicht in Folge von Schrumpfung der subepithelialen Capil- laren — metaplastisch in Plattenepithel um. Die G.-K. können Abscesse nicht hervorrufen — solche beruhen auf Mischinfection oder werden „durch das von den G.-K. abgesonderte und in Körperhöhlen zurückgehaltene oder Widerspruch unentbehrlich ist zur absoluten Sicherheit (event. auch das Impf- experiment) und welche die Entscheidung gebracht hätte. Ohne sie aber müssen wir uns bescheiden und über die bisher publicirten Fälle ein „Non liqnet" aus- sprechen . Ref. 96 Gonorrhoe-Kokkus. Allgemein- Pathologisches; Verhalten der Gonokokken zum Epithel. durch Eintrocknen auf Oberflächen (Conjunctiva) concentrirte Gift her- vorgerufen". Cystitis beruht nie (vielleicht wegen der sauren Beschaffen- heit des Harns) auf G.-K., sondern immer auf Mischinfection. „Auf dem Cylinderepithel verlieren die G.-K. ihre Wirkung, nur dann kann hier das subepitheliale Gewebe afficirt werden, wenn bestimmte Gelegenheitsursachen das Epithel prädisponirt machten, wie Quetschungen, Circulationsstörungen etc.". Der Tripperrheumatismus beruht nach N. nur auf der Wirkung des in das Blut aufgenommenen Giftes ; Herzerkrankungen wohl auch auf Com- binatiou mit Sepsis oder Rheumatismus. Die Erkrankung der Tuben, die Parametritis hält N. theils für reine, theils für Mischinfectionen , die letz- teren sind schwerer.^ Das Verhältniss, in welchen die G.-K. zu den verschiedenen Epithelien stehen, ist wie schon in früheren Jahren von Toilton (213) und zwar diesmal an einergonorrhoischerkranktenBAKTHOLiNi'schen Drüse studirt worden. T. hat die G.-K. in dem Ausführungsgange derselben, welcher nach den Untersuchungen der Histologen nur in seinem Mündungstheil Pflasterepithel tragen, sonst aber mit Cylinderepithel bekleidet sein soll, immer nur in den oberflächlichsten Epithellagen und zwar nur da gefunden, wo Pflaster- epithel vorhanden war ; in den mit einem festgeschlossenen Cylinderepithel ausgekleideten Drüsenläppchen fehlten sie vollständig, dagegen reichte das Pflasterepithel bis tief in die scundären Ausführungsgänge hinab. T. nimmt in Folge dessen an, dass unter der Einwirkung der von aussen nach innen fortschreitenden G.-K.-Iuvasion „die tiefer gelegenen angrenzenden Epithel- partien successive zur Umwandlung ihres einschichtigen Cylinderepithels in Pflasterepithel angeregt werden, ehe die G.-K.-Invasion dort beginnt"-^". *) Es ist nicht möglich auf die einzelnen Angaben dieses Vortrags kritisch einzAigehen; den Lesern unseres Berichtes ist ja zur Genüge bekannt, an welchen Punkten sich Neelsen mit den Resultaten der neuesten Autoren und mit unseren Anschauungen in Widerspruch setzt und dass ein Theil seiner Anschauungen (Unmöglichkeit der Metastasenbildung und des Eindringens ins Bindegewebe, aus- schliessliche Invasion in Uebergangsepithell durch die übereinstimmenden Resul- tate mehrerer Untersucher als widerlegt angesehen werden kann. Ref. 2) Ich habe durch Herni Dr.HERBST 2 gonorrhoisch erkrankte BARTHOLiNi'sche Drüsen histologisch untersuchen lassen ; seine Resultate sind in der erst Anfang 1894 gedruckten Leipziger Dissertation (,Zur Histologie der gonorrhoischenBartho- linitis', 23. Febr. 1893) niedergelegt. Ich kann an dieser Stelle auf dieselben noch nicht ausführlicher eingehen und möchte nur hervorheben dass es 1) auch bei den BARTHOLiNi'schen Di-üsen und, wie es scheint hier — vielleicht wegen des unregel- mässigen Verlaufs des Ausführungsganges und der dadurch leicht stattfindenden Secretsstauung — besonders häufig (ich selbst habe das ausser in den HEEBST'schen Präparaten noch 2mal gesehen) zu den wiederholt erwähnten Pseudoabscessen (ohne eigentliche Einschmelzung) kommt ; und 2 ) dass wir die oben wiedergegebene AnschauungTouTON's nach unseren Präparaten nicht bestätigen konnten. Es fan- den sich nämlich auch auf tj^jischem, dichtgeschlossenem Cylinderepithel der Aus- führungsgänge extracelluläre G.-K., die nicht als von oben gleichsam hineinge- fallen angesehen werden konnten, sondern die sich auf dem Cylinderepithel an- gesiedelt hatten, ehe sich dieses zu Pflasterepithel umwandelte. Die TouTON'sche Annahme würde ja auch unsere ganze Anschauung, dass Cylinderepithel, wie das der Conjuntiva, und Pflasterepithel von G.-K. invadirt werden kann, ganz über den Haufen werfen; auch nach Bumm findet ja die Umwandlung des Cyljnder- Gonorrlioe-Kokkus. Verhalten dess. zum Epithel und Bindegewebe. 97 Im Gegensatz zu diesem Befunde, in welchem wiederum, wie schon in mehreren früheren Fällen, speciell von g-onorrhoischen Folliculitiden, die G.-K. im Bindegewebe vollständig fehlten, stehen die Untersuclmngsresultate y. Cripp.a's (129), welcher in 2 Fällen das eine Mal nur mikroskopisch, und scheinbar ausschliesslich, das andere Mal auch culturell und zusammen mit dem grauweissen Diplokokkus Bümm's, das eine Mal 7, das andere Mal 5 Tage nach der Infection in der durch Function entleerten serösen Flüssig- keit eines ziemlich circumscripten am Frenulum localisirten Hautödems G.-K. hat nachweisen können. „In beiden Fällen waren daher G.-K. sehr rasch nach der Infection durch das Epithel der Urethra in das subepitheliale Bindegewebe eingewandert" und von daactiv oder passiv in dassubmucöse Gewebe gelangt. V. C. zieht daraus nur den Schluss, dass „der G.-K. sehr rasch in die Tiefe zu dringen vermag, durchaus aber nicht, dass er es in allen Fällen thun muss" und glaubt, dass das im einzelnen Falle von der Beschaffenheit des Epithels (Breite und Festigkeit der Kittsubstanz ^) und von der Virulenz der G.-K. abhänge und dass die durch die oberflächliche Ansiedelung der G.-K. bedingte Entzündung den AViderstand der Epithelieu gegen die Durch- wanderung der Mikroorganismen vermindern muss". Aus der Thatsache, dass die G.-K. in dem ersten Falle in den Eiterkörperchen gelegen waren, schliesst v. Crippa, dass die Annahme, die G.-K. vereinigten sich erst auf der Oberfläche mit den Eiterkörperchen, nicht für alle Fälle zutrifft'^ epithels in Pflastei-epithel erst in der Reparationsphase statt. Nach unseren Prä- paraten sind wir vielmehr zu der Anschauung gelangt, dass auch in diesem Falle nicht die F 0 r m , sondern die Qualität des Epithels den Ausschlag giebt. In dem eigentlichen Drüsenepithel haben auch wir G.-K. nicht gefunden, trotzdem ent- zündliche Erscheinungen, (wenn auch nur geringe Durchwanderung) vorhanden waren. Aber dieses Drüsenepithel hat doch einen anderen Bau und andere Eigen- schaften als das Deckepithel der Ausführungsgänge. Ref. ^) Dieselbe Anschauung hat auch Welander beim internationalen Derma- tologen-Kongress in Wien ausgesprochen. Ref. '^j Ob es sich bestätigen wird, dass die G.-K. wirklich so schnell nicht bloss das Epithel, sondern auch die ganze bindegewebige Wand der Urethra durch- dringen können, bleibt abzuwarten. An den v. CR.'schen Beobachtungen ist auf- fallend, dass es sich in beiden Fällen um circumscripte Oedeme am Frenulum handelt; waren hier nicht vielleicht beginnende gonorrhoische Entzündungen der TYSON'schen Krypten vorhanden, die, wie ich schon früher hervorgehoben habe, keineswegs immer klinisch als Katarrhe der Drüsengänge beginnen, sondern auch als scheinbar unvermittelt im Gewebe auftretende Infiltrate und Abscesse imponi- ren können? Ref. '■^) Die Anschauung, dass sich G.-K. und Eiterkörperchen erst im Lumen der Urethra vereinigen ist von Orcel zuerst ausgesprochen, von mü- 1889 bestätigt worden. Man kann in der That ohne Schwierigkeiten constatiren, dass nach dem Uriniren die auf der Oberfläche der Urethra liegen gebliebenen G.-K. meist extra- cellulär sind — und an paraurethralen Gängen sieht man die G.-K. fast immer nur im Lumen an Eiterkörperchen gebunden. Das intracelluläre Vorkommen von G.-K. im Gewebe ist bisher wesentlich an solchen Präparaten gesehen worden, an denen ein Eindringen der G.-K. ins Bindegewebe zu constatiren war (Bltmm, Dinkler,Deutsciimann, Wertheim); die letzterwähnte Thatsache, dass man G.-K. im Bindegewebe vielfach an Eiterkörperchen gebunden findet, konnte auch ich an Bau mgarten's Jahresbericht IX 7 08 Gonorrhoe-Kokkus. Frage der Eiterbildung durcli Gronokokken; Mischinfection. Die Frage, ob die G.-K. eine G e web s Vereiterung- hervorbringen können, wird von Wilms verneint; dieser Autor erklärt die scheinbaren gonorrhoischen Abscesse in derselben Weise, wie es der Eeferent bereits früher gethan hat^ ; alle wirklichen Abscesse beruhen nach diesem Autor auf einer Mischinfection ; ein wirklicher Beweis für die Möglichkeit einer gonorrhoischen Vereiterung ist auch in diesem Jahre nicht erbracht, falls man nicht den Fall von gonorrhoischer Metastase, den Lang und Horwitz beschrieben haben, den Tubo-Ovarialabscess Bröse's'^ und die Abscesse im Falle Sobotka's als solche Beweise gelten lassen will"^; doch fehlt ja in diesen Beobachtungen die histologische Untersuchung; dass die Beobachtungen Leyden's und Councilman's keine definitive Entscheidung dieser Frage bringen konnten, ist oben bereits betont*. Für die Fähigkeit der G.-K. sichere r e i n g o n o r r h o i s c h e M e t a s t a s e n hervorzurufen, sind allerdings untrügliche Beweise jetzt in grösserer An- zahl beigebracht; daneben ist aber die Möglichkeit von Misch- und se- cundären Infectionen vorhanden und ihre Annahme triift wohl in einer ganzen Anzahl von Fällen das Eichtige**; das giebt auch Wertheim** voll- kommen zu. Mit Recht wird verlangt, dass in jedem einzelnen Fall der Nachweis, ob G.-K., ob Mischinfection, mit allen Mitteln, die uns die Bac- teriologie an die Hand giebt, geführt werde. Einzelnen specifi sehen Misch infectionen ist besondere Auf- merksamkeit von Seiten einzelner Autoren geschenkt worden. So hat Wilhelm (220) aus der Literatur die Fälle, in denen die Autoren Präparaten von einem abscedirenden gonorrhoischen Heerde constatiren. Die Differenz würde sich also sehr einfach so lösen : wenn die G.-K. nur an der Ober- fläche sitzen, dann können sie mit den Eiterkörperchen nur an der Oberfläche in Verbindung treten ; sind sie ins Gewebe eingedrungen, so findet die Vereinigung schon dort statt. Ist aber diese Auffassung richtig, so wäre das ORCEL'sche Ex- periment ein Beweis dafür, dass bei der Mehrzahl der Urethritiden, resp. bei denen, wo dieses Experiment gelingt, ein tieferes Eindringen der G.-K. nicht stattgehabt hat, eine Anschauung, mit der aucli die Untersuchung Dinkler's (Archiv f. DermatoL und Syphilis 1894) übereinstimmt. (Cf. auch hierzu die Vor- träge Finger's und des Ref. beim 4. Congress der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft) Ref. ^) Cf. vorigen Bericht p. 82, Anm. 1 und p. 91 Anm. 1. Ref. 2) Cf. zu diesem Fall die obige Anmerkung zu Bröse's Mittheilung und Buivim's Bemerkungen über Wertheim's Befunde von G.-K. in Ovarialabscessen (vor. Jahresbericht p. 91. Anm.) Ref. ^) Cf. hierzu die ob. Anmerkungen; — hält man Lano's Beobachtung nicht für einen subcutanen Abscess, sondern für eineBursitis, so ist der Fall für die Frage der gonorrh. Vereiterung nicht zu verwerthen. Ref. *) Ich möchte schon hier hervorheben, dass ich in letzter Zeit Gelegenheit gehabt habe einen periurethralen Knoten der an einer Stelle perforirt war zu untersuchen, indem ich keine Spur vonEi^ithel, dagegen G.-K. im Gewebe habe nachweisen können. Ich glaube in diesem Falle wirklich von einer gonorrhoischen Vereiterung mit Sichei'heit sprechen zu können und werde darum den Fall an anderer Stelle ausführlich beschreiben. (Cf. hierzu Finger und Ref.: Deutsche Derm. Gesellsch. 1894.) Ref. ^) Cf hierzu die oben referirten Mittheilungen von Witte, Schauta, Pro- CHowNiK, Nobel etc. Ref ®) Archiv für Dermatologie und Syphilis 1894 p. 439. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Mischinfection von Gonorrhoe und Tuberkulose. 99 Wirkung des Erysipels auf Gonorrhoe. Principien der Gonorrhoe- Behandlung. an eine Mischinfection von Gonorrhoe und Tuberkulose oder an eine Be- einflussung- der einen Krankheit durch die andere gedacht haben, zusammen- gestellt und durch einen eigenen Fall diese Casuistik vermehrt, kommt aber selbst bei einer kritischen Besprechung des gesammten Materials zu dem Schluss, dass die bisher festgestellten Thatsachen sehr wenig Anhaltspunkte dafür liefern, dass die Tuberkulose in solchen Fällen „auf Grund einer durch die Gonorrhoe bewirkten Disposition" acquirirt werde, dass es sich vielmehr meistens um die gonorrhoische Infection eines bereits tuberkulösen Indivi- duums handele, dessenTuberkulose vielleicht durch die Gonorrhoe „ zu einem rascheren und bösartigeren Verlauf" angeregt werde. „Für die Annahme einer Mischinfection in dem Sinne, dass das Individuum gleichzeitig mit dem gonorrhoischen und tuberkulösen Virus inticirt wird, scheinen mir einiger- maassen sichere Beweise nicht vorzuliegen." — Saiilmann (202) hat in einem Fall das Zusammenvorkommen von G.-K. und Tuberkelbacillen im Cervicalsecret einer Frau beobachten können, bei welcher ein fluctuirender Tumor neben dem Uterus bestand; die G.-K. schwanden auf eine entsprechende Therapie, die Tuberkelbacillen hielten sich im Cervicalsecret. Der Eiter eines Abscesses, der sich durch den Uterus entleerte, enthielt massenhaft Bacillen^. UeberdieEinwirkungdesEr ysip eis auf eine gonorrhoische Vulvo- V a g i n i t i s berichtet Schmidt (204) ; er führt das vollständige und dauernde Aufhören des Ausflusses beim Auftreten eines — nicht von der Vulva aus- gehenden — Erysipels auf dieses zurück und schliesst aus diesem einen Fall auf die Möglichkeit, dass acute Gonorrhoe und Erysipel sich nicht vertragen^. Die Principien der Gonorrhoe-Behandlung haben im vergan- genen Jahre eine wesentliche Aenderung nicht erfahren. Während Finger (141) individuell behandelt, im Allgemeinen aber von der antiseptischen Me- thode wenig Erfolge gesehen hat, während Wolff (224) das Zinc. sulfocar- bolic, also eine, wie wir wissen, antibacteriell sehr wenig wirksame Substanz, neben diätetischen Vorschriften am meisten empfiehlt, ist Laiig (174) mit der Wirkung auch stärkerer (^/looo) Argentumlösuugen sehr zufrieden. Jaiiet (165, 1 66) empfiehlt seine Methode der Auswaschung der Urethra mit grösse- ren Mengen von Kalium hypermanganicum (1 : 500(J-1 : 1 000) nicht bloss zur Behandlung der ausgebildeten Gonorrhoe, sondern hat auch bei derAbortiv- behandlung ganz frischer Fälle mit dieser Methode sehr gute Erfolge erzielt ; Boureail (116) hat durch Impfung Gonorrhoen erzeugt und diese mittels ') Auf die an anderer Stelle referirten Befunde Schuchardt's von Tuber- kelbacillen bei Genitalaffectionen und die sich daran schliessende Polemik gehe ich liier nicht ein. Hätte Schucharut die Literatur über die tinctoriellen Ver- hält nisse der Tuberkel- und Smegmabacillen berücksichtigt, so wäre seine Casuistik wohl weniger reichlich geworden. Ref. ') Leider ist die definitive Heilung nicht durch das Mikroskop, sondern nur durch die klinische Beobachtung controlirt. Auch wenn sie wirklieh constant ge- blieben sein sollte, lässt sich aus dem einen Fall ein sicherer Schluss nicht ziehen ; dass der Tripper unter dem Einf luss einer acuten fieberhaften Erkrankung schwin- den kann, ist ja eine bekannte Erfahrung. Ref. 7* 100 Gronorrlioe-Kokkus. Therapie der Gonorrhoe u. Augenblennorrhoe. Kokken bei infectiöser Parotitis. Kokken bei Beri-Beri. seines Verfahrens — Einlegen eines mit antiseptischer Flüssigkeit getränkten dochtartigen Tampons in die Urethra — coupirt. Mit dem Kalium hypermang. hatTixei'On (211) bei der gonorrhoischen Endometritis sehr günstige Er- folge erzielt; auch (xuiiird (151), der bislang die in Frankreich meist übli- chen exspectativen und antiphlogistischen Methoden verwendet hat, helft von diesem Mittel Gutes, während Finger mit einigen Versuchen nicht sonder- lich zufrieden gewesen ist. Das vom Referenten im \'orjalir empfohlene Ichthyol hat Finger (141), Loliusteiii (181), Coloml)ini (126) u. A. gute Dienste geleistet, während das Alumnol Casper (123) und Samter (200) im Stiche Hess. Wedekind (217) hat in 9 Fällen das Wasserstoffsuperoxyd mit ausgezeichnetem Erfolge verwendet und Da Costa (131) empfiehlt das Zimmtöl als Abortivum; das ist natürlich nur eine ganz kurze Auslese aus der Fülle des zur Gonorrhoe- Behandlung publicirten — eine vollständige Uebersicht über die verschie- denen Mittel und Methoden ist für den Bacteriologen wohl überflüssig. Die Prophylaxe der Augenblennorrhoe wird von Kirsteiu (169) ohne besondere neue Gesichtspunkte geschildert und dem CBKDE'schen, dem KALTENBACH'scheu und dem ScHiRMEK-KoRN'schen Verfahren die glei- che Wirksamkeit nachgerühmt. Zur Behandlung der Blennorrhoea conjunct. empfiehlt Burcliai'dt (120) vor Allem auch die Anwendung dünnerer Argentum-Lösungen. — (l) Kokken bei infectiöser Parotitis. 226a Laveran, A., Sur un diplocoque trouve chez les malades atteints d'oreil- lons (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 95). 2261) Laveraii, A., et Catriii, Recherches bacteriologiques sur les oreillons (Ibidem p. 528). Layeran und Catrin (226a u.b) haben 92 Fälle von infectiöser P a r o t i - t i s untersucht und 6 7 mal einen D i p 1 o k o k k u s gefunden und zwar im Blute, in der Parotis, den Hoden, im Hautsaft und 2mal auch bei Gelenkaffectionen. Das Resultat der Thierexperimente war stets ein negatives, wobei aber zu be- achten ist, dass die Parotitis unter den Thieren nicht vorkommt. Verif. sagen selbst dass ihre Untersuchungen nicht beweisen, dass nur der Diplokokkus der Erreger der Parotitis ist. Bei Kaninchen und Hunden erzeugt die Infection in den Hoden eine vorübergehende Entzündung. Mäuse werden von den Diplo- kokken getödtet. Verflf. beschreiben auch eingehend die culturellen Eigenschaften dieses Diplokokkus. Tangl. e) Kokken bei Beri-Beri. 227. Morelli, J. B., Sur la penetration de microbes etrangers dans le sang et dans les tissus des malades de Beri-Beri (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 22). 228. Musso, J., et J. B. Morelli, Sur le microbe du Beri-Beri (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 18). Kokken bei Beri-Beri. Kokken bei Maltafieber. 101 JIiisso unclMorelli (228) haben das Blut von 11 Beriberikranken untersucht und daraus einen Kokkus gezüchtet, den sie in 2 Fällen auch mikroskopisch im Blute nachweisen konnten. Bei 2 Fällen, die tödtlich aus- gingen, konnten sie denselben Kokkus 10 resp. 17 vStunden p.m. aus dem Blut, der Ascitesflüssigkeit, dem subcutanen Oedem der Nieren und ausdemRücken- mark züchten, aus Milz und Leber dagegen nicht. Die Kokken sind von variabler Grösse, bilden Diplokokken oder Tetraden, auch unregelmässige Gruppen. Sie färben sich nach Gram. Die Gelatine verflüssigen sie langsam. Ohne Sauerstoff wachsen sie sehr kümmerlich. Die einzelnen Kokken sind ver- schiedener Grosse, die kleinen verflüssigen die Gelatine schnell, die grösseren langsam, zwischen den beiden giebt es Uebergangsformen , beide Formen kommen zugleich vor. Werden die grossen Kokken Kaninchen injicirt, so erhält man daraus die kleinen Kokken. Kaninchen und Meerschweinchen sind em- pfänglich, der Hund nur sehr wenig. Nach In jection der Kokken (subcutan, in die Bauchhöhle, unter die Dura mater, intravenös) werden die Thiere apathisch, die hinteren Extremitäten paretisch; nach 40 Tagen - 4 Mona- ten gehen die Thiere ein. Bei der Autopsie findet man xlscites, Hydropericar- dium und degenerative Neuritis — so wie beim an Beriberi gestorbenen Menschen. Eine locale Eeaction an der Injectionsstelle fand sich nie. Die Kokken waren mikroskopisch und culturell im Blute, in den Nerven und einige Male auch im Eückenmarke der Versuchsthiere zu finden. Einige Male wurden ausser den inoculirten Kokken auch noch andereBacterien ge- funden. Diese sind secundär hineingelangt so wie beim Menschen, bei dem sie auch einige Male gefunden wurden. Tangl. Morelli (227) fand, dass bei schweren Fällen von Beriberi ausser dem von Morelli und Musso^ entdeckten Kokkus, oft auch andere Mikro- organismen ins Blut eindringen. Im Blute von 9 Beriberikranken fand er 3mal den Staphylok. pyogen, albus, Iraal den Streptokokkus pyo- genes und Imal einen sehr kleinen Streptokokkus; bei 2 Fällen war bei der Autopsie der Bac. mesent. vulgaris im Blute, im Cruralnerv, der Bac. subtilis im Rückenmark, und der seltene Streptokokkus im Lenden- mark zu finden. — Bei den geimpften Meerschweinchen und Kaninchen fanden sich das Bact. coli commune und einige Bacillen, die im Speichel der Men- schen vorkommen. Verf. stellt die phantastische Hypothese auf, dass der Beriberi-Process wahrscheinlich die normale Phagocytose verhindert und dass deshalb diese Bacterien eindringen können. Tamjl. f. Kokken bei Maltafleber. •220. IJriicc, D., M. ('. Hughes and S. Westcott, Notes on Mediterra- nean or Malta Fever (British medical Journal 1888, vol. II p. 58-62). Aus dem Blute und den Organen von an Maltafieber verstorbenen Menschen haben Bruce, Hui^hes und Westcott (220) stets ein und dcii- Cf. vorstehendos Referat. Rof. 102 Kokken bei ]V! altafieber. Maul- und Klauenseuche der Thiere. Sammelreferat über dieselbe. selben Mikroorganismus gezüchtet, der auf neutralem Agar-Agar äusserst langsam wächst, auch intra vitam sich aus der Milz züchten lässt und bei anderen Krankheiten nicht gefunden wird. Dieser ,Mikrokokkus Mali- tensis' ist sehr klein und findet sich einzeln oder in Paaren, doch fast nie in kurzen Ketten. Er färbt sich nach Gram nicht und wächst am besten auf neutralem 1.5"/o Agar-Agar, jedoch sehr langsam, so dass nach 2 Monaten auf schrägem Agar-Agar die einzelnen Colonien nicht grösser als Hanfkörner sind. Wachsthum auf Gelatine ist nur spärlich, ohne dass die Gelatine ver- flüssigt wird. Der Mikrokokkus ist nicht pathogen für Mäuse, Meerschwein- chen und Kaninchen. Bei Affen jedoch erzeugt er Fieber, das 3 Wochen dauern kann, ehe sie sterben. Aus den Organen der verstorbenen Affen lassen sich die Kokken wiederum züchten. Zwei Affen genasen nach einem Fieber, welches 2^/2-3 Monate gedauert hatte. Verff. halten somit diesen Kokkus für den Erreger des Maltafiebers. Kanthack. g) Maul- uud Klauenseiiclio der Thiere. Referenten: Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Prof. Dr. C. Fraeukel (Halle), Prof. Dr. F. Taugl (Budapest). 230. Behla, R., Der Erreger der Klauen- uud Maulseuche nebst Bemer- kungen über die acuten Exantheme beim Menschen (Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XIII, 1893, p. 50). — (S. 105) 231. David, E., Blutserum-Injectionen bei Maul- und Klauenseuche (Ber- liner thierärztl. Wochenschr. 1893 p. 114). — (S. 106) 232. Johne, A., Sammelreferat über die bez. des pathogenen Mikroorganis- mus derMaul- und Klauenseuche veröffentlichten Arbeiten (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. Bd. XIX, 1893, p. 450). — (S. 102) 233. Kitt, Willacli, Oliillebeaii, Mittheilungen über die sogen, bös- artige Maul- und Klauenseuche (Monatshefte f. Thierheilkunde Bd. IV, 1893, p. 145; Deutsche thierärztl. Wochenschr. Bd. I, 1893, p. 211; Schweizer Archiv f. Thierheilkunde Bd. XXXV, 1893, p. 197). — (S. 106) 234. König, Köder, Baumgärtel, Röhert, Haltbarkeit des Ansteck- ungsstoffes der Maul- und Klauenseuche (Bericht ü. d. Veterinär- wesen i. Kgr. Sachsen 1892, p. 72). — (S. 105) 235. Kurth, BacteriologischeUntersuchungen bei Maul- und Klauenseuche (Arbeiten aus dem kais. Ges.- Amt. Bd. VIII, 1893, Heft 3 p. 439 -465). — (S. 103) 236. Leistikow, Incubationszeit der Maul- und Klauenseuche (Berliner Archiv Bd. XIX, 1893, p. 302). — (S. 106) 237. Seliindelka (a) und Klee (b), Uebertragung der Aphtenseuche des Eindes auf Geflügel (a. Monatsh. f. prakt. Thierheilkunde Bd. IV, 1893, Heft 3. — b. Krankheits- und Sectionsberichte 616: Ge- flügelbörse 1893). — (S. 105) Johne (232) stellt in einem Sammelreferat alle über die bezüglich des pathogenen Mikroorganismus der Maul- und Klauenseuche Maul- u. Klauenseucbe d. Thiere. Streptokokkus bei derselben. 103 erschieuenen Arbeiten zusammen. Daran schliesst sich die Mittheilung und Besprechung eines Preisausschreibens des preussischenlandwirthschaftlichen Ministeriums, die Entdeckung des pathogenen Mikroorganismus der Maul- und Klauenseuche betreffend, bez. deren sich Verf. insofern skeptisch ver- hält, als er zwar die wissenschaftliche Bedeutung dieser Entdeckung nicht verkennt, ihr praktisch aber durchaus keine Bedeutung zuschreibt. Johne. Kurth (235) hat bei Gelegenheit eines intensiven Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche in der Umgegend von Berlin an etwa 15 be- fallenen Thieren (meist Rindern) und später an einschlägigem Material, welches ihm aus Bayern zugesendet war, bacteriologische Untersuchungen angestellt, um die erregende Ursache dieser Infectionskrankheit aufzu- decken. Das Blut erwies sich stets als keimfrei, im Speichel und auf dem Grunde der die Mundschleimhaut bedeckenden Geschwüre, sowie nament- lich in dem Inhalt der am Euter entstandenen Pusteln wurde dagegen bei Rindern neben anderen Mikroorganismen — meist aus der Gruppe der gewöhnlichen Eitererreger (Staphylokokken u. Streptokokken) oder dem ]\[ikr. tetragenus verwandter Bacterien — regelmässig ein eigenthttm- licher Streptokokkus gefunden, mit welchem sich Verf. dann eingehend beschäftigt hat. Auf den gebräuchlichen Nährböden unterschied sich derselbe von den bekannten Kettenkokken nicht, nur dass in Bouillon häutig Zellen von auffällig langgestreckter oder blasig-spindelförmiger Gestalt auftraten, die neben anderen Eigenschaften K. veranlassen, den Kokkus für identisch mit den von Schottelius ^ bei der Maul- und Klauenseuche gefundenen Streptocyten zu erklären. Dagegen änderte sich das Bild mit einem Schlage, wenn das Wachsthum in S e r u m oder mit Serum versetzter Bouillon erfolgte. Alsdann entstand bei Brutwärme in den obersten Theilen der Flüssigkeit rasch eine hellgelbe, rahmartige Schicht, die bei der mikrosko- pischen Untersuchung zunächst an alles andere eher als an Mikroorganismen erinnerte, bei genauerer Prüfung aber doch, in ganz zweifelloser Weise zu erkennen gab, dass die scholligen, wachsartig glänzenden Massen aus dich- ten Zooglöen der eng verschmolzenen Kokken bestanden, die von sehr umfangreichen, mächtig angeschwollenen, der Färbung mit den Anilin- farben unzugänglichen Hüllen umkleidet waren. Am auffallendsten macht sich diese Veränderung, die K. durch eine grosse Reihe sehr instructiver Mikrophotogramme den Lesern seines Aufsatzes vorführt, bei Verwendung von Kalb er Serum geltend, doch wird sie auch bei der Cultur in Rinder- oder Hammelserum nicht vermisst. Eine zweite Eigenthümlichkeit besteht in der Form derColonieu auf Agarplatten, denen Blutserum beigemischt worden ist. Es bildet sich alsdann um jede der kleinen Reinculturen ein mehr oder minder aus- gedehnter Hof von stark lichtbrechenden Körnern, die zweifellos aus der nämlichen Masse zusammengesetzt sind, welche auch die Hülle der einzelnen Zellen darstellt. Ob dieselbe aus dem Serum ausgefällt, oder ob >) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 95. lief. 104 Maul- u. Klauenseuche d. Tliiere. Streptokokkus bei derselben. sie, was wahrscheinlicher, zunächst als flüssige, später erstarrende Substanz aus dem Bacterienleib ausgeschieden wird, und welcher Natur sie ist, da- rüber hat Verf. ein endgiltiges Urtheil nicht gewinnen können. Die nächst- liegende Vermuthung, dass es sich um einen eiweissähnlichen Stoff handele, fand sich nicht bestätigt; eher schien, nach der Färbung mit Osmiumsäure, ein fettartiger Körper vorzuliegen, obwohl auch gegen diese Vermuthung einige gewichtige Thatsachen sprechen. Undurchsichtige Hülle und Körnerhof, und zwar in etwas wechseln- dem Umfange, finden sich unter allen, daraufhin vom Verf. geprüften zahl- reichen Streptokokken n u r b e i diesem, den er ,S t r e p t. i n v o 1 u t u s' nennt, und stellen also ein Erkennungszeichen für denselben dar. Dagegen lässt sich ein wenigstens ähnliches Verhalten bei einigen anderen, nicht in die Gruppe der Streptokokken gehörenden Mikroorganismen nachweisen, z. B. dem Staph. pyog. aureus und albus, sowie bei einigen Arten von Mikr. te- tragenus (in besonders auffallendem Maasse bei einer Tetragenuscultur aus dem bayrischen Material). Am deutlichsten tritt dies bei Benutzung von Kälberserum hervor, während in Hammelserum, das dem Strept. involutus die Ausbildung' der Hülle und des Körnerhofes noch, wenn auch in gerin- gerem Maasse gestattet, bei den eben genannten anderen Bacterien hiervon nichts zu bemerken ist. K. hält seinen Streptokokkus damit für genügend charakterisirt und von sonstigen Mikroorganismen unterschieden; er kommt deshalb zu dem Schlüsse, „der Strept. involutus ist ein regelmässiger Befund auf dem Grunde der Bläschen bei der Maul- und Klauenseuche des Rindviehs, und, da er sich anderweitig nicht findet, zugleich ein Erkennungszeichen dieser Krankheit". Ob er auch der e r r e g e n d e Organismus derselben ist, sollten die mit den Eeinculturen ausgeführten Uebertragungsversuche feststellen, dieaber sämmtlich ein negatives Ergebniss lieferten, beispielsweise bei Eindern von der intacten oder verletzten Schleimhaut der Mundhöhle aus niemals an die Symptome der Maul- und Klauenseuche erinnernde Erscheinungen her- vorriefen und nur nach subcutaner Injection zuweilen ein vorübergehendes Fieber veranlassten. Verf. stellt das Misslingen dieser Versuche in Parallele mit den gleich- falls negativen Erfahrungen, welche man bei der Uebertragung anderer In- fectionskrankheiten in Folge des Vorgangs der natürlichen Abschwäch- ung vielfach gemacht hat^ und ist nicht abgeneigt, den Strept. involutus trotzdem als die Ursache der Seuche anzusprechen, da er denselben bei Rindern in allen Fällen der Affection hat nachweisen können und er das Fehlen bei den wenigen untersuchten Schafen auf die Unzulänglichkeit ^) Ein so rascher Verlust der Virulenz, dass schon die ersten Culturen bei hochempfängliclien Individuen nicht mehr wirksain waren, würde doch sehr auf- fallend und kaum zu erklären sein. Bei Atfectionen, wie der hier vorliegenden, die auch unter natürlichen Verhältnissen bei Thiei'cn vorkommen, ist meines Wissens ein derartiges Versagen der Uebertragungsversuche mit den legitimen Infectionserregern bisher noch nie beobachtet worden. Ref. Maul- u. Klauenseuche d. Thiere. Parasiten im Blute bei derselben. 105 des Materials zurückführt. Doch verkennt er andererseits nicht die Be- denken, die sich seiner Auffassung entgegenstellen und erörtert eingehend die Möglichkeiten, welche das regelmässige Vorkommen des Strept. invo- lutus bei den untersuchten Thieren, auch ohne die Annahme einer specifi- schen Bedeutung desselben erklären würden^. Schliesslich hebt Verf. hervor, wie seine Resultate zur Vorsicht bei der Identificirung der Mikroorganismen, insbesondere der Streptokokken mahnen müssten : ein Kettenkokkus, der sich sonst nach keiner Eichtung von den gewöhnlich gefundenen zu unterscheiden scheint, erweist sich bei geringfügiger Veränderung der Beobachtungsbedingungen — Cultur in Blutserum — als eine durchaus selbstständige und neue Art. C. M'ae?ikel. Belllsi (230) fand im frischen Blute von Rindern, die zu geifern an- fingen und die erste Blasenbildung im Maule zeigten, fast constant rund- liche von einem hellen Protoplasmahofe umgebene, Gestalt und Ort ver- ändernde Gfebilde von verschiedener Grösse. Dieselben Organismen traf B. auch im Blute eines auf der Höhe der Krankheit befindlichen Ferkels, eines Kalbes und im Blute von Hühnern, auf die er die Aphthenseuche künst- lichübertragen hatte. An einzelnen Organismen konnten durch die Loeffler- sche Färbung auch Geissein nachgewiesen werden. — Auch in der Blasen- lymphe finden sich ähnliche Organismen, die möglicherweise mit den von ScHOTTBLius gefundenen übereinstimmen ; weiterhin kommen sie auch im Maulspeichel und vereinzelt auch in der Milch erkrankter Rinder vor. Bei gesunden Thieren fehlen sie. Werden Flüssigkeiten, welche dieses Contagium enthalten, eingetrocknet, und das trockene Material in einem Tropfen sterili- sirten Wassers untersucht, so zeigen sich kleine rundliche schwarzpigmentirte, und ovale blasse Gebilde, welche Verf. für das Sporulationsstadium der Aph- thenseuclieparasiten hält. Verf. zieht dann w^eiterhin eine Parallele zwischen der Maul- und Klauenseuche und den acuten Exanthemen beim Menschen und kommt zu der Ueberzeugung, dass die Parasiten sich zunächst local ent- wickeln und dann erst in's Blut eindringen. Verf. hat auch versucht diese Organismen rein zu züchten, was ihm aber bisher nicht gelang; aber mit anderen Bacterien zusammen wuchsen sie bei Kcirpertemperatur auf Nähr- böden, die mit dem keimfrei gemachten Maulspeichel eines Rindes versetzt und mit einem dünnen Stück Sclileimhaut aus dem Maule eines Huhnes be- deckt waren. Sie wuchsen auch in keimfrei gemachten Säften der betreffenden Prädilectionsorte von gesunden und kranken Menschen, aber auch nicht in Reincultur. Taiujl. Hcliiudelka und Klee (237) beobachteten mehrfach die Ueber- t r a g u n g der A p h t e n s e u c h e des Rindes auf Geflügel. Johne. König:, Köder, Baumgärtel, Köbert (234) berichten über die ') Die Untersuchungen und Befunde des Verf. stehen zweifellos auf oinor ganz anderen Stufe als frühere Beobachtungen von Bkiii.a (.ialnosbericbt VIll, 1892, p. 90) SiE<;Ei,(.lahreHbericht VII, 1891, p. r2.'S)u.a. ho\ der Maul- und KlaufMi- seuche und verdienen jedenfalls volle Beachtung. Ob K. iibcr wirklich den lu- fectionserreger in Händen gehabt hat, erscheint mir im Hinblick auf das Miss- lingen der Impfungen doch sehr fraglich. Ref. 10(3 Maul- n. Klauenseuche der Thiere. Haltbarkeit des Ansteckungs- stofFes, Incubationszeit, Immunisirungsversuche bei ders. Bösartige Form derselben. Kokken bei Druse der Pferde. Haltbarkeit des Anstecknngsstoffes der Maul- und Klauen- seuche. Aus den Mittheilungen derselben geht eine Haltbarkeit desselben bis zu 3 Monaten in nicht desinticirtem Dünger hervor. Johne. Bezüglich der Incubationszeit der Maul- und Klauenseuche stellte Leistikow (236) Impfversuche mit Speichel kranker Thiere an und fand, dass bei Rindern die Krankheit nach 3 Tagen, bei Schweinen nach 5 und bei Schafen nach 6 Tagen hervortrat. Johne. lieber Blutserum - Injectionen zur Erzeugung einer Im- munität gegen Maul- und Klauenseuche berichtet David (231) bei 15 Stück Jungvieh von 9-14 Monaten, welche zweifellos die Seuche noch gar nicht, und bei 4 älteren Ochsen, von welchen 3 dieselbe mindestens nicht in den letzten 2 Jahren, der eine dieselbe jedoch im Frühjahr überstanden hatte. Das zur Impfung verwendete Serum wurde 2 Ochsen und einer Kuh entnommen, welche die Seuche 2 Wochen vorher überstandenhatten. 9 Stück der Färsen erhielten auf 2mal 20, 35, 40, bezw. 50,0, der eine Zugochse 100,0 Serum injicirt, die anderen Thiere blieben zur Controle ungeimpft. 5 bezw. 7 Tage nach der zweiten Impfung wurden die sämm fliehen Ver- suchsthiere mit Speichel seuchekranker Thiere im Maule geimpft, nach 5 Tagen brach die Seuche zuerst bei dem mit 100,0 geimpften Ochsen und bei der mit 50,0 geimpften Färse aus und war 3 Tage später über sämmtliche ge- impften und ungeimpften Färsen verbreitet; 2 der (ungeimpften) Ochsen er- krankten nicht, der im Frühjahr durchseuchte im geringen Grade. — Zur Er- probung des therapeutischen Werthes der Blutserum-Impfung erhielt der mit 100,0 geimpfte aber erkrankte Ochse gleich nach seiner Erkrankung 100,0 auf Imal subcutan, zeigte am andern Tage wesentliche Besserung seines Allgemeinbefindens „und hatte die Seuche nach weiteren 3 Tagen überstanden". 4 der erkrankten Färsen erhielten ebenfalls 40-75,0 Serum und schienen gleichfalls rascher durchzuseuchen. Auf Grund dieser Ver- suche spricht Verf. denBlutserum-Injectionen zum Zwecke derlmmunisirung bei Maul- und Klauenseuche nur eine geringe praktische Bedeutung zu. Joh)tc. Kitt, Willach und Giiilleheau (233) berichten über die während des Herrschens der Maul- und Klauenseuche in den letzten Jahren wieder- holt bei Rindern beobachteten Fälle von sogen, bösartiger Maul- und Klauenseuche, welche insofern eigenthümlich sind, als die hieran leidenden Thiere, nachdem der Höhepunkt der Krankheit meist bereits überschritten ist, plötzlich apoplektisch zu Grunde gehen. Es ist bisher nicht gelungen, irgend welche bacteriologische Ursache oder bei den zahlreichen Sectionen bestimmte pathologisch-anatomische Veränderungen aufzufinden, welche die- sen höchst auffälligen und von der Norm abweichenden Verlauf zu erklären im Stande sind. Johne. h) Kokkeu bei Druse der Pferde, 238. Joly et Leclainclie, Etüde sur la gourme cutauee (Revue veter. t. XVm, 1893, p. 289). Joly und Leclainclie (238) haben das bullöse Exanthem der Kokken beiDruse d. Pferde. Kokken beiMastitis d.Kübe u. Stuten. 107 Druse, welches als Theilersclieinung dieser Infection^ gelegentlich beim Pferde vorkoiinnt, einer Untersuchung unterworfen. Es gelang leicht das Exanthem auf etwa 70 Pferde zu überimpfen. Zu diesem Zwecke wurden Scarificationen gemacht und die mit etwas Glycerin verriebenen Krusten des Exanthems in diese oberflächlichen Wunden eingerieben. Durch Ver- impfung der Lymphe auf Mäuse oder Verfütterung der Krusten an dieselben wurde eine tödtliche Infection veranlasst. Aus dem Blute konnte bei 2 von 38 Versuchsthieren der Streptokokkus der Druse rein dargestellt werden ; in den übrigen Fällen waren Mischinfectionen zu Stande gekommen, welche den Nachweis des specifischen Mikroorganismus vereitelten. — Die exanthematische Druse ist auch auf das Eind übertragbar. Sie ist von den Kuhpocken durchaus verschieden. Rinder, welche das eine Exan- them überstanden haben, besitzen für das andere eine noch ungeschwächte Praedisposition. Das Exanthem ist häufig die einzige Localisation der Infection, und nach seiner Abheilung sind die Tliiere für das Drusencontagium immun. Da es immer milde verläuft, so könnte man die künstliche Erzeugung desselben als Schutzimpfung gegen die übrigen schwereren Localisationen der Druse einführen. Oiiüleheau. i) Kokkeu bei Mastitis der Kühe und Stnten. 239. Llicet, A., Sur une mammite d'origine microbienne chez la jument (Bulletin de la Societe centr. de Med. veter. t. XL VIT, 1893, p. 97). 240. Zscliokke, E., Beitrag zurKenntniss des gelben Galtes(Landwirthsch. Jahrbuch der Schweiz Bd. VII, 1893, p. 200). Zscliokke (240) untersuchte die Streptokokken derjenigen Formen von Mastitis bei der Kuh, welche als ,Galt'" bezeichnet werden. Lediglich auf Grund der klinischen Erscheinungen und namentlich der starken Infec- tiosität der einen Form, des rein sporadischen Auftretens der andern, hat man bis jetzt angenommen, es müssten die so verschiedenen Krankheiten durch besondere Arten von Streptokokken bedingt sein. Wiederum auf Crrnnd einer Discussion der Krankheitsbilder kommt Z. zu dem entgegengesetzten Schlüsse, nämlich dass es sich beim sporadischen und beim epizootischen Gälte stets um dieselbe Streptokokkenart handle. Der Genuss der inficirten Milch scheint für den Menschen nicht nach- tlieilig zu sein. Einspritzungen des Streptokokkus der Druse des Pferdes in das Euter von Kühen riefen Symptome hervor, die wesentlich vom Gälte verschieden waren, so dass dieser Streptokokkus mit demjenigen des Galtes nicht identisch zu sein scheint. Gnillebeau. Lucet (239) theilt als Fortsetzung seiner Arbeit aus dem Jahre 189P mit, dass er bei einer Stute einige Monate nach dem Werfen eine entzünd- 1) Cf. Jahresbericht IV, 1888, p. 86. Ref. 2) Cf. Jahresbericht IV, 1888, p. 33. Ref. 3) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 316. Ref. 108 Kokken bei Endocarditis der Pferde. Kokken bei Pferdetypbus. liehe Schwellung der Milchdrüse vorfand und in dem eitrigen Beeret der Milchgänge eine Reincultur von einem Streptokokkus antraf, ähnlich dem im betreffenden Jahresbericht geschild erten kettenbildenden Organis- mus. Die subcutane Injection der Reincultur bei einem alten Pferde veran- lasste die Bildung eines Abscesses, der nach 1 0 Tagen abheilte. Gidllebeau. k) Kokken bei Endocarditis der Pferde. 241. Peilliertliy, Endocarditis in the horse (Journal of comp. path. and therap. vol. VI, 1893, p. 283). Peiibertliy (241) berichtet, dassein 1 4-1 5jähriger schwerer Wallach zuerst an Appetitmangel erkrankte, dann unter Fiebererscheinungen eine starke Schwellung der linken hinteren Gliedmaasse bekam. Die Herzthätig- keit war stark beschleunigt und in weitem Umkreis wahrnehmbar, bisweilen ein Blasebalggeräuseh (bellow's murmur) nach dem ersten oder zweiten Herz- schlag zu hören. Beim Ziehen versagte das Thier oft. Später bildete sich eine hinfällige Schwäche aus; Venenpuls regelmässig, erschütternde Herz- thätigkeit. Plötzliches Auftreten von Anasarka; Tod 4 Tage später. Die Sectionsdaten beschränken sich auf das Herz, welches 23 r a n d bei zwei Kühen, welchen Kraut ') Oder mehr — denn wenn die Ochsen schon vor dem 12. August zu- sammen auf der Weide waren, so kann die Infection auch schon früher statt- gefunden haben. Red. 126 Milzbrandbacillus. Uebertragung des Milzbrands durch australische Wolle. Milzbrandfälle beim Menachen. Milzbrandheilung b. Rind. Unschädlichkeit des Fleisches niilzbrandkranker Thiere. von einem Felde gefütteii wurde, das mit Jauche aus einer Kammg-ai-n- spinnerei, die australische Wolle verarbeitete, gedüngt gewesen war. Da im vergangenen Jahre abermals eine Kuh an Milzbrand liel, welche eben- falls Kraut von diesem Felde gefressen hatte, so nimmt U. an, dass sich der Infectionsstoff' auf jenem Felde so lange lebensfähig erhalten habe. Johne. Goldsclniiidt (262) berichtet folgenden Fall: Ein junger Pinsel- macher, der im Frühjahre 1888 einen hartnäckigen gastroduodenalen Icterus überstanden hatte, erkrankte im Mai desselben Jahres mit Müdig- keit, Kopfschmerz und Schlingbeschwerden. Gleichzeitig fand sich auf der rechten seitlichen Halsgegend ein auf Druck niclit schmerzhaftes oederaa- tüses Infiltrat. Der Patient ging am folgenden Tage soporös zu Grunde, nachdem sich vorher profuse Schweisse eingestellt hatten. S e c t i 0 n : in allen Organen M i 1 z b r a n d b a c. Ueber die weiteren ana- tomischen Befunde siehe das Original. — Pat. hatte sich offenbar beim Borstenzurichten inficirt. In dem von ihm benutzten Material gelang es aber nicht, die Milzbrandbac. aufzufinden. Weyl. Nach GrOldschmidt's (263) Bericht sind in den letzten drei Jahren etwa 30 Milzbrandfälle unter den Arbeitern der Nürnberger Pinsel- industrie vorgekommen, deren Ursprung mit Bestimmtheit auf die Bear- beitung der Haare und Borsten zurückzuführen ist, obgleich es noch nie gelang, Milzbrandkeime direct an diesen nachzuweisen. Die Vermeidung dieser Erkrankungen ist zur Zeit nicht möglich, da ein brauchbares Desin- fectionsverfahren für das Material fehlt — Behandlung mit strömendem Dampf schädigt dasselbe. Roloff. Merkel (272) berichtet daran anschliessend über Versuche, welche die Prüfung des in der genannten Industrie gebräuchlichen Bleichungs- und Des- infectionsverfahrens gegenüber künstlich mit Milzbrand inficirten Borsten bezweckten. Das Verfahren besteht in 12stündiger Behandlung mit Kalium permangan. 2: 1000, starkem Auswaschen, Einwirkung von 3 ^/^ schwef- liger Säure durch 2 Stunden, wozu dann einige Tropfen Wasserstoffsuper- oxyd oder Ammoniak gefügt werden ; endlich abermaliges Auswaschen. Der Desinfectionseffect ist unvollkommen und zum Theil der mechanischen Be- handlung zuzuschreiben. Roloff. 3Iaxiinowitscli und Origorjew (270) publiciren bacteriologische Untersuchungen an zwei Fällen von Milzbrand, aufweiche näher ein- zugehen sich nicht verlohnt; die Herren Verl!', sind in bacteriologicis offen- bar Anfänger. — Betreffs der Versuche, den Milzbrand mit a oder |S-Naphthol abzuschwächen s. d. Original. Weyl. Maek (269) berichtet über mehrfache Milzbrandheilungen beim Rinde nach Verabreichung von Acid. muriatic. und Acid. tannicum mit bitte- ren Mitteln, 2stündlichen kalten Clystieren und kalten Einwicklungen und fortgesetzten kalten Begiessungen bis zum Zurückgehen der Temperatur zur Norm. Johne. Hartenstein (265) berichtet, dass das Fleisch einer nothgeschlach- teten milzbrandkranken Kuh ohne jeden Nachtheil verzehrt Milzbrandbacillus. Milzbrandstatistik in Deutschland. Vorkommendes 127 Milzbrandbac. im Brunnenschlamm. Rauschbrandbacillus. Literatur. worden sei. Erst als nach einigen Tagen bei dem Besitzer nnd dem Fleischer Milzbrandpusteln am Arme entstanden und eine zweite Kuh am Milzbrand in demselben Gehüft verendete, wurde festgestellt, dass auch die erste an Milzbrand verendet war. Johne. Nach Siediimgrotzki (279) kamen im K. Sachsen 21 Uebertra- gungen von Milzbrand auf Menschen im Jahre 1892 vor. 2 Menschen starben. In der Eegel war unvorsichtiges Gebahren bei Nothschlachtungen oder mit Cadavern die vernnithliche Ursache. — Ausserdem erkrankte und starb 1 Knabe, welcher in einer Eosshaarspinnerei mit Sortiren der Kuh- schwanzhaare beschäftigt war, an Milzbrand. JoIdic. Nach dem Reiclisseucheilbericht (266) erkrankten an Milzbrand i. Deutschen Reiche i. J. 1892 — 3697 Thiere, und zwar 92 Pferde, 3009 Stück Rindvieh, 561 Schafe, 5 Ziegen, 30 Schweine. Die Thiere sind sämmtlich gefallen oder getödtet, ausgenommen 2 Pferde, 64 Stück Rindvieh, 4 Schafe, und 3 Schweine. Die Verluste betrugen somit 98*^/q der erkrankten Thiere. Die Milzbrandfälle vertheilen sich auf 18 Staaten, 72 Regierungs- etc. Be- zirke, 523 Kreise etc., 2048 Gemeinden etc., 2576 Gehöfte. HoheErkran- kungsziifern wiesen auf die Regierungs- etc. Bezirke Posen (313), Potsdam (266), Zwickau (233), Pfalz (164), Breslau (140), Merseburg (112), Braun- schweig (109), Mannheim (108), Dresden (103). Von Kreisen etc. waren am stärksten betroffen Prenzlau (203), Braunschweig (81), Homburg (63), Wreschen und Chemnitz (je 47). In 27,3^/^ aller betroffenen Kreise ist nur je 1 Erkrankungsfall gemeldet, ebenso ist nachweislich in 83,2^/^ aller be- troffenen Gehöfte nur je 1 Fall vorgekommen. In den einzelnen Berichts- vierteljahren wurden 664, 841, 1100 und 1098 Milzbrandfälle gemeldet. \o\\ je 10000 überhaupt vorhandenen Thieren erkrankten 0,26 Pferde, 1,91 Stück Rindvieh, 0,29 Schafe, 0,02 Ziegen, 0,03 Schweine. — Entschä- digungen wurden gezahlt auf Grund landesgesetzlicher Bestimmung (vom 1. Juli abj in Bayern, im Königreich Sachsen, in Württemberg, in Baden, in Sachsen -Weimar, in Reuss ä. L. und in Elsass-Lothiingen für 34 Pferde und 1591 Rinder 353543,1 7 M. (In Bayern, Württemberg und Elsass-Lothringen sind die entschädigten Rauschbrandfälle mit inbegriffen.) Johne. Auf Veranlassung eines südrussischen Landwirthes, in dessen Hammel- heerden der Milzbrand wiederholte Opfer forderte, untersuchte Diatroptoff (261) das Wasser desjenigen B r u n n e n s mit negative m Erfolge auf M ilz- brandbac, welcher den Heerden das Wasser lieferte. Positive Resultate dagegen wurden mit dem Schlamme des ver- dächtigen Brunnens erhalten. Nachdem der Brunnen zugeschüttet war, wurden neue Fälle von Milzbrand nicht wieder beobachtet. Weyl. b) Rauschbrandbacilliis. Heferenten: Prof. IM*. A. Jobiic (Dresden), Trof. Dr. A. (liiiilipbeau (Kern). 2N:5. lirtMHOild, Modifications dans le manuel op^rat^ire de la vaccination coutre le charbon symptomatique, en Algerie, tirees de la rusticite 128 Rauschbrandbaclllus. Literatur. Schutzimpfung gegen Rauschbrand. Vorkommen desselben in Galizien. naturelle des races bovines africaines (Journal de med. veter. t. XLI V, 1893,1). 131). — (8. 128) 284. Jahreslbericlit ül)er die Yerbreitung von Tliierseucheu im Deutschen Reiche VII. Jahrg., 1 892, p. 2 1 : Eauschbrandbacillus. Berlin 1893, Springer. — (S. 129) 285. Kitt, Tli., Ueber Eauschbrandsclmtzinipfungen mit Eeinculturen (Monatshefte f. prakt. Thierheilkunde Bd. XI, p. 314). — (S. 128) 286. Romanow, Ranschbrand in Enssland (Petersb. Journal f. allgem. Veterinärkunde 1893 p. 39). — (S. 129) 287. Szpilman il, Ueber das Vorkommen des Eauschbrandes in Galizien und über den Eauschbrandbac. (Eec. Bull. XVI. p. 2). — (S. 128) Ueber Eauschbrandschutzimpfungen mit Eeinculturen be- richtet Kitt(285),dass es ihm gelungen sei, rein gezüchtete Eauschbrandbac. derartig abzuschwächen, dass sie gefahrlos und ohne erhebliche Nebenwir- kung zur Schutzimpfung verwendet werden können. Die anaerobe Rein- züchtung erfolgte nach der Pyrogallusmethode Buchner's. Verf. impfte zu- nächst je 1 ccm einer 8 Tage alten Bouilloncultiu' 2. Generation an 2 Schafe und l Meerschweinchen ; letzteres starb, die Schafe blieben gesund. Weiterhin impfte er von einer Bouilloncultur 5. Generation je einem Meerschweinchen und einem Schafe 1 ccm, einem Schafe und einem Jungrind je 5 ccm. Das Meerschweinchen erlag dem Eauschbrande, das 2. Schaf zeigte einen Eausch- brandimpf knoten an der Impfstelle, das Jungrind eine leichte Anschwellung an der Impfstelle. Sodann impfte K. von einer Agarcultur einem Schafe 3 ccm, einem anderen Schafe 1 ccm und einem Meerschweinchen 2 ccm; letzteres ging an Eauschbrand zu Grunde, das 1 . Schaf bekam ein entzündliches Oedem an der Impfstelle mit nachfolgender Hautnekrose, die jedoch wieder abheilte ; das 2. Schaf endlich blieb ganz gesund. Im letzten Versuche impfte K. einem Einde 5 ccm von 2 zusammengegossenen Culturen von Bouillon und Agar 6. Generation; das Eind blieb gesund; ein mit 1 ccm ebenso geimpftes Meer- schweinchen erlag. — Alle geimpften Schafe und Binder erwiesen sich der ungefähr 14 Tage später vorgenommenen Impfung mit virulentem Eausch- brand gegenüber immun, während alle Controlthiere prompt erkrankten und starben. — Die Methode ist viel bequemer, scheinbar viel ungefährlicher bezgl. des Impfrauschbrandes als die früheren Methoden. — K. vermuthet ausserdem nach einem allerdings nicht einwandsfreien Versuche, däss sich auch schon durch bacillenfreie Injectionsflüssigkeit Immunität erzielen lasse. Johne. Bremoiitl (283) hat die Schutzimpfung gegen Eauschbrand in dei' Weise durchgeführt, dass er das starke Vaccin sofort hinter der Schulter einspritzte. Dieses Verfahren kann der Autor auf Grund mehrerer tausend Impfungen für das algerische Eind bestens empfehlen. Guilleheau. SzpilmailU (287) bespricht im Anschluss an einen Bericht über das V 0 r k 0 m in e n d e s E a u s c h b r a n d e s in Galizien die Diagnose dieser Krank- heit durch Impfung, sowie durch die morphologischen, biologischen und tinc- toriellen Verhältnisse desEauschbrandbac. Ausserdem berichtet er über Versuche mit dem getrockneten Fleische eines an Eauschbrand verendeten Rauschbrandbacillus. Vorkommen des Rausclibrands in Deutscia- 129 land u. Russland. Schweinerothlaufbacillus. Literatur. Tliieres. Nach 45tägiger Auftewahriing- wurde dasselbe z. Tli. pulverisirt, mit sterilisirtem Grlj^cerin verrieben, ültrirt und auf Meerschweinchen und Kanin- chen verimpft. Meerschweinchen starben hiernach, Kaninchen nicht. Johne. Nach dem ßeiclisseucheiitoerieht (284) sind im Jahre 1892 Er- krankungen von Thieren an Rauschbrand gemeldet in Preussen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Baden, Sachsen- Weinuxr und Elsass-Lothringen aus 34 Regierungsbezirken, 100 Kreisen, 403 Gemeinden, 539 Gehöften. Er- krankt sind 1 Pferd und 618 Stück Rindvieh; gefallen oder getödtet sind sämmtliche Tliiere mit Ausnahme von 3 Rindern in Bayei'n. In Preussen wurden die meisten Fälle im Regierungsbezirk Schleswig (53), demnächst Münster (13), und in den Kreisen Steinfurt (II), Hadersleben, Husum (je 9) gemeldet; in Bayern: Mittelfranken (94), Unterfranken (83), Schwaben (75) uiul Oberbayern (53), und von den Amtsbezirken Sonthofen (65), Scheinfeld (42), Uffenheim (37), Tölz (26) ; in Württemberg und Baden in dem zusam- menhängenden Seuchenbezirk im Jagstkreise (96) und im Landescommissar- bezirk Mannheim (82), von den Amtsbezirken in Tauberbischofsheim (41) und Wertheim (18). An Entschädigungen wurden gezahlt in Sachsen für 3 Stück Rindvieh 736 Mark, in Baden für 85 Stück 11858,20 M. (Bezügl. Bayerns, Württembergs und Elsass-Lothringens s. Milzbrand p. 1 2 7). Johne. Romanow (286) berichtet über das Auftreten des Rauschbrandes in Russland (s. Origin.) und ist der Meinung, dass derselbe dort noch viel- fach mit Milzbrand verwechselt wird und dass die von den Kirgisen „Kara- san" genannte Krankheit der Rausch brand ist. Johne. c) Schweiuerothlaufbacilliis. Referenten: rrof. I>r. A. Johiie (Dresden), Prof. F. Lüpke (Stuttgart), Prof. Dr. F. Tau^l (Budapest). *287. Emmerich, R., Versuch der Immunisirung von Schweinen gegen Rothlauf (Deutsche thierärztl. Wochenschr. 1893, No. 13 p. 127). - (S. 131) 288. Jahresbericht üher die Verhreitiiiij? von Thierseucheii im Deutschen Reiche Jahrg. VII, 1892, p. 104: Schweinerothlauf. Berlin 1893, Springer. — (S. 133) 281). Jensen, C. 0., Zur Kenntniss der Rothlauf bacillen (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed. Bd. XIX. 1893, p. 40). — (S. 130) 200. liOrenz, 0., Die Bekämpfung des Scliweinerothlaufes (Deutsche thier- ärztl. Wochenschr. Bd. I. 189:!, p. 41 u. 85; Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 11/12, p. 357-364). — (S. 133) 21)1. Moore, V., Mouse septicaemia bacilli in a pigs spieen, with someob- servations of their pathogen ic properties (Journal of comp. med. and vet. arch. vol. XIII, 1892, p. 333). — (S. 131) 292. Petri, R. J., und A. Maassen, Beiträge zur Biologie der krankheits- erregenden Bacterien, insbesondere über die Bildung von Schwefel- wasserstoft' durch dieselben unter vornelimlicher Berücksichtigung des Schweinerothlaufs (Arbeiten a. d. Kaiserl. Ges.-Amte Bd. VIII, 1893, p. 318). — (S. 130) Baumgarten's Jahresbericht IX 9 130 Schweinerothlaufbacillus. Schwefel Wasserstoff bildung durcliden- selben. Vergleichende Untersuchungen über denselben. Petri lind Maasseil (292) fassen die Hauptergebnisse ihrer breit an- gelegten, äussert eingehenden Untersuchungen in folgende Sätze zusammen : Die Stäbchen des Seh weiner othlaufs erzengten in Cnlturen, welche Ei- weiss, Pepton, unterschwefligsaures Natron oder Schwefel enthielten, reich- lich Schwefelwasserstoff. Im Blute der an Eothlauf gestorbenen Schweine Hess sich der H,S zuweilen schon durch die Spectralreaction nachweisen. Von Eothlaufbac. durchsetzte Organstückchen , frisch aus der Leiche ent- nommen, entwickelten unter geeigneten Bedingungen H.^S. In den Cnlturen der Eothlaufbac. sowie in dem Saft aus den Organen der an Eothlauf zu Grunde gegangenen Thiere gelang es (abgesehen vom H.^S) nicht Gifte nach- zuweisen. Tuberkulöse Meerschweinchen gingen nach Einverleibung von gewissen Lösungen z. B. von steriler lOproc. Peptonbouillon, zu Grunde, welche auf gesunde Thiere ohne jede Einwirkung waren. Dabei zeigte die Umgebung der Tuberkelheerde starke Eeactionserscheinungen. Die Angaben von Lewin, dass nach Einbringung von Natriumsulfantimoniat in das Blut Kaninchen zu Grunde gehen und dass im Spectrum ihres Blutes der Schwefel- methaemoglobinstreif auftritt, konnten bestätigt werden. Alle von den Verff. untersuchten pathogenen Bacterien (37 an der Zahl) bildeten auf geeigneten Nährböden, welche Körper mit sogenanntem locker gebundenem S enthielten, mehr oder weniger kräftig H^S. Die bei malignem Oedem im Unterhaut- zellgewebe vorgefundene blutige Flüssigkeit enthielt H^S, was sich spectro- skopisch nachweisen Hess. Die Bildung von H.^S durch Bacterien bei Gegen- wart von Schwefel oder unterschwefligsaurem Natron oder von Eiweiss und Pepton wurde durch den beim Bacterienleben auftretenden Wasserstoff hervor- gebracht. Eiweiss und Pepton gaben bei gewöhnlicher Temperatur in Gegen- wart von nascirendem Wasserstoff aus saurer, alkalischer und neutraler Quelle einen Theil ihres Schwefels ab; derselbe entwich unter geeigneten Bedingungen als Schwefelwasserstoff. Es sei noch angeführt, dass Verff. entgegen denAngaben von Petkuschky fanden, dass der Eothlaufbac. in Gegenwart von Zucker Säure bildet. Auch konnten sie constatiren, dass die Ansicht, als schütze der Zucker gleichzeitig vorhandene Eiweisskörper vor der Zersetzung durch das Bacterienwachsthum, nur in beschränktem Maasse zutreffe. Tanyl. Zur Ken n tni SS des Seh wein er othlaufbaci Uns hat Jensen (289) vergleichende Untersuchungen vorgenommen und dazu benutzt: Cnlturen von Mäuseseptikämie, von Backsteinblattern, von Knuderosen, von Endo- carditis, von gewöhnlichen Eothlauf- und von Eouget-blanc-Bacillen. Aus den Ergebnissen seiner Versuche geht hervor, dass die Cultui'en von Eothlauf und von Nesselfieber, sowie von Endocarditis sich sehr ver- schieden verhalten können, und dass es keine constanten Verschiedenheiten giebt zwischen den Cnlturen von diesen verschiedenen Krankheitsformen, sondern dass man im Gegentheil in die Augen fallende Verschiedenheiten finden kann zwischen Cnlturen von Fällen, die gleichzeitig in demselben Be- stände aufgetreten sind, imd die sogar an demselben Tage mit dem Tode ende- ten. Die Fähigkeit, die Gelatine zu verflüssigen, steht nicht in einem ganz constanten Verhältniss zu der Schnelligkeit, womit das Wachsthum vor sich Schweinerothlaufbacillus. Identität desselben mit den En-egern X31 verschiedener Rothlauf formen und mit dem Mäuseseptikämiebac. Immunisirung gegen Schweinerothlauf. geht, oder mit dem mehr oder weniger diifusen Wachsthum, sondern kann bei Cnlturen angetroffen werden, die von jeder Form des Rothlanfs stammen. Lorenz' Mittlieilung, dass der Bacillus der Backsteinblattern dem Mäuse- septikämiebac. nahe steht, hat J. bestätigen können, aber dänische Cnlturen von der entsprechenden Krankheit haben sich ziemlich verschieden verhalten. Das Eesultat dieser vergleichenden üntei'suchungen über Cnlturen von verschiedenen Rothlaufformen spricht also entschieden für die Richtigkeit der früher ausgesprochenen Anschauung Jensen's, dass es sich bei den besprochenen Leiden (Rothlauf, Nesseltieber, Endocarditis bacillosa u. s. w. ) nur um klinisch verschiedene Formen einer Krankheit handelt. Fernerhin unterstützen die Beobachtungen von J. die unter Anderem von Lorenz auf- gestellte Anschauung, wonach der Mäuseseptikämiebac. als identisch mit dem Rothlauf bac. zu betrachten wäre, und zwar als eine milde, saprophytisch le- bende Varietät desselben. Johne. Moore (291) und Smith haben in Amerika in je einem Falle den Mäuseseptikämiebac. in Schweinen gefunden, welche in frischem Zu- stande bacteriologisch untersucht wurden (!); ersterer Autor in der Milz, der letztere in der Niere. Beide haben den Bac. studirt und seine Art fest- gestellt. Seine Virulenz schien sich beim üebertragen von Taube auf Taube zu steigern. Ein mit Bouilloncultur geimpftes Schwein zeigte eine vorüber- gehende Temperatursteigerung, Kaninchen und Meerschweinchen blieben gesund. M. bemüht sich, den Mäuseseptikämiebac. durch Aufführen aller- hand kleiner Merkmale vom Rothlaufbac. zu scheiden, bringt aber doch wiederum beide in eine Art von Abhängigkeitsverhältniss, indem er sagt, dass das häutige Vorkommen des Mäuseseptikämiebac. in Europa gegenüber den seltenen Funden (auch bei Fäulnissprocesseu) in Amerika sich mit der Thatsache decke, dass der Rothlauf in Europa sehr häuüg sei und in Amerika nicht vorkomme, soweit bis jetzt bekannt sei. — Der misslungene Impfver- such an einem Schweine beweist übrigens nicht, dass M. und Sm. es nicht mit dem RotlilaufI)ac.zu thun hatten und die übrigen aufgeführten Kriterien sind für die Entscheidung dieser Frage weder einzeln noch in ihrer Gesammt- heit hinlänglich beweiskräftig. Dass es in Amerika gar keinen Rothlauf geben sollte, muss voi-läutig bezweifelt werden, umsomehr, als man in den letzten Jahren ihn endlich auch in England entdeckt hat, wo sein Vorkom- men frülier auch durchaus in Abrede gestellt wurde. Lüpke. Hinsichtlich der Immunisirung von Schweinen gegen Roth- lauf hat Emmerich (287) weitere Versuche angestellt. Nachdem er im Verein mit Di i\lATTEi^ und Mastbaum - schon früher nachgewiesen hatte, dass die Bacillen des Schweinerothlaufes in künstlicli iiiimunisirten Kanin- chen in wenigen Stunden vernichtet werden, und da anzunehmen war. dass diese Abtödtung durch im Blute und in den tTewebstiüssigkeiteii gelüste chemische Stoffe bewirkt werde, lag die Aufgabe nahe, diese schützenden und heilenden Eiweisskörper des Blutes immunisirter Thiere rein herzustellen *) Ci: Jahresbericht III, 18S7, p. 4Uä. Ref. •2) Cf. Jahresbericht VII, 1891, \k 505. Ref. 132 Schweinerothlauf bacillus. Scliutziinpfung gegen Schweinerothlauf. und in leicht conservirbarer Form für die Schutzimpfung zu verwerthen. In Verbindung mit Prof. Dr. Tsuboi gelang die Herstellung des Impfstoffes in der Weise, dass ein 90 Kg schweres Schwein 1 ccm einer 500fach verdünnten, vollvirulenten Bouilloncultur intraperitoneal erhielt. Nach 2 Tagen 40,4^ Temperatur, etwas gestörtes Allgemeinbelinden, nach 3 Tagen volle Gesund- heit. 41 Tage später 1 ccm einer halbverdttnnten, 12 Tage nachher 4,5 ccm einer unverdünnten Vollcultur, von da ab in ca. 1 monatlichen Zwischenräumen noch 9mal tlieils subcutane, theils intraperitoneale Injectionen von je 25-750 ccm unverdünnter Bouilloncultur von Eothlauf bac. Das Thier wurde dann ge- schlachtet, die hierbei gewonnenen (3^2 ^tr. Blut und 5 Liter Muskel- und Organsaft mit dem mehrfachen Volumen Alkohol versetzt, das ausgefällte Ei- weiss abfiltrirt, ausgepresst, mit Grlycerin zu einer syrupösen Masse verrieben und in sterilisirte Eeagensgläser gefüllt, die mit Wattepfropf und Colophonium- kitt verschlossen wurden. Es wurden folgende Versuche vorgenommen: 1. Schutzimpfungen gegen Eothlauf mit Blutserum undGe- webssaft des immunisirten Schweines: bei 2 Mäusen und 1 Kanin- chen, welche unmittelbar nach subcutaner bezw. intravenöser Impfung mit vollvirulenten frischen Bouillonrothlaufculturen 1-1 ^/g ccm bezw. 6 ccm des Blutserums bezw. Gewebssaftes subcutan bezw. intravenös erhielten und ge- sund blieben, während die nicht schutzgeimpften Controlthiere starben. — 2. Schutzimpfungen gegen Eothlauf mit Natronlösung des Se- rumalbumins desselben Schweines: a. 2 Kaninchen wurden mitP/.^ ccm vollvirulenter Eothlaufculturen intravenös geimpft. Das eine derselben hatte 1 Stunde vorher 1-2,0 g des mit Glycerin verriebenen, 3 Monate lang im Eisschrank aufbewahrten Serumalbumins in 3-4 ccm 0,06 ^/^ Natron- lösung gelöst intravenös erhalten ; dieses blieb gesund, das andere starb. Das- selbe Eesultat in einem Versuche b. Verf. schliesst hieraus, dass das mit Glycerin verriebene Serumalbumin aus dem Blute und Gewebssaft des gegen Eothlauf immunisirten Schweines 4 Monate lang im Eisschrank seine volle Schutz- und Heilwirkung be- halten habe und dass diese Thatsache für die praktische Brauchbarkeit so gewonnener Sclmtzlymphe von grossem Werthe sei. Aehnliche Versuche wurden auch an Schweinen vorgenommen. 4 Schweine wurden mit dem aus 800 ccm Blut des eingangs bezeichneten immunisirten Schweines gewonnenen Serumalbumin subcutan geimpft, nach- dem es vorher in 400 ccm 0,07 **/y Natronlösung gelöst und mit einem Glycerinzusatz versehen worden war. 2 Tage nach der Impfung waren die Impflinge vollständig munter und gesund. An demselben Tage erhielten diese 4, sowie 4 weitere gleichgehaltene Controlschweine nach und nach 6 mit Eothlauf geimpfte und an diesem gestorbene, entfiederte, mit sammt den Eingeweiden klein gehackte und mit Kleie vermischte Tauben zur Nahrung, die gern aufgenommen wurde, auch wurden dem Futter Eothlaufculturen zu- gesetzt, sowie endlich sämmtliche Schweine mit solchen subcutan geimpft, — Alles vergeblich : sämmtliche geimpfte und ungeimpfte Schweine blieben gesund. Verf. nimmt an, dass sämmtliche Thiere bereits seuchen- fest gewesen seien, glaubt aber durch seine Versuche jedenfalls bewiesen zu Schweinerothlaufbacillus. Schutzimpfung gegen Schweinerotblauf. 133 Vorkommen des Rothlaufs in Deutschland. Bacillengruppe d. Septi- kaemia haemorrhagica. Literatur. haben, dass sein Impfstoff an sich ungefährlich sei, was ihm einen erheblichen Vorzug gegenüber dem PAsxEUR'schen verleihe. Johne. Lorenz (290) hat Versuche über ein wirksames Schutzimpfungs- Verfahren gegen den Seh weinerothlauf angestellt. Sein Verfahren unter- scheidet sich von dem PASTEUK'schen schon dadurch, dass es nicht auf An- wendung künstlich abgeschwächter Rothlaufculturen, sondern auf derjenigen von sog. Heilserum, resp. dem in diesem wirksamen Bestandtheile (Alexin) beruht. Wenn man Thieren, die gegen Schweinerothlauf immunisirt wurden, eine oder mehrere Injectionen virulenter Eothlaufcultureu applicirt, dann findet man, dass das Serum des diesen Thieren nach 2-4 Tagen oder später entnommenen Blutes Heilkraft gegen den Schweinerothlauf besitzt. Dieses heilkräftige Serum ist anderseits auch ein Schutzmittel gegen die natür- liche Eothlaufinfection, wenn man dasselbe den gesunden Thieren injicirt. Die Widerstandsfähigkeit gegen Rothlaufinfectionen tritt nicht sofort, son- dern erst einige Tage nach der Injection ein. Kaninchen werden auf folgende Weise immunisirt: Man injicirt zunächst 1 pro M. des Körpergewichts Heil- serum, nach 2 Tagen 0,3 ccmEothlaufcultur und nach 12-14 Tagen nochmals 0,3-0,5 ccm von derselben Cultur. Die Thiere sind jetztimmun undbesitzen ein heilkräftiges Blutserum, welches zum Immunisiren und Behandeln anderer Thiere benutzt werden kann. Das Serum der Thiere, denen nur Heilserum, aber keine Rothlaufcultur injicirt wurde, ist nicht heilkräftig. Lorenz dehnte seine an mehr als 100 Kaninchen angestellten Versuche auch auf Schweine aus und injicirte bei diesen bis zu 10,0 ccmEothlaufcultur. Da man Schweinen vonl 5-20 Kilo Körpergewicht 1 5-20 g Heilserum injiciren muss, um sie zu immunisiren, so musste L. sein Augenmerk darauf richten, die wirksamen Bestandtheile des Serums womöglich zu isoliren, um die Menge der zu injicirenden Flüssigkeit zu mindern. Es ist ihm gelungen, ein Prä- parat herzustellen, das nur ^^ des Volums des verarbeiteten Serums besitzt, 30 ^/o Glycerin und 40"/(, Wasser enthält und dabei sehr haltbar ist. L. schildert dann die Gewinnung des heilkräftigen Serums. Immuni- sirten Schweinen, denen also Heilserum früher genügend injicirt worden war, müssen einige Tage vor dem Schlachten die Injectionen mit Eothlaufculturen gemacht werden. Dann wird ihr Blutserum heilkräftigund wirkt immunisirend auf andere Thiere. Ein Schwein von 75 Kilo liefert 750 ccm heilkräftiges Sc;- rum. Aus diesem stellt man 150 g des haltbaren Präparates her. Johne. Nach demReicliSSeiiclieilbericllt (288)istderEothlauf im Deut- schen Eeiche i. .1. 1892 nach amtlichen Mittheilungen in Baden in (333(5 Fällen und in 4(38 Gemeinden aufgetreten. Genesen 80(3, geschlachtet 3707, umgestanden 1823 Schweine. Schadenschätzung: 150822 M. Weitere stati- stische Mittheilungen über das Auftreten der Seuche liegen nicht vor. Johne. d) Bacilleii|urrii|ipe der ,Soptikaoiiiia haeinorrhafyica'. Referenten: Prof. Dr. A. .loline (Dresden ), l'rof. F. Lüpko ( Stuttgart ), Doc. Dr. F. Roloir i'rüliingoiii, TroC. Dr. F. Tiiiifrl ( Budapest). 2t):5. JJarkcr, Wilson, Inoculation as a preveution against swine fever (The veterin. Journal vol. XXXVI, 1893, p. 156). — (S. 137) 134 Baci]]engruppe der Septikaemia haemorrhagica. Literatur. 294. BilliiigS, Frank, Soutliern cattle plague [Texas fever]. Tliird edi- tion. Revised and much new material added thereto. Lincoln Neb. U. S. A. 1893). — (S. 139) 295. BillingS, Frank, Original investigations of cattle diseases in Ne- braska. Revised and augmented (Lincoln Neb. U. S. A. State Jour- nal Company Printers. 1892). — (S. 140) 29(). Danysz, J., Emploi des cultures artificielles de microbes patliogenes a la destruction des Rongeurs [campagnols et mulots] en grande culture (Comptes rendus de l'acad. des sciences t. CXVII, 1893, p. 869). — (S. 141) 297. Foth, H., Ueber einen pathogenen Bacillus bei Hühnern, nebst Be- obachtung über Mischinfection u. Immunisirung (Zeitsclir. f. Vete- rinärkunde 1892, No. 11). — (S. 143) 298. Kitt, Th., Eine neue Schutzimpfung gegen Clef lügelpest oder Hühner- cholera (Monatsh. f. prakt. Thierheilkunde Bd. IV, 1893, Heft 2). — (S. 142) 299. Klee, ß., Geflügeltyphoid (Krankheits- u. Stationsberichte in: Cie- flügelbörse 1892 u. 1893). — (S. 142) 300. Klein, E., The etiology and pathology of Clrouse Disease, Fowl ente- ritis and some other diseases affecting birds. With 53 illustrations. London 1892, Macmillan & Co. — (S. 144) 301. Knoll, W., Herzklappenveränderungen beim Thiere (Berliner thier- ärztl. Wochenschr. 1894 p. 40). — (S. 138) 302. Laser, H., Fütterungsversuche mit dem Bacillus der Mäuseseuche Laseb (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 643). — (S. 131) 303. McFadyean, A., Epizootic pneumo-pericarditis in the turkey (Jour- nal of comp. path. andtherap. vol. VI, 1893, p. 334). — (S. 142) 304. Moore, V., A non-motile pathogenic bacillus, closely resembling the bacillus of hog-cholera, found in the lung and spieen of a pig [U. S. Department of Agriculture, Bureau of animal industry] (Bulletin no. 3 p. 31, 1893, Washington: Government printing oflice). — (S. 137) 305. Moore, Y., Pathogenetic and toxigenetic bacteria in the upper air passages of domesticated animals [U. S. Department of agriculture, Bureau of animal industry] (Bulletin no. 3 p. 38, 1893, Washing- ton: Government printing oflice). — (S. 137) 300. 3Ioore, V., and F. L. Kill)0i"ne, An outbreak of rabbit septicaemia with observations on the nature of the disease and its specific or- ganism (Am. vet. revievv vol. XVII, 1893, p. 285). — (S. 138) 307. Pyle, Henry, A bacterial disease of animals: the so-called ,cornstalk disease' (The veterin. Journal vol. XXXVI, 1893, p. 1 59). — (S. 140) 308. Salmon, I)., The seien tifical investigations of the Bureau of animal industry (Am. vet. Review vol. XVII, 1893, p. 537). — (S. 135) 309. Schönwertli, A., Abhängigkeit der erfolgreichen Infection mit Hüh- nercholera von der Anzahl der dem Thiere einverleibten Bacillen. ßacülengi-uppe der Septikaemia haeinorrhagica. Literatur. Contro- 135 verse Salmon-Billings. Hog- Cholera und Swine-plague. sowohl bei intramuskulärer Injection als bei Fütterung (Ai'chiv f. Hygiene Bd. XVII, 1893, p. 361). — (S. 141) 310. Welch and Clement, Remarks on hog-cholera and swine-plague. (From the pathological Laboratory of the John Hopkins' Univer- sity 1893). — (S. 135) Salmon (308), welcher die wissenschaftlichen Leistungen des Bureau of animal industry dmxh das unablässige, heftigst angreifende Vorgehen BiLLiNGs' und seiner Parteigänger verunglimpft sieht, fühlt sich veranlasst an den thierärztlichen vStand, insbesondere an die organisirte thierärztliche Gesellschaft, einen Appell zu richten, in welchem er die ernste und erfolg- reiche Arbeit seiner Mitarbeiter in Erforschung der bekannten Thierseuchen zu der ihr gebührenden Geltung zu bringen sucht und zur Elu'e der Nation und des thierärztlichen Standes Amerika's fordert, dass man die von B. beliebte Kampfart ächte und unmöglich mache. Ueber den Werth der BiLLiNGs'schen Forschungen kommt er in seinen Ausführungen zu einem durchaus ab- sprechenden Urtheil, in welchem er sogar über gewisse Behauptungen, z. B. betreffs des Erregers des Gelbliebers, zum Ausdruck der Lächerlichkeit ge- "langt. Die sachlichen Erörterungen S.'s enthalten manche interessante und erläuternde Bemerkung zu den wissenschaftlichen Streitpunkten zwischen beiden Parteien. Daher darf denen, welche unparteiisch ihr ürtheil bilden wollen, auch diese Schrift zur Beachtung empfohlen werden. Läpke. Welch und Clement (310) haben sich seit Jahren mit dem Studium von Hog-cholera und Swine-plague experimentell und klinisch be- schäftigt und die Ergebnisse desselben vorerst in einem in Cliicago gehal- tenen Vortrage wiedergegeben, der die umstrittene Angelegenheit vorwärts zu bringen geeignet zu sein scheint umsomehr, als die Verfasser von den streitenden Parteien unabhängig sind. Sie sagen im Voraus, dass ihre Re- sultate die des Bureau of animal indnstry im Wesentlichen bestätigen. Sie treten auch für die von diesem Institut gebrauchte Nomenclatur ein, indem sie dieselbe als in Amerika gebräuchlich bezeichnen, und sie fordern die europäischen Schriftsteller auf, sich diesem Gebrauche anzuschliessen, wo- durch eine Quelle der Verwirrung gestopft würde. Es ist allerdings unver- kennbar, dass niclit gründlich eingedrungene Forscher den Sachverhalt nicht vollkommen erkannt haben. Ref. würde für Billinüs eintreten, der den un- verfänglicheren Namen Swine-plague zur Bezeichnung dessen angewandt hat, was Salmon Hog-cholera genannt liat, wenn es nur eine Schweine- seuche in Amerika gäbe; da aber schliesslich auch von ihm zugestanden worden ist, dass noch eine zweite Infectionskrankheit unter den Schweinen vorkommt, welche nicht nur eine infectiöse Pneumonie ist, so wird nichts ül)iig bleiben, als dem Vorsclilage der Verff. stattzugeben, wenn man bei der Verwendung dieser beiden, früher promiscue angewendeten Namen ver- bleiben will. Denn nach Billings' Vorgange würde die Bezeichnung Hog- cholera für die infectiöse Pneumonie, übrig Ideiben, auf die sie weniger passt als die Benennung Swine-iilague. Ist andeicrseits die Hog-clKtleia auch nicht mit der Cholera des Menschen zu vergleichen, so lässt sich der Nanu- doch 136 Bacillengruppe der Septikaemia haemorrhagica. Hog-cholera u. Swine-plague. ungefähr ebensowohl dulden als wir uns mit dem der Hühnercholera für eine gewisse Krankheit des Geflügels abfinden müssen. — Die Swine-plague Amerika's wii'd mit der deutschen Schweineseuche gleich gesetzt, die Hog- cholera mit der Schweinepest. Verff. haben ihre Fälle anatomisch wie bacteriologisch stets sehr gründ- lich geprüft, und sie betonen denWerth diesesVerfahrens, durch welches sie die anatomische Kenntniss gefördert haben und in manchen Fällen, in welchen die Bacterien an den gewöhnlichen Fundstellen nicht getroffen wurden, sie an anderen auffanden, wodurch die Erkenntniss der Krankheit gesichert wurde. Entgegen Smith sind sie der Meinung, dass die Hog-cholera auch Lungenentzündung zu erzeugen vermag, ohne dass dazu eine Complication mit Swine-plague erforderlich ist. Metschnikoff und Selander (letzterer in seiner Arbeit aus dem In- stitut Pasteub) haben nach ihnen nicht mit dem Hog-cholerabac. experi- mentirt, sondern Ersterer mit einem anderen, nicht näher bezeichneten. Letz- terer mit einem Bacterium aus der Gruppe der Septikaemia haemorrhagica, zu der der Bac. der Swine-plague zu rechnen ist, während der der Hog- cholera zur Typhusgruppe gehört. Der erstere verliert leicht seine Virulenz, der letztere dagegen ist sehr ausdauei-nd, jedoch trifft man ihn in sehr ver- schiedenen Virulenzgraden in den kranken Tliieren an, in älteren Fällen stets abgeschwächt. Wohl kann die Swine-plague für sich allein auftreten, aber Verif. sahen sie stets im Verein mit der Hog-cholei'a und zwar beide im nämlichen Thiere vereint oder an verschiedenen Individuen desselben Bestandes. Krankheits- bild und Läsionen beider liaben sie scharf zu sondern versucht, wozu ihre Experimente wesentlich geholfen haben. Kann der Organismus der Hog- cholera eine umfängliche Lungenentzündung machen, die nicht ohne Weiteres von der durch den Swine-plaguebac. erzeugten zu unterscheiden ist, so kann der letztere doch keine Darmveränderungen hervorrufen, wie sie für die Hog-cholera so bezeichnend sind. Die so häufige Combination beider Krankheiten erscheint den Verif. sehr plausibel im Hinblick auf die Thatsache, dass Swine-plaguebacterien bei gesunden Schweinen vielfach besonders in den oberen Luftwegen ge- funden worden sind (z. B. von Smith). Erkranken nun die Thiere an der Hog-cholera, so können die vorhandenen Swine-plaguebacterien in den ge- schwächten Körper leicht Eingang finden und als secundäre Eindringlinge Complicationen erzeugen, ein Verhältniss, welches beim Typhus des Menschen und anderen primären Erkrankungen wohl bekannt ist. Es wird auch mit Eecht darauf hingewiesen, dass die in verschiedenen Ländern Europas bekannt gewordenen Schweinekrankheiten, welche mit der Hog-cholera identisch zu sein scheinen, noch lange nicht hinlänglich er- forscht sind, ja dass ihre Kenntniss mit der der Hog-cholera nicht auf gleicher Höhe stehe. Wer nur diese Schrift liest, erhält leicht den Eindruck, als wenn Amerika diesen hohen Stand der Kenntniss seiner Hauptschweineseuche nur den Arbeiten des Bureau in Washington und der beiden Herren Verff. ver- danke. Die Gerechtigkeit fordert aber von uns, dass wir hieran seinen grossen Bacillen gruppe der Septikaemia haemorrhagica. Hog-cholera u. I37 Swine-plague. Impfung gegen die amerikanische Schweineseuche. Bacterien dieser Gruppe in den oberen Luftwegen des Schweines. Antlieil Billings auch an diesei' Stelle zuerkennen, der nicht nur Verwirrung geschaffen (!) — wie Verff. behaupten — , sondern auch die erste mono- graphische Darstellung von bedeutendem Werthe über diese Krankheit ge- geben hat, und der — im Anfang gewiss seinen Gegnern vielfach überlegen — auch einen grossen indirecten Antheil an ihren Leistungen hat, indem er sie gewaltig angetrieben hat. — Welch und Clement stellen über ihre Erfahrungen eine monographische Arbeit in Aussicht, der wir mit Interesse entgegensehen. Lüpke. Barker (293), Assistent Billings', emptiehlt nochmals die Impfung gegen die amerikanische vSchweineseuche. Die Gewinnung des Impf- materials (Culturen des Krankheitserregers) sei von der grössten Bedeutung, führt er aus. Nur von einem leicht auf natürliche Weise erkrankten Thiere, welches nicht über 7 Tage krank sei, dürfte die Aussaat gewonnen werden, wozu das Verfahren genau vorgeschrieben ist. Die Impfcultur muss absolut rein und in 24 Stunden gewachsen sein. Niemals darf sie nach dem 7. Tage noch verwendet werden. Eingeschärft wird besonders, dass nie auf Grund- stücken geimpft werden soll, auf welchen bis dahin die Schweineseuche nicht vorkam; kranke Thiere zu im[ifen, ist nutzlos; ti'ächtige Säue oder Säue mit Jungen sollen nicht geimpft wei'den, wenn sie nicht im vorigen Jahre geimpft waren, oder die Krankheit überstanden hatten ; Säue sollen erst nach dem Säugegeschäft und die Jungen erst später geimpft werden, als ihre Mutter. AWnn diese Vorschriften Beachtung tinden, werden Impfverluste und eine Verbreitung der Krankheit durcJi die Impfung vermieden. Lnplr. Moore (304) beschreibt einen pathogenen Bacillus, der in den Luft- wegen und in der llilz des Schweines gefunden wurde, an dem Tode des Thieres aber wohl keinen Antheil hatte. Er glich dem Bacillus der Hog- cholera in biologischen Eigenscliaften, ferner darin dass er in Deckglas- präparaten ein helles Centrum und eine dunkelgefärbte Peripherie zeigte, dass er in Präparaten aus den (reweben des Wohnthieres gepaart erschien, und endlich war der Charakter der bei Versuchsthieren erzeugten Läsionen derselbe. Er unterschied sich von ihm in der Grösse, in dem schwachen Wider- stand gegenüber der Eintrocknung, in der geringeren Zahl von Bacterien, welche in den von ihm getödteten Impfthieren gefunden wurden, und schliess- lich darin, dass er den Tod von Kaninchen schneller herbeiführte. Lüpke. Moore (305) hat im Anschluss an die Thatsache, dass Th. Smitm in den oberen Luftwegen bei gesunden Schweinen Bacterien gefunden hat, welche den Erregern der Swine-plague (S almon) glichen, bei einer grossen Anzahl verschiedener Thiere die oberen Luftwege auf Bacterien untersucht. Er fand, dass 48" „ Schweine, 80";, Rinder, 50"/^ Schafe, 10" ,, Pfei-de, 90" 0 Katzen und fast 30" \^ Hunde in ihren oberen Luftwegen Bacterien Ik- sitzen mit in irgend welchem Grade pathogenen oder septischen Eigenschaften. Die grösste Za lil derselben geholt zur S w i n e - p 1 a g u e - G r u p p e und besitzt path(igeneA\'iikinigen, während die anderen Formen, welche nur eine v. legt diesem T'mstande füi' das T'msichgreifen der Ki-ankheit wenig Wertii bei. Xm meisten wird die infection der ^^Viden durcli den Kotli kranker Rinder bewii-kt. Den Ausspruch: „ohne Zecke kein Texasfieber" hält er für Unsinn. Der Rinderkotli kann den Bacterien einzig den erforderlichen Schutz gewähren. Auf Grund von 10 Ausbrüchen berechnet er die Incubationszeit auf ca. .').") Tage, welclie zwischeii der .\nkunft seucheverdächtiger südlicher und der Erkrankung nordisclier K'inder laj^en. Texasfieber ist also eine n a c t e r i (.' n k r a 1 1 k 1 1 (' i t . Lüplce. 140 Bacillengruppe der Septikaemia haemorrliagica. Maisfutter- krankheit des Rindes. Billiiigs (295) hat durch weitere Untersuchungen^ und Beobach- tungen die Kenntniss der „Maisfutterkrankheit" (corn-stalk- oder corn- fodder-disease) des Eindes und ihres Erregers erheblich gemehrt und sich daher bewogen gefunden, von seiner Arbeit über diesen Gegenstand eine 2. Auflage erscheinen zu lassen. Durch thunliclie Erhebungen in fast allen Staaten Amerikas hat sich ergeben, dass die Krankheit in den Mais bauen- den Gegenden da und dort auftritt und insgesammt eine weite Verbreitung hat. Pferde leiden unter gleichen Erscheinungen gelegentlich daran, wie Rinder, wenn unter ihnen auch die Krankheit viel seltener ist. Kleine Thiere, bes. Kaninchen, erkrankten und starben sowohl nach subcutaner Impfung als nach ^^erfütterung von Culturen. Schweine zeigten sich fast gänzlich unempfänglich ; aber wenn man ihnen Cadaveitheile an der Krankheit ver- endeter Tliiere zum Frasse gab, erkrankten sie schwer und starben. Füttern mit intit'irtem Mais erwies sich als gefährlich, insbesondere wenn die erkrank- ten Blätter mit ihren durch die Bacterien veränderten Theilen gefressen wur- den. Wenn diese Theile abgetrennt wurden, so erwies sich das Futter nicht schädlich. Intrajugulare Injection tödtete ein junges Kalb bald, während das Controlthier gesund blieb ; die Krankheit geht also nicht auch von Thier zu Thier über, was B. betont. B. giebt auch ^Forschriften, welche auf die Vorbauung der Krankheit abzielen. Das letzte Drittel der Schrift beschäf- tigt sich mit chronischen Lungenveränderungen, welche zum Krankheits- bilde der Maisfutterkrankheit gehören sollen, und welche in England zur Verwechselung mit der Lungenseuche x\nlass gegeben haben sollen, aus welchem angeblichen Irrthum der amerikanische Eindfleischexport grossen Nachtheil erlitten hätte, da die englischen Häfen daraufhin für die Einfuhr amerikanischer Ochsen gesperrt wurden. B. bestreitet, dass die Lungen- seuche in den westlichen Staaten der Union überhaupt vorkomme. B. hält sich überzeugt, dass die Maisfutterkrankheit eine bacterielle ist, und dass sie von dem durch ihn aufgefundenen Bacterium erzeugt werde. Liipke. Pyle (307) bestätigt den von Billings beschriebenen Mikroorganismus als die Ursache der sog. Maisfutterkrankheit des Eindes. Er führte Lnpf- und Fütterungs- Experimente an Kälbern und Schweinen aus. Ein G Monate alter Bulle erhielt eine intravenöse Injection einer Bouilloncultur 14. Generation, welcher er in 48 Stunden eilag. Die Section ergab die Zeichen einer heftigen septikämischen Erkrankung. Im Blute waren sehr viele Bac- terien in Eeinzucht. Ein mit dem geimpften in gleichem Gelass betindliches gleichaltes Kalb wurde von dem kranken nicht angesteckt. Die Eingeweide des gefallenen Kalbes wurden an 2 Schweine verfüttert, wovon eins nach ca. 5 Tagen starb, wälii-end das andere 2 Wochen hindurch schwer krank war, alsdann aber wieder genas. Im Blute des verendeten Schweines waren sehr viele der Bacterien der Maisfutterkrankheit, und die Organveränderungen Messen keinen Zweifel darüber, dass diese die tödtlicli gewordene Krankheit erzeugt hatten. 4 andere Schweine, welche mit den kranken in derselben Bucht gehalten wurden, blieben gesund. Durch Verfüttern von 1 kg Bouillon- 'j Cf. Jahresbericht V, 1889, p. 184. Red. Bacillengruppe der Septikaemia haemorrhagica. Für Mäuse 141 pathogene Bacillen. Geflügelcholera. cultur gelang es nicht, ein 6 Monate altes Kalb zu tödten, aber das Thier erkrankte in sinnfälliger Weise auf längere Zeit unter Fieberersclieinungen, Abgeschlagenheit, Verlust der Fresslust, und Abmagerung, wovon es sich erst wieder nach Verlauf von 3 Wochen erholte. Schweine waren nach Blllings' Beobachtungen immun\ P. hat ihre Empfänglichkeit für die Krankheit somit erst nachgewiesen. Liiplr. Laser (302; wurde durch einen Artikel von Prof.LüPKE, der im Stuttgar- ter Neuen Tageblatte erschien, veranlasst mit seinemBacillus- Fütterungs- versuche anzustellen, ähnlich jenen die Lüfflek mit seinem Mäusetyphus- Bac. ausgeführt hat. Graue Hausmäuse (Mus musculus), Feldmäuse mit kurzem Schwänze (Musculus arvalis), solche mit langem Schwänze, weisse Mäuse und Mischmäuse gingen alle nach 3-10 Tagen, meist innerhalb der ersten G Tage ein, wenn ihre Nahrung mit Mäuseseuche-Bac. inficirt wurde; nur die Brand- mäuse waren immun gegen eine Infection vom Verdauungskanal aus. Ebenso immun gegen diesen Infectionsmodus erwiesen sich Meerschweinchen, Taube, Kaninchen, Hund, Pferd und Hammel. Verf. glaubt dass es sich verlohnen dürfte, Versuche im Grossen nach Löpfler's Methode anzustellen. Tamjl. Danysz (296) fand bei Gelegenheit einer spontan unter den Feld- und Waldmäusen (Arvicola arvalis und Mus sylvaticusj in Charny en Seine et Marne aufgetretenen Epizootie, im Blut und.in den inneren Organen einen Bacillus, den er reingezüchtet hat und von dem er vorläufig nur so viel mit- theilt, dass er am meisten dem CoRNiL-TouPEx'schen Bacillus der Enten- cholera ähnlich sieht, auf allen Nährböden sehr gut wächst, nach Gram sich färbt. (Eine ausführliche Mittheilung über den Bacillus soll folgen.) Die Experimente, die mit den Culturen dieses Bacillus ausgeführt wurden, be- weisen, dass er für alle Mäusearten äusserst pathogen ist (nach Verfütte- rung), hingegen ganz unschädlich für die grösseren Nager, Enten, Hüh- ner, Tauben, Hunde, Katzen, Hornvieh und Menschen. Auf den Feldern in La Borde, welches von der Mäuseplage heimgesucht war, hat Verf. seine Bacillen zur Bekämpfung dieser Plage auch im Grossen mit ausgezeichnetem Erfolge versucht. 20 Agarculturen wurden in 50 1 Wasser abgeschwemmt und in dieses Wasser Brodstücke geworfen, welche dann in die Mauselöcher gesteckt wurden. Die Thiere um deren Vertilgung es sich handelte waren weder Arvicola arvalis noch Mus sylvaticus. Schon nach 3 Tagen fand man kranke Thiere und später massenhaft Cadaver in den Löchern. In den kranken Thieren und den Cadavern wurden die verfütterten Bacillen wiedergefuiulen. Nach 14 Tagen waren auf den Feldern keine lebenden Thiere mehr zu finden. Aelmliche gelungene Versuche hat Verf. auch noch in verschiedenen ande- ren Departements ausgeführt. Tdnyl. Schönwerth (300) suchte in Verfolgung seiner Beobachtungen über Hühnerch(dera- Infection durch Brunnenwasser^, festzustellen, eine wie grosse bezw. wie kleine Zahl von Hühnercholerabac. genügend st-iii würde, um bei Tauben eine tödt liehe Infection hervorzubringen. Be- •) Cf. Jahresbericht V, 1889, p. 185. Ref. -) Cf. den vorjährigen Bericht p. 146. Ref. *) Cf. den vorjährigen Bericht p. 149. Ref. 142 Bacillengruppe der Septikaemia haemorrhagica. Geflügelcholera. züglich der vom Verf. dafür ausgebildeten Verdünnungs- und Zählmethode muss auf das Original verwiesen werden. Die Resultate waren, dass, genügende Virulenz des Materials vorausgesetzt, bei intramuskulärer Injection schon ein einziger Bacillus mit grosser Wahrscheinlichkeit eine Taube zu tödten im Stande ist. Bei Application der Bacillen durch Fütterung gelang es stets, auch wenn die Virulenz der Bacillen durch häufige Passage des Thierkör- pers künstlich gesteigert worden war, nur mittels vieler Millionen Bacillen ein positives Resultat zu erhalten, auch machten sich hierbei individuelle Verschiedenheiten in der Empfänglichkeit der Tauben stark geltend. Ge- legentlich dieser Versuche constatirte Verf., dass die Virulenz der Hühner- cholerabac. in künstlichen Culturen und bei Passage des Kaninchenkörpers abnimmt, durch Verimpfung auf Tauben dagegen gesteigert wird. Roloff. Kitt (298) versuchte eine neue Schutzimpfung gegen das Hüh- ner typhoid, indem er gesunde Hühner mit Blutserum und Fleischsaft solcher Hühner impfte, welche er vorher gegen Hühnercholera immun gemacht hatte, ein Verfahren, welches in 3 Fällen gelang. Dennoch hielt K. Blutserum und Fleischsaft der immunen Hühner für kein geeignetes Immunisirungsmaterial. Für ein solches hält er Ei weiss undDotter aus Eiern künstlich gegen Greflügelcholera unempfänglich gemachter Hühner. Vonsolchem Material erhielten 3 Hühner Eiweiss, 3 andere Hühner Dotter subcutan an der Brust eingeimpft, und zwar in der Dosis von 5-10 ccm. Eins der Ver- suchsthiere starb, fünf blieben munter; letztere wurden 10 Tage nach der ersten Impfung nochmals mit Eiweiss resp. Dotter aus einem frischen Ei einer immunen Henne geimpft. Sechs Tage später inticirte K. die fünf Versuchs- thiere und ein gesundes Controlhuhn subcutan mit Blut einer an Greflügel- cholera crepirten Taube, auch wurden sämmtlichen Thieren Fleisch- und Leberstücke von dieser Taube verfüttert. Das Controlhuhn erkrankte und starb an Geflügelcholera, die fünf schutzgeimpften Versuchshühner blieben gesund. Bei Tauben gelang solche Immunisirung nicht. Johne. Klee (299) weist in seinen Berichten von Neuem darauf hin, dass das G e f 1 ü g e 1 ty p h 0 i d die häufigste und verheerendste Krankheit des Geflügels ist. In einer grösseren Geflügelzuchtanstalt wurden hierdurch gegen 1200 Geflügelstücke in kurzer Zeit getödtet. — Verf. weist auch auf die Infici- rung der Postwagen (in denen Geflügel ja häufig zur Versendung gelangt) durch Typhoidbac. hin. Johne. Von Thierarzt King wurde McFadyean (303) mit einer Krankheit bei Putern bekannt gemacht, welche in seuchenhafter Weise den ganzen Bestand aufzureiben drohte. Die ersten Opfer waren gut genährte Thiere. Die Krankheit begann mit Zukneifen der Augenlider, Steifheit an Hals und Gliedmaassen, Herabhängen der Schwingen und des Schw^anzes, sowie mit Gesträubtsein der Federn. Bald trat auch Nasenkatarrh ein, rasselnder oder gurgelnder Laut in der Kehle machte sich bemerkbar, während die Maul- höhle mit schaumigem Schleim sich anfüllte. Die Fäces waren dünn, milch- weiss oder gelblich. An Secrettropfen, die sich an der Schnabelspitze sam- melten, erkannte man die Kränklinge bald. Anderes Geflügel wurde nicht ergrifi'en ausser einem Hähnchen, das später in den Verdacht kam, die Bacillengruppe der Septikaemia haemorrhagica. Gefliigelcliolera. 143 Seuche eingeschleppt zu haben. Nacli dem Sectionsergebniss bestanden die Hauptveränderungen an den lebenswiclitigen Organen stets in einer be- trächtlich ausgebildeten Pneumonie und meistens in einer exsudativen pla- stischen Pericarditis. In den erkrankten Organen, insbesondere in den he- patisirten Lungentheilen, dann auch in Blut und Milz, fanden sich in grosser Zahl kleine Stabbacterien, welche sich in Agar und Gelatine gut züchten Hessen, mit denen in Eeincultur die Krankheit bei Putern und anderem Ge- flügel wieder erzeugt werden konnte, und die auch auf Meerschweinchen und Kaninchen krank machend wirkten. Bei einem Kalbe und einem Pony ent- standen nur leichtere Läsionen an der Impfstelle, bei Schaf und Schwein wurde keine Reaction beobachtet. Das Bacterium wies viel Aehnlichkeit mit dem der Hühnercholera auf, von dem es in Gestalt und Grösse nicht zu unterscheiden war. Anilinfarbstoife in wässeriger Lösung färbten bei aus- gewachsenen Individuen auch nur die Polenden, und nach Gram's Methode entfärbten sich die Stäbchen. Aber das Verhalten in und auf den Haupt- nährböden zeigte doch manches Eigenthümliche. Das Bacterium war beweg- lich und wuchs auch anaerob unter Wasserstoff. Ferner sprachen folgende Umstände gegen die volle Uebereinstimmung desselben mit dem Geflügel- cholerabacterium : 1) dass anderes Geflügel nicht erkrankte, und 2) dassdie Pneumonie die constanteste Abweichung darstellte. Gegen Hühner und Tauben erwies sich der Bacillus schwächer, während die Wirkung auf Ka- ninchen und Meerschweinchen der des Cholerabac. entsprach, abgesehen davon, dass er, mit dem Flitter verabreicht, sich wirkungslos erwies. McF. scheint geneigt, den Puterbac. nach dem Vorgange Hueppes in der Beur- theilung des Verhältnisses der Urheber einer grösseren Anzahl von Krank- heiten zu einander, auch als eine Varietät dieser Bacterien (wie des der Hühnercholei-a, der Septikaemia haemorrhagica etc.) von einem m. o. w. be- ständigen Charakter ansehen zu wollen. Liipkc» Foth (297) entdeckte im Blute eines an Hühner cholera gestorbenen spanischen Huhnes in grösseren Mengen einen Bacillus, der sich zunächst zwar verschieden vom Typhoidbacillus zeigte, der aber bei der Züchtung- alle Eigenschaften des Bacillus typhi avium aufwies. Dieser rein gezüchtete Bacillus tödtete in 3 bis G Tagen weisse Clause, wenn er diesen eingeimpft worden, unter Auftreibung des Abdomens und Läh- mung des Hintertheiles ; bei der Section fand sich in der Bauchhöhle jeder der Impfung erlegenen Maus eine Flüssigkeit, die eine Reincultur der Bacillen darstellte. Milz und Leber jeder solchen Maus waren heller gefärbt, geschwol- len, bacillenhaltig, letzteres war auch l)('i dem hellrothen Blute der Mäuse der Fall. Kaninchen konnten nur durch intravenöse Einverleibung der Bacillen getödtet werden, bei subcutaner Impfung trat nur locale Reaction auf: Schwel- lung, halte Knoten mit käsigem Inlialt. Subcutane Impfung dieser Bacillen bei Feldtauben und Hühnein hatte eine locale Reaction (nekrotische Processe der Haut, Knoten mit käsigen Massen, welche Bacillen enthielten) zur Folge, keines der Versnclisthiere starb. Dnrcli X'erfüttern konnte weder bei Mäu- sen, noch bei Tauben und Hühnern eine Krankheit hervorgerufen werden. Aus Versuchen, die F. selbst noch anstellte, schloss er, dass Imnuuiisi- 144 Bacillengruppe der Septikaemia haemorrhagica. Moovhuhn- kranklieit, infectiöse Darmentzündung der Hühner. Krämpfe junger Fasanen. rwng gegen Impfung mit Streptokokken der Eiterung und der Brustseuclie bei Säugetliieren durch Nachimpfung mit diesem, dem Typhoidbac. ähnliclien Hülinerbac. besclüeunigt werden könne. Johne. Kleill (300) hat alle seine in einer Eeihe von Jahren gesammelten Erfahrungen über die Moor h u h n k r a n k h e i t , über welche in verschiedenen dieser Jahresberichte referirt worden ist, unter Heranziehung der bisherigen Literatur über diese Krankheit zu einer Monographie verarbeitet, welche Sir Joseph Lister gewidmet ist. K. hält sich überzeugt davon, dass der von ihm regelmässig in Lunge und Leber bei den kranken und todten Thieren gefundene Mikroorganismus, den er reinzüchtete und dessen bedeutende Pa- thogenität besonders für Vögel er erwiesen hat, die eigentliche und einzige Ursache der beschriebenen Krankheit ist, obgleich er die Wirksamkeit des Bacteriums an den Moorhühnern selbst nicht prüfen konnte, da es ihm nicht gelingen wollte, lebende junge Moorhühner aus Mooren, in denen die Krank- heit nicht herrschte, zu erhalten. K. schliesst seiner Abhandlung über die Moorhulmseuche Mittlieilungen über einen pathogenen Bacillus an, der dem jener Seuche in vielen Be- ziehungen glich, trotzdem aber eine andere Art darstellte. Er fand ihn in der Gartenerde, seine grösste Stärke betrug 0,7 ju, die Länge schwankte zwischen 0,8-1,2, einige erreichten 1,6-2,4 ^u. Mit der Eeincultur dieses Bacillus erzeugte er nach subcutaner Impfung ein malignes Oedem, welches Meerschweinchen schon in 10 Stunden schwer krank machte und in 20-36 Stunden tödtete. Er sieht ihn als einen aeroben, nicht sporenbildenden ma- lignen Oedembac. an, der durch Eintrocknen und durch Erhitzen auf 60^ C während 5 Minuten getödtet wird. Zum Unterschiede vom Bacillus der Moor- huhnseuche erweist sich dieser pathogen bei Tauben, und im Gremisch oder 7A\ gleicher Zeit auf Mäuse verimpft hebt er die AA'irkung des Moorhuhn- seuchebac. auf. Eine gewisse Uebereinstimmung ist nur zu finden in Grösse, Cxestalt und gewissen Culturerscheinungen. Der 2. Tlieil des Buches betrifft eine infectiöse Darmentzündung d e r H ü h n e r und die K r ä m p f e, ,cramps', junger Fasanen. Der Erreger der ersteren Krankheit hat viele Aehnlichkeit mit dem der Hühnercholera, aber sowohl der Erreger als die Krankheit werden von dem Erreger dieser und der Hühnercholera selbst bestimmt unterschieden. Eine leichte Erkrank- ung schützt vor Wiederholungen, aber nicht gegen eine Aifection mit Ge- flügelcholera. Tauben sind unempfänglich.' Die ,cramps', welcheK. lieber Paralyse junger Fasanen nennen möchte, bestehen in einem Leiden, welches seuchenhaft in Fasanenzüchtungen oft herrscht und Hunderte von Jungen hinrafft. Die Thiere erkranken in der zartesten Jugend, am meisten in der 2. und 3. Woche ihres Lebens. Sie sind lahm, sitzen traurig da und wollen sich nicht bewegen. Sie fressen nicht, schliessen die Augen und in einem bis einigen Tagen nach der Manifestation der Krankheit findet man sie todt. K. fand regelmässig bei den Thierchen 1) Cf. Jahresbericht V, 1889, p. 334 und 335. Ref. Tetanusbacillus. Literatur. j^45 Beinbrüche oder stark erweiclite Kiioclieiistellen mit entzündetem, mit hä- morrliag-ischen Heerden versehenen Periost. Die Läsionen sassen meist am Oberschenkelbein oder an der Tibia, selten im Knochen der Brustextremität. Die weitere Untersuchung ergab, dass diesen Brüchen etc. eine acute Perio- stitis und Osteomj'elitis zu Grunde lag, welche ihrerseits erzeugt zu sein schien durch einen P>acillns, der dem der Geflügelcholera ähnelte. K."s Cul- turen hatten zu bald ihre Entwicklungsfähigkeit eingebüsst, sodass er In- fectionsexperimente nicht vornehmen konnte. I/äj^ke. e) Tetauusbacillus. Pt(3ie reuten: Trof. Dr. 0. Beniner (Greifswald), Prof. Dr. (li. Dordoui-Ufifreduzzi (Turin), Prof. Dr. A. fiiiilleboan (Bern), Prof. Dr. A. Johue (Dresden). Doc. Dr. F. Rolotf (Tübingen), Prof. Dr. A. Vossius (Giessen). :ni. Behring, E., und Knorr, Ueber den Immunisirungswerth und Heilwerth des Tetanusserums bei weissen Mäusen [A. d. Inst. f. In- fectionskrankh. zu Berlin] (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIII, 1 893, p. 407). — (S. 155) 312. Braucaccio, F., Contributo alla terapia del tetano [Beitrag zur The- rapie des Tetanus] (Gli Incurabili 1893 p. 209). — (S. 165) 31B. Brieger L., und 0. Colin, Untersuchungen über das Tetanusgift [A. d. Inst. f. Infectionskrankh. zu Berlin] (Zeitschr. f. H3'giene Bd. XV, 1893, p. 1). — (S. 149) 314. Briej^er, L., und 0. Colin, Beiträge zm* Concentrirung der gegen Wundstarrkrampf schützenden Substanz aus der Milch [A. d. Inst, f. Infectionskrankh. zu Berlin] (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 439). — (S. 15(5) 315. Büdillger, K., Ein Beitrag zur Lehre vom Tetanus [A. d. Chirurg. Klinik des Prof. Billkoth in Wien] (Wiener klin. Wochenschr. 1893 p. 287). — (S. 152) 310. Bnsclike, Ueber die Immunisirung eines Menschen gegen Tetanus [Aus der Chirurg. Universitätsklinik in Greifswald] (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 50 p. 1329). — (S. 160) 317. Bnscllke und Oergel, Beitrag zur Kenntniss des Tetanus [A. d. kgl. chir. Universitätsklinik zu Greifswald] (Deutsche med. ^Vo- chenschr. 1893, No. 7 p. 149). — (8. 152) 318. Courmont, J., et A. Doyon, La substance toxique qui engendn- le tetantjs resulte de racti(ni siu- l'organisme rccepteur d'un ferment soluble fabrique par le bacille de Nicolaier (Comptes rendus de la soc. de bi(dogie 1893; LaSemaine med. 1893 p. 122). — (S. 150) 310. Conrnioiit, J., et A. Doyou, Du tetanos de lagrenouille [Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 ; La Semaine med. 1 89.3 p. 302). — (8. 150) 320. Courmont, J., et A. Doyon, De l'existence d'une substance strych- nisante dans les muscles des animaux tetaniques (Comptes rendus Buumgarten's Jahresbericht IX * 10 146 Tetanusbacillus. Literatur. de la soc. de biologie 1893; La Semaine med. 1893 p. 341). — (S. 150) 821. (Joiirmout, J., et A. Doyoii, De la production du tetanos cliez la poiüe et de la creation artificielle de l'iminunite chez cet animal (Comptes reiidus de la soc. de biologie 1 898 ; La Semaine med. 1 893 p. 486). — (S. 150) 322. Courmont J., et A. Doyou, Ueber den Mechanismus der Entstehung der Muskelkrämpfe beim Tetanus (Archives de physiologie 1893, no. 1; Eeferat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 394). — (S. 150) 328. Esclierich, Th., Vier mit Tizzom's Antitoxin behandelte Fälle von Trismus und Tetanus neonatorum [A. d. k. k. Universitäts-Kinder- klinik in Graz] (Wiener klin. AVochenschr. 1893, No. 32 p. 586). — (S. 163) 324. Feriui, C, e F. Celli, Contributo allo studio del veleno del tetano [Beitrag zum Studium des Tetanusgiftes] (Gazzetta degli ospitali 1893 p. 1359). — (S. 150) 325. Gattai, B., Undecimo caso di tetano curato e guarito coli' antitossina Tizzoni-Cattani [Der elfte mit TizzoNi-C-ATTANi'schem Antitoxin behandelte und geheilte Fall von Tetanus] (Eiforma medica 1893, no. 151). — (S. 165) 326. Henoch, E., Aus der Kinderklinik. Vier Fälle von Tetanus (Charite- Annalen Jahrg. XVIII, 1893, p. 334). — (S. 165) 327. Heyse, Ueber Tetanus puerperalis [A. d. I. med. Universitätsklinik d. Herrn Prof. Dr. Leyden] (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 14 p. 318). — (S. 166) 328. Hil)ler, E. v., Mittheilungen über 2 Tetanusfälle nebst Demonstra- tionen (Bericht über die Wander- Vers. d. Vereins der Aerzte Deutsch- Tirols in Imst am 22. Juli 1893). — (S. 168) 329. Kartlilis, St., Untersuchungen über das Verhalten des Tetanusgiftes im Körper [Inaug.-Diss.]. Berlin 1893. — (S. 151) 330. Klemm, P., Zur Frage des Kopftetanus; Tetanus mit Facialisläli- mung (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 3 p. 65). — (S. 167) 381. Klipsteiii, E., Ueber die Wirkung giftfreier Tetanusculturen (H}^- gien. Rundschau 1893, No. 1 p. 1). — (S. 153) 332. Lest, C, Dodicesimo caso di tetano traumatico curato e guarito col siero di animale [cavallo] immunizzato [Der zwölfte Fall von trau- matischem Tetanus, der mit Blutserum von immunisirtem Tliiere (Pferd) behandelt und geheilt wurde] (Riforma medica 1893, no. 190). — (S. 165) 383. Magagni, E., Nono caso di tetano traumatico curato coli' antitossina Tizzoni-Cattani [Der neunte mit TizzoNi-CAXTANi'schem Anti- toxin behandelte Fall von traumatischem Tetanus] (Riforma medica 1893, no. 28). — (S. 165) 334. Marcliesi, G., Sulla diffusione del bacillo del tetano nel suolo [Ueber die Verbreitung des Tetanusbacillus im Boden] (iVnnali dell'Istituto Tetanusbacillus. Literatur. 147 d'Igiene della E. Universita di Roma 1892, vol. II p. 49) — (S. 148) 335. Marx. P., Fremdkörper in der Orbita als Erreger von Tetanus [Inaug.- Diss.]. 32 S. Berlin 1893. — (S. 167) 336. Meiliert, Drei gynäkologische Fälle von Wundstarrkrampf (Ar- chiv f. Gynäkologie Bd. XXIV, 1 893, Heft 3 p. 381). — (S. 167) 33 7 . Moritz, Ueber einen mit Heilserum behandelten Fall von Tetanus beim Menschen [A. d. Kgl. med. Poliklinik in München] (Münchener med. Wochenschr. 1893, No. 30 p. 561). — (S. 159) 338. Nicolas, Sur un cas de tetanos chez l'homme par inoculation acciden- telle des produits solubles du bacille de Nicol aier (Comptes rendus de lasoc.debiologiel893; La Semaine med. 1893 p. 486). — (S. 151) 339. Pascola, Complication der Febris catarrhalis maligna Baum (Berliner thierärztl. Wochenschr. 1893 p. 562). — (S. 168) 340. Pilz, 0., Behandlung des Starrkrampfes mit Heilserum (Zeitschr. f. Veterinärkunde Bd. V, 1893, p. 16). — (S. 161) 341. Roneali, 1). B., Contributo allo studio dell' infezione tetanica speri- mentale negli animali [Beitrag zum Studium der experimentellen Tetanusinfection bei Thieren] (ßiforma medica 1893, no. 165). — (S. 153) 342. Roiicali, D. IJ., Dell' azione del veleno del B. tetani associato coi pro- dotti di cultura di alcuni microorganismi [Ueber die AVirkung des Tetanusgiftes bei Hinzugesellnng der Culturproducte einiger Mi- kroorganismen] (Annali dell' Istituto d'igiene di Roma 1893 p. 117). — (S. 154) 343. Kotter, I., Ein mit Tetanusheilserum behandelter Fall von Wund- starrkrampf nebst kritischen Bemerkungen über die Blutserum- therapie [A. d. St. Hedwigskrankenh. zu Berlin] (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 7, p. 152). — (S. 160) 344. Roiix, E., et L. Vaillard, Contribution ä l'etude du tetanos (Annales de l'Inst. Pasteur 1893, no. 2). — (S. 158) 345. Rumino, 0., Sulla immunitä alle infezioni per assuefazione farma- cologica — Stricnina e tetano [Ueber die durch Gewöhnung an pharmaceutische Mittel erworbene Immunität gegen Infectionen — Strychnin und Tetanus] (Eiforma medica 1893, no. 232). — (S. 165) 346. Sbraiia, S., Tre casi di tetano traumatico. — Contributo alla cura col metodo Baccelli [Drei Fälle von traumatischem Tetanus. — Beitrag zur Behandlung nach der BAccKhLi'schen Methode] (Riforma medica 1893, no. 3). — (S. 165) 347. Scliiiitzler, I., Zur Kenntniss des Tetanus (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 21/22 p. 679). — (S. 152) 348. Selnvartz, Pathogenie et traitement du tetanos (soc. de Chirurgie, seance du 29 mars 1 893 ; La Semaine med. 1893 p. 1 56). — (S. 160) .349. Sendrail, Du tetanos chez le porc (Revue vetei-. t. XVIIT, 1893, p. 302). — (S. 168) 10* 148 Tetanusbacillus. Literatur. Methode zum Nachweis des Tetanusbac. Züchtung dess. in eiweissfreier Nährsubstanz. 350. Tizzoili, Gr., e G. Cattani, Ulteriori ricerche sulla immuiiita contro 11 tetano [Weitere Untei'siichung'en über die Immunität gegen den Tetanus] (Rlforma medlca 1893, Ottobre-Novembre). — (S. 1(52) 351. Tizzoili, G., e G. Cattaiii, SuU' Importanza della mllza nell' Immu- nlzzazione del conlgllo contro 11 tetano [Ueber die Bedeutung der MHz bei der Immunisirung des Kaninchens gegen den Tetanus] (Rlforma medlca 1893, no. 189). — (S. 163) 352. Tizzoili, G., e G. Cattani, Esperleiize sulla vacclnazione del cavallo contro 11 tetano [Untersuchungen über die Schutzimpfung des Pfer- des gegen den Tetanus] (Rlforma medlca 1893, no. 131 ; Cllnica ve- terinarla vol. XVI p. 260). — (S. 161) 353. Uscliiiisky, Ueber eine elweissfreie Nährlösung für pathogene Bac- terien nebst einigen Bemerkungen über Tetanusgift (Centralblatt f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, No. 10. p. 316). — (S. 148) 354. Yaillard, L., et J. Rouget, Note au sujet de Tetlologie du tetanos (Annales de ITnst. Pasteuk 1893, no. 11 p. 755). — (S. 154) 355. Vlilpius, 0., Ueber einen Fall von Wundstarrkrampf mit Thlerver- suchen [A. d. chirurg. Universitätsklinik des Herrn Pi'of. Czerny In Heidelberg] (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 41 p. 992). — (S. 151) 356. Weriiicke, Behring's Blutserumtherapie bei Tetanus (Deutsclie milltär-ärztl. Zeitschr. 1893 No. 22 p. 154). — (S. 156) 357. Wlatlimiroif, A., Ueber die antitoxinerzeugende und immunisirende Wirkung des Tetanusgiftes bei Thleren [A. d. Inst. f. lufections- krankh. zu Berlin] (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 405). — (S. 157) Marchesi (334) dürfte durch seine Untersuchungen gezeigt haben, dass die directe Einimpfung von Proben frischer Erde In Thlere nicht ge- eignet Ist, um die Anwesenheit des Tetanusbac. In denselben nachzuweisen, denn die Thlere sterben schnell an gemischter Infectlon oder an Infection durch den Bac. des malignen Oedems. Um diesem Uebelstande abzuhelfen, hat M. die Erde unvollständig sterillsirt, indem er sie vor der Verimpfung auf Thlere mit 5^/(,iger Carbolsäure in Bei'ührung brachte, und fand so, dass dei' Tetanusbac. auf der Erdoberfläche der Gärten, der Wiesen, der besäten Felder und der Strassen eine grosse Verbreitung hat, eine viele grössere Ver- breitung als sich aus den mit einfacher Einimpfung der Erde gemachten Ex- perimenten erglebt. In den unter der Oberfläche gelegenen Erdschichten, bis zu einer Tiefe von 1,95 und 2 m ist der Tetanusbac. ebenso verbreitet wie auf der Oberfläche. In den tiefereu Schichten findet er sich dagegen nicht mehr. Bordoni- UflrediiZ'xi. tlscliiusky (353) cultlvlrte Tetanusbac. in einer eiwelss- freien Nähr Substanz, welche bestand aus Wasser 1000, Grlycerin 30 -40, Chlornatrium 5-7, Chlorcalcium 0,1, Magnesiumsulfat 0,2-0,4, Dl- kaliumphosphat 2-2,5, Ammonium lactlcum 6-7, Natrium asparaglnicum 3,4 g. In dieser Flüssigkeit wachsen die Bacillen ziemlich gut, noch besser bei Zu- Tetanusbacillus. Natur des Tetanusgiftes?. J49 satz von 1-2 ^j^ Traubenzucker; der Luftabsclilnss wird bewirkt durch Uebergiessen der Cultur mit Paraifinum liquidum. DieCulturen, 3-4 Wochen im Brütschrank gelialten, dann durcli CHAMBEELAND'sche Filter filtrirt, er- geben eine ungefähr ebenso grosse Giftigkeit, wie Bouillonculturen dessel- ben Alters. Das Gift ist wenig resistent, beim Fällen mit Alkohol wird es schon vernichtet, oft wird es beim Einengen im Vacuum bei 33-36"^ C. ins- besondere bei Luftzutritt zerstört. Bei Fällung des Giftes durch Calcium- phosphatniederschlag scheint es theilweise zerstört zu werden. Nach seinen Untersuchungen kann U. nur sagen, dass die Bacteriengifte zu den Protein- körpern gehörig erscheinen und dass sie mit Fermenten viel Aehnlichkeit besitzen. Beiimer. Beiegeb war in Folge früherer Untersuchungen der Ansicht, dass die amorphen giftigen Bacterienproducte eiweissähnliche Substanzen, Tox- albumine seien. In der vorliegenden Arbeit verfolgen Brieger und Colin (313) den Gedanken, dass ihre frühere Anschauung eine nicht richtige ge- wesen sei, dass die sog. Toxalbumine nicht eiweissartiger Natur, sondern dass die Giftstoffe nur sehr schwer von den begleitenden Eiweisssubstanzen zu trennen seien. Diese Trennung der wirksamen Prinzipien von den Begleitsubstanzen, die Gewinnung des reinen Giftstoffes, und zwar aus Tetanusculturen war die gestellte Aufgabe. Um möglichst giftreiche Culturen zur Verfügung zu haben, wurde Kalbfleischbouillon mit Tetanusbacillen beschickt und nach reichlicher Entwicklung liltrirt. Die keimfreien Filtrate wurden mit Ammoniumsulfat übersättigt, der hierdurch ausgefällte Giftstoff stieg an die Oberfläche und konnte abgehoben werden und so war aus der Tetanusbouillon das Eohgift in fester Form mit eminen- ter Giftigkeit gewonnen. Diesem Rohgift klebte aber noch an 1) Eiweiss und Pepton, 2) Amidosäuren, 3) Spuren übelriechender, flüchtiger Producte, 4) Ammoniumsulfat und andere Salze. Die Entfernung der Eiweisssubstanzen gelang schliesslich nach viel- fachen erfolglosen Versuchen durch Anwendung von basischem Bleiacetat unter Zusatz minimaler Mengen von Ammoniak, die Entfernung der Pep- tone, Amidosäuren und Salze durch l-2tägiges Dialysiren in strömendem Wasser, die der riechenden Producte durch das Eindampfen der dialj^sirten Flüssigkeit im Vacuum bei 20-22*^ C. Dieses also gewonnene Tetanusgift bildet schwach gelbliche, durch- sichtige Häutchen, A\v geruchlos, leicht lösbar im Wasser sind und \m Ge- s(;hmack dem Gummi arabicum ähneln, es dreht die Polarisationslinie schwacli nach links, enthält nach ausgiebigem Dialysiren wenig Asche und giebt keine MiLLON^sche Reactioii, beim Kochen mit Eisenchloj-id entsteht keine Roth- färbung, initKupfei'snlfatuiiil Natronlauge entsteht eine, wenn auch schwache Violettfärbung. Jedenfalls ist das specirtsche Tctanusgitt kein eigentlicher Eiweiss- körper, denn seine Eigenschaften entsprechen in keiiuM- Weise dem Schema der gebräuchlichen Eiweisschemie. Trotz der peinlichsten Ausführung der genannten I«einigungsproce- duren war der gewonnene Giftstoff in seiner ^\■irks;nnkeit gewissen Schwank- 150 Tetanusbacillus. Verhalten des Tetanusgiftes gegen äussere Ein- flüsse, Wirkungsweise dess. im Organismus. ungen unterworfen, aber immerhin stets von furchtbarer Wii'kung. Von dem am besten gereinigten Präparate genügten 0,000,000,05 g zur Tödtung einer Maus von 15 g; auf den Menschen übertragen würde die tödtliche Dosis nur 0,000,23 g betragen. Selbst bei solchen Zahlen muss noch in Betracht gezogen werden, dass das dargestellte Gift von dem Zustande ab- soluter chemischer Reinheit noch weit entfernt ist. Das also gewonnene Tetanusgift erweist sich chemischen und physi- kalischen Agentien gegenüber wenig haltbar; die Abhaltung von Luft, Licht und Feuchtigkeit hindert nicht eine langsame Zersetzung; verdünnter Alko- hol zerstört das Gift bald, absoluter aber, ebenso Chloroform, Aceton, wasser- freier Aether schädigen dasselbe nicht, wohl aber geringe Mengen von Säuren oder Alkalien, insbesondere aber Schwefelwasserstoff. Beumer. Fermi und Celli (324) haben das Verhalten des Tetanusgiftes gegenüber einigen thierischen Flüssigkeiten und Geweben sowie gegenüber dem Sonnenlichte studirt und constatirt, dass das Blutsei'um vei'- schiedener Thiere, das Eiweiss vom Hühnerei, die Extracte aus verschiedenen Organen und Geweben des Hundes, der Maus, des Meerschweinchens und des Huhns, die Ochsengalle, der Harn und der Speichel des Menschen keine nennens- werthe Wirkung auf das Tetanusgift ausüben ; wohingegen der normale und der durch Kochen des Pepsins beraubte Magensaft, sowie 2-5proc. Salzsäure dasselbe schnell zerstören. Auf das Tetanusgift haben jedoch der Pankreas- saft und die Entwicklung einiger Mikrobien, wie die desBac. prodigiosus, des Bac. megaterium und des Bac. subtilis ganz und gar keine Wirkung. Im Organismus des Huhns kann sich das Tetanusgift bis zum 7. Tage, und in ausgetrocknetem oder in Glycerin aufbewahrtem Fleisch sogar über 2 Monate wirksam erhalten. Injicirt man das Tetanusgift Meerschweinchen in den Darm und nimmt nachher den Darm heraus um ein Extract daraus zu bereiten, so constatirt man, dass sich nach 5 Stunden kein Tetanusgift melir in den Darm wänden befindet. Dieses Gift wird weder von der Haut, noch von der Bindehaut, noch von der Nasensclileimhaut resorbirt, wenn diese Theile sich in vollkommen unverletztem Zustande befinden. Das directe Sonnenlicht zerstört das Gift bei 40-50 '^ C im Verlauf von 8 Stunden, und bei 37" C im Verlauf von 18 Stunden. Dieses sind die Resultate, die F. und C. bei ihren übrigens etwas summaiisch beschriebenen Untersuchungen er- halten haben wollend Bordoni- üffreduxxi. Courmont und Doyou (318-322) berichten in einer Reihe von Mit- theilungen über die Ergebnisse ihrer Tetanusstudien. Nach ihnen ist es nicht das Tetanustoxin, welches unmittelbar die tetanischen Krämpfe hervorruft, sondern ein unter seiner Einwirkung vom K ö r p e r p r 0 d u c i r t e r , dem Stryclinin vei'gleichbai'er Stoff. Hierfüi' spricht, dass nach Injection beliebig grosser Dosen bacillenfreien Tetanusgifts die AVirkung stets erst nach Ablauf eines I n c u b a t i o n s s t a d i u m s eintritt, fer- ner, dass Frösche im Winter bezw. in der Kälte retractär gegen Tetanus- intoxication, im Sommer und bei künstlicher Erwärmung aber empfäng- Cf. den vorjährigen Bericht p. 157. Red. Tetanusbacillus. Wirkungsweise des Tetanusgiftes, Nachweis 151 desselben in Körpersäften. lieh dafür sind. Die eigentlich tetanisirende Substanz findet sich reichlich in den Muskeln, auch im Blute und bisweilen im Urin; sie verträgt lange Zeit Siedehitze, während die Bacillenproducte bei Erwärmung über 65*^ zerstört werden. Die Immunität und Immunisation gegen Tetanus können ihren Grund haben in Momenten, welche hindernd auf die Bildung dieser strychninartigen Substanz einwirken. Aus den Muskeln lässt sich diese mit Wasser extrahiren, und Injectionen dieses Extractes wirken unmittelbar tetanisirend, ohne Incubationsstadium. Dass der betr. Stoff die Ursache, und nicht ein Product der Muskelcontractionen ist, beweist ein Versuch mit Durch- schneidung der Nerven des inficirten Hundefusses: die Muskeln desselben, obwohl immer schlaff geblieben, enthalten gleichzeitig mit den contrahirten Muskeln des Controlthieres das Gift, und Muskeln normaler Thiere enthalten nie ein ähnliches. C. und D. gelang es zum ersten Male, das Huhn mit Tetanus wirksam zu inficiren und auch, dasselbe gegen ihn zu immunisiren. Aus weiteren Experimenten von C. und D., auf deren Einzelheiten hier nicht näher einzugehen verlohnt, geht hervor, dass die krampf machende Wirkung des Tetanusgiftes eine reflectorische, durch Reizung der sensiblen Nerven, nicht des Rückenmarks, der motorischen Nerven oder der Muskeln selbst ausgelöste ist. . Roloff. Nicolas (338) verletzte sich gelegentlich eines Infectionsversuchs an der Hand diu'cli einen leichten Stich mit der Spitze der Injectionskanüle, welche mit dem Filtrat einer sehr virulenten Tetanusbacillencultur benetzt war, und bekam, nach 4tägigem Incubationsstadium, einen typischen Teta- nusanfall. Von den Sjanptomen sind hervorzuheben: Fehlen einer Tempera- tursteigermig, deutliche Zeichen spinaler Congestion, extreme Kälteempfind- lichkeit, Contractionen in der Gegend der Injectionsstelle. Nach dieser Erfalir- ung ist der i\[ensch zu den tetanusempfänglichsten Species zu rechnen. Roloff. Kartulis (329) hat bei tetanuskranken Menschen und tetanusinficirten Thieren das Tetanusgift stets von der Zeit der ersten Tetanussymptome an im Blute nachweisen können. Im Harn fand sich das Toxin nur bei künstlicher Infection mit abnorm grossen Culturmengen, nie bei Tetanus des Menschen und in solchen Infectionsversuclien, die dem natürlichen In- fectionsprocess angepasst waren. Roloff. Vulpius (355) benutzte einen rasch letal verlaufenden Fall von Te- tanus — elfjähriger Knabe mit complicirter Fractur halbhandbreit über dem Ellenbogengelenk — zu einer Reihe von Versuchen, aus denen folgende ver- dienen hervorgehoben zu werden: Urinmengen des Kranken und desTodten, zu Injectionen subcutan und intraperitoneal bis zu 10 ccm verwandt, lassen bestimmte Schlussfolgerungen nicht zu. Injectionen mit Blutserum waren von Erfolg, sämmtliche Thiere starben an Tetanus, das verwendete Serum enthielt keine l^acillen, sondern nur Toxine; die Toxinvvirkung zeigte sich bei Mäusen nach friiliestens 12, bei Meerschweinchen nach (MO, bei Kauinclien erst nach 20 Stunden; der Tod erfolgte bei Mäusen nach 24-30, bei Meerschweinclicn n;iih lO-MS Stun- den, bei Kaninchen nach 3-5 Tagen. 152 Tetanusbacillup. Nachweis des Tet anusgiftes im Organismus und seinen Ausscheidungen. Verhalten der Lymphdrüsen beim Tetanus. Versuche mit der Leiche entnommener Galle vei'liefen ohne Erfolg. Weitere Versuche zeigten, dass die Incubationszeit kürzer, die Krank- heit kürzer dauernd ist, wenn die Toxine direct dem Organismus zugeführt werden; länger währt das Latenzstadium, später t]'itt der Tod ein, wenn bacillenhaltiges Material geimpft wird. Die Erklärung dieser Verschiedenheit ist naheliegend, da im letzteren Falle die Giftkörper erst gebildet werden müssen. Beumer. Biischke und Oergel (317) benutzten einen innerhalb weniger Tage letal verlaufenden Fall von Wundstarrkrampf bei einem 9 Jahr alten Knaben zu verschiedenen Versuchen. Diese Versuche ergaben : Dass Seh weiss und Speichel des Tetanuskranken keine tetanogene Wirkung zukommt, sie demnach auch nicht als Secrete anzusehen sein werden, in denen der Or- ganismus eine Ausscheidung des toxischen Stoffes bewirkt. Das Blutserum ist als Träger des Tetanusgiftes anzusehen; die Dauer seiner Wirkungskraft ist aber ausserhalb des Körpers beschränkt, sie nimmt in kurzer Zeit bis zum vollen Verschwinden ab . In der L e b e r , Milz und dem Rück e n m a r k eines Tetanischen befindet sich ein eiweissartiger Stoff, der durch Alkoholfällung mit nachfolgender Lösung dargestellt, kleinere Thiere augenblicklich unter tetanischen Erscheinungen zu tödten im Stande ist. Auch bei diesem Toxal- bumin ist eine rasche Abnahme dei- Wirksamkeit zu erkennen. — Auffallend war der fast regelmässige Befund von Fetttropfen im Blute der ^^ersuchs- thiere. — Das Eückenmark scheint nach Beown-Skquaed's Versuchen der Angriffspunkt des Giftes zu sein. Beumer. Scliliitzler (347) wandte gelegentlich eines Falles von Wundstarr- krampf— Erfrierung beider Füsse, Tetanus nach 8 Tagen — seine Aufmerk- samkeit den inguinalen Lymphdrüsen zu. Die rechtsseitigen, nicht ver- grösserten Lymphdrüsen ergaben in gefärbten Abstrichpräparaten keine Ba- cillen, die mit Drüsenpartikeln geimpften 2 Meerschweinchen blieben gesund. Anders verhielten sich die linksseitigen Drüsen, welche durch Schwellung ver- grössert waren. Abstrichpräparate zeigten Kokken und nicht gar spärliche, ziemlich schlanke Bacillen, jedoch ohne endständige Anschwellung. Die Culti- virung verlief erfolglos, von Erfolg begleitet jedoch waren die Thierversuche, sodass der Annahme Schnitzler's, dass in den linksseitigen inguinalen Lymph- drüsen Tetanusbacillen vorhanden gewesen sein müssen, zuzustimmen ist. Weitere (7) Thierversuche, welche Sch. mit Tetanusculturen anstellte, um Einblick in die Verbreitung der Tetanusbacillen in den Lymphdrüsen zu gewinnen, fielen sämmtlich negativ aus. Diese Versuche legten den Gedanken nahe, dass Infection der der Lnpfstelle nahegelegenen Lymphdrüsen nur dann eintrete, wenn eine locale Eeaction an der Impfstelle und damit eine raschere Lymphströmung bestehe, durch letztere könnten dann die Tetanusbacillen unter Umständen mit fortgeschwemmt werden und so in die regionären Lymph- drüsen gelangen. Beumer. Büdiiiger (315) hat die Rolle der Lymphdrüsen bei der Teta- nusinfection experimentell geprüft und in der grösseren Zahl seiner Ver- suche bei der einige Tage nach der Infection voi'genommenen Infection anderer Thiere mit Lymphdrüsensubstanz die letzteren an Tetanus sterben sehen. Tetanusbacillus. Frage der Wirksamkeit toxinfreier Tetanus- 153 bacillen u. Sporen. Der Nachweis der Bacillen in den Drüsen mit Hilfe des Mikroskops gelang nicht; gleichwohl ist B. geneigt anzunehmen, dass die Drüsen die Bacillen enthalten, und führt zur Begründung dieser Annahme die Incubationszeit an^. Bei den verzweifelten Aussichten der sonstigen chirurgischen Tetanus- therapie möchte B. eine gründliche Ausräumung der in Betracht kommenden Lymphdrüsen für gerechtfertigt halten. Roloff. Klipsteiu (331) hat die zwischen Yaillakd und Sanchez-Toledo entstandene und nicht völlig klargestellte Controverse zu lösen gesucht, ob nämlich die von ihren Giften durch ein geeignetes Verfahren befreiten Tetanus-Culturen relativ unschädlich seien oder nicht. K. bediente sich ebenfalls sehr junger, 5 -(3 Tage alter Cultm-en, welche nach Vaillak« kein Gift enthalten sollten, sodann zu mehreren Versuchen ausgewachsener Culturen, ferner älterer, stark gifthaltiger Culturen, die auf 80*^ C eine Stunde lang erhitzt waren. Diese verschiedenen Versuchsreihen führten zu dem Resultat: „die Tetanusbac. können nicht als rein toxisch wirkende Bacterien bezeichnet werden, ihre pathogene Fähigkeit bethätigt sich vielmehr auch, wenn sie bei ihrer Einführung in den Organismus von giftigen Substanzen völlig frei sind, sie können also innerhalb des Körpers leben und dort ihre krank- machenden Stoftwechselproducte absondern. In den Fällen, wo die von ihren Giften befreiten Tetanusbac. den Organismus wenig oder gar nicht schädigen, ist daran das Fehlen des Giftes allein nicht schuld, es kommen vielmehr noch andere Momente in Betracht". Darin aber stimmt K. den französischen For- schern bei, dass es sich bei den gewöhnlichen Laboratoriumsversuchen we- sentlich um eine einfache Intoxication handelt, denn die tödtliche Dosis des keimfreien Tetanusgiftes ist so gering, dass sie in den angewandten Cultur- mengen meist enthalten ist. Be/fmcr. Roiicali (341) hat die Resultate, zu denen Vaillard und Vincent- bei ihren Untersuchungen über die Pathogenese des Tetanus gelangt sind, einer Controle unterwerfen wollen. Diese Resultate lauten bekanntlich da- hin, dass 1 ) die bei Thieren experimentell hervorgebrachte Tetannsform auf die Wii'kung des schon in den Culturen des specifischen Bac. gebildeten Toxins zui-ückzuführen ist, dass 2) die durch das AN'aschen oder die Temperatur ((SO" C) des Toxins beraubten Sporen desselben nicht mehr den Tetanus hervorzurufen vermögen, und dass 3) die imErdreich vorhandenen Tetanussporen den Te- tanus beim Menschen nur vermöge der Mitwirkung anderer ihnen beige- mischter und ihre Entwicklung im Innern der Gewebe begünstigender Keime hervorzurufen vermögen. R. ist nun bei seinen Untersuchungen zu Resultaten gelangt, dio zum grossen Theil den von Vaillakd und Vincent erhaltenen widers]trochen, denn er konnte mit der sei es durch das Waschen oder sei es durch die Tem- 1) Cf. bierzu die oben roffirirtoii Jjcohiichtungen von Cocrmont n. DoYox u. Nicolas, nach denen auch bei l^losser Intoxication ein Iiiciibationsstadiuni besteht. Ref. ■-) (Jf. Jaliresljoriclit VII. 1^91, p. '2U7/-JUS, sowie den vorjälingen Boriclit p. 157 ff. Rof. 154 Tetanusbacillus. Frage der Wirksamkeit toxinfreier Tetanus- bacillen u. Sporen. Bedeutung der Mischinfection beim Tetanus. peratur (sie wurden 2 Stunden lang- bei 80^ C gehalten) des Toxins beraubten Tetanussporen bei Meersclnveinclien den Tetanus hervorrufen. Er sterilisirte ferner Erde, mischte derselben dann sporigene Tetanusculturen bei und zer- störte durch hohe Temperatm- deren Toxin, und auch mit dieser Mischung konnte er bei den Thieren den Tetanus hervorrufen. Die anderen Mikro- organismen, welche sich mit dem Tetanusbac. vermischt im Erdreich vorfinden und die mit diesem zusammen in die Wunde eindringen, haben bei der Pa- thogenese der Krankheit insofern eine Bedeutung, als sie deren Verlauf ver- schlimmern und beschleunigen, indem sie nämlich den Organismus weniger widerstandsfähig und somit für die Tetanusinfection empfänglicher machen. Dagegen bestätigt R. die Thatsache, dass es bei den gewöhnlichen Experi- menten im Laboratorium, bei denen zur Impfung in Bouillon, in Agar oder in Gelatine gezüchtete Reinculturen des Tetanusbac. verwendet w^erden, das in den Culturen sich bildende Tetanustoxin ist, das die Thiere an Tetanus zu Grunde gehen lässt, und nicht etwa das Tetanustoxin, welches der Bac. in den Geweben zu bilden vermag. R. hält die von Vaillaed und Vincext befolgte Methode für unzuver- lässig, indem dieselben zu ihren Experimenten die Erde verwendeten, wie sie sich in der Natur vorfindet, und die Vertheilung der Tetanuskeime in derselben doch eine sehr ungleiche ist; so überzeugt man also auch sein mag, dass in einem gegebenen Erdreich vorwiegend Tetanussporen enthalten sind, kann man doch nie mit Sicheiheit darauf rechnen, durch Einimpfung derselben in Thiere constant die Tetanusinfection zu erhalten. Bordoni- Uffreduxxi. Taillard und Koug'et (354) unterziehen die Arbeiten von Klipstein und RoNCALi \ deren Resultate z. Th. von den ihrigen abweichen, einer kri- tischen Besprechung, auf welche, da neue Beobachtungen nicht darin ent- halten sind, hier nur hingewiesen werden soll. Holoff. Eoiieali(o42) wollte das Verhalten der Tetanusinfection fest- stellen in einem Organismus, in welchen man, gleichzeitig mit der In- ficirung, das Product eines anderen Mikroorganismus eingeführt hat, oder bei einem Thiere, das bereits von anderen Infectionen oder B a et er ien- Vergiftungen ergriffen ist, um den verschiedenen, bald sehr acuten, bald subacuten oder chronischen Verlauf des Tetanus beim Menschen zu erklären. Aus den von R. mit den Producten einer grossen Zahl von Mikroorganismen angestellten Versuchen geht hervor, dass sobald die lös- lichen Producte des Tetanusbac. zusammen mit den Producten eines beliebigen andern, pathogenen oder nicht pathogenen, Mikroorganismus einem Thiere eingeimpft werden, dieses in kurzer Zeit (nach 12-16 Stunden) unter teta- nischen Erscheinungen zu Grunde geht. Der Tod wird durch eine sehr acute, durch die vereinigte Wirkung der beiden gleichzeitig eingeführten Gifte hervorgebrachte, Intoxication hervorgerufen. Und ebenso erliegt das Thier schnell dem Tetanus, wenn es sich bei Einführung des Tetanusgiftes, sei es infolge einer andern vorher erlittenen Infection, oder sei es infolge von Resorption fauligei- Stoffe oder infolge von umschriebenen Eiterungen in ') Cf. die vorstehenden Referate. Ref. Tetanusbacillus. "Wirkung des Tetanusgiftes auf andere Bacterien- 155 arten. Tetanus-Immunisirung nach Behring. einem Zustande geschwächter organischer Widerstandsfähigkeit betindet. Die Eiterflächen scheinen keine geeignete Eintrittspforte für die Tetauus- infection zu sein; der locale Trauniatismus scheint bei Meerschweinchen keinen Einfluss auf den Verlauf der Infection zu haben. Was die Modificationen anbetrifft, welclie die verschiedenen Mikroorga- nismen darbieten können, wenn man sie eine gewisse Zeit lang in mit Te- tauustoxinen imprägnirtem Agar w^achsen lässt, so erlangen nacli E. einige nicht pathogene Mikroorganismen (B. fluorescens, B. cyanogenus, B. indicus, B. subtilis, B. prodigiosus und B. fluorescens liquefaciens) unter diesen Umstän- den, ohne infectiös zu werden, die Fähigkeit, ein stark giftiges Product zu be- reiten ; während einige pathogene Keime, wenn sie sich in einem abgeschwäch- ten Zustande bettnden (B. cavicida und cuniculicida, B. typhi, B. cholerae asiat.. B. Fkiedländeri, Staph. pyog. aureus und albus) durch AVachsthum in solchen Nährmitteln die verlorene Virulenz wiedererlangen; ja der B. cuniculicida, der gewöhnlich für Meerschweinchen nicht patliogen ist, soll die Fähigkeit erlangen, sich in deren Organismus zu vervielfältigen und sie unter einer Form von Septikämie zu tödteu. Bordoiti- Uff'reduxzi. In der Belil*iiiJ?-Kiiorr'schen (311) Arbeit werden im ersten Theil eine grosse Reihe von Maassnahmen erw^ähnt, deren Beachtung nothwendig ist sowohl in Bezug auf das den Tetan.us erzeugende Material, als auch in Betreft' des im munisir enden bezw. heilenden Serums sowie des Zeitraums, welcher zwischen der Serumeinspritzung und der Intoxi- cation verstrichen ist. Bezüglich des ersten Punktes geben nur bacterienfreie Culturen eine genügende Sicherheit bezüglich der Dosirung des Giftstoffes, aber auch bei ihnen ist der Wirkungswerth keineswegs ein constanter, denn die Re- action dei' Flüssigkeit, die Einwirkung des Luftsauerstoffs, der Temperatur, des Lichts spielen hier eine bedeutsame Rolle, insbesondere verdient die Sauerstoffeinwirkung Beachtung. Die Culturflüssigkeit wird durch Zusatz von 0,6 ^Jq Carbolsäure vor der Verunreinigung mit Mikroorganismen ge- schützt, l)ei nur 3-5tägiger Conservirung dürfte der Zusatz von Chloroform geeigneter sein. — Als tödtliche ]\Iinimald()sis gilt nur eine solche, durch deren subcutane Injection jede Maus innerhalb 3-5 Tagen stirbt. Auch bezüglich des 2. Punktes, der Gewinnung des Heilserums sind Vorsieh tsmaassregeln zu beachten um so mehr, wenn dasselbe beim Men- schen Verwendung flnden soll. Durch peinlichste antiseptische Cautelen bei der Blutentnahme, dem Auffangen und Aufbewahren des Serums u. s. w. muss der Veruni'einigung mit anderen Bacterien vorgebeugt werden, dni'ch den Zusatz der Carbolsäure bis zu 0,(5 ^Jq werden die im Serum etwa vor- handenen Acria, die ihrer Natur nach noch nicht bekannten Erreger unan- genehmer bisweilen beobachteter Begleiterscheinungen der Serum -Injec- tiunen, wie F^rytlienie, T'rticaria, unschädlicli gemacht. Der 2. Tliei! heh;tndelt das AVesen und den \\'irkniigs wert h des Heilserum s. Die denWuiitlstarrkrampf heilende Substanz wird ausschliess- lich im lebenden, thierischen (Organismus gefunden, wenn dieser eine speci- üsch krankmachende Einwirkung erlitten und dui-cli Naturheilung über- 156 Tetanusbacillus. Immunisirung und Serumtherapie bei Tetanus nach Behring. Concentrirung u. Reinigung der Schutzsubstanz. standen hat; sie ist das Product einer specifischen Eeaction des lebenden thierischen Organismus auf die von dem Tetanusgift hervorgerufenen bio- logischen Veränderungen, sei es nun, dass dieses Gift als solches dem in Frage kommenden thierischen Individuum einverleibt wird, oder sei es, dass dasselbe erst im Thierkörper in Folge des Eindringens des Tetanusbac. erzeugt wird. Von der grössten Wichtigkeit ist die Zeitdifferenz, welche zwischen der Serumeinspritzung und der Giftapplication gelegen ist. Zur Bestimmung des Immunisirungswerthes desHeilserums ist es nothwendig, dass dasselbe mehrere Stunden, am besten 24 Stunden vor der Tetanusvergiftung subcutan applicirt wird und dass man genau die Grösse der krankmachenden Dosis kennt. Als im- munisirend wird dasjenige Serum bezeichnet, welches den Tetanustod zu verhü- ten vermag, eine Erkrankung an Tetanus aber ist hierbei nicht ausgeschlossen. Zum Schluss werden noch Versuche erwähnt, welche bezüglich der hei- lenden Wirkung bei bereits ausgesprochener Tetanuserkrankung vielver- sprechend sind und dartlmn, dass es gelungen ist, tetanuskranke weisse Mäuse zu heilen, denn sämmtliche nach ausgesprochener Erkrankung be- handelten Mäuse wurden durch die Serumbehandlung vor dem Tetanustode bewahrt. Beiimer. Weriiicke (356) bespricht das BßHRiNG'sche Tetanusheilverfahren, und giebt als Illustration die Beschreibung eines grossen von ihm und Knorr angestellten Versuches an Mäusen, der die Möglichkeit der Heilung des schon ausgebrochenen Tetanus erhärtete. Bezüglich der Einzelheiten dieses Experi- ments muss auf das Original verwiesen werden. Roloff'. Bbieger und Ehrlich hatten in einer früheren Arbeit^ gezeigt, dass bei gegen Tetanus immunisirten Ziegen die antitoxischen Stoffe in die Milch übergehen und dass sich aus dieser Milch die Schutzsubstanz in genügender Menge und in concentrirter Form gewinnen lässt. Die Fortsetzung dieser Arbeit ist von Brieger und Cohu (314) unternommen worden, speciell hinsichtlich der Concentrirung beziehentlich Reinigung der Schutz- substanz. Zu Immunisirungszwecken wurden grosse 2-3jährige Ziegen benutzt, die vor einigen Wochen geworfen hatten. Die Immunisirung geschah in den ersten (5) Wochen in allmählich steigender Dosis mit Tetanuscultiu'en, die durch ^/.^stündiges Erhitzen auf 65^ C abgeschwächt waren, sodann wurde mit Tetanusrohgift während weiterer 4 Monate gearbeitet, sodass bei den letzten Injectionen ganz erhebliche Mengen Gift — letzte Injection am 27. Oc- tober mit ungefähr 10 g Eohgift, — verwendet wurden. Unter geeigneten Vorsichtsmaassregeln behält das Eohgift, welches im Wasser leicht löslich ist, einen constanten Werth, es muss sorgsam vor Luft, Licht und besonders Feuchtigkeit bewahrt werden. Die Milch hatte in der letzten Zeit einen erheblichen Immunisirungswerth , bis zu 90,000 Immunitätseinheiten ge- wonnen. Aus dieser Milch werden die Antikörper gänzlich durch Zusatz von 32"/q Ammoninmsulfat niedergeschlagen, der Niederschlag wird sofort wieder ge- 1) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 175. Red. Tetanusbacillus. Immunisirung und Serumtherapie bei Tetanus nach 157 Behring. Concentrirung u. Reinigung der Schutzsubstanz. löst und mit basischem Bleiacetat versetzt. Der sehr voluminöse Bleinieder- schlag- wird wiederholt mit schwach alkalischem Wasser ausgewaschen, jeder irgendwie erhebliche Ueberschuss von Alkali vermieden, da sonst der Anti- körper vernichtet wird. Die von dem Bleiniederschlage abtiltrirte Flüssig- keit sowie das Waschwasser werden mit Ammoniumsulfat gesättigt und der nun entstehende Niederschlag in wenig Wasser gelöst. Aus dieser Flüssig- keit resultirt nach Sättigung mit Ammoniumsulfat ein Niederschlag, der auf Thon gestrichen im Vacuum getrocknet wird. Der feingepulverte Nieder- schlag wird zur Entfernung der Salze mit reinem Chloroform geschüttelt, der leichte Antikörper schwimmt auf der Oberfläche des Chloroforms und kann leicht abgeschöpft oder abfiltrirt werden, während das schwere Salz sich auf dem Boden des Gelasses sammelt; Spuren von Salzen bleiben trotzdem bei- gemengt. Durch diese Methode wurden Präparate gewonnen von sehr erheblichem Werthe, bis zu 25,000,000 (Milchwerth 90,000) Immimitätseinheiten. Mit Hülfe von Neutralsalzen gelang es ferner den Schutzwerth noch höher zu treiben, so wurde aus einer Milchportion von einer Schutzkraft von 90,000" ein Antikörper gew'onnen von 55,000,000 Immuuitätseinheiten. Die Con- centrirung war also um das GOOfache des Milchwerths gestiegen. Aus den Versuchen mit den Antikörpern ergab sich: 1) Dass auch die Antikörper der Milch gegenüber dem Tetanusgift Heilkraft entfalten. 2) Dass die nach Einverleibung des Tetanusgiftes dem unabwendbaren Tode verfallenen Mäuse noch sicher gerettet werden können, wenn die teta- nischen Symptome noch nicht zum Ausbruch gelangt sind. 3) Dass auch nach dem Auftreten tetanischer Symptome, selbst 30 Stun- den nach stattgehabter Intoxication mit dem Tetanusgift der Tetanus be- hoben werden kann. 4) Dass selbst 48 Stunden nach der Vergiftung der Eintritt des Todes stark verzögert wird. 5) Dass aber selbst bedeutende Mengen des Antitoxins nicht den Aus- bruch tetanischer Symptome zu hindern vermögen, wenn die Behandlung 5 Stunden nach der Vergiftung beginnt. Wenige Versuche, in denen Mäuse mit dünnen, mit Tetanussporen im- prägnii'ten Splittern iniicirt waren, verliefen ungünstig, es gelang nicht diese Thiere durch das Antitoxin zu heilen, selbst bei Anwendung der 50,000fachen Menge der immunisirenden Dosis. Bennicr. Wladimiroft* (357) hat unter Behring's Leitung einige Versnchs- serien übci- Tetanusimmuuisirung angestellt, deren Resultate er unter Beifügung der zugehörigen Tabellen mittheilt. Zunäch.st prüft i> er die rela- tive AViderstandsfähigkeit bezw. Emptindlichkeit verschiedener Thierspecies gegen Tetanusgift von bekannter Wirkungsintensität, und fand, dass, die Emptindlichkeit der weissen Maus 1 gesetzt, diejenige der Ziege etwa ebenso gross, die des Meerschweinchens aber ungetälir •JOnial so gross ist, wälireiid die Emiitiiidliclikcit der weissen Batte \^-^ ,„. die des Kaninchens nur etwa ' .,jy von derjenigen der weissen Maus beträgt. — Die zweite Wv- 158 Tetanusbacillns. Tetanns-Immunisirung iukI Serumtherapie nach Behring. snclisreihe, an Ziegen angestellt, ergab, dass bei wiederholten Gifteinspritz- nngen die Thiere successive stärker reagiren, auch wenn die Dosen nicht ge- steigert, oder sogar verringert werden, während sie trotzdem im Blute und in der Milch wirksames Antitoxin enthalten. Dieser anscheinende Wider- spruch erklärt sich daraus, dass die grössere odei" geringere ,Empfindlichkeit' nicht mit den in den Säften gelösten Antitoxinmengen wesentlich zusammen- hängt. Die Empfindlichkeit oder spontane Widerstandsfähigkeit ist das Re- sultat eines gewissen Zustandes der Gresammtheit der lebenden Körperele- mente, und dieser Zustand wird durch die Giftinjectionen im Sinne der „Ueber- empfindlichkeit" verändert. Gleichzeitig aber producirt der Organismus wirksames Antitoxin, welches je nach seiner Menge einen Theil des neu ein- gespritzten Giftes paralysirt und so die Giftemptindlichkeit in gewissem Grade scheinbar heruntersetzt. So ist es möglich, dass ein thatsächlich überempfind- liches Thier weniger reagirt, wenn es nur genug Antitoxin zur Verfügung hat, und andererseits, dass die Säfte eines offenkundig überempfindlichen Thieres doch eine immimisirende Wirkung bei anderen Thieren ausüben können. Die dritte Versuchsreihe, an weissen Mäusen angestellt, hat die Fest- stellung der zur Immunisirung nöthigen initialen Minimaldosis des Tetanus- toxins zum Gegenstand. Danach darf diese Dosis nicht unter eine gewisse, nach dem Giftigkeitsgrade der Cultur schwankende Grösse heruntergehen, wenn Immunisirung eintreten soll ; auch scheint die zeitliche Folge der Gift- applicationen eine gewisse Eolle zu spielen. JRoloff. Die Untersuchungen von Roiix und Yaillard (344) erstrecken sich auf alle jene Punkte, die bei der Blutserumtherapie von Wichtigkeit sind, die Immunisirung der Thiere gegen Tetanus, die antitoxische, iramuni- sirende und heilende Wirkung des Blutserums. Filtrirte, keimfreie, 4-5 Wochen alte Tetanusculturen werden durch Jodzusatz in ihren Wirkungen abgeschwächt und in steigender Dosis Thieren injicirt. Das Blutserum dieser Thiere zeigt antitoxische Eigenschaften, indem die Toxine keim- frei gemachter Tetanusculturen in erheblicher Menge durch dasselbe zer- stört werden, desgleichen immunisirende, indem es unschwer gelingt mittels desselben Immunität hervorzui'ufen. Allerdings ist diese Immunität keine dauernde, während die durch Toxine erzeugte auf viel längere Zeit, wenn nicht für immer vorhanden ist. In Uebereinstimmung mit Behring betonen die Verff., dass die antitoxischen Eigenschaften wesentlich dem Blut- serum, nicht aber den zelligen Blutbestandtheilen innewohnen. Weitere Ver- suchsreihen suchen x'Vufschluss zu geben über die heilende Kraft des Blut- serums, und zwar zunächst gegenüber der Intoxication mit Tetanus gif t. AVird das Blutserum einige Zeit vor Injection der Toxine einverleibt, so übt es eine sichere, schützende Wirkung aus, auch die gleichzeitige Injection wirkt schützend, insofern es nur zur Entstehung localer tetanischer Er- scheinungen kommt; erfolgt die Injection des Serums aber erst nach der- jenigen der Toxine, so ist die Wirkung zwar noch unverkennbar, aber die- selbe hängt wesentlich ab von der Länge der Zeit, welche zwischen den beiden Injectionen gelegen ist und es müssen zur heilenden Wirkung viel grössere Serummengen verwandt werden. Tetanusbacillus. Tetanus-Tmmunisii-ung und Serum therapie nacli 159 Behring. Anwendung des Verfahrens bei Menschen. Wird der Tetanus aber hervorgerufen durch bacillenh altige Cul- turen oder Holzsplitter, welche mit Sporen imprägnirt sind, so ist die Wir- kung eine sehr unsichere; der rasch verlaufende Tetanus ist nicht mehr zu hei- len, der langsam verlaufende giebt bessere Eesultate. Von Wichtigkeit ist auch hier die locale Behandlung der inficirten Stelle. Werden die Holzsplitter früh- zeitig entfernt, so wird das Krankheitsbild unverkennbar günstig beeinflusst. Wird die Behandlung erst eingeleitet, nachdem der Wundstarrkrampf ausgebrochen, so sind die Eesultate sehr ungünstige; von 88 durch Toxine oder Bacillen inficirten und dann bei bestehender Erkrankung in Behand- lung genommenen Thieren verendeten 73. Gleich ungünstige Resultate haben 7 Fälle von Tetanus beim Menschen ergeben. Von den 7 Kranken starben 5, es genasen 2, aber diese letzteren waren leichte Fälle, welche auch ohne Behandlung gesundet wären. Trotz dieser wenig befriedigenden Resultate dem ausgesprochenen Krankheitsbilde gegenüber muss der weitere Ausbau der Blutserumtherapie ernstlich verfolgt werden, da das bisher Erreichte weitere Erfolge verspricht. Es muss dahin gestrebt werden möglichst frühzeitig die Kranken in Behand- lung zu nehmen, sowohl was die allgemeine Behandlung mit Blutserum, als was die locale des Infectionsheerdes betrifft, es muss ein möglichst Avirk- sames Blutserum zur Verfügung stehen, vor allem aber ist es dringend an- zurathen bei der sicheren Immunisirungsmöglichkeit jeden Kranken, dessen Wunde das Eintreten des Tetanus muthmasslich erscheinen lässt, prophylak- tisch zu impfen, ihn zu immunisiren. Beumer. Moritz (337) giebt nach kurzer Schilderung der BEHEiNG'schen Blut- serumtherapie bei Tetanus Bericht über folgenden Krankheitsfall: Ein 12 jähriger Knabe erkrankt am 17. April mit Trismus, bis zum 25. April sind sämmtliche Erscheinungen des Tetanus vorhanden ; Infections- stelle und Infectionszeit sind nicht nachweisbar. Am 25. April Injection von 30 ccm BEHEiNG'schen Heilserums in die Innenseite des Oberschenkels, Nachmittags nochmalige Injection von 20 ccm, am 26. 3. Injection von 30, am 27. von 15 ccm, insgesammt also 95 ccm. Vom 28. April beginnende Besserung, die bis zum 17. Mai soweit vorgeschritten, dass der Knabe, wenn auch noch etwas steif, frei herumgehen und am 28. Mai bereits die Schule wieder besuchen kann. Vor der ersten Injection wurde aus der Vena mediana links eine Quantität Blut dem Kranken entzogen, die XJebertragung desselben auf weisse Mäuse war ohne Erfolg. Unter Würdigung des gesammten klinischen Bildes glaubt M. die in Rede stehende Erkrankung nicht zu den schwersten Tetanusfällen rechnen zu dürfen, immerhin aber war dieselbe sehr ernster Natur. Ob die Heilung dem angewandten Serum allein zuzuschreiben, ist in Folge dessen nicht mit Sicherheit zu entscheiden, aber Moritz glaubt bei Inbetrachtziehung des sehr ernsten Krankheitsbildes, der stetigen Zunahme der Krankheitserschei- nungen, dem Stillstand derselben nach den Injectionen, ihrem alsbaldigen völligen Verschwinden annehmen zu dürfen, dass eine günstige Wirkung des Serums hier wahrscheinlich war. Ueber den Werth des Bi:nKiNG'schen Heilserums wii'd sich trotz der IGO Tetanusbacillus. Tetanus-Iminunisirung und Serumtherapie nach Beheing. Anwendung des Verfahrens bei Menschen. gut fundirten, experimentellen Cli'undlage erst dann ein Ui'theil fällen lassen, wenn entweder ein Fall von acutestem Tetanus oder eine grössere Zahl von Tetanuserkrankungen überhaupt geheilt sein wird. Bewncr. Die Arbeit Kotter's (343) betrifft einen mit Tetanusheilserum — Beh- ring — behandelten und geheilten Fall von Wundstarikrampf, über den bereits im Vorjahr berichtet ist gelegentlich des Eeferates über die Mono- graphie von Behring: ,das Tetanusheilserum und seine Anwendung auf te- tanuskranke Menschen' ^ Beumer. Schwartz (348) berichtet über zwei mit antitoxischem Blut- serum behandelte Tetanusfälle. Der eine Fat., bei dem die Behand- lung mehrere Tage nach dem Auftreten der ei'sten Symptome begann, kam zur Heilung; der zweite, welchem am Tage des ersten Erscheinens von Tris- mus 150 und am nächsten Tage noch 90 ccm Serum injicirt wnrden, starb am dritten Tage. Schavartz schlägt, angesichts der constatirten Unschäd- lichkeit des Heilserums, Präventivinjectionen bei verdächtigen Verletzungen vor, und hat eine solche auch schon ausgeführt. Rotoff. Buscllke (316) hatte gelegentlich seiner Tetanusstudien das Miss- geschick, sich eine noch nicht desinficirte Kanüle der Kocn'schen Spritze in die Volarfläche des rechten kleinen Fingers zu stossen. Diese Kanüle war unmittelbar vorher dazu benutzt worden, Behring'scIics Heilserum unter die Haut einer Maus zu spritzen und zwar dicht an der Stelle auf dem Rücken, in welche vorher Tetanusbouillon injicirt war. Da hier möglicherweise eine Infection mit Tetanusbacillen vorliegen konnte, so wnrde der kleine Stichkanal incidirt und blutete aus. Y_, Stunde später wurden 2 ccm einer 1 ^/f,„ Sublimatlösung in das subcutane Gewebe um den Stichkanal injicirt und 5 Tage später 5 ccm BEHRiNG'schen Heilserums von einem Wirkungs- werth von 1:1,000,000 in die Subcutis der Strecktiäche des linken Ober- schenkels. 4 Tage nach dieser letzten Injection erkrankte Buschke an zie- henden Schmerzen in der Körpermuskulatur, dann an einei' schmerzhaften Anschwellung einer Drüse in der linken Leistenbeuge sowie an einem urti- cariaähnlichen Ausschlag am linken Oberschenkel. Diese Erkrankung, welche gegen den 22. Octbr. begann, dauerte bis zum 1. Novbr., an welchem Tage die Heftigkeit der Erscheinungen sehr nachgelassen hatte. Am meisten in den Vordergrund waren die Muskelschmerzen getreten. Wie sind die genannten Erscheinungen zu deuten? Während B. den urticariaähnlichen Ausschlag sowie die Drüsenschwellung der Beschaffen- heit des BEHRiNG'schen Heilserums zuschreibt, nimmt er betreffs der Muskel- schmerzen an, dass sie nicht eine Folge des Heilserums, nicht Nebenwirkungen des sterilen Pferdeserums sind, wohl aber Symptome eines durch das Beh- RiNö'sche Mittel abgeschwächten Tetanus sein, oder als Erscheinungen des eintretenden Immunisirungsactes, als Immunisirungssymptome gedeutet wei'- den können. Durch weitere Versuche mit dem BEHKiNG'schen Mittel am gesunden Menschen wäre diese Frage zu lösen. Beumer. ^) Cf. den vorjälmgen Bericht p. 172. Red. Tetaiiusbacillus. Immunisirung und Serumtherapie bei Tetanus Ißl nach TizzoNi und Cattani. Pilz (340) machte den Versuch, ein an Starrkrampf leidendes Pferd mit dem Blutserum eines solchen zu behandeln, das diese Krankheit über- standen hatte. Dem Thiere wurden in 8 Tagen 400,0 Sermn injicirt; am 9. Tage starb dasselbe. Johne. Tizzoui und Cattani (852) berichten über Schutzimpfungen gegen Tetanus bei 2 Pferden. Das erste Pferd wurde am 15. Januar 1893 mit 5 ccm ihrer ersten Vaccine hinter der linken Schulter geimpft. Die \\accine bestand in einer Gelatine-Tetanuscultur, welche so weit abgeschwächt war, dass sie bei der weissen Maus und dem Kaninchen nach subcutaner Application Starrkrampf- erscheinungen nicht mehr hervorzubringen, aber die erstere doch diu'ch ein- malige Einspritzung von 4 ccm, die letztere durch solche von 15 ccm in 2 Injectionen mit 5tägigem Zwischenraum sicher zu immunisiren vermochte. Weitere Injectionen mit steigenden Mengen der ersten Vaccine (8, 14, 18, 24 ccm) wurden am 20., 25. Januar und am 1. und 11. Februar vorgenom- men. Am 22., 27. Februar, 7., 14. und 23. März erhielt das Pferd subcutan 0,3, dann 1^/.-,, 3, 6, 12 ccm einer Tetanus cultiu- von zweimonatlichem Alter und mittlerer Virulenz, von welcher 1 Tropfen ein Kaninchen in 7-8 Tagen sicher au Starrkrampf zu Grunde gehen Hess; am G. April wurden 10 ccm einer noch virulenteren Gelatinecultur des Tetanusbac. eingespritzt, von welcher schon ^J.^qq Tropfen eine weisse Maus in 6 Tagen tödtete. Der locale Erfolg war ein im Allgemeinen ganz unbedeutender (ödematöse Schwellung in der Umgebung von 8-10 cm); der Allgemeinerfolg bekundete sich durch Fieber, das am Tage der Injection oder am folgenden Tage er- schien, nach 2-3 Tagen aber regelmässig wieder verschwunden war imd nur einmal eine Dauer von 10-12 Tagen und eine Höhe von 39,7" C. erreichte; dazu kamen Excitationserscheinungen von anfangs grösserer, dann geringe- rer Heftigkeit und Dauer ; auch leichter Trismus stellte sich nach den ersten zwei oder drei Injectionen ein, welcher die Futter- und Getränkaufnahme etwas erschwerte ; dazu gesellte sich endlich noch bemerkenswerthe Abmage- rung, die aber bald stärkerer Leibesfüllung Platz machte. Nachdem also hier- durch Immunität des Thieres erzielt worden war, wm*de nach der Methode von Beiiking der Grad der erworbenen Immunisirungs- und Heilkraft des Blutes dieses Pferdes geprüft. Das Resultat war ein insofern höchst befriedi- gendes, als das fragliche Blutserum nicht nur weisse Mäuse in einem mit der Zeit steigenden Grade gegen Tetanus zu immimisii'en, sondern auch denselben zu beseitigen vermochte. — Aehnlich gestalteten sich die Imuninisirimgs- ergebnisse bei dem anderen Pferde. Verft'. glauben hiernach, dass ihre Methode vor der BEHKiNG'schen den Vorzug habe, dass sie schon nach Einspritzung nur des 10. Theiles (10 ccm gegenüber 100 ccm) einen hohen Grad von Innuuuisii'ungsvermögen (1 : 5 000 000) und bei der Benützung von 100 ccm nicht nur wie einmal bei Behring 1:10 000 000, sondern wenigstens 1 : 50 000 000 erzeuge. Sie führen diese Differenz auf die über lOOOmal grössere ^'irulenz ihrer Ciü- turen im Vergleich zu denen von Bkhking und Anderen zurück. Sie stellen schliesslich dii-ecte Versuche mit dem heilkräftigen Blutserum bei tetanischeu Baumgartea's Jahresbericht IX 11 1(32 TetanuBbacillus. luimunisirung und Serumtherapie bei Tetanus nach TizzoNi und Cattani. Pferden in Aussicht, wie sie solche als die Ersten schon beim Menschen aus- geführt haben. Johne. Tizzoiii und Cattaui (350) haben ihre Untersuchungen über die Se- rumtherapie des Tetanus fortgesetzt und vor Allem festzustellen gesucht, welchen Einfluss auf die immunisirende Wirkung des Blutse- rums die zoologischen Unterschiede zwischen dem den Immuni- sirungsstoff liefernden und dem den Immunisirungsstoff erhal- tenden Thiere haben können, und fanden, dass Hundeserum dem Kaninchen eine länger anhaltende Immunität verleiht, als Pferdeserum, und Kaninchen- serum seinerseits eine viel länger anhaltende Immunität als Pferde- und Hundeserum. Beim Pferde kann man jedoch durch weitere Injectionen ein Blutserum erhalten, das ein grösseres Immunisirungsvermögen besitzt als das der beiden anderen genannten Thiere (1 : 10 Millionen), sodass man dem- selben, auch aus anderen praktischen, das Auffangen des Blutes betreffenden Gründen, zur Behandlung des Tetanus beim Menschen den Vorzug geben muss. Was die Heilwirkung des Blutserums vom stark immunisirten Pferde anbetrifft, so hat sich dieses nicht nur bei der Maus, sondern auch beim Kaninchen als wirksam erwiesen, wenn es gleich beim ersten Erscheinen der Tetanussymptome injicirt wird; dagegen giebt es weniger sichere Resultate, wenn die Injectionen erst später vorgenommen werden, d. h. wenn die localen Tetanuserscheinungen den höchsten Grad ihrer Entwicklung erreicht haben ; als ganz wirkungslos endlich erweist sich dieses Blutserum, wenn der Tetanus sich verallgemeinert hat und der Tod nahe bevorsteht. — Die zur tlierapeu- tischen Behandlung eines inffcirten Thieres erforderliche Menge Blutserum ist eine unvergleichlich grössere als die, welche erforderlich ist um das Thier vor der Infection zu immunisiren, indem sie wenigstens 1 000-2000mal grösser ist als die geringste zur Schutzimpfung angewendete Dosis. Die zur Heilung erforderliche Menge Blutserum ist um so grösser, je weiter vorgeschritten der Krankheitsprocess ist. Die verschiedene therapeutische Wirksamkeit des Blutserums der genannten Thiere hängt nur von der verschiedenen in ihm enthaltenen Menge Antitoxin ab, und nicht von verschiedenen Graden thera- peutischen Vermögens desselben ; deshalb kann man mit Blutserum von ver- schiedener Wirksamkeit stets die gleichen Resultate erlialten, wenn die Menge des zu injicirenden Blutserums im Verhältniss zu dessen Energie steht. Nach T. und C sollen die Blutseruminjectionen weniger einen Einfluss auf die schon präexistirenden Tetanuserscheinungen haben, als vielmehr be- wirken, dass jene Erscheinungen sich localisiren und keine weitere Verbrei- tung derselben stattfindet; hierin sei der Grund zu suchen, dass die Heilung nicht mit einem Male erfolgt, sondern langsam, und erst nach einigen Wochen eine vollständige ist. Das Antitetanusserum soll bei Fällung durch Alkohol nur sehr wenig von seiner AVirksamkeit verlieren ; deshalb könnte man bei der therapeutischen Behandlung des Tetanus statt der Serum-Injectionen, mit demselben Erfolge auch Injectionen mit dem durch Alkohol gefällten Niederschlag machen. Bei Anwendung der beim Kaninchen erhaltenen Resultate auf den Menschen, dürften in den ersten Stadien der Krankheit 0,70 ccm Pferde- Tetanusbacillus. Immunisirung u. Serunitherapie bei Tetanus nach 163 TizzoNi und Cattäni. Bedeutung der Milz für die Tetanus-Immuni- siruug. Anwendung des TizzoNi'schen Verfahrens bei Menschen. sernm (1 : 100 Millionen AVii'ksamkeit) genügen, um einen Menschen von einem niittelscliweren Tetanus zu heilen, und in einem weiter vorgeschritte- nen Stadium 210 com; resp. 5-6 cg Niederschlag im ersten und 10-12 g im zweiten Falle. Nach T. und C. ist die Wirkung des Blutserums von immunisirten Thieren keine direct gegen den Tetanus gerichtete (antitoxische), was be- sagt, dass die wirksame Substanz des Blutserums die vom Tetanusbac. er- zeugte toxische Substanz weder in den Geweben noch im Blute zu neutrali- siren, sondern nur indirect die Widerstandsfähigkeit des Organismus zu erhöhen vermag, indem es die vom Tetanusgifte noch nicht ergriffenen Theile immun oder unangreifbar macht. Bordoni- Uffreduxxi. Tizzoni und Cattani (351) haben die Experimente, die sie seiner Zeit gemacht hatten, um festzustellen, v\' eichen Antheil die Milz bei der experi - mentellen Immunisirung gegen den Tetanus haben könne\ unter besseren Bedingungen wiederholt, indem sie nämlich ein schnell und sicher wirkendes Impfmaterial verwendeten. Sie sind hierbei zu Eesultaten gelangt, die im schärfsten Gegensatz zu den bei den früheren Experimenten erhaltenen stehen. Denn T. und C. haben beobachtet, dass sowohl Kaninchen, denen vor der Impfung, als auch solche, denen nach der Impfung gegen den Tetanus die Milz herausgeschnitten worden, die Injectionen eines starken Virus ebenso- gut ertragen wie nicht der Milz beraubte. Durch präventive Injection von Blut- serum immunisirter Thiere, wenn diese in einer solchen Dosis vorgenommen wird, dass bei den Controlthieren nicht nur der Tod, sondern auch die Ent- wicklung irgendwelcher Tetanuserscheinungen verhindert wii'd, vermag man also entmilzte Kaninchen ebensogut zu immunisiren wie nicht entmilzte. T. und C. kommen zu dem Schlüsse, dass die Entfernung der Milz aus dem Thier- körper einen gewissen Einf luss auf die Immunität gegen den Tetanus nur insofern haben kann, als dadurch die allgemeine Ernährung moditicirt wird, und dass dieser Einf luss sich eben kundthut, wenn ein Material von be- schränkter Wirksamkeit zur Immunisirung verwendet wird (wie bei den ersten Experimenten) ; dass jedoch die Milz an und für sich keinen dii'ecten und nothwendigen Antheil beim Immunisirungsprocess habe, und dass also, wenn der Immunisirungsstotf ein Product des thierischen Organismus ist, seine Bildung nicht in der Milz oder wenigstens nicht ausschliesslich in diesem Organ erfolge. Bordoni- U^frednxxi. Escherich (323) hat in 4 FäUen von Tetanus neonatorum Tiz- zoNi's Antitoxin verwandt. Es waren ihm etwa 2 g des Mittels, welches ein gelbliches, krümliches Pulver war, sich langsam in Wasser zu einer leicht trüben Flüssigkeit löste, zur Verfügung gestellt; 0,015-0,1 g des Pulvers sollten 2mal täglich subcutan injicirt werden. Nachdem E. VdU der Unschädlichkeit des Mittels sich überzeugt hatte, ging er alsbald zu grösse- ren Dosen bis 0,3 g über. Mit diesem Mittel wurden die Fälle 1 -3 behandelt, der 4. Fall mit einem gleichen Präparat aus Pferdeblutserum mit einem Im- 1) Cf. Jahresbericht VIII, 1«92, p. 178. Ref. 11« 164 Tetanusbacillus. Anwendung des TizzoNi'scben Iinmunisirungs- und Heilverfahrens beim Menschen. munisirungswertli von 1 : 5 Millionen ; von diesem letzteren Präparat sollten 0,25-0,3 g 2mal täglich injicirt werden. Von den 4 behandelten Fällen starben 3, während ein Kind, bei dem eine fast unbedingt letale Prognose gestellt war, genas. Fall I. Nabelschnnrabfall am 6. Tage, am 8. beginnender Trismus. Nabelwunde tief eingezogen, speckig belegt, Umgebung geröthet. Der Nabel und das umgebende Gewebe wird mit Paquelin verschorft, Jodoform aufge- streut. Behandlung mit Chloralhydrat und 0,015 Antitoxin, Abends ebenso. Am nächsten Morgen 4 Uhr Exitus. Section: Brandschorf am Nabel, Zell- gewebe in der Peripherie der Nabelgefässe gallertartig gequollen. Milz stark vergrössert, im Darm die Plaques geschwellt, mit kleinen Blutungen durchsetzt, seröses, mit Fibrinflocken durchsetztes Exsudat der Bauchhöhle. Fall n. Nabelschnurabfall am 3. Tage, beginnender Trismus am 12. Tage, völliger Tetanus am 14. Tage. Nabel in ein flaches, spärlichen Eiter absonderndes Geschwür verwandelt. Verschorfung des Nabels mit Thermo - kauter, Antitoxin 0,3, Chloralklystier ; am folgenden Tage 0,2 Antitoxin, Tod nach weiteren 2 Tagen. Section: Omphalitis septica, Hyperämia cerebri, Pneumonia lobularis confluens. Fall III. Nabelschnurabfall am 4. Tage, am 11. Tage beginnender Trismus, am 13. völliger Tetanus, Nabel vorgewölbt, excoriirt, an einer Stelle ein kleines Geschwür. Antitoxin 0,3. Am 14. Tage Morgens und Abends je 0,3 Antitoxin. Von jetzt ab Nachlass der Erscheinungen. Das am 3. März geborene Kind konnte jedoch erst am IG. Juli geheilt entlassen werden, da die letzten Eeste des Trismus erst am 8. Juli verschwunden waren. Fall IV. Am 4. Tage Abfall der Nabelschnur ; in der folgenden Nacht beginnender Trismus, am 6. Tage Aufnahme in die Klinik. Auf der Kuppe des Nabels ein eiterndes Geschwür. Antitoxin 0,3 g. Am nächsten Tage Vormittags ebenso, desgleichen am Abend. Tod 8 Uhr Abends. Section : Sepsis umbilicalis, linke Lunge überall verwachsen, sehr blut- reich, von zahlreichen, pneumonischen Heerden durchsetzt. In den Bemerkungen, welche E. an die vorstehenden Fälle knüpft, hebt er hervor, dass alle 4 Fälle mit septischen Erscheinungen complicirt gewesen seien, daher es nicht möglich sei zu sagen, wieviel Einfluss die Sepsis, wie- viel der Tetanus zu dem Tode beigetragen habe. Zudem sei Fall I und IV so stürmisch verlaufen, dass nach dem heutigen Stande der Blutserumthe- rapie eine Heilung nicht zu erwarten gewesen wäre. Fall II und III hatten eine längere Incubationszeit, 9 bezw. 7 Tage, sie mussten prognostisch als nicht ganz aussichtslos bezeichnet werden. Fall II erhielt nur 0,5 Anti- toxin, da die tetanischen Symptome nachliessen, die Erscheinungen der septischen Pneumonie allein in den Vordergrund traten. Auch der Fall III musste bei der grossen Mortalität des Tetanus, dem stürmischen Beginn prognostisch ungünstig beurtheilt werden, aber nach Verabreichung von 0,9 g Antitoxin trat Besserung ein. Immerhin ist dieser Fall, dessen Ge- sundung E. der angewandten Heilmethode zuzuschreiben geneigt ist, ge- eignet unsere Zuversicht zur Blutserumtherapie zu heben, uns zu voran- Tetanusbacillus. Anwendung des Tizzom'schen Immunisirungs- 165 und Heilverfahrens beim Menschen. Andere Heilverfahren bei Tetanns. Tetanus-Casuistik. lassen eine Heilmethode des Weiteren zu versuchen, die auf solch gründ- lichen Vorarbeiten beruht, wie sie von Behring und Anderen seit Jahren ausgeführt worden sind. Beiuner. MA^A^m. (333) theilt die Geschichte eines schweren Falles von trau- matischem Tetanus mit, der mittels Injectionen von TizzoNi-CAXTANi'schem Antitoxin (25-50 Centigr. täglich) behandelt wui'de und der langsam in Heilung überging. Bordoni- Uffrednxxi. In dem von Gattai (325) mitgetheilten Falle von traumatischem Teta- nus mit ziemlich schwerem Verlauf wui'de ebenfalls Heilung durch das von TizzoNi und Cattani präparirte Antitoxin erzielt. Es wurde zuerst Blutserum von einem immunen Kaninchen, und später vom Hunde erhaltenes Antitoxin und Blutserum von immunisirtem Pferde verwendet. Bordoni- Uffrednxxi. In dem zwölften von Lesi (332) mitgetheilten Falle wurde der Te- tanus ebenfalls von Tizzoni gleich beim Erscheinen der ersten Tetanussymp- tome mittels Injectionen von Blutserum eines stark immunisirten Pferdes (1:10,000,000) behandelt, und die Heilung erfolgte allmählich aber ziem- lich schnell, da der Kranke schon nach 6-7 Tagen das Bett verlassen konnte. Während der Behandlung wui'de ausser den Blutserum-Injectionen kein anderes Mittel angewendet. Bordoni- Uff'reditxxi. Kiimmo (345) hat beobachtet, dass Meerschweinchen, die man durch wiederholte Einfülirung kleiner Dosen S t r y c h n i n auf dem Wege des Magens an dieses Gift gewöhnt hat, die Wirkung eines nicht sehr starken Tetanus- virus zu ertragen vermögen, aber zu Grunde gehen, wenn man ihnen sehr starkes Tetanusvirus einimpft. Bordoni- Uffreduxxi. Bei einem der drei von Sbrana (346) mitgetheilten Fälle von Teta- nus wurde systematisch die BAccELLi'sche Heilmethode (Injectionen einer 3 ^/()igen Carbolsäurelösung) angewandt, und er kam zur Heilung. Beim zweiten Falle wurde dieselbe Heilmethode angewandt, aber nur kurze Zeit, da sie der Kranke nicht länger aushielt; hier trat der Tod ein. Der dritte Fall blieb ohne jede Behandlung, und auch dieser hatte einen letalen Aus- gang. Bordo)/i- Uffreduxxi. Brancaccio (312) berichtet über einen Fall von traumatischem Te- tanus, bei welchem durch subcutane Injectionen von Sublimat die Hei- lung versucht und auch erzielt wurde. Es wurden im Ganzen 38 Sublimat-In- jectionen von je 1 Centigr. vorgenommen ; ausserdem nahm der Kranke täg- lich warme Bäder (38 ^ C). Bordoni- Uffredifxxi. Henoch (326) giebt den Verlauf von 4 Tetanusfällen wieder: Fall I. Tetanus (idiopathicus) eines 8jährigen Knaben, dessen wi<^der- holte Untersuchung nirgends eine frische oder vernarbte ^\'rletzung ent- decken liess. Bei dem Gebrauch von C'hloral, Morpliiuiu und iirdloiigirten lauwarmen Bädern Genesung nach 6 Wochen. Fall IL Tetanus traumaticus. Bei einem ,5jährigen Kniibcn entstand duicli Eindringen eines Doines eine 1 cm lange, (»bcrUäcliliclie, eitcnide K'iss- wunde am Hacken des 1. Fnsses. Bei gleicher Bthandlung wie im ersten Falle schwanden nach 6wöchentli(her Ivi'ankheitsdauer alle Erscheinungen. 166 Tetanusbacillus. Casuistik; Tetanus puerperalis. Fall ni. Tetanus traumaticus eines 2^lJsih.ngen Knaben im Anschluss an eine Verletzung durch einen in die Haut gestossenen Dorn. Trotz gleicher Behandlung wie in den beiden angeführten Fällen erfolgte am 7.-8. Krank- heitstage der Tod. Impfungen mit geronnenem Herzblut, grauer Gehirnrinde, Milz und Niere an 2 Meerschweinchen und 4 Mäusen verliefen erfolglos'. Fall IV. Tetanus traumaticus bei einem 8jährigen Knaben, Tod nach 1 - 2 Tagen. Am rechten Handgelenk eine mit Schorf bedeckte, kleine Wunde, deren Ursprung unbekannt war. Die Wunde am rechten Handgelenk wurde mit der nächsten Umgebung excidirt und zu Culturz wecken benutzt, die je- doch, ebenso wie Impfungen mit dem Herzblut, resultatlos verliefen^. An diese 4 Fälle knüpft H. eine kurze Erörterung über die Aetiologie des Wundstarrkrampfs, dessen infectiöse Natur er keineswegs bezweifelt. Ob die Infection aber die alleinige Ursache für alle Fälle von Tetanus sei, erscheint ihm zweifelhaft. Es muss daher Aufgabe des Klinikers sein, auch andere aetiologische Momente im Auge zu behalten, um einer einseitigen Auffassung der Krankheitszustände vorzubeugen, insbesondere sind Ge- müthsaifecte und Erkältungen — Tetanus rheumaticus — in Erwägung zu ziehen. Bewner. Heyse (327) hatte Gelegenheit eineuFall von Tetanus puerperalis zu beobachten. Eine 34 jährige Arbeiterfrau wurde bei der 4. Geburt wegen Wehenschwäche mit der Zange entbunden, die Nachgeburt musste wahrschein- lich manuell entfernt werden. Am Abend des 2. Tages Fieber, am 7. Tage beginnender Trismus, in den folgenden Tagen völliger Tetanus, dem die Kranke alsbald erlag. Impfversuche mit dem bei der Section gewonnenen Belag der Uterus- wand waren erfolglos, von Erfolg jedoch waren Impfungen, die angestellt wurden mit intra vitam entnommenem Cervicalsecret, welches an sterilisirter Watte angetrocknet war; sämmtliche Thiere erkrankten an Tetanus und starben nach 70-90 Stunden mit Ausnahme einer Maus, welche den Tetanus überstand. Die Lochien der erkrankten W^öchnerin enthielten somit den Tetanusbac. bezw. dessen Sporen, wie es auch gelang aus dem Cervicalsecret nach KiTASATo'schem Verfahren eine Reincultur zu gewinnen. • — Bei dem weiteren Verfolg betreffend den Ursprung der Infection gelang es H. in dem Staube der Wohniuttg, in den Dielenritzen Tetanusbacillen aufzufinden. Die ferneren Ausführungen H.'s betreffen eine Reihe bereits von anderen Autoren gewürdigter Gesichtspimkte betreffend den puerperalen Tetanus. Auch H. scheint der Ansicht zu sein, dass zum Entwickeln des Tetanusbac. die Symbiose desselben bezw. eine Mi schinfection von Wichtigkeit sei; so habe er den Staphylokokkus cereus albus ebenfalls im Cervicalsecret angetroffen und der Entwicklung beider Bacterienarten sei das Krankheitsbild des puer- peralen Tetanus entsprungen. Bezüglich der Behandlung erscheint es H. von Wichtigkeit, dass neben ^) Impfungen mit Blutserum und Gewebsstücken der verletzten Stelle schei- nen nicht vorgenommen zu sein. Ref. ^) Auch hier scheinen Impfungen mit dem Gewebe der Wunde nicht ge- macht worden zu sein. Ref. Tetanusbacillus. Casuistik; Gynäkologische Tetanusfälle, Tetanus 1(57 bei Augenverletzungen, Kopftetanus. der Allgemeinbehandlung auch eine örtliche anzuwenden sei, man müsse in jedem Falle den Uterus ausspülen, ihn auskratzen, wenn im Uterus unzweifel- haft die Eingangspforte für das Gift gelegen war. Beunwr. Meinert (336) erwähnt dreier gynäkologischer Fälle von W u n d - Starrkrampf aus seiner Praxis aus dem Jahre 1885: I. Fall: Tetanus nach Abort, nach Meineet's Ansicht wahrscheinlich durch Erdinfection, Fusstritte auf die nackten Genitalien, hervorgerufen, II. Fall: Tetanus nach vaginaler Uterus-Exstirpation, IIL Fall: Tetanus nach Salpingo-Oophorectomie. Im Fall II und III ist die Infection wahrscheinlich durch ciiifn, im Fall I benutzten BozEMANN'schen Catheter hervorgerufen. Obwohl die Er- krankungen zeitlich 3-4 Monate auseinanderlagen, muss an dem erwähnten Infectionswege festgehalten werden, da die derzeitige Desinfection des In- struments als eine genügende nicht erachtet werden kann. Beniner. , Marx (335) stellt die bisherigen spärlichen Beobachtungen über Te- tanus b e i A u g e n v e r 1 e t z u n g e n , speciell bei Fremdkörpern in der Oibita aus der Literatur zusammen und fügt einen einschlägigen Fall aus der Berliner Universitäts-Augenklinik hinzu. Ein 8 jähriger Knabe erhielt beim Durch- sehen durch einen Staketenzaun einen Stich in das rechte Auge mit einer Bohnenstange. Starke Entzündung wie bei Orbitalphlegmone nach 5 Tagen. Beim Eingehen durch die verklebte Lidwunde in die Orbita wurden 2 Holz- stücke aus einer mit übelriechendem Eiter gefüllten Wunde der Orbita exstir- pirt. 2 Tage nach diesem operativen Eingriif, 7 Tage nach der Verletzung, die ersten Symptome des Tetanus — Kiefersperre, Nackenstarre, Facialis- parese und Oculomotorius-Lähmung; die Erscheinungen bildeten sich wieder zurück, der Knabe genas. Ob nach Tetanusbac. in dem vorliegenden Fall gesucht ist, lässt sich aus der Arbeit nicht entnehmen. Vossins. Klemm (330), welcher bereits in früheren Arbeiten seine Ansicht über das Wesen des Kopftetanus — Verletzung im Bereiche der 12 Gehirn- nerven mit Infection durch Tetanusbac. — niedergelegt hat, betont in diesem Aufsatz von Neuem diese Anschauung; er fasst dieselbe dahin zusammen: 1 ) Der Starrkrampf — Kopftetanus — unterscheidet sich nicht principiell vom vulgären Tetanus, die Symptome sind dieselben, wie sie auch nach Verletz- ungen an anderen Körpergebieten vorkommen ; die anatomischen Eigenthüm- lichkeiten der Kopf- resp. Gesichtsregion, sowie der Modus der Infection bedingen die hier deutlicher in Erscheinung tretenden Initialsymptome. 2) Es gesellt sich zu den Krampfsymptomen eine Lähmung gewisser vom Facialis innervirter i\ruskelgebiete durch directe peripherische Gift- wirkung auf die nervösen Endapparate. Diese Abart des Tetanus trauma- ticns ist es, die von Eose als „Kopftetanus, tetanus hydrophobicus", von Bernhaedt als ,, Kopftetanus mit gleichzeitiger, dem Sitz der Wunde ent- sprechender Facialislähmung" bezeichnet worden ist. Da beide Bezeicli- nungen nicht ausgiebig genug sind, pro])onirt er die B(>zei('hnung .Tt'tanu.s parah^ticus', um sofort das charakteristische Symptom — Facialislähmung — das als Novum zu dem sonst bekannten Bilde des Tetanus traumaticus hinzu- tritt, hervorzuheben. Beiwicr. 1G8 Tetanusbacillus. Tetanusrälle bei Thieren. Zusammenfassendes über Tetanus. Diphtheriebacillus. Literatur. Pascola (339) berichtet über Complication der unter den Büffeln auf Java häutig vorkommenden Febris catarrhal. maligna bo um (bös- artige oder hitzige Kopfkrankheit) mit Trismus. Impfversuche mit Blut und Transsudat aus der Brusthöhle eines der verendeten Büffel bei einem Büffel und zwei Ziegen blieben ohne jedes Eesultat. Dem Verf. haben sich in Folge dessen die beiden, vorläufig nicht zu beantwortenden Fragen auf- gedrängt: War der Trismus bei den vier an der Kopfkrankheit des Rindes erkrankten Büffeln wirklich die Folge der specifisch wirkenden, von den Te- tanusbac. producirten Substanz, oder: Sind die Toxine des Infectionsstoffes, welche die entzündlichen Processe in den Organen bei der sogenannten Kopf- krankheit des Rindes hervorrufen, auch im Stande, im Nervensystem die schweren anhaltenden Krämpfe auszulösen. Johne. Seildrail (349) beschreibt Fälle von Tetanus beim Schweine. Oidllebeau. V. Hibler (328) giebt an der Hand zweier Tetanusfälle — Infection durch Mantelfetzen, welche in den Schusskanal des Vorderarms gedrungen, und Infection durch Gartenerde in Geschwüre am Unterschenkel — eine Uebersicht über den heutigen Standpunkt der Tetanus-Aetiologie, die Be- reitungsart der Antitoxine von Behring und Tizzoni, die Erfolge des TizzoNi'schen Antitoxins in Innsbruck u. s. w. Aus diesem Vortrage sind 2 Punkte hervorzuheben, einmal, dass jede Wunde mit Rücksicht auf die Mög- lichkeit der Infection mit Tetanusbacillen stets sorgfältigst zu reinigen be- ziehentlich zu desinficiren sei, sowie, dass zur Entstehung des Wundstarr- krampfs noch andere Bedingungen nothwendig seien als die Gegenwart der Bacillen und das Vorhandensein einer Wunde, da sonst bei der weiten Ver- breitung der Bacillen und der Häufigkeit der Verletzungen der Tetanus viel öfter in Erscheinung treten müsse. Beunier. f) Kl ebs-Löff 1er 'scher Diphtheriebacillus. Referenten: Prof. Dr. F. Taug^l (Budapest), Doc. Dr. Alexauder-Lewiu (Petersburg), Frof. Dr. G. Uordoui-Ufl'rcrtuzzi (Turin), Dr. Axel Holst (Christiania), Dr. A. A. Kauthack (London), Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen), Prof. Dr. A. Yosshis (Gi essen). 358. AI)l)Ott, A. C, The Results of Inoculations of Milch Cows with Cul- tures of the Bacillus Diphtheriae (Journal of Pathology and Bac- teriology vol. U, 1893, no. 1 p. 35-51). — (S. 186) 350. Abl)Ott, A. C, The etiology of membranous rhinitis [Rhinitis fibri- nosa] (The medical News 1893, 13 May [S.-A.]). — (S. 194) 360. Al>l)Ott, A. C, and Griskey, Contribution to the pathology of experi- mental diphtheria (The John Hopkins' Hospital Bulletin 1893, no. 30, April). — (S. 186) 361. Abel, K., Beitrag zur Frage von der Lebensdauer der Diphtherie- bacillen [A. d. hvgien. Inst. d. Univ. Greifswald] (Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd.' XIV, 1893, p. 756). — (S. 172) Diphthoriebacillns. Literatur. \QQ 362. AroilSOli, H., Experimentelle Untersuchungen über Diphtherie und die immunisirende Substanz des Blutserums (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 25. u. 26) — (S. 178) 363. Babinsky, A., Zu C. Fkaenkel's Artikel: ,Ueber das Vorkommen der LöPFLBR'schen Diphtheriebacillen' (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 12 p. 295). — (S. 191) 364. Bas:insky, A., Tetanussymptome bei Diphtherie. (Berliner klin. Wochenschr. 1893. No. 9 p. 206.) 365. Barbier, Sur une forme de septicemie dans la diphtherie et en particu- lier dans le croup (Gazette med. de Paris 1893, 30. Sept.; Eeferat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XV, 1893, p. 120). — (S. 195) 366. Behring, E., Die Cxeschichte der Diphtherie. Mit besonderer Berück- sichtigung der Immunitätslehre. 8^. 208 Ss. Leipzig 1893, Thieme. — (S. 175) 367. Behring, E., Zur Behandlung der Diphtherie mit Diphtherieheilserum. [A. d. Inst. f. Infectionskrankh. zu Berlin] (Deutsche med. Wo- chenschr. 1893, No. 23 p. 543). — (S. 180) 368. Behring, Boer und Kossei, Zur Behandlung diphtheriekranker Menschen mit Diphtherieheilserum [A. d. Inst. f. Infectionskrankh. zu Berlin] (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 17 u. 18). — (S. 176) 369. Brnnner, C, Ueber Wunddiphtheritis (Berliner klin. AVochenschr. 1893, No. 22). — (S. 195) 370. Councilmann, W. T., ThePathology andDiagnosis of Diphtheria. (Amer. Journal of the med. Sciences vol. CVI, 1893, no. 5 p. 540- 552). — (S. 193) 371. Eigenhrodt, Ueber den Einfluss der Familiendisposition auf die Verbreitung der Diphtherie (Deutsche Vierteljahrsschr. f. öffentl. Gesundheitsptt. Bd. XXV, 1893, p. 517). — (S. 197) 372. Elschnig, Ein Fall von Diphtherie der Bindehaut (Wiener medicin. Wochenschr. 1893, No. 32 p. 1526). — (S. 192) 373. Enriquez et Hallion, Ulcere gastrique experimental par toxine diph- theritique (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 1025). — (S. 175) 374. Escherich, Th., Die Aetiologie und die Pathogenese der Diphtherie (Wiener med. Wochenschr. 1893, No. 47-50). — (S. 197) 375. Escherich, Th., Die örtliche Behandlung der Rachendiphtherie [A. d. Univ.-Kinderklinik in Graz] (Wiener klin. Wochenschr. 1893, No. 7-10). — (S. 185) 376. Escherich, Th., Zur Frage des Pseudodiphtheriebacillus und der dia- gnostischen Bedeutung des LöFFLKR'schen Bacillus (Berliner klin. Wocheusclir. 1893, No. 21, 22, 23). — (S. 192) 377. Fcderici, F., Snlla presonza del bacillo dl Löi''Khi;K nel sangue dei difterici [Ueber die Anwesenlieit des Lok km: Haschen Bacillus im Blute der Diphtlieriekraiiken| (.\nliivio italiaiui dl clinica medica 1893,puntl). — (8. 196) 170 Diplitlieriebacillus. Literatur. 378. Feer, Echte Diphtherie ohne ]\rembranhihlung unter dem Bilde der einfachen katarrhalischen Angina (Correspondenzbl. f. Schweizer Aerzte Bd. XXIII, 1893; Eeferat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 366). — (S. 189) 379. Flexiier, S., Diphtheria with Bronchopneumonia (Bulletin of the John Hopkins' Hospital vol. IV, 1893, no. 30 p. 32). — (S. 194) 380. Fraeiikel, C, Ueber das Vorkommen der LöFFLER'schen Diphtherie- bacillen (Berliner klin.Wochenschr. 1893, No. 11p. 252). - (S. 189) 381. Frosch, P., Die Verbreitung des Diphtheriebacillus im Körper des Menschen [A. d. Inst. f. Infectionskrankh.] (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIII, 1893, p. 49). — (S. 195) 382. CfOldsclieider, Bacterioskopische Untersuchungen bei Angina ton- sillaris und Diphtherie [A. d. I. med. Klinik des Herrn Prof. Dr. Leyden] (Zeitschr. f. klin. Medicin Bd. XXIII, 1893, p. 534). — (S. 189) 383. Oottsteiil, A., Die Contagiosität der Diphtherie (Berliner klin. Wo- chenschr. 1893, No. 25 p. 594). — (S. 196) 384. Holst, Peter F., Ueber die bacteriologische Diagnose der Diphtherie und ihre praktische Bedeutung (Norsk Magazin for Lsegevidens- kaben [Christiania] 1893 p. 325-341). — (S. 187) 385. Howard, W. T., Acute ulcerative endocarditis due to the bacillus diphtheriae (The John Hopkins' Hospital 1893 no. 30, April). — (S. 195) 386. JailSOn, €., 100 Fälle von pseudomembranöser Angina, besonders auf Diphtheriebacillen untersucht (Hygiea 1893, April [Schwedisch]; Autorreferat im Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 143). — (S. 188) 387. Klehs, E., Die causale Behandlung der Diphtherie (Wiener med. Wochenschr. 1893, No. 25-28). — (S. 182) 388. Klein, E., Further Eeport on the Pathology and Etiology of Diph- theria (XXT. Annual Eeport of the Local government Board 1891-92, Supplement, Appendix B. no. 1 p. 125-134). — (S. 188) 389. Klemeiisiewlcz, 11., und TIi. Escherich, Ueber einen Schutzkör- per im Blute der von Diphtherie geheilten Menschen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 153). — (S. 184) 390. Koildrevetzki, B., Eecherches experimentales sur l'immunisation contre la diphtherie [Travail du laboratoire de M. le professeur Steaus] (Archives de Medecine exper. et d'Anatomie path. t. V, 1893, p. 620). — (S. 181) 391. Ledoiix-Lehard, Action de la lumiere sur le bacille diphtherique (Archives de Medecine exper. et d'Anatomie path. t. V, 1893, p. 779). — (S. 172) 392. Levy, E., und H. E. Knopf, Combinirte Behandlung der Diphtherie mit Papayotin und Carbolsäure [A. d. Kinderklinik u. d. Labora- torium d. med. Klinik d. Univ. Strassburg] (Berliner klin. Wochen- schr. 1893, No. 32 p. 771). — (S. 184) Diphtheriebacillus. Literatur. Züchtung des Diphtheriebac. in 171 Harnnährböden. 393. Martha, Note sur uii cas de diphtherie attenuee (Archives de Mede- cine exper. et d'Anatomie path. t. V, 1893, p. 688). — (S. 173) 394. Martin, Sidiiey, Report on the Chemical Pathology of Diphtheria and of Infective Endocarditis, with an acconnt of Diphtheritic Palsy, Experimentally produced by the Chemical Poison of Diphtheria (Report of the Local Clovernment Board 1891-92, Supplement, Ap- pendix B no. 4 p. 147-200). — (S. 174) 395. Moritz, G., Zur Kenntniss der Conjunctivitis flbrinosa (Beiträge zur Augenheilkunde von Deutschmann Heft 9 p. 47-62). — (S. 191) 396. Neumanu, Mittheilungen über Diphtherie (Deutsche med. Wochen- schr. 1893, No. 7). — (S. 196) 397. Oucliiusky, Recherches sur la nature des poisons de la diph- therie et du Cholera [Travail du laboratoire de M. le professeur Straus] (Archives de Medecine exper. et d' Anatomie path. t. V, 1893, p. 293). - (S. 173) 398. Pewzner, M., lieber einen Fall von Tracheobronchitis crouposa diph- therischen Ursprungs ( Wratsch 1893, no. 3 1 [Russisch]). — (S. 1 94) 399. Plaut, H., Le traitement de la diphtherie par la pyoctanine [violet de methyl] (Medecine scientifique 1893, janvier). — (S. 184) 400. Preisz, H., Diphtheritis es pseudodiphtheritisbacillusok [Diphtherie- und Pseudodiphtheriebacillen] (Orvosi Hetilap 1893, no. 8 [Unga- risch]). — (S. 191) 401. Schlöffe r, H., Ueber die Verwendung des Harnagar zur Züchtung des Diphtheriebacillus [A. Prof. Weichselbaum's Laboratorium in Wien] (Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XIV, 1893, p.657).— (S. 171) 402. Wernicke, Ein experimenteller Beitrag zur Kenntniss des Löff- LER'schen Diphtheriebacillus und zur ,Blutserumtherapie' [A. d. hygien. Inst. d. Univ. Berlin] (Archiv f. Hygiene Bd. XVIII, 1893, p. 192). — (S. 179) 403. Williams, F. H., Diphtheria and Membranous Affections of the Throat (American Journal of the medical Sciences vol. CVI, 1893, no. 5 p. 519-539). — (S. 193) Schloffer (401) setzt zum Zweck der Diphtheriebacillenzüch- tung zu 2 Theilen Fleisch wasserpeptonagar 1 Tlieil sterilen Harn, welcher entweder steril aufgefangen, oder noch durch hall)stündiges Erliitzen auf 70-80" sterilisirt wird. Der Diplitheriebac. wächst auf solchem Harnagar viel üppiger als auf gewöhnlichem oder Glycerinagar — nur auf L(»ffl,kr- schem Serum oder Serumagar wächst er gleich üppig. Die Culturen seilen auf Harnagar auch etwas anders aus. In Harn-Fleischbrühe (1 Theil Harn auf 2 Theile Fleischbrühe) wächst der Bac. meist etwas üppiger als in ge- wöhnlicher Fleischbrühe. Die auf Harnagar gezüchtetou I>ii)htlieriebac. sind ebenso virulent wie die auf LöFFLHu'schem Serum gezüchteten. Die Harnfleischbrüh culturen erweisen sich jedoch etwas weniger virulent als Fleischbrühculturen, vielleicht wegen des etwas üppigeren \\'achsthums. 172 Diphtheriebacillus. Verhalten desselben auf verschiedenen Nährböden; Resistenz desselben gegen Austrocknung und gegen Licht. Gproc. Glycerinzusatz zu den Harnnälirböden wirkt fördernd. Die saure Eeaction des Harns hat gar keinen nachtheiligen Einfluss. Trotz der gün- stigen Eesultate giebt Verf. doch dem LöFFLEß'schen Serum den Vorrang, weil letzteres gleichmässig schöne Erfolge erzielt, der erstere jedoch nicht. Verf. bespricht ausserdem in seiner Arbeit dieVe r ander un genderGe- stalt des Diphtheriebac. auf den verschiedenen Nährböden — auf Harnagar sind sie klein, plump und dick — und berichtet über die von ihm aus- geführten Untersuchungen an 30 Krankheitsfällen. 20 davon waren klinisch als echte Diphtherie bezeichnet ; in 1 8 von diesen fand er den Diphtheriebac. (es wurden stets Harnagar und ein Serumnährboden verwendet). Von den übrigen 10 Fällen waren 2 als Scharlachdiphtheritis, 8 als Croup bezeichnet; aus einem der letzteren hat Verf. auch Diphtheriebac. gezüchtet^. Tangl. Abel (361) hat auf den Holzklötzen eines Spielzeuges (Bau- kasten), welche durch die Excrete eines an Diphtherie erkrankten 3jährigen Mädchens in den ersten Tagen seiner Erkrankung inflcirt wurden, noch nach 0 Monaten voll virulente Diphtheriebac. nachweisen können, indem er die Holzklötzchen etwa \/., Minute in sterilisirter Bouillon abwusch und aus dieser Bouillon dann Culturen anlegte. Bei dieser Gelegenheit theilt Verf. auch mit, dass Löffler in dunkel gestellten Gelatineculturen noch nach 331 Tagen virulente Diphtheriebac. fand. Ebenso fand Löffler, dass aus kleineren eingetrockneten Membran stücken nach 4 Wochen die Bac. noch in grossen Massen, nach 8 Wochen schon in weniger zahlreichen Colonien, nach 7 Wochen nur noch einzeln wuchsen. Aus dickeren Stücken entwickelten sich nach 13-14 Wochen nur vereinzelte Colonien, nach 1() Wochen fand keine Entwicklung mehr statt. Auf Grund seiner Beobachtung betont Verf. die Nothwendigkeit der von Löffler urgirten sorgfältigen Des- infection alles Dessen, was mit den Excreten der Kranken in Berührung ge- kommen sein kann. Man darf also auch die Spielsachen, besonders der kleinen Kinder, nicht vernachlässigen, da diese sehr leicht direct inflcirt werden können. Tangl. Ledoiix-Lebard's (391) verschiedenartig combinirte Versuche über den Einfluss des Lichts auf den Diphtheriebac. führten zu folgenden Resultaten : Das diffuse Licht verhindert weder bei gewöhnlicher Temperatur noch bei 33-35*^ C. die Entwicklung der Cultur. Das directe Sonnenlicht hemmt die Entwicklung und sterilisirt die Bouillonculturen in einigen Tagen. Das diffuse Licht besitzt keine bactericide Wirkung auf Diphtheriebac, die in Bouillon, hingegen eine ganz bedeutende auf solche, die in destillirtem Wasser suspendirt sind. In letzterem Falle wirkt das destillirte Wasser in demselben Sinne ; die Vernichtung der Bac. ist die Resultante der Wirkung beider Momente. Das diffuse Licht tödtet die trockenen Diphtherieculturen in dünnen Schichten in weniger als 2 Tagen. Das directe Sonnenlicht wirkt noch viel rascher. Die bacterientödtende Wirkung des Lichts auf die Diph- ^) Eswärewnnschenswerth gewesen, dass Verf. diese Cronpfälle näher cha- rakterisirt hätte, um sein auffiillendes, von den anderen Autoren abweichendes Ergebniss — von 8 Croupfällen nur einer mit positivem Resultate — • zu erklä- ren. So kann man dieses Resultat nicht näher beurtheilen. lief. Diphtheriebacillus. Resistenz desselben. Natur des Diphtheriegiftes. 173 theriebac. beruht fast ausschliesslich auf der Wirkung der am meisten brech- baren Strahlen des Spectrums. Die am wenig-sten brechbaren Strahlen haben fast keine bactericide Wirkung. — Indem das Licht innerhalb 2 Tagen die feuchten oder trockenen Diphtheriebac. tödtet, wirkt es gewissermaassen pro- phylaktisch gegen die Diphtherie. In den dem Lichte ausgesetzten Pseudo- membranen gelangt das Licht theilweise erst nachdem es in seiner Intensität bereits geschwächt wurde, bis zu den Bacillen (in den tieferen Schichten) und deshalb behalten auch letztere ihre Lebensfähigkeit und Virulenz länger. — Verf. meint auch, dass das Licht bei der Desinfection der mit Diphtherie in- ficirten Eäume als Hilfsmittel verwendet werden kann. Tmuß. Martha (393) fand im Rachen eines Diphtheriereconvalescen- ten, etwa 9 Wochen nach dem Auftreten der Krankheit, äusserst schwach V i r u 1 e n t e D i p h t h e r i e b a c, trotzdem die Eachenschleimhaut ganz normal war. Die Bac. tödteten nicht mehr Meerschweinchen, sie erzeugten an der Injectionsstelle nur eine vorübergehende Verhärtung mit etwas Exsudat. Verf. vermuthet, dass die bei der ursprünglichen Diphtherie vorhandenen virulenten Diphtheriebac. vielleicht durch die Behandlung — Carbolgarga- rismen — allmählich in ihrer Virulenz abgeschwächt wurden. Tangl. Um die Natur der Bacterien gifte besser kennen zu lernen, benützte Ouchinsky (397) folgende eiweissfreie Culturflüssigkeit: Wasser 1000 Th., Glycerin 40-50, Chlornatrium 5-7, milchsaures Ammonium 10, Chlorcalcium 0,1, Magnesiumsulfat 0,2 und Kaliumdiphosphat 1. Hierin ge- diehen die meisten Mikroorganismen ganz gut. Bei einigen musste Verf. noch 0,5^/q Harnstoff, 0,2-0,3^/,^ Harnsäure, 0,8-1, 5*7o Zucker zusetzen. DerDiphtheriebac. wuchs in dieser Nährflüssigkeit langsamer, auch waren die Cultiu'en weniger giftig. (Wurde dann der Nälirf lüssigkeit noch Harnstoff und Pepton zugesetzt, so wurde die Cultur giftiger.) Auch im eiweiss- freien Harn wuchsen die Bac; die Toxicität der Cultm-en war aber nicht grösser, als in Verf.'s Nährflüssigkeit. Das diphtherische Gift entsteht aber nicht diu-ch Decomposition der Eiweissstoffe, sondern durch Synthese. Wur- den die Culturen bei 38-40° im Vacuum eingeengt, so konnten die Eiweiss- reactionen erhalten werden. Zur eingehenderen Untersuchung des diphthe- rischen Gifts verwendete Verf. hauptsächlich Bouillonculturen. Er kommt zu dem Schlüsse, dass das Diphtheriegift in die Gruppe der Eiweiss- körper gehört; es besitzt deren Farbenreactionen, wird durch Sublinuit, J)leiacetat und starken Alkohol gefällt und löst sich in schwachem Alkohol auf; durch Ferrocyankalium-Essigsäure wird es nicht gefällt. Es steht den Peptonen nahe oder ist vielleicht noch mehr hydratisirt^. Auch den C holer abac. hat Verf. in seiner eiweissfreien Flüssigkeit gezüchtet. Die Culturen gaben die Cholerarothreaction, sie waren für Äleer- schweinchen toxisch. Wurden sie durch CHAMHEKLAND-Filter tiltrirt,s() nalim ihre Toxicität ab; sie gaben die Farbenreactionen der Eiweisskörper. .\ii(li ') Einen genügenden Beweis für die Eiweissnatvir des (iiftes konnte Vorf. auch nicht erbringen, denn der Einwand, da.ss es nur diesen Körpern anhattet, ist nicht widerlegt. Ref. 1 74 Diplitheriebacilluä. Toxische Substanzen itn Körper bei Diphtherie. wurden mit einigen Fällungsmitteln der letzteren Fällungen erzeugt. Aus dem mit Alkokol erzeugten Niederschlag kann man mit schwächerem Alkohol das Gift der Cholerabac. von den Nucleoalbuminen trennen. Das Gift ist also kein Nucleoalbumin oder Albumin, sondern ein albuminoiderKörper von kei- ner complicirten Zusammensetzung. Das Nucleoalbumin selbst ist nicht giftig. Die Versuche beweisen, dass man pathogene Bacterien auf eiweissfreien Nährböden züchten kann, dass sie auf diesen ihre Virulenz behalten und Gifte produciren. TangJ. Aus dem Blute, der Milz und anderen Organen von 6 an Diphthe- ritis verstorbenen Kindern gewann Sidiiey Martin (394) Albumo- s e n (hauptsächlichDeuteroalbumose) und eine o r g a n i s c h e S ä u r e. Dieselben wurden stets zusammen gefunden, erstere jedoch in weit grösserer Menge. Am massenhaftesten fanden sich die A 1 b um o s e n in der Milz. Chemisch konn- ten dieselben von denen des Milzbrandes und der peptischen Verdauung nicht unterschieden werden. Subcutan verimpft erzeugten sie jedoch bei Meer- schweinchen locales Oedem und nur geringe Unregelmässigkeit in der Körper- temperatur. Intravenöse Einspritzung verursachte bei Kaninchen Fieber oder Erniedrigung der Temperatur, Gerinnungshemmung des Blutes, Parese der hinteren Exti'emitäten,Coma undTod. Mehrfach intravenös verabreichte kleine Dosen wurden gefolgt von Fieber, welches oft nur gering war, und von con- stanter Parese. Letztere wurde in den Extremitäten beobachtet, bestand jedoch auch in den ßumpfmuskeln. Eine Muskelatrophie trat nicht auf, noch änderte sich die Pupille oder der Kniereflex. Eespiratorische Beschwerden erschienen gewöhnlich, das Körpergewicht nahm ab und nach grossen Dosen erfolgte Diarrhoe. Das Fieber kann langwierig sein, die Parese setzt oft schnell ein, doch schreitet sie nur langsam vor. Nach dem Tode werden Bac. in den Kaninchen nicht gefunden. Die motoi'ischen Nerven und die Muskelfasern sind partiell degenerirt und so auch die Herzmuskulatur. Obgleich der Sj'mpathicus und die sensorischen Nerven oft degenerirt waren, wies das Centralnervensystem keinerlei Ver- änderungen auf. Gleichartige Erscheinungen fand Verf. auch in den Nerven zweier an Diphtherie verstorbenen Menschen. Die Veränderungen sind peri- pherische!" und parenchymatöser Natur, eine einfache primäre Degeneration, die zuerst die ScHWANN'sche Scheide befällt und dann auf die Axencylinder tibergreift. Impft man Kaninchen intravenös mit einer wässerigen Lösung der or- ganischen Säure, so folgt leichtes Fieber, doch keine Parese, das Blut ge- rinnt in normaler Weise, doch zeigt das Hei'z fettige Degeneration, und einmal auch war der Phrenicus sichtlich erkrankt. Aus der diphtheritischen Membran gewann Verf. Fibiin, Heteroalbumose, Spuren von Proto- und Deuteroalbu- mosen und nur geringe Mengen der organischen Säure. Das Membranextract Kaninchen verimpft, erzeugte Fieber, Parese und Tod. Dasselbe enthielt eine nicht alburaoseartige Substanz, welche dieselbe Wirkung entfaltete M'ie die Diphtheriealbumosen, nm- stets bei Weitem virulenter. Aus Culturen des KLEBS-LöFFLEn'schen Bac. in Alkalialbumin wurden ebenfalls Albumosen und organische Säure gewonnen. Erstere hatten Diptheriebacillus. Giftwirkung keimfreier Culturen. ]^75 Blutserunitherapie. dieselbe Wirkung wie die Gewebsalbumosen, und man muss schliessen dass die beiden Albumosen identisch sind, da sie beide Fieber, Gewichtsabnahme, Diarrhoe und Parese verursachen. Der Bac. ist demnacli die vera causa der Diphtherie und es ist wahrscheinlich, dass derselbe in der Membran einen fer- mentartig-en Körper bildet, der von den Geweben absorbirt Albumosen und eine organische Säure abspaltet, und dass es diese abgespaltenen Körper sind, welche die typischen diphtheritischen Veränderungen im Organismus ver- ui'sachen. Weiterhin wurde ein Fall von Endocarditis ulcerosa untersucht und bacteriologisch in den Vegetationen ein Staphylokokkus gefunden, aus den Geweben Proto- und Deuteroalbumosen und ein saurer Körper gewonnen. Er- stere bringen Fieber und oft auch Gewichtsabnahme hervor und sind gerin- nungshemmend. Parese erfolgt niemals, noch auch Degeneration der Nerven, wolil aber fettige Atrophie dei" Herzmuskulatur, wenn grosse Dosen verab- reicht werden. Zum Schlüsse fasst Verf. seine Eesultate und Beobachtungen zusammen und versucht ein einheitliches Bild der physiologischen und pathologischen Wirkung der verschiedenen specifischen und pathogenen Albumosen zu geben . Kan tJtack. Eliriquez und Hallioii (373) fanden bei Meerschweinchen und Hun- den, denen sie keimfreie Diphtherieculturen — Imal auch Diphtherie- bac. — subcutan injicirten, auf der Magenschlei mhautUlcerationen. Je länger die Thiere am Leben blieben, umso ausgesprochener und weiter fortgeschritten waren die Veränderungen. Die Ulcerationen sind durchaus nicht nur auf die oberflächlichen Schichten der Mucosa beschränkt, ja es scheint als ob die Veränderungen in der Nähe der Submucosa beginnen würden. . Diese Ulcerationen haben eine gewisse Aehnlichkeit mit den einfachen Magen- geschwüren des Menschen. Verif. glauben, dass das diphtherische Toxin durch die submucüsen Blutgefässe, in welchen es zuerst Veränderungen erzeugt, zur Bildung der Geschwüre führt. Endarteriitis haben Verff. in der Submu- cosa constatiren können. \'erft'. weisen auch auf die Möglichkeit hm, dass das diphtherische Toxin in ähnlicher Weise auch beim Menschen Geschwüre im Magen erzeugt. Tanyl. 15elirf 11 j?'s(3G6), des rühmlichst bekanntenDiphtherieforschers, äusserst interessante, die ganze ( )riginalität des Verfassers treu widerspiegelnde Mono- graphie, ist eines jenei' Bücher, das Niemand, der in das Wesen derAetiologie und ganz besondersderBlutserumtherapie der Diphtherie einenklaren Einblick erhalten will, ungelesen lassen sollte. Auf eine genaue Wiedergabe des Inhaltes müssen wir an dieser Stelle verzichten. Die darin angeführten 1'hatsacheii sind ja meist durch die bekannten Arbeiten des Verf.'s und seiner Mitarbeiter bekannt geworden und in diesem Jahresberichte referirt. Die Erörterungen, die Verf. an die einzelnen Fragen knüpft, müssen im ( )riginal gelesen werden. Hier sei nur der Inhalt des in acht Capitel getheilten Buches kurz angeführt: I. Offener Biit'f an die Herren Blachk und P. Gukrsant von P. BRfnoNNKAiT (1855). II. Historiscli-kritische Uebersicht üImm- die epidemiologischen, klinischen und pathologisch-anatomischen Beobachtungen. 176 Diphtheriebacillus. Blutserumtlierapie. III. Die Geschichte der ätiologischen Untersuchung'en. IV. Historisch-kri- tische Uebersicht über die klinischen Beobachtungen und experimentellen Untersuchungen betreffend die Heilung und Verhütung der Diphtherie. V. Die wissenschaftlichen Voraussetzungen der Blutserumtherapie. VI. Aufzählung und Classiücirung der bisher bekanntgegebenen Methoden der Diphtherie- immunisirung. VII. Von den Bedingungen, unter welchen die Immunisirung gegenüber der Diphtherie sich vollzieht. VIII. Das Diphtherieheilserum und seine Eigenschaften. Tcüigl. Behring:, Boer und Kossel's (368) Arbeit ist in 3 Capitel getheilt. Capitel I., Stand der Diphtherie-Heilungsfrage ist von Prof. Dr. Behring. Das von Behring hergestellte Diphtherieheilserum, welches von diphtherieimmunisirten Schafen stammt, ist bei der praktisch in Frage kommenden Menge und Applicationsweise für den Menschen eine ebenso unschädliche Flüssigkeit, wie eine sterilisirte physiologische Kochsalzlösung. Es ist das bei kleinen Kindern in der überzeugendsten Weise bewiesen wor- den. Die Thierversuche haben ergeben, dass das Heilserum ein Speciticum gegen die Diphtherie ist — dies muss noch bei Menschen bestätigt werden. Es galt vor Allem festzustellen, welches die kleinste Menge eines Serums von bekanntem specifischem Heilwerthe ist, unter die nicht heruntergegangen werden darf, wenn man beim Menschen Erfolge erreichen will. Bei den ersten Versuchen war der Heilwerth des Serums ein zu geringer. Jetzt giebt Verf. nur mehr ein Heilserum ab, welches keinen geringeren Heilwerth be- sitzt als ein Heilserum, welches Verf. „Normalheilseruni" nennt. Von die- sem Normalserum genügt die Dosis 1 : 5000 (Körpergewicht), um bei Meer- schweinchen, die mit der zehnfachen tödtlichen Minimaldosis einer 2tägigen Diphtheriebouilloncultur inficirt wurden, die Infection leichter zu machen. Wird kurz vor dieser schweren Infection mehr als 1 : 5000 injicirt, so wird der Krankheitsverlauf noch leichter; bei 1 : 500 ist weder local noch allge- mein eine krankmachende AVirkung zu beobachten. Nimmt man statt der lOfachen tödtlichen Dosis die einfache, so ist die lebensrettende Wirkung des Normalserums nicht 1 : 5000 sondern 1 : 200 000. Uebrigens berechnet jetzt Verf. den Immunisirungs- resp. Heilwerth nicht mehr gegenüber der Diphtherie infection, sondern gegenüber der Diphtherie intoxication. Die Berechnung ist eine viel genauere. Verf. hat ein 2 Jahre altes Diphtherie- gift, welches seinen Giftwerth fast unverändert beibehalten hat: 0,05 ccm tödten Meerschweinchen nach etwa 8 Tagen, 0,5-0,8 ccm nach 2-3 Tagen. Wird nicht die tödtliche Dosis injicirt, so bleibt nach Wiedergenesung eine nicht unbeträchtliche Immunität zurück. (Solche immunisirende Wirkung besitzt ein frisches Gift nicht). Zur Paralysirung einer durch 0,8 ccm Diph- theriegift erzeugten Intoxication musste vom Normalserum mehr verwendet werden als zur Verhütung des Todes nach Infection: bei der letzteren ge- nügte die Dosis 1 : 5000, bei der Intoxication 1 : 100 — wenn diese Menge ^/^ Stunde vor der subcutanen Injection der Giftlösung demselben Meer- schweinchen an einer von der Giftinjectionsstelle entfernten Hautpartie subcutan applicirt wurde. Mit dem Normalserum sind 30 diphtheriekranke Kinder behandelt worden, bei denen Allen die Diphtheriebac. nachgewiesen Diplitlieriebacillus. Blutserumtlierapie. "I77 wurden — von den 30 Fällen starben (5 (20 ^/q), und geheilt sind 24. — In Anbetracht der geringen Zahl der behandelten Fälle will Verf. hieraus noch keine endgültigen Schlüsse ziehen. Capitel II: lieber die Behandlung diphtheriekranker Kin- der mit „Diphtherieheilserum" istvon Dr.H.KossEL. Verf. berichtet über 11 Diphtheriefälle, welche im Institute für Infectionskrankheiten mit dem Behring- WERNiCKE'schen Diphtherieheilserum behandelt wiu'den. In sämmtlichen Fällen wurden aus den Krankheitsproducten Diphtheriebac. gezüchtet. Von den 11 Fällen — Kinder — heilten 9. Von den anderen zwei Fällen war einer tödtlich in Folge von Streptokokkenseptikaemie ; der andere war eine der schwersten Diphtherien mit Tuberkulose complicirt; auch war das Kind tracheotomirt. — Von 4 Tracheotomii'ten genasen 3. Von den mit Serum behandelten Kindern starben 18 "/(,, während im Be- obachtungsjahr 1891/92 von den aufg-enommenen 32 Diphtheriefällen nur 11 am Leben blieben, also 65 "/^ starben. Verf. will aus diesen Resultaten keine voreiligen Schlüsse ziehen. Capitel III: Die Werthbestimmung des Diphtherieheilse- rums ist von Prof. Behring und Dr. 0. Boer. Vom immunisirten Hammel werden in lltägigen Intervallen 250-500 ccm Blut entnommen, auf 2 Tage in den Eisschrank gestellt, das Serum in eine Flasche gegossen, auf deren Boden etwas Chloroform ist, und nachdem es klar geworden ist, umgegossen und mit 0,6 ^j^ Carbolsäure versetzt. Solch ein carbolhaltiges Serum ist auch für den Menschen nicht schädlich. Für eine vollständige Werth-Bestim- mung eines solchen Heilserums sind 4 Versuchsreihen anzustellen, welche bestimmen: 1) den Immunisirungswerth, 2) deuHeilwerth gegenüber einer Infection, 3) den Immunisirungswerth, 4) denHeilwerth gegenüber einer Intoxication. Das Heilserum, dessen Werthbestimmung Verff. mit einigen Versuchen illustriren, war bis jetzt das wirksamste, fünfmal so wirksam als das ..Normalheilserum" (s. oben) ■ — Verff. bezeichnen es als „fünffaches Normalheilserum". Bei den Immunisirungsversuchen hat es noch in der Dosis von 1 : 1^/., Millionen eine lebensverlängernde Wirkung gegenüber einer starken Infection, bei 1 : 31 000 eine sichere lebensrettende Wir- kung, und dabei ist die immunisirende Wirkung noch nicht erschöpft. 1 : 50 000 ist gegen die zehnfache tödtliche Minimaldosis noch lebensret- tend, und sonach genügt 1 ccm des Heilserums um mehrere Millionen Gramm lebender Meerschweinchen sicher gegen die einfache tödtliche Minimaldosis zu schützen. Dagegen ist der Immunisirungswerth dieses Heilserums gegen- über einer Intoxication nur 1 : 500; nur so ist es lebensrettend. AVas den Heilwerth l)etrifft, su ist dieser für diphtheriekranke Men- schen nur am Menschen selbst zu bestimmen. Es ist selbstverständlich, dass von dem Heilserum zur Heilung grössere Mengen nöthig sind als zur Inimuni- sirung. Der Heilwerth gegenüber der Infection ist für dieses Serum von den Verff. noch nicht bestimmt worden; es sind da der Berechnung schwer zu- gängliche Factoren, welche die Infectiosität der verwendeten Culturen beein- flussen und also die \\'frthbrstiiiniiuiig des Heilserums unsicher machen. Darum ist es sicherer den Heilwerth gegenüber der Intoxication zu be- B au mgarten 's Jahresbericht IX 12 ]78 Diphtheriebacillus. Blutsevumtlierapie. stimmen. Das Sechsfache der zur Immunisirung- gegenüber ei ner Intoxication genügenden Dosis reichte aus, um schwerkranke — diphtherievergiftete — Meerschweinchen, zum Theil im letzten Stadium der Krankheit, zu retten. Einen sicheren Maassstab für die therapeutische Leistungsfälligkeit des Diph- therieheilserums giebt aber, wie zahlreiche Versuche der Verff. bestätigten, allein der Immunisirungswerth gegenüber einer sicher und schnell tüdtlichen Intoxication. — Verff. geben an, dass man bei den mit Heilserum behandel- ten Thieren keine irgendwie markante, qualitative Abänderung der Krank- heitssymptome bemerkt. (Kossel giebt das auch für den serumbehandelten Menschen an.) Die gesammte Action der Serumbehandlung betrifft einzig und allein den Krankheitsprocess als einheitliche Erscheinung genommen. Tai/f/l. Auch ArOiiSOii (362) bestimmt den Virulenzgrad seiner Diphtherie- bacillenculturen, indem er nach dem Verfahren von Behring und Wernicke die Menge der 2tägigen Bouilloncultur feststellt, welche genügt, um Meer- schweinchen zu tödteu. Auf diese Weise kann man constatiren, dass die von verschiedenen Fällen herstammenden Diphtherieculturen sehr verschiedene Grade der Virulenz besitzen. Die Virulenz der Culturen kann man steigern, indem man sie mehrmals durch den Thierkörper schickt ; die tödtliche Dosis kann man so von 0, 1 ccni auf 0,008 ccm herabsetzen. Die Abschwächung der Virulenz der Bac. gelang Verf. mit Formaldehyddämpfen, indem er For- maldehydlösung in verschiedener Concentration auf den Boden der Serum- röhrchen gab und die Röhrchen in den Brutschrank stellte. Zu den Immu- n i s i r u n g s V e r s u c h e n verwendete Verf. Hunde, die für Diphtherie empfäng- lich sind. Die Immunisirung gelang 1) durch Benutzung gewöhnlicher Diph- therieculturen und zwar besonders gut der schwachen Abart. (Intravenöse Injection). 2) Durch Vorbehandlung mit künstlich • — mittels Formaldehyd — abgeschwächter lebender Cultur. 3) Durch Zufuhr grosser Mengen voll- giftiger Diphtheriebac. per os. Für die Praxis ist die letzte Art der Immu- nisirung zu kostspielig. Verf. bevorzugt das Verfahren mit durch Formal- dehyddampf abgeschwächten Culturen. 4) Gelang es Verf. Meerschweinchen auch durch Blutserum von Thieren zu immunisiren, die von Natur gegen Diphtherie immun sind. Mit 0,2 g Serum einer Eatte, die mit grosser Menge vollvirulenter P)Ouilloncultur vorbehandelt wurde, gelang es Meerschwein- chen zu immunisiren. Uebrigens hatte auch das Blut unbehandelter Ratten eine gewisse Schutzkraft — (contra Behring und Wernicke), indem der Diphtherietod nach vorhergehender Injection von 1 ,0 Serum stets bedeutend später eintrat, wie bei Controlmeerschweinchen. — Die nach diesen Methoden erlangte Grundimmunität kann diu'ch vorsichtige Zufuhr allmählich ver- grösserter Giftdosen gesteigert werden. Bei einem grossen mit abgeschwächten Culturen vorbehandelten Hunde wurde die Infection zuerst subcutan, dann intraarteriell — in die Art. f emoralis — mit immer grösseren Dosen von Bouil- loncultur ausgeführt, zugleich wurde auch immer Blut entnommen. So wurden dem Hunde im Laufe von 4 Monaten im Ganzen 3 Liter Blut entnommen und zuletzt 2250 ccm virulenter Diphtheriebouilloncultur, die theilweise 3 Wochen, theils nur 8 Tage sich im Brutschrank entwickelt hatte, injicirt. Das 6 Wochen nach dieser letzten Infection gewonnene Blutserum besass Diphtheriebacillns. Blutserumtherapie. J79 einen Immunisiruni^swertli von 1 : 80000, also einen ähnlichen wie Behbing's Nornialseruiu (aus Hammelblut). Einem grossen Hunde kann man auf diese Weise monatlich4-500 ccmBlut zur Serumgewinnung entnehmen und gleich- zeitig- grössere Mengen virulenter Diphtheriebouillon einspritzen. Nach einem vom Verf. nicht angegebenen Verfahren gelang es ihm auch die wirksamen Körper des Serums, die Antikörper, in fester Form dar- zustellen. Aus 100 g Blutserum mit dem Immunisirungswerth von 1 :30000 gegenüber einer mittelschweren Diphtherieinfection, gewann er 0,8 g eines festen Productes mit einem Werth von ca. 8 Millionen, oder anders gesagt, 1 : 500,000 von dieser Substanz genügte, um, eine halbe Stunde vor einer Infection mit der lOfachen ein Controlthier in 2 Tagen tödtenden Dosis, in- jicirt, ein Meerschweinchen zu retten. Diese Antikörper stellen weisse, in Wasser, besser in dünnem Alkali lösliche Substanzen dar mit allen Reac- tionen der Eiweisskörper. Im Vacuum bei 40 '^ C getrocknet, können sie auf 102-103*' C erhitzt werden, ohne ihre Wirksamkeit einzubüssen. Sie stellen nicht die so wirksame Substanz in chemisch reiner Form dar. Chemotaktische Eigenschaften kommen diesem Antitoxin nicht zu ; wird es in die Blutbahn von Hunden iujicirt, so bleibt die Zahl der weissen Blutkörperchen unverändert. Phagoc3^tose spielt daher bei dieser Diphtheriebehandlung keine Rolle. Zum Schlüsse berichtet Verf. über Heilversuche, die er mit seinem Anti- toxin bei diphtherieinticirten Meerschweinchen angestellt hat. Begann die Behandlung 24 Stunden nach der Infection, so genügte die geringe Menge von 1 : 400,000, aufs Körpergewicht berechnet, um die Thiere vom Tode zu retten, der bei den Controlthieren nach 5 Tagen eintrat; begann die Behand- lung 2 Tage nach der Infection, so gelang dies sicher mit der Dosis 1 : 30,000. Dieselben Einspritzungen wurden an den 2 folgenden Tagen wiederholt. (In- fection und Injection geschah subcutan). Der Heilungsvorgang verlief so wie er von Behkino und Bokr geschildert worden ist. An Menschen will Verf. demnächst Versuche anstellen. Tangl. Wernicke (402) berichtet zunächst über seine Beobachtungen, be- treffend den Verlauf der D i p h t h e r i e i n f e c t i o n bei H u n d e n , woraus her- vorgeht, dass diese etwa in gleichem Maasse diphtherieempfänglich sind wie die Meerschweinchen, und sich bei ihnen auch die einzelnen Symptome, Temperatur, Verhalten der Impfstelle ganz entsprechend darstellen. Da- ran anschliessend beschreibt er den Verlauf zweier Infectionsversuche an Schafen, von denen das eine mit JCl.^ behandelt wurde mit dem Erfolg, dass es etwas länger am Eeben blieb als das andere, unbehandelte, welches sehr bald erlag. Des Weiteren theiltVerf. seine Diphtherie immunisirungs versuche an Hunden mit, wie sie gelegentlich der Tödtung eines liochimmuneu und des Verendens eines chronisch diphtheriekranken Schafes unternommen wurden; das Erge])niss formulirt er folgendermaassen. „1) Durch Fütterung mit dem Fleisch eines immunisirteu Schafes ist es mriglich bei Hunden einen gewissen (irad von Immunität zu erzeugen. Das immunisirende l'rincip scheint demnacli auch in den Organen ebenso wie im Blutserum enthalten zu sein. Weiter folgt, dass der antitoxisohe Stoff 12* IQQ Diphtheriebacillus. Blutsernmtberapie. vom Verdaiumgskanal aus, ohne einer Alteration durch die Verdauungssäfte zu unterliegen, aufgenommen werden kann. 2) Der auf diese Art durch die Fütterung erzeugte Grad der Immuni- tät ist nur ein geringer; er ist aber um so grösser, je mehr immunisirende Substanz im Verhältniss zum Körpergewicht einverleibt worden ist. 3) Durch Verfutterung von Organen eines an Diphtheriegift verendeten Schafes wird bei einem Hunde ein ziemlich erheblicher Grad von Diphtherie- immunität erzeugt. Es ist das im Körper des gestorbenen Thieres vorhan- dene Gift, welches vom Magendarmkanal aus immunisirend wirkt". Immunisirende Eigenschaften hatte das Serum der durch Fütterung immunisirten Hunde nicht. Verf. suchte nun die Immunität der Hunde zu steigern, indem er, ausgehend von einer zufällig an Meerschweinchen ge- machten Beobachtung, zunächst eine Vorbehandlung mit successive gesteiger- ten Dosen alter Diphtheriebouillonculturen, deren Bac. durch Carbolsäure- zusatz abgetödtet waren, und nach einer gewissen Menge derartiger Injec- tionen die Behandlung mit steigenden Dosen vollvirulenter Culturen einlei- tete. Die vorbereitenden „Giftinjectionen" riefen jedesmal Abscesse an der Impfstelle, aber keine Störungen des Allgemeinbeündens hervor. Auf die Ein- spritzungen virulenter Cultur, deren Menge bald das lOOOfache der sonst für Hunde tödtlichen Dosis betrug, folgten i'egelmässig Temperatursteigerungen, die allmählich abfielen und während deren acuten Stadiums die Hunde matt und schlatf waren ; an den Impfstellen entstand ein ausgedehntes heisses Oedem, das sich bald zusammenzog und niemals zu Nekrosen, sondern zur Bildung kleiner, bisweilen spontan aufbrechender x\bscesse mit röthlichem faden- ziehenden eitrigen Inhalt führte. Die Untersuchung der in diesen Abscessen enthaltenen Diplitheriebac. ergab, dass dieselben im Organismus der immu- nisirten Hunde schon nach kurzer Zeit eine erhebliche Virulenzverminderung erfahren hatten, und nach 3-4 Tagen ganz verschwunden waren. Blut und Urin der Hunde waren stets bacillenfrei. Unter dieser Behandlung erlangte schliesslich das Blutserum der Hunde eine immunisirende Kraft, welche, an mit BEHRiNCi'schem constantem Diphtheriegift geimpften Thieren gemessen, auf 1 zu mehreren Millionen berechnet werden konnte. Auf die gleiche Me- thode gelang auch an Meerschweinchen die Gewinnung eines sehr V\ärksamen Heilserums. Wkrnicke's Hunde-Heilserum ist, wie er am Schluss nur erwähnt, ohne Nachtheil an diphtheriekranken Kindern versucht, und hierüber in der Arbeit von Beuuing und Kossel^ mitberichtet worden. . Roloff. Behring (367) betont im Capitel „Ueber sogenannte „septische" Fälle von Diphtherie " , dass das D i p h t h e r i e h e i 1 s e r u m auf die die Diphtherie com- plicirenden septischen Pro cesse g a r k e i n e n E i n f 1 u s s hat. Die schlimm- sten Fälle sind die mit Blutvergiftung nach Streptokokkeninfection. Aber die- jenigen Fälle von Diphtherie, deren Schwere und bisherige Unheilbarkeit durch den specifisch diphtherischen Krankheitsprocess bedingt sind, können durch die im Blute diphtherieimmun isirter Thiere befindlichen Heilkörper ge- rettet werden. Man darfauch nicht die Augen vor der Thatsache verschliessen, 1) Cf. oben. Ref. Diphtheriebacillus. Blutserumtherapie. 181 dass die accidentellen septischen und pyämischen Infectionen vermeidbar sind ; da ist die locale Behandlung der afficirten Schleimhäute, die Verhütung der Fäulniss, äusserst wirksam. Besonders hebt dann noch Verf. hervor, dass es erfahrungsgemäss keine besseren Brutstätten für die Züchtung bösartiger, das Blut vergiftender Mikroorganismen giebt, als die Krankenhäuser, in welchen nicht rücksichtslos diejenigen Krankenräume, in welchen Septikämie und Pyämie vorgekommen sind, der gründlichsten Desinfection unterworfen und bis dahin ausser Dienst gestellt werden. Im letzten Capitel über die „Reinheit" des Diphtherieheilserums weist Verf. mehrere Einwände gegen die Serumtherapie zurück, hebt die absolute Unschädlichkeit des Heilserums hervor, welches nicht die geringste toxische Nebenwirkung hat. Das Heilserum wird bacterienrein und giftrein herge- stellt : der geringe Carbolsäurezusatz ist absolut unschädlich, wie es directe Versuche auch gezeigt haben. Tätigt. Koudrevetzki (390) wollte einige bereits bekannte, bei der Diphtherie jedoch noch nicht angewendete Immunisir ungs verfahr en versuchen und die BBHEiNö'sche Immunisirungsmethode auch bei der Ziege anwenden. — Wird ein Hund mit einer starken Dosis diphtherischen Giftes vergiftet und kurze Zeit nach der Injection getödtet, so ist das Serum für Meerschweinchen giftig wie kleine Dosen diphtherischen Giftes. Die Extracte der Organe sind nicht giftig. Weder diese noch das Serum besitzen eine immunisii-ende AVir- kung. — Wird der Hund erst 20-30 Stunden nach der Injection des Giftes getödtet, so ist sein Serum nicht mehr giftig, dagegen erhöht dieses, sowie die Extracte der Organe die Widerstandskraft der Meerschweinchen gegen die Diphtherie. Dies ist schon am Augenscheinlichsten an dem der Injection folgenden Tage — nach einigen Wochen vermindert sich diese Widerstands- fähigkeit. Das Serum und die Extracte enthalten, wie Verf. aus diesen Ver- suchen entnimmt, ein Gegengift, welches die Wirkung der Gifte paralysirt. Dieses Gegengift ist in dem Serum und in den Organextracten nur in geringer Menge enthalten, darum ist auch die Widerstandsfähigkeit nicht bedeutend erhöht. In einer anderen Versuchsreihe trennte der Verf. die Diphtheiiebac. von ihrer Culturflüssigkeit durch Filtration, die Bac. wurden dann mit sterilisir- tem Wasser ausgewaschen und theils durch Erwärmen auf 65-70^, theils durch Versetzen mit Carbolsäure (0,5*^/„) abgetödtet. Diese Bacilleuzellen wurden dann in Form einer Emulsion Meerschweinchen injicirt, und es zeigte sich, dass auch grössere Dosen keine giftige und eine kaum bemerkbare immu- nisLrende AVii'kung hatten. Die imraunisirende Substanz ist also niclit, wie Behiun«, Kitas at(» und Wassekmanx annehmen, in der Bacterienzelle selbst enthalten. Verf. wollte dann an Stelle des Jodtrichlorids das JOd zur Iiniiuinisi- rung verwenden. AVeder das Jod, noch das Ozon, noch das Kaliumperman- ganat führten zu positiven Resultaten. AVurden tiltrirte Diplithcrieculturcu mit l'ankrcasextract versetzt und einige Stunden im Thennostat gehalten, so verloren sie ihre Giftigkeit, sie verliehen aber dem Mc^erschweinclien eine ziemlich grosse AViderstands- 182 Diphthei-iebacilluR. Blutserumtherapie. Klebs' Antidiplitherin. fähigkeit gegen das diphtherische Gift. Aehnlich war das Resultat bei Ver- füttermig von Diplitheriegift , aber nur bei Meerschweinchen, bei Kanin- chen hatte es gar keine immunisirende Wirkung. Das pleuritische Exsudat eines tuberkuh'isen Hundes, der mit Diphtherie vergiftet wurde, besass auch immunisirende Wirlcung. Weiterhin hat Verf. eine milchende Ziege durch abgeschwächte Dipli- therieculturen immunisii't. Die Milch hatte in den ersten zwei Monaten noch eine Immunisirungsfähigkeit ; dann hörte die Milchproduction auf. Hingegen war dann das Blutserum, durch wiederholten Aderlass gewonnen, von sehr kräftigei' immunisirender Wirkung. Dieses hatte auch in vitro eine sehr ausgesprochene antitoxische Kraft. Wurde diphtherisches Gift mit diesem Serum versetzt, so verlor es ganz bedeutend von seiner Giftigkeit. In mit diesem Serum versetzter Bouillon entwickelten sich die Diphtheriebac. ganz gut. Die Dosis des Serums, welche genügend war, Meerschweinchen gegen das Diphtherie gif t zu schützen, war nicht genügend, sie gegen die Infec- tion mit Diphtheriebacillen zu schützen. Tai /gl. Klebs (387) gelangt nach einigen theoretischen Erörterungen der Er- folge der BEHRiNo'schen Heilserummethode zu dem Schlüsse, dass diese nicht direct die Ursache des Processes beeinflusst, sondern viel- mehr ganz entsprechend den Thierversuchen im AVesentlichen antitoxisch wirkt. Die Organismen der Diphtherie, die Diphtheriebac, die sich gar nicht im Blute vorfinden, werden nur sehr indirect und in sehr geringem Maasse von den schädigenden oder entgiftenden Einflüssen getroffen werden können, welche das „Heilserum" im Blute auslöst. Die eigentliche causale, antibac- terielle Methode ist nun die, welche sich zur Aufgabe stellt die giftbildenden Bacterien zu zerstören — dieser Methode gegenüber besitzt die antitoxische Methode der Heilserum therapie nur als Uilfsmethode, als Ergänzung Be- deutung. Von den Erfahrungen, die Verf. bei den Tuberkelbac. über das von ihnen producirte ,,Autotoxin" gemacht, suchte er dieses ..Selbstgift" auch in den Culturen der Diphtheriebac. zu finden als jene von ihnen producirte Sub- stanz, welche die Weiterentwicklung der Bac. zu verhindern und sie zu tödten im Stande ist. Dieses Autotoxin der Diphtheriebac. , welches Verf. Antidipli- therin nennt, kann man nach ihm aus 14-15 Tage alten Glycerin-Pepton- bouillonculturen gewinnen. Zu diesen Culturen wird Orthokresol (in Glycerin gelöst) zugesetzt, so dass die ursprüngliche Flüssigkeit 0,(5 ^/^ Orthokresol ent- hält. Nachdem die Abtödtung dei' Diphtheiiebac. durch Culturen constatirt ist, wird durch dichte Filter filtrirt. Das klare Filtrat darf auch keine abge- storbenen Diphtheriebac. enthalten ; es wirkt nur sehr wenig fiebererregend. Die weitere chemische Behandlung des Filtrats verschweigt Verf. noch — die Methode bedarf noch einiger Prüfungen — doch wird das Antidiphtherin schon in der Fabrik \'on Merck dargestellt und zwar als einfach oder dop- peltconcentrirtes Antidiphthei'in, welches als consei'virenden Zusatz 0,2 "y Orthokresol in 20proc. Glycerinlösung erhält. Diphtherie-Glycerinagar- Culturen mit x\ntidiplitherin bestrichen und auf 24 Stunden in den Thermo- staten gestellt, sterben ab. — Die Behandlung mit Antidiphtherin ist sehr einfach. Nachdem wenn irgend möglich ein wenig von der Oberfläche der Mem- Diphthcriebacillus. Blutseruintherapie. Klebs' Antidiphtherin. 183 branen mit einem vorher geglühten Platinspatel abgekratzt, einTheil zwecks Untersuchung auf Diphtheriebac. zu Culturen verwendet wurde, werden die mit Pseudomembranen versehenen Stellen mit etwa 1 ccm Antidiphtherhi — stärkere Lösung, 4fache Concentration — mit ganz massiger Gewalt aber doch intensiv bepinselt. Verf. gebraucht dazu einen Wattebausch. Dann werden mit einem frischen, mit Antidiphtherin getränkten Wattebausch die schein- bar freien Schleimhäute bestrichen. Sind im Kehlkopf auch Membranen, so wird hierzu wieder ein neuer Wattebausch verwendet. Bei Tracheotomirten maclit Verf. Einträufelungen der schwächeren Antidiphtherin-Lösung in die Trachealkanüle, was mehrmals im Tage geschieht, so lange Pseudomembra- nen ausgehustet werden. (Das Antidiphtherin könnte man auch verschlucken lassen, um die Ansiedelung der Diphtheriebac. im Magen zu verhindern). Bei intubirten Fällen wird die locale Behandlung des Respirationsapparates am Besten mit einer Spritze vorgenommen. — Die sichtbare Wirkung dieser Antidiphtherinbehandlung besteht in einem oft schon in 3 Stunden sich vollziehenden bedeutenden Temperatur- abfall (von40^Cauf o8"-37°); auch geben die Kranken an, dass nach jeder Pinselung Linderung im Halse verspürt wird. Die Membran lockert sich, unten aber wird die Schleimhaut glatt und bekleidet sich wieder mit Epithel. Verf. giebt nun an, dass während einer mittelschweren Epidemie in Karls- ruhe 13 Fälle ohne Auswahl nach einander von verschiedenen Aerzten mit Antidiphtherin behandelt wurden und alle ohne Nachkrankheiten heilten. — Das Mittel könnte auch subcutan gegeben werden; Meerschweinchen vertragen ohne Schaden eine ziemlich grosse Dose (1:200 Körpergewicht). (Die über die antitoxische Wirkung des Antidiphtherins bei Thieren ange- stellten Versuche des Verf. sind noch nicht abgeschlossen.) Nach Verf. schei- nen diese 13 Fälle unumstösslich zu lehren, dass wir in dem Antidiphtherin ein Mittel besitzen, welches der Weiterentwicklung und pathogenen Leistung der Diphtheriebac. im menschlichen Körper wirksamen Widerstand ent- gegensetzt'. Tangl. ^) Ref. hält Verf. zu dieser Schlussfolgerung nicht für berechtigt. Ganz abgesehen von der geringen Zahl der behandelten Fälle, wurden nur in 6 Fällen die Diphtheriebac. vor der Behandlung mikroskopisch und culturell nachge- wiesen — und auch da giebt Verf. nicht an, ob er die Echtheit dieser Bac. durch Thierversuche erprobt hat. Dies wäre um so erwünschter gewesen, als aus den mit- getheilten Krankengeschichten nicht hervorgeht, ob es sich auch wirklich immer um echte Diphtherie gehandelt hat. (So waren z B. im Falle 1 die localen Symp- tome: „rechte Tonsille total, linke zu '/4 belegt', in Fall 2 „3 erbsengrosse Be- läge auf der linken, 6-8 kleinere, hirsekorngrosse auf der rechten Tonsille", in Fall 3: „2 erbsengrosse Beläge auf der rochten, 1 auf der linken Tonsille etc." Wer könnto dies ohne bacteriologische Untersuchung entscheiden, ob es sich um eine folliculäre Tonsillitis, die bekanntlich oft mit sehr hohem Fi(>ber ein- setzt oder um eine erbte, ab(ir nur leichtere Diphtherie gehandelt hat?) Jeden- falls kann man nur dann behaupten, dass das Mittel in 13 Fällen der Weiter- entwicklung und der pathogenen Leistung der Diphtheriebac. einen Widerstand entgegengesetzt hat, wenn in 13 Fällen mikroskopisch, culturoll «nd durch Thier- versuche die ochten virulenten Di]ihthoripbac. nachgewiesen wurden. leli glaube also, dass Verf. 's. Fälle absolut nichts für di(> Heilkraft des Antidiphtherins bei der echten Diphtherie beweisen. Ref. 134 Diphtheriebacillus. Blutserumtherapie. Behandlung der Diph- therie mit Pyoktanin und Papayotin. Klemensiewicz und Escherich (389) haben von 2 Kindern, die Diphtherie überstanden hatten (Nachweis von LöFFLER'schen Bac), 9 resp. 14 Tage nach dem Verschwinden der Localsymptome, Blut genommen und mit dem Serum desselben bei Meerschweinchen die tö dt liehe Wirkung der Injection mit einer virulenten Diphtheriebouillon aufheben können ; wenigstens scheint das bei dem einen Serum (vom 2. Falle) unzweifel- haft zu sein. Verff. nehmen an, dass in dem von ihnen verwendeten niensch- liclien Blutserum ein Schutzkörper vorhanden ist. Die schützende Wirkung dieses Körpers ist jedoch nur von kurzer Dauer. Dieser Schutzkörper ist im Blutserum, welches von gesunden Erwachsenen genommen wird, nicht vor- handen, v^e Controlexperimente gezeigt haben. Verif. kommen daher zu dem Schlüsse, dass die in ihren Versuchen beobachtete schützende Wirkung nicht dem menschlichen Blutserum als solchem zukommt, sondern erst durch das Ueberstehen des diphtherischen Infectionsprocesses erworben wird. Tangl. Plaut (399) berichtet von 8 Diphtheriefällen, die mitPy oktanin behandelt wurden. Mit einer 1 Oproc. Lösung wurde gepinselt und in die Nase eine Iproc. Lösung gespritzt. Die Fälle waren theils schwere theils leichtere. Nur 1 starb. Diphtlieriebac. wurden nachgewiesen, und auch festgestellt, dass das Pyoktanin, in der Mundhöhle applicirt, nicht im Geringsten die Ent- wicklung und Virulenz der Diphtheriebac. beeinflusst. Wahrscheinlich wirkt das Pyoktanin, indem es den Boden, auf welchem die Bac. sich vermehren, modificirt, es schützt gewissermaassen das Epithel. Das Pyoktanin hat noch einen weiteren Nutzen. Da bei dieser Behandlung das Sputum violett ge- färbt ist, ist es sehr leicht zu sehen und man kann sich auf diese Weise über- zeugen — durch die kleinen violetten Flecke — , ein wie ausgebreitetes Terrain inftcirt werden kann, ja wie leicht das diphtherische Virus durch das Sputum in den Wohnräumen generalisirt werden kann. Taiigl. Levy und Knopf (392) haben die Einwirkung des Papayotins auf das Diphtheriegift experimentell geprüft und gefunden, dass, Avenn zu sehr wirksamem Diphtheriegift (Bouilloncultur mit Carbolsäure von 0,5 ^1^^ versetzt) etwas Papayotin zugesetzt wurde und das Gemisch 2 Tage im Brut- schrank stehen blieb, das Gift bedeutend abgeschwächt wurde. Damit geimpfte MeerschAveinchen wurden krank, erholten sich, waren aber nach ei'folgtei' Heilung nicht immun. Versuche, das Papayotin direct auf die leben- den Bacterien ohne ein Antisepticum einwirken zu lassen, scheiterten, da nach Zusatz des Fermentes zu den Culturen dieselben in stinkende Fäulniss übergingen. — Der Zusatz von Carbolsäure vernichtet die verdauende Kraft des Papayotins nicht. Diphtheriemembranen in ein Gemisch von lO^/p Papa- yotin und 5^/q Carbolsäure gelegt, werden aufgelöst. Verif. haben dieses Ge- misch auch bei Diphtheriekranken versucht (Papayotin (Gehe) 10,0, Acid. earbol. liquef. 5,0, Aqua dest. 100,0). Die Application geschah in der Weise, dass während der ersten 2 Stunden alle 10 Minuten eine Einpinselung gemacht wurde, nachher zweistündlich. Die Beläge verkleinerten sich und nur selten zog sich das definitive Verschwinden der Membranen länger als 2-3mal 24 Stunden hin. Die behandelten Fälle waren fast durchweg schwe- rere (auf Diphtheriebac. wurden die Fälle nicht untersucht Eef.). Verff. Diphtheriebacillus. Locale Behandlung der Diphtherie mit 185 Sublimat. haben 51 Fälle zu verzeichnen, hiervon 36 Heilungen (1 nach Tracheoto- mie), und 15 Todesfälle (5 nach Tracheotomie) d.i. 7 I'^/q Heilungen, 29^ j^ Todesfälle. Von den Gestorbenen konnten noch mindestens 3 ausgemerzt werden, weil der Tod in Folge von Complicationen — Tiiberkulose. Pneumonie — eintrat. Schwerere Complicationen waren auch bei den geheilten Fällen beobachtet worden. Die Mortalität hat nach Einführung dieser Methode abgenommen, durch diese Methode blieben mehrere Patienten vor der Tra- cheotomie bewahrt ; die Membranen verschwanden unter dieser Behandlung viel rascher als sonst. Verff. glauben nicht dass sie ein unfehlbares Mittel besitzen ; sie haben es nur mitgetheilt, weil sie damit gute Resultate erzielt haben. In letzter Zeit versuchten sie statt des Carbols Thjanol in 2^1 ^.f^ Lö- sung zu verwenden. Bei Culturen und Thierversuchen waren die Erfolge dieselben; die beim Menschen angestellten Versuche werden Verff. später veröffentlichen. Tangl. Esclierich (375) beweist vor Allem mit einem kurzen Ueberblick über die einschlägige Literatur, dass über die Frage der localen Be- handlung der Diphtherie, der Methode ihrer Ausführung, auch jetzt noch keine Uebereinstimmung herrscht. Der Werth einer localen Behand- lung kann nur durch Untersuchungen entschieden werden, welche die AVii-- kung der Behandlung auf den Erreger der Diphtherie klarstellen. Verf. ist es gelungen den Beweis zu erbringen, dass du]-ch locale Application von Desinficientien die Diphtheriebac. zum Verschwinden gebracht werden können. Die Grundsätze, nach welchen Verf. die Localbehandlung durch- führt, sind folgende : Die locale Behandlung muss nicht nur die in den Mem- branen, sondern auch die auf der Schleimhaut veibreiteten Bac. in gleicher AVeise treffen. Die besten und einfachsten Methoden der Application von desinlicirenden Flüssigkeiten sind 1. die Zerstäubung der antiseptischen Flüssigkeit direct auf die Schleimhaut mittels Spray und 2. das Auswischen der Eachenh(ihle mittels in Sul)limatlösung getauchter Schwämme. Zur Des- infection vei'wendet A>rf. meist S u b 1 i m a t, daneben aber stets eine schwächere desinffcirende Flüssigkeit (Borsäure, Th3'mol, Kalkwasser), um den Mund mit möglichst grossen Quantitäten Flüssigkeit zu durchspülen. Verf. hat durch direete Untersuchungen bewiesen, dass durch mehrmalige Behandlung mit Sublimatspray, 29 Stunden später nach Ausspülung mit sterilisirtem Wasser im Kachen die Diphtheriebac. ganz erheblich vermindert waren oder gänz- lich fehlten. Durch Controlversuche überzeugte er sich, dass dabei weder die mechanische Wirkung des Sprays und der Spülung, noch di»- entwick- lungshemmende Fähigkeit etwa zurückgebliebener Sublimatlösung im Spiele war. Bei lange fortgesetzter Behandlung ist es Verf. stets gelungen die Diphtheriebac. gänzlich zum Verschwinden zu bringen. In manchen Fällen gelingt es nicht leicht das Fortschreiten des Processes zu vo-hiudcin. in anderen ganz erheblich. .Mitgetheiltc Krankengeschichten illustrirm ditscn Satz. Was die Indicationen der genannten localen Behandlungsinethndcn lie- tiift't, so dürfte gegen die Spraymethode da, wo sie üherliaupt durchführ- bar ist, ein Einwand kaum erhoben werden. Die Ausräumung des Rachens mit Schwämiiicn. dit- mit Läsionen der Schleimliaut verbunden ist. düifte 186 Diphtheriebacillus. Infectionsexperimente mit demselben. Ueber- gang desselben in die Milch. besonders bei frischen, beginnenden Fällen, wo die Erkrankung noch be- grenzt ist, am Platze sein — und auch da, wo die Anwendung des Sprays an dem Widerstände des Kindes scheitert. Eine Contraindication dieser mecha- nischen Behandlung ist die Complication mit Sepsis, eventuell Alter, schlech- ter Ki'äfteznstand etc. des Patienten. Ein grösserer Wirkungskreis dürfte der Spraybehandlung zukommen, die auch prophylaktisch angewandt werden kann und zwar sowohl bei nur katarrhalisch entzündeter Schleimhaut mit Diphtheriebac. — hier kann die Membranbildung eventuell verhindert wer- den, als auch bei Diphtheriereconvalescenten, bei welchen durch eine bis zwei Tage fortgesetzte Anwendung des Sublimatsprays die im Eachen noch vorhandenen Keime vernichtet werden können. Auf diese Weise wäre auch die eventuelle Weiterverbreitung sicher verhindert. Tanyl. Ab])Ott und (jriskey(360)haben bei Meer seh weinchen, die an der Infection mit Diphtheriebac. starben, im grossen Netze mikroskopische und einige makroskopisch eben noch sichtbare Knötchen gefunden, die bis- her noch von Niemandem erwähnt wuiden. Die Knötchen bestehen haupt- sächlich aus einer Anhäufung von Lenkocyten. In einem Falle waren in einem grossen Knoten auch virulente Diphtheriebac. Bei vielen Thieren fehlten die Knötchen, es war nur eine diifuse Intiltration des Epiploon vor- handen. Auch in den Fällen wo Knötchen sich bildeten, konnten nicht in jedem Knötchen Diphtheriebac. nachgewiesen werden. Verfif. glauben, dass die Bac. auf den Lymphwegen durch die Lymphdrüsen ins Netz gelangen. Nach subcutaner Injection der Bac. entwickelten sich nicht innner Knötchen ; wurden jedoch die Culturen in den Hoden injicirt, so entwickelten sich je nach der injicirten Menge mehr oder weniger Knötchen. Trotzdem die retro- peritonealen Lymphdrüsen geschwollen waren, konnten keine Bac. in ihnen nachgewiesen werden, nichtsdestoweniger glauben Verff. doch, dass die Bac. durch die Lymphwege, besondei's durch wandernde Phagocyten (? Ref.) von der Injectionsstelle weiter gelangen. Tangl. Al)l)Ott (o58) impfte zwei Milchkühe mit Bouillonculturen von Diphtheriebac. (i ccm), und konnte im Gegensatze zu Klein nach der Impfung Diphtheriebac. in der Milch nicht linden. Klein fand bei einer seiner Kühe an der Impfungsstelle degenerirte Muskelfasern und mycelium- artige Fäden, welche von ihm als Diphtheriebac. identificirt und auch in Diphtherieculturen wiedererkannt wurden. Solches hat A. nicht beobachten können. Bei einer Kuh fand er Klumpen von ziemlich langen unregelmässig gefärbten Bac, und perlschnurartige Fäden von Bac. konnten in den nekro- tischen Heerden der Infectionsstelle leicht gefunden werden, während bei der zweiten Kuh die Stäbchen kleiner und mehr vereinzelt waren. Es gelang A. nicht nach dem Tode der Kühe aus der Impfungsstelle Diphtheriebac. zu züchten, obgleich mikroskopisch das Gewebe zahlreiche Bac. aufwies. Ein Exanthem, wie Klein es beschrieben hat, erschien nicht an den Eutern und keine Läsion irgend welcher Art fand sich in den Lungen oder der Pleura oder- dem Pericardium. Klein hatte angegeben, dass einige Tage nach der Impfung ein eigen- thümliches Exanthem an den Eutern erschien, das bald eitrig wurde, und dass Diphtheriebacillus. Diagnostische Bedeutung desselben bei Angina. 187 an der Impfungsstelle ein grosser, aus nekrotisirendem Gewebe bestehender Tumor auftrat. Die Tjungen waren stark hyperämisch und oedematös, die Bronchialdrüsen geseliwollen und ebenfalls oedematös. An der Oberfläche der Leber wai'en unregelmässige graue nekrotische Heerde, und die Nieren hyperämisch, während das Pericardium blutig intiltrirt war. In dem Tumor an der Impfstelle fand Klein zahlreiche Diphtheriebac. in Klumpen oder auch vereinzelt, die Muskelfasern waren von Bac. angegriffen, theilweise zerstört, und die Diphtheriebac. konnten mit Leichtigkeit aus der Infections- stelle gezüchtet werden, jedoch nicht aus den Lungen, Nieren und dem Herzblut. Die Pusteln der Euter gaben mittels Culturen positive Befunde und die Milch enthielt Bac, sobald das Exanthem auftrat. Kälber, mit dem Inhalt der Euterpusteln geimpft, zeigten nach einigen Tagen ein Exanthem, welches dem der Kühe glich'. Kaiithadi. Peter F. Holst (384) bespricht kurz die einschlägige Literatur über das von Eoux und Yersin angegebene Verfahren zur bacteriologischen Diagnose der Diphtherie. Er hebt hervor, dass sich ohne diebacterio- logische Untersuchung die Diphtherie überhaupt nicht sicher diagnosticiren lässt, indem es verschiedene Leiden des Schlundes giebt, die der Diphtherie sonst sehr ähnlich aussehen und sich erstbacteriologisch scharf v(»n ihr unter- scheiden lassen. — .Selbst hat Verf. 11 Fälle von acuten Entzündungen des Schlundes untersucht, die alle mehr oder weniger Aehnlichkeit mit einer Diphtherie hatten ; nur in dreien der Fälle wurde aber diese Diagnose durch die bacteriologische Untersuchung bestätigt ; in den übrigen Fällen wuchsen nur pyogene Staph}'!»»- und Streptokokken, theilweise auch Bacterien, deren Natur nicht näher bestimmt wurde. Für die Züchtung bewährte sich am Besten gewöhnliches coagulirtes Serum; dagegen kann Verf. nicht das von einigen Autoren verwendete hart- gekochte Hühnereiweiss empfehlen; wenigstens in vielen Fällen waclisen die Stäljchen auf iliesem Nährboden sehr langsam und spärlicli und die Ei- weissculturen sind bei weitem nicht so charakteristisch wie die Serumcul- turen. — Schliesslich bespiicht ^'erf. die einschlägige Literatur über die Zeit, während der man den Diphtheriebac. nach Verschwinden des Belages 1) Gf. E. Klein, Etiology of Diphtheria: .Tahicsbericht VI, 1890. p. 338. Abbott ist augenscheinlich in Unwissenheit über weitere Arbeiten von Klein, welche in dem Report of tbe Medical Ot'ficer of the Local Government lioard 1889-1890 erschienen, in deinen über 8 Versuche Kleln's an Milchkühen liorichtet wird, die Klein's frühere Beobachtungen durchaus bestätigen. Ausser- dem war eine von Abbott's Kühen schwer tuberkulös und (hirt üli(^rli;ni])t nicht Ijerücksichtigt werden, und seine Diphtherieculturen Itedeulend weiiii,'er virulent als die von Klein benutzten. Klein hat im (ianzeii ülnu" 10 Kühe berichtet, die mit virulenten Di]ihtheriecu]turen inoculirt wurden. Beialleii erschien eiiieliooal- erkrankung und bei sechs auch schwöre viscerale oder innere .Affectionen. •"> l»e- kauien eine auf Kälber übertragbare Eutereruption und bei 'J von diesen ."» Kühen wurden die Diphtlieriebac. auch in der Milch gefunden. In den meisten seiner Fülle konnte Klein von der Inoculationsstelle die Diphtheriebac. zueilten und in 4 Fällen waren dieselben in der (ieschwulst in grossen Mengen und in Hein- cidtur vorhanden. Ahbott's Versuche sind somit fehlerhaft und lückenhait und können denjenigen Klein's gegenüber nur wenig Gewicht haben. Kcf. 188 Dipbtheriebacillus. Diagnostische Bedeutung desselben bei Angina. in der Mundhöhle nachgewiesen hat, und erwähnt kurz die verschiedenen Auffassungen bezüglich der Frage, ob der Diplitheriebac. mit dem Pseudo- diphtheriebac. identisch sei oder nicht. Axel Holst. In üebereinstimraung mit Andern findet Klein (388), dass 1) ein merabranöser Croup des Larynx und der Trachea mit Diphtheritis des Rachens echte Diphtheritis ist, 2) dass die sogenannte Scharlachdiphtheritis nicht echte Diphtheritis ist, doch dass 3) Diplitlieritis des Rachens und membra- nöser Croup im späteren Verlauf von Scharlach ächte Diphtheritis sind, und 4) membranöser Croup des Larynx und der Trachea ohne Diphtherie des Rachens entweder echte Diphtherie ist oder fibrinöser Croup ohne den Bac. diplith. Klein sieht in dem Klebs - LöFFLER'chen Bacillus die vera causa der Diphtheritis und hält das Auffinden desselben für diagnostisch entschei- dend. Er hat 8 Fälle bacteriologisch untersucht, die unter sich sehr ver- schiedenartig waren und von denen klinisch 4 Fälle als Croup, 1 als Diph- therie, 2 als post-scarlatinöse und 1 als echte Diphtherie diagnosticirt waren. Die bacteriologische Untersuchung zeigte, dass unter den 4 ersteren Fällen nur 3 echte Diphtherie waren, während beide post-scarlatinösen Atfectionen solche waren. Die Scharlachangina war jedoch nicht von dem Bac. diplith. abhängig. In weiteren Versuchen griif er die künstliche Attenuation an, doch erzeugten weder saure Bouillon noch Traubenzucker-Agar-Agar eine solche. Saure Bouillon verursachte keine Aenderung in dem morphologi- schen Verhalten der Bacillen. Auf Traubenzucker-Agar-Agar wuchs der Bacillus etwas langsamer und starb auch rascher ab, ohne sich in morpho- logischer Beziehung ii'gendwie zu ändern. Kanthack. Jaiison (38(3) hat in 100 Fällen von pseudomembranöser An- gina 63mal den Diplitheriebac. nachgewiesen; von den 37 andern waren 17 Angina scarlatinosa, 20 Angina mit Belägen. Unter den letztgenannten enthielten 10 vorwiegend ' Strepto-, 3 Staphylo-, 1 Diplokokken. In den Scharlachanginafällen fanden sich Streptokokken, zum Theil mit anderen Kokken zusammen, keine Diplitheriebac. Nur bei einem 3 Wochen nach dem Exanthem aufgenommenen Patienten fanden sich Diplitheriebac, wo- raus Verf. schliesst, dass „die frühe Scharlachdiphtherie durch Streptokokken, die späte, frühestens in der zweiten Woche, durch Diplitheriebac. verursacht werde" ^ J. betont die Wichtigkeit der bacteriologischen Untersuchung für die Diagnose der Diphtherie; nach ihm ist die Gefahr, eine Diphtherie für Angina tonsillaris zu halten, grösser als die entgegengesetzte. Für die Prognose ist besonders die Vergesellschaftung des Bac. mit einem Strepto- kokkus (besonderer Art) als schlimmes Zeichen wichtig. Auch glaubt J. die Formverhältnisse der Diphtheiiebac. prognostisch verwerthen zu können ; ^) Dieser verallgemeinernde Scbluss erscheint von mehr als einem Gesichts- punkte aus unbegründet. Einmal ist er nur auf eine einzige Beobachtung ge- stützt, was sicher nicht genügt; es ist doch nicht undenkbar, dass ein Schai'lach- Reconvalescent einmal, sei es nun früh oder spät, auch eine echte Diphtherie bekommt, und man kann aus einem solchen Fall, den man zufällig sieht, keine solche Regel ableiten. Dann geht aber auch aus dem vorliegenden (Autor-) Re- ferat nicht hervor, ob Verf. sich in diesem Falle durch den Beweis der Virulenz der vorgefundenen Bac. von ihrer vollkommenen Echtheit überzeugt hat. Ref. Diphtherifbacillus. Diagnostische Bedeutung desselben bei Angina 189 und bei Conjunctivitis. die langen und in gekreuzten Bündeln liegenden Bac. sind nach ihm die virulentesten, am wenigsten virulent die kurzen dicken, welche parallel ge- ordnet sind. Roh ff. Feer (378) hatte aiif den Tonsillen von 3 Kindern, die sich in einem Saale befanden, wo drei weitere Kinder an echter Diphtherie erkrankt waren, virulente D i p h t h e r i e b a c. gefunden, ohne d a s s e i n B e 1 a g a u f t r a t. Bei 2 der Fälle war nur eine katarrhalische Angina vorhanden, beim 3ten gar keine Symptome. Seither untersuchte Verf. auch die gesunden Kinder, die in dem mit Diphtherie inficirten Saale lagen und fand zweimal den Pseudo- diphtheriebac. und 2mal den LöPPLER'schen Bac. — nur waren die Bac. stets blos in geringer Zahl vorhanden. — Von dem zuerst inticirten Zimmer gin- gen 8 Diphtherieinfectionen aus, 4 tödtliche, 2 als einfache Anginen; und in einem Falle lösten die Bac. gar keine Eeaction aus. Tangl. Goldscheider (382) hat 40Fälle von Angina bacterioskopisch untersucht und zwar 2 Angina ohne Belag, 29 Angina mit Belag, 4 Angina bei Scarlatina und 5 Diphtherie. Streptokokken ohne Staphylokokken fan- den sich bei (3 Ftällen von Angina, sowie bei 1 Fall von Scharlachangina. Reiner Staphylokokken-Befund wurde bei 1 1 Fällen von Angina, sowie bei 3 Fällen von Scharlachangina erhoben. Bei 8 Fällen wurden Streptokokken und Staphylokokken zusammen gefunden. Im Aussehen der Beläge und der Rachenhöhle war kein durchgreifender Unterschied zwischen den Strepto- und Staphjdokokken-Anginen, nur dauerten erstere durchschnittlich länger und waren schwerer. — Diphtheriebac. wurden in den 5 Fällen gefunden — nicht alle Fälle boten das klinische Bild der Diphtherie. Auch nach dem Verschwinden der Beläge wurden Diphtheriebac. gefunden. Dem so- genannten Pseudodiphtheriebac. ist Verf. Gmal begegnet (bei 30 Anginen) und zwar 3mal mit Strepto- und 2mal mit Staphjdokokken, Imal mit beiden. Diese Fälle trugen durchweg einen schwereren Charakter. Virulent war der Bac. nie, die Bouillon liess er stets alkalisch (in Uebereinstimmung mit Zakniko's und Escherich's Befunden Ref.) Bei 11 Fällen von Angina und Diphtherie wurden die gefundenen Streptokokken näher auf ihr Ver- halten geprüft. Durch ihr Wachsthum unterschieden sie sich nicht von an- deren Streptokokken. Nur in 2 Fällen — beides Diphtheriefälle — waren sie für Mäuse virulent. Auf der vorher verletzten Conjunctival- oder Vaginalschleimhaut erzeugen diese Streptokokken einen vorübergehenden Belag, ebenso wie die Di])htheriebac.; werden aber beide gleichzeitig auf diese verletzten Schleimhäute gebracht, so entsteht eine starke Entzündung mit Belag von 3-4 Tagen Dauer. Bei der Einwirkung der Diphtheriebac. auf die Schleimhaut ist die Gegenwart der Streptokokken nicht ganz gleich - giltig. TangL C. Fraeiikel (380) fand auf der Conjunctiva relativ sehr häufig- Bacillen, die sich vom LoKFLEii'schen, echten Diphtheriebac. nur durch den Mangel der Virulenz unterschieden". Anderseits knimtcii in einigen Fällen, wo die Aöectiou von vornherein einen so gutartigen Cliaiakter /.t-igte, ^) Verf. scheint auch nicht den von Eschebich neuerdings hervorgehobe- nen (cf. Referat p. 192) und angeblich constanten culturellen Unterschied zwi- 190 Diphtheriebacillns. Diagnostische Bedeutung desselbeu bei Con- junctivitis. Sein Verhältniss zum Pseudodiphtlieriebacillus. dass die klinische Diagnose zunächst zweifelliaft blieb, in reicher Menge Diphtheriebac. nachgewiesen werden, welche sich Thieren gegenüber un- schädlich zeigten. Auch Eoux und Yeesin fanden bei milde verlaufenden diphtherischen Tnfectionen und gegen das Ende der Erkrankung die nicht mehr virulenten Formen. Hofpmann uiul Löfflfr nannten die nicht vii'U- lenten Bacillen Ps endo diphtheriebac. und Löffler hält sie für eine vom echten Diphtheriebac. verschiedene Art. Die Pseudodiphtheriebac. kommen nicht nur bei der Diphtherie vor, sondern sind sehr häufige, wenn nicht geradezu regelmässige Bewohner des Pharynx. Eottx und Yersin waren die Ersten, welche die beiden Bacillen als Angehörige der gleichen Bacterienart ansprachen. Es ist ihnen gelungen die beiden künstlich in ein- ander zu ver\vandeln, nämlich aus den virulenten allmählich avirulente zu machen und aus schwach virulenten vollvirulente (aber nicht aus voll- kommen a\-irulenten virulente. Ref.) Uebrigens kommen die virulenten Diphtheriebac., wenn auch sehr selten, ohne Diphtherie vor und anderseits zeigten die auf der gesunden und verschiedenai'tig erkrankten Conjunctiva gefundenen „Pseudodiphtheriebac." in einigen Fällen noch ein gewisses Maass von Infectiosität. 2-3 ccm einer Bouilloncultur erzeugten bei Meer- schweinchen Oedem: je in einem Falle (Bacillen von einer völlig norma- len Conjunctiva) tödteten 5 ccm in 2 X 24 Stunden die Meerschweinchen unter den für die experimentelle Diphtherie charakteristischen Erscheinun- gen. Auch in 2 Fällen von Xerosis conjunctivae fanden sich die abge- schwächten LüFPLER'schen Bacillen. — Die voll virulenten Bacillen fanden sich schliesslich in einem Falle von Croup conjunctivae. Sie waren sehr vi- rulent, trotzdem die Erkrankung von den Ophthalmologen als unbedenklich und gutartig angesehen wird. Verf. kommt auf Grund der angeführten That- sachen zu dem Schlüsse, dass bei echter Diphtherie virulente und abge- schwächte LöFFLER'sche Bacillen auftreten, dass die letzteren aber auch unter pathologischen Verhältnissen angetroffen werden, die ausserhalb des Machtbereiches der Diphtherie liegen und dass sie endlich sogar häufige Be- wohner der ganz gesunden Schleimhaut des Mundes oder des Pharynx sind. Mit diesem Verhalten stehen die Diphtheriebac. keineswegs allein, das Gleiche ist ja der Fall beim Pneumokokkus, Streptokokkus pyogenes, Bact. coli etc. Das Vorkommen der Mikroorganismen allein, selbst wenn sie voll- virulent sind, muss auch keineswegs zur Infection führen. Dazu ist nament- lich eine ,Disposition' des befallenen Organismus und seiner Gewebe er- forderlich. Die diagnostische Bedeutung der Diphtheriebac. bleibt aber un- erschüttert, denn die vollvirulenten Bac. kommen ohne specifisch erkrankte Gewebe doch nur höchst selten vor, und ausserdem haben Roux und Yersin darauf aufmerksam gemacht, dass die Bac. bei der echten Diphtherie stets in grosser ]\[enge, unter anderen Verhältnissen dagegen meist nur verein- zelt und spärlich angetroffen werden. — Nur auf der Conjunctiva kommen die Bac. ohne speciflsche Erkrankung, (soweit aus der Mittheilung des sehen dem nicht virulenten , Pseudodiphtheriebac' und dem echten Diphtherie- bac. (letzterer soll Säure bilden, der erstere nicht) gefunden zu haben. Ref. Diphtbenebacillus. Diagnostische Bodeutnng desselben bei Con- \C)\ juiictivitis. Sein Verhältniss zum Pseudodipbtheriebacillus. Verf. ersichtlich nur die abgeschwächten, Eef.) häufig' in erheblicher An- zahl, unter Umständen sogar fast in Eeincultur vor. Tanyl. Bas»:iiisky (3(53) bemerkt nur zur obigen Arbeit C. Fraenkel's, dass die diagnostische und prognostische Bedeutung des Nachweises der Löff- LEß'schen Diphtheriebac. bei den auf Diphtherie verdächtigen Anginen in keiner Weise erschüttert wird. Seine bezüglichen Untersuchungen, über die Verf. ausführlich berichten wird, haben zu einem befriedigenden Re- sultat geführt. TarifiL Preisz (400) betont gelegentlich einer Demonstration von Diph- therie- und Pseudodiphtheriebac, dass der culturelle Nachweis der Diphtheriebac. allein die Echtheit derselben nicht beweist. Dazu sind T h i e r V e r s u c h e unbedingt niithig. Nur mit diesen kann man den Pseudo- dil)hthei'iebac. vom echten Diphthei'iebac. unterscheiden. Pseudodi])htherie- bac. fand Verf. 1) in Pferdeeiter 2) in einem Falle von Keratitis mycotica 3) im Secret eines Geschwüres, welches nach Abfall der Nabelschnur zu- rückblieb ^ Tamjl. Moritz (395) berichtet über 0 Fälle einer eigenthümlichen, endemisch in einem Pavillon des neuen allgemeinen Hamburger Krankenhauses auf- getretenen Conjunctivitis bei Kindern von 1-2 Jahren; es bildeten sich leicht abziehbare Membranen auf der Bind.ehaut, die zu bacteriologischen Untersuchungen in 4 Fällen verwendet wurden. Es wurden theils Deck- glastrockenpräparate, theils Culturen auf Glycerinagar angelegt. Bei den Culturversuchen von 3 Fällen wurde ein Bac. gezüchtet, welcher morpho- logisch mit dem KLEBS-LöFFLER'schen Diphtheriebac. identisch war; der- selbe bildete leicht gekrümmte Stäbchen von der doppelten Dicke der Tuber- kelbac. mit Abrundung der Enden und gelegentlicher Hantelform infolge keulenförmiger Anschwellung der Enden. Die Colonien auf Agar sahen weisslich oder grauweisslich, kugelig aus; die älteren Colonien hatten im durchfallenden Licht ein dunkleres Centrura. Weitere Züchtungen ergaben indessen Unterschiede von den KLEBS-LöFFLER'schen Diphtheriebac: ein geringeres Wachsthum im Stich, mit kaum nennenswerther Cultur, selbst bei tagelangem Aufenthalt im Brutofen; geringere Dicke der Culturen im schrägen Agar; P>ouillon wurde lücht sauer, mit zunehmendem Alter der Culturen dunkelrothgelbe bis dunkelmahagonibraune Färlnuig; Impfversuche bei einem Meerschweinchen, Kaninchen und einer Maus blieben negativ. Nur in einem Fall Hessen sich die Bac. in vita in den oberflächlichen Schichten der excidirten Conjunctiva nachweisen, bei 2 anderen Fällen dagegen nur in den Membranen, während die T^indehaut Kokken enthielt. Es liestand demnach eine Mischinfection mit Kokken, die auch neben den Bac. gefunden wurden. In )> Fällen wurden Staphyh)kokken, in 1 Fall aus.schliesslich (ohne Bac.) Streptokokken ermittelt — der in Culturen gezüchtete ]\Iikr()orga- nismus war der Streptokokkus pyogenes. M. benennt diesen dem J )iphtherie- bac. sehr ähnlichen ]\Iikroorganismus Pseudodiphtherit^bac, lässt es aber dahingestellt, ob er mit dem aus der Rachenhöhle gczüchtett-n l^seudo- ^) Verf. unterscheidet auch nioluHMe Alton von sogen, l'soudodiphtherie- bacillen. Ref. 192 Diphtheriebacilhis. Diagnostische Bedeutung desselben bei Con- junctivitis. Sein Verhältniss zum Pseudodiphtheriebacillus. diphtlieriebac. identisch ist, der fast coustante Befund und Nachweis in den Schnitten lässt eine Bezieliung zur Bindehauterkranknng- annehmen. Vosshcs. Elschlli^ (37 2) hat bei einem Falle von Diphtherie der Bindehaut in den Croupmembranen die echten Diphtheriebac. nachweisen können. Die Behandlung- bestand in Entfernung der Pseudomembranen und Pinse- lung- und Berieselung mit Sublimat. Die Heilung erfolgte in 5 Tagen. Taiigl. Escherich (3 76) wurde durch C. Feaenkel's Arbeit^ veranlasst seine Erfahrungen über den diagnostischen Werth der LöFFLER'schen Bac. und über die damit zusammenhängenden Fragen mitzutheilen. Nach einer Be- sprechung der bisherigen Arbeiten über den Pseudodiphtheriebac. giebt er die Merkmale an, die seinem Pseudodiphtheriebac, nach welchem er an dem- selben Orte (Graz) und mit den gleichen Methoden wie Hofmann forschte, kenn- zeichnen. Tn ca. 320 untersuchten Fällen konnte er diesen Bac. nur 13mal nachweisen und zwar 2mal bei Lues pharyngis, je Imal bei Angina lacu- naris, Tonsillitis chronica desquamativa, Angina catarrhalis in der Eecon- valescenz nach schwerer Diphtherie, 2mal bei Croup ; dann in einem Falle, wo zwei Greschwister an schwerer Diphtherie erkrankt waren. Den Eest der Fälle bilden Masernkranke. Diese Pseudodiphtheriebac. zeigen inBouillon- culturen eine auffällige Neigung zur Parallelstellung. Ihre alten Agarstich- culturen sind braunschwarz, wie eine angerauchte Meerschaumspitze. Das sicherste Merkmal jedoch zur Unterscheidung von den echten Diphtheriebac. ist ihr Verhalten in Lakmusbouillon, welche violett bleibt und nach einigen Tagen blau wird, während die echten Diphtheriebac. nach längstens 48 Stunden durch Säurebildung eine deutliche Veränderung verursachen, die erst nach sehr langer Zeit in die alkalische Reaction umschlägt. — Mit den Pseudodiphtheriecultureu konnte keine Immunität gegen Diphtherie erzeugt werden, ebenso wenig wie mit abgeschwächten echten Diphtheriebac. — Die Virulenz der echten Diphtheriebac. ist, wie wir es seit den Untersuchun- gen von Fraenkel und Brieöer, Roux und Yersin wissen, keine constante Grösse. Verf. führt folgende Momente an, welche bei der Beurtheilung der Toxicität der Culturen — denn auf dieser beruht ja im Wesentlichen ihre Wirkung — in Betracht gezogen werden müssen : J . Eeaction der Cultur, 2. Alter der Cultur, 3. Alter resp. Gewicht der Thiere, 4. Der Ort, wo die Bacillencultur applicirt wird. — Die alkalische Bouillon war stets stärker wirksam als die neutrale. — Die Vii'ulenz steigt innerhalb 1-2 Tagen, vom 3.