XT.ßi (1A Baumgarten's Jahresbericht Elftei* Jahrgang 1895 JAHRESBERICHT über die Fortschritte in der Lehre von den PATHOGENEN MIKROORGANISMEN umfassend BACTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Dr. med. P. von BAUMGARTEN o. ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen und Dr. med. F. TANGL o. ö. Professur der Physiologie an der thierärztllchen Akademie in Budapest BOTANICAL GARDEN ELFTER JAHRGANG 1895 BRAUNSCHWEIG HARALD BRÜHN Verlagsbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medicln 1897 v/1 H*- Alle Rechte vorbehalten FÜRSTLICH TRIV. HoFBtTCHDRtTCKEnEI fF. MlTZLAFF), RUDOLSTADT Vorwort Hiermit übergeben wir den XI. Jahrgang unserer Berichte über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikro- organismen der Öffentlichkeit. Sein Erscheinen hat sich zwar noch etwas über den erhofften Termin hinaus verzögert, aber zwischen dem vorigen und dem jetzigen Berichte liegt doch bereits nicht ganz die Spanne eines Jahres, und die Herstellung des nächstkommenden Berichtes (Literatur 1896) ist schon jetzt soweit gediehen, dass wir eine baldige Publikation desselben be- stimmt in Aussicht stellen können. An der Form der Berichterstattung hat sich gegen früher nichts wesentlich geändert und auch der Bestand unserer ver- ehrten Herren Mitarbeiter ist fast vollzählig erhalten geblieben; zwei Verluste haben wir allerdings zu beklagen: Herrn Professor Lüpke (Stuttgart) und Herrn Priv.-Doc. Dr. Weyl (Berlin), die wegen Ueberhäufung mit anderen Arbeiten ihre uns langjährig treu gewährte Unterstützung aufgeben mussten; an Lüpke's Stelle ist Herr Dr. Eber (Dresden), ein Schüler unseres hochverdienten, altbewährten Mitarbeiters, Herrn Professors Dr. Johne, getreten, Wkyl's Antheil ist, zu unserer grossen Freude, von Herrn Pro- fessor Dr. H. Eppinger übernommen worden. Als neue Mitarbeiter sind noch eingetreten die Herren Prof. Dr. H. Preisz (Budapest), Prof. Dr. St. von Ratz (Budapest) und Dr. Gr. Sentinon (Barce- lona). Wir sprechen allen diesen Herren für ihre Bereitwilligkeit unseren besten Dank auch an dieser Stelle aus. So möge denn auch diesem Bericht, wie den früheren, die Gunst des medicinischen Publikums zu Theil werden. Banmgarten Tang] Tübingen Budapest November 1897. VI Vorwort Alphabetisches Verzeichniss der Herren Mitarbeiter an dem vorliegenden Berichte nebst An- gabe des von Jedem derselben behandelten Referirgebietes: Docent Dr. R. Abel (Hamburg) — Referate in den Abschnitten: Kokken, Bacillen, pleomorphe Bacterienarten, Hyphomyceten und Sprosspilze, sowie Protozoen und allgemeine Mikro- biologie. Docent Dr. M. Askanazy (Königsberg i. Pr.) — Ein grosser Theil der Arbeiten aus dem Capitel: Tuberkelbacillus. Prof. Dr. 0. Beumer (Greifswald) — Tetanusbacillus. Director Prof. Dr. G. Bordoni-Ueereduzzi (Mailand) — Italie- nische Literatur (für die überschriftlich bezw. unterschrift- lich mit dem Namen des Herrn Collegen gezeichneten Capitel bezw. Einzelarbeiten). Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau) — Polnische Literatur. Docent Dr. E. Czaplewski (Köln a. Rh.) — Allgemeine Methodik, Technisches und zahlreiche Einzelreferate. Docent Dr. A. Eber (Dresden) — Englische und amerikanische Veterinärliteratur. Prof. Dr. H. Eppinger (Graz) — Milzbrandbacillus. Prof. Dr. E. Finger (Wien) — Syphilis-Mikrobien, Smegmaba- cillen, Bacterienfunde bei weichem Schanker. Pros. Dr. E. Fraenkel (Hamburg) — Typhusbacillus. Dr. A. Freudenberg (Berlin) — Pneumonie-Mikrobien, Meningitis- Kokken, Bacterienbefunde bei (menschlicher) Influenza. Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern) — Französische Veterinär -Lite- ratur. Docent Dr. C. Günther (Berlin) — Lyssa und pathogene Protozoen. Prof. Dr. G. Hauser (Erlangen) — Pleomorphe Bacterien. Docent Dr. F. Henke (Tübingen) — Allgemeine Mykopathologie und zahlreiche Einzelreferate im allgemeinen Abschnitt. Prof. Dr. Axel Holst (Christiania) — Skandinavische Literatur. Dr. B. Honsell (Tübingen) — Allgemeine Morphologie und Bio- logie der Mikroorganismen und Einzelreferate im allgemeinen Abschnitt. Vorwort VII Prof. Dr. J. Jadassohn (Bern) — Gonorrhoe -Kokken und Proto- zoen der Haut. Dr. C. 0. Jensen (Kopenhagen) — Dänische Veterinär -Literatur. Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden) — Deutsche Veterinär- Literatur. Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge) — Englische und ameri- kanische Literatur (für die im Text mit dem Namen des Herrn Collegen unterzeichneten Referate). Dr. F. KeAl (Prag) — Hyphomyceten und Sprosspilze, Prof. F. Lüpke (Stuttgart) — Ein Theil der englischen und ameri- kanischen Veteri när - Literatur. Dr. Th. Mausen (Kopenhagen) — Dänische Literatur. Prof. Dr. H. Preisz (Budapest) — Ungarische Literatur. Bacterium coli commune. Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest) — Rauschbrandbacillus, Bac. des malignen Oedems, Bacillengruppe der Septikaemia haemor- rhagica. Prof. Dr. G. Riehl (Leipzig) — Bacterien bei dermatitischen Processen. Docent Dr. 0. Samter (Königsberg i. Pr.) — Actinomyces. Dr. G. Sentinon (Barcelona) — Spanische, portugiesische und neu- griechische Literatur. Dr. P. G. Unna (Hamburg) — Leprabacillus. Prof. Dr. A. Vossius (Giessen) — Ophthalmologische Bacterien- literatur. Dr. K. "Walz (Tübingen) — Einzelreferate in dem Capitel: Tu- berkelbacillus. Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien) — Rotzbacillus, Cholera- spirillum und choleraverwandte Vibrionen. Dr. E. Ziemke (Berlin) — Pyogene Kokken und Einzelreferate im Abschnitt: Allgemeine Mikrobiologie. Inhalt Sehe I. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Ab- handlungen 1-16 IL Original-Abhandlungen 17-750 A. Parasitische Organismen 17-516 1. Kokken 17-134 a) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus 17 b) ,Kapselkokken' 59-79 a) Fraenkel's ,Pneumoniekokkus' (Weichselbaum's Diplokokkus pneumoniae' und Diplokokkus menin- gitidis intracellularis') 59 ß) Friedlaender's ,Pneum°mekokkus' uml ähnliche ,Kapselbacillen' 76 c) Der Gonorrhoekokkus 80 d) Verschiedene Kokken 128-134 «) Kokken bei Scarlatina 128 ß) Kokken bei Trachom 128 y) Kokken bei Skorbut 129 8) Kokken der ,Psittacosis' 129 f) Brust- und Lungenseuche 130 £) Kokken bei der Druse der Pferde 133 rj) Kokken der Krebsseuche 133 2. Bacillen 135-377 a) Milzbrandbacillus 135 b) Bacillus des , malignen Oedems' 154 c) Rauschbrandbacillus 156 d) Schweinerothlaufbacillus 160 e) Bacillengruppe der .Septikaemia haemorrhagica' ... 162 f) Tetanusbacillus 169 g) Diphtheriebacillus 183 h) Bacillen bei Diphtherie der Thiere 270 i) ,Influenzabacillus' 272 k) Typhusbacillus 279 1) Bacillengruppe des Bakterium coli commune .... 302 m) Rotzbacillus 309 n) Leprabacillus 320 (Tuberkelbacillus s. zum Schlnss) Inhalt Seite o) Bacillus pyocyaneus 330 p) ,Bacillus der Bubonenpest' 330 q) Loeffl er 's Bacillus typhi murium 332 r) ,Bacillus der Zieselseuche' 333 s) Neiss er 'scher ,Xerosisbacillus' 333 t) Abel 'scher ,Ozaenabacillus' 334 u) ,Bacillus der Pseudotuberkulose' 334 v) Neue pathogene Darmbacterien 335 w) ,Pyobacterium Fischeri' 336 x) Neue pathogene Kapselbacillen 336 y) ,Pneumobacillus liquefaciens bovis' 337 z) ,Bacillus renalis bovis' 337 a) .Bacillus piscicidus agilis' 338 ß) Bacillen bei Masern 338 y) Bacterien bei Keuchhusten 339 8) Bacterien bei Bronchitis putrida 339 s) Bactei'ien bei Lungengangrän 339 £) Bacterien bei Gelenkrheumatismus 340 rj) Bacterien bei Gasphlegmone 341 d) Bacterien bei Dysenterie 341 t) Bacterien bei ,fievre bilieuse hematurique' 342 x) Bacterien bei Conjunctivitis pseudomembranacea . . . 342 V) Bacillen bei Leukämie 342 fi) Bacillus der Hundestaupe 343 v) Bacterien bei Seuche des Ceflügels 344 |) Bacterien bei der südafrikanischen ,Pferdesterbe' . . . 345 o) Neuer Bacillus der Rinderseuche 347 ■n) Bacterien bei der weissen oder gelben Ruhr der Kälber 347 y) Bacterien bei Syphilis und Ulcus niolle 348 c) Dermatitische Processe 355 t) Variola und Vaccine 358 v) Schafpocken 366 qp) Lyssa 367 X) Flecktyphus 374 ip) Maul- und Klauenseuche : 374 co) Epizootisches Verkalben 377 3. Spirillen 378-427 a) Spirillum cholerae asiaticae (Koch 's Kommabacillus der Cholera asiatica) 378 b) Choleraverwandte Vibrionen 421 c) Spirillum undula 427 4. Pleomorphe Bacterienarten 428-433 5. Actinomyces 434-440 6. Botryomyces 440 7. Hyphomyceten und Sprosspilze 441-473 Inhalt XI Seite 8. Protozoen 474-516 a) Plasmodium mälariae 474 b) Protozoen (Gregarinen, Psorospermien) als Erreger von Dermatonosen des Mensehen 484 c) Amöben bei Dysenterie und Diarrhoe 498 d) Protozoen im Krebsgewebe und in anderen Geschwülsten . 500 e) Protozoen in verschiedenen kranken und gesunden Ge- weben des Menschen und der Thiere 505 f) Allgemeines über Protozoen 515 B. Allgemeine Mikrobiologie 517-617 a) Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikroorga- nismen 517 b) Allgemeine Mykopathologie 539 c) Vorkommen und Bedeutung der Mikroorganismen auf der äusseren und inneren Körperoberfläche 594 d) Vorkommen und Verhalten der Bacterien in der Aussen- welt 606 C. Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Tech- nisches 618-683 Schluss: Tuberkelbacillus 684 Autorenregister 751 Sachregister 779 LIBRARY N^ VORK B°TANlCAL ßARDßJV I. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen Referenten: Prof. Dr. P. Baumgarten (Tübingen), Prof. Dr. 0. Bor- doiii-Uffreduzzi (M ai 1 a n d), Dr. F. Henke (Tübingen), Prof. Dr. A. A. Kant- hack (Cambridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). [Arbeiten, deren Autorname eingeklammert ( ) ist, sind nicht referirt. Red.] (Annales de l'Institut de Pathologie et de Bacteriologie de Bucarest.) IVl6me annee, vol. 5. Bucarest. 1. Arbeiten aus dem bacteriologisehen Institut der tech- nischen Hochschule zu Karlsruhe. Hrg. von L. Klein u. W. Migula. 1 . Bd., 2. und 3. Heft. Mit Abbildgn u. 2 Taf. Karlsruhe. Xemnich. 9 M. 60 Pf. — (S. 16) (Brouardel, P.,) Traite de medecine et de therapeutique. vol. 1 et 2. Maladies microbiennes. Paris, Bailliere & fils. 2. Ducaiiip, A., Cours de microbiologie professe a la faculte de medecine de Montpellier. 1. fasc. (p. 1-135). Paris, Masson. — (S. 11) 3. Filatow, Nil, Vorlesungen über acute Infectionskrankheiten im Kin- desalter. Autoris., vom Verf. ergänzte Deutsche Ausg. Nach der 2. Russ. Aufl. übers, v. L. Polonsky. Lfg. 1-5. Wien, Safär. ä 1 M. — (S. 14) *Fraenkel, C, und R. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. 2. Auflage. 13.-15. (Schluss-)Lfg. Berlin, Hirschwald, ä 4 M. [vide 10. Jahrg., 1894, p. 7]. (v. Freudenreich, E.,) Dairy bacteriology. A short manual for the use of students etc. London, Methuen & Co.. (Frothingham, L.,) Laboratory guide for the bacteriology. Phila- delphia, Saunders. ((»uichard, P.,) Microbiologie du distillateur. Ferments et fermen- tation. Avec 160 flg. Paris, Bailliere & fils. 4. Günther, C, Einführimg in das Studium der Bacteriologie mit be- ~z soliderer Berücksichtigung der mikroskopischen Technik. Mit 72 nach CD eigenen Präparaten vom Verf. hergestellten Photogrammen. 1. Ann. q Leipzig, Thieme. 10 M. — (S. 11) J^J. Handbuch der speciellen Therapie innerer Krankheiten in ^^ 6 Händen. Hrsg. von F. Penzoldt n. R. Stintzim;. 1. Bd.: II.-nul- l_, i buch der speciellen Therapie der Infectionskrankheiten. Mit MS Ab- O bildgn, Jena 1894, Fischer. 12 M. [Einzelpreis 16 IL]. — (S. 14) Baumgarten's Jahresbericht XI 1 2 Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen. Literatur. 6. Hueppe, F., Naturwissenschaftliche Einführung- in das Studium der Bacteriologie. Mit 28 Holzschnitten. Wiesbaden, Kreidel. 6 M. — (S. 2) 7. Kanthack, A. A., and J. H. Dry sdale, A Course of elementary prac- tical bacteriology , including bacteriological analysis and chemistry. London, Macmillan & Co. — (S. 11) (Koch> A.,) Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungs-Organismen. 4. Jahrg., 1893. Braunschweig, Bruhn. 9 M. 60 Pf. — 8. Kocher, Th., und E. Tavel, Vorlesungen über chirurgische Infec- tionskrankheiten. 1. Th. Basel, Sallmann. 8 M. — (S. 13) (Lilldner, P.,) Mikroskop. Betriebscontrole in den Gährungsge werben mit einer Einführung in die Hefenreincultur, Infectionslehre u. Hefen- kunde. Für Studirende u. Praktiker bearb. Mit 105 Abbildungen u. 4 Lichtdruck-Tafeln. Berlin, Parey. Geb. 12 M. (Mangill, J.,) Precis de technique microscopique et bacteriologique. Precede d'une preface d. Mathias Duval. Paris, Doin. fl. Mayer, A., Die Gährungschemie als Einleitung in die Technologie der Gährungsgewerbe in 13 Vorlesungen. 4. Aufl. IL Th. 3. u. 4. Abth. Heidelberg, Winter. 6 M. — (S. 16) 10. Nocard, E., et E. Leclaiiiche, Les maladies microbiennes des ani- maux. Paris, Masson. — (S. 15) • (Novy, F. G.,) Directions for laboratoiy worke in bacteriology, for the use of the medical class in the University of Michigan. Ann Arbor 1894, Wahr. 11. Rattoiie, G., Dei microrganismi con speciale riguardo alla etiologia e profilassi delle malattie infettive. Parte 3. Torino. — (S. 1 4) 12. Schneidemtthl, G., Lehrbuch der vergleichenden Pathologie u. The- rapie des Menschen u. der Hausthiere. 1. Lfg.: Die Infectionskrank- heiten des Menschen u. der Hausthiere. Leipzig, Engelmann. 5 M. - (S. 14) 13. Staveilhageil, A., Einführung in das Studium der Bacteriologie u. Anleitung zu bacteriologischen Untersuchungen für Nahrungsmittel- chemiker. Mit 83 in den Text eingedruckten Abbildgn. Stuttgart, Enke. 4 M. — (S. 12) 14. Trouessart, E. L., Guide pratique du diagnostic bacteriologique des maladies microbiennes a l'usage des medecins pfaticiens. Paris, Asse- lin & Houzeau. — (S. 12) 15. Walter, G., und A. Gärtuer, Tiemann-Gäktner's Handbuch der Untersuchung u. Beurtheilung der Weisser. 4. Aufl. Mit 40 Holz- stichen und 1 0 chromolithographischen Taf. Braunschweig, Vieweg & Sohn. 24 M. — (S. 15) 16. Wurtz, K., Precis de bacteriologie clinique. Avec tableaux synop- tiques et ligures dans le texte. Paris, Masson. — (S. 12) Während die bisherigen bacteriologischen Lehrbücher nach Hueppe (6) in der Behandlung des Stoffe von der naturgeschichtlichen Auf- Lehrbücher. 3 fassung beherrscht sich zeigten und die naturwissenschaftliche fast nur neben- bei in den Abschnitten über Schutzimpfung berührt wurde, legt nun H. selbst in dem citirten Werke „ den ersten Versuch einer kritischen zusammenfassen- den Darstellung der Bacteriologie vor, der sich grundsätzlich und durchgrei- fend auf den naturwissenschaftlichen Gesichtspunkt stützt, um die Lehre von den Ursachen der Fäulniss, Gährungen und Seuchen und deren Verhütung und Bekämpfung frei von aller Ontologie zu entwickeln". Im Brennpunkt dieser neuen Beleuchtung steht das Capitel : Ueber dieürsachen der Seuchen; in ihm kommt der neue Standpunkt des Herrn Verf.'s am klarsten und präg- nantesten zum Ausdruck, welchem Standpunkt sich die Darstellung der diesem Capitel nachfolgenden Abschnitte: „Kann man durch Bekämpfung der Krankheitsursachen Seuchen heilen?" „Seuchenfestigkeit, Schutz- impfungen und Heilimpfungen". „Ueber die Verhütung von Seuchen durch Bekämpfung von Krankheitsursachen" folgerichtig unterordnet, während die vorausgehenden Kapitel: „Die Formen der Bacterien", „Die Lebens- äusserungen derBacterien", „Kurze Beschreibung der wichtigsten krank- heitserregenden Bacterien", von der neuen Auffassung weniger berührt, sich mehr im Rahmen der bekannten früheren Lehrdarstellungen des Verf.'s halten. Statt einen Auszug aus dem Gesammtinhalt zu geben, der bei der Beschränkung des verfügbaren Raumes doch nur sehr cursorisch ausfallen könnte, möchten wir es daher vorziehen, auf jenen Hauptabschnitt, der Bedeutung des Werkes und seines Verf.'s' entsprechend, näher einzugehen, die Besprechung des Stoffes so eintheilend, dass wir der objectiven z. Th. wörtlichen Wiedergabe der Ansichten des Verf.'s stellenweise unsere Beur- theilung derselben folgen lassen. In dem erwähnten Abschnitte giebt H. zunächst einige kurze historische Notizen, nach welchen die älteste allgemeine Vorstellung, dass Krankheiten „Wesen" seien, durch Sydenham eine besondere Ausbildung erfahren habe dadurch, dass er die „speciiischen" Krankheiten, nach dem Vergleich der Krankheitsspecies mit der Pfianzenspecies, als „Wesen" angesehn, sie per- sonilicirt habe. Diese Vorstellung sei durch Lotze und Virchow', welche in der Krankheit einen Vorgang erkannt, beseitigt, wenngleich Virchow zum Theile doch wieder rückfällig würde, wenn er „die kranke Zelle als das „„Wesen"" der Krankheit aufstelle". Aber Virchow habe doch rich- tig bemerkt, „dass, was als Krankheit in die Erscheinung tritt, etwas sein muss, was bereits im normalen Organismus vorgezeichnet ist, dass, wie zur Wirkung die Ursache, so zur Krankheit eine innere Krankheitsanlage ge- hört " . „ Für den normalen Lebensvorgang wusste man ähnliches längst" und hierfür formulirt H. den Satz „Die gegebene innere Anlage ist physiologisch die wahre und ausreichende Ursache, also auch die alleinige Ursache der nor- malen Lebensvorgänge". Wenn nun Krankheit als Wirkung die Folge quantitativer Aenderungen normaler Verhältnisse sein kann, „so passen Bcheinbar wenigstens die Seuchen als angeblich ganz neue Qualitäten nicht hinein" ; und hier trete nun die parasitäre Theorie ein, wonach jede „spe- eifische" Infectionskrankheit durch ein „specitisches" Mikl'ohion veranlasst würde; „diese Bacterien, also ganz äussere Wesen, seien hiernach, wie Koch 1* 4 Lehrbücher. es ganz besonders scharf hingestellt habe, die alleinige and ausreichende „ „Ursache" " der Seuchen". „Die Ursache der Verschiedenheit der Seuchen sei hiernach bei Koch in der Verschiedenheit der zu Grunde liegenden Klein- lebewesen, in den krankheitserregenden Bacterien allein gegeben. Die Bacterien stellten nach Koch das „ „Wesen" " der Seuchen dar. Jede Seuche habe wieder ihren eignen Diabolus. Nun komme noch als Vertreter einer 3. Richtung Pettenkoeer, der die äusseren Bedingungen betone. H. will nun das Falsche und das Haltbare dieser verschiedenen Anschauungen zu ermitteln und die bestehenden Ge- gensätze in einer höheren Einheit aufzulösen unternehmen. Er beginnt mit einer fasslichen Entwicklung einiger der Physik, zum Theil auch der Philosophie entnommenen Begriffe und Sätze. An die Spitze stellt er den Satz, der auch die breite Grundlage seiner späteren Deductio- nen werden soll, dass „alles, was als Wirkung in die Erscheinung tritt, nach Art und Maass bereits in der Ursache, in den innern Einrichtungen, gegeben ist. Ursache und Wirkung decken sich; wenn potentielle Energie (Spann- kraft, Arbeitsvermögen) in kinetische Energie oder lebendige Kraft über- geht, ist die Arbeit als Wirkung bereits mit dem Arbeitsvermögen als Ur- sache genau bekannt und eindeutig bestimmt". Der Uebergang des Arbeitsvermögens in Arbeit wird häutig durch „ Hem- mungen" hintan gehalten. „Aeussere Verhältnisse, welche das Einführen von Hemmungen ermöglichen, tragen den Charakter von Bedingungen" oder Gelegenheiten. Durch die äusseren Bedingungen werden für jede potentielle Energie Anfangslagen und Hemmungen geschaffen, welche über die Leich- tigkeit oder Schwierigkeit des Uebergehens einer potentiellen Energie in Arbeit entscheiden. „Hemmungen" werden beseitigt durch sogen, „auslösende Anstösse". Kleine Ursachen können also (nach Obigem. Ref.) nur kleine Wirkungen haben, aber kleine „Anstösse" grosse Wirkungen auslösen. Nach diesen vorbereitenden Erörterungen hofft H. zeigen zu können, dass bei der Entstehung von Seuchen dynamische Vorgänge in Betracht kommen, die mit Sydenham's „Wesen", Virchow's kranker Zelle, Pkttenkofer's örtlicher und zeitlicher Disposition als Bedingungen und Pasteur-Koch's „specifischen" krankheitserregenden Bacterien wohl rechnen, aber nicht die Mystik der Ontologie enthalten. In den organischen Molekülen wächst mit der Anzahl der sie constitu- irenden Atome die Energie, aber wir haben hier auch je nach Art ihrer Verbindungen und Verankerung ganz bestimmte leicht oder schwer zu über- windende Hemmungen. Diese sind, als unmittelbare Folge des Aufbaues, Qualitäten. Mehr als Qualitäten kommen daher auch die auslösenden An- stösse bei den organischen Processen in Betracht, die in ihren Besonder- heiten nur von der Qualität der Verbindung der Atome im Molekül abhängen. — Der Dualismus zwischen Organischem und Unorganischem ist beseitigt. Jeder Mensch besitzt nun in Folge von Vererbung, individueller Entwick- lung und Anpassung an die gegebenen Lebensbedingungen eine dem Maasse und der Art nach bestimmte potentielle Energie, die wir als krankhafte Lehrbücher. 5 Schwäche, als Krankheitsanlage oder als Seuchefestigkeit bezeichnen kön- nen. Dies sehen wir in dem Verhalten der verschiedenen Ragen bei ver- schiedenen Seuchen, und ferner daraus, dass z. B. nur 3-7 °/0 der Bevölke- rung von der Cholera befallen wird; auch bei den pflanzlichen Parasiten linden wir schöne Beispiele für die Disposition. Eine Anlage kann sich unter Uniständen aber auch in das Gegentheil, in einen Schutz gegen die Krankheit verwandeln, beispielsweise durch das einmalige Ueberstehen einer Krankheit, Individuelle Anlage wie Schutz kann auch durch Verer- bung erworben werden, was H. mit schlagenden Beispielen belegt. Für die Entwicklung einer bestimmten Krankheitsanlage durch die äusseren Verhältnisse, wie solche uns in den allgemeinen Lebenselementen so auch in den socialen Verhältnissen entgegentreten, ist der allgemeine Grundsatz geltend, dass, wenn sich die Bedingungen ändern, auch die Anpassungen. d. h. eben Aenderungen der inneren Anlagen, eintreten müssen. Einer der wichtigsten ist der das Vorangegangene zusammenfassende Ausspruch : „ Auf jeden Fall kann niemals etwas als Krankheit in die Erscheinung treten, was nicht im Körper als Anlage vorhanden war, und äussere Momente können stets nur diese Anlagen auslösen". f Anmerkung des Referenten). Der Satz ist vollkommen richtig, wenn H. da- mit sagen will, dass nie etwas als Krankheit in die Erscheinung treten könne, was nicht gemäss dem Satze von dem Verhältniss der Ursache zur Wirkung für die Wirkung seine Ursache in dem Körper habe. Aber die Anlage, wie solche hier behandelt und aufgefasst wird, erregt doch einiges Bedenken. Wir glauben H. nicht gegen die Auffassung vertheidigen zu dürfen, dass die specielle Krank- heit wie ein Keim oder Fruchtkorn im Körper schlummere, das zu seiner Ent- faltung geweckt oder aus seinen Fesseln befreit werden müsse, können uns selbst nicht durch eine spätere Erklärung H.'s, „dass die Bacterien aus dem Nähr- material nur herauslocken können, was in ihm vorgebildet war", dazu verleiten lassen. Wenigstens folgt dies nicht unmittelbar aus dem Bisherigen, und würde gewiss von H. wegen der Eigenthümlichkeit der Anschauung ausführlicher be- gründet sein. Versteht H. hier unter Anlage nichts weiter, als die Möglichkeit des Körpers zu der Erkrankung überhaupt, so ist dies so selbstverständlich, dass es einer besonderen Betonung nicht bedurft hätte. Erinnern wir uns aber, dass nach H. „ krankhafte Schwäche, Krankheitsanlage, Aenderung der inneren Anlage" erworben werden kann, also in Folge von Einwirkung äusserer Ein- flüsse (Klima, sociale Zustände), so sehen wir keinen Grund, weshalb nicht Bac- terien, nachdem sie in den Körper eingedrungen, daselbst gewuchert haben, durch die Wucherung eine krankhafte Schwäche erzeugen können und eine Krankheitsanlage zu einer bestimmten Krankheit dadurch, dass sie mit einer qualitativ bestimmten Energie in Wechselwirkung treten, mit den Energien des Körpers zu einer Resultanten nach Maass und Art. So haben wir dann die Krankheitsanlage im Körper gegeben, ohne die eine Krankheit nach H. nicht erscheinen kann, jetzt eine Ursache im Körper geworden, die mit der ihr äqui- valenten Wirkung in die Erscheinung tritt. H. hat mit Recht hervorgehoben, dass „mit der Zahl der Atome im Molekül auch im Allgemeinen die Lockerheit der Bindungen wächst", und es ist wohl in Uebereinstimmung mit der Auffassung, die wir von dem Leben der Zelle haben, dass durch diese Lockerheit auch eine grössere Beweglichkeit und Bewegung in don Molekülen der Zelle gegeben ist, die innerhalb gewisser Grenzen nicht nur eine Steigerung und Minderung erfährt, sondern auch für unser Verständniss qualitativ verschiedene Formen der Bewegung annehmen kann und annimmt, verschieden, je nach der Verschiedenheit der auf sie wirkenden Potenzen ; und wenn wir die Verschiedenheiten nicht ins Unendliche auseinander gehend uns (3 Lehrbücher. denken, sondern innerhalb gewisser Kreise gebannt, so müssen wir für diese Be- schränkung eher die Erklärung suchen, als für die Beweglichkeit und Veränder- lichkeit, die das Grundprincip ist. Nicht wegen, sondern trotz der Verschieden- heit der Erscheinungen nun, welche wir bei der Einwirkung eines und desselben Bacteriums auf verschiedenen Nährböden beobachten, müssen wir doch wegen des Gleichbleibens der Erscheinungen, welche wir bei dem Einwirken eines Bac- terium auf einen bestimmten Nährboden unter stets gleichen Bedingungen be- obachten, dasselbe für ein anderes Wesen anerkennen, als dasjenige ist, bei dessen Einwirken auf dieselben Nährböden unter ebendenselben Bedingungen andere Erscheinungen hervortreten. Dann ist es wohl verständlich durch die oben gedachte Beweglichkeit der Atome oder „ihrer geringen Verankerung", wie durch verschiedene Lebewesen je nach der Verschiedenheit ihrer eigenen Bewegung auch verschiedene Bewegungsformen1 innerhalb des menschlichen Körpers in die Erscheinung treten können. Dass die verschiedenen Bacterien neben verschiedenen Erscheinungscomplexen in Krankheiten auch noch einander ganz gleiche veranlassen, entscheidet nichts. Das entscheidet und giebt ihnen den unterscheidenden Charakter, dass das eine Bacterium das zur Erscheinung bringt, was unter sonst ganz gleichen Bedingungen das andere nicht vermag, und dieses andere das, was jenes unter denselbeu Bedingungen nicht thut. Erkranken nicht alle Racen gleich leicht oder nicht alle Individuen derselben Race oder Alters in voller Zahl, sollten sie auch alle in gleicher Zahl die Ge- legenheit zur Infection benutzen, so liegt es nicht daran, dass in ihnen die Krankheitsanlage fehlte und deshalb die Krankheit nicht herausgelockt werden kann, sondern daran, dass der natürliche Schutz, sei dies eine besondere Schutz- einrichtung, sei es die jedem Getriebe innewohnende Energie der Eigenbewog- ung, kräftig genug ist, der Einwirkung der fremden Potenz zu widerstehen. Das Vorhandensein einer krankhaften Schwäche oder einer speciellen Bean- lagung für das Erkranken ist nicht nothwendig; es genügt die relative In- suffienz des Widerstandes. Nach Vorstehendem ist leicht zu verstehen, was von den Bacteriologen dar- unter verstanden wird, wenn sie sagen, was H. sie sagen lässt: „Die Bacterien stellen das Wesen der Krankheit dar, sobald man noch Nachstehendes berück- sichtigt. Das Wesen eines Dinges kennen wir überhaupt nicht, können es weder mit den Sinnen, noch mit dem Verstände erfassen; nur Erscheinungen kennen wir, die wir, wenn wir von unserer subjeetiven Wahrnehmung abstrahiren, als Eigenschaften eines Dinges bezeichnen. Dasjenige aber, woran die Eigenschaf- ten mehr als haften, dasjenige, dessen die Eigenschaften sind, dasjenige, in wel- chem die Eigenschaften nicht nur in einem Aggregate versammelt sind, sondern den einheitlichen Grund ihres Erscheinens finden, ist und bleibt uns unbekannt, wenn es auch eine Forderung des Verstandes bleibt, dass ein solches sein muss. Die Bacteriologen haben meines Wissens niemals den Anspruch erhoben, dieses Wesen in irgend einer Krankkeit entdeckt zu haben. Auch nicht mit der Be- deutung, die der Naturforscher im Bewusstsein der Beschränktheit unseres Er- kennens dem Ausdruck „Wesen" beilegen könnte, dass in-ihm sich die Gesamrnf- heit aller Erscheinungsweisen begriffe, haben die Bacteriologen sagen wollen, dass die Krankheit das Bacterium in allen seinen möglichen Erscheinungsweisen enthalte, dass in ihr sein ganzer Inhalt sich aufschliesse, oder auch, dass die Krankheit nichts als seine Elemente enthalte. Nur in dem Sinne des „Wesent- lichen" wird bei Gelegenheit der infectiösen oder speeifischen Krankheiten der Ausdruck „Wesen" gebraucht, d. h. dass ohne eine Erscheinungsweise eines be- stimmten Dinges ein gewisser mit dem Namen der Krankheit belegter Symp- tomencomplex nicht gedacht werden kann. Sie haben, wo sie nach gut natur- wissenschaftlicher Forschungsmethode bei einem Symptomencomplex die Con- J) Vergleiche die Verschiedenheit der Tonwellenformen bei verschiedenem Timbre. Was von Atomen und Molekülen gesagt ist, ist mutatis mutandis auch auf Zellen etc. anwendbar. Ref. Lehrbücher. 7 stanz des Vorkommens eines Bacteriums und seine Ausschliesslichkeit auf diesen Complex, womöglich durch besondere Experimente bestätigt rinden, und so die Vermuthung eines Causalnexus bis zu der in unseren Erfahrungssätzen immer nur bis zur Annäherung an Gewissheit sich steigernden Wahrscheinlichkeit er- hoben, da halten und hielten sich die Bacteriologen für berechtigt, zu erklären, dass ohne das Eingreifen dieses speciellen oder specifischen Bacteriums nicht diese in ihrer Gesammterscheinung oder in einzelnen Symptomen von anderen Symptomencomplexen sich unterscheidende Krankheitsform nicht entstehen könne, dass diese ohne dieses nicht gedacht werden könne, dass es für diese „wesentlich" sei. — In den Abschnitten über „Krankheitsreize und Krankheitserreger" sucht H. nachzuweisen, dass Bacterien nicht „specifische Wesen" seien, geeignet durch ihre Natur, ihre Qualität, die Krankheiten zu bestimmen, da deren Qualität nur von der Art des getroffenen Organes, Gewebes oder der Zelle, nur von deren inneren Einrichtungen abhängt. Wären sie, was Pasteur und Koch von ihnen behauptet, so müssten sie mindestens vier Bedingungen erfüllen: 1. Dürften die krankheitserregenden Bacterien keine ande- ren Wirkungen auslösen1. Dass krankheitserregende Bacterien verschiedene Wirkungen haben kön- nen, z. B. Gährungen veranlassen, Farbstoffe hervorbringen, zeigt H. an vielen Beispielen und kommt zu dem Schlüsse, dass „nicht das vererbbare „„Wesen"" den Charakter der „Specifltat" bedingt, sondern die Gleich- artigkeit und das Gleichbleiben der Lebensbedingungen". (Anmerkung des Referenten.) H. würde uns gewiss zu besonderem Danke verpflichtet haben, hätte er seiner Neigung, von der Tiefe aus Probleme zu lösen, Folge gegeben. Er würde uns überzeugt haben, dass die Variabilität in ihrer Hedeutung viel weiter reicht, als ein „vererbbares Wesen nicht den Charakter der Specificität bedingen zu lassen", dass Variabilität, ein Grundprincip in dem Leben der Wesen, die wir bei den Bacterien so schlagend zur Bestätigung Dar- wiN'scher Lehren nachzuweisen vermögen, so sehr alles Lebendige beherrscht, dass die Constanz nur die Gleichartigkeit und das Gleichbleiben der Lebensbe- dingungen bedeutet, die die Variation eindämiuen. Ja, H. würde wahrscheinlich zu der philosophischen Anschauung sich bekannt haben, dass selbst nicht ein- mal die Elemente (Kohle, Eisen) in sich befestigte Wesen sind, die ihre Eigen- schaften auf ihrer Weltwanderung consbint in sich schliessen, da wir in Bezug auf ihre Constanz nur das behaupten können, dass sie unter ganz gleichen Be- dingungen immer wieder dieselben Erscheinungen zeigen, mögen sie noch soviel erfahren haben; allen Grund aber haben wir anzunehmen, dass z. B. in dem Ei- weissmolekül der Kohlenstoff andere Erscheinungen zeigt, als in der Kohlen- säure, so dass also die Bedingungen und Verhältnisse, unter denen sich etwas befindet, das Bestimmende für sein Verhalten seien und wir diese für seine Eigen- schaften verantwortlich machen müssen. Bei dem Wechsel der Zustände der Bacterien, die durch die Verhältnisse und Umgebung des Bacteriums bedingt sind, kann es wohl Typhus anregen und unter andern Bedingungen und Verhält- ') Warum nicht, wenn das eine nur die Wirkung auslöst, die ein anderes nicht auszulösen vermag; im Uebrigen mögen sie in vielen ihrer Wirkungen mit- einander überein kommen. Warum soll nicht die Choleraspirillc die Ursache, oder „wahre Ursache" angeblich nach Koch, der Cholera sein, wenn sie und kein ande- res Bacterium bei der Infection die Krankheit zur Folge hat? Darf sie nicht die specifische Ursache dieser Krankheit sein, weil sie nebenbei auch noch Entzün- dungen vielleicht voranlassen, oder auf Kartoffeln Farbstoffe bilden kann? Ref. 8 Lehrbücher. nissen Gährung, in gleiche Bedingungen und Verhältnisse aber versetzt, immer wieder dieselben Erscheinungen zeigen, was etwa mit einer Constanz zu bezeich- nen sein würde. „In der Fäulniss linden wir die grundlegenden Erscheinungen, aus deren Entwicklung und Anpassung an lebende "Wir the sich die Stufen des Para- sitismus herausgebildet haben. " Danach lassen sich die Parasiten eintheilen in strenge Parasiten, d. h. solche, die jetzt nur noch in lebenden Wesen vor- kommen (z. B. Recurrensspirillen) ; gelegentliche Saprophyten, welche wir in der Regel auch nur parasitisch linden, bei denen es aber unter beson- deren Umständen gelingt, sie auch auf leblosem Material zur Vegetation zu bringen (z.B. Tuberkel-Bac), und gelegentliche Parasiten, d.h. jene Arten, welche sich rein saprophytisch erhalten und fortpflanzen, ohne not- wendigerweise einmal lebende Wirthe zu befallen, ja, welche sogar zur Entwicklung bestimmter Entwicklungsstufen geradezu saprophytisch leben müssen (z. B. Milzbrand, Unterleibstyphus, Cholera); endlich giebt es Bau- teilen, die in strengem Sinne parasitisch nie in den lebenden Organismus ein- dringen und dennoch gefährlich werden können und Krankheiten hervor- rufen (z. B. die auch als Wohnparasiten bezeichneten Bacterien). „Aus der Giftwirkung und "Wucherung der Fäulnissbacterien haben sich auch die Möglichkeitsweisen der Krankheitserreger herausgebildet1'. Das Gift ist Product ihres Stoffwechsels, das sie dem Körper zuführen, oder Abspal- tungsproduct des Eiweisses. „In allen Fällen von den einfachen Fäulniss- erregern und "Wohnparasiten bis zu den strengen Parasiten bleibt aber immer das Eine entscheidend, dass den mechanischen oder chemischen An- griffskräften der Mikrobien gegenüber die mechanischen und chemischen Ab Wehrkräfte des Menschen verhältnissmässig schwach oder ge- schwächt sind". (Anmerkung des Referenten.) Verhältnissmässig, also auch dann, wenn der Mensch in kräftiger Gesundheit sich befindet, das Bacterium aber ganz besonders kräftig ist. In diesem Falle bedarf es weder der ihm den Zugang eröffnenden Fäulnissbacterien noch anderer Hilfsmittel ; es würde also Hueite's Krankheits- anlage schaffen, nicht nur die Möglichkeit zur Erkrankung, und so nach H. alles das geschaffen, was nöthig ist, um durch das Bacterium zu erkranken. In keinem Falle ist hierdurch widerlegt, dass die Art der Erkrankung von der Species des Bacteriums abhängig sei; und ebensowenig ist erklärt, warum der mit Recurrensspirillen Geimpfte von der Recurrens befallen wird und nicht so- gleich von den Pocken, da er doch, einige Zeit nachher mit Variola geimpft, an dieser erkrankt. — H. zieht aus den angeführten Beobachtungen den Schluss, dass die Bac- terien ihre Schädigung des Menschen nicht aus einer Art Bosheit ausüben, sondern dass es sich beim Parasitismus nur um ein Anpassungsverhält- niss, gewissermaassen um Ausnutzung von Conjuncturen handelt. 2. Dürften sich die krankheitserregenden Bacterien in ihrer krankheitserregenden Fälligkeit nicht ändern. Wir wissen aber jetzt, wie H. ausführt, durch Hunderte von Versuchen, dass keine Eigenschaft der krankheitserregenden Bacterien leichter zu be- einflussen ist, als gerade die angebliche „specilische" Fähigkeit der Krank- heitserregung. Lehrbücher. 9 ("Anmerkung des Referenten.) Vergleiche obige Anmerkungen; zu bedenken ist, dass die Bacterien dann gerade ihre specifische Wirkung ausüben werden, wenn sie in ihren mannigfach veränderlichen Zuständen gerade in einem solchen sich befinden, welcher geeignet ist, die Krankheit hervorzurufen, während alle übrigen wirkungslos bleiben. Die Veränderlichkeit, die Inconstanz der Eigen- schaften, könnte so weitgehend gedacht werden, dass durch natürliche oder künst- liche Züchtung an eines einzigen Bacteriums Nachkommenschaft alle diejenigen Eigenschaften der Reihe nach sich entwickeln Hessen, welche die Bacteriologen heute als specifisch bezeichnen, und doch würde aus diesem Grunde der Verän- derlichkeit nicht die Specificität der Wirkung geleugnet werden können, wenn man sie nun auf die Entwicklungsphase bezöge. Wir meinen dies erwähnen zu müssen, da es sich hier nicht um die botanische Frage handelt, sondern um die aus specifischen Zuständen der Bacterien herzuleitenden specifischen Krankheiten. — ■ 3. Müssten die krankheitserregenden Bacterien ohne Rück- sichten auf die Thierarten alle Thiere in derselben Weise krank machen. Dass dieses nicht geschieht, ist bekannt. (Anmerkung des Referenten). Aber daraus, dass auf verschiedenen, wenn auch ähnlichen Nährböden, ein und dasselbe Bactci'ium hier gedeiht, dort nicht, kann nicht gefolgert werden, dass da, wo das Bacterium gedeiht, es ein anderes ist als da, wo es nicht gedeiht, dass die Bacterien also nicht ganz identisch und mit ganz bestimmten ihnen zukommenden Eigenschaften ausgestattet seien. 4. Dürften die krankheitserregenden Bacterien nur eine ein- zige scharf bestimmte typische und „specifische" Seuche be- wirken. H. belegt nun mit zahlreichen den Bacteriologen bekannten Thatsachen, dass a) „dasselbe Organ oder Gewebe durch ganz verschiedenartige Krank- heitserreger anatomisch ähnliche Veränderungen eingehe, oder es können ähnliche Symptome hervorgerufen werden". (Anmerkung des Referenten). Wenn Arsenik im Darme ähnliche Symptome und zum Theil auch ähnliche entzündliche Erscheinungen hervorruft, wie die Cholerabac, so werden wir deshalb nicht annehmen, dass Arsen und Cholera- bac. wesentlich nicht specifisch verschiedene Dinge sind. Setze anstatt Arsen Bacterium, so ändert das nichts für die Giltigkeit des Schlusses. b) dass „dieselben specifischen Krankheitserreger ganz verschiedene Krankheiten bewirken können". (Anmerkung des Referenten). Gewiss ist die Darmphthise eine andere Krank- heit, als Lungen- oder Gehirntuberkulose; wenn nun der Tuberkelbac. das eine Mal im Darme sich angesiedelt hat, ein anderes Mal in den Lungen oder im Gehirn und so verschiedene Krankheiten bewirkt hat, beweist dies, dass er kein speeifisches Bacterium ist? H. führt ferner an. dass das Pneumonie-Bacterium typische Lungenentzündung, Gehirnhautentzündung, Entzündung und Eiterung veranlasse, ist 68 deshalb, weil es gleiche Processe in verschiedenen Organen, also verschiedene Krankheiten veranlasst, kein speeifisches Bacterium ? Oder ist „die örtliche Diphtherie, acute Blutvergiftung und Lähmung'' deshalb, weil sie voneinander abweichende Krankheitserscheinungen (H. nennt sie Krankheiten) sind, nicht durch den Diphthorieparasiten veranlasst ? Nein, antwortet IL. denn er „kann als Krankheitserreger, als auslösender Anstoss, nur das auslösen, was als Krankheitsanlage (örtliche Diphtherie, Lähmung, oder acute Blutvergiftung, Ref.) irgendwie nach Maass und Art im Körper enthalten ist. .Mau könnte vielleicht hier noch die kritisch verlaufenden Krankheiten, wie Wechselfleber etc. anführen, fahrt 11. fort und spricht die Geneigtheil 10 Lehrbücher. aus, den Grund der cyklischen Erscheinung nicht in einem Oyklus der Er- reger, sondern in Besondernheiten der menschlichen Anlage zu suchen. Da H. die 4 gestellten Bedingungen nichterfüllt sieht, so meint er Pas- teuk's und Koch's Ansichten von dem „ specifi sehen Wesen" der Bacterien widerlegt zu haben; erkennt aber gegen Billroth und Naegeli an, dass wir unter den Bacterien und anderen Kleinlebewesen Gattungen und Arten unterscheiden können, deren Constanz jedoch nicht die mystische von spe- citischen Wesen ist, sondern durch das Gleichbleiben der Bedingungen er- möglicht wird. Sie ändern sich auch mit den Bedingungen, und diese Fest- stellung bildet „den Biesenfortschritt über Koch hinaus, den die anderen Bacteriologen gethan haben". Der Mensch mit der einmal gegebenen Anlage ist fort und fort gezwungen, sich den Aenderungen der Bedingungen anzupassen ; aber ebenso das Klein- lebewesen. Jener schwankt mit Zunahme und Abnahme der Anlage, dieses mit Zu- und Abnahme der Fähigkeit im Menschen zu wuchern oder Gifte zu bilden, „also die Hemmungen der Anlagen leichter oder schwerer zu lösen". Daher leichte und schwere Epidemien. Herabsetzung der Anlagen des Menschen kommt gleich in der Wirkung der Herabsetzung der an- steckenden Fähigkeiten der Krankheitserreger; Anlage wird verstärkt durch Hunger, ungenügende Ernährung, Zuckerruhr etc. Diese Verhält- nisse erklären leicht, wie örtliche Seuchen leicht Weltseuchen werden. Nicht nur der Wirkung, sondern auch der Form nach ändern sich die Bacterien unter verschiedenen Bedingungen, und passen sicli den gegebenen Bedingungen an. In manchen Fällen zeigt sich die Anpassung darin, dass der Parasit zum vollen Abschluss seiner Entwicklung nicht nur eines Wech- sels von parasitischer und saprophy tischer Lebensweise bedarf, sondern nach einander verschiedene Arten von Thieren und Pflanzen befällt, in deren jeder er ein bestimmtes Entwicklungsstadium durchläuft (Generationswech- sel). Hierzu werden die Beispiele in grosser Zahl angeführt: Taenien, Botrio- cephalus latus, Distoma hepaticum. — Bei den krankheitserregenden Bac- terien und anderen Kleinlebewesen ist ein Generationswechsel noch nicht nachgewiesen. Zum Schlüsse seiner Betrachtung über die Ursachen der Seuchen widmet H. noch einige kurze Bemerkungen der Infection und Ansteckung. „Krankheitserreger können die Anlage nur auslösen, wenn sie zu dieser ge- langen" und hier nun durch die blosse Berührung von Kranken auf Gesunde — im strengen Sinne ansteckend oder contagiös (Pocken) — oder durch äussere Vermittler, wie Luft, Nahrung etc., dann miasmatisch oder nicht an- steckend genannt — übertragen werden. (Schlussanmerkung des Referenten). Einer einseitigen Vorstellung gegenüber, welche in den Infectionskrankheiten kaum etwas anderes sehen möchte, als einen Spiegel, in welchem wir das Bild des lebensfrischen Bacteriums mit treuer Wiedergabe aller seiner Züge erblickten, hat Verf. mit Nachdruck hervor- gehoben, dass auch die infectiösen Krankheiten des Menschen Erscheinungs- weisen des menschlichen Organismus sind. Aber uns will es bedünken, als hätte H. in dem Streite der Bacterien mit dem menschlichen Körper mehr wie ein beredter Anwalt die Ansprüche des Körpers vertreten, denn wie ein gerechter Lehrbücher und Compendien. \\ Richter ein unparteiisches Urtheil gefällt. Immerhin müssen wir II. danken, dass er die Aetiologie, welche vor dem Glänze der pathologischen Anatomie in den dunkeln Hintergrund getreten, nachdem sie aus diesem hervorgezogen, mit der Devise: „Wirkung ist das Aequivalent der Ursache" für den neu begonne- nen wissenschaftlichen Kampf ausgestattet hat, mit derselben Devise, welche der pathologischen Anatomie zu so grossen Erfolgen mit verholfen hat. — Baumgarten. Von Gülither's (4) Bacteriologie ist bereits nach zwei Jahren wieder eine neue Auflage nöthig geworden, gewiss ein beredtes Zeugniss für die Beliebtheit des Buches. Auch diese neue Auflage bringt vielfach, dem heutigen Stande des Wissens in der Bacteriologie entsprechende Ergänzungen und Zusätze, ebenso sind eine Anzahl von Photogrammen durch zweckent- sprechendere ersetzt worden. — Mit Glück ist Verf. bestrebt, das Buch in den neuen Auflagen auf seiner Höhe zu erhalten und das nach den Fort- schritten der Bacteriologie auszubauen, worin sein specifischer Werth liegt, nämlich die gründliche mikroskopische Technik, die gerade auch in der Bac- teriologie eine nöthige Vorbedingung für erfolgreiches Arbeiten ist. Henke. Das kleine Buch von Kanthack und Drysdale (7) ist für den prak- tischen Unterricht bestimmt. Dem entsprechend ist es systematisch in Uebungen und Exercitien eingetheilt. Es zerfällt in 3 Theile: a) Cursus für Anfänger (Di Uebungen), der 6 Wochen in Anspruch nimmt; b) Cursus der bacteriologischen Analyse (17 Uebungen), der auch ungefähr 6 Wochen dauert; c) Einführung in die bacteriologische Chemie. Es ist für die Erfor- dernisse des Englischen Studiums geschrieben und alle Uebungen sind genau detaillirt und nur erprobte Methoden beschrieben. Der Student muss alle Exercitien aus dem Buch praktisch durchmachen und wird auf diese Weise in die Bacteriologie eingeführt, ohne durch eine Unzahl von verschiedenen Methoden verwirrt zu werden. Im zweiten Theile werden die folgenden Untersuchungen dem Studenten vorgelegt: Wasser, Milch, Luft und Staub. Fleisch, Fäulniss, Eis, Diphtherie und Typhus, Antiseptica, Leichenunter- suchungen an Thieren, Filterprocesse, damit er ein Verständniss für die Grundbegriffe der bacteriologischen Analyse bekomme. Im ersten Theile lernt er alle Inoculations-Methoden und die verschiedeneu Bacterien gründ- lich kennen und wird auch ausführlich in die Färbetechnik eingeführt, so dass er mit der Präparation von Deckgläsern und Schnitten (Gefriermethode, Celloi'din und Paraffin) gut vertraut wird, und im zweiten Theile die so ge- wonnenen Erfahrungen anwenden kann. Kantkack. Ductuli]) (2) giebt in Form eines kleinen Lehrbuches seine bacterio- logischen Vorlesungen heraus, die er an der Universität Montpellier hält. Der bis Ende 1 895 erschienene erste Theil enthält 1) Vorlesungen. In der 1. schreibt Verf. über die Bedeutung der Mikrobiologie, in der 2. über die allgemeinen Eigenschaften der Mikrobien, in der 3. über Sterilisation, in der 4. über Nährböden, in der 5. über die mikroskopische Untersuchung und die Färbungsmethoden, in der 6. über die Infectionsversuche .und Autopsien, in der 7. über die bacteriologische Untersuchung des Wassers, in der 8. über die bacteriologische Untersuchung der Luft und des Bodens und in der 9. über Milzbrand. Tangl. 