-4. Tage war eine Abnahme bemerkbar. Manche Culturen waren schon vom 5. oder 6. Tage ab äusserst schwach; andere waren noch nach 2 Monaten sehr wirksam. Bei den stärker virulenten Bac. bewahrte die Bouillon länger die toxischen Eigenschaften als bei den schwächer virulenten. — Grössere Thiere vertragen eine grössere Dosis als kleinere. — Am wenigsten wirk- sam ist die intraperitoneale Impfung, sicher ist die subcutane, am sichersten und raschesten tödtlich die intramusculäre. — Zur Bestimmung der Virulenz schlägt Verf. die in Procenten des Körpergewichts ausgedrückte Menge der schwach alkalischen, 24stündigen Bouilloncultur vor, welche gerade Cf. p. 189. Red. Diphtheriebacillus. Diagnostische Bedeutung desselben bei Schar- 193 lach u. Abdominaltyphus. noch hinreicht, um bei subcutaner Application den Tod des Meerschwein- chens an acuter Diphtherie herbeizuführend Seitdem Verf. auf die ange- führten Punkte bewusst achtet, hat sich ihm noch keine aus Diphtheriefällen gezüchtete Cultur im Thierversuch als nicht vii'ulent erwiesen, während ihm das früher einige Male begegnet ist. Die Virulenz der Bac. ist in den einzelnen Fällen eine sehr verschiedene, es konnte aber keine Abnahme der Virulenz bei der fortschreitenden Heilung der Krankheit beobachtet werden. Auf Grund seiner Beobachtungen betrachtet Verf. den echten und den Pseudodiphtheriebac. als zwei verschiedene Arten, zwischen welchen con- stante culturelle Verschiedenheiten bestehen. Diagnostische Bedeutung kommt nur dem ersteren zu. Schliesslich führt Verf. noch einige Fälle an, in welchen er virulente Diphtheriebac. auf der Rachenschleimhaut fand ohne das klinische Bild der Diphtherie — • wie ja auch die Diphtheriereconvalescenten im Rachen noch virulente Bacillen aufweisen können, trotz vollständiger Euphorie. Diese Personen besitzen, wie Verf. annimmt, eine Giftfestigkeit, sie sind immun gegen das Gift, dabei können sich aber die virulenten Bac. ansiedeln -. Tcuiyl. Zur Diagnose der Diphtherie ist es nach Williams (403j und Couii- cilmail (370) rathsam Culturen mit Material, das den Tonsillen oder dem Rachen entnommen ist, anzulegen. Als Nährboden empfiehlt sich Löfflee's Peptonbouillon mit l"/^, Traubenzucker. Deckglaspräparate erleichtern die Diagnose, da off, zahlreiche Bac. in Klumpen oder zerstreut gefunden werden. Unter 97 Fällen von Scharlach fanden sich 23 mit Pseudodiphtherie und 12 mit echter, und unter letzteren erschien die Diphtherie einmal nach und einmal vor dem Scharlach, in den übrigen 10 Fällen gleichzeitig mit dem Scharlach. Als eine Complication des Typhus abdominalis ist die Diph- therie weniger selten als man es gewöhnlich annimmt und dies mag die pa- retischen Symptome erklären, welche gelegentlich auftreten. Man soll bei allen infectiösen Fieberanfällen, wo ein Verdacht auf Rachenaffectionen herrscht, eine bacteriologische Untersuchung anstellen und ebenso, ehe man einen Diph- theriekranken entlässt. Als bestes Behandlungsmittel empfiehlt sich H^ 0« in starker Lösung, denn es fand sich, dass solche Lösungen Diphtheriebac. ^) Eine zahlenmässige Bestimmung des Virulenzgrades der Diphtheriebac. haben zuerst Behring und Wernicke vorgenommen. (Zeitschr. f.Hj^giene Bd. Xlf. 1892. Jahresbericht VIU, 1892, p. 190). Ref. -) Die vom Verf. besonders hervorgehobene culturelle Verschiedenheit zwi- schen den echten und den Pseudodiphtheriebac, dass jene Säure bilden, die letz- teren hingegen nicht, hat schon Zarniko angegeben (cf. Jahresbericht V, 1889, p. 212). Dem gegenüber geben aber Ruux und Yersin ganz bestimmt an (cf. Jahresbericht VI, 1890, p. 832), dass die avirulenten Pseudodiphtheriebac. ebenso Säure bilden, wie die echten Diphtheriebac. Diese Verschiedenheit der Befunde macht die bereits von Hoi'mann ausgesprochene Ansicht sehr wahrscheinlich, dass es mehrere Arten von P.seudodiphtheriebac. giebt, auf welche Möglichkeit p]scnERicH bei seinen Schlussfolgerungen gar nicht bedacht ist. Jedenfalls ist durch seine Untersuchungen das Verhältniss zwischen dorn echten und Pseudo- diphtheriebac. nicht klargestellt und die auch von C. Fuaenkel neuerdings ver- tretene Ansicht Roux und Yersin's nicht widerlogt — da E. nur eine Spocies der Art der sogenannten Pseudodiphtheriebac. untersucht hat. Ref. Baumgarten's Jahresbericht IX ■'•<> 194 Dij)htheriebacil]us. Nachweis desselben bei Otitis, Rhinitis fibri- nosa, Bronchitis. in 10 Secunden abzutödten im Stande sind. Die Lösung muss frühzeitig* und häutig applicirt werden. In den Organen von an der Diphtherie Verstorbenen haben Veiff. we- der culturell noch mikroskopisch Diphtheriebac. gefunden. In einem Falle von Otitis, die einer Diphtherie folgte und in 2 Fällen, welche nach Masern auftraten, wurden Diphtheriebac. gewonnen. In den letzteren war der Rachen nicht inficirt. Was diePseudodiphtherie betrifft, so glaubt Coüncilman, dass man diese oft nur durch Culturversuche von der echten Diphtherie unter- scheiden kann. Den Bac. der Pseudodiphtherie hält er für eine Modification des echten Bac, die weniger virulent geworden ist. Gewöhnlich wird der Bac. diphth. in Gresellschaft des Pneumokokkus, von Streptokokken und Sta- phylokokken gefunden. Streptokokken und ein paarweise angeordneter Bac. begleiten ihn am häufigsten. Kantkack. Al)bott (359) hat in 3 Fällen von Rhinitis fibrinosa in den Pseudo- membranen Diphtheriebac. gefunden. Erkrankung des Rachens und All- gemeinerscheinungen waren nicht vorhanden. Von seinen Fällen waren 2 Schwestern, bei der früher erkrankten fand Verf. vollvirulente Bac, bei der zweiten nur mehr Bac. mit abgeschwächter Virulenz. Er nimmt an, dass das erste Kind das zweite inficirt hat. Die Bac. wurden beim ersten Kinde entweder durch den Widerstand der Gewebe oder durch die Behandlung mit Antisepticis geschwächt. Bezüglich der Morphologie der Diphtheriebac. giebt Verf. an, dass der Bac. auf Blutserum immer sehr lang ist und sich nicht gleichmässig färbt, auf Glycerinagar hingegen ist er bedeutend kürzer und färbt sich gleich- massiger. Wird er von Glycerinagar auf Blutserum überimpft, so nimmt er die für letzteres charakteristische Gestalt an — und umgekehrt. Tangl. Pewzner (398) untersuchte einen Fall von Tracheobronchitis crouposa, welcher ohne die geringsten Erscheinungen einer Rachendiph- therie verlief, und konnte in den Pseudomembranen und in den katarrhalisch - pneumonischen Heerden der Lunge den Klebs -LöFFLER'schen Diphtherie- bac. sowohl mikroskopisch als culturell und experimentell nachweisen. Da- neben waren auch Streptokokken vorhanden. Alexande?'- Lewin. In zwei Fällen von Diphtherie fand Flexiier (379) Bac. und Mem- bi'anen in den kleinereu Bronchien und in einem der Fälle konnte der Bac. auch aus den Lungen gezüchtet werden. In beiden kamen broncho - pneumonische Heerde vor, welche den Mikrokokküs lanceolatus enthielten und in den Bronchiolen dieser Heerde fand sich der Bac diphth. Die Bronchiolen waren von zelligem Exsudate angefüllt und die Leukocyten desselben waren voll von Bac, doch wurden in den bronchopneumonischen Heerden nur selten Diphtheriebac gefunden. Werden todte Diphtheriebac. subcutan in das Gewebe von Meerschweinchen verimpft, so bildet sich ein kleiner Knoten, der nach ein bis zwei Tagen verschwindet. Werden die ab- getödteten Bac. jedoch zusammen mit dem Filtrat von Bouillonculturen ein- gespritzt, so stirbt das Thier, nachdem sich ein Knoten gebildet hat, dessen Leukocyten Bac. enthalten, und welchem entnommene mikroskopische Schnitte den von Abbott beschriebenen gleichen. Kanthack. Diplitheriebacillus. Nacliwois desselben bei Enclocarditis, Wund- 195 diphtherie, im Innern des Organismus. In Howard's (385) Fall handelte es sich um eine acute nlcerative Endocarditis, bei welcher er in den Vegetationen mikroskopisch und bei der Züchtung- Bac. in Reincultur fand, die morphologisch und culturell voll- kommen mit dem I) i p h t h e r i e b a c. übereinstimmten, n u r w a r e n s i e n i c h t pathogen. Auch aus den Infarcten der Milz und Niere, dann aus der Lunge, Leber, konnten dieselben Bac. gezüchtet werden. Welch betont in einem Nachtrag zu H.'s Beobachtung, dass er diese Bac, trotzdem sie nicht virulent waren, für echte Diphtheriebac. hält — gestützt auf Roux und Yersin's Untersuchungen — und dass dieser Fall die erste echte bacteriologisch nach- gewiesene diphtherische Endocarditis ist^. Tangl. Bruiiuer (369) will unter Wunddiphtherie nur jene Art von Wundinfection verstehen, bei welcher als Infectionsträger der Erzeuger der genuinen Diphtherie, der KLEBS-LöPFLER'sche Bac, betheiligt ist. Unter vielen untersuchten iniicirten Wunden fand Verf. nur drei Fälle, in welchen er die Diphtheriebac. im Wundsecret nachweisen konnte (Racheudiphtherie bestand nie oder ging in keinem der 3 Fälle voraus). In einem Falle waren die Bac. sehr hochgradig virulent ; in den zwei anderen Fällen war ihre Viru- lenz stark abgeschwächt. Verf. hat bei seinen über 100 Fälle sich erstrecken- den Wunduntersuchungen sein Augenmerk auf mit pseudomembranösem Be- lag versehene Wunden gerichtet und dabei sehr oft den Streptok. pyog. in verschiedenstemVirulenzgrade, oft in Reincultur, oft mit pyogenen Staphylok. zusammen gefunden. Die Streptokokken können also auch pseudomembra- nöse Beläge erzeugen. Verf. hat es auch mit Reinculturen dieser Kokken an Menschen bewiesen: es bildete sich ein nicht ohne Blutung entfernbarer pseudomembranöser Belag. Durch Sublimatunischläge wurde dann die Wunde wieder aseptisch gemacht. Es scheint auch, dass das Bact. coli commune fibri- nöses Exsudat der Wunde erzeugen kann. Es giebt ausser diesen zweifelsohne auch noch andere Mikroorganismen, welche auf der Wunde einen nekrotisch entzündlichen Process mit Membranbildung zu erzeugen vermögen. Tangl. Barl)ier (305) misst der localen Infection der Tracheotomie- wunde besondere Wichtigkeit zu. Er konnte in vielen Fällen in den Cer- vical- und Peribronchialdrüsen Streptokokken nachweisen. Auch ist er der Ansicht, dass die Diphtheriebac. und die Streptokokken bei ihrei- Sym- biose ihre Virulenz gegenseitig verstärken. Tangl, Frosch's(381) Untersuchungen bringen insofern ein überraschendes Resultat, als sie entgegen der allgemein verbreiteten Ansicht darthun, dass der Diphtheriebac. auch im Innern des Organismus sehr oft zu finden ist. Von 15 daraufhin untersuchten Leichen gelang es Verf. in 10 die LöFFLEu'schen Bacillen im Blute und in den Organen nachzuweisen. Von diesen 10 Fällen waren sie im Herzblut nur einmal nicht vorhanden, 1) Dazu möchte Ref. nur bemerken, dass dazu der geführte Nachweis doch nicht ausreicht, ja umso mangelhafter ist, als es doch wahrschoinlidier Weise mehrere Hac. giebt, die morpholog. und culturell mit den echten Diphtheriebac. vollkommen übereinstimmen — mir besitzen sie die Virulenz der letzterou nicht. Vorderhand müssen wir noch zum Beweis der Kclitheit der Dii)hiheriebac. den Nachweis ihrer specifischen Virulenz fordern. Ref. 18* 196 Diphtheriebacillus. Nachweis desselben in den inneren Organen. Combination von Diphtherie u. Tetanus. Klinisches über Diphtherie. am häufigsten waren die Bac. in den pneumonischen Heerden, in der Milz und den Cervical- iind Bronchialdrüsen; am seltensten waren sie in der Leber. In einigen Fällen waren sie in allen untersuchten Organen sowie im Herz- blut, der Pericardial- und Pleuraflüssigkeit gleichmässig. Fast in allen Fällen lag eine Mischinfection, besonders mit Strepto- und Staphylokokken vor. Die Diphtheriebac. wurden in den Organen mittels Culturen nachgewiesen und ihre Echtheit mit Thierexperimenten geprüft. Ta7igl. Federici (377) kann die Resultate, die Fkosch bei seinen im Kooh- schen Institut ausgeführten Untersuchungen erhalten hat, bestätigen, indem auch er in 5 Fällen von Diphtherie, bei denen die Diagnose durch die bac- teriologische Untersuchung der Pseudomembran sichergestellt worden war, im Herz blute constant den LöFFLER'schen Bac. gefunden hat. Der Nach- weis der Bac. im circulirenden Blute während des Lebens gelang nicht. Bordoni- Uffreduzxi. Bag'insky (364) berichtet über einen Fall von Diphtherie mit gleich- zeitigem Tetanus, bei welchem es anfangs nicht geglückt war, an den Cxeschwüren der Zunge und des Rachens die Diphtheriebac. nachzuweisen, weil die Abimpfung wegen des Trismus nicht entsprechend sein konnte. Nachdem aber die Tetanussymptome nachliessen — es wurde BEHBiNö'sches Tetanusheilserum verwendet — konnten im Pharynxschleime noch viru- lente echte Diphtheriebac. gefunden werden., — Später traten dann noch diphtherische Oculomotorius-, Gaumensegel- und Extremitätenlähmungen etc. auf. Das Kind genas. Verf. knüpft an den Fall interessante pathologische Betrachtungen, wobei er auch hervorhebt, dass in diesem Falle Tetanusbac. nicht nachgewiesen werden konnten, und an die Möglichkeit zu denken ist, dass das Diphtherievirus tetanische Symptome erzeugen könnte. Bewiesen ist es nicht, einige sehr wenige Beobachtungen scheinen dafür zu sprechen. Er sieht es auch nicht bewiesen, dass in diesem Falle das BEHRiNG'sche Se- rum die Heilung erwirkte. Ein Kind, an Tetanus neonatorum erkrankt, starb trotz der Behandlung. Verf. sieht den Heilwerth der Serumtherapie bei Te- tanus noch nicht erwiesen. Tangl. Gottsteiii (383) kommt bei der Betrachtung von 50 Diphtherie - fällen (bei welchen ihm nicht nur der Kranke, sondern auch dessen nähere und fernere Umgebung, während und nacli der Krankheit auf das Cfenaueste in allen Einzelheiten bekannt war, und wobei zu ermitteln war, in wie weit in diesen Fällen eine Weiterverbreitung der Krankheit statt- fand,) zu folgender Ueberzeugung: Die Annahme eines rein contagionis- tischen Standpunktes für die Entstehung und Ausbreitung der endemischen Diphtherie, sowie für das Bestehen einer allgemeinen Disposition ist sowohl nach den Feststellungen der Bacteriologie, wie nach den Beobachtungen am Krankenbette nicht zulässig. Die Mehrzahl der Erkrankungsfälle der ende- mischen Diphthei'ie entstellt nicht durch Contagion, sondern autochthon. Bacteriologische Untersuchungen wurden vom Verf. in seinen Fällen nicht angestellt. Tangl. Neumaiin (396) will auf Grund eines grösseren statistischen Mate- rials den Beweis erbringen, dass die Durchführung der Forderung B. Fkabn- Diphtherieba cillus. Epidemiologisches u. Zusammenfassendes über 1 97 Diphtherie. Bacterien bei Influenza. Literatur. kel's und A. Baginsky's — wonach die mit der Diagnose Diphtherie ins Krankenhaus aufgenommenen Kranken zunächst isolirt und erst nach der Feststellung der Diagnose durch den Nachweis der LöFFLER'schen Bac. auf die Diphtheriestation verlegt werden sollen — nicht noth wendig und aus- serdem schwierig und zeitraubend und nicht ganz sicher ist. Sonst enthält die Arbeit nichts Bacteriologisches. Tangl. Eigenl)ro(lt's (371 ) interessante Arbeit ist nur epidemiologischen In- haltes. Wii- müssen uns daher darauf beschränken ganz kurz das Ergebniss seiner Untersuchungen mit den eigenen Worten des Verfassers im folgenden Satze zusammenzufassen : Die Familiendisposition ist ein wesentlicher Factor bei der Verbreitung der Diphtherie, durch welchen die Entstehung bösarti- ger Epidemieen erheblich gefördert wird. Den Diphtlieriebac. anerkennt Verfasser. Tangl. Escherich's (374) Artikel ist ein Abdruck aus dem DEAscHE'schen Sammelwerk ,Bibliothek der gesammten medicinischen AVissenschaften'. Es ist eine Zusammenfassung unsrer jetzigen Kenntnisse über die im Titel an- gegebenen Fragen. Tangl. g) Bacterien bei luflueuza des Menschen und der Thiere (jluflueuzabacillns'). Referenten: Dr. A. Freurteuberg (Berlin), I)oc. Ur, Alexander-Lewiu (Petersburg), Prof. Dr. (t. Bordoni-L'ffrediizzi (Turin), Dr. A. A. Kauthack (London). 404. Bruscliettini, A., L'immunitä sperimentale nell' influenza [Die ex- perimentelle Immunität bei der Influenza] (Eiforma niedica 1893, no. 1(33). — (S. 208) 405. Bruschettilli, A., Alcune questioni intorno al bacillo delF influenza [Einige den Influenzabacillus betreffende Fragen] (Eiforma medica 1893, no. 186). — (S. 208) 406. Bruschettilli, A., Nuovo contributo allo studio del bacillo dell' in- fluenza e specialmente della sua azione patogena sul'coniglio [Neuer Beitrag zum Studium des Influenzabacillus und besonders seiner pathogenen Wii'kung auf das Kaninchen] (Eiforma medica 1893, no. 81, 82 e 83). — (S. 209) 407. Bruscliettiüi, A., Die experimentelle Immunität gegen Influenza [Aus TizzoNi's Inst. f. allg. Pathologie a. d. Univ. Bologna] (Deutsche med. Wochenschr. 1893, no. 33 p. 790). — (S. 207) 408. Bujwid, ()., Zu R. Pfeiffer's Entdeckung des Influenzaerregers (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, no. 17 p. .554). — (S. 202) 401). Canon, P., Die Influcnza-Bacillen im lebenden Blute [A. d. inneren Abtheil. d. städt. Krankenh. Moabit zu Berlin] (Vikchow's Archiv Bd. CXXXI, 1893, Heft 3). — (S. 204) 410. Hirschfeldt, E., Le bacille de 1' influenza (Austral. med. gazette vol. XI, no. 7 p. 177; Eeferat: Revue gen. de Med., de Chirurgie et d' Obstetrique 1892, no. 23). — (S. 20(i) 198 Bacterien bei Influenza. Pfeiffer's Influenzabacillus. 411. Hul)er, lieber den Influenzabacillus [A. d. bacteriol. Untersucliung-s- stelle d. Garde-Corps] (Zeitsclir. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 454). — (S. 202) 412. Klein, E., Report onlnfluenza, in its clinical and pathological Aspects [Furtlier Reports and Papers on epidemic Influenza] (Local go- vernment Board [London] 1893 p. 85-154). — (S. 206) 413. Nastjlikow, M., Ueber den Influenzabacillus und über die kliniscli- bacteriologische Diagnose dieser Krankheit (Wratsch 1893, no.30 [Russisch]). — (S. 203) 414. Pfeiffer, K., Die Aetiologie der Influenza [A. d. Inst. f. Infections- krankh.] (Zeitsclir. f. Hygiene Bd. XIII, 1893, p. 357-386). — (S. 198) 415. Pfeiffer, R., und 31. Beck, Dr. Bruschettini und der Influenza- bacillus (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 34 p. 816). — (S. 207) R. Pfeiffer (414) berichtet ausführlich über seine ihn zur Entdeckung des Influenzabac. führenden Untersuchungen während der Influenza-Pan- deniie 1891-1892, über deren Ergebnisse bereits 1892 in kurzen Ver- öftentlichung-en von ihm selbst und seinem Mitarbeiter Beck vorläufige Mit- theilung gemacht wurde. Wir verweisen bezüglich der Schilderung der Bac. und ihrer Culturen auf die im Jahrgang 1892 gegebenen Referate^. Aus der neuen Arbeit sei nachgetragen, dass die Influenzabac. „nicht ganz" den Dicken-Durchmesser der Mäuseseptikämiebac. liaben und meist 2-3mal so lang wie breit sind, „doch begegnet man manchmal im Sputum und häufiger in Reinculturen längeren Formen, die als kurze Scheinfäden zu deuten sind". Sie besitzen keine Kapsel und haben im hängenden Tropfen keine Eigen- bewegung. Sie sind streng aerob. Nach Gram färben sie sich nicht. „In Präparaten mit etwas schwacher Färbung sieht man manchmal die Endpole der Bac. stärker gefärbt als die Mitte". — x4.uch die primäre Aussaat auf gewöhnlichen Agar bleibt ohne Erfolg, wenn der mit ihnen zugleich über- tragene Nährstoff, wie beim Plattenverfahren, stark verdünnt wird, und so- gar, wenn das die Stäbchen enthaltende Material, Bronchialsputum z. B., einfach mit sterilem Wasser nach der von Kitas ato veröffentlichten Methode" vor der Aussaat abgewaschen woi'den war. Es war dies besonders ein Um- stand, der Pf. zu der Annahme, dass das Wachsthum der Bac. von bei der primären Aussaat mitübertragenen Stoffen aus dem menschlichen Körpei' abhängt, und weiterhin zu der Einführung des mit Blut bestrichenen Agars als Nährboden'^ führte. Pf. besitzt jetzt Influenzaculturen. die seit 8 Monaten auf diesem künstlichen Substrat umgezüchtet sind und ihre ursprüngliche Wachsthumsenergie ungeschwächt bewahrt haben. Auch sie aber gedeihen nach wie vor ausschliesslich auf Blutagar, während Abimpfungen auf jeden andern Nährboden steril bleiben^. Darauf gerichtete Versuche ergaben, dass 1) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 205, 209 u. 214. Ref. ■^) Cf. Jahresbericht, VÜI, 1892, p. 666. Ref. ■■') Cf. Jahresbericht, VIII, 1892, p. 209. Ref. *) Pf. steht jetzt nicht an, die Angabe Kitasatu's (cf. Jahresbericht VIII, Bacterien bei Influenza. Pfeitfek's Influenzabacillus. I99 das Hämoglobin derjenig-e Antheil des Blutes ist, welcher den Influenzabac. für ihr Gedeihen unentbehrlich ist. Es ist aber nicht die sauerstoff)3indende Eigenschaft des Hämoglobins, die hierbei in Betracht kommt, da auch Kohlenoxydhämoglobin dieselbe Wirkung zeigte und auch durch Kochen geronnenes Hämoglobin eine wenn auch spärliche Entwick- lung der Influenzabac. ermöglichte. Pf. hält es für wahrscheinlich, dass der Eisengehalt des Hämoglobins das wirksame Princip ist, da auch andere ]\Iikro- organismen, wie z. B. Crenothrix polyspora ausschliesslich in eisenhaltigen Nährlösungen gedeihen ; freilich sind Versuche, das Hämoglobin durch andere Eisenverbindungen zu ersetzen, bisher negativ ausgefallen. — Ausser Men- schenblut zeigte auch das Blut von Kaninchen, Meerschweinchen, Tauben, Fischen dieselbe specifische Wirkung auf die Influenzabac. Im Taubenblut gedeihen die Bac. üppiger und schneller, in Menschenblut sind die Culturen haltbarer. Zur Herstellung von Reinculturen bewährte es sich gut, das Ausgangs- material mit 1-2 ccm Bouillon fein zu verreiben, und von dieser nur leicht getrübten Emulsion Platinösen einerseits auf Blutagar, andrerseits — zur Controle — auf gewöhnlichen resp. Gl^xerin-Agar zu vertheilen. Die — wie oben bereits gesagt — nur auf dem ersteren Nährboden ent- stehenden Colonien bilden feine Tröpfchen, die nur „eine geringe Neigung zu confluiren haben". „Nur wenn die Colonien sehr dicht gedrängt sind, fliessen sie zu grösseren, bogig begrenzten Tropfen zusammen, an denen man aber stets noch die Zusammensetzung aus Einzelcolonien zu erkennen ver- mag". Crewöhnlich sind die Colonien so klein, dass man sie nur mit der Lupe deutlich sehen kann. Nur, wenn sie sehr vereinzelt stehen, erreichen sie eine Grösse bis zum Durchmesser eines kleinen Stecknadelknopfes. Stets besitzen sie eine „auffällige, glasartige Transparenz". Mikroskopisch be- trachtet erscheinen sie fast structurlos. Das Condenswasser bleibt gewöhn- lich klar; nur wenn Blut herabgeflossen, entstehen darin zarte, weisse Flöck- chen, die aus Influenzabac. bestehen. In dünn ausgebreiteter, mit Blut gemischter Bouillon wurde ziemlich leichliches Wachsthum beobachtet. Die untere Temperatur grenze für das Wachsthum der Bac. liegt etwa bei 26-27^ C, die obere etwa bei 42^. Bei 43^ C sind sie wärme- starr, werden aber nicht abgetödtet. Im Trinkwasser gehen die Bac. sehr schnell — bereits innerhalb 32 Stunden — zu Grunde. In Bouillon — ebenso ungefähr auf Blutagar — erwiesen sie sich erst nach 14-18 Tagen als abgestorben. Aehnlich dürfte es sich in feucht-bleiben- dem Sputum verhalten; Versuche hiei-über missglückten wegen Ueber- wucherns der Saprophyten. Gegen Austrocknuiig sind di(> Influenzabac. fast noch empflndlicher, wie die Cholera\ibrionen. Eine I ) a n e r f o r m wurde niemals beobachtet. Pk. hält sich danach zu den fnigendcn — übrigens mit den vom kli- nischen Standpunkt aus gewonnenen K'csultatt'ii B.ümi.kk's diucliaus ültcr- einstimmendcn — Schlussfolgerungen für berechtigt: 1892, p. 208), dass es ihm gelungen, die Influenzabac. auf einf'aclioni Giyccrin- agai- bis zur 10. Generation fortzupflanzen, definitiv als irrig zurückzuweisen. 200 Bacterien bei Influenza. Pfeiffek's Influenzabacillus. „1) eine Entwicklung der Influenzabac. ausserhalb des menschlichen Körpers im Boden oder Wasser ist nicht mög-lich, 2) die Verbreitung der Influenza durch getrocknetes und verstäubtes Sputum kann nur in sehr beschränktem Grade stattfinden, 3) die Contagion ist in der Regel an die frischen, noch feuchten Secrete der Nasen- oder Bronchialschleimhaut Influenzakranker geknüpft". Die im Institut für Infectionskrankheiten zur Beobachtung und Untersuchung gekommenen Fälle gehörten ausschliesslich der katarrhalischen Form der Influenza an, so dass Pf. über das Verhalten der Bacillen bei der gastrischen und nervösen Form Nichts aus- sagen kann. Doch wurden nicht nur in klinische Behandlung genommene Kranke untersucht, sondern auch leichte, ambulatorische Fälle, die sich von einem gewöhnlichen Schnupfen nur durch die Höhe des Fiebers und die Schwere der Allgemeinerscheinungen unterschieden. Auch hier fanden sich im Secrete der Nasenhöhle, allerdings mit andern Bacterien gemischt, aber doch überwiegend und in enormen Mengen die specifischen Bac. Con- troluntersuchungen an frischen Fällen von gewöhnlichem Schnupfen ergaben niemals diese Stäbchen, im Gegentheil zeigte sich das Secret dabei „ganz auffällig arm an Ba cterien, fast steril " ' . In f r i s c h e n Fällen von Influenza fanden sich die Bac. überwiegend frei in die schleimige Grundsubstanz der Sputums eingebettet, in späteren Stadien überwogen die innerhalb der Eiter Zellen gelegenen. Die Eiterzellen waren dabei häufig „geradezu vollgestopft mit den feinen Stäbchen, die vielfach deutliche Degenerations- zeichen — abnorme Schmalheit, schlechte Färbbarkeit, Zerfall — darboten. In den Kern drangen sie niemals ein. Bei verzögerter Eeconvalescenz resp. chronischer Grippe, welch' letztere namentlich bei Tuberkulösen oft beobachtet wurde, fanden sich die Bac. oft Tage und Wochen und selbst — in letzteren Fällen — Monate lang im Sputum. Daher — und zugleich weil, nach den pathologisch-anatomischen Untersuchungen, die Influenzabac. den vordringenden Tuberkelbac. den Weg ebnen — der deletäre Einfluss der Influenza auf Tuberkulöse. Im Blute gelang es intra vitam — entgegen Canon"' — niemals die Influenzabacillen, weder mikroskopisch, noch durch Züch- tung nachzuweisen. Bei Sectionen wurden zweimal in der Nähe aus- gedehnter Influenzainfiltrate in Schnitten vereinzelte Stäbchen, die frei oder in weissen Blutzellen im Innern kleiner Venen lagen, cohstatirt. „Mehr- mals" gelang es vereinzelte Influenzacolonien aus Milz und Niere zu züchten. Die Culturen, die Canon „aus dem Blute seiner besten Fälle an- gelegthatte", waren, wie Pf. sich selbst überzeugen konnte, steril geblieben. 4 spätere CANON'sche Culturen, die Pf. näher untersuchen konnte, enthielten keine Influenzastäbchen, sondern andere Mikroor- ganismen (a Staphylokokken, b Streptokokken, c FRAENicEL'sche Diplo- ^) Das dürfte sich vielleicht dadurch erklären, dass im ersten Stadium des Schnupfens das Secret zu einem wohl überwiegenden Theile aus Absonderung der Thränendrüsen besteht. Ret'. 2) Cf. Jahresbericht Vm, 1892, p. 208 und diesen Bericht p. 204. Ref. Bacterien bei Influenza. Pfeiffer's Influenzabacillus. 201 kokken, d ziemlich grosse plumpe Bacillen). Allerdings fanden sich in CANON'schen mikroskopischen Blutpräpo raten „feine Stäbchen die den In- fluenzabacillen ähnlich sahen, gewöhnlich in kleinen Gruppen angeordnet." Pf. ist nach Allem nach wie vor der Meinung, dass der Ueber- gang von Influenzastäbchen in das Blut nur die grosse Aus- nahme darstellt, und dass die Allgemeinerscheinungen bei der Grippe nicht durch eine Blutinfection, sondern durch Intoxi- cation (Resorption von Influenzatoxinen) bedingt ist. Die pathologisch-anatomischen Untersuchungen bezogen sich so gut wie ausschliesslich auf Fälle, welche der Influenza-Pneumonie erlegen waren. Es ergab sich, dass diese Erkrankung, ausser durch ihre durch Zusam- menfliessen lobulärer Heerde entstehende pseudolobäre Form, insbesondere durch das vollständige Fehlen von Fibrin in den centralen In- filtrationsheerden charakterisirt ist. In dem Secret des Kehlkopfs und der Trachea zeigt sich gewöhnlich noch ein Gemisch verschiedener Bacterien, in denen aber auch schon der Influenzabac. überwiegt; in den grösseren Bronchien werden die fremden Beimischungen immer spärlicher, in den feineren Bronchien und im Lungengewebe „ist der Influenzabac. Alleinherrscher". In den Bronchien lagern die Bacillen in ungeheuren Mengen auf und zwischen dem destruirten Epithel, nur vereinzelt ins sub- mucöse Gewebe vordringend. Die Eiterzellen sind hier — wie ganz be- sonders auch in den centralen Partien der lobulären Heerde — „gei^ade- zu überladen mit Schaaren von Influenzastäbchen. Das Bild ist ein der gonor- rhoischen »Schleimhaut-Erkrankung ganz ähnliches. — Als Ausgang der Influenzapneunomie wurde, ausser der Eesolution, öfters die von Weichsel- baum ^ beschriebene Induration, ausserdem Abscedirung, Gangrän, und, wie Pf. anzunehmen geneigt ist, in Fällen wo zahlreiche tuberkulöse Heerde in das Infiltrat eingestreut waren, unter dem Einfluss dieser directe Verkäsung beobachtet. — In 2 Fällen von Empyem nach Influenza zeigten die Schwarten ausschliesslich Influenzabac, in 3 weiteren derarti- gen Fällen hingegen ausschliesslich Streptok. resp. FKAENKEL'sche Diplok. (Secundärinfection). Ein Fall von Influenza-Otitis und Meningitis ergab im Ohr-Eiter Influenzabac. undFBAENKEL'sche Diplok., im Meningeal- exsudat nur letztere. Die Lungenschnitte wurden entweder mit LoFFLER'schem ]\Iethylen- blau oder besser noch mit ganz verdünnter, blassrother Lösung von Carbol- fuchsin gefärbt. In letzterer verbleiben die Präparate „mindestens ^/oliren, ausserdem lassen sich damit aus Trippereitor (jonokokken aut l'latten isoliren. Auch andere pathogeno Mikroorganismen wachsen darauf vorzüglich. Ref. 204 Bacterien bei Influenza. Pfeiffer'« Influenzabacillus. Nachweis desselben im Blute. im Sputum in Zügen oder in Haufen zu 30-100 Stück. Durcli ihre äusserste Kleinheit Messen sie sich leicht von allen übrigen Mikrobien unterscheiden. In Bezug auf ihre Färbung hat Verf. ein höchst bemerkenswerthes Ver- halten beobachtet. Bekanntlich färben sich die R. PFEiFFER'schen Influenza- bac. nicht nach Gram, was auch bei den von N. gefundenen, die er durch- aus mit den E. PFEiFFER'schen identificirt, der Fall ist. Färbt man sie aber mit den vom Verfasser gemeinschaftlich mit Pevzner angegebenen Sublimatfarben \ so lassen sie sich nachher mit LuGOL'scher Flüssigkeit nicht mehr entfärben. In Ermangelung einer specifischen Färbung für In- fluenzabac. benutzte N. diese Eigenschaft derselben für die diflferentielle Diagnose. Er machte immer aus dem Sputum 2 Deckglaspräparate und färbte eins davon mit 1 ^j^ alkoholisch-wässeriger Clentiauaviolettlösung, das an- dere mit Sublimatgentianaviolett, behandelte beide mit LuGOL'scher Lösung und färbte mit 1 ^/^ alkoholischer Eosinlösung nach ; im ersten Präparat waren dann die Influenzabac. nicht mehr zu linden, während sie im anderen reich- lich zu sehen waren. Verf. beschreibt zwei Fälle von einer mehr chronischen Influenza, welche unter dem Bilde einer Lungentuberkulose verliefen, wo aber die Untersuchung des Sputums die Tuberkulose auszuschliessen und die Influenza anzunehmen veranlasste, welche Annahme durch den weiteren Verlauf der Fälle bestätigt wurde. Alexander -Lewin. Canon (409) berichtet ausführlich unter Beifügung von Mikrophoto- grammen über seine, seit seinen ersten kurzen Mittheilungen in No. 2 und 3 der Deutschen med. Woch. 1892^ weiter fortgeführten, ausserordentlich mühevollen Untersuchungen über das Vorkommen von Influenzabac. im Blute Influenzakranker. Im Ganzen verfügt er jetzt über 22 intra vitam untersuchte Patienten mit positivem mikroskopischen Blutbefunde — 8 da- von schwer, 14 leichter erkrankt — denen 9 mit negativem Befunde ge- genüberstehen. Doch erklärt C. das negative Resultat in den letzteren Fäl- len daraus, dass er theils zu wenig Präparate entnommen, theils die Kran- ken erst nach dem Fieberabfall untersucht, theils endlich es sich nicht'mehr um den wirklichen Influenza-Anfall, sondern um Nachkrankheiten der In- fluenza handelte. Weder nach dem Temperaturabfall aber, noch bei Nachkrankheiten konnte er jemals die Mikroorganismen im Blute constatiren; andererseits ist häufig eine ganz ausseror- dentlich grosse Zahl von Präparaten nöthig, ehe man auf die Bac. trifft. Dabei rechnet C. auf die Durchsuchung jedes einzelnen Blutpräpa- rates etwa '^/^ Stunden, ja im Anfang der Untersuchungen waren selbst 2 Stun- den dazu nöthig. C. glaubt, „dass in der grössten Mehrzahl der frischen Fälle, wahrscheinlich in allen , sich die Influenzabac. zu irgend einer Zeit des Anfalls im Blute der betreffenden Kranken befinden". Das Blut wurde unter den üblichen Cautelen aus der Fingerspitze ent- ^) Es sind dies die üblichen Anilinwassergentianaviolett- resp. Fuchsinlö- sungen, mit dem Unterschiede, dass zur Bereitung des Auilinwassers nicht reines Wasser, sondern eine ^/.^ •'/qo Sublimatlösung genommen wird, cf. auch Jahres- bericht VIII, 1892, p. 602. Ref. 2) Cf. Jahresbericht VIE, 1892, p. 208 Ref. Bacterien bei Influenza. Pfeiffer's Influenzabacillus. Nachweis 205 desselben im Blute. nommen. Die Färbung- geschah, nach Fixirung in Alkohol, mittels der CHBNZiNSKY'schen Eosin - Methylenblaulösung- — am besten nach Plehn : concentr. vvässrige Methylenblaulösung 40, ^^ ^/o Eosinlösung (in 70 "/^ Alkohol) 20, Aq. dest. 40 — , in welcher Lösung die Präparate 20-24 Stunden im Thermostaten bei 37'^ C verbleiben. Bezüglich der früher von C. angegebenen positiven Zu chtungs ver- suche ist er jetzt — mit Pfeiffer — der Ansicht, dass es sich nicht um Influenzabac.-Culturen gehandelt; doch giebt er jetzt an in G" Fällen ganz kleine Culturen erhalten zu haben, die er für solche anspricht. Die Anga- ben hierüber sind aber nicht sehr deutlich. Im centrifugirten Sediment des Urins von 3 Influenzakranken fand er — neben andern Mikrobien — auch Lifluenzabac. -ähnliche Stäbchen; ob es sich wirklich um Influenzabac. ge- handelt, will er, zumal Züchtungsversuche negativ ausfielen, zunächst dahin- gestellt sein lassen. Der Seh weiss zweier Influenzakranken ergab ein negatives Eesultat, ebenso Blut der Pia undVentrikelflüssigkeit einer Influenzaleiche, bei der die Bac. im Bronchialinhalt reichlich nachzuweisen waren. Ziemlich spärliche T hier versuche fielen negativ aus. Die Bac. fanden sich im Blute ausserordentlich spärlich. Häufig musste eine ganze Reihe von Deckglaspräparaten — einmal sogar 16 — durchmustert werden, ehe man welche auffand. Die Durchmusterung ge- schah stets systematisch unter Anwendung des verschiebbaren Objecttisches, dessen Verwendung für diese Untersuchungen wegen der Spärlichkeit des Bacillenbefundes C. für absolut unumgänglich hält. Die Bac. lagen theils einzeln, theils in kleineren oder grösseren Haufen, zAvischen den zelligen Elementen des Blutes, zuweilen auch auf den rothen Blutkörperchen; nie- mals wurden sie im Blute innerhalb von Leukocyten gefunden. Sie stellten sich als kleine, an den Polen meist stärker blau gefärbte Stäbchen dar, die, eben in Folge dieser stärkeren Färbung der Pole, bei oberfläch- lichem Zusehen leicht für Diplokokken imponiren konnten. Länge und Dicke der Stäbchen, sowie Abstand der Pole variirt etwas, mitunter ist ein Pol dicker und stärker gefärbt als der andere. Zuweilen, besonders gegen Ende der Krankheit und auch noch einige Tage nach dem Fieberabfall, fanden sich ganz schwach gefärbte Gebilde, welche wohl Involutionsformen der Bac. darstellten. Bezüglich der Deutung des Befundes der Bac. im Blute ist C. — entgegen Pfkiffek — der Ansicht, dass es sich nicht nur um einen zufälligen Uebertritt vereinzelter Bac. aus den Luftwegen in das Blut handelt, sondern um eine wirkliche Fortpflanzung dei- Bac. im Blute. Er weist diesbezüglidi besonders auf den einen seiner Fälle mit positivem Blutbefunde hin, bei dem überhaupt keine klinischen Erscheinungen von Seiten des Kesjjirations- apparates bestanden, und weiter auf die Thatsache, dass er gerade bei In- fluenzai)neumonie, bei der nach Pfeifkeu und Beck's Untersuchungen' colossah' Mengen von Tnfluenza-Bac. sich in der Lunge befinden, niemals Bac. im Blute gefunden. Er erkläit dementsprechend die klinischen Foi- men der Influenza folgendermaassen : ^a: Jabvcsbericht Vlll. 1892 p. 209. Ref. 206 Bacterlen bei Influen/a. Pfeiffer's Influenzabacillus. Nachweis desselben im Blute. 1) Die Influenzabac. gelangen in die Luftwege und finden hier einen günstigen Nährboden. Die übertretenden Bac. entwickeln sich im Blute nur wenig: katarrhalische Form der Erkrankung. 2) Die Influenzabac. entwickeln sich in den Luftwegen nur wenig, hingegen stark im Blute: nervöse Form der Erkrankung. 3) Die Influenzabac. entwickeln sich an beiden Stellen stark: schwere Form mit starken katarrhalischen und allgemeinen Erschei- nungen^. Ä. Freudeuhcrg. Hirsclifeldt (410) giebtan, indemBlute eines Influenzakran- ken die Influenzabac. gefunden zu haben. Das Deckglaspräparat wurde, nach Fixirung durch Alkohol, durch Sstündigen Aufenthalt bei 100'^ Fah- EENHEiT (= ca. 37,8*^ C) in Eosin-Methylenblaulösung gefärbt. Es fanden sich 2 blau gefärbte Bacillen-Colonien. Die Bac. stellten sehr kleine Stäb- chen, etwa von '/j„ Blutkörperchen-Durchmesser dar; einer aber imponirte als Diplokokkus (l'un cependant flgurait un diplocoque). In einem andern Falle untersuchte Verf. das Sputum und fand einige kleine Diplok. in den Leukocyten und einige spärliche Bacillen ausserhalb derselben^. A. Frefidenberg. In 43 Fällen von Influenza, in denen das Blut untersucht wurde, hat Klein (412) Influenza-Bac. sechsmal in schwankender Anzahl gefun- den, doch konnte mit Ausnahme eines einzigen Falles der Bac. niemals mit- tels Cultur aus dem Blute gewonnen werden, so dass man annehmen muss, dass derselbe in dem Blute abgestorben war und dass die Influenza nicht eine Septikämie ist. Dies ist ganz in Uebereinstimmung mit den Arbeiten von Pfuhl, Pfeipfek und Beck. Im Bronchialsputum wurden durch Färbung die PFEiFFEu'schen Bac. stets nachgewiesen, oft in grosser Menge. Sie wurden auch im Mundsecret gefunden; während der Genesung verschwanden sie allmählich. Culturen wurden stets angelegt und sind ausführlich beschrieben. Die Bac. wachsen gut in Bouillon und Agar-i^gar bei Brüttemperatur, jedoch nur spärlich auf Gelatine bei 20*^-22*^ C. Alle 4-5 Tage müssen die Culturen erneuert wer- den, es sei denn dass man Agar-Agarculturen nach 4-5tägigem Wachsthum mit Gummikappen versehen bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Die mikros- kopische und morphologische Beschreibung stimmt mit der von Pfeipfek und KiTASATo überein, mit dem Unterschiede, dass Klein auf die ausgesprochene Fadenbildung Nachdruck legt. Das Thierexperiment (Kaninchen und Affen) ^) Diese ja ganz plausibel klingende Hypothese für die Erklärung der ver- schiedenen Formen der Influenza bedürfte freilich zu ihrer Erhärtung noch des Nachweises, dass in der That bei den verschiedenen Formen auch ein verschie- den starker Gehalt des Blutes an Bac. besteht. Ganz zu kurz kommt dabei aber nach Ansicht des Ref. die — übrigens unter den von C. untersuchten Fäl- len gar nicht vertretene — gastrische Form der Influenza, die C. etwas gezwungen unter die zweite, nervöse Form unterordnet. Im Uebrigen vergleiche mau aber die früher referirte Arbeit Pfeiffer's (cf. oben p. 200), der die Canon'- schen Blutbefunde bei Influenza nach wie vor für irrig hält. Ref. ^) Culturversuche scheinen nicht gemacht zu sein, so dass der Werth der Mittheiluna: gcerade kein sehr srosser ist. Ref. ßacterieii bei Influenza. Bruschettini's Influenzabacillus. Immu- 20 7 nisirungsversuche mit demselben. war stets negativ, ob man das Sputum oder Reinculturen zur Impfung- unter die Haut oder zur Einspritzung in eine Vene oder in die Trachea an- wendete. Nur bei einem von 18 Aften folgte eine Pneumonie und hier wurde eine Mischinfection nachgewiesen. Kanthack. Bruschettiui (407), der in einer demnächst zu publicirenden Arbeit den Nachweis liefern will, dass die Unterschiede zwischen den von ihm und den von Pfeiffer bei den Culturen auf gewöhnlichen Nährböden erhaltenen Eesultaten ausschliesslich von der Qualität der zur Impfung benutzten Cul- tur und von der Art und Weise abhängen, wie diese ausgeführt wird, be- richtet über Immunisir ungsexp er imente, die er mit seinen Culturen angestellt hat. Er folgert aus seinen Versuchen „1) dass das Kaninchen ohne grosse Schwierigkeit gegen die Culturen des Influenzabac. vaccinirt werden kann, 2) dass das beste Material, welches den höchsten ürad von Immunität verschallt, durch Blutculturen geliefert wird, welche durch BEiUvEFELu'sche Kerzen tiltrirt worden sind, 3) dass für diese Vaccination das Serum immunisirter Thiere nicht eine die Bacteiien tödtende, sondern eine starke antitoxische Kraft besitzt, 4) dass das Serum vaccinirter Thiere die Eigenschaft besitzt, anderen Thieren die Immunität gegen die Infection und die Intoxication durch den Influenzabac. zu übertragen, und zwar in so hohem Grade, dass das Ver- hältniss des Serums gegen ein Gramm des Körpergewichts \/4ooo() ^^^^ ^''^^" leicht noch viel weniger beträgt. 5) Endlich dass dieses Serum auch eine ausgesprochene Heilwirkung besitzt, indem es die Temperatur herabsetzt und Kaninchen vom Tode er- rettet, bei denen 48 Stunden vorher die schwerste Form der Infection ein- gewirkt hatte, nämlich die, welche man durch directe Injection der Cultur des Bac. in die Trachea ausführt, und welche die Controlthiere in wenigen Tagen tödtet"^ A. Freudenberg. Pfeiffer und Beck (415) weisen, veranlasst durch die vorstehend re- ferirte Publication Beuschettini's, an der Hand der übersichtlich tabella- risch zusammengestellten Eigenschaften beider Mikroorganismen überzeu- gend nach, dass der von Bhuschettini studirte JMikroorganismus mit dem PFEiFFEE'schen Influenzabac. absolut nicht identisch sein kann. Sie schlie- ssen aus B.'s Angaben und Photogrammen, dass er wesentlich mit Strepto- kokken und zwar etwas abgeschwächter Virulenz gearbeitet hat, und kriti- siren mit Recht seine den tirundsätzen der Bacteriologie nicht entsprechende Metliode der Culturgewinuung, welche nothwendiger ^Veise zu falschen Re- sultaten füliren musste, da er das in sterilen Röhrchen aufgefangene Blut von Influenzakranken nicht sofort, sondern erst nach 5-t3tägigem Aufentlialt im Brutschrank zur Aussaat brachte. „Diese Methode ent- spricht etwa der von Emmekku zur (iewinnuiig des Choh-iacrregcrs ange- wandten, der in Neapel seine Gclatineröhrchen mit Blut v wurde der S t a p h . p y 0 g. a u )• e u s angetroffen, in den anderen dagegen dem 'J' y p li u s b a c. ähnliche Bac, allein oder mit Streptokokken vergesellschaftet. 1'. hat *) Cf. die Beobachtung von YuuüS, im (Jap. „Cliulorabac.- Hol'. 220 Typliusbacillus. Vergleichende Untersuchungen über denselben und ihm ähnliche Bacterien. diese typhusälmlichen Bacterien, die er in 4 Gruppen theilt und mit A, B, C, D bezeichnet, i n b i o 1 o g i s c h e r B e z i e h u n g sorgfältig- mit vier T y p h u s b a c i 1- 1 e n p r 0 b e n und mit zwei Proben vom Bact. coliverglichen, und gefunden, dass jene vier Mikroorganismen ganz und gar einander gleichen (ausgenommen Bact. B., welches einige besondere Merkmale darbietet) und dass sie sich weder durch die ausgeprägteren Merkmale noch durch die biologischen Eigenschaf- ten in ihrer Gesammtheit von dem Typhusbac. differenziren, mit welchem sie die folgenden Hauptmerkmale gemein haben: die Form von kokkenartigen Bacterien, die mit Eigenbewegung und mit Geissein versehen sind, nach der GEAM'schen Methode sich nicht färben lassen und keine Sporen erzeugen ; das Wachsthum, das bei 37° C ein üppigeres ist als bei der gewöhnlichen Zimmertemperatur ; Entwicklung in Gelatine-Plattenculturen unter der Form von glänzend weissen, ein Netzwerk bildenden, blattartigen Colonien; Ent- wicklung auf der Kartoffel unter der Form eines glänzenden, fast unsicht- baren Belags; negative Indolreaction ; Entwicklung in der Milch ohne die- selbe zum Gerinnen zu bringen ; Fehlen der Gasproduction bei Züchtung in zuckerhaltigem Agar; Bildung geringer Säuremengen; verschiedenes patho- genes Vermögen für die Maus, das Meerschweinchen und das Kaninchen. Was die Natur dieser Mikroorganismen anbetrifit, so bringt P. folgende drei Hypothesen zur Erörterung: 1) dass dieselben mit dem Typhusbac. iden- tisch seien, 2) dass sie Varietäten des Bact. coli seien, die bezüglich der morphologischen, der chemischen und pathogenen Merkmale sowie bezüglich des Verhaltens in den Culturen ganz und gar dem Typhusbac. gleichen, 3) ^ dass der Typhusbac. nichts anderes als eine im lebenden Körper und unter besonderen Bedingungen sich vollziehende Modification des Bact. coli sei. Um darzuthun, welche von diesen drei Hypothesen der W^ahrheit am näch- sten komme, seien noch weitere Studien erforderlich. Bordom - Uffreduxzi. In einem kurzen Bericht machen uns Cesaris-Demel und Orlandi (421) mit einer Reihe interessanter Thatsachen bekannt, welche sie auf thier- experimentellem Wege festgestellt haben; sie hatten ihre Untersuchungen ursprünglich in der Absicht unternommen, um sich von der durch Rodet und Roux behaupteten Identität des Bact. coli und Bac. typhi zu über- zeugen. Sie begannen ihre Studien zunächst mit auf die Morphologie und Biologie der beiden Bacterienarten gerichteten Prüfungen und kamen zu dem Resultat, dass die Verschiedenheiten zwischen den beiden Bacterien- arten nicht blos durch ein einziges Merkmal, sondern durch mehrere, fast immer gleichzeitig zu constatirende Characteristica bedingt sind. Dahin rechnen sie, dass namentlich in jungen Culturen das Bact. coli kürzer und dicker ist als der Typhusbac, dass das Bact. col. in allen Medien, besonders aber in Bouillon sich rapider entwickelt als der Typhusbac, und dass Fer- mentationsvorgänge in Lactose- oder Gl3^kosehaltigen Medien beim Bact. coli in üppiger Weise auftreten, während sie beim Typhusbac. meist völlig fehlen. Auch das von anderer Seite festgestellte Verhalten dei- negativen Indolreaction beim Typhusbac. haben die Verflf. bestätigt. Bezüglich der Virulenz des Bact. coli und des Typhusbac. geben die Verff. au, dass dem ersteren eine viel intensivere Virulenz zukommt, welche bei successiver Pas- Typhusbacillus. Vergleichende Untersuchungen über denselben 221 und ihm ähnliche Bacterien. sage des Mikrobion durcli den Tliierkörper einen solchen Grad erreichen kann, wie er beim Typhusbac. nie beobachtet wird. Verschiedenheiten in dem klinischen Verhalten der Versuchsthiere und den pathologisch-anatomischen Befunden bei diesen sollen nach Infection mit dem ßact. coli und dem Typhus- bac. nicht bestellen. Eine Beeinflussung der Virulenz der beiden Bacterien- arten durch Einwirkung thierischer Verdauungssäfte im Sinne einer Ab- schwächung findet durch Magensaft und filtrirte Fäcalflüssigkeit nicht statt, im Gegentheil soll die Virulenz dadurch gesteigert werden, während Gallen- flüssigkeit, Pankreassaft und Speichel sich als völlig wirkungslos erweisen. Als besonders empfänglich gegenüber den genannten Bacterienarten zeigen sich, wie die Verlf. in üeber einstimmun g mit früheren Untersu ehern dar- thun, Kaninchen, Meerschweinchen und weisse Ratten ; Tauben, Hunde und Pferde verhalten sich nahezu refractär. Aehnlich wie beim Typhusbac. ge- lingt es auch bei Einverleibung des Bact. coli Versuchsthiere, welche die einmalige Infection überstanden haben, gegen spätere Uebertragungen des gleichen Mikroorganismus unempfänglich zu machen, ja die Verff. haben weiterhin die interessante Beobachtung gemacht, dass zwischen den beiden Bacterien eine gewisse Reciprocität besteht, insofern Thiere, welche gegen das Bact. coli refractär gemacht worden sind, sich auch dem Typhusbac. gegenüber unempfänglich verhalten und vice versa. (Dagegen erliegen solche Thiere, wie hier beiläufig erwähnt sein mag, der Einverleibung des Cholera- bac. genau in der gleichen AVeise, wie nicht vorbehandelte Thiere.) Und diese Wechselbeziehung erstreckt sich auch weiterhin auf das Serum so be- handelter Thiere, d. h. das Serum von gegen das Bact. coli refractär ge- machten Thieren besitzt therapeutische und präventive Eigenschaften gegen- über Infectionen mit Typhusbac. und umgekehrt; nur verdient dabei hervor- gehoben zu werden, dass entsprechend der im Allgemeinen höheren Viru- lenz das Bact. coli gegenüber Versuchsthieren auch das Serum gegen dieses Bacterium ,immunisirter' Thiere einen höheren therapeutischen und präven- tiven Werth besitzt, als dasjenige typhusimmun gemachter Thiere. Die Verff. schliessen ihre bemerkenswerthen Auslassungen mit dem Satz, dass eine Iden- tificirung der beiden Bacterienarten nach dem gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse nicht erlaubt ist, dass indess enge Beziehungen zwischen beiden bestehen und in Bezug auf Immunisirung und Serumtherapie biologische Gleich wer thigkeit nachgewiesen ist. E. Firwnkcl. Wie beim Bact. coli, so haben Cesaris-Demel und Oiiaildi (419) auch beim Typhusbac. nachgewiesen, dass dessen Virulenz eine Steigerung erfährt, wenn man ihn in einer ]\Iischung von Bouillon und Magensaft zueiltet, jedoch mit dem Unterschied, dass während die gesteigerte Virulenz des B. coli auch bei den weiteren Uebertragungen unverändert fortbesteht, die des Typhusbac. bei weiteren Uebertragungen in Bouillon bald wieder erlischt. C.-D. und 0. haben ferner Meerschweinchen gegen die Infection durch das B. coli und denB. typhi iinmunisirt, indem sit- denselbt-n die betrcllen- den Bacterienproteine oder ("ultnivnfiltiat oder gekochte Cnlturt'n injicii-tcn. und sahen, dassMeerschweinclien, die gegen das B.coli iminniiisii-t waren, auch Immunität gegen den Typhusbac. aufwiesen, und umgekehrt. Das Gleiche 222 Typlmsbacillus. Vergleichende Untersucliungen über denselben und ihm ähnliche Bacterien. konnten sie bei Immnnisirung durch Blutsernra beobachten, indem auch hier die g'egen das B. coli immunisirten Meerschweinchen auch immun gegen den Typhusbac. waren, und umgekehrt. Auf diese Weise haben C.-D. und 0. nach- gewiesen, dass die Producte des B. coli und des T^q^husbac. biologisch gleich- wertliig sind, indem die einen sowohl als die anderen Meerschweinchen die Im- munität gegen beide Mikroorganismen zugleich zu verleihen vermögen, und dass das Blutserum von Thieren, die gegen das B. coli immunisirt sind, auch Heil- oder Schutzwirkung gegen Infection durch den Typhusbac, und umge- kehrt das Blutserum von gegen den Typhusbac. immunisirten Thieren Heil- oder Schutzwirkung gegen das B. coli besitzt. Bordoni- Uffreduxxi. In dieser neuen ausführlicheren Arbeit behandeln €esaris-I)emel und Orlaiuli (420) eingehender das schon in ihrer vorhergehenden Publication behandelte Thema (siehe voranstehendes Eef erat), unter Hinzufügung einiger neuer Thatsachen und einiger Betrachtungen über die erhaltenen Resultate. Nachdem sie dargethan hatten, dass zwischen der durch das Bact. coli und der durch den B. typhi bewirkten Infection bezüglich der Immunität gegen dieselbe eine wechselseitige Beziehung besteht, machten sie weitere Versuche auchmitdemCliolerabac, sahen jedoch, dass die gegen die Cholera immu- nisirten Meerschweinchen durchaus keine Innnunität gegen die beiden vorge- nannten Mikroorganismen, und umgekehrt die gegen diese letzteren immuni- sirten Meerschweinchen keine Immunität gegen den Cholerabac. besassen. AVas die Wirkung des Blutserums der immunisirten Thiere anbetriift, so hat es, sowohl bei der durch das Bact. coli als bei der durch den B. typhi her- vorgerufenen Infection (wie dies auch bei anderen Infectionen der Fall, Ref.) eine bedeutend grössere Schutz- als Heilwirkung entfaltet, was darauf hin- deutet, dass es nicht bloss eine rein chemische oder antitoxische Wirkung besitzt, sondern auch die natürliche Reaction des Organismus anregt. Und ebenso hat sich ergeben, dass eine Beziehung zwischen der Heilwirkung des Blutserums und der zur Infection verwendeten Virusmenge besteht, und zwar sowohl beim Bact. coli als beim B. typhi. Die Schutz- und Heil- wirkung des Blutserums nimmt bei diesen beiden Infectionen gleich nach beendigter Vorbereitung ihren Anfang, nimmt bei den weiteren Infectionen zu, und erhält sich noch längere Zeit nach der letzten Infection ; sie offen- bart sich in gleicher Weise beim Blutserum verschiedener, zweckmässig vorbereiteter Thiere (Meerschweinchen, Kaninchen, Hund, Pferd). Doch ver- leiht das Bact. coli, das seine Virulenz leichter entfaltet und auch eine stärkere Virulenz aufweist, dem Blutserum, sowohl in Bezug auf Schutz- ais auf Heilwirkung, eine grössere Wirksamkeit als der B. typhi. — Es hat sich ferner ergeben, dass das Schutz- und Heilvermögen des Blutserums in seinem Grade nicht abhängig ist von der Injectionsstelle, und dass es in keiner Beziehung stellt zu dessen in vitro nachweisbarem bacterientödten- den Vermögen. Bordoni- Uffreduxzi. Vallet (462) vertritt den Standpunkt von Rodet und Roux, nach denen der Typhusbac. und das Bact. coli identisch sind. Roloff. Neisser (448) bezweckte durch seine Untersuchungen festzustellen, ob den bei Typhuskranken in verschiedenen Stadien der Krankheit einwands- Typhusbacillus. Vergleichende Untersucliungeu über denselben 223 und ihm ähnliche Bacterien. frei gewonnenen Typhusbac. irgendwelche, zum Verlauf der Krankheit in directer Beziehung stehende Eigenschaften innewohnten und ob die glei- chen Eigenschaften den im Darm Typhuskranker stets vorhandenen Coli- Bacterien zukämen oder mangelten. Die zu untersuchenden Typhusbac. wurden ausschliesslich durch Milzpunction gewonnen (nach dem Vorgang von Redtenbacher^), für deren weitere x\nwendung zum Zweck der Früh- diagnose der Verf. eintritt. N. gelangte nun zu dem Ergebniss, dass die höch- sten Grade der Virulenz der T3^plmsbac. bei einem und demselben Kranken im Anfang der Erkrankung angetroffen werden und glaubt, manche frühe- ren Angaben über vergebliche Bemühungen, Mäuse mit Typhusbac. zu tödten, auf den Umstand zurückführen zu müssen, dass die Culturen aus Milzen von älteren Typhusfällen gewonnen wurden. Die Virulenz der Coli-Bacterien schwankte im Gegensatz dazu innerhalb weiter Grenzen und war oft gegen Ende der Krankheit erheblicher als im Anfang. Es bestand also keinerlei constantes Verhalten der Virulenz der Colibacterien, weder zum Verlauf der Krankheit noch zur Virulenz der Typhusbac, ein Moment, welches N. gegen die namentlich von Eodet und ßoiTx vertretene Anschauung von der Iden- tität dieser beiden Bacterienarten verwerthet. Weiterhin überzeugte sich N. auf dem Wege des Thierexperiments davon, dass gegen Typhusbac. im- mun gemachte Thiere keinen Impfschutz gegen die Colibacterien erlangt hatten und umgekehrt.- Wenn demnach N. auf Grund seiner Untersuchungen zu der auch von anderen deutschen Autoren getheilten Anschauung von Nichtidentität der beiden Bacterienarten gelangt, so hält er doch die Anwesenheit der Coli- bacterien im Darm des Typhuskranken nicht für gleichgültig und es scheint ihm geboten „die Rolle, welche das Bact. coli bei Darmerki'ankungen und ev. auch im typhuskranken Darm zu spielen vermag, näher zu unter- suchen". E. Fmcnkel. ZiuiiO (467) hat in einer Lüsung von 2 ^/q reinen Pankreaspeptons (Merk) und 0,5 ^/^ Chlornatrium, und nachdem er sich überzeugt hatte, dass sie keine Spur von Creatinin enthielt, den Typhusbac. und einige typhusähnliche Bac. (B. coli verschiedener Herkunft), sowie den Cho- lerabac. und einige choleraähnliche Bac. cultivirt, und hat gefunden, dass während die Coli-Bacterien verschiedener Herkunft in jenem Nährmittel Creatinin in reichlicher Menge bilden, dieses in denTyphusbac.-Culturen nicht angetroffen wird. In den Culturen der Cholerabac. verschiedener Her- kunft tritt die Creatininreaction ebenso wie in den Culturen des Vibrio Metschnikovi zu Tage, wohingegen sie in den Culturen des DENEKE'schen und des Ein klek und pRioR'schen Mbrio gänzlich fehlt. Bordoni- Uffrcdn\ \ i. Trambusti (4G1) hat nach der von Ali-Cohen vorgeschlagenen Me- 1) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 251. Ref. 2) Diese Angaben stehen in directein Gegensatz zu den durch Cesaris-Demel und Edmondo Orlandi bei iliren analogen Vorsuchen gowonnonon Resultaten (cf. Roter, in diesem Bericht). Kiue ornouto Prüfung dieser Frage crscheiut dem- nach zur Lösung dieses Widerspruchs und Avogon der principiellou Wichtigkeit der Thatsache erforderlich. Ref. 224 Typliusbacillus. Verhalten desselben gegen Producte anderer Bacterien, gegen Kälte, gegen chemische Agentien. thodedie chemotaktische Wirkung des Filtrats von Bouilloncul- tureu einiger Wasserbacterien auf den Typhusbac. erprobt, und beobachtet, dass der grösste Theil der Filtrate eine negative oder doch Ave- nigstens indifferente chemotaktische Wirkung auf den Typhusbac. ausübt. Denn dieser wurde in den mit Filtraten vom B. prodigiosus, M. auran- tiacus, S. lutea, B. subtilis und B. fluorescens angefüllten Glasröhr- chen (nach G Stunden) nie augetrotfen, in den mit Filtraten vomM. candi- cans und Pr. mirabilis angefüllten in geringer Menge, und in grösserer Menge nur in den mit Filtraten vom B. megaterium und B.mesenteri- cus vulgatus angefüllten Glasröhrchen. Der Typhusbac, gedeiht gut in den verschiedenen Filtraten, die eine negative oder indifferente chemotak- tische Wirkung auf ihn ausüben, gedeiht dagegen nicht oder geht zu Grunde in den Filtraten, die im positiven Sinne chemotaktisch auf ihn wirken. Die Stoffwechselproducte des Typhusbac. üben auf jene W^asserbacterien eine ne- gative oder indifferente chemotaktische Wirkung aus. Bordoni- üffi^eduzxi. Moutef USCO (447) hat den T y p h u s b a c. in Bouillonculturen, in Wasser und in (sterilisirtem oder nicht sterilisirtem) Kotli der Einwirkung der Kälte ausgesetzt und hat beobachtet, dass er in jedem der genannten Mittel seine Vitalität und Virulenz unverändert bewahrt, mag man ihn nun sechs Stun- den lang einer Temperatur von — 10-15*^ C aussetzen, oder mag man einige Tage hintereinander Kälte ( — 10-15*' C) und Hitze (37^ C) abwechselnd auf ihn einwirken lassen. Die niedrige Temperatur verhindert die Entwicklung des Bac. natür- lich nur so lange sie auf ihn einwirkt. Bordoni- Uffreduxxi. Die zu einem Eeferat wegen der vielen von dem Verf. beigebrachten Zahlen wenig geeignete Arbeit von Köhler (444), welcher einleitend eine Literaturübersicht über die das gleiche Thema behandelnden Arbeiten voran- geht, stellt fest, dass der Typhusbac. gegen die Einwirkung von Säu- ren und Anilinfarbstoffen ziemlich resistent ist. Die Widerstands- fähigkeit desselben gegen anorganische Säuren ist dabei geringer als gegen organische. So erfolgte, um nur ein Beispiel anzuführen, bei einem 0,25*^/0 Gehalt des Nährbodens an 25*'/(, Salpetersäure kein Wachsthum mehr, wäh- rend Citronensäure im Verhältniss von mehr als 0,4°/^ hinzugefügt werden musste, um das Wachsthum aufzuheben. Dem Nährboden zugesetzte Alka- lien beeinträchtigen die Entwicklungsfähigkeit des Typhusbac. im Allge- meinen stärker, eine Ausnahme hiervon macht nur die Kalilauge. Besonders hemmend wirken alle die genannten Substanzen auf das Tiefenwachsthum des Typhusbac, während das Oberflächen wachsthum in mit den genannten Agentien versetzten Nährböden weniger gestört wird. E. Fraenkel. Gelegentlich der Untersuchungen von Brunnenwasserproben aus einem, von einer Typhusepidemie heimgesuchten Orte, hatte Schild (457) neben Typhusbac. das Bact. coli und einen diesem ähnlichen Wasserbac. ge- funden und prüfte bei dieser Gelegenheit den Einfluss des Formalins auf diese 3 Bacterienarten. Dabei stellte Sch. fest, dass gut ausgebildete, in gewöhnliche Culturschalen gesetzte Typhusculturen in Gelatine durch die Dämpfe von 5 ccm Formalin, das auf den mit Fliesspapier versehenen Deckel Typhusbacillus. Verhalten desselben gegen Forraalin; in Torfmull. 225 dieser Schale ausgegossen war, nach 7 5 Minuten unfähig zur Weiterentwick- lung auf andern Nährböden gemacht worden waren, während Culturen der beiden andern Bacterienarten noch nach 2 Stunden in ihrer Entwicklungs- fähigkeit nicht beeinträchtigt waren. In Nährbouillou mit einem Zusatz vonFormalin im Verhältniss 1 : 15000 blieb jede Entwicklung des Typhus- bac. aus, während sich Bact. coli noch bei einem Formalingehalt 1:3000 und das Wasserbacterium bei einem solchen von 1 : 6000 kräftig entwickelte. — Für die Prüfung einer Reincultur auf Typhusbac. schlägt Sch. vor, zu je 7 ccm steriler Bouillon enthaltenden Eeagensgläsern 0,1 ccm einer l^'/o Formalinlösung hinzuzusetzen und dann die zu prüfende Cultur überzuimpfen. Mit Typhusbac. versetzte Formalin-Bouillon bleibt vollständig klar, wäh- rend, falls es sich um Colonbac. handelt, schon nach 14stündiger Aufbe- wahrung im Brutschrank deutliche Trübung eintritt. Für die Isolirung des Typhusbac. aus verdächtigen Medien ist die Methode nicht brauchbar, immerhin scheint sie für die Diagnostik des Typhusbac. verwendbar und bildet ein weiteres Unterscheidungsmerkmal des T}T)husbac. gegenüber dem Colonbac. E. Fraenkel. Die Versuche von C. Fraenkel und Klipsteiu (430) verdanken ilire Entstehung einer Anregung der ,Deutschen Landwirthschafts-Gesellschaft', welche festgestellt wissen wollte, ob die Zwischenstreu von Torfmull die Abtödtung der in Fäcalien enthaltenen Keime von ansteckenden Krankheiten, speciell der Cholera und des Typhus sicher zu bewirken ver- mag, ob in dieser Hinsicht Unterschiede in der Wirkung des Torfmulls je nach seiner Herkunft und Beschatfenheit bestehen und ob die Sicherheit der Abtödtung dieser Krankheitskeime vermehrt oder die Abtödtung beschleu- nigt wird durch einen Zusatz von Stoffen zum Torfmull, welche dem Wachs- thum der Culturpflanzen mindestens nicht schädlich, wenn möglich sogar nützlich sind. Im Torfmull selbst finden sich auffallend spärlich Mikro- organismen, ein Umstand, der die Auffindung künstlich beigemengter Bac- terien wesentlich erleichterte. In destillirtera Wasser aufgeschwemmte Komm ab ac, welche mit Torfmull vermengt w^aren, wurden nach höchstens 4-5 Stunden sicher abgetödtet. Nach Zusatz von alkalisch reagii-endem Urin zum Torfmull hielten sich Kommabac. dagegen 8-9 Tage lebenstahig, während saure Reaction des Urins die Lebensdauer dieser Bac. auf 1 Tag herabsetzte. Aehnlich verhielt es sich mit Beimengung von Fäcalien, je nachdem diese alkalisch oder sauer reagirten. Die Desinfectionskraft des Torfmulls den Typhusbac. gegenüber war wesentlich geringer, dagegen liess Zusatz von Superphosphat (1 : 2 Torfmull) zu dem mit Urin vermengten Torfmull Typhusbac. höchstens 20 Stunden entwicklungsfähig. Weni- ger günstig gestaltete sich der Effect auf mit Torfmull vermengte Facces, insofern bei Alkalescenz der letzteren sich die Typhusbac. trotz Superphos- phat-Zusatzes bis zu G Tagen lebensfähig hielten. Alles in Allem lässt sich also sagen, das.s Torfmull über eine nicht unerhebliche Desinfectionskraft verfügt, welche durch passende Zusätze vei'stärkt und bis zu ansehnlicher Höhe gesteigert werd<'n kann. Es wird sich dahei- cmptelileii, bei Toiiiien- abfuhr von Torfmullgemengen Uebraucii zu machen, zumal dadiuch die Ver- Baumgarteu's Jahrosbodcht IX ■l'^ 226 Typhusbacillus. Verlialten desselben im Boden. werthbarkeit der menschlichen Abfallstoffe für landvvirthschaftliche Zwecke gewährleistet ist. E. Fraenkel. GrancLer und Descliamps (438) haben sich, um über das Ver- haltendes mit dem Boden in Berührung gekommenen Typhusbac. Klarheit zu erlangen, eine Reihe von Fragen vorgelegt und diese an der Hand von Versuchen, deren Einzelheiten im Original nachzulesen sind, zu beantworten bestrebt. Sie wollten feststellen, ob der Typhusbac. mehrere Meter tief und event. bis zum Grundwasser im Boden vordiingen kann, ob er lange lebensfähig im Boden bleibt und ob er, einmal in den Boden ein- gedrungen, in das Parenchym von in einem solchen inlicirten Boden wach- senden Gemüse hineingelangen kann. Unter den bei den Versuchen geschaf- fenen Bedingungen gelangten in zur Besprengung des Bodens verwerthetem Wasser suspendirte T3'phuskeime nicht tiefer als 40-50 cm in diesen hinein. Unter den verschiedenen und zahlreichen in solchem Boden betindlichen Bacterienarten hielten sich die Typhusbac. bis zu 5^/._, Monaten nach der Einbringung; niemals drangen sie in die Pulpa von Gemüsen, welche in mit Typhusbac. inficirtem Boden wuchsen. E. Fraenkel. Alniquist (4 1 7) hat, um die äusseren Verhältnisse möglichst genau nachzuahmen, welche die Typhusbacterien in den Krankheitsheerden finden, das Verhalten des Typhusbac. in reinem Sand, benutztem Filter- sand und mit Dungstoffen aus dem Untergrund eines Viehstalls verunreinigtem Sand geprüft. Diese Substanzen scheint indes A., so- weit aus seiner Darstellung ersichtlich ist, stets, vor der Beschickung mit den in Bouillon gezüchteten Bacterien, sterilisirt zu haben. In dem I.Ab- schnitt der Abhandlung besclireibt A. das Verhalten von Escherich's Bac- terien in unreinem, im Eisschrank conservii'ten Filtersand. Nach einem Monat waren fast alle Stäbchen verschwunden und nur winzig kleine, bis 1 (X lange Gebilde vorhanden, die leicht wieder zu gewöhnlichen Stäbchen auswuchsen. Eine Sporenhaut scheint bei der Keimung nicht abgestossen zu werden. Die Schnelligkeit dieser Auskeimung variirt je nach der um- gebenden Temperatur und ist im Brutofen bei Weitem grösser als bei 17*^ C. Innerhalb weniger Tage sind die grossen Stäbchen verschwunden und durch Kurzstäbchen oder längliche Bildungen ersetzt. Die Entwicklung der Kurz- stäbchen aus den langen Formen kommt so zu Stande, dass sich in gewissen Theilen des Langstäbchens eine stärker färbbare Substanz ansammelt, welche sich an den Enden, und bisweilen auch an der Seite anhäuft, so dass sich 3 Auswüchse herausschieben, die später zerfallen. A. ist der Ansicht, dass der von ihm studirte Bac. eine ,Art Sporen' hervorbringt. Bezüglich der Züchtung des von 2 Stockholmer Patienten stammenden Typhusbac. in den verschiedenen Erdsorten, erwähnt A., dass dieses Mikrobion hierin in 2 For- men auftritt, einer breiteren gewöhnlichen und einer schmäleren, welche zwar eine gewisse Constanz besitzen, aber in einander übergehen können. Der Bac. vermehrt sich nicht nur durch Längenwachsthum, sondern auch vermittels seitlicher Auswüchse. In reinem Sand ist die Entwicklung des Typhusbac. nicht so, wie in gedüngter Erde und er bleibt häufig nui* kurze Zeit lebenskräftig. In diesem Medium sah A. oft schmale Stäbchen und De- Typhusbacillus. Infectionsexperimente mit demselben. 227 generationsformen. In mit Dungstoffen versetztem Sand ist die Lebensdauer dagegen eine beträchtliche ; hier kommt es zur Genese sporenähnlicher Bil- dung, die zu neuen Stäbchen auswachsen können. A. lässt es dahingestellt, ob man es bei den geschilderten Sprossungen mit echten Sporen zu thim hat; sie scheinen nicht sehr dauerhaft zu sein; ihre Entwicklung geht bei dem EscHERiCH'öchen Bacterium in den verschiedenen Medien sehr rasch vor sich, bei dem Typhusbac. nur unter gewissen äusseren Verhältnissen und nach viel längerer Zeit. E. Frae?ikel. Die um die ätiologische Typhusforschung verdienten Autoren Chante- messe und Widal (422) theilen in dem in der Ueberschrift bezeichneten Artikel eine Reihe interessanter thierexperimenteller Beobachtungen mit. Sie betonen auf Grund ihrer Versuche die nicht ausschliesslich toxi- sche, sondern auch infectiöse Wirkung des Typhusbac. auf den Thier- körper. Am besten eignen sich für Uebertragungsversuche Mäuse, am wenig- sten Kaninchen. Im Allgemeinen sind ältere, durch längere Zeit fortgezüch- tete Culturen von geringerer Wirkung, jedoch kann durch geeignete Maass- nahmen die Virulenz solcher Culturen erheblich gesteigert werden. Wenn man von einer frischen noch wirksamen Cultur einem Meerschweinchen 4 ccm und mehr subcutan injicirt, dann findet sich in der Bauchhöhle des nach 1-2 Tagen zu Grunde gegangenen Thieres ein sehr bacillenreiches sero- fibrinöses Exsudat. Spritzt man hiervon, nach Zusatz der drei- undmehrfachen Menge Bouillon und nach Conservirung der Mischung während einiger Stunden bei 37*^ C, einem 2. Thier etwas unter die Haut, so geht dieses Thier gleich- falls ein und es genügen zur Tödtung weiterer Thiere unter Beibehaltung des gleichen Uebertragungsmodus immer geringere Mengen, bis zu 8 und 10 Tropfen herab. Ein fernerer Weg, ihrer Virulenz verlustig gegangene Culturen wieder wirksam zu machen, bestand darin, dass neben den sub- cutan einverleibten Typhuscultur-Aufschwemmungen durch Erhitzen auf 60" steril gemachte Streptokokken -Culturen intraperitoneal injicirt wurden. Durch fortgesetzte Uebei'tragungen auf andere Thiere konnte das Quantum der gleichzeitig eingespritzten Streptokokken -Abkochung immer weiter ver- mindert werden, bis schliesslich der Virulenzgrad der Typhusbac. so ge- steigert war, dass ihi-e alleinige Einverleibung den Tod der Versuchsthiere herbeiführte. Die bei den Thieren erzeugte Erkrankung hat einen mehr septischen Charakter und weicht von dem Bild der menschlichen Typhusaffection we- sentlich ab. Thiere, welchen grössere Mengen durch 1 stündiges Kochen bei 100** sterilisirter, vorher während 15 Tagen bei 37** gezüchteter Typhusbac- Cultur injicirt werden, magern allmählich ab und ein Theil der \'ersuchs- thiere, etwa die Hälfte, geht schliesslich zu Grunde, die den Eingriff über- stehenden Thiere erholen sich und sind dann wohl gegen die infectiöse, nicht aber gegen die toxische Wirkung der Typhusbac. immun. Das Serum von mit gelösten Substanzen des Typhusbac. geimpften Thieren, ebenso wie das von Menschen, welche Typhus überstanden haben, besitzt schützende Eigen- schaften, während das Serum gesunder und von Typhus verschont geblie- bener Menschen nur ausnahmsweise solche aufweist. Die diu'ch Serum er- 15* 228 Typhusbacillus. Infectionsexperimente mit demselben. Steigerung seiner Virulenz. zeugte Immunität tritt rasch ein, ist aber im Allgemeinen von kurzer Dauer, nicht über einen Monat reichend. An 2 Typhuspatienten mit Serum immun gemachter Meerschweinchen angestellte Versuche verliefen vollkommen resultatlos. E. Fraenkel. Die Untersuchungen von Sanarelli (454) bewegen sich in den gleichen Bahnen wie die vorstehenden von Chantemesse und Widal. Die Viru- lenzsteigerung wirkungsloser Culturen bewirkte S. durch gleich- zeitige intraperitoneale Injection von sterilisii-tem Koth oder steril gemach- tem, sauren Fleischinfus oder durch Einverleibung sterilisirter Culturauf- schwemmung von Bact. coli oder Prot, vulgär. Nach fortgesetzten Ueber- tragungen von Thier auf Thier gelang es S. hochvirulente Cultm-en zu er- zielen, von denen wenige Tropfen intraperitoneal einverleibt den Tod des Thieres (Kaninchen und Meerschweinchen) innerhalb 24 Stunden im Ge- folge hatten. Nach subcutaner Injection zu geringer Mengen stellte sich eitrige Infiltration im Bereich der Stichstelle ein, die entweder unter pro- gredienter Abmagerung mit dem Tode des Thieres endete oder zu localer Verschorfung und Heilung führte. Wurden derartig local erkrankten Thieren giftige Stoftwechselproducte des Bact. coli beziehungsweise Prot. vulg. ver- abfolgt oder kleine Mengen sterilisirter faulender Flüssigkeit in den Magen eingebracht, dann kam es zu einer tödtlichen Allgemeinerkrankung durch Verbreitung der Typhusbac. im Körper. Die auf die pathologisch-anatomi- schen, an den der künstlichen Typlmsinfection erlegenen Thieren gewonne- nen Befunde bezüglichen Angaben des Verf. decken sich mit den über den gleichen Gegenstand gemachten Schilderungen früherer Autoren. Es be- stand seröse, oder hämorrhagische Pleui'itis, nicht constant Milztumor, seröse oder serös eitrige Peritonitis, Schwellung des lymphatischen Apparats im Dünndarm, diarrhoischer Darminhalt. Die Bac. waren am reichlichsten auf der Serusa des Bauchs im peritonitischen Exsudat. Von den Organen be- herbergte die meisten Bac. die Milz, indes auch in den Nieren, der Leber, den Lungen gelang der Nachweis derselben. Spritzt man in einem Zeitraum von 5 Tagen 16-18 ccm bei 120*^ sterilisirter Bouilloncultur des Typhusbac. ein, dann erzeugt man bei den so behandelten Thieren Immunität und das Serum derselben besitzt Schutz- und Heilkraft. Vermischen solchen Serums mit einer tödtlichen Dosis von Typhusgift soll dieses wirkungslos machen. Je grösser der seit der Infection des Versuchsthieres verstrichene Zeitraum ist, desto beträchtlichere Serummengen sind für die Heilung desselben er- forderlich. E. Fraenkel. Sanarelli (455) verschaffte sich zunächst einen, bezüglich der Viru- lenz, fixen Typhusbacillentypus, den er dadurch erhielt, dass er einen un- wirksamen Bac. zusammen mit den toxischen Producten einiger Mikro- organismen (B. coli, Pr. vulgaris) Meerschweinchen injicirte oder denselben etwa 30mal, vermittels Injection in's Peritoneum, durch den Organismus des Meerschweinchens hindurchgehen Hess, und mit diesem Virus, das Meer- schweinchen in 6-8 Stunden zu tödten vermochte, studirte er besonders an diesem Thiere den Verlauf der experimentellen Typ husinfection, mit Bezug auf die Dauer der Krankheit, auf die Symptome und auf die anatomi- Typhusbacillas. Infectionsexperimente mit demselben. Steigerung 229 seinei- Virulenz. Immunisirungsversuche mit abgeschwächten Culturen. scheu Verändeningen. Sowohl bei Meerschweinchen, als auch bei Kaninchen und Mäusen lässt sich das Typhusfieber experimentell hervorrufen, und zwar sowohl durch Injection des verstärkten Virus in's Peritoneum als durch sub- cutane oder endovenöse Injection desselben. Diese Infection hat gewöhnlich eine Dauer von 12-48 Stunden und wird charakterisirt durch eine flüchtige Temperaturerhöhung- mit nachfolgendem längere Zeit anhaltenden Collaps. Das Typhusvirus kann krankhafte Veränderungen in allen Organen hervor- rufen, aber das stets und am stärksten betroffene Organ ist, auf welchem Wege das Virus auch eingeführt worden sein mag, der Verdau- ungsapparat und besonders der Dünndarm. Dieser Umstand würde die Anschauung ausschliessen, dass das Typhusfieber immer auf eine Infection durch den Verdauungskanal zurückzuführen sei. Der EnKKTH'sche Bac. findet sich, ausser in den inneren Organen, auch im Blute ; doch wird dieses nur dann vollständig von ihm überschwemmt, wenn das T3rphus\ärus das Maximum seiner Virulenz entfaltet oder der thierische Organismus das Minimum seiner Widerstandsfähigkeit. Wenn die Typhusbac. nicht so virulent sind, dass sie einen acuten, schnell zum Tode führenden Process hervorrufen, verbleiben sie lange im Organismus und rufen einen chroni- schen, durch kleine der Heilung zugängliche Eiterheerde charakterisirten Krankheitsprocess hervor, oder bewirken eine langsam bis zum Tode fort- schreitende Kachexie. Interessant ist die Thatsache, dass wenn während dieser Typlmsinfection mit chronischem Verlauf die toxischen Producte einiger Mikroorganismen (B. coli, Pr. \mlgaris, sterilisirte faulige Aufgüsse) dem Thiere injicirt werden, der Organismus von den in den alten Heerden vorhandenen Typhusbac. vollständig überschwemmt wird und das Bild der acuten experimentellen Typlmsinfection zur Erscheinung kommt. Die empfänglichen Thiere können durch fractionirte Injectionen einer gewissen Menge sterilisirter Bouilloncultur gegen die Typhusinfection vacci- nirt werden, und das Blutserum der vaccinirten Thiere hat eine sehr her- vortretende Schutz- und Heilwirkung. Bordoni- Uffreduxxi. E. Fraenkel (431) hat, ausgehend von der durch Brieger, Wasser- mann und KiTASATO festgestellten Thatsache, dass es gelingt, Mäuse und Meerschweinchen nach intraperitonealer Einverleibung von in Thymusbouillon gewachsenen, auf 60^ erhitzten Typhusbac. unempfänglich gegen vollvirulente Typhusbac. zu machen, ver- sucht, dieses thierexperimentell gewonnene Ergebniss praktisch am Kran- kenbett zu verwerthen und theilt seine hierbei gewonnenen Erfahrungen in einem im Hamburger ärztl. Verein gehaltenen Vortrag mit. Es wurde mit der subcutanen Injection sehr viel geringerer als der beim Thierversucli Ix'iintzten I\lengen von Tliymus-Typlius-Bouillon begonnen und als Anfangs- dosis 0,5 ccm der fertigen Oulturflüssigkeit gcwälilt. Als Tiijectionsstelle •liente die Glutäalgegend und es wurde, nachdem bei dt-r anfänglichen sub- cutanen Einverleibung Reizerscheinungen beobachtet worden waren, später- hin ausschliesslich iiitraniusculär injicirt. Bei streng aseptischem Veifahien ft'lik'ii entzündliche Krscheinuiigen. Auf die Anfangsdosis von 0,5 ccni bleibt meist jede Aenderung in dem Verhalten des Kranken aus. Am nächsten Tage 230 Typhusbacillus. Versuch einer Serumtherapie bei Typhus. Der Typhusbacillus als Eitererreger. wird die Dosis auf das Doppelte gesteigert, worauf bei einer Mehrzahl der Kranken ein deutliches, mit leichterem oder stärkerem Frösteln einherge- hendes Ansteigen der Temperatur eintritt. An dem ersten nun folgenden Tage stellt sich dann ein Absinken der Temperatur ein, das gewöhnlich am kom- menden Tage, d. h. dem 2. nach der Injection von 1 ccm, die grösste Tiefe erreicht hat. Wird jetzt aufgehört, so geht die Temperatur wieder in die Höhe und es ist, bevor diese Erscheinung eintritt, erforderlich, die Injection zu wiederholen und die Dosis zu steigern. Der Gang der Temperatur ent- scheidet über das weitere Vorgehen. F. weist an vorgelegten Curven die Gleichmässigkeit des Verlaufs der behandelten Fälle nach und betont, dass, wie aus den Curven ersichtlich, die Continua meist abgeschnitten und der Veiiauf von vornherein zu einem melu' remittirenden gestaltet wird. Hand in Hand damit geht eine oft unter Schweissausbrüchen erfolgende Besserung des Allgemeinbefindens und ein Cessiren der bestehenden Diarrhoen. Der Milztumor kann noch bei völliger Apyrexie während vieler Tage und bei vollkommenem Wohlbefinden der Patienten nachgewiesen werden. Com- plicationen, auch tödtliche, werden ebensowenig vermieden, wie Eecidive, welche letztere dann in analoger Weise wie der erste Ausbruch der Er- krankung bekämpft werden. Auch hierfür werden entsprechende Curven demonstrirt. E. Fraenkel. Chantemesse und Widal (423) haben bei 2 Typhuskranken am 10. bezw. 11. Krankheitstage Injectionen von Serum gegen Typhusbac. immunisirter Thiere gemacht, und in einem Fall zwei Dosen von 10 und 15 ccm, im andern zwei Dosen von zusammen 180 ccm gegeben. Das Eesultat war beide Male lediglich ein vorübergehender Temperaturabfall, worauf die Krankheit typisch weiter verlief. Rolo/f. Dehu (427) stellt 42 Fälle von e i tr i ge n A f f e cti o neu verschiedenster Localisation zusammen, in denen der Typhusbac. in Reincultur nachgewie- sen und danach als Eitererreger anzusehen ist. Roloff. Hiiitze (439) bringt die Mittheilung zweier Fälle, durch welche er namentlich die pyogene Eigenschaft des Typhusbac. zu beweisen be- absichtigt. Bei einem 38jähr. Knecht entwickelt sich 4 Monate nach Beginn eines 8 Wochen dauernden Abdominaltyphus an der rechten vorderen Brustwand und der Vorderfläche der rechten Tibia eine anfangs schmerzlose Schwellung. Zunahme der letzteren nnd Auftreten von Schmerzen veranlassten den Kran- ken sich in die Chirurg. Klinik zu Eostock aufnehmen zu lassen, 10 Monate nach Ueberstehen des Typhus. Bei der Operation wurde die 4. Rippe vom Knorpel bis zur Mammillarlinie grösstentheils zerstört gefunden, an ihrer Stelle ein Abscess mit einer ziemlichen Menge schmutzig gelblichen Eiters. Aehnlich lagen die Verhältnisse an der Tibia. 3 Wochen nach der Operation Heilung. Mikroskopisch weder im Eiter, noch im ausgekratzten Granulations- gewebe Bacterien nachweisbar. In Gelatineculturen entwickeln sich Bac, welche sich in jeder Beziehung als identisch mit dem Typhusbac. heraus- stellen, daneben vereinzelte die Gelatine langsam verflüssigende Colonien, welche allmählich einen gelblich-grünen Farbenton annehmen und von H. Typhusbacillus. Frage der pyogenen Fähigkeit desselben. Empyem. 231 als Bac. pyocyaneus ß erkannt werden, endlich nicht verflüssigende grau- weisse Staphylokokken. Der Verf. schuldigt, obwohl ja die bacteriologische Untersuchung in diesem Falle die Anwesenheit drei verschiedener Orga- nismen in den Entzündungsheerden ergeben hat, auffallenderweise den Typhusbac. als Erreger der bei dem Patienten beobachteten Erkrankung an^ Im 2. der von H. als Beweismaterial für die pyogenen Eigenschaften des Typhusbac. beigebrachten Fälle ist zwar, wie H. besonders hervorhebt, dem Postulat des Ref., auf Agar zu züchten (cf. Anm.), genügt, indes auch diese Beobachtung ist nicht einwandsfrei. Bei einem etwa in der 5. Woche an Abdominaltyphus gestorbenen 7jähr. Mädchen fand sich u. A, eine starke hämorrhagisch-eitrige Pachy- und Lepto- meningitis. Im Exsudat wurde bacteriologisch nur der Typhusbac. nachge- wiesen. Es bleibt also nach H. „nichts übrig als den Typhusbac. als Erzeuger der eitrigen Meningitis zu beschuldigen'''. E. Fracnkel. Weilltraud (465) berichtet über einen Fall von T y p h u s - E ra p y e m. Bei einem am 4. VII. 92 wegen Typhus auf die Strassburger medic. Klinik aufgenommenen 19jähr. Metzgergesellen, der im Herbst 89 eine linksseitige exsudative Pleuritis durchgemacht hatte, wurde am 2. VIII. nach mehrma- ligen vergeblichen Probepunctionen aus dem linken Pleuraraum eine volle Spritze „gelblichen, zähen, schleimigen Eiters" entleert, dessen Untersuchung neben Eiterkörperchen lebhaft bewegliche Bac. feststellte. Die letzteren erwiesen sich morphologisch und culturell als Typhusbac.'^ Für weisse Mäuse und Meerschweinchen erwiesen sie sich als ausserordentlich virulent. Bei dem heruntergekommenen Zustand des Pat. konnte an einen sofortigen ope- rativen Eingriff nicht gedacht werden. Zwei Tage nach Vornahme der Probepunction stellten sich bei dem Pat. ausgesprochene peritonitische Symp- tome ein, welche nach energischer Opiumbehandlung innerhalb 8 Tagen •) Ref. bedauert dieser Folgerung nicht beipflichten zu können. Die Bethei- ligung des von H. als Pyocyaneus recognoscirten Mikroorganismus an der Eite- rung ist in diesem Falle absolut nicht auszuschliessen, da nach neueren Unter- suchungen Zweifel an den pyogenen Eigenschaften des genannten Mikrobion nicht mehr gehegt werden können. (Cf. Trombetta, Jahresbericht, VIII, 1892, p. 25). Für die unter Umständen sehr lange Lebensdauer des Typhusbac. im menschlichen Organismus ist die H. 'sehe Beobachtung ein interessanter Beleg und man ist vielleicht gerade unter Berufung auf die TROMBETTA'schen Experimente berechtigt anzunehmen, dass die Symbiose des Typhusbac. mit dem Pyocyaneus die nicht immer prononcirte eitererzeugende Fähigkeit des letzteren erst rocht hat zur Geltung kommen lassen. Als Stütze lür die pyogene Natur des Typhus- bac. darfauch der H.'sche Fall nicht verwerthet werden. Zudem hat H. in diesem Falle der von dem Kef. mehrfach betonten Forderung, auf Agar bei Bruttempe- ratur zu züchten, nicht Folge geleistet. Ref. '•^) Ref. theilt diese Schlussfolgerung nicht, denn hier fohlt vor Allem das Thierexperiment. Bei der anerkannt häufigen BethoiligungdesA.FnAKNKKL'schon Pneumobac. an dem Zustandekommen meningitischer Exsudate wäre es, um die Rolle dieses Miki'oorganismus auszuschliessen, durchaus nöthig gewesen Exsudat- massen auf Mäuse und Kaninchen zu übertragen und den Efl'ect abzuwarten. Die einfache Anlegung von Agarplatten reicht in solchen Füllen niclit aus. Kef. '■^) Ueber das Verhalten in Milch und Agar-Sticliculturen verlautet nichts, so dass 2 wesentliche Unterscheidungsmorkuiale gegenüber dem Bact. coli fehlen. Kef 232 Typhusbacillus. Frage der pyogenen Fähigkeit desselben. Empyem; Abscesse. zurückgingen. Das Fortbestehen abendlicherTemperatnrsteigerungen machte am 19. VIII. eine erneute Probepunction erforderlich, wobei der gleiche Inhalt aus dem linken Pleuraraum aspirirt wurde, mit dem gleichen bacte- riologischen Befund ; nur die Virulenz der Bacterien im Thierkörper (weisse Mäuse, Meerschweinchen) hatte sehr erheblich abgenommen. W. verwerthet seinen Befund zunächst als Bestätigung der Ansicht derjenigen Autoren, welche für die pyogene Natur des Typhusbac. einge- treten sind'^. In zweiter Linie knüpft W. an die bemerkenswerthe Thatsache der spontanen Rückbildung des eitrigen Pleuraexsudats in seinem Falle an, um auf die Schwierigkeiten hinzuweisen „welche die Beurtheilung bacteriolo- gischer Befunde in pleuritischen Exsudaten in prognostischer Beziehung bietet". Das Schlussresultat dieser Betrachtungen von W. geht dahin, dass „ebenso wenig wie der bacteriologische Befund bei der prognostischen Be- urtheilung von Fällen seröser Pleuritis entscheiden darf, dem Auffinden irgendwelcher pyogenen Bacterien in Empyemen ein entscheidender Einfluss bei der Wahl des einzuschlagenden therapeutischen Eingriffs zugestanden werden kann". E. Fraenkel. Burci (418) nimmt als Ausgangspunkt seiner Arbeit zwei in Pisa zur Beobachtung gelangte klinische Fälle von nach Tj^phus aufgetretenen Eiterungen, bei denen er den Typhusbac. als den einzigen Erreger dieser Abscesse isolirte. Um die Ueberzeugung, dass der EnERTH'sche Bac. oft Eite- rungen verursacht, noch mehr zu befestigen, unternahm er Untersuchungen über die Wirkung der Einimpfung des Mikroorganismus auf die Impfstelle, über die durch die Einimpfung desselben in's Blut erzeugten Verletzungen, und über die locale Wirkung der chemischen Producte desselben. — Der Ty- phusbac. erzeugt oft Eiterungen an der Impfstelle, und zwar um so leichter, je älter die Cultur ist; diese Eiterungsprocesse gehen langsamer von statten als die durch die gewöhnlichen pyogenen Kokken verursachten. Bei directer Einführung des Typhusbac. in's Blut beobachtet man ebenfalls Abscessbil- dungen an verschiedenen Körperstellen, und auch hier erfolgt die Eiterung mit einer gewissen Langsamkeit. Das Filtrat einer 24 Stunden alten Cultur und die Bacillenkörper selbst rufen ebenfalls Abscessbildung an der Impf- stelle hervor. ^) Indes als einwandsfrei kann der W.'sche Fall nicht gelten, denn W. hat es unterlassen, sich auf thierexperimentellem Wege davon zu überzeugen, ob nicht noch andere Bacterien als Typhusbac. in dem Exsudat enthalten gewesen sind. Es ist für die sichere Entscheidung der schwebenden Frage, wie Ref. in einer auf den Gegenstand bezüglichen Arbeit (Cf. Zur Lehre von der Aetiologie derComplicationenim Abdominalsystem. Jahrbücher der Hambui'gischen Staats- krankenhäuser I, 1889: Jahresbericht VI, 1890, p. 225. Ref.) dargelegt hat, durch- aus erforderlich, gerade bei den aus dem Pleuraraum stammenden eitrigen Ex- sudaten durch Uebertragung auf geeignete Versuchsthiere die Anwesenheit des FRAENKEL'schen Diplok. lanceol. auszuschliessen. Die ORLOFp'schen Untersuchun- gen, auf welche sich W. bezieht, können keineswegs als Stütze für die Lehre von der eitererzeugenden Fähigkeit des Typhusbac. beim Menschen angezogen werden. Ich darf in dieser Hinsicht auf mein Referat über die ORLOFF'sche Arbeit im Jahresbericht VI, 1890, p. 223 verweisen. Ref. Typhusbacillus. Frage der pyogenen Fälligkeit desselben. 233 Thyreoiditis, Cholecystitis, Angiocholitis. B. hat auch Experimente unternommen, um das Verhalten des Ty- phusbac. zu erforschen, wenn er mit anderen Mikroorganismen vergesell- schaftet wird, und will festgestellt haben, dass der Typhusbac, Avenn er in den Culturen mit dem Streptokokkus oder dem pyogenen Staphylokokkus in Berührung gebracht wird, nach kurzer Zeit das Uebergewicht erlangt; das Gegentheil soll jedoch im thierischen Organismus statttinden, in wel- chem die pyogenen Mikrokokken in kurzer Zeit den Typhusbac. vollständig verdrängen. Bordoni- Uffreduzzi. In Jeaiiselme's (441) Falle wuchs der Kropf während der Dauer eines mittelschweren Typhus abdominalis, wurde härter und empfindlich und erst einen Monat nach Auftreten der Thyreoiditis wurde die Eiterung manifest. In dem durch Incision entleerten Eiter wurden mikroskopisch und durch Cul- turverfahren 2Bacillen gefunden: der Typhusbac. in der Mehrzahl und dann ein kurze rovoiderBac, der die Gelatine langsam verflüssigte. Der vom Verf. gefundene „Typhusbac." hatte alle dem B. coli und Typhusbac. ge- meinsamen Eigenschaften — nur die Lactose brachte er nicht in Gährung, deshalb hält ihn auch der Verf. für den Typhusbac. Er glaubt auch, dass die Eiterung in der Thyreoidea durch den Typhusbac. erzeugt wurde. Tangl. Chiari (425) berichtet über einen Fall, durch dessen Untersuchung er sich darzuthun bemüht hat, dass es bei Typhus abdominalis zu einer Entzündung der Gallenblase kommen kann, welche sensu strictiori Cholecystitis typhosa genannt werden muss, i.e. lediglich durch die Typhusbac. bedingt ist. Es handelt sich um einen 12jähr. mehr als 4 AVochen vor seiner am 2. April 1893 erfolgten Hospitalaufnahme erkj-ankten Knaben, welcher am 17. April mit der klinischen Diagnose Abdominaltyphus zu Grunde ging. Die 25 h. p. m. vorgenommene Section ergab ausser ge- reinigten tj^phösen ülcerationen im Ileum, Coecum und Anfangstheil des Colon ascend., ausser lobulär-pneumonischen Heerden in den Unterlappen beider Lungen, disseminirte nekrotische, bis 2 qcm grosse Plaques in der Wand der Gallenblase; ihr Inhalt bestand aus mit Eiter gemengter Galle. Aiif der Aussenfläche fibrinös eitrige Beschläge. In dem Inhalt der Gallen- blase wurden mikroskopisch dem Typhusbac. gleichende, sich nach Gram entfärbende Stäbchen nachgewiesen, desgl. in Schnitten der Gallenblasen- wand, welche mit EöFFLER'schem Methylenblau tingirt waren. Von dem unter den üblichen Cautelen entnommenen Gallenblaseninhalt wurde auf Zucker-Agar übertragen, dieser zu Platten ausgegossen ulid bei 37*^ con- servirt. In säuuntlichen Platten wuclisen nur Tj^phusbac. Mit Rücksicht auf diese Befunde hält sich Veif. zu dem Schluss bei-echtigt, dass die lieerd- weise Nekrotisirung der Gallenblasen wand in diesem Falle auf Rechnung des Typhusbac. zu setzen ist. T^^. Frcienkrl. Gilbert und Doiiüiiici (435) haben duj-ch Injection von Ty p h n s 1) a c. in den Ductus choledochus eine tödtliche Angiocholitis und Cholecystitis bei Thieren hervorgerufen. Die (Tallenblase fand sich mit Kiter gefüllt. Die Gallengänge zeigten Entzündungsersclieinnngen der Wände, das Leber- gewebe verschiedene Grade der Degeneration bis zur lüldung grosserer ne- krotischer Hecrde. lioloff. 234 Typhusbacülus. Frage der pyogenen Fähigkeit desselben. Sein Vorkommen bei Cholecystitis, in einer Ovarialcyste , bei Knochenerkrankungen. Gilbert und Girode (436) sahen einen Fall von Cholecystitis, welcher im Anschluss an einen Abdominaltyphus aufgetreten war und nach 5 Monaten die Cholecy stectomie nötliig machte. Die Gallenblase enthielt einen Gallenstein und Eiter; in letzterem und in der stark entzündeten Schleim- haut fanden sich reichlich lebende Typhusbac. in Reincultur. Boloff. Der Werth'sche (466) Fall betrifft eine 29jähr. Patientin, welche am 2. Juni mit Schwellung des Abdomens und Schmerzen in der rechten Unter- bauchgegend in die Klinik aufgenommen worden war. Diese Erscheinungen waren zu Anfang d. J. während der Arbeit aufgetreten und namentlich in den letzten Wochen mehr anhaltend geworden. Im October-November 1891 soll Patientin einen mittelschweren uncomplicii'ten Typhus überstanden ha- ben. Am 4. Juni wurde von W. die Laparotomie vorgenommen und dabei nach Lösung von Adhäsionen eine linksseitige Ovariencyste mit partiell dermoider Beschaffenheit der AVand entfernt, aus welcher sich schon während der Operation durch eine bei Abtrennung einer Netzadhäsion entstandene Rissstelle dünn eitrig er Inhalt entleert hatte. Letzterer bildete das Ma- terial für die im Kieler hygien. Institut angestellte bacter. Untersuchung. Die Ergebnisse dieser sollen ausführlich in einer Dissertation dargestellt werden. W. beschränkt sich darauf „ nur das Wesentlichste anzugeben " . Die- ses besteht in der Notiz, dass in den mit dem Eiter beschickten Rollculturen (also doch wohl Gelatineculturen, Ref.) nur eine Sorte Bacterien wuchs, die nach genauester Prüfung mit Typhusbac. identificirt werden konnten, üeber Untersuchungen durch Verimpfung des eitrigen Inhalts auf andere Nährböden verlautet nichts, desgl. nicht darüber, ob Uebertragungsversuche des Cysten- eiters auf geeignete Thiere vorgenommen worden sind.^ E. Fraenl^el. Gestützt auf die den Gegenstand betreffenden Angaben in der Literatur und eine x^nzahl eigner, auf der Innern Abtheilung des städtischen Kranken- hauses zu Riga gemachter Beobachtungen entwirft Klemm (443) zunächst ein Krankheitsbild der Knochen er krankungen im Typhus und geht dann auf die Besprechung der Aetiologie derselben ein. Die Affection be- fällt meist in der Reconvalescenz von Typhus befindliche Individuen und ist gewöhnlich an den unteren Extremitäten localisirt, indes können auch an- dere Skeletabschnitte ergriffen werden. Eine Prädilectionsstelle bildet der Uebergangstheil des knöchernen gegen das knorplige Rippenstück. Die an- fangs circumscripte Schwellung vergrössert sich allmählich, ohne besonders grosse Dimensionen zu erreichen. Die Haut über der Schwellung ist meist geröthet und wärmer, bei Berührung excessiv schmerzhaft. Die Consistenz der Schwellung ist teigig elastisch, Eigenwärme erhöht. Der ergriffene Körpertheil zeigt die geschilderten Veränderungen einige Zeit, dann erfolgt meist spontane Resorption und es restirt eine anfangs noch druckemplind- liche Härte, welche über Jahre persistiren kann. Es können nach einander ^) Ref. mnss sich demnach versagen ein Urtheil über die Beweiskraft der WERTH'schenMittheilungliinsichtlich der pyogenenNaturdeKTyphusbac. zu fällen und behält sich vor letzteres zu thun, wenn die in Aussicht gestellte Dissertation, welche hoffentlich über alle diese Punkte Aufschluss bringt, vorliegen wird. Ref. Typhusbacillus. Frage der pyogenen bezw. nekrotisirenden Fähigkeit 235 desselben. Osteomyelitis typhosa. verschiedene Skelettheile befallen werden. Erfolgt, was die Ausnahme ist, keine Resorption, dann kann der Process entweder in Verkäsnng oder in V e r f 1 ii s s i g u n g enden. Zur Illustration dieser beiden A usgänge werden sorg- fältig geführte Krankengeschichten mitgetheilt, bezgl. deren das Original ein- zusehen ist. Der Verf. betont — sehr mit Recht, Ref. — dass es sich keineswegs um Eiterungsprocesse handelt, dass speciell die käsige Veränderung gewisse Analogien mit syphilitischen und tuberkulösen Knochenprocessen darbietet. Bacteriologisch hat K. bei der Untersuchung sowohl des Granulationsgewebes in einem Falle mit Ausgang in Verkäsung (ergriffen war der rechte Unterschen - kel), als auch der erweichten Massen bei einem mit Verflüssigung der Entzün- dungsproducte endenden Falle (Erkrankung des linken Oberschenkels im Be- reich des grossen Trochanter) den EnEKTH'schen Bac. inReincultur angetroffen. Der Schwerpunkt der Mittheilungen des Verf. liegt in der Thatsache, dass er, in richtiger Beurtheilung der pathologisch -anatomischen Verhält- nisse, diese Processe als von eitrigen scharf zu trennende bezeichnet. Diese Zustände sind „von den veritablen Eiterungen, wie sie ja vielfach im Typhus vorkommen und auch als wirkliche eitrige Osteomyelitis eine Rolle spielen, scharf zu scheiden". Es handelt sich vielmehr um Exsudatbildungen, die auf dem Wege regressiver Veränderungen eine puriforme Erweichung und Verflüssigung erfahren können. Verf. kommt im Verlauf seiner, an die mit- getheilten Beobachtungen sich anschliessenden epikritischen Bemerkungen, wiederholt auf diesen cardinalen Punkt zurück und betont immer und immer wieder, dass die Bezeichnung Eiter für jene Exsudate nicht zutreffend ist. K. erklärt dementsprechend auch die Typliusbacterien für Mikroorganismen, denen vorzugsweise eine nekrotisirende Wirkung zukommt. Den Schluss der Arbeit bildet der Bericht über einen im Verlauf eines Abdominaltyphus aufgetretenen Fall von echter eitriger Osteomyelitis, bei dem die bacteriologische Untersuchung des bei der Operation (rechter Ober- schenkel) entleerten Eiters neben Typhusbac. die Anwesenheit des gelben Eiterkokkus ergab. Diese Beobachtung gab dem Verf. Anlass zu einer An- zahl von Thierexperimenten (intravenöse Injection von Typhusbac. in die Ohrvene von Kaninchen), durch welche die von Simmonus und Ref. zuerst nachgewiesene thierpathogene Bedeutung des Typhusbac. sowie das Aus- bleiben jeder Eiterbildung an irgend einer Stelle des Thierkörpers bestätigt und weiterhin festgestellt wurde, dass das ^lark der grossen Röhrenknochen „öfter gewisse pathologisch-anatomische ^'eränderungen zeigte, die sich in Erweichung und bräunlich-rothei- Verfärbung äusserten". Wurden jenen Thiei'en, welche die Einverleibung von Ty])husbac. überstainh-n liatten, späterhin Culturaufschwemmungen des gelben Eiterkokkus, gleichfalls in- travenös, injicirt, dann beobachtete \^erf. bei einzelnen seiner A'ersuclistliiere echte, eitrige Ostefmiyelitis. Bacteriologisch wurde frcilicli dann ininun- nur der Staph. pyog. flav. nachgewiesen, nicht dagegen der 'J\vphusl»ae. her "N'erf. sclilägt vor, die in Rede stehende Knochenerkraiikung als Osteomye- litis typliosa non purulenta zu Ijczeichnen'. K. Frucnkcl. ^) Die sehr lesenswerthe Arbeit von K. dürfte violleicht dazu bonifon sein, vcrmiltolnd zwischen den Ansichten derjenigen Autoren zu wirki'ii, welclio wie 236 Typliusbacillus. Osteomyelitis typhosa, „ossale Metastasen* des Typliusbac. Poliomyelitis typhosa. ChJillteniesse und Widal (424) besprechen die Osteomyelitis typhosa, deren Casuistik sie durch zwei neue Fälle bereichern. Aus den zumeist klinischen Ausführungen sei nur hervorgehoben, dass der Lieblings- sitz dieser specifischen Knochenerkrankung die Tibia, und zwar ihr Periost oder die compacte Substanz ist, dass die localen Erscheinungen von einfacher Entzündung bis zur Abscess- und selbst .Sequesterbildung variiren können, und dass die Affection sehr häufig chronisch, üeberlos, unter dem Bilde einer syphilitischen Periostitis oder eines tuberkulösen Abscesses verläuft. Der Typliusbac. kann in dem Eiter solcher Abscesse noch nach Monaten lebend gefunden werden. Roloff. In einem am 25. Oct. 93 vor der Berl. medicin. Gesellsch. gehaltenen, durch Form und Inhalt gleich ausgezeichneten Vortrag macht Poilflck (452) Mittheilung über Veränderungen am Knochengerüst, welche er bei einer Eeihe acuter und chronischer (Tuberkulose) Infectionskrankheiten nach- weisen konnte, und welche er geneigt ist, als „Erzeugniss einer Fern Wirkung aufzufassen, als bald hier bald dort auftretende Nachschübe einer virulenten Potenz, deren ursprüngliches Feld längst verheilt ist, also von den neuen Ausbrüchen durch örtliche und zeitliche Spatien von kaum glaublicher Länge getrennt sein kann." Die Beobachtungen von P. beziehen sich auch auf Typhusleichen u. z. handelt es sich bei den hier zu constatirenden „ossaleu Metastasen" um Wucherungszustände an der von Virchow sogenannten Proliferationsschicht des Periosts, wodurch die Beinhaut eine bis I cm dicke saftreiche Gewebsmasse darstellen kann. Sie haftet dem unterliegenden Knochen sehr viel weniger fest als normal an und die Corticalis an dieser Stelle zeigt an ihrer Oberfläche eine Menge körniger und grubiger Vertie- fungen. Der Process spielt sich hauptsächlich in demjenigen Bezirk der Diaphyse ab, welcher dem Intermediärknorpel benachbart ist, ohne indes ausserhalb des Bereichs dieser Prädilectionsstellen gänzlich zu verschwin- den. P. führt alle diese „fast über das gesammte Skelett" ausgebreiteten Veränderungen auf die typhöse Erkrankung zurück, ohne indes damit zu präjudiciren, dass „lediglich die Einschleppung von Typliusbac. es sei, wo- durch sie zu Stande kommen" . P. hält es vielmehr für durchaus möglich, dass Staphylo- oder Streptokokken, wie das im Verlaufe des Abdominaltyphus ja wiederholt beobachtet worden ist, in die Gewebe eingedrungen und durch das Blut in die Substanz der Knochen gerathen sind^. JE. Fraenkel. Yiiiceiit (463) beobachtete bei einem Kaninchen, welchem er ein Gemisch von Typliusbac. mit der Cultur eines unbeweglichen, aus der- selben Typhusmilz gezüchteten Bac. (,bac. viscosus') in die Ohrvene gespritzt hatte, eine acute Poliomyelitis, die er dem klinischen Verlauf nach mit Baumgarten und Ref. die pyogene Natur des Typhusbac. bisher nicht anerken- nen und jener Andern, welche demselben eitererzeugende Eigenschaften vindi- ciron. PJs wird die Pflicht künftiger Beobachter sein, bei etwaigen, an Typhus- kranken zur Wahrnehmung gelangenden, als „eitrig" bezeichneten Processen zu unterscheiden zwischen dem, was ausgesprochen eitrig ist, und eiterartigen Mas- sen, die keineswegs immer als identisch mit echtem Eiter gelten dürfen. Ref. ^) Ob P. im coDcreten Falle Typhusbac. thatsächlich nachgewiesen hat, geht aus seiner Darstellung nicht hervor. Ref. Typhusbacillus als Erreger von Poliomyelitis und Meningitis. 237 Mischinfection von Typhusbac. m. Streptokokken u. Staphylokokken. LANDEY'scher Paralyse vergleichen möchte. Die Section ergab, entsprechend der am stärksten ausgeprägten Lähmung des Hinterthells, einen Erweichungs- heerd im Lendenmark, mikroskopisch keine Körnchenzellen, sondern in der Hauptsache vacuoläre Degeneration der Ganglienzellen, namentlich in den Vorderhörnern, ferner Kernvermehrung und Blutaustritte. Die gleichen Er- scheinungen fanden sich, wenn auch weit geringer, im Brustmark, den Ner- venwurzeln und Spinalganglien ; in den peripheren Nerven hie und da ^^1ricosi- täten der Axencylinder. Bac. konnten im Rückenmark nicht nachgewiesen werden. Verf. sucht die Erklärung des Krankheitsprocesses nicht in einer lo- calen Entwicklung der Bac, sondern in einer toxischen Wirkung^ lioloff. In einem Falle von Jieningitis bei einem Kinde, das sich in der Ge- nesung von einem Abdominaltyphus befand, haben Mensi und Carboiie (446) aus dem Meningealeiter und aus der Milz eine einzige Mikroorganismenform cultivirt, die bezüglich der morphologischen Merkmale und des Verhaltens in den Culturen ganz dem EßERTH'schen Bac. glich. Die von M. und C. als charakteristisch erkannten Merkmale sind hauptsächlich: die Art und Weise wie der Bac. auf der Kartoffel wächst, dessen lebhafte Eigenbewegung, das Fehlen der Indolreaction und die Unfähigkeit des Bac, Milchzucker und Rohr- zucker in Gährung überzuführen. Bordoni- Uffrediixzi. Vincent (464) recapitulirt im Wesentlichen seine schon früher mit- getheilten'- Beobachtungen über Mischinfection mit Typhusbac. und Streptokokken, und fügt einen neuen Fall hinzu, in welchem er die Ein- gangspforte der secundären Streptokokkeninfection in den eitrigen Pusteln eines Vesicans sah. Für die Erklärung der schweren Wirkung der Doppelinfection zieht er die Phagocytose heran; er sah, dass Reinculturen von Typhusbac. in der Vorderaugenkammer eine erhebliche, Mischungen der beiden Bacterienarten nur anfangs eine geringe und bald gar keine chemotaktische Wirkung mehr übten'^ Bei gemeinsamer Aussaat in Nährböden entwickeln sich Tyjdius- bac. uiul Streptokokken gleichmässig; in alten Streptokokkenculturcu wächst der Typhusbac, erfährt aber eine gewisse Abschwächung, vermuthlich in- folge der darin enthaltenen Säure. Im Gegensatz zu der grossen Bedeutung der Streptokokken-Misch- infection bei Typhus ist diejenige mit Staphylokokken relativ harmlos. Verf. fand l)ei 41 Typhusfällen, die Abscesse darboten, 32mal Staphylokokken in letzteren ; alle diese Patienten genasen. Die bacteriologische Untersucliung *) Gegen diese Auffassung spricht die mangelnde Constanz dieser Rücken- marksaffectionen, welche sich bei den weiteren Versuchen des Verf. ergeben hat; es gelang ihm in keinem anderen Falle wieder etwas Aehnliches hervorzubringen. Auch die trotz der diffusen mikroskopischen Veränderungen ins Auge springende Erweichung an einer bestimmten Stelle des Rückenmarks spriclit mehr für eine, ihrem Ursprung nach jedenfalls enibolische Localinfection als für eine Vorgif- tungswirkung, ebenso die Erfahrung, dass die gleichen Erscheinungen hie und da bei Infectionen mit an dem liacterienarten (Streptokokken, Bac.pyocyaneus) gemacht worden sind. Ref. ^) Cf. den vorjährigen Bericht p. 2'M. Ref. ^) Ein(! Stütze für die Bedeutung der Thagocytoso im Sinne Metschnikokk's bringen die Beobachtungen des Verf. nicht bei. Ref. 238 Typhusbacillus. Mischinfection desselben mit andoren Bacterien. Uebergang desselben von der Mutter anf den Foetus ; seine Ausscheidung durch den Schweiss. der localen Complicationen des Typhus ist demnach für die Beurtheilung der Fälle von grosser Wichtigkeit. Roloff. Agrb (4 1 (3) hat untersucht, welchen Einfluss auf den thierischen Or- ganismus die gleichzeitige Anwesenheit des T y p h u s b a c. und des Bact. coli und der Producte derselben auszuüben vermag, und hat, nachdem er den Virulenzgrad der beiden Culturen erprobt, Meerschweinchen eine Mischung derselben injicirt, und zwar in Dosen die nicht so stark waren wie diejenigen, welche sich bereits als tödtlichfür Thiere derselben Art erwiesen hatten. Aus seinen Experimenten geht hervor, dass die beiden Culturen, mit einander ver- mischt, auch dann toxisch wirken, wenn die Dosis jeder derselben auf ^/.^ der als tödtlich erkannten reducirt wird, und dass durch die Injection kleiner Dosen Typhusbac.-Cultur die Meerschweinchen gegen die tödtliche Dosis der Colibacteriencultur immunisirt werden können, und umgekehrt. Typhusbac- und Colibacterien-Culturen, zusammen in einem und dem- selben Ncährmittel zur Entwicklung gebracht, haben sich als wirksamer er- wiesen als jede der beiden Culturen für sich allein genommen oder als die nachträglich vorgenommene Vermischung beider. Bordoni- Uffrediizxi. Girode (437) sah einen Fall, in dem ein Cholera-Kranker (Cho- lera-Bac. waren massenhaft im Stuhl) secundär an Typhus erkrankte und am 1 6. Krankheitstage starb. Die Section ergab typhöse Organ Veränderungen, und der Typhusbac, schon im Leben im Stuhl und in dem eiweisshaltigen Urin nachgewiesen, fand sich in Reincultur im Milzsaft. Roloff. Kiener und Yillartl (442), sowie S.irda und Yillard (456) geben die Beschreibung eines (offenbar desselben) Falles von Conibination von Ab- dominaltyphus und Miliartuberkulose, wobei das Vorhandensein beider Infectiouen durch die pathologisch-anatomische und bacteriologische Untersuchung festgestellt wurde. Roloff. Janiszewski (440) berichtet folgenden Fall: Eine 35jähr. Frau kam am Ende der S.Woche eines uncomplicirten T yphus ungefähr im 8. Schwan- gerschaftsmonat mit einem männlichen Kind nieder, das fünf Tage später wieder zu Grunde ging. Die Section desselben ergab, abgesehen von ver- einzelten atelektatischen Heerden in beiden Lungen und einer hämorrha- gischen Infiltration des Bindegewebes in der Nachbarschaft der Speiseröhre nichts von /Abnormitäten. Placenta gleichfalls normal. Aus Lunge, Milz, Nieren, einer Mesenterialdrüse und einem Stück des untersten Ileum wurden zunächst Gewebssaft-Präparate angefertigt, welche die Anwesenheit zahl- reicher Bac. ergaben. In daraufhin angelegten Plattenculturen entwickelten sich zwischen dem 4. und 5. Tag Colonien, die gleichfalls aus Bac. bestanden. Durch Weiterimpfung der letzteren auf die üblichen Nährböden wurde die Identität der gefundenen Bac. mit Typhusbac. festgestellt. E. Fraenkel. Geisler (432) fand im Seh weisse eines Typhuskranken, den er am 12.-13. Krankheitstage mit allen uöthigen Cautelen auffing, eine Colonie eines Bac, der in vielen' morphologischen und culturellen Eigenschaften, *J Ob in allen, geht aus der etwas summarischen Beschreibung nicht hervor. Ref. Typhusbacillus. Nachweis desselben in der Aussenwelt. 230 Epidemi ologisches. speciell auch in Kartoffelculturen dem EBERTH-GrAFFKY'schen Typhi;sbac. vollkommen ähnlich war und hält demnach dafür, dass Typhusbac. im Schweisse ausgeschieden werden können. Alexcmder-Lewhi. Den Ausgangspunkt für die in der Ueberschrift genannte Arbeit Pfulil 's (451) bildete eine in Landsberg a. W. ausgebrochene Typhusepidemie, deren Aetiologie Pf. an Ort und Stelle sich aufzuklären bemühte. Die Versuche zur Ermittlung der Infectionsquelle des ersten im Februar aufgetretenen Falles führten zu keinem Eesultat. Die Entstehung der beiden nächsten, etwa 2 Mo- nate nach dem ersten beobachteten Fälle führt Verf. auf Luftströmungen zu- rück. Durch das Vergraben der Dejectionen des ersten Falles ist eine Verun- reinigung der obersten Schichten des lockeren Sandbodens herbeigeführt und der anfangs noch gefrorene Boden mit den in ihm enthaltenen Typhuskeimen unter dem Einfluss der Witterung stark ausgetrocknet worden. Der danmls wehende Wind genügte, um den lockeren, feinen Sand und die in ihm haften- den Partikelchen aus Typhus-Entleerungen aufzuwirbeln und gegen die Fen- ster der Wohnungen zu treiben^. Der Staub braucht dabei nicht direct eingeathmet worden zu sein, son- dern kann zu einer Verunreinigung der in der Küche befindlichen Nahrungs- mittel geführt und so indirect die Infection veranlasst haben. Im weiteren Verlauf der Epidemie haben sich „wahrscheinlich noch andere Personen die Ei'krankung dadurch zugezogen, dass sie mit dem inficirten Staub in Be- rührung kamen". Indess blieben die Fälle vereinzelt, bis Ende April und Anfang Mai eine grössere Zahl von Erkrankungen auftrat, 27 von 130 Be- wohnern. „Sobald sich eine derartige Explosion zeigt, entsteht sofort der Verdacht, dass das gemeinschaftliche Trinkwasser mit Typhusbac. verun- reinigt worden ist". Pf. stellte fest, dass der Xachteimer eines der früheren Patienten nicht selten an dem Brunnen ausgespült worden war, aus wel- chem die ganze Arbeitercolonie ihr Trinkwasser bezog. Als Pf. Gelegen- iieit hatte, den Brunnen zu untersuchen, war derselbe bereits 3 Wochen un- benutzt und so gelang es ihm zwar nicht, Typhusbac, aber Bact. coli in seinem Wasser nachzuweisen, welch letzterer Befund für die Verunreini- gung des Wassers mit Dejectionen sprach. Auf Grund dieser Untersuchungs- resultate wurde verboten, Typhusdejectionen undesinflcirt in der Umgebung der Häuser zu verscharren, vielmehr angeordnet, dass sie desinticirt in Tonnen abgeführt würden. Der Kesselbrunuen wurde für immer ausser Thätigkeit gesetzt und statt seiner ein Röhrenbrunnen angelegt, endlich die von Typhusdejectionen früher verunreinigten Bodentheile reichlich mit Kalkmilch Übergossen. Die directe Ansteckung durch erkrankte Familifii- mitglieder war, da wegen Raummangels eine Isolirung der Patienten nicht durchgeführt werden konnte, nicht vollständig zu beseitigen. K. Fnirnhel . Die 35000 Einwohner zählende Stadt Fünfkirchen wurde, wie ijüewy (445) berichtet, in der Zeit vom 1. Novbr. 1890 bis 31. März 1891 von einer schweren Typhusepidemie heimgesucht, indem 1220 Personen, d. h. 3,5*^0 der Einwohner von der Erkrankunii- befallen wurden. Für tlie Entstehung *) Cf. Situationsplan der Wobnuiigun tlor iuticirten Porsouen. Kef. 240 Typliusbacillus. Nachweis desselben in der Aussenwelt. Epidemiologisches. der Epidemie kommen folgende Verhältnisse in Betracht. Im Octoher des durch einen sehr trocknen Sommer ausgezeichnet gewesenen Jahres 1890 erfolgten enorme Eegengüsse, so dass die die Stadt versorgenden Quellen ganz ausserordentliche Wasserzuflüsse erfuhren. Diese AVassermassen hatten ein kleines Thal und in diesem Sommer Gruben und Aborte, in welche die Dejectionen einzelner im Laufe des Sommers an Typhus erkrankter Personen ausgegossen worden waren, überschwemmt und sich dann in die sogen. 15i- schofsquelle ergossen. In dieser gelang L. der bacteriologische Nachweis von, auch durch Löpfler anerkannten, Typhusbac. Unter den Anwohnern dieser Quelle traten die ersten gehäuften Erkrankungen an Typhus auf. Auf die behördlicherseits ergangene Warnung, das Trinkwasser nicht in ungekochtem Zustande zu geiiiessen, erfolgte ein rasches Absinken der Mor- bidität. Mitte Februar indes stieg, während bis dahin nur noch 2-3 tägliche Erkrankungen zu verzeichnen gewesen waren, die Epidemie plötzlich an und L. konnte feststellen, dass der Brunnenmeister, als sich in Folge des harten Winters Wassermangel in der Wasserleitung eingestellt hatte, das Wasser der inzwischen ausgeschaltet gewesenen, früher inficirten Bischofs- quelle dem Rohrnetz wieder zufliessen Hess. Mit dem abermaligen Schüessen dieser Quelle, in welcher übrigens diesmal Typhusbac. nicht aufgefunden wer- den konnten, Hess die Epidemie nach. Erwähnt zu werden verdient, dass in mit anderni W'asser versorgten Stadtbezii'ken von Fünfkirchen die Bewohner von Typhus frei blieben, ein weiterer Beweis für die auch sonst in diesem Fall ge- nügend gestützte Ansicht, dass die Fünfkirchener Epidemie durch Infection der W^asserleitung mit Typhusbac. veranlasst worden war. E. FraenkeL Ströll (459) gelang es während einer in Amberg herrschenden Ty- phus e p i d e m i e im W a s s e r eines die Stadt langsam durchfliessenden, stark verunreinigten Grabens Bac. nachzuweisen, die er nach allen Merkmalen mit den EßERTH-GAFFKY'schen identificirt. Der Befund war, nach manchen vergeblichen Versuchen, erst positiv, nachdem Ste. sich eine Art Faugappa- rat, ein Glaswollfilter, construirt hatte, das er mehrere Stunden in das Wasser hineinlegte und auf dem sich dann reichlich im Wasser suspendirte Stoffe niederschlugen. Roloff, Netter (449) berichtet über eine durch das gehäufte Auftreten von Typhus in Paris in den Jahren 1892/93 veranlasste Enquete; dieselbe er- brachte den Nachweis des Bestehens von Typhusheerden in der Bretagne und stellte fest, dass von dieser Provinz aus eine Verschleppung des Typhus über einen grossen Theil von Frankreich stattgehabt hat. Nach N. stellt das Vorhandensein dieser Typhusnester in der Bretagne für Frankreich eine Nationalgefahr dar und Frankreich hat demnach ein Interesse, eine Krank- heit zum Verschwinden zu bringen, welche von der Bretagne aus die Nord- und Ostgrenze des Landes erreichen kann, lieber bacteriologische That- sachen berichtet der Artikel nichts. E. Fraenkel. Silvestrini (458) thut dar, dass bezüglich der Thatsachen und Ex- perimente, die Malvoz in einer zu Lüttich preisgekrönten Arbeit ,Bacterio- logische Untersuchungen über das Typhusfieber' mittheilt, das Prioritäts- recht ihm (SiLVESTEiNi) zukomme. Bordoni- Uffreduzxi. Rotzbacillus. Literatur. 241 i) Rotzbacillus. Referenten: Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien), Prof. Dr. G. Bordoui-Uffreduzzi (Turin), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Prof. F. Lüpke (Stuttgart), Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen). 468. AndrieilX, Une injection de malleine (Bulletin de la soc. centr. de Med. veter. t. XL VII, 1893, p. 111). — (S. 255) 469. Batoes, A., Action de l'extrait de sang de boeuf sur les animaux at- teints de morve (Comptes rendns de 1' Acad. des Sciences t. CXV, 1892, 12. Dec). — (S. 257) 470. Babes, Y., Deux cas de morve chronique d'origine cutanee (Annales de 1' Inst, de patliol. et de bacteriol. de Bucarest II. annee, 1893, p. 99). — (S. 261) 471. Bal)es, A., et A. M. Motoc, Sur les substances cliimiques produites par le bacille de la morve (Ibidem p. 63). — (S. 244) 472. Bass, E., Die Eotzkrankheit der Pferde. (Deutsche Zeitsclu-. f. Tliier- med. Bd. XIX, 1893, p. 217, 329). — (S. 243) 473. Cadiot, P. J., Injections de malleine (Bulletin de la soc. centr, de Med. veter. t. XLVH, 1893, p. 372). — (S. 256) 474. Cadiot, P. J., et Roger, Action de la tuberculine et de la malleine sur la secretion sudorale (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893, 22 juillet). — (S. 256) 475. Chardin, D., Diagnostic de la morve par injections sous-cutanees d'essence de terebenthine (Bulletin de la soc. centr. de Med. veter. t. XLVII, 1893, p. 108). — (S. 257) 476. Fayerot deKerlbrecli, et E. Humbert, Rapport sur les experiences faites a Montoire pour etablir la valeur de la malleine au point de vue de la revelation de la morve. (ßecueil de Med. veter. t. LXX, 1893, p. 198 ; Revue veter. t. XVIII, 1893, p. 137 ; Journal de Med. veter. t. XLIV, 1893, p. 180. Ergänzungen zu diesem Berichte von Leblanc, Nocaed u. s. w. in: Bulletin de la soc. centr. de Med. veter. t. XLVII, 1893, p. 211, 254; t. XLVIII, 1894, p. 36, 79). — (S. 246) 477. Foth, H., Ueber die praktische Bedeutung des trockenen Malleins (Deutsche Zeitschr. f. Thiermed.Bd. XIX, 1893, p.437; Zeitschr. f. Veterinärkunde Bd. XV, 1893, p. 467). — (S. 244) 478. Heyne, AVeitere Versuche raitMallein(Berliner thierärztl. Wochenschr. 1893,No. 32 ; Referat :Hygien. Rundschau 1893 p. 978).— (8. 254) 479. .Jahresbericht über die A'erbreitiiii?? von Thierseuclien im DeutschenReiche Jahrgang VII, 1893, p. 33 : Rotz). — (8. 262) 4(S0. Jaunschke, Blutseruminjectionen zur Rotzdiagnose (Thierärztl. Ceu- tralbl. Bd. XVI, 1893, p. 332). — (S. 256) 481. Javorski, Diagnose des Rotzes mittels Malleininjection (]\Iittli. d. Kasaner Veterinär-Inst. 1892). — (S. 252) 482. Johne, A., Tabellarische Zusammenstelhmg dfv Mallein-Imi)fnugen in Deutschland, a. Preussk (Berliner thierärztl. \\'ochenschr. 1893, Baumgarten's Jahresbericht IX 16 242 Rotzbacillus. Literatur. No. 20 p. 243); b. Schrader (ibid. S. 381); c. Heyne (ibid. No. 82, S. 389); d. Dehler (ibid. No. 36, S. 437); e. Januschke u. Za- POME (Tliierärztl. Centr.-Bl. XVI, 332); f. Noack (Bericlit ti. d. Veterinärwes. i. K. Sachsen. 1892, S. 63), g. Prietsch (ibid. S. 63) ; li. Fambach (ibid. S. 64); Peters (Berl. Arch.XIX, p. 63); (Ori- ginalzusammenstellung-). — (S. 255) 48B. Kitt, Tli., Die Eotzdiagnostik mittels Mallem (Monatshefte f. Thier- heilkunde Bd. IV, 1893, p. 511). — (S. 254) 484. Ko walewsky , Jeaii, Apropos du diagnostic de la morve par inoculation au Chat (Journal de Med. veter. t. XLIV, 1893, p. 534). — (S. 257) 485. Krajewski, Die diagnostische Bedeutung des Mallein (Archiv f. Veterinär-Med. Bd. I p. 135). — (S. 254) 486. Leclaiclie, E., et L. Montane, Etüde sur l'Anatomie pathologique de la morve pulmonaire (Annales de l'Inst. PASTEURt. VII, 1893, p. 481). — (S. 261) 487. Makoldy, V., Malleus und Mallein (x\rcliiv f. animal. Nahrungsmittel- kunde Bd. VIII, 1893, No. 3; Ref. Hygien. Rundschau 1893 p. 399). — (S. 254) 488. McFadyean, J., Mallein as an aid to the diagnosis ofglanders (Jour- nal of comp, pathol. and therap. 1893 p. 36). — (S. 250) 489. Neinian, Yvau, La Malleine en Russie (Revue veter. t. XVIII, 1893, p. 571). — (S. 255) 490. Nemeczek, 0., Das Mallein als diagnostisches Httlfsmittel (Thier- ärztl. Centralbl. Bd. XVI, 1893, p. 321). — (S. 254) 491. Nocard, Ed., Sur la valeur diagnostique de la malleine (Bulletin de la soc. centr. de Med. veter. t. XL VII, 1893, p. 116). — (S. 256) 492. Peul)ertliy, J., Mallein as an aid to the diagnosis of glanders (Jour- nal of comp. path. and therap. vol. VI, 1893, p. 144). — (S. 252) 498. Penberthy, J., Further observations regarding Mallein (Journal of comp. path. and therap. vol. VI, 1893, p. 320). — (S. 252) 494. Pilavios, 0., Das Mallein als Heilmittel gegen den Rotz (Berliner thierärztl. Wochenschr. 1893 p. 248). — (S. 256) 495. Radin, Anwendung des Mallein in der Landpraxis (Archiv f. Ve- terinär-Med. Bd. I 42). — (S. 253) 490. Robeis, Valeur diagnostique de la malleine (Bulletin de la soc. centr. de Med. veter. t. XL VII, 1893, p. 113). — (S. 256) 497. Sacliarow, 0., Beiträge zur Biologie des Rotzcontagiums, Diagnosti- cü'ung des Rotzes in zweifelhaften Fällen und Studien über die Rotzprocesse bei verschiedenen Thierspecies (Archiv f. Veterinär- wissensch. Bd. I, 1893, p. 23 ff.). — (S. 258) 498. Sacliarow, 0., lieber den Einfluss der Stoffwechselproducte der Rotz- bacillen auf den thierischen Organismus und ihre immunisirenden Eigenschaften (Archiv f. Veterinär-Med. Bd. II, 1893, p. 269). — (S. 246) 499. Sacliarow, 0., Ueber das Mallein (Archiv f. Veterinär-Med. Bd. I, 1893, p. 110). — (S. 246) Rotzbacillus. Literatur. Färbomethode für den Rotzbacillus. 243 500. Saiiitätsratli, k. u. k. Oesterreicliischer, zu Wien, Das Mallem als diag-nüstisclies Mittel bei Eotzverdaclit. Cxutachten. (Thierärztl. Centralbl. Bd. XVI, 1893, p. 63). — (S. 254) 501. Scliueideniiihl, Gr., AVeiteres zur Diagnose der Kotzkranklieit der Pferde mit Mallein und Blutserum und über die Schutzimpfung und Heilimpfung- der Brustseuclie der Pferde mit Blutserum (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 103). — (S. 254) 502. Schweiuitz, v., and Kilborne, The use of mallein for the diagnosis of glanders in horses, and experiments with an albumose extracted from cultures of the bacillus mallei. (Amer. vet. review vol. XVI, 1892, p. 439). — (S. 251) 503. Seiumer, E., Ueber den diagnostischen, prophj^laktischen und the- rapeutischen Werth des Malleins im Vergleich zu anderen Sub- stanzen (Archiv f. Biologie Bd. I, 1893, No. 5). — (8. 253) 504. StepailOW, Mallein als diagnostisches Mittel beim Rotz (Mittli. d. Kasaner Vet.-Institutes 1892). — (S. 240) 505. Tedesclii, A., Gli effetti della inoculazione della morva nei centri nervosi (Gazzetta medica di Torino, 1892, p. 441); Ueber die Wirkungen der Inoculation des Rotzes in die Nervencentren (Cen- tralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XII, 1892, p. 127). — (S. 200) 506. Tedesclii, A., Le lesioni oculari nell' infezione morvosa [Die Augen- veränderungen bei der Rotzinfection] (Annali di oftalmologia 1892 p. 455). — (S. 201) 507. Unna, P. G}., Zur Färbung der Rotzbacillen in Hautknoten und über- haupt schwierig färbbarer Bacillen, welche weder jod- noch säure- fest sind (Mouatsschr. f. pract. Dermat. Bd. XVT, 1893, p. 109). — (S. 243) 508. Wyrzykowsky, 0., Einige Versuche mit Mallein v. Helman (Ar- *chiv f. Veterinärvvissensch. Bd. I, 1893, p. 101). — (S. 253) 509. Zapome, Zur Malleinimpfung (Thierärztl. Centralbl. Bd. XIV, 1893, p. 332). — (S. 254) Bass (472) veröffentlicht eine historische Monographie der Rotz- krankheit der Pferde, welche wegen der umfassenden Quellenangaben Beachtung verdient. Johne. Nach Uuiia (507) beruht die Schwierigkeit, die Rotzbac. innerhalb des Hautgewebes zu färben, nicht allein auf der geringen Fixation der Farblösung (Methylenblau) auf der Bacillensubstanz, sondern ebenso sehr auf dem ungewöhnlich gnjssen Reichthuni des die Rotzbac. enthaltendennekrn- tischen Gewebes an Kernchroniatin. Diesem Uebelstande kann vor .\llvm ab- geholfen werden dui'ch Antrocknung der Schnitte auf dem ( )bjectträger, eine Procedur, welche die nachträgliche Fixation des Farbstoffes auf den Bac. selir erleichtert, sodann durch die Bescliaffenheit des Entfärbungsmittels, welches so zu wählen ist, dass durch dasselbe das Chronuitin der Kerne mehr entfärbt wird als die K'.itzbac ((ilycci-iiiätliermiscliung oder 1 " „ .Arsciisäun"). und di'ittens endlich durch Auf iiellung der Schnitte in Terpentinöl (()\. terebinth. 16* 244 Rotzbacillus. Färbemethode für denselben. Babes' Morvin. Foth's trockenes Mallei'n; Darstellung desselben. rectificatissimum). Für die Erhaltung einer guten Gegenfärbung empfiehlt U. Säurefuchsin im Vereine mit Arsensäure oder noch besser Gerbsäure; die Färbung gestaltet sich demnach folgendermaassen : A. Einfache Färbungen: 1) Antrocknen der Schnitte, ^/^ Stunde Methylenblau; Wasser, wobei der Schnitt abgelöst wird, einige Secunden Glycerinäthermischung, Wasser, und dieser Turnus einige Male wiederholt, Wasser, absol. Alkohol, Terpen- tinöl, Balsam, oder 2) Antrocknung und Methylenblau wie bei 1), 5-10 Secunden 1 ^/^ Arsensäure, Wasser, absol. Alkohol, Terpentinöl, Balsam. B. Doppelfärbungen: 1) 1 ^/o Säm-efuchsin über Nacht, Wasser, Antrocknen, Methylenblau ^/^ Stunde, 5-10 Secunden 1 ^/^ Arsensäure, Wasser, Alkohol, Bergamottöl, Balsam, oder 2) Antrocknen, 10 Minuten Methylenblau, Wassei', Mischung von conc. wässeriger Tanninlösung und 1 ^/^ Säurefuchsinlösung aa, 15 Minuten, Alkohol, absol., Bergamottöl, Balsam. (Als Methylenblaulösung wird die LöFFLEß'sche, KtJHNE'sche oder ÜNNA'sche verwendet). WeicJiselbaum. A. Babes und Motoc (471) bringen die ausführliche Mittheilung ihrer Versuche, das Morvin betreffend, deren Ergebnisse bereits nach ander- weitigen Publicationen im vorjährigen Bericht p. 243 und 244 mitgetheilt worden sind. Roloff. Foth (477) spricht sich bezüglich der praktischen Bedeutung des trockenen Malle ins dahin aus, dass dasselbe aus rein praktischen Gründen, seiner Haltbarkeit im weitesten Sinne halber, dem flüssigen Maliern vorzuziehen sei. lieber die von ihm wesentlich vervollkommnete Technik der Herstellung dieses Präparates macht er folgende Mittheilungen: Um gutes Mallein zu erhalten, muss man mit grossen Culturmengen arbeiten, die man mit der früher beschriebenen Methode erhält. Die neu empfohlene Methode der Neutralisirung durch Titriren ersetzt man durch die alte mit angefeuchtetem Lakmuspapier. Die beste Reaction für Eotz- culturen ist die neutrale oder schwach saure; vor dem Ueberneutralisiren und nachherigen Abstumpfen durch HCl ist zu warnen. Leitungswasser darf zu den Nälirböden nicht benutzt werden. Ob man Rind- oder Pferde- fleisch zu den Culturen verwendet, ist gleichgiltig. Die Zusätze von Pepton, Kochsalz und Glycerin wie früher bescluieben. Die fertige Bouillon füllt F. zu je 100 bis 250 g in weite, nicht vorher sterilisirte EKLENMEYER'sche Kolben und sterilisirt in strömendem Dampf an vier aufeinander folgenden Tagen jedesmal mindestens 1 ^ /g Stunden ; zum Ver- schluss dient am besten nicht entfettete Watte. Nun kommt es darauf an, ein direct aus dem Thierkörper gewonnenes, hochvirulentes und vor Allem evident reines Aussaatmaterial zu erzielen. Um solches zu erhalten, muss man Agar- culturen anlegen mit möglichst bacillenarmem Material, damit man die Ent- wickelung der einzelnen, getrennt liegenden Colonien genau verfolgen kann. Dazu eignet sich das Blut der Feldmäuse ; diese Thiere sind aber kaum zu Rotzbacillus. Foth's trockenes Mallein; Darstellung desselben. 245 haben. F. benutzt deshalb mit grossem Vortheil seit langer Zeit ausschliess- lich mittelgrosse, nicht ganz ausgewachsene Katzen, die ein sicheres, nie versagendes Impfobject darstellen. Um also ein evident reines und zugleich hoch virulentes Aussaatmaterial zu erzielen, stellt man sich zunächst durch Weiterimpfung von Thier zu Thier einen Impfstoff von gleichmässig sicherer und intensiver Wirkung her. Derselbe tödtet mittelgrosse Katzen nach subcutaner Uebertragung von ein wenig Agarschleim nach sechs bis sieben Tagen. Durch reichliches Bestreichen des Glycerinagars mit dem Herzblut erhält man in jedem Röhr- chen einige, bis 10, ja bis 20 getrennt liegende, sich schön ausbreitende Colonien. Bei der Impfung der Bouillonkolben genügt eine einfache Impf- ung der Flüssigkeit, möglichst ruhiges Stehen der Culturen und eine hohe Brüttemperatur. Die geeignetste Temperatm* ist 37,7. Es empfiehlt sich, die Culturen nach vierwöchentlichem Wachsthum zu verarbeiten. Später werden sie so dickschleimig, dass ihre Filtration un- möglich wird. Jetzt müssen die Culturen auf ihre evidente Reinheit geprüft werden. Zu diesem Zwecke bedient F. sich ausschliesslich eines äusserst einfachen, von Tröster empfohlenen Verfahrens. Tr. benutzt eine grosse quadrirte Glasplatte, bestreicht jedes Feld mit einer Oese voll eines Kölb- chens, fixirt nach dem Trocknen eine Stunde lang im Trockenschrank und färbt dann mit Carbolfuchsin. Untersuchung direct mit Oelimmersion. Niu* die ganz sicher reinen Culturen werden in einer grossen Abdampfschale auf dem Wasserbade eingedampft. Das Eindampfen muss bei 75*' geschehen. Die folgende Filtration der auf ein Zehntel eingedampften Culturmassen ist mühselig. Bacterientilter sind ungeeignet. Dagegen filtrirt die Masse durch ein einfaches Faltenfilter aus gutem, schwedischen Filtrlrpapier absolut klar hindurch. Die ersten Mengen sind trüb und müssen zurückgegossen werden. Das Geschäft dauert Tage lang und muss in einem kalten, dunklen Raum stattfinden. Doppelte Filter sind zu vermeiden, obendrein tliut man gut, das Filter dm-ch seitlich eingestellte Stäbe in der Faltung zu erhalten. Das Filtrat muss tief dunkel- braun und in dickster Schicht absolut klar sein. Dies Filtrat — das fertige, flüssige Mallein — wird unter fortwährendem Umrühren in die 25-30fache Menge möglichst absoluten Alkohols gegossen. Der mehrmals aufge- rührte Niederschlag wird, nachdem der darüberstehende Alkohol abgehebert ist, auf einem mittels A\'ouLFF'scher Flasche mit der Wasserstrahl -Luft- pumpe geeignet verbundenen Filter möglichst schnell gesammelt. Zum Trocknen eignet sich das gut ausgeglühte Chlorcalcium besser als Schwefel- säure. Dies darauf gut ge])ulverte Trockenpräi)arat — das fertige, trockene Mallein — muss noch mindestens tagelang in möglichst liohem \'acuuni nachtrocknen. Die Ausbeute beträgt, auf das flüssige Mallein berechnet, etwa 4,5 "/(,. Das fertige Trockenmallein, welches bei einfachem Korkverschluss aufbe- wahrt werden kann, ist sehr leicht und voluniiiiös. fast weiss, mit einem ganz leichten Stich ins Gelbliche, durchaus nicht hygroskopisch und in Wasser absolut klar löslich. Johne. 246 RotzbacilkiF!. Herstellung von Mallein. Diagnostische Bedeutung desselben. Stepauo W (504) bereitet M all e i n nach der PREussE'schen Vorschrift aus Rotzbac.-Cultiiren auf Kartoffeln, die erst getrocknet und mit den Kar- toffelscheiben zusammen mit 50proc. Glycerinlösung übergössen und extra- hirt werden. Das Extract wird durch längeres Erwärmen auf 100^ steri- lisirt. Dasselbe wurde 12 rotzigen und rotzverdächtigen Pferden und einem gesunden Controlthier zu je 1 ccm subcutan beigebracht. Bei allen rotzigen und rotzverdächtigen Thieren trat die dem Mallein eigenthümliche Wirkung ein und durch Section wurde bei allen der Rotz constatirt. Das gesunde Pferd reagirte gar nicht gegen das Mallein. Das von Boschetti empfohlene Blutserum rotziger Pferde wurde von S. zu 12 ccm rotzigen Pferden beigebracht, worauf keinerlei ausgesprochene Eeaction eintrat\ Johiie. Sacharow (499) stellte 6 Arten von Mallein dar: No. 1. Bouillon- culturen, die ohne vorher durch Hitze sterilisirt zu werden, einfach durch Porzellanfilter filtrirt wurden. — No. 2. Bouillonculturen, die erst eine halbe Stunde lang auf 120*^ erwärmt und dann durch Porzellanfilter filtrirt wurden. • — No. 3. Bouillonculturen, die unfiltrirt benutzt wurden, nachdem sie ein- fach auf 120*^ eine halbe Stunde lang erhitzt worden. — No. 4. Kartoffel- culturen, die erst mit Wasser und Glycerin extrahirt und durch PASxKun'sche Filter filtrirt wurden. — No. 5. Kartoffelculturen, die erst extrahirt, dann auf 120" eine halbe Stunde lang erhitzt und filtrirt wurden. — No. (3. Kar- toffelculturen, die extrahirt und einfach auf 120*^ eine halbe Stunde lang erwärmt wurden. Alle diese 6 Sorten hatten eine ähnliche, dem Mallein eigenthümliche Wirkung und die Beimengung von abgetödteten Rotzbac. bewirkte keine Aenderung in der Wirkung des Mallei'ns. Das von S. hergestellte Mallein hielt sich 1^/., Monate unverändert wirksam und wurde weder durch hohe Hitzegrade, noch durch bedeutende Kältegrade in der Wirksamkeit abge- ändert. S. giebt der No. 3 und No. 6 den Vorzug und hält sein Mallein für besser, als das aller anderen Autoren. Die specifische Malleinwirkung er- folgt nach Gaben von 0,5 Mallein. Die Intensität der Wirksamkeit hängt von dem Stadium der Krankheit und davon ab, ob die Pferde an natürlichem oder an Impfrotz leiden. Beim natürlichen Rotz ist die Wirksamkeit des Malleins eine mehr ausgeprägte. Johlte. SacLarow (498) stellte mit den Stoffwechselproducten von auf Kartoffeln gezüchteten Rotzbac. Versuche an, aus denen hervorgeht, dass dieselben auf Thiere mehr oder weniger giftig wirken, gegen Rotz nicht immunisiren, sondern im Gegentheil die Disposition zur Erkrankung an diesem steigern. Johne. Faverot und Humbert (476) berichten über die in Montoire vor- genommenen Untersuchungen einer aus 11 Mitgliedern bestehenden Com- mission betreffend die Zuverlässigkeit der Malleininjectionen für die Diagnose des Rotzes. Der mit Rotz verseuchte Pferdebestand zählte 233 Thiere. Eine erste Injection am 1. Juni 1892 gestattete die- selben einzutlieilen in: ^) Zu den gleichen Resultaten kam Ref. in Petersburg. Ref. RotzbacilluR. Diagnostische Bedeutung des Malleins. 247 Rotzkranke . . Rotzverdächtige Gesunde^ . . . Nicht Eingetheilte Getödtet 58 41 78 2 97 — ij — 233 43 Am Leben gelassen: 17 71 97 5 190 41 rotzkranke und 2 verdächtige Pferde Avurden getödtet und bei der Section als rotzkrank befunden. Die häufigste Veränderung bestand in durch- scheinenden Knötchen in den Lungen, doch kamen auch Geschwüre in der Nase und fast bei allen auch TiUngenknötchen mit verkästem Centrum und hyperäraischem Hofe vor. Bei den 190 am Leben gebliebenen Thieren wurde ein genauer Status aufgenommen und festgestellt, dass, wenn von den Injectionsergebnissen ab- gesehen wurde, auf Grund des Inspectionsbefundes nur noch 2 Thiere als rotzkrank zu betrachten seien. Vom 30. Juni bis 8. Juli, also 4-5 Wochen nach der ersten Malleininjection wurde bei dem ganzen Bestände eine zweite vorgenommen. Sie ergab: Rotzkranke . . Rotzverdächtige Gesunde . . . Nicht Eingetheilte Zieht man die auf Grund der ersten Injectionsresultate gebildeten Gruppen getrennt in Betracht, so stellen sich die Ergebnisse der zweiten Injection in folgender Weise dar: 8 52 110 20 Getödtet: 7 6 5 Am Leben gelassen: 1 46 105 20 190 Ib 172 Rotzkranke von Anfangs Juni. Getödtet: Am Leben gelassen : 7 7 — 8 — . 8 2 — 2 17 7 10 Rotzkranke Rotzverdächtige Gesunde ßotzverdächtige von Anfangs Juni. Rotzkranke . . Hotzverdächtigo (iesunde . . . Nicht Eingetheilte Getödtet: Am Leben gelassen: 1 — 1 86 6 30 19 — 19 ir, — 15 71 6 (i5 ') BetreffenddasEintheilungsprincii)cf..hi]nesbcrichtVlll,lsU2,p.253. Rof. 248 Rotzbacillus. Diagnostische Bedeutung des Mallei'ns. Gresiinde von Anfangs Juni. 8 89 Getödtet: 5 Am Leben gelassen : 8 84 97 5 92 Rotzverdächtige Gesunde . . Nach der zweiten Injection wurden 18 Thiere getödtet und zwar 7 rotzkranke, 6 rotzverdächtige und 5 gesunde. Bei der Section kam bei 16 Pferden Lungenrotz zum Vorschein, bei 8 Pferden freilich nur 2-3 kleine durchsichtige Lungenknötchen. 2 Thiere waren gesund, eines der letzteren war auf Grund der Malleininjection als rotzkrank bezeichnet worden. Vom 13.-17. August, also 6 Wochen nach der zweiten, wurde eine dritte Malleininjection gemacht. Sie ergab: Rotzkranke 3 Rotzverdächtige ... 55 Gesunde 105 Nicht Eingetheilte . . 9 172! Innerhalb der auf Grund der zweiten Injection gebildeten Gruppen war das Eesultat folgendes : Eotzkranke von Anfangs Juli. I Am Leben Getödtet: Rotzverdächtig . . | 1 Rotzverdächtige von Anfangs Juli. Rotzkranke . . Rotzverd ächtigo Gesunde . . . Gesunde von Anfangs Juli. gelassen: 1 Getödtet: Am Leben gelassen: 1 1 — 23 6 17 22 6 16 46 13 33 Getödtet: Am Leben gelassen : 1 1 — 22 2 20 76 11 65 6 — 6 105 14 91 Rotzkranke . . Rotzverdächtige Gesunde . . . Nicht Eingetheilte Nicht Eingetheilte von Anfangs Juli. Rotzkranke . . Rotzverdächtige Gesunde . . . Nicht Eingetheilte Getödtet: Am Leben gelassen : 1 1 — 9 3 6 7 — 7 3 — 3 20 4 16 Rotzbacillus. Diagnostische Bedeutung des Malleins. 249 Nach der dritten Injection wurden 31 Pferde getödtet, nämlich zunächst 20 Thiere, die das eine oder das andere Mal eine starke .Steigerung der Kör- perwärme gezeigt hatten. Sie waren alle rotzkrank. Im Fernereu kamen 1 1 Thiere zur Section, die in Betrachtung der Injectionsresultate als gesund gelten konnten, wenn gleich die meisten derselben auf Grund des Allgemein- befindens etwas verdächtig erschienen. Bei allen diesen Thieren fand sich Lungenrotz. Die Knötclien waren entweder dm-chsichtig oder im Centrum verkäst, manchmal kam auch eine circumscripte Hepatisation vor. Aus den veröffentlichten Tabellen sind noch manche Einzelheiten von Interesse. So entnehmen wir denselben, dass 40 Pferde, welche in Folge der ersten Injection als rotzkrank bezeichnet wurden, bei der zweiten in die Gruppe der rotzverdächtigen, nach der dritten in diejenige der gesunden kamen und bei der Section Lungenrotz aufwiesen. In ähnlicher Weise rückten im Verlaufe der 3 Injectionen 30 Pferde aus der Gruppe der verdächtigen in diejenige der gesunden, wähi'end umgekehrt aus der Gruppe der gesunden Thiere 10 bei den verdächtigen oder rotzkranken eingereiht werden mussten. Alle 40 waren bei der Section mit Lungenrotz behaftet. Die Beurtheilung der Sectionsbefunde erforderte selbst neue Unter- suchungen, da die Commission in der Deutung der Läsionen zuerst nicht immer einstimmig war. Ueber die rotzige Natur der Geschwüre und Narben herrschte selbstverständlich Einstimmigkeit. Auch Lungenknötchen mit verkästem Centrum und hyperämischem Hofe wurden von allen Betheiligten als Eotzmetastasen angesehen. Nicht so selbstverständlich war diese Aetio- logie für die grauen durchscheinenden Lungenknötchen, die manchmal in nur kleiner Zahl in den Lungen angetroffen wurden, wo sie fast immer von etwas hepatisirtem Lungengewebe umgeben waren. Diese Knötchen erwiesen sich bei Verimpfimgen auf Esel und Meerschweinchen duixhaus nicht immer als virulent; aber sie waren es doch in manchen Fällen und von einem Knötchen, welches bei der Verimpfung auf ein Meerschweinchen keine Reaction ver- anlasste, konnte eine Cultur von Bacillus mall ei gewonnen werden, die nun ein Meerschweinchen rotzig zu machen im Stande war. (Einfluss der Zahl der Bacterien. Ref.) Die erwähnten Knötchen sind daher zweifellos der Ausdruck von Rotzinfectionen, aber in einigen waren die Bacterien voll- ständig zu Grunde gegangen, in andern war ihre Zahl oder Virulenz ausser- ordentlich herabgesetzt, in noch andern war das Contagium recht wirksam geblieben. Nocabu, Mitglied der Commission, glaubt, dass diese Virulenz- verhältnisse schon beim lebenden Thiere durch die Temperaturreaction in Folge der Malleminjection festgestellt werden können, indem die Hyper- tliermie der Virulenz proportional ist. Das Ergebniss der Injection und der Sectionsbefund müssen nothwendigerweisc manclimal difft'rii'cn , weil die Malleininjection den augenblicklichen Stand der Mrulcnz anzciut. der später erhobene Sectionsbefund aber zum Tlieil schon abgelaufene \'inüenzvei-li;ilt- nisse widerspiegelt. Diese Annahme wird durch die Thatsache bestätigt, dass die grauen Knötchen als alleiniger Sectionsbefund sich vielfach bei Pferden vorfanden, die Anfangs Juni eine starke Hyperthermie gezeigt hatten, An- fangs Juli dagegen eine schwächere und Mitte August eine noch schwächere, 250 Rotzbacillus. Diagnostische Bedeutung des Malleins. SO dass sie aus der Gruppe der Eotzkranken successive in diejenige der Rotz- verdächtigen und dann der Gesunden vorrückten. Auf Grund der Versuche von MoNTOiRE kann deshalb festgestellt werden, dass die Heilung des Eotzes beim Pferde viel häutiger ist, als man bis jetzt angenommen hat. So lange die Eotzknötchen grau und durchscheinend sind, ist die Möglichkeit vor- handen, dass der Wirth die eingedrungenen Eotzbac. über kurz oder lang zerstören kann, erst wenn das Centrum des Knötchens käsig zerfällt, ge- winnen die Bac. einen Eückhalt, aus dem sie in der Eegel nicht mehr zu vertreiben sind. Die Entscheidung über die Abheilung oder Verschlimmerung der Eotz- infection vollzieht sich beim Pferde verhältnissmässig langsam, nämlich im Verlaufe von mehreren Wochen, während welcher eine kräftigende Lebens- weise für die Herbeiführung eines günstigen Ausganges von grosser Bedeu- tung werden kann. Für die polizeilichen Maassregeln ist in diesem Stadium ein exspectatives Verlialten angezeigt. Diese neuen Ansichten ändern an dem in der polizeilichen Thierheilkunde geltenden Lehrsatze der Unheilbar- keit des ausgesprochenen Eotzes mit ulcerösen und käsigen Degenerationen oder progressiven Cheloi'den nichts, da sie sich auf eine Form der Infection beziehen, die bis jetzt klinisch wenig Beachtung fand. Ein anderer Sectionsbefund, dessen Bedeutung erst durch Versuche fest- gestellt werden konnte, bestand in zwei lobulären pneumonischen Heerden, begleitet von Schwellung und Oedem einer Bronchialdrüse, in welcher ausser- dem eine Caverne vorkam. Die Verimpfung des Drüsensaftes auf zwei Meer- schweinchen veranlasste bei einem derselben die Eotzkrankheit, so dass die rotzige Aetiologie des gesammten Befundes ausser Zweifel gestellt wurde. Die Coramission kam zu dem Schlüsse, dass die Malleininjection als ein Hülfsmittel für die Diagnose des Eotzes zu betrachten ist, welches trotz seiner Unsicherheit doch von Thierärzten beim Militär ge- gebenen Falles angewendet werden soll. Tritt bei einem scheinbar gesunden Pferde nach der Malleininjection eine bedeutende Steigerung derKörperwärme ein, so ist dasselbe als rotzverdächtig zu betrachten. Das Ausbleiben der H}'- pertherniie beweist das Fehlen der Eotzinfection nicht. GuiUehemi. McFadyean (488) hat seine Versuche mit dem Mallein noch an weiteren 50 Thieren fortgesetzt. Für die Mehrzahl der Fälle präparirte er sich das Mittel selbst, für einige kam wieder das Eoux'sche Präparat in Anwendung, bei dem Eest wurde Foth's „trockenes Mallein" gebraucht. Trotz sorgfältigen Vergleichs konnte ein constanter Unterschied zwischen den 3 Präparaten weder in der localen noch in der allgemeinen Wirkung festgestellt werden. Acht von den 50Pferden zeigten keine eigentlicheEeaction ; McFadyean hegte daher die starke Vermutliung, dass sie zur Zeit der Impfung frei von Eotz waren, dass sie es noch seien und liess sie daher am Leben. 42 starben oder wurden getödtetund kamen zur Obduction. 30 von diesen waren zwei- fellos rotzig, 9 waren augenscheinlich frei von rotzigen Veränderungen, 3 blieben zweifelhaft. Mit einer Ausnahme stieg die Temperatur bei den rotzi- gen Pferden wenigstens auf 39,5*^ C, bei allen ausser 3 überschritt sie sogar Rotzbacilhis. Diagnostische Bedeutung des Malleins. 251 40"; bei 2 von diesen 3 stand sie schon auf 39*' vor der Injectiou, bei dem 3. stand sie auf 38,6 und erreichte 39,2", aber die locale Wirkung war sehr deutlich. Daher schliesst McFadyean, dass die rotzigen Thiere ausnahms- los auf das Mittel reagirten. — Von den 9 nichtrotzigen Thieren erreichten 4 39,5" und darüber, aber die locale Reaction war bei allen diesen gering. Von den 3 zweifelhaften, bei denen die Temperatursteigerung 39,5" über- schritt, war eines unvollständig untersucht und bei zweien bestand Unsicher- heit in der Natur der Veränderungen. McFadyean hält nach seinen Versuchen das Mallein für ein Mittel von unvergleichlichem Werthe für die Diagnose des Rotzes. Wenn es auch nicht unfehlbar sei, so sei es doch die zuverlässigste Stütze des erfahrensten Prak- tikers. Durch dieses Mittel müssen diagnostische Irrthümer nach seiner Mei- nung in Zukunft zu seltenen Vorkommnissen herabsinken. vSein Endurtheil aus den ihm bekannt gewordenen Ergebnissen fasst er, wie folgt, zusammen: 1) Wenn bei rotzverdächtigen oder der Ansteckung durch Rotz aus- gesetzt gewesenen Pferden nach einer Malleininjection die Temperatur auf 40" steigt und an der Impfstelle eine deutliche Reaction auftritt, so können dieselben als „rotzig" erklärt werden. 2) Entsteht neben einer Temperatursteigerung von mehr als 1" noch eine beträchtliche Reaction an der Operationsstelle, so ist solch ein Pferd als „wahrscheinlich rotzig" zu bezeichnen. 3) Bei Pferden mitFieber (39" und darüber) ist dieTeniperaturreaction unsicher und giebt für die Diagnose keinen zuverlässigen Anhalt. Liipkc. YOU Schweillitz und Kilborue (502) haben auf Anregung von Dr. Salmon Versuche mit Malle in zu diagnostischen Zwecken angestellt. Das Mittel gewannen sie, indem sie Rotzbac. 2 Monate lang bei Zimmer- wärme in saurer glycerinirter Rinder-Bouillon wachsen Hessen, wobei die Culturen üppig gediehen und an das Ende ihres Wachsthums gelangten. Dann folgte 2stündiges Erhitzen der Flüssigkeit auf 80-100" C und nach- her Filtration durch Thontilter. Die erhaltene klare bernsteingelbe Flüssig- keit, versetzt mit 50 "/^^ Glycerin, war das Mallei'n der Verff. Ein reineres Präparat wurde erlangt durch Fällung der filtrirten Flüssigkeit mit abso- lutem Alkohol (Albumose) und Versetzung des Präcipitats mit 50 "/ ^^ (Tlycerin. Mit dem Mallei'n behandelten sie eine grosse Zahl gesunder und rotz- kranker Pferde in der bekannten Weise in Gaben von 0,5 und 1,0 des rei- nen unverdünnten Mittels; von der Albumose wird 0,001 pro dosi als hin- länglich bezeichnet. Aus den Ergebnissen ihrer Versuche schöpften die Verfasser die Ueberzeugung, dass das Mal lein für die Erkennung des Rotzes bei Pferden von grossem Werthe ist. Zwar kann die ge- brauchte Dosis des ]\rittels bei gesunden Thieren eine leichte Temperatur- steigerung bewirken, welche alier selten bei der ^^'iederholung wiederkehrt, ausserdem entsteht an der Impfstelle keine deutliche Schwellung. Bei kran- ke}i Thieren tritt, abgesehen von den Fällen, in welchen Fiebei- besteht, eine kennzeichnende Temperntnrerlirthung und eine starke Scliwellung am Sitze der Impfung ein. Während bei gesunden Tliieren die Wirkung w iederli(dter 252 Rotzbacillus. Diagnostische Bedeutung des Malleifns. Gaben gering oder gleich 0 ist, zeigt sich bei kranken unter gleichen Ver- hältnissen ein Abfall derselben nur, indem die Erscheinungen öfters weniger markant sind. Als das wirksame Princip im Mallein sehen die Verff. eine Albumose an, welche aus Culturen durch Alkohol oder Ammoniumsulfat gefällt werden kann. Schliesslich geben sie der Hoffnung Ausdruck, dass künftige Versuche die Möglichkeit einer Schutzimpfung oder einer wirksamen Behandlung des Rotzes lehren werden. Lüpke. Peuberthy (492) wandte im Spital der Londoner Schule Mallein- injectionen bei 9 Pferden an, bei denen rotzverdäclitige Symptome be- standen. Das Mittel empfing er von Dr. Roux aus dem Institut Pasteuk. 6 der Thiere reagirten charakteristisch in 12-24 Stunden und wui'den nach der Tödtung mit Rotz behaftet gefunden. 3 derselben zeigten nui' sehr geringen Anhalt für den Rotzverdacht. Die 3 übrigen Thiere, welche der Krankheit sehr verdächtig erschienen, reagirten aber nicht, ein davon ge- tödtetes erwies sich frei von Rotz und die anderen beiden genasen. Nach diesem ausserordentlich zu Gunsten des Mallei'ns sprechenden Ergebniss seiner Versuche preist P. das Mittel als ein unübertreffliches. Li'qjke. Penl)ertliy (493) berichtet über weitere 24 Versuche mit Mal- le in, welche fast ausschliesslich in der Landpraxis vorgenommen wurden und stets befriedigende Ergebnisse lieferten. In einigen Fällen musste der Versuch wiederholt werden. Einige der behandelten Thiere zeigten ein Bild vollkommenster Gesundheit, reagirten aber und erwiesen sich nach der Tödt- ung mit der tückischen Krankheit behaftet. Nicht reagirende Pferde blieben auch später augenscheinlich gesund. Das angewendete Mittel bereitete Prof. McFadyean ; 20-30 Tropfen, je nach Grösse und Alter des Thieres, wurden am Halse subcutan verimpft. P. behauptet zwar nicht, dass das Mallem unfehl- bar sei, wenn in allen seinen Erfahrungen auch kein Irrthum durch dasselbe bedingt wurde, aber er ist des Lobes voll über ein ]\Iittel, welches die Er- kennung versteckter Rotzerkrankungen so wunderbai' erleiclitert. — Die seinen Beobachtungen angehängten Erörterungen darüber, ob Puls, Athem- züge und Stand der Eigenwärme bei gesunden und rotzkranken Thieren erheb- lich verschieden seien, ergaben einen verwerthbaren Anhalt nicht : in der Höhe der Eigenwärme und der Pulszahl übertraf die Durchschnittszahl bei den letzteren die bei den ersteren um ein Geringes, während die der Athemzüge sich umgekelirt verhielt. Lrilpke. Behufs R 0 1 z d i a g n 0 s e d u r c h M a 1 1 e 1 n i u j e c t i 0 n machte Javorski (481) an 59 Pferden Versuche. 24 gaben eine ausgesprochene Reaction und erwiesen sich bei derSection als rotzig. Von den 35, die nicht auf Mallem reagirt hatten, wurde 1 getödtet und frei von Rotz befunden. Die anderen blieben am Leben und sind gesund. .1. hält jedes Pferd, bei dem nach Mal- leininjection die Temperatur um mindestens 1,5^ steigt imd an der Injec- tionsstelle eine Geschwulst entsteht, für rotzkrank. Bei acutem Rotz ist die Temperatursteigerung eine weniger bedeutende wegen der an und für sich hohen Temperatur solcher Thiere. Nach Malleininjectionen werden bei an chronischem Rotz leidenden Pferden die schmerzlosen Submaxillardrüsen schmerzhaft. Falls nach der Malleininjection die Temperatur steigt, ohne Rotzbacillus. DiagnoKtische Bedeutung des Malleins. Vergleich der 253 Malleinwirkung mit der Wirkung anderer Substanzen. dass an der Injectionsstelle eine Geschwulst entsteht, so muss die Injection wiederliolt werden. Der Grad der Eeaction auf Mallem hängt nicht von dem Grade der Verbreitung der Rotzprocesse ab. Johne. Semmer(503)machtezurFeststellung des diagnostischen etc. WerthesdesMalleins vergleichshalber an rotzigen und gesunden Pferden Snbcutaninjectionen von Extr. bac. coli comm., Extr. bac. prodigiosi, Ol.Tere- binth. und Tuberkulin (0,5-2,0). Während Tuberkulin bei rotzigen und gesunden Pferden keine Reaction hervorrief, erzeugten das Extr. bac. coli comm. und bac. prodigiosi bei rotzigen eine Temperatursteigerung von 1-2*^ und eine faustgrosse Geschwulst an der Injectionsstelle, bei gesunden Pferden fast gar keine Reaction. Das Terpen- tinöl bewirkte bei einem rotzigen Pferde eine langsam sich entwickelnde grosse Geschwulst, aber keine Temperatursteigeriing. Das Extr. bac. coli comm. und bac. prodigiosi wirkten ähnlich dem Mallein, nur schwächer. Die von BoscHETTi zu diagnostischen Zwecken empfohlenen Injectionen von Blutserum rotziger Pferde ergaben negative Resultate. UmdieimmunisirendenEigenschaftendesMalleins, des Blut- serums eines rotzimmunen Pferdes und des Rinderblutserums gegen Rotz zu prüfen, wui'den Katzen und Meerschweinchen benutzt. Die Versuchsthiere er- hielten ca. 1 ccm täglich, im Ganzen bis zu 14 ccm Mallein und Meerschwein- chen bis zu 58 ccm Serum, Katzen bis zu 106 ccm Rinderblutserum und Serum vom rotzimmunen Pferde. Keins der Thiere wurde dadurch gegen Rotz immun oder vom Rotze geheilt. Ein Pferd dagegen mit chronischem Rotz besserte sich, nachdem es 40 ccm Rinderblutserum subcutan erhalten. Rotzbacillen, die 1-3 Tage in Rinderblutserum gelegen, verloren ihre Vitalität und Infectiosität, indem damit besäte Kartoffeln steril blieben und damit geimpfte Katzen und Meerschweinchen nicht am Rotze erkrankten. Skaimer und Wladimieow beschreiben im selben Archiv eine grosse Reihe von Versuchen mit Mallein an rotzigen, rotzverdächtigen und gesun- den Pferden und kommen zu dem Resultat, dass, wenn nach ]\lalleininjection eine Temperatursteigerung von 1,5-3*^ und mehr erfolgt und eine grosse Ge- schwulst an der Impfstelle entsteht, man es mit Rotz zu thun hat, falls kein anderes ausgesprochenes Leiden vorliegt. Johne. Wyrzykowsky (508) hat Versuche mit Mallein vouHelman (aus dem Kaiserl. Institut für Experimentalmedicin in Petersburg) bei 15 Pferden angestellt; 14 Pferde waren mehr oder weniger rotzverdächtig, das 15. voll- ständig gesunde wurde als Controlthier benutzt. Nach der Injection (1 g) trat bei 9 Pferden eine Steigerung der Tem- peratur um 1,2-2,9*^ C, Gesclnvulstbildung an der Impfstelle und Verschlim- merung des Allgemeinbefindens ein, 7 von ihnen wurden secirt und 0 er- wiesen sich bei der Obduction als rotzig, das 7. hatte nur katarrhalische Pneumonie; dieses zeigte nach der Malleininjection nm- Temperatursteige- rung, keine Geschwulstbildung. Die übrigen 5 Pferde und das Controlthier zeigten nur sehr kleine (nicht über 0,8") Temperatursteigerungen und keine Geschwulstbildung. Diese Pferde blieben am Leben. Johne. Kadiu (495) wandte in einem aus 41 Stück bestehenden Bestände von 254 Rotzbacillus. Diagnostische Bedeutung des Mallei'ns. Fulirmaniispferden, in welchem von 1887-92 bereits 3 Pferde wegen aus- gesprochenen Kotzes getödtet waren, aus dem Kaiserl. Institut für Experi- mentalmedicin in Petersburg erhaltenes Mallein subcutan an. Bei 15 von den Pferden trat eine deutliche Reaction (bedeutende Tem- peratursteig-erung und Geschwulst), bei 26 keine Reaction ein. Die 15 Pferde mit Reaction wurden getödtet und erwiesen sich alle als rotzig, obgleich während des Lebens nur 4 von ihnen Drüsenschwellungen und Abmagerung gezeigt hatten. Eins von den 2G ohne Reaction auf Mallein wurde zur Con- trole getödtet und erwies sich frei von Rotz. In 2 zweifelhaften Fällen wurden dieinjectionen 2mal wiederholt und bei einem dieser Pferde nach wiederholter Reaction der Rotz festgestellt. Johne. Zapoiiie (509) berichtet über 2 Versuche mit Mallein, wovon der eine ein positives, der andere ein negatives Resultat ergab. Johne. Krajewslii (485) injicirte 3 rotzverdächtigen und 1 gesunden Pferde je 1 ccm aus dem Kaiserl. Institute für Experimentalmedicin in Petersbiu'g erhaltenes Mallein. Bei den Rotzverdächtigen stieg die Tem- peratur auf 40,3, 40,9und41,6*^und es entstanden Geschwülste an denlmpf- stellen. Sie wurden getödtet und erwiesen sich als rotzig. Beim gesunden Thiere stieg die Temperatur nur auf 39*^. Johne. Nemeczek (490) giebt eine Zusammenstellung der in der Literatur verzeichneten Malleinimpfungen, die im In- und Auslande vorgenom- men worden sind, nebst deren Resultaten. Er selbst hat 6 Malleinimpfungen ausgeführt, ohne jedoch günstige Erfolge zu erzielen. 6 aus einem der Ansteck- ung verdächtigen Pferdebestand stammende Pferde wurden mit FoxH'schem Mallein geimpft. Nur eins reagirte mit Temperatursteigerung unter 0,5^. Ein mit 1,(3*' C reagirendes Pferd wurde getödtet und erwies sich gesund, ein mit 1,9'^ reagirendes lebt noch und erscheint vollständig gesund^. Johne. Heyne (478) und v. Makoldy (487) berichten über Serien von Mal- lein-Inject! o neu bei Pferden, und bestätigen die Brauchbarkeit des Mit- tels für die Rotzdiagnose. Roloff. Kitt (483) veröif entlicht ein sehr beachtenswerthes Sammelreferat über die Rotzdiagnostik mittels Malleins. Johne. Sclmeidemülil (501) giebt ein zusammenfassendes Referat über die neueren Versuche betrefiend die Rotz-Diagnose mit M a 1 1 e i n und Blut- serum, sowie über die Schutzimpfung und Heilimpfung der Brustseuche der Pferde mittels Blutserums. Holoff. Der k. k. österreicliische Sanitätsrath zu Wien (500) giebt ein ausführliches Gutachten über den diagnostischen Werth des Malleins (spec. des trockenen Präparates von Foth) ab, das zum Schlüsse in folgenden Sätzen gipfelt: 1) Es ist im hohen Grade wünschenswerth, dass Malleinimpfungen in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern versuchsweise vorgenommen werden. ') Versuche, bei denen das Impfresultat nicht durchgängig durch die Sec- tion controlirt wird, erscheinen für die Werthbeurtheilung der Malleiuimpfung ohne alle Bedeutung. Ref. Rotzbacillus. Diagnostische Bedeutung des Malleins. 255 Zusammenstellung der Malleinimpfungen in Deutschland. 2) Die in dem allgemeinen Thierseucheng-esetze vorgeschriebenen ve- terinärpolizeilichen Maassiiahmen, welche beim Auftreten des Rotzes durch- zuführen sind, dürfen durch die Anwendung der Malleinimpfungen vorläufig keine Aenderung erfahren. 3) Für die Impfungen soll das feste, von Foth bereitete Mallei'n insolange verwendet werden, als in Oesterreich kein solches Präparat erzeugt wird. 4) Die Impfungen sind in der im Grutachten angegebeneu Weise zur Durchführung zu bringen. 5) Der Oberste Sanitätsrath ersucht das Ministerium des Innern, die Resultate der Impfungen mit den zugehörigen genauen Temperatnrangaben, Sectionsbefunden etc. ihm von Zeit zu Zeit bekannt zu geben. Johne. Neimaii (489) berichtet über mehrere hundert Malleinversuche, welche in Russland von ihm und Anderen gemacht wurden und welche die grosse Zuverlässigkeit der Malleininjection zu diagnostischen Zwecken be- weisen. Die Körperwärme stieg in den nächsten 10-14 Stunden um 2,5*^-3^ bei den Rotzkranken und um 1^-2^ bei den Rotzverdächtigen. Die Sectionen bestätigten fast immer die Ergebnisse der Malleininjection. Guilleheaii. Joliiie (482) stellt die im Jahre 1893 in Deutschland vorgenommenen Mallein -Impfungen zusammen wie folgt: Name des , TS 0) ^ BD a; si ü tn .' a Ol 03 Ol y -2 Stunden in \\'asser von 28 -30 ^ hielt. Später hat S. das Erwärmen der Frösche aufgegeben, da er keinen Unterscliied in der Wirkung des Contagiums durch diese Procedur bemerkt hat und hielt die Frösche in gewöhnlichem Wasser bei Zimmertemperatur. Den Frösclien wurden Rotzculturen (in Bouillonaufschwemmungen) in die Bauchhöhle eingesjjiitzt, keiner ki-epirte, keiner zeigte irgendwelche l(rank- hafte Veränderungen. Wenn aber die Frösche nach verschiedenen Zeitiäumen (von 2 bis sogar 55 Tagen) durch Einstich einer Nadel in die Medulla ob- longata getödtet wui-den, so konnte man in allen Fällen aus den sonst nor- malen Organen der Frösche (Leber, Milz, Nieren, Blut aus dem Herzen, und besonders aus der Galle) Reincultiu-en der Rotzbac. bekommen. Im Ganzen wurden im Jahre 1888 und 1889 58 Frösche geimpft, darunter 4 mit dem unter aseptischen Cautelen aus einem frischen Wurmgeschwür eines Pferdes gewonnenen Eiter. Mit einer Rotzcultur aus dem Froschleib wurde ein Kaninchen geimpft lind es krepirte nach 28 Tagen an notorischem Rotz. S. meint, es sei für den praktisclicii Aiztbesctudeisempfehlenswerth, die Frösche zuControlimjjfungen in zweifelhaften Fällt-ii vini Rotz zu verwenden. Vi. Katzen erwiesen sich als im iiöilisten Grade empfänglich für das Pferderotzcontagium. Die ersten Symptome der Krankheit äussern sich schon 17* 260 Botzbacillus. Wirkung der Rotzinfection auf Katzen u. Füllen. Wirkung derselben bei Impfung in die Nervencentren. nach 2-3 Tagen. Der Verlauf der Krankheit ist bei Katzen ziemlich cha- rakteristisch: Steigerung der Temperatm" sogar bis auf 42,5^, Geschwürs- bildung an der Impfstelle, einseitiger blutiger oder eitriger Ausfluss aus der Nase, Tod beim Impfen mit frischen Rotzculturen am 4.-10. Tage (18 Fälle). Alte abgeschwächte Culturen führten viel später zum Tode (nach 23 Tagen, 2 Fälle), und 2 mit solchen geimpfte Katzen genasen. Autopsie: starke Hyperämie der Nasenschleimhaut, ßotzknötchen in den emphysematösen Lungen, Vergrösserung der Milz, zuweilen nichts Cha- rakteristisches, nichtsdestoweniger konnte man aus allen Organen und aus dem Blut Reinculturen von Eotzbac. gewinnen. Bei Uebertragung des Pferderotzes auf Katzen in 8 aufeinanderfol- genden Generationen will S. eine Steigerung der Virulenz des Eotzcontagiums bemerkt haben (durch mehr acuten Verlauf der Krankheit oder sehr hohes Fieber). Bei Impfungen mit unmittelbar aus dem Herzen der Katzen ent- nommenem Blut war das nicht zu bemerken^. Nach Meinung des Autors haben aber die Katzen für diagnostische Zwecke in zweifelhaften Fällen keine Vortheile vor anderen Versuchsthieren. VII. Mit den von der erwähnten Reihe von Katzen gewonnenen Rein- culturen wurden 8 F ü 1 1 e n geimpft. Sie reagirten auf die Impfung nur mit Temperatursteigerung und Geschwürsbildung an den Impfstellen und ge- nasen nach km*zer Zeit. 2 von diesen Füllen wurden zum zweiten Mal mit virulenten, von rotzkranken Pferden stammenden Culturen geimpft, über- standen diese zweite Impfung und blieben gesund. Alle 3 Füllen wurden getödtet und vollständig frei von Rotz gefunden. Aus den zuletzt erwähnten Versuchen zieht Verf. den Schluss, dass das Rotzcontagium beim Verimpfen von Katze zu Katze an Virulenz für diese Thiergattung zunimmt, für Pferde aber abnimmt und dass auf solche Weise eine Mitigation des Contagiums für Pferde zur Erzeugung eines schützenden Impfstoffes möglich sei. Johne. TedeScW (505) hat die Wirkungen des Rotzvirus bei Ein- impfung in die Nervencentren studirt und gefunden, dass die für den Rotz sehr empfänglichen Thiere, wie Katzen, Meerschweinchen und Hunde, bei Einimpfung des Rotzvirus in die Nervencentren viel schneller zu Grunde gehen (nach 15-25 Stunden), als bei dessen Einimpfung in andere Theile, und zwar mit Zeichen einer allgemeinen Infection, nämlich Hyperplasie der bacillenhaltigen Milz, Meningo - Encephalitis oder Meningo- Myelitis. Die Thiere, die für gänzlich (mus decumanus) oder zum Theil (Hund) refractär gegen den Rotz gehalten werden, gehen bei Einimpfung des Rotzvirus in die Nervencentren ebenfalls ziemlich schnell zu Grunde, mit denselben Symp- tomen allgemeiner Infection wie die ersteren. Die schweren Vergiftungs- erscheinungen und die tiefen Veränderungen der Organe, die bei diesen Thieren angetroffen werden, lassen es für walirscheinlich halten, dass der tödtliche Ausgang, sei es durch die schweren Verletzungen der Nerven- centren, sei es durch die Erzeugung von Toxinen in denselben, welche eine nekrotisirende Wirkung auf die Gewebselemente ausüben, beschleunigt ^) Eine auch von Foth gemachte Beobachtung. Ref. Rotzbacillus. Augenveränderungen bei der Rotzinfection. 261 Histologisches über den Lungem-otz des Pferdes. werde. Durch die Impfung in die Nervencentren erhält man eine Stei- gerung der Virulenz des Bac. ; denn Thiere, die sonst gegen die subcutane Einimpfung des Rotz\'irus refractär sind (Hund), sterben oder bieten schwere durch den Eotz erzeugte Verletzungen dar, wenn sie mit Culturen subcu- tan geimpft werden, die von in die Nervencentren geimpften Thieren her- stammen. Bordoni- Uffreduxzi. Tedeschi (506) hatte beobachtet, dass Thiere (Hunde), denen Rotz- virus in die Nervencentren geimpft worden war, gegen Ende ihres Lebens Zeichen von Blindheit darboten, ohne dass sich Symptome von Verletzung der Hirnbasis einstellten, und hat nun die Verletzungen des Seh- apparats bei ihnen studirt, wobei er das Vorhandensein von Rotzknoten in der Papille des Sehnerven, in der Netzhaut und in der Aderhaut constatirte. — T. hat ebenfalls die Wirkungen der Einimpfung von Rotz- culturen in die vordere Augenkammer, an Meerschweinchen, Kaninchen, weissen Mäusen und Hunden studirt. Die Mäuse und die Hunde boten sehr schwere Augenverletzungen dar bis zur vollständigen Zerstörung der Netz- haut, und das Auge wurde in einen eiterartige Flüssigkeit mit Rotzbac. ent- haltenden Sack verwandelt, die TMere starben jedoch nicht an allgemeiner Infection. Die Meerschweinchen und Kaninchen hingegen boten ausser den localen Verletzungen des Auges Symptome allgemeiner Infection dar und die Meerschweinchen starben nach 14-16, die Kaninchen nach 8-30 Tagen, diese letzteren mit Zeichen von Entzündung der Meningen an der Hirnbasis. T. giebt eine genaue Beschreibung der pathologisch-anatomischen Ver- letzungen des Auges bei den geimpften Thieren, und ist deshalb die Lecture der Originalarbeit durchaus zu empfehlen. Bordoni- Uffreduxzi. Leclaiche und Montane (486) gelangen bei ihren Untersuchungen über die histologischen Veränderungen und bacteriologischen Verhältnisse beim chronischen Rotz des Pferdes zu folgenden Re- sultaten : Beim chronischen Rotz des Pferdes entsteht die Infection der Lunge auf dem Wege der Lymidibahnen und führt zur Bildung von Rotzknötchen sowie zu einer Alteration der Gefässe und Bronchien. Der Rotzknoten selbst beginnt mit einer perilobulären Lymphgefässentzündung ; erst secundär wird (las Lungenläppchen selbst ergriifen, wobei der Process von der Periplierie gegen das Centrum fortschreitet. Das Bild des jungen Rotzknötchens ist das einer fibi-inösen Pneumonie. Später weist aber die centrale Partie des Heerdes eine Anhäufung von Rundzellen auf, welche verkäsen, während an der Peri- pherie eine Zone von epithelioiden Zellen und jungem Bindegewebe auftritt. Eine besondere anatomische Veränderung besteht in dem Auftreten von lymphoiden Heerden im interlobulären Bindegewebe, welche histologisch einem „Lymphadenom" gleichen. Was die Gefässe und Bronchien l)eti-irtt, so zelgpii sie im Beginn des Processes bedeutende Veränderungen; ihre Wandungen sind nämlich von Leukocyten durchsetzt sowie von R(»tzbac., welche auf dem Lymphwege eingewandert sind; letztere finden sich dann auch im Auswui'fe. WcichscWauDi . V. IJalx's (470) beschreibt zwei Fälle von chrdnischem Rotz beim Menschen, von denen der eine dadurch bemeikenswertli ist, dass der Pat. nie mit Pferden zu thun gehabt hatte und dass der Ausgangspunkt des Pro- 262 Rotzbacillus. Chronischer Rotz beiui Menschen. Rotzstatistik von Deutschland. Rhinosklerombacillus. Mikrobien bei Syphilis u. Ulcus molle. Literatur. cesses die anscheinend ganz unverletzte Haut des Unterschenkels gewesen war. Rotzbac. waren in dem Eiter der Abscesse neben Saprophyten nach- weisbar, aber in geringer Menge und schwacher Virulenz. Auch im zweiten Falle schien die unverletzte Haut die Eingangspforte gebildet zu haben. Rotzbac. fanden sich bei diesem Pat. in Gemeinschaft mit Streptokokken und zahlreichen Saprophyten im Abscesseiter. Roloff. Nach dem Beichsseiicheiiberichte (497) erkrankten i. J. 1892 im Deutschen Reiche an Rotz 823 Pferde in 14 Staaten, 53 Regierungs- etc. Bezirken, 168 Kreisen etc.; gefallen 50 Pferde, getödtet 1026, davon auf polizeiliche Anordnung 990, auf Veranlassung der Besitzer 36. Die Stückzahl der Pferde in den 251 neu betroffenen Grehöften betrug 2275. In den einzelnen Berichtsvierteljahren sind 188, 267, 231, 137 Erkrankungs- fälle gemeldet. Hohe Ziffern wiesen nach die Regierungsbezirke Oppeln (76), Marienwerder (73), Bromberg (71), Posen (67), und von den Kreisen Schubin (41), Hamm (33), Schmiegel (30), Berlin (27). Von den auf polizeiliche \\\- ordnung getödteten Pferden entfallen in Preussen auf grössere Güter 51,62 ^'/q, auf Fuhrwerksbetriebe 26,54 "/q. An Entschädigungen für poli- zeilich getödtete Pferde sind im Berichtsjahre 400624,16 Mark gezahlt worden. Johne. k) Rhinosklerombacillus (,Sklerombacilliis' (Palt auf]). 510. Breda, A., Rapporti fra i bacilli e le degenerazioni ialine del rino- scleroma [Beziehungen zwischen den Bacillen und den hyalinen Degenerationen beim RhinoskleromJ (Giornale ital. delle malattie venerie 1893, fasc. 3). Auf Grund von mikroskopischen Untersuchungen, die Breda (510) an mit Alauncarmin, Methylenblau und Anilinöl-Pikrinsäure gefärbten Schnitten von Rhinoskleromgewebe gemacht hat, glaubt er schliessen zu können, dass beim Rhinosklerom in manchen noch nicht veränderten Zellen Bac. vorhanden sind und dass die Bac, die in gesunde Zellen eingedrungen sind, dieselben in MiKULicz'sche Zellen umwandeln, die dann zu hyalinen werden, indem die hyaline Substanz sich um die Bac. herum ablagert. Die hyaline Substanz entstammt wahrscheinlich nicht einer Secretion von Seiten der Bac, sondern dem durch die Anwesenheit der Bac. beeinflussten Zellen- protoplasma. Bordoni- Uff7'edu%xi. 1) Mikrobien bei Syphilis und Ulcus niolle. Referent: Prof. Dr. E. Fiugcr (Wien). 511. Audry,Cli.,Bacteriologiecliniqueduchancresimpl6(Gazettehebdora. de medecine et de Chirurgie 1893, 4 Mars p. 101). — (S. 267) 512. Bonaduce, F., Contributo allo studio della legge di Collks [Beitrag zur Kenntniss des CoLLEs'schen Gesetzes] (Giornale ital. delle mal. ven. e della pelle vol. IV, 1893, p. 591). — (S. 264) 51B. Bonaduce, F., Betrachtungen über med. Versuche mit einer neuen Behandlung der Syphilis (Monatshefte für prakt. Derraat. Bd. XVII, 1893, Heft 3 p. 120). — (S. 265) Miki-obien bei Syphilis u. Ulcus molle. Literatur. 263 514. Carrier, A. F., Is Syphilis caused by any knownbacteria? (Journal of ciitan. and genito. urin. dis. vol. XI, 1893, April p. 141). — (S. 264) 515. Dubreuilh, W., et A. Lanet, Etüde bacteriologique sur le chancre mou et le bubon chaucreux (Archives cliniques de Bordeaux 1893, no. 10, 11). — (S. 267) 516. Feulard, H., Sur la valeur therapeutique des injections deserum de chien (Bullet, de la soc. franc. de dermat. et de syphiligr. t. II, 1891, p. 831). — (S. 267) 517. Finger, E., Die Syphilis und die venerischen Krankheiten. Ein kurz- gefasstes Lehrbuch, 3. Auflage. Wien 1892, Deuticke. — (S. 264) 518. Fournier, A., Traitement de la Syphilis. 462 pp. Paris 1893, Rueff. — (S. 266) 510. Oibert, P., Contribucion al estudio etiologico del chancro blando [Beitrag zur Kenntniss der Aetiologie des weichen Schankers] (Gac. sanit. de Barcelona 1892 p. 125). — (S. 268) 520. Kollmami, A., Blutserurainjectionen gegen Sj^ihilis (Deutsche med. Wochenschr. 1892 p. 806). (S. 266) 521. Kollmailll, A., Lammbluttransfusionen bei Syphilis. (Verhdlgen d. 65. Vers. d. Ges. Deutscher Naturforscher u. Aerzte. Nürnberg 1892; Referat: Monatshefte f. prakt. Dermatol. Bd. XVIl, 1893, Heft 8 p. 382). — (S. 266) 522. Mazza, 0., A proposito della sieroterapia nella sifilide [Zur Soruni- therapie der Syphilis] (Giornale ital. delle mal. ven. e della pelle 1893, II p. 158). — (S. 266) 523. Mcolle, M., et Yenot, Diagnostic bacteriologique du chancre mou (La Medecine moderne 1893, no. 58). — (S. 268) 524. Pellizzari, C, Tentativi di attenuazione della sifilide [Versuche der Abschwächung der Syphilis ] (Giornale ital. delle mal. ven. e della pelle 1892, Noverabre p. 333). — (S. 265) 525. Petersen, W., Ueber Bacillenbefunde beim Ulcus molle (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 23 p. 743). — (S. 267) 526. Pusey, S., Bacille pathcigene du chancre mou (Bulletin de la Soc. de Dermat. et de Sypliil. 1892, 9. Juin). — (S. 267) 527. Pusey, S., Bacillus of soft chancre (American Practitioner 1893). — (S. 267) 528. Tommasoli, P., Sulla azione del siero di sangue d'agnello contro la sifilide [üeber die Wirkung des Lammblutserums gegen Sypliilis] ((iazzetta degli ospitali 1892, no. 28). — (8. 266) 529. Tommasoli, P., SulFazione del siero di sangue d'agnello contro la sifilide [Ueber die Wirkung des Lammblutserums gegen Syphilis] ((4azzetta degli ospitali 1892, no. 70). — (S. 266) 530. Tommasoli, P.,Suirenioterapia della sifilide [Uebordie Hämotherapie der Sypliilis] ((Tazzetta degli ospitali 1892, no. 1;;7). — (S. 2()6) 531. Tommasoli, l*., Sull'emoterapia della sifilide [Ueber die Hämothe- rapie der Syphilis] (Giornale ital. delle mal. ven. 1892 p. 347 e 477). — (S. 266) 264 Mikrobien bei Syphilis. Versuche zur Färbung u. Züchtung solcher. Syphilistoxine und Syphilis-Immunität. 532. Tommasoli, P., Sui diversi metodi di emoterapia della sifilide [lieber die verschiedenen Methoden der Hämotherapie der Syphilis] (Ri- forma medica 1893 p. 231 e 243). — (S. 266) 583. Welailder, E., Versuch einer Abortivbehandlung der Bubonen (Ar- chiv f. Dermat. u. Syphil. 1891 p. 43). — (S. 268) Carrier's (514) Arbeit ist eine Nachuntersuchung der Arbeiten Lust- garten's. Zwei Sclerosen, vier syphilitische Papeln, zwei Schleimpapeln, zwei Rupien, zwei Gummen waren das Object der Untersuchung. Dieselben wurden dem Lebenden excidirt, in Alkohol gehärtet und in Schnitte zerlegt, die nach Lustgakten's Methode mit möglichst peinlicher Befolgung seiner Detailvorschriften gefärbt wurden. Das Resultat war negativ. Nur in drei von vielen Hundert Schnitten fanden sich einige Bac, die den Lustgarten'- schen im Ansehen glichen. Anderseits brachte Verf. Secrete weicher und syphilitischer Schanker, Schleimpapeln, Gummen, sowie frisch excidirte Gewebestückchen auf ver- schiedene Nährböden. Als einziges Resultat erhielt er oft sehr reichliche Reinculturen des Staphylokokkus pyogenes aureus, albus, citreus. Verf. betrachtet diese als Ursache der in den betreffenden Fällen nachweis- baren Eiterung, kommt aber zum Schluss, dass der Syphilisparasit selbst bisher unbekannt ist. Finger (517) macht in der dritten Auflage seines Lehrbuches zum erstenmal den Versuch, die gesammte Pathologie der Syphilis vom modernen ätiologischen bacteriologischen Standpunkte zu betrachten. Seine diesbezüglichen Ansichten sind dem Leser aus dem Referat über dessen Arbeit ,Die Syphilis als Infectionskrankheit' ^ bekannt. Der Verf. trennt scharf die Aeusserungen, die das Virus, durch Festsetzung und Vermehrung in localen Heerden (Initialafifect, secundäre Exantheme) macht, von den Aeusserungen der in den localen Heerden vom Vii'us producirten, resorbirten und mit der Circulation im ganzen Körper verthdlten Toxine (Immunität, manche All- gemeinerscheinungen der Eruptionsperiode und die ganze Tertiärsyphilis) und fühi't diese Ansicht für die acquirirte und hereditäre Syphilis durch. Insbesondere letztere, die Wechselwirkung zwischen Mutter und Kind, die Immunität der Mütter vom Vater her hereditär-syphilitischer Kinder, die Immunität der gesunden Kinder syphilitischer Eltern finden so eine befrie- digende Aufklärung, ebenso die bekannte Nichtinfectiosität tertiärer Syphi- lis etc. Den weichen Schanker betrachtet Verf. als das Product örtlicher Impfung mit Eiter, resp. dessen Erregern, den gemischten Schanker als Product von Syphilisvirus in eitrigem Vehikel, wodurch Eiterkokken und Syphilisvirus nach einander an derselben Stelle ihre Aeusserungen bedingen. Boiiaduce (512) betrachtet die unter dem CoLLE'schen Gesetz ver- standene Immunität der Mutter vom Vater her hereditär-syphilitischer Kinder vom bacteriologischen Standpunkt und kommt hierbei zu analogen Schlüssen wie FiNGEE. Er führt aus, dass wenn das Virus der Syphilis von dem Kinde 1) Cf. Jahresbericht V, 1890, p. 239. Ref. Sypliilistoxine, -Antitoxin und Sypliilis-Immunität. 265 zur Mutter durch die Placenta hindurchgeht, das Virus naturgemäss Syphilis- erscheinungen bei der Mutter bedingt. Die reine Immunität dieser Mütter lasse sich durch das Passiren von Virus vom Kinde zur Mutter nicht er- klären. Wohl aber wird die Immunität bei verschiedenen Infectionskrank- lieiten durch die Toxine des Virus bedingt. Auch bei Sj^philis sei diese Immuni- tät der Mütter vom Vater her syphilitischer Kinder in der Weise zu erklären: dass in der Regel 1) das corpusculäre Virus die Placentar scheide wand nicht passirt, nicht auf den Organismus der Mutter übergeht, 2) die im kindlichen Blute gelösten Syphilistoxine aber aus der kindlichen in die mütterliche Pla- centa diffundiren imd im Organismus der Mutter Immunität ei'zeugen. In Ausnahmefällen komme es durch Erkrankung vonPlacentargefässen, Ruptur dieser zu einem directen Uebergang von Blut und mit diesem von Syphilisvirus vom Kinde ziu' Mutter und dann entstehe die sofort mit secun- dären Erscheinungen einsetzende Syphilis per conceptionem der Mutter. Pellizzari (524) führt die Immunität gegen Syphilis, sich den Ausfülu'ungen Finger's anschliessend, auf die Wirkung der Syphilistoxine zurück, was er insbesondere aus dem Entstehen der Immunität bei ^lütteru hereditär-syphilitischer Kinder, die ihre Syphilis vom Vater ererbt erhielten, deducirt. Diese Ueberlegung, sowie die Annahme, dass sich diese Toxine im Blut Syphilitischer vorfinden müssen, führte den Verf. dazu, bei Syphilitischen Aderlässe vorzunehmen und das so gewonnene, durch Filtration nach u'Ar- soNVAL sterilisirte Blutserum zur Syphilistherapie zu verwenden, indem er recent syphilitischen Individuen dieses Blutserum in Dosen von ^/.,-l ccm subcutan injicirte. Die Zahl der bisherigen Versuche ist noch zu gering, die Beobachtungszeit zu kurz, doch glaubt Verf. schon zam Schlüsse berechtigt zu sein, dass diese Injectionen auf den Verlauf frischer Sj'philis eine wohl- thätige, heilende Einwirkung haben. Bonadiice (513) ging von der Ansicht aus, das Virus der Syphilis besitze neben der Fähigkeit Syphilisgift, also Toxine zu bilden (die einen Theil der Syphiliserscheinungen bedingen) auch die Fähigkeit, ein Anti- toxin, eine Substanz zu produciren, die für sich isolirt I m m u n i t ä t g e g e n Syphilis verleihe. Diese Substanz sei es auch, die von dem Kinde, das seine Syphilis vom Vater her hat, auf die Mutter per placentam übergehe und diese immunisire. Auch die Immunität bei acquirirter Syphilis entstehe durch Einwirkung dieses Antitoxins. Im Kreislaufe und den Geweben Syphilitischer müsse sich dieses Anti- toxin vorfinden. Die Menge dieses immunisirenden Antitoxins, die genügt, experimentelle Immunität zu bedingen, ist nur sehr gering. Dieses Anti- toxin wird insbesondere im foetalen Organismus, da beim Foetus die Nieren nicht functioniren, vorhanden sein. Verf. entnahm daher '^ Kindern, die mit zweifelloser hereditärer Sypliilis zur Welt kamen, gleich nach der (ie- bmt I}lut durch Aderlass, isolii-te und sterilisirte das so gewonnene Blut- serum und verwandte dasselbe zu subcutanen Injectionen bei einem an fri- scher Syphilis, Induration und Polyadenitis erkrankten Manne. Rasche Heilung der syi)hilitischen Syniijtonie, Ausbleiben der secundären Symptome während 7 Monaten Beobachtung waren die Folge. Verf. empti<.'hlt schliess- 266 Blutserutntherapie der Syphilis. lieh die Placenta der Mütter hereditär syphilitischer Kinder als geeignetes Material zur Gewinnung von Blutserum. Tomiiiasoli (528-532) hat, ausgehend von der Ansicht, dass das Blutserum gegen Syphilis refractärer Thiere eine für das vSyphilisvirus toxisch wirkende Substanz enthalten müsse, die Wirkung von Injectio- nen von Blutserum des Schafes und Lammes auf den Verlauf der Syphilis studirt. Diese Injectionen bildeten die ausschliessliche Behand- lung, sie wurden intramusculär vorgenommen, die Menge des Blutserums schwankte von 2-8 ccm. Behandelt wurden 13 Patienten mit im Durch- schnitt 1 4 Injectionen. Die Injection des steril gemachten Blutserums erzeugte Fieber, allgemeines Unwohlsein, manchmal scarlatiniforme Erytheme. Die vSyphiliserscheinungen gingen aber rasch zurück, in einem Fall erst nach 9, in den anderen Fällen nach 6 Injectionen. Der Verf. hofft, dass diese rasche Wirkung sich nicht nur auf die Symptome erstreckt, sondern dass das Syphilisvirus selbst dabei zerstört wird. In seinen weiteren Arbeiten theilt Verf. diese Eesultate in extenso mit, indem er der Methode Pellizzaei's vorwirft, es mangle oft an Individuen, denen man den zur Gewinnung des Blutserums nüthigen Aderlass machen könne und dieser A derlass sei für das betreffende In dividuum nicht gleichgiltig. Auch sei zu befürchten, dass durch eine solche Blutseruminjection dem zu be- handelnden Sypliilitischen Toxine eingeführt werden können, die viel gif- tiger seien, als die im eigenen Organismus vom Syphilisvirus producirten. Kollmaiiii (520, 521)hat die Injectionen mit Blutserum gegen Sy- philis refractärer Thiere schon 1889 begonnen, wegen ungenügender Eesultate aufgegeben und nach Tommasoli's Publication neuerdings aufge- nommen. Zur Verwendung kam ausschliesslich Lammblutserum, antiseptisch gewonnen und subcutan injicirt. Behandelt wurden 1 8 Syphilitische. Bei 17 davon war gar keine Einwirkung auf den Verlauf der Syphilis nach- weisbar, ein leichter Fall heilte ab, bekam aber rasch Recidive. Locale und allgemeine Erscheinungen beobachtete Kollmann nicht, nur einmal entwickelte sich ein stärkeres Infiltrat an der Injectionsstelle, in einigen Fällen trat nach der Injection Urticaria auf. Mazza (522) hat zur Serumtherapie der Syphilis zwei Reihen von Versuchen angestellt. 1) Die erste Reihe bestand in Injectionen von Lamm- blutsernm bei Syphilitischen, 8 Fälle, Resultat negativ. 2) Die zweite Reihe bestand in Injectionen von Lammblutserum, doch wurden die zur Gewinnung des Blutserums verwendeten Thiere in der Art vorbereitet, dass diesen Thieren während eines Monats vor ihrer Verwendung zur Gewinnung von Blutserum täglich eine Injection von 1 0-20 ccm Blutserum syphilitischer Induviduen sub- cutan gemacht wurde. Verf. beabsichtigte auf diese Art Syphilistoxine, vSyphi- lisvirus in den thierischen Organismus einzuführen und diesen zur Produc- tion von syphilitischem Antitoxin anzuregen. Diese Lammblutinjectionen, an drei syphilitischen Individuen durchgeführt, hatten günstigen Einfluss auf den Verlauf der Syphilis, ermuthigten also zu weiteren Versuchen, die Verf. in Aussicht stellt. Foiirilier (518) berichtet über einige Versuche, syphilitische secun- däre und tertiäre Erscheinungen mit Injectionen von Pferde- und Blutserumtherapie der Syphilis. Unna's u. Ducrey's Bacillus 267 des weichen Schankers. H u 11 d e b 1 u t s e r u m zu behandeln. Einige dieser Versuche gaben auffallend günstige Resultate. Feillard (516) hat bei vier syphilitischen Individuen Injectionen von H u n d e b 1 u t s e r u m vorgenommen. Er spricht dieser Behandlung j ede specifische Wirkung gegen den Syphilisprocess ab, hebt jedoch hervor, dass diesen Injectionen eine eminent tonische Wirkung zukomme, Körpergewicht, Ernährung zunehmen und damit indirect, durch Besserung des Allgeraein- zustandes, eine gute Wirkung auf den Verlauf der Syphilis gewonnen werde. Dulbreililh und Lanet (515) haben Unna's Streptobac. ebensowohl im Secret, als aufschnitten weicher Schanker nachgewiesen. Im Secrete findet er sich in Ketten und Gruppen, aber auch einzeln und zu mehreren in Leukocyten eingeschlossen. Auf Schnitten zeigt er sich stets in oft sehr langen Ketten, zwischen den Zellen des Infiltrates, findet sich nie in Zellen eingeschlossen, auch nicht in Gefässen. Von 136 Fällen suppurativer Adenitis, die sich zu weichem Schanker hinzugesellten, waren 51 Fälle schankröser Adenitis mit inoculablem Eiter, in diesem war auch der Streptobac. nachzuweisen. Die übrigen Fälle waren suppurirende, aber nicht schankröse ^denitiden, deren Eiter nicht impf bar. Derselbe zeigte überhaupt keine Mikroorganismen, so dass die Verff. für diese Fälle die Entstehung der Adenitis durch Resorption von Toxinen aus dem Schanker in die Drüse annehmen. Pusey (526, 527) hat den ÜNNA'schen Schankerbac. im Secret und auf Schnitten nachgewiesen. Er betrachtet ihn als specifisch, da: 1) In der Tiefe der Gesclnvtire andere Mikroorganismen vermisst werden. 2) Seine Reichlichkeit sehr bedeutend ist. 3) Seine Verbreitung im Gewebe charakteristisch, 4) Er in allen weichen Schankern nachzuweisen ist. Ob er mit dem DucREY'schen im Secrete nachgewiesenen Bac. iden- tisch ist, lässt P. dahingestellt. Petersen (525) bestätigt die Untersuchungen Ducrbiy's und Unna's, den Nachweis von dessen Streptobac. im Gewebe weicher Schanker betreffend. Die UNNA'sche alkalische Methylenblaulösung ebenso wie Fär- bung mit Löffler's Methylenblau, Differenzirung mit Tanninlösung (1:10) geben positive Resultate. Die Bac. bilden bis tief in das Infiltrat eindringende Ketten, nie finden sie sich (im Gegensatz zu den Angaben Krkftinit's) in Zellen. Versuche der Reincultur gaben auf den usuellen Nührbödcii negativen Effect. Nur auf Agar-Blutserum entwickelten sicli nclton Str(>iitnk()kkcn und Staphylokokken rundliche, wolkige, leicht gelbliche Colonien eines Bac, die sich in der vierten Aussaat rein darstellten. Diese Bac. stimmten nach Form, Entfärbung durcli Jod, Säuren, Alkohol mit Unna's Bac. In Ketten fanden sie sich in der Cultur nicht, nur in Diplobacillentorm. Uelierimpfnug eini>r Reincultur vierter Generation aut.AIeiischen und Thiei'c gal» negativen iM-folg. Schliesslichsprichtsich Verf. gegen die IdentitätdesSnviitoliae.llNNA's mit dem DucKKY-KRKKTiNu'schen Bac. aus. Audry (511) hat im Secrete weicher Sclianker iiml in diiicli Ali- impfung dieser entstandenen Impfpusteln häufiger dcii Hac. |in ükv-Kuki- 268 Verschiedene Bacterien bei Ulcus molle. Leprabacillus. Literatur, TiNG, seltener Unna's Streptobac. gefunden, und betrachtet diese beiden Mikroorganismen nicht als identisch. Untersuchung der Secrete von Schankern der Eichelfurche und der Vulva gab nie positives Resultat, da sich hier sehr verschiedene Mikroorga- nismen, aber die Bac. von Unna und Ducrey nicht nachweisen Messen. In einem von 4 Fällen schankröser Adenitis fand Verf. den Bac. Ducrby's. Nicolle und Yenot (523) haben in 30 Fällen das Secret von Inocu- lationspusteln des weichen Schankers untersucht. Das Secret, dünn auf Deckgläschen aufgestrichen, wurde mit Aether-Alkohol oder Sublimat (3 ^/q Lösung) üxirt, mit Gentianaviolett-Anilinwasser gefärbt, abgewaschen. Verff. haben im Secret der Inoculationspusteln constant d r e i B a c t e r i e n- arten gefunden: 1) Den Staphylokokkus albus. 2) Einen saprophy tischen Bac. 3) Den DucßEY-UNNA'schen Bac. Dieser präsentirt sich in einzelnen Exem- plaren als schlanker an den Enden abgerundeter Bac, er findet sich in kurzen Ketten sowie in Haufen, die durch Verwicklung und Einrollung einer Kette entstehen. Er findet sich, ebenso wie der Staphylokokkus, bald extracellulär, bald in Leukocyten eingeschlossen. Die beiden ersten Arten färben sich nach GrKAM, der DucBEY'sche Bac. entfärbt sich. Oilbert (519) hat aus dem Secrete weicher Schanker und deren In- oculationspusteln Eeinculturen von Staphylokokkus aureus cultivirt. Diese Culturen, in die Haut inoculirt, ergaben Pusteln und typische in Gene- rationen impf bare Geschwüre. Verf. schliesst aus diesen Versuchen, dass einerseits die Autoinoculabilität des Eiters kein charakteristisches Merkmal des weichen Schankers ist, dass aber auch aus anderer Quelle stammender den Staphylokokkus aureus führender Eiter Veranlassung zu in Generatio- nen impfbaren Geschwüren, also weichen Schankern geben könne, dem weichen Schanker also ein specifisches Virus fehle. Welander (533) hat mittels Plattencultur in Agar-Agar und da- rauf folgender Reincultur von nässenden Papeln und chronischer Bartholinitis Staphylokokken erhalten, die bei der Inoculation auf den Menschen eine Pustel und eine in ihrem Aussehen zum Verwechseln einem weichen Schanker ähnliche Ulceration erzeugten, deren Secret in mehreren Generationen impf- bar positives Resultat ergab. Auch aus den Blasen eines bullösen Eczems züchtete W. einen Diplo- kokkus, der bei Impfung ebenfalls derartige einem weichen Schanker ähn- liche in Generationen impf bare Geschwüre producirte. m) Leprabacillus. Referent: Dr. P. (J. Unna (Hamburg). 535. Aruing, E., und M. Nonne, Weiterer Beitrag zur Klinik und Ana- tomie der Neuritis leprosa(ViRCHOw's Archiv Bd. CXXXIV, 1893, p. 319). — (S. 278) 536. JJalbes, V., Behandlung der Tuberkulose und Lepra mit Blut von Thieren, die gegen Tuberkulose immun gemacht waren (Internat, klin. Rundschau 1893, No. 36). — (S. 280) Leprabacillus. Literatur. 269 537. Carreail, J., Beitrag zur Behandlung der Lepra. Guadeloupe 1893. — (S. 280) 538. Dailielsseii, D. ('., Festschrift, zu Ehren Danielssen's, von norwe- gischen Aerzten. 1893, Christiania. — (S. 273) 530. Düring:, E. V., Lepra und die Frage ihrer Contagiosität nach Be- obachtungen in Konstantinopel (Monatsh. f. prakt. Dermat. Bd. XVI, 1893, p. 255). — (S. 275) 540. Ellgel, F., Bericht über eine Lepraenquete in Aegypten (Ibidem p. 559). — (S. 281) 541. Hansen, (x. Armauer, Zur Frage der Lepra und Syringomyelie (La Semaine med. 1893, no. 56). — (S. 279) 542. Indische Lepraenqiiete. Report of the Leprosy Commission in India. London 1893. — (S. 270) 543. Journal der Lepraeommission Heft 4, 1893. — (S. 274) 544. Kalindero, N., Die Lepra in Rumänien (II. Internat. Kongress f. Derm. u. Syph. Wien 1892). - (S. 273) 545. Kalindero, N., L' application des vesicatoires comme moyen de dia- gnostic dans la lepre (LaRoumanie med. 1893, no. 1). — (S. 273) 546. Lajard, V., und F. Regnault, lieber das Vorkommen abgeschwäch- ter Lepra bei den pyrenäischen ,Scheinheiligen' (Progres med. 1892, no. 46, 49-51). — (S. 281) 547. Leloir, H., Kommen in Gegenden, die für leprafrei gelten, namentlich im Norden von Frankreich und in Paris, Spuren der früheren Lepra vor? (Jom-nal des mal. cut. et syphil. 1893 p. 193). — (S. 280) 548. Müncli, 0. N., Die Zaraath [Lepra] der hebräischen Bibel (Dermatol. Studien 1893, Heft 12). — (S. 281) 549. Oro, Mario, Ueber einige Veränderungen der Leprabacillen nach Behandlung mit Chaulmoograöl (Gazzetta delle cliniche 1892, no. 13). — (S. 280) 550. Philippson, L., Histologische Beschreibung eines leprösen Auges (Deutschmann's Beitr. zur Augenheilkunde Bd. XI, 1893, p. 31). — (S. 275) 551. Philippson, L., Die Histologie der acut entstehenden, hyperämischen [erythematösen] Flecke der Lepra tuberosa (Virchow's Archiv Bd. CXXXII, 1893, p. 229). — (S. 276) 552. Philippson, L., Beitrag zur Frage von der Symbiose des Tuberkel- bacillus und Leprabacillus (Virchow's Archiv Bd. CXXXII, 1893, p. 529). — (S. 280) 553. Pindikowski, Mittheilung über eine in Deutschland bestehende Lepraendemie(Deutschemed.'\Vochenschr. 1893,no.40). — (S.280) 554. Pitres, Rousseau, Lepradiscussion (Bulletin de TAcademie de mt'-d. 1892, no. 48). — (S. 280) 555. Kake, Beaven, Report on Leprosy and the Trinidad Lepor Asylum for the year 1892. Trinidad 1893. — (S. 279) 550. Risso, Art der Reaction der Zellen des leprösen Granuloms und der Leprabacillen auf directe Application von Reizmitteln (La Riforma medica 1892, no. 179, 180). — (S. 280) 270 Leprabacillus. Literatur. Indische Lepraenquete. 557. Schneider, P., Die Leprafrage in den Ostseeprovinzen (Monatsh. f. prakt. Dermat. Bd. XVI, 1893, p. 421). — (8. 281) 558. Tedesclli, A., Ueber die Uebertragiing der Lepra auf Thiere (Cen- tralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XIV, 1893, p. 113). — (S. 275) 551). Winiarslii, J., Blutuntersuchungen bei Lepra (Petersburger med. Wochenschr. 1892, No. 39). — (S. 278) 560. Wolters, Der Bacillus Leprae. Zusammenfassender Bericht über den Stand unserer Kenntnisse (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 469). — (S. 270) 561. Wimkow, N., Ueber Veränderungen der Muskeln und Sehnen bei Lepra (Vikchow's Archiv Bd. CXXXI, 1893, Heft 2). — (S. 278) 562. Zambaco, Die Lepra in Südfrankreich im Jahre 1893 (Journal des mal. cut et syph. 1893 p. 350). — (8. 281) 563. Zambaco, Ueber Lepra in Montenegro (Eevue de med. de Moscou 1893, no. 41). — (S. 281) 564. Zambaco, Unsere gegenwärtigen Kenntnisse über die Lepra (La Semaine med. 1893, no. 37). — (S. 274) Wolters (5G0) giebt einen gedrängten, aber recht vollständigen Be- richt über alle den Leprabac. betreffende Publicationen. Die wichtigste Publikation über Lepra im Jahre 1893 ist zweifellos der Bericht über die 1891 in Indien zum Studium der Lepra von England aus angestellte Lepraeiiquete (542). Von den aus statistischen An- gaben abgeleiteten Schlüssen wären die folgenden zu erwähnen. Die Di- stricte der Seeküste und Flussufer werden durchaus nicht, wie vielfach an- genommen wurde, von der Lepra bevorzugt, sondern im Gegentheil das In- land und ganz besonders bestimmte hüglige Provinzen, neben einzelnen ebenen Districten. Im Allgemeinen nimmt die Lepra z. Z. in Indien eher ab als zu. Keinenfalls hat in Indien die immer beliebter werdende Vacci- nation, die vielfach mit animaler Lymphe ausgeführt wird, auf die Aus- breitung der Lepra Einfluss. In Bezug auf die Frage der Heredität kam die Commission nach genauer Untersuchung von 2000 Leprösen zu der An- sicht, dass die Lepra in Indien nicht als ein hereditäres Leiden angesehen werden kann und dass auch kaum irgend ein Grund vorliegt, eine erbliche Prädispositiou für die Infection mit Lepra anzunehmen. Aus diesem Grunde und wegen der sehr verbreiteten Sterilität der Leprösen habe die Krank- heit eine natürliche Tendenz zu erlöschen. Obgleich wissenschaftlich die Lepra als eine contagiöse und inoculable Krankheit betrachtet werden muss, ist die thatsächliche Ausbreitung auf diesem Wege eine äusserst unbedeutende. xVrmuth, schlechte Nahrung und ungesunde hygienische Verhältnisse prä- disponiren für die Aufnahme der Lepra. Eine vollständige Isolirmig der Leprösen ist unausführbar und selbst in Norwegen und Honolulu nie durch- geführt gewesen. Die Commission empfiehlt die Einrichtung von Lepra- colonieen in ländlichen Districten; die dort geborenen Kinder sollen wo- möglich eigenen Waisenhäusern übergeben werden. — Von der Tuberkulin- injection sah die Commission therapeutisch keine Erfolge, hält sie sogar nicht Leprabacillus. Indische Lepraenquete. Nachweis der Bacillen 271 in Krankheitsproducten und in der Aussenwelt. Culturversuche. für ganz ungefährlich. Wie die europäischen Autoren fand sie die Reaction der Lepi'a auf diese Injectionen verschieden in ihrem Charakter von der Eeaction der Tuberkulose; aber sie ist kein ausschlaggebendes Ivi'iterium für die Diagnose bei verdächtigen trophoneurotischen Störungen, da in vier Fällen anästhetischer Lepra bei zweien keine Reaction, bei einem dritten nur eine schwache auftrat. Der stattliche Band enthält in einem Anhange einen Bericht über die zwei Laboratorien der Lepraforscher in Almora und Simla. Die Autoren des ersteren Beaven Rake, Buckmaster und Thom- son, geben in ihrem Bericht an, dass sie in 23 Präparaten des Blutes von G Leprösen vergeblich nach Bac. gesuclit haben. In 59 Präparaten von künstlich erzeugten Blasen fanden sich neunmal Bac; es waren nur solche Pjlasen, die oberhalb lepröser Knoten erzeugt waren; auf anästlietischen Flecken und normaler Haut ergab die Blasenziehung niemals Bac. Die letz- tere oder das Ausdrücken empfehlen die Autoren, um jedes Mal mit Be- stimmtheit Bac. aus Knoten zu erhalten. Am schönsten sind die Bac. stets in vereiternden Knoten, garnicht sind sie in anästhetischen Geschwüren zu finden. Zweimal wurde das Wasch wasser von geschwürigen Füssen unter- sucht und in jedem Präparate Bac. nachgewiesen, die aber vielleicht abge- storben waren. In 22 Präparaten vom Speichel fanden sich 8mal Bac, doch nur wo ulcerirte Geschwüre der Zunge vorhanden waren. Die Untersuchung des Vaginalschleims ergab zweifelhafte Resultate. In 24 Urinpräparaten fand sich kein Bac Unter IG Präparaten von Faeces enthielt nur eins Bac. und zwar bei einem Pat., dessen Speichel auch Bac. enthielt. Massenhaft fanden sich Bac. im Sputum von 4 Patienten, die an Larjnigitis lepi'osa litten, während das Sputum zweier solcher frei war. Das Menstrualblut wurde zweimal frei gefunden. — Von 100 Deckgläschenpräparaten der Erde aus leprösen Quartieren enthielten nur 7 Bac. in geringer Anzahl, nämlich zusammengenommen nur 10 Bac. Im Wasser der Lepraquaitiere wurde vergeblich nach Bac. gesucht; speciell ein heiliger Teich, in welchem die Leprösen unausgesetzt baden, um Heilung zu finden, zeigte bei 50 Unter- suchungen keinen Bac. In 200 Präparaten von den Lieblingsfischen der Einwohner und verschiedenen Crustaceen, fanden sich diverse Mikroorga- nismen und auch säurefeste bei der Färbung, aber keine Leprabac. In 10 Fliegen, welche auf leprösen Geschwüren mit reichlicher bacillärer Abson- derung gesessen hatten, fanden sich — in allerdings nur 10 Präparaten — keine Bac. — Eine sehr ausgedehnte Untersuchungsreihe liegt über Vaccine- bläschen bei Leprösen vor; von 40 Fällen wurden 93 Präparate untersucht und in keinem Falle Bac. gefunden. Ihre Culturversuche nahmen die Autoren auf verschiedene Weise vor: 1) Es wurden Blasen theils auf gesunder Haut, theils über Kudton von Leprösen gezogen und feine Glasröhrchen gefüllt mit einer minimalen Quan- tität von Serum aus letzteren und 7-8mal soviel Serum aus ersteren, nebst einer lAiftblase von ^j.^ der Länge des Röhrchens. Nach 1 Monat zeigten sich in den versiegelten und warm gclialtenen Rölirchcn l'ilzcultunii; nacli Zerbrechen der Kölirchen in Nährbuuillon bildete sieli ein lliintehen auf der UberÜäche, von dem weitere Culturen (bis zurG.Geueratiouj aufGlyceriuagar 272 Leprabacillus. Indische Lepraenquete. Cultur- u. Inoculationsversuche mit Leprabacillen. und auch auf Gelatine erhalten wurden, wobei letztere entlang des Stiches sich verflüssigte. Die Bac. waren mikroskopisch nicht von Leprabac. zu unterscheiden; sie bewegten sich nicht von der Stelle, bogen sich aber lang- sam und kehrten in die gerade Lage zurück. Die meisten Bac. bildeten Hau- fen. Anschwellungen waren an ihnen nicht zu sehen. Sie widerstanden der Säureentfärbung mit 10, 15 und 2 O*^/,, Salpetersäure; aber die Säurefestig- keit schwankte und war am grössten in den jüngsten Culturen. Die späteren Generationen verloren die Säurefestigkeit grösstentheils. Die einzelnen Bac. waren etwas kürzer und dicker als die der Alkoholpräparate. In allen Fällen, wo von der Blasenflüssigkeit Culturen erhalten wurden, waren diese rein und enthielten stets dieselbe Bacillenart. 2) Von einem Fat. wurden Knoten des Ohrläppchens abgetragen und Stückchen unter allen Cautelen in Glycerin-Agar, Gelatine und Bouillon ge- bracht. Nur auf einer Agarcultur wuchs ein breiter Bac, der die Säure- festigkeit des Leprabac. und Vacuolen im Innern besass. Die Gelatine - cultur wurde in charakteristischer Weise strumpfartig verflüssigt und es bil- dete sich später ein niedersinkendes dichtes Häutchen. Von einem zweiten Knoten erhielt mau Reinculturen eines feineren Bac. in Bouillon, der in seiner Grösse, Säurefestigkeit gegen 2G^/q Salpetersäure, dem deutlichen Vorhandensein einer breiten, durchsichtigen Hülle und seiner Gruppenbil- dung dem Leprabac. der Gewebe ungemein nahe kam. 3) Es wurden sterile Glasröhrchen in Lepraknoten eingesenkt und nach Vollsaugung mit Leprasaft in Glycerinbouillon gebracht. Von 6 Röhr- chen blieben 2 rein und zeigten am 10. Tage Leprabac. Eine Weiter- züchtung fand nicht statt^. Die Autoren schliessen, in Anbetracht, dass sie die Pathophorie der ge- züchteten Bac. nicht durch Impfung beweisen konnten, nur, dass sie 2 For- men von Bac. gezüchtet haben, welche einerseits nie in unreinen und zer- setzten Culturen vorkommen, andrerseits in ihrer Structur und Tingibilität dem Leprabac. der Gewebe gleichen. Auf die Dickenunterschiede legen sie kein Gewicht, da diese von dem Culturmedium beeinflusst sein können. Da- gegen erscheint es ihnen auffallend, dass die späteren ,Subculturen' viel rascher wuchsen als die Originalculturen^. Die Versuche, mit den gewonnenen Culturen bei Hunden, Kaninchen und Affen Lepra oder auch nur einen pathologischen Process zu erzeugen, misslangen alle. Aus den Untersuchungen des zweiten Laboratoriums unter Leitung von Kanthack und Bakelay ist hervorzuheben, dass das Serum von Blasen, welche über Knoten gezogen waren, solange keine Bac. enthielt, als es voll- kommen klar war und erst dann Gruppen solcher zeigte, als es getrübt wurde. Sodann fanden sich auch ziemlich viel Bac. im Nasenschleim, wo die '■) Weshalb die Autoren diese „sterile Aufbewahrung von Leprabac." ihren gelungenen Culturen von Leprabac. beizählen, geht nicht aus dem Text her- vor. Ref. ") Auffallender erscheint noch die Abnahme der Säurefestigkeit in den „Subculturen", da eine solche bei dem gleich tingiblen Tuber kelbac. bekanntlich nicht stattfindet. Ref. Lei^rabacillus. Verschiedene Untersuchungen über denselben. 273 Sein Nachweis mittels Vesicatoren. Nasenschleimhaut gesund zu sein schien. Im Uebrigen waren die Resultate der Untersuchung von Gewebsflüssigkeit, Blut, Se- und Excreteu dieselben wie in dem anderen Laboratorium. 110 Wasseruntersuchungen und 450 Erduntersuchungen aus der Umgebung Lepröser hatten ein negatives Re- sultat. Auch die Inoculationsversuche lepröser Gewebe auf einen Affen, 2 Katzen und 2 Kaninchen fielen absolut negativ aus ; nicht einmal eine ört- liche Proliferation der Bac. war nachzuweisen. Einige Organstücke wurden noch für spätere, genauere Untersuchungen reservirt. Muskitos, welche in Mullsäcken um die Beine von drei mit Geschwüren behafteten Leprösen mehrere Stunden gebunden worden und von denen einige vollgesogen waren, zeigten bei völliger Verreibung- auf 30 Präparaten keinen Leprabac. In der zu Ehren Daniel sseil's (538) herausgegebenen Festschrift theilt Kaurin Inoculationsversuche mit, welche von Danielssen vor langer Zeit angestellt, aber bisher nicht publicirt wurden. Danielssen in- oculirte sich 1844 nebst drei Hospitalgehülfen, sodann 1846 und wieder 1856, jedesmal zusammen mit 2 oder 3 Unterärzten oder Ofticianten, weiter 1857 mehrere Syphilitische und Favuskranke und 1858 sich selbst zum letzten Male mit Lepra. Alle Inoculationen hatten ein negatives Resultat.' Kaurin untersuchte Erdproben aus der Nähe von Gräbern Lepröser, Luft und Staub aus Leprazimmern des Hospitals ohne positiven Erfolg. Hansen fand in Fällen von tuberöser Lepra stets Bac. im Hoden, sowohl im in- tertubulären Bindegewebe wie in den Samenkanälen. Globi von Bac. kommen theils frei, theils in Epithelzellen vor. Die Bac. zeigen meist körnigen Zerfall und es erscheint deshalb Hansen zweifelhaft, ob dieselben im Sperma inti- cirend wii-ken können. — Looft hat in 4 Fällen an ästhe tischer Lepra in den Hautflecken stets Bac. gefunden und zwar um so mehr, je jünger der Fleck war. In den Muskeln konnte er dagegen nie Bac. nachweisen und hält deshalb die Muskelatrophie für eine secundäre, dui'ch lepröse Neuritis be- dingte. — Holst hat bei seinen Inoculationen der Augen von Kanin- chen nie irgend einen pathologischen Process, auch keine locale Leprose erzeugt und steht den Angaben über positive Resultate sehr skeptisch gegen- über. Auch seine Culturversuche des Leprabac. waren erfolglos. — Kaurin hebt die gute Wirkung des norwegischen Lepragesetzes vom 6. Juni 1885 hervor, welches die Zwangsisolirung nur dort vorschreibt, wo eine freiwil^ lige Isolirung undurchführbar ist. Kalindero (545)giebt eine genauere Beschreibung der von ihm em- pfohlenen Methode zur Diagnose der trophoneurotischen Lepra mit- tels Vesicatoren. In dem serösen Blaseninhult eines einfachen Vesicators findet man keine Leprabac, wohl aber, wenn der Inhalt derselben eitrig wird. K. erreicht die Eiterbildung dadurch, dass er 4 Tage nacheinander ein grosses (5-6 cm breites) Vesicans jedesmal 5-7 Stunden lang auf die- selbe Stelle legt. Die zuerst entstandene Blase wird incidirt und die \\'und- fläche in den Zwischenzeiten mit Borsäure verbunden. In dem Eitrr sollen sich dann regelmässig die Bac. finden, selbst wenn ihr Nachweis in V(»r- handenen Geschwüren misslingt. liulo/f. Kaliudero (544) ist auf Grund seiner Untersuchungen überzeugt, BaumKarteu'ä Jahresbericht IX 18 274 Leprabacillus. Infection mit dems. durch die Haarfollikel. Zusammen- hang zwischen Lepraverbreitung und Vaccination. Angebliche Lepra bei Thieren. dass der Leprabac. direct durch die intacteHaut und zwar durch die Haarfollikel in den Organismus eindringen kann. Auch sollen Fälle be- kannt sein, wo eine Ansteckung von Säuglingen durch blossen Contact mit der unversehrten Mutterbrust stattfand. Therapeutisch rühmt er die innere (4,0 pro die in Kapseln) und äussere (10-20proc. Salben) Application von rohem rumänischen Petroleum. Aus dem 4. Hefte des Leprajoiirnals (543) seien folgende Punkte her- vorgehoben. Der angebliche Zusammenhang der Verbreitung der Lepra mit der Impfung wird von verschiedenen Autoren mit überzeu- genden Gründen zurückgewiesen. Beaven Eake und Buckmaster theilen den negativen Ausfall der Untersuchung von 40 Vaccinebläschen Lepröser mit, über den in diesem Abschnitt an andrer Stelle bereits berichtet ist, be- tonen aber ausserdem, dass in den Bezirken, wo die Lepra in Indien am meisten verbreitet ist, Birma und Kumaon, das Impfen sehr wenig geübt wird und dass bei Kindern unter 6 Jahren, von denen doch nur abgeimpft wird, die Lepra nicht vorkommt. — Castoe, der frühere Director des Lepra- hospitals in British (.ruyana, spricht sich ebenfalls entschieden gegen einen Einfluss der Impfung aus ; in British Guyana beruht das Umsichgreifen der Krankheit nachweislich auf Einwanderung Lepröser. Abeaham findet die wichtigsten Fälle von Lepravaccination (von Gaiednee und Hillis) nicht einwandsfrei ; er betont, dass in Scandinavien, wo die Impfung obligatorisch ist, die Lepra abgenommen hat und dass in China, wo die Lepra am meisten herrscht, kaum geimpft wird. Das Impfen als ein bedeutsames Mittel zur Ausbreitung der Lepra zu betrachten, sei unsinnig. — ■ Peinzle, Leiter der Impfung in Mesopotamien, bezog seine (humane) Lymphe aus Ghurwal, einem Bezirke, in welchem zahlreiche Lepra- kranke existiren. Unter 2 Millionen Einzelvaccinationen beobachtete er nicht einen Fall von Lepraübertragung. Hierzu bemerken RAKe und Buckmastee, dass sich in Ghurwal trotz Durchführung der Impfung die Zahl der Le- prösen von 0,2-0,3 ^Iq auf 0,1-0,2 °/q der Einwohner vermindert habe. Ueberdie angebliche Lepra bei niederen Thieren bemerkt der Herausgeber, Dr. Abraham, dass es sich bei den mitgetheilten Fällen von Lepra der Mäuse, Schweine, Hühner, Enten wahrscheinlich um Tuberkulose gehandelt habe. Fayeee hat in Indien auch Enten ohne Füsse umherhum- peln sehen, bei denen dieselben einfach durch zu festes Schnüren, als die Thiere auf den Markt gebracht wurden, abgestorben waren. Guild hat aus Afrika angeblich lepröse Enten eingesandt erhalten, jedoch bei der mikro- skopischen Untersuchung nichts Lepröses entdeckt. Ein Aufsatz von Zam1)aco (564) fasst die bekannten Ansichten des Verf. über die weite Verbreitung der abgeschwächten Formen von Lepra unter den Bildern der MoRVAN'schen Krankheit, Sklerodermie, Sklerodaktylie und Syringomyelie zusammen. Wenn Z. bei der Kritik der Beweismittel für die Contagiosität den negativen Ausfall der Thierversuche auch als gegen die Contagiosität sprechend anführt, so geht er sicher zu weit; denn mit dem- selben Eechte könnte man auch die Contagiosität der Syphilis bezweifeln. Leprabacillus. Contaglosität u. Heredität der Lepra. Lepra-Inocu- 275 lation in die Nervencentren. Histologisches über Lepra des Auo'es. Dass er die Contaglosität übrigens nicht ganz verwirft, geht daraus hervor, dass er die Absonderung der Leprösen empfiehlt. Die Hauptursache der Lepra ist und bleibt für Z. die Heredität, selbst wenn man auf die weiteren Ahnen in vielen Fällen recurriren muss. V. Düring (539) hat 120 Lepröse in Konstantinopel beobachtet und ist im Cregensatz zuZambaco auf Grund seiner klinischen Erfahrungen da- selbst entschiedener Contagionist geworden. Endemisch herrscht die Lepra in Konstantinopel nur unter den Juden, welche ihre Kranken in der Familie verpflegen; alle leprösen Türken daselbst stammen aus Klein- Asien, alle le- jirösen Griechen von den griechischen Inseln, v. D. wendet sich hauptsäch- lich gegen die einseitigen, principiell anticontagionistischen Anschauungen Zambaco's und gegen seine Theorie der Heredität, welche in der Annahme einer über Generationen hinaus vererbbaren, atavistischen Disposition gipfelt. V. D. nimmt zwar auch eine hereditäre Uebertragung an, aber nur im Sinne Baumgakten's in Form einer mit Samen oder Ei gleichzeitig erfolgenden In- fection. Unter den Juden Konstantinopels hat die Lepra seit Riegler's Be- obachtungen (1852) bedeutend zugenommen, v. D. schliesst — im Gegensatz zu Zambaco — seine lesenswerthe Arbeit mit dem Satze, dass auch im Orient die Lepra überall dort zunimmt, wo nichts zur Isolirung der Leprösen ge- schieht und dort abnimmt, wo das Volk sich durch Achterklärung der Le- prösen instinctiv selbst hilft. Tedesclii (558) inoculirte Blut und Gewebe von Lepraknoten in dasNervensystemvonThieren. Die subdurale Lioculation bei Kaninchen und Meerschweinchen erregte Meningoeucephalitis und Meningomyelitis mit zahlreichen Leprabac. Bei einem Aifen wurde ein minimales Stück Leprage- webe unter die Dura des Rückenmarkes eingeführt. Der Aife wurde sofort paraplegisch, sodann nur noch paretisch. an den Hinterbeinen und starb nach 8 Tagen. Bei der Section zeigte sich das stark pathologisch veränderte Rücken- mark auf eine lange Strecke eingehüllt in eine rothgelbe, massig consistente Schicht und war von einer weissgelben, trüben Flüssigkeit umgeben. In beiden fanden sich viel mehr, meist freie Leprabac, als bei der Impfung ein- geführt sein konnten. In der entzündeten Leber und geschwollenen Milz zeigten sich ebenfalls Leprabac. Tedeschi glaubt, Tuberkulose ausschliessen zu können und daher an eine ihm gelungene Lepraübertragung. Philippson (550) hatte Gelegenheit, ein lepröses Auge eines an allgemeiner Tuberkulose verstorbenen Mädchens zu untersuchen. Klinisch zeigte die Cornea einen peripheren grauen Ring, ähnlich einem Arcus senilis und im äusseren oberen Quadranten ein erbsengrosses Leprom am Ueber- gang in die Conjunctiva bulbi. Die Neubildung besteht nach Ph. aus grossen ])rotoplasmareichen, vacuolisirten Zellen, ganz nach der Virchow-Nkissek'- schen Darstellung; woher die Vacuolen koiiunen und was sie bedeuten, wird nicht untersucht, die Berechtigung, die die Vacuolen umgebende, ,, leicht gefärbte" Masse trotz blosser , Kernfärbung' mit Prottiplasuui /u identiHciri-n, ohne Beweis stillschweigend vorausgesetzt. In der Sklera liält sich die le- pröse Neubildung hauptsächlich an die Umgebung der Gefässe; ebenso in der Conjunctiva. In der Cornea ist die Buwm an'scIic Membran an verschiedenen IS* 276 Leprabacillus. Histologisches über Lepra des Auges, über ein acutes Lepra-Exanthem der Haut. .Stellen durch Spaltenbildung- und Kerneinlagerung" verdünnt oder ganz ge- schwunden. Die Hornhaut ist im Uebrig-en bis auf die Uebergang-szone zur Sklera gesund. Von dieser Stelle setzt sich die lepröse Einlagerung auf den Ciliarkörper, die Ciliarfortsätze, Iris, Chorioidea und Retina je eine Strecke weit fort, jedoch nicht auf die Linse. Bei Bacillenfärbung zeigen sich die „Leprazellen" mit Bac. erfüllt, doch enthalten sie nicht so viele wie dieje- nigen anderer Organe. Meistens liegen die Bac. in den Vacuolen, doch nur selten in grösseren Haufen; gewöhnlich tapeziren sie die Wand der Vacuo- len^. An der Cornea finden sich einige Häufchen von Bac. auch im Epithel und einzelne freie Bac. in den vorderen Schichten des Bindegewebes, ebenso in der .Sklera. Im Corpus ciliare enthalten die ,Leprazellen' Pigment, welches an der Peripherie der Vacuolen liegt. Die verzweigten Pigmentzellen sind dagegen meistens normal, doch glaubt der Autor, dass dieselben sich auch in ,Leprazellen' verwandeln können, indem sie ihre Ausläufer verlieren, eine rundliche Gestalt annehmen und nur noch Pigmentreste zurückbehalten. Natürlich ist diese fast absolute Immunität der wirklichen Pigment z eilen für die Anhänger der , Leprazellen' etwas unbequem und daher die von Ph. skizzirte Umwandlung in gewöhnliche, runde „Leprazellen" für diese sehr befriedigend. Weniger für die Anhänger der Gloeatheorie, da für diese so- wohl der Einschluss von Pigment in Gloeaklumpen, wie die Bacillenlosigkeit der wirklichen Pigmentzellen im Allgemeinen etwas Selbstverständliches ist. Im Corpus ciliare, mehr aber noch in der Retina ist der Bacillengehalt relativ bedeutend. Die hinteren Partien der Retina und des Opticus, sowie die Verzweigungen der Art. centralis sind bacillenfrei. Aus der geringen Zahl der Bac. und der Grösse der Vacuolen schliesst der Autor auf einen Rückgang der Lepra des Auges und setzt denselben mit der Tuberkulose in Zusammenhang, welche von ihm in demselben Falle in anderen Organen nachgewiesen wurde. Durch einen Vergleich seiner Befunde mit der Be- schreibung des leprösen Auges von Hansen und Bull (1873) ergiebt sich ihm, dass sein Fall die typische Infection des Auges mit Lepra darstellt. Philippson (551) untersuchte die hyperämischen Flecke, welche bei einem bis dahinmitNeurolepriden (Pigmentanomalien, hypertrophi- schen Hautstellen) behafteten Patienten unter der Form eines acuten, mit Schüttelfrösten einhergehenden Ausbruches auftraten, an 1(3 excidirten Stücken, welche zu verschiedenen Zeiten nach dem Ausbruch (24 Stunden bis 8 Wochen) entnommen waren. Ueberall fanden sich neben längst bestehenden chronischen Veränderungen der tieferen Cutisschichten in verschieden star- ker Ausbildung acute des Papillarkörpers, die Folge frischer Embolieen der Haut mit Bac. In allen Capillaren desselben lagen einzeln und in Gruppen Bac. auf den Endothelien und zuweilen war das Lumen derselben mit solchen vollgepfropft. Diese Bac. waren im Gegensatz zu den von früher her im Gewebe liegenden stäbchenförmig, ohne Andeutung der Kokkothrixstructur. In den befallenen Capillaren fanden sich viele Endothelmitosen, aber keine ^) Der Autor drückt das sonderbarerweise so aus: ,die noch in den Vacuolen befindlichen Bac. sind durch die periphere Ausdehnung derselben an die Wand gedrängt". Ref. Leprabacillus. Histologisches über ein acutes Lepra-Exanthem 277 der Haut. Vermelii'ung der Leukocy ten nnd keine Bac. in Leukocj^ten ; in den Lymph- capillaren der höheren Cutislagen keine Bac. Die BindegewebszeUen zeigten häufig Mitosen, sodann melirere, 2-10 Kerne und grossentheils ein stark tingibles Protoplasma. An Osmiurapräparaten war „im Gegensatz zu dem bei derselben Fixirung- und Färbung nicht sichtbaren Protoplasma der fixen Bindegewebszellen'' in den ,Leprazellen' ein deutlich sichtbares Protoplasma vorhanden, in welchem theils geschwärzte Bacillenhaufen, theils schwärzliche „Granulationen" lagen. Durch Terpentinöl undXylol gelang es Ph., aus letzteren die schwarze Farbe auszuziehen, nicht aus ersteren, und er schliesst daraus, dass nur die Granulationen eine Fettschwärzung anzeigend Demgemäss deutet Ph. an Alkoholbildern derselben Präparate die anscheinenden Lücken als „fettig degenerirtes Protoplasma" und die bisher alsVacuolen bezeichneten Gebilde erstens als „eine kuglige Lücken - bildung des Protoplasmas um die Bac. (wahrscheinlich Verflüssigung des Protoplasmas)", zweitens als eine ,. durch die Fettauflösung künstlich ge- nmchte Vacuolenbildung". Wirklich glaubt Pii. allen Ernstes, eine fettige Degeneration des Protoplasmas durch seine Befunde bewiesen zu haben- und zwar an denselben Schnitten, welche an den übrigen Bindege- webszellen gar kein Protoplasma aufweisen. Da nun die Endothel- zellen durch die Einlagerung von Bac. keine „fettige Degeneration" erleiden, statuirt Ph. weiter auch eine durchgehende Differenz zwischen diesen beiden ^) Nach meinen, an denselben Präparaten vor 2 Jahren angestellten Unter- suchungen ist dieser Unterschied nur ein quantitativer; es beruht bei beiden Theilen die Schwärzung auf demselben reducirenden, wahrscheinlich lettigen Körper, welcher die Bacillenhülle und dadurch auch natürlich die aus dieser Hülle entstehende Gloea in mehr oder minder hohem Grade infiltrirt. Aus den dunklen Gloeaklümpchen ist die Schwärzung auch schwieriger ausziehbar als aus den hellen. Ref. -) PmLippsoN erscheint es garnicht auffallig, dass innerhalb eines einheit- lichen Gebildes durch ein und dieselbe Osmiumreaction sowohl der eindringende Bac. wie die durchwucherte ,Zelle' geschwärzt wird, während ich darin gerade eine willkommene Bestätigung meiner Ansicht finde, dass Bac. und sog. , Zelle' ((iloea) einer Natur sind. Geradezu unbegreiflich ist es mir aber, dass ein so gewandter Mikroskopiker die durchscheinenden, soliden, starren, braunen und schwärzlichen Massen unter dem Titel ,Granulationen' mit dem Process der fettigen Degeneration, d. h. mit einer zum Zerfall der Zellen führenden Ent- artung zusammenbringen kann, ohne auch nur einen Versuch zu machen, den- selben mit einer wirklichen fettigen Degeneration von anderen Bindegewebs- zeUen zu vergleiclien und ohne auf die crassen Differenzen hinzuweisen (unbe- grenzte Dauer der sog. , verfetteten Leprazellen'). Auch der Versuch, die letz- teren mit den Talgdrüsenzellen zu vergleichen, ist aus drei Gründen verfohlt, erstens, weil es sich bei letzteren um Epithelien handelt (die Bindegewebszellen des Panniculus, welche eigentlich herbeizuziehen gewesen wären, eign6n sich wegen des Zusammenflie.ssens der Tropfen natürlich garnicht), sodann, weil die wirkliclicn Fetttropfen der Talgzellen alle gleich stark geschwärzt und uiidurch- schcinend sind und endlich, weil zwischen den Fettfröpfchen der Talgzello sicli das netzförmige Spongioplasma derselben an Osmiumsclinitten sehr schön und leicht färben lässt, was Tu. bei seinen , verfetteten Leprazellen' wohl so wenig gelungen ist wie mir. — Dazu kommt noch die paradoxe Boliaupfung einer Differenz der Endothclien und Porithelien gegenüber der , Vorl'ottung" durch Bacilleninvasion. Ref. 278 Leprabacillus. Untersuchungen des Blutes, der Muskeln und Nerven bei Lepra. Zellenarten. Um die Bac. soll eine ,Lückenbildung' stattfinden, welche sich mit der Zahl der Bac. verstärkt. Durch die periphere Lagerung der Bac. in diesen grösseren Lücken „wird man zu der Erklärung geführt, dass es eine Flüssigkeit ist, welche um die einzeln liegenden Bac. auftritt und welche später die Bac. an ilire Kugeloberfläche herandrängt" ^ L. Philippson hat sich um die Histologie der Lepraexantheme ein wesentliches Verdienst erworben durch den ersten, sicher geführten Nach- weis der Hautembolisation während acuter Fieberperioden an Stelle der sichtbaren Flecke und sodann dadurch, dass er zuerst auf die Unterschiede der Tingibilität der Bac. innerhalb der Capillarembolieen und im Hautge- webe aufmerksam machte-. Winiarski (559) fand in leichteren Fällen von Lepra die Z u s a m m e n- setzung des Blutes normal. In vorgeschrittenen Fällen nimmt die Anzahl der Erythrocyten erheblich, der Häraoglobingehalt auch, doch etwas weni- ger ab, sodass einzelne Erythrocyten noch hämoglobinhaltiger sind als in der Norm. In den schwersten Fällen nehmen Blutkörperchen und Hämo- globin bedeutend ab, etwa wie in der perniciösen Anämie. Die Leukocyten verhalten sich normal; die mehrkernigen überwiegen bedeutend. Wmikow (561) fand in der atrophischen Muskulatur des Tlie- nar, Hypothenar, der Interossei, wie alle Untersucher bisher, die Muskel - Substanz selbst von Bac. frei, dagegen massenhaft Bac. in dem hyper- trophischen, intermuskulären Bindegewebe, durch dessen Wucherung und Druck die Muskulatur in umgekehrter Proportion schwinden soll. Die Atro- phie der Muskeln wäre hiernach nicht Folge einer leprösen Neuritis (Leloir, Neisser und neuerdings : Looet, Nonne und Ceening). Auch in den erkrank- ten Sehnen befinden sich Bac. im interstitiellen Bindegewebe, hier aber auch in den Sehnenzellen. Nonne hatte bereits 1892 im Hamburger ärztlichen Verein über einen Fall von Lepra berichtet, in welchem am N. ulnaris und N. medianus ober- halb des Olecranon und am Handgelenk hochgradige, specifisch lepröse, 11 e u r i t i s c h e und p e r i n e u r i t i s c h e Vera nderungen sich fanden, trotzdem an den von diesen Nerven versorgten Organen in vivo Symptome periphe- rischer Neuritis (Muskelatrophieen, Sensibilitätsstörungen, Anomalieen der elektrischen Erregbarkeit) gefehlt hatten. Al'uing und Nonne (535) be- richten nun über einen neuen Fall, in welchem zwischen der starken leprösen Verdickung des N. ulnaris und der geringgradigen Störung der Nerven - ') Dieselbe auffallend unphysikalisch gedachte Behauptung wie in der vorigen Arbeit; in einer Flüssigkeit würden sich die Bac. zu Boden senken; die sog. Vacuolen haben eben einen soliden Gloea-Inhalt. Ref. ^) Es ist deshalb um so mehr zu bedauern, dass er — wie jeder Forscher, welcher sich krampfhaft an die Theorie der „Leprazelle" klammert — in der- selben Arbeit diesem histologischen Moloch seine Opfer bringen musste in Ge- stalt zweier, unmöglich zu erweisender Degenerationen des Protoplasmas (Ver- flüssigung um den Bac. und Verfettung) und zugleich von dem interessanten Stu- dium des Fettgehaltes des Bac. und seiner Hüllen vollständig abgelenkt wurde. (Hierüber siehe: Handbuch der spec. Path, von Orth, Abtheilung Hautkrank- heiten vom Ref.). Ref, Leprabacillus. Nervenhistologie bei Lepra. Complicationen bei 279 Lepra. Lepra, Syringomyelie und MoRVAN'sche Krankheit. fiinction der versorgten Partieen wiederum eine auffallende Incongruenz zu Tage trat. Zur weiteren Verfolgung dieser interessanten Beobachtung wur- den Stückchen aus dem Ulnaris und den Mm. abducens V und interosseus I in vivo excidirt. Im M. abducens V waren keine Zeichen von Atrophie oder Hypertrophie, keine Wucherung des intermuskulären Bindegewebes, keine Veränderungen der Muskelnerven, keine Bac. nachweisbar. Im M. interos- seus I war der Befund fast ebenso negativ mit Ausnahme einiger kleiner Inseln atrophischer Muskelfasern. An dem Nervenstücke dagegen, welches dem unteren Theile der Spindel des Ulnaris entsprach, waren die meisten Nervenbündel degenerirt und durch ein amorphes Gewebe von bienenwabiger Structur ersetzt. lieber den ganzen Querschnitt des Nerven waren einzelne Bac. zerstreut, auch innerhalb der degenerirten Nervenfasern selbst; doch fanden sich keine grösseren Bacillenklumpen. Das Ergebniss ihrer Unter- suchungen fassen die Autoren folgendermaassen zusammen : Bei der Neuritis und Perineuritis leprosa, welche die Nervenstämme an den Prädilections- stellen hochgradig zerstört, leisten die unterhalb dieser typischen Stellen gelegenen Verzweigungen der Nerven viel länger Widerstand als bei ande- ren, zu anatomischen Degenerationen einzelner Stellen der Nervenstränge führenden Schädlichkeiten ; die Leprabac. finden sich schon disseminirt da, wo die Degeneration der Nervenfasern noch fehlt oder erst ganz sporadisch sich zeigt; die secundäre, absteigende Degeneration schont eine grosse An- zahl von Nervenbündeln; dementsprechend ist das anatomische Verhalten der Muskeln selbst bei hochgradigen Nervenlepromen an den Prädilections- stellen ein normales oder zeigt erst den Beginn der Atrophie. Schliesslich verfallen allerdings auch die Nerven durch die Bacilleninvasion direct, die Muskeln durch die absteigende Degeneration indirect, demvölligenUntergang. Aus Beaven Rake's Hospitalbericht für 1892 (555) wären folgende Punkte hervorzuheben. Unter 150 Fällen war der Tod 35mal durch Nie- renerkrankung, 33nial durch Tuberkulose und 82mal durch andere Affectio- nen hervorgerufen. Unter den auffallend häufigen Nierenerkrankungen fand sich die grosse, weisse Niere ebenso oft wie die , gemischte' Niere und viel häufiger als die Granularatrophie. Die Thatsache, dass die an Nephritis gestorbenen Anaesthetiker viel länger im Durchschnitt leben als die mit Nephritis behafteten Tuberösen, führt Rake auf das geringere Befallen- werden der Schweissdrüsen bei Ersteren zurück. — Die Untersuchung der Or- gane auf Leprabac. fiel unter 581 Fällen nur 150mal positiv aus; am häufig- sten wurden sie in der Haut (7 5"/„) und dem Larynx (7 8 *Vü)> f^'^i"! ^^^^ Femoral- drüsen (42 ^j^), der Leber (26 ^j^j), dem Medianus und der Milz (je 2 1 ^1^), Ho- den (19%) und Lunge (l8"/,j gefunden, viel seltener in den Nieren (9%). Aus einem in der Semaine medicale veröfi'entlichten Privatbriefe Haii- sen's (54 1 ) ist hervorzuheben, dass derselbe aus den Zeichnungen Z.v.m h.vco's, welche die Identität der Syringomyelie und MoRVAN'schen Krank- heit mi t li e p r a beweisen sollen, das Gegentheil herausl iest . da die an ersteren Krankheiten leidenden Patienten die stets voi-handene lepröse Muskelatrophie vermissen lassen. Uebei'haupt wisse man noch nichts über eine wirkliche Ab- schwächung der Lepra, welche die Voraussetzung von Zambacu's Theorie ist. 280 Leprabacillus. Lepra und Syringom.yelie. Mischinfection von Lepra und Tuberkulose. Therapeutische Wirkung verschiedener Substan- zen bei Lepra. Lepraendemie im Kreise Memel. Pitres (554) hat in einem als Syringomy elie aufgefassten Falle am Vorderarme ein Nervenstück excidirt und Leprabac. darin nachgewiesen. Dieses sei der richtige Weg für Zambaco, um seine Behauptung des leprö- sen Ursprungs der Syringomy elie zu erweisen. Rousseau erhebt Wider- spruch gegen Zambaco's Behauptung, dass die Cagot's der Pyrenäen Ab- kömmlinge von Leprösen seien. Philippsoii (552) theilt einen sicheren Fall von gleichzeitfger Lepra und Tuberkulose bei einer Patientin mit und war in der Lage, beide Pro- cesse in denselben Organen neben einander histologisch zu constatiren. Er macht bei diesen den Rückgang der leprösen Infiltrationen von dem gleich- zeitigen Fortschritt des tuberkulösen Processes abhängig, glaubt aber auch an eine Fernwirkung der Tuberkulose auf die Leprome nicht tuberkulöser Organe derart, dass jene unter derselben zurückgehen. Injectionen von Blut solcher Thiere, die gegen Tuberkulose durch Injection von Culturen der Vogeltuberkulose immun gemacht waren, stellte Bal>es (53(5) bei Tuberkulösen und Leprösen an. Bei letzteren er- zielte er Gewichtszunahme, Besserung des Appetits, aber nur eine geringe Abflachung der Leprome. Oro (549) sucht die anerkannte Wirkung des Chaulmoogra- Oeles auf lepröse Efflorescenzen durch Untersuchungen des Blutes zu sichern, welches während der von günstigem Erfolg begleiteten Behand- lung mehrfach entnommen wurde. Während in der ersten Zeit die Präparate zahlreiche Leprabac. sehen Hessen, gelang dieses später nicht mehr, die Bac. waren jetzt durch in Zoogloeamassen enthaltene feinkörnige Bildungen er- setzt^. Die Dosis des Oeles betrug 150 Tropfen pro die. Risso (556) versuchte nach Campana's Vorgang H ö 1 1 en s te i n i n j e c- tionen bei Lepra und untersuchte die dadurch hervorgerufenen Verände- rungen des Gewebes. Die Leprabac. fanden sich nur dort verändert, wo sie von der Höllensteinlösung getroffen wurden. In den durch die Injectionen erzeugten entzündlichen Heerden fanden sich Leprabac. in leukocytenälin- liche Zellen eingeschlossen. In einem Falle von Dechambke heilte ein Fall von Lepra auf den Biss einer Klapperschlange. Carreaii (537) führt diese Wirkung auf die Methämoglobinämie nach Sclilangenbiss zurück und behandelte einen Kranken mit auffallend günstigem Erfolge durch eine einmalige schwere Intoxication mittels Kali chloricum, von welchem Mittel in drei kurz nach einander verabreichten Gaben 45,0 g einverleibt wurden. Pindikowski (553) macht auf eine im Kreise Memel bestehende, allerdings nicht sehr verbreitete Lepraendemie aufmerksam, welche aber dadurch ein hervorragendes Interesse in Anspruch nimmt, dass keiner der Kranken jemals seinen Wohnsitz verlassen hat. Zur Zeit sind 9 Lepröse daselbst nachweisbar ; vier sind vor Kurzem gestorben. Die Diagnose wurde durch den Nachweis des Leprabac. in excidirten Hautstückchen sichergestellt. Leloir (547) hatte schon 1881 einen sehr lepraähnlichen Fall unter ^) Der normale Befund bei nicht ganz frischer Hautlepra. Ref. Leprabacillus. Lepra in Frankreich, Livland, Montenegro, Aegj-pten. 281 Bacillus pyocyaneus. Literatur. dem Titel : Trophoneurose gangreneuse de la peau Simulant la lepre lazarine publicirt. Er veröffentlicht jetzt 6 einschlägige, der Lepra dringend ver- dächtige Fälle von Personen, die Frankreich und ihre Provinz nie verlassen haben, hält aber bei dem fehlenden Bacillennachweis den strengen Beweis für eine endemisch fortglimmende Lepra für noch nicht erbracht. Lajard und Regiiault (54(3) finden unter den Cagots der Pyre- näen eine Erkrankung mit dem Symptomencomplex von Alopecie, Nagelhy- pertrophie, recidivirendenPanaritien und weisslicher Hautverfärbung, die sie für eine abgeschwächte Lepra halten, hauptsächlich mit Rücksicht auf das häufige Vorkommen chronischer, recidivirender, panaritienähnlicher Nagel- betterkrankungen, die sich bis zu ulcerösen Panaritien steigern können. Wie früher in der Bretagne, so ist jetzt auch in Südfrankreich von Zainbaco (562) die Lepra unter der Maske anderer chronischer Erkrank- ungen des Nervensj'stems nachgewiesen worden. In einigen Fällen wurde die Diagnose durch den Nachweis des Leprabac. gesichert. Schneider (557) beschreibt die neuen, durch die Initiative von v. Wahl in's Leben gerufenen L e p r o s e r i e n i n L i v 1 a n d. Er schätzt die Anzahl der Leprösen in dieser russischen Provinz auf 400 (= 4 ^jf^QQ der Einwohnerschaft). Zambaco (563) fand auch in Montenegro 7 Lepröse unter Patien- ten, die dort wegen Cyanose des Gesichts oder der Nase, Pustelausschlägen, Geschwüren oder Hautverdickungen an isolirten Plätzen internirt werden. Engel (540), Chef der Sanitätsstatistik in Kairo, hat aus eigener Ini- tiative eine sehr beachtenswerthe Lepraenquete in Aegypten ausge- führt, aus der hervorzuheben ist, dass die Anzahl der Leprösen in Aegypten nicht unbeträchtlich ist, aber doch wesentlich geringer als auf den benach- barten griechischen Inseln. Ein sicherer Fall von Erkrankung eines aus nicht- lepröser Gegend kommenden Europäers in Aegj^pten ist in neuerer Zeit nicht vorgekommen. In 2149 Fällen war in 21 "o Contagion als Ursache anzu- nehmen; die Vererbung der Lepra hält Engel für möglich, aber für bisher nicht erwiesen und schwer erweisbar. In einer äusserst lehrreichen, historischen Studie kommt Münch (548) zu dem Resultat, dass die Zaraath der Bibel nichts weniger als unsere heutige Lepra bedeutet, sondern mit zwei sehr unschuldigen Dermatoscii zusammenfällt: der Vitiligo und dem Herpes tonsurans. Das Capitel: Tuberkelbacillus ist an den Schluss des Berichtes gestellt worden. II) Itacilliis pyocyaiioiis. Kcierenten: Prof. Dr. V, Taiij?! (Budapest). Dr. A. A. Kaiitliack (London), Doc. Dr. F. Koloff (Tu bi m^,m'ii). 5(>5. d'Arsonval, A., et A.Charrill, Electricite et microbes. Actiomles coniants induits de liaute frriiuence sur le bacille pyocyaiiiciue (Comptes rendus de la soc. de biologie 189:') p. 467). — (8. 284) 282 Bacillus pyocyaneus. Literatur. 566. d'Arsonval, E., et A. CLarrin, Action des microbes pathogeiies sur la cellule vegetale. ■ — Concurrence vitale entre le bacille pyocya- nique et la levure du biere. — Bacille pyocyanique et leviire de biere. — Eelations entre la fonction chromog-ene, pathogene, anti- fermentative du bacille pyocyanique. — Conditions de l'action du bacille pyocyanique sur la levure de biere (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 pp. 37, 70, 121, 237, 337). — (S. 286) 567. Artault, S., Le bacille pyocyanique dans un oeuf de poule (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 78). — (S. 289) 568. Cliarriu, A., Variations microbiennes (Comptes rendus de la soc. de biologie 1894 p. 319). — (S. 283) 569. Charrin, A., Toxines et lesions cellulaires (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 521). — (S. 285) 570. Charriii, A., Influence des portes d'entree (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 627). — (S. 285) 571. Cliarrin, A., Hepatite experimentale (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 1016). — (S. 285) 572. Charrin, A., Humeurs et secretions dans l'infection experimentale (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 173). — (S. 284) 573. Charrin, A ., Le bacille pyocyanqiue chez les vegetaux (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences de Paris. t.CXVI, 1893, p. 1082). — (S. 287) 574. Charrin, A., et J. Courmont, Attenuation de la bacteridie par des principes microbiens ; origine de ces principes (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 299). — (S. 286) 575. Cliarrin, A., et A. Dissard, Les proprietes du bacille pyocyanogene en fonction des qualites nutritives du milieu (Memoires de la soc. de biologie 1893 p. 182). — (S. 283) 576. Cliarrin, A., et E. Gley, Mode d'action des substances produites par les microbes sur l'appareil circulatoire (Comptes rendus de l'acad. des sciences t. CXVI, 1893, 19. Juni). — (S. 285) 577. Charrin, A., et E. Gley, Action des substances microbiennes sur les appareils nerveux vaso-dilatateurs, chez les animaux vaccines (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 921). — (S. 285) 578. Charrin, A., et P. Kaufmann, Hypoglycemie pyocyanique (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 684). — (S. 285) 579. Charrin, A., et J. Teissier, Moditication de la pression arterielle sous l'influence des toxines pyocyaniques (Comptes rendus de l'acad. des sciences. t. CXVI, 1893, p. 151). — (S. 284) 580. Ernst, H. C, The Bacillus pyocyaneus pericarditidis (American Jour- nal of the medical sciences vol. CVI, 1893, no. 4 p. 396-402). — (S. 289) 581. Freudenreich, E. de, Sur une variete particulierement chromogene du bacillus pyocyaneus (Annales deMicrographiet. V, 1893, p. 183). — (S. 283) 582. Griey, E., et A. Charrin, Influences hereditaires experimentales (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 883). — (S. 286) Bacillus pyocyaneus. Literatur. Verhalten gegen verschiedene Nähr- 283 böden und organische Substanzen. 583. *Jakowski, M., Beiträge zur Lehre von den Bacterien des blauen Eiters [Bacillus pyocyaneus] (Zeitschrift f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 474) [vide Jahrgang VIII, 1892, p. 273]. 584. Kaufmaim, P., et A. Charrin, Origine toxique de Fliypoglycemie pyocyanique (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 767). — (S. 285) 585. Krannhals, H., lieber Pyocyaneusinfectionen (Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie Bd. XXXVII, 1893, p. 181). — (S. 288) 586. Mühsam, B., u. C. Schimmelbiisch, Ueber die Farbproductiou des Bacillus pyocyaneus bei der Symbiose mit anderen Mikroor- ganismen (Archiv f. klin. Chirurgie Bd. XLVI, 1893 p. 677). — (S. 284) 587. Rumpf, Th., Die Behandlung des Typhus abdominalis mit abge- tödteten Culturen des Bac. pyocyaneus (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 41). — (S. 288) 588. Schimmelbusch, C, Ueber grünen Eiter und die pathogene Be- deutung des Bac. pyocyaneus (Sammlung klin. ^^orträge von Volk- mann Serie III, Heft 2, No. 62 p. 303 ; Referat: Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XV, 1893, p. 315). — (S. 287) Charrin (568) demonstrirt eine Pyocyaneus-Kartoffel-Cultur, wo neben braunen, gelblichen Rasen sich auch eine Zone von grünlich blauer Farbe entwickelte. Tangl. de Freudenreich's (581) Bac. pyocyaneus y, wie er ihn nennt, bildet auf Kartoffeln anfangs braune Colonien, die später grün werden; auch die Kartoifelschale wird es. Die grüne Farbe wird immer dunkler. Die Bac. pyocyaneus a und jS bilden auf Kartoffeln nur braune Colonien. F's. Bac. ist für Kaninchen nicht pathogen. Tangl. Charrin und Dissard (575) haben einer Salzlösung [PO^ KH.^, PO^ Na« H +12 Aq je 0,1 g, Ca Cl,, Mg SO^ + 7 Aq je 0,05 g, CO. KH 0,134 g in i 1 Wasser gelöst] verschiedene organische Substanzen, wie Pepton, Asparagin, Harnstoff, Glykose, Glykogen, Essig- und Milchsäure, zugesetzt und darin den Bac. pyocyaneus cultivirt. Es stellte sich heraus, dassdie Beschaffenheit der Nährstoffe die Entwicklung, die Menge der producirten To- xine und dieVirulenz, ebenso auch die Farbstoffproduction beeinflussen. Die albuminoiden Körper zieht der Bac. den Kohlehydraten vor. In N-hal- tigen Flüssigkeiten werden giftigere Producte erzeugt; in zuckerhnlligen Lösungen tritt an die Stelle der Alkalinität Acidität. Die Säure setzt der weiteren Entwicklung des Bac. Schranken entgegen. Der Bac. vergährt die Glykose, verwandelt das Glykogen und wirkt auch auf die Fettsäuren ein. Diese Experimente machen es begreiflich, warum sich der Bac. im eiweiss- reichen Thierkörper so sclinell vermehrt und wainim der Bac. in der Niere und Milz, die wenig Kolilehydrate enthalten, länger vorliaiidcn istal^indeu Muskeln und der Leber. Die Bac. verbrauchen Sauerstoff, stickstoffhaltig»- und stickstofffreie Substanzen. Der Harnstoff hemmt die Vernieliruiig der Bac, er wirkt also antiseptiscli. Aether uiul Cliloroform sind der Entvvick- 284 Bacillus pyocyancus. Wirkung der lOlektricität und der Symbiose mit anderen Bacterien auf denselben. Einfluss der Pyocyaneus-Infec- tion auf Blutdruck, Nieren- und Darmsecretion. hing der Cultur hinderlich, ganz besonders wenn sie in Dampfform auf die Cultur einwirken. Tangl. d'Arsoiival und Charriil (565) stellten in die Mitte eines Sole noids Pj^ocyaneusculturen und Hessen durch dasselbe Wechselströme in hoher Frequenz (etwa 800,000 Oscillationenin einer Secunde) hindurchgehen. Die AVechselströme Hessen sie dann 10-60 Minuten einwirken. Die Bac. wurden in keinem der Versuche getödtet, wie Ueberirapfungen erwiesen; aber die Fähigkeit, den Farbstoff zu produciren, war bei jenen Bac. geschwächt, die der Wirkung der Wechselströme längere Zeit ausgesetzt waren. Taiigl. Mühsam und Scliiminelbuscli (586) ermittelten, dass die Farb- stoffbildung des B. pyocyaneus ausser von genügender Luftzufuhr, passendem Nährsubstrat und passender Beschaffenheit der Bac. selbst, noch von der Symbiose mit einigen anderen Organismen beeinflusst wird. Bei gemeinsamer Verimpfung des Pyocyaneus mit Mikrok. tetragen., oidium lactis und einem Bac. aus saurer Milch, kommt überhaupt keine Färbung der Bouillon zu Stande; mit Asperg. fumigatus treten anfänglich Spuren von Grünfärbung auf, mit Staphyl. aureus tritt in der ersten Woche eine deut- liche hellgrüne Färbung auf, die allmählich verschwindet. In allen Fäl- len haben sich beide Keime entwickelt — bei ihrer Trennung durch Plattenculturen trat wieder die grüne Farbe auf. Wird in eine intensiv grüne Pyocyaneuscultur nachträglich Staphylok. aureus, Mikrok. tetragen. oder der Bac. der sauren Milch geimpft, so blasst sie ab. Wird der Pyocy- aneus in üppige Culturen von Staphylok., Anthraxbac. und M. tetragenus übertragen, so zeigt sich anfänglich eine Grünfärbung, die aber mit der Zeit wieder verschwindet. — In allen Fällen hat sich der Pyocyaneus mit entwickelt — eine Abtödtung desselben ist also nicht die Ursache des Aus- bleibens resp.Verschwindens der grünen Farbe. Auch handelt es sich nicht um einfache Veränderungen in der Reaction des Nährmediums — und über- haupt nicht um so ganz einfache Vorgänge. TaiKjl. Charriu und Teissier (579) haben mittels des PoTAiN'schen Sphyg- momanometers an Tuberkulösen und dann an einem Typhusreconvalescenten die Wirkung der Pyocyaneusculturen auf den Blutdruck unter- sucht. Verwendet wurden junge und alte, filtrirte und nicht liltrirte Cul- turen. Injectionen von destillirtem Wasser dienten zur Controle. Die Re- sultate waren folgende: Die subcutane Injection von Pyocyaneus-Toxinen erhöht den Blutdruck. Die Erhöhung ist proportional dem Alter der Cultur, dem Reichthum der Bouillon an Albuminstoffen und der injicirten Menge. Sie ist ausgesprochener, wenn die Flüssigkeit auch das Protoplasma der Bac. enthält. Die Erhöhung des Blutdrucks ist vorübergehend. Tanyl. Impft man nach Cliarrm (572) Kaninchen mit Pyocyaneus-Cultu- ren, so vermehrt sich der Darmsaft ganz bedeutend, er wird viel flüssiger, ist oft grünlich gefärbt und enthält auch den Pyocyaneus. Der Harn hin- gegen ist bedeutend verringert; je näher der Tod heranrückt, um so mehr Harnstoff wird ausgeschieden, auch die Phosphorsäure vermehrt sich. Gewöhn- lich findet man auch Albuminurie, Hämaturie nur ausnahmsweise. — Dieserö- Bacillus pyocyaneus. Verschiedene Folgen der Infection mit 285 demselben. sen Flüssigkeiten sind öfter etwas vermehrt; local findet man unter der Haut auch Oedem oder Entzündung. Diese Veränderungen ergänzen die bisher be- kanntenVeränderungen bei Pyocyaneusinfection. Verf. versucht auch mit einer Hypothese das Zustandekommen dieser Veränderungen zu e.rklären. Tangl. Charriu (571) fand nach Injection von Stoffwechselproducten des Bac. pyocyaneus die Leber des Kaninchens, welches etwa noch 4 Monate lebte, granulirt. Die Leber war nicht atrophisch, von einer Binde- gewebsneubildung war keine Spur zu sehen. Es handelte sich um eine spe- citische Degeneration, durch die Einwirkung der injicirten Toxine entstan- den. Es bestand auch Albuminurie, möglicherweise eine Folge der Leber- affection. Die Niere zeigte epitheliale Veränderungen. Tangl. Charrill (570) sah, dass Kaninchen nach subduraler Lnpfung vi- rulenter Pyocyaneus- Culturen fast ausnahmslos früher starben, als nach intravenöser Injection derselben Quantität. Diese Versuche beweisen auch den Einfluss der Eingangspforte der Infectionserreger auf den Verlauf der Infection. Tangl. Charriu und Kaufmann (578) injicirten Hunden 2-4 ccm P3'^ocy- aneus-Cultur pro kg Körpergewicht und constatirten, dass mit Ausnahme eines einzigen Falles (unter 7 Versuchen) der Zuckergehalt des Blutes a b n a h ra. Im Mittel war der Zuckergehalt 0'955*'/(,q vor der Injection und 0'714*^/qq nach der Injection. Tangl. Kaufmauu und Charrin's (584) weitere Untersuchungen ergaben, dass die intravenöse Injection sterilisirter Pyocyaneus-Culturen ebenfalls eine Verminderung des Zuckergehaltes des Blutes erzeugt. Die Abnahme ist jedoch nicht so bedeutend, als bei der Injection lebender Bac. Tangl. Charriu (569) hält die Veränderung, welche man nach der Infec- tion mit Bac. pyocyaneus beobachtet, für die Folge der Wirkung der producirten Toxine. Die in Alkohol unlöslichen Producte sind wirksamer als die löslichen. Werden die todten Bac. selbst — ohne ihre abfiltrirten Toxine — in die Gallengefässe, oder in die Vena portae oder in die Urete- ren injicirt, so stellen sich in der Leber resp. in den Nieren ganz bedeutende Veränderungen ein, viel bedeutender als nach Injection der abfiltrirten Stoft- wechselproducte. Die Veränderungen sind theils Degenerationen der Pa- renchymzellen, theils Anhäufungen embryonaler Zellen. Die N'eränderun- gen variiren etwas. (Im Original ausführlich beschrieben. Ref.). Diese ver- schiedenen Veränderungen kommen nach Verf. durch chemotaktische oder directe Einwirkung, durch Reflexe, vasomotorische Effecte etc. zu Stande. Die wirksame Substanz ist in den todten Bacillenkörpern enthalten. Tangl. Charriu uml Gley (577) überzeugten sich durch directe Versuche, dass das vasomotorische Nervensystem dergegen Bac. pyocyaneus immunisirten Thiere sich gerade so verhält, wie das der nicht imnmni- sirten. — Bekanntlich lähmt die Injection der löslichen Producte des Bac. pyocyaneus die Centi-en der vasomotorischen Nerven. Bei der Immunisirung gewöhnen sich aber die vasomotorischen Apparate nicht an die Tuxinf. Tangl. Charriu und Oley (570) haben die Wirkung sterilisirter Pyo- cyaueus-Culturen auf die Kreislaufsorgaue untersucht und gefun- 286 Bacillus pyocyaneus. Vererbung der Immunität gegen denselben. Seine Einwirkung auf MilzbrandbacUlen und auf Bierhefe. den, dass sie (bei Kaninchen und Hunden) auf das Herz selbst einwirken. Der Blutdruck steigert sich, die Herzschläge werden beschleunigt, später werden sie langsamer. Taitgl. Gley und Charriii (582) immunisirten eine Anzahl von Kanin- chen-Böcken gegen den Bac. pyocyaneus und setzten sie dann mit je 2 Weibchen in separirten Käfigen zusammen. Die meisten Weibchen wur- den befruchtet, warfen auch, aber nui' relativ wenig Junge blieben am Leben. Verff. inficirten nun die Männchen, Weibchen und die Jungen und ,'Controlthiere mit virulenten Pyocyaneus-Culturen. Alle immunisirten Böcke widerstanden, mit Ausnahme von zweien. Die Controlweibchen (2) starben; von den Weibchen, die von den immunisirten Böcken belegt resp. geschwän- gert wurden, blieben einige am Leben und zwar mehr von jenen, die be- fruchtet wurden. Von den Jungen starben die Controlthiere — junge Thiere desselben Alters von nicht immunisirten Thieren stammend — alle. Von den von immunisirten Vätern stammenden Jungen blieben 2 am Leben, die übrigen starben, aber, mit Ausnahme eines einzigen, alle später als die Controlthiere. Tam/l. Charriii und Courmoiit (574) inficirten Kaninchen mit dem Bac. pyocyaneus auf intravenösem Wege. Nach 18, 20 und 30 Stunden ent- nahmen sie Blut. In das gewonnene Serum impften sie Anthraxbac. Zur Controle wurden Anthraxbac. auch in das Blutserum von gesunden Kanin- chen geimpft. In letzteren bildeten die Anthraxbac. reichlichere Flocken. Nach 10-24-48 Stunden wurden mit diesen Culturen Kaninchen und Meer- schweinchen inficirt und zwar alle Thiere mit gleichen Mengen an der gleichen Stelle. Die Thiere, welche mit in Pyocyaneus-Blutserum cultivirten An- thraxbac. inficirt wurden, überlebten um 3-28 Stunden die Thiere, welche mit Anthraxbac. inficirt wurden, die im Blutserum der gesunden Kaninchen ge- züchtet waren. In einigen Versuchen war das allerdings nicht der Fall. Die Stoffe, welche die Wirkung der Milzbrandbac. schwächen, verdanken ihre Entstehung, wie Verff. es für wahrscheinlich halten, der Thätigkeit der Pyocyaneusbac. selbst'. Tangl. (l'Arsoiival und Charriii (566) wollten die allgemeine Frage unter- suchen, wiedie pathogenen Bacterien auf Pflanzenzellen einwirken. Sie wählten den B. pyocyaneus und die Bierhefe. Sie stellten fest, dass der B. pyocyaneus bei einer Temperatur von 37^ C die Zersetzung des Zuckers durch die Hefe verhindern kann. Sterilisirte oder keimfrei filtrirte Pyocyaneus-Culturen vermögen diese Verhinderung nicht zu bewirken. Es ist also eine wirkliche „concurrence vitale" zwischen den Hefe- und Bac- terienzellen. Nicht nur dass die Stoffwechselproducte des Pj^ocyaneus ohne lebende Bac. die Gährung nicht verhindern, sondern sie beschleunigen sie sogar. Reine Bouillon, ohne Pyocyaneus-Producte, beschleunigt nicht die Gährung. — Die lebenden Bac. verhindern die Gährung nur für 8-10 Stun- den, dann beginnt die Gährung wieder, hört aber wieder auf, wenn ein kräf- ^) Angesichts der nur geringen und nicht einmal constanten Differenz in der Lebensdauer der Versuchsthiere dürfte es doch sehr zweifelhaft sein, ob man von einer gelungenen „Abschwächung" der Milzbrandbac. reden kann. Red. Bacillus pyocyaneus. Wirkung desselben auf Pflanzen. Seine patho- 287 gene Bedeutung in der Chirurgie. tig-er Lnftstrom durchgeleitet wird. — Die Fähigkeit des Bac. pyocyaneus die Gährung zu verhindein hängt nicht ab von seiner Fähigkeit den Farbstoff zu produciren; der geschwächte oder avirulent gemachte Bac. aber verliert auch seine gährungsverhindernde Fähigkeit. Am constan testen zeigte der Bac. seine die Gährung verhindernde Wirkung in Gelatine -Culturen. TanyJ. Charriu (573) wollte die Wirkung eines für Thiere pathoge- nen Mikroorganismus auf Pflanzen sehen und impfte zu diesem Zwecke 4 Blätter einer Crassulacee (Pachyphyton bracteosum) mit '/., ccm, und 4 andere Blätter mit '/,, ccm einer Pyocyaneus-Cultur. Nach 3 Tagen entwickelten sich aus 2-3 Tropfen Saft dieser Blätter Pyocyaneus- culturen. W^eitere Versuche gaben ähnliche Eesultate. 15-20 Tage nach der Impfung waren die Culturresultate theils positiv theils negativ. Wur- den in die Blätter bloss 1-2 Tropfen der Cultur eingeimpft, so entwickelten siclinach 8-12 Tagen keine Colonien, besonders wenn abgeschwächte Cul- turen verwendet wurden. 15 Tage bis einen Monat nach der Einimpfung der Bac. vertrocknen die Blätter und fallen ab. Auch die löslichen, besonders die durch Alkohol fällbaren Producte des Bac. erzeugen dasselbe Resultat. Allerdings erzeugt die Injection von gewöhnlicher Bouillon ähnliche Veränderungen, doch sind diese nicht so mai'kant. — Die injicirten Bac. vermeliren sich in den Inter- cellularräumen, nm- sehr wenige Bac. findet man in den Zellen. Die Bac. ver- ändern auch den Chemismus der Blätter, indem sie deren Säuregehalt bedeu- tend verringern. Eine Schutzimpfung der Blätter mit den löslichen Producten des Bac. blieb ohne Wirkung auf die nachfolgende Infection. Verf. zieht dann schliesslich eine Parallele zwischen der Wirkung dieses pathogenen Bac. auf Thiere und derjenigen auf Pflanzen, wobei er Analogien und Verschiedenhei- ten findet. Einen sehr bedeutenden Unterschied glaubt Verf. in dem Mangel der Schutzvorrichtung der Phagocyten bei den Pflanzen zu finden^. Tangl. Hcliimmelblisch (588) erörtert die pathogene Bedeutung des Bac. pyocyaneus. Dieser befällt die Wunden nicht aus der Luft, sondern gelangt in dieselben jedenfalls von der Hautoberfläche aus, auf der er sich, namentlich an geschützten Partien (Achselhöhle, Analfalte u. s. w.) als ein sehr häufiger Bewohner findet. Seine Bedeutung besteht nicht in der Er- zeugung von Eiterung oder Sepsis, sondern in der Production eines toxisch wirkenden , Proteins'; sterilisirte Cultur, beim Menschen unter die Haut des Vorderarms gespritzt, erzeugte Temperatui'steigerung , erysipelähnliche Schwellung der Haut und sehr schmerziiafte Intumescenz der Achseldrüsen. In Wunden macht er sich lästig durch unangenehmen Geruch, ferner erhöht er die Secretion und verhindert die Vernarbung. Reinculturen des Bac. be- ^) Es ist gewiss nicht uninteressant, auch an Pflanzen nach einer even- tuellen specifischen Wirkung thierpathogoner Bacterien zu suchen, .\lloin aus einigen solchen Experimenten, wie sie hier beschrieben, bei denen ohendroin die (an Zalil und Variation zu spärliclion) Controlinjectionon (mit Bouillon) ein älinliches Resultat ergaben, weitgehende Analogieen und Parallelen für die menschliche bezw. thiorische Pathologie zu gewinnen, dürfte doch otwiu^ zu weit gegangen sein. Red. 288 Bacillus pyocyaneup. Versuch der Typhusbehandlung mit abgetöd- teten Culturen desselben. Allgemeininfection durch denselben. decken die Wunden bisweilen in Form fest haftender, Aetzschorfen ähn- licher Membranen. Roloff'. Rumpf (587) hat, veranlasst durch die Resultate E. Fkaenkel's\ Versuche einer Behandlung des Abdominal typhus mit abgetödteten Culturen des Bac. pyocyaneus angestellt. Herrichtung der Injections- masse und Behandlungsmethode schlössen sich ganz an diejenigen Fkaen- kel's an. Die Resultate waren qualitativ ganz gleiche Erscheinungen, wie sie Fraenkel beobachtete, vielleicht nur von etwas geringerer Intensität. Analoge Versuche mit S t r e p t o k o k k e n c u 1 1 u r e n waren völlig ergebnisslos. Rohff'. Kraniihals (585) theilt im Anschluss an die in der Literatur vor- gefundenen 7 Fälle von wahrscheinlicher Allgemeininfection mit Bac. pyocyaneus '^ eine eigene Beobachtung mit. Bei einem kräftigen wegen Empyems mit bestem unmittelbaren Erfolge operirten Manne trat, bei kli- nisch gutem Wundverlauf, am 27. Tage plötzlich hohes Fieber auf. Unter Symptomen, die an Typhus erinnerten, trat der Tod ein. Bei der Section fanden sich im unteren Theile des Ileum Veränderungen wie beim Typhus am Ende der ersten Woche, doch wich der ausgesprochen hämorrhagische Charakter der Aifection der übrigen Schleimhaut des Ileum, die starke cho- leraähnliche Injection im gesammten Dünndarm von dem gewöhnlichen Ver- halten bei Typhus ab. Dieser Umstand, sowie der Befund einer eitrigen Mediastinitis, einer serös hämorrhagischen Pericarditis Hessen Verf. in erster Reihe an Septikämie denken. Vom grünlichen Mediastinum-Eiter, vom bräunlichen Serum des Pericardialsackes und von der Milzpulpa wur- den Platten -Culturen angelegt, in denen in ausserordentlich zahlreichen Cülonien der Bac. pyocyaneus in Reincultur wuchs. Das Ausgangsmaterial wurde, wie Verf. selbst sagt „leider nicht mikroskopisch untersucht". Die histologische Untersuchung des Darmes ergab ähnliche Veränderungen wie beim Typhus, jedoch mit dem entschiedenen Vorherrschen der Hyperämie über die zellige Iniiltration. In den Schnitten konnte Verf. nur in wenigen die Bac. finden; innerhalb der Plaques oder in ilu'er nächsten Umgebung waren nur wenige Bac. — allerdings unvermischt, in den Schnitten der Milz gelang der Nachweis viel häuliger'^. Beim Vergleich seines Falles mit dem bisher Bekannten findet Verf. als gemeinsame Symptome: Plötzlicher Eintritt von Fieber, typhöse Erschei- nungen, acute — einige Male hämorrhagische — Enteritis, öfters Affec- tionen der Haut, und nie fehlender Milztumor. Nach der kritischen Erörterung der bisher gelieferten Daten der ver- schiedenen Untersuchungen kommt Verf. auch zur Ueberzeugung, dass gegen- wärtig die Frage der allgemeinen Pyocyaneus -Infection beim Menschen noch nicht entschieden ist — doch enthalten sie die Mahnung an die Möglichkeit 1) Cf. diesen Bericht p. 229. Ref. •■^) Cf. Jahresberichte VI, 1890; VU, 1891 ; VIII, 1892. Ref. ^) Es ist etwas auffallend, dass in den Schnitten die Bac. so spärlich waren, während z. B. in der von der Milz angelegten Gultur so massenhaft die Bac. wuchsen. Ref. Bacillus pjocyaneus bei Meningitis; in einem frischen Hühnerei. 289 Bacterium coli commune. Literatur. einer P3focyaneusinfectlon zu denken, wenn die erwälinten Symptome auf- treten. Zum Schlüsse theilt Verf. noch einen Fall mit, wo die Diagnose auf Typhus abdom. gravis, Jleningitis? lautete, wo bei der Section den beim be- sprochenen Falle gefundenen ähnliche Darmveränderungen constatirt und nicht Typhusbac, sondern nur Pyocyaneusbac. gefunden wurden. Tanyl. In dem mittels Paracentese gewonnenen Exsudate einer Perlcarditis fand CouNCiLMAN in Deckglaspräparaten ausser Tuberkelbac. einen kleinen Bac, der von Ernst (580) culturell und biologisch untersucht, als eine Ab- art des Bac. pyocyaneus beschrieben wird und sowolü von dem Bac. pyo- cyaneus ß (P. Eknst) als von Gessakd's Bac. in morphologischer wie auch chromogener Beziehung verschieden ist. Eine vergleichende Beschreibung der 3 Abarten ist der Arbeit beigefügt. Ka?ithack. Artault (567) fand in einem frischen Hühnerei, das beim Durch- leuchten einen grünlichen Schimmer zeigte, in dem unter allen Cautelen, mit einer Spritze entnommenen Eiweiss, welches eine schöne gi'üne fluores- cirende Farbe hatte, den Bac. pyocyaneus. Da das Ei frisch war, glaubt Verf., dass er vom Mutterthier in das Ei überging. Tangl. o) Bacteriuiii coli commune. Referenten: Prof. Dr. F. Taugl (Budapest), Prof. Dr. G. Bordoni-Uifreduzzi (Turin), Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. A. A. Kauthack (London), J)oc. Dr. F. Roloff (Tübingen). 