12 Lehrbücher und Compendien. Trouessart's (14) Leitfaden bei bacteriologischen Untersuchungen ist ausschliesslich für praktische Aerzte bestimmt und enthält die Anleitung zu solchen bacteriologischen Untersuchungen, die der praktische Arzt zum Zwecke der Diagnose von Infectionskrankheiten des öfteren auszuführen genöthigt ist. Verf. hebt ausdrücklich hervor, dass sein Büchlein nicht für ein bacteriologisches Laboratorium bestimmt ist, aber auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben kann. Im ersten Theil werden die noth wendig- sten Instrumente und die allgemeine Technik besprochen. Der zweite han- delt von der bacteriologischen Untersuchung der pathologischen Producte der Mundhöhle und Respirationsorgane, des Blutes, des Harnes, des Eiters, verschiedener Exsudate, der Darmentleerungen, der pathologischen Secrete der Urogenitalorgane. Im dritten Theil werden die wichtigsten pathogenen Mikrobien (21) beschrieben. Tangl. Staveiihagen's (13) ,Einführung in das Studium der Bacteriologie' ist wesentlich eine kurz gefasste Anleitung zur Ausführung praktischer Un- tersuchungen, der theoretische Theil der Bacteriologie wird nur soweit, als es zum Verständniss der Untersuchungsmethoden unerlässlich, in einem kleinen „I. Capitel"' gestreift. Die Eigenart des Werkchens besteht darin, dass es ausschliesslich für den Interessenkreis des N ahm ngsmitt eiche - mikers geschrieben ist und demgemäss nur das aus der Fülle des Gesammt- stoffes Herausgegriffene enthält, was „nach dem § 23 Abs. 3 der Prüfungs- vorschriften vom 22. Februar 1894 für den Nahrungsmittelchemiker noth- wendig ist, während alles lediglich in das Gebiet der Medicin Gehörende thunlichst vermieden wurde". Die Darstellung ist durchweg klar und übersichtlich, die beigegebenen Abbildungen instructiv und technisch gut ausgeführt, so dass das Werkchen gewiss denjenigen, für die es bestimmt ist, gute Dienste leisten wird. Baumgarten. Die Bacteriologie von Würtz (1(3) ist, wie Verf. selbst hervorhebt, für solche berechnet, die sich schon einige Zeit mit Bacteriologie beschäftigt haben und das Wichtigste über die Morphologie und Biologie der bekannten pathogenen Arten kennen. Es nennt sich klinische Bacteriologie und nach diesem Gesichtspunkt ist auch die Anlage des nicht zu umfänglichen Buches gewählt. Ein 1. kurzer Abschnitt handelt von den Methoden, die speciell für die Untersuchungen auf Bacterien am Krankenbett und bei Autopsien in Betracht kommen; für die Untersuchung von Leichenmaterial wird be- sonders hingewiesen auf die Täuschungen, die durch das postmortale oder wohl häutig schon agonale Einwandern von Bacterien in alle möglichen Or- gane entstehen können 1. Der 2. Hauptabschnitt führt die einzelnen Krank- *) Sehr mit Recht wird vom Verf., der im Verein mit Herman zuerst auf diese Verhältnisse aufmerksam gemacht hat, aufs Neue daraufhingewiesen, dass z. B. das Bact. coli com. häufig schon in der Agone in das Blut gelangen und so irr- fhümliche bacteriologische Befunde vortäuschen kann. Ich habe über 40 Leichen darauf hin bacteriologiseh untersucht und konnte schon ganz kurze Zeit nach dem Tode, eine halbe oder eine Stunde p. exit. das Bact. coli im Blut, aber auch an anderen Körperstellen nachweisen, in Fällen, wo an eine Allgemeininfection mit Bact. coli nicht zu denken war. Ref. Lehrbücher und Compendien. 13 lieiten auf, die durch Mikroparasiten hervorgerufen werden, und die bei der Erkrankung der einzelnen Organe gefundenen Arten. Das Technische ist dabei nur in soweit berücksichtigt, als etwa eine besondere Methode für den Nachweis der Erreger bei einer bestimmten Krankheit geübt wird. Der 3. Abschnitt ist der allgemeinen Bacteriologie der bacteriellen Krankheiten gewidmet und es sind auch hier, wie in dem 2. Abschnitt, überall die neue- sten Befunde berücksichtigt, wo es Verf. für angezeigt hält, mit der nüthigen Reserve. — Der besondere Werth des Buches scheint mir in der Vollständig- keit zu liegen, mit der alle bacteriologischen Befunde bei den verschieden- sten, mehr oder weniger sicher durch Bacterien hervorgerufenen Erkran- kungen zusammengestellt sind, in der kritischen Beurtheilung ihrer Wer- thigkeit und in den übersichtlichen Daten — zum Theil in Tabellenform — über das Vorkommen der betreffenden Arten in den pathologischen Pro- dukten, in der Aussen weit, ihre wichtigsten culturellen morphologischen und thierpathogenen Eigenschaften. Eine Anzahl guter Abbildungen erhöht den Werth des Buches, das jedem bacteriologischen Arbeiter, besonders zur raschen Orientirung im Laboratorium, willkommen und bequem sein wird. Henke. Die von Kocher und Tavel (8) gemeinsam bearbeitete Darstellung der chirurgischen Infectionskrankheiten bietet eine den modernsten bacte- riologischen Forschungen entsprechende Neubearbeitung dieses Stoffes in durchaus orgineller Form und wird nicht nur den Specialchirurgen interes- siren. Die beiden ersten Capitel machen uns mit den bestimmt präcisirten An- schauungen der Verff. über die allgemeinen Fragen der Infection , des Me- chanismus der Infection, der an der Hand eines Schemas demonstrirt wird, weiterhin der Entzündung und Eiterung bekannt. Wenn auch viele Punkte dieser Fragen noch controvers sind, wie beispielsweise die Lehre von der Pha- gocytose*, welche die Verff. für bewiesen halten, so ist es doch von grossem Interesse, die bestimmt formulirte Anschauung der beiden in diesen Fragen erfahrenen Forscher kennen zu lernen. Der specielle Theil beginnt mit der Lehre von den durch die pyog. Sta- pbylok. verursachten chirurgischen Infectionen, für die der Sammelname „Staphylomycosis" gewählt ist; demgemäss ist auch die Anordnung des Stoffs nach rein ätiologischen Gesichtspunkten gemacht. Der grösste Theil dieses Capitels ist der Lehre von der Osteomyelitis gewidmet, Neben aus- führlicheren klinischen Besprechungen ist auch die experimentelle Erzeu- gung von Osteomyelitis bei Thieren eingehender behandelt. Auf die wohlgelungenen farbigen Abbildungen am Ende dieses l.Theils 8i i noch besonders hingewiesen. Henke. Die deutsche Ausgabe der Vorlesungen über acute Infections- krankheiten im Kind es alt er des bekannten russischen Pädiaters Nil *) Die „l'luigocytose" ist ja an sich eine nicht wegzuleugnende und nie ge- leugnete Thatsache, aber die „Pbagocytentheorie" Metschnikoff's, für welche die Verff. auffiilligerweiae noch eintreten, darf gegenwärtig wohl als ad acta gelegt betrachtet werden. Baumgarten. 14 Lehrbücher und Compendien. Filatow (3) ist nur mit Freuden zu begrüssen. In den bisher erschiene- nen 5 Lieferungen behandelt Verf. die Influenza, Typhus abdominalis und exanthematicus, Febris recurrens und Diphtherie. Die Vorlesungen sind natür- lich vorwiegend klinischen Inhaltes bei gebührender Beachtung der bacte- riologischen Forschungen. Auf eine eingehendere Besprechung müssen wir dem entsprechend verzichten. Tangl. Auf den 1. Band des Peiizoldt-Stilizillg'schen (5) Handbuchs, das die specielle Therapie der Infectionskrankheiten behandelt, sei auch an dieser Stelle hingewiesen. Neben der Therapie ist in sieben Specialcapiteln, die zumeist von den angesehensten Specialisten auf diesem Gebiet bearbeitet sind, auch der Aetiologie und Pathogenese ein erheblicher Raum eingeräumt worden. — Aus dem allgemeinen Theil wären von diesem Gesichtspunkt aus, den Bacteriologen und Pathologen besonders interessirend, zu erwäh- nen: der Abschnitt über allgemeine Prophylaxe von Professor A. Gärt- ner1 in Jena' und über ^Schutzimpfung und andere individuelle Schutz- maasregeln' von Professor H. Buchner in München. — Aus dem speciellen Theil wäre etwa besonders noch hinzuweisen auf das Capitel über die Va- riola, das von L. Pfeiffer in Weimar bearbeitet ist und das eine durch zahlreiche Abbildungen illnstrirte Darstellung der ätiologischen Forsch- ungen des Verf.'s über diesen Gegenstand enthält. Auch auf die ausführ- liche Darstellung der Behandlung der Lyssa von Babes in Bukarest wäre vom Standpunkte des Theoretikers aus noch speciell aufmerksam zu machen. Henke. In diesem letzten Theile seines Werkes behandelt Rattone (11) in ge- drängter Form die Aetiologie und Prophylaxe der wichtigsten Infections- krankheiten und beschäftigt sich besonders mit der Art und Weise der Ver- breitung des Erregers bei den einzelnen Krankheiten sowie mit dessen Le- bensbedingungen in der Aussen weit. Bordoni- Uff'rcduwi. Von Sckneidemühl's (12) ,Lehrbuch der vergleichenden Pathologie und Therapie des Menschen und der Hausthiere' enthält die erste Lieferung: die Infectionskrankheiten des Menschen und der Hausthiere. Eine genaue Vergleichung der Erscheinungsform und des ätiologischen Befundes bei den analogen Infectionskrankheiten der Menschen und der Hausthiere ist ein verdienstvolles Unternehmen, das auch dem Bacteriologen sehr willkommen sein wird. Besonders für die Anstellung von Thierexperimenten wird er sich gerne bei einem Fachmann orientiren wollen, in wie weit die Infec- tionskrankheiten des Menschen in ähnlicher oder gleicherweise bei Thieren vorkommen und in wie weit etwa auch die Aetiologie d. h. der bacteriolo- gische Befund sich bei diesen Affectionen deckt. Für diese Zwecke kann das vorliegende Buch durchaus empfohlen werden, es giebt eine sorgfältige und der neuesten Forschung entsprechende Schilderung der symptomato- logischen und ätiologischen Verhältnisse der Infectionskrankheiten beim Menschen und Thier. Bei jeder einzelnen Infectionskrankheit ist ein kurzer Absatz über ihre Geschichte, speciell über die Geschichte der ätiologischen *) Jahresber. X, 1894, p. 674. Ref. Lehrbücher und Compendien. 15 Forschung- über dieselbe vorausgeschickt, dann folgen Bemerkungen über das Wesen, Vorkommen und die Verbreitung der respectiven Erkrank- ungen, ihre Aetiologie und Symptomatologie. Auf die jedesmal am Schluss angeführten Bemerkungen über die Therapie einzugehen, ist hier nicht der Ort. Henke. Nocard und Leclainche (10) bieten in ihrem Buche eine Reihe vor- züglich geschriebener Monographien der Infectionskrankheiten der Thiere. Schon der Name des ausgezeichneten französischen Bacteriologen E. Nocaed ist Bürge genug, dass diese Monographien — die Verff. bezeichnen ihr Buch selbst als „une serie de monographies" — gründlich und erschöpfend sind und dass die fremde Literatur eine ausgedehnte Berücksichtigung gefunden hat. Verff. trachteten alles, was die Aetiologie, Semiologie, pathologische Ana- tomie, experimentelle Studien und Prophylaxe der behandelten Infections- krankheiten betrifft, möglichst vollständig zusammenzustellen, hingegen geben sie bezüglich der Bacteriologie und Veterinärpolizei nur die wich- tigsten Daten. Wie die Verff. selbst hervorheben, finden sich in ihrem Buche durchaus nicht alle Infectionskrankheiten der Thiere; sie hätten sonst — wie sie sagen — fast die ganze Veterinärpathologie aufnehmen müssen. Bearbeitet sind folgende Infectionskrankheiten: 1. Septikaemia haemor- rhagica, unter welchem Titel Verff. 15 Infectionskrankheiten besprechen — [,Cholera des poules', , Cholera des canards', ,Enterite infectieuse des poules', ,Dysenterie epizootique des poules et des dindes', ,Maladie des grouses', ,Maladie des palombes', Maladie des canaris', Septicemie spontanee des la- pins', Septicemie des furets', ,Maladie des bovides et des animaux sauvages', „Barbone" des buffles', Maladie du mais-fourrage', Pleuro-pneumonie sep- tique des veaux', ,Pneumonie contagieuse du porc' und ,Pneumo-enterite in- fectieuse'] — 2. Schweinerothlauf, 3. Milzbrand, 4. Bauschbrand, 5. Lun- genseuche, i). Binderpest, 7. Bösartiges Katarrhalfieber der Rinder, 8. Maul- und Klauenseuche, 9. Kuh- und Pferdepocken, 10. Schafpocken, 11. Hunde- staupe, 12. Druse der Pferde, 13. Tuberkulose, 14. Actinomykose, 15. Bo- tryoinykose, 16., Farcin desboeuf, 17.EpizootischeLymphangitis, 18. Rotz, 19. Zuchtlähme (Beschälkrankheit), 20. Lyssa, 21. Bacilläre Pyelonephritis der Rinder, 22. Contagiöse Euterentzündung. Illustrationen hätten den Werth dieses prächtigen Buches bedeutend er- höht. Tangl. In dem rühmlichst bekannten ausgezeichneten Tiemann-Gärtner'scIhii Handbuch der Wasseruntersuchung, dessen 4. Auflage von Walter und Gärtner (15) bearbeitet wurde, stammt der bacteriologische Theil von A. Gäetneb; das genügt ja, um im Leser schon die Erwartung zu wecken, dass etwas vollendetes geboten wurde. Die Durchsicht des über 300 Seiten um lassenden mikroskopisch-bacteriologischen Theiles des Buches bestätigt in vollem Maasse diese Erwartung. Wir dürfen ohne weiteres behaupten, dass Verf. eine injeder Beziehung erschöpfende, klare Darstellung des Gegen- standes gegeben hat und zwar mit der bei ihm ja längst, bekannten Gründ- lichkeit. Zur Beleuchtung der Reichhaltigkeit des Buches müssen wir uns begnügen die Titel der einzelnen Capitel anzuführen : I. Notwendigkeit 16 Lehrbücher. Gesammelte Abhandlungen. und Werth der mikroskopischen und bacteriologischen Wasseruntersuchung. IL Der mikroskopische Nachweis der anorganischen Stoffe. III. Nachweis der organischen Partikel im Wasser. IV. Vorkommen lebender niederer Wesen im Wasser. V. Allgemeine Beziehungen der im Wasser vorkommen- den Organismen zum Wasser. VI. Organismen als Krankheitserreger. VII. Bacterien in ihrem Verhältniss zum Wasser. VIII. Die Menge der in verschiedenen Wässern gefundenen Bacterien. IX. Die Herkunft der Mi- kroorganismen im Wasser. X. Die Vermehrung der Bacterien im Wasser. XL Die Lebens- und Vermehrungsbedingungen der Mikroorganismen im Wasser. XII. Die Schwankungen im Bacteriengehalt ein- und desselben Wassers. XIII. Die verschiedenen Arten der im Wasser vorkommenden Mikroorganismen. XIV. Die pathogenen Mikroorganismen. XV. Der mi- kroskopische und bacteriologische Nachweis der Mikroorganismen im Was- ser. XVI. Die verschiedenen biologischen Untersuchungsmethoden. Das TiEMANN-GÄRTNER'sche Handbuch ist schon längst sowohl bei che- mischen als bacteriologischen Wasseruntersuchungen unentbehrlich gewor- den, was ja schon zur Genüge dadurch bewiesen ist, dass das Buch bereits in 4. Auflage vorliegt, Tangl. A. Mayer 's (9) Gährungschemie bildet die III. Abtheilung des IL Thei- les seines rühmlichst bekannten , Lehrbuches der Agriculturchemie'. Wenn diese Gährungschemie auch kein unmittelbares Interesse für die Leser un- serer Berichte bietet, so möchten wir die Aufmerksamkeit doch auf dieses, vom allgemeinmikrobiologischen Gesichtspunkte sehr beachtenswerthe Werk lenken. Das Wesen und der Chemismus der Gährungsprocesse, die wich- tigsten Hefeorganismen und deren morphologische und biologische Eigen- schaften werden in eingehender Weise beschrieben und erörtert. Es dürfte aus diesem Buche auch für die Untersuchung der Stoffvvechselvorgänge pa- thogener Mikroorganismen manche fruchtbringende Anregung geschöpft werden, was wir ganz besonders hervorheben möchten. Tangl. Von den Arbeiten aus dem bacteriologischen Institut in Karls- ruhe (1) liegen 2 neue Hefte vor mit Arbeiten, die grösstenteils unter der Leitung von Prof. W. Migula entstanden sind. Soweit die Arbeiten in diesen Berichten Berücksichtigung finden können, werden sie in dem Ab- schnitt über allgemeine Morphologie und Biologie besprochen werden. Heft 2 enthält die folgenden Aufsätze: 1. Dr. Richard Gerstner: Beiträge zur Kenntniss obligat-anaerober Bacterienarten. 2. Dr. J. Behrens: Der Ursprung des Trimethylamins im Hopfen und die Selbsterhitzung desselben. 3. Dr. P. Schneider: Die Bedeutung der Bacterienfarbstoffe für die Unterscheidung der Arten. 4. Dr. W. Migula: Ueber ein neues S3'stem der Bacterien. Heft 3 enthält: 1. Dr. Th. Gruber: Die Arten der Gattung Sarcine. 2. Dr. K. Thumm : Beiträge zur Biologie der fiuorescirenden Bacterien. Henke. II. Original-Abhandlungen [Alle Arbeiten, bei welchen eine Jahreszahl nicht angegeben ist, sind 1895 erschienen. Red.] A. Parasitische Organismen 1. Kokken a) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus Referenten: Dr. E. Ziemke (Berlin), Prof. Dr. ft. Bordoni-Uffrednzzi (Mailand), Prof. Dr. A. Ouillebeau (Bern), Prof. Dr. A. Holst (Christiania), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Prof. Dr. A. Vossius (Giessen). 17. Almy, Lymphadenie aleucemique (Bull, de la 8oc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 522). — (S. 58) 18. Askanazy, M., Ueber Enteritis phlegmonosa (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 6, No. 8 p. 313). — (S. 53) 1 1). I »ach, L., Experimentelle Untersuchungen über das 8taphylokokken- geschwür der Hornhaut und dessen Therapie (v. Gräpe's Archiv f. Ophthalmol. Bd. 41, H. 1 p. 56). — (8. 27) 20. Bach, L., Bacteriologische Untersuchungen über die Aetiologie der Keratitis et Conjunctivitis eczematosa etc. (Ibidem H. 2 p. 159). — (S. 56) ^ 21. Baldolli, A., Contributo allo studio degli ascessi cronici alla base del collo del cavallo (Clinica veterinaria p. 21). — (S. 58) 22. Bar et Itenon, Sur un cas de streptococcie survenue au 816me mois de la grossesse (8emaine med. p. 372). — (S. 45) 23. Bokeiiliam, T. J., A note on Streptococci and streptococcus-anti- toxin (British med. Journal vol. 2 p. 655). — (S. 25) 24. Boureau, E„ Essai de serotherapie contre le Cancer (Compt. rend. de la 8oc. de Biol. no. 27 p. 599). — (8. 42) (BridierS de Willemor,) De l'erysipele desmaladies dufoie. Paris, Carre & Naud. 4 fr. 25. Brunner, C, Ueber Wtuadscharlach (Berliner klin. "Wchschr. Xo. 22). - (8.55) 20. BninS, I'., Zur Krebsheliandlung mit Erysipelserum (Dtsche med. Wchschr. Xo. 20 p. 313). (8. 34) 27. BmilS, I\, Zur Kiebsbehamllung mit Erysipelserum (Ibidem no. 27 1). 428). — (8. 36) Baumgarteu'9 Jahresbericht XI 2 18 Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 28. Cadiot, P. J., Sur le traitement des tumeurs malignes par la sero- therapie chez les animaux (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 529). — (S. 42) 29. Canon, P., Beiträge zur Osteomyelitis mit Immunisirungsversuchen (Dtsche Ztschr. f. Chirur. Bd. 42, H. 1 u. 2). — (S. 47) 80. de Cerenville, Tavel, Eguet et Krumbein, Contribution ä l'etude du streptocoque et de l'enterite streptococcique (Annales Suisses des Sciences medicales serie II, livr. 11; ref.: Ctbl. f. Bacter. p. 547). — (S. 23, 26, 53) 31. Chantemesse, A., et Sainton, Influences nerveuses envisagees au point de vue des causes et des effets de l'erysipele (Semaine med. p. 313). — (S. 45) 32. Charrin, A., et 0. H. Roger, Application de la serumtherapie au traitement de quelques affections streptococciques (Compt. rend. de la Soc. de Biol., Seance du 30. mars). — (S. 31) 33. Charrin, A., et G. H. Roger, Essai d'application de la serumthe- rapie au traitement de la fievre puerperale (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 124). — (S. 31) 34. Coley, W. B., The treatment of inoperable malignant tumours with the toxins of erysipelas and bac. prodigiosus (Medical Record vol. 47 p. 64). — (S. 39) 35. Coley, W. B., Erysipelas toxins and erysipelas serum in the treat- ment of inoperable malignant tumours: further Observation (Ibidem p. 609). — (S. 39) 36. Czerny, V., Entgegnung auf vorstehende Mittheilung (Dtsche med. Wchschr. No. 48 p. 712). — (S. 37) 37. Czerny, V., Ueber Heil versuche bei malignen Geschwülsten mit Ery- sipeltoxinen (Münchener med. Wchschr. No. 36 p. 834). — (S. 39) 38. Debierre, 31., Rapport sur im travail adresse par le Dr. Vialet. Sur une forme speciale de conjonctivite pseudo-membraneuse maligne a streptocoques, observee au cour d'une scarlatine (Soc. d'Ophthalmol. de Paris 1894; ref.: Arch. d'Ophthalmol. t. 15 p. 112). — (S. 56) 39. Dennig, A., Beiträge zur Lehre der septischen Erkrankungen (Deut- sches Archiv f. klin. Med. Bd. 54 p. 367). — (S. 46) 40. Denys, J., et J. Leclef, Contribution ä l'etude du serum antistrepto- coccique (Bull, de l'Acad. royale d. Med. de Belgique no. 11). — (S. 32) 41. Denys, J., et J. Leclef, Sur le mecanisme de l'immunite chez le lapin Vaccine contre le streptocoque pyogene (Cellule t. 9. p. 175). — (S. 28) 42. Dessy, S., Nefrita primitiva da stafilococco pyog. albus (Sperimentale, Sezione biologica fasc. 2 p. 205) — (S. 46) 43. Emmerich, R., und H. Scholl, Klinische Erfahrungen über die Heilung des Krebses durch Krebsserum [Erysipelserum] (Dtsche med. Wchschr. No. 17 p. 265). — (S. 32) 44. Emmerich, R., und H. Scholl, Kritik der Versuche des Herrn Prof. Bruns über die Wirkung des Krebsserums (Ibidem No. 22 p. 358). — (S. 36) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 19 45. Emmerich, R., und H. Scholl, Die Haltlosigkeit der kritischen Be- merkungen des Herrn Petersen über Krebsheilserumtherapie (Ibidem No. 24 p. 378). — (S. 36) 40. Emmerich, R., und Zimmermann, Ueber einige mit Krebsserum behandelte Fälle von Krebs und Sarkom (Ibidem No. 43 p. 706). — (S. 37) 47. Epstein, A., Ueber Pseudodiphtheritis septikämischen Ursprungs bei Neugeborenen und Säuglingen (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 39 p. 420). — (8.61) 48. d'Espine, M. A., Sur le streptocoque scarlatineux (Compt. rend. de l'Acad. de Paris no. 18 p. 1007). — (S. 54) 49. Etienne, G., D'une forme de pyosepticemies medicales staphylococci- quesatype demaladie generale (Arch. gener. de Med p. 385). — (S. 46) 50. Etienne, G., Note sur les streptocoques decolorables par la methode de Gram (Arch. de Med. exper. et d'Anat. pathol. no. 4 p. 503). — (S. 26) 51. Fafore-Domergne, Serotherapie et Cancer (Annales de Microgr. no. 5 p. 219; Gaz. med. de Paris no. 24 p. 244). — (S. 43) 52. Finkelstein, H., Zur Kenntniss seltener Erkrankungen der Neuge- borenen (Berliner klin. Wchschr. No. 23 p. 496). — (S. 45) (Finlay, Ch.,) The jtetragenococcus1 or tetracoccus versatilis and yellow fever (Edinburgh med. Journal, December). 53. Fraenkel, E., Spaltpilze bei Erysipel und Gelenkrheumatismus [Er- gebnisse d. allg. Pathol. u. pathol. Anatomie d. Menschen u. d. Thiere. Hrsg. v. Lubarsch u. Ostertag. Ergebnisse der allg. Aetiologie. Bd. 2] Wiesbaden, Bergmann. — (S. 44) 54. Franz, H., Ein Beitrag zur Aetiologie der Eiterung [Diss.]. Würz- burg 1894. — (S. ) 55. Freymnth, Zur Behandlung des Krebses mit Krebsserum (Dtsche med. Wchschr. No. 21 p. 333). — (S. 38) 50. Friedrich, L., Beobachtungen über die Wirkung von subcutan ein- verleibten Streptokokken- und Saprophyten-Toxinen auf den mensch- lichen Organismus, insbesondere auf die Körpertemperatur, nebst Be- merkungen über Intoxicationsherpes (Berliner klin. Wchschr. No. 49 u. 50 p. 1068 u. 1094). — (S. 40) 57. Fnnke, K., Beiträge zur Kenntniss der acuten Osteomyelitis (Ztschr. f. Heilkunde Bd. 10 p. 245 u. Archiv f. klin. Chirur. Bd. 50 p. 462). — (S. 47) 58. Gibier, P., De la serotherapie dans le Cancer (Compt. rend. de FAcad. de Paris t. 120, no. 24 p. 1375). — (S. 42) 59. Gromakowsky, ])., lmmunisation des lapius contre le streptocoque de Ferysipele et traitement des affectious erysipelateuses par le serum du sang d'animal Vaccine (Annales de l'Inst. Pasteur no. 7 p. 621). — (S. 29) 00. Hallopeau, Besnier, Manriac, Fonrnier, Action curative de l'ery- sipele sur le lupus [Soc. de Dermal, et de Svphil.] (Semaine med. p. 535). — (S. 32) 2* 20 Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. Öl. Harbitz, F., Oin atypiske krupöse Pneumonier, specielt om Strepto- kokpneumonie [Ueber atypische croupöse Pneumonien, insbesondere über Streptokokkenpneumonie] (Festschr. z. Feier d. 25jähr. Prof.- Jubiläums Dr. Hjalmae Heiberg's in Christiania p. 249). — (S. 51) ö2. Heatherley, F., A case of cellulitis treated with Marmorek's anti- streptococcic serum (British med. Journal vol. 2 p. 1416). — (S. 31) 03. HeiliricillS, G., Ein seltener Fall von Puerperalfieber [Endometri- tis diphtheritica, Dermatomyositis etc.] (Monatsschr. f. Geburtsli. u. Gynäk. Bd. 2, H. 1). — (S. 47) 64. Holst, Axel, Om Kjedekokker og Yverbetändelser hos Kjör som Aarsag- til akut Mavetarmkatarr hos Mennesker [Ueber Kettenkokken und Euterentzündungen bei Kühen als Ursache einer acuten Gastro -En- teritis beim Menschen] (Festschr. z. Feier d. 25jähr. Prof. -Jubiläums Dr. Hjalmae Heiberg's in Christiania). — (S. 52) 65. Jacquot, Note sur un cas de septicemie puerperale traitee au moyen du serum antistreptococcique (Compt. rend. de la Soc. d. Biol. p. 358). ^ — (S.81) 66. Jadassohn, J., Ueber (Stomatitis aphthosa' [,fibrinosa', ,pyogenes' und ,impetiginosa'] (Nach einem in d. med. Sect. d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur am 21. Juni gehaltenen Vortrag). — (S. 48) 67. Josne, 0., et A. Hermany, Un cas de septicemie puerperale traite par le serum antistreptococcique (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 340 ; Semaine med. p. 212). — (S. 31) 68. Kalt, Ulcerations corneennes dans l'ophtalmie purulente. Mode de propagation des microbes (Compt. rend. de la Soc. de Biol. no. 35 p. 794). — (S. 57) 69. Kaufmann, P., Bemerkung zur Arbeit des Dr. Poliakoff ,Ueber Eiterung mit und ohne Mikroorganismen' (Ctbl. f. Bacter. Bd. 1 8, No. 9-10 p. 283). — (S. 44) 70. Kef erstem, Krebsserum [Erysipelserum] bei Magenkrebs (Allg. med. Centralztg. No. 82 p. 973). — (S. 38) 71. Kennedy, A. E., Puerperal septicaemia: use of streptococcus-anti- toxin (Lancet vol. 2 p. 1106). — (S. 31) 72. Klaniann, Septische Nabelschnur -Entzündung (Allg. med. Central- ztg. No. 5 p. 49). — (S. 45) 73. Lemoine, P. H., Contribution a l'etude bacteriologique des angines non diphteriques (Annales de l'Inst. Pasteur no. 12 p. 874). — (S. 50) 74. Lemoine, G. H., Variabilite de quelques caracteres de culture du streptocoque (Compt. rend. de la Soc. de Biol. no. 37 p. 851). — (S. 24) (Lermoyez, M., et F. Helme,) Les staphylocoques et l'otorrhee; etiologie, prophylaxie(Annales d. Maladies de l'Oreille et de Larynx p. 35). 75. Ligni^res, J., Rechercb.es sur l'etiologie de l'anasarque active ou idio- pathique (Bull, de la Soc. centr. de Med. vet£r. t. 49 p. 369). — (S. 57) 76. Liguieres, J., Serumtherapie de l'anasarque (Ibidem p. 587). — (S. 32) 77. Maragliano, E., Infezioni da piogeni (Eiforma med. no. 67, 68). — (S. 48) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 21 78. Mamiorek, A., Le streptocoque et le serum antistreptococcique (An- nales de l'Inst. Pasteur no. 7 p. 593; auch Deutsch: Wiener med. Wchsehr. no. 31). — (S. 29) 79. Mamiorek, A., Traitement de l'erysipele par le serum antistrepto- coccique (Semaine med. p. 141). — (S. 31) (Maiiclaire, P.,) Des artnrites suppurus dans les principales maladies infectieuses (Arch. gener. de Med. p. 15, 171, 264, 444). SO. Mazet, (.'., Sur l'empyeme du sac lacrymal; etude bacteriologique et clinique (Arch. de Med. exper. no. 3 p. 3G8). — (S. 56) 81. 3Iircoli, S., Osteomieliti piogenetiche sperimentali (Biforma med. no. 284, 285). — (S. 27) 82. Munter, H., Et Tilfaelde af Sarkom, helbredet ved Erisipelastoxin [Ein Fall von Sarkom geheilt mit Erysipelastoxin] (Hospit. Tidende no. 9 p. 248; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 601). — (S. 40) 83. Myiiter, H., Sarcoma of abdominal cavity cured by toxins of ery- sipelas (Medical Becord vol. 47 p. 167). — (S. 40) 84. Newcomb, J. E., Ludwig's angina (New- York med. Journal vol. 62 p. 652). — (S. 49) 85. Panas, Amaurose consecutive a une suppuration du sinus maxillaire (Semaine med. p. 105). — (S. 56) SC). Parascandolo, C, Esperimenti sieroterapici contro le infezioni da microrganismi piogeni e contro Feresipela (Sperimentale, Sezione bio- logica fasc. 4 p. 568). — (S. 29) 87. Petersen, W., Einige kritische Bemerkungen zur Krebsheilserum- therapie von Emmerich und Scholl (Dtsche med. Wchsehr. No. 20 p. 314). — (S. 35) SS. Petersen, W., Zur ^tatsächlichen Berichtigung in Sachen des Krebs- heilserums (Ibidem No. 27 p. 429). — (S. 37) 80. Petriischky, J., lieber die fragliche Einwirkung des Tuberkulins auf Streptokokken-Infectionen (Ztschr. f. Hyg. Bd. 19 p. 450). — (S. 28) 90. Petriischky, J., Ueber Conservirung virulenter Streptokokkenciü- turen (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 16 p. 551). — (S. 24) 91. Petriischky, J., Die verschiedenen Erscheinungsformen der Strep- tokokkeninfection in ihren Beziehungen unter einander (Ibidem Bd. 17, No. 16 p. 560). — (S. 24) 92. Pfister, E., Beitrag zur Lehre von den septischen Erkrankungen. Pyämie mit wesentlicher Localisation in der Muskulatur — Myosite in- fectieuse Nicaise — und metastatischer Ophthalmie. Weitere Studien über die Entstehung der eitrigen Entzündung der Speicheldrüsen (Ar- chiv f. klin. f'hirur. Bd. 49 p. 697). — (S. 46) 93. Picot et Hobbs, Endocardite ulcero-vegetante dans un cas de strop- tococcie generalis^e (Semaine med. p. 383). — (S. 45) 94. PoliakotT, W., Ueber Eiterung mit und ohne Mikroorganismen (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, X«». 2-:'» p. 33). — (S. 4:'») 95. Port, 0., Tod an Septikämie nach einer Zahnextraction (Münchener med. Wchsehr. No. 37 p. 863). — (S. 45) 22 Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 96. Proksch, E., Ueber Streptokokkus pyogenes (Ztschr. d. allg. Oesterr. Apotheker Vereins No. 11 p. 245). — (S. 59) *Reichel, P., Zur Aetiologie und Therapie der Eiterung (Archiv f. klin. Chirur. Bd. 49 p. 564) [vide Jahrg. X, 1894, p. 33]. fl7. Reineboth, H., Injectionen in ein Endotheliom mit EMMEKiCH'schem ,Krebsserum' (Dtsche med. Wchschr. No. 48 p. 794). — (S. 37) 98. Repili, La toxitherapie des tumeurs malignes (Revue de Chir. juin ; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19 p. 250). — (S. 40) 99. ReyillOlld, La salpingo-ovarite a streptocoques (Annales d. Gynecol. p. 459). — (S. 54) 100. Richard] er e, H., Eruption consecutive a une injection de serum antistreptococcique (Union med. no. 27 p. 317). — (S. ) 101. Riebet, Ch., et J. Hericourt, Traitement et guerison de 2 cas de Cancer par la serotherapie (Conipt. rend. de l'Acad. de Paris t. 121, no. 17 p. 567). — (S. 42) 102. Ricker, G., Ueber einen bemerkenswerthen Fall von Streptokokken- diphtherie und über intrauterine Infection des Foetus mit dem Strepto- kokkus in diesem und einem 2. Fall (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 6, No. 2 p. 49). — (S. 50) 103. Roberts, J. B., Treatment of malignant tumours of the erysipelas Streptococcus and the bacillus prodigiosus (Medical News vol. 66 p. 606). — (S. 40) 104. Roger, H., Du serum antistreptococcique (Revue de Med. no. 5). — (S. 26) 105. Roger, H., Nouvelles recherches sur le streptocoque [vaccination- immunite-serotherapie] (Gaz. med. de Paris no. 35 p. 409). — (S. 28) 106. Roger, H., et Boilliet, Suppuration amicrobienne (Semaine med. p. 298). — (S. 54) 107. Roger, H., et Josue, De la suppuration (Ibidem p. 368). — (S. 27) 108. Sabrazes, J., et Mongour, Icterus catarrhalis (II. Congres fran- cais de Med. interne; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 335). — (S. 53) 109. Sacaze, J., Nephrite aigue grave produite par une infection staphylo- coccique consecutive a 2 petites plaies cutanees (Revue de Med. no. 2). — (S. 54) 110. Schmittle, J. F., Toxin therapy in sarcoma (New-Orleans med. and surg. Journal, December; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 743). — - (S. 40) 111. Scholl, H., Mittheilungen über die Darstellung von Krebsserum (Dtsche med. Wchschr. No. 46 p. 759). — (S. 33) 112. V. Schrötter, H., Vorläufige Mittheilung über das Pigment von Sar- cina aurantiaca und Staphylokokkus pyog. aur. (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 25 p. 781). — (S. 27) 113. Schüler, Th., Brustkrebs durch EMMEKicH-ScHOLL'sches Erysipel - serum geheilt (Dtsche med. Wchschr. No. 37 p. 611). — (S. 38) 114. Schürmayer, B., Ueber die Bedeutung des Mikrokokkus tetragenus (Allg. med'Centralztg. No. 65 p. 769). — (S. 59) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 23 Arten der Streptokokken. 115. Seliger, P., Die Beziehungen der subcutanen Darmcontusionen zur allgemeinen eitrigen Peritonitis (Aerztl. Praktiker No. 20). — (S. 53) 1 16. Semmer, E., Ueber Erysipel bei Pferden mit tödtlichem Ausgange (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. Bd. 20 p. 289). — (S. 57) 117. Steele, E. A. T., A case of erysipelas neonatorum treated by anti- streptococcicserum (British med. Journal vol. 2 p. 14, 18). — (S. 32) 118. StoOSS, M., Zur Aetiologie und Pathologie der Anginen, der Stoma- titis aphthosa und des Soors (Mitth. aus Kliniken u. med. Instituten d. Schweiz 3. Eeihe, H. 1). — (S. 48) 119. Swain, J., The treatment of malignant tumours by the toxins of the Streptococcus erysipelatos and bacillus prodigiosus (British med. Journal vol. 2 p. 1415). — (S. 40) (Therese,L.,) Serum anti-streptococcique (Union med.no. 19 p. 217). 1 20. Tllffler, 31., Un cas d'infection generalisee par le streptocoque dore (Revue de Chirur. no. 3 p. 253). — (S. 46) 121 . Turrö, K., Ueber Streptokokkenzüchtung auf sauren Nährböden [A. d. bacter. Laborat. d. med. Facultät in Barcelona] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 24/25 p. 865). — (S. 25) 122. Unna, P. Gr., Phlyctaenulosis streptogenes, ein durch Streptokokken- embolisation erzeugtes acutes Exanthem (Dtsche Medicinalztg. No. 52 p. 569). — (S. 55) 123. Widal, F., und F. Bezancon, Myelites infectieuses experimentales par streptocoques (Annales de l'Inst. Pasteur no. 2 p. 104). — (S. 27) 124. Zeller und Arnold, Ein Fall von multiplen pseudomelanotischen Gasabscessen der Haut nach Erysipel (Virchow's Archiv Bd. 139 p. 233). — (S. 55) Eguet (30) giebt eine Classification von Streptok. verschiede- ner Herkunft nach Culturunterschieden beim Wachsthum auf Gelatine, Agar, Bouillon und Milch. Die Gelatine wird niemals verflüssigt1; dagegen bilden die langen Strep- tok. einen Hof um die Einstichstelle, den die kurzen vermissen lassen. Stichculturen in Glycerinagar hatten eine Auflösung der Ketten zur Folge, die nacli Paraffinabscbluss so auffallend wurde, dass die Streptok. fast zu Staphylok. verwandelt erschienen. Züchtung auf anderen Nährböden gab ihnen aber ihre alte Form zurück. Auf schrägem Agar wachsen Ketten sehr verschiedener Grösse und von unregelmässigen Formen. Traubenzucker- agar brachte stets schöne ziemlich lange Ketten hervor. Die schönste Aus- bildung erfuhren die Ketten in Bouillon, besonders Zuckerbouillon ; selbst Kokken, die auf anderen Nährböden nur kurze Ketten bildeten, konnten durch Züchtung in Bouillon in lange Ketten verwandelt werden und um- gekehrt lange Exemplare aus Bouillon nahmen auf anderen Nährmedien *) Die Gelatine verflüssigende Streptokokkenarten sind von anderen Autoren beschrieben worden. Vergl. Pasquale, , Vergleichende Untersuchungen über Streptokokken': Ziegler's Beiträge zur pathol. Anatomie Bd. 12, 1893 , Heft 3; ferner v. LiNGEi.sHEiM.,Streptokokkenfrage': Zeitschr.f. Hygiene Bd. 12, 1892. Ref. 24 Pyogene Kokken. Verschiedene Arten. Wachsthumseigenschaften der Streptokokken. Conservirung ihrer virulenten Culturen. kurze Formen an1. Die Lebensdauer der Bouillonculturen erlosch schon nach 2-3 Wochen, noch schneller bei Zuckerzusatz, war dagegen länger auf Gelatine, und am längsten in Milch. Die letztere wurde von allen Streptok. zersetzt, von den Diplok. - ähnlichen unter Bildung einer gleich- massig testen Gerinnung, von den anderen unter Bildung feiner Klümpchen, im Uebrigen aber Flüssigbleiben der Milch. Zieinke. Petruschky (91) spricht sich für die ätiologische Zusammenge- hörigkeit der verschiedenen Erscheinungsformen der Streptok.-Infec- tion aus, jedoch nicht der Art, dass jeder beliebige Streptok. bei jedem be- liebigen Individuum jede Art derselben erzeugen kann. Für ihre Form und Schwere fallen ins Gewicht: 1. die Virulenz der inficirenden Streptok., 2. die Widerstandsfähigkeit des Kranken, 3. Sitz und Art der Infection, 4. pri- märe andere Erkrankungen des befallenen Individuums. In diesem Sinne sind nicht alle Streptok. als gleichwerthig zu betrachten, sondern jede Art ist durch bestimmte biologische Eigenschaften, die z. Th. künstlich ange- züchtet werden können, wohl charakterisirt. Ein Streptok. mittlerer Virulenz kann bei einer nährenden Frau eine eitrige Warzenentzündung, bei ihrem Kind ein Gesichtserysipel, bei einem Phthisiker eine Pleuritis oder septische Secundärinfection, bei einem Gesunden eine einfache Mandelentzündung her- vorrufen. Demnach sind zwar nicht alle Streptok. verschiedener Herkunft „identisch", die verschiedenen Erscheinungsformen der Streptok.-Infection aber doch „ätiologisch zusammengehörig". Von Interesse ist auch, dass es nicht gelang, auf natürlichem Wege mit Streptok. inficirte menschliche Wunden durch eins der üblichen Antiseptica keimfrei zu machen ; auch der Bac. pyocyaneus konnte durch dieselben nicht aus der Wunde entfernt werden. Ziemkc. G. II. Lemoine (74) theilt die Resultate von Versuchen mit, welche die Variabilität der Wachsthumseigenschaften der Streptok. dar- thun. Auf Grund derselben hält er eine Unterscheidung verschiedener Arten für unberechtigt; Streptok.-Culturen verschiedener Abstammung lassen we- sentliche, trennende AVachsthumsunterschiede nicht erkennen, andererseits ist auch wieder das Verhalten der gleichen Cultur nach dem Nährboden ein sehr labiles. Die Veränderungen einer jeden Art beruhen wahrscheinlich auf Anpassung an den Organismus, der ihnen jeweils als Nährboden dient. Ziemkc Zur Conservirung virulenter Streptok. -Culturen, die bisher nur durch tägliche Uebertragung auf neue Nährböden und durch fortlaufende Thierpassagen einigermaassen gesichert werden konnte, benutzt Pet ruscli- ky (90) den Eisschrank. Nach sechsmonatlicher Aufbewahrung zweier hochvirulenter und besonders charakteristischer Streptok. -Arten in dem- selben war ihre Virulenz und die Eigenart ihrer Pathogenität unverändert erhalten geblieben. Weitere Versuche mit 2 Tage alten bei 22° C. gehal- tenen Streptok.-Culturen ergaben die gleichen Resultate und auch an einer 1) Ein Beweis, dass die Eintheilung in Streptok. longus und brevis nach Lingelshbim nicht stichhaltig ist. Ref. P.yogene Kokken. Züchtung der Streptokokken. 25 Anzahl anderer Bacterienarten konnte ein abweichendes Verhalten bisher nicht festgestellt werden. Ziemke. Bokenham (23) findet, dass man den Streptok. in virulenter Form gut in einer Mischung von Bouillon und Eselserum züchten kann. Er gedeiht gut und bewahrt eine constante und andauernde Virulenz und lässt sich dann zur Immunisirung von Pferden und Eseln benützen. Kantliack. Turrö (121) fand bei seinen Arbeiten über Gonokokkenzüchtung, dass die sauren Nährböden auch für Streptok. eine elective Eigen- schaft besitzen. Schon ein Zusatz von l°/0 CATiLLON'schen Peptonpulvers zu gewöhnlicher Bouillon oder Gelatine unter Beibehaltung der natürlichen Säure liess dieselben zahlreich zur Entwicklung kommen. Den gleichen Einfluss hatte der Zusatz von (3-12 Tropfen einer 1 °/0 Weinsäurelösung oder von 1-2 Tropfen unverdünnter Salzsäure zu 15-20 ccm neutraler Bouillon oder Gelatine. Die Auskeimung wird durch den Säurezusatz etwas ver- zögert. Die Eigentümlichkeit der Streptok., sich auf salzsäurehaltigen Nährböden zu entwickeln, erleichtert die Isolirung derselben aus halbreinen Culturen ausserordentlich, während dies mit der Weinsäure nicht möglich ist, da sie von vielen Bacterien vertragen wird. Während die Vitalität der Streptok. auf neutralen oder alkalischen Nährböden schon nach kurzer Zeit erlischt, bleiben die sauren Culturen viele WTochen lang, unter Luftabschluss gehalten bis 9 Monate, völlig lebensfähig und sind auch virulenzkräftiger, als die alkalischen. Um eine Reihenzucht von Streptok. in unbestimmter Anzahl zu erhalten, was durch Säurezusatz nicht gelang, benutzte Verf. die durch das AVachsthum der Anthraxbac. sauer gewordene klare Cultur- bouillon derselben nach der Absperrung, die sich hierzu vorzüglich eignete; förderlich für das Wachsthum der Streptok. war neben andern noch be- sonders der Bac. pyocyaneus und die 3 Tage bei 37 °C. gehaltene Bouillon- cultur des Cholerabac, die bekanntlich ebenfalls sauer reagirt. Hier er- folgt die Auskeimung ausserordentlich schnell, die Ketten werden übermässig lang und sind gut färbbar, während die Kommabac. völlig verschwinden. „als ob sie durch eine vom Streptokok. abgesonderte Diastase verdaut wür- den •' . I )er Streptok. lässt sich in der Cholerabouillon in unabsehbarer Reihen- folge weiterziehen, selbst eine 2 Monate und ältere Cultur kommt darin zu neuem, üppigem Wachsthum, während umgekehrt aber eine Wieder-Ueber- tragung auf neutrale, alkalische oder saure Bouillon nicht gelingt. Diese Dungwirkung der Culturböden für die Streptok. -Zucht beruht vermuthlich auf der sauren Beschaffenheit derselben, da die Streptok. in Cholera- und Antbraxculturen, deren Säure genau neutralisirt wurde, rasch verkümmer- ten. Die Virulenz derartiger Streptok. -Culturen wird dabei anscheinend nicht verändert, zwischen der ersten und zehnten Cultur in Cholera- oder Pyocyanensbouillon war ein Unterschied der pathogenen Wirkung nicht vorhanden. Der Einfluss der Wärme auf die Vitalität der Streptok. war der gleiche, ob letztere auf alkalischen, neutralen, oder auf den mit Wein- oder Salzsäure oder auch mit Bacterienculturen angesäuerten Medien gezüchtet wurden; immer war die Vegetationskraft derselben viel rascher bei hoher Temperatur erschöpft, als bei niederer; „der Keim verliert bei hoher Tem- 2(3 Pyogene Kokken. Wirksame Substanzen der Streptokokken-Culturen. Mit der GRAM'schen Methode entfärbbare und ,Kapsel'-Streptokokken. peratur an Kraft, was er an Schnelligkeit des Wachsthums gewinnt". Eine wichtige Solle spielt auch die sehr verschiedene initiale Vitalität der ein- zelnen Streptok. Ziemke. Nach Koger (104) enthalten die Streptok. -Culturen zwei antago- nistisch wirkende Substanzen; die eine schwächt, die andre vermehrt die Resistenzfälligkeit des Organismus. Die letztere Substanz wird durch Wärme zerstört; eine auf 110° erhitzte Cultnr ist im Stande, Thiere gegen Streptok.-Infection zu immunisiren. Wenn man in das Serum dieser Thiere Mikrobien einsät, werden dieselben zwar nicht getödtet, aber in ihrer Viru- lenz stark abgeschwächt; beiden mit virulenten Culturen inficirten Thieren vermag es die Infection hintanzuhalten. Beim Kaninchen genügen hierzu schon 5-6 ccm. Zur Nutzbarmachung für den Menschen mussten grössere Thiere zur Immunisirung gewählt werden ; am zweckmässigsten erwies sich der Esel. 4 mit Serum behandelte Fälle von Streptok.