589. Barliacci, 0., Suir eziologia e patogenesi della peritonite da per- forazione [lieber die Aetiologie und die Pathogenese der Perfora- tionsperitonitis] (Lo Sperimentale 1893, fasc. 4). — (S. 297) 590. IJeriiheim, A., Ueber den Befund des Bacterium coli commune in einem Panaritium bei Typhus abdominalis [A. d. med. Klinik des Herrn Prof. Dr. Eichhorst in Zürich] (Centralbl. f. klin. Medicin 1893, No. 13 p. 273). — (S. 299) 591. Jioix, Emile, De Taction hypothermisante du Bacillus coli communis (Memoires de la soc. de biologie 1893 p. 113). — (S. 294) 592. Cesaris-Demel, A., e E. Orlaiuli, Contributo allo studio del , Bac- terium coli' [Beitrag zum Studium des Bact. coli] (Griornale della R. Accadeniia di medicina di Torino 1893, no, 2). — (S. 293) 593. Cliambreleiit et J. Sabraz^s, Passage de la raere au foetus du , Bacterium coli commune' (Le Mercredi medical 1893 no. 12 et 13). — (S. 294) 594. Cliarrill, A., et A. Veillon, Cirrhose atrophique amelioree ; infection secondaire. Peritonite a pneiimocoque saus pneumonie. Substi- tution apparente du bacterium coli au pneumocoque au moment de la niort (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 1Ü57). — (S. 300; 595. Chiari, H., Zur Bacteriologie des ,septi8clien Emphysems' [Bact. cidi commune als Erreger desselben] (Prager med. Woclieuschr. 1893, No. 1). — (S. 299) BauBiKarteu'ü Jabresberiobt IX l'>i 290 Bacteriura coli commune. Literatur. 596. Düngern, E. v., Ein Fall von Gasphlegmone unter Mitbetlieiligung des Bacteriiim coli (Münchener med. Wochensclir. 1893, No. 40). — (S. 299) 597. Fr emiin, Vergleichende Studien an Bacterium coli commune ver- schiedener Provenienz [A. d. hygien. Inst. d. Univ. zu Berlin] (Ar- chiv f. Hygiene Bd. XIX, 1893, Heft 3 p. 295). — (S. 291) 598. Grilbert, A., Des poisons produits par le bacille intestinal d' Eschekich (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 214). — (S. 293) 599. Oillbert, A., et G. Lion, Contribution ä l'etude des bacteries intes- tinales (Soc. de biologie, seance du 18 mars 1893 ; La Semaine med. 1893 p. 130). — (S. 291) 600. Hall6, N., et A. Dissard, Sur la cultm-e du bacterium coli dans l'urine (Annales des Maladies des Organes genito-urinaires 1893, Mai ; Comptes rendus de la soc. de biologie 1 893 p. 320). — (S. 293) 601. Hanot, M., Ictere grave hypotliermique (Archives gen. de medecine 1893, t.I p. 383; Le Mercredi medical 1893, no. 15 p. 180). — (S. 294) 602. Hartmann, H., et E. Lieffring, Note sur le röle du bacterium coli commune dans certaines aifections de l'anus (Le Mercredi medical 1893, no. 4 p. 38). — (S. 298) 603. Hartmanu, H., et E. Lieifring, Nouvelle contribution a l'etude du röle du bacterium coli dans les affections de la region ano-rectale (Ibidem no. 11 p. 121).— (S. 298) 604. Ide, M., Anaerobiose du bacille commun de l'intestin et de quelques autres bacteries (La Cellule t. VII, fasc. 2). — (S. 292) 605. Jeanseime, E., Note sur un cas de nephrite aigue hemorrhagique causee par le bacterium coli commune (Gazette hebdom. de Mede- cine et de Chirurgie 1893, no. 24 p. 280). — (S. 294) 606. Jensen, C. 0., Ueber die Kälberrulir und deren Ursachen (Monatsh. f. prakt. Thierheilkunde Bd. IV. p. 97). — (S. 300) 607. Kamen, L., Die Aetiologie der WiNKEL'schen Krankheit (Zieglee's Beiträge Bd. XIV, 1893, Heft 1). ~ (S. 296) 608. Kiessling, Das Bacterium coli commune (Hygien. Eundschau 1893, No. IG). — (S. 291) 609. Mircoli, S., Forme morbose da , Bacterium coli' [Durch das Bact. coli liervorgerufene Krankheitsformen] (Gazzetta degli ospitali 1893, no. 51). — (S. 296) 610. Mircoli, S., Contributo all' etiologia dell' anemia perniciosa pro- gressiva [Beitrag zur Aetiologie der progressiven perniciösen Anämie] (Gazzetta degli ospitali 1893, no. 127). — (S. 296) 611. Randolpli, R. L., A Case of Panophthalmitis, caused by tlie Bacillus coli communis (American Journal of medical Sciences vol. CVI, 1893, no. 3 p. 440-444). — (S. 296) 612. Renanlt, J., Du bacterium coli commune dans l'infection urinaire (These de Paris 1893; Referat: Central bl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XV, 1894, p. 696). — (S. 292) Bacterium coli commune. Literatm-. Vergleichende Unter- 291 suchungen über dasselbe. "" 613. ROji^er, H., Etüde sur la toxicite des produits solubles du Bacillus coli communis, leur action sur la grenouille (Archives de Physio- logie normale et patliologique 1893, no. 3 p. 499; Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 459). — (S. 293) 014. Scliiuidt, M. B., und L. Ascliotf, Die Pyelonephritis in anatomischer und bacteriologischer Beziehung und die ursächliche Bedeutung des Bact. coli commune für die Erkrankung der Harnwege. 103 pp. Jena 1893, Fischer. — (S. 295) 615. Sittiiiaim und Barnow, Ueber einen Befund von Bacterium coli commune im lebenden Blute (Deutsches Archiv f. klin. Medicin Bd. LH, 1893, Heft 4). — (S. 299) 61 6. Steril, B ., Zur Kenntniss der pathogenen Wirkung des Colon-Bacillus beim Menschen [A. d. med. Klinik in Breslau] (Deutsche med. Wo- chenschr. 1893, No. 26 p. 613). — (S. 295) 617. Valleggi, B., Ascesso renale da Bact. coli [Durch das Bact. coli her- vorgerufener Nierenabscess] (Riforma medica 1893, no. 138). — (S. 295) Kiessliilg (608) giebt ein sehr sorgfältig zusammengestelltes aus- führliches Referat der bisherigen Arbeiten über das Bacterium coli commune. Tangl. Gilbert und Lioil (599) haben die dem Bacterium coli commune morphologisch und culturell gleichenden Bacterienarten, welche sie aus den Stuhlgängen von 15 erwachsenen Menschen gezüchtet haben, auf ihr Verhalten hinsichtlich der Beweglichkeit, der Fermentation, der Fähig- keit Milch zu coaguliren, und der Indolproduction, verglichen. Es fanden sich bewegliche und unbewegliche Varietäten, und innerhalb dieser zwei Gruppen Hessen sich wieder verschiedene Unterabtheiluugen nach dem Fehlen oder Vorhandensein, bezvv. nach dem mehr oder weniger deutlichen Auftreten der anderen erwähnten Eigenschaften trennen. Ob diese fiinc- tionellen Unterschiede genügen um daraus die Aufstellung verschiedener Arten vonBacterien zu rechtfertigen, lassen Verff. noch dahingestellt, be- tonen aber, dass man unter dem, was man gemeinhin als Bacterium coli commune bezeichnet, Mikrobien von sehr verschiedenen Lebenseigenschaften findet. Wenn man über Befunde von solchen oder Experimente mit den- selben berichtet, sollte man immer alle diese Charaktere mit specificiren. Di-r Name „Bacterium coli commune" sollte ausschliesslich dem completen Typus vorbehalten bleiben, welchei beweglich ist, ]\Iilchzucker vergährt, Milch coagulirt und in Peptonlösungen Indol producirt. Rulof}. Fremliii (597) hat das Bacterium coli des Menschen und verschie- dener Thiereeinervergleichenden Untersuchung imterzogen. Ausden Excrementen der Ratte, der Taube und des Meerschweinchens gelang es nicht dies Bacterium zu züchten; hingegen lieferten die Faeces des Men.schen, des Hundes, der Maus und des Kaninchens positives Resultat. Das Resultat ist folgendes: Das Bact. coli commune wächst auf Gelatine in 2 N'ariationen — einmal bildet es Häutchen und dann zweitens Pünktchen, nhne die Gelatine 19* 292 Bacterium coli commune. Vergleichende Untersuchungen über dasselbe. Sein Verhalten gegen Zucker und Sauerstoff. zu verflüssigen. Ausser den bereits bekannten culturellen Eigenschaften konnte constatirt werden, dass die aus verschiedenen Thieren stammenden Colonbac. einander sehr gleichen. Sie sind gleich gross, doch sind die Colon- bac. des Menschen am beweglichsten, die der Kaninchen am wenigsten. Mannigfaltiger ist ihr Wachsthum auf verschiedenartig präparirten Kartof- feln. Die Geissein sind schwer darzustellen, beim Colonbac. des Kaninchens gelingt es überhaupt nicht. Die Colibac. des Menschen sind gegen höhere Temperaturgrade emplindlicher als die anderen Formen. Der U n t e r s c h i e d zwischen dem Colon- und dem Typhusbac. ist folgender: Der Typhusbac. ist viel beweglicher, bildet gern lange Fäden — der Colonbac. nie ; auf Ge- latineplatten wächst der Typhusbac. viel langsamer und auf Kartoffeln fast unsichtbar — auf letzteren zeigt der Colonbac. stets etwas Färbung. Der Typhusbac. hat keine gährungserregende Kraft, wohl aber der Colonbac. — in zuckerhaltigen Nährböden wird Gas gebildet; der Colonbac. bringt die Milch zur Gerinnung, der Typhusbac. nicht. Der TyiJhusbac. hat viele Geis- sein, der Colonbac. meist nur einen, schwer färbbaren Geisselfaden. Der Colonbac. giebt mit Kaliumnitrit die Indolreaction, der Typhusbac. nicht ^. Im Original sind ausser den angefülirten Daten noch die Eigenschaften der einzelnen Colonbacillen- Arten ausführlich beschrieben. Tangl. Nach Renault (612) bilden die nicht verflüssigenden Urinbac. eine natürliche Gruppe, so wie die verwandten verflüssigenden; die ganze Gruppe wird B a c t. c o 1 i c o m m u n e genannt. Die einzelnen Arten sind nicht scharf von einander zu trennen — man kann nur mehrere Typen unterschei- den. Der Harn dient nicht zur Ernährung der Bac, er wird nicht zersetzt, er übt eher eine gewisse antiseptische, die Entwicklung der Bac. hemmende Wirkung aus. Tangl. I(le(604) konnte feststellen, dass das Bac t. coli commune in trau - benzuckerhaltigen Nährböden unter Luftabschluss schneller wächst, als in zuckerfreien bei Luftzutritt. An und füi- sich wird das Wachsthum in zuckerfreien Nährböden durch Sauerstoifzutritt gefördert — der Trauben- zucker kann aber den Sauerstoff" in vortheilhafter Weise ersetzen. Am schnellsten wachsen die Bacterien bei gleichzeitiger Gegenwart von Sauer- stoff" und Zucker. — Bei der Gährung des Zuckers liefern einige Zerfalls- producte, die aus dem Zucker entstehen, die aber nicht activ sind, den Bac. den Sauerstoff. — Das Bact. coli commune besitzt auch eine schwache proteolytische Wirkung, wie das sein Verhalten dem Pepton und Case'in gegenüber beweist; auch kann es den nöthigen N aus sehr einfachen Ver- bindungen, z. B. NHo, entnehmen ; es wächst ganz gut in der NÄGELi'scheu Flüssigkeit, in welcher der Stickstoff nur als Ammoniumtartrat vorhanden ist. Auch den Bac. lactis aerogenes prüfte Verf. in Bezug auf sein Ver- halten gegenüber dem Zucker, der hier nur unvollkommen den Sauerstoff er- setzen kann. Der Bac. pyogen, foetid., Bac. pyocyaneus und Streptokokkus pyogenes können den Zucker gar nicht an Stelle des Sauerstoffes ver- werthen. Tangl. ^) Weitere Arbeiten über das Verhältniss zwischen Typhus- und Colonbac. siehe im Capitel „Typhusbacillus". Red. Bacterium coli commune. Wirkung desselben auf Harn. Virulenz 293 und Giftigkeit seiner Culturen. Halle und Dissard (600) haben seit 1888 Untersuchungen angestellt über die Wirkung des B a c t. c o 1 i c o m m u n e auf den H a r n. Der durch Ch am- BERLAND-Filter ültrirte und auf seine Sterilität geprüfte Harn wurde mit Reinculturen versetzt. Schon nacli 1 2 Stunden — beim Aufenthalt bei 37'' — war er deutlich verändert. — Nach 3-4 Tagen bildete sich ein grauer Nieder- schlag. Der Urin verlor allmählich seine Acidität, wurde neutral, in ein- zelnen Fällen stark alkalisch. Die Zeit, in der die Aenderung der Reaction eintritt, schwankt bei stark sauer reagirendem Harn von 7-30 Tagen, bei schwach sauer reagirendem kann sie schon am 3. Tage eintreten. Verft". haben auch nachgewiesen, dass durch das Bact. coli eine langsame Harn- stoffgährung eintritt ; im Anfange sehr progredient, beschränkt sie sich später und überschreitet nie gewisse Grenzen. An die Stelle des Harnstoffs treten kohlensaures Ammoniak und albuminoide (! Ref.) Substanzen. Tanyl. Cesaris-Demel und Oiiaiidi (592) haben ein unwirksam gewor- denes Bact. coli 24 Stunden lang bei 37'^' C in einer Mischung vonBouillon und Magensaft vom Kaninchen gezüchtet und dadurch die Wiederherstel- lung seiner Virulenz erlangt, sodass das Bact. coli nach dieser Passage, wenn einem Meerschweinchen in's Peritoneum injicirt, dasselbe in 8-14 Stun- den zu tödten vermochte, während es sich vorher für dieses Thier als nicht pathogen erwiesen hatte. Die beste Mischung zur schnellen Steigerung der Virulenz ist die, welche aus 1 Theil einer 2tägigenBouilloncultur des Bact. coli und aus 2 Theilen Magensaft besteht, und die man dann 24 Stunden lang bei 37^ C hält. Weder die Züchtung in Galle, noch die in Pankreas- saft oder Speichel, und weniger noch die Züchtung in Magensaft, hat einen abschwächenden Einfluss auf das B. coli. Bordoni- Uffreduxxi. Nach Gill)ert (598) ist die Giftigkeit der Culturen des Colibac. ebensolchen Schwankungen unterworfen wie seine Virulenz. Der einige Male durch den Thierkörper geschickte Bac. ist der giftigste, der auf todten Nährböden längere Zeit weitergezüchtete ist fast gar nicht giftig, der frisch aus dem Darmkothe gezüchtete steht zwischen beiden. Werden Kaninchen mit gi-(isseren Dosen keimfrei filtrirter Colibac.-Bouillon vergiftet, so zeigen sie zuerst allgemeine Muskelschwäche und fibrilläre Zuckungen, dann kom- men — im zweiten Stadium — Krämpfe und erhöhte Reflexerregbarkeit dazu, — bis schliesslich die Thiere unter tetanischen Erscheinungen sterben. Verf. ist der Meinung, dass die Colonbac. im Darme auch fortwährend Gifte produciren, die dann der Organismus unschädlich macht. Tarnjl. Roger's (613) Versuche ergaben, dass die vom Bact. coli producirten Toxine beim Frosche eine Vergiftung erzeugen, die 3 Stadien aufweist: Periode der Paresie, Periode der erhöhten Reizbarkeit, Periode der termi- nalen Paralyse. Das kann man bei Anwendung von B(mill(iuculturen be- obachten; bei den Versuchen mit Milchcultur sind die Pcriodfii nicht so deut- lich getrennt, hier tritt die schnelle Paralyse lu-rvor. Das Gift wiikt auf das Rückenmark und erhöht im 2. Stadium dessen Reizbarkeit. Am Ende dieser Periode sinkt auch die Contractilität, die erlialteiien Älyogramnie sind denen der ermüdeten Muskeln ähnlich. Die Herzschläge werden unter der Wirkung der Toxine seltener. Die Milchculturen erzeugen sehr rasch 294 Bacterium coli commune. Infect iöse Wirkung und placentare Ueber- tragung desselben. Sein Vorkommen als Erreger von Icterus und hämorrhagischer Nephritis. schwere Störungen des Herzens, hingegen treten die Störungen nach In- jection der Bouillonculturen später auf und sind leicht. Tcmgl. Nach Boix's (591) Versuchen tritt nach Injection von Colibac- Cul- turen bei Kaninchen zuerst eine ziemlich bedeutende Erhöhung der Tem- peratur auf; dann folgt, wenn die Dosis genügend war, das Stadium der Hypothermie; vor dem Tode findet wieder eine Temperaturerhöhung statt. Am wirksamsten ist die intravenöse Injection, am wenigsten wirksam die intraperitoneale. Die 24-48 Stunden alten Culturen sind die kräftigsten. 2 ccm einer Bouilloncultur genügen, um ein mittelgrosses Kaninchen bei intravenöser Injection zu tödten ; bei intraperitonealer Injection braucht man 4-5 ccm. — Diarrhoe wird bei den Thieren nicht immer beobachtet; häu- figer tritt sie nach intravenöser oder subcutaner als nach intraperitonealer oder intraintestinaler Injection auf. Tangl. Cliaml>releut und Sabrazes (593) injicirten einem trächtigen Kaninchen in die Ohrvene 1 ccm Reincultur des Ba ct. coli commune. Nach 20 Stunden starb das Thier. Etwa 4 Stunden später wurde die Section gemacht; die Placenten wurden bereits abgelöst vorgefunden. In den Aus- strichpräparaten der verschiedenen embrj'^onalen und mütterlichen Organe und im Blute wurden die Colonbac. gefunden ; in allen diesen Organen wurden die Bac. auch culturell in Reincultur nachgewiesen. Sie fanden sich auch in den mikroskopischen Schnitten der Placenta, der Leber und der Niere der Mutter und der Niere der Foeten. Um den Einwand zu widerlegen, dass die Bac. erst nach dem Tode nur durch die Ablösung der Placenten in die Foeten gelangten, haben die Verft. den Versuch an trächtigen Kaninchen wiederholt, die augenblicklich nach dem Tode obducirt wurden, und sind da- bei zu demselben Resultate gelangt. Taiigl. Haiiot (601) hatte 3 Fälle von schwerem Icterus mit Temperatur- erniedrigung. Der eine Fall war ein infectiöser Icterus mit tj^phösen Symp- tomen. In den Stuhlentleerungen waren C o 1 o n b a c. in Reincultur (durch das Plattenverfahren bewiesen); die bacteriologische Untersuchung des Blutes fiel negativ ans. Der 2. Fall : chronischer Icterus — Kachexie — Carcinom der Gallenwege. Colonbac. in der Galle, unmittelbar nach dem Tode im Herzblut und 24 Stunden später in dem Lungensaft in Reincultur nachge- wiesen. Der 3. Fall: schwerer Icterus nach einem gastrischen Leiden. Co- lonbac. in der Leber. Verf. glaubt annehmen zu können, dass der ,Ictere grave hypothermique' einer Infection mit Colonbac. seine Entstehung ver- dankt. Tangl. Jeaiiselnie's (605) Fall war eine bei einer Frau beobachtete acute hämorrhagische Nephritis, die mit Heilung endigte. In dem mit sterili- sirtem Katheter entnommenen Harne, am 2. Tage der Krankheit, waren schon mikroskopisch sehr viele Bac, von denen dann durch Culturversuche nach- gewiesen wurde, dass sie mit Bact. coli commune identisch waren. Die Plattenculturen bewiesen, dass sie fast nie in Reincultur vorhanden waren. Die bacteriologischen Untersuchungen wurden fortgesetzt: die zwei letzten Proben, vom 37. und 41. Tage der Krankheit, waren schon ganz steril. Zur Bacterium coli commune als Erreger von Nierenabscess, Pyelo- 295 nephritis, Meningitis. selben Zeit verschwanden auch aus dem Urin das Eiweiss und die Cyliuder. Verf. glaubt, dass das Bact. coli die Nephritis verursacht hat und auf dem Weg der Blutbahn in die Niere gelangtet Tanql. Aus dem Eiter eines Nierenabscesses, der sich nach purulenter Cystitis entwickelt hatte, hat Talleggi (617) einen die Merkmale des Bact. coli aufweisenden Bac. als Reincultur isolirt; den Culturen fehlte jedoch der Fäcalgeruch und ausserdem brachte der Bac. die Milch nur sehr langsam zum Gerinnen. Bordoni- Uffreduxzi. Schmidt und Ascliolf s (614) umfangreiche Monographie enthält, ausser dem erschöpfenden Studium der einschlägigen Literatur, die ausfüh- liche Schilderung des anatomischen, histologischen und bacteriologischen Be- fundes von 16 Fällen von Pyelonephritis mit verschiedenen Complicatio- nen. Wir müssen von der Wiedergabe der anatomischen und histologischen Ergebnisse der sorgfältigen Untersuchungen an dieser Stelle absehen und uns auf die Aufzählung der Eesultate der bacteriologischen Untersuchungen beschränken. Bacteriologisch wurden 14 Fälle untersucht. In 12 wurde das Bact. coli commune gefunden und zwar 9mal sicher in Reincultur; 2mal war es zusammen mit dem Proteus Hauseri ; in einem Falle war der Proteus in Reincultur. Die Bac. wurden auch in den histologischen Schnitten nachge- wiesen. Durch die vergleichende Untersuchung der aus den einzelnen Fällen gewonnenen Bac. bestätigen Verff. die bereits bekannte Polymorphie des Bac. coli. Oft zeigte er Eigenschaften, die den von Escherich beschriebenen Eigenschaften des Bact. lactis aerogenes entsprachen. Weil auch die Unter- schiede niclit constant sind, so halten Verff. diese beiden Bac. für Varietäten derselben Art. Es gelang ihnen auch die einzelnen Colibacillusvarietäten aus der typischen EscHERicn'schen Form des Bact. coli hervorgehen zu lassen. — Durch Impfungen in Urin überzeugten sich Verff., dass die Colonbac. keine ammoniakalische Gährung erzeugen, der Proteus hingegen eine sehr energische. — Durch Versuche an Kaninchen konnten Verff. feststellen, dass die Einspritzung des Bact. coli in den unterbundenen Ureter Ver- änderungen erzeugt, die im Wesentlichen mit denjenigen übereinstimmen, die in den menschlichen Nieren gefunden wi^u'den, und zwar sowohl anato- misch als histologisch und bacteriologisch. — Die aseptische Unterbindung der Ureteren verursacht keine Pyelonephritis. Unter Anführung sämmtlicher hierauf bezüglicher literarischer Daten erörtern Verff. noch die ätiologische Bedeutung des Bact. coli bei Cystitis und Pyelonephritis. Für die Pyelonephritis sind bisher nur zwei Bacterieu- arten, Bact. coli und Proteus mit Sicherlieit constatirt worden. TatKjL In Steru's (616) Falle handelte es sich um eine Frau, bei der nach Cholelithiasis mit Leberabscess Meningitis purulenta sich ent- wickelte, an der sie starb. Aus dem Eiter der Leber und von der Gehirn- obertläche sowie aus der Milz wurden Bac. in Beincultur gezüchtet, die sich ^) Ich sehe keinen Beweis dafür erbracht, dass die Bac. aus der Niere stamm- ten, sie können ebenso gut sich in der Harnblase, in dorn oiwoisshaltigon Harne so massenhaft vermehrt lialx-n. Durch dio kurze woibliclio Urethra konnten die Bac. leicht in die Blase gelangen. Ref. 296 Bacterium coli commune bei i)erniciöser Anämie, intestinaler Autoinfection, Panoplithalmie, WiNKEL'scher Krankheit. ganz so verhielten wie das Bact. coli commune, nur bildeten sie auch auf Kartoffeln Gas, tödteten Mäuse viel rascher, erzeugten bei Kaninchen subcutane Abscesse und bei Meerschweinchen eitrige Peritonitis. Verf. reiht seinen Bac. in die Gruppe der Colonbac, Bac. die dem Colonbac. sehr ähnlich, doch mit dem typischen Colonbac. nicht identisch sind. Verf. zweifelt nicht an der ätiologischen Bedeutung der Bac. bei dieser Erkrankung. Tangl. In einem Falle von progressiver perniciöser Anämie, der in Tod ausging, hat Mircoli (610) aus dem Herz- und Milzblute, aus dem Knochen- mark und dem Pericardium das Bact. coli in virulentem Zustande als Eein- cultur gezüchtet^. Bordoni- Uffreduzzi. Dass das Bact. coli pathogen für den Menschen ist, wird durch meh- rere von Mircoli (609) beobachtete Fälle von durch das B. coli vom Darm aus bewirkter Autoinfection dargethan. Bei einigen dieser Fälle war die Erkrankung eine primäre (1 Fall von Pyelonephritis, 1 Fall von Menin- gitis und 1 Fall von Peritonitis); bei den anderen erfolgte sie secuudär (nach Tuberkulose und Pellagra). Bordoni- Uff'reduxxi. Randolpli (611) berichtet folgenden Fall: Ein sechsjähriges Kind wui'de, während es an einer Pumpe trank, mit einem Drahte in das Auge ge- stossen und nach dieser Verletzung trat eine P an Ophthalmia suppura- tiva ein. Aus dem enucleirten Auge gewann Verf. den Bac. coli com- munis in Eeincultur; andere Mikrobien wurden nicht gefunden. Mit dem Eiter des Auges wurde ein Kaninchenauge geimpft. Eine eitrige Entzün- dung trat ein, kläite sich jedoch wiedei- auf. Später wurden die Augen meh- rerer Hunde und Kaninchen mit Eeinculturen des aus dem Kindesauge ge- wonnenen Bac. geimpft mit dem Resultate, dass wenn die Inoculation in die vor- dere Kammer gemacht wurde, eine heftige Entzündung erfolgte, die sich jedoch plötzlich legte. Wenn jedoch die Impfung in die hintere Kammer gemacht wurde, so trat eine Panophthalmia suppurativa destructiva ein. Kaidhack. Kamen (607) beobachtete 5 Fälle von WiNKEL'scher Krankheit. Die Section ergab fettige Degenei'ation der Leber, Hyperämie der inneren Organe, theilweise mit Hämorrliagien, Milztumor und Nephritis parencliy- niatosa mit Infai'cten, die wie Hämoglobininfarctc aussahen, jedoch als Harn- säureinfarcte erkannt wurden. Im Blute der Lebenden konnten keine Bac- terien nachgewiesen werden. In den Organen wui'den in mikroskopischen Schnitten reichlich Bac. gefunden, auch Hessen sie sich aus den Organen züchten. Die weitere Züchtung und Prüfung der Bac. stellte fest, dass es das Bact. coli commune war. Dasselbe Bacterium fand Verf. auch im Brunnenwasser der Gebäranstalt, welches zum Baden und Mundwaschen der Neugeborenen verwendet wurde. — Von 10 Mäusen, die mit dem Bact. coli commune gefüttert wurden, starben 8 in 12-72 Stunden, bei der Section zeigten sie Hyperämie der inneren Organe, Ecchymosen im Magen und Darm, parenchymatöse Trübung der Drüsen im Unterleibe. Aus den Organen konnte Verf. die Bac. züchten. Verf. glaubt, dass in seinen Fällen das Bact. coli ^) M. giebt nicht an, wie viele Stunden nach dem im Monat August erfolg- ten Tode die Autopsie vorgenommen, und wie der Leichnam bis dahin aufbe- wahrt wurde. Ref. Bacterlum coli commune bei Peiforationspei-itonitis. 297 commune der Krankheitserreger war und mit dem Brunnenwasser in den Organismus gelangte. Tangl. Barbacci (589) verbreitet sich über einige Schlussfolgemngen, die er aus dem bacteriologischen Studium von 14 Fällen von Peritonitis beim Menschen sowie aus, zur Klärung einiger die Aetiologie und die Pathogenese der Perforationsperitonitis beim Menschen betreffenden Fragen, an Thieren ausgeführten Experimenten gezogen hat. Bei dieser Krankheit weist das unterm Mikroskop untersuchte Peritonealexsudat stets eine grosse Zahl verschiedener Mikroorganismen nach, die sich nicht nur bezüglich mor- phologischer, sondern auch bezüglich bio-chemischer Merkmale (bei An- wendung der Methoden von Gram, von Weigert etc.) von einander unter- scheiden, und dennoch findet in den aus dem Exsudat gemachten Culturen meistens nur die Entwicklung einer einzigen Form statt, nämlich des Bact. coli. Allerdings lässt sich zuweilen durch Einimpfungen des Exsudats in empfängliche Thiere (Kaninchen) auch die Anwesenheit des FRAENKEL'schen lanzettförmigen Diplokokkus in demselben nachweisen, ja sogar in ziem- lich erheblichem Procentsatz (etwa OO^/q) der Fälle. Beim Hunde kann man durch Perforation einer Darmschlinge denselben Krankheitsprocess hervor- rufen, der beim Menschen nach einer Darmperforation entsteht; und auch beim Hunde ergeben die Culturen nur die Entwicklung einer einzigen Hpecies, nämlich des Bact. coli, während durch die mikroskopische Unter- suchung die Anwesenheit verschiedener Mikroorganismen im Peritoneal- exsudat nachgewiesen werden kann. Das Bact. coli ist nicht der einzige Mikroorganismus, der sich im Pe- rl tonealraum nach dem Eindringen von Fäcalien in denselben entwickelt; mit ihm zusammen entwickeln sich hier auch die anderen in den Fäcalien enthalten gewesenen Mikroorganismen. Aber die Entwicklung dieser findet nur in den ersten Stadien der Entzündung statt und hört dann auf, und die im Peritonealexsudat zur Entwicklung gekommenen Mikroorganismen gehen zu Grunde, mit alleiniger Ausnahme des Bact. coli, welches fortbesteht. Dieses Bacterium findet sich in der Leiche oft auch im Herzblute, doch ist dies eine Erscheinung, die wohl erst post mortem eintritt, oder höchstens ganz kurz vor dem Tode, während der Agonie; denn das Bacterium wird in einigen Fällen, und beim Hunde sogar constant, im Herzblute niclit ange- troffen, wenn die Autopsie kurze Zeit nach dem Tode vorgenommen wird. Im Peritonealexsudat des Hundes hat sich auch durch Verimpfung auf Tliiere der FRAENKEL'sche Diplokokkus nie nachweisen lassen. Aus diesem Grunde, und auch weil er in vielen Fällen von Perforationsporitnnitis beim Menschen fehlt, glaubt sich B. zu dem Schlüsse berechtigt, (hiss dieser Mi- kroorganismus bei der Genese der Krankheit keine grosse Kollc spiele und dass höchstens gewisse Complicationen der Peritonitis, wie Pleuritis, Pneu- monie, Endocarditis, mit demselben in Beziehung stehen. Das Bact. coli kann jedoch, obgleich es der einzige Mikroorganismus ist, der sich aus dem Exsudat züchten lässt, nicht als der eigentliclii- Er- reger der Perforationsperitonitis Ix-trachtet werden, «la es für sjcli allfiu den charakteristischen Krankheitsprocess derselben niclit hervorzurufen vermag. 298 Bacterium coli commune bei Perforationsperitonitis, in entzündeten Hämorrhoidalknoten. Mittels eines indifferenten Vehikels (0,75proc. Na Cl-Lösiing), ganz gleich ob in geringer oder in grosser Menge, in's Peritoneum des Hundes eingeführt, ruft es nie locale oder allgemeine Erscheinungen hervor; wohingegen es, wenn mittels eines reizenden Vehikels, wie es das sterilisirte Filtrat der Fäcalien ist, eingeführt, nicht nur Peritonitis, sondern Septikämie und den Tod herbeiführt. Es ist von grossem Einfluss auf den Verlauf und den Ausgang der Peri- tonitis, ob die Communication zwischen Darmkanal und Peritonealhöhle seit kürzerer oder längerer Zeit besteht; wird die Communication aufgehoben, auch wenn die Entzündung sich schon entwickelt hat, so kann man, ohne mit therapeutischen Mitteln auf sie einzuwirken, in manchen Fällen den Krankheitsprocess bis zu vollständiger Heilung zurückgehen sehen. Auch die beständig mit den Fäcalien in's Peritoneum eindringenden Darmgase haben einen grossen Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf des Ent- zündungsprocesses, der somit aus dem Zusammenwirken von drei verschie- denen Factoren zu resultiren scheint, von denen keiner für sich allein die Entzündung hervorzurufen vermag, und diese drei Factoren sind also: das Eindringen der Fäcalien und der Darmgase in die Peritonealhöhle, die Ent- wicklung der in den Fäcalien enthalteneu Keime, und die durch das be- ständige Eindringen der Fäcalien und der Gase in der entzündeten serösen Haut erzeugte Irritation. Der tödtliche Ausgang bei der Perforationsperitonitis lässt sich nicht als directe Folge der einfachen Entzündung des Peritoneums, und noch weniger als Folge einer durch das Bact. coli erzeugten Septikämie er- klären; er wird offenbar durch eine starke Intoxication des Organismus be- wirkt, deren Hauptfactoren einerseits die Resorption der flüssigen und gas- förmigen Darmproducte, andererseits die Eesorptiou der von den Bacterien ausgeschiedenen toxischen Substanzen sind. Bordoui- Uffreduxxi. Hartmann undLieffriug (602, (303) haben aus einem entzünde- te n H ä m o r r h o i d e n k n o te n (hä morrhoide externe turgescente), der haupt- sächlich mit Blutgerinnsel ausgefüllt war, aus dem durch Function gewonne- nen Blute — die Function geschah durch einen mit Thermokauter erzeugten Schorf — die Colonbac. in Reincultur gewonnen. In den Schnitten des excidirten Knotens waren Bac. theils auf der Oberfläche theils in den cen- tralen Partien des Coagulums zu sehen. Das einem nicht entzündeten Knoten entnommene Blut war steril. In einem zweiten Falle, wo Entzündung innerer, vorgefallener Hämorrhoiden bestand, waren in dem auf ähnliche Weise entnommenen Blute ebenfalls die Colonbac. in Reincultur zu finden. Verff. geben ausserdem noch an, dass Quf;NU in zwei Fällen von Hämorrhoiden- entzündung auf ähnliche AVeise den Colonbac. finden konnte, einmal in Rein- cultur, einmal mit Staphylokokken. In histologischen Schnitten ist nach Verff. der Colonbac. nur schwer nachweisbar. Verif. glauben, dass das Bacterium coli der gew^öhnliche Erreger der Phlebitis hämorrhoidalis ist^. Verff. haben 1) Beweisen können das diese Fälle nicht. Verff. geben nicht an, ob sie mittels Plattenverfahren festgestellt haben, dass in dem Blute wirklich nur die Colonbac. in Keincultur voi'handen waren, und ohne dieses Verfahren ist der Bacterium coli commune in perianalen Abscessen, bei Gasphleg- 209 mone, Panaritium, im Blute bei Sepsis. auch noch (5 p e r i a n a 1 e A b s c e s s e bacteriolog-isch untersucht und daiin den Colonbac. 2mal in Eeincultur ang'etroffen — dies waren wahrscheinlich tuber- kulöse Abscesse; 2mal war er mit nachgewiesenen Tuberkelbac. assocürt, 2mal war er nicht nachweisbar, dagegen waren Tuberkelbac. mit Strepto- und Staphylokokken, vorhanden. Verlf. glauben, dass das Bact. coli in die perianalen Abscesse nur secundär hineingelange. Taiigl. In V. Dungern's (596) Falle bestand Gasphlegmone mit eitriger Peritonitis; im Exsudate waren mikroskopisch Streptokokken und Bac. vorhanden, die sich bei der Züchtung als Bact. coli commune heraus- stellten. Die isolirten Bac. waren ziemlich stark pathogen, doch konnte Verf. mit ihnen bei Meerschweinchen und Kaninchen keine Gasphlegmone erzeugen. Die Infection geschah nach Verf.'s Ansicht vom Darme aus durch das retro- peritoneale BindegCAvebe, von wo die Bac. einerseits in die Muskulatm- des Rückens und in das subcutane Bindegewebe, andererseits auf das Peritoneum gelangten. Tamjl. Chiari (595) hat in einem Falle von septischem Emphysem 23 Stunden post mortem in Ausstrichpräparaten der atficirten Stelle und des Blutes, dann in Schnittpräparaten verschiedener Organe Bac. gefunden, die sich bei den Züchtungsversuchen als Bact. coli commune herausstellten. Das septische Emphysem war diirch diesen Bac. erzeugt und Verf. hält es auch für wahrscheinlich, dass der Exitus letalis auf die Infection mit Bact. coli commune zurückzuführen ist. Das septische Emphysem entwickelte sich nach der wegen Gangrän erfolgten Amputation einer Extremität. Das ampu- tirte Bein wurde leider bacteriologisch nicht untersucht, und ist es sehr leicht möglich, dass bereits dieses mit Bact. coli iniicirt war. Verf. bemerkt noch, dass es ihm nicht gelungen ist bei Versuchsthieren durch Injection der Bac. eine dem „septischen Emphysem des Menschen analogen, gleichfalls mit Gas- Bildung einhergehenden Erkrankungsprocess zu erzeugen." Tnmjl. Berilheim (590) fand im Panaritium eines Typhuskranken das B a c t. c 0 1 i c 0 m m u n e in E eincultur. Verf. glaubt, dass die den Typhus ein - leitenden Veränderungen des Darmepithels ein Eindringen von Faecesbac, speciell des häufigsten derselben, des Bact. coli commune begünstigen und hervorrufen. langl. Sittmanii und Barnow ((315) züchteten das Bact. coli commune in Eeincultur aus dem 11 Stunden vor dem Tode durch Punction der Vena mediana entnommenen Blute eines Mannes, bei dem klinisch Strictura ure- thrae, Cystitis, Pneumonie und Sepsis, anatomisch jauchige Cystitis, Pyeli- tis, eitrige parenchymatöse Nephritis, eitrige Perinephritis, veiTucJise Eiido- carditis,Gastritisgranulosa,allgemeinerIcterusundSepsis festgestellt wurde. Die gewonnenen Culturen erwiesen sich bei Kaninclien nur bei intravenöser Injection pathogen; die Injection unter die Haut und in die Harnblase blieb Beweis doch nui- ein pioljlomatischer. Dann ist auch die .Mögli.hk.'il niclil ausgesch]o.ssen,dafi.s(lioColonl)ac. erst nachtiTiglichdurch die ont/,iindeteSchlf'ini- haut in das Blut gelangt sind — ebenso wie sio sofundär in den tuberknlöst-n Ahseess gelangen können. In einem von den 4 Füllen winden ja auch thatsiich- lich St;i,i)liylokokkeii neben den Colonbac. gefunden. Hof. 300 Bacterium coli commune. Rasche Entwicklung desselben in der Leiche. Aetiologische Bedeutung desselben bei Kälberruhv. erfolglos. Es ist ja vom Bac. coli communis bekannt, dass seine Virulenz sehr wechselt, aber deshalb kann man auch aus diesen Thierversuchen nicht fol- gern, dass dieser Bac. auch bei den Menschen, bei denen er gefunden wurde, die Erkrankung nicht verursacht haben könne. Tamjl. Cliarriii und Veillou (594) beobachteten einen Fall von Leber- cirrhose, bei dem eine eitrige Peritonitis zum Tode führte. Pneumonie bestand nicht. Eine Stunde nach dem Tode wurde unter allen Cautelen durch Function Eiter aus dem Peritoneum entnommen uud in demselben mi- kroskopisch, culturell und durch Thierversuche der FnAENicEL'sche P n eum o- kokkus in Eeincultur nachgewiesen. Die Section wurde 26 Stundennach dem Tode ausgeführt (im Winter). Der jetzt ebenfalls aus dem Peritoneum entnommene Eiter enthielt so massenhaft den Bac. coli communis, dass der Pneumokokkus gar nicht mehr zu züchten war. Der Fall beweist, wie schnell der Colonbac. nach dem Tode durch die Gewebe dringen und sich vermehren kann. Tangl. Jensen (606) hat im Darme und im Blute, sowie in den inneren Or- ganen an Ruhr eingegangener Kälber constant ein Bacterium gefun- den, das vielleicht identisch mit dem Bact. coli commune ist und das auch im Darm gesunder Kälber constant vorkommt. Die Verfütterung oder Verimpfung des Bacteriums der gesunden Kälber führt zwar manchmal Diarrhoe oder eine phlegmonöse Infiltration an der Infectionsstelle herbei, aber niemals ein tödtliches Allgemeinleiden. Dagegen führten Fütterungs- versuche, welche mit Culturen, die aus der Milz und aus den Mesenterial- drtisen an der Kälberruhr gestorbener Thiere angelegt wurden, bei 7 neu- geborenen Kälbern binnen 1-3 Tagen zum Tode. Bei der Section Hessen sich dieselben Abweichungen, wie bei der Kälberruhr feststellen, die be- treifenden Bac. enthielt das Blut und die einzelnen Organe nachweislich in grossen Mengen und der Darminhalt fast in ßeincultiir. Auch subcutane In- jection von ^/., und 4 ccm Bouilloncultur bewirkte phlegmonöse Anschwel- lung der Impfstelle, etwas Fieber und nach 18 Stunden den Tod durch Septi- kämie. Selbst Einspritzungen von 5 ccm Bouilloncultur in den Mastdarm bewirkten bei einem neugeborenen Kalbe nach 24 Stunden den Tod unter den gewohnten Erscheinungen. — Unterscheidet sich somit zwar das Kälber- ruhrbacterium von dem im Darme gesunder Kälber constant vorkommenden Bact. durch die erhöhte Virulenz, so hält J. dennoch dafür, dass die beiden Bacterien unter einander und vielleicht auch mit dem Bact. coli commune identisch seien, von welch' letzterem bekannt ist, dass es im Besitze ver- schieden virulenter Eigenschaften sein kann. J. gab zu therapeutischen Zwecken einem neugeborenen Kalbe in etwas Milch 5gCreolin ein. Als es sich am nächsten Tage noch gesund zeigte, erhielt es abermals 2^/., g Creolin, bekam darauf Diarrhoe und starb am selben Abend. 2 Kälber, bei welchen Fütterungs versuche mit Py oktanin und Jodtrichlorid angestellt worden waren, starben unter denselben Er- scheinungen. Bei allen 3 Thieren aber Hessen sich durch die Section Ver- änderungen ermitteln, wie man sie bei der Kälber rühr zu linden pflegt. Dazu wurden im Darminhalte, im Blute, in den Mesenterialdrüsen und Bacterium coli commune bei Kälberruhr. Bacillus lactis aerogenes 301 (Escherich), ßacterien bei Dysenterie. in allen Organen die Bacterien der Kälberrulu' aufgefnnden. Da eine In- fection mit Kälberruhr ausgeschlossen war, so wiederholte J. den Creolin- versuch bei einem neugeborenen Kalbe mit demselben Erfolge ; aus der Milz wurden Eeinculturen der betreffenden Bacterien angelegt, und eine von die- sen herrührende Bouilloncultur noch einem anderen Kalbe verimpft, welches nach kurzer Krankheit an der Kälberrnhr einging. J. ist der Meinung, dass diese zunächst zu therapeutischen Zwecken angestellten Versuche für die Identität mit der Kälberrnhr sprächen und erklärt das Resultat der Ver- suche — den Tod und die rulrrartigen Erscheinungen bei den Kälbern — damit: das Creolin etc. habe die Widerstandsfähigkeit der Darmwand erst herabgesetzt und dadurch das Eindringen der vorhandenen Darmbacterien in dieselbe ermöglicht; von hier aus in das Blut gelangt, haben die Bacterien wahrscheinlich nach und nach virulente Eigenschaften erworben. Johne. p) Bacillus lactis aerogenes (Es che rieh). 018. Wurtz, K., et K. Leudet, Note sm- Tidentite du bacille lactique de Pasteuk avec le Bacillus lactis aerogenes (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 531). Würtz und Leudet (61 8) sind der Meinung, dass Pasteur's Bacille lactique und Escherich's B. lactis aerogenes identisch sind. Die von einigen Autoren angeführten Unterscheidungsmerkmale sind zu unbedeutend , um beide von einander zu trennen. Sie wollen für diesen Bac. den von Pa- STEUR gegebenen Namen aufrecht erhalten. Tang/. q) Bacterien bei Dysenterie. 019. Bertrand, L.-E., et Baucher, Nouvelle etude bacteriologique des Seiles dans la dysenterie nostras epidemique (Gazette hebdom. de Medecine et de Chirurgie, 1893, no. 40 p. 474). 620. Laverau, A., Etiologie de la dysenterie (La Semaine medicale 8. Novemb. 1893; Comptes rendus de la soc.de biologie 1893 ji. 875). Laverau (020) konnte in 10 Fällen von Dysenterie nur einmal Amoeba coli finden und glaubt, dass Amoeben nur bei der tropischen D3- senterie eine aetiologische Bedeutung haben. In allen Fällen konnte er aber sehr zahlreich Bac. finden, die dem Bact. coli commune sehr ähnlich und von diesem auch nicht recht zu unterscheiden waren. Vor der Hand ist es jedoch unmöglich die Aetiologie der Dysenterie klarzustellen. TaiKjl. Bertraud und Baucher (019) haben während einer Dysenterie- epidemie in Cherbourg die .Stuhlentleerungen bacterioh»gisch untersucht und folgende Bacterienspecies darin nachweisen können. 1) Vibrion septique (Bac. oedemat. maligni). 2) Bac. py(jcyaneus. 3) Staphylokokkus pyogenes aureus, albus, citreus. — (Die Gegenwart von jiyogenen Kokken in dy- senterisclien Stühlen ist also definitiv sichergestellt). 4) Bact. coli commune. 5) Staphylokokkus non liquefaciens. G) Sarcina lutea. — Die directe mi- 302 Bacterien bei Cholera nostras. kroskopische Untersuchung- der Stühle ergab noch: kurze, gebogene Bac. (einmal), grossen Streptokokkus (einmal), lange Bac. mit abgerundeten En- den (einmal), Diplokokken in Kapseln (einmal). — Der Vibrion septique, der Colibac. und die pyogenen Staphylokokken sind Bewohner des gesunden Darmes. Verff. glauben, dass eine Association von Bacterien die Dysenterie verursacht und nicht ein specifischer Mikroorganismus. TcDuß. r) Bacterien bei Cholera nostras. 621. Carp, Eine Epidemie von Cholera nostras (Deutsche med, \Vo- chenschr. 1893, No. 2). 622. (xiraudeaii, C, et L. R^noii, Cholera nostras et contagion (Gazette hebdom. de Medecine et de Chirurgie 1893, no. 47 p. 558). 623. McWeeiiy, E. T., Note on the Bacteriology of Cholera Nostras (Bri- tish medical Journal 1893, vol. II p. 630-631). In einem Falle von Cholera nostras, der in allen Details ächter Cho- lera ähnlich war, wurde von McWeeny (623) dasBacterium coli gefun- den. Der Kommabac. war nicht vorhanden. Kanthack. Giraudeaii und R^nou (022) haben in 2 Fällen, wo das klinische Bild der Cholera asiatica bestand, und welche tödtlich endigten, in den De- jectionen und in dem Darminhalt nie Cholerabac. nachweisen können, trotz- dem sie das Bouillonverfahren von Koch angewendet haben. Die Cultureii ergaben nur die Gegenwart des Bact. coli commune und in dem einen Falle noch einen Bac, der dem Bac. f oetid us äusserst ähnlich war. In den Schnitten aus der Darmwand konnten auch keine Kommabac. nachgewiesen werden, nur zahlreiche Colonbac, auch in den Drüsen. Hie und da waren auch Streptokokken zu sehen. Das Herzblut war in beiden Fällen steril. Verff. haben auch das Trinkwasser, welches die 2 Patienten gebrauchten, untersucht. Es war zweierlei Ursprungs: in einem waren nur weisse und goldgelbe Staphylokokken und Bacillus subtilis, im anderen waren ausser diesen noch Bact. coli commune und Streptokokken. In keinem Wasser waren Vibrionen. Der 2. Patient war der Krankenwärter des ersten, entleerte die Gefässe, welche dieDejectionen enthielten und war der schrecklich stinkenden Atmosphäre auf diese Weise lang ausgesetzt. Diese Dünste sollen die Wider- standsfähigkeit des Individuums herabgesetzt haben, und vielleicht wurden zu gleicher Zeit die im Darm stets vorhandenen Bac. virulent ; ähnlich wie Meerschweinchen an der Pyocyaneusinfection früher sterben, wenn sie gleich- zeitig den Dämpfen ausgesetzt sind, die aus Pyocyaneus-Culturen entweichen. Verff. glauben auch nicht dass das Wasser hier eine Rolle gespielt hat. Taugt. Von Carp's (621) 6 Fällen von Cholera nostras waren 5 tödtlich. In keinem der bacteriologisch untersuchten 3 Fälle konnten im Darminhalte und in dem benützten Trinkwasser Cholerabac. gefunden werden. Im Trink- wasser, welches injedem Falle schlecht war, waren Faeces-Bacterien. Verf. glaubt an die Möglichkeit, dass derErreger derCholera nostras zwar immer vor- handenist, jedoch nur unter bestimmtenBedingungen virulent wird. Tangl. Variola und Vaccine. Literatur. Büttersack's vermeintlicher 303 Vaccine -Erreger. s) Variola uud Vaccine. Referenten: Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Dr. A.A. Kauthack (^London), Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen^ Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 624. Berger, Uebergang der Schafpocken auf Pferde (Koch's Mouatsschr. Bd. XVn, 1893, No. 12). — (S. 308) 625. Besser, L., Ein noch nicht beschriebener Bacillus bei der Variola Vera [A. d. bacteriolog. Laboratorium des Alexander -Ssenienow- Hospitals in Petersburg] (Centralbl. f. Bacter. uud Paras. Bd. XIII, 1893, p. 590). — (S. 307) 626. Buttersaek, lieber ein Gebilde, welches sich in Trockenpräparaten von Vaccine- und Variolalymphe sichtbar machen lässt (Arbeiten a. d. Kaiserl. Ges.-Amt Bd. IX, 1893, p. 96). — (8. 303) 627. Caffyil, S. M., The Non-transmission of small-pox by Vaccine Lymph (Lancet 1893, vol. II, p. 272-273). — (S. 307) 628. Chiari, H., Ueber Osteomyelitis variolosa (Ziegler's Beiträge Bd. XIII, 1893, p. 13). — (S. 308) 629. Copeneail, S. M., The Bacteriology of Vaccine Lymph, with special reference to animproved Method for its Storage und Preservation (British medical Journal 1893, vol. I p. 1256-1258). — (S. 305) 630. Kramer, S. P., and R. Boyce, The Nature of Vaccine-Immunity (British Medical Journal 1893, vol. II p. 989-990; Therapeutic Gazette 1893, no. 9 p. 600-607). — (S. 308) 631. Maljeaii, ßecherches sur les microbes du vaccin et en particulier sur le coccus de la Vaccine rouge (Gazette hebdom. de .Aiedecine et de Chirurgie 1893, no. 24 et 25). — (S. 305) 632. Bliete, A., und C. Elioch, Ueber Vaccinereinculturen und über das Toxin ,Vaccinin' (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 23 p. 547). — (S. 30(5) ()33. Siegel, Eine neue Methode zur Auffindung der Vacclneerreger (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 2). — (S. 307) Buttersack (626) schildert die Befunde, die er bei seinen Bemühun- gen, den Erreger der Vaccine bezvv. Variola im Inhalt der Impfpusteln zu entdecken, erhoben hat. Die bisher stets vergeblichen \'ersuche, diesen Erreger zu sehen, berücksichtigend, ging er aus von der Annahme, dass der- selbe ein sehr kleiner, mit den verfügbaren Methoden unfärbbarer Körper sein, und dass er einen Brechungsindex haben müsse, welcher dem einer dünnen Salzlösung sehr nahe steht, da die das Virus enthaltende Pocken- lymi)he ganz durchsichtig ist. Ferner schloss er auf eine sehr geringe Nei- gung des gesuchten Erregers, in Verbänden zusammenzubleiben, weil sich auch stark verdünnte Lymjdie noch wirksam erweist, und weil man allge- mein annimmt, dass das Pockengift in die den Kranken umgebende Luft übergeht und somit die alte Bezeichnung als flüchtiges Gift zu verdienen scheint^. ') Kino Voraussetzung, die bei allen InfcH'tiouskninkhoilen solange eine Hauptrolle spielt, als man eben von dem Zustandekommen derselben gar nichta 304 Variola und Vaccine. Büttersack's vermeintlicher Vaccine-Erregei*. Um einen Körper von dem erwähnten Brechungsexponenten sichtbar zu machen, konnten natürlich die gewöhnlichen Untersuchungsflüssigkeiten nicht angewendet werden, und da es B. nicht gelang, eine andere zweck- entsprechende zu finden, so blieb ihm nichts .übrig, als die Luft als Ein- bettungsmedium zu benutzen. So bildete er seine Untersuchungsmethode dahin aus, dass er die Lymphe an Deckgläschen antrocknete, durch die Flamme zog, ein paar Stunden in Wasser und verdünnten Alkalien und Säuren abspülte und dann trocken mittels Wachströpfchen auf dem Object- träger zur Untersuchung befestigte^. In diesen, zunächst von geimpften Kindern stammenden Präparaten nun sah Verf. bei lOOOfacher Vergrösserung ein ausserordentlich feines Netzwerk von Fäden, die in den ersten Tagen des Bestehens der Pusteln allein vorhanden waren; in späteren Stadien gesellten sich kleine runde hellglänzende Körperchen hinzu, die im Innern der Fäden zu entstehen schienen. Weiterhin verblassten die Fäden immer mehr und schliesslich waren nur noch die Körnchen übrig. Eine Färbung oder künstliche Züch- tung beider Bestandtheile gelang nicht. Von Fibrin unterschieden sich die Fäden durch ihre Configuration, ihr optisches Verhalten und ihre Unlösbar- keit in Ammoniak und Natriumnitrat. Diese Gebilde fanden sich ausser in den Impfpusteln selbst auch im Saft des umgebenden Gewebes, bei Kindern sowohl als bei Kälbern. Verf. füllte mit Lymphe, welche lediglich die kleinen Körnclien enthielt, tiefe Einschnitte, die er bei sich selbst sowie bei den Herren Kegierungsrath Ohlmüller und Dr. Dieudonnk angelegt hatte, und beobachtete, dass in dem Inhalt dieser Wunden nach einigen Stunden kurze Fäden, nach 24 Stunden das von den Kindern her bekannte Faden- gewirr vorhanden war, das dann abblasste und nach 3mal 24 Stunden wieder massenhaften Körnchen Platz gemacht liatte. Im Pustelinhalt bei echter Variola waren dieselben Gebilde auch nach- zuweisen, nicht dagegen im Gewebssaft der Haut bei Masern- und Scharlach- Exanthem; andere Thierpocken, sowie Varicellen konnten noch nicht zum Vergleich untersucht werden. Verf. ist sehr geneigt, einen ätiologischen Zusammenhang der von ihm beschriebenen Gebilde, die er am ehesten zu den B acte rien rechnen möchte, indem er die Fäden für vegetative Formen, die Körner für Sporen ansieht, mit der Variola und Vaccine anzunehmen, obschon er selbst bemerkt, dass weiss, und die sich bisher auch in allen der Prüfung zugänglichen Fällen als un- haltbar gezeigt hat. Ref. ^) Verf. begegnet dem nahe liegenden Einwände, dass die so erhaltenen Bilder als Eintrocknungsphänomene zu betrachten seien, durch den Hinweis auf die allgemein geübte mikroskopische Technik der Bacteriologen, sowie darauf, dass man constant entstehende Eintrocknungsbilder ebenso gut als eine charak- teristische Reaction des Plasmas ansehen kann wie das Verhalten desselben gegenüber Säuren, Alkalien und Farbstoffen. Wohl wahr; aber wenn wir nicht durch andere Methoden unterrichtet würden, dass die in eingetrockneten und gefärbten Präparaten sichtbaren Gebilde, speciell Bacterien, auch ohne diese Be- handlung in ganz entsprechender Form, und der Beobachtung im lebenden Zu- stande zugänglich, existiren, so würden die Trockenpräparate allein sehr wenig Werth für ihre Erkennung haben. Ref. Variola und Vaccine. Mal.jean's Vaccinekokkus. 305 Pyogene Kokken in der Lymphe. die Möglichkeit, sie als blosse Gerinnungsproducte zu beurtheilen, nicht ausgeschlossen ist^. Roloff. Maljeau (631) fand in der Vaccinelymphe vom Kalbe und dem Menschen fast immer einen grossen Kokkus, der in allen Cultiu-en in auf- fallend weisser Farbe wuchs. Er ist meist mit anderen Kokken zugegen, aber immer in überwiegender Zahl ; gewöhnlich sind es goldgelbe Kokken, von denen die einen die Gelatine verflüssigen. — Der weisse Kokkus ist grösser als die Eiterkokken und von variabler Grösse. Er färbt sich nach Gram, wächst am besten bei 33-38*^ C, verflüssigt die Gelatine nur äusserst langsam und unvollständig. In der Bouillon bildet er einen unvollständigen Schleier von auffallend weisser Farbe, der dann in Stücke zerfällt und sich immer wieder bildet. Der Kokkus ist facultativ anaerob. Denselben Kokkus fand Verf. unter denselben Verhältnissen in den sogenannten rothen Papeln, die sich statt der Pusteln bei Personen entwickeln, die bereits einmal er- folgreich vaccinirt wurden. Diese rothe Papel ist also eine abortive und rudimentäre Vaccine. Mit den Bouillonculturen der gefundenen Kokken wiu'den Impfversuche an Kälbern gemacht. Resultate ergaben nur die Cul- turen des weissen Kokkus, indem sie eine klassische Eruption von Vaccine- pusteln erzeugten — bei einem Kalbe — und bei diesem Thiere Immunität gegen Vaccine hervorriefen. Mit der Lymphe, welche aus den mit den Bouil- lonculturen erzeugten Pusteln gewonnen wurde und in welcher die Kokken wiederzufinden waren, wiu'den dann Menschen erfolgreich geimpft; sie er- zeugte Pusteln und Immunität gegen Vaccine^. Tangl, In der Vaccinelymphe hat Copenean (029) ausser anderen Bacterien fast stets den Staphylokokkus albus, öfters auch den Streptokokkus pyogenes, selten den Streptokokkus erysipelatos gefunden. Das specitische Contagium vivum ist noch immer unentdeckt geblieben. Aus alter Lymphe lassen sich immer mehr Colonien als aus frischer Lymphe züchten. Versuche wurden gemacht, diese Verunreinigungen auszuscheiden 1) mittels fractionirter Ei'hitzung, 2) mittels Zusatz von Glycerin Erwär- mung auf 38*^ C tödtet die Bacterien nicht immer und Erwärmung auf 42^ C schwächt den Impfstoff" ab. Glycerin schwächt die Lymphe nicht ab, sondern erhöht die Impf kraft, die Lymphe bleibt klar und die anderen ver- unreinigenden Bacterien werden abge tödtet. Glycerin tödtet stets die ge- wöhnlichen Saprophyten, während der Diplokokkus Fraenkel und der Bac. *) Es wäre schon interessant genug, wenn festgestellt würde, dass die Lymphe der Variola- und Vaccine-Pusteln in der That einen Stoff enthielten, der bei der Behandlungsmethode des Verf. in charakteristischer Weise zur Er- scheinung käme, und sich aus keinem anderen normalen oder pathologischen Gewebssaft darstellen liesse. Diese Controluntersuchungen müssten zunächst in ausgiebigster Weise angestellt werden. Die beschriebenen Fäden und Körner aber für bacterielle Gebilde und für die Erreger der in Frage stehenden Krank- heiten zu halten, dafür geht ausser der erklärlichen subjectiveu Neigung des Verf. kein Anhaltspunkt aus der Arbeit hervor. Ref. '^) Abgesehen davon dass ein Versuch noch nicht viel beweist, ist es noch zu bedauern, dass Verf. die angebliche Keincultur seiner Kokken nicht durch Plattenverfahren hergestellt hat. Ref. Baumgarteu's Jabresberluht IX 20 306 Variola und Vaccine. Vaccine-Diplokokkus. Vaccine-Toxin. der Hülinercholera nicht leiden. Antliraxbac. verlieren ihre Virulenz nach 7-9 Tagen. Verf. liält es somit für angerathen, Imi)flyniphe stets in Glj'^ce- rin aufzubewahren, wie es in Berlin geschieht. Kanthack. Buete und Enocll (632) haben aus der I ui p f b 1 a s e von K ä 1 b e r n (in der Hamburger Impfanstalt) Diplokokken reingezüchtet und ihre Eigen- schaften eingehend untersucht. Sie wuchsen auf Gelatine nicht, auf den anderen Nährböden im Thermostaten ; auf flüssigem Blutserum (Menschen-, Kalb- und Schweineblutserum) war das Wachsthum stets gleich Null, nur auf Zusatz von Agar gediehen die Serumculturen im langsamsten Tempo ; die Bouillon trübten sie und wurden nach Gram entfärbt. Diese Kokken sind schon von Voigt, Gare^ und Siegel etc. beobachtet worden. Mit den Eeinculturen dieser Kokken stellten Verff. verschiedene Impfversuche an Thieren und auch an Menschen an. Als interessantes Ergebniss stellte sich heraus, dass man nach erfolgter sorgfältiger Impfung mit Sicherheit am 2., 3. und 4. Tage aus dem Blute sogen, immuner Thiere (Meerschwein- chen, Mäuse) Culturen erhalten kann. Nach dem 4. Tage angestellte Ver- suche sind unsicher ; dagegen haben Verff. bei Thieren, die für Vaccine sehr empfänglich sind (Kalb, Schwein), noch am 1 1 . Tage nach der Impfung aus dem Blute theilweise Culturen gezüchtet. (Mikroskopisch glauben Verff. in dem Blute nur hier und da Kokken gesehen zu haben). Die Kokken waren auch im Blute von mit der Vaccine geimpften Menschen zu finden. Was nun die Resultate der Impfungen betrifft, so konnten Verff. mit verschiedenen Eein- culturen Schweine gegen die Vaccine immunisiren, Kälber jedoch nicht. (Con- trolimpfungen sind ausgeführt worden.) Spätere Versuche ergaben dann, dass man mit Vaccinereinculturen aus dem Blute geimpfter Individuen sowohl Schweine als Kälber vollständig immunisiren kann. — Mit einigen Eein- culturen der Kokken gelang es auch bei Kälbern Papeln und Pusteln, welche die Kokken wieder enthielten, zu erzeugen. Auch das Toxin der Vaccine versuchten Verff'. darzustellen. Bouil- lonculturen wurden mit Alkohol etc. gefällt. Mit dem so gewonnenen Toxin wurden dann an Thieren Impf versuche angestellt. Schweine konnten durch das Toxin nicht immunisirt werden; hingegen war die Injection von Toxin mit Kokkenplasma, oder mit Culturen in dem Blute vaccinirter Menschen erfolgreich. Verff. stellen die Eesultate ihrer Versuche folgendermaassen zusammen. Es ist bisher nicht gelungen einen derartigen Nährboden für die Kokken herzustellen, der auch nur in erster Generation zur cutanen Impfung mit Sicherheit genügend virulente Kokken oder sicher wirkendes Toxin liefern würde. Das Toxin, welches Kokkenplasma enthält, wirkt an- scheinend besser als das ohne Kokkenplasma. Zui' Virulenzentfaltuug der Kokken scheint ein gewisser Eeiz, hervorgebracht durch das mitverimpfte Toxin, erforderlich zu sein, deshalb war die Impfung erfolglos wenn Kälber mit Eeincultur ohne Toxin (in trockenem Zustande), und anderseits er- folgreich, wenn Eeincultur mit Toxin geimpft wurde. Die immunisirende Kraft der Kokken entwickelt sich hauptsächlich in den Impfstellen durch die Eeizung des eingeimpften Toxins und die dadurch hervorgerufene massen- hafte Anhäufung und Bildung virulenter Kokken, von denen ein grosser Theil Variola und Vaccine. Neue Bacillen bei denselben. 307 Nicbtübertragung der Blattern durch die Impfung. iu die Blutbahnen übergeht, um sich auch dort zu vermehren. Verff. halten selbst ihre Versuche noch nicht für abgeschlossen. Tangl. Siegel's (633) neue Methode zur Auffindung der Vaccine -Er- reger besteht darin, dass er 1-2 g animale Lymphe in die Bauchhöhle von Kälbern und Ziegen impft. Es entwickelte sich bei seinen Versuchen (7 Kälber, 6 Ziegen) eine fibrinöse Peritonitis, ohne äussere Symptome am lebenden Thiere. Nach Tödtung der Thiere wurden von der Leber und den grösseren Drüsen Blutserumculturen angelegt Es wuchsen immer in Rein- cultur dieselben kurzen B acillen, die dann auch auf Gelatine wuchsen, auch in den mikroskopischen Schnitten der Organe mittels des KüHNE'schen Methy- lenblaus nachweisbar waren, sich jedoch nach Gkam nicht färbten. Die Rein- cultur dieser Bac. erzeugte bei einer Ziege nach intraperitonealer Injection dieselben Veränderungen, wie die Injection der animalen Lymphe. — Klei- nere Versuchsthiere erkrankten gar nicht, selbst nach Injection grösserer Mengen animaler Lymphe nicht. Mit den reingezüchteten Bac. hat dann Verf. Impfversuche an Menschen gemacht. Es wurden 8 erwachsene Personen, die in den letzten 1 2 Jahren nicht vaccinirt waren und 3 Kinder im erstenLebens- jahr am Oberarm geimpft. In den 3 ersten Tagen leichte Schwellung und Röthung an der Impfstelle, Heilung mit Hinterlassung einer unbedeutenden Narbe war der ganze Erfolg — eine Pustel hat sich nicht gebildet. Nach Verlauf von 14 Tagen wurden sämmtliche Personen mit animaler Lymphe geimpft. Von den 8 erwachsenen Personen bekam nur eine charakteristische Impfpusteln, bei den anderen stellte sich nur eine leichte Infiltration der Um- gebung der Impfstelle ein, die am 6. Tage spurlos verschwand; bei den 3 geimpften Kindern stellten sich bei der animalen Impfung jedesmal die cha- rakteristischen Pusteln ein^. Tangl. Besser (625) hat aus Variolapapeln eines Kranken einen sehr klei- nen (1 (ti langen und V4 ^ breiten) Bac. gezüchtet und auch in Ausstrich- präparaten mikroskopisch nachgewiesen, der äusserst langsam, nur bei Kör- pertemperatur wächst, und sehr zähe klebrige Culturen bildet. Er färbt sich mit allen Anilinfarben gut; in den Cultui-en ist er pallisadenförmig gelagert; seine Enden sind abgerundet und ein wenig zugespitzt. Er unterscheidet sich von allen bisher bei Variola gefundenen Bac. Verf. glaubt, weil er ihn sowolü culturell als mikroskopisch bei der natürlichen Variola gefunden hat, voraus- setzen zu dürfen, dass er im ätiologischen Zusammenhange steht mit dem Process der Variola. (? Ref.) Tayigl Caifyn (627) beobachtete, dass ein Kind Blattern bekam, obgleich es während der Incubationsperiode mit Kälberlymphe geimpft war. Die Blatternkrankheit war auch nicht im Geringsten modificirt und das Kind starb. Ohne zu ahnen, dass das Kind an Pocken erkranken würde, hatte Verf. 40 Personen von dem Kinde abgeimpft und zwar noch 24 Stunden M Dass man aus solchen Versuchen gar nichts folgern kann, dürfte wohl nicht erst besonders betont werden, besonders wenn man die mangelhafte Be- weisführung vor Augen hält. Ref. hätte dies auch nicht hervorgehoben, wenn Verf nicht auf ein theilweises Immunisirungsvermögen seiner Bac. gegen Va- riolavaccine — bei Erwachsenen — folgern würde. Ref. 20* 308 Variola und Vaccine. Versuch der Vaccinirung mit Blutserum. Osteomyelitis variolosa. Uebertragung der Schafpocken auf Pferde, ßacterien bei Scorbut. vor dem Erscheinen der Blattern. 39 zeigten typische Impfpocken und er- krankten nicht an den Blattern, die epidemisch aufgetreten waren, während in einem einzigen Falle die Impfung fehl schlug, und dieser litt an Variolois. Diese Erfahrung lehrt, dass unter den gegebenen Verhältnissen die Blattern nicht durch die Impfung übertragen wurden. Kanthack. Krämer und Boyce (630) haben Kälber mit Vaccine geimpft, 10-14 Tage später zur Ader gelassen und das von ihnen gewonnene Serum sechs anderen Kälbern in Dosen von 100-300 ccm wiederholt subcutan einge- spritzt, ohne jedoch letztere zu immunisiren. Mit Ausnahme eines ein- zigen Falles bildeten sich trotz der Serum-Behandlung typische Pusteln nach der Controlimpfung. Kanthack. Cliiari (628) hat bei weiteren Untersuchungen die gleichen Erkran- kungsheerde, wie er sie im Hoden beschrieben^, mit grosser Regelmässig- keit auch im Knochenmark an Variola Gestorbener gefunden, und er- klärt auch diese Heerde für echte Localisationen der Pockenerkrankung. Die bacteriologischen Untersuchungen ergaben meist ein negatives Resultat, hin und wieder Saprophyten und pyogene Kokken, denen Ch. indess kei- nen ätiologischen Zusammenhang mit der Erkrankung sowohl als mit den beschriebenen Entzüudungsheerden zuschreibt. Die constant positiven Re- sultate Pkotopopoff's^ bei der Orchitis variolosa können ihm demgegenüber nicht für beweisend gelten. Roloff. Berger (624) will zwei Mal die Uebertragung der Schafpocken auf Pf erde beobachtet haben. Das Exanthem entwickelte sich einmal bei 15 Pferden (unter einer Heerde von 50 Stück) auf der Conjunctiva. Die Pferde hatten sich bei heftigem Winde unmittelbar vor einem Schafstalle aufge- halten, in dem vor Kurzem die Pockenkrankheit geherrscht hatte. — In dem anderen Falle traten die Pocken an den Extremitäten von Pferden auf, welche vom Stalle zum Brunnen einen tiefen Kothweg zu passiren hatten, der auch von pockenkranken Schafen benutzt wurde. Johne. t) Bacterien bei Scorbut. 634. Balbes, Y., Ueber einen die Gingivitis und Hämorrhagieen verur- sachenden Bacillus bei Scorbut (Deutsche med. Wochenschr. 1893, Nr. 43, p. 1035; auch französisch, mit Abbildungen: Sur un ba- cille produisant la gingivite et les haemorragies dans le scorbut: Archives de Medecine exper. t. V., 1893, p. 607). 635. Bornträger, J., Scorbut auf Schiffen (Vierteljahrsschr. f. gerichtl, Medicin Bd. VI, 1893, p. 349 u. Suppl.-Heft, p. 136). Babes (634) hatte Gelegenheit 16 scorbutkranke Soldaten im Jassyer Militärspital zu untei'sachen. Nach Beschreibung der an den Kran- ken beobachteten klinischen Symptome des Scorbuts theilt Verf. seine bac- teriologischen Untersuchungen mit, die mit excidirten kleinen Stücken vom Zahnfleischraiule und mit dem Blute dieser Fälle angestellt wurden. Es ^TCf. Jahresbericht V, 1889, p. 15. Ref. ') Cf. Jahresbericht VI, 1890, p. 41. Ref. Bacterien bei Scorbut. 309 wurden Secrete, besonders Blut, theils getrocknet theils frisch untersucht und Kaninchen, Hunden, weissen Mäusen, Meerschweinchen unter die Haut, in's Peritoneum und in die Venen injicirt. Zwei derartige Versuche sind positiv ausgefallen und zwar an zwei Kaninchen, die mit den verriebe- nen (excidirteu) Gewebsstückchen intravenös inticirt wurden. Sie starben nach 6 und 8 Tagen, mit zahlreichen Hämorrhagieen in den Organen und unter der Haut. In den histologischen Schnitten des Zahnfleischrandes fand B. unter einer oberflächlichen an die Structur der Diphtheriemembran er- innernden Schichte einen dichten Filz von krummen, wellig gebogenen, langen, äusserst feinen Bacillen. Von den compacten Bacillenmassen zogen reiche Büschel und Züge in die Tiefe; um die Bac. fand sich eine eigen- thümliche Gewebsproliferation — besonders eigenthümliche Spindelzellen — namentlicli der Gefässwände. Auch in den hämorrhagischen Infiltratio- nen der zu Grunde gegangenen Kaninchen war eine ähnliche Proliferation, in den subcutanen Hämorrhagieen und in der Leber waren auch die cha- rakteristischen Bac. zu finden, in der Milz hingegen waren Bac. vom Cha- rakter der Bac. der Kaninchenseptikämie. Die Bac. wurden aus dem Zahn- fleisch und den Hämorrhagieen der Kaninchen gezüchtet. Sie zeigten grosse Verschiedenheiten der Länge und der Dicke, bildeten metachromatische Kör- perchen und färbten sich nicht nach Gbam. Sie waren sehr schwer zu züch- ten, weil sie von den Streptokokken überwuchert wurden. Die Züchtung gelang aber auf Glycerinagar, welcher zur Cultur des Streptokokkus ge- dient hatte und von Neuem sterilisirt worden war. Auf diesem Nährboden bildeten sie sehr langsam wachsende, durch ihre gelbliche Farbe und zacki- gen Rand eigenthümliche Colonienbilder. Bei 22 ^ C wuchsen sie kaum ; die Bouillon trübten sie. Die Impfversuche mit Eeinculturen, an Kaninchen und Meerschweinchen ausgeführt, ergaben Folgendes: Thiere, welche 5-10 g Bouilloncultur injicirt erhielten, zeigten wenn sie 6-10 Tage nach der Injec- tion eingingen oder getödtet wurden, keine ausgebreiteten Ecch3'mosen, nur disseminirte Hämorrhagieen im Unterhautzellgewebe und an den serösen Häuten. An der Injectionsstelle entwickelte sich ein Abscess und hämorrha- gisches Oedem, gewöhnlich ohne nachweisbare Bacterien. — Hunde und Ka- ninchen, die 2-4 Tage hungerten und hierauf mit 3-10 g ins Peritoneum oder subcutan inficirt wurden, gingen häufiger zu Grunde (nach 8-10 Tagen), öfters ohne nennenswerthe Organveränderungen und ohne Verbreitung der Bac. im Organismus, manchmal mit xVbscess und Haemorrhagieen und Bac. Schleimhautveränderungen an den Zahnfleischrändern konnten weder bei Kaninchen noch bei Hunden hervorgerufen werden. — Aehnliche Bac. fand übrigens Verf. im Zahnbeleg gesunder Menschen, auch sind ähnliche Bac. bereits von Miller als Bac. e beschrieben, aber bisher noch nicht reingezüclitet worden. Verf. meint dass dieser Bac. den An- forderungen entspräche, welche wir an einen Scorbut erzeugenden Bac. stellen müssen — welche Ansicht übrigens, wie Ref. bemerken möchte, vielleicht nicht Jeder theilen dürfte nach den so wenig eindeutigen Thierversuchen des V^erf.'s, die ausserdem, selbst wenn sie einwandsfreier wären, die Pathoge- nität des Bac. für den Menschen noch immer nicht beweisen würden. Tangl. 310 Bacterien bei Scorbut, bei Purpura haemorrhagica, bei Meningitis. Aus Bornträger's (635) umfangreicher Arbeit, die hauptsächlich eine historisch-kritische Literaturstudie über die Entstehung desScorbuts ist, können wir hier nur soviel anführen, dass Verf. den Scorbut für eine bacterielle Krankheit hält. Auch hat er in einem Falle von Scorbut 24 Stunden nach dem Tode aus den Hämorrhagieen unter der Haut und aus den kleinen Extravasaten in der Milz Kokken gezüchtet, die bei Zimmer- temperatur gut wuchsen, die Gelatine nicht verflüssigten und sich mit den verschiedensten Anilinfarben färbten. Thierversuche hat Verf. nicht an- stellen können, auch ist er sich dessen bewusst, dass er nicht im Entfern- testen einem Beweise nahe gekommen ist, dass diese Kokken die specifischen Scorbuterreger seien. Tangl. u) Bacillen bei Purpura haemorrhagica. 636. Denys, J., Bkitbefunde und Culturversuche in einem Falle von Pur- pura haemorrhagica (Centralbl. f. allgem. Pathol. und pathol. Ana- tomie Bd. IV, 1893, p. 174). Denys (636) hat in einem Falle von Purpura haemorrhagica bei der 48 Stunden nach dem Tode vorgenommenen Section im Blute, in der Leber, der Milz und den Nieren weder culturell noch mikroskopisch Bac- terien nachweisen können. Nur in den Schnitten aus dem Darme war in derMucosa, in den geschlossenen Follikeln und in den PEXEK'schen Plaques eine grosse Anzahl dünner Bacillen. Es konnte nicht entschieden werden, ob das Eindringen der Bacillen ein postmortales Phänomen war oder ob es schon intra vitam stattfand. Die Magen- und Darmstörungen, mit welchen die Krankheit begann, sprechen eher für ein Eindringen intra vitam. — Intra vitam konnte am Tage des Todes ein vollkommenes Fehlen der Blut- plättchen constatirt werden. Die rothen Blutkörperchen schienen auch einer Zerstörung zu unterliegen. Tangl. v) Bacillus bei Meningitis. 637. Ceiltauni, E., Di un nuovo microrganismo della meningite [Ueber einen neuen Mikroorganismus bei Meningitis] (Archivio per le scienze mediche vol. XVII, 1893, p. 1). Der Mikroorganismus, den Centanni (637) in zwei Fällen von acuter Cerebrospinalmeningitisisolirthatundden er „Bac. aerogenes menin- gitidis" nennt, ist ein kurzer und dicker Bac, der in den gewöhnlichen Nährmitteln gut gedeiht, bei seiner Entwicklung Gase bildend, die Gelatine verflüssigt, sich mit wässerig-alkoholischen Anilinfarben-Lösungen gut fär- ben lässt und bei Anwendung der GEAM'schen Methode keine Farbe an- nimmt. Er ist stark pathogen für Meerschweinchen und Kaninchen; bei diesem letzteren Thiere erzeugt er, wenn unter die Dura mater gespritzt, acute Meningitis, in die Lunge injicirt, ruft er eine fibrinöse Lobulärpneu- monie hervor, in's Blut injicirt acute Septikämie, und subcutan eingeimpft oft einen Abscess. In die Nasenlöcher eines Kaninchens eingeimpft, erzeugt Bacterien bei Cyetitia. 3JJ er Nasenschleimfluss mit nachfolgender Cerebrospinalmeningitis. Er ist nicht sporigen und besitzt keine grosse Widerstandsfähigkeit gegen die che- mischen Desinfectionsmittel und die Hitze^. Bordoni- Uffreduxxi. Vi) Itacterien bei Cystitis. Referenten: Prof. Dr. F. Taugl (Budapest), Doc. Dr. r. RolofF (Tübingen), Prof. Dr. C. J. Salomoiisen (Kopenhagen). 638. Bary, Des cystitcs par infection descendante (Annales des Malad, des organ genito-urin. 1893 Nov.; Eeferat: Centralbl. f. Bacter. u. Pa- ras. Bd. XV, 1894, p. 568). — (S. 314) 6B9. Barlow, R., Beiträge zur Aetiologie, Prophylaxe und Therapie der Cystitis [A. d. dermatol. Üniv.-Klinik des Prof. Neisskr zu Breslau] (Archiv f. Dermatologie und Syphilis Bd. XXXV, 1893, p. 355, (333 u. 795) — (S. 312) 640. Hulber, A., Zur Aetiologie der Cystitis (Virchow's Archiv Bd. CXXXIV, 1894, p. 209). — (S. 311) 641. 3Ielchior, Max, Om Cystitis og Urininfection. Kliniske, experimen- telle og bakteriologiske Studier (üeber Cystitis und Urininfection. Klinische, experimentelle und bacteriologische Studien) Kopen- hagen 1893, Lund. — (S. 314) 642. Reymond, Cystitis chez les malades non sondes (Annales des Malad. des organ. genito-urin. 1893 Oct.; Eeferat: Centralbl. f. Bacter. w. Paras. Bd. XV, 1894, p. 121). — (S. 314) 64U. Sclinitzler, J., Zu Dr. W. Schow's Mittlieilung: Ueber einen gas- bildenden Bacillus im Harn bei Cystitis (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 68). — (S. 311) 644. Wredeu, R., Zur Aetiologie der Cystitis. Vorläufige Mittheilung (Centralbl. f. Chirurgie 1893, No. 27 p. 577 ; ausführlich publicii-t in den Archives des sciences biolog. de St. Petersboui'g t. II, 1 893, no. 5 p. 31). — (S. 313) Schiiitzler (643) weist Schow nach, dass der von Letzterem gezüch- tete gasbildeude Bac.' bereits von Eisenlohr, Klein und von Verf. be- schrieben wurde, dass seine Beziehung zur Cystitis jedoch noch keineswegs festgestellt ist. Tamjl. Huber (640) hat den Harn von 6 Cystitisfällen bacteriologisch untersucht. Den Fall I hat er im Verlaufe eines halben Jahres lOnial untersucht. Der gefundene Bac. war so gut wie ausnahmslos in Reincultur vorhanden. Er war sehr pathogen. Dieser Bac. I — den Verf. ausführlich beschreibt — wird ungezwungen zu der Gruppe der Coli bac. gerechnet werden können. Im Falle II war — bei zweimaliger Untersuchung einmal *) C. bezeichnet diesen Mikroorganismus al.s „neuen", ohne jedoch anzu- geben, ob er ihn mit anderen schon bekannten pathogenon Mikroorganismen auch wirklich genau verglichen hat. Ref. -) Cf. Jahresbericht YIII, 1^92, p. 292. Ref. 312 Bacterien bei Cystitis. in Eeincultur, das zweite Mal fast in vollständiger Reincultur — ein Bac. vorhanden, der jedenfalls in allen Punkten dem Bac. coli variete opaque (Kro- Giüs) entspricht. Fall III und W konnten nur einmal untersucht werden. Im- mer erwiesen sich die gefundenen Bac. bei Mäusen, Meerschweinchen und Kaninchen als pyogen und schwer toxisch. Bac. III und IV scheinen zu keiner bisher bekannten Art zu gehören. Der Bac. IV war in Eeincultur im Harn, der Bac. III nicht. Im Falle V war der gefundene Bac. in Eein- cultur im Harn ; Verf. bezeichnet ihn als coliähnlichen oder typhusähnlichen. Der VI. Fall ist nur unvollständig beobachtet; im Harn fand sich bei ein- maliger Untersuchung der Streptokokkus pyogenes in Eeincultur. — Die Untersuchungen zeigen auch, dass Eovsing zu weit ging als er jede saure Cystitis als tuberkulös betrachtete und mit Ausnahme des Tuberkelbac. nur Harnstoffzersetzern eine ätiologische Bedeutung für die Cystitis zuerkennen wollte. Die Versuche des Verf., eine Cystitis bei Kaninchen zu erzeugen, fielen negativ aus, doch spricht das nicht gegen die ätiologische Bedeutung der gefundenen Bac, wiewohl H. zugiebt, dass der Schluss dass diese Bac. die Erreger der menschlichen Cystitis sind, kein zwingender ist. Verf. schliesst sich übrigens der Ansicht Guton's an, dass eine Alteration der Blase, eine anatomische und functionelle Läsion des Organes durcli diese oder jene Schädlichkeit eine noth wendige Vorbedingung der meisten Cystitiden sei. Er glaubt nicht, dass ein Bacterium, das auf irgend einem Wege in die normale Blase gelangt, im Stande sei ohne Weiteres eine Cystitis zu erzeugen. Tangl. Barlow (639) behandelt, nach einem wohl lückenlosen historischen Ueberblick üb er die Literatur der Aetiologie der Cystitis, vorAllem die Frage nach der Wirkung der acuten Eetention bei Thieren durch Unterbin- dung der Harnröhre. Diesbezügliche Versuche hat Verf. an 18 Kaninchen angestellt; die Dauer der Ligatur war 4-24 Stunden. Nach kurzdauernder Eetention waren keinerlei Veränderungen an der Blasenwand oder am Urin nachweisbar. Bei lang dauernder Ligatur waren in der Blasenwand Blu- tungen und Auseinanderzerrung des Gewebes — aber auch mikroskopisch keine Spur einer Entzündung zu sehen. Doch trat eine Eiterung in der Harnröhre auf; Eegurgitiren des Eiters in die Blase hat Verf niemals ge- sehen. — Nach diesen Vorstudien wandte sich Verf. zur Untersuchung der Cystitis und der ev. bei derselben zu findenden Bacterien. Das Material hierzu liefeiten ihm 9 Patienten. Es handelte sich in 7 Fällen um eine Cystitis mittleren Grades. Die bacteriologische Untersuchung des durch einen Katheter gewonnenen Harnes wurde vom Verf. auf die sorgfältigste und genaueste Art ausgeführt. Es fand sich bei sämmtlichen Cystitisfällen regelmässig nur je eine Species von Bacterien in Eeincultur in der betref- fendenBlase und zwar in 5 Fällen das Bact. coli commune, welches, wie Verf. feststellten, im sauren menschlichen Harn gezüchtet, keine Harnstoff- zersetzung bewirkt, und nur in 2 Fällen Staphylokokken, die unter ein- ander nicht identisch waren. Die eine Art bezeichnet Verf als Staphylo- kokkus ureae non pyogenes — diese zersetzt den Harnstoit sclmell und er- zeugt keine Eiterung — , die zweite Art war der Stapkylok. pyogenes albus, welcher den Harnstoff etwas weniger schnell zersetzt. Mit diesen Bac- Bacterien bei Cystitis. 3]^ 3 terien hat nun Verf. über 100 Versuche an Kaninchen und Hunden angestellt und sie auf ihre Cystitis erregende Fähigkeit geprüft und zwar wurde die Wirkung der Colibac. und der Staphylokokkenarten mit oder ohne Ligatur der Harnröhre untersucht. Das Resultat dieser Versuche ist folgendes: Eine Cystitis kann hervorgerufen werden durch einfache Injection von Colibac. in die Blase bei ungehinderter Urinentleerung und auch bei Ligatur der Urethra, die der Injection folgt. Nur sind bei lang dauernder Ligatur die Veränderungen intensiver, als ohne dieselbe. Lang dauernde Ligatur und nachträgliche Infection der Blase sind von starker Cystitis gefolgt. Niemals konnte im Harn ammoniakalische Zersetzung constatirt werden. Die Diag- nose der Cystitis wurde auch durch die histologische Untersuchung festge- stellt; dieBact. waren öfter stellenweise reichlich in die tiefen Schichten des Epithels eingewandert. — Der harnstoffzersetzende Staphyl. ureae non pyo- genes hat keine pathogenen Eigenschaften, hingegen erzeugte der harn- stoffzersetzende Staphyl. pyogenes albus sowohl mit als ohne künstliche Ee- tention eine Cystitis. Die Cystitis bestand schon ehe die ammoniakalische Zersetzung des Harnes eingetreten war. Die Harnzersetzung ist also kein zu dem Zustandekommen der Cystitis nothwendiges Postulat. In den 2 noch nicht erwähnten Fällen von den 9, handelte es sich um echte gonorrhoische Cystitis. Im Urin konnten mikroskopisch nur Gono- kokken gefunden werden und auch das Culturverfahren bewies, dass keiner- lei andere Mikroorganismen vorhanden waren. Verf. muss also an das viel- leicht sehr seltene Vorkommen einer nui' durch Gonokokken bedingten Cystitis glauben. Nach all dem möchte Verf. als vorläufig praktischste und richtigste Eintheilung aller Blasenentzündungen folgende ansehen: I. Chemische Cystitis (Kanthariden) IL Bacillogene Cystitis, bedingt durch a) Tuberkel- bac. b)Bact. coli commune, Urobac. liquefac. septicus (Krogiüs-Schnitzler), Kokkobacillus (Rovsing) III. Kokkogene Cystitis, bedingt durch a) Gonokok- ken b) Staphylokokken, Streptokokken, Diplokokken. Die ätiologischen Momente der Cystitiden berücksichtigend, muss man bei ihrer Prophylaxe die Infection des normaler Weise sterilen Harnes zu verhindern trachten. Am häufigsten geschieht die Infection von dei' Urethra aus. Verf. giebt dann eine ausführliche Beschreibung der von ihm als beste erkannten Sterilisirungsart des Katheters. Es sei diesbezüglich als auch bezüglich der Therapie auf das Original verwiesen. Hier sei nur soviel er- wähnt, dass nach Verf. die Desinfection von Seideukathetern am l)esten durch strömenden Dampf, durch Argent. nitr. 1 : 1000 und durch Sublimat 1 : 1000 geschieht. Sehr wichtig ist es, das Antisepticum gehörig durchzuspritzen. Unbedingt ftilsch ist die Einfettung und Einölung. Nur sterilisirtes Glycerin ist brauchbar. Die innere Therapie hat nur im Falle des Bestehens am- moniakalischer Harngährung durch Aenderung der Reaction eine gewisse Bedeutung. Antiseptisch oder entwicklungshemmend auf die Cystitiserreger wirkt dieselbe nicht. Die rationellste Behandlung der Cystitis besteht in Instillationen mit Argentum oder Sublimat. Blasenspüluugen kommen erst in zweiter Reihe in Betracht. Tangl. 314 Bacterien bei Cystitis. Auch Wredeii's (644) Befunde so wie die anderer Forscher deuten nach Verf.'s Ansicht daraufhin, dass die Mehrzahl der Blasenentzün- dungen durch Darmbacterien resp. das Bact. coli commune verur- sacht wird, und Verf. glaubt an eine directe Infection vom Mastdarm aus. Die an Kaninchen ausgeführten Experimente bestätigten die Vermuthungen des Verf.'s. Sie ergaben nämlich, dass jede Verletzung des Mastdarm- epithels an der Grenze der Prostata und höher, eine Cystitis zur Folge hat, deren Cliarakter und Verlauf von dem Grade der Verletzung der Mastdarm- schleimhaut und vom Charakter des Entzündungserregers abhängt. Im Harne wurden die Kaninchendarmbacterien oder Bacterienarten, die in das Rectum eingeführt worden waren, vorgefunden. Verletzungen des Mast- darmepithels mit darauffolgender Einführung von Fettsubstanzen (Vase- lin, Oel etc.) in das Rectum hatten einen makroskopisch unbemerkbaren Uebergang derselben Substanzen in die Harnblase zur Folge. Verletzungen des Anus selbst bei mehi'facher Wiederholung hatten gar keinen Einfluss auf die Harnblase. Eine ausführlichere Mittheilung soll folgen. Tangl. ßeymond (642) berichtet über bacteriologische Untersuchungen an 17 Fällen von Cystitis. 7mal fand sich Bacterium coli commune allein, in den 10 anderen Fällen waren verschiedene Mikrobien, Kokken und Bacillen, vorhanden, von denen eine Anzahl mit einigen der von Petit und Wassekmakn ^ beschriebenen identificirt werden konnte. Doch besassen sie sämmtlich pyogenes Vermögen, während die von jenen Autoren (in der gesunden Harnröhre) gefundenen nicht pathogen waren. Auffallend war, dass in den Fällen, wo Gonorrhoe oder Sondirung voraufgegangen war, die Harnröhrenbacterien, in denen, wo diese Momente ausgeschlossen wer- den konnten, nur das Bacterium coli anwesend war. Die Einwanderung des letzteren muss nach R. durch das Gewebe vom Rectum aus durch Ver- mittlung der Prostata geschehen. Roloff. Nach Bary (638) kommt in vielen Fällen, wo weder Gonorrhoe noch Sondirung voraufgegangen ist, Cystitis durch aus dem Kreislauf aus- geschiedene Bacterien zu Stande, ohne dass dabei die Niere bethei- ligt zu sein braucht. Bei Versuchen von Kaninchen und Hunden, denen B. Reinculturen von Bact. coli commune in die Blutbahn spritzte, trat nach mehrstündiger Unterbindung der Urethra eine rasch heilende Cystitis auf und der Urin enthielt das Bact. coli. — Bei einem bis auf leichte Ver- dauungsstörungen und zeitweilige Harnverhaltung gesunden jungen Manne stellte sich im Anschluss an eine Erkältung plötzlich eine heftige Cystitis ein, und der sehr sedimentreiche Urin enthielt den Staphylok. aureus in Reinen] tur. Roloff'. Melchior's (641) umfangreiche Arbeit (294 Ss.) ist auf 36 bacte- riologisch untersuchte Fälle von Cystitis ^ basirt und wird mit einer Ueber- sicht über die geschichtliche Entwicklung der Cystitisfrage eingeleitet. Um über die Brauchbarkeit der bei steriler Aufsammlung des Harnes gewöhn- 1) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 121. Ref. ^) Gegen die Diagnose ^Cystitis" lassen sich in einigen von den Fällen be- rechtigte Einwände erheben. Ref. Bacterien bei Cystitis. 3J5 lieh angewandten Methoden ein Urtheil zu gewinnen, hat M. mehrere Ver- suchsreihen an gesunden Individuen angestellt, und findet, dass, selbst wenn eine Desinfection der Harnrührenmündung mit S'^/o Carbolwasser, Bor- säurelösung und sterilem Wasser sowie drei Borwasserausspülungen der Harnröhre vorausgeschickt werden, die Entnahme mit sterilem Katheter doch meistens bacterienhaltigen Harn giebt. Die Zahl der Ausspülungen (ÜLTzarANN's Katheter) musste bis auf zehn oder mehr gesteigert werden, wenn man den Harn sicher keimfrei erhalten wollte; doch ist eine so rigorose Methode bei den Cystitisuntersuchungen nicht nothwendig, da die wenigen Urethralkeime bei der gewöhnlichen übergrossen Menge der eigentlichen Cystitisbacterien nicht irreleiten. — Die Untersuchungsmethoden waren die gewöhnlichen. — Als Versuchsthiere wurden hauptsächlich Kaninchen be- nutzt. Es verdient hervorgehoben zu werden, dass das Sauerstoff bedürf- niss der Bacterien immer in LiBOKiusculturen oder durch Züchtung unter Gel untersucht, und dass bei der Prüfung ihrer harnstoffdecomponirenden Fähigkeit auch eine quantitative Bestimmung der Harnmengen vorge- nommen wurde. In den 36 untersuchten Fällen (19 M., 17 W.) wurden gefunden: B. coli commune 25mal (17mal in Eeincultur), Streptokokkus pyogenes 5 (2 i. R.) Proteus Hauseki 4 (1), Bacillus Tuberculosis 3 (2), Staphylokokkus ureae liquefaciens (Lundsteöm) 3 (1), Streptobacillus anthracoides 3 (0), Gonokokkus Neisser 1 (1), Bacillus typhi abdom. 1 (1). Sehr eingehend beschäftigt sich Verf. mitB. coli commune. — Ein- mal fand er es in einem Falle von ,Bacteriurie'. — In den Plattenculturen trat der Colonbac. unter zwei verschiedenen Formen auf; theils in Colonien von gewöhnlichem Aussehen, theils in ganz undurchsichtigen, mattweissen feuchten Colonien ; diese letzte Varietät hält Verf. für identisch mit B. lactis aerogenes, welcher nach ihm also keine selbständige Species ist. — In einem Falle wurde B. typhi in Reincultur gefunden — gewiss zum ersten Male bei einer Blasenentzündung; diese war bei einem zwölf Tage hindurch afe- brilen Reconvalescenten plötzlich entstanden. Die Culturen, in die Kanin- chenblase unter gleichzeitiger Ligatur des Penis injicirt, riefen deutliche Cystitis hervor. — Streptok. pyogenes wurde in zwei schweren, letalen Cystitisfällen in Eeincultur gefunden ; in beiden Fällen war der Harn sauer, und auch ausserhalb des Organismus konnte der Streptok. den Harnstoff nicht decoraponiren. — Gonokokkus Neisser wurde einmal in Reincultur gefunden bei einer plötzlich, oline Instruinenteinführung entstandenen Bla- senentzündung; der Harn war sauer, und wurde, steril aufbewahrt, nicht alkalisch. — Diplok. ureae liquefaciens ist eine vom ^'erf. als neu be- schriebene, harnstoffdecomponirende Art, welche auf Kaninclien und Mäuse subcutan geimpft keine Suppuration hervorruft, in der KaninoluMiblase aber bei gleichzeitiger Penisligatur liarnstofideconiponirend und entzündnngs- erregend wirkt. • — Eine zweite als neu beschriebene Sjjccies Strepto])ac. anthracoides wurde niemals in Reincultur, sondern immer gleichzeitig mit zwei andern Bacterien gefunden ; er zersetzt langsam den Harnstoff, ver- hält sich den Versuchsthieren gegenüber wie der vorige. 316 Bacterien bei Cystitis. .Specifischer' Bacillus des Chalazion. Um die Frage von den Inf ections wegen bei Cystitis näher zu be- leuchten, untersuchte Verf. die Bacterienflora von drei männlichen und drei weiblichen Urethrae (orificium urethrae mit 3^/^ Carbollüsung desinficirt, sterilisirtes Bougie eingeführt, in Bouillon ausgesäet, eine Woche bei 37 ^ aufbewahrt, Plattenculturen angelegt). Elf verschiedene Species wurden gefunden, unter anderen die drei bekannten Cystitisbacterien : B. coli com- mune, Streptok. pyogenes, Staphylok. ureae liquefaciens. Wegen des auf- fallend seltenen Vorkommens des bei Cystiten so häufigen Colonbac. in der Harnröhre unternahm Verf. eine bacteriologische Untersuchung der Prae- putialgegend so wie der Vulva- und Vaginalschleimhaut, indem er speciell nach B. coli comm. suchte; er fand es in den genannten Regionen bei drei von zwölf Männern und bei sechs von zwölf Weibern. Wenn man gleich- zeitig bedenkt, dass — wie Verf. durch eine specielle Versuchsreihe zeigt — die vor dem Katheterismus gewöhnlich angewandte Desinfection der ge- nannten Schleimhaut- und Hautpartien absolut ungenügend ist, wird die häu- fige instrumentale Blaseninfection mit B. coli commune leicht verständlich. In einem Schlusskapitel behandelt M. die Prophylaxe und Therapie der Blasenentzündungen und theilt eine Eeihe von Versuchen über die Wir- kung von Borsäure (4:^Jq), Jodoformoel (10 ^/q) und Höllensteinlösung (0,05, -0,5-1-2^/q) auf B. coli comm., Streptok. pyogenes, Proteus Hauser, Staphylok. liquef. ureae, Diplok. liquef. ureae, Streptobac. anthracoides mit. (Seiden- fäden mit Culturen imbibirt lagen 5 Min. lang in den Lösungen, wurden in Wasser abgespült und in Harn oder Agar geimpft.) Borsäure zeigte auf Sti'eptobac. anthracoides eine schwache wachsthumshemmende Wirkung, konnte aber keine von den sechs genannten Formen tödten, Jodoform war ganz unwirksam; die glänzende desinficirende Wirkung des Silber-Salzes wurde bestätigt. Wegen einer grossen Menge Einzelheiten muss auf das Original hin- gewiesen werden. C. J. Salomonsen. x) jSpecifischer' Bacillus des Chalazion. 645. Deyl, J., Ueber spezifische Bacillen des Chalazions (Internat, klin. Rundschau 1893, No. 14 u. 15). ()46. Deyl, J., 0 Aetiologii Chalazia [Zur Aetiologie des Chalazion] (Ver- lag d. Böhm. Kaiser Franz Josef- Akademie f. Wissensch., Literatur u. Kunst. Prag 1893). 647. Deyl, J., 0 N^kterych Zanotech Vi^ek O^nich: Acne, Hordeolum, Eczem, Chalazion [Ueber einige Entzündiiugen der Augenlider: Acne, Hordeolum, Ekzem, Chalazion] (Mittheilungen der Böhm. Kaiser Franz Josef- Akademie f. Wissensch., Literatur u. Kunst. Prag 1893). Deyl (645) kommt in seiner Arbeit über die Aetiologie des Cha- lazions, deren Details im Original einzusehen sind, zu folgenden Resul- taten. Versuche zur Hervorrufung von Chalazien mittels lebender oder ab- jSpecifischer' Bacillus des Chalazion. 3]^ 7 gestorbener Tuberkelbac. blieben ohne Erfolg. Die abgestorbenen Bac. Hessen sich noch nach Verlauf eines Vierteljahres färben. In 15 Fällen von Chalazion wurden keine Tuberkelbac. gefunden; es gelang nicht Impf- tuberkulose bei Kaninchen zu erzeugen. Versuche mit Staphylokokken Chalazion zu erzeugen fielen eben- falls negativ aus, desgleichen die verschiedenen eine Obliteration der Aus- führungsgänge der MEiBOM'schen Drüsen bezweckenden Experimente. In 10 Fällen von beginnendem Chalazion wurden Bac. gezüchtet, mit welchen D. bei Kaninchen Chalazion hervorrufen konnte; dieselben ähnelten in ihrem morphologischen und biologischen Verhalten den Bac. der Diphtherie und Pseudodiphtherie. Sie wurden in dichten Haufen als zweigliedrige Stäbchen von 1 /j, Grösse und breiter und dicker als Tuber- kelbac. gefunden, sassen in den Zellen rings um den Kern, zuweilen auch in kreisförmigen, sonst leeren Räumen, die vielleicht früher Zellen darstell- ten. Manchmal wurden sie in Zellgruppeu zu 5-10 Gliedern angetroffen und waren Diplokokken ähnlich. An einem Ende waren sie keulenförmig angeschwollen, nach der Mitte zu dünner, wo sich 2 Glieder berührten. Häufig kamen hantel-, bisquitförmige Uebergangsformen vor. Sie wuchsen am besten auf menschlichem Blutserum, Agar-Blutserum, Glycerinagar, gewöhnlichem Agar und färbten sich mit Geutianaviolett und nach Weigert. Es gelang ihre Virulenz und ihr Verhalten zu Bouillon zu verändern. Aehn- liche Bac. wurden gezüchtet aus gonokokkenlosen mucopurulenten und blen- norrhoischen Conjunctivitiden und aus Blennorrhoe mit Gonokokken. Diese letzteren Culturen waren sehr virulent, ihr AVachsthum und Verhalten zu Bouillon wie bei echten Diplitheriebac. Vossius. Deyl (646, 647) hat seine Untersuchungen und Experimente, das Cha- lazion durch Einimpfung von verschiedenen Mikrobien in den Lidrand von Kaninchen zu erzeugen, fortgesetzt und seine Versuche auch auf die Erzeugung anderer Lidrandleiden (Akne, Hordeolum, Eczem) erstreckt. Das Schlussresume seiner Arbeit lautet: „Durch Injection der isolirten Bac. von Conjunctivitis fibrinosa und von beginnendem mensch- lichen Chalazion in die Conjunctiven bei Kaninchen kann man künstliche Chalazien mit epitheloiden und Riesenzellen hervorrufen. Dasselbe Gra- nulationsgewebe entsteht unter der feinen Haut des Kaniuchenohrs. Diese Bac. haben demnach die Fähigkeit im späteren Zeitraum ein mit Epitheloid- und Riesenzellen versehenes Granulationsgewebe hervorzurufen. Ein ini- tiales menschliches Chalazion unter dem Bilde eines kleinen subconjuncti- valen Abscesses ruft Granulationsgewebe hervor, das man schon nach der Incision sehen kann. Verhältnissmässig selten kommen ähnliche kleine Abscesse zu Tage, die durch Staphylokokken (Hordeolum conjunctivale) hervorgerufen werden, hier entsteht kein Granulationsgewebe, der Verlauf ist ein anderer, schneller, so wie bei Hordeolum cutaneum. Durch Bestrei- chen und Injection verschiedener Stapliylokokken-Culturen konnte man bei Menschen kein Chalazion hervorrufen, sondern nur Hordeolum cutaneum, conjunctivale, Eczem der Augenlider und suppurative Entzündung in den Ausführungsgängen der MKiBuii'schen Drüsen (Akne Meibomiaua) und in 318 jSpecifischer' Bacillus des Chalazion. Bacterien bei Pemphigus acutus. den Wimperbälgen (Folliculitis ciliaris suppurativa). In den MEiBOM'scheu Ausführungsgängen auch bei Kaninchen kann man gleichfalls Entzündung mit Hilfe von Staphylokokken hervorrufen. Diese Staphj^lokokken-Processe an den Rändern der Lider sind analog einigen Staphylokokken-Entzün- dungen der Haut (Akne, Sycosis). Mit Hilfe abgestorbener Tuberkelbac. kann man kein Chalazionge- webe hervorrufen, sondern schwer heilende Abscesse, in welchen man noch nach 4 Monaten degenerirte abgestorbene Bac. gut specifisch färben kann, was auch bei Chalazion gelingen würde, wenn sie sich daselbst finden würden. Hieraus folgert der Autor, dass nach seinen positiven Impfresultaten mit den von ihm isolirten Chalazionbac. die Mehrzahl der Chalazieu durch jene Bac. hervorgerufen werde und dass die Aetiologie durch Kokken (z. B. prodigiosus, tetragenus) und Tuberkelbac. nach Angabe der Autoren eine seltene Ausnahme sei^. Der Arbeit sind 9 farbige Abbildungen beigegeben; die Fig. 4 bedeu- tet einen Schnitt durch ein künstliches, chronisches Chalazion beim Kanin- chen bei schwacher Vergrösserung und die Fig. 5 stellt einen Theil eines solchen Schnittes mit epitheloiden und Eiesenzellen bei stärkerer Vergrösse- rung dar, dem Bilde eines menschlichen Chalazions allerdings täuschend ähnlich. Vosskis. y) Bacterien bei Pempliigus acutus. 648. Bal)es, Y., Sm- une forme particuliere de pemphigus malin (Annales de l'inst. de pathol. et de bacteriol. de Bucarest 2ieme annee, 1893, p. 362). 649. Claesseu, H., Bacteriologischer Befund in einem Falle von Pem- phigus acutus (Berliner klin. Wochenschr. 1893, p. 707). Ciaessen (649) hat in einem (von Bleebtkeu an gleicher Stelle publi- cii'teu) Falle von letal endigendem Pemphigus acutus aus einer frischen Blase neben dem Staphylok. albus einen Diplokokkus gezüchtet, wel- cher dem von Demme^ beschi'iebenen sehr ähnlich ist. Auf Agar und alka- lischen Kartoffeln producirt er einen gelben Farbstoff, auf saiu'en Kartoffeln wächst er dem Typhusbac. ähnlich. Gelatine verflüssigt er nicht, Bouillon trübt er und bildet an der Oberfläche ein Häutchen. Nach Gkam ist der Diplokokkus färbbar. An einem Ferkel mit demselben vorgenommene Haut- Impfimgsversuche hatten kein Resultat. Roloff. Y. Babes (648) beschreibt zwei FäUe von Pemphigus malignus, welche nach seiner Auffassung zwar zweifellos trophoneui'otischen Ur- sprungs, aber dmxli eine von dem Grewöhnlichen abweichende Beschaffenheit ^) Verf. hat wahrscheinlich die von C. Feäenkel besprochenen Pseudo- diphtheriebac. (cf. dieser Bericht p. 189) vor sich gehabt, was nicht für deren Bedeutung als Chalazion-Erreger sprechen würde. Red. 2) Cf. Jahresbericht II, 1886, p. 38. Kef. Bacterien bei Flecktyphus. 3^9 der Blasen ausgezeichnet waren. Diese Eigeuthümlichkeit führt er zurück auf einen dem Diphtheriebac. ähnlichen, aber für Meerschweinchen weniger pathogenen Bacillus, welcher wahrscheinlich in den Pemphigusblasen eine Eingangspforte gefunden, und durch seinen gangränescirenden Charakter, sowie durch Invasion des Gesammtorganismus eine tödtliche Septikämie bewirkt habe. Roloff'. 7.) Bacterien bei Flecktyphus. Referent: Prof. Dr. F. Taugl (Budapest). 650. Curtis et Combemale, Premiere note sur les microorganismes qu'on rencontre dans la rate et le cerveau des malades morts du typhus exanthematiqne (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 441). 651. Dubioff et Brühl, Le microbe du typhus exanthematique (La Se- maine med. 1893, no. 24). 652. Gonget, Le microbe du typhus exanthematiqne (La Semaine med. 1893, no. 15). 658. Hlava, J., 0 tyfu exanthematickem [Ueber Typhus exanthematicus] (Rozpraoy teske akademia Msare frantiska Josefa pro vedy, slo- vesnost a umem v Praze Eocuck 11, THda II, Cislo 28 [Böhmisch]). Gonget (652) stellt die bisher bekannt gewordenen bacteriologischen Befunde beim Flecktyphus zusammen, die auch in den vorhergehenden Jahrgängen dieser Berichte besprochen wurden. Nur die Arbeit Calmette's sei aus Verf.'s Zusammenstellung speciell erwähnt, da sie dem Ref. im Ori- ginal nicht zugänglich war^. Calmette fand im Milzblut von Flecktyphus - kranken kleine bewegliche Körperchen, die zu beweglichen Fäden aus- wachsen, mit Methylenblau sich gut färben und nur bei Bluttemperatur auf Nährböden gedeihen, die mit Zucker oder Milch oder Weiusäui-e versetzt sind. Auf Kartoffeln bilden sie einen schönen rothen Belag. Diese Mikro- organismen kommen auch im Urin und im Sputum der Kranken vor. Thier- versuche waren eigentlich erfolglos, da nur die aus dem Sputum hergestell- ten Culturen nach intratrachealer Injection bei Kaninchen eine vorüber- gehende lieberhafte Erkrankung erzeugten. Calmette reiht seinen Mikro- organismus in die Gruppe der Askomyceten oder Urtilagineen ein und hält ihn — trotz der augenscheinlichen Mangelhaftigkeit der Beweise, Ref. — für den Erreger des Flecktyphus. Tanyl. Dubieff und Brühl (051) fanden in QFällen von Flecktyphus im Blut, in der Milzpulpa, im Sputum und im Schleime der Nase, des Schlundes und Kehlkopfs und in den pneumonischen Heerden einen Kokkus, den sie ,Diplokokkus exanthematicus' nennen. Sie haben ihn auch reincultivirt, was nur schwer gelingt. Die Thierversuche gaben nur in einigen Fällen positive Resultate, vorübergehende Krankheitserscheinungen; ein Kaninchen starb *) Annales de micrographie 1893. lief. 320 Bacterien bei Flecktyphus, bei Icterus gravis. nach 3 Tagen — doch konnten im Blute die Diplokokken nicht gefunden werden. Trotz der lückenhaften Beweisführung (Ref.) halten Verff. ihren Kokkus für den Erreger des Flecktyphus. Tangl. Aus dem französischen Resurae am Schlüsse von Hlava's (653) Arbeit gehthervor, dass Verf. neuerdings während einer Typhus exanthem.-Epidemie das Blut und die Organe bacteriologisch untersucht hat. 5mal hat er auch das Blut der Lebenden untersucht. Er fand ovoide Mikroorganismen, isolirt oder in Ketten angeordnet, die keine Bacterien sind, und einige Bacterienarten. Die ovoiden Mikroorganismen sind vielleicht Pilze. Aus den letzten Fällen der Epidemie glaubt Verf. eine Pilzcultur erhalten zu haben. Die Bacterien, welche Verf. einige Male im Blute, in der Milz und den Lungen gefunden hat, waren der Streptokokkus pyogenes, der Pseudodiphtheriebac, der Pneumobac, und (3mal) ein Vibrio — Vibrio proteus ruber, wel- cher dem BoKDONi-ÜFFBEDUzzi'schen Proteus hominis capsulatus ähnlich sieht. Mit Ausnahme der letztern haben die anderen nur die Rolle einer secundären Infection ; was die ovoiden Elemente (Pilze) und den Vibrio prot. ruber betrifft, so ist ihre ätiologische Rolle schwer zu bestimmen, weil sie nicht in allen Fällen vorhanden waren und weil die Thierexperimente resultat- los verliefen — oder es giebt ätiologisch verschiedene Typlmsfälle. Tangl. Curtis und Combemale (650) haben dasBlut von 12 Flecktyphus- kran k e n steril gefunden. 6 Autopsien haben sie bacteriologisch vervverthet ; hiervon lieferten 3 ein positives Resultat. Es gelang ihnen aus der Milz und aus der Hirnsubstanz einen Diplokokkus zu züchten. In dem einen Fall fand sich dieser Diplok. 12 Stunden nach dem Tode in der Milz und dem Hirne; in dem 2., der 2 Stunden p. m. obducirt wurde, war der Kokkus nur im Gehirne; im 3. Falle war der Kokkus 8 Stunden p. m. in der Milz und im Gehirne. In diesen Fällen war die Milz geschwellt; im Gehirne fand sich Oedem und Congestion der Hirnhäute. Verfi". wollen keine endgiltigen Schlüsse aus ihren Befunden ziehen. Tangl. a) Bacterien bei Icterus gravis (WeiP scher Krankheit). Referent: Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 654. Freund, H., Ueber Icterus febrilis sive Icterus infectiosus [Wassi- LiEPF, Weil] (Wiener med. Wochenschr. 1893, No. 11-14). 655. Ranglaret et Maheu, Recherches sur un microbe trouve dans deux cas d'ictere grave (Memoires de la soc. de biologie 1893 p. 207). 656. Strasser, A., Casuistischer Beitrag zur Kenntniss der fieberhaften Gelbsucht (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 15 p. 344). 657. Yincent, H., Contribution a l'etude bacteriologique de l'ictere grave (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 462). Freund (654) hat im Prager Garnisonspital 5 Fälle von febrilem Icterus beobachtet, deren cardinale Symptome immer das Fieber, der Icte- rus und die Nephritis waren. Es wurden immer aus dem Blute Impfungen Bacterien bei Icterus gravis. 321 auf Agar, Gelatine und Blutserum vorgenommen, die in 3 der Fälle zu einem gleichen positiven Eesultate führten. Es gelang nämlich in diesen Fällen einen kurzen Bacillus meist mit intensiver Polfärbung und Eigenbewegung zu züchten. Er wächst auf allen Nährböden, am schnellsten auf Agar, wo er durchscheinende Pünktchen bildet. Er scheint keinem bisher beschriebenen Mikroorganismus zu entsprechen. Eine mit Bouilloncultur geimpfte Maus ging nach 17 Tagen ein — mit vergrösserter Milz und Leber und den Bac. im Blute und in den Gewebssäften. — Eine weisse Eatte ging wenige Tage nach der Impfung an einer offenbar ganz anderen Erkrankung zu Grunde. Verf. erwähnt noch, dass in 3 anderen Fällen von ausgesprochenem Icterus febrilis die Impfungen aus dem Blute resultatlos blieben, deshalb hält sich auch Verf. nicht für berechtigt den gefundenen Bac. mit Sicherheit als Er- reger des Icterus febrilis zu bezeichnen. Tangl. Rauglaret und Malieii (655) haben zwei Fälle von gelber Leber- atrophie (ictere grave) bacteriologisch untersucht. In dem einen Falle fanden sie einen Bac. in der Leber, Milz und der Lunge, mit dem Sta- phj'l. pyog. aureus, Bac. pneumoniae unddemBact. termo zusammen. Im zweiten Falle war der Bac. in Eeincultur in der Leber, der rechten Lunge, Milz und dem rechten Herzen; in den Nieren war er mit einem Bacille septique von Passet zusammen. Der von. den Verff. gefundene Bac. sieht dem Bac. subtilis ähnlich. Doch vergährt er Glykose, Saccharose und Lac- tose (der subtilis thut es nicht); er ist facultativ anaerob und entfärbt sich nach Gkam. Sporen fanden Verff. nicht. Die Grösse der Bac. ist sehr va- riabel ^. Intravenös injicirt ist er für Meerschweinchen, Mäuse und Kanin- chen sehr pathogen. Auch subcutan ist er wirksam. Die Leber der Thiere ist atrophisch, histologisch allerdings nur schwach. In den Organen finden sicli die Bac. Verff'. wollen noch keine Schlüsse bezüglich der ätiologischen Bedeutung der Bac. machen. Tangl. Yinceiit (657) hat in einem Falle von acuter gelber Leberatro- phie 6 Stunden nach dem Tode mikroskopisch und dm-ch Culturverfahren das Bact. coli commune in Eeincultur und in grosser Menge gefunden in der Leber, der Galle, der Milz, den Nieren, dem Blute, den Limgen, dem verlängerten Jlarke. (Im Leben bestanden auch Nervens3Tnptome). Im Darme waren keine pathologischen Veränderungen. Der gefundene un- zweifelhafte Bac. coli communis stand in einigen Eigenschaften dem Typhus- bac. näher, er war äusserst beweglich, erzeugte kaum eine Gährung des Milchzuckers, gab keine Indolreaction und war nicht pathogen. In einem zweiten Falle von schwerem Icterus — mit Cirrhosis hepatis liypertrophica — fand Verf. in der Leber, Galle und Milz den Staphylokokkus pyo- genes albus in Eeincultur. Der Icterus gravis kann daher durch verschie- dene Bacterien erzeugt werden. Tangl. Strasser (656) theilt 3 Fälle von fieberhaftem Icterus mit, die er als stufenweise Uebergangsformen von Icterus catharrhalis febrilis zum ^) Die Details über morphol. und culturelle Eigenschaften siehe Ori- ginal. Ref. Bautu garte n's Juhi'eübericUt IK '-i 322 Bacterien bei Eklampsie, bei Vagus-Pneumonie. Icterus infectiosus betrachtet. Bacteriologisches ist in der Arbeit nicht enthalten. Tangl. §) Bacterieu bei Eklampsie. 658. Doederleiu, Zur Frage der Eklampsiebacillen (Centralbl. f. Gynä- kologie 1893, No. 1). Doederlein (658) fand in 8 Fällen von Eklampsie sowohl Urin und Blut von Mutter und Kind als auch die Flacenta steril. Nur in 1 Falle wuchsen aus dem Urin der Mutter zahlreiche Keime — weil es überhaupt sehr schwer ist den Urin der Frauen steril zu erhalten. Organstücke von 3 an Eklampsie verstorbenen Frauen ergaben sowohl bei der mikroskopi- schen Prüfung als beim Thierversuch ein negatives Resultat. Auf Grund dieser Erfahrung glaubt Verf. ebenfalls nicht, dass die GERDEs'schen Eklampsiebac.^ die Ursache der Eklampsie sind. Tamjl. y) Bacterieu bei Pneuiuouie. 659. Cai)0l)iailC0, T., La pneumonite da tiroidectomia e quella da reci- sione del vago nei conigli [Die durch Schilddrüsenexstirpation her- vorgerufene und die Vaguspneumonie bei Kaninchen] (Riforma me- dica 1893, no. 166). 660. Villa, L., Intorno alla pneumonite da recisione dei vaglii [Ueber die Vaguspneumonie] (Archivio per le scienze mediche, vol. XVII, 1893, p. 151). Bei Kaninchen, denen die Schilddrüse ausgeschnitten worden und die mit Verletzungen der Nerven centren an, meistens bilateraler, Pneumonie zu Grunde gegangen waren, hatCapobianco (659) constanteinenBacillus isolirt, den er zui' Gruppe der typhusälmlichen zählt und der pathogen für Kaninchen ist, indem er bei diesen dieselbe Krankheitsform hervorzurufen ver- mag, die man bei Kaninchen nach Schilddrüsenexstirpation beobachtet (Pneu- monie und Pleuritis). Bei diesen Versuchen blieb jeder Einfluss einer Vagus- verletzung ausgeschlossen, da der Vagus stets unverletzt angetroffen wurde, und dies ist insofern bemerkenswerth, als die bei Kaninchen, nach Durchschnei- dung jenes Nerven entstehende Pneumonie der durch Thyreoidektoniie er- zeugten ätiologisch vollständig gleicht, nur dass sie einen acuteren Verlauf hat. In dem einen Falle sowohl als in dem andern bietet die sich entwickelnde Pneumonie ein bemerkenswerthes Beispiel dar von dem was die locale Dis- position zu Infectionskrankheiten ist, indem sie infolge der durch die ge- nannten experimentellen Verletzungen verursachten Intoxication oder der da- durch verursachten Centralnervenverletzungen in der Lunge der Kaninchen zu Stande kommt. Bot'doni- Uffredwxxi. 1) Cf. den vorjährigen Bericht p. 297 u. 380. Red. Bacterien bei Vagus-Pneumonie, bei Chorea. 323 Bei Kaninchen, die nach Durchschneidung- der Vagusnerven auf beiden Seiten, mit den Erscheinungen einer acuten Pneumonie starben, hat Tilla (660) nie den ScHou'schen B. pneumonicus ag'ilis angetroifen, dag-egen aus den Lungen und dem Blute dieser Thiere sechs verschiedene Ba- cillen fo r m e n isolirt, die er für Fäulnissbacterien hält. Alle diese Bacillen- formen, die er in Bouillon züchtete, vermögen Meerschweinchen, denen sie in die Brusthöhle injicirt werden, mit den Erscheinungen der Pneumonie zu tödten, und drei derselben sind auch pathogen füi- das Kaninchen, indem sie auch bei diesem Thiere, wenn in die Brusthöhle injicirt, Pneumonie hervor- rufen. Zwei von diesen Bacillenformen, und gerade die virulentesten, wur- den von V. auch im Speichel von einen Tag ohne Nahrung gebliebenen Ka- ninchen angetroffen. Keine der von V. gefundenen Bacillenformen vermag jedoch gesunde Kaninchen zu tödten, wenn in die Trachea injicirt (während der FRAENKEL'sche Pneumokokkus dies tlmt) ; die Vaguspneumonie hat also kein speci fisch es Bacteri um, sondern wird durch das Eindringen ver- schiedener Bacterienformen in die Lunge bedingt, die hier Entzündimgs- erscheinungen und die Infection hervorrufen können, indem durch die Durch- schneidung der Vagusnerven prädisponii'ende Bedingungen zum Infections- process geschaffen werden. Bordoni- Uffreduzxi. 8 Bacillus bei Chorea. 661. Pianese, G., La natura infettiva della corea del Sydenham [Die infectiöse Natur der SYDENHAM'schen Chorea] Napoli 1893, Tipo- grafia dell' Unione. Ein Fall von allgemeiner Chorea mit acutem Verlauf und Ausgang in Tod gab Pianese (661) Gelegenheit zu bacteriologischen und experimen- tellen Untersuchungen, über welche er bereits in einer vorläufigen Mitthei- lung referirte V Nachdem er seine Untersuchungen in der Folge auf weitere 14 Fälle dieser Krankheit ausgedehnt, theilt er dieselben in dieser Arbeit ausführlich mit, gleichzeitig auch über die von ihm zur Heilung der Krank- heit gemachten Experimente berichtend und seine Schlussfolgerungen be- züglich der Pathogenese und besonders bezüglich der Infectiosität der Krankheit hinzufügend. P. erhielt aus dem Cervicalmark des ersten Choreakranken einen be- sondern Bacillus, der sich als pathogen für Hunde, Kaninchen und Meer- schweinchen erwies (denn er rief hier eine klinische Krankheitsform liervor, die wesentlich durch bald allgemeines, bald beschränktes Zittern und durch Hyperästhesie der Wirbelsäule gekennzeichnet war) und den er aus dem Gehirn, aus dem Rückenmark und den Nerven der in Folge der Impfung gestorbenen Thiere auch als Reincultur erhielt. In den anderen 11 Fällen von Chorea nahm er eine bacteriologische Untersuchung des Blutes vor und konnte bei einem derselben einen Bac. züchten, der bezüglich der mor- phologischen und biologischen Merkmale, sowie bezüglich der aus den Thier- >) Cf. Jahresbencht VIH, 1S92, p. 299. Ref. 21* 324 Bacterien bei Chorea, bei Delirium acutum. versuchen erhaltenen Resultate, dem aus dem Rückenmark des ersten Cho- reakranken isolirten glich. In einem andern Falle traf er in den Trocken- präparaten einen morphologisch dem obenerwähnten gleichenden Eac. an, dessen Züchtung ihm jedoch nicht gelang; in einem dritten Falle fand er den Staph. pyog. albus ; in den übrigen Fällen war der Befund ein negati- ver. Es scheint, dass sich aus dem Blute nur im Beginne der Krankheit positive Resultate erhalten lassen. Was den therapeutischen Theil anbetrifft, hat F., von dem mikrobi- schen Ursprung der Chorea überzeugt, Heilversuche mit Salol gemacht, und aus seinen mit diesem Mittel in 13 Fällen gemachten Erfahrungen zieht er den Schluss, dass das Salol bei Chorea ein sehr wirksames Mittel ist und sicherlich alle anderen bisher gegen Chorea angewendeten Mittel übertrift't. P. bespricht im letzten Theile seiner Arbeit die verschiedenen über die Pathogenese der Chorea aufgestellten Theorien und kommt zu dem Schlüsse, dass die gemeine SYDENHAM'sche Chorea eine Infectionskrankheit sei, wie dies auch schon vor ihm andere Forscher behauptet haben. Zu dieser Ueberzeugung führen ihn: 1. der anatomische Befund: denn in dem von ihm secirten Falle von idiopathischer Chorea fand sich keine ma- kroskopische oder mikroskopische anatomische Veränderung, welche die Ent- stehung der Krankheit und den Tod des Kranken zu erklären vermochte ; wohl aber Verletzungen, sowohl im Nervensystem als in den anderen Organen, die für die Infectiosität der Krankheit sprechen; 2. der bacteriologische Befund: denn er traf im Centralnervensystem einen Bac. an, der, isolirt und Thieren eingeimpft, choreatische Bewegungen bei diesen hervorrief, und fand im Anfangsstadium der Krankheit bei zwei Fällen im Blute denselben Bac, der sich als pathogen für Thiere erwies; 3. der klinische Befund: denn der idiopathischen Chorea gehen fast immer alle jene Erscheinungen voraus, die Infectionskrankheiten vorauszugehen pflegen und dieselbe nimmt bisweilen eine endemische Form an, hat einen cyklusartigen Verlauf, heilt spontan u. s. w.; 4. das therapeutische Resultat: denn in den obenbe- sprochenen Fällen hat eine antiseptische Substanz, das Salol, eine unbe- streitbare Wirkung auf den Verlauf der Krankheit gehabt. Ob nun der Bac, den er bei der Section eines an Chorea Gestorbenen isolirt und den er zwei Mal im Blute Choreakranker angetroffen hat, der einzige pathogene Erreger der idiopathischen Chorea ist, kann P. nicht mit Bestimmtheit behaupten ; es scheint ihm dies zwar sehr wahrscheinlich, doch erwartet er noch eine Bestätigung durch weitere Untersuchungen. Bordoid- Uffredux/xi. i) Bacillen bei Delirium acutum. G62. Bianchi e Picciliiuo, Snir origine infettiva di una forma di delirio acute [Ueber den infectiösen Ursprung einer Form von acutem De- lirium] (Annali di nevrologia 1893 fasc. 1, 2 e 3). Bacterien bei Delirium acutum, bei der chroniscli-rheumatisclien 325 Gelenkentzündung. 663. Rasori, C, Beitrag zur Aetiologie und Pathogenese des Delirium acutum [A. d. Laboratorium für allgem. Pathologie zu Bologna, Dir. Prof. G. Tizzoni. Vorläufige Mittheilung] (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 509). Rasori (663) hat in eineniFalle von Delirium acutum, bei welchem die Section eine starke Kongestion der Meningen und der Harnsubstanz, zu- gleich mit Oedem und mehreren hämorrhagischen Flecken unter den Meningen und Erweichung der grauen Rindensubstanz des rechten Temporosphenoidal- lappens feststellte, aus den subduralen Flüssigkeiten einen B a c i 1 1 u s in Rein- cultur gewonnen^. Der Bac, den Verf. genau beschreibt, war für Kaninchen bei subduraler und subcutaner Impfung und bei der Impfung in die Nasen- schleimhaut pathogen, tödtete die Thiere nach l^v^ Tagen, und war im Blute und in der Nervensubstanz vorhanden. Tangl. Biaiiclü und PicciliillO (662) haben aus dem Blute, das sie unter den erforderlichen Vorsichtsmaassregeln aus den Venen zweier an acutem De- ll r i u m Leidenden extrahirt hatten, einen kurzen, bev/eglichen, nach der Gram- sclien Methode nicht färbbaren Bacillus cultivirt, der sich als nicht patho- gen für Meerschweinchen und Kaninchen erwies, dagegen, wenn Hunden ein- geimpft, den Tod derselben in wenigen (3-4) Tagen hervorrief, mit progres- sivem Kräfteverlust und Diarrhoe. Bei den in Folge dieser Impfung zu Grunde gegangenen Hunden haben B. und P. den Bac. in grosser Menge in der Leber, in der Milz, in den Lungen und auch in den Meningen angetroffen. B. und P. halten es für wahrscheinlich, dass es sich in jenen zwei Fällen von acutem Delirium um eine besondere, durch den von ihnen cultivirten Bac. hervorgerufene Infection gehandelt habe. Bordoui- Tjffredufxxi . ^) Neuer JJacillus bei der chronisch-rheuiuatischen (Gelenkentzündung. 664. Schüller, M., Untersuchungen über die Aetiologie der sogen, chro- nisch-rheumatischen Gelenkentzündungen (Berliner klin. Wochen- schr. 1893, No. 36 p. 865). Schüller (664) hat bei seinen histologischen Untersuchungen in der chronisch entzündeten Synovialis bei chronisch-rheumatischen Ge- le n Ic e n t z ü n d u n gen, in den Geweben stets Bacillen gefunden, die er auch in durcli I^unction, unter allen Cautelen, aus den Gelenken gewonnenem Saft nacliweisen konnte. Es sind das kurze, plumpe Stäbchen mit glänzenden Polkörnchen; sie färben sich am besten mit Carbolfuclisin, entfärben sich aber sehr leicht. Sie wachsen bei etwa 25" C. In Gelatine, welche sie ver- flüssigen, bilden sie weisse Knötchen. Auf Agar, Kartoffel- oder ÄLohrrüben- scheiben bilden sie weisslicli-graue Flecken. Kleine Mengen Cnlturflüssig- keit, in das Kniegelenk von Kaninchen injicirt, erzeugen eine geringe An- schwellung, grössere Mengen dauernde, nicht eitrige, Gelenkentzündung. Nach 2 Monaten konnten noch in dem erkrankten Gelenke die Bac. nach- ^) Verf.unterlieHS es die subdurale Flüssigkeit aucli mikroskopisch auf ilu-en Bacillengehalt zu prüfen! Kef. 326 Bacillen bei Fleischvergiftung. Bacillus pyogenes foetidus. gewiesen werden. Das makro- und mikroskopische Bild der Gelenkentzün- dung dieser Thiere stellt im Kleinen ein ähnliches Bild dar, wie es die chro- nisch-rheumatische Gelenkentzündung mit Zottenbildung beim Menschen im Grossen gewälu't. Subcutane Impfung der Bac. erzeugt niemals Eite- rungen — grössere Mengen unter die Haut gebracht bewirken den Tod des Thieres nach vorherigen Diarrhoen binnen 24 Stunden. Die Bac. sind auch im Blute. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass die zottenbildende chronisch- rheumatische Gelenkentzündung beim Menschen durch die Einwirkung dieser Bac. erzeugt wird und glaubt, dass man diese Entzündung mit dem acuten Gelenkrheumatismus nicht in Zusammenhang bringen kann. Tangl. rj) Bacillen bei Fleischvergiftung. 665. Poels, J., Vleeschvergiftiging te Eotterdam [Fleischvergiftung in Eotterdam] (Weekbl. v. h. Ned. Tydsch. v. Geneesk. 1893, II, no. 3). 666. Schröder, Die Fleisch- und Wurstvergiftung in U. und Umgegend des Kreises Weissenfeis im Jahre 1892 (Vierteljahrsschrift f. gerichtl. Med. III. Folge, VI. Band 1893, Supplementheft p. 104). Poels (665) untersuchte das Fleisch einer Kuh, welches bei 92 Personen Vergiftungserscheinungen verursacht hatte, die 4-48 St. nachdem es genossen worden, auftraten. Bacteriologisch wm-de die Anwesen- heit von feinen, abgerundeten Bacillen festgestellt, auf den verschiedenen Nährböden, auch frischem Fleisch, üppig wachsend. Die Gelatine wmxle nicht verflüssigt. In Milchzucker-Nährsubstrat trat keine Gasbildung auf. Infectionsversuche (subcutan und per os) hatten positiven Erfolg. Sterilisirte Culturen verursachten Intoxication. Ali- Cohen. Schröder (666) berichtet über eine Epidemie von Fleischvergif- tung, die auf den Genuss von Fleisch einer wegen Maul- und Klauenseuche getödteten Kuh zurückzuführen war. Da die Reste der verdächtigen Fleisch- waaren erst sehr spät zur Untersuchung gelangten, so waren darin weder specifische Gifte noch pathogene Bacterien nachweisbar, sondern nur Fäul- uisserreger. Verf. giebt im Anschluss eine tabellarische Uebersicht über die bekannt gewordenen Fälle von Fleischvergiftung seit 1866. Roloff. &) Bacillus pyogenes foetidus. 667. Alfleri, A., Nota batteriologica su di un caso di broncopolmonite fetida [Bacteriologische Anmerkung über einen Fall von foetider Bronchopneumonie] (Rivista clinica di Bologna 1892 p, 466). 668. Grhillini, C, Studi batteriologici sopra alcune forme del processo in- fiammatorio del fegato [Bacteriologische Studien über einige Formen des Entzündungsprocesses der Leber] (Giornale internazionale di scienze mediche 1892 p. 401). Alfleri (667) hat aus dem foetiden Bronchialsecret (ausserdem Staph. pyog. citreus) einen kurzen und mit Eigenbewegung ausgestatteten, Neue gasbüdende Bacillen, 327 für Thiere patliogenen Bacillus cultivirt, der in den Culturen denselben in- tensiv stinkenden Geruch entwickelte wie im Secret. A. vermochte diesen Bac. mit keinem der bekannteren zu identificiren, obgleich derselbe der Beschreibung- nach, welche A. von ihm giebt, sehr dem B. pyog. foetidus (Passet) ähnelt. Bordoni- Uffrediixzi. Ohillini (668) hat im Inhalt einer eiternden Echinokokkencyste der Leber nur den Streptokokkuspyog. gefunden, und in einem Falle von hypertrophischer Cirrho se hat er aus dem Lebergewebe einen Bac. cultivirt, den er mit dem Bac. pyog. foetidus identificirt. Bordoni- Uffreduxzi. i) Neue gasbildeiide Bacillen. 660. EriLst, P., lieber einen gasbildenden Anaeroben im menschlichen Körper und seine Beziehung zur Schaumleber (Viechow's Archiv Bd. CXXXIII, 1893, Heft 2). 670. Fraenkel, E., Ueber die Aetiologie der Gasphlegmonen (Phlegmone emphysematosa) [A. d. neuen allgem. Krankenhause in Hamburg- Eppendorf] (Centralbl. für Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893 No. 1). 671. Laser, H., Ein neuer, für Thiere pathogener Bacillus (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 217). Ernst (669) fand bei der 3 Stunden nach dem Tode vorgenommenen Section einer Frau, die an jauchiger Endometritis, Peritonitis und Icterus nach dem Abort einer macerirten Frucht starb, eine intensive Gasbildung in der Leber. Die Schnittfläche bedeckte sich sehr rasch mit einem zuerst röthlichen, dann farblos werdenden Schaum. Im Ausstrichpräparat des Schau- mes und des abfliessenden Blutes sah Verf. lange, plumpe, sich leicht — auch nach Gkam — färbende Bacillen, die nur anaerob wuclisen, gegen Sauer- stoif allerdings nicht allzu empfindlich waren und sich für Mäuse als patho- gen erwiesen. Die Culturen gingen sehr rasch zu Grunde. Verf. hat noch einen 2. Fall von Schaumleber, nach einer Perforationsperitonitis, bei einem Manne beobachtet und dabei dieselben Bac. gefunden. In beiden Fällen war die Vertheilung der Bac. in der Leber eine sehr interessante. Die Arterien und die Gallenwege waren frei davon, in den Capillaren waren sie einzeln, in den Pfortaderästen massenhaft; auch lagen sie kranzartig an der Peripherie jeder Blase. Die Leberzellen zeigten vacuoläre Degeneration des Protoplas- mas und Kernschwund. — Im Uterus waren die Bac. nur in den tiefsten Schich- ten, hauptsächlich in den Venen und Lymphgefässen. Die Gasblasen bildeten sich na(;li Verf. erst nach dem Tode, doch sind die Bac. schon intra vitam in den Blutstrom gelangt und zwar im ersten Falle von den Uteriuvenen, im zweiten direct vom Pfortadersystem aus. Nach Verf. ist sein Bac. dem E. FRAKNKKi/schen Gasphlegmone-Bac. am ähnlichsten'. Tatn/I. E. Fraenkel (670) hat 4 Fälle von Gasphlegmone eingehend unter- sucht und bei allen einen ga s b i 1 d e n d e n H a c i 1 1 u s gefunden, dei- von den mit ihm anscheinend verwandten Bac. des malignen ( »edems und des Rauschbrands •) Cf. folgendes Referat. Ref. 328 Neue für Thiere pathogene Bacillen aus menschlichen Krankheitsproducten. scharf unterschieden ist. Gesehen hat ihn zwar schon Rosenbach, aber nicht gezüchtet. Es ist das ein plumper, absolut unbeweglicher, dem An- thraxbac. ähnlicher anaerober Bac. Dreimal war er mit den bekannten Eitei'- erregern zusammen, einmal war er in Eeinciütur da. Dieser Fall betraf einen Cholerakranken und verlief rapid letal. Durch Plattenverfaliren und Cul- tivirung in H-Atmosphäre — Methode Blücher — gelang es stets ihn rein- zuzüchten. Am üppigsten wächst er auf mit ameisensaurem Natron versetz- tem Glycerinagar und zwar unter mächtiger Gasentwicklung. Die Gase haben einen höchst widerwärtigen Geruch. Auch in traubenzuckerhaltigem Agar findet Gasproduction statt, doch sind hier die Gase geruchlos. In Nähr- gelatine bleibt die Gasbildung aus. Er färbt sich mit allen Anilinfarben gut, auch nach Gram; Sporen wurden bis jetzt nicht gefunden. Durch sub- cutane Injection von in Bouillon verriebenen Ameisen- Agar-Culturstücken gelang es bei Meerschweinchen eine der beim Menschen beobachteten ganz analoge schwere nicht eitrige Gasphlegmone zu erzeugen und die Thiere oft schon in 27-48 Stunden zu tödten. Bei gleichzeitiger Einverleibung pyogener Kokken entstand ein ähnliches Krankheitsbild wie jenes beim Men- schen beobachtete, bei welchem eine Mischinfection mit Eiterkokken bestand. Eine ausfüludiche Mittheilung soll folgen ^. Tangl. Laser (671) hat aus Lunge und Leber eines Kalbes, die makrosko- pisch keine pathologischen Veränderungen erkennen Hessen, einen Bacillus rein gezüchtet, der aerob imd anaerob wächst, sich nach Gram färbt und für Tauben, Mäuse, Kaninchen und Meerschweinchen pathogen ist (Details sind im Original nachzusehen. Ref.) Der Bac. konnte mit keinem der bisher be- kannten Mikroorganismen identificirt werden, wobei besonders hervorgeho- ben werden muss, dass keiner der bisher bekannten pathogenen Mikroorga- nismen, der aerob und anaerob wächst, so reichlich Gas bildet, wie der Bac. des Verf.'s, den er deshalb ,gasbildender aerober Bac' nennen möchte. Er- wähnt sei noch, dass jenes Kalb aus einem Viehbestand stammte, in dem viele Kälber 2-3 Tage nach der Geburt starben. Tangl. k) Neue für Thiere pathogene Bacillen aus menschlischen Krankheitsproducten. 672. Buuzl-Federu, E., lieber einen neuen für Thiere pathogenen Mikro- organismus aus dem Sputum einesPneumoniekranken[A.d.hygieu. Inst. d. k. u. k. deutschen Univ. in Prag] (Archiv f. Hygiene Bd. XIX, 1893, p. 326). 073. LailZ, 0., Experimentelle bacilläre Polyarthritis suppurativa [A. d. bacteriolog. Inst, in Bern] (Centralbl. f. Bacter, u. Paras., Bd. XIV, 1893, p. 269). Buuzl-Federu (672)fandimBluteundin der A sei tes-Flttssigk ei t eines Kaninchens, das er mit dem Sputum eines Pneumonikers geimpft ^) Sie ist bereits erschienen. Ref. Neue für Thiere pathogene Bacillen aus menschlichen 329 Krankheitsproducten. hatte, einen Mikvoorganismus, der sich durch einen besonderen Formenreich- thum auszeichnet, indem er, je nach dem Nährmediuni, in welchemergezüchtct wird, alle Bilder vom Kokkus bis zum langen gewundenen Faden darbieten kann. Im Blute des Kaninchens und Meerscliweinchens bildet er kurze dicke Stäbchen mit deutlicher Polarfärbung, so dass er oft wie ein Diplokokkus aussieht, im Mäuseblut ist er viel länger. Die Gelatine verflüssigt er nicht und zeigt hier grösstentheils Diplokokkenform. Die Bouillon trübt er, doch wird sie später vollkommen klar; in ihr findet man vorwiegend kleine Diplo- kokken, dann kurze Stäbchen; alle Culturen bestehen fast nur aus in Haufen liegenden Kokken. Auf Agar bildet er einen feuchten Ueberzug, in Platten theils runde theils wetzsteinförmige Colonien. In allen Agarculturen über- wiegen die feinen Stäbchen von der Grösse der Tuberkelbac; je älter die Oultur, desto länger sind die Stäbchen. Auf Kartoffeln wächst der Bac. nicht. Er ist pathogen für Kaninchen, Meerschweinchen, weisse Mäuse und Tauben. Die Infection verläuft unter dem Bilde einer acuten Septikämie; die Keime sind im Blute, in den Transsudaten und in Schnittpräparaten der Organe wahrnehmbar. Dieser Mikroorganismus, den Verf. nach Hubppe in die Classe der Bacteriaceen einreihen möchte, stimmt mit keiner der in Eisenbeeg's bacteriolog. Diagnostik (1891) angeführten Arten überein. TmufL Lanz (673) theilt folgende Beobachtung mit: Im Eitereines erölfnetcn Hirnabscesses, der sich nach Otitis media entwickelt hatte, konnte mi- kroskopisch und culturell ein Bacillus in Eeincultur nachgewiesen werden. Derselbe entwickelte sich auch in Culturen, die aus Theilen in der Nähe der Abscesse angelegt wurden. Dieser Bac. — dessen Eigenschaften Verf. detail- lirt beschreibt — hat wechselnde Grösse, ist beweglich, färbt sich nicht nach Gram. Er verflüssigt sehr rasch die Gelatine und erzeugt gleichzeitig einen sehr intensiven fauligen Geruch, ähnlich jenem des Bac. pyogenes foetidus. In Zuckeragar entwickelt er Gas. Die übrigen Culturen habenkeinen so intensiven Geruch wie die Gelatineculturen. Mäuse wurden durch seine Cultur getödtet; ein Meerschweinchen, subcutan geimpft, wurde vorübergehend krank, das intraperitoneal geimpfte blieb ganz gesund. Beim subcutan geimpften Kanin- chen entwickelte sich ein Abscess, in dessen Eiter zwar nicht mikroskopisch, aber culturell der Bac. nachgewiesen M'erden konnte. Ein Kaninchen wurde in die Ohrvene geimpft und starb nach 22 Tagen, nachdem es vorher schon mehrere Tage krank, fast völlig gelähmt gewesen war. Die Soction ergab eitrige Entzündung der beiden Hüft-, Schulter-, Ellbogen und Sternocla- viculargelenke. Die Uebergangsstellen der Rippenknorpel zum Knochen waren vorgewölbt (Abscesse); das Knochenmark des Femur und Humerus schien etwas erweicht. Im Eiter dieser Gelenke wurde mikroskopisch wie cultiucil eine l\eiu- cultur der injicirten Bac. gefunden. Culturell waren sie auch im l\[arke des Humerus und im Herzblute zu finden. Nach den morphologischen wie culturellen Eigenschaften konnte \'erf. diesen Bac. mit keinem der bisher bekannten — auch den Protcusarten nicht — ideutificiren. JhtKjl* 330 Bacillen bei Rinderpest. X) Bacilleu bei Rinderpest. 674. Seinmer, E., Ueber das Einderpestcontagium und über die Immuni- sirung und Schutzimpfung gegen Einderpest (Berliner thierärztl. Wocliensclir. 1893 p. 590). 075. Tokishige, Bacillus Pestis bovinae (Berliner thierärztl. Wochenschr. 1893 p. 74). 676. Verlustliste über die gefallenen und getödteten Thiere, aufgestellt vom Kaiserlich Eussischen Medicinal- Departement des Innern [Monatlich erscheinende Berichte]. Einderpest. Tokishige (675) hat bei seinen Untersuchungen der Einderpest in Japan den Bac. Pestis bovinae gefunden. Derselbe stellt kleine kurze Bac. dar, welche wegen ihrer schärfer hervortretenden Pole einem Diplo- kokkus ähnlich sehen. Nach den Grundsätzen der Bacteriologie wurden Eeinculturen von den Bac. gezogen, welche nach ihrer Verimpfung bei Ver- suchsthieren die Erkrankung an Einderpest zur Folge hatten. Johne. Sem mer (67 4) veröffentlicht in einer vorläufigen Mittheilung seine Ver- such sresultate über das E i n d e r p e s t c o n t a g i u m und über I m m u n i s i r u n g und S c h u t z i m p f u n g g e g e n E i n d e r p e s t , aus denen hervorgeht, dass das Einderpestcontagium vom 4. Tage nach der Impfung an im Harne, im Blute, iniNasenschleim und in der Milch vorhanden ist und zu Impf- und Mitigations- zwecken verwendet werden kann. Ein bestimmter Mikroorganismus konnte bisher noch nicht aufgefunden werden. Im reinen Harn und Blut hält sich das Contagium so lange wirksam, bis eine ausgesprochene alkalische oder saure Eeaction eintritt, in der Milch und den Lymphdrüsen 4-5 Wochen, im Schleime noch länger. Die Mitigation ist durch höhere und niedere Tem- peratur möglich, ebenso durch Ueberimpfung auf Meerschweinchen. Aus den angestellten Versuchen, die fortgesetzt werden, geht hervor, dass es durch gewisse Verfahren möglich ist, brauchbare Impfstoffe und immuni- sirende Stoffe herzustellen, die entweder nach leichter Erkrankung oder auch ohne deutliche Erkrankung die Thiere gegen Einderpest immunisiren, ohne dass eine Gefahr für Verbreitung der Einderpest durch die geimpften Thiere vorhanden ist. Johne. Nach den amtlichen Verlustlisten aus Russland (676) fielen im Jahre 1892 in den einzelnen Vierteljahren an Einderpest im europäi- schen Eussland oder wurden getödtet: 1335, 4328, 14895, 38654, zusam- men 59212. Weitaus am stärksten betroffen war der nördliche Kaukasus, dann folgen Südrussland, Kleinrussland, Ostrussland und Grossrussland. Für Transkaukasien und die asiatischen Gebiete sind Zahlenangaben nicht vorhanden. Die Seuche herrschte dort im 1. Vierteljahr in den Gouverne- ments und Gebieten Tobolsk, Tomsk, Akmolinsk, Turgai, im Januar auch in Jelisawetpol, im Januar und Februar noch in Daghestan, im März in Ir- kutsk; im 2. Vierteljahr in Tobolsk, Daghestan, Akmolinsk und Turgai, im April und Mai auch in Irkutsk, im Mai in Baku, im Mai und Juni in Tiflis, im 3. Vierteljahre in Baku, Tiflis, Tobolsk, Daghestan, Akmolinsk, Turgai; im August in Kutais, im August und September in Jelisawetpol ; im 4. Viertel- Bacterien bei Hämaturie des Rindes, 331 bei , weisser Ruhr' der Kälber, bei seuchenhaftem Abortus. jähr in Baku, Tiflis, Daghestan, Tm-gai, im Oktober auch in Jelisawetpol, im November in Semiratschinsk, im November und December in Irkutsk und Akmolinsk. Johne. f.i) Bacterien bei Hämaturie des Rindes. 677. Galtier, \.^ Eecherches sur l'hematurie essentielle ou cystite henior- rhagique des animaux bovins (Bulletin de la Soc. centr. de med. veter. t. XLVH, 1893, p. 90). Oaltier (677) fand bei der Hämaturie des Rindes 4 Arten von Mikroorganismen in der Blase, nämlich: a) den M i k r o k o k k u s u r e a e , welcher vereinzelt, zu zvreien, zu vieren und in Ketten vorkommt; — b) den Bac. subtil is in Form von Stäbchen und Fäden; — c) den Pneumobac. septicus der septischen Kälberpneu- monie; — d) einen runden Mikroorganismus, welcher kleiner ist als der Mikrokokkus iu*eae. Weder die Injection des veränderten Harnes, noch diejenige der ein- zelnen oder der gemischten Eeinculturen in die Vene und das Peritoneum von Kaninchen und Meerschweinchen und die Trachea von Schafen veran- lassen Störungen irgend welcher Art. Diese Bacterien können daher nicht als Ursache der Hämaturie betrachtet werden ; sie gehören viel mehr zur gewöhnlichen Urethralflora und vermögen sich nur in der Blase zu halten, wenn dieselbe schon erkrankt ist. Durch die Harngährung bedingen sie eine Verschlimmerung des primären Leidens, welches wahrscheinlich durch scharfe Bestandtheile der genossenen Pflanzen bedingt wird. Gnillebeau. V) Bacillen bei ,weisser Ruhr' der Kälber. 678. Jarinoz, W., Weisse ]\uhr bei Kälbern (Archiv 1. Veteriii.- Me- dian II, p. 250). Jarinoz (678) fand bei drei an weisser Ruhr leidenden Kälbern in den obliterirten Nabelgefässen 0,003 lange Bacillen und Diplobac. und schreibt ihnen die Ursache der Erkrankung zu. JoIdic. I) Bacillen bei senchcnhaftem Abortus. 679. Grünau, Möbius, König, Seuchenhafter Abortus bei Kühen (Ber- liner thierärztl. Wochenschr. 1893, p. 397; Bericht üb. d. Vcte- rinär- Wesen im Kgr. Sachsen 1892, p. 93). 680. Kilbourne, F., An outbreakof abortion in mares. U. S. Department of Agricultiu'e. Bureau of animal industr}' (Bulletin no. 3 p. 49 [Washington. Government printing oftice 1893]). 681. Smith, Theobald, On a pathogenic bacillus from tiie vagina of a mare after abortion (Ibidem p. 53). 682. Turner, T. .1., Infectious abortion in mares (American vet. Review. vol. XVII, 1893, p. 187). 332 Bacillen bei seuchenhaftem Abortus. Kilbourne (680) beobachtete einen seuchenartigen Ausbruch von Abortus unter Stuten eines grossen Pferdebestaudes. In einem Falle wurden aus der Scheide bald nach dem Abort Culturen gewonnen, welche, bei einer trächtigen Stute und 2 tragenden Kühen in die Scheide gebracht, inner- halb 24 Stunden einen puriformen, einige Tage andauernden Ausfluss er- zeugten. 2 Schweine, welche 5 ccm einer Peptonbouilloncultur intravenös erhielten, waren einige Tage krank und appetitlos. Smith (681) fand in diesen Culturen nur eine Bacterienart, welche dem Hogcholerabac. glich und sich pathogen erwies gegen Kaninchen. S. ist der Meinung, dass dieses Bacteriuni in naher Beziehung zum Hogcho- lerabac. steht, und dass ähnliche Arten, zu denen auch der Bac. enteritidis GrÄETNER uud der Bac. typhi murium Löfflee zu zählen sind, eine weite Verbreitung haben. Er spricht nicht aus, dass er den Mikroorganismus für den Abortus verantwortlich macht; aber dieThatsache scheint ihm beach- tenswerth, dass er bald nach der Fehlgeburt in Eeincultur in der Scheide getroffen wurde. Lüpke, Turner (682) hatte im Staate Montana einen Ausbruch von s euchen- h a f t e m Abortus bei Z u c h t s t u t e n zu untersuchen. Viele auf der Weide gehende Stuten verwarfen in verschiedenen Stadien der Trächtigkeit; nur einige von ihnen hatten das Fohlen nahezu ausgetragen. Die schwächlichen Jungen dieser Fälle starben in kurzer Zeit Hungers oder sie erhielten ge- schwollene Gelenke und hatten gleichzeitig Durchfall, an welchen Krank- heiten sie dann in spätestens 10 Tagen eingingen. Die Eihäute der abor- tirenden Stuten waren auffällig verändert; sie trugen die Zeichen purulen- ter Entzündung und befanden sich auch in Zersetzung. Aus solchen Ei- häuten, wie aus dem Blute und aus Organen eines mit der Lähme behaf- teten Fohlens wurden Bacterienculturen mit denselben Organismen gewon- nen. Injicirte man solche Culturen trächtigen Stuten in die Scheide, so er- folgte bald Abortus; und war in solchem Falle das Jimge nahezu ausgetra- gen, so erhielt dieses auch zugleich die Gliederkrankheit. Somit erwies sich, dass der Abortus und die Lähme dieselbe belebte Ursache hatten. Un- tersuchungen mit dem krankmachenden Bacterium werden noch fortgesetzt. Die Beschreibung des Mikroorganismus und der mit ihm ausgeführten Ex- perimente, welche sich auch auf die Ermittlung einer Schutzimpfung er- strecken sollen, wird später erfolgen. T.'s Aufsatz enthält auch Mitthei- lungen über eine wirksame Behandlung, in welcher Ortsveränderung (von der Weide in den Stall), Isolirung, Verbrennung der Eihäute, Ausspülen von Scheide und Uterus mit Subliniatlösung (1 : 1000), Reinhaltung der Hände, der Kleidung etc. der Wärter, Vermeidung der Berührung gesunder Stuten durch diese Wärter etc. die Hauptrolle spielen. Nach einer Behand- lung von 2-3 Wochen kann die Stute wieder zum Hengste gebracht werden. Ebenso ist zu verfahren bei Stuten, welche Fohlen mit der Gliederkrank- heit geboren haben. Die Fohlen sollen getödtet und verbrannt, oder, wenn man sie am Leben lässt, streng isolirt werden, bis sie gesund sind; gestor- bene sollen verbrannt werden. Lüpke. Grimau, Möbius und König (679) bestätigen von Neuem die Bacillen bei Kalbefieber. 333 prompte Wirkung- der zuerst von Brauer^ empfohlenen Beliandlungsme- tliode des seuclienhafteJi (infectiösen) Abortus mit subcutanen Injec- tionen einer 2-4 *^/f, wässrigen C ar b 0 1 s ä n r e 1 ö su n g. Jolinc. 0) I^acillen bei Kalbefleber. 683. Kaiser, H., lieber die Pathogenese und Therapie des sogen. Kalbe- fiebers (a. d. Protokoll d. XXVII. Generalvers. d. Vereins Kurhess. Thierärzte [Hannover 1893]). Kaiser (683) spricht über die Aetiologie des sogen. Kalbefie- bers beim Rind, einer dieser Thiergattung- eigenthümlichen, unmittelbar nach der Geburt auftretenden Krankheit, welche von Frank zum Unterschied von dem Puerperalfieber (Septikaemia puerperalis) als M i 1 c h f i e b e r (Eklamp- sia puerperalis) bezeichnet wurde. Die paralytische Form des sog. Kalbe- fiebers charakterisirt sich durch Bewusstlosigkeit und Paralyse in verschie- den hohem Grade, seltener durch Krämpfe, und Alles dies führt K. auf Ge- hirnanämie zurück. Frank hielt das sog. Kalbetieber für im Wesentlichen identisch mit der Eklampsie des Weibes. Schmidt- Mülheim hingegen fasste die Krank- heit als eine Gebärparese Jiuf, welche durch einen dem Fleisch- oder Wurst- gifte sehr ähnlichen giftigen Stoff hervorgerufen werde, der in dem blut- armen Uterus bei Verschluss des Orificiums unter Abschluss der Luft sich durch eigenartige Zersetzung der eiweisshaltigen Lochialflüssigkeit ent- wickele, durch Resorption in die Blutbahn gelange und zu ähnlichen \'er- giftungserscheinungen führe, wie sie bei Fleisch- und Wurstvergiftungen des Menschen (Botulismus) beobachtet werden. Nach K. wird diese Ansicht Schmidt -Mülheim's schon durch die That- sache widerlegt, dass das Kalbefieber auch bei solchen Kühen auftritt, bei welchen der Uterus sich sehr wenig contrahirt hat. Darin stimmt K. mit Schmidt-Mülheim überein, dass es sich bei dem Kalbefieber um eine Au- tointoxication handle, welche auf die Wirkung von toxigeneu Substanzen (Ptomainen oder dergl.) zurückzuführen sei. Dieses Gift finde aber nicht im Uterus, sondern im Verdauungscanale seine Entstehung, und sei in erster Linie als ein sogenanntes Nervengift, welches einen der Berauschung frap- pant ähnlichen Zustand hervorrufe, in zweiter Linie aber als ein Muskel- gift anzusehen. Nach K.'s Ausführungen muss die toxigene Substanz ein Stoff' sein, der eine ebenso schnelle als intensive Erkrankung der Central- organe des Nervensystems veranlassen kann, bei welcher in kurzer Zeit entweder allgemeine Parese oder Paral3'se und der Tod des ergriffenen Thieres oder aber, und oft sehr rasch, eine völlige Erholung desselben wie- der eintritt, weil eine Ausscheidung oder eine Veränderung des Giftes statt- finden kann, bevor es eine tödtliche Wirkung entfaltet hat. K. hält daher das Kalbefieber für eine solclie Autointoxication, welche sich in einem der Berauschung ganz ähnlichen Zustande bemerkbar nmcht. Jolnir. »j Cf. Jahresbericht IV, 1888, p. 555. Kef. 334 Bacterien bei Dermatitis contagiosa dei- Pferde, bei Eiterungen der Thiere. Tt) Dermatitis contagiosa der Pferde. 084. Woronzo w, L., Dermatitis pustulosa contagiosa (Petersburger Jour- nal f. allgem. Veterinärmed. 1893 p. 199). Woronzow (684) constatirte bei drei aus England importirten Pfer- den die D e r m a t i t i s contagiosa, mit Bildung hanf körn- bis erbsengrosser Bläschen und Pusteln auf dem Bücken und der Brust, die in Schorfe und theilweise in Gescliwürchen übergingen und mit Entzündung und Schwel- lung der Lymphgefässe und Lymphdrüsen in der Umgebung, aber nicht mit Fieber und Allgemeinleiden verbunden waren. — Bei Aussaaten des Bläschen- inhaltes auf erstarrtem Blutserum erhielt W. bei 36-37^ graugelbe Körnchen bildende Culturen, die aus 0,002 mm langen kleinen Bacillen bestanden. Auf Agar bildeten sich graue Häutchen und in Gelatine graue Körnchen. Die Bac. färbten sich gut in W'ässriger Fuchsinlösung. Auf Hunde und Kanin- chen und ein Pferd verimpft erzeugten die Bac. ebenfalls Pusteln. Jofrne. q) Bacterien bei Eiterungen der Thiere. 685. Llicet, A., Recherches bacteriologiques sur la suppuration chez les animaux de l'espece bovine (Annales de l'Inst. Pasteub, t. VII, 1893, p. 325). Liicet (685) untersuchte bacteriologisch den Eiter von 32 Abscessen, 9 Wunden, 7 Fällen von puerperaler Septikämie und 4 anderen Fällen von Septikämie beim Rinde. Er constatirte das liäufige Vorkommen von fünf besonderen Arten von Mikroorganismen, welche die pyogenen Organismen des Rindes zu sein scheinen. Doch war es dem Verfasser nicht möglich, die Pathogenität derselben beim Rinde experimentell nachzuweisen. Diese Organismen, welche aerobisch und anaerobisch wachsen, sind folgende : I: Der Streptokokkus pyogenes bovis, welcher am häufigsten im Organismus des Rindes angetroffen wird. Die Glieder der Kette sind klein und bilden in flüssigen Culturmedien oft lange Ketten. Die Gelatine wird nicht verflüssigt; auf Kartoffeln findet kein Wachsthum statt. Der Organis- mus blieb bei Meerschweinchen und Kaninchen ohne pathogene Wirkung. II: Der Staphylokokkus pyogenes bovis. Derselbe wächstauf Agar-Agar als dünner grauer Belag, verflüssigt die Gelatine nicht und bildet auf Kartoffeln einen dünnen kreideartigen Ueberzug. Bei Meerschweinchen und Kaninchen blieb er wirkungslos. III: Der Bac. pyogenes bovis ist etwas kürzer als der Tuberkelbac, mit dem er in Bezug auf die Gestalt Aehnlichkeit besitzt. Dieses unbeweg- liche Stäbchen wächst nur dürftig in Bouillon und Gelatine und auf Kartoffeln gar nicht. Seine Pathogenität ist bei Meerschweinchen eine sehr wechselnde, indem subcutane Einspritzungen manchmal rasch den Tod veranlassen, andere Male völlig wirkungslos bleiben. Er scheint mit dem Bac.pyelonephri- Bacterien bei Eiterungen der Thiere, bei Pseudotuberkulose. 335 tidis bovis (Höflich) und dem Bac. renalis (Endeelen und Hess) ^ iden- tiscli zu sein. IV: DerBac.liquefaciens pyogenes bovis ist von g-leicher Grösse wie der vorige und ebenfalls unbeweglich. Er wächst in Bouillon und in Gelatine ; letztere wird langsam verflüssigt. Auf Kartoffeln entwickelt er sich nicht. Während er für Meerschweinchen nicht pathogen ist, veranlassen Einspritzungen in die Venen des Kaninchens zahlreiche grosse Abscesse unter den Aponeurosen der Gliedmaassen. V: Der Bac. crassus pyogenes bovis wächst mit grosser Ueppig- keit auf allen Nährböden. Die Fleischbrühe wird fadenziehend, die Gelatine verflüssigt, und auf den Kartoffeln entsteht ein dicker, weicher, metallglän- zender Ueberzug. Für das Kaninchen ist dieser Organismus nicht pathogen, wohl aber für das Meerschweinchen, welches nach Einspritzungen in die Bauchhöhle in 1-2 Tagen zu Grunde geht. Alle fünf Arten wachsen auch auf Agar-Agar, die vier ersten färben sich nach Gram, die fünfte nicht. Der Autor fand diese Organismen mit folgender Häufigkeit: Streptokokkus pyog. bovis allein Staphylokokkus „ „ „ Bacillus „ „ „ • „ „ „ liquefaciens allein „ „ „ crassus „ Streptokokkus und Staphylokokkus „ „ Bacillus pyogenes „ „ „ crassus ,, , Staphylokokkus u. B. crassus Bacillus pyogenes und B. liquefaciens „ „ „ „ crassus Es kamen ferner vor: einer dieser Organismen ver- mengt mit a) andern, zufällig anwesenden unbestimm- ten Species 14 „ b) dem Staphylokokkus pyogenes albus des Menschen 1 „ c) dem Staphylokokkus pyogenes aureus des Menschen 2 „ 52 Mal. Guillehcau. a) Bacillen bei Psemiotnberknlose. Ö86. Ouiliard, L., et A. Morey, Pseudo-tuberculose microbienne chez le mouton (Comptes rendus de la soc. de biologie 189;{ p. 893). 9 Mal 2 11 6 4 1 3 4 2 1 2 1 ») Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 317, u. VIII, 1892, p. 307. Red. 336 Neuer Bacillus bei einer Krankheit der Fasanen. Bac. bei Brustseuche der Kaninchen. Giiiiiard und Morey (686) haben bei einem Schafe, welches der Tu- berkulose ähnliche Veränderungen aufwies, den von Preisz und Guin ard ent- deckten Bac. der P s e u d o t u b e i- k u 1 o s e des Schafes wiedergefunden ^ . Taiigl. v) Neuer Bacillus bei eiuer Infectionskraukheit der jungen Fasanen. 687. Kleiu, E., An acute infectious disease of youngpheasants (Reprinted from the Journal of Pathol. and Bacteriol. November 1893). Dieser Aufsatz Kleill's (687) schliesst sich an das 14. Kapitel seines Buches über die Grouse disease an, welches über ,Kränipfe bei jungen Fasanen' handelt, betrifft aber nicht dieselbe Krankheit, sondern eine acute Septi- k ä m i e , welche verheerend grassiren soll unter den Jungen von Fasanen- beständen. Sie wird erzeugt durch einen Bacillus, der nach seiner allge- meinen Charakteristik zur Coli-Gruppe gehört, dem Bac. coli und dem aeroben Bac. des malignen Oedems sehr nahe steht. Von ersterem unterscheidet er sich durch eine grössere Beweglichkeit, ferner durch eine etwas kürzere Ge- stalt und dadurch, dass er Milch nicht coagulirt, von letzterem 1) durch sein Verhalten gegen die Milch, 2) dadurch, dass er auf Kaninchen und Meer- schweinchen nicht pathogen wirkt. Junge Fasanen erki-ankten und starben nach subcutaner Impfung in 24 Stunden, Hühner und Tauben blieben gesund. — Die Krankheit ist schwer zu tilgen, wenn sie unter einem Bestände ausgebrochen ist. Die Thiere müssen die Erreger derselben vom Boden aufnehmen und sie mit ihrem Kothe diesem wieder zuführen, in dem sie sich augenscheinlich lange halten können. Lüpke, cp) Bacillen bei Brnstsenclie der Kaninchen. 088. Beck, M., Der Bacillus der Brustseuche beim Kaninchen [A. d. Inst, f. Infectionskrankh. in Berlin] (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1 893, p. 363). Beck (688) fand gelegentlich einer B r u s t s e u c h e -Epizootie unter dem Kaninchenbestand des Instituts für Infectionskrankheiten im pleuritischen Exsudat und in den Lungenalveolen einen sehr feinen kleinen Bacillus. Die Krankheit bot als charakteristische Erscheinung vor allem Katarrh der Luft- wege, und bei der Section eine Pleuropneumonie dar. Das ganze pathologisch- anatomische Verhalten zeigte viel Aehnlichkeit mit der menschlichen Influ- enza. Die Stäbchen sind unbeweglich, entfärben sich nach Gram. Sie wachsen auf allen Nährböden üppig, nur auf Kartoffeln wachsen sie überhaupt nicht. Die Bouillon trüben sie vorübergehend und bilden darin lange Fäden. In Ge- ^) Preisz imd Guinard haben ihre Entdeckung im Journal de l'Ecole ve- terinaire de Lyon 1891 veröffentlicht. Eine ausführliche Mittheilung über die bacilläre Pseudotuberkulose erschien von Preisz im Jahre 1892 ungarisch, doch behielt sich der Verf. das Recht des Referates vor. Die Arbeit ist inzwischen auch französisch in den Annales de Tlnst. Pasteur 1894 erschienen und wird in nächstem Bericht besprochen werden. Ref. Löffler's Bacillus typhi murium. 337 latineplatten bildet der Bac. kleine, glasartige, feingekörnte Colonien. Im Impfsticli bildet er weisse Körnchen, ohne die Gelatine zu verflüssigen ; auf schrägem Agar grünweissen, schleimigen, fadenziehenden Belag. Sporen- bildung wurde nicht beobachtet. Bei Kaninchen gelang es mit diesen Bac. sowohl nach intrapleuraler Injection, als nach Einspritzung in die Nase und Einathmenlassen eines Sprays von Bouilloncultm-en die typische Pleiu'o- pneumonie zu erzeugen. Die Bac. waren im Blute und in allen Organen. Nach intravenöser Injection entwickelte sich auch Pneumonie; nach subcu- taner ein Abscess und letale Inanition, die Bac. waren aber nur im Eiter zu finden. Injection in die Bauchhöhle oder in den Magen war resultatlos. Empfänglich sind noch für den Bac. Meerschweinchen und Mäuse; Ratten, Hühner und Tauben sind refractär. Der Bac. dieser Brustseuche zeigt viele Aelmlichkeit mit dem PpEiFFER'schen Influenzabac, Verf. warnt aber vor Verwechslungen. Tangl. x) Löff'ler's Bacillus typhi murium. 689. Fokker, A. P., Löffler's middel tegen veldmuizen [Löfflee's Mittel wider die Feldmäuse] (Weekbl. v. h. Ned. Tijdsch. v. Geneesk. 1893, II, No. IG). 690. Koriiauth, K., Die Bekämpfung von Mäuseplagen durch den Löff- LEn'schen Mäusebacillus (Centralbl. f. d. ges. Forstwesen [Wien] 1893; Referat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 224). ()91. Löffler, F., Zur praktischen Verwendbarkeit des Mäusetyphusba- cillus (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 647). Fokker (689) untersuchte im Auftrag der Holländischen Regierung die Brauchbarkeit und den Werth der Methode Löffler's und konnte die Angaben Löffler's über die Pathogenität seines Bac. ganz bestätigen. Die Me- thode wurde gegen die Mäuseplage mit glänzendem Erfolg angewandt. F. hat aber nicht wie Löffler Agar-Culturen, sondern Bouillon-Culturen ange- wendet. Als Nährflüssigkeit diente eine mit Na,^ CO3 neutralisirte Lösung von Pepton 1*^/^, NaCl 1^/^ und Fleischextract (Liebig) ^o'Vo- Die Bouil- lon-Culturen (24 St. alt) enthielten von 394000 bis 1987000 Millionen Bac. pro Liter, während eine von Schwarzlose ^ erhaltene Cultur, zur Be- reitung von 1 Liter Flüssigkeit bestimmt, nur 126462 Millionen Bac. fasste. Es zeigte sich überdies, dass die Zahl der Bac. in Agar-Culturen schneller abnahm als in Bouillon. In den letzteren Cultiu'en konnte in der ersten Woche selbst eine bedeutende Zunahme festgestellt werden. Aeltere Cul- turen zeigten Abnahme der Virulenz. F. empfiehlt also den Gebrauch von frisch gezüchteten Bouillon-Cul- turen des Bac. typhi murium und überdies fortwährende Bestimmung der Virulenz. AU- Cohen. ') Name der Berliner Firma, welche die Herstellung der Culturen im Grossen übernommen hat. Red. Buumgurten'8 Jabreübericlit IX 22 338 Löfflee's Bac, typhi murinm. Für Fische pathogene Bacillen. LÖffler (691) hebt den Versuchen von Lüpkb^ gegenüber hervor, dass sowohl in seinen Versuchen als in denjenigen, welche im Institut für Infec- tionskrankheiten und in der thierärztlichen Hochschule in Berlin angestellt wurden, sämmtliche mit frischen Culturen gefütterte Mäuse, gleichviel ob sie jung oder alt, kräftig oder schwach waren, starben. Auch bei den Epi- zootien, die unter den Versuchsmäusen ausgebrochen sind, wurde trotz Iso- lirung der einzelnen Individuen der ganze Bestand hin weggerafft. Die vielen Zuschriften, welche Verf. erhalten hat, beweisen auch, dass sein Bac. bei der Bekämpfung von Mäuseplagen erfolgreich angewendet wurde. Was den Bac. von Laser- betrifft, so hat Verf. keine Erfahrungen, dT»ch scheint die- ser Bac. etwas rascher die Thiere zu tödten. Jedenfalls müssten vor seiner praktischen Verwendung umfangreiche Untersuchungen seine Unschädlich- keit geg-enüber anderen Thierspecies und dem Menschen feststellen"^. Tangl. Kornauth (690) bestätigt Löffler's erfolgreiche Ijaboratoriums- versuche und giebt den Modus an, wie die k. k. landwirth.-chem. Versuchs- station in Wien die Bekämpfung der Mäuseplage an Ort und Stelle vorzu- nehmen gedenkt. Tangl. i\)) Für Fische pathogene Bacillen. 092. Caiiestrilii, G., La malattia dominante delle anguille [Die vorherr- schende Krankheit der Aale] (Atti del R. Istituto Veneto di scienze Serie VII, 1892-93). 693. Charriii, A., L'infection chez les poissons (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893, p. 331). Caiiestrini (692) hat aus einigen aus den Thälern von Comacchio her- stammenden kranken Aalen einen besonderen Bac, den B. anguillarum, cultivirt, der die Gelatine in ähnlicher Weise wie die Choleraspirillen ver- flüssigt, nicht pathogen für das Kaninchen, das Meerschweinchen und die Maus, dagegen pathogen für die Aale, für aiidere Fische und für einige Am- ^) LüPKE hat über die pathogene Wirkung des LöFFLER'schen Bac. Control- untersuchungen angestellt, die noch nicht in einer Faclizeitschrift publicirt, sondern deren Resultate nur in dem Stuttgarter „Neuen Tagblatt" 1893 Nr. 22 mitgetheilt woi-den sind. Dabei iiatte er beobachtet, dass, wilhrend der subcu- tanen Infection alle Thiere erlagen, der Fütterung mit dem Bacillus die kräf- tigeren Thiere vollkommen widerstanden, und nachher eine Immunität gegen die subcutane Infection belassen, so dass diese bei ihnen nur eine leichte ört- liche Erkrankung der Impfstelle hervorrief. Es war hiernach zu erwarten, dass bei dem Feldversuch zahlreiche Mäuse die Fütterung überstehen und sogar ina- munisirt davon kommen würden. Wie Herr Prof. Lüpke uns freundlichst mit- theilt, hat er „übrigens die meisten der damals überlebenden Thiere nach meh- reren Monaten sterben sehen und konnte auch in ihnen noch Bacillen nach- weisen. Die Milz hatte eine enorme Grösse und Avar von fester Beschaifenheit. Die Thiere hatten offenbar eine chronische Krankheit erhalten, die wohl mit der experimentellen Infection in Zusammenhang war. AufRilligerweise waren sie dabei gut genährt. Andere Todesursachen konnten nicht constatirt werden". Red. 2) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 146. Red. *) Cf hierzu diesen Bericht p. 141. Red. Bacillus septicus putidus Roger. 339 pliibien (Frosch und Triton) ist. Dieser Bac. gedeiht gut in stark salzhal- tigem Wasser, entwickelt sich dagegen nur kümmerlich in Süsswasser. Bordoni- Uffreduxxi. Charrill (693) hat gelegentlich einer Epidemie, die unter den Fischen der Eliöne herrschte, in den Fischen mehrere Mikrobien gefunden, von denen eines pathogen ist. Es ist das ein Bacillus, der auf allen Nährböden gut wächst, die Gelatine langsam verflüssigt, auf Kartoffeln einen gelbbraunen feuchten Belag bildet. Der Bac. ist beweglich. Für Karpfen und Barben ist er pathogen. Im Wasser hält er sich sehr gut. Versetzt man das Wasser mit reiner Cultur, so gehen die Fische zu Grunde ; in den Cadavern, in den Muskeln und dem Blute finden sich dann die Bac. Tangl. co) Bacillus septicus putidus. 694. Roger, (x. H., Action du Bacillus septicus putidus sur le lait (Comptes rendus de la soc. de biologie. 1893 p. 707). ö95. Boger, G. H., Lesions hepatiques d'origine infectieuse (Ibidem p. 693). 696. Boger, 0. H., Poison cardiaque d'origine microbienne (Ibidem p. 103). Boger's (694) Bac. sept. putidus kann die Milch ebenso wie der Milzbrandbac. zur Gerinnung bringen, ohne dass sie sauer wird; sie bleibt entweder neutral oder wird noch leicht alkalisch. Die Coagulation bewirkt ein Ferment. Wird die ]\nich in weiten Gelassen (ERLENMEYER'schen Kölb- chen) in dünner Schicht gehalten, so coagulirt sie nicht, weil das Casein eine rasche Veränderung erleidet, in Folge deren es ungerinnbar wird; diese Veränderung ist die Folge der raschen Entwicklung der Bac. Auch Säuren bringen die Milcli nicht melu* zur Gerinnung. Wird der Luftzutritt zur Milch verhindert, indem z. B. Gel auf die Milch gegossen wird, so gerinnt die Milch auch in weiten Gefässen unter der Einwirkung des Bac. Deshalb — wegen Luftmangels — gerinnt sie auch, wenn sie in engen Röhren. Eeagens- röhrchen, mit dem Bac. versetzt wird. Der Milzbrandbac. zeigt ein ähn- liches Verhaltend Tangl. Roger (695) erzeugte mit der Injection seines Bac. septicus pu- tidus bei Kaninchen ganz eigenthümliche Veränderungen der Leber. Leb- ten die Thiere über eine Woche, so bildeten sich Knötchen von hyalin degene- rirten Leberzellen oder von embryonalen Zellen, oder es bildete sich eine zerstreute systematische ,cii'r]iose embryonnaire' aus. Bei acut verlaufender Infection sind die Capillaren stark erweitert, man findet auch Tlu'ombosen und Leukocytenanhäufungen. Erwähnenswerth ist noch, dass, wenn die Thiere nur 4-5 Tage die Infection überleben, der Bac. in grosser Menge in der Leber und in den übrigen Organen gefunden wii"d; überleben sie hin- gegen den 7. Tag, so finden sich nirgends mehr die Bac. Taiigl. Roger (696) hat die Stoffwechselproducte seines Bac. septicus putidus, den er in einem Falle von tödtlicher Septikämie des Menschen ge- funden hat, näher untersucht und gefunden, dass der Bac. in seinen Culturen 1) Cf. diesen Bericht p. 122. Red. 22* 340 Bacillus hydrophilus fuscus Sanakelli. durch Alkohol fällbare Substanzen erzeugt, die auf das Froschherz sehr energisch einwirken. Die Injection dieser Substanzen hat eine Verlang- saniung der Herzschläge zur Folge, mit einer Verlängerung der Dauer der Systole. Das Herz kann schliesslich stehen bleiben. Während der Dauer der Vergiftung kann das Herz durch Vagusreizung nicht zum Stillstand ge- bracht werden; das Herz wird auch gegenüber dem direct auf seinen Muskel applicirten faradischen Strom unerregbar. Tangl. aci) Bacillus hydrophilus fusciis Sauarelli. 697. Eoger, G. H., Une epizootie observee chez des grenouilles (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893, p. 709). 698. Trambusti, A., Ueber die physiologische Wirkung der Stoftwech- selproducte des Hydrophilus fuscus [A. d. Laboratorium f. allg. Patliol. der Kgi. Univ. Florenz : Dir. Prof. A. Lustig] (Ziegler's Beiträge Bd. XIV, 1893, Heft 2 p. 317). Roger (697) fand gelegentlich einer Epizootie, die unter den Frö- schen im BoucHAKD'schen Laboratorium aufgetreten war, im Blut und in den Organen der verstorbenen Frösche in Reincultur, sowie in grosser Menge in dem Wasser, in dem die Thiere gehalten wurden, einen Bac, den er nach seinen Eigenschaften als den Bac. hydrophilus fuscus Sana- kelli^ erkannte. Verf. betont die grosse Pathogenität dieses Bac. Tangl. Trambusti (698) hat die physiologische Wirkung der Stoff wech- selproducte des Bac. hydrophilus fuscus (Sanakelli), den er aus kranken Fröschen gezüchtet hatte, an Fröschen geprüft. Die Experimente zerfallen in drei Reihen: 1) Physiologische Wirkung der reinen Culturen, 2) diejenige der in Alkohol fällbaren, 8) die der in Alkohol löslichen Pro- ducte^. Die Culturen wurden sämmtlich in Bouillon angelegt und ohne Ste- rilisation behandelt; eine Prüfung der Fleischbrühe und ihrer Alkoholprä- cipitate und Extracte allein wurde vorausgeschickt und ergab, dass grössere Dosen derselben trotz möglichster Entfernung der Kalisalze eine starke Wirkung auf Muskeln und Nerven äusserten, kleinere bis zu 1 ccm aber wirkungslos waren. Diese Dose wui'de dann bei den eigentlichen Versuchen nicht überschritten. Auf die Einzelnheiten der letzteren, welche in elek- trischen Nerven- und Muskelreizungen, myographischen und cardiographi- schen Beobachtungen, Untersuchungen der chemischen Reaction an Nerven und Muskeln bestanden, kann hier nicht eingegangen werden. Verf. konnte feststellen, dass die in Alkohol unlöslichen Substanzen eine erregende Wirkung sowohl auf die Nerven und Muskeln, als auch auf das Herz ausüben, welche ähnlich derjenigen bekannter Stoffe, wie Coffein und Veratrin ist, wäh- rend die löslichen Stoffe im Allgemeinen lähmend wirken. Rohff. 1) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 324. Ref. ^) Da die Stoffwechselproducte nicht von den Bac. getrennt wurdon, wäre es wohl riclitiger statt ,Producte' zu sagen ,Culturbestandtheile'. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 34 J[ 3. Spirillen. a) Spirilluui cholerae asiaticae (Kocli's Kommabacillus der Cholera asiatica). Referenten: Prof. Dr. A, Weichselbaum (Wien) und f. d. italietiischeu Arbeiten: Prof. Dr. Ct. Bordoni-Üffreduzzi (Turin); Doc. Dr. Alexander-Lewin (Petersburg), Doc. Dr. Ali-Cohen (Groningen), Dr. A. A. Kanthack (London). 61)9. Adniiraal, D. J., Nadere proefnemingen omtrent de iuwerking van verhitting- op het leven van Cholerabacterien [Nähere Unter- suchungen über den Einfluss der Erwärmung- auf das Leben der Cholera-Bacterien] (Weekbl. van het Nederlandsch Tijdsch. v. Geneeskunde 1893, II, no. 9). — (S. 367) 700. Ali-Cohen, Ch. H., De Chemotaxis als liulpmiddel bij het opsporen van den oholera-spiril [Die Chemotaxis als Hülfsmittel der bac- teriologischen Choleraforschung'] (Weekblad van het Nederlandsch Tijdschrift voor Geneeskunde 1893, I, no. 3). — (S. 354) 701. Areus, A., lieber den Nachweis wenig-er Cliolerakeime in grösseren Mengen Trinkwassers (Münchener med. Wochenschr. 1893 p. 190). - (S. 356) 702. Arnoiild, J., Les Enseignements du cholera (Revue d'hygiene 1893 p. 14). — (S. 414) 70*5. Aruould, J., Les Theories de la propagation du cholera (Revue d'hygiene et de police sanit. 1893 p. 696). — (S. 406) 704. Aufrecht, Ueber den Einfluss stark salzhaltigen Elbewassers auf die Entwicklung von Cholerabacillen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIIT, 1893, p. 353). — (S. 377) 705. Ballo, M., Das Budapestei- Donauwasser und die Cholera im Jahre 1 892 (Zeitschr. f. Nahrungsmittel-Untersuchung, Hygiene u. Waa- renk. Bd. VII, 1893, No. 13). — (S. 412) 700. lialster, Bericht über die diesjährigen Cholerafälle im Krankenhause Friedrichsliaiii (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 913). — (S. 397) Barth, E., 1 )ie Cholera mit Berücksichtigung der speciellen Pathologie und Therapie nebst einem Anhange, enthaltend die auf die Cholera bezügliche Gesetzgebung und sanitätspolizeiliclien Vorschriften für- Aerzte und Beamte. Breslau 1893 Preuss & Jünger. Itaudonili, M., Le cholera cn ^'endee. Mesures prophylactiiiues spe- ciales aux villes littorales (Le progres medical 1893 p. 207). 342 Spirilluui cholerae asiaticae. Literatur. Becker, W., lieber Cholera und Binnenschifffahrt, mit besonderer Rücksicht auf den Entwurf des Eeichsseuchengesetzes (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 384 u. 409). 707. BiggS, H. M., History of recent outbreak of epidemic cholera in New- York (American Journal of the medical sciences 1893 p. 58). — (S. 414) 708. Blachsteiu, A., et J. Zumft, Contribution a retiologie du cholera (Archives des sciences biolog. St.-Petersbourg-t. II., 1893, p. 95; Eeferat: Hygien. Rundschau 1893 p. 909). — (S. 392) 709. Bleisch, M., Ueber einige Fehlerquellen bei Anstellung der Cholera- rothreaction und ihre Vermeidung (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 103). — (S. 356) Bockendahl, J., Die Cholera im Jahre 1 892 in der Provinz Schleswig- Holstein (Mittheil. f. d. Ver.Schleswig-Holst. Aerzte 1 893, No. 4 u. 5). 710. Boiine, G., Ein Beitrag zur Lehre von der Cholerabehandlung (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 1028). — (S. 375) Brieger, L., Herr Liebreich und das Choleraroth (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 800). 711. Brouardel, P., La defense contre le cholera: valeur comparee du Systeme quarantenaire ancien et du Systeme adopte a la Conference deDresde pourla defense des divers pays contre le cholera (Annales d'hygiene publ. 1893, nov. p. 385; Referat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XV, 1893, p. 95). — (S. 415) 712. Brouardel, P., et Thoiuot, Epidemie de cholera ä l'asile des alie- nes de Bonneval (Annales d'hygiene publ. et de med. legale t. XXIX, 1893, p. 209). — (S. 413) Brunner, C. H., Cholera- Aphorismen (Prager med. Wochenschr. 1893 p. 594). 713. Buchuer, H., Ueber Choleratheorien und die Noth wendigkeit wei- terer Choleraforschungen (Deutsche Vierteljahrsschr. f. öflfentl. Gesundheitspflege Bd. XXV, 1893, No. 3). — (S. 405) 714. Blljwid, 0., Ueber die Entstehung und Verbreitung der Choleraepi- demie in Russisch-Polen (Zeitschr. f. Hvgiene Bd. XIV, 1893, p. 203). — (S. 412) 715. Cacace, E., Dell' azione dei prodotti di ricambio del Bact. coli sullo sviluppo del bacillo del colera e viceversa [Ueber die Wirkung der Stoöwechselproducte des B. coli auf die Entwicklung des Cho- lerabacillus und umgekehrt] (Riforma medica 1893, no. 196). — (S. 379) 716. Dahmen, M., Ueber gewisse Befruchtungsvorgänge bei den Vibrionen Koch, Finkler-Prioe, Metschnikoff und Deneke und die epi- demiologischen Consequenzen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 43). — (S. 359) 717. Dauriac, J., Le cholera (Le progres medical 1893, p. 199, 160, 175). — (S. 400) 718. De Oiaxa, Y., e P. Leilti, Studi sulla virulenza, sul conteuuto Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 343 d'azoto e sul reciproco potere immunizzante del bacillo del colera a seconda della varia provenienza [Die Virulenz, der Eiweissgehalt und das Immunisirungsvermögen des Cholerabacillus je nach seiner Herkunft. Studien] (Annali dell' Istituto d'igiene della E. Univer- sitä di Eonia 1893, vol. III p. 585). — (S. 363) Denkschrift über die Choleraepiclemie 1892 (Reichstag, 8. Le- gislatur-Periode, 2. Session 1892 93, Actenstück No. 56). 719. Deycke, G., Ueber einen neuen electiven Nährboden für Choleraba- cillen (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 888). — (S. 354) 720. Deycke, 0., Ueber Leichenbefunde bei der Cholera, insbesondere an den Beckenorganen (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 159). — (S. 396) Dorublüth, Fr., Wie stehen wir zur Cholera? (Deutsche Viertel- jahrsschr. f. öffentl. Gesundheitspflege Bd. XXV, 1893, No. 2). 721. Dorulblüth, Fr., Zur Aetiologie der Cholera (Deutsche med. Wo- chenschr. 1893 p. 458). — (S. 406) 722. Dräer, A., Untersuchungen über die Wirksamkeit einiger Sozojodol- präparate und des Tribromphenol-Wismuth den Cholerabacillen gegenüber (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 197). — (S. 368) 723. Dunhain, E. K., The bacteriological examination of the recent cases of epidemic cholera in the city of New- York (American Journal of the medical sciences 1893 p. 58-80). — (S. 414) Elfeiidi, A., Sm- Fepidemie de cholera, qui a sevi en Perse (Tauris) en 1892. (Le progres medical 1893 p. 249). 724. Emmerich, R., und ,J. Tsiihoi, Die Cholera asiatica eine durch die Cholerabacillen verui'sachte Nitritvergiftung (Münchener med. Wochenschr. 1893 p. 473 u. 497). — (S. 380) 725. Emmerich, R., und .1. Tsuboi, Ist die Nitritbildung der Cholera- bacillen von wesentlicher Bedeutung für das Zustandekommen der Cholera? (Münchener med. Wochenschi-. 1893 p. 602). —(S. 381) 726. Fedoroif, S., Zur Therapie der Cholera asiatica (Zeitschr. f. Hj^giene Bd. XIII, 1893, p. 393). — (S. 386) 727. Fedoroif, S., Zur Blutserumtherapie der Cholera asiatica (Zeitsclu-. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 423). — (S. 386) Fenchel, Das Verhalten von Cholera- und Typhusbacillen auf im Munde vorhandenen Nährmedien (Corresp.-Bl. f. Zahnärzte Bd. XXII, 1893). Fielitz, Die Cholera in der Provinzial-Irrenanstalt zu Nietleben bei Halle a. 8. (Münchener med. Wochenschr. 1893 p. 91). 728. Finkelnbur^, K., Zur Frage der ^Variabilität der Cholerabacillen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1892, p. 1 13). — (S. 360) Fischer, K. H., DieSaprophyten, unsere natürlichenbishernoch nicht gewürdigten Helfer gegen die Cholera. Eiji Beitrag zur Lösung der Cholerafrage. Dresden 1893, v. Zahn Jaensch. 729. Flügge, C, Die Verbreitungsweise und Verhütung der Cholera auf 344 SpiriUum cholerae asiaticae. Literatur. Grund der neueren epidemiologischen Erfahrungen und experi- mentellen Forschungen (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 122). — (S. 401) 730. Forster, J., lieber das Tödten von Cholerabacillen im Wasser (Hy- gien. Rundschau Bd. III, 1893, No. 16). — (S. 370) 731. Fraeiikel, C, und E. Klipsteiii, Versuche über das Verhalten der Cholera- und Typlmsbacterien im Torfmull (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 333). — (S. 371) 732. Fraeiikel, F., lieber Choleraleichenbefunde (Deutsche med. Wo- chenschr. 1893 p. 157). — (S. 395) 733. Freyniuth und Lickfett, Laboratoriumscholera, beobachtet und mit dem modificirten Lickfett' sehen Verfahren in sechs Stunden bacteriologisch diagnosticirt (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 456). — (S. 353) 734. Freymiith und Lickfett, Nochmals zur Diagnose der Cholera mit- tels Agarplatten (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 1389). — (S. 353) 735. Friedrich, A., Beiträge zum Verhalten der Cholerabacterien auf Nalirungs- und Genussmitteln (Arbeiten a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. VIII, 1893, p. 465). — (S. 374) 736. Friedricli, P., Vergleichende Untersuchungen über den Vibrio cho- lerae asiaticae [Kommabacillus Koch] mit besonderer Berück- sichtigung der diagnostischen Merkmale desselben (Arbeiten a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. VIII, 1893, p. 87). — (S. 361) 737. Gabritscliewsky, G., und E. Maljiitin, lieber die bacterien- feindlichen Eigenschaften des Cholerabacillus (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 380). — (S. 378) 738. Gaif ky, G., Die Cholera (Verhandlungen des Congresses für innere Medicin in Wiesbaden 1893). — (S. 401) 739. Oamaleia, P. N., lieber das Leben der Cholerabacillen im Wasser unter dem Einflüsse des Eintrocknens und der Feuchtigkeit (Deut- sche med. Wochenschr. 1893 p. 1350. — (S. 376j 740. Gastoii, P., et Adrieu Le Koy des Barres, Le cholera a St. Denis en 1892 (Archives general. de med. 1893, I. p. 129). — (S. 397) 741. Gorilli, C, Sulla possibilitä di una purilicazione rapida dell' acqua per rispetto al colei-a, mediante i piü comuni correttivi [lieber die Möglichkeit einer schnellen Eeinigung des Wassers hinsichtlich der Cholera durch Zusatz der gewöhnlichsten Corrigentia] (Gior- nale della B. Societa d'igiene 1893 p. 389). — (S. 369) 742. GrOrilli, C, Sulla scelta deipeptoni per la diagnosi batteriologica del colera [lieber die Wahl der Peptone zur bacteriologischen Cholera- diagnose] (Giornale della R. Societa d'igiene 1893). — (S. 357) 743. Orixoni 0., Sülle proprieta biologiche di alcuni vibrioni colerigeni [Heber die biologischen Eigenschaften einiger Choleravibrionen] (Archivioperlescienzemedichevol.XVII,1893,p.241).— (S.362) 744. GruberlH., und E. Wiener, Cholera-Studien. L: lieber die intra- Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 345 peritoneale Clioleraiufectiou der Meerscliweine (Archiv f. Hygiene 1893 p. 241). — (S. 390) 745. Hafner J., Ein Beitrag zur Cholerabacillenfrage (Wiener med. Presse 1893 p. 1253 u. 1296). — (S. 406) Halle, L. V., und G. Koch, Die Cholera in Hamburg in ihren Ursachen und Wirkungen. Eine ökonomisch-medicinische Untersuchung. I. Theil. Mit einer Karte der Stadt Hamburg und zahlreichen Ta- bellen (Hamburg 1893, Neue Börsenhalle). 746. Hammerl, H., Thierinfectionsversuche mit Choleracultnren ver- schiedener Herkunft und das Verhalten derselben im Blutserum normaler Meerschweinchen und in dem des Menschen (Hygien. Rundschau Bd. III, 1893, No. 13). — (S. 391) 747. Heerwageu, R., Die Cholera in Riga 1892 (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 11). — (S. 412) 748. Herkt, A., Mittheilungen über die Altonaer Choleraepidemie von 1892 [August-November] (]\Iünchener med. Wochenschr. 1893 p. 45 u. 68). — (S. 409) 749. Hesse, W., Ueber Aetiologie der Cholera (Zeitschr. f. Hvgiene Bd. XIV, 1893, p. 27). — (S. 399) 750. Hesse, W., Ueber den Einfluss der Alkalescenz des Nährbodens auf das Wachsthum der Bacterien (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 183. — (S. 363) 751. Heyse, Ueber die sanitären Maassnahmen Hamburgs in der Cholera- Epidemie von 1892 (Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1893 p. 24). — (S. 415) Hoyer, H., Das x, y und z der asiatischen Cholera; offener Brief an alle praktischen Aerzte. Cassel 1893, Fisher & Comp. 752. Hüllmaim, Epikritisclie Rückblicke auf die Cholera-Epidemie in dei- Provinzial-Irrenanstalt Nietleben bei Halle a. S. 1893 (Münchener med. Wochenschi'. 1893 p. 359 u. 382). — (S. 411) 753. Huiiiiius, DieCholera imPhysicatsbezirk Wandsbekl892 (Deutsche med. Wochenschr. 1893 pp. 144, 169, 191 u. 216). — (8. 410) 754. Hueppe, F., Die Cholera - Epidemie in Hamburg 1892. Beobacht- ungen und Versuche über Ursache, Bekämpfung und Behandlung der asiatischen Cholera (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 81, 108, 134, 159). — (S. 407) 755. Hueppe, F., Tril)roniiilienolvvismuthund Betanaphtholwismuth gegen Cholera (Pharmaceut. Post 1893, No. 18). — (S. 368) Jaeger, H., Die bacteriologische Choleradiagnose und ihre Anfeindung (Deutsche med. Wochenschi-. 1893 p. 729). 756. Iiii^liilleri, F., e J. Kolniido, Contributo alla tossicitä dello spirillo colerigcno (Miissaua-(ihiiida) [Beitrag zum Studium derToxicität der Choleraspirillen J (1\ i vist a d'igiene e sanitä pubblical 893 p.6 1 7). — (S. 388) 757. Jolles, M., Ueberdie Desinfectionsfähigkeit von Seifenlüsungen gegen Cholerakeime(Zeitschr.f.HygieneBd.XV,1893p.462). — (S.369) 346 Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 758. Ketscher, M. N., De l'immunite coiitre le cholera conferee par le lait de chevres vaccinees (Archives de med. experimentale et d'aua- tomie patliologique 1893. p. 757). — (S. 885) 759. Klein, E., Die Anticliolera-Vaccination (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 426). — (S. 389) 760. Klein, E., Zur Kenntnis? der Geisselfärbung- des Choleravibrio (Cen- tralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 618) — (S. 358) 761. Kleniperer, G., Ist die asiatische Cholera eine Nitritvergiftung V (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 741). — (S. 381) 762. Klipstein, E., Ueber das Verhalten der Cholera- und Typhusbacte- rien im Torfmull mit Säurezusätzen (Hygien. Rundschau Bd. III, 1893, No. 24). — (S. 372) 763. Koch, R., Die Cholera in Deutschland während des Winters 1892- 1893 [Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 89). — (S. 403) 764. Koch, R., Entgegnung auf den Vortrag des Herrn Professor Dr. M. ScHOTTELiüs : ,Zuni mikroskopischen Nachweis von Cholerabacilleu in Dejectionen' (Deutsche med. Wochenschr. 1 893 p. 739). - (S. 355) 765. Koch, R., Ueber den augenblicklichen Stand der bacteriologischen Choleradiagnose (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 319). — (S. 351) 766. Koch, R., Wasserfiltration und Cholera (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 893). -- (S. 402) 767. Kranuhals, H., Zur Kenntniss des Wachsthums der Kommabacillen auf Kartoifeln (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 633). — (S. 365) 768. Krehs, W., Wasserversorgung und Bodenreinheit im Verhältuiss ihres Einflusses auf die Hamburgische Cholera-Epidemie 1892 (Gesundheits-Ingenieur Bd. XVI, 1893, No. 17). — (S. 409) 769. Kuprianow, J., Beiträge zur Biologie der Vibrionen (Archiv f. Hy- giene Bd. XIX, 1893, p. 282). — (S. 379) Kürsteiner, Zur englischen Choleraprophylaxis (Correspondenzbl. f. Schweizer Aerzte Bd. XXIII, 1893, p. 329). 770. Lazarus, A., Ein Fall von Cholera asiatica durch Laboratoriums- Infection (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 1241). — (S. 395) 771. Leiblinger, H., Ueber neue prophylaktische und therapeutische Maassnahmen gegen die Ch olera asiatica ( Wiener med. Wochenschr. 1893 p. 99). — "(S. 366) 772. Lesage et Macaigne, Etüde bacteriologique du cholera observe ä l'hopital Saint-Antoine en 1892 (Annales de Tlnst. Pasteur t. VII, 1893). — (S. 398) 773. Liehreich, 0., üeber die sogenannte Cholerarothreaction (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 1102). — (S. 356) 774. Liehreich, 0., Der Werth dei- Cholerabacterien-Untersuchung (Ber- liner klin. Wochenschr. 1893 p. 665). — (S. 406) 775. Löffler, F., Zum Nachweis der Cholerabacterien im Wasser (Cen- tralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 380). — (S. 355) Spirillum cholerae asiatica©. Literatur. 347 776. Maasseu, A., Zur bacteriologischen Diagnostik der asiatischeu Cho- lera. Ein neues Anreicherungsverfaliren für Spirillen und Vibrioneu (Arbeiten a. d. Kais. Ges.-Arate Bd. IX, 1893 p. 122). — (S. 352) Martiii-Burr, Les postes sanitaires de la frontiere pendaut l'epidemie cliolerique de 1892 (Le progres medical 1893 p. 17). 777. Matthes, Welche hygienisclien Maassregeln sind bei Choleragefahr im Eisenbahnverkehr zu treffen (Zeitschr. f. Medicinalbeamte 1893 p. 441). — (S. 415) 778. Mendoza, A., Mittheilung über das Vorkommen des Kommabacillus in den Gewässern (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893. p. 693). — (S. 400) 779. Metsclillikoft', E., Eecherches sur le cholera et les vibrions. Deu- xieme Memoire sui' la propriete pathogene des vibrions (Annales de rinst. Pasteuk t. VII, 1893, p. 562). — (S. 392) 780. Monod, H., Les mesures administratives prises en France contre le Cholera en 1892 (Eevue d'h^^giene et de police sanitaire 1893, p. 968). — (S. 415) 781. Moiltefusco, A., Azione delle basse temperature sulla virulenza degli spirilli del colera [Wirkung niedriger Temperaturen auf die Viru- lenz der Choleraspirillen] (Annali dell' Istituto d'igiene deU' Uni- versitä di Eoma 1893, vol. III, p. 21). — (S. 367) 782. Müller, Entstehungsgeschichte der Cholera in Havelberg im October 1893 (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 1145). — (S. 410) 783. Nassil, J. 0., Notes sur le cholera de 1892 observe k l'hopital Necker (These de Paris 1893; Referat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XV, 1894 p. 437). — (8. 397) 784. Nicolle, M., et V. Morax, Techniquo de la coloration des cils, cils des vibrions choleriques et des organismes voisins, cils du B. ty- phique et du B. coli (Annales de ITnst. Pasteur t VIT, 1893, p. 554). — (S. 358) 785. Niet, C. de, Beschouwingen aaugaande de oorzaken van de azia- tische Cholera en hare verspreiding [Ueber die Ursachen der Cho- lera asiatica und ihre Verbreitung]. Inaug. Diss. Utrecht 1893. — (S. 400) 786. Nijland, A. H., Ueber das Abtödten von Cholerabacillen im AVasser ' (Arcliiv f. Hygiene Bd. XVIII, 1893 p. 335). — (S. 370) Olfers, E. W. M., Die Cholei'aspcrre und Desinfectionsanstalt auf" dem liahnhof Tilsit (Centralbl. f. allgem. Gesundheitspflege Bd. XII, 1893, p. 5). 787. OuC'hinsky, Recherches sur la nature des poisons de la diphtherie et du chdlei'a (Archives de med. experimentale et d'aiiatomie patho- logiqnc 1893 p. 293). — (8. 379) 788. Palermo, (i., Azione della luce solare sulla virulenza del bacillo del colera [Wirkung des Sonnenlichts auf die Virulenz des Cholera - bacillns] (Annali dell' Istituto d'igiene dell' Univeisita di Roma 1893, vol. III p. 463). — (S. 367) 348 Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 789. Pawlowsky, A., und L. Buclistal), Zur Imnmnitätsfrage und Blutserumtherapie gegen Cholerainfection I. — Weiteres zur Imniunitätsfrage und Blutserumtherapie gegen Cholerainfection II. — Weitere Experimente über die Immunisation und The- rapie der Cholera vermittels Blutserums und seiner Bestandtheile III. (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 516, 640 u. 739). — (S. 383) Petri, B. J., Der Choleracurs im Kaiserlichen Gesundheitsamte. Vor- träge und bacteriologisches Practicum. Berlin 1893, Schoetz. 790. Pettenkofer, M. y., Ueber die Cholera von 1892 inHambiirg und über Schutzmaassregeln (Archiv f. Hj^giene Bd. XVIII, 1893, p. 94). — (S. 404) 791. Pfeiifer, B., und A. Wassermaim, Untersuchung über das Wesen der Choleraimmunität (Zeitschrift f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 46). — (S. 387) 792. Pick, A., Ueber die Einwirkung von AVein und Bier, sowie von eini- gen organischen Säuren auf die Cholera- und Typhus -Bacterien (Archiv f. Hygiene Bd. XIX, 1893, p. 51). — (S. 375) 793. Poclwyssozki, W. W., Zur Morphologie der Choleravibrioneu (Cen- tralbl. f. allgem. Pathol. und pathol. Anatomie Bd. IV, 1893. p. 675). — (S. 357) 794. Poiiiklo, St., Ueber eine die Nachweisung von Choleravibrionen im Wasser erleichternde Untersuchungsmethode (Wiener klin. Wo- chenschr. 1893 p. 256). — (S. 356) 795. Popow, N. A., Ueber die immunisirenden Eigenschaften der Milch einer gegen Cholera vaccinirten Kuh [Inaug.-Diss.] (Eussisch). Petersburg 1893. — (S. 385) 796. Proust, Netter et Thoiuot, Le cholera dans le departement de Seine et Oise en 1892 (Eevue d'hvgiene et de police sanitaire 1893 p. 577). — (S. 413) 797. Balimer, A., Ein noch nicht beschriebenes Tinctionsphänomen des Cholerabacillus (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 786). — (S. 358) 798. Belisteiiier, H., Ueber den Einfluss der Wasserbacterien auf den Cholerabacillus bei der Gelatineplattencultur (Archiv f. Hygiene Bd. XVIII, 1893 p. 395). — (S. 378) 799. Beilicke, J. J., Die Cholera in Hamburg (Deutsche med. Wochenschr. 1893 pp 67, 93 u. 116). — (S. 406) 800. Benk, F., Ueber das Verhalten der CholerabaciUen im Eise (Fort- schritte d. Medicin Bd. XL 1893, p. 396). — (S. 366) 801. BeiiSS, L., Les experiences de M. de Pettexkoker et l'etiologie du Cholera (xVnnales d' hygiene publ. et de med. legale t. XXIX, 1893, Serie XIII). — (S. 404) Bichter, Die im Kreise Gross-Wartenberg getroffenen Maassregeln gegen die Cholei'a (Zeitschr. f. Medicinalbeamte 1893 p. 71). 802. Boos, E., Ueber das Vorkommen von Diaminen [Ptomainen] bei Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 349 Cholera und Brechdurchfall (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 354). — (S. 380) 803. Roth., Der Verlauf der Cholera im Regierungsbezirk Küslin im Zeit- raum von 1831-1892 (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 38). — (S. 411) 804. Kumpel, Th., Bacteriologische und klinische Befunde bei derCholera- Nachepideraie in Hamlnu-g (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 160). — (S. 397) 805. Rumpf, Die Cholera (Verhandlungen des Congresses für innere Me- dicin in Wiesbaden 1893). — (S. 400) 806. Sabolotuy, I)., Zur Frage der raschen Bacteriendiagnose der Cholera (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 1353). — (S. 353) 807. Saltykow, N., Ueber die Einwirkung von Jodoform auf Cholera- und choleraähnliche Bacillen (Wratsch no. 6) [Russisch]. — (8. 368) Salus, H., Ueber zwei neue Choleraarbeiten (Prager med. Wochen- schr. 1893 p. 312). 808. Salus, H., Ueber das Verhalten der Choleravibrionen im Tauben- körper und ihre Beziehungen zum Vibrio Metschnikovi (Archiv f. Hygiene Bd. XIX, 1893, p. 333). — (S. 388) 809. Sauarelli, G., Les vibrions des eaux et l'etiologie du cholera (An- nales de rinst. Pasteur t. VII, 1893, Oct, p. 693). — (S. 362) 810. Sanitätswesen, Oesterreicli. Bd. \, 1893, Beilage zu No. 3: Die Cholera in den im Eeichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern im Jahre 1892. — (8. 411) 811. Sawtsclienko, J., und 1). Sal)olotuy, Versuch einer Immunisation des llenschen gegen Cholera (Centralbl. f. allgem. Pathol. und pathol. Anatomie Bd. IV, 1893, p. 625). — (S. 384). 812. Schill, Zum raschen Nachweis dei" Cholerabacillen im Wasser und Faeces (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893. p. 750). — (S. 378) 813. Schiller, Zur Diagnose der Cholerabacillen mittels Agarplatten (Deutsche med. Wochenschr. 1 893 p. 639). — (S. 354) Schlüter, Epidemi()h)gischer Cursus zui' Sanitätspolizeilichen Be- kämpfung der Cholera (Zeitschr. f. Medicinalbeamte 1893, p. 251). Schottelius, M., Erwiderung auf die ,Entgegnung' von R. Koch, den Nachweis von Cholerabacillen in Dejectionen betreffend (Deutsclie med. Wochenschr. 1893 p. 801). 814. Schottelius, M., Zum mikroskopisclien Nacliweis von Choleraba- cillen in Dejectionen (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 737). — (S. 355) 815. Schulze, B., und M. Frey er, Die Choleraepidemie in Stettin und dem Kreise Randow im Herbst 1893 (Zeitschr. f. Medicinalbeamte 1893, p. 521). — (S. 410) 810. Sobernheim, 0., Experimentelle Untersuchungen über Choleragift und Choleraschutz (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 485). — (8. 382) 350 Spirillum cholerae a^iaticae. Literatur. 817. Soberillieim, Gr., Zur intraperitonealen Cholerainfection der Meer- scliweinchen (Hygien. Eimdscliau 1893, No. 22). — (S. 389) 81 8. Sondermaiili, R., üntersiicliungen zur Biologie der Cliolerabacterien ([Inaug-. - Diss.]. Bonn, 1893; Referat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 770). — (S. 371) Späth, Vorbeiigungsmaassregeln gegen die Cholera in Esslingen (Med. Corresp. d. württemb. ärztl. Landesver. 1893, No. 17). 819. Spronck, C. H. H., Over Cholerabacillen, onlangs in Nederland nit rivier- vaart-, gracht- en slootwater gekweekt [Cholerabacillen aus öfifentlichen Gewässern in Holland gezüchtetj (Weekbl. v. h. Nederlandsch Tijdsch. v. Geneesk. 1893, II, no. 20). — (S. 400) 820. Sternberg, 0. M., Disinfection at Quarantine Statione especially against Cholera (Practitioner no. 297, vol. L, 1893, No. III p. 227-240). — (S. 367) 821. Stewart, 1). D., and G. M. Sternll)erg, The Prevention and Treat- ment of Cholera by the Naplithols (American Journal of the me- dical Sciences 1893 p. 388-393). — (S. 368) 822. Stricker, S., Studien zur Cholerafrage. Wien 1893. Deuticke. — (S. 394) 823. Stutzer, A., Versuche über die Einwirkung sehr stark verdünnter Schwefelsäure auf Wasserleitungsröhren ziu' Vernichtung von Cliolerabacterien (Zeitschr. f. Hvgiene Bd. XIV, 1893, p. 116). — (S. 370) 824. Stutzer, A., und R. Rurri, Untersuchungen über die Einwirkung von Torfmull — sowohl bei alleiniger Anwendung desselben, wie auch mit Beigabe gewisser Zusätze — auf die Abtödtung der Cholerabacterien (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 453). — (S. 373) 825. Stutzer, A., und R. Rurri, Untersuchungen über die Bacterien der Cholera asiatica (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 9). — (S. 364) 826. Stutzer A., und R. Rurri, Ueber die Dauer der Lebensfähigkeit und die Methode des Nachweises von Cholerabacterien im Canal-, Fluss- und Trinkwasser (Festschr. d. Niederrhein. Ver. f. öffentl. Gesundheitspfl. 1893). — (S. 377) 827. Tlioinot, L., et Pompidor, Le cholera de 1892 en Bretagne (An- nales d'hygiene publ. et de med. legale t. XXIX, 1 893, p. 408). — (S. 414) 828. Thomas, Ueber die Erzeugung der Cholera von der Blutbahn aus und die praedisponirende Rolle des Alkohols (Archiv f. exper. Pathol. und Pharmak. Bd. XXXII, 1893, p. 38). — (S. 329) 829. Trenkmaun, Beitrag zur Biologie des Kommabacillus (Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XIII, 1893, p. 353). — (S. 378) 880. Uffelmann, J., Ueber Bedingungen, unter denen die Lebensdauer der Cholerabacillen sich verlängert (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 158). — (S. 376) Si:iirillum cholerae asiaticae. Literatur. Methoden des Nachweises 35X desselben. 881. Uifelmanil, J., Weitere Beiträge zur Biologie der Cholerabacillen. Einflnss der Kälte auf ihre Lebensfähigkeit (Berliner klin. Wochen- schr. 1893 p. 158). — (8. 366) 882. Uifelmanil, J., Können lebende Cholei'abacillen mit dem Boden- und Kehrichtstaub durch die Luft verschleppt werden? (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 617). — (S. 399) 888. Villard, F., De quelques niesures prophylactiques prises pendant l'epidemie de cholera de 1892 (These de Paris 1893; Referat: (rntralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XY, 1894 p. 448). — (8. 413) 884. Voges, 0., Ueber das Waclisthum der Cholerabacillen auf Kartoffeln (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893. p. 543). — iS. 365) 885. WallicllS, Die Cholera in Altona (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 236). — (S. 409) Wasserfillir, Bacteriologie und Choleradiagnostik (Münchener med. Wochenschr. 1893 p. 109). 886. Wasserinaiin, A., Untersuchungen über Immunität gegen Cholera asiatica (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 35). — (S. 382) Werilicll, A., Ueber systematische Arbeitsleistung beim Bekämpfen der Cholera (Hygien. Rundschau Bd. in. 1893, Xo. 4). 887. Wilcox, R. W., The Cholera of 1892 in Xew York; its Prophylaxis and treatment (American Journal of the medical sciences 1893 p. 50). — (S. 414) S88. William, N., Versuche über die Verbreitung der Cholerabacillen durch Luftströme (Zeitschrift f. HA^giene Bd. XY, 1893. p. 166). — (S. 399) 889. Wilmans, Ueber Contagiosität der Cholera (Münchener med. Wochen- schr. 1893 p. 7). — (8. 409) 840. Wlaew, G., Ueber die Einwirkung hoher Temperaturen auf Cholera- vibrionen (Wratsch 1893, no. 33 [Russisch]). — (8. 367) 841. Wlaew, tJ., lieber die Lebensdauer der Cholerabacillen in den Faeces (Wratsch 1893, no. 39 [Russisch]). — (8. 374) 842. Wnilkow, N., Ueber den Einfluss längerer Einwirkung niedriger Temperaturen auf die Kocn'schen Kommabacillen (Wratsch 1 893, no. 18 [Russisch]). — (8. 367) 848. Wolff', H., Eine kleine epidemiologische Studie zur Cholera (Berliner klin. Wochenschr. 1893 p. 78). — (8. 404) R. Koch (765) giebt eine Uebersicht über den augenblicklichen Stand derCholeradiagn ose. Die bisher geübte Methode erforderte immer- liin 2 Tage; es war also das Bestreben vor Allem darauf gerichtet, diese Zeit zu verkürzen. Ebenso mangelte es noch an einem geeigneten A'frfaliren, Cho- lerabacterien dort nachzuweisen, wo sie in sehr geringer Anzahl vorhanden waren. Die Resultate der diesbezüglich angestellten Forschungen fasstKocH in dem im Institute für Infectionskraukheiten vielfach erprobten ^'erfahren zur Choleradiaguose zusammen und zwar besteht dasselbe aus 6 Theilen: 1) Die mikroskopische Untersuchung: die Präparate werden, wenn mog- 352 Spirillum cholerae asiaticae. Methoden des Nachweises desselben. lieh, aus den Schleiiiiflocken verfertigt und mit verdünnter ZiEHL'schen Fuch- sinlösung gefärbt. Sind die Cholerabacterien in Reincultur oder daneben nur Bacterium coli in geringer Anzahl und liegen die Cholerabacterien in der charakteristischen fischzugartigen Anordnung, so kann man mit Sicher- heit Cholera asiatica aus dem Deckglaspräparat diagnosticiren. Im Institute für Infectionskrankheiten wurde in nahezu 50^/o des zur Untersuchung ge- langten Choleramaterials aus dem Deckglaspräparat allein die Diagnose gestellt. 2) Die Pepton-Cultur. Solche ist derzeit von grosser Bedeutung und dient namentlich dazu, eine Anreicherung der Cholerabacterien zu bewerk- stelligen. 6-12 Stunden nach der Impfung kann die Peptoncultur bereits unter- sucht werden; zu einem bestimmten Urtheile berechtigt sie jedoch nur dann, wenn die Cholerabacterien in Reincultur an der Oberfläche sich befinden. Nach Koch besteht dieser Nährboden am besten aus einer sterilisirten, ziem- lich alkalischen Lösung von P/^ Pepton und P/q Kochsalz. 3) Die Gelatineplatten-Cultur. Dieselbe ergänzt die sie an Feinheit übertreffende Peptoncultur, ist aber unentbehrlich, da das Aussehen der Co- lonien auf der Gelatineplatte ein ganz charakteristisches ist; die zur Be- nutzung gelangende Gelatine soll lOproc. sein und die Platten sind bei 22° aufzubewahren. Eine Vei'wechslung der Colonien mit denen des so vielfach gefürchteten Vibro Finkler-Pkior ist vollkommen ausgeschlossen, da letz- terer bisher nie mehr wieder gefunden wurde. 4) Die Agarplatten-Cultur. Dieselbe hat nichts Charakteristisches für die Cholera Vibrionen und dient hauptsächlich zur Vervollständigung der Pep- toncultur, um rasch und in grösserer Menge weiteres Ausgangsmaterial zu erhalten (Reincultur, Thierversuch). 5) Die Choleraroth-Reaction. Dieselbe ist ausserordentlich wichtig, muss aber, falls sie vollkommen Sicherheit bieten soll, mit einem geeigneten Pepton und salpetrigsäurefreier Schwefelsäure angestellt werden. 6) Thierversuch. Derselbe ist nach Koch deshalb so wichtig, weil unter allen gekrümmten, bei der Cholerauntersuchung in Betracht kommen- den Bacterien bisher keines gefunden wurde, welches in der angegebenen Dosis auch nur annähernd ähnliche Symptome wie die Cholerabacterien be- wirkt. — Diese 6 angegebenen Untersuchungsmethoden müssen gegebenen Falles combinirt werden. Für die Untersuchung des Wassers empfiehlt K. die Anwendung des AnreiQlierungs Verfahrens in der Weise, dass man zu einer grösseren Menge des zu untersuchenden Wassers je P/q Pepton und Koch- salz fügt, die Lösung bei 37^ belässt und nach 10-15-20 Stunden davon Agarplatten beschickt ; die mikroskopische Untersuchung ist in diesem Falle nicht von Wichtigkeit, da es im Wasser eine Menge gekrümmter Bacterien giebt, die sich morphologisch wenig oder nicht von den Cholerabacterien unterscheiden ; dafür ist um so wichtiger die Indolreaction und der Thier- versuch. Weichselbaum. Maasseil (776) bedient sich zum Nachweis der Cholerabacterien eines Anreicherungsverfahrens, bei welchem zum ersten Male ein fester SpiriJluru cholerae asiaticae. Methoden des Nacliweise.s desselben. 353 Nährboden in Anwendung gezogen wird, nänilicli schräg erstarrtes Blut- serum (Hammel, Kalb); die Choleravibrionen wachsen auf diesem Nährboden bei Bruttemperatur üppig, wuchern in die Tiefe und verflüssigen denselben durch Peptonisirung. Bei Anwesenheit von Cholera Vibrionen erscheinen die besäten Stellen nach 6-12, spätestens nach 20 Stunden wie angefressen. Die Verflüssigimg des Serums innerhalb 24 Stunden ist ein makroskopisches Zeichen für die Wahrscheinlichkeit der Anwesenheit von Choleravibrionen ; fehlt dieses Zeichen nach 24 Stunden, so sind Choleravibrionen nicht vor- handen. Zur Sicherstellung der Diagnose muss natürlich diese Unter- suchungsmethode mit den anderen für Cholera üblichen verbunden werden, da auch die übrigen Vibrionenarten dasselbe Verhalten auf Blutserum zeigen. Weichselbaum. Freymuth und Lickfett (733, 734) berichten über einen Fall von Laboratoriumsinfection mit Cholerabacterien, der durch ihr V e r - fahren mit den sog. Miniaturplatten innerhalb 6 Stunden diagnosticirt wurde. Ihr Verfahren besteht im Folgenden: „Einige Eeagensgläser, ge- füllt mit einem Nähnnaterial, das hergestellt ist aus 900 ccm Kocn'scher Bouillon, 12 ccm Crlycerinum purissimum, 12 g Agar und 30 g Gelatine, kommen in Wasser, das zum Kochen erhitzt wird, behufs Verflüssigung. Der heisse Inhalt eines dieser Gläser wird nun mit einer sterilen Pipette auf einer Anzahl in der Flamme sterilisirter Objectträger in der Weise aus- gebreitet, dass überall ein ziemlicli breiter, freier Rand bleibt, während die erstarrende Masse sich durch mehrfaches Ueberschichten zu einer Platte von circa 1-1^/., mm Dicke gestaltet; diese Nälu'bodenplatte dient zum Beet für die jetzt folgende Aussaat der Faeces. Ein Glas mit verflüssigtem Nähr- boden wird im Wasserbade auf 45-46 ^C abgekühlt und mit 2 Oesen Faeces innig gemischt. Neben ihm im W'asserbade steht ein zweites Glas mit ste- rilem Wasser, in welches ein steriler Pinsel taucht, hergestellt aus dicken Seidenfäden von circa 1^., cm Länge. Diesen Pinsel taucht man in die Nährbodenmischung, entledigt ihn durch Abstreichen an der Wand des Glases von dem Ueberschuss an auf- genommenem Material, so dass er grössere Tropfen nicht mehr fallen lässt und überstreiclit damit das jetzt abgekühlte Objectträgerbeet möglichst zart, um Schrammen zu vermeiden. Der Gebrauch des Pinsels ist nöthig, da nur Oberflächencolonien zu verwerthen sind. Jede Platte kommt einzeln in eine feuchte Kammer (PEXiu'sche Schale)". — ^lit Hülfe dieses Verfahrens gelingt es nun in kurzer Zeit die Diagnose zu machen, da die Colonien mit Zeiss DD und Ocular 4 betrachtet nach 5-6 Stunden ein so typisches Aussehen zeigen, dass ein Irrthum absolut aus- geschlossen erscheint. Zur Herstellung eines eventuellen Deckglaspräpa- rates kann man behufs Abimi)fung die UNXA-ZEiss'sche Bacterienharpune benützen. Der erwähnte Fall von Laboratoriumsinfection betraf einen Diener, der bei den Aibeiten der Vertf. mit den Choleraculturen beschäftigt war. Der Fall verlief in leichter Form. Weichsclhaniu. Sabolotuy (806) empfiehlt zur raschen Choleradiagnose die An- liiiumgarteu'ü JalireaberlcLt IX '2u 354 Spirillum cholerae asiaticae. Methoden des Nachweisee desselben. Wendung von Ei w eissplatten (Hühnereiweiss mit oder ohne Gelatine oder Bouillon). Das Aussehen der Colonien ist infolge der Peptonisirung des Eiweisses sehr charakteristisch, indem es bei schwacher Vergrösserung dem Wachsthum auf Gelatine ähnlich ist, und es gestatten diese Eiweissplatten bereits nach 5-6 Stunden das Auffinden derartiger charakteristischer Co- lonien. Welckselbaum. Aus der Arbeit von Ali-Cohen (700) sind folgende Punkte hervorzu- heben. Verf. hat seine c h e m o t a k t i s c h e M e t h o d e ^ bei der Untersuchung von 9 Cholerafällen bewährt gefunden. Die Capillar -Methode wurde mit der Pepton-NaCl-Cultur combinirt in Anwendung gezogen. Die vorläufige Cultur in Pepton-NaCl-Lösung wurde schon im Jahre 1892 vom Verf. ge- braucht, wie dies später von Koch angegeben und jetzt allgemein üblich ist. In 8 von 9 Fällen gelang es durch letztere Methode allein in 5 und 6 Stunden aus den Faeces eine leicht getrübte Cultur zu erhalten, welche sich mikroskopisch als eine Eeincultur von Sp. Chol, asiat. erwies und die Ni- troso - Indol - Eeaction gab. In einem Fall waren zwar nach (3 Stunden Kommabac. anwesend, aber neben diesen hatte sich auch ein Bac. vermehrt und fiel die Nitroso-Indol-Reaction bei dieser Mischcultur negativ aus. Es war aber gleichzeitig auch die Capillar-Kartofi'elsaft-Methode in Anwen- dung gezogen und es gelang durch Züchtung der aus den Faeces in die Ca- pillare eingewanderten Komma's in NaCl-Pepton-Lösung in 7 Stunden eine mikroskopisch nur Komma's enthaltende Cultur mit positiver Nitroso-Indol- Reaction zu erhalten. Verf. empfiehlt daher die Anwendung seiner chemo- taktischen Methode zur vorläufigen Untersuchung von Cholerafaeces neben der einfachen NaCl-Pepton- Cultur. Ali-Cohe7i. Nach Deycke (719) eignet sich folgender feste Nährboden gut für die Choleradiagnose: Zu einer auf 2\/., *^ q verdünnten Lösung von Alkalialbuminat werden zugesetzt 1^/^ Pepton, 1^/^ Kochsalz, 10^/^ Ge- latine und I^Iq Soda. Mit diesem Näbrboden machte D. eine Reihe von Versuchen und fand, dass Reinculturen von Cholerabac. darauf schneller zur Entwicklung gelangen als auf der gewöhnlichen Gelatineplatte. Schon nach 12-15 Stunden erhält man malaoskopisch sichtbare Colonien. Die Colonien haben dabei entweder das typische Aussehen oder sie zeigen eine ungemein charakteristische eigenthümliche Auf faserung ihrer Masse. Eine Reihe anderer Mikroorganismen, verflüssigende und nicht verflüssigende Arten, zeigen mit iVusnahme des Vibrio Dunbae ein bedeutend langsameres Wachsthum, so dass Mischculturen von Choleravibrionen und diesen anderen Mikroorganismen innerhalb 24 Stunden nur die Choleravibrionen zur An- sicht bringen. — Aehnliche Resultate erhielt D. auch auf Agarplatten, wenn dem Agar Alkalialbuminat zugesetzt war. Weichselbaum. Schiller (813) ist der Ansicht, dass bei bacteriologischen Unter- suchungen choleraverdächtigen Materials das Anlegen von Agarplattenculturen miter absichtlicher Hinderung eines übermässigen Oberflächenwachsthums nicht verabsäumt werden soll. Die tiefliegenden ^) Cf. Jahresbericht VI, 1890, p. 576. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Methoden des Nachweises desselben. 355 Agarcolonien bilden nämlich nach verhältnissmässig- kurzer Zeit für den Geübten ein recht werthvolles Material für die Diagnose und liefern ganz besonders schön zu färbende, kräftige Kommaformen, S-Formen und Spi- rillen. Die 6 Stunden alten tiefliegenden Colonien in Agar sind stahlblau, glänzend, durchscheinend, ihr Rand entweder scharf oder eigenthümlich ausgefasert (bei weniger fester Consistenz des Nährbodens). Weichselbaum. SchottelillS (814) empfiehlt zur Anreicherung von Cholera- culturen eine Modification seines alten Verfahrens, die darin besteht, dass er anstatt der Fleischbrühe Dünndarminhaltinfus verwendet. Solches wird in der Weise hergestellt, dass möglichst frischen menschlichen Leichen, die nachweislich nicht an Krankheiten des Tractus intestinalis litten, ein ungefähr 1 m langes Stück des Jejunums und oberen Ileums entnommen und der breiige Inhalt desselben in ein geeignetes Gefäss entleert wii'd. Diese Portion wird durch Wasserzusatz auf 1 Liter ergänzt, mit Soda soweit alkalisirt, dass eine P/^ Lösung entsteht, filtrirt und womöglich so- fort benutzt. Da die Herstellung nicht unter sterilen Cautelen erfolgt, ist die Haltbarkeit dieses Infuses eine zeitlich begrenzte, kann aber bei niederer Temperatur ganz gut bis auf 10-14 Tage ausgedehnt werden. An Stelle des menschlichen Dünndarminfuses lässt sich aber auch ganz gut Dünn- darminfus frisch geschlachteter Schweine verwenden. — Seh. warnt aber selbst vor einer Ueberschätzung dieser Methode, da sie nur eine relative, nicht aber eine absolute Gewähr leistet. Weichselbaum. R. Kocli (764) rechtfertigt sich vor den Angriffen Schottelius'^ und warnt vor der Anwendung des ursprünglichen Verfahrens des Genannten, da es unzuverlässig sei. Bezüglich des Prioritätsstreites über die Entdeck- ung der Cholerarothreaction zwischen Dunh am und Bujwid erklärt K., dass diese Entdeckung von beiden Forschern gleichzeitig und unabhängig von einander gemacht wurde, doch gehört die wichtige Beobachtung, dass die Cholerabacterien in reiner Peptonlösung üppig wachsen, ausschliesslich DrNHAM. Weichselbaum. LÖffler (775) bespricht die Bedeutung des Cholerabac. für dieAetio- logie der Cholera. Er betont die Wichtigkeit des Nachweises der Cho- lerabacterien, zumal im Wasser, als demjenigen der Nahrungsmittel, durch dessen Infection die Ausbreitung der Krankheit häufig in hervor- ragender Weise begünstigt wird. Die grosse Menge von Keimen verschie- denster Bacterien, die die choleraverdächtigen W^ässer beherbergen, einer- seits, andererseits aber die verhältnissmässig winzige Quantität des zur Untersuchung gelangenden Wassers machen den Nachweis der Cholerakeime im Wasser zu einem recht schwierigen Acte. Dazu kommt noch der Um- stand, dass das Wasser auch choleraähnliche Bacterien beherbergen kann. — (Dem Verf. selbst gelang es, zwei choleraähnliche Vibrionen aus dem *) Die hier gemeinten Angriffe sind die von Schottelius gelegentlich des oben referirten Vortra;?eR erhobenen Vorwürfe, dass Koch 1) seiner (Schotte- lius') Autorschaft bei Besprechung des Anroicherungsvorfahrens nicht Erwäh- nung gethan, und 2) in Bezug auf die Cholerarothreaction die Priorität Buj- wid's nicht berücksichtigt habe. Red. 23* 356 Spirillum cholerae asiaticae. Methoden des Nachweises desselben. Cholerarothreaction. Wasser zu züchten, die er aber nicht näher beschreibt). L. empfiehlt daher, bei Wasseruntersnchungen auf Cholerabacterien stets grössere Mengen zu verwenden und zwar dergestalt, dass man zu 200 ccm des zu untersuchen- den Wassers 10 ccm alkalischer Peptonbouillon hinzusetzt und diese Mischung 24 Stunden in den Brutofen stellt. Nachher erst werden von dieser Vorcultur Platten angelegt. Das Vor- kommen anderer choleraähnlicher Bacterien im Wasser zwingt zur Vor- sicht, weshalb Verf. das gleichzeitige Anlegen von Parallelculturen echter Cholerabacterien zum Vergleiche empfiehlt. Weichselhaam . Poniklo (794) schlägt zum Nachweis von Cholerabacterien im Wasser folgendes Verfahren, das im Wesentlichen eine Modification der Methode von Gkuber und Schottelius bildet, vor: In einen sterilisirten Kolben kommt das zu untersuchende Wasser in einer Menge von 1 Liter oder besser noch mehr, hinzu dann IO^'/q sterili- sirter Bouillon. Das Gemenge wird in den Thermostaten gestellt, und nach Ablauf von 24 Stunden ist das an der Oberfläche etwa entstandene Häutchen nach dem gewöhnlichen Plattenverfahren zu untersuchen. Weicliselbaurn . Arens (701) fand in der Kalilauge dasjenige Mittel, welches einer- seits den Cholerakeimen die günstigsten Wachsthumsbedingun- g e n schafft, andererseits auf die ü b r i g e n vorhandenen Bacterien e n t vv i c k - 1 u n g sh e m m e n d wirkt. Diese Thatsache nützt Arens bei seinen Versuchen über den Nachweis von geringen Mengen Cholerakeime im Trinkwasser aus, und findet, dass durch Alkalisiren des zu prüfenden Trinkwassers mit 10*^/q Kalilauge auf 0,05-0,08*^/^ und Zusatz von Pankreasbouillon zum Wasser (in dem Verhältnisse von 1 : 9) es regelmässig gelingt (beim An- setzen von mindestens 3 Proben) die Choleravibriouen auf der Oberfläche so zur Vermehrung zu bringen, dass dieselben vermittels des Plattenverfah- rens leicht isolirt werden können, wenn 5 ccm W^asser 2 Cholerakeime ent- halten. — Unter Umständen kann noch 1 Cholerakeim in 5 ccm Wasser nach- gewiesen werden. WeicJwelbaum. Nach Liebreich (773) kann die Indolreaction auch durch orga- nische Säuren, wie AVeinsäure und Oxalsäure, hervorgerufen werden, die praktisch auch besser verwerthbar seien als die A'on Bkieger empfohlene concentrirte Schwefelsäure, da bei Anwendung letzterer eine sehr unange- nehme Fehlerquelle entstehen könnte. Indollösung giebt nämlich mit sal- petersauren Salzen und concentrirter Schwefelsäure eine intensive Rothfär- bung; die Nitrate werden hier bei Gegenwart von Indol zu Nitriten reducirt, und was die Bacterien thun sollen, kann durch die concentrirte Schwefel- säure allein bewirkt werden. Weichselbaum. Einige Misserfolge, die Bleiscli (709) bei Anstellung der Cholera- rothreaction hatte, veranlassten ihn, eingehende Forschungen über die Bedingungen zum Zustandekommen dieser Reaction zu machen. Er fand dabei, dass die für das Gelingen der Reaction neben Indol nothwendigen Nitrite von den Cholerabacterien aus den im Nährboden vorhandenen Ni- traten gebildet werden und dass diese Umwandlung der Nitrate in Nitrite eine so eminent scharfe ist, dass selbst in Peptonkochsalzlösungeu, in denen Spivillum cholerae asiaticae. Methoden des Nachweises desselben. 357 Choleravothreaction. Morphologisches. die Nitrate durch die emptindliche Diphenylaminreaction nicht nachgewiesen werden können, durch die Cholerabacterien Nitrite gebildet werden, jedoch in so minimaler Menge, dass sie für das Gelingen der Reactiou nicht hinreichen. Ungünstig für das Zustandekommen der Reaction ist nach B. ein Ueber- schuss von Nitraten im Nährmedium, desgleichen ein Ueberschuss bereits fertiger Nitrite im Nährboden. Andererseits kann der Gebrauch nitrithal- tiger Nährböden und Säuren eine Cholerarothreaction vortäuschen. — Es sind daher zur Anstellung der Reaction nur nitritfreie Mineralsäuren, insbes. Schwefelsäure, zu verwenden; desgleichen ist ein Nährmedium zu nehmen, welches nur die zum Wachsthum und zur Reaction nöthigen Stoffe (Pepton, Kochsalz, Wasser und Nitrate) enthält; als ein solches Nährmedium emptiehlt Bleisch folgende Lösung : Pepton, sicc. (Witte) 2.00 Natr. chlor, purissim. 0.50 Aq. destill. 100.00 Sol. Kai. nitric. purissim. (0.08: 100.00) gtts. XXX-L. Da aber das Pepton in seiner Zusammensetzung auch immer schwankt, so verlangt B. eine Prüfung desselben vor dem Gebrauche, dergestalt, dass man zu einer 2^, ^ Lösung ^jo^Jo nitrat- und nitratfreien Kochsalzes zusetzt und zu 15 damit beschickten Eprouvetten 1-14 Tropfen der Kaliumnitrat- lösung zufügt. Dadurch ermittelt man dann leicht das Optimum des Zusatzes. Beobachtet man alle diese Cautelen, so tritt die Reaction bereits nach 4-6 Stunden (bei 37 ° C) ein, während sie andere Koth- und Fäulnissbacterien nicht geben. Weichselbaum. Gorini (742) forschte nach dem Grunde, warum bei Cholerabacillen- culturen, die in einer Lösung von aus einer italienischen Fabrik stammendem Pepton gemacht worden, die Choleraroth -Reaction nicht eintrat und fand, dass jenem Pepton G 1 y k o s e beigemischt war und dass die Anwesenheit dieser Substanz in der Bouillon die Indolerzeugung und somit die Choleraroth - Reaction verhindert. Da durch Glykose verunreinigte Peptone nicht selten im Handel vorkommen, ist es nothwendig, dass man jedes Pepton, ehe man es zu Cholerabacillenculturen verwendet, mit dem FEHLiNo'schen Reagens prüft. Ein gutes Pepton darf weder in seinen wässerigen Lösungen noch in der aus ihm bereiteten Bouillon das Reagens entfärben, sondern muss mit diesem beim Kochen eine dauernde violette Farbe annehmen (Biuret- Reaction). Bordoni- Uffreduxxi. Podwyssozki (793) bestätigt die Befunde Kkannhals'^ bezüglich des Wachsthums der Choleravibrionen auf Kartoffeln und 1)e- richtet übei- einige bei diesen Untersuchungen gemachte Befunde mor- phologischei- Natur. Dei- eine Befund betriift das Vorhandensein und die Vertheilung einer chromatischen Substanz im Zellkörper der Cholera- bacterien. Man sieht, am besten in Trockenpräparaten von jungen (2-3 Tage alten) Culturen auf schwach sauer reagirenden Kartoffeln, die mit ') Cf. diesen Bericht p. 365. Ref. 358 Spirillum cholerae asiaticae. Morphologisches. Geisseifärbung. einer wässerigen Carbolfuchsinlösung gefärbt sind, theils an den Enden des hellrosa gefärbt erscheinenden Vibrio, theils in der Mitte desselben deutlich isolirte, eiförmige Gebilde hervortreten, die eine dunkelrothe, oft ins Vio- lette oder Dunkelblaue übergehende Färbung aufweisen; ist nur ein solches Gebilde vorhanden, so ist es meist gross, oft aber stösst man auch auf 2-3 kleinere, chromatische Gebilde, ja man trifft sogar solche Vibrionen, deren ganzer Leib, besonders aber die peripheren Theile von kleinen chromatischen Körnchen wie besäet erscheint. Diese körnige, chromatisclie vStructur, als deren Ursache P. Wachsthumsstörungen bezeichnet, ist wohl zu trennen von jener körnigen Structur, die für die alkalisch sowie auch sauer reagirenden, alten Kartoftelculturen charakteristisch ist; da sind die Contouren der Bac- terien grösstentheils nur mehr schwer zu unterscheiden, viele von den Bac- terien befinden sich im Zustande des Zerfalls, an Stelle derselben sind nur Körnchen erhalten geblieben, die gierig den Farbstoff aufnehmen und oft rosenkranzartig angeordnet erscheinen. Diese Körnchen sieht P. nicht als Sporen an, sondern nur als „nachgebliebene Theile der degenerirten Bac- terien von stabiler Consistenz". — Die zweite Beobachtung betrifft das Auftreten von Vibrionen, die sich durch bedeutend grössere Dimensionen auszeichnen. Besonders deut- lich tritt diese Erscheinung bei 3-4 Tage alten, schwach sauer reagirenden Kartoffelculturen auf. Viele der Vibrionen aus solchen Culturen erscheinen angeschwollen und bilden wurmartige Gebilde; proportional dieser An- schwellung geht die Entfärbung der Vibrionen. Auch diese Erscheinung ist nichts Anderes als eine Degeneration der Bacterien, welcher x\nschwellung und Hyalinisirung des eiweisshaltigen Inhalts der Bacterienzelle zu Grunde liegt. Weichselbcmm . Rahmer (797) beobachtete an Cholerabacillen aus Culturen bei Fär- bung mit Anilinwasser-Methylenblau an beiden Polen der Bacillen je einen deutlich begrenzten, rundlichen, fast schwarzen Punkt, der sich von dem lichter tingirten Bacterienleibe scharf abhob. Er spricht diese Punkte füi- Polkörner an. Dieselben waren nicht immer an beiden Polen vorhanden ; in manchen Präparaten überwog das monopolare Auftreten. Die Darstel- lung dieser Polkörner gelingt am besten bei jungen im Thermostaten ge- züchteten Agarculturen, versagt aber auch bei Gelatine- und Bouilloncul- tureu nicht. Noch schönere Bilder liefern die mit Carbolfuchsin behandelten Präparate. Wcichselbcuini. Nicolle und Morax (784) befolgen bei der Färbung der Geis sein im Allgemeinen die von Löffle» gegebene Vorschrift, setzen jedoch dei' Fuchsintinte weder Säure noch Alkali zu und betonen, dass der hauptsäch- lichste Factor bei der Methode der Geisseifärbung in der Vermeidung der Niederschläge und in der wiederholten ausgiebigen Beizung liege. Die bei- gegebenen Abbildungen zeigen schöne Resultate. Weichselbaum. Klein (760) behauptet, in allen von ihm untersuchten Cholerastühlen durch nachstehendes Verfahren Geis sein an den Choleravibrionen nach- gewiesen zu haben. Ein Flöckchen des Stuhles wird als Ganzes in folgende Färbemischung gelegt: 1 Theil A nilin wassergentiana violett und 1 Theil Spirillum cholerae asiaticae. Unterschiede im Waclisthum 359 desselben. Alcoh. absol. Darin vei^bleibt das Flöckclien 5-10 Minuten, wird dann gut ausgewaschen, zwischen Deckg-läschen zerdrückt, getrocknet und in Balsam eingeschlossen. Die so gefärbten, hellviolett erscheinenden Geisseln waren wellig geschlängelt, in der Mehrzahl abgerissen, nicht selten in Büscheln angeordnet. Die Anzahl der Geissein übertraf die Anzahl der vorhande- nen Choleravibrionen, so dass K. sich zu der Annahme berechtigt glaubt, dass die einzelnen Vibrionen mehr als eine Geissei tragen. Thatsächlich sah K. in seinen Präparaten Vibrionen, die 2 Geissein an einem Pole, oder je eine Geissei an jedem Pole besassen. In Deckgläschenpräparaten von Culturen lassen sich aber die Geissein in der oben angegebenen Weise nicht färben. Weichselbaum. Daliineii (716) beobachtete bei seinen Untersuchungen über die AVachsthumsverhältnisse der Vibrionen die grossen Verschieden- heiten der Colonienformen der einzelnen Vibrionenarten. Während ein- zelne Colonien die ausgesprochene Neigung zeigten, durch Ausbuchtungen zusammenzuwachsen, behielten andere, trotzdem sie nahe beisammen lagen, ilire vollkommen runde Form bei ; er beobachtete auch häuüg keilförmige Co- lonien, die anscheinend in eine andere Colonie hineinwuchsen, wobei sich dann diese zweite Colonie an der der ersten zugekehrten Stelle abplattete. Diese Formverschiedenheit der Colonien war sowohl beim Vibrio Koch, als auch bei Finklek-Peiok, Deneke und Metschnikoff zu beobachten. D. be- zeichnet die 1. Art der Colonien als «-Colonien, die 2. als /S-Colonien. Er isolirte nun beide Arten von Colonien und untersuchte dieselben in Hinsicht ihrer Wachsthumsverhältnisse, wobei er zu dem Resultate gelangte, dass die a-Colonien in geringem Grade das Bestreben haben, unter sich zusammen- zufliessen, den |!?-Colonien diese Neigung aber vollkommen fehlt, und dass dort, wo a- und ]^-Colonien einander nahe liegen, erstere in hohem Maasse das Bestreben zeigen, sich mit letzteren zu vereinigen. Er fand weiter, dass in den a-Colonien hauptsächlich solche Vibrionen liegen, die wieder a-Colonien hervorbringen, spontan aber auch einzelne Vibrionen entstehen können, die |S-Colonien erzeugen; dasselbe gilt von den /i^-Colonien. Die Thatsache, dass die Stoffwechselproducte von Bacterien auch in die Umgebung der Colonien dringen, verwerthet D. auch für seine «- und |S-Colonien, und meint, dass die verschiedenen Formen der a-Colonien durch den von ilmen ausgehenden, nach einer bestimmten Richtung hin zielienden Strom von Stoffwechselproducten hervorgerufen werden, in den sie hinein- gezogen werden. I )ie /^/-Colonien nehmen diese Stott'wechselproducte auf und erlangen dadurch auch ein stärkeres A'erflüssigungsvermögen, also eine neue, ilinen früher niclit zugekommene Eigeiischaft, welchen A'organgD. als eine Art Befruchtung auffasst. Seine weiteren Untersuchungen machte D. mit dem Vibrio cholerae asiat. Die angelegten Stichculturen in Gelatine {«, ß, «-l-|^,) entsprachen vollkommen den Befunden auf der Platte; die charakteristische Cholera- cultui' in Gelatine lieferte die /i/-Colouie. Morphologiscli zeigten die a- Vibrionen der Cholera wohlausgebildete Kommaformen, während die j3- Vibrionen meist kurze, plumpe Stäbchen dar- 300 Spirillum cliolerae asiaticao. Vergleiche zwischen Culturen verschiedener Herkunft. stellten, und während die a- und (S- Vibrionen, getrennt auf Agar geimpft, ein verhältnissmässig langsames AVachsthum zeigten, war die angelegte Mischcultur durch rasches Wachsthum ausgezeichnet. Diese Befunde ver- anlassten D. zur Vermuthung, dass die „Pseudocholerahac." mit den echten identisch seien. Zum Schlüsse berichtet Dahmen noch über Thierversuche. Die mit den j5J-Vibrionen der Cholera geimpften Thiere zeigten die geringsten, die mit den a-f-/^- Vibrionen geimpften die stärksten Krankheitserscheinungen. Epidemiologisch verwerthet D. seine Befunde dahin, dass er damit die verschiedenen Arten der Choleraepidemien erklärt wissen will und zwar speciell die drei von Cantani aufgestellten. Der /S- Vibrio erzeuge die Epi- demien, die sich durch starken Wasserverlust charakterisiren, der «-Vibrio jene, wo die toxischen Erscheinungen in den Vordergrund treten, und das Gemenge beider endlich die Epidemien, in denen beide Momente in annähernd gleicher Stärke auftreten. Weichselbauni. riukelnburs^ (728) hat, angeregt durch die Untersuchungen Nettbb's über die Unterschiedsmerkmale zwischen dem Kommabac. der Pariser Vororte und jenem asiatischer Herkunft Vergleiche angestellt z w i s c h e n C h o- leraculturen folgender Herkunft: a) Culturen aus Paris von 1892 (2 Proben) b) CultiU'en aus Hamburg von 1892 (3 Proben) c) Culturen von 8-9jähriger Laboratoriums-Zuchtdauer, welche theils von den seit der indischen Expedition im Kaiserl. Cxesundheitsamte weiter gezüchteten Bac, theils von Bac. aus der Epidemie zu Genua im Jahre 1884 abstammten. Die Ergebnisse dieser Vergleiche waren folgende: In Bezug auf die Schnelligkeit des Wachsthums und der Gelatinevei'- flüssigung bestanden zwischen den Pariser, Hamburger und liaboratoriums- culturen nur geringe Unterschiede, bei letzteren war Wachsthum und Ver- flüssigung am langsamsten. Hingegen zeigten die Pariser und Hamburger Culturen im Vergleiche mit den älteren Laboratoriums-Culturen eine grössere Widerstandsfähigkeit gegen niedere Temperaturen und gegen Sauerstoff- entziehung, ein intensiveres Vermögen, Lactose zur saueren Gährung zu bringen, einen höheren Giftigkeitsgrad gegenüber rothen Blutkörperchen und eine grössere Neigung, Spirillen zu bilden; die Form der Pariser und Hamburger Vibrionen war im Allgemeinen eine gedrungenere, in der Mitte etwas stärker geschwellt. In Bezug auf die Cholerarothreaction bestand kein Unterschied. — Typische Besonderheiten zwischen den Hamburger und Pariser Cul- turen konnte F. nicht finden, aber auch die älteren Laboratoriumsculturen zeigten gegenüber den verhältnissmässig frischen Culturen aus Paris und Hamburg keine solchen Differenzen, dass die Unveränderlichkeit der Art dadurch in Frage gestellt werden könnte; wohl aber scheint der Cholera- vibrio durch jahrelanges Fortzüchten ausserhalb des menschlichen Organis- mus eine allmähliche Abschwächung seiner biologischen Energieen zu er- leiden. Weicliselbaum. Spirilluui cholorae asiaticae. Vergleiche zwischen Culturen 361 verschiedener Herkunft. Friedricli (780) unternahm es, angeregt durch die Mittheilungen Cunnixgham's', den Abweichungen des Choleravibrio von seinem Form-, Entwicklungs- und Waohsthurastypus nachzugehen, um so die von Cunningham gemachten Angaben auf ihren thatsächlichen Werth zu prüfen. Er benutzte zu seinen Untersuchungen 1 3 Choleraculturen ver- schiedenster Provenienz und war vor Allem bestrebt, bei seinen vergleichen- (\en Studien peinlichste Innehaltung gleichmässiger Yersuchsbedingungen genauestens zu befolgen. Was zunächst das m o r p h o 1 o g i s c h e Verhalten betrilit, so zeigt der Cho- leravibrio nach längerem Wachsthum auf künstlichen Nährböden beträcht- liche Abweichungen vom ..Formt3'pus"; diese Abweichungen werden einer- seits bedingt durch die Zeitdauer seines Fortlebens ausserhalb des Thier- körpers (Generation salter der Cultur), andererseits aber auch durch die Zu- sammensetzung des Nährbodens. Die Abweichungen, die durch das Gene- rationsalter bedingt sind, charakterisiren sich durch das Auftreten zarterer, gestreckter, mehr zugespitzter oder beträchtlich verkürzter Formen, sowie durch das sich einstellende geringere Tinctionsvermögen, während die Ab- weichungen, die durch die verschiedene Zusammensetzung der Nährböden in Hinsicht der Concentration, Alkalescenz etc. veranlasst werden, die Schlän- gelung der Vibrionen betreffen (Torsion und Flexion). Die Beweglichkeit der Individuen erleidet dabei kaum Einbusse. Zu einer wirklich constant bleibenden Form Verschiedenheit des Cholera vibrio kommt es nicht; es gehen vielmehr aus den abweichenden wieder typische Formen hervor. Was die Frage der A r t h r o s p o r e n b i 1 d u n g betrifft, so gelang es zwar F., den Zerfall der Vibrionen in unregelmässige und ungleich gestaltete Plasmatheilchen beobachten zu können, niemals aber, aus diesen Zerfalls- formen einen neuen Keim entstehen zu sehen. Die Untersuchungen über das Wachsthum in (ielatine (lU'Vf,) haben ergeben, dass Art und Umfang der Verflüssigung im Stich und auf der Platte neuerdings als Merkmale von seltener Beständigkeit und hohem diagnosti- schen Wei*th hingestellt werden müssen. Die durch unsere künstlichen Culturbedingungen veranlassten Abweichungen vom „Typus" sind keine constanteii, sondeiii machen Erscheinungen typischen Wachsthums rasch und häufig wieder Platz. Das Wachsthum in Bouillon ist ein verschiedenes; Trübung und Häutchenbilduug sind in Hinsicht der Zeit des Eintrittes und der Intensität beträ chtlichcn Schwankungen unterworf(Mi. Die C h o 1 e r a r o t h - reaction erwies sich bei Peptonwassercultureii für alle Arten als in gleicher Weise hei'vortretend(Bouilloncultni'en sind weniger geeignet); diese Beaction ist deutlich verschieden von der des \'ibrio Metschnikovi, die mehr ins „Ziegelrothe" spielt, und deutlich vei'schieden hinsichtlich der Zeit des Ein- trittes von der des Vibrio Finkt.ek-Prior, Dkneke und Miller. Agar-Agai'culturen sind in keiner Hinsicht charakteristisch. ') CuNNiNOHAM, On ths association of several distinct species of comma- bacilli vvith oascs of Cholera in Calcutta; Scientific memoirs by thc niedical officers in the Arniy of India vol. V, und: On sonie specios of Choloraic comma- bacilli occuring in Calcutta, ibid. vol. VI, 1891. Red. 362 Spirillum cliolei'ae asiaticae. Vainetäten desselben. Für das Waclisthuni des Choleravibrio auf Kartoffeln ermittelte F., dass die Piginentbildung daselbst diagnostisch nicht verwerthbar ist, da solche zu sehr abhängig ist vom Alter und dem Säuregrad der Kartoifel; wichtiger ist vielmehr das nur bei erhöhter Temperatur überhaupt statt- findende langsame Wachsthum auf der Kartoffel. Bildung von Pigment in Gelatine ist keine regelmässige Wachsthumserscheinung des Choleravibrio. Die an Meerschweinchen und Tauben angestellten Thierversuche zeigten keine Abweichungen der einzelnen Cultur-Arten. F. kann somit nach seinen Untersuchungen den von Cunningham ge- zogenen Schlussfolgerungen beistimmen. Weichselbaum. Sanarelli (809) kommt zu folgenden Schlussfolgerungen: 1) Die einheitliche morphologische Auffassung der Cholera Vibrionen muss verlassen werden; es giebt verschiedene morphologisch scharf be- stimmte Varietäten der Vibrionen, welche alle beim Menschen und beim Tliiere das gleiche Krankheitsbild hervorrufen können. Die bacteriologische Diagnose der Cholera, wie sie kürzlich von Robert Koch festgestellt wurde, entspricht weder der Idee eines bestimmten Monomorphismus, noch der An- nahme eines Poljnnorphismus. 2) Man kann in durchseuchtem AVasser, woher es auch immei' stammt, pathogene Vibrionen nachweisen, welche alle Eigenschaften besitzen, die man als charakteristisch für die Cholerabac. ansieht. 3) Ausser diesen pathogenen Vibrionen, die den Vibrionen intestinaler Herkunft durchaus analog sind, giebt es im Wasser eine ziemlich grosse Anzahl von Vibrionenarten, welche mit jenen so viele Berührungspunkte haben, dass man sie als Varietäten der pathogenen Art ansehen muss und daher als fähig, unter bestimmten Umständen ihre verlorenen Eigenschaften wieder zu gewinnen. 4) Die constante Clegenwart der pathogenen Vibrionen in allen ver- seuchten Gewässern zeigt die gi'osse Wichtigkeit, welche dem AVasser für den Urspi'ung und die Verbreitung der Cholera zukommt. 5) Zwischen den aus Dejectionen Cholerakranker stammenden Vibri- onen und den im Wasser gefundenen besteht in jeder Beziehung eine so enge Verwandtschaft, dass ihr gemeinsamer Ursprung sicher oder doch höchst wahrscheinlich ist. (3) Die virulenten Vibrionen behalten im AVasser ihre Virulenz nicht lange, nach und nach verschwindet dieselbe ebenso wie andere Eigenthüm- lichkeiten, z. B. ihre Fähigkeit, Nitrate zu reduciren oder die Indolreaction zu geben. Die Vibrionen i)assen sich allmählich an das Wasser an, in wel- chem sie als Saprophyten weiter leben. 7) Der Ursprung der Vibrionen, welche mau im Wasser findet, ist nicht mit Sicherheit nachweisbar. Die Gegenwart von Vibrionen im Wasser, welches mit Ueberresten thierischen Lebens verunreinigt wurde, sowie in dem Darminhalte gesunder Menschen zeigt uns zwei Möglichkeiten ihrer H erkunft. Weichselbaum . Aus den von Orixoui (743) über die biologischen Eigenschaften der Cholera Vibrionen verschiedener Herkunft gemachten verglei- Spirillum cliolerae asiaticae. Stoffwechsel und Virulenz desselben. 363 Bedeutung der Alkalien für sein Wachsthum. chenden Untersuchungen haben sich morphologische und ciüturelle Unter- schiede ergeben, wie sie bei diesem aus verschiedenen Localitäten cultivirteu Mikroorganismus schon seit längerer Zeit bekannt sind, und die zu der An- nahme berechtigen, dass es mehrere natürliche Varietäten desselben giebt. Bordoni- Uff'reduxzi. J)e Oiaxa und Leiiti (718) haben ihre Studien an 5 Cholevabacillen- culturen verschiedener Herkunft gemacht, und zwar studirten sie deren bio- logische Eigenschaften, besonders so weit sie den Stoffwechsel und den Eiweissverbrauch in ihrem Verhältniss zur Virulenz betreffen. Es bestätigte sich, dass der Cholerabac, je nach seiner Herkunft, einen verschiedenen Grad von A'irulenz aufweisen kann und es wurde constatii't, dass diese durch die weiteren Verpflanzungen in (xelatine und in Agar in ver- schiedener Weise modificirt wird. De G. und L. haben 4 Monate hinter- einander alle 5 Tage eine neue Uebertragung in Gelatine vorgenommen und constatirten eine Virulenzzunahme bei allen Culturen, ausgenommen die von Massaua herstammende, bei welcher im Gegentheil eine Abnahme der Virulenz constatirt wurde. Was den Eiweissgehalt anbetrifft, so variirte derselbe bei den ver- schiedenen Bac, ohne dass jedoch eine Beziehung zwischen ihm und der Virulenz bestand; auch bei den zu verschiedener Zeit angelegten Culturen eines und desselben Bac. war die Eiweissmenge eine verschiedene. Was den Stoffwechsel der Bac. angeht, der durch die Verminderung des trock- nen Rückstandes ihrer Culturen dargestellt wird, so war kein grosser Unter- schied zwischen den Bac. verschiedener Herkunft zu constatiren ; er nahm, ebenso wie der Eiweissverbrauch, mit dem Alter der Culturen progressiv zu. Die Cholerabacillenculturen verschiedener Herkunft offenbarten ein im Verhältniss zu ihrer Virulenz stehendes reciprokes Tmmunisirungsvermügen für Meerschweinchen. Bordoni- U/fredN.xxi. Hesse (750) wurde durch die Bestimmung der gasförmigen Stoff- wechselproducte derBacterien auf den Gedanken geführt, die Bedeutung des Alkaligehaltes des Nährbodens für den Cholerbac. auf Agar- Agar zu i»iiif('n. Der Alkalizusatz betrug U-25, ()-50, 0-75, TOO, 2-00 und 8-0(1 ccin auf 25 ccm Agar; U"25 und 050 ccm Alkalizusatz erwiesen sich dabei ani günstigsten, jede weitere Vermehrung des Alkalizusatzes hatte eine merk- liche Herabsetzung der Kohlensäureabgabe zur Folge. p]rhöhung der Züch- tungstemperatur erwies sich günstig sowohl füi- das Bacterienwaclistluuii als auch i'Wv die Kohlensäureabgabe. An Stelle des verschwundenen ( > erschien jedoch erheblich weniger COj, ein Missverhältniss, das um so deutlicher zu Tage trat, je intensiver einerseits das Wachsthum der Culturen und je grösser andererseits die Al- kalescenz des Nährbodens war. Die Erklärung für diese auffallende Tliat- sache liegt darin, dass stark alkalische Nälirlx'iden selbst ei'hebliche Mengen von () aufnelimen, was H. auch durch Versuche bestätigen konnte. Innerhalb des Alkalizusatzes von 0-0"50 ccm zu 25 ccm erwies sich wiederum am günstigsten ein Zusatz von O'l und ()2 ccm, so dass also ein 364 Spirillum cholerae asiaticue. Bedeutung der Alkalien für das Wachsthum desselben. Procentgehalt von O'Ol und 0"023 krystallisirteni kohlensauren Natron im Nähr -Agar -Agar der beste wäre. Weichselbaum. Stutzer und Burri (825) haben auf Grund des Vorschlages von Dahmen^ die Nährgelatine bei Untersucliungen auf Cholerabacterien mit 1^/q kryst. Soda zu versetzen, es unternommen, diese Angabe näher zu prüfen. Sie benützten dazu anfangs ältere Culturen. die eine von Hamburg stammend, die andere von I) ahmen gesendet (dieselbe Cultur, mit der Dah- jMen seine Versuche gemacht), kamen aber zu anderen Resultaten, indem für das Optimum des Wachsthums ein geringerer Sodazusatz nöthig war als ihn Dahmen angegeben hatte. Erst als die Verif. fr i s ch e Culturen aus Ham- burg erlangten, konnten sie die Angaben Dahmens vollinhaltlich bestätigen. Die fortgezüchteten Cholerabacterien hatten also ihre Lebensbedürfnisse ge- ändert. Der Versuch, die älteren Choleravibrionen wieder an einen höhereu Alkaligehalt zu gewöhnen, misslang. Behufs praktischer Verwerthung ihrer Befunde haben die Verif. cholera- bacterienhaltiges Flusswasser mit Nährgelatine von O'S^/^ Natriumcarbonat gemischt; ausser den Cholerabacterien entwickelte sich in der Regel nur eine einzige Bacterienart, die aber sich wesentlich von ersterer unterschied. Bei Vermischung von Cholerabact. mit Faecesbacterien wai' die Zahl der ausser den Choleravibrionen zur Entwicklung gelangenden Bacterienarten eine ziemlich hohe, doch war eine Unterscheidung auch hier leicht möglich, indem bei Anwendung einer sog. „trüben" Nährgelatine sich um die Cho- leracolonien ein concentrischer, vollständig klarei- Hof unter charakteristi- scher Verflüssigung der eigentlichen Colonie bildete. Weiter wurden Versuche angestellt, um die beim Sterilisiren der al- kalischen Nährgelatine entstandene Abnahme der Alkales cenz zu be- stimmen. Die Versuche hatten voi' allem den Zweck, Nährgelatine von ganz bestimmten Alkalitätsgraden herzustellen. \^erflf. fanden übereinstimmend mit Dahmen, dass es bei Bereitung der Grelatine wenigstens einer Erhitzung von 15 Minuten bedarf, um einen constanten Gehalt an Alkali zu haben. Die Verff. prüften auch das Verhalten der Cholerabacterien gegen Schwefel- und Phosphorsäure und fanden, dass bereits 0'03 Procent Schwefelsäure genügen, um Cholerabacterien innerhalb einer Stunde zu ver- nichten, während von der Phosphorsäure 0'05-0'08 Procent erforderlich sind. Diese ausserordentliche Wirksamkeit der Schwefelsäure veranlasst die Verff.. die Anwendung der Schwefelsäure in gehöriger Verdünnung für Desinfec- tionszwecke zu empfehlen, an Stelle des weniger wirksamen Aetzkalkes. Untersuchungen über die Indolreaction ergaben das Resultat, dass zum Zustandekommen derselben das Licht ohne jeden Einfluss ist, dafür aber die Wärme von um so grösserem, indem entsprechend der rascheren Vermehrung der Cholerabacterien bei Bruttemperatur auch die Indolreaction eher eintritt ; ebenso wichtig ist der (Tohalt an Soda und zwar in der Menge wie eingangs erörtert wurde (l"/o)- Bezüglich des Einflusses des Pepton- gehaltes auf das Zustandekommen der Indolreaction ermittelten sie, dass für ^) Cf. den vorjährigen Bericht p. 328, Red. Spirillum cholerae asiaticae. Bedeutung der Alkalien für 365 das Wachsthum desselben. junge Culturen entschieden '/o"/o Lösunsien in Leitungswasser, wie sie Bkyekimcjv eniptielilt, am besten sind. Weichsclbauni. liraimhals (767) machte gelegentlich der Untersuchungen einiger Cholerafälle in Riga in Bezug auf das Wachsthum der Kommabac. auf Kartoffeln Erfahrungen, die von den in den Lehrl>üchern der Bacteriologie angegebenen nicht unerheblich abweichen. Das AVachsthum der Kommabac. auf Kartoffeln bei diesen Untersuchungen blieb vollständig aus; erst als K. die Kartoffelscheiben alkalisirte, trat das gewünschte Wachsthum ein. — N'ersuche, die K. dann mit mehreren Kartoffelarten und Choleraculturen verschiedener Provenienz anstellte, ergaben als Resultat, dass auf alkalischen Kartoffelscheiben ohne Ausnahme üppiges Wachsthum stattfand und zwar nicht nur bei Bruttemperatur, sondern ebenso üppig — wenn auch nicht so schnell — auch bei Zimmertemperatur; auf nicht alkalisirten sauren Kar- toffelscheiben trat das charakteristische Wachsthum nur dann ein, wenn die Kartoffelscheiben spontan alkalische Reaction angenommen hatten; sauei- gebliebene Kartoffelscheiben zeigten in den meisten Fällen überhaupt kein Wachsthum oder aber nur ein kümmerliches in Form eines schmutzig weiss- lichen — oder hellgelblichen Rasens, der auf die Impfstelle und deren nächste Umgebung beschränkt blieb. Eine genügende Erklärung für diese seine Ergebnisse weiss K. nicht zu geben, weisst aber auf die Beschaffenheit des Bodens, in dem die Kar- toffeln gewachsen, als eventuelle Möglichkeit dieses abweichenden Ver- haltens hin. Wcichselbaum. Yoges (834) hatte bei Untersuchungen von choleraverdächtigem Ma- terial die Erfahrung gemacht, dass in den meisten Fällen das Wachsthum der Kommabac. auf Kartoffeln ausblieb. Erst als die Kartoffeln mit Seewasser gekocht wurden, trat üppige Vegetation der Kommabac. ein. In dem Bestreben, den Grund dieses eigenthümlichen Verhaltens zu er- forschen, unternahm \. eine Reihe von Experimenten, die ergaben, dass auf der von ihm benutzten Kartoftelsorte — eine schwach sauer reagireude, rothe Rosenkartoffel — weder bei Zimmer- noch auch bei Bruttemperatur ein Wachsthum dei- Cholerabacterien stattfand; wohl aber trat kräftiges Wachsthum in Form eines anfangs weissen, glanzlosen, nach einigen Tagen honigbraunen Ueberzuges bei Zusatz von Kochsalz ein und zwar war der Zusatz einer 2-3 ^/^ Kochsalzlösung zur Kartoffel dem Wachsthum der Cholerabacterien am förderlichsten. Das AA^achsthum trat dann sowohl bei 37^, als auch bereits bei 20^, wenn auch langsamer, ein. Ein annähernd gleich üppiges Wachsthum erzielte V., wenn er anstatt der 2-3 ^/q Koch- salzlösung, eine V4-V-2*^/o Sodalösung oder eine ^/.,-'^/^^/y Aetznatron- lösung der Kartoffel zusetzte. Der Umstand nun, dass die Reaction der mit Kochsalz versetzten Kartoffel eine deutlich sauere, die Reaction der mit Soda oder Aetznatron versetzten hingegen eine alkalische war, rechtfertigte zu tlem Schlüsse, dass nicht die chemische Reaction der Kartoffel das Wachsthum der Cholerabacterien bedinge, sondern in dem in allen drei zu- gesetzten Lösungen vorhandenen Natrium das dem Wachsthume der Cho- lerabacterien günstige Agens zu vermuthen sei. 366 Spirillum cholerae asiaticae. P]inwirkiuig der Kälte auf dasselbe. Von dieser Venniithung" ausgehend ersetzte V. die verwendeten Lö- sungen durch die entsprechenden Kalium Verbindungen (Chlorkalimn, Ka- liumhydrat und Kaliumcarbonat). Die Ergebnisse dieser Versuchsreihe waren folgende: 1) Kaliumcar- bonatkartoifeln zeigen mittelkrättiges Wachsthum bei Bruttemperatur, am besten bei Zusatz einer ^/\,^/q Lösung (Reaction: alkalisch); bei 20 "^ erfolgt spärliches, unsicheres Wachsthum. 2) Zusatz von Aetzkali — am besten in ^/4^/q Lösimg — bewirkt sowohl bei Bruttemperatur wie bei 20^ ein sehr langsames Wachsthum (Reaction: stark alkalisch). 3) C'hlorkalium- kartofteln lassen nur bei Bruttemperatui' ein spärliches Wachsthum zu (am besten in 2*^/^ Lösung; Reaction: sauer). Zusatz von Chlorraagnesium be- hufs Controle gestattete kein Wachsthum. — Diese Resultate bewogen V. zu dem Versuche, in der gewöhnlich be- nutzten Fleischwasserpeptongelatine das NaCl durch KCl und das Na., Co., durch K., Co.^ zu ersetzen. Die so bereitete Kaliumgelatine zeigte weniger üppiges Wachsthum und langsamere Verflüssigung^. — Weichselbaum. Leiblinger (771) will die Thatsache, dass die strenge Winterkälte die Choleravibrionen in ihrer Entwicklung hemmt, praktisch verwerthen, indem er auffordert, die choleraverdächtigen Localitäten und Wohnräume der Einwirkung strenger Winterkälte auszusetzen. Weichselbaum. Uft*elDiauii(831) studirte denEinfluss der Kälte auf dieLebens- fähigkeit der Cholerabac. und kam dabei zu dem Resultate, dass die Cholerabac. auch gegen Kälte eine erhebliche Widerstandskraft besitzen. Die Versuche wurden in der Weise gemacht, dass Cholerabac.-Aufschwemmungen in sterilem Wasser oder Cholerabouilloncultureu, dann auch mit Cholerabac. versetztes Wasser in offener Porzellanschale und mit Choleraaufschwemmung verrührte Bodenmasse der Einwirkung der Kälte ausgesetzt wurden. Es zeigte sich dabei, dass die Cholerabac. selbst eine Temperatur von — 24'8^C ertragen. Die Intensität der Kälte scheint aber Einfluss auf die Dauer der Widerstandsfähigkeit zu haben ; denn während bei der ersten Versuchsperiode, i n welcher die Temperatur nicht unter — 1 5.5 ^ C sank, die Bac. 5 Tage wider- standen, gingen dieselben bei der 2. Versuchsperiode, in der die Temperatur bis auf — 24'8^C sank, schon nach 3 Tagen zu Grunde. Weichselbaiim. Beilk (800) unternahm eine Reihe von Versuchen, um das Verhalten der Cholerabacterien im Eise zu prüfen; es ergab sich dabei, dass bei einer Temperatur von wenig unter Null nach 4 X 24 Stunden sich keine Cholerabacterien mehr nachweisen Hessen; bei niedriger Temperatur und gleichzeitiger Einwirkung des Sonnenlichtes erfolgte das Absterben noch früher. — Bei diesen Versuchen war sterilisirtes Saalewasser verwendet worden. Bei Versuchen mit unsterilisirtem Wasser, wo also auch die Concui'renz anderer Wasserbacterien dazukam, ergab sich als Resultat, dass nach 5 Tagen ununterbrochener Frostwirkung alle Cholerabac. getödtet waren, dass aber die Abtödtung etwas später eintrat (nach 6-7 Tagen), wenn die Frostwirkung ^) Cf. hierzu die Beobachtung von van Ermengem und van Laer, dieser Bericht p. 219. Red. Spirillum cholerae asiaticae. Einwirkung von Kälte, Wärme 367 und Licht auf dasselbe. unterbrochen wurde. Hierbei war die Temperatur nur 1-2" unter Null und die Versuche geschahen bei Ausschluss des Sonnenlichtes. R. glaubt nach seinen Versuchen mit Sicherheit annehmen zu dürfen, dass im Eis, welches älter als 8 Tage ist, entwickelungsfähige Cholerabac. nicht mehr vorhanden sein können. Wciclisdbaunt. Wnukow (842) setzte Gelatinestichculturen der Cholerabac. 40 Tage lang der Frostkälte aus. Die Temperatur der Aussenluft schwankte wäh- rend dieser Zeit von — \/.2^R bis — 26 "E. 6 Tage lang war die Temperatur nichtüber -20*^' R. Es erwies sich aber diese Kälte unfähig die Bac. ab- zutöd te n. Auch 2malige Aufthauung und Gefrierung schädigte die Lebens- fähigkeit der Bac. nicht im Geringsten. Alexander-Lewin. Moiltef iiSCO (781) hat Bouillonculturen des Clioleraspirillunis n i e d r i- gen Temperaturen ausgesetzt und darauf deren Pathogenität an Meer- schweinchen geprüft. Er fand, dass eine Temperatur von — lObis — lö^Cdie Virulenz dieser Culturen in einer halben Stunde vollständig aufhebt, während eine Temperatur von 0 bis — 5 ^ C sie nur abschwächt. Diese vollständige Ab- schwächung der Virulenz ist jedoch einfach eine transitorische, denn wenn man diese Spirillen in den Nährmitteln bei 37 '^^C sich entwickeln lässt, er- langen sie ihr pathogenes Vermögen bald wieder. Dui-ch Einführung von mittels Gefrierens abgeschwächten Culturen auf dem Wege des Magens kann man Meerschweinchen gegen die Wirkung virulenter Culturen immun machen. Die toxischen Producte der Culturen bewahren dagegen ihre Wirksamkeit, auch wenn einer Temperatur von — 10 bis — 15** C. unterworfen, unverändert. Bordon i- Uffreduxzi. Adniiraal (609) fand, dass auch die Cholei'a-Bacterien vom Jahre 1 892 in Bouillon-Cultur oder in AVasser suspendirt durch Erwärmung bis 57" C während einer Minute und auch bei 54" C während 5 Min. absterben. Verf. verwirft daher die Sterilisirung von TrijikAvasser bei höherer Temperatur (Kochen) als unnütz. Ali- Cohen. Wlaew (840) schlägt vor, Choleradejectionen mit siedendem Was- ser zu desinficireu. Nach seinen "N^ersuchen genügt es die Choleradejec- tionen mit 10 Vol. siedenden Wassers zu versetzen, tüchtig zu schütteln, wobei die Temperatur des Gemisches auf 80 "C herabgeht, und 1 Stunde stehen zu lassen, um die Cholerabac. sicher abzutödten. Alexander-Lewin. Nach Sterilber^'s (820) Untersuchungen tödtet directes Sonnen- licht die Komm ab ac. nach 4 Stunden ab. Da die Versuche im Winter ge- macht wurden, konnte die Sonnen wärme ausgeschlossen werden. Auch be- ruht die Vernichtung der Bacterien nicht auf einer Aenderung des Nährbodens durch die Sonnenstrahlen, sondern muss der directen Wirkung des lichtes auf die Bacterien zugeschrieben werden. Eintrocknen bei 60" C zerstört die Kommabac. mit Gewissheit schnell. Es wird deshalb zur Desinfection von Choleramaterial trockene Hitze (80"- 100") oder Einwirkung des directen Sonnenlichtes empfohlen. KantJmck. Aus den von Palermo (788) ausgeführten Untersuchungen geht her- vor, dass die in Bouillonculturen enthaltenen Cholerabac. (10 ccm) selbst dann nicht zerstört werden, wenn man sie für 6-7 Stunden der thermischen 368 Spu'illum cholerae asiaticae. Einwirkung verschiedener Substanzen auf dasselbe. Wirkung ermang'elndeu Sonnenstrahlen aussetzt, während schon nach einer weniger als 3-4 Stunden langen Einwirkung des Sonnenlichts die Bac. ihre Pathogenität für Meerschweinchen gänzlich verlieren. Diese Yi- rulenzaufhebung erfolgt um so schneller, je mehr verdünnt die Flüssigkeit ist; die unschädlich gemachten Culturen bewahren jedoch ihr Immunisirungs- vermögen für Meerschweinchen. Bordoni- J^ffreduxxi. Saltykow (807) legte Gelatine- und Agarculturen von Cholera - bac. sowie von B. Finkler-Pkiok, B. Milleei, B. Denekk und Vibiio Metschjsikovi an und setzte sie der Einwirkung der Jodoformdämpfe aus. Die Eesultate wichen von denjenigen Bujwan's' erheblich ab. Die Jodoformdämpfe verzögerten die Entwicklung, resp. die Verflüssigung der Gelatine nicht nur bei Cholerabac, sondern auch bei allen übrigen oben- genannten Bacterien ganz erheblich, so dass die „Jodoformreaction" zur Unterscheidung der Cholerabac. von den obengenannten choleraähnlichen Mikroorganismen nicht wohl dienen kann. Alexander-Lewin. Die bactericide Wirkung von a-, ß-, Hydro- und Benzo-Naphthol den Kommabac. gegenüber wurde von StCAVart und Sterilberg (821) einer Prüfung unterzogen, mit dem Resultate, dass «- und /iJ-Naphthol in der Stärke von 1:16000 wachsthumshemmend sind und in einer Verdünnung von 1 : 3000 den Bac. tödten. Verdünnungen von 1 : 2000 tödten 24 Stunden alte Culturen in 15 Minuten. Benzo-Naphthol hat keine bactericide Wir- kung, wahrscheinlich, weil es in A^'asser unl()slich ist. (S-Naphthol wird als Prophylakticum empfohlen. Kanthacli. Hueppe (755) empfiehlt auf Grund seiner bei der Choleraepidemie in Hamburg gemachten Versuche das Tribromplienolwismuth als Mit- tel gegen die Cholera. Dasselbe zeigte die grössten antiparasitären Eigenschaften, bindet wahrscheinlich das Choleragift an Wismuth und führt es in eine ungiftige, nicht resorbirbare Form über, überzieht die entblösste Darmschleimhaut mit einer schützenden Decke, hemmt die Entwicklung der Cholerabac. im Darm und tödtet dieselben. Die Dosis beträgt für Ei'wach- sene 5-7 g in Einzelgaben von 0"5 g. An Wirkungskraft steht diesem etwas nach das Betanaphtholwismuth. Weichselbaum. Dräer (722), angeregt durch die Angabe Hueppe's, dass unter den verschiedenen Darmantisepticis dem T r i b r o m p h e n o 1 - W i s m u t h eine fast specilische Wirkung auf die Cholerabacterien zukomme, die Sozojodol- präparate hingegen unzuverlässig wirken, stellte eine Eeihe eingehendei- Untersuchungen dieser Präparate in Bezug auf ihi-e d e s i n f i c i r e n d e K r a f t gegenüber d e n C h o 1 e r a b a c t e r i e n an. Seine Resultate sind aber denen Hueppe's entgegengesetzt. — Nach D. besitzen gerade die Sozojodol- präparate eine starke Desinfectionskraft gegenüber den Cholerabacterien und zwar vornehmlich das Hydrargyrum und Acidum sozojod., in geringerem Grade das Zincum, Natrium und Kalium sozojod. Das Tribromphenol- Wismuth dagegen, selbst in doppelt so grosser Menge angewandt, ent- faltet nicht annähernd dieselbe desinficirende Kraft wie erstere. Von Wich- ') Cf. den vorjähi-igen Bericht i>. 330. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Einwirkung verschiedener Substanzen 369 auf dasselbe. tigkeit für die Wirksamkeit dieser Präparate ist die Art des Nälirbodens, da ziir Desiiifection eines den natürliclien Verhältnissen im Darme ent- sprechenden Nährbodens (D. verwendete hierzu Peptonkochsalzbouillon, in die er den Inhalt eines Hühnereies rührte) ein viel grösserer Zusatz des be- treffenden Desinficiens erforderlich ist als zur Vernichtung der Cholerabac. in klarer Bouillon. D. spricht also dem Tribromphenol-Wismuth keine oder höchstens nm* eine minimal schädigende Wirkung auf die Entwicklung der Cholerabac. zu. Weichselbaum. Goriui (741) wollte experimentell die W^irksamkeit einiger soge- nannter Milderungs- oder Erfrischungsmittel, die gewöhnlich dem Trinkwasser zugesetzt werden, wie Fernet-Branca-Liqueur, Bisleri's Fer- rum-China-Liqueur, Melange Biffx, Tamarinde, Bitterliqueur, Anis-, Misträ- Wermuth-Liqueur, Cognac, Eum, Pfeffermünzliqueur, Citronen-, Orangen- und Himbeersaft, gegenüber der Gefahr einer Infection durch den Cholerabac. erproben. Mit 200 ccm Wasser (eine Menge wie sie ein gewöhn- lichesTrinkglas aufnimmt), in welches 5 Tropfen einer wirksamen Cholera- bac.-Bouilloncultur gethan worden waren, wmrden 10 oder 20 ccm von einem der obengenannten Milderungsmittel vermischt, und von Zeit zu Zeit bis 24 Stunden nachher wurden mit dieser Mischung Culturversuche gemacht, um die Vitalität der ausgesäeten Cholerakeime zu prüfen. Bei Zusatz von nur 10 ccm wurden bei keinem der genannten Mittel gute Eesultate er- reicht; bei Zusatz von 20 ccm {--^ 10 *^/o) erwiesen sich nur die Tama- rinde, der Anis- und der Misträ-Liqueur als wirksam, denn nach Ver- lauf von 5 Minuten wurden die beti'effenden Mischungen vollkommen steril gefunden. Kein anderes der genannten Mittel, in den gewöhnlichen Pro- portionen dem Wasser zugesetzt, vermochte die in demselben enthaltenen Cholerabac. schnell und vollständig zu tödten ; ja einige derselben (wie der Fei-net-, der Ferrum-China- und der Wermuthliqueur) reinigten nicht nur nicht das Wasser, dem sie zugesetzt worden waren, sondern begünstigten vielmehr die Vervielfältigung der Cholerakeime in demselben. Bordoni- üffreduzxi. Jolles (757) prüfte die Desinfectionsfähigkeit von Seifen- lösungen gegen C h o 1 e r a k e i m e ; er verwendete zu diesen Untersuchungen folgende Seifenmuster: Kali -Waschseife, Kali - Lysolseife, Glycerinseife, Leda-Toiletteseife und Rasirseife. Die Lösimgen der einzelnen Seifen- gattungen zeigen unter den gleichen Bedingungen, d. i. der gleichen Tem- peratiu-, gleichen Einwirkungsdauer und gleichen Concentration hinsichtlich ihrei' Desinfectionsenergie gegenüber den Cholerabacterien nur unbedeutende Differenzen ; sie sind als Cholera-Desinfectionsmittel für alle Fälle, wo Seifen- lösungen anwendbar sind, sämmtlich fast gleich brauchbar. Ihr grosser \ov- zug vor anderen Desinfectionsmitteln besteht in der Leichtigkeit der Be- schaffung, der Anwendungsweise und der völligen Ungefährlichkeit. So entwickelt die Kali -Waschseife bei einer constauten Temperatur von 15" C in 5^/„ Lösung bereits bei 2-8 Minuten dauernder Einwirkung eine bedeutende Desinfectionskraft, die der Concentration proportional zu- nimmt und in S^Jq Lösung sämmtliche Keime vernichtet; bei einer cou- B u u m g a 1' t e n ' s Jahresbericht IX 24 370 Spirillum cholerae asiaticae. Einwirkung verschiedener Substanzen auf dasselbe. stauten Temperatur von 15^ C und 10 Minuten dauernder Einwirkung er- weist sich bereits eine 3^/^ Lösung vollkommen sterilisirend; bei 30 Mi- nuten dauernder Einwii'kung- zeigt sich die 1 *^/(, Lösung schon sterilisirend. Eine O'I^Iq Lösung wirkt vollkommen sterilisirend bei 15^ C und 24stün- diger Einwirkung. Bei einer constanten Temperatur von 30*^ C und 2-3 Minuten langer Einwirkung wirkt die 9 ^/q Lösung vollkommen vernichtend, bei 40^ C ist bereits die 5°/„ Lösung im Stande, in 2-3 Minuten sämmt- liclie Keime zu vernichten, und bei 30 Minuten langer Einwirkung und 40^ C schon die O'Ij^Iq Lösung. Die übrigen Seifenmuster haben, wie bereits erwähnt, im Allgemeinen dieselbe Wirkungsweise. Weichselbaum. Nijland (786) unterzog sich der Aufgabe, durch Untersuchungen fest- zustellen, welche leicht zu beschaffenden und einfach anzuwendenden Mittel als Zusätze zu Badewasser eine genügende Desinfectionskraft gegenüber Cholerabac. besitzen. Zunächst prüfte er die Wirkung von einigen Seifen und zwar der Natronseife, der grünen Schmierseife und der Sapo medic. ; er fand aber, dass von diesen Seifen eine Menge, wie sie ge- wöhnlich bei einem Bade verbraucht wird, nicht im Stande ist, Cholerabac- terien zii tödten, sondern erst eine Menge, die 20-50mal grösser ist; doch liess sich bereits da die geringere Wii-kung der Natronseife gegenüber den beiden anderen feststellen. Die Beifügung von desinficirenden Stoffen zu den Seifen erhöhte in einigen Fällen deren Wirkung ; wenn aber der Zusatz eine Bindung der Seife und des Desinfectionsmittels zur Folge hat, wird die Wirkung verringert. — Am besten desinficirend wirkt die Sublimat seife; dieselbe tödtet in einer Verdünnung von 0,03 ^/,^ schon innerhalb 10 Minu- ten die Cholerabac. in Wasser. Natürlich wird sich bei der Verschiedenheit der käuflichen Sublimatseifen hinsichtlich ihrer Qualität auch die Wirkung nicht immer gleich günstig äussern. Alle Seifen, auch die Sublimatseife, werden jedoch in der Wirkung auf das Leben der im Wasser vertheilten Cholerabac. dm-ch das Sublimat selbst übertroffen, denn dies tödtete nach den Versuchen N.'s die im „Jechtleitungswasser" enthaltenen Kommabac. bereits in einer Verdünnung von 1 : 30 Millionen Wasser in weniger als 10 Minuten. Dieses günstige Resultat ergiebt natürlich nur relativ reines Wasser, wie es das verwendete Leitungswasser war; bei stärkeren Verun- reinigungen wird die gleiche Wirkung erst durch grössere Mengen von Sub- limat zu erzielen sein. — Diese günstige Wirkung des Sublimats macht es trotz seiner giftigen Eigenschaften ganz geeignet zur praktischen Verwen- dung, da ja die für ein Bad anzuwendende Menge eine ganz geringe zu sein braucht. Weichselbaum. Förster (730) berichtet kurz über die von Nijland gemachten Ver- suche betreffs der Desinfectionskraft derjenigen Mittel, die sich praktisch als Zusätze zu einem Bade eignen. Weiciiselbaum. Stutzer (823) studirte, veranlasst durch die energische Desinfections- kraft freier Schwefelsäure gegenüber Cholerabacterien, den Einfluss der Schwefelsäure auf Wasserleitungsröhren zum Zwecke der Desinfection. Er nahm dazu: Spirillum cliolerae asiaticae. Einwirkung verschiedener Substanzen 371 auf dasselbe. 1) Ein migebranchtes, innen doppelt asphaltirtesLeitungsrohr aus Eisen. 2) Ein ungebrauchtes, eiseines, mangelhaft asphaltirtes Leitungsrohr. 3) Ein eisernes, schon lange gebrauchtes, anscheinend nicht asphal- tii^tes Rohr und 4) ein lange gebrauchtes Bleirolu-. Diese Röhren wui'den mit Leitungswasser, dem 2 ^/^^ Schwefelsäure zugefügt war, gefüllt und nach 8 und 24 Stunden grössere Proben daraus entnommen, dieselben einerseits chemisch untersucht, andererseits mit Cho- lera-Bouillon-Culturen inttcirt, sodann von dieser Flüssigkeit 1 ccm nach 15 Minuten mit Gelatine gemengt und letztere in PETKi'sche Schalen gegossen. Durch diese Untersuchungen fand St., dass ein 2 ^/qq Schwefelsäure haltendes Wasser vollkommen im Stande ist, Cholerabacterien in kürzester Zeit zu tödten, dass Bleii'ohre durch 2 "^/(^q Schwefelsäui-e überhaupt nicht, alte Eisenrohre oder neue doppelt asphaltirte nur unwesentlich ange- griffen werden, dass ferner eine mechanische Loslösung der in den eisernen Rölu-en vorhandenen Incrustationen von Eisenoxyd, kohlensaurem Kalk u. dergl. in erheblichem Maasse herbeigeführt wird, daher vermuthlich auch vegetabilische und animalische Lebewesen, falls solche vorhanden sind, ge- tödtet werden. Weichselbawn. Sonderiiiiiiiu (818) machte Untersuchungen über die Einwirkung der im Darm des menschlichen Körpers vorkommenden Substan- zen auf die Cholerabacterien. Er kam dabei zu folgenden Resultaten: 1) Die durch K.^ Co.^ alkalisirte Gelatine scheint ein etwas schlechterer Nährboden für Cholerabacillen zu sein, als die durch Na.^ Co.^ alkalisii'te. 2) Darmsaft wirkt nicht wesentlich ein auf die Entwicklung der Cholerabac. in Nährgelatine. 3) Borax in einer Menge der Gelatine zugesetzt, wie sie zur Herbei- führung der neutralen Reaction genügt, wirkt entwicklungshemmend auf Cholerabac; durch 1 5stündigen Aufenthalt in einer 15 °/q Borax-Bouillon- lösung werden die Bac. vernichtet. 4) Cholerabac. werden in 10 ^/(j Harnstoff- Wasserlösung nach Vj^ Stunden, in einer 25 ^jf^ schon nach 1 Minute vernichtet. 5) Die antiseptische Wirkung der Galle auf Cholerabac. ist — wenn überhaupt vorhanden — minimal. Weichselba ii»i. C. Fraeiikel und Klipsteiu (731) berichten über die Ergebnisse ihrer Untersuchungen, die sie — angeregt durch die deutsche Landwirth- schaftsgesellscliaft — über den Einfluss des Torfmulls, mit und ohne Zusatz anderer Substanzen, auf die Cholerabacterien (und Typhusbac.) angestellt haben. Bezüglich der Choleravibrionen fanden sie, dass nach dur'clischnittlich 2 ' '.„ höchstens 4-5 Stunden, bereits eine sichere Abtödtung derselben durch Torfmull erfolgt, nach '/.,- oder Istündiger Einwirkung aber eine erhebliche Schwächung und Schädigung. In Torfnnül, dem alka- lisch reagirender Urin zugesetzt war, hielten sich die Choleravibrionen 8-9 Tage lebensfähig, in dem betreffenden Harne allein jedoch 15 Tage, sodass also eine schädigende Einwirkung des Torfs auch in dem bezeich- 24* 372 Spirillum cholerae asiaticae. Einwirkung verschiedener Substanzen auf dasselbe. neten Gemenge deutlich zu Tage trat. War der Urin jedoch stark sauer, so erfolgte in dem Harne allein Abtödtung der Choleravibrionen nach höch- stens 3 Tagen, in dem Gemenge mit Torfmull aber bereits nach 1 Tage. Aehnliche Resultate lieferten auch die Versuche, bei denen an Stelle des Urins frisch entleerte Fäcalien traten. In den Gemengen von Faeces oder Faeces und Urin mit Torfmull erfolgte die Abtödtung der Cholera- vibrionen unvergleichlich rascher als in den betreffenden Substanzen ohne Zusatz von Torfmull. Noch günstiger wurden die Resultate, wenn sauer reagirende Faeces verwendet wurden. Als Zusatzsubstanzen zum Torfmull verwendeten Verff. Kainit und Su- perphosphatgyps ; es stellte sich dabei heraus, dass ersterer sich als fast un- wirksam erwies, während durch den Zusatz von Superphosphatgyps die desinficirende, keimtödtende Kraft des Torfmulls wesentlich erhöht wurde. Als Ursache der keimtödtenden Wirkung des Torfmulls bezeichnen Verff. den Gehalt desselben an Säure; daher erhöhten Zusätze von Säuren (Salz- säure und Schwefelsäure, saure Salze) in ausserordentlicher Weise die na- türliche Desinfectionskraft des Torfmulls. Auf Typhusbac. war die desinficirende Wirkung des Torfmulls eine geringfügige, konnte jedoch in hohem Maasse verstärkt werden durch Zu- satz von Superphosphat. Torfmull verfügt daher nach den Untersuchungen der Verff. über eine nicht unerhebliche Desinfectionskraft, die durch passende Zusätze weiter verstärkt und bis zu i'echt ansehnlicher Höhe gesteigert werden kann, eine Thatsache, die auch für die Praxis einen nicht zu unterschätzenden Gewinn bietet, da überall dort, wo für Desinfectionen die immer vorzuziehende Schwemmcanalisation nicht ausführbar ist, an erster Stelle die Tonnenab- fuhr in Verbindung mit Torfmullstreuung zu empfehlen ist. Diese Methode gewährt nämlich bei geeigneter Anwendung weitgehende Sicherheit gegen eine Uebertragung der wichtigsten hier in Betracht kommenden Infections- krankheiten, ist zugleich billig, sauber und leicht zu handhaben und lässt die landwirthschaftliche Verwerthung der Fäcalien in durchaus befriedi- gender Weise zu. Weichselbaum. Klipsteili (762) berichtet über seine weiteren Versuche über die Ein- wirkung des Torfmulls mit Säurezusätzen auf dieCholerabacterien, Es wurden Aufschwemmungen von Choleraculturen in Wasser, Faeces und Urin vei'wendet, und da es sich schon bei den früheren im Verein mit C, Feaenkel angestellten Versuchen ergeben hatte, dass hauptsächlich der Säurezusatz zum Torfmull dessen Desinfectionskraft bedingt, so erschien es opportun, den Säurezusatz zu steigern. In der That ergab sich, dass die in Wasser suspendirten Cholerakeime um so schneller vernichtet wurden, je höher der Säivregrad war (bei 10°/q H.^ So^ schon nach 10 Minuten). Bei den Fäcaluringemengen kam vor Allem die Alkalescenz derselben in Be- tracht, da dadurch eine verschieden grosse Menge von Säure neutralisirt wurde ; auch die sonstige Beschaffenheit der Stühle war von Einfluss. Doch konnten auch bei diesen Gemengen nach 20 Stunden keine lebenden Cho- leravibrionen dui'ch die Peptoncultm* melir nachgewiesen werden. Dui'ch Spirillum cholerae asiaticae. Einwirkung verschiedener Substanzen 373 auf dasselbe. den stärkeren Säurezusatz hatte das Aufsaugung'svermög-en des Torfmulls niu' wenig gelitten, doch ergaben die Versuche, dass dieses Aufsaugungs- vermögen bei den verschiedenen Sorten von Torfmull ein verschiedenes war. Noch bessere Resultate als der Schwefelsäuretorfmull lieferte der Phos- phorsäiu'etorfmull. 15 Minuten genügten bei diesem Präparat, um selbst in den Fäcaluringemengen die Keime völlig zu vernichten. (Aehnlich günstige Resultate erhielt K. auch für den Tyi^husbac.) Weichselbaiim. Stutzer und Burri (824) theilen in einer ausführlichen Arbeit die Re- sultate ihrer Untersuchungen mit, die sie über die von der „Deutsclien Land- wirthschafts-Gesellschaft" aufgeworfenen nachstehenden 2 Fragen gemacht haben: 1) Ist die Zwischenstreu von Torfmull im Stande, dieAbtödtung der in Fäcalien enthaltenen Keime ansteckender Krankheiten, speciell der Cholera, sicher zu bewirken; unterscheidet sich der Torfmull diesbe- züglich je nach seiner Herkunft und Beschaffenheit? 2) AVird die Sicherheit der Abtödtung dieser Krankheitskeime vermehrt, oder wird die Abtödtung beschleunigt durch einen Zusatz von Stoffen zum Torfmull, welche dem Wachsthum der Culturpflanzen mindestens nicht schädlich, wenn mög- lich, sogar nützlich sind? Sie verwendeten 3 verschiedene Torfmullsorten und fanden, dass bei alleiniger Anwendung derselben die massenhaft zugesetzten Cholerabacterien innerhalb '/^ Stunde getödtet waren, gleichgiltig, ob der Torfmull vorher sterilisirt ward oder nicht. Von der Wirkung anderer Pflanzennährstoffe, die der Landwirth ver- wendet, berichten die Verfif., dass die P h o s p h o r s ä u r e als freie Phosphorsäure wohl eine geringe Desinfectionskraft gegenüber den Cholerabacterien hat, in der zur Anwendung kommenden Form aber, als Superphosphat und Prä- cipitat völlig wirkungslos ist. Ebenso wirkungslos sind Kainit und Gyps. Dagegen zeigten Schwefelsäure, Essigsäure und Salzsäure, sowie C h 1 0 r w a s s e r s 1 0 ff ausserordentlich hemmende Wirkungen auf dieEntwick- lung der Cholerabacterien, während kohlensauresAmmoniakin massigen Mengen entschieden fördernd ist, eine Thatsache, die insoferne von Bedeu- tung ist, als sich bei der Zersetzung der Fäcalien und des Urins bedeutende Mengen von kohlensaurem Ammoniak bilden, die Zerstörung der Choleravi- brionen daher nur dann von Erfolg begleitet sein kann, wenn die Entwicklung desselben unterdrückt wird. Von Thierprä paraten hatte die reine Carbol- säure eine verhältnissmässig schwache Wirkung auf die Cholerabacterien, eine stärkere die rohe Carbolsäure, noch besser das Creolin Pkarsox, wäh- rend L y s I ) 1 sich am schwächsten erwies. Gut wirkend waren F 1 u o r Verbindun- gen. Die AVirkung des den Fäcalien beigegebenen Torfmulls wird daher nur durch diejenigen Mittel zu verstärken sein, welche eine Entwicklung von koh- lensaurem Ammoniak aus den Fäcalien hintanhalten. Da bei dieser Entwick- lung gewisseBacterien eine Hauptrolle spielen, beschäftigten sich die Verff. mit den Eigenschaften dieser Bacteiien iiälier und fanden, dass diese Faeces- bacterien durch Torfmull nicht beeinflusst weiden, ebenso nicht oder wenig durch Salzsäure, Pliosphorsäure, Kainit und präcipitirten Gyps, dagegen sehr durch Schwefelsäure, fanden weiterhin, dass diese Faecesbacterien 374 Spirillum cholerae asiaticae. Lebensdauer desselben ; sein Ver- halten auf Nahrungs- und Genussmitteln. auf Urin insoferne von Einfluss sind, als ein Gemenge von Faeces und Urin durch Zersetzung des Harnstoffes in kohlensaures Ammoniak gar bald zu einem für das Wachsthum der Cholerabacterien günstigen Me- dium umgewandelt wird , dass aber schon geringe Mengen von Schwefel- oder Salzsäure genügen, diese Zersetzung zu vei^hindern ; hat jedoch die Zersetzung einmal begonnen, so sind erheblich grössere Mengen von Säure erforderlich. Verff. machten des Weiteren die Beobachtung, dass auch im Torfmull gewisse Bacterien enthalten sind, welche aus dem Urin sehr schnell kohlen- saures Ammoniak zu erzeugen vermögen, daher ein Zusatz von Torf zu Fä- calien die Entwicklung der Cholerabacterien begünstigen wird. Auch hier ist also Zusatz von freier Säure nötliig. — Zum Schlüsse erörtern sie noch das Verhalten der Cholerabacterien in den Fäcalien, wobei sie die lange Lebens- dauer der Vibrionen in den Fäcalien betonen, und kommen zu dem Resul- tate, dass es unbedingt nöthig ist, einem Gemisch von Fäcalien mit Torf soviel Säure zuzusetzen, dass nicht nur die Cholerabacterien, sondern auch jene Bacterien vernichtet werden, welche aus dem Urin kohlensaures Am- moniak abzuspalten vermögen; in dieser Hinsicht sind namentlich Schwefel- und Salzsäure zu empfehlen, die neben grosser Desinfectionskraft auch den Vorzug bedeutender Billigkeit aufweisen. Weichselbaum. Wlaew (841) liess einen Kolben mit Choleradejectionen 6 Mo- nate bei Zimmertemperatur stehen und konnte darnach Cholerabac. daraus reinzüchten. Dieselben wuchsen sehr langsam, die Verflüssigung der Gela- tine fing erst am 7.-8. Tage an. Auch die Virulenz der Bac. hatte abge- nommen. Alexander -Lewin. A.Friedrich (735) unternahm es, das Verhalten der Cholerabac. auf den verschiedensten Nahrungs- und Genussmitteln zu prü- fen. Der Nachweis der Choleravibrionen geschah in der Mehrzahl der Unter- suchungen durch das ScHoxTELius'sche Bouillonverfahren mit nachfolgender Gelatineplattencultur. Was zunächst das Verhalten auf verschiedenen fri- schen, nicht sterilisirten Früchten und Gemüsen anlangt, so zeigte es sich, dass dasselbe ein verschiedenes war. Je nachdem die Vibrionen an die äussere Oberfläche oder auf das Fleisch derselben gebracht wurden ; war das erstere der Fall, so hing die Lebensdauer der Vibrionen weniger von der Frucht- sorte als von der Vertrocknung derselben ab. Auf einer Fruchtsorte, die vor Vertrocknung geschützt war, konnten sie oft viele Tage lang nachge- wiesen werden, während sie auf derselben Fruchtsorte schnell zu Grunde gingen, wenn sie der Vertrocknung anheimfiel. Fäulnissprocesse der Früchte und Gemüse sowie Wucherungen von Schimmelpilzen scheinen im Allge- meinen ohne besonders schädigenden Einfluss auf die Lebensdauer der Cho- leravibrionen zu sein. Schneller gingen die Kommabac. auf der Schnittfläche von Früchten und Gemüsen zu Grunde; der Gehalt an Fruchtsäuren und Zucker dürfte dafür in erster Linie maassgebend sein. Von den Getränken in kalter Form wurden untersucht: 1) Milch. Die Cholerabacterien starben in nicht sterilisirter Milch nach 1-2, in steriler erst nach 10 Tagen ab. Spirillum cholerae asiaticae. Verhalten desselben gegen Nahrungs- 375 und Genussmittel. 2) Thee. Je nach der Concentration (von 1-4 ^/q) erhielten sich die Vibrionen 8 Tage bis 1 Stunde. 3) Cacao 1 nnd 2 ^j^. Nach 7 Tagen gelang noch der Nachweis von Vibrionen. 4) Kaffee 6 ^/f,. Abtödtung nach 2 Stunden, bei Zusatz von Milch oder Cichorie erst nach 5 Stunden. 5) Bier (verschiedene Sorten). Abtödtung erfolgte nach 3 Stunden. 6) Wein. Je nachdem Weiss-, Roth- oder Apfelwein benutzt wurde, erfolgte eine Vernichtung der Keime nach 5-20 Minuten. Von anderen Nahrungs- und Genussmitteln berichtet F.: Auf frischen Fischen hielten sich die Vibrionen 2 Tage lebensfähig, auf geräucherten nur einen Tag; auf Caviar mehrere Tage (3-6), im Eis- sclirank daselbst noch länger (8 Tage). Auf Konditoreiwaaren erfolgte das Absterben nach längstens 24 Stunden; nur auf Bisquitconfect hielten sie sich 1-4 Tage. Von den verschiedenen Tabaksorten erwies sich der Schnupftabak als am wenigsten schädigend (Abtödtung nach 24 Stunden), während bei den anderen Sorten (Eauchtabak, Kautabak, Cigarren) in längstens 7 Stunden die Lebensfähigkeit der Vibrionen erloschen war. Weichselbaum. Pick (792) suchte experimentell die Frage zu entscheiden, ob und in- wieweit der Zusatz von Wein, Bier etc. zu Wasser vernichtend aiifdie Chol e r a b a c t e r 1 e n wirke. Zunächst untersuchte V. mehrere Sorten öster- reichischer und ungarischer Weine auf ihr Verhalten gegen Choleravibrio- nen verschiedener Provenienz ; es stellte sich dabei heraus, dass die billigeren Sorten durch reichliche Bildung von Hefe und Kahmpilzkeimen die Beob- achtung erschwerten. Erwärmung dieser Weinsorten an 3 auf einander fol- genden Tagen durch je \/, Stunde auf 70^ half aber diesem Uebelstande ab. Wurden die erwähnten Weine unverdünnt verwendet, so waren die Choleravibrionen bereits nach 5 Minuten getödtet. Aber auch verdünnte Weine zeigten noch energische Desinfectionskraft, so dass sich für P. das nicht unwichtige Resultat ergab, dass ein Choleravibrionen enthaltendes Wasser ohne Schaden getrunken werden kann, wenn es, im Verhältniss von 1 : 3 mit AVein gemengt, durch 5 Minuten gestanden hat. Eine geringere desinfectorisclie Wirksamkeit zeigten die verschiedenen Biersorten, welche die Cholera Vibrionen binnen 5-15 Minuten tödteten. Weitere Versuche er- gaben nun, dass nicht der Gehalt des Weins und Bieres an Alkohol, sondern der an freien Säuren, bezw. sauren Salzen, die keimtödtende Wirkung dieser Genussmittel bedinge. In der ('oncentration von 2 ^/^f, tödteten Essigsäui'e, Milchsäure, Weinsäure undCitronensäure die in Wasser suspendirten Cholera- vibrionen binnen 5 Minuten, während Alkohol dasselbe erst in sehr viel höhe- rer Concentration. als er in den Weinen und Bieren sicli vorfindet, bewirkte. Versuche mit Thee und Katfee fielen unbefriedigend aus. Wrichselba lun . Hoiliie (710) empfiehlt bei Cholera asiatica die .Anwendung von Theea uffruss mit Spiritus menthae pipcritae. Bacterielogische Unter- suchungen haben ihm ergeben, dass schon bei W-X Minuten langer P'inwir- kung von 1 ccm Thee mit 1 Tropfen Ol. menthae piper. auf die Cholera- 376 Spirillum cholerae asiaticae. Verhalten desselben im Wasser. peptoncultur, die aus diesen angeimpften Plattenculturen den Controlplatten gegenüber eine deutlich wahrnehmbare Verzögerung in der Entwicklung zeigten, und bei längerer Einwirkung (5-15 Minuten) meist dauernd steril blieben. Weich selbm m i . Gamaleia (739) weist in einer Reihe von Versuchen die grosse Em- pfindlichkeit der Cholerabac. gegenüber schädlichen Agentien, sowie selbst indifferenten Substanzen nach. Dagegen legte die Thatsache, dass Zusatz von Pankreatin zii Wasser starkes Wachstluim der Cholera- bac. bewirkte, den Gedanken nahe, dass die Cholerabacterien einen hohen Grad von Accomodationsfähigkeit an die im Darmcanal bestehenden Be- dingungen besitzen und wies auf die Möglichkeit der Vermehrung der Kommabac. im Wasser bei Gegenwart von pankreatischem Saft (Fäcal- massen) hin. Eine andere Versuchsreihe lässt G. die Annahme plausibel er- scheinen, dass auch in den natürlichen Wasserbehältern durch die Gegen- wart sehr vieler bacterieller Producte das Wachsthum der Cholerabac. ge- hemmt wird. Von selir schädigendem Einflüsse auf die Choleravibrionen fand G. Mangel an Feuchtigkeit; vollkommene Trockenheit wirkt in kurzer Zeit tödtend, dagegen constatirte G., dass die Cholerabac. in der Feuchtigkeit ohne alle Nährsubstanz sich nahezu 5 Wochen lebensfähig erhielten. — Die zu einigen Versuchen benutzten Gewässer aus natürlichen Wasser- behältern im Gebiete von Kiew zeigten keine günstigen Bedingungen für einen dauernden Aufenthalt der Cholerabacterien in denselben. Wcichselbaum. Uffelinann (830) berichtet über seine Versuche bezüglich der Le- bensdauer der Cholerabac. Das Wiederauftreten der Cholera am näm- lichen Orte nach längeren, völlig freien Pausen ohne erneute Einschleppuug der Krankheitserreger zwingt — wenn man nicht annehmen will, dass die Kette der Erkrankungen durch nicht erkannte Fälle geschlossen wurde — ziu" Annahme, dass es Bedingungen geben müsse, unter denen sich die Cho- lerabacterien längere Zeit entwicklungsfähig und virulent erhalten. Die Annahme, dass vielleicht eine schützende Hülle ihr Absterben durch Trock- nung hinausschieben könne, veranlasste U. zu dem Versuche, an Cholerabac. reiche Faeces auf Porzellan, Leinen etc. antrocknen zu lassen und diese Schicht unmittelbar vor dem Lufttrockenwerden mit Bodenschlamm, Thon- schlamm oder Fäcalmasse breiiger Consistenz zu überziehen ; es hat sich da- bei ergeben, dass die Cholerabac. dadurch thatsächlich conservirt werden, dass aber die Verlängerung ihrer Lebensdauer keine erhebliche ist. Eine von Dehio mitgetheilte Beobachtung sprach aber auch dafür, dass die Cho- lerabacterien in feuchter Conservirung länger lebensfähig sich erhielten bei einer Temperatur, die diese Bacterien selbst nicht vernichtet, wohl aber das Wachsthum und den Stoffwechsel anderer Bacterien nahezu sistirt. Ver- suche, in dieser Hinsicht angestellt, ergaben, dass die Cholerabacterien bei einer Temperatur von etwa + 6 ^ C sich lebensfähig erhielten 1) im Wasser der Ober-Warnow bei Rostock wenigstens 20 Tage 2) im Rostocker Leitungswasser wenigstens 23 Tage 3) im Sielwasser wenigstens 7 Tage Spirillum cholerae aeiaticae. Verhalten desselben im Wasser. 377 4) im Fäcalwasser bis 38 Tage 5) im Fäcal-Urinwasser 7-10 Tage 6) in Gartenerde wenigstens 12 Tage. Noch niedrigere Temperaturen (0^ bis -f- 1°) bewirkten, dass aucli in den an anderen Organismen reicheren Sielwässern und den Fäcal-ürinmassen die Vibrionen sich 12 Tage lang hielten, und in der Gartenerde 16 Tage. Also sowohl die Bildung einer schützenden Hülle, als eine niedrige Temperatur sind Bedingungen, unter welchen die Cholerabac. länger am Leben bleiben, eine Thatsache, welche das Wiederauftreten der Cholera in vielen, bisher nicht klaren Fällen aufzuklären vermag. Weichselbaum . Stutzer und Burri (826) berichten über ihre Versuche bezüglich der Dauer der Lebensfähigkeit der Cholerabacterieu im Kanal-, Fluss- und Trinkwasser. Sie fanden dabei, dass sich die Cholerabac- terien im Wasser überhaupt im Allgemeinen 7-13 Tage lebensfähig er- wiesen; in einem Falle, in welchem zu dem Versuche altes, bereits 15 Tage lang in verschlossener Flasche gestandenes Eheinwasser benützt worden war, konnten sogar nach 21 Tagen Cholerabacterieu nachgewiesen v, erden. — Zum Nachweise der letzteren benützten die Verff. die Gelatineplatte oder die Indolreaction oder aber die Combination beider Methoden. Beim Gebrauche der Gelatineplatte verwendeten die Verff. Nährgela- tine von bestimmtem Gehalte an Natriumcarbonat, derart, dass vor dem Giessen der Platten zu 8 ccm der 10"/o Gelatine, die O'OS^/f, Natriumcar- bonat enthielt, 1 ccm Sodalösung von solcher Concentration hinzugesetzt wurde, dass nunmehr der Gesammtgehalt der Gelatine an Natriumcarbonat O-300/o betrug. Auf der dadurch trübe gewordenen Gelatine bildet sich nun um dif^ Choleracolonien ein concentrischer, vollständig klarer Hof unter Verflüssi- gung der eigentlichen Colonie. Die klare Zone entsteht durch Lösung des durch den Sodazusatz vorhin ausgeschiedenen Eiw^eisses. Diise Hof bildung um die verflüssigten Colonien ist charakteristisch für die Cholerabacterieu; wohl zeigen auch Faecesbacterien solche Hofbildung, doch werden ihre Co- lonien dabei nicht verflüssigt. Bessere Eesultate bezüglich des Nach weises- lieferte die Indolreaction. Weichselbcnim,. Aufrecht (704) untersuchte den Einfluss des enorm salzhaltigen Elbe Wassers bei Magdeburg auf das Wachsthum der Choleravi- brionen. Er impfte zu diesem Zwecke Choleravibrionen 1) auf leicht alkalische Nährgelatine, 2) auf Gelatine mit \^j^ Soda (nach Dahmen ein besserer Nährboden für Cholerabac), 3) auf Gelatine, welcher Elbewasser zugesetzt war und zwar in d(>r Weise, dass entweder eine 20*^/^ Gelatine mit der glciclien Menge sterili- sirten Elbewassers versetzt oder aber zu 10 g einer 10"/(, Gelatine 1 g Elbe- wassei', das auf den 10. Theil eingedampft war, hinzugefügt wurde. DasErgebniss dieser Versuche tiel dahin aus, dass die Clioleravibriunen in Elbewassergelatine sich genau so gut eiitwickelt<'n, wie auf Sudagelatine und auf beiden besser wie auf gewöhnliclier, leicht alkalischer Nährgelatiue. 378 Spirillum cholerae asiaticac. Verhalten desselben gegen andere Bacterien. Das Experiment ergab somit den fördernden Einfluss des stark salzhaltigen Elbewassers auf das Waclistlinm der Cholera Vibrionen. Weichselba uiu. Trenkmauil (829) suchte festzustellen, unter welchen Bedingungen der Kommabac. im Wasser in der Concurrenz mit den Wasserbac- terien sich erhalten oder vermehren kann, ausgehend von dem Gedanken, dass die Gegenwart oder das Fehlen einer geringen Menge von verschiedenen Stoffen, wie sie in der Natur in Fluss- oder Brunnenwasser vorkommen können, in der Concurrenz der Bacterien die eine oder die andere Art in der Ver- mehrung günstig oder ungünstig beeinflussen können. Er fand bei diesen Versuchen, dass die Cholerabac. in nicht sterilisirtem Brunnenwasser recht schnell an Zahl zurückgehen, die Saprophyten hingegen sich vermehren, während Zusatz von Chlornatrium und anderen Natronsalzen (Schwefelna- trium, kohlensaures Natron, Dinatriumphospbat) die Kommabac. in der Con- currenz mit den Wasserbacterien günstig beeinflusst. Weichselbaum'. Rehsteiuer (798) studirte den Einfluss der Wasserbacterien a u f d e n C h 0 1 e r a b a c. bei der Gelatineplattencultur und fand in einer Eeihe von Versuchen übereinstimmend, dass eine Behinderung des Wachsthums der Kommabac. durch die Wasserbacterien auf der Gelatineplatte nicht statt- findet; wenn die Kommabac. auch nur ca. S'^/q aller zur Entwicklung kom- menden Keime ausmachten, war es R. möglich, sie quantitativ genau wieder aufzufinden. In einem Falle, als unter 10000 Keimen nur 34 Kommabac. zur Aussaat gelangten, konnte E. noch S Cholerakeime feststellen. — Zu den Versuchen wurde das keimreiche Stralauer Spreewasser verwendet. Weichselbaum. Schill (812) machte die Beobachtung, dass alte Choleraculturen trotz häufigen Abnehmens des Wattepfropfens nicht verunreinigt wurden, so dass der Gedanke gerechtfertigt erschien, dass etwa in die Cholerabouilloncul- tui'en gerathene Keime and e r er B a c t e r i e n von den C h o 1 e r a b a c. , resp. deren Stoffwechselproducten abgetödtet werden. In dieser Richtung an- gestellte Versuche ergaben nun, dass sowohl Reincnlturen von pathogenen und saprophytischen Bacterien, als auch Bacteriengemische (faulendes Blut, Faecesaufschwemmungen, Wasser), wenn sie zu alten, durch Aufkochen sterilisirten Cholerabouillonculturen zugesetzt Avurden, bei nachträglicher x\ussaat auf Platten entweder gar nicht oder erst spät in geringem Maasse angingen. W^urden hingegen Cholerabac. in die sterilisirte alte Cholera- bouillon geimpft, so ergab sich nicht nur eine Erhaltung, sondern nach mehreren Stunden auch eine nicht geringe Vermehrung der Cholerakeime. Die gewöhnlichen in Wasser und Faeces enthaltenen, Gelatine ver- flüssigenden Bacterien gingen bereits nach wenigen Stunden der Einwirkung von Cholerabouillon zu Grunde ; ebenso verlor das Spirillum Finklek-Priok bereits nach 20-24 stündigem Verweilen in einer mehrere Wochen alten Cholerabouillon seine Keimfähigkeit. Diese Beobachtungen verwerthet Sch. zum Nachweis von Cholerabac- terien in Wasser und Faeces. Weichselhaum. Oal)ritscIiewsky und Mal jii tili (737) haben, ausgehend von der Spirillum cliolerae asiaticae. Verhalten desselben gegen andere 379 Bacterien. Säurebildung durch dasselbe. Thatsache, dass die Cholerabacterien in den .Stnlilentleernngen von Cho- lerakranken oft in fast reiner Cultiu' vorkommen, in einer Eeihe von Ver- suchen, die den Grund dieser Erscheinung aufdecken sollten, gefunden, dass ä 1 1 e r e C h 0 1 e r a c u 1 1 u r e n und zwar namentlich Gelatineculturen, ' /„ Stunde bei 70*^ C im Wasserbade sterilisirt, einen wachsthunishemmeuden Ein- fluss auf Bact. coli commune, Bac. anthracis, Bac. pyoc3^aneus und Bac. typhi abdominalis haben. Sie schliessen daraus, dass die Cho- lerabacterien chemische Stoffe produciren, welche die Ursache dafür abgeben, dass in manchen Fällen das Bact. coli, der normale Darmbewohner, aus den Darmentleerungen von Cholerakranken auf der Platte nicht angeht. — Von 8 Mäusen, die mit sterilisirter Choleracultur auf verschiedene AVeise geimpft wurden, blieben 2 vollständig immun gegen tue nachträg- liche Infection mit Milzbrand, während 6 die Controlthiere um 1-5 Tage überlebten. Es manifestiren sich also die Umsetzungsproducte des Cholera- vibrio auch in dem thierischen Organismus. Weichselbaun? . Cacace (715) hat Bouillon- und Gelatineculturen desB. coli und des Cholerabac. sterilisirt, indem er dieselben 5 Tage hintereinander, und zwar eine Stunde täglich, einer Temperatur von 55" C aussetzte, und nach- dem er sich von ihrer Sterilisation überzeugt hatte, säete er in die Culturen des B. coli den Cholerabac, und umgeke]irt in die Culturen des Cholera- bac. das B. coli, luid studirte dann die biologischen Eigenschaften der bei- den hier zur Entwicklung gelangten Mikroorganismen. C. hat nun consta- tiren können, dass das B. coli sich in den steiilisirten Bouillon- und Gela- tineculturen des Cholerabac. gut entwickelt und seine Wachsthumsmerkmale und chemisch -biologischen Eigenschaften unverändert bewahrt, und dass ebenso der Cholerabac. sich in den sterilisirten Culturen des B. coli gut ent- wickelt un.tutin erhalte- nen, welche letzteren Forscher einen schädlichen, antagonistischen Einfluss des Cholerabac. auf die anderen Mikroorganismen und besonders auf das Bact. c(»li nachgewiesen zu haben glauben. Bor'doni- TTjf'red'Kxxi. KiipriaiiOW (7l)0) hat, ausgehend von der Thatsache, dass der Vibrio Ko(,'H und einige ihm ähnliche \'ibrionen in zuckerhaltigen Nährlösungen Säure bilden, sich der Frage zugewandt, ob die von den verschiedenen Vibrionen gebildete Säure die gleiche ist oder nicht. Er unterzog seinen Untersuchungen folgende Vibrion( narti^n: Vibrio cholerae asiaticae, V. Finklkk-Phkjr, V. MKTsrnNiKovi, V. Dknkkk, \'. aquatilis, V. Beroliiicn- sis, V. Wkibkl, \ . BoNiioFi'^ a und b. Als Resultat ergab sich, dass sämmtliche untersuchte Vibrionen M i 1 c h- säure bilden und zwar der V. aquatilis, V. Berolinensis und V. Bonhoff b die inaclive, der V. Dknkkk und V. Bonhoff a die rechtsdreliende, dci' N'ibiio Koch, \. FiNKLKR-T'rioit, \. Mirrs( iimkovi und \. Wkihki, die linksdrchende Moditication. WcicJisclIxonn. Ouclihisky (7S7) züchtete den Cliolei-a vi brio und den Diplitherie- bac. auf einem eiweissfreien, künstlichen Nähi'boden und fand, dass diese 380 Spirillum cholerae asiaticae. Giftbildung desselben. Cholera als Nitritvergiftung. Mikrobien auch auf einem solchen Nährboden virulent blieben und die Fähigkeit besassen, Toxine zu bilden. Daraus schloss er, dass die Toxine dieser Bacterien nicht durch eine Zerlegung des Nährbodens, sondern in den Bacterienleibern selbst gebildet werden. Weichselbaum. Roos (802) theilt einige Versuche mit, die er anstellte, um über das Vorkommen von Diaminen im »Stuhle und Harne von Cholerakran- ken Aufschluss zu erhalten, da Briegeb angegeben, dass er bei seinen Ar- beiten über die Stoif Wechsel producte der Cholerabac. in künstlichen Cul- turen neben geringen Mengen sogenannter Toxine fast aussclüiesslich Dia- mine und zwar vorwiegend Pentamethylendiamin (Cadaverin) gefunden habe. Die Versuche hat ß. nach der von Baumann angegebenen Methode ausge- führt und zwar an 2 Cholerakranken, bei denen die bacteriologische Unter- suchung das fast ausschliessliche Vorhandensein von Cholera Vibrionen ergab, und an 2 an Brechdurchfall leidenden Personen, bei denen Choleravibrionen sicher fehlten, dafür aber eine Reincultur eines dem Bact. coli verwandten Bac. vorhanden war. Während sich bei den 2 Cholerakranken keine Spur eines Diamins vorfand, konnte bei dem einen Brechdurchfall aus den Entleerungen ein Körper gewonnen werden, der sicher Benzoyldiamin vorstellte, bei dem anderen aber wurden Substanzen gefunden, deren Analyse zwar keine genau stimmenden Werthe ergab, immerhin aber solche, die an die für Benzoyl- cadaverin und Putrescin berechneten so nahe herankommen, dass dieselben wohl als ein Gemenge dieser beiden Körper angesehen werden können. Die Untersuchungen sprechen als(» dafür, dass Diamine im Darm von Cholera- kranken für gewöhnlich nicht gebildet werden, dass ähnliche Körper nur auftreten, wenn eine gleichzeitige Fäulniss im Darm stattlindet, und dass diese Diamine nicht zu den giftig wirkenden Substanzen der Cholerabac. gehören, da sie zur Zeit der Eeiswasserstühle, während welcher wohl die hauptsächlichste Resorption der giftigen Substanzen stattfindet, im Darme fehlen. Weidiselbaum. Emmerich und Tsuboi (724) bezeichnen die Cholera asiatica als eine durch die Cholerabac. verursachte Nitritvergiftung und stützen diese Ansicht auf folgende Punkte : 1) Die Uebereinstimmung der Krankheitssymptome und der pathol. anat. Veränderungen im Menschen- und Thierkörper bei Cholera und Nitrit- vergiftung. 2) Den spektroskopischen Nachweis des Absorptionsstreifens des Me- thämoglobins im Blute von an Cholera verendeten Meerschweinchen (bei intraperitonealer Infection). 3) Die Thatsache, dass alle Bacterien, welche die Eigenschaft haben, Nitrate zu Nitriten zu i'educiren, weniger und langsamer Nitrite bilden als die Cholerabac. und sich auch nicht in dem Maasse vermehren als letztere. 4) Das Vorkommen von reichlichen Niti-atmengen im Trinkwasser und in den vegetabilischen Nahrungsmitteln des Menschen, wodurch die Erzeu- gung von ausreichenden Nitritmengen im Darme ermöglicht wird. 5) Die Beobachtung, dass die Cholerabac. aus Kohlehydraten Säuren Spirillum cholerae asiaticae. Cholera als Nitritvergiftung. 381 (Milchsäure etc.) abspalten, die beim Menschen nur Durchfälle erzeugen, wenn keine Nitrate vorhanden sind; diese Durchfälle können aber auch schon durch den mechanischen Reiz der Cholerabac. allein zu Stande kom- men. Sind gleichzeitig- Nitrate im Darm, so wird die durch diese Umstände entstandene Cholerine zur Cholera. 6) Die Thatsache, dass Cholerabac. in Bouillon bei 36^ C schon inner- halb 4 Stunden die gesammte zugesetzte Nitratmenge zu Nitrit reducirt hatten, woraus zu folgern ist, dass diese Bac. auch im menschlichen Darm die oft in grösserer Menge vorhandenen Nitrate rasch reducii^en und so die acute Vergiftung veranlassen. 7) Die Thatsache, dass der Mensch viel empfindliclier ist gegen Nitrite als irgend ein Thier. Die Immunität der Tliiere gegen Cholera ist zum Theil in diesem Umstände begründet. 8) Die Thatsache, dass nitratreiche Nalu'ung die künstliche Cholera- infection bei Meerschweinchen begünstigt und deren Verlauf beschleunigt. 9) Der Umstand, dass Cholerabac, welche ein grösseres Eeductions- vermögen besitzen, auch eine intensivere Infection beim Meerschweinchen bewirken als solche mit geringem Reductionsvermögen. Weichselbaum. Klemperer (761) widerlegt die Ansicht Emmerich's und Tsuboi's, dass die Cholera eine Nitritvergiftuug sei. Nach K. giebt die That- sache allein, dass ein chemisches Gift den klinischen Symptomencomplex der Cholera hervorruft, noch nicht die Berechtigung, dieses Gift zu den Cho- lerabac. in Beziehung zu setzen; es muss vielmehr festgesetzt werden, ob die Virulenz der Cholerabac. ihrer nitritbildenden Kraft durchaus parallel geht, und ob die Abnahme der Virulenz von einer Verminderung der Nitrit- bildung begleitet ist. Seine diesbezüglich unternommenen Untersuchungen zeigten jedoch, dass die typischen Erscheinungen der Choleraintoxication von Cholerabac. ausgelöst werden, denen durch Erwärmung die nitrit- bildende Fähigkeit genommen war und dass die Virulenz der Cholerabac. beträchtlich sinken kann, ohne dass eine Verminderung der nitritbildenden Fähigkeit damit parallel geht. — K. fand ferner, dass Kaliumnitrit absolut nicht die Fähigkeit besitzt, den Organismus gegen die nachträgliche Ein- verleibung der tödtlichen Dosis oder gegen die nachträgliche Infection mit Choleiabac. zu immunisiren, wie es vom Choleragift sicher festgestellt ist. Das Auftreten der Methämoglobinstreifen nach Choleraintoxication konnte K. nicht bestätigen; übrigens ist Methämoglobinämie ein allgemeines Zei- chen schwerer Giftwirkung auf die Erytlirocyten und auch bereits bei an- deren Infectionskrankheiten (Typhus, Scharlach, Malaria) beschrieben wor- den, demnach nichts für Cholera Speciflsches. WeicJisclhaiDU. Euiinerich und Tsiiboi (725) bekämpfen die von Klemperhk gegen die Ansicht, dass die Cholera eine Nitrit Vergiftung sei, gemachten Einwände und bemerken, dass zur Entscheidung dieser Frage lediglich 2 Punkte erwiesen sein müssen, einerseits, dass die Cholerabac. auch inner- halb des menschlichen und tliierischen Darmes in kurzer Zeit die für eine N'crgiftung erforderlicht! Menge von Nitriten bilden, andererseits, dass mit der Nahrung thatsächlich die genügenden Nitratmeugeu in den Darm ein- 382 Spirülum cholerae asiaticae. Toxische Wirkung dess. Immunisi- rungs versuche gegen Infection mit dems. geführt werden. Beide Punkte halten sie durch ihre diesbezüglich ange- stellten und mitgetheilten Versuche für erwiesen. Weichselbaum. Solberiilieiiii (816) berichtet über seine experimentellen Unter- suchungen bezüglich des Choleragiftes. Er fand bei Meerschweinchen, die nach intraperitonealer Injection von lebenden Choleraculturen zu Grunde gingen, bei der Sectiou die Vibrionen regelmässig im peritouitischen Exsu- dat, fast ausnahmslos im Uarmiuhalt, öfters, allerdings in sehr wechselnder Menge, auch im Blute. Der Widerspruch, in dem er dadurch zu den Ppeif- FEn'schen Befunden steht, kann nach ihm nur durch die verschiedene Viru- lenz der benutzten Culturen erklärt werden. Es gelingt aber auch mit abgetödteten Culturen — natürlich in ent- sprechend grösserer Menge — die Thiere unter gleichen Erscheinungen zu tödten; es handelt sich daher nicht um einen rein infectiösen Process, viel- mehr spielt auch die Intoxication eine ganz wesentliche Eolle. Die Giftstofte, die dabei in Betracht kommen, stehen nach S. in engster Beziehung zu der Leibessubstanz der Vibrioneu, gehen selbst durch mehr- stündiges Einwirken höherer Temperaturen nicht zu Grunde und sind auch in den Filtraten älterer Bouillonculturen nachweisbar. Bei der Infection per OS bedarf es grösserer Mengen zur Tödtung der Thiere; es erweisen sich aber in dieser Hinsicht lebende und durch höhere Temperaturen abgetödtete Culturen gleich wirksam. — Immunisirung gegen die intraperitoneal erzeugte Cholerainfection ist sowohl durch lebende, wie auch abgetödtete und filtrirte Choleraculturen sowie endlich durch das Serum bereits immunisirter Thiere möglich. Der Impfschutz hält lange au. Gegenüber der Infection per os erweisen sich aber alle Immunisirungs- Versuche als wenig verlässlich (übereinstimmend mit Pfeiffer und Wassermann). Heilungsversuche durch nachträgliche Immunisirung waren erfolglos. Zur Erklärung dieser Thatsaclieu nimmt S. an, dass in dem Blute vorbe- handelter Thiere gewisse Stoffe erzeugt werden, welche zwar der Entwick- lung der lebenden Bacterien und dadurch der Entstehung der letalen Gift- menge hemmend entgegentreten, das einmal erzeugte Gift aber nicht be- einflussen können. Die Thiere sind demnach wohl „immun" aber nicht „giftfest". Damit in Uebereinstimmung sind seine Befunde in der Eprouvette; das Blutserum bereits im.munisirter Meerschweinchen entwickelt gegenüber den Cliolera Vibrionen eminente bactericide Eigenschaften, die dem normalen Meerschweinchen fast völlig abgehen. Weichselbaitm. Wassermann (836) knüpft an seine im Jahre 1892 gemachten Ex- perimente an, wodurch es ihm gelungen war, Meerschweinchen gegen nachträgliche intraperitoneale Infection mit Cholera zu immunisiren. Um diese Immunität zu erreichen, ist es erforderlich, den Thieren Cholera- vibrionen oder deren Leibessubstanzen in solcher Menge einzuführen, dass eine leichte Erkrankung darauf erfolgt. Diese Wirkung kann entweder durch geringe Mengen lebender oder grössere Mengen irgendwie abgetödteter Cholerabacterien hervorgerufen werden. Diejenige Substanz also, die in Spirülum cholerac asiaticae. Immunisirungsversuche gegen 383 Infection mit dems. grösseren Dosen tödtet , wirkt in kleineren immunitätsverleiliend. Diese Substanz, welche die Choleravibrionen in ihren Zellleibern enthalten, kann man dadurch gewinnen, dass man etwa 1000 ccm 3-5täg-iger Cholera- bouilloncultui' bei 70-80*^ bis zur Syrupconsistenz eindampft und den Rück- stand in absoluten Alkohol einträufelt; der massige Niederschlag, den man dabei erhält, wird abfiltrirt imd über Schwefelsäure im Exsiccator getrocknet. 0'02 g dieser Substanz tödten vom Peritoneum aus Meerschweinchen sicher; 0"005 g bewirken nur ein vorübergehendes Unwohlsein, nach dessen Ueber- stehen die Thiere immun sind gegen nachträgliche intraperitoneale Infection mit einer sonst tödtlichen Dosis. Der Schutz tritt 24 Stunden nach der Vorbehandlung ein, ist ein be- schränkter und hoher Steigerung bis jetzt nicht fähig; derselbe hält nie länger als 5 Monate an. Versuche über die immunisirende Kraft des Serums eines Menschen, der einen Choleraanfall überstanden hatte, ergaben das Re- sultat, dass das 2 Tage nach dem Anfalle entnommene Serum keine schutz- verleiliende Eigenschaften zeigte ; vier Wochen später dem Körper entnommen schützten jedoch ^j^^ mg ein 300 g schweres Meerschweinchen und nach weiteren 3 Wochen hatte sich die Wirksamkeit noch um das lOfache ge- steigert. Die scliützende AVirkung trat sofort nach der Injection des Serums ein. Die Prüfung des Urins auf solche schutzverleihende Eigenschaften fiel negativ aus. ' Weirhselbamn . Pawlowsky und ]5iichstab (789) unternahmen es, die Möglichkeit der Immunisirung vonThieren gegen die Infection durch das Cho- lera virus zu erweisen Ihre Versuche umfassen 3 Gruppen: 1) Die Verff. iramunisirteu Thiere gegen intraperitoneale oder subcu- tane Cholerainfection dadui'ch, dass sie ihnen zunächst (bei 56") sterilisirte, dann schwach virulente und zuletzt stark virulente Culturen einverleibten und zwar subcutan, intraperitoneal, per os oder durch die Blutbalm. Bei allen diesen Versuchen gelang es ihnen, Kaninchen oder Meerschweinchen gegen nacliträgliche intraperitoneale Infection von 5 ccm der vollvirulenten (Jultur (melirmalige Passage durch den Thierkörper) zu immunisiren. 2) Wurden Versuche in der Richtung angestellt, Thiere gegen nach- trägliche Infection mit Cholerabac. durch intra])eritoneale, subcutane oder intravenöse Injection von Blutserum, welclies immunisirten Thieren ent- nommen war, zu schützen oder von einer bereits vorher erfolgten Infection zu heilen. Die Versuclie gelangen. Um grössere Mengen von Serum zu ge- winnen, benützten die Verö'. Hundeserum, dessen Immunisirungswerth sie mit 1 : 130,000 bestimmten. Ausser an Kaninchen, Meerschweinchen und Hunden gelangen die diesbezüglichen Versuche auch an Tauben, wenigei' siclier an Fröschen. Das Serum liatte auch Heilwirkungen; ebenso zeigte es bereits in vitro bacterienfeindliche Eigenschaften, denn eine mit diesem Serum gemisclite Choleracultur ergab kein Wachsthnm, während in Control- serum von nicht immunisirten Thieren eine lebhafte Vermehrung der glei- chen Bacterien stattfand. Subcutane Injectionen von 1 ccm des Heilserums riefen bei den Verff. eine \'eränderung des Befindens oder der Temperatur nicht hervor. — 384 Spirillum cholerae asiaticae. Immunisirungsversuclie gegen Infection mit dems. 3) Suchten die Verff. den Heilkürper, welchen sie im Serum immuner Thiere vermutheten, zu isoliren. Dazu fällten sie aus solchem Serum durch Ammoniumsulfat dieEivveisskürper, dialysirten, trockneten den Niederschlag, lösten ihn und benutzten ihn zu Vaccinationsversuchen. Doch es stellte sich durch Untersuchungen heraus, dass das „Antitoxin" bei der Dialyse durch die Thierhaut gegangen war. In wirksamerer Form wurde nun das Anti- toxin dadurch erhalten, dass der Niederschlag nicht durch Dialyse, sondern durch Filtration zurückgehalten wurde. Der Versuch, den Schutzkörper durch Alkohol zu fällen, führte zur Gewinnung einer Eiweisssubstanz, die zwar auch wirksam war, aber nicht in dem Maasse wie der mit Ammonium- sulfat gefällte Körper. Auch mit den durch Kohlensäure abgeschiedenen Globulinen und den hierauf durch Alkohol aus dem Filtrate gefällten Albu- minen wurden Heilungs- und Immunisirungsresultate erzielt. Aus diesen Versuchen schlössen die Verff., dass der gesuchte Schutz- körper zur Gattung der Peptone oder Albumosen gehört. Sie fällten daher nochmals die Eiweisskörper des Blutserums immuner Thiere mit Alkohol, trockneten den Niederschlag und stellten ihn, mit gleicher Menge Wassers und ein wenig Kampher — behufs Desinfection — gemengt, in den Brutofen. Nach 24 Stunden konnte aus dem abfiltrirten Wasser durch Alkohol und Aether ein feines, leicht gelbliches Pulver gefällt werden, welches sich in destillirtem Wasser löste und als Albumose erwies ; aus gewöhnlichem Serum konnten die Verflf. denselben Körper nicht gewinnen. Die immunisirende Kraft dieses Körpers war so gross, dass O'Ol g desselben gegen die tödt- liche Dosis von 5 ccm virulenter Choleracultur schützte. Die Heilkraft der Substanz zeigte sich erst bei Verwendung von ü'06 g und Einspritzung ^/^ Stunde nach der Infection. Die Verff. zeigten auch, dass sich dieser Schutzkörper in allen Organen der künstlich immun gemachten Thiere be- findet. Weichselbau m . Sawtscheuko und Salbolotny (811) berichten über ihre Immuni- sirungs versuche gegen Cholera, bei denen sie zum Zwecke vergleich- barer Resultate eine genau zu dosirende Vaccine anwendeten; diese wurde dadurch hergestellt, dass 24 Stunden alte Agarculturen mit einer sterili- sirten 05°/,^ Kochsalzlösung abgespült und durch 2 auf einander folgende Tage diese Emulsion duich Istündiges Erhitzen auf 60, resp. 60-70*^ steri- lisirt wurde. Auf dem AVasserbade wurde dann eine bestimmte Menge ein- gedampft und aus dem Rückstände nach Abzug des ClNa die in 1 g der Vaccine enthaltene Menge von Cholerabacterien berechnet. — Dazu kam noch so viel Carbolsäure, dass die ganze Lösung eine 0.5proc. war. — Mit dieser Vaccine wurden von den Verff. an sich selbst und Anderen Versuche an- gestellt, die das Resultat ergaben, dass nach Einführung der so bereiteten Vaccine per os das Serum des Menschen eine immunisirende Eigenschaft erhält, welche es gestattet, sich vor der durch Eindringen des virulenten Vibrio Kochii in die Intestinalwege hervorgerufenen Erkrankung zu be- wahren. Die Ausleerungen derart immun gemachter, anscheinend voll- kommen gesunder Personen enthalten zuweilen eine grosse Anzahl Cholera- vibrionen, die trotz Passii-ens des Darmes immuner Menschen ihre Vii'ulenz Spirillum cholerae asiaticae. Immunisirungsversuche gegen 385 Infection mit dems. nicht eingebüsst haben, daher wohl befähigt sind, den Infectionsstoff weiter zu verbreiten. — Diese experimentellen Ergebnisse stimmen tiberein mit den Beobachtimgen Rumpel's, der in den normalen Ausleerungen von Leuten, die mit Cholerakranken umzugehen hatten oder in choleradurchseuchten Ge- genden wohnten, Cholera Vibrionen des öfteren finden konnte. Weichselbauin . Ketscher (758) kommt auf Grund seiner Experimente über die Im- munisirung gegen die Cholera durch die Milch immunisirter Ziegen zu folgenden Resultaten: Die Milch vaccinirter Ziegen besitzt immunisirende Eigenschaften, entfaltet dieselben jedoch nicht bei der Einverleibung durch den Mund. Die dadurch erworbene Immunität tritt aber erst einige Zeit nach der Einver- leibung auf und zwar muss wenigstens eine Stunde verstrichen sein. Durch Temperaturen von 70^ wird die immunisirende Wirkung der Milch abge- schwächt, durch noch höhere Temperaturen völlig zerstört. Das Milchserum besitzt dieselben immunisirenden Eigenschaften wie die Milch selbst. Die immunisirenden Substanzen der Milch sind durch Alkohol fällbar. Bedingt wird die immunisirende Eigenschaft der Milch durch directen Ueber- gang der Antitoxine in dieselbe. Die Choleravibrionen vermehren sich sehr gut in der Milch immun gemachter Ziegen. Die Menge der in der Milch vorhandenen Antitoxine vermehrt sich mit jeder neuen Injection, doch vermindert sich wieder die Menge der Anti- toxine zwischen einer Injection und der nachfolgenden und dies um so augen- fälliger, je grösser dieser Zeitraum zwischen den 2 Injectionen ist. Selbst wenn die Menge der in der Milch enthaltenen Antitoxine eine recht beträchtliche ist, kann die Ziege einer Injection von Choleracultiu-en doch erliegen. Weichselbaum. Popow (795) vaccinirte eine Kuh mittels steigender Dosen hoch- virulenter Cholerabac. (in Bouillon). Im Ganzen wurden in 4 Monaten 23 Impfungen gemacht, 17 subcutan (2-20 ccm) und 6 intraperitoneal (15-120 ccnO- Die Kuh reagirte auf die Einspritzungen mit Fieber und Verminderung der Milchmenge. Niemals konnten Cholerabacterien in der Milch constatirt werden. Die unter aseptischen Cautelen gesammelte Milch dieser Kuh wurde in verschiedenen Mengen (2-10 ccm) Meerschweinchen intraperitoneal injicirt und entweder unmittelbar darauf oder 8-9-24 Stun- den später wurden die Thiere mit eintägigen Cholerabouillonculturen eben- falls intraperitoneal inttcirt. Die mit der Milch einer nicht vaccinirten Kuh geimpften Meerschweinchen gingen ebenso rasch wie die (nichtgeimpften) Controlthiere zu Grunde, während die mit der Milch der vaccinirten Kuh geimpften Thiere immun wurden. Ihre volle immunisirende Kraft erlüelt die Milch erst nachdem die Kuh intraperitoneal vaccinirt worden war. Ob die immunisirten Jleerschweinchen die Cholerabac. intraperitoneal oder intramusculär erhielten, änderte nichts an der Sache. In einer weiteren \'ersnchsreihe iujicirte Xcrf. Hunden 100-200 ccm der immunisirenden Milch in die Vene und 12-21 Stunden später 10-20 ccm einer frischen Cho- lerabouilloncultur. Die Tliiere erkrankten (leichter Brechdurchfall), blieben Ku umgarteu'a JabreaberlcLt IX 25 386 Spirillum cholerae a^iaticae. Blutserumtherapie d. Cholera. aber am Leben. Die immunisirenden Eigenschaften kommen auch dem Milch- serum zu; durch Sieden werden sie zerstört. Die durcli die Milch immuni- sirten Meerschweinchen zeigten sich nicht nur gegen die 8t. Petersburger Chülerabac, sondern auch gegen die aus Massaua stammenden immun. Die Immunität erhielt sich länger als 2 Wochen, doch nicht über 3-4 Wochen. Auch in vitro zeigte die Milch der vaccinirten Kuh hochgradige bactericide Kraft, welche durch Kochen vernichtet wurde. Die Eigenbewegung der Cholerabac. im hängenden Tropfen wurde durch Zusatz von „vaccinirter" Milch schon nach 8-10 Minuten vollständig sistirt, während sie in Control- versuchen 20-30 Minuten andauerte. Alexander-Levnn. Fedoroff (727) berichtet über seine Versuche bezüglich der Blut- serumtherapie bei der Cholera asiatica, welche zeigten, dass es mög- lich ist, Thiere mit dem Blutserum anderer bereits immunisirter Thiere un- gemein rasch gegen Cholera immun zu machen. Es wurden zu dem Zwecke Kaninchen immunisirt, und nach ungefähr einer Woche wurde ihr Blut auf seine immunisirende Kraft geprüft; da sich dieselbe jedoch als zu klein her- ausstellte, um mit einem solchen Blute schon therapeutische Versuche anzu- stellen, so wurde die immunisirende Kraft des Blutes dieses Kaninchens da- durch gesteigert, dass den letzteren nach und nach immer grössere Dosen von 3 Tage alter Cholerabouillon und hochvirulenter Choleracultur auf Agar eingeimpft wurden. Nach 6 Wochen wurde den Thieren abermals Blut entnommen und auf seine nunmehrige immunisirende Kraft geprüft; es stellte sich dabei heraus, dass die Minimaldosis des Blutserums, die eine Maus gegen eine nachfolgende sicher tödtende Choleraimpfung schützte, O'Ol ccm be- trug, während bei der ersten Versuchsreihe nicht einmal O'l ccm genügten, um Immunisirung hervorzurufen. Da aber auch dieser Immunisirungswerth ein zu kleiner war, um Heilerfolge bei bereits an Cholera erkrankten Thieren zu erwarten, suchte F. denselben noch weiter zu steigern. Es wurden zu diesem Zwecke einem Hunde innerhalb 54 Tagen 100 ccm 3 Tage alter Cholerabouillon und i 7 Agarröhrchen junger virulenter Cholerabac. einge- impft; 10 Tage nach der letzten Einimpfung wui'de dem Hunde Blut ent- nommen. Die Minimaldosis, die nunmehr eine Maus gegen nachträgliche Infection schützen konnte, betrug 0"003 ccm; der Schutzwerth des Blut- serums war mithin nach Behring nahezu 1:7000 gegen nicht ganz 1:200 in der 1. und 1:2000 in der 2. Versuchsreihe. Weiters erhielten 3 Kaninchen im Laufe von 4 Monaten je 200 ccm Cholerabouillon und 15 Agarröhrchen junger Cholerabac. eingeimpft. 14 Tage nach der letzten Impfung wurde ein Aderlass gemacht; der Immuni- sirungswerth dieses Blutes betrug nach Behking 1:100,000! Obwohl die Kraft dieses Serums eine so grosse war, dass damit bereits einer 2 Stunden nachfolgenden Cholerainfection vorgebeugt wurde, so gelang es dem Verff. doch nicht, schon krank gewordene Thiere zu heilen; wohl aber erschien das Eintreten der Immunität selbst dann noch möglich, wenn das Thier be- reits inlicirt war, aber die Krankheitssjnnptome noch nicht ausgebrochen waren, also während der Incubationsperiode. Weichselbau) n. Fedoroff* (7 26) bereitete sich genau nach dem Vorgange von Bkiegek, Spirillum cholerae asiaticae. Heilungsversuche an Menschen mit 387 , Cholera-Antitoxin'. Infectionsexperimente mit Cholerabac. Kitas ATO und Wassermann ein „ Cholera- Antitoxin" (Züchtung der Cholerabacterien in Thymusbouillon, Erhitzen dieser Cultur auf 65*^ C durch 1 5 Minuten, Zusatz von Glj^cerin in dem Verhältniss 1 : 9). Mit diesem Cho- lera-Antitoxin stellte F., nachdem er sich von der Unschädlichkeit einerseits, andererseits aber von der immunisirenden Wirkung desselben an Thieren genügend überzeugt hatte, Heilungs versuche am Menschen an. Die Versuche geschahen an 6 Personen, die sich im schw^ersten algiden Stadium der Cholera befanden ; davon wurden 2 gesund entlassen, 4 starben, doch 2 hiervon nicht an Cholera. Eine schädigende Wirkung des Cholera- Antitoxins Sah F. in keinem Falle, wohl aber eine günstige auf den Allgemeinzustand und namentlich auf den Puls, doch meint F. selbst, dass diese geringe Anzahl von Versuchen es nicht gestattet, irgend welche Schlüsse über die Verwendbarkeit des Cho- lera-Antitoxins zu ziehen. Weichselbaum. Pfeiff'er und Wassermauii (791) unterscheiden bei der intraperi- tonealen Cholerainfection der Meerschweinchen 4 Stadien: 1) Minimale Mengen der Choleracultur erzeugen nur vorübergehende Temperatursteigerung. 2) Grössere Mengen bewirken Temperaturabfall, ausgesprochene Symp- tome der Choleravergiftung, die aber alsbald wieder zurückgeht, so dass die Thiere nach 24 Stunden wieder munter erscheinen. 3) Einverleibung dei' „Dosis letalis minima" ruft Tod der Thiere mit allen Erscheinungen der Choleraintoxication hervor, bei der Section jedoch ist das Peritoneum entweder vollkommen steril oder man findet nur verein- zelte Choleravibronen. 4) Bei noch grösseren Dosen (Grubek und Wiener) endlich findet man im Peritoneum der erlegenen Thiere massenhafte Vermehrung der Vibrionen. Der Sectionsbefund bei Thieren, die im Stadium 3) erlegen sind, zeigt regel- mässig eitrige Auflagerungen auf der Leber, dem Mesenterium und den Därmen; im Stadium 4) fehlen diese eitrigen Beimengungen, das Exsudat ist vielmehr klar und enthält rothe Blutkörperchen in geringer Zahl, daneben massenhaft Vibrionen. — Vera", suchen nun zu entscheiden, ob die Tmmuni- sirung der Thiere gegen das von den Choleravibrionen gebildete Gift durch antitoxische oder aber durch bactericide Eigenschaften zu Stande kommt; ihre Versuche lassen ihnen das Letztere als richtig erscheinen. Die Immu- uisirung ist keine unbegrenzte; es giebt eine obere Grenze der Giftdosis, die auch bei Injection der grössten Serummengen nicht überschritten werden darf. Dieselbe beträgt nach den Versuchen der Verft". etwa eine Oese der leben- den Cholerasubstanz pro 100 g Körpergewicht. Die Choleraimmunität ist daher keine Giftfestigung. Den Vorgang der Tmmunisirung durch Serumübertragung fassen P. und W. so auf, dass untei- dem Einflüsse specifischer, bisher unbekannter Substanzen, die mit dem Serum einverleibt werden, eine Keaction des j^Ieer- schweinchenkörpers sich einstellt, wodurch dieser die Fähigkeit erlangt, sich der eingedrungenen Vibrionen zu entledigen. Die Versuche der Immunisirung von Meerschweinchen gegen die Cho- 25* 388 Spirillum cholerfie asiaticae. Infectionsexperimente mit demselben. leraiufection per os fielen negativ aus; von 10 Thieren sind 9 bei diesen Versuchen erlegen. Eine Erklärung für diese Versuche wollen die Verlif'. darin finden, dass die Choleravibrionen im Darmlumen der Einwirkung der lebenden Körpersubstanz nicht zugänglich sind, daher durch den Zustand der Immunität gar nicht beeinflusst werden können. Weichselbaum. Salus (808) berichtet über die Eesultate seiner Versuche, die er be- hufs Nachprüfung der Eesultate von Pfeiffer und Nocht' angestellt hat. Er verwendete dazu 4 Culturen verschiedener Provenienz; die Gleichheit der mit allen 4 Culturen erlangten Resultate spricht für die Richtigkeit der Beobachtungen. Darnach hat der Vibrio Kochii im virulenten Zustande auch für Tauben eine sehr hohe Virulenz, und zwar beruht die durch die Cho- lerabac. erzeugte Erkrankung bei Tauben auf Infection, die eingebrachten Keime vermehren sich lebhaft im Blute; der Process verläuft als Septikämie. Die Angabe Pfeiffer's, dass es gelingt, Tauben und Meerschweinchen gegen den Vibrio Metschnikovi oder cholerae asiaticae zu immunisiren, konnte S. bestätigen, weiterhin aber konnte er constatiren, dass solche Thiere, die gegen einen der beiden Vibrionen immunisirt waren, auch die Impfung mit dem anderen Vibrio vertrugen. Allerdings ergaben die Versuche eine quan- titative Ueberlegenheit des V. Metschnikovi insoferne, als bei nicht hoch immunisirten Thieren nach Ueberstehen der Infection mit dem V. Metsch- nikovi ein Impfschutz gegen den V. cholerae sicher bestand, während ein mit Cholera nur massig voi'geimpftes Thier die nachträgliche Infection mit dem V. Metschnikovi nicht überlebte. Andererseits vertrugen aber Tauben, die gegen Cholera hoch immunisirt waren, ganz wohl eine nachträgliche Impfung mit dem V. Metschnikovi. Es ist also nach den Versuchen von S, wohl möglich, eine wechselseitige Immunität der mit dem V. Metschnikovi vorgeimpften Tauben gegen den V. cholerae und umgekehrt zu erzeugen, und dieser Umstand lässt auf eine recht nahe Artverwandtschaft beider Vi- brionen schliessen. Weichselhawu. Die Resultate, die Iiighilleri und Kolilildo (756) bei ihren Infections- versuchen erhielten, widersprechen in mancher Hinsicht den von Vincbnzi'^ erhaltenen; denn I. und R. konnten den Tod der Thiere (Meerschweinchen und Tauben) nur durch Injection starker Dosen Cultur bewirken und die Er- scheinungen, die sie dabei beobachteten, deuteten mehr auf Intoxication als auf wirkliche Infection hin. Das Choleraspirillum wurde bei den geimpften Thieren constant nur an der Impfstelle angetroff'en, sehr selten im Blute (2mal), und konnte nicht durch die mikroskopische Untersuchung nachgewiesen werden, sondern nur durch Culturen. Nichtsdestoweniger ge- deiht das Choleraspirillum von Massaua auch gut im Blute und im Blut- serum von Meerschweinchen, verliert hier jedoch viel von seiner Toxicität. In's Blut injicirt, rief es meistens vorübergehende Vergiftungserscheinungen hervor; der Tod trat nur nach Injection grosser Mengen ein. — In keinem Falle konnten I. und R. den U ebergang des Spirillums von der Mutter auf den Foetus constatiren. 1) Cf. Jahresbericht V, 1889, p. 373. Ref. *) Cf. Jahresbericht Vli, 1892, p. 350. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Infectionsexperimente mit demselben 389 und mit andern Bacterienarten. I. und E. bestätigen die Ansicht Pfeiffer's, dass nämlich die toxische Substanz von dem Körper der lebenden oder todten Bacterien dargestellt werde; die Stoifwechselproducte besitzen keine grosse Wirksamkeit und be- günstigen nur die Wirkung des specitischen Keims. Bo7~doni- Uffredu'xxi. Klein (759) unternahm eine Reihe von Experimenten, die beweisen, dass am Meerschweinchen dieselben Symptome der Krankheit und genau dieselben anatomischen Veränderungen, wie sie durch die peritoneale und subcutane Injection von Cholerabac. erzeugt werden, auch durch die peritoneale und subcutane Injection derCulturen von Spirillum Finkler- Pbiok, Bac. coli, Bac. typhosus, Bac. prodigiosus und Proteus hervorgerufen werden. Diese Thatsache bewog K., der Frage der Schutzimpfung gegen Cholera näher zu treten, und er kam bei diesen Untersuchungen zu dem Resultate, dass sich an Meerschweinchen durch Spirillum Finkleb, Bac. coli und Bac. prodigiosus, also Bacterien, die mit der Cholera durchaus nichts zu thun haben, derselbe „choleragiftfeste" Zustand erreichen Hess, wie ihn Haffkine mit seiner Anticholera-Vaccination erhielt. Dieses Ergebniss veranlasst K. zu dem Schlüsse, dass sowohl der Cho- leravibrio, wie aucli Spirillum Finkler, Bac. coli und Bac. prodigiosus „in ihrer Substanz ein- und dasselbe Gift enthalten und dass, so verschieden die Natur und Wirkung der Stnffwechselprod'ucte der verschiedenen bis jetzt untersuchten Mikrobien sind, man diese Stoifwechselproducte von den etwai- gen in der Substanz der Mikrobien selbst enthaltenen giftigen Substanzen sowohl ihrer Natur als auch ihrer Wirkung nach streng unterscheiden muss". Weichselhmai). Sobernheim (81 7) bestätigt in allen Punkten die von Klein angestell- ten Versuche. Auch ihm gelang es, durch intraperitoneale Infection mit 24 h alten bei 87" gezüchteten Agarculturen von Proteus vulgaris, Bac. prodi- giosus, Typhusbac, Bact. Coli commune, Finkler- und Heubac. bei Meer- schweinchen einen klinisch und pathologisch -anatomisch gleichen Process zu erzeugen wie durch intraperitoneale Cholerainfection; wurden die Thiere mit den angeführten Culturen vorbehandelt, so waren sie immun gegen eine nachträgliche Cliolerainfection. Weicliselhau})). Thomas (828) gelang es bei Kaninchen durch intravenöse Injec- tion von Kommabac. (in die Ohrvene) die klinischen Symptome der Cholera hervorzurufen: Durchfälle, Krämpfe, Algidität. Die Section ergab die charakteristisclicn pathologisch-anatomischen Veränderungen: schwap- liende Dünndänne mit Ekchymosirung der Schleimhaut und starker Injec- tion der Serosa und „Mehlsuppen-" oder „Reiswasserinhalt". Dabei gelang es in jedem Falle, aus den Faeces die Kommabac. in Reincultur oder nahezu in Keincultur zu gewinnen. Es wurden 30 Kaninchen auf diese Art inficirt, wobei es sich zeigte, dass bei Thieren von verschiedenem Körpergewicht nicht verschieden starke Dosen zur Tcidtung ntithig seien. Zur Verwendung gelangten 2 Arten von Culturo)i: die eine von Tonking, von der 5 ccm zurTödtung der Thiere nöthig waren, die zweite aus Massaua, von der 030 ccm genügten, den 390 Spirillum cliolerae asiaticae. Infectionsexperimente mit demselben. Tod der Versuchsthiere herbeizuführen. Die benutzten Culturen waren Stägige Bouillonculturen ; von den verwendeten Kaninchen starben die meisten nach 18-36 Stunden, 2 nach 3 Tagen, 2 nach 4 Tagen. Ausgehend von der Thatsache, dass bei Choleraepidemien mit Vorliebe diejenigen Leute erkranken, welche Excesse im Genüsse geistiger Getränke begehen, versuchte Th. auch für das Thierexperiment dieprädisponirende Eolle des Alkohols zu erweisen, was ihm auch gelang. Thiere, die durch 2 Tage hinter einander absol. Alkohol erhielten (per os am 1. Tag 6 — 8 ccm, am 2. 10-12 ccm) zeigten eine ungefähr Oinal stärkere Prädisposition für die Cholerainfection als die Controlthiere. Diese stärkere Prädisposition durch den Alkohol erklärt Th. als veranlasst durch Beeinträchtigung des Stoffwechsels und der cellulären Functionen (ßeizzustand gewisser Zellen), Lähmung der Vasoconstrictoren und besonders durch die Herabsetzung der bactericiden Eigenschaften des Blutes. Weidiselhaum. Gruber und Wiener (744)* berichten über ihre Versuche über die intraperitoneale Cholerainfection bei Meerschweinchen. Sie verwendeten bei diesen Versuchen 5 Choleraculturen verschiedener Pro- venienz, die sowohl hinsichtlich ilires Wachsthums auf den verschiedenen Nährböden als auch hinsichtlich ihrer morphologischen Beschaffenheit ein von einander abweichendes Verhalten zeigten; ebenso war auch die Viru- lenz der einzelnen Sorten eine verschiedene. Die Thierversuche wurden genau nach den Angaben Pfeifp'ek's gemacht ; dabei zeigte es sich, dass die alten Laboratoriumsculturen selbst in Dosen, die das Vielfache der von Pfeiffer als letal befundenen betrugen, wirkungslos waren, dass sie aber ihre Virulenz durch eine Eipassage wieder erlangten. Die intraperitoneale Injection von ^/^-ö Oesen 15-24stündiger Agarculturen (bei 37**) dieser vi- rulent gemachten oder der schon vorher virulenten Sorten hatte fast aus- nahmslos den Tod der Meerschweine zur Folge. In den ersten 2 Stunden nach der Infection zeigen die Thiere nur selten eine Veränderung, sodann aber beginnt Abnahme der Fresslust, Auftreten von Mattigkeit und rasch sich einstellender Temperaturabfall^ kurz alle die schon von Pfeifpeb für die intraperitoneale Cholerainfection bei Meerschweinchen als charakteri- stisch angegebenen Erscheinungen; auch der Sectionsbefund ist derselbe wie ihn Pfeiffer beschreibt. Während nun aber Pfeiffer angiebt, dass die Choleravibrionen im Thierkörper rasch zu Grunde gehen, betonen die Verff., dass die Vibrionen am Leben bleiben, im inficirten Thierkörper reich- lich wuchern, dass also der ganze Krankheitsprocess als Infection und nicht als Intoxication aufzufassen sei, was auch ihre Versuche mit durch Chloroform abgetödteten Culturen bestätigten. Nicht die Leibessub- stanzen der Vibrionen sind es, die mit der tj'pischen Erkrankung der Meer- schweinchen etwas zu thun haben, die toxischen Substanzen werden viel- mehr erst durch die Lebenstliätigkeit der parasitisch wuchernden Vibrionen gebildet. Ihre Versuche zeigten des Weiteren, dass die aeroben Culturen, selbst der virulentesten Race, nur kurze Zeit ihre volle Virulenz behalten, ') Cf. Jahresbericht VII, 1892, p. 340. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Infectionsexperimente mit demselben. 391 dass also beim Cholera vibrio ausser einer Virulenz der Eace auch eine solche der Generation, ja selbst der einzelnen Vegetation unterschieden werden muss. Die durch höheres Alter der Cultur eingebüsste Virulenz kann aber sofort wieder in alter Höhe hergestellt werden, wenn üebertragung und Wachsthum auf frischem Nährboden erfolgt. Es stellte sich des Weiteren heraus, dass es unmöglich war, die Krank- heit dauernd rein contagiös durch üebertragung von Thier zu Thier fort- zupflanzen; legte man aber vom letztverendeten Thiere der Versuchsreihe aei'obe Culturen an, so waren solche wieder vollvirulent. Es ist also nach den ^'^erif. nothwendig, die Vibrionen auf todtem Substrate bei reichlichem Luftzutritte zu züchten, wenn — von einer bestimmten Stammcultur aus- gehend — die Krankheit weiter fortgepflanzt werden soll. Dass die Kranklieitserscheinungen bei der intraperitonealen Infection der Meerschweinchen durch Giftstoff'e bewirkt werden, die von den Cholera- vibrionen im Thierkörper gebildet werden, unterliegt nach den Verff. keinem Zweifel, ihre Versuche berechtigen sie vielmehr zur Annahme, dass sowohl die Giftbildung, als auch die Virulenzsteigerung durch das Wachsthum auf besonders geeigneten Nährböden bewirkt wird. Anwesenheit oder Abwesen- heit von Sauerstoff scheint dabei keine Eolle zu spielen. Versuche, die Cho- leragifte in der von Scholl angegebenen Weise zu isoliren, ergaben un- befriedigende Resultate. Die Versuche bezüglich der Immun isirung von Meerschweinchen fielen positiv aus. Es zeigte sich dabei, dass es gleich sei, ob zur Vorimpfung lebende oder abgetödtete Culturen benützt wurden; doch war die Immunität gegen eine andere Vibriosorte eine viel unvollkommenere als gegen jene, mit der vorgeimpft worden war. Der Eintritt der Immunität war ein rascher und letztere hielt auch lange an. Der Meinung der Verff. nach sind die im- munisirenden Stoffe von den Giftstoffen der Bacteiien verschieden, da so- wohl lebende, als auch abgetödtete, ganz ungiftige Culturen denselben Schutz gegen nachträgliche intraperitoneale Infection gewährten. Weichselbauui. Hammerl (746) unternahm eine Eeihe von Infectionsversuchen mit Choleraculturen verschiedener Provenienz und prüfte das Verhal- ten letzterer im Blutserum von Meerschweinchen und Menschen. Er verwendete dazu eine frische Choleracultur aus Duisburg, eine aus Paris von 1892, eine aus Shanghai und schliesslich eine von der Finthener Epidemie von 1886. Er kam dabei zu folgenden Resultaten: Die Duisburger Cul- tur zeigte auf der Platte „typisches" Verhalten und in den ersten Genera- tionen auch ausgeprägte Komniaformen; späterhin traten häufiger Spirillen- formen auf. Auf Agar war öfters ein enorm rasches Absterben dieser Vi- brionen zu constatiren. Die Cholerarothrcaction konnte erst erhalten werden, nachdem die Vibrionen längere Zeit fortgezüchtet waren, dabei war die Virulenz dieser Cultur eine geringe. Trat der Tod der Thiere ein, so konnten die Chülerabac. immer im Peritonealexsudat, häufig auch im Blut und im Darm nachgewiesen werden. Das bacillenhaltige Exsudat der zu Grunde gegangenen Meerschweine konnte erfolgreich auf andere Thiere übertra- gen werden. 392 Spirillum cliolerae asiaticao. Bedeutung der Mischinfection bei der experimentellen Cholerainfection. Von den anderen untersuchten Culturen zeigten die aus Shanghai und Finthen ebenfalls eine geringe Virulenz, doch zeigte sich auch bei diesen wie schon bei der Duisburger Cultur ein Unterschied zwischen ein- und zweitägigen Culturen, indem von letzteren erst die doppelte Menge der ein- tägigen sicheren Erfolg hatte. Mittels der Passage durch das Ei konnte eine ganz beträchtliche Virulenzsteigerung hervorgerufen werden, namentlich bei den aus Shanghai und Finthen stammenden Culturen. Die Injection der Eicultur selbst jedoch war niemals von stürmischen oder collapsähnlichen Erscheinungen begleitet. Das zellenfreie Blutserum hatte für keine der untersuchten Culturen eine bactericide Eigenschaft; es trat anfangs zwar Verminderung, doch bald rasche Vermehrung der Keime ein. Im Blutserum des Menschen konnte H. sofort lebhafte Wucherung der Vibrionen constatiren. Weichselbawti. Blachsteiu und Zumft (708) züchteten bei Gelegenheit der Cholera- epidemie in Baku und Astrachan aus Reiswasserstühlen neben dem Cho- leravibrio drei andere Bacillenarten («j, ß^, ß.^). Während nun Bouillon, welche mit Reiswasserstühlen geimpft war, und in der nach 24-36- stündigem Aufenthalt im Brütofen die oben erwähnten Mikroorganismen nachgewiesen werden konnten, sich für Mäuse und Kaninchen sehr giftig erwies, waren die Bouillonreinculturen der Cholerabac. oder der anderen Bac. allein nicht im Stande, in der gleichen Dosis Kaninchen bei subcuta- ner Impfung zu tödten. Auch die Versuche mit künstlich hergestellten Mischculturen bestätigten die angeführten Resultate; namentlich aberstellte es sich heraus, dass eine besonders starke Virulenz erzielt werden konnte, wenn die Kommabac. in eine 1 Tag alte Cultur von einer der anderen Ba- cillenarten geimpft wurden. Dieselben Resultate wie die Bouillonculturen ergaben auch nach Hueppe angelegte Eiculturen. Von Darm aus wirkten die Mischculturen weder bei Affen, noch bei Kaninchen und Tauben toxisch. Mischculturen der Choleravibrionen mit Bacterien, die aus normalen mensch- lichen Faeces gewonnen waren, hatten keinerlei toxische AVirkung, dagegen erwiesen sich Mischculturen von Cholerabac. und Bacterium coli comm. aus Kuhfaeces für Kaninchen und Tauben sehr virulent, ebenso Mischculturen von Cholerabac. und Bacterien, die aus der Newa cultivirt waren. Die Verif. glauben daher berechtigt zu sein, den 3 gezüchteten Bacillenarten eine nicht unwichtige Rolle beim Zustandekommen der Cholera zuschreiben zu sollen. Die Cholerainfection geschieht nach den Verff. durch ein Gremisch von Bacterien, in dem vielleicht der Choleravibrio die Hauptrolle spielt; allein ist er jedoch nicht im Stande, Cholera zu erzeugen^. Weichselbaum. Metschnikoff (779) erörtert zunächst die Schwierigkeit, den Koch'- schen Kommabac. zu specialisiren infolge der grossen Menge ähnlicher Vibrionen. Auch er beschreibt einen neuen choleraähnlichen Vibrio, aus wochenlang aufbewahrten Dejectionen einer völlig gesunden Frau gezüch- tet, der sich nur durch ein langsameres Verflüssigungsvermögen vom Koch'- schen Vibrio unterscheidet. Ausserdem zeigen alle für den Kocn'schen Vi- ^) Eine Behauptung, welche aber die Verif. durchaus nicht bewiesen haben. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Infectionsversnche mit dems. an 393 Menschen. brio als stichhaltig- angeführten Eigenschaften grosse Unbeständigkeit, vor Allem aber die Virulenz. M. bespricht sodann getrennt die pathogenen Eigenschaften des Vibrio Deneke, Finklek-Prior und Metschnikovi bei verschiedenen Thieren und beim Menschen. Die Infection beim Menschen erfolgte stets per os nach Neutralisirung der Magensäure mit Sodalösung. Bei 2 Personen rief der Vibrio Dexeke gar keine Erscheinungen, bei 2 anderen etwas Leibschmerzen und eine leichte Diarrhoe hervor; Finkleb-Prior verur- sachte ebenso bei einer Person gar keine Symptome, bei einer 2. schwache Kolikschmerzen mit leichter Diarrhoe. Die beiden mit Vibrio Metschni- kovi inficirten Personen blieben vollkommen gesund. Auf diepathogenen Eigenschaften des Vibrio cholerae asia- ticae eingehend betont M. vor Allem die grosse Verschiedenheit in der Viru- lenz der verschiedenen Culturen, die selbst bei friscli aus dem Darminhalte ge- züchteten auffiel, noch deutlicheraber bei schonlange fortgezüchtetenzu Tage trat, und bespricht dann 3 Versuche, die er an sich, seinem Assisten- ten und einer 3. Person ausgeführt hatte. M. und sein Assistent nahmen eine halbe Agarcultur einer 18 Tage alten Cultur aus Hamburg von 1892, 8 Tage darauf eine 7 Tage alte Cultur und abermals 8 Tage später eine junge 1 7 Stunden alte Cultur derselben Provenienz, ohne Krankheitserscheinung und ohne Auftreten von Choleravibrionen im Sttihl, während die 3. Person vor Einnahme einer jungen Choleracultur nur ein Drittel einer Agarcultur vom Vibrio Metschnikovi verschluckt hatte; diese Person bekam 16 Stunden darnach flüssige Entleerungen und konnten in denselben Choleravibrionen in Reincultur nachgewiesen werden. M. schliesst daraus, dass es scheine, als ob mehrtägige Hamburger Cholera-Culturen gegen die nachfolgende, Diarrhoe erzeugende Wirkung junger Culturen zu vacciniren vermögen, während der Vibrio Metschnikovi dazu nicht im Stande sei. M. bespricht sodann die Chancen der subcutanen Präventivimpfung gegen Cholera, er- wähnt, dass selbst solche Personen, die vorher 13mal subcutan geimpft waren, nach dem Verschlucken lebender Culturen eine vorübergehende Diarrhoe bekamen und theilt seine Erfahrungen mit, die er bei Versuchen mit Personen gemacht hatte, die von Haffkine vaccinirt worden waren. Trotz HAFFKiNE'scher Impfung traten bei 2 Personen Störungen des Allge- meinbefindens neben dem Durchfall auf, während eine 3. nicht vorbehan- delte Person trotz eines Diätfehlers ausser massigem Durchfall keine Er- scheinungen zeigte. Die eventuelle Annahme, dass die Culturen von ] 892 ihre A'irulenz verloren hätten, wurde durch einen Versuch mit einer Cultur von 1884 (Paris) widerlegt; die Ver.suchsperson bekam 9 Stunden nach Einfülirung einer 20 Stunden alten Agarcultur und vorheriger Neutralisirung des Ma- gensaftes einen schweren typischen Choleraanfall (Reiswasserstuhl, Er- brechen, Wadenkrämpfe, Tempcraturabfall, Anurie). Nach M. ist der Kommabac. wohl der specifische Erreger der Cholera asiatica, doch können andererseits zweifellos Cholerabacterien in grosser Menge eingeführt werden, ohne die Cholera zu erzeugen; damit diese Krank- 394 Spirilluin cholerae asiaticae. Infectionsversuche mit dem«, an Menschen. lieit eintritt, muss eine besondere Empfindliclikeit des mensclilichen Körpers vorhanden sein, die aber noch ganz unbekannt ist. Obgleicli es noch dunkle Punkte in der Aetiologie und dem Gange der Choleraepideraien giebt, so hat sich nicht mehr die Kocn'sche Theorie den Thatsachen der Epidemio- logie anzupassen, sondern diese Thatsachen müssen in Einklang gebracht werden mit der fundamentalen Wahrheit, dass der Kommabac. die Ursache der Cholera ist. Weichselbaum. Stricker (822) berichtet über 8 Versuche, die in seinem Institute mit Choleravibrionen an Menschen gemacht wurden. Beim 1. Ver- such nahm ein kräftiges Individuum ohne vorherige Neutralisation des Magensaftes eine Platinöse voll von einer 48 h alten, etwas über einen Monat fortgezüchteten Cholerareincultur auf Gelatine zu sich, ohne dass darauf ir- gend eine Eeaction sich einstellte; auch konnten in den normalen Faeces keine Choleravibrionen nachgewiesen werden. Dasselbe Individuum nahm beim 2. Versuche eine etwas grössere Menge (es hing an der Platinnadel ein deut- lich sichtbarer Tropfen) einer 3 Tage alten Cholerareincultur in Gelatine (1. Generation) ohne Neutralisation des Magensaftes; keine Eeaction, kein Nachweis von Cholerabac. Der 3. Versuch betraf ein kräftiges Individuum, dass 1 ccm einer 3 Tage alten Gelatinecultur von Choleravibrionen (2. Gen.) ohne Neutra- lisirung des Magensaftes einnahm; keine Eeaction, keine Kommabac. im normalen Stuhle. Im 4. Versuch nahm ein schw-ächeres Individuum, das angeblich be- reits 1873 Cholera asiatica überstanden und längere Zeit an Diarrhoen ge- litten hatte, zur Zeit des Versuches aber völlig gesund war, 1 ganze Gela- tinecultur (24 h alt, 3. Gen.) ohne vorherige Neutralisation zu sich; Mattig- keit, Kopfschmerz, Diarrhoen, Auftreten von Kommabac. in den Stühlen, kurzdauerndes Fieber waren die Folgen. Beim 5. Versuche nahm jene Person, die zum 1. und 2. Experimente verwendet worden war, nach Neutralisation des Magensaftes 1 ccm einer 3 Tage alten Gelatinecultui' (4. Gen.). Keine Eeaction; nur in dem Stuhle, der 28 Stunden nach der Einnahme erfolgte, waren reichliche Colonien der Cholerabac. nachweisbar. Der 6. Versuch betraf ein Individuum von kräftiger Constitution, das früher an Dysenterie gelitten, später einmal einen Magendarmkatarrh mit Icterus überstanden hatte ; es wurden nach Neutralisation des Magensaftes 1^/2 ccm einer 3 Tage alten frischen Choleragelatinecultur (1. Gen.) ge- nommen. Nach 28 Stunden konnten im diarrhoischen Stuhle reichlich Cho- lerabac. nachgewiesen -werden. Mit Ausnahme der diarrhoischen Stühle traten keine anderen Erscheinungen ein. Im 7. Versuch nahm wieder eine andere Person 2 ccm einer 24 h alten bei 37" gezüchteten Bouilloncultur (2. Gen.) ohne Neutralisation des Magen- saftes ein; es folgten wieder Krankheitssymptome, noch konnten Cholera- bacterien im Stuhle nachgewiesen werden. Der 8. Versuch endlich betraf ein schwächliches Individuum, das nach Neutralisation des Magensaftes 1 ccm einer 24 h alten, bei 37 "^ gezüchteten Spirilluui cliolerae aslaticae. Laboratoriiimsinfection mit dems. 395 Leichenbefunde bei Cholera. Bouilloncultiir (3. Gen.) zu sich genommen hatte. Hier traten schwerere Erscheinungen auf: Appetitlosigkeit, Mattigkeit, Kopfschmerz, Erbrechen, starke Diarrhoen, Fieber, Tenesmus. Durch 2 Tage waren in den diarr- hoischen Stühlen Kommabac. fast in Eeincultur. Verf. konnte also durch die Einführung von Reinculturen des Komma- bac. eine Reihe von Krankheitssymptomen am Menschen hervorrufen, die er aber, besonders wegen des fieberhaften Verlaufes der zwei schweren Fälle, als nicht der Cholera asiatica angehörige auffasst ; er lässt jedoch die Mög- lichkeit offen, dass dieselben Organismen unter gewissen Lebensbedingungen zu Cholera-Erregern werden können. Wefichselbaimi. LazarUN (770) theilt einen Fall von Cholera asiatica mit, welcher durch Labor atoriums-Infectlon verursacht worden war. Ein Assi- stenzarzt des städt. Krankenhauses Moabit in Berlin, der seit Jahren zu gastrischen Störungen disponirt war, erkrankte am 17. oder 18. September 1893 mit den Erscheinungen einer leichten Diarrhoe, die sich am 19. ver- schlimmerte und von einem allgemeinen körperlichen Unbehagen begleitet war. Dem Gebrauche folgend wurde auch hier eine bacteriol. Untersuchung vorgenommen, die schon aus dem Deckglaspräparate die Diagnose Cholera asiatica walirscheinlich machte und durch die ergänzenden Untersuchungs- methoden vollständig bestätigte. Der Krankheitsverlauf war ein milder. Da vom 7 /IX bis 21 /IX das Krankenhaus Moabit frei von Cliolerakraiiken war, eine andere Gelegenheit der Infection dem Erkrankten nicht gegeben war, derselbe wohl aber täglich im Laboratorium mit Choleraculturen zu han- tiren hatte, so muss dieser Fall als eine Infection durch künstlich gezüchtete Kommabac. aufgefasst werden. Das Blut des Genesenden wui'de auf seine immuni>irenden Substanzen geprüft und ergab einen Immunisirungswerth von 1 : 330,000 (nach Behbing). Das Blut des Assistenzarztes wurde zufällig auch schon im Jahre 1892 in dieser Hinsicht untersucht (die Veranlassung hierzu boten die Berichte KiiEMPKKEU's und Mktschnikoff's) und zeigte damals nur einen Werth von 1 : 250. Diese auffällige Steigerung des Imraunisirungswerthesist auf Rech- nung der durchgemachten Cholera infection zu setzen. Weicks-elhauin. Nach E. Fraenkel (732) setzt uns nur die bacteriol. Untersuch- ungsmeth ode in den Stand, in einem concreten Falle am Leichentische mit Bestimmtheit die D i a g n o s e a u f C h o ] e r a a s i a t i c a zu stellen. Ein untrüg- liches, pathologisch-anatomisclies Kriterium hiefür giebt es niclit. Auf ein- zelne specielle Erörterungen über Choleraleichenbefunde eingehend er- wähnt F. die öfters gemaclite Beobaclitung von Blutungen in das Cavum uteri und in das Gewebe des Endometrium bei bereits menstruirten In- dividuen; es liandelte sich dabei aber nicht um menstruelle Blutungen. Ein ziemlic.li häuliger Befund war ferner das Vorhandensein von jiericardialen Blutungen, namentlich auf dem Epicard über der Herzbasis. Bei einige Tage nach dem Anfall im 2. Stadium Verstorbenen wurden nicht selten schwere Parencliymerkrankungen an der Herzmuskulatur gefunden, von einfacher albuminöser Trübung bis zur ausge.sprochenen Fettdegeneration. In den Lungen wui'den nur bei einige Zeit nach dem eigentliclien Anfall verstor- 396 Spirillum choleiae asiaticae. Leichenbefunde bei Cholera. benen Personen entzündliche Processe angetroffen. Die Milz bot nur in einer Minderzahl von Fällen Veränderungen dar in Gestalt von kleineren und grösseren, frischen Hämorrhagien in das Pulpage^'ebe. Bei den Erkran- kungen der Nieren handelte es sich stets um ein diifuses Ergritfensein des Organs. Die ersten Veränderungen konnten bei einem schon 4 Stunden nach dem Auftreten der ersten Krankheitserscheinungen verstorbenen Indi- viduum festgestellt werden. Hauptsächlich handelt es sich um Parenchym- alterationen, um Degenerationen der Epithelien, speciell der gewundenen Canälchen, die F. als toxische aufführt. Kernnekrosen traten gegenüber der Protoplasmaerkrankung an Häufigkeit zurück. Die Befunde am Darm va- riirten; bei einige Tage nach dem Anfall zuGi'unde gegangenen Personen zeigten sich auch die von Simmonds erwähnten diphtheritischen Schleim- hauterkrankungen, die durch ihre ausschliesslich auf den Dünndarm be- schränkte Localisation sich von den durch Quecksilber bedingten diphth. Veränderungen unterscheiden. Die Aetiologie dieser Affection ist keine ein- heitliche ; sicher aber hat der KLEBs-LöFFLEK'sche Bac. damit nichts zu thun. Häufig wurden Agonie-Invaginationen beobachtet. Leber, Gallenblase, Pan- kreas wurden stets intact gefunden, dafür des öfteren exquisit hämorrhagische Beschaifenheit des Knochenmarks der langen Röhrenknochen. Der Kommabac. wurde bei 442 Obductionen nachgewiesen, bei 94 nicht; es handelte sich aber da ausschliesslich um in späterer Zeit Ver- storbene. Weichselbawn. Deycke (720) konnte bei 200 erwachsenen, weiblichen, an Cholera verstorbenen Individuen 170mal(65''/Q) einen eigenthümlichen Befund am Uterus constatiren; es handelte sich da zunächst um einen mehr od er min- der umfangreichen Bluterguss ins freie Lumen der Uterushöhle, dann aber auch regelmässig um eine bald nur oberflächlich liegende, bald tiefer vor- dringende hämorrhagische Infiltration des endometralen Gewebes. Es liegt nahe, diesen pathologischen Vorgang verantwortlich zu machen für die zahlreichen Aborte, zu denen es bei cholerakranken Schwangeren kommt. Die histologische Untersuchung des Endometriums ergab eine mehr weniger tiefgehende hämorrhagische Infarcirung; in den oberflächlichen Schichten zeigten sich auch coagulationsnekrotische Vorgänge an den glandulären Ele- menten des Endometriums. Von anderen Erkrankungen der weiblichen Beckenorgane bei Cholera wurden in erster Linie diphtherische Processe in der Scheide beobachtet und zwar eine eigentlich diphtheritische (imanatom. Sinne) und eineulceröse Form. Bacteriologische Untersuchungen wurden in eingehender Weise nicht gemacht, es fanden sich neben Kokken auch dünne Stäbchen. In einigen wenigen Fällen wurde auch Blasendiphtherie beobachtet. Zum Schlüsse be- richtet D. über einen interessanten Befund in einer Choleraleiche. Der Magen war in seiner ganzen Ausdehnung von bandförmig angeordneten, hä- morrhagischen Streifen durchzogen, die sich vielfach kreuzten; die histolo- gische Untersuchung wies liämorrhagische Infarcirung der Mucosa nach. In- nerhalb der Maschen dieses Netzwerkes erschien die Schleimhaut auftauend blass und zeigte, histologisch untersucht, stark nekrotische Veränderungen. Spirillum cholerae asiaticae. Leichenbefunde bei Cholera. Nach- 397 weis deB Kommabac. bei Cholerafällen. Bacterienfärbung- Hess neben wenigen Streptokokken gerade an diesen ne- krotischen Stellen massenhaft Cholerabac. nachweisen. Weichselbmim. Balster (706) giebt einen Bericht über die im Krankeuhause Friedrichshain beobachteten 5 Cholerafälle. Ein Fall war insofern interessant, als es sich dabei um hochgradige Nekrose der D a r m s c h 1 e i m - haut mit ausgedehnten Greschwürsbildungen handelte. Im Colon descendens und in der Flexura sigmoidea fanden sich vereinzelte, bis markstückgrosse oberflächliche Geschwüre mit dunkelrotheu, zernagten Rändern und zer- fetztem, braungrünen Grunde. Das Rectum war vom Sphincter internus an bis etwa 15 cm nach aufwärts in eine grosse, tiefe Geschwürsfläche umge- wandelt, die sich an einzelnen Stellen bis auf die Muscularis erstreckte und nach oben hin in die erhaltene Schleimhaut zungenförmig hineinragte. Ein anderer Fall war dadurch interessant, dass es sich um Cholera asiatica bei einem 4 Wochen alten Säugling handelte. Unter den choleraverdächtigen Fällen war einer klinisch absolut nicht von asiatischer Cholera zu unterscheiden ; die eingehendste bacteriologische Untersuchung Hess jedoch Cholera Vibrionen nicht nachweisen. Weichselbaiim. Nassu (783) machte bei 163 eingelieferten Cholerakranken bac- teriologische Untersuchungen. In 28 Fällen wurden Kommabac. ge- funden; 21 mal boten solche die charakteristischen Eigenschaften des Koch'- schen Vibrio, 7 Stühle lieferten einen Vibrio, welcher die Gelatine rascher verflüssigte und keine Indolreaction gab. Die Kommabac. waren llmal in Reincultur vorhanden, 16nial gemengt mit Bact. coli commune, einmal mit Bacterium Termo. Bei 28 Personen, welche keine Kommabac. aufwiesen, wurde 17 mal Bact. col. comm. constatirt, einmal im Vereine mit Streptokokkus und 2mal im Vereine mit einem Diplobac, welcher pathogene Eigenschaften zeigte. Bei Tliierimpfungen erwiesen sich beide Alten der Kommabac. als gleich- wirkend, indem sie bei intraperitonealer Einspritzung Meerschweinchen in 10-14 Stunden tödteten. Weichselhmnu. Oastoii und Adrieii Le Roy des Barres (740) berichten über 140 Fälle von Cholera oder Choleradiarrhoe, von denen aber nur 78 Fälle einer genauen bacteriologischen Untersuchung unterzogen worden waren. Unter diesen 78 Fällen befinden sich 32 Verstorbene mit Cholerabac. und 5 Verstorbene ohne Cholerabac, im Darminhalte, f(>rner 32 Genesene mit Cholerabac. und 9 Genesene ohne Cholerabac. in den Entleerungen. In allen Fällen, in denen die bacteriologische Untersuchung eine ge- naue wai-, wurde auch das B a c t. c o 1 i c o m m u n e gefunden. Weich^elbcmni . Rumpel (804) berichtet über die bacteriologischen Befunde bei der Cholera-Nachepidemie in Hamburg. Von den 54 Fällen litten 29 an schwerer Cholera; in allen diesen 29 Fällen konnten Cholerabac. meist in Reincultur nachgewiesen werden mit Ausnahme von 3 Fällen, die aber klinisch deutHch ausgesprochene Symptome von Cholera darboten. Dass es siclf gerade in diesen 3 Fällen um Cholera nostras gehandelt haben sollte, scheint nicht wahrscheinlich. Der Umstand, dass keine Cholerabac. 398 Spirillum cholerae asiaticae. Nachweis desselben bei Cholerafällen. gefunden werden konnten, wird jedoch erklärlich durch eine 2. Gruppe von Cholerafällen, bei der der Cholerabacillenbefund ein wechselnder war, der- gestalt, dass bei einigen Kranken in der „Ericastation" keine Bac. gefunden werden konnten, während das hygienische Institut solche nachwies oder umgekehrt, oder auch so, dass der Bacillenbefund an verschiedenen Tagen während des Aufenthaltes in der „Ericastation" ein wechselnder war. Diese Thatsache mahnt zur Vorsicht. Eine 3. Gruppe umfasst jene Fälle, bei denen mit aller Bestimmtheit Choleravibrionen nachgewiesen werden konnten, ohne dass eine Störung des Allgemeinbefindens der betreffenden Personen bestanden hätte. Zum Schlüsse berichtet E. über 2 Fälle, die insoferne interessant und wichtig sind, als in beiden Fällen erst am 7. Tage des Spitalanfenthaltes Komma- bac. gefunden wurden. Diese Thatsache lässt zwei Erklärungen zu: ent- weder handelte es sich um Fälle mit „wechselndem Bacillenbefund" oder aber um Spitalinfection. Weichselbaum. Die Untersuchungen Lesa^e's und Macaii^iie's (772) zerfallen in 3 Theile. Im 1. Theile erörtern sie die Beschaffenheit der Stühle der untersuchten Cholerafälle, ebenso die hiebei vorgefundenen Mikroorga- nismen, ihre Formen und ihre Beziehungen zu einander und zum klini- schen Cholerabilde und kommen zu dem Eesultate, dass ein Zusammenhang zwischen der Schwere der Erkrankung und der Zahl der Kocn'schen Komnia- bac. nicht besteht. In einer bestimmten Zahl von Fällen konnte der Koch- sche Kommabac. trotz deutlicher Choleraerscheinungen nicht nachgewiesen werden, sondern nur Bact. coli allein oder mit Staphylokokken, Streptokok- ken und dem B. p^yocyaneus; sie subsummiren diese Fälle unter dem Namen „Cholera a Bact. coli". Die Frage, ob diese gefundenen anderen Mikro- organismen die Erreger der Cholera waren oder ob nicht doch der Komma- bac. vorhanden und nur durch eine „vitalite faible" zu Grunde gegangen war, lassen die beiden Forscher unbeantwortet. Weiter gehen sie auf die grosse Variabilität der Kommabac. ein und bezeichnen als das con- stanteste Merkmal die Cultur derselben. Ein von ihnen angegebenes Ver- fahren bei der bacteriologischen Choleradiagnose weicht nicht wesentlich von dem gebräuchlichen ab. Im 2. Theile geben sie eine Tabelle von den gefundenen Organismen bei den mit Genesung endigenden Fällen. Der vorherrschende Mikroorganismus war der Kocn'sche Kommabac. Im 3. Ca- pitel schildern sie die bacteriologischen Verhältnisse von tödtlich endigenden Cholera fällen. Kamen die Leichen unmittelbar nach dem Tode im Stadium algidum zur Autopsie, so waren mit Ausnahme des Darm- kanals die Organe frei von Bacterien; befanden sich die Leichen jedoch im Stadium der Reaction, so waren die Organe bei der Section vom Bact. coli überschwemmt. Verff. folgern daraus, obwohl es ihnen bei Lebzeiten nicht gelang, im Blute das Bact. coli nachzuweisen, dass das Stadium der Re- action mit seinem Fieber etc. durch das eingewanderte Bact. coli ausgelöst wird. Gemäss ihren Befunden wollen sie nicht von einer cholera d'asiatique oder cholera de nostras sprechen, sondern möchten hiefür die Bezeichnungen „cholera ä B. virgule", „cholera ä Bact. coli", „cholera poly bacterien" ein- Spirilliim cholerae asiaticae. Frage dei- Verschleppung dess. 399 durch die Luft. geführt wissen, wie sie aucli auf dem Standpunkte stehen, dass bei Cholera die Gegenwart des Komniabac. nicht nöthig ist. Weichselbaiim . Nach den Untersuchungen von Uffelmaiill (832) können die Cho- lerabac. lebend vom Luftstrom verschleppt werden. Seincin dieser Hinsicht angestellten Versuche wurden in der Weise gemacht, dass dünne Schichten von sterilisirter Gartenerde, feinem Sande, Strassen- und Zimmer- kehricht mit Aufschwemmungen von Cholerabac. in V^asser oder dünnen Faecalmassen getränkt und sodann unter Ausschluss des Sonnenlichtes luft- trocken gemacht wurden. Von diesen noch zu feinem Staube veiriebenen Massen wurden in verschiedenen Zeiträumen entweder kleine Mengen direct in Gelatine gebracht oder durch massig starke Luftbewegung (Blasen mit dem Munde oder Kautschukballon) auf kaum erstarrter Gelatine tixirt. Es ergab sich nun, dass die überwiegende Mehrzahl der Cholerakeime dabei zu Grunde geht, dass jedoch ihrer nicht wenige das Stadium des Lufttrocken- werdens des verwendeten Materials um mehrere Stunden, vereinzelte noch länger und zwar einen, ja selbst 3 Tage überdauern. Es müsse nach diesen Untersuchungen, wie Verf. glaubt, die Möglichkeit zugegeben werden, dass lebende Cholerabac, wenn sie überhaupt an lufttrockenem, verstäubungs- fähigem Materiale vorkommen können, mit dem, sei es durch Wind, sei es durch mechanisches Aufrühren aufgewirbelten Staube verschleppt werden und mit diesem in unseren Mund oder auf Nahrungsmittel, selbst ins Wasser, gelangen. Weichsclbauni . Hesse (749) will in seinem Vortrage, in welchem er die ätiologische Seite der Cholera asiatica erörtert, das Augenmerk namentlich auf ein bis- lang wenig beachtetes Moment hinlenken, nämlich auf die Inf ection durch b a c i 1 1 e n h a 1 1 i g e n L u f t s t a u b. Bei diesem Infectionsmodus legt er aber weniger Gewicht auf die directe Einathmung des bacillenhaltigen Staubes durch Nase oder Mund, als vielmehr auf das Verzehren von Nahrungsmit- teln, welche der Infection mit bacillenhaltigem Staube ausgesetzt waren und auf denen sich dann noch in Folge ihrer günstigen Beschaffenheit als Nährboden für die Cholerabac. Culturen der letzteren entwickelt haben. PI. berichtet über einen diesbezüglichen Versuch; er tauchte ein Stück Shirfing in eine Cholerabouilloncultur, trocknete dasselbe innerhalb einer Stunde im Brutofen und rieb und schüttelte es darnach über Agar-Agarschalen; dabei zeigte es sich, dass noch anderen Tages, 22^/^ Stunden nach erfolgtem Ein- trocknenin reichlicher Menge lebensfähige Bac. niederfielen. WeicIisclhauDi. William (838) wendet sich gegen die Versuche von Hesse über die Verstäubbarkeit dir Cholerabac, die ihm nicht einwandsfrei erschei- nen, da durch Hesse's Versuche nui' ein Niederfallen bacillenhaltiger Par- tikelchen von halbtrockener, geriebener Wäsche nachgewiesen wurde. Die Bezeichnung „Staub" und „verstäubbar" kann vielmehr erst dann ange- wendet werden, wenn diese Partikelchen dui'ch Luftströme von gewisser Geschwindigkeit fortgeriss{), Wolf, S., Beiträge zur Kenntniss des Cervicalsecrets bei chronischen Endometritiden (Münchener med. Wochenschr. 1893 p. 693). — (S. 422) 867. Zörkendörfer, C, Ein neuer Vibrio im Stuhle eines choleraver- dächtigen Falles (Prager med. Wochenschr. 1893 p. 519 u. 534). (S. 420) Nikiforoft* (858) hatte Gelegenheit, die Milz eines im Recurrens - anfalle Verstorbenen zu untersuchen. Er fand dabei das Reticulum der Pulpa verdickt und die Zahl der Pulpazellen vermehrt (Karyokinese), viele von letzteren enthalten nicht lebensfähige rothe und weisse Blutkörperchen. Das Endothel der ausgedehnten Venen ist gequollen und löst sicli stellen- weise ab, in den Venen finden sich neben gewöhnlichen I^eukocyten auch solche mit in zahlreiche Chromatinkörner zerfallenen Kernen, Phagocyten, die ein oder mehrere zu Grunde gegangene weisse oder rothe Blutkörper- chen enthalten und grosse Zellen mit bläschenförmigem Kerne. Inmitten der so veränderten Pulpa heben sich eigenthümliche Heerderkrankungen stark ab, die wirklich nekrotische Partieen darstellen und ein grösseres oder kleineres Folliculargebiet einnehmen. An der Peripherie des nekrotischen Heerdes findet von Seiten der benachbarten Zellen eine Phagocytose statt, eine Erscheinung, die vielleicht als das Anfangsstadium einer Restitutio ad integrum anzusehen ist. Die Spirillen fanden sich nicht im Blute, wohl aber in den MALPioHi'schen Körperchen und hauptsächlich dort, wo die Nekroti- sirung der an Zahl vermehrten Zellen stattfand, sowohl frei als in Zellen eingeschlossen. Viele der Spirillen enthaltenden Mikrophagen waren dem Zugrundegehen nahe, viele bereits nekrotisii't und manche bisweilen von grössei'en Makroi)hagen aufgenommen. WeichseWaum. Brühl (847) kommt bei seinen Versuchen mit dem Vibrio Metsch- nikovi zu nachfolgenden Schlüssen: 1) Der Vibrio Metschnikovi kann seine Virulenz einbüssen, ohne dass es möglich ist, dieselbe durch die üblichen Proceduien wieder zu heben, ein Umstand, der zweifellos mit dem Altern des Vibrio zusammenliängt. Das Aussehen abgeschwächter Culturen dieses Vibrio ist ein wesentlich anderes als das vollvirulenter. 2) Immunisirung gegen den V. Metschnikovi kann leicht erreicht werden und zwar durch erhitzte oder hltrirte Culturen, ferner durch das Glycerinextract der Toxine und durch die flüchtigen Producte der ^'ibrionen. UauiuKArteii's JaUresbeilcUt IX 27 418 Vibrio Metschnikovi. Behandelt man die Culturen nach Gautier, so erhält man unter Einwiricimg von Alkohol ein kaum toxisches Product, mit dem man jedoch ein Meer- schweinchen innerhalb 24 Stunden und zwar mit einer einzigen Injection vaociniren kann. Die Immunität wird sehr rasch erlangt und ist eine anhaltende. 3) Die Cultur des V. Metschnikovi schliesst eine Substanz ein, die durch Ammoniumsulfat fällbar ist, die meisten Reactionen der Albuminoide giebt und ebenfalls immunisirende Eigenschaften besitzt. 4) Sterilisirt man Culturen des Vibrio Metschnikovi bei 60^ und in- jicirt dieselben Kaninchen intravenös, so erhält man ein Krankheitsbild, das völlig dem der Choleraintoxication gleicht; Culturen aber, die bis 120^ er- hitzt wurden, veranlassen viel geringere Krankheitserscheinungen. 5) Das Serum immunisirter Thiere vermag Meerschweinchen gegen nachträgliche Infection zu schützen und bereits erkrankte Thiere zu heilen ; das Serum normaler Thiere aber hat weder immunisirende, noch curative Eigenschaften. Zum Schlüsse verweist Brühl auf die enge Verwandtschaft, die zwi- schen dem V. Metschnikovi und dem \'. cholera asiaticae besteht und be- tont sogar die mögliche Identität beider. WewJiselbauitf. Palmirsky (859) constatirte die grosse Emptindlichkeit des Ziesels (Spermophilus Citillus) für den Vibrio Metschnikovi, indem schon 0,00001 g einer Cultur dieses Mikroorganismus auf Agar-Agar nach sub- cutaner Injection den Tod in 1-2 Tagen herbeiführte. Auch vom Darm- canale aus fand die Infection statt. Vielleicht könnte der Vibrio zur all- gemeinen Vernichtung des Ziesels, welcher für Südrussland eine Landplage ist, verwendet werden. Ouillebeau. Saiiarelli (802) sucht durch eine Reihe von Versuchen mit dem Vibrio Metschnikovi Klarheit in der Frage zu schaften, ob die bacterienfeind- lichen Eigenschaften des Blutserums oder dieLeukocyten es sind, welche im immunisirten Thierkörper ihre schützenden Kräfte entfalten. Das Serum immunisirter wie nicht immunisirter Thiere behält seine bac- tericide Eigenschaft etwa 3-6 Stunden; nach dieser Zeit beginnen die am Leben gebliebenen Vibrionen sich wieder zu vermehren, und zwar im ersteren Serum später, im letzteren früher. Im Serum vaccinirter Thiere verliert der V. Metschnikovi seine A^irulenz, während er sie im Serum nicht vacci- nirter beibehält. Im lebenden Körper hingegen behält der V. Metschnikovi seine Virulenz auch bei refractären Thieren und verstärkt sie sogar. Die zur Erklärung dieser Erscheinung angestellten Versuche ergaben, dass im Serum vaccinirter Thiere gezüchtete Vibrionen zwar im Verein mit der Culturflüssigkeit ihre Virulenz nicht manifestiren, von derselben aber z. B. durch Filtration getrennt und in Bouillon weitergezüchtet, zum mindesten ebenso virulent sind wie die Originalcultur. Versuche über die eventuelle antitoxische Eigenschaft des Serums vaccinirter Meerschweine ergaben ein negatives Resultat. Da also dem Serum vaccinirter Thiere eine bacteri- cide, abschwächende oder antitoxische Wirkung nicht zukommt, bleibt zur Erklärung nur die Annahme einer gewissen Einwirkung des Serums auf Nene dem Cholerabac. ähnliche Vibrionen. 410 den Org-anismits des inficirten Thieres übrig und nach den diesbezüglichen Versuchen des Verf. ist es auch möglich, Meerschweinchen vor den Folgen der Infection mit Vibrio Metschnikovi zu schützen nicht nttr durch Injec-- tion des Serums vaccinirter Thiere am Orte der Infectionsstelle selbst, son- dern auch entfernt von derselben. Die Heilung erklärt S. durch die Thätig- keit der Leukocyten, welche die Vibrionen zerstören. Es erscheint diese Abwehr des Organismus gegen die Bacterien bei so behandelten Thieren innig an die positiv chemotaktische Wirkung des Serums gebunden, die je- doch durch äussere Einflüsse, wie längeres Verweilen in bis auf 20*^ abge- kühltem Wasser, verhindert werden kann. Weichselbawn. Kutscher (85(3) machte gelegentlich vergleichender Untersuchungen über den C h o 1 e r a v i b r i o n e n ä h n 1 i c h e B a c t e r i e n die Beobachtung, dass eine Anzahl dieser letzteren die Eigenschaft der Phosphorescenz zeigten. Es gelang ihm diese Eigenschaft an 11 Culturen nachzuweisen; von diesen waren 7 aus Wasser, 4 aus Dejectionen Choleraverdächtiger gewonnen wor- den. An Culturen, die von wirklich Cholerakranken erhalten waren, konnte K. diese Eigenschaft nie beobachten. — Die stärkste Phosphorescenz tritt bei einer Temperatur von circa 22^ C auf und zwar in den gewöhnlich be- nutzten Nährböden; sie geht nicht verloren bei der Passage durch den Thier- körper und wird nicht verändert durch die Einwirkung des Lichtes. Dagegen lässt Abschluss von Sauerstoff das Phänomen der Phosphorescenz nicht auf- treten und wirkt auch hemmend auf das Wachsthum der betreffenden Vi- brionenarten. Eine Bestätigung dieser Befunde erfolgte seitens des Kaiserl. Gesund- heitsamtes und des Hamburgischen hygienischen Instituts, nach deren Mit- theilung sich ausserhalb Hamburgs noch bei Wittenberge (a. d. Elbe) und bei Naumburg (a. d. Saale) leuchtende Vibrionen gefunden haben. Darnach be- schränkt sich das Ausdehnungsgebiet des leuchtenden Vibrio auf das Strom- gebiet der Elbe und Saale und bringt K. diese Thatsache im Zusammenhang mit dem enorm hohen Chlorgehalt der Elbe. WeichselhaiDU . Fischer (850) berichtet über einige ganz interessante Befunde bei der Untersuchung choleraverdächtigen Materials. Wie viele andere Forscher, so konnte auch F. öfters ein Abweichen des Choleravibrio im Wachsthum auf der Gelatineplatte von seinem Typus constatiren. Bezüglich des Wachs- thums bei niederen Temperaturen fand F., dass die Cholerabac. auch unter natürlichen \^erhältnissen, wenn sonst die Bedingungen günstig sind, schon bei Temperaturen von 9" C ausserhalb des Körpers eine Vermelirung er- fahren können. In einem Falle, bei dem der Verdacht einer Fleischvergiftung vorlag, gelang es F., Choleravibrionen ausser im Darminhalte, auch in Lunge, Milz und Leber, sowohl durch die Cultur als auch in Sclmitten, nachzuweisen. Bemerkens werth ist auch der Befund bei einem Falle von Cholera nostras, wo neben dem Bacterium coli einige verflüssigende Colonien aufgingen, die an jene des Fixklek-Pkiok erinnerten, sich aber sowohl von diesem als auch von allen anderen Vibrionenarten leicht unterscheiden Hessen. Die Individuen die- ser Vibrionenart erscheinen grösser und plumi)er, haben keine verjüngten Enden und verflüssigen ungemein rasch die Gelatine. Bei Mäusen erzeugen 27* 420 Neue dem Cholerabac. ähnliche Vibrionen. sie nach subcutaner Einimpfung-, falls die Thiere nicht innerhalb der ersten Tage nach der Impfung zu Grunde gehen, oft ausgedehnte Geschwürsbil- dung, weshalb F. diesen Vibrio als „Vibrio heikogenes" (geschwürs- bildenden Kommabac.) bezeichnet wissen will. Bei Meerschweinchen ent- steht durch Verfütterung dieser Vibrionenart das Bild einer heftigen Ver- giftung mit starkem Temperaturabfall, Muskelzacken etc. Krankheitserscheinungen an dem Digestionstractus konnten in keinem der gemachten Versuche erzeugt werden. Inwieweit daher die gefundenen Vibrionen mit dem Brechdurchfall im Zusammenhange standen, kann F. nicht entscheiden. Dagegen spricht der Umstand, dass sie nur auf der Höhe des Anfalles in geringer Menge nachgewiesen werden konnten, dafür aber die Erscheinungen, die bei Meerschweinchen durch Verfütterung der Cul- turen erzeugt wurden. Weichselbaum. Bleisch (845) berichtet über den Befund einer neuen B acter ien- art in den Dejectionen eines nach prodromaler Diarrhoe binnen 24 h unter c li 0 1 e r a a r t i g e n Erscheinungen gestorbenen Mannes. Diese Bacterienart stellt ein Kurzstäbchen dar, plumper und dicker als die Cholerabacterien, mit abgerundeten Enden; die Krümmung, die man an einzelnen Stäbchen des öfteren sieht, charakterisirt sich bei genauerem Zusehen als eine Ab- knickung von 2 mit einander verbundenen Stäbchen. Spirillenform ist nie sichtbar, wohl aber Fadenbildung. Nach der GRAM'schen Färbung entfärben sich diese Stäbchen, im hängenden Tropfen zeigen sie lebhafte Eigenbewe- gung; die Darstellung einer Geissei gelingt leicht. Was das Wachsthum dieser Bacterienart anlangt, so ist eine Ver- wechslung mit Cholerabacterien auf der Gelatineplatte nur im Anfang mög- lich; alsbald treten aber ganz deutliche, charakteristische Unterschiede zu Tage; die Granulirung bei den Colonien der neuen Bacterienart wird näm- lich gröber, die Farbe der Colonien eine dunklere, die Verflüssigung beginnt rascher. Ebenso ist im Gelatinestich nur anfangs eine Aehnlichkeit mit den Choleravibrionen bemerkbar. Auf Kartoffeln geht die neue Bacterienart rasch und gut an. In alkalischer Bouillon tritt schnell Trübung ein; Häut- chenbildung konnte B. nur hin und wieder in ganz alten Culturen wahr- nehmen. Ebenso gab die Indolreaction keine befriedigenden Resultate; die Bouillonculturen färbten sich nämlich auf Zusatz von Schwefelsäure bräun- lich (doch erzielte B. auch mit der in seinen Händen befindlichen Cholera- cultur keine constanten Resultate in dieser Hinsicht). Milch wird bei Brut- temperatur bereits nach 16 h zur Gerinnung gebracht. Weichselbaum. Zörkendörfer (867) berichtet über einen neuen choleraähnlichen Vibrio, den er aus dem Stuhle eines choleraverdächtigen Falles gezüchtet hatte. Derselbe unterscheidet sich jedoch durch einige wesent- liche Punkte vom Cholera vibrio. Er giebt mit Mineralsäuren keine Farben- reaction, ist für Meerschweinchen, Kaninchen und Tauben nicht pathogen und verflüssigt die Gelatine rascher, im Gelatinestich mehr trichterförmig. Dieser neue Vibrio unterscheidet sich aber von allen anderen bekannten und neuen Vibrionenarten, so dass er als ein neues Glied in der Gruppe der Vibrionen angesehen werden niuss. Weichselbauni. Neue dem Choleraljac. ähnliche Vibrionen. 421 Tryde (8(33) berichtet über folgende Beobachtung. Während der Cholerapanik in Kopenhagen Septbr. 1892 erkrankten drei an einem grösse- ren Krankenhause angestellte junge Aerzte unter choleraverdächtigen Symptomen; nur von dem einen gelang es einen mit Excrementen imbi- birten Wattepfropfen zu bacteriologischer Untersuchung zu bekommen. Bei dieser wurden auf den Grelatineplatten keine choleraähnlichen Colonien ge- funden ; an der Oberfläche einer gleichzeitig angelegten ScHOTXELius-Cultur fanden sich aber Komma formen und Spirillen von dem Aussehen der Cholerabacterien. Von der ScHOTTELius-Cultur wurden Gelatineplattencul- turen angelegt, in welchen sich nach ein paar Tagen Colonien zeigten, die den jungen grob-granulirten Choleracolonien so ähnlich sahen, dass die ge- fundenen Spirillen von dem Untersucher, so wie auch vom Eef., für Cholera- spirillen gehalten wurden. Bei fortgesetzter Untersuchung zeigte es sich aber 1) dass die gefundenen Spirillen die Gelatine auch später nicht ver- flüssigten, und 2) dass die Colonien, nur wenn sie dicht gedrängt neben einander in der Gelatine lagen, das choleraähnliche Aussehen hatten, wäh- rend sie einen ganz andern Habitus (braun, ganz feingranulirt, scharfrandig) zeigten, wenn sie weit auseinander lagen. Verf. giebt eine von schönen Photogrammen begleitete ausführliche Beschreibung des Spirillums und warnt im Anschluss an seine Beobachtungen vor einer zu eiligen bacterio- logischen Diagnose der Cholera. C. J. Salomonsen. Vogler (8G4) bespricht eine neue Vibrio nenart, die er aus einem diarrhoischen Stuhl gezüchtet hat und die insoferne von Interesse ist, als sie in einigen Punkten dem Choleravibrio ähnelt, sich aber von ihm doch scharf diflferenziren lässt. Der neue Vibrio ist etwas grösser, giebt die Cho- lerarothreaction nicht und verflüssigt im Gelatinestich nicht längs des gan- zen Stichcanales, sondern nur oberflächlich. Auf der Platte bildet er mehrere Colonienarten, doch hat nur die, wo bereits Verflüssigung sichtbar, einige Aehnlichkeit mit den Choleracolonien. Für Thiere ist der neue Vibrio nicht pathogen. Weichselbaiim . Ivälioit' (854) berichtet über eine neue choleraähnliche Vibrio- nenart, die er als zufälligen Befund aus den Darmentleerungen einer Typhuskranken isolirt hat. Letztere hatte unmittelbar vorher eine Darminfusion, bei welcher Berliner Leitungswasser benutzt wurde, erhalten. Dieser Vibrio zeigt im hängenden Tropfen eine Bewegung, die entschieden langsamer ist als die der Cholerabacterien, und trägt an dem einen Ende eine spiralig gewundene, ziemlich lange Geissei. Auf Gelatineplatten sind die Colonien nach 18 Stunden von den Choleracolonien schwer zu unterscheiden. Nach 24-36 Stunden jedoch ist das Aussehen der Colonien des neuen \'ibrio ein so cliarakteristisches, dass es unmöglich ist, solche mit den Choleracolo- nien gleiclien Alters zu verwechseln; es tritt nämlich in den Colonien Faden- bildung auf, die denselben das Aussehen eines Fadenconvoluts giebt. In Ge- latinestichculturen wachsen die \'ibrioiH'n nacli Art der Kocii'schen Bac; auf der Agarplatte haben die Colonien des neuen V^ibrio ein weissliches Cen- trum. Culturen in Peptonwasser oder Bouillon lassen keinen Unterschied gegenüber dem Choleravibrio erkennen, ebensowenig das Wachsthuni :iuf 422 Neue dem Cholerabac. ähnliche Vibrionen. der Kartoffel, in der Milch und blauen Lakmusmolke. Indolreaction tritt prompt ein. Dagegen charakterisirt sich der neue Vibrio durch sein morphologisches Verhalten, durch seine ausgesprochene Neigung, in Spirillenform zu beharren und durch seine Grösse, die erheblicher ist als bei den Cholerabacterien. Eine Oese einer Agarcultur dieses Vibrio intraperitoneal injicirt ruft Tod bei den Meerschweinchen innerhalb 10-12 Stunden unter dem Bilde der Choleraintoxication hervor; Kaninchen erwiesen sich als widerstands- fähiger, Tauben, Mäuse und Ratten als unempfänglich. WeieJiselbaiim. Wol f (866) gelang es mehrmals aus dem Secrete c h r o n i s c h e r E n d o- metritiden ein Bacterinm zu züchten, das Aehnlichkeit mit dem Vibrio Koch zeigte, sowohl in dem morphologischen als auch in dem culturelleu Verhalten. Eine Differenzirung gegenüber dem Vibrio Koch ist aber leicht möglich, einerseits dadurch, dass dem neuen Bacterinm das Vermögen der Nitritbildung fehlt und es die Gelatine etwas schneller verflüssigt, anderer- seits durch seine geringere Pathogenität für Thiere. Er nennt das Bacte- rium „ B a c. c h 0 1 e r 0 i d e s. " Weichselbmi/m. Bizzozero (844) theilt in einem Anhang zu seiner histologischen Ar- beit über die Drüsen des Magendarmcanals mit, dass er im Magen des nor- malen Hundes constant die Anwesenheit von Spirillen beobachtet hat, die sich nicht nur zahlreich in der die Schleimhaut belegenden Schleim- schicht finden, sondern auch in das Lumen der Drüsen sowohl des Pylorus als des Magengrundes dringen, und zuweilen bis zum Drüsenblindsack ge- langen. Diese Spirillen sind äusserst dünn, haben eine Länge von 3-8 ;u/ und bestehen aus 3-7 Spiralwindungen. Sie färben sich intensiv mit Fuch- sin oder mit in Anilinwasser aufgelöstem Safranin und die Färbung bleibt erhalten, wenn die Präparate nachher in Alkohol ausgespült werden. Sie entfärben sich (oder nehmen keine Farbe an), wenn nach der GsAM'schen Methode behandelt. Im tiefen Theil der Drüsen sind sie in geringer Zahl vorhanden, in grosser Menge finden sie sich dagegen im oberflächlichen Drüsenabschnitt, wo sie zuweilen eine Art Bündel bilden, das in der Achse des Drüsenlumens gelegen ist. Auch in den Drüsen des Magengrundes, die ein viel engeres Lumen haben, gelangen die Spirillen zuweilen (nicht immer) bis zum Blindsack derselben. Interessant ist die Beziehung, die zwischen den Spirillen und den Be- legzellen, oder genauer gesagt den den Drüsenhals auskleidenden Beleg- zellen besteht, von denen viele 1-4 und mehr Spirillen in ihrem Protoplasma enthalten, und die Spirillen sind hier entweder direct vom Protoplasma um- geben oder in Vacuolen enthalten. In vielen Belegzellen erzeugen die Spirillen im Drüsenkörper, indem sie direct aus dem Drüsenlumen in denselben ein- dringen, einen Hohlraum der in weiter Ausdehnung mit dem Lumen commu- nicirt. Die Spirillen finden sich auch in jenen Belegzellen, die im Cylinder- epithel der Magenschleimhaut liegen und die also mit dem Drüsenlumen in keiner Beziehung stehen. Es ist dies das zweite Beispiel vom Vorhandensein von Bacterien in Neue dem Cho]erabac. ähnliche Vibrionen. 423 den lebenden Elementen vollkommen normaler Thiere. Das erste Beispiel fanden Bizzozero und Ribbert gleichzeitig, und es betrifft die Anwesenheit von Bac. in den Zellen der Lymphfollikel des Darms normaler Kaninchen. Zwischen den beiden Fällen ist auch, abgesehen von der verschiedenen Bac- terienart, dieser Unterschied, dass beim Kaninchen die Bac. in Zellen meso- dermaler Herkunft sich finden, von denen sie wahrscheinlich verschlungen wurden, während beim Hunde die Spirillen in Zellen entodermalen Ur- sprungs angetroffen werden, in welche sie wahrscheinlich von selbst ein- gedrungen sind. Es wäre interessant zu erfahren, von welcher Bedeutung diese Mikro- organismen sind, die sich constant im Magen des Hundes finden. Bordoiii- Uffreduxxi. Sakharoff (8G1) berichtet über eine neue Spirochätenart, die er bei einer typhusähnlichen Erkrankung der Gans in Transkaukasien gefun- den hat. Diese Spirochäte, die er „Sp. anserina" benennt, findet sich im Blute der Gans zu Beginn und im Höhestadium der Krankheit, während sie bei dem verendeten Thiere nicht mehr zu finden ist. Die Spirochäte ist sehr beweglich, aber äusserst hinfällig. Culturversuche schlugen fehl, doch konnte durch Uebertragung von Blut erkrankter Thiere auf gesunde stets wieder die Krankheit erzeugt werden. AVeniger empfanglich sind Hühner, refractär Tauben und Sperlinge. Weifhselbmnv . Neisser (857) fand, gelegentlich einer Arbeit über den Nachweis von Cholerakeimen im Wasser, einmal einen Vibrio, der seinem morphologischen Aussehen nach als Cholerabac. imponirte. Dem Fundorte nach nannte N. den Vibrio „ V. Berolinensis''. Derselbe unterscheidet sich vom Cholera- vibrio jedoch wesentlich durch sein Wachsthum auf Gelatine. Die Colonien sind makroskopisch nach 48 Stunden noch kaum zu sehen, mikroskopisch sind sie nach 48 Stunden rund und glatt, scharfrandig; die Verflüssigung ist bedeu- tend langsamer, eine Trichterbildung tritt nie auf. Auf Agar und Kartoffel bietet der \. Berolinensis keine Differenzen gegenüber dem Choleravibrio, Bouillon trübt er jedoch schneller und intensiver und im sterilen Wasser erhält er sich bei 37*^ länger fortpflanzungsfähig als der Kommabac, die Nitrosoindolreaction geben beide in gleicher Weise. Was jedoch das patho- gene Verhalten anlangt, so ist der V. Berolinensis ungiftig für Mäuse, Kanin- chen und Tauben, dagegen virulent füi- Meerschweinchen. Wfiichselhauui . Ruinier {8()0) berichtet über den von Max Neisser im Leitungswasser der Stadt Stralau gefundenen „ A" i b r i o Berolinensis"', der sich vom Cho- lerabac. nur durch sein Verliulten auf der Gehitineplatte unterscheiden lässt, indem derselbe nach 24 h kleine kreisrunde, farblose, feingranulirte Colonien bildet, die in den nächsten Tagen an Grösse kaum zunehmen. Wrichselhnwii. OülltluT (852) erweiterte die Versuche Neisseh's mit dem von Letz- terem gefundenen Vibrio Berolinensis in Bezug auf die pathogenen Eigenschaften des A'ibrio gegenüber MeerschweinclM'ii. Aus seinen X'ersuchen geht hervor, dass der Vibrio Berol. in seiner Wirkung auf Meerschweinchen bei intraperitonealer Einverleibung eine zum Verwechseln grosse Aehnlich- 424 Neue dem Cholerabac. ähnliche Vibrionen. keit mit dem Vibrio der Cholera asiatica besitzt. Diese Aehnlichkeit des Vibrio Berolinensis mit dem Choleravibrio tritt aber — abgesehen von an- deren Momenten — auch noch darin zu Tage, dass er befähigt ist, bei der Concurrenz mit anderen Bacterienarten in den oberen Schichten der im Brut- schrank gehaltenen Peptoncultur eine relative Vermehrung zu erfahren. Vergleichende Untersuchungen haben sogar ergeben, dass er dabei im Stande ist, den Choleravibrio zu überwuchern. Die Wichtigkeit der Gelatineplatte, die allein eine scharfe Differenzirung gestattet, bei Cholerauntersuchungen erfährt dadurch eine neue Bestätigung. Weichselbaum. Dunbar (849) berichtet in einer vorläufigen Mittheilung über den Fund einer choleraähnlichen Vibrionenart gelegentlich einer Unter- suchung des E 1 b w a s s e r s. Durch die damit angestellten Versuche konnten keine durchgreifenden qualitativen Unterscheidungsmerkmale gegenüber den Choleravibrionen festgestellt werden. Wiederholte Wasseruntersuchun- gen, die deshalb gemacht wurden und zwar auch aus dem entfernteren Strom- gebiet, ergaben bei 77 Proben 20mal die Anwesenheit dieses Vibrio. Aus- führliche Mittheilungen folgen später. Weichselbaum. Bonhoff (846) beschreibt 2 neue Kommabacillen arten, die er bei der bacteriologischen Untersuchung eines aus Stolp in Pommern einge- sendeten Wassers fand. Die eine Art zeigt auf der Gelatineplatte nach 24 h Colonien, die ganz denen des Choleravibrio ähnlich sehen; erst vom 3. Tage tritt ein deutlicher Unterschied auf. Auch im Gelatinestich ist ein Unterschied zwisclien beiden bis zum 10. Tage nicht bemerkbar, doch von da an zeichnet sich die neue Kommaart durch eine rasch um sich greifende, intensive Verflüssigung aus. Bei längerer Fortzüchtung zeigt der neue Vibrio eine auffallende Inconstanz hinsichtlich seiner morphologischen Eigenschaf- ten. Die Nitrosoindolreaction giebt er nicht, in Bouillon zeigt er nach 24 h eine dicke, grauweisse Kahmhaut. Per os konnte bei Meerschweinchen keine Reaction mit dieser Kommabacillenart erzeugt werden. Bei intraperitonealer Injection einer Agarcultur verendete von drei Meerscli weinchen eines unter gleichen Erscheinungen wie nach intraperitonealer Injection mit dem Vibrio Chol, asiaticae, auch der pathologische Befund war derselbe. Genauer befasst sich B. mit der 2. gefundenen Art. Morphologisch dem Choleravibrio täuschend ähnlich, unterscheidet sie sich von ihm vor Allem dadurch, dass sie die Gelatine nicht verflüssigt. Im Gelatinestich beobachtete B. zweimal in der Nähe der Oberfläche Grünfärbung. Amphotere Milch zeigte innerhalb der ersten 14 Tage keine Veränderung; von dieser Zeit an aber sah man an der Oberfläche gelbe Fetttröpfchen angesammelt, die Farbe der Milch wurde schmutzig graugelb, später hell bernsteingelb und durchsichtig. In 1 ^Iq Peptonculturen tritt auf Zusatz von Salz- oder Schwefelsäure eine Rothfärbung ein, doch erfolgt diese Farbstoff'bildung langsamer als beim Vibrio Kochii oder Metschnikovi. Impft man Mäuse subcutan mit diesem Vibrio, so treten keine Re- actionserscheinungen auf; bei intraperitonealer Injection bleiben die Mäuse zwar meist am Leben, zeigen jedoch eigenthümliche Krankheitserschei- nungen. Sie sitzen zusammengekauert da, haben beschleunigte Respira- Neue deiu Cholenütac. ähnliche Vibrionen. 425 tion und gesteigerte Reflexaction. Auch bei Verfütterung dieses Vibrio treten dieselben Erscheinungen auf. Vom 4.-5. Tage an erholen sich die Thiere wieder. Für Meerschweinchen ist der Vibrio wenig pathogen. Bei Versuchen an Vögeln konnte kein gleichmässiges Resultat erzielt werden. Weichselbaum. Kiesslillg (855) züchtete aus dem Wasser eines Grabens, der das Schlamm Wasser von der Sand wasche der Altonaer Wasserwerke abführt, eine dem Choleravibrio ähnliche Vibrioart. Dieser Vibrio stellt ein ziemlich dickes, etwas plumpes Stäbchen mit abgerundeten, oft leicht zuge- spitzten Enden dar; der grössere Theil des Organismus ist leicht gekrümmt. Stärker tritt die Kommaform bei jungen in Zimmertemperatur gehaltenen Agarculturen hervor. Neben solchen stäbchenförmigen Gebilden finden sich auch ausgesprochene Spirillenformen und bei höheren Wärmegraden In- volutionsformen. Der Vibrio zeigt auch Eigenbewegung, die er aber in den Nährböden bald verliert. Durch Behandlung mit alter LöFPLER'scher Beize konnte K. an dem einen Ende einen langen Geisselfaden sichtbar machen; nach der GsAM'schen Methode färbt sich der Vibrio nicht. Die Colonien auf der Gelatineplatte haben nach 24 Stunden scharf umschriebene Ränder; am dritten Tage beginnt die Gelatine sich zu verflüssigen. Charakteristisch für die Platten ist ein eigenartiger, fader, etwas aromatischer Geruch. Das Wachsthum in Gelatinestichcultur scheint auf ein grosses Sauerstoffbedürf- niss des Vibrio hinzudeuten. In neutraler Peptonbouillon wächst er langsam und spärlich, bei Zim- mertemperatur ist daselbst erst vom 3. Tage an Wachsthum bemerkbar; Kahmhautbildung ist nicht vorhanden. Gekochte Kartoffelscheiben werden weder bei Brut- noch bei Zimmertemperatur von dem Vibrio makroskopisch verändert; nur bei niederen Wärmegraden lässt sich eine geringe Vermeh- rung der Keime erkennen. In sterilisirter Milch erfolgt lebhaftes Wachs- thum, Gerinnung der Milch jedoch bei den gewöhnlichen Temperaturverhält- nissen nicht. Das Vermögen, Nitrate in Nitrite zu reduciren, fehlt dem neuen Vibrio. Für Thiere ist derselbe nicht pathogen. Selbst lange fortgesetzte Ueberimpfung war nicht im Stande, eine Aenderung der zuerst gefundenen Eigenthümlichkeiten herbeizuführen. K. hält den gefundenen Vibrio als identisch mit dem von Günther beschriebe- nen .Vibrio aquatilis'. Weichselbmon . Heider (858) züchtete aus dem Wasser des Wiener Donaucanales einen dem Choleravibrio ähnlichen Mikroorganismus, den er „\'ibrio da- nubicus" iiennt. Derselbe zeigt im hängenden Tropten lebhafte Eigen- bewegung; auch macht es keine Schwierigkeit, an ihm nach der L(»kfi,i:k'- schen Methode je eine Geissei nachzuweisen. Auf der Gelatineplatte haben die jungen Colonien grosse Aehnlichkeit mit den Choleracolonien; ist jedoch die ^>rflnssigung eingetreten, dann nähert sich die Colonieform mehr der des \'ibrio Mktschnikovi, unterscheidtt sich von letzterer jedoch durch die langsaniere N'ciflüssignng. Sticlicultnirii in (iclatine verhalten sich in hohem Grade ähnlich denen des Cholciavibrio, auf .Agar und Bouillon ist kein Unter- schied zwischen beiden bemerkbar. Auf Kartoffeln wächst der \'ibrio da- 426 Neue dem Cholerabac. ähnliche Vibrionen. nubicus langsam (bei 37*^ in Form eines gelblich braunen Rasens, Milch bringt er innerhalb 48-72 Stunden zur Gerinnung, Lakmusbouillon re- ducirt er kräftig, in Peptonwasser giebt er die Nitrosoindolreaction. Bei Anwendung der Bujwiü'schen Jodoformprobe bleibt die Gelatine nur 4-5 Tage fest, während sie beim Choleravibrio noch nach 10-15 Tagen fest ist. Bei den angestellten Thierversuchen fand H., dass der Vibrio danubi- cus durch seine relativ geringe Virulenz für Tauben sich vom Vibrio Metsch- NiKovi unterscheide. Intraperitoneale Infection von Meerschweinchen gab aber dieselben Befunde, wie sie Gruber für den Choleravibrio beschrieben hat. Bei der Infection der Meerschweinchen vom Magen aus (nach der Me- thode Koch's) ging der grösste Theil der Thiere in auffallend kurzer Zeit zu Grunde, und es war bei diesen Thieren immer eine pneumonische Intil- tration der Lungen zu linden und reichliches pleuritisches Exsudat, in wel- chem die Vibrionen in grosser Menge nachgewiesen werden konnten. Das Zustandekommen dieser Erscheinung erklärt H. durch Aspiration geringer Mengen des Infectionsmaterials beim Sondiren. Gerade diese Eigenschaft des Donauvibrio, von den Luftwegen- aus leicht Infectionen hervorzurufen, unterscheidet ihn wesentlich vom Choleravibrio. Tracheale Infection bei Meerschweinchen bewirkte eine ausgedehnte Erkrankung fast sämmtlicher Organe des Thorax (Pleuritis, Pericarditis, Mediastinitis, Oedem im Unter- hautzellgewebe der Wunde) ; ähnliche Bilder gaben auch die zum Vergleiche gemachten "N'ersuche mit dem Choleravibrio, jedoch nur bei grösseren Do- sen. Einen weiteren Unterschied gegenüber dem Choleravibrio liefert die erfolgreiche subcutane Infection von Mäusen durch den Vibrio danubicus. Ueberhaupt sprechen alle Thierexperimente dafür, dass der Donauvibrio im Ganzen weniger giftig wirkt, dafür aber mehr zu parasitischer Existenz befähigt ist, indem in allen Versuchen ein verhältnissmässig rasches und leichtes Uebergreifen der Infection auf andere Organsysteme zu erken- nen war. WeicJiselbmmi. Fokker (851) beschreibt einen Vibrio, dener aus dem Wasser des Hafens in Groningen gezüchtet hat und der in seiner morphologischen Ge- stalt dem Choleravibrio vollkommen ähnlich ist, sich aber durch sein Ver- halten auf den verschiedenen Nährböden von letzterem sofort unterscheidet. In Gelatinestichcultur wächst er ähnlich dem Finkler-Prior, auf der Ge- latineplatte sind die Colonien nach 24 Stunden kreisrund, scharf contourirt und fein granulirt. In Bouillon, Peptonlösung und Milch wächst dieser Vi- brio nur bei Zimmertemperatur, auf Kartoffeln gar nicht. Indolreaction und zwar eine wenig ausgesprochene konnte nur einige Male nachgewiesen wer- den. Für Meerschweinchen und Mäuse ist er nicht pathogen. F. fand bei diesem Vibrio ein labähnliches Enzym, wie es sich auch in Culturen von Cho- leravibrionen bildet. Dieser Umstand namentlich veranlasst F. zu der An- sicht, dass es sich bei seinen Vibrionen um degenerirte Choleravibrionen handelt; bestärkt wird F. darin durch die Thatsache, dass es ihm gelungen ist, durch Züchtung echter Cholerabac. in steriler Milch mehrere Arten de- generirter Cholerabac. zu erhalten, welche die Fähigkeit der Gelatinever- Neue dem Cholerabac. ähnliche Vibrionen. 427 flüssiguiig' entweder j^aiiz verloren haben oder aber dieselbe in anderer AVeise verflüssigen. WeichselbaiDK . Weibel (865) beschreibt eine gelegentlich einer Wassernnter- suchnng gefundene Vibrioart, die mit keiner der bekannten identisch ist. Die Grösse des gefundenen Vibrio übertrifft etwas die des Choleravibrio. Die Colonien auf Gelatine stellen bei schwacher Vergrösserung anfangs hell- braune, durchscheinende, meist kreisrunde Scheiben mit absolut scharfem Eande und homogener Structur dar. Tritt Verflüssigung ein, so erfolgt solche viel rascher als bei Cholerabac ; freier Zutritt der Luft ist für die Ver- flüssigung von grösster Bedeutung. In Gelatinestichcultur lindet Wachsthum dem ganzen Stichcanal entlang statt, jedoch nicht besonders üppig; die Ver- flüssigung beginnt nur an der Oberfläche in Gestalt einer flachen, schüssei- förmigen Konkavität, erreicht nach 6-7 Tagen den Rand der Eprouvette und ist nach 2-3 Wochen bis 1-1 V'., cm unterhalb der Oberfläche gleich- massig vorgeschritten. In alkalischer Fleisch wasserpeptonkochsalzbouillon flndet langsame, erst nach und nach reichlichere Entwicklung statt; die Trübung bleibt eine massige, an der Oberfläche bildet sich meist keine Haut, sondern ein zarter, randständiger Ring, der der Wandung der Eprouvette locker anhaftet, bei Ei'schütterung sich ablöst und dann langsam sinkt. Das Wachsthum des Vibrio in Nährbouillon wird durch Brüttemperatnr begün- stigt; dabei kann Hantbildung auf der Oberfläche eintreten. Auf Agar-Agar ist das Wachsthum nicht charakteristisch, auf Kartoffeln unterbleibt es. Thierversuche wurden nicht gemacht. Weichselbau) n. Bilj wid (848) fand bei der Untersuchung des W e i ch s e 1 w a s s e r s eine Vibrioart, die in Hinsicht der Grösse und Form der einzelnen Individuen sich in nichts von dem Choleravibrio unterscheidet. Auch das Aussehen der Colonien auf der Gelatineplatte ähnelt sehr dem des Choleravibrio, wenn die Platten bei niederer Temperatur gehalten werden (10-12^ R.); bei hö- herer Temperatur tritt aber sofort ein merklicher Unterschied ein, indem die Colonien breiter und oberflächlicher wachsen, die verflüssigte Gelatine trüben und deutlich einen Geruch nach Metliyl-]\Ierkaptan entwickeln. Der Rand der Colonien auf Gelatine ist schärfer und regelmässiger als der von Choleracolonien. In Gelatinestichcultur flndet nur oberflächliches Wachs- tlium statt, und auch die Verflüssigung beschränkt sich nur auf die oberste Schicht. In Bouillon tritt keine Häutchenbildung ein, die Trübung der Fleisclibrühe ist gering; Salzsäure ruft keine Indolreaction hervor. Etwas später fand der Assistent Bujwid's, Ortowski, in einem Brun- nen in I.ublin eine zweite, noch mehr choleraähnliche Bacterienart, die aber mehr anaerobisch wächst. B. bezeichnet diese 2 gefundenen Vibrionen als „Bac. choleroides" « und ß. Wdchsclhauin. 428 Pleomorphe Bacterienaiien. Literatur. Schwefelwasserstoif- bilclung und Virulenz des Proteus vulgaris. 4. Pleomorphe ßacterieiiarteii. Referenten: Prof. Dr. (t. Häuser (Erlangen), Dr. A. A. Kanthack (London), ür. F. Kräl (Prag), Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen). 868. Harris, A. B., On a new Micro-organism of SpreadingOedema (Journal of Pathology and Bacteriology vol. 1, 1 893, p. 302-3 17).— (8. 430) 869. Hofmeister, Fr., Ueber Mikroorganismen im Urin gesunder Men- schen (Fortschr. d. Medicin Bd. XI, 1893, No. 1(5 u. 1 7). — (S. 4 29) 870. Klein, E., Die Anti-Cholera- Vaccination (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 426). — (S. 428) 871. Schmidt, Martin B., und L. Aschoif, Die Pyelo-Nephritis in anatomischer u. bacteriologischer Beziehung. Mit 1 lithogr. Tafel u. 1 Tafel in Lichtdr. Jena 1893, Fischer. — (S. 430) 872. Sobernheim,ZurintraperitonealenCholerainfectionderMeerschwein- chen (Hygien. Eundschau Bd. III, 1893, p. 497). — (S.429) 873. Stagnitta-Balistreri, Die Verbreitung der SH.,-Bildung unter den Bacterien [A. d. hygien. Institute zu Berlin] (Archiv f. Hygiene Bd. XVI, 1893, p. 10-34). — (S. 428) 874. Stern, M., Ueber Pharyngomycosis leptothricia (Münchener med. Wochenschr. 1893 p. 381). — (S. 430) 875. Yicentini, F., Della Leptothrix racemosa. Terza memoria sulla flora crittogamica della bocca [Ueber Leptothrix racemosa. Dritte Mit- theilung über die Kryptogamenflora des Mundes] (Estratto dagli Atti della E. Accadeniia Medico-Chirurgica di Napoli Anno XL VI, Nuova Serie no. 4. Napoli 1 893, Tocco). — (S. 430) Zum Nachweis des SH,, benutzte Stagnitta-Balistreri (873) die von Fromme angegebene Eisengelatine (Zusatz von Eisensaccharat oder weinsaurem, oder von essigsaurem Eisen zu gewöhnlicher Nährgelatine). Unter sämmtlichen zur Untersuchung gelangten Bacterienarten ergab Pro- teus vulgaris Hs. hierbei die stärkste Eeaction. Häuser. Klein (870) fand, dass nach Injection 48 St. alter Agarculturen von Spirillum Finklek, Bact. coli commune, Bac. typhi abdominalis, Bac. pro- digiosus und auch Proteus vulgaris in die Bauchhöhle von Meer- schweinchen diese regelmässig nach 18-24 St. zu Grunde gingen und zwar unter den gleichen Erscheinungen und den gleichen pathologischen Veränderungen wie nach Injection mit den Spirillen der Cholera asiatica. Durch Injection geringer Mengen gekochter Bouillonculturen dieser Bac- Pleomorphe Bacterienarten. Vorkommen des Proteus vulgaris 429 im Urin und in Abscessen. terien wurde völlige Immunität gegen sonst tödtliche Dosen dieser Bac- terienarten erzielt. Hierbei ergab sich die merkwürdige Thatsache, dass diese Immunität sich nicht nur auf die jeweilig injicirte Art, sondern auch auf alle übrigen angeführten Arten, sowie auch auf Cholera asiatica er- streckte, so dass also z. B. durch Injection gekochter Culturen des B. coli commune oder des Proteus vulgaris die Thiere nicht allein gegen diese Arten selbst, sondern auch gegen Typhus-Bac, Prodigiosus, die Spirillen der Cholera asiatica u. s. w. immunisirt wurden. Hauser. Sobernheim (872), welcher die Versuche Klein's im hygienischen Institute zu Marburg wiederholte, konnte dieselben durchaus bestätigen. Hauser. Hofmeister (869) hebt bei seinen Untersuchungen über den B ac- ter i engehalt des Urins gesunder Menschen ausdrücklich hervor, dass er „im frischen Urin gesunder Menschen den Proteus Hs. niemals nach- zuweisen vermochte"; er hält diese Thatsache von grosser praktischer Be- deutung, wenn man bedenkt, dass Proteus nach vSchnitzler schon durch seine blosse Anwesenheit in der Blase in der Zeit zwischen 2 Mictionen, ohne dass retentio urinae zu bestehen braucht, Cystitis zu erzeugen vermag. (relegentlich seiner Ausführungen theilt H. auch noch einige für die Bedeutung des Proteus interessante Fälle mit: In 2 Fällen wurde Proteus in dem durch Katheterismus gewonnenen stark aramoniakalisch stinkenden Cystitis-Urin nachgewiesen. Der 1. dieser Fälle betraf eine eklampti- sche "Wöchnerin mit jauchendem Puerperalgeschwür (über denselben ist in Fortschr. d. Med. 1892 No. 4 ausführlich berichtet; vergl. den vorigen Jahrgang dieses Jahresberichtes). Im 2. Falle handelte es sich um einen älteren Herrn, welcher durch hochgradige Prostata-Hypertrophie seit Jah- ren zum Katheterismus genöthigt war. Beide Male wimmelte der frisch aufgefangene Urin von Bac, welche sich beim Culturverfahren als Proteus vulgaris Hs. erwiesen. In diesen Fällen war ebenso wie in den mit sterilem Harn versetzten Proteus-Cnlturen die Ammoniakentwicklung eine ungleich intensivere als Verf. sie je bei den von ihm gezüchteten Urethralkokken beobachten konnte. Auch H. ist übrigens der Ansicht, dass Proteus Hs. im Stande ist, reinen Urin, ohne Zusatz einer Nährlösung, zu zersetzen. Im 3. Falle liandelt es sich um das Vorkommen von Proteus in dem stinkenden Eiter eines Ovarialabscesses bei einer Frau. Sofort nach Eröffnung des Abscesses wurden von Dr. v. Herff Agar- und Stichcultiu-en angelegt, welche Hofmeister als Reinculturen des Proteus erkannte. Da die Culturen jedoch erst 8 Tage nach ihrer Anlage dem ^'erf. übersandt wurden, so betont er mit Keclit, dass in diesem Falle nicht ausgeschlossen sei, dass in dem Eiter ursprüuglicli auch noch die eigentlichen Eitererreger vorhanden waren, indem durch den Proteus namentlich in der Cultur alle anderen Bacterienarten in knrzer Zeit verdrängt werden. Verf. schliesst sich überhaupt der vom Ref. früher vertretenen An- sicht an, dass der Proteus nui' durch seine Symbiose mit den eigentlichen Eitererregern für die Abscessbildnng V(tn Bedeutung sei und für sich allein keine Eiterung anzuregen vermöge. Von diesem Gesichtspunkt aus beur- 430 Pleomorphe Bacterienarten. Protetis ; neuer Diplokokkus ; Leptothrix buccalis bezw. racemosa. theilt er auch die in der Literatur beschriebenen Fälle, in welchen der Pro- teus als Eitererreger angesprochen wird. Häuser. Nach den Untersuchungen von Schmidt und Aschoff (871) findet sich bei Cystitis am häufigsten B. coli commune; Proteus vulgaris wurde seltener gefunden. Häuser. Harris (868) beschreibt einen pleomorphen Diplokokkus, aus einem nach Otitis media entstandenen Hirn-Abscess gezüchtet. Dieser pleomorphe Diplokokkus, der übrigens auch bacilläre Form annehmen kann, ist pathogen für Meerschweinchen, und tödtet sie oder verursacht wenigstens starke locale Veränderungen. Eine ausführliche morphologische und bio- logische Beschreibung dieses Kokkus mit Abbildungen ist der Arbeit bei- gegeben. Kanthacl:. Yicentilii (875) berichtet über seine fortgesetzten Untersuchungen über die Kryptogamenflora des Mundes^ in einer 8. Mittheilung. Im Hinblick auf die von ihm beobachteten Fructificationsformen schlägt er an Stelle des Namens I^eptothrix buccalis die Bezeichnung L. racemosa vor, und beschreibt seine neuen Beobachtungen über die verschiedenen Elemente dieser Fructification, vier an der Zahl, nämlich 1) den Fruchtstengel oder Centralfaden, mit Reservekeimen im Innern, 2) die Pedunculi oder Sterigmen auf 6 Längsfäden, 3) die Sporen und 4) die Glia oder gelatinöse Hülle, welche die sehr zarte Textur der Früchte zu schützen scheint. Weiterhin beschreibt er gewisse andere Bildungen, welche er für männ- liche Befruchtungsorgane (Antheridien oder Spermogonien) halten möchte. Die gewöhnlich so genannten Mundbacterien würden nach ihm niedere Entwicklungsphasen dieses einen Organismus darstellen, und zwar würden die Fadenformen bezw. das Zoogloea-Stadium repräsentirt durch Bac, Vibrionen, Spirillen und Spirochäten, die von den w^eiblichen Stengeln stammenden Sporen durch die Kokken, und die von den ausgebildeten männlichen Befruchtungs- organen herrührenden Antherozoiden oder Spermatien durch die Kommabac, den bac. tremulus Rappin und einige andere vom Autor beschriebene Formen. Zu derartigen Derivaten des gleichen Organismus rechnet Verf. von den pathogenen Bacterien den Pneumokokkus, den Tuberkelbac. und den Gonokokkus. Roloff. Stern (874) berichtet über zwei Fälle von Pharyngomycosis lep- tothricia, von welchen indess blos bei dem einen (20jähriger Student) das Krankheitsproduct mikroskopisch untersucht wurde. Die auf den vorderen Gaumenbögen localisirten und ausserordentlich tief in der Schleimhaut sitzen- den, gelblichweissen Wucherungen von käsigem Aussehen Hessen sich nur mit Mühe von ihrer Unterlage entfernen. Sie enthielten eine grosse Menge langer, bisweilen in Büschelform angeordneter Fäden der Leptothrix buc- calis mit fast regelmässig gereihten dunkeln Körnern, die sich mit Jod- Jodkaliumlösung dunkelblau färbten. Kral. ») Cf. betreffs der früheren Mittheilungen Jahresbericht VII, 1891, p. 436. Obenstehendes Referat lehnt sich an ein französisches, vom Autor eingesandtes Resume an, welches theilweise Wiederholungen des bereits früher Gebrachten enthält, und deshalb nicht in extenso wiedergegeben wird. Ref. iBotry omyces. 4 3 J 5. Botryomyces. S70. Iinmermann, Fr. A., Rotryomyces im Euter einer Kuh (Archiv f. Wissenschaft], u. prakt. Thierheilkunde Bd. XTX, 1893, p. 103). S77. TllOinasseil,M. J.P.H.,Ti'aiteraent de la funiculite chronique [Cham- pignon] du cheval par l'iodure de potassium (Bulletin de la Societe centr. de Med. veter. t. XLVII, 1893, p. 323, 513). Von Immermauii (876) wurde das Vorkommen vonBotryomj^ces im Euter einer Kuh constatirt^. Johne. Thomasseu (877) behandelte erfolgreich mit Jodkalium 2 Fälle von der als Samenstrangfistel bekannten und durch Botr3'omy ces verursachten Nachkrankheit der Castration beim Pferde. Er theilt ferner den Status eines Pferdes mit Botryomyceskrankheit der Lunge mit. Ouilleheau. *) Bisher nur bei Pferden vorgefunden. Ref. 432 Actinomyces. Literatur. 6. Actinomyces. Referenten: I)oc. Hr. 0. Saiiiter (Königsberg), Prof. l>r. a. Bordoui-Ulfreduzzi (Turin), Prof. Dr. A. Uuillebeau (Bern), Prof. l>r. A.Johne (Dresden), Dr. A. A. Kauthack (London), Prof.F.Liipk« (Stuttgart), Prof. Dr. A. Vossius (Gi essen). 87S. AktillomyliOSe l)ei Pferdeu a. Pilz: Zeitschr. f. Veterinärkunde Bd. V 1893, p. 12; b. Vogel: Berliner thierärztL Wochenschr. 1893, p. 453; c. Jensen: Monatsli. f. Thierheilkunde Bd. IV, 1893, p. 166 ; d. Z. Berliner thierärztL Wochenschr. 1893, p. 491 ; e. Truelsen: Berliner thierärztL Wochenschr. 1893 p. 39; f. Eeinemann: Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilkunde Bd. XIX, 1893, p. 317. — (S. 438) 879. Beciie, M., Un cas d'actinomycose chez Fhomme (Journal des sciences med. de Lille 1892, no. 27). — (S. 433) 880. Bocaro, J. E., An Analysis of 100 Cases of j\[vcetoma (Lancet 1893, voL II p. 797-798). — (S. 439) 881. Boyce, B., and N. Surveyor, On the Existence of more than one fungus in Madura Disease [Mycetoma] (Proceedings of the Royal Society vol. LIII, 1893, p. 110-112). — (S. 438) 882. Buzzi, F., e V. Brimo-Galli, Osservazioni sopra un caso dl atti- noniicosi guarito collo ioduro di potassio [lieber einen Fall von durch Jodkali geheilter Aktinomykose] (Riforma niedica 1893, no. 30). — (S. 435) 883. Bor, L., Une Observation d'actinomycose de la joue et du maxillaire inf erlern- droit, avec propagation au poumon droit (Gazette hebdom. de Medecine et de Chirurgie 1893, no. 4). — (S. 433) 884. Eugelmauu, 0., Ueber Aktinomykose beim Menschen (Petersburger med. Wochenschr. 1893, No. 50). — (S. 434) 885. Falk, A., Muskelstrahlenpilz bei einem Kalbe (Zeitschr. f. Milch- und Fleischhygiene 1892, No. 2). — (S. 437) 886. Hewlett, B. T., On Madura Disease [Mycetoma] of the Foot. (Trans- actions of the Pathological Society [London] 1893 p. 172-177). — (S. 438) 887. Jeusen, C. 0., Zur Kenntniss der Aktinomykose (Monatshefte f. Thier- keilkunde Bd. IV, 1893, p. 166). — (S. 437) 888. Igliatiew, Ueber Heilung der Aktinomykose mit Jodkalium (Petersb. Journal f. allgem. Veterinärmed. 1893 p. 4). — (S. 437) 889. Mayo, N., Actinomycosis bovis, or ,lump jaw' (Journal of comp. med. and vet. arch. vol. XIV, 1893, p. 163). — (S. 437) Actinomycey. Literatur. Menschliche Aktinomykose. 433 890. Netter, Trois cas d'actinomycose thoraciqiie; efticacite du traite- ment par l'iodure de potassium (Extrait des Bulletins et Memoires de la Societe med. des Hopitaux de Paris 1893, 3. Nov.). — (S. 435) 891. Nocard, E., Traitement de Factinomycose par l'iodure de potassium (Bulletin de la Societe centr. de Med. veter. t. XL VII, 1893, p. 73). — (S. 436) 892. Orkalow, Zur Histologie der Aktinomykose (Archiv f. Veterinär- med. Bd. I p. 47). — (S. 437) 893. Partscli, ('., Die Eingangspforte der Actinomyces (Wiener klin. Wochenschr. 1893, No. (3). — (S. 433) 894. Partscli, C, Aktinomykose der Augenlider (Centralbl. f. Augen- heilkunde 1893 p. 161-165). — (S. 435) 895. Poli, C, Ascesso perilaringeo da actinomicosi [Aktinomykotischer Perilaryngealabscess] (Gazzetta degli ospitali 1893 p. 322). — (S. 435) 896. Räuber, Ein Fall von Strahlenpilzerkrankung beim Menschen (Corre- spondenzbl. d. allg. ärztl. Vereins v. Thüringen 1893). — (S. 434) 897. Redtenbaclier, Ein Fall von Actinomycosis abdominalis (Wiener klin. Wochenschr. 1893, No. 41). — (S. 434) 898. Röchet, De Factinomycose humaine (Gazette hebdom. de Medecine et de Chirurgie 1893, no. 13). — (S. 434) Der Fall Dor's (883) betrifft eine 59jähr. Bäuerin, welche in der Klinik Poncet's beobachtet wurde. Die Kranke hatte mit Kühen zu thun, die möglicherweise krank gewesen waren. Innerhalb dreier Monate ent- wickelte sich im Anschluss an eine Zahnextraction eine Aktinomykose der Unterkiefergegend, welche allmählich bis in die Regio parotidea und temporalis, sowie bis zum äusseren Augenwinkel derselben Seite hin- aufstieg. Schliesslich traten die Erscheinungen der Infiltration und HiJhlen- bildung in der rechten Lungenspitze auf; im Auswurf keine Tuberkel - bac, wohl aber Aktinomycesdrusen. Verf. hat je einem Kaninchen in die vordere Augenkammer, resp. in die Bauchhöhle, Körner eingebracht, ohne erwähnenswerthe Resultate. Die Cultivirung ist ihm nach der Methode von Biijwii) anscheinend gelungen. Saniter. B^cue (879) beschreibt einen Fall von gewöhnlicher Unter kiefe r- aktinomykose bei einem 14 jährigen Bauernknaben, welcher sich mit einem in den Mund eingeführten Strohhalm am Zahnfleisch verletzt hatte; acht Tage später entwickelte sich an dieser Stelle ein schnell bis Nussgrösse waclisender Tumor, der am Kieferwinkel zum Durchbruch nach aussen führte. Der Process war durch Mitbetheiligung der Knochensubstanz des Unterkiefers ausgezeichnet. Samter. Die kurze, aber bemerkenswerthe Mittheihmg von Partscli (893) be- richtet über einen Fall von Unterkieferaktinomykose, in welchem dem Verf. innerhalb des Pulparestes einer extrahirten Zahnwurzel der Nachweis von Aktinomycesdrusen gelungen ist;" der Zahn war in toto in Sei'ieuschnitte zerlegt worden. Samte?'. Baumgarten's Jahresbericht IX 28 434 Actinomyces. Menschliche Aktinomykose. . Orasset, H., Etüde d'un Champignon pyogene parasite de l'homme (Archives de Medicin experim. et d" Anatomie pathol. t. V, 1893, p. 664). — iS. 461) 017. Gruber, 31., Mikromyces Hofmanni, eine neue pathogene Hypho- mycetenart. Nach Untersuchungen von G. von Hofmann- Wellen- hof und Th. von Genser (Archiv f. Hygiene Bd. XVI, 1893, p. 35 [Sonder-Abdr.]). — (S. 463) 018. Hansen, Emil Chr., Ueber die neuen Versuche, das (renus Saccha- romvces zu streichen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. XIII, 1 893, p. 16). — (S. 463) 010. Hieronynius, CJ., Ueber die Organisation der Hefezellen (Berichte d. Deutschen botan. Ges. Bd. XI, 1893, p. 176). — (S. 465) 020. Janssens, Fr. A., Beiträge zu der Frage über den Kern der Hefe- zelle. (Centralbl. für Bacter. u. Paras. XIII. 1 893. p. 639). — (S. 464) 021. Jessner, Favusstudien (Berliner klin. AVochenschr. 1893. No. 26 p. 622). — (8. 451) 022. Köhler, E., Flechten bei Menschen und Thieren (Archiv f. wiss. u. prakt. Thieilieilkund.' Bd. XIX, 1893, p. 103). — (S. 459) 02'J. Klee, B., Verschimmlung der Luftwege [Bronclio-Pneumonomj^kosel der Vögel (Krankheits- und Sectionsberichte in der ,Geflügelb(irse' : bei Kanarien 1 892 No. 532, 852 ; bei Tauben 1892 No. 838, 1893 No. 1106, 1190; bei Papageien 1892 No. 363, 972; beim Tiger- tinken 1893 No. 1151; beim Schwan 1893 No. 1178. bei der Brantente 1893 No. 1048). — (S. 447) 024. K'ohii, H., Kill Fall von Pneumonomycosis aspergillina (Deutsche med. W.MJieiischr. 1893, No. 50 p. 1332). — (S. 445) 442 Hj-phomyceten und Sprosspilze. Literatur. 925. Krasser, F., Uebev den „Zellkern" der Hefe (Oesterr. botan. Zeit- schr. 1893 p. 14). — (S. 464) 926. Mackeiizie, Preliminary Report on Aspergillus Mycosis of tlie x\n- trura Maxillare (Bulletin John Hopkins' Hospital [Baltimore] 1893, no. 28 p. 9-10). — (S. 447) 927. Majocchi, D., Saggio di alcune dermatosi parassitarie deiruomo [Untersuchungen über einige parasitäre Dermatosen des Menschen] Con. 1 tav. Bologna 1898, (xamberini Parmeggiani. — (S. 458) 928. Maraiitonio, K., Contributo alla biologia del fungo del mughetto [Beitrag zur Biologie des Soorpilzes] (Annali dell' Istituto d'igiene deir Universitä di Roma 1893 p. 199). — (S. 460) 929. Marianelli, A., Sul ,tricophyton tonsurans' [Ueber den Trichophyton tonsurans] (Lo Sperimentale — Memorie original! — 1893, p. 440). — (S. 454) 930. Marianelli, A., Sul Trichophyton tonsurans [Ueber Trichophyton tonsurans] (Lo Sperimentale 1893, Fase. 5/6 p. 440). — (S. 455) 931. Militär-Yeteriiiär-Rapport, Preussischer, [Erkrankungen der Haut bei Pferden durch pflanzliche Parasiten] 1892 p. 120). — (S. 460) 932. Moeller, H., Weitere Mittheilungen über den Zellkern und die Sporen der Hefe (Centralbl. für Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 358). — (S. 464) 933. Moeller, H., Neue Untersuchungen über den Zellkern und die Sporen der Hefen (Ber. d. Deutsch, botan. Ges. 1893. p. 402). — (S. 465) 934. Neebe, C. H,, und P. G. Unna, Die bisher bekannten neun Favus- arten (Monatsh. f. prakt. Dermat. Bd. XVI, 1893, No. 1, 2 p. 17 u. 57; Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 1, p. 1). — (S. 447) 935. Neebe, C. H., und P. Cr. Unna, Kritische Bemerkungen zum Pleo- morphismus der Achorionarten (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. XVII, 1893, p. 462 [Sond.-Abdr.]) — (S. 450) 936. Pusch, (f., Ist Tilletia caries im Stande Erkrankungen bei unseren Hausthieren hervorzurufen und verlieren die Sporen durch den Verdauungsprocess ihre Keimfähigkeit? (Deutsche Zeitschr. f. Thiermedicin Bd. XIX, 1893, p. 381). — (S. 462) 937. llenon, L., Recherches cliniques et experimentales sur la pseudo- tuberculose aspergillaire [These] Paris 1 893, Steinheil. — (S. 445) 938. Roberts, H. Leslie, Introduction to the study of the mould-fiingi parasitic toman [Thesis] Liverpool 1893, T. Dobb&Co. — (S.453) 939. Sabouraud, B., Contribution ä l'etude de la trichophytie humaine. Ile Mem.: Les trichophytons ä grosses spores (Annales de dermat. et de syphiligr. t. IV, 1893, p. 116). — (S. 457) 940. Sabouraud, R., Note sur l'hypothese d'une existence saprophyte des trichophvtons (Annales de dermatol. et de syphiligr. t. IV, 1893, p. 561). — (S. 457) 941. Sabouraud, R., Contribution ä Tetude de la trichophytie humaine. Hyphoniyceten und Sprosspilze. Literatur. Penicillium 443 brevicaule. Arsennacbweis mit Hilfe desselben. nie Mem.: Etüde syntlietique de la tricliophytie a grosses spores. Les trichophytons animaux sur riiomme: Tricliophyties pilaires de la barbe (Annales de dermat. et de syphiligr. t. IV, 1893, p. 81 1). — (S. 457) 942. Sabrazes, J., Sur le favus de l'homnie, de la poule et du chien. Paris 1893, Steinheil. — (S. 448) 043. Slierwell, S., Cases of favus contagion frora the lower animals (Amer. vet. Eeview vol. XVI, 1892, p. 452). — (S. 452) 044. Troisier, E., et P. Achalme, Sur une angine parasitaire causee par une levure et cliniquement semblable au muguet (Arcliives de med. experimentale et d'anatomie pathologique t. V, 1893, p. 29). — (S. 461 ) 045. Whitehouse, Henry, H., A case of riugworm of the scalp simu- lating alopecia areata. (Journal of cutan. and genito-urin. diseases vol. XI, 1893, p. 399). — (8. 458) 046. WicLiiiaun, Heinrich, lieber die Ascosporenzüchtung auf Thon. (Centralbl. für Bacter. u. Paras. XIV, 1893, p. 62). — (S. 466) Nachdem Oosio (914) dargethan, dass sich von arsenikhaltigen künst- lichen Nährböden (mit Arseniksäureanhydrid versetztem Kartoffelbrei), die man in geschlossenen Räumen frei stehen lässt, sodass sie von den Luft- keimen verunreinigt werden, gasige Arsenikverbindungen mit starkem Knoblauchgeruch entwickeln, suchte er die diese Umbildung bewerkstelli- genden Keime zu isoliren und gleichzeitig festzustellen, welches die Arsenik- verbindungen sind, die sich durch die Arsenik-Bacterien umbilden las- sen und welche flüchtigen Verbindungen sich dabei entwickeln. Aus seinen Untersuchungen geht hervor, dass es namentlich einige (nicht alle) Schimmelpilze sind, die, wenn sie sich bei Anwesenheit von festen Arsenikverbindungen entwickeln, Arsenikgase zu entwickeln ver- mögen ; die Hyphomyceten, von denen bis jetzt nachgewiesen ist, dass sie eine energische Wirkung in dieser Beziehung zu entfalten vermögen, sind : der Mucor mucedo, der Aspergillus glaucus, der Aspergillus virens und das Penicillium brevicaule. Dieses letztere dürfte der bedeutendste sein, da es selbst die Anwesenheit ganz kleiner ^^engen Arsenikverbindun- gen im Nährmittel durch den von diesem ausgehenden widerlichen Knob- lauchgeruch verräth. Diesei* chai'akteristisohe (Terucli der flüchtigen Arsenikverbindnngen, der von den in nicht arsenikhaltigen Nährmitteln angelegten Cultui-en besagter Schimmelpilze nie ausgeströmt wird, eignet sich zum Nachweis dieser Substanz besser als die chemische Analyse, die viele Zeit erfordert und schwer auszuführen ist. Durch die chemische Ana- lyse ist die Anwesenheit des Arseniks in den sich von jenen Culturen ent- wickelnden (rasen mit Sicherheit nachgewiesen worden, ohne dass es jedoch G. bis jetzt gelungen wäre die clieniisclie Natur der flüchtigen Arsenikver- bindung genau zu bestimmen: vielleicht ttndet sich hier As H"' in geringer Menge beigemischt. Die unlöslichen Arsenik -(Schwefel-) Verbindungen scheinen von den genannten Schimmelpilzen nicht angegriften zu werden; 444 Hyphomyceten und Sprosspilze. Penicillium brevicaule. Arsennachweis mit Hilfe desselben. wohingegen eine wirksame Zersetzung der löslichen erfolgt, so auch einiger, die zur Färbung von Tapeten benutzt werden (ScHEELK'sches Grün, Schwein- furter Grün). Die Bedingungen, die die Erzeugung der Arsenikgase durch jene Schimmelpilze begünstigen, lassen sich in drei Kategorien theilen: 1. die das Leben des Pilzes begünstigenden (Sauerstoff, Feuchtigkeit, Nähr- material, erträgliche Dosis der Arsenikverbindungen), 2. die von den sich leicht umbildenden Arsenikverbindungen abhängenden: die Arseniksäure, die Kali- und Natron-Arseniate und -Arsenite werden leichter umgebildet als das Kupferarsenit; 3. die Anwesenheit von Kohlehydraten (Stärkezucker). Die Arsenik-Pilze (Mucor mucedo) können das Kupferarsenit der Tapeten auch zersetzen, wenn sie auf dem zum Ankleben der Tapeten an die Wand benutzten Kleister vegetiren. Es lässt sich leicht begreifen, wie gesundheitsschädigend diese Keime wirken können, wenn sie auf den mit Arsenikfarben gefärbten Tapeten günstige Bedingungen zu ihrer Entwick- lung linden. Bordoni- Uffreduxxi. Oosio (915) kam auf den Gedanken, die einigen Hj^phomyceten eigene Fähigkeit, die festen Arsenik Verbindungen zu zersetzen und sie, unter Entwicklung eines starken Knoblauchgeruchs, in flüchtige Arsenik- verbindungen umzubilden, als Reactionsmittel zu benutzen, anwendbar so- wohl in Fällen von Vergiftung, wo es gilt geringe Spuren von Arsenik in den Eingeweiden zu entdecken, als bei Arzneimitteln um festzustellen, ob dieselben etwa mit Arsenik verunreinigt sind. G. wählte zu seinen Unter- suchungen das Penicillium brevicaule, weil dieser Pilz sich sowohl auf die löslichen als auf die unlöslichen (Schwefel-) Arsenikverbindungen wirksamer als die anderen erwiesen hat. Zu einer solchen Untersuchung nimmt man ein Stück einer rohen Kartoffel, macht einen Schnitt in dasselbe und führt in diesen eine kleine Menge des verdächtigen Materials ein; so- dann bringt man die Kartoffel in eine Eoux'sche Röhre, kocht und sterilisirt sie gleichzeitig 1 5 Minuten lang im Dampf kochtopf bei einem Druck von 1 Atmosphäre. Auf diese Weise verleibt sich die Arsenikverbindung der Kar- toffel ein; diese wird darauf mit dem Pen. brevicaule geimpft und bei 37^ C gehalten. Nach einem Tage verbreitet die Cultur, wenn Arsenik im Matei'ial enthalten war, einen starken Knoblauchgeruch. Die Anwesenheit des Arseniks in den flüchtigen Culturproducten kann auch auf chemischem Wege ermittelt werden, indem man die mit dem Knoblauchgerucli geschwän- gerte Luft durch ein Oxydirungsmittel (Kalipermanganat) streichen lässt und dieses dann mit dem MARSH'schen Apparat untersucht. G. konnte mit diesem Mittel ganz geringe Spuren von Arsenik nach- weisen, wie solche z.B. an einem Kartoffelschnitz, der in eine zu 1:10 000 verdünnte Arseniklösung getaucht worden, haften geblieben sind; ebenso konnte er den Arsenik in den Eingeweiden von mit Arsenik acut oder lang- sam vergifteten Meerschweinchen nachweisen, ganz gleich ob er dieselben im frischen Zustande oder im Stadium vorgeschrittener Fäulniss untersuchte. Culturen des P e n. brevicaule, die in 0,00002 g Natronarsenit auf lOccm enthaltender Milch angelegt worden waren, verbreiteten noch über zwei Monate nachher Knoblauchgeruch. Hyphomyc. u. Sprosspilze. Penicillium brevicaule; Arsennachweis 445 mit Hilfe desselben. Ferment wirkung des Penic. glaucum und des Aspergillus niger. Pneuuionomj'cosis aspergillina. G. empfiehlt diese zuverlässige Methode nicht nur bei hygienischen und analytischen, sondern auch bei gerichtsärztlichen Untersuchungen. Bordoni- Uffredir.xi. Abba (899) sollte feststellen, ob ein Mehl, das im Verdacht stand, Arsenik zu enthalten, wirklich Arsenik enthielt und bediente sich zu dessen Nachweis der Eigenschaft, die wie Gosio' gefunden hat, einige Schimmelpilze (und unter diesen besonders das Pen. brevicaule) besitzen, dass sie nämlich einen starken und charakteristischen Knoblauchgeruch aus- strömen, wenn sie sich bei Anwesenheit von Arsenikverbindungen entwickeln. A. brachte, wie Gosio vorschreibt, einige Kartoffelstücke in Roux'sche Röhren, fülirte in jede Kartoffel vermittelst eines Schnittes eine kleine Menge des verdächtigen Mehls ein, sterilisirte sie hierauf im Brütschrank und säte dann das Penicillium auf die Kartoff'eloberfläche. Nach 1 2stündigem Wachs- thum im Thermostat bei 37° C strömten die Culturen einen starken Knob- lauchgeruch aus, während die zur Controle angelegten Culturen diesen Geruch nicht hatten ; so wurde der Arsenik in dem Mehle nachgewiesen, welcher Nach- weis diu'ch die chemische Analyse bestätigt wurde. Bonlojii- üffrcduxxi. Nach Oerard (912)producirt Penicillium glaucum ausser Inver- tin und Amylase (Boukquelot 1886) ein Ferment, das in seiner Wirkung auf Amygdalin und Salicin und nach deren Spaltungsproducten wahrschein- lich mit Emulsin identisch ist. Kr'dl. Nach BouiMiuelot (903) saccharificirt das aus dem, auf RAULiN'scher Flüssigkeit cultivirten, Aspergillus niger extrahirte Fermentgemisch Stärke und Inulin und spaltet Rohrzucker, Maltose, Trehalose und Salicin. Es enthält demnach Amylase, Invertin, Maltase, Trehalase, Inulase und Emulsin. Bierhefe erzeugt keine Trehalase. Penicillium glaucum steht in biolo- gischer Hinsicht dem oben genannten Pilze nahe, dennes producirt ausser den von B. früher nachgewiesenen Invertin, Diastase und Maltase auch Inulase und Trehalase, allerdings in meist geringerer Menge als der A. niger. Krdl. Koli n (924) beobachtete einen Fall von P n e u m o n o m y c o s i s a s p e r- gillina, einen 58jähr. Mann betreffend, dessen acute Erkrankung drei Wochen vor der Aufnahme in das Krankenhaus am Urban zu Berlin ein- setzte und nach weiteren 8 Tagen einen letalen Ausgang nahm. In dem schleimig-eiterigen Auswurf konnten selbst mit dem BiEDEKT'schen Verfah- ren nie Tuberkelbacillen aufgefunden werden. Bei der Section fand sich in der linken Spitze der stark emphysematösen und ödematösen Lunge ein ziem- lich grosser Heerd mit auffallend stark rareficirtem Gewebe vor, in welchem grosse Mengen eines Fadenpilzes in verschiedenen Entwicklungsstadien nach- gewiesen werden konnten, der seinem mikroskopischen Verhalten nach voll- ständig dem Aspergillus fumigatus glich. „Die Wirkung des Schimmel- pilzes auf die menschliche Lunge war in diesem Falle eine umschriebene Nekrose mit dciiKU'kii-ender Entzündung". Krdl. KeilOll (937) vi-rfügte über zwei Fälle von durch den Aspergillus ') Cf. voranstehende Referate. Ref. 446 Hyphomyc. u. Sprosspilze. Pseudotuberculosis aspergillina. fumigatus verursachter Pseudotuberkulose, die ebenso wie die von DiEULAFOY, Chantemessk Und WiDAL^ Und vou PoTAiN ^ publicirten Fälle Taubenmäster betreffen. Im Sputum fanden sich häufig- Mycelfragmente, mitunter auch Sporen des Pilzes vor. Die Isolirung des Pilzes aus dem Sputum gelang nicht mittels der üblichen leicht alkalischen Nährböden, hingegen ohne Schwierigkeit auf leicht sauren (RAULiN'sche Flüssigkeit). Der isolirte Pilz erwies sich den Versuchsthieren gegenüber von derselben Pathogenität, wie die aus anderen Quellen stammenden Fumigatus-Culturen. P.ei Aussaaten des Sputums von einer Reihe von Patienten beiderlei Ge- schlechtes mit vorgeschrittener bacillärer Tuberkulose, sowie des Staubes aiis den Krankenzimmern und dem Laboratorium wurden wohl der Asperg. niger und flavus, nie aber der fumigatus erhalten. In dem einen Falle konn- ten im Sputum Tuberkelbac. nie, in dem anderen nur selten nachgewiesen werden. Nichtsdestoweniger gingen auch die mit dem Sputum des ersteren Falles geimpften Meerschweinchen an bacillärer Tuberkulose ein, demnach es sich in beiden Fällen um eine Mischtuberkulose (tub. mixte) mit zwei pathogenen Agentien, dem KocH'schen Tuberkelbac. und dem Asperg. fumi- gatus, handeln musste. Dass Lungenaffectionen bei Taubenmästern nicht selten sind, rührt daher, dass sie es häufig mit kranken Tauben zu thun haben. Die in der Mund- und Rachenhöhle mykotischer Tauben localisirten weisslichen käseähnlichen Knötchen enthalten selten den Asperg. fumigatus. DiEULAFOY, Chantemeöse uud WiDAL uud PoTAix habcu angenom- men, dass die Pilzsporen auf der Oberfläche der Futterkörner vorkommen und von da aus die Infection von Mensch und Taube herbeiführen. Diese Hypothese wird von R. durch den culturellen Nachweis der Fumigatus - Sporen an der Oberfläche von Hirse und Wicke bestätigt. Die aspergilläre Pseudotuberkulose kann primär oder secundär oder als Mischtuberkulose auftreten. Die primäre Form und die Mischtuberkulose wurden an Meerschweinchen und Kaninchen durch Application des Fumi- gatus beziehungsweise des Tuberkelbac. und des Fumigatus ausgelöst. Beide Tuberkulosen können an demselben Thiere experimentell erzeugt werden. Die gesetzten Läsionen sollen sich makro- und mikroskopisch nicht von ein- ander unterscheiden lassen. Es gebe demnach weder einen specifischen Tu- berkel des Asperg. fumigatus, noch einen solchen des Kocn'schen Bac.^ Das zweite pathogene Agens, gleichviel ob Bac. oder Aspergillus, schien sich mit Vorliebe an den vom ersten Agens occupirten Stellen anzusiedeln. Kral. ') Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 363. Ref. ■^) Cf. Jahresbericht VH, 1891, p. 364. Ref. ^) Diese vom Verf. behauptete histologische Uebereinstimmung beider Pro- cesse steht mit allem bisher darüber Beobachteten in strictem Widerspruch, und es muss daher die Richtigkeit dieser Beobachtung entschieden bezweifelt wer- den. Die Unterschiede der histologischen Producte dieser beiden Infectionen, seien sie experimentell hervorgebracht oder spontan entstanden, sind sehr ei-- heblich und ganz constant, so wie sie Baumgarten in seinem Lehrbuch der pa- thologischen Mykologie p. 894 ff. schildert. Niemals ist Baumgarten oder auch mir bei reiner Aspergillose ein Gewebsproliferationsproduct vom Charakter des typischen, später verkäsenden, Epitheloid- und Riesenzelltuberkels vorgekom- Hyphomyc. u. Sprosspilze. Fälle von Aspergillus-Mykose. 447 Favuspilz; Frage der verschiedenen Arten desselben. Mackenzie (926) beschreibt einen Fall von Aspergillus- Mykose des antrum maxillare. Die Krankheit begann mit einer Entzündung des Meatns auditorius, der ein Empyem des Antrum folgte. Letzteres wurde often gelegt und ausgewaschen. Die Eiterung wurde chronisch und Mem- branen erschienen schliesslich durch eine Ivnochenöffnung im Munde. Die Membranen enthielten einen Aspergillus, wahrscheinlich A. fumigatus. Der- selbe war im Ohr zu keiner Zeit vorhanden. Kanthack. Ooodall (913) beobachtete bei einem Pony eine Pilzerkrankung des rechten äusseren Gehörganges, welche dem Thiere Schwindelanfälle veriu'sachte, die verschwanden, nachdem die Krankheit beseitigt war. Der in der Epidermis der erkrankten Haut gefundene Pilz soll Aspergillus nigricans gewesen sein. Lüpke. Jakobi, Pl.ättner, Wienke und VojL;:el (909) besprechen Erkran- kungen bei Thieren durch pilzbefallenes Futter. Näheres s. im Origin. Johne. Ueber Broncho-Pneumonomykose der Vögel giebt Klee (923) eine Anzahl von Krankheits- und Sectionsberichten an den im Literatur- verzeichniss angegebenen Stellen, bezüglich deren Einzelheiten auf die Ori- ginalien verwiesen werden muss. Jolüie. Neebe und Unna (934) geben eine Definition der Gattung Achorion, unter welche sie ausser den von Fbank und von Unna früher beschriebenen A. euthytrix, atacton und dikroon^ als neue Arten einreihen: den von Mibelli" beschriebenen und mit jenem des Ref. iden- titicirten Pilz unter der Bezeichnung A. radians (Favus Sardiniensis) ; A. akromegalicum (F. Scoticus); A. demergens (F. Bata\ais); A. cysti- cum (F. Hamburgensis) ; den vom Ref.'' beschriebenen Pilz als A. monili- forme (F. Bohemicus) und A. tarsiferon (F. Polonicus). Diese Favus- pilze lassen sich in zwei Gruppen scheiden, in jene der aerophilen Arten (A. euthytrix, atacton und radians), die bei grösserem Sauerstoffbedürfnisse auf Culturen ein reichliches Luftmycel mit besonderen Luftsporen bilden sollen, rascher wachsen, und welchen jene eigenthümlichen Anschwellungen innerhalb des Nährbodens fehlen, durch die sich die übrigen der aerophoben Gruppe zugehörigen Arten mit spärlichem Luftmycel ohne Luftsporen aus- zeichnen sollen. Die Art der Anschwellungen, die auftreten können an den gabelig sich theilenden Hyphenenden (akromegalisches Wachsthum), oder an den Hyphengliedern, oder als ,Endblasen mit gelben Massen', gestatte, die Gruppe der aerophoben Favi in drei natürliche Unterabtheilungen zu trennen. Die morphologischen und culturellen Eigenschaften der erwähnten Achorionarten — die theils aus Scutulis verschiedener Herkunft durch Aus- nien, sondern nur Erscheinungen intoiisivor Entzündung (leukocytäre Iniiltra- tion) und Nekrobiose, welche letztere sich hinsichtlich der Filrbbarkeit ihrer Producte ebenfalls wesentlich von der Verkäsung unterscheidet. SoUto der Herr Verf., da er mit l^eiderlei Infectionsmaterial und mit Mischinfection beider ar- beitete, vielleicht gar keinen ganz reinen Fall zur Untersuchiuig bekommen liabfn? Rolotf. ') Ct. .hihresbericht Vll, 1891, p. Mfw und \^. 3fi8. Ref. ■') Ibid. pp. 805, ;^ßr,. l{ef. äj t'f. Jahresber. Vi, 1890, p. 417 und Vll, 1891, p. :5(J4. lief. 448 Hyphomjc. u. Sprosspilze. Favuspilz; Frage der verschiedenen Arten desselben. strich auf feste Nährböden reing-ezüchtet wurden, theils als Reinculturen zur Verfügung standen — erfahren eine Darlegung, welche sich im Allgemeinen an die früher gegebene, über die ,Drei Favusarten" anschliesst^. Kml. Die eingehenden Untersuchungen von Sabrazes (942) über Favus des Menschen, des Hundes und des Haushuhns haben in Bezug auf den Menschenfavus 41 sorgfältig beobachtete Fälle zur Grundlage, von wel- chen 18 Fälle zu Isolirungsversuchen benützt wurden. Stets wurde sowohl aus Scutulis als auch aus Favushaaren ein und derselbe, mit dem von Kral, MiBELLi und Plaut beschriebenen Achorion identische Filz isolirt. Ein Fall (XXXVIII) von Favus des behaarten Kopfes mit gleichzeitigem Herpes circinnatus der Hand und mit Onychomykose sei deshalb hervorgehoben, weil aus dem Scutulum vom Kopfe der Favuspilz, aus der herpetischen Lä- sion der Hand und den erkrankten Nägeln ein Trichophytonpilz (der erste gelungene Culturversuch bei einer Onychomykose) gezüchtet werden konnten. Der Favuspilz gedeiht am besten bei H- 30^ bis -|- 35*^ C. Seine Sporen keimen nicht bei h 12'^' C; sie werden durch eine 10 Minuten dauernde Einwirkung von 4- 55^ C abgetödtet. Es gelangen mit seinen Culturen Reihenimpfungen von Maus auf Maus und vom Menschen auf den Menschen (weibliche Individuen) unter Scutulumbildung. Bei Meerschweinchen rief der Pilz, intraperitoneal injicirt, eine mykotische Pseudotuberkulose hervor, ') I. c. 2) Wie wenig berechtigt die Aufstellung von Arten des Favuspilzes nach ,aerophilem' und ,aerophobem Wachsthum oder je nach dem Vorhandensein oder Fehlen verschiedener Anschwellungsformen ist, hatte Ref. Gelegenheit an älterem und jüngerem Favusmateriale, das er der Güte der Herren Prof. Pick in Prag, Kaposi in Wien und Dubreuilh und SABRAzi;s in Bordeaux verdankt, neuerdings festzustellen. Achorion Schoenleinii, direct und einwandfrei aus dem Scutulum vom Menschen isolirt, verhält sich morphologisch und biologisch so, wie es vom Ref. angegeben worden ist. Hat sich der Pilz dem saprophy tischen Wachsthum angepasst — und dies geschieht unausbleib- lich früher oder später — , so verringert sich die Energie seiner ,aerophoben' Functionen, die Bildung der ,gelben Körperchen' oder, wie sie N. und U. nennen, ,Endblasen mit gelben Massen', wird spärlicher und sistirt schliesslich ganz, die Findgabelungen werden seltener, die Sporenbildung innerhalb des Nährbodens hört successive auf, an die Stelle des charakteristischen Tiefenmycels mit seinen moosartigen Ausläufern tritt ein schlichter Thallus, aus fast geraden Hyphen ohne Endgabelungen und ohne Conidienbildung bestehend. In dem Maasse, als die Lebensäusserungen des Pilzes innerhalb des Nährbodens (,aerophobes' Wachs- thum) eine solche tiefgehende Veränderung erfahren, tritt auf der Substrat- oberfläche ein mit der Zeit immer reichlicher sich entwickelndes Luftmycel (,aerophiles' Wachsthum) auf, an welchem bald auch Dauerformen gebildet wer- den. Nicht immer vollzieht sich der Anpassungspi-ocess des Achorion Schoen- leinii an die saprophytische Existenz in dieser regelmässigen Weise, es können die verschiedensten Zwischenstufen nach- und nebeneinander auftreten und trotz alledem handelt es sich dennoch immer blos um Morphen desselben aus einer Conidie gewonnenen Pilzes. Hätten N. und U. sich des Verfahrens des Ref. be- dient und ihre Culturen einwandfrei gezüchtet, anstatt ihr Material beharrlich auf feste Nährböden auszustreichen, dann würden die beiden Autoren wohl vor der irrthümlichen Deutung ihrer Befunde bewahrt geblieben und gewiss nicht bis zur politischen Abgränzung der Favi und der Diiferenzirung von identischen Pilzen (die vom Ref. und von Mibelli beschriebenen) gelangt sein. Ref. Hyphomyceten und Spiosspilz. Favuspilz; Frage der ver- 449 schiedenen Arten desselben. beim Kaninchen und beim Huhn entstanden Favusscliildchen, beim Hunde hingegen misslaugen die Impfversuche. Die spontane Uebertragung des Favus vollziehe sich in der Eegel vom Menschen auf den Menschen, seltener vom Thier auf den Menschen. Neebe und Unna^ haben bei der Aufstellung ihrer Favusarten dem Pleomorphismus der Hyphomyceten keine Rechnung- getragen. Bei vergleichenden Untersuchungen, sowie bei Versuchen über den Einfluss verschiedener Zusätze zu dem gleichen Nährboden und über den verschiedenen Wassergehalt desselben auf den culturellen Pleomorphis- mus des Favuspilzes fand S., dass durch minimale Modificationen solche se- kundäre Variationen auftreten können, wie sie Neebe und Unna als Art- eigenthümlichkeiten einiger ihrer aerophoben Arten anführen. Die Mehr- zahl der von Neebe und Unna beschriebenen Favusarten seien daher eher als transitorische Modificationen eines und desselben Pilzes zu betrachten. S. kam in den Besitz einer Cultur von einem Pilze, welchen Nocaed 1889 von einem favuskranken Hunde isolirt hatte. Der Pilz, den S. in Gemeinschaft mit Cost antin als 0 o s p o r a c a n i n a bezeichnet, ist ein echter Favuspilz, da durch Verimpfung seiner Culturen auf Hund und Maus typische Favusschildchen erzeugt werden, wobei seine Malignität gegenüber der letz- teren Thierart in nichts jener des Menschenfavus nachsteht. Am Menschen führte die directe \'erimpfung von Pilzculturen nicht zu unanfechtbaren Resultaten. Erst nachdem der Pilz auf der Maus gezüchtet worden war, gelang es mit solchem Impfmateriale am Menschen in zwei Fällen typische Favusschildchen zu erzeugen. Aus den pathologischen Producten vom Men- schen und von Thieren konnte der Pilz, morphologisch und biologisch un- verändert, immer wieder gewonnen werden. Sporen einer Cultur, von einer positiven Impfung am Menschen herrührend, löste am Kaninchen, intravenös applicirt, eine favöse Pseudotuberkulose der Lungen aus. Culturell zeichnet sich der Pilz des Hundefavus durch ein schneeweisses Luftmycel aus und insbesondere duich das von ihm an der Unterfläche des Pilzrasens produ- cirte intensive dunkelrothe Pigment und die ebenso intensive vothe oder braunrothe Verfärbung der flüssigen und festen Nährmedien. Der Pilz der Tinea galli (Epidermophyton gallinae MSönin) ist nach 8. ebenfalls ein echter und von Achorion Schünleinii wesentlich ver- schiedener Favuspilz. Die Culturen weisen auf nahezu allen Nährböden ein üppiges schneeweisses Luftmycel auf mit gelblicher Unterfläche und ohne Verfärbung des Nährmediums. Das Temperatur-Optimum liegt zwi- schen I- 25 bis -h ;}0" C, doch gedeiht der Pilz noch sehr gut bei -h 12^0. Impfungen mit Culturen brachten am Kamm und Halse eines Hahnes die typische Mykose hervor. Auf der Maus entstehen sehr langsam sich ent- wickelnde warzige Scutula von graulicher Farbe, die das Leben des Thieres nicht bedrolKMi. Am Menschen (3 weibliche, (i männliche Individuen) er- zeugt der Pilz erythematöse schuppende plaques. Der Hund erwies sich als nicht empfänglich. Obzwar 8. bei 17 Fällen von Menschenfavus nur einen einzigen Pilz, ') Cf. voranstobendes Referat. Ref. BauuKtirteii's Jalireaberlcht IX 29 450 Hyphomyceten und Sprosspilze. Favuspilz; Frage der ver- schiedenen Arten desselben. Achorion Schönleinii, isolii'te, so sieht er sich im Hinblicke darauf, dass drei von einander verschiedene Pilze auf der Maus eine scutuläre Favus - erkrankung- und zwei von ihnen eine solche am Menschen zu produciren vermögen, gezwungen, eine Pluralität der Favuspilze im Allgemeinen und jenes des Menschenfavus im Besonderen anzunehmen \ Kral. Constautiii und 8al)r.azcs (905) bringen eine Beschreibung der morphologischen und culturellen Eigenschaften der SABKAz£;s'schen Pilze von Menschen-, Hunde- und Hühnerfavus^. Aus den diesbezüglichen Untersuchungen resultirt, dass es sich um drei distincte Favusarten handelt. Die Pilze des Menschen- und Hundefavus sind nahe verwandt. Sie unter- scheiden sich durch das constant verschiedene Aussehen ihrer Culturen, durch die unveränderlich verschiedene Structur ihres Mycels und durch ihre Farbe. Der Pilz des Hülmerfavus ist ein von jenen gänzlich verschiedener Pilz und sollte ein eigenes Genus bilden. Kral. Neel)e und Unna (935) suchen den von Sabrazes'^ erhobenen Ein- wand, bei der Aufstellung von neun Achorionarten den Pleomorphismus des Favuspilzes nicht genügend berücksichtigt zu haben, durch die Angabe zu entkräften, dass ihre Resultate aus zahlreichen unter einheitlichen Cultur- bedingungen angestellten Beobachtungen entstammen. Sie geben zu, dass Achorion euthytrix und atacton einerseits, akromegalicum, demergens und cysticum andererseits sehr nahe miteinander verwandt sind. Die Pilze lassen sich aber dennoch von einander difterenziren. Sie können die von Jessnek"* angenommene Identität des UNNA'schen A. dikroon mit dem IvKAL'schen Favuspilz unter Anderem auch aus dem Grunde nicht zugeben, weil dieser im Gegensatze zu jenem auf Blutserum niemals multiple kleine, aus Rosen- kränzen (Conidienketten, Ref.) bestehende Heerde bildet. Wegen ähnlicher cultureller Verschiedenheiten seien auch der MiBELLi'sche und der KRÄL'sche Achorion als distincte Arten auseinanderzuhalten. Gegen die Annahme von Kräl, dass nur ein Achorionpilz beim Menschen Favus erzeugt, sprechen *) Wir müssen hier einer Thatsache erwähnen, welche die Hypothese des Verf. bezüglich der Pluralität der Favuspilze einigermaassen zu erschüttern geeignet ist. Das charakteristischeste Merkmal der Oospora canina, nämlich die intensive Farbstoffbildung, ist nichts weniger als eine constante Eigenschaft des Pilzes. Culturen des Pilzes, die Ref. vom Verf. am 3. De- cember 1892 behufs Untersuchung erhalten hatte, wurden bis heute fortgeführt. Ihre ursprüngliche Farbstoft'production erhielt sich 15 Monate hindurch auf gleicher Intensitätshöhe, nahm hierauf ab, um schliesslich Mitte 1894 gänzlich zu verschwinden. Heute unterscheiden sich die Culturen des Pilzes nur mehr unwesentlich von Achorionculturen, die eine lange Zeit weitergezüchtet worden sind. Ohne der Frage der Plinheit oder Vielheit der Thierfavi hier näher treten zu wollen, sei kurz bemerkt, dass bei der länger andauernden parasi- tären Existenz eines pathogenen Hautfadenpilzes auf einem bestimmten leben- den Nährboden, z B. auf einem unserer Haus- oder Laboratorium sthiere, die morphologischen und biologischen Eigenschaften des ersteren noch weitgehen- dere Veränderungen erfahren können, als während seines saprophj-tischen Daseins auf künstlichen Nährsubstraten. Ref. ^) Cf. das voranst. Ref p. 448. Ref. ») Cf. p. 448. Ref. *] Cf. Jahresbericht VHI, 1892, p. 398. Ref. Hyphomyceten und Sprosspilze. Favuspilz; Frage der ver- 451 schiedenen Arten desselben. die erfolgreichen Uebertragungen mit verschiedenen (?) Achorionarten (Quincke, Sabrazes, Unna) auf den Menschen \ Krdl. Jessner (921) erachtet es nach seinen früheren Untersuchungen - als erwiesen, dass die identischen UxNA'schen Achorion euthythrix und A. atakton einerseits und die wahrscheinlich identischen A. dikroon Unna und A. ScHOENLEiNii Kräl andererseits zwei morphologisch verschiedene Pilzarten darstellen und versucht nun durch das Thierexperiment die Frage zu entscheiden, ob morphologisch differente Hyphomyceten Favus hervorzu- bringen vermögen. Die nach mehrfachen Misserfolgen mit den erwähnten drei UNNA'schen Pilzen an jungen Kaninchen, an der Maus, beziehungsweise an jungen Meerschweinchen erzeugten Scutula, glichen einander in Farbe, Consistenz und Verlauf vollkommen •'. Hieraus schliesst J., dass zwei voll- kommen verschiedene Pilze Favus zu erzeugen im Stande sind-. Mit A. dikroon und A. Schoenleinii gelanges, auch an einem Hahnen- kamm gelbe Favusborken hervorzurufen. Kräl. Bodin (902) gewann von 19 Fällen von Menschenfavus sieben verschiedene Pilz arten. Auf Grund dieser und der Resultate anderer Autoren glaubt B. die Multiplicität des Favuspilzes als ,unwiderleglich' hin- stellen zu können*. Kräl. Biro (900) hat viele Versuche mit dein Favuspilz angestellt. Nach den Wachsthumsbedingungen, dem makro- und mikroskopischen Aussehen der Culturen und nach an Menschen angestellten Inf ections versuchen ist B. geneigt, verschiedene von den Autoren beschriebene Arten für eineSpecies zu halten. Das Prototyp wächst in Bouillon in Form einer schneeweissen oberflächlichen Haut mit gelblicher unterer Fläche. Auf Kartoifel bei 37" C ähnliches etwas moosartiges Aussehen, in der Gelatine gelbliche teigartige Gebilde, welche bei Zimmertemperatur meistens nur von unten wachsen, in- dem die Gelatine allmählich verflüssigt wii'd und eine gelbliche, später bräunliche Farbe annimmt. Auf Agar mit und ohne Pepton und Dextrose bilden sich weisse runde schimmelartige Colonien, welche später ein faltiges Aussehen annehmen. In einem Falle waren die Colonien grauweiss mit kurzen Aesten wie bei der IL Species von Favus. Nach Uebertragung in verschiedene neue Nährböden ist dieselbe Form in der Form des Prototyps gewachsen. *) Die Verff. haben in der That bei ihren bisherigen Favusarbeiten den Pleomorphisnius der Fadenpilzo im Allgemeinen und des Achorion Schoenleinii im Besondern gänzlich unberücksichtigt gelassen. Im übrigen sei auf die Fuss- note im Jahresbericht VII, 1891, p. 369 hingewiesen. Ref. '^) Cf. vorjähr. Jahiesbericht p. 898. Ref. •'j Das Ausgangsmaterial für die Untersuchungen des Vorf.'s bildeten Pilz- cnlturen von dem verschiedensten und wie es scheint, ihm unbekannt gebliebe- nen saprophytischen Alter, wol)ei weder das hohe Anpassungsvermögen des Favuspilzes an Nähriföden überbiiupt, noch der Umstand in Betracht gezogen wurde, dass solche morphologische Oiilerenzen, wie sie Verf. als Artcharaktere ansieht, bei ein und demselben Hautfadenpiize aufzutreten pflegen. Die experi- mentellen Ergebnisse des Verf.'s würden daher ober zu der entgegengesetzten Schlussfolgerung bereclitigen. Ref. ') Angaben über die Züchlungsuiethode und über die Ditterentialdiagnose der Pilze fehlen. Ref. 29* 452 Hyphomyceten und Sprosspilze. Favuspilz. Mikroskopisch konnte man in beiden Arten dieselben verfilzten Fäden mit Verästelnngen sehen. Am deutlichsten sieht man die Formen in ungefärbtem Zustande. Alle Färbungen bewirken eine Schrumpfung, in Folge deren die xirsprüngliche Form verloren geht. Die beste Methode der Färbung besteht in Fixirung der Colonie in situ auf dem Objectträger, Waschen mit 20 ''/^ Kalilauge, dann mit Sublimat, Waschen mit Wasser, mit Alkohol und dann Färben mit Methylenblau, Methyl violet, Carmin, nach Weigert, oder mit Doppelfärbung (Hämatoxylin und Eosin). Das Wachsthum ist am besten zu verfolgen in hängenden Bouillon- tropfen mit Ppeifpeb's Heizvorrichtung. Verf. stellte an sich selbst Impf versuche an mit Theilchen von Cul- turen, welche nach einigen Tagen ganz typisches Wachsthum ergaben. Die ersten Versuche misslangen, später aber hat B. mit verschiedenen Favus- arten typische Favus-Ersclieinungen hervorgerufen. Bujivid. Der von Biro (901) im ELSENBEEG'schen Laboratorium aus Favus- borken gezüchtete Pilz entspricht nach seinem culturellen und morphologi- schen Verhalten im Wesentlichen dem von anderen Autoren (Ref., Mibelli, Sabrazes, Marianelliu. A.^) beschriebenen Achorion Schoenleinii. In einem der Culturröhrchen entwickelte sich ein Pilz mit den culturellen Eigenschaften der ELSENBEEo'schen Favuspilzvarietät 11^. Die Rückimpt- ungen auf frischen Nährboden von dieser Cultur aus ergaben wieder die Varietät I desselben Autors. Die beiden ELSENBERG'schen Varietäten unter- scheiden sich auch morpliologisch nicht von einander. Agarculturen des Favuspilzes entwickeln sich am üppigsten bei -|- 35-37^ C, doch können sie ein verschiedenartiges Aussehen annehmen : concentrische Kreise, später knopfartige mit grauen Falten umgebene Rasen, oder mit strahlenförmigen Furchen umgeben oder faltenlos. Impfungen mit Culturen, die B. an sich und an fünf Patienten vornahm, fülirten in zwei Fällen zur Scutulumbildung. Die aus den experimentell erzeugten Scutulis gewonnenen Culturen stimmten im Aussehen mit den primären Culturen nicht vollkommen überein. Nach B. gedeihen die ÜNNA'sclien A. euthythrix und A. atakton auf gewöhnlichem Nähragar ebenso gut wie auf dem von Unna empfohlenen Laevulose-Agar. Die culturellen Diti'erenzen von A. eutliythrix und A. atakton verminderten sich bereits nach den ersten, noch bedeutender bei späteren Uebertragungen. Mikroskopisch erwiesen sich A. euthythrix, A. atakton und der von B. ge- züchtete Favuspilz identisch. Bei Parallelimpfungen mit diesen drei Pilzen am Menschen wurden von A. euthythrix und 'von dem B.'schen Favuspilze an einem und demselben Individuum unter gleichen Reactionserscheinungen typische Favusschildchen von gleicher Farbe und Consistenz erhalten. Die bei Favus in der Regel nur an unbehaarten Oertliclikeiten auftretenden herpetischen Efliorescenzen (Köbner's herpetisches Vorstadium) seien als eine entzündliche Reaction gegenüber dem Parasiten, also als eine antago- nistische Erscheinung und nicht als ein Stadium des Favusprocesses aufzu- 1) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 364, 371 ; VIE, 1892, p. 398, 399 und die voransteh. Referate. Ref. -) Cf. Jahresbericht V, 1889, p. 417 u. VI, 1890, 417-418. Ref. Hyphomyceten und Sprosspilz. Favuspilz. Tricliophyton tonsurans. 453 fassen. Namentlich in Berücksichtigung der Anpassungsfähigkeit des Favus- pilzes sei es nicht unwahrscheinlich, dass die Autoren einen und denselben Pilz beobachtet haben. Die Annahme von der Existenz mehi-erer Favuspilze sei unbegründet. Kral. Die 6 Fälle von spontaner Favusinfection, über welche Folly (911) verfügt, betreffen 3 bereits eine längere Zeit in klinischer Behand- lung gestandene lupuskranke Knaben, die von ihren später aufgenommenen Spielgenossen, 3 favuskranken Kindern (2 Knaben, 1 Mädchen), Favus ac- quirirten. Von 4 Wärterinnen, die die Epilation der erkrankten Haare vor- zunehmen hatten, inftcirten sich 3 mit Favus, darunter 2 mit Localisation an den Fingern. Bei 3 Fällen entwickelte sich das sogen, herpetische Vor- stadium, in einem Falle traten heftige Entzttndungserscheinungen und Fol- likeleiterung auf, bei 2 Fällen kam es zur Bildung von Scutulis. Bei sämmt- lichen 6 Fällen waren die ersten Erscheinungen nicht vor 2-3 Wochen wahr- nehmbar, was ebenso wie die verschiedene Eeaction der verschiedenen In- dividuen mit jenen Beobachtungen übereinstimmt, die F. bei Impfversuchen am Menschen mit Achorion- und Trichophytonculturen gemacht hatte. Der aus mohnkopfgrossen Scutulis vom Finger einer Wärterin gezüchtete Pilz war makro- und mikroskopisch dem von Pick und Kräl abgebildeten Favus- pilze ,vollständig gleich'. Kral. Sherwell (943) konnte in einer grösseren Zahl von Fällen nach- weisen, dass seine Patienten den Erbgrind (Favus) von Hausthieren (Katzen und Hunden) oder Mäusen und Ratten erhielten. Meistens ging die Krankheit von Mäusen aus, von denen sie gelegentlich Katze und Hund erhielten, wenn sie erstere fingen. Hund und Katze, als Schossthiere und Bettgenossen ihrer Herren, übertrugen sie auf diese. Seltener fehlten diese Zwischenträger als Mittelglieder. Die von ihm untersuchten Mäuse waren stets am Kopfe und oftmals so schwer am Schädel erkrankt, dass nach Ab- heben der Borken es sich zeigte, dass nicht nur Haut und Knochen zerstört waren, sondern dass die Pilzwucherung auch bereits festen Fuss im Gehirn gefasst hatte. Lüpke. A etherische Oele in Dampfform üben nach Blisqiiet (904) auf Culturendes Favus- und des Trichophytie pilzes eine die Entwicklung theils verzögernde, theils gänzlich verhindernde Wirkung aus. So scheinen namentlich Zimmt- und Wintergrün-Oel das Wachsthum des Achorion Schoknleinii und Bergamottoel jenes des Trichophyton tonsurans — beide Pilze als Cxelatineculturen — vollständig zu sistiren. Durch die Einwirkung der aetherischon Oele werden die makro- und mikro- skopischen Eigenschaften des Favus- und des Trichophytiepilzes verändert. Jedes Oel verleiht ilinen ein specielles Aussehen. Kral. Roberts (938) bringt bei seinem Systematisirungsvorsuche die für den Menschen und für Hausthiere jtathogenen Hyphomyceten als ,F{aplomycetes domestici" provisorisch in einer selbstständigen Gruppe unter. Trichophyton capitis vulgaris (Tr. tonsurans) gilt als Typus für die Species Tricliophyton. Varietäten desselben oder mit ihm identisch sind Tr. corporis, Tr. muridis, Microsporon furfur, M, Audouini, M. menta- 454 Hyphomyceten und Sprosspilzo. Favuspilz und Trichophjtonpilz. grophytes, Tr. sporuloides Robin und Tr. ulcerum R. Die dem Trichophy- ton nahe verwandte Species Achorion vulgaris (A. Schoenleinii) um- fasst ebenfalls mehrere Varietäten wie Hühnerfavus, A. Keratophagus Ercolani u. a. m.^. Bezüglich der Capitel über die Naturgeschichte der parasitären Pilze und über die von R. benutzten Cultur- und Unter suchungs- methoden sei auf das Original verwiesen. In dem Capitel ,.Ueber Varia- tion" werden eine Reihe von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen angeführt, die namentlich den Trichophytonpilz betreffen. Aus denselben und aus analogen Variationen bei höheren Pflanzen sei die Existenz distinc- ter zur selben Species zugehöriger Pilzrassen anzunehmen. Unter Hinweis auf die ÜARWiN'sche Definition von ,Art' und ,Varietät' tritt R. der gegen- wärtigen Richtung einiger Beobachter, jede neue Pilz-Form sofort als neue Pilzart hinzustellen, entgegen. Den DARWiN'schen Gesetzen über Variation, welche für die ganze übrige Pflanzenwelt gelten, müssen auch die Faden- pilze unterworfen sein. Sporenindividuen derselben Pilzart verhalten sich auf demselben Nährboden verschieden. Der Nälirboden modificirt den Pilz je nach der Menge der Nahrung, welche er enthält. Die Gegenwart von freier Säure oder von freiem Alkali im Nährboden beeinflusst die Zellform und die Pigmentbildung. Ein farbloser Trichophyton wurde durch Cultivi- rung auf saurem Nährboden in einen solchen umgewandelt, der ein braunes Pigment producirte. Von einem Trichophyton wurden zwei morphologisch und culturell gänzlich von einander verschiedene Varietäten erhalten, je nachdem der Pilz bei 25"-30"' C oder bei 37^-40" C gezüchtet worden war. Jeder Pilz verändert den Nährboden, auf welchem er wächst, und jeder Nährboden, gleichviel ob animalischer oder vegetabilischer Natur, kann an dem Pilze, den er ernährt, eine Variirung bewirken. Die von Neebe und Unna- aufgestellten neun Arten von Favuspilzen seien nichts Anderes als von verschiedenen Quellen stammende Varietäten. Ihre Eintheilung in solche mit und ohne Luftmycel (aerophile und aerophobe) je nach dem an- geblichen grösseren oder geringeren Sauerstoffbedürfniss sei unstatthaft, da alle Achorionvarietäten ein grosses Sauerstoffbedürfniss äussern. Unna habe eben übersehen, dass seine Varietät A. euthythrix in den eigenen Cultu- ren dieses Autors bei gleichem Luftzutritte auf dem einen Nährboden Luft- mycel bildet, auf dem anderen nicht. Ebensowenig seien die von Unna selbst als pathologische Bildungen angesehenen ampullenförmigen Anschwel- lungen des Achorion oder die Sporengrösse als Artmerkmale zulässig. Krcil. Aus eingehenden Studien und sorgfältig ausgeführten Experimenten mit einem aus mehreren klinischen Fällen entnommenen Material hat Ma- rianelli (929), nachdem er seine Resultate noch mit den von anderen Forschern erhaltenen verglichen, die Anschauung gewonnen, dass die ma- ^) Nach der RoBERTs'schen Auffassung sollten unter ,Trichophytoii' auch die vom Verf. übersehenen Mikrosporon minutissimum und der Pilz des Eczema marginatum angeführt werden. Unter den pathogenen Aspergillen und Mu- corineen vermissen wir Sterygmatocystis nidulans Eidam, Mucor ramosus und M. pusillus LiNDT. Der Soorpilz findet sich irrthümlicherweise unter den Saccharomyceten vor. Ref. 2) Cf. diesen Bericht p. 447. Ref, Hyphomycoten und Sprosspilze. Trichophytonarten. 455 kroskopischeii und mikroskopischen morpliologisclien Verschiedenheiten, die bei den von verschiedenen Fällen von Trichophytiasis erhaltenen Trichophytonculturen oder bei den weiteren Ueberinipfungen einer einzigen Cnltur angetroffen werden können, nicht durch verschiedene Arten bedingt werden, sondern durch fremde Umstände und namentlich durch die stärkere oder geringere Eintrocknung des Nährmittels, durch das Alter der Culturen, durch die verschiedene Reaction der Nährmittel, durch die Temperatur, die Luftbeschaffenheit u. s. w. sowie auch durch den Sitz der Manifestationen, und deren Dauer, durch die Wirkung der angewen- deten Heilmittel etc., weshalb denn auch keine constanten Beziehungen zwischen der Form und dem Aussehen der Cultur und der klinischen Form, der sie entnommen, bestehen. Die Unterscheidung in Trichophyton mit grossen und in Trichophyton mit kleinen Sporen (Saboüeaud) und die An- nahme, dass dies zwei verschiedene Arten seien, ist nicht stichhaltig; denn es giebt zahlreiche Beispiele dafür, dass der gewöhnliche Trichophyton, der sogenannte schmächtige und der Riesen-Trichophyton d. h. also alle drei zusammen nicht nur bei zu einer und derselben Familie gehörenden Kranken, sondern auch bei einem und demselben Individuum, ja sogai- an einer und derselben erkrankten Stelle zu verschiedenen Zeiten vorhanden sind. Die Untersuchung der klinischen Facta und die bis jetzt angestellten Experimente sprechen also, wenigstens was die Trichophytiasis beim Menschen anbetrifft, eher für eine einheitliche als für mehrere Arten des Parasiten, welcher der Trichophyton tonsurans ist. Ansserdem hat M. beobachtet, dass sowohl die trichophytischen Haare als auch die Agarculturen des Trichophyton, wenn sie unter günstigen Be- dingungen gehalten werden, selbst jahrelang ihre Vitalität und Virulenz bewahren können. Wird der Trichophyton mit anderen Hyphomyceten (den Achorion Schönleinii mit einbegriffen), zusammen cultivirt, so pflegt er sich üppiger zu entwickeln und die anderen zu überwältigen ; lässt man ihn hingegen mit den gewöhnlichen pyogenen Kokken: dem Staph. pyog. aureus und dem Streptokokkus zusammen sich entwickeln, so vermögen diese, wenn sie virulent sind, ihn zu übermannen und seine Entwicklung zu ver- hindern oder zum Stillstand zu bringen. Dordoni- Uffreduxzi. Die Aufstellung von mehreren Trichophytonarten durch Furthmann und Neebe* und von gross- und kleinsporigen Trichophytongruppen durch Sabouraud - veranlasste Mariaiielli (930) seine früheren Untersuchungen über Trichophytie'^ auf eine grössere Anzahl von mitunter lehri'eichen Fällen auszudehnen. Leider können wir die gehaltvolle Arbeit hier nicht in ihren Einzellieiten gebührend würdigen, sondern müssen uns damit begnügen, die Einsichtnahme des Originals Allen, die sich für die Trichophytiefrage in- teressiren, anzuempfehlen. In klinischer Beziehung weist M. an Fällen eigener Beobachtung das gleichzeitige Auftreten des gross- und des klein- sporigen Tricliophyton bei demselben Lidividuum nacli. Klinisch differente ') Cf. Jahresbericht Vll. 1K91, p. 373. Ref. -) Cf. d. verjähr. Jaliresbericht p. 402. Ref. ") Cf. Jahresbericht VLl, 1891, p. 870. Ref 456 Hyphomyceten und Sprosspilze. Trichophytonarten. Laesioueii an verschiedenen Regionen desselben Individuums wurden durch einen einzigen Trichophyton hervorgerufen. Bei einem Falle von Barttri- chophytie fand sich während der sykoti sehen Periode der grosssporige, nach dem Sistiren der pustulösen Form der kleinsporige Pilz vor. Bei tricho- phytischen (Tr. capitis) im gemeinsamen Haushalte lebenden Familienglie- dern war an einem Individuum der grosssporige, an dem andern der klein- sporige Pilz vorhanden. Bei tricliophytischen Onychomykosen ist das gleich- zeitige Vorkommen von Tr. gigas und Tr. gracilis (Majocchi) die Regel. Die Artunterscheidung von gross- und kleinsporigem Trichophyton ist dem- nach nicht zulässig. Es sprechen die klinischen Thatsachen viel mehr für die Unität als für eine Pluralität des menschlichen Trichophytiepilzes. Von 27 Fällen von Trichophytie der verschiedensten klinischen Form und Localisation hat M. stets einen und denselben Pilz ^ isolirt, dessen mor- phologische, culturelle und pathogene Eigenschaften eingehend mitgetheilt werden. Der Trichophyton tonsurans bildet auf Glycerinagar Rasen, deren centraler Theil bräunlich-rosa gefärbt und mit weissem staubförmigem Luft- mycel bedeckt ist. Bei weiteren Uebertragungen schwindet die rosa Farbe und das Luftmycel wird reichlicher, flaumartig. Der Pilz gedeiht am besten bei 30-35^ C, ausgesprochene Alkalinität des Nährbodens und unbehin- derter Luftzutritt begünstigen sein Wachsthum. In Haaren und in Agar- oder Fucus crispus - Culturen kann der Pilz bei geeigneter Aufbewahrung jahrelang seine Vitalität und seine Virulenz conserviren. In Mischculturen mit Achorion oder anderen Hyphomyceten gemeinschaftlich gezüchtet, pflegt der Trichophyton üppiger zu gedeihen oder den andern Pilz gänzlich zu überwuchern. Vollvirulente Eiterkokken (Staphylokokkus pyog. aureus, Streptokokkus) verhindern in Mischculturen mit Trichophyton die Ent- wickelung des letzteren. Der Pilz kann seine culturellen Merkmale auf demselben Nährboden nach successiven Uebertragungen derart verändern, dass die primäre und die spätere Cultur von 2 verschiedenen Hyphomyceten herzurühren scheinen. Von der gleichen erkrankten Region desselben Pa- tienten wurden je nach dem Zeitpunkte der Entnahme des Aussaatmaterials nicht selten Culturen von verschiedenem Aussehen gezüchtet, ja selbst von den experimentell erzeugten Läsionen wurden manchmal Culturen erhalten, die von den zur Impfung verwendeten Culturen gänzlich verschieden waren. Die makro- oder mikroskopischen Differenzen des Pilzes erster oder späterer saprophytischer Generation stehen in keiner Beziehung zu einer Artver- schiedenheit, sondern sind das Ergebniss äusserer Einflüsse (Wassergehalt, Reaction und Concentration des Nährbodens, Alter der Cultur, Temperatur, Luftzutritt; Sitz und Alter der Läsion, Medication), weshalb auch zwischen dem culturellen Verhalten des Pilzes und der betreffenden klinischen Form der Trichophytie ein constantes Wechsel verhältniss nicht besteht. Impfun- gen am Menschen haben dargethan, dass Culturen, von klinisch verschie- ') Der vom Verf. beschriebene Pilz ist identisch mit dem vom Ref. 1891 von 11 Fällen von Trichophytia capitis (10 Fälle aus einem Genueser Waisen- hausc, 1 Fall von der Dermatol. Klinik des Herrn Prof. Pick) isolirten Tricho- phyton. Ref. Hyphouiyceten und Sprosspilze. Trichophytonarten. 457 denen Trichophytie formen (Tr. capitis, Sycosis) gewonnen, Trichophytien von kliniscli identischem Aussehen hervorzurufen vermögen, was auch des weiteren noch durch Thierversuche bestätigt wurde. KrnJ. Die bisher von Saboiiraud (039) untersuchten von Thieren stam- menden Trichophytonpilze sclieinen durchwegs der Gruppe des Tr. megalosporon^ anzugehören. Der Tr. megalosporon wird im Haare durcli runde Sporen von 7-8 ii Durchmesser und culturell dadurch charak- terisirt, dass dessen Rasen auf Bierwürze-Agar eine bestäubte Oberfläche aufweisen und von baumartigen Strahlen umgeben sind, während die Easen des kleinsporigen Trichophyton stets mit flaumigem Luftraycel bedeckt sind. Auf der Kartoffel und auf dem genannten Nährboden, namentlich aber auf Mannit- und auf Maltose-Pepton-Agar zeigt der grosssporige Trichophyton- pilz ein derart verschiedenes cnlturelles Verhalten, dass S. nicht ansteht, auf Grund desselben 19 verschiedene, der Gruppe Tr. megalosporon zugehörige Pilzarten aufzustellen, womit indes, wie S. meint, die Arten- zahl des Tr. noch nicht erschöpft ist. Die specifischen culturellen Eigen- schaften sind constant und können durch kein Mittel modificirt werden'- . Krcil. Saboiiraud (940) vermag für die Annahme des spontanen sapro- phy tischen Vorkommens des Trichophytonpilzes allerdings keinen directen Beweis beizuschaffen, glaubt aber a;Uf die wahrscheinliche Existenz eines solchen theils daraus schliessen zu dürfen, dass andere Fadenpilze, wie Aspergillus fumigatus und namentlich Botrytis Bassiana als Parasiten und auch als spontane Saprophyten auftreten, theils wegen der üppigen Entwicklung, die S. von Trichophytonpilzen auf sterilisirtem vegetabilisclien Humus, Düngererde, moderndem Holze, Getreidekörnern und auf nicht ste- rilisirten faulen Halmen erhielt. Kral. Sabouraild (941) zerlegt die Megalotrichophyten in zwei Gruppen: in die vom Menschen und in die von Thieren stammenden grosssporigen Trichophytonpilze. Jene beschränken ihr Wachsthum auf das Haar allein, diese invadiren das Haar sammt Wurzel und Follikel. Die Megalo- trichophyten des Menschen zerfallen wiederum in solche, welche im Haare lange ununterbrochene Mj'celketten bilden, die bei der Präparation nicht zerstört werden : Megalotrichophyton mit resistentem Mycel; ferner solche, deren Sporenketten beim Anfertigen der Präparate in einzelne Conidien zerfallen : Megalotrichophyton ,ä mycelium fragile'^ Die 1) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 402. Ref. ^) Da die vom Verf. für Tr. uiikro- und megalosporon angegebenen culturellen Differenzen, nämlich bestäubte oder mit ffammigem Luf'tmycel ver- sehene Rasen, durchaus inconstante Culturcharaktcre darstellen, weil sie bei einem und demselben Pilze auf demselben Nährboden zu verschiedenen Zeiten vom Ref. beobachtet worden sind, können uns die unwesentlichen Abweichungen des rilzwachsthums der 19 Arten des Verf.'s auf einem oder dem anderen Nähr- boden noch weniger von der P]xistenz echter Arten oder auch nur Varietäten überzeugen. Kine längore Heobacht ungszoi t würde violmehr dargothan haben, dass in ihr sehr wohl ein Mittel gelogen ist, dio scheinbar specifischen und Constanten culturellen Eigenschaften der 19 Megalotrichophyton-,, Arten" zu modificiren. Ref. ") Die ,Mycelketten' eines jeden Hautfadenpilzes bleiben bei mechanischen 458 Hypliomyceten und Spros.spilze. Trichophyton arten. Megalotrichophytien der Thiere umfassen 1) Trichophytien, bei wel- chen der Pilz eine tiefe Dermatitis erzeugt und weisse Culturen liefert. Als Typus dieser Arten gilt der Megalotrichophyton pyogenes des Pferdes; 2) Trichophytien in Form einer leichten, feuchten, disseminirten Dermatitis mit gelben, wurmförmigen Culturen (Trichophytie des Kalbes); 3) Trockene Trichophytien (Ichthyosis pilaris) mit rosafarbigen Culturen, die sich sehr langsam entwickeln. Die Barthaar-Trichophytie beim Menschen soll aus- schliesslich durch directe oder indirecte Infection mit thierischeu Tricho- phyten hervorgerufen und die letzteren sollen nur ganz ausnahmsweise auf das Kopfhaar übertragen werden. Kral. Der von Whitehouse (945) beobachtete Fall von Trichophytia capitis betraf einen 7jährigen Knaben mit einer vollkommen kahlen, glatten, nicht schuppenden Stelle am behaarten Theile des Kopfes, welche das kli- nische Bild von Alopecia areata darbot. Die Wurzelscheide eines von der Peripherie der Laesion epilirten Haarstumpfes erschien mit Trichophy- ton-Sporen angefüllt, die die Wurzel vollkommen umgaben, jedoch nicht in die Haarsubstanz eingedrungen waren. Die Sporen waren etwas grösser als die gewöhnlichen Trichophyton -Sporen. Mycel konnte nicht aufgefunden werden. In dem betreffenden Wohnhause lebten ausser dem Knaben noch 2 Kinder mit typischer Tr. capitis und eines mit Tr. corporis, von welchen jener wahrscheinlich inficirt worden war. Kral. Majocchi (927) erörtert, nach Besprechung von zwei Fällen von sel- tenen durch tlüerische Parasiten (Oxyuris vermicularis, Dermanyssus gal- linae) verursachten Dermatosen, an je einem Falle von Trichophytia palmar is und von Trichophytia plantaris mit trichophy tischer Ony- chomykose der Fingernägel die klinischen Eigenthümlichkeiten dieser Lo- calisationen der Trichophytie. Gegenüber Djelaleddin-Moukhtar ^ wird von M. betont, dass das häufige unilaterale Vorkommen der Palmar- und Plantai'trichophytie für die Differentialdiagnose doch von Werth sei zur Unterscheidung von aetiologisch verschiedenen am gleichen Sitze aber zu- meist bilateral auftretenden Hautaffectionen. Schliesslich berichtet M. über einen gewiss sehr seltenen Fall von Sycosis des äusseren Gehörganges, welcher als Trichophytia auricularis bezeichnet wird. Es handelte sich wahrscheinlich um eine Autoinfection, da an der correspondirenden Halsfläche noch Spuren von Herpes circinatus zu constatiren waren. Die den sj^cotischen Knoten entnommenen Haare waren theils ohne Scheide und dann entfärbt und mit zerfaserten Enden. Deren Eindensubstanz war mit Sporen gewöhnlicher Grösse reichlich durchsetzt, unter welchen sich auch Anhäufungen sehr grosser Sporen vorfanden. Oder die Haare waren noch mit ihrer Scheide und meist auch mit der Cuticula versehen, nicht zerfasert und von dunklerer Farbe. Hier beschränkte sich die Pilz- vegetation vorwiegend auf die Cuticula, wobei die Hyphen bald eine verti- cale, bald eine transversale Anordnung und im letzteren Falle auch bedeu- Eingriffen intact oder zerfallen in Conidien, je nach dem mehr oder weniger vorgeschrittenen Fructificationsstadium. Ref. 1) Cf. Jahresbericht VIE, 1892, p. 403-404. Ref. Hyphomyceten und Sprosspilze. Trichopliytonarten. Pilz- 459 ähnliche Gebilde in tuberkulösem Sputum. tende Grössenverhältnisse aufwiesen. Der Befund von grossen Sporen in der Eindensubstanz widerspricht der Angabe von Saboueaud^, dass der Tricliopliyton megalosporon nur die Cuticula occupirt und nie in das Haar selbst eindringt. Uebrigens habe M. bereits 1884^ den indirecten klini- sclien Beweis dafür erbracht, dass sein grosssporiger Trichopliyton (Tr. gigas Ma.j.) nicht eine neue Species, sondern blos eine solche Entwickelungs- stufe des Trichopliyton darstellt, wie sie bedingt werden kann durch den topographischen Sitz der Trichophytie, insbesondere durch die Dicke der betreffenden Hornschicht und die davon abhängige langsamere oder raschere Entwickelung des Pilzes, durch die vorhandene oder fehlende Abschupp- ung und durch die thermischen und die Feuchtigkeitsverhältnisse der Oert- lichkeit. Kral. Köhler (922) berichtet über eine Herpes-Erkrankung belThie- ren und Menschen, welche wegen ilirer Intensität und Extensität interessant ist. Ein neu angekauftes Bullenkalb zeigte einige haarlose Stellen. All- mählich wurde der ganze Körper des Thieres von der Krankheit ergriffen und diese auch auf andere Thiere übertragen. Auch der Kuhhirt und meh- rere andere Leute, die mit den Thieren in Verkehr standen, waren inficirt worden. Sämmtliche 21 Kühe, 5 Kälber und 9 Pferde des Viehbestandes waren von der Erkrankung ergriffen. Da sich bei den Thieren wegen einer wochenlang durchgeführten erfolglosen Schmiercur die Natur der Haut- erkrankung nicht mehr feststellen Hess, wurde durch Untersuchung der in- iicirten Menschen erkannt, dass die Krankheit durch den Herpespilz verursacht worden war. Bei den kranken Kühen war die Flechte über den ganzen Körper verbreitet (besonders am Kopfe und Halse), die Haut lag in Falten, die fleckigen Heerde waren fünfmarkstück- bis handflächengross, die Flechte war an manchen Stellen als Ringflechte genau zu erkennen. Die Pferde waren, wohl wegen der an und für sich reinlicheren Hal- tung, am wenigsten erkrankt. Das oben erwähnte Bullenkalb war so zu sagen mit einer Elepliantenhaut bedeckt, indem die Haut in fingerdicken Falten lag. Johne. Coppeil Jones (906) bemerkte gelegentlich der Untersuchung tuber- kulöser Sputa, dass die e 1 a s t i s c h e n Fasern, mit Immersion betrachtet, häuflg von einer lichtbrechenden Substanz umhüllt sind, welche die Gestalt dichtgedrängter keulenartiger Gebilde hatte und Aktinomyceskolben ähnlich sah. Die Kolben sind häufig von unregelmässiger Gestalt und weisen die Neigung auf, zu einem Mycel anzuwachsen. Die Hyphen sind oft an den Enden angeschwollen und bisweilen deutlich septirt. Auch im käsigen Ge- webe aus Lungencavernen kommen diese Kolben constant vor, nicht selten auch traubenf(>rmig und sternartig angeordnete Kolben und kurze Hyphen. In den fast reinen Bacillenmassen, nicht aber im eitiigen Caverneninhalt finden sich gerstenährenähnliche Formen vor. Die Kolben färben sich mit ') Cf. Jahrosbericlit VIII, lt;92, p. 402. Ref. 797 und Fussnote. Ref. -) Sopra alcuni cambiamenti morfologici il«! Trichophyton, (tiorn. ital, delle Mal. Vener. Fase. IV 1884. Ref. 460 Hyphomyceten und Sprosspil/.e. Mikrosporon minutissimum. SooipÜK. Fuchsin, nicht nach Gkam. Der Pilz löst sich in 5proz. Aetzkalilösving vollkommen auf\ Ciilturversuche hatten einen geringen Erfolg. Krcil. Erkrankungen der Haut durch pflanzliche Parasiten sind nach dem Preiissischeii 3Iilitär-Veteriiiär-Kappoit (931) i.J. 1892 bei 11 Pferden beobachtet. Bei 4 Pferden lag die als Schweifflechte (Tri- chorrhexis nodosa) bezeichnete Erkrankung der Schweif haare, bei 2 Pferden Glatzflechte (Herpes tonsurans) vor. lieber die übrigen Fälle sind Angaben bezüglich der Art der Erkrankung nicht gemacht. Johne. Ducrey und Reale (907) fanden bei der wiederholten mikroskopi- schen Untersuchung der Schüppchen von 1 1 Fällen von Ery thrasma immer das von Balzer und von Riehl beschriebene Mikrosporon minutissi- mum vor. Nach Ueberwindung vieler Schwierigkeiten'- gelang es, drei Varietäten a, b und c eines mikroskopisch von M. minutissimum nicht difl"erenzirbaren Pilzes reinzuzüchten. Die drei Varietäten unterscheiden sich nur culturell von einander, a und b gedeihen auf der Kartoffel, c hin- gegen nicht. Gelatine wird von a langsam, vofw b etwas weniger langsam, von c rasch verflüssigt. Alle drei Varietäten gedeihen am besten bei -\- 25'^ oder -\- 30 '^ C. Die zur Zeit der Publication der vorliegenden Mittheilung noch nicht zum Abschluss gelangten Uebertragungsversuche auf den Men- schen (3 männl, 3 weibl. Individuen) mittels Culturen schienen in zwei Fällen einen positiven Ausgang nehmen zu wollen. Den von de Michelb *'* beschriebenen Pilz halten D. und E. für einen auf der Haut des Menschen accidentell vorkommenden Spaltpilz. Kral. NachdenvonMarailtoilio(928)bezüglich der biologischen Eigen- schaften des Soorpilzes gemachten Beobachtungen, werden die verschie- denen Formen, unter denen sich dieser Mikroorganismus entwickelt, beson- ders durch die physikalischen Bedingungen des Nährbodens bedingt: in festen Nährmitteln entwickelt er sich vorwiegend unter der Form von (mit Fäden vermischten) Zellen, in flüssigen Nährmitteln dagegen vorwiegend unter der Form von Fäden. Er erweist sich sehr widerstandsfähig gegen die Wirkung der Säuren und gedeiht gut in stark gesäuerten, wie auch in stark alkalischen Nährmitteln. Daher die absolute Nutzlosigkeit der Be- handlung mit alkalischen Mitteln, die von Vielen zur Bekämpfung des Soor- pilzes bei Kindern in Anwendung gebracht wird. Was die Wirkung der Desinfectionsmittel anbetrifft, so geht aus den Untersuchungen M.'s hervor, dass der Soorpilz durch Salicylsäure, Euphorin, Lysol, Kalipermanganat, Silbernitrat, Carbolsäure und Sublimat in kurzer Zeit getödtet wird. *) Dieses Verhalten gegen Alkalien scheint nicht füi- die Hyphomyccten- natur der Gebilde zu sprechen. Ref. 2) Die Verff'. säten die Schüppchen auf schräg erstarrte Nährböden aus oder Hessen sie auf Nährflüssigkeiten flottiren. Bei einem solchen Isolirungsverfahren mussten fast durchwegs Bacterienmischculturen hervorgehen. Wenn in man- chen von den vielen (einige Hunderte) beschickten Röhrchen nichtsdestoweniger Fadenpilzculturen gewonnen wurden, so sind derartige Resultate, die uns über das quantitative Verhältniss der verschiedenen Pilze in dem zu untersuchenden Materiale völlig im Unklaren lassen, nichts weniger als unanfechtbar. Ref. ■') Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 376. Ref. Hyphomyceten und Sprosspilze. Soorpilz und ihm ähnliche 461 pathogene Pilze. M. empfiehlt besonders das Euphorin und die Salicylsäure zur Desin- fection des Mundes bei mit dem Soorpilz behafteten Kindern, und zwar unter der Form von Pinselungen mit einer Lösung von 1 Theil Euphorin in 50 Theilen 36®igen Alkohols und 50 Theilen Wasser. Der Rauch von brennen- dem Holz vermag die in einem Räume vorhandenen Soorpilzkeime in kurzer Zeit zu tödten. M. empfiehlt deshalb dieses Mittel zur Desinfection der Zim- mer von Findelhäusern. Der Soorpilz widersteht 15 Minuten einer trocknen Hitze von 135^0 und geht bei einer trocknen Hitze von 150^ C innerhalb 5 Minuten zu Grunde. Einer feuchten Wärme von 100" C widersteht er 10 Minuten. Er ist sehr widerstandsfähig gegen Austrocknung- (widersteht derselben länger als 4 ^/., Monate), wird aber durch das directe Sonnenlicht nach 1 7 Stunden getödtet. In Culturen der Pliulnisskeime und in fauligen Auf- güssen bleibt der Soorpilz mehrere Tage am Leben. Bardoni- Uffreduzzi. Orasset (916) erhielt aus einem kleinen Zahn fleisch abscess neben spärlichen Colonien des wenig virulenten Staphylok. pyog. aureaus eine reich- liche Saat eines dem Soorpilz sehr ähnlichen Mikroorganismus. Morphologisch und culturell verhielt er sich jenem vollkommen gleich, nicht aber im Thierversuch. Mit dem Soorpilz erhielten Roux und Lixorcies bei intravenöser Injection Mykose der parenchymatösen Organe, Verf. mit sei- nem Pilz niemals; bei subcutaner und intramusculärer Infection erzeugte der Soorpilz niemals Abscesse, der neue Mikroorganismus dagegen stets. Seine Einbringung in die serösen Höhlen und auf Schleimhäute hatte keinen Erfolg-. Zur Injection wurden 2-5 ccm Bouilloncultur verwendet. Eine solche erzeugte noch nach 1 5monatlichem Stehen Abscesse, war aber von weniger intensiver Wirkung. Der Abscesseiter enthielt stets die Hefeformen, und keinerlei Bacterien. In Schnitten aus der Wand der Abscesse Hessen sich die Pilze nicht mikroskopisch nachweisen ; die histologische Beschaffen- heit entsprach der W^and gewöhnlicher acuter Abscesse. In einem Versuch, bei welchem die Epidermis in Mitleidenschaft gezogen war, erschien die Epithelschicht stark verdickt und enthielt zahlreiche Hornperlen^ Roh ff. Troisier und Aclialnie (944) beobachteten bei einem Typhuskranken eine völlig dem Soor gleichende Rachenerkrankung, in deren Producten aber nicht dei- bekannte Soorpilz, sondern eine Saccharomyces-Art ge- funden wurde, welche sehr grosse Aehnlichkeit mit Bierhefe hatte. Verfi". geben eine genaue morphologische und culturelle Beschreibung derselben, und stellen diese derjenigen des Soorpilzes folgendermaassen gegenübei*. Neue Art Soorpilz Mikroskopische Untersuchung Exsudat zusammengesetzt aus ovo- Kuglige Hefeformen. Reichliche Fä- i'den, knospentreibenden Körpern. den. Keine Askosporen. Keine Fäden. Askosporen in den Culturen. ^) Ob der Pilz, wie Verf. gern annehmen möchte, der primäre Erreger des Zahufleischabscesses gewesen, bleibt angesichts der Anwesenheit der, wenn auch 462 Hyphomyceten und Sprosspilze. Soorpilz und ihm ähnliche Art. Tilletia caries. Neue Art Soorpilz Culturen auf festen Nährmitteln Tiefe Culturen kuglig, ohne Fort- Tiefe Culturen von filzigem Aussehen Sätze. Oberflächliche auf gekochter mit strahligen Fortsätzen. Oberfläch- Mohrrübe von graurosa Farbe. liehe auf gekochter Mohrrübe von schneeweisser Farbe. Culturen in flüssigen Medien Bräunliches Sediment. Grauliches Sediment. Biologische Eigenschaften Wächst in saurem Medium, aber eine Wächst in sauren Medien, aber eine Säuremenge von o^/q hemmt das Säuremenge von 2°/^^ hemmt das Wachsthum. Wachsthum. Energisches Alkohol-Ferment. Schwaches Alkohol-Ferment. Keine Essigsäure , kein Aldehj^d in Essigsäure und Aldehyd in den Gäli- den Gährungsproducten. rungsproducten. Roloff. Pusch (936) untersuchte die Schädlichkeit von Tilletia caries, deren Sporen zu den besonders gefürchteten Veruni'einigungen der Kleien- und Futtermehle gehören, und zwar nicht nur wegen ihrer für die Gesund- heit der Hausthiere angeblich schädlichen Wirkung, sondern auch weil sie so widerstandsfähig sein sollen, dass selbst die Einwirkung der Verdauungs- säfte ihre Keimfähigkeit nicht zerstört, dass sie also mit dem Dünger aufs Feld gelangen und die neue Weizenaussaat immer wieder inficiren können. Auf Grund längere Zeit hindurch an zahlreichen Thieren fortgesetzter Fütterungs- und anderer Versuche mit stinkbrandigem Weizen gelangte Verf. zu ganz anderen Ergebnissen als sie bisher in der Literatur ange- geben sind. Pferde, Binder, Schafe, Ziegen, Schweine, welchen P. das bran- dige Material verfütterte, vertrugen verhältnissmässig sehr grosse Mengen desselben ohne nennenswerthe Nachtheile. Namentlich fehlten entzündliche Ersclieinungen an den Schleimhäuten des Maules, Bewegungsstörungen oder Lähmung des Schlingcentrums, welche sonst als die Haupterscheinungen der Tilletiavergiftung angeführt werden. Nur Mäuse, Sperlinge und ein Hahn erlagen einer schweren hämorrhagischen Gastroenteritis und bei einer Henne konnte ein hochgradiger nervöser Reizzustand mit nachfolgender Somnolenz beobachtet werden. Die subcutane Injection von Wasser-, Alko- hol- und Aether-Extracten der reinen Sporenmasse (je 5 g: 15) vermochte bei 8 Hammeln und 2 Hunden nicht die geringsten Krankheitserscheinungen hervorzurufen. Fütterungsversuche an trächtigen Thieren lieferten das Ergebniss, dass ein Schaf, eine Ziege und zwei Kaninchen den ihnen während der Träch- tigkeitsdauer dargereichten Brandweizen vertrugen, ohne zu abortiren, wo- hingegen 5 Meerschweinchen zu früh und todte Junge zur Welt brachten. abgeschwächten, Staphylokokken doch trotz der pyogenen Eigenschaften seiner ßouilloncultur sehr zweifelhaft. Ref. Hyphomycetes und Sprossplize. Tilletia caries. Mikromyces 463 Hofmann. Morphologisches über Saccharomyces. In einer Wirthschaft mit 96 Kühen wurden brandige Sporen verabreicht: zunächst verkalbten hierauf 4 Kühe, während 17 normal kalbten. Nachdem die Verfütterung dieser Sporen erst eingestellt, dann aber wiedei- aufge- nommen worden war, verkalbten abermals 2 Kühe. Zudem starben noch 3 Kälber kurz nach der (ieburt, während sich die anderen Kälber sehr schlecht entwickelten. Hieraus ergiebt sich, dass man bei tragenden Thieren und namentlich bei tragenden Kühen, wie es schon frühere Beobachtungen ge- lehrt haben, mit der Verfütterung brandigen Materials vorsichtig sein muss. An je einem Hammel, einer Kuh und einem Pferde vorgenommene Ver- suche lehrten ferner, dass nach der Inhalation der Sporen von Tilletia caries und nach Verstäubung- derselben auf die Conjunctiva, weder Nasenkatarrhe, noch Conjunctiviten, noch solche Erscheinungen sich einstellten, welche auf das Vorhandensein einer Laryngitis, Tracheitis, Bronchitis oder Pneumonie hingewiesen hätten. Auch eine Keimung der Sporen trat nicht ein. — - Von Steglich und Pusch gemeinsam unternommene Culturversuche an dem ver- fütterten Material zeigten, dass der Verdauuugsvorgang bei Pferd, Kuh, Schaf, Ziege, Schwein nicht im Stande ist, die Tilletia-Sporen abzutödten, dass Temperaturen von Höhe der Blutwärme den Keimungsprocess aufzu- lialten vermögen — weshalb eine Keimung innerhalb des Thierkörpers aus- geschlossen erscheint — , und dass durch den Verdauungsvorgang bei Hühnern die Sporen dauernd abgetödtet werden. Johne. Ueber den von Gr. von Hofmann -Wellenhof und Th. von Genser untersuchten und von (xrul)er (917) beschriebenen Mikromyces Hof- MANxi wurde das Wesentlichste bereits im vorjährigen Jahresberichte ^ re- ferirt. Aus der vorliegenden ausführlichen Abhandlung sei noch entnommen, dass der Pilz bei Temperaturen unter -h 22" C überhaupt nicht gedeiht und von solchen über H- 40" C geschädigt wird, dass er auf gewöhnlicher Nährgelatine und auf Kartoffel auch bei Körpertemperatur nicht wächst und in zuckerhaltigen Nährmedien Essigsäure producirt. Der Pilz ist dem Aktinomyces, der Cladothrix asterioides Eppinger und der Streptothrix des Farcin du boeuf Nocard nahe verwandt und besitzt gemeinsam mit diesen Arten eine grosse Aehnlichkeit mit Streptothrix Foersteri Cohn und an- deren Streptothrixarten, weshalb die Bezeichnung als Streptothrix oder — nach der Begründung der Letztgenannten — als Oospora Hofmaxni an- nehmbar sei. Kral. Hausen (918) erwidert in seiner streng sachlichen Kritik der Moel- LER'schen Arbeit", in welch' letzterer den Hefesporen mangels Sporenmem- bran und Auskeimungsfälligkeit die Sporennatur abgesprochen wird, dass seine (H.'s)Untersuchungsresultate'^ endgültig dargethan haben, dass die in Frage stehenden Körperchen im Innern der Saccharo- myceszellen thatsächlich Endosporen sind. H. habe gezeigt, wie die Wandung ])ei der einzelnen Spore und bei den durch Verwachsung meh- rerer Sporen entstandenen Sporenkörpern beobachtet werden kann und hat ») Cf. p. 381, Ref. No. 576. Ref. ■') Cf. Jahre.sbericht VIII, 1892, p. 407. Ref. ") Cf. Jahresbericht Vü, 1891, p. 376. Ref. 464 Hyphomycetes und Sprosspilze. Morphologisclies über Saccharomyces. selbst alle Keimungsstadien der Hefespore lückenlos verfolgt. Die arten- reiche Gruppe der Saccharomyceten zeichnet sich eben dadurch vor den übrigen Sprosspilzen aus, dass sich im Innern ihrer Individuen Sporen ent- wickeln. Erst dann wäre das Genus Saccharomyces zu streichen, wenn die muthmaasslichen Stammformen entdeckt sein würden. Kirll. Nach Jausseiis' (920) im HANSEN'schen Laboratorium ausgeführten Untersuchungen über die S t r u c t u r der H e f e z e 1 1 e konnte der Zellkern zum Theile mittels der bekannten Methoden anderer Autoren (Schmitz, Hansen, Moelleb, Krasser), hauptsächlich aber durch neue Verfahren bei allen 6 studirten Hefearten ganz deutlich beobachtet und ausschliesslich ge- färbt dargestellt werden. Der Kern (Sacch. Ludwigii) ist von einer Mem- bran umgeben und enthält ein meist kugelförmiges, homogenes Körperchen von etwa ^/., des Kerndurchmessers. Der übrige Theil der Zelle wird von einem cytoplasmatischen Netzwerk ausgefüllt, dessen Maschenknoten häufig ziemlich dick sind und nach unvollkommener Fixation oft allein die Farbe annehmen. „Es sind zweifelsohne Raum's Granula". Die Sprossung der Saccharomyceten erfolgt mittels kinetischer Theilung der Zelle, was durch die sich bildende Zellplatte (Sacch. Ludwigii), durch den Aufbau der Wand, welche später die Mutterzelle von der Tochterzelle trennt, durch die an dieser Stelle (sterigmatische Fläche) eigenthümliche Structur der Zellenwan- dung und durch die Beobachtung der verschiedenen Stadien der Karyokinese seine Bestätigung findet. Die Kernbildung der Sporen geschieht gleichfalls durch kinetische Theilung. Die Kernmembran des inneren Körperchens verschwindet, worauf die 1. Karyokinese longitudinal (Sacch. Ludwigii) oder transversal (Sacch. cerevisie I) vor sich geht. Die 2. Karyokinese er- folgt senkrecht zur ersten. Kral. Moeller (932) räumt Hansen ' gegenüber ein, dass er (M.) bei den aus seinen früheren Untersuchungen über Hefesporen" gezogenen Schluss- folgerungen zu weit gegangen war und dass selbe durch die Resultate sei- ner neueren Untersuchungen hinfällig geworden seien. Diese haben ergeben, dass in jeder Hefezelle aller von M. untersuchten Hefearten nur ein Zellkern vorhanden ist und dass richtige endogene Sporen mit Zell- kern u n d M e m b r a n gebildet werden, wie letzteres jüngst auch Janssens '^ gefunden habe. Die Härtung der Hefepräparate nimmt M. jetzt durch 1-2 Minuten andauerndes Kochen in reinem Wasser oder in verdünntem Cxlyce- rin vor und tingirt mit der HEiDENHAiN'schen Hämatoxylin-Eisenlackfär- bung, die für Kernfärbungen in Pilzen sich als beste bewährt habe. Kral. Krasser (925) hat in Presshefezellen die von Hansen und von MoELLER* als Zellkerne bezeichneten Gebilde niemals wahrnehmen kön- nen. Nucleinkörnchen kommen jedoch in diesen Zellen vor. Der als Zell- kern angesprochene Inhaltskörper der Bierhefezellen lässt keine Struc- tur erkennen und Nuclein ist in ihm auf mikrochemischem Wege nicht ^) Cf. das voranstehende Referat p. 463. Ref. ^) Cf. den vorjähr. Jahresbericht p. 407. Ref. ^) Cf. das voranstehende Referat No. 920. Ref. ^) Cf. vorjähr. Jahresbericht p. 407 und das voranst. Referat No. 932. Ref. Hyphomyceten und Sprosspilze. Morphologisches über Saccharomyces. 465 nachweisbar. Nichtsdestoweniger muss in den Bierhefezellen Nuclein vor- handen sein, da es aus Bierhefe nach der KossEL'schen Methode gewonnen werden kann. Auch fand K. in einzelnen Fällen Nucleinkörnchen neben dem sogenannten Zellkern im Protoplasma. Hieraus könne angenommen werden, dass das Nuclein im ganzen Zellenleib der Bierhefe in fein ver- theilter Form enthalten sei. Die als Zellkerne betrachteten Gebilde sind wegen ihrer Structurlosigkeit und dem Fehlen des Nucleins demnach weder im morphologischen noch im chemischen Sinne als normale Zellkerne anzu- sehen. Jedenfalls liegt bei der Bierhefe ein Archiplasma im Sinne Wies- ner's vor. Kral. Moeller (933) hält auf Grund neuer Untersuchungen^ von einer grossen Anzahl der verschiedensten Presshefen gegenüber Krasser^ das Vorhandensein eines typischen Zellkernes in jeder Hefespecies und in jeder Zelle ausdrücklich aufrecht. Bei Saccharomyces cere- visiae finden sich etwa am 4. Tage sämmtliche Zwischenstufen zwischen vegetativer Zelle und Spore vor. Der normalerweise runde Kern streckt sich fädig aus, es entsteht die bekannte Hantelform und schliesslich reisst der Zwischenfaden oder wird unsichtbar. Häufig wird nun der eine Kern grösser und stellt den Beginn der Sporenbildung dar. Durch Wiederholung des Vorganges können mehrere Sporen in derselben Zelle entstehen. Den gelungenen deutlichen Nachweis der Membranen und der Zell- kerne der Sporen schreibt M. dem Umstände zu, dass er die Sporen nicht im Zustande der Ruhe, sondern ausgekeimt untersuchte. Namentlich die mit Hämatoxylin-Eisenlack gefärbten Präparate lassen sehen, dass es sich zweifellos um wahre Sporen mit Zellkern und Membran handelt. Die Saccharomycten bilden demnach zwar echte Sporen in der Mutterzelle, ob sie aber deshalb zu den Ascomyceten und speciell in die Reihe der Exoasci zu rechnen sind, erscheint nach M. noch nicht bewiesen. KräJ. Angeregt durch die KRAssER'sche Mittheilung '^ hat Hierouymus (919) Hefezellen (Presshefe) mit starken Systemen (Zeiss' apochr. Obj. 1,30 Ap. und Comp.-Oc.) bei Gasglühlicht untersucht und hierbei beobachtet, dass die in dem fast völlig homogenen Protoplasma liegenden eckigen und glänzenden K ö r n c h e n stets i n R e i h e n geordnet sind und dass diese Reihen zu einer mehr weniger regelmässigen Spirale oder auch zu einem häufig- ziemlich dichten, manchmal ziemlich lockeren Knäuel zusammengewickelt erscheinen. Die Körperchen sind in einen fortlautenden protoplasmatischen Faden eingebettet, weshalb das Gebilde von H. ,Centralfaden' genannt wird. Die Köi'nchenreihen werden auch mittels irgend einer Fixirungsart ziemlich gut sichtbar, noch deutlicher durch Färbung (ScHNEiDER'sches Essigkarmin), wobei die Grundmasse des ,Centralfadens' den Farbstoff etwas begieriger aufnimmt. Einzelne Körnchen können eine beträchtliche Grösse erreichen und bisweilen Krystallform, wie Hexaeder u. a. m., annehmen. Die Körn- chen werden, da sie quellbar sind, als ,Krystalloide' bezeichnet. In vielen *) Cf. auch das voiansteh. Referat p. 464. Ref. '^) Cf. das voransteh. Referat p. 464. Ref. ■*) Cf das voransteh. Referat p. 464. Ref. Baum gart en's .Jahrosberlcht IX oü 466 Hyphomyceten u. Sprosspilze. Morphologisches über Saccharo- myces. Biologisches über Hefearten. Zellen ist eine Vacuole vorhanden, die hier und da ein eben solches mitunter recht grosses Körnchen, selten mehrere, enthält. Kalkvvasserzusatz bewirkt, dass in manchen Zellen ,Krystalloide' in die vorhandenen Vacuolen austre- ten, woselbst sie sofort in energische Molecularbewegung gerathen. Der Vorgang kann sich so lange wiederholen, bis die Vacuole mit Körnchen an- gefüllt ist. „ Die Verschiebbarkeit der Fadenschlingen des Centralkörpers und das Erscheinen einer Fibrillenstructur nach der Fixirung zwingen zu der Annahme, dass das in der lebenden Zelle dem Auge ziemlich gleichartig erscheinende Protoplasma diese Fibrillenstructur auch im Leben schon wirk- lich besitzt". Kral. Fischer (910) beobachtete bei 3 Mycodermaarten (2 hiervon aus Bier beziehungsweise aus Wein gezüchtet) einen neuen Fortpflanzungs- modus, auf welchen Brebeck im Institute von F. bei der Untersuchung einer aus Mageninhalt isolirten Sprosspilzart zuerst aufmerksam wurde. Im hän- genden Tropfen von Bierwürzegelatine, in welche eine Spur von einer jungen Kahmhaut der erwähnten Sprosspilze vertheilt worden war, waren bläulich schimmernde Zellen von gewissem Glanz regelmässig vorhanden. Im Innern solcher Zellen sieht man ein sehr lichtbrechendes kreisrundes Körperchen auftreten, das nach wenigen Minuten 2 y Durchmesser erreicht, die ver- schiedensten Ortsveränderungen ausführt, um scliliesslich, nach etwa einer Stunde, durch die Wandung der Mutterzelle herauszuschlüpfen und, dicht an ihr gelagert, allmählich zur gleichen Grösse heranzuwachsen. Aus der- selben Mutterzelle können nach einander bis 3 derartiger Gebilde austreten. Die jungen Zellen beginnen, wenn sie eine gewisse Grösse erreicht haben, in gleicher Weise zu proliferiren, so dass am nächsten Tage anstatt der ur- sprünglichen Einzelzelle ein ganzer Haufen von bläulich schimmernden Zellen vorgefunden wird. Es gelang bisher nicht, an solchen noch nicht oder eben ausgetretenen Zellen ein specielles färberisches oder mikroche- misches Verhalten nachzuweisen. Kral. Elioil (908) benutzt zur Züchtung von Ascosporen derSaccha- romyceten anstatt der üblichen Gipsblöcke Thonwürfel von 2 cm Seiten- länge, die gleichzeitig sammt der sie aufnehmenden Glasdose sterilisirt werden. Kral. Durch die Elion'scIic Publication^ veranlasst, theilt Wichmaim (946) mit, dass er zur Züchtung vonHefeascosporen bereits seit 1888^ Cha- motteblöcke in Form eines Kegelstutzes mit etwas ausgehöhlter Basis ver- wendet. Bei gleicher Eignung wie die Gipsblöcke sichert ihnen die dauernde Verwendbarkeit den Vorzug vor diesen. Kral. ^) Cf. das voransteh. Referat Ref. -) Cf. Mittheilungen der östeiT. Versuchsstation für Brauerei u. Mälzerei. Heft 5 p. 47, Fussnote. Protozoen. Plasmodium Malariae. Literatur. 467 8. Protozoen. a) Plasiuodiuiii Malariae. Referenten: Doc. Dr. Carl Crünther (Berlin) und Prof. Dr. Q, ßordoui- Uffreduzzl (Turin), Doc. Dr. Ali^Coheii (Uroningen), Dr. A. Freiideuberg (Berlin), Dr. A.A. Kauthack (London). 947. de Aiigelis-Mangano, G., SulF azione antimalarica della fenocoUa [Ueber die Wirkung- des Plienokol's gegen Malaria] (Riforraa me- dica 1893, no. 22). — (S. 475) 948. de Augelis-Maugano, Gr., Süll' efficacia della fenocolla contro lu ,Laverania malariae' [Ueber die Wirksamkeit des Phenokol's gegen die ,Laverania malariae'] (Riforina medica 1893, no. 127). — (S. 476) 949. Babes, V., et D. (xheorgliiu, Etüde sur les differentes formes du parasite de la malaria en rapport avec les diiferentes manifestations cliniques de la maladie et sur les modifications des elements tigu- res du sang dans cette maladie [Travail de l'Institut de pathologie et de bacteriologie de Bucarest] (Archives de med. exper. et d' anatomie patliol. 1893 p. 186. Avec deux planches). — (S. 470) 950. Bruiitoii, T. L., On the occurrence of an organisme resembling the Plasmodium malariae in a case of malignant disease of the bladder (Lancet 1893, II p. 361-362). — (S. 469) 951. Dock, (x., Ueber Parasiten von tropischer Malaria (Virchow's Ar- chiv Bd. CXXXI, 1893, p. 181). — (S. 474) 952. Fajardo, F., 0 microbio da malaria [Das Mikrobion der Malaria] Rio de Janeiro 1893, Laemmert & Co. — (S. 470) 953. Oermani, A., La fenocolla e le febbri da malaria [Das Phenokoll und die Malariafieber] (Gazzetta degli ospitali 1893 p. 1019). — (S. 475) 954. Oolj^i, €., Sülle febbri malariche estivo-autunnali di Roma [Ueber die im Sommer und im Herbst in Rom auftretenden Malariafieber] ((Tazzetta medica di Pavia Nov. e. Dez. 1893). — (S. 471) 955. Kirikow, N., Ein Fall von Febris intermittens pneumonica von un- regelmässig quartanem Typus (Petersburger med. Wochenschr. 1893, No. 26-28). — (S. 475) 95(). Koplik, H., Malarial Fever in Infants and Children from a Study of the Plasmodium Malariae (New York medical Joui'nal vol. LVIII, 1893, no. 12 p. 315-319). — (S. 470) 30* 463 Protozoen. Plasmodium Malariae. Literatur. 957. Pes, 0., Sülle febbri malariche a lunghi intervalli [Ueber die Malaria- fieber mit langen Intervallen] (Riforma medica 1893, no. 10). — (S. 474) 958. Pes, 0., Un caso di febbre malarica a lunghi intervalli connessa ai parassiti della terzana [Ein Fall von an die Parasiten der Tertiana gebundenem Malariafteber mit langen Intervallen] (Riforma medica 1893, no. 139). — (S. 474) 959. Pucci, P., La fenocolla nella malaria [Das Phenokoll bei der Ma- lariakrankheit] (Gazzetta degli ospitali 1 893 p. 1538). — (S. 475) 960. Remouchamps, E., Over een vorm van amoeba malariae in Zeeland [Ueber eine Form von Amoeba malariae in Zeeland] (Weekbl. v. h. Ned. Tijdschr. v. Geneeskunde 1893, no. 24). — (S. 474) 961. Kosili, H., Einfluss von Chinin und Methylenblau auf Malariapara- siten (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 44 p. 1068).— (S. 469) 962. Ross, R., The true nature of the Plasmodium Malariae und of some otlier Parasitic Appearances in Blood (Indian medical Gazette vol. XXVIII, 1893, no. 10 p. 325-336). — (S. 469) 963. Sforza, C, Sopra un processo semplice di colorazione degli emato- zoari della malaria [Ueber eine einfache Methode zur Färbung der Malaria-Hämatozoen] (Rivista d'igiene e sanita pubblica 1893, p. 133). — (S. 468) 964. Sforza, C, Sulla natura dei parassiti malarici di forma semilunare [Ueber die Natur der halbmondförmigen Malariaparasiten] (Gior- nale del R. Esercito e Marina 1893 p. 1475). — (S. 468) 965. Yiiicenzi, L., Süll' azione antimalarica della fenocolla [Ueber die Wirkung des Phenokols gegen Malaria] (Riforma medica 1893, no. 90). — (S. 475) Das von Sforza (963) empfohlene Verfahren zur Färbung der M a 1 a r i a p a r a s i t e n im Blute ist folgendes : das in dünner Schicht auf Deck- gläschen ausgebreitete Blut wird durch Eintauchen auf 5-10 Minuten in absoluten Alkohol fixirt ; nachdem die Präparate getrocknet, werden sie in folgende Mischung gebracht und hier bei 37 " C (Thermostat) 24 Stunden lang belassen: concentrirte wässrige Methylenblaulösung 40 ccm. Eosin - lösung (25 Centigr. Eosin in 100 ccm 70proc. Alkohols) 20 ccm, destillirtes Wasser 40 ccm. Nach 24 Stunden werden die Deckgläschen aus der genannten Lösung herausgenommen, in destillirtem Wasser gewaschen, getrocknet und in Ca- nadabalsam eingeschlossen. Die rothen Blutkörperchen färben sich rosa, die Leukocytenkerne intensiv blau und die Malariaparasiten blass blau. Bordoni- Uffreduxxi. Bei Anwendung der von ihm empfohlenen Färbungsmethode für die Malariaparasiten hat Sforza (964) gefunden, dass die halbmond- förmigen sich roth wie die rothen Blutkörperchen färben, während alle an- deren Formen eine blaue Farbe annehmen. Hieraus schliesst er, dass die Halbmondformen das Degenerationsproduct von jener Varietät angehören- Protozoen. Plasmodium Malariae. 4ß9 den Parasiten seien, die während ihrer Entwicklung nur zum Theil in's rotlie Blutkörperchen dringt, und dass der grösste Theil des halbmondför- migen Körpers nichts anderes sei, als das in Zerfall begriffene rothe Blut- körperchen selbst ^. Bordo?ii- Uffreduxxi. Brunton (950) fand in dem Harne eines an Blasenkrebs leiden- den Kranken eigenthümli che lebhaft sich bewegende Zellen, die dem Plas- modium malariae in vielen Beziehungen ähnlich waren und von ihm mit Wahrscheinlichkeit für Plasmodien gehalten wurden, obgleich er es da- hingestellt sein lässt, ob sie nicht vielleicht Gewebs- oder Epithelzellen waren. Kanthack. Boss (962) [augenscheinlich mit der Methodik und Technik der Blut- untersuchung unvertraut] hält die verschiedenen Formen der Plasmodien für Artefacte oder Fibrinpartikelchen, Blutplättchen und Leukocyten. Kcmtlmck. Bosin (961) hat sich die Aufgabe gestellt, den Einfluss des Chi- nins auf die lebenden Malariaparasiten zu studiren. Er wählte dazu das Verfahren, das Chinin direct dem unter dem Mikroskope betrachteten parasitenhaltigen Blutstropfen zuzusetzen ; und zwar wählte er — von der Ueberlegung ausgehend, dass bei dem Malariakranken, dem Chinin verab- reicht wird, das letztere höchstens in einer Concentration von 1 : 5000 im Blute vorhanden sein kann — eine Chininlösung von dieser Stärke, die er dem Blutströpfchen unter dem Mikroskope zusetzte, nachdem er ein Blut- körperchen, welches einen lebenden Parasiten enthielt, eingestellt hatte. Entgegen aller Erwartung constatirte nun der Autor, dass das Chinin weder auf die amöboide Bewegung des Plasmodiums noch auf die (lebhafte) Be- wegung der in seinem Innern vorhandenen Pigmentkörnchen irgend welchen Einfluss ausübte. Ja, volle 10 Stunden nach dem Zusätze des Chinins war noch lebhafte Bewegung der Körnchen zu constatiren zu einer Zeit, da die rothen Blutkörperchen schon erhebliche Veränderungen erlitten hatten. — Entsprechende Versuche über die Einwirkung des Methylenblaus auf die Parasiten der Malaria hatten das entgegengesetzte Ergebniss: Der Zusatz einer dünnen Methylenblaulösung (1 : 20 000 physiologischer Kochsalzlösung) zu dem parasitenhaltigen Blutstropfen bewirkte sofort ein Aufhören der Bewegungserscheinungen bei der Mehrzahl der Plasmodien; gleichzeitig begannen die Parasiten sich blau zu färben, so dass sie bereits nach wenigen Minuten eine schon deutlich sichtbare Blaufärbung erlitten hatten, während die Kerne der Leukocyten noch ungefärbt waren. Nach einer halben Stunde waren die meisten Plasmodien intensiv blau, die Kerne der weissen Blutkörperchen (jeder Gattung) blassblau gefärbt; die rothen Blutkörperchen behielten ihre Farbe, Form und Gestalt. Vergleicht man bezüglich des Verhaltens gegen das Methylenblau die (in diesen Versuchen benutzten) lebenden Malariaparasiten mit den auf dem Deckglase ange- trockneten und tixirten, so springt ohne Weiteres die viel grössere \'er- waudtschaft ins Auge, welche den lebenden Parasiten zu dem genannten ^) Es scheint uns selir gewagt, aus einer einfachen Färbungsreaction, deren Wertli sicherlich sehr discutirbar ist, einen solchen Schluss zu ziehen Ref. 470 Protozoen. Plasmodium Malariae. Farbstoffe zukommt. Der Verfasser empfiehlt also als sehr geeignetes Mittel zur Färbung der frischen, noch lebenden Malariaparasiten die ganz dünne Methylenblau-Kochsalzlösung. Carl Günther. Koplik (956) hat das Blut von malariakranken Kindern auf Plasmodien entweder frisch oder mittels Deckglaspräparat untersucht. Letztere wurden nach Ehklich's Vorschrift angefertigt und dann mit sehr verdünnter wässeriger Methylenblaulösung gefärbt, ohne mit Eosin in Be- rührung zu kommen. Einige Tropfen einer alkoholischen Lösung von Grüb- ler's Methylenblaupulver werden destillirtem Wasser hinzugefügt und die Deckgläschen leicht gefärbt, wiederholt in Wasser gewaschen und ohne Hitze getrocknet. In allen 15 Fällen wurde das Plasmodium des tertiären Fiebers ge- funden, mit Ausnahme von zweien, von denen einer die LAVERAN'schen Formen, der andere das Plasmodium des quartanen Fiebers zeigte. Die Paroxysmen erschienen fast täglich, von zwei verschiedenen Generationen des Plasmodiums bedingt. Plasmodien mit Flagellen wurden nur in 2 Fällen gefunden und die LAVERAN'schen Halbmonde 3mal zusammen mit dem Plas- modium des tertiären Fiebers, und in einem 4. Falle nur nach wiederholtem Färben. Kernhaltige rothe Zellen wurden in Fällen von markanter Anämie gesehen, die eosinophilen Zellen waren nie vermehrt. In dem Falle von quar- taner Malaria wurden die GoLGi'schen Plasmodien und auch Rosettenfor- men beobachtet. Kanthack. Fajardo (952) giebt einen Ueberblick über die verschiedenen For- men, unter denen das Malariaplasmodium auftritt, und berichtet über 4 von ihm in Rio de Janeiro beobachtete Fälle von Malaria — eine Febris intermittens quotidiana duplex; eine Quotidiana ; eineMalaria-Kachexie; eine Tertiana, die später quotidiana wurde — , in welchen er die Organismen nachweisen konnte. A. Freudenberg. Babes und Gheorghiu (949) haben an einer grösseren Reihe von Malariafällen (meist aus Bucarest) Blutuntersuchungen angestellt zur Aufhellung der Frage, wie sich die verschiedenen Formen des Parasiten zu den verschiedenen klinischen Manifestationen der Krankheit verhalten. Die Autoren finden, dass sich in allen Fällen ausgesprochener Malaria der Parasit nachweisen lässt; dort wo er von manchen Autoren nicht gefunden worden ist, hat es sich um unzulängliche Uebung in der- artigen Untersuchungen gehandelt. Was die verschiedenen klinischen Er- scheinungsweisen des Fiebers angeht, so fanden die Autoren bei den quo- tidianenHerbstfiebern sphärische und bisweilen halbmondförmige Kör- per in allen Stadien ihrer Entwicklung (die sphärischen Formen treten auf von der Form kleiner Körperchen bis zu der Gänseblümchenform, die Halb- mondformen gehören mit ovalen Formen zusammen). Bei den q u o t i d i a n e n typho-palustren Herbstfiebern waren Halbmonde zu finden. Bei den quotidianen Winter fiebern wurden runde voluminöse Parasiten, endo- und extraglobulär, fein pigmentirt, beobachtet. In einigen Fällen fanden sich auch Rosettenformen. Bei den quotidianen Frühlings- fiebern fanden sich ähnliche Formen me bei den Winterfiebern. Bei der Protozoen. Plasmodium Malariae. 47 J Herbsttertiana fanden sich wenig modificirte rothe Blutkörperchen, halb- mondförmige und ovale Parasiten mit dem Charakter entwickelter Halb- mondformen und ohne augenscheinliche Beziehung zu den rothen Blutzellen. In einem Falle fanden sich auch endoglobuläre sphärische, fein pigmentirte Formen. Auch bei der Wintertertiana kommen bisweilen Halbmond- formen vor, gemischt mit runden, fein pigmentirten Formen; in der Mehr- zahl der Fälle aber finden sich endoglobuläre sphärische Formen mit feinem Pigment und Degeneration der Blutzellen. Bei der Frühlings tertiana fanden die Autoren rothe Blutkörperchen von verschiedenem Volumen und sphärische, endo- und extraglobuläre Parasiten. Die parasitenhaltigen Blut- zellen sowohl wie die Parasiten waren in Degeneration begriffen. Bei den Frühlings- und Winterquartanen wurden Blutkörperchen von ver- schiedenem Volumen sowie mehr oder weniger voluminöse sphärische endo- globuläre Parasiten beobachtet mit Pigment, welches unter der Form volu- minöser Körner erschien. Während des Anfalles fanden sich Rosettenfor- men, die nur G-7 Abtheilungen enthielten, aber viel voluminöser waren als bei den anderen Formen der Krankheit. Bei chronischer Malaria ohne Fieber fanden die Autoren in gewissen Fällen runde Parasiten, gewöhnlich frei im Blute, manchmal im Innern von Blutzellen eingeschlossen, deren Atrophie sie bedingen. Obgleich die beobachteten Differenzen ziemlich con- stant sind, so bestehen sie doch nicht in so absoluter Weise, dass die Auto- ren — wie das die italienischen Autoren thun — sich berechtigt glauben könnten, verschiedene Parasitenspecies für die verschiedenen Formen der Malaria aufzustellen. Bezüglich der antiparasitären Wirkung des Chinins ist zu bemerken, dass die Halbmondformen dem Mittel am meisten resistiren. In den Fällen von chronischer Malaria sowie bei ßecidiven, weniger häufig bei Fällen erster Invasion, beobachtet man eine mehr oder weniger ausgesprochene Vermehrung der polynucleären oder häufiger der mononucleären Leuko- cy ten. Die Zahl der B 1 u t k ö r p e r c h e n ist bei der Malaria oft vermindert ; die G r ö s s e d e r r 0 1 h e n B 1 u t z e 1 1 e n ist — namentlich bei Recidiven — oft ungleich, viel kleiner oder grösser als in der Norm. Oft finden sich Blut- zellen, die durch basische Anilinfarben tingirbar sind. Die Autoren ver- muthen, dass der Parasit in das in der Bildung begriffene Blutkörperchen eindringt und so gleichzeitig den Process der Hämatogenese in Unordnung bringt. Carl Günther. In der von Golgi (954) in Form eines an Baccelli gerichteten Briefes geschriebenen Arbeit wird über sehr interessante Studien berichtet, die G. über die Aetiologie jener besondern Gruppe Malariafieber gemacht hat, die im Sommer und im Herbst in Gegenden herrschen, in denen schwere Malaria existirt, und die von Marchiafava und Celli ^ als ,. Sommer- und Herbstfieber " bezeichnet worden sind. Bekanntlich haben die letzt- genannten Forscher als Ursache dieser Fieber eine besondere Parasiten - Varietät beschrieben, die ihre Entwicklungsphasen im Blute durchmacht, in welchem sie vorherrschend in Form kleiner nicht pigmentirt er oder nur mit spärlichen Pigmentkörnchen versehener, intraglobu- 472 Protozoen. Plasmodium Malariae. lärer Amoeben angetroffen wird, und bekannt ist ferner, dass Marchia- FAVA und BiGNAMi auch zwei Varietäten solcher Parasiten unterschieden haben, von denen die eine ihre Entwicklung in einem Tage und die andere ihre Entwicklung in zwei Tagen vollzieht, und die zwei verschiedenen, von M. und B. ,Sommer-Quotidiana' und ,»Sommer- Tertiana' genannten Fieber- typen entsprechen. Die Sommer-Tertiana nannten sie auch ,maligne Ter- tiana', um sie von der gewöhnlichen Tertiana zu unterscheiden, deren Parasit von GoLGi mit seinen charakteristischen Entwicklungsphasen beschrieben wurde. GoLGi hingegen ist auf Grund sorgfältiger und systematischer ver- gleichender Untersuchungen des aus der Milz extrahirten und des circuli- renden Blutes zu dem Schlüsse gekommen, dass bei den im Sommer und im Herbst auftretenden Malariafiebern der Parasit seine Entwicklung nicht im circulirenden Blute vollzieht, sondern sich vielmehr beständig in den inneren Organen (Milz und Knochenmark) findet und hier seine Entwicklungsphasen durchmacht, und dass er nur zufällig und infolge von noch nicht festgestellten Bedingungen ins Blut gelange. Die im Blute der Sommer-Malaria-Kranken circulirenden Amoeben stellen also nur ein zufälliges, nicht nothwendiges Zeichen dieser besondern Malariafiebergruppe dar, und dies erklärt die schon vorher gemachte Beobachtung, dass es bei dieser Fiebergruppe an Beziehun- gen fehlt zwischen den klinischen Symptomen und dem hämatologischen Befunde, indem es nicht selten geschieht, dass in Fällen schwerer Infection nur spärliche amöboide Formen im Blute vorhanden sind, oder auch gar keine, und umgekehrt. Obgleich der Entwicklungscyklus dieser Parasiten in den inneren Or- ganen bezüglich seiner Modalitäten in Form und Zeit noch nicht vollständig erforscht ist, beschreibt Golgi doch schon jetzt das Vorhandensein von drei Phasen bei demselben, und zwar: die erste Phase, dargestellt durch die kleinen pigmentlosen oder mit wenigen Pigmentkörnchen versehenen Amoe- ben, mit den Modificationen, wie sie für die im Blute circulirenden Amoeben beschrieben wurden ; die zweite Phase, dargestellt durch die kleinen Amoe- ben mit centralem Pigmenthäufclien, bis zur mehr oder weniger vorge- schrittenen Invasion des rothen Blutkörperchens, bisweilen mit vollständiger Zerstörung des Hämoglobins, bisweilen mit Fortbestehen eines Restes des- selben; die dritte Phase, dargestellt durch die endoglobuläre Entwicklung aufweisenden oder freien Parasiten, welche für die sich mit vielfältigen und unregelmässigen Formen vollziehenden Reproductionsprocesse (Sporulation) in verschiedener Weise modificirt sind. G. hält es ausserdem für wahrscheinlich, dass diese Parasiten ihre Ent- wicklungsphasen innerhalb der Zellen (Leukocj^ten oder Gewebsele- mente) durchmachen, und dass hierin der Grund für die grössere Widerstands- fähigkeit, die sie der Wirkung des Chinins entgegenstellen, zu suchen sei. Auf Grund der Resultate dieser Untersuchungen schlägt G. vor die Malariafieber in zwei grosse Gruppen zu theilen: 1. Gruppe: Fieber, deren Pathogenese an Parasiten gebunden ist, die ihren Sitz v o r w i e g e n d im c i r c u 1 i r e n d e n B 1 u t e haben und in diesem Protozoen. Plasmodium Malariae. 473 vorwiegend ihre Entwicklimgspliasen diirchmaclien. — Diese Fieber sind auf verschiedene Parasiten-Species oder -Varietäten zurückzuführen, und mit Bezug auf die verschiedene Biologie dieser letzteren kann man unterscheiden: a) Intermittirende Fieber, welche an den Cyklus eines Parasiten (amoeba malariae varietas febris quartanae) gebunden sind, der seine Entwicklung in drei Tagen vollzieht. Je nachdem bei dieser Unterabtheilung von Fiebern die Infection durch eine, zwei oder drei Parasitengenerationen dargestellt ist, hat man die einfache Quartana, die Quartana duplex und die Quartana triplex (eine besondere Kategorie Quotidianfieber), sowie gewisse unregel- mässige Fieber, die an mehrere ohne den gewöhnlichen Intervall von einem Tage aufeinanderfolgende Generationen desselben Parasiten gebunden sind. b) Intermittirende Fieber, die an den Cyklus eines sich in zwei Tagen entwickelnden Parasiten (Amoeba malariae var. febris tertianae) ge- bunden sind. Je nachdem im Blute eine oder zwei, mit einem Tag Intervall reifende, Parasitengenerationen vorhanden sind, hat man die Typen der ein- fachen Tertiana und der Tertiana duplex (eine andere Kategorie Quotidian- lieber), oder unregelmässige Fieber, wenn nämlich im Blute mehrere Gene- rationen desselben Parasiten vorhanden sind, welche ohne das gewöhnliche Intervall von einem Tage aufeinander folgen. 2. Gruppe: Fieber, deren Pathogenese an Parasiten gebunden ist, die ihren vSitz vorwiegend in den inneren Organen haben und unter Bedingungen von relativer Stabilität, in diesen vorwiegend ihren Cyklus durchmachen (besonders im Knochenmark und in der Milz). Zu dieser zweiten Gruppe gehören Fieber, die klinisch sich unter mannigfachen, oft unregel- mässigen Typen darbieten, bei denen man jedoch vorläulig noch keine auf eine bestimmte Biologie oder einen bestimmten Entwicklungscyklus sich stützende Gruppirung vornehmen kann. Jedenfalls handelt es sich aber hier um Parasitengenerationen, welche, da sie sich in den inneren Organen in verschiedener Entwicklungsphase, in ziemlich regelmässigen Perioden oder mit mehr oder weniger fortdauernder Aufeinanderfolge linden, Colonien junger Amoeben den Ursprung gaben, die in grosser oder geringer oder ganz un- bedeutender Menge in's circulirende Blut sich ergiessen können und dann den bekannten Befund der kleinen endoglobulären Amöben veranlassen. Näher mit einander verwandt zeigen sich viele Fieber, die, je nach der Dauer und der Art der Aufeinanderfolge der Anfälle, oder dem Verhalten der ther- mischen Curve im Allgemeinen, sich unter dem Typus von eintägigen, von doppelt zweitägigen (thermische Curven die einen Theil von 2 Tagen um- fassen), von unregelmässigen Fiebern, von febris subcontinuaund f. subintrans, sowie von perniciösen Fiebei'n darbieten, und die während der heissesten Mo- nate in Gegenden heri-schen, in denen die Malai'ia eine gi'össere Intensität und Virulenz besitzt. Zu derselben Fiebergruppe müssen auch die unregel- mässigen intermittirenden Fieber gerechnet werden, welche an die Anwe- senheit der sogenannten semilunaren Formen oder sichelförmigen Körper (Grassi's Ijaverania malariae) im Blute gebunden sind. In diagnostischer Beziehung muss hervorgehoben werden, dass 474 Protozoen. Plasmodium Malariae. während bei der erstgenannten Gruppe die mikroskopische Untersuchung des Blutes in jeder Periode des klinischen Verlaufs stets ein positives Resultat ergiebt, mit den an die verschiedenen Entwicklungsphasen gebundenen cha- rakteristischen Moditicationen, bei der zweiten Gruppe hingegen weder der specifische Befund im circulirenden Blute ein absolut constanter ist, noch die in demselben wahrzunehmenden Parasitenformen jene Aufeinanderfolge zeigen, die für die Fieber der ersten Gruppe so charakteristisch ist ; vor Allem fehlt es an jeder Beziehung zwischen dem hämatologischen Befunde und den allgemei- nen klinischen Manifestationen der Malariainfection. Bordoni- Uffredaxzi. Kemoiicliamps (960) berichtet über einen Fall von Malaria und schliesst mit Golgi und wider Kamen : 1) die Verbreitung der jungen Generationen fällt genau mit dem An- fange des Fiebers zusammen. 2) Während der ganzen Dauer des Anfalls dringen die jungen Amoe- ben in die Blutkörperchen hinein. 3) Während der fieberfreien Intervalle tritt die Entwicklung ein und fängt die Theilung an. Ali- Cohen. Pes (957) weist auf einige Formbesonderheiten der LAVBRAN'schen halbmondförmigen Malariaparasiten hin, die er in einigen Fällen von Malariafieber mit langen Intervallen im Blute beobachtet hat und die hauptsächlich in dem Vorhandensein von Fortsätzen oder in der Vereinigung je zweier Halbmondformen vermittelst eines Protoplasmafadens bestehen. P. hat bei den halbmondförmigen Parasiten nie etwas entdecken können, das auf eine Sporulationsphase hindeutete ; dagegen hat er in Fällen, in denen diese Parasiten sich in grösserer Menge im circulirenden Blute fanden, bemerkt, dass sie beim Herannahen der Anfälle an Zahl abnahmen und zuweilen sogar ganz verschwanden, und ferner, dass sie sich lange (in einem Falle vier Monate lang) und selbst in bedeutender Anzahl im Blut- strom erhalten können, ohne dass Anzeichen von Fieber oder andere Stö- rungen vorhanden sind. — In Fällen von längerer Dauer hat P. unter den weissen Blutkörperchen stets eine sehr grosse Anzahl EHKLicn'scher eosino- philer Zellen angetroffen. Bordoni- Uffreduzzi. Pes (958) berichtet, dass in einem Falle von unregelmässigem Malaria- fieber mit langen Intervallen die charakteristischen Parasitenformen der Tertiana zusammen mit wenigen LAVERAN'schen (halbmondförmigen) Parasiten im Blute vorhanden waren, und dass er mehr als einmal Gelegen- heit hatte, an Tagen, an denen kein Fieberanfall auftrat, Sporulationsformen im Blute zu beobachten. Man müsse also annehmen, dass in gewissen Fällen der Entwicklungscyklus der Malaria-Amoeben ein normaler bleiben kann, ohne dass der Fiebertypus ein normaler bleibt. Bordoni- Uffreduzxi. Dock (951) wendet sich gegen Plehn, welcher (Virchow's Archiv Bd. CXXIX) die Ansicht ausgesprochen hat, dass erst durch seine (Pleiin's) Selbstbeobachtung in den Tropen die ätiologische Zugehörigkeit der in- dischen zu den heimischen Malariaformen erwiesen worden sei^. 1) cf. Jahresber. VIE, 1892, ij. 423. Ref. Protozoen. Plasmodium Malariae. 475 Der Autor macht darauf aufmerksam, dass er bei-eits im Jahre 1891 (Fortschr. d. Med. No. 5) einen Fall mitgetheilt hat, welcher seiner Ansicht nach ebenso beweisend ist wie der Fall Plehn. Carl Oi'mthrr. Kirikow (955) berichtet von einem Krankheitsfalle, welchen die Blut- untersuchung als unzweifelhafte Malariaerkrankung (der Typus war ein unregelmässig quartaner) documentirte, der nebenbei wiederholt auf- tretende Complicationen seitens der Athmungsorgane zeigte, die als selbst- ständige Localerkrankungen (Pneumonie) aufgefasst wurden. Carl Günther. Pucci (959) hat Malariakranken, die Chinin selbst in kleinen Dosen nicht vertragen konnten, indem es Hämaturie und Icterus bei ihnen hervor- rief, Phenokol verabreicht und in drei Fällen von intermittirendem Quoti- dianüeber vollständige Heilung mit demselben erzielt. Bordoni- Uffreduzzi. Grerniani (953) hat in 10 Fällen von Malariainfection, in denen je- doch die Diagnose nur auf Grund des klinischen Befunds der Aufeinander- folge der Anfälle gestellt wurde, und zwar in 9 Fällen von Tertian- und 1 Falle von Quotidianfieber, das Phenokol versucht, indem er dieses Mittel in einer Dosis von 1-2 g 4-5 Stunden vor dem Anfall verabreichte. Nur in 2 Fällen mit mildem Verlauf verschwand das Fieber ; in den anderen 8 Fällen dagegen war das Resultat ein vollständig negatives, d. h. es wurde nach dem Gebrauch des Phenokols nur - eine leichte Temperaturabnahme beobachtet. Alle Fälle, in denen das Phenokol erfolglos angewendet worden war, wurden mit Chinin zur Heilung gebracht. Bordoni- Uffreduzzi. De Aiigelis-Maiigano (947) hat in 11 Fällen von unregelmässigen intermittirenden Fiebern mit Anwesenheit der halbmondförmigen Parasiten im Blute die Wirkung des Phenokols erprobt, bei Beurtheilung der Wirk- samkeit dieses Mittels mehr Gewicht auf die Anwesenheit der Parasiten im Blute, als auf die Variationen des Fiebers legend; und da er sah, dass die Halbmondformen nach Verabreichung des Mittels nicht aus dem Blute ver- schwanden, ja mitunter noch an Zahl zunahmen, schliesst er, dass das Phe- nokol bei den atypischen Malariafleberformen nur geringe oder gar keine Wirkung hat. Auch in anderen Fällen von Tertiana und Quartana (4) will De A.-M. mit dem Phenokol keine befriedigenden Eesultate erhalten habend Bordoni- IJffreduxxi. Yincenzi (965) kritisirt die Arbeit De Angelis - Mangano's und spricht sich dahin aus, dass man bei Beurtheilung der Wirksamkeit des Phenokols gegen Malaria sich nicht von dem Nachweis der An- resp. Abwesenheit der halbmondförmigen Parasiten im Blute leiten lassen dürfe, sondern von dem Nachweis, ob Fieber vorhanden ist oder nicht, denn wenn das Fieber infolge der Verabreichung des genannten Büttels aufhört oder eine Verzögerung erleidet, so spricht dies zu Gunsten der Wirksamkeit des Mittels. Die halbmondföi-migen Parasiten können sich lange Zeit im Blute erhalten, ohne dass sich Fieberantalle oder andere Stöi-ungen einstellen, und wenn also deren Anwesenheit im Blute der mit Phenokol behandelten Ma- ') Aus den Berichten, die er über die klinisclio Krankheitsgeschichte der bctrotlpudon Individuen giebt, geht in Wirklichkeit hervor, dass die Beobach- tungen die er gemacht, fast alle von zu kurzer Dauer waren. Ref. 476 Protozoen. Plasmodium Malai'iae. Dysenterie- Amöben. lariakranken Consta tirt wird, so darf man nicht ohne Weiteres behaupten, dass das Mittel unwirksam gegen diese Krankheit sei. Ja nach V. nehmen die Halbmondformen gerade beim Eintreten eines Fieberanfalls an Zahl ab oder verschwinden auch gänzlich aus dem Blut- strom. Bordoni- Uff^'eduxxi. De Augelis-Maiigauo (948) besteht in seiner Erwiderung auf die Kritik, die Vincenzi über seine Arbeit veröffentlicht hat, auf seiner Behaup- tung, dass man bei Beurtheilung der Wirksamkeit des Phenokols gegen Malaria auf die Anwesenheit der Parasiten im Blute mehr Gewicht legen müsse als auf die Variationen des Fiebers, da die durch die Laverania her- vorgerufenen Fieber zu unregelmässig seien und zu lange Apyrexie-Inter- valle lassen. Bordo7ii- üffreduxxi. b) Dysenterie-Amöben (resp. Anioeba coli) und Infusorien bei Diarrhoe. Referenten: Doc. Dr. Carl Grüuther (Berlin), Prof. Dr. (t. Bordoni-Uffreduzzi (Turin), Dr. A. A. Kanthack (London). 066. Kruse, W., und A. Pasquale, Eine Expedition nach Egypten zum »Studium der Dysenterie und des Leberabscesses (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 15-16). — (S. 477) 967. Pasqiiale, A., Spedizione scientiiica Kruse-Pasquale per lo studio della dissenteria e dell' ascesso epatico in Egitto [Die von Kruse und Pasquale zum Studium der Dysenterie und des Leberab- scesses unternommene wissenschaftlicheReise nach Aegypten](Gior- nale medico del E. Esercito e Marina 1893 p. 176). — (8.478) 068. Quincke, H., und E. Roos, Ueber Amöben -Enteritis (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 45 p. 1089). — (8. 480) 060. Roos, E., Ueber Infusoriendiarrhoe [A. d. med. Klinik in Kiel] (Deut- sches Archiv f. klin. Medicin Bd. LI, 1893, p. 505). — (S. 482) 070. Schiiberg, A., Die parasitischen Amöben des menschlichen Darmes. Kritische Uebersicht über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse. (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 18-22). — (S. 476) 071. Thayer, S., and S. Flexner, Demonstration of Specimens of Amoe- bic Abscess of Liver (Bulletin of John Hopkins' Hospital [Balti- more] 1893, no. 31 p. 56-58). — (S. 482) Scliiiberg (970) setzt sich die Aufgabe, eine kritische Uebersicht über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse von den parasitischen Amöben des menschlichen Darmes zu geben. Wie der Autor in der Einleitung ausführt, nimmt die Amoeba coli, welche jetzt mehr und mehr als krankheitserregender Orga- nismus betrachtet wird, insofern eine exceptionelle Stellung unter den pa- rasitären Protozoen ein, als sie die einzige nicht intracellulär lebende Art Protozoen. Dysenterie- Amöben. 