-Infectionen Hessen eine günstige Beeinflussung des Krankheitsverlaufs erkennen. Ziemke. Etieime (50) beschreibt einen aus den Pseudomembranen einer Angina gezüchteten Streptok., der durch sein Wachsthum auf der Kar- toffel und durch seine Entfärbung nach der GRAM'schen Methode auffiel. Derselbe bildete mittellange Ketten von äusserst zarten Einzelgliedern, verflüssigte die Gelatine nicht und wuchs auf derselben in Form von kleinen weissen, sehr feinen Colonieen, die Bouillon wurde anfangs leicht getrübt, klärte sich aber nach 3 Tagen unter Bildung eines flockigen Niederschlags auf; Milch blieb unverändert. Auf Kartoffeln entstanden nach 4 Tagen kleine durchscheinende thautropfenartige Colonieen, die niemals confluirten. Die Vitalität erlosch auf künstlichen Nährböden sehr bald, Thierpathogenität war nicht vorhanden. Verf. konnte über die Wiederabgabe der Farbe bei der GBAM'schen Färbung nur noch 2 ähnliche Beobachtungen a an Streptok. ausfindig machen. Ziemke. Tavel und Krumbein (30) liefern einen Beitrag zur Morphologie des Streptok. Sie beschreiben einen Kapsel-Streptok., der sich durch rasches und reichliches Wachsthum auf Gelatine, Agar und Kartoffeln aus- zeichnet, sich also wesentlich vom Pneumok. Fraenkel unterscheidet, aber auch von dem im übrigen sehr ähnlichen ,Leukonostoc mesenterioi'des' durch sein indifferentes Verhalten gegen Zuckerlösungen verschieden ist. Der aus einem Finger-Abscess stammende Streptok. behält auf künstlichen Culturen seine Kapsel, die sich durch Loeffler's Geisseifärbung sichtbar machen lässt. Für Versuchsthiere ist er nicht pathogen; grosse Mengen er- zeugen locale, keimfreie Abscesse ; Kaninchen soll er Immunität gegen viru- lente Anthraxbac. verleihen. Ziemke. l) d'Esi'iNE et Marignac: Archives de Med. exper. 1892. Marot, These: So- ciete de Biologie 1892. Aus dem Blute und den Organen eines an Septikämie gestorbenen Schweines, die dem pathologisch-anatomischen Institut zu Graz zur Untersuchung zugestellt waren, konnte ich einen dem oben beschriebenen sehr ähnlichen Streptok. isoliren, der bei der Gram- Färbung seine Farbe constant wieder abgab. Sein Wachsthum auf Kartoffeln wurde nicht geprüft; derselbe besass eine mittlere Virulenz für weisse Mäuse. Ref. Pyogene Kokken. Pathogene Eigenschaften der Streptokokken. 27 Natur des Pigments von Staphylok. pyog. aur. und Sarcina aurant. Experimentelle Untersuchungen über Eiterung. Widal und Bezaucon (123) inficirten 116 Kaninchen mit 89 Strep- tok.-Culturen verschiedenster Herkunft und beobachteten bei 7 der- selben paralytische Erscheinungen verschiedener Art, die 7 Tage bis 2 Mo- nate nach der Impfung auftraten. Der Tod derThiere erfolgte 13-70 Tage nach der subcutanen, 2mal mit intravenöser combinirten Impfung. Die in 4 Fällen vorgenommene mikroskopische Untersuchung dieser experimentellen Myelitiden ergab ähnliche Veränderungen, wie sie bei der spontanen mensch- lichen Myelitis zu finden sind, nur fehlten die aus den Gefässen ausgetre- tenen Leukocyten und die Hypertrophie der Neuroglia. Culturversuche aus den nervösen Organen fielen negativ aus, ebensowenig gelang es in Schnitten Streptok. nachzuweisen ; Verff. sehen daher die Streptok. - Toxine als Ur- sache dieser Myelitiden an*. Ziemke. V. Schrötter (112) bringt eine vorläufige Mittheilung über die Natur des Pigments von Sarcina aurantiaca und Staphylok. pyog. aur. Er nimmt an, dass die leuchtend orangegelbe Farbe derselben durch einen Lipoxanthinfarbstoff bedingt ist und wird hierin durch das Resultat ver- schiedener Reactionen (z. B. mit conc. Schwefelsäure indigoblaue Färbung, die später in rothviolett übergeht), sowie durch das Lösungsvermögen des Pigmentes bestärkt. Ausführlicheres folgt später. Ziemke. Roger und Josue (107) untersuchten nach subcutaner Injection pyogener Kokken, des Bact. coli oder des Prot, vulgaris bei Kaninchen den Einf luss der Gefässunterbindung und Nervenresection auf die Eiterung. Congestive Hyperämie (nach Durchschneidung- von Vasomotoren) beschleu- nigt die Heilung, Anämie (nach Arterienunterbindung) macht die Eiterung ausgedehnter und diffuser, venöse Stauung (nach Venenunterbindung) macht den gleichen Effect mit Neigung zur Gangrän. Toxininjection des Prot, vul- garis erzeugt nach Venenligatur einen aseptischen Abscess, verbunden mit starkem Oedem und nach folgender Durchtrennung des sensiblen Nerven, mit Gangränbildung. Ziemke. Mircoli (81) hat jungen oder noch nicht ausgewachsenen Kaninchen wirksame pyogene Staphylok. -Culturen unter die Haut und in's Rec- tum injicirt und beobachtet, dass die Hälfte derThiere nach 1-2 Wochen an Septikämie zu Grunde ging, während von der anderen Hälfte einige Hautentzündungen an der Impfstelle, und andere, besonders 1-3 Monate alte Thiere, Knochenentzündungen an den Gelenkköpfen, d. h. wirkliche experi- mentelle Osteomyelitis aufwiesen. Bordoni- Uffreduzzi. Bach (19) unternahm seine experimentellen Untersuchungen über das Staphylok. -Geschwür der Hornhaut nur, um die Erfolge der Therapie, speciell der neuerdings gegen infectiöse Processe und andere z.B. auf luetischer Basis entstandene Entzündungen des Auges empfohlenen subconjunctivalen Sublimatinjectionen zu prüfen. Zu dem Zweck wurden im Centrnm einer Kaninchenhornhaut mit Staphylok. Impfungen gemacht und bald oder 12-24 Stunden darauf die subconjunctivalen Einspritzungen von r/„-4 Theilstrichen der Sublimatlösung 1 :1000, 1:2000 oder 1:800 *) Solche Myelitisformen treten bei Kaninchen nicht allzu selten auch ohne jeden experimentellen Eingriff auf. Baumgarten. 28 Pyogene Kokken. Einwirkung des Tuberkulins auf Streptok.-Infectionen. Mechanismus der Immunität gegen Streptok.-Infection. gemacht. Aus 40 in dieser Richtung angestellten Versuchen ergab sich, dass den subconjunctivalen Sublimatinjectionen kein therapeutischer Nntz- effect zukommt. In dem Hypop.yon wurden weder bei Menschenaugen (7mal), noch bei Kaninchen (llmal) in Uebereinstimmung mit dem Untersuchungs- ergebniss anderer Autoren (Michel, Leber, Hess u. A.) Bacterien gefun- den, ebensowenig in der Iris, dem Corpus ciliare, noch sonstwo im Auge. Das Hypopyon muss als ein Ausscheidungsprodukt aus den Gefässen der Iris und des Corpus ciliare angesehen und auf den Reiz der Gefässwände durch die durch die Hornhaut diffundirenden Proteine und Stoffwechselprodukte der Bacterien bezogen werden. Hierauf bezügliche Versuche sind in der Arbeit ganz summarisch mitgetheilt. Bei der Heilung der Staphylok. -Geschwüre konnte eine Phagocytose im Sinne Metschnikoff's weder in den Versuchen bei Kaninchen noch bei Katzen nachgewiesen werden. Die übrigen thera- peutischen Versuche interessiren mehr den Kliniker als den Bacteriologen. Vossius. Petruscllky (89) tritt in seiner Arbeit über die Einwirkung des Tuberkulins auf Streptok.-Infectionen den Anschauungen Klein's entgegen, der in 4 Fällen einen ausgesprochenen Einfiuss der Tuberkulin- injectionen auf die Heftigkeit des Verlaufs der Streptok.-Infectionen bei Ka- ninchen zu beobachten glaubte. Eine Nachprüfung dieser Untersuchungen, die sich auf die stattliche Zahl von 54 Kaninchen erstreckte und bei der die Tuberkulindosen noch grösser, als von Klein gewählt wurden, um etwaige Wirkungen eclatanter hervorzuheben, liessbei keinem der tuberkulinisirten Thiere eine den Krankheitsverlauf beeinflussende Wirkung des Tuberkulins erkennen. Verf. glaubt sich die gegenteiligen Ergebnisse Klein's dadurch erklären zu können, dass der Mangel an einer genügenden Anzahl von Con- trolthieren den Autor zu einer irrthümlichen Deutung seiner Versuche ge- führt habe. Zum Schluss der Arbeit wird nochmals das Resultat der Ver- suche dahin zusammengefasst, dass Tuberkulin in Dosen bis 10 mg auf Streptok.-Infectionen bei Kaninchen irgend welchen, aus dem Krankheits- verlauf ersichtlichen Einfluss nicht ausübe und daher auch nichts zu der An- nahme berechtige, dass das Tuberkulin auf secundäre Streptok.-Infectionen bei tuberkulösen Menschen einen Einfluss haben könne. Ziemke. In ihrer Arbeit über den M e c h a n i s m u s d e r I m m u n i t ä t liefern Deny S und Leclef (41) weitere Beiträge zur Klärung dieser interessanten Frage durch Experimente an Kaninchen, die gegen Streptok.-Infection immu- nisirt worden sind. Das Blutserum nicht immunisirter Thiere besitzt in vitro weder eine bac- tericide AVirkung auf den Streptok. pyog., noch entfalten die Leukocyten in demselben irgendwelche erhebliche phagocytäre Thätigkeit. Im Serum immunisirter Thiere dagegen wird das Wachsthum des Streptok. um meh- rere Stunden verzögert, die Leukocyten üben auf ihn eine stark zerstörende Wirkung aus (? ? Bf/.). Auch im immunisirten Thierkörper sucht sich der Organismus sowohl durch directe Einwirkung seines Serums, sowie seiner Leukocyten der Infection zu erwehren. Ziemke. Roger's (105) Untersuchungen über den Streptok. sind darauf gerichtet, klarzulegen, worauf die künstliche Immunität gegen die Streptok.- Pyogene Kokken. Im munisirungs versuche gegen Streptokokkeninfection. 29 Infection und die Heilwirkung des Streptok. -Serums beruht. Nach Be- sprechung der Immunisirungsmethoden, der Gewinnung und Wirkung des Serums führt Verf. aus, dass die Heilwirkung desselben in erster Linie durch die chemischen, bactericiden Eigenschaften zu erklären ist; daneben spielen noch andre Schutzmittel, welche dem Organismus zur Verfügung stehen, eine Rolle, vor allen die Thätigkeit der Zellen, die Phagocytose. Diepatho- genen Mikrobien werden durch den Einfluss des Serums in ihrer Virulenz stark beeinträchtigt, aber nicht völlig zerstört; in diesem geschwächten und weniger gefährlichen Zustand werden sie leichter von den Phagocyten aufgenommen und gänzlich unschädlich gemacht. Aus den an Kaninchen angestellten Experimenten ist ersichtlich, dass dem Serum immunisirter Thiere eine abschwächende Wirkung auf die Virulenz der Streptok. zu- kommt und dass diese nicht durch Eesistenzkräftigung des inficirten Or- ganismus, sondern durch directe Einwirkung auf die Streptok. erfolgt. Des Weiteren wird durch die Versuche erhärtet, dass die abschwächende Kraft des Serums schon im circulirenden Blut vorhanden ist und nicht erst im Augenblick der Abscheidung desselben vom Blutkuchen etwa durch Zerfall der Leukocyten gebildet wird. Ziemke. Gromakowsky (59) immunisirte Kaninchen durch subcutane und i ntraperitoneale I n j e c t i o n e n von Erysipelkokken, indem er mit wenig virulenten und erwärmten Culturen seine Immunisirung begann, dann zu nicht erwärmten und schliesslich zu stärker virulenten überging. Die intra- peritoneale Infection erwies sich dabei als die beste. Mit dem Serum der imnnmisirten Thiere behandelte er experimentell erzeugte Thier-Erysipele und konnte sowohl gegen cutane, wie intraperitoneale Infectionen eine Heil- wirkung desselben feststellen. Die Serumbehandlung zweier erysipelkranker Menschen Hess ebenfalls einen heilenden Einfluss nicht verkennen. Ziemke. Um die Thiere (Kaninchen, Meerschweinchen und Hunde) gegen die pyogenen Mikrokokken (Staphylok. pyog. aur., albus, citreus und Strep- tok. pyog. sive erysip.) zu immunisiren, injicirte Parascandolo (86) ihnen in progressiv steigenden Dosen mittelst 1/2proc. Caibolsäurelösung sterilisirte und darauf durch Papier filtrirte Culturen, und erzielte so eine voll- ständige Immunisirung gegen die Toxine jener Mikroorganismen, die länger anhielt, wenn durch Impfung mit Toxinen hervorgerufen, hingegen nur von kurzer Dauer war, wenn durch Injectionen von Heilserum herbeigeführt. Das Blutserum der immunisirten Thiere wirke neutralisirend auf die Toxine in vitro und besitze auch eine Schutz- und Heilwirkung den durch die pyogenen Kokken hervorgerufenen Infectionen gegenüber. Endlich sei dieses Blutserum auch gegen die durch endouterine Injectionen von Streptok. - Culturen bei den Thieren künstlich (Hunde, Kaninchen) hervorgerufenen l'utTperalprocesse wirksam. Bordoni- Uffredun \i. Die Untersuchungen Marinorek's (78) über den Streptok. und das An ti streptok. -Serum gehen davon aus, einen Nährboden zu finden, auf dem die Virulenz des Streptok., die ja bekanntlich auf künstlichen Cul- turböden sehr schnell verloren geht, unverändert erhalten bleibt, Für diesen Zweck besonders geeignet erwiesen sich die folgenden Culturflüssigkeiten in angegebener Reihenfolge: 30 Pyogene Kokken. Herstellung und Eigenschaften des Anti-Streptok. -Serums. 1. Menschliches Blutserum 2 Th. zu 1 Th. Fleischbouillon. 2. Ascitesflüssigkeit oder Pleuraexsudat 1 Th. zu 2 Th. Fleischbouillon. 3. Esel- oder Mauleselserum 2 Th. zu 1 Th. Bouillon. 4. Pferdeserum 2 Th. zu 2 Th. Bouillon. An Güte der Wirkung übertraf keines das Menschenblutserum. Durch Züchtung in diesem Nährmedium wurde der Virulenzgrad einer Streptok. - Cultur erhalten, von der ein Hundertmillionstel eines ccm ein Kaninchen in 30 Std. tödtete; eine Erhöhung der Virulenz war auf diese Weise nicht zu erreichen. Dagegen konnte dieselbe nach wiederholter Passage der Streptok. durch empfängliche Thiere gesteigert und so in Serumbouillon bewahrt wer- den, so dass es Verf. gelang ausserordentlich hypervirulente Streptok.-Cul- turen zu erhalten. Die Einheit all' der als verschieden beschriebenen Streptok., die man im menschlichen Körper bei Krankheiten findet, wird als feststehend ange- nommen und zur Begründung dieser Ansicht daraufhingewiesen, dass, wenn sie gehörig virulent gemacht sind, alle Streptok. bei Thieren dieselbe rasch tödtende Allgemeininfection hervorrufen, sowie, dass die als Differencirungs- puncte angeführten Merkmale, wie Trübung der Bouillon, Länge der Ketten, ja selbst die Grösse der einzelnen Glieder nach Belieben durch Zusammen- setzung des Nährbodens geändert werden kann. Diese Einheit vorausgesetzt, wird es möglich sein, alle von Streptok. verursachten Infectionen beim Men- schen mit dem Serum immunisirter Thiere heilend zu beeinflussen, wenn die Immunisirungskraft des letzteren nur gross genug ist. Zur Immunisirung der Thiere waren die lebenden Culturen geeigneter, als die Toxine, mit denen niemals ein so hoher Immunitätsgrad herbeige- führt werden konnte, wie durch Infection mit lebenden Streptok.-Culturen. Man benutzt zur Impfung Anfangs weniger virulente Culturen oder kleine Dosen stärker virulenter und steigt allmählich an. Die so gewonnene Im- munität ist aber nur eine relative, da sie nur gegen ein Virus von bestimmter Heftigkeit genügt, einem heftigeren nicht Stand hält. Um daher ein brauch- bares Serum gegen alle Streptok.-Infectionen zu erhalten, muss man die Immunisirung der Thiere bis zu einem excessiv hohen Grad steigern, zumal beim Menschen der Streptok. oft ungeheuer virulent ist und daher ein Serum von Thieren, die gegen Mikrobien mittlerer Virulenz immunisirt sind, bei der Mehrzahl der Kranken wirkungslos bleiben wird. Zur Herstellung des Serums erwiesen sich Kaninchen als nicht brauch- bar, weil sie die Impfung von wirklich heftigen Streptok. hur äusserst schwer vertrugen. Es wurden daher grössere Thiere gewählt : Esel, Pferd und Schaf, von denen der Erstere allen Anforderungen am besten entsprach. Der Vorgang der Immunisirung besteht in subcutaner Einverleibung zu- nächst schwacher Dosen eines äusserst heftig wirkenden Streptok. und in der Wiederholung der Einspritzungen, sobald das Thier wiederhergestellt ist. Dabei vermehrt man in stets steigender Dosis die eingespritzte Menge, so dass jede Inoculation von einer energischen Reaction begleitet wird. Behandelt wurden mit dem Antistreptok.-Serum: 413 Erysipelkranke, 15 Fälle vonFebris puerperalis, 10 Phlegmonen, 1 Infection post operationein, Pyogene Kokken. Casuistisches über Heilversuche 31 mit dem Anti-Streptok.-Serum. reine Streptok.- Anginen und Mischinfectionen nach Diphtherie. Die Resul- tate waren befriedigende. Ziemke. Marmor ek (79) theilt seine Resultate der Antistreptok.-Serum- Behandlung bei Erysipel mit. Von 46 Kranken wurden alle geheilt. Als Anfangsdosis wurden 10 ccm Serum von Pferden oder Eseln verwandt, die mit sehr virulenten Streptok.-Culturen immunisirt waren. Ziemke Jacquot (65) erzielte bei Puerperalfieber in einem Falle nach In- jeetion von 3mal 30 ccm Antistreptok.-Serum völlige Heilung; einige Tage später entwickelte sich ein Gesichtserysipel, das mit einer nochmaligen Serumin jeetion behandelt, ebenfalls auffallend schnell in Heilung überging. Ziemke. Eine an Puerperalfieber erkrankte Frau wurde von Charrin und Roger (33) mit Streptok.-Serum behandelt; Injectionen von je 4 ccm an 2 aufeinander folgenden Tagen erwiesen sich als erfolglos; nach Ein- verleibung von 25 ccm am 3. Behandlungstage trat eine rapide Besserung mit Temperaturabfall ein, die nach 18 Tagen zur völligen Genesung führte. Verif. betonen, dass sie weit davon entfernt sind, aus diesem einzelnen Fall allgemeine Schlüsse auf die Wirksamkeit des Streptok.-Serums bei Puer- peralfieber zu ziehn. Ziemke. Josue und Hermany (67) konnten den günstigen Einftuss des Anti- streptokokkenserums auf einen Fall puerperaler Sepsis consta- tiren. Nach 4 Injectionen von im Ganzen 85 ccm Serum trat unmittelbare Besserung des Allgemeinbefinden, etwas später auch Besserung der Local- erscheinungen ein. 11 Tage nach der letzten Injection war die Kranke ge- nesen. Ziemke. Kennedy (71) berichtet über einen Fall von Septikaemia puerpe- ralis, der mit Antitoxin erfolgreich behandelt wurde. Eine bacterio- logische Untersuchung wurde nicht angestellt. Die Heilung war schnell. Kanthack. Charrin und Koger (32) beschreiben 3 weitere mit Antistreptok.- Serum behandelte Fälle, eine puerperale Septikämie, ein Gesichts- erysipel bei einem Neugebornen und eine Angina pseudomembrana- cea. In allen Fällen war die prompte Besserung des Allgemeinzustandes und das plötzliche Wohlbefinden wenige Stunden nach der Injection, sowie die auffallend kurze Krankheitsdauer bemerkenswert ; besonders bei dem Neugebornen vollzog sich die Heilung sehr schnell trotz seiner schwäch- lichen Constitution. Verff. betonen zum Schluss die Unschädlichkeit des Serums. Ziemke. Heatheiiey (62) berichtet über einen schweren Fall von Cellulitis, der mit Makmorek's Serum behandelt wurde — jedoch ohne Erfolg. Die Behandlung wurde erst am 9. Tage der Krankheit begonnen als der Patient fast schon in extremis war; 44,5 ccm Serum wurden in 3 Sitzungen eingespritzt und der Knabe starb 6 Tage nach der ersten Einspritzung. Das Exsudat in diesem Falle enthielt den Staphylok. pyog. albus1. Kanthack. l) Der Fall eignete sich somit nicht für die Behandlung mit Antistreptok.- Serum. Es ist wunderbar, dass H. dieses nicht selbst eingesehen hat. Ref. 32 Pyogene Kokken. Heilversuche mit dem Anti-Streptok. -Serum. Heilversuche mit dem EMMERiCH-ScHOLi/schen ,Krebsserum' (Erysipelserum). Steele (117). Ein Kindchen, 3 Wochen alt, welches an Erysipelas neonat, litt, wurde frühzeitig mit Antistreptok. -Serum (von Ruffer und Robertson bereitet), behandelt. 17 ccm wurden in 3 Sitzungen einge- spritzt und das Kind genas schnell (in 2-3 Wochen). Eine bacteriologische Untersuchung wurde nicht gemacht. Kanthack. Ein vom Pferde gewonnenes Antistreptok. -Serum wurde von Deiiys und Leclef (40) gegen verschiedene Streptok.-Infectionen des Menschen in Anwendung gezogen. Bei SPeritonitiden, 1 Pyämie, 1 Puerpe- ralfieber, 2 Erysipelen trat die Heilung rapide ein, 1 Puerperalfieber heilte langsamer, 1 Erysipel wurde nur wenig beeinflusst. Ziemke. Lig-uieres (76) behandelte 15 Fälle von Pferdetyphus mit Anti- streptok.-Serum von Marmorek1. Durch eine Stichöfthung wurden 10 ccm eingespritzt, und da das erste Mal 40 ccm zur Iujection gelangten, so wurden 4 Stiche in der Entfernung von 25 cm, nach sorgfältiger Reini- gung der Haut gemacht. Bis zum Eintritt der Besserung wurden täglich je 30 ccm subcutan injicirt, so dass die Gesammtmenge manchmal 150 ccm erreichte. Um den Einstich entstand nach 8 Stunden stets eine heisse, tei- gige Anschwellung, die jedoch nach 1-2 Tagen spurlos verschwand. Der günstige Einfluss dieser Injectionen auf den Verlauf der Krankheit war ein sehr deutlicher, so dass von 15 Thieren 13 genasen. Quillebeau. Auf Grund mehrfacher Beobachtung von Heilwirkungen, die ein in- tercurrentes Erysipel auf den Lupus auszuüben vermag, schlägt Hal- lopeau (00) eine systematische Behandlung der Lupus - Kranken durch künstliche Erysipelerzeugung vor und hebt hervor, dass ihm hierüber gün- stige Erfahrungen zur Seite stehen; ein so behandelter Kranker ist schon seit 6 Jahren völlig hergestellt. Besnier warnt vor dieser Methode, indem er mit Recht dagegen geltend macht, dass man es nicht in der Hand hat, die Schwere der künstlichen Erysipel - Infection zu bemessen und dass die sog. Heilang in der Ueberzahl der Fälle nur einen momentanen Stillstand des Krankheitsprocesses bedeute. Wirkliche Heilung hat er nur beim Lu- pus disseminatus gesehen, der auch durch die gebräuchlichen anderen Be- handlungsmethoden geheilt werden kann. Mauriac's und Fournier's An- schauungen hierüber decken sich mit denen Besnier's. Ziemke. In ihrer Veröffentlichung ,Klinische Erfahrungen über die Hei- lung des Krebses durch Krebsserum' (Erysipelserum) machen Emmerich und Scholl (43) der medicinischen Welt die aufsehenerregende Mittheilung von der xluffindung eines specifischen Heilmittels gegen den Krebs, dessen Anwendung und Nachprüfung sie auf Grund ihrer Resultate am Menschen allen denen empfehlen, welche nicht von vornherein jeder neuen Wahrheit in der Wissenschaft zweifelnden Widerstand entgegen- setzen; denn dass ihre Worte einen solchen finden, „einer kalten Skepsis begegnen werden, deren Eisdecke zu durchbrechen sie sich nicht vermessen", das verhehlen sich Verff. selbst nicht. Dem neuen Heilmittel ist der viel- verheissende Namen ,Krebsserum' gegeben. \) S. Referat Marmorek auf p. 29. Ref. Pyogene Kokken. Heilversuche mit Streptokokkenserum 33 (,Krebsserum') bei malignen Geschwülsten. Als Ausgangspunkt für ihre Arbeiten dienten ihnen die von Deutschen, Englischen und Französischen Forschern beobachteten plötzlichen Heilungen maligner Tumoren durch ein intercurrentes Erysipel. Indem sie weiter die Versuche von Neisser und Fehleisen, welche durch Verimpfung von Ery- sipel-Reinculturen bei hoffnungslosen Carcinomkranken angeblich unzweifel- hafte Erfolge erzielten, aber auch einen Patienten durch den Tod verloren, ferner die CoLEY'sche Behandlung bösartiger Geschwülste mit Erysipel- toxinen und die hierbei gemachten Erfahrungen berücksichtigten, dienten ihnen im wesentlichen zur theoretischen Grundlage, auf der sie ihre Ar- beiten weiter bauten, die Untersuchungen Emmerich's über Milzbrandhei- lung durch Erysipelserum und insonderheit die Thatsache, dass die Milz- brandbac. nicht von den Ery sipelkokken selbst, sondern durch gewisse von diesen im Blute der inficirten Thiere herbeigeführte Veränder- ung e n vernichtet werden. In Analogie dieser Wirkung des Eiysipelserums auf den Milzbrand erklärten sie sich die bei Carcinomen beobachtete Heil- wirkung des Erysipels durch die Annahme, dass die Carcinomparasiten, deren Existenz anscheinend als sicher gestellt angesehen wird , durch das Erysipelserum abgetödtet werden und damit war der Weg zur Auffindung des Krebsserums vorgezeichnet. Ueber die Bereitungsweise desselben werden folgende x\ngaben gemacht: Zur Serumgewinnung eignen sich nur ganz bestimmte Rassen von Schafen, die mit Erysipelculturen inficirt werden. Das Blut derselben wird in steri- lisirten Gefässen aufgefangen, abpipettirt, durch Filtration keimfrei ge- macht und in sterilisirten Rollflaschen kühl und im Dunkeln bis zum Ge- brauch aufbewahrt. Als Beleg für die specilische Wirkung der Seruminjectionen werden 7 mit denselben behandelte Fälle näher beschrieben, darunter 5 Mammacar- cinome, ein Cancroi'd des äussern Augenwinkels und ein Sarkom der Schul- ter. In 2 Fällen von vorgeschrittenem Carcinom mit Secundärinfection und ausgedehntem eitrigen Zerfall erwies sich die specilische Behandlung als wirkungslos. Bei den übrigen 7 erst erwähnten Fällen fassen Verff. die während der Behandlung auftretenden Rückbildungen in den Tumoren als Besserung oder Heilwirkung auf1. Erhebliche schädliche Nebenwirkungen und Störungen des Allgemeinbefindens wurden nach den Seruminjectionen nicht beobachtet. Ziemke. Scholl (111) giebt eine eingehende Schilderung der von ihm zur Dar- stellung des Krebsserunis angewandten Methode. Details hierüber sind in den ausführlichen Darlegungen des Originalaufsatzes nachzulesen, hier möge es genügen, das Princip der Darstellungsmethode mitzutheilen. l) Ref. kann in denselben keinen zwingenden Grund sehen, sich dieser. opti- mistischen Deutung anzuschliessen, da regressive Metamorphosen in malignen Geschwülsten, auch ohne Krebsserumbehandlung, nichts ungewöhnliches sind und im übrigen die kurze Beobachtungsdauer von wenigen Monaten, die zwischen Einleitung der Behandlung und Veröffentlichung ihres Erfolges liegt, kaum als hinreichend angesehen werden kann, um an eine dauernde Heilung des Carci- noms zu glauben. Eine Sicherstellung der Diagnose durch die histologische Unter- suchung der Geschwülste wird in keinem der aufgeführten Fälle berichtet. Ref. Bau mg arten" 9 Jahresbericht XI 3 34 Pyogene Kokken. Heilversuche mit Streptokokkenserum (.Krebsserum1) bei malignen Geschwülsten. Es unterscheidet sich wesentlich von dem der Diphtherieserumdarstellung-. Hier kommt es nicht auf die St off Wechsel producte, sondern darauf an, immer eine junge, in intensivem Wachsthum begriffene bacterienhaltige Cultur zu verwenden. Die Tliiere werden in einen chronischen Krankheits- zustand versetzt, dagegen nicht eigentlich immunisirt, vielmehr tritt fast gar keine Immunität gegen Erysipel bei denselben ein. Die Höhe der Viru- lenz ist von geringerer Wichtigkeit, als die möglichste Gleichmässigkeit derselben; es ist daher auch nicht möglich, die Wirksamkeit des Serums nach einer bestimmten Einheit anzugeben, wie beim Immunserum. Nach Verf.'s Ansicht werden die wirksamen Substanzen im Thierkörper zurück- gehalten und aufgespeichert, vielleicht in Folge ihrer höheren molecularen Zusammensetzung und schweren Diffundirbarkeit, während die Erysipel - Toxine sehr schnell aus dem Organismus ausgeschieden werden. Die benutzten Erysipelculturen stammen von Erysipel- oder Puerperal- fteberkranken her und werden zunächst auf eine Bouillon gebracht, die aus einem Gemenge von gleichen Theilen Rindfleisch- und Pferdefleischbouillon mit 2°/0 WiTTE'schem Pepton besteht. Nach der Uebertragung werden sie 3x24 Std. im Brutschrank einer Temperatur von 30-31° C. ausgesetzt, was für die Erhaltung eines stets gleichen Virulenzgrades wichtig ist, der einen Anhaltspunkt für die Zeit der Verblutung der Schafe und für die gleichmässige Wirkung des Serums giebt. 15 ccm dieser Bouillonculturen werden zur intraperitonealen Infection eines etwa 1500 g schweren Ka- ninchens verwandt, das nach 15-20 Std. zu Grunde gehen muss. Aus dem Herzblut des Thieres werden nun die für Infection der Schafe bestimmten Culturen in 300 ccm fassenden Kolben angelegt und zunächt 15 ccm der- selben einem Schafe subcutan injicirt. Am geeignetsten zur Impfung hat sich eine Kreuzung von Merinoschafen im Alter von 3 Monaten und 18 kg Gewicht erwiesen; die Thiere werden einem vorher auf ihre Gesundheit be- obachteten Material entnommen. Nach der ersten Injection tritt meist eine Temperatursteigerung von 1-2° C auf, verbunden mit leichten Krankheits- erscheinungen, die nach 36 Std. wieder verschwinden; die zweite Injection wird mit 30 ccm Culturflüssigkeit gemacht und dieses Quantum, das die eben vertragene Grenzmenge anzeigt, 0-8 Wochen lang beibehalten. Dann wird das Thier durch Verbluten getödtet, das Blut in sterilen Gefässen zur Serumabscheidung 36 Std. im Eisschrank gehalten und das Serum durch Chamberland- Kerzen in sterilisirte Kolben filtrirt. Nach Prüfung der Sterilität erfolgt die Ueberfüllung des Serums in sterilisirte Stöpselgläser und die Zusetzung von 0,4 °/0 Trikresol. Zur Controle wird von jeder Serie ein Gläschen einige Zeit im Thermostaten gehalten und sobald sich darin eine Entwicklung zeigt, die ganze Serie vom Versandt ausgeschlossen. Ziemkc. BrilllS (26) theilt seine mit dem Emmerich - ScHOLL'schen Ery sip ei- ser um an 6 Kranken gemachten Erfahrungen mit und kann die günstigen Resultate dieser beiden Autoren an seinen Fällen nicht bestätigen. Die Art der Prüfung des Heilmittels unterscheidet sich von der Emmerich's da- durch, dass in allen Fällen Probeexcisionen aus dem Tumor vorgenommen Pyogene Kokken. Heilversucke mit Streptokokkenserum 35 (,Krebsseruni') bei malignen Geschwülsten. und der mikroskopischen Untersuchung- unterzogen wurden. In keinem Falle konnte eine Einwirkung der Seruminjectionen auf das Wachsthum der Neu- bildungen, weder Stillstand noch Verkleinerung oder Verschwinden der- selben constatirt werden. Dagegen traten in 3 Fällen unmittelbar nach der Einspritzung üble Nebenwirkungen von oft recht bedrohlichem Charakter auf, die sich in plötzlicher Störung der Athmung und Herzthätigkeit äusserten. In jedem Fall erfolgte eine mit der eingespritzten Serummenge zunehmende Temperatursteigerung und entsprechende Störung des Allgemeinbefindens. B. führt diese Nebenwirkungen auf einen nicht sterilen Zustand des ange- wandten Serums zurück, der durch den Nachweis mehr oder weniger zahl- reicher weiterzüchtbarer Kokken erwiesen wurde. Zum Schluss weist Verf. darauf hin, dass es ihm fern liege die Behandlung des Krebses mit Erysipel- serum discreditiren zu wollen, seine Veröffentlichung bezwecke vielmehr zur Vorsicht zu mahnen, da die Behandlung nicht gefahrlos und die Heil- wirkung bisher nicht derart bewährt sei, dass sie mit der operativen Ent- fernung der Geschwülste in Concurrenz treten könne. Ziemke. Emmerich und Scholl's Mittheilungen über das Krebsserum unter- zieht Petersen (87) einer eingehenden und scharfen Kritik. Mit Recht hebt er hervor, dass die bis jetzt vorliegenden Resultate und nicht zum wenigsten die von den Autoren selbst als Beläge angeführten Fälle nicht beweiskräftig genug sind, um daraus eine specifische Wirkung des Mittels auf carcinomatöse Neubildungen abzuleiten und demselben den Namen eines „Krebsheilserums" beizulegen. Die hauptsächlichsten und wohl nicht un- gerechtfertigten Einwände, die erhoben werden, sind die geringe Zahl der behandelten Fälle, die für die Bildung eines auch nur vorläufigen Urtheils zu kurze Beobachtungsdauer, die Anfechtbarkeit der Auffassung, jede Ver- kleinerung, jeden Zerfall der Geschwulst als Heileffect, jede vergrösserte Drüse, deren Anschwellung einfach entzündlicher Natur sein könne, als car- cinomatös und ihre Verkleinerung nach Anwendung des Krebsserums als Heilwirkung desselben anzusehen, das Fehlen von Angaben über die Siche- rung der Diagnosen durch die mikroskopische Untersuchung und über Thier- versuche. Die theoretische Grundlage wird ebenfalls als nicht genügend sicher fundirt angegriffen; es erscheine mehr als gewragt und sei von be- rufener Seite auch nicht unwidersprochen geblieben, die von Fehlbisen und von Neisser mit Impferysipel behandelten Tumoren als geheilte Fälle hinzustellen; nach den Angaben von Bruns sind bisher nur drei sicher be- obachtete Fälle von Sarkomheilung durch Erysipel, dagegen kein einziger sicherer Fall von Carcinom bekannt, der durch ein zufälliges oder künstlich erzeugtes Erysipel vollständig geheilt wäre. Unbeschadet des grossen wis- senschaftlichen Interesses, welches die Emmerich - ScHOLL'schen Angaben verdienen, glaubt Verf. aus diesen Gründen der Bezeichnung des Erysipel - serums als eines Specificums gegen den Krebs nicht energisch genug ent- gegentreten zu müssen, da durch dieselbe Hoffnungen im Publicum erweckt würden, die zunächst nicht erfüllt werden könnten. Ziemke. Unter heftigen persönlichen Angriffen und Verdächtigungen, die in einer wissenschaftlichen Discussion nicht üblich zu sein pflegen, wenden sich 3* 36 Pyogene Kokken. Heilversuche mit Streptokokkenserum (,Krebsserum') bei malignen Geschwülsten. Emmerich und Scholl (44, 45) gegen ihre Kritiker Bruns und Peter- sen und suchen die von jenen gegen ihr Krebsheilmittel erhobenen Ein- wände zu entkräften und zu widerlegen. Die von Bruns beobachteten üblen Nebenwirkungen bei der Krebsserum- therapie werden zwar ebenfalls mit der nicht sterilen Beschaffenheit des verwendeten Serums erklärt, die Schuld an der Verunreinigung jedoch Bruns oder einem seiner Assistenten in die Schuhe geschoben, welche bei dem Gebrauch nicht die nöthige Vorsicht beobachtet hätten. Die unmittel- bar nach den Injectionen auftretenden bedrohlichen Erscheinungen seien die Folge eines bei der Einspritzung gemachten Fehlers, durch den das Serum anstatt in das subcutane Gewebe in die Blutbahn gebracht sei. Das Ausbleiben des Heilerfolges bei den in Tübingen behandelten Fällen wird damit motivirt, dass es sich damals lediglich um Vorversuche und um Entscheidung der Frage, welches die beste Methode der Serumgewinnung sei, gehandelt habe; nur in 2 Fällen wurde wirksames Serum an Bruns abgegeben; der Fehler in seiner Behandlungsweise liege darin, dass er zu viel Fälle mit zu wenig Serum behandelt habe. In der gegen Petersen gerichteten Erwiderung wird betont, dass das Krebsserum bei richtiger Anwendungsweise allerdings Krebsgeschwülste in ganz specifischer Weise günstig beeinflusse und zum Beweis ein in raschem Wachsthum begriffener Tumor angeführt, der in 4 Wochen um 12 cm an Umfang abnahm und in weiteren 6 Wochen von gleicher Grösse blieb unter gleichzeitigem Verschwinden der bisher vorhandenen heftigen Schmerzen. Die von Petersen geltend gemachte Ansicht, die Ursache des Wegschmel- zens der malignen Neubildungen sei das Fieber, wird durch die Thatsache zu widerlegen gesucht, dass solch ein Zusammenschmelzen auch ohne eine Temperatursteigerung über 38° C. eingetreten sei und bei andern fieber- haften Krankheiten, wie bei croupöser Pneumonie etc., und, mag das Fieber auch noch so hoch sein, eine ähnliche Wirkung nicht beobachtet wrerde. In dem von Plenio beschriebenen und von Petersen zum Beweise herbei- gezogenen Fall von Melanosarcom, das infolge des Auftretens von Gangrän unter pyämischen Erscheinungen resorbirt wurde, sei nicht das Fieber, sondern ein unter pyämischen Erscheinungen der Gangrän und Pyämie ver- laufendes Erysipel, nämlich die der Gangrän zu Grunde liegende Streptok.- Infection die Ursache des günstigen Ausgangs gewesen. Die Veröffent- lichung einer weiteren Zahl mit Krebsserum behandelter und günstig be- einflusster Fälle mit den diesbezüglichen Krankengeschichten wird in Aus- sicht gestellt. Ziemke. In Erwiderung der gegen ihn anlässlich seiner Krebs heilserum- versuche erhobenen Vorwürfe weist Bruns (27) in ruhiger und rein sachlicher Weise daraufhin, dass nach Mittheilungen Angerer's bei keinem der von Emmerich an der ANGERER'schen Klinik mit Krebsserum behan- delten Kranken eine Heilung eingetreten sei; 4 Wochen vor Emmerich's Veröffentlichung sei der EMMERicH'sche 1. Fall, der von diesem als nahezu völlig- geheilt und bisher recidivfrei aufgeführt sei, an Krebskachexie ge- storben. Dem Vorwurf, dass er an der Verunreinigung des von ihm ange- Pyogene Kokken. Heilversuche mit Streptokokkenserum 37 CKrebsserum') bei malignen Geschwülsten. wandten Serums die Schuld trage, begegnet er mit Aufführung des Berichts aus dem Tübinger bacteriologischen Institut, aus dem ersichtlich ist, dass sich in den meisten der 20 in Orginal verschluss zur Untersuchung über- gebenen Fläschchen mit EMMERicH'schem Erysipelserum schon bei der Uebernahme ein mehr oder weniger reichlicher flockiger Niederschlag zeigte oder später einstellte und sich aus dem Inhalt mehrerer Fläschchen ein dem Erysipelkokkus ähnlicher Kettenkokkus züchten liess, der am Kaninchen- ohr eine erysipelatüse Röthe erzeugte. Ziemlce. Die jthatsächliche Berichtigung in Sachen des Krebsheilserums' von Petersen (88) enthält eine Zurückweisung der gegen ihn gerichteten An- griffe von Seiten Emmerich und Scholl's anlässlich seiner Kritik der Se- rumtherapie. Ziemke. Als weitere Belege für die „unschätzbaren" Wirkungen des Ery- sipelserums bei Krebs theilen Emmerich und Zimmermann (46) 5 neue Fälle mit, die mit demselben von ihnen behandelt wurden. Voraus- geschickt sind einige Regeln und Bemerkungen über die Behandlung im All- gemeinen ; so erfahren wir unter anderem, dass durch sehr lange fortgesetzte Injectionen eine Art Immunisirung eintreten kann und dass in sehr schweren Fällen nach mehreren energischen Seruminjectionen die Einimpfung viru- lenter Erysipelstreptok. zur Erzeugung eines künstlichen Erysipels gefahrlos ist und danach eine viel raschere und augenfälligere Heilwirkung beobachtet wird. Die 5 behandelten Fälle sind meist' Reeidive und alle inoperabel; es handelte sich um 2 Mammacarcinome, 1 Zungencarcinom, 1 Spindelzellen- sarkom am rechten Oberschenkel und 1 Sarkom der rechten Wange; in den beiden letzten Fällen war die Diagnose durch mikroskopische Untersuchung sicher gestellt. Das Resultat der Serumbehandlung war in allen Fällen Wachsthumsstill- stand und Verkleinerung der Geschwülste, sowie Verschwinden der früher vorhandenen heftigen Schmerzen. Für 2 Fälle sind Skizzen vor und nach der Behandlung beigegeben, welche den erzielten Erfolg veranschaulichen sollen. Ueber eine eigentliche „Heilung" wird in keinem Falle berichtet. Eine Nachschrift mehr persönlicher Natur beklagt, dass Czerny, obwohl er die EMMEEicH-ScHOLL'schen Versuche zu den „uncontrollirbaren Mitthei- lungen" rechne und dieselben von seinem Assistenten Petersen discreditirt worden seien, später dennoch die Cc-LEY'sche Behandlung, eine auf ähnlichen Principien beruhende, aber veraltete Methode, bei malignen Tumoren in Anwendung ziehe*. Ziemke Czerny (36) erwidert darauf in seiner ,Entgegnung', dass er der Serum - und Toxintherapie der bösartigen Geschwülste völlig objeetiv gegenüberstehe und der letzteren den Vorzug gegeben habe, weil sie seiner Ansicht nach bisher mehr geleistet habe, als das Krebsheilserum, das an- zuwenden er keinen Augenblick zögern werde, sobald er von ganz zuver- lässiger Seite eines besseren belehrt werde. Ziemke. Reilieboth (97) injicirte innerhalb 8 Tagen insgesammt 39 cem Krebs- *) S. Referat (Czerny) auf p. 39. Red. 38 Pyogen e Kokken. Heilversuche mit Streptokokkenserum (,Krebsserum') bei malignen Geschwülsten. serum in allmählich steigenden Dosen in ein inoperables malignes-Tu- mor-Recidiv der Mamma, das 2 Jahre vorher operirt war. Der kli- nisch und pathologisch-anatomisch sehr gründlich untersuchte Fall lässt eine Einwirkung des Mittels im Sinne einer Heilung nicht erkennen; aus- giebige Erweichungen des mikroskopisch als Endotheliom anzusprechenden Tumors betrafen immer nur die centralen Partieen und fanden sich auch in einer Milzmetastase ; an den peripheren den Injectionen ausgesetzt gewesenen Theilen waren regressive Veränderungen nicht zu finden. Schädliche Neben- wirkungen waren nicht aufgetreten. Ziemkc. Schüler (113) berichtet über einen Fall von „Mammacarcinom", der durch Behandlung mit EMMEKicH-ScHOLL'schem Krebsserum zur Hei- lung gelangte. Bei einer 47 Jahre alten Frau bestand seit 5 Jahren ein Tumor der rech- ten Mamma, der zuletzt schnell gewachsen, reichlich faustgross, steinhart, mit dem Musculus pectoralis major verwachsen war und zeitweise heftig schmerzte. Es wurden innerhalb l1/.? Wochen etwa 28 ccm Erysipelserum injicirt; unter Temperatursteigerung, intensiver Eöthung und Fluctuation kam es nach 10 Tagen zur Eiterung und zwar entleerte sich schon bei der Incision des Abscesses '/4 1 Eiter. Die Eiterung dauerte noch 8 Tage, wo- rauf der Tumor bis auf eine taubeneigrosse, harte, nicht schmerzhafte Stelle verschwunden war; unter Absonderung seröser Flüssigkeit wurde der- selbe von Tag zu Tag kleiner, bis er endlich nahezu ganz resorbirt war. Dabei hatte die Patientin innerhalb 2 Wochen 1 1 Pfund an Körpergewicht zugenommen und bot das Bild blühender Gesundheit sowohl körperlich wie psychisch1. Ziemkc. Ein von Freymuth (55) mit Krebsserum behandeltes inoperables Carcinomrecidiv des Mundes zeigte nach Injection von 1 und 2 g eine rapide Schmelzung des ganzen Tumors zu einer rahmartigen Flüssigkeit, die an mehreren Stellen nach aussen durchbrach ; der von vornherein hoffnungslose Kranke starb an Krebskachexie. Bei einem zweiten Patienten wurde ein sarcomatöses Epulis-Recidiv des rechten Oberkiefers mit mehrmaligen In- jectionen von 0,5 Serum behandelt; nach der 4. Einspritzung entwickelte sich ein sehr heftiges Erysipel, welches beide Wangen, Augenlider und Stirn ergriff und wahrscheinlich durch Ansteckung auf die Gattin des Patienten übertragen wurde. Das Serum, das bei dem 2. Fall zur Anwendung ge- langte, war mehrere Monate vorschriftsmässig aufbewahrt worden und hatte sich anscheinend vortrefflich gehalten. Fieber oder eine örtliche Reaction war in beiden Fällen, im zweiten wenigstens nicht bis zum Auftreten des Erysipels vorhanden; ob im letzten ein Erfolg erzielt wurde, wird nicht be- richtet. Ziemke. Keferstein (70) hat in 2 Fällen von Magenkrebs, in denen grössere deutlich palpable Tumoren vorhanden waren, das Erysipelserum in ein- maliger Serieneinspritzung von 30 g innerhalb 5 Tagen angewandt, konnte l) Eine mikroskopische Untersuchung der Geschwulst zur Erhärtung der Dia- gnose, ,Carcinom' scheint nicht erfolgt zu sein ! Ref. Pyogene Kokken. 39 Heilversuche mit Erysipeltoxinen bei malignen Geschwülsten. aber keinen merklichen Erfolg1 des Mittels beobachten; weder Verkleine- rung der Geschwulst, noch irgend welche Besserung des Allgemeinbefindens. Ziemke. Cole.V (34) hatte 11 Fälle von bösartigen Geschwülsten mit Erj^- sip eiser um behandelt. Zur Zeit war es jedoch verfrüht von Resultaten oder Erfolg zu schreiben*. Kanthack. Bis zum 31. März 1894 hatte Coley (35) 25 Fälle von Sarkoma, 8 Fälle von Carcinoma und 3 Fälle von Carcinoma oder Sarkoma, die alle unoperirbar waren mit einer Mischung von E r y s i p e 1 - und Prodigiosus- Toxinen behandelt. In den Krebsfällen trat augenscheinliche Besserung ein, jedoch nicht Heilung. Von den Sarkomafällen glaubt er, dass 6 geheilt sind. Seit obigem Datum hat er weitere 24 Fälle behandelt (13 Sarkome und 1 1 Krebse). In den Krebsfällen wiederum konnte nur Besserung, aber nicht Heilung constatirt werden, während die Resultate in den Sarkoma- fällen bedeutend erfolgreicher waren. In 3 verschwand das Sarkom ganz und gar, um, wie er glaubt, nicht wieder zurückzukehren. Das Toxin wird auf folgende Weise bereitet: 50-100 ccm fassende Kolben mit Bouillon ge- füllt werden mit Str. erysipelatos eingesät und 3 Wochen bei 30-35° C. ge- halten. Sie werden dann mit dem Bac. prodigiosus geimpft und 10-12 Tage bei Zimmertemperatur stehen gelassen, dann geschüttelt, in gestöpselte Fla- schen vertheilt und auf eine Stunde auf 50-60° C. erwärmt. Sobald sie ab- gekühlt sind, fügte man etwas Thymollösung hinzu. Kanthack. Czerny (37) hat nach den Angaben Coley's (s.o.) Heilversuche mit Erysipeltoxinen bei malignen Geschwülsten gemachtund veröffent- licht seine dabei gemachten Erfahrungen. Obwohl auch er von zuf älli gen Erysipelen eine Beeinflussung des Krebses fast nie beobachtete, sind ihm doch 2 Fälle in Erinnerung, bei denen ein günstiger Einfluss auf den Ver- lauf des Carcinoms durch intercurrentes Erysipel nicht zu leugnen ist. Angewandt wurden 3 Wochen alte Bouillonculturen mit Prodigiosus vermischt, die solange bei 58° C. sterilisirt wurden, bis sie sich als völlig steril erwiesen. Von den behandelten Fällen zeigte ein inoperables Rund- zellensarkom der Parotis eine günstige, fast specifische Beeinflussung, bei 4 typischen Carcinomen (Oberkiefer, Rectum, Mamma, Unterkiefer) war eine wesentliche Aenderung nicht zu bemerken. Verf. fasst seine Erfah- rungen wie folgt zusammen : 1. Die sterilisirten, aber nicht filtrirten Mischculturen des Erysipels und Prodigiosus machen bei Injectionen ganz kleiner Mengen rasch ansteigendes Fieber, oft mit Schüttelfrost, Status gastricus, Benommenheit des Kopfes, Delirien, manchmal Herpes labialis, fast immer ohne locale Entzündungs- erscheinungen. Die Intensität hängt von der Individualität, von der inji- cirten Menge, endlich davon ab, ob die Flüssigkeit in die Gewebsspalten oder in die Blutgefässe eingedrungen ist. 1. I >ie Erscheinungen gehen nach wenigen Stunden zurück ohne dauernde *) Weshalb wird eine solche Veröffentlichung überhaupt gemacht? Baum- garten. 40 Pyogene Kokken. Heil versuche mit Erysipel- und anderen Bacterientoxinen bei malignen Geschwülsten. Störungen des Allgemeinbefindens. Nach häutig wiederholten Einspritz- ungen stellt sich Appetitlosigkeit, Abmagerung, Blutleere, Apathie ein. 3. Die Injectionen können auf sarkomatöse Geschwülste einen spezifischen Einfluss ausüben und unter günstigen Umständen die Heilung herbeiführen (Coley). Die Geschwülste werden serös durchtränkt und welken dann ein- fach ab, werden also wohl resorbirt, oder es tritt Erweichung, Nekrose und Abstossung von Geschwulsttheilchen ein. 4. Da die Erfolge noch ganz unsicher sind, kann diese Behandlungs- methode die Operation nicht ersetzen, geschweige denn überflüssig machen ; sie hat deshalb vorläufig bei inoperablen oder recidivirenden Geschwülsten ihren Platz. Vielleicht wird man auch nach Operationen von Sarkomen, um Recidive zu verhüten, davon Gebrauch machen dürfen. 