477 wäre, der die Eigenschaft der Krankheitserregung zukäme. Aus diesem Grunde aber ist, wie der Autor weiter betont, zu verlangen, dass der Be- weis, dass die Amoeba coli wirklich die Ursache irgend welcher Krankheits- formen darstelle, auch ganz besonders scharf und zwingend erbracht werde. Nachdem nun der Autor eine Aufzählung der über Darmamöben vorliegen- den Literatur gegeben, weist er darauf hin, dass äusserst wenig Unter- suchungen über das eventuelle Vorkommen der Thiere im normalen menschlichen Darme angestellt worden sind. Er selbst hat eine grössere Reihe von Personen in dieser Beziehung untersucht, und zwar in der Weise, dass die auf Darreichung von Karlsbader Salz erfolgenden Stühle geprüft wurden. Das Fehlen der Amöben in dem spontan entleerten Kothe beweist durchaus gar nichts gegen das Vorhandensein der Thiere in höheren Ab- schnitten des Darmes. Ricinusöl war als Abführmittel für den genannten Zweck deshalb nicht zu gebrauchen, weil nach seiner Anwendung niemals Amöben in den Stühlen nachgewiesen werden konnten; der Autor ist der Ansicht, dass es auf die Parasiten von schädlichem Einflüsse ist. Die ge- nannten Untersuchungen des Verfassers nun führen ihn zu dem Ergebniss, dass er annimmt, dass Amöben (und Flagellaten) im Darme des normalen Menschen ausserordentlich häufig, wenn nicht überhaupt regelmässig, als schmarotzende Mitbewohner vorkommen. Man hat nun die Vermuthung aufgestellt, dass möglicherweise mehrere Arten von Amöben beim Menschen vorkommen möchten, von denen die einen pathogen, die anderen harmloser Natur sein könnten. Was die morpho- logischen Verhältnisse der beim Menschen im Darme gefundenen Amöben angeht, so constatirt der Autor an der Hand der vorliegenden Literatur, dass im Grossen und Ganzen eine weitgehende Uebereinstimmung in den Schilderungen der verschiedenen Autoren besteht, dass also in dieser Hin- sicht keinerlei Gründe vorliegen, welche es wahrscheinlich machen, dass bisher verschiedene Arten von den einzelnen Forschern angetroften worden sind. Eine kritische Beleuchtung der bisher vorliegenden Mittheilungen über angeblich geglückte Culturen der Darmamöben führt den Autor zu dem Resultat, dass eine Cultur von Amöben des menschlichen Darmes bis- her noch keinem Beobachter, auch Cunningham und Kartulis nicht, ge- glückt ist. Ebenso sind, wie der Autor weiter findet, die bisher angestellten Versuche, welche die ätiologische Bedeutung der Amöben für die Dysenterie darthun sollen, keineswegs genügend einwandsfrei, als dass man es wagen dürfte, auch nur ein vorläufiges Urtheil in bejahendem Sinne schon jetzt darauf zu gründen. Caii Günther. Kruse und Pasquale (9GG) hatten Gelegenheit im Herbste 1892 eine grössere Reihe von Dysenteriefällen in Alexandrien auf die Frage des Vorkommens von Amöben hin zu studiren. Lisgesammt handelt es sich um ein Material von 50 Dysenteriefällen und 15 Leberabscessen mit im Ganzen 14 Autopsien. Die Autoren berichten in der citirten Mittheilung summarisch über die Ergebnisse ihrer Studien. Zunächst geben sie an, dass die Amöben, die sich in den Faeces gesunder Menschen nicht selten finden (und die die Autoren auch in ihren eigenen Faeces constaut nachzuweisen 478 Protozoen, Dysenterie- Amöben. vermochteil), sich in ilirer Form von den bei Dysenterie vorkommenden nicht unterscheiden, dass aber insofern ein wesentlicher Unterschied besteht, als die Amöben der normalen Faeces (zum Unterschiede von denen Dysen- terischer) für Katzen nicht pathog-en sind. Uebrigens ist, wie die Autoren feststellen konnten, die Verbreitung der unschädlichen Amöben als Darmparasiten örtlichen Schwankungen unterworfen : In Italien finden sich diese Parasiten häufig, in Egypten wurden sie nur ausnahmsweise ange- troffen. Der Regel nach finden sich dagegen Amöben in den Entleerungen der an egyp tischer Dysenterie Erkrankten. Ihre Grösse schwankt zwischen 10-50 fi. Bei Autopsien wurde constatirt, dass die Amöben vor- zugsweise, wenn auch nicht ausschliesslich, in der dem Substanz verlust be- nachbarten Submucosa des Darmes sitzen. Durch Injection von dysenteri- schem (amöbenhaltigen) Stuhl in das Rectum von Katzen lässt sich mit ziemlicher Sicherheit im unteren Darmabschnitte der Thiere ein Process erzeugen, der seinem anatomischen Charakter nach zwar nicht völlig der Dysenterie des Menschen entspricht, aber doch unzweifelhaft einen Vergleich mit letzterer gestattet: Er ist als ein hämorrhagischer Katarrh zu definiren, der mit meist kleinen oberflächlichen, seltener ausgedehnten Ulcerationen verbunden ist und namentlich bei jungen Katzen den Tod herbeiführen kann. Innerhalb des erkrankten Gewebes, namentlich in den Drüsen der Schleim- haut, werden die Amöben in Schaaren bei den zu Grunde gegangenen Thie- ren angetroffen. Auch mit Leberabscesseiter, der zwar amöbenhaltig, aber bacterienfrei war, Hessen sich die beschriebenen Erscheinungen bei Katzen hervorrufen. Culturen der Amöben gelangen nicht. Die von Kartulis cultivirten Dinge halten die Autoren für Strohamöben. Die egyptische Dys- enterie entspricht weder der sog. katarrhalischen noch der diphtherischen Form der Dysenterie: Bei der Amöbendysenterie gehen die Geschwüre weder aus Ulceration der LymphfoUikel noch aus Loslösung diphtherischer Pseudo- membranen, sondern aus Nekrosii'ung des von den Amöben invadirten sub- mucösen Gewebes hervor. Dadurch, dass die Schleimhaut selbst erst secun- där und in geringerer Ausdehnung mit in den Process hineingezogen wird, entstehen typischer Weise Geschwüre mit unterminirten Rändern. Gleich- zeitig mit den Amöben werden bei den an Amöbendysenterie Gestorbenen B acter ien in dem Gewebe gefunden; diese sind seitens der Verff'. einem sorgfältigen Studium unterzogen worden. Die Autoi-en halten hiernach die in Rede stehende Form der Dysenterie für eine typische Mischinfection. Die Amöben dürften die primäre Rolle spielen; unter ilirem Einfluss gelan- gen gewisse Bacterien zum Wachsthum und zur schädlichen Wirkung. — Die Erfahrungen der Autoren über Leberabscesse bestätigen dui'chaus den Satz von Kartulis, dass diejenigen, die im Zusammenhang stehen mit einer vorhergegangenen oder gleichzeitig verlaufenden Dysenterie, Amöben ent- halten, die sog. idiopathischen Abscesse aber nicht. Wahrscheinlich handelt es sich auch bei der Entstehung der dysenterischen Leberabscesse um com- binirte Wirkungen von Amöben und Bacterien. Carl Oü?itker. Pasquale (967) berichtet kurz über die Ergebnisse der von ihm und Kruse über die Aetiologie der Dysenterie in Aegypten ge- Protozoen. Dysenterie- Amöben. 479 machten Studien. Die von Geassi gemachte Beobachtung, dass sich auch in den normalen Ausleerungen Amöben finden können, die sich von denen der Ruhr morphologisch nicht unterscheiden, bestätigend, behauptet P. je- doch, dass es ein sicheres Mittel gebe, um sie in ihrer pathogenen Wirkung von diesen letzteren zu unterscheiden, da sie nicht patliogen für die Katze sind, während die Dysenterie-Amöben sich als pathogen für die Katze erwiesen haben. In den Ausleerungen der an ägyptischer Dysenterie Er- krankten finden sich gewöhnlich die vouKaktulis beschriebenen 1 0-50 /u- grossen Amöben, in denen man, wenn sie sich im Zustande der Eigen- bewegung befinden, ein Ektoplasma und ein, oft Fremdkörper und besonders rothe Blutkörperchen enthaltendes Entoplasma unterscheidet. Bei der sich bewegenden Amöbe tritt das Ektoplasma deutlich unter der Form von rund- lichen hyalinen Fortsätzen (Pseudopodien) hervor, die beständig ihre Gestalt und Stellung am Parasitenkörper verändern. Einige Amöben verändern ihre Gestalt und Stellung beständig im mikroskopischen Präparat; andere hin- gegen zeigen sich sehr träge: im Zustande der Ruhe erscheinen sie von rund- licher Gestalt. Aus dem Zustande der Ruhe gehen sie allmählich in den Degenerationszustand über und zerfallen dann; 24 Stunden nach der Kotli- entleerung ist keine Spur mehr von ihnen zu finden, auch wenn sie in grosser Menge vorhanden waren. Wird der Kranke einer energischen Kur unter- worfen, d. h. wird ihm Calomel eingegeben oder werden ihm antiseptische Klystiere beigebracht, so finden sich auch oft in dem eben entleerten Koth keine beweglichen Amöben. Man thut gut bei den Untersuchungen sich eines mit Wärmevorrichtung versehenen Mikroskops oder des lieizbaren Objecttisches zu bedienen, obgleich dies zur Stellung der Diagnose nicht abso- lut nothwendig ist, wenn sonst die Temperatur des Zimmers keine zu niedrige ist. Die Färbung der Amöbe muss schon deshalb vorgenommen werden, weil dadurch ein wichtiges Merkmal des Parasiten nachgewiesen werden kann, nämlich dessen wenig Farbe annehmender Kern, der stets vorhanden ist. Bei der Autopsie findet man nur selten Amöben in grösserer Menge in dem die Darmschleimhaut auskleidenden Schleim und in dem Inhalt der Ulcerationen ; aber auch wenn sie hier gänzlich fehlen, kann man sie in den Schnitten der ulcerirten T heile nachweisen, und genauer gesagt in der dem Substanzverlust angrenzenden Submucosa, sobald man die Stücke in Alkohol fixirt und die Schnitte mit Hämatoxylin und Eosin oder mit Methylenblau färbt. Die ätiologische Bedeutung der Amöben für die ägyptische Ruhr wird nicht nur durcli deren constantes und fast ausschliessliches Vorhandensein und durch deren Eindringen in die lebenden Gewebe der Darmwand dar- gethan, sondern auch durch das Experiment an Thieren; denn durch Injection von dysenterischen Ausleerungen in den Mastdarm der Katze, wird bei dieser ein hämorrliagischer Katarrh mit Ulcerationen, und zuweilen auch der Tod hervorgerufen (Kartulis). P. und K. konnten bei der Katze den gleichen Krankheitsprocess auch durch Injection von viele lebende Amö- ben und kein Bacterium enthaltendem Eiter eines Leberabscesses, 480 Protozoen. Dysenterie-Amöben. d. h. von Amöben-Eeincnitur hervorrufen. P. undK. geben an, dass es ihnen nicht gelungen ist, die Amöben in Reincultur' zu reproduciren, und dass die von Kartulis in Strohinfus gezüchteten Amöben nichts anderes sind als solche, die sich zufällig im Stroh befinden. Denn P. und K. haben Culturen von Amöben, die den von Kartulis beschriebenen gleichen, aus Strohinfus erhalten, aber dieselben riefen bei Katzen keinerlei Wirk- ung hervor. Die ägyptische Rulu" ist, bezüglich der anatomischen Veränderungen, weder mit der katarrhalischen noch mit der diplitherischen Dysenterieform zu vergleichen; denn die Ulcerationen rühi'en weder von den Lymphfolli- keln, noch von den abgelösten Pseudomembranen her, sondern von der Ne- krose des von den Amöben überschwemmten Submucosagewebes. P. und K. haben einige Bacteriengruppen mit den Amöben vergesellschaftet gefunden, nämlich: Streptokokken, typhusähnliche Bac, einen diphtherieälmlichen Bac. und einige Gelatine verflüssigende Bac, und zwar sowohl im Blute von an Dysenterie Gestorbenen als in den Ulcerationen. Sie halten deshalb diese Krankheitsform für eine Mischinfection, bei welcher die Amöben den primären, specifischen Factor darstellen, unter dessen Einfluss sich einige Bacterien entwickeln und eine schädliche Wirkung entfalten. Die von P. und K. bezüglich der Leberabscesse gemachten Be- obachtungen bestätigen, was bereits Kartulis beobachtet hat, dass nämlich diejenigen Leberabscesse, welche mit einer vorausgegangenen oder gleichzeitig bestehenden Dysenterie in Beziehung stehen, Amöben auch dort enthalten, wo die sogenannten idiopathi- schen Abscesse keine enthalten. In6 Fällen von dysenterischem Ab- scess fanden sie nur 1 mal Amöben allein, ohne Bacterien, und mit den Amöben vergesellschaftet Streptokokken in 2 Fällen, Streptokokken und Staphylo- kokken in 1, Staphylokokken und sporogene Bac. in 1, und typhusähnliche Bacterien in 1 Falle. Wahrscheinlich handelt es sich also auch bei der Entstehung des dysen- terischen Leberabscesses um die von Amöben und Bacterien zugleich aus- gehenden Wirkungen. Bordoni- Uffreduxxi. Quincke und Roos (968) beschreiben 2 Fälle von Dysenterie mit Amöbenbefund. In dem ersten Falle handelte es sich um einen 39jähri- gen Musiker, welcher im März 1890 in Palermo, angeblich in Folge von Wassergenuss, plötzlich mit Appetitlosigkeit, starkem Durchfall und hefti- gem Stuhldrang erkrankte, und der seit dieser Zeit ständig an Durchfall litt. Im August 1892 hatten die Autoren Gelegenheit, den Patienten für wenige Tage zu sehen: sie Consta tirten damals lebhaft bewegliche Amöben im Stuhl. Im Frühjahr 1893 kam der Patient für längere Zeit zur Beob- achtung. Es wui'den wieder Amöben im Stuhl gefunden, welche mit der Amoeba coli Loesch identisch zu sein scheinen. Im ruhenden Zustande sind sie rundlich, von 20-25 fi Durchmesser, scharf aber einfach contourii^t; ihr Inneres ist grobkörnig granulirt. Bei Formveränderungen strecken sie sich bis 40 fi und mehr, senden einen oder mehrere stumpfe Fortsätze aus, wodurch sehr mannigfaltige Gestalten entstehen. Der Unterschied zwischen Protozoen. Dysenterie-Amöben. 431 dem körnigen Entoplasina und dem hyalinen Ektoplasma tritt bei den Be- wegungen besonders deutlich hervor, da an der Bildung der Fortsätze das letztere stärker betheiligt ist. In dem Entoplasma sind zuweilen Vacuolen, sowie, oft nur undeutlich, der Kern erkennbar. Von Fremdkörpern konnten die Autoren — abweichend von Loesch — nur rothe Blutkörperchen er- kennen. Der im Entoplasma liegende Kern ist meist etwas excentrisch, bei Formveränderung oft nahe der Peripherie, gelegen; er hat 6-8 fj, Dui'ch- messer, einen scharfen Contour, einen punktförmigen Nucleolus, ist in der ruhenden Amöbe meist deutlicher als in der bewegten. Im encystirten Zu- stande (diesen Zustand sahen die Autoren im Verlauf einer Calomelkur ein- treten) sind die Amöben unbeweglich, erheblich kleiner (10-12 /a Durch- messer), haben einen viel schärferen, wenn auch nicht deutlich doppelten Con- tour, erscheinen glänzend, durchscheinend, lassen den Kern nur sehr undeutlich erkennen. Die encystirten Formen sind durch eine grosse Haltbarkeit aus- gezeichnet: in dem in feuchter Kammer bewahrten Deckglaspräparat sowie im aufbewahrten Stuhl waren sie noch nach 20 Tagen deutlich zu sehen, während die beweglichen Amöben im Deckglaspräparat nicht länger als 2 Tage, im Stuhl nicht länger als 24 Stunden zu erkennen waren. Ueber- tragungs versuche auf Katzen hatten positiven Erfolg: die Thiere, denen amöbenhaltiger Stuhl per rectum einverleibt wurde, zeigten vom 4.-6. Tage an Amöben in ihren Ausleerungen und gingen nach 2-3 Wochen an Amö- bendysenterie mit sehr ausgesprochener ulcerativer Entzündung d e r D i c k d a r m s c h 1 e i m h a u t zu Grunde. Beibringung des Materials per OS hatte — wie die Autoren hier zum ersten Male constatirt haben — die Entwicklung von Dysenterie nur dann zur Folge, wenn encystirte For- men einverleibt wurden. Die erkrankten Katzen entleerten blutigen, amö- benhaltigen Sclüeim aus dem After und magerten sehr ab. Die Darmver- änderungen schnitten stets scharf mit der BAUHiN'schen Klappe ab, be- sclu-änkten sich manchmal auch auf die untere Hälfte des Dickdarms; die Schleimhaut war stark geschwollen, ulcerirt, auch die tieferen Schichten der Darmwandung entzündlich verdickt ; die Amöben waren im Darmschleim, auf dem Grunde der Geschwüre und in Heerden der Submucosa nmssenhaft enthalten. Der zweite Fall der Verff. betraf eine 44jährige Rentnerin. Sie war im Sommer 1890 in Kiel — wie sie glaubte, in Folge des Badens — an Durchfall mit Tenesmus und Schleimabgang erkrankt. Im Januar 1893 kam sie in Behandlung. Die mikroskopische Untersuchung des Stuhles zeigte das Vorhandensein massenhafter Amöben und, dagegen an Menge zurücktretend, zweier Arten von Infusorien, der Trichomonas intestinalis und eines sehr kleinen, bis dahin nicht beschriebenen Infusoriums. Die Amöben waren im Ganzen etwas grösser als die des ersten Falles ; der Durch- )iiesser betrug im Durchschnitt 25-30 /*. Dabei war der Körper der Amöbe im Ganzen etwas grobköi'iiiger und weniger durchsichtig, enthielt häutiger und mehrfache Vacuolen und mannigfachere Fremdkiiiper, unter denen sich aber niemals i-othe Blutkörperchen befanden. Der Kern war deutlichei'. Deutliche Unterschiede von den entsprechenden Gebilden des ersten Falles Ijaum garten 's Jahresbericht IX 31 482 Protozoen. Amöben bei „Diarrhoe". zeigten auch die encystirten Formen: ihre Begrenzung- war schärfer, oft doppellinig, ilir Durchmesser etwas grösser, lQ-17 (j,. Katzen Hessen sich mit den Amöben dieses Falles nicht inficiren. Die Autoren sind der An- sicht, dass sie mit diesem Falle eine besondere, von der Amoeba coli LoESCH verschiedene, beim Menschen Dysenterie erzeugende Amöbe gefunden haben, für welche sie den Namen „Amoeba coli mitis" vorschlagen. Weiter berichten die Autoren, dass sie — nach dem Vorgange von Schubekg — zur Untersuchung des Stuhles anderer Personen auf Amöben Karlsbader Salz innerlich verabreichten, und dass sie darauf bei 9 unter 24 in den Versuch einbezogenen Personen Amöben im Stuhle fanden. Es han- delte sich hierbei z. Th. um gesunde Personen, z. Th. um Patienten der med. Klinik. Die Amöben waren meist ganz spärlich, nur in 3 Fällen etwas reichlicher. Katzen Hessen sich mit diesen Amöben nicht inficiren. Für diese „D a r m a m ö b e d e r G e s u n d e n" schlagen die Autoren den Namen „Amoeba intestini vulgaris" vor. Carl Günther. Thayer und Flexiier (971) beobachteten einen FaU von Leber- a b s c e s s. Die Anamnese wies nicht auf Dysenterie, sondern nur auf leichte Diarrhoe. In dem Leberabscess, der intra vitam geöffnet und entleert wurde, fand sich eine blutigeitrige Flüssigkeit, die keine Leukocyten enthielt und auch keine Bacterien, sondern nur eine Anzahl von Amöben, die als Amoe- bae coli erkannt wurden. Bei der späteren Obduction wurden keine lebenden Amöben in kleinen Abscessen, die nach dem Tode in dem rechten Leberlap- pen entdeckt wurden, gefunden, sondern nur Streptokokken, während der ursprüngliche grössere Abscess ein Bacteriengemisch enthielt, obgleich letz- terer zu Lebzeiten bacterienfrei zu sein schien. Im Darme wurden Narben gefunden. Kanthack. Roos (969) beschreibt einige Fälle von Diarrhoe, die in der med. Klinik zu Kiel zur Beobachtung kamen, und bei denen sich in den Stuhl- gängen Inf US orien fanden. In dem 1. Fall (25jährige Heizersfrau) wurde MegaStoma entericum Gkassi sowie Trichomonas intestinalis Marchand gefunden; im 2. Falle (SOjähr. Fuhrknecht) fand sich Balan- tidium coli; im 3. Falle (35jähr. Arbeiter am Nordostseekanal) war eine Tänie (Bothriocephalus latus) vorhanden, nach deren Entfernung Cerco- monas hominis Davaine im Stuhl gefunden wurde. Im 4. Fall fanden sich vorübergehend ziemlich grosse pfriemenförmige Infusorien. Was die Rolle der Infusorien in den beschriebenen Krankheitsfällen angeht, so möchte der Autor — mit Ausnahme des Megastoma — die Infusorien für das auf- fallend lange Fortbestehen der Diarrhoen verantwortlich machen. Dass sie dieselben direct hervorrufen, hat bis jetzt nicht bewiesen werden können ; und auch die Uebertragungsversuche auf Thiere, die der Verf. anstellte, ergaben kein positives Resultat. In einem Nachtrag zu der Arbeit findet sich noch ein Fall angeführt, bei dem sich Cercomonas coli May im Stuhl vorfand, ohne dass Diarrhoe bestand. Carl Oünther. Protozoen im Krebsgewebe und bei anderen AfFectionen. 483 Literatur. c) Protozoen im Krebsgowebe und bei Yerschiedeueu Affectiouen des Menschen nnd der Thiere, Referenten: I)oc. Dr. Carl (xüuther (Berlin), Prof. Dr. U. IJordoui-lfl'reduzzi (Turin), Prof. Dr. A. f^uillebeau (Bern), Dir. Dr. J. Jadassohu (Breslau), Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. A.A. Kanthack (London), Prof. F. Lüpke (Stuttgart), Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen), Prof. Dr. F. Taugl(Bu da p est). 072. Boyce, R., and A. Giles, On Cell-Enclosures in Cancer (Transac- tions of tlie Pathological Society [London] vol. XLIV, 1893, p. 216-220). — (S. 496) 973. Biircliardt, E., Ueber ein Coccidiuni im Schleimkrebs des Menschen nnd seine Dauersporencyste [A. d. patholog-. Anstalt des Prof. V. Recklinghausen zu Strassbnrg i. E.] (Vikchow's Archiv Bd. CXXXI, 1893, p. 121. Mit 1 Tafel). — (S. 489) 974. Cattle, C. H., Observations on the Cell-Enclosures met with in Car- cinoma (British medical Journal 1893, vol. II p. 837-838). — (S. 493) 975. Cattle, C. H., Do Parasites exist in cancerous Tumours? (British medical Journal 1893, vol. II p. 179-180). — (S. 494) 976. Cattle, C. H., and J. Miliar, On Certain Gregarinidae and the possible connexion of allied forms with tissue changes in man (British med. Journal 1893, vol. II p. 1236-1240). — (S. 504) 977. Clarke, J. J., Sarcoma caused by Psorosperms (British medical Journal 1893 vol. I p. 115 und 116). — (S. 493) 978. Clarke, J. J., A critical Study of Recent Work bearing upon the Pathology of Cancer and Sarcoma (Transactions of the Patholo- gical Society [London] 1893, vol. 44. p. 188-207). — (S. 493) 979. Coustantinides, P., Epitheliom der Haut bei Pferden in Griechen- land (Berliner thierärztl. Wochenschr. 1893 p. 153). — (S. 496) 980. Daiisac, M., Cancer et psorospermies (Gazette hebdom. de Med. et de Chir. 1893, no. 42 et 43). — (S. 496) 981. Delepine, S., and P. R. Cooper, A few focts concerning Psorosper- mosis or Gregarinosis (Britisli medical Journal 1893, vol. IT p. 834-837). — (S. 504) 982. Duplay, S., et M. Caziu, Contagion et inoculabilite du cancer [Tra- vail de l'hopital de la Charite, Paris] (La Semaine med. 1893 p. 329). — (S. 497) 983. Ferroni, E., e G. Massari, Sulla pretesa scoperta di Guarnieri riguardo alF infezione vaccinica e vajolosa [Ueber die angebliche Entdeckung G uarnieri's bezüglich der Kuhpocken- und Blattern- Infection] (Riforma medica 1893, no. 126). — (S. 500) 984. Foä, P., Sui parassiti e sulla struttura patologica del cancro [Ueber die Parasiten und die pathologische Structur des Krebses] (Archivio per le scienze mediche vol. XVII, 1893, p. 253). — (S. 487) 985. Fo;i, P., Sui parassiti del cancro [Ueber die Krebsparasiten] (Riforraa medica 1893, no. 173). — (S. 495) 31* 484 Protozoen im Krebsgewebe und bei anderen Affectionen. Literatur. 986. Galloway, J., The Parasitism of Protozoa in Carcinoma (British medical Journal 1893, vol. I p. 217-222; Lancet 1893, vol. I p. 231-234). — (S. 492) 987. Oalloway, J., Observations on parasitic Organisms in Carcinoma (Transactions of the Pathological Society [London] vol. XLIV, 1893, p. 208-209). — (S. 492) 988. (xil)l)es, Heiieage, On the parasitic Nature of Cancer (American Journal of the medical Sciences vol. CVI, 1893, p. 1-7). — (S. 495) 989. Cxlogner, M., [prakt. Arzt in Samarang auf Java] Die Stellung- der Beri-Beri unter den Infectionskrankheiten (Virchow's Archiv Bd. CXXXII, 1893, p. 50. Mit 2 Tafeln). — (S. 499) 990. Glüllebeau, A., lieber das Vorkommen von Coccidium oviforme bei der rothen Ruhr des Rindes (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, p. 467; Mittheil. d. naturforsch. Gesellsch. zu Bern 1893 p. 8-14). — (S. 504) 991 . Hebl), R. 0., Cancer bodies from a case of diffuse sub peritoneal fibrosis (Transactions of the Pathological Society [London] vol. XLIV, 1893, p. 183-185). — (S. 496) 992. Kartulis, Ueber pathogene Protozoen bei dem Menschen. I: Gre- garinose der Leber und der Bauchmuskeln; II: Amöben bei Kno- chennekrose [Osteomyelitis] des Unterkiefers (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIII, 1893, p. 1. Mit 2 Tafeln). — (S. 498) 993. Koroliietf, A., Rhopalocephalus carcinomatosus n. g. und sp. Kor. [Krebsparasit]. Vorläufige Mittheilung (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893,No. 10/11. Mit 15 Abbildungen). — (S. 489) 994. Labbe, A., Sur les coccidies des oiseaux (Comptes rendus de l'Acad. des sciences t. CXVI, 1893, p. 1300). — (S. 505) 995. Lüpke, F., Coccidium oviforme als Krankheitsursache (Referat: Ber- liner thierärztl. Wochenschr. 1893 p. 502). — (S. 505) 996. Massari, G., e E. Ferroni, Intorno ai supposti parassiti del cancro [Ueber die vermeintlichen Krebsparasiten] (Riforma medica 1893, no. 184). — (S. 495) 997. May et, Sur les effets de l'inoculation aux animaux de Cancer hu- main ou de produits cancereux. Resultat positif dans un cas. (Comptes rendus de l'Acad. des sciences. t. CXVI, 1893, p. 1316). — (S. 496) 998. iMoran, H., Experiences sur la transmission et l'evolution de certaines tumeurs epitheliales chez la souris blanche (Comptes rendus de l'Acad. des sciences t. CXVII, 1893, p. 62). — (S. 497) 999. Ohlmacher, A. P., A peculiar nuclear Safranin Reaction and its Re- lation to the Carcinoma Coccidia Question (Journal of the Ameri- can medical Association vol. XX, 1893, no. 5, p. 112). — (S. 490) 1000. Pawlowsky, A. D., Ueber parasitäre Zelleinschlüsse in sarcoma- tösen Geweben [A. d. Labor, f. chir. Path. u. Therapie an d. Kaiserl. Univ. Kiew] (Vikchow's Archiv Bd. CXXXIII, 1893, p. 464). — (S. 486) Protozoen im Krebsgewebe und bei anderen Affectionen. 485 Literatur. 1001. Perles, M., Beobachtungen über perniciüse Anämie (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 40 p. 063). — (S. 497) 1002. Pfeiifer, L., Der Parasitismus des Epithelialcarcinoms, sowie der Sarko-, Mikro- und Myxosporidien im Muskelgewebe [Autorreferat über einen bei Gelegenheit d. 25. Jahresversamml. d. Allg. ärztl. Vereins v. Thüringen im Mai 1893 geh. Vortrag] (Centralbl. f. Bakter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, No. 4/5. Mit 1 Tafel, enthaltend 15 Photogramme). — (S. 494) 1003. Power, d'Arc.y, A comparison of the results obtained from the inoculation of portions of tissue affected with Pauet's Disease and of Coccidia (Journal of Pathology and Bacteriology vol. II, 1893, no. 2 p. 251). — (S. 505) 1004. Power, d'Arcy, 8ome Effects of Chronic Irritation upon living tissue, being first steps in a rational study of Cancer (British medical Journal 1893, vol. II, Oct. 14 p. 830). — (S. 494) 1005. Posuer, €., lieber Amöben im Harn (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 28). — (S. 501) 1 006. Ruffer, 31. A., Recent Researches on Protozoa and Disease (British medical Journal 1893, vol. II p. 825-829). — (S. 492) ] 007. Ruffer, M. A., On Protozoa and Cancer (Transactions of the Patho- logical Society [London] vol. XLIV, 1893, p. 209-216). — (S. 492) 1008. Ruffer, A., et H. 0. Pliminer, Sur le mode de reproduction des parasites du Cancer (Comptes rendus de l'Acad. des sciences t. CXVI, 1893, p. 836). — (S. 490) 1000. Ruff'er, M. A., and H. 0. Pliinmer, Further Researche son para- sitic Protozoa found in cancerous Turaours (Journal of Pathology and Bacteriology vol. II, 1893, no. 1 p. 3-25). — (S. 491) 1010. Ruffer, M. A., andH. 0. Plimmer, Further Researches on some parasitic Protozoa found in cancerous Tumours (ibidem, p. 395 -403). — (8. 491) 1 011 . Ruffer, M. A., and J. H. Walker, On some parasitic Protozoa found in cancerous Tumours (Journal of Pathology and Bacteriology vol. I, 1893, p. 198-215). — (S. 491) 101*2. Sakharoff, N., Recherches sur les hematozoaires des oiseaux. 1er Memoire (Annales de ITnst. Pasteur 1893, no. 12). — (8. 407) 1013. Smith, Th., Die Aetiologie der Texasfieberseuche des Rindes (Cen- tralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 511). — (S. 502) 1 Ol 4. Smith, Th., Preliminary notes on a Sporozoen in the intestinal villi of cattle (U. S. Department of Agriculture. Bur. of anim. industry, Bulletin No. 3 p. 73. Witli 1 pl. Washington 189:^. (rovernment printing office). — - (S. 503) 1015. Smith, Th., F. Kilborne, and E. Schröder, Additional obser- vations on texas cattle fever (U. S. Department of Agricultm-e. Bureau of anim. industry Bulletin No, 3, p. 67. Washington 1893, Government printing office). — (S. 503) 486 Protozoen im Krebsgewebe und bei anderen AfFectionen. Literatur. Protozoen im Sarcom. 1010. Starcovici, C, Bemerkungen über den durch Babks entdeckten Blutparasiten und die durch denselben hervorg-ebr achten Krank- heiten, die seuchenhafte Hämoglobinurie des Rindes [Babes], das Texasfieber [Th. Smith] und den Carceag der Schafe [Babks] (Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XIV, 1893, p. 1). — (S. 501) 1017. Steven, J., and John Brown, On the so-called parasitic Protozoa of Cancer (Journal of Pathology u. Bacteriology vol. II, 1893, no. 1 p. 2(3-34). — (S. 493) 1018. Stiles, C. W., Notes on parasites — 18: On the presence of sar- cosporidia in birds (U. S. Department of Agriculture. Bur. of anim. industry, Bulletin No. 3, p. 79. With 2 pl. AVashington 1893, Go- vernment printing office). — (S. 507) 1019. Sudakewitsch,J., lieber Erscheinungen der Metachromasie, welche von den in Carcinomzellen parasitirenden Sporozoen manifestirt werden [A. d. path.-anat. Inst. a. d. Univ. Kiew] (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 14/15). — (S. 489) 1020. Thelohan, P., Nouvelles recher dies sur les Coccidies (Comptes ren- dus de l'Acad. des sciences t. CXVII, 1893, p. 247). — (S. 506) 1021. Thelohan, P., Alterations du tissu musculaire dues ä la presence de Myxosporidies et de microbes chez le Barbeau (Comptes rendus de l'Acad. des sciences t. CXVI, 1893, p. 522). — (S. 507) 1022. TÖrÖk, Die protozoenartigen Gebilde des Carcinoms u. der Paget'- schen Krankheit (Monatshefte für prakt. Dermatologie Bd. XVI, 1893, No. 5 p. 209). — (S. 496) 1028. Willach, P., Eine durch Infusorien hervorgebrachte Taubenepi- zootie (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilkunde Bd. XIX, 1893, p. 36). — (S. 508) Pawlowsky (1000) untersuchte, von der Arbeit von Steinhaus ^ über das Vorliandensein von parasitären Zelleinschlüssen in einem Falle von Sarkom ausgehend, eine grössere Reihe (14) von operirten Sarkom - gesch Wülsten. Alle Geschwülste wurden sofort nach der Operation in FLEMMiNG'scher Flüssigkeit, Sublimat und Alkohol fixirt, in Paraffin ein- geschlossen und in verschiedener Weise gefärbt. Der Autor kommt zu dem Eesultat, dass sich in dem Sarkomgewebe Bildungen constatiren lassen, welche dem Gewebe fremd sind. Diese Bildungen sind grösstentheils im Protoplasma der Zellen eingeschlossen; sie bestehen sowohl aus kleinen Kügelchen und Ovoi'den (oifenbar Sporen), als auch aus cystenförraigen Bil- dungen, welche mit diesen Sporen angefüllt sind. Letztere besitzen alle Eigenschaften der Sporocysten der Klasse der Sporozoa. Bei ihrer Ent- wicklung werden die Sporen von einem Protoplasmarande umgeben, theilen sich und erscheinen theils in Form von Halbmonden, die durch Fäden der Kernsubstanz verbunden sind, theils in Form von sichelförmigen Körpern, und werden später von einer Kapsel umgeben. Letztere hat theils einfache, theils doppelte Contouren ; sie ist dünn oder massiv mit concentrischen Schich- 1) Cf. Jahresbericht VEI. 1891, p. 424, Ref. Protozoen im Sarcom. „ Krebsparasiten ". 437 teil oder endlich mit KiJriierii augefüllt. Die Zahl der Sporen in der cj^sten- förmig-en Kapsel ist verschieden; es können 1, 2, 4, auch mehr, bis zu einer grossen Menge sein. Die Grösse und Form der Sporen ist ebenfalls verschie- den. Zuweilen häuft sich der Inhalt der sporenhaltigen Cysten in Form einer Kenimasse an, welche theils eine runde, theils eine ovale, theils eine sichel- förmige Figur besitzt ; zuweilen nimmt der Inhalt der Cysten die Figur einer Kernmasse mit fadenartigen Sprösslingen an, oder er ist körnig und faden- artig, oder er erscheint in Form von Fäden mit Verdickungen, oder in Form von unregelmässigen, schollenartigen, grossen, ungleichmässig gefärbten Kernmassen. Alle diese Formen mit derartigen Veränderungen der Sporen muss man als degenerirte Sporencysten betrachten — nämlich als patholo- gische Formen derselben. Die Cysten, die einzeln, seltener zu zweien oder mehreren zusammen vorkommen, enthalten zuweilen secimdäre Cysten. Was das Verhalten der Sporocysten zu den Plasmazellen betrifft, so sind letztere gewöhnlich hypertrophisch und vergrössert. Zuweilen ist das Zellproto- plasma körnig und mit Blutpigment erfüllt. Die Zellkerne sind durch die Parasiten gewöhnlich auf die entgegengesetzte Seite des Protoplasma ver- drängt und zuweilen plattgedrückt. Die Zellen weisen stellenweise Karyo- kinesis auf oder sind zweikernig. Hinsichtlich der Entwicklung der Parasiten nimmt der Verf. an, dass die Spore den Ausgangspunkt für die Entwicklung des Parasiten bildet, indem sie in das Zellprotoplasma dringt und sich hier durch Theilung vermehrt und die Zelle intiltrirt. Bei rasch vor sich gehender Theilung werden die Sporen von einer Kapsel umgeben, indem sie eine sogenannte Sporocyste bilden; letztere berstet, der Inhalt derselben wird frei und dringt in die benachbarte Intercellularsubstanz der Geschwulst ein, um später von Neuem in das Protoplasma der benachbarten Zellen zu gelangen. Letztere fangen an zu wachsen, werden hypertrophisch und beginnen sich rasch zu theilen unter dem Einflüsse der eingedrungenen Sporen. Der Autor fand die beschriebenen Bildungen nicht gleich oft in allen sarkomatösen Geschwülsten : in einigen waren sie selten, in anderen dagegen in grosser Menge vorhanden. Die parasitären Bildungen kommen nach den Erfahrungen des Autors in den Geweben der Sarkome überhaupt selte- ner vor als in Krebsgeschwülsten. — Der Autor hält die beschriebenen Bil- dungen für Protozoen und ist geneigt, sie zu den Mikrosporidien (einer Unterart der Psorospermien) zu stellen. Ebenso ist er geneigt sie in einen ätiologischen Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Wachsthume der sarkomatösen Geschwülste zu bringen. Carl Günther. Zur Untersuchung jener besonderen in den Krebszellen einge- .schlossenen und von ihm für Parasiten gehaltenen Körper hat sich Foii (98 i) verschiedener Methoden bedient, aber in den meisten Fällen nahm er die Fixation in Sublimat oder in HERMANx'scher oder FLEMMiNo'scher Flüssigkeit vor und färbte die Schnitte mit einer aus 5 Theilen Hämatoxylin, 2 Th. Safranin und 20 Th. Wasser bestehenden Mischung. Die zur Färbung erforderliche Zeit variirt je nach dem angewendeten Fixirungsmittel: im Allgemeinen ist für in Sublimat gehärtete Stücke ein 5-10 Minuten langes 488 Protozoen. ^ Krebsparasiten". Verbleiben in der Mischung ausreichend, für in HERMANx'scher Flüssigkeit gehärtete Stücke dagegen ist ein 2-3 Stunden langes Verbleiben erforder- lich; die Parasiten färben sich blau, die Zellenkerne dagegen roth. — Was das häutige Vorkommen der Parasitenformen anbetrifft, so sagt F., dass er in mehr als 60 Fällen von Krebs von verschiedener Structur und Herkunft, die er daraufhin untersucht hat, die Parasitenkörper bei jeder Krebsform gesehen hat, aber deren Anwesenheit nur im 3. Theil der untersuchten Fälle nachweisen konnte. Die Krebsformen, bei denen am leichtesten Parasiten- formen zu finden sind, sind der Mammakrebs und der Krebs der Axillar- drüsen, besonders aber der nicht in Ulceration übergegangene Mammakrebs ; wohingegen bei den eigentlichen Epitheliomen deren Anwesenheit sehr schwer nachzuweisen ist. Die Parasitenformen finden sich, je nach den Fällen, in grösserer oder geringerer Anzahl und sind stets sehr ungleichmässig im Tumor vertheilt; zuAveilen finden sie sich isolirt in einigen Zellengruppen weniger Alveolen, und dann ist es nicht so leicht sie aufzufinden ; andere male dagegen kommen sie in reichlicher Menge in jedem Schnitt eines gegebenen Stückes vor und seltener in anderen Stücken desselben Krebses. F. hat die Parasitenformen stets im Zellprotoplasma beobachtet und nie innerhalb des Kernes (Eitffer und Plimmer). — Was das Aussehen dieser Formen anbetrifft, so behauptet F., dass jeder Krebs sowohl durch die Entwicklungsphasen als durch die Structur der in den Zellen eingeschlossenen Körper ein besonderes Gepräge erhält: zuweilen erscheinen diese als kleine, durch das Hämotoxylin gefärbte, und bald homogene, bald im Centrum mit einem dunkleren Körnchen versehene, in verschiedener Anzahl in einer und derselben Zelle enthaltene Körperchen ; andere male sind diese Körperchen grösser und erreichen sogar die Grösse eines weissen Blutkörperchens und werden ausserdem von einer intensiv gefärbten und fein gestrichelten Kapsel begrenzt, in deren Centrum sich ein grosses, ebenfalls intensiv gefärbtes und von einem sehr dünnen Protoplasmahof umgebenes Körperchen befindet. Der Protoplasmahof erscheint bei einigen Körperchen an der Peripherie ge- faltet und erhält so das Aussehen einer Cocarde, während in anderen sel- teneren Fällen das Protoplasma eine Art regelmässiger Furchung aufweist und so ein rosettenartiges Aussehen hat. Nur selten hat F. diese Formen in der Nähe von in Karyokinese be- griffenen Elementen beobachtet; im Allgemeinen fand F. dagegen, dass dort wo die Anzahl der eingeschlossenen Körperchen eine grössere ist, die kar- yokinetischen Figuren weniger leicht beobachtet werden. Diese Körperchen kommen sehi- späi'lich oder fast gar nicht in jenen Theilen des Tumors vor, in denen die Degeneration der Elemente weiter vorgeschritten ist; ebenso verschwinden sie schnell in Tumorstücken, die Thieren unter die Haut oder ins Peritoneum eingeführt werden. F. behauptet, dass die von ihm beobachteten Körper weder mit den eigent- lichen Degenerationsproducten noch mit der Phagocytose eingeschlossener Elemente (Epithelzellen, Leukocyten, rothe Blutkörpeichen) etwas gemein haben; während der verschiedene Entwicklungsgrad, die eigenthümliche Protozoen. „ Krebsparasiten " ; tinctorielles Verhalten derselben. 489 Strnctur, die Affinität derselben mit dem Hämatoxylin es für wahrscheinlich halten lassen, dass sie Parasiten sind. Bordoni- U/f'reduzxi. Slldakewitsch (1019) berichtet über Erscheinungen der Metachro- ma sie, die er an den in Krebszellen vorkommenden, als Sporozoen gedeuteten Gebilde zu constatiren Gelegenheit hatte. 24 Stunden in Iproc. Osmiumsäurelösung fixirte, darauf 3-6 Tage in MuELLER'scher Flüssigkeit gehaltene und in Alkohol nachgehärtete Krebsknotenstückchen, in Schnitte zerlegt und mit EANviER'schem Hämatoxylin gefärbt, zeigten die Kerne der Bindegewebszellen, der Leukocyten und der Krebszellen schmutzig- violett gefärbt; die Sporozoen hingegen waren („bis auf wenige etwaige Formen") rein violett gefärbt. Bemerkenswerth ist. dass die Kerne der kernhaltigen Sporozoen, wie die anderen Kerne, schmutzig-violett erschie- nen. Die nach Fixirung in FLEMMiNa'schem Gemisch und Auswaschen in Wasser mit Safran in gefärbten Schnitte zeigten die Kerne der Krebs- zellen mit der gewöhnlichen rothen Färbung versehen ; die amöboiden, meist kapsellosen Sporozoen besassen eine braungelbliche Nuance; dagegen hatten alle kai)seltragenden Formen, sogar die kleinsten, eine schmutzig-violette Farbe angenommen. Die nach Färbung mit Methylenblau zu beobach- tende Metachromasie scheint dem Autor die am wenigsten sicher auftretende zu sein. Die Gewebselemente erschienen olLvengrün (die Kerne etwas dunk- ler), die Sporozoen hatten eine rein blaue Färbung. — Uebrigens kamen unter den von dem Autor untersuchten Fällen nicht selten solche vor, in denen keine der drei genannten Färbungsmethoden zu dem gewünschten Resultate führte. Der letztere Umstand (sammt vielen anderen, morpho- logischen) scheint dem Autor darauf hinzuweisen, dass die Carcinomsporo- zocn zu verschiedenen Species gehören. Carl Günther. Korotlieff (993) giebt eine ziemlich eingehende Schilderung von Ge- bilden, die er bei dem mikroskopischen Studium von Krebsgeschwülsten fand. Die Untersuchungen betrafen hauptsächlich ein Lippencarcinom. Er ist der Ansicht, dass in diesen Gebilden die verschiedenen Entwicklungs- stadien eines Pai'asiten ( „ R h o p a 1 o c e p h a 1 u s c a r c i n o m a t o s u s " , K r e b s- parasit) vorliegen, welchen der Autor seiner systematischen Stellung nach als Zwischenform zwischen den Coccidien und den Gregarinen ansieht. Nach Ansicht des Autors wird die von dem Parasiten bewohnte Zelle nur grösser, ohne sich zu vermehren; dasselbe gilt für die umgebenden Zellen. Dem Parasiten verdankt nach Anschauung des Autors der Krebs die Nekrose seiner Zellen und den verderblichen Einfluss, den diese Neubildung auf den ganzen Organismus ausübt. Carl Günther. Burchardt (973) berichtet übei' die Untersuchung einer (durch Ope- ration entfernten) Eierstockgeschwulst, die sich als echter Schleimkrebs herausstellte. Die (leschwulst war in einer modificirteu MuELLER'schen Flüssigkeit (Amnion, bichrom. 2,0, Magnes. sulfuric. 1,0, Wasser 100,0) tixirt, in Wasser ausgewaschen und in Alkohol gehärtet worden. Dieselbe erwies sich als „wahre Fundgrube" für jene in Zellen eingeschlossenen Körper, welche bereits von einer ganzen Reilie von Forschern als Cocci- dien aufgefasst worden sind. Die besondere Aufmerksamkeit des Verf. er- 490 Protozoen. „ Krebsparasiten ". regte ein bestimmtes Gebilde, welches allerdings nur in einem einzigen Exemplare aufgefunden wurde ; dieser Fund ist aber nach Ansicht des Verf.'s von so grosser Bedeutung, dass durch ihn die Frage, ob jene Zelleinschlttsse in der That als Coccidien anzusehen sind oder nicht, entschieden (und zwar im bejahenden Sinne entschieden) wird. Es handelt sich um ein Gebilde, das der Verf. als D a u e r s p o r e n c y s t e deutet. In einer sehr grossen Zelle zeigt sich der stark mit Hämatoxylin gefärbte Kern eingedrückt von einer run- den dickwandigen Cyste. In dieser liegt frei ein sehr dünnwandiges Bläs- chen, das länglich, an dem einen Ende voll-rund, an dem andern eiförmig- spitz ist. In diesem zartwandigen Bläschen sieht man ein anderes, verhält- nissmässig sehr dickwandiges Bläschen liegen, welches seinerseits ein trau- benförmiges (d. h. auf den ersten Blick so erscheinendes) Gebilde einschliesst. das von fünf rundlichen Körpern gebildet wird. Das dünnwandige Bläschen deutet der Autor als Spore, das kleinere dickwandige als Keimkapsel, die fünf rundlichen Körper als Keime. Die Maasse sind ungefähr folgende: Cyste Durchmesser 16 [i; Spore Länge 12 /u-, Breite 10 fi; Keimkapsel äusserer Diirchmesser 7 /u, ; Keime 1-1,5 fi,. — Wenngleich dieser eine Fund (wie der Verf. hervorhebt) nichts auszusagen erlaubt über die Häuligkeit der Dauersporencysten in einer Geschwulst, so lässt er doch (nach seiner Ansicht) mit Bestimmtheit den einen Sclüuss zu : die schon in einer so grossen Zahl von Carcinomen gefundenen intracellularen Cysten sind Coccidien- cysten. Eine Eigenthümlichkeit dieses Coccidiums ist vor Allem, dass es nur in der Zellsubstanz, nicht im Kern, liegt. Carl Günther. Buffer und Plimmer (1008) machen die Mittheilung, dass sie bei der Untersuchung einer grossen Reihe von Krebsgeschwülsten (mehrere Zungen-, Haut-, Leber-, ]\Iagen- und Uteruskrebse, und 47 Krebse der Brust- drüse) ausnahmslos die zu den Protozoen gerechneten Parasiten gefunden haben. Dieselben waren in den einzelnen Fällen in mehr oder weniger grosser Anzahl, bisweilen in beträchtlicher Menge, vorhanden. Der Parasit setzt sich zusammen aus 1) einem kleinen Kern, 2) einer mehr oder weniger grossen Menge körnigen Protoplasmas, 3) einer doppelt contourirten Kapsel. Das Verhalten dieser Gebilde zu dem Anilinblau, dem Fuchsin, Eosin, Häma- toxylin, der Cochenille und dem Carmin ist total different von dem ent- sprechenden Verhalten des Kernes und des Protoplasmas der Krebszelle und ihrer Degenerationsproducte. Charakteristische Farbenreactionen erhält man z. B. mit Hämatoxylin und Cochenille. Die Parasiten unterscheiden sich übrigens von denjenigen, die von Darier, Malassez, Kickham, L. Pfeiffer, PoBWYSsozKY uud Sawtschenko beschrieben wurden; dagegen erscheinen sie mit gewissen von Sudakewitsch und von FoÄ beschriebenen Formen identisch. Nach den Ergebnissen der Studien an 47 Brustdrüsenkrebsen schil- dern die Autoren den Modus der Theilung der Parasiten folgendermaassen : Der Parasit vermehrt sich durch einlache Theilung in 2 ganz gleiche Theile, ohne dass sich Erscheinungen von Kaiyokinese dabei nachweisen lassen; aber die beiden jungen Kerne sind noch einige Zeit lang durch ein kleines Netz äusserst feiner Fädchen mit einander verbunden. Die beiden jungen Parasiten sind zunächst noch in derselben Kapsel enthalten; die letztere Protozoen. „ Krebsparasiten ". 491 tlieilt sich jedoch weiterhin, so dass schliesslich jeder Parasit seine eigene Kapsel besitzt. In anderen Fällen theilt sich der encj'stirte Parasit — an- statt in 2 Theile — in 4, 8, 16 ja selbst 32 Theile. Ein jeder dieser Theile (ein junges Protozoon) besteht alsdann aus einem kleinen Kern, einer sehr dünnen Protoplasmadecke und einer sehr deutlichen Kapsel. Der Eestkörper, welchen man bei anderen Sporozoen findet, lässt sich oft ohne jede Schwierig- keit sehen. Die Autoren wollen die Möglichkeit der Sporenbildung bei dem Krebsparasiten nicht direct leugnen ; sie constatiren aber, dass der Parasit sich meist durch einfache Spaltung vermehrt. Carl Günther. Die Krebskörper, von Buffer und Walker (1011) als Parasiten erkannt und beschrieben, sind oft nur spärlich in den Krebsgeweben vorhan- den. Meist sind sie rund und besitzen einen kleinen Kern, welcher rund oder unregelmässig ist und gewöhnlicli central gelegen ist und sich mit Biondi's Reagens roth färbt. Der Nucleus ist manchmal von einem hellen Räume um- geben und von ihm laufen oft feine Strahlen nach der Peripherie und deut- liche radiäre Streifen gehen oft auch von dem Zellkörper der Parasiten ab. Der letztere liegt entweder lose in einer Kapsel oder füllt dieselbe ganz aus. Er ist stets intracellulär, d. h. in einer Krebszelle gelegen. Letztere mag zuweilen 1-15 Parasiten enthalten, meist jedoch nur einen. Diese Parasiten wurden in den primären sowohl als in den metasta- tischen Heerden gefunden und waren dann zahlreicher in letzteren und am zahlreichsten an der Grenze des Krebsgewebes. Wiederum wo die Degenera- tion des Epithels am meisten vorgeschritten war, wurden sie am spärlichsten gefunden. Vielfach nehmen die Parasiten die Färbung schlecht an und es existiren grosse Diiferenzen in den Färbereactionen einzelner Parasiten. Die Krebszelle leidet durch den Parasiten, verliert ihren Kern und wird schliesslich in eine Cyste für den Parasiten verwandelt. Die Rundzellen, die man stets in Krebsen findet, sehen die Verff. als ein Heer von Phagocyten, die den vermeintlichen Parasiten verzehren sollen, und auch als Vorstufe des Krebsstromas an. Kanthack. In Colloidkrebsen finden Ruffer undPlimmer (1009) die Para- siten nicht in den entarteten Zellen, sondern in den peripherisch gelegenen. Das CoUoid ist in seinen Färbereactionen von den Protozoen sehr verschieden. Ueberhaupt findet man die Parasiten am besten in dem activ wuchernden Gewebe, d. h. am wachsenden Rande des krebsigen Tumors. Einige Krebse sind ungemein arm an Protozoen, während andere sehr reich sind, je nach- dem der Tumor langsam odei' schnell wächst. In dieser Arbeit besprechen die Verff. die Invasion des Zellkernes seitens des Parasiten. Die intranucle- äreu Protozoen sind äusserst klein. Schliesslich verlassen die Parasiten den Zellkern und finden sich dann frei in der Zelle, wo sie oft bedeutend an Grösse zunehmen'. Kaiitharl:. In einer weiteren Arlicit von Kufler und Pliiniiier (1010) wird die Structur der Parasiten ausfühi-lich besprochen, nachdem wiedernm erwähnt ') Es muss übrigens betont werden, dass alle diese Beobachtungen und Schlüsse auf mikroskopisch fixirten Uebergangsformen Ijoruhen und nicht auf lebenden Phänomenen. Ref. 492 Protozoen. ^ Krebsparasiten "; Theilungsvorgänge derselben. ist, dass in einigen Fällen die Parasiten in den Zellkernen gefunden werden. Alle Beobachtungen sind am Brustkrebs gemacht wie in der vorigen Arbeit. Der Nucleus des Parasiten färbt sich nicht mit gewöhnlichen Kerntarbungs- lösungen. Mit EHRLicH-BiONDi'scher Flüssigkeit färbt er sich roth und das Protoplasma grünlich. Weitere Färbereactionen werden angegeben, um zu zeigen, dass der Nucleus des Parasiten in mancher Beziehung von dem der Zellen abweicht und mehr dem Nucleolus gleichkommt. Mitosen haben Verff. in den Parasiten nie beobachtet. Die Protozoen besitzen eine Kapsel, über deren Bildung Verff. nichts Grenaueres sagen können. Das Zellprotoplasma des Parasiten ist entweder homogen oder leicht und spärlich granulirt oder ra- diär streifig. Die Granula, wenn vorhanden, sind oft regelmässig und symme- trisch angeordnet und haben nichts mit der Reproduction und Vermehrung des Parasiten zu thun. Die Grössendimensionen variiren sehr und wenn die Parasiten am grössten sind, nehmen sie eine ovale oder etwas unregelmässige Form an und sind dann den Kaninchen- oder Schaf-Coccidien ähnlich. Was die Theilungsvorgänge der Parasiten betritft, so haben E. und P. an Schnitten beobachtet, dass dieselben gewöhnlich sich in zwei Theile oder das Mehrfache von zwei Theilen zerlegen. Hierbei wird der Kern des Parasiten erst länglich und etwas oval und dann theilt er sich in zwei gleich grosse Theile. Wenn die jungen Kerne sich getrennt haben, so fängt die Kapsel an sich zu theilen, so dass schliesslich 2 Individuen zu Stande kommen. Der Thei- lungsprocess findet in kleinen sowohl als in grossen Parasiten statt, gewöhn- lich jedoch in denen von mittlerer Grösse. Einige Krebszellen sind von zahl- reichen sich theilenden Parasiten erfüllt. Manchmal theilt der Parasit sicli in 4, 6, 8, 16 und sogar 32 Theile und in dem letzteren Falle entsteht eine Bildung, die der Form ,en rosace' des Malariaplasmodiums ähnlich ist. Ein kleiner Theil des Nucleus bleibt oft zurück, ohne an der Theilung einen An- theil zu nehmen (corps de reliquat). Wenn der Parasit sich in viele Theile zerlegt, so entsteht nicht eine Cyste, sondern jeder junge Parasit ist von seiner eigenen Kapsel umgeben. Halbmondförmige oder sichelartige Formen sind von den Verff. nie beobachtet ^ Sodann werden verschiedene Arten von Pseudoparasiten besprochen und hauptsächlich die Arbeiten von Arnold, Vitalis Müller, Lukjanow, Ströbe, Malassez, Steinhaus, Borrel u. A. berücksichtigt. Es würde zu weit führen diese Kritik zu resumiren. Es genüge zu erwähnen, dass die von Arnold und Müller beschriebenen Körper von den EuFFER'schen ver- schieden sind, und in der Meinung der Verff. stehen die von Darier, Al- BARRAN, WicKHAM, Delepine, HUTCHINSON uiid BowLBY beschriebenen Körper in keiner causalen Beziehung zum Krebse und sind von den ächten Krebsparasiten verschieden. Kanthack. Zwei weitere Artikel von Buifer (1006, 1007) enthalten nichts Neues. Kanthack. Galloway (986, 987) giebt eine kritische Uebersicht über die Cocci- dien der Kaninchen und die Zelleinschlüsse inKrebsenundschreitet ') Alle diese Beobachtungen sind an gehärteten Präparaten gemacht und alle Folgerungen beruhen somit auf Uebergangsformen im mikroskopischen Bilde. Protozoen. „ Krebsparasiten '. 493 dann zu der Beschreibung und Besprechung- der Körper, die Rufpee und Andere als Parasiten bezeichnen. Er stimmt im Ganzen und Grossen mit diesen überein, docli liält er es für noch nicht bewiesen, dass diese Körper echte Protozoen sind. Kaidhack. Clarke (977, 978) ist ein Anhänger der Parasiten theorie. In einem M y e 1 o i d - S a r k o m fand er Parasiten, die morphologisch und tinctoriell mit denen des Epithelkrebses fast identisch waren, und hier wie im Krebs glaubt er am wachsenden Rande des Tumors ein Heer von amöboiden Psorospermien gesehen zu haben. Dasselbe hat er auch in anderen Sarko- men gefunden. Kaiithack. In mehreren Fällen von Mammacarcinom, 2 Fällen von Magen- krebs, einem Leberkrebs und einem Falle von diffuser carcinoma- töser Infiltration des Peritoneums und Mediastinums fanden Ste- ATii und Browii (1017) stets die von Ruffer und Anderen als Parasiten beschriebenen Körper. 2 Fälle werden ausführlicher beschrieben, weil in diesen die Zellkörper in grosser Anzahl vorhanden waren und mit Leichtig- keit mittels Färbung demonstrirt werden konnten. Der erste Fall war ein schnell wuchernder Krebs des Pylorus. In fast jedem Schnitte konnten die parasitenartigen Körper gefunden werden. Dieselben zeigten grosse Schwan- kungen in ihren Grössenverhältnissen, indem sie manchmal einem rothen Blutkörperchen an Grösse gleichkamen und manchmal einer Epithelzelle, doch waren sie in ihren Farbreactionen identisch. Einige waren intracel- lulär, andere extracellulär und von Gestalt rund oder oval. Der Nucleus der sie beherbergenden Zelle war entweder zur Seite gedrängt oder ganz ver- schwunden. Mit BiONDi'scher Flüssigkeit färbt sich derselbe grün, der Nu- cleolus roth, der Parasit gewöhnlich hellgrün. Die Körper wurden niemals im Bindegewebe gefunden, sondern stets in oder nahe bei den Krebszellen und hauptsächlich dort wo die Structur des Krebses am meisten von dem nor- malen Gewebe abwich. Die meisten der „Parasiten" hatten eine Kapsel und waren schön hellgrün gefärbt, manchmal mit centralem rothen Kerne. Einige Krebszellen enthielten 2-3 Einschlüsse. Vacuolisirte Zellen wurden hier und da angetroffen, doch Hessen sich die Vacuolen als helle unfärbbare Stellen erkennen. Im zweiten Falle, einem diffusen Krebs des Peritoneum und hinteren Mediastinum, der wahrscheinlich von der Blase ausging, waren die Zellein- schlüsse weniger zahlreich und wiesen auch bestimmte Unterschiede von den oben beschriebenen auf. Sie waren kleiner stets intracellulär und färb- ten sich auch anders, indem sie roth mit BiONDi'scher Flüssigkeit erschienen und stets einen tiefrothen Kern enthielten. Die Einschlüsse sind sicherlich nicht Vacuolen oder Zellentartungsproducte. Sie mögen endogen in der Zelle entstanden sein, wie Virchow annimmt. Sie sind gewiss organisirt, das folgt aus der Färbereaction, doch hat man damit noch nicht das Recht, sie Para- siten oder Protozoen zu nennen. KantJuich: Cattle (974) bestätigt die Angabe, dass die Parasitenkerne sich von den Zellkernen verschieden färben. Er beschreibt eigenthüm- liche Theiluugsprocesse in den Kernen der Parasiten. Der Kern der letz- 494 Protozoen. „ Krebsparasiten ". teren tlieilt sich in der Art, dass er einem Haufen von Mikrokokken gleicht. Diese Granulatrennen sich später und mittels „Diapedese" gelangen sie aus der Zelle, um das Nachbargewebe zu infiltriren. KanthacJ:. Die Krebsparasiten sind nach Cattle (975) äusserst verschie- denartig in ihren Grössenverhältnissen und schwanken ungefähr zwischen einem Kokkus und 20 fi. Der Kern des Parasiten schwankt auch in der Grösse und ist gewöhnlich homogen. Doch wenn der Parasit sich theilt, so wird sein Nucleus körnig, und Partikelchen trennen sich öfters von der Hauptmasse und theilen sich wiederum, bis sie ungefähr die Grösse eines Kokkus erreichen. Diese sporenartigen Partikelchen wachsen oft während sie noch in der Mutterzelle sich befinden, oder auch sie verlassen die Zelle und sind dann in der Nähe der letzteren im freien Zustande zu finden, oder sie wandern in andere Zellen, um diese zu inficiren. Da die Kapsel des Pa- rasiten oft unversehrt bleibt, nimmt Verf. an, dass die kokkenartigen „Spo- ren" die Cyste mittels „Diapedese" verlassen haben. Kanthack. L. Pfeiffer (1002) publicirt eine Tafel, enthaltend 15 Photogramme. Die letzteren sind in vier horizontalen Reihen angeordnet. Die 1. Eeihe ent- hält 4 Bilder, welche nach Präparaten aus einem menschlichem Epithelial- carcinom hergestellt sind. Die 2. horizontale Reihe, ebenfalls 4 Bilder ent- haltend, betrifft Beispiele von S a r k o s p o r i d i e n i n f e c t i o n (MiEscHER'sche Schläuche vom Schwein, aus dem Oesophagus des Schafes, ferner Eisballen- geschwulst des Pferdes). Die 4 Bilder der 3. Reihe betreffen Mikrospori- dieninfectionen (beim Frosch und bei der Schildkröte). Die 4. Reihe endlich bringt 3 Bilder, welche die Myxosporidieninfection bei der Barbe ^ behandelt. Der Autor sucht an der Hand dieser Photogramme den Beweis zu führen, „dass die Carcinomzelle nicht nur der Epithelzelle, son- dern auch noch verschiedenen Sporozoenzellen gleich ist, dass also auf die epithelialzellartige Beschaffenheit der Carcinomzelle nicht mehr die Be- gründung der jetzigen Lehre gestützt werden darf. Drei wohl charakterisirte Sporozoentumoren haben auf einer bestimmten Wachsthumsstufe denselben Inhalt von Zellen, wie die Epithelialcarciiiomgeschwulst". Zum Zwecke der Beweisführung hat der Verf. die Photogramme so angeordnet, dass die ana- logen Bilder der verschiedenen Infectionen in senkrechter Richtung über einander stehen; man übersieht auf diese Weise mit einem Blicke die zwi- schen den verschiedenen genannten Infectionen bestehenden Analogien. So giebt z.B. die 1. senkrechte Spalte Bilder von Längsschnitten parasitär in- ficirter Muskelfibrillen, die 2. entsprechende Querschnitte. Der begleitende Text enthält eine lehrreiche Auseinandersetzung über die Sporozoeninfec- tionen überhaupt. Carl Oünther. Die Grundidee Power's (1004) war, zu untersuchen, ob die soge- nannten Krebsparasiten nicht vielleicht einfache Zellproducte sind, durch chronische Reizung des Epithels bedingt Das Ohr von Kaninchen wurde lange Zeit mittels Jod in einem gereizten Zustande erhalten, mit dem Ergebniss, dass die Zellen des Stratum granulosum Vacuolen zeigten, in 1) Cf. Jahresbericht VI, 1890, p. 465. Ref. Protozoen. Kritik der „ Krebsparasiten ". 495 denen sich der Zellkern lose befand. Aehnliche Vacuolisation wurde auch in den Knorpelzellen des Ohres bemerkt. Oft erschienen die Epithelzellen oedematös durchtränkt, so dass die Zelle aufquillt und der Kern von einer deutlichen Zone umgeben ist, wie dies auch B(jyce beschrieben hat. .\ehnliche Beobachtungen wurden auch an der irritirten Vagina von Kaninchen gemacht, doch findet man hier oft Epithelperlen und g'ewisse Grössenschwankungen der Epithelzellen, und stellenweise auch Anhäufungen von Leukocyten in einer Epithelzelle von einer deutlichen Kapsel umgeben, so dass das Ganze einer Sporocyste gleicht. Oft fällt eine ganze Zelle aus und ein deutlicher heller Körper bleibt zurück. Wenn man nun Epitheliomgewebe in eine auf diese Weise gereizte Vagina einschliesst, (wozu todtes Leichengewebe benutzt wurde), so findet man nach 2 Tagen in einigen Zellen die RuFFER'schen Körper, während solche in den ersteren Versuchen einfacher Reizung nie vorkamen. Diese EuFFEn'schen Körper wurden auch gefunden, wenn man frisches Scirrhusgewebe in die irritirte Vagina einnähte. Diese Körper wurden nur vereinzelt gefunden. Zum Schlüsse macht Verf. darauf auf- merksam, dass sie nur dann gefunden werden, wenn Krebsgewebe in die irritirte Vagina gelegt wird'. Kanthack. Wie Massari und Ferroiii (996) nicht an die Existenz von Sporozoen bei der Variola und den Kuhpocken glauben, so meinen sie auch, dass die von verschiedenen Forschern beim Krebs als Parasiten beschriebenen Kör- per nichts anderes seien als aus den Veränderungen oder dem Zerfall der Krebszellen und besonders des K e r n s derselben herrührende Zellen- produete. Nicht einmal die Thatsache, dass einige Forscher eine besondere Färbung für diese Formen gefunden haben, sei von Bedeutung, denn da sie Producte von Zellenveränderungen sind, müssen sie sich natürlich den ver- schiedenen Farbstoff'en gegenüber anders verhalten als die normalen Kerne. Die von M. und F. an den Arbeiten Sudakewitsch's, Foä's und Burchardt's geübte Kritik ist jedoch nur eine oberflächliche; sie behalten sich denn auch vor, die verschiedenen von jenen Forschern beschriebenen Formen in einer ausführlichen Arbeit einer eingehenden Kritik zu unterziehen. Bordotii- Uffreduzxi. Foa (985) weist auf die zahlreichen Widersprüche hin, in die Massari und Ferrüni'- bei Beurtheilung der von den verschiedenen Forschern über die Krebsparasiten veröffentlichten Arbeiten gerathen sind und besteht auf seiner Meinung, dass die verschiedenen pathologischen Veränderungen der Zellenkerne durchaus nicht mit den von ihm und von Anderen in den kreb- sigen Geweben angetroffenen besondern Körpern zu verwechseln sind. Bordoni- Uffreduxzi. Die söge nannten Krebsparasiten, die nur in der Minderzahl der Krebse sich finden lassen sollen, sind nach der Meinung von Oibbes (988) endogene Zellenbildungen und die Mehrzahl der Krebse weisen ttber- ^) Es inuss beniinkt wenlon, dass Verf. nur zwei Versuche mittlicilt und dass Contiolexperiniente überhaupt nicht gemacht wurden. Ref. *) et", vorstehendes Referat. Ref. 496 Protozoen. Kritik der , Krebsparasiten ". haupt nichts Parasitenartiges auf, solange man sie secundum artem härtet, lixirt und bereitet. Kanthack. Boyce und Gfiles (972) glauben, dass zwischen den Krebskörpern und Sporozoen bedeutende Unterschiede herrschen und dass erstere keine Protozoen, sondern Zellproducte sind. Kanthacl:. Dansac (980) kommt in der citirten historisch-kritischen Ausein- andersetzung zu dem Resultat, dass nichts weniger bewiesen ist als die durch Prorospermien veranlasste Entstehung des Krebses. Carl Günther, Ohlmacher (999) hat gefunden, dass bei den Safranin- Färbungs- Me- thoden, bei welchen Jod oder Picrinsäure verwendet werden, im Gewebe und zwar sowohl in den Kei-nen, als im Protoplasma tiefrothe Niederschläge entstehen, welche die verschiedensten Formen annehmen und zu Irrthümern Veranlassung geben können ; da die von Podwyssowski und Sawtschenko und von Stköbe angewendete Färbungen diese Fehlerquelle nicht vermei- den, — Auswaschen mit Jod — oder Picrinsäure — Alkohol — so sind diese Befunde von als Parasiten gedeuteten Formen nicht beweisend. Jadassohn. Török (1022) beschreibt eine grosse Eeihe verschiedener Kernver- änderungen — Bildung sehr mannichfaltig geformter Chromatinbälkchen, Schwinden der Chromatinsubstanz etc. etc. — , ferner die homogene Um- wandlung „eingeschachtelter Zellen", die Abstammung von hyalinen Klum- pen ans Krebszellen und den Einschluss von rothen und weissen Blutkörper- chen, resp. von deren Derivaten im Krebszellenprotoplasma oder in Vacuo- len. Er bespricht ausführlich die in der Litteratur niedergelegten Angaben über Protozoen-Bilder, die er auf die verschiedenen oben erwähnten Ver- änderungen bezieht und kommt so zu einem negativen Eesultat bezüglich des Vorhandenseins von Protozoen im Krebsgewebe. Jadassohn. In einem Falle von chronischer fibröser Peritonitis fandHebl) (991) grosse Zellen (Riesenzellen), die meist Körper enthielten, welche so- wohl morphologisch als auch tinctoriell den sogenannten Kr ebsparasiten glichen. Diese lagen im Zellprotoplasma und drängten den Zellkern zur Seite. In vielen dieser Zelleinschlüsse beobachtete H. auch die radiäre Streifung und oft sah er auch einen Kern in dem Centrum des Einschlusses. Diese Körper stimmten in allen Einzelheiten mit den von FoÄ, Sawtschenko u. A. als Sporozoen beschriebenen Zelleinschlüssen überein. KayitJiack. Constantiiiides (979) beschreibt Epitheliome der Haut der vorderen Extremitäten bei Pferden in Griechenland, welche im Winter nahezu verschwinden, im Sommer aber zu faustgrossen Neubildun- gen heranwachsen, und durch Benagen seitens der betr. Pferde auf deren Lippen und von letzteren aus wieder durch Benagen anderer Körperstellen auf diese übertragen werden sollen. Infectionserreger sind bisher nicht auf- gefunden worden. Johne. Mayet (997)hat Versuche angestellt, durch Ein Verleihung von Krebs- gew ehe in den Körper von Thieren carcinomatöse Bildungen bei densel- ben hervorzurufen. Er ist in der Lage, ein positives Ergebniss mittheilen zu können: 10-11 Monate nach wiederliolten subcutanen Injectionen von Verreibungen krebsiger Geschwulsttheile [Brustdrüsenkrebs] in verdünntem Protozoen. „ Krebsparasiten ". „Anämiekörperchen*. 497 Glycerin ging eine weisse Ratte an Kacliexie zu Grunde und zeigte in der rechten Niere 2 Inseln augenscheinlich krebsiger Degeneration. Versuchs- thiere, bei denen die Einverleibung des Krebsmaterials nicht zur Bildung von Neoplasmen führt, können, wie der Autor feststellte, ebenfalls an Kachexie zu eirunde gehen. Carl Günther. Moraii (998) berichtet über gelungene I n o c u 1 a t i o n s v e r s u c h e, die er bei weissen Mäusen mit einem als typisches Epithelioma cylindricum bezeichneten Tumor während 5 Jahren an 17 Generationen nacheinander angestellt hat. Ausser durch Inoculatiou, Hessen sich die Tumoren auch durch Vererbung von inlicirten Eltern auf ihre Jungen hervorbringen. Bacterien konnten, solange die Geschwülste nicht ulceriit waren, nicht da- rin nachgewiesen werden; von protozoischen Parasiten ist in dem Bericht keine Rede. Roloff'. Duplay und Cazin (982) geben eine historisch -kritische Ueb er- sieht über die älteren und besonders die neueren (auch eigene experimen- telle) Arbeiten, welche sich mit der Contagiosität und Ueber tragbar- keit des Krebses beschäftigen. Sie kommen zu dem Resultat, dass augen- blicklich noch nichts uns berechtigt, die directe Contagiosität des Krebses anzunehmen ; trotzdem sind die Autoren von der infectiösen Natur des Kreb- ses überzeugt. Ueber den Ursprung und d«n Modus der Uebertragung der malignen Neubildungen ist nach Ansicht der Autoren noch durcliaus nichts Sicheres ermittelt. Ca7'l Oünther. Perles (1001) beschreibt des Genaueren 3 typische Fälle von progres- siver perniciöser Anämie, bei welchen er im lebenden Blute der Kranken (Untersuchung im hängenden Tropfen) jedesmal eigenartige Ge- bilde constatiren konnte, die mit unverkennbarer activer Beweglichkeit aus- gestattet waren. Die Menge derselben war in den 3 Fällen verschieden. In einem der Fälle, und zwar in demjenigen, der zur Zeit der Untersuchung am weitesten vorgeschritten war, fehlten sie fast in keinem Gesichtsfeld. Weni- ger reichlich waren sie in einem 2. Falle, der noch gut ^/.^ seiner Hämoglo- binmenge besass. Spärlicher, aber doch in fast jedem Präparat auffindbar waren sie in einem 3. Fall, der sich ungefähr in demselben Stadium wie der vorhergehende befand. Die Gebilde charakterisiren sich als länglich elliptische, sehi' dünne und schmale, biegsame, farblose, stark lichtbrechende Blättchen, die je nach der augenblicklichen Stellung und Biegung ihrer Axen mikroskopisch verschieden aussehen können. Auf der Kante stehend erscheinen sie fast linienförmig ; ihre grösste Länge beträgt wenig über 3 ^i, die Breite unter 1 ^. Ihre Grösse und Gestalt ist, soweit erkennbar, constant, und die Verschiedenheiten ihres Aus- sehens bei miki'oskopischer Betrachtung rühren im Wesentlichen von totalen oder partiellen Lageveränderungen her. Die Bewegungen sind oft von Pausen unterbrochen, in welchen das Körperchen in völliger Ruhe verharrt. Bewe- gungsorgane resp. Geissein, auf deren Anwesenheit Mandies deutet, zu sehen, ist nicht geglückt. Ebensowenig haben die beschriebenen Körperchen sich irgend einer Färbung zugänglich gezeigt. Culturen glückten nicht. Uebei'- tragungsversuche mit dem frischen Blute wurden nicht vorgenommen. Baumj'arten's Jalireaberlcht IX 32 498 Protozoen. Sporozoen als Erreger von chronischer Abscess- bildung der Leber und der benachbarten Bauchmuskeln. Der Autor sieht die beschriebenen Gebilde als etwas der progressiven perniciösen Anämie Charakteristisches an; in Bezug auf die Deutung- der Gebilde will er ein bestimmtes Urtheil nicht fällen. Immerhin erscheint es dem Autor nicht unwahrscheinlich, dass es sich um lebende Parasiten, ver- muthlich Protozoen, handelt. Er schlägt den nichts präjudicirenden Namen „Anämiekörperchen" dafür vor. Carl Günther. Kartulis (993) berichtet über zwei Krankheitsfälle beim Menschen, in welchen er als Ursache der Erkrankung Protozoen nachzuweisen ver- mochte. — Der 1. Fall betraf einen 36 jährigen Sudanesen, welcher im Juni 1888 (zwei Tage vor seinem Tode) in elendem Zustande in das ägyptische Regierungshospital zu Alexandrien aufgenommen wurde. Er hatte einen harten, fluctuirenden, schmerzhaften T u m o r u n t e r d e m r e c h t e n R i p p e n - bogen. Bei der Section zeigten sich die Bauchmuskeln an der genannten Stelle stark verdickt und mit der Leber derart adhärirend, dass eine Höhle vorlag, deren Wandiuigen nach aussen aus den verdickten Bauchmuskeln, nach innen aus der Leber bestanden. Die erwähnte Höhle nahm das Centrum des stark vergrösserten rechten Leberlappens ein. Es handelte sich um einen orangegrossen, halb mit schmutzig gefärbtem Eiter gefüllten Abscess. Ausserdem zeigte der rechte Leberlappen noch mehrere andere, mit dickem weissen Eiter gefüllte kleinere A bscesse, ferner viele Stecknadelkopf- bis erbsengrosse nekrotische Heerde. Ln linken Leberlappen war etwas Be- sonderes nicht zu sehen. Auf dem Durchschnitte der äusseren (Bauchmuskel-) Wandung des grossen Abscesses sah man mehrere kleine Fistelgänge in die Muskelsubstanz hineinführend; die grösseren derselben enthielten dicken, schmierigen, weissen Eiter. Wie der Autor constatiren konnte, handelte es sich bei den genannten Veränderungen um eine Invasion von Sporozoen; daneben fanden sich auch Bacterien. Der innere Theil der Abscesswand Hess (in Präparaten, die entweder mit Methylenblau oder Gentianaviolett oder nach Gbam oder Weigebt gefärbt waren) eine Masse von meist ge- wundenen Schläuchen (Gregarinen) von verschiedener Grösse (20-30 /*), mit grobkörnigem Inhalt, erkennen. Weiter nach innen im Leberparenchym fanden sich Gregarinen ganz vereinzelt in kleineren Exemplaren. Zwischen einigen intacten Acini aber sah man wieder grosse Schläuche liegen, die 110-140 iu- lang und 22-28 ;f* breit waren, und von denen einige 3-4 junge Gregarinen enthielten. In der Muskelwand fanden sich ähnliche Dinge ; die äussere Zone zeigte hier aber keine schlauchförmigen Gregarinen, sondern nur ganz junge Psorospermien, langgestreckt, oval oder rund (7, 20-45 /tt gross). Grosse Cysten von MiESCHEß'schen Schläuchen fanden sich in den interfibrillären Räumen; die Ausdehnung derselben betrug im Durchschnitt 168 : 352 (i. Sie enthielten entweder nur runde, oder runde, sichelförmige und gerstenformige, oder runde und sichel- oder nierenförmige Körper. Andere Schläuche wiederum waren mit dünnhäutigen Kugeln angefüllt, die die erwähnten kleinen Körperchen enthielten. Ferner fanden sich in grosser Ausdehnung innerhalb der (an diesen Stellen blassen und gequollenen) Mus- kelfasern junge Psorospermienschläuche von verschiedener Grösse (Mittel 51:14 jt*). Im Darm gelang es dem Autor nur an ganz vereinzelten Prä- Protozoen. Amöben bei Caries des Unterkiefers. Beri-Beri als 499 Protozoenkrankbeit betrachtet. paraten MiESCHER'sche Schläuche (innerhalb der Muscularis) aufzufinden. Wahrscheinlich ist es dem Autor, dass die Infection vom Darme aus statt- g-efunden hat, und dass durch die Zerstörung der Schleimhaut (die letztere felilte fast gänzlich über den ganzen Verlauf des Dickdarms) die Parasiten in das Portalvenensj-stem, sodann in die Leber und in die Bauchmuskeln eingedrungen sind. Durch die massenhafte Invasion oder die Vermehrung derselben im Gewebe selbst, sowie auch durch das gleichzeitige Eindringen von Bacterien wäre die Entstehung der multiplen Leberabscesse ebenso wie der beschriebenen pathologischen Veränderungen zu erklären. Der 2. Fall betraf einen 43 jährigen Araber, welcher eine orangegrosse Geschwulst im rechten Unterkiefer hatte, aus der durch eine Fistel- öifnung dicker Eiter ausfloss. Der Process erinnerte an eine aktinomyko- tische Erkrankung. Anstatt des Actinomyces zeigte aber der mikroskopisch untersuchte Eiter eine grosse Anzahl s e h r 1 e b h a f t b e w e g 1 i c h e r A m ö b e n. Nach Erweiterung des Fistelganges wurden mehrere Sequester aus dem Unter- kieferbogen entfernt. Die weichen, geschwürig veränderten Sequester ent- hielten in dem in ihnen befindlichen Eiter fast ausschliesslich Eiterzellen und Amöben. Die letzteren waren den bei Dysenterie gefundenen Amöben auf den ersten Blick sehr ähnlich; sie unterschieden sich aber von jenen durch etwas grössere Dimensionen und lebhaftere Bewegung. Ilrr Durchmesser im ruhenden Zustande betrug 30-38 {i. Fadenförmige Pseudopodien wurden mit grosser Schnelligkeit ausgestossen; der Kern war klein, in ungefärbten Präparaten sehr selten wahrnehmbar. Durch Anilinfärbung wurde er als kleines Körperchen sichtbar, welches mit dem 5-8 /* messenden Kern der Dysenterieamöbe nicht zu verwechseln war. Auch in Schnitten der (ent- kalkten) Sequester wurden die Amöben nachgewiesen, und zwar durch Me- tliylenblaufärbung. Ob die gefundenen Amöben mit Sicherheit von der Dy- senterie-Amöbe verschieden sind, will der Verf. nicht entscheiden. Eine Infection vom Munde aus erscheint ihm in seinem Falle höchst wahrschein- lich; vielleicht ist dieselbe erfolgt durch die Wunden, die bei melireren vor der Erkrankung stattgehabten Zahnextractionen entstanden. Einen Monat nach der Entfernung der Sequester wurde der Patient geheilt entlassen. Carl Günther. Gloj^uer (989) tritt in der citirten Mittheilung, welche er z. Th. als eine vorläufige aufgefasst wissen will, dafür ein, dass die Beri-Beri eine durch Protozoen verursachte Krankheit ist. Zu den hervorstechend- sten Symptomen dieser Krankheit gehört im Anfang ausser einer gewissen Müdigkeit und Schmerzhaftigkeit der Unterextremitäten der abnorme Zu- stand des Herzens und der Athmung. Das Herz arbeitet schneller, ohne dass seine Kraft herabgesetzt ist; es besteht in mehr oder weniger erheblichem Grade Kurzathmigkeit. Beobachtet man die genannten Symptome bei dem einzelnen Kranken längere Zeit, so findet man, dass sie nicht immer unver- ändert bleiben. Heute hat der Kranke 100 Pulsschläge in der Minute und 82 Athemzüge; morgen und übermorgen sind Puls und Respiration normal, um dann wieder zuzuiu^limen. Bringt man diese Beobachtungen in die Foi-ni von Ourven, so findet man in einzelnen Fällen deutliche Intermissionen, 32* 500 Protozoen. Amöben im Blut von Beri-Beii-Kranken. in einem anderen Theile keine Intermissionen, sondern nur Remis sione;i; in einem 3. Theile endlich ist bald der intermittirende, bald der remittirende Charakter, bald ein Stehenbleiben auf derselben Höhe in Form einer Continua sichtbar. Zu bemerken ist, dass die Elevationen der Athmungscurve nicht die Regelmässigkeit besitzen, welche die Pulscurve aufweist. Man darf hieraus wohl den Schluss ziehen, dass der schädliche Einfluss des Krank- heitsgiftes mehr das Herz als die Athmnng trifft. Was die zeitliche Ver- theilung der genannten Elevationen bei dem einzelnen Falle betrifft, so wurde 2-, 3- und 4-tägiger Typus beobachtet. Während der Elevationen ist der Kranke unruhig, hat wenig Appetit, Schmerzen im ganzen Körper, die be- sonders stark in den Unterschenkeln auftreten. Erinnert der genannte inter- mittirende Charakter der Krankheit schon ohne weiteres an die Verhältnisse bei der Malaria, so bestehen auch noch in anderen Beziehungen Aelmlich- keiten mit der letzteren. Sowie die Malaria zeigt auch die Beri-Beri eine örtliche Disposition. Von zwei Orten, die in lebhaftem Verkehr mit einander stehen, kann z.B. der eine fast vollkommen frei sein von der Krank- heit, während sie in dem anderen sehr häutig vorkommt. Wie bei der Ma- laria, so hat man auch bei der Beri-Beri gelegentlich nach Umgrabungen des Bodens das epidemische Auftreten der Kranklieit beobachtet. Wie es bei der Malaria der Fall ist, so zeigt auch die Beri-Beri eine zeitliche Disposition: In den einzelnen Jahren beobachtete der Verf., dass die Fre- quenz von October bis April, in der regenreichen Zeit, steigt, wälu'end sie in den regenarmen Monaten .Juni, Juli und August, wo ein starker West- mousson herrscht, regelmässig fällt. Eine fernere Aehnlichkeit der Beri- Beri mit der Malaria liegt darin, dass Ortsveränderungen (Ueberführung des Kranken an einen von der Kranklieit freien Ort) von günstigem Ein- flüsse auf den Krankheitsverlaüf sind. Die genannten Thatsachen haben den Autor veranlasst, sich mit Blut- untersuchungen von Beri-Beri-Kranken zu beschäftigen. Er berichtet zunächst summarisch und mehr vorläutig über die Ergebnisse, welche er bei der Untersuchung von etwa 20 Fällen hatte: In den allermeisten dieser Fälle fand der Autor „in den rothen Blutkörperchen Organismen in leben- dem Zustand, welche ihrer Form nach zu den Amöben gehören". Genaueres über diese Gebilde theilt er nicht mit. — Zum Schlüsse giebt der Autor noch an, dass er auch den Versuch gemacht habe, die Beri-Beri durch Chi- nin zu beeinflussen. Seine Erwartungen wurden nicht getäuscht: „In den Monaten September und October wurden im hiesigen Stadtkrankenhause 32 Beri-Berikranke verpflegt; davon starben 15, also 40,8^/^; sie wurden nicht mit Chinin behandelt. In den Monaten November und December nahm die Krankheit in Samarang zu, es wurden 84 Patienten mit grossen Dosen Chinin behandelt; davon starben nur 11, also 13,1 ^/^j". Carl Günther. Ferroni und Massari (983) behaupten, dass die von Guarnieki ^ bei den Menschenblattern und den Kuhpocken als Sporozoen beschrie- benen Formen (Citoryctes vaccinae sive variolae) nichts anderes seien als 1) Cf. Jahresbericht VIU, 1892, p. 438. Ref. Protozoen. Kritik der sog. Pockenparasiten. Amöben l)ei 501 Hämaturie und Hämoglobinurie. Derivate vom Kern der Epithelzellen oder vielleicht Leukocyten, da man die gleichen Formen auch bei Hervorrufung künstlicher Entzündungen in der Hornhaut des Kaninchens durch andere nicht specifische Reizmittel (Crotonöl, Osmiumsäure und chinesische Tusche) beobachtet. Doch nur selten haben F. und M. in den Hornhautschnitten jene Formen in so grosser Menge angetroffen wie sie sich vorfinden, wenn die Irritation durch Kuhpockenvirus hervorgerufen wird, und dies führen sie auf nichts anderes zurück als auf die Besonderheit des durch dieses ausgeübten Reizes. Bordoni- Uffreduxxi. Posiier (1005) berichtet über einen Fall von Hämaturie, welcher einen wohlgebauten, bis dahin immer gesund gewesenen 37jährigen Musiker betraf. Die Hämaturie trat in e i n z e 1 n e n Attaquen auf, und die einzelnen Attaquen waren von einem eigenthümlichen Urinbefund begleitet; Es fanden sich nämlich (ausser reichlichen Mengen Blut und viel Eiweiss) mikrosko- pisch im Sediment zahlreiche, im Durchschnitt 25-30 jtt grosse, unregel- mässig geformte Plasmakörper, die ihre Form unter den Augen des Beobach- ters deutlich, wenn auch langsam veränderten. Sie enthielten einen oder mehrere, theils runde, theils längliche Kerne, ferner Vacuolen und fremde Einschlüsse, namentlich rothe Blutkörperchen. Ausser diesen Gebilden, die der Autor als Amöben deutet, enthielt der Urin sehr zahlreiche wohl er- haltene rothe Blutscheiben, Leukocyten,. vereinzelte Nierenepithelien und hyaline sowie granulirte und Blut-Cylinder. Die erste Attaque, welche ihrer Entstehung nach von dem Patienten auf eine stai'ke Erkältung bezogen wurde, war mit Schüttelfrost eingetreten ; die Hämaturie und der Amöben- gehalt bestand im Ganzen etwa 6 Tage lang, um dann einem zwar noch eiweisshaltigen, aber blut- und amöbenfreien Urin Platz zu machen. Nach weiteren G Tagen trat eine neue Attaque von Hämaturie mit Amöben auf, die diesmal nur 2 Tage dauerte. 2 Monate später kam der 3. und abermals 2 Monate darauf der 4. Anfall. Jedesmal verschwanden die Amöben zugleich mit dem Blute ; der Urin wurde im Verlauf der nächsten Monate dann fast eiweissfrei; und es fanden sich im Sediment jetzt nur Leukocyten, aber keine rothen Blutkörperchen und keine Cj^linder. — Der Autor stellt sich vor, dass die Amöben von der Blase aus ins Nierenbecken gelangt sind, sich dort etwa in einer Cyste eingenistet und von hier aus die wiederholten Attaquen der Nierenaffection bedingt haben. Carl Oibither. Starcovici (1010) stellt die Hämoglobinurie der Rinder\ das Texasfieber und den Carceag^ der Schafe neben einander und kommt bei der Veigleichung des Verlaufes, der pathologisch-anatomischen Ver- änderungen, und des bei diesen Krankheiten im Blute gefundenen Para- siten — die Details sind im Original alle angeführt — zu dem Schlüsse, dass es sich bei den 3 Krankheiten um Verschiedenes handelt, dass auch die Parasiten der 3 Krankheitsformen, trotzdem alle in der Klasse „Babesia" — so nennt Verf. diese Klasse von Parasiten — untergebracht werden können, bestimmte Unterschiede aufweisen. Die Unterschiede beziehen sich 1) Cf. Jahresbericht V, 1889, p. 125. Ref. -J Cf. Jahresbericht VIII, 1S92, p. 98. Daselbst boHndet sich ein unlieb- samer iapsus calauii, da statt Schafe , Kälber" steht. Ref. 502 Protozoen bei ,Texasfiebei'. auf den Kraiiklieitsverlauf, auf die pathologiscli-anatomischen Veränderun- gen, auf die Form der Parasiten und auf die Verbreitung der Krankheit. Verf. ist ganz einverstanden mit der Stellung, welche Babes diesen Para- siten angewiesen hat und betrachtet sie mit ihm als die unterste Stufe der Protozoen, die zugleich eine Uebergangsstufe zu den Bacterien bilden. Verf. nennt eben diese Klasse von Protozoen Babesia, von denen also bisher 3 Species bekannt sind: Pyrosoma bigeminum (Th. Smith), Babesia bovis (Babes) und Babesia ovis (Babes). Ta?igl. Smith's(1013) Untersuchungen sollen, wie es Verf. selbst betont, einige fundamentale Thatsachen der Aetiologie des Texasfiebers, dieser acuten Infectionskrankheit des Eindes, in ein klares Licht gestellt haben. Nach einer eingehenden Schilderung der klinischen und pathologischen Erschei- nungen beschreibt Verf. die von ihm entdeckten Mikroparasiten dieser Krankheit, welchen er den Namen ,Pyrosoma bigeminum' giebt. Diese Pa- rasiten sind Protozoen, die sich in den rothen Blutkörperchen aufhalten. Die entwickelten Formen sind birnförmig, oft zu zweien in einem Blut- körperchen. Man kann bewegliche und fixe paarige Körperchen beobachten. Mit alkalischem Methylenblau färben sie sich. Die Zahl der inficirten Blut- körperchen ist selten höher als 1-2 Procent im kreisenden Blute, gegen das Ende steigt sie manchmal bis auf 5-10 ^1^. Auch in den Capillaren der ein- zelnen Organe sind die intraglobulären Parasiten in mikroskopischen Schnit- ten zu finden. Nach dem Tode nehmen sie eine rundliche Gestalt an und die birnförmigen Körperchen sind nur ausnahmsweise anzutreffen. Beim milde- reu Typus der Krankheit sieht man in den Blutkörperchen nur kokkenartige Körperchen, die Verf. als ein Entwicklungsstadium seines Mikroparasiten anspricht; Verf. fand ausserdem in Präparaten frischen Blutes gesunder und kranker Rinder äusserst kleine brillante Körperchen, die in den rothen Blut- körperchen ihren Sitz haben und öfters in Bewegung angetroffen werden. Sie sind äusserst winzig. Sie sollen das jüngste Entwicklungsstadium der Parasiten darstellen. Impft man Einder subcutan oder intravenös mit Blut kranker Thiere, so erscheinen die ersten Krankheitssymptome in einigen Tagen. Kaninchen, Meerschweinchen, Tauben und Schafe zeigen hingegen nach Impfung mit demselben Blute weder Vermehrung der Parasiten noch Krankheitserschei- nungen. Auch das Blut gesunder Rinder aus dem enzootischen Gebiete ist infectiös (?? Red.). Intravenöse Impfung mit solchem Blute führte in jedem von (3 Fällen zur typischen Krankheit. Verf.'s Parasiten waren in über 100 untersuchten Krankheitsfällen jedesmal zugegen. In nördlichen Thieren, die keiner Infection ausgesetzt sind, wurden sie nicht angetroffen. Die Parasiten vermehren sich rasch und zerstören die rothen Blutkörperchen. Bei Rückfällen oder Eecidiven, die sich wochenlang nach der acuten Krankheit einstellen, erscheinen die Pa- rasiten wieder. Die Krankheit kommt nur im Sommer und Frühherbste vor in süd- licheren Gegenden. Eine Ansteckung von Tliier zu Thier erfolgt nicht. Die XJebertragung der Krankheit bewerkstelligen die auf den Rindern parasi- Protozoen bei , Texasfieber'. 50B tisch lebenden Zecken (Ixodes bovis). Die Krankheit erscheint immer mit den jungen Zecken, die sofort nach dem Ausschlüpfen aus den Eiern, die auf die Weiden abgelegt werden, auf die Rinder kriechen. Versuche mit Zecken bestätigen diese Annahme ^ Tangl. Smith, Kilboriie und Schröder (1015) haben seit der Veröffent- lichung des 1. Berichtes des Bureau of animal industry über das Texas- fieber neue Erfahrungen gemacht, welche sie an dieser Stelle mittheilen. Der Kern derselben lässt sich kurz folgendermaassen wiedergeben: 1 . Der Fortbestand der Mikroparasiten des Texasfiebers im Blute süd- lichen Rindviehs nach seiner Entfernung aus dem Seuchengebiete ist von unbestimmter Dauer. 2. In einem Falle hielten sich die Mikroorganismen nahezu 1 Jahr in dem Blute eines geimpften einheimischen Thieres. 3. Es gelaug, einen schweren Fall der Krankheit durch Impfung mitten im Winter zu erzeugen. 4. Defibrinirtes Blut tödtet den Erreger der Krankheit. 5. Nordisches Vieh erkrankt nur in milder Form, wenn es mit Blut von südlichen Thieren geimpft wird (intravenös oder subcutan), und nach Ueberstehung der Impfkrankheit ist die Empfänglichkeit für die Ansteckung nur gering-. Es dürfte sich also ein brauchbares Impfverfahren herausbilden lassen. Die Impfung mit dem Blute südlicher Rinder als Schutzimpfung wäre von keiner Bedeutung beim Ausbruch der Seuche, da die Krankheit lange dauert und die Immunität sich nur langsam entwickelt. Lüpke. Smith (1014) hat gelegentlich seiner Forschungen nach dem Erreger des Texas fiebers kleine weisse kugelige, mit blossem Auge noch gut er- kennbare Körper in der vSchleimhaut des hinteren Dünndarmtheils, selten des Blinddarms gesehen. Im ersteren sitzen sie in den Zotten und zwar nahe dem freien Ende unmittelbar unter dem Zottenepithel. Die Cysten, 0,3-0,4 mm im Durchmesser, lassen sich heil aus der Zotte herausstreichen. Sie bestehen aus einer zarten, einfach contourirten Cuticula und einem In- halt von 10-12 jti langen, schmalen, beweglichen Schwärmsporen, die in der Ruhelage meist stark einseitig gebogen sind und die Form einer 6, eines b und eines U zeigen. Diese pflegen wieder an grösseren kugeligen Körpern von verschiedenem Durchmesser (2-15 /«,) in Form eines Strahlenkranzes zu sitzen. Der runde Körper ist reiclilicli gekörnt, und die Sporen haben sehr verschiedene Länge, je nach dem Stadium der Entwicklung, in dem sie sich befinden. S. hält die Wesen für Sarkosporidien, welche sich im Thierleibe vermehren. Die Untersuchung soll gelegentlich von Dr. Stiles vervollständigt werden. Die Funde wurden am zahlreichsten mitten im Sommer gemacht. Ursprünglich dachte S., dass diese Wesen mit seinem Organismus des Texastiebers (Pyrosoma bigeminum) in Beziehung ständen; aber später fand er sie auch in Thieren, welche an jener Krankheit nicht litten, weshalb diese Annahme aufgegeben werden musste. Lüpke. ') Betictts anderer Untersuchungen über das Texasfieber, nach denen das-- solbe eine Bacterienkrankheit ist, cf. diesen Bericht p. 1139. Red. 504 Protozoen. Coccidien bei „rother Rvihr" der Rinder. Psorospermienkrankheit der Kaninchen. Guillelbeail (990) hat die bei der rothen Ruhr des Rindes vor- kommenden Coccidien auf feuchtem Papier Sporen bilden lassen undcon- statirt, dass das Protoplasma sich in 4 rundliche oder elliptische Segmente theilt, von denen jedes von einer Hülle umgeben wird. Einige Tage später entstehen in den Segmenten zv^^ei sichelförmige Körperchen, neben welchen ein kleines, körniges Klümpchen von Protoplasma als Restkörper (nucleus de reliquat) zurückbleibt. Auf Cfrund dieser Sporenbildung muss das Cocci- dium des Rindes der Art Coccidium oviforme beigezählt werden. In eiweiss- reichen Medien und im Darme vermehren sich die Coccidien auch durch ein- fache Theilung, indem auf diesem Wege zahlreiche kleine, 3-7 fi breite Kugeln von homogen glänzender Beschaffenheit entstehen, welche manch- mal mit einer Hülle umgeben sind. Mit sporenhaltigen Coccidien wurden drei Infectionsversuche bei Rindern gemacht. Drei Wochen nach der Aufnahme in den Darmcanal trat Durch- fall ein, welcher 1-3 Tage dauerte, in diesen Fällen nicht hämorrhagisch wurde, aber einen coccidienhaltigen Koth lieferte, wenn auch die Zahl der Coccidien eine beschränkte blieb. Da der Hase und das Kaninehen ebenfalls an der gleichen Art von Darmcoccidien leiden, so ist die grosse Verbreitung der Sporen auf der Ober- fläche des Bodens leicht begreiflich. Bekanntlich kann die Sporenbildung nur an feuchten Orten stattfinden; die Sporen dürften sich daher gelegent- lich im Trinkwasser vorfinden und durch die Aufnahme desselben aus Tümpeln und Gruben die Ansteckung in der Regel bewerkstelligen. Das Wasser der laufenden Brunnen kann dagegen als filtrirt und deshalb sporenfrei betrachtet werden, so dass es der Vermittlung der Ansteckung nicht verdächtig er- scheint. Johiic. Wenn man nach Cattle und Miliar (976) Kaninchenlebercocci- dien in gewöhnlichem Wasser bei Zimmertemperatur beobachtet, so sieht man, dass sie sich in 2 und dann in 4 Segmente theilen, so dass eine Sporo- cyste mehrere Sporen und den sogenannten Nucleus de reliquat zeigt. Diese Sporen entweichen ohne weiter auszuwachsen. Die Krebsparasiteu verhalten sich anders und gehören augenscheinlich zu anderen Coccidien. Kmithacli. Deleplue und Cooper (981) haben Psorospermosis unt^r 99 Ka- ninchen 87mal in der Leber gefunden. In der Gallenblase Avurden Psoro- spermien bei 32 Kaninchen 14mal beobachtet, während 43 Kaninchen, spe- ciell darauf untersucht, stets im Darmtractus Psorospermien enthielten. Unter 41 Kaninchen wurden 40mal Psorospermien im Koth gefunden. Von den 99 Kaninchen waren 14 krank und litten an Diarrhoe, während die Mehrzahl derjenigen, deren Leber stark afficirt war, gesund erschienen. Die Coccidien wurden gewöhnlich bei jungen Thieren gefunden und weniger oft bei alten starken Thieren, so dass es scheint, dass bei älteren Individuen die Leber ausheilt. Kaninchen, deren Darm Coccidien enthält, sind oft ganz gesund. Künstliche Culturen wurden vom Koth angelegt und die Coccidien ver- mehrten sich schnell, hauptsächlich bei wärmerer Temperatur. Die der Leber Protozoen. Psorospermion des Kaninchens, Coccidien des Huhns. 505 entiiomnienenCoccidien wuchsen langsamer. Auch sichelfilrniige Körper wur- den in den Culturen gefunden. Es gelang nie die Krebseinschlüsse künstlich zu züchten. Die Kaninchencoccidien färben sich gut mit Ehrlich-Biondi"- scher Flüssigkeit. Kanthack. Lüpke (995) wendet sich gegen die WiLLACH'sche Anschauung, nach welcher Coccidium o vi forme kein Protozoon, sondern ein Rundwurmei, nämlich das des Oxyuris ambigua sein soll. Er hat selbst Züchtungsversuche mit Coccidium oviforme angestellt ; es ist ihm bisher aber immer nur gelungen, das Stadium der 4 Sporenträger zu erzielen, niemals ist ein Eundwurm entstanden. Bei Kaninchen ist die Coccidienkrankheit eine Jugendkrankheit, welche hauptsächlich im Sommer vorkommt und an gewisse Oertlichkeiten gebunden zu sein scheint, wie nach Fütterungsversuchen mit Grünfutter zu schliessen. Die heftigste und gefährliche Form ist die Darmerkrankung, Avelche jedoch nicht allein durch die Coccidien, sondern unter Mitwirkung anderer Ursachen (Bacterien) entsteht. Die Leberveränderungen bestehen hauptsächlich in adenomatösen Wucherungen der Gallengangsschleimhaut^. Bei älteren Kaninchen kom- men Coccidien nur in geringer oder massiger Menge vor und erzeugen keine auffälligen Krankheitserscheinungen. Johne. Power (1003) hat mittels Essigsäure oder Jod längere Zeit hin- durch die Scheide oderGrlans Penis von weissen Mäusen oder Kaninchen in einem Zustande von chronischer Reizung erhalten und dann entweder in den Scheidenkanal oder unter die Vorhaut Epithelmassen von Brüsten, die an Paget's Disease litten, gelegt, oder in anderen Fällen auch Coccidien aus der Kaninchenleber. Im 1. Falle trat nach dem Einlegen der Epithel- niassen ein Fluor albus auf, der jedoch wenig Eiterkörperchen oder Leuko- cyten enthielt, sondern hauptsächlich Vaginalzellen. Psorospermartige Kör- per wurden nie entdeckt. Wenn Coccidien aus der Kaninchenleber benutzt wurden, so trat wiederum ein Fluor albus auf, der zahlreiche Epithelzellen und wenige Eiterzellen enthielt und auch einige degenerirte Coccidien. Sichelförmige oder halbmondartige Köri)er wurden nie beobachtet und die Coccidien vermehrten sich nicht. In beiden Fällen somit folgte dem Einlegen von fremdartigem Material ein dünner Fluor albus, voll von Epithelzellen und sehr arm an Eiterzellen. Das Einlegen von Sarcom- oder Carcinom- stückchen erzeugte nie einen Fluoi' albus, soiulern entweder keine Verän- derungen oder einen acht eiterigen Fluor. Verf. dünkt sich berechtigt aus diesen Versuchen zu schliessen, dass Paget's Disease und die Coccidien- krankheit der Kaninchen etwas Gemeinsames haben. Kanthach. Lal)])^' (994) bestätigt die Angabe von Raillkt und Lucet- betref- fend das Voi'komnu'n von Coccidien im Darme des Huhnes. Er hält die von diesen Foi-schern voi-geschlagene üntcrsclioidung in Coccidium tenellum, C. ti-uncatum, C. globosum für übertlüssig, indem in jeder *) Die Erkankiiii<,'on der Gallengänge entsprechen einem Cysto-adenonm prolit'oruin papilläre. Hof. "-) er. Jahresbericht VII, 1891, p. 424. Ref. 506 Protozoen. Diverse Coccidienformen. Coccidieiispecies die einzelnen Individuen in Bezug auf Grösse und Form erhebliche Unterschiede zeigen. Es könnten daher alle Coccidien des Huh- nes als Coccidium tenellum bezeichnet werden. Bei den Wandervögeln findet man im Darme häuflg eine runde Coccidie mit zwei gleich grossen Sporoblasten, von denen jeder 4 Spore - zoiten enthält. Der Autor nennt diese Schmarotzer Diplospora. Siege- hören zwischen die ScHNEiDER'schen Gattungen Cyclospora und Iso- spora und dürften mit Psorospermium avium Eivolta identisch sein. Die Sporenbildung ist ähnlich der Sporenbildung bei Coccidium o vi forme. Ein nucleus de reliquat fehlt. In feuchter Luft erzeugen die Diplosporen regelmässig die Sporozoiten. Bei Diplospora Lacazii, nov. spec, einem Parasiten des Disteltinken, der Lerche u. s. w., ist die Sporenbildung nach 4-5 Tagen vollendet. Länger dauert dieselbe bei Diplospora Eivoltae nov. spec, einem Darmbewohner des Buchfinken, des Würgers, der Meise u. s. w., nämlich etwa 2 Wochen. Die Ausmaasse von D. Lacazii betragen 23-25 fi', diejenigen von D. Eivoltae 16-18 [i. Letztere ist durch eine dickere Kapsel ausgezeichnet. Die spontane Invasion ist stets eine massige und für die Vögel belanglose. Füttert man dagegen grosse Mengen von sporenhaltigen Coccidien, so tritt der Tod schon in 2-3 Tagen ein. Die Darmschleimhaut ist dann weiss, gefleckt und sehr reich an kleinen Cocci- dien, deren Protoplasma zwei Arten von Körnern enthält; nämlich eine kleinere, welche die kernfärbenden Stoffe annimmt, und eine grössere Art mit ähnlichen Farbenaffinitäten wie die Körner von Ehelich. Die Epithe- lien enthalten oft mehrere Coccidien gleichzeitig. In der ersten Zeit der Infection sind im Darme nur kleine intercelluläre Coccidien vorhanden, einige mit Kerntheilungsfiguren. Bei älteren Infectionen findet man nur noch extracelluläre Coccidien, von denen viele abgestorben sind. Ouillebeatf. Thelohail (1020) untersuchte genauer die grossen Körner, welche man im Protoplasma mancher Coccidien findet und die bei jungen Indi- viduen fehlen, jedenfalls aber zur Zeit der Sporozoidenbildung constant ver- schwinden. Diese Körner sind ohne Einfluss auf das polarisirte Licht; in FLEMMiNG'scher oder PERENOi'scher Lösung härten sie sich sehr gut und nehmen hierauf die Anilinfarben leicht an, während sie durch Carmin und Hämatoxylin nicht gefärbt werden. Leicht gelingen diese Härtungen und Färbungen namentlich bei Coccidium cristalloides, C. variabile, bei dem Coccidium der Leber der Sardelle. Bringt man die frischen Coccidien in Sublimatlösung, so werden die Körner dagegen sehr undeutliclL Diese Gebilde dürften eine Eeserve von Nährstoff'en, ähnlich den Aleu- ronkörnern der Pflanzenzellen darstellen. Mit Unrecht hat ihnen Min- GAzziNi den Namen Endoplasma beigelegt, der schon für ein anderes Ge- bilde in Gebrauch war; T. schlägt für dieselben die Bezeichnung plastische Körner vor. Die oben genannten Coccidienarten charakterisirt der Autor in fol- gender Weise: Coccidium cristalloides nov. spec. im submucösen Bindegewebe des Darmes von Motella tricirrata, Rund; 20-24 jU Durchmesser; dünne Protozoen. Häniatozoen bei Vögeln. Myxosporklien bei Fischen. 507 Sarkosporidien bei Vögeln. Hülle; neben den plastischen Körnern kommen im Protoplasma grosse färb- bare Körperchen vor. Die 4 Sporen sind auffallend regelmässige Körper von der Gestalt zweier, an der Basis verbundener, sechsseitiger Pyramiden, deren Spitzen gestutzt sind und kleine Pyramiden mit stärker geöffnetem "Winkel tragen. Die Gestalt ist durchaus diejenige eines Krystalles mit etwas wulstigen Rändern. Jedes Dodekaeder enthält 2 sichelförmige Körperchen. Coccidium variabile nov. spec. Rund, 15 ,t* breit. Hülle dünn; Protoplasma mit grossen plastischen Körnern; keine grossen färbbaren Kör- perchen. 4 Sporen 9-14 /* lang, 4-5 ^ breit. An einem Pole zwei kleine stark lichtbrechende Körperchen. Im Epithel des Darmes von Cottus bubalis, C r e n i 1 a b r u s m e 1 o p s , Ij e p a d o g a s t e r Gouanii, u. s. w. Omllebeau. Snkharoff (1012) berichtet über Studien, die er bezüglich der bei Vögeln vorkommenden Haematozoen anstellte ; und zwar studirte er die Gebilde an Präparaten, die nach der von Romanowsky^ angegebenen Me- thode gefärbt waren. Des Genaueren beschreibt der Autor geisseltragende Körper aus dem Blut des Raben, ferner Leukocytozoen vom Raben, von der Saatkrähe und Elster. Carl Günther. TIielohan(1021)hatüberdieMyxosporidieninfection der Bar- ben'- Untersuchungen angestellt. Er tindet, dass die Anwesenheit der Myxo- sporidien in den Muskelprimitivbündeln die glasige Degeneration der letzteren veranlasst. Die degenerirten Muskelbündel verschwinden unter der Einwirkung von phagocytischen Zellen, die weiterhin sich in Binde- gewebe umwandeln, welches die Parasitensporen in einer Art fibröser Cysten einschliesst. Gewisse Mikrobien, die in dem degenerirteij Gewebe ein günstiges Terrain finden, vermehren sich dort und bewirken Mortifica- tion und eitrige Schmelzung dieses Gewebes und des benachbarten Binde- gewebes. Carl Günther. Stiles' (1018) kleine Arbeit berücksichtigt die einschlägige Literatur und stellt auf Grund der jetzt geltenden Eintheilung eine Uebersicht der Funde von Sarkosporidien bei Vögeln her. Folgende von ihm beob- aclitete neue Arten von B a 1 b i a n i a (i n t e r m u s k u 1 ä r e r Parasit) und S a r - kocystis (intramuskulärer P.) beschreibt er näher: 1. Balbiania Rileyi n. sp. Sitz: intermuskuläres Gewebe zweier Entenarten, der Hausente, Anas boschas, und der Löffelente, Anas s. Spatula clypeata Nordamerikas. Nicht gestreifter, 2 fj, dicker, 1-6 mm langer, 0,48 mm breiter Sack, der spindelförmig, ohne scharfe Enden ist. Der Inhalt färbt sich peripher, niclit im Centrum. Sichelförmige Körper 12-14 f^i lang, an einem Ende spitzer als am anderen, mit deutlichem. 2 ,W' messendem Kern, der sich mit Carmin und Methylenblau gut färbt. 2. P)all)iania falcatula n. sp. im Zwischenmuskelgewebe von Habia Indoviciana Nordamerika's. Gestalt der Cysto spindelförmig, 1,3-3,2 mm lang und 0,4 mm breit; Cuticnla niclit gestreift. Sporen nur 5-() ,« lang und 2/* breit; deutlicher Kern, der mehr an einem Ende sitzt. Gut färbbar mit verschiedenen Farbstoffen. '7CfrJiilirosboncht VII. 18i»l, p. 884. Rof. 2j Cf. Jahresbericiit VI, 1890, p. 465. Ref. 508 Protozoen. Tnfnsorien-Infection bei Tauben. Protozoen als Erreger von Dermatonosen des Menschen. Literatur. 3. Sarkocystis falculata n. sp. in den Sarkolemmschläuchen von Habia ludoviciana. Spindelf örmig-e Körper von 2,4 mm Länge und 0,1 52 mm Breite. Cuticula fein gestreift. Maschen an den Enden gerundet und scharf, in der Mitte nicht so deutlich. Sichelförmige Sporen 6 /* lang. Lilpke. Willach (1023) beobachtete bei Tauben eine durch Infusorien hervorgerufene Enzo otie. In den Lungen, der Leber, sowie an vielen Stellen der Muskulatur fanden sich hirsekorngrosse gelbliche, nekrotische Knötchen, sowie Emphysem unter der Haut des ganzen Halses, der Brust, des Rückens und unter den Bauch- und Brusthöhle auskleidenden Membra- nen. In dem nekrotischen Lungengewebe, in den Knötchen der Leber und der Muskulatur der Tauben fanden sich ovale Gebilde von Form und x\us- sehen rother Vogelblutkörper, jedoch etwas grösser und grün gefärbt; das ganze parasitäre Individuum war mit kurzen, dicht gestellten Wimpern be- kleidet, solches am Mundende besonders deutlich. Die kleineren Exemplare waren mehr kugelrund, die grösseren längsoval, sämmtlich beweglich. W. bestimmte diese Infusorien als Holotrichen und nannte sie Balantidium viride. Drei gesunde Tauben wurden mit in destillirtem AVasser verrie- bener nekrotischer Lungensubstanz der ersterwähnten Tauben in den Mund und in die Supraorbitalhöhle geimpft. Die Versuchsthiere blieben gesund; eines dieser Thiere wurde 4 Wochen nach der Impfung getödtet, und es fand sich bei ihm ein unter der Lungenpleura sitzendes Knötchen, welches einzelne der grünen Infusorien, die W. als Ursache der Taubenkrankheit anspricht, enthielt. In dem Taubenschlag, in welchem die Krankheit melir- fach auftrat, hatte man Balken angebracht, welche im Winter zuvor im Wasser gelegen hatten ; nach der Entfernung dieser Balken hörte die Krank- heit unter den Tauben auf. Johne. (1) Protozoen (CTregarineu, Psorospermien) als Erreger von Derinatonosen des Menschen. Referent: Primararzt Dr. J. Jadassohu (Breslau). 1024. De Amicis, T., Klinischer u. histologischer Beitrag zur Psorosper- mosis cutanea vegetans (Bericht über die Verhandlungen des II. internationalen Dermatologen-Congresses, Wien 1893, p. 273). — (S. 519) 1025. De Augelis-Maiigano, G., Sul parassita del Mollusco contagioso [lieber den Parasiten des Molluscum contagiosum] (La Riforma medica 1893, no. 44). — (S. 515) 1 026. Barthelemy, T., Note sur quelques cas d'acne varioliforme ou Mol- luscum contagiosum des regions perianales, perivulvairesetinguino- crurales [Societe de Dermatologie et de Syphiligraphie. 9. März 1 893] (Annales de Dermatologie et de Syphiligraphie t. IV, 1893, no. 3, Mars p. 257). — (S. 516) 1 02 7 . Beiila, Der Erreger der Klauen- und Maulseuche nebst Bemerkungen über die acuten Exantheme beim Menschen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, p. 50 Nr. 2). — (S. 524) Protozoen als Erreger von Dermatonosen des Menschen. Literatur. 509 1028. Boeck, C, Ueber Psorospermosen (Bericht über die Verhandl. d.U. Internat. Dermatologischen Congresses, Wien 1893, p. 256). — (S. 512, 519) 1029. Bowlby, Tliirteen Cases of Paget's Disease of the Nipple (British med. Jonrnal March 1891 p. 1070). — (S. 517) 1030. Campaua, R., Parassita del molhisco contagioso [Parasit des Mol- luscum contagiosum] (Riforma medica 1893, 25. Maggio; R. Acca- demia medico-chirurgica di Genova, Seduta delF 8. Maggio 1893; Gazzetta degli ospitali vol. XIV, 1893, no. 57; Bollettino della R. Accademia med. di Genova vol. VIII, 1893, no. 12j. — (S. 514; 1 031 . Clarke, J. J., Psorosperms in an Adenoma of a Cat's Lip (British med. Journal 1893, 6. May p. 951). — (S. 521) 1032. Clarke, J. J., Epitheliom an den Beinen eines Huhns (Referat: Mo- natshefte f. prakt. Dermatologie Bd. XVII, 1893, No. 4 p. 190). — (S. 521) 1 033. Coats, An Address on certain Considerations in Regard to the infective Natureof Cancer (British med..Iom'nal 1893, 14..January).- (S. 513) 1034. Darier, J., et P. Couillaud, Sur un cas de maladie de Paget de la region perineo-anale et scrotale [Societe de Dermatologie et de Syphiligraphie 12. Janvier 1893](Annales de Dermatologie et de Syphiligraphie 1893, no. 1. Janvier p. 33). — (S. 517) 1 035. Darier, J., Psorospermose folliculaire vegetante. Internationaler At- las seltener Hautkrankheiten Lieferung 8. 1893. — (S. 519) 103ö. Discussiou über JIolluscuiu coutagiosuiu in der Dermatolo- gischen Vereinigung zu Berlin (Arcliiv f. Dermatologie u. Syphilis 1893, Heft 5 p. 877). — (S. 514) 1037. Discussion über Molluscum couta|L;:iosum. Wiener Dermato- logische Gesellschaft 17. Mai 1893 (Archiv f. Dermatologie u. Syphilis 1893, Heft 6 p. 979). — (S. 515) 1 03S. Dubois-Ha venitli, Ueber die PAoEx'sche Krankheit der Brustwarze (Soc. de science med. de Bruxelles Fevr. 1893; La Policlinique. 1893, no. 5 ; Referat: Monatshefte f. prakt. Dermatologie Bd. XVII, 1893, No. 4 p. 197; Journal des malad, cutanees 1893 p. 158). — (S. 517) 1039. Ducrey, A., e Oro, Contribuzione alla istologia patologica, etiologia e patogenesi del condiloma acuminato, richerche sperimentali [Bei- trag zur pathologischen Histologie, Aetiologie u. Pathogenese des spitzen Condyloms] Napoli, 1893 und (Bericht über die Verhand- lungen des IL Internat. Dermatologenkongresses Wien 1893)). -(S. 521) 1040. Klirmann, S., Ueber Psorospermosen (Bericht über die Verhand- lungen des IL Internat. Dermatologischen Congresses, Wien 1893, p. 284). — (S. 515, 519) 1041. Fabris, D., e. 0. Fioceo, SuU" eziologia deipapillomi [Ueber die -Xetiologie der spitzen Condylome] (Gazetta degli ospitali 1892. no. 113, 20. Settembre). — (S. 521) 510 Protozoen als Erreger von Dermatonosen des Menschen. Literatur. 1042. Ferroui, E., e. G. Massari, Sulla pretesa scoperta del Guarnieri riguardo la infezione vaccinica e vaiuolosa [Ueber die angebliche Entdeckung Guaknieri's, betreffend die Variola und Vaccine-Infec- tion] (Riforma medica 1893, no. 126 p. 602). — (S. 523) 1043. Hausemaun, D., Kritische Bemerkungen über die Aetiologie der Carcinome (Berliner klin. Wochenschr. 1894, No. 1 p. 11). — (S. 515) 1044. Jaja, F., Sul mollusco contagioso [Ueber Molluscum contagiosum] Paglia medica 1893 p. 49). — (S. 516) 1045. Jaiiowsky, W., Ueber Psorospermose (Bericht über die Verhand- lungen des II. Internat. Dermatologen -Congresses Wien 1893, p. 285).— (S. 519) 1046. Kaposi, M., Pathologie u. Therapie der Hautkrankheiten 4. Aufl. Wien 1893, Urban & Schwarzenberg. — (S. 512, 516, 519) 1047. Karg, C, Ueber das Carcinom (Deutsche Zeitschr. f. Chirurgie Bd. XXXIV, 1892, p. 134). — (S. 513, 516) 1048. Kroniayer, E., Die Histogenese der Molluscurakörperchen (Vir- CHOw's Archiv Bd. CXXXI, 1893, p. 62; Dermatologische Ver- einigung zu Berlin 14. Nov. 1893). — (S. 513) 1049. Lang, E., Molluscum contagiosum an der Penishaut (Verhandl. d. Wiener Dermatolog. Gesellschaft 8. März 1893; Archiv f. Der- matologie u. Syphilis. 1893, Heft 5 p. 854). — (S. 515) 1050. Liiidner, 0., Beitrag zur Kenntniss parasitischer Protozoen (Deutsche Medicinalzeitg, 1892, No. 30-32). — (S. 524) 1051. Lilldiier, 0., Die künstliche Erzeugung von Hautkrankheiten am Thierkörper durch eine speciüsche Protozoenart (Monatshefte f. prakt. Dermatologie Bd. XVI, 1893, No. 1). — (S. 524) 1052. MontgOinery, Parasitenähnliche Körper im Krebs (Pacific Med. Journal July 1892; Referat: Monatshefte f. prakt. Dermatologie Bd. XVII, 1893, No. 9 p. 197). — (S. 513, 517) 1053. Neisser, A., Ueber Psorospermosen (Bericht über die Verhandlungen des IL Internat. Dermatologischen Congresses Wien 1893, p. 269). — (S. 512, 516, 521) 1054. Nobl, Molluscum contagiosum (Verhandl. d. Wiener Dermatolo- gischen Gesellschaft 17. Mai 1893; Archiv f. Dermatologie u. Syphilis 1893, Heft 6 p. 979). — (S. 515) 1 055. Pawloff, J. P., Zur Frage der sogenannten Psorospermose folliculaire vegetante Darier (Ergänzungshefte z. Archiv f. Dermatologie u. Syphilis 1893, Heft 2 p. 195). — (S. 521) 1056. Petersen, Walther, Ueber die sogen. ,Psorospermien' der Darier- schen Krankheit (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, No. 15). - (S. 520) 1057. Pfeiffer, L., Untersuchungen über den Krebs. Die Zellerkrankungen durch Sporozoen. Jena 1893, Fischer. — (S. 512, 522) 1058. Power, d'Arcy, A Comparison of the Results obtained from the Inoculation of Portions of Tissue affected with Paget's Disease and Protozoen ak' Erreger von Dermatonosen des Menschen. Literatur. 511 of Coccidia (Journal of Pathology and Bacteriology vol. II. 1893, no. 2 p. 251). — (S. 518) 1059, Ruffer, A., and H. G. Pliiuiner, Further reseaches on some para- sitic Protozoa found in cancerous Tumours (Journal ofPathol. and Bacteriol. June 1893 and Oct. 1893). — (S. 513, 518) 1000. Schulten, M. W. Af., Om Paget's Disease of the Nipple, jämte meddelande af ett typiskt och höggradigt Fall af nämnda Sjukdom (lieber die PAGET'sche Krankheit der Brustwarze mit Mittheilung- eines typischen u. sehr entwickelten Falles dieser Krankheit). — ■ (Nordisk mediciniskt Arkiv 1893, no. 9). — (S. 518) 1001. Scli\veiiiiiger,E., u. F. Buzzi, Zwei Fälle von DAEiEii'scher Krank- keit. Internationaler Atlas seltener Hautkrankheiten II. 1892. — (S. 519) 100*2. Török, L., Die protozoenartigen Gebilde des Carcinoms und der PAGEx'schen Krankheit (Monatshefte f. praktische Dermatologie. Bd. XVI, 1893, No. 5 p. 209). — (S. 516) 1003. Török, L., Ueber die protozoenartigen Gebilde des Krebses (Bericht über die Verhandlungen des II. Internat. Dermatologen-Congresses Wien 1893, p. 282). — (S. 512) 1004. Tommasoli, P., Ueber einen Fall von Epithelioma verrucosum ab - ortivum nebst einem Beitrage zum Studium der Psorospermosen (Archiv f. Dermatologie u. Syphilis Bd. XXVI, 1893, I. p. 49). — (S. 515, 519) 1005. Tommasoli, P., Contributo allo studio dell' epitelioma epidermico [Epitelioma verrucoso abortivo — Malattia di Paget della verga] [Beitrag zum Studium des Epithelioma epidermicura (Epithelioma verrucosum abortivum; Paget's Krankheit am Penis)] (Giornale italiano delle malattie veneree e della pelle vol. XXVIII, 1893, fasc. 4). — (S. 517, 519) 1000. Toiltou, K., Ein durch Arsen geheilter Fall von sogenannter allge- meinei" Hautsarkomatose auf leukaemischer oder pseudoleukae- mischer Grundlage. Protozoenähnliche Gebilde [RuöSEL'sche Kör- perchen] in den Hauttumoren (Sitzungsber. der Ges. f. Morphologie u. Pliysiologie zu München 1893, Heft 2). — (S. 522) 1 067. Wollt', A., Lehrbuch der Haut- und Geschlechtskrankheiten p. 338 ff. Stuttgart 1893, Enke. — (S. 512, 515, 51(3, 519) 1 008. Work mau, Ch., Sections of nodule of Molluscum contagiosum (Glas- gow medic.-chir. Soc. 6. Oct. 1893: The Glasgow med. Journal vol. XL, 1893, no. 5 p. 388). — (8. 513) 1001). Ziegler, Lehrbuch der allgemeinen patholog. Anatomie Bd. I p. 018, Jena 1892, Fischer. — (S. 512, 516, 519) Von den auf die Infection mit Protozoen zurückgeführten Hautkrank- heiten stehen die „Epidermidosen" noch immer im Vordergrund des In- teresses; von diesen wiederum ist das „Eiüt lielionia sive ]^I(illuscum contagiosum" die wichtigste. 512 Protozoen. Molluscum contagiosum. Von den Autoren, welche sich in Lehrbüchern mit dieser Erkrankung beschäftigen, ist Zie^ler (1069) mit grosser Bestimmtheit für die Proto- zoennatur der in den Molluscumkörperchen liegenden Gebilde und für ihre pathogene Bedeutung eingetreten. Er beschreibt und bildet ab : die „kleinen protoplasmatischen Körper", welche sich zuerst schwer vom Protoplasma abgrenzen lassen, weiterhin kleine distincte Körner enthalten, die Epithel- zelle bald ausfüllen, und deren Kern verdrängen und zerstören. „Gleich- zeitig vermehren sich die Körner im Innern und wachsen dann zu grösse- ren Körpern heran, so dass der Parasit schliesslich in eine mehr oder minder grosse Zahl feinkörniger Gebilde getheilt ist, welche in einem feinkörnigen Netzwerk liegen". Während ihrer Entwicklung wird die Membran der Zelle immer deutlicher; am Ende bildet sie eine homogene Kapsel, die durch Hä- matoxylin intensiv gefärbt wird. Auch Wolff (1067) glaubt, dass das Molluscum contagiosum „mitgröss- ter Wahrscheinlichkeit auf das Eindringen von Coccidien in das Rete zu- rückzuführen ist; die Auftreibung der Zellen wird durch deren Invasion durch die Parasiten verursacht". Dagegen hält Kaposi (1046), welcher an die Contagiosität des Mol- luscum jetzt glaubt, den Nachweis, dass die als Parasiten beschriebenen Gebilde Lebewesen seien, noch nicht für geliefert. Neisser(105o) entwickelt in seinem auf dem Wiener dermatologischeu Congress gehaltenen Vortrag denselben Standpunkt, welchen er in den letzten Jahren vertreten hat. Er hat in den feingekörnten, scharf gegen das übrige Pro- toplasma der Zelle sich absetzenden, intracellulären Haufen ^ in Bestätigung der von Touton ' gemachten Beobachtung einen Kern nachgewiesen, welcher ganz dem von Pfeiffer bei denjüngstenCoccidienformen der Kaninchenleber gefundenen ganz hellen, vacuolenähnlichen, nicht färbbaren Kern entspricht. Der in dem letzteren vorhandene grosse Nucleolus ist allerdings beim Mol- luscum noch nicht gefunden ; die Membran aber fehlt in der ersten Entwick- lung des Kaninchen-Coccidiums ebenso wie beim Molluscum. In Bezug auf die weitere Entwicklung vermag N. seinen früheren Beschreibungen nichts Neues hinzuzufügen und er nimmt an, dass der Abschluss der Entwicklung durch die Verhornung der Wirthzelle bedingt werde — doch erkennt er die Unkenntniss von der weiteren Entwicklung der Sporencysten als eine Lücke in seiner Beweisführung rückhaltlos an. Die Bemerkungen Boeck's (1068) und Török's (1063) bei Gelegen- heit der Wiener Discussion sind bereits im Vorjahr referirt. L. Pfeiffer (1057) betont in seiner neuesten Arbeit, dass beim Epi- thelioma contagiosum eine — nur noch beim Gallertkrebs in gleichem Maasse vorhandene — Colloidentartung stattfindet, und zwar, dass es sich „in vielen ^) Cf. dagegen oben bei Ziegler, welcher diese protoplasmatischen Körper als „schwer abgrenzbar" bezeichnet; vielleicht liegt diese Differenz nur an der Präparationsmethode ; Ziegler hat lange Zeit mit MüLLER'scher Flüs.-^igkeit ge- härtet; bei frischem oder mit Sublimat fixirtem Material sind diese Protoplasma- klümpchen zweifellos scharf abgesetzt. Ref. ■') Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 413. Ref. Protozoen. Molluscum contagiosum. 513 Fällen von Seiten des Wirtlies um diese ColloidausfüUiing des diu'cli Sporen- auswandenmg entstandenen Hohlraums handelt" ; die „Mehrzahl der Fremd- linge in den Epithelzellen der llALPißHi'schen Zapfen befindet sich in dem Zustand der colloiden Entartung-" ^. Ruifer und Plimmer (1059) haben die Anwesenheit von Parasiten im Molluscum nicht mit Bestimmtheit constatii-en können. Während Montgomery (1052) anerkennt, dass in den Mollusca Psorospermien vorkommen, aber in Zweifel ist, ob sie wirklich die eigent- liche Ursache der Erkrankung sind oder ob sie nur diu'ch Vermittlung des chronischen Reizes, den sie ausüben, pathogen wirken^, enthält sich Workman (1068) eines bestimmten Urtheils : Dieser hat Schnitte von einem Molluscum — nach Spiritushärtung — in BiONDi'scher Flüssigkeit gefärbt und in den cubischen Zellen in der Peripherie der Läppchen „helle Räume oder Körper" gefunden, die nach dem Centrum zu immer grösser wui-den und sich purpurn färbende „Kerne oder Körper" enthielten. Im Centrum der Läppchen ersetzten sie die cubischen Zellen vollständig und waren purpurn oder braun oder stellenweise auch gar nicht gefärbt. Auch Coats (1033) hält die Frage nach der parasitären Natur dieser Gebilde noch für offen, wälu'end Buchanan auf Grund der Untersuchung von 2 Fällen die Analogien in der Entwicklung der Molluscumkörperchen, der Krebseinsclüüsse und der Kaninchen-Coccidien besonders betont. Karg (1047) fülu-t in seiner Arbeit über das Carcinom gegen die parasitäre Natur der „Psorospermien" den Mangel an Bewegungserschei- nungen bei frischem Material (im Gegensatz zu den Malariaplasmodien) und an Irgend einem als Sporulation zu deutenden Vorgang, endlich die That- sache au, dass er an spitzen Condylomen und in den oberen Schichten trans- plantii'ter Haut, „wo von Parasiten keine Rede sein kann", älinliche Bilder gesehen habe ^. Kromayer (1048) hat nach der von ihm zur Färbung der Protoplasma - fasern moditicirten WEiGERT'schen Methode den Entwicklungsgang der Mol- luscumkörperchen untersucht und abgebildet. Er schildert den Zerfall der Protoplasmafasern und die Aufblähung des Kerns in den auf die Cylinder- zellenschicht folgenden Schichten : der Kern vereinigt sich „mit dem Proto- plasma zu einer körnigen Masse, welche theils die ziu' Unterfärbung benutzte Carmin-, theils die Anilinfarbe annimmt und den Innenraum der Zelle (in Folge der Alkoholhärtung) nicht ausfüllt". Zugleich hat sich eine deut- ^) Wie diese Colloidentartung nachgewiesen ist, giebt Pf. leider nicht an. Ref. '^) Diese Unterscheidung ist kaum verständlich. Ref. ") Kakg meint, dass Jede Zelle inficirt erscheint". Diese Behauptung ist zweifellos nicht richtig; mau kann an Zupf- und Schnittpräparaten mit voller Sicherheit beobachten, dass zwisclien den — um ganz unpräjudicirlich zu spre- chen — charakteristisch erkrankten Zellen die Retozellen ihre normale Entwick- lung zur Verhoruuug durchlaufen, welche allerdings (unter dem abnormen Druck ?) schon sehr früli, d. li. in sehr tiefen Schichten auftritt, aber die für sie charak- teristischen Stolle Keratohyalin, wie man schon längst weiss, u. Eleidin, wie DuEYSEL und Oi^PLKR in meinem Laboratorium nachgewiesen haben, producirt. Dass in spitzen Condylomen wirklich ähnliche Gebilde vorkommen, muss Ref. beatreiten. Ref. Uauui,'ui' tuu ';< JuLresbei'lcht IX 33 514 Protozoen. Molluscum contagiosum. lieh abgegrenzte Aussenmembran aus Protoplasmafasern und Verbindungs- fäden mit den benachbarten Zellen gebildet; die Kernkörperchen bleiben er- halten. Dann ballt sich der körnige' Inhalt der Zelle zu verschieden grossen Klumpen zusammen, aus deren weiterer Vereinigung das fertige Molluscum- körperchen entsteht". Die Epithelmembran ist dabei allmählich verhornt. So glaubt Kr. bewiesen zu haben, dass Neisser's „körnige Masse", das erste Entwicklungstadium des Parasiten in der Zelle, ein Zerfallsproduct der Zelle selbst ist ^. In der sich an den Vortrag anschliessenden Discussioil (1036) betonte Blaschko, dass auch er vor Jahren zu dem Resultat gekommen sei, die Mol- luscumentwicklung stelle einen Degenerationsprocess (er glaubte damals an eine hyaline Degeneration) dar; seine Präparate aber hätten das Erhalten- bleiben eines Kerns bewiesen (cf. hierzu Anm. 1). Zwischen den Körper- chen blieben Horuzellen oder Theile von solchen zurück ^. Blaschko glaubt, dass die Frage nicht entschieden sei. Dagegen spricht sichBENDA auf Grund „weniger Präparate" — vor Allem auf Grund der „mangelhaften Abgrenz - barkeit" ^ bei der Entstehung des vermeintlichen Parasiten gegen die Psoro- spermienhypothese aus; auch er ist übrigens von dem Erhaltenbleiben der „färbbaren Substanz des Kerns am Eande" überzeugt. Campana (1030) hat das Molluscum contagiosum u. A. auch mit der Methode Kromayer's und im Vergleich damit die Lebercoccidien des Ka- ninchens mit derselben Methode und beide Erkrankungen frisch unter- sucht und ist dabei zu dem Resultat gekommen, dass er in letzterem Falle in der Leber „die gregarinenartigen Körperchen evident, einige mit doppelt contourirten Kapseln, andere ohne solche, einige vereint „come a marghe- rita", einige aus einem einzigen Körperchen bestehend" fand — in gehär- teten Präparaten aber nur die Kapsel und wenige Körnchen im Inneren oder eine einfache Andeutung der sphärischen Gestalt der Körperchen im Innern und eine homogene transparente Masse sah; ebenso gross waren die Differenzen zwischen frischen und gehärteten Präparaten beim Mollus- cum. Daraus schliesst C, dass es nicht genügt. Schnitte von gehärtetem Material zu untersuchen ^. Er will die Frage, ob es sich wirklich um „Gre- ^) Die Darstellung Kr.'s beweist, wie wenig die Protoplasmafasernfärbung geeignet ist, diese Frage zu lösen, denn sie verdeckt alle feineren Details der Zelle. Dass die Einlagerung in die Zellen oder die Verdichtung des Protoplas- mas in denselben neben dem Kern geschiebt und diesen dabei verdrängt, das ist mit den meisten anderen Methoden sehr leicht zu constatiren und das geben auch diejenigen Autoren zu, welche Gegner der parasitären Natur der „körni- gen Masse" sind (cf. z. B. Macallum, vor. Jahresbericht p. 430 u. Hansemann, weiter unten). Wenn Kr. sie aus Kern und Protoplasma hervorgehen lässt, so ist das nur ein Beweis dafür, dass er den ersteren nicht hat weiter verfolgen können, was aus seiner Abbildung leicht verständlich wird, da in dieser die Kerne der Cylinderzellen und der ganze Binnenraum der fast am Ende ihrer Entwicklung stehenden MoUuscumkörperchen, gleicbgefärbt sind. Dass bei der Erkrankung der Epithelzellen deren Fasernetz zu Grunde geht, ist ja sehr natürlich. Ref. ^j Cf. die obige Anmerkung zu Karg. Ref. ^j Cf. hierzu Anm. 1 zu Neisser. Ref. *) Neisser hat bekanntlich schon vor Jahren und auch wieder in Wien auf Protozoen. Molluscum contagiosum. 5]^5 garinen" handelt oder nicht, nicht entscheiden — aber bei frischer Unter- suchung haben die „Massen des Molluscum dieselben Charaktere wie die Massen der Gregarinen". Dagegen stellt Hansemaun (1043) die Entwicklung der Molluscum- körperchen geradezu „als das typische Bild einer Zelldegeneration, einer regressiven Metamorphose, wie bei allen nekrobiotischen Processen" hin; in der histologischen Darstellung weicht er aber von Kromayer wesentlich ab: eine kleine diffuse, trübe, neben dem Kern auftretende Verdichtung wächst mit der Zelle und drückt den Kern, der seine Färbbarkeit verliert, an die Wand; „niemals ist die Verdichtung als selbständiger Körper sicht- bar, sondern geht stets ohne scharfe Grenze^ in den Zellkörper über; nie- mals tritt in den Körperchen ein selbständiger Kern" oder „sonst die Spur einer Organisation" auf-. Auch De Angelis-Maugauo (1025) hat in den vermeintlichen Sporo- zoen nie einen Kern gesehen, und hält die von Neisser beschriebene Spo- renbildung flu' den Ausdi'uck der „reticulären Structui* des Protoplasmas". Tommasoli (1064) endlich erwähnt in seiner Arbeit die neueren Untersuchungen über das Molluscum und kommt zu dem Schlüsse, dass „auch das letzte Refugium Neisser's sichtlich unsicher geworden ist".^ Durch die Frage nach der Natur der Molluscum-Körperchen wird die Entscheidung über die Contagiosität dieser Erkrankung nicht be- rührt ; das betonen auch die eifrigsten Gegner der Psorospermienhypothese (z. B. Kromayer); für die Contagiosität sind wieder einige mehr oder we- niger beweisende Fälle publicii't worden ; so sah Ehrmanil (1040) im An- schluss an das Auftreten von Pediculi pubis und an die Reibung eines Ver- bandes eine reichliche Aussäung von Mollusca (durch das Kratzen), Lang eine Aussaat kleiner Molluscen in der Umgebung eines grossen, das eröffnet worden war; und Nobl (1054) konnte durch intraepitheliale Impfung mit dem Patienten Lang's entnommenem Material zuerst mit 2 wöchentlicher Incubation Mollusca erzeugen und von diesen noch einmal — mit 4wöcheut- licher Incubation — eine 2. Generation hervorbringen. Lang (1049), der an die Contagiosität der Mollusca glaubt, vermisst noch den Nachweis, dass Individuen, die mit Molluscis behaftet sind, nicht auf einfache Verletzungen hin solche bekommen, und Ehrmaiiii (1040) macht besonders darauf auf- merksam, dass man intraepithelial impfen müsse, da die Molluscumparasiten augenscheinlich in den tieferen Scliichten des Rete die günstigsten Existenz- bedingungen fänden. Neumanii (1037) ist zweifelhaft, ob Mollusca nicht auch ohne Infection entstehen können und Wolff (10G7) hebt hervor, dass die Nothwendigkeit, frische Präparate zu untersuchen, aufmerksam gemacht und TöRÖK hat in Wien constatirt, dass er so üben-aschende Bilder wie an diesen noch nie gesehen habe. Ref. ^) Cf. oben Neisser. Ref. ^) Es braucht hier nur darauf hingewiesen zu werden, wie sehr diese Dar- etellung — die Methoden, mit denen H. zu solchen Resultaten gekommen ist, werden leider nicht angegeben — von denen anderer Autoren abweicht. Ref. '■^} Dieser Schluss ist nach der oben gegebenen die Ansichten beider Lager wiedergebenden Darstellung keineswegs berechtigt. Ref. 33* 516 Protozoen. PAGET'sche Krankheit. ihm eigne Impf versuche nicht geglückt sind, die anderer Autoren aber be- weisend seien. Auch Barthelemy (1026) ist überzeugt, dass dui-ch Auf- kratzen der Mollusca infectiöses Material auf die benachbarten Regionen ausgesät wird. Jaja (1044) endlich schliesst aus dem Erfolge von Injectionen einer 1 ^/q Sublimatlösung in die Basis der Mollusca auf die parasitäre Natur derselben ^. Die PAGET'sche Krankheit der Brustwarzen ist wiederholt Ge- genstand der Untersuchung und Besprechung gewesen. Während Ziegler (1069), Wolff (1067) und Kaposi (1046)^ die Dariee - WicKHAM'sche Anschauung ohne ein eigenes Urtheil abzugeben, reproduciren (Wolff aller- dings stellt sie in eine eigene Gruppe der „dui'ch Sporozoen bedingten Er- krankungen der Haut"), während Neissei* (1053) die „Wahrscheinlichkeit, dass wir es hier mit einer Psorospermose zu thun haben, nicht gross zu sein scheint" (trotzdem er die mikroskopischen Befunde der beiden französischen Autoren vollständig bestätigen kann), ist Karg (1047) in seiner Carcinom- arbeit zu dem mit absoluter Sicherheit ausgesprochenen Resultat gekommen, dass die Paget's Disease nichts ist, als die „oberflächlichste und flachste Form des Carcinoms, die möglich ist"; die „einzelnen Zellen im Epithel mit dem dunklen Kern und dem hellen Protoplasmahof", deren Kern die eine Form der Darier- WiCKHAM'schen „Psorospermien" darstellt, sind für K. nichts, als „jugendliche Epithelien, die im Sinne einer progressiven Meta- morphose verändert sind"; das beweisen die Uebergänge zu den normalen Eetezellen und die Mitosen in ihnen. Gebilde, wie sie Wickham ausserdem noch als Parasiten beschreibt — solche mit Zellkörper und Kern und solche in der Form von „Sporocysten" — hat K. bei einem Falle von PAGET'scher Krankheit vermisst, dagegen in vielen Carcinomen gefunden ; sie hält er für „im Sinne einer regressiven Metamorphose veränderte Epithelzellen". Zu gleich negativen Resultaten ist Török (1062) bei seinen Unter- suchungen, welche sich auf Carcinome und einen Fall von Brustwarzen- krankheit beziehen, gekommen. Auch er hat in den grossen hellen Zellen, welche beim ersten Blick auf ein Präparat von Paget's Disease auffallen, überaus häufig Mitosen, und zwar oft „Riesenmitosen und pluripolare Kerntheilungsfigui-en" gesehen, wie sie gerade bei Carcinomen so oft vor- kommen — auch er hält diese Zellen für die echten Carcinomzellen ; das „blasenförmige gedunsene Aussehen dieser Zellen" erklärt er für den Be- ginn einer colliquativen Nekrose, welche weiterhin zur Umwandlung des Kernchromatins in eine körnige Masse, zur Auflösung derselben und schliess- lich zum Platzen der Zelle führt; durch das Eintreten dieser Veränderung •) Mit welchem Recht, ist wohl überflüssig zu erörtern. Ref. ^) Kaposi glaubt auffallenderweise, dass Darier die PAGET'sche Krankheit für „wesentlich identisch erklären zu können glaubte mit der Psorospermose foUiculaire vegetante, während D. thatsächlich nur in beiden Psorospermien als Krankheitsursache gefunden zu haben meint. Bisher hat Kaposi die Brust- warzenkrankheit für Eczem oder Carcinom oder Eczem und Carcinom gehalten — seine Auseinandersetzungen lassen darauf schliessen, dass er an die Psoro- spermiennatur der Krankheit nicht zu glauben vermag. Ref. Protozoen. PAGEi'sclie Krankheit. 517 an mehreren Zellen können helle Streifen und Gänge im Epithel entstehen. Ist es wirklich zur Carcinomentwicklung gekommen, so finden sich solche Zellen nicht mehr. T. wie Kaeg denken daran, dass die reichliche entzünd- liche Infiltration das Eindringen des carcinomatösen Epithels in die Cutis so lange verhindert. Die intracelluläre Lage der fraglichen Grebilde kann T. nicht bestätigen; die von Wickham für die Parasitennatur derselben ange- führte Eetraction des Zellprotoplasmas sieht T. als ein durch die Härtungs- flüssigkeit zu Stande gekommenes Artefact an ^. Tonimasoli (1065) hat einen Fall von Paget's Disease am Penis be- obachtet, aber leider nicht histologisch verwerthen können und kommt zu demSchhisse, dass diese Erkrankung zu den „walu-en, aber oberflächlichen Epitheliomen mit langsamem oder pseudogutartigem Verlaufe" gehört und „von den Franzosen allzu voreilig unter die Psorospermosen eingereiht, je- doch von Besnier sehr treffend als Epitheliomatose eczematoide bezeich- net wurde". Bei der Beschreibung eines Falles von PAGEx'scher Krankheit der perineo-analen und scrotalen Region heben Darier und Couillaud (1034) hervor, dass man zwischen den grossen hellen Zellen, die sich auch in diesem Falle fanden, und normalen Epidermiszellen keinerlei Uebergänge con- statiren, dass man an Schnitten nicht entscheiden könne, ob die ersteren intra- cellulär liegen oder nicht, dass sie niemals Mitosen, dagegen zum Theil ein braunes Pigment enthalten, das D. zuerst als Analogon zu dem Pigment der Malariaplasmodien anzusehen geneigt war, bis er es auch in normalen Epithelien und in der Cutis fand; in der Hornschicht lagen vielfach den Molluscumkörperchen und den „Grains" der Psorospermose folliculaire ausserordentlich ähnliche Gebilde. Während D. die diagnostische Bedeu- tung dieser verschiedenen „Corps parasitaires ou pseudoparasitaires" in vollem Umfang aufrecht erhält^, ist er bezüglich ihrer Deutung noch weniger sicher als früher und giebt zu, dass er weder eine elective Färbungsmethode noch Formen gefunden habe, welche den Entwicklungsstadien bekannter Sporozoen entsprächen. Bowlby (1029), der 13 Fälle von Paget's Disease beobachtet hat, hält die DAEiER'schen Gebilde, die er immer gesehen hat, mit grosser Wahrscheinlichkeit für Psorospermien, die Affection selbst für parasitär, glaubt aber, dass das Carcinom nicht in directem ursächlichem Zusammen- hang mit den Psorospermien stände. In Diilbois-Havenith's (1038) Fall sind ebenfalls (von Vandervelde) Psorospermien gefunden, deren Vorkom- men Moiitgomory (1052) bestätigt, wenn er auch bezüglich ihrer Bedeu- tung denselben Vorbehalt macht, wie beim Molluscum contagiosum. Auf ') Es ist hier nicht der Ort, die Befunde Török's, die auf das Carcinom im AllfTomeinen Bezug haben, ausführlich wiederzugeben. Dieser Theil der Arbeit gehört in den Bericht über die „Protozoen im Krebsgewebe\ Ref. 2) Das histologische Bihl der Piikrankung wird in der Tliat durch die Reich- lichkeit namentlicli der grossen hellen Zollen in einem sonst noch so wenig ver- änderten Epithel sehr charakteristisch; aljer auch das ist, wie aus den Unter- suchungen Karg's hervorgeht, mehr dem , Ensemble" dieses Bildes als der ein- zelnen Zellveränderung zuzuschreiben. Ref. 518 Protozoen. Paget'scIig Krankheit. einem sehr positiven Standpunkt scheint Schulten (1060) zu stehen; dieser hat in einem hochgradigen Fall von Paget's Disease, bei dem nach 8 Jahren ein tiefer Brustkrebs entstanden war, nach dessen Operation die Erkrankung der Haut in der ganz charakteristischen Weise unauflialt- sam fortschritt, durch Ali Keogius die histologische Untersuchung vorneh- men lassen. Es fand sich „eine sehr ausgesprochene Epithelproliferation, welche aber nicht in die tieferen Schichten der Cutis eindrang, und eine Un- masse von Psorospermien Dariee's sowohl in als zwischen den Zellen; der Krebstumor selbst besass die gewöhnliche tubuläre Structur; auch in ihm waren Psorospermien, wenn auch in geringer Anzahl, vorhanden". Sch. schliesst aus seinem Fall, dass die Krankheit klinisch vom Epitheliom unter- schieden ist, sich ihm mikroskopisch aber nähert — „die Psorospermien sind beiden Affectionen gemeinsam". Die PAGEx'sche Krankheit muss als eine dem Krebs nahestehende, aber nicht mit ihm identische Krankheit ange- sehen werden. EufPer und Plimmer (1059) haben in 2 Fällen von Paget's Disease Gebilde gefunden, die mit den von Dariee-Wickham nicht, dagegen voll- ständig übereinstimmen mit den von den Autoren selbst in Carcinomen con- statirten und für Parasiten gehaltenen Zelleinschlüssen. Dieselben lagen aber nicht in dem nur eczematös oder eczematoid, sondern ausschliesslich in dem bereits carcinomatös erkrankten Gebiete. Power (1058) hat die Frage nach der parasitären Natur der frag- lichen Psorospermien bei der Paget's Disease auf experimentellem Wege zu lösen versucht, indem er bei weissen Patten und Kaninchen die Genital- organe durch Bepinselung mit Essigsäure oder Jod längere Zeit irritirte und sie dann mit frischen Stücken von Paget's Disease einerseits, mit den Coccidien der Kaninchenleber und mit Carcinomstückchen andererseits in- oculirte. Er ist dabei zu dem Resultat gekommen, dass die Carcinominocu- lationen ganz ohne Folge waren, dagegen zeigten sich nach der Einfülrrung des Materials von Paget's Disease oder Kaninchen-Coccidien meist nach einigen Tagen eine allerdings nur unbedeutende dünne, weissliche Abson- derung aus der Vagina, welche einige Tage, eventuell auch mit Unter- brechungen, anhielt und nur wenig Eiterkörperchen, dagegen auffallend viel Epithelien enthielt; nach der Coccidienimpfung fanden sich in dem Secret, das im Allgemeinen spärlicher war, als bei der Impfung mit Paget's Disease, auch Coccidien, zumTheil in Degeneration befindlich, jedenfalls ohne Zeichen von Vermehrung; irgend eine weitere Gewebsveränderung wurde an den Thieren nicht beobachtet. Der Verf. ist selbst nicht geneigt, diesen seinen Resultaten eine defi- nitive Bedeutung beizumessen^, doch scheinen sie ihm für eine Verwandt- schaft zwischen den Coccidien der Kaninchen und den fraglichen Psorosper- mien der Paget's Disease zu sprechen, während die des Carcinoms jedenfalls davon verschieden seien. Bei der histologischen Untersuchung der Paget's Disease ist P. zu der Ueberzeugung gelangt, dass die Mehrzahl der von ^) Worin man ihm nm- vollständig beistimmen kann. Ref. Protozoen. ÜARiER'sche Krankheit. 519 WicKHAM als Psorospermien gedeuteten Gebilde auf Epithelalterationen be- ruhen und durch künstliche Eeizung von Epithelien hervorgerufen werden können; einzelne der WicKHAM'schen Formen könnten allerdings auf diese Weise nicht erklärt werden und es ist „möglich, dass diese bemerkenswer- then Formen parasitäre Organismen sind, die allerdings vollständig ver- schieden sind von Ruffee's , Cancer bodies'". Bei der dritten der in Frage stehenden Krankheiten, der Psorosper- mose folliculaire vegetante Daeiee, verhalten sich Ziegler (1069), Wolff (1067) undKai)OSi(1046)^ rein referirend, Neissee, Boeck(1028), Jaiiowsky (1045) Schwimmee glauben nicht an die Psorospermiennatur der DAEiEE'schen Körperchen, De Amicis (1024) hält mit einer definitiven Meinungsäusserung zurück, hofft aber, dass mit der Häufung der Befunde die Anschauung Daeiee's sich werde beweisen lassen, denn es sei doch sehr auffallend, dass einem specifischen Krankheitsbilde immer ein so specifischer histologischer Befund entspreche. Darier (1035) hat die beiden von ihm publicirten Fälle abgebildet und noch einmal genau besprochen ; er steht auch jetzt noch auf dem Standpunkt, dass die Eigenschaften der „runden Körperchen", das Fehlen von Verbin- dungsfäden, ihr intracellulärer Sitz (dieser ist für ihn ganz zweifellos), die Beschaifenheit ihres Kerns „uns dazu zwingen, den Gedanken an eine ein- fache Degeneration von der Hand zu weisen, da eine derartige Umbildung aus anderen Zellen bei keiner derartigen Hautkrankheit beobachtet ist". Er giebt allerdings zu, dass es ihm nicht gelungen ist, die verschiedenen Ent- wicklungsstadien des vermeintlichen Parasiten nachzuweisen, auch klinisch fehlen die Beweise für die parasitäre Natur der Erkrankung — so dass er die Frage für definitiv entschieden oder entscheidbar nicht hält — die Ki'ank- heit wäre „den Keratosen oder Verrucosen nahezustellen, ohne deshalb ihre auffallende Individualität einzubüssen". — Alle anderen Autoren, welche sich mit dieser Erkrankung auf Grund von Untersuchungen theils an ein- zelnen Fällen von „Psorospermosis", theils an ähnlichem Material beschäf- tigt haben, kommen zu einem den DAEiEE'schen Standpunkt ablehnenden Urtheil; so Ehrmaiiii (1040), so Tommasoli (1064, 1065), welcher bei einem Fall von Epithelioma verrucosum abortivum — warzenähnlichen, aber mit Atrophie abheilenden Gebilden an den Händen eines an Ulcus rodens im Gesicht leidenden Patienten — gestützt auf Untersuchungen Pht- lippson's mit der WEioEET-KEOMAYER'schen Methode — die sämmtlichen in seinem Fall gefimdenen Zellenalterationen im Epithel, und die „kern- losen homogenen glänzenden Körperchen, die zwischen den einzelnen Zellen angetroffen wurden" als Producte einer hyalinen Degeneration auffasst, wie auch die im Derma liegenden „homogenen und glänzenden Körperchen" Producte einer hyalinen Degeneration der elastischen Fasern analog den von ScHÄiiDT gefundenen Altersveränderungen derselben sind. Auch Schweiiiiiger und Buzzi (1061), welche ausser dem bereits ^) Cf. obige Anmerkung bei Paget's Disease; vom rein derniatologischen Standpunkt erkennt K.jedenfallsdieEigenart der DARLER'schenKrankheit an. Ref. 520 Protozoen. DARiER'sche Krankheit. publicirten Fall^ einen neuen abbilden und besprechen, betonen, dass sie, wie die meisten anderen Autoren die ÜAEiEK'schen „Corps ronds" nur ver- einzelt intracellulär gesehen haben; sie glauben dieselben als das Eesultat einer endogenen Zellenbildung ansprechen zu können ; die immer extracellulär liegenden „ Grains " sind entartete Hornzellen ; die ersteren sind formative, die letzteren regressive Erscheinungen. Die Verfasser haben auch Culturver- suche nach der Methode Darier's (auf weissem Sande) und nach der Dele- pine's (in einer feuchten Kammer auf dem Objectträger) angestellt und hier Wachsthum der coccidienartigen Gebilde beobachten können. Bei Impfver- suchen auf Kaninchen und Hähne haben sie zunächst positive Eesultate zu beobachten geglaubt, („was freilich die Protozoennatur der fraglichen Gebilde noch keineswegs bewiesen hätte"), bald aber eingesehen, dass von einer wirklichen Uebertragung der Krankheit nicht die Eede sein konnte. In einem Falle, der klinisch und histologisch mit der ÜAEiER'sclien Erkrankung die grösste Aelmlichkeit hatte und als eine mildere Form der- selben erschien, hat Petersen (1056) genauere Untersuchungen über die Natur der „ Corps ronds " und der „ Grains " angestellt und ist ebenfalls zu dem Eesultat gekommen, dass diese Gebilde auf abnorme Verhornungsvorgänge zui'ückzuführen sind. Genauer als es bisher geschehen ist, schildert und zeichnet er den Uebergang normaler Epithelzellen in die von Darier als Psorospermien gedeuteten Gebilde; indem ein „Mantelring" und ein Kern- ring der Epithelzelle verhornt, wird eine mittlere Keratohyalinzone zwischen beiden immer dünner, um schliesslich ganz zu verschwinden; auch dann noch ist zunächst die Sonderung der zwei Zonen erkennbar und giebt der Zelle das Ansehen einer doppelt contourirten ; schliesslich wird sie ganz ho- mogen, der Kern ist bis auf einen kleinen Eest gesclu'umpft, das „Grain" fertig ausgebildet. Auch durch eine abnorme Verhornung ohne Kerato- hyalinstadium können die Zellen zu geschrumpften, noch lange mit tingir- barem Kern versehenen Gebilden werden, von denen es zweifelhaft ist, ob Darier auch sie zu den Grains zählt. Die intracelluläre Lagerung der „Psorospermien" ist von P. nur selten constatirt worden; sie ist durch me- chanische Verhältnisse vollständig erklärbar; durch „Eindellung" einer noch nicht verhornten Epithelzelle durch eine verhornte kann die letztere allmählich ganz umhüllt werden und kommt die erstere dann auch zur Ver- hornung, so finden sich naturgemäss 2 Hornringe; auch.dui'ch Verschmel- zung zweier Mantelringe kann eine scheinbar intracelluläre Lagerung zu Stande kommen. Gegen die DARiER'sche Anschauung führt P. ferner noch an, dass das Vorkommen der fraglichen Gebilde namentlich in den jüngeren Efflorescen- zen nicht constant ist, dass sie dagegen auch bei anderen Parakeratosen zu finden sind, dass sie Keratohyalin resp. Eleidin enthalten, was in Parasiten bisher noch nicht nachgewiesen ist und dass sie „weder im Präparat noch im Brütofen Formen aufweisen, welche mit den Entwicklungsstadien be- kannter Psorospermien übereinstimmten". 1) Cf. Jahresbericht VE, 1891, p. 416. Ref. Protozoen. Psorospemiien im spitzen Condylom. 521 Endlich hat Pawloff (1055) bei 2 von ihm untersuchten typischen Fäl- len der ÜABiER'schen Krankheit an einzelnen charakteristischen Knötchen die Psorospermien vermisst ; auch er hat Uehergäuge zwischen diesen und normalen Zellen gefunden, die er in ähnlicher Weise wie Petersen be- schreibt; er schliesst aus dem mikroskopischen Bild wie aus dem klinischen Verlauf (dem Vorkommen von angeblich „trophischen Störungen", der Sym- metrie, dem Einfluss der Menstruation auf das Hautleiden etc.), dass es sich nicht um eine parasitäre Krankheit, sondern walu'scheinlich um eine „All- gemeinstörung im Nervensystem" handelt^. Beim spitzen Condylom, das Ducrey und OrO (1039) im Vorjahre in die Reihe der Psorospermosen einzureihen versucht haben ^, — ihre Ar- beiten, die im Jahre 1893 erschienen sind, enthalten nach dieser Richtung nichts Neues — haben Fabris und Fiocco (1041), welche 2 Fälle von Con- tagion und einen von Autoinoculation dieser Gebilde gesehen haben, ebenfalls in den oberen Lagen der Epithelien psorospermienähnliche Figuren gefun- den, die sie aber für Degenerationsphaenomene halten. Dagegen schreiben sie einem angeblich constant vorhandenen, sehr lange (50-60 Glieder) Ket- ten bildenden, in grosser Menge in Cutis und Epidermis, in geringerer im subcutanen Gewebe vorhandenen, nach Ehrlich mit WEiGERx'scher Ent- färbung" ^ sich färbenden Streptokokkus eine pathogene Bedeutung zu. Neisser (1053) hält die spitzen Condylome nicht für infectiös, noch kann er sich ein Bild davon machen, wie der ganz acut mit sehr lebhafter Betlieiligung des Gefässbindegewebes einhergehende Wachsthumsvorgang auf die spärlichen Psorospermien im Epithel zurückzuführen sein soll"*. Anhangsweise seien hier die beiden Befunde Clarke's (1031, 1033) er- ') Nach allen diesen Untersuchungen, vor Allem nach der sehr überzeugen- den Schilderung Peteesen's ist in der That nur noch sehr wenig übrig geblie- ben, was für die ÜAEiER'sche Anschauung spricht. Ref. '^) Cf. vorigen Bericht p. 434. Ref. 3) Vermuthlich die einfache WEiGERx'sche Fibrin- u. Bacterienfärbung, die ja EHRLiCH'sches Anilingentianaviolett benutzt. Ref. 'j Dass die Befunde Ducrey's und Oro's nichts beweisen, das ist ohne wei- teres zuzugeben; Fabris' und Fiocco's Ergebnisse sind aber ebenfalls von zum Mindesten sehr zweifelhafter Bedeutung — der Referent hat viele spitze Condy- lome nach der WEioERT'schen Methode untersucht, ohne von diesen Strepto- kokken etwas zu sehen. Ueber die Infectiosität dieser Gebilde ist ein definitives Urtheil nicht möglich — wenn man bedenkt, wie schwer dieselbe bei dem so viel selteneren Molluscum contagiosum nachzuweisen war und wie schlecht In- oculationsversuche mit MoUuscum-Material gelingen, so ist den dahin gerich- teten älteren Untersuchungen eine maassgebonde Bedeutung nicht beizumessen. Dass die spitzen Condylome auf Grund von irgendwelchen indifferenten Reizungen entstehen, ist doch recht unwahrscheinlich; denn sonst müssten sie noch weit häufiger sein. Ihre Analogien mit Molluscum contagiosum und Verru- cae durae scheinen mir trotz der stärkeren Betheiligung des Gefässbindegewebes so gross zu sein, dass sie noch am ehesten mit ihnen in eine (Jruppe zu rechnen sind; die rein entzündlichen Erscheinungen sind oft sehr gering und machen den Eindruck der secundären ; oft wachsen die Tumoren aucli ausserordentlich lang- sam und im Vordergrund des ganzen Bildes steht doch zweifellos Epithelwuche- rung, wie beim Molluscum und bei den Warzen. Durch die DüCREY'schen Be- funde aber ist in der That nichts erklärt noch bewiesen. Ref. 522 Protozoen bei verschiedenen Affectionen der Menschen und Thiere. wähnt, welcher in einer haselnussgrossen adenomartigen Geschwulst an der Unterlippe einer Katze verschiedene Entwicklungsformen von Gregarinen gefunden haben will — was Ruffek und Boice nicht bestätigen können — und eine der „Psorospermose" Dabier's sehr ähnliche mit Hyperkeratose an den Follikeln der Federn einhergehende Erkrankung an den Beinen eines Huhns beschreibt, bei der er in der Hornbildung und im Kete mucosum grosse runde, psorospermienähnliche Körper constatirt hat. Wie schwer die Unterscheidung zwischen Parasiten und Producten des menschlichen Organismus ist, zeigt auch folgende Beobachtung Toutoil's (1066), der sich viel mit dem Molluscum contagiosum und auch mit Proto- zoenerkrankungen der Thiere beschäftigt hat. Derselbe hat in einem Falle, dessen klinische Diagnose nicht mit absoluter Sicherheit gestellt werden konnte — es lag ein sich rasch entwickelnder Knotenausschlag mit starken subjectiven Symptomen vor, der auf Arsen heilte und dessen Knoten histolo- gisch Mischformen zwischen Bund- und Spindelzellsarkomen darstellten, ein Krankheitsbild, das nach dem augenblicklichen Stand unserer Kenntnisse zu der sogenannten „allgemeinenHautsark omatose" gerechnet wird, bei dem aber Leukämie oder Pseudoleukämie sehr wohl eine Bolle spielen kann — in den Hauttumoren mit Eosin und Safranin roth tingirte, sehr grosse Gebilde gefunden, welche aus „maulbeerförmigen" Conglomeraten kleinerer oder grösserer Kügelchen bestehen, zwischen denen noch ein Kern liegt, die auch frei im Bindegewebe und in den Blutgefässen vorkommen, und an einzelnen Stellen zu grossen rothgefärbten Körpern confluiren. T. hebt die grosse Aehn- lichkeit dieser Gebilde mit den Sporulationscysten, freien Sporoblasten und Sy- zygien einzelner Sporozoen hervor, ist aber noch vor Abschluss seiner Arbeit zu der Ueberzeugung gelangt, dass sie wahrscheinlich mit den „Fuchsine bodies" Russel's identisch und, da Controlfärbungen mit denCoccidien der Kaninchenleber und des Kaninchendarmes ganz andere Resultate gaben, nicht parasitärer Natur sind^ Von der im vorjährigen Bericht von den „Epidermidosen" abgegrenz- ten 2. Gruppe der auf Protozoen zurückgeführten Erkrankungen der Haut, den Bläschenkrankheiten und den acuten Exanthemen, berichtet L. Pfeiifer (1057) in seinem Buche. Er unterscheidet die „Blutzeller- krankung" von der „Epithelzellerkrankung". Er hat die „geissel- führende, frei im Blutserum herumschwimmende Amöbe" — wie bei der Malaria — „bei Variola^ Vaccine und Zoster und ebenso auch bei Schar- lach und Masern" gefunden; und zwar bei Vaccine des Kindes vom 4. Tag nach der Vaccination bis zum 7.-8. Tag zunehmend, beim Kalb nach 8 Tagen, bei Zoster, Varicellen, Scharlach und Masern spätestens bis zum 3. Tag nach Ausbruch des Exanthems. Der kleine centrale, oft quergetheilte, bis zu 4 Exemplaren in einem „Parasiten" vorkommende Kern färbt sich durch Anilinfarben; in den Blutzellen hat Pf. den Parasiten nicht sicher ^) In einer späteren Arbeit (Virchow's Archiv Bd. CXXXII, 1893, p. 427) erklärt T. die beschriebenen Kugeln „als aus dem Blut hervorgegangen und zwar aus einer in den Blutgefässen vorhandenen homogene („hyaline") Throm- ben bildenden Substanz". Ref. Protozoen bei verschiedenen Affectionen der Menschen und Thiere. 523 gesehen; ähnliche Formen finden sich in jungen Bläschen; im Blut ver- schwinden sie, wenndieVaccinepustel sich vollständig entwickelt hat; dann bewegen sich die Blutkörperchen plötzlich sehr energisch und vielfach schei- nen sie „von einem Phagocyten oder einem grösser gewordenen Parasiten umflossen". Von den Bemerkungen Pf.'s über die Epithelzellerkrankung ist hervorzuheben, dass er auch bei Masern und Scharlach colloidartige Tropfen in und zwischen den Zellen gefunden hat, die er ebenfalls als „Zellfremd- linge" betrachtet. Ueber die Entwicklung der in den Pusteln der verschie- denen Bläschenkrankheiten vorhandenen Parasiten wird nichts wesentlich Neues beigebracht. Besonders hervorgehoben wird der grünlich schillernde Glanz und die lange Bewegungsfähigkeit der Parasiten, welche es Pf. un- möglich erscheinen lässt, hier von coagulirender und colliquativer Degene- ration zu sprechen. Die „Colloidentartung der Epithelzellen" kommt zu Stande durch die colloide Degeneration des Parasiten selbst oder des von ihm eingenommenen Eaumes in der Zelle. Die „Blutinf ectionen" charakterisirt der Verf. mit folgenden Wor- ten: „Der Parasit ist angepasst für Blutkörperchen und für Epithelien. Er beginnt seinen Lebenslauf in Blutzellen des Wirthes als kleine, geisselnde Amöbe. Diese Amöben theilen sich rasch innerhalb des Blutes und bewir- ken z. B. nach der Impfung die erste fieberhafte Erkrankung (Toxinwir- kung, wie bei Malaria, bei den Sarkosporidienkeimen). Wenn die Amöbe intracellulär oder im Blutserum über eine gewisse Grösse hinausgewachsen ist, bleibt sie in der Capillarblutbahn mechanisch stecken und verursacht je einen entzündlichen Embolus der Haut, Schleimhaut und in inneren Or- ganen (Pocken auf der Haut, Schleimhaut). Die Weiterentwicklung und Reifung des amöbenhaften, gross gewordenen Parasiten findet in Epithel- zellen statt: die Bläschenbildung auf der Haut und Schleimhaut ist eine von den Parasiten verursachte Exsudation, eine Anpassung des Wirthsbodens an die Wachsthumsbedürfnisse des Parasiten. Es finden sich in der Epithel- zelle frische Infectionen mit 1,2 und mehr Centren. Die Sporen sind mikro- kokkenartig klein und von nicht weiter bekannter Structur. Sie entstehen innerhalb von Epithelzellen und reifen, so lange das Floreuzstadium der Pocken andauert. — Die entleerten Pocken entarten alsbald colloid. Die Dauerform gelangt mit dem Pockensecret, dem Speichel, den Thränen, dem Urin nach aussen und kann Austrocknung, Spirituszusatz, Glycerinzusatz vertragen auf Jahre hinaus"^. Die Untersuchungen Guaknieri's über die Parasiten der Variola - sind von Ferroni und M.issari (1042) nach geprüft worden, welche ihren dcscriptiven Inhalt bestätigen, den von Guaknieei als Kern bezeichneten Bestandtheil aber als Kernkörperchen auffassen, und bei Reizung des Ka- ^) Nur durch eine wörtliche Wiedei-gabe lässt sich das, was Pfeiffer darzustellen wünschte, in einer Weise zum Ausdruck bringen, die ihn selbst zu- friedenstellen kann. Wie weit man ihm auf diesem leider noch vollständig hy- pothetischen Gebiet folgen will, ist ganz Sache des subjectiven Ermessens. Ref. 2j Cf. vorigen Bericht p. 43Ö. Ref. 524 Protozoen bei Variola, Maul- und Klauenseuche etc. uinchenauges mit Crotonöl, Osmiumsäure etc. ganz dieselben Formen, wenn auch in weit geringerer Zahl gefunden haben, wie bei der Vaccine-Impfung. Sie glauben, dass diese Gebilde vielleicht zum Theil kleine Leukocyten sind, zum grössten Theil aber sicher vom Epithelkern abstammen und lassen es unentschieden, ob ein Zusammenhang zwischen ihnen und dem Centro- soma und Archiplasma besteht. Behla (1027) hat bei der Maul- und Klauenseuche beim Beginn der Blasenbildung im frischen Blut der Rinder, aber auch der künstlich inficir- ten Hühner etc., „rundliche von einem Protoplasmahofe umgebene gestalt- und ortsverändernde Gebilde, verschieden gross, einzeln oder zu zweien ver- bunden" gesehen, welche sich mit Anilinfarben färbten, sich auch in der Blasenlymphe, in der Milch, im Maulepithel Irisch erkrankter Kühe vor- fanden, und welche er als das Contagium der Aphthenseuche anspricht. Da das Virus dieser Erkrankung zwar wesentlich fix ist, aber auch durch die Luft übertragen werden kann, hat B. nach Dauerformen gesucht und nach Eintrocknung virulenter Flüssigkeiten kleine schwarz pigmentirte und grössere grünlich schillernde Gebilde, die sich bei Erwärmung zu bewegen anfingen, und die er für Sporulationsformen hält, gefunden. B. hat ferner im Blut von Masern- und Scharlachkranken kleine, runde Protoplasmakörperchen mit hellem Hof und z. Th. mit Geissein ^ und im ein- getrockneten Nasen-Schleim bei Masern die von ihm als Sporen gedeuteten schwarzen Körperchen gesehen und basirt auf diese Befunde seine An- schauungen über die Natur und die Pathogenese der Contagia. Wie bei der Maul- und Klauenseuche glaubt er auch bei Masern und Scharlach an eine primäre Localisation des Contagiums auf der Schleimhaut und führt zur Stütze dieser Ansicht an, dass er im Mundepithel noch nicht nachweisbar erkrankter Thiere, im Nasensecret noch gesunder, aber der Ansteckung mit Masern ausgesetzter Kinder die vermeintlichen Parasiten constatiren konnte. Auf Grund der Thatsache, dass diese „epithelophil" sind, hat er „epitheliale Nährböden" (sterile Mundschleimhaut auf einem speichelhaltigen festen Ma- terial) benutzt und auf ihnen eine Vermehrung der beschriebenen Gebilde aber nicht in Reincultur erzielt. An diese Untersuchungen schliesst der Verf. noch eine grosse Anzahl von Fragen an, die im Einzelnen zu erörtern hier zu weit führen würde ^. Beobachtungen, welche bisher ganz isolirt dastehen, veröffentlicht Lmdner(1050, 1051). Derselbe hat „stiellose Vorticellen", welche er „As- koidien" zu nennen vorschlägt, nicht blos in allen möglichen Abwässern, in schlechten Brunnen, in den Entleerungen von Typhuskranken, im Regen- wasser, in feuchter Erde, sondern auch in den Borken eines bei ihm selbst regelmässig wiederkehrenden Kopfeczems, und ebenso in den Zopf bildungen an den Mähnen von Pferden gefunden. Diese hochentwickelten Ciliaten ver- mehren sich selten durch Theilung, hauptsächlich durch eine Art von Copu- ') Cf. DoEHLE, Jahresbericht VIII, 1892, p. 261. Ref. ") Es braucht nicht hervorgehoben za werden, wie weit alle diese Angaben hinter den Forderungen zurückbleiben, die wir an den wissenschaftlichen Nach- weis von Krankheitserregern stellen. Ref. Protozoen. Reincultur von Infusorien. 525 latiou oder wirkliche Begattung (?) ausserordentlich reichlich; sie kapseln sich bei Austrocknung ein, erhalten sich lange vermehrungsfähig und leben bei Zufuhr frischen Nährmaterials schnell auf; sie nähren sich von organischem Detritus, von Spaltpilzen, vertragen auch pathogene Bacterien und können wohl bei der Uebertragung derselben eine Eolle spielen. Impf- versuche mit Cultureu dieser Vorticellen sind vielfach missglückt; zweimal aber bei demselben Hunde hat sich an eine Einreibung mit solchen Cultu- ren ein stark juckender, eczemartiger, sich über den Körper ausbreitender Ausschlag erzeugen lassen, und es waren dann an den Haaren massenhaft Vorticellen nachzuweisen ; ja der Verf. hat diese Gebilde auch in Drüsen- knoten der Haut gefunden. Durch antiseptische Flüssigkeiten sind sie leicht abzutödten. Dem Einwand, dass etwa Bacterien die Erreger der Erkrankung gewesen sein können, begegnet L. mit der Bemerkung, dass diese an der unverletzten Oberhaut eine Hauterkrankung nicht erzeugen können^. e) Allgemeines über Protozoen. 1070. Ogata, M., Ueber die ßeincultui' gewisser Protozoen (Infusorien) [A. d. Hygien. Inst, in Tokio] (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV 1893, No. 6 p. 165). Um aus unreinem, Infusorien enthaltendem Wasser die letzteren rein zu cultiviren, ging Ogata (1070) auf folgende Weise vor: Er stellte sich aus einer Quantität dieses unreinen Wassers unter Zugabe von 2,5 ^/q Traubenzucker einen flüssigen, im Dampfe leicht sterilisirbaren Nährboden her. Sodann nahm er feine Capillarröliren aus Glas, deren äusse- rer Durchmesser etwa 0,5 mm, deren Lumen etwa 0,4 mm und deren Länge etwa 10-20 cm betrug. Ein solches Eohr wird mit dem einen Ende in die erwähnte Nährflüssigkeit eingetaucht, so dass sich die letztere in das Eohr hinein begiebt. Man lässt so lange aufsteigen, bis noch etwa 1-2 cm der Länge des Eohres von Flüssigkeit frei sind; alsdann taucht man das Eohr in die infusorienhaltige Flüssigkeit und füllt es auf diese Weise völlig mit Flüssigkeit an. Dann werden beide Enden des Eohres über der Flamme zugeschmolzen. Nach 5-30 Minuten etwa kann man lebhaft sich bewegende Infusorien 2, 3 oder mehr cm von dem ursprünglichen Wasser entfernt, in der klaren Nährlösung erkennen. Die beweglichen Bacterien, w^elche ja in dem ursprünglichen Materiale stets vorhanden sind, kommen nicht an so entfernte Stellen des Eohres. Die Infusorien nehmen bei ihrer Fortbewegung keine Bacterien mit. Durch Zerbrechen des Eohres an geeigneter Stelle lassen sich die Infusorien von den Bacterien trennen und dann isolirt weiter cultiviren. Das Letztere geschieht am besten so, dass man den Inhalt des ^) Der sehr ausführliche zoologische Theil der L. 'sehen Arbeiten konnte an dieser Stelle nicht referirt werden. Ob wirklich aus dem Berichteten die pathogene Bedeutung der qu. Gebilde zu erschlies-sen ist, ist sehr zweifelliaft. Was für Drüsen es waren, in denen L. seine Vorticellen gefunden hat, das geht aus dem Wortlaut der Arbeit nicht sicher hervor. Kef. 526 Protozoen. Reincultur von Infusorien. Capillarrohres in eine geeignete Nährflüssigkeit einimpft. Diese stellte sich der Autor dar aus 500 ccm Fleischbouillon, der 12,5 g Traubenzucker und 25 g eines Algengemisches (japanisch „Nori") zugesetzt wurde, welches meist aus Porphyra vulgaris besteht. 2-3 Tage nach der Impfung darf diese Nährlösung noch keine Trübung zeigen; sonst sind Bacterien vorhanden. Hat man die Verunreinigung mit Bacterien vermieden, so constatirt man 4-6 Tage nach der Impfung die Bildung einer ringartigen Trübung auf der Innenwand des die Nährlösung enthaltenden Reagensglases. Diese Trübung besteht aus lebhaft beweglichen Infusorien; und zwar cultivirte der Autor auf diese Weise Polytoma uvella. Diese Infusorienart wächst auch, wie der Autor angiebt, auf fester Nährgelatine. Nach 7-8 Tagen bilden sich hier weisse Pünktchen, welche in 2-3 Wochen fast die Grösse eines Millimeters erreichen. Die Nährgelatine wird nicht verflüssigt. — Ausserdem giebt der Verf. noch an, dass erParamecium aurelia aus Wasser und eine Art Infusorien aus dem Enddarme des Frosches isolirt habe. Carl Günther. Allgemeine Mikrobiologie. Literatur. 527 C. Allgemeine Mikrobiologie. Referenten: Doc. Dr. Alexauder-Lewin (Petersburg), Prof. Dr. Gr. Bordoni-Ulfreduzzi (Turin), Doc. Dr. E. Czaplewski (Königsberg), Prof. Dr. A. Giiillebeaii (Bern), Dr. F. Henke (Tübingen), Dr. A. Holst (Chri- stiania), Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. A. A. Kauthack (London), Doc. Dr. F. Roloff (Tübingen), Prof. Dr. F. Taugl, (Budapest), Prof. Dr. A. Vossius (Giessen). a) Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikroorgauismen. 1071. Al)el, B., Ueber die antiseptische Kraft des Ichthyols (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. XIV, 1893, No. 13 p. 413). — (S. 565) 1072. d'Arsonval et A. Charrin, Pression et microbes (Extrait des Comptes rendus de la soc. de biologie, seance du 20. Mai 1893). — (S. 573) 1073. Arsonval et A. Charrin, Action de divers agents [pression, ozone] sur les bacteries (Extrait des Comptes rendus de la soc. de biolo- gie, seance du 23. Decembre 1893). — (S. 573) 1074. Beyerinck, M. W., lieber Athmungsfiguren beweglicher Bacterien (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, No. 25 p. 827). — (S. 536) 1075. Blaizot et Caldagufes, Pouvoir bactericide de quelques essences (Comptes rendus de la soc. de biologie 1893 p. 1001). — (S. 572) 1076. Blum, F., Der Formaldehyd als Antisepticum (Münchener med. Wochenschr. 1893, No. 32 p. 601. — (S. 564) 1077. Biichner, H., Ueber den Einfluss des Lichtes auf Bacterien und über die Selbstreinigung der Flüsse (Arcliiv f. Hygiene Bd. XVII, 1893, p. 179). — (S. 575) 1078. Burri, R., Ueber einige zum Zwecke der Artcharakterisii-ung an- gewendete bacteriologische Untersuchungsmethoden nebst Be- schreibung von zwei neuen aus Rheinwasser isolirten Bacterien (Archiv f. Hygiene Bd. XIX, 1893, p. 1). — (S. 538) 1079. Caro, 0., Della maniera in cui i bacilli del carbonchio si compor- tano nel latte nelle prime 24 ore [Ueber das Verhalten der Milz- brandbacillen in der Milch während der ersten 24 Stunden] (Ri- forma medica 1893, no. 9). — (S. 552) lOSO. Ceppi, Quelques experiences relatives ä l'action de certaines sub- stances antiseptiques sur un microbe de la suppuration (Correspon- denzblatt für Schweizer Aerzte 1893 p. 788). — (S. 557) 1081. Charrin, A., Agents atmospheriques et microbes. — Legenieepi- demique autrefois et aujourd'hui (LaSemaine med. 1893 p. 425). — (S. 577) 528 Allgemeine Mikrobiologie. Literatur. 1082. ChmilieAVSki, Zur Frage über den Einfluss des Sonnen- und des elektrischen Lichtes auf pyogene Mikrobien (Chir. Westnik 1893, 12 ; Referat: Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XVI, 1894, p. 983). — (S. 576) 108S. Christmas, J., Sur la valeur antiseptique de TOzone (Annales de l'Inst. Pasteuk 1893, no. 11 p. 777). — (S. 573) 1084. Dalimen, M., Bacteriologische Untersuchungen über die bacteri- cide Kraft der Vasogene [oxygenierten Kohlenwasserstoffe] (Cen- tralbLf.Bacter.u.Paras.Bd.XIV,1893,No.22p.720). — (S. 568) 1085. Denys, J., et J. Martin, Sur les rapports du pneumobacille de Fkiedländek, du ferment lactique et de quelques autres orga- nismes avec le bacillus lactis aerogenes et le bacillus typhosus (La Cellule t. IX, 1893, p. 261). — (S. 549) 1086. Dreyfuss, J., lieber das Vorkommen von Cellulose in Bacillen, Schimmel- und anderen Pilzen (Zeitschr. f. physiol. Chemie Bd. XVIU, 1893, p. 358). — (S. 532) 1087. Falkenberg, A. A., Tabak und Bacterien [Inaug.-Diss.]. Kiew 1893 [Russisch]. — (S. 578) 1088. Forne, Contribution ä l'etude des essences au point de vue de leurs proprietes antiseptiques Essence de Niauli, essence de Cajeput (Annales de l'Inst. Pasteub 1893, no. 7 p. 529). — (S. 571) 1089. Fradella, C, Süll' azione battericida della diafterina [Ueber die bacterienschädigende Wirkung des Diaphterins] (Gl' Incurabili 1893 p. 505). — (S. 568) 1090. Freudeureich, E. de. Des essais de desinfection par les vapeurs ainmoniacales (Annales de micrographie t. V, 1893, p. 493). — (S. 555) 1091. Gegner, K., Ueber einige Wirkungen des Formaldehyds (Mün- chener med. Wochenschr. 1893, No. 32 p. 599). — (S. 563) 1092. (jillespie, A. L., The Bacteria of the Stomach (Journal of Patho- logy and Bacteriology 1893, vol. I p. 279-302). — (S. 554) 1093. GiOriui, C, II fermento coagulante del Bacillo prodigioso [Das Ge- rinnungsferment des Bacillus prodigiosus] (Rivista d'igiene e sa- nitä publica 1893 p. 549). — (S. 550) 1094. Gosio, B., Sulla conservazione della birra per mezzo dell' acido carbonico [Ueber die Conservirung des Biers mittels Kohlensäure] (Rivista d'igiene e sanitä pubblica 1893 p. 66). — (S. 573) 1095. Gottsteiu, Ad., Ueber die Zerlegung des Wasserstoffsuperoxyds dui'ch die Zellen, mit Bemerkungen über eine makroskopische Re- action für Bacterien (Vibchow's Archiv Bd. CXXXIII, 1893, Heft 2, p. 295). — (S. 544) 1096. Green, Ueber den Werth der Kupfersalze als Desinfectionsmittel (Zeitsclu\ f. Hygiene Bd. XIII, 1893, p. 495). — (S. 556) 1097. Gruber, M., Ueber die Löslichkeit der Kresole im Wasser und über die Verwendung ihrer wässerigen Lösungen in der Praxis (Archiv für Hygiene Bd. XVII, 1893, p. 618). — (S. 559) Allgemeine Morphologie u. Biologie der Mikroorganismen. Literatur. 529 1098. Guillebeail, A., lieber fadenzieliende Kulimilcli (Schweizer Archiv f. Thierheilkimde Bd. XXXIV, 1892, p. 128). — (S. 551) 1099. Hamer, W. H., Further Eeport on the Conditions determining- Insiisceptibility (XXI. Annual Eeport of the Local Grovernment Board 1891-1892. Supplement Appendix B no. 6 p. 201-208). — (S. 553) 1100. Heerwagen, R., Ueber die Benutzung von Vaccine zur Prüfung der Wirksamkeit von Desinfectionsmitteln (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIII, 1893, p. 387). — (S. 572) 1101. Hesse, W., Ueber den Einfluss der Alkalescenz des Nährbodens auf das Wachsthum der Bacterien (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 183). — (S. 541) 1 102. Hesse, W., Ueber die gasförmigen Stoffwechselproducte beim Wachs- thum der Bacterien [Vortrag in der am 21. März 1893 zuEliren der ärztlichen Delegirten zur Internat. Sanitätsconferenz abgeh. ausserordentl. Sitzung der Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde zu Dresden] (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 17). ~ (S. 539) 1103. Hueppe, F., Ueber wasserlösliche Kresole in der operativen Me- dicin und Desinfectionspraxis (Berliner klin. Wochenschr. 1893, No. 21, p. 494). — (S. 561) 1104. Ingliilleri, T., Recensione e note sperimentali sul lavoro: Caro, Bella maniera con cui i bacilli del carbonchio si comportano nel latte nelle prime 24 ore [Kritische Bemerkungen über die Arbeit Caro's: „Ueber das Verhalten der Milzbrandbacillen in Milch während der ersten 24 Stunden", auf Grund eigener Unter- suchungen] (Rivista d'igiene e sanitä pubblica 1893 p. 832). — (S. 552) 1105. Karplus, J. P., Ueber die Entwicklung von Schwefelwasserstoff und Methylmercaptan durch ein Harnbacterium (Viechow's Archiv Bd. CXXXI, Heft 2 p. 210). — (S. 542) 1106. Keiler, A., Saprol, ein neues Desinfectionsmittel (Archiv f. Hygiene Bd. XVIII, 1893, p. 57). — (S. 559) 1107. Klipstein, Ernst, Ueber das Verhalten der Cholera- und Typhus- bacterien im Torfmull mit Säurezusätzeu (Hygien. Rundschau 1893, No. 24). — (S. 570) 1 108. Krüger, S., Ueber den Einfluss des constanten elektrischen Stromes auf Wachsthum und Virulenz der Bacterien [A. d. Laboratorium der I. med. Klinik zu Berlin] (Zeitschr. f. klin. Med. Bd. XXII, 1893, p. 191). — (S. 570) 1 1 09. Kuhn, Ueber Benzonaphthol, ein neues Darraantisepticum (Deutsche med. Woclienschr. 1893, No. 19 p. 444). — (S. 556) 1110. Lehmann, K. B., Vorläufige Mittheilung über die Desinfection von Kleidern, Lederwaaren, Bürsten und Büchern mit Formal- dehyd [Formalin] (Münchener med. Wochenschr. 1893, no. 32 p. 597). — (S. 562) 1111. Lenti, P., Dell' influenza dell' alcool, della glicerina e dell' olio Baum garten's Jahresbericht IX 84 530 Allgemeine Morphologie u. Biologie der Mikroorganismen, Literatur. d'iüiva suir azione dei disinfettanti [lieber den Einfluss des Alko- hols, des Glycerins und des Olivenöls auf die Wirkung der Des- infectionsmittel] (Annali dell' Istituto d'igiene dell' Universitä di Eoma 1893, vol. III p. 518). — (S. 572) 1112. Nencki, M., und N. Sieber, Ueber die chemische Zusammensetz- ung des russischen Nadelholztheers und seiner desinficirenden Eigenschaften (Archiv für experimentelle Pathologie und Phar- makologie Bd. XXXni, 1893, p. 1). — (S. 569) 1113. Nishimura, T., Untersuchung über die chemische Zusammensetz- ung eines Wasserbacillus (Archiv f. Hygiene Bd. XIX, 1893, p. 318). — (S. 533) 1114. Panflli, G., Dell' aumento del potere battericida delle soluzioni di sublimato per l'aggiunta di acidi e di cloruro sodico [Ueber die Zunahme des bacterienschädigenden Vermögens der Sublimat- lösungen infolge des Zusatzes von Säuren und von chlorsaurem Natron] (Annali dell' Istituto d'igiene dell' Universitä di Roma 1893, vol. III p. 527). — (S. 568) 1115. Parascandolo, C, Sul valore dell' albume d'uovo quäle terreno di cultura dei microrganismi [Ueber den Werth des Eiweisses als Nährsubstrat für Mikroorganismen] (Riforma medica 1893 p. 302). — (S. 553) 1116. P^r^, A., Sur la formations des acides lactiques isomeriques par l'action des microbes sur les substances hydrocarbonees (Annales de rinst. Pasteur 1893, no. 11p. 737). — (S. 546) 1117. Pfeffer, W., Untersuchungen des Herrn Dr. Miyosi aus Tokio, betreffend die chemotropischen Bewegungen von Pilzfäden (Be- richte üb. d. Verhandl. d. Königl. Sachs. Gesellsch. d. Wissensch. zu Leipzig math. pliys. Klasse Bd. XLV, 1893, p. 319). — (S. 534) 1118. Pfuhl, A., Zur Wirkung des Saprols (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 192). — (S. 560) 1119. Pinna, 0., Sul modo di agire dell' acqua di mare sulla virulenza dei bacilli carbonchiosi [Ueber die Art und Weise, wie das Meer- wasser auf die Virulenz der Milzbrandbacillen wirkt]. Cagliari 1893. — (S. 554) 1120. Procaccini, K., Influenza della luce solare suUe acque di rifiuto [Einfluss des Sonnenlichts auf die Abwässer] (Annali dell' Istituto d'igiene dell' Universitä di Roma 1893, vol. III p.437). — (S. 576) 1121. Bigler, G. v., Desinfection mittelst Ammoniakdämpfen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, no. 20 p. 651). — (S. 554) 1122. Rolirer, F., Versuche über die antiseptische Wirkung des Chloral- cyanhydrins und des Chloralhydrats (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. Xm, 1893, no. 2 p. 43). — (S. 557) 1128. Bohrer, F., Weitere Versuche über die antimykotische Wirkung vonAnilinfarbstoffen(Archivf. Ohrenheilkunde Bd. XXXIV, 1893, p. 226). — (S. 564) 1124. Bohrer, F., Versuche über die antibacterielle Wirkung des Oxy- Allgemeine Morphologie u. Biologie der Mikroorganismen. Literatur. 531 chinaseptols [Diaphtherin] (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XTEI, 1893, no. 17 p. 551). — (S. 567) 1125. Roth, lieber das Verhalten beweglicher Organismen in strömender Flüssigkeit (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 15 p. 351). — (S. 538) 1126. Rubner, M., lieber den Modus der Schwefelwasserstoff bildung bei Bacterien. Nach gemeinsam mit Dr. Stagnitta-Balistbeei und Dr. Niemann angestellten Versuchen (Archiv f. Hygiene Bd. XVI, 1893, p. 53). — (S. 543) 1127. Rubner, M., Die Wanderungen des Schwefels im Stoffwechsel der Bacterien. Nach gemeinsam mit Dr. Stagnitta-Balisteeei und Dr. Niemann angestellten Versuchen (ibidem p. 78). — (S. 544) 1128. Sakharoif, N., Cils composes chez une bacterie trouvee dans les selles d'un cholerique (Annales de l'Inst. Pasteue t VII c, 1893, no. 7 p. 550). — (S. 532) 1129. Sanfelice, F., Della influenza degli agenti fisico-chimici sugli anae- robi patogeni del terreno [lieber den Einfluss der physikalisch- chemischen Agentien auf die pathogenen Anaerobien des Bodens] (Annali deU' Istituto d'igiene di Roma 1893, vol. IV p. 383; An- nales de micrographie t. V, 1893; no. 10 et 11). — (S. 574) 1130. Schenk, S. L., Die Thermotaxis der Mikroorganismen und ihre Beziehung zur Erkältung (Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XIV, 1893, No. 2, 3 p. 32). — (S. 535) 1131. Scheurlen, E., lieber „Saprol" und die „Saprolirung" der Des- infectionsmittel (Archiv f. Hygiene Bd. XVIH, 1893, p. 35). — (S.559) 1132. Sclieiirleu, E., Weitere Untersuchungen über Saprol (Archiv f. Hygiene Bd. XIX, 1893, p. 347). — (S. 559) 1133. Schiloif, P., lieber die Einwirkung von Wasserstoffsuperoxyd auf einige pathogene Mikroorganismen [Inaug.Diss.]. Petersburg 1893 [Russisch]. — (S. 554) 1 134. Sclioll, H., Bacteriologische und chemische Studien über das Hüh- nereiweiss (Archiv f. Hygiene Bd. XVII, 1893, p. 535). — (S. 552) 1135. Sirena, S., e G. Alessi, Influenza del disseccamento su alcuni microrganismi patogeni [Einfluss des Eintrocknens auf einige pa- thogene Mikroorganismen] (Riforma medica 1892, no. 14 e 15). — (S. 577) 1136. Soiiimaruga, 0. v., lieber Stoffwechselprodukte von Mikroorga- nismen, II. Mittheilung (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 291). — (S. 541) 1137. Spirig, Der Desinfectionswerth der Sozojodolpraeparate nebst Be- merkungen über die Technik der Prüfung der Antiseptica (Zeitsclu-. f. Hygiene Bd. XHI, 1893, p. 15). ~ (S. 566) 1138. Stagnitta-Balistreri, Die Verbreitung der Schwefelwasserstoft'- bildung unter den Bacterien [A. d. hygien. Institut zu Berlin] (Archiv f. Hygiene Bd. XVI, 1893, p. 10). — (S. 542) 34* 532 Allgemeine Morphologie der Mikroorganismen. Geisselbildung. 1139. Vallle, lieber den Desinfectionswerth des RASCHiG'schen Kresols und des von ÜEYDEN'sclien Solveols gegenüber der reinen Carbol- säure (Hygien. Rundscliau 1893, No. 20). — (S. 558) 1140. Yoges, 0., Ueber einige im Wasser vorkommende Pigmentbacterien (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, No. 10 p. 301). — (S. 552) Anknüpfend an die bekannten zopfartigen Geisseibildungen, welche LöFFLER beim Eauschbrandbac. beschrieb, berichtet Sakharoif (1128) über ähnliche Bildungen bei einem von ihm aus einem Cholerastuhl isolirten aeroben Bacillus, welchem er den Namen Bac. asiaticus beilegt. Die er- wähnten zopfartigen Spiralgebilde sind bereits ganz leicht ohne Färbung zu sehen bei der mikroskopischen Untersuchung eines frischen Präparats aus einer durch das Wachsthum des Bac. verflüssigten Gelatinecultur. Die- selben sind unbeweglich, ihre Windungen regelmässig und ganz wie bei Spirochäten. Ihre Länge und Dicke sind bedeutenden Schwankungen unter- worfen, von ganz kurzen kaum sichtbaren Spiralen ab bis zu Spiralen, welche an Dicke die Bacillen selbst übertreffen und länger sind als der Durchmesser des Gesichtsfeldes. Alles, namentlich auch der Befund des gefärbten Präparates, weist darauf hin, dass man es hier mit zusammen- gesetzten Gebilden zu thun hat. Verf. weist die Möglichkeit, dass man es hier mit fremden Mikroben oder mit Involutionsformen zu thun hat, zurück und hält sie mit Löffler für Büschel von verflochtenen Geissein. In jungen Gelatineculturen bilden sich oft Gruppen von Bacillen, welche mit ihren Geissein verflochten sind und nicht loskommen können ; freie Bacillen werden von diesen Gruppen angezogen. Die Bacillen verlieren nun oft ilire Geissein und kommen los, mitunter findet man aber auch noch Bacillen in Zusammen- hang mit den zopfartigen Bildungen. Die Geissein färben sich sehr schwer und nur mit Hülfe von Beizen. Die LöFPLER'sche Färbung färbt aber zu stark die Gelatine mit. Verff. schwächte daher die Wirkung ab, indem er nur eine bei Zimmertemperatur gesättigte Lösung des Eisensulfats ver- wandte. Diese Beize durchdringt zuerst die Gelatine, dann die Cilien. Es gelingt dann, die Cilien ungefärbt auf gefärbtem Grunde zu erhalten. Es gelingt auch die Cilien gefärbt auf lichtem Grunde zu erhalten, wenn man die Beize unter leichtem Erwärmen 5-10 Minuten lang wirken lässt, rasch abspült und dann mit Ehblich's Fuchsin färbt, da die Geissein die Beize ebenso schwer abgeben, wie sie sie aufnehmen. Das Abspülen muss aber rasch und sorgsam ausgeführt und das Präparat schnell mittels Luftstrom getrocknet werden. Die Geissein werden so zahlreicher sichtbar. Die besten Resultate erhielt Verf. in Anlehnung an Löffler's Vorschriften über die Reaction der Beize durch Zusatz eines halben Tropfens einer 1 proc. Schwe- felsäure zur Beize. Die Geiseln sind lang und zahlreich und anscheinend sehr zerbrechlich. Die Frage warum die, wie er annimmt, abgerissenen Geissein sich zu so regelmässigen Spiralbildungen vereinigen, lässt Verf. offen. Cxaj)lewski. Dreyfuss (1086) findet, dass die in der Literatur bisher vorliegen- den Mittheilungen über das Vorkommen von Ceilulose in Bacterien Chemische Zusammensetzung der Mikroorganismen. 533 einer scharfen Ki'itik bezüglich der Methode des Celliüosenachweises nicht Stand halten können, und hat sich unter Hoppe- Seyler's Leitung selbst mit Untersuchungen über diese Frage beschäftigt. Zum Nachweis der Cellu- lose wTirden die Objecte mit Wasser gewaschen, mit Alkohol, Aether, ver- dünnter Salzsäure, verdünnter Natronlauge je mehrere Tage extrahii't und dann erwärmt. Der Rest wm^de mit concentrirtem Aetzkali auf 180*^ er- hitzt, wobei nach Hoppe-Seyler alle organischen Substanzen ausser der Cellulose sich zersetzen. Was dabei ungelöst blieb, wurde mit concentrii'- ter Schwefelsäure gelöst, verdünnt, gekocht, neutralisirt, filtrirt, einge- dampft und mit der TEOMMER'schen, der Phenylhydrazin- und der Gährungs- probe auf eventuell entstandenen Traubenzucker untersucht. So fand Verf. in den mittels Filtration durch geglühten Asbest isolirten Leibern des Bac. subtilis, eines von Martin B. Schmidt aus pyelonephritischem Urin gewonne- nen Bac, in Aspergillus glaucus Cellulose, welche sich in Dextrose überfüh- ren liess. Verf. hält es danach für unzweifelhaft, dass die von Freund in tuberkulösen Lj^mphdrüsen nachgewiesene Cellulose, falls nicht Fehler der Methode in Betracht kommen, den Tuberkelbac. selbst angehöre. Verf. behandelte weiter Deckglaspräparate der verschiedenen Bacte- rien, sowie von Tuberkelbacillen, mit verschiedenen Extractionsmitteln, um festzustellen, mit welchem derselben der die Farbe bindende Bacterienbe- standtheil verschwinden würde. Es zeigte sich, dass Alkohol, Aether und verdünnte Säuren die Färbbarkeit unbeeinflusst Hessen, während nach Ein- wirkung verdünnter Natronlauge Bacterien sowohl wie Schimmelpilze die Färbbarkeit verloren hatten. Die Cellulosereste verhielten sich gegen die Anilinfarbstoffe völlig negativ. Die färbbaren Theile des Bacterienleibes entsprechen mit Wahrscheinlichkeit, dem chemischen Verhalten nach, den Nucl einen. Boloff. Nishimiira (1113) hat den schon von Gramer^ verwendeten „Bac, No. 28", (von Rubner aus Marburger Wässern gezüchtet), zu Untersuch- ungen darüber verwendet, ob in den Bacterien die von Kossel als „primäre Stoffe" der Zellen bezeichneten Substanzen, Eiweisskörper und Nucl eine, Lecithine, Cholesterine, anorganische Stoffe, ebenfalls nachweisbar sind. Vorausgeschickt wurden Elementaranalysen desselben Bac, sowie einer Anzahl anderer, z. Th. pathogener Bacterien; die Resultate dieser Unter- suchungen sind in Tabellen der Arbeit beigegeben. Eiweisskörper vermochte Verf. nicht mit einwandfreien Methoden aus seinen Culturen zu gewinnen, infolge der eigenthümlichen zähen, schlei- migen Beschaffenheit der letzteren. Er giebt der Ueberzeugung Ausdruck, dass die Eiweisskörper der Bacterien im Wesentlichen die gleichen wie die sonst bekannten sein werden, und dass solche wie das „ Myxoprotei'n " , welche als specitisch bezeichnet werden, wohl nur Producte der Behandlungsweise sein dürften. Auch Nu deine vermochte Verf. nicht darzustellen, und musste sich darauf beschränken, aus den Nucleinen die Nucleinbasen abzuspalten und ') Cf. Jahresbericht VU, 1Ö91, p. 446, und VLII, 1892, p. 460. Ref. 534 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Cliemotropismus (Chemotaxis). mit den in freiem Zustande vorhandenen zusammen zu isoliren. So berech- net er Xanthin 0,17 ^j^, Guanin 0,14 "/q, Adenin 0,08 ^Jq-, Hypoxanthin fand sich nicht. Eine Vergleichsbestimmung an Hefereincultur ergab 0,0265 7o Xanthin, 0,006 «/^ Guanin, 0,07 ^q Adenin, 0,071 ^o hy- poxanthin. Den Leci thingehalt der Bac. bestimmte er nach Hoppe-Seyler's und Schülze's Vorschriften auf 0,68 ^j^. — Cholesterin enthalten die Bac- terien offenbar nur in sehr geringer Menge ; es gelang nie Krystalle darzu- stellen, und nur in einem Versuch fiel die LiEBEEMANN'sche Eeaction posi- tiv aus. Etwas reichlicher fanden sich Fettsäuren, und zwar Palmitin- und Stearinsäure, vielleicht mit Glycerinphosphorsäure gemischt. Die Asche, welche 1 1 , 1 5 ^/^ der Bacterientrockensubstanz ausmachte, enthielt Schwefelsäure, Phosphor säure, Kalium, Magnesium, Calcium und Spuren von Chlor. Kohlehydrat findet sich in der schleimigen Hülle des Bac. Das- selbe ist keine Cell u lose; was für ein Kohlehydrat es ist, gelang dem Verf. bislang noch nicht festzustellen. Die Menge desselben betrug unge- fähr 12,2 0/^,. Den Eiweissgehalt der Bacterientrockensubstanz berechnet Verf., durch Multiplication des Stickstoffgehalts mit 6,25, auf 63,5 ^/q. Roloff. Pfeffer (1117) hat durch Miyosi Untersuchungen über denChemo- tropismus von Pilz fä den anstellen lassen, hauptsächlich mit Mucor mucedo und stolnifer, Phycomyces nitens, Aspergillus niger, Penicillium glaucum, Saprolegnia ferax. Die Pilzsporen wurden auf poröse Blättchen (aus durchbohrtem Glimmer, Collodium z. B.) gelegt, welche auf der andern Seite mit der auf chemotropische Eeizwii'kung zu untersuchenden Flüssig- keit in Contact standen. Die auswachsenden Fäden drangen dann, je nach der Beschaffenheit jener Flüssigkeit, entweder in die Löcher der Membran ein oder nicht. Als gute Reizstoffe wurden die neutralen Salze der Phos- phorsäure und des Ammonium befunden, ebenso hatten Pepton und Aspara- gin mehr oder weniger starke Wirkung. Dagegen wuixle z. B. keine An- lockung durch die Nitrate und Chloride von Kalium, Natrium, Calcium er- reicht, auch nicht durch weinsaures Kalium — im Gegensatz zu den Bac- terien, die durch diese Stoffe z. Th. sehr stark angelockt werden. Trauben- zucker wirkt auf die Pilze stärker als auf die Bacterien, und zwar sehr verschieden je nach der Concentration seiner Lösung; bei 2-10 ^j^ bei- spielsweise wird Mucor am stärksten angelockt, bei 50 ^/q und darüber eher abgestossen. Säuren und Alkalien, verschiedene Salze, Alkohol, wirken entschieden negativ chemotropisch. Dass eine specifische Reizwirkung und nicht blos ein Einfluss der osmotischen Leistung der Lösungen vorliegt, geht daraus hervor, dass Hinzuftigung negativ chemotropischer Salze zu positiv chemotropischen Lösungen deren Wirkung aufhebt, anstatt sie durch Verstärkung der Concentration zu steigern. Doch giebt es jedenfalls in manchen Fällen eine lediglich hiervon abhängige Wirkung, einen Osmo- tropismus. — Einflüsse des Contactes auf die Richtung der Pilzfäden konnten bei den Versuchen als nicht vorhanden bezeichnet werden. Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Thermotaxis, 535 Pf. vermuthet, dass derartige Reize auch mitwirkend sein können bei dem Eindringen parasitärer Pilze in thierische Organismen; die Hyphen von Botrytis Bassiana und tenella lassen sich auch durch chemische Reize ablenken. Holoff. Schenk (1130) beobachtete, dass in flüssigen Cnlturmedien Mikro- organismen mit grösserer oder geringerer Lebhaftigkeit nach einem wär- meren Punkt (z.B. der Spitze eines erwärmten Kupferdrahts) hinströmen. Er bezeichnet diese „vitale" Erscheinung als „Thermotaxis" und stellt sie der positiven Chemotaxis an die Seite. Er sucht, ausgehend von dieser Thermotaxis, eine Vorstellung über den Mechanismus der Erkältung zu ge- winnen. Er fasst die Hauptresultate seiner Arbeit in folgende Schlüsse zu- sammen: 1) Die Wärme wirkt als Bewegungsreiz auf die Mikroorganis- men. 2) Die Mikroorganismen haben das Bestreben, aus der Umgebung eines Wärmecentrums sich in der Richtung zu diesem Wärmepunkt hinzu- bewegen (Thermotaxis). 3) Die Thermotaxis ist eine vitale Eigenschaft der Bacterien und zeigt sich schon bei einem Temperaturunterschied von 8 bis 10^ C. 4) Die freilebenden, nicht in Ketten zusammenhängenden Bacterien zeigen die Erscheinung der Thermotaxis deutlicher als die Kettenverbände. 5) Die Mikroorganismen, welche sich einige Zeit in einem Raiune von nied- riger Temperatur befanden und dann in einen Raum von höherer Tempe- ratur gebracht werden, entwickeln sich nicht sofort mit der vollen Energie und zeigen dementsprechend nicht ihre volle Wirkung. 6) Die Verminde- rung in der Entwicklungsenergie und in der Virulenz schwindet allmählich mit der zunehmenden Anpassung an die höhere Temperatur. (Incubation). 7) Die Erkältungen lassen sich in zwei Gruppen sondern, in die ohne bac- teriellen Einfluss zu Stande kommenden Erkältungen und in jene Erkältun- gen, welche als Ausdruck einer Infection aufzufassen sind. 8) Bei den In- fectionserkältungen setzt die Krankheit nicht sofort nach Einwirkung der Schädlichkeit ein, während bei der anderen Gruppe der Erkältungen die Krankheitserscheinungen kurze Zeit nach dem Einwirken des Reizes auf- treten. 9) Beim Einti'itte eines Menschen in einen kälteren Raum strömen die Bacterien dem Menschen als dem höher temperirten Körper energisch zu und rufen eine Erkältung hervor, [sie! Ref.] 10) Für das Zustandekom- men der Infectionserkältung sind zwei Bedingungen nothwendig, erstens eine Temperaturdifferenz, welche eine Strömung der Mikroben zum wärme- ren Punkte hin veranlasst, und zweitens die Durchgängigkeit der Haut oder der Schleimhäute für Mikroben oder eine andere Möglichkeit des Bacterien- eintrittes in den Körper. Ref. möchte hierzu folgendes bemerken: Die Thermotaxis als „vitale" Eigenschaft der Bacterien ist zwar nicht unwahrscheinlich, erscheint aber Ref. selbst durch den vom Verf. hervorgehobenen einzigen Controlversuch mit Tuschekörnchen noch nicht vollkommen erwiesen. Nur behauptet, aber ebenfalls gänzlich unbewiesen ist die vom Verf. vertretene Anschauung, dass zunächst in der Kälte gehaltene ]\nkroorganismen, weil sie nicht sofort ihre volle Energie entwickeln, dementsprechend nicht ihre volle Virulenz zeigen. Die Vorstellungen des Verf. über die Infectionserkältungen sind ja 536 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Einfluss des Sauerstoffs auf die Bewegung der Mikroorganismen. höchst gewagte Hypothesen. Von den bekannten Einwirkungen der Kälte auf die kleinsten Gefässe (Dilatation, Lähmungen etc.), welche prädisponi- rend für Infectionen wirken können, scheint Verf. vollkommen zu abstra- hiren. Cxaplewski. Beyerinck (1074) fülirt unter dem Namen „Athmungsfiguren" einen ganz neuen Begriff in die Bacteriologie ein; er versteht darunter „die Anordnung beweglicher Mikroorganismen unter Einfluss des Sauerstoffes und der übrigen Nährstoffe bei bestimmten Versuchsbedingungen". Er be- zeichnet die Athmungsfiguren, welche in flüssigen Culturen unter bestimm- ten Bedingungen entstehen, als „Bacterienniveau" und stellt ihnen gegen- über die Athmungsfiguren, welche bei Betrachtung von lebenden Bacterien unter dem Deckglase zur Beobachtung kommen. Es ist hier leider nicht der B,aum, auf die vielfach hochinteressanten Details der Arbeit einzugehen, und es muss genügen, die Hauptpunkte hier wiederzugeben. Ein Bacterien- niveau wird erhalten, wenn man z. B. eine braune Bohne (Phaseolus vul- garis vas. nanus), welche man am besten selbst erst der Schale entnimmt, in einem Reagensglas mit destillirtem Wasser mitten im Zimmer stehen lässt. Es diffundiren nun aus der Bohne Nährstoffe; bei 20*^ nach 24 Stun- den, bei niederer Temperatur später ist das Wasser oben in der Röhre und um die Bohne vollkommen klar, während sich an einer bestimmten von der Versuchszeit abhängigen Stelle des Glases die von der Bohne aus entwickel- ten Bacterien in einer sehr dünnen Schicht ansammeln, welche von der Seite gesehen, als eine feine weissliche scharfe Linie erscheint. Diese Schicht, „das Bacterienniveau" besteht bei den genannten Samen nach Beyeeinck nur aus einer einzigen und zwar immer derselben Bacterienart. Es kann sich mehrere Tage lang halten und steigt mit der Zeit bis zur Erreichung einer gewissen Gleichgewichtslage nach oben. Durch Einleiten von Wasser- stoff oder Absorption von Sauerstoff (z. B. keimendes Samenkorn) in die obere Flüssigkeitsschicht steigt es bis an die Oberfläche, durch Luftzutritt und Einleiten oder Entwicklung (durch chlorophyll-haltige Pflanzentheile bei Belichtung) von Sauerstoff sinkt es. Diese Bacterienniveaus werden nach einigen Tagen meist durch Entwicklung anaerober Bacterien zerstört. Constante Bacterienniveaus erhielt Beyerinck bei Anwendung von Rein- culturen, wenn er als Nährmaterial einen Tropfen Nährgelatine oder Agar auf den Boden einer trockenen sterilen Reagensröhre brachte, eine Spur der Reincultur in die Tiefe des Glases brachte und darauf steriles Wasser brachte. Werden solche Culturen im Brütschrank cultivirt, so treten bei zu schneller Abkühlung leicht Störungen durch Strömungen ein, weshalb Beyerinck einen Zusatz von 1 Promille Agar zu dem Wasser empfahl, wodurch dasselbe in eine zwar weiche, doch wahre Gallerte verwandelt wird. — Verwandte Beyerinck statt der braunen Bohne Samen von Lathyrus Nissolia, L. Aphaea, L. Ochrus Nicia Faba und Luzerne, so erhielt er Niveaus immer des näm- lichen Bac, welchen er als B. perlibratus genauer beschreibt. Von im Laden gekauften Erbsen und eben gekeimter Gerste erhielt er dagegen Niveaus eines anderen von ihm als B. liquefaciens vulgaris bezeichneten Bac. Das Niveau lag bei dieser Art höher als bei B. perlibratus. Aehnliche Niveaus Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Einfluss des Sauerstoffs 537 auf die Bewegung der Mikroorganismen. fand er bei Spirillum teniie, Bac. fluorescens non liquefaciens, B. fluores- cens liquefaciens, B. prodigiosus, B. radicicola Fabae, Photobacterium indicum, Ph. luminosum, Bactr. Zopfi. Als auifallend hebt er hervor, dass auch weniger bewegliche Arten, wie B. fluorescens liquefaciens und pro- digiosus ebenso scharfe Niveaus geben wie bewegliche Arten, nur dass ihre Niveaus dicker sind. Bei einer ganz unbeweglichen Art, wie Saccharo- myces Mycoderma entstand zwar kein gewöhnliches Bacterienniveau, aber eine sehr deutlich begrenzte Trennungsebene zwischen Nahrungs- und Sauerstoffdiffusionszone. Bact. coli und Typhus bilden zwei Niveaus über- einander durch eine anscheinend bacterienfreie Zone getrennt, wobei das obere zart, das untere dicker, bei coli jedoch stärker und zwar bis zu centi- meterdick war. Auch bei Anaerobien entstanden Niveaus, jedoch mit dem Unterschiede, dass die Flüssigkeit unterhalb derselben gänzlich getrübt bleibt. Was nun die Athmungsfiguren lebender Bacterien etc. in flüssigem Nährboden bei Beobachtung im mikroskopischen Präparat anlangt, so sind dieselben deutlich zu beobachten, wenn man nur durch Einlegen eines noch- mals senkrecht auf die Achse gebogenen N-förmigen Platindrahts auf einer Seite des Präparats dafür sorgt, dass die Flüssigkeitsschicht nicht zu dünn ist und von einer Seite (dem Meniscus der Flüssigkeitsschicht) reichlicher Sauerstoff zutreten kann. Diese Athmungsfiguren, theils aus concentrischen ringförmigen, theils flachförmigen (Anaerobien) Bacterienansammlungen bestehend, sind meist schon mit blossem Auge sichtbar. Er studirte diese Athmungsfiguren bei verschiedenen Bacterienarten und unterscheidet ver- schiedene Typen des Aussehens. Den Aerobientypus fand er bei Bac. lique- faciens vulgaris, B. luminosus und Indiens, B. fluorescens liquefaciens und non liquefaciens, sowie Typhus. Von Bact. coli commune konnte die Zu- gehörigkeit zu dieser Gruppe nicht sichergestellt werden. Der „Spirillen- typus" fand sich exquisit bei Bac. perlibratus, ferner bei Spirillum tenue. Als Nebentypus hierzu stellt Beyerinck einen „Vibrionentypus" auf, wel- chen er bei Bac. cyanogenus, B. pyocyaneus und B. radicicola vas Fabae beobachtete. Diesen ringförmig auftretenden Typen steht der durch eine centrale Bacterienansammlung ausgezeichnete Anaerobientypus gegenüber (bei Granulobacta butyricum, Gr. saccharobutyricum und einer Erbsen- bacterie). Einen gemischten Typus, welchen er als „Monadentypus" be- zeichnet, fand er bei Chromatium Okenii und einer kleineren, sonst aber dem Chr. Warmingi gleichenden Form. Er fing dieselben mittels ihrer Eigenschaft, sich im Lichte anzusammeln, ein, wodurch sie zu den empfind- lichsten Photometern gehören. Er constatirte bei diesen auffallenden Arten die merkwürdige Eigenschaft, „dass ihre Individuen auf verschiedene Sauer- stoffspannungen gestimmt sind, je nachdem sie mit mehr oder woniger con- centrirten HoS-Lösungen in Contact gewesen sind, oder wenn sie im Tropfen verschiedene Concentrationen dieses Stoffes vorfinden". Als Hauptpunkte bei ihrem Verhalten dabei stellt er folgende Sätze auf: 1) „Cultnren, welche mit einem Uebermaass von H.,S in Contact sind, sowie Culturen, wo H.,S, sowohl in der Lösung, wie als Reserve im Chromatiumkörper fehlt, nehmen Aerobientypus an. Durch diesen Umstand entstehen in allen Präparaten 538 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische Wirkungen derselben. nach 24 Stunden centrale Ansammlungen". 2) „In HgS-freien Tropfen, jedoch bei Gegenwart einer Schwefelwasserstoffreserve wird scheinbar Ae- robientypus angenommen, wobei es jedoch wegen fortwährend stattfinden- den Individuenwechsels zwischen Eand und Inneren nicht zu Ansammlungen kommt". 3) „Bei Gegenwart einer Spur H^S im Tropfen wird Spirillen- typus angenommen " . Die vielen interessanten Details der geistvollen Arbeit mögen die Interessenten im Original, welches durch eine Tafel mit Abbil- dungen illustrirt ist, einsehen. Czaplewski. Roth (1125) beobachtete, dass bewegliche Mikroorganismen, welche uns hinsichtlich ihrer Bewegung durchaus den Eindruck der Willen- losigkeit zu machen pflegen, in Suspensionen und strömender Flüssigkeit eine ausgesprochene Neigung besitzen stromaufwärts zuschwimmen. Ist Strömung und Eigenbewegung gleich stark, so „stehen" sie wie die Fisch- brut im Bache. Diese stromaufwärts gerichtete Bewegung der Bacillen er- klärt er aus physikalischen Momenten, indem der willenlos vorwärtsstrebende Bacillus durch die Strömung am Hintertheil herausgeworfen und dadurch parallel zur Strömung gestellt und so auch erhalten wird, so dass er jetzt bei genügender Kraft stromaufwärts schwimmen muss. Gut zu beobachten waren diese Erscheinungen z. B. auch an den Mikroorganismen des Zahn- schleims, wenn man auf der einen Seite des Präparats Wasser zusetzt, auf der anderen mit Fliesspapier absaugt und dadurch eine Strömung hervorruft. Wird diese nicht zu stark, so kann man am besten zwischen 2 Gewebs- schollen an engen Stromstellen gut die stromaufwärts gerichtete Bewegung derBacterien beobachten. Verf. stellt den Satz auf: „Mikroorganismen mit gestreckter Form und Eigenbewegung in der Richtung der Längsachse, welche in einem strömenden Medium suspendirt sind, schwimmen bei passender Ge- schwindigkeit der Strömung und hinreichender Enge des Strombettes strom- aufwärts " ^ . Seine an beweglichen Bacillen gemachten Beobachtungen konnte EoTH auch für Spermatozoen bestätigen, sodass er „in dem Tubenostium kein Hemmniss für Spermatozoen, sondern eine Einrichtung" sieht, „welche ihnen die nöthige Richtung giebt und erhält, welche die „Filtration" des Sperma, seine Befreiung von oft sehr bedenklichen Beimengungen, auf höchst voll- kommene Weise bewirkt" etc. Czaplewski. Burri (1078) macht auf einige Momente aufmerksam, die zur Aus- einanderhaltung von Bacterienarten zu verwerthen sind, in erster Linie von Wasserbacterien ; er glaubt aber auch durch seine Untersuchungen neue Gesichtspunkte für die Trennung z. B. von Cholera und choleraähn- lichen Vibrionen zu eröffnen, deren Unterscheidung ja in der letzten Zeit schon die difficilsten Differenzkriterien zu Tage gefördert hat. Verf. be- tont in erster Linie wieder die chemische Reaction der Nährböden. Für Was- seruntersuchungen z. B. hat er in Uebereinstimmung mit Reinsch gefunden, dass das Optimum für die Bacterienentwickelung bei einem Zusatz von circa ^) Dadurch würde auch die radiär gerichtete Randstellung mancher ver- flüssigender Bacillenarten in den verflüssigenden Colonien durch Bewegung der Mikrobien und die geringen Ditiusionsströme am Rande der Colonien eine ge- wisse Erklärung finden. Ref. Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische 539 Wirkungen derselben. 0,15 krystallisirter Soda liegt. Letzterer hat so das 6fache von Colonien aus Elbewasser erhalten, wie bei einer schwach alkalischen Eeaction seiner Gelatine. Bukei hat dann speciell das Verhalten der Choleravibrionen auf sodahaltigen Nährböden geprüft und mit früheren Untersuchern gefunden, dass ein Gehalt an Soda von c. 1^/^ das Wachsthum derselben bedeutend steigert. Auch auf Kartoffeln, die er nach näher bescliriebener Methode mit Soda oder Kochsalz alkalisirt hat, fand ein sehr ergiebiges und charakteri- stisches Wachsthum des Cholerabac. statt. Es wäre also bei Choleraunter- suchungen immer selir auf den entsprechenden Alkalisirungsgrad der be- treffenden Nährböden zu achten und bei der Beschreibung und Unterschei- dung verwandter Arten genau der Alkaligehalt in Prozenten anzugeben, den die verwendeten Züchtungsmedien haben. Weiterhin beschreibt er ein neues Verfahren zur Gewinnung von Oberflächencolonien, deren genaue Be- schreibung er für die Classificierung der Arten für sehr wichtig hält. Er bedient sich eines Zerstäubungsapparats der in einem feinen Spray die aus- zusäenden Bacterien auf gegossenen Platten zur Vertheilung auf der Ober- fläche bringen soll. Peinlichste Genauigkeit in der Sterilisirung der betr. Vorrichtung und eine sehr kurze Dauer der Manipulation wegen der Gefahr der Luftverunreinigungen, ist jedenfalls bei diesem Verfahren Vorbedingimg. — Bei der Untersuchung auf Säure- und Alkalibildung der Bacterien hat B. mit der Verwendung der PETKUSCHKY'schen Lacmusmolke wenig Glück gehabt. So zeigte in der Molke ein aus Rheinwasser gezüchteter Kokkus in Molke nach 43 Tagen absolut keine Reactionsänderung, während in der- selben Zeit oder schon früher deutlich saure Reaction auf gewöhnlichen Gly- cerinagarplatten nach dem Ausweis von Lacmus, ja sogar durch den sauren Geruch sich anzeigte. Es werden dann, wesentlich mit Rücksicht auf die be- sprochenen Kriterien ein Kokkus und ein Bacillus aus Rheinwasser näher beschrieben, die kein allgemeineres Interesse haben. Henke. Hesse (1102) berichtet über sehr interessante Versuche betreffend die gasförmigen Stoffwechselproducte beim Wachsthum der Bac- terien, welche er auf Anregung von Geheimrath Rob. Koch und mit Unter- stützung von Prof. Hempel ausgeführt. Die Bacterien wui'den in besonders construirten Culturgläsern von 50-100 g Inhalt, mit eingeschliffenen Glas- stöpseln mit Capillaransätzen, welche die Entnahme von Gasproben gestatten, meist auf 25 g Glyc. agar gezüchtet. Die Bestimmung der gebildeten Gase wurde mittels eines sehr sinnreichen von Prof. Hempel construirten Appara- tes ausgeführt (cf. Original). Zu Versuchen benutzt wurden lauter pathogene Bacterien, Typhusbac, Cholerabac, Tuberkelbac, Actinomyces, Rotzbac, Staphylok. aureus, Kapselbac. Pfeiffer und Milzbrandbac, Bac. des Rausch- brand, malignen Oedems und Tetanus. Hesse zieht aus den erhaltenen Resultaten folgende Schlüsse: „1) Nach der Impfnng wird von den Bacterien Sauerstoff aufgenommen und dafür Kohlensäure abgegeben, und zwar beides um so reichlicher, je lebhafter das ^^'achsthum der Bacterien vor sich geht. Die Art und Weise, wie dies geschieht, ist unter völlig glei- chen Versuchsbedingnngen bei ein und demselben Bacterium derselben Her- kunft völlig gleich, so dass mau unter Umständen allein aus dem Verlauf des 540 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische Wirkungen derselben. Gasaustausches den Urheber desselben erkennen kann (Kapselbac. Pfeiffer und Tuberkelbac). — 2) In vielen Fällen wird — namentlich Anfangs — Tag für Tag und in noch kürzerer Zeit sämmtlicher im Culturstoff vorhan- dener Sauerstoff absorbirt. — 3) Die Dauer des intensiven Gasaustausches ist bei den verschiedenen Bacterien verschieden, aber auch bei denselben Bacterien je nach der Art und Eeaction der verwendeten Nährböden ausser- ordentlich ungleich. — 4) Brutofentemperatur beschleunigt das Bacterien- wachstlmm und damit den Gasaustausch in hohem Grade. — 5) In der Zeit des lebhaften Bacterien wachsthums wird nicht die der aufgenommenen Sauer- stoflfmenge entsprechende Menge von Kohlensäure wiedergefunden, son- dern erheblich weniger. Die Menge des zurückgehaltenen Sauerstoffs ist zur Zeit des lebhaftesten Bacterienwachsthums am grössten. Der in Verlust gegangene Sauerstoff ist vorwiegend zum Bacterienaufbau oder zur Her- stellung anderer Stoflfwechselproducte verwendet worden. Seine Menge ist bei verschiedenen Bacterien und unter verschiedenen Versuchsbedingungen verschieden, aber überall deutlich ausgeprägt". Hesse empfiehlt die Me- thode, weil sie 1) anzeigt, „ob und in welchem Umfange ein Wachstimm der Bacterien stattfindet", 2) den besten Anhalt giebt „zur Beurtheilung der Versuchsbedingungen, insbesondere der Zuträglichkeit der Zusammen- setzung und Eeaction der Nährböden, sowie der Züchtungstemperatur", da- her die Auswahl der Nährböden und Temperaturregulirung erleichtert, 3) einen Maassstab giebt „für den Lebenslauf einer Cultur bis zum Tode oder bis zur abgeschlossenen Sporenbildung", 4) zu berechnen erlaubt, „wieviel in einer bestimmten Zeit, event. von der Impfung an bis zum Ein- gehen der Cultur im Ganzen Sauerstoff aufgenommen und Kohlensäure ab- gegeben, und wieviel Sauerstoff zurückgehalten wurde". Als weitere Vor- züge der Methode führt Hesse an: „5) Sie lässt uns jede absichtliche oder zufällige Störung erkennen, welche das Wachsthum der Bacterien irgend erheblich beeinflussen. — 6) Sie gestattet einen Eückschluss auf das Alter der Cultur und giebt einen Anhalt für die Eeinheit derselben. 7) Sie bietet ein werthvolles Mittel zur Unterscheidung einander ähn- licher Bacterien". Die Untersuchungen seien noch auf alle übrigen wichtigeren bekannten „Bacterien, Bacterienzustände z. B. Abschwäch- ungen und Bacteriengemische (Mischinfectionen) auszudehnen, ferner seien die anderen neben der Kohlensäure gebildeten Gase noch zu berück- sichtigen". Die in Wasserstoffatmosphäre gezüchteten Anaerobien producirten fortdauernd geringe Mengen Kohlensäure, sodass also der zur Kohlensäure- bildung nöthige Sauerstoff aus dem Nälu-boden von ihnen abgespalten sein musste. Choleraeiweissculturen in Wasserstoffatmosphäre entwickelten da- gegen nur in den ersten Tagen abnehmende Mengen von Kohlensäure, welche wohl aus dem freien Sauerstoff, welchen der Nährboden bei der Wasserstoff- füllung noch enthielt, gebildet wurde. Hesse betont diese Thatsache als einen Beweis für die Eichtigkeit der Auffassung Koch's, dass der Cholera- bac. in sauerstofffreier Atmosphäre sich nicht vermehren kann. Bei Hueppe's Choleraeiculturen habe es sich in der That nicht um ein anaerobes, sondern Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische 541 Wirkungen derselben. aerobes Wachsthum gehandelt, da die Eischale die Diffusion des erforder- lichen Sauerstoffs keineswegs hindert. Cxaplewski. Hesse (1101) benutzte die von ihm früher^ angegebene Methode der Bestimmung gasförmiger Stoffwechselproducte beim Wachsthum der Bac- terien, um den Einfluss der Alkalescenz des Nährbodens auf das Bacterien wachsthum und zwar zunächst für Cholera festzustellen. Er fand dabei einen Zusatz von 0,1-0,2 ccm Normallösung vonkryst. kohlens. Natron (entsprechend 0,01 und 0,023 ^/q kryst. kohlens. Natron) am gün- stigsten bei Agarculturen, während in einem Controllglas ohne Alkalizusatz, welcher schwach sauer reagirte, der Bac. sich überhaupt nicht entwickelte, vielmehr schnell zu Grunde ging. Zu starker Alkalizusatz wirkte verzögernd auf das Wachsthum, doch wuchs der Choleravibrio, wenn auch kümmerlich, noch in Nährböden, welche Curcumapapier deutlich bräunen. Cxaplewski. V. Somniaruga (1136) berichtet über die Fortsetzung seiner frühe- ren - Untersuchungen bezüglich der Stoffwechselproducte von Mikro- organismen. Die wichtigsten Resultate mögen hier Platz finden. „In Glycerinbouillon fanden sich bei höherem Alkaligehalt bei acht Arten, näm- lich bei Cholera, Finkler, Emmerich, Brieger, Capsulatus, Tetragenus, Deneke und Milchsäure grössere Mengen von Säure ; gleichfalls bei acht Arten, nämlich bei Metschnikopf, Typhus, Eibbert, Milzbrand, Feied- LÄNDER, Subtilis, Wurzeiförmigem und Megaterium dagegen kleinere Men- gen von Säure; drei Arten, Pyocyaneus, Trommelschlägelförmiger und weisse Hefe, hatten es nur zur Alkalibildung gebracht, doch war wenig- stens bei Pyocyaneus die Menge des gebildeten Alkali geringer als in gly- cerinfreier Bouillon". Vielleicht ist demzufolge auch bei Pyocyaneus Säure- bildung aus Glycerin anzunehmen. „ In Glyceringelatine geben von 1 9 Arten deren 11, nämlich Cholera, Metschnikoff, Emmerich, Brieger, Ribbert, Milzbrand, Friedländer, Capsulatus, Tetragenus, Wurzeiförmiger und Milchsäiu'e grössere Säuremengen; deren 5, nämlich Finklee, Typhus, Deneke, Subtilis und Megaterium verhielten sich entgegengesetzt; diesel- ben drei Arten, die es in Glycerinbouillon nur zur Bildung von Alkali ge- bracht hatten, gaben auch in Glyceringelatine Alkali, jedoch waren die betreffenden Mengen geringer als in gewöhnlicher Gelatine". „In Glycerin- agar producirten bei höherem Alkaligehalte des Nährbodens von 19 Arten nur drei, nämlich Typhus, Brieger und Subtilis, mehr Säui'e; 13 Arten, nämlich Cholera, Finkler, Metschnikoff, Emmerich, Ribbert, Milzbrand, Friedländer, Capsulatus, Tetragenus, Deneke, Wurzeiförmiger, Mega- terium und Milchsäure lieferten weniger Säure; dieselben drei Arten, die in den beiden anderen glycerinhaltigen Nährböden Alkali produciren, thun dies auch in Glycerinagar, bei Pyocyaneus und Trommelschlägelförmigem ist jedoch die betreffende Menge gegenüber gewöhnlichem Agar beträchtlich kleiner". Verf. hebt hervor, dass nach seinen Versuclien die gebräuchlichen Nährböden der PETRUscHKY'schen Lakmusmolke an Nährwert bedeutend *) Cf. vorstehendes Referat Ref. •-) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 462. Ref. 542 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische Wirkungen derselben. überlegen seien und dass selbst stark saure Culturen nur ausnahmsweise abgestorben waren. CxapleivsM. Stagiiitta-Balistreri (1138) hat Untersuchungen über die Schwe- felwasser stoffbildung durch Bacterien angestellt. Bereits früher hatte Feomme^ mittels Züchtung in Eisengelatine constatirt, dass einige pathogene Arten regelmässig SH^ entwickeln, andere nicht. St.-B. prüfte zunächst 35 Bacterienarten, und fand, dass 18 positive, 17 negative Eesul- tate gaben; von pathogenen Arten waren unter den ersteren die Bacterien der Kaninchenseptikämie, Proteus, Typhusbac, Bact. coli, Vibrio Metsch- NiKovi, Bac. Fkiedländee, Schweinerothlauf bac, Kommabac, Bac. pyocya- neus, Staphylok. aureus, unter den letzteren Milzbrandbac, Tetragenus, Diph- theriebac. Alle SH.,-Bildner waren obligate oder facultative Aeroben, die SH^ -Bildung ist demnach nicht an die Abwesenheit von Sauerstoff gebunden. Der Nachweis des SH., geschah mittels in die Gläser hineingehängter Blei- papierstreifen; die Intensität der Reaction richtete sich hauptsächlich nach der Art der Bacterien, doch auch nach ihrer Wachsthumsenergie in jedem Falle. Mehrere in der Eegel nicht SH.^ bildende Arten gaben einige Male, ohne dass sich erkennen Hess worin die Ausnahme begründet war (die Cul- turen waren nicht verunreinigt), eine schwache Reaction. Nachdem die Bedeutung der Art für die SH^ -Bildung in Bouillon und Peptonbouillon festgestellt war, wurde untersucht, welchen Einfluss die Va- lvation der Nährböden auf diese Erscheinung hat. Die Prüfung geschah durch Aussaat von Proteus und Kaninchenseptikämiebac, als SH.^ -Bildner einerseits, und von Tetragenus und Wurzelbac. als Nichtsulfidbildnern ande- rerseits. Es ergab sich, dass die Resultate stets identisch waren bei Be- nutzung von verschiedenen Muskel- und Organ-Extracten, Blutserum, coa- gulirtem Eiweiss und Dotter, und Spargelextrat. Nicht coagulirtes Eiweiss und Dotter Hessen keine SH.^ -Bildung zu, gleichgiltig ob die Eier direct ge- impft oder Eiweiss und Dotter, nach fractionirter Sterilisirung bei 56^, in vitro beschickt wurden. Dabei war die SH2-Bildungsfähigkeit latent; von dem Ei auf andere Nährböden verbracht, bethätigten die betr. Arten die- selbe sofort wieder. Auch die coagulirten Eiweisskörper aus sterilisirten Bacterienleibern gestatteten keine SHg -Bildung, und ebensowenig die meisten neutralen Pflanzenextracte. Für die SHg -Bildung aus Organextracten war es ohne Einfluss, ob die darin enthaltenen Sulfate dui-ch CL.^Ba ausgeschieden, also nur noch der organisch gebundene S vorhanden war, oder nicht. Rohff. Karplus (1105) isolirte aus dem Urin eines Pneumoniereconvalescen- ten mit intermittierender Albuminurie, ein Bacterium, welches Schwe- felwasserstoff neben geringen Mengen Methylenmercaptan aus Harn bil- dete. Der Urin wurde klar und geruchlos gelassen, zeigte aber innerhalb weniger Stunden Trübung und einen unangenehmen Greruch, welcher an Schwefelwasserstoff erinnerte. Es gelang daraus ein Bacterium reinzuzüch- ten, welches die Eigenschaft besass, die erwähnten Veränderungen im Urin ^) Inaug.-Diss. Marburg 1891. Ref. Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische 543 Wirkungen derselben. hervorzurufen. Es zeigte nach Angabe des Verf. grosse Aehnlichkeit mit dem Typhusbac, wuchs auch mitunter auf Kartoffeln unsichtbar; die Gela- tinculturen waren aber doch vergleichsweise kräftiger und in Trauben- zuckeragar wurde reichlich Gas gebildet (B. coli? Ref.). Der Bac. istfacul- tativ anaerob, wächst auch bei vollständigem Luftabschluss. Von dem von EosENHEiM beschriebenen H.^S entwickelnden Bac. aus Harn unterschied er sich durch sein Verhalten in Culturen. Der Bac. bildete aus dem Urin prompt N^S, aus den eiweisshaltigen Nährlösungen dagegen nicht oder nur in ganz minimalen Mengen. Indolbildung fand nicht statt. Kaeplus schliesst daraus, dass dieser Bac. nicht als Fäulnissbacterium anzusehen und dieH2S-Entwick- lung hier nicht als gewöhnliche Fäulnisswirkung aufzufassen ist. Um über die Quelle der Schwefelwasserstofifbildung ins Klare zu kommen experimen- tierte Kaeplus mit künstlichem schwefelhaltigen Urin, wobei als Grund- lösung eine Lösung von Harnstoff 2,0, Chlornatrium 1,0, Kalium biphospho- ricum 0,2, Kalium phosphoricum 0,1, auf 100 Aqua. Keine H.^S-Entwicklung trat ein bei Zusatz von Sulfaten, phenylschwefelsaurem Kalium, Lidican, Rhodanverbin düngen, reichliche H^S-Entwicklung dagegen bei Zusatz von unterschweflichsauren Salzen. DieBacterien vermehrten sich in allen die- sen Lösungen lebhaft und entwickelten auf Harn rückgeimpft wieder H,S. Da unterschweflichsaure Salze im Urin fehlen oder nur in nicht Betracht kommender Menge vorkommen, vermuthete Kaeplus als Schwefelquelle die schwefelhaltige organische Substanz, den sogenannten Neutralschwefel (Salkowski) und stellte durch besondere Versuche fest, dass das Bacterium im Harn H.^S (und CH^, SH) aus dem Neutralschwefel, nicht aber aus den Sulfaten und der Aetherschwefelsäure entwickelt. Er weist daraufhin, dass im Gegensatz hierzu es sich in allen Fällen, wo Sulfatreduction sicher nach- gewiesen ist, umFäulnissbacterien gehandelt hat. Der von ihm beschrie- bene Bac. war dagegen nicht im Stande Eiweissfäulniss einzuleiten, kann daher nicht als Fäulnissbacterium schlechtweg bezeiclinet werden ; die H2S- Entwicklung war Folge einer speci fischen Wirkiing der Bacterien auf den Neutralschwefel des Harns. Die geringen Mengen des gebildeten Me- thylmercaptan (CH^ SH) wurden nach der NENCia'schen Methode im Harn nachgewiesen. Cxaplewski. Rubner (1126) bespricht den Modus der Schwefelwasserstoff- bildung bei Bacterien. Dass dieselbe nicht, wie bisher fast allgemein angenommen, auf eine reducirende Wirkung nascii'enden Wasserstoffs zu- rückzuführen ist, geht daraus hervor, dass nur ein Theil der Bacterienarten in gewöhnlichen Nährböden H2S bildet, nach Zusatz reinen Schwefels zu den Culturen aber alle Arten; in letzterem Falle handelt es sich um solche Vorgänge. Reductionsvorgänge von Seiten der Bacterien lassen sich gut dui'ch Nitritbildung aus Nitraten erweisen ; vom Verf. angestellte Versuche mit zahlreichen Bacterien ergaben, dass fast ausnahmslos alle Nitritbildner, viele darunter aber keine Sulfidbildner waren, letztere Function also auch aus diesem Grunde nicht als auf Reductionswirkung beruhend angesehen werden kann. Ferner würde, wenn es sich um solche Wirkung handeln sollte, die Zufuhr von reichlichem SauerstoÖ" die SH.^-Bildung aufheben 544 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische Wirkungen derselben. müssen; aber Versuche mit ausgiebiger Durchlüftung der Culturen (Bouil- lonculturen, durch die vom Boden aus ein Luftstrom geleitet wurde) ergaben nach wie vor SH., -Bildung. Was die Rolle der gemeinhin als SH2 liefern- des Material geltenden Sulfate betrifft, so zeigte sich, dass dieselben ganz aus den Nährböden entfernt werden konnten, ohne dass eine Aenderung in der SHg -Bildung auftrat. Andererseits Hess sich ein sehr wechselndes und mit dem SH^ -Bildungsvermögen der betr. Bacterien nicht in Zusammenhang stehendes Verhalten der in den Nährböden enthaltenen Sulfate constatiren; sie blieben manchmal unberührt, wurden andere Male vermindert, oder auch vermehrt gefunden. Die Bacterien können also sowohl zur SH2-Bildung, als auch zur Bildung ihres Protoplasmas völlig mit dem organisch gebun- denen Schwefel der Nährböden auskommen. Rolufjf. Weitere Mittheilungen Rulbner's (1127) behandeln auf Grund quan- titativer Analysen die Wanderungen des Schwefels im Stoffwech- sel der Bacterien. Die in der gewöhnlichen Nährbouillon enthaltenen Schwefelverbindungen lassen sich eintheilen in 1) Sulfate, 2) mit Natrium- acetat und Eisenchlorid fällbare, 3) sonstige, vom Verf. abgekürzt als „or- ganische" bezeichnet. Von diesen Gruppen dient, wie aus den Analysen hervorgeht, die dritte als wesentlichster S-Lieferant für den Aufbau der nicht H^S bildenden Bacterien; in zweiter Linie, und erst nach längerem Wachsthum, werden die Sulfate, die durch Eisen fällbaren S -Verbindungen aber gar nicht angegriff'en. Bei den Sulfidbildnern gilt dieselbe Regel, und es kommt hinzu, dass auch der im H.^S verloren gehende Schwefel in der Hauptsache aus den „organischen" S- Verbindungen genommen wird. Die Sulfate zeigten sich in einigen Versuchen durch die Entwicklung der Cultur nicht nur nicht vermindert, sondern sogar vermehrt, trotzdem mehr S in Form von SHg verflüchtigt war, als der Menge der vorher vorhandenen Sulfate entsprach. Wurde Luft durch die Culturen geleitet, so zeigte sich der S- Verlust durch SHg -Bildung ganz enorm, in einem Versuche um fast das 7fache, in einem andern um das 13fache, in einem dritten um das 4fache, vermindert, während in der Entwicklung der Culturen (Proteus) kein nen- nenswerther Unterschied bestand. Die Erscheinung erklärt sich dadurch, dass der SH.2 bei der ausgiebigen Berührung mit der Luft oxydirt wird, und Sulfate bildet; in der That fand sich bei diesen Versuchen eine ganz entsprechende Steigerung der Sulfatvermehrung und der Verminderung an „organischen" Schwefelverbindungen. Der Schwefelumsatz war bei den gelüfteten Culturen eher grösser als bei den nicht gelüfteten, nur dass der Schwefel nicht sowohl als SH^ entwich, als vielmehr, in Form von Sulfat gebunden, in der Culturflüssigkeit zurückblieb. Roloff. Gottstein (1095) verfolgte, ausgehend von einer Mittheilung Lieb- eeich's, dass lebende Bacterien aus Wasserstoffsuperoxyd makroskopisch sichtbare Sauerstoffbläschen entwickeln sollen, todte dagegen nicht, das Ver- halten von Bacterien zu Wasserstoffsuperoxyd. Er fand dabei, dass die Fälligkeit des Protoplasmas H^Og zu spalten durch Erhitzen auf 70° C und und darüber vernichtet wird, während bei trockenen Fermenten dies nicht der Fall ist. Die Spaltung von H.^O.j wird sonst noch durch eine Reihe an- Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische 545 Wirkungen derselben. derer Substanzen wie Cyanwasserstoff (Schoenbeln), Chloralhydrat und Chlor- cyanhydrin (Schaer) und einige andere aufgehoben. Diese Stoffe sind aber theils keine Antiseptica im engeren Sinne und wirken nur solange sie in Contact mit der Zelle sind, theils zerstören sie (wie Säuren und Alkalien) die ganze chemische Structur der Zellen. Die grössere Zahl der wirklichen Antiseptica und Desinticientia erwiesen sich gegenüber der H^O., spaltenden Eigenschaft der Zellen als vollkommen indifferent, oder riefen erst nach Tagen und Wochen eine Verminderung oder nach Monaten selbst erst eine völlige Vernichtung derselben hervor (z. B. 1 pro mille sublimat). Ebenso unwirksam erwiesen sich die Alkaloide Morphin, Chinin, das Protoplasma- gift Cocain, sowie die von I.oew als Zellkerngift gedeutete Oxalsäure. Die Fähigkeit der Zelle, H.,0., zu spalten, ist nach Gottstein's Ansicht auf das in derselben enthaltene Nuclei'n zurückzuführen. Nucle'in aus Hefe spaltete H.^O^ mit derselben Intensität wie frische Hefe und verlor diese Fälligkeit erst allmählich nach mehreren Wochen. Dass es nicht blos als Pulver in diesem Sinne wirkt, wurde dadiuxh bewiesen, dass es als Pulver durch Er- hitzen die Fähigkeit verlor. Nuclem aus Eiter und Leberzellen hatalysirte stark, aus Hirnsubstanz und Knochenmark dagegen schwach. Auch bei Casein und dem Verdauungsniederschlag frischer ungekochter Kuhmilch, frischer Kuhmilch und menschlicher Milch, Hühnereiweiss, Blut (selbst bei Cyanwasserstoffvergiftung) vermochte Gottstein spaltende Wirkungen gegenüber H.^0., nachzuweisen. Er neigt sich daher der Anschauung zu, dass es sich dabei nicht um eine blosse Contactwirkung, sondern auch um einen chemischen Process handelt. In den Zellen würde jedenfalls nicht durch etwaige in demselben vorhandene Enzyme, sondern diu'ch die in dem- selben vorhandenen Nucleinsubstanzen die Spaltung des H.^Og bewirkt. An Reinculturen vonBacterien speciell Bac.prodigiosus, Bacterium coli, Tuberkel- bac, verschiedenen Wasserbacterien und Schimmelpilzen konnte Gottstein energische Spaltung des H.^O., nachweisen, gleichgültig ob die Bacterien lebend oder durch Eintrocknen oder Antiseptica conservirt waren. Diese Reaction, meint Gottstein, ist eine neue Stütze für die Annahme, „dass auch der Bacterienkörper grossentheils aus einer Substanz zusammengesetzt ist, welche chemisch den Nuclei'nalbuminaten der thierischen und pflanz- lichen Zelle nahesteht". Gottstein versucht, aucli die Spaltung des H^O., als makroskopische Reaction auf Bacterien zu benutzen, zumal er fand, dass Bacterienansiede- lungen z. B. auf Kartoffeln oder auf Plattenculturen bei Uebergiessen mit HgO., durch lebhafte Entwicklung von Gasblasen ausgezeichnet waren, und dass es gelang, an offenstehendem Urin, Wasser etc. durch Eintreten oder Fehlen der Gasentwicklung bei Zusatz von H.,0., das Vorhandensein oder Fehlen von Bacterienentwicklung zu erweisen. Für die Praxis will er die Wasserstoffsuperoxydprobe zu einer orientirenden Prüfung der Leistungs- fähigkeit der Sandülter verwerthen. Durch Versuche mit Bacteriencul- tui'en, von denen verschiedene Verdünnungen in Wasser angestellt wurden, erhielt er folgende Resultate. 1) „Die Quantität des entwickelten Sauer- stoffs, sowie die Intensität seiner Abspaltung ist direct proportional der Bauiii(;arten'ä JaLresberloht IX 85 546 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische Wirkungen derselben. Menge der in der Mischung enthaltenen Bacterien. Mit blossem Auge kann man aus der Heftigkeit der Gasentwicklung und der Höhe des Schaumes, welche je nach der Verdünnung abnehmen, den Grad der Verunreinigung mit Bacterien beurtheilen ; bei der ersten und zuweilen auch bei der zweiten Mischung ist die Gasentwicklung deutlich hörbar". (Das erste Glas enthält 1 oder mehrere Ösen Bacteriencultur auf 10 ccm Wasser; hiervon 1 ccm auf ein zweites Glas mit 10 ccm Wasser u. s. w. Ref.) 2) „Die Empfindlichkeit der Probe ist eine verhältnissmässig geringe ; die untere Grenze, bei welcher nach Ablauf einer Viertelstunde eine, wenn auch sehr spärliche, doch für das blosse Auge deutliche Gasbläschenbildung an den Bändern des Eeagens- glases und an der Oberfläche der Flüssigkeitsschicht erkennbar war", er- hielt er „bei mehr als tausend Keimen im Cubikcentimeter ; unterhalb einer Zahl von 1000 Colonien war das Ergebniss in hohem Grade zweifelhaft oder negativ; je nach der Art der verwendeten Bacterien ergaben sich ge- wisse Schwankungen in der Zahl; so sah" er „bei einer Cultur von Prodi- giosus aus Agar bei 5000 Colonien nur noch eine sehr schwache Reaction, bei einer solchen aus Nährgelatine noch bei 1500 Colonien eine deutliche, bei Bacterium coli bei 1200 eine nicht zu verkennende, wenn auch schwache Gasentwicklung, bei einem verflüssigenden Bac. aus der Luft bei 8000 Co- lonien eine schwache Eeaction, bei 800 nicht einmal eine Andeutung einer solchen". Gottstein meint, dass diese geringe Empfindlichkeit der Reac- tion gerade ihrer praktischen Verwerthbarkeit bei der Prüfung von Filtern zu gute kommen dürfte, indem ein Zustandekommen der Reaction auf einen Gehalt von mindestens 1000 Bacterien zu schliessen gestatten würde. Da- mit würde aber ein schlechtes Functioniren der Filter erwiesen sein. Die Reaction sei ausserdem so einfach, dass sie auch von jedem nicht bacterio- logisch geschulten Ingenieur ausgeführt werden könne. Das zum Versuch dienende Probirglas muss jedoch vor Einfüllen des Wassers ausgeglüht und wieder abgekühlt werden. Oxnplewsld. Per6 (1116) suchte anknüpfend an die Beobachtungen Pasteub's über Zerlegung der Traubensäure und Schardinger's, Nencki's, Rekowski's, Bischler's und Blachstein's über die Bildung der verschiedenen Milchsäuren aus Zucker arten, der Frage näherzutreten, welches die Beziehungen sind zwischen der molecularen Constitution der gebildeten Säure und derjenigen der Zuckerart, aus welcher diese gebildet wurde, spe- ciell ob dieselbe allein von der Art des Zuckers oder der die Zersetzung be- wirkenden Mikrobien oder von beiden zusammen abhängt. Ohne der che- mischen Frage der Beziehungen zwischen den Structurverhältnissen der Zuckerart und Säure nähertreten zu wollen, beschränkte er sich dabei zu- nächst vorzüglich auf die Beobachtung der Beziehungen zwischen dem Dreh- vermögen der gebildeten Milchsäure und der Natur der Mikrobien und den Gährbedingungen der letzteren, von dem Gedanken ausgehend, die gebildete Milchsäureart, also damit eine physiologische Function des Bac, zur Cha- racterisirung und Bestimmung der Mikrobien benutzen zu können. Er will aber dann den Beweis führen, dass dies nicht angängig ist, weil die Sache nicht so einfach liegt. Er fand nämlich im Gegentheil, dass ein und dasselbe Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische 547 Wirkungen derselben. Mikrobion Milchsäuren von entgegengesetztem Drehvermögen erzeugen, ja selbst Glukose verbrauchen kann, ohne überhaupt Milchsäure zu bilden, und das alles je nach der Qualität und Quantität des Nährstoffs, welchen man ihm zugleich darbietet. Die von ihm daraufhin untersuchten Mikrobien zeigten sich in der Mehrzahl vollkommen gleichgültig in Bezug auf die Art des zu vergährenden Zuckers und gaben mit allen Zuckerarten ein und dieselbe Milchsäureart. Nur eine einzige Bacterienart gab Milchsäuren von ver- schiedenem Drehvermögen mit Zuckerarten, welche dasselbe Molecularge- wiclit und dieselbe chemische Function, aber verschiedene Structur besitzen. Ferner studirte er die Bildung optisch activer chemischer Verbindungen, ausgehend von 2 inactiven (d + 1)-Säiu'en (acides racemiques [der (d + 1)- Milchsäure und der (d + 1)-Apfelsäure]). Die erstere der beiden wurde zerlegt gleich der Traubensäure im alten PAsxEUR'schen Experiment, indem das Mikrobion zwischen den beiden isomeren Componenten seine Auswahl traf, ein Vermögen, welches übrigens nicht allein den lebenden Wesen zu- kommt. Bei der zweiten Säure trat die Zerlegung jedoch anders ein; beide Seiten des Moleküls wurden rückgebildet bis zur Bildung einer neuen in- activen (d + 1)- Säure (corps racemique „racemische" Verbindung), welche ihrerseits wieder eine tiefere Zersetzung erfuhr ; die PASTEUE'sche Zweithei- lung des Doppelmolektils tratjedoch nicht ein. — Von Bacterienarten wurden zu den Gälirversuchen benutzt 1) ein typischer Typhusbac. aus einer Ty- phusmilz, 2) Bact. coli commune aus menschlichen Faeces (Colibac. 1), 3) Coli- bac. d aus thierischen Excrementen (beide letzteren isolirt durch Serienpas- sagen in Glukosepeptonlösungen mit Kalkzusatz), 4) das Mikrobion D aus einem Fromage de Brie, entdeckt durch die Bildung von Rechtsmilchsäure gelegentlich eines Gährversuchs. Alle 4 vergohren in wechselndem Grade die Glukose, alle mit Ausnahme der ersten griffen die Lactose an und bilde- ten Indol mit Peptonen. Es galt nun den Versuch, dieselben durch ihr ev. vorhandenes Vermögen optisch verschiedene Milchsäuren zu produciren, differenziren zu können. Alle 4 Mikrobien zeigten die gemeinsame Eigenschaft aus Glukose bei 40^ C Linksmilchsäure (mit rechtsdrehendem Zinksalz) zu bilden bei Gegen- wart von Ammoniumsalzen als einziger Stickstoffquelle. Die Menge dieses Ammoniumstickstoffs war dabei ohne Einfluss auf das Resultat ^ Wurden aber statt der Ammoniumsalze 3 g Pepton als N-Quelle substituirt, so er- gaben sich Differenzen : Der Typhusbac. und der Colonbac. 1 bildeten Links- railchsäure mit rechtsdrehendem Zinksalz, dagegen der Colonbac. d und das Mikrobion D Eechtsmilchsäure mit linksdrehendem Zinksalz. Es war dabei gleichgültig, ob alkalische Salze, wie Kaliumphosphat oder Kaliumchlorid zugegeben oder selbst ein Theil des Peptons durch Syntoniu oder Fleischbouil- lon substituirt wurde, niemals vermochte der Typhusbac. und das menscli- ^) Die Zusammensetzung der Nährmedien Glucose rein wasserfrei a) 10 gr b) 10 g c) 10 ^ Ammonimnphosphat 0,5U 1 2,50 j- auf 250 ccm Lösung Ammoniumsulfat 0,50 1 2,50 J erscheint etwas sehr c o n c e n t r i r t. lief. 35* 548 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische Wirkungen derselben. liehe B. coli commune 1 Rechtsmilchsäure zu bilden, selbst nicht nach meh- reren Passagen in Glukosenährböden. Für gleiche Gewichtstheile zerstörter Glukose bildet nun ein und dasselbe Mikrobion, durchaus nicht immer die gleiche Menge Milchsäure, sondern im Allgemeinen um so weniger, je grösser der Peptongehalt der Flüssigkeit ist. Bei einem Gehalt derselben von 10 g Pepton auf 250 Lösung vermochte P^ibe für den Colonbac. 1 überhaupt keinen optisch activen chemischen Körper nachzuweisen. Unter diesen Bedingungen ist der Colonbac. kein Milchsäureferment mehr. Umgekehrt bildete der Typhusbac. stets Milchsäure, ohne Rücksicht auf den Gehalt der Lösung an Eiweissstickstoif. Der Colonbac. d der zwei- ten Gruppe bildet keine reine Rechtsmilchsäure, sondern ein Gemisch der beiden Isomeren in wechselnden Verhältnissen, in welchen die Rechtsmilch - säure um so mehr überwiegt, je günstiger die Bedingungen sind. Bei For- cirung des Peptonzusatzes wurde weder Milchsäure noch überhaupt ein optisch activer Körper gefunden. Das Vei'hältniss im Gemische ist zu ver- schiedenen Zeiten der Gährung verschieden. In der ersten stürmischen Periode bis zu 48 Stunden wird hauptsächlich die Rechtsmilchsäure gebildet, in der zweiten langsameren Periode bis zum Schluss der Gährung haupt- sächlich die Linksmilchsäure. Im Gegensatz hierzu bildete das Mikrobion D reine Rechtsmilchsäure. — Die Versuche beweisen also, dass es ver- schiedene Colonbac. giebt gemäss der Ansicht von van Laer und van Er- MENGHEM. lutercssaut ist es, dass sich das im Darm des Menschen nor- malerweise lebende B. coli commune in Bezug auf die Bildung der Links- milchsäure dem aus der Typhusmilz gewonnenen Typhusbac. anschliesst. Von einem anderen Gesichtspunkt aus laufen alle diese Beobachtungen auf einen Punkt hinaus: Gewisse Bacillen können überhaupt nur Linksmilch- säure bilden ; diejenigen aber, welche unter günstigen Bedingungen Rechts- milchsäure bilden, sind im Stande ausserdem auch noch Linksmilchsäure zu liefern, gleichsam als ob die Bildung der ersteren leichter oder ihre Zer- störung schwieriger als die ihrer Isomere ist. — Was nun den Einfluss der vergohrenen Zucker art auf die gebildete Milchsäureart anlangt, so ergaben die Bacterien der ersten Gruppe Linksmilchsäure mit allen Zuckerarten, welche sie zersetzten und zwar sowohl in Gegenwart von Pepton als von Ammoniumsalzen als Stickstoffquelle. Auch das Mikrobion D der zweiten Gruppe verhielt sich mit allen Zuckerarten ganz gleich wie mit der Glukose. Bei passendem Peptonzusatz bildete es Rechtsmilclisäure mit den Aldosen (Dextrose, Galactose, Mannose [benutzt wurde die „seminose" vonReiss = Fischer's Mannose d]). Ebenso mit den Getösen: hier liefert die linksdre- hende Lävulose einen rechtsdrehenden Körper ebenso gut wie die Dextrose einen linksdrehenden liefern kann. Das gleiche Verhalten zeigten die Pen- tosen (Arabinose, Präparat von Grimbert) und die Zuckerarten mit 12 C- Atomen, welche vergähren, ohne, wie es scheint, eine vorherige Spaltung in Glukose zu erleiden. In keinem Zeitpunkt der Vergährung reducirte die Saccharoselösung die FEHLiNo'sche Flüssigkeit. Bei allen diesen Mikrobien- arten war die Bildung eben abhängig von der Natur und Menge des Nähr- stickstoffs. Anders verhielt sich dagegen der Colonbac. d. Unter den rechts- Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische 549 Wirkungen derselben. drehenden Aldoseu mit 6 C-Atomen vergohr er am schnellsten die Dextrose und bildete mit ihr Reclitsmilchsäure, mit der Galaktose und Mannose d dagegen Linksmilchsäure. Mannit verhielt sich wie Mannose, Arabinose gab ein Gemisch der beiden isomeren Milchsäuren mit Vorwiegen der Linksmilch- säure. Von den Zuckern mit 1 2 Kohlenstoffatomen, welche, wie es scheint, ohne sich in Glukosen zu spalten, vergohren, gab der Milchzucker eine deutlich optisch inactive Milchsäure, während beim Rohrzucker ein leichtes Ueberwiegen der Rechtsmilchsäure zu beobachten war. Beim Colonbac. d schien es also auch auf die dargebotene Zuckerart anzukommen. Einen Satz könne man also aus diesen Beobachtungen mit Sicherheit ableiten: alle Zuckerarten, welches auch ihr Molekulargewicht, Drehvermögen, chemische Function und Structur sei, sind fähig, rechtsdrehende, linksdrehende und optisch inactive (durch Compensation) (d + 1)-Körper zu bilden, je nach der Natur des Ferments und der Zusammensetzung der Culturflüssigkeit. Um zu Studiren, wie sich die benutzten Mikrobien verhalten, wenn man ihnen nicht ein dissymmetrisches Molekül (wie es gewöhnlich das der Zuckerarten ist), sondern einen Molekülcomplex von 2 dissymmetrischen Molekülen, welcher ein „corpsracemique" bildet, zu zerstören giebt, wählte Pf;RE die (d + 1) - Milchsäure und die (d -^ 1) - Apfelsäure. Bei Versuchen mit dem Colonbac. 1 und der (d + 1)-Milchsäure (welche als reines optisch inactives Kalksalz geboten wurde) widerstand die linksdrehende Compo- nente, d. h. die Linksmilchsäure der Zerstörung besser und war nach Be- endigung des Versuchs ein Ueberschuss in der Culturflüssigkeit nachweis- bar. Diese Erscheinung war jedoch nicht bei Pepton, sondern nur und na- mentlich bei geringen Gaben von Ammoniumsalzen nachweisbar. Lösungen von linksmilchsaurem Kalk wurden nicht angegriffen, selbst wenn der Co- lonbac. 1 durch Züchtung in Lösungen von (d + 1)-Milchsäure ebenso gut an Links- wie an Rechtsmilchsäure gewöhnt erschien. Auch durch Sonnen- licht wurde übrigens optisch inactives (d + 1) Calciumlactat in der "Weise zersetzt, dass Rechtsmilchsäure zuerst zerstört wurde und Linksmilchsäure schliesslich im Ueberschuss vorhanden war. — Die (d + 1)-Apfelsäure wurde durch den Colonbac. aber nicht gespalten, die Lösung blieb optisch inactiv, indem sich als Zwischenglied (d + 1) Milchsäure bildete. In Lösungen von natürlicher Links-Apfelsäure entwickelte sich der Colonbac. 1 gut und in wenig N-haltigen Lösungen konnten daraus Spuren von Linksmilchsäure isolirt werden. FtRt glaubt, dass die natürliche Links-Apfelsäure nicht aus der von Gintl in Fraxinus excelsior entdeckten optisch inactiven Apfel- säure, sondern vielmehr aus der Zersetzung eines complexeren Körpers, insbesondere der Zersetzung der linken Seite der Traubensäure entsteht, wobei Linksapfelsäure und Rechtsweinsäure gebildet werden, Körper, die sich auch in der Natur neben einander linden. C\fiplcwski. Deiiys und 31ai*tili (1085) haben Untersuchungen angestellt über die Frage der Identität des Pneumobac. Frikolänukr mit dem Bac. lac- tis aerogenesEscHERiCH, hinsichtlich der i\rorphologie, der Entwicklungs- weise auf verschiedenen Culturmitteln, und der pathogenen Wirkung. Zum Studium dienten 4 Culturen des erstgenannten Bac, verschiedener Herkunft, 550 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemisclie Wirkungen derselben. und eine aus dem Stuhl eines gesunden Kindes gezüchtete des letzteren. Morphologisch fanden sie gar keinen Unterschied ; der Beweglichkeit, welche ohne erkennbare Gründe im höchsten Grade variirt, legen sie kein Gewicht bei. Culturell bestand der einzige Unterschied in einem lebhafteren Wachs- thum des Bac. lactis aerogenes auf Gelatine, Agar und in Bouillon; die Milch brachte dieser stets in weniger als 14 Stunden, die Pneumobac. zum Theil gar nicht, die übrigen langsamer zur Gerinnung. Danach müsste man die letzte- ren in zwei Gruppen, eine coagulirende und eine nicht coagulirende, theilen; das ist aber unmöglich, weil diese Fähigkeit bei verschiedenen Ge- nerationen derselben Cultur schwinden und wieder auftreten, und sogar so stark wie beim Bact. lactis aerogenes werden kann. Auf Kartoffeln wuch- sen beiderlei Bacterien ganz gleich : also culturell keine constanten Unter- schiede, nur solche der Vitalität. Ebenso verhielten sich beide Arten im Thier- experiment, an Meerschweinchen, Kaninchen und Hunden ausgeführt, völlig identisch. Verff. halten es daher für das Wahrscheinlichste, dass der Pneumo- bac. Feiedländer nur ein mehr oder weniger abgeschwächter Bac. lactis aerogenes, bezw. des mit diesem identischen Bact. coli commune ist. — Das zur Differenzirung von Bacterienarten gern gebrauchte Verfahren, die eine auf einem vorher von der andern besiedelten Nährboden wachsen zu lassen, halten Verff. für nicht maassgebend, da grössere oder geringere Vi- talität, Gewöhnung an Säuren, und viele zufällige Umstände den Ausfall desselben beeinflussen. Auch die verschiedene optische Wirkung der von verschiedenen Bacterien producirten Milchsäuremodificationen halten Verff. für nicht hinreichend, um Artunterschiede darauf zu gründen. — Nach- dem die Culturen der Pneumobac. lange Zeit hindurch mit grossen Inter- vallen von Gelatine auf Gelatine überimpft worden waren, wurden sie dem Typhusbac. ganz ähnlich, bildeten in Glukose und Lactose kein Gas mehr, und wuchsen kaum sichtbar auf der Kartoffel. Milchgerinnung erzeugten sie noch, aber in anderer Form als früher. Verff. neigen nach diesen Be- obachtungen zu der Annahme, dass auch der Typhusbac. der Art nach zu den erwähnten Bacterien gehören werde. — Auch den Bac. acidi lactici halten Verff. auf Grund besonderer Versuche für mit dem Bac. lactis aero- genes sehr nahe verwandt oder identisch. — Endlich rechnen Verff. hierher noch den Bac. des Ehinoskleroms, den Bac. pseudopneumonicus, den Bac. crassus sputigenus, gewisse neuerdings bei Mastitis der Kühe beschriebene Bac, und den Bac. enteritidis Gäetneb. Roloff. Gorini (1093) hat seine Untersuchungen über das Gerinnungs- ferment des Bac. prodigiosus* (für die Milch) fortgesetzt und theilt hier weitere von ihm in diesem Ferment und in dem betreffenden Mikroorganis- mus angetroffene Eigenschaften mit. Derselbe soll Milch auf zweierlei Weise zur Gerinnung bringen können: durch Niederschlag des Caseins durch Säu- rung (biologische Fermentation) oder durch wirkliche Coagulation des Ca- seins durch Lab (chemische Fermentation). Denn wenn sterilisirter Milch etwas Cultur des Bac. prodigiosus zugesetzt wird, gerinnt sie mit saurer ^ Vergl. Jahresbericht VIII, 1892, p, 465. Allgemeine Biologie der Mikroorganismen. Chemische 551 Wirkungen derselben. Reaction ; wird ihr dagegen ein Tropfen Senföl zugesetzt und dann der Bac. prodig. auf sie gesät, so gerinnt sie nicht mehr mit saurer, sondern mit neu- traler Reaction. Dieses Ferment, das sich in allen gewöhnlichen Nährmit- teln bildet, hat viele Berührungspunkte mit dem Kälberlab, denn seine Wirksamkeit ist bei 37-40 "^ C grösser als bei niederer Temperatur, wird durch Alkalien verzögert, durch Erhitzung herabgemindert und es lässt sich mit Wasser, nicht mit Alkohol extrahiren. Es unterscheidet sich vom Kälberlab jedoch dadurch, dass es nur durch ^j^ Stunde anhaltende Siede- temperatur zerstört wird. Dieses Ferment bildet sich endlich bei 20" in grösserer Menge als bei 37 ° C und leichter in mit Pepton versetzter als in einfacher Bouillon. Bordoni- Uffreduzzi. Giiillel)eau (1098) hat diejenigen Mikroorganismen zusammenge- stellt, welche nach ihm die Ursache der sog. fadenziehenden Milch sind. Dieselben gelangen erst nach dem Melken in die Milch, verwandeln den Zucker oder die Eiweisskörper in eine schleimige Substanz, während der Käsestoff als feines Coagulum ausfällt. Bezüglich der Details muss auf das Original verwiesen werden ; hier nur folgendes : — l)Kokkusvon Schmidt- Mühlheim. 0,001 mm Durchmesser, Haufen, Ketten, einzeln. Wirkt auf den Milchzucher. Temperatur Optimum 30-40 "C. Beweglich. — 2) Kok- kus von HuEPPE. Wirkt auf Zucker. — 3)Kokkusvon Schütz und Ratz. 0,002 mm lang, 0,001 mm dick. Meist Diplokokken. In der Milch von einer Kapsel umgeben, in Nährmedien nackt. Unbeweglich. Wirkt auf den Milch- zucker. Temperaturoptimum 20-22 **. Besonders in Schleswig-Holstein ge- funden. — 4) Kokk US von Weigmann. Gewonnen aus fadenziehender Molke, welche bei der Eydamerkäsebereitung zurückbleibt. Diplokokken und Ketten. Temperaturoptimum 30-40 "C. — 5) Die ,Dichtmilch, Langenjölk, Tante mjölk' wird in Skandinavien durch Einlegen von Fettkraut (Pinguic- cola vulgaris) erhalten. — 6) Mikrokokkus Feeudenbeich. 0,002 mm Durchmesser. Kokken und Ketten. Aerobisch und anaerobisch. Unbeweg- lich. Bouillon wenig fadenziehend, besonders Milchzucker zersetzend. Tem- peraturoptimum 22^' C. — 7) Actinobacter du lait visqeux von Du- cLAux. Kurze Stäbchen mit Kapsel, manchmal Ketten. Unbeweglich. — 8) Actinobacter polymorph us von Duclaux. Stäbchen mit Kapseln. Milch zähflüssig, durchscheinend. — 9) Bac. lactis viscosus von Adametz. Kurze Stäbchen. 0,001 mm lang und 0,008 mm dick. Mit Kapsel. Aerob. Die Butter von inficirtem Rahme wird leicht ranzig. Keine Säuerung der Milch. — 10) Bac. Guillkbeau. 0,001 mm lange Stäbchen. Aerobisch. Flüssigkeiten mit und ohne Milchzucker werden in 6 Stunden in Gallerte verwandelt. — Temperaturoptimum 30-35°. — 11) Bacterium Hessii. 0,003-0,005 mm lang und 0,001 2 mm breite Stäbchen. Aerobisch und be- schränkt anärobiotisch. Zuckerfreie Medien werden rasch, zuckerhaltige langsamer gallertig. Temperaturoptimum 30" C. — Bei der schleimigen Gährung anderer Flüssigkeiten als der Milch, jedoch in dieser gelegentlich gefunden wurden: Mikrokokkus viscosus, Leuconostocmesenterioides, Kokkus von Black, Bac. viscosus No. I und No. II von van Laek, Bac. mesentericus vulgatus, Bacter. gummosum. — Nicht hierzu gehört der Streptokokkus der 552 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen FarbstoflFproduction der- selben. Entwicklungshemmung und Absterben derselben. contagiösen Euterentzündung, bei welcher Krankheit aus der Zitze ein fa- denziehendes Secret entleert wird. Eine schleimige Grährung der Milch kann der Streptokokkus nicht hervorrufen. Johne. Voges (1 140) giebt eine Uebersicht der bis jetzt beschriebenen blauen Farbstoff producirenden Bacterienarten (B. membranaceus ame- thystinus Jolles, B. coeruleus Smith, B. Berolinensis indigonaceus ^, B. violaceus Laue., B. violaceus Lustig, B. lividus Plagge u. Proskauer, B. janthinus Zopf, B. violaceus MacI;) ; hieran fügt er genaue Beschreibungen zweier neuer von ihm beobachteter blauen Farbstoff producirender Bac, welche er als B. coeruleus und indigoferus bezeichnet. Ausserdem beobach- tete er den B. violaceus der Gebrüder Frankland (Grace C. und Percy F.) und einen anderen, welche er für den B. janthinus Zopf hält. Auch von diesen giebt er genaue Beschreibungen, desgleichen von dem als B. Plymouth in den Laboratorien bekannten von Bernh. Fischer im Wasser von Plymouth gefundenen carminrothen Farbstoff producirenden Bacillus. CzaplewsJd. Nach dem von Cai'O (1079) angestellten Untersuchungen entwickelt sich der sporenfreie Milzbrandbac. in nicht sterilisirter frischer Milch in den ersten (2-3) Stunden, nimmt dann aber an Zahl ab und ver- liert seine Virulenz, wenn bei 37 "C gehalten, nach 18, und wenn bei 15^ C gehalten, nach 24 Stunden. Die Milzbrandsporen dagegen bleiben auch länger als 24 Stunden widerstandsfähig und bewahren auch ihre Virulenz. Diese Wirkung der nicht sterilisirten Milch lässt sich wohl darauf zurück- führen, dass sie im Verlaufe dieser Zeit immer mehr an saurer Eeaction zunimmt. Bordoni- Uffreduzzi. Auf Grund eigener Untersuchungen, die er über den von Card stu- dirten Gegenstand gemacht, gelangt Iilghilleri (1104) zu Schlüssen, die von denen Caro's etwas abweichen, denn die progressive Abnahme der Ent- wicklung und das schliessliche Absterben der Milzbrandbac. in nicht sterilisirter frischer Milch würden, nach ihm, nicht durch die Acidität allein bewirkt, wie Caro behauptet, sondern durch den Kampf um's Dasein mit anderen Keimen, die die Hydrocarbonate in feste und flüchtige Säuren zu verwandeln vermögen. Die Milzbrandsporen sind sogar gegen starken Säuregehalt sehr widerstandsfähig, doch vernichtet die Acidität deren Kei- mungsvermögen, und die Vegetationsformen, die von in Milch gezüchteten Sporen abstammen, besitzen keine besondere Widerstandsfähigkeit gegen die säurehaltigen Nährmittel. Bordo7ii- Uffreduzzi. Scholl (11 34) constatirte, dass H ü h n e r e i w e i s s , wel ches er durch Zu- satz von K al i h y d r a t in Alkalialbuminat übergeführt hatte, eine sehr starke bactericideKraft entwickelte. (Unbehandeltes frisches Hühnereiweiss hat nach Scholl und Richter nur eine geringe bacterienfeindliche Wirkung.) Diese bactericide Kraft fand sich in gleicher Weise bei den daraus getrennt dar- gestellten Globulinen und xAlbuminen. Erhitzen auf 100° während einer Vier- telstunde änderte diese Fähigkeit nicht. Aus dem chemischen Theil seiner ^) Der unsinnige Druckfehler Berolinensis indicus, den auch Voges hier aus Eisenberg's Tabellen übernommen hat, scheint nicht auszurotten zu sein und geht in alle Bücher über. Ref, Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 553 und Absterben derselben. Untersuchnng'en entnimmt Verf., dass das normale, frische, alkalisch rea- girende Hülmereiweiss gebundene C0„, meist in Form von Bicarbonaten ent- hält, welche bei Erwärmung auf 60 ^ entweicht, während das Eiweiss all- mählich gerinnt. — Aus nicht gerinnbarem Alkali-Albuminat lässt sich durch Einleiten von C0„ wieder normales gerinnbares Eiweiss herstellen. Seine chemischen Resultate verwerthet Seh. für das Verständniss der oben angeführten biologischen Beobachtung. Normales Eiweiss erleidet durch Erhitzung unter Kohlensäureabspaltung Molecularumlagerungen, denen zu- folge es inactiv wird. Dieses unwirksame Eiweiss giebt mit Alkali behan- delt nicht mehr Alkalieiweisscarbonat, sondern Alkalialbuminat. Dieses wird durch die Erhitzung nicht mehr inactivirt, weil der in der Carbonat- zersetzung beim normalen Eiweiss gegebene Anstoss zur Umlagerung hier ausbleibt. j\Iit Kali regenerirtes Eiweiss oder Serum unterscheidet sich vom normalen wirksamen Serum nur durch seine grössere Widerstandsfähigkeit gegen höhere Temperatur und durch die Abwesenheit von an Eiweiss ge- bundener Kohlensäure. Die bacterienvernichtenden Gruppen im Eiweiss, auf die es in bacteriologischer Hinsicht allein ankommt, müssen im norma- len nicht erhitzten Serum und Eiweiss wie im erhitzten und regenerirten dieselben sein. — Scholl schliesst sich also in seiner Auffassung der bac- tericiden Fähigkeit des Serums u. s. w. derjenigen von Emmekich, Tsuboi, Steinmetz und Löw^ an, welche darin im Gegensatze zu Buchneb, rein chemische Erscheinungen erblicken. Roloff. Das Eiweiss, das schon von vielen als Nährmittel zur Bacte- rienzüchtung angewendet wird, wurde von Einigen für bacterienschädi- gend(WüRTz) und entwicklungshemmend erklärt. Parascandolo (1115) hat nun verschiedene Mikroorganismen in frischem, steril aufgefangenem H ü h n e r e i w e i s s gezüchtet und bei allen die gleiche Entwicklung erhalten, mit derselben Geschwindigkeit und Erhaltung der Virulenz, wie in den ge- wöhnlichen Nährmitteln. Der Zusatz von Gelatine oder Wasser bleibt für die Entwicklung der Bacterien ohne Belang. Demnach besässe das Eiweiss weder ein bacterienschädigendes noch auf die Entwicklung der Bacterien ungünstig einwirkendes Vermögen. Bordoni- Uffreduzxi. Hanier (1099) hat bezüglich der Wirkung der Körperenzyme als Zusätze zu den Nährböden folgende Erfahrungen gewonnen. Der Speichel des Mundes besitzt oifenbare wachsthumhemmende Wirkung auf Bacterien, die durch kurzes Erhitzen zerstört wird. Gelatine mit Glycerin- Pancreasextract verimpft bleibt steril, wenn auch bei der Bereitung des Ex- tractes keine besonderen aseptischen Vorsichtsmaassregeln genommen wer- den. Die Gelatine bleibt klar und verflüssigt sich sogar, wenn das Extract sehr verdünnt ist. Auch auf Agar-Agar und Bouillon findet kein Wachs- thum statt, noch tritt in der Bouillon eine Indolreaction ein. Bouillon mit Pancreasextract versetzt oder Gelatine durch dasselbe verflüssigt übt jedoch keinen henmiendm Einfluss auf Anthraxbac, Pneumoniebac. oder Typliushac. Fibrinferment nach Gamgee's Methode bereitet, scheint schwach hem- Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 535. Ref. 554 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. meiid auf das Wachsthum einiger Bacterienarten (Vibrio cholerae, Bac. diphtheriae und Bac. typhosus) zu wirken, ist jedoch von keinem Einfluss auf andere Gattungen. Verf. räumt übrigens ein, dass die Versuche nicht ganz einwandsfrei sind. Kantkack. Gillespie (1092) hat Versuche über das Verhalten von Bacterien gegenüber dem Magensaft angestellt. Salzsäure in Verbindung mit Pro- teiden hat nur geringe wachsthumhemmende Wirkung auf Bacterien im Vergleiche zur freien Salzsäure. Pathogene Mikroorganismen können somit unbeschädigt den Magen passiren, wenn sie mit einer vollen und an Pro- teiden reichen Mahlzeit verschluckt werden, oder wenn der Magensaft etwas säurearm ist, weil dann die gesammte Salzsäure mit den Proteiden in Ver- bindung tritt. Die Versuche wurden in der Art angestellt, dass die Keime dem Nährmedium, aus Bouillon, Fibrin, coagulirtem Eiweiss, Albumin und Wasser bestehend, welchem Pepsin zugesetzt war, einverleibt wurden, und dann die Mischung in einem Pergamentröhrchen in verdünnter Salzsäure von verschiedener Stärke dialysiert wurde. Auf diese Weise wird die Salz- säure nicht frei und die Zustände gleichen den physiologischen. Kanthack. Aus den Untersuchungen Pinna's (1119) geht hervor, dass der mit Meerwasser in Berührung gebrachte Milzbrandbac, ehe er zu Grunde geht, wie dies nach etwa 40 Tagen geschieht, sich allmählich abschwächt, bis er nach etwa 30 Tagen gänzlich seine Virulenz verliert. Bordoni- Uffreduzzi. Sclliloff (1133) untersuchte unter Prof. L. Popoff's Leitung die desinficirenden Eigenschaften des AVasserstoffsuperoxyds auf die Cholera- und Typhusbac, den Staphylok. pyog. aureus, die Anthraxsporen und den Diplok. pneumoniae (A. Feaenkel- Weichselbaum). EeinesWasser- stoifsuperoxyd bereitete er sich selbst mittels Aetherextraction des käuflichen Präparats und Abdestilliren des Aethers. Der Eückstand wurde mit frisch destillirtem und sterilisirtem Wasser verdünnt und zu verschieden alten Bouillonculturen der betreffenden Mikroorganismen zugesetzt. H.^O^ 1 : 200 tödtet die Cholerabac. in weniger denn 3 Min. ; bei schwächeren Concentra- tionen (1 : 300) wird dies nicht einmal in 1 Stunde erreicht. Die erforder- liche Concentration von H^O.^ steht in einer gewissen Beziehung zum Gehalt der betreffenden Flüssigkeit an Bac. Bei Zusatz von H.^Og im Verhältniss von 1 : 10 000 wird die Bouillon für die Entwicklung der Cholerabac. un- geeignet. Bei 36*^ C. werden die Bac. schneller abgetödtet als bei 18^-20^. Typhusbac. werden in einer Bouillon, welche 1 : 200 H2O.2 enthält, in 10 Minuten, 1 : 400 in 20 Min., 1 : 600 in 3 Stunden abgetödtet. Anthraxspo- ren, welche nach 1 monatlicher Einwirkung von 5 ^/^ Carbolsäure noch entwicklungsfähig blieben, wurden durch 14 '^/^ HgO^ in 3 Min., durch 8^/0 bis 3 ^l^ H.3O, in 30 Min., durch 2 ^/^ H.,0.^ in 1 Stunde, durch ^o ^/o ^is ^U ^lo ^i^i in 18 Stunden abgetödtet. Der Staphylok. pyog. aureus zeigte sich auffallend resistent. Aeltere Culturen wurden erst in einer 2,5 *^/q in 20 Min. abgetödtet. Die Stoffwechselpro ducte des Staphj^ok. zersetzen H^O., sehr energisch unter Gasentwicklung. Alexander -Leivin. v.Rigler(l 121) empfiehltDesinfection mit Ammoniakdämpfen, Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 555 und Absterben derselben. da mit Ammoniakdämpfen behandelte Choleraculturfäden trocken in 2, feucht in 4 Stunden, Typhusbac. feucht oder trocken in 2, in feuchte Tücher verpackt nach 6 Stunden, Anthraxfäden (sporenfrei) frei in 3, in feuchte Tücher verpackt nach 5 Stunden, Anthraxfäden (sporenhaltig) nach 3 resp. 8 Stunden (? Ref.), Diphtheriebacillenfäden nach 4 Stunden sterile Platten resp. Röhrchen erga- ben. Dem gegenüber zeigten sichControlculturen von l)Cholera a) trocken nach 3 Stunden todt, b) feucht nach 2 X 24 Stunden sehr lebensfähig, 2) Typhusbac. ergaben nach 24 Stunden unzählige Colonien, ebenso 3) Anthrax und 4) Diph- therie. Er empfiehlt daraufhin die Ammoniakdämpfe namentlich zur Desin- fection von Wohnungen, Kleidungsstücken und Möbeln bei Cholera, Typhus, Diphtherie (ca. 1 kg auf 100 cbm Raum in offene Schalen gegossen auf 8-10 Stunden einzustellen), zumal das Ammoniak sehr billig ist und selbst bei mehrmaliger Verwendung Möbel und Stoffe nicht angreift oder entfärbt, und auch wegen seiner Unschädlichkeit und der geringen Belästigung den Desinficirenden und den Wohnungseigenthümern gegenüber ^. Cxapleivski. V. Freudenreich (1090) hat die vorstehend referirten Untersuchun- gen V. Rigler's, betreffend die desinficirende Wirkung der Ammo- niakdämpfe, einer Nachprüfung unterzogen, die ihn zu abweichenden Re- sultaten geführt hat. Er Hess zunächst in einem Raum von 12,5 cbm In- halt 1 Kilo Ammoniaklösung von 22,39 ^/^ verdampfen und auf Papier- stückchen einwirken, die mit Staph. aureus, Milzbrandsporen und Tyro- thrix tenuis imprägnirt waren. Nach 24 Stunden war noch keine Abtöd- tung einer dieser Arten eingetreten, obwohl die verbrauchte Ammoniakmenge relativ grösser war als in v. Rigler's Versuchen. In einem zweiten Expe- riment Hess er in einem 50 cbm grossen Zimmer, dessen sämmtliche Oeff- nungen sorgfältig verstopft wiu'den, 1 Liter einer 31,75 proc. Lösung ver- dampfen ; die Einwirkung auf Milzbrandsporen, Staph. aui'eus, Typhusbac. und GüiLLEBEAu's Kokkus der fadenziehenden Milch war wiederum in 24 Stunden gleich Null. In einer geschlossenen Kiste wurden dann die gleichen Keime und ein noch unbeschriebener, die Milch bitter machender Kokkus concentrirten Dämpfen (entsprechend einem Verhältniss von 20-40 L auf 100 cbm) ausgesetzt. Der Staphylok. und die beiden Milchkokken wuchsen noch nach 48stündiger Exposition; der Typhusbac. zeigte nach 24 Stunden eine Wachsthumsverminderung und nach 48 Stunden keine Entwicklung mehr. — In einer andern Versuchsreihe wurden verschlossene Flaschen verwen- det, in denen der Ammoniak theilweise in sehr hoher Concentration (ent- sprechend einem Verbrauch von 200-1000 L pro 100 cbm) zur Verwendung kam. Dabei lebten Milzbrandsporen immer noch nach 8, mehrmals auch nach 24 u. 48 Stunden ; Typhusbac. und Staph. aureus waren in den neue- sten Versuchen nach 1 Stunde schon nicht mehr entwicklungsfähig (10 cc Ammoniaklösung auf 1 L); der Staph. zeigte sich etwas widerstandsfähiger ') Was den letzteren Punkt anlangt, so möchte Ref. doch betonen, dass das Ammoniak durchaus kein ungefährliches (ias ist, sondern sogar zu sehr ernsten Zufällen bei unvorsichtigem Kinatlimon führen kann. Dies ist ein Ge- sichtsjjunkt, welcher der Anwendung der Ammoniakdämpfe im Grossen denn doch wohl schon allein hindernd im Wege stehen dürfte. Ref. 556 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. als der Typhusbac. Für die Praxis sind derartig'e Concentrationen nicht erreichbar, und würden auch ihrer Unwirksamkeit gegen Sporen wegen nutz- los sein. — Schwächere Dosen hatten auch in der geschlossenen Flasche eine schwächere Wirkung auf die letztgenannten Mikrobien, doch eine re- lativ höhere als bei Verwendung der gleichen Concentration in grossen Räu- men — vielleicht wegen der grösseren Nähe der Dampfquelle. Roloff. Kuhn (1109) berichtet über im Wesentlichen klinische Versuche mit dem als D a r m a n t i s e p t i c u m empfohlenen B e n z o n a p h t h o 1. Entge- gen der Behauptung von Ewald hatte Benzonaphthol auf die Gasgährung des Magens nicht den geringsten Einfluss, sowohl im Gährungskölbchen, als bei interner Application. Eine irgendwie bemerkenswerthe Aenderung des Verhältnisses der gepaarten Schwefelsäure zur praeformirten nach Benzo- naphtholgaben wurde nicht beobachtet. Im Gegensatz zu dem vergleichs- weise angewandten Calomel mit nachfolgendem Bismuth-subnitricum hatte das Benzonaphthol gar keinen Einfluss auf die Indicanausscheidung. Auch klinisch bewährte sich das Benzonaphthol dem Verf. nicht; die Durchfälle waren dabei sogar noch gesteigert. Kuhn resumirt daher, dass er von dem Benzonaphthol als Darmantisepticum sowohl experimentell als klinisch nur Negatives sah. Oxaplewslä. Green (1096) prüfte verschiedene Kupfersalze (Cuprum bichlora- tum, aceticum, nitricum, sulfocarbolicum, aluminatum, sulftu'icum purum, sulfuricum ammoniatum) auf ihre Wii'ksamkeit als Desinfectionsmittel gegenüber Choleravibrionen, Typhusbac, Staphylok. pyog. aureus, Gemisch von Koth und Urin, sterilem Kothuringemisch und Choleravibrionen resp. Typhusbac, faulem Urin, sporenfreien Milzbrandbac und Milzbrandbacillen- sporen. Alle diese Salze fällen mit Ausnahme des Cuprum bichloratum Ei- weiss in eiweisshaltigen Flüssigkeiten. Bei Berechnung nach dem Atom- gewichte zeigte sich, dass die Wirksamkeit mit dem Steigen des wirklichen Gehalts an Cu in den einzelnen Verbindungen wuchs, sodass Cuprum bichlo- ratum mit dem Gehalt an Cu 1 : 2,7 die grösste, Cuprum sulfuricum mit dem Gehalt von Cu 1 : 3,9, die geringste Wirksamkeit entfaltete. Nur 2 Salze machten eine Ausnahme, das Cuprum sulfuricum ammoniatum, welches eine nach der Theorie zu geringe Wirkung zeigte, vielleicht weil es sich zu schnell zersetzt und das Cuprum sulfo-carbolicum, welches trotz des aller- geringsten Kupfergehalts von 1 : 12,3 doch dieselbe Wirksamkeit zeigte, wie das Cuprum sulfuricum purum. Hier sucht Green den Widerspruch durch die Natur des Doppelsalzes und die Verbindung mit der Carbolsäure zu erklären. Die Ergebnisse seiner Versuche, deren Detail im Original ein- gesehen werden möge, fasst Green in folgende Sätze zusammen: 1) „Die löslichen Kupfersalze, namentlich das Cuprum bichloratum be- sitzen einen beträchtlichen Desinfectionswerth " . 