5. Bei Carcinomen scheinen die Injectionen höchstens eine Verlangsam- ung des Wachsthums. aber keine Heilung herbeizuführen. Ziemkc. Roberts (103) erwähnt 3 Fälle von bösartigen Geschwülsten (ein Krebs und zwei Sarkome), die ohne Erfolg mit Erysipeltoxin (s. o.) be- handelt wurden. Kanthack. Mynter (83) berichtet über einen mit Erysipeltoxinen behandelten Fall von Bauchfellsarkom (histologische Diagnose). Es erfolgte eine bedeutende Besserung Kanthack. Swaiii (119) behandelte ein Sarkom des Oberkiefers mit Colky's Heil- mittel, jedoch ohne den geringsten Erfolg. Kanthack. Munter (82) sah eine Beckengeschwulst (Fibrosarkom) nach wie- derholten Erysipeltoxin -Injectionen sich erweichen und heilen. Tangl. Schillittle (HO) behandelte 2 Sarkom fälle mit Erysipel- und Prodi giosus- Toxinen; bei einem trat Besserung ein, beim anderen nicht. Tangl. In der Arbeit Repin's (98) über die Behandlung maligner Ge- schwülste mit Erysipeltoxinen findet sich eine zusammenfassende Besprechung der einschlägigen Arbeiten. Aus den eignen Versuchen des Verf.'s sind die in den 3 behandelten Fällen erzielten Resultate hervorzu- heben: Ein Sarkomrecidiv bei einem 43jähr. Manne besserte sich anschei- nend unter der Toxinbehandlung, wuchs jedoch nach Sistirung derselben weiter, ein maligner Tumor der Submaxillaris, ein Sarkom des Schenkels und ein Sarkom der Brustwand blieben unbeeinflusst. Ziev/kr. Versuche mit Bacteriengiften zur Heilung inoperabler bös- artiger Neubildungen gaben Friedrich (5(3) Gelegenheit zu beob- achten, dass die Einverleibung dieser Bacterienproducte einen eigenartigen und gesetzmässig wiederkehrenden Fieberverlauf hervorruft. Seine weiteren diesem Gegenstand gewidmeten Untersuchungen führten zu den im Folgen- den angegebenen Resultaten : I. Injectionen mit Streptok. - Toxinen (Proteine und Toxalbumine). Die Injection von 1,4 ccm derselben hatte am Ende der 4. Stunde einen lang- samen Temperaturanstieg und erst nach 12 Std. ein Maximum von 40,0° C. mit ebenso langsamem Abfall der Temperatur zur Folge. Einverleibung der gleichen Dosis 48 Std. später brachte nur noch ein Temperatur-Maxi- l'yogene Kokken. 41 Heil versuche mit Bactcriontoxinen bei malignen Geschwülsten. niuni von 38,1° 0- hervor, das erst nach grösseren Pausen oder Zunahme der Dosis gesteigert werden konnte. Dieser Fiebertypus — relativ lang- samer Anstieg bis zur Ahme und entsprechender langsamer Abfall zur Norm — war allen Temperaturerhebungen bei Einwirkung der Streptok. - Gifte gemeinsam. Dabei entsprach die Höhe der Dosis in ihrer Wirkung der Re- sistenzfähigkeit des Organismus dergestalt, dass kräftigere Individuen zur Hervorbringung der gleichen Wirkung grösserer Dosen bedurften, als schwächliche; auch eine Gewöhnung an das Bacteriengift konnte beobachtet werden. Dagegen sind diese Fieber-Reactionen geschwulstkranker Menschen auf die Injection der Streptok.-Toxine nicht als „specitische Reaction" an- zusehn. Verf. zieht aus diesen Ergebnissen den für die Praxis wichtigen Schluss, dass bei Streptok. -Infectionen, wenn solche auf geringen Umfang beschränkt bleiben, fortdauernd am Orte der Erkrankung neue Giftstoffe producirt werden können, ohne dass die Körpertemperatur und andre sub- jektiv wahrnehmbare Symptome allgemeiner Art uns den Fortbestand eines solchen Giftbildungsprocesses und die Aufnahme von bacteriellen Giften in den Kreislauf anzeigen. Eine Giftgewöhnung oder Tmmunisirung gegen die Wirkung erneuter Giftdosen scheint nur langsam und auf dem angewandten Wege über ein nicht zu hohes Maass hinauf erreichbar zu sein. Die Wirkung der Streptok. -Cultur-Filtrate (Toxine im engeren Sinn) ist derjenigen der Streptok. - Cultur - Sterilisate (Protein und Toxin) völlig analog, nur insgesammt schwächer. Proteine allein wurden keiner Prüfung unterzogen. IL Injectionen mit Bac. prodigiosus-Toxinen (Proteine und Toxalbumine). Die Versuche wurden sowohl mit den Toxinen des Bac. prodig. allein, als auch im Culturgemisch mit virulentem Streptok.-Material angestellt. Die von Thieren ohne schwere Vergiftungserscheinungen vertragenen Misch- Cultur-Sterilisate (Prodigiosus-Streptok.-Protei'ne und Toxine) genügten in relativ viel geringeren Dosen, um beim Menschen einen explosiven und hef- tigen Intoxicationsinsult hervorzurufen; es traten die schwersten Intoxiea- tionserscheinungen mit raschem Temperatur-Anstieg, nicht selten schon 1 5 Min. nach der Application, und den gewöhnlichen schweren Fiebersymp- tomen ein, wie Unruhe, Angst, Muskelschinerz in Rücken und Kreuz, Glie- derschwere, Wechsel von Hitze- und Kältegefühl, Trockenheit der Zunge, Durst und Schwindel. Unter starker Herz- und Athmungsfrequenz war in wenigen Stunden die Akme der Temperatur bis zu 41° C. erreicht und in ebenso jähem Abfall erfolgte die Rückkehr zur Norm oder unter dieselbe. Dieser Krankheitsverlauf hat grosse Aehnlichkeit mit dem klinischen Bild der Sepsis, wo auf dem Boden von Infectionen durch die gewöhnlichen Eiter- erreger (Staphylok. und Streptok.) saprophytische Keime (Proteusarten, Anaerobieii, Bact. coli) sei es von äussern Wunden oder von der verletzten Schleimhaut des Uterus oder der Verdauungswege aus zur Entwicklung ge- langen und wo dann unter rapidem Anstieg der Körpertemperatur nach noch kurz vorbei' leidlichem Wohlbefinden innerhalb weniger Stunden der Tod durch Vergiftung erfolgt. Die Wirkung der Misch-Cultur-Filtrate, wie der Bac. prodig.- 42 Pyogene Kokken. Behandlung maligner Geschwülste mit RicHET-HßRicouRT'schem Eselserum. Reine ultur-Fil träte war ohne Einfluss auf das Allgemeinbefinden in Dosen bis zum 10-15fachen der Intoxicationsdosis des Sterilisatgemisches. Die den schweren Krankheitszustand beim Menschen auslösenden Giftkörper dieser saprophytischen Keime sind mithin in unsern künstlichen Culturen an die Bacterienzelle gebunden. Im Verlauf der Versuche wurde in 7 Fällen eine Herpeseruption des Ge- sichts im Anschluss an die Toxininjectionen gesehen. Dieser „Intoxications- herpes" trat frühestens 30 Std., spätestens 58 Std. nach der Injection auf und zwar immer nach vorausgegangenem Temperatur-Anstieg bis 40° C., jedoch stets erst nach Abfall der Temperatur. Die bacteriologische Unter- suchung des Inhalts der Herpesbläschen ergab ausser dem Staphylok. aur. keine Bacterien. Ziemke. Boureau (24)* berichtet über die Behandlung von Carcinom und Sarkom mit Eselsserum, das nach der Methode von Eichet und Heri- court (Injection fein zerkleinerter Carcinommassen. Ref.) gewonnen wurde. Es wurden behandelt 1 Tonsillencarcinom, 1 Sarkomrecidiv des Hodens, 1 Rectumcarcinom, 1 Carcinomrecidiv der Zunge, 1 reeidivirtes Osteosarkom der Mamma und 2 reeidivirte Mammacarcinome; im ganzen 7 Fälle, von denen bei keinem einzigen eine Heilwirkung zu verzeichnen war. Bei dem Osteosarkom der Mamma trat allerdings eine Verkleinerung um die Hälfte ein, die regionären Lymphdrüsen blieben indessen völlig unbeeinflusst. Leichte Besserungen des Allgemeinbefindens (die wohl eher auf psychische Beein- flussung, als auf das Mittel zurückzuführen sind. Ref.) wurden in 6 Fällen beobachtet. Ziemke. Mit Blutserum von Thieren, denen ein fein zerhacktes und zerriebenes Osteosarkom injicirt worden war, machten llichet und Hericourt (101) Heilversuche an 2 Kranken mit malignen Tumoren. Bei einem Sarkomrecidiv von Orangengrösse konnten sie nach Application von 130 cem Serum in täglichen Dosen von 3 cem eine erhebliche Verklei- nerung der Geschwulst unter Besserung des Allgemeinbefindens constatiren. Ein Magencarcinom von der Grösse einer grossen Orange verkleinerte sich nach Injection von 72 cem (tägliche Dosis 4 cem) Serum so auffällig, dass es schliesslich kaum noch zu fühlen war, dabei besserte sich der Allgemein- zustand unter 3 kg Gewichtszunahme erheblich. Diese Erfolge genügen den Verff. um von einer Heilwirkung (!) des „Antikrebs-Serums" zu sprechen. Ziemke. Auch Gibier (58) benutzte das Blutserum von Thieren, die mit carci- nomatösem Material geimpft waren, zur Behandlung maligner Geschwülste und will in 2 Fällen von Carcinom eine entschiedene Verkleinerung dessel- ben wahrgenommen haben. Ziemke. Cadiot (28) versuchte in einer ersten Reihe von Experimenten die Wir- kung des Blutserums eines mit Hodenkrebs behafteten Pferdes auf die bös- artigen Tumoren von 3 Hündinnen und 1 Katze. Die Hündinnen litten *) Im Anschluss an diese Arbeiten mögen auch einige Erwähnung finden, die eigentlich nicht in dieses Capitel gehören, sich aber inhaltlich an die vorher- gehenden Arbeiten eng anschliessen. Tangl. Pyogene Kokken. Serumtherapie des Krebses. 43 Aetiologie der Eiterung. an Krebs des Gesäuges, die bei 2 dieser Thiere Drüsenzellenepitheliome, bei einem eine diffuse Infiltration mitEpithelzellen darstellten. Bei der Katze war ein geschwürig zerfallenes Sarkom der Nase zugegen. Das Blutserum wurde einerseits intraperitoneal in der Menge von 3-5 ccm, anderseits sub- cutan in der Nähe des Tumors und in der Menge von 1-2 ccm pro die, bis 3 Wochen lang eingespritzt. Ein Heilerfolg blieb aus, dagegen magerten die Thiere ab. Bei einer 2. Reihe von Versuchen wurde einem gesunden Esel innerhalb einer Woche 75 ccm durchgeseihte Flüssigkeit von einem zerkleinerten Ge- säugekrebs einer Hündin in die Jugularis gespritzt. 9 Tage später wurde ein Aderlass von 2 1 Blut gemacht und mit dem Serum desselben die Be- handlung von 7 Hunden, von denen 6 an Gesäugekrebs und 1 an einem perianalen, epithelialen Tumor litt, begonnen. Dem Esel wurde später noch 2mal Krebssaft eingespritzt und nachher zur Ader gelassen. Die Hunde erhielten bis 3 Wochen lang jeden 2. Tag subcutan in der Nähe der Tumoren eine Injection von 1-4 ccm Blutserum. Kein einziges Mal trat Verkleinerung der Geschwulst ein. Auch diese Thiere magerten ab. Manchmal stellte sich Fieber, Erbrechen, Verschmähen des Futters ein. Guillebeau. Fahre- Domergue (51) wendet sich in kritischer Replik gegen die Serumtherapie des Krebses, die er unlogisch und unberechtigt nennt. Diese für die Krankheiten bacterieller Aetiologie rationell verwendbare Be- handlungsweise kann nicht ohne weiteres auf die carcinomatösen Neubil- dungen übertragen werden, deren parasitäre Natur nicht erwiesen ist, sie ist eine rein empirische und ihr Charakter zur Genüge durch die verschie- denen angewandten Methoden illustrirt: Richet und Hekicouet verwenden Blutserum von einem mit Osteosarkomsaft geimpften Esel, Emmerich und Scholl solches von mit Erysipelculturen geimpften Hammeln, Coley Misch- culturen von Erysipelkokken und Bac. prodigiosus. Verf. will nicht an der Zuverlässigkeit der Beobachtungen der Autoren zweifeln, ihnen aber eine andere Deutung geben. Die nach der Behandlung an den Tumoren bemerk- ten Veränderungen hält er für Wirkungen der Bacterientoxine und der Chemotaxis und hebt hervor, dass ja auch andre chemische Substanzen wie Phosphor, Pikrinsäure und ähnliche Zellgifte eine unmittelbare Zerstörung der Zellen, eine „aseptische Nekrose" zur Folge haben. Im Verhältniss zu der statthabenden Resorption des necrotischen Gewebes verkleinert sich der Tumor und täuscht so eine Heilung vor. Ziemhr. Poliakoffs (94) Arbeit erörtert die Frage der ätiologischen Be- deutung der Mikroorganismen bei der Entstehung der Eiterung. „Pyogene" Mikroorganismen im engeren Sinne giebt es nicht, da sie nicht die Specifität der eitererregenden Wirkung besitzen, sondern alle Grade der Entzündung hervorrufen können; ferner unter Umständen auch andre bisher als unschädlich geltende oder nur eine allgemeine Infection verursachende Mikrobien, Eiterung erzeugen können. Die pyogenen Wir- kungen werden durch die Bakteriengifte, also durch chemische Substanzen hervorgerufen. Ausser diesen können aber noch andre chemische Sub- stanzen ohne Mitwirkung von Mikroorganismen sowohl Eiterung, wie jeden 44 Pyogene Kokken. Aetiologie dos Erysipels und Gelenkrheumatismus. andern Grad der Entzündung herbeiführen. Einen wesentlichen Unterschied zwischen mikrobieller und chemischer Eiterung giebt es nicht. Dass die eitrige Reaction der Gewebe eintritt, hängt von der stetigen und lang- samen Ausscheidung geringer Mengen sei es nun der Bacterien gifte oder der pyogenen chemischen Substanzen ab, wofür Verf. durch seine Experimente Beweise erbracht hat. Ziemke. Kaufmann (69) hebt in seiner Bemerkung zur Arbeit von Poliakoff ,Ueber Eiterung mit und ohne Mikroorganismen' (s. o.) hervor, dass dieselbe neues Material über diesen Gegenstand nicht beibringe. Durch seine Arbeit ,Ueber den Einfluss des Digitoxins auf die Entstehung eitriger Phlegmone' sei bereits der unumstössliche Beweis der Existenz einer aseptischen Eiterung erbracht worden. Ziemke. E. Fraenkel (53) unterzieht in den von Lubarsch und Ostertag her- ausgegebenen , Ergebnissen der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des Menschen und der Thiere' die Aetiologie des Erysipels und Gelenkrheumatismus einer zusammenfassenden Besprechung nach den neueren Forschungen hierüber. Aus dem Abschnitt über Erysipel ist ersichtlich, dass die Frage nach der Identität des Erysipelkokkus und Streptok.py og. zwar noch immer Gegenstand der Erörterung ist, dass aber die Mehrzahl der Autoren sich auf Grund klini- scher Erfahrungen, anatomischer Untersuchungen und thierexperimenteller Ergebnisse f ü r dieselbe entschieden hat. F. und später Petruschky beob- achteten im Anschluss an Eiterungsprozesse ein typisches Erysipel und ebenso im Anschluss an ein typisches Erysipel die Entstehung subcutaner Eiterungen. Sieber - Schoumoff glaubte auf Grund des biochemischen Verhaltens eine Differenzirung beider Kokkenarten construiren zu können : Streptokokk. pyog. sollte in Zuckerlösungen optisch inactive, Erysipelk. optisch active Milchsäure produciren, ein Unterscheidungsmerkmal, das von Baumgarten als nicht durchgreifend zurückgewiesen wurde, da zuweilen auch der Ery- sipelk. optisch inactive Milchsäure producire. Jordan hält die Aetiologie des Erysipels für keine einheitliche, in 2 Fällen konnte er nur den Staphy- lok. pyog. ftav. nachweisen. Der im 2. Abschnitt behandelte Gelenkrheumatismus ist bezüglich seiner Aetiologie noch wenig erforscht; bacteriologische Befunde liegen nur in spärlicher Anzahl vor. Guttmann züchtete in einem Fall aus den Gelenker- güssen, aus dem Exsudat und dem Eiter gleichzeitig bestehender Pericar- ditis und Abscesse den Staphylok. pyog. flav. Nach Sahli handelt es sich am wahrscheinlichsten um Staphylok. -Infectionen, die durch abgeschwächte Eiterkokken oder durch morphologisch zwar identische, ihrem Wesen nach aber von jenen verschiedene Kokken herbeigeführt werden. Netter beob- achtete einen klinisch unter dem Bilde des akuten Gelenkrheumatismus ver- laufenden Fall, der sich post mortem als eine mit eitrigen Gelenkergüssen verbundene Streptok.-Infection herausstellte. Lanz konnte mit einem Bac. (Bac. foetid. pyog. liquefaciens) aus einem Hirnabscess bei Thieren eine der Polyarthritis ähnliche Krankheit mit eitriger Entzündung der Gelenke erzeugen. Ziemke. Pyogene Kokken, 45 Fälle von Allgemeininfection, Septikämie. Nach Chantemesse und Sainton (31) begünstigen nervöse Stö- rungen in hohem Grade das Auftreten des Erysipels. Von 303 ery- sipelatösen Frauen bekamen 1 2 °/0 Recidive, theils infolge Erkältung, theils nach heftigen Gemütsbewegungen. Andrerseits üben auch die Erysipel- toxine eine tiefgreifende Wirkung auf das Nervensystem aus; neben Deli- rien, Erythemen, Purpura, Arthropathieen , treten im Verlauf der Krank- heit auf hysterische Anfälle Sensibilitäts- und Motilitätsstörungen, Knie- reflexsteigerung, Chorea, chronische Myelitis. Ziemke. Bei einer im 8. Monat Schwangeren erfolgte von einem parametritischen Abscess aus eine Allgemeininfection mit Streptok., die zur vorzei- tigen Ausstossung des Foetus Veranlassung gab. Aus der mütterlichen Pla- centa züchteten Bar und ReilOil (22) den Streptok. pyog. in Reincultur; die aus dem Blut und den Eingeweiden des Foetus angelegten Culturen blieben steril. Ein Uebergang der pyogenen Kokken auf den Foetus hatte somit nicht stattgefunden. Ziemke. Picot und Hobbs (93) berichten über eine Endocarditis ulcerosa vegetans im Anschluss an eine Allgemeininfection mit Streptok. von der Haut aus. Bei der Section zeigte sich, dass diese frische acute Ent- zündung des Endocards sich auf dem Boden einer alten Klappenveränderung der Mitralklappe entwickelt hatte. Ziemke. Fillkelsteill(52) hatte Gelegenheit einen unter dem Bilde der Winckel'- schen Krankheit verlaufenden Fall von acu fester Sepsis bei einem N e u g e b o r e n e n zu beobachten. Derselbe war bemerkenswerth durch seinen hyperacuten Verlauf, Cyanose mit Icterus, Gefässspasmen und Gangrän, dunkles Blut mit Hämatoidinkörnchen im Harn. Aus Leber, Milz und Nieren, besonders reichlich aus dem Blut wurden Streptok. gezüchtet, deren ätio- logische Bedeutung noch durch die Thatsache gestützt wurde, dass die Mutter des Kindes nach der Entbindung an puerperaler Sepsis erkrankte und schon fiebernd das Stillgeschäft noch besorgt hatte. Die Virulenz der Streptok. für Thiere wurde nicht geprüft. Bei einem andern an hämorrhagischer Diathese zu Grunde gegangenen Neugeborenen konnte Verf. in allen Organen einen specifischen Bac. nach- weisen, der Mäuse unter dem Bilde der Septikämie tödtete und bei Kanin- chen regelmässig, intraperitoneal injicirt, eine typische hämorrhagische Dia- these erzeugte. Derselbe stimmte morphologisch und biologisch, sowie seiner Thierpathogenität nach völlig mit dem von Kolb 1 beschriebenen Bac. hä- morrhagicus überein. Ziemke. KlamaniTs (72) Mittheilung über septische Nabelschnur-Ent- zündung ist rein klinischcasuistischen Inhalts. Ziemicv. Port (95) beobachtete einen Fall von Septikämie mit tödtlichem Ausgang im Anschluss an eine Zahnextra et ion bei einem kräftigen 22jälir. Manne. Die mikroskopische Untersuchung des Eiters sowohl der Incisionswunde, die zur Entleerung des Eiters angelegt wurde, wie des bei *) Koi.u, Zur Aetiologie der idiopathischen Blutfleckenkrankheit: Arb. a. d, Kais. (i.N.-Amte Bd. 7. 1891, H. 1 p. 60. Ref. 46 Pyogene Kokken. Fälle von Allgemeininfection, Sepsis, Pyäniie. der Section aus der Brusthöhle entnommenen Eiters ergab das Vorhanden- sein von zahlreichen Streptok., neben stäbchenförmigen Bacterien und Diplok., die von einem hellen Hof umgeben waren und den Kokken der Spu- tuni-Septikämie sehr ähnlich sahen. Verf. zieht aus diesem Fall die Lehre, dass auch in der Mundhöhle, wie bei andern chirurgischen Eingriffen mit aseptischen Instrumenten operirt werden müsse und dass die Zangen vor jedesmaligem Gebrauch durch Auskochen keimfrei zu machen seien, obwohl er zugiebt, dass bei dem zahlreichen Vorhandensein pathogener Pilze in der Mundhöhle schwer zu entscheiden ist, ob die Infection durch ein unreines In- strument oder durch nachträgliches Einwandern pathogener Bacterien von der Mundhöhle aus erfolgt sei. Ziernke. Der von Tuffler (120) beschriebene Fall einer Allgemeininfection mit Staphylok. pyog. aur. ist insofern bemerkenswerth, als dieselbe erst 6 Wochen nach Vernarbung der localen Infectionsstelle am Nacken auftrat und mit reichlicher Metastasenbildung einherging. Es fanden sich ein rechts- seitiger perinephritischer Abscess, Prostataabscesse und Hautmetastasen an Schulter und Hüfte. Ob eine andre primäre, Eingangspforte für die Infec- tion mit Sicherheit auszuschliessen ist, ist nicht ersichtlich. Ziernke. Von Etiemie (49) wurden 2 Fälle von Staphylok.-Infectionen beobachtet, in welchen sich die Infectionserreger nicht, wie gewöhnlich, in bestimmten Organen localisirten, sondern ohne sichtliche Erkrankung eines einzelnen Körpertheils den Anschein einer schweren Allgemeininfection hervorriefen. Im 2. Fall kam es erst viel später nach der Genesung zu einer allgemeinen Furunkulose, Phlegmone der Thoraxwand und zur Osteomye- litis eines Femur. In beiden Fällen fanden sich bei mehrmaliger Unter- suchung Staphylok. pyog. alb. und aur. im Blut. Ziemice. Dessy (42) hat in einem Falle von allgemeiner Infection, ver- bunden mit Nephritis, während des Lebens den Staphylok. pyog. aur. in nicht sehr virulentem Zustande aus dem Blute und dem Harn cultivirt, wäh- rend er beim Leichnam aus den mit dem Blute, dem Harn und dem Nieren- safte angelegten Culturen ausser dem Staphylok. pyog. auch einen Streptok. erhielt, welcher die Merkmale des pyogenen Streptok. aufwies. Dessen- ungeachtet meint D., dass die Blutinfection und die Localisation in den Nieren ausschliesslich auf den Staphylok. zurückzuführen seien (?). Bordoni- Vffreduxxi . Deimig (39) giebt eine Beschreibung einiger Fälle von Sepsis, hauptsächlich vom klinischen Standpunkt aus. Bacteriologisch Neues ist in der Arbeit nicht enthalten. Ziernke. Pfister (92) beschreibt einen Fall von Pyämie, die dadurch beson- deres Interesse erregt, dass sich ihre wesentliche Localisation in der Muskulatur fand. Die Fibrillen der Hals- und Extremitäten-Muskulatur wurden durch aus- gebreitete Eiteransammlungen auseinander gedrängt, zwischen denen ein- zelne Muskelfasern wachsige Degeneration aufwiesen. Daneben ergab die Section einen myocardialen, subperiostalen und subcutanen Abscess, Pleu- ritis, eitrige Gonitis und Bursitis praepatellaris, sowie metastatische Oph- Pyogen? Kokken. Fälle von Osteomyelitis. 47 thalmie und eitrige Parotitis. Der Muskelabscesse wegen wurde zuerst an eine Rotzinfection gedacht; die nach dieser Richtung hin vorgenommene bacteinologische Untersuchung bestätigte diesen Verdacht nicht, dagegen wurden aus allen Eiterheerden Streptok. gezüchtet, wie auch in mikrosko- pischen Schnittpräparaten gefunden. Die histologische Untersuchung gab auch darüber Aufschluss, dass die Invasion der Mikroorganismen auf dem Blutwege stattgehabt hatte, nicht etwa durch embolische Einkeilung mikro- kokkenhaltigerPröpfe; es handelte sich um eine metastatische Ablagerung der in feiner Vertheilung im Blute circulirenden Organismen auf der Innen- fläche des Gefässrohrs, zuerst in wenigen Exemplaren, deren weiteres Aus- wachsen dann die sogenannte bacterielle Gefässinjection herbeiführte. Die Untersuchung der Speicheldrüsen Hess erkennen, dass die Verbrei- tung der Kokken und der eitrigen Entzündung von den grösseren Ver- zweigungen des Drüsenausfuhrganges auf die kleineren und von diesen auf das Drüsengewebe selbst stattfand und dass in der noch gesunden Parotis der andern Seite bereits eine Anhäufung von Kokken und Eiterzellen im Lumen des Ausführganges und seiner gröberen Verzweigungen in der Drüse bestand, die in den feineren immer mehr abnahm und schliesslich ganz ver- schwand. Es handelte sich somit nicht um eine metastatische, sondern um eine Parotitis stomatogenen Ursprungs. In den Nieren lag der grösste Theil der Kokken in den graden Harnkanälchen, sodass es sich wrohl um eine Ausscheidung der Mikroorganismen aus dem Blut in das Lumen desselben handelt. Ziemke. Heiilricius (63) berichtet über eine seltene Form von puerperaler Septikämie, die mit Entzündungserscheinungen an der Muskulatur und Haut der Extremitäten einherging, ähnlich der von Unverkicht als Dennato- myositis acuta bezeichneten Muskelerkrankung. Aus dem intermuskulären Bindegewebe wurden Streptok. in Reincultur gewonnen. Ziemke. Die Arbeit Funke's (57) enthält eine Besprechung der acuten Osteo- myelitis auf Grund von 700 innerhalb 15 Jahren beobachteten Fällen. Als interessant ist hervorzuheben, dass die primäre Form bei Erwachsenen, die gewöhnlich als selten angegeben wird, in Böhmen einen erheblich höheren Procentsatz aufweist, nämlich 8 °/0 gegen 2-3 °/0. Die bacterio- logische Untersuchung ergab immer Staphylok., in einem Fall nach Ty- phus auch Typhusbac. im Eiter. Ziemke. In der Arbeit Canoil's (29) werden (53 Fälle von Osteomyelitis einer eingehenden Erörterung unterzogen und Beobachtungen über Alter der Kranken, Krankheitsverlauf, Gelegenheitsursachen und operative Therapie, sowie das Ergebniss der bacteriologischen Untersuchung mitgetheilt. Verf. BChliesst sich der wohl allgemein giltigen Auffassung an, dass die Osteo- myelitis eine Staphylok. -Pyäinie der Entwicklungsperiode darstellt, die aus- nahmsweise durch andre Mikrobien, wie Streptok., verursacht und in selte- nen Fällen auch bei Erwachsenen vorkommen kann; „scheinbar primäre" Bieht er für kryptogenetische Formen an, bei denen die Eingangspforte der [nfectionserreger nicht gefunden winde. Bei jungen Kaninchen konnte er durch [njection geringer Staphylok. -Culturdosen (0,01-0,03) in die Blut- 48 Pyogene Kokken. Fälle von Arthritis rheumatica, aphthöser Stomatitis. Bacteriologische Befunde bei Anginen. baiin osteomyelitische Erscheinungen: eitrige Schmelzung in der Diaph}rse dicht an der Epiphysengrenze, Gelenkeiterungen, subperiostale Abscesse, zuweilen Eiterung in der Epiphyse selbst hervorrufen, auch Streptok. -In- jectionen konnten typische Osteomyelitis erzeugen, Pneumok. und Bact. coli Hessen die Anfänge einer Erkrankung erkennen, Bac. pyocyaneus, Typhus- und Dipht.-Bac. blieben wirkungslos; vom Magendarmkanal die osteomye- litische Infection zu bewerkstelligen, misslang. Im munisirungs ver- suche an Thieren ergaben, dass es möglich ist, dieselben gegen eine Sta- phylok. -Infection mit dem Blutserum von Menschen, die soeben eine schwere Osteomyelitis überstanden haben, zu immunisiren. Derselbe Effect konnte auch durch Injection alter abgeschwächter Staphylok. -Culturen erzielt werden. Ziemke. MaragliaiiO (77) berichtet über einen klinischen Fall, der zu Anfang als Arthritis rheumatica erschien und gegen Ende, wegen der Anwesen- heit von pyogenen Kokken und wegen der Localisationen in den inneren Organen (Pericarditis, Pleuritis, Pneumonie) als Septikaemia kryptogenetica. Er theilt den bacteriologischen Befund mit, der diplo- und streptokokken- artig angeordnete Kokken im Blute, im Lungengewebe, in den Pericardial- schichten und in den käseartigen Heerden der Lungen und Nieren nachwies. Die Culturen ergaben vorwiegend den Staphylok. cereus und Diplo- kokken. M. hebt hervor, dass eine Infection durch pyogene Kokken phlo- gistische Erscheinungen in den Gelenken und inneren Organen mit nicht pnrulenten Exsudaten geben kann und weist auf die zwischen sogen, wan- dernden Gelenkrheumatismus und Septikaemia bestehenden Beziehungen hin. Bordoni- Uffreduzxi. Jadassohn (66) theilt einen Fall von aphthöser Entzündung der Mundschleimhaut mit, dessen bacteriologische Untersuchung den Sta- phylok. pyog. aur. in Beincultur ergab. Ueberimpfung von einer Plaque auf Arm und Bein erzeugte oberflächliche abortiv verlaufende impetiginöse Pusteln, die ebenfalls nur Staphylok. aur. enthielten. Hieraus, wie aus dem schon wiederholt beobachteten Zusammenvorkommen von impetiginösen Pusteln der Haut und aphthösen Efflorescenzen der Mundschleimhaut, sieht Verf. den Beweis für die ätiologische Zusammengehörigkeit beider Erkran- kungen in einzelnen Fällen. Wenn er auch nicht geneigt ist, alle aphthösen Processe auf Staphylok. -Infectionen zurückzuführen, so steht doch soviel fest, dass das Bild der Stomatitis aphthosa durch Staphylok. hervorgerufen werden kann. Ziemke. Im l.Theil seiner Arbeit berichtet Stooss (118) über die bacteriolo- gische n B e fu n d e bei 63 von ihm untersuchten Anginen. Er fand 1 2mal vorwiegend Streptok., 9mal zahlreiche Streptokok. zusammen mit dem von Tavel, Roux und Yersin beschriebenen Kokkus conglomeratus, 24mal vorwiegend den Kokkus conglomeratus, daneben wenige Streptok., 5mal vorwiegend Staphylok., 3mal vorwiegend Pneumok., lmal den Pneumobac. Friedlaendee, lmal den Mikrokokkus tetragenus, 5mal vorwiegend Lep- tothrix, 4mal vorwiegend Spirillen, lmal den Soorpilz. 2mal den Loeffler- schen Diph.-Bac, 6mal Streptok. allein bei abscedirenden Anginen. Alle Pyogerie Kokken. Bacteriologische Befunde bei Anginen. 49 gefundenen Mikrobien sind saprophytische Bewohner der gesunden Mund- höhle; durcli Ansammlung besonders grosser Mengen, durch Erhöhung ihrer Virulenz oder Resistenzherabsetzung der Gewebe werden sie pathogen und führen zu einer „ Autoin fection" des Individuums. Neben dieser giebt es unzweifelhaft eine hämatogene Infection mit secundärer Localisation an Rachen und Mandeln. Die Infection kann sowohl durch Association ver- schiedener Mikrobien, wie auch nur durch eine einzige Bacterienart veran- lasst werden. Als protopathische Infectionserreger sind anzusehn die Strep- tok., weniger häufig die Staphylok., wahrscheinlich auch die Pneumok.; un- sicher sind die Pneumobac. Friedlaender's, der Mikrokokkus tetragenus, der Kokkus conglomeratus, unwahrscheinlich Leptothrix und die übrigen Mundbacterien. Die schwersten Formen sind die Streptok. -Anginen, mit- telschwer sind die Mischformen von Strepto- und Staphylok., relativ gutar- tig je nach der grösseren oder geringeren Mitbetheiligung der Streptok. sind die übrigen. Eine klinische Eintheilung der Anginen auf Grund der bacteriologischen Untersuchungen lässt sich nicht aufstellen. Im 2. Theil beschäftigt sich Verf. an 14 Fällen mit dem Studium der Aetiologie der Stomatitis aphthosa und glaubt als den Erreger der- selben einen Diplo-Streptok. hinstellen zu können, den er in allen Fällen und meist zahlreich gefunden hat. Derselbe ist nach Gram gut färbbar, bildet auf Agar feine punktförmige Colonieen, verflüssigt die Gelatine nicht; in Bouillon bildet er unter leichter Trübung einen Bodensatz, die Milch bringt er zur Gerinnung, bei Kaninchen erregt er locale Entzündung. Sta- phylok. und andre Bacterien, die er neben dem „grossen Diplok." gefunden hat, hält Verf. für unwesentlich. Der 3. Theil behandelt den Soor des Mundes im Anschluss an die Un- tersuchung von 23 Soorfällen. Die Soorelemente waren constant von andern Mikroorganismen, fast ausschliesslich Mikrokokken und zwar Staphylo- und Streptok. umlagert, die mit den Hefeelementen eine überaus innige Ver- bindung eingingen und die Mycelfäden vollständig einfassten. Die Bedeutung der Spaltpilze für die Soorentwicklung liegt nach An- sicht des Verf. darin, dass sie protopathisch durch Erzeugung einer Stoma- titis erythematosa den Boden für den Soorpilz vorbereiten, der sich nun deuteropathisch ansiedeln kann. Der häufige Zusammenhang der erythe- matösen Stomatitis mit Magen-Darmkatarrhen erklärt auch das Vorkommen des Soors grade bei dyspeptischen Säuglingen. Die Infection der Kaninchen- vagina mit Soor gelang nur nach vorheriger Schleimhautläsion. Subcutane Injectionen von Soorculturen riefen locale Abscesse hervor, intravenöse er- zeugten allgemeine Soormykose ; bei Injection von Mischculturen mit pyoge- nen Kokken kam nur der Soor zur pathogenen Wirkung, was darauf hin- zudeuten scheint, dass durch die Association die Virulenz der letzteren ver- loren geht. Ziemke. In 9 Fällen von Angina Ludovici fand Newcomb (84) 4mal den Streptok. pyogenes, 2mal den Streptok. erysipelatis* und lmal den Sta- *) Weshalb „erysipelatiB* und nicht „pyogenes" V Bawmgarten. Bunin garten 's Jahresbericht XI 4 50 Pyogene Kokken. Bacteriologische Befunde bei Anginen. phylok. pyog. aur. und albus und lmal einen kleinen Bac. der dem B. coli com. glich, culturell jedoch von demselben unterschieden werden konnte. Kanthack. P. H. Leniome (73) untersuchte bacteriologisch im ganzen 165 Fälle nichtdiphtheritischer Anginen, darunter 112 Fälle von Scharlach- Angina, von denen 74 mit Membranbildung, 38 ohne solche verliefen; ferner 29 nichtdiphtheritische Anginen mit Membranen, 14 gewöhnliche Anginen mit schwerem Verlauf, 3 mit chronischem Verlauf und Mandelhypertrophie. Zur Ausschaltung der saprophytischen Bewohner der Mundhöhle kauterisirte er die Einstichstelle und nahm dann mittelst einer Pipette das Untersuchungs- material aus der Mitte der Mandel heraus ; in einer Anzahl von Fällen bediente er sich ausserdem noch zum Vergleich des gewöhnlich üblichen Verfahrens. Die erste Untersuchungsmethode ergab in allen Fällen den Streptok. pyog. und zwar immer in Reincultur. Bei 23 ohne Kauterisation und Man- delpunction untersuchten Fällen fand sich nur 12mal der Streptok. allein, llmal zusammen mit Staphylok., Bact. coli und Pneumok.; in 78 auf beide Arten geprüften Fällen war 19mal der Streptok. allein, 58mal mit andern Bacterien gemischt vorhanden. Ein klinischer Unterschied zwischen den reinen Streptok .- Anginen und denjenigen , bei denen daneben noch andre Bacterien nachgewiesen wurden, konnte nicht festgestellt werden. Die Thier- pathogenität der gefundenen Streptok. war sehr wechselnd. Auf Grund dieses Ergebnisses sieht Verf. im Streptok. pyog. die ätiologische Ursache aller Anginen, wie er dies für das Erysipel und Puerperalfieber ist. Kli- nisch zeigen die reinen Streptok. -Anginen zuweilen einen ebenso schweren Verlauf, wie die durch LoEFFLEit'sche Bac. verursachten Diphtherieen. Ziemke. Die bacteriologische Untersuchung bei einer an Diphtherie verstorbe- nen Frau, bei der intra vitam der LoEFFLER'sche Diph.-Bac. nachgewiesen war, ergab in den zahlreich (allerdings nur auf Glycerinagar und Bouillon, Ref.) angelegten Culturen die Anwesenheit des Streptok. pyog. in abso- luter Reinheit. Da auch in den angefertigten Schnittpräparaten, sowohl in den obersten Schichten der Pseudomembranen, wie in der entzündeten Schleimhaut, worauf ein besonderer Werth gelegt wird, bis in die feinsten Bronchien hinein, nur Streptok., dagegen kein einziger LoEFFLER'scher Bac. zu finden war, so hält sich der Untersucher, Ricker (102), für berechtigt, diese als die alleinige ätiologische Ursache anzusehen und den Fall als eine echte Streptok. -Diphtherie aufzufassen (trotz der intra vitam nach- gewiesenen LoEFFLEu'schen Bac. Ref.). Er hebt hervor, dass immer und immer wieder nur die diphtherischen Pseudomembranen zur bacteriologi- schen Untersuchung herangezogen würden, während die Entscheidung über die Aetiologie der Diphtherie einzig und allein durch Untersuchung der Schleimhaut, der „sedes morbi", herbeizuführen sei1. Von Interesse ist die Angabe, dass auch in den von der Placenta und der l) Ref. kann der Auffassung des Verf.s nicht beipflichten. Die im Leben nach- gewiesenen LöFFLER'schen Bac. beweisen zur Genüge das Vorhandensein der- selben ; wenn sie post mortem nicht mehr gefunden wurden, so beweist dies doch Pyogene Kokken. Bacteriologiscbe Befunde bei Pneumonie, Angina. 51 Leber des Foetus — es handelte sich um eine Gravida im 6. Monat — an- gelegten Cultnren Streptok. nachgewiesen wurden, also ein Uebergang der- selben von Mutter auf Frucht angenommen werden muss. Verf. weiss noch von einem gleichen Fall von intrauteriner Streptok. -Infection des Fötus, den er auf der v. BEEGMANN'schen Klinik beobachtete, zu berichten und glaubt mit dieser Infectionsmöglichkeit das Puerperalfieber der Neugebore- nen erklären zu können. Ziemke. Nach Besprechung der einschlägigen Literatur bespricht Harbitz (61) eingehend 5 tödtliche Fälle von atypischer acuter Pneumonie. Die Krankheit entwickelte sich in 3 Fällen allmählich; in 4 Fällen waren Ge- hirnsymptome mehr weniger stark ausgesprochen; in allen Fällen war der Fiebertypus unregelmässig-pyämisch. Im grau bis röthlich inflltrirten Lungengewebe fanden sich mehr gelbliche Inseln, in einem Falle fand sich auch eine wirkliche partielle Nekrose des Lungengewebes vor. Die Infil- trate waren theils über mehrere Partien einer oder beider Lungen zerstreut; theils fand sich nur ein zusammenhängendes Infiltrat der einen Lunge vor; schon das „landkartenähnliche" Aussehen der Schnittfläche legte die Mög- lichkeit eines phlegmonösen bezw. erysipelatösen Processes nahe. Baeterio- logisch Hessen sich in 4 Fällen nur Streptok. nachweisen, die fürThiere pathogen und sich in jeder Beziehung mit dem Streptok. pyog. identisch erwiesen. Im 5. Falle, der sich durch eine .grosse Irregularität der Symp- tome auszeichnete, und als dessen Ausgangspunkt sich eine Otitis media suppur. erwies, fanden sich weder Strepto- noch Pneumok., sondern eine Art Staphylok. nebst Bac. coli com. und Bac. p3rocyaneus. Axel Holst. Epstein (47) beschreibt bei einem 3 Wochen alten Kinde eine im Ver- lauf einer Gastroenteritis auftretende Rachenaffection, die klinisch und anatomisch sich nicht von der Diphtherie unterscheidet, jedoch nicht durch LoEFPLEß'sche Bac, sondern durch pyogene Kokken veranlasst und als secundäre Folge einer Septikämie aufgefasst wird, die wahrschein- lich vom Darmtractus ausgegangen ist. Da die Identität der aus dem Blute und aus dem später auftretenden Rachenbelage gezüchteten Streptok. er- wiesen werden konnte, so ist die Rachenaffection wahrscheinlich durch In- fection der Schleimhaut auf dem Wege der Blutbahn erfolgt. Verf. nennt noch nicht, dass sie nun auch an der Diphtherieinfection unschuldig sind und die Diphtherie ihre Ursache in der Streptok. -Invasion hat. die nach Ansicht des Ref. secundär erfolgt ist*. Ref. *) Ich vermag Herrn Collegen Ziemke in dieser Kritik nicht ganz zu folgen. Die Anwesenheit der „Diph.-Bac." in der Mundhöhle ist allerdings erwiesen, dass aber diese Bac. die Mundhöhlenerkrankung, die Diphtherie, hervorgerufen, ist durchaus unerwiesen und nach den Untersuchungsergebnissen des Verf.'s in hohem Grade unwahrscheinlich. Denn das mindeste, was nachgewiesen sein muss, um einen Mikroorganismus als Erreger einer bestimmten Erkrankung anzuerkennen, ist, dass er in den Theilen, welche Sitz der Erkrankung sind, gefunden werden kann. Darin, dass Ricker das Fehlen der „Biph.-Bac." in den diphtherisch erkrankten Theilen in durchaus einwurfsfreier Weise nach- gewiesen hat, liegt der Werth und die Bedeutimg seiner Beobachtung. Baum garten. 4* 52 Pyogene Kokken. Fälle von Gastroenteritis. die Erkrankung eine „Pseudodiphtheritis sep Urämischen Ursprungs", womit er sowohl die Unterscheidung derselben von der echten Diphtherie, sowie die Pathogenese des Processes, die Infection vom Blute aus bezeichnen will im Gegensatz zu septischen Local- und Secundärinfectionen der Rachen- schleimhaut von Aussen her. Er schlägt diese Bezeichnung für alle Fälle nekrotisirender oder fibrinöser Pharyngitis vor, die durch eine bestehende Septikämie verursacht werden und sich durch das Fehlen der Loeffler'- schen Bac. von der echten Diphtherie unterscheiden*. Ziemke. Axel Holst (64) theilt Beobachtungen mit über 4 Epidemien von leich- ter acuter Gastroenteritis nach Genuss von roher Milch, die auf Grund von Untersuchungen der betreffenden Ställe sich in einem Falle sicher, in den übrigen Fällen nicht unwahrscheinlich als durch Milch einer Kuh, die an subacuter, von Streptok. verursachter Euterentzün- dung litt, verursacht erwies. Auf die Vermuthung, dass die Krankheit auf diese Weise entstand, kam Verf. dadurch, dass eine Einspritzung von 5 ccm der verdächtigen Milch der ersten Epidemie in die Bauchhöhle eines Kanin- chens eine tödtliche Streptok.-Peritonitis hervorrief, was auch in einer der anderen Epidemien der Fall war; in der verdächtigen Milch von allen 4 Epidemien fanden sich ausserdem zahlreiche, z. Th. in weissen Blutkörper- chen eingeschlossene Streptok. Ferner ergab sich, dass die Milch der be- treffenden kranken Kühe in 3 der 4 Fälle seit einigen Wochen wegen der Krankheit nicht benutzt worden war, bis sie aus Versehen (wegen Wechsel des Stallknechtes) eben an demselben Tage, als die Durchfälle unter den Consumenten auftraten, mit derjenigen der anderen Kühe vermischt worden war (in einem der 3 Fälle war dies jedoch nur wahrscheinlich, in den an- deren 2 Fällen dagegen sicher festgestellt). Es gelang Verf. nicht, die Darmentleerungen der betr. Patienten zur Untersuchung zu erhalten. Verfütterung der von den verdächtigen Milch- proben gezüchteten Streptok. (Streptok. longus) an Mäusen und Kaninchen führten trotz zahlreicher Versuche nur ausnahmsweise zu Durchfällen ; wur- den die übrigen Thiere geschlachtet, fand sich bisweilen eine etwas stärkere Füllung der Darmgefässe als normal; bisweilen Hessen sich auch die Ketten im Blute nachweisen. Nach Genuss von bis 200 ccm einer Milchcultur, die z. B. einige Stunden bei 37 °C. gestanden, empfand Verf. wiederholt Leib- schmerzen; ausnahmsweise entstand auch Durchfall und Erbrechen. Nach Weiterzüchtung der Culturen während mehrerer Monate konnte aber Verf. eine ähnliche Wirkung nicht mehr weder an sich selbst noch an 2 Collegen vermerken, was Verf. auf das allmähliche Verschwinden der Virulenz zu- rückführt. Er verfütterte deshalb noch virulente Streptok. aus einer En- docarditis maligna an Kaninchen ; waren die Culturen jung, verendeten die Thiere meistens bald an heftiger Enteritis mit den Ketten in allen Organen ; nach alten, im luftverdünnten Raum gezüchteten Culturen blieben dagegen die Thiere meistens am Leben, erkrankten aber kurze Zeit nach der Fütte- *) Es kann aber gegenwärtig keinem Zweifel unterliegen, dass auch in Fällen echter genuiner Diphtherie die Diph.-Bac. fehlen können. Baumgarten. Pyogene Kokken. Fälle von Enteritis, Phlegmone der Darmwand. 53 Icterus katarrhalis, eitrige Peritonitis. rimg an Durchfall; wurden diese Thiere geschlachtet, fanden sich keine Ketten ausserhalb des Darmes. Ein Durchfall erregendes Toxin Hess sich nicht nachweisen. — Verf. hat später in Darmentleerungen von gewöhn- lichen Durchfällen wiederholt zahlreiche Streptok. nachgewiesen; nach Einnahme von 100 ccm einer Milchcultur (15 Stunden alt, 37° C.) eines dieser Streptok. spürte er während mehrerer Tage Leibschmerzen, doch entstand kein Durchfall. — Schliesslich wird hervorgehoben, dass es in einem bestimmten Falle schwer zu beweisen ist, ob ein Streptok. Durchfall erregt hat oder nicht, indem der Beweis mittels Versuche an den gewöhn- lichen Laboratorienthieren meistens misslingt, und in den Nahrungsmitteln — wie z. B. sehr oft in der Christiania - Milch — normal Streptok. vor- kommen, die weder culturell noch mikroskopisch von den Durchfall-erregen- den abweichen, aber dennoch sicher ganz unschädlich sind. Axel Holst. Tavel undEguet (30) beschreiben eine Anzahl Enteritis-ähnlicher Erkrankungen des Digestionsapparates, für deren Aetiologie sie die im normalen Magendarmkanal vorkommenden Streptok. verantwortlich machen ; die im Magen- und Darminhalt gefundenen aus Diplok. von sehr wechseln- der Form bestehenden Ketten waren mit denselben identisch. Bei dem „Fehlen wesentlicher anatomischer Veränderungen" in den Schleimhäuten sind die Verff. geneigt, diese „ Streptok.