2) „ Milzbrandsporen wer- den in weniger als 30 Tagen allerdings nur von C. bichloratum vernichtet, sporenfreie Infectionskeime dagegen von allen in bedeutend kürzerer Zeit, spätestens nach drei Tagen getödtet". 3) „In eiweissreichen Lösungen bleibt nur C. bichloratum genügend wirksam, während mit den übrigen Kup- fersalzen unlösliche Verbindungen entstehen". 4) „ Zur Anwendung in der Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 557 und Absterben derselben. Wundbehandlung- ist das C. bichloratum dem bisher gebräuchlichen C. sul- furicum bei Weitem vorzuziehen". Da die Kupfersalze Flecken machen, \\'ürden sie wohl nur zur Desinfection von menschlichen Entleerungen, Ab- tritten, Senkgruben, Nachtgeschirren etc. in Frage kommen. Die Gefässe müssen, wenn von Metall, emaillirt sein. ZurDesinfection vonCholera- undTyphusdejectionen empfiehlt Green die Stechbecken im Gebrauch zum 4.Theilmit 5proc.Lösung von Cupr. bichloratum zu füllen und nach Aufnahme der Entleerung noch mindestens 1 Stunde stehen zu lassen, bevor man sie in die Closets ausgiesst. Zur Desinfection von Latrinen- und Grubeninhalt genüge täglich 1 1 Lösung pro Sitzöffnung. Oxaj)lewski. Rohrei" (1122) studirte anknüpfend an die Untersuchungen Ed. Schaar's über den Einfluss des Chloralcyanhydrins und Chloralhy- drats und einiger „anderer Agentien auf die katalytischen Eigenschaften von Enzymen" die Wirkung der beiden erstgenannten Körper gegenüber Bacterien. Sporenfäden von virulentem Anthrax wiu^den durch 2 ^/q^, Chloralcyanhydrinlösung selbst in 48 Stunden nicht mit Sicherheit sterili- sirt; auch auf Deckgläsern angetrocknete Milzbrandsporen wurden durch dieselbe Lösung bei 24stündiger Wirkung nicht abgetödtet. Desgleichen erwies sich diese Lösung bei 10 Min. langer Wirkung auf B. pyocyaneus (aus Eieralbumin- und Kartoffelcultur Bouillonemulsion auf Filtrir-Papier- schnitzeln angetrocknet) als machtlos. Auch die entwicklungshemmende Kraft zeigte sich minimal. Selbst bei Zusatz von 1 ccm der 2 "/„(jigen Chloralcyanhydrinlösung auf 6 ccm Bouillon keimten Milzbrandsporen un- gehindert aus. Rinderblut frisch in offenen Reagensgläsern ohne Watte - verschluss soll nach Zusatz von ^/^-3 ccm der 2 "/qq Chloralcyanhydrin- lösung resp. 1-7 Tropfen resp. ^/^-l ccm einer 25proc. Chloralhydratlösung auf 10 ccm Blut nach 2 Tagen noch frisch und 6 Tage frei von Zersetzung geblieben sein; danach trat Zersetzung durch Saprophyten auf. Auch in Bouillon wi\rde in offenstehenden Reagensgläsern durch Zusatz der gleichen Mengen der Lösungen die Entwicklung von Fäulnissbacterien nicht ver- hindert und auch kaum wesentlich gehemmt (am ehesten noch durch die 25 ^/o Chloralhydratlösung). Fäulnissversuche mit Würfeln von Rindfleisch (haselnussgross imd grösser), die mit Wasser resp. mit 2 ^j^^ Chloralcyan- hydrinlösung oder 2 5proc. und 2proc. Chloralhydratlösung Übergossen waren, ergaben einen unzweifelhaften „unvollkommenen conservirenden Einfluss dieser Lösungen gegenüber den Fäulnissbacterien, nicht aber gegenüber den Schimmelpilzen" und zwar entfaltete das Chloralhydrat eine stärkere Wir- kung als das Chloralcyanhydrin. „Das Imprägniren von Fleisch durch Uebergiessen oder Anstreichen mit 2 pro Mille Chloralcyanhydrin-, 2proc. und 25proc. Chloralhydratlösungen" übte „keinen zuverlässig conserviren- den Einfluss aus und" zeigte sich „auch nicht im Stande, die Entwicklung von Schimmelpilzen zu verhüten". Cxapleivski. Ceppi (1080) hat schon vor mehreren Jahren einige Versuche über die desinficirende Kraft der öligen und wässrigen Carbolsäure- iTtsung in verscliiedener Concentration angestellt, welche er jetzt veröffent- licht. Als Testobject diente Staphylok. aureus. Eine Oese voll Reincultur 558 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. desselben wurde in 3-4 ccm der betreffenden Lösung ertheilt und nach ver- schiedenen Zeiträumen Gelatine-, Kartoffel- und Agar-Culturen davon an- g-elegt. Wässrige Phenollösung von 3 "/^ verhinderte das Wachsthum nach einer Berührungsdauer von wenigstens 1 Minute, 5proc. nach einer solchen von 45-60 Sekunden; ölige Lösung von 3 *^7o war nach 5 Minuten noch einflusslos, und selbst 5proc. hatte nach 3 Stunden keine merkliche Wii'kung hervorgebracht. Roloff. Vahle (1139) prüfte das von Dr. F. Raschig, Ludwigshafen a. Eh., hergestellte „Kresol 50proc. wasserlöslich" und das von Dr. F. von Heyden Nachfolger, Eadebeul bei Dresden, dargestellte Solveolum pu- r u m auf seinen Desinfectionswerth gegenüber Losungen reiner Carbol- säure. Das tiefbraune Kresol Raschig trübte sich in seinen Lösungen mit Leitungswasser beim Stehen, das Solveol zeigte nur bei stärkerer Concen- tration Trübung. Begonnen wurden die Versuche mit Iproc. Lösungen, da diese in der Praxis in der Marburger Frauenklinik hauptsächlich zur Ver- wendung kamen. Es zeigte sich hierbei am wirksamsten das Kresol, am wenigsten wirksam das Solveol. Keinesfalls genügten diese Iproc. Lösungen zur schnellen Vernichtung von Streptok. pyogenes und Staph. pyogen, aur. Das Kresol tödtete den Staphylok. aureus nach 10 Min., wurde aber vom reinen Phenol insofern übertroffen, als dieses den Staph. aureus schon nach 5 Min. zum Absterben brachte. Bei vergleichenden Versuchen mit Staph. aureus und Streptok. pyogen, zeigte sich eine 1 ^/^ Solveollösung schwächer, eine 2proc. dagegen viel stärker wirksam als eine 1 *^/q Carbolsäurelösung. Die dem Wirkungswerth der letzteren entsprechende Solveollösung musste also zwischen 1 und 2 ^j^ Solveolgehalt gesucht werden. In der That ent- sprach eine 1^/.^^/^ Solveollösung ungefähr einer Iproc. Carbolsäurelösung, war der letzteren Streptokokken gegenüber etwas überlegen. Zu einer schnellen Abtödtung sowohl der Staphylokokken wie Streptokokken inner- halb 5 Minuten war 3proc. Solveollösung erforderlich. Milzbrandsporen von geringer Tenacität wurden von 5proc. Lösungen der Carbolsäure in 5 Stun- den, des Kresols in 3 Tagen, des Solveols in 4 Tagen, vernichtet. Bei einer stärker widerstandsfähigen Milzbrandsporensorte wurden die Sporen von 5 ^\q Solveol in 24 Tagen überhaupt nicht, von Kresol in 23 Tagen ab- getödtet; bei der Carbolsäure wurden die Resultate bereits vom 13. Tage ab lückenhaft, doch wurde noch am 24. Tage ein positives Resultat erhalten. Auch eine Sproc. Solveollösung wurde in einer anderen Versuchsreihe von 5proc. Carbolsäure weit übertroffen, da die Carbolsäure die Milzbrandsporen bereits in 5, das Solveol jedoch erst nach 8 Tagen sicher getödtet hatte. Selbst eine 18,5proc. Lösung von Solveol (welche einem Gehalt von 5 ^/^ reinem Kresol entspricht) wurde von 5proc. Carbolsäure hinsichtlich der Wirksamkeit auf Milzbrandsporen weit überholt. Vahle resumirt daher, dass die Lösungen des Kresol-RAscHiG in ihrer Wirksamkeit auf Eiter- erreger und Milzbrandsporen gleichprocentigen Lösungen der reinen Car- bolsäure ungefähr entsprechen, ja dieselben theilweise sogar noch über- treffen, während das Solveol von gleichprocentigen Carbolsäurelösungen unter gleichen Bedingungen nicht unerheblich überflügelt wird. CzaplewsM. Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 559 und Absterben derselben. Gruber (1097) hebt hervor, dass sich Kresole ohne weitere Prä- paration leicht bis zu mehreren Procent in Wasser lösen, und dass diese Lösungen eine sehr energische Desinfectionskraft besitzen. Iproc. Wasser- lüsung von Theerölkresol z. B. tödtet Staph. pyog. aureus schon nach ^j^ Minute. Mit zunehmender Verdünnung verringert sich die Desinfections- kraft sehr schnell. Gr. empfiehlt diese Iproc. Theerölkresollösung, welche die Haut nicht wesentlich angreifen soll, warm als geeignetes Desinfections- mittel für die chirurgische Praxis. Roloff'. Scheurlen's (1131) Untersuchungen über die desinficirende Wirkung des Saprols lassen dasselbe als ein brauchbares Desinfections- mittel für Flüssigkeiten und Fäcalien erscheinen. Das Saprol, eine Mischung von roher Carbolsäure mit Mineralöl, überzieht die Flüssigkeiten mit einer jede Ausdünstung verhindernden Schicht; alsbald beginnt eine Auslaugung der Saproldecke, und es verwandelt sich die Flüssigkeit binnen 24 Stunden in eine 0,34proc., in 4 Tagen in eine 0,43-0,49proc. Kresollösung, gleich- giltig, oh die betr. Flüssigkeit alkalisch oder sauer reagirt. Vegetative Bacterienformen (Prodigiosus, Cholera- und Typhusbac.) sterben in 6-24 Stunden in mit Saprol übergossenen Flüssigkeiten oder Fäcalien ab; in die bereits fertige Saproimischung hineingebrachte Cholerabac. sind nach einer Stunde getödtet. Dauersporen werden niclrt beeinflusst. Die Menge des zur Erzeugung wirksamer Lösung nöthigen Saprols verhält sich zu der des zu desinficirenden Substrats wie 1 : 80. — Bei der „Saprolirung" der Carbol- säure mittels Mineralöls wird der Entflammungs- und Entzündungspunkt erhöht, so dass von einer Feuergefährlichkeit des Präparates keine Rede sein kann. Roloff. AVeniger günstig als Scheuelen äussert sich Keiler (1106) über die Verwerthbarkeit des Saprols, mit welchem er chemische und bacteriolo- gische Untersuchungen angestellt hat. Seine objectiven Angaben über die desodorisirende und desinficirende Wirkung des Mittels decken sich ungefähr mit denjenigen Scheurlen's, doch hält er diese Leistungen des Saprols nicht für entsprechend den Anforderungen, die an ein wirksames Desinficii'ens gestellt werden müssen. Namentlich war er ganz unbefriedigt von der Einwirkung des Saprols auf dicke Fäcalmassen, in die es auch nach 7 Tagen noch nicht eingedrungen war. K. sieht in der Aufschliessung der rohen Carbolsäiu-e mit Oel keinen besonderen Vortheil und giebt der Aufsclüiess- ung mittels Seifen den Vorzug. Roloff. Scheiirlen (1132) tritt von Neuem für das Saprol als das geeig- netste Desinfectionsmittel für Senkgruben ein, wegen seiner intensiven Durchdringung flüssiger oder doch wenig consistenter Fäcalmassen. Es übertreffe bedeutend in der Durchdringung der Massen die bis jetzt gebräuch- liche Kalkmilch, die rasch zu Boden sinkt und ausserdem durch chemische Bindung besonders mit Harnbestandtheilen viel von ihrer Wirksamkeit ver- liert, aber auch die sonst verwendete rohe Carbolsäure. Verf. glaubt nach- gewiesen zu haben, dass nach 24 Stunden bei Zusatz von 1 Saprol zu 80 Flüssigkeit, letztei-e in eine 0,4i)roc. Kresollösung umgewandelt wird, und noch in den nächsten Tagen bis auf 0,5*'/q Kresolgehalt steigt; ferner, dass 560 Allgemeine Biologie der Mikroorganistnen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. nach dem Saprolzusatz die unter demselben stehende Fltissig-keitssäule nach G-24 Stunden bezüglich der vegetativen Bacterienformen sterilisirt ist und dass die nunmehr hinzutretenden Bacterien innerhalb einer Stunde vernich- tet werden. Seh. polemisirt dann gegen neuere Arbeiten über den Gegen- stand, gegen Anschütz, der mit Lysol bessere Erfolge erzielt zu haben an- giebt, und gegen Kister, der von einer Verseif ung des Saprols eine ausgie- bigere Wirkung sich verspricht. In einem Nachtrage wendet sich Verf. noch gegen Pfuhl, der ebenfalls einen Vorzug des Saprols vor anderen Antisep- ticis bezüglich seiner Verwerthung für die Desinfection von Senkgruben be- streitet. Der Inhalt der letzteren sei immer ziemlich dünnflüssig, also auch das Saprol wirksamer und durchdringender, als andere Mittel. Henke. Pfuhl (1118) berichtet im Anscliluss an die Mittheilungen von Laser ^ und Scheuelen- über seine eigenen Erfahrungen mit Saprol, welche er an 2 als Saprol A und B bezeichneten Präparaten der Firma Noerdlinger in Bockenheim bei Frankfurt a. M. gemacht. Die Resultate seiner Labora- toriumsversuche fasst er selbst in folgende Sätze zusammen: „1. Das Sa- prol A und B ist ein starkes Antisepticum und im Stande, im Verhält- niss von 1 : 100 zersetzungsfähige Flüssigkeiten keimfrei zu erhalten, resp. keimfrei zu machen. 2 . Bei festen und festweichen Fäulnissstoffen reicht es dagegen nicht aus. Nur bei kleinen Mengen derselben wirkt es in der Regel keimtödtend ; grösseren gegenüber lässt es auch bei weit höhe- rem procentuarischen Zusatz im Stiche, da es nur in den oberflächlichen Schichten derselben verhältnissmässig langsam Wachsthumshemmung, ev. auch Abtödtung der Keime bewirkt. 3. Milzbrandsporen tödtet es nur in Substanz, nicht aber von der Oberfläche von Flüssigkeiten aus. Bei letzterer Anwendungsweise werden nur die V e g e t a t i o n s f o r m e n pathogener Mikro- organismen von dem Saprol innerhalb weniger Stunden bis Tage sicher vernichtet. 4. Das Saprol besitzt eine ausgesprochene desodorirende Eigenschaft, und zwar ist das Saprol B dem Saprol A in dieser Beziehung bedeutend überlegen. Doch hält diese Fähigkeit nur eine gewisse Zeit an, und es bedarf eines regelmässigen, etwa 8-14täg. nachträglichen Zu- satzes des Mittels, um dauernd eine grössere Menge Fäcalien nahezu ge- ruchsfrei zu erhalten. 5. Zur Desinficirung der Entleerungen einer Person dürften im Monat 300-500 g Saprol ausreichend sein. Da aber das Mittel in festweichen Substraten nicht genügend in die Tiefe dringt, bedarf es ferner der mechanischen Verth eilung desselben, also des Umrührens der Massen, um im Gfrossen einen einigermassen sicheren Erfolg zu er- zielen. Aus diesem Grunde erscheint es : 6. zu einer völligen Desinfection bezw. Sterilisirung von Senkgruben, Tonnen u. s. w. nicht geeignet und besitzt keinen grösseren Werth, als die bisher zu diesem Zweck benutzten Antiseptica. 7. Ungünstige Nebenwirkungen des Saprols, besondere Giftigkeit, Aetzwirkungen und dergleichen haben sich bei unsei'en Versuchen nicht herausgestellt. 8. Eine besondere Feuergefährlichkeit besitzt das Sa- prol an sich nicht; doch ist dieselbe in der Praxis eine entschieden grössere, 1) Cf. Jahresbericht VJIl, 1892, p. 488. Ref. 2) Cf. diesen Bericht, p. 559. Ref. Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 561 und Absterben derselben. als bei anderen brennbaren Desinficientien, die vermöge ihres höheren spe- cifischen Gewichts bald von der Oberfläche der Massen in die Tiefe sinken". Im Grossen im Lazareth angestellte und bis über 1^/., Monate fortgeführte Versuche ergaben, dass das von der Fabrik ang-egebene Desinfectionsver- fahren trotz genauer Befolgung der Vorschriften nicht ausreichte, um den Fäcalgeruch zu beseitigen; erst als von 10 zu 10 Tagen 1 Liter Saprol mit 10 Liter Wasser in die Abfuhrtonnen (welche innerhalb ca. 3 Wochen gefüllt waren) gegeben wurde, gelang es, den Fäulnissgeruch der Fäcal- tonnen dauernd zu verdecken". Der Preis stellt sich dabei auf ca. 4 Pf. pro Tag" und Tonne (1 Pf. billiger als rohe Carbolsäure). „Ein wesentlicher Unterschied zwischen Saprol A und B wurde dabei nicht bemerkt, nur war der Geruch von Saprol B etwas geringer. Immer auch bei diesen Versuchen im Grossen entfaltete, worauf Pfuhl den grössten Nachdruck legt, das Saprol seine wichtigste die Fäulnissgerüche beseitigende Eigenschaft nur wenn es mit einer hinreichenden Menge Wasser in die Tonnen gebracht wird, sodass alle Fäcalien vollständig davon bedeckt werden. Auch die Cholera- und Typhusentleerung werden nur unter strenger Einhaltung dieser Bedingung* binnen wenig Stunden unschädlich gemacht. Natürlich haben diese Vor- schriften nur Geltung für Latrinen-Anlagen mit Abfuhrsystem. Mit Energie tritt Pfühl dafür ein, dass alle Flussläufe als Ableitungswege oder letzte Aufnahmestätten städtischer Effluvien unbedingt verwor- fen werden und wohlangelegten und überwachten Rieselfeldern ein für alle Mal weichen. „Für die Krankenhauspraxis, sowie im Privat* hause bei Infectionskrankheiten mit vorwiegender Localisation im Darm- canal", werde jedoch „die Latrinendesinfection der unmittelbaren Be- handlung der für die Entleerungen benutzten Gefässe (Stech- becken, Nachtstühle u. drgl.) mit Desinfectionsmitteln grundsätzlich nach* z u s t e h e n h a b e n " . In Rücksicht auf die Verbreitung von Infectionskrank- heiten diu"ch Insecten (wie Fliegen etc.) würde man sich auch für Latrinen „eines keimtödtenden Mittels um so lieber bedienen, wenn es in der vor- erwähnten Weise angewandt wie das Saprol eine schützende und relativ billige Decke über jenen Lieblingsaufenthalt der früher so gering geachteten Zweiflügler ausbreitet". Cxaplewski. Hlieppe (1103) tritt in einem stark polemisch gefärbten Aufsatz für die von ihm eingeführten Solveole und Solutole^ ein. Er betont gegen- über Engler und Dieckerhoff, dass bei der Herstellung dieser Körper ein ganz neues Princip (Aufschliessung der Kresole als neutrale wässerige Lösungen in den Salzen der Orthooxycarbon- oder Orthooxysulfonsäuren [Solveole] oder als alkalische wässrige Lösungen in Kresolalkali [Solutole]) in Anwendung gebracht sei. Für die Antisepsis und Asepsis, namentlich besonders für die Kriegschirurgie empfiehlt er die Solveole, welche sich zudem mit jedem Wasser klar mischen lassen, gegenüber dem Lysol, wel- ches er seines Seifengehalts wegen verwirft und gegenüber der ätzenderen Carbolsäui'e und dem giftigeren Sublimat. Er betont von Neuem, wie in 1) Cf.HuKi'PKs frühere Arbeiten: Jabre«bericht VII, 1891; VIIT. 1892. Ref. Buumgarteu's Jabresbeilcbt IX 36 562 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. seinen frülieren Pnblicationen, dass man erst der groben Reinigung- durch Seife die Desinfection folgen lassen und nicht beide zu vereinigen suchen solle. Er greift Butteksack und Heider scharf an, die mit Solveol und Solutol nur deshalb nicht so gute Resultate erhalten hätten, weil sie die beiden Präparate nicht genügend auseinandergehalten, sondern an falscher Stelle angewendet hätten. Das Solutol sei nur für die grobe Desinfection bestimmt, sei hier aber dem Lysol bei weitem überlegen, weil es im Gegen- satz zu diesem auch Bacteriensporen tödtet. Dieser Forderung entsprächen von chemischen Mitteln nur das Sublimat und das Kresol in Form der Säure- mischungen und des Solutols. Namentlich zu empfehlen sei das Rohsolutol, welches für Objecte nicht die zerstörenden Eigenschaften der Kresolsäure- mischungen, dagegen den Vorzug habe, als alkalisches Mittel auf Schmutz und Fett lösend zu wirken und sicher in die Objecte einzudringen. Die Zeit der Einvvii-kung könne man dabei auf 10-30 Min., auch für Milzbrandsporen, abkürzen, wenn man nach dem Vorgang von Hammer und Heider 50-55^ warme Lösungen verwende. Das Eohsolutol vermöge also sehr wohl mit dem viel giftigeren Sublimat zu concurriren. Hueppe hebt hervor, dass nach Hammer's Versuchen die Giftigkeit der Kresolpräparate von ihrem Kresolgehalt abhängt und betont Hammer's Verdienste, „der zum ersten Male in die ganz confusen Fragen, wie sie durch Nichtmittheilen der Zu- sammensetzung von Kreolin und Lysol sich leider gestaltet hatten, Licht gebracht und zum ersten Mal klar gezeigt" habe, „dass alle diese Präparate bei gleichem Gehalt an gelöstem Kresol annähernd gleich giftig und gleich wirksam sind". CzapIeivsJd. Leliinanii (1110) theilt seine vorläufigen Versuche über die Ver- wendung des auch für die Härtung von Organen in der mikroskopischen Technik sehr in Aufnahme gekommenen Formalins (Formaldehyd) mit, für die Zwecke der Desinfection von Kleidern, Lederwaaren und Bürsten. Für diese Objecte wäre ein unschädliches Desinficiren eine sehr willkommene Bereicherung der Desinfectiouspraxis, da auch der strömende Dampf sich oft als zu eingreifend, wenig bewährt hat. Verf. glaubt in der That, dass in dem Formalin dem strömenden Dampfe ein bedeutender Con- current erwachsen sei, besonders für die Desinfection der genannten Objecte in der Hauspraxis nach Diphtheriefällen oder anderen ansteckenden Krank- heiten. Papierstreifen, die mit Cholera oder Staphylok. beschickt waren, Würden diu'ch 1 stündiges Verweilen in den Dämpfen von 40proc. Formalin- lösung desinficirt, ebenso Woll- oder Lederläppchen, die mit denselben Cul- tm^en durchtränkt waren, nach 2 Stunden. Milzbrandsporenfäden im Innern der Läppchen eingenäht, waren nach 24 Stunden sicher abgetödtet. Schlech- ter waren die Resultate bei Verwendung einer Kiste von 104 1 Rauminhalt, in die Kleidungsstücke eingebracht und den Dämpfen von Formalin ausge- setzt wurden. Auch Papierstreifen mit Cholerabouillon durchtränkt, die im Innern sich befanden, wurden so nicht desinficirt. Besser gelang es schon, wenn die Kleider nur lose zusammengelegt wurden oder das Formalin direct aufgetropft wui'de, resp. Formalin-getränkte Tücher zwischen die Kleider gelegt wurden. So wurden bei geeigneter Versuchsanorduung Milzbrand- Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 563 und Absterben derselben. Sporen mittlerer Resistenz (Widerstandsfähigkeit gegen strömenden Dampf von 7-8 Minuten), die sich in den Brusttaschen der Objecte befanden, in 24 Stunden abgetödtet und Verf. glaubt danach, dass man einen completen Män- neranzug mit 30 g Formalin sicher desinficiren kann. Waren freilich die TüUsäckchen mit den Sporen tiefer in die Kleider verpackt worden, so war auch nach 41 Stunden die Abtödtung keine sichere. Unangenehm ist sowohl für den Desinfector, als für die Objecte der stechende Geruch des Formalins. Verf. schlägt vor, den Geruch aus den Kleidern durch Besprengen mit Am- moniakwasser zu beseitigen, was ihm gut gelungen sei und die Objecte nicht schädige. Bürsten und Kämme wurden nach 24stünd. Aufenthalt in der Desinfectionskiste und Einwicklung in Formalin-durchtränkte Tücher sicher desinficirt (Milzbrandsporen) und es machte sich bei diesen Objecten der Geruch nicht störend bemerkbar. Wurden in Bücher Milzbrandfäden ein- gebracht und Formalin aufgesprengt, natürlich ohne die Fäden direct zu benetzen, so war die Desinfection nach 5-6 Stunden eine vollständige. Auch bei den Büchern musste der widerliche Geruch durch den Ammoniakspray neutralisirt werden. Bei noch verbesserter Anwendungsweise vindicirt L. dem Formalin eine Zukunft für die Desinfection der in Rede stehenden Ob- jecte. In einem Würzburger Friseurgehäft wird das Formalin praktisch erprobt, auch für die Bücher (Leihbibliotheken) ist ein unschädliches Des- inficiren gewiss ein erwünschter Fortschritt der Desinfectionspraxis. Henke. Gegner (1091) hat einige Versuche gemacht über die Wirkung- des Formalins auf Gemische und ßeinculturen von Bacterien und auch über die Reaction des lebenden Organismus auf das neue Desinficiens. Vorversuche mit faulem Blut ergaben, dass ein Zusatz von ^/.^-Iproc, Lö- sung auf kürzere Zeit einen erheblichen fäulniss-verzögernden Einfluss hat. Wurde die Fingerkuppe mit faulendem Blut inficirt und dasselbe einige Zeit antrocknen gelassen, so konnte schon nach Abwaschen mit 2,5proc. Forma- linlösung auf die Dauer von nur einer Minute und folgendem Abspülen mit ste- rilem Wasser keine Colonie mehr auf der Gelatine ziu- Entwicklung gebracht werden^. Lösungen von 2,5 "/^ waren nach 1 Minuten langer Einwirkung im Stande, an Seidenfädeu angetrocknete Staphylok. abzutödten. Weiterhin wurde die Wirkung von Formalindämpfen auf Culturen von Milzbrand, Typhus und Cholera studirt. Bei Verwendung weniger Tropfen wurden Cholera- und Typhusculturen nach einigen Stunden wachsthumsunfähig, dagegen zeigten sich schon Milzbrandculturen resistenter und das Thier- experiment fiel immer positiv aus. Bei den Staphylok. wurden auch die tiefer liegenden Colonien zum Absterben gebracht. Merkwürdigerweise verlor die den Formalindämpfen ausgesetzte Nährgelatine die Eigenschaft, bei Körperwärme sich zu verflüssigen. — Application von Formalinlösungen dui'ch mehrere Tage auf das Kaninchenohr führte zur Nekrose des betref- fenden Theils. Die Wii'kungen auf die menschlichen Schleimhäute sind auch bei geringerer Concentration unangenehme, auch die Inhalationsversuche ^) Dies Resultat würde es sehr der Mühe vverth erscheinen lassen, das For- luiilin nä.her auf seine Brauchbarkeit für die Händodosiufoction zu untersuchen. (Jf. freilich die Versuche von Blum im folgenden Referat. Ref. 36 564 Allgemeine Biologie der Miki-oorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. ermunterten nicht zur Empfehlung für die Praxis. Verf. kommt zu dem Resultat, dass die wässrigen Lösungen von Formalin vor den gebräuch- lichen starken Antisepticis keinen Vorzug haben, dass aber besonders zur Desinfection von cholera-inficirten Räumen die Verv^^endung von Formalin- dämpfen versucht werden sollte. Henke. Blum (1076) hat die antiseptische Kraft von Formalinlösun- gen genauer untersucht und gefunden, dass sich das Formalin wegen seiner zu langsamen Wirkung auch bei stärkeren Concentrationsgraden für die Verwendung in der Chirurgie nicht eignet. Er hat 90 cubc. einer absolut genommen 2proc. Lösung (5 ^/^ der 40proc. Formaldehydlösung) mit 10 cbcm Bouilloncultui" der verschiedenen darauf untersuchten Bacterienarten ver- setzt und dann eine Oese in neue Bouillon überimpft. Die Verschiedenheit seiner Resultate gegenüber denen von Stahl glaubt Verf. dadurch zu er- klären, dass dieser auf Ager überimpfte und so das mit übertragene Anti- septicum noch lange weiterwirken konnte. Die Vertheilung in Bouilon setzt diesen Fehler bedeutend herab. Im Einzelnen wurden Hühnercholerabac. nach 25 Min. noch nicht, Proteus capsulatus dagegen nach dieser Zeit ab- getödtet, Staphylokokken erst nach 35 Min., Typhus noch nicht nach 35 Min. Milzbrandbac. erlitten nach 25 Min. keine nennenswerthe Abschwäch- ung, Sporen waren nach 35 Min. noch entwicklungsfähig, nach 9 Tagen aber abgetödtet. Mit dieser langsamen desinficirenden Wirkung contrastirt die starke entwicklungshemmende Kraft des Formalins. Schon in einer Concentration von 1 : 5000 bis 1 : 10 000 der Nährbouillon zugesetzt, wird das Auskeimen von Staphylok. verhindert. Ein Tropfen zu einem Bouillon- röhrchen zugesetzt, das wochenlang offen im Brutschrank stand, verhinderte jedes Pilz- oder Bacterien-Wachsthum. Nach diesen Untersuchungen hebt also das Formalin selbst in starken Concentrationen nur langsam die Lebens- fähigkeit der Mikroorganismen auf; dagegen genügen schon ganz schwache Lösungen, um die Fäulniss und Fortentwicklung von Pilzen zu verhindern unter allmählicher Abtödtung der Bacterien. Danach würde sich das Mittel besonders zu Conservirungsz wecken eignen und für Desinfectionen, bei denen es auf die Zeitdauer nicht ankommt. Die Giftigkeit anlangend, so stellt sich dieselbe bei subcutaner Application auf Thiere nach Aeonson etwa wie die der Carbolsäure. Dagegen wurden von Kaninchen grössere Gaben bis 1,5 gr per os relativ gut vertragen. Die Thiere überstanden den Ein- griff gut, nur war die Fresslust für einen oder zwei Tage vermindert oder aufgehoben. Henke. Rolirer (1123) hat neue bacteriologische Versuche mit dem von Stilling zuerst empfohlenen Pyoktanin (Methylviolett) zu antisepti- schen Zwecken gemacht. Milzbrandsporenfäden keimten, nach 48stün- digem und auch nur 1 stündigem Verweilen in einer ^/^q Hexaethylpyok- taninlösung, in Nährbouillon nicht mehr aus, auch wenn sie nach einer Reihe von Tagen in neue Bouillon übertragen wurden, um eine Entwicklungs- hemmung durch noch haften gebliebenen Farbstoff auszuschliessen. Die Prüfung auf Entwicklungshemmung dui'ch Einlegen von Milzbrandsporen- fäden in Bouillonröhrchen von 5 cubcm Inhalt mit einem Zusatz von 1-12 Allgemeine Biologie der Miki-oorganismen, Entwicklungshemmung 565 und Absterben derselben. Tropfen einer 1 : lOOOigen Hexaethylpyoktaninlösimg ergab, dass ein Zu- satz von 2 Tropfen schon das Auskeimen des Milzbrandes verhinderte, wäh- rend bei einem Tropfen Zusatz Milzbrand sich noch entwickelte. Auch die Thierversuche fielen in demselben Sinne aus. Mäuse, den Milzbrandsporen- fäden, die 24-48 Stunden in einer 1 : lOOOigen Hexaethylpyoktaninlösung gelegen hatten (in Versuch 1 ist die Dauer des Verweilens in der Lösung nicht angegeben), unter die Haut gebracht waren nach vorhergehendem Abspülen in sterilem Wasser, erkrankten nicht an Milzbrand, sondern star- ben nach der Angabe an accidenteller Infection oder Erfrierung nach län- gerer Zeit. Nur in Versuch 6 ist angegeben, dass die Virulenz der Sporen- fäden vorgängig geprüft worden ist, in den anderen Versuchen findet sich hierüber keine Angabe. In diesem letzten Thierversuche ist gleichzeitig eine 1 : lOOige Auraminlösung bei derselben Versuchsordnung verwendet worden. Die betreffende Maus ist an typischem Milzbrand eingegangen, während die mit den 1 : lOOigen Methyl- und Methylpyoktaninlösungen behandelten Sporenfäden die Mäuse nicht zu tödten vermochten. Henke. Abel (1071) hat die Wirkung des Ichthyol (und zwar namentlich des Ichthyol-Ammon) gegenüber dem Streptokokkus pyogenes und erysipe- latis, B. Diphtheriae, Pyocyaneus, Typhi, Ozaenae, Anthracis (ohne Sporen), Staphylokokkus pyogenes aureus, Vibrio Cholerae asiaticae unter Einhal- tung der von Löffler für seine Diphtheriebac. Resistenzprüfungen ange- wandten Versuchsanordnung ^ nachgeprüft. Er erhielt mit Fessler's" An- gaben gut übereinstimmende Resultate, konnte dagegen Latteux' Ergeb- nisse nicht bestätigen. Es kann hier nicht auf die genauen ziffermässigen Resultate Abel's eingegangen werden, von denen er die wichtigsten Werthe tabellarisch zusammengestellt hat, es möge daher genügen, hier Abel's eigene Schlussfolgerungen wörtlich wiederzugeben: 1) Die Ichthyolpräparate — Ichthyol-Ammon und Ichthyolnatrium sind imstande, bereits in schwachen Lösungen und in kurzer Zeit die pyo- genen Streptok. und die Erysipelstreptok. sicher abzutödten. Die AVirkung der verschiedenen in den Handel gebrachten Präparate ist ziem- licli genau die gleiche. Bei Erysipel und Streptokokkeneiterungen wird sich demnach das Ichthyol, wie es die Erfahrung auch schon gelehrt hat, mit Erfolg anwenden lassen. 2) Der Staphylokokkus aureus und albus, der Bac. pyocyaneus, B. Typhi, Ozaenae und Anthracis, das Spirillum cholerae asiaticae besitzen mehr oder weniger grosse Resistenz gegen Ich- thyol, die selbst im Mindestfalle noch so bedeutend ist, dass reines Ichthyol stundenlang einwirken muss, um die Organismen in Culturen zu vernichten. Dasselbe lässt sich für diese Organismen also in keiner Weise den gebräuch- lichen Antisepticis an die Seite stellen. 3) Der Diphtheriebac. wird in frischen .Ansiedelungen von schwachen Ichthyollösungen abgetödtet, wäh- reiul ausgebildete Heerde schwer beeinflusst werden. Wenn sich das Ich- ^) Löffleb: ZurTherapiederDiphtherie (Deutsche med. Wochenschr. 1891, No. 10; Jahresbericht VII, 1891, p. 233. '^) Klinisch oxperiniontelle Studien über chirurgische Infections-Krankhoi- ton. München 1891. Ref, 566 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. thyol zur Therapie der Diptherie auch nicht eignete, — was immerhin eines Versuches werth wäre, — so kann es doch wohl zur Prophylaxe der Diph- therie (in Gurgelung-en und innerlich) zweckmässig Verwendung finden. 4) Das Ichthyol hat hei der Behandlung des Typhus und der Ozaena gute Dienste geleistet, trotzdem es deren Erreger nur schwer unschädlich machen kann. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass auch Infectionen durch die anderen unter 2) genannten Infectionserreger vom Ichthyol günstig beein- flusst werden können, wobei man wenig von seiner antiseptischen Wirkung, die Hauptsache von seinem Einfluss auf den Organismus selbst erwarten darf. 5) Es empfiehlt sich, das Ichthyol nur in Substanz oder in SOproc. Lösung aufzubewahren und erst vor dem Gebrauche stärkere Verdünnungen mit allen Cautelen anzufertigen. Schwache Lösungen können pathogene Keime, wie z. B. den Staphylokokkus aureus, längere Zeit enthalten und man läuft Gefahr, durch die Anwendung derselben Infectionen hervor- zurufen. Schwache Ichthyolconcentrationen, die vorräthig gehalten werden, müssen vor dem Gebrauche durch Aufkochen sterilisirt werden, was diesel- ben ohne Beeinträchtigung ihrer Wirksamkeit wiederholt vertragen." Es fanden sich nämlich selbst in den stärkeren Ichthyollösungen bis zu 30^/^ hinauf Bacterien und zwar ein dem Prodigiosus ähnlicher und ein weisser ziemlich widerstandsfähiger Bac. Cxaplewski. Spirig (1137) untersuchte die Sozojodolpräparate (Salze derDi- jodparaphenolsulfosäure (Sozojodolsäure)) auf ihren Desinfectionswerth zur Nachprüfung der Versuche und Angaben von Langoued, Lübbert und Behring. Bei allen geprüften Sozojodolpräparaten zeigte sich zunächst bei einem orientirenden Versuch (mit S-natrium, -Kali, -Säure, -Zink, -Alaun, -Lithium und -Hg) eine deutliche Entwicklungshemmung gegenüber Milz- brandsporen, Staphylok. aureus, B. prodigiosus, pyocyaneus und typhi, wenn die Impfstriche auf Gelatine und Ager (bei 30^ gehalten) mit den Präpa- raten bestreut wurden, während zur Controle mit Sand bestreute und un- bestreute Impf striche auf denselben Platten üppig aufgingen. Auf Milz- brandsporen hatte eine Tage lange Berührung mit den Sozojodolpräparaten keinen Einfluss bezüglich des Wachsthums. Da ihm kein Mittel bekannt war, analog den GEPPERx'schen Sublimatversuchen bei seinen Sozojodolprä- paratversuchen nach Beendigung des Versuchs das Mittel in eine unwirk- same Verbindung überzuführen, verwandte Spirig als Testobjecte halbirte sorgfältigst gereinigte absolut fettfreie sterilisirte Deckgläschen, auf wel- chen beiderseitig die zu prüfende Bacteriensuspension in dünner Schicht unter Glasglocke auf sterilem Sieb angetrocknet war. Sobald diese Test- deckgläschen trocken waren, kamen sie auf die bestimmte Zeit ins Desinfi- ciens, dann auf gleiche Zeit, oder wenn sie länger als ' j^ Stunde im Desin- ficiens gelegen hatten, auf eine halbe Stunde in 400 ccm steriles Wasser zum Abspülen des Desinficiens, wurden wieder getrocknet und kamen dann in 5 ccm Bouillon in den Brutschrank; Beobachtungszeit 14 Tage. Dabei wurden die von Behring für die Beurtheilung des Desinfectionswerthes einer Substanz aufgestellten Punkte genau berücksichtigt. Es ergaben diese Versuche, dass die Sozojodolpräparate Bacterien, wenn sie so zugänglich Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 567 und Absterben derselben. sind, wie in diesen Versuchen, sehr wohl abzutödten vermögen. Am wirk- samsten zeigte sich das Sozojodolquecksilber, ebenbürtig dem Subli- mat, ja bei Versuchen mit Staph. aureus vielleicht noch überlegen, welches in P/Q^iger Lösung z. B. Milzbrandsporen in 26 Stunden, Milzbrandbac. in 40 Minuten, Staphylok. aureus in 1 0 Min. bis 6 Stunden vernichtete, während die übrigen Sozojodolpräparate eine unter sich fast gleiche bedeutend gerin- gere Wirkung zeigten. Auch in Nährböden mit Zusatz von Sozojodolprä- paraten wurde in einer weiteren Versuchsreihe Abtödtung eingeimpfter Bac- terien beobachtet. Auch hier wies das S. quecksilber die grösste Desinfec- tionskraft auf und zeigte sich auch hier dem Sublimat ebenbürtig. Alle Prä- parate wirkten in Bouillon bereits bei viel geringeren Concentrationen, als in Gelatine und Hydrocelenflüssigkeit. Am wirksamsten von den anderen Sozojodolpräparaten war noch das Zinksalz, dann die Säure, während S. -Na- trium, -Kali, -Alaun und -Lithium eine ganz geringe Desinfectionskraft zeigten (bei Typhusbac. in Gelatine z. B. beiS-Kali 1 : 50 noch keine Des - infection.). Bei der Prüfung des Sozojodols am Thier gab der Belag einer Sozojodolkalipulver enthaltenden Abscesshöhle ganz schwache Jodreaction mit Stärke, sodass hier wohl Jod unter dem Einfluss des Wundsecrets abgespal- ten schien, ebenso das Wundsecret eines mit Sozojodol behandelten Dem- bitus. Im Urin und Speichel war nie Jodreaction nachweisbar, obwohl sich im ersteren Sozojodol mit Eisenchlorid (Schwarzfärbung) nachweisen Hess. Auf Wunden scheint Spirig das Sozojodolkali wirksamer als im Eea- gensglase. Als Vortheile des Sozojodolkali betont er die Geruchlosigkeit desselben, die Reizlosigkeit Geweben gegenüber, das lange Verbleiben auf Wimdflächen wegen seiner Schwerlöslichkeit, Herabsetzung der Eiterse- cretion und Ungiftigkeit bei grossen Dosen. S. -Natrium und S.-Kali 4-6 g pr. d. riefen keine unangenehmen Erscheinungen hervor, ebensowenig wie bis 5 g pro d. auf Wunden längere Zeit, während bei derselben Patientin schon geringerer Jodoformgebrauch zur Intoxication führte. Dagegen hebt Spieig andererseits hervor, dass das Sozojodol nach seinen allerdings wenig zahlreichen klinischen Erfahrungen auch nicht die guten Eigenschaften des Jodoform gegenüber offenen Wunden in gleichem Maasse wie letzteres be- sässe, insofern es weniger zu trocknen und weniger gut Granulationen anzu- regen scheine als das Jodoform. Lnmerhin sei es wünschenswerth, das Präparat in der Wundbehandlung in ausgedehnterem Maasse zu prüfen. Cxapleu'sld. Rohrer (1124) prüfte bezugnehmend auf die Ai'beit von Emmerich und Kronacher^ die Wirksamkeit des Oxychinaseptols (Diaphtherin) gegenüber virulenten Staph3'lok. pyog. aureus, Milzbrand und frischem fötiden Ohreiter. Er resumirt zum Schluss: „Das Resultat dieser Versuchsserien ist ein positives und trotz anderer Anordnung mit dem von Emmerich 1. c. gefundenen übereinstimmend, das Oxychinaseptol entfaltet eine hervor- ragende entwicklungshemmende Einwirkung auf Eeinculturen und Mischkulturen von Eiterbacterien, sowie auf Reinculturen von ^lilzbrnnd. (frische Agarcultur, wie es scheint sporentVei. Ref.) Die Iproc. Lösung von ^) Münchencr med. Wochonschr 1892, No. 19. Ref. 568 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. Oxychinaseptol hemmt die Entwicklung von Staphylokokkus pyogenes aureus bei Zusatz von 2-4 Tropfen zu 9-12 ccm Bouillon, w^ährend Mischcultui-en aus Ohreiter bei Zusatz von 3-4 Tropfen zu 12 ccm Bouillon gehemmt wer- den. Gegen Milzbrand erwiesen sich Lösungen von Iproc. und 0,5proc. Oxy- chinaseptol bei Zusatz von 1-4 Tropfen zu 12-14 ccm Bouillon als wirksam zur Hemmung der Entwicklung". CzaplewsM. Wie aus den von Tradelia (1089) vergleichshalber nach verschie- denen Methoden (Koch, Esmakch) gemachten Untersuchungen hervorgeht, wirkt das Diapt her in stark schädigend auf den Staph. py og. aureus, hat da- gegen nur eine schwach schädigende Wirkung auf die Milzbrandsporen. Eine 2proc. Diaphtherinlösung tödtet den Staphylokokkus in 15 und eine Iproc. in 30 Minuten (bei 37*^ Grad C). Die entwicklungshemmende Wir- kung des Diaphterins auf Bacterien in Bouillon steht mit der des Sublimats auf gleicher Stufe und übertriift die der Carbolsäure. Seine Giftigkeit ist bedeutend geringer als die der Sublimate und des Phenols. Bordoni- Uffreduzzi. In der Annahme, dass der Einfluss, den der Zusatz von Säuren und von chlorsaurem Natron auf die desinficirende Wirkung der Su- blimatlösungen haben kann, noch von Niemandem erforscht worden sei^, hat Panflll (1114) diese Frage studirt und zu seinen Untersuchungen Milz- brandsporen verwendet, deren Widerstandsfähigkeit gegenüber einfachen wässrigen Sublimatlösungen er vorher gemessen hatte. Auch aus den Unter- suchungen P.'s geht hervor, dass der Zusatz von Säuren das Desinfections- vermögen der Sublimatlösungen wirklich erhöht, und dass diesen Einfluss im höchsten Grade Schwefelsäure, in geringerem Grade Salzsäure und in noch geringerem Grade W^einsteinsäure ausübt. Der Zusatz von chlorsaurem Natron (5*^/^) dagegen hat sich von geringerem Einfluss erwiesen als der Zusatz von Säure. Bordoni- Uffreduzzi. Dahmen (1084) stellte anknüpfend an die therapeutischen Erfolge, welche mit der von F. W. Klevek in Köln in den Handel gebrachten oxy- genirten Vaseline und ihren Compositionen mit Jodoform etc., den sogenann- ten Kleverölen, in der Praxis erzielt worden waren. Versuche an, um nach- zuweisen, ob auch diesen oxygenirten Kohlenwasserstofl'en selbst, den soge- nannten „Vasogenen" bactericide Kraft innewohne. Diese Vasogene bestehen aus Kohlenwasserstofl'en, Vaselinen, in denen durch Imprägnation mit Sauerstoff unter Druck alle oxydirbaren Stoffe des Eohmaterials oxydirt sind, während noch ein Ueberschuss von Sauerstoff im Präparat verbleibt. Mit Wasser bilden sie sofort eine haltbare Emulsion und vermögen viele medicamentöse Stoffe, wie Jodoform, Kreosot, Ichthyol, Menthol, Pyro- gallöl, Chrysarobin, Pyoktanin etc. zu lösen. Eine 10 *^/q Emulsion reiner Vasogene vermochte Cholei'avibrionen in 3 Stunden noch nicht zu beein- flussen. Auch selbst 30proc. Emulsionen von Jodoformvasogene (mit 1,5 ^j^ Jodoform) waren auf Staphylokokkenemulsionen selbst bei 5stünd. Ein- *) Wenn P. sich in der Literatur über diesen Gegenstand besser umgesehen hätte, würde er erfahren haben, dass schon Laplace und nach ihm Fraenkel nachgewiesen hatten, dass durch den Zusatz von Säuren zu Sublimatlösungen dereii Desinfectionsyermögen bedeutend erhöht wird, Ref. Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 569 und Absterben derselben. Wirkung ohne schädlichen Einfluss. Dahmen betont gegenüber den Ver- suchen Beheing's, dass in diesen Versuchen, welche übrigens bestätigen, dass dem Jodoform selbst keine besondere bactericide Kraft innewohnt, hier zum ersten Male eine wirkliche Lösung von Jodoform in einem indifferenten Medium verwendet wurde. Er hebt demgegenüber die uner- setzbare Eigenschaft des Jodoforms hervor, die giftigen Stoffwechselpro- dukte der Mikrobien zu vernichten und weist darauf hin, dass das Jodoform als Jodoformvasogene besonders leicht resorbirt wird, da er selbst bei Ein- reibung von Jodoformvasogen in die äussere gesunde Haut Jod im Urin nachzuweisen vermochte. In einer einprocentigen Emulsion von 20proc. Kreosotvasogen (welche also nur 0,2 ^/^ Kreosot enthält) starben Ty- phusbac. schon in 5 Minuten ab. D. empfiehlt daher das Kreosotvasogen (bei welchem in Emulsion mit Milch der Kreosotgeschmack fast vollständig verdeckt ist) bei der Typhustherapie als internes Mittel, von dem man schon jetzt bei der viel zu niedrig angesetzten Maximaldosis des Kreosots ruhig 100 g einer Iproc. Kreosotvasogenemulsion 5mal pro die geben könne. Staphylokokkenfäden waren nach Eintauchen in diese Kreosotvasogenemul- sion sofort steril, während Anthraxsporenfäden noch nach 14tägiger Ein- wirkung auskeimten. Mit Creolin Peakson giebt das Vasogen ein Creolin- vasogenin, welches sich in kaltem Wasser mit gelbbrauner Farbe klar löst und dann auch ohne Trübung gekocht werden kann, während es mit heissem Wasser keine Lösung, sondern nur eine Emulsion giebt. Trübung trat nur durch reichliche Zufuhr von Kohlensäure imd mit hartem Wasser ein. Eine 3proc. Lösung des Creolinvasogenin genügte zur sofortigen sicheren Tödtung der Staphylokokken. Die Lösung ist sehr wenig schlüpfrig und nicht mehr klebrig wie die Creolinemulsion. Mit Seife wurde auch eine 50proc. flüssige Creolinvasogeninseife hergestellt, welche in die feinsten Poren und unter die Fingernägel eindringt. Staphylokokken wurden darin sofort, Anthraxfäden in weniger als 24 Stunden (bei 20^ C) steril. Nach- dem ungereinigte Hände eine Minute lang mit dieser Seife eingerieben und mit sterilem Wasser abgespült waren, blieben Platten mit Nagelschmutz steril ^. Als der Nagelschmutz vor der Desinfection absichtlich mit Anthrax- sporen inficirt war, wuchsen nach Desinfection und Abspülen nur Milz- brandcolonien aus den Sporen aus. Dahmen empfiehlt daher den Praktikern und Chirurgen diese Creolinvasogeninseife zur Desinfection der Hände, deren sicherer Ausfall durch Kurzhalten der Nägel und mechanische Reinigung noch erhöht werden könne. Die Haut wird dadurch nicht angeätzt und bleibt geschmeidig und weich. CxaphwsM. Von Neiicki und Sieber's (1112) Untersuchungen über den russi- schen Nadel holzt beer als Desinficiens, interessiren hier wesentlich die Prüfungen der keimtödtenden und entwicklungshemmenden AVirksam- keit auf eine Reihe der bekannteren Bacterienarten. Die Versuche über die desinfectorische Kraft des neuen Antisepticums wurden in einfacher Weise in derart angestellt, dass Itägigen Bouillonculturen je der betr. Bacterien- *) Dieses Verfahren ist nicht empfindlich genug. ManmussdenNagelschmut/, in Bouillon bei 37" oder wenigstens auf Agarplatten bei 37" bringen. Ref. 570 Al]gemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. art eine bestimmte Menge des Tlieers zugesetzt wurde und dann nach so und so viel Minuten resp. Stunden eine "Ose auf neue Bouillon überimpft und in dieser ein eventuelles Aufgehen von Keimen beobachtet wurde. Die Sporen-tödtende Kraft wurde mit Milzbrandsporenfäden nach der alten KocH'schen Methode geprüft, der anhaftende Theer vor dem Einbringen in den Nährboden so gut als möglich in absolutem Alkohol abgespült. Die Prä- parate stellten sich je nach ihrer Herkunft und Bereitungs weise als sehr verschieden wirksam heraus. Fichtentheer war wirksamer als Birkentheer. Gut bewährte sich auch der Holzessig = eine gesättigte wässrige Lösung der Phenole +5 — 6 : 100 Essigsäure, dann eine alkalische Theerlösung (1 Theil Theer auf 20 Theile einer Iproc. Ka- oder Na-Lösung), die vor dem Gebrauch gut verschlossen zu halten ist. Der Holzessig und nament- lich die zwischen 200-300*^ im Fichtentheer enthaltenen Phenole haben eine Desinfectionskraft, welche die der 5proc. Carbolsäure bezüglich der Abtöd- tung von Milzbrandsporen bedeutend übertrifft. Lösungen des Theers in Soda oder Holzasche waren weniger wirksam, sind aber für den Gebrauch im Grossen und, weil sie einfach zu bereiten sind, immerhin gut zu verwen- den (5 Theile Theer auf 100 Theile Aschenlauge, hergestellt durch Ab- sitzenlassen eines Breies aus 1 Theil Asche mit 10 Theilen warmen Was- sers). Versuche, Lösungen des Theers mit Leinöl, Kalihydrat herzustellen, ergaben nur eine schwache desinficirende Wirkung. Die Prüfung der ent- wicklungshemmenden antiseptischen Wirksamkeit geschah nach dem Ver- fahren von Behring in hohlen Objectträgern oder durch Verimpfen von Bac- terien in Bouillon, die mit kleinsten genau abgemessenen Quantitäten des Theers versetzt war. Die Resultate der Prüfungen, verglichen mit der 5proc. Carbolsäure, ergaben fast durchgängig dieselben oder bessere Resultate ; die verwandten Bacterien verhielten sich vielfach verschieden. Beispielsweise wurden Milzbrandsporen von Ficlitentheer Nro. 1 schon nach 1 Tag abge- tödtet, während die verglichene Carbolsäure auch nach 30 Tagen die ver- wendeten hoch resistenten Sporen nicht zu vernichten im Stande war. Für die grobe Desinfection würde der Holztheer in Substanz in wässriger Emul- sion, im Uebrigen am meisten der Holzessig und die alkalischen Theerlö- sungen zu empfehlen sein. Vorzüge vor der Karbolsäure wären ausser der stärkeren Wirksamkeit noch die erheblich geringere Giftigkeit und die stark desodorisirenden Eigenschaften des Theers. Henke. Klipstein (1 107) untersuchte inVerfolgung der von Schroeder „ lieber die desinficirende und fäulnisswidrige Wirkung des Torfmull's" Inaug.-Diss. Marburg 1891 gefundenen bactericiden Eigenschaften des Torfmull's das Verhalten des letzteren gegenüber Cholera- und Typhusbacterien. Der Torfmull kann bekanntlich sehr grosse Mengen von Fäcalien bis zum 8-10- fachen seines Gewichts aufnehmen, ist dabei im Betriebe sehr billig und verursacht keine Transportschwierigkeiten, sodass er für das Abfuhrwesen von grosser Bedeutung werden kann. Zunächst werden Versuche mit Torf- mull unter Zusatz von 4-6- lO^/^ Schwefelsäure gemacht. In den ungün- stigsten Fällen konnten dabei die Choleravibrionen in einem Gemische von Fäcalien und 4-6*^/yigen Schwefelsäuretorf nicht mehr nachgewiesen Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 571 und Absterben derselben. werden, in einem Gemenge von Faeces mit 10"/^ Scliwefelsäuretorf sogar schon nach 3 Stunden nicht mehr. „Die kürzeste Lebensdauer betrug bei Torfmull mit 4proc. Schwefelsäure 1-2, bei Torf mit 6proc. Schwefelsäure ^2-1? liei Torf mit lOproc. Schwefelsäure weniger als ^/^ Stunde. Noch gün- stiger stellten sich die Resultate bei Versuchen mit dem von der Fabrik ge- lieferten Torfmull mit 10 ^/y Phosphorsäure. Nur in einem Versuche konnten die Choleravibrionen noch nach 15 Minuten längstens nachge- wiesen werden. r^Typhusbac. waren in einem Gemenge von Torf mit 4"/q Schwefelsäure und frischen Fäcalien nach 9-24 Stunden noch nachweisbar, nach 2 Tagen jedoch in allen Fällen vernichtet. In ähnlichen Versuch mit alten stark al- kalischen Faeces waren sie jedoch noch bis zu 6 Tagen nachweisbar. In Torf mit 6proc. Schwefelsäure wurden die Typhusbac. innerhalb dreier Tage vernichtet, im Torf mit lO^/^ Schwefelsäure dagegen schon in 2-4-12 Stun- den. In Torfmull mit Zusatz von 10^/q Phosphorsäure werden die Typhus- bac. in einem Faecalgemisch in 6-10 Stunden abgetötet. Zu erwähnen ist noch, dass sich ein grosser Unterschied in der Lebensdauer der Keime zeigte, „je nach dem sie in Wasser oder in Fäcalien vertheilt dem Torfmull zuge- fügt werden", zweitens dass sich erhebliche Differenzen ergaben bei Be- nutzung verschiedener Faeces und Urine bei sonst gleichen Versuchsbedin- gungen. In Wasser aufgeschwemmte Keime werden stets sehr viel rascher abgetödtet als bei Gegenwart von Urin und namentlich Faeces. Bei diesen spielen mechanische und namentlich chemische Momente eine wichtige aber von Fall zu Fall wechselnde Rolle. Unter den chemischen Momenten ist eins der wichtigsten die Reaction, da durch eine alkalische Reaction von Urin oder Faeces ein Theil des Säureansatzes im Torfmull von vornherein neutralisirt wird. Namentlich die alten Faeces mit stark alkalischer Re- action ergaben daher besonders ungünstige Resultate. Bei den Typhusver- suchen kamen übrigens stets sterilisirte Materialen (sterilisirter Torf, Urin, Faeces) zur Verwendung, um Verwechslungen mit ähnlichen Bacterienarten zu vermeiden. Verf. resumirt nach dem Resultat seiner Versuche: „Vom Standpunkt der Hygiene kann man die Einführung der in Rede stehenden Torfmullpräparate in die Praxis nur empfehlen". Cxajileu'shi. Forne (1088) verglich das Niauli-Oel (von Melaleuca viridiflora Gärtneb und Melaleuca rubriflora Vieillaed aus Neu-Caledonien) hinsicht- lich seiner antiseptischen Kraft mit dem bekannten Cajeputöl (von Mela- leuca leucodendron und minor aus Ostindien und den Sundainseln). Er fand bei seinen Versuchen, dass die Dämpfe des Niauli- sowohl wie des Cajeput- Oels in engen geschlossenen Räumen den Milzbrandbac. und den Aspergil- lus niger nicht zum Wachsen kommen lassen. In geschlossenen, aber wei- teren Räumen wurde durch die gleichen Dämpfe die Fructilication der Mucedineen verhindert. Die hemmende oder sterilisirende Wirkung der Dämpfe der genannten ätherischen Oele bcti'iftt hauptsächlich das Cultur- medium. Die sterilisirende U'ii'kung dersell)en ist proportional der Zeit, welche die Dämpfe auf das Culturmedium gewirkt haben, und dem Grade der Impfprägnation des letzteren durch die ersteren. Unter sonst gleichen 572 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. Bedingungen wirken die Dämpfe des Niauliöls stärker sterilisirend auf eine Culturmediumfläche als die Dämpfe des Cajeputöls. Durch directen Contact mit dem Niauliöl wurde die vegetative Kraft der Sporen des Penicillium glaucum noch erhöht. Cxaplewski. Blaizot und Caldagues (1075) haben die bacterientödtende Wirkung einer ganzen Reihe von flüchtigen Oelen (Nelken-, Origa- num, Greranium, Lavendel etc.) geprüft und gefunden, dass die Dämpfe dieser Oele, wie sie sich bei gewöhnlicher Temperatur entwickeln, eine viel ener- gischere Wirkung auf die Bacterien — verschiedene pathogene Bacterien — ausüben, als wie man bisher glaubte. Ist die Cultur in dünnen Schichten ausgebreitet, genügen schon einige Minuten der Einwirkung dieser Dämpfe, um die Bacterien zu tödten oder wenigstens ihre Entwicklung zu hemmen. Tangl. Heerwagen (1100) schlägt vor, die Vaccine zur Prüfung von Desinfectionsmitteln mit heranzuziehen. Er prüfte trocknes, nach der REissNER'schen Methode gewonnenes Lymphpulver mit den gebräuchlich- sten Desinfectionsmitteln und impfte mit dem vorbehandelten Lymphpulver Kinder. Das Lymphpulver wurde in Mischung mit Glycerinwasser durch strömenden Dampf von 99,8^ in 16 Minuten abgetödtet, desgleichen trocken in strömendem Dampf von 100,2^ bei 5 Min. dauernder Einwirkung. Durch Sublimat 2 : 1000 wurde das Lymphpulver unwirksam, erst als freies Sub- limat in der Emulsion nachweisbar war; war dies nicht der Fall, so war selbst Sublimat 3 : 1000 Glycerinwasser unwirksam, da das Sublimat durch Bildung von unlöslichem Quecksilberalbuminat unschädlich gemacht war. Bei harten Vaccinekrusten war selbst Sublimat 1 : 1000 während 24stün- diger Einwirkung nicht vollkommen wirksam gewesen. Auch 5proc. Car- bolsäure vermochte nicht regelmässig innerhalb weniger Stunden (3) die Lymphe unwirksam zu machen. Der Verf. zieht daraus die Consequenzen für die Praxis hinsichtlich der Desinfection bei Variola etc. Da der allein als wirksam erkannte strömende Wasserdampf leider nicht bei allen Gegen- ständen anwendbar sei, müsse bei diesen letzteren im mechanischen Ent- fernen der Infectionskeime (Abreiben mit Brod, Schwamm etc.) die Haupt- aufgabe der Desinfection von Wohnungen und Gebrauchsgegenständen ge- sucht werden. Czaplewski. Die Untersuchungen Lenti's (1111) bestätigen wesentlich die von Koch erhaltenen Resultate, der gezeigt hat, dass Alkohol und Oel (wie auch Glycerin) die bacterienschädigende Wirkung selbst sehr star- ker Desinflcientien, wie Siiblimat und Carbolsäure, aufheben. Während wasserfreier Alkohol die AVirkung des Sublimats und der Carbolsäure gegen Milzbrandsporen aufhebt, entfalten diese Desinflcientien nach L. ihre Wir- kung auf die Sporen, wenn die Verdünnung des Alkohols mit Wasser gegen- über l^/y^igen Sublimatlösungen nicht weniger als 2^Iq beträgt und 70^/^, gegenüber lO^j^igen Carbolsäurelösungen, wobei jedoch eine mindestens 24 stündige Einwirkung von Seiten des Sublimats und eine mindestens 48stünd. Einwirkung von Seiten der Carbolsäure stattfinden muss. — Was das Glycerin anbetrifft, so soll eine 2^/(jQige Sublimatlösung nur bei einem Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 573 und Absterben derselben. höheren als 40proc. Wassergehalt und eine lOproc. Carbolsäurelösung nur bei SOproc. AVassergehalt ihre bacterienschädigende Wirkung wiederer- langen^. Bordoni- Uffreduxzi. Gosio (1094) hat untersucht, ob comprimirte Kohlensäure, wie sie in den Bierwirthschaften angewendet wird um das Bier aus dem Keller in's Ausschanklocal hinaufsteigen zu lassen, die anormalen Gährungen und besonders die saure, die die gewöhnlichste ist, sowie die faulige, zu ver- hindern vermögen. Bier, dass mit Essigfermenten (mycoderma vini s. aceti) und fäulnisseregenden Fermenten (verdorbenes Bier) versetzt worden war, blieb bei Anwendung der Kohlensäure mehrere Tage lang (bis über 1^/.^ Monat) unverändert, wohingegen in Berührung mit der Luft gelasse- nes Bier durch die betreifenden Gähiningen verdorben wurde. Diese Unter- suchungen wurden im Sommer angestellt, also unter den künstlich in's Bier eingeführten Keimen günstigen Temperaturverhältnissen. Bordoni- Uffreduxzi. d'Arsonval und Charrin (1072) fanden bei einer Bouilloncultur des Bac. pyocj^aneus, welche einem Druck von 50 Atmosphären unter Kohlensäure ausgesetzt wurde, eine mit der Dauer des Druckes fortschrei- tende Abnahme des Entwicklungs- und Farbstoffbildungsvermögens. Verff. beziehen diesen Erfolg wesentlich auf die- Druckerhöhung, geben aber selbst zu, dass, um die Wirkung der Kohlensäure auszuschliessen, noch Versuche mit andern Gasen nöthig sind. Roloff. In weiteren Versuchen constatirten d'Arsouval und Cliarriu (1073) einen gleichen Einfluss auf Culturen des Bac. pyocyaneus und der Oos- pora GuiGNARDi von Seiten des Ozons, welches sie diu'ch die flüssigen Cul- turen hindurchströmen Hessen. Roloff. Christmas (1083) berichtet über einige Versuche über die anti- septische Kraft des Ozons, spec. auch auf vegetative Bacterienformen. Er bediente sich für die meisten seiner Experimente des ^Apparates von HouzEAu, für einzelne des Apparates von Poulsen. Es möge hier genügen, ohne auf die Einzelheiten seiner Versuche einzugehen, seine Hauptresultate liervorzuheben. Wohl besitzt das Ozon thatsächlich eine gewisse antisep- tische Wirksamkeit, da eine Menge von 1 Volumprocent in der Luft genügt, um die Entwicklung von Keimen auf der Oberfläche von Objecten in einer solchen Atmosphäre zu verhindern. Sinkt der Ozongehalt der Luft aber unter 0,05 Volumprocent, so wird sein antiseptisches Eff'ect gleich Null. Daher ist das Ozon für die Desinfectionspraxis von Wohnungen, Kranken- zimmern etc. zu verwerfen. Einerseits sind die practischen Schwierigkeiten, eine für eine weitere Desinfection genügende Ozonmenge zu beschatten, un- überwindlich, und die ozonisirte Luft wird bei genügendem Ozongehalt irre- *) Es muss bemerkt werden, dass L. diese Resultate bei Versuchen mit einer nicht sehr widerstandsfähigen Milzbrandsporenvarietät erhielt, denn diese gingen bei Einwirkung einer 5proc. wässrigenCarbolsäurolösiuig in weniger als '24 Stun- den zu Grunde, und dass er ausserdem nur die pathogeue Wirkung auf Thiero (Kaninchen) berücksichtigte, die nicht gerade sehr omptanglich gegen Milzbrand- infection sind. Ref. 574 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. spirabel. Die angebliche Wirkung aller zu diesen Zwecken erfundenen Apparate, Ozonisateurs etc. beruhe auf reiner Einbildung. Cxaplewsld. Sanfelice (1129) hat eine lange Eeihe eingehender Untersuchungen über die Wirkung, die die physikalischen Agentien (Wärme und Sonnenlicht) auf die pathogenen Anaer obien ausüben, gemacht, sowie über das Verhalten dieser in den Trinkwässern und in den faulende or- ganische Stoffe enthaltenden Wässern, gleichzeitig auch die Wirkung einiger chemischen Bestandtheile des Bodens, wie Gase, aufgelöste Stoffe und Salze studirend. Die Sporen der im Boden enthaltenen pathogenen Anaerobien werden bei einer Temperatur von 80*^ C in 4-5 Stunden, bei 90^ C in 10-15 Minuten und bei 100^ C in 3-5 Minuten zerstört. Die Mehrzahl der mit erhitzten Aufschwemmungen von Erde geimpften Meerschweinchen gingen an Tetanus zu Grunde, einige an malignem Oedem und ganz wenige an In- fection durch den Bac. des malignen Pseudooedems. Bei Befolgung der von Kitasato zur Erzielung von Reinculturen des Tetanusbac. empfohlenen Methode (der auf der Agaroberfläche ausgebreitete Eiter wird 48 Stunden bei 37 °C und darauf 1 Stunde bei 80*^C gehalten) und Einimpfung des erhitzten Materials in Meerschweinchen gehen diese häufiger au anderen Infectionen (malignem Oedem oder Pseudooedem) als an Tetanus zu Grunde, oder aber bleiben am Leben. — Die in den Cultiu'en enthaltenen Sporen des malignen Oedems widerstehen 1 1 Stunden lang einer Temperatur von 80*^ C, ^/._j Stunde lang einer Temperatur von 90^ C und 5-10 Minuten einer solchen von 100^ C. — S. meint, dass dieser Unter- schied im Vergleich zu den im Boden enthaltenen Sporen auf Rechnung der grösseren Sporenzahl der Culturen zu bringen sei. Die Tetanussporen wider- stehen einer Temperatiu' von 80^ in Gelatineculturen 5 Minuten, in Agar- culturen 25 Stunden lang; einer Temperatur von 90^ C widerstehen die Gelatinecultui'en nicht einmal 1 Minute, die Agarculturen 1^/., Stunde; einer Temperatur von 100° C widerstehen die Gelatineculturen kaum 1 Minute, die Agarculturen 15 Minuten. Auch diese Differenzen werden der geringeren Sporenzahl in den Gelatineculturen beigemessen. Die Sporen sowohl des malignen Oedems als des Tetanus haben, wenn sie eine geringere Zeit, als zu ihrer Vernichtung erforderlich, auf 80°, 90° oder 100° C erhitzt und dann Meerschweinchen eingeimpft wurden, bei diesen, im Gegensatz zu den von Anderen (Vaillard und Rouget) erhaltenen Resultaten, die Infection hervorgerufen. Die Rauschbrandsporen widerstehen in den Culturen einer Temperatur von 80° C 2 Stunden und einer solchen von 90° und 100° C kaum 1 Minute lang ; im getrockneten Fleisch der inficirten Thiere dagegen widerstehen diese Sporen 12 Stunden laug einer Temperatur von 80° C, 30 Minuten lang einer Temperatur von 90° C imd 10 Minuten lang einer solchen von 100° C, wahrscheinlich weil sie hier in grösserer Anzahl vor- handen sind. — Die widerstandsfähigsten sind also die Tetanussporen, fol- gen sodann die des malignen Oedems und endlich die Rauschbrandsporen. Von den betreffenden Bac. sind die des malignen Oedems und des Tetanus die widerstandsfähigsten (sie widerstehen 2-3 Stunden einer Temp. von 60° C lind 30-GO Minuten einer solchen von 70° C); weniger wider- Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 575 und Absterben derselben. Stands fähig' sind die Rauschbrandbac. (15-30 Minuten bei 60**, 5-15 Min. bei 70 ^^ C). Was die Wirkung des Sonnenliclits anbetrifft, so widerstehen im Boden die Sporen des malignen Oedems 50 Stunden, die Tetanussporen 60 Stunden und die Eauschbrandsporen 24 Stunden lang der Einwirkung des direkten Sonnenlichts. Bei 37*^ C in Wasser aufbewahrte Bodenproben tödteten Meerschwein- chen noch nach 4 Monaten, indem diese entweder an Tetanus oder an ma- lignem Oedem zu Grunde gingen. In Wasser versetzte Sporen dieser Mikro- organismen bewahren ihre Widerstandsfähigkeit noch mehrere (15 und mehr) Tage lang, und bleiben sowohl in reinem als in mit farbigen organi- schen Stoffen verunreinigtem Wasser virulent. Der von selbst erfolgenden Austrocknung widerstehen die Sporen der pathogenen Anaerobier des Bodens mehrere Monate lang (6 Monate und länger). Was die Wirkung der Gase anbetrifft, so widerstehen die Sporen des malignen Oedems und die Rauschbrandsporen etwa 26 Stunden lang der Einwirkung desSchwefelwasserstoffs, während die Tetanussporen auch nach 100 »Stunden noch am Leben sind. Der Einwirkung des Ammoniaks widerstehen die Sporen des malignen Oedems und des Rauschbrandes 2-2^/., Stunden, die Tetanussporen 3-4 Stunden lang. Auch das Tetanusgift wird binnen 4-5 Stunden durch Ammoniak zerstört. Bei Anwesenheit von Koh- lensäure (CO'^) keimen die Sporen der pathogenen Anaerobien des Bodens aus nicht (Fraenkel), werden aber durch sie nicht schädlich beeinflusst, denn in andere Nährböden versetzt, gedeihen sie auch nach langem Ver- bleiben in CO"^ üppig. Von den Salzen sind es namentlich die basischen Kalisalze (Kalium- hydroxyd, Kaliumsulfat, -Phosphat und -Nitrat, Kalkmilch), welche die Sporen des malignen Oedems mehr oder weniger schnell vernichten. 2-3- proc. Kali, Kalkmilch, Kalium- und Alluminium-Sulfat vernichten Tetanus- sporen und -Gift erst binnen vieler (100) Stunden. — Rauschbrandsporen werden durch die genannten Salze schneller als die anderen vernichtet. — Im Allgemeinen jedoch sind die Sporen der pathogenen Anaerobier des Bo- dens sein- widerstandsfähig gegen die chemischen Stoffe, die sich in dem- selben aufgelöst finden können. Bordoni- Uffreduzxi. Buchuer (1077) hat seine Studien über die Einwirkung des Lich- tes auf Bacterien und ihre Beziehung zur Selbstreinigung der Flüsse und Seen^ gemeinsam mit den Herren Fr. Minck, L. und Fr. Neu- mayer fortgesetzt und namentlich durch Untersuchungen in der freien Natur erweitert. In den Starnberger See versenkte, theilweise vor Beleuchtung geschützte Platten, die mit Keimen beschickt waren, ergaben, dass bei massig klarem Wasser die 4^/., Stunden dauernde Lichteinwirkung sich bis zu 1,6 m Tiefe ebenso stark geltend machte, wie ausserhalb des Wassers: *) Cf. den vorjährigen Bericht p. 503 und 504. Die dort wiedergegebeneu Beobachtungen sind z. Th. mit den in vorliegender Arbeit berichteten iden- tisch. Ref. 576 Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung und Absterben derselben. die belichteten Keime kamen nicht mehr zur Entwicklung. Bei 2,6 m Tiefe war noch ein deutlicher, bei 3,1 m Tiefe ein eben noch wahrnehmbarer Unterschied zwischen beiderlei Keimen vorhanden. — An der Isar wurden Untersuchungen über den Einfluss der Tages- und Nachtperiode, wobei ebenfalls wesentlich maassgebend die Lichtwirkung war, angestellt, es wurde darauf geachtet, dass nicht durch vorhergegangene Regengüsse oder Schneefälle im Gebirge der Bacteriengehalt des Wassers erheblich ge- ändert war, und der Einfluss der Münchener Canalisation wurde bei den Entnahmen unterhalb Münchens • — bei Freising, 33 km von München — berücksichtigt. Wie erwartet, ergab sich, dass am Schlüsse der Nacht- periode die Keimzahl, trotz geringerer Temperatur des Wassers, bedeutend höher war als in den Abend- und den ersten Nachtstunden. Die Schlussbemerkung enthält eine kurze Notiz über Versuche mit elektrischem Lichte und mit den einzelnen Spectralfarben. Elektri- sches Bogenlicht tödtete die in Agarplatten suspendirten Keime in 8 Stun- den. Durch orange, rothe, ultrarothe und ultraviolette Strahlen wurde das Wachsthum von Typhusbac. nicht gehemmt, grüne, blaue und theilweise vio- lette Strahlen hatten wachsthumshemmenden und tödtenden Einfluss. Diese Versuche waren zur Zeit der Publication noch nicht abgeschlossen. Roloff. Die Untersuchungen Procacciiii's(1120) bestätigen die bacterien- schädigende Wirkung des directen Sonnenlichts, indem dieses sich auf die bis zu ^/^ m Tiefe im Abwasser enthaltenen Keime wirksam erwiesen hat, wenn man die senkrechten und schrägen Strahlen auf das Wasser wirken Hess. Unter dem Einfluss der senkrechten Strahlen allein konnte P. dagegen in der Tiefe keine Abnahme des Bacteriengehalts constatiren. Aber nicht nur das directe Sonnenlicht, sondern auch das zerstreute Tages- licht hat sich auf die im Abwasser enthaltenen Keime sehr wirksam er- wiesen. Deshalb meint auch P., dass das Sonnenlicht eine der wichtigsten Ursachen der Selbstreinigung des Flusswassers bilde. Bordofii- Uff?'eduxzi. Chmiliewslii (1082) konnte gleichfalls den schädigenden Einfluss des Sonnen- und elektrischen Lichtes auf Bacterien, welchen er an den pyogenen Staphylo- und Streptokokken, sowie am Bac. pyocyaneus prüfte constatiren. Er fand für das elektrische Licht eine verlangsamende, für das Sonnenlicht bei ßstündiger Einwirkung eine total hemmende Wirkung auf das Wachsthum der Cultiu-en. Zwischen den einzelnen Strahlen des Spectrums fand er keinen Unterschied. Am widerstandsfähigsten erwies sich der Staphylok. aureus. Bac. pyocyaneus zeigte eine Herabsetzung seiner Beweglichkeit und seiner Pigmentbildung; letztere wurde bei Sta- phylok. aureus wenig beeinflusst. Staphylok. albus bekam durch die Licht- einwirkung eine stärkere Tinctionsfähigkeit mit Anilinfarben, die anderen Arten nicht. Die Schädlichkeit aller Arten wurde etwas vermindert. Feste Nährböden wurden durch Belichtung ungeeigneter zur Cultur gemacht, flüssige nicht. Roloff. Krüger's (1108) Untersuchung über den Einfluss des constan- ten elektrischen Stroms auf Wachsthum und Virulenz der Bac- terien hat zu folgenden Ergebnissen geführt: Allgemeine Biologie der Mikroorganismen, Entwicklungshemmung 577 und Absterben derselben. 1) Der constante elektrische Strom, unter möglichstem Ausschluss der chemischen Wirkung- der Ionen mittels der unpolarisirbaren Elektroden zur Anwendung gebracht, vermag die Bacterien in ihrem Wachsthum völlig aufzuhalten, ohne sie abzutödten. 2) Der constante elektrische Strom, unter Mitwirkung der Ionen zur Anwendung gebracht, vermag bei genügender Stärke, Dichte und Dauer die Bacterien und ihre Dauerformen abzutödten. Zu dieser Wirkung bedarf es um so geringerer Stromstärke, je länger die Zeit der Einwirkung dauert. 3) Bei gewisser Stromstärke und Zeitdauer ist die elektrolytische Be- handlung einiger Bacterienculturen geeignet, diesen in analoger Weise wie die Erwärmung zu immunisirenden Wirkungen zu verhelfen. Eine Nachprüfung der Versuche von Spilker und Gottstein ^ führte K. zu dem Resultat, dass bei der von diesen Autoren gewählten Versuchsanord- nung eine Wachstimmshemmung ausblieb, dagegen in einem Experiment eine Virulenzabschwächung des Pneumokokkus vorhanden zu sein schien. In seinen eigenen Versuchen wandte K. eine Kette von 30 Siemens- Elementen an ; die Stromstärke derselben war in der Regel anfangs 80 M.-A., stellte sich aber bald auf 30 ein. Die Bacterienculturen, welche untersucht wurden, waren in den Schenkeln eines U-förmigen Glasrohres, die mit einer Membran verschlossen waren, untergebracht ; die Schenkel des Rohrs tauch- ten in je ein Wasserglas mit Zinksulfatlösung, zusammen mit je einer der unpolarisirbaren Elektroden. Bezüglich der Einzelheiten rauss auf das Ori- ginal verwiesen werden. Boloff. Charrin (1081) fasst die derzeitigen Erfahrungen über die Ein- wirkung atmosphärischer Agentien (Licht, Sauerstolf, Bewegung, Temperatur, Luftdruck, Elektricität, gewisser Gase) auf die Bacterien in der Aussenwelt in einem übersichtlichen Aufsatz zusammen, und streift zum Schluss die Bedeutung aller dieser Momente für das, was man den genius epidemicus der Infectionskrankheiten nennt. Roloff. Sireua und Alessi (1135) haben die Wirkung des Eintrock- nens auf die Vitalität und die Virulenz einiger pathogener Mi- kroorganismen studirt, und zwar Hessen sie das Eintrocknen unter ver- s(;hiedenen Bedingungen erfolgen, nämlich bei Zimmertemperatur, bei 37^ C, im Schatten und im Sonnenlicht. Die von ihnen erhaltenen Resultate stim- men im grossen Ganzen mit den von früheren Forschern erhaltenen überein: wird nämlich der Wirkung des Eintrocknens noch diejenige des directen Sonnenlichts hinzugesellt, so hat man die grösste bacterienschädigende Wir- kung, und der Grad der Widerstandsfähigkeit der verschiedenen Älikroorga- nisnien variirt bei den verschiedenen oben erwähnten Bedingungen. Im Allgemeinen folgen die Mikro-Organismen, an denen S. und A. ihre Exper- mente gemacht haben, bezüglich des Grades ihrer Widerstandsfähigkeit dem Eintrocknen gegenüber, vom hüchstfin Grad angefangen, so aufeinander: Milzbrandbac, FRAENKKL'scher Diplokokkus, Rotzbac, Typhusbac, Ifüh- nercholerabac, Bac. der asiatisc^hen ('liolei-a. Bordoni- Uffrcdiix \i. ») Cf. .Jaln-esbcricht VII, IS91, p. 470. liof. Baumgarten'a -Tahresberlcht IX 37 578 Entwicklungshemmung durch Tabak. Allgemeine Mykopathologie. Literatui'. Falkenberg (1087) liefert eine ausführliche Beschreibung seiner Versucheüber die Wirkung des Tabaks auf verschiedene pathogene und saprophy tische Bacterien. Alle wesentlichen Ergebnisse seiner Unter- suchungen sind schon im Jahresbericht VIT (1891) p. 449 nach einer vorläu- figen Mittheilung des Vf. ausführlich referirt worden. Alexander -Leivin. 1)) Allgeiiioine Mykopatliologie. 1141. Albu, A., Zur Aetiologie der Paralysis ascendens acuta, nebst Be- merkungen zur Theorie der infectiösen Erkrankungen des Rücken- markes [A. d. Stadt. Krankenhause Moabit in Berlin] (Zeitschr. f. klin. Med. Bd. XXm, 1893, p. 385). — (S. 627) 1142. Andrewes, F. W., Preliminary Eeport on the Glrowth of Bacteria in Pus XXI. Annual Report of the Local Government Board. London, 1891-92. Supplement Appendix B. no 7 p. 209-212). — (S. 596) 1143. Arloing, S., et Ed. Chantre, Etüde sur l'origine microbienne de l'infection purulente chirurgicale (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences A. C. XVII, 1893, p. 324). — (S. 618) 1144. Arnd, Ueber die Durchgängigkeit der Darmwand eingeklemmter Brüche für Mikroorganismen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, no. 5/6 p. 173). — (S. 620) 1145. Babes, Y., Sur l'etiologie de certaines formes d'infection hemorrha- gique. Bronchites hemorrhagiques — Duodenite hemorrhagique (Archives de Med. exper. et d'Anat. pathol. t. V, 1893, p. 491). — (S. 630) 1146. Behring, E., Die ätiologisch-therapeutischen Bestrebungen der Gegenwart (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 565). — (S. 600) 1147. Behring, E., Die Gewinnung der Blutantitoxine und die Classifici- rung der Heilbestrebungen bei ansteckenden Krankheiten (Deutsche med. Wochenschr. 1893 p. 1253). — (S. 600) 1148. Bernahei, (x., L'autodifesa deir organismo contro i germi infettivi in rapporto colle suppurazioni [Die Selbsthülfe des Organismus gegen die Infectionskeime bei Eiterungen] (Annali dell' Istituto d'igiene della E. Universitä di Roma 1893, vol. III p. 499; An- nales de Micrographie t. V, 1893, no. 7/8). — (S. 587) 1149. Bokenham, T. J., and W. 8. Feuwick, The pathological Eilect of certain Substances derived from the Spleen in Gases of Scarla- tina (British medical Journal 1893, vol. II p. 405-409). — (S. 607) 1150. Bonchard, Les doctrines de la lievre (La Semaine med. 1893 p. 117). — (S. 605) 1151. Brieger, L., und JP. Ehrlicli, Beiträge zur Kenntniss der Milch immunisii-ter Thiere (Zeitschr. f. Hygiene und Infectionskrankh. Bd. XIII, 1893, p. 336). — (S. 597) 1152. Bnchuer, H., Weitere Untersuchungen über die bacterienfeind- lichen und globuliciden Wirkungen des Blutserums (Archiv f. Hygiene Bd. XVII, 1893, p. 112). — (S. 589) Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 579 1153. Büchner, H., Ueber den Einfluss der Neutralsalze auf Serumalexine, Enzyme, Toxalbnmine, Blutkörperchen und Milzbrandsporen (Ar- chiv f. Hygiene Bd. XVII, 1893, p. 138j. ^ (S. 589) 1151. Büchner, H., Ueber Bacteriengifte und Gegengifte (Vortrag, ge- halten im ärztl. Verein zu München am 7. Juni 1893] (Münchener med. Wochenschr. 1893, no. 24). — (S. 592) 1155. Carraroli, A., Di alcune ricerche sul grano turco guasto [Ueber einige Untersuchungen an verdorbenem türkischen Weizen] (Ei- forma medica 1892, no. 43 e 44). — (S. 629) 1150. Carraroli, A., Sui microrganismi del mais guasto [Ueber die Mikro- organismen des verdorbenen Mais] (Riforma medica 1892, no. 278 e 279). — (S. 629) 1157. Caspary, Ueber Vererbung der Syphilis (Vortrag, geh. im Verein für wissenschaftl. Heilkunde zu Königsberg i. Pr., 21. März 1892 ; S.-A.). — (S. 601) 1158. Castellino, P., La suscettibilita infettiva nelF inanizione lenta [Die Empfänglichkeit für Infectionen bei der langsamen Inanition] (Rivista d'igiene e sanitä publica 1893 p. 461). — (S. 604) 1159. Ceni, C, Del potere battericida (Jel sangue nella fatica muscolare [Ueber das bacterienschädigende Vermögen des Blutes bei Muskel- anstrengung] (Giornale internazionale delle science mediche 1893 p. 201).— (S. 595) 1160. Ceni, C, Studio delle malattie infettive in rapporto coli' eccitabilita del sistema nervoso [Untersuchungen über die Beziehungen der Infectionskrankheiten zur Reizbarkeit des Nervensystems] (Ar- chivio italiano di clinica medica 1892, punt. 4). — (S. 609) 1 101. Centanni, E., Studio sulla febbre infettiva. — II veleno della febbre nei batteri [Untersuchungen über das Infectionsfieber. — Das Fie- bergift in den Bacterien] (Riforma medica 1893, no. 256). — (S. 605) 1 1 (52. Centanni, E., e A. Bruschettini, Studio sulla febbre infettiva. — L'antitossina della febbre batterica [Untersuchungen über das Infectionsfieber. — Das Antitoxin des bacterischen Fiebers] (Ri- forma medica 1893, no. 257). — (S. 606) 1 1 03. Charrin, A., Les antitoxines et l'immunite (La Semaine med. 1893 p. 85). — (S. 600) 1 1 04. Charrin, A., L'immunite (Archives de physiologie normale et patho- logique 1893 p. 586). — (S. 600) 1 1 05. Charrin, A. Aper(;u sur le röle des agents physiques dans les pheno- menes de l'organisme (La Semaine med. 1893 p. 9). — (S. 604) 1 1 ()(>. Cliarrin, A., Apercu general sur l'etiologie (La Semaine med. 1 893 p. 257). — (S. 605) 11 (»7. Charrin, A., Toxi([ues et Temperatures, influences reciproques (Extrait du Journal de pharmacie et de chimie 1893). — (S. 606) 1 1()S. Cliarrin, A., Variations du pouvoir thenuogt''ne de l'urine en rap- porte avec les Varietes d'uue mr-me infe(;tion (Extrait des Comp- 37* 58Ö Allgemeine Mykopathologie. Literatur'. tes rendus de la soc. de biologie, seance du 24. juin 1893). — (S. 607) 1169. Charrin, A., Causes des varietes des lesions d'un meme organe dans une meine infection cliez une meme espece animale (Extrait des Comp- tes rendus de la soc. de biologie, seance du 8. juillet 1893). — (S. 612) 1170. Charrin, A., Formes hemorrhagiques de l'infection experimentale ; formes diifuses; formes localisees. — Eeproduction des types cli- niques (Extrait des Comptes rendus de la soc. de biologie, seance du 15. juillet 1893). — (S. 612) 1171. Charrin, A., Influence du protoplasma des cellules bacteriennes sur la structure et le fonctionnement du foie et du rein (Archives de Physiologie normale et pathologique 1893 p. 554). — (S. 612) 1172. Charrin, A., et E. Gley, Recherches sur la transmission heredi- taire de l'iramunite (Archives de Physiologie normale et patholo- gique 1893 p. 75). — (S. 600) 1173. Conte, Sur l'absorption des virus par les muqueuses (Revue veter. t. XVIII, 1893, p. 568). — (S. 609) 1174. Denys, J., et A. Kaisin, Recherches a propos des objections re- cemment elevees contre le pouvoir bactericide du sang (La Cellule t. IX, 1893, p. 335). — (S. 593) 1175. Deutschmann, ß., Fortgesetzte Versuche und Untersuchungen über die Ophthalmia migratoria (Beitr. z. Augenheilkunde Heft 10 p. 1-95). — (S. 624) 1176. Eber, W., Experimentelle Beiträge zur Lehre von der Disposition (65. Vers. d. Gesellsch. deutsch. Naturf. u. Aerzte, Referat i. d. deut- schen thierärztl. Wochenschr. Bd.I, 1893, p. 338). — (S. 608) 1177. Emmerich, B., und J. Tsuhoi, Ueber die Erhöhung und Regene- rirung der mikrobiciden Wirkung des Blutserums (Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XIII, 1893, p. 575). — (S. 591) 1178. Everard, Cl., et J. Demoor, Les modifications des globules blancs dans les maladies infectieuses (Extrait des Annales publiees par la soc. des sciences med. et nat. de Bruxelles 1892). — (S. 585) 1179. Everartl, CL, J. Demoor et J. Massart, Sur les modifications des leucocytes dans l'infection et dans l'immunisation (Annales de rinst. Pasteue 1893 p. 165). — (S. 586) 1180. Eilehne, W., Fieberarbeiten aus dem Pharmakologischen Institut zu Breslau: I. Zur Frage nach dem Heilwerth des Fiebers von Wilhelm Filehne. — II. Ueber einige pyretische Versuche von Dr. P. JoTTKowiTz und Dr. H. Hildebrandt. — III. Weiteres über hydrolytische Fermente, deren Schicksal und Wirkungen, sowie über Fermentfestigkeit und Hemmung der Fermentationen im Organismus. Von Dr. med. H. Hildebrandt (Viechow's Ar- chiv Bd. CXXXI, 1893, Heft 1 p. 1). — (S. 605) 1181. Galtier, V., Influence de certaines causes sur la receptivite. Asso- ciations bacteriennes (Comptes rendus de l'Academie des Sciences Allgemeine Mykopathologie. Literatur, 581 CXVII, 1893, p. 1098; Bulletin de la Societe centrale de Med. veter. t. XL VII, 1893, p. 598). — (S. 603) 1 1 82. Gärtner, F., Beitrag zur Lehre von der septischen und pyämischeu Infection des Uterus (Archiv f. Grynäkologie Bd. XLIII, 1893). — (S. 622) 1 1 eiten durch M., Annales de l'Inst. I'astkck 1«9;^ p. 50. Ref. ») Cf. Jahresbericht Vlll, 1892, p. 5:31. Ref. 588 Allgemeine Mykopathologie. Verhalten der Leukocyten bei Infectionskrankheiten. den Körperstellen sehr schwer, eine andere Eiternng hervorzurufen, es sei denn, dass hier der Reiz ein sehr intensiver ist. Bei diesen Kaninchen be- obachtet man auch eine m ä s s i g s t a r k e L e u k o c y t o s e , die mit der Heilung des Eiterungsprocesses aufhört und die hauptsächlich durch die Vermehrung der mono- und polynucleären Leukocyten bedingt ist. Diese Leukocytose soll keinen Einliuss auf die bacterienschädigende Eigenschaft des Blutes ausserhalb des Organismus ausüben, da sich diese beim Blute von Kaninchen mit Eiterung und beim Blute normaler Kaninchen als fast identisch erwie- sen hat. Bordoni- Uffreduxxi. Die Arbeit, die Sanarelli (1226) im PASTEUR'schen Institut auf An- rathen und unter der Leitung Metschnikoff's ausgeführt hat, soll ein Bei- trag zu der Phagocyten- Theorie dieses Letztern betreffs der Immunität und der Heilung der Infectionskrankheiten sein. S. hat seine Unter- suchungen mit dem METSCHNiKOPF'slien Vibrio ausgeführt, und zwar hat er die Meerschweinchen durch Einimpfung einer bei 120*'sterilisirtenBouillon- cultur refractär gemacht und vor Allem die Eigenschaften des Blutserums der immunisirten Thiere studirt. Ein solches Serum besitzt weder ein bacterienschädigendes, noch ein abschwächendes oder ein antitoxisches Ver- mögen dem wirksamen Vibrio gegenüber; denn die in diesem Serum ange- legten Culturen erweisen sich noch nach 18 Stundenlangem Verbleiben bei 37^ C fruchtbar, und die in Bouillon ttbergeimpften Culturen sind ebenso virulent, ja noch virulenter als der primitive Vibrio. Wenn die Einimpfung der in Blutserum immunisirter Thiere angelegten Culturen für Meerschwein- chen nicht tödtlich ist, so ist das auf die Wirkung der im Serum enthaltenen immunisirenden Substanz zurückzuführen. Die in diesem Serum gewachse- nen Vibrionen sollen dagegen noch wirksamere Toxine bilden, als es diejenigen sind, die sich in den gewöhnlichen Nährmitteln zu bilden pflegen. Das Blutserum vaccinirter Meerschweinchen besitzt jedoch ein hervor- tretendes Schutz- und Heilvermögen der Infection durch den Vibrio gegen- über, wobei aber die Vibrionen, die den mit dem Serum behandelten Thieren eingeimpft worden, ihre Vitalität und ihre Virulenz noch viele Tage darauf bewahren. Geimpfte und refractär gemachte Meerschweinchen zeigen sich gegen die Toxine des Vibrio's empfindlicher als normale. Da der Heilungs- vorgang bei den mit dem Heilserum behandelten Thieren nicht auf eine bacterienschädigende, oder abschwächende oder antitoxische Wirkung des Serums zurückgeführt werden kann, so muss er, nach S., durch die Wirk- samkeit der Zellenelemente (Phagocyten) bedingt sein, die sich in der That bei den vaccinirten oder mit dem Serum behandelten und mit dem wirk- samen Vibrio geimpften Thieren in reichlicher Menge um den Infections- heerd herum linden, während sie bei mit demselben Vibrio geimpften nor- malen Thieren fehlen. Das Schutz- und Heilserum der vaccinirten Thiere, anderen Thieren eingeimpft, regt nur die Zellenthätigkeit an und hat in der Zellencirculation und an der Impfstelle die Mitwirkung der Leukocyten zur Folge, welche die eingeführten Vibrionen vernichten. In der That, wird die Wirkung der Phagocyten durch die Abkühlung paraly sirt, so zeigen diese keine Allgemeine Mykopathologie. Sog. ^bactericide" Wirkung des 589 Blutserums. chemotaktische ßeactioii mehr auf den Reiz des Schutzserums, und die mit dem- selben behandelten Thiere erliegen der Infection. Bordoni- Uffreduxxi. Metschuikoif (1210) bespricht die Rolle der Säfte bei der Im- munität. Er kritisirt zunächst die von Chakein und Roger ^ vertretenen Anschauungen über Abschwächung der Bacterien im kreisenden Blute, in- dem er hervorhebt, dass einmal der Bac. pyocj'aneus, als Infectionserregev von ganz inconstanter, oft chronischer Wirkung, ferner die Verwendung von Blutserum, das bei vaccinirten Thieren gegen Infection mit allen mög- lichen Bacterienarten präventiv wirke, und dessen Präventivwirkung bei den Injectionsversuchen nicht ausgeschlossen worden sei, zur Entscheidung der Frage nicht ein wandsfrei sei. Nach M.'s eigenen Versuchen wird der Bac. pyocyaneus im Serum vaccinirter Thiere nicht inoifensiv. Die bactericide Kraft der Körpersäfte ist ihm nach wie vor unbewiesen, die Phagocytose allein maassgebend. — Gegenüber Pekelhaking- weist M. auf den aulfal- lenden Widerspruch hin, dass das Serum von Kaninchen die Milzbrandsporen abgetödtet habe, während dieselben im Serum refractärer Thiere thatsäch- lich lange Zeit am Leben und virulent blieben. Roloff. Büchner (1152) publicirt weitere Untersuchungen über die bacte- ricide und globulicide Wirkung des Blutserums. Die denselben zu Grunde liegenden Anschauungen und die dabei verwendeten Arbeitsmetho- den sind dieselben wie bei den früheren, in diesen Berichten besprochenen Arbeiten des Verf.'s und seiner Mitarbeiter; es mag daher genügen, hier die aus den vorliegenden Versuchsreihen gewonnenen Schlüsse anzuführen. 1) Die bacterienfeindliche Action hängt bei gleicher Serum- und Bac- terienart ab von der Serummenge, welche mit einer bestimmten Bacterien - zahl in Contact geräth. Die Bacterien sind durch ihre Lebensthätigkeit im Stande, die activen Stoffe des Serums zu zerstören. 2) Die globulicide Wirkung des Blutserums erstreckt sich nicht nur auf andersartige rothe Blutkörperchen, sondern auch auf fremde Leukocyten. 3) Bei der globuliciden Action sind ebenfalls quantitative Verhältnisse maassgebend. 4) Die globulicide und die bacterienfeindliche Action des Blutserums werden in übereinstimmender Weise duich Licht, Wärme und Anwesenheit von Sauerstoff herabgemindert bezw. aufgehoben. 5) Hunde- und Kaninchenserum zerstören bei länger dauerndem Con- tact gegenseitig ihre globulicide und bacterienfeindliche Wirkung. 6) Ausfällung von Eiweisskörpern aus dem Serum und Wiederauflösen der getrockneten Substanz mit fortdauernder Activität ist möglich. Eine Isolirung der activen Stotte aber ist bisher auf diesem ^^' ege nicht zu er- reichen. 7) Die globuliciden und bacterienfeindlichen Wirkungen des Blutserums sind durchaus specitischer Natur, abhängig von der Art des Blut- resp. Se- rumliefernden Thieres und von der Ikicterienart. Rolnjf. Ein weiterer Artikel IJucliiier's (IL");}) enthält Versuche über den »[Cnjahrosb.nicbt Vlll, 1892, p. 546. Hef. 2) Cf. Jahresbericht Vlll, 1.S92, p. r.29. Ref. 590 Allgemeine Mykopathologie. Sog. ^bactericicle" Wirkung des Blutserums, Einfluss der Neutralsalze auf Serumalexine, Enzyme, Toxal- b u m i n e , Blutkörperchen und M i 1 z b r a n d s p o r e n. Die Resultate sind tlieilweise schon früher verötfentlicht und im vorjährigen Bericht p. 518 und 519 mitg-etheilt. Verf. fasst dieselben in folgende Sätze zusammen. 1 ) Durch W a s s e r z u s a t z wird die Activität von Hunde- und Kaninchen- serum aufgehoben, während Zusatz der normalen K o ch s al z m e n g e dieselbe wieder herstellt. Die Rolle des Kochsalzes kann hierbei nur eine indirecte sein, indem seine Anwesenheit die Function der Serumalexine erst ermöglicht. 2) Ausser Kochsalz können auch verschiedene andere Salze, so Ka- lium-, Lithium- und Ammoniumchlorid, Natrium-, Kalium-, Ammonium- und Magnesiumsulfat die gleiche Function im Serum ausüben. 3) Das Salzbedürfniss des Serums steht in Parallele zum Salzbedürf- niss des G e s a m m t o r g a n i s m u s. Auch im Serum müssen es die e i w e i s s- artigen Bestandtheile sein, auf welche die Function der Salze sich bezieht. Die Alexine müssen daher als Eiweisskörper betrachtet werden. 4) Anwesenheit von Sulfaten der Alkalien im verdünnten Serum steigert die Activität der Serumalexine und erhöht deren Resistenz gegen Erhitzung um etwa 10 Temperaturgrade. Die günstigste conservirende Wir- kung ergab für Hundeserum Zusatz von gleichen Theilen einer Sproc. Ammon- sulfat- oder einer 28,4 proc. Natriumsulfatlösung. 5) Natriumchlorid wirkt als Zusatz zum Serum auch conservirend gegen Erhitzung, aber in äquivalenten Mengen wesentlich schwächer als die Sulfate. Noch geringere Wirkung in dieser Hinsicht zeigen die Nitrate. G) Entscheidend für die Resistenzerhöhung ist nicht nur die in der Raumeinheit vorhandene Menge von Salzmolecülen, sondern auch das Ver- hältniss zur Menge der gleichzeitig anwesenden Serumtheilchen. 7) Die conservirende Wirkung des Salzzusatzes beruht demnach auf der, von den verschiedenen Salzen ausgeübten Wasserentziehung, die nach Hofmeister bei den Sulfaten am stärksten, bei den Nitraten am ge- ringsten, bei den Chloriden eine mittlere ist. 8) Das Invertin der Hefe zeigt bei Anwesenheit von Natriumsulfat eine, um mehr als 10 Temperaturgrade gesteigerte Resistenz gegen Erhitzung, während Natriumnitrat keine, Natriumchlorid nur eine geringe Erhöhung der Resistenz bewirkt. 9) Genau ebenso verhält sich das Toxalbumin der Tetanus bac. bezügl. Resistenzsteigerung durch Salze und in ähnlicher Weise auch das Toxalbumin der Diphtheriebac. 10) Blutkörperchen von Kaninchen und Hund zeigen sich ebenfalls in äquivalenten Lösungen der Sulfate wesentlich resistenter gegen Er- hitzung als in solchen der Nitrate, während Natriumchlorid eine mittlere Stufe einnimmt. 11) Milzbrandsporen sind ebenfalls in stärker salzhaltigen Lösun- gen widerstandsfähiger gegen Erhitzung als in blossem Wasser. 12) In trockenem Zustand ertragen nicht nur die Enzyme undTox- albumine, sondern auch die Serumalexine wesentlich höhere Hitzegrade, ohne ihre Activität zu verlieren. Allgemeine Mykopathologie. Sog. „bactericide" Wirkung des 591 Blutserums. Verf. sucht die Erklärung- für diese Wirkung der Salze, welche ihrer wasseranziehenden Kraft parallel geht, und des Trocknens darin, dass die Äiicellarverbände, welche die Eiweisskörper darstellen, sich in einem ge- quolleneu Zustande, durch zwischen die Molecüle aufgenommenes Wasser, beiinden. Diese Wasseraufnahme stellt einen im Ganzen ungünstigen Vor- gang dar; wird sie über eine gewisse Grenze gesteigert, so zerfallen die Verbände, wii-d sie auf der anderen Seite reducirt, so wird deren Gefüge fester, ihre Resistenz erhöht. Eine Analogie für dieses Verhalten der Mi- cellarverbände bietet dasjenige der rothen Blutkörperchen gegenüber dem Wasser und den Neutralsalzlösungen. lioloff . Haukin (1199) bespricht kurz die von den seinigen abweichenden Versuchsresultate Bitter's\ betreffend die bacterientödtende Kraft der nach seiner Methode hergestellten Organextracte, welche er als ziemlich reine „Alexinlösungen" betrachtet. Er legt Gewicht darauf, die Zählplatten nicht erst nach 2-4 Stunden, wie B. gethan, sondern schon nach ^/., Stunde anzulegen, weil späterhin die Bacterien gewöhnlich wieder an- fangen zu wachsen. Ferner ist darauf zu achten, dass die Lösungen nicht trübe und nicht von Saprophyten verunreinigt sind. — Das blosse Na^ 80^- Extract der Ratten- oder Kaninchenmilz hat keine bactericide Kraft, son- dern gewinnt sie erst durch weitere Reinigung (Fällung mit Alkohol, Ex- traction des Niederschlags mit Wasser), vielleicht durch Wegschaffung von Zerfallsproducten, welche der bacterientödtenden Wirkung hinderlich sind. Von der Annahme, dass die Alexine globulinartige, dem Fibrinferment gleich wirkende Körper sind, und der Erfahrung, dass Blitzschlagleichen keine Blutgerinnung zeigen und sehr rasch faulen, ausgehend, machte Verf. Versuche mit Durchleitung elektrischer Funken durch seine Alexinlösungen, in der Erwartung, dass hierdurch die Alexinwirkung vernichtet werden würde. Dies fand er bestätigt: in der elektrisirten Lösung vermehrten sich die Bacterien sofort. Es ging hieraus zugleich hervor, dass es nicht llangel an Nährstoffen ist, was die Mikrobien in der normalen Alexinlösung am Wachsthum hindert. Roloff. Eiuiuerich und Tsul)Oi (1177) bringen weitere Versuche, welche ihre früher aufgestellte Ansicht" von der chemischen Wirkung der bac- tericide n Stoffe des Blutserums, und speciell von der Beziehung der Alkalien zu derselben, gegen die Einwände Buchner's"^ stützen sollen. Aktives Hundeserum von geringer bactericider Wirkung, durch Erwärmung auf 55 ° inactivirt und nach Dialyse gegen Na Cl gleichmässig unwirksam, tödtete nacli Zusatz von 0,3 ^j^ Na OH und abermaliger Dia- lyse gegen Na Cl sämmtliche Keime innerhalb 5 Stunden ab; bei nochmali- ger Erliitzung auf 55*^ blieb die Activität des alkalisirten Serums völlig erhalten. Somit kann das Absterben der Keime keine Folge des durch Dialyse erzeugten Mangels an gewissen Nährstoffen sein, in allen Versuchen ') Cf. Jahrcsboriclit VI II. 189L', p. r,:i4. Ref. ••') Cf. Jaluosboricht VI 11, isyj, p. '^^Tu Ref. ^j Cf. ibid.Mu p. WM. Ref. 592 Allgemeine Mykopathologie. Sog. -bactericide" Wirkung des Blutserums. ergab durch Erwärmen inactivirtes und dann dialysirtes Serum sofort Zu- nahme der Keimzahl. Die Wiederherstellung der Activität durch Alkali- siren, wozu mindestens 0,3 "/q Alkali genommen werden muss, geschieht durch ßegenerirung labiler Amidogruppen (nach Low). — Dass das künst- lich regenerirte Serum nicht, wie Buchnek theoretisch voraussetzte, bei erneuter Erwärmung wieder inactiv wird, erklären Verff. daraus, dass die Inactivirung des Serums durch Erwärmen nicht durch die Temperatur- erhöhung, sondern durch eine dabei aus den Bicarbonaten des Serums frei werdende Säure, wahrscheinlich CO^ , geschieht, welche das Alkali vom Ei- weiss abspaltet und letzteres dadurch inactivirt. In dem erhitzten, mit Alkali behandelten und regenerirten Serum sind aber die Bicarbonate in Mono- carbonate umgewandelt, es kann also keine Kohlensäure frei werden, um die Alkalialbuminate zu zerlegen. Verff. haben mittels der Alkalisirung nicht nur eine Regenerirung, sondern sogar eine sehr bedeutende Steigerung der mikrobiciden Kraft des Serums erzielt, wie sie mit einigen Versuchsprotokollen belegen, und hoffen auf diesem Wege einmal unschädliche Mittel zur Conservirung von Nahrungsmitteln und Getränken zu finden, andererseits aber auch der L<)- sung des Problems der Immunisirung und Heilung bei den Infectionskrank- heiten mit Hülfe solchen sehr mikrobiciden Serums näher zu kommen. Roloff. Buchner (1154) setzt in einem Vortrag auseinander, wie er sich die Wirkung der Bacterien gifte und ihrer Antitoxine auf einander im Organismus denkt. Nach ihm kann es sich nicht um eine einfache chemische Wechselwirkung handeln, bei der die Körper sich gegenseitig neutralisiren würden, denn bei mehrfachen Injectionen gleicher Mengen von Antitoxin und Toxingemisch wei'den die Thiere allmählich immun, d. h. das Antitoxin entfaltet trotz der gleichzeitigen Grifteinspritzung seine Wirkung. Doch liegen die Verhältnisse auch nicht so, dass nur das Toxin vom Antitoxin, und nicht umgekehrt, zerstört wurde, sondern es sind quantitative Verhält- nisse dabei maassgebend, eine gewisse Menge Antitoxin vermag nicht be- liebig viel, sondern nur eine gewisse Quantität Toxin unschädlich zumachen. B. sieht die Lösung der Frage nicht in einer directen Wirkung der Stoffe auf einander, sondern in einer concurrirenden Einwirkung derselben auf den Organismus; die scheinbare Giftzerstörung ist ihm nur eine Form raschester Immunisirung. Er zeigt dies an parallelen Versuchsreihen mit Mäusen und Meerschweinchen, welche mit trocken dargestelltem, sehr wirk- samen und haltbaren Tetanus-Toxin und -Antitoxin behandelt wurden. Dabei zeigten die Mäuse, entsprechend ihrer geringeren Empfänglichkeit für Tetanus, eine meist geringere Sterblichkeits- und Erkrankungsziffer, obwohl die Giftdosen, dem grösseren Gewicht der Meerschweinchen ange- passt, die für Mäuse tödtliche Menge weit überschritten, als jene. Durch diese nicht giftzerstörende, sondern immunisirende Wirkung der Antitoxine erklärt sich auch leichter die Beobachtung, dass nach schon gesetzter In- toxication die Antitoxinmengen viel grösser sein müssen, wenn sie noch nützen sollen: die vom Toxin bereits ergriffenen Gewebe vermögen nicht so prompt mehr auf die Wirkung des Antitoxins zu reagiren. Was die Allgemeine Mykopathologie. Sog. ^bactericide'' Wirkung des 593 Blutserums. Natur der Antitoxine betrifft, so hält es B. für das Wahrscheinlichste, dass sie dem Bacterienplasma entstammen, wodurch sich ihre Specifität am ehesten erklären würde. Die Bacteriotherapie muss hoffen und versuchen, die anti- toxisch verwerthbaren plasmatischen Körpersubstanzen aus den Bacterien mit Umgehung des immunisirten Thierkörpers zu gewinnen. RoJoff'. Denys und Kaisiu (1174) bringen eine neue umfangreiche Arbeit mit vielen, z. T. in noch nicht gemachter Anordnung, angestellten Versuchen, um die in neuerer Zeit von de Christmas, Jettee, v. Szekely und Szana u. a. angefochtene Lehre von der b acter leiden Kraft des Blutes aufs Neue zu stützen. Die letztgenannten Autoren hatten sich grösstentheils mehr oder weniger bestimmt dafür ausgesprochen, dass die vermeintliche bactericide Kraft des Blutes resp. des Serums vielleicht in einfacher Weise sich dadurch erklären lasse, dass die respectiven Bacterien nur in Folge der Aenderung des Nährbodens bei der Uebertragung in das Serum, eine kurze Zeit währende Verminderung erfahren. Aus den Angaben, welche die Verff. über die von ihnen geübte Technik machen, muss vor allem hervorgehoben werden, dass sie im Gegensatz zu Büchner, der das bactericide Princip ausschliesslich dem Serum zuschreibt, in den meisten Versuchen das Gesammt- blut verwendet haben. Benützt wurde zu den Experimenten der Milzbrand- bac, als classischer Blutparasit, und das Bacterium coli commune. Ausserden auch von den früheren Untersuchern gegebener Weise angewandten Ver- fahren der Anlegung von Platten aus dem Blut und Serum, und der mög- lichst genauen Zählung der aufgegangenen Colonien, haben Denys und Kaisin immer auch zur Controle eine directe mikroskopische Prüfung des Blutes folgen lassen. Sie machten die Erfahrung, dass z. B. der sich ver- mehrende Milzbrandbac. in dem Blut immer Ketten bildet, eine Thatsache, die zur Bestätigung der durch die Zählung der Colonien gefundenen Vermeh- rung dienen konnte. Auch soll bei Verwendung von Bact. coli schon die Farbe des Blutes makroskopisch einen Schluss auf die stattgehabte Ver- mehrung oder Verminderung der Bac. ziehen lassen. Die Verft'. kommen zu folgenden Schlüssen: I. Wenn man von demselben Nährboden die Bacterien in das Blut über- trägt, also wieder von Blut — es wurde beidemal Hundeblut verwendet — in dem (his Aussaatmaterial vorgezüchtet ist, so findet ebenfalls eine erheb- liche Abnahme der Bacterien statt; also lässt sich, auch bei gleichbleibendem Nährboden, eine Abnahme constatiren, die, wie die Verff. meinen, nur durch die Annahme einer bactei'iciden Kraft des Blutes ihre Erklärung finden kann. Leider werden für dieses interessante Factum nur 2 ^'ei'suche angeführt mit Bact. coli, keiner mit .Milzbrand. Tl. Ks ist nicht richtig, dass eine Pi'oportion besteht zwischen der Zalil dt'i' cingcbraclitcii und der Zahl der im Hlut oder Serum veinichteten Bac. Bei dem Versuch I waren es in der einen Blutportion (),ö"/„ Ueberlebende, in der anderen 17*^/„. .Tetteh hat deswegen andere Resultate, weil er nicht von Blut zu Blut übertragen hat. III. Die Tliatsache, dass eine grosse Zahl von T>acterien nicht getödtet wird und dass einige Zeit nacli der Abnahme der Zahl der Keime im Blut Baumgarten 's JaliresbeiicUt IX oö 594 Allgemeine Mykopathologie. Sog. „bacterlcide" Wirkung des Blutserums. wieder eine sehr erhebliche Vermehrung stattfindet, ist zu erklären durch eine allmähliche Neutralisation der bactericiden Substanzen durch Stoffe, die aus den eingebrachten Bacterien stammen und die in einem gewissen Antagonismus zu der bactericiden Kraft stehen. IV. Diese Wiedervermelirung ist nicht aufzufassen als eine Gewöh- nung an den Nährboden, sondern als eine allmähliche Abnahme der bacte- riciden Kraft des extravasculären Blutes. Wenn man von Neuem frisches Blut hinzubringt, so erfolgt wieder eine Abnahme der Bacterien. V. Dass auch während des Lebens eine bacterlcide Kraft des Bluts ge- folgert werden muss, glauben Verff. dadurch zu beweisen, dass sie durch mehrere Experimente zeigen, dass durch vorgängiges Einspritzen von abge- tödteten Cultui'en in die Gefässe der Versuchstlüere die bacterlcide Kraft schon sehr bald nicht mehr nachweisbar war und zweitens bei der Milzbrand- infection des Kaninchens dieselbe ebenfalls verloren geht, sobald die Infec- tion allgemein geworden ist. VI. Die einmal verloren gegangene bacterlcide Kraft gegenüber einem Mikroorganismus, ist es auch für andere; wenigstens gilt dies für Milzbrand und Bact. coli. VIII. Den Haupteinwand, der gegen die Bedeutung der bactericiden Kraft des Blutes zu erheben ist, dass sie bei Thieren mit natürlicher Immu- nität nicht entsprechend gesteigert ist oder wie man verlangen müsste, alle eingebrachten Bacterien tödtet, können die Verff. dadurch wenigstens ab- schwächen, dass sie zeigen, dass die bacterlcide Kraft z. B. beim Hund be- deutend gesteigert wird, wenn man ihn mit Milzbrand inficirt. Einige Co- lonien gehen aber auch bei dieser Versuchsanordnung auf. Jetter hat deswegen andere Eesultate in seiner Arbeit gehabt, weil er nicht von Blut zu Blut übertragen hat und dann meinen die Verff., dass auch das von Jettee benützte Agar nicht die nöthigen nutritiven Qualitäten besessen haben möchte. Sie halten einen Zusatz von Gelatine zum Agar für eine ausgiebige Cultivirung von Milzbrandbac. nöthig.^ Endlich geben die Verff. am Schluss ihrer Arbeit eine nach ihren Unter- suchungen construirte Theorie der Infection und der Widerstandskräfte des Organismus gegen dieselbe. Sie betrachten danach die Entzündung bei der Infection als einen sehr heilsamen Vorgang, indem durch die Transsuda- tion und die Erweiterung der Gefässe das Infectionsgebiet mit reichlichem ^) Die Vei'suche Jetter's beweisen jedenfalls unverwerflich, dass Stoffe, welche sicher keine Bacteriengifte sind, wie z. B. physiologische Kochsalzlösung, ganz ähnlich wirken können, wie extra vasculäres Blut und Blutserum, wonach also die sog. „bactericiden" Wirkungen des Blutserums nicht ohne Weiteres als Ausdruck des Vorhandenseins von Bacteriengiften im normalen Blutserum angesehen werden können. Ich halte noch heute dafür, dass sich alle Erschei- nungen die bei den bez. Versuchen mit Blut beobachtet werden, im Sinne der JETTER'schen Hypothese deuten lassen und dass die Existenz von bacterientöd- tenden Stoffen im normalen lebenden Blute bisher nicht erwiesen ist. Dass auch bei der Uebertragung ,,von Blut zu Blut" Bacterien zu Grunde gehen, spricht nicht gegen Jetter's Hypothese, da Blut, in welchen Bacterien gewach- sen sind, nicht mehr frischem Blute chemisch gleichwerthig ist. Baunigarten. Allgemeine Mykopathologie. Sog. „bactericide" "Wirkung des 595 Blutserums. Blut und Serum, also nach ihren Untersuchungen gewissermaassen mit einer antiseptischen Flüssigkeit tiberschwemmt werde. Die Natur und die Herkunft der heilkräftigen Substanz anlangend, glauben Verff. mit Hinweis auf die immer beobachtete H3qDerleukocytose bei der Infection, dass vielleicht die Leukocyten diese Substanz produciren möchten. Die METSCHNiKOFF'sche Phagocytenlehre wird danach in dem von ihrem Schöpfer gegebenen Sinne verworfen. Henke. Beim Blute von Schafen und Hunden, die einer verschieden starken Muskelanstrengung unterworfen worden waren, hat Ceiii (1159) her- vortretende, je nach dem Grrad der Muskelanstrengung verschiedene Varia- tionen des bacterienschädigenden Vermögens dem Typhus- und Milzbrandbac. gegenüber constatiren können. Im Allgemeinen zeigt das Blut von Thieren, die einer Muskelanstrengung von kurzer Dauer unter- worfen worden waren, eine Verminderung seines bacterienschädigenden Vermögens, wohingegen man eine Zunahme desselben beim Blute von Thie- ren beobachtet, die eine Muskelanstrengung von langer Dauer zu ertragen hat- ten. Diese Zunahme ist jedoch beim Schafe keine sehr merkbare, tritt dagegen beim Hunde so deutlich hervor, dass der in dessen Blut gesäte Milzbrandbac. nach 2-3 Stunden, wenn er nicht abgestorben ist, doch schon vollständig seine Virulenz verloren hat. C. schreibt diese Wirkung den Veränderungen (welchen? Ref.) zu, welche das Blut durch die Muskelanstrengung in seiner chemischen Zusammensetzung und besonders in seinem Alkali- und Säure- gehalt erleidet. Bordoni- Uffreduxxi. (jatti (1183) hat das bacterienschädigende Vermögen des Blutes von Kaninchen während der Infection, sowie die Modificatio- nen, die dasselbe beim Uebergang vom Gresundheitszustand in den Infections- zustand erleidet, hinsichtlich des FRAENKEL'schen Pneumokokkus und des Milzbrandbac. studirt. Aus den Untersuchungen G.'s geht hervor, dass bei der Infection das bacterienschädigende Vermögen des Blutes namentlich jener Thiere, die im Normalzustande kein bedeutendes bacterienschädigen- des Vermögen aufweisen, eine Steigerung erfährt, und dass in der letzten Infectionsphase dieses Vermögen abnimmt und verschwindet, Resultate, die also die von anderen Forschern gemachten Beobachtungen bestätigen. Bei vielen Thieren offenbart das Blutserum nicht sogleich seine bacterienscliä- digende Wirkung, sondern beobachtet man ein erstes, 1-2 Stunden währen- des Stadium, in welchem die in's Blut eingeführten Bacterien eine Vermeh- rung erfahren können. In den letzten Infectionsphasen verschwinden die ins Blut eingeführten Bacterien nicht mehr vollständig wie in den vorher- gehenden Phasen oder beim gesunden Thiere. Auch (I. hat constatiren können, dass im Grade des bacterienschädigenden Vermögens des Serums bedeutende Unterschiede selbst zwischen Thieren ein und derselben Species und einem und demselben Mikroorganismus gegenüber bestehen. Nach Cr. moditicirt ein massiger (Irad von Hyilrämie (Aderlass) nicht das bacterien- schädigende Vermögen des Hlutsei'iims, und stellt dieses zur Prüfung des bacterienschädigenden Vermögens ein viel besseres und constanteres Mittel dar als detil)riniites l'.lut. Bordoni- Uffrcdnxxi, 38* 596 Allgemeine Mykopathologie. Sog. „bactericide" Wirkung des Blutserums. Montuori (1212) hat das bacterienscliädigende Vermögen des Blutes entmilzter T liiere (Hunde und Kaninchen) gegenüber dem Typhusbac, dem Cholera- und dem Milzbrandbac. geprüft und constatirt, dass es in den ersten 14 Tagen nacli vorgenommener Entmilzung normal bleibt, dann aber abnimmt und zuletzt, etwa nach 30 Tagen, gänzlich ver- schwindet. Mit der Zeit jedoch erlangt das Blut dieser Thiere das bacterien- schädigende Vermögen wieder, und nach 3 oder 4 Monaten wirkt dieses Blut ebenso bacterienschädigend wie das gesunder Thiere. Das Blut entmilzter Thiere verliert mit dem bacterienschädigenden Vermögen auch seine zerstö- rende Wirkung den Blutkörperchen gegenüber. Aber nicht nur das Blut, sondern auch die anderen parenchymatösen Säfte sollen durch die Entmilzung ihr bacterienscliädigendes Vermögen verlieren. Bordoni- üffreduxxi. Ri^lli (1220) hat die Frage von der Bedeutung, welche bei der ex- perimentell hervorgerufenen Immunität die Milz haben kann, hinsichtlich dreier Infectionen: nämlich der Cholera, des Abdominal- typhus und des Tetanus studirt und gefunden, dass entmilzte Meerschwein- chen und Mäuse gegen die Infection durch den Choleravibrio und den Typhus- bac. nicht nur ebenso gut refractär gemacht werden können, wie normale, sondern dass diese letzteren, wenn immunisirt, ihre Immunität auch nach Excision der Milz bewahren. Und ebenso erweisen sich entmilzte Kaninchen, die mit durch ÖRAM'sche Flüssigkeit abgeschwächten Tetanusgiftlösungen vaccinirt wurden (Roux), als widerstandsfähig gegen die Injection dieser Toxine, die bei den zur Controle dienenden Kaninchen hingegen schwere Te- tanuserscheinungen hervorrufen. — R. schliesst daraus, dass bei der künst- lichen Immunisirung gegen die drei genannten Infectionen der Milz keine grosse Bedeutung beigemessen werden kann. Bordoni- Uffrediizxi. Nach Andrewes (1142) tödtet frischer menschlicher Eiter, ob steril oder den pyogenen Streptokokkus enthaltend, asporogene Anthraxbac. in 24 Stunden ab, während sporenhaltige Milzbrandbac. etwas langsamer absterben. Bac. subtilis ist resistenter und der Bac. prodigiosus und Sta- pliylok. pyogenes aureus zeigen grosse Resistenz, vermehren sich jedoch nicht im Eiter. Bac. diphtheriae wächst ziemlich üppig im Eiter und so auch der Staphylok. albus. Eiter hat somit, wie schon andererseits gezeigt ist, stark bactericide Eigenschaften einigen Bacterienarten gegenüber. KantJiach. Vailghail(1239, 1240, 1241) hat bei seinen Studien über die mikro- bicide Kraft von Kör per saften folgende Beobachtungen erhoben. N u- cleine, aus den Hoden von Ratten und Hunden bereitet, wirken stark bacte- rientcidtend, Nucle'in aus den Schilddrüsen von Kaninchen bedeutend weniger. Nuclein aus Hefezellen bereitet hat ebenfalls starke bactericide Eigen- schaften den pyogenen Staphylok. und Milzbrandbac. gegenüber. Eiernuclein hat dieselbe Wirkung. Die bactericiden und auch die antitoxischen und im- munisirenden Kräfte des Serums werden von den Nucle'inen auf Grund theo- retischer Anschauungen abhängig gemacht. Nuclein aus Hunde- und Ka- ninchenblut bereitet, besitzt stark bactericide Eigenschaften auf Cholera- und Milzbrandbac, auf den Staphylok. pyogenes aureus und manche andere Mikroorganismen. Kanthack. Allgemeine Mykoyatliulogie. Antitoxische und toxische Wirkung 597 von Blutserum und Kör^jersäften. Eine Mittheilung von Brieger und Ehrlich (1151) enthält Angaben über den eigentliümliclien wellenförmigen Verlauf der Immunisi- rung, wie er sich darstellt bei Ziegen, die gegen Tetanus durch wieder- holte und gesteigerte Giftdosen immunisii't werden. Injicii't man einer Ziege, deren Milch einen ungefähr constanten Schutzwerth besitzt, eine grössere Dose vollvirulenter Tetanus-Bouilloncultur, so resultirt zunächst nicht eine Steigerung, sondern ein erheblicher Abfall des Schutzwerthes der Milch, welchem (nach 17-18 Tagen) eine bedeutende Erhöhung folgt. Diese be- steht nur kurze Zeit, langsam fällt der Schutzwerth wieder ab und stellt sich dann constant auf eine gewisse Höhe ein. Verff. erklären das so, dass der Giftinjection zunächst ein Verbrauch von Antitoxin im Organismus und demgemäss verminderte Ausscheidung durch die Milch, hierauf eine Reaction des Organismus in Gestalt bedeutend erhöhter Antitoxinproduction folgt, die dann allmählich wieder abklingt. Für die Immunisirungspraxis geht hieraus hervor, dass man zur Erzielung grosser Antitoxinmengen die Gift- injectionen immer zur Zeit der höchsten Höhe der Reaction erfolgen lassen muss — auf diese Weise konnten die Verff., wie eine Curve demonstrirt, innerhalb 4 Wochen die Schutzkraft der Milch von 4000 auf 16 000 stei- gern. — Die Mittheilung enthält auch Hinweise auf die Methodik der Con- trole der Schutzkraft an Mäusen. Bezüglich des zweiten Theiles, welcher über die Concentrirung der Antikörper handelt, sei auf die später erschienene Arbeit von Brie- GER und CoHN ^ verwiesen, welche denselben Gegenstand ausführlich be- handelt. Roloff. Stern (1236) constatirte, dass das Blutserum von mehreren Ery- sipel-Kranken eine nicht unerhebliche toxische Wirkung besass; 0,5-1 ccm desselben tödtete weisse Mäuse, wozu vom normalen menschlichen Serum 3 ccm und mehr nöthig sind. Ebenso giftig war der Inhalt einer Haut-Blase in einem Falle von Erysipelas bullosum. Diese Flüssigkeiten ent- hielten, wie Culturen aus denselben und aus den verendeten Mäusen erwie- sen, keine Streptokokken. Weiterhin berichtet St. über die Resultate seiner fortgesetzten Unter- suchungen" betr. die Schutz kraft des Blutes von Menschen, welche den Abdominaltyphus überstanden haben, ^^^QU die Infection der weissen Mäuse mit dem Typhusbac. Er verfügt über 14 derartige Fälle, bei denen der Ablauf der Krankheit mehr weniger weit zurücklag (2 Tage bis 17^2 Jahr). Von 7 Fällen, bei denen die Untersuchung zwischen dem 2. und 8. Tage nach der Entfieberung gemacht wurde, gaben 2 ein negatives Re- sultat, die übrigen positive: eine kleine Dose, von 0,1 ccm, ihres Serums schützte bei gleichzeitiger Injection mit der sonst sicher tödtlichen Dosis vi- rulenter Bouilloncultur. In den 7 anderen Fällen waren 1-17'., Jahre seit der Erkrankung vergangen, und von diesen gaben 3 ein positives, 4 ein ne- gatives Resultat. Unter 14 nie an Ty])hus erkrankt gewesenen Personen hatten 2 ein Serum von scliützender Wirkung. Die Erkläiung hierfür sucht ») Cf. diesen Bericht p. 156. Ref. •) Cf. Jahresbericht VlU, 1892, p. 228. Ref. 598 Allgemeine Mykopathologie. Serumtlieiapie der Infections- krankheiten. Verf. weder in einer bactericiden, noch antitoxischen Eigenscliaft des Serums, sondern in Verändei-nngen, welche dasselbe im Organismus hervorbringt, derart, dass die in denselben eingebrachten Bac. am Wachsthum verhindert werden. Boloff. Hammerschlag (1197) machte Versuche der Serumtherapie bei 5 Typhuskranken mit Injectionen von Blut von Menschen, die den Ty- phus überstanden hatten. In zwei Fällen traten Aenderungen der Tempe- raturcurve auf, die aber nicht dauernd waren ; Verf. verliess desshalb die Methode wieder. Boloff. Tommasoli (1237) hat das bacterienschädigende Vermögen frischen Hundeserums zur lokalen Behandlung des Lupus nutz- bar zu machen versucht, und zwar durch wiederholte Injection kleiner Men- gen Serums in die Hautknoten. Diese Versuche hat er an drei Kranken vorge- nommen, jedoch mit geringem oder gar keinem Erfolg. Bordoni- Uffreduzzi. Klein (1204) findet, dass die intraperitoneale Impfung von Meerschweinchen mit lebenden oder sterilen Culturen der folgen- den Bacterien(Cholera, Finkler- Pbior, Coli, Proteus vulgaris, prodigiosus ,ty- phosus) nach HAFFKiNE'scher Vorschrift verabreicht, unter identischen Symp- tomen und gleichen Erscheinungen den Tod der Thiere verursacht. Das Herz- blut enthält stets Bacterien. Die klinischen und pathologischen Erscheinungen haben mit denen der Cholera nichts gemein. Subletale Dosen immunisiien, und zwar immunisirt irgend ein Bac. der obigen Gruppe das Thier gegen alle anderen Glieder der Gruppe. Wiederholte Passage durch den Thier- körper erhöht die Virulenz aller oben angegebenen Bacterien. Verf. schliesst, dass alle diese Bacterien ausser dem specifischen Gifte ein anderes intracellu- läres Gift enthalten, das wahrscheinlich für alle Arten identisch ist, während jede Art ihr eigenthümliches specifisches Gift besitzt. Thiere gegen das intra- celluläre Gift geschützt, sind nicht noth wendiger Weise gegen das specifische immun, denn gegen Haffkine's virus fort immunisirte Meerschweinchen er- liegen, wenn man ihnen verflüssigte Gelatineculturen von Cholerabac. in die Bauchhöhle einspritzt. Die flüssige Gelatine enthält neben den Vibrionen auch deren specifisches Gift. Kantliack. Kanthack und Weslbrook (1202) haben Klein's Arbeit fortgesetzt und haben hauptsächlich die Beziehung des intracellulärenund spe- cifischen Giftes zur Immunität zum Gegenstande einer Untersuchung gemacht. Es wurden Bac. prodigiosus, pyocyaneus und Vibrio cholerae be- nützt. Agar-Agar-Suspensionen nach Haffkine's Vorschrift bereitet in die Bauchhöhle injicirt, tödteten Meerschweinchen wie Klein es beschrieben hat und fast stets wurden Bacterien in dem Herzblut gefunden und auch in der Thoraxflüssigkeit. Es handelt sich also um eine Infection und nicht um eine Proteinvergiftung. Sterilisirte Agar-Culturen der obigen Bacterien sogar in grossen Dosen Q-j^ Agar-Cultur) tödteten die Thiere nicht. Irgend einer der 3 Organismen immunisirte das Thier gegen alle 3, d. h. gegen intrape- ritoneale Einspritzung von Agar-Agar-Suspensionen, oder Gelatine- und Bouillonculturen. Es gelang nicht mittels Agar-Suspensionen von Milzbrand- bac. Eatten gegen den Bac. pyocyaneus zu immunisiren. Es scheint also, Allgemeine Mykoputhologie. Theorie der Immunität und Heilung. 599 als ob eine gewisse Bezieluing herrsche zwischen dem sogenannten intra- cellulären Gifte und der pathogenen Eigenschaft der Bacterien, zumal da die t(idtlichen Dosen der Suspensionen in einem gewissen Verhältniss zur Viru- lenz der Bacterien stehen. So widerstehen Kaninchen grossen Dosen von Chole- rasuspensionen, geringeren von Prodigiosussuspensionen und nur sehr kleinen von Pyocyaneussuspensionen. Es ist das specifische Gift, welches das Thier tödtet. Es gelang Verf. nicht, nach HAFFKiNE'scher Methode immunisirte Meer- schweinchen mit verflüssigten Gelatine- oder Bouillonculturen von Komma- bac. zu tödten. Sie fanden, dass Bouillon- oder Gelatineculturen gegen Agar- Suspensionen immunisiren und umgekehrt, ob man zur Immunisation lebende oder sterile Culturen anwandte, so dass wenn man auch die Existenz zweier Gifte annehmen sollte, das eine gegen das andere schützt. Das Serum von Menschen oder Meerschweinchen, mittels Haffkine's Methode oder mittels Einspritzung von steriler Bouilloncultur von Cholera- bac. immunisirt, anderen Thieren subcutan oder in die Bauchhöhle injicirt, schützt dieselben gegen eine Cholerabacilleninfection, ob man nun Agar- Suspensionen oder Bouillon- oder Gelatineculturen benützt. Klemperer's Immunisationsmethode schützt auch gegen die HAFFKiNE'sche Inoculation. Verff. glauben somit die Idee zweier ganz differenter Gifte fallen lassen zu müssen. Das Serum choleraimmuner Thierö (nach HAFFKiNE'scher Methode immunisirt) schützt andere Thiere nicht gegen peritoneale Injection von Bac. prodigiosus oder pyocyaneus. Das Serum wirkt also ganz specifisch. Kanthack. Sakharow (1225) stellte Versuche mit aus Hundehoden gewonnenem Spermin an und kam nun zu den Resultaten, dass die BROWN-SfiQUARü'sche Flüssigkeit subcutan angewandt unschädlich ist und weder Fieber noch Abs- cesse hervorruft, wohl aber Schmerzen, die jedoch in einigen Stunden ver- schwinden. Schafe konnten durch vorhergehende subcutane Anwendung des Spermins vor nachheriger Infection mit Milzbrand geschützt w^erden. Ne- gativ dagegen fielen die Resultate bei Katzen aus, die S. gegen Rotz durch das Spermin immunisiren wollte. Johne. Kruse (1208) bespricht rein theoretisch die Probleme der Infection, Immunität und Heilung in drei Kapiteln: 1) Woraus erklärt sich das Ausbleiben, der Eintritt und der Stillstand des Wachsthums der Bacterien im Thierküi-per? 2) Wie kommen die örtlichen und 3) Wie kommen die allgemeinen Wirkiingen der Bacterien auf den thierischen Organismus zu Stande? — Die Antworten auf die in 1) enthaltenen Fragen sucht Verf. in dem wechselseitigen Verhältniss der Bacterien und der von den Körperzellen producirtcn Abwehrstoffe; auf solchen denkt er sich die natürliche Immunität und Heilung beruhend. Die Ueberwindung derselben soll zu Stande kommen durch von den Bacterien producirte ,.ly tische" Stoffe, welche die Alexine neutralisiren ; Verf. nennt sie Lysine. Er bespricht von dieser Hypothese aus die Erluihung und Verminderung der Empfänglichkeit, die künstliche Innnunisirung (die auf der Einverleibung von theils specitischen, theils niclit specitischen Stoffen. Ant ilysin<'ii, beruht, welche die Lysine neutralisiren). — Die örtlichen Wirkungen dei' Bac'terien im Organismus sind in ihren Details wenig bekannt, nur der P^influss der positiven und negativen Chemo- (30Ü Allgemeine Mykopatliologie. Theorie der Immunität und Heilung. Vererbung der Immunität. taxis ist für manche Fälle als bedeutungsvoll anzusehen. — Für die dritte Frage ist in erster Linie maassgebend die Eolle der Gifte, die in einigen Krankheiten das Feld beherrschen. Dem entsprechend kann in solchen Fällen auf. Antitoxin Wirkung die Immunität, genauer gesagt Giftfestigung, begründet sein. Doch nimmt Verf. auch in den Fällen, wo dies anscheinend das Hauptmoment ist (z. B. Diphtherie, Tetanus), noch eine wirkliche Im- munisirung, nach seiner Hypothese Antilysinbildung, an. Boloff. In zusammenfassenden theoretischen Artikeln behandelt Cliarriu (11(33, 11(54) das Problem der Immunität, für deren Erklärung er, sich vielfach speciell gegen Metschnikoff's einseitige Auffassung wendend, alle zur Zeit geltenden Theorien heranzieht. Ein näheres Eingehen auf den In- halt des Aufsatzes dürfte für diesen Bericht überflüssig erscheinen, da der Verf. sich auf die durchweg in diesen Berichten besprochenen Arbeiten stützt*. Für Diejenigen, welche sich bequem über den Stand der Frage Orientiren wollen, seien die elegant geschriebenen und auf eine grosse lite- rarische und experimentelle Erfahi'ung gegründeten zusammenfassenden Aufsätze Chakrin's, wie sie in den gleichen Zeitschriften häufiger erschei- nen, bestens empfohlen. Roloff'. Ein Aufsatz Belirillg's (1146) über die ätiologisch-therapeu- tischen Bestrebungen der Gegenwart bedarf keiner eingehenden Besprechung, da die darin ausgesprochenen Gedanken im Wesentlichen in den Referaten über die verschiedenen einzelnen Arbeiten des Autors mit- getheilt sind. Ebenso möge es genügen, auf einen die Blutserumtherapie histo- risch und kritisch behandelnden Artikel Güuther's (1195), und einen sol- chen von Behring (1147) über die Gewinnung der Blutantitoxine und die Classificirung der Heilbestrebungen bei ansteckenden Krankheiten aufmerksam zu machen. Roloff'. Charriu und Gley (1172) haben ihre Versuche über Vererbung der Immunität gegen den Bac. pyocyaneus^ fortgesetzt, indem sie in mehreren Versuchen sowohl die Männchen als die Weibchen, theils mit ab- geschwächten Culturen, theils mit Toxinen immunisirten. In einigen Fällen zeigten die Jungen eine erhöhte Resistenz gegen die virulente Infection, und wurden zum Theil überhaupt nicht krank danach. Freilich erlebten Verff. auch lange Reihen absolut negativer Resultate. In manchen Fällen trat Abortus ein, oder die Jungen starben bald nach der Geburt unter Er- scheinungen, wie sie bei Pyocyaneus-Infectionen vorkommen, oder sie ent- wickelten sich sehr schlecht weiter, analog den Wirkungen der hereditären Syphilis beim Menschen. — Vertf. discutiren die Erklärung der Immunitäts- vererbung auf Grund der Immunitätstheorien (Phagocytose, bactericide Wirkung der Körpersäfte, Antitoxinwirkung), ohne sich für eine derselben *) Es sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass ein grosser und sehr wichtiger Theil der die Immunität behandelnden Arbeiten der Natur der Sache nach schon in den speciellen Kapiteln dieses Berichtes, namentlich unter „Diph- therie"- und „Tetanusbacillus" besprochen worden ist. Red. 1) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 550, und dieser Bericht p. 286. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Theorie der luimunität und ßOl Disposition. bestimmt zu entscheiden, kommen aber zu dem allgemeinen Resultat, dass die Heredität eine celluläre Function ist. — Ein Versuch, bei dem bloss die Weibchen immunisirt waren, ergab keine Immunität der Jungen ; betreffs Versuche mit immunisirten Männchen cf. diesen Bericht p. 286. Roloff'. Caspary (1157) spricht über die von Finger versuchte Erklärung des CoLLEs'schen Gesetzes \ nach der die Immunität der Mutter vom Va- ter her hereditärsjqihilitischer Kinder auf Resorption vonSyphi- listoxinen aus dem syphilitischen Fötus beruht. Er findet die Theorie sinn- reich uud consequent durchgeführt, obwohl sie, wie ja auch Finger selbst zugiebt, der beweisenden Grundlagen entbehrt. Nun kommt es aber vor, dass solche Frauen späterhin S.ymptome sogenannter tertiärer Syphilis zeigen; diese führt F. ebenfalls auf Uebertragung von Stoffwechselproducten zurück. Hierin opponirt ihm Caspary entschieden, einmal wegen des glei- chen anatomischen Baues von Sclerose, Papeln undGummata, und dann wegen des oft in Fällen tertiärer Syphilis, entgegen der gewöhnlichen Lehre, prä- dominirenden therapeutischen Einflusses des Quecksilbers gegenüber dem des Jodkalium-. — Die neueren Versuche, durch Injection von Blutserum Syphilis-Immuner die Syphilis bei Anderen zu heilen, erscheinen C. sehr fragwürdig, da eine Heilwirkung eines solchen Serums, das den eigenen Or- ganismus nicht schützen könne, bei Anderen nicht recht verständlich sei. C. macht auf den Widerspruch aufmerksam, welcher zwischen der Syphilis und den acuten Krankheiten besteht, insofern erstere nur Immunität gegen eine neue Infection von aussen, aber keinen Schutz gegen die recidivirende AVirkung des im Innern vorhandenen Virus hervorbringe. Roloff. Ribbei't (1219) versteht unter Disposition „diejenige Eigenschaft'* eines Organismus, welche krankheitserregenden Ursachen eine erfolgreiche Einwirkung gestattet. Der Begriff der Disposition ist dem der Immunität entgegengesetzt. Beide schliessen sich aber nicht aus, insofern wir unter Immunität nicht nur die völlige Unangreifbarkeit des Organismus verstehen, sondern auch Zustände, die wir mit der Bezeichnung relative Immunität ver- sehen, und die daher auch als geringe Grade von Disposition bezeichnet werden können. Man dürfte daher auch von absoluter und relativer Dispo- sition reden''. — Verf. stellt die derzeit bekannten Erfahrungen über Dis- position zusammen und referirt zunäclist über die Thatsachen, welche sich auf die Möglichkeit einer Aufliebung vorhandener Innnunität und einer Ver- ') Cf. diesen Bericht p. 264 ff. ^) Vielleicht Hesse sich ein Grund dafür, dass manche solcher Frauen ganz gesund und immun Idoiben, andere Tertiärsj'mptome zeigen, in Unterschieden der M enge der übertragenen löslichen I'roducte des fötalen Syphilisprocesses suchen, wenn man der FiNOKii'schen Theorie gerecht werden will. — Doch sei vor Allem nicht aus den Augen verloren, dass in dieser, der thatsächlichen Entscheidungs- grundlagen so sehr ermangelnden Frage der Streit um die Hypothesen fruchtlos bleibt, so lange nicht die letzteren dur«;h die Ergebnisse exacter Untersuchungen beleuchtet werden können. Ref. ') Es wäre wohl auch im Sinne Rihbert's zutreffender, zu sagen „Beschaf- fenheit", da die Disposition doch zumeist nicht auf irgend einer bestimmten Eigenschaft, sondern auf dem aus gewissen, im Einzelfall verschiedenen Eigen- schaften resultirenden Zustand beruht. Ref. 602 Allgemeine Mykopathologie. Theorie der Disposition. Stärkung- geringerer Grade der Disposition beziehen : disponirende Wirkung des Hungers, der Ermüdung, der Temperatur, der Hydrämie, gewisser Ver- giftungen, localer Hyperämie. Zwischen der ,bactericiden Kraft' des Blut- serums einer- und Disposition und Immunität andererseits sieht Verf. keine bestimmte Beziehung; er stellt sich bezüglich der Auffassung der letzteren auf den Standpunkt Baumgarten's, dass die Immunität in der Nichtassimi- lirbarkeit des Organismus für die Bacterien besteht, und unterscheidet ab- solute und relative Immunität, je nach vollkommener oder theilweiser Un- möglichkeit der Assimilation. Die bactericide Kraft des Blutserums hilft vielleicht zur schnelleren Vernichtung der an sich unschädlichen Eindring- linge. Andere disponirende Momente sind solche, welche das Eindringen der Mikrobien in den Organismus begünstigen, also traumatische Einwir- kungen im weitesten Sinne, ferner ein sehr bedeutungsvolles Moment, die Mischinfection. — Je nachdem nun durch ein Moment, welches das Eindrin- gen der Mikrobien, oder durch ein solches, das ihre Entwicklung im Innern des Organismus begünstigt, die Entstehung einer Krankheit gefördert wird, unterscheidet R. zwischen äusserer und innerer Disposition. Beide kön- nen gleich der Immunität erworben oder angeboren sein, letzteres die äussere z. B. in Gestalt einer abnorm verletzbaren Epitheldecke, die innere als Rasse- eigenschaft oder nur als Erbstück von den näheren Vorfahren her. Der Grad der inneren Disposition ist bei den einzelnen Menschen sehr ver- schieden. Eoloff. Gottstein (1188) bemängelt die von Ribbekt formulirte Eintheilung des Begriffes der Disposition in innere und äussere, weil sie zwei durchaus nicht gleichwerthige Vorgänge nebeneinanderstelle. Die äussere, könnte man nach ihm, als selbstverständlich, überhaupt ausser Discussion lassen, denn auch bei dem innerlich disponirten Individuum bezw. Thier muss zum Zustandekommen der Krankheit ein äusseres disponirendes Mo- ment eintreten. Richtiger scheint G. die Eintheilung in natürliche und erworbene Disposition analog der Unterscheidung bei der Immunität, und man kann hierauch von absoluter und relativer sprechen. Doch kann man nach G. allen Schwierigkeiten der rein formellen Streitfrage entgehen, wenn man Alles das als disponirende Momente bezeichnet, was in solchen Fällen, wo die bekannten KocH'schen Postulate für den Beweis der ätio- logischen Bedeutung eines Mikroorganismus nicht alle erfüllt sind, doch das Zustandekommen der Erkrankung ermöglicht. Verf. bespricht nun die Ergebnisse der einschlägigen Forschung der letzten 5 Jahre nach fol- gendem Plan: 1) Locale Disposition bewirkende Momente (mechanische und chemische Insulte, Nervendurchschneidung), 2) Eingriffe allgemeiner Natur, welche durch Verändeiungen des Gesammtorganismus eine allgemeine Dis- position erzeugen (a) allgemeine Störungen des Stoffwechsels, b) patholo- gische Veränderungen allgemeiner Natur; c) Vergiftungen, d) Mischinfec- tion, e) Verstärkung der Virulenz durch Passage), 3) Darlegung der Be- deutung der Disposition bei den einzelnen Krankheiten des Menschen. Sub 3 werden abgehandelt: a) die Eiterung, für deren Erklärung keine der KocH'schen Forderungen mehr erfüllt ist, b) die Septikämie, c) der Teta- Allgemeine Mykopathologie. Theorie der Disposition. (303 nuR, für den Mischinfection und Gewebsläsion anscheinend von grosser Be- deutung sind, d) das maligne Oedem, e) Diphtherie, f) Typhus abdominalis, g) Cholera asiatica, h) Pneumonia crouposa, i) Tuberkulose. Dem Verf. bis in die Einzelheiten dieser Besprechungen, die auf der durchweg in diesen Jahresberichten enthaltenen Literatur basiren, zu folgen, würde zu weit führen. Es genüge, noch sein Schlussresultat hervorzuheben, wonach den disponirenden Momenten eine viel grössere Bedeutung, als man ihnen bisher zu vindiciren gewohnt war, zukomme, ja ihnen wahrhaft krankheits- er zeugende Eigenschaften zuerkannt werden müssen. Roloff. Oal tier (1 181) theilt bezüglich der Frage der E ni p f ä n g 1 i c h k e i t mit : 1) Dass das Kaninchen durch eine einfache Einspritzung von Wasser in die Ohrveue für den Eauschbrand empfänglich gemaclit werden kann. 2) Dass die Prädisposition auch durch das üeberstehen einer andern Krankheit erworben wird. 3) Dass der Eintritt der Krankheit zu Stande kommt, wenn man dem Bac. Chauvoei (Eauschbrandbac.) den Bac. anthracis, selbst in einer Varietät mit herabgesetzter Virulenz, zusetzt. 4) Die Beimischung des Bac. anthracis zum Bac. Chauvoei be- schleunigt beim Meerschweinchen den Verlauf des Rauschbrandes; ebenso unterstützt ein Zusatz von Bac. Chauvoei die pathogene Wirkung des Bac. anthracis. 5) Die Vii-ulenz des abgeschwächten Bac. anthracis erfährt im Meer- schweinchen eine Steigerung, wenn er gleichzeitig mit Eausclibrand-Con- tagium verimpft wird. 6) Befinden sich an einem Orte beide Contagien in abgeschwächtem Zustande, so kann die Prädisposition der Thiere für diese Krankheiten durch die gleichzeitige Infection mit beiden Contagien gesteigert werden. 7) Durcli diese gegenseitige Unterstützung können Contagien, deren Pathogenität beinahe erloschen war, wieder virulent werden. 8) Soll ein Thier der vSchutzimpfung gegen Milzbrand, sowie auch derjenigen gegen Rauschbrand unterworfen werden, so hat die zweite Im- pfung erst einige Zeit nach der ersten stattzufinden. 9) Die abgeschwächte Virulenz des Bac. anthracis wird durch den Zusatzdes Streptokokkus pneumo-enteritidis^, selbst wenn derselbe zu einem ganz unschädlichen Sapro])h.yten degenerirt ist, gesteigert und der Bac. kann seinerseits den Boden für den Streptokokkus günstig vorbereiten. 10) Die Rückkehr des Milzbrandes oder der Pneumoenteritis beim Pferde nacli Regenwetter oder Ueberschwemmnng lässt sich durch die Ver- mengung beider Contagien erklären, da durch diese Naturereignisse abge- scliwächte Contagien vereinigt und zu gestärkter Virulenz verbunden werden. 11) Die Mikroorganismen der Hühnercholera und der Schweineseuche köiHien durch das Hinzutreten von Bac. anthracis in ähnlicher Weise eine Steigerung der Virulenz erfahren. 12) Ueberhaupt ist es angezeigt, beim Auftreten von Seuchen dieBe- ') Cf. Jahresbericht VU, 1«91, p. 129. Ref. 604 Allgemeine Mykopathologie. Einfluss verschiedener Momente auf die Disposition zu Infectionskrankheiten. deutuiig pathogener und saprogener Bacterien, welche eventuell die Viru- lenz des specifischen pathogenen Bac. zu verstärken geeignet sind, gehörig zu würdigen. Guilleheaii. Saiiquirico (1227) hat Versuche an Hunden gemacht, um festzu- stellen ob Blutentziehungen dieselben zur Milzbrandinfection prädisponirten, erhielt aber stets ein negatives Resultat. Bordoni- Uffreduxxi. C'astellino (1158) hat die Veränderungen des Blutes bei der lang- samen Inanition studiren wollen, besonders um festzustellen, welche Ver- änderungen die Salze, die Eiweisskörper und die morphologischen Elemente desselben hierbei erfahren, und ob eine dieser Veränderungen mehr als die anderen mit der gesteigerten Empfänglichkeit für Infectionen, wie sie hun- gernde Thiere aufweisen (Canalis und Mokpukgü), in Beziehung zu bringen sei. Die von C. beobachteten Hauptveränderungen waren bedeutende Ab- nahme und Degeneration der weissen Blutkörperchen vom 3. Tage an und Aufhören der amöbo'iden Bewegungen und der chemotaktischen Thätigkeit bei ihnen, Verminderung der Alkalescenz, des Chlornatriums und der Ei- weisskörper und grössere Consistenz des Blutes. Um die Widerstandsfähig- keit gegen Infectionen zu prüfen, hat C. 4 hungernden Kaninchen 1 ccm Bouilloncultur des METSCHNiKOFF'schen Vibrios subcutan injicirt; bei 2 derselben hatte die Alkalescenz des Blutes nach Injection einer Lösung von Natriumcarbonat und Chlornatrium zugenommen. Alle 4 Kaninchen gingen binnen 5-10 Stunden zu Grunde (!), während die gleiche Dosis ein normales Kaninchen nach 16 Stunden tödtete^ Bordoni- Uffreduzzi. Paiie und Linciauo (1214) injicirten Kaninchen subcutan eine wäss- rige Aufschwemmung von M i 1 z b r a n d b a c- und P n e u m o n i e k o k k e n - Cul- turen, die eine gewisse, nach der Zahl der in den Culturen gewachsenen Colo- nien berechnete Zahl Mikroorganismen enthielt, und constatirten, dass der Ausgang, bei Einimpfung kleiner Gaben Milzbrandvirus, wesentlich von der Zahl der eingeführten Bac. abhängt, und dass die individuelle Wider- standsfähigkeit der Kaninchen (ganz unabhängig vom Gewicht) für den Verlauf der Infection von grosser Bedeutung ist. Und auch für das Pneumo- nievirus ergab sich bei Einimpfung nicht sehr grosser Gaben in Kaninchen, dass der Ausgang der Infection, bei gleichem Virulenzgrade, von der Zahl der eingeimpften Mikroorganismen abhängt, und dass es Kaninchen giebt, die sehr, und andere, die nicht sehr widerstandsfähig gegen die Wirkung dieses Virus sind. Das Pneumonievirus nimmt, nach P. und L., bei nachfol- gender Ueberimpfung von Kaninchen zu Kaninchen, bis zu einem gewissen Grade an Energie zu, und bleibt dann bei noch weiteren Durchgängen in seiner Wirksamkeit constant. Bordoni- Uffreduxxi. Char rill (1165) beleuchtet den E i n f 1 u s s des Traumas a u f i n f e c- ') C. spricht von Widerstandsfähigkeit gegen die Infection, ohne über das Resultat der nekroskopischen und bacteriologischen Untersuchungen der geimpften Thiere zu berichten; der nach so kurzer Zeit erfolgte Tod derselben lässt doch wahrhaftig nicht die Entwicklung eines wirklichen Infectionspro- cesses annehmen. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Entzündung und Fieber erregende 605 Substanzen. tiüse Processe auf Grund klinischer und experimenteller Beobachtung-en. Da eigentliche Fortschritte im Sinne dieser Berichte nicht darin enthalten sind, so möge es genügen, auf den inhaltsreichen Aufsatz hinzuweisen. Boloff. In einem anderen Aufsatz bespricht Charrill (11(36) in zusammen- fassender Form die Bedeutung der physikalischen, chemischen, und nervösen Einflüsse für die Aetiologie der Krankheiten. Roloff. Spiro (1235) hat auf Landerer's Anregung Untersuchungen über dieentzündungserregendenEigenschaften der Zimmtsäure ange- stellt, und constatirt, dass deren Salze sowie der Zimmtalkohol positiv che- motactisch sind, bei intravenöser Injection eine erhebliche Vermehrung der polynucleären Leukocyten im kreisenden Blute bewirken, und bei subcutaner Application seröse oder serös-eitrige aseptische Entzündungsprocesse aus- zulösen vermögen. Roloff. Boiicliard (1150) behandelt in sehr klarer Weise die Lehre vom Fieber, dessen Verständniss man nach dem jetzigen Stande des Wissens in Störungen der Wärmeproduction und Regulation zu suchen hat; Störun- gen, welche wesentlich auf abnormer Steigerung des cellularen Lebens unter dem Einfluss toxischer Substanzen, und auf Beeinflussung der regulatorischen nervösen Centren durch die letzteren beruhen. Roloff. Die von Fileliiie (1180) herausgegebenen Fieber arbeiten aus dem pharmakolog. Institut der Universität Breslau haben kein direct bacterio- logisches Interesse. Es schien jedoch geboten, an dieser Stelle auf dieselben aufmerksam zu machen, da sie manche Beziehungen zur Frage der Fieber erregenden Wirkung der Albumosen, zur Chemotaxis, Immunität etc. auf- weisen. Cxaplewski. Aus den Bouillon culturen einer grossen Zahl pathogener und nicht pathogen erBacterien hatCeutaimi (11 61) eine Substanz extra - hirt, die, ganz gleich ob sie aus dieser oder jener Bacterienart präparirt worden, die gleiche Wirkung auf die Thiere ausübt und die er wegen ihrer fiebererzeugenden Eigenschaft ,Pyrotoxin' nennt. Die Methode, nach welcher die Substanz gewonnen wird, ist folgende: die Cultur wird zunächst 3 Stunden lang bei 60^ und darauf ebenso lange Zeit bei Siede- hitze gehalten; die Bacterien werden mittels Filtration durch ein poröses Filter entfernt und das Filtrat dann bis zu syrupartiger Consistenz einge- dampft. Das mit anderen Verunreinigungen in dieser Flüssigkeit enthal- tene Fiebergift wird mit Alkohol gefällt, das Präcipitat in Wasser aufge- löst, dialysirt und dann wiederholt durch Fällung mit Alkohol und Auflö- sung in Wasser geklärt. Dieses Pyrotoxin, das resistent gegen Siedehitze ist, das dyalisirt, unl(isli(;h in absolutem Alkohol und irtslich in Wasser ist, ist kein Ei\veissk(ir])er und darf desshalb nicht mit den bishei- erforschten toxischen Bacterienproducten verwechselt werden. Kaninchen injicirt, ruft es bei diesen die Grundphänomene des Bacterienfiebers hervor, nämlich zu- erst Sinken dei- Tem])eratur (bis zu 1,5*^), dann (in den nächsten 2 Stunden) Temperaturerhöhung bis zu ;)9-41*^ C. und endlich schnelles Sinken der- selben. Eine andere (-(»nstante Wirkung ist auch die bedeutende Abmage- rung, die, wenn weitere Injectionen vorgenommen werden, in Marasmus und 606 Allgemeine Mylsopathologie. Fieber erregende Substanzen. Tod übergeht. Ausserdem werden noch Diarrhoe, Anorexie und beschleu- nigte Herz- und Athmungsthätigkeit beobachtet. An der subcutanen Impf- stelle findet keine Eiterung statt, häufig aber diffuses Oedem. Nach C. soll also nach Injectionen von Culturen irgend einer patho- genen oder nicht pathogenen Bacterienart oder von Extracten derselben con- stant das Bild des Bacterienfiebers entstehen; alle Bacterien hätten somit ein Grundgift mit einander gemein, welchem das Bild der allgemeinen Stö- rungen bei den durch Bacterien hervorgerufenen Krankheiten zuzuschrei- ben wäre, und die einzelnen Bacterienarten wären im Stande auch noch an- dere, sowohl unschädliche als toxische Substanzen zu erzeugen. C. meint, dass die gegebenen Bacterienarten beigemessenen Gifte zum grössten Theile nichts anderes als Pyrotoxin seien ; so unter anderen das Choleragift und das Gift des Tuberkulins. Dagegen wären, nach C. durchaus specifische Gifte: das Tetanusgift, das Diphtheritis- und das Influenza(?)-Gift, sowie die zur Gruppe der Ptoma'ine gehörigen Gifte, die jedoch im allgemeinen kein Fieber hervorrufen. Die Einheitlichkeit des Fiebergiftes bei den verschiedenen Bacterien zugegeben, könnte ja wohl auch die immunisirende Substanz gegen das durch irgend eine Bacterienart hervorgerufene Fieber eine einheitliche sein. Bordoni- UffreduxxL Von dem Gedanken ausgehend, dass, wenn alle Bacterien ein und dasselbe Pyrotoxin liefern (siehe die vorhergehende Arbeit von Cent anni, sich auch eine einheitliche Substanz finden müsse, die jedes Pyrotoxin zu neutralisiren vermöge, haben Centaillli und Briischettilli (1102) die Wirkung des Blutserums von Thieren (Schaf), die gegen das durch den BRuscHETTiNi'schen Influenzabac. hervorgerufene Fieber vaccinirt wur- den, auf das durch das Pyrotoxin anderer Bacterien oder durch die Injection der Culturen von local oder septikämisch wirkenden Bacterien hervorgeru- fene Fieber geprüft. Sie wollen gefunden haben, dass jenes Blutserum seine antitoxische Wirkung gegenüber dem durch die verschiedensten Bacterien und deren Pyrotoxin hervorgerufenen Fieber entfalte, indem es sowohl auf die Temperaturerhöhung als auch auf die secundären toxischen Erscheinun- gen wirke, und dass diese Wirkung sowohl bei der Schutz- als bei der con- secutiven Impfung stattfinde ; im ersteren Falle werde die Entwicklung des Fiebers verhindert, im letzteren Falle werde es zum Stillstand gebracht. Die Wirkung dieses Blutserums soll sich auch noch längere Zeit nach dessen Injection erhalten, indem die Thiere, denen es injicirt worden, eine gewisse Zeit lang refractär gegen Injectionen von Bacterien und von pyrogenen Pro- ducten derselben bleiben ^. Bojxloni- Uffreduxxi. Cliarrin (1167) bespricht kurz die Geschichte unserer Kenntnisse über die fiebererzeugende Wirkung giftiger Stoffe, speciell solcher bacteriellen Ursprungs, und beschreibt einige Versuche mit Injection von Producten des Bac. pyocyaneus, welche er mit Bouchabd angestellt hat und ^) Schlüsse von solcher Bedeutung, wie sie C. und B. ziehen wollen, müssen von einer viel grösseren Zahl und von beweiskräftigeren Experimenten herge- leitet werden, als es die iu vorliegender Arbeit referirten sind. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Fieber resp. Temperaturabfall 607 bewirkende Substanzen. deren wesentliche Ergebnisse bereits früher publicirt sind ^ Er fügt hinzu, dass bei dem „Pj'ocyaneus-Fieber" des Kaninchens die Menge des Urins vermindert, die der Phosphate darin bisweilen, die des Harnstoffs immer vermehrt ist, der Sauerstoögehalt des Blutes abnimmt, der Blutdruck steigt, die Gallensecretion verringert ist, ferner Beschleunigung der Puls- und Athemfrequenz, Parese der Vasodilatatoren, Steigerung der Lymphmenge, Verminderung der Alkalinität des Blutes, Vermehrung, Verflüssigung und stärkere Färbung des Darmsaftes besteht. Roloff. UmdenthermogenenEinflussdes Urins bei Infectionskrank- heiten zustudiren, injicirteCharrill (l 168) Kaninchen in mehreren Ver- suchen 5, 10, 15 "/q(j ihres Körpergewichts von dem Urin zweier Typhus- kranken, von denen der eine eine sehr hohe, der andere eine nur unbedeu- tende Temperatursteigerung hatte, in das Gefässsystem. Die mit dem Urin des ersten Patienten behandelten Thiere (die Beobachtungszeit dauerte 40 bis 50 Minuten nach der Injection) zeigten Temperaturabnahme um 0,2-0,3*', die mit dem Harn des zweiten Patienten injicirten eine solche um 0,4-0,5^. Die Wirkung bezieht Verf. auf specitische Giftstoffe, die, in quantitativer und qualitativer Hinsicht vielleicht verschieden, durch die Nieren bei In- fectionskrankheiten abgeschieden werden^. Roloff. Orifflths und Ladeil (1193) extrahirten aus dem Urin Influenza- kranker ein giftiges Ptoma'in, welches hohes Fieber und Tod in 8 Stunden bewirkt. Es findet sich nicht im Urin Gesunder und unterscheidet sich von dem von Griffiths aus dem Urin Pneumoniekranker gewonnenen^. Bezüglich der Darstellung und der chemischen Eigenschaften sei auf das Original verwiesen. Roloff. Wie Bokenhain und Feuwick (1149) berichten, können aus der Milz von Scharlachleichen nach der MARxiN'schen Methode mittels Alkohol Albumosen bereitet werden, die, Ratten subcutan in Dosen von 0,1-0,4 g per kg injicirt, toxische Symptome verursachen, nämlich Parese, CoUapsus, Herzschwäche und Respirationslähmung. Das Thier erholt sich jedoch wieder und es gelingt nicht, es zu tödten. Die Temperatur fällt ge- wöhnlich während der ersten 3 Stunden, steigt dann jedoch gewöhnlich über die Norm. Injicirt man die Albumosen Kaninchen in die Ohrvene, so steigt die Temperatur sofort, ist jedoch nach 1 0 Stunden wieder normal. Innerhalb 14 Tagen stirbt das Thier gewöhnlich und der Harn erhält in der Regel Albumin. Die Albumosen, aus postscarlatinösen Milzen extrahirt, haben nur unbedeutende Wirkung. Die Nieren der nach Albumoseneinspritzung ver- endeten Thiere zeigen in markanter Weise die Veränderungen einer acuten parenchymatösen Entzündung. Mit den albuminoiden Substanzen aus ge- sunden Milzen werden solche Resultate nicht erzielt. Kcüithiick. 1) Cf. Jahresbericht VIU, 1892, p. 559. Kef. ^) Die Experimente wären instructiver, wenn gleichzeitig Controlmessungen an unbehandelten und mit Urin gesunder Menschen behandelten Thieren ange- stellt und mitgetheilt worden wären. Auch rauss hervorgehoben werden, dass Verf. die Menge, bezw. die Concentration des Urins der beiden Kranken nicht in Betracht gezogen hat. Ref. ■^) Comptes reudus t. XIV p. 1382. Ref. 608 Allgemeine Mykopathologie. Toxische Producte der Infectionsorganismen. In einem Vortrag- über die Lehre von der Disposition theilt Eber (1176) die bei Infectionskrankheiten in Betracht kommenden toxischen Snb stan- zen nach ihrem Verhalten znm Stoffwechsel in vier Gruppen: 1) Gifte, welche nicht durch den Stoffwechsel beeinflusst werden; 2) Gifte, welche durch den Stoffwechsel vernichtet werden ; 3) Gifte, aus welchen durch den Stoffwech- sel andere giftige Substanzen abgespalten werden ; 4) Toxigene, d. h. Körper, aus denen durch den Stoffwechsel erst Gifte gebildet werden. Auf Grund von Versuchen nimmt E. an, dass die Fähigkeit, aus den toxigenen Substanzen wirkliche Gifte abzuspalten, durch Krankheitsursachen vorübergehend oder dauernd erworben werden kann. Solche Toxigene müs- sen Tuberkulin und Mallein sein, weil rotzige bezw. tuberkulöse Thiere fähig sind, aus dem Tuberkulin und Mallei'n fiebererregende Substanzen auszu- scheiden. E. kommt auf Grund combinirter Versuche mit Tuberkulin und Mallein zu dem Schluss, dass die von ihm nachgewiesene höhere Widerstandsfähig- keit rotzkranker Pferde gegen Eserin im Verhältniss zu gesunden (s. Ori- ginal) nicht auf der Bildung eines atropinartigen Körpers in den Organen beruht, sondern dass dies als eine erworbene Eigenschaft aufgefasst werden muss. Johne. Roger (1221) hat, veranlasst durch seine Befunde beim Bac. septic. putidus^ auch die Wirkung der Stoffwechselproducte des Proteus vulgaris und des Diptheriebac. auf das Froschherz untersucht und gefunden, dass diese Bac. ganz anders wirken. Die Stoffwechselproducte des Proteus verlangsamen auch die Herzschläge, aber das Herz behält, seine Eeiz- barkeit. Auch verursachen sie sehr bald allgemeine Störungen, Lähmungen der Extremitäten. Auch der Diphtheriebac. beeinflusst die Herzbewegungen, doch nicht sehr bedeutend, auch verändert er nicht die Erregbarkeit des Myocards. Tangl. (xley und Charrin (1186) beobachteten bei Thieren, die mit dem Bac. pyocyaneus inficirt oder mit seinen Producten vergiftet wurden, eine acute Herzdilatation ohne nachweisbare anatomische Veränderung. Dass es sich um directe Wirkung auf das Herz und nicht um solche auf das Cen- tralnervensystem handle, konnte durch Versuche festgestellt werden, in denen die vagi durchschnitten oder die medulla zerstört war. Roloff. Schreider (1231) theilt seine im vor. Jahresbericht VIII (1892) p. 189 nach einer vorläufigen Mittheilung referirten Untersuchungen über die Stoffwechselproducte der Mischculturen der Diphtheriebac. mit Streptokokken ausführlich mit und vervollständigt sie durch Versuche über die vergleichende Virulenz der Diphtherie- und Streptokokkenrein - und Mischculturen. Die mit einer Mischcultur geimpften Kaninchen resp. Meerschweinchen erlagen rascher als die mit einer Reincultur der Diphthe- riebac. geimpften. Abgeschwächte Culturen der Diphtheriebac. gleichzeitig mit einer Streptokokkencultur verimpft, wirkten wie sehr virulente Cultu- ren. Streptok. pyogenes und Streptok. erysipelatis wirkten dabei ganz gleich. Alexander- Lewin . 1) Cf. Jahresber. VIII, 1892, p. 301 Red. Allgemeine Mykopathologie. MiscHnfectionen. Infection unverletz- 609 ter Schleimhaut. Beziehung zwischen Nervensystem und Infection. Klein (1205) hat experimentelle Studien über Mischinfectionen angestellt. Werden Kälber mit vollvirulenten Culturen von Streptokokkus erysipelatis geimpft, so zeigen sich keine Veränderungen: sie sind absolut refractär. Auch wenn der Streptokokkus zusammen mit Vaccinia oder 6 Tage nach der Vacciniaimpfung in die wunde Haut eingerieben wurde, erschien kein Erysipel, sondern die Impfung verlief in typischer Weise. Der aerobe Bac. des malignen Oedems oder der Bac. der ,Grouse disease', Mäusen verimpft, tödtet dieselben, und dasselbe erfolgt bei Meerschweinchen, während für Kaninchen nur der erstere pathogen ist. Impft man nun Mäuse mit beiden Bac. zugleich, so bleiben sie am Leben. Der Bac. der Middlesborough Pneumonie, welcher dem Bac. der ,Grouse disease' morphologisch und cultureU nahe steht, übt keine antagonistische Wii'kung auf letzteren ein, und Mäuse mit einer Mischung dieser beiden Bac. inoculirt, sterben ebenso schnell als die Controlthiere. Tauben verhalten sich dem Bac. der Mäuseseptikämie gegenüber re- fractär, während der Bac. der Swine-erysipelas sie tödtet. Impft man nun Tauben mit einer Mischung dieser beiden Bac, so sterben sie, ein Antago- nismus besteht also nicht zwischen diesen beiden. Ebensowenig besteht ein Antagonismus zwischen dem Bac. der Hühnercholera und ,Fowe enteritis', da Kaninchen, Hühner und Tauben, mit einer Mischung inflcirt, stets an Hühner- cholera sterben. Kanthack. Conte (1173) prüfte das Durchgehen von drei Contagien durch dieunverletzteConjunctiva. Das Verfahren bestand in dem Eintröpfeln des virulenten Materials auf die Conjunctiva und nachträglichem Auswaschen mit gekochtem Wasser, während 5-10 Minuten. Zu den Versuchen mit Lyssa wurde eine dicke Abreibung der Medulla oblongata eines wuthkranken Ka- ninchens genommen. W^isch man dieselbe nach ^/g-l Stunde ab, so blieb die Infection aus; beliess man das Material während 4-10 Stunden, so erkrankte die Hälfte der Kaninchen in 23-42 Tagen an Wuth. Um das Durchgehen des Bac. mallei zu prüfen, wurden üppige Kar- toffelcultiu'en desselben Meerschweinchen eingetröpfelt. Nach einer Berüh- rung von 5-10 Minuten erkrankte kein Thier, nach einer solchen von ^Z^- 1^/., Stunden ein namhafter Bruchtheil derselben, und nach ö^/g Stunden alle. Der Tod an Rotz trat in 18-38 Stunden ein. Für die Untersuchungen betreffend Hühner cholera wurden Kanin- chen genommen und ihnen sehr virulente Bouillonculturen eingetröpfelt. Schon nach einer Berührung von 1 Minute Dauer und natürlich um so mehr nach noch längerer Berührung, trat der Tod fast in allen Fällen ein. Der Autor macht zum Schlüsse auf eine Fehlerquelle seiner Versuche, bestehend in dem Vordringen des Materiales in die Thränenkanäle, und da- heriger Verlängerung der Berührungsdauer, aufmerksam. Gnilleheaii. Ceni (11 60) wollte feststellen, ob die Thiere bei verschiedenen Eeizzuständen ihres Nervensystems einen verschiedenen Grad von Widerstandsfähigkeit den Infectionskrankheiten gegen- über besitzen. Er wählte als Reizmittel Kreatin, das er zur localen Rei- zung auf die Hirnrinde applicirte, Strychnin, das er subcutan injicirte, und Baumgarteu' 3 Jahresbericht IX 39 610 Allgemeine Mykopathologie. Beziehung zwischen Nervensystem und Infection, zwischen Harnabsonderung und Infection. den elektrischen Strom ; als deprimirende Mittel verwendete er Chloral, Brom- kali und Cocain auf die Hirnrinde applicirt. Er prüfte nun die vitale Wider- standsfähigkeit einiger dieser Thiere, indem er ihnen pathogene Keime ein- impfte, und bei den anderen prüfte er das verschiedene bacterienschädigende Vermögen ihres Blutes. Zu den Experimenten betreffs der vitalen Wider- standsfähigkeit wählte er Tauben und Kaninchen, zu den Experimenten be- treffs desbacterienschädigenden Vermögens des Blutes Kaninchen und Hunde. Die deprimirten Thiere zeigten eine geringere Widerstandsfähigkeit den In- fectionen gegenüber als die mit Reizmitteln behandelten, und ebenso besass das Blut derselben ein geringeres bacterienschädigendes Vermögen als das dieser letzteren. — Hieraus folgert C, dass der verschiedene Eeizzustand eines Thieres für sich allein die individuelle Disposition zu Infectionskrank- heiten zu modificiren vermag^. Bordoni- üffreduxzi. Roger (1222) giebt eine Uebersicht über die derzeitigen Erfahrungen betreffend die Einwirkung der Infection auf das Nervensystem, speciell die auf diesem Gebiete in der letzten Zeit gemachten experimentellen Beobachtungen. Roh ff. Da erwiesen ist, dass die Aussonderung der den Thieren eingeimpften pathogenen und nicht pathogenenBacterien grösstentheils durch die verschie- denen Absonderungsapparate erfolgt, haben Pei'llice und Pollaci (1216) festzustellen gesucht, bis zu welchem Grade die Harnabsonderung den Entwicklungsgang gewisser Infectionskrankheiten zu beein- flussen vermöge. Die Versuche wurden mit dem Milzbrandbac. an Hunden gemacht, die gegen dessen pathogene Wirkung wenig empfänglich sind. Bei mit dem Milzbrandbac. geimpften Hunden wurde die Harnabsonderung durch Ligatur der Nierenarterie oder durch Exstirpation der Niere, oder durch Li- gatur des Ureters vermindert oder unterdrückt, und zwar theils auf einer Seite (zur Verminderung des Harns), theils auf beiden Seiten (zur vollstän- digen Unterdrückung der Harnabsonderung). Aus diesen Untersuchungen ging hervor, dass wenn Milzbrandbac. in in einer Menge injicirt werden, die den Tod bei normalen Hunden nicht her- vorruft, das Thier, wenn mehr oder weniger vollständige Anurie besteht, oder wenn nach vollzogener Einführung der Keime in den Organismus die Nierenfunction gestört oder aufgehoben wird, die Symptome der Infection zeigt und oft derselben unterliegt (in 11 Fällen von 15). Der Tod erfolgt meistens 24-48 Stunden darauf, d. h. also früher als er bei blosser urämi- scher Vergiftung erfolgen würde. Die eingeführten Keime verschwinden jedoch bald aus dem Organismus. Die Folgen der Unterdrückung der Harn- absonderung bei den geimpften Thieren wären zum Theil durch die verhin- derte Aussonderung der Bacterien und ihrer Toxine vermittelst des Harns bedingt, und zum Theil auch durch die chemischen Veränderungen der Or- ganflttssigkeiten, die deren bacterienschädigendes Vermögen herabsetzen. Bordoni- Uffreduzzi. ^) Was jedoch die Resultate dieser Experimente anbetriftt, so müssen auch die anderen Wirkungen, welche die obenerwähnten Reiz- oder deprimirenden Mittel auf den thierischen Organismus ausüben, in Rechnung gezogen werden. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Ausscheidung von Bacterien. QW Uebergang derselben von der Mutter auf den Foetus. Sherringtoii (1234) studirtedie Ausscheidung von Bacterien durch die Secrete. Thiere wiu'den entv^^eder subcutan oder intravenös mit folgenden Bacterien geimpft: Bac. antliracis, mall ei, tuberculosis, cuni- culicidus, miu'isepticus, pyocyaneus, pneumoniae Fkiedländeb, diphtheriae Eibbert, Spirillum cholerae asiaticae, FiNKiiER-PKiOK, Staphylokokkus pyo- genes aureus. Später Avurden der Harn, die Galle und das Augenkammer- wasser untersucht. Es wurde gefunden, dass, wenn das Blut von Bacterien wimmelt, Harn, Galle und Kammerwasser ganz bacterienfrei sein können. Wenn auch Millionen von Bacterien in die Circulation gespritzt werden, so verschwinden sie doch schnell aus dem Blute, ohne vom Harn oder von der Galle weggeschwemmt zu sein. Oft jedoch erscheinen Bacterien in den Secre- ten und dann findet man manchmal Blut und grosse Mengen von Eiweiss in den letzteren. Die Bacterien erscheinen in den Secreten gewöhnlich in den späteren Stadien der Infection und dieses zeigt, dass die gesunde Mucosa dieselben nicht durchlässt. Es wurde auch beobachtet, dass nicht pathogene Bacterien in den Secreten nicht erscheinen. Da nicht bewegliche Bacterien in den Secreten erscheinen können, muss man annehmen, dass wir es nicht mit einer activen Wanderung der Mikroorganismen zu thun haben. Verf. stimmt auch nicht mit Cohnheim überein, dass der Thierkörper sich gegen eine Bacterieninvasion dadurch schützt, dass er sich der Bacterien mittels der Nieren und Leber entledigt. Anderseits beruht das Erscheinen der Bac- terien im Harne und in der Galle nicht auf einem Austreten von keimhaltigem Blute, sondern sie können selbständig durch die verletzten Membranen der Nieren und Leber schlüpfen. Kanthack. San(iuirico (1228) hat das schon früher von ihm behandelte Thema des Waschens des Organismus zur Beseitigung fremder und toxischer Substanzen aus demselben mit den vorliegenden Untersuch- ungen wieder aufgenommen, welche hauptsächlich darauf gerichtet waren, von Infectionskeimen herrührende Substanzen aus dem thierischen Orga- nismus zu entfernen. Er vergiftete die Tliiere mit dem Harn von Typhus- kranken, dessen toxisches Vermögen vorher bestimmt worden war (20-30 cc tödteten 1 Kilo Thier) und nahm dann die Waschung vor. Dieselbe war hier constant von zweckentsprechender Wirkung, wenn die Urinmenge ein Drittel der minimalen toxischen Dosis nicht überstieg. Aehnliche Wirkungen erzielte S. durch das Waschen des Blutes bei Vergiftungen durch den Harn Pneumoniekranker und durch Lösungen des im Handel vorkommenden Neu- rins in einer Dosis von 0,03 g pro Kilo. Bordoni- Uffreduxzi. Pecus (1215) erwähnt, dass eine an Druse erkrankte Stute im 7. Monat der Trächtigkeit (normale Dauer derselben 11 M.) einen Foetus ausschied, in dessen Lungen zahlreiche consistente, weisse Knötchen von der Grösse eines Hirsekornes bis einer Erbse zugegen waren. Bei den grösseren Knötchen gelang es manchmal, durch Druck etwas Eiter auf die Schnittfläche zu treiben. Der Autor bedauert, dass er den Fall bacteriolo- gisch nicht genauer untersuchen konnte ^ ») Cf. Jahresbericht VU, 1891, p. 525. Ref. 39* 612 Allgemeine Mykopathologie. Uebergang der Bacterien von der Mutter auf den Foetus. Histopathogene Wirkung von Infectionsorganismen. Eine von Brustseuche befallene Stute abortirte einen 5 Monate alten Foetus, dessen Section die Gegenwart eines serösen Exsudates in der Baucli- und Brustliölile und im Herzbeutel in reichlicher Menge ergab. Diese serösen Häute waren schwach hyperämisch, Milz und Nieren normal ; in der Leber kam ein Erweichungsheerd vor. In den hyperämischen Lungen fiel die Gregenwart zahlreicher schwarzer, durch Blutansammlung bedingter Flecken auf. Auch bei diesem Falle fehlen leider die so wünschenswer- then mikroskopischen und experimentellen Untersuchungen der Krankheits- producte^ . Gidllebeau. Sabrazes und Chambrelent (1224) haben trächtigen Kanin- chen Streptokokken, den Staphylokokkus pyog. aureus resp. den Bac. coli communis, in die Blutbahn injicirt und gefunden, dass alle drei Bac- terien in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft durch die Place nta in die Foeten gelangen können. Zum Durchgang durch die Placenta scheinen nicht immer gröbere Veränderungen der Blutgefässe nöthig zu sein. In den embryonalen Organen findet man die Bacterien in sehr grosser Zahl, so dass es scheint, dass sie sich in denselben auch vermehrt haben. Tangl. Charrin (1169) bespricht die Gründe, aus denen ein und dasselbe Organ bei derselben Infectionskrankheit (die Niere bei der Pyocya- neus-Infection) alle möglichen verschiedenen Erkrankungsformen, Degenera- tionen, diffuse Entzündungen, Abscesse, Infarcte u. s. w. aufweisen kann, und sucht diese Gründe wesentlich in der Verlaufsweise (mehr acuter oder chroni- scher) des Infectionsprocesses, und in der speciellen Beschaffenheit und Wir- kungsweise des inficirenden virus einer- und des inficirten Organismus ande- rerseits. Die Besprechung ist ganz allgemein gehalten und giebt keine Erklä- rungen über die Beziehungen der einzelnen Momente zu einander. Roloff. In gleicher V^eise erörtert Charrin (1170) die hämorrhagischen Formen der experimentellen Pyocyaneus-Infection, sie mit den hämorrha- gischen Typen der Infectionskrankheiten des Menschen vergleichend. Roloff. Charrin (1171) schildert die anatomischen Befunde an Niere und Leber von 2 Kaninchen, deren eins 7 ccm einer sterilisirten, von den löslichen Producten durch Filtration befreiten Pyocyaneus-Cultur in den Ductus choledochus, das andere 2 ccm derselben Cultm- in den Ureter eingespritzt erhalten hatte, und den Nierenbefund von einer Katze, welche mit Bac. pyocyaneus inficirt worden war. Das erste Kanin- chen lebte 16 Tage, das zweite 3 Wochen nach der Operation. Der mikros- kopische Befund an der Leber des ersten bestand in einer starken intersti- tiellen, namentlich peri-angiocholitischen Infiltration; parenchymatöse Ver- änderungen waren nicht zu constatiren, fanden sich dagegen bei einem Thier, das die gleiche Injection um 1^/^ Monat überlebt hatte'-. In der Niere des zweiten Thieres wogen ebenfalls interstitielle Veränderungen vor, doch waren hier auch parenchymatöse, Desquamation der Epithelien und Cylinder- 1) Cf. Jahi-esbericht V, 1889, p. 96. Ref. ^) Cf. hierzu den abweichenden Befund an der Leber bei einem ähnlichen Versuche des Verf., diesen Bericht p. 285. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Histopathogene Wirkung von 613 Infectionsorganismen . bildimg, zu constatiren ; letztere hält Verf. auch hier, wie in der Leber, für secundär. Bei der Katze fehlten interstitielle Veränderungen der Niere, die Epithelien waren sehr reichlich mit Fett beladen, so dass Verf. eine pa- thologische Steigerung des schon normal bei der Katze vorhandenen Fett- gehalts der Niere annimmt^. Verf. betont zum Schluss die Vielgestaltigkeit, welche das anatomische Bild, wie bei den spontanen, so auch bei den expe- rimentellen Infectionen, auch in Fällen gleicher Aetiologie, an den einzelnen Organen darbieten kann. Roloff. Philippson (1218) versucht mit Hilfe der histologischen Untersuch- ung Aufschluss zu erlangen über den Infectionsmodus der Haut bei den Granulationsbildungen der Syphilis, Lepra und Tuberkulose. Man kann nach ihm zwei Hauptgrundformen des histologischen Baues dieser Granulome unterscheiden, die dendritische und die concentrische. Erstere, welche den Aufbau der Gefässe der Haut und Unterhaut durch die an die Gefässe sich innig anschliessende Entzündung und Wucherung zum Aus- druck bringt, spricht für hämatogene Infection; sie documentirt sich be- sonders schön an den Roseolen und Papeln der secundären Syphilis. Die zweite Form charakterisirt sich dui'ch oberflächlich gelegene Knoten, welche excentrisch wachsen; diesen Typus repräsentirt der syphilitische Primär- affect, und solche Bilder machen immer den Ursprung durch Inoculation wahrscheinlich. Für Lepra glaubt Verf. den hämatogenen Ursprung für die meisten Knoten, speciell aber für die acut entstehenden erythematösen Flecke -, auf diesem Wege erweisen zu können ; gewisse näher bezeichnete bei Leprösen auf der Haut entstehende Knoten scheinen ihm aber, ohne dass sich dies zunächst beweisen Hesse, einer äusseren Contagion zu ent- springen. Am wenigsten stringent sind die Ausführungen des Verf. betreifs der Tuberkulose der Haut, speciell des Lupus. Verf. rechnet die Tuber- culosis verrucosa cutis und den „Leichentuberkel" mit Bestimmtheit den äusseren Infectionen zu, und erkennt auch für typischen Lupus in einigen Fällen diese Uebertragungsweise an. Der histologische Unterschied zwi- schen hämatogenem und ektogenem Lupus soll wesentlich durch das Vorhan- densein bezw. den Mangel der Tuberkelentwicklung in den tieferen Schichten bestimmt werden^. — Der Infection auf dem Lymphwege werden mit Re- serve gewisse Lepraknoten, und der miliare Lupus von plexiformem Bau, bei dem die Zusammensetzung aus einzelneu durch Stränge verbundenen Knötchen auf den lymphatischen Verbreitungsweg hinweist, zugesclu'ieben. JRoloff. Pevziier (1217) untersuchte, unter M. Afaxassiew's Leitung, 19 Fälle von acuter Endocarditis; 7 davon gehörten zur sogen, ulcerösen, 11 zur verrucösen Form, in einem Falle, welcher nicht zur Section kam, konnte die anatomische Form nicht festgestellt werden und wurde nur das ') Ref. möchte doch bezweifeln, ob es möglich ist, aus diesen quantitativen Unterschieden der Feltmenge in den Katzen-Nieren, welche auch physiologisch schon Scliwankungen iinterworfen ist, einen pathologischen Befund mit Sicher- heit zu entnohnion. Ret". -) Cf. hierzu auch diesen Bericht p. 276. Ref. ■') Plinon sicheren Beweis für die Entstellung eines typischen I>upus durch Hautinoculation vermag Verf. nicht beizubringen. Ref. 614 Allgemeine Mykopatbologie. Verhalten des Blutes bei Infectionskrankkeiten. Blut intra vitam bacteriologisch untersucht. In 2 Fällen wurden die er- krankten Klappen mikroskopisch untersucht, in den übrigen 16 Fällen wurde ausserdem noch die bacteriologische Untersuchung derselben mittels Plattenculturen vorgenommen. An pathogenen Mikroorganismen wurden gefunden: 1) Diplok. A. Frabnkel-Weichselbaum (8mal), 2) Staphylok, pyog. aureus (5mal), 3) Streptok. pyog. (2mal), 4) Bac. pyocyaneus (Imal). In einem Falle waren der Diplok. und Pyocyaneus, in einem anderen der Streptok. und der Staphylok., in zwei weiteren Fällen der Diplok. und der Staphylok. zusammen vorhanden. Ausser diesen Mikroorganismen wurden noch verschiedene Saprophyten gefunden (mikrok. candicans, mikr. flavus liquefaciens, Sarcinen, verschiedene Bac), welche sich offenbar postmortal in den Organen angesiedelt haben. Mit den erwähnten pathogenen Mikro- bien wiederholte der Verf. die bekannten Versuche von WyssoKowiTSch, Eibbert und A. mit vorheriger Läsion der Aortenklappen (nach 0. Rosen- bach) und konnte die von den genannten Autoren festgestellten Thatsachen bestätigen. Verf. hält an der ätiologischen Einheit der ulcerösen und ver- rucösen Form der Endocarditis fest. In einem Falle von acuter verrucöser Endocarditis bei einem Phthisiker fanden sich in der erkrankten Klappe Tuberkelbac. in ziemlich grosser Anzahl. Verf. misst (mit Recht! Red.) diesem Befunde, wie den ähnlichen von Kundeat, Coenil, Heller u. A., keine ätiologische Bedeutung zu. Alexander -Leivin. E. Cri'awitz (1189) hat in einer Anzahl von Fällen, bei denen eine Aligemeininfection mit pyogenen Mikroorganismen anzunehmen war, b ac- te riologischeBlut Untersuchungen angestellt. 7 Fälle, deren klinische Diagnose auf Endocarditis ulcerosa stand, gaben negativen Blutbefund; es stellte sich heraus, dass nur einer davon wirklich Endocarditis ulcerosa war. 3 andere Fälle derselben Krankheit gaben positives Resultat ; bei zwei derselben enthielt das Blut Staphylokokken, bei dem dritten, wo gleich- zeitig Pneumonie vorlag, Pneumokokken in ziemlich grosser Menge, die sich auch massenhaft in den Herzklappengeschwüren an der Leiche fanden. Verf. entnimmt daraus, dass wiederholter negativer Ausfall der Blutunter- suchung die Diagnose auf maligne Endocarditis zwar nicht ausschliesst, aber doch unwahrscheinlich macht, während positiver Blutbefund, bei Ausschluss anderweitiger Complicationen, dieselbe in sehr sicherer Weise stützt. Immer müssen grössere Blutmengen entnommen werden^. — Von einer „grösseren Anzahl" von Fällen von Sepsis, die vom weiblichen Genitalapparat aus- gegangen waren, Messen drei pyogene Mikrobien, davon einer sehr reichlich. ^) Die vom Verf. befolgte und empfohlene Methode der Blutentnahme be- steht in Einstich mittels Metallcanüle in eine Vene durch die desinficirte Haut. Zweifellos ist diese Methode besser als jede andere, bei welcher das Blut mit der Haut in Berührung kommen kann, und hat in den Fällen von Gr. offenbar einwandsfreie Resultate ergeben. Doch besteht auch bei ihr noch die Möglich- keit einer Verunreinigung durch Keime, welche sich bei dem Durchstechen der tieferen, notorisch nicht desinficirbaren Epidermisschichten an die Canüle heften können. Ganz sicher vor Verunreinigung dürfte man wohl nur bei Function der aseptisch freigelegten Vene sein; ein Eingriif, der freilich für die meisten Fälle zu erheblich sein wird. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Verhalten des Blutes bei Infections- 615 krankheiten. Aetiologie der Lungenentzündungen. im Blute nachweisen, ebenso ein Fall von kryptogenetischer Septikopyämie ; in beiden letzterwähnten Fällen fanden sich Streptokokken und Staph. aiu-eus gemischt. Verf. beachtete die Mischung des Blutes bei derartigen Fällen, und constatirte, dass bei Sepsis und verwandten Zuständen (Endocarditis ulce- rosa) in allen Fällen eine erhebliche Herabsetzung der Concentration des Blutes zu beobachten war, welche durchschnittlich viel stärker war, als sie bei anderen Infectionskrankheiten zu beobachten ist und auch in viel kür- zerer Zeit deutlich nachweisbar war. Der Eiweissverlust des Blutes war in den letal endigenden Fällen besonders rapid, so dass derselbe prognostische Anhaltspunkte zu bieten geeignet scheint. Parallel mit demselben ging eine Herabsetzung derselben Werthe für das isolirte Serum. Die Zahl der rothen Blutkörperchen war stets vermindert, ihre Form aber nur in den stärksten Fällen verändert. — In einem Falle foudroyanter Sepsis enthielt der cbmm Blut nur 300,000 rothe Blutkörperchen; es war Hämoglobinämie und Hä- moglobinurie vorhanden, die in den andern Fällen nicht zu constatiren war. Verf. nimmt an, dass die Concentrationsverminderung des Blutes in solchen Fällen weniger auf Hämotolyse, als auf einer eigenthümlichen Wirkung der Eiterkokken, Gewebsflüssigkeit ins Blut zu ziehen, beruht. Roloff. E. Grawitz (1190) hat denEinfluss der Injection verschiedener Sub- stanzen, darunter auch solcher bacterieller Herkunft, auf die B 1 u t d i c h t e experimentell geprüft. Kochsalz, Glaubersalz, Bittersalz, Blutserum bewir- ken eine Verdünnung, Galle eine Eindickung des Blutes. Bouillon lässt die Blutdichte unverändert; Tuberkulin lässt einen langsam ansteigenden, nicht starken, aber andauernden Uebertritt von Flüssigkeit aus dem Blut in die Gewebe eintreten. Cholera-Culturen, die nicht zu jung waren, bewirkten eine starke Bluteindickung, welche Verf. auf deren peptonartige Stoffwechselproducte zurückführt. Ebenso wirken D i p h t h e r i e c u 1 1 u r en ; und auch bei diphtheriekranken Menschen konnte Verf. eine Zunahme der Blutdichte constatiren. Nach Injection von Bouillonculturen von Strepto- kokken, Staphylok. und Milzbrandbac. trat eine Herabsetzung der Blut- dichte ein. Roloff. Wasscrinaiiii (1244) tritt dafür ein, dass bei der Beurtheilung und Classification der entzündlichen Lungenaffectionen der ätiolo- gische Gesichtspunkt gegenüber dem meist gebrauchten klinisch-anato- mischen in den Vordergrund gerückt werden müsse. Er berichtet über zwei im Institut für Infectionskrankheiten beobachtete Fälle von Streptokok- k e n p n e u m o n i e. Diese kamen mit den Symptomen der Spitzentuberkulose in Behandlung, und nicht zur Section; nach dem negativen KesultatderTuber- kelbacillenuntersuchung und der Tuberkulini'eaction, und nach dem Befund von Streptokokken im Sputum wurdt^ Tuberkulose ausgeschlossen und Strep- tokokkenpneumonie diagnosticirt — wenigstens in dem einen Falle mit Sicherheit, in dem aiKh-ren mit Walu-scheinlichkeit^ — Weiterhin werden ^) Wenn auch die Möglichkeit oder Wahrschoinlichkeit zugegeben werden kann, dass der zur Beobachtung gekommene fieberhafte Krankheitsanfall in diesen 616 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der Pleuritis, einige Fälle von Influenzapneumonie besprochen, welche Verf. für eine Aifection sui generis, und ganz unabhängig von der gemeinen croupösen Pneumonie erklärt, wenn auch, wie der eine Fall zeigt, sich eine solche da- neben entwickeln kann. Roloff. Huguenin (1201) discutirt die Pathogenese der ,krypto-geneti- schen* Pleuritis, d. h. derjenigen Fälle, welche anscheinend primär, ohne bekannte Eingangspforte eines Infectionserregers, auftreten und gewölinlich als rheumatische, idiopathische Erkältungspleuritis bezeichnet wurden und z. Th. noch werden. Diese Fälle scheidet er in folgende Kategorien: 1 ) Die Exsudate, deren Eingangspforte dieEachenorgane sind. Es handelt sich hier um Pleuritis, welche auftritt im Anschluss an eine Tonsil- litis oder einen Abscess des Rachens, wobei diese Primäraffectionen leicht übersehen werden können und auch mehrfach intra vitam übersehen worden sind. Verf. fülirt 12 Fälle aus der Literatur und 2 eigener Beobachtung an. Als Erreger kommen Staphylo-, Strepto- und Pneumokokken in Be- tracht. Den Infectionsweg zur Pleura bilden die Lymphbahnen ; Verf. denkt sich, dass das Virus nach Erreichung der Mediastinaldi'üsen, und nachdem diese geschwellt und undurchgängig geworden, sich nach deren Wurzel- gebiet, der pleura mediastinalis und parietalis, weiter verbreitet. 2) Pleuritis als Theilerscheinung des Rheumatismus acutus, wobei sie bisweilen als erste Localisation auftritt. Auch hier scheint eine diffuse Eachenentzündung bisweilen voraufzugehen. Der Erreger dieser Form ist noch unbekannt. 3) Pleuritis im Anschluss an einen Furunkel oder Carbunkel, die bei richtiger Würdigung dieses Primäraffects natürlich nicht als eigentlich kryptogenetisch bezeichnet werden kann. Der Erreger in den FäUen, wo darauf geachtet wm-de, ist der Staphylok. pyog. aureus ^. 2 Fälle eigener Beobachtung des Verf. Als Infectionsweg kommt die Blutbahn, bei im Nacken sitzenden Furunkebi auch eventuell der Mediastinalweg in Betracht. 4) Pleuritis bei Menschen, welche normaler Weise einen der di-ei oben genannten Kokken beherbergen. Durch Husten, Bronchitis, Traumen kön- nen diese leichter bis zur Pleura transportirt werden, und hier, namentlich wenn letztere schon durch acute oder chronische Störungen geschädigt war, Entzündung hervorrufen. 5) Die Pneumokokkenpleuritis ohne Pneumonie, meist eitrig, selten serös. Diese Fälle häufen sich in Pneumoniezeiten, und ähneln in den kli- nischen Symptomen mittelschweren Pneumoniefällen. Die Infection kann durch die Lunge oder durch das Mediastinum erfolgen; sichere Angaben für einen dieser Wege felüen. — Ohne auf das metapneumonische Empyem näher eingehen zu wollen, knüpft hier Verf. einige Bemerkungen über das- beiden Fällen auf Streptokokkeninfection beruht, so scheint Verf. doch mit dem Ausschluss der Tuberkulose zu weit zu gehen. Ref. möchte nach den gegebenen Notizen das Vorhandensein derselben annehmen, solange nicht auf dem Sections- tisch das Gegentheil erwiesen wird. Ref. ^) Cf. hierzu die Arbeit von Jordan betreffend Osteomyelitis im Anschluss an Furunkel und Panaritium, dieser Bericht p. 29. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der Pleuritis. 617 selbe an, aus denen hervorgehoben sein soll, dass häufiger, als man meist annimmt, seröse und nicht eitrige Exsudate vorliegen, dass das Exsudat meist Pneumo-, in einigen Fällen aber auch Strepto-, Staphylokokken und Mischungen enthält, und dass es relativ gutartig ist, indem es nicht allzu selten spontan resorbirt wird. Doch ist möglichst frühe Operation immer indicirt. 6) Diejenigen Fälle, welche man auch heute noch als „Erkältungs"- Pleuritis bezeichnen kann ; Verf. vindicirt der schnellen Abkühlung des die Körperoberfläche dm-chfliessenden Blutes einen grossen Einfluss auf Schleim- häute sowohl als auch auf die Pleura. Diese Exsudate sind immer serös- fibrinös, und, wenigstens anfangs, stets keimfrei, speciell auch frei von Tuberkelbac. Die Patienten, welche solche Pleuritis bekommen, sind A) Solche mit chronischer Tuberkulose der Pleura — das seröse Exsudat ent- hält auch in diesem Falle keine Tub.-Bac.^; B) Solche mit anderweitigen chi'onischenEntzündungsprocessen an der Pleura. Für derartige Patienten ist die Erkältung eine positive Schädigung; die Erklärung des Vorganges, welche Verf. wesentlich in Veränderungen der Circulationsverhältnisse chro- nisch entzündeter Pleui'en einer- und in Blutzerstörung andererseits sucht, kann hier nicht näher besprochen werden. Rolo/f. Von den E. Grawitz'schen (1191)' Untersuchungen einer grösseren Anzahl von pleuritischen Exsudaten auf geformte Elemente in- teressiren hier nur die bacteriologischen Ergebnisse. Streptokokken fand er zweimal in serösen Exsudaten mit nur geringem Gehalt an Eiterkörperchen, 6mal in trüb-serösen resp. eitrigen Exsudaten. Dies war der häufigste Bac- terienbefund. Staphylokokken waren in zwei Empyemen mit Thoraxfistelu zu finden, dieselben können also auch von aussen diu'ch die Fistel einge- wandert sein. Unter 10 Pleuritiden von Phthisikern meist hämorrhagischen Charakters, die vermittels des Thierexperiments (Meerschweinchen und Ka- ninchen) auf Tuberkelbac. untersucht wurden, gelang es nur einmal, Tuberkulose des Versuchsthieres zu erzielen - ; mikroskopisch wurden Tuber- kelbac. nur in 2 Fällen von Empyemen nach dem Durchbruch von Caver- ^) Verf. beruft sich zur Stütze dieser Behauptung auf die von Gerhardt und Bausigarten gegebene Erklärung, wonach aus nicht ulcerirten Tuberkcl- knötchen niemals Bac. in die sie umgebenden Flüssigkeiten übergehen. Dem gegenüber sei auf einige der neueren Zeit entstammende Beobachtungen, da- runter auch mehrere im Tübinger pathol. Institut gemachte, hingewiesen, wonach bei Meningitis tubcrculosa im serösen Exsudat mehr weniger reichliche Tub.- Bac. nachgewiesen wurden. J]s soll nicht bezweifelt wei'den, dass viele seröse Pleura- PiXsudate, denen Tuberkulose der Pleura zu Grunde liegt, wirklich ba- cillenfrei sind ; aber bei Anwendung ausgiebigerer üntersuchungsniethoden, spe- ciell Injection reichlicherer Flüssigkeitsmengen in die Bauchhöhle von Meer- schweinchen, wird man gewiss noch in mancbem dieser Fälle die Tiib.-Bac. im Exsudat nachweisen können. Cf. übrigens das folgende Referat. R(>f '^) Vergleiche dagegen den häutigen mikroskopischen Nachweis von Tu- berkelbac. in den Exsudaten von tuberkulösen Mcningitiden des Gehirns und Rückenmarks. In .5 von mir darauf untersuchton Fällen waren die Bac. z. Th. in sehr grosser Menge zu linden, in Uebereinstimmung mit den Befunden von LiCHTUElM, FrEYHAN Und FÜRUKIKOEU. Rcf 618 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie verschiedener entzünd- licher, specieU eitriger Affectionen. iien gefunden. Pneumokokken waren in einem postpneumonischen Empyem nachzuweisen, gemischte Bacterien verschiedener Art in einem jauchigen Empyem. Henke. Schnitzler (1229) theilt eine Anzahl bacteriologischer Beob- achtungen aus verschiedenen Affectionen mit, welche in Albekt's Klinik gemacht worden sind. Zunächst 5 Fälle von Strumitis, von denen 3 den Fkaenkel- Weichselb AUM'schen Diplokokkus in voll virulentem Zu- stande, 2 keine Bacterien enthielten — von letzteren war nur der eine eitrig^. Pneumonie war in keinem der Fälle vorausgegangen. — In einem Falle von Pyonephrose fand sich B a c t. c o 1 i ; der Infectionsweg war nicht zu eruiren, Cystitis hatte nie bestanden. Versuche, bei Thieren durch Unterbindung eines Ureters und nachherige Schädigungen des Darms eine hämatogene Pyonephrose zu erzeugen, hatten negative Ergebnisse. — Unter 4 Fällen von Perforationsperitonitis enthielt das Exsudat dreimal das Bact. coli, einmal den Streptok. pyog., je in Eeinculturen. In einem weiteren Fall war anlässlich einer Entbindung eine langsam fortschreitende Perito- nitis aufgetreten. Die Pat. litt an Lungen-, Genital- und Bauchfelltuberku- lose, der Eiter enthielt Streptokokken. — Ein acuter Abscess am Vor- derarm eines Kindes enthielt Pneumokokkus, virulent und in Rein cultui' ; ein Fall von Leberabscessen bei Darm-Ulceration einen Streptokok- kus, den Verf. den Zwischenformen zwischen Pneumo- und Streptokokken anreiht; ein Ellbogengelenksabscess den Staph. cereus albus. — ZumSchluss einFall von Pustulamalignaan der Hand einer Bürstenbinders- frau. Die Pustel wurde excidirt, wegen ausbleibenden Erfolges einen Tag später die geschwollenen Achseldrüsen ausgeräumt, worauf Heilung eintrat. Im Pustelninhalt fanden sich reichliche, im Oedem des Vorderarms keine, in den Achseldrüsen spärliche Anthraxbac. Blut und Milch der Frau wurden mit negativem Eesultat untersucht. Roloff. Arloiiig und Chantre (1143) schliessen aus ihren Beobachtungen betreifend die Aetiologie der chirurgischen eitrigen Infection (Sep- tiko-Pyämie), wobei sie speciell die Bedeutung der Mischinfection der pyogenen Kokken mit anderen Bacterien in Erwägung ziehen: 1) Die chirurgische eitrige Infection hat als wesentliche Ursache die gewöhnlichen Eitermikrobien (in den von den Verff. untersuchten Fällen Streptokokken). 2) Wenn noch andere Mikrobien als diese in den Läsionen vorhanden sind, so compliciren sie die eitrige Infection, sind aber zu ihrer Entstehung nicht nothwendig. 3) Um die fragliche Infection zu erzeugen, muss der Streptok. dieje- nige Virulenz besitzen, welche er in den acuten und schweren Formen der puerperalen Septikämie hat, und nicht die, welche er in der einfachen Phleg- mone oder dem Erysipel äussert. 4) Man ist sich wohl der ätiologischen Beziehungen zwischen cliirur- ^) Verf. führt nur von 2 der 5 Fälle den bacteriologischen Befund an, spricht aber in der Epikrise von 3 mit dem erwähnten positiven Resultat untersuchten Fällen. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie verschiedener entzünd- 619 lieber, speciell eitriger Affectionen. gischer eitriger Infection, puerperaler Septikämie und Erysipel bewusst, aber man weiss noch nicht, wo und wie die Aenderung der pathogenen Eigen- schaften des Streptokokkus sich vollzieht, welche ihn befähigt abwechselnd diese verschiedenen klinischen Zustände hervorzurufen. JRoloff. Kopfstein (1206) berichtet über die Ergebnisse bacteriologischer Untersuchungen an chirurgischen Krankheitsfällen verschiedener Art. Es sei daraus hervorgehoben ein Fall von Lungenactinomykose bei gleich- zeitiger Lungentuberkulose, der Befund des Mikrokokkus tetra- genus in mehreren clironischen Abscessen, des Proteus vulgaris in gangränösem Eiter, und desBac. aerogenes in einer Phlegmone desScro- tums. Ausserdem enthält der Bericht Fälle von Tetanus, Anthrax, Osteo- . myelitis und Empyem. Bei der Osteomyelitis fand sich einmal der St apli. aureus im Eiter und im Blut, das andere Mal mit albus zusammen im Eiter; ein Empyem war phthisischen Ursprungs, 5 metapneumonisch (3 Mal wui'de der FKAENKEL-WEiCHSELBAUM'sche Diplok. cultivirt) und 2 nach Schuss- wunden aufgetreten, diese enthielten Staph. aureus und citreus. Der Fraenkkl- WEicHSELBAUM'sche Diplok. fand sich auch einmal in einem Empyem des Kniegelenks ; an dieses schloss sich eine Pyämie mit vielen Metastasen an ; der Kranke genas. Rolo/f. Ziegler (1248) hat zum Zwecke des Studiums der intestinalen Peritonitis 5 Fälle von eingeklemmter Hernie beim Menschen bacterio- logisch untersucht. In allen war ein mehr weniger reichliches hämorrha- gisches Bruchwasser vorhanden, die Darmschlingen cyanotisch aber noch glänzend. Der Bacteriengehalt des Bruchwassers war immer gleich Null. Ferner machte Z. an 29 Thieren (meist Kaninchen, einigen Hunden) Ein- schnürungsversuche von Dünndarmschlingen, bei denen verschiedene Grade der Strangulationswirkung auf ihren Erfolg bezüglich der Bacteriendurch- wanderung untersucht wurden. Von den 29 Versuchen ergaben nur 8 einen positiven Bacterienbefund, und auch unter denjenigen, die sehr erhebliche anatomische Veränderungen (schwärzliche Verfärbung und beginnende Ne- krose der Darmschlinge, übelriechendes Bruchwasser) aufwiesen, waren zahl- reiche mit negativem Bacterienbefund. Die gefundenen Arten waren 6, da- runter Streptokokken und S t a p h. a u r e u s , am häufigsten, sechsmal, kam Bact. coli vor. Z. verwendete mit gutem Erfolg die Impfung in Bouillon, welche auch in einigen Fällen, wo die Gelatine steril blieb, noch Wachsthum ergab. Die Thiere wurden, oft nach Resection der geklemmten Darmschlinge, am Leben gelassen; nur diejenigen gingen ein, bei denen das Bruchwasser Bacterien enthalten hatte. Zur Feststellung der ätiologischen Bedeutung des Bact, coli für die Peritonitis hat dann Z. 24 Infectionsversuche an Kaninchen und Hunden gemacht mit vom Menschen und vom Kaninchen stammenden Cnl- turen, zwischen denen kein Unterschied zu finden war. Subcutane Infection machte in der Regel Abscesse bei Kaninchen, beim Hunde nicht. Von 14 intraperitoneal geimpften Kaninchen starben 8 an acuter häinovrhagischer Peritonitis, die anderen wurden krank, aber genasen, und boten später ent- weder gar keine x\bnormität oder kleine abgekapselte Abscesse im Bauchfell. 620 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der Peritonitis, Solche entstanden namentlich bei Einführung fester Culturbrocken. — Die Bedeutung der Mischinfection schlägt Z. im Gegensatz zu Bönnecken^ gering an. — Bauchfellimpfungen mit Kot hb rocken und Kothauf- schwemmungen ergaben eine um so grössere Gefährlichkeit, je mehr cor- pusculäre Elemente mit eingeführt wurden. Die Wirkung beruht aber im Wesentlichen doch auf den Bacterien; eine schädliche Wirkung chemi- scher Stoffe konnte mit Bestimmtheit ausgeschlossen werden. — Was die Frage der Todesursache bei der acuten Peritonitis betrifft, so beruht diese beiThieren in manchen Fällen, wo man das Blut mit Bacterien überschwemmt findet, wohl auf der allgemeinen Infection. Verf entnahm in 6 Fällen von , Darmeinklemmung sofort nach der Operation Venenblut: Bacterienbefund ne- gativ; bei 2 Sectionen, von denen die eine sofort, die andere 2 Stunden nach dem Tode gemacht wurde, entwickelten sich aus dem Herzblut einige Colo- nien von Bact. coli. Bei langsam verlaufenden Thierinfectionsversuchen war das Blut in 5 von 6 Fällen bacterienfrei. Die vielfach angenommene Toxin- wirkung in diesen Fällen vermochte Verf. experimentell nicht zu consta- tiren: Filtrate von 10 Tage alten Bact. coli-Culturen in Bouillon und Koth- aufschwemmung, in Mengen von 60-150 ccm intraperitoneal bei Kaninchen injicirt, wurden anstandslos vertragen. Verf. will desshalb zwar die Bedeu- tung der Intoxication nicht ganz leugnen, möchte aber diejenige desShok's, nach Analogie des GoLTz'schen Klopfversuchs, viel mehr in den Vordergrund gerückt wissen. Der dritte, wesentlich chirurgischen Besprechungen gewidmete Ab- schnitt der Arbeit führt den Verf. zu dem Resultat, dass bei allen penetri- renden Bauchverletzungen der Laparotomie ein viel grösseres Wirkungs- feld eingeräumt werden müsse als bisher. Roloff. Arncl (1144) hat die BoENNECKEN'schen Experimente über die Frage der Durchgängigkeit der Darmwand für Mikroorganismen einer experimentellen Nachprüfung mit verfeinerten Methoden unterzogen und giebt die Resultate in einer vorläufigen Mittheilung bekannt. Bei einem morphinisirten in der Linea alba laparotomirten Kaninchen wurde mittels eines sterilisirten Condoms und eines auf seine Constrictionswirkung genau geprüften Gummiringes eine Constriction einer Darmschlinge mit nur ganz geringer venöser Stauung auf eine Dauer von 6-48 Stunden bewirkt und da- nach die Schlinge, von der Constriction befreit, reponirt. Nur Experimente, bei denen die Thiere vollkommen gesund blieben, wurden als beweiskräftig angesehen. Da sich in diesen Fällen die Schlinge wohl vollkommen wieder erholt hatte, „war anzunehmen, dass eine Nekrose des Darms nicht statt- gefunden hatte " . Die in dem Bruch wasser (dem Condominhalt) gefundenen Mikroorganismen mussten also durch den anatomisch intacten Darm hin- durchgewandert sein ; zu ihrem Nachweis wurde das gesammte Transsudat verwendet. Es zeigte sich, dass in Bestätigung der Angaben von Boen- NECKEN (welcher aber das Bruchwasser erst nach dem Tode der an der Darmincarceration gestorbenen Thiere untersuchte) „der Kaninchendarm ^) Cf. Jahresbericht VI, 1890, p. 546. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie gynäkologischer ß21 Erkrankungen. im Zustande leichter Stase für Mikroorg-anismen schon nach ganz kurz dauernder Einklemmung durchgängig wird". Um das Resultat noch mehr zu sichern, experimentirte dann Arnd mit Thieren, welchen besonders cha- rakteristische Mikroorganismen, B. prodigiosus, pyocyaneus und ein dem Heubac. ähnlicher Bac, per os eingegeben waren. Letzterer wurde bei 12 Versuchen 8mal im Bruchwasser nachgewiesen; 10 Versuche verliefen olme Peritonitis ; ein Thier starb an Septikämie. Die Versuche mit Pyocyaneus waren negativ; der Prodigiosus fand sich unter 4 Versuchen einmal im Bruchwasser. Da Arnd die Schuld für diese nicht selu- günstigen Erfolge in einer vielleicht zu geringen Zahl der eingeführten Bac. innerhalb der eingeklemmten Darmschlinge suchte, injicii'te er in der Folge die Cultiu* direct in die Darmschlinge, aber ausserhalb des Bruchsackes und überzeugte sich durch Anlegen von Cultui'en von der Stelle der peritonealen Stichötf- nung her, ob dieselbe Anlass zm* Durchwanderung von Mikroorganismen gegeben oder nicht. Auf diesem Wege wui'den nur spärliche ganz einwand- freie Versuche erhalten, welche aber die Resultate Boennecken's bestäti- gend ergaben, „dass alle erwähnten Mikroorganismen den Darm durch- wandern können, ohne dass eine Nekrose desselben eingetreten sein muss, ohne dass seine Functionsfäliigkeit eine Einbusse erleidet". Zum Schlüsse macht x\rnd darauf aufmerksam, dass die Menge des Bruchwassers, welche A^on der durch die Stärke der Constriction bedingten Grösse der Transsuda- tion abhängt, „wenn schon der Darm makroskopisch keine Veränderung zeigt, einen Maassstab nicht nur für die seröse, sondern auch für die „para- sitäre" Imbibition der Darmschlinge" abgiebt. Je mehr Transsudat, um so mehr Mikroorganismen, um so eher Peritonitis und Septikämie. Cxaplewsld. Witte (1247) hat eine Reihe von bacteriologischen Unter- suchungen gynäkologischer Erkrankungen vorgenommen, zumeist an durch die Operation gewonnenen Präparaten. Zunächst berichtet er über den Bacterienbefund von 39 Fällen von Pj^osalpinx, die er möglichst bald nach der Laporotomie unter den entsprechenden Cautelen mikroskopisch und culturell verarbeitet hat. In 24 Fällen wurden Mikroorganismen gefunden, unter diesen in 7 FäUen (mikroskopisch) Gonokokken,' 4mal nur solche, 3mal mit anderen Bacterien zusammen (Eiterkokken und eine Art dicker Bac). Diese Fälle verliefen klinisch gut. 4mal waren in dem Tubeninhalt Pneumok., in einem Fall zusammen mit den Bac. des malignen Oedems (Diagnose des hygienischen Instituts in Berlin). Unter den 8 Fällen, die auf eine puer- perale Infection hinwiesen, ergaben 4 einen positiven bacteriologischen Be- fund, 2mal Streptokokken und Staphylokokken, 2mal Streptokokken und kurze Bac. In diesen letzten 4 Fällen trat bei der Operation Pyosalpinx ein. Im ersten Fall blieb dies Ereigniss ohne jede nachhaltige Folgen, im 2ten und 8ten traten mehr oder weniger ausgedehnte Eiterungen hinzu, der 4. Fall endete letal an septischer Peritonitis. In den restirenden 8 Fäl- len mit positiven bacteriologischen Resultat wurden verschiedenartige Kok- ken und Bac. gefunden, von denen eine genauere Artbestimmung nicht ge- geben wird. Die Entstehung der nicht puerperalen und nicht gonorrhoi- schen Erkrankungen der Tuben wird nach Verf. begünstigt durch das Ver- 622 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie gynäkologischer Erkrankungen. lorengehen der sauren Eeaction des Scheidensecrets in Folge verschiedener reizender Einflüsse wie Tumoren, Pessarien etc. ; in dem alkalischen Medium vermehren sich die vorhandenen Saprophyten und Eitererreger und wan- dern nach oben bis in die Tuben. — Dann hat W. 15 durch Totalexstir- pation gewonnene uteri auf ihren Gehalt an Mikroorganismen untersucht. Die Operationen waren wegen Myom oder Carcinom erfolgt. In 5 Fällen fand er Streptok. und Staphylok., immer war dabei Entzündung der Schleimhaut vorhanden ; in weiteren 8 Fällen wurden nicht weiter charakterisirte Kok- ken und Bac. angetroffen. — Es folgt eine Tabelle über Untersuchungen des Scheidensecrets von Patientinnen an verschiedenen leichteren und schwe- reren gynäkologischen Erkrankungen. Verf. besclu-eibt näher 5 Arten von ovalen Bac, die er im Scheidensecret gefunden hat und die noch nicht ge- kannt sein sollen. Alle haben das Gremeinsame, dass sie auch in kleineren Dosen Mäuse unter dem Bild einer Septicämie, mit den Bac. im Blut, tödten. Daran reihen sich Versuche über das Wachsthum der aus dem Scheidense- cret isolirten Strepto- und Staphylok. in sauren Nährmedien an. Es ergiebt sich, dass Staphylokokken bei einem Gehalt der Nährbouillon an Milchsäure von 0,5^/q noch zu wachsen vermögen, während Streptok. erst von 0,0 7^/^ Milchsäure und abwärts an zur Entwicklung kommen. Wenn man also nach DöDERLEiN den Säuregehalt des Scheidensecrets, in Milchsäure ausgedrückt, mit 0,95 bezeichnet, so würde hiernach um das Auskeimen von Staphylo- und Streptok. zu ermöglichen eine erhebliche Säureabnahme des Secrets nöthig sein. Weiteres Ueberimpfen gelingt nur aus noch geringer Milch- säure-haltiger Bouillon, als oben angegeben. Impfversuche auf Mäuse und Kaninchen mit den Scheiden -Strepto- und Staphylok. ergaben ein verschie- denes Resultat. Da diese Versuchsthiere eine besondere Empfänglichkeit für diese Kokken nicht besitzen, so ist es schon sehr beachtenswerth, dass in einem Drittel der Versuche die Kokken sich als virulent erwiesen (gegen- theiliger Befund von Wintek). Witte hält nach diesem letzteren Befund dafür, dass alle Frauen mit alkalischem Scheidensecret vor der Geburt einer prophylaktischen Scheidenausspülung unterzogen werden sollten mit event. Hinzunahme der Application von Milchsäure oder Holzessig, um die saure Eeaction wieder herzustellen. Nur so werde einer drohenden Selbstinfection wirksam vorgebeugt. Henke. Grärtuer (1182) hat4FäUe von septischen Erkrankungen des Uterus genau untersucht daraufhin, ob sich Unterschiede zwischen den kli- nisch als Sepsis und Pyämie getrennten Processen hinsichtlich der Verbrei- tung und Wege der Infection, oder aber der Natur der Erreger — Streptok. oder Staphylok. — mikroskopisch würden feststellen lassen. 2 Fälle stammten von Infectionen bei normalem Uterus, in den beiden anderen war der Uterus im Status puerperalis. Verf. betont gleich eingangs, dass der Infections- modus bei normalem und bei puerperalem Uterus derselbe sei; die grössere Häufigkeit der Infection bei puerperaler Gebärmutter komme nur her von der grösseren Lässigkeit bei geburtshilflichen Operationen und der grösse- ren Schwierigkeit, den Genitalschlauch gründlich vor der Operation zu des- inficiren. Die Untersuchung geschah an Schnitten, z. Th. Serienschnitten Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie gynäkologischer 623 Erkrankungen. durch die erkrankten Theile, die Kokken wui'den nach Gram-Günther zur Darstellung gebracht. Nur einmal (Fall 1) Avurden Culturen aus den eitrig zerfallenen Thromben der Vena hypogastrica und iliaca angelegt und in diesem Falle nur Streptokokken erzielt. Das Resultat der Musterung der Präparate war, dass in allen 4 Fällen, von denen klinisch und z. Th. auch anatomisch, wie angegeben wird, 2 als Pyämie und 2 als Sepsis imponii*t hatten, das mikroskopische Bild fast durchaus dasselbe war. Massenhafte Kokken in dem grösstentheils nekrotischen Endometrium, ebenso in den Lymphgefässen der folgenden Schicht, dann ein Demarcationswall von Leu- kocyten, hinter diesem das Weiterkriechen der Kokken in den Lymph- gefässen und Venen zugleich, in allen 4 Fällen gleichmässig. In einer Ab- bildung wird sogar direct der Uebergang eines Kokkenhaufens von einem Lymphgefäss in eine Vene demonstrirt. Also kein Unterschied zwischen rein lymphatischer und tlu'ombophlebitischer Form war festzustellen, die Art der Verbreitung der Infection im Uterus war in allen 4 Fällen dieselbe. Ebensowenig konnte Gärtner nach der Art der Kokken eine Eintheilung statuii-en. Ueberall fand er Staphylo- und Streptok. zugleich, das eine Mal diese, das andere Mal jene vorwiegend. Freilich hat er nm^ in einem Fall Cultui-en angelegt und hat in diesem mikroskopisch Haufenkokken neben den Streptok. auch gefunden, während cult'urell nur die letzteren aufgegan- gen waren. Er ist dabei von der Ansicht ausgegangen, dass wegen des Ueberwuchertwerdens der einen Art durch die andere der mikroskopisch- morphologische Nachweis das sichere sei, was wohl doch bacteriologisch zu beanstanden sein dürfte. Jedenfalls würden wohl kaum die Staphylok., auch wenn sie bedeutend in der Minderzahl vorhanden wären, von den Streptok. vollständig erdinickt und gar nicht zur Entwicklung gelassen werden, eher könnte das Umgekehrte einmal der Fall sein. G. kommt also auch nach seinen bacteriologischen Befunden zu dem Ergebniss, dass der bisherige strenge Unterschied zwischen Staphylok. -Infection als Pyämie und Streptok.- Infection als Sepsis absolut fallen müsse. Diese Untersuchungen werden be- sonders auch Diejenigen interessiren, die für die Puerperalprocesse nur allein die Streptok. verantwortlich machen wollen ; freilich werden genaue Cultur- versuche die morphologischen Befunde controlü'en müssen. Henke. Oebhard (1184) geht davon aus, dass für das Zustandekommen einer Tympania uteri das blosse Eindringen von Luft in das Uteruscavum nicht maassgebend sein könne, es müsste denn gerade zufällig unter den wenigen Keimen der eindringenden Luft ein Fäulnisserreger sich befinden. Das wird aber nach unserer Kenntniss von dem Keimgehalt der Luft ein sehr seltenes Ereigniss sein. Das weitaus Häufigere wird eine Contactinfection mit Fäul- nisserregern durch Instrumente, Wäsche, Verbandstoffe, Hände, sein, oder durch Einwandern von Keimen von dem benachbarten anus ^ her, oder end- lich auch durch sog. Selbstinfection mit autochthonen Bacterien der Scheide ^) Es ist nicht unbedingt nöthig, die Provenienz des Bact. coli von dieser Localität her anzunehmen. Dafür, dass es sich auch sonst in der Aussenwelt findet, habe ich ein Beispiel im Centralbl. f. Bacteriol. Bd. XVI p. 481 anführen können. Ref. 624 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der sympathischen Ophthalmie. selbst, die fäulnisserregende Eigenschaften haben. Gr. hat dann 6 Fälle bacteriologisch untersucht iind in allen denselben Mikroorganismus gefun- den, den er nach seinen morphologischen und biologischen Eigenschaften für identisch mit dem Bacterium coli commune Escherich hält. Nach seiner Beschreibung dürfte es wohl auch keinem Zweifel unterliegen, dass es sich um ein reichlich gasbildendes Bact. coli ^ handelt, wie es ja auch bei Gas- phlegmonen als Erreger gefunden worden ist. Die Art des Wachsthums auf den verschiedenen Nährböden, die Coagulirung der Milch, das Verhalten zur GRAM'schen Methode, die Säureproduction, alles stimmt mit dem Verhalten des Bact. coli überein. Bezüglich der Thierversuche hätte G. wohl ener- gischere ßeaction bekommen, wenn er statt der Mäuse und Kaninchen Meer- schweinchen geimpft hätte. Hetike. Die Arbeit von GJreef (1192) über die sympathische Ophthalmie bringt eine weitere Ausführung der in seinem Vortrag auf dem Heidelberger üphthalmologencongress d. J. 1892 gemachten Mittheilungen über densel- ben Gegenstand^. Vossius. Deiitschmaim (1175) vertheidigt sich in seiner neuesten, an inte- ressanten Einzelheiten sehr reichen Arbeit gegen die Einwände, welche von verschiedenen Seiten gegen die Lehre der M ig rationder sympathischen Entzündung von einem auf das andere Auge auf dem Wege der Seh- nervenbahn gemacht sind und führt gegen dieselben theils neue Experimente theils die Resultate neuer Untersuchungen menschlicher Augen an, welche we- gen sympathischer Ophthalmie enucleirt worden waren. Besondere Beach- tung verdienen beispielsweise die Experimente, welche zur Beantwortung der Frage unternommen wurden, ob und wie sich der Ausbruch einer sympathi- schen Ophthalmie nach Resection eines Sehnervenstückes mit der Migrations- theorie erklären lasse. Das Resultat der 6 Experimente an Kaninchen, denen ein 2, 3 und 4 mm grosses Stück des N. opticus, demnach der 7. oder 4,5. bis 3,5. Theil des ganzen Sehnerven resecirt wurde, gipfelt darin, dass der durch diese Operation entstandene Defect zwar als Defect der leitenden Nerven- substanz bestehen bleibt, dass indessen die anfangs durch Blut getrennten Schnittenden durch ein fein welliges Bindegewebe verbunden werden, durch welches ebenso wie bei Tuschinjectionen in den Subdurah'aum die Tusche mit dem Lymphstrom aus dem Opticusscheidenraum nach dem bulbären Ende des Nerven gelange, auch in umgekehrter Richtung vom Augapfel in das centrale Selmervenstück Mikrobien resp. deren Stoffwechselproducte gelan- gen könnten. Von den 5 neuerdings untersuchten, wegen sympathischer Ophthalmie enucleirten Augen wurden 2 frisch nach der Enucleation zur Anlegung von Culturen auf Agar und Gelatine verwendet, wobei aus Stückchen retroiriti- scher Schwarten in dem einen Fall, und aus Opticusstückchen in dem anderen Fall auf diese Weise Staphylok. gezüchtet wurden ; dort wuchs der Staphylok. ^) In der eben citirten Notiz im Centralbl. f. Bacter. habe ich die Eigen- schaft des Bac. coli, in nicht zuckerhaltigem Nährsubstrat Gas zu bilden, die Gebhakd besonders hervorhebt, auch erwähnt. Ref. 2j Cf. ahresbericht Vni, 1892, p. 563. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der sympathisclien 625 Ophthalmie. pyogenes albus, hier der Staphylok. pyogenes aui-eus. Der Autor will nun keineswegs hieraus folgen, dass immer nur Staphylok. die Ophthalmia mi- gratoria veranlassen. In den 3 anderen Augen fanden sich Bac, einmal schlanke Stäbchen in sämmtlichen inneren Membranen des bulbus und den Opticusscheiden ; einmal war das Innere mikrobienfrei, aber es lagen in der Hornhautwunde plumpe Bac, dieselben erstreckten sich von hier aus in dich- ten Zügen auf der Aussenfläche des Augapfels in den TENON'schen Eaum bis zum hintern Augenpol resp. dem Sehnervenstumpf. Dass Mikrobien von dem Binnenraum der TENON'schen Kapsel aus in den Zwischenscheidenraum der Sehnerven gelangen können, konnte D. durch ein Impfexperiment mit positivem Erfolg erweisen. In dem dritten Auge wm^den im Opticus, in Iris, Ciliarkörper und Aderhaut, sowie in dem degenerirteu Glaskörpergewebe kurze, breite, plumpe Bac. ermittelt. Interessant sind weiterhin 2 Experimente mit positivem Resultat durch Staphylok.-Injection in den Glaskörper von Kaninchen am anderen Auge die sympathische Ophthalmie zu erzeugen ; es waren dies die beiden einzigen positiven Erfolge unter 35 Experimenten. Beide Versuchsthiere gingen nicht an AUgemeininfection zu Grunde. In dem ersten Fall Hessen sich in dem direct mit der Staphylok. -Cultur geimpften Bulbus durch keine Tinctions- methode Mikrobien nachweisen; dagegen fand sich eine kleine Staphylok.- Gruppe neben vereinzelten gleichartigen Mikrobien im Zwischenscheiden- raum des zugehörigen Opticus, vereinzelte Kokken in der Piaischeide des Chiasma, im Zwischenscheidenraum resp. auf dem Arachnoidealbalkengewebe des zweiten Opticus, keine Mikroorganismen in der geschwellten Papille des zweiten Auges resp. in den makrosl^opisch sichtbar gewesenen Infiltrations - heerden der Aderhaut, wohl aber isolirte Staphylok. -Heerde im Glaskörper. Beim zweiten Thier wurden sofort nach dem Tode Agar- und Gelatineröhr- chen beschickt mit Stückchen des Opticus der geimpften Seite aus der Mitte zwischen Bulbus und Cliiasma, vom Opticus der anderen Seite hart am Chiasma und vom Herzblut. Es wuchsen Rein-Culturen von Staphylok. pyogenes aus den beiden Sehnerven und bei 5 Blutimpfungen nur auf einem Röhi'chen nach mehreren Tagen eine kleine Cultur in einer Impfstrichecke — vermuthlich handelte es sich also um eine zufällige Verunreinigung. Die mikroskopische Untersuchung beider Augen, der Optici und des Chiasma's ergab Staphylok. im Zwischenscheidenraum und den Scheiden des Opticus auf der injicirten Seite, am Chiasmawinkel und im obern Theil des absteigenden Opticus der andern Seite. Je weiter am zweiten Opticus abwärts, desto spärlicher wurden die Kokken, sie blieben aber in kleinen Gruppen bis hart an die Papille nach- weisbar. In der Sehnervenpapille und dem Innern des zweiten Auges kon- ten Kokken nicht gefunden w erden. Diese Befunde sind durch Abbildungen belegt. Zum Schluss seiner Arbeit berichtet D. über einen dui'ch einen glück- lichen Zufall zui' Section und mikroskopischen Untersuchung gelangten Fall von sympathischer Ophthalmie bei einem 30jälir. Herrn. Das Uutersuchungs- ergebniss wird detaillirt mitgetheilt, ebenso der Mikroorganismenbefund. Die sympathische Ophthalmie hatte sich im Anschluss an eine Iridektomie Baumgarteu'a Juliieubeiiulit IX 40 626 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie von Otitis media. Aetiologie der Leukämie. entwickelt; die gefundenen Mikrobien waren Bac, deren biologisches Ver- halten selbstredend nicht mehr studirt werden konnte. Dieselben fanden sich in der Operationsnarbe der Cornea, dem anstossenden Ciliarkörper und Irisgewebe, in der Aderhaut besonders nach der Papille hin, auf der Eetina und Papille, sehr spärlich im Glaskörper, innerhalb des Nervenstromas selbst und in dem Zwischenscheidenraum, am Chiasma und in dem absteigenden, zweiterkrankten Opticus und auch in dem zweiterkrankten Auge selbst, hier reichlicher in den hinteren Theilen als in den vorderen. Beide Or- bitae waren frei von Mikroorganismen. Der Abhandlung sind 7 erläuternde Figuren von diesem Fall beigegeben. An dem zweiten Auge bestand längere Zeit eine Neuritis optica. Der Weg, den die Mikroorganismen in diesem Fall zurückgelegt liatten, um von einem zum anderen Auge zu gelangen, war unwiderleglich die Opticusbahn. Vossius. Kossel (1207) constatirt zunächst die auffallende Thatsache, dass unter 108 Sectionen von Säuglingen, die im Institut für Infectionskrank- heiten ausgefülu't wurden, 85mal Entzündungen des Mittelohrs sich nachweisen Hessen. 3 8 Fälle hat Verf. auf ihren Bacteriengehalt unter- sucht. Ausser dem gewöhnlichen Sclu'ägagar wui'de auch nach der Vor- schrift von Pfeiffer bereitetes Taubenblutagar verwendet. In der Hälfte der Fälle fanden sich in dem eitrigen Secret feinste kurze Stäbchen, die nur auf Blutager wuchsen, und von K. für identisch mit dem von Pfeiffer als Pseudo-Influenzabac. bezeichneten Stäbchen gehalten werden. Auf Taubenblutagar bilden diese Colonien feinste, helle, tropfenförmige Be- schläge. Neben diesen feinen Stäbchen fanden sich lOmal Pneumok., 4mal Streptok., 2mal dicke Bac, 2mal Staphylok. und ImalderBac. pyocyaneus. In 6 Fällen hatte der FRAENKEL'sche Diplok. allein den Katarrh verursacht, 3mal wurde der Bac. pyocyaneus, 3mal Streptok. und Imal dicke Bac. in Reincultur, 3mal Fraenkel und Streptok., 3nial Streptok. und ziemlich dicke Bac. gefunden. Die dickeren Bac. erwiesen sich bei genauerer Prü- fung als Friedländfr's Pneumoniebac. Tuberkelbac. fanden sich einmal bei einem 1 2 Monate alten Kind mit Tuberkulose anderer Organe und hoch- gradiger tuberkulöser Zerstörung des Felsenbeins. In einem Fall hatte der Mittelohrkatarrh auch zu einer eitrigen Meningitis geführt. Sehr bemerkens- werth ist ein besonders erwähnter Fall, wo der Pyocyaneus im Mittelohr gefunden war, und gleichzeitig ein sehr heftiger Magendarmkatarrh be- standen hatte, in dessen Producten sich ebenfalls in ungeheurer Menge der Bac. pyocyaneus vorfand. Die Faeces waren eigenthümlich grün gefärbt. Das wäre ein vollständiges Analogen der bei Kaninchen zu erzeugenden maladie pyocyanique durch intravenöse Einverleibung von Pyocyaneuscul- turen. HenJce. Vehsemeyer (1242) unterzieht die Frage^ ob die Leukämie als eine Infectionskrankheit zu betrachten sei, einer kritischen Besprech- ung und kommt zu dem Eesultate, dass diese Frage mit grösster Walu'- scheinlichkeit verneint werden muss. Eher scheint ihm die Möglichkeit einer Antointoxication durch Aufnahme giftiger Stoffe vom Darmtrac- tus aus vorzuliegen. Roloff'. Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie von Anämie, Pseudo- (527 leukämie, „fievre mediterranenne". Wiltschur (1245) kommt, gestützt auf casuistisches Material und experimentelle Ergebnisse, zu der Ueberzeugung, dass die progressive per niciöse Anämie „keine Krankheit der blutbildenden Organe sei, son- dern auf chronischer Autointoxication vomDarmkanale" (Ptomaine etc.) aus „beruhe". Qmpletvski. Yerdelli (1243) hat in zwei Fällen von Pseudoleukämie und einem von Leukämie intra vitam in den Lymphdrüsen und im Blute, sowie nach dem Tode in letzterem und verschiedenen Organen pyogeneKokken nach- gewiesen, welche von geringer Wachsthumsenergie und Virulenz waren ; im Thierversuch brachten sie keine Eiterung, sondern den leukämischen ähn- liche anatomische Veränderungen der inneren Organe hervor. Verf. hält sie für die Erreger der in Rede stehenden Krankheiten beim Menschen. Roloff. Hughes (1200) bestätigt und erweitert die Angaben über das von Bkuce^ aufgestellte „fievre mediterranenne" und seinen von Bruce zu- erst 1887 isolirten Erreger, den M. Melitensis. Auch er bringt interes- sante Temperaturcurven. Der Mikrok. Melitensis wurde in den Organen bei der Section nachgewiesen, in Fällen, wo er aus klinischen Symptomen und dem Autopsiebefund vermuthet werden durfte, 8mal von Beuge, 2mal von Gipps und llmal vom Verf., also bis dahin zusammen in 21 Fällen. 4mal glückte es Hughes, das BKUCE'sche Experiment der Verimpfung des M. Melitensis auf gesunde Affen mit Erfolg nachzumachen und eine fieber- hafte Krankheit von irregulärem Typus mit chronischem Verlauf, ähnlich der bei Menschen beobachteten Infectionskrankheit, bei den geimpften Affen auszulösen. Was den M. Melitensis anbetrifft, so bestätigt er im Allgemei- nen durchaus die Angaben von Beuge. Er fand, dass derselbe durch Ge- wöhnung zum Wachsthum auf immer alkalireicheren Nährböden gebracht werden kann. Mitunter beobachtete er Bildung von kurzen, leicht zerfal- lenden Kettchen. Auch er hebt den endemischen und zugleich epidemischen Charakter der Krankheit hervor. Hinsichtlich des Charakters der Krank- heit constatirt er eine allmähliche Abnahme der Bösartigkeit derselben : Die Mortalität sei von 3,08 auf 0,92 ^j^^ gesunken. Die ernsteren Epidemien seien seit 1873 seltener geworden, und die schnell tödtlichen Fälle kämen selten und nur hier und da vor. Zum Schlüsse weist er auf klimatische und locale Beziehungen der Krankheit hin. Er hält die Krankheit nicht für contagiös, glaubt auch weder Nahrung noch Wasser für die Uebertragung verdächtigen zu müssen. Er denkt an Beziehungen zu den menschlichen Dejectionen, von denen aus ev. bei Trockenheit diu-ch Verstäubung Ueber- tragung erfolgen könnte. Er betont schliesslich die Mittelstellung, welche dies Fieber klinisch zwischen dem Typhus und der Malaria einnimmt, von denen es aber durch einen typischen Erreger bei Abwesenheit des Typhus- bac. und des Malariaparasiten ausgezeichnet ist. Cxaplewski. Albu (1141) bespricht im Anschluss an einen von ihm beobachteten Fall von LANDRv'scher Paralyse, in welchem er die ganze Leiche genau bacteriologisch und das Rückenmark histologisch mit völlig negativem Re- 1) Annales de l'Inst. Pasteur 1893, no. 3 p. 289. Ref. 40^ 628 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie von LANOEY'scher Paralyse, von progressiver Muskel atrophie, von Chorea. sultate untersucht hat, die Theorie der Aetiologie dieser Krankheit. Er kommt zu dem Resultat, dass der Symptomencomplex und der negative Be- fund sich am wahrscheinlichsten aus einer bacteriellen Intoxication erklären lassen, wenn auch zur Zeit nichts über den primären Infections- heerd, die Bacterienarten und die Natui- der Gifte bekannt ist^. Roloff, Roger (1223) beobachtete nach intravenösen Injectionen einer be- stimmten StreptokokkenculturbeilS Kaninchen Erscheinungen, welche er mit der progressiven Muskelatrophie des Menschen in Parallele setzt, ohne sie indessen für ganz identisch damit zu erklären. Die betref- fende Cultur war aus einem Erysipel gewonnen und anfangs sehr vh'ulent. Nachdem die Virulenz beim Wachsthum in Bouillon allmählich verloren gegangen, wurde sie durch Fortzüchtung auf Kanin chenserum wieder ge- wonnen, um dann nach Monaten definitiv zu erlöschen. Die davon einge- spritzten Culturmengen variirten von 0,5-1,6 ccm. Nach 7-24 Tagen traten Parese der hinteren Extremitäten, Atrophie der Muskeln der hinteren Kör- perhälfte auf. Wenige der Thiere starben infolge der Myelitis, die meisten an acuter Diarrhoe, zwei an Pleui'opneumonie, mehrere wurden zum Zweck der Untersuchung getödtet. Der Termin des Todes lag bei den meisten zwischen 10 und 38 Tagen nach der Inoculation; ein einziges überlebte diese um 177 Tage. — Die mikroskopische Untersuchung ergab die ge- wöhnlichen Zeichen der Muskelatrophie ; im Eückenmark eine schwere Stö- rung der grauen Vorderhörner, namentlich im Lendenmark, die aber makro- skopisch nicht erkennbar war. Sie bestand wesentlich in vacuolärer De- generation und Schwund der Fortsätze an den motorischen Ganglienzellen ; auch die Gliazellen zeigten sich geschwellt und meist vacuolisii't. An den Nervenwurzeln und peripheren Nervenstämmen konnten nur in dem ältesten Falle ganz geringfügige Degenerationserscheinungen nachgewiesen werden. — Da bereits 10 Tage nach der Inoculation die Streptokokken nicht mehr aus den Thieren heraus gezüchtet werden konnten, so schreibt R. die Wir- kung wesentlich ihren Stoffwechselproducten zu. Roloff. Nach eingehender Besprechung der von Pianese" über den gleichen Gegenstand veröffentlichten Arbeit, theilt Guizzetti (1194) die Resultate der bacteriologischen und pathologisch -anatomischen Untersuchung eines Falles von acuter Chorea mit Ausgang in Tod mit. Im Gehirn, im Rücken- mark und im Blute wurde weder durch die mikroskopische noch dui'ch An- legung von Culturen die Anwesenheit von Mikroorganismen constatirt. In der Milz und der Leber dagegen wui-de ein proteusälmlicher gekapselter Bac. ^) Ref. möchte sich auf Grund eines von ihm secirten Falles ganz der theo- retischen Auffassung des Verf. anschliessen. Es handelte sich um einen jungen Mann, der an chronischer ulceröser Lungentuberkulose litt und innerhalb 2 Ta- gen unter den Symptomen der Landry' sehen Paralyse zu Grunde ging und am Rückenmark und den Nervenwurzeln keine Veränderungen erkennen Hess. Ich glaubte mir den Fall am ehesten durch die Wirkung eines in den Ulcerations- heerden producirten bacteriellen Giftes erklären zu können, analog etwa der Genese der amyloiden Degeneration, die ja zweifellos auch auf einem solchen unbekannten, in chronischen Eiterheerden entstehenden Giftstoft' beruht. Ref. •^) Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 299. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der Pellagra. 629 ang-etroffen. G. meint nun, da er keine besonderen Mikroorganismen gefun- den hat, dass die durch die Chorea hervorgerufenen krankhaften Verände- rungen sich aiich ohne das Vorhandensein eines specifischen Erregers er- klären lassen und nimmt als Sitz der Krankheit das Gehirn an. Bordoni- Uffreduzxi. DeGiaxa(1185)hat Mehl von normalem Mais verschiedener Her- kunft, aus diesen Mehlen bereitete Polenta und die Fäcalien von Personen, die sich von Mais nähren, auch von solchen diepellagrakrank waren, einer qualitativen und quantitativen bacteriologischenUntersuchung unter- worfen, und dann dieselben Untersuchungen auch an verdorbenem Mais vorgenommen. Er kam hierbei zu wesentlich den gleichen Resultaten wie die anderen Forscher, die sich vor ihm mit diesem Gegenstand beschäftigt hatten, nämlich, dass sich in jenen Stoffen, selbst in den Fäcalien der Per- sonen die sich von Mais nähren und in denen der Pellagrakranken, kein Keim befindet, der als specifisch für diese Krankheit angesprochen werden könnte. — So bleibt denn die Frage genau auf demselben Standpunkt wie vorher, trotzdem De G. aus seinen Untersuchungen schliesst, dass die Pellagra keine durch allgemeine oder auch nur durch locale Infection hervorgerufene Krankheit sei. De G. hat dargethan, dass ausschliesslich mit gesunder Polenta gefüt- terte Kaninchen gegen die pathogene Wirkung des Bact. coli weniger wider- standsfähig sind als mit Kraut (Kohlblättern) gefütterte Kaninchen und meint nun, dass der durch Maisnahrung bedingten geringeren Widerstands- fähigkeit des menschlichen Organismus eine grosse Bedeutung bei der Ge- nesis der Pellagra zukomme, indem sie die Wirkung der toxischen Producte der Bacterien (welcher? der Maisbacterien? Ref.) begünstige. Bordoni- UffreduzTii. Gosio (1187) hat die chemischen Stoffwechselproducte desPenicil- lium gl au cum, eines der am häufigsten sich auf Mais entwickelnden Schim- melpilze, zu studiren gesucht, indem er dasselbe auf sterilisirter Polenta (Maisbrei) züchtete. Auf dem mit Aether hergestellten Extract dieser Po- lenta hat G. aus der Umbildung der Stärke durch den Pilz hervorgehende, der aromatischen Reihe angehörenden Körper (Phenole) erhalten. Die glei- chen Producte wurden auch aus der Entwicklung desP. gl au cum in einer der Eiweissstoflfe ermangelnden Zuckerlösung (RAULm'sche Flüssigkeit) er- halten, und diese verursachte, in ansteigenden Gaben einem Menschen ver- abreicht, constant Kopfschmerzen, Schwindel, Gesichtsstörungen und bis- weilen auch Sclilingbeschwerden. Bordoni- Uffreduxxi. Aus den von Carraroli (1155) an verdorbenem Mais vorgenom- menen bacteriologischen Untersuchungen heben wir nur dies hervor, dass der bei demselben am häufigsten anzutreffende Pilz das Penicillium glau- cum ist, dessen Keime im Kolben unter der Oberliaut sich finden und sicli entwickeln sollen, wenn die seine Vervielfältigung begünstigenden Feuchtig- keits- und Temperaturbedingungen vorhanden sind. Bordoni- Uffreduxxi. Carraroli (115()) kommt, nachdem er eine kritische Zusammenstel- lung der verschiedenen über die Mi kr oorganisme n des Maises und seiner 630 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie hämorrhagisclier Entzün- dungen. Entstehung und Heilung von Entzündung (Abscessen). Derivate (Polenta) veröffentlichten Arbeiten gegeben hat, zu dem Schlüsse, dass die Pellagra keinem der bis jetzt untersuchten Mikroorganismen zuge- schrieben werden könne. Bordoni- Uffreduzzi. Babes (1145) berichtet ausführlich über 12 Fälle hämorrhagi- scher Entzündungen (hämorrhagische Bronchitiden; Duodenitis hae- morrhagica). Von Neuem hebt er die Wichtigkeit der „hämorrhagischen Mikrobien" des Menschen hervor, welche er bei den hämorrhagischen Bronchitiden wiederfand und von denen die einen den specifischen hä- morrhagischen Bac. entsprechen, die ziemlich gleichzeitig von Vassale, Babes, Tizzoni u. Gtiovannini und Kolb beschrieben wurden, während die anderen gewisse Streptok.- Arten sind, deren Fähigkeit, Purpura zu erzeu- gen, von Babes festgestellt und von anderen Autoren bestätigt wurde. In seinen Fällen waren verschiedene wichtige Varietäten von Pneumok. und „My- cogenes" (Schleimbildner) unterscheidbar. Unter letzteren versteht Babes eine Gruppe von Mikrobien, welche er in den Respirationswegen, besonders bei katarrhalischen Affectionen, auffand. Dieselben besitzen die Fähigkeit, in Cultui'en reichlich schleimige Substanzen zu produciren und er misst ihnen eine gewisse Eolle bei hinsichtlich der Bildung der reichlichen Schleimmas- sen in gewissen Fällen von Bronchitis. Dazu gehören gewisse wohlbekannte Arten, wie gewisse Formen von Proteus, der B. rhinoscleromatos und B. Fribd- LÄNDER. Eine in einem Falle gefundene Art war thierpatliogen und erzeugte Hämorrhagien. Details siehe Original. Oxaplewski. Kiener und Duclert (1203) suchten in einer grösseren Experimen- talarbeit der Frage von der Bildung und Heilung der Abscesse näher zu treten. Sie wählten dazu die acute und chronische Abscessbildung bei Meerschweinchen durch den Mikr. tetragenus. Die Gründe, welche für diese Wahl bestimmend waren, sind im Original ausführlich entwickelt. Chroni- sche Abscesse wurden durch Culturen erhalten, welche durch längeres Nicht- weiterüberimpfen abgeschwächt waren. Die sehr sorgfältige Arbeit hat vor- wiegend pathologisch-histologisches Interesse, und wird von aUen Denen, welche sich mit der so schwierigen Frage der Entzündung und Eiterung be- schäftigen wollen, eingehend gewürdigt werden müssen. Aus dem Schlusswort der Verff. sei hervorgehoben, dass sie betonen, wie ihre in der Vorrede auf- gestellte Vermuthung, dass vielleicht jede der bekannten von ihnen erwähn- ten Entzündungstheorien einen Theil an der Wahrheit habe, durch ihre Resultate Bestätigung fände, indem sie in den Abscessen als Cardinalfactoren Nekrose, Diapedese (Emigration? Ref.), Zellwucherung und Phagocytose d. h. jedes der Phänomene, welches als Specialidee der exclusiven Theorien auf- tritt, nachzuweisen vermochten. Als den beobachteten Thatsachen wider- sprechend mussten sie die Annahme einer „Heilkraft", welche alle Entzün- dungsphänomene im Sinne einer Erhaltung des Individuums lenkte, von der Hand weisen. Alle Thatsachen fanden ihre einfache Erklärung in den ver- schiedenen Arten derReaction der lebenden Gewebe, welche wieder in Beziehung stehen zum Grade, der Dauer und der Art der Reizung, d. h. zu Gesetzen, welche gleichgültig sind gegenüber dem Loose des Indivi- duums, indem sie theils günstige Chancen, theils den Tod bringen — also Allgemeine Mykopathologie. Heilungsversuclie bei septischen 631 Processen. eine physiologische, keine vitalistische Auffassung'. Zum Schlüsse kommen die Verff. darauf hinaus, sich hinsichtlich der Erklärung des Entzündungs- begriffes an Cohnheim anzulehnen. Sie nennen Entzündung die Emigration (im Original steht „diapedese") der grossen Leukocyten. Cxapleusld. 3Iironoif (1 211) berichtet über die Eesultate seiner Immunisations- V er SU che von Kaninchen gegen Streptok. und über die Behandlung der Streptok. -Septikämie mit Injectionen von Blutserum immunisirter Thiere. Bemerkenswerth ist hierbei, dass er zu seinen Versuchen, ausgehend von der Beobachtung, dass die mit Streptok. geimpfte ursprünglich nicht alkalische Bouillon sauer wird, Bouillon mit Zusatz von 2 g Calciumcarbo- nat auf 25 ccm Bouillon anwandte und dadurch eine längere Vitalität der Culturen erzielte. (Die von ihm behauptete grössere Virulenz war wohl nur eine scheinbare, weil in den so präparirten Cultm-en mehr lebende Indivi- duen des Streptokokkus enthalten waren.) Seine Hauptresultate fasst Mi- RONOFF in folgende Sätze zusammen: 1) Das beste Verfahren, Kaninchen gegen Streptok. zu immunisiren, besteht in der Methode successiver Vacci- nationen, beginnend mit durch Hitze sterilisirten Culturen und fortschrei- tend zu virulenten Culturen in steigenden Dosen. 2) Nach diesem Verfahren wird man leicht dahin kommen, Thiere zu erhalten, welche ohne jede Stö- rung 5-lOmal stärkere Dosen vertragen, als die Dosen, welche sonst für nicht vaccinirte Controlthiere tödtlich sind. 3) Niemals erhält man Thiere, welche absolut refractär gegenüber dem Streptokokkus sind. 4) Die einem Thiere verliehene Immunität gegenüber dem Streptok. schützt dasselbe aber nicht vor localen septischen Processen. 5) Dies Factum kann als nächst- liegende Todesursache betrachtet werden bei den Thieren, welchen man gradatim steigende Dosen virulenter Streptok. -Culturen injicirt. 6) Das Serum von den gegen Streptok. in einem mehr oder weniger hohem Grade immunisirten Thieren tödtet nicht die Airulenten Culturen des Streptok., welche vielmehr darauf ebenso gut, wie auf gewöhnlichem Serum wachsen. 7) Die Virulenz der auf dem Serum immunisirter Thiere gewachsenen Cul- turen scheint sich in nichts von der Virulenz der auf gewöhnlichem Serum gezogenen Culturen zu unterscheiden. 8) Das Serum von gegen Streptok. immunisirten Thieren verleiht unvorbereiteten Thieren mehr oder weniger Impfschutz gegen Streptok.; was den Grad des letzteren anlangt, so ist derselbe proportional der Höhe der zur Immunisation angewandten Dosen. 9) Die den Thieren mit Hilfe des Schutzserums verliehene Immunität unter- scheidet sich in nichts von der auf anderem Wege erzeugten Immunität und schützt nicht gegen locale septische Processe. 1 0) Das Serum von Thieren, welche nur eine einzige letale Dosis einer virulenten Streptok. -Cultur er- tragen und dadurch sozusagen eine Immunität 1. Grades erhalten haben, übt auf den Gang einer in Entwicklung begriffenen Septikämie keinen Einfluss aus, wenn man dasselbe in geringen, selbst wiederholten Dosen (zu 1 ccm pro kg Körpergewicht), injicirt. 11) Dagegen übt das Serum von Tliieren, weh;heii man einen liöhereu (xrad von Immunität verliolien hat, einen deutlichen Kiiitlnss auf eine in I^ntwicklung befindliche Septikä- mie aus; dieser Einfluss wächst mit der Steigenmg der injicirten Serum- 632 Allgemeine Mykopathologie. Theorie der Entzündung. mengen. 12) Die localen entzündlichen septischen Processe entwickeln sich ungehindert trotz Behandlung der Thiere mit dem Serum von gegen Streptok. immunisirten Thieren: in dieser Hinsicht ist das Serum fast vollkommen wirkungslos. 13) Gestützt auf die bisherigen Versuche ist man berechtigt zu glauben, dass das Serum von gegen Streptok. immunisirten Thieren in höheren Dosen (3-5 ccm pro kg Körpergewicht) im Stande ist, eine in Ent- wicklung begriffene Septikämie zu coupiren oder chronisch zu machen, wo- durch der Organismus durch Localisation der septischen Processe in Stand gesetzt sein wird, selbst der Affection Herr zu werden". Details der inter- essanten Arbeit siehe Original. Cxapleivski. Unna (1238) versucht an der Hand von 4 der Hautpathologie ent- nommenen Beispielen den Nachweis zu führen, dass die Entzündung nicht durch eine Alteration der Grefässe sondern durch chemotaktische Phä- nomene zu erklären sei. Bei der Pustel des Impetigo Bockhaet habe man eine rein leukotaktische, im Eczembläschen eineleukoserotaktische, bei einer dritten, mit Impfpocken gewisse äussere Aehnlichkeiten zeigenden, Affection eine rein serotaktische und bei einer 4. auffallenden unbekannten Bläschen- erkrankung eine leukofibrinotaktische Wirkung der speciflschen Mikroor- ganismen und damit ebenso viele Entzündungen der Oberhaut vor sich. „In allen Fällen erkennen wir dieselbe Pathogenese, ein Mikroorganismus dringt unter die Hornschicht ein, vermehrt sich im Contact mit der Grewebsflüssig- keit, zeitigt dabei toxische Producte, welche je nach ihrer chemischen Na- tur in einem grösseren oder kleineren Halbkreise auf die Gewebe einwirken und die beweglichen unter ihnen, d. i. die Bestandtheile der Lymphe und des Blutes, sowie die Wanderzellen in des Wortes weitester Bedeutung in Bewegung setzen. Die Abstossung einzelner Gewebsbestandtheile geht unse- ren Sinnen verloren, da sie zu einer centrifugalen Ausbreitung und Zer- streuung derselben führt, die Anziehung bestimmter, geformter und unge- formter, beweglicher Theile äussert sich dagegen sehr bald am Orte der An- ziehung durch das centripetale Zusammenfliessen derselben, ihre Anhäufung nennen wir das Exsudat, den ganzen Vorgang einen entzündlichen." Unna nimmt also specifisch chemotaktische Wirkungen auf die einzelnen geformten u n d u n g e f 0 r m t e n Elemente des Blutes an. Er nimmt an, dass die aus dem Gefässrohr angelockten Substanzen und Zellen ihren Weg durch die unge- schädigten (?) Gefässwände bahnen und so höchstens zu einer secundären Gefässschädigung durch die gesetzte Exsudation füliren. Die dabei wirkende Zugkraft, eben die Chemotaxis, vergleicht er dabei mit der Wirkung des Sclu'öpfkopfes, wobei auch alle Bestandtheile des Blutes den gesunden (? Ref.) Gefässen entzogen werden können (ein übrigens in seiner Durchführung sehr anfechtbarer Vergleich Ref ). Unna's Definition des Begriffs der Entzündung lautet danach : „Eine Gewebsstörung (progres- sive oder regressive, exsudative, proliferative oder lediglich nutritive) bewirkt durch Austritt von Exsudat aus den Blutgefässen in Folge der Anwesenheit eines chemotaktisch wirkenden Körpers im Gewebe." ^ CxapleivsJci. ^) Ref. vermag den Ausführungen des verehrten Herrn Verf. nicht Folge zu leisten. Mag auch der Nachweis einer primären Betheiligung des Gefässappa- Allgemeine Mykopathologie. Theorie der Entzündung. Mikro- 633 Organismen auf der Körperoberfläche. Literatur. Schrakamp (1230) sieht das erste Glied der Entzündung nicht in den Gefässen, auch nicht in den Parenchymzellen, sondern in den Binde - gewebskörperchen, bedingt, nicht durch eine Entwicklung dieser Zellen, nicht durch einen formativen oder nutritiven Reiz, sondern durch ihre Func- tion, durch einen functionellen Eeiz. Daran ändere auch die functio laesa nichts. Mit seiner Theorie sucht er die Wirkungsweise des Tuberkulins zu erklären. Cxapleivsld. Seligmaim (1233) vermochte in einem, übrigens durch Kaiserschnitt und Uterustotalexstirpation geheilten, Falle von Osteom alacie (XII para) im Blute weder mikroskopisch noch durch Impfung auf feste oder flüssige Nährböden (einmal unter Zusatz einer Lösung von phosphorsaurem Kalk) besondere Bacterien nachzuweisen. Etwaige gewachsene Colonien mussten als zufällige Verunreinigungen angesprochen werden. CxapleirsJd. Lahr (1209) studirte das Auftreten von Leukocytose bei der crou- pösen Pneumonie und ihr Zusammengehen mit der Temperatur. Da die Arbeit vorwiegend nur klinisches Interesse hat, so mögen hier nur die Hauptresultate Erwähnung finden. Verf. constatirt, dass sich aus seinen Curven und Tabellen „ in Uebereinstimmung mit den Beobachtungen frühe- rer Untersucher ein unverkennbares Zusammengehen der Höhenwerthe von Temperatur und Leukocytenmenge ergiebt,' indem sich während der Acme die höchste Leukocytenmenge, beim Fieberabfall ein rasches Abfallen dersel- ben zeigt". Doch konnte er in Uebereinstimmung mit Halla, Rieder, Rei- nert und V. LiMBECK die Annahme Boeckmann's, dass die Höhe der Leuko- cytose stets der des Fiebers entspräche, nicht bestätigt finden. CxapleivsJä. c) Vorkommen und Bedeutung der Mikroorganismen auf der äusseren und inneren Körperoberfläche. 1249. Ahlfeld, F., Beiträge zur Lehre vom Resorptionsfieber in der Geburt und im Wochenbette und von der Selbstinfection (Zeitsclir. f. Ge- burtshülfe und Gynäkologie Bd. XXVH, 1893, Heft 2). — (S. 638) 1250. Büdinger, K., Ueber einen Fall von gashaltiger Cyste (Wiener klin. Wochenschr. 1893 p. 364). — (S. 641) 1251. Franque, 0. V., Bacteriologische Untersuchungen bei normalem und fieberhaftem Wochenbett (Zeitschr. f. Geburtshilfe u. Gynä- kologie Bd. XXV, 1893, p. 277). — (S. 636) 1252. Oalippe, V., Sur la synthese microbienne du tartre et des calculs salivaires (Comptes rendus de la soc. de l'Acad. des sciences t. C XVI, 1893, p. 1085). — (S. 634) 1253. Hofmeister, F., Ueber Mikroorganismen im Urin gesunder Men- sclien (Fortschritte d. Medicin Bd. XI, 1893; S.-A.). — (S. 641) 1254. Hoiiiguiauii, F., Bacteriologische Untersuchungen über Frauen- milch (Zeitschr. f Hygiene Bd. XIV, 1893, p. 207). — (S. 634) rats im gegobonon Fall, wie bei diesen Hautaft'ectionen sehr schwierig sein, so muss er nach seinen Phfahrungen doch vorläufig immer noch an der Cohnhetm'- schcn Lehre festhalten, betont aber gerne, dass durch die Lehi-e von der Chemo- taxis ein neues und wichtiges Moment iur die Erklärung der Entzündungser- scheinungen aufgedeckt ist, Kef. 634 Mikroorganismen im Speichel, in der Milch. 1255. Ljunggren, C. A., Beiträge zum Studium des Verhaltens der Darm- bacterien bei eingeklemmten Brüchen. (Nordisk Medicinsk Arkiv [Stockholm] 1893, No. 33, 6. Heft). — (S. 635) 1256. Ringel, T., Ueber den Keimgehalt der Frauenmilch (Münchener med. Wochenschr. 1893, No. 27). — (S. 634) 1257. Stroganow, W. W., Bacteriologische Untersuchungen über die Ge- schlechtsorgane des Weibes in verschiedenem Lebensalter. Inaug.- Diss. Petersburg 1893 [Russisch]. — (S. 636) 1258. Williams, J. W., Puerperal Infection considered from a Bacterio- logical Point of View (American Journal of the Medical Sciences vol CVI, 1893, p. 45-58). — (S. 636) 1259. Wolf, Sidney, Beiträge zur Kenntniss des Cervicalsecrets bei chro- nischen Endometritiden (Münchener med. Wochenschr. 1893, No. 37 u. 38). — (S. 637) Galippe (1252) hat sich überzeugt, dass die Speichelsteine, Con- cretionen aus Kalk- und Magnesium-Phosphat und Carbonat, ein organisches Skelet besitzen, dass aus Mikroorganismen besteht. Diese verursachen die Ausscheidung der genannten Salze, und erhalten sich innerhalb der Steine lange lebend. Sie sind verschieden je nach der Art der Concremente. Roloff. Ringel (1256) hat an 12 gesunden und 13 kranken Wöchnerin- n e n den Keim geh alt der Milch untersucht. Er presste zunächst die ersten 1-2 ccm Milch, die vom letzten Säugen her noch stagnirten, ab, desinficirte dann die Brustwarze mit Alkohol, Sublimat, Alkohol, Aether nach einander und entnahm dann die Milch zur Untersuchung mittels eines Warzensaug- hütchens. Die Milch wurde auf Gelatine, Bouillon und Agar vertheilt. Es fand sich 3mal Sterilität, 17mal der Staph. pyog. albus, 2mal der aureus, Imal albus und aureus, 2mal Staph. albus und Streptok. pyogenes. — R. widerlegt die Ansicht Escheeich's^, dass die Kokken aus dem Blute stammen sollten, und tritt für deren Eindringen, soweit es die Staphylokokken betrifft, von aussen ein, ohne den Modus desselben genauer angeben zu können. Der Gedanke, im Munde des Säuglings die Infectionsquelle zu finden, erwies sich nicht stichhaltig. Für die Streptokokken, die nur bei fiebernden Wöchne- rinnen gefunden wurden, hält R. die Herkunft vom Blute aus für eher wahr- scheinlich. Roloff. Houigmann (1254) berichtet nach eingehender Darlegung unserer bisherigen Kenntnisse von dem Uebergang pathogener Keime in die Thier- milch und Frauenmilch über das Resultat seiner eigenen Untersuchungen an Frauenmilch. Die Versuche wurden insofern viel exacter und zweck- mässiger als die früherer Autoren angestellt, als meist die Milch direct im Strahl in einem Reagensglas mit flüssigem Agar von 40^ aufgefangen und die Mischung in PETEi'schen Schälchen zu Platten ausgegossen wurde. Nach dem Befunde bei 64 Wöchnerinnen kommt H. zu folgenden Schlüssen : 1) Die Milch gesunder Wöchnerinnen enthält in der überwiegenden Mehr- zahl der Fälle Mikroorganismen und zwar vorzugsweise den Staphylok. ^) Cf. Jahresbericht I, 1885, p. 34. Ref. Mikroorganismen im Bruchwasser. 635 pyog. albus, demnächst am häufigsten den Staphylok. pyog. aureus, andere Arten scheinen, wenn überhaupt, dann nur sehr selten und spärlich aufzu- treten". 2) „Die in dem Secret der weiblichen Brustdrüse enthaltenen Bac- terien gelangen höchst wahrscheinlich von der Haut in die Milchgänge, in- dem sie durch die Mündungen der letzteren auf der Brustwarze hineinwan- dern". „Der Befund von Staphylokokken in der Frauenmilch hat für die Diagnose fieberhafter puerperaler Erkrankungen keinerlei Werth". Eine bacterienvernichtende Wirkung der Frauenmilch gegen Cholera- und Ty- phusbac. oder gegen vStaphylok. pyog. aureus und albus vermochte er nicht zu constatiren ^. Bei vergleichenden Versuchen mit Blutserum, welches so weit mit steriler Aqua destillata oder physiologischer Kochsalzlösung verdünnt war, dass sein Eiweissgehalt dem der Frauenmilch entsprach, vermisste H. ebenfalls bactericide Eigenschaften, während sie das unverdünnte Blutserum aufwies. CzapletvsJd. Ljunggren (1255) untersuchte 9 Fälle von eingeklemmten Brü- chen; die Untersuchung geschah sowohl mittels Deckgläschenpräparaten, wie mittels aerober und anaerober Cultur. Im Gegensatz zu Boennbcken, der in 8 Fällen constant Bacterien fand, Hessen sich im Bruchwasser von 6 der obigen Fälle kei- nerlei Bacterien nachweisen. Die Einklemmung hatte bezw. 8, 18, 24, 30, 40, in einem Falle sogar 132 Stunden bestanden. In dem letzteren Falle war der Darm von bläulicher, fleckenweise auch von schmutzig-grü- ner Farbe, die Serosa theilweise mit Fibrin überzogen und das Bruchwasser übelriechend. Auch in den übrigen dieser Fälle wurde theilweise ein Fibrin- überzug der oft sehr ödematösen Darmschlinge beobachtet, diese war aber nicht so verfärbt. Alle die 6 Fälle heilten; dies stimmt mitGAKRii's, Rov- sing's, Ziegler's u. a. Beobachtungen über den Verlauf ähnlicher Fälle mit keimfreiem Bruchwasser. Dagegen wnirden in den übrigen 3 Fällen Bacterien im Bruch - wasser oder an der Darmserosa nachgewiesen. Im ersten Falle fand sich bei der Operation (Eesection) Gangrän der eingeklemmten Darmschlinge nebst kleinen Abscessen der Darmwand. Verf. constatirte im Bruchwasser ausser anderen Bacterien, die sich nicht züchten Hessen, reichliche IMengen des bact. col. comm.; in dem Inhalte der vorgefallenen Darmschlinge Hess sich dies Bacterium dagegen nur in geringer Zahl nachweisen. Der Fall verlief tödtlich innerhalb weniger Tage. — Auch der 2. FaU verlief tödt- Hch ; im Bi'ucliwasser fanden sich sparsame feine Kurzstäbchen, deren Cul- tur misslang. — Im dritten Falle blieben Culturen vom Bruchwasser und von der Darmsclilinge steril; dagegen ging in Culturen von der Einklem- mungsstelle ein Kokkus auf, an dem Mäuse nach subcutaner Injection er- krankten, ohne jedoch zu sterben; für Kaninchen war er nicht pathogen. Verf. hat bei einer fibrinösen Peritonitis einen ähnlichen Kokkus beobachtet; der Kokkus bildet auf Agar üppige, grauweisse, unregelmässige, auf (iela- tineplatten erst nach 8 Tagen sichtbare Colonien ; er veranlasst in Zucker- ^) Referent möchte hierzu bemerken, dass die gewählte Milchquantität — 8 Tropfen auf 1 Onsc Bactoriensusponsion — wohl zu gering bemessen war. Ref. 536 Mikroorganismen im Scheiden- und Cervicalsecret. gelatine keine Gasbildung und bildet in Fleischbrühe Häutchen, die allmäh- lich untersinken. Der Fall heilte, nachdem einige Tage eine Steigerung der Temperatur und peritonische Reizerscheinungen stattgefunden hatten. Verf. weist nach, wie seine Beobachtungen im grossen Ganzen mit denjenigen GakrSi's, Rovsing's und Ziegler's übereinstimmen, und schliesst, dass bei Brüchen, die nicht nekrotisch sind, das Bruchwasser gewöhnlich keine Bacterien enthält; wenn aber solche im Bruch wasser vorkommen — was meistens ein übles Zeichen ist — sind dies nur ganz wenige der vielen Bacterienspecies des Darminhaltes, die durch die Darmwand hindurch pas- sirt sind. In dieser Beziehung stimmen die Schlüsse des Verf. auch mit Ziegler's Versuchen am Kaninchen. Axel Holst. Im normalen Scheidensecret von mehreren Gravidis fand Williams (1258) 4mal den Bac. Vaginae, 2mal denselben Bac. zusammen mit unbekannten oder unbestimmten Kokken; Streptokokken in 2 Fällen; Staphylok. in einem Falle, den Staphylokokkus aureus in einem andern, den Staphylokokkus albus in 3 und den Staphylokokkus epidermidis in einem. Autoinfection ist somit wohl möglich, doch wie klinische Beobachtungen be- weisen, selten. Kanthack. Stroganow (1257) stellte Untersuchungen an über die An-, resp. Abwesenheit von Mikroorganismen im Vaginal- und Cervical- schleim bei neugeborenen Mädchen, bei erwachsenen Frauen während der Menses und beim Abort, bei alten Weibern und bei Schwangern. Die Ent- nahme der Schleimproben geschah mit allen nöthigen Cautelen. Es zeigte sich, dass die Vagina bei neugeborenen Mädchen in der überwiegenden Melu-- zahl der Fälle keine Mikroorganismen enthält. Dieselben dringen jedoch sehr bald ein, so dass schon nach dem ersten Bade die meisten Mädchen solche aufweisen. Die Reaction des Vaginalschleimes ist bei Neugeborenen sehr schwach sauer. Die Menge^ der Mikrorganismen im Vaginalschleim während der Menses ist grossen Schwankungen unterworfen, vielleicht im Zusammenhang mit der mehr oder minder bedeutenden Stauung des Men- strualsecretes. Die sauere Reaction des Vaginalschleimes wird während der Menses neutral oder auch alkalisch. Der Cervicalschleim zeigte sich in der Periode in der Hälfte der Fälle steril ; wurde vor Entnahme der Proben die Portio vaginalis mit Alkohol und Aether gereinigt, so war die Anzahl der sterilen Fälle noch viel grösser. Die Reaction des Cervicalschleimes ist stets alkalisch. Bei Schwangern war der Vaginalschleim sehr reich an Mikro- organismen, während der Cervicalschleim gewöhnlich keine enthält. Bei Frauen, die abortirt hatten (und infolgedessen verschiedener intrauteriner Behandlung unterworfen waren), enthielt der Cervicalschleim Mikroorga- nismen. Verf. glaubt, das die normalen Mikroorganismen der Vagina, theils dadurch, dass sie die Reaction des Vaginalschleims sauer machen, theils diu-ch ihre anderweitigen Stoffwechselproducte das Eindringen pathogener Mikroorganismen normalerweise verhüten können. Alexander- Lei vm. V. Franquö (1251) giebt zunächst eine Uebersicht über die diesbe- ^) Nach Schätzung. Zählungen sind nicht vorgenommen worden. Ref. Mikroorganismen im Scheiden- und Cervicalsecret. 637 züglichen Untersuchungen von Dödeklein, Czekniewsky, Bumm u. a., um dann eine genaue Beschreibung seiner einwandsfreien Entnahmemethode des Lochialsecrets zu geben. Er bedient sich nach genauer Desinfection der Scheide und des äusseren Muttermundes und folgendem Abspülen mit steri- lem Wasser der DöDEKLEiN'schen Glasröhrchen zur Einfülirung in die Cer- vix; das nunmehr angesaugte Lochialsecret entstammt dann sicher dem Ute- ruscavum. Die herausgenommenen Eöhrchen werden sofort versiegelt an beiden Seiten. Einigemal wurde durch unerwünschte Blutungen das ent- nommene Material dui'ch die erfolgte erhebliche Verdünnung geschädigt und brachte in diesen Fällen keine Keime zur Entwicklung. Die Culturen wur- den auf schrägem Glycerinagar angelegt, zur genügenden Trennung der Keime eine genügende Anzahl verwendet. Ausserdem wurden jedesmal Deckglas- präparate untersucht. Die untersuchten Wöchnerinnen hatten alle eine spon- tane Geburt durchgemacht. Das Resultat war bei den normalen Wochen- betten, dass in 10 Fällen 8mal das Uterusinnere völlig keimfrei gfunden wurde, Imal wurden sichere Streptokokken nachgewiesen, in einem 2ten Falle musste es unentschieden gelassen werden. Bei den fiebernden Wöch- nerinnen (über 38*^) fand sich unter 11 Fällen 3mal der Streptokokkus pyo- geues in R.-C, 2mal (bei Unmöglichkeit der Entnahme aus dem Uterus) in der Scheide zusammen mit dem Staphylokokkus pyogenes aureus, in einem zweifelhaften Fall im Uterus der Staphylokokkus pj'og. aureus, Imal Gono- kokken mit nicht cultivirbaren Stäbchen und Imal das Bact. coli commune. Das letztere, dessen Identificirung des Näheren, auch durch Thierversuche erwiesen wird, hält v. Franque in diesem Falle für den Erreger des Fiebers und der Erkrankung. Zum Schlüsse fügt Verf. noch hinzu, dass er saprä- misches Fieber im Wochenbett für eine grosse Seltenheit halte und dass er nur dann es für erlaubt halte, ein solches anzunehmen, wenn eine genaue bacteriologische Untersuchung der Uteruslochien die Abwesenheit von pa- thogenen Mikrorganismen und die Anwesenheit von saprophytischen ergiebt. Henke. Wolf (1259) hat das Cervicalsecret von 8 Fällen chronischer Endometritis mikroskopisch und culturell auf seinen Bacteriengehalt untersucht. Er ist im Ganzen der von Döderlein angegebenen Methode der Entnahme bei solchen Untersuchungen gefolgt und hat jedesmal eine Desinfection der Portio mit nachfolgender Abwaschung mit sterilem Wasser vorausgehen lassen. Durch Deckglastrockenpräparate wurden die Ergeb- nisse der Aussaaten auf Gelatineplatten und schräg erstarrtem Rinderserum controlirt. Gegen die von Wintek geübte IMethode der Entnahme polemi- sirt Verf., indem er glaubt, dass derselbe häufig wohl noch Vaginalsecret unabsichtlich mitbekommen habe. Die Plattenaussaat hält AVole ausser- dem für unbedingt nöthig, um über die Zahl der erhaltenen Keime einen Anhalt zu haben, da er nur in Masse auftretende Colonien für specifisch hält, während vereinzelte Colonien leicht nur von Verunreinigungen her- rühien könnten, — eine Schlussfolgerung, die in dieser Allgemeiulieit im- nicrliin bedenklich erscheinen dürfte. — In Fall 1 wurden Kurzstäbchen gefunden, die nach der Beschreibung den Coliarten sehr nahe zu stehen ß38 Mikroorganismen im Scheiden- und Cervicalsecret. scliienen. Fall II bot einen negativen Befund, abgesehen von 2 Colonien, die Verf. für Verunreinig-ungen hält. Fall III bietet ein besonderes Interesse durch das Auffinden einer Vibrioart — neben Kokken unbestimmter Classifi- cation — die eine grosse Aehnlichkeit mit den Kocn'schen Choleravibrio- nen zeigt. Besonders das Aussehen der kleinsten Colonien auf der Gelatine- platte bei lOOfacher Vergrösserung hält Verf. für so congruent mit dem des Choleravibrio, wie es bei keinem der bisher beschriebenen choleraähnlichen Vibrionen der Fall sei. Indessen ergeben sich in der Schnelligkeit der Ver- flüssigung, dem Fehlen der Nitritbildung und anderen biologischen Eigen- schaften ziemlich erhebliche Unterschiede gegen den Kocn'schen Vibrio. Auch die Thierexperimente beweisen wenig für die Pathogenität des ge- fundenen Vibrio, speciell auf Meerschweinchen. Fall IV ergiebt Kokken ähnlich denen in Fall III, V und VI Staphylokokken ähnliche Kokken. Die in den beiden letzten Fällen gefundenen Kokken, wie auch die Kokken in Fall VII und VIII hatten nach Verf. mikroskopisch grosse Aehnlichkeit mit Gonokokken. Indessen hat die Cultur in keinem Fall in dieser Richtung ein sicheres Resultat ergeben. Leider findet sich auch keine Angabe da- rüber, ob auch Deckglastrockenpräparate nach der GßAM'schen Methode be- handelt worden sind, wobei eine eintretende Entfärbung eine maassgebende Unterscheidung von Staphylok. ergeben hätte. — Wolf hat also unter seinen 8 Fällen in 7 Mikroorganismen gefunden und zwar vorwiegend Kokken, während H. Winter in seinen Fällen meist Bac. gefunden hat. Schon da- raus, dass er keine „Scheidenbacillen" im Cervixsecret gefunden hat, glaubt nun Verf. annehmen zu sollen, dass die von ihm gefundenen Kokken noth- wendig von aussen stammen müssten und zwar „in der Hauptsache durch die directe Uebertragnng mittels des Fingers, des Irrigators, des Tampons oder auch durch die Cohabitation" in die Cervix gelangt sein müssten. Es sind doch aber auch Kokken, Staphylo- und Streptokokken, von verschiede- nen Untersuchern im Vaginalsecret gefunden worden! Die meisten Fälle hält Verf. für primär gonorrhoischer Natur und die gefundenen Mikroorga- nismen für secundäre Infection, eine Annahme, die viel Walu'scheinlichkeit für sich hat. Henke. Ahlfeld (1249) tritt, gestützt auf über 3000 Geburtsbeobachtungen und Wochenbettscurven mit Entschiedenheit für die Lehre der Selbstinfec- ti 0 n ein. Bei der grossen Wichtigkeit des Gegenstandes mögen wenigstens die Hauptpunkte der höchst lesenswerthen instructiven Arbeit, welcher wir die grösste Verbreitung wünschen, hier wiedergegeben werden. A. steht durch- aus auf einem früher in der Puerperalfieberfrage eingenommenen Standpunkt: „Jede Frau birgt in ihrer Vagina Mikroorganismen, die unter geeigneten Verhältnissen Fieber und Tod herbeiführen kön- nen". Die Hauptresultate seiner Untersuchungen und Beobachtungen fasst er in folgende Sätze zusammen: 1) „An dem Vorkommen von Fieber im Wochenbette (Brustdrüsenentzündungen und von den Vorgängen des Wo- chenbettes unabhängige Krankheiten ausgenommen) ohne vorausgegan- gene Untersuchung entstanden, kann nicht mehr gezweifelt werden". — 2) Diese Fieber sind meist geringfügiger Natur, doch kommen auch einzelne Mikroorganismen im Scheiden- und Cervicalsecret. 639 schwere Fälle vor, selbst tödlich verlaufende". — 3) „In wohlgeleiteten An- stalten ist die Zahl der durch Selbstinfection erfolgten fieberhaften Erkrankun- gen im Wochenbette grösser, als der durch Infection von aussen herbeigeführ- ten ; letztere pflegen aber durchschnittlich schwerere Grade der Erkrankung herbeizuführen " . — 4) „ Der Procentsatz der Morbidität und Mortalität einer Anstalt hängt bei gleichen Vorsichtsmaassregeln, um Infection von aussen zu verhüten, auch von der Vertheilung von Erst- und Mehrgebärenden und von der Zahl der nothwendig werdenden operativen Fälle ab". — 5) „Eine prä- liminare Eeinigung der Geburtswege ist eine unerlässliche Bedingung um schwere Kindbettfieber zu verhüten". — G) „Das beste Desinfectionsmittel ist das Sublimat". — 7) „Die Eingangspforten für das puerperale Gift sind in der Hauptsache nicht an den äusseren Genitalien, sondern am Cervix und am Endometrium zu suchen". — 8) „Die meisten Fieberfälle im Wochen- bette sind als Resorptionsfieber aufzufassen. Sie erfolgen hauptsächlich bei Zurückhaltung des infectiösen, event. inficirten Wocliensecrets " . — 9) „Die Uterusschleimhaut resorbirt am intensivsten, danach erst die Seh eidenschleim- haut". — 10) „Das durch Resorption aufgenommene Gift wird in der Regel schnell wieder eliminirt, wahrscheinlich durch den Harn". — 11) „Patho- gene Mikroorganismen, deren Vorhandensein ich in jeder Scheide ange- nommen habe, scheinen zur ihrer Vermelirung eines günstigen Nälu-bodens zu bedürfen, den sie in dem in Zersetzung begriffenen Inhalte der Vagina und des Uterus finden. Vielleicht erhöht sich dadurch auch die Virulenz der pathogenen Bacterien". 12) „Die Leitung der Nachgeburtsperiode hat einen entschiedenen Einfluss auf die Morbidität im Wochenbette". — Was den letzteren Punkt anlangt, so sah A. den günstigsten Verlauf bei einer Dauer der Nachgeburtsperiode zwischen 30 und 120 Minuten. Hervorzu- heben ist, dass sämmtliche Temperaturmessungen sehr sorgfältig und mit wenigen Ausnahmen von Assistenzärzten gemacht wurden, welchen bekannt war, dass diese Zahlen wissenschaftlich verwerthet werden sollten, da die Ablesungen von Hebammen ganz unzuverlässig und meist (bis 0,6^ C) zu niedrig waren, weshalb A. die Statistiken anderer Geburtshelfer, welche sich auf von Hebammen ausgeführte Temperaturmessungen stützen, anficht. Hervorgehoben zu werden verdienen ferner seine Beobachtungen: „Die Praktikanten, obwohl sie tagtäglich Gelegenheit haben, mit inficirenden Stoffen in anderen Kliniken und im patholog. In- stitut in Berührung zu kommen, inficireii nicht häufiger als die Hebammenschülerinnen, für deren gründlichste Desinfection wir gurantiren können". „Die ernsteren Erkrankungen kamen entsprechend der Zahl der stattgehabten Geburten im Semester, wie in den Ferien gleich häufig vor, abgesehen von der Perito- nitis". Von 100 Schwangeren, welche vorher entweder gar nicht oder nur Wochen vor der Gebiu't untersucht waren und welche er ohne jede innere Untersucliung und Ausspülung gebären Hess, hatten 2 Fieber in der Geburt und 38 Fieber im Wochenbette. Eine Zahl von diesen hatten Dammrisse. Von diesen FäUen verliefen nur 28 ^/q, von den nicht äusserlich verletzten Frauen dagegen 69,5 ^Jq fieberlos. — Auf die subjective Antisepsis der ß40 Mikroorganismen im Scheiden- und Cervicalsecret. Untersuchenden wurde im Uebrigen naturgemäss das grösste Gewicht ge- legt. Die rigorose FüRBHiNGER'sche Desinfectionsmethode musste jedoch aus praktischen Gründen verlassen werden, da die Alkoholspülimg, nament- lich im Winter, die Hände zu sehr angreift. In einer Periode, in der die FüRBEiNGEE'sche Methode stricte durchgeführt wurde (96 Fälle), ergaben sich übrigens 47,4 ^/ofieberhafteFälle im Wochenbett, gegenüber nur 45,5^/0 im Jaliresdm-chschnitt. Dabei ergab sich ferner, „dass trotz strengster subjectiver Antisepsis (controlirte FüRBRiNGER'sche Methode), neben strengster Fernhaltung von Infectionsstoffen von der Aussen- fläche des weiblichen Körpers (Vollbad, desinficirende Reinigung der äusseren Genitalien, des Unterleibes und der Schenkel, ausnahmsloser Ge- brauch von sterilisirter Wäsche) dennoch die Fieber im Wochenbette nicht nachgelassen haben". „Fälle mit eitrigem Ausflusse, in denen die Scheide vor der Geburt gereinigt wurde, verliefen günstiger (61,8 ^Iq), als die Fälle mit normalem Scheidensecrete, bei denen nicht ausgespült wurde (58,7 ^/o)"- Die durch die Schwangerschaft (Verände- rungen des Genitalschlauches und seiner Umgebungen) erhöhte Disposition nimmt nach der Geburt schnell ab. Schon nach 8 Tagen erkrankt seltener eine Wöchnerin; nach 3-4 Wochen, bestimmt aber nach beendeter Rück- bildung, sind die Verhältnisse dieselben, wie vor der Schwangerschaft". Erstgebärende zeigen sich empfänglicher als Mehrgebärende. Es liegt nahe, dies auf eine Infection von Einrisswunden zu beziehen, denen die Erstgebä- renden mehr ausgesetzt sind. Doch ergaben Verletzungen an den äusseren Genitalien bei sorgfältiger antiseptischer Naht kein ungünstigeres Resultat. Auch die Grösse der Placentarstelle zeigte sich ohne Belang. Der Einfluss von Cervixrissen konnte mangels interner Untersuchung nicht statistisch geprüft werden, Hess sich aber aus der Zahl der Parametritiden schliessen. Auch die Grösse des Kindes war nicht maassgebend. Wenn auch Geburten sehr kleiner Kinder mehr günstige Wochenbetten zur Folge hatten, so war doch der Unterschied zwischen den grössten und kleinsten verhältnissmässig nur unbedeutend, 66,7 gegen 71,6 ^/^ günstige Wochenbetten. Die Gebur- ten macerirter Früchte ergaben, wohl wegen der minimalen Resorptions- fähigkeit des Uterus (Verödung der Placenta und secundär der Decidua [Placenta materna]) die günstigsten Chancen für ein fieberloses Wochen- bett (76 "/o). Die Fieber nach langdauernder Austreibungsperiode sind nach A. „zum grösseren Theile Intoxicationsfieber bei beginnender putrider Zer- setzung des Vaginal- und Cervixinhalts, wolü auch des Fruchtwassers. Sel- tener sind es Infectionen, bei denen duixh Zerquetschung von Gewebsele- menten des Genitalschlauches und dui'ch die infolge putrider Veränderung der Secrete geschaffene günstige Nährflüssigkeit die pathogenen Miki'oorga- nismen einen vorbereiteten Nälirboden finden". A. hebt hervor, dass die Fie- bersteigerungen inpartu „zumeist und selbst wenn sie in ziemlicher Höhe auftraten, dui-ch Reinigung des Genitalschlauches zu mildern, wenn nicht gar vollständig zu beseitigen waren, unabhängig von der jeweiligen Muskel- action des Uterus und der Bauchmuskeln". Erwähnenswerth ist unter den mitgetheilten bacteriologischen Befunden von puerperalen Infectionen na- Mikroorganismen im (normalen) Urin, im Inhalt einer "Vaginal cyste. 