-Enteritiden" als eine Intoxication aufzufassen. Ziemke. Ueber einen seltenen und durch seine Aetiologie besonders interessanten Fall von Phlegmone der Darmwand berichtet Askanazy (18). Ein durch einen Fehltritt herbeigeführter Unfall hatte die tödtliche Erkrankung eines Arbeiters mit Schmerzen im rechten Knie und im Bauch und weiter- hin Störung des Allgemeinbefindens zur Folge. Die Obduction ergab eine Jejunitis phlegmonosa, Peritonitis, Gonitis purulenta dextra. Verf. stellt sich den Gang der Infection so vor, dass in Folge des Unfalls ein Schleim- hautriss der Darmwand im Jejunum entstand und von diesem aus die In- fection und Weiterverbreitung der gefundenen Strepto- und Staphylok., sowie die Metastasirung im rechten Knie erfolgte. Nur 2 auf ähnliche Weise erklärte Fälle sind in der Literatur beschrieben. Den Einwand, dass die Gonitis die primäre Erkrankung und die Darmphlegmone die Me- tastase sei, glaubt Verf. durch Hinweis auf den geringen Grad der Gelenk- entzündung im Verhältniss zur Ausdehnung der Darmphlegmone entkräften zu können. Ziemke. SabrazesundMoii£Olir(108)fandenbei Icterus katarrhalis in vivo in der Punctionsflüssigkeit aus der Leber sehr virulente Streptok., die sie für die Erreger des Icterus halten. Sie sollen aus dem Duodenum einge- wandert sein. Tangl. Seliger (115) suchte nach einer Erklärung für die Entstehung der all- gemeinen eitrigen Peritonitis muh Traumen ohne directe wahrnehm- bare Verletzung der Eingeweide und des Bauchfells und hat sich darüber folgende Theorie gebildet. Der Effect des Traumas auf das Abdomen ist zu- nächst eine Paralyse des Darms, daneben besteht er in geringen Verletzun- gen der Darmwand und intraabdominellen Circulationsstörungen, welche 54 Pyogene Kokken. Fälle von Peritonitis, perinephritischem Abscess, Nephritis, Scharlach. die Ernährung und die Resistenzfähigkeit der Gewehe herabsetzen und da- durch die Ansiedlung von Mikroorganismen begünstigen. Auf das in seiner Ernährung und Widerstandsfähigkeit geschwächte Peritoneum erfolgt nun aus dem Darminnern durch die Darmwandung hindurch eine Diffusion von bacteriellen Stoffwechselproducten (Toxinen, Fermenten, Gasen), welche als chemische Reizmittel hier den Boden für die Ansiedlung der Bacterien vor- bereiten. Letztere dringen durch Epitheldefecte der Darmschleimhaut, die gleichfalls eine Folge der Contusion sind, massenhaft in die Blutbahn, wer- den durch den Blutstrom an den Locus minoris resistentiae geführt und er- zeugen hier die diffuse eitrige Peritonitis. Von den im Darm vorkommen- den Bacterien hat für die Peritonitis-Aetiologie die grösste Bedeutung der Streptok., der als Diplok. intestin. major und minor und als Streptok. pyog. vorkommt, weniger das Bact. coli, das aber auf künstlichem Nährboden in- folge seines üppigen Wachsthums in kurzer Zeit die andern Mikrobien über- wuchern kann. Ziemke. ßeymond (99) beobachtete bei einer Frau, die schon mehrere Jahre an Veränderungen der Adnexa litt, innerhalb 3 Tagen den Tod nach plötz- lich aufgetretener eitriger diffuser Peritonitis, die durch Ruptur eines kleinen Ovarialabscesses veranlasst war. Im Eiter fanden sich Streptok. Ziemke. Der Eiter eines perinephritischen Abscesses, den Roger und Bon- net (106) Gelegenheit hatten zu beobachten, erwies sich sowohl bei der mikroskopischen, wie bacteriologischen Untersuchung als steril; ebenso- wenig waren Thierimpfungen von irgend welchem Erfolg. Nichtsdestowe- niger hatte dieser Abscess, in welchem die Mikrobien schon zu Grunde ge- gangen waren, sich Zusehens vergrössert, war in das Nierenbecken durch- gebrochen und hatte allabendlich heftige Fieberanfälle mit Schüttelfrösten verursacht. Es ist also auch nach dem Absterben der Mikrobien nur durch Einwirkung ihrer toxischen Producte ein Bestehenbleiben der Fieberbewe- gung und ein Fortschreiten der Eiterung möglich. Ziemke. Sacaze (109) beobachtete bei einem Holzarbeiter im Anschluss an oberflächliche Hautwunden der Hände eine sehr schwere acut und tödtlich verlaufende Nephritis. Die bacteriologische Untersuchung des Wundsecrets ergab die Anwesenheit des Staphylok. pyog. alb., der subcutan injicirt ein Kaninchen innerhalb 19 Std. tödtete. Der Harn des Thieres enthielt Eiweiss, die Nieren desselben waren geschwellt und blut- reich. Verf. glaubt diesen Staphylok. für das Entstehen der Nephritis seines Patienten verantwortlich machen zu können, obwohl mikroskopisch in den Nieren weder metastatische Kokkenembolieen noch Abscesse nachweisbar waren. Auch von einem Nachweis pyogener Kokken in Harn und Nieren durch die Cultur ist nicht die Rede, sodass Ref. den ätiologischen Zusammen- hang der Hautverletzungen mit der Nephritis als genügend erwiesen nicht anerkennen kann. Ziemke. d'Espine (48) glaubt auf Grund von Blutuntersuchungen bei Schar- lachkranken in dem Streptok. longus den Erreger des Scharlachs entdeckt zu haben. Dem Einwand, dass es sich in seinen Fällen um Misch- Pyogene Kokken. Fälle von Wundscharlach, 55 pockenähnlichem Exanthem. infectionen gehandelt haben könne, suchte er durch Untersuchung möglichst frischen Krankenmaterials zu begegnen; ein Eindringen der Streptok. von den Tonsillen aus ist indessen nicht ausgeschlossen. Ziemke. Brunner (25) beschreibt einen Fall von Wundscharlach, bei dem sich im Anschluss an eine Phlegmone des Oberschenkels mit Lymphaugitis und Lymphadenitis der Inguinaldrüsen von der Schenkelbeuge aus ein ex- quisites Scharlach -Exanthem über den ganzen Körper mit nachfolgender lamellöser Desquamation ausbreitete; Angina und Scharlach-Nephritis fehl- ten. Die bacteriologische Untersuchung des Eiters aus dem Infectionsherd ergab massenhafte Streptok. ; aus dem der Fingerkuppe entnommenen Blute konnten nur 2 Colonieen Pseudo-Diph.-Bac. gezüchtet werden, die für die Aetiologie des Falles wohl ohne Bedeutung sind. Verf. betont die Identität des Wund- und Puerperal-Scharlachs mit dem wirklichen, echten Scharlach, bei welchem die Lymphapparate des Rachens die Eingangspforte für die Infection bilden, während beim Wundscharlach das Virus von der Wunde, beim Puerperalscharlach vom Uterus her in den Körper eindringt; in solchen Fällen fehlt daher auch meist die Scharlach-Angina. In kritischer Durch- sicht und Erörterung der einschlägigen Literatur wendet sich Verf. dann der Frage nach der Aetiologie der Scharlachs zu , ohne aber zu einem ent- scheidenden Resultat zu kommen; für den Wundscharlach und speciell für den von ihm beobachteten Fall ist er geneigt den Streptok. eine primäre Rolle an dem Krankheitsprocess zu vindiciren. Von Interesse dürfte noch die Erklärung sein, welche für die Prädisposition des Kindesalters und die relative Immunität der Erwachsenen für den Scharlach gegeben wird und die auf Verschiedenheiten in der Structur der Tonsillen in verschiedenen Lebensaltern basiren soll. Der beim Kind weitmaschige Lymphapparat des Rachens vermag das Eindringen des Giftes in den Körper nicht zu inhibiren, während er bei Erwachsenen, engmaschiger geworden, zur Retention der Toxine führt, die local zu unschädlicheren Producten verarbeitet werden. Ziemke. Unna (122) beschreibt ein durch Streptok. - Embolisation er- zeugtes acutes pockenähnliches Exanthem, das er als ,Phlyctaenosis streptogenes' bezeichnet. Die histologische Untersuchung der Hautpusteln zeigte die unter dem Centrum der Papeln gelegenen Capillarschlingen durch Streptok. thrombosirt, welch' letztere sich von hier aus weiter in das Hypo- derm verbreiteten ; in späteren Stadien sah man diese von der Peripherie her in die mit geronnenem Serum gefüllten, fächerartig ausgeweiteten schon vorhandenen Pusteln eindringen, die schliesslich mit Streptok. prall gefüllt erschienen. Verf. sieht in der Erzeugung der pockenähnlichen Efflorescenz das Resultat einer blossen Fernwirkung der in den Capillaren der Cutis an- gesiedelten Kokken, die erst später in die Pustel eindringen und schliesst aus seinen Untersuchungen, dass hochgradige seröse Entzündung zur Ge- websnekrose führen kann, ohne dass dabei Eiterung aufzutreten braucht und dass hochgradige mehrere Tage bestehende Thrombose, verursacht durch pathogene Keime, noch keine Hauthämorrhagieen veranlassen muss. Ziemke. Zeller und Arnold (124) beschreiben einen sehr interessanten Fall 56 Pyogene Kokken. Fälle von verschiedenen Augenerkrankungen. von multiplen pseudomelanotischen Gasabscessen der Haut nach Erysipel, der nach der klinischen und anatomischen Seite eine eingehende Erörterung findet; Näheres hierüber ist im Originale nachzusehen. Die bacteriologische Untersuchung des Falles konnte aus äussern Gründen nicht die wünschenswerthe Berücksichtigung finden. Dieselbe ergab vorwiegend Streptok. ; ausserdem eine Anzahl andrer Kokken und Bac, unter welchen besonders lange schlanke Stäbchen mit endständigen Anschwellungen auf- fielen, deren etwaige Identität mit den von E. Fraenkel in Gasphlegmonen gefundenen nicht geprüft werden konnte. Ziemke. Aus der klinischen und bacteriologischen Studie Mazet's (80) über das Thränensack-Empyem seien hier nur die bacteriologischen Ergebnisse kurz erwähnt. Bei dem acuten phlegmonösen Empyem fand Verf. in 5 Fällen aus langen Ketten bestehende Streptok., die für Kaninchen pathogen und in 3 Fällen mit Saprophyten vermischt waren; in einem 6. Fall konnte er als einziges pyogenes und pathogenes Mikrobion nur das Bact. coli com. nachweisen, das sich für Thiere ebenfalls virulent erwies. In 3 Fällen von subacutem abgekapseltem Empyem ergab die bacterio- logische Untersuchung den Staphylok. pyog. aur., der mit sehr starker Viru- lenz für Kaninchen und Meerschweinchen ausgestattet war; lmal war er mit einem saprophy tischen Bac, ein anderes Mal mit Sarcina lutea associirt. Bei einem 4. Fall wurde ein pathogener unbeweglicher Bac. isolirt von 5-9 fi Länge, der sich nach Gram schlecht, besser nach Weigert färbte, die Ge- latine verflüssigte und peptonisirende Eigenschaft besass ; die Bouillon wurde nur leicht getrübt und auf ihrer Oberfläche ein Häutchen gebildet, Milch- gerinnung erfolgte sehr schnell, das Kartoffelwachsthum stellte sich als ein glänzender, röthlicher, fadenziehender und klebriger Oberflächenüberzug dar. Pathogenität war für Kaninchen vorhanden. Diplok. Fraenkel oder Pneumobac. Friedlaender wurde in keinem Falle gefunden. Ziemke. Panas (85) sah bei einer Kieferhöhleneiterung Phlegmone der Or- bita mit Amaurose und basale Meningo-Encephalitis eintreten. Während im Kieferhöhleneiter der Staphylok. aur. zu finden war, Hessen sich im Meningitiseiter nur Streptok. nachweisen. Ziemke. Defoierre (38) berichtet über ein 6jähr. Mädchen, welches im An- schluss an Scharlach an einer Entzündung der Bindehaut in den Win- keln erkrankte, welche sich auf den Thränensack ausbreitete. Nach 9 Tagen weisse, feine nicht fest anhaftende Membranen im oberen und unteren Bindehautsack des linken Auges, am folgenden Morgen auf die Bindehaut des Augapfels übergreifend, mit Infiltration der unteren Hornhautrandzone, Schnupfen, linksseitige Dacryocystitis, Angina. Weder in den Membranen von der Bindehaut noch in denen der Angina fanden sich LoEFFLER'sche Bac, sondern nur zahlreiche Streptok.; in einem Impfröhrchen wurde auch der Staphylok. albus nachgewiesen. Pseudodiphtheritische Conjuncti- vitis und Angina kann hiernach durch Streptok. verursacht werden. Vossius. Bach (20) hat Untersuchungen über den bacteriologischen Befund bei verschiedenen ekzematösen Augenentzündungen des Lidrandes Pyogene Kokken. Fälle von verschiedenen Augenerkrankungen. 57 Pferde-Erysipel, Pferdetyphus. und der Bindehaut (Phlyktänen), sowie der Hornhaut angestellt und das Resultat derselben in folgende Schlusssätze zusammengefasst: „Die ekzematösen Augenerkrankungen werden hervorgerufen durch pyo- gene Mikroorganismen, speciell durch den Staphylo k. pyog. aur. Bei ganz frischen Processen gelingt es in der Regel den betreffenden Erreger bacteriologisch nachzuweisen. Durch Implantation von pyogenen Bacterien gelingt es, arteficiell ty- pische Phlyktänen in der Hornhaut und Bindehaut zu erzeugen und zwar wurde dieser Nachweis erbracht bei Menschen und bei Kaninchen. Die oft gleichzeitig vorhandenen Ekzeme anderer Körpertheile sind auf dieselben Erreger zurückzuführen. Es besteht ein directer Zusammenhang durch den gleichen Erreger zwi- schen dem Ekzem der Augen und dem anderer Körperstellen. Ein directer Zusammenhang zwischen der sogenannten Scrophulose und den früher eben- falls scrophulös genannten Augenerkrankungen besteht nicht. Nach meinen früher veröffentlichten Untersuchungen, sowie nach deu Mittheilungen von Burchardt blieb ein „non liquet". Denn, wenn wir einen Mikroorganismus als speciiischen Erreger eines Krankheitsprocesses an- sprechen wollen, müssen wir denselben stets bei demselben bacteriologisch nachweisen können. Dass negative Resultate hier lediglich von dem Zeit- punkte der bacteriologischen Untersuchungen des Inhaltes der Phlyktäne nach der Infection abhängen, haben erst meine experimentellen Untersuch- ungen festgestellt und damit die Frage nach dem ätiologischen Moment der ekzematösen Augenerkrankungen definitiv gelöst. Bei gleicher Aetiologie der Hornhautgeschwüre sind die in den mittleren Partien der Hornhaut localisirten Geschwüre prognostisch viel ungünstiger, da hierbei fast stets eine starke Entzündung der Iris und des Corpus ciliare sich anschliesst". Vossius. Kalt (68) hat die Ulcerationen der Cornea bei purulenter Oph- thalmie anatomisch untersucht und konnte feststellen, dass das Corneaepi- thel von Massen von Kokken durchsetzt wird, die sich zwischen die Zellen schieben und bis zur BowMANN'schen Membran vordringen. Die Ränder der Geschwüre sind von enormen Kokkenhaufen erfüllt, die sich soweit er- strecken, wie die kleinzellige Infiltration reicht. Im Corneaparenchym waren keine Mikrobien zu finden. Ziemkc. Semmel* (116) constatirte bei einem Pferde mit Erysipel, dass der Staphylok. des Pferde -Erysipels sich dem des Kaninchen-Erysipels sehr ähnlich verhält, mit diesem aber nicht identisch ist, weil Verimpfungen auf Kaninchen kein Erysipel hervorrufen. Ueberimpfungen von Beinculturen auf Pferde erzeugten wieder Erysipel. Johne. Lignieres (75) schliesst sich den Autoren an, welche denPfer.dety- phns (Petechialfieber, Morbus maculosus) als eine besondere nosologische Species betrachten, da die denselben charakterisirendenOedeme des Köpft 's und der Gliedmaassen nicht auf dieselbe Linie wie die secundären Haut- ödeme im Gefolge von Druse, Rotz, Angina, Wunden u. s. w. zu stellen sind. Sowohl der klinische wie der Sectionsbefund weisen deutlich auf den infec- 58 Pyogene Kokken. Baoteriologische Befunde bei Pferdetyphus, Myositis der Pferde, Pseudoleukämie der Hunde. tiösen Charakter des Leidens hin. Sucht man nach dem specifischen Krank- heitserreger, so stellt sich zunächst heraus, dass die in gewöhnlicher Weise durchgeführte Anssaat von Blut und Organtheilen meist eine grössere Zahl von Bacterienarten, ohne typischen Charakter des Gemenges ergiebt. Nur ausnahmsweise bekam Verf. bei Abwesenheit von Luft in Bouillon eine R e i n- cultur von Streptok. Er konnte dagegen verhältnissmässig leicht einen Streptok. isoliren, wenn er das zu untersuchende Material in der Menge von etwa 1 ccm vorsichtig in die Schenkelmuskulatur eines Kaninchens ver- senkte. Dieses Thier eignet sich zu dem betreffenden Versuche etwas besser als das Meerschweinchen, das indessen auch zu gebrauchen ist. Schon nach einem Tage entstand eine Schwellung. Am 2. oder 3. Tage wurde das gelb- liche seröse Exsudat von der Impfstelle in Bouillon oder auf Agar-Agar über- tragen, und in kurzer Zeit entwickelte sich dann aerobisch und anaerobisch eine reichliche, oft reine Cultur von Streptok. L. vermischte in dieser Weise mit Erfolg Blut, schwarzes, geschwollenes Muskelgewebe, Milz, Leber, Niere, Lunge, Bronchialdrüsen, Darmgeschwüre, ödematöses subcutanes Bindege- webe. Bemerkenswerth war die Armuth des letzteren an Streptok. Die von 5 Pferden erhaltenen Streptok. schienen in Bezug auf Wachsthumserschei- nungen unter sich und mit dem Streptok. pyog. identisch zu sein. Cul- turen von andern Pferden trübten die Bouillon, bildeten Flocken und erin- nerten in Folge dessen an den Streptok. der Druse. Verf. möchte diesen Ver- schiedenheiten keine grosse Bedeutung beimessen. Die auffällige Thatsache, dass der Streptok. während des Lebens im Blute und in der Oedemflüssig- keit so wenig zahlreich ist, darf nicht zu dem Schlüsse berechtigen, dass er für die Krankheit belanglos sei. Zur Beleuchtung dieses Punktes hat L. folgenden Versuch gemacht: Einem Hunde werden unter die Haut des Rückens zwischen den Schulterblättern 2-3 ccm Reincultur des Streptok. gespritzt. Am folgenden Tage ist eine der Gliedmaassen bis zur Pfote an- geschwollen. Entnimmt man nun unter aseptischen Cautelen der Pfote Oe- demflüssigkeit und inficirt damit Culturböden, so erweist sich dieselbe als ebenso keimfrei wie die Oedemfiüssigkeit aus einer 2-3 Tage alten Geschwulst beim Pferde. Weisse Mäusse werden durch */4 ccm Reincultur des Streptok. in 4 Tagen getödtet ; spritzt man denselben 3 Stunden nach der Infection */4 ccm Anti- streptok.- Serum vonMAKMOKEK ein, so können die Thiere gerettet werden. Gegen eine Infection mit Drusenstreptok. bleibt das Antiserum wirkungslos. Guillebeau. Im Gegensatze zu dem, was Andere beobachteten, fand Baldoni (21), dass die Abscesse bei Myositis um den Zitzentheil des Humerus (?) beim Pferde dem Mikrokokkus albus und aureus zuzuschreiben seien und erhielt in der That durch Injection von Culturen der beiden aus dem Eiter der Abscesse gezüchteten Mikrokokken, nicht nur bei Pferden sondern auch bei Rindern, Reproduction der Krankheit. Bordoni- JJffreduxxi. Almy (17) beschreibt ausführlich die Symptome und den Sectionsbe- fnnd eines von Pseudoleukämie befallenen Hundes und erwähnt, dass er aus mehreren Lymphdrüsen, aus der Milz und dem Knochenmarke den Pyogene Kokken bei Maul- und Klauenseuche. 59 Mikrokokkus tetragenus. Fraenkel's Pneumoniekokkus. Literatur. Staphylok.pyog. albus in Reincultur isoliren konnte. Verf. hält indessen diesen Befund für nebensächlich. Guillebeau. Proksch (96) fand den Streptok. pyog. in einem Fall von Maul- und Klauenseuche und zwar in grossen Mengen an der Innenwand einer ge- borstenen Blase aus dem Maule eines Rindes. Derselbe wurde nur mikro- skopisch nachgewiesen, sein culturelles Verhalten nicht geprüft. Verf. hält den Streptok. pyog. für den Erreger der Seuche. Ziemke. Schürmayer (114) fand in 4 Fällen den Mikrokokkus tetragenus als Eitererzeuger. Derselbe kann nach seinen Beobachtungen ähnlich wie der Staphylok. auf den Weichtheilen der Körperoberfläche circumscripte nekrotisirende Entzündungen erregen, hat im Gegensatz zu den Streptok. keine Neigung, auf dem Lymphwege fortzuschreiten und verursacht zu- weilen Erysipelähnliche Hautverfärbungen. Er ist zu den pyogenen Kokken zu rechnen, da er allein eitererregend zu wirken vermag; auch kann er auf den Tonsillen Pseudomembranen bilden. Die von ihm erzeugten Affectionen scheinen weniger hartnäckig zu sein und leichter therapeutischen Maassnahmen zu weichen. Ziemke. b) ,Kapselkokken' a) Fraenkel' s ,Pneu?nonicknkkus' (Weichselbaum' s Diplokokkus pneumoniae' und ,Diplokokkus meningitidis intracellularis ') Referenten: Dr. A. Fröndenberg (Berlin), Prof. Dr. GL Bordom -Uffreduzzi (Mailand), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Dr. Th. Madsen (Kopenhagen), Prof. Dr. A. Vossius (Giessen), Dr. E. Ziemke (Berlin). 125. Bach, L., Experimentelle Untersuchungen über die Bedeutung des Pneumoniekokkus in der Pathologie des Auges (Archiv, f. Augenheilk Bd. 31 p. 198). — (S. 74) 1 26. Bastianelli, R., Studio etiologico sulle infezioni delle vie urinarie [Dali' Istituto di Anatomia patologica della R. Universita di Roma : Prof. E. Maechiafava] (Bullettino della R. Accademia di Roma Anno 21, 1894-1895, fasc. II aVI: Seduta del giorno 23. dicembre 1894). — (S. 72) 127. Bein, G., Beitrag zur Kenntniss der acuten fibrinösen Pneumonie (Charite-Annalen Jahrg. 20 p. 150). — (S. 64) 12S. Branlt, M. J., Peritonite purulente enkystee ä pneumocoques Simu- lant une appendicite chez un adulte; laparotomie; guerison (Bull. med. de l'Algerie, sept.; ref.: Semaine med. p. 418). — (S. 71) 129. Cassedehat, P. 0., De la virulence du pneumocoque dans les cra- chats (Revue d'Hygiene no. 12; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, no. 12-13 p. 485). — (S. 61) 130. Cnenod, Du pneumocoque en pathologie oculaire [Soc. franyaise d'Oph- talmologie, XIII. Session tenue ä Paris du 6. au 9. mal] (Arch. d'Oph- talmol. t. 15 p. 462; Semaine med. p. 226). — (S. 76) 131. Ktienne, G., et A. Specker, Un cas rare de septicemie niedicale; 60 Fraenkel's Pneumoniekokkus. Literatur. infection secondaire ä une tuberculose, nodules cutanes multiples, ic- tere, Syndrome hemorrhagique, evolution suraigue, mort (Revue d. Med. no. 5 p. 440). — (S. 72) 132. Filikelsteiii, H., Zur Aetiologie der Meningitis cerebrospinalis epi- demica [A. d. HEUBNER'schen Kinderabth. d. Charite] (Charite- Annalen Bd. 20 p. 297). — (S. 67) 133. Flexner, S., Peritonitis caused by the invasion of the micrococcus lanceolatus from the intestine (Johns Hopkins Hospital Bulletin vol. (3, no. 49 p. 64). — (S. 71) 134. Foä, P., Nuove ricerche sull' infezione pneumonica (Giornale della R. Accademia di Medicina di Torino no. 7). — (S. 63) 135. Galliard, Kyste hydatique du foie infecte par les pneumocoques (Soc. med. des Höpitaux, Seance du 19. avril; ref. : Semaine med. no. 21 p. 179). — (S. 72) 136. Herzog, M., The diplococcus of Fraenkel as the cause of Otitis media acuta and cerebrospinal-meningitis (Medical Herald 1894, July ; Autoref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 840). — (S. 70) 137. Jaeger, H., Zur Aetiologie der Meningitis cerebrospinalis epidemica (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19, H. 2 p. 351). — (S. 65) 138. Kirmisson, Peritonite a pneumocoques (Soc. de Chirurgie, Seance du 8. mai 1895; ref.: Semaine med. no. 25, p. 216). — (S. 71) 139. Le Geiidre au nom de Arnozan et Cassaet, De la peritonite pri- mitive ä pneumocoques (Soc. med. des Höpitaux, Seance du 18.janv.; ref.: Semaine med. no. 7 p. 40). — (S. 70) 140. Mader, Ein Fall von intermittirender Diplokokken-Pneumonie (Wie- ner klin. Wchschr. No. 22 p. 397) — (S. 64) 141. Malenehini, F., Ricerche sopra un'epidemia di pneumoniti maligne [Psittacosi?] (Sperimentale,Sezionebiologicafasc.IIp. 137). — (S. 64) 142. Michaelis, Demonstration im Verein für innere Medicin, Sitzung vom 20. Mai (Vereins-Beilage der Dtschen med. Wchschr. No. 19 p. 131). — (S. 72) 143. Mosny, E., Association du pneumocoque avec le staphylocoque pyo- gene dore (Soc. de Biologie, Seance du 29. nov. 1894; ref.: Semaine med. no. 1 p. 6). — (S. 63) 144. Mosiiy, E., Sur la culture du pneumocoque (Compt. rend. de la Soc. de Biologie no. 37 p. 852). — (S. 62) 145. Pane, N., Zur Genese der mittels Methylenblau färbbaren Zellgranu- lationen bei der Pneumonie- und bei der Milzbrandinfection des Ka- ninchens [A. d. bacter. Laboratorium d. I. med. Klinik d. Univ. Neapel] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 789). — (S. 63) 146. Paiiienski, Die Epidemie von Genickstarre in der Garnison Karls- ruhe während des Winters 1892/93 (Dtsche militärärztl. Ztschr. Jahrg. 24, No. 8 u. 9 p. 337). — (S. 68) 147. Parinaud, Conjonctivite lacrymale ä pneumocoques des nouveaunes (Amiales d'Oculistique t. 111 p. 369; ref.: Arch. d'Ophtalmol. t. 15 p. 335). — (S. 76) Fraenkel's Pneumoniekokkus. Literatur. 61 Dauer der Virulenz des Pneumoniekokkus im Sputum. 148. Quadll, D., Meningite cerebro- spinale epidemica [setticemia diplo- coccica] con localizzazioni varie (Riforma med. no. 157 e 158). — (S. 68) 149. Quadll, »D., Su di un'epidemia di meningite cerebro-spinale (Riforma med. no. 183-184). — (S. 70) 150. Righi, J., Sulla presenza del diplococco di Fraenkel nel sangue, nelle orine e nelle feci degli ammalati di meningite cerebro-spinale epidemica (Riforma med. no. 146-148). — (S. 70) 151. Righi, J., La sieroterapia nella meningite. Ancora del diplococco di Fraenkel nel sangue e nell' urina degli ammalati di meningite epidemica (Riforma med. no. 198-200). — (S. 69) 152. Roger, M., Des infections pneumococciques dans l'erysipele (Revue de Med. t. 15 p. 281). — (S. 73) 153. Scherer, Zur Diagnose der epidemischen Cerebrospinalmeningitis [A. d. mikroskop. Abth. d. hygien.-chem. Untersuch. - Station d. XIII. (k. Württ.) Armeecorps in Stuttgart] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 433). — (S. 66) 154. Schloffer, H., Bacteriologische Bruchwasseruntersuchungen mit Rücksicht auf die die Brucheinklemmung complicirende Pneumonie [A. d. Prager Chirurg. Klinik d. Prof. Wölfler] (Beiträge z. klin. Chirurgie Bd. 14, H. 3 p. 813). — ,(S. 71) 155. Spitzer, L., Zur Geschichte der Cerebrospinalmeningitis nebst einem Beitrag zur Kenntniss ihres Zusammenhanges mit der croupösen Pneu- monie (Allg. Wiener med Ztg. no. 41-43 p. 445-446, 457-458,469- 470). — (S. 68) 156. Trambusti, L., Contributo allo studio dell' eziologia della meningite cerebro-spinale negli animali (Sperimentale, Sezione clinica p. 287 ; Clinica veterinaria p. 242). — (S. 70) 157. Uhthoff, W., Weitere Mittheilungen zur Bacteriologie der eitrigen Keratitis des Menschen (Berliner klin. Wchschr. No. 47 p. 1021). — (S. 74) 158. Yogelius, F., Om Ledlidelser under Forlöbet af krupös Pneumoni [Ueber Gelenkaffectionen bei croupöser Pneumonie] (Hospitals Tidende no. 10). — (S. 72) 159. Washoourn, J. W., Experiments with the pneumococcus , with especial reference to immunity (Journal of Pathology and Bacterio- logy vol. 3, 1894-1895, p. 214). — (S. 62) Cassedefoat (129) hat Versuche über die Dauer der Virulenz von P.-K. im ausgetrockneten Sputum angestellt. Zunächst zeigte sich, dass P.-K. aus verschiedenen Pneumoniefällen nicht immer gleichinässige Viru- lenz, trotz gleichen Alters der Erkrankung, darboten — von 6 Versuchen blieben 3 Thiere am Leben — ; auch der Grad der Infectiosität bei wirk- lich virulenten P.-K. war verschieden, indem gleichgrosse Versuchsthiere ') I'.-K. = Pneumokokkus resp. Pneumokokken. Red. 62 Fräenkel's Pneumoniekokkus. Verhalten im Kaninchen-Blutserum. Wichtigste Eigenschaften. das eine Mal schon nach 13 Stunden, ein anderes Mal erst nach 3 Tagen eingingen. Auch die Erhaltung der Virulenz der Kokken in den angetrock- neten Sputis war eine verschieden lange. So waren sie in einem Falle noch nach 19 Tagen — nicht mehr nach 26 — , in einem andern Falle nach 9 — ■ nicht mehr nach 16 Tagen — virulent. Jedenfalls ist es auch nach Ansicht C.'s nothwendig, mit dem Sputum von Pneumonikern vorsichtig umzugehen. Freudenberg. Mosny (144) betont, dass, wie er schon vor 4 Jahren hervorgehoben1, Kaninchenblutserum, ohne vorhergehende Erhitzung, rein oder ge- mischt mit selbst sehr beträchtlichen Quantitäten sterilisirten destillirten Wassers (96 °/0) für den P.-K. einen ganz besonders günstigen Nähr- boden darstellt, sowohl in Bezug auf Entwicklung, wie Fortpflanzungs- fähigkeit und Erhaltung der Virulenz. Aehnliche Eigenschaften besitzen weder menschliches, noch Hunde-, Rinder- oder Hammelblutserum, auch Eselblutserum nicht, obwohl der Esel für P.-K. -Inf ection sehr empfänglich ist. Defibrinirtes Blut, flüssig oder geronnen, besitzt keine Vorzüge vor dem Serum, erschwert sogar wegen seiner Opacität die Beobachtung gegen- über dem Serum. Freudenberg. In Washbourn's(159) Arbeit findet sich eine übersichtliche, wenn auch nicht ausführliche, Zusammenfassung über den P.-K. Einige Punkte sollen hier referirt werden. Kaninchen werden am besten intra- peritoneal inficirt, entweder mit dem Blute eines an P.-K.-Septikämie ver- endeten Thieres oder mit einer frischen eintägigen Bouilloncultur. Das Thier stirbt entweder in 2 Tagen oder es erholt sich. Fieber und Dyspnoe sind die Haupts3'mptome. 3 »Stunden nach der Inoculation kann man schon Kokken im Blute finden, zahlreicher jedoch, wenn die Temperatur von der Fieberhöhe herabsinkt. Subcutane Infection ist nicht immer tödtlich und führt manchmal zu Abmagerung und Marasmus. Post mortem findet man, dass das Blut geronnen ist und alkalisch reagirt. In 2 Fällen fand sich eine Pneumonie und in 3 Fällen Pleuritis ohne Pneumonie, und in diesen Fällen zeigten sich nur wenige Kokken im Blute. Die Virulenz wird durch Passage durch den Kaninchenkörper gewöhnlich erhöht, manchmal jedoch herabgesetzt und kann dann durch Passage durch den Meerschweinchen- körper wieder erhöht werden. Immunität kann nach der KLEMPEREn'schen Methode hervorgerufen werden, erscheint dann jedoch erst nach 3 AVochen und verschwindet schon wieder in der 6. Woche. At'tenuirte und filtrirte Culturen können auch benützt werden. Das Serum immunisirter Kaninchen immunisirt manchmal vollkommen, manchmal nur theilweise und manchmal gar nicht. 8-9 Tage nach der letzten Impfung ist der beste Zeitpunkt für die Gewinnung des Serums, nach 18 Tagen ist es meistens wirkungslos, obgleich es in einem Falle nach 62 Tagen an Kraft nichts eingebüsst hatte. Direct nach der Blutung verlor das immunisirte Kaninchen etwas in seiner Widerstandsfähigkeit; es erfordert 4-5 Tage, bis der frühere Zustand wieder erreicht wird. W. glaubt, dass man die Schutzkraft des Serums aus den Cultur- ») Jahresber. VIII, 1892, p. 49. Ref. Fraenkel's Pneumoniekokkus. Immunisirungsversuche. 63 Wirkung anderer Bacterien auf denselben. Verhältnissen des P.-K. im Serum ablesen kann. In Normal-Serum erzeugt der P.-K. eine allgemeine Trübung, im Schutzserum erscheint keine Trü- bung, das Serum ist hell und klar und die Cultur bleibt am Boden haften, zusammengeballt in Klumpen, ohne an Virulenz verloren zu haben. Je grösser die Schutzkraft des Serums ist, desto ausgeprägter sind diese Er- scheinungen. Im Zusammenhang mit den Arbeiten von Bürdet, Durham und (trüber und Pfeiffer sind diese Beobachtungen höchst interessant. Kanthack. Foä (134) behauptet, dass es ihm gelungen sei, Kaninchen durch wieder- holte Injectionen von verschiedengradig abgesc h wach tenDiplok. -Cul- tur en constant eine so starke Immunität zu verleihen, dass er ein mit Immunisirungs- und Heilvermögen für die gleiche Thierart ausgestattetes Blutserum von ihnen erhielt. Die so erhaltene Immunität gilt für alle beiden von ihm angewendeten Diplok.-Varietäten (Pneumo- und Meningokokkus) und gleicherweise entfaltet das mit einer der beiden Varietäten erhaltene Blutserum seine immunisirende und Heilwirkung auch gegen Infectionen des Kaninchens mit der anderen Diplok. -Varietät. Der Diplok. wächst, wenn auch kümmerlich, im Blutserum der immunen Kaninchen. Bordoni- Uffreduxzi. Mosny (143) studirte den Einfluss, den gewisse häufig mit den P.-K. vergesellschaftete Mikroorganismen, wie der Staphylok. pyog. aur., das FRiEDLAENDER'sche Bacterium, der Streptok. pyog. auf die Virulenz der P.-K. ausüben können. Er berichtet zunächst über seine diesbezüglichen Resultate mit dem Staphylok. pyog. aur. Die Versuche wurden in der Weise angestellt, dass gleiche Quantitäten schwach virulenter P.-K. und Staphylok.-Culturen dem Versuchsthiere injicirt wurden, und zwar entweder gleichzeitig oder in Zwischenräumen von 24 Stunden: entweder an derselben Stelle — Haut resp. Blut — , oder an zwei verschiedenen Stellen — Haut und Blut, resp. Haut an zwei verschiedenen Stellen — . In allen Fällen zeigte sich deutlich eine beträchtliche Steigerung der Virulenz der P.-K., so dass die Versuchsthiere wesentlich schneller als die Controlthiere zu Grunde gingen. Besonders war diese Steigerung ausgesprochen bei gleichzeitiger Injection der beiden Culturen an 2 verschiedenen Stellen der Haut (den beiden Schenkeln). In allen Ver- suchen fand sich im Blute nur der P.-K. in Reincultur, der Staphylok. fand sich nur in miliaren Abscessen der Nieren und — bei subcutaner Injection — am Orte der Injection. Schon daraus geht mit Wahrscheinlichkeit her- vor, dass nicht der Staphylok. selbst, sondern seine Toxine es sind, die die Virulenzsteigerung des P.-K. bedingen, was weiter dadurch bestätigt wurde, dass es gelang, die Virulenz der P.-K. auch dadurch zu steigern, dass man ihn auf filtrirter Bouillon, in welcher vorher Staphylok. gewachsen waren, züchtete. FY&udenberg. I'aiie (145), der bereits auf dem XL internat. med. Congresse in einer Mittheilung über die Immunisirung gegen das pneumonische und das Milz- brandvirus kurz auf die Beobachtung hingewiesen hat, dass unter gewissen Bedingungen bei Infection mit P.-K. oder Milzbrandbac. in der Milz, im 64 Fraenkel's Pneumoniekokkus. Fälle von Pneumonie. Blute und im Marke der Röhrenknochen von Kaninchen zahlreiche, mit Methylenblau färbbare celluläre Granulationen aufgefunden werden können, schildert dieselben in der vorliegenden Arbeit nach weiter fortgesetzten Studien genauer. Die Färbung geschieht am besten mittelst wässeriger Methylenblaulösung (1:800), nach vorhergehender 1 stündiger Erhitzung im Trockenofen bei 100° C. P. ist zu der Ansicht gekommen dass diese Granulationen aus den innerhalb der Zellen zu Grunde gehenden Bacterien hervorgehen und wahrscheinlich eine Umwandlungsphase dersel- ben darstellen. Er bezeichnet sie deshalb der Kürze halber als Bacterien- granulationen*. Freudenberg. Beiii (127) berichtet über 2 Fälle von letal endigender Pneumonie, in welcher die Gelegenheitsursache, welche zum Ausbruche der Infection Veranlassung gab, nachweisbar war. In dem einen Falle handelte es sich um einen Sprung ins Wasser (Selbstmordversuch), welchem bereits nach 2 Stunden blutdurchtränkter Auswurf, am folgenden Tage die deutlichen Zeichen der Pneumonie folgten, während gleichzeitig AuswurfundMundschleim durch den Thierversuch sich als virulente D i p 1 o k. haltend erwiesen \ Auch das Schröpfkopfblut dieses Patienten beherbergte 2 Tage vor dem Tode, wie der Thierversuch ergab, Diplok. — In dem zweiten Falle war die Ur- sache eine Ammoniakvergiftung (versehentlicher Genuss eines Schluckes Salmiakgeist). Hier kam die Pneumonie erst nach mehreren Tagen zum Ausbruch, obwohl bereits am 2. Krankheitstage das Vorhandensein giftiger P.-K. im Auswurf nachgewiesen wurde. Freudenberg. Mader (140) berichtet über einen Fall von croupöser Pneumonie m i t i n t e r m i 1 1 i r e n d e m F i e b e r und wahrscheinlich entsprechender schub- weiser Infiltration bei einem 41 jähr. Arzte, der vor vielen Jahren als Knabe lange Zeit an Malaria gelitten hatte. Im Sputum fanden sich nach Unter- suchung von Paltauf und Tannenheim weder Streptok. noch — trotz be- stehender Influenzaepidemie — Influenzabac, sondern „fast in Reincultur" FEAENKEL-WEicHSELBAUM'sche P.-K. Ausgang : Genesung nach 6tägigem mittelschwerem Verlauf. M. bespricht im Anschluss daran die Literatur über intermittirende, croupöse Pneumonie. Er präcisirt seine Ansicht über die im Malariatypus intermittirenden Pneumonien dahin, dass es sich „ entweder um Mischinfec- tionen handelt, wofür im einzelnen Falle erst der Nachweis zu erbringen wäre, oder aber, dass die reine Diplok.-Pneumonie durch eine vorausge- gangene von Malaria herrührende Veränderung des Blutes oder Nervensy- stemes in ihrer Verlaufs weise modificirt wird " . Letzteres nimmt er für seinen Fall an. — Blutuntersuchungen scheinen nicht gemacht zu sem. Freudenberg. Maleiichilli (141) fand in einigen Fällen von ausserordentlich bösar- tiger Pneumonie, die in Florenz unter der Form von begrenzten Heerden in einigen Häusern oder Familien aufgetreten waren, den mit einem starken *) Einer positiven Stütze ermangelt diese Auffassung. Baumgarten. ') Was natürlich nichts beweist, da bekanntlich die P.-K. auch ohne Pneu- monie im Munde sich recht häufig finden. Ref. Fraenkel's Pneumoniekokkus. ,Diplok. nieningitidis intracellularis' 65 als Erreger der epidemischen Meningitis. toxischen Vermögen ausgestatteten gekapselten lanzettförmigenDiplok. in den Lungen und im Blute. Man vermuthete, dass diese Infection durch einige aus Amerika hergekommene Papageien eingeschleppt worden sei, weil in einigen Familien die Pneumonie wenige Tage nach Ankunft und Tod eines Papagei's aufgetreten war. M. meint, dass diese Infection, welcher Morange den Namen ,Psittakosis' beigelegt hat, weil sie durch kranke Papageien auf den Menschen über- tragen wird und sich wesentlich unter der Form von Pneumonie entwickelt, dem FnAENKEL'schen Diplok. und keinem anderen Mikroorganismus zuzu- schreiben sei. Bordoni- Uffreduzzi. Jaeger (137) hat eine beim Württembergischen Militär ausgebrochene Epidemie von Meningitis cerebrospinalis zu Untersuchungen über den Erreger dieser Krankheit benutzt, über die er in der vorliegenden wich- tigen Arbeit berichtet. Als Resultat derselben muss, wie vorweggenommen sei, bezeichnet werden 1. die Sicherstellung, dass der von Weichsel- baum1 zuerst beschriebene Diplok. intracellular. meningitidis llicht mit den Fraenkel' sehen P.-K. identisch ist; und 2. die Wahr- scheinlichmachung, dass der Diplok. intracellularis meningi- tidis der wirkliche Erreger der eigentlichen epidemischen Ge- nickstarre ist. Letzteres Resultat ist inzwischen wohl durch die weiter unten referirten Nachprüfungen von Scherer und Finkelstein fast zur Sicherheit gediehen *. Unter 10 Fällen, die anatomisch untersucht werden konnten, fand sich nur 2mal eine nennenswerthe Eiteransammlung in den Hirnhäuten; ein weiterer Fall zeigte spärliches trübes seröses Exsudat; in den übrigen Fällen bestanden nur vereinzelte rundliche oder streifige Heerde aus derbem, fibri- nösen Exsudate, von dem man nur mit Scheere und Pincette zur mikrosko- pischen Untersuchung entnehmen konnte. Bei der bacteriologischen Unter- suchung wurden nun — in jenen beiden Fällen reichlich, in den anderen spärlich, mitunter auch erst durch das Culturverfahren — innerhalb von Eiterzellen gelegene breite, gegen einander durch eine gerade Linie abge- grenzte, wie quer durchschnittene, kapseltragende Diplok. gefunden, die — zum Unterschiede von Cfonok. — auch innerhalb der Zellkerne** lagen und, * Ich muss dem gegenüber hervorheben, dass ich bei sehr zahlreichen Unter- suchungen in Königsberg und in Tübingen — in Uebereinstimmung mit den meisten Autoren (vergl. auch die neuesten übereinstimmenden Mittheilungen von Dr. Henke: Arbeiten a. d. patholog. Institut zu Tübingen Bd. 2 Heft 2 [18971 — in allen Fällen von epidemischer Cerebrospinalmeningitis und (nicht- tuberkulöser und nichtseptischer) sporadischer Cerebralmeningitis, ohne jede Ausnahme, den unzweifelhaften Diplok. lanceolatus Fraenkel-Weichselbai m in massenhafter Vegetation, und niemals den „Diplok. intracellularis" gefunden habe. Hiernach muss ich das Auftreten des letztgenannten Mikrobions, trotz der Bestätigungen der interessanten jAEOER'schen Befunde durch Scherer und Fjnkelstein, für ein mehr ausnahmsweises Vorkommniss halten. (Uebrigens möchte ich auch durchaus noch nicht für ganz ausgeschlossen erachten, dass der sogen. „Diplokokkus intracellularis" keine besondere Species, sondern nur eine Varietät resp. Modificationsstufe des „Diplok. lanceolatus' ist). Batimgarten. **) Das Vorkommen von Bacterien innerhalb der Zellkerne ist oft onge- Buumifiirten'g Jabre9berlcht XI 5 66 Fraenkel's Pneumoniekokkus. ,Diplok. meningitidis intracellularis' als Erreger der epidemischen Meningitis. wenigstens im Eiter und in den Culturen, — nach J. nicht in Schnitten — sich nach Gram färbten. Mitunter waren die Zellen von den Diplok. ganz vollgestopft, ja selbst durch dieselben sichtlich gesprengt. In Schnitten waren sie am besten zu finden an der Grenze der kleinzelligen Infiltration gegen das gesunde Gehirngewebe. — Bei Züchtung auf Glycerinagar bildeten sich bei Brüttemperatur feine, schleierartige, aus Diplok., Tetrak. und kürzeren oder längeren Ketten bestehende Colonieen, die — zum Unter- schiede von den FitAENKEL'schen P.-K. — sich leicht fortzüchten Hessen und selbst nach 17, ja 43 Tagen noch übertragbar waren. In den Ketten lagen die Diplok. quer zu der Kette, so dass die Trennungslinie, welche den Kokkus in seine beiden Hälften theilt, sich aneinander reihten und für gute Linsen als eine längs verlaufende Linie durch die ganze Kette zu verfolgen waren. — Thi er Pathogenität bestand, wie schon Weichselbaum an- gegeben, bei intrapleuraler oder intraperitonealer, nicht bei subcutaner In- fection. — Vergesellschaftet gefunden wurde der Mikroorganismus je einmal mit dem FuAENKEL'schen P.-K., einem Streptok. longus, und einem dem Bac. capsulatus Peeiffer's'2 ähnlichen Bac. Ausser aus den Hirnhäuten wurde er aus dem Nasensecret gezüchtet, sowie auch aus Sputum und Harn- sediment. Der Befund im Nasensecret veranlasst den Verf., nachdrücklichst auf die sanitäre Bedenklichkeit des Ausschnäuzens der Nase, sowie des Zu- rückräusperns von Nasensecret in den Rachen und nachfolgenden Aus- spuckens hinzuweisen. „Die genannte üble Gewohnheit galt bis jetzt all- gemein nur als ein Verstoss gegen die gute Sitte; wir sehen, wie die Er- ziehung immer breiterer Volksschichten zum Anstand auch mehr und mehr zu einer hygienischen Aufgabe wird" 8. Bemerkt sei noch, dass in 2 von 5 Fällen — in den anderen bekam Verf. die Lungen nicht zu Gesicht — , sich in allen Lungen läppen isolirte, bohnengrosse pneumonische Heerde zeigten, welche im Kleinen dasselbe Ansehen hatten, wie ein pneumonischer Lungenlappen im ersten Stadium der croupösen Pneumonie, jedoch war nirgends ein ganzer Lungenlappen oder auch nur ein grösserer Theil eines solchen befallen, sondern die ganze Äff ection beschränkte sich auf die genannten disseminirten Heerde. Freudenberg. Scherer (153) konnte, theilweise zusammen mit Stabsarzt Jäger in 18 frischen Fällen von epidemischer Cerebrospinalmeningitis bei Sol- daten im Nasensecret jedesmal den Diplok. intracellularis me- ningitidis nachweisen. Der Nachweis geschah theils durch Mikroskop, geben, noch niemals aber mit Sicherheit bis jetzt demonstrirt worden. Auch für „Gonokokken" ist übrigens neuerdings [vergl. das Capitel Gonorrhoekokkus, diesen Bericht (p. 107) Referat W. Fischer] die gleiche zweifelhafte Angabe gemacht worden. Baumgarten. x) Jahresber. HI, 1887, p. 44. Ref. a) Jahresber. V, 1889, p. 348. Ref. 3) Bedauerlicherweise ist diese Aufgabe aber ohne gleichzeitige Hebung der socialen Lage des Volkes nicht zu lösen, womit es ja leider vorläufig seine guten Wege hat. Schon der alte Fritz wusste, dass die Cultur vom Magen ausgeht und von Schiller stammt das treftende Epigramm über die „Würde des Menschen: Nichts mehr davon, ich bitt' Euch! Zu essen gebt ihm, zu wohnen ! Habt ihr die Blosse bedeckt, giebt sich die Würde von selbst". Ref. Fraenkel's Pneumoniekokkus. ,Diplok. meningitidis intracellularis' 67 als Erreger der epidemischen Meningitis. theils durch Cultur, theils durch Beides. In 50 Controluntersuchungen bei Gesunden und anderweitig Erkrankten wurde der betreffende Mikroorganis- mus nur in 2 Fällen im Nasensecret gefunden; der eine davon (Typhus) war auf eine Mischinfection mit Cerebrospinalmeningitis leicht verdächtig, der andere betraf einen nach Desinfection eines Zimmers, aus welchem ein Meningitiskranker stammte, entstandenen Nasenkatarrh (bereits besprochen von Jägek: Deutsche med. Wchschr, 1894, No. 181). — Der mikroskopische Nachweis geschah einfach durch Färbung mit Gentianaviolett (Vorsicht vor Ueberfärbung!) des mittels Platinöse oder steriler Watte von möglichst hoher Stelle entnommenen Nasenschleimes, Aufsuchen einer Stelle, wo viele Leukocyten liegen, mit schwacher Vergrösserung und Einstellen derselben mit Immersion. Als charakteristisch können nur Bilder gelten, wo der Leukocyt 3-4 Diplok. -Paare enthält und sich mehrere solche Zellen finden. „Das Bild ist mit Bezug auf die intracelluläre Lagerung den Gonokokken ausserordentlich ähnlich". Sch. hält sich zu folgenden Schlüssen für berechtigt: 1. „Dielnfection bei der epidemischen Meningitis kann nachgewiesener- maassen auf dem Wege der Einathmung erfolgen". Als Modus der Infec- tion nimmt Sch. dabei Verschleppung der unbeweglichen Diplok. durch die sie aufnehmenden Leukocyten auf dem Lymphwege ins Gehirn an*. 2. „Der Diplok.-Nachweis kann zur Stellung der Diagnose und Differen- tialdiagnose verwendet werden". 3. „Je frühzeitiger die Methode angewendet wird, desto mehr Chancen wird man haben. Das Nasensecret ist als infectiös zu betrachten und demgemäss zu behandeln . Es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich auch bei Streptok.- und P.-K.- Meningitis die betreffenden Krankheitserreger im Nasensecrete finden werden"'2. Freudenberg. Fillkelstein (132) konnte in 2 Fällen von epidemischer Cerebro- spinalmeningitis bei einem P/Jähr. Mädchen (Ausgang in Tod) resp. 5jähr. Knaben (Ausgang in Genesung) — und wie er als Anmerkung bei der Correctur hinzufügt, auch in einem 3. Falle3 bei einem 0 Monate alten Knaben — in dem durch die QuiNCKE'sche Lumbalpunktion ge- wonnenen stark Eiterzellen-haltenden Liquor cerebrospinalis innerhalb der Leukocyten die charakteristischen Formen des Diplok. oder nach Jägek besser: Tetra k. intracellularis meningitidis nachweisen, genau den Angaben Jaeger's (s. oben) entsprechend (platte Semmelform, scharfe ge- ') Jahresber. X, 1894, p. 634 u. 680. Ref. *) Das ist nicht gut möglich, da der Lymphstrom aus der Nase nicht nach dem Gehirn führt. Baunnjartni. *) Immerhin würde ihnen, speciell den P.-K., hier nicht eine sichere diagno- stische Bedeutung beizumessen sein, da sie auch sonst sich häutig in der Nase vorfinden. Ref. 3) Nach einer Mittheilung von 0. Hkchnkk in der Deutschen med. Wchschr. 1896 p. 423 sind es inzwischen im Ganzen 9 Fälle von epidemischer Cerebro- Bpinalmeningitia geworden, in denen von ihm resp. V . der Nachweis des Diplok. intracellularis nieningitilis auf gleiche Weise geführt wurde. ]{>'{'. 