641 mentlich ein Fall, bei welcliem die Patientin (Locliiometra dui'ch anteflexio uteri mit eiterig blutiger Flüssigkeit) unter hohem Fieber (40,2; Puls 140) erkrankte und bei der das Fieber nach Ausspülungen schnell bis auf 38,3 herabging. Es schloss sich nur eine geringe Parametritis an. Da die Pa- tientin vorher stets lieberfrei gewesen war und die colossale Menge von Streptokokken, welche sich in dem Inhalt der Lochiometra mikroskopisch und culturell nachweisen Hess, sicher schon einige Zeit vor Einsetzen des hohen Fiebers im Uterus vorhanden gewesen sein muss, so schliesst A., dass die im Uterus befindlichen Streptokokken daselbst vegetiiten, o h n e E r s c h e i- nungen hervorzubringen, solange der Abfluss aus dem Cervix ungehindert war. „Als aber diu^ch Zunahme der Anteflexio Retention des Lochialsecrets eintrat (Lochiometra), begann das Fieber". „Das pri- märe hohe Fieber ist nicht die Folge einer Invasion von Streptokokken in lebendes Gewebe, sondern die toxische Wirkung eines Streptokokkengiftes, also ein Resorptionsfieber". Details s. Original. Oxa^lewsld. Hofmeister (1253) hat, speciell zu dem Zweck einer Nachprüfung der Versuche von Eneiquez, wonach der aseptisch aufgefangene Urin bei Männern mit gesunder Harnröhre gewöhnlich keimfrei sei und nur in einem gewissen Procentsatz der Fälle (1 : 3) Organismen vom Typus der Staphylo- kokken enthalte, in Ebekth's Laboratorium gleichgerichtete Untersuchun- gen angestellt, und gefunden, dass der so aufgefangene Urin regelmässig Keime enthielt. Diese Bacterien stammen zum grössten Theil aus der fossa navicularis, in geringeren Mengen auch aus höheren Theilen der Harn- röhre. H. beschreibt 4 Arten semmelförmiger Diplokokken, welche die regelmässigsten und zahlreichsten Bewohner der Uretlira ausmachen. Ohne auf die Beschreibung näher eingehen zu wollen, sei nur hervorgehoben, dass die aus jimgen Cultiu'en stammenden Kokken der Entfärbung nach Gram widerstanden, ältere nicht mehr sicher. Pathogene Eigenschaften konnten nicht nachgewiesen werden. Von anderen Bacterien fand sich einmal Staph. aureus, einmal ein von Lustgarten und Mannaberg beschriebener Bac, mehrmals S m e g m a b a c. Niemals fand sich der Proteus in gesundem Urin, wohl aber zweimal bei ammoniakalischer Cystitis. — Nach H.'s Erfahrun- gen darf die bacteriologische Untersuchvmg des Urins in Krankheitsfällen nur im Falle des Nachweises eines bestimmten pathogenen Spaltpilzes (den auch bei Gesunden gefundenen Staph. aureus ausgenommen) Beweiski-aft beanspruchen, oder wenn ein anderes sicher nicht zu der gewöhnlichen Ure- thralflora gehöriges wohl charakterisirtes Mikrobion gefunden wii'd. Den ürethraldiplokokken kommt für die Aetiologie der Cystitis keine wesent- liche Bedeutung zu, da dieselben weder „pathogen" sind, noch auch ohne eiweissähnliche Nährsubstrate sich im Urin zu entwickeln vermögen, und auch in Gegenwart eines solchen Substrats nur eine sehr langsame ammo- niakalische Harngährung einzuleiten im Stande sind. Roloff. Büdiiiji^er (1250) sah bei einem l()Jälirigen Mädchen eine Cyste im labium majus, welche exstii'pirt wurde und zur Hälfte mit Gas, zur Hälfte mit flüssigem , dem gewöhnlichen Inhalt vom Dermoidcysten entspre- chenden Inhalt gefüllt war. Die Cyste war 14 Tage vor der Operation punc- Baumgarten's JaUresberioht IX 41 642 Mikroorganismen in der Aussenwelt. Literatur. Bacterien im Badewasser. tii't worden. Von Mikroorganismen fanden sich in dem Inhalt massenhaft Kokken, die bald kleine Haufen, bald kurze Ketten bildeten, meist aber zu zweien lagen. Sie wuchsen schlecht in Gelatine, nur in der Tiefe von Stichen, woselbst sie Gasblasen bildeten. Verflüssigung- der Gelatine trat nicht ein. Reichlicher wuchsen sie auf und in Agar und in Bouillon, aerob und auaerob, bildeten aber hier um- wenig Gas. Milch brachten sie in 24 Stunden völlig zur Gerinnung. Kaninchen und weissen Mäusen intraperitoneal und subcu- tan eingespritzt, zeigten sie sich völlig unwirksam. Auch an der Cyste selbst hatten sie, soviel der mikroskopischen Beschreibung ihrer Wand zu entneh- men, nicht entzündungserregend gewirkt. Roloff. tl) Vorkommen und Verhalten der Bacterien in der Aussenwelt. 1260. Blachstein, Contribution ä l'etude microbique de l'eau (Annales de rinst. Pasteub 1893, no. 10 p. 689). — (S. 643) 1261. Edel, M., Untersuchungen über den Bacteriengehalt des Badewas- sers (Archiv f. Hygiene Bd. XIX, 1893, p. 223). — (S. 642) 1262. Kutschinski, Bacteriologische Untersuchung der Luft in den Kli- niken des Dorpater Veterinärinstitutes (Archiv f. Veterinärwis- sensch. Bd. I, p. 1). — (S. 644) 1263. Moor, Gr., Pathogene Mikroorganismen im Staub und in der Luft eines Ki-ankenhauses (Wratsch 1893, no. 23, 24, 25) [Russisch]. — (S. 645) 1264. ParascandolO, C, Ricerche batteriologiche dell' aria d'una camera per operazioni chirurgiche nell' Ospedale degli Incurabili (in Napoli) [Bacteriologische Untersuchungen der Luft eines chirurgischen Operationszimmers im „Krankenhaus der Unheilbaren" in Neapel] (Riforma medica 1893, no. 44 e 45). — (S. 644) 1265. Sanfelice, F., SulF aria di alcuni ambienti abiatati [Ueber die Luft einiger zum Aufenthalt bestimmter Räume] (Annali dell' Istituto d'igiene dell' Universitä di Roma 1883, vol III p. 399). — ( 643) 1266. Zörkendörfer, Ueber die im Hühnerei vorkommenden Bacterien- arten nebst Vorsclüägen zu rationellem Verfahren der Eiconser- virung (Archiv f. Hygiene Bd. XVI, 1893, p. 369). — (S. 645) Edel (1261) hat in einigen Berliner Badeanstalten Versuche über den Bacteriengehalt des dort benutzten Wassers vor und nach demBa- den gemacht. Im Ganzen würde man wohl einen höheren Grad von bac- terieller Verunreinigung erwartet haben, als Verf. gefunden hat ; im Mittel ergiebt sich nach der Benützung kaum eine Keimzahlsteigerung auf das Doppelte. Natürlich sind die Schwankungen sehr grosse, von sehr verschie- denen Factoren abhängig. Bekanntlich vermehren sich im stehenden Was- ser die Keime rapid, dann wieder ergeben sich sehr bedeutende Unterschiede, je nachdem man den sich absetzenden Schlamm oder das darüber stehende Wasser untersucht. Auch die Prüfung des Keimgehalts von benutztem Ba- dewasser in Wannen fiel nicht sehr zu Ungunsten der eingebrachten Keime aus. Bei kleineren Wassermengen natürlich wird das Verhältniss ungün- stiger; bei einem Fussbad von 1 1 stieg der Keimgehalt pro ccm von 30 auf Miki'oorganismen in Wasser und Luft. 643 35000 Keime. Die qualitative Prüfung ergab meist nur harmlose Bacte- rien und Schimmelinlzarten, unter anderen auch öfters das Bacterium coli commune. Die bei höherer Temperatur auf den Agarplatten gewachsenen Colonien wurden öfters auf ihre Pathogenität an Thieren geprüft, aber stets ohne Erfolg. Henlie. Blachsteiu (1260) verwendet, um gewisse Anhaltspunkte für die Infectionsgefährlichkeit einer Wasserprobe zu erhalten, Miscli- culturen aus dem qu. Wasser. 1 ccm des Wassers wird in 10 ccm ste- rile Bouillon eingeführt, das Gemisch wird im Brutschrank bebrütet und davon nach gewissen Zeiträumen ^/.-,-2 ccm Thieren injicirt, Kaninchen in die Bauchhöhle oder Ohrvene; Mäusen subcutan 0,2 ccm; Meerschweinchen intraperitoneal ; Tauben in den Brustmuskel. Mit zunehmendem Alter bis zu 6 Tagen wiu'den die Culturen wirksamer (toxischer? Ref.). Aus den Cul- tui'en entwickelten sich meist dem Bac. coli ähnliche Bac. und bei wirk- samen Proben auch der Proteus. Doch war letzterem, wie einige Versuche, bei denen er fehlte, zeigten, nicht allein die Wirksamkeit zuzuschreiben. In den wirksamen Mischculturen dominirten meist die coliartigen Bac, wälirend die verflüssigenden Bac. zurücktraten. In unwirksamen Mischculturen war gerade das Umgekehrte der Fall. Aus alten Mischculturen vermochte B. ausserdemeinen verflüssigenden Vibrio zu isoliren, welcher schneller wuchs und sich vinüenter erwies als der indische Cholera vibrio, aber grosse Aelin- lichkeit mit dem Choleravibrio von Courbevoie (Nettek 1892) zeigte. Aus vergleichenden AVasserprobenuntersuchungen des Seinewassers von Point- du-Jour, Billancourt und St. Cloud nach seiner Methode kommt er zu dem Schlüsse, dass die Grenze der Selbstreinigung der Seine zwischen Billan- court und St. Cloud zu suchen ist. Oxapleiv^ki. Von den verschiedenen Untersuchungen, die Sailfelice (1265) über die Luft verschiedener zum Aufenthalt bestimmter Räume (wie Schulen, Fabriken, Druckereien, Krankenstuben, öffentliche Schlafräume und Bauernhütten) gemacht hat, theilen wir hier nur die bacteriologischen mit, aus denen hervorgeht, dass in der Luft von Räumen mit offenen Fenstern oft eine grössere Zahl Mikroorganismen vorhanden ist als in solchen mit ge- schlossenen Fenstern, ohne dass ein Verhältniss zwischen der Zahl der in der Luft betindlichen Keime und dem Gehalt der Luft an Kohlensäiu'e und organischen Stoffen besteht. In der Luft der verschiedenen Räume hat S. fast immer die gleichen Keime gefunden, nämlich die gewöhnlichen sapro- genen Bacterieii, chromogene Bac. und verschiedene Hyphom3'cetenarten ; in der Luft nur einiger weniger Räume (einer Schule und eines Schlafraums) wurden ein typhusähnlicher Bac. und pj^ogene Staphylok. angetroffen. — Durch Einimpfung des vom Fussboden der verschiedenen Räume aufgele- senen Staul)es in Meerschweinchen wurde fast immer die Anwesenheit des Bac. des malignen (Jederas und des Pseudooedems, und zuweilen auch des Strept. septicus liquefaciens und des Tetanusbac. in demselben constatirt. In feuchten Räumen fanden sich die Hypliomyceten in grösserer Menge. Zur bacteriologischen Untersudiung der Luft liat S. die Luft durch eine Reihe von 4 mit einander in Verbindung stehenden und ein Gemisch von Wasser 41* 644 Mikroorganismen in der Luft. und Glycerin (5°/q) enthaltenden Eöliren stieiclien lassen und dann mit die- sem Gemisch Plattencnlturen in Agar und in Gelatine angelegt. Bordoni- Uffredwx'xi. Das chirurgische Operationszimmer, dessen Luft Parascaii- dolo (1264) nach der Miquel' sehen Methode (Natriumsulfat-Filter) unter- sucht hat, wurde vor jeder Operation präparirt, d. h. es wurden die Wände abgeschabt und mit Sublimat gewaschen und das Zimmer dann geschlossen gehalten und künstlich ventilirt. P. hat die Luft dieses Zimmers vor dessen Präparation, 12 Stunden nachdem der Ventilator in Function gesetzt wor- den, und während der chirurg. Operation auf ihi'en Bacteriengehalt unter- sucht: bei der ersten der genannten Untersuchungen fand er 564 Colonien pro ccm der angewendeten Flüssigkeit (Natriumsulfatlösung in sterilisirtem Wasser); bei der zweiten 188 Colonien und bei der dritten nur 77 Colonien. Bei den ersten beiden Untersuchungen fanden sich unter anderen gewöhn- lichen Mikroorganismen auch der Staph. pyog. aureus und der Strept. erysipelatosus, während bei der dritten Untersuchung nur verschiedene Sarcinenarten in der Luft angetroffen wurden. Um ein Zimmer aseptisch zu machen, empfiehlt P. also, filtrii'te Luft in dasselbe gelangen zu lassen und die Wände und die Decke möglichst feucht zu halten. Bordoni- Uffreduzxi. Kutschiliski (1262) gelangt bei seinen bacteriologischen Unter- suchungen der Luft in den Kliniken desDorpater Veterinärinstitutes (die 3mal täglich: Morgens nach dem Peinigen der Kliniken, Mittags nach Be- endigung der Besichtigung der Patienten und Mitternachts angestellt wur- den) zu folgenden Eesultaten: 1) Höhere Schichten der Luft (1,5 m) enthalten weniger Mikroorga- nismen als niedrigere (0,5 m). 2) In den stationären Kliniken enthält die Luft am meisten Mikro- organismen während der Peinigung derselben. 3) In der ambulatorischen Klinik (die Diele ist hier mit hoher Schicht von Sand bedeckt) ist die Zahl der Mikrobien in der Luft gegen das Ende der Besichtigung der Patienten grösser, als in irgend welcher anderen Tageszeit. 4) Am wenigsten Mikroorganismen enthält die Luft in der Nacht. 5) Die Art der Peinigung der Klinik hat grossen Einfluss auf die Zahl der Mikrobien in der Luft; bei der Verwendung eines Besens ist die Zahl grösser als bei der einer Harke, weil im ersteren Falle sich viel mehr Staub in die Luft erhebt. 6) Die Zahl der Mikroorganismen in der Luft ist um so grösser, je mehr Thiere sich in der Klinik befinden. 7) In den Kliniken für kleinere Thiere enthält die Luft mehr Mikro- organismen als in denen für grössere Thiere. 8) Bei windigem Wetter ist die Zahl der Mikroorganismen in der Luft überhaupt grösser. 9) Je niedriger die Temperatur, desto weniger Mikroorganismen in der Luft und umgekehrt. Endlich stellte K. Versuche über den Einfluss der Wasserzerstäubung während der Reinigung der klinischen Anstalten (10 g Wasser auf 1 ccm Mikroorganismen in der Luft, in Hühnereiern. Ursachen der (345 Gährungen und Infectionskrankheiten. Luft) an und fand, dass eine solcher Spray die Zahl der Mikroorganismen in der Luft erheblich vermindert. Im Ganzen fand K. 27 Arten von Spalt- nnd Schimmelpilzen in der Luft: 1) Mikrokokkus flavus liquefaciens, 2) Sar- cina aurantiaca, 3) Mikrokokkus candicans, 4) Bac. fluorescens liquefaciens, 5) Bac. mesentericus fuscus, 6) Oidium lactis, 7) Aspergillus glaucus, 8) Rosa- hefe, 9) Mikrokokkus flavus tardigradus, 10) Mikrokokkus m-eae, 11) Bac. subtilis, 12) Bac. megaterium, 13) Sarcina alba, 14) Penicillium glaucum, 15) Sarcina lutea, 16) Mikrokokkus flavns desiduens, 17) Bac. mesentericus vulgatus, 18)Bac.mycoides, 19)Mucormucedo, 20) Mikrokokkus?, 21)Diplo- kokkusluteus, 22)Bac.fluorescensnidalis, 23)Pleosporaherbarum, 24)Mikro- kokkus citreus, 25) Bac. prodigiosus, 26) Bac. inflatus, 27) Bacillus?. Johne. Moor (1263) untersuchte die Luft in den Krankenzimmern eines Militärhospitals mittels 1) Durchsaugung durch Bouillon, welche dann zu Platten und zu Thierversuchen verwandt wurde (10 Versuche), 2) Durch- saugung durch den HESSE'schen Apparat (5 Versuche), 3) ausgestellter PETKi'scher Schalen (186 Versuche). Ausserdem wurde Staub von Wän- den, Tischen u. s. w. mit sterilisirter Watte abgewischt und in sterilisirtem Wasser vertheilt, aus welchem dann Platten gegossen und Thiere intraperi- toneal geimpft wurden. Es wurde in der Luft 2mal ausser zahlreichen nicht- pathogenen Formen (von im Ganzen 101 Versuchen) der Staphylokokkus pyogenes aureus und 2mal der albus gefunden. Im Staube (10 Versuche) wurde 4mal der Tuberkelbac, 3mal der Staphylokokkus pyog. albus und 2mal der aureus constatirt. Alexander -Leicin. Zörkendörfer (1266) hat sich mit dem Studium der in den Hüh- nereiern vorkommenden und bei der Verderbniss derselben betheiligten Bacterienarten beschäftigt. Da es sich nur um saprophytische Species handelt, kann hier nicht näher darauf eingegangen werden. Es sei nur hervorgehoben, dass die Verderbniss der Eier in sehr verschiedener Weise, und durchaus nicht immer unter SH., -Entwicklung auftritt, dass die Eier oft Bacterien enthalten, ohne sich zu zersetzen, und dass das einfachste und zuverlässigste Mittel, sie vor Zersetzung zu schützen, im Ueberziehen mit Firniss besteht. Die Infection der Eier geschieht zum Theil wohl schon im Geburtskanal, jedoch auch leicht in der Aussenwelt durch die Schale hin- durch, welche an gewissen Stellen besonders leicht für Flüssigkeiten und auch für Bacterien durchgängig ist. Roloff. Nachtrag zum Capitel : Alljfoiiieine Mykopathologie. 1207. HiH'ppe, F., lieber die Ursachen der Gährungen und Infections- kranklieiten und deren Bezieliungon zum Causalproblem und zur Energetik (Berliner Klinische Wochenschr. 1893, No. 38-40). Der Hneppc'sche (1267) Vortrag über die Ursachen der Gährungen und Infectionskrauklieiten sucht in speculativ-pliilosophisehen Betrachtungen, wie der Titel sagt, deren Beziehungen zum Causalproblem und zur Energetik festzustellen. Es würde zu weit führen, des Näheren die rein theoretischen Ausführungen, die manche interessante Frage z. B. die Lehre von der Be- 546 Ursachen der Gährungen und Infectionskrankheiten. deutung der Disposition berühren, wiederzugehen und zu kritisiren. Ich beschränke mich auf die Hervorhebung einiger besonders interessanter Punkte. — Der grössere Theil des Aufsatzes giebt einen historisch-kritischen Ueberblick über die Wandlungen, die der Begriff Energie und seine An- wendung in der Medicin und den Naturwissenschaften im Laufe der Zeiten erfahren hat. Schon bald hebt dann weiterhin der Verf. die besondere Be- deutung des quantitativen Moments in der Wirkungsweise der Bacterien und der Hefen hervor, „kleine Ursachen haben auch kleine Wirkungen" — eine Auffassung, welche die Processe der Infection und der Gährungen sehr bedeutend ihres fermentativen Charakters entkleiden würde. Weniger die Qualität des Reizes ist das Massgebende für die Wirkung, sondern die Quantität des Reizes ist es, welche uns entscheidend entgegentritt. — Gegen- über der Annahme, die Infectiouserreger oder ihre Producte direct als die Krankheitsursache, als das eigentliche ens morbi zu betrachten, weist der Verf. der Disposition wieder eine entscheidende Rolle zu und vindicirt der- selben eine wirklich ursächliche Bedeutung. Nur wer noch in „ ontologischen Fesseln" festgehalten ist, kann die entscheidende Bedeutung der Krankheits- anlage bestreiten. Mit diesen Anschauungen dürfte H. von mancher Seite einen bedeutenden Widerspruch erfahren. Ein weiterer Beweis gegen die „Entität" der Infectionserreger als eigentliche Krankheitserreger ist dem Verf. die Thatsache, dass dieselben anatomischen Erscheinungen von ganz verschiedenen Mikroorganismen hervorgerufen werden können z. B. Eite- rungen nicht nur von Streptokokken und Staphylokokken, sondern auch von den Tuberkelbac, Milzbrand-, Pneumonie- und Tj^phus-Bacterien. Aber auch die kranke Zelle ist nicht das ens morbi, denn dieselben Tuberkelbac. er- regen einmal Knötchenbildung, dann Eiterung oder „reine Phthise" (Ver- käsung) *. Zum Schluss wird nochmals das quantitative Moment der Krank- heitsreize hervorgehoben, auch die „ Auslösung tritt uns überall als Quantität entgegen " . Henke. *) Die Annahme, dass die Tuberkelbac. einerseits „Eiterung", andererseits „reine Phthise" d. h. einfache verkäsende Entzündungen hervorrufen können, ist vielfach aufgestellt, aber nicht stricte erwiesen worden. Es wirken zwar, wie Koch gezeigt hat, abgetödtete Culturen der Tuberkelbac. eitererregend, die lebenden und wachsenden Tuberkelbac. aber erregen, selbst in grössten Mengen auf lebende Gewebe wirkend, nach genauen experimentellen Ermitte- lungen, keine Eiterung. Was den zweiten Punkt anlangt, so ist von Orth, Ortner u. A. nach Untersuchungen an phthisischen Menschenlungen dem Tu- berkelbac. die Production gewöhnlicher exsudativer Entzündungen mit Ausgang in Verkäsung resp. die secundäre Verkäsung ätiologisch anderweitig bedingter acuter Entzündungen zugeschrieben worden. Die Beweise für diese Annahme sind aber gleichfalls nicht stringent (cf. diesen Bericht, Capitel Tuberkelbac, Referate der Arbeiten von Ortner und von A. Fraenkel und Trcje). Auch die Annahme der „eitererregenden" Eigenschaften der Milzbrand- und Typhusbac. ist sehr zweifelhaft. Lebend und wachsend erregen Milz- brandbac. weder bei hochempfänglichen, noch bei weniger gut disponirten Thie- ren jemals Eiterung und was die zahlreichen Angaben über pyogene Leistungen der „Typhusbac." betrifit, so stehen diese unter dem Zeichen der sehr weit- gehenden Aehnlichkeit zwischen „Typhus-" und Coli-Bac. Dass letztere l^yogen wirken, ist ja sicher. Batimg arten. Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. 647 Literatm-. D. Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. Referenten: Doceut Dr. E. Czaplewski (Königsberg), Prof. Dr. 0. Bordoui-Uffrediizzi (Turin), Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau), Dr. r. Ileuke (Tübingen), Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Doceut Dr. F. Koloff (Tübingen), Prof. Dr. A. Vossius (Giessen). 1268. Aufrecht, Zur Herstellung und Färbung mikroskopischer Objecte (Centralbl. f. allgem. Pathol. Bd. IV, 1893, No. 16 p. 636). — (S. .656) 1269. Bernheim, J., Ueber die Antisepsis des Bindehautsacks und die bacterienfeindliche Eigenschaft der Thränen (Beitr.z.Augenheilk. von Deutschmann Heft 8 p. 61-128). — (S. 679) 1270. Blelsch, M., Ueber bittere Milch 'und die Sterilisirung der Milch durcii Erhitzen unter Luftabschluss (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIII, 1893, p. 81). — (S. 690) 1271. Boretius, Die Beseitigung der Ansteckungsstoffe, insbesondere der flüssigen, bei Infectionskrankheiten (Deutsche militärärztl.Zeitsclir. 1893 p. 425). — (S. 685) 1272. Bruiiner, S., und A. Zawadzki, Zählplatte zu den PEXBi'schen Schalen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, No. 19 p. 616). — (8. 669) 1273. Blljwid, 0., Uwagi nad dzialaniem filtröw [Bemerkungen über die Leistung der Filter] (Medycyna 1893, no. 31). — (8. 695) 1274. Chambeiiaiid etFernhach, La desinfection des locaux (Annales de rinst. Pasteur 1893, no. 6 p. 433). — (8. 683) 1275. Christiaiii, Analyse Bacteriologique de l'air des hauteurs puise pendaiit un voyage en ballon (Annales de l'Inst. Pasteue 1893, no. 9 p. 665). — (S. 702) 1276. Cruz, 0. 0., Un nouvel appareil pour la recolte des eaux ä diffe- rentes profondeurs. Eio de Janeiro 1893, 8. Lenzinger e Filhos. — (8. ()69) 1277. Dorn 1)1 iith, F., Ueber Milchschmutz (Deutsche Vierteljahrssclu-. f. ötf. (ifsundheitspflege 1893 p. 35). — (8. 692) 1278. Drossbach, P., Plattenverfahren zur Eeincultur von Jlikroorga- nismen auf flüssigen Nährböden (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 14, 15, p. 455). — (8. 662) 1279. Dzierzü:owski, S., Kilka slow o flltrach domowyeh Berkefelda (Einige Worte über Bkkkefeld's Hausfilter] (Gazeta Lekarsha 1893, No. 17 p. 440). — (8. 694) (348 Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. Literatur. 1*280. Elioil, H., Züchtung von Askosporen auf Thonwürfeln. (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 23 p. 749). — (S. 668) 1281. Ermengem, E. van, Nouvelle methode de coloration des cils des bacteries (Travaux du Laboratoire d'Hygiene et de Bacteriol. de rUniv. de Gand t. I, 1893, fasc. 3). — (S. 652) 1282. Franke, E., Untersuchungen über die Desinfection des Bindehaut- sackes nebst Bemerkungen zur Bacteriologie desselben (Geäfe's Arch. f. Ophthalmol. Bd. XXXIX, 1893, Heft 3 p. 1-37). — (S. 676) 128B. Franke, E., Zur Desinfection des Bindehautsackes (Bericht über die 23. Versammlung der ophthalmol. Gesellschaft Heidelberg 1893 p. 108,118). — (S. 681) 1284. Fraenkel, C, Ein neues Verfahren der Milchsterilisirung (Hygien. Eundschau 1893, No. 14 p. 3). — (S. 686) 1285. Frankland, P., Reinigung des Wassers durch Sedimentirung (Cen- tralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1 893, No. 4 p. 122). — (S. 696) 1286. Grutoer, M., Gesichtspunkte für die Prüfung und Beurtheilung von Wasserflltern (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, No. 15). — (S. 694) 1287. (jruber, M., Die Grundlagen der hygienischen Beurtheilung des Wassers (Deutsche Vierteljahrsschr. f. öff. Gesundheitspflege Bd. XXV, 1893, p. 415). — (S. 703) 1288. Hartniann, J., Desinfection des Kindermundes (Deutsche Medici- nalztg. 1893 p. 1061). — (S. 681) 1289. Hanser, Gr., lieber Verwendung des Formalins zur Conservirung von Bacterienculturen (Münchener med. Wochenschr. 1893, No. 30). — (S. 658) 1290. Hanser, Gr., Weitere Mittheilungen über Verwendung des Forma- lins ziu" Conservirung von Bacterienculturen (Münchener med, Wochenschr. 1893, No. 35). — (S. 658) 1291. Heider, Ad., Untersuchungen über die Verunreinigungen der Donau durch die Abwässer der Stadt Wien (S.-A. aus: Das österreichische Sanitätswesen, Beilage zu Nr. 31, 3. Aug. 1893). — (S. 699) 1292. Heim, L., Zählebige Keime in Gelatine (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 20 p. 649). — (S. 659) 1293. Heim, L., Der KiKCHNER'sche Sputumdesinfector und die unter Verwendung neuer hitzebeständiger Spuckschalen mit ihm ge- wonnenen Erfahrungen (Deutsche militärärztl. Zeitschr. 1893 p. 49). — (S. 682) 1294. Hesse, W., Ueber Milchsterilisirung im Grossbetriebe (Zeitschr. f. Hygiene XIII 1893 p. 42). — (S. 690) 1295. Hildebrandt, ß.. Experimentelle Untersuchungen über Antisepsis bei der Staaroperation (Beitr. z. Augenheilk. von Deutschmann Heft 8, p. 33-61). — (S. 678) 1296. Holten, K., Zur Reincultivirung auf flüssigen Nährböden (Cen- tralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 23 p. 752). — (S. 662) Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. 649 Literatur. 1297. Kirchner, M., Untersnchung-en über die Brauchbarkeit der Berke- EELD-Filter aus gebrannter Infusorienerde (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIY, 1893, p. 299). — (S. 693) 1298. Kirchner, M., Gesichtspunkte für die Prüfung und Beurtheilung von Wasserfiltern (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIV, 1893, No. 16 p. 316). — (S. 694) 1299. Kirchner, M., lieber die Brauchbarkeit der BERKEFELD-Filter, Nachtrag (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 179). — (S. 695) 1300. Koch, A., Ueber Verschlüsse und Lüftungseinrichtungen für reine Culturen (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 8, 9 p. 252). — (S. 662) 1301. Kornstädt, F., Experimentelle Untersuchungen über das in Greifs- wald eingeführte Kübel -Reinigungs- Verfahren (Zeitschr. f. Hy- giene Bd. XV, 1893, p. 72). — (S. 698) 1302. Kiitner, R., Eine Vorrichtung zum gleichzeitigen Färben beliebig vieler Trockenpräparate (auf dem Objectträger) (Deutsche med. Wochenschr. 1893 No. 6 p. 128). — (S. 655) 1303. Lafar, F., Neue Tropf- und Standgläser Patent Traube -Katten- TiDT (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 7 p. 228) — (S. 672) 1304. Landois, L., Brütapparat mit selbstthätiger Regulirung eines con- stanten Temperaturgrades ohne Anwendung von Gas und Elek- tricität (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 8, 9 p. 256). — (S. 659) 1305. Leppmann, A., Ueber Körperpflege und Desinfection in Strafan- stalten (Deutsche Vierteljahrsschr. f. öff. Gesundheitspflege 1893 p. 53). — (S. 684) 1306. Liebreich, 0., Ueber die Ausführung mikroskopischer Schnitte in Metalleinbettung (Therapeut. Monatsh. 1892, August). — (S. 657) 1307. Löffier, F., Untersuchungen über die Klärung der ^Abwässer in der Kläranlage des Universitätskrankenhauses, Sitzung des Greifs- walder Medicinischen Vereins am 3. Dec. 1892. (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIII, 1893, No. 13 p. 434). — (S. 698) 1308. Löffler, F., Ueber das Tonnenabfuhrsystem in Greifswald, Sitzung des Greifswalder med. Vereins am 3. Dec. 1892 (Centralbl. f. Bacter. Bd. XIII, 1893, No. 13 p. 435). — (S. 698) 1309. Liipke, F., Ein neues verbessertes „Cathcart- Mikrotom" (Deutsche thierärztl. A\'ochenschr. Bd. I, 1893, No. 36). — (8. (557) 1310. Marthen, Experimentelle Untersuchungen über Antisepsis beiAugen- operationen und die Bacteriologie desConjunctivalsackes (Beiträge z. Augcnh. von Deutschmann Heft 12 p. 1-104). — (S. 680) 1311. Merke, H., Zum jetzigen Stande der Desinfection (Deutsche Viertel- jahrsschr. f. üffentl. Gesundheitspflege Bd. XXV, 1893, p. 2()4). — (S. 685) 1312. Mi Glycerin, Ol ^j^ indigschwefelsaurem Natrium, 1 ^/^ Traubenzucker ein äusserst üppiges Wachsthum aller gezüchteten Anaerobien in gewöhnlichen nicht besonders hohen Stichculturen mit Entfärbung des ganzen Nährbodens bis zur Oberfläche zu erhalten. Ref. Allgemeine Methodik. Cultiir- und Isolirungsmethoden. 667 tliogenen Arten auf diesem Nährboden länger lebens- und entwicklungs- fähig. Mit bestem Erfolge benutzte er ferner folgende Nährböden mit oder ohne Lakmus und leicht aber deutlich alkalisch: „1) Einderbouillon mit Zusatz von ^/., ^j^ Kochsalz, 2 ^/^ Traubenzucker, 2 ^/^ Pepton. — 2) Ein- derbouillon wie oben mit Zusatz von 2 ^/'^ Gelatine. — 8) 10-15proc. Nähr- gelatine mit denselben Zusätzen von Salz, Pepton und Traubenzucker, wie oben. — 4) l^/._,-2proc. Nähragar mit denselben Zusätzen von Salz, Pepton und Traubenzucker, wie oben". Cxaplewski. Kotli (1326) beschreibt ausführlich mehrere Verfahren zur Anae- robienzüchtung. Zur Züchtung der Anaerobien auf Platten bedient er sich modificirter KiTASATo'scher Anaerobienfläschchen^. Das angeschmol- zene Eöhrchen ist nicht wie bei Kitasato gerade, sondern nach Art eines grossen lateinischen N doppelt gebogen (Figur 1). In dem in die Höhe ab- gebogenen Halse des platten Kölbchens steckt ein Watte- \(^_S" pfropf, welcher mittels eines vvi^ kleinen Pfropfenziehers (den man sich übrigens auch aus "^fe ^ ^^ einem Kupferdraht durch ent- sprechendes Aufrollen, Ausglü- hen und Härten in Oel selbst herstellen kann) bewegt werden kann ; auch für die bequeme Entfernung des in das kleine N-förmige Eöhrchen bis ca. ^j^ cm von der Mündung tief eingeschobenen Wattepfropfens ist durchEinlegen einer feinen Kiipferdraht- schlinge Sorge getragen. Nach Sterilisation wird dieser Apparat mit ca. 8 ccm Gelatine beschickt und an 3 Tagen hinter einander wie üblich im Dampf sterilisirt, wobei mehrere solche Gefässe in einem Drahtkorb stehen, dass sowohl Hals wie Ansatzröhrchen des Kölbchens etwas nach oben sehen. [EoTH zieht es vor, die Gelatine in diesen Kölbchen zu sterilisiren und erst nachher wieder zu verflüssigen und zu inficiren; dafür ist nachher die gleich- massige Vertheilung der Keime bei der Aussaat in der Gelatine im Kölb- chen schwieriger. Eef.] Nach dem Inficiren wird die Gelatine in dem Kölbchen auf einer kalten Fläche (Giessapparat etc.) erstarrt und danach der Wattepfropf (z. B. mit Hülfe des Pfropfenziehers) tief in den Hals ein- geschoben. Das Durchleiten des Wasserstoffs geschieht umgekehrt wie beim KiTASATo'schen Apparat von dem kleinen Eiihrchen aus, wobei Eoth das Kölbchen umgekehrt senkrecht aufstellt, so dass der Hals nach unten zieht, damit der Wasserstoff die schwerere Luft leicht nach unten verdrän- gen kann. Nach beendigtem Durchleiten wird der Hals wieder nach oben gekehrt, etwas geschmolzenes Paraffin aufgegossen, dann die Wasserstoff- zuleitung abgesperrt und der Hals ganz mit Paraffin aufgefüllt. Nachdem dieses erstarrt ist, wird auch das gebogene Eöhrchen durch Eintauchen in geschmolzenes Paraffin geschlossen. Unter leichtem P^rwärmen des Halses resp. Eölircliens lassen sich die Paraffinverschlüsse leicht entfernen.- — ») Cf. Kitasato: Zeitschr. f. Hygieno Bd. VH. 1889. p. 225. '') lief, inüchte hier daran oriimorn, duss diese Art von l'aniflinverschlüS' 668 Allgemeine Methodik. Cultur- und Isolirungsmethoden. Sind die Cnltureii, wie bei Wasseruntersucliungen, zunächst ausserhalb des Laboratoriums anzulegen, so bedient sich Euth ähnlicher Kölbchen, aber ohne das angeschmolzene kleine Röhrchen, da dieses leicht abbricht. Die Durchleitung mit Wasserstoif wird erst nach Rückkehr ins Laboratorium vorgenommen. Sie erfolgt durch einen Gummischlauch mit angesetztem sterilisirtem Metallröhrchen, welcher durch den Hals mit dem Wattepfropf zusammen tief in das Kölbchen eingeschoben wird, sodass, während sein oberes mit Wattepfropf versehenes Gummischlauch-Ende durch den Watte- pfropf fixirt wird, die freie Oeffnung am andern Ende des Kölbchens liegt. Das Röhrchen ist entweder so kurz, dass sein Schlauchende wenig über dem in den Hals des Kölbchens tief eingeschobenen Wattepfropf endet — der Gummischlauch wird dann beim Dichten des Apparats mit Paraffin noch im geschmolzenen Paraffin vom Röhrchen, welches im Apparat bleibt, ab- gezogen — oder es wird nach Aufbringen des Paraffins das längere Röhr- chen ganz herausgezogen und das dadurch im Pfropfen entstehende Loch durch einen vorher mit eingelegten an einer Kupferdrahtschlinge befestig- ten kleinen sterilen Asbestpfropf geschlossen. Zur Cultur in flüssigen Nähr- medien verwendet Roth Kolben, durch deren Wattepfropf eine N-förmig gebogene längere Röhre geht, deren äusserer freier Schenkel an seinem unteren freien Ende kurz hakenförmig umgebogen ist und oberhalb dieser Umbiegung eine Kugeler- weiterung trägt (Figur 2). Dieser Apparat wird mit der Nährlösung sterilisirt, ; :- --^.™«=«^^ inficirt und dann durch die -^-55iiiiiiS=SL Röhre vom äusseren freien ^ hakenförmigen Ende aus Wasserstoff durchgeleitet, wobei das innere Rohrende tief bis auf den Boden des Kölbchens herabgeschoben wird. Nach Einleiten des Wasserstoffs zieht man das innere Rohrende wieder aus der Flüssigkeit, dichtet den mit Draht- schlinge armirten Wattepfropf mit Paraffin, taucht das Ende des freien Rohrschenkels in ein Gefäss mit Quecksilber oder Glycerin [noch besser Paraffinum liquidum Ref.] und entfernt den Gummischlauch durch Zug. Die Kugelerweiterung, welche gegen Rücktritt von Sperr-Flüssigkeit in den Ap- parat bei Abkühlung schützen soll, muss genügend gross sein. Cxapleivski. Elioii (1280) verwendet zum Studium der Askosporenbildung bei Hefen statt der gebräuchlichen Gypsblöcke kleine Thonwürfel von 2x2x2 cm Grösse^. Dieselben werden in den zugehörigen kleinen Glasdosen sterilisirt und können nach Reinigung eventuell mehrmals von sen für Bacterienculturen bereits früher von ihm (Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. VI, 1889, No. L5 p. 409; Zeitschr. f. wissenschaftl. Mikroskopie Bd. VII, 1890, 13. 78) angegeben sind. Die von Eoth vorgeschlagenen Pf'ropfenzieher sind überflü.<^sig, da einer für alle Kölbchen etc. ausreicht. ^) Angefertigt von (J. Gerhardt in Bonn. Ref. Allgemeine Methodik. Culturmethoden. Zälilplatte. Apparate zur 669 Entnahme von Bacterienproben. neuem benutzt werden. Die Technik ist sonst dieselbe wie bei der Gyps- blockmethode Engel's. Czaplewski. Wichmann (1343) theilt im Anschluss an die Mittheilung von Elion über „Züchtung von Askosporen auf Thonwürfeln" mit, dass er zu gleichem Zwecke seit 1888 Chamotteblöcke mit bestem Erfolge in Ge- brauch habe. Dieselben haben die Form einer Kegelstutze von 55 mm oberem, 65 mm unterem Durchmesser, 30 mm Höhe und können, da sie sehr widerstandsfähig sind nach sorgfältigem Reinigen durch Bürsten, Vor- trocknen und Sterilisiren über 20mal verwendet werden. Die Unterfläche ist ausgehöhlt. Die Sterilisation erfolgt durch 2 stündiges Erhitzen im Trocken- schrank auf 150^ C in den dafür bestimmten gläsernen Doppelschalen, wobeijeder Satz für sich zweckmässig in Filtrirpapier eingeschlagen wird\ Cxaplewski. Brunner und Zawadzki (1272) haben für PETEi-Schalen eine eigene Zählplatte berechnet. Dieselbe besteht aus einer getheilten Kreisfläche von gleichem Durchmesser wie die untere PETRi-Schale und wird in 64 gleiche Theile getheilt. Zu diesem Zwecke wird zunächst die Kreisfläche in 16 gleiche Sectoren zerlegt und dann diese durch 3 zum grossen Kreise concentrische Kreise mit den Radien |, ^^, ^^ weiter getheilt. Diebei- den letzten Werthe sind als Seite des in einem Kreise mit dem Radius | eingeschriebenen Quadrates, resp. Triangels durch Construction leicht zu erhalten. Die Zeichnung wird weiss auf schwarzem Papier ausgeführt und die zu zählende PEXRi-Schale centrirt aufgelegt. Die einzelnen Kreis- theilchen werden ausgezählt resp. auf die Gesammtzahl 64 bezogen -. [Da die PETRi-Schalen oft im Durchmesser nicht genau sind, müsste man für jeden Durchmesser also besondere Zählplatten haben. Ref.] Cxapleivslci. Plaut (1322) giebt nochmals eine genauere'^ Beschreibung seiner im Centralbl. f. Bacter. Bd. XII, 1892, No. 6 gemachten Angaben über Pla- tindrahtröhren zur Mitnahme von bacteriologischem Material. Interessenten mögen die Details im Original einsehen. In einer an Ref ge- richteten Zuschrift betont Verfasser ausdrücklich, dass diese Gelatineröhren mit eingeführten Platindrahtösen durchaus nur zur bequemen Entnahme und Mitnahme von Material bestimmt sind, um im Laboratorium weiter verar- beitet zu werden und nicht etwa als Stichculturen dienen sollen. Cxaplewski. Cruz (1276) bedient sich zur Entnahme von Wasserproben aus bestimmten Wassertiefen folgenden Apparates, welcher im Wesent- lichen eine Modification älterer Apparate darstellt, bei denen in gewisser Wassertiefe der Verschluss des Entnahmegefässes durch Zug gelüftet wird. Auf der Fussplatte eines schweren Metallrahmens steht die Entnahmeflasche, fixirt durch einen mittels Schrauben höher oder niedriger verstellbaren und mittels seitlicher Schrauben zu fixirenden metallenen Querbalken, welcher in ') Zu beziehen von R. Siebekt in Wien VIII, Alsterstrasse. '^j Solche Zählplatten sind zu beziehen von Ron. Mukncke, Berlin, Luisenstr. 58. »j Cf. Jahresbericht VIII, 1892, p. 617 Ref. 670 Allgemeine Methodik. Apparate zur Entnahme von Bacterienproben, der Mitte ein Loch für den Flaschenhals trägt. Der Pfropf der Flasche, der event. mit einem Gewicht zu beschweren ist, lässt sich mittels eines Drahtes lüften, welcher zunächst durch ein Loch eines, dem ersterwähnten, parallelen verstellbaren Querbalkens, sodann durch einen seitlichen Ring des Schrau- benmutterkopfstücks, das die beiden Seitenstützen des Metallrahmens zusam- menhält, hindurchgeht, und schliesslich seitlich abgebogen mit einem Ringe endet. Damit der Pfropf der Flasche nicht ganz herausgerissen werden kann, wird der zweiter wähnte Querbalken entsprechend tief fixirt. Im Schrau- benmutterkopfstück des Rahmens wird mittels einer Öse ein Draht von 30 cm befestigt und an diesem eine entsprechend lange Schnur, mit Meter resp. Halbmeterknoten, an welcher der ganze Apparat in die Tiefe hinabgelassen wird. Mittels einer zweiten Schnur wird nach Erreichung der gewünschten Tiefe der Draht gezogen, der am Pfropfen der Flasche befestigt ist und auf diese Weise die Flasche gefüllt. Verf. hebt als besonderen Vorzug seines Apparates hervor, dass man dazu Flaschen von allen möglichen Grössen von 50 bis zu 1000 ccm Inhalt benutzen kann. Cxaplewslä. Pfeifer (1319) hat zum Zwecke der Entnahme bacteriologischen Untersuchungsmaterials mittels Function am Krankenbette eine Aspirationsspritze construirt, welche in voller Adjustirung ] I sterilisirbar ist, und durch die Sterilisation bei 150" nicht leidet. Dieselbe besteht aus Glas mit Ausnahme der aus gerolltem eng- ^ lischen Uhrfederstahl hergestellten Canüle. Die Verwendung der I y* pritze geschieht folgendermaassen. Die Canüle wird fest ange- ^ 3tzt, die Hähne I und II leiclit mit Lanolin gefettet, bei geschlos- - 3nem Hahn I und offenem II durch das Glasrohr m die Luft mit üem Munde kräftig aus der Hohlkugel C herausgesogen, dann Hahn II geschlossen und das über ihn hinausragende Rohr m lose mit Watte gefüllt. Nun folgt die Sterilisation bei 150^' ^/,,-l Stunde, mit langsamer Erhitzung und Abkühlung. Bei der Function wird dann nacli Einstich der Canüle der Hahn I geöffnet, es füllt sich der ca. 3 ccm fassende Raum A an, der Hahn I wird wieder geschlossen, die Canüle herausgezogen. Um die Flüssigkeit herauszubringen, wird zunächst Halm II geöifnet; dannkannmannachAbnahmederCanüledurchjeweiligeOeffnung des Hahnes I beliebige Mengen ausfliessen lassen. DieSpritze wird geliefert von F. M arconi, Wien IX, Garnisonsgasse 1 0. Roloff'. BeiilSCll (1325) hat zur Entnahme von Wasserproben aus den tiefliegenden Abflussröhren der Sandfilter älterer Construction folgende An- ordnung getroffen. In Altona liegen die erwähnten lOzölligen eisernen Röhren 4 m unter der Erdoberfläche; dieselben wurden durch einen für 2 Arbeiter ausreichenden Schacht freigelegt und dann angebohrt. Auf die Bohrung wurde ein ^/^zölliger Kükenhahn und auf diesen ein zweiter Küken- hahn von 10 mm Weite geschraubt, welcher oben in einen flachen Trichter von 1 cm Höhe endigte und der mittels eines 10 cm langen Hebelarms, mittels einer bis zur Erdoberfläche reichenden Eisenstange von oben aus geöffnet und geschlossen werden konnte. Nach Fertigstellung wurde Allgemeine Methodik. Apparate zur Entnahme von Bacterienproben, 671 zum Nachweis von Bacterien. die ganze Anlage mit einem verticalen Thonrohr von 300 mm Weite, welches oben einen abhebbaren Deckel aus starkem Eisenblech erhielt, um- kleidet und der Schacht um dieses herum zugeschüttet. Der eigentliche Apparat zur Wasserentnahme besteht aus einem Heber aus Messing, dessen unteres Rohrende von 9^2 ^^^^ Durchmesser genau in die Bohrung der oben erwähnten Kükenhäline passt und in ihnen soweit einsinkt, dass seine Spitze genau bis in die Achse des eisernen Filterrohres reicht. Ueber diesem Theil besitzt der Heber einen von oben mittels kurzen Hebels und eines Eisendrahts zu öffnenden Hahn und eine Strecke oberhalb dieses ein seitliches Aus- flussrohr. Bei der Probeentnahme wird der Kükenhahn auf dem Filter- rohre von oben her geöffnet und da- durch der kleine obere Ansatztricli- ter desselben mit kräftigem Strahl gespült, darauf wieder geschlossen. Jetzt wird der 2 Stunden bei 180^' sterilisirte Heber von oben mittels Holzstange eingesetzt und sinkt nach Oeffnen des Kükenhahnes bis zur Leitungsrohrmitte ein. Tstsein Hahn geöffnet, so strömt das Wasser durch sein seitliches Ausflnssrohr. Na chdem der Heber so kurze Zeit durcliströmt ist, wird sein Hahn geschlossen, der Heber hochgezogen und sofort der Kükenhahn geschlossen. Nach Hochziehen des Hebers wird sein unteres Ende mit steriler Watte ge- reinigt und sein Wasserinhalt (ca. 20 ccra) in ein steriles Kölbchen ent- leert. Ist der Heber sorgfältig gearbeitet (völlig glatte gleichgrossc Bohr- ungen), so kann man die Proben aller Filter hinter einander mit dem- selben Heber entnehmen. Es genügt 3-4 Minuten langes Durchspülen mit dem neuen Wasser, um alle Wasserpartikelchen der letzten Probe zu ent- fernen. Vor Beginn der täglichen Probeentnahme ist der Heber aber selbst- verständlich zu sterilisiren. C.xapleicski. Willklor und Fischer (1346) empfehlen zum Nachw^eis von Mi- kroorganismen in Flüssigkeiten, Sputa und Faeces die elektro- lytische Methode, welche sie ursprünglich zum Auffinden corpusculärer Elemente im Urin angewendet haben. Zwei Eisendrähte werden als Elek- troden einer kleinen Batterie von ca. 200 M.-A. in die betr. Flüssigkeit hinein- gesteckt, nach 5-10 Minuten wird aus der trüben Schicht, welclie sich unter der Schaumschicht der Oberfläclie bildet, eine Probe mittels Pipette zur Untersuchung entnommen. Die corpusculäreu Elemente der Flüssigkeiten (372 Allgemeine Methodik. Tropf- und Standgläser statt Pipetten. Sterilisations- und Desinfectionstechnik. werden durch die sich bildenden Gasblasen mechanisch nach oben gerissen. Sputa müssen zu diesem Verfahren nach Biedeet oder Dahmen verflüssigt, Faeces verdünnt werden. Boloff. Lafar (1303) empfiehlt die neuen Tropf- und Standgläser Patent Tkaube-Kattentidt für bacteriologische Arbeiten, z. B. zur Analyse von Wasser, Bier und Milch, Hefe statt der Pipetten (indem man Tropfen zählt, deren Grösse ein für allemal für jedes Fläschchen festgestellt wird). Es soll dabei eher eine Entmischung der Mischungen vermieden werden ; zudem ist das Arbeiten damit sehr bequem. Die Fläschchen empfehlen sich ausser- dem durch ihren verhältnissmässig sehr niedrigen Preis^. Cxapleivski. Paiinwitz (1317) benutzt die in bacteriologischen Laboratorien ge- bräuchlichen Gummikappen als ventilartig functionir enden selbst- thätigen Gefässverschluss mit Selbstcontrole für Sterilisirungszwecke, indem er in dem der Glaswand anliegenden Bestandtheil der Kappe mit glühender Nadel ein feines Loch anbringt. Die benutzten Gefässe müssen allerdings dazu am besten einen „mit sanfter Wölbung nach aussen abfal- lenden Rand" besitzen. Bei innerem Ueberdruck entweicht Gas aus den Glä- sern unter Vorwölbung der Kappe durch das Loch. Bei äusserem Ueberdruck legt sich dagegen die Kappe der Glaswand luftdicht schliessend, fest an'-. Gxaplewski. Um die Physostigmin- (Eserin-) Lösungen, die sich bei Berührung mit der Luft schnell verändern und sich roth färben (ßubro-Eserin), zu ste- ril i s i r e n und unverändert zu erhalten, braucht man, wie Sabbatini (1329) gefunden hat, nur die Luft aus denselben zu vertreiben und sie durch Koh- lensäure (CO.,) zu ersetzen und die Lösungen dann in Glasröhren, die an einer Flamme an beiden Enden verlöthet worden sind, auf 100*^ zu erhitzen. Auf diese Weise erhalten sich die Lösungen auf unbegrenzte Zeit unverän- dert und steril. Bo7'dom- Uffreduzzi. Schul er (1 334) beschreibt einen einfachen, alsTaschenapparat bezeich- neten Apparat zur sicheren Sterilisation von Nähseide zu chi- rurgischen Zwecken. Derselbe besteht aus einer hohlen mehrfach perforir- ten Glasspuhle, auf welche die Seide aufgewickelt wird und einem kleinen Glascylinder, in dem die Spuhle zu stehen kommt, mit einer axialen oberen und einer seitlichen Oeffnung, beide durch starke Gummipfropfen verschlos- sen. Die Sterilisirung soll in dem oben geöffneten Glascylinder durch halb- stündiges Kochen in PAEEL'scher Lösung (7,5^/qq Kochsalz und 2,5^/oq calc. Soda) erfolgen, dann folgt die Aufbewahrung in saurer Sublimatlösung 1 : 1000. Die Verschlüsse des Behälters werden mit ausgekocht oder in Sublimat desinficirt. Bei aseptischen Operationen soll dann der ganze Ap- ^) Referent hat diese Patent-Tropffläschchen bereits früher mehrfach in An- merkungen bei Referaten und in seiner Arbeit „Zum Tuberkelbacillennachweis" Arb. a. d. path.-anat. Inst. z. Tübingen Bd. I, Heft 3, 1892, p. 389 empfohlen. Er bedient sich derselben mit grossem Vortheil namentlich für Xylol, Anilin- xylol, Alkohol und EsNER'sche Flüssigkeit, ätherische Oele etc. bei Färbungen auf dem Objectträger. Ref. ") Geeignete Gläser, Flaschen und Kappen sind z. B. bei Bach u. Riedel Berlin, Alexanderstr. 57 und Nennkeiter & Sohn Strassburg i.E. zu beziehen. Ref. Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. 673 parat in eine Schale mit Sublimat zu liegen kommen, und aus der gelüfte- ten seitlichen Oeffnung heraus die Seide verbraucht werden. Bei septiscliem Operiren dagegen wird empfohlen, den Inhalt des Cylinders auszugiessen und nach Entfernung des in Sublimat aufzuhebenden seitlichen Pfropfens die Seide trocken zu verbrauchen. Bei jeder durch Unvorsichtigkeit erfolgten Inficirung des Gefässes oder der Seide könnte rasch durch erneutes Kochen wiederholte Sterilisation erreicht werden. Der Apparat ermöglicht so, die Seide sicher zu steriliriren, sie aseptisch aufzubewahren, sie in aseptischem Zustand überall hin zu bringen und sie während des Gebrauchs vor Infec- tion zubewahren. Der Apparat wird hergestellt durch die Firma Hauhort & Ziegler in Zürich. Henke. Traiigott (1341) sucht durch Versuche der Frage, „wie am sicher- sten und zugleich am einfachsten und schonendsten desinficirt werden kann", näherzutreten. Eine Verbesserung der bis dahin üblichen Vorschriften, trotzdem es etwas missliches habe, das auf sie gut einge- schulte Personal und das mit ihnen vertraute Publikum an neue Vor- schriften zu gewöhnen, hält er nach mehreren Richtungen für wünschens- werth. Einmal weil einige der vorgeschriebeneu Desinfectionsmittel wie Sublimat und Carbolsäure stark giftig seien, weil ferner die Carbolsäure durch den Geruch vielfach belästige und häufig Klagen über Beschädigung von Objecten vorgekommen seien. Letzteren müsste schon aus dem Grunde in rigoroser Weise vorgebeugt werden, um zu vermeiden, dass die Desin- fection unpopulär wird, so dass die ärmere Bevölkerung dadurch veranlasst wird, ansteckende Krankheiten zu verheimlichen, bloss um nicht durch die Desinfection ,, an ihren nothwendigsten Besitzthümern Einbusse zu erleiden" . Diese Klagen liefen namentlich über beschmutzt eingelieferte Wäschestücke und Bettüberzüge eiu, in denen die Flecken durch die Desinfection wie ein- gebrannt waren. Als Ersatz für Sublimat und Carbolsäure kamen Mittel in Betracht, welche ungiftig oder wenig giftig, das Publikum nicht durch Geruch belästigten, Gebrauchsgegenstände nicht beschädigten, dabei billig, leicht und sicher dosirbar und keine Geheimmittel sind. Während die meisten der neuerdings empfohlenen Desinfectionsmittel diesen Anforde- rungen nicht entsprachen, erschienen für seine Versuche noch Wasserstoff- superoxyd und Jodtrichlorid einer genaueren Prüfung werth. Was das Was- serstoffsuperoxyd anlangt, so wird seine Dosirung nach der bequem aus- führbaren Titrirung mit Chamaeleonlösung ausgeführt. Verschiedene Sorten aus verschiedenen Fabriken erwiesen sich verschieden hinsichtlich ihrer Halt- barkeit. Am besten hielt sich ein Präparat von GEHE-Dresden, welches noch nach 4 Wochen keinen Rückgang zeigte. Geringprocentige Lösungen halten sich übrigens viel schlechter. Nach Versuchen von Dr. SxERN-Bres- lau war chlorbaryumfreies Präparat selbst in grossen Dosen ungiftig und erwies sich sogar bei einer Gastritis therapeutisch von Nutzen. Wäsche und Herrenkleiderstoffe wurden von der H.,-0,,lösung niclit geschädigt, wohl aber wurden Damenkleiderstoffe mit zarten Farben Rosa-Hellblau, besonders seidene gebleicht. Durch grosse jAIengen organischer Substanz wird das Wasserstoffsuperoxyd schnell zersetzt, durch geringe niu' wenig. Bacterien- Bau mg arten 'a Jahresbericht rx 43 674 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. culturen bewirken besonders energische Zersetzung des H^O.^ (cf. Gottstein Eef.). Durch besondere Versuche wurde die Desinfectionskraft von 1 resp. ^/„proc. Wasserstoffsuperoxyd gegenüber Typhus, Cholera, Diphtherie, Streptok. Erysipelatos und pyogenes und Staphylok. pyogenes aureus ver- schiedener Provenienz und im Vergleich mit oproc. Carbolsäure geprüft, wobei sich die dreiproc. Carbolsäure bei weitem überlegen zeigte. Ganz besonders widerstandsfähig zeigte sich auch bei diesen Versuchen wie auch bei Desinfectionsversuchen anderer Autoren der Staphylokokkus pyogenes aureus. Derselbe wurde durch Iproc. Lösung in spätestens ^j^-'^j^ Stunde, alle übrigen genannten Mikrobien dagegen in spätestens 10 Min. getödtet. Teaugott meint daher, dass Wasserstoffsuperoxyd „zu allen denjenigen Maassregeln statt der Sublimatlösung oder des Carbolwassers gebraucht werden" könne, „wo auf eine längere Einwirkungsdauer des Desinficiens gerechnet werden kann, z. B. zum Einlegen inficirter Wäsche in desinfici- rende Lösungen innerhalb des Krankenzimmers", „ferner zum Abwaschen des Fussbodens, der Thüren, Fensterkreuze, abwaschbarer Möbel u. s. w., wo bei reichlicher und event. wiederholter Befeuchtung die Einwirkungs- dauer mindestens ^/4-^/2 Stunde beträgt; ebenso zur Desinfection der Ex- cremente, wenn eine mindestens halbstündige Einwirkung einer 2proc. Lö- sung vorgeschrieben wird". Nur wo schnelle Desinfection erfordert werde, sei an Sublimat oder Carbolsäure festzuhalten z. B. für Desinfection der Hände und Kleidung des Arztes etc. Iproc. Wasserstoffsuperoxydlösung stelle sich zur Zeit fast ebenso theuer wie 3proc. Carbolsäure. Die ^/.^proc. Lösung, welche ev. zum Einlegen von Wäsche bei längerem Verweilen aus- reichen würde, stellte sich dagegen um die Hälfte billiger, allerdings theurer als Sublimat 1 : 2000. Frisch mit Diphtheriecultursuspension geimpfte Se- rumröhrchen blieben nach Löpfler's Methode behandelt, durch 10 Secunden langer Einwirkung 2proc. Wasserstoffsuperoxydlösung bei 35^ steril, aus- gewachsene Culturen waren allerdings selbst nach ^/., Stunde lange Ein- wirkung dreimal erneuerter 2proc. Lösung noch nicht völlig abgetödtet. Erst nach einige Secunden langem Abspülen mit Iproc. Sodalösung und zweimal je -^/.^ Stunde dauernder Einwirkung von Iproc. H2 Öllösung wurde völ- lige Abtödtung erzielt. Teaugott hält das H.^O« als Gurgelwasser bei erster Entwicklung der Diphtherie und als Mund- und Gurgel wasser bei Diphtherie- reconvalescenten für geeignet. Was das Jodtrichlorid anlangt, so könne eine 5proc. Lösung, (welche nach Titration genügend genau hergestellt werden kann) Monate lang vor- rüthig gehalten werden, während Ipromill. Lösungen nur für 3 Tage wirksam bleiben, was auf der Signatur zu bemerken wäre. Das JCL sei dabei als un- giftig anzusehen. Von einer Ipromill. Jodtrichloridlösung wurden bis 50 g pro die ohne irgend welche Störung von einigen Patienten vertragen. Hinsicht- lich der Desinfectionskraft des JCI3 konnte Teaugott die Angaben Eiedel's im Allgemeinen bestätigen, nur schien ihm die Wirkung der Iproc. Lösung noch kräftiger, die der Ipromill. Sublimat-Lösung dagegen etwas schwächer als die des 3proc. Carbolwassers. Selbst durch grosse Mengen organischer Substanz wurde seine Wirkung nicht gestört, da in sterilisirten diarrhoi- Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. 675 sehen Dejectionen, welche mit Cholera- und Typhusculturen versetzt wurden, durch Zusatz von 2promill. Jodtrichloridlösung, (wodurch das Gemisch also Ipromille JCl.^ enthielt) in 15 Minuten die betreffenden Culturen abgetödtet waren. Sowohl Iproc. als Ipromill. Lösungen tödteten Tuberkelbac. im Spu- tum innerhalb einer Stunde ab. Diphteriebac.-Aussaat auf Serumröhrchen wurde erst durch 2raalige je 10 Secunden dauernde Einwirkung Ipromill. Jod- trichloridlösung- vernichtet, Abtödtung von Diptherieculturen sogar erst er- reicht, wenn diese Lösung 3mal hintereinander je ^/^ Stunde eingewirkt hatte. Im Allgemeinen war die 1 promill. Jodtrichloridlösung noch etwas kräftiger als die Iproc. Wasserstoffsuperoxydlösung, könnte also für viele Zwecke mit langer Einwirkung (für Wäsche, Abwaschen von Fussböden etc.) ebensogut Ver- wendung finden, ist allerdings aber nicht geruchlos, dagegen ungefähr vier- mal so billig, da sich das Ltr. auf ca. 8 Pf. stellt. Iproc. Jodtrichloridlösung wäre allerdings viel theurer als Sproc. Carbolwasser (80 : 30 Pf.) doch meint Traugott, dass man wahrscheinlich auch mit ^/,,proc. Jodtrichloridlösung auskommen würde. — Versuche mit Sodalösung, welche von den Chirm^gen überkommen, viel- fach weiter eingeführt wird, ergaben, dass die Sodalösung zur praktischen Desinfection und namentlich zur Desinfection von Wohnräumen nicht zu verwenden ist. Bei der Desinfection der Instrumente mit Sodalösung ist wesentliches Moment die Siedehitze. Die Soda wirkt nm- unterstützend. Für die Desinfectionspraxis ist aber die Anwendung kochender Sodalösung aus- geschlossen, zumal heisse Lösungen sich sofort zu stark abkühlen. Eine 2proc. Sodalösung von 40^ ist fast wirkungslos, wie Versuche mit Staphylok. pyog. aureus und Typhusbac. zeigten. Zudem wirkt schon die 2proc. Soda- lösung zerstörend auf viele Gegenstände ein, sodass sich noch stärkere Con- centrationen von selbst verbieten. Für die Desinfection von beschmutzter Wäsche etc. erwies sich die von Behring empfohlene Sublimatlösung 1 : 2000 mit Kochsalzzusatz (6 gpro 1) als sehr geeignet. Die Füllung eines Bottichs, welcher bequem die Leib- und Bettwäsche eines Menschen aufnehmen kann (200 1 entsprechend 100 g Sublimat) kostet ca. 50-00 Pf. Diese Füllung kann dreimal benutzt werden, sodass sich jede Desinfection auf ca. 20 Pf. stellt. Dauer der Desinfection ca. 4-6 Stunden. Dann Spülen mit reinem Wasser und oberflächlich Trock- nen. Reste von Flecken lassen sich mit lauwarmem Wasser auswaschen. Der Sublimatverlust in gebrauchten Lösungen wurde mehrfach quantitativ festgestellt. Details s. Original. Cxcipleirsld. Nach den Angaben von Strosclieiii (1338) ist in der Würzburger Augenklinik das antiseptische Verfahren durch ein aseptisches bei den Augenoperationen und zur Nachbehandlung speciell auch bei den Staaroperationen, ersetzt und der Erfolg dieses Verfahrens hinsichtlich der Heilung der Kranken ein durchaus zufriedenstellender. Die Antisep- tica wurden deshalb verlassen, weil die meisten bis auf .Sublimat in einer ijösung von 1 : 4000-5000 wegen ihres reizenden Einflusses auf den Binde- liautsack und der dadurch bedingten Möglichkeit der schnelleren Vermeh- rung etwaiger septischer Keime, andererseits wegen ihrer zu spät eintreten- 43* 676 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. den keimtödtenden Wirkung nicht geeignet sind. Aber auch Sublimat in oben angegebener Concentration genügt nicht zur Desinfection des Binde- hautsackes, weil es bei der erforderlichen, mehrere Minuten dauernden Ein- wirkung in Tropfenform zu stark durch das Thränensecret verdünnt wird oder bei Irrigation des Conjunctivalsacks die heftigste Eeizung und Gefahren für die Cornea bedingt. Sublimat ist desshalb durch sterilisirte 0,Q^Iq Koch- salzlösung ersetzt; mit derselben wird der Bindehautsack bei Operationen gespült. Der Einfluss auf die Keime in dem Conjunctivalsack vor und nach der Spülung wurde durch Culturverfahren geprüft und dabei gefunden, dass wenn vor der Spülung viele Keime vorhanden waren, nachher eine starke Abnahme derselben nachweisbar war, die um so bedeutender war, je öfter das Verfahren wiederholt wurde. Fanden sich vor der Spülung, was meist der Fall war, nur wenig Mikroorganismen, so konnten nachher fast nie mehr Keime nachgewiesen werden. Die Wunden werden nur mit in kochender physiologischer Kochsalzlösung während 8 Minuten sterilisirten Wattetup- fern auf Glasstäben abgewischt. Da die Messer durch Auskochen in Koch- salz- oder Sodalösung oder durch Sterilisiren in strömendem Dampf an Schärfe verlieren, unmittelbar nach dem Schleifen aber auf Gelatineplatten die Entwicklung von Keimen zeigten (Sarcina lutea, Kartotfelbac, Schim- mel und 2 unbekannte Mikrokokken-Arten), eine Sterilisirung also unum- gänglich nothwendig war, so wurden dieselben mittels eines Gemisches von gleichen Theilen Aether und Alkohol, dem ein paar Tropfen Ammoniak zu- gesetzt waren, und Watte abgewischt, dann für 10 Minuten in 5^/q Carbol- säure und aus letzterer mit einer sterilen Pincette in sterile Kochsalzlösung gebracht. Diese, sowie die zu Spülzwecken bestimmte Kochsalzlösung wer- den 8-10 Minuten gekocht. Dass dieses Verfahren zur Sterilisirung der Instrumente genügt, ist durch Controlversuche bei vorher mit Eiterkokken bestrichenen Messern sicher gestellt. Uebrigens haften an Instrumenten mit Firmenstempeln leichter und mehr Keime, als an ganz glatten Instru- menten; desshalb empfiehlt St. die letzteren für alle Fälle. Die Lider wer- den vor der Operation mit Seife nnd sterilem warmen Wasser gerieben; die Seife wird mit sterilem Wasser wieder entfernt und dann mit Kochsalz- lösung nachgespült. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die Reinigung der Cilien, an denen die Infectionskeime in grosser Quantität haften, verwendet. Die Hände des Operateurs und der Assistenten werden nach der Methode von FüEBKiNGER dcsinficirt. Vossius. E. Franke (1282), welcher sich vielfach um die Bacteriologie des Conjunctivalsacks verdient gemacht hat, giebt uns einen neuen Beitrag zu dieser Frage. Er sucht zu entscheiden, ob es uns unmöglich ist, am Auge ein aseptisches Operationsgebiet herzurichten. Zu dem Zweck stellte er 10 Versuche mit einfachen Ausspülungen des Conjunctivalsackes mittels Sublimatlösung 1 : 5000, 50 Versuche mit Ausspülung und Aus- tupfen resp. Wischen des Bindehautsackes mit der gleichen Lösung, 50 Versuche mit der Ausspülung mittels unverdünnter Aqua chlori, 10 mit Auswischen und Ausspülung mittels Sublimatlösung 1 : 2500 und 10 Ver- suche mit derselben Procedur mittels Jodtrichloridlösung 1 : 2000 an. Vor Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. (377 und nach dieser Desinfection wurden Culturen mit Conjunctivalsecret, wel- ches durch Auswischen des Bindehautsackes mit einer sterilisirten Platin- öse gewonnen auf schräg erstarrtes 2 ^/^ Agar gebracht wurde, ange- stellt. Die benutzten Conjunctivalsäcke waren entweder absolut normal oder sie zeigten nur eine geringe Hyperämie; in 15 Fällen wurden auch Bindehäute mit geringem chronischen Katarrh ohne Secretion zu den Ver- suchen herangezogen. Als Gesammtresultat der 130 Experimente ergab sich, dass es bei keiner der angewandten ]\Iethoden gelang, ein keimfreies Operationsgebiet herzurichten. Am ungünstigsten waren die Resultate bei einfacher Ausspülung mit Sublimatlösung 1 : 5000, günstiger, wenn die Ausspülung mit Austupfung und Auswischen des Bindehautsackes verbun- den wurde; annähernd gleich war das Resultat bei Benutzung von Aqua chlori. Bei Sublimat wurde in 20 ^j^, bei Aqua chlori in 27 "/(, der Fälle eine anscheinende Verringerung des Bacteriengehalts der Conjunctiva er- zielt; bei den Versuchen mit Jodtrichlorid wurde in 7 Fällen 4mal, bei Ge- brauch von Sublimat 1 : 2500, nach Ed. Meyeb in, 8 Fällen 3mal eine Ver- ringerung des Bacteriengehalts herbeigeführt. Auf 115 anscheinend normalen Bindehäuten Hess sich lOmal der Nachweis des gelben oder weissen Eiterkokkus (resp. beider) erbringen. Weiterhin suchte Fe. zu ergründen, ob die genannten Antiseptica im Stande waren, die Pathogenität gewisser Mikroorganismen zu beeinflussen. Von einer frischen Reincultur von frischen Osteomyelitiseiterkokken, deren Virulenz zuvor an der Kaninchenhornhaut erprobt war, wurden Kochsalz- aufschweramungen sowie Bouillonculturen desselben Kokkus auf die Ober- fläche von Blutserum- und Agarröhrchen übertragen und ausgebreitet. Dann wurden die Röhrchen mit Sublimatlösung 1 : 5000 resp. unverdünntem Aqua chlori begossen; nach 2, 3, 5, 10, 15, 20 und 30 Secunden wurden die antiseptischen Flüssigkeiten abgegossen und die Röhrchen in den Ther- mostaten gestellt. Bei 7 Parallelversuchen dieser Art wurde im Allgemei- nen ein Aufgehen von Colonien von der 5. Secunde an nicht mehr beobachtet, wohl aber bei Einwirkung des Antisepticums von nur 2-3 Secunden. Nur in 2 Fällen (bei ] Seruraröhrchen mit Aq. chlori und Sublimat) wuchsen noch nach 15 Secunden, auf 1 Agarröhrchen mit Sublimat sogar noch nach 30 Secunden vereinzelte Heerde. Von den letzteren wurden Kaninchen ge- impft ; di(^ llornliautaff'ection verlief ebenso wie in den Impfversuchen mit den Osteomyelitiskokken vor Einwirkung des Antisepticums. Durch Subli- mat resp. Aqua chlori etwa nicht getödtete Staphylok. behielten also ihre ^'irulenz vollkommen bei. Auch in dem culturellen Verhalten dieser nicht vernichteten Kokken zeigte sich kein Unterschied gegen früher. Von den 115 normalen oder fast normalen Bindehäuten waren nur 32 ganz keimfrei; 83 hatten einen grösseren oder geringeren Keimgehalt. Ein Einfluss der Tageszeiten oder eines Verbandes auf den Keimgehalt Hess sich nicht ermitteln. Die Mikrobien waren am reichlichsten auf der Carunkel und in dem untern Conjunctivalsack. Die gefundenen, z. Th. patho- genen Kokken undBac. zählt der Autor genau auf; die Details zu schildern, würde zu weit führen. In dieser Beziehung sei aufdas Original verwiesen. Zum ß78 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. Schluss hebt der Autor noch hervor, dass er den Xerosebac. nicht zu den nor- malen Bewohnern des Conjunctivalsackes rechnen könne. Vossius. Hildelbraildt (1295) hat 11 Staroperirte der Züricher Augen- klinik zu seinen experimentellen Untersuchungen über den Werth der Antisepsis bei der Staroperation benutzt; bei 3 Patienten war der Heilungsverlauf sehr günstig gewesen, in 4 Fällen war er normal, während bei 3 Patienten eine Iritis die Heilung verlangsamte und in einem Falle eine acute Infection auftrat. In allen Fällen war vor der Operation und während derselben eine Desinfection des Conjunctivalsackes mit Sublimat- lösung 1 : 1000 resp. 5000 vorgenommen und auch sonst nach den Ge- sichtspunkten der Antisepsis verfahren. Es wurden Culturen einen oder mehrere Tage oder kurz vor der Operation, vor Beginn der Desinfection des Auges und an den der Operation folgenden Tagen in der Art gewon- nen, dass mit einer frisch geglühten Platinöse durch die Uebergangsf alten des unteren und oberen Lides und in der Umgebung der Carunkel gestrichen wurde; sofort wurde die Oese mit dem an ihr haftenden Material behufs Anlegung einer Stichcultur in die mit den Nährböden gefüllten Röhrchen geführt. Als Nährböden dienten Fleischwasserpeptonagar und Fleisch was- serpeptongelatine. Die Eöhrchen mit dem ersten Nährboden wurden bei 37 ^, die andern bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Es kam nicht darauf an, alle im Bindehautsack befindlichen Bacterien zum Wachsthum zu brin- gen, sondern hauptsächlich darauf zu sehen, ob sich darunter der eitrige Entzündungen nach der Operation begünstigende Staphylokokkus pyogenes befinde. Die gewonnenen Bacterien wurden auf ihre Pathogenität durch Impfungen in die Kaninchenhornhaut geprüft. In den 3 Fällen mit auffallend gutem Heilungsverlauf kam es 2mal überhaupt nicht zur Wucherung von Mikroorganismen in den geimpften Eöhrchen, einmal zur Bildung einer Colonie nicht pathogener Kokken. Bei den 4 Patienten mit normalem Heilungsverlauf war vor der Ope- ration 2mal Dakryostenose, einmal daneben noch massiger Conjunctival- katarrh, zweimal ein normales Aussehen der Conjunctiva constatirt. In einem der letzteren Fälle enthielten die Culturen vom Tage vor und vierten Tage nach der Operation den Staphylok. pyogenes albus, während am zwei- ten Tage nach der Operation keine Kokken zum Wachsthum kamen. In dem andern Fall wuchsen überhaupt keine Kokken und bei dem einen der ersten beiden Fälle mit Dakryostenose und massigem Bindehautkatarrh wuchsen in sämmtlichen Impfexperimenten nicht pathogene Kokken, bei dem anderen Fall mit Dakryostenose am Tage vor und am 4. Tage nach der Operation nicht pathogene Kokken, welche am meisten dem Staphylok. citreus ähnelten, während die Impfung am 2. Tage nach der Operation ein negatives Resultat hatte. Bei den 3 Patienten mit Iritis am 3. oder 4. Tage nach der Operation wurden dauernd pathogene Kokken im Conjunctivalsack gefunden und zwar ein ziemlich reichlicher Gehalt; in dem 4. Fall mit acuter Infection wuchsen pathogene Staphylok., auf welche die Desinfection mit Sublimat 1 : 5000 keinen Einfluss gehabt hatte. Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. 679 Durch seine Versuche hat der Autor die Berechtigung einer strengen Antisepsis bei der Staroperation erwiesen; wir erreichen nicht nur eine mechanische Eeinigung, sondern auch eine Verringerung der pathogenen Staphylok., durch welche das Auftreten oder wenigstens die Schwere iriti- scher Processe beschränkt wird. Vossius. Beruheim (12G9) hat in seiner umfangreichen, sehr fleissigen Arbeit, auf deren Details hier nicht in vollem Umfang eingegangen werden kann, zu- nächst die bacteriologischen Untersuchungen über die im Conjunctival- s a c k vorkommenden und auf verschiedenen Nährböden gezüchteten, sowie fast durchweg auf ihre Pathogenität geprüften Mikroorganismen mitgetheilt und die biologischen Eigenschaften derselben geschildert. Er fand die Mikro- kokken «, /5, y von Gombert, einen dem Staphylok. pj^ogenes albus ähnlichen, aber die Gelatine langsamer verflüssigenden Kokkus, den Diplok. citreus conglomeratus (Bumm), den Diplok. citreus liquefaciens (Unna, Tommasoli), den Mikrokokkus candicans (Flügge, Fick, Gombert), einen die Gelatine nicht verflüssigenden gelben Diplokokkus, daneben je einmal den Staphylok. pyogeues albus und aureus. In einem Fall wurde mehrmals sowohl von der Bindehaut als auch vom Lidrand ein fluorescirender, verflüssigender Bac. gefunden ; er trat nur auf den Platten auf (eine Verunreinigung aus der Luft war desshalb wahrscheinlich) und entsprach am meisten dem Bac. fluores- cens liquefaciens minutissimus (Unna, Tommasoli). Die genannten Kokken wurden entweder von der Conjunctiva oder von den Lidränderu oder von beiden Fundorten gezüchtet. Ferner verglich der Autor die antiseptischen Eigenschaften verschie- dener Chemikalien gegenüber künstlichen Inoculationen von virulenten Cul- turen des Staphylok. pyogenes aureus in den Conjunctivalsack von Patien- ten der Züricher Augenklinik. In einzelnen Fällen entwickelte sich ein Hordeolum, in dessen Inhalt derselbe Mikroorganismus nachgewiesen wurde. Es wurden Pinselungen mit Aqua chlori und Ausspülungen mit Sublimat 1 : 1000 resp. 5000, Einträufelungen von Sublimat 1 : 5000 und Spülungen mit Sublimat 1 : 1000 und 5000 neben Einpuderungen von sterilisirtem Jodo- form, Pinselungen mit Arg. nitr. 2^/^), Pinselungen mit Sublimat 1 : 1000, Pinselungen mit Arg. nitr. und Sublimat in verschiedener Concentration mit und ohne feuchten Sublimatverband, Pinselungen mit Jodtrichlorid ^/., und V^Iqq versucht. Mit allen Methoden gelang es indessen nicht den Bindehaut- sack vollständig zu sterilisiren, vorübergehend allerdings die Vermehrung der ]\Iikrobien zu hemmen resp. eine Abnahme der Keime zu erzielen; der Staphylok. p3^ogenes aureus wurde indessen in den meisten Fällen nach meh- reren Tagen nicht mehr nachgewiesen. Interessant ist die Beobachtung, dass käufliches Jodoform in einigen Präparaten Schimmelpilze, in einem Präparat einen die Gelatine verflüssigenden weissen, in der Cornea des Ka- ninchens schwache Reaction hervorrufenden Kokkus enthielt und dass die trockenem Jodoform absichtlich beigemischten virulenten Staphylok. noch nicht innerhalb 5 Tagen verniclitet waren. Eine sehr beachtenswerthe Erscheinung war das Wandern der Infec- tionskeime, einerseits vom Bindehautsack nach dem Lidrand, andererseits (580 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. in umgekehrter Eichtung, wofür er zwei Versuche mit Agarstrichcultureu von Mikrok. prodigiosus und Sarcina aurantiaca anführte. Die bacterienfeindliche Eigenschaft der Thränen prüfte er am Staphylokokkus pyogenes aureus, Bac. subtilis und Mikrok. prodigiosus ; es wurden 40 Versuche angestellt. Staphylok. können darnach in ihrer Ent- wicklung durch Thränen gehemmt werden, wenn sie nicht zu reichlich vor- handen sind; Erwärmung der Thränen kann dem Wachsthum förderlich sein. Auch der Bac. subtilis kann durch Thränen vernichtet werden, während der Mikrok. prodigiosus durch dieselben nicht beeinflusst wii'd. Die Virulenz der Staphylok. wird durch die Thränen nicht abgeschwächt. Vossius. Marthen (1310) hat die Untersuchungen von Hildebeandt und Beknheim über die Antisepsis bei Augenoperationen und die Bac- teriologiedesConjunctivalsacksan dem Material der Züricher Augen- klinik fortgesetzt und hat seine Aufmerksamkeit speciell auf das Verhalten des Bindehautsacks und des Lidrandes gerichtet, die Wirkung des einfachen Verbandes auf den Keimgehalt derselben, die keimtödtende Wirkung der Thränenflüssigkeit und des Humor aqueus studirt. Er hat nicht nur nach- gesehen, ob nach der Desinfection des Bindehautsacks und der Lidränder noch Mikroorganismen bei Culturversuchen wachsen, sondern die Zahl und wenn möglich auch die Art der noch vorhandenen Keime festzustellen versucht. Eine detaillirte Inhaltsangabe der sehr fleissigen und gründlichen Arbeit zu geben, ist unmöglich; hinsichtlich der Details sei auf das Original verwiesen. Es sei nur hervorgehoben, dass sich seine Eesultate mit denen der Vorgänger im Wesentlichen decken, dass es vor Allem nie gelang den Lidrand für 24 Stunden keimfrei zu macheu, eine Thatsache, die für die Staaroperation von höchster Bedeutung ist. Bei alleiniger Eeinigung der Lidränder und des Bindehautsacks mit steriler physiologischer Kochsalz- lösung war aber die Keimanzahl an beiden Stellen nach Verlauf von 24 Stunden grösser als nach Eeinigung und Desinfection mit antiseptischen Lösungen. — Unter dem Druckverband entwickelten sich sowohl bei den unter antiseptischen Cautelen operirten Patienten wie auch bei denjenigen, deren Augen mit antiseptischen Lösungen vorher nicht in Berührung ge- kommen waren, Keime in bedeutend grösserer Zahl als vorher. In den meisten Fällen stieg die Zahl der Kolonien sowohl am Lidrand wie im Bindehaut- sack auf mehr als das Tausendfache, in einem Fall sogar a^^f 26870 pro Oese in der untern Uebergangsfalte, in einem andern auf ca. 25000 am Lidrand. — Die einfache mechanische Eeinigung der Augen verringert da- bei den Keimgehalt, während nach einfacher Anlegung eines Druckverbandes die Zahl der Keime sofort viel stärker anwächst. — Die Thränenflüssigkeit wirkt wie schon Bernheim gefunden und Maethen durch fortgesetzte Unter- suchungen mit verschiedenen Mikroorganismen erwiesen hat, entschieden keimtödtend; selbst diejenigen Mikroorganismen, welche im Conjunctival- sack heimisch sind, fanden darin keinen günstigen Nährboden. Indessen verhalten sich nicht alle Mikrobien in dieser Beziehung gleich. Der Bac. subtilis beispielsweise wurde bei Benutzung sporenfreien Materials sehr schnell durch die Thränen abgetödtet, der Bac. prodigiosus dagegen wurde Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. (581 nicht vernichtet; bei stärkerer Aussaat vermehrte er sich in ihnen vielmehr. Der Lidschlag im Verein mit der Thränenflüssigkeit stellt demnach für die Oberfläche der Augen eine wichtige Schutzvorrichtung vor der Invasion von Mikroorganismen dar. — Der Humor aqueus, welcher an verschiedenen Thieren untersucht wurde, hatte theils nur eine ganz unbedeutende, theils gar keine keimvernichtende Kraft; mitunter vermehrten sich sogar die zur Aussaat benutzten Mikroorganismen darin ziemlich schnell. Zum Schluss werden die in 26 Fällen gefundenen verschiedenen Mikro- organismen einzeln hinsichtlich ihrer biologischenEigenschaften geschildert und mit anderen bekannten Typen von Mikrobien verglichen resp. in Ueber- einstimmung zu bringen versucht. Vossiiis. Schlösser (1332) theilt seine Erfahrungen über das Quecksilber- oxycyanid in der Augenheilkunde mit, dessen desinficirende Wirkung gegenüber Bac. pyocyaneus, Bac. coli communis und Milzbrand- sporen von H. Buchner geprüft und der des Sublimats ziemlich gleichwer- thig befunden ist. Dasselbe reizt die Gewebe bedeutend weniger, hat nur eine geringe eiweisscoagulirende Wirkung, eignet sich sehr gut zur Des- infection der Instrumente, die davon nicht angegriffen werden. Die von Schlösser benutzten stärksten Lösungen waren ein- bis zweiprocentig; stärkere Lösungen verursachten schon eine ziemliche Anätzung. Das Mittel wird gelobt bei acutem Bindehautkatarrh und bei Dacryocystitis und Da- cryocystoblennorrhoe. Vossiiis. Franke (1283) berichtet in seinem Vortrag über dieselben Erfah- rungen, die er in der ausfühi'lichen Arbeit des GRÄPE'schen Archiv's ge- nauer geschildert hat. In der an den Vortrag sich anschliessenden Discus- sion hebt Sattlee hervor, dass die Ausspülung des Conjunctival- sacks mit Sublimatlösung 1:5000 eine nicht unwesentliche Ab- schwäcliung der infectiösen Mikroorganismen herbeizuführen im Stande sei. Durch Controlversuche an Kaninchen mit Kokkenculturen, welche er vor und nach Ausspülung des menschlichen Bindehautsackes gewonnen hatte, erzielte er mit der ersteren eine weit bösartiger verlaufende Keratitis bei der Impfung in die Cornea, als mit der letzteren. Er sucht darin eine Bestätigung unserer klinisclien Erfahrungen nach den Staroperationen der jüngsten Zeit, in der wir den Conjunctivalsack vor der Operation mit anti- septischen Lösungen behandeln. Es kommt auch heute noch eine infectiöse Iridocyklitis nach derselben vor; sie ist aber ausgezeichnet durch einen schleichenden gutartigen Verlauf und von ähnlicher Form, wie die Affec- tion, welche S. künstlich erzeugen konnte, wenn er eine Aufschwemmung einer Kokkencultur, welche in der Cornea nur eine milde, nicht progressive Keratitis hervorbrachte, einem Kaninchen in den Glaskörper injicirte. S. bekam dabei nie eine Vereiterung des Auges, sondern einen Process, wel- cher zunächst progressiv war, dann stehen blieb und zu Abhebung und Atrophie der IJetina, sowie Glaskörperschrumpfung führte. Vossius. Hart mann (12.SS) hat zur propliylaktischen Desinfection bei ansteckenden Krankheiten des Mundes und der Ivachenhöhle, und für die Desinfection des etwa verschluckten Speichels Plätzchen aus 632 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis, dem ungiftigen Thymolmit allerlei Geschmackscorrigentien empfohlen, die im Munde langsam zergehen gelassen werden sollen. Der Gehalt au Thymol wäre nach dem Alter des Kindes und dem verfolgten Zweck zu variiren. Eine stärkere antiseptische Wirkung dürfte von der in dem Eecept angegebenen Dose von 0,2 g Thymol auf ein Stück kaum zu erwarten sein. Henke. Scana (1330) hat durch Gurgeln mit gefärbtem Syroup festgestellt, dass beim Gurgeln die verwendete Flüssigkeit immer nur den vorderen Theil der Mundhöhle triift und dass schon die Mandeln niemals erreicht werden sollen. Desshalb schlägt er zur Desinfection der Mundhöhle, besonders als prophylaktische Maassregel bei herrschenden Diphtherieepi- demien vor, Plätzchen zu verwenden, die mit antiseptischen Stoffen getränkt sind, und die im Munde beim Zergehenlassen eine Desinfection aller Theile der Schleimhaut bewirken sollen. Es kann sich natürlich nur um ein Antisep- ticum handeln, das in noch wirksamer Dose keine Vergiftungserscheinungen beim Verchlucken eines Theils macht. Ein solches hat S. in dem auf seine antiseptische Kraft mehrfach mit Erfolg untersuchten Saccharin gefunden. Sein eigener Versuch ist zwar nicht ganz einwandsfrei ; er brachte 3 Dosen (-Ösen?) von Prodigiosus oder Anthrax -Bouillon in ein 0,5proc. Saccharin- bouillongemenge und impfte nach 5 Minuten einige Dosen in frische Bouil- lon. Eine blosse Entwicklungshemmung ist bei dieser Methode wohl nicht ganz auszuschliessen, weil mit den Versuchsbacterien nothwendig* auch einige Dosen Desinficiens mit übertragen werden mussten. Die Bouillon- röhrchen blieben also auf diese Weise steril. Die Plätzchen enthalten 0,1 Saccharin (es ist dasselbe wie das bekannte Ersatzpräparat für Zucker und auch in Dosen von mehreren Grammen von keinen schädlichen W^irkungen auf den Magen), ausserdem einen Zusatz von 0,1 Eesina Guajaci, das als Tonicum auf die Schleimhaut wirkt. Die antiseptische Kraft der Plätzchen wurde an Milzbrand und Pyocj^aneus-Bouillon in der vorhin angegebenen AVeise mit gutem Erfolg bei Verwendung von nur einem halben Plätzchen geprüft, eine Entwicklungshemmung liess sich ebenfalls constatiren, indem EnLENMEYER'sche Kölbchen, die mit Nährbouillon und einem aufgelösten Plätzchen an der Luft stehen gelassen werden, steril blieben, während die unbeschickten Kölbchen von Schimmelpilzen wimmelten. Nach der Verwen- dung eines Plätzchens war der Speichel noch nach einer Stunde ganz steril, nach 2-3 Stunden fand in der Bouillon, in die hineingespuckt worden war, ein erheblich geringeres Wachsthum von Keimen statt, als in der Controle- Bouillon. Verf. hält schon diesen relativ kurz währenden Erfolg für wichtig und genügend für Momente, wo man sich einer besonderen Gefahr patho- gener Infection aussetzt und schlägt vor, seine desinticirenden Plätzchen an die Stelle von nach seiner Ansicht werthlosen Gurgelungen treten zu lassen^. Henke. Heim (1293) empfiehlt die von Kibchner'^ vorgeschlagene Methode der Sputumdesinfection mittels Heerdkochapparats, schlägt aber statt der bald zerstörten gläsernen Spucknäpfe solche aus emaillirtem Blech vor, ^) Cf. Hartmann, vorhergehendes Referat. Eef. 2j Cf. Jahresbericht VH, 1891, p. 817. Ref. Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. 683 welche zwar im Ankauf etwas theurer, aber durch ihre grössere Beständig- keit billiger sind als jene. Die von H. verwendeten Käpfe sind mit einem Henkel versehen, und entsprechend ihrer Form ist der Einsatz des Kessels etwas verändert, dahin, dass er jetzt aus einem einheitlichen Ganzen, 4 über einander befestigten durchbohrten Blechen, besteht. Damit können gleich- zeitig 20 Emailleschalen desinficirt werden. Verf. berichtet über günstig ausgefallene Desinfectionsversuche mit dem Apparat, und hebt die Vortheile dieser Methode hervor, bestehend darin, dass das Sputum sicher vollkommen unschädlich gemacht wird, sein früheres ekelhaftes Aussehen verliert und gut für die mikroskopische Untersuchung präparirt wird, endlich dass diese Methode alle anderen an Billigkeit übertrifft. — Tuberkelbac. wurden schon bei 80-85^ vernichtet, was Verf. dem Einfluss der langsamen Erwärmung zuschreibt, wodurch die Bacterienmembran allmählich und gieichmässig aufgelockert, und die Bildung grösserer, die Bac. schützender Coagula ver- hindert werde. Roloff. Cliamlberlaud und reriil)acli (1274) haben sich mit der Frage der Desinfection von Localitäten befasst unter Berücksichtigung der Ex- perimente älterer Autoren. Es kann hier nicht auf die speciellen zahlreichen Experimente der Verff. eingegangen werden, sondern möge genügen, ihre Schlüsse wiederzugeben. 1) Das Eau de Javel des Handels, ferner eine ^/^^ Chlorkalklösung (d. h. eine Lösung von 200 g Chlorkalk in 1200 g Wasser mit dem 1 Ofachen seines Volums Wasser^) verdünnt, sowie das käufliche Wasserstoffsuperoxyd sind wirksamer als die sogenannte starke saure Sublimatlösung 1 auf 1000. Diese Desinficientien wirken auf feuchte Keime bei gewöhnlicher Tempe- ratur nicht oder erst nach mehreren Stunden; bei erhöhter Tempe- ratur (40-50^ und darüber) werden die Keime dagegen schneller, selbst in wenigen Minuten zerstört. Daher soll man folgerichtig jedes Desin- fections mittel, welches man mit Keimen in Beziehung bringt, so heiss als möglich in Anwendung bringen. Die Verff. konnten diese von mehreren deutschen Autoren, Koch, Xocht, Heidek etc., mehrfach betonte üeber- legenheit der erwärmten Desinfectionsmittel für alle von ihnen untersuch- ten Desinfectionsmittel ausnahmslos bestätigen. 2) Trockene Keime zeigten sich viel resistenter als feuchte, sodass sie, während die letzteren bereits in wenigen Minuten getödtet wurden, selbst Temperaturen von 140-150*' mehrere Stunden lang widerstehen konnten. Daraus folgt die Nothwendigkeit, trockene Keime vor der Desinfection durch Anfeucliten zu feuchten Keimen zu machen. Die Versuche der \'erff. ergaben, dass trockene Keime nach ungefähr einstündiger Berührung mit AVasser (namentlich warmem) ebenso schnell wie feuchte Keime durch Desinfections- mittel verniclitet werden. Das Besprengen der Zimmerwände mit Wasser vor Beginn der Desinfection bezeichnen die Verff. danach als eine unum- gänglich nothwendige ]\raassregel. Ferner lieben die Verff. hervor, dass bei ihren \'ersuchen ausnahmslos die gewöhnliche concentrirte Clilorkalk- ^) So]] wohl richtiger lieissen: „mit Wasser auf das lOfache seines Volums verdünnt". Kef. 684 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. lösung unendlich viel weniger wirksam war als eine ^/j^ ja selbst eine ^j^^ Chlorkalklösung, gleichgültig ob diese Lösungen auf trockene oder feuchte Keime, bei Zimmertemperatur oder bei 50^ C einwirkte. — Die obenge- nannten Desinfectionsmittel, welche auf die Sporen des B. subtilis nur unter besonderen Bedingungen wirkten, zerstörten in wenigen Minuten und selbst ohne Erwärmung die Sporen des Milzbrandes, des Aspergillus niger, Bier- hefe und den Typhusbac. — Das Thymol, Lysol und das Terpentinöl er- wiesen sich in einigen wenigen Versuchen als viel schlechtere Desinfections- mittel als die obengenannten. Als Hauptresultat ihrer Versuche heben die Verff. die ganz hervorragende Wirksamkeit der ^/^^ Chlorkalklösung her- vor, welche in der Mehrzahl der Fälle geeignet wäre, das Sublimat zu er- setzen. Diese Lösung ist 1) wirksamer als saure Sublimatlösung 1 : 1000, 2) sie ist viel billiger (10 Liter für 5 Centimes), 3) kann ohne Gefahr auch dem Laienpublikum in die Hände gegeben werden und lässt 4) keine Gift- reste in den desinficirten Räumen nach der Desinfection zurück. CxajüeivsM. Leppmaiiu (1305) erörtert die in der Strafanstalt Moabit geltenden Vorschriften für Körperpflege und Desinfection, und beschreibt den daselbst im Gebrauch befindlichen, von Keohne und Coknet construirten Dampf- desinfectionsapparat. In dem unteren Körper A befindet sich der ofi'ene Dampfentwickler, am zweckent- sprechendsten aus Kupfer gefertigt und in der Form einem gewöhnlichen Handkessel gleichend, mit Wasserstand und Wasserab- lasshahn (c, d) versehen. Letztere können zur Vereinfachung der Handhabung und Verbilligung auch fehlen. Der obere cylin- derförmige Theil B stellt den Desinfections- raum dar: Der letztere besteht aus gal- vanisirtem Eisenblech, ist innen sorgfältig isolirt, gegen den Dampfentwickler durch einen weitmaschigen Einlegeboden abge- schlossen und enthält an der oberen Decke das Dampfabströmungsrohr mit einem Condensationswasserabscheider g und das Thermometer h. An den Stutzen g ist das Dampfabführungsrohr anzuschliessen , an g" das Condenswasserableitungsrohr. Ven- tile, Hähne, Drosselklappen etc. sind nicht erforderlich. Die in Säcke verpackten Kleidungs- bezw^ Bettstücke werden im Raum B dem direct einströmenden Dampf eine Stunde lang ausgesetzt. Die von Cornet ausgeführten bacteriologischen Control- untersuchungen erwiesen stets die vollkommene Zuverlässigkeitdes Apparats. Derselbe kann mit Holz, Kohle, Torf geheizt werden, und seine Bedienung ist höchst einfach und erfordert kein besonders geschultes Personal. Weitere Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis. 685 Vorzüge sind seine Billigkeit und Dauerhaftigkeit. Er wird in der Grösse zum Cubikinhalt von 0,2, 0,3 und 0,5 m hergestellt, kann aber leicht noch grösser fabricirt werden. Roloff. Roth (1327) beschreibt neue Sterilisations- und Desinfec- tionsapparate, die von der Schweizer Firma Sulzer in Winterthur her- gestellt werden. Nach einigen Bemerkungen über Desinfection mit strö- mendem Dampf überhaupt, wobei besonders auf das Princip hingewiesen wird, keinen überhitzten Dampf zur Anwendung zu bringen, folgt die nähere Constructionsangabe und die Sterilisationsresultate eines Apparats für chi- rurgische Zwecke. Das Princip ist im Wesentlichen das der bekannten ScHiMMELBUscn'schen Apparate für strömenden Dampf; einige Verbesse- rungen sind angebracht. Der Apparat hat die Form eines liegenden Cylinders (Länge 1,1 m) mit doppelter Wandung, auf einer Schiene kann nach der Desinfection der kleine Wagen mit den Objecten herausgezogen werden. Eine sinnreich construirte Ventilationseinrichtung sorgt für beschleunigte und vollständige Trocknung der Gegenstände. Bezüglich des Näheren müssen wir auf das Original verweisen. Die Prüfung ergiebt, dass der Dampf im Apparat stets ein gesättigter ist, ein in das Innere der Objecte verpackter Maximalthermometer zeigt 111*^; Milzbrandsporenfäden auch im Innern von Verbandstoffen, die ziemlich fest in eine Büchse gepresst waren, werden abgetödtet. Ein Dampfentwickler ist diesem Apparat nicht beigegeben. Dann wird die genaue Beschreibung eines grossen Apparates mit Dampf- entwickler gegeben für Desinfection im Grossen. Es ist hier nicht der Ort, auf die Construction dieses grossen fahrbaren Apparates näher einzugehen. Es sei aber daraufhingewiesen, dass er sich an die Apparate von Thuksfield im Ganzen anlehnt, aber verschiedene sinnreiche Verbesserungen aufweist. Henke. Merke (1311) giebt in einem Vortrage einen Ueberblick über den derzeitigen Stand der Desinfection, und behandelt die Ansprüche, welche an letztere gestellt werden, sowie die zur Erfüllung derselben üblichen Verfahren. Neues ist darin nicht enthalten. Roloff. Horetius (1271) bespricht, ohne neuere Untersuchungen beizubringen, die Praxis der Desinfection aller Arten von infectiöscm Material, spe- ciell der Auswurfstoffe von Kranken, und redet dabei der Verwendung des Torfmulles das Wort. Dieser hat vor flüssigen Desinticientien den Vor- zug, nicht die Flüssigkeitsmenge zu vergrössern nnd dadurch die Ausbrei- tung der Infectionsträger und ihr Eindringen beispielsweise in Fussboden etc. zu befördern, sondern vielmehr die Fluida aufzusaugen und zunächst zum Verschwinden zu bringen ; auch besitzt er eine gewisse desinfectorische Kraft^ Ganz sicher werden die Bacterien vernichtet, wenn man dann den mit den Infectionsstoffen vollgesogenen Torfmull verbrennt, und zu diesem Zwecke hat B. einen einfachen, aus Ziegeln von einem Maurer leicht herstellbaren Verbrennungsofen angegeben. Betreffs der Construction desselben sei auf das Original verwiesen. Holoff. ') Cf. hierzu diesen Bericht p. .uO und ^u\. Ref. (336 Allgemeine Methodik. Fleischconservirung. Milchsterilisation. Plagge und Trapp (1321) geben eine Uebersicht der gebräuclilichen veröffentlichten F 1 e i s c h c o n s e r v i r n n g s m e t h o d e n. Was den Werth der Conservinings-Methoden anlangt, so Hessen 1) die durch Wasserentziehiing wirkenden Methoden an Schmackhaftigkeit und Dauerhaftigkeit der Pro- ducta zu wünschen übrig. 2) Die Methoden der Conservirung durch Kälte wären noch zu theuer und nicht überall verwendbar. 3) Methoden mit Luft- abschluss durch Ueberzüge (pflanzlichen, thierischen oder mineralischen Ursprungs, Einschluss in luftdichte Grefässe) seien in ihren Resultaten zu unsicher. Beim Büchsenfleisch werde wohl der Nährwerth aber nicht der Geschmackswerth erhalten. 4) Bis jetzt sei noch kein Antisepticum bekannt, welches eine tadellose allen Ansprüchen entsprechende Conservirung des Fleisches bewirke. Durch eigene Versuche wurde in Bestätigung der Angaben Gäetner's festgestellt, dass Fäulnissbacterien namentlich in der Richtung der Binde- gewebszüge des Fleisches und hauptsächlich in der Längsrichtung vordrin- gen. Was die AVirkung von Gasen und Dämpfen auf die Fleischfäulniss anlangt, so zeigten sich Wasserstoff, Sauerstoff", Kohlensäure, Leuchtgas, Kohlenoxyd, Stickoxydul, Schwefelsäure, Salpetersäure, Salzsäure, Lysol, Anilinöl, Benzoe-, Zimmt-, Propion-, Milch- und Buttersäure, Thymol, Naph- thalin und Chinolin von gar keiner, Essigäther sehr geringer Wirksamkeit. Dämpfe von Baldriansäure, Terpentinöl, Benzin, Petroläther und Ameisen- säure drangen bis 1 mm, Kümmelöl 2 mm, Lavendelöl und Jod 3 mm, Anisöl 4 mm, Aether 5-10 mm, Schwefelkohlenstoff', Kampher, Patchouli 5 mm, ätherisches Thieröl 7, Carbolsäure, Amylalkohol, Toluol, Pyridin 10, Essig- säure, Paraldehyd, Aethylenchlorid, Benzol, Schwefelwasserstoff, Aeth3'l- alkohol, Zimmtöl, Aceton, Stickoxyd 15, Brom 16, Chlor 17, Senföl 21, Chloroform 17-25, schwefliche Säure 27, Amylnitrit 1 8-30, Ammoniak 40 mm wirksam in die Tiefe. Essigsäure wirkte nur bei geringem Abstand. Die Dämpfe derselben drangen auch, im Gegensatz zu anderen Substanzen, je nach dem Abstand verschieden weit in die Tiefe. Cxaplewski. Willacll (1344) bespricht in einem längeren Artikel, der aber wegen seines reichen Inhaltes zum Auszuge nicht geeignet ist, die Mikroorganis- men, welche in der Milch und in den Milchproducten vorkommen und gedeihen. Er kommt zu dem Schlüsse, dass 5 Min. langes Kochen in der Regel, 15-20 Min. langes Erhitzen der Milch durch Wasserdämpfe von 100*^ überhaupt genügt, um alle etwa in der Milch enthaltenen pathogenen Organismen sammt ihren Sporen zu tödten. Zur Vernichtung der die Halt- barkeit der Milch benachtheiligenden Pilze und ihrer Dauerformen genügt eine fractionirte Sterilisation, d. h. 1 5-20 Min. langes Erwärmen auf 80-100'' (ohne Luftzutritt) mit einer nachfolgenden 15 Minuten lang einwirkenden Dampfhitze von 100-1 20'^ C. Die aus solcher Milch gewonnene Butter ist frei von schädlichen Keimen. Johne. C. Fraeukel (1284) tritt energisch für die Sterilisation der Milch vor dem Gebrauch ein, womöglich in centralen Anstalten, und zwar nicht nur der für Kinder oder Säuglinge bestimmten. Die geringfügige Einbusse an Wohlgeschmack und Nährwerth müsse gegenüber der Forde- Allgemeine Methodik. Milchsterilisation. 687 rung der Keimfreiheit zurücktreten. F. empfiehlt angelegentlich einen von Popp und Becker construirten neuen Apparat für die Sterilisation der Milch. Die Hauptvorzüge des Apparats bestehen einmal in einem absolut festen, zugleich nicht schwer zu reinigenden Verschluss der Flaschen, und zweitens in der Möglichkeit, die Flaschen noch im Apparat, also noch in steriler Atmosphäre schliessen zu können, resp. bei Sterilisirung in mehreren Acten auch wieder öffnen zu können, ohne die Gefahr des Ein- dringens von Luftkeimen, Der Verschluss der Flaschen geschieht durch einen festen Gummipfropfen (siehe die Abbildung) mit centraler Boh- rung, die mit einer zweiten horizontalen seitlichen Bohrung in Zusam- menhang steht. In die centrale Bohrung passt genau ein Glasstöpsel mit eingegossener Rille, der je nach seiner Stellung zu der seitlichen Bohrung (in der Art der bekannten Tropfenzähler der Apotheker) eine Communica- tion der äusseren Luft mit dem Innern der Flasche ermöglicht oder bei Drehung um 00" die Oeifnung verschliesst. Die Oeffnung und'Schliessung der Flaschen in klkuen] (Deutsche med. Wochensclir. 1893, No. 9 p. 210). — (S. 774) 141'2. Köhlinoos, 11., Ueber das Chalaziou [Inaug.-Diss.]. Giessen 1893. ^— (S. 7(;--:) 1413. Kolbasseitko, .1., Ueber die Ursachen der Heilwirkung derLapa- 712 Tuberkelbacillus. Literatur. rotomie bei Peritonitis tuberculosa (Jouschno-Eusskaia Medicius- kaia Gaseta 1893, no. 12, 13, 14) [Russisch]. — (S. 737) 1414. Kostenitsch, J., De revolution de la tuberculose provoquee chez les lapins par les bacilles morts et de son traitement par la tuber- culine (Archives de Med. exper. et d'Anatomie patliol. t. V, 1893, p. 1). — (S. 741) 1415. Kosteiiitscli, J., et Wolkow, Contribution a letude de la tu- berculose aviaire cliez le lapin (Arcliives de Med. exper. et d'Ana- tomie pathol. t. V, 1893, p. 169). — (S. 720) 1416. Kruse, W., Lieber das Vorkommen der sogen. Hühnertuberkulose beim Menschen und bei Säugetliieren [A. d. bacteriolog. Labora- torium d, Zoolog. Station zu Neapel] (Zieglek's Beiträge Bd. XII p. 544). — (S. 717) 1417. Kühne, W., Erfahrungen über Albumosen und Peptone, V. Wei- tere Untersuchungen über die Proteine des Tuberkulin (Zeitschr. f. Biologie Bd. XII, 1893, p. 221). — (S. 771) 1418. Landerer, A., Anweisung zur Behandlung der Tuberkulose mit ZimmtScäure. Mit 2 Abbildungen. Leipzig 1893, Vogel. — (S. 733) 1419. Lantlerer, A., 6 Photographien von Lungen tuberkulöser, mit intravenöser Injection von Zimmtsäure behandelter Kaninchen. Leipzig 1893, November. — (S. 735) 1420. Landerer, A., Weitere Mittheilungen über die Behandlung der Tuberkulose mit Zimmtsäure (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 9-10). — (S. 735) 1421. Lange, Zur Diagnose der Tuberkulose mittels Tuberkulin (Koch's Monatsschr. XVIII, 1893, p. 97). — (S. 780) 1422. Lanz, und de Quervain, Ueber hämatogene Muskeltuberkulose [A. d. Chirurg. Klinik in Bern] (v. Langenbeck's Archiv f. klin. Chirurgie Bd. XXXXVI, 1893, p. 97). — (S. 761) 142B. Leclainche, E., et Conte, Epreuve des genisses vacciniferes par la tuberculine (Revue veter. t. XVIII, 1893, p. 532). — (S. 745) 1424. Legay, Le lait des vaches tuberculeuses [Congres pour l'etude de la tuberculose 1893] (La Semaine med. 1893 p. 383). — (S. 744) 1425. Legroux et Hallopeau, Les treves de la tuberculose [Congres pour Fetude de la tuberculose, Paris 1893] (La Semaine med. 1893, no. 46 p. 361 et p. 364). — (S. 771) 1426. Lehmann, F., Ueber einen Fall von Tuberkulose der Placenta (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 9; Sep.-A.). — (S. 750) 1427. Lesage, A., et J.Pascal, Contribution ä l'etude de la tuberculose du Premier age. Polyadenite generalisee primitive (Archives gen. de Med. vol. I, 1893, p. 270). — (S. 746) 1428. Lutz, A., Ueber den methodischen Salolgebrauch bei Phthisis flo- rida und bei gelbem Fieber (Fortschritte d. Medicin Bd. XI, 1893, p. 925). — (S. 780) 1429. Man, C. de, Ueber die Einwirkung von hohen Temperaturen auf Tuberkelbacillen [Inaug.-Diss.]. Jena 1893. — (S. 726) Tuberkelbacillus. Literatur. 713 1430. Manfredi, L., Note sulla mortalitä per tubercolosi in Italia, con- siderata in rapporto all' etä ed al sesso [Bemerkungen über die Mortalität an Tuberkulose in Italien in Beziehung zum Alter und zum Geschlecht] (Giornale internazionale di scienze mediche 1893 p. 801). — (S. 782) 1431. 3Iarpmaiin, G., Pie Untersuchung des Strassenstaubes auf Tuber- kelbacillen (Centralbl. f. Bacter. und Paras. Bd. XIV, 1893, No. 8 p. 229). — (S. 743) 1432. McFadyean, J., The Diagnosis of tubereulosis in cattle (The Journal of comp. path. and therap. vol. VI, 1893, p. 120). — (S. 777) 1433. Mertz, €., Zwei seltene Fälle von Meningitis tuberculosa [A. d. med. Univ.-Poliklinik zu Tübingen] (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 9 p. 206). — (S. 760) 1434. 3Ieyer, Edward y., Ein Beitrag zur Verwendung des KocH'scheu Tuberkulins als diagnostischen Hülfsmittels [A. d. Chirurg. Klinik von CzERNY in Heidelberg] (Deutsche med. Wochenschr. 1893 No. 9 p. 200). — (S. 775) 1435. Moreaii et Launois, Infections secondaires dans la tuberculose pulmonaire [Congres pour 1' etude de la tuberculose 1893] (La Se- maine med. 1893 p. 383). — (S. 753). 1430. Morpiirgo, 15., et V. Tirelli, Sur une nouvelle methode pour cultiver les bacilles de la tuberculose (Archives ital. de Biol. t. XVIII, 1893, p. 187; Referirt nach Ref. im Centralbl. f. Bacter. u. Paras. Bd. XIIL 1893, No. 2 p. 74). — (S. 722) 1437. Moul^, L., Un cas de tuberculose non experimentale chez la chevre (Bulletin de la Societe centr. de Med. veter. t. XLVII, 1893, p. 242). — (S. 770) 1438. 3Iourek, H., lieber Nucleininjectionen bei Lupus [A. d. dermato- log. Klinik des Prof. Janowsky] (Wiener med. AVochenschi-. 1893, No. 35 u. 36). — (S. 781) 1431). Xaiiiiotti, A., Osservazione clinica e ricerche sperimentaliintorno all' influenza delle intiammazioni da streptococco nelle aifezioni tubercolari [Klinische Beobachtung und experimentolle Unter- suchungen über den Einfluss der durch den Streptokokkus her- vorgerufenen Entzündungen bei tuberkulösen Affectionen] (Ri- forma medica 1893, no. 128, 129 e 130). — (S. 736) 1440. Ncuiiiaini, H., Ueber die Bronchialdrüsentuberkulose und ilire Be- zieliungcn zur Tuberkulose im Kindesalter (Deutsche med. Wo- clicnsdir. 1893, No. 9-17). — (S. 747) 1441. Nicolayseii, J., Ein Fall von durch KocH'sche Lymphe geheilter Tuberculosis genu (Norsk Jlagazin for Liegevidinshaven [Chri- stiaiiial iS«.»:', p. 177-1S2). — (S. 771) 1442. Nocard, Kiiijm's, llorani, IV'tit, .VrUiaud, ("oudra.v, Vcr- iM'Uil, Dlicoi', Du rille rt-sjiectif de hi ecmtagion et dt' rhereditt'- dans hl prupagation de la tuberculose [Congres pour rütude de la 7X4 Tuberkelbacillus. Literatur. tnberciilose, 3ieme session, Paris 1893, seance du 28 jiüllet] (La Semaine med. 1893, no. 46 p. 361). — (S. 748) 1443. Ortner, N., Die Lungentuberkulose als Misch-Infection (Beiträge zur klin. Medicin u. Chirurgie 1893 Heft 1; Sep.-A. Wien, Brau- müller). — (S. 757) 1444. Ostertag, R., Centrifugenschlamm und die Schweinetuberkulose (Zeitschr. f. Fleisch- und Milchhygiene 1893, Heft 1). — (S. 768) 1445. Palermo, C, La tubercolosi primitiva del tarso. Osservazioni spe- rimentali [Die primitive Tuberkulose des Augenlidknorpels. Ex- perimentelle Untersuchungen] (Annali di Oftalmologia 1893, fasc. 6). — (S. 762) 1446. Petri, R. J., Versuche über die Verbreitung ansteckender Krank- heiten, insbesondere der Tuberkulose durch den Eisenbahnverkehr, und über die dagegen zu ergreifenden Maassnahmen (Arbeiten a. d. KaiserL Ges.-Amt Bd. IX, 1893, p. 111). — (S. 742) 1447. Petnischky, J., Tuberkulose und Septikämie (Deutsche med. Wo- chenschr. 1893, No. 14; Sep.-A.). — (S. 753) 1448. Philippson, L., Beitrag zur Frage von der Symbiose des Tuber- kelbacillus und Leprabacillus (Vikchow's Archiv Bd. CXXXII, 1893, p. 529). — (S. 754) 1449. Poncet et Malecot, Tuberculose penienne [Congres pour l'etude de la tuberculose 1893] (La Semaine med. 1893 p. 362 und p. 383). — (S. 760) 1450. Prausnitz, W., Weitere Untersuchungen über die Möglichkeit einer Verbreitung der Tuberkulose durch das Reisen auf Eisenbahnen (Münchener med. Wochenschr. 1893, No. 1 p. 4). — (S. 742) 1451. Pregel, A., Tuberkulose der Bindehaut (Wiener med. Wochenschr. 1893, No. 9-12; Referat: Centralbl. f. Augenheilkunde 1893, p. 184). — (S. 762) 1452. Rake, B. N., Visceral Tuberculosis in Leprosy (Lancet 1893, vol. I, p. 719-720). — (S. 754) 1453. Rake, B. N., Inoculation Experiments shewing the Nature of the Plumonary Lesions in Leprosy (Transactions of the pathological Society [London] voL XXXXIV, 1893, p. 171-177). — (S. 754) 1454. Reddiiift'ius, W., Klebs' tuberculocidine hare bereiding en waarde als antituberculosum [das KLEBs'sche Tuberkulocidin, seine Be- reitung und Werth als Antituberculosum] [Inaug.-Diss.]. Gronin- gen 1893. — (S. 733) 1455. De Reiizi, E., L'elettricitä nella cura dei morbi infettivi e special- mente della tisichezza polmonare [Anwendung der Electricität bei Infectionskrankheiten und besonders bei der Lungenschwindsucht] (Riforma medica 1893, no 85). — (S. 782) 1456. Richter, P., Ueber neuere Behandlungsmethoden der Tuberkulose vom patholog.-anatom. Standpunkte (Schmidt's Jahrbücher Bd. CCXXXIX, 1893, p. 177). — (S. 771) 1457. Richter, P., Histologische Untersuchungen über die Einwirkung Tuberkelbacillus. Literatur. 715 der Zimmtsäure auf tuberkulöse Kaninchen (Viechow's Archiv Bd. CXXXIII, 1893, p. 376). — (S. 734) 1458. Eieck, M., Die Tuberkulose unter den Rindern auf dem Schlacht- hofe in Leipzig 1888-1891 (Archiv f. Thierheilkunde Bd. XIX, 1893, p, 1). — (S. 766) 1459. Rievel, H., Ueber den Werth des Tuberkulinum Kochii als Dia- gnosticum (Berliner thierärztl. Wochenschr. 1893, No. 37 p. 451). — (S. 776) 1460. Röder, 0., und B. Robert, Uebertragung- der Tuberkulose vom Rind auf das Pferd (Bericht über d. Veterinärwesen i. Kgr. Sach- sen 1892 p. 92). — (S. 769) 1461. Ruck, K. V., The ßesults in 90 cases of pulmonary tuberculosis treated at the Wingat Sanitarium at Asherville N. C. with a comparison of Results obtaiued with or without the use of tuber- culin(Med. News vol. LXIII, 1893, no. 12 p. 317-319). — (S. 773) 1462. Ruck, K. V., A Contribution to the Treatment of pulmonary tu- berculosis with Prof. Koch's tuberkulin (Therapeutic Gazette 1893, no. 6 p. 369-374). — (S. 774) 1463. Sachs, A., Ein Fall von tuberkulöser Erkrankung der Adnexa uteri (Centralbl. f. Gynäkologie Bd. XVII, 1893, No. 12 p. 249). — (8. 760) 1464. Samelsohu, J., Ueber sogen, abgeschwächte Iristuberkulose (Be- richt der 23. Vers. d. ophthalmol. Gesellschaft Stuttgart 1893, p. 75-94). — (S. 765) 1465. Sander, G., Ueber das Wachsthum von Tuberkelbacillen auf pflanz- lichen Nährböden (Archiv f. Hygiene Bd. XVI, 1893, Heft 3). — (S. 723) 1466. Schäfer, Erfahrungen über die Behandlung mit , Tuberkulin' bei dem Königl. Zuchthause Kaisheim (Münchener med. Wochenschr. 1893, No. 34 p. 641). — (S. 774) 1467. Schiess Bey und Kartulis, Ueber die Resultate von 48 mit Tu- berkulin behandelten Tuberkulösen [A. d. ägypt. Regierungshos- pital in Alexandrienj (Zeitschi\ f. Hygiene Bd. XV, 1893, p. 229). — (S. 772) 1468. Schlenker, E., Beiträge zur Lehre von der menschlichen Tuber- kulose [Inaug.-Diss.] Zürich 1893 (Sep.-Abdr. aus Virchow's Archiv Bd. CXXXIV). — (S. 751) 1460. Schiiller, M., Ueber Guajakolbehandlnng der Tuberkulose (Autor- referat nach e. \'ortrage in d. New- Yorker med. Gesi-llstliaft in il. Xew-Yorker med. Wochenschr. 1892, Januar. — (S. 780) 1470. Schiiller, 31., Uober die Ausführung der Guojakol-Jodnforminjec- tioncn bei tuberkulösen Localerkranknngen (Zcitsdir. f. ärztliche Laiidpraxis Bd. IT, 1893, No. 7). — (S. 780j 1471. Scliiirliotr, Zur Pathogenese der acuten allgemeinen .Aliliartuber- kulose f A. d. path(dog. Institut zu Frankfurt a. M.] (Centralbl. f. allgem. Pathologie Bd. IV, 1893, No. 5 p. 161). — (S. 752) 716 Tuberkelbacillus. Literatur. 1472. Semmer, E., Tuberkulose oder Perlsucht (Koch's Monatsschrift Bd. XVIII, 1893, p. 193). — (S. 721) 1473. Siedamgrotzky, 0. E., Vorkommen der Tuberkulose bei Schlacht- tliieren im Kgr. Sachsen (Bericht über d. Veterinärwesen i. Kgr. Sachsen 1892, p. 86). — (S. 767) 1474. Siegen, Ch., et Degive, Des divers moyens diagnostiqnes de la tu- berculose bovine [Congres pour l'etude de la tuberculose Paris 1893] (La Semaine med. 1893 p. 383). — (S. 780) 1475. Siegen, Moule, Weber, Cadiot, Gilbert et Boger, La tuber- kulöse de la chevre [Congres pour l'etude de la tuberculose, Paris 1893] La Semaine med. 1893, no. 46 p. 363). — (S. 770) 1476. Smith, Tlieobald, and E. C. Schröder, Some experimental ob- servations of the presence of tubercle bacilli in the milk of tuber- culous cows when the udder is not visiblj^ diseased (N. S. Depart- ment of agriculture. Bureau of animal industry. Bulletin 3 p. 60. Washington 1893. Government printing office). — (S. 744) 1477. Spengler, C, Zur Bronchialdrüsentuberkulose der Kinder [A. d. Institut f. Infectionskrankh. zu Berlin] (Zeitschr. f. Hygiene Bd. XIII, 1893, 347). — (S. 747) 1478. Spina, A., Einige Versuche über die Wirkung von intraparenchy- matösen Injectionen von Giften in die verkästen Knoten bei der Impftuberkulose der Meerschweinchen (Allgem. Wiener med. Zei- tung 1893 p. 289, 300). — (S. 738) 1479. Stepanow, Anwendung des Tuberkulins in der Praxis (St. Peters- burger Archiv f. Veterinärmed. Bd. II, 1893, p.231). — (S. 779) 1480. Sticker, A., Beitrag zur Untersuchung auf Tuberkelbacillen (Archiv f. animal. Nahrungsmittelkunde Bd. VIII, 1 893, p. 199). — (S.722) 1481. Sticker, A., Casuistischer Beitrag zur Frage der acuten Disse- minirten Miliartuberkulose (Archiv f. animal. Nahrungsmittel- kunde Bd. VIII, 1893, p. 17). — (S. 753) 1482. Stubeuranch, L. v.. Das Jodoform und seine Bedeutung für die Gewebe. Eine monographisch-experimentelle Studie ; Sch.-A. a. d. Zeitschr. f. Chirurgie Bd. XXXVIII, Heft 5 u. 6. Mit 1 Tfl. — (S. 727) 1483. Thorner, M., üeber den Gebrauch des Tuberkulins in vorge- schrittenen Fällen von Tuberkulose (Deutsche med. Wochenschr. 1893, No. 37 p. (889). — (S. 772) 1484. Thorner, 3L, The Treatmentoftuberculosis Laryngitis with modi- ficd Tuberculin (Med. News vol. LXII, 1893, January 28, p. 88-90). — (S. 774) 1485. Trudeau, E. L., Eye Tuberculosis and antitubercular Inoculation in the Rabbit (New York med. Journal vol.LVIII, 1893, July 4, p. 97-98). — (S. 720) 1486. Tuberkulin-Impfnngen zn diagnostischen Zwecken a) SiEDAMGKOTZKY, 0. E., (Bericht über d. Veterinärwesen i. Kgr. Sachsen 1892 p. 90 u. ff); b) Stepanow, (Petersburger Archiv f. Veterinärmed. Bd. II p. 231); c) Eichhorn, Fr., (Bericht über Tuberkelbacillus. Literatur. Frage der Identität zwischen Säugethier- 717 und Geflügeltuberkelbacillen. d. Veterinärwesen i. Kgr. Sachsen 1892 p. 161); d) Fröhnee, E., (Monatsh. f. prakt. Thierheilkunde Bd. V. p. 52) ; e) Lange, (Koch's Monatsschr. Bd. XVIII p. 97); f)TiiiMHEEA, (Clinica veterin. vol. XVI p. 485); g) VoLLEEs, D., (Mittheilungeu f. Thierärzte I, De- ceraher). — (S. 776) 1487. Verueuil, Legroux, Kanellis, Baivy, Des maladies infectieuses conime agents provocateurs de la tuberculose [Congres poiu" l'etude de la tuberculose 1893] (La Semaine med. 1893, no. 46 p. 362). — (S. 755) 1488. Volland, Ueber den Weg der Tuberkulose zu den Lungenspitzen und über die Nothweudigkeit der Errichtung von Kinderpflegerin- nenschulen zur Verhütung der Infection (Zeitschr. f. klin. Med. Bd. XXIII, 1893, p. 50). — (S. 745) 1489. Weber, Investigation upon the diseases of rodents (Journal of comp. Med. and vet. Arch. vol. XIII, 1892, p. 274). — (S. 770) 1490. Weinliaiim, S., Ein Fall von primärer Iristuberkulose (Archiv f. Augenlieilkunde von Knapp-Schweigger Bd. XXVI, 1893, p. 133- 138). — (S. 763) 1491. Westermayer, E., Zur Vererbung der Tuberkulose (Sep.-Abdr. a. d. Sitzungsber. physik.-med. gocietät zu Erlangen, Sitzung v. 3. März 1893). ~ (S. 749) Kruse (1416) erhielt von Menschen und Säugethieren 4 Tuberkel- bac.-Culturen, welche ein ungewöhnliches Verhalten zeigten. 2 Culturen stammten aus den Organen zweier mit phthisischem Sputum geimpfter Meerschweinchen, eine aus Lungentuberkeln eines Rindes, eine vierte an- geblich vom Menschen. R. Kocii hat selbst erklärt, es seien nicht die Cul- turen der gemeinen Tuberkulose. Kruse constatirte nun durch Thierim- pfungen, dass sich die Bac. wie die der Hühner tuberkulöse verhielten, in dem sie bei Meerschweinchen nie eine allgemeine Tuberkulose, bei 12 Kaninchen nur 2mal eine disseminirte Peritonealtuberkulose, bei Hühnern Tod unter Abmagerung und als Sectionsbefund Miliartuberkulose der Leber und Milz erzeugten. Mikroskopisch waren, wie gewöhnlich, in den Leber- tuberkeln massenhaft Bac, Riesenzellen fehlten. Auch das Wachsthum der gewonnenen Culturen auf künstlichen Nährböden stimmt völlig mit dem der Geflügeltuberkulose überein (schnelleres Wachsthum; feuchtglänzende, weiche Culturen). Verf. macht gelegentlich darauf aufmerksam, dass die Culturen von Hühiu'rtuberkulose (auch die von Streptokokken) erhebliche Schwankungen ihrer Merkmale darbieten können, wenn man Fleischsaft verschiedenen Ursprungs (dabei immer vom Rinde) zur Bereitung der Nähr- substrate verwendet. Abgebildete Culturen (Hühnertuberkulose) bringen diese Differenzen zur Anschauung, einzelne zeigen sogar Pigmentbildung. — Eine Beobachtung lehrte Kki sk fernerhin, dass die Culturen der llüh- nertuberkulose ausnahmsweise eine trockene Oberfläche und feste Consistniz besitzen kfinnen. Umgekehrt hat Kit.vsato direct aus phthisischem Si)Utum Culturen von feucht^länzeudem AHsseheu gewonnen. Diese Beobachtungen 718 Tuberkelbacillus. Frage der Identität zwischen Säugethier- und Geflügeltuborkelbacillen. sind geeignet, „die Verwandtschaft der beiden Arten von Bac. noch enger erscheinen zu lassen". — Kruse weist zumSchluss selbst daraufhin, dass noch einige Punkte aufzuklären bleiben; 1) warum das erstgeimpfte Meer- schweinchen (Cultur I) an allgemeiner Tuberkulose erkrankte (grössere Virulenz der Bac. wegen unmittelbarer Herkunft vom Menschen?) — 2) In welcher Form und Häutigkeit die Hühnertuberkulose bei Säugethieren auf- tritt. In Neapel soll nach Angabe der dortigen Thierarzneischule spontane Hühnertuberkulose nicht vorkommen. Äslrma\i/. Cadiot, Gilbert und Roger (1369) behandeln die Geflügeltuber- kulose eingehend in einer 5 Capitel umfassenden Darstellung. Im ersten lin- den historische Bemerkungen Platz, die darauf hinweisen, dass man zuerst eine Identität der menschlichen und Vogeltuberkulose angenommen hat, bis weitere experimentelle Studien ihre verschiedene Wirkung auf einzelne Thiere kennen lehrten. Im zweiten Capitel wird der Infectionsmodus der Vogeltuberkulose besprochen. Eingezogene Erkundigungen ergeben, dass 3 von 8 tuberkulösen Seucheheerden durch angekaufte kranke Vögel ent- standen sind; die anderen 5 bleiben ätiologisch unaufgeklärt, doch betonen die Verfasser die contagiöse Verbreitung, indem Tuberkelbac. mit dem Darminhalt, in welchem sie nachgewiesen wurden, nach aussen entleert und von anderen Vögeln verschluckt werden können. Der Möglichkeit einer congenitalen Infection wird nicht gedacht. — Den Symptomen und der pathologischen Anatomie ist das 3. Capitel gewidmet. Die Thiere magern ab, werden anämisch und sterben, oder es entwickeln sich zuvor tuberkulöse Processe unter der Haut, an Knochen und Gelenken. Bei der Section findet man beinahe constant Tuberkelknoten in Milz und Leber, etwa in der Hälfte der Fälle ist der Darm (kleine Tuberkel oder Geschwüre), bisweilen Peri- toneum und Lunge betroffen. Daneben zeigt sich ziemlich häufig die schon erwähnte Affection an Haut und Knochen. In ihrem makroskopischen Bilde weichen die tuberkulösen Heerde bei Fasan und Huhn nicht wesentlich von einander ab, davon abgesehen, dass sie beim Fasan mit Jod behandelt Amy- loidreaction erkennen lassen. Histologisch unterscheidet sich die Tuberkel- formation in der Leber beider Thiere in hohem Grade. Zunächst entstehen zwar bei beiden unter der Einwirkung der wuchernden Bac. Nester aus epitheloiden Zellen; diese verschwinden bei dem Fasan jedoch durch mole- cularen Zerfall und werden von einer „gefässwandartigen" Bindegewebs- zone umschlossen, die von den Tuberkelbac. durchwachsen, von immer neuen Lagen epitheloider Zellen und fibröser Bänder umgeben wird. Das Binde- gewebe verfällt dabei nach Maassgabe der Jod- und Methylviolettreaction der amyloiden Degeneration ; Riesenzellen kommen zur Entwicklung. Beim Huhn tritt dagegen im Centrum der Epitheloi'dzellentuberkel eine hyaline Nekrose ein. Während die Nekrose sich ausdehnt, bildet sich an der Peri- pherie eine bindegewebige Grenzzone, so dass der Tuberkel ganz in eine eingekapselte Käsemasse, einem alten Gumma vergleichbar, umgewandelt werden kann. Gewöhnlich durchwachsen die Bac. aber die bindegewebige Aussenzone und erzeugen neue tuberkulöse Zeilproliferationen. Trotz der Verschiedenheit der histologischen Bilder sind die Tuberkelbac. die näm- Tuberkelbacillus. Frage der Identität zwischen Säugethier- und 719 Geflügeltuborkelbacillen. liehen, denn verimpft mau tuberkulöses Material vom Fasan auf das Huhn so entstehen in der Hühnerleber die charakteristischen Gewebsveränderun- gen der spontanen Hühnertuberkulose. Demnach ist es die Art tles inficirten Organismus, welche die Structur des Tuberkels beeinflusst. — Das vierte Capitel berichtet über die Ergebnisse der experimentellen Infection, im ersten Abschnitte über die Uebertragungsversuche von Geflügeltuberkulose auf Huhn, Kaninchen und Meerschweinchen, meist aufdemAVege intraperi- tonealer Injection. Beim Huhn führt die Infection zur Entwicklung einer schnell tödtlichen, allgemeinen Tuberkulose; auch das Kaninchen ist für Vogeltuberkulose emplunglich (Tod in 2-3 Mon.), resistenter als dieses ist das Meerschweinchen, welches nur ausnahmsweise einer allgemeinen Tuber- kulose erliegt, gewöhnlich aber gar keine tuberkulösen Veränderungen oder einen käsigen Abscess an der Inoculationsstelle oder einzelne, zur fibrösen Umwandlung neigende Knötchen in den inneren Organen darbietet. Ein Experiment lehrt, dass die Kocn'sche Lymphe auf Vogeltuberkulose wie auf menschliche Tuberkulose einwirkt. Vorhergehende Infection mit Vogel- tuberkulose scheint auf die spätere Infection mit dem Virus der mensch- lichen Tuberkulose keinen Einfluss auszuüben. Passirt das Virus der Ge- flügeltuberkulose den Körper von Säugethieren, so verliert es seine patho- genen Eigenschaften für das Huhn. — Derzweite Abschnitt erörtert um- gekehrt das Verhalten der Vögel gegenüber dem Virus der menschlichen Tuberkulose. Von 32 mit Producten menschlicher Tuberkulose (theils direct, theils erst nach Durchgang durch den Körper von Meerschweinchen ver- wendet) inficirten Hühnern zeigten nur 5 (getöütete) bei der Autopsie ganz kleine Knötchen in den inneren Organen. Dabei können sich, wie gelun- gene Uebertragungen von Leberstücken auf Meerschweinchen bewiesen, die Tuberkelbac. nach 1 Monat im Hühnerkörper erhalten. Ohne Erfolg blieb die Verimpfung tuberkulösen Materials von Rindern, Hund und Katze auf Hühner. — Im Sclilusscapitel werden die gewonnenen Resultate zusammen- gefasst und die culturellen wie pathogenen Difl'erenzen der Tuberkelbac. von Mensch und Huhn zusammengestellt. Die Uebereinstimmungen sind indessen so weitgehende, dass die Verff. die beiden Bac nur für 2 Varie- täten einer und derselben Art erklären. Aslnnaxii. Courinoiit (1375) schliesst sich in Betreffder Beziehungen zwischen den Tuberkelbac. der Säugethiere und derjenigen der Vögel jenen Forschern an, welche beide nur als verschiedene Varietäten derselben Species betrach- tet wissen wnllen. GuiUehemi. Coiiriiiont (137G) bespricht in sehr übersichtlicher, zusammenfassen- der Betrachtung die Beziehungen zwischen der Vogeltuberkulose und derjenigen der Säugethiere. Aus der Gesammtheit der einschlägigen Beob- achtungsthatsachen folgert Verf. di(! aetiologische Einheit beider l-j-krank- ungen: Derselbe Bacillus erlangt durch das Wachsthum in so verschiedenen Thierspecies, Vögeln einerseits, Säugethieren andererseits, gewisse Verände- rungen der morphologischen und biologischen Eigenschaften, Veränderungen, welche schliesslich zur Bildung zweier Varietäten, der Vogel- und Säuge- thiertuberkclbac. führen. Die „Vogeltuberkulose" ist also keine besondere 720 Tuberkelbacillus. Frage der Identität zwischen Säugethier- und Geflügel tub er k elbacillen . von der Säugethiertuberkiüose verschiedene Krankheitsspecies, sondern die Tuberkulose der Vögel, deren Abweichungen von dem Typus der Tuber- kulose der Säugethiere, sich durch die Verschiedenheit des Organismus der beiderlei Species ungezwungen erklären lässt\ Baumgarten. Kostenitsch und Wolkow (1415) unternahmen nachdem Vorschlage Metshnikoff's im Institut Pasteur's Untersuchungen über das Verhalten der Kaninchen gegenüber der Geflügeltuberkulose, insbesondere über die Tuberkelbildung, welche sie im Auge und in der Niere studirten. Zum Ver- gleich zogen sie Versuche mit den Bac. der menschlichen Tuberkulose heran. Es sollte festgestellt werden, aus welchen Elementen sich derTuberkel bildet. Die Verfasser gelangen zu folgenden Schlüssen: 1) In gewissen Fällen vermehren sich die Bac. der Vogeltuberkulose sehr rasch in der Cornea und bleiben dann in ihr wie indifferente, reizlose Fremdkörper. — 2) In die Blut- bahn gebracht, führen sie in einem Theil der Fälle in 1 0-30 Tagen den Tod herbei. Die Organe bleiben dann für das blosse Auge (bis auf eine Milz- schwellung) unverändert oder enthalten bei chronischer Entwicklung Tu- berkel, namentlich Lungen und Auge. — 3) Die Bildung der epitheloiden Zellen vollzieht sich auf Kosten der fixen Gewebszellen (Riesenzellen fan- den sich 2mal, in der Milz und dem Subretinalraum). — 4) Die hauptsäch- lichsten Unterschiede in der Entwicklung der menschlichen und Vogeltuber- kulose beim Kaninchen sind folgende: a) Bei der Vogeltuberkulose ist die entzündliche Reaction im Anfange stärker (Anhäufung polynucleärer Leu- kocyten und fibrinöse Exsudation), b) bei ihr bilden sich die Tuberkel später, c) findet man Epitheloidzell^n mit ungefärbten und kaum distincten Kernen, beinahe homogenem Protoplasma, d) zeigt sich ein sehr merklicher Unter- schied in der Art der Verkäsung. Askanaxtj. Gilbert (1398) erwähnt Veränderungen der Leber bei Meerschwein- chen, welche mit Vogeltuberkelbac. geimpft worden sind. Er fand in einigen Fällen „disseminirte fibröse Granulationen", oder verbunden mit tuberkulösen Läsionen, eine „wirkliche Sklerose", ähnlich gewissen Formen syphilitischer Hepatitis. In anderen Fällen beobachtete er „vereinzelte oder multiple Abscesse " , welche ausserordentlich bacillenarm waren. Verf. glaubt hiernach die früheren Beschreibungen von „tuberkulösen Abscessen" der Leber des Menschen, bie bisher bezweifelt seien, stützen zu können. - Baumgarten. Trudeau (1485) stellte fest, dass Impfung mit H ü h n e r t u b e r k e 1 b a c. manchmal im Stande ist, experimentelle Augentuberkulose des Kaninchens zu heilen, doch liess sich in einigen Fällen solche Heilung nicht erzielen. Wie schon Lob gezeigt hat, verlieren Tuberkelbac. nach langer Züchtung im Laboratorium bedeutend an Virulenz. Hühnertuberkelbac. passen sich ^) Dieselbe Ansicht ist schon in früheren Arbeiten von Cadiot, Gilbert und Roger (cf. Jahresbericht VIT, 1891, p. 852-854 und vorstehendes Referat) zur Geltung gebracht und auch von mir seit längerer Zeit vertreten worden (cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 854, Anm. 2). Ref. ^) Es dürfte sich doch fragen, ob die vermeintlichen „Abscesse" nicht als käsige tuberkulöse Heerde mit secimdärer eitriger ('? puriformer) Einschmelznng aufzufassen waren? Ref. Tuberkelbacillus. Frage der Identität zwischen den Bacillen der 721 menschlichen und der Rindstubex-kulose. Färbung der Tubei'kelbacillen. leicht einer sapropliytischen Existenz an und gedeihen auch sehr gut als Anaerobien. Sie sind nicht pathogen für Hunde und Meerschweinchen, doch sind Kaninchen ziemlich empfänglich und sterben oft nach einer Verimpfung, ohne jedoch Tuberkeln aufzuweisen. Die Kaninchen in Verf.'s Versuchen wurden mit den Bac. der Hühner- tuberkulose geimpft und die überlebenden später mit Koch's Bac. in die Vor- deraugenkammer geimpft, und es gelaug auf diese Weise den Verlauf der ächten Tuberkulose zu verzögern oder wenn schon begonnen ihn zu inhibiren. Heilung trat manchmal ein, und in solchen Fällen ist eine deutliche Immu- nität durch voraufgegangene Infection mit Hühnertuberkelbac. zu Stande gekommen. Kanthack. Seminer (1472) untersuchte die Unterschiede zwischen Perl- sucht (Serosentuberkulose des Rindes) und der Miliartuberkulose des Menschen und ist auf Grund seiner Untersuchungen, welche im Original nachzulesen sind, zu der Meinung gelangt, dass eine Eintheilung der Tuberkulose in zwei Gruppen — Vogel- und Säugethiertuberkulose — nicht genüge, dass vielmehr letztere in zwei weitere Gruppen, in die Miliar- tuberkulose des Menschen und einiger Säugethiere und in die Perlsucht oder Rindertuberkulose zerlegt werden müsse. Die Verschiedenheit in der Eigenwärme der Vögel und Säugethiere, sowie eine verschiedene Beschaffen- heit des Blutes und der Gewebe etc. bedinge die Modification der Tuberkel- bac, die allerdings nur als Varietäten derselben Art aufzufassen seien. Aehnlich wie zwischen Vögeln und Säugethieren gäbe es auch zwischen Mensch und Rind, z. B. bezüglich der Eigenwärme, Nahrung etc. eine Menge abweichender Verhältnisse, welche die Modification der Tuberkelbac. des einen in dem Organismus des anderen erschweren. „Dass die Perlsucht als solche mit Bildung grösserer verkäsender und verkalkender Knoten auf den serösen Häuten auf Menschen, Schweine, Hunde, Ziegen, Meerschweinchen übergehen kann, beweise eben, dass die Rindertuberkulose in Form ausge- sprochener Perlsucht nicht mehr identisch mit der Miliartuberkulose des Men- schen sei, obgleich ein Uebergang beider Formen möglich und erwiesen ist". Aus dem letzten Grunde schon dürften aber energische Maassuahmen gegen die Rindertuberkulose nicht ausser Acht gelassen werden. Wäre die Ueber- tragung der Tuberkulose von Rind auf Menschen so leicht, dann müssten noch viel mehr Menschen dieser Krankheit erliegen! Er schätzt die Zahl der tuberkulösen Rinder in Russland auf mehr als ^/^ Million, in einzelnen Meiereien Russlands mit Stallfütterung seien bis zu 50 ^Jq der Thiere und noch mehr mit Tuberkulose behaftet, gleichwohl Uebertragungen auf Menschen nicht häufig*. Johne. Um ein ungleichmässiges Erwärmen und Springen der Deckgläser beim directen Färben von Deckglaspräparaten unter Erhitzung zu ver- meiden, hat sich Ali-Cohen ( 1 349) einen kleinen Apparat construiren lassen. *) Dies dürfte aber wohl weniger in der Vorschiodenboit der Bac, als viel- mehr darin begründ(>t sein, dass nach der ganzen Lage der Vorhilltnisso die Tu- berkelbac. der Kinder nur selten in den niensclilichen Körper in virulenfeni Zu- stand res}), in zur Juloction ausreichender Menge hineingolangon. IjuiiHKjarkn. üuuiugurteu's JuliruKbeilcht IX 4ü 722 Tulerkelbacillup. Färbung, Seclimentirung, Züchtung desselben. Derselbe besteht aus einem Metallrahmen mit Stiel und eingelegter Glimmer- platte, auf welcher die beschickten Deckgläschen aufgelegt und durch drei kleine metallene „Vorreiber" tixirt mit der Farbstoff lösung über der Flamme erhitzt werden. Der Rahmen besitzt eine zweiseitige Fassung mit Ausguss für überflüssige Farbstofflösung etc. Erwärmung und Abküh- lung der Gläschen geht bei diesem kleinen Apparat sehr gieichmässig von statten^. OxapleivsJci. Bisliop (1361) findet, dass sich Kaufmann's Methode der Tuberkel- b a c. - F ä r b u n g am besten für Sputum eignet. Ausspülen in kochendem Was- ser für 4-6 Minuten entfärbt die Tuberkelbac. gänzlich nach Färbung mit ZiEHii'scher Lösung, wenn man jedoch der KAUFMANN'schen Vorschrift genau folgt und nicht zu lange ausspült, so erhält man gute Präparate. Destillirtes Wasser giebt bessere Resultate als gewöhnliches Leitungswasser und es ist nothwendig das Wasser stets zu wechseln. Die Methode ist jedoch keines- wegs einfacher als die ZiEHL'sche und bedarf ebenso sehr einer guten Technik. Kanthack. Buttersack (1365) empfiehlt, um auch vereinzelte Tuberkelbac. in Sputumpräparaten leicht sichtbar zu machen, folgendes Färbuugs ver- fahren: 1) Einlegen in sehr verdünnte Krystallviolett-Lösung, 24 Stunden. 2) Entfärben in 1-2 "/^ Salzsäure enthaltendem 50 ^/q Alkohol ; wenige Secunden. 3) Konc. wässerige Kaliumbichromat-Lösung, 5 Minuten. 4) Untersuchen in Glycerin, Tereben oder Monobromnaphthalin. Aska)iaxii. Zur Untersuchung von Sputum, thierischen Organen und Flüssig- keiten auf'Tuberkelbacillen hat Sticker (1480) das van RETEL'sche Verfahren als sehr bewährt gefunden. Von den zu untersuchenden Organen werden 2-3 g in einer Reibschaale fein zerrieben und mit einem Esslöffel Wasser versetzt. Diese Flüssigkeit oder das Sputum, Milch etc. werden in einem ERLBNMEYER'schen Kölbchen in einer Menge von 10-15 ccm mit 10 ccm Wasser und 6 ccm Acid. carbolic. liquef. gemischt und das ganze tüchtig geschüttelt, wobei eine milchartige Flüssigkeit entstellt. Hierauf wird das Kölbchen mit Wasser angefüllt und noch einmal geschüttelt; die dünne Flüssigkeit aber giesst man in ein Spitz- glas zum Sedimentiren. Vom Sediment werden nach 12-14 Stunden mittelst Glasrohr Theilchen möglichst aus der tiefsten Lage entnommen und daraus Deckglaspräparate hergestellt, welche nach dem Schmoren in Spirit. aether. Hofmann, ausgewaschen und nach Ziehl gefärbt werden. Johne. Morpurgo und Tlrelli (1436) brachten kleine durch Auskochen sterilisirte Cell oid in -Kap sein aus ineinandergeschobenen Hohlcy lindern (wie die Gelatinekapseln) der Pharmakopoe nach Beschickung mit tuber- kulösem Material unter die Haut oder in die Bauchhöhle von Kaninchen. Diese Kapseln füllen sich mit zellfreiem Serum. In diesem bilden sich dann ^) Der Apparat ist zu beziehen von Kühne, Sikveks und Neumann in Köln a. Rh. Tuberkelbacillus. Züchtung. Tenacität. 723 nach einigen Tagen weisse Flocken am Grunde der Eöhrchen, die, wie Tliier- nnd Culturversuche erwiesen, aus Tuberkelbac. bestanden. Eine Vermeh- rung der Tuberkelbac. fand nur im Organismus, nicht in Controlröhrchen ausserhalb des Organismus statt. Bei den subcutan eingebrachten Rülirchen trat mitunter Vereiterung ein. In der Bauchhöhle lagen die Kapseln bis 2 Monate lang ohne Schaden für das Thier. Vielleicht ist die Methode für andere auf künstlichen Nährböden nicht cultivirbare Infectionserreger weiter verwerthbar. Ckaplewski. Sander (1465) hat im Anschluss an die Mittheilung Pawlowsky's von der Entwicklung- der Tuberkelbac. auf Kartoffeln eingehende Untersuchungen über das Wachs thum dieser Bac. auf vegetabilische nNähr Substrat en angestellt. Er gelangte zu folgenden Resultaten: 1) „Die Tuberkelbac. wach- sen nicht bloss auf Kartoffeln, sondern auch auf Mohrrüben, Kohlrabi, auf- gequollenen Maccaroni imd (stark) auf weissem Sommerrettig". — 2) „Die Reaction dieser Nährböden ist nicht so maassgebend, als sie es für das Wachs- thum auf künstlichen thierischen Nälu'böden ist; im Gegensatze zu diesen scheint sogar ein geringer Säuregrad hier föiderlich bezw. selbst erforder- lich zu sein". — ■ 3) „Luftzutritt befördert im Gegensatze zu den bisherigen Angaben das Wachsthum auf den pflanzlichen Nährböden wesentlich; die Culturröhrchen sind desshalb nicht zuzuschmelzen". — 4) „Die günstigste Temperatur ist auch hier etwas erhöhte Körpertemperatur: 38-39^ C". — 5) „Der Tuberkelbac. stellt bei flüssigen Nälirböden nur geringe Ansprüche an den Nährstoffgehalt; Beweis: Das üppige Wachsthum auf der Kartoffel- brühe". (Der Saft geriebener Kartoffeln wird decantiit, colirtund 1 Stunde im Wasserbade erhitzt. Die Brühe wii'd theils nach Neutralisation mit Soda theils ohne solche verwandt, auch mit 4*^/^ Glycerin-Zusatz benutzt. Die saui'e Glycerinkartoffelbrühe erwies sich am geeignetsten). — 6) „Unter Umstän- den gedeiht der Tuberkelbac. auch auf sterilisirtem Leitungswasser; die An- wesenheit eines Schimmelpilzes stört diese Entwicklung nicht". — 7) „Das Wachsthum auf den pflanzlichen Nährböden ist im allgemeinen üppiger und geht wesentlich schneller vor sich, als auf den entsprechenden thierischen ; diese Eigenschaften sind bei der 2. und 3. Pflanzengeneration noch ausge- sprochener". — 8) „Auf den pflanzlichen Nährböden bildet der Tuberkelbac. Formen, die vielleiclit als beginnende Sporenbildung gedeutet werden müs- sen". — 9) „Auch im Thierkörper müssen Dauerformen des Tuberkelbac. vorkommen". — 10) „Für die Züchtung aus dem Thierkörper scheint die Kartoffel dem Glycerinagar als Nährboden vorzuziehen zu sein ; es kommen auf ihr auch die präsumtiven Dauerformen zur Entwicklung". (Verf. ver- impfte tuberkulöses Material vom Thier auf 4 Agarröhrchen, welche steril blieben, während auf 5 von G geimpften Kartoffeln Culturen angingen). — llj „Der Tuberkelbac. ändert seine Virulenz beim Wachsthum auf der Kar- toffel; diese Aenderung ist ausgesprochener bei Cultiu'eu auf fester Kartoffel und scheint mit dem Alter zuzunehmen". Askcuiaxy. V. FiTudeiin'icIi (1;')!)2) prüfte, ob die Bac. der Hühnertuber- kulose im Käse lebensfällig und virulent bleiben. Zu IUI Kuhmilch goss er 3U0 ccm GlyceriubouilloucultiU" und die wässe- 46* 724 Tuberkelbacillus. Tenacität desselben. rige Aufscliwemmung von 3 Grlycerinagarculturen von Htihnertuberkiüose- Bac, und stellte aus diesem Gemiscb einen harten Käse lege artis dar. Da- rauf wurde von Zeit zu Zeit von dem Laibe eine kleine Probe entnommen, mit sterilem Wasser verrieben, durch Papierfilter filtrirt und von dieser Flüssigkeit einem Kaninchen 1 ccm in eine Ohrvene gespritzt. Je am 10., 25., 38., 55., 89. Tage nach der Darstellung des Käses, wurde ein solcher Versuch gemacht, welcher zur Folge hatte, dass jedesmal das Thier anfing abzumagern und unter den Erscheinungen einer hochgradigen Cachexie nach 52, 32, 36, 124, 39 Tagen zu Grunde ging. Bei den Sectionen konnte weder mikroskopisch noch durch geeignete Verimpfungen auf Meerschweinchen (!) der Nachweis von Tuberkelbac. erbracht werden. Die Injection der reinen Tuberkelcultur hatte dieselbe Störung der Gesundheit zur Folge, wälu"end Parallelversuche mit Material von einem nicht inficirten, gleich alten Käse bei Kaninchen symptomenlos verlief. Die constante debilitirende Wii'kung des inficirten Käses glaubt der Autor auf den Gehalt an Toxin zurückführen zu sollen. Bemerken swertli ist der Umstand, dass eine verhältnissmässig so kleine Menge von Käse noch so viel wirksames Toxin enthält. Johne. De Gaetano (1396) hat seine Untersuchungen an den Auswürfen Schwindsüchtiger und an faulenden Fleischaufgüssen, in welche er Tuber- kelbac. gethan hatte, vorgenommen, durch die mikroskopische Untersuchung das allmähliche Verschwinden dieser letzteren verfolgend. Diese Versuche hat er dann wiederholt, indem er Tuberkelbac. mit Bouillonculturen einiger Fäulnissbacterien vermischte. De G. kommt zu dem Schlüsse, dass die Tu- berkelbac. sehr widerstandsfähiggegendieFäulnissim Allgemeinen sind^, da sie in den faulenden Substanzen noch nach etwa drei Monaten angetrof- fen werden und dass ein Gleiches auch durch die löslichen Producte der Fäul- nissbacterien hervorgerufen wird. De G. hat ausserdem gesehen, dass Thiere, denen Tuberkelbac. und Fäulnissbacterien ins Peritoneum injicirt worden, durch diese letzteren und besonders durch den Proteusvulgariszu Grunde gehen (was schon seit geraumer Zeit bekannt ist, Eef.), dass nach subcuta- ner Injection von Tuberkelbac. und Fäulnissbacterien oder Producten dieser letzteren die Tuberkulose sich gleichfalls entwickelt, und dass durch die In- jection von Fäulnissbacterien oder von Producten derselben in vorher mit Tuberkulose inficirten Thiere, die Evolution des tuberkulösen Processes in keiner Weise modificirt wird. Bordoni- Uffredwzxi. Förster (1389) untersuchte mit Rücksicht auf die in der Milch wirth- schaft behufs Sterilisirung angewendete Erwärmung der Milch auf 65*^, in wie langer Zeit die Tuberkelbac. bei höherer Temperatur getödtet werden. Tuberkelbac. werden getödtet bei 55*^ C in 4 Stunden, bei 60^ in 1 St., bei 65° in 15 Min., bei 70° in 10 Min., bei 80° in 5 Min., bei 90° in 2 Min., bei 95° in 1 Min. Will man also, um den Geschmack der Milch nicht zu ^) Dies war schon aus den Untersuchungen vieler anderer Forscher bekannt; bezüglich der De GAETANo'schen Untersuchungen ist jedoch zu bemerken, dass die einfache mikroskopische Beobachtung als Kriterium zum Studium des Pro- blems der Widerstandsfähigkeit des Tuberkelbac. nicht ausreicht, weil sie uns weder über die Vitalität noch über die Virulenz desselben etwas sagt. Ref. Tuberkelbacillus. Tenacität desselben. 725 verändern, die Milch nur auf 65*' erwärmen, so muss diese Erwärmung- 15 Min. dauern. Askanazy. Eichhorn (1384) berichtet über Versuche, die er angestellt hat, um den Einfluss festzustellen, welchen die bei uns im Freien und in Gebäuden zeit- weise gebotenen bezw. möglichen Temperatur- und W itterungsverhält- n i s s e auf die T e n a c i t ä t des tuberkulösen Sputums ausüben. Die Versuche wurden von Ende Januar bis Anfang August 1890 angestellt und das Spu- tum entweder unvermischt, oder mit Gartenerde, Thon, Mist, Mistjauche, Koth, Sielwasser gemengt verwandt. Die Dauer der Einwirkung betrug 3^/2 bis 5 Monate, und es kamen dabei theils geringe, theils aber auch Tages- schwankungen der Temperatur von mehr als 21 ^^ C zur Einwirkung auf das tuberkulöse Material. Zur Feststellung der Infectionstüchtigkeit der Tu- berkelbac. wurden halbjährige Kaninchen mit dem Sputum subcutan geimpft. E. kommt zu folgenden Resultaten: Einfluss strenger Winterkälte mit öfteren täglichen Schwankungen von über 21*^ C und mehrmaligem Aufthauen hatte nach 96 bis 101 Tagen die Lebensfähigkeit der Tuberkelbac. im Sputum zerstört, war dagegen nicht liinreichend, um dieselben im Thonsputum und im Gartenerdesputnm ihrer Vermehrungsfähigkeit resp. Virulenz zu berauben. Verf. führt dies darauf zurück, dass das unvermischte Sputum viel öfter und namentlich öfter ganz aufthaute, als Erde- und Thonsputum, da bekanntlich Gefrieren und Wieder- aufthauen viel schädigender auf Bacterien wirkt, als länger andauerndes ununterbrochenes Gefrorensein. Bei 111 Tage langer Einwirkung geringerer Kälte mit einer mittle- ren Tagesschwankung von 9*^ C enthielt sowohl Sputum, wie Mistjauche- sputum und Mistsputum für Kaninchen virulente Tuberkelbac. Die Einwirkung vieler Witterungserscheinungen, wie Sclmee, Eegen, Nebel, Thau ergab bei einer mittleren Tagesschwankung von ^ 11 *' C nach 92 bezw. 165 Tagen im Tlionsputum keine lebens- und vermehrungsfähigen Tuberkelbac, während dieselben im Sputum und Mistjauchesputum noch lebens- und vermehrungsfähig waren, ihre Virulenz dagegen zweifelhaft blieb. An der Erdoberfläche angestellte Versuche ergaben bei einer mittleren Tagesschwankung von Unter- suchung der mit Tuberkulin behandelten und nicht beliandelten Thiere er- gab denselben Befund. In den Lungen entstand in den ersten Wochen ein Eiterheerd, der sich nach 14 Tagen von graugelben Knötchen umgeben zeigte. Mikroskopisch bestanden Punkte und Flecken an der Iris aus rnn- (l(>n Zellliaufen mit mehreren Ei)ith('loi(lzellen und kleinen Gruppen vnii Tu])erk(lbac., l)isweih'n auch mit Kiescnzelk'n. Nach der Vorderkammer liin waren die Tuberkel von einer dünnen Spindelzelllage begrenzt. Die makroskopisch sichtbaren Kncitchen der Iris unterschieden sich nicht von den durch lebende Bacillen hervorgerufenen Kufitchen. — Verf. constatirt demnach, dass dif Fnjection todter Tuberkelbac, schon in kurzer Zeit den 742 Tuberkelbacillus. Iiifection mit dems, durcli die Luft. Tod herbeiführen kann und erklärt denselben als Folge der Intoxication mit den in den Bacillenleibern enthaltenen Stoffen. Ueberstehen die Thiere diese erste Intoxication, so entwickelt sich an der Injectionsstelle beinahe immer „Tuberkulose," und die Thiere sterben unter ähnlichen Erscheinun- gen, wie sie die lebenden Bac. hervorrufen. Die mikroskopische Structur der Knötchen in Iris und Lunge gleicht dem Bau der von lebenden Bac. erzeug- ten Knötchen, doch konnte Kostenitsch ausgesprochene Verkäsung nicht constatiren, sondern nur einen beginnenden Zerfall^. Diese Abweichung von den Befunden von Stkaus und Gamaleia erklärt Verf. dadurch, dass die Knötchen bei seinen Versuchsthieren langsam erschienen und der Tod schnell erfolgte. Anderweitige regressive Veränderungen wurden nicht be- obachtet. Die Differenzen in den Angaben der Autoren erklärt K. durch den Wechsel der Quantität und Qualität der eingeführten todten Bacillen. Be- züglich der Tuberkulinwirkung ergiebt sich, dass weder kleine noch grosse Dosen die durch abgetödtete Tuberkelbac. erzeugten tuberkulösen Processe beeinflussen. Verf. zieht den Schluss, „dass das Tuberkulin, wie es that- sächlich als antituberkulöses Mittel beim Menschen angewandt wird, ver- lassen werden muss". Askanaxy. Petri (1446) berichtet über unter seiner Leitung angestellte Unter- suchungen, welche zunächst zu erforschen suchten, ob in Schlaf- und Per- sonenwagen virulente Tuberkelbac. vorhanden sind, und inwieweit eine Verunreinigung der Wagen mit Sputum überhaupt statt hat. Zu dem Zwecke wurde der Staub von Wänden, Decken und Möbeln mit Schwämmchen abge- wischt und diese letzteren in die Bauchhöhle von Meerschweinchen gebracht. Von 117 Versuchsthieren wurden 3 tuberkulös (aus Schlafwagen). — So- dann wurden die Fussböden der Wagen nach Ankunft der Züge genau auf Verunreinigung mit Sputum untersucht. Von 383 Abtheilen waren 42 6 ^/^ (4. Klasse 81 1 ^j^ mit Auswurf verunreinigt. Von 91 damit geimpften Thieren zeigten 3 Tuberkulose. — Weiter wurde geprüft, wie stark die ein- zelnen Wagenabtheile mit Bacterien überhaupt verunreinigt sind. Die grösste Zahl von Bacterienkeimen lieferte derFussboden, die reichlichste die 4.Klasse, dann die 3., 2. und I.Klasse. Geringer war die Keimzahl an den Wänden und Sitzen, am geringsten an der Decke. — Schliesslich war festzustellen, welche praktischen Vorschläge zur Reinigung und Desinfection der Wagen sich besonders empfehlen. Eine Reinigung der Decken, Wände und Bänke der Abtheile 3. und 4. Klasse wird durch Anwendung 1 ^/^ Seifenlösung, nachfolgendes Abspülen und scliliessliches Trockenreiben in ausreichen- dem Maasse erzielt. Die Wagen 1. und 2. Klasse sind schwieriger zu reinigen. Erfolgreich zeigt sich die Behandlung der Fussböden mit Wasser, Seife bezw. Sublimatlösung ^/^ooo- Aslanazy. Prausiiitz (1450) ergänzt seine früheren Untersuchungen über die ^) Nach eingehenden, von Dr. Kelber im hiesigen pathologischen Institute angestellten Untersuchungen bleiben die durch notorisch abgetödtete Bac. hervorgerufenen Knötchen immer frei von nekrobiotischen Processen. Baum- garten. Tuberkelbacillus. Infcction mit dems. durch die Luft, durch 743 Nahrungsmittel. Gefahr der Ansteckung mit Tuberkulose b e i m R e i s e n a n f E i s e nb ah n e n ^ durch weitere Experimente, welche sich von den früheren dadurch unter- schieden, dass der Staub den Wagen gleich nach der Reinigung, vor Beginn der Fahrt entnommen wurde. Der aus 14 beliebig ausgewählten gereinigten Coupe's von 13 Wagen der verschiedenen in München be- ginnenden Strecken gesammelte Staub bewirkte bei Meerschweinchen, in- traperitoneal übertragen, in keinem Falle Tuberkulose. Hiernach glaubt Verf. seinen aus den früheren Untersuchungen abgeleiteten Satz „dass der gewöhnliche Modus der Reinigung von Eisenbahnwagen genügt, die Wagen soweit bacillenfrei zu halten, dass eine Gefährdung des reisenden Publikums ausgeschlossen erscheint", welcher Zweifeln begegnet war^, nunmehr ein- wandsfrei erwiesen zu haben. Baiimgarten. Marpmanil (1431) berichtet zunächst über Erscheinungen des körnigen Zerfalls von Tuberkelbac. im Sputum: es entstehen rosenkranz- artige Formen, bis nach 3-4 Wichen nur noch Kügelchen „Kerne", mit dem charakteristischen Tinctionsverhalten zurückbleiben. So zerfallen die Ba- cillen im Wasser, Erde und allen feuchten Medien. Makpmaxn untersuchte nun den Strassen staub in Leipzig auf Deckglaspräparaten nach den roth- gefärbten „Zerfallskernen" und fand dieselben bald vereinzelt, bald vielfach, bald gar nicht. Versuche sollten über den Infectionswerth dieser „Bazillen- reste" aufklären. Angeblich ist esMAEPMANN gelungen, von Reinculturen und aus Sputa, die eine Stunde im strömenden Dampf „sterilisirt" waren, Tuberkelbac.-Culturen zu erhalten, wenn die überimpften Agarröhrchen mit reinem Sauerstoff gefüllt waren. Auch Staub mit „Dauerresten" von Tuberkelbac. welcher eine Stunde in Bouillon sterilisirt war, ergab in solchen Agarröhrchen fast stets Tuberkelbac. In der mit Staub geimpften Bouillon entstand einmal nach 8-10 Tagen eine schwache Hautbildung aus „den schönsten Tuberkelbac. in Gestalt zarter mycelartiger Fäden" (?)'l Ver- fasser zieht den Schluss, dass eine Infection mit Lungentuberkulose durch Einathmen von Strassenstaub entstehen kann. Askanaxy. Bolliiiger (1362) ergänzt seine (resp. seiner Schüler Hieschberger, K ASTKER, Steinheil) früheren Befunde betreffend das Vorkommen von Tuber- kelbac. in Milch und Fleisch tuberkulöser Rinder jetzt durch den Nach- weis, dass, nach Impfversuchen seines Schülers Hagemaxx'*, auch im Blute perlsüchtiger Rinder in einzelnen Fällen Tuberkelbac. vorhanden sind. Da auch die Schweine an Tuberkulose leiden und zwar an einer meist ziem- 1) Cf. Jahresbericht VII, 1891, p. 792. Ref. -) Diese Zweifel stützten sich darauf, dass in den früheren Versuchen der Staub eines Wagens bacillenhaltig befunden wurde. In diesem Falle war aber der Staub während der Fahrt (beim Aufenthalt des Zuges in München) entnommen worden und es bestand demnach die Möglichkeit, dass die Rac. von einem kurz vorher im Wagen betindlichen Reisenden herstammten. Ref. ") Diesem Fragezeichen unseres geschätzten Herrn Mitarbeiters müssen wir uns anschliessen. In sehr zahlreichen Versuchen habe ich niemals eine grössere Resistenz der „gekörnten " Bac. gegenüber den nicht körnigen Formen nachweisen können. I>rutni(jartrn. ') Haoemann, A , Ueber die Infectiosität des Blutes tuberkulöser Kinder. Inang.-Diss. München, 1893. Ref. 744 Tuberkelbacilhis. Infection mit demselben durch Fleisch und Milch. lieh acuten Form derselben, so ist das Blut tuberkulöser Schweine, welches in Form von Würsten ein sehr geschätztes menschliches Nahrungsmittel bildet, vom Genüsse auszuschliessen. Baiimgarteii. Galtier (1397) hat in Fortsetzung früherer Versuche^ fein gehack- tes Fleisch von hochgradig tuberkulösen Kühen in der Menge von mehreren Kilogrammen an 2 Kälber, welche nach 39 Tagen, an 2 Ferkel, welche nach 30 Tagen, an zwei andere Ferkel, welche nach 113 Tagen, getödtet wurden, verfüttert ohne dass eines dieser Thiere tuberkulös geworden wäre. Von 14 mit dem Safte derselben Fleischproben subcutan geimpften Kaninchen wurden 2 tuberkulös. Der Autor glaubt daher, dass der Genuss des Fleisches tuber- kulöser Thiere gefahrlos sei, wenn die Tuberkelheerde sorgfältig heraus- geschnitten werden". Ouüleheau. Legay (1424) macht von Neuem auf die Gefahr der Infection durch tuberkulöse Milch aufmerksam, indem er in vermeintlich (durch Auf- kochen) sterilisirter Milch virulente Tuberkelbac, namentlich an der freien Oberfläche und an den Wänden der Gefässe nachweisen konnte. Baumgarten. Friis (1393) hat versucht, experimentell die Frage zu lösen: „Ist die Handelsmilch tuberkulös in ficirt und in welchem Umfange? F. zieht aus seinen Versuchen, welche im Original nachzulesen sind, fol- gende Schlüsse: 1) Eine ziemlich bedeutende Procentzahl der untersuchten Proben Ko- penhagener Handelsmilch hat sich als ansteckungsgefährlich erwiesen. 2) Der Verdünnungsgrad hat bei den mit Marktmilch vorgenommenen Impfversuchen keinen nennenswerthen Einfluss auf die Entwicklung der tuberkulösen Processe gehabt. Fernerhin ist F. der Ansicht, dass die Gesundheitsbehörden in diesen und ähnlichen Untersuchungen ein sicheres Mittel besitzen, solche Bestände, die ansteckungsgefährliche Milch liefern, zu ermitteln und zugleich die Viehbesitzer auf indirecte Weise zu zwingen, bei ihren Thieren eine be- ständige thierärztliche Controle einzuführen. Ein weiterer Nutzen dieser Controle würde der sein, dass der betreffende Thierarzt durch dieselben auf das Vorhandensein der Tuberkulose unter den von ihm behandelten Be- ständen aufmerksam gemacht wird. Andeutungsweise möchte F. auch nicht unterlassen, auf die Bedeutung hinzuweisen, welche die Untersuchungsmethode durch Impfungen von Ka- ninchen mit Milch für den Besitzer haben muss. Derselbe würde auf diese Weise in zweifelhaften Fällen darüber Klarheit erlangen, ob sein Bestand, resp. die einzelnen Individuen desselben gesund sind oder nicht. Johne. Smith und Schröder (1476) haben die Frage, ob Tuberkelbac. in der Milch solcher tuberkulöser Kühe vorkommen, welche nicht nachweis- bar am Euter erkrankt sind, experimentell geprüft, indem sie von 6 diesen Voraussetzungen entsprechenden Kühen die Milch auf Tuberkelbac. unter- 1) Cf. Jahresbericht VE, 1891, p. 788. Ref. **) Man darf nicht übersehen, dass auch viele positive Versuche von Fütte- rungstuberkulose bekannt sind. Ref. Tuberkelbacillus. Infection mit dems. clurcli Kuhpockenlymphe. 745 Infection durch Contact mit Bodenschmutz. suchten und Meerschweinchen 1-7 ccm davon in die Bauchhöhle injicirten. In einem Falle erkrankten von 10 Meerschweinchen 8, in einem anderen von 6 Meerschweinchen 1 ; in beiden Fällen ergab auch der mikroskopische Befund ein positives Resultat. Auf Grund dieses Ergebnisses meinen die Verflf., dass am Euter affi- cirte und abgemagerte, der Tuberkulose verdächtige Milchkühe ohne Aus- nahme aus der Heerde entfernt und ihre Milch verworfen werden sollte, selbst dann, wenn die Tuberkulinprobe an ihnen negativ ausfiele, wodurch ein grosser Theil der inflcirten Milch vom Consum ausgeschlossen würde. Sie vermuthen, dass in Amerika die Tuberkulose der Einder in viel grösserer Ausbreitung vorkommt, wie man bisher anzunehmen geneigt ist. Diese Ver- muthung gründet sich auf die Erfahrung, dass die Untersuchungen in den europäischen Schlachthäusern und die Tuberkulinversuche auch zu grössern Zahlen geführt haben, als man vorausgesetzt hatte. Liipke. Leclaiiiche und Coiite (1423) bezeichnen den Uebertritt des Bac. tuberculosis in die Lymphe der Kuhpocken als sehr zweifelhaft. Nichts- destoweniger macht man sich mit Recht zur Regel, die Lymphe erst zu gebrauchen, wenn durch die Section die Abwesenheit der Tuberkulose be- wiesen ist. Ausnahmsweise, z. B. bei der unmittelbaren Impfung vom Rind auf den Menschen, kann es wünschenswerth erscheinen, schon während des Lebens das Fehlen der Tuberkulose feststellen zu können. Dies ist durch eine Tuberkulininjection (1,0 von dem 10 fach verdünnten T.) möglich. 14 Kälber im Alter von 4-8 Monaten und 100-140 kg. schwer, wurden mit 0,05-0,8 Tuberkulin, welches mit 9 Theilen Wasser verdünnt wurde, ge- impft, ohne dass eine Steigerung der Körpertemperatur eingetreten wäre. Gidllebeau. Tolland (1488) geht bei seinen, auf statistischen Erhebungen und Reflexionen beruhenden Darlegungen von den Sätzen aus, dass sich der Tuber- kelbac. nicht in einem einathembaren Zustande frei in der Luft schwe- bend befinden kann, und dass die Lungentuberkulose des Menschen nicht den Charakter der Inhalationstuberkulose trage, sondern meist in den Lun- genspitzen beginne. Die Frage, warum das Thier an Inhalationstuberkulose erkranke und der Mensch nicht, beantwortet er dahin, dass der Mensch durch seine aufrechte Haltung und die von dem Thier verschiedene Nah- rungsaufnahme vor der Inhalation der Bac. geschützt ist. Das tuberkulöse Sputum wird auf den Boden entleert und haftet hier, die Infection erfolgt also für gewöhnlich vom Boden aus. Nach Verf.'s Ansicht acquirirt der Mensch die Tuberkulose wälirend der Kindheit in Gestalt der Scrophu- lose. VoLLAxi) konnte unter 108 Phthisikern lOlmal liarte (submaxillare und supraclaviculare) Lymphdrüsen nachweisen und sieht in den letzteren die Residuen der früheren Skrophulose. Um die Ausbreitung der scrophu- lüsen Drüsenerkrankungen bei Kindern zu beurtheilen, untersuchte er 250() Kinder und Heranwachsende im Alter von 7-24 .Talireii und fand bei Kin- dern von 7-0 .1. 00 "/o "lif iialsdrüsenseliwellung, bei Kindein von 10-12 J. Ol »/o, von 13-15 .1. 84 "/„, bei Per.sonen von IG- 18 .T. (39 «/f,, von 19-24 J. 68 "/o mit Schwellung der Halsdrüsen. Die Halsdrüsenschwellung sei 746 Tuberkelbacillus. Aetiologie dor Lymplidrüsentuberkulose. demnach, auch wenn man solche anderen Ursprungs abrechnet, sehr ver- breitet und schon vor dem Beginn der Schulzeit vorhanden. — Bezüglich des Ueberganges der Bac. aus den skrophulösen Halsdrüsen in die Lungen- spitzen betont VoLLAND 2 Wege. Entweder die die Bac. beherbergenden Leukocyten bleiben bei Anämischen gerade in den Lungenspitzen stecken, weil hier die Blutcirculation besonders träge ist ; oder die bacillenhaltigen Leukocyten gelangen aus den Lymphdrüsen in die Lymphcapillaren der Pleura costalis, von hier in den grossen Pleurasack und dann direct unter die Pleura pulmonalis und in die subpleuralen Lymphgefässe. Die spärlichen Bac. in den Halsdrüsen erzeugen aber nur dann Lungentuberkulose, wenn sich die Disposition dazu einstellt, welche Verf. in einer qualitativen und besonders quantitativen Eeduction der Blutmasse sieht. — Verf. äussert sich schliesslich dahin, dass — von der Minderzahl intrauterin inficirter Men- schen abgesehen — die Mehrzahl das Gift der Tuberkulose auf dem Wege der Scrophulose in sich aufnimmt. Da sich die Kinder meist in frühem Alter dadurch inficii^en, dass sie Bodenschmutz in kleine Defecte hineinpractici- ren, stellt Volland zur Prophylaxis 2 Forderungen auf: 1) Jede Wunde an Mund und Nase bei Kindern ist zu verhindern oder durch antiseptische Decksalben zu schliessen. — 2) Es ist darauf zu achten, dass die Kinder- hände nie mit dem Fussboden direct oder indirect in Berührung kommen. Zur strengen Durchführung dieser prophylaktischen Regeln empfiehlt Verf. die x\usbildung von Kinderpflegerinnen in geeigneten Schulen*. Askanazy. Cnopf (LS74) bespricht die Tuberkulose des Kindesalters nach seinen im Kinderspital zu Nürnberg gemachten Erfahrungen. Die Besprech- ung enthält interessante Einzelheiten bez. deren auf das Original verwiesen werden muss. Verf. ist ein Anhänger der d i r e c t e n (bacillären) Heredität für viele Fälle von kindlicher Tuberkulose, auch für solche, die sich erst in späteren Lebensjahren manifestiren. Baumgarten. Lesag'e und Pascal (1427) schildern in einer längeren Darstellung die primäre, allgemeine Lymphdrüsen tuberkulöse des ersten Kindesalters (Legkoiix nennt sie ,Micropolyadenopatliie infantile'). Bezüglich ihres Auf- tretens heben die Verff". hervor, dass das Leiden im Allgemeinen im 4.-5. Lebensmonat zur Beobachtung gelangt. Wie die Bac. in die Drüsen liinein- gelangen, ist noch dunkel. Die inneren Organe zeigen keine Läsionen; da die Inguinaldrüsen zuweilen allein betroffen sind, denken die Autoren an eine erbliche Ueber tragung der Tuberkulose und führen zur Stütze dieser Ansicht einen Fall an, in welchem das 1 7tägige Kind einer tuberkulösen Mutter eine grössere, durch den Bacillennachweis und das Thierexperiment als tuberkulös erwiesene Inguinaldrüse darbot. Bei der pathologisch-anato- *) So sehr ich mit Verf. übereinsthumc, dass der Mensch für gewöhnlich die Tuberkulose nicht auf dem Wege der Inhalation acquirirt, so kann ich andererseits doch auch den vom Verf. angenommenen Tnfectionsmodus nicht als den Hauptweg der tuberkulösen Infection anerkennen. Der Entwicklung der scrnphulösen Lj'mphdrüsentuberkulose müssten dann regelmässig tuberku- löse Aü'ectionen der Haut vorausgehen, was aber nahezu niemals der Fall ist. Der Hauptweg bleibt für mich die congenitale Ucbertragung. Baumgarten. Tubei'kelbacillus. Aetiologie der Lyuiphdrüsentuberkulose. 747 mischen Uutersuclnmg findet man die Drüsen (auch die mesenterialen u. s. w.) vergrössert, von einer gewissen Härte; sie enthalten Tuberkel, seltener graue Massen und Tuberkelbac. Der Symptomencomplex, den die kleinen Patienten darbieten, erhält sein besonderes Gepräge 1) durch progressive Kachexie; 2) durch die tuberkulöse Polyadenitis, bei welcher die Inguinal- drüsen sehr häutig zuerst ergriffen werden und der Process dann bis zu den Halsdrüsen ascendirt; 3) durch das Fehlen von Organläsionen, 4) im besonderen von Verdauungsstörungen, im Gegentheil besteht Heisshunger. — Die Kinder sterben allein an der Drüsentuberkulose, oder es gesellen sich secundäre Organerkrankungen, eine terminale Meningitis tuberculosa hinzu. 2 Kinder, welche unter Krämpfen und Fieber verstorben waren, zeigten bei der Section nur eine Congestion der Meningen und erst das Mi- kroskop verrieth die Tuberkel an den Arteriolen. 8 einschlägige Beobach- tungen werden am Ende der Arbeit mitgetheilt. Askanazy. Spengler (1477) constatirte in denEronchialdrüsen von 6 Kin- dern, welche an Diphtherie, Sepsis und Peritonitis gestorben waren, durch makroskopische, histologische und bacteriologische Untersuchung das Vorhan- densein von Tuberkulose. Dabei waren die Lungen 4mal frei von tuberku- lösen Veränderungen. Einmal (Fall 3) waren an der Lungenspitze die Al- veolarsepta verdickt, vereinzelte Riesenzellen, reichliche Epithelo'idzellen und einige Tuberkelbac. im frisch untersuchten Gewebe vorhanden. Ein anderes Mal (Fall 6) war der linke Oberlappen verwachsen, derb und ent- hielt kleine Tuberkelknötchen. Spengler hebt hervor, dass Kinder, „den Keim der Tuberkulose in sich aufnehmen und symptomlos mit sich führen können" und schliesst sich der Ansicht Weigert's an, nach welcher die Tu- berkulose bei Kindern sich primär mit Vorliebe in den „Bronchialdrüsen etablirt". Die Tuberkelbac. gelangen in diesen Fällen nach Verf.'s Ansicht durch die Athmung in die Bronchien, aus deren submucösem Ljnnphnetz in die Bronchialdrüsen und von da secundär in die Lungen*. Askanaxy. Neumaim (1 440) bespricht in einem gehaltvollen Aufsatze die ,Bron- chialdrüsentuberkulose und ihre Beziehungen zur Tuberkulose im Kindes alt er. Er fasst seine Anschauungen, soweit sie die Aetiologie, Pathogenese und pathologische Anatomie der Erkrankung betreffen, in fol- gende Sätze zusammen: Die tuberkulöse Infection im Kindesalter localisirt sich gewöhnlich zuerst in den bronchialen Lymphdrüsen und erfolgt hier auf dem AVege der Lihalation\ Dieser Infectionsweg lässt sich durch geeignete hygienische *) Diese Annahme erscheint mir sehr zweifelhaft: cf. die Anmerkung zum folgenden Referat. Baumgarten. ^) Dirocte Beweise für das Stattfinden dieses Infectionswpges liefert der Vei"f. nicht. Er beruft sich zu G\inston seiner Annahme auf die Schnelligkeit des Transportes fremder Körperchen durch die Lungen bis zu den Bronchinl- drüsen, so dass Sporen von Tuliorkolliac. wohl, ohne in der Lun.u;e auszukei- men, in die Bronchialdrüsen gelangen und dort die ersten Krankheitsheorde setzen könnten. Die tlieoretische Möglichkeit oines solchen Vorganges soll nicht bestritten werden, aber tliatsäclilicli ist derselbe bis jetzt nicht erwiesen: Alle luhalationsoxporinientc lehren violmelir ein gloiolizeitiges Ergritfenwerden 748 Tuberkelbacillus. Contagion oder Heredität? Congenitale Tuberkulose. Maassnahmen sperren. Von den Bronchialdrüsen breitet sich die Infection auf anatomisch gut bekannten Wegen entweder schnell aus oder sie bleibt verschieden lange Zeit symptomlos localisirt, um erst auf äussere Veranlas- sungen hin, welche die Bronchialdrttsen secundär zu betheiligen pflegen (Katarrhe und andere entzündliche Affectionen der Luftwege) weitere Fort- schritte zu machen. Unter Umständen bleibt sie überhaupt latent oder heilt wieder aus (Verkreidung). Bmimgarten. Nocard, Empis, Herard, Petit Artliaud, Coudray, Terneiiil, Diicor (1442) discutiren auf dem III. Tuberkulose-Congress zu Paris die Frage nach der respectiven Rolle der Contagion und der Here- dität für die Verbreitung der Tuberkulose. Es wird allgemein anerkannt, dass es eine hereditäre, (durch congenitale Infection bedingte) Tuberkulose giebt, nur über die Häufigkeit des Vorkommens derselben gehen die Ansichten auseinander. Die Mehrzahl der Forscher neigt noch zu der Meinung, dass die erbliche Tuberkulose selten sei oder doch gegenüber der Masse der durch Contagion bedingten Fälle zurücktrete. Nur Empis spricht sich mit Bestimmtheit für den überwiegenden Einfluss der Here- dität aus: in 50 Jahren ärztlicher Praxis ist ihm kein Fall von Tuber- kulose unter Ehegatten vorgekommen, wo nicht bei dem anscheinend durch Contagion erkrankten Theile zugleich Heredität hatte nachgewiesen werden können. Dagegen schlägt Coudkay nach seinen persönlichen Erfahrungen sogar für die chirurgischen Tuberkulosen des Kindesalters, die (nach des Ref. u. A. Ansicht) als die besten Stützen der Auffassung von der wichtigen Rolle der erblichen Tuberkulose angesehen werden, nur für gering an, weil er in der Mehrzahl der Fälle keine Erblichkeit nachweisen konnte^. Baumgarten. Bang (1356, 1357) giebt eine Uebersicht der 6 bis jetzt mit Sicher- heit constatirten Fälle von angeborener Tuberkulose bei Kälbern (Fälle von Johne, Malvoz und Brouviee, McFadyean, Csokor und Lucas) und theilt seine eigenen Beobachtungen mit. Er hat im ganzen angeborene Tuberkulose bei 9 Kälbern constatiert; 3 von diesen Fällen hat er schon früher veröffentlicht.^ In allen Fällen wurde die anatomische Diagnose durch Nachweisung von Tuberkelbac. bestätigt. B. hat folgende Fälle untersucht: 1) Todtgeborenes Kalb. Die Lymphdrüsen am Hilus hepatis tuber- der Lungen. Berücksichtigt man nun noch den Umstand, dass es durchaus t'raglicli ist, ob überhaupt auf dem Wege der gewöhnlichen, natürlichen Ein- athmung tuberkulöse Infectionen zu Stande kommen, so wird man die Mög- lichkeit eines anderweitigen Entstehungsmodus der primären Bronchialdrüsen- tuberkulosen, nämlicli den durch hämatogene hereditäre Infection, nicht so ganz in Abrede stellen können, wie Verf. es thut, um so weniger, als durch De Renzi's bekannte Experimente eine primäre tuberkulöse Infection der Bron- chialdrüsen auf congenitalem Wege festgestellt ist. Ref. *) Andere Statistiken lassen jedoch den Einfluss der Heredität für diese Fälle eclatant hervortreten; auch spricht der negative anamnestische Nachweis nicht gegen Heredität, da latente Tuberkulose der Erzeuger in Betracht kommen kann. Ref. 2) Deutsche Zeitschrift f. Thiermedicin Bd. XVI, 1890, p. 409 (cf. Jahresber. VI (1890) p. 321/322. Red.) Ref. Tuberkelbacillus. Congenitale Tuberkulose. 749 kulös entartet, käsig und verkalkt. Peritoneum mit feinen Bindegewebs- neubildungen belegt. Die übrigen Organe waren nicht vorhanden. 2) Zwei Tage alt. Die hinteren Mediastinaldrüsen, die Bronchial- und die Lumbardrüsen tuberkulös entartet. Einige Knötchen in der Leber und in der einen Lunge. 3) Ca. 14 Tage alt. Leber voll von submiliaren verkalkten Knöt- chen. Eine Hilusdrüse verkalkt. Die hinteren Mittelfelldrüsen und die Bronchialdrüsen sehr vergrössert und tuberkulös entartet. Die Lungen mit miliaren und etwas grösseren Knötchen diu'chsetzt, die z. Th. käsig ent- artet und verkalkt waren. In der linken Niere eine tuberkulöse Einlagerung. 4) Ca. 14 Tage alt. Die verschiedenen Bronchialdrüsen enthielten käsige Knoten. Nur die Lungen und die genannten Drüsen waren vorhanden. 5) 2-3 Wochen alt. In einem Stücke der Lungen fanden sich einige käsige Knoten, die Tuberkelbac. enthielten. Die übrigen Organe waren nicht zugegen. 6) Einen Tag alt. Nur die Leberhilusdrüsen untersucht; dieselben waren voll von tuberkulösen Knötchen. 7) Fötus, ca. ^/„ Jahr alt. In der Leber mehrere erbsengrosse käsige Knoten. Die Hilusdrüsen waren alle geschwollen und enthielten käsige Einlagerungen. Die Mediastinaldrüsen vergrössert und tuberkulös entartet, eine Bronchialdrüse ebenso. 8) Fötus, ca. 6-7 Monate alt. In der Leber einige kleine Knötchen; in zw ei Hilusdrüsen käsige Knoten. Eine Lymphdrüse hinter dem Zwerch- fell vergrössert und käsig entartet und verkalkt. Die hinteren Mediastinal- drüsen und die linke grosse Bronchialdrüse sehr vergrössert und tuberkulös entartet. In den Lungen einige tuberkulöse Knoten. In der Milz ein nuss- grosser Knoten mit käsiger, kalkiger Mitte. 9) Einen Tag alt. Kleine verkalkte Knötchen in der Leber; die Hi- lusdrüsen sehr vergrössert und tuberkulös entartet. Die hinteren Mittel- felldrüsen und die Bronchialdrüsen waren sehr vergrössert und enthielten käsige und kalkige Einlagerungen. Verf. macht weiter darauf aufmerksam, dass man oft bei Kälbern und Jungrindern eine Form von Tuberkulose antriftt, die ganz mit der ange- borenen Tuberkulose übereinstimmt, d. h. die Hilusdrüsen der Leber, die hinteren Mediastinal- und die Bronchialdrüscn sind von alten käsigen und kalkigen Processen durchsetzt; dasselbe ist oft auch mit der Leber der Fall, während man in den Lungen und in der Pleura gewöhnlich keine oder nur frische tuberkulöse Processe findet; in den Lungen zuweilen doch auch ei- nige wenige alte Knötchen. Zuweilen findet man Tuberkulose in den hin- teren Mediastinaldrüsen allein und als alte käsige kalkige Einlagerungen. Diese beiden Formen der Tuberkulose hält der Verf. für angeboren. Jensen . liärluild (1358) hat 2 Fälle von angeborener Tuberkulose bei Käl- bern angetroffen. Die Kälber wurden, ca. 1 "Woche alt, getödtet und zeigten verkalkte, sowie auch frisclie Tuberkel in den Lungen und in den Lymph- drüsen der I'.rusthöhle. Jensen. Westeruiayer (1491) brachte, zur Entscheidung der Frage, „ob bei 750 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Placenta. mit Tuberkulose behafteten Menschen überhaupt eine Ausscheidung- bez vv. Ab- lagerung von Tuberkelbac. in den Gr e s c h 1 e c h t s d r ü s e n stattfindet " , Hoden oder Ovarien von 17 an chronischer Lungentuberkulose verstorbenen Indi- viduen in Stückchen zerschnitten oder als Brei zerquetscht in die Bauch- höhle von Kaninchen. Sämmtliche Versuche ergaben ein negatives Resultat, woraus Verf. schliesst, dass bei mit chronischer Tuberkulose behafteten In- dividuen „in den Geschlechtsdrüsen in der Begel gar keine oder doch nur verschwindend geringe Mengen von Tuberkelbac. abgelagert bezw. ausge- schieden werden", wonach es Verf. für „so gut wie ausgeschlossen hält, dass, wenigstens von Seiten des Vaters, eine germinative Uebertragung der Tuber- kulose auf die Nachkommen erfolgen könne" ^ Baunigarten. Leliinann (1426) hat zum ersten Male den Nachweis einer Tuber- kulose der Placenta erbracht. Die Erkrankung wurde bei einer an all- gemeiner Tuberkulose verstorbenen Frau gefunden und verrieth sich schon makroskopisch durch das Hervortreten hirsekorngrosser grauer Knötchen in dem Gewebe der Placenta materna. Durch das gefundene Zwischenglied einer Placentartuberkulose istnatürlich der aus anderweitigen Beobachtun- gen bereits festgestellte Uebergang der Tuberkelbac. von der Mutter auf den Foetus anatomisch vollkommen verständlich geworden. Baumgarten. Calal)rese (1371) beschreibt einen interessanten Fall von Tuberku - loseder Placenta mit Uebertragung der Infection auf den F ö t u s , bei einem Meerschweinchen, bei welchem sich nach subcutaner Einimpfung von tuber- kulösem Auswurf eine diffuse Miliartuberkulose entwickelt hatte. Durch die wässrige Emulsion der Eingeweide des einzig vorhandenen Fötus konnte die Infection auf Meerschweinchen übertragen werden, und durch die mikro- skopische Untersuchung der in Alkohol gehärteten und in geeigneter Weise gefärbten Placentaschnitte wurde nachgewiesen, dass die ganze Placenta durch Tuberkulose verändert war, besonders aber die Decidua anderln- sertionsstelle am Uterus, die hier zahlreiche kleine Tuberkelknoten mit einer sehr grossen Menge Tuberkelbac. aufwies. Sowohl in den Arterien als in den Venen der Placenta wurde der tuberkulöse Process angetroffen, der sich meistens durch die ganze Dicke der Gefässwandungen hindurch verbreitet hatte; in der Fötalplacenta wurden einige leichte Infiltrationen von Rund- oder Spindelzellen mit spärlichen Tuberkelbac. constatirt. Bordoni- üffreduxzi. Fraukenlbiirger (1391) publicirt einen Fall von primärer Ge- ^) Ref. ist dem gegenüber der Ansicht, dass die Experimentalergebnisse des Verf.'s eine so weitgehende Schlussfolgerung nicht gestatten. Die Thatsache, dass die Hoden nicht selten von chronisclier Tuberkulose befallen werden, be- weist, dass Tuberkelbac. nicht selten in die Hodensubstanz eindringen; die Mög- lichkeit, dass sie von hier aus in das Sperma und mit dem Sperma in das Ovulum einwandern können, wird man demnach nicht bestreiten können. Nega- tive Experimente mit zertheilter Hodensubstanz von einer gewissen Anzahl von Phthisikern können diese Möglichkeit nicht umstossen, um so weniger, als nach dem Verf. zur Erzielung einer Bauchfelltuberkulose beim Meerschweinchen 40 bis 50 Tuberkelbac. nöthig sind, während zur Infection des Ovulums, resp. des aus ihm sich entwickelnden Embryo vielleicht schon ein einziger Bac. genügt. Ref. Tuberkelbacillus. Aetiologie der primären weiblichen Genitaltuber- 751 kulose. Latente Tuberkulose. Tuberkulose als Ursache von Pleuritis. Tuberkulöse Auto-Infection mittels der Tonsillen. nitaltuberkulose des Weibes, an welche sich acute Miliartuberkulose anschloss. Verf. glaubt, dass im vorliegenden Falle wie in allen ähnlichen Fällen, in denen die Genitaltuberkulose wirklich als Priniäraifection spe- ciell auch unabhängig von Peritonealtuberkulose auftritt, der Infectionsstoff' direct von aussen und zwar wahrscheinlich mittels des Coitus in den weiblichen Genitalapparat gelangt sei^. Baumgarten. Schleuker(14G8). I. lieber die Häufigkeit tuberkulöser Ver- änderungen in menschlichen Leichen. Da die Procentzahl der la- tenten Tuberkulose der Leichen von verschiedenen Autoren verschieden an- gegeben wird, durchforschte Verf. 100 Leichen in sorgfältiger, gewöhnlich nur makroskopischer Untersuchung auf tuberkulöse Veränderungen. Er fand bei (56 Leichen Tuberkulose, welche 35mal die Hauptkrankheit darstellte, 4mal eine bedeutendere Ausdehnung besass und27mal latent (davon 21mal in den Bronchialdrüsen) verlief. Die Zahlen müssen als Minimalvverthe gelten, weil die mikroskopische Untersuchung nicht herangezogen wurde. „Die Tuberkulose ist noch weit mehr verbreitet, als vielfach angenommen wird and heilt besonders bei latentem Verlauf entsprechend oft". IL Ueber Tuberkulose als Ursache pleuritischer Ad- häsionen. Von 106 zur Untersuchung .vervvertheten Leichen boten 85 Verwachsungen der Pleuren. Nach Abzug von 28 Fällen, in denen sich die Pleura- Verwachsungen mit groben Lungenveränderungen combinirten, blieben 57 Fälle mit pleuritischen Adhäsionen, von denen 33 d. h. 57, 89 ^j^ mit grosser Wahrscheinlichkeit auf Tuberkulose zurückgeführt werden konnten. Einseitige Adhäsionen vergesellschafteten sich 14mal mit alter Bronchialdrüse ntuberkulose, darunter 12mal mit solchen derselben Seite, doppelseitige Adhäsionen 12mal mit tuberkulösen Bronchialdrüsen. 2mal fanden sicli einseitige Adhäsionen, 7mal doppelseitige mit latenter Lungen- tuberkulose, ohne entsprechende Erkrankung der Drüsen. Da auch Ver- wachsungen ohne tuberkulöse Eesiduen auf tuberkulöser Aetiologie beruhen könnten und nur makroskopische Beobachtungen angestellt sind, dürfte die Zahl der Pleura-Verwachsungen auf tuberkulöser Basis eher noch grösser sein. III. Untersuchung über die Entstehung der Tuberkulose der Halsdrüseu, besonders über ihre Beziehung zur Tuber- kulose der Tonsillen. Cohnueim hat die Frage aufgeworfen, ob die verkäsende Anschwellung der Halsdrüsen nicht mit der Nahrung einge- führtem tuberkulösem Virus ihre Entstehung verdanke. Stbassmann machte *) Diese Annahme .setzt das Vorkommen von infectionsfähigen Tuberkelbac. im Sperma voraus, was bisjetzt noch nicht positiv nachgewiesen ist. Aber dieses Vorkonunon als wahrscheinlich vorausgesetzt, wäre doch die protopathische weib- liche Geaitaltuborkuloso nicht auf den vom Verf. angenommenen Eutstehungsmo- ilus angewiesen. Wie Verf. selbst erwähnt, finden wir typische primäre Genitaltu- berkulose schon bei Kindern und ganz jungen Mädchen und i'orner ist die der weib- lichen ganz analoge männliche primäre Genitaltuberkuloso doch in gar keiner Weise durcii directe Infection von aussen zu erklären. Ks bleibt hier nur die Infection vom Blutwege, die, wenn metastatisch(> Entstehung auszuschliessen, nur als durch congonitale Uobortragung vermittält gedacht werden kann. Ref. 752 Tuberkelbacillus. Tuberkulöse Auto-Infection mittels der Tonsillen. Ausgangspunkt der allgemeinen Miliartuberkulose. zuerstauf die Häufigkeit derTonsillar-Tuberkulosebei Phtliisikern aufmerk- sam. ScH. sucht nun die Beziehungen der tuberkulösen Halsdrüsen-Erkran- kung zur Tonsillar-Tuberkulose an der Hand von 24 Sectionsfällen klarzu- stellen, die betreifendenOrgane einer mikroskopischen Durchmusterung unter- ziehend. Er beschreibtbeiEr wachs enen: 7 Fälle von hochgradiger Lungen- phthise mit beiderseitiger Mandel- und frischer absteigender Halsdrüsen- tuberkulose, einen ähnlichen bei obsoleter Lungentuberkulose, 2, bei denen die Mandeltuberkulose einseitig, Drüsentuberkulose doppelseitig, die Lungen- phtliise älter war bezw. mit frischen Nachschüben verlief. In 2 Beobachtungen allgemeiner Tuberkulose fehlten phthisische Lungenprocesse und zugleich fehlten auch tuberkulöse Veränderungen der Tonsillen und Halsdrüsen, in 1 weiteren Fall fand sich Mandeltuberkulose ohne Erkrankung der Hals- drüsen, in 5 anderen ältere descendirende Halsdrüsentuberkulose ohne tuber- kulös affizirte resp. mit nur narbig erscheinenden Tonsillen, bei geringerer älterer Lungenphthise, 2mal mit anatomischen Hinweisen auf Fütteruugs- tuberkulose. Bei Kindern werden 2 Fälle von aufsteigender Halsdrüsen- tuberkulose mit gesunden Tonsillen, 3 von absteigender Halsdrüsentuber- kulose bei Lungenphthise mit tuberkulösen Mandeln und ein Fall von Fütte- rungs-Tuberkulose mit Tuberkulose der Tonsillen und aller Drüsen ge- schildert. Als Eesultat wird hervorgehoben, dass in den beobachteten Fällen „die Tonsillartuberkulose von einer directen Infection der Tonsillen von der freien Oberfläche her abzuleiten" ist, weil in der überwiegenden Mehrzahl der Beobachtungen fortgeschrittene Lungentuberkulose und Tonsillar- Tuberkulose sich combiniren. Meist wirkt das Sputum als infizirendes Agens, seltener bei Fütterungs-Tuberkulose die bacillenhaltige Nahrung. In den 15 Fällen der Tonsillar-Tuberkulose bestand 1 3mal ältere Lungentuberkulose, 2mal Ftitterungstuberkulose. Für die Beziehung der Halsdrüsen- zur Ton- sillartuberkulose ist bedeutsam, dass in 10 Fällen doppelseitiger Mandel- tuberkulose 9mal die beiderseitige Drüsenaffection einen descendirenden Charakter trug. Ist die descendirende Halsdrüsentuberkulose doppelseitig, Mandeltuberkulose einseitig oder überhaupt nicht nachweisbar, so könnten anderweitige Eingangspforten vorliegen, die Tonsillen übersprungen oder die Maiideltuberkulose bereits abgelaufen sein. Aus der Zusammenstellung der Fälle folgt auch direct, dass „die descendirende Halsdinisentuberkulose durch Infection — wahrscheinlich der Tonsillen — meist durch das Sputum, seltener durch bacillenhaltige Nahrung zustande gekommen ist" . Uebrigens ist hervorzuheben, dass die Diagnose der Tonsillar-Tuberkulose meistentheils die mikroskopische Untersuchung erfordert, da oft nur kleine Epitheloid- und Eiesenzelltuberkel ohne, oder mit käsiger Metamorphose aufgefunden werden. In einer Schlussbetrachtung sucht Schlenkee die Lehre von der secun- dären Halsdrüsentuberkulose im Anschluss an Tonsillar-Infection in der Richtung zu verallgemeinern, dass er sie auch auf die so häufigen „Lympho- mata colli tuberculosa" der chirurgischenPraxis ausdehnt. Den descendirenden Charakter dieser Drüsenerkrankung und das nicht seltene Ende der Operirten anLungenphthise verwerthet der Autor zu Gunsten seinerDeutung. Äskmmzy. Schürlioff (1471) fasst die Ergebnisse von Weigert's langjährigen Tuberkelbacillus. Ausgangspunkt der aUgem. Miliartuberkulose. 753 Localisationen derselben. Miscliinfection bei Tuberkulose. Beobachtimgen über den Ausg-angspunkt der acuten allgemeinen Miliar- tuberkulose zusammen. Bekanntlicli hat Weigert denselben in den Intima- Tuberkeln der grossen Venen und des Ductus thoracicus kennen gelehrt. Da sich chronisch tub jrkulöse Erkrankungen der serüsen Häute fast con- stant mit einer Tuberkulose des Ductus thoracicus combiniren, soll in solchen Fällen zunächst der Ductus untersucht werden. Liegt keine tuberkulöse Pleuritis oder Peritonitis vor, so sind die Venen, in erster Linie die Lungen- venen, dann die Venen des Körpers zu prüfen. Hier kommen zuvörderst die Venen in der Nachbarschaft bei der Section aufgefundener älterer tuberku- Ifiser Heerde in Betracht, weiterhin „besonders die Venen der Nieren und Nebennieren, der Leber und die Sinus des Gehirns". Als weiteren seltenen Ausgangspunkt stellt Schükhoff im Herzen selbst gelegene grössere tuber- kulöse Knoten hin, die in das Blut der Herzhöhlen durchbrechen. Er schil- dert einen derartigen, von Weigert secirten Fall, in welchem sich ein kä- sig-tuberkulöser Heerd vom Herzfleisch auf den linken Mitralzipfel und das Endocard des linken Vorhofes fortgepflanzt hatte. Das Endocard war im Bereiche des Knotens ulcerirt; auf diesem Wege waren die in grosser Zahl nachgewiesenen Tuberkelbac. in die Blutbahn gelangt und hatten eine Mi- liartuberkulose in Lunge, Endocard, Milz, Leber und Nieren hervorgerufen. Der Ursprung des Knotens im Herzmuskel wird auf eine alte adhäsive Pe- ricarditis mit käsig-kalkigen Einlagerungen zurückgeführt ; letztere könnte von tuberkulösen, auf den Herzbeutel übergreifenden Drüsenprocessen her- rühren, doch war der Nachweis solcher Drüsen nicht zu erbringen. Askunaxij. Behufs Ermittlung der Intensität der Tuberkeleruptionen in den verschiedenen Organen bei einer Generalisirung der Tu- berkulose, untersuchte Sticker (1481) in einem derartigen Falle bei einer Kuh eine Eeihe von Organen und fand dabei in je 4 Präparaten im Durchschnitt im Blute 8, im Muskelsaft 1, in den Lymphdrüsen 44, in Lungenherden 8, in der Leber 12, in der Milch 174, in der Gebärmutter 243 Tuberkelbac. Er folgert hieraus, dass der lymphatische Apparat den günstigsten Nährboden für die Tuberkelbac. abgiebt. Johne. Petriiscliky (1447) betont das häufige Vorkommen von secundä- ren Streptokokken-Infectionen bei ulceröser Lungenphthise. In 8 von 14 Fällen wurden Streptokokken imBlute undGewebssafte aller Organe aufgefunden. Es kommt also im Laufe vieler Fälle von Phthise zu einer richtigen S e p t i k ä m i e. Dieser Umstand erklärt nach Verf., grossentheils die Unwirksamkeit der Tuberkulinbehandlung bei vor- gerückter Lungenphthise und gilt es daher auch aus diesem Grunde der Forderung Küch's bez. der Behandlung der Lungentuberkulose zu genügen: „Frühzeitige Diagnose! Frühzeitige Behandlung der ersten Aftectionen"! Baumgarten. Moreau und Lauuois (1435) haben mit den Filtraten des Culturen- gemisches von 14 Mikrobienarten, welche aus tuberkulösen Caverneu rein gezüchtet wurden, sowie mit dem Filtrate des ebenfalls aus Caverneneiter gezüchteten Streptok. pyogenes verschiedene viscerale Veränderungen erhalten, unter denen eiuezelligc leukocytäre Infiltration des Leberbiudege- 11 au ui garten 's Jahresbericht IX 48 754 Tuberkelbaeillus. Mischinfection von Lepra und Tuberkulose, von Syphilis und Tuberkulose. webes und Leukocytenansammlungen in den Lebergefässeu und dicht um dieselben die bemerkenswertheste war. Baicmgarten. Philippson (1448) beschreibt einen Fall vonLepra tuberosa, wel- cher, wie dies bekanntlich sehr häufig- vorkommt, durch Tuberkulose endete. Die Angaben Danielssen's bestätigend, dass in solchen Fällen Lepra und Tuberkulose in denselben Organen neben einander auftreten können, wies Verf. nach, dass ein Theil der Organe rein tuberkulös resp. rein leprös war, während in einer Anzahl von Organen (Tonsillen, Milz, Lymphdrüsen) tu- berkulöse und lepröse Erkrankungen zugleich gefunden wurden. Die von Danielssen nicht angeführte Difierentialdiagnose, auf welche er (D.) seine bezüglichen Angaben stützt, konnte Verf. nach seinen Befunden eingehend begründen. Gegenüber Danielssen, welcher geneigt war, Lepra und Tu- berkulose als ätiologisch einheitliche, auf einen und denselben Bac. zu- rückzuführende Processe zu betrachten, hält Verf. an der vollständigen no- sologischen Verschiedenheit von Lepra und Tuberkulose fest, und begründet diese Ansicht durch eine sehr scharfe und gründliche Präcisirung der histo- logischen und bacterioskopischen Unterschiede lepröser und tuberkulöser Producte. Da in einer Eeihe der Organe der lepröse Process im Rückgang begriffen war, so denkt Verf. daran, diese rückgängigen Metamorphosen, z. Th. wenigstens, einer Wirkung der Toxine der Tuberkelbac. — analog der Tu- berkulinwirkung — zuzuschreiben. Baumgarten. Bake (1452, 1453) beschreibt 3 Fälle von Lepra, in denen nach dem Tode käsige Heerde, augenscheinlich tuberkulöser Natur, in den inneren Organen gefunden wurden. Meerschweinchen wurden mit Material von diesen Heerden geimpft und sie erkrankten an einer allgemeinen Tuberku- lose. Culturen von den Impfknoten der letzteren schlugen fehl oder auch wurden anzulegen versäumt. KantJiack. Fabry (1387) beobachtete bei einem 35jährigen Constitutionen syphi- litischen und tuberkulös belasteten Architecten 2 Geschwüre an der Innenfläche des Präputialsackes, die er nach Aussehen und Anamnese als Lues gummosa praeputii ansprach. Die Jodkalium-Therapie führte aber keine Heilung herbei, sondern es entstand ein tief zerklüftetes, hart infil- trirtes Geschwür, welches das Frenulum zerstörte. Nebenbei zeigte sich eine flache Ulceration im sulcus retroglandularis ; Drüsenschwellungen fehl- ten. Ein excidirtes Stückchen des Präputium zeigte bei mikroskopischer Untersuchung (in Eibbert's Institut) diflüse kleinzellige Infiltration neben deutlichen Tuberkeln mit zahh-eichen, grossen Eiesenzellen. Tuberkelbac. wurden nicht aufgefunden. Anatomische Diagnose : Tuberkulose. — Nach 24 Inunctionen heilte das Geschwür, ebenso unter entsprechender Behand- lung eine danach auftretende Iritis plastica. Später klagte Pat. über Brust- beschwerden, doch liess sich eine Lungentuberkulose nicht nachweisen. An der Entstehung des Infectionsheerdes am Präputium hat sich das Virus der Lues und Tuberkulose gleichzeitig betheiligt. (Der Fall gehört zu jenen tuberkulös - syphilitischen Mischinfectionen, auf welche Baumgaeten be- sonders vom Standpunkte der histologischen Diagnostik hingewiesen hat.) Ashcmaxy. Tuberkelbacillus. Combination der Tuberkulose mit anderen 755 Infectionen. Balbes (1353) hebt hervor, dass Blutung en sich mit tuberkulösen Ge- websveränderungen aus mehreren Anlässen verbinden können, unter denen die secundäre hämorrhagische Inf ection eine Rolle spielt. Zur Illu- stration dieser Processe führt Babes 3 Beobachtungen an. 1. Fall: Ein 65jähriger Schuster wird mit der Diagnose Purpura haem. aufgenommen und stirbt am folgenden Tage. Die Section ergiebt subacute Lungentuberkulose, Desquamativ-Pneumonie in den Unterlappen ; geringe Tuberkulose der Darmfollikel, serös-fibrinös-hämorrhagische Pleuritis, Lun- genblutungen, Purpura. In den Lungenheerden findet sich mikroskopisch der Tuberkelbac. und ein Streptokokkus. Streptokokken werden aus Bron- chien, Lungen, Milz etc. gezüchtet, nur die Culturen vom Peritoneum und den Hautblutungen bleiben steril. Ein geimpftes Kaninchen stirbt nach 4 Tagen an Streptokokken-Septicämie. Da die Streptokokken sich in Reincultur in den Brochien fanden, glaubt Babes, dass die Erreger der hämorrhagischen Infection von hier aus in die tuberkulöse Lunge eingedrungen sind. 2. Fall: Ein lOjähriges Mädchen bekam im Anschluss an Masern eine fieberhafte Lungenaffection, dann traten multiple Blutflecken am ganzen Körper auf. Die Section ergiebt puriform erweichte Lymphdrüsentuber- kulose und allgemeine Miliartuberkulose, in den Lungen ausserdem dun- kelrothe Infiltrate. Ferner Meningeal-Blutungen, beginnende Meningo- Encephalitis und Purpura haem. Die Culturen bleiben (von Bacillenbefunden an 2 Orten abgesehen) steril. Babes leitet die Blutungen von der Wir- kung gelöster Producte der Tuberkelbac. oder anderer, culturell nicht nach- gewiesener, irgendwo localisirter Mikroorganismen ab. 3. Fall: Bei der Section eines 12jährigen Dienstboten fand sich in der linken Lungenspitze eine Gangränhöhle, im übrigen Gewebe confluirende Tuberkelknoten mit hämorrhagischen Höfen ; im rechten Mittellappen eine Caverne mit käsiger ^Vand. Daneben bestand ein gangränös-ulceröser Pro- cess an der rechten Mandel und in den oberen Luftwegen. Tuberkulöse Darmgeschwüre waren theils hämorrhagisch, theils gangränös, einzelne per- forirt. Beginnende Peritonitis; disseminirte peritoneale Blutungen. Die bacteriologische Untersuchung der gangränösen Geschwüre förderte eine saprogene, typhusähnliche Bacillenart, die sich gerade in den hämorrhagi- schen Theilen offenbarte, Pseudodiphtheriebac, feine, besondere Bac. und Strepto- sowie Staphylokokken zu Tage. Als Eingangspforte der genann- ten Bacterien sieht Babes die veränderte Tonsille an. Da er den Bac. die Hauptrolle, den Eiterkokken nur eine Nebenrolle zuerkennt, meint er, dass die gewöhnlich wenig virulenten Bacterien in den putriden Producten der Tonsillarkrypten pathogene Eigenschaften angenommen haben. Askatiax ij. Yerneuil, Legroiix, Kauellis, Baivy (1487) belegen dmch kli- nische Beobachtungen den Einfluss, welchen verschiedene acute und chronische Infectionskrankheiten auf Entwicklung und ^'er- hiuf der (chirurgisclicn) Tuberkulosen haben. I>(iinn(/(ni('H. IJahes und Kalondero (1355) l)eübachteten einige Fälle, in welchen acute Infectionskrankheiten (Typhus entericus, Dysenterie, hämor- rhagische Infection) bei Individuen auftraten, welche an latenter oderchruni- 48* 756 Tuberkelbacillus. Combination der Tuberkulose mit Krebs. Sputumuntersuchung. scher Tuberkulose litten. Die Autoren fassen diese Thatsache so auf, dass die tuberkulösen Läsionen in den genannten Fällen die Eintrittspforte der erwälmten acuten Infectionen gebildet hätten, dass also die Tuberkulose die krankhafte Disposition zur Acquirirung der erwähnten acuten Infections- krankheiten geschaffen habe^. Baumgarten. Crone (1377). Während Fälle einer Kombination von Tuberkulose mit Krebs an der äusseren Haut — in Gestalt der Lupus-Carcinome — wenn auch nicht häufige, so doch auch nicht allzu seltene Vorkommnisse sind, lagen über das combinirte Vorkommen der beiden Erkrankungen an den Schleimhäuten bisher keine gesicherten Beobachtungen vor. Es ist daher der vouCkone beschriebene Fall von Tuberculo-Carcinom einer Schleimhaut, und zwar der Kehlkopf Schleimhaut, von einigem Interesse. Klinisch imponierte der Fall als Carcinom und die Untersuchung eines Probeexcisionsstückchens scliien diese Diagnose zu bestätigen. Es wurden in die Tiefe greifende zapfenförmige Wucherungen des Deckepithels gefunden, welche stellenweise bis in den Knorpel, diesen verdrängend und aufzehrend, vordrangen. Nur an einer Stelle der zahlreich gemusterten Schnitte zeigte sich eine wenig charakteristische Riesenzelle. Die Unter- suchung von Teilen der exstirpierten Gesamtgeschwulst Hess zwar auch reichliche atypische Wucherungen des Deckepithels erkennen, die haupt- sächliche Affektion bestand jedoch hier in einer echt tuberkulösen Gewebs- erkrankung. Nach dem Grundsatze: „A potiori fit denominatio" musste das Kehlkopfleiden also als Tuberkulose bezeichnet werden; doch konnte des Faktors der mitvorhandenen destruier enden Epithelwucherung nicht ungedacht bleiben und sonach ergab sich die Bezeichnung: Tuberkulo- Carcinom des Kehlkopfes, womit die Auffassung zum Ausdrucke gebracht sein soll, dass liier auf tuberkulöser, ebenso wie an der äusseren Haut auf „lupöser" Basis eine krebsige Wucherung des Deckepithels Platz gegriffen. Baunigarten. Baumgarteii (1360) schildert, gewissermaassen als Seitenstück zu dem voranstehend referirten Fall von Cbone einen Fall von Kehlkopf car- cinom, welcher nicht nur in seiner primären Ausbreitung, sondern auch in allen seinen, sehr zahlreichen, Recidiven mit den typischen histologischen Erscheinungen der Tuberkulose combinirt war-. Baumgarten. Amann(1350) in Davos berichtet über 4000 Sputumuntersuchun- gen, die an 1792Patienten ausgeführt sind. Bei 83^/^ wurden Tuberkelbac, in 80 *^/o der Fälle erst nach mehrmaliger Untersuchung gefunden. Unter ^) Diese Auffassung ist jedoch nicht zwingend. Es lässt sich aus den an- gegebenen Thatsachen wohl nicht mehi- schliessen, als dass vorhandene tuber- kulöse Läsionen die Ansiedlungen anderweitiger Infectionen nicht hindern Ref. ^) Seither sind wiederholte Recidive eingetreten, die von Professor Bruns durch Operation beseitigt und dem patholog. Institut zur Untersuchung über- wiesen wurden. Stets fand sich dieselbe innige Verbindung von Krebs- und Tu- berkelgewebe, wie in dem Primärtumor, einmal auch mit ausgesprochener Ver- käsung der Tuberkelknötchen. Nachträglich habe ich ersehen, dass bereits 1891 Zenker jun. zwei ganz analoge Fälle im Archiv f. klin. Medicin publicirt hat. Ref. Tuberkelbacillus. Frage der Unität oder Dualität der Lungen- 757 tuberkulöse. 856 Fällen zeigten 1,7 ^/^ dauerndes Verschwinden, 16,8 ° q erhebliche Ab- nahme, 29,7 ^/q erhebliche Zunahme, 51,5 *^/q keine Veränderung in der Menge der Bacillen. — Ferner wird das Verhalten der Bacillenzahl unter dem Einflüsse der Influenza-Epidemie, der Tuberkulinbehandlung, in normal verlaufenden Saisons und in den letal verlaufenden Fällen mitgetheilt. Elasti- sche Fasern waren im Sputum von 11 ^j^ der tuberkulösen Patienten (meist mit beginnender Phthise) nicht nachzuweisen, bei den gestorbenen wurden sie nie vermisst. Askanazy. Ortner (1443) behandelt auf Anregung und unter Leitung Prof. Weichselbaum's die Frage : „ ob und inwieweit es sich bei den verschiedenen Formen der Lungentuberkulose und unter besonderer Berücksichtigung der die chronische Lungentuberkulose so häufig begleitenden frischen bron- chopneumonischen Heerde, um eine verschiedenartige Aeusserung der Wirk- samkeit des Tuberkelbac. allein, beziehungsweise seiner Stoffwechselproducte handelt oder aber um die Synergie anderer, im besonderen der nahezu alle sonstigen Bronchopneumonien veranlassenden pathogenen Mikroorganismen mit dem Tuberkelbac, ob mithin bei gleichzeitig entwickelter Tuberkel- granulation und pneumonisch-entzündlichen Vorgängen in der Lunge eine einheitliche krankmachende Ursache, der Tuberkelbac, zu Grunde liegt oder vielmehr der Bestand einer Mischinfection zu erweisen ist". An der Hand eines Materials von 61 Fällen makroskopisch differenter Lungen- tuberkulose, von denen 31 einer sehr genauen bacteriologischen und histolo- gischen Prüfung unterworfen wurden, erklärt sich Verf. für die letztere An- nahme. „Man muss, nach ihm, in der tuberkulös afficirten Lunge zweierlei pathologische Processe auseinanderhalten, jene der Bildung von Tuberkeln und jene der Entwicklung pneumonischer Processe. Beide sind histologisch von einander zu scheiden, beide sind aber auch aetiologisch von einander verschieden. Denn die bei Lungentuberkulose so häufig vorkommenden pneumonischen Processe sind Product der Thätigkeit des Mikrokokkus pneumoniae (einer Abart des ,Diplokokkus pneumoniae' Ref.), die Tuberkeln jener des Tuberkel- bac". Die Verkäsung der pneumonischen Producte kommt allerdings nur durch Vermittelung des Tuberkelbac. zu Stande, der secundär in die primär durch den Mikr. pneumoniae erzeugten pneumonischen Bezirke eindringt und daselbst zur Vermehrung gelangt, und dadurch die directe Verkäsung des entzündlichen Exsudats bewirkt. Verf. stimmt also in der Streitfrage nach der Natur der „käsigen" Pneumonie mit Orth in soweit überein, als er diese Processe histologisch als acute entzündliche Vorgänge von wesent- lich exsudativem Cliarakter auftassst; aber er weicht von ihm ab, indem er die Entstehung dieser Pneumonie nicht wie Ortii dem Tuberkelbac, sondern demjenigen Mikroorganismus der auch die gewöhnlichen acuten Pneumoniecn erzeugt — dem Mikrokokkus (oder Diplokokkus) pneumoniae — zu- schreibt. Mit dem Satze: „Die Fähigkeit, gleichzeitig und nebeneinander productive (im Sinne Oktii's) und exsudative Vorgänge (in Gestalt wahrer l)neumonisclier Infiltrate) zu erzeugen, kommt dem Tuberkelbac. nicht zu" stellt sich Verf. auf Seite des Ref., welcher dem Tuberkelbac. auf Grund 758 Tuberkelbacillus. Frage der Unität oder Dualität der Lungen- tuberkulose. seiner Erfahrungen die Fälligkeit, primär d. h. unabhängig von local vor- angehender Tuberkelbildung rein exsudative Processe hervor zu rufen, ab- gesprochen hatte; aber er weicht wiederum vom Ref. ab, wenn er eine directe Verkäsung gewöhnlicher entzündlicher Exsudate unter dem Einfluss des Tuberkelbac. annimmt, indem Ref. die Verkäsung auf diejenigen pneu- monischen Producte beschränkt erachtete, die durch das Mitvorhandensein charakteristischer Proliferationserscheinungen neben den exsudativen Producten (Leukocyten, Fibrin) auch in histologischer Beziehung als tuber- kulös d.h. den Miliartuberkeln histologisch gleichwerthige Producte legiti- mirt sind. Obtnek's Auffassung nähert sich also mutatis mutandis einiger- maassen der älteren ViECHOw'schen Dualitätslehre; in letzter Instanz ist aber auch er Unitarier, indem er dasjenige Moment, durch welches sowohl der Tuberkel, als auch die käsigen Pneumonien ihre Malignität gegenüber ge- wöhnlichen entzündlichen Processen erhalten , die V e r k ä s u n g nämlich, auch bei den pneumonischen Processen ausschliesslich durch Einwirkung des specifischen Tuberkelbac. zu Stande kommen lässt. Ohne den specitischen Tuberkelbac. ist also auch nach Ortner eine „käsige" Pneumonie nicht möglich, mithin die Aetiologie der tuberkulösen Lungenphthise auch nach ihm unlöslich gebunden au die Einwirkung dieses Bacillus. Obwohl seine Auffassung gewissermaassen dualistisch ist, so deckt sich doch sein Dualismus weder mit demjenigen Viechow's noch mit demjenigen Orth's : mit ersterem nicht, weil nach Ortner die käsige Pneumonie zwar von Haus aus von dem Tuberkel verschieden, in ihrem nosologisch maassgebenden Endausgange aber mit demselben identisch ist; mit letzterem nicht, weil nach Ortner die käsigen Pneumonieen nicht primäre Producte des Tuberkelbac. sondern Er- zeugnisse der Pneumoniekokken sind. Die älteren Dualitätslehren haben sich aufgelöst in die Lehre von der Mischinfection. Die tuberkulöse Lungen- phthise kommt zu Stande durch die combinii'te Action verschiedener Krank- heitserreger, der Tuberkelbac. einerseits, der Pneumonie- (ev. auch Eiter-) Kokken andererseits. Baumgarten. Fraenkel und Troje (1390) bringen in der citirten Arbeit ausser- ordentlich gründliche und umfassende klinische, pathologisch-anatomische und bacteriologische Untersuchungen über „die pneumonische Form der acuten Lungentuberkulose", über jene Erkrankungsform, die als „acute käsige Pneumonie" gegenwärtig allgemein als ein Product der Ein- wirkung des specifischen Tuberkelbac. angesehen, über deren anatomischen Charakter aber noch lebhaft gestritten wird. Während Orth diese Pneu- monie anatomisch als eine „rein fibrinöse" Lungenentzündung betrachtet, welche sich nur durch den Ausgang in Verkäsung von der fibrinösen Pneu- monie andern Ursprungs z. B. von der durch Fraenkel's Pneumokokkus be- wirkten typischen croupösen Pneumonie unterscheidet, erblickt Ref. in der- selben die Manifestation der nämlichen Processe, welche der Bildung des typischen Miliartuberkels zu Grunde liegen, mit dem alleinigen Unterschied, dass das exsudative Moment gegenüber dem proliferativen Moment mehr hervortritt, als es bei den Miliartuberkeln in der Regel der Fall ist. Eine originelle Auffassung begründete später Ortner (s. o.), welcher die käsigen Tuberkelbacillus. Frage der Unität oder Dualität der Lungen- 759 tuberkulöse. Pneumonien mit Orth als reine Exsiidationspneiimonien ansieht, sie aber nicht, wie Orth und alle sonstig-en neueren Autoren, durch den Tuber- kelbac, sondern durch den ,Mikrokokkus pneumoniae' hervorgerufen sein lässt und nur das Endschicksal dieser Pneumonien, die Verkäsung, dem Tuberkelbac. zuschreibt, welcher secundär — von benachbarten tuberkulö- sen Heerden aus — in die Mikrokokken-Pneumonien einwandert und die Exsudate derselben nun ohne weiteres zur Verkäsung bringt. Fbaenkel's und Tkoje's Ansicht, welche, wie gesagt, durch sehr gründ- liche und umsichtige Untersuchungen gewonnen ist, steht unter den eben- genannten modernen Auifassungen unbedingt derjenigen des Ref. am näch- sten, ja sie deckt sich bezüglich der Hauptfrage : Ist die verkäsende Pneu- monie anatomisch eine rein exsudative (fibrinöse) Pneumonie oder ist sie ein davon verschiedener, histologisch den tuberkulösen Processen an die Seite zu stellender Vorgang? vollständig mit ihr, indem sie diese Frage mit grosser Bestimmtheit in letzterem Sinne beantwortet. Nur insofern besteht eine gewisse Differenz, als Fk. u. Tr. einen grösseren Nachdruck auf das Mitvor- handensein von exsudativen Processen in den von käsiger Pneumonie befal- lenen Lungen legen, Entzündungen, die als solche nicht zur Verkäsung ihrer Producte führen, gleichwohl aber nach Ansicht der Herren Verff., ebenso als primäre und directe Folgen der Infection mit Tuberkelbac. anzusehen sind, wie die verkäsenden Proliferationspneumonien. Eef. hatte diese be- gleitenden Exsudationsprocesse nach Analogie seiner Experimente an der Vorderkammer, woselbst ein librinöses Exsudat erst dann entsteht, wenn eine reichliche Eruption von Knötchen in der Iris Platz gegriffen hat, als Producte einer secundären, nicht direct bacillären Reiz Wirkung inter- pretirt. Dass die in Rede stehenden begleitenden Entzündungen nicht direct bacil lär seien, ist auch Ansicht der Verff., welche diese Entzündungen nicht als Resultate der localen Bacillenwirkung, sondern alsProducte von diffusiblen, in die Ferne wirkenden Stoff wechselproducten der Tuberkelbac. an- sehen. Die wesentliche Differenz der Auffassung der Herren Verff. und des Ref. liegt aber darin, dass diese begleitenden acuten Infiltrationen nach Fr. u. Tr. primär, d. h. gleichzeitig mit den „verkäsenden" Heerden oder ev. auch ohne diese als Folgen einer Infection mit tuberkulösem Virus auftreten können. Die von Troje mit Aufschwemmungen älterer Bacillenculturen angestellten Trachealinjectionen bestätigten diese Auffassung^. Wichtiger als diese Differenz erscheint die Uebereinstimmung, wonach diese wesentlich exsudativen Processe, welche die Verff'. mitLAENNEc's ,, gelatinösen Infiltra- tionen" identificiren, als solche nicht verkäsen; allerdings bilden sie nicht selten den Boden eines Verkäsungsprocesses, wenn nämlicli reichlichere Bac. in die von den acuten Infiltrationen eingenommenen Abschnitte ein- ^) Eine Verallgemeinerung derselben dürfte jedoch nicht ohne weiteres zulässig sein. In älteren künstlichen Culturon oder auch in Cavernen mögen wohl soviel freie phlogogene Stoffwechsel producte der Tubei'kelbac. vorhanden sein, vnn Wirkungen im Sinne der Interpretation der Autoren iiorvorbringen zu kfm- iien. Aber anderwärts dürften diese Bedingungen nicht realisirt sein. Sicher ist jedenfalls, dass die acutesteii Tuberkeloruptionen ohne jede begleitende ditl'use Entzündung auftreten können. Ref. 760 Tuberkelbacillus. Casuistik tuberkulöser Erkrankungen. wandern und sich daselbst vermehren; aber die Verkäsnng trifft sie dann nicht direct, sondern erst dann, nachdem durch die wuchernden Bac. stär- kere Proliferat ionsprocesse an den fixen Gewebszellen, speciell den Al- veolarepithelien, hervorgerufen sind. Baumgarten. Mertz (1433) berichtet über 2 Fälle von tuberkulöser Meningitis, die namentlich in klinischer Hinsicht einige Besonderheiten darboten. Das Krankheitsbild des ersten Falles (bei einem 8jährigen Knaben) ähnelte elier dem der epidemischen Cerebrospinalmeningitis ; zudem entwickelte sich ein kleinfleckiges, Eoseola-artiges Exanthem. Die von Baumgakten ausge- führte Section erwies das Vorhandensein einer tuberkulösen Meningitis; auch die Eückenmarkshäute zeigten eine messerrückenbreite Verdickung durch infiltrirende Exsudatmassen und Verdickung des Bindegewebes, sowie reichliche Einsprengung frischer Tuberkelknötchen mit Bacillen. A eitere Käseherde fanden sich in Lunge und Bronchialdrüsen vor. Die zweite Beobachtung betrifft ein 2^/2Jähriges Mädchen, welches 57 Tage vor dem Tode mit schwerem Krampfanfall erkrankte, seitdem verändertes Wesen, Schlafsucht und Abnahme des Appetits zeigte. Dann trat eine plötzliche Ver- schlimmerung unter Erb rechen, Obstipation und Schielen ein, nach 1 7tägigem Verlauf mit massigem Fieber erfolgte der Tod. Die Section (Baumgakten) ergab ein sulziges Exsudat an der Hirnbasis mit Tuberkelknötchen. Die rechte fossa Sylvii war schwierig freizulegen, weil die Hirnhäute hierselbst diffus käsig infiltrirt und verwachsen waren. Bis 4 mm dicke käsige Platten lagerten im Bereiche dieser Furche an der 1. Temporal-, 3. Frontal- und Supraorbitalwindung, an der Insel; umgeben wurden sie von mehreren Knöt- chen-Eruptionen. In der rechten Lunge eine wallnussgrosse Caverne, eine Trachealdrüse verkäst. Die käsigen Infiltrate der Meningen werden als Ursache der ersten Krankheitserscheinungen (Krämpfe) angesprochen. Askanaxy. Sachs (1463) schildert einen Fall von Tuberkulose der linksseitigen Adnexa des Uterus, welcher mit günstigem Erfolge operirt ist. Schon seit ihrem 4. Jahre litt die Pat. an eitrigem Ausfluss aus der Scheide, mit 18^/2 Jahren wurde sie wegen Wirbelcaries operirt, seit der Verheirathimg stellten sich Schmerzen im Leibe und elendes Allgemeinbefinden ein. Die Untersu- chung ergab einen linksseitigen Beckentumor, aus dem sich nach der Inci- sion Eiter entleerte. Nach nochmaliger späterer Entleerung der Abscess- höhle nahm die Pat. in 10 Mon. über 40'*^ zu. Die tuberkulöse Natur des Abscesses wurde durch Verimpfung von Granulationsstückchen aus der Höhle auf Meerschweinchen von Tavel festgestellt, der Abscess dürfte sich von einer Tuben-Tuberkulose aus entwickelt haben. Die Lunge und anderen in- neren Organe Hessen keine Störungen erkennen. Askanaxij. Poncet und Mal^COt (1449) handeln über die so seltene Tuberkulose des Penis. Poncet beobachtete einen Fall der „balano-präputialen", sowie einen solchen der „bulbo-prostatischen" Form der Erkrankung. Während letztere Form wohl immer als Theilerscheinung einer „ Urogenital tuberku- löse" auftritt, kommt erstere Form anscheinend primär vor und wird von Verff. auf externe Infection (Aussaugen nach der „Beschneidung" [sog. „Be- Tuberkelbacillus. Casuistik tuberkulöser Erkrankungen. 761 sclmeiduugstuberkulose"]) zurückgeführt. Malecot coiistatii-te selbst einen Fall dieser ersteren Kategorie — einen Fall von ausgedehnter tuberkulöser Ulceration der Glans. Bcmmgarten. Hartmann (1401) hat in 6 von 10 Fällen von peri analen Ab- s c e s s e n (äussern Mastdarmfisteln) bei Tuberkulösen Tuberkelbac. im Fistel- eiter nachgewiesen. Er hält diese Abscesse für das Resultat einer localen Auto-Infection, bewii"kt durch die mit den Faeces herangeführten Bac.^ Baumgarten. Lanz und de Quervain (1422) fügen den spärlichen in der Lite- ratur mitgetheilten Fällen von primärer, hämatogener Muskel tuberku- löse 8 einschlägige Beobachtungen hinzu. Fall 1: 15j ähriger Fat. mit einem haselnussgrossen Tumor im M. pal- maris longus. Mikroskopisch: Tuberkulose. — Fall 2: 7jähriger Knabe mit Caput obstipum hat einen kirschkern- grossen und mehrere kleinere, hirsekorngrosse Knoten im M. sternocleido- mastoidens. Ausserdem verkäste Bronchialdrüsen. In den Muskelknoten sind Tuberkelbac. nachgewiesen. — Fall 3: 20jähriges Mädchen mit einem hühnereigrossen, käsigen Eiter enthaltenden Abscess im M. flexor digitorum sublimis, welcher mikroskopisch als tuberkulös erkannt wird. Daneben Scrophuloderma. — Fall 4: 21jährige Pat. mit Knochen- und Gfelenkstuberkulose besitzt einen haselnussgrossen Knoten im M. flexor digitorum sublimis, der, wie der positive Impferfolg beim Meerschweinchen und das Mikroskop lehren, tuber- kulöser Natur ist. — Fall 5: 17jährige Pat. mit einem nussgrossen Knoten im M. obliquus abdominis internus. Histologisch: wahrscheinlich Tuberkulose. — F a 1 1 6 : 24jähriger ]\[ann mit Kyphoskoliose zeigt einen hühnereigrossen Ciranulationstumor im Triceps bracchii. Mikroskopisch: Tuberkulose. — F a 1 1 7 : 26jährige Phthisica mit einer Geschwulst im Cucullaris, welche nicht operirt ist. — Fall 8: Bei einer wegen Lupus mit Tuberkulin behandelten Patientin werden nach der 5. und 6. Injection je ein derber Knoten im M. latissimus dorsi bemerkt. Nicht operirt. — An die Darstellung dieser Fälle schliessen die Verff. genauere Angaben über das histologische Bild der Muskeltuberkulose. Der Process äussert sich im wesentlichen als zellreiche Wucherung des Perimysium mit Bildung ty- pisch gebauter Tuberkel, oft mit Riesenzellen und \'erkäsung. An den Mus- kelfasern stellt sich Atrophie ein; die Kern Wucherung ist ausgesprochen, und dabei kann der Inhalt des Sarcolemms sich in förmliche Stränge aus ^) Diese Annahme ist sehr zweifelhaft. Erstens kann sie nicht für alle Fälle gelten, da die tuberkulösen Abscesse der Analgogend auch ohne gleichzeitig vorhandene Darnituberkulose vorkommen. Zweitens stimmt die tiefe (subcu- tane) Lage dieser Abscesse — die seltenen Fälle von Inoculation durch Stich mit inficirten Instrumenten etc. ausgenommen — nicht mit dem bekannten Ver- halten wirklicher I noculationstulierkMlosen der Haut üborein, die entweder als „Leichentuborkol", oder als „Tuberculosis verrucosa cutis", oder als „lupus- ähnliclic Hauttuberkulosc" aufzutreten ptlegen. Ref. 762 Tuberkelbacillus. Casnistik tuberkulöser Erkrankungen. Mnskelkernen umwandeln. — Im weiteren wird die Differentialdiagnose be- sprochen, werden Fälle von Weichtheiltuberkulose, die nicht vom Muskel ausgehen und zu den Knochen in keiner nachweisbaren Beziehung stehen, ge- nauer geschildert. Als Therapie wird die Excision empfohlen, zu deren Gunsten die Beobachtungen der Verflf. ein beredtes Wort mitsprechen. Ashanaxy. Cadiot, Gilbert undBoger (1370) beobachteten bei einem Pferde die immerhin seltene Tuberkulose der Muskulatur in Verbindung mit Tuber- kulose der Haut. Die erkrankten Muskel waren grau, derb, von perlmutter- glänzenden Streifen durchzogen, die Muskelfibrillen stark lichtbrechend und ohne Querstreifung. Ouillebeau. In dem Fall von Pregel (1451) handelte es sich um ein ISjähriges sonst gesundes Mädchen, welches sich aus Muthwillen Fremdkörper in den Bindehautsack gebracht hatte und sich dann das entzündete Auge aus- lecken Hess. Von der Conjunctiva des unteren Lides griff die Affection später auf die Bindehaut des oberen Lides über ; gleichzeitig erkrankten die präauri- kularen und submaxillaren Drüsen. In dem ausgekratzten Gewebe fanden sich reichlich Tuberkelbac. Die Tuberkulose war in diesem Fall primär in der Conjunctiva entstanden und offenbar durch das Auslecken veranlasst. Vossius. Fukala (1395) wendet sich in seiner Arbeit vor Allem gegen die Er- klärung der Genese des Chalazions durch Mikroorganismen, Kokken so- wohl wie Tuberkelbac. und Deyl's Chalazionsbac. und erwähnt, dass er in Chalazien, welche ohne Entzündungssymptome wachsen, auch bei der ge- nauesten Untersuchung weder an frischem noch an in Alkohol gehärtetem Material eine Spur von Mikroorganismen gefunden habe. Vossius. Palermo (1445) theilt mit, dass er in dem Augenlidknorpel eines Kaninchens experimentell einen Process tuberkulöser Natur reproducirt habe, obgleich es ihm durch die mikroskopische Untersuchung nicht gelungen sei, die Anwesenheit der Tuberkelbac. in den Geweben nachzuweisen (!). Er stellt indessen die tuberkulöse Natur des Hagelkorns in Abrede, da die Ein- impfungen von kleinen Stückchen des Tumors in die vordere Augenkammer von Kaninchen immer ein negatives Resultat hatten. Bordoni- üffrechixxi. KÖhlmoos (1412) berichtet in seiner Dissertation über das Ergebniss der mikroskopischen Untersuchung von 16 Chalazien aus der Giessener Augenklinik, welches im Wesentlichen mit den Resultaten von Fuchs, De Vincentiis, Deutschmann, Wickert und Anderen übereinstimmt. Die Ge- schwulstknoten bestehen aus einem riesenzellenhaltigen Granulationsge- webe, in welchem K. niemals Zeichen von Verkäsung, nie Tuberkelbac. nach- weisen konnte. Impfexperimente in die vordere Augenkammer von Kanin- chen, zu denen bisweilen die ganzen Tumoren verwendet wurden, wurden in grösserer Zahl (12) ausgeführt; in keinem Fall entwickelte sich im Ver- lauf der mehrmonatlichen Beobachtung das Bild der Iristuberkulose. Die Impfstückchen wurden ziemlich reactionslos resorbirt. Bei 3 Kaninchen dieser Versuchsreihe wurde später Impfmaterial von tuberkulöser Peritonitis resp. von sehr bacillenarmer Conjunctivaltuberkulose in die vordere Augen- kammer transplantirt und in allen 3 Versuchen ein positives Impfresultat TuberkelbacilluR. Casuistik tuberkulöser Erkrankungen. 763 mit dem bekannten Verlauf erzielt. Eine Immunität konnte hiernach bei den Thieren nicht angenommen werden. K. kommt demnach zu dem Schluss, dass das typische Chalazion, wenngleich der histologische Bau eine gewisse Aehnlichkeit mit tuberkulösen Neubildungen erkennen lasse, nicht auf tu- berkulöser Basis entsteht, dass es eine infectiöse Granulationsgeschwulst sei, dass man die ursächlichen Mikroorganismen, nach denen er ebenfalls, aber vergeblich, gefahndet hat, noch nicht kenne, und dass Tangl's Fall jedenfalls eine tuberkulöse Neubildung in dem Tarsusgewebe gewesen sei, kein typisches Chalazion*. Vossius. V. Hippel (1403) fand bei einem Kinde von 1 5 Jahren, welches in der Heidelberger Augenklinik wegen beiderseiti ger p a r e n c h y m a t ö s e r K e r a - titis behandelt war und später an einer in tercurrenten Krankheit starb, als Ursache der Hornhautentzündung eine ausgedehnte Iridocyklitis mit Ein- lagerung knötchenartiger Gebilde in das entzündlich infiltrirte Gewebe der Iris und des corpus ciliare im Kammerwinkel, die aus epitheloiden und ver- einzelten Riesenzellen bestanden und trotz des negativen Fundes von Tu- berkelbac. für tuberkulösen Ursprungs angesehen wurden. Auf Grund dieser Beobachtung kam v. Hippel u. a. zu dem Schluss, dass mit allergrösster Wahrscheinlichkeit die parenchymatöse Keratitis durch tuberkulöse Infec- tion des Auges hervorgerufen werden könne; es würde sich dann um eine sogenannte abgeschwächte Tuberkulose handeln, welche rückbildungsfähig ist und ausheilen könne. Vossius. Weinl)aiim (1490) publicirt eine Beobachtung von primärer Iristu- berkulose bei einem 7jährigen sonst gesunden Mädchen, dessen Mutter phtliisisch war und das selbst viel gehustet und in dem zähen gelblichen Sputum bisweilen auch Blut ausgeworfen haben soll. Die Untersuchung der Brust ergab normale Verhältnisse der Lungen, im Sputum keine Tuberkel- bac. Seit 4 Wochen war den Eltern eine langsam wachsende Geschwulst der Iris des linken Auges aufgefallen. Bei der klinischen Aufnahme fanden sich Beschläge der ÜESCEMET'schen Membran ; halblinsengrosse Neubildung am Boden der Vorderkammer von röthlichgrauer Farbe mit der Iris verwach- sen, in der 5 grössere und kleinere weisse runde Knötchen vortraten ; multiple hintere Synechieen. Mit einer Iridektomie wurden Geschwulststückchen ent- fernt. Später vergrösserte sich der Tumor, wurde dann mit Lappenschnitt excidirt und als die Neubildung sich wieder vergrösserte, Enucleatio bulbi. Die bei der zweiten Operation entfernten Geschwulststückchen wurden 1 Kaninchen in die Vorderkammer implantirt, worauf sich das typische Bild der *) Nicht nur Tangl, sondern auch andere zuverlässige Beobachter (Nau- WERCK, v.WiCHERT, Askanazy), haben in ganz gewöhnlichen Chalazion Tu- berkelbac.nachgewifisen und es kann danach kein Zweifel sein, dass die Geschwulst, welche der Kliniker gow()hnlich „Chalazion" nennt, tuberkulöser Natur sein kann. Wenn in der Mehrzahl der Fälle von , Chalazion" keine Tuberkelbac, weder direot noch durch das Impfexperiment gefunden worden konnten, so spricht dies nicht gegen die tuberkulöse Natur des „Chalazion" überhaupt: auch beim Lupus gelingt es in der Mohrzalil der Fälle nicht. Tuberkelbac. zu finden und doch zweifelt Niemand an der echt tuberkulösen Natur aller Fälle von Lupus. Baitmgarten. 7(34 Tuberkelbacillus. Casuistik tuberkulöser Erkrankungen. Iridocj^klitis tiiberculosa entwickelte; in dem enucleirten Bulbus des Kanin- chens fanden sich typische Tuberkel in Iris und corpus ciliare mit ungeheuer viel Bac, während sich in einem Trockenpräparat von den Geschwulstbröckeln selbst keine Tuberkelbac. nachweisen Hessen. In dem Geschwulstknoten des enucleirten Kindesauges, der die untere Irishälfte einnahm und auf das corpus ciliare übergriff, fanden sich reichliche epithelioide Zellen und Eiesen- zellen in grosser Zahl, nirgends zu typischen Tuberkeln angeordnet, nur ganz vereinzelte Tuberkelbac. (in 30 Schnitten 2 Stäbchen). Vossius. Dielmauu (1380) beschreibt eine Beobachtung von tuberkulöser Iri- docyklitis aus der Münchener Augenklinik bei einem 5jährigen an ziemlich starker Cervikaldrüsenschwellung leidenden Knaben. Das Augenleiden hatte sich innerhalb 7 Wochen entwickelt. In der Hornhaut fanden sich einzelne gelbgraue, punktförmige Infiltrate; Pupille eng, zahlreiche Synechieen, am Pupillenrande zahlreiche grössere und kleinere gelblichgraue Infiltrate in der Iris, die sehr gefässreich war. Am nasalen Hornhaut- rand Ciliarstaphylom der Sklera mit buckliger Oberfläche. Die Diagnose wurde auf Tuberkulose gestellt und der bulbus enucleirt. Die mikrosko- pische Untersuchung desselben ergab das Bild der verkäsenden Tuberkel in der Iris und in den aus lymphoiden Zellen bestehenden Knötchen Riesen- zellen in geringer Zahl. Das Ciliarstaphylom wurde veranlasst durch eine Granulationsmasse, welche aus einem Netzwerk von lymphoiden Zellen mit vereinzelten Tuberkelknoten und Riesenzellen bestand. Tuberkelbac. konnten darin nicht nachgewiesen werden. Vossius. Der Fall von Hasche (1402) betrifft eine 29jährige Pat. der Mün- chener Augenklinik, deren Augenleiden ganz plötzlich aufgetreten und mit der Entwicklung von kleinen Knötchen in der Iris verbunden war. 5 Ge- schwister und die Mutter waren an Phthise gestorben, sie selbst hatte eine leichte Spitzendämpfung und hustete. Im Verlauf der Beobachtung traten noch mehrere kleine Höckerchen auf, während die ersten Knötchen sich ver- grösserten. Durch eine Iridektomie wurde das die Hauptgeschwulst tragende Irisstück excidirt. Die mikroskopische Untersuchung des excidirten Tumors ergab die Charaktere eines Iristuberkels ; Tuberkelbac. konnten nicht nach- gewiesen werden. Durch die Iridektomie wurde Heilung der Iritis erzielt; nach Verlauf ^/^ Jalu'es war noch kein Recidiv aufgetreten. Vossius. Haase (1399) beschreibt im Anschluss an einen historischen Rück- blick auf die Lehre von der Augentuberkulose 3 Fälle von Iristuberkulose aus der Kieler Augenklinik. Der erste Fall betraf ein seit 2 Jahren augen- leidendes 1 9jähriges Mädchen mit geringer Dämpfung über der linken Lun- genspitze. Schwellung der Submaxillardrüsen. Knötchen in der Sklera an mehreren Stellen von gelber Farbe, interstitielle Cornealtrübungen an der Peripherie und im Centrum, zahlreiche Beschläge an der Hornhaut-Hinter- fläche, feine Gefässe in der Hornhautperipherie. Iris verwaschen, links Synechieen, später in beiden Augen mehrere Irisknötchen. In 2 excidirten Skleraknötchen fanden sich reichlich Tuberkelbac. Die Irisknötchen bilde- ten sich später vollständig zurück, ebenso die Knötchen in der Sklera. In der Familie viel Lungenkrankheiten, 4 scrophulöse Geschwister. Die 2. Pa- Tuberkelbacillus. Casuistik tuberkulöser Erkrankungen. 765 tientin, ein 17jähriges, an einer tuberkulösen Limgenaffection (Tuberkelbac. im Sputum) leidendes Mädchen war an dem rechten Auge infolge eines leu- koma adhärens erblindet, hatte früher an scrophulöser Keratitis des linken Auges gelitten und war später von einer tuberkulösen Iritis unter Eruption von Knötchen im Kammerwinkel und parenchymatöser Hornhauttrübung be- fallen. Tuberkulininjectionen waren ganz ohne Ergebniss geblieben. Wäh- rend der später erfolgenden Heilung und Rückbildung der Knötchen traten melu'fach Glaucomanfälle auf. In dem enucleiilen erblindeten rechten Auge hatte die Untersuchung auf Tuberkelbac. ein negatives Resultat. — Der 3. Fall betraf einen an Lungentuberkulose leidenden 18jährigen Mann, dessen rechtes Auge wenige Wochen entzündet war, Beschläge der DESCEMEx'schen Membran, im Kammerwinkel eine grössere, sonst noch ein paar kleinere Knötchen in der Iris und multiple hintere Synechieen hatte. Die Tuberkel vergrösserten sich und wurden reichlicher, ein Knoten perforirte in der Cor- neoscleralgrenze und aus dem bulbus entleerte sich bis zum Tode des Patien- ten dauernd Eiter. Die Section ergab allgemeine Miliartuberkulose. Die Untersuchung des Auges konnte nicht ausgeführt werden. Vosskis. Anknüpfend an die von Leber als abgeschwächte Iristuberkulose bezeichneten Krankheitsfälle und an die auch im Experiment von ihm selbst gefundene Thatsache, dass bei Kaninchen, die mit demselben Impfmaterial geimpft wurden, einzelne Thiere eine reguläre Iristuberkulose mit malignem, andere mit gutartigem, in vollständige Heilung endenden Verlauf zeigten, sucht Samelsolm (1464) in seinem Vortrag darzuthun, dass zur Erklärung der sogenannten abgeschwächten Tuberkulose nicht die Annahme einer Abschwächung des virus oder einer erheblich geringern Quantität desselben, sondern lediglich „die noch umstrittene Annahme einer individuellen Dis- position oder vielmehr Indisposition" herangezogen werden könne*. Ge- wisse Individuen haben eine besondere Schutzkraft ihrer Gewebe; diese Auffassung führt zu dem Satz der relativ günstigen Prognose, welche die menschliche disseminirte Iristuberkulose beanspruchen soll. Wenngleich S. im Allgemeinen diese Auffassung Lebee's theilen kann, so hat er doch auch gegentheilige Erfahrungen gesammelt. Es handelt sich um 2 Fälle. Ein Kind von 2^j^ Monaten, welches von völlig gesunden Eltern stammte, des- sen älteres Brüderchen an Piatuberkulose gestorben war, hatte in der Iris seines linken Auges eine grosse Zalü weissgelber Knötchen, welche im Laufe von 6 W^ochen bis auf eines vollständig verschwanden. Das letzte wnichs, perforirte und das Kind starb in der 7. Woche an tuberkulöser Meningitis, ohne dass intra vitam ein anderer tuberkulöser Heerd nachgewiesen werden konnte. — In dem 2. Fall zeigte ein 6jähriger blühender Knabe aus gesun- der Familie, der frei von Zeichen der Scrophulose und Tuberkulose war, im Verlauf einer 2monatlichen klinischen Behandlung eine auffallende Rück- bildung von Knötchen seiner linken Iris, die sich unter mächtigen Entzün- *) In meinen sehr zahlreichen Experimenten habe ich nie etwas von „indi- vidueller Disposition" beobachten können und muss daher glauben, dass Ver- schiedenheiten im Uebertragungsacte, Uittcrfuzon der Hacilloiiquantität oder -Qualität die Vorschiedenhoiteu des Erfolgs bedingt haben. Bauniyarten. 766 Tuberkelbacillus. Casuistik tuberkulöser Erkrankungen. Tuberkulose bei Thieren. dungserscheiuungen entwickelt liatten. 2 Tage nach seiner Entlassung Eückkehr mit pericornealer Injection bei normal aussehender Iris. Nach 14 Tagen plötzlich Erbrechen, Pulsverlangsaniung, Temperatursteigerung, Benommenheit des Sensoriums, Strabismus divergens, kurz das Bild einer Meningitis; auf dem rechten Auge, das bisher intact gewesen war, ein gelbliches Exsudat neben der Papille. Nach 10 Tagen Exitus letalis. Bei der Section das typische Bild einer Pialtuberkulose an der Basis und trotz eifrigsten Suchens kein anderer tuberkulöser Heerd: eine leicht ver- grösserte Drüse au der Bifurkation der Trachea war frei von Verkäsung. In dem linken Auge fast völlige Ausheilung des entzündlichen Irisprocesses; an einzelnen Stellen nur leichte Kernvermehrung und Lücken bis auf das Pigmentblatt, wo früher Knötchen sassen, dagegen floride Tuberkulose des Ciliarkörpers, Fehlen des käsigen Zerfalls, Bac. nicht nachweisbar. In dem rechten Auge an Stelle des gelben Heerdes neben der Papille ein zellenreiches Exsudat in den hinteren Schichten der Eetina, in welchem Bac. nicht ge- funden werden konnten. In dem Zwischenscheidenraum beider Sehnerven wurde zellige Infiltration gefunden und zwar in dem Sehnerv des linken Auges nahe dem bulbus minimale, nahe dem foramen opticum sehr starke Kernanhäufung, während auf dem rechten Auge das centrale Ende des Zwi- schenscheidenraums frei, das periphere, besonders nahe dem bulbus, mit entzündlichen Elementen geradezu vollgepfropft war. In der Infiltration konnten weder Tuberkel noch Bac. nachgewiesen werden. Den Befund an den Sehnerven benutzt S., um die im Anschluss an die Augenaffection auf- tretende Meningealtuberkulose zu erklären und zu betonen, dass man die sog. abgeschwächte Augentuberkulose mit grösserem Misstrauen betrachten müsse, selbst wenn sie auszuheilen scheine. Hiernach müsse man auch seine Stellung zu der Frage nehmen, ob man enucleiren solle oder nicht. In der Discussion berichtete v. Hippel über einen FaU von Ii'itis ser- osa mit Glaskörpertrübung und Knötchenbildung in der Iris bei dem die Geschwulstbildung sich zunächst vergrösserte, dann vollständig zurück- bildete, um nach einiger Zeit unter frischen Entzündungserscheinungen zu recidiviren. Seggel besprach die Aetiologie der Iritis tuberkulosa bei einem 7jährigen, aus gesunder Familie stammenden Knaben, der als Kind lange Zeit hindurch Milch von einer perlsüchtigen Kuh genossen hatte. Weitere Fälle von Iristuberkulose theilten Laqueur und Dor mit und Weiss sowohl wie Liebrecht erwähnten abnormen Verlauf von Impftuberkulose der Iris bei Kaninchen. In einem Schlusswort schlug Samelsohn zur Ver- meidung von Missdeutungen vor, statt des Ausdrucks „abgeschwächte Ii'is- tuberkulose" die Bezeichnung „disseminirte Iristuberkulose" zu gebrauchen, da dieselbe einen gutartigeren Verlauf habe als die solitäre, conglobirte Form. Vossius. Rieck(1458) bespricht zunächst das Vorkommen der Tuberku- lose bei den Hindern auf dem Leipziger Schlachthofe von 1888 bis 1891. Es muss bez. des umfangreichen Materials auf das Original ver- wiesen werden. Hier mag nun folgendes erwähnt sein. Vom Juli 1888 bis 1. Januar 1892 sind 67 077 Rinder geschlachtet Tuberkelbacillus. Tuberkulose bei Thieren. 767 worden, von denen 13 688 = 20,4 ^j^ tuberkulös waren; bei männlichen Schlachttliieren betrug der Procentsatz der Tuberkulösen 18,2 und bei weib- lichen 23,5, bei Oclisen 19,5, Kalben 9,3, Kühen 26,0, Bullen 15,4. Eine kleine Tabelle giebt genaue Orientirung. Gegenüber den möglichst weitgehenden Concessionen Ostektag's be- züglich der Geniessbarkeit des Fleisches solcher Thiere, welche an gene- ralisirter Tuberkulose leiden, spricht sich Verf. wie folgt aus: Die Forderung der Nationalöconomie, E)'haltung von mögliclist viel Fleisch tuberkulöser Rinder, kann in Bezug auf Rinder mit generalisirter Tuberkulose nur erfüllt werden, wenn die Hygiene in überzeugender Weise dargethan hat, dass diuxh solches Fleisch eine Verschleppung und weitere Ausbreitung des Tuberkel-virus nicht stattfinden kann. Dieser Beweis ist bis jetzt aber nicht erbracht, vielmehr ist diu'ch die neuesten experimen- tellen Untersuchungen das Gegentheil in präciser Weise bewiesen worden. Es ist deshalb als eine unbedingte Forderung der Hygiene zu betrachten: Alles Fleisch, das von Thieren stammt, die mit generalisirter Tuberkulose behaftet waren, ist zu vernichten, resp. vom Consiim auszuschliessen, mag nun der tuberkulöse Process zu einer Verkäsung oder schon zu einer Ver- kalkung der erkrankten Gewebe geführt haben. In der Schlussbetrachtung untersucht R. die Frage, woher es komme, dass die in Leipzig gemachten Erfalu-ungen in Bezug auf die Tuberkulose von den anderwärts gemachten weit abweichen, zu dem Schlüsse, dass diese Thatsache ihre Erklärung allein in der Art der Untersuchung findet. Er sagt zum Schlüsse wörtlich : „Meine Behauptung, dass diese geringen Procentsätze in grossen Städ- ten nur ein Resultat mangelhafter Fleischbeschau sind, kann ich durch einige eclatante Beispiele aus den letzten Jahren grell illustriren: Dresden hatte im Jahre 1888 2,6 ^/y, im Jahre 1889 3,2 «/f, Tuberkulose, seit Anstellung einer genügenden Anzahl von Thierärzten steigerte sich der Procentsatz innerhalb eines Jahres auf 14,4 ^|^^. Leipzig hatte im Jahre 1888 (bis zur Eröffnung des neuen Schlachthofes) nur 0,5 *^/(, Tuberkulose, die hohen Re- sultate seit Einführung einer geregelten Beschau sind bekannt. Dass in Bromberg die Tuberkulose nach den bisherigen Ergebnissen zu den Selten- heiten gehörte, geht aus den Angaben in Röckl's Statistik hervor. Seit An- stellung eines mit der practischen Fleischbeschau völlig vertrauten Tliier- arztes hat die Tuberkulose den erschreckend hohen Procentsatz von 26,2 erreicht. In Crefeld gehörte die Tuberkulose gleichfalls zu den Seltenheiten (1888-1889 V4 °/o aller Rinder), auch hier trat eine auffallende Wendung zum Schlimmeren ein, sobald ein mit der Fleischbeschau vertrauter Sach- verständiger die thierärztliche Aufsicht übernahm, denn in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres waren nach einer Mittheiluug des dortigen Schlachthofthierarztes 8,1 ^/^ aller geschlachteten Rinder mit Tuberkulose behaftet". Joh/w. Siedsiingrotzky (1473) giebt eine Zusammenstellung über das Vor- kommen der Tuberkulose unter den Schlachtthieren i. Kgr. Sachsen, auf welche im Original zu verweisen ist. Hier mag um- erwähnt 768 Tuberkelbacillus. Tuberkulose bei Thieren. sein, dass auf Schlachthöfen und in Städten mit Fleischbeschau von 60 854 Rindern, aus 18 Städten mit vollständiger Berichterstattung- tuberkulös befunden 11349 = 18,65 "/^ der geschlachteten Rinder. — Von diesen tuberkulösen Rindern waren ungeeignet zum m e n s c h 1 i c h e n G e n u s s e : 463 = 4,07 "/(jOder 0,76 ^Jq der geschlachteten Rinder, — nicht bank- würdig: 664 = 5,85 ^Iq oder 1,09 ^/„ der geschlachteten Rinder, — bankwürdig: 10 222 = 90,06 % oder 16,79 ^j^ der geschlachteten Rinder. — Bei Hinzureclmung der nicht vollständigen Angaben aus fünf Städten wurden von 63 970 Rindern tuberkulös befunden 1 1 382 = 17,79 ^'Jq und von letzteren verworfen 489 = 4,30 ^Jq, für nicht bankwürdig erklärt 692 = 6,09 ^Iq und bankwürdig befunden 10 222 = 90,00 "/q. Von 276 851 in 13 Städten geschlachteten Schweinen erwiesen sich tuberkulös 3804 = 1,37 ^j^. Davon waren zu verwerfen 604 = 15,83 ^Jq, nicht bankwürdig 584 = 15,36 ^o, bankwürdig 2624 = 68,8 ^j^. Von 144 317 in 9 Städten geschlachteten Kälbern zeigten sich tu- berkulös 161 = 0,11 ^1^. Davon waren zu verwerfen 77 == 47,76 "/(,, nicht bankwürdig 50 = 31,05 "/o, bankwürdig 34 = 21,19 ^q. Von 104 987 in 5 Städten geschlachteten Schafen waren tuberkulös 39 = 0,03 ^Iq. Davon waren zu verwerfen 6 = 15,39 ^jf^, nicht bank- würdig 1 = 2,57 7o; bankwürdig 32 = 82,04 "Z^. Die höchsten Jaliresdurchschnittszahlen weisen auf bei R i n d e r n , Leip- zig mit 27,12 %, Frankenberg mit 24 ^j^^, Zittau mit 21,69 *^/o, Grossen- hain mit 21,68 '7o) Dresden mit 20,05 ^j^] bei Schweinen, Grossenhain mit 2,35 ^/q, Leipzig mit 2,09 ^j^, Bautzen mit 1,96 ^j^, Dresden mit 1,83%; bei Kälbern, Leipzig mit 0,17%, Dresden mit 0,12 %; bei Schafen Dresden mit 0,07 ^j^, Leipzig mit 0,01 ^/q. Bei der Rinder- tuberkulose wurde in Dresden im Monat April mit 23,8, in Leipzig im Monat Juli mit 34,69 die höchste Beobachtungsziffer erreicht. Johne. AreilS (1351) fand bei einem alten an allgemeiner Tuberkulose lei- denden Eber auch eine Tuberkulose der Hoden. Der linke wog 10,0 kg, der rechte 3,6 kg. Johne. Ostertag (1444) macht auf die ätiologischen Beziehungen des Centrifugenschlammes zur Schweinetuberkulose aufmerksam. Wenn auch die Tuberkulose unter den Schweinen erheblich seltener auf- tritt, als unter den Rindern, so zeigt sich doch die Eigenthümlichkeit, dass die Schweine in Norddeutschland bei weitem häufiger tuberkulös sind, als wie die in Süddeutschland. Da nun die Schweinetuberkulose eine exquisite Fütterungstuberkulose ist, so drängt sich die Frage auf, ob die Krankheits- erreger nicht mit der so häufig zur Schweinefütterung verwendeten Mager- milch aufgenommen werden. Weil aber weiter die Tuberkulose unter den dieses Nahrungsmittel liefernden Rindern in Süd- und Norddeutschland ziemlich gleichmässig verbreitet ist, ist das häufigere Auftreten der Tuberkulose unter den Schweinen Norddeutschlands nicht ohne weiteres zu verstehen. Selbst die Art der Milchverarbeitung durch die Centrifuge, welche sich in Norddeutschland nicht nur in Molkereien, sondern auch bei grösseren Be- sitzern eingebürgert hat, wäre eher ein Moment, durch welches man ein Tuberkelbacillus. Tuberkulose bei Thieren. 769 weniger häufiges Vorkommen der Schweinetuberkiüose in Norddeutscliland erklären könnte. Bang liat nämlicli nacligewiesen, dass die Centrifnge die Fälligkeit besitzt, die Milch nicht nur von ihrem Schmutze, sondern auch grösstentheils von den event. beigemengten Tuberkelbac. zu befreien, so dass die Magermilch keine oder nur wenige Tuberkelbac. enthalten kann. Eine Erklärung für das häufigere Vorkommen der Schweinetuberkulose fand man erst, als Kjeerulf darauf aufmerksam machte, dass der Centrifugen- schlamm wesentlich zur Verbreitung der Tuberkulose unter den Schweinen beitrage. Es war nämlich bis dahin den Sachverständigen in Deutschland nicht bekannt und selbst unwahrscheinlich erschienen, dass der ekelerre- gende Milchschmutz an Schweine verfüttert würde. Die Bejahung einer diesbezüglichen Frage durch Schweinezüchter, denen Milchschmutz zur Ver- fügung stand, lässt es in hohem Maasse wahrscheinlich erscheinen, dass durch die Verfütterung rohen Milchschmutzes an Schweine die Tuberkulose ver- breitet wird, und daraus erklärt es sich auch, dass die Schweinetuberkulose in Norddeutschland bei weitem häufiger ist als in Süddeutschland. Johne. RÖder und Robert (1460) berichten über Fälle, in welchen die Uebertragung der Tuberkulose vom Eind auf Pferde mit ziem- licher Sicherheit anzunehmen ist. Johne. Ueber die Verbreitung der Tuberkulose bei Hunden und Katzen ermittelte Eber (1381) durch Untersuchung von 400 Hunden und 100 Katzen, welche im Zeitraum von 17 Monaten im pathologischen Institut der thierärztlichen Hochschule zu Dresden zur Section gelangten, dass bei ersteren dieselbe llmal = 2,75 ^/q, bei letzteren nur Imal ^ 1 ^/^ be- obachtet wurde. AVas die Beschaffenheit der tuberkulösen Bildungen bei Hunden betriftt, so bestätigt auch Eber die schon von Jensen hervorge- hobene Thatsache, dass die tuberkulösen Producte durch eine eigenthüm- liche sarkomartige Beschaffenheit ausgezeichnet und nicht selten von kleineren und grösseren, zähschleimigen, wahre Reinculturen von Tuberkel- bac. enthaltenden Erweichungsheerden durchsetzt sind. Die Mitbetheiligung der bronchialen und mediastiualen Lymphdrüsen an der tuberkulösen Er- krankung ist verhältnissmässig selten. Nach Fröliiier (1394) erwiesen sich in Berlin von 60000 kranken Hunden nur 27 tuberkulös = 0,04 "^/j,, ferner von 600 Katzen 6 = IjO^/^ und von 700 Papageien 170 = 25,0«/o. Die Untersuchungen Eber's und Fäöhner's ergeben also, das bei Hund und Katze die Tuberkulose nicht überall eine so allgemeine Verbreitung besitzt, wie es nach Jensen in Kopenhagen der Fall ist, wo auch die Pferde mit diesem Leiden häufiger behaftet sind, als bei uns. Johne. Johnson (1405) beschreibt einen Fall, in welchem ein gut genährter, werthvoUer Bulle untoihalb der linken Backe 2 subcutane kleine Abscesse hatte, die nach aussen pcrforlrten. Die Untersuchung des piu'iformen Inhalts ergab sehr viele Tuberkelbac, während jegliche andern Jlikroorganismen fehlten. Meerschweinchen erkrankten nach intraabdominaler Verimpfung jener Inhaltsmassen an Impftuberkulose, und es wurden auch Cultureu her- gestellt. Ausser diesen Abscessen schien das Thier vollkommen gesund. Baumgarten 's Jahresbericht IX 49 770 Tuberkelbacillus. Tuberkulose bei Thieren. Auch unter den übrigen Individuen des Eindviehbestandes war kein der Tuberkulose verdächtiges. Es konnte überhaupt die Entstehung der Infec- tion nicht ermittelt v^erden, da auch die mit den Thieren in Berührung kommenden Menschen nicht tuberkulös schienen. Weil schon äusserlich keinerlei Zeichen von Verbreitung des Processes in der Nachbarschaft der genannten Localisationen vorhanden war und die Geschwüre eine ziemlich gute Granulation zeigten, rieth man dem Besitzer, das Tliier am Leben zu lassen. Aber dieser verwarf den Rath und liess den Bullen sammt seinem Jährlingssohn sofort schlachten. Bei der gründlichen Untersuchung ergab sich keinerlei Anzeichen in dem erkrankten Thiere, dass die Tuberkulose weiter in den Körper eingedrungen sei, und der junge Bulle war ganz ge- sund. — Weder konnten in der Wand der Eiterhöhlen Tuberkelbac, noch in der Nachbarschaft und in den nachbarlichen Lymphdrüsen tuberkulöse Veränderungen gefunden werden. Lüpke. Hoare (1404) beobachtete einen 2jährigen Bulldog, der in 2 Monaten an Schwindsucht starb. Die Section ergab eine enorm vergrösserte Leber, welche fast nur aus reichlicher Geschwulstmasse bestand, die theils erweicht war und Höhlen gebildet hatte. Das Wandperitoneum war mit kleinen Gewächsen bedeckt, deren einige auch die Milz aufwies. Die Lungen hatten nur einige kleine Herde am unteren Rande. Prof. McFadyban diagnosticirte die Veränderungen als tuberkulöse. Neben jenen Abweichungen bestand Bauchwassersucht aber kein Icterus. Lüpke. Cadiot (1368) hat im Ganzen 40, Degive 10 Fälle von Tuber- kulose beim Hund beobachtet. Bei weitem am häufigsten sind die Lun- gen der Sitz der Erkrankung und auch wenn andere Organe mit erkrankt sind, tritt ihre Erkrankung in den Vordergrund. Cadiot und Degivb neh- men daher an, dass die Hunde die Tuberkulose meist durch Einathmung von Tuberkelbac. (verstäubte Sputa) acquiriren. Baumgarten. (Jadiot (1367) beschreibt mehrere Fälle von Tuberkulose beim Hunde und einen solchen bei der Katze. Die Tuberkulineinspritzung erzeugte beim Hunde nach 12 Stunden eine Steigerung der Körperwärme um 1,6 ^^ (von 39,4 « auf 41 «). Ouillebeau. Moille (1437) theilt einen neuen Fall von spontaner, sorgfältig fest- gestellter Tuberkulose der Pleura bei der Ziege mit. Ouillebeau. Siegen, Moule, Weiber, Cadiot, Gillbert und Roger (1475) be- richten über Tuberkulose bei der Ziege. Siegen hat 10 Fälle von spon- taner Tuberkulose bei Ziegen beobachtet und plaidirt demnach dafür, auch die Ziegen den diagnostischen Tuberkulin-Injectionen zu unterwerfen. Moul:^ und Weber halten die (spontane) Tuberkulose bei Ziegen für sehr selten; sie haben nur einen derartigen Fall constatirt. Cadiot, Gilbert und Roger erzielten bei 3 Ziegen, durch Uebertragung tuberkulöser Stoffe von Hund und Pferd auf dieselben, typische experimentelle Tuberkulose. Baumgarten. Welber's (1489) Untersuchungen über die Krankheiten der Nager hier zu erwähnen, mag gerechtfertigt erscheinen im Hinblick auf den Umstand, dass diese Thiere vielfach als Impfobjecte beim pathologischen Experimente Tuberkelbacillus. Behandlung der Tuberkulose. Chemische Unter- 771 suchung des Tuberkulin. dienen. Der vorliegende Aufsatz betrifft einige infectiöse und parasitische Krankheiten d er E a 1 1 e, unter ersteren die Tuberkulose diesesTliieres. Lüphe. LegTOiix und Hallopeau (1425) besprechen vom klinischen Stand- punkte die S t i 1 1 s t ä n d e der Tuberkulose, ersterer im allgemeinen, letzterer mit besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse bei der Haut- Tuber- kulose. Es muss Aufgabe des Arztes sein, zu versuchen, diese Stillstände zu verlängern und sie in bleibende Heilung überzuführen. Hallopeau regt von Neuem an, den Lupus durch künstlich erzeugtes Erysipel zum Still- stand zu bringend Baumgarten. Richter (1456) unterwirft diejenigen Behandlungsarten der Tu- berkulose einer kritischen Besprechung, welche sich direct gegen die Krank- heit selbst richten. Eine grosse Zahl therapeutischer Versuche bezweckt die Vernichtung der ba ciliaren Erreger selbst, jedoch mit wenig Er- folg. Die günstige Wirkung des Kreosot und Guajacol ist wohl hauptsäch- lich auf die Beeinflussung der mit den Tuberkelbac. concurrirenden Mikro- organismen zurückzuführen. Das Jodoform hat seinen Euf als speciflsches Antituberkulosum, namentlich für chirurgische Tuberkulose, bewahrt, ob- wohl Teoje und Tangl eine deletäre Wirkung des Mittels auf die Bac. im lebenden Körper nicht nachweisen konnten, von den günstigere Bedingungen bietenden kalten Abscessen abgesehen*. Andere Methoden (Transfusion von Hunde-, Ziegenblutserum) ermangeln noch genügender Begründung. Die zweite Klasse von Mitteln sucht auf das tuberkulöse Grewebe zu wirken, indem sie dasselbe wie bei der Spontanheilung in gesundes, zur Narbenbil- dung führendes Granulationsgewebe umzuwandeln strebt. Eine in diesem Sinne wirkende aseptische Entzündung erzeugt Landeker dm-ch Injection von Perubalsam. Koch's Tuberkulin erzielt nach Ausweis der pathologisch- anatomischen Untersuchungen den gleichen Effect. Doch muss sich die künst- lich herbeigeführte Entzündung innerhalb massiger Grenzen halten, um nicht zu schaden. Eine zu stürmische Reizung der Gewebe vermeidet die Methode der Zimmtsäure-Injection von Landerer, welche nach Ansicht Riciiter's bis jetzt noch nicht die ihr gebührende Verbreitung gefimden hat. Speciell für chirurgische Tuberkulose erstrebt Lannelongue eine übrüse Umkapselung der tuberkulösen Heerde durch Injectionen vonChlor- zink und Bier erzeugt nur eine einfache Hyperämie, eine Stauungshyperä- mie mit Hülfe der unvollkommenen EsMARCH'schen Blutleere. Am meisten Erfolg verspricht sich der Autor von solchen Verfahren, welche erst durch die Beeinflussung des tuberkulösen Gewebes die Bac. schädigen. Ashanaxy. W. Küliiie (1417) berichtet über die Resultate der chemischen Unter- suchung von Koch's gereinigtem Tuberkulin. Er fand die bereits von K(j('H angegebenen Reactionen bestätigt, erweiterte dieselben aber dahin, dass nicht nur die Reactionen der Albumosen, sondern auch die von Albuminen nachzuweisen sind. Die Essigsäurefällung, welche nach Koch die ^Virklmg des Tuberkulin in Iiohem Maasse besitzt, wird genau und eingeheiul studirt. ^) et', das obige Roforat Nannotti, p. 736. Ret'. *) et', hierzu die Abhandlung von v. Stübenrauch (dieser Bericht p. 7'27). Bauinyarten. 49* 772 Tuberkelbacillus. Practische Versuche beim Menschen mit Tuberkulin. Das gereinigte Tuberkulin stellt sich als ein Gremenge dar 1) aus einem Albuminat, 2) eigenthümlichen Albumosen, die Kühne als Acroalbumosen bezeichnet, 3) einer Deuteroalbumose, 4) Spuren von Pepton, 5) ca. ^/^ Asche- bestandtheilen. — Die zum Vergleich untersuchte Nährlösung erwies sich viel reicher an Albuminat als das Tuberkulin. Das Albuminat stammt aus dem Handelspepton und wird von den Bac. verbraucht oder verwandelt (in Albumosen etc.). Chemisch genommen ist für das Tuberkulin nicht der Ge- halt an Albuminaten charakteristisch, sondern deren geringe Menge. Auch die Acroalbumosen stammen aus dem Handelspepton. Das Tuberkulin und die Nährlösung werden dann bezüglich der Farbe, des Greruchs, spec. Gew. u. s. w. mit einander verglichen. Bei der Prüfung der Wirkung der einzel- nen Constituentien des KocH'schen Tuberkulins auf Thiere gelangt Kühne zu dem Resultat, dass die wirksame Substanz den geprüften Bestandtheilen nur anhafte. — Weiterhin untersuchte Kühne Tuberkulin aus verschiede- nen neueren Nährlösungen 1) von Culturen auf albumosefreiem Drüsenpep- ton, 2) auf p r o t e i u f r e i e n N ä h r 1 ö s u n g e n. Eine solche hat der Verf. aus chemisch gutbekannten Körpern compouirt, Tuberkelbac. wuchsen auf ihr vortrefflich. Tuberkulin, von diesen Lösungen hergestellt, erzeugte bei tu- berkulösen Meerschweinchen ebenfalls Temperatursteigerungen. Besonderes Interesse bietet eine Tabelle, welche das Wachsthum der Tuberkelbac. auf verschiedenen proteinfreien Culturböden angiebt; aus ihr geht namentlich die Nothwendigkeit des Glycerinzusatzes hervor. Einige Bemerkungen über die Zusammensetzung des Tuberkulocidins bilden den Schluss der bedeuten- den Abhandlung. Askanaxy. Kaatzer (1406) behandelte vom December 1890 bis Februar 1893 44 Phthisiker mit Tuberkulininjectionen; von diesen sind 14 geheilt, die Krankheitserscheinungen und Bacillen verschwanden, ohne bis zur Zeit der Publication wiederzukehren. Die Fälle sind zunächst in Form einer Tabelle, dann mit genauer Krankheitsgeschichte vorgeführt. Kaatzek fasst das Resultat seiner Erfahrungen in mehrere Schlusssätze zusammen, von denen der erste lautet: „Das Tuberkulin hat sich für die rechtzeitige Behandlung der Lungenschwindsucht bei richtiger Individualisirung in Bezug auf Menge und Darreichungsweise als ein u n g e f ä h r 1 i c h e s und erfolgreiches Mittel erwiesen". ÄsJcanazy. Thoruer (1483) berichtet über günstige Behandlungsresultate bei Phthisikern mittels des Kocn'schen Tuberkulins, welche er dadurch er- zielte, dass er mit ganz kleinen Dosen ('/.^^ mg) begann undinW^ochenzuhohen Dosen (in 9^/2 Wochen 5 mg, schliesslich bis zu 5 cg) anstieg. Dann blieb die fieberhafte Reaction aus, dagegen äusserten sich günstige Wirkungen (Gewichtszunahme etc). Der Verfasser hebt mehrere Punkte bezüglich des Einleitens und Abbrechens der Tuberkulincur hervor. Askanaxij. Scliiess Bey und Kartulis (1467) theilen aus dem klimatisch hoch- begünstigten Alexandrien die Behandluiigsresultate von 48 mit Tuberku- lin injicirten Tuberkulösen mit. Unter den Pat. befinden sich 15 Fälle chi- rurgischer Tuberkulose, 33 Fälle von Lungentuberkulose. 27 Phthisiker wurden ambulant behandelt. Die Patienten erhielten 3mal wöchentlich Tuberkelbacillus. Practische Versuche beim Menschen mit 773 Tuberkulin. eine Tnberkulindosis, welche keine starke Reaction erzeugte. Nach der Ausdehnung des Lungenprocesses sind die Phthisiker in 4 Gruppen getheilt, von denen die erste die leichtesten Erkrankungsfälle (einseitige Spitzen- affection), die vierte die schwersten Fälle (doppelseitige Cavernen, mit Fieber) umfasst. Von den 19 Fällen der 2. Gruppe 3 dauernd, 1 nahezu geheilt, 2 bedeutend gebessert, 2 ausgeschieden. Von den 15 Fällen der 3. Gruppe sind 3 vorläufig geheilt, 1 nahezu geheilt, 6 gebessert, 3 ausgeschieden, 2 verschlimmert. Von den 5 Fällen der 4. Gruppe sind 2 gestorben, 3 aus- geschieden. Im Ganzen sind demnacli von 33 Fällen 7 dauernd geheilt, 4 vorläufig geheilt, 2 nahezu geheilt, 8 gebessert, 8 ausgeschieden, 2 ver- schlimmert, 2 gestorben. — Die Fälle chirurgischer Tuberkulose betreffen 7 Pat. mit Knochen- und Gelenktuberkulose, von denen 3 mit, 2 ohne operative Eingriffe geheilt, 1 gebessert, 1 unverändert ist. Ferner 4 Fälle von Drüsentuberkulose, von denen 2 mit, 1 ohne operativen Eingriff geheilt, J gebessert, 2 Fälle von nicht lupöser Hauttuberkulose, von denen 1 end- gültig, 1 vorläufig geheilt ist, während im Besonderen 2 Lupusfälle zu keinen sicheren Eesultaten führten. — Das Gesamtergebniss der Behandlung sämt- licher Tuberkulösen ergiebt 1 6 dauernde Heilungen unter 48 Fällen. Die Verff. stellen ihre Erfahrungen in 10 Schlusssätzen zusammen, von denen die 4 wichtigsten hier Platz finden mögen. 1. Beginnende Lungenphthise ist mit dem Tuberkulin sicher und binnen 3 bis 4 Monaten zu heilen (?? Red.). 7. Das Tuberkulin ist ein gefahrloses Mittel, wenn es in kleineren Anfangsdosen verabreicht wird. 8. Kleine Dosen allein von Tuberkulin sind nicht im Stande, eine dauernde Heilung der Tuberkulose zu bewirken. 8. Das ägyptische Klima eignet sich besonders für die Tuberkulin- behandlung. Askanaxij. Wie Eichberg (1383) berichtet, wurden 29 Fälle von Phthisis pul- iiionalis, ein Fall von Lupus und einer von tuberkulöser Peritonitis mit 1 [untee's Tuberkulin B. behandelt. Von diesen starben 6, doch wurde in keinem derselben der Tod durch die Behandlung beschleunigt, im Gegen- theil alle befanden sich besser während der Behandlung. Die Temperatur, fiel gewöhnlich, die Patienten nahmen an Gewicht zu, der Nachtschweiss wurde geringer oder verschwand ganz. Völlige Heilung erfolgte in einem Falle. Frühzeitige Fälle können zweifelsohne geheilt werden und ältere Fälle l)essern sich. Das Klima und die hohe Lage des Ortes wo diese Be- handlung stattfand, föi-derten das Resultat. In frischen Aflfectionen soll stets das Tuberkulin in der oben erwähnten Form angewandt werden. Kanthacli. Nach V. Ruck (1461) wurden 30 Fälle von Lungenphthise mit Tu- berkulin und 56 oh n e dasselbe behandelt. Von ersteren waren 3(),1 "/^, ge- heilt. 38,5 **/„ waren sehr gebessert, 16,6^'/(, nur etwas, während 5,5 "/^ nur wenig gebessert Avaren. 6,3 "/f, blieben in statu quo, während die Zahlen für die Controlefälle die folgenden sind 7,7«/o, 22,3"/^, 33,2<'/o. Das HuNTER'sche und Klkbs'scIic Tuberkulin liaVton keinen Vortheil über das Kocu'sclie Tu- licrkulin. Doch kann Tubrrkiilin nicht gegeben werden, wenn die Phthise 774 Tuberkelbacillus. Practisclie Versuche beim Menschen mit Tuberkulin. von einer späteren Infection complicirt wird, sondern muss nur in reinen tuberkulösen Processen verabreicht werden. Kanthacl:. Von 2 5 Phthisikern, die vor 2 Jahren mit Tuberkulin behandelt wor- den sind, sind, wie v. Ruck (1462) berichtet, 5, die in dem frühesten Sta- dium der Krankheit waren, g-enesen, von 7 schlimmeren Fällen 6. Von 13 schweren Fällen sind 7 gestorben, und 3 sehr gebessert. Auf Grund eigner Erfahrung wird der Gebrauch des Tuberkulins dringend empfohlen und ver- theidigt, nur soll man stets mit sehr kleinen Dosen beginnen. Kanthack. Schäfer (1466) will die Anwendung des Tuberkulin's auf „die Anfangsform auf anämischer Grundlage im frühen Stadium, die tuberkulöse Pleuritis und die Lupusformen im Anfang des Auftretens" beschränkt wissen. In solchen Fällen glaubt Verf. Besserungen bis Heilungen erzielt zu haben. Baumgarten. Tliorner (1484) benützt in 2 Fällen Hunter's Tuberkulin B. mit erfolgversprechenden Resultaten. Die Stimmbandulcera heilten und die La- rynxschleimhaut sah gesünder aus. Auch befanden sich die Kranken besser. Kanthacli. Wie Nicolassen (1441) berichtet, litt ein 6jähriges Mädchen nach einem Falle an einer tuberkulösen Synovitis genu dext. und einer tuberku- lösen Synovitis der Beugesehnen der rechten Hand; nach ^/Jähriger Dauer der Krankheit entfernte Verf. auf der chirurgischen Klinik des Eeichshospi- tals zu Christiania die Synovialis genu et tendinum ; gleich darauf wurden während 3 Wochen 2 mmg- und nach einer Pause von 3 Wochen wiederum während 6 Wochen 1 -4 mmg Koch' s c h e r L }'■ m p h e etwa alle 3 Tage injicirt. Die Reaction war Anfangs ziemlich stark; die Tp. stieg- bis 40^, das Kind nahm über ein Kilo an Gewicht ab , und das Knie schwoll an und wurde schmerzhaft, nicht aber die Hand. Später hörte aber alle Reaction auf, die Operationswunden heilten, und als das Kind 5^/., Monat nach der Aufnahme ins Hospital nach Hause reiste, waren sowohl Hand wie Knie vollständig beweglich und schmerzlos. ^/^^ Jahre später kam das Kind wiederum in die Klinik, dies Mal wegen einer fractura bracchii et cruris ; das Knie wie auch die Hand schienen fortdauernd ganz normal. Verf. nimmt an, dass die Operation alles Krankhafte der Sehnenscheiden der Hand entfernt habe, indem das Tuberkulin hier keine Reaction hervor- rief; dagegen sei die Heilung des stark reagirenden Kniees aufs Tuberku- lin zurückzuführen. Axel Holst. Köhler (1411) theilt 3 Fälle von localisirter Tuberkulose mit, welche dui'ch verschiedene therapeutische Maassnahmen günstig beeinflusst sind. Im ersten Falle (Tub. d. EUbogeugelenkes) wurde der chirurgische Eingriff mit Tuberkulin-Injectionen combinirt, im zweiten (Tub. d. Ellbogengelenkes) die secundär genähte Resectionswunde mit Jodoformglj^zerin (nach Bill- koth) angefüllt, im 3. Fall (9 tuberkulöse Erkrankungsheerde) ebenfalls Jodoformglj'-cerin verwandt, wonach sich der Inhalt eines kalten Abscesses in hellgelbe, seröse Flüssigkeit umwandelte. Dem Calomel (als Pulver und Stifte) sind bei örtlicher Tuberkulose recht gute Erfolge zu danken; es ver- bessert die Granulationsbildung. Askanazy. Tuberkelbacillus. Diagnostisclie Verwerthung des Tuberliulin beim 775 Menseben und beim Rindvieh. V. Meyer (1434) theilt 3 Fälle von chronischer Peritonealtuberkulose mit, in denen sich durch Anwendung von Tub erkulininjectionen der primäre Sitz der tuberkulösen Erkrankung feststellen liess. In 2 Fällen traten selu- hef- tige Durchfälle als locale Reaction auf, bei der dritten Patientin stellten sich profuse Menses ein, welche, wie die später von Czekny vorgenommene Laparotomie bestätigte, auf eine käsig-tuberkulöse Salpingitis und Oopho- ritis zu beziehen waren. Bei einem jungen Mädchen mit rechtsseitiger tu- berkulöser Pyonephrose liess sich die normale Funktion der linken Niere durch die Tuberkulininjection nachweisen: nach derselben entleerte sich nämlich klarer, normaler Harn, weil die infolge der Injection eintretende Schwellung des erkrankten Urters das Secret der rechten Niere zeitweilig ausschaltete. Die Nierenexstirpation führte denn auch zu glatter Heilung. Askanaxjy. Ergebnisse tlerVersuehemit T II l)erkulin am Kiiulvieh ( 1 386). Um die diagnostische Bedeutung des Tuberkulins an Eindvieh zu erproben, wurden zunächst in Berlin (I. Theil) 3 Versuchsreihen angestellt: 1. T heil (Berlin). 1. Versuchsreihe. 7 Kühe, welche auf Tuber- kulin-Einspritzung mit Erhöhung der Körperwärme reagii'ten, zeigten tu- berkulöse Veränderungen, 2 nicht reagirende waren frei von Tuberkulose. Ein Thier reagii'te, ohne dass sich in dem vorhandenen Lungengeschwür Tuberkelbac. nachweisen Hessen. — Auf grössere Dosen tritt die Eeaction sicherer ein als auf kleine. Als geeignetste Dosis für Kühe ergab sich 0,5 ccm Tuberkulin. 2. Versuchsreihe. Von 42 wegen Verdachtes auf Tuberkulose ein- gestellten Thieren reagirten auf Tuberkulin deutlich 26 tuberkulöse und 7 nicht tuberkulöse ; nicht oder nui- unbestimmt reagirten 2 tuberkulöse, 7 nicht tuberkulöse. Von 2 mit Actinomykose behafteten Thieren reagii'te das eine deutlich, das andere unbestimmt. Die 3. Versuchsreihe sollte feststellen, ob Tuberkulin auch dann ein zuverlässiges diagnostisches Merkmal ist, wenn die Thiere keine tuber- kulösen Erscheinungen darbieten imd auch der Tuberkulose nicht verdäch- tig erscheinen. Von 12 solchen Kühen reagirten 10 in ausgesprochener Weise, 2 nicht. Unter den 1 2 wiu'den bei der Section 1 1 tuberkulös befun- den, darunter waren die 2 nicht reagirenden. Eine Kuh, welche reagirt hatte, war nicht tuberkulös. Die tuberkulösen Veränderungen beschränkten sich auf vereinzelte Tuberkel in Lymplidrüsen und Lunge. „In 75^/^ der Fälle hat sich das Tuberkulin auch bei solchen Thieren als diagnostisches Merkmal l)rauchbar erwiesen, welche äusserlich völlig gesund erschienen". II. Theil. 1) Erster Versuch in Karlsruhe. Von 12 geimpften Thieren reagirten 3 bei jeder, 3 bei 2, 3 nur bei 1 Impfung. Von diesen 9 waren 8 nach Ausweis der Section tuberkulös, 1 stand schon unter der Infec- tioii der .Alaul- und Klanenseu(;he. Die 3 übrigen, von denen 2 nicht, 1 zwei- felhaft reagirte, waren frei von Tuberkulose. — Von 6 weiteren Thieren reagirte eins erst bei der 2. Impfung; es zeigte bei der Section leichte Drü- sentuberkulose; von den nicht reagirenden besass eins einige miliare Drüsen- tuberkel. — ^'on 1 7 einmal geimpften Thieren reagirten 6 nicht und waren 776 Tuberkelbacillus. Diagnostische Verwerthuug des Tuberkulin beim Rindvieh. auch nicht tuberkulös, 11 reagirten und boten bei der Section tuberkulöse Affectionen dar. 2) Versuche in Mannheim. Von 22 geimpften Eind- viehstücken reagirten 4, welche bei der Section Lymphdrüsentuberkulose erkennen Hessen. 3) Zweiter Versuch in Karlsruhe. Von 12 injicirten Eindvieh- stücken reagirte eines deutlich, dieses erwies sich als tuberkulös. Ein Thier, welches nur vorübergehende Temp.