68 Fraenkel's Pneumoniekokkus als Erreger der Cerebrospinalmeningitis. rade Trennungslinie, Andeutung von Kapseln, Lagerung streng innerhalb der Zellen des Eiters, bei reichlicherem Vorkommen an das Bild gonor- rhoischen Eiters erinnernd). Culturen missglückten in den ersten beiden Fällen — vielleicht, wie Verf. annimmt, weil die Punctionsnadeln bei der Verwendung noch Spuren antiseptischer Lösung (Carbol) enthielten — , glückten aber im 3. Fall. Freudenberg. Paiiienski (146) untersuchte bei einer im Winter 1892/93 in der Karls- ruher Garnison ausgebrochenen Epidemie 7 letal endigende Fälle von epi- demischer Genickstarre genauer bacteriologisch. In 6 davon fand er in dem meningitischen Exsudate, in der Cerebrospinalflüssigkeit, sowie im Rückenmarkseiter — in Ausstrichpräparaten allerdings mitunter so spärlich, dass erst 20 Präparate durchmustert werden mussten — einen Diplok., welcher, „wenn auch mit dem FRAENKEL'schen Diplok. pneumoniae sich nicht ganz deckend, doch demselben so nahestehend und verwandt ist, dass er nur für eine Moditication desselben gehalten werden könnte". Die Un- terschiede bestanden wesentlich darin, dass die saprophy tische Wachsthums- fähigkeit1) und Virulenz des von P. gefundenen Organismus geringer war, wie die des Pneumoniediplok., ausserdem in der hohen Neigung desselben, in Culturen lange Ketten zu bilden. — In dem einen Falle, in welchem dieser Mikroorganismus nicht gefunden wurde, sondern statt seiner der Staphylok. pyog. albus und aureus, folgert P. aus dem klinischen Verlaufe, welcher einen Nachlass der Krankheitserscheinungen und des Fiebers am 8. Tage und ein stürmisches, zum Tode führendes Wiederauftreten dersel- ben am 25. Krankheitstage erkennen liess, dass er auch hier vorhanden gewesen und erst später im Verlaufe der Erkrankung im Gewebe unterge- gangen resp. durch eine andere Bacterienart ersetzt war. — Unvollkom- mene Versuche mit Eintrocknung der Mikroorganismen schienen darzuthun, dass derselbe, eingetrocknet in Körpersäften, sich wochenlang lebensfähig und wirksam erhält, was natürlich für die Weiterverbreitung der Krank- heit durch in den Stuben, auf den Betten, in Kleidern etc. deponirten Krank- heitsstoff von grosser Bedeutung ist'2. Freudenberg. L. Spitzer (155) berichtet über einen Fall von primärer Cerebro- spinal- Meningitis, in deren Verlaufe eine lobäre Pneumonie sich ein- stellte, und verwerthete denselben für die ätiologische Einheit zwischen Pneumonie und Cerebrospinalmeningitis. Bacteriologische Untersuchungen schienen dabei nicht gemacht zu sein. Ausgang in Genesung. Freudenberg. Bei einer Cerebrospinalmeningitis-Epidemie, die in Sassari ge- herrscht hatte (86 Fälle waren angemeldet, darunter 67 mit Ausgang in Tod), konnte Quadll (148) in 8 Fällen aus dem während des Lebens ent- nommenen Blute und aus dem nach dem Tode entnommenen Meningeal- *) Doch P. giebt immerhin an, dass es in einem Falle gelang, die 13. Gene- ration zu erzielen, wenn auch die meisten nur bis zur 7. fortgezüchtet werden konnten. Ref. %) Auf den Diplok. intracellularis meningitidis scheint Verf. nicht besonders geachtet zu haben. Die Arbeit von Jäger war wohl bei der Abfassung von P.'s Arbeit noch nicht erschienen. Ref. Fraenkel's Pneumoniekokkus 69 als Erreger der Cerebrospinalmeningitis. exsudat den FRAENKEi/schen Diplok. als Reincultur züchten. Denselben Mikroorganismus traf er lmal in dem Eiter einer Otitis media, 4mal im Harn und lmal im Kothe an. Q. hat auch die biologischen Merkmale des gezüchteten Mikroorganismus studirt; er glaubt jedoch nicht, dass die Kap- sel einen differentialdiagnostischen Werth habe, da er in einem und dem- selben Blutpräparat gekapselte und nichtgekapselte Diplok. fand. Ebenso glaubt er nicht, dass die Alkalescenz des Nährmittels eine nothwendige Be- dingung zum Wachsthum dieses Mikroorganismus sei, da er ihn in saurer Bouillon gut gedeihen gesehen hat ; er behauptet, dass er auch in des Sauer- stoffes ermangelnden Nährböden wachse. Auf Grund zahlreicher Experi- mente glaubt er behaupten zu können, dass die auf den pathologisch-ana- tomischen Befund sich stützende Unterscheidung zwischen Meningokokkus und P.-K. (FoÄ's fibrinöser Befund) anzufechten sei, ebenso wie die anderen Differentialmerkmale, die aus den Zeiträumen, in welchen Diplok. und Me- ningokokkus die Thiere tödten, hergeleitet werden. Er beobachtete constant, dass der von ihm isolirte Diplok., wenn er direct auf's Gehirn gebracht wird, die Thiere in ganz kurzer Zeit tödtet und meint deshalb, dass derselbe weniger in den Geweben als vielmehr im Nervensystem die Mittel zu seiner Vermehrung und pathogenen Thätigkeit finde. Bordoni- Uffreduzzi. Riglii (151) berichtet über verschiedene Fälle von Meningitis, die sich nicht nur durch die Symptome und die herrschende Epidemie als solche offenbarten, sondern auch durch die bacteriologische Untersuchung des Blutes, die einen die culturellen Merkmale des FRAENKEL'schen aufweisenden gekap- selten Diplok. nachwies, als solche festgestellt wurden. In einem Falle impfte er dem Kranken Blutserum ein, das er einige Tage vorher durch Aderlass einer Schwester desselben, die eben ihre Reconvalescenz von einer 20tägigen Meningitis beendigte, entnommen hatte, Er giebt an, dass er vollständige Heilung erhalten habe. Die Diplok. des in Bede stehenden Falles zeigten geringe Vitalität und geringgradige Virulenz für Kaninchen. Besonderer Umstände wegen konnte er den Septikämiegrad in dem Augenblicke, als er das Blutserum injicirte, nicht feststellen. Er erhielt die Cultur des Diplok., indem er das Blut, das aus dem mit vorher desinficirter Lanzette ange- stochenen Finger trat, direct auf das Nährsubstrat brachte; die dieser Me- thode gemachten Vorwürfe einer wahrscheinlichen Verunreinigung hält er für übertrieben. R. nahm sodann verschiedene Untersuchungen vor, um festzustellen, ob das Blutserum auch kraft eines energischen bacterien- schädigenden Vermögens gewirkt habe ; er constatirte eine gewisse bacterien- schädigende Wirkung, jedoch mehr im Sinne einer langsamen, degenerati- ven Modification der biologischen Eigenschaften der Keime (wie sie in den widerstandsfähigeren Organen stattfindet), als in dem einer schnellen Ver- nichtung dieser. Ebenso constatirte er, dass das pathogene Vermögen des Virus keine Abschwächung erfahren hatte. Er giebt an, dass er bei Thieren, verschieden von dem in Rede stehenden Kranken, bezüglich der Septikämie ganz negative Resultate erhielt. Er vermag nicht zu erklären, wie das ge- brauchte Blutserum gewirkt habe, hält es aber für wahrscheinlich, dass das Blut von Personen, die von einer durch Diplok. hervorgerufenen Menin- 70 Fraenkel's Pneumoniekokkus als Erreger der Cerebrospinalmeningitis und Peritonitis. gitis genesen, Substanzen besitze, die den Verlauf der Krankheit zu mildern und abzukürzen vermögen. Bordon/- Uffreduzzi. Riglli (150) glaubt auf Grund der bei 3 Meningitiskranken von ihm ausgeführten bacteriologischen Untersuchungen die schon von Anderen aus- gesprochene Anschauung stützen zu können, dass die durch Diplok. hervor- gerufene primäre Meningitis nicht als eine locale Erkrankung zu betrach- ten sei; sondern vielmehr, mit Rücksicht auf eine besondere Prädisposition des sich im Blute vermehrenden specifischen Mikroparasiten für die Menin- gen, als eine localisirte Infection. Er weist die vorherige Infection des Blutes durch den die Merkmale des Meningokokkus besitzenden FRAENKEi/schen Diplok. nach und giebt an, dass er ihn bei einem Meningitiskranken im Kothe und bei allen im eiweisshaltigen Harn angetroffen habe. Bordoni- Uffreduzzi. Quadll (149) beschreibt einen Fall von Cerebrospinalmeningitis, den er während einer in Sassari (in Sardinien) aufgetretenen Cerebrospi- nalmeningitis-Epidemie beobachtete und in welchem sich Otitis media acuta, eitrige Periarthritis des Knies und Arthritis der rechten Schulter zu der Meningitis hinzugesellt hatten. Sowohl in dem Eiter des periarticulären Abscesses als in dem des Ohrs und im Blute wurde durch die Cultur die An- wesenheit des FnAENKEL'schen Diplok. constatirt, der auch die Ursache der primären Meningitis war. Bordoni- Uffreduzzi. Herzog (136) theilt nach ausführlicher Besprechung der einschlägigen bacteriologischen Literatur einen in Genesung ausgehenden Fall von Cere- brospinalmeningitis mit beiderseitiger Otitis media purulenta mit, bei welchem in dem Secret der Paukenhöhle der FRAENKEL'sche Diplok. in Reincultur constatirt wurde. Die Diplok. erwiesen sich beim Thierversuch als abgeschwächt. H. ist der Ansicht, dass die Meningitis cerebrospinalis in der Regel so zu Stande kommt, dass Diplok. durch die Tuba Eustachii in das Mittelohr und von da aus — besonders leicht bei Kindern durch die von Hyrtl und Flesch nachgewiesenen Lücken in der knöchernen Pauken- höhle — in die Meningen einwandern. Freudenberg. Trambusti (156) hat an Rindern und Schafen die Aetiologieder Cerebrospinalmeningitis studirt und hier den Diplok. pneumoniae (FRAENKEL'schen Diplok.) gefunden, der ja auch häuüg bei Meningitis des Menschen angetroffen wird. Er schliesst: 1. dass die. Cerebrospinalmenin- gitis bei Schafen infectiöser Natur sei, 2. dass der Erreger derselbe sei, der die gleiche Krankheitsform auch beim Menschen am häutigsten hervorruft, 3. dass das Schaf, wie Gamale'ia nachgewiesen hat, sich gegen den FnAENKEL'schen Diplok. nicht refractär verhält, 4. dass der FRAENKEL'sche Diplok. auch beim Schafe eine hochgradige Toxicität erlangen kann. Bordoni- Uffreduzzi. Amozail und Cassaet (139) haben einen Fall von primärer P.- K.- Peritonitis bei einem 18jährigen Mädchen beobachtet. Der Eiter zeigte die zähe, gelb-grünliche Beschaffenheit des P.-K.-Eiters. Die bacteriolo- gische Untersuchung (auch in Culturen?) ergab nach Gram sich nicht entfärbende Kapselkokken von dem Aussehen der P.-K. Ueber Thierver- Fraenkel's Pneumoniekokkus. 71 Fälle von Peritonitis, incarcerirten Hernien. suche findet sich an der Stelle nichts. Aus der Literatur konnten Verff. mit ihren eigenen 11 Fälle zusammenstellen, darunter bei Erwachse- nen nur 2. 8 davon endeten letal = 73 °/0 Mortalität; doch halten Verff. — wohl mit Recht — diese Mortalitätsstatistik nicht für definitiv, wenn die Krankheit erst genauer gekannt und die Therapie eine energischere ge- worden. Freudenberg. Brault (128) beobachtete ebenfalls einen Fall von P.-K. -Peritonitis bei einem Erwachsene n (35jähr. Mann). Der Fall verlief ähnlich einer Appendicitis; die Laparotomie ergab, dass es sich um eine abgesackte Peri- tonitis handelte. In dem Eiter wurden P.-K. nachgewiesen. Ausgang in Genesung. B. plaidirt für prompte Laparotomie in solchen Fällen. Freudenberg. Kirmissoii (138) beobachtete einen Fall von P.-K. -Peritonitis bei einem lOjähr. Knaben. Tendenz zum Durchbruch durch den Nabel. Lapa- rotomie entleert zähen, gleichmässigen grünen Eiter mit einigen fibrinösen Flocken, in dem bacteriologisch (auch durch Cultur und Thierversuch?) P.-K. nachweisbar. Keine Tuberkelbac. Auswaschung der Peritonealhöhle, Drainage, Genesung. Freudenberg. Flexner (133) berichtet über 2 Fälle von Peritonitis. Fall 1: Die anatomische Diagnose war chronische diphtheritische Dysenterie. Im Darm und im Peritonealexsudate wurde der Diplokokkus lanceolatus in grosser Anzahl gefunden. Derselbe Organismus fand sich auch in der Milz, Leber und Niere. Fall 2: Die Diagnose war: diphtheritische Entero-colitis mit acuter eitrig- fibrinöser Peritonitis. Der Diplokokkus lanceolatus wurde im Peritonealexsudat und im pleuritischen Exsudate gefunden und auch im fibrinösen Darmexsudate. Kanthack. Schloffer (154) hat in 12Fällen von incarcerirter Hernie nur2mal in dem Bruchwasser Bacterien nachweisen können; einmal nur mikro- skopisch einen dem Bact. Coli ähnlichen Bac. und einmal durch den T hier versuch — Mikroskop und Culturversuch ergaben nichts - FKAENKEL-WEicHSELBAUM'sche P.-K. Es betraf letzterer Fall einen 68jähr. dementen Patienten, bei dem die Einklemmung seit 3 Tagen bestand; am Tage nach der unter Cocainanaesthesie vollführten Operation stellten sich über den rechten hintern untern Lungenpartien gedämpfter Percussions- schall, lautes pleuritisches Knarren und bronchiales Athmen ein. Nach 2 Tagen Heilung. Im Thierversuch fanden sich frühestens nach 7stün- diger Einklemmung Bacterien im Bruchwasser, mitunter aber auch nach 2-3tägiger Einklemmung keine. Das Bruchwasser zeigte mitunter eine erhebliche, bactericide Kraft, die aber nach einiger Zeit erlischt, so dass die Bacterien dann in demselben einen guten Nährboden finden. Bezüglich des Befundes der P.-K. in seiner einen Beobachtung ist Sch. der Ansicht, dass derselbe den Zusammenhang zwischen der Bruchein- klemmung und den oft dabei zu beobachtenden Pneumonien darstellt, deren Entstehung man sich danach auf dem Wege einer embolisch septischen Infection im Sinne der GussENBAUER-PiETRZiKowsKY'schen Lehre zu den- ken habe. Frrndnibcrg. 72 Feaenkel's Pneumoniekokkus. Fälle von secundärer Septikämie, ulceröser Endocarditis, suppurativer Arthritis, Echinokokken-Eiter. Bacteriologie der Cystitis. Einen eigenartigen Fall secundärer Septikämie nach Lungen- tuberkulose, hatten Etienne und Specker (131) Gelegenheit zu be- obachten. Derselbe war ausgezeichnet durch das Auftreten zahlreicher kleiner nicht vereiternder Hautanschwellungen, dazu trat Icterus und hä- morrhagische Diathese. Intra vitam, wie post mortem wurde aus diesen sich mikroskopisch alskleinzelligeBindegewebsinfiltrationen erweisenden Knoten, sowie aus Leber und Milz ein dem P.-K. ähnliches Mikrobion gezüchtet, das sich von letzterem durch sein langsameres Wachsthum, fehlende Kapsel- bildung und Entfärbung nach Gram unterschied. Ziemke. Michaelis (142) demonstrirte im Berliner Verein für innere Medicin ein Präparat von ulceröser Endocarditis bei einem Hunde, die im Ver- laufe von Immunisirungsversuchen als Folge von intraperitonealen Injec- tionen von P.-K. aufgetreten war, nachdem das Thier schon vorher gleich grosse Dosen anstandslos vertragen hatte. Sowohl in den die Klappen be- deckenden Gerinnseln wie im Herzblut fanden sich P.-K. Das Myoeardium zeigte interstitielle Myocarditis. Freudenberg. VogelillS (158) hat in 2 Fällen im Anschluss an eine croupöse Pneumonie suppurative Arthritis beobachtet und in beiden Fällen die Fraenkel- schen P.-K. im Eiter in Reincultur gefunden. Impfversuche an Mäusen haben ergeben, dass es sich wirklich um dieses Mikrobion handelt. Der 1. Fall war eine Arthritis im rechten Sternoclaviculargelenk, die sich am 5. Tag der Pneumonie entwickelte ; vollständige Genesung. Fall 2 war eine supp. Coxitis, die sich nach einer Pneumonie nebst einem Empyem entwickelte; (auch aus letzterem wurden P.-K. cultivirt). Der Patient starb 2 Monate nach dem Anfange der Pneumonie, indem sich eine allgemeine Infection mit Endocarditis ulcerosa entwickelte (Section nicht erlaubt). Madsen. Galliard (135) constatirte in dem Eiter eines vereiterten Leber - e c h i n o k o k k u s bei einem 40jährigen Manne als ausschliesslichen Bacterien- befund P. - K. Der Patient hatte niemals Pneumonie durchgemacht. Aus- gang in Genesung nach breiter Incision und Entleerung eines Liters mit Echinokokken -Blasen gemischten Eiters. Freudenberg. Bastianelli (126) erwähnt in seiner der Bacteriologie der Cysti- tis im Allgemeinen gewidmeten Arbeit auch 3 Fälle, in welchen er den FRAENKEi/schen P.-K. aus dem Urin als Reincultur gewann. Dereine Fall betraf eine chronische Cystitis bei Uratblasenstein, der andere eine acute Cystitis und Pyelitis bei Harnröhrenstrictur, im 3. Fall bestanden neben eingekeilten Steinen in der Fossa navicularis Prostatahypertrophie mit Abscess, Urethritis, Cystitis, doppelseitige Pyonephritis. Fall 2 und 3 endeten lethal. Die Virulenz der P.-K. für Kaninchen scheint in allen 3 Fällen nach den Resultaten der Thierimpfungen eine geringe gewesen zu sein. Nicht sehr umfangreiche Versuche mit aus pneumonischem Sputum ge- wonnenen P.-K. ergaben, dass dieselben in neutralem menschlichen Urin gut wachsen und ihre Virulenz conserviren, dass sie in saurem menschlichen Urin nur schlecht, und in mit Natriumcarbonat alkalisir- tem gar nicht wachsen. In die Blase von Kaninchen gebracht gedeihen sie ausgezeichnet, ob der Urin alkalisch oder sauer ist, und führen den Fkaenkel's Pneumoniekokkus bei secundären Infectionen 73 im Verlaufe des Erysipels. Tod des Kaninchens an typischer Septikämie herbei, auch wenn nicht durch Penis ligatur eine Harnstauung gesetzt wird. Eine deutliche Cystitis ist dabei nicht nachzuweisen1. Freudenberg. 31. Roger (152)- lenkt die Aufmerksamkeit auf das relativ nicht seltene Auftreten von secundären P.-K.-Infectionen im Verlaufe des Ery- sipels. Er hat im ersten Halbjahr 1894 unter 545 Erysipelkranken nicht weniger als 10 (vielleicht sogar 11) = 1,8 °/0 solche Fälle beobachtet und bacteriologisch genau untersucht. 6mal localisirte sich die P.-K.-Infection in den Lungen (Pneumonie), lmal gleichzeitig in Lungen und Peritoneum (Peritonitis), 3mal ausschliesslich oder überwiegend in den Meningen (Me- ningitis). In dem 11. — zweifelhaften — Falle trat in der Reconvalescenz ein Abscess im unteren Augenlid ein, der bei der Incision dicken fibrin- haltigen Eiter mit wenig Leukocyten und viel Kapselkokken entleerte; doch ergab Cultur wie Mäuseimpfung ein negatives Resultat. Von den 10 Fällen gelangten nur 3 Pneumoniefälle zur Genesung, alle übrigen endeten letal, ein Beweis für die Schwere der Complication. Es ist dies um so be- merkenswerther, als die Complication häuüg junge, fast immer kräftige und sonst gesunde Individuen betraf, bei denen ein Erysipel sonst gewöhnlich günstig verläuft. Die Mortalität der obigen Fälle machte nicht weniger als ein Drittel der Gesammtmortalität an Erysipel aus. Der Eintritt der P.-K.-Complication war gewöhnlich ein sehr insidiöser, sich häuiig nur durch Verschlimmerung des Allgemeinzustandes bemerkbar machender. Die Pneumonien verliefen — bis auf eine — ganz anders wie die gewöhnlichen genuinen Pneumonien. Es fehlte in der Regel sowohl Schüttelfrost wie Seitenstich, wie rostfarbenes Sputum; auch die Fieber- curve wurde fast nie charakteristisch beeinflusst. Auscultation ergiebt in der Regel nur Bronchialathmen, selten crepitirende Rasselgeräusche. Bei der Section zeigen sich bronchopneumonische Heerde: Splenisation, nicht Hepatisation. In den 3 Fällen, die in Genesung ausgingen, zeigte 2mal — der eine davon der oben erwähnte Fall von typischer Pneumonie — das Sputum nur P.-K., lmal P.-K. und spärliche FRiEDLAENDEjt'sche Bac. In dem Fall von Pneumonie und Peritonitis fand sich der P.-K. in Blut und Organen in Reincultur; in 2 Fällen von Pneumonie zusammen mit dem spärlicheren Streptok.; lmal enthielt die Lunge zugleich einige Staphylok. pyog. aur. — Eine Differentialdiagnose zwischen einer Streptok.-Pneumonie und einer P.-K. -Pneumonie bei Erysipel ist jedenfalls nur durch die bac- teriologische Untersuchung möglich; doch ist erst ere jedenfalls sehr selten. Unter den 545 Erysipelkranken wurde sie kein einziges Mal beobachtet, Die 3 Meningitisfälle zeigen dicken, fibrinösen Eiter auf der Con- vexität. lmal fand sich im Blut wie im Meningealeiter der P.-K. als aus- schliesslicher Bacterienbefund ; 2mal zugleich mit dem spärlicheren Streptok. ') Diese letzteren Versuche beziehen sich anscheinend aber nur auf 4 Kanin- chen, von denen noch dazu eines, welchem allerdings nur 4 Tropfen Kouillon- cultur lDJicirt wurden, gesund blieb. Ref. 2) Vergl. Roger: Jahresber. X, 1894, p. 72 und Nettkr: Jabreeber. X, L894, p. 73. Ref. 74 Feaenkel's Pneumoniekokkus als Erreger von Augenkrankheiten. Eine besondere Ursache für das Auftreten der P.-K.-Complication konnte niemals festgestellt werden; insbesondere wurde niemals eine directe Con- tagion beobachtet. R. nimmt an, dass es sich um eine Autoinfection han- delt: „Das Erysipel ermöglicht dem P.-K., dem häutigen Bewohner der Mundhöhle einen durch die erste Krankheit geschwächten Organismus an- zugreifen". Er weist diesbezüglich auf die Zahlen hin, die Netter1 über das häufigere Vorkommen von P.-K. im Munde Erysipelkranker angegeben hat. Freudenberg. Bach (125) schildert zunächst kurz die bisherigen Erfahrungen, welche mit dem P.-K. hinsichtlich der Pathogenese von Augenkrankheiten gesammelt sind, und dann seine eigenen Untersuchungsresultate. Nach den- selben hat er den P.-K. nie in Reincultur aus dem Bindehautsack bekommen, wie Gaspakini. Die Thränen beeinträchtigen seine Virulenz stark und rasch, ja er geht darin ziemlich bald zu Grunde. Wie manche andere Bacterien kön- nen auch P.-K. Katarrhe der Bindehaut erzeugen. Hinsichtlich der Impf- versuche in die Cornea von Kaninchen, zu denen Agar- und Bouil- lonculturen benutzt wurden, sei bemerkt, dass in 6 Versuchen entweder gar keine oder nur eine geringe Reaktion nach 48-60 Stunden eintrat; die Infiltration ging in 2-3 Tagen wieder vollständig zurück. Bei 8 Ver- suchen erfolgte um die Implantationsstelle eine mehr minder ausgedehnte Infiltration des Gewebes, 5mal auch Hypopyonbildung. Ein nennenswerther Gewebszerfall trat nie ein; die Infiltration erfolgte am 2.-3. Tage, nahm in den nächsten Tagen noch zu und ging in 8-14 Tagen wieder ganz zurück. Perforation trat nicht ein. Hiernach könnte wohl der P.-K. in ätiologischer Beziehung zu manchen Formen des Hornhautinfiltrates, vielleicht auch zu Geschwürsformen mit nur geringem Oberflächenzerfall, aber nicht zum pro- gredienten Ulcus corneae stehen*. Bei der Einbringung der P.-K. in die vor- dere Kammer entsteht eitrige Iridocyklitis oder Pan Ophthalmie, im Glas- körper Panophthalmie oder Glaskörperabscess mit langsamer Atrophie des Auges. Nicht selten kommt es zur Allgemeininfection. In der Orbita er- zeugen sie eine phlegmonöse Entzündung, welche secundär zur Infection, zur Zerstörung des Bulbus selbst, ja zur Allgemeininfection Veranlassung geben kann. Der P.-K. kann als Erreger der sympathischen Ophthalmie auftreten. Vossius. Ullthott* (157) hat seine Beobachtungen über das Vorkommen von Mi- kroorganismen bei eitriger Keratitis auf der Naturforscherversamm- lung in Lübeck vorgetragen und im Ganzen über 50 Fälle eitriger Kera- J) Jahresber. X, 1894, p. 73. Ref. *) Ohne damit irgendwie für die P.-K. als Erreger des Ulcus corneae serpens eintreten zu wollen, muss ich doch aus principiellen Gründen der obigen S c h 1 u s s- i'olgerung des Verf.'s widersprechen. Der Umstand, dass sich mit P.-K. ex- perimentell bei Kaninchen keine progrediente Hornhautverschwärung erzeugen lässt, beweist nicht, dass die P.-K. diese Affection nicht beim Menschen her- vorrufen können. Wir sind bekanntlich auch nicht im Stande, experimentell bei Kaninchen mit P.-K. richtige croupöse Pneumonie zu erzeugen und doch halten wir alle die P.-K. für die Erreger der wahren croupösen Pneumonie des Menschen. Baumgarten. Fraenkel's Pneurnoniekokkus als Erreger von Augenkrankheiten. 75 titis berichtet, bei denen aus den erkrankten Partien der Cornea, bei dem ulcus serpens speciell aus dem progressiven Rande, Material mit einer spitzen Lanze entnommen und theils im Deckglaspräparat, theils auf ver- schiedenen Nährböden zu bacteriologischen Zwecken untersucht wurde. Als Nährböden wurden Glycerinagar und Blutserum benutzt, die Mikroorganis- men wurden isolirt und in verschieden langen Zwischenräumen auf neue Nähr- böden übertragen, um die Dauer der Lebensfähigkeit der verschiedenen Co- lonien zu prüfen. Ferner wurde durch das Impfexperiment die Virulenz der Mikrobien sowohl ihrer Intensität als ihrer Dauer nach festgestellt. Unter den 50 Fällen war vertreten das typische Ulcus corneae serpens 35mal, die nicht serpiginöse Hypopyonkeratitis lOmal, Keratomalacie resp. nekrotische Hornhautverschwärung 3mal, Panophthalmie nach früheren septischen Hornhautprocessen 2mal. Der FKAENKEL-WEiCHSELBAUM'sche Diplok. (P.-K.) wurde 2(5mal allein und zwar 24mal bei typischem Ulcus serpens, 2mal bei Panophthalmie nach früheren septischen Hornhautprocessen gefunden. P.-K. wurden gleichzeitig mit anderen Mikroorganismen 7mal nachgewie- sen, 4mal bei typischem Ulcus serpens; indessen musste die Hauptschuld den P.-K. beigemessen werden, denn 3mal handelte es sich nur um avirulente Xe- rosebac. und lmal um massig virulente Staphylok. in relativ geringer Zahl. Keine P.-K., wohl aber andere Mikroorganismen fanden sich 13mal, und zwar 4mal bei typischem Ulcus serpens (hier nur Staphylok.) — möglichen- falls war in diesen Fällen eine schlechte Beschaffenheit des Nährbodens für P.-K. die Ursache an dem negativen Resultat, lmal wurden bei Hypo- pyonkeratitis lange, fadenartige Bacterien gefunden, welche auf der Cultur sehr rasch verschleimten und zu Grunde gingen, lmal ein in sehr üppigen Culturen wachsender, eigenartiger Bac. pyog. foetidus, 3mal Streptokokken bei Kranken mit besonders bösartig verlaufender Keratomalacie, 1 mal bei Ulcus serpens, das schon 3 Wochen alt war, nur Xerosebac. U. schreibt hiernach den P.-K. die Hauptschuld an dem Zustandekommen eines Ulcus serpens corneae zu: er bezeichnet sie als die eigentlichen Er- reger dieser eitrigen Keratitisform. In dem Hypopyon konnten niemals Mikroorganismen nachgewiesen werden. In andern Fällen eitriger Kera- titis (K. dendritica, Phlyktäne, K. superficialis vasculosa und avasculosa, K. parenchymatosa, Pannus trachomatosus. Ulcus rodens etc.) konnten niemals P.-K. constatirt werden. Im normalen Conjunctivalsack wurden sie nur gelegentlich gefunden. U. beschreibt genau die biologischen und Färbungs- eigenschaften der P.-K., welche offenbar eine abgeschwächte Virulenz in der Cornea zeigen ; er fand oft einen Uebergang in eine deutlich bacilläre Form, oft Bisquitform, Polfärbung, er konnte aber immer nachweisen, dass es sich um Beinculturen handelte. Recht häufig traten Involutionsformen. kenntlich an starker Quellung der Einzelindividuen, auf. Die Mikroorga- nismen färbten sich stets nach (tkajm. Dieselben stammten bei dem ulcus serpens nicht von den verletzenden Fremdkörpern, sondern aus dem Thrä- nensacksecret resp. der Nase und von Speichel, welcher zum Auswischen der Augen öfters benutzt wird. Vbssius, 76 Fraenkel's Pneumoniekokkus als Erreger von Augenkrankheiten. Friedlaender's Pneumoniekokkus und ähnliche ,Kay>selbacillen\ Literatur. Durch den FRiEDLAENDER'schen Pneumobac. erzeugte Gährungen. Parinaud (147) berichtet über eine bei Neugeborenen auftretende und mehrere Wochen anhaltende, fast immer von Schnupfen begleitete und durch starkes Thränen charakterisirte Bindehautentzündung, bei welcher sowohl in dem Thränensecret wie in dem Nasensecret reichliche P.-K. ge- funden werden. Vossius. Cuciiod (130) machte interessante Mitteilungen über das Vorkom- men des P.-K. bei verschiedenen Augenerkrankungen; er fand ihn als Erreger einer gutartigen Bindehautentzündung, bei schweren Horn- hautgeschwüren, katarrhalischer Dacryocystitis, in einem Fall von Panoph- thalmie bei adhäsireudem Leukoni mit Dacryocystitis und in einem Fall von Panophthalmie, welcher zu sympathischer Iridocyklitis geführt hatte. Der P.-K. veranlasst Augenentzündungen durch endo- und ektogene Infection; in letzterem Falle spielen die Thränenwege die Vermittlerrolle, indem die Affection von der Nasenhöhle aufwärts geht bis zur Bindehaut. ]rossius. ß) Friedlaender's ,Pneumonie-Mikrokokkus' und ähnliche ,Kapselbacillen' 160. Bonardi, E., Dimostrazione del potere patogeno del pneumobacillo di Friedlaender (II Morgagni p. 1, no. 8). — (S. 77) 161. Chiari, H., Ueber einen als Erreger einer Pyohämie beim Menschen gefundenen Kapselbacillus (Prager med. Wchschr. No. 24-27 p. 251, 264, 274, 284). — (S. 78) 162. Etieillie, G., Le pneumobacille de Friedlaender (Arch. de Med. ex- per. t. 7 p. 124). — (S. 77) 163. Grimbert, Fermentations provoquees par le pneumobacille de Friedlaender (Semaine med. p. 498). — (S. 76) 164. Perles, M., Experimentelles zur Lehre von den Iiifectiunskrank- heiten des Auges (Virchow's Archiv Bd. 140 p. 209). — (S. 77) 165. Sil vestriiii, R., Bronchite diffusa da diplobacillo del Friedlaender (Sperimentale no. 1. luglio). — (S. 77) 166. Wright und Mallory, Ueber einen pathogenen Kapselbac. bei Bronchopneumonie [A. d. Sears Laborat. f. Pathologie. Harward med. School. Boston U. S.A.] (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 220). — (S. 79) Grilllbert (163) controlirte die an einer dem Berliner Hygieneinstitut entstammenden Cultur gewonnenen Angaben Frankland's, dass der Fried- LAENDER'sche Bac. zwar Glykose, Saccharose, Lactose, Maltose, Raftinose, Dextrin und Mannit, aber nichtGlycerin und Dulcit zur Vergährung bringe. Mit einem dem Roux'schen Institut entstammenden FRiEDLAEN- DER'schen Bacterium konnte G. feststellen, dass nicht nur Glycose, Galac- tose, Arabinose, Mannit, Saccharose, Maltose, Lactose, Raffinose, Dextrin und Stärke, sondern auch energisch Glycerin und Dulcit zersetzt werden. Er folgert daraus, dass es zwei morphologisch gleiche, aber in ihren fer- mentativen Wirkungen verschiedene Abarten der FRiEDLAENDER'schen Bac- terien geben müsse, die man im einzelnen Falle durch Aussaat auf Glycerin- resp. Dulcithaltige Nährböden genauer identiflciren müsse. Freudenberg. Friedlaendek's Pneumobac. Seine Rolle in der Pathologie. Sein Verhalten 77- zum Kaninchenauge. Vorkommen bei Bronchitis. Bronchopneumonie. Etieune (162) giebt eine dankenswerthe ausführliche Zusammenstel- lung über den FRiEDLAENDER'schen Pneumobac. und die Rolle, welche ihm in der Pathologie zukommt. Er bespricht, nach einer kurzen ge- schichtlichen Einleitung, seine Kennzeichen, sein Vorkommen im gesunden Organismus und ausserhalb desselben, sowie sein Vorkommen bei Krank- heiten als Begleiter oder Erreger derselben. Er stellt — ausser dem häu- figen Vorkommen des Mikroorganismus bei Ozaena — als Fälle, in denen das FniEDLAENDEß'sche Bacterium beobachtet worden, zusammen: 1 Fall von Stomatitis aphthosa, 1 eitrige Rhinitis, 12 Fälle von Rhinosklerom, 1 eitrige Parotitis, 2 eitrige Dacryocystitis, 1 Ulcus corneae, 1 Phlegmone der Orbita, 5 Fälle von eitriger Otitis media, 29 Fälle von Bronchopneu- monie, 5 Empyeme, 3 Fälle von eitriger Pericarditis, 2 von seröser Peri- carditis, 4 Fälle von Meningitis (3 suppurativa, 1 simplex), 1 Fall von Angiocholitis, 1 Fall von Pyelonephritis, 3 Fälle von Pyämie — 2 davon von eigener Beobachtung — , 9 Fälle von Septikämie (2 davon Endocarditis ulcerosa, 1 Aortitis, 6 gewöhnliche), 2 Phlegmonen. Freudenberg. Aus der Arbeit des leider zu früh verstorbenen M. Perles (164), der eine grössere Reihe von Bacterien experimentell auf ihr Verhalten zum Kaninchen-Auge geprüft, sei an dieser Stelle hervorgehoben, dass das Friedlaender'scIic Bacterium sich als einer der bösartigsten Feinde des Auges erwiesen, so dass die Impfung einer minimalen Spur in die vordere Augenkammer oder in den Glaskörper rapide zu einer stür- mischen, selbst innerhalb 16 Stunden zur Augapfelruptur führenden Pan- ophthalmie führt, Hornhautimpfung erzeugt ein Geschwür auf der Hornhaut. Im Gegensatz dazu gingen bei Impfung in das Auge mit Fraenkel- Weichselbaum ' sehen P.-K. die Kaninchen an Allgemeininfection zu Grunde. Erst durch Züchtung von P.-K. in Eiern gelang es, so schwache Virulenzgrade zu erzielen, dass nunmehr intraoeulare Impfung Panophthal- mie ergab, das Leben jedoch erhalten blieb. Freudenberg. Silvestrini (165) berichtet eingehend über einen von ihm bacterio- logisch untersuchten Fall von durch den FRiEDLAENDER'schen Diplobac. hervorgerufener Bronchitis. Er meint, dass die pathogene Wirkung dieses Diplobac. noch nicht vollständig bekannt sei. In seinem Falle beobachtete er hochgradige Virulenz des Diplobac. und allmähliche Abnahme derselben im Sputum mit der Besserung des Kranken. Sich auf die von verschiedenen Forschern (Bernabei, Bordoni-Uffreduzzi, Galvagni, Netter u. a.) mit- getheilten Daten stützend, schreibt er ihm mannigfaltige Krankheitserschei- nungen zu und meint, dass sich die Mikrobienarten zur Zeit noch nicht nach dem blossen Criterium der verschiedenen pathogenen Wirkung unterscheiden lassen. Bordom- Uffredu \ i i. Bonardi (160) beschreibt 2 Fälle von Bronchopneumonia bilate- ralis, von denen der eine mit durch den FRiEDLAENDER'schen Pneumo- bac. hervorgerufener Septikämie und mit Chorea complicirt, der andere von einem mit dem Oesophagus communicirenden Lungenabscess begleitet war. Im 1. Falle constatirte er eine Reihe von Läsionen, die die Lungen, das Pericardinm, das Endocardium, das Blut und das Nervensystem hetrafen 78 Ein neuer ,Kapselbacillus'. und fand, im Reinzustande, den mit energischer pathogener Wirkung auf Meerschweinchen ausgestatteten FRiEDLAENDER'schen Diplobac. Er be- merkt, dass die Anwesenheit des Bac. in der Hirnsubstanz durch den Um- stand, dass er sich im circulirenden Blut befinde, an Bedeutung verliere; das vermöge jedoch die gleichzeitig bestehenden und mykotischen Throm- ben in der Hirnrindensubstanz zugeschriebenen s c h w e r e n c h o r e a t i s c h e n Symptome zu erklären. Im 2. Falle glaubt er zum ersten Male die Anwesenheit des Diplobac. in einem nach Bronchopneumonie aufgetretenen Lungen abscess nachgewiesen zu haben. B. stellt interessante Betrach- tungen über die Physiopathologie des Gehirns und die Lehre von den Locali- sationen an, wobei er sich auf die klinische Evolution des 1. Falles stützt. Bordoni- Uffreduz ; i. Chiari (161) züchtete in einem Falle von Pyohämie, die wahrschein- lich aus einer ascendirenden Nephritis suppurativa hervorgegangen war, aus den Eiterheerden der verschiedenen Organe einen Kapselbac. — an den meisten Stellen als ausschliesslichen Befund — , den er nach der Con- stanz seines Vorkommens in den verschiedenen Affectionen — Meningitis, Otitis, Endocarditis, Nierenabscesse, Cystitis, Prostatitischer Abscess — , sowie nach dem Befunde in den Organschnitten als den Erreger der Er- krankung beobachtet und von dem er nachweist, dass er mit den verschie- denen bisher beschriebenen Kapselbac. nich t identisch ist. Die Bac. zeigten keine Eigenbewegung, entfärbten sich nach Gram, präsentirten sich bei Färbung in Loeffler's Methylenblau als „wie verquollen aussehende" plumpe, 2 ft dicke, meist 3-4 (i, aber auch kürzere oder bis 8 /* lange Bac, welche die Farbe entweder nur in ihrer Begrenzungsmembran, oder aber auch in zarten, central gelegenen Punkten und strichförmigen Antheilen angenommen hatten und sonst ungefärbt waren. Hier und da fanden sich auch beträchtlich dünnere und ganz durchgefärbte Bac. Sonst färbten sie sich mit Fuchsin und Carbolfuchsin, sowie wässeriger Gentianalösung ganz durch. Die Färbung der Kapseln gelang ausgezeichnet nach der von Fried- laender 1 für seine Pneumoniebacterien angegebenen Färbung mit saurer Gentianaviolettlüsung und Differenzirung mit verdünnter Essigsäure oder Alkohol. Die Bac. wuchsen auf den gebräuchlichen Nährböden, so auf Zucker -Glycerin- Agar, — hier blassgraue Wucherungen von deutlich schleimiger Beschaffenheit und in der hohen Zucker-Glycerin-Agarcultur Gasblasen bildend — , Gelatine, Kartoffeln, Rinderblutserum — hier we- niger gut — , Bouillon — mit Mykodermbildung im Anfange — , Milch ohne Gerinnung oder Veränderung der Reaction, KocH'sche Kochsalz -Pepton- lösung und Menschenharn unter Bildung eines schleimigen Bodensatzes. Sporenbildung wurde nie beobachtet. Bei Thierversuchen erwiesen sich die Bac. als exquisit pathogen und zwar sowohl für Kaninchen, Meerschweinchen, als auch für graue und weisse Mäuse. Am meisten Widerstand leisteten noch die Kaninchen. Bei In- jection in die Bauchhöhle wurden sie nur vorübergehend krank, bei subcu- taner Injection trat Eiterung, bei intravenöser Injection eine rasch tödtende Septhämie ein, Injection in die Niere führte zu suppurativer Nephritis mit Ein neuer ,Kapselbacillus\ 79 consecutiver Septhämie. Meerschweinchen starben bei intraperitonealer Injection nach ca. 12 Stunden an Peritonitis mit Allgemeininfection, sub- cutane Injection erzeugte bei ihnen ausgebreitete locale Eiterung. Am em- pfänglichsten waren Mäuse, die nicht nur bei Injection in die Bauchhöhle, sondern auch bei subcutaner Infection an der Schwanzwurzel zu Grunde gingen. — Eine Abschwächung der Virulenz durch öftere Umzüchtung scheint nicht einzutreten. Ch. führt zum Schlüsse eingehend aus, in wie fern sein Bac. sich von den bisher beschriebenen Kapselbacterien — FRiEDLAENDER'sche Pneu- moniebacterien, Bac. pseudopneumonicus Passet2, Rhinosklerombac.3, Bac. crassus sputigenus Kreibohm4, Proteus hominis capsulatus Bordoni-Uffre- duzzi 5, Bac. canalis capsulatus Moni (i, Bac. endocarditis capsul. Weichsel- baum 7, Bac. capsulatus Pfeiffer 8, Mandry'scIic Abart des Friedlaender- schenBacteriums9,KocKEL'scheKapselbac.,FAScHiNG'sKapselbac.10,ABEL's Özaenabac.11, Loeb's bei Keratomalacie gefundener Kapselbac.1-, Mar- chand's Kapselbac.13, der schleimbildende bei atrophirenden Rhinitiden gefundene Kapselbac. Paulsen's14, der Kapselbac. v. Dtjngern's l5, der Kapselbac. Nicolaier's16 — unterscheidet. Freudenberij. WriglitundMallory(166) züchteten aus dem Secrete einer Broncho- pneumonie bei einem seit 4 Monaten an Icterus — Section ergab Leber- abscess — leidenden und 3 Wochen nach überstandener Diphtherie zu Grunde gehenden 40jähr. Manne einen Kapselbac, den sie näher be- schreiben, für weisse Mäuse, Meerschweinchen und Kaninchen stark patho- gen und zwar Septikämie erzeugend fanden, und den sie für mit einem der früher beschriebenen, namentlich mit dem PFEiFFER'schen17 oder Fasching'- schen18 Bac. für wahrscheinlich identisch halten. Nach Gram entfärbt er sich verhältnissmässig langsam, wobei gerade die Kapsel sehr schön nach- zuweisen ist, wenn man die Entfärbung durch Alkohol nicht zu weit treibt. Jedes Stäbchen ist dann von einer klaren Zone umgeben, die etwa 2- oder 3mal so breit als der Bac. ist. Weder Motilität noch Sporenbildung konnte nachgewiesen werden. Der Bac. bildete auf Blutserum farblose schleim- tröpfchenartige, fadenziehende durchscheinende Colonien, auf Agar zähe Streifen unter Zähflüssigwerden und Trübung des Condenswassers; er wuchs ferner auf Gelatine ohne Verflüssigung, auf Bouillon unter Bildung eines irisirenden Häutchens, endlich auf Kartoffeln und Milch. Letztere wird dabei in ein zähes Coagulum und trübes Serum umgewandelt, wobei die Reaction sauer wird. Freudenberg. *) Jahresber. I, 1885, p. 17. Ref. — ») Jahresber. I, 1885, p. 23. Ref. a) Jahresber. II, 1886, p. 267. Ref. — ') Jahresber. V, 1889, \>. 544. Ref. 5) Jahresber. III, 1887, p. 303. Ref. — u) Jahresber. IV, 1888, p. 484. Ret 7) Jahresber. V, 1889, p. 352. Ref. - s) Jahresber. V, 1889, \>. 34*. bVf. ») Jahresber. VI, 1890, p. 80. Ref. - 10) Jahresber. VII, 1891. p. 323. Ref. ») Jahresber. IX. 1X93, p. 58. Ref. l8) Jahresber. VII, 1891, p. 313 u. 314. Ref. 1J) Jahresber. IX. 189:;, p. 59. Ref. u) Jahresber. IX, L893, |>. 57. Ref. ' 'i Jahresber. IX, 1893. p. 5«.). Ref. — ,u) Jahresber. X, 1894, p. 325 u. 326. Hei. 'i Jahresber. V, 1889, p. 348. Ref. — ,8j Jahresber. VII. L891, p. 823. Hei'. 80 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. c) Der Gonorrhoe-Kokkus Referent: Prof. Dr. J. Jadansohn (Bern). 107. Aschner, A., Die Behandlung des Harnröhrentrippers mit Argen- tamin (Wiener med. Wchschr. No. 13-18). — (S. 126) 168. Axeilfeld, Th., Ophthalmoblennorrhoe besonders der Neugeborenen [Bericht] (Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäk. Bd. 1, H. 3 p. 287). — (S. 110) 169. Banti, G., Le endocarditi (Sperimentale 1894, no. 25, 26, 27). — (S. 116) 170. Bar, Rhumatisme blennorrhagique et puerperalite (Presse med. p. 469). — (S. 117) 171. Baröellioil, Etüde clinique sur les infections urethrales non gono- cocciques [These]. Paris 1894. — (S. 102) 172. Bastianelli, K., Studio etiologico sulle infezioni delle vie urinarie (Gaz. d. Ospitali no. 9). — (S. 109) 173. Baum garteil, S., Ein Fall von Talgdrüsengonorrhoe und Narben- keloid des Penis (Wiener med. Wchschr. No. 24 p. 1065). — (S. 108) 174. Bergh, R., Beitrag zur Kenntniss der Entzündung der Glandula vestibularis major (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 21, No. 5 p. 361). — (S. 103) 175. Blokusewski, H., Zur Verhütung der gonorrhoischen Infection beim Manne (Dermatol. Ztschr. Bd. 2, H. 4 p. 325). — (S. 127) 176. BogdailOW, Zur Frage über die Entstehung der gonorrhoischen Synovitiden [Verhandl. d. dermatol. u. venereol. Ges. zu Moskau 18.- 30. Nov. 1894] (Dermatol. Ztschr. Bd. 2, H. 4 p. 391). — (S. 117) 177. Boucher d'Argis de Guillerville, De la pericardite blennor- rhagique [These]. Paris. — (S. 116) 178. Brewer, G. E., Betrachtungen über einige strittige Punkte in der Aetiologie, Diagnose und Prognose der Blennorrhoe (American med.- surg. Bull. 1. February; ref.: Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 21, No. 8 p. 404). — (S. 94) 179. Brown, T. F., Gonorrhoea in a boy aged 12 years [NewYork Acad. of med. Sect. on genito-urinary Surg. 9. April] (Journal of cutan. and genito-urinary Dis. no. 5 p. 221). — (S. 102) 180. Bruns, L., Casuistische Mittheilungen über gonorrhoische Hemi- plegie und Aphasie (Neurol. Ctbl. No. 24 p. 1166). — (S. 119) 181. Budill, P., Du traitement prophylactique de l'ophtalmie des nou- veau-nes par le ni träte d'argent en Solution faible ä 1:150 (Progres med. no. 3). — (S. 127) 182. Bujwid, 0., Gonokokkus als die Ursache pyämischer Abscesse (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 14, 15 p. 435). — (S. 118) 183. Bllllim, E., Zur Aetiologie der Endometritis (Verhandl. d..IV. Congr. d. Deutschen Ges. f. Gynäk. in Leipzig p. 186). — (S. 104) 184. Canova, L., De l'ichthyol dans le traitement de la blennorrhagie [These]. Paris. — (S. 126) Gonorrhoe-Kokkua. Literatur. 81 185. Casper, L., Prostata- Abscesse (Berliner klin. Wchschr. No. 21). — (S. 108) 18(5. Chadwick, N. Dexter, The Gonococcus (Boston med. and surg. Journal no. 14 and 15). — (S. 90, 91) 187. Charrier, De la peritonite blennorrhagique [These]. Paris 1894. — (S. 110) 188. Chauniier, E., La blennorrhagie chez le petit garcon ; ötudepatho- logique et med.-leg. (Journal de Clin, et de Ther. infant. no. 28 et 29). — (S. 97) 189. Chotzen, M., Alumnol, ein Antigonorrhoicum (Archiv f. Dermat. Bd. 31, H. 2 p. 207). — (S. 126) 190. Chvostek, F., Zur Aetiologie des Gelenkrheumatismus (Wiener klin. Wchschr. No. 26 p. 469). — (S. 117) 191. Colin, H., Zur Verhütung der Augeneiterung der Neugeborenen (Ctbl. f. prakt. Augenheilk. H. 4 u. 5). — (S. 127) 1 92. Colombilli, R., Bacteriologische und experimentelle Untersuchungen an einem Falle von Harnröhrentripper mit Gelenks- und Hautaffec- tionen (Monatsh. f. prakt, Dermat. Bd. 21, No. 11p. 548). — (S. 93, 116) 193. Dauber und M. Borst, Maligne Endocarditis im Anschluss an Go- norrhoe (Dtsches Archiv f. klin. Med. Bd. 56, H. 3 u. 4 p. 231). — (S. 114) 194. Dembinski, P., Ueber allgemeine Gonokokken-Infection (V. Congr. d. Poln. Aerzte u. Naturforscher zu Lemberg, Section f. Haut- u. vener. Krankheiten 1894). — (S. 112) 195. Discussiou über die Endometritis (Verband! d. VI. Congr. d. Deut- schen Ges. f. Gynäk. p. 484). — (S. 104) 196. Discussioil zu ,Pryor, Latent gonorrhoea in women' (Journal of cutan. and genito-urinary Dis. no. 3 p. 117). — (S. 95) 197. Discussioil zu Heiman's Vortrag: A clinical and bacteriol. study etc. [New- York Acad. of Med. 1 6. May] ( Journal of cutan. and genito- urinary Dis. no. 9 p. 386). — (S. 94) 198. Döderlein, A., Die infectiöse, durch Mikroorganismen erzeugte Endometritis (Verhandl. d. VI. Congr. d. Deutschen Ges. f. Gynäk., Leipzig p. 232). — (S. 104) 199. Emery, E., Attaques de rhumatisme blennorrhagique [Soc. de Der- matol. et de Syph. 12. decembre] (Annales de Dermatol. et de Sy- philigr. no. 12 p. 1119). — (S. 117) 200. Faitout, P., La pleuresie blennorrhagique (Arch. gent'r. ile Med. p. 404). — (S. 118) 201. Fehimg, H., Die Bedeutung der Gonorrhoe für »Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (Münchener med. Wchschr. No. 49 p. 1140). — (S. 103) 202. Fehlini?, H., Behandlung der Endometritis (Verhandl. d. VI. Congr. d. Deutschen Ges. f. Gynäk. in Leipzig p. 242). — (S. 108) Baumgarten' 3 Jahresbericht XI 6 82 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 208. Feld, C. R., An other case of gonorrhoea without coitus (New- York med. Journal vol. 60, no. 2). — (S. 102) 204. Fie, A., Etüde sur une complication rare de curettage de l'uterus [Rhumatisme blennorrliagique] (These). Paris. — (S. 117) 205. Finger, E., Demonstration mikroskopischer Präparate eines Falles von Endocarditis gonorrhoica und Prostatitis follicularis [Mit Dis- cussion: Touton] (V. Congr. d. Deutschen dermat. Ges.). — (S. 112) 200. Finger, E., Ueber Prostatitis blennorrhoica. Nebst Bemerkungen zur Pathologie und Therapie der Gonorrhoe im Allgemeinen (Wiener med. Wchschr. No. 14-16). — (S. 95, 108) 207. Finger, E., A. Ghon und F. Schlagenhaufer, Ein weiterer Bei- trag zur Biologie des Gonokokkus und zur pathologischen Anatomie des gonorrhoischen Processes (Archiv f. Dermat. u. Syph. Bd 33, H. 1-3 p. 141 u. 323). — (S. 92, 112) 208. Fischer, B., Demonstration von Gonokokken -Culturen [Physiol. Verein in Kiel, 15. Juli] (Münchener med. Wchschr. No. 49 p. 1156). — (S. 90) 209. Fischer, W., Ueber Kindergonorrhoe (Dtsche med. Wchschr. No. 51 p. 861). — (S. 107) 210. Fressel, B., Endocarditis gonorrhoica [Diss.]