-Steigerung gezeigt hatte, offenbarte 2 kleine nicht tuberkulöse Drüsenheerdchen. — Die zusammenfassenden Schlussbemerkungen heben hervor, dass das Tuberkulin sich bei den Thieren als diagnostisches Mittel bewährt und auch als feines Eeagens auf vereinzelte, verborgen liegende Tuberkel erwiesen hat. Eine Schädigung der Thiere ist nicht eingetreten, bis auf einen Aus- fall in der Milchmenge während der Injectionsperiode. Askanaxy. Ueber Tuberkulin - Impf iiiigen zu (liagnostischen Zwecken (1486) wird von Siedamgrotzky (a), Stepanow (b), Eichhorn (c), Fröh- NER (d). Lange (e), Trimhera (f) und Völlers (g) berichtet. Soweit die Impfung durch die folgende Section controlirt worden ist, war der Erfolg bei allen Einder-Impfungen ein positiver. Auch bei Ziegen (c) versagte das Tuberkulin seine "Wirkung nicht, ebensowenig bei Hunden und Affen (d) ; nur bei einem Hunde blieb die Eeaction aus, trotzdem die Tuberkulose durch die Eeaction festgestellt worden ist. Von Siedamgrotzky (a) wurde nach der Tuberkulinimpfung die unangenehme Beobachtung* gemacht, dass die Kühe nach der Impfung nicht rindern wollten und deshalb schwer zukommen, (d. h. nicht brünstig wurden und nicht regelmässig concipirten). So wurden fast ^/^Jahr keine Kälber gebracht, und zwar genau ^/^ Jahre nach stattgefun- dener Impfung. Auch der Milchertrag sank entschieden längere Zeit. Johne. Bezüglich des Werthes des Tuberkulinum Kochii als Diagnos- ticum bemerkt Rievel (1459), dass solcher noch nicht vollständig feststehe und eine gleichmässig sichere Wirkung diesem Mittel nicht zugesprochen werden könne. Von 3 Kalbinnen, welche von Collegen mit Tuberkulin ge- impft worden waren, P, bezw. 2,7^, bezw. 1,7*^ C. Temperatursteigerung gezeigt hätten, u. in Folge dessen geschlachtet worden seien, wäre nnr eine auf Grund der Section als tuberkulös zu betrachten gewesen. Aus diesem Grunde wären „die veränderten Organe sämmtlicher Thiere" dem Verf., welcher somit die Section nicht selbst vorgenommen hat, zur Untersuchung eingesendet worden und hätte sich bei dieser gefunden, dass No. I an einem acuten Bronchialkatarrh und einer Botryomykose des Netzes, No. II an leichtem Bronchialkatarrh und nur No. III wirklich an Tuberkulose ge- litten hat^. Johne. ^) Röf. möchte bei der hochgradigen Bedeutung der obigen Frage sich da- hin aussprechen, dass er sich bedenken würde, auf Grund der obigen Untersu- chung allein zu dem gleichen Schlüsse zu gelangen, wie der Herr Verf. Wer kann demselben dafür bürgen, dass bei der Section der zwei scheinbar nicht tu- berkulösen Thiere alle Theile derselben ganz genaunach tuberculösenHeerden durchsucht worden sind? Sind alle Lymphdrüsen in millimeterstarke Scheiben zerschnitten, alle Knochen aufgesägt worden? Dann nur, wenn dies geschehen und hierbei nichts gefunden worden wäre, würde man sagen können, die Kühe Tuberkelbacillu8. Diagnostische Verwerthung des Tuberkulin beim 777 Rindvieh. McFadjean (1432) zerlegt die Bestrebungen zur Feststellung der Tuberkulose ganz richtig in 2 Gruppen. In der einen wird darauf abgezielt, den Tuberkelbac, den einwandsfreien Zeugen, das specifische Symptom der Krankheit, nachzuweisen, eine bacterioskopische bezw. bacteriologisclie Lei- stung. In der anderen sucht man durch allerhand klinische Untersuchungs- methoden zum Urtheil zu gelangen. Mc'Fadyean's Arbeit ruht überall hauptsächlich auf eigenen Untersuchungen und Versuchen. Die Absicht, durch Aufsuchen der Tuberkelbac. im Blute den Nachweis der Krankheit zu führen, ist eine fast durchaus illusorische. Auch die gleiche Untersuchung der Milch würde nur sehr selten zu einem positiven Eesultate führen, da der Einbruch von Tuberkuloseheerden ins Blut nicht so häutig und der Auf- enthalt der Krankheitserreger in diesen Medien nur ein vorübergehender ist. Nur in einzelnen Fällen führt ferner die oft mühevolle Untersuchung von Secreten, wie die des Schleimes der Scheide zum Zwecke, da die tuber- kulösen Veränderungen des Harn- und Greschlechtsapparates bei Rindern nicht so häufig sind. Mehr ist zu erwarten vom expectorirten Schleime, da die Lungen in 80 ^j^ aller Fälle erkrankt sind und die Krankheitsheerde in die Luftwege nicht selten durchbrechen oder in den Wänden dieser selbst ihren Sitz haben. Aber viel Schleim wird bei den Thieren abgeschluckt und kann deshalb nicht zur Prüfung gelangen . Demzufolge ist auch die Sputum- uutersuchuug bei Rindern bei weitem nicht von der Bedeutung wie beim Menschen, bei welchem selbst ihr Werth auch nur ein sehr relativer ist. Beachtenswerth ist noch die Probepunction an Krankheitsheerden, sowie waren nicht tuberkulös, in 2 unter 3 Fällen erwies sich das Tuberkulin als kein sicheres Diagnosticum. Ref. ist vollständig von der Richtigkeit des Untersuchungs- befundes des Herrn Verf. überzeugt, er hält dieselben der Sachlage nach aber nicht für geeignet, als Grundlage für die Entscheidung der Frage über den dia- gnostischen Werth der Tuberkulinimpfung zu dienen. Ref. hat vom Anfang der Tuberkulinfrage an, den Standpunkt vertreten und hält ihn heute noch fest, dass es zur Entscheidung dieser Frage unbedingt nöthig ist, eine Reihe von Impf- thieren, die trotz der charakteristischen fieberhaften Temperatursteigerung bei der Section ein scheinbar negatives Resultat ergeben, ohne Rücksicht auf die mehr oder weniger vollständige Werthlosmachung der Cadaver, ganz gründlich in allen Theilen zu durchsuchen, namentlich alle Knochen derselben aufzu- sagen und alle Lymphdrüsen derselben in Schnitte zu zerlegen. Erst dann, wenn eine Anzahl scheinbar negative Resultate ergebender Fälle in dieser Weise untersucht worden sind, wird es möglich sein, über den Werth der Tuberkulin- impfung zu einem abschliessenden Urtheil zu gelangen. In Berücksichtigung der Thatsache, dass bisher in ca. 90%, aller Fälle d|o Tuberkulinimpfung zweifellos sichere diagnostische Resultate ergeben hat, in Berücksichtigung weiter der absolut feststehenden Erfahrung, dass das Tuber- kulin selbst das Vorhandensein der kleinsten, in der Entwicklung begriffonen tuberkulösen Heerde durch fieberhafte Temperatursteigerung anzeigt, und end- lich in Erwägimg des Unistandes, dass bei der gewöhnlichen Art der Schlach- tung und Fleischbesclmu derartige kleine Heerde leicht übersehen werden kön- nen, stehe ich z. Zt. gegenüber der Tuberkulinimpfung auf dem Standpunkt: dass ich jede Kuh, welche nach einer vorschriftsmässig vorgenonnnonen Tubor- kulinimi)fuiig eine Temperatursteigerung von mindestens 1*'C über ihre am Tage vorlier ilurcli wiederholte Messungen festgestellte üurchschnittstemperatur zeigt, so lange für tuberkulös bezeichne, so lange nicht durch die Section das Gcgentheil bewiesen werden kann. Ref. 778 Tuberkelbacillus. Diagnostische Vorwerthung des Tuberkulin beim Rindvieli. die Entnahme von kleinen Proben aus der Tiefe krankhaft veränderter Oi-- gane und Theile, die diesen Maassnalimen im Leben zugänglich sind. Hier- nach kommt dem Bacillennachweis als Mittel zur Sicherung der Tuberku- lose-Diagnose nur eine recht eingeschränkte Bedeutung zu, wobei noch zu betonen ist, dass das negative Ergebniss absolut keinen Werth hat. Wie gering der Werth der klinischen Untersuchung ausschliesslich der Tuberkulinmethode ist, sucht Mc'Fadyean dadurch zu illustriren, dass er die Ergebnisse mittheilt, welche er in Gemeinschaft mit praktischen Thierärzten erzielte, indem er 1600 notorisch mit der Tuberkulose in hohem Procentsatz (20 "/q nach seiner Angabe, welche sich auf die Funde in eng- lischen Schlachthäusern bezieht) behaftete Milchkühe untersuchte. Nur 4mal ergaben sich bemerkbare Vergrösserungen oberflächlich gelegener Lymph- drüsen. Nur 6-7 Thiere befanden sich in einem Zustand verdächtiger all- gemeiner Abmagerung. 50 Kühe hatten Euterentzündungen oder die hinter- lassenen Spuren davon, welche in der Mehrzahl der Fälle als nichttuberku- löse Veränderungen anzusehen waren. 18mal wurde zur mikroskopischen Untersuchung der Milch gegriffen, aber in keinem Falle ein positives Ergebniss erzielt, trotz gründlichen Ver- fahrens. Dieser negative Befund bei 1600 Milchkühen beweist, dass die gewöhnliche klinische Untersuchung für die Entdeckung der Tuberkulose in den Frtihstadien der Krankheit und bei verstecktem Sitze fast werthlos ist. Wohl ist der Werth der Tuberkulin methode zur Feststellung der Tu- berkulose beim Rinde allgemein anerkannt, aber es besteht kein einmüthi- ges Urtheil darüber. Deshalb hat Mc'Fadyean weitere Proben mit Tuber- kulin angestellt. Die Gesammtzahl seiner neuen Fälle reicht weit über 100. 75 davon konnten post mortem untersucht werden. In einem Falle bezeich- nete die erhaltene Reaction unter 39 Milchkühen eines Bestandes 31 als der Krankheit verdächtig. Leider wurden gerade von diesen nur die 5 mit der stärksten Fieberreaction getödtet, welche sämmtlich tuberkulös waren. Nimmt man an, dass die entscheidende Höhe der durch das Tuberkulin be- wirkten Steigerung der Eigenwärme bei 39,5^ C liegt, so hätte die Tuber- kulinprobe 31 von jenen 75 Stück mit Recht, 5 mit Unrecht als mit der Tuberkulose behaftet bezeichnet, und das Nichtvorhandensein der Krank- heit wäre richtig in 20 und falsch in 19 Fällen getroffen worden. Die Probe hätte sich demnach bewährt in 51 Fällen von 75 ihrer Anwendung. Zu Gunsten des Mittels ist noch darauf hinzuweisen, dass in den 5 Fällen, in welchen tuberkulöse Heerde nicht gefunden wurden, dennoch in dem einen oder anderen Falle deren kleine versteckt gewesen sein können. 1 9 Thiere aber erreichten 39,5*^ C nicht, waren aber, wie einwandsfrei dargethan wurde, sicher tuberkulös. Das Tuberkulin hat also in diesen Fällen bei ein- maliger Anwendung die diagnostische Höhe der Fieberreaction nicht bewirkt. Die Zahl dieser Fehlschläge des Mittels ist gewiss eine ziemlich grosse ; aber mit Recht hebt Mc'Fadyean hervor, dass man bedenken müsse, dass durch klinische und bacteriologische Untersuchungen von den 51 kranken Thieren mit einiger Sicherheit hpchstens einige würden herausgefunden Tuberkelbacillus. Diagnostische Verwerthung des Tuberkulin beim 779 Rindvieh. worden sein, während mit Hilfe des Tuberkulins ''/^ derselben erkannt wer- den konnten. — Was von Anderen über die locale und allgemeine Reaction nach der Impfung gesagt worden ist, nämlich, dass dieselben bei tuberku- lösen Thieren erheblicher sein sollten, als bei den nicht kranken, vermag Verf. nicht zu unterschreiben. Er hat in diesem Punkte nennenswerthe Unterschiede nie verzeichnen können. Er äussert sich schliesslich summarisch folgender Art: Zwar ist auch die Tuberkulinmethode zur Erkennung tuberkulös erkrankter Rinder un- vollkommen, aber sie ist doch das bei weitem werthvollste Mittel, welches wir besitzen. Ohne das Tuberkulin ist der scharfsinnigste und erfahrenste Praktiker ausser Stande, die Krankheit in ihren Anfangsstadien zu ent- decken, mit demselben kann er in der Mehrzahl der Fälle die Thiere mit den kleinsten Läsionen herausfinden. Wahrscheinlich würde, wenn man nach Umfluss mehrerer Tage die Tuberkulinprobe wiederholt anwendet, die Procentzahl der Irrthümer sehr klein werden. — Der Nachweis der Bac. ist das wichtigste Mittel, die Diagnose der Läsionen sicher zu stellen. Lüphc. Faust (1388) fand Gelegenheit, das Tuberkulin, bezogen aus dem Bureau of animal industr}' zu Washington, bei einer Rinderherde von 33 Köpfen anzuwenden, in welcher die Tuberkulose nach dem Ergebniss der klinischen Untersuchung weit verbreitet und bereits ein Thier an allgemeiner Tuberkulose gestorben war. Alle Thiere wurden der Impfung unterzogen, 4 reagirten nicht. Von diesen blieben 3 als gesunde am Leben, eins mit verdächtigem Husten wurde getödtet, erwies sich aber frei von der Krank- heit. Alle anderen reagirten deutlich, wurden geschlachtet und post mortem mit Ausnahme eines, welches eine grössere Anzahl von Nägeln, ferner Draht, Eisenstücke und Steine im Wanste enthielt, mit der Tuberkulose behaftet befunden. Eine grössere Zahl der Thiere hatten nur sehr geringe Ver- änderungen wie 3 Knötchen in der Leber, 3 Knoten mit käsigem Inhalte in der Lunge, die rechte retropharyngeale Drüse geschwollen und mit käsigen und kalkigen Heerden durchsetzt, in einem anderen Falle verhielt sich ebenso wie in diesem dieselbe linke Drüse u. s. f. — lauter Fälle, in denen das Vor- handensein der Krankheit durch andere Mittel nicht hätte erkannt werden können. Lüpke. Stei)aiiOW( 1479) nahm diagnostische Tuberkulin Impfungen bei 20 Kühen einer Heerde von 281 Stück vor, in welcher im Jahre vorher 57 theils gefallen, theils getödtet worden waren, von denen sich 30 als tu- berkulös erwiesen hatten. Die 20 Kühe (Algäuer und russischer Race) erhielten je 0,5 ccm aus Berlin verschriebenen Tuberkulins. Bei 12 von den 20 Kühen stieg die Temperatur auf 40-41 ^\ alle 12 wurden getödtet und bei allen fanden sich mehr oder weniger ausgespiochene tuberkulöse Processe vor. Die Ibihe der Temperatur stand aber nicht in geradem Verhältnisse zur \'erbreituug der tuberculösen Prozesse. Bei 5 Kühen entwickelte sich an der Injections- stelle eine taubeneigrosse Geschwulst, die aber in 4-5 Stunden wieder ver- schwand. Ein Allgemeinleidcii wurde bei keiner Kuh nach drr Tubcrkulin- injection bemerkt. Bei 3 Kühen nahm die Häufigkeit des Hustens zu. Joltnc. 780 TuberkelbacOlus. Diagnostische Verwevthimg des Tuberkulin. Be- handlung der Tuberkulose mit Guajacol, mit Salol, mit Kreosot. Lange (1421) constatirte bei 3anf Tuberkulininjectionreagiren- den Kühen durch die Section Tuberkulose. Jolme. Siegen und Degive (1474) constatiren den diagnostischenWerth des Tuberkulins für die Tuberkulose des Rindes und Pferdes. Mit Bezug auf die congenitale Tuberkulose bemerkt Siegen hierbei, dass er bei 32 Kälbern unter 14 Tagen, bei 6 Foetus und endlich in der Placenta^ einer tuberkulösen Kuh Tuberkulose bei der Obduction consta- tirt habe. Baumgarten. Sclittller (1469) bemerkt, dass er dem Extr. Guajaci und Guajacol vor dem Kreosot und übrigen Mitteln den Vorzug giebt. Guajacol hemmt schon in kleinen Mengen die Entwicklung der Tuberkelbac. im Culturglase. Auch am Versuchsthiere zeigte sich eine nicht unbeträchtliche antibacilläre Wirkung. S. wendet das Mittel schon seit 1880 beim Menschen an und hat günstige Erfolge feststellen können; so sind 18 Patienten mit Lungentuber- kulose geheilt. Auch bei chirurgischen Erkrankungsformen der Tuber- kulose führt Guajacol Besserung und Heilung herbei, wie einige angeführte Beispiele darthun. In neuerer Zeit verbindet er die interne Therapie in solchen Fällen mit localen Guajacolinjectionen. Askanazf/. Scllüller (1470) beschreibt des Genaueren die Methodik seines obigen Injectionsverfahrens und weist in seiner durch Illustrationen veranschaulich- ten Darstellung besonders auf diejenigen Punkte in und an den Gelenken hin, an welchen sich der tuberkulöse Process gern localisirt. Die Injectionen sollen nicht nur in die Gelenkhöhlen, sondern geradezu in die erkrankten Partien der Kapseln und Weichtheile, sowie in die tuberkulösen Heerde der knöchernen Gelenkenden erfolgen. Auch nach operativen Eingriffen injicirt Sch. die Guajacol- Jodoform-Glycerin-Mischung in die durch die Naht geschlossene Wundhöhle und ihre Wandungen. Zur Unterstützung des therapeutischen Effectes empfiehlt sich die interne Darreichung von Guajacol. Askanazij. Lutz (1428) behandelt die acute Lungentuberkulose seit 2 Jahren mit Salol, l^/.i-2 g pro dosi, 4^/2-8 g pro die. Der Effect soll gerade bei Phthisis florida am eclatantesten sein. Fieber und Nachtschweisse schwan- den in einigen Tagen bis 2 Wochen, Husten und Auswurf wurden geiinger. L. meint, dass das Salol den Zerfall des tuberkulösen Gewebes beschränkt; er hat den Eindruck, dass durch das Mittel aus einer Mischinfection eine reine Tuberkulose entsteht. — Auch bei gelbem Fieber soll Salol eine viel- versprechende Wirkung äussern. Askana/xij. KiTASATO hat angegeben, dass manche schön gefärbten Tuberkelbac. im tuberkulösen Sputum bereits abgestorben sind. Um nun das Verhalten der Bac. im Sputum nach langdauerndem K r e 0 s 0 1 g e b r a u c h beurtheilen zu kön- nen, impften Albu und Weyl (1348) tuberkulöses, nach Koch-Kitas ato in sterilem Wasser abgespültes Sputum von 3 Phthisicae, welche in mehre- ren Monaten einige 100 g Kreosot genommen hatten, in die Vorderkammer von Kaninchen und Bauchhöhle von Meerschweinchen. Es ergab sich, dass ^) Cf. hierzu die Referate Lehmann und Calabrese. Dieser Berichtp. 750. Ref. Tuberkelbacillus. Behandlung der Tuberkulose mit Kreosot, mit 781 Pfeffermünzöl, mit Nucleiin, mit Hundeserum. im tuberkulösen Sputum trotz langdauernden Gebrauches von Kreosot fort- pflanzungsfähige Bac. enthalten sein können. Äskanazy. Ellmaiin und Popper (1385) prüften die von Eevillet empfohlene Behandlung der Tuberkulose mit Kreosotklysmen an 11 Patienten, von denen 6 an mehr oder weniger vorgeschrittener chronischer, 4 an mehr acut verlaufender Lungentuberkulose litten und einer der Tuberkulose ver- dächtig erschien. Die eingeführten 2-3,5 g wurden meist behalten und in reichlicherer Menge resorbirt als bei der geläufigen internen Verabreichung. Im Gegensatz zu Eevillet fanden die Verff". Erscheinungen von Darmrei- zung, Leibschmerzen und Diarrhöen. Von 11 Patienten hatten 2 Darm- tuberkulose, die sicher nicht günstig beeinflusst wurde: von den übrigen 9 ertrugen 3 die Klysmen gut, 3 schlecht, bei dreien war die Wirkung nicht eindeutig. Eine Beeinflussung des Lungenprocesses war, wie angeführte Beispiele darthuu, nicht vorhanden, und auch die einzelnen Symptome wur- den nicht gebessert. Demnach können die Verff. in den Kreosotklysmen keinen Fortschritt der Therapie erblicken. Askanaxy. Carasso (1372) theilt mit, dass er eine neue Methode zur Heilung der Tuberkulose erprobt und glänzende Erfolge damit erzielt habe. Sich auf die Thatsache stützend, dass das Pfefferminzöl ein bedeutendes bac- terienschädigendes Vermögen besitzt, sowie auf die Versuche Brad- don's, der mittels Inhalationen von Pfefferminzöl gute Resultate erzielte, hat C. ein besonderes Heilverfahren erprobt, das in fortgesetzter Inhalation von Pfefferminzöl und gleichzeitiger innerlicher Verabreichung einer mit Glycerin und Chloroform und 1 ^/^ Pfefferminzöl versetzten alkoholi- schen Kreosotlösung besteht. In 39 Fällen von in den Lungen localisir- ter Tuberkulose, auch mit Cavernenbildung, gewahrte er zuerst das Ver- schwinden der Bac. aus dem Sputum nach einem Zeitraum von 13-60 Tagen, darauf Nachlassen des Hustens und der Auswürfe, Aufhören des Nacht- schweisses und allmähliche Zunahme des allgemeinen Wohlbefindens. In den Fällen, in denen die Tuberkulose von Fieber begleitet war, hörte dieses schon nach wenigen Tagen der Behandlung auf. Bordoni- Uffredwxx i . Mourek (1438) berichtet über die Behandlung von 9 Lupusfällen und eines Falles von gummösem Unterschenkelgeschwür mit subcutanen Injec- tionen von Nu dein, nachdem frühere Versuche als Wirkung der internen Nuclein - Darreichung massiges Fieber, „Steigerung der chron. Processe" und Leukocytose kennen gelehrt hatten. Nach den Injectionen traten Fieber- temperaturen von 38-39^ auf, nach 1-2 Tagen begann der Temperatur- Abfall; von subjectiven Beschwerden machten sich Kopfschmerzen und Ab- geschlagenheit bemerkbar. Ferner stellte sich Leukocytose ein(l : 400 bis zu 1 : 50), nach der Reaction waren die eosinophilen Leukocyten stark ver- mehrt, häufig sollen eosinophile Wackzelleii vorhanden gewesen sein. Als Localreaction zeigte sich eine intensive oberflächliche Dermatitis im Be- reiche der erkrankten Theile und ihrer Umgebung. Eine definitive Heilung des Lupus wurde nicht erzielt. Aslxanaxtj. In 4 Fällen von Lungentuberkulose liaben Uraiicaccio und Solaro (1364) Injectionen von llundeserum vorgenommen, wobei sie jedoch keine 782 Tuberkelbacillus. Behandlung der Tuberkulose mit constantem Strom. Statistik der Tuberkulose. bemerkenswertlien Resultate erhielten. Im ersten Falle wurden 54 Serum- Injectionen von je 1-2 g gemacht, und es wurden so im Ganzen 92 g injicirt; im zweiten Falle wurden 26 Injectionen gemacht, Gesammtmenge des inji- cirten Serums 42^/., g; im dritten Falle 19 Injectionen, Gesammtmenge 44^/2 g; im vierten Falle 13 Injectionen, Gesammtmenge 24^/., g. Es wur- den folgende Moditicationen beobachtet: das Gewicht der Kranken nahm in 2 Fällen ab und in 2 Fällen etwas zu; die Temperatur bot keine bemerkens- werthen Modificationen dar, in den Auswürfen wurden nach wie vor Bac. angetroffen. Die Erscheinungen von Seiten der Lungen haben sich in den Fällen 3 und 4 gebessert; in den Fällen 1 und 2 sind sie dagegen, trotz der grösseren Zahl der hier vorgenommenen Injectionen, stationär geblieben. Was die directen Folgen der Injectionen anbetrifft, so wurde, ausserdem hierbei verursachten Schmerz, keine locale oder allgemeine Reactionserscheinung be- obachtet. — Nur ein einziges Mal trat Urticaria auf. Bordoni- üffreduxxi. De Renzi (1455) hat den constanten Strom in einigen Fällen von exsudativer, tuberkulöser oder sonst wie beschaffener Pleuritis, sowie in einem Falle von Pericarditis angewendet und sagt, dass er innerhalb weniger Tage eine Abnahme und hierauf das vollständige Verschwinden des Exsudats beobachtet habe. Die meisten Versuche hat De R. bei der Lun- genschwindsucht gemacht, bei welcher er jedoch keine vollständigen und sicheren Erfolge erzielte, aber immerhin eine wohlthätige Wirkung wahrgenommen zu haben glaubt. So hat er bei fast allen Kranken eine merkliche Zunahme des Körpergewichts, sowie eine bedeutende Abnahme, ja auch gänzliches Verschwinden des Fiebers beobachtet, und vielleicht auch eine gewisse Verminderung der in den Auswürfen enthaltenen. Bac. Ueber die bacteriologischen und experimentellen Untersuchungen, die er am specifischen Keim vorgenommen (Kernpunkt der Frage, Ref.), verspricht De R. später zu berichten. Bordoni- UffrediiXAi. Mailfredi (1430) hat die vom statistischen Centralamt des Reiches für die Jahre 1887-1890 gesammelten und veröffentlichten Mortalitäts- ziffern bezüglich der Tuberkulose zusammengestellt und nach 10 Alters- gruppen mit einander verglichen, in seiner Zusammenstellung jedoch auch die an chronischer Pneumonie Gestorbenen mit einbegreifend, die in der Statistik der an Tuberkulose Gestorbenen im Allgemeinen nicht mit eingeschlossen sind. Es ist so ein Bild entstanden, das zwei maximale: auf das erste Kindesalter (0-5 Jahre) und das Greisenalter (60-80 Jahre) fal- lende Mortalitätswerthe und einen minimalen: auf das Jugendalter (5-10-15 Jahre) fallenden Mortalitätswerth aufweist; vom 15. Lebensjahre an steigt die Mortalität allmählich bis zum äussersten Greisenalter, nur eine leichte Remission für das Alter von 40-60 Jahren aufweisend. Was nun den Ein- fluss des Geschlechts anbetrifft, so ist in Italien (wie im Allgemeinen auch in anderen Ländern, Ref.) die Mortalität an Tuberkulose beim weiblichen Geschlecht eine grössere (25,7) als beim männlichen (21,7); der Maximal- unterschied fällt auf das Alter der Pubertät (vom 10.-20. Jahre), in welchem die Mortalität beim weiblichen Geschlecht etwa doppelt so hoch ist, wie beim männlichen. Bordoni- UJfreduxzi. Tuberkelbacillns. Ebee-Johne's Monographie über Tuberkulose. 783 Eber-Joliiie's (1382) Artikel ,Tuberkulose' in der von Alois Koch lierausgegebenen ,Encyklopädie der gesammten Thierheilkunde' ist eine nieisterliafte nionograpliische Bearbeitung der Lehre von der Thier tuber- kulöse, nach dem neuesten Standpunkte des Wissens, ebenso objectiv als kritisch durchgeführt. Das grosse Material ist in höchst präciser Darstel- lung auf s übersichtlichste geordnet und so vollständig zusammengestellt, dass wohl nicht eine bemerkenswerthere einschlägige Arbeit der älteren und neueren Zeit unverwerthet geblieben ist. Mit besonderer Ausführlich- keit ist der praktisch so wichtige Abschnitt der Prophylaxe gegen die dem Menschengeschlecht durch die thierische Tuberkulose drohenden Ge- fahren abgehandelt. Wir wollen nicht unterlassen, unserem verehrten Herrn Mitarbeiter Prof. Johne für diese seine treffliche und höchst verdienst- volle Arbeit unseren Dank auszusprechen, dem sich gewiss Alle, die dieselbe kennen, anschliessen werden. Ikmriujartcn. Autoreii-Kegister Abbat Nachweis des Arsens vermit- tels des Penicillium brevicaule 445. Abbott: Diphtherie -Infection von Milchkühen 186. Abbott: Rhinitis fibrinosa 194. A b b 0 1 1 (u. G r i s k ey) : Diphtherie 186. Abel: Gronokokken-Cultur 67. Abel: Ichthyol 565. Abel: Lebensdauer d. Diphthei'iebac. 172. Abel: Ozaena simplex 58. Abraham: Lepra 274. Achalme (u. Troisier): durch Bier- hefe verursachte dem Soor ähn- liche Angina 461. Admiraal: Cholera-Bacterien 367. Adrien le Roy des Barres (n. Gas ton): die Cbolera in St. De- nis 1892 397. Agrö: Typhus- u. Colonbac. 238. Ahlfeld: Resorptionsfieber in der Geburt u. im Wochenbette, Selbst- infection 638. Albu: Paralysis ascendens acuta 627. Albu (u. Weyl): lebende Tuber- kelbac. im Sputum nach Kreosot- gebrauch 780. Alessi (u. Sirena): Wirkung d. Ein- trocknens auf Bacterien 577. Alfieri: fötide Bronchopneumonie 326. Ali -Cohen: Chemotaxis als Hülfs- mittel der Choleraforschung 354. A 1 i -C 0 h e n : Tuberkelbacillenfärbung 721. Almquist: Typhus- u. Colonbac. 226. A m a n n : Sputum Untersuchungen 756. de Ami eis: Psorospermosis cutanea vegetans 519. Andrewes: bactericide Fähigkeit des Eiters 596. Andrieux: Mallein 255. de Angelis-Mangano: Molluscum contagiosum 515. de Angelis-Mangano: Phenokol gegen Malaria 475. de Angelis-Mangano: Phenokol gegen die Laverania malariae 476. Arens : Cholerakeime im Trinkwasser 356. Arens: Hoden tuberkulöse b. Schwein 768. Arloing: Peripneumonie 52. Arloing: Pneumobacillin 54. Arloing (u. Chantre): chirurg. Eiterinfection 618. Arnd: Durchgängigkeit d. Darm- wand eingeklemmter Brüche f. Bacterien 620. Arning (u. Nonne): Neuritis leprosa 278. Arnould: Nachweis der Cholera 414. Arnould: Verbreitung der Cholera 406. A r 0 n s 0 n : Diphtherieblutserumthe- rapie 178. d'Arsonval (u. Charrin): chromo gene, antifermentative und patho- gene Functionen des Bac. pyo- cyaneus 286. d'Arsonval (u. Charrin): Electri- cität u. Mikrobien 284. d'Arsonval (u. Charrin): patho- gene Mikrobien u. Pflanzenzelle 286. d'Arsonval (u. Charrin): Wirkung physikalischer Agentien auf Mi- krobien 573. Artault: Bac. pyocyaneus im Hüh- nerei 289. Arthaud: Contagion u. Vererbung d. Tuberkulose 748. Aschoff (u. Schmidt): Bedeutung des Bact. coli für die Erkrankung der Harnwege 295. Autoren-Register. 785 Aschoff (Schmidt, Martin): Pye- lonephritis 430. Audeoud: Serumtherapie d. Pneu- monie 43. Audry: gonorrhoische Erkrankun- gen 67, 69, 73, 76. Audry: Ulcus molle 267. Aufrecht: Einfluss von salzhalti- gem Elbewasser auf Cholerabacil- len 377. Aufrecht: Herstellung u. Färbung mikroskop. Objecte 656. X>aas: Wirkung d. Tuberkulocidins u. d. Tuberkulins b. d. experi- mentellen Augentuberkulose 732. Babes, A.: Rinderblutinjection b. Rotz 257. Babes, A., (u. Motoc): chemische Producte d. Rotzbac. 244. Babes, V.: Annales de l'institut etc. de Bukarest 4. Babes, V.: Behandlung d. Tuber- kulose mit Serum immunisirter Hunde 735. Babes, V.: Bluttherapie d. Tuberku- lose u. Lepra 280. Babes V.: chronischer Rotz 261. Babes, V.: hämorrhagische Infec- tionen 630. Babes, V.: hämorrhagische Infec- tionen b. Tuberkulose 755. Babes, V.: Pemphigus malignus318. Babes, V.: Scorbut 308. Babes (u. Gheorghiu): Malariapa- rasiten u. klinische Erscheinungen d. Krankheit 470. Babes (u. Kalendero): tuberku- löse Läsionen als Eingangspforte f. acute Ijifectionen 755. Babes, V. (u. Oprescu): Allgemein- infection nach Duodenitis 48. Baginsky, A.: Diphtherie 191, 196. Baivy: Einfl. versch. Infectionen auf^ Tuberkulose 755. Bai 16: Cholera u. Donauwasser 412. Bai st er: Cholerafälle im Kranken- haus Friedrichshain 397. Balzer (u. Jaquinet): Nierener- scheinungen b. Gonorrhoe 86. Balzer (u. Souplet): Albuminurie b. Gonorrhoe 86. Barbae ei: Porforativperitonitis 297. Bang: angeborene Kälbertuberku- lose 748. Barbier: Septikämic bei Diphtlicrii» 195. Bauragarten's Jahresbericht l\. Barelay: Leprauntersuchungen (in- dische Enquete) 272. B ark e r : Schweineseucheimpfung 137. Bark er (u. Flexner): Cerebrospi- nalmeningitis 45. Barlow: Cystitis 84, 312. Bärlund: angeborene Kälbertuber- kulose 748. Barnow (u. Sittmann): Bact. coli im lebenden Blut 299. Barth: Cholera 341. Barthelemy: varioliforme Acne od. Molluscum contagiosum der Pe- rianal-, Perivulvär- u. Inguinocru- ralgegend 516. Bary: Cystitis durch absteigende In- fection 314. Bass: Rotz d. Pferde 243. Baucher (u. Bertrandj: Stuhlent- leerungen bei Dysenterie 301. B a u d 0 u i n : Cholera in derVendee 341 . Baumgärtel (König, Robert, Rö- der): Maul- u. Klauenseuche 105. B a-u m g a r t e n : Kehlkopfcarcinom combinirt mit den histolog. Er- scheinungen d. Tuberkulose 756. Baumgarten: recidivirende Tuber- kulose nach Tuberkulinbehand- lung 731. Bayersdörfer: Blepharitis 31. Beck: Brustseuche beim Kaninchen 336. Beck: Streptokokken-Meningitis 24. Beck (u. R. Pfeiffer): Bruschettini u. d. Influenzabac. 207. Becker: Cholera u. Binnenschifffahrt, Reichsseuchengesetz 342. Becker (u. Popp): Verarbeitung erhitzter Milch 689. B e c u e : Actinomykose beim Monachen 433. Behla: Maul- u. Klauenseuche 105, 524. Behring: die ätiologisch-therapeuti- schen Bestrebungen d. Gegen- wart 600. Behring: Diphtherieheilserumbe- handl. 180. Behring: Geschichte d. Diphtherie. 175. Behring: Gewinnung d. Blutantito- xine u. Classification d. Heilbo- strebungen 600. Behring (Boer, Kossei): Diphthe- rieheil.serumbehandlung 1 7(). Rehring (u. Knorr): Tetanusserum b. weissen Mäussen 155. Rergf': Scharlacli 33. 50 786 Autoren-Eegister. Berger: Schafpocken bei Pferden 308. Berggrün: Vulvo-Vaginitis kleiner Mädchen 82. Bergonzini: Wirkung pyogener Mi- krobien u. d. Proteus auf Harn 18. Berichte über Brustseuche-Immuni- sirung 50. Bernabei: Selbsthilfe d. Organismus gegen die Infectionskeime b. Eite- rungen 587. Bernheim: Antisepsis d. Bindehaut- sackes u. bacterienfeindl. Eigen- schaft d. Thränen 679. Bern heim: Bacter. coli in einem Panaritium b. Typhus abdom. 299. Bertram (u. Lies): Brustseuche-Im- munisir ung 51. Bertrand (u. Baucher): Stuhlent- leerungen bei Dysenterie 301. Besser: Bacillus b. Variola vera 307. Beyerinck: Äthmungsfiguren 536. Bianchi (u. Piccinino): acutes Delirium 325. B i g g s : Choleraepidemie i. New- York 414. Billings: Maisfutterkrankheit 140. Billings: Texasfieber 139. Biro: Favuspilz 451, 452. Bishop: Tuberkelbacillenfärbg. 722. Bizzozero: Bacterien in den Mast- darm- und Magendrüsen 422. Blachstein: bacteriolog. Wasser- untersuchung 643. Blachstein (u. Zumft): Aetiologie der Cholera 392. Blaizot (u. Caldagues): bacteri- cide Kraft von Essenzen 572. Bleisch: bacteriolog. DifFerential- diagnose der Cholera 420. Bleisch: bittere Milch u, Sterilisi- rung d. Milch 690. Bleisch: Cholerarothreaction, Feh- lerquellen 356. Blum: Formaldehyd 564. Bocaro: 100 Fälle v. Mycetom 439. Boeck: Psorospermosen 512, 519. Bockendahl: Cholera 1892 i. Schles- wig-Holstein 342. Bodin: Favus des Menschen 451. Boix: Hypothermie durch Bact. coli commune 294. Bokenham (u. Fenwick): patho- log. Wirkung gewisser Substanzen aus Scharlach-Milz 607. Bollinger: Infectiosität des Blutes tuberkulöser Rinder 743. Bommers: Osteomyelitis 28. Bonaduce: Colles' Gesetz 264. B o n a d u c e : neue Syphilisbehandlung 265. -Bonetti (u. Zaniboni): Lyssa- Schutzimpfungen in Padua 115. Bonhoff: zwei neue im Wasser ge- fundene Kommabacillenarten 424. Bonne: Cholerabehandlung 375. Boer (Behring, Kossei): Diphthe- rieheilserumbehandlung 176. Boretius: Beseitigung d. Ansteck- ungsstoffe 685. Bornträger: Scorbut auf Schiffen 310. Borrel: Histogenese der experim. Lungentuberkulose 739. Bosc: forensische Bedeutung des Gonokokkus 82. Bouchard: Lehren v. Fieber 605. Boiireau: experimentelle Gonor- rhoeinfection 99. Bourges: Streptokokken-Myelitis 19. Bourges (u. Doleris): Streptokok- kus 31. Bourquelot: lösliche Fermente von Aspergillus niger u. Penicillium glaucum 445. Bowlby: Paget'sche Krankheit der Brustwarze 517. Boyce (u. Giles): Zelleinlagerungen bei Krebs 496. Boyce (u. Kr am er): Vaccine-Im- munität 308. Boyce (u. Surveyor): Madura- Krankheit (Mycetoma) 438. Brancaccio: Therapie d. Tetanus 165. Brancaccio (u. Solaro): Hunde- serum b. Lungentuberkulose 781. Breda: Rhinosklerom 262. Breitenstein: Pyelonephritis blen- norrhagica 84. B r e m 0 n d : Rauschbrandschutzimpf- ung in Algier 128. Brieger; Liebreich u. das Cholera- roth 342. Brieger (u. Cohn): Concentrirung der Tetanusschutzsubstanz a. d. Müch 156. Brieger (u. Cohn): Tetanusgift 149. Brieger (u. Ehrlich): Milch im- munisirter Thiere 597. Bröse: gonorrhoischer Tuboovarial- abscess 79. Bröse: weibliche Gonorrhoe 69. Brouardel: Vertheidigung gegen die Cholera 415. Brouardel (u. Thoinot): Cholera in dem Irrenasyl Bonneval 413. An tor en-Register . 787 Brown (u. Steven): Protozoen des Krebses 49o. Bruce (Hughes, Westcott): Malta- fieber 101. Brühl: Vibrio Metschnikovianus 417. Brühl (u.Dubieff):Flecktyphus319. Brunner: Cholera- Aphorismen 342. Brunner: Wunddiphtheritis 195. Brunner fu. Zawadzki): Zählplatte zu den Petri'schen Schalen 669. Bruno-Galli (u. Buzzi): Aktinomy- kose durch Jodkali geheilt 435. Brunto n : Vorkommen eines dem Ma- laria-Plasmodium ähnlichen Or- ganismus bei Blasenkrebs 469. Bruschettini: Tntiuenzabac.207-209. ßruschettini (u. Centanni): Infec- tionsfieber. Antitoxin des bacte- rischen Fiebers 606. Buch: Lämmerlähme 109. Buchner: bacterienfeindl. u. globu- licideWirkungen d. Blutserums 589. Bu ebner: Bacteriengifte u. Gegen- gifte 592. Büchner: Choleratheorieen 405. Buchner: Einflussd. Neutralsalze auf Serumalexine, Enzyme, Toxalbu- mine, Blutkörperchen u. Milzbrand- sporen 589. Buchner: Lichtwirkung auf Bacte- i'ien u. Selbstreinigung d. Flüsse 575. Buchstab (u. Pawlowsky): Immu- nitätsfrage u. Blutseramtherapie gegen Glaolerainfection 383. Buckmaster: Lepra 271, 274. Büdinger: gashaltige Cyste 641. ßüdinger: Tetanus 152. Bujwid: Choleraepidemie in Rus- sisch-Polen 412. Bujwid: [nfluenzabac. 202. Bujwid: Leistungen d. Filter 695. Bnjwid: zwei neue Arten Spirillen im Wasser 427. Bnnzl-Federn: für Thiere patho- gener Mikroorganismus aus dem Sputum Pneumoniekranker 328. Burchardt: Behandlung d. Tripper- Augonfiusses 100. Burchardt: Coccidium im Schleim - krebs des Menschen u. seine Dauer- sporencyste 489. Burci: Eiterung durch Typhusbac. 232. Burri: Artcharakterisii-ung v. Bac- terion 538. IJurri (u. Stutzer): Bacterien der Cholera asiatica 3()4. Burri (u. Stutzer): Cholerabacte- rien im Canal- Fluss- u. Trink- wasser 377. Burri (u. Stutzer): Einwirkung von Torfmull auf die Cholerabacterien 373. B u s c h k e : Tetanus-Immunisirung 1 60. Buschke (u. Oergel): Tetanus 152. Busquet: Wirkung von P]ssenzen auf die Entwicklung der Grindpilze in den Culturen 453. Butter sack: Auffindung einzelner Tuberkelbac. 722. Buttersack: Vaccine u. Variola- lymphe 303. Buzzi (u. Bruno-Galli): Aktino- mykose durch Jodkali geheilt 435. Buzzi (u. Schwenninger): Da- rier'sche Krankheit 519. Cacace: Cholerabacillus u. Stoff - wechselproducte des Bact. coli 379. Cadiot: Mallem 256. C'adiot: Tuberkulose b. Hund, Katze u. Ziege 770. Cadiot (Gilbert, Roger): Hüh- nertuberkulose 718. Cadiot (Gilbert, Roger): spon- tane Tuberkulose b. Pferde 762. Cadiot (u. Roger): Wirkung von Tuberkulin u. Mallein a. d. Schweisssecretion 256. Caffyn: NichtÜbertragung von Blat- tern durch die Impfung 307. Calabrese: Tuberkulose d. Placenta 750. Caldagues (u. Blaizot): bacteri- cide Kraft von Essenzen 572. Campana: Molluscum contagiosum 514. Canestrini: Krankheit der Aale 338. Canon: Influenzabac. im Blute 204. Canon: Sepsis etc. 31, 47. Capobianco: Vaguspneumonie 322. Carasso: Pfeffer niünzöl z. Behandl. d. Tuberkulose 781. Carbon e (u. Mensi): Meningitis durch Typhusbac. 237. Caro: Milzbrandbacillen in Milch552. Carp: Cholera nostras 302. Carpentor: (Gonokokkus 69, 73. Carpentier: Urethritis blennorrha- gica 76. Carraroli: Unters, üb. verdorbenen Mais 629. Carreau: Leprabehandhing 280. Carrior: Syphilisbacterien 264. 50* 788 Autoren-Register. C a s a t i : Diplokokken im Blute Pneu- moniekranker 48. Caspary: Vererbung d. Syphilis 601. Casper: Alumnol 100. Cassel: Gonorrhoe d. kl. Mädchen 82. Castellino: Empfänglichkeit f. Tn- fectionen b. Inanition 604. Ca stör: Lepra 274. Cattani (u. Tizzoni): Tetanus- studien 161-163. Cattle: Parasiten in Krebsgeschwül- sten 493, 494. Cattle (u. Milar): Gregarinen und Gewebsveränderungen b. Menschen 504. Catrin (u. Laver an): infectiöse Pa- rotitis 100. Cazin (u. Duplay): Ansteckung u. Vei-impfbarkeit des Krebses 497. Celli (u. Permi): Tetanusgift 150. Ceni: bacterienschädigendes Vermö- gen des Blutes b. Muskelanstren- gung 595. Ceni: Beziehungen der Infections- krankh. z. Reizbarkeit d. Nerven- systems 609. Centanni: Infectionsfieber. Fieber- gift in den Bacterien 605. Centanni: Lyssa-Immunisation 113. Centanni: Meningitis 310. Centanni (u. Bruschettini): In- fectionsfieber. Antitoxin des bac- terischen Fiebers 606. Centanni (u. Tizzoni): Lyssa-Im- munität 114. Ceppi: Wirkung gew. antiseptischer StolFe auf ein Eitermikrobion 557. Cesaris-Demel (u. Orlandi): Bac- terium coli commune 293. Cesaris-Demel (u. Orlandi): Ty- phus- und Colonbac. 220-222. Chaeneere (u. Russell): Schar- lachepidemie 33. Challan: Peritonitis blennorrhagica 84. Chamberlandfu. Fernbach): Des- infection v. Localitäten 683. Chambrelent (u. Sabrazes): Üeber- tragung d. Mikrobien v. Mutter z. Fötus 294, 612. Chantemesse (u. Widall: Typhus- studien 227, 230, 236. ' Chantre (u. Arloing): chirurg. Eiterinfection 618. Chardin: Rotzdiagnose mit Terpen- tin 257. Charrin: Antitoxin u. Immunität 600. Charrin: Aetiologie 605. Charrin: atmosphärische Agentien u. Mikrobien. Genius epidemicus 577. Charrin: Einfluss d. Bacterienproto- plasmas auf Leber u. Niere 612. Charrin: Einfluss d. Eingangspfor- ten 285. Charrin: expei'imentelle Hepatitis 285. Charrin: Formen der experimen- tellen Infection 612. Charrin: Gifte u. Fieber 606. Charrin: Infection bei Fischen 34, 338. Charrin: Rolle d. Traumas in d. In- fection 604. Charrin: Säfte u. Secretion bei ex- perimenteller Infection 284. Charrin: thermogener Einfluss des Urins b. Infectionskrankheiten 607. Charrin: Toxine u. Zellveränderun- gen 285. Charrin: Variationen der Mikrobien 283. Charrin: verschiedene Läsionen des- selben Organs bei demselben Thier u. derselben Infection 612. Charrin: Wirkung des Bac. pyo- cyaneus auf Pflanzen 287. Charrin (u. d'Arsonval): chronio- gene, antifermentative und patho- gene Functionen des Bac. pyo- cyaneus 286. Charrin (u. d'Arsonval): Elektri- cität u. Mikrobien 284. Charrin (u. d'Arsonval): patho- gene Mikrobien u. Pflanzenzelle 286 . Charrin (u. d'Arsonval): Wirkung physikalischer Agentien auf Mi- krobien 573. Charrin (u. Courmont): Milz- brandabschwächung durch Mikro- bienstoffe 123, 286. Charrin (u. Dissard): Verhalten des Bac. pyocyaneus zu Nähr- stoffen 283. Charrin (u. Gley): experimentelle Herzdilatation 608. Charrin (u. Gley): Vererbung der Immunität gegen den Bac. pyo- cyaneus 286, 600. Charrin (u. Gley): Wirkung von Mikrobienproducten auf den Kreis- lauf 285. Charrin (u. Kaufmann): Hypo- glycaemie durch Bac. pyocyaneus 285. Autoren-Register. 789 Charrin (u. Tel ssier): Blutdruck u. Pyocyaneus-Toxine 284. Charrin (u. Veillon): rasche Ent- wicklung des Bacterium coli in der Leiche 300. Chiari: Cholecystitis typhosa 233. Chiari: Osteomyelitis variolosa 308. Chiari: septisches Emphysem 299. Chmiliowski: Lichtwirkung auf pyogene Mikrobien 576. Christiani: Luftuntersuchung in hohen Regionen 702. Christ mann: Wirkung des Euro- phens a. d. Tuberkelbac. 727. Christmas: Ozon 578. Cipollone: Streptokokken-Septikä- mie 32. Claisse: Bronchitis 22. Clark e: Epitheliom an den Beinoii eines Huhns 52 L Clarke: Pathogenese des Krebses u. Sarcoms 493. Clarke: Psorospermien in dem Ade- nom einer Katze 521. Ciaessen: Pemphigus acutus 318. Clement (u. Welch): Hog-cholera u. Swine-plague 135. Cnopf: Tuberkulose im Kindesaltcr 746. _ Coats: infectiöse Natur des Krebses 513. Cohn (u. Brieger): Concentrirung d. Tetanusschutzsubstanz aus der Milch 156. Cohn (u. Brieger): Tetanusgift 149. Cohn (Michael, Neumann): Keuch- hustensputum 23. Coley: Erysipel u. maligne Tumo- ren 20. Colombini: Ichthyol bei Blennor- rhoe 100. Colucci (u. Germano): Pasteur- Verfahren u. Epilepsie 115. Combemale (u. Curtis): Fleckty- phus 320. Constantin (u. Sabrazes): mor- phologische Studio der Favuspilzo 450. Constantinides: Epitheliom der Haut bei Pferden in Griechenland 496. Conte: Absorption d. Virus durch die Schleimhäute 609. Conte (u. Leclainche): Prüfung d. Vaccinekälber m. Tuberkulin 745. Cooper (u. Dolepine): Psorosper- mosis oder Gregarinosis 504. Copenean: Vaccinelymphe 305. Coppen Jones: Fadenpilz b. Tuber- kulose 459. da Costa: Zimmtöl bei Gonorrhoe 100. Coudray: Contagion u. Vererbung d. Tuberkulose 748. Couillaud (u. Darier): Paget'sche Krankheit in der Perineo-Anal- gegend u. Scrotalgegend 517. Councilman: Diphtherie 193. Councilman: gonorrhoische Myo- carditis 92. Courmont: Vogel- und Säugethier- tuberkulose 719. Courmont (u. Charrin): Abschwä- chung d. Milzbrandbac. 123, 286. Courmont (u. Doyen): Tetanus- studien 150. Cozzolino: Blennorrhoe d. Nase 86. Crescenz: Typhus- u. Colonbac. 219. Crippa: Eindringen d. Gonokokkus ins Epithel 97. Crockett: weibliche Gonorrhoe ■ 69, 77. Crone: Turberkulo-Carcinom 756. Cruz: Apparat zur Entnahme v. Wasser aus grosser Tiefe 669. Curtis (u. Combemale): Fleck- typhus 320. C z a p 1 e w s ki (u. R o 1 0 f f) : Tuberkulin- wirkung 728. U a h m e n : Befruchtungsvorgänge bei Vibrionen 359. D ahmen: Vasogene 568. Danielssen: Festschrift zu Ehren dess. (Leprastudien) 273. Dansac: Krebs und Psorospermien 496. Danysz: Feldmäusebac. 141. Darier: Psorospermosis follicularis vegetans 519. Darier (u. Couillaud): Paget'sche Krankheit in der Perineo- Anal- gegend u. Scrotalgegend 517. Dauriac: Cholera 400. David: Blutseruminjoctionen b. Maul- u. Klauenseuche 106. Davids (u. Rubner): v. Siemens' Wasserkoch-Apparat 704. Dogive: Tuberkulose b. Hund 770. Degive(u. Siegen): diagno.st. Werth d. Tuberkulin 780. Dehu: Eiterung durch Tvphusbac. 230. Delepine: diagnost. Werth d. Inipf- tuberkulose 740. 790 Autoren-Register. Delepine (u. Co o per): Psorosper- mosis od. Gregarinosis 504. Demoor (u. Everard): Veränderun- gen d. Leukocyten b. d. Infections- krankheiten 585. Demoor, (Everard, Massart): Veränderungen d. Leukocyten bei Infection u. Immunität 586. Denkschrift über die Cholera- epidemie 1892 343. Denys: Purpm-a haemorrhagica 310. Denys (u. Kaisin): bactericide Kraft d. Blutes 593. Denys (u. Martin): Beziehungen zwischen Bac. Friedländer u. verseil, andern 549. Deschamps(u.Grancher):Typhus- bac. im Boden 226. Deutschmann: Oj)hthalniia migra- toria 624. Deyke: electiver Nährboden für Cholerabac. 354. Deyke: Leichenbefunde bei der Cho- lera 396. Deyl: Chalazion 316, 317. Diatroptoff: Milzbrandbac. in Brunnenschlamm 127. Diatroptoff: Odessaer Lyssa-Schutz- impfungen 116. Dielmann: Iristuberkulose 764. Dissard (u. Charrin): Verhalten des Bac. pyocyaneus zu Nähr- stoffen 288. Dissard (u. Halle): Wirkung des Bact. coli auf den Harn 293. Discussion üb. d. Gonorrhoe b. Weibe 77. Discussion über Molluscum con- tagiosum 515. Discussion über den Vortrag Kroenig's: Gonorrhoe im Wo- chenbett 80, 87. Discussion on Uro - genital- Blennorrhoe in Children 82. Dock: Gonorrhoe d. Rectums 85. Dock: Parasiten von tropischer Ma- laria 474. Doederlein: Eklampsiebacillen 322. Doederlein: gonorrhoische Salpin- gitis 79. Doleris (u. Bourges): Streptokok- kus 31. Dominici (u. Gilbert): Angio- cholitis u. Cholecystitis typhosa 283. Dor: Actinomykose der Wange, des Unterkiefers u. der Lunge 433. Dor: Arthritis deformans 30. D 0 er nb erger: Streptokokken in d. Mundhöhle d. Kindes 33. Dornblüth: Milchschmutz 692. Dornblüth: Wie stehen wir zur Cholera? 343. Dornblüth: Aetiologie der Cholera 406. Doyon (u. Courmont): Tetanus- studien 150. Dräer: Sozojodol u. Tribromphenol- Wismuth bei Cholera 368. Dreyfuss: Cellulose in Bacterien u. Pilzen 532. Drossbach: Plattenverfahren m. flüss. Nährböden 662. Dubieff(u. Brühl): Flecktyphus 319. Dubois-Havenith: Paget'sche Krankheit der Brustwarze 517. Dubreuilh: Hidrosadenitis suppura- tiva 26. Dubreuilh (u. Lanet): Ulcus molle 267. Duclert (u. Kien er): Bildung u. Heilung v. Abscessen 630. Du cor: Contagion u. Vererbung d. Tuberkulose 748. Ducrey (u. Oro): spitzes Condylom 521. Ducrey (u. Reale): Erj^thrasma 460. Dunbar: choleraähnliche Wasser- bacterien 424. D u n g e r n , v. : Gasphlegmone unter Mitbetheiligung des Bact. coli 299. Dungern, v. : hämorrhag. Sepsis b. Neugeborenen 59. Dunham: Choleraepidemie in New- York 414. Duplay (u. Cazin): Ansteckung u. Verimpfbarkeit des Krebses 497. D u r a n t e : Pneumokokken - Endocar- ditis 44. Durdufi: gonorrhoische Erkrankun- gen des Nervensystems 95. D ü r i n g , V. : Lepra (Contagiosität) 275. Dzierzgowski: Berkefeldfilter 694. il(ber: Disposition 608. Eber: Tuberkulose b. Hund u. Katze 769. Eber-Johne: Tuberkulose 783. Ebermann: Eiterung 21. Edel: Bacteriengehalt d. Bade- wassers 642. Effendi: Choleraepidemie in Persien 343. Ehrlich (u. Brieger): Milch immu- nisirter Thiere 597. Autoren-Register. 791 Ehriuann: Psorospermosen 519. F Ehr mann: Sycosis u. Folliculitis 26. F Eicliberg: Tuberkulinbehandlung F 773. Eichhorn: Brustseuche - Immuni- F sirurg 51. Eichhorn: Einflussv. Temperatur- u. F Witterungsverhältnissen a. tuber- F kulöses Sputum 725. Eigenbrodt: Familiendisposition u. F Diphtherie 197. Elion: Züchtung v. Askosporen auf F Thonwürfeln 466, 668. F Ell mann (n. Popper): Kreosotbe- handlung der Tuberkulose 781. F Elschnig:Diphtheried.Bindehautl92. F Emmerich: Immunisirung gegen Schweinerothlauf lol. F Emmerich (u. Tsuboi): Cholera F eine Nitritvergiftung 380, 381. Emmerich (u. Tsuboi): Erhöhung und Regeneration d. mikrobiciden F Wirkung d. Blutserums 591. Empis: Contagion u. Vererbung d. Tuberkulose 748. • F Engel: Lepraenquete in Egypten 281. F Engelmann: Aktinomykose beim Menschen 434. F Enoch (u. Ruete): Vaccinin u. Va- F cineculturen 306. Enriquez (u. Hallion): Magenge- F schwüre d. Diphtherieculturen 175. Eraud (u. Hugounenq): Orchitis F blennorrhagica 75. Ergebnisse d. Versuche m. Tu- F berkulin am Rindvieh 775. Ermengem, v.: Geisselfarbung 652. F Erm engem (u. van Laer): Typhus- u. Colonbac. 219. F Ernst: gasbildende Anaerobien 327. F Ernst: Pericarditis u. Bac. pyocya- neus 289. F Escherich: Antitoxinbehandl. b. Ta- F tanus 163. Escherich: Diphtherie 185, 192, 197. F Eschorich (u. Klemonsiewicz): Schutzköi-per im Blute nach Diph- F therie 184. Everard fu. Demoor): Veränderun- F gen d. Leukocyten b. d. Infections- krankheiten 585. F Everard, (Demoor, Massart): Ver- änderungen der Leukocyten bei [n- F fection und humunität 5^6. F V . . ^' r abris (u. Fiocco): Aetiologie der spitzen Condylome 521. abry: Lues u. Tuberkulose 754. a j a r d 0 : Mikrobion der Malaria 470. alk: Muskelstrahlenpilz beim Kalb 437. alkenberg: Tabak u. Bacterien 578. ambach: Mallei'n 255. aust: Tubei-kulin als Diagnosticum 779. averot de Kerbrech fu. Hum- bert): Mallein 246. ayrer: Lepra 274. ederici: Diphthei'iebac. im Blute 196. edoroff: Therapie der Cholera 386. eer: Diphtherie ohne Membran- bildung 189. eleki: latente Gonorrhoe 71. enchel: Cholera- u. Typhusbacillen auf im Munde vorhandenen Nähr- böden 343. enwick (u. Bokenham): patho- log. Wirkung gev?isser Substanzen .aus Scharlach-Milz 607. ermi (u. Celli): Tetanusgift 150. ernbach (u. Chamberland): Des- infection v. Localitäten 683. errati: TyiJhus- u. Colonbac. 219. erroni (u. Massari): Kuhpocken- u. Blatterninfection 500, 523. erroni (u. Massari): vermeint- liche Krebsparasiten 495. eulard: Hundeseruminjectionen b. Syphilis 267. ielitz: Cholera in der Irrenanstalt Nietleben bei Halle 343. ilehne: Fieberarbeiten a. d. phar- makol. Institut zu Breslau 605. ilippi: Arthritis blennorhagica 91. inger: Gonorrhoe etc. 67, 79, 88, 99, 100. inger: Lehrbuch d. Syphilis 264. inkelnburg: Variabilität der Cho- lerabacillen 360. iocco (u. Fabris): Aetiologie der spitzen Condj^lome 521. ischer: Befunde bei Untersuchung choleraverdächtigcn Materials 419. ischer: neuer Fortpflanzungsmodus bei Kahmhautpilzen 466. ischer: Saphroiihyten, natürliche Helfer gegen die Cholera 343. ischer (u. Lovy): Lymphangitis 27. ischer (u. Levy): Osteomyelitis u. Periostitis 28, 46. ischor (u. Winklor): Vorwendung d. galvan. Stromes zur Untersuch- ung d. So- u. Excrote 671. 792 A.utoren-Register. Flatten: miki'osk. Unters, b. d. sani- tätspolizeil. Unters, d. Prostituirten 74. Flexner: Diphtherie und Broncho- pneumonie 194. Flexner (u. Barker): Cerebrospinal- meningitis 45. Flexner (u. Thayer): Amöbenab- scess der Leber 482. Flügge: Verbreitungsweisen u. Ver- hütung der Cholera 401. Foä: Infection durch d. Diplok. lan- ceolatus 38. Foä: Krebsparasiten 487, 495. Fokker: LöfFler's Mittel gegen Feld- mäuse 337. Fokker: neuer dem Choleravibrio ähnlicher Pilz 426. Folly: Infectionen mit dem Favus- pilz 453. Forne: antisept. Wirkung v. Essen- zen 571. Forster: Einwirkung hoher Tempe- ratur auf Tuberkelbac. 724. Förster: Tödten von Cholerabacillen in Wasser 370. Foth: pathogener Bac. bei Hühnern; Mischinfection ; Immunisirung 143. Foth: trockenes Mallein 244. Fournier: Syphilisbehandlung 266. Fr ade IIa: Diphtherie 568. Franke: Desinfection d. Bindehaut- sackes 676, 681. Fraenkel, A. (u. Troje): pneumo- nische Form d. acuten Lungen- tuberkulose 758. Fraenkel, C: Milchsterilisirung 686. Fraenkel, C: Vorkommen d. Diph- theriebac. 189. Fraenkel, E.: Choleraleichenbefunde 395. Fraenkel, E.: Gasphlegmonen 327. Fraenkel, E. : specifische Typhus- behandlung 229. Fraenkel, E. (u. Klipstein): Ty- phus- u. Cholerabact. in Torfmull 225, 371. Frankenberger: primäre Genital- tuberkulose d. Weibes 750. Frankland: Reinigung d. Wassers durch Sedimentirung 696. Franque: bact. Untersuch, b. fieber- haftem u. normalem Wochenbett 636. Fr emiin: Bacterium coli commune verschiedener Provenienz 291. Freudenreich, v.: Antisept. Wir- kung V. Ammoniakdämpfen 555. Freudenreich, v. : Bacteriologie in d. Milchwirthschaft 3. Freudenreich, v. : Farbenvarietä- ten des Bac. pyocyaneus 283. Freudenreich, v. : toxische Wir- kung V. Hühnertuberkelbacillen- culturen 723. Freund: Icterus gravis 320. Frey er (u. Schulze): die Cholera- epidemie in Stettin u. dem Kreis Randow 1893 410. Freymuth (u. Lickfett): Labora- toriumscholera 353. Friedrich: Cholerabacterien a. Nah - rungs- u. Genussmitteln 374. Friedrich: vergleichende Unter- suchungen über Vibrio cholerae asiaticae 361. Friis: Ansteckung m. Tuberkulose durch Handelsmilch 744. Fröhner: Tuberkulose d. Hausthiere 769. Frosch: Diphtheriebac. im Körper 195. Fukala: Chalazion 762. Fürst: Vereiterung d. antrum High- mori nach Conjunctivitis gonor- rhoica 85. VJabritschewsky (u. Maljutin): bacterienfeindliche Eigenschaften des Cholerabacillus 378. de Gaetano: Wirkung d. Fäulniss- bacterien u. ihrer Ptomaine auf Tuberkelbac. 724. Gaffky: Cholera 401. Galippe: Speichelsteine 634. G a 1 1 i a r d : Staphylokokken-Arthritis bei Erysipel 30. Galloway: parasitärer Organismus bei Carcinom 492. Galtier: Empfänglichkeit 603. Galtier: essentielle Hämaturie bei Rindern 331. Galtier: Gefahr tuberkulösen Flei- sches 744. Galtier: septische Pleuropneumonie d. Kälber 50, 55. Gamaleia: Cholerabacillen im Was- ser unter dem Einfluss des Ein- trocknens u. d. Feuchtigkeit 376. Gamberini: metastasirende Strepto- kokkämie 33. Garre: Osteomyelitis 28. Gärtner: septische u. pyämische Infection d. Uterus 622. Autoren-Register. 793 Gas ton (u. Adrien le Roy des B a r r e s) : Cholera in St. Denis 1 892 397. Gattai: Antitoxinbehandl. b. Tetanus 165. Gatti: Zunahme d. bacterienschädi- genden Vermögens d. Bhites wäh- rend d. Infection 595. Gebhard: Tympania uteri 623. Gegner: Formaldehyd 563. Geisler: Ausscheidung d. Typhus- bac. durch Schweiss 238. Gerard: emulsives Fennent in Peni- cillium glaucum 445. Geraud: Albuminurie b. venerischen Affectionen 86. Germani: Phenokoll u. Malariafieber 471. Germano (u. Colucci): Pasteur- Verfahren u. Epilepsie 115. Germano (u. Maurea): Typhusbac. u. typhusähnliche Bact. 215, 216. Gheorghiu (u. Babes): Malaiüa- parasiten etc. 470. Ghillini: Entzündungsprocess der Leber 327. Ghon (u. Schlagenhaufer): Gono- kokkenzüchtung 67. de Giaxa: Aetiologie d. Pellagra 629. de Giaxa (u. Lenti): Virulenz, Ei- weissgehalt , Immunisirungsvor- mögen des Cholerabacillus 363. Gibbes: parasitäi-e Natur des Ki-ebsos 495. Gibert: Ulcus molle 268. Gilbert: Giftigkeit des Bact. coli 293. Gilbert: experimenteller tuberku- löser Leberabscess 720. Gilbort: Tuberkulose der Ziege 770. Gilbert, (Cadiot, Roger): Hüh- nertuberkulose 718. Gilbert, (Cadiot, Roger): spon- tane Tuberkulose b. Pferde 762. Gilbert (u. Domin ici): Angiocho- litis u. Cholecystitis typhosa 233. Gilbert (u. Giro de): Cholecystitis typhosa 234. G il b e r t (u. L i 0 n) : Darmbacterion291 . Giles (u. Boyce): Zelleinlagerungen bei Krebs 496. G i 1 1 e s p i e : Bacterien des Magens 554. Giraudeau (u. Renon): Cholera no- stras 302. Girode: Cholera u. Typhus 238. Girode (u. Gilbert): Cholecystitis typhosa 234. Gley (u. C harr in): experimentelle Herzdilatation 608. Gley fu. C harr in): Vererbung d. Immunität gegen den Bac. pyo- cyaneus 286, 600. Gley (u. Charrin): Wirkung von Mikrobienproducton auf den Kreis- lauf 285. Glogner: Beri-Beri 499. Gl (in der: Sterilität b. latenter Go- norrhoe 80. Gocaz: Vulvo-Vaginitis d. kl. Mäd- chen 82. G 0 1 d e n b a c h : Moskauer Lyssa Schutzimpfungen 116. Goldsch eider: Angina u. Diph- therie 189. Goldscheide r: Streptokokken- krankheiten 20. G 0 1 d s c h e i d e r : Sepsis puerperalis 23. Gold Schmidt: Milzbrand b. Men- schen 126. Golgi: Malariafieber im Sommer u. Winter in Rom 471. Goodall: Schwindelanfälle bei einem Pferd durch Aspergillus nigricans '447. Gorini: Ferment des Bac. prodi- giosus 550. Gorini: Reinigung des Wassers von Cholera durch Zusatz gewöhn- licher Corrigentia 369. Gorini: Wahl der Peptone zur bac- teriolog. Choleradiagnose 357. G 0 s i 0 : Arseniknachweis durch Schim- melpilze 443, 444. G 0 s i 0 : Bierconservirung mittels Koh- lensäure 573. Gosio: Pellagra, Veränderungen des Maises 629. Gottstein: Contagiosität d. Diph- therie 196. Gottstein: Disposition 602. Gottstein: Zerlegung V.Wasserstoff- superoxyd durch Zellen etc. 544. Gonget: Flecktyphus 319. Gramatschikoff: Wirkung v. Thy- mus- u. Hoden-Extract a. d. Milz- brandinfection 123. G r auch er (u. D e schäm p s) : Typhus- bac. im Boden 226. Grasset: Eiterpilz beim Menschen 461. Grawitz, E.: Bacteriologie d. Blutes; Veränderungen d. Blutniischung 614. Grawitz, E.: geformte Bostandtheile aus pleurit. Exsudaten 617. Grawitz, E.: klinisch -oxperimen- telle Blutuntorsuchungeu 614. 794 Autoren-Register, Groef: Ophtlialinia sjmpathica 624. Green: Kupfersalze als Desini'ections- mittel 556. Griffitlis (u. La de 11): Ptomain a. d. Urin bei Grippe 607. Grigoriew (u. Maximowitscli): Milzbrand b. Menschen 126. Griskey (u. Abbott): Diphtherie 186. ... Grixoni: biologische Eigenschaften einiger Choleravibrionen 362. Grub er: Beurtheilung v. Filtern 694. G ruber: hygien. Beurtheilung d. " Wassers 703. Gruber: Miki'omyces Hofmanni 463. Grub er: Wasserlöslichkeit d. Kre- sole 559. Grub er (u. Wiener): Cholerastu- dien 390. Grünau: seuchenhafter Abortus 332. Guiard: Gonorrhoe-Behandlung 100. Guild: Lepra 274. Guillebeau: Coccidium oviforme bei der rothen Ruhr des Rindes 504. Guillebeau: fadenziehende Kuh- milch 551. Guillebeau (Kitt, Willach): bös- artige Maul- u. Klauenseuche 106. Guinard (u. Morey): Pseudotubei'- kulose 335. Guiteras: gonorrhoischer Rheuma- tismus 89. Guizzetti: Chorea 628. Günther: Blutserumtherapie 600. Günther: Einführung in d. Studium d. Bacteriologie 1. Günther: Vibrio Berinolensis 423. Haase: Tuberkulose d. Uvealtrac- tus 764. Hafner: Cholerabacillenfrage 406. Halle, V., (u. D i s s a r d) : Wirkung des Bact. coli auf den Harn 293. Halle, V., (u. Koch): Cholera in Hamburg 345. Hallion (u. Enriquez): Magenge- schwüre durch Diphtherieculturen 175. H al 1 0 p e a u (u. L e g r o u x) : Stillstände d. Tuberkulose 771. Hamburger: Hydrops bacteriellen Ursprungs 586. H a m e r : wachsthumshemmender Ein- fluss von Körperfermenten 553. Hammerl: Thierinfectionen mitCho- leracuJturen 391. H a m m e r s c h Li g : Serumtherapie 598. Hankin: Bemerkungen zu Bitter, betr. bacterienfeindl. Eiweisskör- per 591. Hankin: Theorie d. Alexocyten 587. Hanot: Icterus gravis mit Tempe- raturerniedrigung durch Bact. coli 294. Hanse mann: Aetiologie der Carci- nome 515. Hansen: Hodenlepra 273. Hansen, G. Armauer: Lepra u. Sy- ringomyelie 279. Hansen: Saccharomyces 463. Harris: diagnost. Werth d. Impftuber- kulose 741. Harris: neuer Mikroorganismus bei ausgebreitetem Oedem 430. Harrison: weibliche Gonorrhoe 77. Hartenstein: unschädl. Genuss d. Fleisches e. milzbrandkranken Kuh 126. Hfirtmann: Desinfection des Kinder- mundes 681. Hart mann: tuberkulöse perianale Abscesse 761. Hartmann (u. Lieffring): Bacte- rium coli bei Hämorrhoidalknoten 298. Hasche: Iristuberkulose 764. Hauser: Formalin z. Conservirung v. Culturen 658. Hebb: Krebs bei chronischer fibrö- ser Peritonitis 496. Hecker: Herzklappenfehler nach Tripper-Rheumatismus 95. Heer w a gen: die Cholera in Riga 1892 412. Heer wagen: Vaccine als Prüfungs- mittel für Desinficientien 572. Heider: Verum-einigung d. Donau durch d. Abwässer Wiens 699. Hei der: Vibrio danubicus 425. Heim: Kirchner's Sputumdesinfec- tor 682. Heim: zählebige Keime in Gelatine 659. Hell: Brustseuche-Immunisirung 50. Helman: Lyssastudien 111. Henoch: Tetanusfälle 165. Herard: Contagion u. Vererbung d. Tuberkulose 748. Herkt: Altonaer Choleraepidemie 1892 409. Her werden, v.: Cerebrospinalme- ningitis 45. Herzfeld: weibliche Gonorrhoe 77. Hesse: Alkalescenz des Nährbodens 363, 541. Autoren-Register. 795 Hesse: Aetiologic der Cholera 399. Hesse: gasförmige Stott'wechselpro- ducte 539. Hesse: Milchsterilisirung HÜO. Hewlett: Madurakrankheit ( M jce- tom) des Fusses 438. Heym: Maliern 254, 255. Hcyse: sanitäre Maassnahnien Ham- burgs in der Choleraepidemie 1892 415. Heyse: Tetanus puerperalis l(i6. Hibler, v. : Tetanusfälle 168. Hieronymus: Organisation der Hefe- zellen 465. H i 1 d e b r a n d t : Antisepsis b. d. Staar- operation 678. Hinde: eitrige Ophthalmie 85. Hintze: Lebensdauer u. Eiterbildung d. Typhusbac. 230. Hirschfeldt: Influenzabac. 206. Hirt: gonorrhoische Salpingitis 78. Hippel, V.: Keratitis parenchyma- tosa 763. Hlava: Fleckt3^phus. 320. Hoare: Tuberkulose b. Hund 770. Hocck: Arthritis blennorhoica u. Ophthalmoblennorrhoe 90. H 0 flu e i s t e r : Mikroorganism en im Urin 429, 641. Hogge: Gonokokken u. Pseudogono- kokken 72. H ö gy e s : Budapester Lyssa - Schutz- impfungen 115. H 0 1 d h e im : Naclierkninkungoii b. Go- norrhoe 88. Holst, P. F.: Diagnose d. Diph- therie 187. Holst: Leprainoculationsversuche273. Holten: Reinculti virung a. fliiss. Nähr- böden 662. Honigmann: bacteriol. Untersuch, üb. Frauenmilch 634. Horwitz: Gonokokken-Metastase 89. Howard: Endocarditis diphthor. 1 95. Iloyer: das x, y u. z der asiatischen Cholera 345. Huber: Cystitis 311. Huber: Influenzabac. 202. Ilughos: Mittelmeertiebor 627. Hughes (Bruce,Westcott): Ma Ita- fieber 101. Hugounenq (u. Eraud): Orchitis l)lennorrhagica 75. Huguenin: kryptogenetische Tleu- ritis 616. Hüll mann: epikritiache Hückblicke auf die Clioleraepidomie in Niot- leben 411. Humbert (u. Faverot de Ker- brech): Maliern 246. Hunnius: Cholera in Wandsbek 1892 410. Hueppe: Die Cholera in Hamburg 1892 407. Hueppe: Tribromphenol-Wismuth u. Betanaphtholwismuth gegen Cho- lera 368. Hueppe: Ursachen d. Gährungen u. Infectionskrankh. u. deren Bez. zum Causalpr oblem u. zur Energetik 645. H uep p e : wasserlösliche Kresole 561 . fl accoud: Pneumokokken- Angina 46. J a c c 0 u d : Pneumokokken - Pleuritis 44. Jacquinet (u. Balzer): Nierenei'- scheinungen b. Gonorrhoe 86. Jaeger: bacteriologische Cholera- diagnose u. ihre Anfeindung 345. Jahn: Complicationen d. Gonorrhoe .92. Jahresbericht üb. d. Verbreitung d.Thierseuchen i. deutschen Reiche 1892: Lungenseuche 56, Lyssa 116, Milzbrand 127, Rauschbrand 129, Rotz 262, Schweinerothlauf 133. Jaja: Molluscum contagiosum 516. Jakowski: zur Lehre von den Bac- terien des blauen Eiters 283. Janet: Gonoi-rhoe-Behandlung 99. Janet: Gonorrhoe u. Ehe 71. Janiszewski: Uebertragung d. T}'- pbus a. d. Foetus 238. Janowsky: Psorospermose 519. Jansen: Angina Pseudomembran. 188. Janssens: Kern der Hefepilze 464. Janssen: Blutserum therapie d. Pneu- monie 42. Januschke: Blutseruminjectionen z. Rotzdiagnose 256. Januschke: Mallein 255. J a r m o z : weisse Ruhr bei Kälbern 33 1 . Javorski: Mallein 252. Jde: Anaerobiose des Bact. coli 292. Jeanseime: hämorrhagische Nephri- tis durch Bact. coli 294. J e a n s el m o : Thyreoiditis typhosa233. Jensen: Aktinoniykose 437. Jensen: Külberruhr 300. Jensen: Rothlaufbac. 130. Jessner: Favusstudien 451. Ignatiew: Heilung von Actinomy- kose n\it Jodkali 437. immer mann: Botryomyces 431. Indische Lepraenquete 270. 796 Autoren-Register. Inghilleri: Milzbrandbac. i. Milch 552. Inghilleri (u. Rolando): Toxicität der Choleraspirillen 388 Johne: Malleiinimpfungen 255. Johne: Maul- u. Klauenseuche, Sam- melreferat 102. Johne: Morphologie d. Milzbrandl)ac. 119. Johne-Eber: Tuberkulose 783. Johnson: tuberkulöser Abscess b. e. Bullen 769. J olles: Desinfectionsfö,higkeit von Seifenlösungen gegen Cholera- keime 369. Joly (u. Leclainche): Druse 106. Jordan: Osteomyelitis 29. Journal d. Lepracommission 274. Issaeff: Immunität gegen den Pneu- mokokkus 41. Jullien: Blenorrhagia 72. Ivänoff: eine neue choleraähnliche Vibrionenart 421. jv a a t z e r : Tuberkulinbehandlung 772. Kaiser: Kalbefieber 333. Kais in (u. Denys): bactericide Kraft d. Blutes 593. Kalendero (u. Babes): tuberkulöse Läsionen als Eingangspforte f. acute Infectionen 755. Kaiinder o: Lepra 273. Kamen: Winkel'sche Krankheit 296. Kanasz: Behandl. d. Tuberkulose m. Nelkenöl 733. Kanellis: Einfluss versch. Infectionen auf Tuberkulose 755. K a n t h a c k : Leprauntersuch . (indische Enquete) 272. Kanthack (u. Wesbrook): Immu- nität 598. Kaposi: Hautkrankheiten 512, 516, 519. Karg: Carcinom 513, 516. Kar plus: Entwicklung v. Schwefel- wasserstoff u. Methylmercaptan durch e. Harnbacterium 542. K a r t u 1 i s : pathogene Protozoen beim Menschen 498. Kartulis: Tetanusgift 151. Kartulis (u. Schiess Bey): Tuber- kulinbehandlung 772. Kaufmann: Gonon-hoe d. kl. Mäd- chen 81. Kaufmann (u. Charrin): Hypogly- kämie durch Bac. pyocyaneus 285. Kaurin: Leprauntersuch. 273. Keiler: Saprol 559. Ketsch er: Cholera-Immunität dui'ch Ziegenmilch 385. Kien er (u. Duclert): Bildung u. Heilung v. Abscessen 630. Kiener (u. Villard): Typhus u. Tu- berkulose 238. Kiessling: das Bacterium coli com- mune 291. Kiessling: ein dem Choleravibrio ähnlicher Kommabacillus 425. Kilborne (u. Moore): Kaninchen- septikämie 138. Kilborne (u. Schweinitz): Mallein 251. Kilborne, (Smith, Schröder): Texasfieber beim Rind 503. Kilbourne: Abort bei Stuten 332. Kirchner: Berkefeldfilter 693, 694, 695. Kirchner: Meningitis nach Otitis media 24. Kirinow: Febris intermittens pneu- monica 475. Kir stein: Verhütung d. Blennor- rhoea neonatorum 100. Kischensky: Wirkung d. Laparo- tomie b. Bauchfelltuberkulose 737, 738. Kitt: Bacterienkunde u. pathol. Mi- kroskopie f. Thierärzte etc. 2. Kitt: Hühnercholera - Schutzimpfung 142. Kitt: Maliern 254. Kitt: Rauschbrandschutzimpfung 1 28. Kitt, (Willach, Guillebeau): bös- artige Maul- u. Klauenseuche 106. Klebs: Diphthei'iebehandl. 182. Klee: Aphthenseuche 105. Klee: Geflügeltyphoid 142. Klee: Verschimmlung der Luftwege der Vögel 447. Klein: Anticholera-Vaccination 389, 428, 598. Klein: Diphtherie 188, Klein: Geisseifärbung des Cholera- vibrio 358. Klein: Infectionskrankheit bei Fa- sanen 336. Klein: Influenza 206. Klein: Mischinfectionen 609. Klein: Moorhuhnkrankheit 144. Klein: Wirkung d. Bac. pyocyaneus auf d. Tuberkulose 736. Klemensiewicz (u. Escherich): Schutzkörper im Blute nach Diph- therie 184. Autoren-Register. 797 Klemm: Knochenerkrankungen im Typhus 234. Klemm: Kopftetanus 167. Klemperer: Cholera eine Nitrit- vergiftung 381. Klemperer: Herpes labialis 25. Klipstein: giftfreie Tetanusculturen 153. Klipstein: Torfmull 372, 570. Klipstein (u. E. Fraenkel): Ty- phus- u. Cholerabact. im Torfmull 225, 371. K n 0 1 1 : H erzklappenveränderungen beim Thiere 138. Knopf (u. Levy): Diphtheriebehandl. 184. Knorr: Streptokokken 9. Knorr (u. Behring): Tetanusserum bei weissen Mäusen 155. Koch, A.: Verschlüsse und Lüftungs- einrichtungen f. Reinculturen 662. Koch, R: Choleradiagnose 351. Koch, R. : die Cholera in Deutsch- land im Winter 1892-93 403. K 0 ch , R. : Wasserfiltration u. Cholera 402. K 0 c h , R. : zum mikroskopischen Nach- weis von Cholerabacillen in Dejec- tionen 355 Koch u. (v. Halle): Cholera in Ham- burg 345. Köhler: Flechten bei Menschen und Thieren 459. Köhler: örtliche Tuberkulose, Tu- berkulinbehandlung 774. Köhler: Verhalten der Typhusbac. gegen Agentien 224. Köhlmoos: Chalazion 762. K 0 h n : Pneumonomycosis asper- gillina 445. Kolaczek: Erysipelbehandlung 21. Kolbassenko: Wirkung d. La- parotomie b. Peritonitis tuber- culosa 757. Kollmann: Blutseruminjectionen b. Syphilis 266. König: seuchenhafter Abortus 832. Kön ig, (Röder, Baum giirtel, Ro- bert): Maul- u. Klauenseuche 105. Kopfstein :Kiteruntersuchungen619. Koplik: Malariafieber bei Kindern 470. Koplik: Urogenitalblennorrhoe im Kindesalter 81. Kopp: chronische Gonorrhoe 70. Kornauth: MJluseplagon 337. K 0 r n s t ä d t : Kübeheiuigungsver- fahron 698. Korotneff: Rhopalocephalus carci- nomatosus 489. Kossei: Mittelohreiterungen b. Säug- lingen 626. Kossei (Behring, Boer): Diph- therieheilserumbehandl. 176. Kostenitsch: Wirkung todter Tu- berkelbac. 741. Kostenitsch (u.Wolkow): Hühner- tuberkulose beim Kaninchen 720. Kost er: Virulenz d. Staphylok. au- reus 20. Köster: Erysipelbehandlung 21. K 0 u d r e V e t z k i : Diphtherie-Im muni- sation 181. Kowalewsk}^: Rotz d. Katze 257. Krajewski: Mallein 254. K r a i 0 u c h k i n e : Petei'sburger Schutzimpfungen 115. Kramer (u. Boyce): Vaccine-lm- munität 308. Kr annhals: Pyocyaneusinfectionen 288. Krannhals: Wachsthum der Kom- mabacillen auf Kartoft'eln 365. Krasser: Zellkern der Hefe. 464. Krebs: Wasserversorgung u. Boden- reinheit, ihr Einfluss auf die Hamburger Cholera - Epidemie 1892 409. K r 0 m a y e r : Molluscumkörperchen 513. Kroenig: Gonorrhoe im Wochenbett 80. _ Kroenig: gonorrhoische Coryza u. Otitis media 85, 87. Krüger : elektr. Strom u. Bacterien 576. Kruse: Hühnertuberkulose b. Men- schen u. Säugethieren 717. Kruse: Infection, Immunität u. Hei- lung 599. Kruse (u. Pas quäle): Dysenterien. Leberabscesse in Aegypten 477, 478. Kuhn: Benzonaphthol 556. Kühne: Tuberkulin - Untersuchung 771. Kuprianow: Biologie der Vibrionen 379. Kürsteiner: englische Cholerapro- phylaxe 346. Kurth: Maul- u. Klauenseuche 103. Kurth: Streptokokken bei Impetigo contagiosa 25. Kutnor: V^orriclitung zum gleich- zoitigen Filrl)en vieler Trocken- präparato 655. 798 Autoren-Register. Kutscher: den Choleravibrionen ähnliche Wasserbacterien 419. Kutsch ins ki: Luftuntersuch, im Dorpater Veterinärinstitot 644. ijabbe: Coccidien der Vögel 515. Ladeil (u. Griffitbs): Ptomam a. d. Urin bei Grippe 607. Lafar: Tropf- u. Standgläser 672. Lahr: Leukocytose b. d. croupösen Pneumonie 633. Lajard (u. Regnault): Lepra d. pyrenäischen Scheinheiligen 281. Landerer: Behandl. d. Tuberkulose m. Zimmtsäure 733, 735. L a n d m an n : Streptokokken im Trink- wasser 35. Landois: Brutapparat m. selbst- thätiger Regulirung ohne Gas u. Elektricität 659. Lanet (u. Dubreuilh): Ulcus molle 267. Lang: der venerische Katarrh 67, 99. Lang: Molluscum contagiosum an der Penishaut 515. Lange: diagnost. Tuberkulinimpf- ungen 780. Lanz: bacilläre Polyarthritis 328. Lanz: Genius epidemicus 44. Lanz: Incubationsdauer b. Tripper 83. Lanz (u. de Quervain): hämotogene Muskeltuberkulose 761. Laquerriere: diagnostische Lun- genseucheimpfung 50. Laredde (u. Robin): Staphylokok- keninfection 31. Laser: Gonokokkenbefund bei 600 Prostituirten 74. Laser: Mäuseseuchebac. 131. Laser: neuer für Thiere pathogen er Bac. 328. Launois (u. Moreau): Secundärin- fectionenb. Lungentuberkulose 753. Laveran: Dysenterie 301. Laver an: infectiöse Parotitis 100. Lazarus: Cholera durch Laborato- riumsinfection 395. Le ciain che (u. Conte): Prüfung d. Vaccinekälber m. Tuberkulin 745. Leclainche (u. Joly): Druse 106. Leclainche (u. Montane): Lim- genrotz 261. Ledoux-Lebard: Wirkung d. Lichts a. Diphtheriebac. 172. Legay: Milch tuberkulöser Kühe 744. L e g r 0 u X : Einfluss versch. Infectionen auf Tuberkulose 755. Legroux (u. Hallopeau): Still- stände der Tuberkulose 771. , Lehmann: Formaldehyd 562. Lohmann: Tuberkulose d. Placenta 750. Loiblinger: neue prophylaktische u. therapeutische Maassnahmen gegen die Cholera 366. Loistikow: Maul- u. Klauenseuche 106. Leloir: Lepra in Frankreich 280. Leloir: Pyodermites 27. Lenti: Alkohol, Glycerin, Olivenöl als Desinfectionsmittel 572. Lenti (u. de Giaxa): Virulenz, Ei- weissgehalt, Immunisirungsvermö- gen der Cholerabacillen 363. Leopold: Mischinfection u. gonor- rhoische Endometritis etc. 80. L e p p m a n n : Desinfectionsapparat 684. L e s a g e ( u. M a c a i g n e) : die Cholera im Hospital St. Antoine 1892 398. Lesage (u. Pascal): Tuberkulose d. Kindesaltevs. Lymphdrüsentuber- kulose 746. Lesage (u. Pineau): Pneumokok- keninfection 44. Lesi: Antitoxinbehandl.b.Tetanusl65. L endet (u. Würtz): Identität des Pasteur'schen Milchbacillus mit dem Bacillus aerogenes 301. Levy (u. Fischer): Lymphangitis 27. Levy (u. Fischer): Osteomyelitis u. Periostitis 28, 46. Levy (u. Knopf): Diphtheriebe- handl. 184. L ey d e n : Endocarditis gonorrhoica 93, L ick fett (u. Freymnth): Labora- toriumscholera 353. Liebreich: Anfertigung mikroskop. Schnitte in Metalleinbettung 657. Liebreich: die sogenannte Cholera- ro threaction 356. Liebreich: Werth der Cholerabac- terienuntersuchung 406. Lieffring (u. Hartmann): Bact. coli bei Hämorrhoidalknoten 298. Lies (u. Bertram): Brustseuche- Immunisirung 51. Linciano (u. Pane): individuelle Widerstandsfähigkeit der Kanin- chen 604. L i n d e m a n n : Arthritis blennorrhoica 89. Lindner: parasitische Protozoen 524. Lion (u. Gilbert): Darmbacterien 291. Autoren-Register, 799 Lisi: Pferdetyphus 108. Ljunggren: Verhalten d. Darnibac- terien b. eingeklemmten Brüchen 635. Löffler: Klärimg d. Abwässer 698. Löffler: Mäusetyphusbacillus 337. Löffler: Nachweis der Cholerabac- terien im Wasser 355. Löffler: Tonnenabfuhrsystem 698. Lohnstein: Ichthyol bei Krankh. des Urogenitaltractus 100. Loir: Mikrobiologie in Australien 4. Loir: Milzbrand in Australien 125. -Loir: Peripneumonie in Australien 52. Looft: Lepra anaesthetica 273. Lorenz: Bekämpfung d. Schweine- rothlaufs 133. Loewy: Typhusepidemie in Fünf- kirchen 239. Luc et: Eiterung beim Rinde 34, 334. Lucet: Mastitis d. Kühe u. Stuten 107. Lüpke: Coccidium oviforme 505. Lüpke: verbessertes Cathcart-Mikro- tom 657. Luther: weibliche Gonorrhoe 70. Lutz: Salolbehandlung b. Tuberku- lose u. gelbem Fieber 780. JM a a s s e n : neues Anreicherungsver- fahren für Spirillen u. Vibrionen, zur Clioleradiagnostik 352. Maassen (u. Petri): Schwefelwasser- stoffbildung durch Bacterien 130. Macaigne (u. Lesage): die Cho- lera im Hospital St. Antoine 1892 398. Macaigne (u. To Hemer): Synovitis blennorrhagica 90. Mack: Milzbrandheilungb. Rinde 126. Mackon zie: Aspei-gillusmykose des Antrum maxillare 447. Magagni: Antioxinbehandl. b. Te- tanus 165. Maheu (u. Ranglaret): Icterus gra- vis 321. Majocchi: parasitäre Dermatosen des Menschen 458. M a k 0 1 dy , v. : Mallein 254. Mah^cot (u. Poncet): Tuberkulose d. Penis 760. Maljean: Mikrobien der Vaccine u. der Vaccinokokkus 305. Maljutin (u. (labritschewsky): bacterienfoindlicho Eigenschaften des Cholerabacillus 378. Man, do: Wirkung lioher Tonipe- raturon auf Tuborkelbae. 72(). Manfredi: Mortalität an Tuberku- lose in Italien 782. Marantonio: Soorpilz 460. Marbaix, de: Virulenz d. Strepto- kokken 16. Marc band: neuer Kapselbacillus 59. M a r c h e s i : Tetanusbac. im Boden 148. Marianelli: Trichophyton tonsurans 454, 455. Marot: Streptokokkus 15. Martha: abgeschwächte Diphtherie 173. Marpmann: Tuber kelbac. im Stras- senstaub 743. Marthen: Antisepsis b. Augonope- rationen 680. Martin: Diphtherie 174. Martin (u. Denys): Beziehungen zwischenBac.Friedlaendern.versch. anderen 549. Martin (Schmidt Aschoff): Py- elonephritis 430. M a r t i n - D u r r : sanitäre Maassnah- men an der Grenze während der Choleraepidemie 1892 347. Marx: Fremdkörper in d. Orbita als Tetanus-Erreger 167. M a s s a r i ( u. F e r r o n i) : Krebspara- siten 495. Massari (u. Ferroni): Variola u. Vaccine-Infection 500, 523. Massart (Everard, Demoor): Ver- änderungen der Leukocyten bei Infection u. Immunität 586. Masselin (u. Thoinot): Prt'cis de Microbie 2. Matthes: hygienische Maassregelu bei Choleragefahr im Eisenbiihn- verkehr 415. Maumus: diastatische Wirkung d. Milzbrandbac. 122. Maurea (u. Germano): Typhusbac. u. typhusähnliche Bact. 215, 216. Maximowitsch (u. Grigoriew): Milzbrand b. Menschen 126. May et: Impferfolg mit Krebs 496. Mayo: Actinomykose dos Rindes 437. M a z z a : Serumtherapie d. Syphilis 266. Mazzanti: Pferdetyphus 109. McClintock, (Vaughan, Novy): keimtödtende Eigenschaft d. Nu- cleine 596. McFadyean: Diagnose d. Tuberk>i- lose beim Rind 777. McFadyean: Mallein 250. McFadyean: Pneumopcricarditis b. Tr\ithühnern 142. McWeeny: Cholera nostras 302, 800 Autoren-Register. Meiner t: gynäkol. Tetanus 167. Melchior: Cystiti8u.Urininfection314. Mendoza: Vorkommen des Komma- bacillus in den Gewässern 400. Menge: Gonokokken-Cultur 68. Menge: Laparotomie b. geborstener Pyosalpinx 85. M e n s i (u. C ar b o n e) : Meningitis durch Typhusbac. 237. Merke: Stand d. Desinfection 685. Merkel: Milzbrand in d. Pinselin- dustrie 126. Mermet: Pelviperitonitis blennor- rhagica 84. Mertz: Meningitis tuberculosa 760. Metschnikoff: Die Cholera u. die Vibrionen 392. Metschnikoff: Rolle d. Flüssigkei- ten b. d. Immunität 589. Meyer, v. : diagnost. Tuberkulin- impfung 775. Michael (Cohn , Neumann): Keuchhustensputum 23. Michaelis: Endocarditis gonorrhoica 94. Milar (u. Cattle): Gregarinen, Ge- websveränderungen beim Men- schen 504. Militär -Veterinär -Rapport, Preussischer: Erkrankungen der Haut bei Pferden durch pflanzliche Parasiten 460. Miquel: Biscuitfilter 693. Mir coli: durch das Bact. coli her- vorgerufene Krankheitsformen 296. Mir coli: pi-ogressive perniciöse Anä- mie 296. Mir coli: pyogene Kokken b. Rachitis 30. Mir coli: Septikämie v. schnellem Verlauf 32. M i r 0 n 0 w : Streptokokken - Immuni- sirung 631. Miyosi: Chemotropismus v. Pilzfäden 534. Möbius: seuchenhafter Abortus 332. Moeller: Zellkern u. Sporen der Hefe 464, 465. Monod: administrative Maassregeln in Frankreich gegen die Cholera 1892 415. Montane (u. Leclaiche): Lungen- rotz 261. Monte fusco: Biologie d. Typhusbac. 224. Monte fusco: Wirkung niedriger Temperaturen auf die Virulenz der Cholerabacillen 367. Montgomery: parasitenähnliche Körper im Krebs 513, 517. Montuori: Einfluss d. Entmilzung auf d. bacterienschädigende Ver- mögen d. Blutes 596. Moor: pathogene Mikroorg. in Staub u. Luft e. Krankenhauses 645. Moore: Mäuseseptikämiebac. 131. Moore: pathogene Bac. in den Luft- wegen bei Schweinen 137. Moore: Streptokokken 15. Moore (u. Kilborne): Kaninchen- septikämie 138. Moran: Uebertragung epithelialer Tumoren bei der weissen Maus 497. Morax (u. Nie olle): Geisseifärbung 358, 653. Moreau (u. Launois): secundäre Infectionen b. Lungentubei'kulose 753. Morel-Lavallee: Tripper-Uebertra- gung 76. Morelli: Beri-Beri 101. Morey (u. Guinard): Pseudotuber- kulose 335. Moritz: Conjunctivitis fibrinosa 191. Moritz: Tetanusheilserumbehandl. b. Menschen 159. Morpurgo (u. Tirelli): Tuberkel- bacillenzüchtung in Celloi'dinkap- seln 722. Motoc (u. A. Babes): chemische Pro - ducte d. Rotzbac. 244. Moule: Tuberkulose d. Ziege 770. Mourek: Lupusbehandl. m. Nuclein 781. Mühsam (u. Schimmelbusch): Far- benproduction des Bac. pyocyaneus bei Symbiose mit andern Mikro- organismen 284. Müller: Entstehungsgeschichte der Cholera in Havelberg October 1893 410. Müller, H. Fr.: Asthma bronchiale 587. Müller, Kurt: Milzbrand d. Ratten 124. Müller, Kurt: Osteomyelitis 30. Müller, Kurt: Rattenhalter 707. Münch: Zaraathd. Bibel u. Lepra 281. Musso (u. Morelli): Beri-Beri 101. My a: primäre Localisationend. Ki-ank- heitserreger 22. ^annotti: Wirkung d. Strepto- kokken-Entzündung a. d. tuber- kulösen Process 736. Autoren-Register. 801 Nassu: die Cholera 1892 im Hospital , Necker " 397. Nastjukow: Influenzabac. 203. Neebe (u. Unna1: Favusarten 447. Neebe (u. Unna): Pleomorphismus der Achorionarten 450. Ne eisen: Gonorrhoe 95. Neimann: Mallein 255. Neisser: mikroskop. Gonokokken- untersuchung 70. Neisser: neuer Wasser-Vibi-io, der die Nitrosoindol - Roaction liefert 423. Neisser: Psorospermosen 512, 516, 521. Neisser: Typhus- u. Colonbac. 222. Nemeczek: Mallein 254. Nencki (u. Sieb er): Russ. Nadel- holztheer 569. Netter: Thoraxactinomykose 435. Netter: Typhus in Frankreich 240. Netter (Thoinot, Proust): die Cholera in dem Departement der Seine u. Oise 1892 413. N e u m a n n : Bronchialdrüsentuberku- lose u. Tuberkulose im Kindesalter 747. Neumann: Diphtherie 196. Neumann(Cohn, Michael): Keuch- hustensputum 23. Neuse: Brustseuche - Immunisirung 51. Nicolas: zufällige Tetanusintoxica- tion 151. Nicolaysen: Tuberkulinbehand- lung 774. Nicolle (u. Morax): Geisseifärbung 358, 653. Nicolle (u. Veno t): Ulcus molle 268. Niet, de: Cholera asiatica, Ursachen u. Verbreitung 400. N i j 1 a n d : Abtödten von Cholera- bacillen im Wasser 370. Nikiforoff: Histologie der Milz bei Recurrens 417. Nishimura: chemische Zusammen- setzung eines Wasserbac. 533. Noack: Maliern 255. Nobl: gonorrhoische Iritis mit Ar- thritis 88, 91. Nobl: Molluscum contagiosum 515. Nocard: Contagion u. Vererbung d. Tuberkulose 74S. Nocard: Jodkalibohandlung der Ac- tinomykose 486. Nocard: Mallein 256. Nonne (u. Arning): Neuritis lojirosa 278. Baum gar teil 's JaUreäbericlit IX. Novy: Cultur anaerober Bacterien 664. Novy (Vaughan, McClintock): keimtödtende Eigenschaft d. Nu- cleine 596. Ogata: Reincultur gewisser Pro- tozoen 525. Ohlmacher: Kern-Safraninreaction u. Carcinom-Coccidienfrage 446. Olfers: Cholerasperre u. Desinfec- tionsanstalt auf dem Bahnhof Tilsit 347. Olivier: Vulvo-Vaginitis u. Cystitis b. Kindern 82. 0 emier: Mallein 255. Oprescu (u. V. Babes): Allgemein- infection nach Duodenitis 48. Oergel (u. Buschke): Tetanus 152. Orkalow: Histologie der Actinomy- kose 437. Orlandi: Beziehung d. Milz z. Lyssa- Immunisirung 114. Orlandi (u. Cesaris-Demel): Bac- terium coli commune 293. Orlandi (u. Cesaris-Demel): Ty- phus- u. Colonbac. 220-222. Oro: Leprabacillen b. Behandl. m. Chaulmoograöl 280, Oro (u. Ducrey): spitzes Condylom 521. 0 r t n e r : Lungentuberkulose als Misch - infection 757. Oster tag: Centrifugenschlamm u. Schweinetuberkulose 768. Ouschinsky: Diphtherie u. Cholera- gift 173, 379. (s. a. Uschinsky). i agliari: Abriss d. Bacteriologie 3. Palermo: Tuberkulose des Augen- lidknorpels 762. Palermo: Wirkung des Sonnenlichts auf die Virulenz des Cholera- bacillus 367. Palmirsky: Vibrio Metschnikovi 418. Pane: Dift'erentialdiagnose d. Strep- tokokken 9. Pane: Virulenz d. Pneumokokkus 41. Pane (u. Linciano): individuelle Widerstandsfähigkeit d. Kanin- chen 604. Panfili: Sublimatlösungen 568. Pannwitz: Gefässverschluss f. Ste- rilisirungszwi>cko 672. I'ansini: Pneumokokken -Nephritis 48. 51 802 Autoren-Register. Pansini: Typhusbac. in Leber- abscessen 219. Parascandolo: Luftuntersuchung e. chirurgischen Operationszimmers in Neapel 644. Parascandolo: Eiweiss als Nähr- substrat 553. Partsch: Actinomykose der Augen- lider 435. Partsch: Eingangspforte des Acti- nomyces 433. Paryschew: intrauterine Ophthal- moblennorrhoe 85. Pascal (u. Lesage): Tuberkulose d. Kindesalters. Lymphdrüsen- tuberkulose 746. Pascola: Tetanus u. Febris maligna boum 168. Pasquale: vergl. Unters, über Strep- tokokken 11. Pasquale (u. Kruse): Dysenterie u. Leberabscess in Aegypten 477, 478. P a 1 0 i r : blennorrhagische Infection 87. Pauls en: schleimbildende Kapsel- bac. bei atrophirender Rhinitis 57. Pavec: Gonokokkus und Urethritis 69. Pawloff: Psorospermosis follicularis vegetans Darier 521. Pawlowsky: parasitäre Zellein- schlüsse in sarcomatösen Geweben 486. Pawlowsky (u. Buchstab) Immuni- tätsfrage u. Blutserumtherapie gegen Cholerainfection 383. Pecus: Infection d. Fötus durch die Mutter 611. Pellizzari: Abschwächung d. Sy- philis 265. Penberthy: Endocarditis beim Pferde 108. Penberthy: Mallein 252. P e r e : Bildung isomerer Milchsäuren 546. Perl es: perniciöse Anämie 497. Pernice (u. Pollaci): Einfluss d. Harnabsondei'ung a. d. Infections- krankheiten 610. Pes: Malariafieber mit langen Inter- vallen 474. Peters: Mallem 255. Petersen: Psorospermien der Da- rierschen Krankheit 520. Petersen: Ulcus moUe 267. Petit: Contagion u. Vererbung d. Tuberkulose 748. Petri: Choleracurs im KaiserL Ge- sundheitsamt; bacteriolog. Prac- ticum 348. Petri: Verbreitung d. Tuberkulose durch d. Eisenbahnverkehr 742. Petri (u. Maassen): Schwefel- wasserstoff'bildung durch Bacterien 130. Petruschky: Tuberkulose u. Sep- tikämie 753. Pettenkofer, v. : die Cholera 1892 in Hamburg 404. Pevzner: acute Endocarditis 613. Pevzner: Tracheobronchitis crou- posa 194. Peyser: Reinigung v. Abwässern durch chemische Mittel 698. Pfeffer: Chemotropismus v. Pilz- fäden 534. Pfeifer, V.: Aspirationsspritze 670. Pfeiffer, L.: Parasitismus des Epi- thelialcarcinoms , sowie Sarko-, Mikro- und Myxosporidien im Mus- kelgewebe 494. Pfeiffer, L.: Krebs 512, 522. Pfeiffer, R.: Influenzabac. 198. Pfeiffer, R. (u. Beck): ßruschettini u. d. Influenzabac. 207. Pfeiffer, R. (u. "Wassermann): Choleraimmunität 387. Pfuhl: Infection v. Schusswunden 34. Pfuhl: Saprol 560. Pfuhl: Typhus-Aetiologie 239. P h i 1 i p p s 0 n : Granulationsgeschwül- ste d. Haut 613. Philippson:Leprahistologie275,276. Philippson: Symbiose d. Lepra- u. Tuberkel-Bac. 280, 754. Phisalix: sporogene Function d. Milzbrandbac. 122. Pianese: Chorea 323. Planes e : Doppelfärbungsmethode 652. _ Piccinino (u. Bianchi): acutes Delirium 325. Pick: Einwirkung von Wein u. Bier, so- wie einiger organischer Säuren auf Cholera- u. Typhusbacterien 375. Pilavios: Mallein 256. Pilz: Brustseuche-Immunisirung 51. Pilz: Tetanusheilserumbehandl. 161. Pindikowski: Lepraendemie in Deutschland 280. Pine au (u. Lesage): Pneumokokken- infection 44. Pinna: Meerwasser u. Milzbrandbac. 554. Pitres: Lepradiscussion 280. Autoren-Register. 803 Plagge (u. Trapp): Fleischconser- virung 686. Plaut: Diphtheriebehandl. 184. Plaut: Zur Technik II 669. PI im m e r (u. R u f f e v) : Krebsparasiten 490, 491, 513, 516. P oclwy SSO zki: Morphologie der Cho- leravibrionen 357. Poli: aktinomykotischer Perilaryn- gealabscess 435. Pollaci (u. Pernice): Einfluss d. Harnabsonderung a. d. Infections- krankheiten 610. Po eis: Fleischvergiftung 326. Pombrak: Paralyse bei Gonorrhoe 95. Pompidor (u. Thoinot): die Cho- lera in der Bretagne 1892 414. Poncet (u. Malecot): Tuberkulose d. Penis 760. Ponfick: Metastasen u. deren Hei- lung 236. Poniklo: Nachweis von Cholera Vibri- onen im Wasser 356. Popow: immunisirende Eigenschaften der Milch einer gegen Cholera vacci- nirten Kuh 385. Popp (u. Becker): Verarbeitimg er- hitzter Milch 689. Popper (u. Ellmann): Kreosotbe- handl. d. Tuberkulose 781. Posner: Amöben im Harn 501. Pottevin: Lyssa-Schutzimpfungen im Inst. Pasteur 115. Power: chronische Reizung lebenden Gewebes u. Krebsstudien 494. Power: Impfung mit Gewebsstücken von Paget'scher Krankheit u. mit Coccidien 505, 518. Prausnitz: Verbreitung der Tuber- kulose durch den Eisenbahnverkehr 742. P r e g e 1 : Taberkulose d. Bindehaut 762. Preisz: Diphtherie- u. Pseudodiph- theriebac. 191. Preusse: Mallein 255. Prietsch: Mallein 255. Prinzle: Lepra 274. Procaccini: Wirkung d. Sonnen- lichts auf Abwässer 576. Prochownik: P]ileitor.säcke 78. Proskauer: Berliner Leitungswasser 702. Proust (Netter, Thoinot): die Cholera in dem Departement der Seine u. Oise 1892 413. Pucci: l'henokoll bei Malaria 474. Pusch: Tilletia caries 462. Pusey: Ulcus molle 267. Pyle: Maisfutterkrankheit 140. (c^uervain, de, (u. Lanz): hämato- gene Muskeltuberkulose 761. Queyrat: Tracheobronchitis 22. Quincke (u. Roos): Amöben-En- teritis 480. Radin: Mallein 253. Rahmer: Tinctionsphänomen des Cholerabacillus 358. Rake: Lepra 271, 274, 279. Rake: Lepra combinirt m. Tuberku- lose 754. Randolph: Panophthalmitis durch Bact. coli 296. Ranglaret (u. Maheu): Icterus gravis 321. Rasori: Delirium acutum 325. Räuber: Strahlenpilzerkrankung b, Menschen 434. Reale (u. Du er ey): Erythrasma 460. Redin gi US: Klebs' Tuberkulocidin 733. Redtenbacher: Aktinomycosis ab- dominalis 434. Regnaul t (u. Lajard): Lepra d. pyrenäischen Scheinheiligen 281. Rehsteiner: Einfluss der Wasser- bacterien auf d. Cholerabacillus bei der Gelatineplattencultur 378. Reincke: die Cholera in Hamburg 406. Reinsch: Entnahme v. Wasserpro- ben aus Sandfiltern 670. Remouchamps: eine Form von Amoeba Malariae in Zeeland 474. Remy (u. Sugg): Typhusbac. 214. Renault: Bacteriuni coli im Harn 292. Rendu: eitrige Gonitis durch Gono- kokken 90. Renk: Cholerabacillen im Eise 366. Renon: asporgilläie Pseudotuberku- lose 445. Renon: (u. Giraudeau): Cholera nostras 302. Renzi, de: Beliandlung d. liifection.s- krankh. m. Electricität 782. Rouss: die P]xperiinente des Herrn v. Pettenkofer u. die Aetiologie der Cholera 404. Reymond: Cystitis 314. Ribbert: Disposition 601. 51* 804 Autoren-Register. Richter: Behandlung d. Tuberku- lose 771. Richter: Maassregelu im Kreis Gross- Wartenberg gegen die Cholera 348. Richter: Wirkung d. Zimmtsäure auf tuberkulöse Kaninchen 734. Rieck: Rindertuberkulose in Leipzig 766. Rievel: Tuberkulin alsDiagnosticum 776. Righi: Immunität u. Milz 596. Rigler: Desinfection mittels Ammo- niakdämpfen 554. Ringel: Keüngehalt d. Frauenmilch 634. Risso: Reaction d. leprösen Granu- loms u. d. Leprabac. auf Reizmittel 280. Robeis: Mallein 256. Robert (König, Baumgärtel, Röder): Maul- u. Klauenseuche 105. Robert (u. Röder): Uebertragung d. Tuberkulose vom Rind aufs Pferd 769. Roberts: parasitäre Schimmelpilze der Menschen 453. Robin (u. Laredde): Staphylokok- keninfection 31. Röchet: Aktinomykose des Menschen 434. Röder (König, Baumgärtel, Ro- bert): Maul- u. Klauenseuche 105. Röder (u. Robert): Uebertragung d. Tuberkulose vom Rind aufs Pferd 769. Roger: Bac. septicus putidus 339. Roger: Epizootie bei Fröschen durch Bac. hydrophilus fuscus 340. Roger: Erysipelstreptokokkus 19. Roger: experimentelle progressive Muskelatrophie 628. Roger: Giftwirkung des Bact. coli auf den Frosch 293. Roger: Tuberkulose d. Ziege 770. Roger: Wirkimg d. Infection a. d Nervensystem 610. Roger: Wirkung d. Milzbrandbac. auf Glykogen u. Zucker 122. Roger: Wirkung v. Mikrobiengiften a. d. Herz 608. Roger (u. Cadiot): Wirkung v. Tu- berkulin u. Mallein a. d. Schweiss- secretion 256. Roger (Cadiot, Gilbert): Hüh- nertuberkulose 718. Roger (Cadiot, Gilbert): spon- tane Tuberkulose b. Pferde 762. Rohr er: Anilinfarbstoife als Antimy- cotica 564. Rohr er: Chloralcyanhydrin u. Chlo- ralhydrat 557. Rohr er: Oxychinaseptol 567. Rolando (u. Inghilleri): Toxicität der Choleraspirillen 388. Roloff (u. Czaplewski): Tuberku- linwirkung 728. Romanow: Rauschbrand in Rnss- land 129. R ö n a : Urethritis catarrhalis d. männl. Kinder 82. Ron call: experimentelle Tetanus- infection 153. Roneali: Tetanusgift u. andere Cul- turproducte 154. Roos: Infusoriendiarrhoe 482. Roos: Vorkommen von Diaminen (Ptomainen) bei Cholera u. Brech- durchfall 380. Roos (u. Quincke): Amöben-Ente- ritis 480. Rosin: Chinin u. Methylenblau bei Malariaparasiten 469. Ross: Plasmodium Malariae 469. Roth: Anaerobienzüchtung 667. Roth: bewegliche Mikroorganismen in strömender Flüssigkeit 538. Roth: Dampfdesinfection; Sulzer'sche Apparate 685. Roth: Verlauf der Cholera im Re- gierungsbezirk Köslin im Zeit- raum von 1831-1892 411. R 0 1 1 e r : Tetanusheilserumbehandl. 160. Rouget (u. Vaillard): Tetanus 154. Roux (u. Vaillard): Tetanus 158. R u b n e r : Schwefelwasserstoff bildung durch Bacterien 543. Rubner: Vibrio Berolinensis 423. Rubner: Wanderungen d. Schwefels 544. Rubner (u. Davids): v, Siemens' Wasserkochapparat 704. Ruck, V.: Tuber kulinbehandlung 773, 774. Ruffer: Protozoen u. Krankheit 492. Ruffer (u. Flimmer): Krebsparasi- ten 490, 491, 513, 518. Ruffer (u. Walker): Protozoen in Krebsgeschwülsten 491. Rugg: gonorrhoische Septikämie 87. Rumm 0 : Tetanusimmunisirung durch Strychnin 165. Rumpel: Befunde bei der Cholera- Nachepidemie in Hamburg 397. Rumpf: die Cholera 400. Autoren-Register. 805 Rumpf: Typhusbehandlung durch abgetödtete Pyocyaneusculturen 288. Russell (u. Chaeneere): Scharlach- epidemie 38. Ruete (u. Enoch): Vaccinin u. Vac- cineculturen 306. Sabbatini: Sterilisirung d. Eserins 672. Sabolotny: Bacteriendiagnose der Cholera 353. Sabolotny (u. Sawtschenko): Immunisation des Menschen gegen Cholera 384. Sabouraud: Trichophytie des Men- schen 457. Sabrazes: Favus des Menschen, des Hundes u. Haushuhns 448. Sabrazes(u. Chambrelent):Ueber- tragung d. Mikrobien v. Mutter zu Foetus 294, 612. Sabrazes (u. Constantin): mor- phologische Studie des Favus- pilzes 450. Sachs: Tuberkulose d. Adnexa uteri 760. Sakharoff: Einfluss d. Brown-Se- quard'schen Flüssigkeit auf Milz- brand u. Rotz 599. Sakharoff: Hämatozoen der Vögel 507. Sakharoff: Rotz 246, 258. Sakharoff: Spirochaeta anserina u. die Septikämie der Gänse 423. Sakharoff: zusammengesetzte Bac- teriengeisseln 532. Salmon: Polemik gegen Billings 135. Saltykow: Einwirkung von Jodo- form auf Cholera- und cholera- ähnliche Bacillen 368. Salus: zwei neue Choleraarbeiten 349. Salus: Verhalten der Choleravibrio- nen im Taubenkörper u. ihre Be- ziehungen zum Vibrio Metschni- kovi 388. Sameiso hn: abgeschwächte Iris- tuberkulose 765. Samter: Alumnol 100. Sanarelli: oxporim. Typhus 228. Sanarelli: Schutzmittel d. Organis- mus nach Schutzimpfung u. Ge- nesung 418, 588. Sanarelli: Wasservibrionen u. Acti- ologie der Cholera 3f)2. Sanarelli: Zerstörung d. Milzbrand- virus unter d. Haut 124. Sander: Wachsthum d. Tuberkelbac. auf pflanzlichen Nährböden 723. Sanfelice: Einfluss physikalisch- chemischer Agentien auf Anaero- bien d. Bodens 574. Sanfelice: Luftuntersuch, v. Wohn- räumen 643. Sanitätsrath, k. k. Österreich.: Mallein 254. Sanitäts wesen,Öster reich. Bd. V, 1893, Beilage zu No. 3: die Cho- lera in den im Reichsrath vertre- tenen Königreichen u. Ländern 1892 411. Sanquirico: Einfluss d. Aderlasses auf Infection 604. Sanquirico: Waschen d. Körpers b. Infectionsprocessen 611. Sarda (u. Villard): Typhus u. Tu- berkulose 238. Sarfert: Diplokokken b. Mastitis 86. Saulmann: Tuberkulose u. Gonor- rhoe 99. Sawtschenko (u. Sabolotny): Im- munisation des Menschen gegen Cholera 384. Sbrana: Baccelli's Tetanusbehandl. 165. Scana: Desinfection d. Mund- u. Rachenhöhle 682. Schäfer: Tuberkulinbehandlung 774. Schauta: Operationen b. Entzün- dung d. Adnexe 78. Schenk: Grundriss der Bacteriolo- gie 3. Schenk: Thermotaxis d. Mikroorg. u. Erkältung 535. Schepilewsky: Thermoregulator m. Wasserheizung 705. Scheurlen: Saprol 559. Schiess Bey (u. Kartulis): Tuber- kulinbehandlung 772. Schild: Formalin z. Diagnose d. Typhusbac. 224. Schill: Nachweis der Cholerabacillen in Wasser u. Faeces 378. Schiller: Diagnose der Cholera- bacillen mittels Agaiplatten 354 Schiloff: Wirkung v. Wasserstott- superoxyd auf Bacterien 554. Schimmel busch: pathogene Be- deutung des Bac. pyocyaneus u. grüner Eiter 287. Schimmelbusch (u. Mühsam): Farbonproduction dos Bac. pyo- cyaneus bei Symbiose mit andern Mikroorganismen 284. Schindolko: Aphthensoucho 105. 806 Autoren-Register. Schlagenhaufer (u. Glion): Clono- kokkenzüchtung 67. Schlenker: Tuberkulose 751. Schi off er: Harnagar zu Diphtherie- bac-ZücMung 171. Schlösser: Quecksilberoxydcyanid 681. Schlüter: epidemiologischer Cursus zur sanitätspolizeilichen Bekäm- pfung der Cholera 349. Schmidt, Ad.: Sputa als Nähr- böden 40. Schmidt, AI.: Erysipel u. Gonor- rhoe 21, 99. Schmidt (u. Asch off): Bedeutung des Bact. coli für die Erkrankung der Harnwege 295. Schmidt (Martin, Aschoff): Pyelo-Nephritis 430. Schneide mü hl: Mallem u. Blut- serumb.Rotzbezw.Brustseuche254. Schneider: Lepra in den Ostsee- provinzen 281. Schnitzler: chirurgisch - bacteriol. Mittheilungen 618. Schnitzler: Cystitis 311. Schnitzler: Tetanus 152. Schöfer: Kleinfilter 695. Scholl: Hühnereiweiss 552. Schönwerth: Hühnercholera-Infec- tion 141. Schottelius: Erwiderung auf die Entgegnung von R. Koch, den Nachweis von Cholerabacillen in Dejectionen betreffend 349. Schottelius: mikroskopischer Nach- weis von Cholerabacillen in Dejec- tionen 355. Schrader: Mallein 255. Schrakamp: Entzündung 633. Schrank: Anleitung z. Ausführung bacteriol. Untersuchungen 3. Sehr eider: Mischinfectionen 608. Schreier: Periostitis dentalis 46. Schröder: Fleisch- und Wurstver- giftung 326. Schröder (u. Smith): Tuberkelbac. in d. Milch 744. Schröder (Smith, Kilborne): Texasfieber beim Rind 503. Schuberg: parasitische Amöben des menschlichen Darms 476. Schul er: Taschenapparat z. Sterili- sirung v. Nähseide 672. Schüller: chronisch - rheumatische Gelenkentzündungen 825. Schüller: Guajacolbehandlung d. Tuberkulose 780. Schulten: Paget'sche Krankheit d. Brustwarze 518. Schultz, H. : Siemens' Wasserkoch- apparat 703. Schulz: Vorkommen u. diagnost. Bedeutung d. Leukocyten 586. Schulze (u. Freyer): die Cholera- epidemie in Stettin u. dem Kreis Randow 1893 410. Schuppan: Bacteriologie u. Milch- wirthschaft 691. Schür hoff: Pathogenese d. allgem. Miliartuberkulose 752. Schwartz: Tetanus 160. Schweinitz (u. Kilborne): Maliern 251. Schwenninger (u. Buzzi): Darier'- sche Krankheit 519. Sclavo: Conservirung d. Virus in Glycerin 41. Sedczak: Angina ulcerosa benigna 28. Sei ig mann: Osteomalacie 633. Semmer: Helman's Lyssastudien 111. Semmer: Mallem 253. Semmer: Rinderpest 380. Semmer: Tuberkulose od. Perlsucht 721. Sendrail: Tetanus b. Schweine 168. Sforza: directe mikroskop. Unter- suchung d. Bact. in den Nähr- mitteln 656. Sforza: Malaria-Hämatozoen 468. S her ring ton: Ausscheidung d. Bac- terien durch d. Secrete 611. Sil er well: Favusansteckung durch niedere Thiere 453. Sieber (u. Nencki): Russ. Nadel- holztheer 569. Siedamgrotzky: Milzbrandübertra- gung auf Menschen 127. Siedamgrotzky: Tuberkulose der Schlachtthiere in Sachsen 767. Siegel: Auffindung der Vaccine- erreger 307. Siegen: Tuberkulose d. Ziege 770. S i e g e n (u. D e g i v e) : diagnost. Werth d. Tuberkulin 780. Silvestrini: Typhus- u. Colonbac. 240. Singer: Streptokokkeninfection 18. Sirena (u. Alessi): Wirkung d. Ein- trocknens auf Bacterien 577. Sittmann (u. Barnow): Bact. coli im lebenden Blut 299. Smith: Abort bei Stuten 332. Smith: Sporozoen im Dünndarme des Rindviehes 503. Autoren-Register, 807 Smith: Texasfieberseuclie d.Rincles502. Smith (Kilborne, Schröder): Texasfieber beim Rind 503. Smith (u. Schröder): Tuberkelbac. in d. Milch 744. Sobernheim: Choleragift u. Cholera- schutz 382. Sobernheim: intraperitoneale Cho- lerainfection des Meerschweinchens 389, 429. S 0 b 0 1 k a : Arthritis blennorrhoica 9 1 . Solaro (u. Brancaccio): Hunde- serum b. Lungentuberkulose 781. Somraaruga, v. : Stoffwechselpro- ducte V. Mikroorg. 541. Sondermann: Biologie der Cholera- bacterien 371. Souplet: Blennorrhagie als Allge- meinerkrankung 87. Souplet (u. Balzer): Albuminurie b. Gonorrhoe 86. Späth: Vorbeugungsmaassregeln ge- gen die Cholera in Esslingen 350. Spengler: Bronchialdrüsentuberku- lose d. Kinder 747. Speranski: Erkrankung d. Nerven- systems b. chron. Gonorrhoe 95. Spina: Giftretention in verkästen Knoten 738. Spirig: Sozojodolpräparate u. Prü- fung d. Antiseptica 566. Spiro: entzündungserregende Eigen- schaft d. Zimmtsäure 605. Spronck: Cholerabacillen aus öffent- lichen Gewässern in Holland 400. Stagnitta - Balistreri: Schwefel- wasserstoff'bildung 428, 542. Stanziale: Arthritis gonon-hoica 88. Starcovici: Babes' Blutparasit u. die seuchenhafte Hämoglobinurie des Rindes etc. 501. Steinschneider: Gonokokkencultur 67. Stepanow: diagnost. Tuberkolin- impfungen 779. Stepanow: Mallein 246. Stern: Blutserum u. pathogene Bac- terien 597. Stern: pathogene Wirkung des Bact. coli beim Menschen 295. Stern: Pharyngomycosis leptothricia 430. Sternberg: Desinfection u. speciello Quarantainostation gegen Cholera 367. Sternberg (u. Stewart): Prophy- laxe u. Tlierapie der Cholera durch Naphtholpräparate 368. Steven fu. Brown): Protozoen des Krebses 498. Stewart (u. Sternberg): Prophy- laxe u. Therapie der Cholera durch Naphtholpräparate 368. Sticker: allgem. Miliartuberkulose 753. S t i c k e r : Tuberkelbacillenuntersuch- ung 722. Stiles: Sarkosporidien bei Vögeln 507. Strasser: Icterus gravis 321. Stricker: zur Cholerafrage 394. Stroganow: bacteriolog. Unters, üb. d. Geschlechtsorgane d. Weibes 636. S troll: Typusbac. im fliess. Wasser 240. Stroschein: Aseptik b. d. Augen- operationen 675. Stubenrauch, V.: Jodoformwirkung 727. Stutzer: Einwirkung sehr stark ver- dünnter Schwefelsäure auf Wasser- leitungsröhren zur Vernichtung von Cholerabacterien 370. Stutzer (u. Burri): Bacter. der Cho- lera 364. Stutzer (u. Burri): Cholerabacterien im Canal-, Fluss- u. Trinkwasser 377. Stutzer (u. Burri): Einwirkung von Torfmull auf die Cholerabacterien 873. Sudakewitsch: Metachi'omasie bei den in Carcinomzellen parasitären Sporozoen 489. Sugg (u. Remy): Typhusbac. 214. Surveyor (u. Boyce): Madura- Krankheit (Mycetoma) 438. Szpilman: Rauschbrand 128. ledeschi: Lepraübertragung auf Thiere 275. Tedeschi: Rotzinfection 260, 261. Teich: Gewinnung keimfreien Was- sers 697. Teissier (u. Charrin): Blutdruck u. Pyocyaneustoxine 284. Terni: Differentialdiagnose d. Ty- phusbac. 217. Terni: Fermentation d. p3-ogenen Kokkon IX. Terni: Virulenz d. Staphylokokken 1 7. Thayer (u. Flexner): Aniöbenab- scess der Leber 482. T hei oh an: Coccidien 506. 808 Autoren-Register. Thelohan: Verändei-ungon des Mus- kelgewebes durch Myxosporidien u. Mikrobien bei Barben 507. Thibierge: Arthritis blennorrhagica 88. Thoinot (u. Brouardel): Cho- lera im Irrenasyl Bonneval 413. Thoinot (u. Masselin): Precis de Microbie 2. Thoinot (Netter, Proust): die Cholera in dem Departement der Seine u. Oise 1892 413. Thoinot (u. Pompidor): die Cho- lera in der Bretagne 1892 414. Thomas: Erzeugung der Cholera von der Blutbahn aus u. die prädis- ponirende Rolle des Alkohols 329. Thomassen: Behandlung der Samen- strangsfistel beim Pferd mit Jod- kalium 431. Thomson: Lepra 271. T h 0 r n e r : Tuberkulinbehandlung 772, 774. Timpe: Einfluss d. Eiweisskörper a. d. Reaction d. Nährböden 660. Tirelli (u. Morpurgo): Tuberkel- bacillenzüchtung in Celloi'dinkap- seln 722. Tixeron: Blennorrhagie d. Uterus 100. _ Tizzoni (u. Cattani): Tetanus- studien 161-163. Tizzoni (u. Centanni): antira- bisches Blutserum 114. Tizzoni (u. Centanni): Lyssa- Immunität 114. Tokishige: Rinderpest 330. Tollemer (u. Macaigne): Synovitis blennorrhagica 90. Tommasoli: Behandlung d. Lupus durch Hundeserum 598. Tommasoli: Epithelioma verruco- sum abortivum, Paget'sche Krank- heit 515, 517, 519. Tommasoli: Serumtherapie d. Sy- phiHs 266. T ö p p e r : Brustseuche - Immunisirung 51. Török: protozoenartige Gebilde des Carcinoma u. d. Paget'schen Krank- heit 496, 512, 516. Touton: durch Arsen geheilter Fall von Hautsarcomatose etc. 522. Touton: Gonokokken i. d. Bartho- linischen Drüsen 81, 96. Trambusti: chemotaktische Wir- kung V. Bacterienproducten a. d. Typhusbac. 223. Trambusti: Stoffwechselproducte des Hydrophilus fuscus 340. Trapeznikoff: Meningo-Myelitis b. Gonorrhoe 95. Trapp (u. Plagge): Fleischconser- virung 686. Traugott: Desinfectionspraxis 673. Traversa: lymphat. Pseudoleukämie 28. Trenkmann: Biologie des Komma- bacillus 378. Troje (u. Fraenkel): pneumonische Form d. acuten Lungentuberkulose 758. Troisier (u. Achalme): durch Bier- hefe verursachte dem Soor ähnliche Angina 461. T r u d e au : Augen tuberkulöse u. antitu- berkulöseImpfungb.Kaninchen720. Tryde: choleraverdächtiger Krank- heitsfall 421. Tschistovitsch: Leukocytose bei Pneumonie 43. Tsuboi (u. Emmerich): Cholera eine Nitritvergiftung 380, 381. Tsuboi (u. Emmerich): Erhöhung u. Regeneration d. miki-obiciden Wirkung d. Blutserums 591. Tuberkulin-Impfungen zu dia- gnostischen Zvs^ecken 776. Turner: Abort bei Stuten 332. Uffelmann: Einfluss der Kälte auf die Cholerabac. 366. U f f e 1 m a n n : Können lebende Cholera- bac. mit dem Boden- u. Kehricht- staub durch die Luft verschleppt werden? 399. Uffelmann: Verlängerung der Le- bensdauer der Cholerabacillen 376. U h 1 i c h : Milzbrandübertragung durch australische Wolle 125. Unna: Entzündung u. Chemotaxis 632. Unna: Rotzbacillenfärbung 243. Unna (u. Neebe): Favusarten 447. Unna (u. Neebe): Pleomorphismus der Achorionarten 450. Uschinsky (s. a. Ouchinsky): ei- weissfreie Nährlösung; Tetanusgift 148. U t e r : zur Pathologie d. Uterusschleim- haut 81. V ahle: Raschig'sches Kresol, von Heyden'sches Solveol u. reine Car- bolsäure 558. Autoren-Register, 809 Vaillard (u. Rouget): Tetanus 154. Vaillard (u. Roux): Tetanus 158. Valleggi: Nierenabscess durch Bact. co]i 295. Vallet: Typhus- u. Cholerabac. 222. Vaughan (Novy, McClintock): keimtödtende Eigenschaft der Nu- cleine 596. Vehsemeyer: Leukämie I 626. Veillon: auaerober Mikrokokkus 31. V ei Hon (u. C harr in): rasche Ent- wicklung des Bacterium coli in der Leiche 300. Venot(u. Nicolle): Ulcus molle 268. Venturi: Meningitis u. Endocarditis nach Pneumonie 46. Verdelli: Pseudoleukämie u. Leu- kämie 627. Verlustliste über die gefallenen u. getödteten Thiere, aufgestellt vom Kais. Russischen Medicinal-Depar- tement des Innern, Rinderpest 330. Verneuil: Contagion u. Vererbung d. Tuberkulose 748. Verneuil: Einfluss versch.Infectionen auf Tuberkulose 755. Villa: Vaguspneumonie 322. Villard: prophylaktische Maassnah- men während der Choleraepidemie 1892 413. Villard (u. Kiener): Tjrphus u. Tu- berkulose 288. Villard (u. Sarda): Tj'phusu. Tuber- kulose 238. Vincent: Association d. Typhusbac. u. Streptokokken 237. Vincent: Icterus gravis 321. Vincent: Poliomyelitis infectiosa 236. Vincentini: Leptothrix racem osa430. Vincenzi: Phenokoll gegen Malaria 475. Voges: Pigmentbacterien im Wasser 552. Voges: Wachsthum der Cholerabac. auf Kartoffeln 365. Vogler: neuer im diarrhoischen Stuhl gefundener Vibrio 421. Volland : Infection d. Lungenspitzen m. Tuberkulose 745. Völlers: Incubationszeit d. Milz- brands 125. Vulpius: Tetanus 151. N*» nlkor (u. Ruffor): Protozoi-n in Krebsgeschwülsten 491. Wallichs: die Cholera in Altona409. Walter: Streptokokken 24. Walther: diagnostische Lungen- sfiucheimpfung 50. W a 1 1 0 n: gonorrhoische Salpingitis 79. Ward: Wirkung d. Lichts auf Milz- brandbac. 122. Wasserfuhr: Bacteiiologie u. Cho- leradiagnostik 351. Wassermann: differentielle Dia- gnostik entzündlicher Lungenaffec- tionen 615. Wasser mann: ImmunitätgegenCho- lera 382. W a s s e r m a n n (u. P f e i f f e r) : Cholera- immunität 387. Weber: Einfluss d. Glases a. d. Halt- barkeit mikroskop. Präparate 656. Weber: Tuberkulose d. Ziege u. d. Nager 770. Wedekind, v. : Gonorrhoe-Behand- lung 100. W e i b e 1 : neue im Brunnenwasser ge- fundene Vibrionenart 427. Weinbaum: primäre Iristuberkulose 763. W e i 11 r i c h : bacteriol. Untersuchungen b. chron. Gonorrhoe d. Mannes 73. Weintraud: Typhus-Empyem 231. W e 1 a n d e r : Bubonenbehandlung 268. Welch (u. Clement): Hog-cholera u. Swine-plague 135. W e r n i c h : systematische Arbeits- leistung beim Bekämpfen der Cholera 351. Wer nicke: Diphtherieheilserumthe- rapie 179. Wer nicke: Tetanusblutserumthera- pie 156. Werth: posttyphöse Eiterung 234. Wesbrook (u. Kanthack): Immu- nität 598. Westcott (Bruce, Hughes): Malta- fiober 101. Westermark: weibl. Gonorrhoe 80. Westermayer: Vererbung der Tu- berkulose 749. Weyl (u. Albu): lebende Tuborkel- bac. im Sputum nach Kroosot- gebrauch 780. Whitohouse: Trichophytia capitis 458. W i c h m a n n : Ascosporenzüchtung auf Thon 466, 669. Widal (u. Chantomesse): Typhus- studien 227. 230, 286. W i e n e r (u. G r u b 0 r) : Cholerastudien 390. Wilcox: die Cholera in New- York 1892 414. 810 Autoren-Register, Wilhelm: Gonorrhoe u. Tuberkulose 99. Willach: Mikroorganismen in Milch u. Milchproducten 686. Will ach: Taubenepizootie durch In- fusorien 508. Willach (Kitt, Gruillebeau): bös- artige Maul- u. Klauenseuche 106. William: Verbreitung der Cholera- bacillen durch Luftströme 399. Williams: Diphtherie 193. Williams: puerperale Infection 636. Wilmans: Contagiosität der Cholera 409. Wilms: Endocarditis gonorrhoica 93. Wiltschur: pi'ogressive perniciöse Anämie 627. Winiarski: Blutuntersuchungen b. Lepra 278. Winkler: Mikrotomschnitte aus le- benden Culturen 657. Winkler (u. Fischer): Verwendung d. galvan. Stroms z. Untersuchung d. Se- u. Excrete 671. Winternitz: Leukocytose nach Kälteeinwirkung 586. Witte: bacteriolog. Unters, des weibl. Genital apparats etc. 79, 82, 621. Witte: weibl. Gonorrhoe 70, 77. Wittich: Brustseuche-Immunisirung 51. Wladimir off: Tetanusgift 157. Wlaew: Einwirkung hoher Tempe- raturen auf Choleravibrionen 367. Wlaew: Lebensdauer der Cholera- bacillen in den Faeces 374. Wnuk 0 w : Einwirkung niederer Tem- peraturen auf Kommabacillen 367. Wnukow: Muskehi u. Sehnen b. Lepra 278. Wolf, Sidney: Cervicalsecret b. chron. Endometritiden 422, 637. Wolff: epidemiologische Studie zur Cholera 404. Wolff: Lehrbuch d. Haut- u. Ge- schlechtskrankh. 67, 99, 512, 515, 516, 519. Wolkow (u. Kostenitsch): Hühner- tuberkulose bei Kaninchen 720. Wolters: Bac. Leprae 270. Workmann: Molluscum contagio- sum 513. Woronzow: Dermatitis contagiosa 834. Wreden: Cystitis 313. Wurtz (u. Leudet): Identität des Pasteur'schen Milchbacillus mit dem Bacillus aerogenes 301. Wyrzykowski: Mallein 253. Wyssokowitsch: Charkower Lyssa- Schutzimpfungen 116. ^ambaco: Lepra 274, 281. Zancarol: Leberabscesse 24. Zaniboni (u. Bonetti): Lyssa Schutzimpfungen in Padua 115. Zapome: Mallei'n 254. Zawadzki (u. Brunner): Zählplatte zu den Petri'schen Schalen 669. Zeissl, V. : Gonorrhoe b. e. Knaben 82. Ziegler, E.: Lehrbuch der allgem. pathol. Anatomie 512, 516, 519. Ziegler, P. : intestinale Peritonitis 619. Zinno: Typhus- u. typhusähnliche Bac. 223. Zörkendörfer: Bacterien im Hüh- nerei 645. Zörkendörfer: eitrige Meningitis 45. Zörkendörfer: neuer Vibrio im Stuhl eines choleraverdächtigen Falls 420. Zschokke: gelber Galt 107. Zumft (u. Bl ach st ein): Aetiologie der Cholera 392. Zweiböhmer: Milchsterilisirungs- apparat f. Säuglingsernährung 689. Sacli-ßegister Aale, die vorherrschende Krankheit bei dens. 338. Abdominaltyphus s. Typhus abdomi- nalis. abgeschwächte Form d. Lepni. 274. Abhandlungen, gesammelte 1-4. Abortivbehandhmg d. Bubonen 268. Abortus, seuchenhafter, bei Kühen u. Stuten 331-333. Abscess, durch Bac. aerogenes menin- gitidis 310. — , Vorkommen des Proteus vulgaris in demselben 429. Abscessbildung, chronische, der Leber u. der benachbarten Bauchmus- keln, Sporozoen als Erreger ders. 498. Abscesse, Entstehung u. Heilung ders. 630. — , experimentelle tuberkulöse d. Le- ber 720. — , perianale, tuberkulöse 701. Abschwächung des Milzbrandbac. durch Bacterienproducle 128. — d. Sypliilis 265. Absterben u. Entwicklungshemmung d. Mikroorg. 552-578. Abwässer, Einfluss des Sonnenlichts auf dies. 576. — , Klärung ders. 697-698. — V. Wien, Verunreinigung d. Do- nau durch dies. 699. Achorion akromegalicuni 447. — atacton 447, 452. — cysticum 447. — demergens 447. — dikroon 447, 451. — eutbythrix 447, 451, 452, 454. — kora-topliagiKs 454. — moniHturmo 447. — radialis 447. — Schöulcinii 449, 450, 451, 452. Achorion Schönleinü, wachsthum- hemmende Wirkung des Zimmt- u. Wintergrünöles auf dens. 453. — tai'siferon 447. — vulgaris (Schoenleinii) 454. Achorionarten, kritische Bemerkun- gen zum Pleomorphismus ders. 450. Acne der Augenlider 317. — varioliformis od. Molluscum con- tagiosum der Perianal-, Perivulvär- u. Inguinocruralgegend 516. Actinomyces 432-439. — , Eingangspforte dess. 433. Actinomycesinfiltration, schnelle Ab- nahme ders. nach Erysipel 434. Actinomycosis abdominalis 434. Actinomykose bei Pferden 438. — , Beziehung derselben zum Madura- Fuss 438-439. — , Histologie ders. 437. — , Jodkalibehandlung ders. 435-437. — -, mcnschlische 433-436. — , thierische 436-438. Adenom einer Katze, Psorospei'mien in demselb. 521. Aderlass, Einfl. dess. a. d. Milzbrand- infection 604. Adnexa uteri, Tuberkulose ders. 760. Adnex-Erkrankungen, Beziehung des Gonokokkus zu dens. 78, 79. aerober gasbildender Bacillus bei Gas- phlegmone 328. aerophile Favusarten 447. ai'rophobe Favusarten 447. After, die Rolle des Bact. coli bei ge- wissen Atlectionen desselben 298. Agarplatten, Diagnose der Cholera- bacilloii mittels ders. 352, 353. 854. ägyj.tisclin Ruhr 477-480. Albuminurie b. Gonorrhoe 86. 812 Sach-Register. Albumosen a. d. Milz v. Scharlach- leichen 607. — im Körper b. Diphtherie 174. Alexine, Herkunft ders. 587. Alexocyten 587. Algier, Rauschbrandschutzimpfung da- selbst 128. Alkalescenz d. Nährbodens, Wirkung ders. a. d. Bacterienwachsthum 363, 541. Alkalien, Bedeutung derselben für das Wachsthum der Cholerabacterien 363. — , Bez. ders. zu der bactericiden Kraft des Blutserums 591. — , Verhalten d. Typhusbac. gegen dies. 224. Alkohol, Einfluss dess. auf Desinfici- entia 572. — , seine prädisponirende Rolle u. die Erzeugung der Cholera von der Blutbahn aus 329. — , Verhalten desselben gegen Cho- lerabact. 375. allgemeine Methodik, Desinfections- praxis u. Technisches 647-707. — Mikrobiologie 527-646. — Miliartuberkulose, Ausgangspunkt ders. 753. — Mykopathologie 578-633. — — , Nachtrag dazu 645. Allgemein er krankungen bei Gonorrhoe 86, 87. AUgemeininfection nach primärer Duo- denitis 48. All gern eininfectionen durch den Bac. pyocyaneus 288. Alopecia areata, ein Fall von Tricho- phytia capitis, das Bild dieser dar- bietend 458. Alumnol in d. Gonorrhoe-Behandlung 100. Amberg, Typhusepidemie daselbst 240. AmerikanischeSchweineseuche,Schutz- impfung gegen dies. 137. Ammoniak als Desinficiens 554, 575. — , kohlensaures, Wirkung auf die Cholerabacterien 373. Amoeba coli 301, 476. — — Loesch 480. — — mitis 482. — intestini vulgaris 482. Amöbe im Darm Gesunder 482. Amöben bei Caries des Unterkiefers 498, 499. — bei Hämaturie u. Hämoglobinurie 501. Amöben bei Variola, Vaccine, Zoster, Scharlach u. Masern 522. — der normalen Faeces 477, 478. — im Blut von Beri-Berikranken 500. — im Harn 501. — , Leberabscess durch dies. 482. — , Unterscheidung pathogener von nicht pathogenen 479. Amöbendysenterie 476-482. — , Bacterien bei ders. 478. Anaerobe, gasbildender, über einen im menschlichen Körper u. seine Be- ziehung zur Schaumleber 327. anaerober Kokkus aus fötidem Eiter 31. Anaerobien , Wirkung physikalisch- chemischer Agentien auf dies. 574. Anaero bienzüchtung 665-668. Anaerobiose des Bact. coli und einiger anderer Bacterien 292. Anämie, progr. perniciöse 497, 627. Anämiekörperchen 497. Angina, diagnost. Bedeutung d. Diph- theriebac. bei ders. 187-189. — , parasitäre, durch Bierhefe verur- sacht u. klinisch dem Soor ähnlich 461. — pseudo-membranacea mit Pneumo- kokken 46. — • ulcerosa benigna 23. Angiocholitis typhosa 233. Anilinfarbstoffe, antimykotische Wir- kung ders. 564. — , Verhalten d. Typhusbac. gegen dies. 224. Annalen des Instituts f. Bacteriol. u. Pathologie zu Bukarest 4. Anreicherungsverfahren für Spirillen u. Vibrionen 352. Ansteckungsstoffe , Beseitigung ders. 685. Anthrax s. Milzbrand. antibacterielle Eiweisskörper d. Or- ganismus 591. — Kraft d. Blutes, Bedeutung d. Ent- milzung f. dies. 596. — — d. — b. Muskelanstrengung 595. — — d. — , Zunahme ders. während d. Infection 595. — — d. Blutserums 589-596. — — d. — , Erhöhung u. Regeneri- rung dess. 591. — — d. Cholerabacillen 378. — — d. Eiters 596. — — d. Nucleine 596. — — d. Thvänen 680. Anticholera-Vacciuation der Meer- schwemchen 389, 428, 598. Sach-Register. 813 Antidiphtherin v. Klebs 182. Antilysine 599. Antisepsis b. Augenoperationen 675- 681. Antitoxin d. bacterischen Fiebers 606. — V. Tizzoni u. Cattani gegen Te- tanus 161-165. Antitoxine b. Syphilis 265. — , Wirkung ders. 592. antitoxische Wirkung V. B lutseruni 5 97. Antrum Highmori, Vereiterung dess. n. Conjunctivitis gonorrhoica 85. • — maxillare, AspergiUusmycose dess. 447. Aphthenseuche d. Rindes, Uebertra- gung ders. auf Geflügel 105. Arbeitsleistung, über systematische, beim Bekämpfen der Cholera 351. Argentum nitricum bei Therapie der Cystitis 316. Arsen, ein durch dasselbe geheilter Fall von sog. allgemeiner Hautsar- comatose auf leukämischer u. pseu- doleukämischer Grundlage 522. Arsennachweis mittels Schimmelpil- zen 443-445. Artcharakterisirung v. Bacterien 538. Arthritis, chronisch-rheumatische,Bac- terien bei ders. 325. — deformans, infectiöse Natur dei's. 80. — durch Staphylok. b. Gesichts-Ery- sipel 30. — gonorrhoica 88-91. Aseptik b. Augenoperationen 675-681. Askosporen, Züchtung ders. auf Thon 466, 668, 669. aspergilläre Pseudotuberkulose, kli- nische u. experimentelle Unter- suchungen über dies. 445. Aspergillus fumigatus 457. — — als Ursache der Pseudotuber- kulose 446. — — in der Lunge 445. — niger, Fermentwirkung dess. 445. — nigricans, Schwindelanfälle eines Pferdes durch dens. hervorge- rufen 447. Aspergillus-Mykosen 447. Aspirationsspritze, stcrilisirbare, nach Pfeifer 670. asporogene Varietät d. Milzbrandbac. 122. Assanirung der menschlichen Wohn- orte, ein Schutzmittel gegen die Cholera 405. Asthma bronchiale 587. ätherische Oele, Wirkung ders. auf den Favus- u. Trichophytiepilz Athmungsfiguren beweglicher Bac- terien 536. Aetiologie, Allgemeines üb. dies. 605. atmosphärische Agentien, Wirkung ders. auf Bacterien 577. atrophirende Rhinitis, Kapselbac. bei ders. 57. Auge, Lepra dess. 275, 276. Augen, Veränderungen ders. b. Rotz- infection in die Nervencentren 261. Augenblennorrhoe 85. — , Behandlung ders. 100. Augenlider, Actinomykose ders. 435. — , Entzündung derselben: Acne, Hor- deolum, Eczem, Chalazion 317. Augenlidknorpel, Tuberkulose dess. 762. Augenoperationen, Aseptik u. Anti- septik bei dens. 675-681. Augentuberkulose b. Kaninchen, Hei- lung ders. mittels Hühnertuber- kulose 720. Augenverletzungen, Tetanus b. sol- chen 167. Ausscheidung von Bacterien durch Secrete 611. Aussenwelt, Vorkommen u. Verhalten d. Mikroorg. in ders. 642-645. Australien, Lungenseuche daselbst 52. — , Mikrobiologie daselbst 4. — , Milzbrand daselbst 125. Australische Wolle, Milzbrandüber- tragung durch dies. 126. Austrocknung s. Trockenheit. Autoinfection, tuberkulöse, mittels d. Tonsillen 751, 752. Autointoxication als Ursache des Kalbefiebers 333. Jjabes' Morvin 244. ßabesia ovis et bovis 501, 502. Baccelli'sche Heilmethode gegen Te- tanus 165. Bacillen bei Brustseuche der Kanin- chen 336. — bei Fleischvergiftung 326. — bei Kalbefieber 333. — bei Pseudotuberkulose 335. — bei Purpura haemorrluigica in den Peyor'schen Plaques, Follikeln u. Darmmucosa 310. — bei seuchenhaftem Abortus 331. — bei Vaguspneumonie 323. — bei , weisser Ruhr" der Kälber 331. 814 Sach-Register. Bacillen, Cellulose in dens. 532. — der Kaninchenseptikämie bei Scorbut 309. — der Rinderpest 330. ■ — , für Fische pathogene 338. — , neue, für Thiere pathogene, aus menschlichen Krankheitsjjroduc- ten 328. — , — gasbildende 327. Bacillengruppe d. Septikämia haemor- rhagica 133-145. bacillogene Cystitis 313. Bacillus acidi lactici, Beziehungen dess. zu andern Bacterien 550. — aerogenes, acute Septikämie durch dens. 310. — — meningitidis 310. — anguillarum 338. — anthracis s. Milzbrandbac. — asiaticus 532. — aus einem Hirnabscess als Erreger von Polyarthritis suppurativa bei Kaninchen 329. — bei Chorea 323. — bei Meningitis 310. — bei Variola vera 807. — , coliähnlicher bei Cystitis 312. — crassus pyogenes bovis 335. — , dem Anthraxbac. ähnlicher, bei Gasphlegmone 328. — £ Miller 309. — foetidus ähnliche Bacillen bei Cholera nostras 302. — , gasbildender aei'ober bei Gas- phlegmone 328. — , — , im Harn bei Cystitis 311. — , Gingivitis u. Hämorrhagieen ver- ursachender bei Scorbut 308. — hydrophilus fuscus Sanarelli 340. — intestinalis Escherich s. Bacte- rium coli commune. — lactis aerogenes 292. — — — , Beziehungen dess. zu an- dern Bacterien 550. — — — , Identität mit Bac. lactis Pasteur 301. — — — , Identität mit Bact. coli commune 315. — leprae s. Leprabacillus. — liquefaciens pyogen, bovis 335. — mallei s. Rotzbacillus. — , neuer, bei einer Krankheit der Fa- sanen 336. — , — , für Thiere pathogener 327. — oedematis maligni (Vibrion sep- tique) bei Dysenterie 301. — , pathogener, für Karpfen u. Barben 339. Bacillus, pathogener, in der Vagina einer Stute nach Abortus 382. — pestis bovinae 330. — pneumoniae bei Icterus gravis 821. — — agilis Schou 323. — ■ prodigiosus, Gerinnungsferment dess. 550. — — , Immunität durch dens. 429. — pyelonephritidis bovis 334. — pyocyaneus 281-289. — — , Abnahme des Zuckergehalts des Blutes 285. — — , Allgemeininfectionen durch dens. 288. — — , Behandlung des Typhus ab- dominalis mit abgetödteten Culturen dess. 288. — — bei Dysenterie 301. — — bei Meningitis 289, — — bei Pericarditis 289. — • — y Freudenreich 283. chemotaktische Einwirkung 285. chromogene, pathogene, anti- fermentative Function dess. 286. Eigenthümlichkeiten dess. im Verhalten zur Beschaffenheit der Nährstotie 283. Farbenproduction dess. bei Symbiose mit andern Mikro- organismen 284. Farbenvarietät dess. 283. gährungsverhindernde Wir- kung dess. 287. in einem Hülinerei 289. Infection mit dems. 283-285, 288. pathogene Bedeutung dess. 287. Vererbung der Immunität gegen dens. 286. Wirkung der Electricität und der Symbiose mit andern Bacterien auf dens. 284. — der Infection mit dems, auf Blutdruck, Nieren- u. Darmsecretion 284. — dess. auf Milzbrandbacillen u. Bierhefe 286. — dess. auf Pflanzen 287. — dess. auf Tuberkulose 736. — sterilish'ter Culturen dess, auf den Kreislauf 284, 285. — — , — V. Serum mit dems. in- ficirter Thiere auf Milzbrand 128. Bacillus pyogenes bovis 334, Sach-Regdster. 815 Bacillus pyogenes loetidus 292, 326. — — — , ein diesem ähnlicher im fötiden Bronchialsecret 327. — — — in einem Fall von hyper- trophischer Lebercirrhose 827. — i'enalis, Identität dess. mit Bac. pyog. bovis 335. — septicus putidus Roger 339. — septique Passet bei Icterus gravis 321. — , ,specifischer', des Chalazions 316. — subtilis bei Hämaturie des Rindes 331. — — im Trinkwasser bei Cholera n ostras 302. — typhi abdominalis s. Typhus- bacillus. — — avium s. Geflügelcholera 141. — — murium Löfiler 337. — , typhusähnlicher, bei Cystitis 312. — , — , bei Pneumonie nach Schild- drüsenexstirpation 322. Bactericid s. Antibacteriell. Bacterien, aus dem Kreislauf ausge- schiedene, als Erreger von Cy- stitis 314. — bei Amöbendysenterie 478. — — Cholera nostras 302. — — chronisch-rheumatischer Ge- lenkentzündung 325. — — Cystitis 311. — — Delirium acutum 324. — — Dermatitis contagiosa der Pferde 334. Dysenterie 301, 302, 478. — — Eiterungen der Thiere 334. — — Eklampsie 322. — — Flecktyphus 319. — — Hämaturie des Rindes 331. — — Icterus gravis 320. Influenza 197-210. — — Pemphigus acutus 318. — — Pneumonie 322. — — Purpura hämorrhagica 310. — — Scorbut 308. — — Syphilis u. Ulcus molle 262-268. — des blauen Kiters s. Bac.pyocyaneus. — der Cholera asiatica s. Cholera- bacillen. — , Fiebergift in dens. 605. — in den oberen Luftwegen d. Schwei- nes 137. — in Mastdarm- u. Magendrüsen 422. — , Phosphorescenz der den Cholera- vibrionon ähnlichen 419. — , Verbreitung der Schwefolwasser- stofl'bildung unter dens. 428. Bacteriencolonien , Anfertigung ders. auf Deckgläschen 656. bacterienfeindlich s. antibacteriell. Bacteriengemische, Heilversuche m. solchen b. Tuberkulose 736. Bacterien gifte u. Gegengifte 592. Bacterienproben, Apparate zur Ent- nahme ders. 669-671. Bacterienproducte, verschiedene Wir- kung ders. a. Tetanus 154. Bacterienwachsthum , Einfluss d. Al- kalescenz des Nährbodens auf dass. 363, 541. Bacteriologie d. Bindehautsacks 675- 681. — in d. Milchwii-thschaft 3, 691. — , Lehrbücher etc. ders. 1-4. — u. Choleradiagnostik 351. bacteriologische Luftuntersuchung 643-645, 702. — Wasseruntersuchung , Methodik ders. 642, 643, 699-703. Bacterium choleroides 422, 427. — • coli commune 289-291. — — — , Anaerobiose dess. u. die einiger anderer Bacterien 292. — — — bei Aft'ectionen des Afters 298. — — ■ — — Cholera nostras 302. — — — — Cystitis 311, 313, 314, 315. — — — — Dysenterie 301. — — — — Erkrankung der Harn- wege 295. — — — — Gasphlegmone 299. — — — — hämorrhagischer Ne- phritis 294. — — — — Icterus gravis 321, 294, — — — — intestinaler Autoinfec- tion 296. — — Kälberruhr 299. — — — — Leberabscess 295. — — — — Meningitis 295. — — — — Nierenabscess 295. — — — — PanOphthalmie 296. — — — — Perforationsperitoni- tis 297. — — — — perianalen Abscesser 299. — — — — perniciöser Anämie 296. — — — — Pyelonephritis 295. — — — — Urininfection 292. — — — — Winkel'scher Krank- heit 296. — — — , Entwicklung dess. in der Leiche 300. 816 Sach-Register. Bacterium coli commuue, Geissein dess. u. des Typhusbacillus 358. • — ■ — — , Giftigkeit u. Virulenz sei- ner Culturen 293. — — — , Identität mit Bac. lactis aerogenes 315. — ■ — — im Blute bei Sepsis 299. • — — — im Trinkwasser bei Cho- lera nostras 302. — — • — , Immunität durch dass. 429. — — — in der Harnröhre 316. • — — — in einem Panaritium bei Typhus abdominalis 299. — — — in entzündeten Hämor- rhoidalknoten 298. — • — — , Mischinfection dess. m. Typhusbac. 238. — — • — , proteolytische Wirkung dess. 292. — — — , temperaturei-niedrigende Wirkung dess. 294. — — — •, Uebergang dess. von der Mutter auf den Foetus 294. — — — , Variete opaque (Krogius) bei Cystitis 312. — • — ■ — , vergleichende Untersu- chungen über dass. 291. - — — , Verhalten dess. gegen Zucker und Sauerstoff 292. — — — , Verhältniss dess. zum Typhusbac. 214-223, 292. — ■ — — , Wachsthum in trauben- zuckerhaltigen Nährböden unter Luftabschluss 292. — — — , Wirkung der Stoffwechsel- producte dess. auf die Ent- wicklung des Choleraba- cillus u, umgekehrt 379. — — — , Züchtung dess. im Urin 293. — lymphagogum 587. — termo bei Icterus gravis 321. Bacteriurie 315. ßadewasser, Bacterien in dems. 642. — , üesinfectionskraft von Zusätzen zu dems. gegenüber Cholerabac- terien 370. Balantidium coli bei Diarrhoe 482. — viride 508. Balbiana falcatula 507. — Rileyi 507. Barben, pathogener Bac. für dies. 339. — , Veränderungen des Muskelge- webes durch Myxosporidien u. Mikrobien bei dens. 507. Bartholinitis gonorrhoica 80, 81. Barttrichophytie 456. Bauchfell s. Peritoneum. Bauchmuskeln, Gregarinose derselben 498. — , Sporozoen als Erreger von chro- nischer Abscessbildung der der Leber benachbarten 498. Beckenabscess, Streptokokkus aus e. solchen 31. Beckenorgane, über Leichenbefunde bei Cholera insbesondere an diesen 396. Befruchtungsvorgänge, über gewisse, bei den Vibrionen Koch, Finkler- Prior, Metschnikoff u. Deneke u. die epidemiologischen Consequen- zen 359. Behring's Blutserumtherapie b. Diph- therie 175-182. — Immunisirungsmethode gegen Te- tanus 155-160. Benzonaphthol als Darmantisepticum 556. Bergamottöl , wachsthumhemmende Wirkung dess. auf Trichophyton tonsurans 453. Beri-Beri, Chinin gegen dies. 500. — , eine Protozoenkrankheit 499. — , Kokken b. ders. 100. Berliner Leitungswasser, Beschaffen- heit dess. 702. Betanaphtholwismuth u. Tribrom- phenolwismuth gegen Cholera 368. bewegliche Bacterien, Einfluss des Sauerstoffs auf dies. 536. — — in strömender Flüssigkeit 538. Bier, Conservirung dess. mittels Koh- lensäure 573. — ; Verhalten der Typhus- u. Cholera- bacter. gegen dass. 375. Biei'hefe, parasitäre Angina durch dies, vei'ursacht u. klinisch dem Soor ähnlich 461. — u. Bacillus pyocyaneus 286. Bindegewebe, Verhalten d. Gonokok- ken zu dems. 97. Bindehaut s. Conjunctiva Binnenschiff'fahrt, über dies. u. die Cholera mit besonderer Rücksicht auf den Entwurf des Reichs- seuchengesetzes 342. Biologie der Vibrionen 379. — u. Morphologie, allgemeine d. Mikroorganismen 527-578. Blasenkrebs, über das Vorkommen eines dem Malariaplasmodium ähnlichen Organismus bei dems. 469. Sach-Register. 817 Blattern s. Variola. Blennorrhagie, Blennorrhoe s. Gonor- rhoe 60-100. Blepharitis, Aetiologie ders. 31. Blut, Abnahme des Zuckergehalts dess. durch Bacillus pyocyaneus 285. — , Amöben in dems. von Beri-Beri- kranken 500. — , Bac. in dems. bei Cholerakranken 323. — , bactericide Kraft dess. b. Muskel- anstrengung 595. — •, Bact. coli in dem lebenden 299. — , Bedeutung d. Milz f. d. bactericide Kraft dess. 596. — , Diphtheriebac. in dems. 196. — gegen Tuberkulose immunisirter Thiere, Behandlung d. Lepra u. Tuberkulose m. dens. 280. — , lebendes, Influenzabac.in dems.204. — , Mischung dess. b. Infectionen u. versch. Injectionen 615. — , parasitäre Erscheinungen des Ma- laria-Plasmodium in dems. und seine wahre Natm- 469. — , Pneumokokken in dems. b. Pneu- moniken 48. — , Sporulationsformen der Malaria- parasiten in dems. an fieberfreien Tagen 474. — , Staphylokokken in dems. b. Osteo- myelitis 28. — , Tetanusgift in dems. 151, 152. — tuberkulöser Thiere, Tuberkelbac. in dems. 743. — V. Diphtherie geheilter Menschen, Schutzkörper in dems. 184. — , Zahl d. Leukocyten in dems. bei tödtlich endender Pneumonie 43. — , Zunahme d. antibacteriellen Kraft dess. während d. Infection 595. Blutantitoxine, Gewinnung ders. 600. Blutbahn, Erzeugung der Cholera von dieser aus u. die prädisponirende Rolle des Alkohols 329. Blutbefunde u. Culturversuche in einem Falle von Purpura haemor- rhagica 310. Blutdruck, Einfluss der Pyocyaneus- Infection auf dens. 284. Blutentziehungen, Einfluss dei's. a. d. Milzbrandinfection 604. I'lutinfectionen 523. Blutkörperchen, Einti. d. Neutralsalze a. dies. 590. — , Modificationen derselb. b. Malaria 470. Baumgarten's Jahresbericht IX. Blutkörperchen, rothe, Grösse ders. 471. — , Zahl derselb. bei Malaria 471. Blutparasit Babes' u. die durch dens. hervorgerufene seuchenhafte Hä- moglobinurie des Rindes, das Texasfieber u. der Garceag der Schafe 501. Blutserum, antitoxische u. toxische Wirkung dess. 597. — ; diagnostische u. immunisirende Bedeutung dess. bei Rotz 254, 256, 257. — ; globulicide Wirkung dess. 589. — ■, Immunisirung gegen Brustseuche mit dems. 50. — . schräg erstarrtes, als Nährboden bei Anreicherungsverfahren zum Nachweis d. Cholerabacterien 352. — •. sogen, bactericide Kraft dess. 589- 596. — , Verhalten von Cboleraculturen in dems. normaler Meerschweinchen u. in dem des Menschen, u. Thier- infectionsversuche mit d. Culturen 391. — , Versuch d. Vaccinirung m. dems. 308. — V. mit Bac. pyocyaneus inficirten Thieren, Wirkung dess. auf Milz- brand 123. Blutseruminjectionen b. Maul- und Klauenseuche 106. Blutserumtherapie 598-600. — gegen Cholera 383, 386. — bei Diphtherie 175-182. — — Lungenseuche 254. — — Lyssa 113, 114. — — Pneumonie 40, 42, 43. — • — Streptokokkeninfection 631. Syphilis 266, 267. — — Tetanus n. Behring 155-160. — — — — Tizzoni - Cattani 161- 165. Typhus 230. Blutuntersuchungen bei Beri-Beri 500. — — Endocarditis ulcerosa 614. — — Lepra 278. — — Malaria 470. — — Sepsis 31, 47. Boden, Verhalten d. Tyi>husbac. in dems. 226. — u. Kehrichtstaub, können lebende Cholorabacillen mit dems. durch die Luft verschleppt werden? 399. Bodenreinhoit u. Wa.sserversorgung im Verliältniss ihres Einflusses auf die Hamburger Choleraepidemie 1892 409. 52 r18 Sach-Register. Bodenscbmutz, Infection m. Tuber- kulose durch dens. 745. Bonneval, die Choleraepidemie im Irrenapyl daselbst 413. Borsäure bei Therapie der Cystitis 316. Botryomyces 431. Botrytis Bassiana 457. Brautente, Verschimmlung der Luft- wege bei ders. 447. Brechdurchfall, über das Vorkommen von Diaminen bei Cholera u. bei demselben 380. Bronchialdrüsentuberkulose d. Kinder 747 Bronchialinfectionen 22. Bronchialsecret, fötides, ein dem Bac. fbtidus pyog. ähnlicher Ba- cillus in dems. 327. — , — , Staphylokokkus pyogen, ci- treus in dems. 326. Bronchitis, Diphtheriebac. bei ders. 194. — haemorrhagica 630. — , pyog. Kokken als Erreger ders. 22. Broncho-Pneumonie, fötide, bacterio- logische Anmerkung über einen Fall ders. 326. Broncho -Pneumonomykose der Vögel 447. Brown-Sequard'sche Flüssigkeit, Wir- kung ders. auf Rotz u. Milzbrand 123, 599. Brüche, eingeklemmte, Durchgängig- keit d. Darmwand ders. f. Bac- terien 620, 635. Brunnen, Milzbrandbac. im Schlamm V. solchen 127. Brunnenbeurtheilung, hygienische 703. Brunnenwasser, über eine neue da- selbst gefundene Vibrionenart 427. Bruschettini's Influenzabacillus (s. In- fluenzabac.) 207-210. Brustraum, 3 Fälle von Actinomykose dess. u. Wirksamkeit der Behand- lung durch Jodkali 435. Brustseuche s. Lungenseuche. — der Kaninchen, Bac. bei ders. 336. Brustwarzen, die Paget'sche Krank- heit ders. 516-518. Brutapparat, Heizung dess. ohne Gas u. Elektricität 659. Bubonen,Abortivbehandlung ders. 268. — , Bacteriologie ders. 267. Budapest, antirab. Impfungen daselbst 115. Budapester Donauwasser, das, u. die Cholera im Jahre 1892 412. Bukarest, Annalen des dortigen In- stituts f. Bacteriol. u. Pathol. 4. Bureau of animal industry, Leistungen dess. 135. Cacao, Verhalten der Cholerabacte- rien gegen dens. 375. Cagots d. Pyrenäen ,*■ Lepra ders. 281. Cajeput-Oel als Desinficiens 571. Canalwasser, Nachweis d. Cholera- bacterien u. Dauer ihrer Lebens- fähigkeit in dems. 377. Cancer bodies s. Krebsparasiten. Carbolsäure als Desinficiens 557, 558. — bei Diphtherie 184. — — seuchenhaftem Abort der Stu- ten 333. — , Verhalten des Soorpilzes gegen dies. 460. — , Wirkung ders. auf die Cholera- bacterien 373. Carceag der Schafe 501. Carcinom s. Krebs. Cathcart-Mikrotom, verbessertes 657. Causalproblem, Bez. d. Infectionserre- ger zu dems. 645. Caviar, Verhalten der Cholerabact. gegen dens. 375. Celloidin-Kapseln z. Züchtung d. Tu- berkelbac. 722. Cellulose in Bacillen u. Schimmel- pilzen 532. Centrifugenschlamm u. Schweinetu- berkulose 768. Cercomonas coli May im Stuhl 482. — hominis Davaine bei Diarrhoe 482. Cerebrospinalmeningitis, acute, über einen neuen Mikrooi'ganismus bei ders. 310. — , Ausbruch ders. in Maryland 45. Cervicalsecret, Bacterien in dems. 422, 636-641, Chalazion, Frage d. tuberkulösen Na- tur dess. 762. — , jspecifischer' Bacillus bei dems. 316. — , Staphylokokken, diphtherieähn- liche u. Tuberkelbac. bei dems. 317. Charcot-Leyden'sche Crystalle , Bez. ders. zu den eosinophilen Zellen 587. Charkow, antirab. Impfungen daselbst 116. Chaulmoograöl, Veränderungen d. Le- prabac. durch dass. 280. chemische Agentien, Bedeutung ders. f. d. Aetiologie 605. — — , Wirkung ders. auf Anaerobien 574. Sach-Register. 819 chemische Cystitis 313. — Mittel, Reinigung d. Wassers mit solchen 696-698. — Substanzen, producirt durch d. Rotzbac. 244. — Wirkungen d. Bacterien 538-551. — Zusammensetzung d. Mikroorga- nismen 533. chemotaktische Wirkung des Bac. pyocj'aneus 285. — — der Culturproducte einiger Wasserbac. auf d. Typhusbac. 224. Chemotaxis als Hülfsmittel der bac- teriologischen Choleraforschung 354. — u. Entzündung 632. Chemotropismus v. Pilzfäden 534. Cherbourg, Dysenterieepidemie da- selbst 301. Chinin, Einfluss dess. auf die Ma- lariaparasiten 469. — gegen Beri-Beri 500. Chiningebrauch, Hämaturie u. Icterus nach dems. bei Malaria 475. Chirurgie, die pathogene Bedeutung des Bac. pyocyaneus in ders. 287. chirurgisch - loacteriol. Mittheilungen 618, 619. Chloralcyanhydrin u. Chloralhydrat als Antiseptica 557. chlorsaures Natron als Zusatz zu Sub- limatlösung 568. Cholecystitis typhosa 233, 234. Cholera-Aphorismen 342, Cholera asiatica 341-415. — — , Auftreten derselben in: Al- tena 409, Bretagne 414, Bu- dapest 412. Deutschland 403, Esslingen 350, Frankreich 397, 413, Gross- Wartenberg 348, Hamburg 345, 397, 404, 406, 407, 409-415, Havelberg 410, Köslin 411, Krtinkenhaus Frie- drichshain 317, New- York 414, Nietleben 343, 411, Oester- reich 411, Paris 397, Persien 343, Riga 412, Russisch Polen 412, Schleswig -Holstein 342. Stettin u. Randow 410, Ven- dee 341, Wandsbek 410. — — , Ausbreitung ders. 400, 404. — — , bactoriolog. Diagnose ders. 345, 351-354, 357, 408, 420. — — , Contagiosität ders. 409. — — , Diamine bei ders. u. bei Brechdurchfall 380. — — , eine Nitritvergiftung 380, 381. Cholera asiatica, epidemiologische Theorieen ders. 401-406. — — , epidemiologischer Curs zur sa- nitätspolizeilichen Bekämpf- ung ders. 349. — — , Erzeugung ders. v. d. Blut- bahn aus u. die prädisponi- rende Rolle des Alkohols 329. — — , Fall ders. durch Labora- toriums-lnfection 395. — , Gifte ders. u. der Diphtherie 379. — — , Immunisation gegen dies. 382-387. — — , Incubationsdauer ders. 407. — — , Indolreaction bei ders. 356. — — , Mischinfection ders. m. Typhus 238. — — •, v. Pettenkofer's Experimente 404. — • — , Saprophyten als unsere natür- lichen bisher noch nicht ge- würdigten Helfer gegen die Cholera 343. — — , Schutzmaassregelu gegen dies. 341, 342, 347, 348, 350, 366-369, 382, 401, 405, 408, 413-415. — — , Therapie derselben: Blutserum 386, Naphtholpräparate, Tri- bromphenolwismuth u. Beta- naphtholwismuth 368, Thee- aufguss mit Spiritus menth. piperit. 375. — — , Typhusepidemie im Anschluss an dies. 407. — — • u. die Wasservibrionen 362. — — , Wasseruntersuchung bei ders. 352. — — , X, y und z ders. 345. choleraähnliche Vibrionen 419-427. — — , Einwirkung des Jodoforms auf dies. 368. — — , Phosphorescenz der dons. ähnlichen Bacterien 419. — Vibrionenart bei Typhus 421. — Wasserbacterien 419, 424. Cholera-Anti-Vacciuation 389, 428, 598. Cholerabaeillus 341-415. — , .'Vbschwächung seiner biologischen Energioen durch jahrelanges Fort- züchten 360. — , Abtödten dess. im Wasser 370. — , Anreicherung dess. in der Pep- toncuKur 352. — , Agarplatten zur Diagnose dess. 352-354. 62» 820 Sach-Register. Cholerabacillus, bacterienfeinclliclie Eigenschaften dess. 378. Bedeutung der Alkalien für das Wachsthum dess. 363, 366. Bedingungen, unter denen sich die Lebensdauer dess. vei'längert 376. Deyke'scher Nährboden für dens. 354. ektogenes Stadium dess. 405. Geissein dess. 358. Immunisirungsversuche gegen In- fection mit dems. 382-384. innerhalb der Organe 419. Leben dess. im Wasser unter dem Einfluss des Eintrocknens u. der Feuchtigkeit 876. Lebensdauer dess. in denFaeces 374. Methoden des Nachweises dess. 349, 352-357, 377, 378. Morphologisches 357-358. neuer electiver Nährboden für dens. 354. pathogene Eigenschaften dess. 392. Polkörner bei dems. 358. Saprophytismus dess. 408. schräg erstarrtes Blutserum als Nährboden bei Anreicherungsver- fahren zum Nachweis dess. 352. Säurebildung durch dens. 379. Stoflwechsel und Virulenz dess. 363. neuesTinctionsphänomen dess. 358. Toxicität dess. 380, 388. Vehikel dess. 414. Verbreitung dess. durch Luftströme 899. Verhalten dess. auf im Munde vorhandenen Nährmedien 343. — — gegen Alkohol 375. — — — andere Bacterien 378- 379. — — — Carbolsäure, Creolin Pearson, Lysol 373. — — — Conditoreiwaaren 875. — — — Erfrischungs- od. Mil- derungsmittel als Zu- satz zum Trinkwasser 369. — — — Fische u. Caviar 375. — — — Fluorverbindungen 373. — — — Früchten. Gemüse 374. — — — Getränke 874. — — — in dem menschlichen Darm vorkommende Substanzen 371. , — — — Jodoform 368. , — — — Kainit u. Gyps 373. Cholerabacillus, Verhalten dess. gegen ■ Kälte, Wärme u. Licht 366-367. — — — kohlensauren Ammo- niak 373. — — — Nahrungs- u. Genuss- mittel 374-875. — — — Pankreatin 376. — — - Säuren 364, 373, 375. — — — Seifenlösangen 369. — — — stark salzhaltiges Elbe- wasser 377. — — — Stoffwechselproducte des Bac. coli 379. — — — Sublimatseife 370. — — — Tabak 375. — — — Torfmull 225, 371-373, 570. — — — Tribromphenol - Wis- muth u. einige Sozo- jodolpräparate 868. — — — verschiedene Substan- zen 373. — — — Wasserbacterien bei G elatineiilattencultur 378. — — — Zusätze zu Badewasser 370. — — — Wein u. Bier, sowie einige organische Säuren 375 — — im Eise 366. — — im Taubenkörper u. seine Beziehungen zum Vibrio Metschnikovi 388. — — im Wasser 376-377. Versuche über die Einwirkung stark verdünnter Schwefelsäure auf Wasserleitungsröhren zur Ver- nichtung dess. 870. Virulenz, Eiweissgehalt, Immuni- sirungsvermögen dess. je nach seiner Herkunft 363. Vorkommen dess. in den Ge- wässern 400. Wachsthum dess. auf Kartoffeln 365, 357. Wachsthumsunterschiededess.358, 360-362, 419. Wirkung der Stoffwechselproducte dess. auf andre Bacterien 878. Züchtung dess. in eiweissfreier Nährsubstanz 173. Choleraculturen , Thierinfectionsver- suche mit dens. verschiedener Herkunft u. das Verhalten dess. im Blutserum normaler Meer- schweinchen u. in dem des Men- schen 391. Sach-Register. 821 Choleraculturen, virulente, Immunität von Meerschweinchen gegen dies, durch mittels Gefrierens abge- schwächte Culturen 367. Choleracurs im kaiserl. Gesundheits- amt 348. Choleradiagnose, bacteriologische, augenblicklicher Stand ders. 351. — , — , u. ihre Anfeindung 845. ' — , Eiweissplatten zur raschen Stel- lung ders. 354. — , Miniaturplatten bei ders. 853. — , Wahl der Peptone zu ders. 357. Choleradiagnostik u.Bacteriologie 351. Choleradejectionen, siedendes Wasser als Desinfectionsmittel für dies. 367. Choleraepidemie . Denkschrift über dies. 1892 343. — 1892, die sanitären Posten der Grenze während ders. 347. Choleraepidemieberichte (s. a. Cholera asiatica) 407-415. Choleraepidemieen,Circulationskarten bei dens. 415. Choleraexperiment v.Pettenkofer's404. Choleraforschung , die bacteriologi- sche, die Chemotaxis als Hülfs- mittel ders. 354. Choleragift, ein Pepton 408. — u. Choleraschutz, experimentelle Untersuchungen über dies. 382. Cholerainfection , intraperitoneale, d. Meerschweinchen 389, 890, 429. Cholerainfectionsstoff, Wasser als Träger dess. 402. Choleraleichenbefunde 395, 396. Choleramaterial, Einwirkung directen Sonnenlichts auf dass. 367. — , trockne Hitze zur Desinfection dess. 367. Choleraniere 408. Cholera nostras, versch. Bacterien bei ders. 302. — — , Vibrio bei ders. 419. Choleraprophylaxis, Englische, (s. a. Cholera asiatica, Schutzmaass- regeln) 346. Cholerarothreaction 352, 356-357. — , Einfluss der durch Glyko.so ver- unreinigton Peptone auf dies. 357. — , Fehlerquellen bei Anstellung ders. 356. — u. Herr Liebreich 342. — , Verschiedenheiten von der Indol- reaction anderer Vibrionen 361. Cholerasperro u. Dosinfectionsiinstalt auf ileni Ralinlinf Tilsit 347. Choleratheorien 401-406. Cholera u. Wasser filtration 402. Cholerauntersuchungen, Werth ders. 406. choleraverdächtiges Material, Befunde bei Untersuchungen dess. 419, 421. Chorea, Aetiologie ders. 628. — , Bacillus bei ders. 323. — , Heilversuche mit Salol 324. — , Staphylokokkus pyogen, albus bei ders. 324. Circulationskarten bei Choleraepide- mieen 415. Cirrhose embryonnaii-e 339. Cirrhosis hepatis s. Lebercirrhose. Citoryctes vacciuae sive variolae 500. Cladothrix asterioides Eppinger 463. Coccidien bei Kaninchen 492. — , Vergleichung der durch Einim- pfung mit Paget'scher Krankheit u. mit diesen behafteter Gewebs- stücke erhaltenen Resultate 505, 518. • — , -verschiedene Arten 504-506. Coccidienfrage bei Krebs, Beziehung einer eigenthümlichen Kern-Sa- franinreaction zu ders. 496. Coccidium, ein solches im Schleim- krebs des Menschen u. seine Dauer- sporencyste 489. Colles'sches Gesetz 264, 601. Colloidkrebs, Krebsparasiten in dems. 491. Colonien v. Bacterien, Anfertigung ders. auf Deckgläschen 656. Compendien 1-4. Conditoreiwaaren, Verhalten d. Cho- lerabact. gegen dies. 375. Condylom, spitzes, pathologische Hi- stologie, Aetiologie u. Pathogenese dess. 521. Conferenz zu Dresden, Cholera betr. 415. congenitale Tuberkulose 748, 749. Conjunctiva, Tuberkulose ders. 762. Conjunctivalsack, Bacteriologie u. Des- infection dess. 675-681. Conjunctivitis, diagnost. Bedeutung "d.Diphthoriebac. bei ders. 189-192. — gonorrhoica 85, 100. Conservirung v. Culturen mittels For- malin 658. Contagion od. Heredität d. Tuberkulose 748. — u. Cholera nostras 302. contagionistisclie Theorie d. Cholera 401. Contagiosität der Cholera 409. 822 Sach -Register. Contagiosität d. Lepra 275. — u. Uebertragbarkeit d. Krebses 497. Cornstalk-Disease 140. , Corps ronds' Darier's 520. Coryza gonorrhoica 85. Cottus bubalis 507. Courade, Kokkus ders. 50. Crenilabrus meleps 507. Creolin Pearson, Wirkung dess. auf die Cholerabacterien 373. Cresole als Desinfectionsmittel 558, 559, 561. croupöse Pneumonie, Leukocytcn b. ders. 683. Culturen, Conservirung ders. mittels Formalin 658. — , lebende, Mikrotomsclinitte a. dens. 657. Culturmetlioden 662-669. Cumberlandseuclie 125. Curs, epidemiologischer zur sanitäts- polizeilichen Bekämpfung der Cholera 349. Cyclospora 506. Cyste, gashaltige 641. Cystitis bei nicht mit der Sonde be- handelten Kranken 314. — , chemische 313. — , Eintheilung ders. 313. — gonorrhoica 83, 84, 313, 315. — hämorrhagische, oder die essen- tielle Hä,maturie b. Bindern 331. — , Infectionswege bei ders. 314, 316. — , Proteus vulgaris bei ders. 430. — , Therapie d.ers. mit Borsäure, Höllenstein u. Jodoformöl 316. — , verschiedene Bacterien als Er- reger ders. 311-316. Darier'sche Krankheit 519-521. Darm. Einwirkung d. in dem mensch- lichen Darm vorkommenden Sub- stanzen auf die Cholerabacterien 371. — , Pneumokokken in dems. b. Duo- denitis 48. Darmamöben des Menschen 476, 477, 482. Darmantisepticum, Benzonaphthol als solches 556. Darmbacterien, ähnlich dem Bact. coli commune 291. — bei Cystitis 314. Darmentzündung, infectiöse, d. Hüh- ner 144. Darmschleimhaut, Dysenterie- Amöben in ders. 479. Darm- u. Nierensecretion, Einfluss der Pyocyaneus-Infection auf dies. 284. Darmwand eingeklemmter Brüche, Durchgängigkeit ders. f. Bacterien 620, 635. Dauersporencyste eines Coccidium im Schleimkrebs des Menschen 489. Deckgläschen, Anfertigung v. Bac- ■ teriencolonien auf dens. 656. — , Einfluss d. Glases ders. a. d. Halt- barkeit d. Präparate 656. Degeneration, hyaline, b. Rhinoskle- rom 262. Dejectionen, zum mikroskopischen Nachweis der Cholerabacillen in dens. 349, 355. Delirium acutum, Bacterien bei dems. 324, 325. Denkschrift über die Choleraepidemio 1892 343. Dermatitis contagiosa der Pferde 334. Dermatonosen des Menschen, Proto- zoen als Erreger ders., Literatur 508-511. Dermatosen, parasitäre, des Menschen 458. Desinfection d. Mundes u. Rachens 681, 682. — d. Conjunctivalsacks 675-681. — in Strafanstalten 684. — u. Quarantaine speciell gegen Cho- lera 367. — von Choleramaterial durch trockne Hitze 367. — V. Localitäten 683. Desinfectionsanstalt u. Cholerasperre auf dem Bahnhof Tilsit 347. Desinfectionskraft der Sublimatseile gegenüber Cholerabacterien 370. — von Seifenlösungen gegen Cholera- keime 369. • — von Zusätzen zu Badewasser gegenüber Cholerabacterien 370. Desinfectionsmittel, siedendes Wasser ein solches für Choleradejectionen 367. — , verschiedene 554-575. Desinfectionspraxis 672-692. Deutschland, die Cholera daselbst während des Winters 1892-1893 403. Deyke'scherNährboden fürCholera 354. Diamine, über das Vorkommen ders. bei Cholera u. Brechdurchfall 380. Diaphtherin als Antisepticum 567, 568. Diarrhoe, Infusorien bei ders. u. Dysenterie- Amöben (amoeba coli) 476-482. Sach-Register. 823 diblastische Theorie der Cholera 405. Diphtherie, Behring's Bkitserumthera- pie b. ders. 175-182. — ; combinirt m. Tetanns 196. — , Einfluss d. Familiendisposition auf d. Verbreitung ders. 197. — , experimentelle, Knötchenbildung b. ders. 186. — , Geschichte ders. 175. — , Klinisches üb. dies. 196. — , locale Behandlung ders. 184, 185. — , Schutzkörper im Blut von ders. geheilter Menschen 184. — , toxische Substanzen im Körper b. ders. 174. diphtherieähnlicher Bacillus bei Cha- lazion 317. — — — Pemphigus acutus 319. Diphtheriebacillen bei Bronchitis 194. — — Endocarditis 195. — — Otitis 194. — — Rhinitis fibrinosa 194. — — Tracheobronchitis 194. — — Wunddiphtherie 195. — im Organismus 195, 196. Diphtheriebacillus 168-197. ---, abgeschwächter, im Rachen nach Diphtherie 173. — , diagnostische Bedeutung dess. b. Angina 187-189. — — — — b. Conjunctivitis 189- 192. — — — — b. Scharlach u. Typhus 198. — , Gestaltsveränderung dess. auf versch. Nährböden 172. — , Resistenz dess. gegen Austrock- nung u. Licht 172. — , Uebergang dess. in d. Milch 186. — , Verhältniss dess. zum Pseudo- diphtheriebac. 189-195. — , Züchtung dess. in Harnnährböden 171. Diphthcrioculturen, keimfreie, Gift- wii-kung ders. 175. Diphtheriegift, Einfluss v. Pankreas- extract a. dass. 181. — , Natur dess. 173, 379. Diplobacillen bei ,weisser' Ruhr der Kälber 331. Diplokokken bei Cystitis 313. — — Dysenterie 302. Diplokokkus bei Pemphigus acutus 318. — der Vaccine 306. — exanthnmaticus 319. — , pleomorpher, ine. Iiirnabscess430. — pneumoniae s. Pneumokokkus. Diplospora -506. Disposition, örtliche u. zeitliche bei Cholera 405. — , Theorie ders. 601-604, 608. Donau, Verunreinigung ders. durch d. Abwässer Wiens 699. Donauwasser, das Budapester, u. die Cholera im Jahre 1892 412. Doppelfärbungsmethode v. Pianese 652. Dresden, Conferenz daselbst betr. Cholera-Quarantäne 415. Druck, Wirkung dess. auf Bacterien 573. Druse d. Pferde, Kokken bei ders. 106. - — ; Diflerentialdiagnose zw. ders. u. Rotz 255. Ducrey's Schankerbac. 267, 268. Dünndai'm, Sporozoen in den Zotten dess. beim Rindvieh 503. Duodenitis haemorrhagica 630. — , primäre, gefolgt v. AUgemoin- infection 48. Dysenterie, Aegyptische, Unterscheid. ders. von der katarrhalischen u. diphtherischen 480. — , Amoeba coli bei ders. 301. Amöben u. Infusorien bei Diar- rhoe 476-482. — , Bacterien bei ders. 301-302. — , Erzeugung derselb. bei Thieren durch Beibringung amöbenhal- tigen Materials per os 481. — , Expedition nach Egypten zum Studium ders. u. des Leber- abscesses 477, 478. — , Leberabscesse nach ders., u. idio- pathische 478. — , Mischinfection bei ders. 480. — , Streptokokken als Erreger dei's. 24. — , Thierexperiment bei ders. 479. Kchinokokkencyste, eiternde, der Le- ber, Streptokokkus pyog. in ders. 327. Echinokokkencysten, vereiterte, Ty- phusbac. in dens. 219 Eczem der Augenlider 317. Egypten, Lepra das. 281. Ehe u. Gonorrhoe 71, 80. Eier, Vorkommen v. Bacterien in dens. 645. Eigolbnährböden f. d. Inflnonzabac. 203. Eingang.'Jpforteii, Einfluss ders. 285. Eintrocknung s. Trockouhoit. Eis, über das Verhalten der Cholera- bacillen in dems. 366. 824 Sach- Register. Eisenbahnverkehr, Verbreitung d. Tu- berkulose durch dens. 742, 743. — , welche hygienischen Maassregeln sind bei Choleragefahr in dem- selben zu treffen? 415. Eisengelatine zum Nachweis des SHg 428. Eiter, antibacterielle Kraft dess. 596. — , fötider, anaerober Kokkus aus sol- chem 31. Eiterbacterium, antiseptische Versuche an e. solchen 557. — , Symbiose dess. mit Proteus vul- garis 429. Eiterbildung durch Gonokokken 98. Eitererreger, pyog. Kokken als solche 5-36. — , Typhusbac. als solcher 230-237. Eiterkokken s. Kokken, pyogene. Eiterpilz, parasitärer, des Menschen 461. Eiterung beim Rindvieh, Kokken bei ders. 34. Eiterungen der Thiere, Bacterien bei dens. 334. — , Selbsthilfe des Organismus b. dens. 587. — , verschiedene, Aetiologie ders. 618, 619. Eiweiss als Nährsubstrat f. Bacterien 553. eiweissfreier Nährboden f. Diphtherie- u. Cholerabac. 173. — — f. Tetanusbac. 148. Eiweissgehalt des Cholerabacillus je nach seiner Herkunft 363. Eiweisskörper, antibacterielle, d. Or- ganismus 591. — , Einfluss ders. a. d. Reaction d. Nährböden 660. Eiweissplatten zur raschen Stellung der Choleradiagnose 354. Eklampsie des Weibes, Identität ders. mit Kalbefieber 333. Eklampsiebacillen 322. ektogenes Stadium der Cholerakeime 405. Elbewasser, Einfluss des stark salz- haltigen auf die Entwicklung der Cholerabacillen 377. Elektricität, Behandlung d. Tuberku- lose m. ders. 782. — , Wirkung ders. auf Bacterien 284, 576. elektrolytische Methode zur Unter- suchung d. Se- u. Excrete 671. Empfänglichkeit s. Disposition. Emphysem, septisches 299. Empyem m. Typhusbac. 231. — , Pneumokokken in dems. 44. Emulsin, Anwesenheit eines diesem ähnlich wh'kenden Fermentes in dem Penicillium glaucum 445. Endocarditis, acute, versch. Mikrobien b. ders. 613. — d. Pferde, Kokken b. ders. 108. — , Diphtheriebac. b. ders. 195. — gonorrhoica 92-94. — , Pneumokokken als Erreger ders. 44, 46. — ulcerosa, Blutuntersuchung b. ders. 614. Endometritis bei Gonorrhoe 81. — chronica, Verhalten d. Cervical- secrets b. ders. 422, 637. Energetik, Bezieh, d. Infectionserreger zu ders. 645. Entencholerabacillus, dems. ähnlicher f. Mäuse pathogener Bac. 141. Enteritis durch Amöben 480. Entnahme von Bacterienproben, Ap- parate dazu 669-671. Entwicklungshemmung u. Absterben d. Mikroorg. 552-578. Entzündung erregende Substanzen 605. — , Theorie ders. 632, 633. — u. Chemotaxis 632. — , Wirkung ders. a. d. tuberkulösen Process 736, 737. Entzündungen, hämorrhagische 630. EnzootiedurchInfusorienb.Tauben507. Enzyme s. Fermente, eosinophile Zellen bei Malaria 474. — ■ — , Beziehung ders. zu den Charcot- Leyden'schen Krystallen 587. Epidemie von Cholera nostras 302. — — Fleischvergiftung in Weissen- fels 1892 326. epidemiologische Consequenzen aus Befruchtungsvorgängen bei den Vibrionen 359. epidemiologischer Curs zur sanitäts- polizeilichen Bekämpfung der Cho- lera 349. Epidemiologisches über Cholera 400- 415. — -- Diphtherie 196. Typhus 239, 240. Epidermophyton gallinae Megnin 449. Epilepsie, Wirkung von Pasteur's Ver- fahren bei ders. 115. Epithel, Verhalten d. Gonokokken zu dems. 96, 97. Epithelialcarcinom, Parasitismus dess., sowie Sarko-, Mikro- u. Myxospo- ridien im Muskelgewebe 494. Sach-Register. 825 Epitheliom an den Beinen eines Huhns 521. — der Haut Viei Pferden in Griechen- land 496. Epithelioma contagiosum 512. — verrucosum abortivum 515, 517, 519. Epitheliomatose eczematoide 517. Epithelzellerkrankungen 523. Epizootieen bei Fröschen 34, 339, 340. Erbgrind s. Favus. Erdoberfläche, Verbreitung d.Tetanus- bac. in ders. 148. Erfrischungs- od. Milderungsmittel als Zusatz zum Trinkwasser, Einfluss ders. auf die Cholerabacterien 369. Erkältung, Beziehung d. Thennotaxis d. Mikroorg. zu ders. 535. Erysipel, Behandlung maligner Tu- moren m. dems. 20. — , Lupusbehandlung mittels dess. 771. — , schnelle Abnahme einer Actino- mycesinfiltration nach dems. 434. — , Staphylok.-Arthritis b. dems. 30. — , Wirkung dess. auf Gonorrhoe 2 1,99. Erysipelkokkus 5-36. — , diffuse acute experimentelle durch dens. erzeugte Myelitis 19. Erythrasma, Mikrosporon minutissi- mum 460. Eserin, Sterilisirung dess. 672. Essenzen, entwicklungshemmende Wir- kung ders. 4.53, 571, 572. Esslingen , VorVieugungsmaassregeln gegen die Cbolera das. 350. Euphorin zur Munddesinfection bei Soor 460, 461. Europhen, Wirkung dess. a. d. Tu- berkelbac. 727. Euter der Kuh, Botryomyces in dems. 431. — des Schweins u. d. Kuh, Acti- nomykose dess. 438. Euteratt'ection, epidemische, d. Milch- kühe , im Zusammenhang mit e. Scharlachepidemie 33. Exantheme, acute, beim Menschen u. der Erreger der Maul- u. Klauen- seuche 105, 524. Excrete, Untersuchung ders. mit Hilfe d. galvan. Stroms 671. Expedition nnch Egypten zum Studium der Dysenterie u. d. Leberabscesses 477, 478. Exsiuhite, plouritische, geformte Be- standthoile dors. ()17. Extremitäten, Lympbangitis ders. 27. r aeces, Amöben in normalen 478. — , bacteriologische Untersuchung ders. bei einer Dysenterieepidemie 301. — , Cercomonas coli May in dens. 482. — , Lebensdauer der Cholerabacillen in dens. 374. — , diarrhoische, neue Vibrionen in dens. 420, 421. — , rascher Nachweis der Cholera- bacillen in dens. u. in dem Wasser 378. Fadenpilz, über einen neuen bei Tu- berkulose häufigen 459. fadenziehende Kuhmilch .551. Familiendisposition, Einfluss ders. an der Verbreitung der Diphtherie 197. Farbenproduction des Bac. pyocyaneus bei Symbiose mit anderen Miki'o- org_anismen 284. Farbenverschiedenheiten der Pyocya- neus-Kartoü'elcultur 283. Farbstoft'production durch Mikro- organismen 552. Färbung d. Malaria-Hämatozoen 468. — d. Tuberkelbacillen 721, 722. Färbungstechnik 652-657. Fasanen, junge, Krämpfe ders. 144. — , neuer Bac. bei einer Krankheit ders. 336. Fäulnissbacterien u. ihre Ptomaine, Wirkung ders. a. d. Tuberkelbac. 724. Favus, Pseudotuberkulose der Lunge durch dens. 449. Favusinfection, spontane u. durch Thiere 453. Favuspilz, Wirkung ätherischer Gele auf dens. 453. Favuspilzarten, verschiedene 447-454. Febris catharrhalis maligna boum m. Tetanus 168. — intermittens pneumonica von un- regelmässig quartanem Typus 475. — Recurrens, pathologische Histo- logie der Milz bei ders. 417. Fohlerquellen, über einige, bei An- stellung der Cholonirothreaction u. ihre Vermeidung 356. Feldmäuse, LörtTor's Mittel gegen dieselb. 337. Ferment, Anwesenheit eines dem Emnlsin älmlichwirkonden im l'onicillium glaucum 445. Koruientationen d. pyogenon Kokken 18. 826 Sach-Register. Formonte als Zusätze zu Nährböden 553. — , Einflüsse d. Neutralsalze a. dies. 590. Fermentwirkung des Penicillium glau- cum u. des Aspergillus niger 445. Feuchtigkeit u. Eintrocknen, Leben der Cholerabacillen im Wasser unter deren Einfluss 376. filn-inöse Lobulärpneumonie durch Bac. aerogenes meningitidis 310. Fieber erregende Substanzen 605-607. — , gelbes, Salolbehandl. dess. 780. — im Wochenbett 637-641. Fieberarbeiten a. d. Breslauer phar- makol. Institut 605. Fiebergift in den Bactevien 605. Filterapparate 693-695. Fische, Epidemie ders. in der Rhone 339. — , Infection bei dens. 338. — , Myxosporidien bei dens. 507. — , Verhalten der Cholerabact. gegen dies. 375. Flagellen, Malaria -Plasmodien mit solchen 470. FJankendrüsen, Actinomykose ders. 438. Flechten bei Menschen u. Thieren 459. Flecktyphus, versch. Mikrobien bei dems. 319, 320. Fleisch milzbrandkranker Thiere, Un- schädljclikeit des Genusses dess. 126. — tuberkulöser Thiere, Gefahr dess. 744. Fleischconservirung 686. Fleisch- u. Wurstvergiftung 326. Fluorverbindungen, Wirkung auf die Cholerabacterien 373. Flüsse, Selbstreinigung ders. 575. Flüssigkeit, strömende, Verhalten bewegl. Bacterien ders. 538. Fluss, Nachweis der Cholerabacterien u. die Dauer ihrer Lebensfähigkeit in dems. 377. Folliculitis 26. forensische Bedeutung der Gono- kokken 82. Formalin als Desinficiens 562-564. — zur Conservirung v. Bacterien - culturen 658. — zur Diagnose d. Typhusbac. 234. Formtypus des Choleravibrio, Ab- weichungen von dems. nach längerem Wachsthum auf künst- lichen Nährböden 361. Fortpflanzungsmodus, neuer bei Kahm- hautpilzen 466. Foth's trockenes Malle'in 244. fötide Bronchopneumonie 326. Foetus, Infection dess. durch d. Mutter 611, 612. — , n ebergang des Bact. coli com- mune von der Mutter auf dens. 294. — , Uebertragung d. Typhusbac. v. d. Mutter a. dens. 238. Fraenkel's Pneumoniekokkus s. Pneu- mokokkus. Frankreich, Lepra das. 281. ■ — ; Verwaltungsmaassregeln daselbst gegen die Cholera 1892 415. Frauenmilch, Keimgehalt ders. 634. Friedlaender's Pneumobacillus s. Pneu- mobacillus Friedlaender. Friedrichshain-Krankenhaus, Bericht über die diesjährigen Cholerafälle in dems. 397. Frösche, Epizootie bei dens. 340. — , Gift-Wirkung der löslichen Pro- ducte des Bact. coli auf dies. 293. — . Rotzinfection b. dens. 259. — , Tetanus b. dens. 150. Fruchtbarkeit d. Ehe, Bedeutung d. Gonorrhoe f. dies. 80. Früchte, Verhalten der Cholerabac- terien gegen dies. 374. Frühlingsfieber, verschiedene bei Ma- laria 470, 471. Füllen, Rotzinfection b. dems. 259. Fünfkirchen, Typhus -Epidemie da- selbst 239. Fuss, Madura - Krankheit (Mycetom) dess. 438. Futter, pilzbefallenes, Erkrankungen bei Thieren durch dass. 447. (jrährungen, Ursachen ders. u. ihre Bez. zum Causalproblem u. zur Energetik 645. Galizien, Rauschbrand daselbst 128. Galle, Tetanusgift in ders. 152. Galt 107. galvanischer Strom, Verwendung dess. zur Untersuchung der Se- u. Ex- crete 671. Gänse, die Spirochaete anserina u. die Septikämie ders. 423. gasbildende Bacillen bei Gasphleg- mone u. Schaumleber 327, 328. gasförmige Stoffwechselproducte d. Bacterien 539. gashaltige Cyste 641. Gasphlegmone 327, 328. — , Fall von ihr unter Mitbetheiligung des Bact. coli 299. Sach- Regist er. 827 Geburt, Resorptionsfieber b. ders. 638. Gefässverschluss f. Sterilisirungs- zwecke 672. Geflügel, üebertragung d. Aphthen- seuche d. Rindes auf dass. 105. Geflügelcholera, Abhängigkeit d. In- fection m. ders. v. d. Zahl d. Ba- cillen 141. Goflügelcbolerabacillen 141-143. Geflügeltyphoid, Schutzimpfung gegen dass. 142. Geflügel- u. Säugethiertuberkelbac, Frage der Identität ders. 717-720. Gegengifte s. Antitoxine. Gehirn, Mikroorganismen bei Fleck- typhuskranken in dems. 319. Geisseibildung 532. Geisseifärbung 358. — V. van Ermengem 652. — V. Nicolle u. Morax 653. Gelatine, zählebige Keime in ders. 660. Gelatineplattencultur, über den Ein- fluss der Wasserbacterien auf den Cholerabacillus b. ders. 378. gelbes Fieber, Salolbehandl. dess. 780. Gelbsucht s. Ictenis. Gelenkentzündung s. Arthritis. Gemüse, Verhalten der Cholerabacte- rien gegen dies. 374. Genitalapparat , weiblicher, bacter. Untersuch, bei Erkrankungen dess. 621-623, 637-641. Genius epidemicus 44, 577. Genus Saccharomyces, neue Versuche dass. zu streichen 463. Genuss- u. Nahrungsmittel, Verhalten der Cholerabacterien gegen dies. 374-375. Gerinnung der Milch durch den Bac. septicus putidus 839. Gerinnungsferment des Bac. prodi- giosus 550. Geschlechtsorgane. Tuberkulose ders. 750. Geschlechts- u. Hautkrankheiten, Lehrbuch ders. v. Wolft" 67, 99, 512, 515, 516, 519. Gesetzgebung, die auf die Cholera bezügliche u. die sanitätsiiolizei- lichen Vorschriften für Aerzte u. Beamte 841. Gesichtsknochen, Actinomykose ders. 438. Gewässer, Vorkommen des Komina- bacillus in dens. 400. Gewebe, Bedeutung d. Jodoforms für dies. 727. Gewebe, Doppelfärbungders. n. ['ianese 652. — , sarkomatöse, parasitäre Zellein- schlüsse in dens. 486. Gewebselemente, speciiische Immuni- sation ders. gegen Lyssa 118. Gift, intracelluläres u. specifisches, Bezieh, dess. zur Immunität 598. Gifte der Diphtherie u. Cholera 379. — . Retention ders. in verkästen Kno- ten 738. Giftwirkung keimfreier Diphterie- culturen 175. Gingivitis, über einen dies. u. Hä- mon-hagieen verursachenden Ba- cillus bei Scorbut 308. Glas d. Objectträger u. Deckgläschen, Einfluss dess. a. d. Haltbarkeit d. Präparate 656. Glasgow, Scharlachepidemie daselbst 33. Glatzflechte (Herpes tonsurans) bei Pferden 460. globulicide Wirkung d. Blutserums 589. Glycerin, Conservirung d. Virus in dems. 41. — , Einfluss dess. auf Desinfection 572. Glykogen, Wirkung d. Milzbrandbac. a. dass. 121. Glykose, Einfluss der durch dies, ver- unreinigten Peptone auf die Cho- lerarothreaction 357. Gonokokken-Cultur 67, 68. Gonokokken, Frage der Eiterbüdung. durch dies. 98. — , Verhalten ders. zum Bindegewebe 97. — , — — — Epithel 96, 97. Gonokokkus 60-100. — , Bedeutung dess. f. d. Prostituirten- Untersuchung 74. — , diagnostische Bedeutung dess. 69- ' 72. — , Differential diagnose dess. 73. — , forensische Bedeutung dess. ^2. — , sein Verhältniss zum Orchiocoque u. ähnlichen 75, 76. — , Thierversuche mit dems. 69. Gonorrhoe, Allgemeinerkrankung b. ders. 86, 87. — , Allgemein- Pathologisches üb. dies. 95, 96. -Behandlung 99, 100. — , o.Kperimentelle Impfung m. ders. 99. — im Kindesalter 81-83. — , Incubationsdauer ders. 83. 828 Sach-Register. Gonorrhoe, Infectiosität ders. 76. — , latente, n. Dauer ihrer Infectiosität 71. — , Lehrbücher üb. dies. 67. — , männliche 83, 84. — , metastatische Processe b. ders. «7-95. — , Mischinfection b. ders. 80, 98, 99. — , Paralyse d. untern Extremitäten b. ders. 95. — , Peritonitis b. ders. 84, 85. — , Prognose ders. 70. — , Pyelonephritis b. ders. 84. — u. Ehe 71. — , weibliche, u. ihre Complicationen 77-81. — , Wirkung des Erysipels auf dies. 21, 99. gonorrhoische Arthritis 88-91. — Bartholinitis 80, 81. — Coryza 85. — Cystitis 83, 84, 313, 315. — Endocarditis 92-94. — Iritis 91. — Mastitis 86. — Nervenaffectionen 95. — Otitis 85. — Prostatitis 83, 84. — Rhinitis 86. — Septikämie 95. Granulationsgeschwülste d. Haut, ana- tom. Bau einiger ders. 613. Granulom, lepröses, Reaction dess. und d. Leprabac. auf Reizmittel 280. Gregarinose der Leber u. d. Bauch- muskeln 498. — ■ oder Psorospermose, einige Fälle ders. 504. Griudpilz s. Favus. Groningen, ein choleraähnlicher Vibrio im Hafenwasser daselbst 426. Gross- Wartenberg, die in diesem Kreise getrottenen Maassregeln gegen die Cholera 348. Grouse-Disease 144. Gründlinge, Epidemie unter densel- ben 34. grüner Eiter, über dens. u. die pa- thogene Bedeutung des Bac. pyo- cyaneus 287. Guajakalbehandlung d. Tuberkulose 780. gynäkologische Erkrankungen, bac- teriol. Untersuch, b. dens. 621-623. — Tetanusfälle 166, 167. Gyps, Wirkung auf die Cholerabac- terien 373. oafFkine's Cholera- Vaccination 598. Hagelkorn s. Chalazion. Haarfollikel, Leprainfection durch dies. 274. Halbmondformen der Malariaplasmo- dien bei den quotidianen typho- palustren Herbstfiebern 470. Hals, Aktinomykose dess. 434. Hämatozoen d. Malaria s. Malai'ia- parasiten. — der Vögel 507. Hämaturie des Rindes, versch. Bac- terien bei ders. 331. — nach Chiningebrauch bei Malaria 475. Hämoglobinurie u. Hämaturie durch Amöben 501. Hämorrhagieen der Haut, aus dens. gezüchteteKokken bei Scorbut 310. — , über einen dies. u. die Gingivitis verursachenden Bacillus bei Scor- but 308. hämorrhagische Entzündungen 630. — Formen d. Infectionen 612. — Infection, Combination ders. m. Tuberkulose 755. — Sepsis b. Neugeborenen 59. Hämorrhoidalknoten, entzündete,Bact. coli commune in dens. 298. Hämotherapie s. Blutserumtherapic. Haplomycetes domestici 453. Harn s. Urin. Harnröhre s. Urethra. Härtung mikroskop. Objecte 656. Hausfilter, Prüfung ders. 694, 695. Hausthiere, Favusinfection durch dies. 453. — , Tilletia caries als Krankheitser- reger b. dens. 462. — , Tuberkulose ders. 769. Haut, anatom. Bau einiger Granula- tionsgeschwülste ders. 613. — , Actinomykose ders. 437. — ; Erkrankungen ders. bei Pferden durch pflanzliche Parasiten 460. — , Epitheliom derselb. bei Pferden in Griechenland 496. — , Kokken aus Hämorrhagieen ders. bei Scorbut gezüchtet 310. — , Lepra-Exanthem ders. 276, 277. Hautgeschwülste, Protozoen ähnliche Gebilde in denselb. 522. Hautknoten, Färbung d. Rotzbac. in dens. 243. Hautkrankheiten, künstliche Erzeu- gung ders. am Tierkörper durch eine specifische Protozoenart 524. Sach-Register. 829 Hautkrankheiten, Pathologie u. The- rapie ders. 512, 516, 519. Hautsarcomatose , sogen, allgemeine, auf leukämischer u. pseudoleu- kämischer Grundlage 522. Haut- u. Geschlechtskrankheiten, Lehr- buch ders. V. Woltf 67, 99, 512, 515, 516, 519. Havelberg, Entstehungsgeschichte der Cholera daselbst im October 1893 410. Hefearten, Biologisches 466. Hefezellen, Centralfaden ders. 465. — , Frage über den Kern ders. 464. — , ,Kry8talloide' bei dens. 465. Heilserum gegen Tetanus n. Behring 155-160. — — — — Tizzoni - Cattani 161- 165. Heilung, Theorie ders. 588, 599, 600. Helman's Mallein 253. Hepatitis, experimentelle 285. Herbst- u. Sommerfieber b. Malaria 470, 471. Heredität s. Vererbung. Herpes labialis, Bedeutung dess. b. Meningitis 25. — tonsurans 459, 460. Herz, Wirkung v. Bacteriengiften a. dass. 608. Herzgift mikrobiellen Ursprungs 339. Herzklappenfehler nach Tripper-Rheu- matismus 95. Herzklappenveränderungen b. Schwein 138. Hidrosadenitis suppurativa dissemi- nata 26. Hirnabscess, aus dems. gezüchteter Bac. als Erreger von Polyarthritis sup- purativa bei Kaninchen 329. — , pleomorpher Diplokokkus in dems. 430. Histogenese d. tuberkulösen Processes 739-741. histologische Untersuch, üb. d. Wir- kung d. Zimmtsäuro auf tuberku- löse Kaninchen 734. histopathogene Wirkung d. Mikrobien 612-614. Hitze, trockne, zur Desinfection von Choleramaterial 367. Hoden-Extract, Wirkung dess. auf Milzbrand u. Rotz 123, 599. Hoden-Tuberkulose b. Schwein 76H. Hog-Cholera u. Swine-lMague 135-137. Holland, Cholerabacillen aus ött'ent- lichen Gewässern daselbst gezüch- tet 400. Höllensteinlösung bei Therapie der Cystitis 316. Hordeolum 317. Huhn, Epitheliom an den Beinen eines solchen 521. — , Favus dess. 448, 450. — , Infection dess. m. Tetanus 151. Hühner, Coccidien ders. 505. ■ — , infectiöse Darmentzündung ders. 144. — , Rotzinfection b. dens. 259. Hühnercholera s. Geflügelcholera 141. Hühnerei, Bacillus pyocyaneus in dems. 289. — , Bacterien in dems. 645. Hühnereiweiss, bacteriol. u. chemische Studien üb. dass. 552. Hühnertuberkulose, Heilung d. Augen- tuberkulose V. Kaninchen mittels ders. 720. — , toxische Wirkung d. Culturpro- ducte ders. 724. — , Vorkommen ders. beim Menschen u. bei Säugethieren 717. Hund, Favus dess. 448, 450. — , Favusinfection durch dens. 453. — , Tuberkulose dess. 769, 770. Hundeserum, Behandlung d. Lupus m. dems. 598. — b. Syphilis 267. — , Heilversuche m. dems. an tuber- kulösen Thieren u. Menschen 735, 781. Hundswuth s. Lyssa. hyaline Degeneration b. Rhinosklerom 262. Hydrops bacteriellen Ursprungs 586. hygienische Beurtheilung d. Wassers 703. — Maassregeln gegen Cholera s. Cho- lera asiatica, Schutzmaassregeln. hypertrophische Lebercirrhose , I3ac. pyog. foetidus in einem Fall ders. 327. Hyphomyceten 440-463. Hyphomycetenart, eine neue patho- gene, Mikromycos Hofmanni 463. Hypoglycämie durch Bacillus i)yo- cyaneus 285. Hypothermie durch Bact. coli com- mune 294. ff ahresbericht üb. d. Verbreitung d. Tliiersouchenim Deutschen Reiche 1892 s. im Namenregister. Ichthyol, antisept. Wirkung dess. 565. — in d. Gonorrhoe-Behandlung 100. 830 Sach-Eegister. Icterus gravis, Bact. coli commune b. dems. 294, 321. — — mit Temperaturerniedrigung 294. — — , versch. Bacterien bei dem- selben 320, 321. — nach Chiningebraucli bei Malaria 475. idiopathische Leberabscesse u. solche nach Dysenterie 478. immunisirende Eigenschaften des Mal- le'ins 253. — — der Milch einer gegen Cholera vaccinirten Kuh 385. immunisirte Thiere, gegen Tuberku- lose; Behandlung d. Lepra u. Tuberkulose m. d. Blut ders. 280. — — , Milch ders. 597. — — , Verhalten d. Leukocyten b. dens. 586. Immunisirung d. Kaninchen gegen Tu- berkulose mittels Hühnertuberku- lose 720. — gegen amerikanische Schweine- seuche 137. — — Brustseuche 50-52, 254. — ■ — Hühnertypboid 142. — — Influenza 207, 208. — — ■ Rauschbrand 128. — — Rinderpest 330. — — Rotz 254, 256, 257. — — Schweinerothlauf 131-133. — — Streptokokkeninfection 631. — — Tetanus nach Behring 155-160. — — — — Tizzoni - Cattani 161- — — Typhusbac. 227-230. [165. — , wellenförmiger Verlauf ders. 597. Immunisirungsverfahren Behring's b. Diphtherie 175-182. Immunisirungsversuche b. Maul- u. Klauenseuche 106. — gegen Infection mit Cholerabac- terien 363, 367, 382-387. — — Lyssa 113-116. — — Tuberkulose an Hunden 735 — m. abgeschwächtenTyphusbac.229 — m. d. Pneumokokkus 39-43. Immunität, Bedeutung d. Milz f. dies 596. — , Beziehung d. intracellulären u specifischen Giftes zu ders. 598. — durch Bac. prodigiosus, Bac. typh abdom. , Bact. coli , Proteus vul garis, Spirill. Finkler-Prior 429. — — Vaccine, Natur ders. 308. — gegen d. Bac. pyocyaneus u. Ver- erbung derselben. 286. Immunität gegen d. Pneumokokkus, erworbene 41. — — Lyssa, Vererbung ders. 115. Syphilis 264, 265, 601. — , Rolle d. Säfte b. ders. 589. — , Schutzmittel des Organismus b. ders. 588. — , Theorie ders. 599-601. — , Vererbung ders. 600, 601. Impetigo contagiosa, Streptokokken b. ders. 25. Impfapparat f. Ratten u. Mäuse v. K. Müller 707. Impftuberkulose, diagnost. Werth ders. 740. Impfungen, diagnostische, b. d. Lun- genseuche 50, 52. — , experimentelle, m. Gonorrhoe 99. Inanition, Einfluss ders. a. d. Dispo- sition 604. Incubationsdauer bei Cholera 407. — - bei Lyssa 111. — d. Maul- u. Klauenseuche 106. — des Milzbrands 125. Indische Lepraenquete 270. individuelle Widerstandsfähigkeit d. Kaninchen gegen Milzbrand- u. Pneumonie- Vir US 604. Indolreaction bei Cholera s. Cholera- roth-Reaction. Inductionsströme von hoher Frequenz, Wirkung ders. auf den Bacillus pyocyaneus 284. Infection , absteigende , Cystitiden durch dies. 314. — ■ bei Fischen 338. — d. Foetus durch d. Mutter 611, 612. — , Einfluss der Harnabsonderung a. dies. 610. — , — • verschiedener Momente a. d. Entwickl. ders. 604. — , experimentelle, Säfte und Secre- tion bei ders. 284. -- , Theorie ders. 599. — u. Nervensystem, Bez. ders. 609, 610. — unverletzter Schleimhaut 609. — , Zunahme d. bactericiden Kraft d. Blutes während ders. 595. Infectionen, bronchiale 22. — u. versch. Injectionen, Verhalten d. Blutes b. dens. 615. Infectionskrankheit, acute, bei jungen Fasanen 336. Infectionskrankheiten , Stellung der Beri-Beri unter dens. 499. — ; thermogener Einfluss d. Urins b. dens. 607. Sach-Register. 831 Infectionskrankheiten, Ursachen ders. u. ihre Bezieh, zum Causalproblem u. ziu' Energetik 645. — , Verhalten d. Leukocyten b. dens. 585-588. — ; verschiedene, Combination dei's. m. Tuberkulose 755. Infectionsversuche m. Leprabac. 272, 273, 275. Infectionswege bei Cystitis 316. Influenzabacillus 197-210. — Bruschettini's 207-210. — — , Immunisirungsversuche m. dems. 207, 2u8. — — , Kritik dess. 207. — ■ — , pathogene Wirkung desselben 209. — Pieifter's 198-206. — — , Cultivirung dess. 199, 203. — • — , Morphologie dess. 198. — — , Nachweis dess. in Krankheits- producten 200, 202. — — , patholog. Wirkung dess. 201. — — , Vorkommen dess. im Blute 204-206. Influenzakranke, Ptomain a. d. Urin ders. 607. Infusorien 525. — bei Diarrhoe u. Dysenterie-Amö- ben (Amoeba coli) 476-482. — , eine durch dies, hervorgebrachte Taubenepizootie 508. intestinale Autoinfection durch Bact. coli commune 296. — Form d. Peritonitis 619. intracelluläres Bacteriengift , Bez. dos.-', zur Immunität 598. intraperitoneale Cholerainfection der Meerschweinchen 389. Jodkali zur Behandlung der Samen- strangsfistel des Pferdes 431. .Todkalibehandlung bei Actinomykose 435-437. Jodoform, Einwirkung dess. auf Cho- lera- u. choleraähnliche Bacillen 368. — , Wirkung dess. auf Gewebe u. Tuberkelbac. 727. Jodoforniöl bei Therapie der Cystitis 316. Jodtrichlorid als Desinficiens 674. Iristuberkuloso 763-766. Iritis gonorrhoica 91. Isolirungsmethoden 662-669. isomere Milchsäuren, Bildung ders. durch Mikrobien aus Kohlehydra- ten 546. Isoapora 506. ivaft'ee, Verhalten der Cholerabacte- rien gegen dens. 375. Kahmhautpilze, ein neuer Fortpflan- zungsmodus bei dens. 466. Kainit, Wirkung auf die Cholerabac- terien 373. Kaiser! Gesundheitsamt, Choleracurs in dems. 348. Kalb, Bacillen bei der ,weissen' Ruhr dess. 331. — , congenitale Tuberkulose dess. 748, 749. — , Miki-obien d. sept. Pleuropneumo- nie dess. 50, 55. — , Muskelstrahlenpilz bei einem sol- chen 437. Kalbefieber, Bacillen bei dems. 338. Kälberruhr , ätiologische Bedeutung des Bact. coli commune bei ders. 299. Kalilauge als wachsthumsbegünstigen- des Mittel der Cholerabacterien 356. Kalium permangan. bei Gonorrhoe 99, — — , Verhalten des Soorpilzes gegen dass. 460. Kälte, Einwirkung ders. auf die Cholerabacterien 366-367. — , Verhalten d. Typhusbac. gegen dies. 224. Kälteeinwirkung, Leukocytose nach ders. 586. Kanarien, Verschimmlung der Luft- wege bei dens. 447. Kaninchen, Bac. bei der Brustseuche derselb. 336. — , Coccidien ders. 492. — , die durch Schilddrüsenexstiipa- tion hervorgerufene u. die Vagus- pneumonie bei dens. 322. — , ein aus einem Hiruabscess ge- züchteter Bac. als Erreger von Polyarthritis suppurativa bei dens. 329. — , individuelle Widerstandsfähigkeit ders. gegen Milzbrand- u. Pneu- monie-Virus 604. — , Psorospermienkrankheit ders. 504. — , Rotzinfection b. dens. 258. Kaninchenlandplago in Australien, Versuch zur Bekämpfung ders. 4. Kaninchenseptikämio 138. — , Bacillen derselben bei Scorbut 309. Kapselbac. bei Ozaena simplex 58. — , neuer 59. — , schleimbildendcr, bei atroi)liiren- der Rhinitis 57. 832 Sach-Register. Kapselbildung des Pneumokokkus in Culturen 41. Karpfen, pathogener Bac. für dies. 339. Kartoffel-Cultur des Bac. pyocyaneus, Farbenverschiedenheit derselben 283. — , Waclisthum der Choleravibrionen auf derselben 357, 365, 366. — , — d. Streptokokkus auf ders. 15, 31. Kartulis' Dysenterie-Amöben 479. Käse, Lebensfähigkeit u. Virulenz d. Hühnertuberkel bac. in dems. 723. Katarrh, venerischer, s. Gonorrhoe. Katze, Favusinfection durch dies. 453. — , Psorospermien in einem Adenom ders. 521. — , Rotzinfection b. ders. 257-260. --, Tuberkulose ders. 769, 770. Kehlkopf, Actinomykose dess. 438. — , Tuberkulo-Carcinom dess. 756. Kehricht- u. Bodenstaub, können le- bende Cholerabacillen mit dems. durch die Luft verschleppt vv^er- den? 399. Keratitis parenchymatosa 763. Kern der Hefezelle 464. — -Safraninreaction, eigenthüm liehe u. ihre Beziehung zur Carcinom- Coccidienfrage 496. Keuchhustensputum , Bacteriologie dess. 23. Kind, Streptokokken in der Mund- höhle dess. 33. — , Malariafieber bei dems. 470. — , Tuberkulose dess. 746, 747. — , Urogenitalblennorrhoe dess. 81-83. Kindermund. Desinfection dess. 681. Kirchner's Sputumdesinfection 682. Klauenseuche s. Maul- u. Klauen- seuche 102. Klebs' Antidiphtherin 182. Klebs-Löfiler'scher Diphtheriebacillus s. Diphtheriebacillus. Klebs' Tuberkulocidin 733. Kleiderstoffe, Infection v. Schuss- wunden durch dies. 34. Klumpkiefer od. Actinomykose des Rindes 437. Knochenerkrankungen im Typhus 234-236. Knochennekrose des Unterkiefers, Amöben bei ders. 498. Kocli's Kommabacillus s. Cholera- bacillus. Kohlenhydrate, Bildung isomerer Milchsäuren aus dens. durch Mi- krobien 546. Kohlensäure, Conservirimg des Biers mit ders. 573. Kokken 5-109. — bei Beri-Beri 100. — — Druse d. Pferde 106. — — Endocarditis d. Pferde 108. • — — infectiöser Parotitis 100. — — Lämmerlährae 109. — — Maltafieber 100. — — Mastitis d. Kühe u. Stuten 107. — — Pferdetyphus 108. • — • — Pneumonie (Lungenseuche) d. Thiere 49-57. — — Scorbut aus Hämorrhagien der Haut und Extravasaten der Milz gezüchtet 310. pyogene 5-36. als Eitererreger 21. bei Angina. Keuchhusten 23. b. Puerperalfieber 23, 24. b. Dysenterie, Meningitis 24. b. Hautaffectionen 25-27. b. Lymphangitis 27. b. Osteomyelitis 28-30. b. versch. Knochenerkrank- ungen 30. b. Bartholinitis, Blepharitis 31. b. septischer AUgemeininfec- tion 31-33. b. Scharlach 33. in d. Mundhöhle gesunder u. kranker Kinder 33. b. Krankheiten d. Thiere 34. an Kleidungsstoften 34, 35. b.gynäkol. Affectionen 62 1 , 622. b. Bronchitis 22. Einüuss ders. auf Trichophy- ton 456. in der Lymphe 305. in Schankern 264. in Wasser 35. Mischinfection ders. m. Ty- phusbac. 237. pathogene "Wirkung ders. 18-20. Stoffwechselproducte ders. 18. u. Proteus vulgaris, Wirkung ders. a. d. Harnreaction 18. u. Trichophyton 455. Virulenz ders. 16, 17, 20. Kokkobacillus (Rovsing) als Erreger von Cystitis 313. Kokkogene Cystitis 313. Kokkus, anaerober, aus fötidem Eiter 31. — der rothen Pocken, Untersuch- ungen über denselben und über die Mikrobien der Vaccine 305. Sach-Register. 833 Kokkua, weisser in der Vaccinelymphe 305. Kommabacillus, ein dem Cholera- vibrio ähnlicher 425. — Koch's s. Cholerabac. Kopf, Actinomykose dess. 434. Kopfeczem, stiellose Vorticellen bei dems. u. bei Zopfbildungen. 524. Kopftetanus 167. Köi-per, toxische Substanzen in dems. b. Diphtherie 174. Körperoberfläche, äussere u. innere. Vorkommen u. Bedeutung d. Mi- kroorg. auf ders. 633-642. Korpei-pflege u. Desinfection in Straf- anstalten 684. Körpersäfte, Tetanusgift in dens. 151, 152. Krämpfe d. jungen Fasanen 144. Krankenhaus Friedrichshain, Bericht über die diesjährigen Cholerafälle in dems. 397. Krankenzimmer, bacter. Untersuch, d. Luft ders. 645. Krankheit, die vorherrschende bei Aalen 338. Krankheitsproducte, menschliche, neue für Thiere pathogene Bacillen aus dens. 328. Krebs bei einem Fall von chronischer fibröser Peritonitis 496. — , Combination dess. m. Tuberkulose 756. — , Contagiosität u. Uebertragbarkeit dess. 496, 497. Krebscoccidienfrage, Beziehung einer eigenthümlichen Kern - Safranin- reaction zu ders. 496. Krebsgewebe, Impfung einer weissen Ratte mit dems. 496. ,Krebsparasiten' 483-497, 512-518. — , Theilungsvorgänge 492. — , tinctiorelles Verhalten 489. — , Wiederauffindung ders. 490. Krebszellen, Erscheinungen der Me- tachromasie an den in diesen parasitirenden Sporozoen 489. Kreislauf, aus dems. ausgeschiedene Bacterien als Erreger von Cystitis 314. Kreislaufsorgane, Wirkung sterilisirter Culturen des Bac. pyocyaneus auf dies. 285. Kreosotbchandl. d. Tuberkulose 780, 781. Kryptogamenflora des Mundes 430. kryptogenetische IMouritis 616. Krystalloide bei den Ilefezellon 465. IJaum gart en's Jahresbericht IX. Kübelreinigungsverfahren 698. Kuh, Actinomykose des Euters ders. 438. — , Botryomyces im Euter einer solchen 481. — , immunisirende Eigenschaften der Milch einer gegen die Cholera vaccinirten 385. — , Kokken b. Mastitis ders. 107. — , seuchenhafter Abortus bei ders. 332. — , tuberkulöse, Infectiosität d. Milch ders. 744. Kuhmilch, fadenziehende 551. Kuhpocken s. Vaccine. Kupfersalze als Desinfectionsmittel 556. Küstenstädte, specielle prophylak- tische Maassregeln in dens., die Cholera in der Vendee 341. i^aboratoriumscholera 353, 395. Lammbluttransfusionen b. Syphilis 266. Läinmerlähme, Kokken b. ders. 109. Landry'scheParalyse, Theorie ders.627. Landsberg a. W., Typhus - Epidemie daselbst 239. Laparotomie, Heilwirkung ders. b, Bauchfelltuberkulose 787, 738. Laser's Mäusetyphusbac. 141. latente Tuberkulose 751. Laverania malariae, Wirksamkeit des Fhenokols gegen dies. 476. Lebensdauer der Cholerabac, Beding- ungen, unter denen dies, sich verlängert 876. — — — in den Faeces 374. Lebensfähigkeit der Cholerabac, über d. Dauer ders. im Canal-, Fluss- u. Trinkwasser 377. — — Cholerabacillen, Einfluss der Kälte auf dies. 366. Leber, Actinomykose ders. 437. — , anatom. Befunde an ders. unter d. Wirkung von Bacterienzellpro- toplasma 612. — , bacteriologische Studien über einige Formen des Entzündungs- processes ders. 827. — , experimentelle tuberkulöse Ab- scesse dors. 720. — , Gasbildung in ders. 827. — , Sporozoen als Erreger von Krank- heiten ders. 498. — , Streptokokkus pyog. in einer eiternden p]chinokokkencyate ders. 327. 53 834 Sach-Register. Leberabscess, Bact. coli commune als Erreger dess. 295. — , durch Amöben 482. — , Expedition nach Aegypten zum Studium dess. u. der Dysenterie 477, 478; — , Streptokokken als Erreger dess. 24. Leberabscesse nach Dysenterie u. idio- pathische 478. — , Typhusbac. in dens. 219. Leberatrophie, gelbe s. Icterus gravis. Lebercirrhose, atrophische, postmor- tale Verdrängung des Pneumo- kokkus durch das Bact. coli in dem Eiter einer Peritonitis nach dieser 300. — hypertrophische, Bac. pyog. foe- tidus in einem Fall derselben 327. Leberveränderungen durch Tnjection von Bact. septicus putidus 339. Lehrbuch d. Haut- u. Geschlechts- krankheiten V. Wolff 67, 99, 512, 515, 516, 519. — d. Syphilis u. d. venerischen Krank- heiten 264. Lehrbücher 1-4. — über Gonorrhoe 67. Leiche, rasche Entwicklung des Bact. coli in ders. 300. Leichenbefunde bei Cholera 395-397. Leitungswasser Berlins, Beschaffenheit dess. 702. Lepadogaster Gouanii 507. Lepra, abgeschwächteFormen ders. 274. — bei Thieren, angebliche 274. — , Beziehung ders, zur Zaraath d. Bibel 281. — , Blut u. Muskeln b. ders. 278. — , Complicationen ders. 279. — , Contaglositätu.Heredität ders. 275. — des Auges 275, 276. — der Haut, Histologie ders. 613. — -Exanthem d. Haut 276, 277. — , Mischinfection ders. m. Tuberku- lose 280, 754. — , Nervenhistologie b. ders. 278, 279. — , Therapie ders. 280. — u. Tuberkulose, Behandlung ders. mit Blut V. Thieren, die gegen Tuberkulose immunisirt sind 280. — , Vorkommen ders. in Frankreich, Livland, denOstseeprovinzen, Mon- tenegro, Aegypten 281. — , Zusammenhang ders. m. d. Vacci- nation 274. Leprabacillus 268-281. — , Cultur- u. Impfversuche m. dems. 271-273, 275. Leprabacillus, Nachweis dess. in der Aussenwelt 271. — , — — in Krankheitsproducten 271, 273. — , — — mittels Vesicatoren 273. — , Reaction dess. auf Reizmittel 280. — , Veränderungen dess. durch Chaul- moograöl 280. Lepraendemieen im Kreise Memel 280. Lepraenquete, Indische 270. Leprainfection durch d. Haarfollikel 274. Leprajournal 274. lepröses Granulom, Reaction dess. u. d. Leprabac. auf Reizmittel 280. Leptothrix racemosa 430. Leukämie, Aetiologie ders. 626, 627. Leukocyten, Verhalten ders. b. Infec- tionskrankheiten 585-588. — , Zahl ders. im Blute bei tödtlich endender Pneumonie 43. Leukocytose b. d. croupösen Pneu- monie 633. — , diagnost. Bedeutung ders. 586. — nach Kälteeinwirkung 586. Licht, Wirkung dess. auf Bacterien 575, 576. — , — — — die Cholerabacterien 366-367. — , — — ^ — Diphtheriebac. 172. — , — — — Milzbrandbac. 122. — , — — — Tetanusbac. 150. Lickfett'sches modificirtes Verfahren, Laboratoriumscholera mit dems. in sechs Stunden bacteriologisch diagnosticirt 353. Livland, Lepra das. 281. Lobulärpneumonie , fibrinöse, durch Bac. aerogenes meningitidis 310. Localisation, primäre, d. Krankheits- erreger 22. localistische Theoi'ie der Cholera 401. Localitäten, Desinfection ders. 683. Löffler's Bacillus typhi murium 337. Lues s. Syphilis. Luft, bacteriolog. Unters, ders . 643-645, 702. — ■, Infectionm. d. Tuberkelbac. durch cUes. 742, 743. Lnftströme, Verbreitung der Cholera- bacillen durch dies. 399. Lüftungseinrichtungen u. Verschlüsse f. Reinculturen 663. Luftwege der Vögel, Verschimmelung ders. [Broncho-Pneumonomykose] 447. — , obere, d. Schweine, Bacterien in dens. 137, Sach-Register. 835 Lunge, Aspergillus fumigatus in ders. 445. — , Jjifection ders. in. Tuberkulose durch Bodenschmutz 745. Lungenactinomykose 433, 438. Lungenaftectionen, entzündliche, ditt'e- rentielle Diagnostik ders. 615. Lungenrotz d. Pferdes, Histologisches über dens. 261. Lungenseuche, Blutserumtherapie b. ders. 254. — d. Thiere, Kokken b. ders. 49-57. — , diagnostische Impfungen b. ders. 50, 52. — , Immunisirung gegen dies. 50-52. — in Australien 52. ■ — , pathogene Eigenschaften d. Stotf- wechselproducte der Mikrobien ders. u. ihr diagnostischer Werth 52. — , sterilisirter Saft ders. als diagno- stisches Mittel 50. — , Verbreitungders.inDeutschland56. Lungentuberkulose, acute, pneumoni- sche Form ders. 758. — , Frage d. Unität od. Dualität ders. 757-759. — , Histogenese ders. 739. Lupus, Behandlung dess. m. Hunde- serum 598. — , — — m. Nuclein 781. Lupus-Carcinom 756. Lustgarten's Syphilisbac, Färbung dess. 264. Lymphangitis d. Extremitäten 27. lymphatische Pseudoleukämie 28. Lymphdrüsen b. Tetanus 152. Lymphdrüsentuberkulose 746, 747. Lymphe, pyogene Kokken in ders. 305. Lysine 599. Lysol, Verhalten des Soorpilzes gegen dass. 460. — , Wirkung auf die Cholerabacterien 373. Lyssa 109-117. Erkrankungen bei Thieren in Deutschland 116. — , Immunisirungsexperimente gegen dies. 113-115. — , Incubationsstadium ders. 111. — , Schutzimpfimgen gegen dies. 115, 116. — , Vererbung d. Immunität gegen dies. 115. Madura-Fuss 438-439. Magensaft, Vorhalten d. Bactcricn in donis. 554. Magenschleimhaut, Geschwürsbildung a. ders. durch keimfreie Diph- therieculturen 175. Magen- u. Mastdarmdrüsen, Bactex'ien in dens. 422. Mais, Bezieh, dess. zur Pellagi-a 629. Maisfutterkrankheit d. Rindes 140. Malaria 467-476. — bei Kindern 470. — , Blutuntersuchungen bei ders. 470, 471. — , chronische 471. — , eosinophile Zellen bei ders. 474. — , Hämaturie u. Icterus nach Chinin- gebrauch bei derselb. 475. — . verschiedene klinische Formen ders. 470-474. — , Wü'kung des Phenokolls gegen dies. 471, 474-476. Malariaparasiten 467-476. — , eine Form ders. in Zeeland 474. — , einfache Methode zur Färbung ders. 468. — , -Einfluss von Chinin u. Methylen- blau auf dies. 469. — , halbmondförmige, Natur derselb. 468. — mit Flagellen 470. — , sphärische, bei den quotidianen Herbstfiebern 470. — , Sporulationsformen ders. im Blut an fieberfreien Tagen 474. — , Studie über die verschiedenen Formen ders. mit Berücksichti- gung der verschiedenen klinischen Krankheitserscheinungen 470. — , Vorkommen eines diesen ähn- lichen Organismus bei Blasen- krebs 469. Maljean's Vaccinekokkus 305. maligne Tumoren, Behandlung ders, mit Erysipel 20. Mallein 244-256. — , diagnostische Versuche m. dems. 246-256. — , Foth's trockenes 244. — , Herstellung dess. 244-246. — , immunisirende Eigenschaft dess. 253. — , Vergleichung seiner Wirkung mit der anderer Substanzen 253. — , Wirkung dess. a. d. Schweiss- secretion 256. Malleus s. Rotz 241-262. Maltafieber 101, 627. Manu, Gonorrhoe bei dems. 83, 84. Maryland, epideui. Cerebrospinalme- ningitis daselbst 45. 53* 836 Sach-Register. Masern, Amöben bei dens. 522, 524. Mastdarm- u. Magendrüsen, Bacterien in dens. 422. Mastitis d. Kühe u. Stuten, Kokken b. ders. 107. — gonorrhoica 86. Maul- u. Klauenseuche 102-106. — — , Blutserum-Injectionen b. ders. 106. — — , bösartige Form ders. 106. — — , der Erreger ders. nebst Be- merkungen über die acuten Exantheme beim Menschen 524. ^- — , Haltbarkeit des Ansteckungs- stofFes ders. 106. — — , Incubationszeit ders. 106. — • — , Parasiten im Blut b. ders. 105. — — , Streptokokkus bei ders. 103. Maus, Favusinfection durch dies. 453. — , f. dies, pathogener Bac, dem d. Entencholera ähnlich 141. — , weisse, Experimente über d. Ueber- tragung u. Entwicklung ge- wisser epithelialer Tumoren b. ders. 497. — , — , Werth d. Tetanusserams b. ders. 155. Mäusehalter v. K. Müller 707. Mäuseseptikämiebacillus 131. Mäusetyphusbacillus Laser's 141. — Löffler's, zur practischen Verwend- barkeit dess. 337. Mediastinitis durch Vibrio danubicus 426. Meerschweinchen, Immunität ders. gegen virulente Choleraculturen durch mittels Gefrierens abge- schwächte Culturen 367. — , intraperitoneale Cholerainfection ders. 389, 390, 429. — , normale, Verhalten von Cholera- culturen im Blutserum ders. 391. — , tracheale Infection dess. durch Vibrio danubicus 426. Meerwasser, Wirkung dess. auf Milz- brandbac. 554. Megalotrichophyten 457. Megastoma entericum Grassi bei Diar- rhoe 482. Mehl, Nachweis des Arseniks in einem solchen vermittels des Penicillium brevicaule 445. Membranbildung, Fehlen ders. bei Diphtherie 189. Memel, Lepraendemie das. 280. Meningitis, Bac. pyocyaneus bei ders. 289. Meningitis, Bact. coli commune als Erreger ders. 295. — , Bedeutung d. Herpes labialis b. ders. 25. — durch Streptokokken 24. — nach Otitis media 24. ■ — , neuer Mikroorganismus bei ders. 310. — , Pneumokokken bei ders. 45, 46. — tuberculosa 760. — typhosa 287. Meningo-Myelitis b. Gonorrhoe 95. Meningokokkus 38-40. Mensch, Actinomykose bei dems. 433- 436. — , chron. Rotz dess. 261. — , Impferfolg bei Thieren mit Krebs dess. od. Krebsproducten 496. — , Mikroorganismen im Urin dess. 429. — , Milzbrandfälle b. dems. 126, 127. — , vergleichende Untersuchung des Bact. coli commune bei diesem und beim Tbier 291. — , Verhalten von Choleraculturen im Blutserum dess. 391. — , Versuch einer Immunisation des- selben gegen Cholera 384. Menschendarm. Amöben desselben 476, 477. Metachromasie an den in Carcinom- zellen parasitirenden Sporozoen 489. Metalleinbettung zur Anfertigung mi- kroskojj. Schnitte 657. Metastasen u. deren Heilung 236. metastasirende Streptokokkämie 33. metastatische Processe b. Gonorrhoe 87-95. _ meteorologische Verhältnisse bei der Choleraepidemie in Hamburg 406. Methodik, allgemeine, Desinfections- praxis u. Technisches 647-707. Methylenblau, Einfluss dess. a. d. Malariaparasiten 469. Methylmercaptan, Bildung dess. durch die Harn bacterien 542. Metschnikovi vibrio s. Vibrio Metsch- nikovi. Mikrobicid s. Antibacteriell. mikrobielles Herzgift 339. Mikrobien, j)athogene, Wirkung ders, auf die Pflanzenzelle 286. — und Elektricität 284. — , Variationen ders. 283. — , Veränderungen d. Muskelgewebes durch solche u. durch Myxospo- ridien bei Barben 507. Sach-Register. 837 Mikrobienproducte, Abschwäcbung d. Milzbrand durch dies. 286. — , Wirkung ders. auf den Kreilauf 285. Mikrobiologie, allgemeine 527-578. — in Australien 4. Mikrobion, über ein in 2 Fällen von Icterus gravis gefundenes 321. Mikrokokken s. Kokken. Mikrokokkus Melitensis 102, 627. — ureae bei Hämaturie des Rindes 331. Mikromjces Hofmanni, eine neue pa- tbogene Hypliomycetenart 463. Mikroorganismen bei Flecktypbus 319. — im Urin gesunder Menschen 429, 641. Mikroorganismus, neuer, bei ausge- breitetem Oedem 428. — , — , — Meningitis 310. — , — , für Thiere pathogener a. d. Sputum eines Pneumoniekranken 328. — , runder, bei Hämaturie des Rin- des 331. Mikro-, Sarko- u. Myxosporidien im Muskelgewebe u. der Parasitismus des Epithelialcarcinoms 494. mikroskopische Technik 656, 657. Miki'osporidien in Sarkom 487. Mikrosporon Audouini 453. — furfur 453. — metagrophytes 454. — minutissimum bei Ery thrasma 460. Mikrotom, verbessertes Cathcart'sches 657. Mikrotomschnitte aus lebenden Bac- terienculturen 657. Milch, bittere 691. — , Concentrirung d. Tetanusschutz- sub-stanz a. ders. 156. — , immunisirende Eigenschaft ders. bei gegen Cholera vaccinirten Thieren 385. — immimisirter Thiere 597. — , Keimgehalt ders. 634. — , Mikroorg. in ders. u. in den Milch- producten 6^6-692. — , Milzbrandbac. in ders. 552. — tuberkulöser Thiere, Gefahr ders. 744. — , Uebergang d. Diphtheriebac. in dies. 186. — , Verhalten der Cholerabacterien gegen dies. 374. — , Wirkung des Bac. septicus puti- duH auf dies. 339. Milchgerinnung durcli Milzbrandbac. 132. Milchkühe, epidemische EuterafFection ders. in Zusammenhang mit e. Scharlachepidemie 33. Milchsäurebildung durch die Vibrio- nen 379. Milchsäuren, isomere, Bildung ders. durch Mikrobien aus Kohlehydra- ten 546. Milchschmutz 692. Milchsterilisation 686-692. Milchwivthschaft u. Bacteriologie 8, 691. Milderungs- od. Erfrischungsmittel als Zusatz zum Trinkwasser, Einfluss ders. auf die Cholerabacterien 369. Miliartuberkulose, allgemeine, Aus- gangspunkt ders. 753. — , menschliche, Verhältniss ders. z. Perlsucht 721. Milz, Actinomykose ders. 438. — , aus Extravasaten ders. gezüchtete Kokken bei Scorbut 310. — , Bedeutung ders. b. d. Lyssa-Im- munisirmig 114. — ,• — — b. d. Tetanusimmunisirung 163. — , — — f. d. Immunität 596. — , Mikroorganismen bei Flecktyphus- kranken in ders. 319. — , patholog. Histologie ders. bei Re- currens 417. — von Scharlachleichen, Albumosen a. ders. 607. Milzbrand, Abschwächung dess. durch Mikrobienproducte 286. — d. Ratten 124. — in Australien 125. — , Incubationszeit dess. 125. — , individuelle Widerstandsfähigkeit d. Kaninchen gegen dens. 604. — , Uebertragung dess. durch Austra- lische Wolle 126. — , Vorkommen dess. b. Thieren in Deutschland 127. -, Wirkung d. Spermins a. dens. 123, 599. Milzbrandbacillus 118-127. — , asporogene Varietät dess. 122. — , ein diesem ähnlicher bei Gasphleg- mone 328. — , Mori)hologie dess. 119. — im Brunnenschlamm 127. — , Vorhalten dess. in Milch 552. — , Wirkung des Bac. pyocyaneus auf dens. u. auf die Bierhefe 286. — , — d. Meerwassors auf dens. 554. — , — d. Sonnenlichtes a. dens. 122. — , — d. Wärme a. dens. 122. 838 Sacli- Register. MUzbrandbacillus, Wirkung dess. auf Glykogen u. Zucker 121. — , — — a. "stärke u. Milch 122. — , — V. Hoden- u. Thymus-Extract, vonPyocyaneus-Blutserum a. dens. 123. Milzbrandfälle b. Menschen 126, 127. Milzbrandheilung b. Rind 126. Milzbrandsporen, Einfl. d. Neutralsalze a. dies. 590. — , Verhalten ders. im thier. Organis- mus 124. Milzbrandvirus, Wiederherstellung d. Virulenz des Pneumokokkus durch dass. 41. Miniaturplatten zur sicheren Cholera- diagnose 353. Mischculturen v. Streptok. u. Diph- theriebac. 608. Mischinfection 608, 609. — , Bedeutung ders. b. Tetanus 154. — , — — f. d. Disposition 603. — bei Dysenterie 480. — — Gonorrhoe 80, 98, 99. — d. Typhusbac. u. Streptok. 237. — , Limgentuberkulose als solche 757- 759. — V. Lepra u. Tuberkulose 280, 754. Mischinfectionen bei Tuberkulose 753-755. Mittelmeerfieber 101, 627. Mittelohreiterungen b. Säuglingen 626. Molluscum contagiosum 511-516. Montenegro, Lepra das. 281. Moorhuhnkrankheit 144. Morphologie u. Biologie, allgemeine, d. Mikroorganismen 527-578. Morvan'sche Krankheit 274, 279, 280. Morvin Babes' 244. Moskau, antirab. Impfungen daselbst 116. Motella tricirrata 506. Mund, Desinfection dess. 681, 682. — , bei Soor 461. — ; Kryptogamenflora dess. 430. Mundhöhle d. Kindes, Streptokokken in ders. 33. Muskelanstrengung, bactericide Kraft d. Blutes b. ders. 595. Muskelatrophie , progressive , experi- mentelle 628. Muskelgewebe, Veränderungen dess. durch Myxosporidien u. Mikrobien bei Barben 507. Muskelkrämpfe b. Tetanus, Mechanis- mus d. Entstehung ders. 150. Muskeln tetanischer Thiere, strychni- sirende Substanz in dens. 150. Muskeln, Untersuch, ders. b. Lepra 278. Muskelstrahlenpilz bei einem Kalb 437. Muskeltuberkulose 761. — b. Pferde 762. Mycetoma (Madura - Krankheit) des Fusses 438, 439. Myelitis, difiüse acute experimentelle, erzeugt durch den Erysipelkokkus 19. myelogene Actinomycesgeschwulst des Kiefers 436. Myeloid-Sarkom,Parasitenindems.493. Mykopathologie, allgemeine, 578-633. — — , Nachtrag dazu 645. Myocarditis gonorrhoica 92. Myxosporidien im Muskelgewebe 494, 507. JNadelholztheer, russischer, als Des- inficiens 569. Nager, für dies, pathogene Bac. 141. — , Tuberkulose ders. 770. Nährboden, eiweissfreier, f. Tetanus- bac. 148. — , neuer electiver Deyke's für Cho- lerabacillen 354. — , Wirkung d. Alkalescenz dess. a. d. Bacterienwachsthum 363, 541. Nährböden 660, 661. — , Einfluss d. Eiweisskörper a. d. Reaction ders. 660. — , flüssige, Plattenverfahren z. Rein- cultur V. Mikroorg. a. dens. 662. — , Körperenzyme als Zusätze zu dens. 553. — , künstliche, Abweichungen des Choleravibi'io von seinem Form- tyjDus nach längerem Wachsthum auf dens. 361. — . pflanzliche, Wachsthum d. Tu- berkelbac. auf dens. 723. — , Sputa als solche, Wachsthum d. Pneumokokkus auf dens. 40. — , traubenzuckerhaltige, Wachsthum des Bact. coli commune in diesen unter Luftabschluss 292. — , Untersuchungen d.Bacterien direct in dens. 656. — , Verhalten des Bacillus pyocya- neus gegen dies. 283. — , Verhalten der Cholera- u. Typhus- bacillen auf im Munde vorhan- denen 343. Nährsubstrat, Eiweiss als solches 553. Nähseide, Taschenapparat z. Sterili- sirung ders. 672. Sach-Register 839 Nahrungsmittel, Infection m. Tuber- kulose durch dies. 743, 744. Nahrungs- u. Genussmittel, Verhalten der Cholerabacterien gegen dies. 374-375. Naphtholpräj)arate , Prophylaxis u. Therapie der Cholera durch dies. 368. Nasenschleimhaut, Actinomykose in ders. 438. Natron, chlorsaures, als Zusatz zu Su- blimatlösungen 568. Necker-Hospital, Notizen über die Cholera daselbst 1892 397. nekrotisirende Fähigkeit d. Typhus- bac. 235. Nelkenöl, Behandlung d. Tuberkulose m. dems. 733. Nephritis, acute hämorrhag. durch Bact. coli verursacht 294. — , — primäre, durch d. Pneumo- kokkus erzeugt 48. — , Pyelo-, dies, in anatomischer u. bacteriologischer Beziehung 430. NervenafFectionen b. Gonorrhoe 95. Nervenapparate , vasodilatatorische, Wirkung von Mikrobienproduc- ten auf dies. 285. Nervencentren , Leprainoculation in dies. 275. — •, Rotzinfection in dies. 260, 261. Nervenhistologie b. Lepra 278, 279. Nervensystem u. Infection, Beziehun- gen ders. 609, 610. nervöse Einflüsse, Bedeutung ders. f. d. Aetiologie 605. Neugeborne, hämorrhag. Sepsis b. e. solchen 59. Neutralsalze, P]influss ders. auf Serum- alexine, Enzyme, Toxalbumine, Blutkörperchen und Milzbrand- sporen 590. New-York, Neuer Ausbruch der Cho- leraepidemie daselbst 1892 414. Niauli-Oel als Desinficiens 571. Niere, Actinomykose ders. 438. — , anatom. Befunde an ders. unter d. Wirkung von Bacterienzell- protoplasma 612. Nieronabscess, durch Bact. coli her- vorgerufen 295. Nieren- u. Darmsecrotion, Einfluss der Pyocyaneus-Infection auf dies. 284. Nitritvergiftung, asiatische Cholera als eine solche 380, 381. Nitrosoindolreaction, über einen neuen Wasservibrio, der dies, liefert 423. Nuclein, Behandl. d. Lupus m. dems. 781. Nucleino, mikrobicide Kraft ders. 596. Nürnberg, Milzbrand in d. dortigen Pinselindustrie 126. Uberkieferactinomykose 435. Objectträger, Einfluss d. Glases ders. a. d. Haltbarkeit d. Präparate 656. Objectträgerpräparate, Methode Kut- ner's zum gleichzeitigen Färben vieler 655. Oedem des Unterhautzellgewebes durch Vibrio Danubicus 426. — , neuer Mikroorganismus bei dems. 428. Odessa, antirab. Impfungen daselbst 116. Oise u. Seine, die Cholera in diesen Departements 1892 413. Oele, ätherische, Wirkung derselb. auf den Favus- u. Trichophytie- pilz 453. — , bactericide Kraft ders. 571, 572. Onychomykosen, trichophytische 456, 458. Oospora canina 449. Operationszimmer, bacter. Unters, d. Luft ders. 644. Ophthalmoblennorrhoe 85. — , Behandlung ders. 100. Ophthalmie, sympathische 624-626. Orbita, Fremdkörper in ders. als Te- tanus-Erreger 167. Orchiocoque 75, 76. Orchitis, infectiöse 75. Organ , versch. Erkrankungsformen eines u. dess. bei ders. Infection 612. Organextracte , bacterientödtende Kraft ders. 591. organische Säuren, Einfluss derselben auf die Cholerabact. 375. — — im Körper b. Diphtherie 174. Organismus, Diphtheriebac. in dems. 195, 196. — . Schutzkräfte desselben gegen die Mikrobien nach Impfung und Heilung 418. — , Selbsthilfe dess. b. Infections- krankh. 587. — , thiorischer, Verhalten d. Milz- brandsporen in dems. 124. ossale Metastasen d. Typhusbac. 236. Oateomalacie 633. Osteomyelitis, bacteriol. Befunde b. ders. 28-30. 840 Sach-Register. Osteomyelitis, Blutuntersuch. bei ders. 47. — , Pneumokokken u. Streptok. pyog. bei ders. 46. — typhosa 234-236. — variolosa 308. Ostseeprovinzen, Lepra das. 281. Otitis, Diphtheriebac. b. ders. 194. — gonorrhoica 85. — media b. Säuglingen 626. — — , eitrige Meningitis nach ders. 24. Ovarialabscess , Proteus vulgaris in dems. 429. Ovariencyste, vereiterte, Typhusbac. in ders. 234. Oxychinaseptol als Antisepticum 567, 568. _ Ozaena simplex, Kapselbac. bei ders. 58. Ozon, Wirkung dess. auf Bacterien 573. i adua, antirab. Impfungen daselbst 116. Paget'sche Krankheit 496, 505, 512, 516-519. — — am Penis 517, 519. — — in der Perineo-Analgegend u. Scrotalgegend 517. — — , Vergleichung der Impf-Resul- tate mit Gewebsstücken von dieser u. von Coccidien 505, 518. Panaritium, Bact. coli in dems. bei Typhus abdominalis 299. Pankreasextract , Einfluss dess. a. d. Diphtheriegift 181. Pankreatin, Einfluss dess. auf die Cholerabacterien 876. PanOphthalmie durch Bact. coli com- mune 296. Papageien, Verschimmlung der Luft- wege laei dens. 447. Papayotin b. Diphtherie 184. Paralyse d. unteren Extremitäten b. Gonorrhoe 95. Paralysis ascenderis acuta, Theorie ders. 627. Paramecium aurelia 526. Parasiten d. Malaria s. Malariapara- siten. — des Krebses s. Krebsparasiten. — des Molluscum contagiosum s. Molluscum contagiosum. — , pflanzliche, Erkrankungen der Haut bei Pferden durch solche 460. Paris, antirab. Impfungen daselbst 115. — , Typhus daselbst 240. Parotitis, infectiöse Kokken b. ders. 100. Pasteur- Institute, Statistiken ders. 115, 116. Pasteur's Verfahren, Wirkung dess, bei Epilepsie 115. Pellagra 629. Pemphigus acutus, versch. Bacterien bei dems. 818, 319. Penicillium brevicaule, Arsennachweis mittels dess. 443-445. — glaucum, Fermentwirkung dess. 445. Penis, Paget'sche Krankheit an dems. 517, 519. — , Tuberkulose dess. 760. Penishaut, Molluscum contagiosum an ders. 515. Pepton, das Choleragift ein solches 408. Peptoncultur, Anreicherung der Cho- lerabacterien in ders. 352. Peptone durch Glykose verunreinigte, ihr Einfluss auf die Choleraroth- reaction 357. — , Wahl ders. zur bacteriolog. Cho- leradiagnose 857. perianale Abscesse, Bact. coli in dens. 299. — — , tuberkulöse 761. Pericarditis, Bacillus pyocyaneus bei ders. 289. — durch Vibrio danubicus 426. Perilaryngealabscess , actinomykoti- scher 435. Periostitis, bacteriolog. Befunde b. ders. 28. — dentalis, Aetiologie ders. 46. — , Pneumokokken u. Streptok. pyog. bei ders. 46. Peripneumonie s. Lungenseuche. Peritoneum, Actinomykose dess. 437. Peritonitis bei Gonorrhoe 84, 85. — , chronische fibröse, Krebs bei einem Fall ders. 496. — , intestinale Form ders. 619. — , perforative, Aetiologie u. Patho- genese ders. 297. — •, postmortale Verdrängung des Pneumokokkus durch das Bact. coli in dem Eiter ders. 300. — tuberculosa, Heilwirkung d. La- parotomie b. ders. 737, 738. Perlsucht, Verhältniss ders. z. menschl. Miliartuberkulose 721. Sach-Register. 841 perniciöse Anämie 627. — — , Bact. coli commune bei ders. 296. — — , ijrotozoenähnliche Gebilde b. ders. 497. — Malariafieber 473. Persien, über die Cholera, die 1892 dort gewüthet hat 343. Petri-Schalen, Zählplatte dazu 669. V. Pettenkofer's Experimente u. die Aetiologie der Cholera 404. PfefFerminzöl, Behandl. d. Tuberkulose m. dems. 781. Pfeiffer's Influenzabacillus (s. In- fluenzabac.) 198-206. Pferd, Actinomykose bei dems. 438. — , Behandlung der Samenstrangfistel dess. mit Jodkali 431. — , Epitheliom der Haut bei dems. 496. — , Erkrankungen der Haut bei dems. durch pflanzliche Parasiten 460. — , Glatzflechte (Herpes tonsurans) bei dems. 460. — , Kokken bei Druse dess. 106. — , Kokken bei Endocarditis dess. 108. — , Lungenrotz dess. 261. — , Muskeltuberkulose b. dems. 762. — , Rotzkrankheit dess. 243. — , Schweifflechte bei dems. 460. — , Schwindelanfälle eines solchen, hervorgerufen durch Aspergillus nigi'icans 447. — , Uebergang der Schafpocken auf dass. 308. — , Uebertragung d. Tuberkulose vom Rind auf dass. 769. Pferdetyphus, Kokken bei dems. 108. Pflanzenzelle, Wirkung pathogener Mikrobien auf dies. 286, 287. pflanzliche Nährböden, Wachsthum d. Tuberkelbac. auf dens. 723. Pharyngomycosis leptothricia 430. Phenokoll, Wirkung ders. gegen Ma- laria 471, 474-476. Phlegmone cmphysematosa s. Gas- phlegmone. phlegmonöse Tonsillitis , actinomy- kotischer Abscess nach ders. 435. Phosphorescenz der den Cholera- vibrionen ähnlichen Bacterien 419. Phosphorsäure, Verhalten der Cholera- bacterien gegen dies. 364. physikalische Agentien , Bedeutung ders. f. d. Aetiologie 605. — — , Wirkung ders. auf Anaerobien 574. Physostigmin, Sterilisirung dess. 672. Pigmentbacterien im Wasser 552. pilzähnliche Gebilde in tuberkulösem Sputum 469. Pilze, pathogene dem Soorpilz ähn- liche 461. Pilzfäden, Chemotropismus ders. 534. Pinselindustrie, Milzbrand in ders. 126. Placenta, Tuberkulose ders. 750. placentare Uebertragung und infec- tiöse Wirkung des Bact. coli commune 294. Plasmodium Malariae s. Malariaparasit. Platindrahtröhren zur Mitnahme v. bacteriolog. Material 669. Plattenverfahren z. Reincultur v. Mi- kroorg. auf flüssigen Nährböden 662. pleomorphe Bacterien arten 428-430. Pleomorphismus der Achorionarten 450. Pleuritis durch Vibrio danubicus 426. — , kryptogenetische 616. — -, Pneumokokken b. ders. 44. — , tuberkulöse 751. pleuritische Exsudate, geformte Be- standtheile ders. 617. Pleuropneumonie, septische, d. Kälber, Mikrobien ders. 50, 55. Pneumobacillin als Mittel zur Rotz- diagnose 54. Pneumobacillus Friedländer's 57-59. — — bei Flecktyphus 320. — — b. Gallenabscessen 47. — — , Beziehungen dess. zu andern Bacterien 549. — liquefaciens 52. — septicus bei Hämaturie des Rindes 331. — — b. Lungenseuche 50, 55. Pnemnokokkus (Fraenkel - Weichsel- baum) 36-49. — , Anwesenheit dess. im Blute b. Pneumonikern. 48. — bei acuter primärer Nephritis 48. — — Angina pseudo-membranacea 46. — — Endocarditis 49. — — Meningitis 45. — — Osteomyelitis 28, 46. — — Periostitis 46. — — Pleuritis 44. — — Strumitis 44. — -, erworbene Immunität gegen dens. 41. --, Infection ra. dems. 38. — , Kapselbildung dess. in Culturen 41. — , langsam verlaufende Infection durch dens. 44. 842 Sach-Register. Pneumokokken, postmortale Verdrän- gung dess. durch das Bact. coli in dem Pjiter einer Peritonitis 300. — , Sputa als Nährböden für dens. 40. — , Unterscheidung mehrerer Arten dess. 38-40. — , Wiederherstellung der Virulenz dess. durch Milzbrand virus 41. Pneumonie, croupöse, Leukocytose b. ders. 633. — d. Thiere s. Lungenseuche. — , Meningitis u. Endocarditis nach ders. 46. Mikrokokkus Friedlaender's s. Pneumobacillus . — nach Schikldrüsenexstirpation u. Vaguspneuuionie, Bac. bei ders. 322. — , Serumtherapio ders. 40, 42, 43. — - Virus, individuelle Widerstands- fähigkeit d. Kaninchen gegen dass. 604. — , Zahl d. Leukocyten im Blute bei ders. 43. Pneumoniekranke, neuer für Thiere pathogener Mikroorganismus aus dem Sputum ders. 328. — , Pneumokokken im Blute ders. 48. pneumonische Form d. acuten Lungen- tuberkulose 758. Pneumonomycosis aspei'gillina 445. Pneumo-Pericarditis bei Putern 142. Pocken s. Variola. Poliomyelitis typhosa 236. Polkörner bei Cholerabacterien 358. Polyarthritis suppurativa, experimen- telle bacilläre 329. Polytoma uvella 526. posttyphöse Eiterung in Ovariencysten 234. Präi)utialgegend, bacteriologische Un- tersuchung ders. 316. l>rogressive Muskelatrophie , experi- mentelle 628. — perniciöse Anämie 627. Prostatitis gonorrhoica 83. Prostituirten - Untersuchung , Bedeu- tung des Gonokokkus f. dies. 74. Proteine des Tuberkulin 771. proteolytische Wirkung des Bacterium coli commune 292. Proteus Hauseri als Erreger von Pye- lonephritis 295. — vulgaris bei Cystitis 316, 430. — — , Immunität durch dens. 429. — — -in einem Ovarialabscess 429. — — , Schwefelwasserstoffbildung u. Virulenz dess. 428. Proteus vulgaris, Symbiose dess. mit Eiterbacterien 429. — — , Vorkommen dess. im Urin u. in Abscessen 429. — — , Wirkung dess. a. d. Harnreac- tion 18. Protoplasma d. Bacterienzellen, Wir- kung dess. auf Leber u. Niere 612. Protozoen 467-526. - — ■ als Erreger von chronischer Ab- scessbildung der Leber u. der be- nachbarten Bauchmuskeln 498. — als Erreger von Dermatonosen des Menschen u. d. Thiere 508-525. — bei Menschenblattern u. Kuh- pocken 500. — — Texasfieber 502. — im Krebsgewebe u. bei andern Affectionen, s. a. Krebspara- siten 483-508. — — Sarcom 486-487. — in den Zotten des Dünndarms beim Rindvieh 503. — in Krebszellen, Metachromasie bei dens. 489. — . Reincultur ders. 225. — u. Krankheit 492. protozoenähnliche Gebilde in Haut- tumoren 522. Protozoenart, specifische, die künst- liche Erzeugung von Hautkrank- heiten am Thierkörper durch eine solche 524. Pi'otozoenkrankheit, Beri-Beri eine solche 499. Pseudocholerabacillen 360. Pseudodiphtherieähnliche Bacillen bei Chalazion 317. Pseudodiphtheriebacillus 189-195. — bei Plecktyi)hus 320. Pseudogonokokken 73. Pseudogonorrhoe 71. Pseudoinfluenzabacillus 202. Pseudoleukämie, Aetiologie ders. 627. — , lymphatische 28. Pseudotuberkulose, aspergilläre 445, 446. — der Lunge durch Favus 449. — durch Mikrobien beim Schaf 335. Psorospermien, amöboVde, in Sarkomen 493. — in dem Adenom einer Katze 521. — , Sarkom durch dies, verursacht 493. — , sogen., der Darier'schen Krank- heit 520. Psorospermienkrankheit der Kanin- chen 504. Sacli-Register. 843 Psorospermium avium Rivolta 506. Psorospermosen 504, 512, 516, 519, 521. Psorospermosis cutanea vegetans 519, 521. Ptomain a. d. Urin Influenzakranker 607. Ptomaine d. Fäulnissbactericn, Wir- kung ders. a. d. Tuberkelbac. 724. puerperale Infection 686-641. Purpura hämorrhagica, Bacterien bei derselben 310. Puter, bacterielle Erkrankung ders. 142. Pyämie, Blutuntersuch, bei dei-s. 47. pyämische u. septische Infection d. Uterus 622. Pyelonephritis bei Gonorrhoe 84 — in anatomischer u. bacteriologi- scher Beziehung 295, 4-80. Pyocyaneus s. Bacillus pyocyanous. Pyodermites 27. pyogene Fähigkeit des Typlnisbac. 2.30-237. — Kokken s. Kokken, pyogene. Pyoktanin, antisept. Wirkung des.s. 564. — b. Diphtherie 184. Pyrosoma bigeminum 502, 503. Pyrotoxin 605, 606. Vatuarantäne u. Desinf'ection spociell gegen Cholera 367. Quarantänesystem, das alte, der Wer th dess. verglichen mit dem auf der Conferenz zu Dresden zum Schutz der verschiedenen Länder gegen die Cholera angenommenen System 415. Quecksilbcroxydcyanid in d. Augen- heilkunde" 681. Lvabies s. Lyssa. Rachendiphtherie s. Diphtherie. Rachenhöhle, Desinfection dcrs. 681, 682. Rachitis, pyogene Kokken b. ders. 30. Ratten, weisse, Impfung ders. mit Krebsgewebe 49(). — , Favusinfection durch dies. 453. — , Milzbrand ders. 124. Rattenhalter v. K. Müller 707. Rauch von brennendem Holz zur Des- infection der Zimmer bei Soor 461. Rauschbrand, Schutzimpfung gegen dens. 128. — , Vorkommen doss. in Deutschland u. Russland 129. — , — dess. in Galizien 128. Rauschbrandbacillus 127-129. Reaction d. Nähi-böden, Einfl. d. Ei- weisskörper a. dies. 660. — , makroskopische, für Bacterien 545. recidivirende Tuberkulose nach Tuber- kulinbehandlung 731. Rectalgonorrhoe 85. Regulator zum Thermostaten m. Was- serheizung 705. Reichsseuchenbericht s. Jahresbericht üb. d. Verbreitung v. Thierseuchen im Deutschen Reiche im Namen- register. Reichsseuchengesetz über d. Cholera u. die Binnenschift'fahrt mit be- sonderer Rücksicht auf den Ent- wurf dess. 342. Reincultur v.Mikroorg. auf flüss. Nähr- böden, Plattenverfahren dazu 662. Reinculturen, Verschlüsse u. Lüftungs- einrichtungen f. dies. 663. Resorptionsfieber in d. Geburt u. im Wochenbett 638. Rheinwasser, zwei neue Bacterien- arten aus dems. 539. Rheumatismus, gonorrhoischer 89. Rhinitis, atrophii-ende, Kapselbac. I)ei ders. 57. — fibrinosa, Diphtheriebac. b. ders. 194. ■ — gonorrhoica 86. Rhinosklerom, hyaline Degeneration b. dems. 262. Rhinosklerombacillus 262. Rhone, E^jidemie der Fische in ders. 339. Rhopalocepbalus carcinomatosus 489. Rind, Actinomykose dess. 437. — , Coccidium oviforme bei der rothen Ruhr desselben 504. — , diagnost. Verwerthung d. Tuber- kulins b. dems. 775-780. — , Eiterungen bei dems. 34, 334. — , Maisfutterkrankheit dess. 140. — , Milzbrandheilung b. dems. 126. — , puerperale Septikämieb. dems.384. — , Rotzinfection b. dems. 259. — , seuchenhafte Hämoglobinurie dess. u. Babes' Blutparasit 501. — , Texasfieber dess. 139, 502, 503. — , Uebertragung d. A])hthenseuche dess. auf Geflügel 105. — , — d. Tuberkulose von dems. aufs Pferd 769. — , versch. Bacterien bei Hämaturie dess. 331. Hinderblutserum, Wirkung dess. b. Rotz 257. Rinderpest i. Europäisch. Russland 330. 844 Sach-Register. Rinderpestcontagiimi, Immunisirung u. Schutzimpfung gegen Rinder- pest 330. Rindertuberkulose, Frage d. Identität d. Bac. ders. mit denen der mensch- lichen Tuberkulose 721. Roger's Bact. septicus putidus 339. Rom, über die im Sommer u. Winter auftretenden Malariafieber da- selbst 471. ,rothe Ruhr' des Rindes, das Vor- kommen des Coccidium oviforme bei ders. 504. Rothlauf s. Schweinerothlauf. Rotterdam, Fleischvergiftung daselbst 326. Rotz, chronischer, d. Pferdes u. d. Menschen 261. — , Wirkung d. Spermins a. dens. 123 599. Rotzbacillus 241-262. — ; Färbung dess. 243. — , Stoffwechselproducte dess. 244. Rotzdiagnose durch Impfung a. d. Katze 257. — mittels Mallem 244-256. — — Pneumobacillin 54. Rotzinfection, Augenveränderungen b. ders. 261. — b. versch. Thieren 257-260. — in die Nervencentren 260, 261. Rotzkrankheit d. Pferde 243. Rotzstatistik, Deutsche 262. Rückenmarkskrankheiten, z. Aetiolo- gie ders. 627, 628. Ruhr s. Dysenterie. — , ,weisse', der Kälber, Dij)lobacillen bei ders. 331. Russisch-Polen, über die Cholaraepi- demie daselbst, ihre Entstehung u. Verbreitung 412. Russischer Nadelholztheer als Desin- ficiens 569. Russland, Rauschbrand daselbst 129. — , Rinderpest im Europäischen 330. öaccharomyces cerevisiae 465. — , Morphologisches 463. — , neue Versuche dieses genus zu streichen 463. Safraninreaction, Kern-, eine eigen- thümliche u. ihre Beziehung zur Carcinom-Coccidienfrage 496. Säfte, Rolle ders. b. d. Immunität 589. — und Secretion bei experimenteller Infection 284, Salicylsäure zur Munddesinfection bei Soor 460, 461. Salol, Heilversuche )nit dems. bei Chorea 324. Salolbchandlung d. Tuberkulose u. d. gelben Fiebers 780. Salpingitis gonorrhoica 78, 79. Samenstrangsfistel des Pferdes, Be- handlung ders. mit Jodkali 431. Sanarelli's Bac. hydrophilus fuscus 340. Sandfilter älterer Construction, Ent- nahme V. Wasserproben aus dens. 670. — , Prüfung ders. 695. sanitätspolizeiliche Bekämpfung der Cholera, epidemiologischer Curs für dies. 349. — Controle d. Prostituirten 74. — Vorschriften für Aerzte u. Beamte u. die auf die Cholera bezügliche Gesetzgebung als Anhang zu: die Cholera mit Berücksichtigung der speciellen Pathologie u. Therapie 341. Saprol als Desinficiens 559, 560. Saprophyten, die, unsere natürlichen bisher noch nicht gewürdigten Helfer gegen die Cholera 343. Sai^rophytismus der Cholerabacillen 408. Sarcina lutea bei Dysenterie 301. Sarkocystis falcatula 507. Sarkom, Protozoen in dems. 486, 487, 493. Sarko-, Mikro- u. Myxosporidien im Muskelgewebe u. der Parasitismus des Epithelialcarcinoms 494. Sarkosporidien bei Vögeln 507. Sauerstoff, Einfluss dess. auf d. Be- wegung d. Mikroorg. 536. — , Verhalten des Bact. coli commune gegen dens. 292. Säugethier- u. Geflügeltuberkelbac, Frage d. Identität ders. 717-720. Säuglinge, Mittelohreiterungen b. dens. 626. Säure als Zusatz zu Sublimatlösungen 568. — als Zusatz zu Torfmull 570. • — , Einwirkung ders. auf die Cholera- bacterien 373, 375. — , organische, im Körper b. Diph- therie 174. — , Verhalten d. Typhusbac. gegen dies. 224. Säurebildung durch den Choleravibrio 379. Schafe, Carceag ders. 501. Sach-Register. 845 Schafe, Pseudotuberkulose ders. durch Mikrobien 335. Schafpocken, Uebergang ders. auf Pferde 808. Schanker, weicher, Bac. dess. 267, 268. Scharlach als locale Infection 33. — , Amöben bei dems. 522, 524. — , diagnost. Bedeutung d. Diphtherie- bac. b. dems. 193. — in Zusammenhang mit einer epi- demischen Euteraftection d. Milch- kühe 33. Scharlachleichen, Albumosen a. d. Milz ders. 607. Schaumleber, über ein gasbildendes Anaerobion im menschlichen Kör- per u. seine Beziehung zu ders. 327. Scheide s. Vagina. Scheinheilige d. Pyrenäen, Lepra unter dens. 281. Schilddrüsenexstirpation, typhusähn- licher Bac. bei Pneumonie nach ders. 322. Schimmelpilze, Cellulose in dens. 532. — , parasitäre 440-463. — , Wirkung ders. auf die festen Ar- senikverbindungen 443, 444. schleimbildender Kapselbac. b. atro- phirender Rhinitis 57. Schleimhaut, unverletzte, Infection ders. 609. Schleimkrebs des Menschen, ein Coc- cidium in dems. u. seine Dauer- sporencyste 489. Schuss wunden, Infection ders. durch Kleiderfetzen 34. Schutzimpfung s. Immunisirung. Schutzkörper im Blut v. Diphtherie geheilter Menschen 184. Schutzkräfte des Organismus gegen die Mikrobien nach Impfung u. Heilung 418. Schutzmaassregeln gegen die Cholera s. Cholera asiatica. Schwan, Verschimmlung der Luftwege bei dems. 447. Schwangere, Bacterien i. d. Scheide ders. 636-641. Schwefel, Wanderung dess. im Stoö- wechsel d. Mikroorganismen 544. Schwefelsäure, Verhalten der Cholera- bacterien gegen dies. 364. — , Versuche über die llinwirkung stark verdünnter auf Wassorlei- tungsröhren zur Vernichtung von Cholerabacterien 370. Schwefelwasserstoff als Desinficiens 575. Schwefelwasserstoff, Eisengelatine zum Nachweis dess. 428. Schwefelwasserstoff bildung durch Schweinerothlaufbac. 130. — durch Proteus vulgai'is 428. — ■ durchversch.Bacterien428,542,543. Schweifflechte der Pferde (Trichor- rhexis nodosa) 460. Schwein, Actinomykose des Euters dess. 438. — , Bacterien in den oberen Luftwegen dess. 137. — , Herzklappenveränderungen bei dems. 138. — , Mäuseseptikämiebac. b. dems. 131. — , Rotzinfection b. dems. 259. — , Tetanus b. dems. 168. Schweinerothlauf, Immunisirung gegen dens. 131-133. — , Vorkommen dess. in Deutschland 133. Schweinerothlauf bacillus 129-133. — , H.,S-Bildung durch dens. 130. — , vergleichende Untersuch, üb. dens. 130, 131. Schweineseuche, Amerikan., Schutz- impfung gegen dies. 137. Schweinetuberkulose u. Centrifugen- schlamm 768. Schweiss, Ausscheidung d. Typhusbac. durch dens. 238. — , Tetanusgift in dems. 152. Schweisssecretion, Wirkung v. Mal- lein u. Tuberkulin a. dies. 256. Schwindelanfälle eines Pferdes her- vorgerufen dm-ch Aspergillus ni- gricans 447. Scorbut 308-310. — auf Schiffen 310. — , Bacillen der Kaninchenseptikämio bei dems. 309. — , Kokken aus Hämorrhagieen der Haut und Extravasaten der Milz gezüchtet bei dems. 310. — , über einen die Gingivitis u. Hä- morrhagieen verursachenden Ba- cillus bei dems. 308. Socrete, Ausscheidung v. Bacterien durch dies. 611. — , Untersuchung ders. mit Hilfe d. galvan. Stroms 671. Secretion u. Säfte bei experimenteller Infection 284. Sedimontirung dos Tuberkelbac. 722. — , Reinigung d. Wassers durch dies. 696. Seifenlösungen, DesinfectionsfUhigkeit ders. gegen Cholerakeimo 369. 846 Sach-Register. Seine u. Oise, die Cholera in diesen Departements 1892 413. Selbstinfection d. Wöchnerinnen 638. Selbstreinigung der Flüsse 575. Sepsis , bacteriol. Blutuntersuchung bei ders. 31, 47. — , Bact. coli commune im Blute bei ders. 299. — , hämorrhagische, b. Neugebornen 59. — puerperalis, pyogene Kokken b. ders. 23, 24. Septikämia haemorrhagica, Bacillen- gruppe ders. 133-145. Septikämie, acute, bei Fasanen 336. — , — , durch Bac. aerogenes menin- gitidis 310. — b. Diphtherie 195. — der Gänse u. die Spirochaeta an- serina 423. — durch Streptokokken 32. — , gonorrhoische 87. — , puerperale, beim Rind 334. ■ — , schnell verlaufende 32. — u. Tuberkulose 753. septische Pleuropneumonie d. Kälber, Mikrobien ders. 50, 55. — Frocesse, Heilungsversuche b. dens. 631. — u.pyämischeinfection d.Uterus622. septisches Emphysem, zur Bacteriolo- gie dess. 299. Serum, peripneumonisches, als dia- gnostisches Mittel bei Lungen- seuche 50. Serumalexine, Einfl. d. Neutralsalze a. dies. 590. Serumtherapie s, Blutserumtherapie. siedendes Wasser als Desinfections- mittel für Choleradejectionen 367. V. Siemens'scher Wassorkochapparat 703-705. Silbernitrat, Verhalten des Soorpilzes gegen dass. 460. Sklerodermie u. Lepi'a 274. Sklerombacillus (Pal tauf) 262. Solutol als Desinficiens 561. Solveol als Desinficiens 558, 561. Sommerfieber der Malaria 471, 472. Sonnenlicht, Wirkung dess. auf d. Cholerabacillus 367. — , — — a. Milzbrandbac. 122. ■ — ; — — ■ a. Tetanusbac. 150. Soor, Munddesinfection mit Euphorin u. Salicylsäure bei dems. 461. ■ — , parasitäre Angina durch Bierhefe verursacht u. klinisch diesem ähn- lich 461. Soor, Rauch von brennendem Holz zur Desinfection der Zimmer bei dems. 461. Soorpilz u. ihm ähnliche pathogene Pilze 460-461. — , Verhalten dess. gegen Desinfec- tionsmittel 460. Sozojodolpräj)arate, antisept. Wirkung ders. 566. — , Wirksamkeit einiger ders. u. des Tribromphenol-Wismuth den Cho- lerabacillen gegenüber 368. Speichel, Virulenz dess. bei Lyssa 111. Speichelsteine, Mikroorg. in dens. 634. Spermin, Wirkung dess. auf Rotz u. Milzbrand 123, 599. Spermophilus, über den Einfluss des Vibrio Metschnikovi auf die Ver- nichtung dess. 418. Spirülen 341-427. — u. Vibrionen, ein neues Anreiche- rungsverfahren für dies. 352. — , zwei neue Arten ders. im Wasser 427. Spirillum cholerae asiaticae s. Cho- lerabacillus 341-415. — febris recurrentis 415. — Finkler-Prior, Immunität durch dass. 429. Spiritus menthae piperitae, Theeauf- guss mit dems. bei Cholera 375. Spirochaeta anserina u. die Septikämie der Gänse 423. Sporen u. Zellkern der Hefe, Unter- suchungen über dies. 464, 465. Sporozoen s. Protozoen. Sporulationsformen der Malariapara- siten im Blut an fieberfreien Tagen 474. Sprosspilze 463-466. Sputa als Nährböden, Wachsthum d. Pneumokokkus auf dens. 40. Sputum einesPneumoniekranken, neuer für Thiere pathogener Mikroorga- nismus aus dems. 328. — , lebende Tuberkelbac. in dems. nach längerem Kreosotgebrauch 780. — , tuberkulöses, pilzähnliche Gebilde in dems. 459. — , — , Wirkung v. Temperatur u. Witterungsverhältnissen a. dass. 725. Si^utumdesinfector Kirchner's 682. Sputumpräparate, Auffindung verein- zelter Tuberkelbac. in dens. 722. Sputumuntersuchung, statistische Ver- werthung ders. 756. Staaroperation, Antisepsis b. ders. 678. Sach-Register. 847 Staphylokokken , AUgemeininfection m. dens. 31. — bei Chalazion 317. — im Blut V. Osteomyelitiskranken 28. — im Trinkwasser bei Cholera nostras 302. — , pyogene, als Erreger von Cystitis 312-314. Staphylokokkus non liquefaciens bei Dysenterie 301. — ■ pyogenes albus bei Chorea 324. — — — bei Pemphigus acutus 318. — • — — in der Vaccinelymphe 305. — — — u. aureus bei Icterus gravis 321. — • — bei Dysenterie 301. — — bovis 334. — — citreus in fötidem Bronchial- secret 326. — ureae liquefaciens bei Cystitis 315. — — — in der Harnröhre 316. — — non pyogenes bei Cystitis 312. Stärke, Umsetzung ders. durch Milz- brandbac. 122. Starrkrampf s. Tetanus. Statistiken der Pasteur-Institute 115, 116. — der Thierseuchen im Deutschen Reiche s. Jahresbericht (im Namen- register). St. Denis, die Cholera daselbst 397. Sterilisationstechnik 672-692. Sterilisirung d. Eserins 672. — , Gefässverschluss dazu 672. — V. Nähseide, Taschenapparat dazu 672. Sterilität bei latenter Gonorrhoe 80. Stoffwechsel d. Mikroorg., Wanderung des Schwefels in dems. 544. — u. Virulenz der Cholerabacterien 363. Stoffwechselproducte des Bacillus pyocyaneus, Hepatitis nach In- jection ders. bei Kaninchen 285. — des Bac. septicus i)utidus 339. — des Bact. coli, über die Wirkung ders. auf die Entwicklung des Cholerabacillus u. umgekehrt 379. — der Cholerabacterien, EinHuss ders. auf andre Bactorien 378. — des Hydrophilus fuscus, physio- logische Wirkung ders. 340. — des Lungonseuche - Mikrobion ; pathogeno Eigenschaften u. dia- gnostischer Wortli ders. 52. — d. pyogenen Kokken 18. Stuffwechselproducte einiger Wasser- laacterien, chemotakt. Wirkung ders. a. d. Typhusbac. 223. — , gasförmige, d. Bact. 539. — V. Bacterien, Wirkung ders. a. d. Herz 608. — V. verschiedenen Bacterien 541. St. Petersburg, antirab. Impfungen da- selbst 115. Strafanstalten, Körperpflege u. Des- infection in dens. 684. Strahlenpilz s. Actinomyces. Strassenstaub, Tuberkelbac. in dems. 743. Streptobacillus anthracoides bei Cy- stitis 315. — des weichen Schankers 267, 268. Streptokokkämie, metastasirende 33. Streptokokken bei Cholera nostras 302. • — — Cystitis 313. — — Impetigo contagiosa 25. — — Infection d. Tracheotomie- Wunde 195. — — Meningitis 24. — — spitzen Condylomen 521. — — Thierkrankheiten 15. — d. Druse 106. — im Trinkwasser 35, 302. — in d. Mundhöhle d. Kinder 33. — ■, Septikämie durch dies. 32. — , Wachsthum ders. auf Kartoffeln 15, 31. Streptokokkenarten, Frage d. Iden- tität od. Verschiedenheit ders. 9-16. Streptokokkenentzündung, Wirkung ders. a. d. tuberkulösen Process 736. Streptokokkeninfection 18. ■ — , Inimunisirung gegen dies. 631. . Streptokokkus bei Dysenterie 302. — erysipelatos in der Vaccinelymphe 305. -— invölutus 104. — pyogenes bei Cystitis 312, 315. bei Flecktyphus 320. — — bovis 334. — — in der Harnröhre 316. — — in der Vaccinelymphe 305. — — in einer eiternden Echino- kokkencysto der Leber 327. Strei)tothri.x 463. strömende Flüssigkeit, Verhalten be- weglicher Bacterien in ders. 538. Strumitis, Pneumokokken bei dersel- ben 44. Strychnin, Gewöhnung an Tetanus durch dass. 165. 848 Sach-Register. strychnisirende Substanz in den Muskeln tetanischer Thiere 150. Stuhlgänge s. Faeces. Stuten, Kokken b. Mastitis ders. 107. — , pathogener Bac. in der Vagina einer solchen nach Abortus 332. — , subcutane Injectionen einer 2-4*>/o Carbolsäurelösung bei seuchen- haftem Abort ders. 338. Subcutis, Actinomykose ders. 437. Sublimat b. Diphtherie 185. — gegen Tetanus 165. — , Verhalten des Soorpilzes gegen dass. 460. Sublimatlösungen, Steigerung des antisept. Vermögens ders. durch Zusätze von Säuren u. chlörsaurem Natron 568. Sublimatseife, Desinfectionskraft ders. gegenüber Cholerabacterien 370. Sulzer'sche Desinfectionsapparate 684. Swine-Plague u. Hog-Cholera 135-137. Sycosis 26. Sydenham'sche Chorea , infectiöse Natur ders. 323, 628. Symbiose d. Lepra- u. Tuberkelbac. 280, 754. — des Proteus vulgaris mit Eiter- bacterien 429. — , Wirkung ders. und der P]lektri- cität auf den Bac. pyocyaneus 284. sympathische Ophthalmie 624-626. Synovitis gonorrhoica s. Arthritis. Syphilis, Blutserumtherapie ders. 266, 267. — d. Haut, Histologie ders. 613. — , Mikrobien b. ders. 262-267. — , Mischinfection ders. m. Tuber- kulose 754. — , Pathologie ders. 264, 268. — , Toxine, Antitoxine,Immunitätders. 264, 265. — , Vererbung ders. 601. — , Versuch d.Abschwächung ders. 265. Syphilisbacillen Lustgärten's, Fär- bung ders. 264. Syringomyelie u. Lepra 274, 279, 280. iabak, Verhalten der Choleräbact. gegen dens. 375. — , Wirkung dess. auf Bacterien 578. Taschenapparat zur Sterilisirung u. aseptischen Aufbewahrung v. Näh- seide 672, Tauben, Rotzinfection b. dens. 259. — , Verschimmlung der Luftwege b, dens. 447. Taubenepizootie, eine durch Infuso- rien hervorgebrachte 508. Taubenkörper, Verhalten der Cholera- vibrionen in dems. 388. Technisches 647-707. Temperatur, Wirkung ders. a. d. Tu- berkelbac. 724-726. Temperaturen, Einwirkung hoher u. niederer auf Choleravibrionen 367. Temperaturerniedrigung bei Icterus gravis 294. Terpentinöl zur Rotzdiagnose 253, 257. Tertiana s. Malaria. tetanische Thiere , strychnisirende Substanz in den Muskeln ders. 150. Tetanus als Complication d. febris catarrhalis maligna boum 168. — , Bedeutung d. Mischinfection b. dems. 154. — b. Frosch 150. — b. Huhn 150. — , combinirt m. Diphtherie 196. — , Fälle von solchem b. Menschen 165-167. — , b. Thieren 168. ■ — ; Immunisirung gegen dens. nach Behring 155-160. — , — — — n.Tizzoni-Cattanil61- 165. — , Mechanismus d. Entstehung d. Muskelkrämpfe b. dems. 150. — , Rolle d. Lymphdrüsen b. dems. 152. — , versch. Heilverfahren b. dems. 165. — , Wirkung versch. Bacterienpro- ducte a. dens. 154. — , zufällige Intoxication m. dems. 151. — , Zusammenfassendes üb. dens. 168. Tetanusbacülus 145-168. — , Nachweismethode f. dens. 148. — , Züchtung dess, in eiweissfreier Nährsubstanz 148. Tetanusculturen, toxinfreie, Frage d. Wirksamkeit ders. 153, 154. Tetanusgift, Nachweis dess. in Körper- säften 151, 152. — , Natur dess. 149. — , Verhalten dess. gegen äussere Ein- flüsse 150. — , Wirkungsweise dess. 150, 151. Tetanus-Immunisirung, Bedeutung d. Milz f. dies. 163. Texasfieber d. Rinder 139, 501-503. Thee, Verhalten der Cholerabacterien gegen dens. 87. Sach-Register. 849 thermogener Einfluss des Urins b. cl. Infectionskrankb. 607. Thermostaten, Heizung ders. ohne Gas u. Elektricität 659. — , Regulatoren zu dens. m. Wasser- heizung 705. Thermotaxis 535. Thier, vergleichende Untersuchung des Bact. coli commune bei diesem u. beim Menschen 291. Thiere, Bacterien bei Eiterungen ders. 334. — , Impferfolg bei dens. mit Krebs des Menschen od. Krebsproducten 496. — , Flechten bei dens. 459. — , Kokken bei Pneumonie (Lungen- seuche) ders. 49-57. — , Lepra b. dens. 274, 275. — , Maul-u.Klauenseucheders.102-106. — , niedere, Favusansteckung durch dies. 453. — , Tuberkulose b. dens. 766-770. thierische Actinomykose 436-438. Thierkörper, künstliche Erzeugung von Hautki-ankheiten an dems. durch eine specifische Protozoen- art 524. Thierkrankheiten, Streptokokken b. dens. 15. Thierseuchen, Verbreitung ders. im Deutschen Reiche s. Jahresbericht (im Namenregister). Thonwürfel, Züchtung von Asko- sporen auf dens. 466, 668, 669. Thränen, bacterienfeindl. Eigenschaft ders. 680. Thymusbouillon, Abschwächung d. Typhusbac. m. ders. 229. Thymus -Extract, Wirkung dess. a. Milzbrand 123. Thj'reoiditis typhosa 233. Tigerfinke, Verschimmlung der Luft- woge bei dems. 447. Tilletia caries, ist dies, im Stande Er- krankungen unserer Hausthiere hervorzurufen u. verlieren die Sporen durch den Verdauungs- process ihre Keimfähigkeit? 462. 'I'ilsit, Cholerasporro u. Desinfections- anstalt auf dem Bahnhof daselbst 347. Tinctionsphilnomen, ein noch nicht beschriebenes des Cholerabacillus 358. 'I'inoa galli 449. Tizzoiii-Caitani's Tctanusheilverfah- rcn 161-165. Itaumgarteu's Jahrcsborlcüt IX Tollwuth s. Lyssa. Tonnenabfuhrsystem 698. Tonsillen, tuberkulöse Auto-Infection mittels ders. 751, 752. Tonsillitis phlegmonosa, actinomyko- tischer Abscess nach ders. 435. Torftnull, bactericide Kraft dess. 225, 371-373, 570, 685. Toxalbumine, Einfluss d. Neutralsalze a. dies. 590. Toxicität der Choleraspirillen, Beitrag zum Studium ders. 388. Toxin ,Vaccinin', über dieses u. über Vaccinereinculturen 306. Toxine des Bacillus pyocyaneus, Mo- dification des Blutdrucks durch dies. 284. — d. Syphilis 264, 265. — u. Zellveränderungen 285. toxinfreie Tetanusculturen, Frage d. Wirksamkeit ders. 153, 154. toxische Producte d. Mikrobien 608. — Substanzen im Körper b. Diph- therie 174. — ■ Wirkung der Cholerabacterien 880. — — d. Culturproducte d. Hühner- tuberkulose 724. — — V. Blutserum 597. tracheale Infection des Meerschwein- chens durch Vibrio danubicus 426. Tracheobronchitis crouposa, Diphthe- riebac. b. ders, 194. — , pj'ogene Kokken b. ders. 22. Tracheotomiewunde , Infection ders. 195. Trauma, Einfluss dess. auf Infection 604. Tribromphenolwismuth gegen Cho- lera 368. Trichomonas intestinalis bei Aniöben- dysenterie 481. — — Marchand bei Diarrhoe 482. Trichophytia auricularis, capitis, pal- maris, plantaris 458. Trichophytie des Bartos 456. Trichophyton-Ai'tcn 453-459. — capitis vulgaris, corporis, niuridis 453. — gigas, gracilis 456. — megalosporon 457. — , Onychomykosen durch dens. 456, 458. — , spontanes saprophytisches Vor- kommen dess. 457. — sporuloidos Kobin 454. — tonsurans 453, 455. 54 850 Sach-Reeister. Trichophyton tonsurans, wachsthum- hemmende Wu-kung des Berga- mottöles auf dens. 453. — ulcerum Robin 454. — u. pyogene Kokken 455, 456. — , Wirkung ätherischer Oele auf dens. 453. Trichorrhexis nodosa bei Pferden 460. Trinkwasser, Bacterien u. Kokken in dems. bei Cholera nostras 302. — , Erfrischungs- od. Milderungs- mittel als Zusatz zu dems. u. ihr Einfluss auf die Cholerabacterien 369. — , Nachweis d. Cholerakeime in dems. 356, 377. — , Streptokokken in dems. 35. Tripper s. Gonorrhoe. Trismus s. Tetanus. Trockenheit, Resistenz d. Diphtherie- virus gegen dies. 177. — u. Feuchtigkeit, über das Leben der Cholerabacillen im Wasser unter deren Einfluss 376. — , Wirkung ders. auf Bacterien 577. Trockenpräparate, Methode z. gleich- zeitigenFärben vieler v.Kutner 655. trockene Hitze zur Desinfection von Choleramaterial 367. Tropf- u. Standgläser Patent Traube- Kattentidt 672. tropische Dysenterie, Amoeba coli bei ders. 301. Tuberkelbacillen, abgetödtete, patho- gene Wirkung ders. 741. — als Erreger von Cystitis 313. — bei Chalazion 317. — , Frage d. Identität ders. bei der G-eflügel- u. Säugethier- Tuberku- lose 717-720. — im Strassenstaub 743. — , lebende, im Sputum nach länge- rem Kreosotgebrauch 780. Tuberkelbacillus 707-783. — , Färbung dess. 721, 722. — , Sedimentirung dess. 722. -, Tenacität dess. 723-726. — , Uebertritt dess. in d. Kuhpocken- lymphe 745. — , Verhalten dess. gegen Fäulniss- bacterien u. ihre Pto- maine 724. — , — — — Jodoform u. Europhen 727. — , Wachsthum dess. auf pflanzlichen Nährböden 723. — , Wirkung d. Temperatur a. dens. 724-726. Tuberkelbacillus, Wirkung d. Witte- rungsverhältnisse a. dens. 725. — , Züchtung dess. in Celloidinkap- seln 722. Tuberkulin, ehem. Untersuchung dess. 771. — , diagnostische Verwerthung dess. 775-780. — , Heilversuche mit dems. an tuber- kulösen Thieren 728-733. — Hunter's, Behandlung mit dems. 773, 774. — , Prüfung d. Vaccinekälber mittels dess. 745. — , recidivirende Tuberkulose nach Behandlung m. dems. 731. — , Versuche am Menschen m. dems. 772-775. — , Wirkung dess. a. d. Schweiss- secretion 256. — , — — bei rotzigen Pferden 253. Tuberkulinbehandlung b. mit todten Tuberkelbac. injicirten Thieren 741. Tuberkulocidin, Heilversuche m. dems. 733. Tuberkulose, acute miliare, Misch- infection ders. m. Typhus 238. — , Beeinflussung ders. durch Strepto- kokken-Entzündung 736. Behandl. ders. mit Elektricität 782. — Guajacöl, Salol 780. — — — Hundeserum 781. Kreosot 780, 781. Nelkenöl 733. Nuclein 781. Pfeffermünzöl 781. — — — Zimmtsäure 733-735. Behandlungsmethoden ders. 771. b. Thieren 766-770. Combination ders. m. Krebs 756. congenitale 748, 749. Contagion u. Heredität ders. 748- 750, — d. Adnexa uteri 760. — d. Augenlidknorpels 762. — d. Bindehaut 762. — d. Geschlechtsdrüsen 750. — d. Haut, Histologie ders. 613. — d. Hoden b. Schwein 768. — d. Iris 763-766. — d. Lymphdrüsen 746, 747. — d. Muskeln 761. — — — b. Pferde 762. — d. Penis 760. — d. Placenta 760. — d. Schweine, Bez. ders. zur Fütte- rung m. Centrifugenschlamm 768. Sach-Register. 851 Tuberkulose, Giftretention in verkästen Knoten b. ders. 738. — , Histogenese ders. 739-741. — im Kindesalter 746, 747. — , Infection d. Lunge m. ders. durch Bodenschmutz 745. — , — m. ders. durch Nahrungsmittel 743, 744. — , latente 751. — , menschliche, Frage d. Identität d. Bac. ders. mit denen d. Rinds- tuberkulose 721. — , Mischinfectionen b. ders. 758-755. — , — ders. m. Gonorrhoe 99. — , — — — Lepra 280. — , Monographie üb. dies. 783. — , Mortalität an ders. in Italien 782. — , neuer Fadenpilz bei ders. 459. — , Stillstände ders. 771. — , üebertragung ders. vom Rind aufs Pferd 769. — • u. Lepra, Behandlung ders. m. Blut von Thieren, die gegen Tuber- kulose immunisirt sind 280. — u. Septikämie 753. — , Verbreitung ders. durch d. Eisen- bahnverkehr 742, 743. — , Wirkung d. Bac. pyocyaneus a. dies. 736. tuberkulöse Auto-Infection mittels d. Tonsillen 751, 752. — Erkrankungen, Casuistikders. 760- 766. — experimentelle Abscesse d. Leber 720. — Meningitis 760. — perianale Abscesse 761. — rieuritis 751. Tuboovarialabscess, gonorrhoischer 79. Tumoren, epitheliale, üebertragung u. Entwicklung ders. bei der weissen Maus 497. — , maligne, Behandlung ders. m. Ery- sipel 20. Tympania uteri 623. Typhus abdominalis, Bact. coli in einem Panaritium bei dems. 299. — — , Behandlung dess. mit abge- tödteten Culturen d. Bacillus pyocyaneus 288. — — , choleraähnlicho Vibrionenart b. dems. 421. — — , diagnost. Bedeutung d. Diph- theriebac. b. dems. 193. — — , f]pidemiologisches über dcns. 239, 240. — — , specitische Behandl. dess. 229. Typhusbacillen bei Angiocholitis 233. — — Cholecystitis 233, 234. — — Cystitis 315. — — Empyem 231. — — Knochenerkrankungen 234- 236. — — Meningitis 237. — — Poliomyelitis 236. — ^ in e. vereiterten Ovariencyste 234. Typhusbacillus 210-240. — , abgeschwächter, Immunisirungs- versuch m. dems. 229. — , Ausscheidung dess. durch den Schweiss 238. — , Beziehungen dess. zum Pneumo- bac. Friedlaender u. anderen 550. — , chemotakt. Wirkung d. Cultur- producte einiger Wasserbacterien auf dens. 224. — , Frage d. pyogenen Fähigkeit dess. 230-237. — , Geissein dess. 358. — , Immunisirung gegen dens. 227, 230, 429. — , Infectionsexperimente m. dems. 227-229. — , Mischinfection dess. m. Bact. coli, Cholera, Miliartuberkulose 238. — , Mischinfection dess. m. pyogenen Kokken 237. — , Nachweis dess. im Wasser etc. 239, 240. — üebertragung dess. v. d. Mutter a. d. Fötus 238. — , Veränderung d. Virulenz dess. 228, 229. — , vergleichende Untersuchungen üb. dens., über Bact. coli u. ähnliche 214-223, 292. — , Verhalten dess. auf im Munde vorhandenen Nährmedien 343. — , — — gegen Kälte u. chemische Agentien 224. — , — — — Wein, Bier, organische Säuren 375. — . — Torfmull 225, 371-373, 570. — , — — im Boden 226. Typhusopidcmio im Anschluss an die Cholera 407. Typhus exanthcmaticus siehe Fleck- typhus. Ulcus mollo, Mikrobien b. dems. 267. 268. ünna's Schankerbac. 267, 268. 54* 852 Sach-Register. ünterhautzellgewebe, Oedem cless. durch Vibrio danubicus 426. Unterkieferactinomykose 433, 434. Unterkiefercaries, Amöben bei ders. 499. Unterleibs-Actinomykose 434. Unterlippen- Actinomykose 437. Urethra, Bact. coli in ders. 316. — , Gonorrhoe ders. beim Weibe 79. — , Receptivität ders. nach Gonorrhoe 71. — , Staphylokokkus ureae liquefaciens in derselben 316. — , Streptokokkus pyogen, in ders. 316. Urethritis posterior 83. Urin, Amöben in dems. 501. — , dem Malariaplasmodium ähnliche Organismen in dems. bei Blasen- krebs 469. — , gasbildender Bacillus in dems. bei Cystitis 311. — Influenzakranker, Ptomain a. dems. 607. — , Mikroorganismen in dems. bei ge- sunden Menschen 429, 641. — , Pneumokokken in dems. b. Ne- phritis 48. — , Proteus vulgaris in dems. 429. — , Tetanusgift in dems. 151. — , thermogener Einfluss dess. b. d. Infectionskrankh. 607. — , Wirkung des Bact. coli commune auf dens. 293. — , Züchtung des Bact. coli in dems. 293. Urinabsonderung, Einfluss ders. a. d. Infection 610. Urinbacterium , Bildung v. Schwefel- wasserstoff" u. Methylmercaptan durch ein solches 542. Uriuinfection, Bacterium coli bei der- selben 292. — u. Cystitis 314. Urinnährböden zur Diphtheriebacillen- züchtung 171. Urinreaction, Wirkung d. pyog. Kokken u. d. Proteus vulg. a. dies. 18. Urinwege, Bedeutung des Bact. coli für die Erkrankung ders. 295. Urobacillus liquefac. septicus (Krogius- Schnitzler) als Erreger von Cystitis 313. Urogenitalblennorrhoe der Kinder 81-83. Uterus, sept, u. pyämische Infection dess. 622. — , Tympanie dess. 623. — , Tuberkulose d. adnexa dess. 760. V accination, Anti-Cholera- 389, 428. — , NichtÜbertragung der Blattern durch dies. 307. — , Zusammenhang ders. mit d. Lepra- verbreitung 274. Vaccine als Desinfectionsprüfungsmit- tel 572. — , Amöben bei ders. 522. — -Diplokokkus 306. — --Erreger, Buttersack's vermeint- licher 303. , neue Methode zur Auffindung ders. 307. Immunität, Natur ders. 308. — , Sporozoen bei ders. 500. — u. Variola 303-308. Vaccinekokkus der rothen Pocken u. die Mikrobien der Vaccine 305. Vaccinelymphe, Bacteriologie ders. mit einer speciellen Mittheilung einer sehr sorgfältigen Methode der Auf- bewaln-ung ders. 305. — , NichtÜbertragung von Blattern durch dies. 307. — , pyogene Kokken in ders. 305. — , Uebertritt d. Tuberkelbac. in dies. 745. Vaccinereinculturen 306. Vaccinin 306. Vaccinirung, Versuch ders. mit Blut- serum 308. Vagina, pathogener Bacillus in ders. bei einer Stute nach Abortus 332. Vaginalcyste, gashaltige 641. Vaginalsecret, Bacterien in dems. 636- 641. Vaginal- u. Vulvaschleimhaut, bacte- riologische Untersuchung ders. 316. Vaguspneumonie u. die durch Schild- drüsen exstirpation hervorgerufene Pneumonie bei Kaninchen 322. — , verschiedene Bacillenformen bei ders. 323. Variationen der Mikrobien 283. Varietäten des Choleravibrio 360, 362. Variola, Amöben bei ders. 522. — , NichtÜbertragung ders. durch Vac- cinelymphe 307. — , Sporozoen bei ders. 500. — u. Vaccine 303-308. Vaccineinfection 500.. — , die angebliche Entdeckung Guarnieri's 523. — u. Vaccinelymphe, über ein Ge- bilde, welches sich im Trocken- präparat von ders. sichtbar machen lässt 303. Sacli-Register. 853 Variola vera, ein nocli nicht beschrie- bener Bacilhis bei clers. 307. Variolaparasiten, sogen., Kritik clers. 501. Vasogene, bactericide Kraft ders. 568. Vehikel der Cholerakeime 414. Veitstanz s. Chorea. Vendee, die Cholera in derselben, spe- cielle prophylactische Maassregeln in den Küstenstädten 341. venerische Krankheiten, Lehrbuch ders. 264. Verdauungskanal, Actinomykose dess. 437. Vererbung d. Immunität 600, 601. — — — gegen Lyssa 115. — d. Lepra 275. — d. Syphilis 601. — od. Contagion d. Tuberkulös 748- 750. Verschimmlung der Luftwege der Vögel [Broncho - Pneumonomy- kose] 447. Verschluss f. Gefässe zu Sterilisirungs- zwecken 672. Verschlüsse und Lüftungsvorrichtun- gen f. Reincultui-en 663. Vesicatoren, Nachweis des Leprabac. mittels ders. 273. Vibrio bei Cholera nostras 419. — Berolinensis 423. — cholerae asiat. s. Cholerabacillus. — , choleraähnlicher, bei Typhus 421. — , — , im Hafenwasser von Gronin- gen 426. — , — , im Weichselwasser 426. — danubicus 425. — heikogenes 420. — Metschnikovi 417. — — , Empfindlichkeit des Ziesels für dens. 418. — — , Verhalten der Choleravibrio- nen im Taubenkörper u. ihre Be- ziehungen zu diesem 388. — proteus ruber bei Flecktyphus 320. Vibrion septique (Bac. oedemat. ma- ligni) bei Dysenterie 301. Vibrionen, Beiträge zu der Biologie ders. 379. — , neue, dem CholerabaciDus ähn- liche 419-427. — , neue, im diarrhoischen Stuhl 420, 421. — , Milchsäurebildung durch dies. 379. — , neue im Brunnenwasser gefundene 427. — , pathogone Eigenschaften ders. 392. Vibrionen u. Spirillen, ein neues An- reicherungsverfahren für dies. 352. — , Verschiedenheiten der Cholera- rothreaction von der Indolreaction anderer 361. Virulenz des Cholerabacillus, Wir- kung des Sonnenlichts u. d. Kälte auf dies. 367. — der Pneumokokken, Wiederher- stellung ders. durch Milzbrand- virus 41. — der pyogenen Kokken 16, 17, 20. — ■ des Speichels bei Lyssa 111. — , Eiweissgehalt, Immunisirungsver- mögen des Cholerabacillus je nach seiner Herkunft 363. — und Giftigkeit der Culturen des Bact. coli commune 293. — und Schwefelwasserstoff'bildung des Proteus vulgaris 428. Virulenzveränderung b. d. Typhusbac. 228, 229. Virus, Conservirung ders. in Glycerin 41. Vögel, Coccidien ders. 505. — , Hämatozoen ders. 507. — , Sarkosporidien bei dens. .507. — , Verschimmlung der Luftwege ders. [Broncho-Pneumonomykose] 447. Vorticellen, stiellose, bei Kopfekzem u. Zopfbildungen 524. Vulva- und Vaginalschleimhaut, bac- teriologische Untersuchung dei"s. 316. Vulvovaginitis kleiner Mädchen 82. W achsthumsunterschiede des Cho- lerabacillus 358. Wange, Beobachtung von Actinomy- kose ders. u. des rechten Unter- kiefers mit Uebergang auf die rechte Lunge 433. Wärme, Einfluss ders. auf Milzbrand- bac. 122. — , Einwirkung ders. auf die Cholera- bacterien 366-367. Waschen d. Organismus zur Ausschei- dung fremder Substanzen 611. Wasser, Ausbreitung der Cholera durch dass. 402, 404. — , bactoriolog. Untersuch, dess. 642, 643, 699-703. — , hvgienische Beurtbeilung dess. 703. — , Cholerabacterien in dems. 355, 356, 378. — , Typhusbac. i. dems. 240. 854 Sach-Register. Wasser, Pigmentbacterien in dems. 552. — , Reinigung dess. durch Sedimen- tirung 696. — , schnelJe Reinigung dess. hinsicht- lich der Cholera durch Zusatz der gewöhnlichen Corrigentien 369. — , siedendes, als Desinfectionsmittel für Cholerädejectionen 367. — , Tödten der CholerabaciUen in dems. 370. — , Verhalten der Cholerabact. in dems. 376-377. Wasserbacillus, chemische Zusammen- setzung eines solchen 533. Wasserbacterien, chemotakt. Wirkung d. Culturproducte solcher a. d. Typhusbac. 224. — , chöleraähnliche 419, 423-427. — , Einfluss ders. auf den Cholera- bacillus bei der Gelatineplatten- cultur 378. Wasserfilter, Gesichtspunkte f. d. Prüfung ders. 694. Wasserfiltration, sichere, Forderun- gen für eine solche, bei Cholera 402. Wasserkochapj)ärat, v. Siemens'scher 703-705. Wasserleitungsröhren, Versuche über die Einwirkung stark verdünnter Schwefelsäure auf dieselben zur Vernichtung von Cholerabacterien 370. Wasserproben, Apparate zur Ent- nahme ders. 669-671. Wasserstoffsuperoxyd als Desinficiens 554, 673. — bei Gonorrhoe 100. — , Zerlegung desselben durch Zellen 544. Wasseruntersuchung bei Cholera 352. Wasserversorgung u. Bodenreinheit im Verhältniss ihres Einflusses auf die Hamburger Cholera- epidemie 1892 409. Wasservibrionen u. die Aetiologie der Cholera 362. Weib, Genitaltuberkulose dess. 751. weibliche Gonorrhoe u. ihre Com- plicationen 77-81. weiblicher Genitalapparat, bacteriol. Untersuch, b. Erkrankungen dess. 621-623, 637-641. Weichselbäum's Diplokokkus pneu- moniae s. Pneumokokkus. Weichsel wasser, choleraähnlicher Vi- brio in dems. 426. Weil'sche Krankheit s. Icterus gravis. Wein, Verhalten der Typhus- u. Cho- lerabact. gegen dens. 375. ,weisse' Ruhr der Kälber, Diplo- bacillen bei ders. 331. Weissenfeis, Fleisch- u. Wurstver- giftung daselbst im Jahre 1892 326. Widerstandsfähigkeit, individuelle, d. Kaninchen gegen Milzbrand- u. Pneumonie-Virus 604. WinkeVsche Krankheit Bact. coli als Erreger ders. 296. Winterfieber bei Malaria 470, 471. Wintergrünöl, wachsthumhemmende Wirkung dess. auf Achorion Schoenleinii 453. Witterungsverhältnisse, Wirkung ders. a. d. Tuberkelbac. 725. Wochenbett, bacteriol. Untersuchung während dess. 636-641. — , Bedeutung d. Gonorrhoe f. d. Verlauf dess. 80. Wohnorte, menschliche, Assanirung ders., ein Schutzmittel gegen die Cholera 405. Wohnräume, bacteriol. Untersuchung d. Luft ders. 643. Wolle, Australische, Milzbrandüber- tragung durch dies. 126. Wunddiphtherie, Diphtheriebac. b. ders. 195. Wundstarrkrampf s. Tetanus, Wurst- und Fleischvergiftung in Weissenfeis im Jahre 1892 326. Wuth s. Lyssa. Zählebige Keime in Gelatine 660. Zählplatte zu den Petri-Schalen 669. Zaraath der Bibel u, Lepra 281. Zeeland, über eine Form der Malaria- Amöbe daselbst 474. Zelleinlagerungen bei Krebs s. ,Krebs- Parasiten'. Zellen, Zerlegung v. Wasserstoffsuper- oxyd durch dies. 544. Zellkern und Sporen der Hefe 464, 465. Zellveränderungen u. Toxine 285. Ziege, Tuberkulose ders. 770. Ziegen, geimpfte, Immunität gegen die Cholera verliehen durch die Milch ders. 385. Ziesel, Empfindlichkeit dess. für den Vibrio Metschnikovi 418. Sach -Register. 855 Zimmtöl in d. Gonorrlioe-Bebancllung 100. — , wachsthutnhemmende Wirkung desselb. auf Achorion Schoenleinii 453. Zimmtsäure, ßehandl. d. Tuberkulose m. ders. 733-735. — , entzündungserregende Eigenschaf- ten ders. 605. Zopfbildung, stiellose Vorticellen bei ders. und bei Kopfekzeni 524. Zoster, Amöben bei dems. 582. Zucker, Verhalten des Bact. coli com- mune gegen dens. 292. — , Wirkung des Milzbrandbac. a. dems. 121. ZuDgenactinomykose 436. Im Verlage von Carl Ricker in St. Petersburg und Leipzig erscheint vom Januar 1896 ab: RUSSISCHES ARCHIV für Pathologie, klinische Medicin und Bacteriologie herausgegeben unter Mitwirkung der hervorragendsten wissenschaftlichen Kräfte Russlauds unter Redaction von Prof. W. W. Podwyssotzky (Kieff). 12 Hefte jährlich, Text russisch mit kurzen Auszügen in fran- zösischer Sprache aus den Originalarheiten. Diese von der gesammten medizinischen Welt Russlands mit Spannung erwartete Monatsschrift wird in erster Reihe Original- aufsätze (mit Tafeln und Abbildungen) und Untersuchungen russischer Autoren auf dem Gebiete der theoretischen, experimen- talen und klinischen Medicin bringen, wie solche bisher in russischer Sprache verfasst und dann übersezt — zerstreut in den medicinischen Fachblättern Deutschlands und Frankreichs erschienen ; um den Inhalt dieser Arbeiten dem ausländischen Leserkreise zugänglich zu machen, wird einer jeden derselben ein kurzer Auszug in französischer Sprache beigefügt. Daran werden sich schliessen: Kritische Uehersichten neuerer medizinischer Erscheinungen, ihrem Inhalte nach gruppirt, und Bücherschau und Recensionen einzelner "Werke, Mono- graphien und Lehrbücher auf dem Gebiete der allgemeinen und experimentalen Pathologie, der pathologischen Anatomie, klinischen Medicin und Bakteriologie. Preis pro Jahrgang 30 Mark. JAHRESBERICHT Über die Fortschritte in der Lehre von den rATIIOGENEN MIKROORGANISMEN umfassend liACTERlEN, PII.ZE UND PROTOZOEN Unter Mit^virkullg• von Facbgenossen bearbeitet und herausgegeben Dr. med. P. BAUxAI GARTEN, o. ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen :SEUNTER JAIIIiGAJVG ISOS Erste Abikeil II iig l'.KAUNSCHWEKi HARALD BKUHN Verlngsbucbhandlung für Naturwissenschaft und Medlcln 1894 Diese erste AbtheHimy ist nicht einxeln käuflich. Inhalt Seile I. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Ab- handlungen 1-4 II. Original-Abhandlungen 5-000 A. Parasitische Organismen 1. Kokken 5-118 a) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus 5 b) Pneumoniekokken . ji6-57 a) Fraenkel's ,Pneumoniekokkus' ( W e i c h s e 1 b a u m ' s ,Diplokokkus pneumoniae') 36 j3) Kokken bei Pneumonie (Lungenseucbe) der Thiere 49 }•) Friedländer's ,Pneunionie-Mikrokokkus' und ähn- liche 57 c) Der Gonorrhoe-Kokkus 00 d) Kokken bei infectiöser Parotitis 100 e) Kokken bei Beri-Beri 100 f) Kokken bei Maltafieber 101 g) Maul- und Klauenseuche der Thiere 102 h) Kokken bei Druse der Pferde 106 i) Kokken bei Mastitis der Kühe und Stuten 107 k) Kokken bei Endocarditis der Pferde 108 1) Kokken bei Pferdetyphus 1C8 m) Kokken bei Lämmerlähme 109 n) Lyssa 109 2. Bacillen 118-320 a) Milzbrandbacillus 118 b) Rauschbrandbacillua 127 c) Schweinerothlaufbacillus 129 d) Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica' . . . 133 e) Tetanusbacillus 145 f) Klebs-Löffler'scher Diphteriebacillus 168 g) Bacterien bei Influenza des Menschen und der Thiere (,Influenzabacillus') 197 h) Typhusbacillus 210 i) Rotzbacillus 241 k) Rhinosklerombacillus 262 1) Syphilis 262 Inhalt 11 Seite m) Leprabacillus 268 (Tuberkelbacillas s. zum Schluss.) n) Bacillus pyocyaneus 281 o) Bacterium coli commune 289 p) Bacillus lactis aerogenes (Escherich) .'JOl q) Bacteiien bei Dysenterie 301 r) Bacterien bei Cholera nostras 302 s) Variola und Vaccine 303 Fürstl. priv. Hofbuchdruckerei (F. Mitzlaff), Kudolstadt. JAHRESBERICHT Über die Fortschritte in der Lehre von den PATHOGFJEN MIKßOORilANISMEN umfassend BACTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Dl. med. P. von BAUMGARTEN o, ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen und Dr. med. F. ROLOFF Privatdocent der pathologischen Anatomie an der UolTersität Tübingen NEUNTER JAHRGANG 1893 Zweite Abtheilung BRALTNSCHWETG HARALD BRUHN Verlug.sbDolihantllnug für Naturwissenschaft und Mi'iUrln 1.S95 Im Verlage von Harald Briilm, Verlagsbuchhandlung für Natur- wissenschaft und Medicin in Braunschweig ist erschienen: TABELLEN ZUM GEBRAUCH BEI M1KK08K0PI8CHEN ARBEITEN VON WILHELM BEHRENS ZWEITE, NEU BEAEBEITETE AUFLAGE 205 pp. 1892, gebunden Preis 6 Mark INHALTSVERZEfCHNISS Seite 1. Vergleichung der gebräuchlichen Medicinalgewichte mit dem Gramm 1 2. Vergleichung des Englischen und Amerikanischen Flüssigkeitsmaasses mit dem Cubikcentimeter 2 3. Tropfentabelle _ • _• — 4. Vergleichung der früher gebräuchlichen Maasseinheiten mit dem Milli- meter _• ■> 5. Reduction der früher gebräuchlichen Maasseinheiten auf Mikromilli- meter (Mikron = 0.001 mm) — fi. Vergleichung des Englischen Zolles mit dem Millimeter 4 7. Vergleichung des Millimeters mit dem Englischen Zoll — 8. Formeln zur Umrechnung der Thermometergrade von Celsius, Reau- mur und Fahrenheit ^ 9. Vergleichung der Thermometergrade Reaumur mit Celsius . . . . — 10. Vergleichung der Thermometergrade Fahrenheit mit Celsius .... 6 11. Schmelz- und Siedepunkte einiger Stoft'e 7 12. Kältemischungen S 13. Umrechnung von Aräometergraden in specifisches Gewicht .... — 14. Specifisches Gewicht einiger Stoffe 9 15. Umwandlung der Baume'schen Aräometergrade in specifisches Gewicht 10 16. Specifisches Gewicht und Procentgehalt (Gewichtsprocente) des Alkohols 11 17. Specifisches Gewicht und Procentgehalt (Volumprocente nach Tralles) des Alkohols 12 18. Tabelle zur Verdünnung des Alkohols mit Wasser . 13 19. Specifisches Gewicht eines Gemisches von Alkohol und Aether ... 14 20. Specifisches Gewicht und Procentgehalt wässeriger Glycerinlösungen nebst Angabe des Brechungsindex — (Fortsetzung auf der 3. Umschlags-Seite) Seite 21. Specifisches Gewicht undGewichtsprocentgehalt wässeriger Ammoniak- lösungen 15 22. Specifisches Gewicht und Procentgehalt der Kalilauge — 23. Specifisches Gewicht und Procentgehalt verdünnter Essigsäure ... 16 24. Specifisches Gewicht und Procentgehalt verdünnter Salpetersäure . . 17 25. Specifisches Gewicht und Procentgehalt wässeriger Salzsäure .... — 26. Specifisches Gewicht und Procentgehalt verdünnter Schwefelsäui-e . . 18 27. Specifisches Gewicht und Procentgehalt wässeriger Oxalsäurelösungen — 28. Specifisches Gewicht und Procentgehalt der Ameisensäure .... 19 29. Specif. Gewicht und Procentgehalt wässeriger Chlorcalciumlösungen . — 30. Specif. Gewicht und Procentgehalt wässeriger Eisenchloridlösungen . — 31. Specif. Gewicht und Procentgehalt wässeriger Platinchloridlösungen . 20 32. Specif. Gewicht und Procentgehalt wässeriger Chlornatriumlösungen . — 33. Specifisches Gewicht und Procentgehalt wässeriger Ferrocyankalium- lösungen 21 34. Gewicht und Volumen des Wassers — 35. Aequivalente für Maassanalysen — 36. Atomgewichte der chemischen Elemente 23 37. Löslichkeits -Verhältnisse einiger Stoffe 23 38. Löslichkeits -Verhältnisse einiger Harze und Balsame 28 39. Löslichkeits -Verhältnisse einiger ätherischer Öle 30 40. Verhalten der gebräuchlichsten organischen Farbstoffe 32 41. Brechungsiudices einiger Stoffe 42 42. Die gebräuchlichsten mikroskopischen Beobachtungsflüssigkeiten, nach dem Brechungsindex geordnet 43 43. Brechungsindices einiger Stoffe in verschied. Regionen des Spectrums — 44. Brechungsindices und totale Dispersion einiger Stoffe 44 45. Optisches Verhalten einiger Jenenser Glassorten 45 46. Numerische Aperturen (n. sin u = a) u. zugehörige Oeffnungswinkel(2u) 46 47. Tabelle der Auflösungsgi-enze 48 48. Werthe der Nobert'schen Probeplatten 49 49. Tabelle der natürlichen Probeobjecte 50 50. Numer. Aperturen u. Focaltiefen einiger Objective f. photogr. Zwecke 51 51. Wellenlängen l der sichtbaren Fraunhofer 'sehen Linien in Luft . . — 52. Lichtmengen im Sonnenspectrum — 53. Farben des verzögernden Gypsplättchens 52 54. Fixirungs- und Härtungsmittel 54 55. Beobachtungs- und Conservirungsmittel 62 56. Aufhellungsmittel 68 57. Verschlusslacke 71 58. Einbettungsmittel .... 74 .59. Aufklebemittel 78 60. Macerationsmittel bl 61. Entkalkungs-, Entkieselungs- und Corrosionsmittel 85 62. Injcctionsmassen 89 63. Imprägnationsmittel 98 64. Carmin-Tinctionsmittel 97 65. Hämatoxylin- und Brasilin-Tinctionsmittel 102 66. Anilin-Tinctionsmittel lOS 67. Combinirte Tinctionsmittel 114 68. Die wiclitigsten Bacterionfarbungen 120 69. Culturflüssigkeiten und Nährsubstrate 123 70. Mikrochemische Reagenlien im Allgemeinen 128 71. Botanische mikrochemische Keactionon 134 72. Mikrochemische Reactionen für mineralogische Untersuchungen . . 147 73. Tabelle der oi>tischen Eigenschaften der wichtigeren Mineralion . .176 74. Vorschriften für Mikrophotographie 185 75. Reactionstabelle 189 Fürst!, priv. Hofbuchdruckerei (F. Mitzlafif), Rudolstadt New York Botanical Garden Librar 3 5185 00262 7378