. Leipzig 1894. — (S. 116) 211. Frieden wald, H., Ante-partum-ophthalmia neonatorum [Intraute- rine Ophthalmie] (Medical News vol. 66, no. 10 whole no. 1156). — (S. 110) 212. Fromaget, Traitement de l'ophtalmie purulente par le formol (Annales d'Oculistiqne fasc. 2). — (S. 126) 213. Gastou, Rhumatisme noueux blennorrliagique [Soc. de Dermat. et de Syph. 10. janv.] (Annales de Dermat. et de Syphiligr. fasc. 1 p. 9). — (S. 117) 214. Gaucher, E., Sergent et Claude, De la sterilite du bubon blen- norrliagique [Soc. de Dermatol. et de Syph. 13. juillet] (Annales de Dermat. et de Syphiligr. fasc. 7 p. 671). — (S. 101, 109) 215. Gauer, P., Ueber Gonokokkenbefunde beim Weibe [Beiträge z. Der- mat. u. Syph.; Festschrift etc.] Berlin, Karger. — (S. 97) 21 ü. Gläser, J. A., In Sachen des Rheumatismus gonorrhoicus (Dtsclie Medicinalztg. No. 12). — (S. 116) 217. Gottschalk, S., Bacteriologische Untersuchungen bei Endometritis (Verhandl. d. Deutschen Ges. f. Gynäk. VI. Congr. p. 486; Ctbl. f. Gynäk. No. 27 p. 714). — (S. 106) 218. Gouget, A., Phlebite blennorrliagique (Presse med. 7. decembre). — (S. 118) 219. Grandclßment, Necessite de reviser le traitement des ophtal- mies du nouveau-ne [Soc. des Sciences de Lyon] (Province med. no. 8 p. 93). — (S. 110) 220. Grosglik, S., Ueber Agar- und Blutserumplatten in Reagensgläsern (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 23 p. 826). — (S. 89) Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 83 221. Haenlein, 0., Ueber Gonorrhoe der paraurethralen Gänge [Diss.]. Bonn 1894. — (S. 108) 222. Hammer, C, Beitrag zur Cultur des Gonokokkus (Dtsche med. Wchschr. No. 51 p. 859). — (S. 90) 223. Hainonic, Contagiosite latente de certains retrecissenients de l'uretre (Revue clinique d'Andrologie et de Gyneeologie novembre). — (S. 95) 224. Harris, D. F., Ein Fall von verdächtiger Blennorrhoe bei einem Knaben mit einer eigenthümlichen Infectionsquelle (Glasgow med. Journal Febr. 1894; ref.: Monatsh. f. prakt. Dermat. Bd. 20, No. 10 p. 594). — (S. 102) 225. Hartmanii et Morax, Le pus des salpingites au point de vue bacteriologique [Soc. de Chirurgie] (Med. moderne 1894, no. 22 p. 342). — (S. 107) 226. Haushalter, M., Un cas de rhumatisme blennorrhagique chez le nouveau-ne; gonocoque dans le liquide articulaire [II. Congres franc,. de Med. int.] (Med. moderne no. 68 p. 553). — (S. 117) 227. Heim, A., Die Blennorrhoea neonatorum und deren Verhütung in der Schweiz [Diss.]. Bern. — (S. 127) 228. Heiman, H., A clinical and bacteriological study of the gonococcus Nbisseb in the male Urethra and in the vulvo- vaginal tract of chil- dren (NewYork Academy of Med. 16. May; NewYork med. Record 22. June ; Journal of cutan. and genito-urinary Dis. no. 9 p. 384 ; über- setzt in: Archiv f. Dermat. u. Syph. Bd. 34, H. 3 p. 422). — (S. 90, 92) 229. Hochmann, Subcutaner Gonokokkenabscess am linken Ellbogen (Dtsche med. Wchschr. No. 51 p. 863). — (S. 118) 230. Jacobson, H., Gonorrhoea of the rectum (American medico-surgical Bulletin 1894, 15. Aug.). — (S. 112) 231 . Jadassohu, J., Ueber die Behandlung des Gonorrhoe mit Argentum- Casei'n [Argonin] (Archiv f. Dermat. u. Syph. Bd. 32, H. 1, 2 p. 179). — (S. 95, 124, 126) 232. Janet, J., Traitement de la blennorrhagie chronique chez l'homme (Annales des Malad, des Org. genito.-urin. no. 6 p. 481, no. 8 p. 697). — (S. 95, 126) 233. Jeanseime, E., Troubles trophiques dans la blennorrhagie (Annales de Dermat. et de Syphiligr. no. 6 p. 525). — (S. 118, 119) 234. Immerwahr, R., Ueber das Vorkommen von Eiterstaphylokokken bei der Endometritis gonorrhoica [Beiträge z. Dermat. u. Syph. ; Fest- schrift etc.] Berlin, Karger. — (S. 106) 235. Jullien, L., Considerations ä propos de la blennorrhagie ano-rectale chez la femme [Beiträge z. Dermat. u. Syph.; Festschrift etc.] Berlin, Karger. — (S. 112) 236. Karewski, F., Ueber gonorrhoische Hodengangrän [Berliner der- mat. Vereinigung] (Archiv f. Dermat. u. Syph. Bd. 30, H. 3 p. 430). — (S. 109) 237. Käst, J., Ueber einen Fall von Stomatitis gonorrhoica eines Neuge- borenen [Diss.]. Bonn 1894. — (S. 111) 6* 84 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 238. Keilmanil, Erfahrungen über die Verhütung- der Blennorrhoea neonatorum [Vortrag- in der med. Section d. Schles. Ges. f. vaterl. Cultur]. — (S. 111, 127) 239. Kiefer, F., Bacteriologische Studien zur Frage der weiblichen Go- norrhoe (Beiträge z. Geburtsh. und Gynäk. Festschrift f. A. Martin : Berliner klin. Wchschr. No. 15). — (S. 88) 240. Klein, (*., Neuere Arbeiten über die Pathologie und Therapie der Gonorrhoe des Weibes [Bericht] (Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäk. No. 1 p. 33, No. 2 p. 180). — (S. 103) 241. Klein, G., Die Gonorrhoe des Weibes (Münchener med. Wchschr. No. 23 p. 53). — (S. 103) 242. Kol), J., Die Bedeutung des Gonokokken - Nachweises für die ge- richtliche Medicin [Diss.]. Berlin 1894. — (S. 99) 243. Kohlank, A., Ophthalmoblennorrhoe und Vulvo-Vaginitis [Ges. f. Geburtsh. u. Gynäk. zu Berlin] (Ctbl. f. Gynäk. No. 28 p. 758). — (S.111) 244. Köstlin, R., Werth der CitEDE'schen Methode zur Verhütung der Ophthalmoblennorrhoea neonatorum und ihre allgemeine Einführbar- keit (Archiv f. Gynäk. Bd. 50, H. 2 p. 257). — (S. 110, 127) 245. Kopp, C, Die Prognose der chronischen Gonorrhoe und die Kriterien ihrer Heilung (Verhandlungen der Ges. Deutscher Naturforscher u. Aerzte in Nürnberg 1893 Sept.-Octbr.). — (S. 95) 246. Kopytowslri, M., Ueber die Häufigkeit des Vorkommens von Gono- kokken und anderen Bacterien im Secrete der Cervix uteri bei schein- bar gesunden Prostituirten (Archiv f. Dermat, u. Syph. Bd. 32, H. 3 p. 345). — (S. 97) 247. Krönig, R., Bacteriologische Untersuchungen von Lochien (Ver- handl. d. VI. Congr. d. Deutschen Ges. f. Gynäk. in Wien p. 491; Ctbl. f. Gynäk. No. 27 p. 715). — (S. 106) 248. Krotoszyner, Wann ist die specifische Urethritis als erloschen zu betrachten ? (Zeitschr. z. 25jähr. Jubiläum d. Vereins Deutscher Aerzte in San Francisco 1894 p. 17). — (S. 96) 249. Kuttner, R., Beobachtungen über die Gegenwart des Gonokokkus in dem Vaginalsecret (Allg. med. Centralztg. 1894, No. 52). — (S. 103) 250. Leblanc, Gr., Contribution ä l'etude bacteriologique et anatomo-pa- thologique de la bartholinite [These]. Paris. — (S. 104) 251. Leopold, Chr. G., Ueber einen Fall von gonorrhoischer Cystitis und Endometritis gonorrhoica puerperalis mit Demonstration von Präpa- raten und der Wochenbettscurve [Gynäk. Ges. zu Dresden] (Ctbl. f. Gynäk. No. 22 p. 610). — (S. 109) 252. Lipski, H., Des complications oculaires metastatiques de la Men- orrhagie [These]. Paris. — (S. 118) 253. Loxtoil, A., Tödtlicher Ausgang einer Blennorrhoe (British med. Journal vol. 1, no. 50). — (S. 112) 254. MacCosh, Peritonitis in the male as a complication of gonorrhoea (Annales of Surgery February). — (S. 110) Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 85 255. Madden, Leukorrhoea: Its causes varieties and treatment (Provin- cial med. Journal No. 5). — (S. 94) 256. Madiener, M., Ueber Metritis gonorrhoica (Ctbl. f. Gynäk. No. 50 p. 1313). — (S. 106, 120) 257. Menge, K., Ueber die Flora des gesunden und kranken weiblichen Genitaltractus [Ges. f. Geburtsh. zu Leipzig] (Ctbl. f. Gynäk. No. 29 p. 796). — (S. 106, 109) 258. Meyer, R., Ueber die bactericide Wirkung des Argentum-Casei'ns [Argonin] (Ztschr. f. Hyg. Bd. 20 p. 109). — (S. 124) 259. Morax, Recherches bacteriologiques sur l'etiologie des conjoncti- vites aigues (Bibliogr. gener. de Med. Paris 1894). — (S. 111) 260. Nastjiikoff, M., Ueber Nährböden aus Eigelb für Bacterienculturen [Russisch] (Wratsch 1893, no. 33 u. 34). — (S. 91) 261. Neisser, A., Ueber Versuche zur Verhütung der gonorrhoischen Urethralinfection [Medic. Section der Schles. Ges. f. vaterländ. Cultur] (Dtsche Medicinalztg. no. 09). — (S. 127) 262. Neisser, A., Forensische Gonorrhoe-Fragen (Aerztliche Sachver- ständigen-Ztg. No. 12 p. 133). — (S. 98) 263. Neisser, A., und J. Schaff er, Gonokokken [Ergebnisse der allg. Pathol. u. pathol. Anatomie d. Menschen u. d. Thiere. Hrsg. v. Lu- barsch u. Ostertag] Wiesbaden 1896, Bergmann. — (S. 88, 109) 264. Nogues, De la temperature dans la blennorrhagie aigue (Annales d. Maladies des Org. genito-urin. no. 5 p. 433). — (S. 91, 112) 265. Nyhoff, (x. C, Net huwelyk van den gonorrhoica [Die Ehe des Gonorrhoikers] (Geneesk. bladen Eerste Reeks 1894, no. 9). — (S. 96) 266. Parinaud, Conjonctivite lacrimale ä pneumocoques des nouvean-nes (Annales d'Oculistique 1894, decembre). — (S. 111) 267. Piquet, L., Contribution a l'etude de l'uretrite chronique [goutte militaire] (These). Lyon 1894. — (S. 96) 268. Pitruzella, D., Contributo allo studio delle manifestazioni a di- stanza dell'infezione blennorrhagica (Giorn. ital. d. Malat. ven. e d. Pelle no. 1 p. 5). — (S. 116) 260. van der Pluym, N. B. C. A., und C. H. ter Laag, Der Bacillus coli communis als Ursache einer Urethritis (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 7/8 p. 233). — (S. 101) 270. Posner, C, und A. Lewin, Farbenanalytische Untersuchung« n über gonorrhoischen Eiter. Ein Beitrag zur Frage der eosinophilen Zrllen (Dermatol. Ztschr. Bd. 1, 1893/94, H. 2 p. 15). — (S. 123) 271. Posselt, C, Versuche mit Methylviolett [Pyoktanin bei GonorrhoeJ (Annalen d. städt. allg. Krankenhauses zu München 1894 p. 243). — (S. 126) "272. I'ovarnine, Ci., Le gonocoque dans la blennorrhagie ([These]. St. Petersbourg; ref. : Annales d. Dermat. et de Syphiligr. no. 12 p. 1235). — (S. 102) 273. vau Praag, A. N., Ueber die Aetiologie und Pathogenese des sog. 86 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. Rheumatismus blennorrhagicus ([Diss.]. Amsterdam; ref.: Monatsh. f. prakt. Dermat Bd. 21, No. 8 p. 409). — (S. 117) 274. Pryor, W. B., Latent gonorrhoea in women (Journal of cutan. and genito-urinary Dis. no. 3 p. 89). — - (S. 94) 275. Beimar, lieber die Aetiologie der Cystitis (Münchener med. Wchschr. 1894, No. 33). — (S. 109) 276. Bespighi, E., Reperto del gonococco nell'essudato articolare in un caso di poliartrite blennorragica acuta (Boll. d. Soc. med. Pisana no. 2). — (S. 117) 277. Beymond, E., Salpingite blennorrhagique (Mercredi med. no. 20). — (S. 106) 278. Beymond, E., Contribution ä l'etude de l'anatomie pathologique et de la bacteriologie des salpingo-ovarites [These]. Paris. — (S. 106) 279. Beymond, E., Bacteriologie et anatomie pathologique des salpingo- ovarites. Paris, Steinheil. — (S. 106) 280. Boch, Quelques considerations sur les complications de la periode initiale de la blennorrhagie [These]. Nancy 1894/95. — (S. 112) 281. Bouanet, A., Recherches sur le sang, l'uree et la temperature au cours de la blennorrhagie (Journal des Mal. cutan. et syphil. ; Arch. med. t. VII). — (S. 112) 282. Boutier, A., Orchite blennorhagique suppuree; presence du gono- coque dans le pus (Med. moderne 17. juillet). — (S. 108) 283. Schäffer, J., lieber Desinfectionsversuche an Gonokokken [Vortrag gehalten b. d. V. Congr. d. Deutschen dermat. Ges. in Graz] (Fortschr. der Medicin 1896, No. 5). — (S. 91, 124) 284. Schäffer, J., lieber eine neue Bacterien- Färbung und ihre specielle Verwerthung bei Gonokokken [Vortrag gehalten beim 5. Congr. d. Deutschen dermat. Ges. in Graz]. — (S. 92) 285. Schäffer, J., lieber die Bedeutung der Silbersalze für die Therapie der Gonorrhoe (Münchener med. Wchschr. No. 28 u. 29). — (S. 126) 286. Schantz, E., lieber gonorrhoische Exantheme [Diss.]. Bonn. — (S. 118) 287. Schulteis, H., Zur Prophylaxe der Ophthalmoblennorrhoe [Diss.]. Greifs wald. — (S. 127) 288. S£e, M., Le gonocoque et les manifestations blennorrhagiques (Gaz. des Höpitaux 1894 p. 1213). — (S. 112) 289. V. Sicherer, 0., Quecksilberoxycyanid zur Behandlung des Blen- norrhoea neonatorum (Münchener med. Wchschr. No. 49 p. 1 147). — (S. 126) 290. Silex, P., Statistisches über die Blennorrhoe der Neugeborenen (Ztschr. f. Geburtsh. u. Gynäk. Bd. 31, No. 1). — (S. 127) 291. Simon, P., Vulvo-Vaginitis im Kindesalter vom klinischen und ge- richtlichen Standpunkt aus (Arch. de Tocol. et de Gynecol. 1894 no. 3; ref.: Ctbl. f. Gynäk. No. 34 p. 926). — (S. 97, 107) 292. Steinschneider und J. Schäffer, Zur Biologie der Gonokokken (Berliner klin. Wchschr. No. 45). — (S. 89, 91) Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 87 293. Stucke, C, Die CuEDE'sche Prophylaxis iu Kiel und ihr Einfluss auf das Vorkommen von Blennorrhoea neonatorum [Diss.]. Kiel 1894. — (S. 127) 294. Taylor, R. W., The pathology and treatment of venereal diseases. Philadelphia, Brothers & Co. — (S. 88, 99) 295. Taylor, R. W., Gonorrhoea in the female [The American Asso- ciation of Genito-Urinary Surgeons. 9. Annual Meeting Niagara Falls May 28 and 29] (Boston med. and surg. Journal vol. 133 no. 16 p. 401; Journal of cutan. and genito-urinary Dis. no. 7 p. 306). — (S. 103,108) 296. Thayer, W. S., et S. Blumer, Endocardite ulcereuse blennorrha- gique (Arch. de Med. exper. no. 6 p. 701). — (S. 115) 297. Valentine, F. C, Der Einfluss des Oleum Santali auf das Bacterien- wachsthum, insbesondere auf die Gonokokken (Archiv f. Dermat. u. Syph. Bd. 32, H. 1 u. 2 p. 169). — (S. 125) 298. Vanuxcem, H., Etüde sur le rhumatisme blennorrhagique chez l'enfant [These]. Paris. — (S. 117) 299. Vaughau, B. E., and H. T. Brooks, Preliminary report on the study of the gonococcus (Journal of cutan. and genito-urinary Dis. no. 1 p. 18). — (S. 91, 109) 300. Veit, J., Allgemeines über die Aetiologie der Endometritis in der Gravidität (Ztschr. f. Geburtsh. u. Gynäk. Bd. 32 p. 111). — (S. 106) 301. Venturi, S., Psicopatia blennorragica (Riforma med. 1894, no. 95 e96). — (S. 119) 302. Vignaudon, L'arthropathie blennorrhagique chez l'enfant (Re- vue des Mal. de l'Enfance t. 13, no. 5 p. 209; Journal des Mal. cutan. et syphil. no. 9 p. 558). — (S. 117) 303. Vorbach, F., Eosinophile Zellen bei Gonorrhoe [Diss.]. Würzburg. — (S. 123) 304. Wachholz, C, und J. Nowak, Zur Lehre von der forensischen Bedeutung der Gonokokkenbefunde in alten Flecken (Vierteljahresschr. f. gerichtl. Med. Bd. 9, No. 1 p. 75]. — (S. 98) 305. Walter, 0., Der Augentripper (Wiener klin. Wchschr. No. 10). — (S. 110) 306. Welch, W. H., Gonorrhoea complicated by pyaemia und endocar- ditis (Medical Record 15. June p. 756). — (S. 115, 118) 307. Wertheim, Ueber Cystitis gonorrhoica (Verhandl. d. VI. Cougr. d. Deutschen Ges. f. Gynäk. in Leipzig p. 484 ; Wiener klin. Wchschr. No. 25 p. 457). — (S. 104, 109) 30S. Wertheim, E., Ueber Uterus-Gonorrhoe (Verhandl. d. VI. Congr. d. Deutschen Ges. f. Gynäk. in Leipzig p. 199). — (S. 119) 309. Widal, Luxation spontanee de la tete du radius droit au cours d'hydrarthroses blennorrhagiques [Soc. med. des Hopitaux de Paris 26. juillet] (Ref.: Annales de Dermatol. et de Syphil. no. 10 p. 892). — (S. 117) 38 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. Cultivirung der Gonokokken. 310. Widmark, «F., Zur Verhütung der Augenentzündung der Neugebo- renen (Ctbl. f. prakt. Augenheilk., September). — (S. 127) 311. Wilbrand, A., A. Säuger, A. Staelin, Untersuchungen über eine Conjunctivitisepidemie (Jahrb. d. Hamburger Staatskranken- anstalten Bd. 3, Jahrg. 1891/92, p. 473). — (S. 111) 312. V. Wilickel, F., Die Aetiologie der Endometritis (Verhandl. d. VI. Congr. d. Deutschen Ges. f. Gynäk. in Leipzig p. 87). — (S. 104) 313. Willterberg, 2 Fälle von ulcerativer Endocarditis in directem An- schluss an specifische Urethritis (Festschr. z. 25jähr. Jubiläum d. Vereins Deutscher Aerzte in San Francisco 1894 p. 40). — (S. 115) 314. Wright, J. N., On the cultivation of the gonococcus from cases of gonorrhoea, Ophthalmia purulenta and pyosalpinx (American Jour- nal of the med. Sciences, February). — (S. 90) 31 5. W yssokowitsch, W., Ueber einige den Gonokokken ähnliche Mikro- kokkenformen [Russisch] (Wratsch no. 2 p. 29). — (S. 94) 316. v. Zeissl, M., Die Bedeutung der Untersuchung auf Gonokokken für die Diagnose des Harnröhrentrippers und für das Urtheil über die Heilung desselben (Ctbl. f. d. Krankheiten d. Harn- u. Sexualorgane Bd. 6, H. 6 p. 298). — (S. 95) Von Lehrbüchern, welche sich in specialistischer Weise mit der Gonorrhoe beschäftigen, ist aus dem Berichtsjahre wesentlich nur das von R. W. Taylor (294) zu erwähnen; dieser Autor steht im Ganzen für die ätiolo- gische Bedeutung des G.-K.* ein; im Einzelnen aber vertritt er vielfach einen eigenartigen Standpunkt, auf den an den betreffenden Stellen des folgenden Berichts eingegangen werden muss. Neisser und Schäffer (263) geben einen zusammenhängenden Bericht über den augenblicklichen Stand der Lehre von der Gonorrhoe mit beson- derer Berücksichtigung der allgemein-pathologisch und pathologisch- ana- tomischen Fragen. Ueber die noch immer schwierige Cultivirung der G.-K. ist wiederum eine Anzahl von Arbeiten erschienen. Kiefer (239) empfiehlt vor Allem eine sorgfältige Ueberwachung der Temperatur des Brütofens, die nicht über 36° sein soll; er hat als Nähr- boden Mischungen von Agar mit Ascites-, bezw. Hydrothorax-Flüssigkeit angewandt (am vortheilhaftesten Ascites von Unterleibstumoren) und er glaubt, dass es zum Mindesten sehr vortheilhaft ist, wenn man die Flüssig- keit vor der Benutzung 6-8 Tage je 2 Stunden bei 63° Lufttemperatur in Reagensgläsern fractionirt sterilisirt und die Gläser über Nacht im Brüt- ofen lässt1. Die Flüssigkeit wird mit gleichen Theilen eines Agar, der *) G.-K. — Gonokokkus resp. Gonokokken. Red. 1) Das Sterilisiren einer aseptisch entnommenen Flüssigkeit ist nach unseren Erfahrungen nicht nothwendig; doch ist es gut, jedes so gewonnene Material gleich in Reagensgläser zu füllen und diese im Brütofen auf ihre Sterilität zu prüfen; auch die schon mit Serum- Agar gegossenen Schalen kann man auf diese Weise controliren, doch muss man sie vor zu starker Eintrocknung schützen. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Culturverfahren. 89 am besten 3ll^j0 Agar, 5°/0 Pepton1, 2°/0 Glycerin und 0,5°/0 Kochsalz enthält, bei 50-60° versetzt und in PETBi'sche Schalen (ca. 3 mm dick) aus- gegossen. Man impft mit einer Anzahl von Impf strichen. Auf diesem Nähr- boden hat K. immer positive Resultate erhalten, wenn die Temperatur richtig behandelt wurde, auch gelegentlich in einem Falle, in welchem die mikroskopische Untersuchung ein positives Resultat nicht ergeben hatte. Die Farbe der G.-K.-Colonien ist immer „grau-gallertig durchsichtig", bei zunehmendem Alter mit einem weisslichen Schimmer, nie gelb. Die Cul- turen sind nach 3 Tagen zu übertragen — nach mehr als 8 Tagen ist K. eine Aufzucht nie mehr geglückt. Das Aussehen der Colonien bei schwacher Vergrößerung beschreibt der Verfasser als: „hellgelb, rehbraun, durch- scheinend", „mit unregelmässigem Rand gegen einander abgeplattet, so dass das ganze Conglomerat eine rissige Structur — wie zersprungenes Eis — zeigt". Weiterhin wird „eine ziemlich regelmässige, hellere radiäre Streifung" sichtbar, die sich (nach 48 Stunden) „in tiefe Rillen und Sprünge" umwandelt; gerade diese Rillen sowie der „bandartige Typus" des Weiter- wachsens mit „halbrunden Hervorwölbungen " an beiden Seiten sind be- sonders characteristisch. In die Rillen wachsen auf dem gewöhnlich ge- brauchten Nährboden Colonien anderer Mikroorganismen sehr leicht ein und überwuchern die G.-K., während auf dem KiEFER'schen Nährboden die Gefahr der Mischcultur eine viel geringere ist. Grosglik (220) rühmt für die Isolirung von G.-K., wie anderer Mikro- organismen die Vertheilung auf der möglichst grossen Fläche von Serum- agar in weiten Reagensgläsern mittels des Condenswassers, eventuell mit wiederholter Verdünnung. Steinschneider und Schäffer (292) haben ihre Versuche über die Cultivirung der G.-K. fortgesetzt. Sie haben neben dem von Finger, Ghok und Schlagenhaufer2 angegebenen und zweifellos von sehr Vielen auch vorher schon benutzten Ausstrichverfahren auf Serum-Agar-Platten das von Kruse zur Aufsuchung von Choleraspirillen empfohlene Pinsel - ver fahren benutzt und als sehr geeignet befunden. In PETRi'sche Schalen wird ein Theil sterilen menschlichen Blutserums und 2 Theile flüssigen Agars gegossen und diese Schalen und durch Dampf im Reagensglas steri- lisirte Pinsel werden vorräthig gehalten. Der Eiter wird auf den Deckel der Schale aufgetragen, der Pinsel in ihn eingetaucht und dann der Nähr- boden mit ihm betupft; je öfter getupft wird, um so grösser wird der Grad der Verdünnung des Impfmaterials und man erhält auf diese Weise ober- flächlich und vereinzelt liegende, auch bei reichlicher Anwesenheit anderer .Mikroorganismen gut zu isolirende G.-K.-Culturen. Ueber den von Finger, Ghon und Schlagenhaufer empfohlenen Harn- agar sowie über Harnstoffagar haben die Verff. günstige Erfahrungen eben- sowenig machen können, wie Kieker. Sie schliessen aus der Angabe, dass auf diesem Nährboden nur die erste Generation gut angeht, dass der mit ') Das Pepton hat Kiefer zugesetzt, weil er aus der Vorliebe der G.-K. fifir die Leukocyten schliesst, dass ihnen Pepton nothwendig ist. Ret. 2) Jahresber. X, 1894, p. 89. Ref. 90 Gonorrhoe-Kokkus. Culturverfahren. übertragene Eiter den Harnagar erst zu einem günstigen Nährboden macht1 ; sie haben in einigen zur Prüfung dieser Ansicht vorgenommenen Versuchen mit sterilem Eiter anderer Provenienz auf gewöhnlichem Agar und auf Harnagar mit G.-K.-Impfung positive Resultate erzielt, aber nur in einer Generation. Die Verff. rathen also immer wieder zu Agar mit menschlichem oder mindestens mit thierischera Blutserum ; auch sie haben wie schon früher mit Hydrocele-Agar, so jetzt mit anderen serösen Flüssigkeiten, speciell mit Synovialfiüssigkeit und Agar sehr günstige Resultate erzielt. Ein neuer Nährboden für G.-K. wird von Hammer (222) empfohlen. Derselbe benutzte stark eiweisshaltigen (-l1/.20/0) Urin, den er möglichst steril auffing, schwach alcalisirte und in Reagensgläsern fractionirt steri- lisirte; wenn sich Salze niedergeschlagen hatten, wurde noch durch sterile Filter filtrirt. Der Urin wurde dann, wie bei dem HuEPPE-WERTHEiM'schen Verfahren mit Agar, resp. noch besser mit Glycerin-Agar versetzt und in Platten ausgegossen oder schräg erstarrt. Das Wachsthum auf diesem Nährboden war ein ganz auffallend schnelles und üppiges ; die einzelstehen- den Colonien wurden 5-6 mm gross; bei reichlicherem Gehalt an G.-K. be- deckte sich die ganze Fläche des Agars mit „einem dicken schleimigen zusammenhängenden Ueberzug von blassgraulicher Farbe". Wenn man die Culturen alle 14 Tage bis 3 Wochen überimpft, kann man sie beliebig lange fortzüchten. Auf nicht alcalisirtem Eiweissharnagar gelang die Cul- tur nicht — diese Erfahrung steht im Gegensatz zu den Erfahrungen von Finger, Ghon und Schlagenhaufer, nach denen — ebenso wie nach Steinschneider und Schäffer — die saure Reaction den G.-K. günstiger ist, als die alcalische, während Kiefer meint, dass neutrale bis schwach- alcalische Reaction am günstigsten ist, der G.-K. aber überhaupt gegen Aenderungen der Reaction sehr unempfindlich ist. Ein Versuch, die Methode Turrö's2 nachzuahmen, misslang Hammer ebenso wie Heimall (228), Chadwick (186) und Wright (314). Der erstere hat auch mit Urinagar (er sterilisirte den Urin durch Filtration durch das von Lambert modifi- cirte KiTASATo'sche Filter, das mit der SpRENGEL'schen Luftpumpe in Ver- bindung gesetzt wurde) günstige Erfolge kaum erzielt. Dagegen hat er mit fractionirt sterilisirtem Placentarblutserum, vor Allem aber mit sterilisirtem „Thoraxserum" (von Hydrothorax und acuter Pleuritis) ausgezeichnete Re- sultate erhalten. Wright ist mit Steinschneider^ Gemisch von Urin, Blutserum und Agar sehr zufrieden — er sterilisirte die beiden ersteren Medien durch Filtriren durch ein aus unglasirtem Porzellan hergestelltes Aspirations- filter. (Auf Loeffler's Rinderblutserum- und auf Glycerinagar waren die Resultate ganz ungenügend). B. Fischer (208) empfiehlt wiederum (nach Versuchen von Otto und Kister) das PFEiFFER'sche mit menschlichem Blut bestrichene Agar, da- neben aber auch das „nach Huber unter Verwendung von Dr. Hommel's 1) Jahresber. X, 1894, p. 90. Ref. 2) Jahresber. X, 1894, p. 92. Ref. Gonorrhoe- Kokkus. Biologisches Verhalten. 91 Hämatogen hergestellte schwach alkalische Hämatogenagar". Endlich haben Vaughan und Brooks (299) nach einer vorläufigen Mittheilung auf verschiedenen sauren Nährböden Mikroorganismen gezüchtet, die sie fürG.-K. halten, undNastjllkoff (260) giebt an, dass sie auf seinem aus Eigelb hergestelltem Nährmaterial wachsen. Chadwick (186), welcher auf Turrö's saurem Nährboden nur Mikro- organismen, speciell Diplok., wachsen sah, welche er — mit grösserer Kri- tik als Turrö — nicht als G.-K. ansprach, geht so weit, zu erklären, dass die G.-K. auf saurem Nährboden nicht wachsen. Nogues (264) berichtet, dass er von 11 Fällen von Gonorrhoe 9mal po- sitive Resultate mit der Cultur auf gewöhnlichem Agar, dem einige Tropfen Urin zugesetzt waren, erhalten hat und zwar 4mal Reinculturen von G.-K. (verificirt durch die einfache Färbung und durch die GRAiu'sche Methode), 4mal Mischculturen mit G.-K., und einmal nur verschiedene Mikroorganis- men ohne G.-K.1. Ueber das biologische Verhalten der G.-K. haben Steinschneider und Schäffer (292) noch Folgendes ermittelt: Eine Temperatur von 40° hatte auch bei G.-K.- Aussaaten auf Serum - agar schon nach 12stündiger Expositionsdauer ein vollständiges Absterben der G.-K. zur Folge. Bei Zimmertemperatur von 16-18° C. konnten sich die G.-K. auf Serum-Agar selbst 48 Stunden hindurch lebensfähig erhalten, wenn sie sich auch bei dieser Temperatur selbst nicht spurweise vermehr- ten. Kiefer betont die Temperaturempfindlichkeit der G.-K. mit beson- derer Energie. „Der Schwerpunkt dieser Temperaturempfindlichkeit liegt nur in dem Stadium, wo die Cultur auf dem Eiter aufgeht, bezw. es soll". Culturen, die bereits gewachsen sind, vertragen höhere wie auch niedere Temperaturen. Auch deswegen ist die Ausstrichmethode der Gussmethode vorzuziehen'2. In geringen Mengen Wasser oder Urin suspendirter gonor- rhoischer Eiter ergab Steinschneider und Schäffer bei der Uebertrag- ung auf Serum-Agar sehr schwankende Resultate; manchmal war noch nach mehreren Stunden eine Aufzucht möglich, manchmal war schon nach einer Stunde kein Wachsthum mehr zu erzielen. „Das antagonistische Verhalten der G.-K. und anderer Mikro- organismen zu einander" hat Schäffer (283) in einer Reihe von Ver- suchen geprüft, bei denen er sich der GARRE'schen Methode bediente ; er machte „Kreuzstriche" auf Agarplatten mit den G.-K. und mit der zu prüfenden anderen Bacterienart; er konnte allerdings nur von einer aus der Harnröhre gezüchteten Stäbchenart constatiren, dass sie schädigend auf das G.-K. -Wachsthum einwirkt; dagegen hat Pyocyaneus nicht nur eine sehr starke entwickelungshemmende Wirkung auf G.-K.- Culturen, sondern seine Stoffwechselproducte tödten die letzteren sogar in veihiiltnissmässig M Vielleicht ist auch bei diesen günstigen Resultaten die Uebertragung von Eiter die Ursache des Wachsthums der G.-K. (?) auf diesem im Allgemeinen wohl wenig günstigen Nährboden gewesen. Ref. •) Doch erklärt Wertheim, dass er mit Giessen selbst bei 4-_'-4:;" Mißerfolge nicht gesehen hat. Ref. 92 Gonorrhoe-Kokkus. Färbungsverfahren. kurzer Zeit. Streptok. und Staphylok. hatten keinerlei Einfluss auf G.-K., — diese Beobachtung stützt die Annahme nicht, dass wenn unter einem Erysipel eine Gonorrhoe ausheilt, die Streptok. -Toxine das bedingen; ver- muthlieh ist vielmehr das Fieber beim Erysipel die Ursache für das Zu- grundegehen der G.-K., eine Ansicht, welche auch Kiefer, der in zwei Fällen von Vulvo-Vaginitis neben G.-K. den Streptok. longissimus conglome- rätus fand, und Finger, Ghon und Schlagenhaufer (207) bei Gelegen- heit des von ihnen beobachteten, später zu besprechenden Falles von Endo- carditis ulcerosa gonorrhoica vertreten. Für die Färbung der G.-K. und anderer Mikroorganismen hat Schäf- fer (284) eine neue Methode angegeben, welche allerdings differential- diagnostisch keine Bedeutung hat — und daher auch die Verwendung der GRAM'schen Methode nicht überflüssig macht — aber besonders für die Fälle geeignet ist, in denen nur sehr spärliche G.-K. vorhanden sind. Die auf dem Objectträger möglichst dünn ausgestrichenen und fixirten Präparate werden „5-10 Secunden mit einer filtrirten verdünnten Carbolfuchsin- lösung (Fuchsin 0,1, Alkohol 20,0, 5°/0 Carbolwasser 200,0) gefärbt, ab- gespült und mit einer hellblauen Aethylendiamin-Methylenblaulösung [un- gefähr 2-3 Tropfen einer 10°/0 concentrirten wässrigen Methylenblau- lösung auf etwa 10 ccm l°/0 Aethylendiamin]) so lange nachgefärbt, bis neben dem röthlichen Farbenton sich eben eine deutliche blaue Farben- nüance bemerkbar macht, was — bei richtiger Zusammensetzung der Farb- stoffe — ungefähr 40 Secunden dauert". Abspülung mit Wasser, Trocknen. „Bei richtiger Färbung ist das Protoplasma der Leukocyten zart hellroth, die Kerne schwach hellblau und die G.-K. schwarzblau, so dass dieselben sich ausserordentlich scharf von den übrigen Zellelementen abheben, optisch niemals gedeckt werden können und sich ungemein leicht auffinden lassen." Verf. glaubt, dass mit dieser Methode die G.-K. nicht nur auffallender gefärbt werden, sondern dass sich auch noch solche Individuen intensiv tingiren, welche bei einfacher Färbung mit LoEFFLEit'schem Methylenblau nur schwach oder gar nicht mehr gefärbt werden; speciell bei älteren Reinculturen wird das sehr deutlich — die jüngeren Mikroorganismen werden schwarzblau, die älteren mehr violett-röthlich gefärbt. Auch bei Trippereiter, der Desinfectionsmitteln ausgesetzt oder längere Zeit (bis 1 2 Monate) angetrocknet war, bewährte sich die Methode gut, Wie bei Mikro- organismen, die eine Schleimhülle oder Kapsel haben, so wird auch bei den G.-K. oft ein beträchtlicher Saum sichtbar, der sich durch den Mangel aller Färbung von der röthlichen Grundsubstanz deutlich abhebt1. Heilliail (228) bedient sich zur einfachen Färbung einer 2 °/0 alko- holischen Methylviolettlösung; er räth, die GRAM'sche Färbung in möglichst ausgedehntem Maasse anzuwenden und giebt, da er grosse Differenzen in den Angaben über die Anwendung dieser Methode in der Literatur gefunden hat, genaue Vorschriften für die beste Durchführung derselben zur Diffe- ') Nach dieser Methode färben sich auch andere Mikroorganismen — Schäf- fer erwähnt speciell die Streptobac. des Ulcus molle in einer sehr deutlichen Weise. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Pathogene Bedeutung. 93 rentialfärbung der G.-K.: 10 ccm Wasser werden mit 2 ccm Anilinöl gut geschüttelt, durch feuchtes Filtrirpapier riltrirt, dazu 1 ccm 9 7proc. Alkohol und 1 ccm concentrirte alkoholische Gentianaviolettlösung ; Färbung 2-3 Minuten, Abtrocknen, .Todjodkali (1:2: 300) 5 Minuten, 97 °/0 Alkohol, Wasser, Bismarckbraun (1 Th. concentrirte wässrige Lösung und 5 Th. Wasser). Genauere Untersuchungen über die Anwendung der GitAM'schen Methode hat Kiefer vorgenommen; er hat bei einem „künstlichen Gemisch der in Frage kommenden Diplok.-Species(Dipluk. albus, flavus, grauweisser, weiss- gelber, rosa und grauer Diplok.)" nach 25-40 Secunden Aufenthalt im Al- kohol allmähliche Entfärbung des Präparats eintreten sehen — es sind dann mikroskopisch „sehr intensiv, massig und gar nicht tingirte Exemplare" vorhanden. G.-K. entfärben sich schon nach 15 Secunden vollständig, oder sie behalten einen „schwach graublauen Schimmer"; den sie dann überhaupt nicht mehr verlieren. Doch färben sie sich immer bei der Nachfärbung in deren Ton; zu der letzteren benutzt Kieper eine Lösung von 3 Tropfen concentrirter alkoholischer Fuchsinlösung auf 30 ccm Wasser (1/2-8/4 Min.)1. Die pathogene Bedeutung des G.-K. wird kaum mehr bestritten. Die Versuche Heiman's mit dem Diplok. urethrae Turrö's und einem in der normalen Harnröhre gefundenen grossen Diplok. beim Menschen eine Ent- zündung der Harnröhre zu bewirken, sind negativ verlaufen. Auch die Thierversuche, welche Chadwick in der gleichen Sichtung angestellt hat, haben ein irgendwie überzeugendes Resultat nicht ergeben. Mit G.-K.-Reinculturen hat Heim an 3 Inoculationen am Menschen vor- genommen; die erste bei einem 4jähr. idiotischen Knaben mit G.-K. aus der Harnröhre ; positives Resultat nach einer Incubationszeit von 4 Tagen ; die zweite bei einem lßjähr. Idioten mit einer Cultur von Vulvo- Yaginitis ; schon am 2. Tage nach der Impfung Eiterung Die dritte bei einem 22jähr. Phthisiker im letzten Stadium mit einer Cultur von Vulvo- Vaginitis; trotz des hohen Fiebers des Patienten (40,2°) am 4. Tage Ausfluss mit G.-K. Dieser Fall spricht also gegen die Annahme von Fixger, Ghon und Schla- genh aufer u. A. (s. ob.), dass hohe Temperatur das Haften und die Ent- wicklung der G.-K. hindere. ColomMni (192) hat mit seinen aus einer Arthritis gonorrhoica auf Blutserum-Agar gezüchteten G.-K.-Culturen (s. u.) zwei gesunde Männer inoculirt und nach 2 resp. 3 Tagen typische Gonorrhoen erzeugt; ebenso Kiefer in einem Fall mit der 6. Generation einer seiner Culturen. Die Versuche Steinschneider's und Schäffer's mit subcutaner Injection einer G.-K.-Cultur-Aufschwemmung beim Menschen eine Entzündung her- vorzurufen, wie sie Wertheim erhalten hat, schlug ebenso fehl, wie ein gleicher Versuch, den Steinschneider schon früher angestellt hatte. Auch bei Kaninchen und Meerschweinchen gelang es den Verff. nicht, l) Wenn Kiefkr behauptet, dass auf die angegebene Weise die GRAM'sche DitVerencirungs-Methode zu einer wirklich sicheren wird, so geht er damit wohl SU weit — namentlich für extragenital gefundene Diplok. (cf, hierzu Jahresber. LX, 1893, p. 73. Anm. 2). Ref. 94 Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Bedeutung. durch Einbringung- von Seidenfäden, die mit einer G.-K.-Cultur getränkt waren, ins Unterhautzellgewebe eine Entzündung hervorzurufen, die stärker gewesen wäre, als es dem Reiz des Fremdkörpers an sich entsprach. Heiman's Versuche, am Peritoneum weisser Mäuse eine Entzündung durch G.-K. hervorzurufen, misslangen im Gegensatz zu denen Wertheim's und in Uebereinstimmung mit den Erfahrungen von Finger, Ghon und Schlagenhaufer und von Steinschneider (cf. auch Charrier unten); in die Augen und in die Urethra eines Hundes wurden G.-K. ohne jedes Resultat inoculirt. Colombini hat einem Hunde und 3 Kaninchen seine G.-K.-Culturen in die Harnröhre inoculirt und am Tage darnach die Schleimhaut etwas geröthet gefunden; nach 2 Tagen konnte er eine Spur Secret exprimiren, in dem sich G.-K. und Leukocyten fanden; nach 3 Tagen war Alles wieder normal1. Die diagnostische Bedeutung der G.-K.-Untersuchung ist noch immer Gegenstand einer lebhaften Discussion. Speciell wird betont: einmal die Unzulänglichkeit der mikroskopischen Befunde und die Notwendigkeit des culturellen Nachweises und dann die Unsicherheit der negativen Resultate. In Bezug auf den ersten Punkt hat Wyssoko witsch (3 1 5) berichtet, dass er bei Meningitis suppurativa einen Diplok. gefunden hat, der sich nicht nach Gram färbte, morphologisch dem G.-K. sehr ähnlich war und sich culturell als eine Varietät von Staphylok. erwies. Taylor bezweifelt die Sicherheit des Nachweises einzelner G.-K. bei chronischen Gonorrhoen. Für die Notwendigkeit der mikroskopischen Untersuchung auf G.-K. zum Zweck der klinischen Diagnose sprechen sich viele Autoren mehr oder weniger energisch aus ; soPryor (274), Taylor, 31 ad den (255) (spec. bei Leukorrhoe) u. a. Lustgarten (197) hält die Fehler, die der mikrosko- pischen Untersuchung anhaften, nicht für gross, wenn er auch betont, dass die Möglichkeit einer Verwechselung mit den Diplok. der normalen Harn- röhre besteht; auch Brewer (178) ist der Ansicht, dass nur in einzelnen Fällen auch nach Anwendung der GRAM'schen Methode Zweifel bestehen bleiben können, namentlich wenn die Zahl der G.-K. sehr spärlich, die der anderen Bacterien sehr reichlich ist. Kiefer betont, dass man „mit dem Befunde vereinzelter Diplok. im Leukocytenprotoplasma vorsichtig sein muss", da auch einzelne Strepto- kokkenglieder so liegen können. Er hält es für „bequemer, in zweifelhaften Fällen eine Cultur anzulegen, als lange sich mit färben und suchen aufzu- halten"2 Im Allgemeinen giebt aber auch Kiefer zu, dass die nach sorg- fältiger mikroskopischer Untersuchung gestellte Diagnose, dass ein Eiter G.-K.-frei ist, von dem Culturversuch immer bestätigt wird. l) Ob das wirklich als ein pathogener Effect der G.-K. angesehen werden kann, ist zum Mindesten sehr zweifelhaft. Ref. *) Das trifft leider nur für gut ausgestattete Institute, nicht aber für die Praxis zu. Die Resultate Kiefer's sind ausserordentlich günstige ; andere Untersucher haben so regelmässige und sichere Erfolge bisher nicht erzielt und halten die Cultur-Methode noch immer für eine schwierige; auch Neisser (263) betont, dass sie namentlich, wenn andere Bacterien reichlich vorhanden sind, in ihren Resultaten unsicher ist. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Bedeutung. 95 Pryor verlangt — augenscheinlich unter dem Einfluss der TuRRÖ'schen Angaben, denen auch Taylor Glauben entgegenbringt — Cultur auf sau- rem Nährboden; Ira van Gieson (196) wünscht bei älteren Fällen zur Sicherung der Diagnose die Cultur auf Serum-Agar. Auch V. Zeissl (316), welcher durch mikroskopische Untersuchung einen klinisch als Gonorrhoe imponirenden Fall als Ulcus molle der Urethra erkannte, hält zwar den mikroskopischen Befund typischer G.-K. für die Therapie für ausreichend; würde aber, wenn es sich um einen Eheconsens handelt, bei negativem Ausfall der mikroskopischen Untersuchung die Cultur verlangen; auch ihr negatives Resultat darf erst dann als maassgebend erachtet werden, wenn die Untersuchung wiederholt und die Secretion nach künstlicher Reizung mit Arg. nitr. (0,03/200,0) frei von G.-K. gefunden worden ist. Seitdem v. Zeissl in dieser Weise vorgeht, hat er nie mehr das Unglück zu bekla- gen gehabt, dass eine Frau von ihrem Ehegatten mit Tripper inficirt wurde. Auch Hamonic (223) betont, dass nur die genaueste wiederholte mikro- skopische Untersuchung bei Stricturen vor Infectionen in der Ehe schützt; Jaiiet (232) beschreibt genau die Serie von Prüfungen, die man vor- nehmen muss, um solche Misserfolge zu vermeiden (chemische Reizung durch stark gewürzte Speisen, durch Argentum- und Sublimat-Injectionen und Auspressung der urethralen Drüsen und der Prostata). Jadassohn (231) empfiehlt neben der Expression der Prostata vor Allem vorsichtiges Bougieren, um die Heilung zu constatiren. Wenig glücklich ist Kopp (245) gewesen, welcher in seinem früher bereits kurz erwähnten1 Vortrag auf der Nürnberger Naturforscherver- sammlung, dessen Original erst jetzt vorliegt, über 52 Fälle berichtet, bei denen er überzeugt ist, dass trotz sehr häufiger und genauer Untersuchung auf G.-K. mit negativem Resultat später ein Recidiv mit G.-K. ohne neue Tnfection eingetreten ist. Die einzelnen Fälle können hier natürlich nicht reproducirt werden. Aus den Schlussfolgerungen Kopp's ist noch hervor- zuheben, dass auch dann die Heilung einer Gonorrhoe nicht mit Sicherheit behauptet werden darf, wenn der mit Condom ausgeführte Coi'tus ein Reci- div nicht herbeigeführt hat. „Unter allen Umständen aber ist bei Ent- scheidung der Frage, ob die Ehe erlaubt ist oder nicht, der Arzt zur gröss- ten Vorsicht verpflichtet und ist nach meiner Erfahrung die Prognose auch nach Berücksichtigung der obigen Cautelen (sehr häufige Untersuchung, Irritation der Harnröhre, probatorischer Coi'tus) nur mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit als günstig zu stellen, eine absolut verbindliche Aus- sprache in diesem Sinne aber seitens des Arztes besser abzulehnen" 3. Noch energischer spricht sich Finger (206) gegen die Bedeutung nega- tiver G.-K.-Befunde für die Constatirung der Heilung der Gonorrhoe aus. ') .Tahresber. IX, 1893, p. 70. Ref. *) In dem früher benutzten Referat der Monatsh. f. prakt. Derniat. waren irr- thihnlich 7 Fälle angegeben. Ref. 3) Das letzte ist gewiss richtig; ob aber die Fälle K(»m*'s nur in dem ISinne zu deuten sind, wie Kuei* meint, ob nicht auch hier falsche Angaben der Patien- ten eine grosse Kolle gespielt haben, das ist Sache des persönlichen Urtheils. Ref. 96 Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Bedeutung. Er steht auf dem Standpunkt, dass nur, wenn der Entzündungsprocess als solcher vollständig abgelaufen ist, wenn keinerlei Symptome, also auch keine Urethralfäden mehr vorhanden sind, eine Gonorrhoe, als nicht mehr ansteckend bezeichnet werden darf, und dass die Zahl der „G.-K.-freien" Urethriditen sich durch die Verbesserung der Untersuchungsmethoden (z. B. die Untersuchung des Follikelinhalts (v. Crippa) und des Prostata- Secrets) mehr und mehr einschränken wird. Auf der anderen Seite glaubt er allerdings im Gegensatz zu Kopp, dass jede Urethritis geheilt werden kann1. Taylor vertritt zwar im Allgemeinen die Meinung, dass die Entzün- dungserscheinungen die Anwesenheit der G.-K. überdauern, glaubt aber doch, dass die letzteren ganz latent vorhanden sein und gelegentlich ihre Virulenz wieder erlangen können, und zwar sowohl bei Männern als bei Frauen. Er räth zu Vorsicht, wenn die letze Gonorrhoe kürzere Zeit als 6 Monate zurückliegt; er betont, dass bei chronischer Gonorrhoe häufig keine Infectiosität vorhanden ist und dass er namentlich dann eine solche ausschliessen zu können glaubt, wenn er welk und „abgezehrt" („withered") aussehende Eiterkörperchen und grosse mit kleinen Fettkügelchen besetzte Epithelien sieht. Piquet (267) macht den Heirathsconsens von dem negativen Ausfall der sorgfältigsten Untersuchung nach allen möglichen Methoden abhängig, während Krotoszyner (248) speciell die Bedeutung der Prostata-Unter- suchung betont und bei reichlichem Gehalt des Prostata-Secrets an Rund- zellen an die Wahrscheinlichkeit eines fortbestehenden infectiösen Pro- cesses glaubt. Nylioff (265) bringt über die „Ehe des Gonorrhoikers" nur die geläufigen Anschauungen vor. Jadassohn hat sppciell gegenüber den Ausführungen Finger's hervor- gehoben, dass — so nothwendig auch die Benutzung aller verwerthbaren Methoden zum Nachweis etwa noch vorhandener G.-K. sei — doch auch die bisherige Untersuchung in der Praxis den sorgfältigen Beobachter vor verhängnissvollen Irrthümern bewahrt hat. Weder Neisser noch Loe- wenhardt noch Jadassohn haben — auch als die Prostata noch nicht speciell untersucht wurde — Fälle erlebt, in welchen eine von ihnen als nicht mehr infectiös angesprochene Urethritis, auch wenn noch deutliche Entzündungserscheinungen vorhanden waren, eine Infection in der Ehe be- dingt hätte2. lieber die Bedeutung der mikroskopischen Secretuntersuchung ') Auch hierin steht Erfahrung gegen Erfahrung. Ref. a) Das liegt daran, dass eine Gonorrhoe der prostatischen Gänge doch einer längere Zeit nach Aussetzen der Therapie fortgesetzten Untersuchung gegenüber nicht wohl latent bleibt. Die Constatirung einer solchen Gonorrhoe ist schwie- riger, als meist angenommen wird, weil Täuschungen nur sehr schwer auszu- schliessen sind, wenn die Urethra ant. oder post. noch G.-K. enthält. In solchen Fällen beweist nicht selten der schnelle und definitive Effect einer nur die Ure- thra betreffenden Therapie, dass eine Infection der Prostata nicht wohl vorge- legen haben kann; denn eine medicamentöse Behandlung der letzteren ist wohl als ausgeschlossen zu betrachten (trotzdem Janet seinen Kali-hypermanganicum- Lösungen eine solche Wirkung zutraut). Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische und forensische Verwerthung 97 der G onorrhoe-Kokken-Untersuchung. bei Prostituirten liegen Berichte von Kopytowski (246) und Gauer (215) vor. Der erstere hat nur den Cervicalkanal untersucht und gefunden, dass unter den „polizeilich für gesund anerkannten Prostituirten die G.-K. in 8 °/0 der Fälle" festzustellen waren; bei den „scheinbar gesunden Frauen unmittelbar nach der überstandenen Gonorrhoe" waren in 10°/o, „beiden Frauen, die zuletzt an Gonorrhoe nicht (d. h. nicht klinisch nachweisbar) gelitten hatten", in 70 °/0 G.-K. zu finden. Kopytowski hält diese Zahlen noch für zu niedrig, da er nicht auch mit der Culturmethode untersuchen konnte. Gauer kam bei seinen Untersuchungen an der Klinik der Charite zu dem Resultat, dass „die Untersuchung auf G.-K. bei Frauen ein für die Diagnose und Therapie gleich wichtiges Hilfsmittel ist, das in der ärzt- lichen Praxis und in Specialkrankenhäusern möglichst ausgiebig verwerthet werden muss". „Dagegen muss die G.-K. -Untersuchung bei der sittenpoli- zeilichen Controluntersuchung in Grossstädten so lange für undurchführbar erklärt werden, als nicht eine der Schwierigkeit der Untersuchung ent- sprechende Anzahl von geübten Untersnchern den Polizeiärzten zur Ver- fügung gestellt wird" l. Auch Pryor hat bei Prostituirten Untersuchungen angestellt und kommt zu dem Resultat, dass unter 197 Prostituirten 31,3 °/0 Cervical-, über 50 °/0 Urethral-Gonorrhoe hatten. Die weit schwierigere Frage nach der forensischen Verwerthung der G.-K. -Untersuchung ist im Berichtsjahr von verschiedenen Seiten in Angriff genommen worden. Während Chaumier (188) in seiner Darstellung der Gonorrhoe bei kleinen Knaben — er führt diese immer auf directe unmittelbare Berüh- rung mit Frauen zurück — die mikroskopische Diagnose im medicinisch- forensischen Sinne als nothwendig bezeichnet, hält Simon (291) den G.-K.- Nachweis bei der Vulvo-Vaginitis der kleinen Mädchen nicht für gerichts- ärztlich verwerthbar, da G.-K. auch im normalen Scheidensecret und in der Urethra von Personen, die nie an Gonorrhoe gelitten hätten, vorkämen; in l) Zu diesen Schlusssätzen erlaubt sich Ref. mit Hinweis auf seine früheren Ausführungen nur zu betonen, dass 1. unser Bestreben mehr und mehr dahin gehen muss, dass auch die praktischen, nicht bloss die Specialärzte die G. -K.- Untersuchung sachgemäss auszuführen lernen, was unschwer zu erzielen und für die Praxis von grösster Wichtigkeit ist; 2. dass die Polizeiärzte unseres Erach- tens selbst „geübte Untersucher" sein müssen und dass sie — falls sie genügend besoldet würden — auch genügend lange Zeit für die G.-K. -Untersuchung bei der Controle aufwenden könnten. Wenn freilich selbst bei einer eigens angestellten wissenschaftlichen Unter- suchung die Zeit nicht ausreicht, um Cervix und Urethra zu untersuchen — wie das Gauer beklagt — , so kann es nicht Wunder nehmen, wenn die Praktiker immer weiter den Forderungen Neisser's skeptisch gegenüberstehen. Und doch kann nur Mangel an der nun einmal für jede Untersuchung nothwendigen Zeit oder an Uebung die Ursache hierfür sein. Dasselbe gilt für die Bemerkung Gauer's, dass die Gram'scIic Färbung die G.-K. nicht genügend differencirt (cf. oben); Mischfarben kommen wohl nur bei unrichtig gefärbten Präparaten und solche nur bei mangelnder Uebung vor. Kef. Baumgai'ten'a Jahresbericht XI 7 98 Gronorrhoe-Kokkus. Forensische Verwerthung der Gonokokkenuntersuchung. diesem Sinne spricht sich auch ein Ref. der SiMox'schen Arbeit — Oden- thal — aus, welcher typische G.-K. in einem Fall von Vulvo-Vaginitis durcli Würmer gesehen haben will — die Entzündung heilte durch An- wendung von Santonin. Wacliholz und Nowak (30-1) berichten über einen Fall, in dem sie in den Wäscheflecken eines stuprirten 1 0jährigen Mädchens nach Aufweichung „zahlreiche den G.-K. vollkommen entsprechende, in Häufchen theils frei theils im Binnenraum der Zellen liegende Diplok. fanden", von denen sich die intracellulären nach Gram vollständig entfärbten (durch nachträgliche Fuchsinanwendung roth). Die mit diesem Material angestellten Culturver- suche (nach Wertheim) ergaben Diplok., die für die Harnröhre des Men- schen nicht pathogen waren, sich nach Gram färbten, auf Gelatine und Glycerinagar wuchsen und dem Diplok. alblicans tardissimus am meisten glichen, und ferner Diplok., die den von Bumm aus Lochialsecret gezüch- teten, ebenfalls nach Gram sich färbenden Mikroorganismen entsprachen. — Nachdem die Verff. gutachtlich sich dahin geäussert hatten, dass der angetrocknete Eiter wahrscheinlich Trippereiter sei, ergab die Untersuch- ung des Angeklagten und der Misshandelten, dass „die Genitalien beider in zufriedenstellend gesundem Zustande befunden worden sind " . Aus diesem Fall — und aus dem in der Literatur niedergelegten Material — schliessen die Verff., dass man in forensischen Fällen keineswegs berechtigt ist, „G.-K. ähnliche Mikroorganismen" als echte G.-K. anzusehen, da andere Mikro- organismen sich — auch bezüglich ihrer Entfärbbarkeit nach Gram — den G.-K. ganz analog verhalten können ; dass also immer Cultur- und Ueber- tragungs- Versuche anzustellen sind — die Verff. lassen die Möglichkeit offen, dass die letzteren nach Turrö auch an der Hunde -Urethra gelingen; und dass endlich, da „die G.-K. durch Austrocknen ihr Fortpflanzungs- vermögen einbüssen", „Bestrebungen in alten Flecken G.-K. unwiderleg- lich festzustellen, aussichts- und bedeutungslos sind"1. Neisser (262) hat „forensische Gonorrhoe-Fragen" gelegentlich eines Gutachtens, das er zu erstatten hatte, besprochen. Ein Arzt hatte in einem zu einem gerichtlichen Verfahren Anlass gebenden Falle bei einem Mädchen die Diagnose „Gonorrhoe" nur auf Grund der klinischen Symptome gestellt. Auf die Frage, ob dazu die mikroskopische Untersuchung nicht nöthig sei, antwortete Neisser, dass er zwar dem sicheren Urtheil eines erfahrenen Arztes keinen Widerspruch entgegensetzen könne, zumal sehr viele noch auf dem Standpunkt stehen, dass bei typischen Fällen die klinische Unter- suchung genügt, dass er selbst aber die Diagnose „Gonorrhoe" mit einer für forensische Zwecke genügenden Sicherheit nie ohne Mikroskop stellen würde. Auf die Frage, wann eine gonorrhoische Infection von dem Patien- ten selbst bemerkt werden muss, lautet der Bescheid, dass dieselbe — bei Mann und Frau — lange Zeit (eventuell für immer) unbemerkt bleiben kann. Bei der Untersuchung des Patienten, welcher beschuldigt war, die Krankheit übertragen zu haben, fanden sich im Secret sehr verdächtige Diplok., die sich nach Gram entfärbten, aber nicht intracellulär lagen; das Culturverfahren (nach Wertheim) ergab ein negatives Resultat; trotzdem Gonorrhoe-Kokkus. Forensische Verwerthung der Gonokokken- 99 Untersuchung. Infectiosität, Latenz und Reciclive der Gonorrhoe. hält Neissek die Wahrscheinlichkeit, dass der Process ein infectiöser ge- wesen ist, für sehr gross, weil das Culturverfahren noch nicht genügende Sicherheit gieht; dass ein infectiöser Tripper bestehen kann, ohne dass der Träger desselben eine Ahnung davon hat, wird von Neisser als ein in forensischen Fragen besonders wichtiger Umstand betont1. Kot) (242) kommt auf Grund litterarischer Studien zu der Anschauung, dass der G.-K. -Befund eine grosse forensische Bedeutung haben könne. Er betont im Anschluss an einen von Strassmann begutachteten Fall, dass die Untersuchung der als Krankheitsüberträger beschuldigten Person eine sehr gründliche sein muss — bei einem Angeklagten, welcher beschuldigt war, durch seinen Finger eine Vulvo-Vaginitis bei einem Kinde hervorgerufen zu haben, fand sich nur ein Tripper-Faden und in diesem G.-K. Auffallen- derweise wurde der des Sittlichkeitsverbrechens wegen Verurtheilte der Uebertragung der Gonorrhoe nicht für schuldig erkannt, weil eine Incu- bationszeit von 4 Tagen als eine zu kurze betrachtet wurde ; das letztere hält Kob mit Recht für ganz unbegründet. Ausführlich werden die Fragen der Infectiosität, der Latenz, der Recidive der Gonorrhoe in dem Buche Taylor 's (294) besprochen. Bei der Infection legt der Verf. grossen Werth auf die Zahl der infi- cirenden G.-K.; langsam und chronisch einsetzende Gonorrhoen kommen von chronischen Affectionen, bei denen nur- eine geringe Anzahl von G.-K. vorhanden ist und umgekehrt2. Die G.-K. werden aus dem inficirenden Secret durch Capillarattraction über die Urethra vertheilt. So fest auch ') Die forensische Verwerthung mikroskopischer G.-K. -Befunde gehört in der That zu den schwierigsten Fragen. Wenn aus den Genitalorganen selbst ent- nommene Präparate ein charakteristisches Bild geben (dabei nach Gram sich entfärben), werden sie für die Diagnose auch in forensischem Sinne ausreichend sein. Weit schwieriger ist das Urtheil bei solchen Fällen, wie der oben berich- tete, in welchem Flecke mit meist massenhaften anderen Bacterien zur Untersuch- ung kommen. Dass die verdächtigen Diplok. nicht gewachsen sind, ist natür- lich gegen die Diagnose nicht zu verwerthen. So sehr die Verff. im Recht sind, wenn sie auf ihren mikroskopischen Befund hin mit ihrem Urtheil zurückhalten, so sehr muss doch auch hier betont werden, wie schwer es ist, bei der — ein- maligen! — Untersuchung eines Menschen das Bestehen einer infectiösen Go- norrhoe auszuschliessen. Vor der rein klinischen Diagnose der Gonorrhoe warnt Neissek mit grösster Energie und er räth besonders, Präparate von eventuell forensisch wichtigen Fällen aufzubewahren, weil ja auch die Diagnose „charakteristische G.-K." Zweifeln unterliegen kann. Ref. hat erst jüngst ein Gutachten in einem Fall ab- geben müssen, in dem nur die Angabe des Arztes vorlag, ein Secret habe G.-K. enthalten; es war nichts über die speciellen Eigenschaften der gefundenen Mi- kroorganismen gesagt und deswegen konnte sich das Gutachten nur auf das Vertrauen zu dem betr. Arzte gründen — ein für den Richter oft wenig mit- gebender Gesichtspunkt. Ref. -) Taylor hält auch eine Virulenzabschwächung der G.-K für möglich (s. hierzu die Bemerkungen im Jahresber. X, 1894, p. 95). Dass die Zahl der G.-K. für den Ablauf der Anfangsstadien der Gonorrhoe eine Bedeutung haben kann, i-t ohne weiteres zugegeben (die Inoculationen mit G.-K.-Culturen haben meist eine sehr kurze Incubationszeit gehabt), doch sein- oft kommen auch durch ganz Chronische Gonorrhoen mit sehr spärlichen O.K. ganz acut einsetzende mit kurzer Incubationszeit zu Stande. Bei'. 100 Gonorrhoe-Kokkus. Forensische Verwerthung der Gonokokken- untersuchung. Infectiosität, Latenz und Recidive der Gonorrhoe. Taylor an der pathogenen Bedeutung der G.-K. festhält, so fest ist er doch davon überzeugt, dass auch andere Mikroorganismen, theils solche, bei denen wir pathogene Eigenschaften kennen, wie Streptok. und Staphylok., theils solche, bei denen uns solche Eigenschaften noch nicht bekannt sind, infectiöse Urethritiden erzeugen können; und dass die in der normalen Harn- röhre vorkommenden Mikroorganismen durch irgend eine Gelegenheitsur- sache pathogen werden, sowohl bei Patienten, die eine Gonorrhoe gehabt haben, als auch bei bislang ganz gesunden. Auch mechanische und che- mische Reizungen der Harnröhre wirken meist durch Vermittlung solcher Mikroorganismen. Tayloe glaubt aber ferner, dass die echte Gonorrhoe mit G.-K. von einem Partner acquirirt werden kann , bei dem G.-K. nicht vorhanden sind. Er hat selbst solche Fälle beobachtet und citirt frühere Autoren, welche das- selbe mit Bestimmtheit angeben. Und er fragt zur Erklärung solcher Beobachtungen: „Ist der G.-K. ein metainorphosirter und virulenter Mikroorganismus, der entstanden ist aus einem harmlosen Bewohner der normalen oder der erkrankten Harnröhre? Oder ist er ein torpider Bewohner der Vagina, der in diesem Stadium als G.-K. unerkennbar ist, der aber unter sexueller Erregung und dem Reiz des Alkohols ein stark wirkendes Agens mit intensiven virulenten Eigen- schaften wird?" 1. Die Bedeutung negativer G.-K.-Befunde für die Frage der autochthonen Entstehung der Gonorrhoe wird auch von Fourniee (auf Grund seiner Er- fahrungen bei Confrontationen) und von Hodaea (auf Grund der negativen Untersuchungsresultate in vielen Fällen chronischer Urethritis von Goll 1) Taylor wendet sich mit grosser Energie gegen die von Neisser und seiner Schule propagirte „Irrlehre", dass jede Gonorrhoe von einer Gonorrhoe her- stamme, und nennt diese Lehre eine zu absolute und grausame, welche „die Ur- sache von viel Unglück, Leiden und Elend sein kann". Das letztere ist nicht gerade ein wissenschaftliches Argument; die Fälle aber, die Taylor für seine Anschauungen vorbringt, nichts weniger, als beweisend; theils entbehren sie noch der G.-K. -Untersuchung (es ist jetzt nicht mehr bestritten, dass für die klinische Untersuchung viele Fälle von weiblicher Gonorrhoe latent sind) ; theils stützen sie sich naturgemäss auf die Versicherung von Patienten, welche leider in sprichwörtlichem Grade zu falschen Angaben neigen — wie auf die des be- kannten jugendlichen Patienten von Straus, welcher zwar zugab, masturbirt, nicht aber Verkehr mit einer Frau gehabt zu haben. Die Consequenz des Tay- LOR'schen Standpunktes ist, dass er den Untersuchungen von Eraud etc. eine Bedeutung beimisst, welche ihnen von allen bacteriologisch Erfahrenen abge- sprochen wird. Gewiss ist es beim Mann und besonders bei der Frau oft sehr schwer, die G.-K. nachzuweisen, aber durch wiederholte Untersuchungen aller ihrer Localisationsstellen (z. B. auch des Rectums) gelingt es nach den Erfah- rungen des Ref. immer. Auf klinische Beobachtungen, wie es die Taylor's sind, die Lehre aufbauen zu wollen, dass ein so exquisit specifischer Mikroorganismus, wie der G.-K. ein harmloser Saprophyt sein kann, der bei einem Excess in Baccho oder Venere plötzlich pathogene Eigenschaften erhält, das ist eine ausserordent- lich kühne Deduction. Dass es Urethritiden giebt, welche acuten Gonorrhoen ganz gleich sind, aber nicht durch den G.-K. entstehen, das ist jetzt nicht mehr bestritten; gerade darum hat die G.-K. -Untersuchung für alle einschlägigen Fälle eine so grosse Bedeutung. Ref. Gönorrhoe-Kokkus. Infectiosität der Gonorrhoe. 101 und auf Grund OBERLÄNDER'scher Angaben) im Anschluss an den (unten zu referirenden) Vortrag Gaucher's, Sergent's und Claude's (214) betont, Heiman erklärt ausdrücklich, dass er in normalen Genitalien niemals G.-K. gefunden habe. Die von Morrow gelegentlich ausgesprochene An- sicht, dass latente Gonorrhoe erst entzündlich werden müsse, um infectiös zu wirken, fand schon bei der Discussion durch Brewter nnd Alexander Widerspruch; auch Brown betonte, dass eine scheinbar (klinisch !) geheilte weibliche Gonorrhoe immer wieder Infectionen bedingen könne. Von Involutionsformen der G.-K. spricht Kieper; er meint, dass sie im Eiter anders aussehen, als in der Cultur — dort zerfallen die G.-K. in „kleine, bröckelige Stücke, welche aber immer eine etwas andere Farbe zeigen wie die Kerne", während sie auf der Platte „kugelige Auftreibungen und Vergrösserungen bilden " . Kiefer hat G.-K. mikroskopisch nachweisen können, während die Cultur steril blieb; ihre Färbung ist dann meist eine schwächere — die Cultur leistet also auch insofern mehr, als das Mikro- skop, als sie lebende von schon abgestorbenen G.-K. differenziren lehrt1. Die Mikroorganismen der Genitalorgane, speciell der männlichen Harnröhre, welchen, sei es differentialdiagnostisch, sei es pathogenetisch, eine Bedeutung zugeschrieben wird, haben bei verschiedenen Autoren Be- achtung gefunden. Taylor betont, dass „der Ausdruck Pseudo-G.-K. nicht auf einen be- stimmten Mikroorganismus, sondern ziemlich weitgehend auf alle Mikrobien angewandt wird, welche im Stande sind, urethrale Eiterung hervorzurufen"2. Er hat Fälle von Urethritis gesehen, bei denen er Staphylok. und kleine Streptok. gefunden hat; die meisten derartigen Entzündungen waren mild, 3 aber ganz so heftig wie wahre Gonorrhoe und einer mit Urethritis poste- rior und Epididymitis complicirt3. van der Pluym und ter Laag (269) haben in einem Fall von Urethritis mit Fieber und Milzschwellung (4 Tage nach einer suspecten Cohabitation) J) Im Princip ist die Möglichkeit solcher Beobachtungen natürlich nicht zu bestreiten; doch halten nach allen unseren Erfahrungen die „ Involutionsformen " sich im Körper nur sehr kurze Zeit. Dass in einem Eiter viele Involutionsformen, aber gar keine virulenten Individuen mehr vorhanden sein sollten, das wird ver- muthlich nur sehr vorübergehend vorkommen — dabei ist die Möglichkeit, dass ein Versuchsfehler das Sterilbleiben der Platte bedingt, und die Schwierigkeit einer sicheren Diagnose der Involutionsformen in Betracht zu ziehen. Ref. 2) In der That wird der Begriff „ Pseudo-G.-K." in doppeltem Sinne gebraucht : einmal für solche Mikroorganismen, welchen eine pathogene Bedeutung für — nicht durch den G.-K. bedingte — Urethritiden zugeschrieben wird, welche aber keine oder nur eine sehr geringe Aehnlichkeit mit den G.-K. haben, und dann für solche Diplokokken, welche morphologisch und — in seltenen Fällen auch tinctoriell — den G.-K. sehr ähnlich sind, bei denen wir aber keinerlei Grund haben, eine pathogene Wirkung vorauszusetzen. Ref. 3) Dass auch eine nicht gonorrhoische Urethritis posterior und Epididymitis vorkommt, ist — auch nach den bekannten Angaben Bockhardt's und nach den Erfahrungen des Ref. — nicht zweifelhaft. Epididymitiden, auch solche, die nicht zur Suppuration kommen und klinisch ganz der gonorrhoischen ent- sprechen, können auch bei Fehlen jeder Gonorrhoe z. B. nach Katheterismus bei Prostatikorn entstehen. Ref. 102 Gonorrhoe-Kokkus. Infectiosität der Gonorrhoe. Infectionsarten bei derselben. nur Bac. im Eiter gefunden, welche dem Bact. coli com. in der Cultur ent- sprachen. Der Process war ein leichter, aber einer Gonorrhoe ganz analog. Die Diplok., welche Heiman und Chadwick aus der Harnröhre resp. aus den Genitalien oder auch (der letztere) aus dem Blute gezüchtet haben, haben auch nach dem Urtheil der Autoren selbst mit den G.-K. nichts zu thun und von einer pathogenen Bedeutung war bei denselben nichts auch nur mit einiger Sicherheit zu eruiren. Auch Povarnine (272) hält die Mikro- organismen, welche er von der 4. Woche der Gonorrhoe an neben den G.-K. und in geringerer Menge als diese in der Harnröhre gefunden hat und die zu 25 °/0 G.-K. -ähnliche Diplok. waren, für Saprophyten. Specielle Beachtung verdient der von Heiman bei der katarrhalischen Colpitis der Kinder gefundene Diplok., welchen er als Diplok. colpit. catar- rhalis zu bezeichnen vorschlägt und welchen er mit dem von Bockhardt und E. Fraenkel gefundenen Diplok. identificiren möchte. Derselbe kommt in den Leukocyten vor, färbt sich aber nach Gram, ist aerob, verflüssigt Gelatine nicht, wächst auf den verschiedensten Nährböden und hat in einem Fall auf der männlichen Harnröhre nicht pathogen gewirkt. Kiefer erwähnt Doppelkurzstäbchen, welche häufig intracellulär liegen, sich z. Th. wie die G.-K. färben und daher zu Verwechslung mit ihnen An- lass geben können; ferner ein Bacterium aus einer Tubeneiterung, das „die variabelsten Uebergangsformen von Lang- zu Kurzstäbchen, Diplo- und Monokokken" zeigt; einzelne dieser Bacterien haben auch culturell eine grosse Aehnlichkeit mit den G.-K.; doch fehlt die typische Rillenbildung. Speciell die Doppelkurzstäbchen hat Kiefer so häufig bei chronischen weib- lichen Gonorrhoen, besonders bei schweren Fällen gesehen, dass er glaubt, sie könnten vielleicht eine chronische Eiterung unterhalten. Auf die „secundären Infectionen" hat Janet auch in diesem Jahre wie- der energisch hingewiesen; er steht auf dem Standpunkt, dass die durch die Gonorrhoe hervorgerufene „Receptivite de l'uretre" für alle möglichen Mikroorganismen wirklich ansteckende Zustände bedingt1. Barbellioil (1 71) beschäftigt sich speciell mit den nicht-gonorrhoischen Urethritiden und theilt sie in primäre, gemischte (mit G.-K.) und post-go- norrhoische ein; die ersteren kommen nach 24stündiger Incubation zu Stande, sie werden von Barbellion für infectiös gehalten, die zweiten treten auf, wenn die Virulenz der G.-K. vermindert ist, die dritten beruhen auf den durch die Gonorrhoe bedingten Veränderungen des Epithels. Von den Infectionsarten bei Gonorrhoe wird die indirecte Ueber- tragung speciell bei der Kindergonorrhoe hervorgehoben ; so bespricht Feld (203) einen Fall klinisch sicherer Gonorrhoe bei einem Gjähr. Mädchen (Infection beim Bade?), Harris (224) die — nicht ganz sichere — Infec- tion eines Knaben (durch Badehosen?), Brown (179) theilt einen Fall von gonorrhoischer Infection eines Knaben (mit G.-K.) nach mutueller Mastur- bation mit. *) Jahresber. IX, 1893, p. 71. Neue Thatsachen, welche die Infectiosität von Genital-Entzündungen ohne G.-K. beweisen könnten, sind nicht vorgebracht worden. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Localisation der Gonorrhoe beim Weibe. 103 Bartholinitis gonorrhoica. Von den gynäkologischen Arbeiten, die sich mit der Gonorrhoe be- schäftigen, können naturgemäss nur die allgemeiner interessirenden er- wähnt werden. Dass die Gynäkologen in immer weiteren Kreisen nicht nur die Bedeutung der Gonorrhoe für die Pathologie der weiblichen Ge- nitalien, sondern auch die Wichtigkeit der bacteriologischen Untersuchungen anerkennen, beweist das rege literarische Interesse, das sie der Gonorrhoe- frage widmen. So liefert G. Klein (240) eine zusammenfassende Ueber- sicht über den Stand dieser Frage, in welcher er alles Wichtige referirend erwähnt. Auch in seinem für weitere Kreise bestimmten Originalaufsatz giebt G. Klein (241) im allgemeinen die heut gültigen Anschauungen über die Gonorrhoe, speciell der Frau wieder; der „G.-K.-Nachweis ist nach Möglichkeit, wenigstens mikroskopisch anzustreben; aber er ist nicht uner- lässlich" ; die Untersuchung von Urethra und Cervix wird empfohlen; Klein betont die specielle Disposition blonder Individuen, welche schon Ricord bekannt war. Fehling (201) bezweifelt im Gegensatz z. B. zu Taylor (295) Klein etc., dass die Urethritis die häufigste Localisation der Gonorrhoe auch beim Weibe ist; sie ist äusserst selten (nur bei Nichtschwangeren) die einzige Localisation1 — ihre Gutartigkeit wird von Fehling betont2. Vulvitis und vor Allem Vaginitis gonorrhoica wird von dem Verf. besonders bei Gra- viden für häutig gehalten3; neben Klein erkennt auch Taylor die Vaginitis an, und zwar sowohl bei jungen Frauen als bei älteren mit weicher Schleim- haut, als auch in localisirter Form bei solchen mit derberem Gewebe; sie kommt in ganz acuter und in mehr chronischer Form, vor Allem im Douglas vor, und kann entweder primär sein oder von einer Vulvitis oder von einer Cervicalgonorrhoe. ausgehen. Besonderes Gewicht legt Taylor noch auf die Gonorrhoe der im Orificium urethrae mündenden SitENE'schen Drüsen und der um die Urethra ausgestreuten und in dem Vestibulum mündenden Follikel. Knttuer (249) hat G.-K. relativ häutig im Vaginalsecret gesehen. Die Bartholinitis gonorrhoica ist in besonders eingehender Weise von Bergli (174) gewürdigt worden; er betont das Vorkommen einfach katarrhalischer Affectionen, in denen G.-K. nicht, wohl aber andere pyo- 1) Das kann zum Mindesten für die Prostituirten nicht für zutreffend gelten: bei ihnen ist nicht sehr selten nur die Urethra erkrankt. Ref. *) Doch giebt es auch, wenngleich seiton, äusserst hartnackige Formen, welche selbst energischer Behandlung lange Widerstand leisten (vielleicht wegen der Infection urethraler Diüsengänge?) und welche der klinischen Untersuch- ung vollständig entgehen können. Ref. 3) Wenn Fehling meint: ., mögen auch die nachgewiesenen G.-K. oft mehr dem ('ervicalsecret entstammen, so ist man doch berechtigt, wenn daneben die klinischen Symptome einer Vaginitis vorhanden sind, diese ursächlich ebenfalls auf die Gonorrhoe zurückzuführen", so verschiebt er die Fragestellung, welche lautet: Dringen die G.-K. in das Epithel der Vagina ein und verursachen m» dort den gonorrhoischen Process? Diese Frage ist (s. die früheren Jahresbe- richte) zu bejahen, aber zugleich ist anzuerkennen, dass der Nachweis einer in diesem Sinne gonorrhoischen Vaginitis erst in ganz vereinzelteu Fällen erbracht ist. Ref. 1Q4 Gonorrhoe-Kokkus. Uterusgonorrhoe. gene Mikroorganismen gefunden werden können ; er hat auch nicht gonor- rhoische Abscesse der Drüse gesehen; die gonorrhoischen Abscedirungen betreffen den Ausführungsgang oder ausnahmsweise die Drüse selbst; sie können durch Mischinfection zu Stande kommen. Auch Tayloe spricht die Erkrankung des Ausführungsganges als das häufigere an; er taxirt die Bedeutung der BARTHOLiNi'schen Gonorrhoe nicht für so gross, wie Beegh, der sie nach der Urethritis für die vielleicht häufigste Localisation der Gonorrhoe hält1. Lelblanc (250) hat sowohl die „canaliculäre" als auch die „parenchy- matöse" Abscedirung der Glandula Bartholiniana am häufigsten bei Gonor- rhoe, aber auch ohne solche gesehen; er hat G.-K. in den Abscessen meist nicht, und wenn überhaupt, dann mit den gewöhnlichen Eitererregern com- binirt gesehen. Die Uterusgonorrhoe ist bei Gelegenheit der Discussion über die Endometritis bei dem Congress der Deutschen gynäkologischen Gesellschaft Gegenstand eingehendster Erörterung gewesen, v. Wilickel (312) hat in seinem Referat die ätiologische Eintheilung der Endometritiden in mög- lichster Strenge durchgefühlt und den „einfachen bisher nicht als bacteriell erkannten" „die eitrigen bacteriellen" gegenübergestellt, unter denen die gonorrhoischen die erste Stelle einnehmen; nach v. Winckel kommen die G.-K. „neben den Strepto-, Staphylok. und den Tuberkelbac. bei Nicht- Schwangeren, in der Gravidität und im Puerperium vor, eine Verbindung, die bei der Infection selbst, aber auch erst nachher zu Stande gekommen sein mag". Bumm (183) hat in einer Anzahl von Fällen chronischer Endometritis gar keine Bacterien gefunden, in anderen waren verschiedene Stäbchen- und Kokkenformen vorhanden, die er aber als „zufällige Begleiter" an- sieht; natürlich kann sich eine solche nicht infectiöse Endometritis aus einer bacteriellen, speciell aus einer gonorrhoischen entwickeln. Während ein gonorrhoischer Cervicalkatarrh auch bei Graviden häufig ist (Fehling), ist nach Döderlein (195, 198) das Vorkommen einer gonor- rhoischen Endometritis corporis während der Gravidität noch nicht erwiesen. Auch Wertheim (307) hält es zwar „für sicher, dass trotz vorausge- gangener Uterus-Gonorrhoe Conception eintreten kann" ; aber er bezeich- net die Frage als eine offene, „ob die Körperschleimhaut schon vor der Ein- bettung des Eies sich der G.-K. entledigt hatte oder ob zur Zeit derselben noch G.-K. in ihr vorhanden waren. Im letzten Fall müsse man wohl vor- aussetzen, dass die G.-K. während der Wachsthumvorgänge des Eies aus dem Uteruskörper verschwinden, da nicht anzunehmen sei, dass bei Anwesen- heit von G.-K. in demselben die Entwicklung des Eies von statten gehen könne" . Fehling nimmt an, dass mancher Abort bei Frauen, welche später an chronischer Adnexentzündung kranken, durch Gonorrhoe bedingt wird. Am eingehendsten beschäftigt sich Weetheim mit der Uterus-Gonorrhoe *) Das ist nach meinen Erfahrungen kaum zuzugeben; an zweiter Stelle kommt ganz gewiss derCervicalkanal, die BARTHOLiNi'schen Gänge erst an dritter. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Uterusgonorrhoe. 105 - — er benutzt diesen Namen, weil er weniger präjudicirt und am um- fassendsten ist. Die ersten beiden seiner Leitsätze ergeben sich aus dem bisher vorliegenden Material ohne Weiteres: „Der Uterus ist nächst der Urethra der Lieblingssitz der gonorrhoischen Infection" und „in den meisten Fällen wird der Uterus direct, in vielen Fällen sogar isolirt inficirt". In einem 3. Satz betont Wertheim, dass „die Uterusgonorrhoe immer acut einsetzt" und dass der scheinbar häufige chronische Beginn nur durch das Fehlen von Beschwerden im Anfang der Erkrankung zu erklären sei; eine Virulenzabschwächung der G.-K. sei nicht vorhanden1. In voller Uebereinstimmimg mit wrohl allen anderen Autoren behauptet Weetheim ferner : „Die Unterscheidung eines acuten und eines chronischen Stadiums der Uterus-Gonorrhoe ist, obwohl sich eine scharfe Grenze nicht ziehen lässt, doch gerechtfertigt und zwar sowohl vom klinischen als vom bacteriologischen Standpunkt". In reinglasigem Secret ohne Eiterkörper - chen hat Wertheim — im Gegensatz zu Bumm — nie G.-K. gefunden. Ueber die anatomische Untersuchung gonorrhoisch erkrankter Uteri soll erst später berichtet werden. Dagegen muss schon hier betont werden, dass Wertheim die Frage, in wieweit bei Infection des Cervical-Kanals die Uterushöhle auch dann betheiligt sei, wenn die Adnexe noch frei sind, auf Grund der Untersuchung von 5 Fällen in dem Sinne entschieden hat, dass „der innere Muttermund nicht die ihm zugeschriebene Bedeutung als Hin- derniss für das Ascendiren des gonorrhoischen Processes besitzt", er hat zu diesem Zweck kleine Stückchen Schleimhaut aus der Uterushöhle abgekratzt und in Schnitten untersucht, da eine Untersuchung des Secrets des Endo- metriums ohne die Gefahr einer Beimischung von Cervicalsecret nicht wohl möglich ist. In allen Fällen (auch in zweien, in denen die Infection erst 8, resp. 14 Tage zurücklag) waren G.-K. in der Schleimhaut des Uterus nach- weisbar'2. Von den Exacerbationen der Uterus-Gonorrhoe glaubt Wertheim, dass sie „häufig ihre Ursache in einer Alteration des Nährbodens, wie sie durch verschiedene schädigende Einflüsse bedingt wird, haben". „In vielen Fällen aber liegt denselben eine frische Infection zu Grunde" 3. ') Die Virulenzabschwächung, die noch immer von manchen Seiten ange- nommen wird, ist in der That gänzlich unbewiesen; daraus aber folgt nicht, dass die Gonorrhoe immer acut einsetzen muss — Wertheim schliesst sich der Ansicht Neisser's an, dass für die spärlichen Fälle mit wirklich mildem chro- nischem Beginn eine besondere individuelle Resistenz anzunehmen sei. Ref. *) Dieser Nachweis ist praktisch natürlich von grosser Bedeutung — wir ha- ben bisher über die Häufigkeit der Miterkrankung des Endometrium corporis bei Freisein der Adnexe keine Vorstellung gehabt. Die Verhältnisse liegen hier ganz ähnlich, wie bei der Urethritis anterior und posterior des Mannes — auch hier bildet der Compressor urethrae bekanntlich nur in relativ seltenen Fällen einen wirklichen Abschluss gegenüber der Gonorrhoe. Doch ist es selbstverständlich, dass diese Untersuchungen Wektheim's an einem bei weitem grösseren Material fortgesetzt werden müssen, da auf der anderen Seite manche klinische Erfah- rungen — z. B. das definitive Ausheilen von Gonorrhoen nach nur corvicaler Be- handlung — für das Vorkommen rein corvicaler Gonorrhoen sprechen. Ref. ■) Es ist das dieselbe Auffassung, welche Wertiikim (s. Jahresber. X, 1894, p. 95 ff.) bereits ausgesprochen hat — sie ist zweifellos richtig — ein Urtheil aber 106 Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe des Uterus, der Tuben und Ovarien. „Das Puerperium — so lautet der letzte Satz Wertheim's — nimmt unter den schädigenden Momenten insofern eine Ausnahmestellung ein, als in demselben gewiss sehr häufig eine Weiterverbreitung der G.-K. auf die G.-K.-freie Kürperhöhle zu Stande kommt. Für die anderen hier in Betracht kommenden Momente: Menstruation, Coi'tus, intra-uterine Manipulationen dürfte dieser Umstand weit seltener in Betracht kommen". Madiener (256) hat die Anwesenheit der G.-K. bei Metritis im puer- peralen Uterus und zwar auch in der Muskulatur festgestellt (s. unten). Aus den Untersuchungen Gottschalk's (217) undlmmerwahr's (234) über die Bacterien bei Endometritis ist hier nur hervorzuheben, dass sie in 5 Fällen von Endometritis acuta gonorrhoica „nach Ablauf der acuten Entzündung, als die G.-K. durch das Cultur- Verfahren nicht mehr nach- weisbar waren, das Secret hellglasig geworden war, die Ansiedlung von Staphylok. auf der durch den gonorrhoischen Process noch entzündlich ge- reizten Schleimhaut" beobachtet haben; die Verff. schliessen daraus, dass nach dem gonorrhoischen Process die Schleimhaut weniger widerstands- fähig gegen von aussen eingedrungene Eiterkokken ist (s. oben Janet) — eine Anschauung, die auch Yeit (300) für das Endometrium in der Gravi- dität vertritt. Krönig (247) hat bei 296 fiebernden Wöchnerinnen die Uterus-Lochien bacteriologisch untersucht, 133mal Bacterien und darunter 33mal G.-K. gefunden; in den meisten Fällen war immer nur eine Bacterienart vor- handen. Menge (257) ist bei seinen bacteriologischen Untersuchungen zu dem Resultat gekommen, dass im normalen Endometrium Bacterien nie längere Zeit leben. Die gonorrhoischen Erkrankungen der Tuben und Ovarien sind noch immer Gegenstand reichlichster Untersuchung. Menge hat 185 Tuben (106 Fälle von Pyosalpinx) untersucht und 38mal Bacterien, 22malG.-K. und zwar immer in Reincultur gefunden ; die letzteren neigen also nicht zur Symbiose ; er hat G.-K. in der Muscularis der Tuben wand nahe der Serosa gesehen. Bei 9 Tubo-Ovarial- und bei 21 sogenannten Ovarial-Abscessen, welche aber häufig nur Pseudoabscesse darstellen, hat er 7mal G.-K., eben- falls nie in Symbiose gefunden. „Die Infection des Ovarialgewebes mit G.-K. erfolgt immer durch die Tube" — bei den Tubo-Ovarialabscessen wird das abdominelle Tubenende an einer Follikeloberfläche adhärent, nachdem der geplatzte Follikel von der Tube aus inficirt ist; oder es entsteht, wenn die Verwachsung ausbleibt, ein Pyovarium, das als solches persistiren oder auch unter gewissen Bedingungen sich zu einem eitrigen gonorrhoischen Ovarialabscess entwickeln kann. Im Gegensatz zu den meisten neueren Anschauungen glaubt Keymond (277, 278, 279), dass das Ovarium nur bei Mischinfection abscedirt; dass die G.-K. nicht in die Substanz desselben gelangen; dass sie auch in der darüber, wie häufig eine frische, resp. 8uperinfection, wie häufig andere, den Nährboden verändernde Ursachen die Exacerbation bedingen, ist zur Zeit ganz unmöglich. Ref. Gönorrhoe-Kokkus. Vulvo-Vaginitis der Kinder. 107 Tube nur an der Oberfläche der Schleimhaut vegetiren und selten durch das Epithel durchdringen. In einem Falle hat Reymond im gonorrhoischen Eiter der Tuben keine Epithelien gefunden und stellt diesen Befund in Gegensatz zu der Streptok.-Pyosalpinx, bei welcher reichlich Epithelien vorhanden sein sollen. Hartmanii und Morax (225) fanden bei 33 Adnexeiterungen 13mal G.-K. (15 Fälle steril, in den übrigen Bact. coli, Strepto- und Pneumok.). Ueber die Vulvo-Vaginitis der Kinder bringt W. Fischer (200) eine die bisherigen Angaben im Wesentlichen bestätigende Mittheilung. Von 54 Fällen von Vulvo-Vaginitis, die im Altonaer Kinder-Hospital be- obachtet wurden, stellten sich 50 als echte Gonorrhoen heraus. Von diesen waren 40 innerhalb des Hospitals, nur einer durch Stuprum entstanden; über den Infectionsmodus Hess sich nichts Sicheres eruiren. doch ist es durch sorgfältige Beobachtung und durch Sonderung der Gebrauchsgegenstände gelungen, die in dem Krankenhaus lange Zeit endemisch gewesene Erkran- kung zur Zeit vollständig zum Erlöschen zu bringen. Von Interesse ist, dass Fischer in ungefähr 1/3 der Fälle eine Betheiligung der Bartholin'- schen Drüsen (Röthung und Schwellung der Schleimhaut an der Mündung, Exprimirbarkeit eines Tröpfchens Eiter), lmal sogar einen Bartholin*- schen Abscess sah. Die G.-K. will der Verf. in manchen Fällen auffallend häutig auch innerhalb der in Degeneration befindlichen Kerne gesehen haben*. Neben den G.-K. waren öfter andere Bacterien in mehr oder minder reich- licher Menge vorhanden. Wesentliche Complicationen kamen nicht zur Be- obachtung. Heiman, über dessen Befunde bei katarrhalischer Colpitis schon oben berichtet ist, hat ebenfalls eine Anzahl im Hospital entstandener Erkrank- ungen von Vulvo-Vaginitis gonorrhoica gesehen; er theilt dieselben in rein gonorrhoische und in solche mit Mischinfection ein. In 2 der von ihm mit- getheilten Fälle waren die Eltern der Kinder an Gonorrhoe erkrankt. Simon (201) unterscheidet 3 Arten von Vulvo-Vaginitis: 1. spontane (resp. durch Unreinlichkeit, Oxy uren etc.), 2. traumatische, 3. blennorrhoische ; sein Urtheil über die Bedeutung der G.-K. für die Diagnose ist oben bereits mitgetheilt. Immerwahr hat in einem Fall von Vulvo-Vaginitis gonorrhoica nach dem Verschwinden der G.-K. zahlreiche Staphylok. gefunden, welche nach seiner Ansicht den Ausfluss unterhielten. Taylor, welcher eine einfache und eine gonorrhoische Vulvo-Vaginitis unterscheidet, ist zwar überzeugt, dass in vielen Fällen die letztere von einer Gonorrhoe abstammt, aber er hält auch hier die Ansicht aufrecht, dass, wenn der Nachweis des gonorrhoischen Ursprungs nicht erbracht werden kann, trotz des mikroskopischen G.-K. -Befundes die Vulvo-Vagi- nitis „de novo" aus einem einfachen katarrhalischen Procesa entstanden sein kann. *) Eine sehr fragliche Angabe; bisher .sind noch niemals mit Sicherheit Bacterien innerhalb von Kernen constatirt worden. Bauiiujartcn. 108 Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe des Mannes. Zur Gonorrhoe des Mannes liegen nur wenige Arbeiten vor, welche hier einer Erwähnung bedürfen. Der Fall von Talgdrüsengonorrhoe, den S. Baumgarten (173) publi- cirt hat, ist bereits im Vorjahre erwähnt; der Verff. meint, dass beim Co'i- tus Comedonen ausgepresst werden und dass die gonorrhoische Infection einer Talgdrüse nur dann möglich ist, wenn deren Ausführungsgang be- sonders weit geöffnet ist. Haenlein (221) veröffentlicht im Anschluss an die Literatur einen Fall von gonorrhoisch inficirtem parurethralem Gange am Penis ; die Untersuchung des excidirten Stückes ergab massenhaft G.-K. im Lumen, zwischen und in den Epithelien1. Finger (206) hat sich speciell mit der Gonorrhoe der Prostata be- schäftigt; wie die Drüsen der Urethra anterior nach seinen und v. Crippa's Untersuchungen frühzeitig miterkranken, so auch bei der Gonorrhoe der Urethra posterior die prostatischen Ausführungsgänge; durch klinische Symptome braucht sich diese Betheiligung der Prostata an dem gonorrhoi- schen Process nicht geltend zumachen. Der „acute gonorrhoische Katarrh der Glandulae prostaticae" zeigt als characteristischstes Symptom das Auf- treten „kleiner Pünktchen und kommaförmiger Fäden in den letzten Tropfen des Urins" ; in ihnen wie in dem durch Expression entleerten Prostatasecret sind oft reichlich G.-K. nachweisbar. Daneben kommt eine Prostatitis folli- cularis acuta vor, welche in der Bildung von Pseudoabscessen von den Drüsen des Caput gallinaginis und der Prostata aus besteht; diese können vom Mastdarm gefühlt werden; sie perforiren in die Urethra, können sich wieder füllen etc. Solche Pseudoabscesse hat Finger später (s. u.) auch anatomisch untersuchen können. Die parenchymatöse eitrige Prostatitis ist seit lange bekannt; sie kann vielleicht aus der folliculären Form her- vorgehen; und ebenso ist die Prostatitis glandularis chronica klinisch ge- nügend durchgearbeitet; sie kann noch G.-K. enthalten, kann aber auch ohne solche fortbestehen. Casper (185) hat bei seinen Fällen von Prostata- Abscessen nur lmal G.-K gefunden, trotzdem sie zum bei weitem überwiegenden Theil auf Go- norrhoe beruhen. Touton (205) betont die Bedeutung der Gänge der Prostata für die Nachschübe bei Gonorrhoea posterior. Routier (282) hat bei einer sehr acuten eitrigen Epididymitis bei frischer Gonorrhoe in dem Eiter G.-K. nachgewiesen2 — er betont die Wich- tigkeit der in den Samenwegen befindlichen und eventuell nach Heilung der Urethralgonorrhoe zurückbleibenden G.-K. für die Eecrudescenzen der Gonorrhoe. Palmer erwähnt in einer Discussionsbemerkung zu Taylor's (295) *) Die Lage der G.-K. in den Epithelien wird vom Verfasser besonders be- tont; ich habe mich bei sehr zahlreichen solchen Untersuchungen ganz in Uebereinstimmung mit Touton nie davon überzeugen können, dass G.-K. wirklich in den Epithelien vorkommen. Ref. 2) Leider fehlen alle Bemerkungen über die Eigenschaften der gefundenen Mikroorganismen, so dass ein Urtheil über diesen Befund nicht möglich ist. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Localisationen der Gonorrhoe. 109 welche beiden Geschlechtern gemeinsam sind. Vortrag, dass er in dem Gewebe eines durch gonorrhoische Epididymis sehr schmerzhaft gewordenen und deswegen exstirpirten Leistenhodens G.-K. gefunden habe1. Neisser und Schäffer (263) haben, wie auch Referent2 in acuter Hy- drosele nach Gonorrhoe G.-K. weder mikroskopisch noch bacteriologisch nachweisen können. Bei der seltenen, gelegentlich im Anschluss an Gonorrhoe vorkommen- den Hodengangrän hat Karewski (236) extracelluläre Diplok. gefunden, die er aber nicht mit Sicherheit als G.-K. ansprechen will. Von den Localisationen der Gonorrhoe, welche beiden Ge- schlechtern gemeinsam sind, ist zunächst die Blase zu erwähnen. Die Frage, ob es eine wirklich gonorrhoische Cystitis giebt, ist jetzt positiv entschieden3 ; im Berichtsjahr hat Leopold (251) einen Fall im Wochenbett beobachten können, in welchem plötzlich Fieber und sehr reichlich G.-K. und Eiter im Urin auftraten; auch Schmorl, und Vaughan und Brooks (299) haben einzelne Fälle gesehen, während Bastianelli(172)und Rei- Uiar (275) die Fähigkeit der G.-K. Cystitis hervorzurufen, weder als be- wiesen noch als widerlegt ansehen. Den definitiven Beweis für die Existenz einer gonorrhoischen Cystitis hat Wertheim (307) erbracht, indem er bei einem Mädchen, das neben einer Vulvo-Vaginitis gonorrhoica ex stupro eine Cystitis mit massenhaft G.-K.-haltigen Eiterzellen im Urin und eine Ver- eiterung beider Ulnargelenke hatte, ein kleines Stückchen der Blasen- schleimhaut von der hinteren oberen Wand excidirte und hierin sowohl culturellals auch mikroskopisch massenhaft G.-K. fand. Auch Finger, Ghon und Schlagenhauper haben in ihrem später zu referirenden Fall G.-K. in polynucleären Eiterzellen in den oberen Lagern des Schleimhautinfiltrats nachgewiesen. Die Lymphdrüsen, welche sich bei der Gonorrhoe im Allgemeinen nur mit sogenannter „collateraler Entzündung" ohne Vereiterung betheiligen, können in vereinzelten Fällen auch vereitern. Zwei solche vereiterte Bubonen haben Gaucher, Sergent und Claude (214) bacteriologisch untersucht und ihren Eiter ganz steril gefunden. Die Verff. geben selbst zu, dass G.-K. sowohl als auch andere Mikroorganismen zur Zeit der Untersuchung bereits abgestorben sein können, halten aber doch die Thatsache, dass die G. - K. auch bei gonorrhoischen Metastasen fehlen, für bedenklich für die „Specificite reelle des gonocoques"4. Von gonorrhoischer Peritonitis hat Menge (257) 2 Fälle cireumscrip- *) Nähere Angaben über diesen Befund (die beiden oben erwähnten Fälle stehen ganz isolirt da) wären sehr erwünscht. Ref. 2J Verhandl. d. Deutschen dermat. Ges. IV. Congr. p. 153. Ret*. 3) Jahresber. IX, 1893, p. 84. Ref. *) Von einer wirklich gonorrhoischen Infection der Lymphdrüsen wissen wir bisher noch nichts; ihre Möglichkeit ist natürlich zuzugeben. Dass der Fall der Französischen Autoren irgend ein Argument gegen die Specilicität des G.-K. ab- geben kann, ist nicht einzusehen. Es ist auch zu erwägen, ob nicht ein spontan geheilter Ulcus molle wie so oft die Ursache zu diesem „sterilen Bubo" gegeben haben kann. Ref. HO Gonorrhoe-Kokkus. Extragenitale, nicht metastatische Manifestationen der Gonorrhoe. ter Exsudate untersuchen und in beiden G.-K. in Reincultur nachweisen können; in 2 Fällen universeller acuter Peritonitis mit einem sehr feinen plastischen Exsudate, welche nach Ruptur einer gonorrhoischen Pyosalpinx und bei ganz frischer Tubengonorrhoe entstanden waren, hat er überhaupt Bacterien nicht gefunden; auch Cliarriei* (187) hat G.-K. aus dem Peri- toneum nicht züchten können — seine Thierversuche mit G.-K.-haltigem Eiter, der mit Watte in die Peritonealhöhle gebracht wurde, haben kein Resultat ergeben. In dem Falle von Peritonitis beim Manne, über welchen MacCosll (254) berichtet und in welchem nach der Laparotomie der Exitus eintrat, war ein periprostatischer Abscess perforirt; in diesem wie in 2 andern bacteriolo- gisch untersuchten Fällen war eine Mischinfection anzunehmen. Von den extragenitalen — nicht meta statischen — Manifesta- tionen der Gonorrhoe hat die Blennorrhoe conjunctivae jetzt wieder leb- haftere Beachtung gefunden. Walter (305) veröffentlicht einen Ueberblick über den augenblicklichen Stand der Frage, aus welchem hervorgeht, dass er — ganz so wie Axenfeld (168), welcher die wichtigsten Arbeiten auf diesem Gebiete referirt hat, wie Grandclemeiit (219), welcher viele „Blennorrhoen" ohne G.-K. gesehen hat, und wie Michel1 schon im Jahre 1890 — die mikroskopische Untersuchung zum Nachweise der Gonorrhoe des Auges für unerlässlich hält; während sie bei acuten Fällen immer ein positives Resultat ergiebt, kann sie bei chronischen auch negativ ausfallen. Auch KÖstlin (244) betont die Notwendigkeit der mikroskopischen Untersuchung, glaubt aber, dass man die Diagnose Blennorrhoe nicht „auf Grund einiger weniger negativ ausgefallener bacteriologischer Untersuch- ungen" ausschliessen solle2. Die Möglichkeit indirecter Uebertragung durch den Gebrauch gemeinsamer Handtücher etc. ist auch bei der Augenblen- norrhoe in Erwägung zu ziehen. Die Beobachtungen, welche für die Iden- tität von Trachom und Blennorrhoe zu sprechen schienen (Pieringer), sind auf Versuchsfehler, eventuell auf die Impfungen mit blennorrhoischen und trachomatösem Material zugleich zu beziehen. Die Incubationszeit kann nach Beobachtungen von Walter u. A. bis 8 Tage betragen. Die Fälle, in denen schon bald nach der Geburt Gonorrhoe vorhanden war, fuhrt er mit Hausmann u. a. auf Infection des Auges durch den untersuchenden Finger zurück, doch erörtert er auch die in jüngster Zeit speciell v. Nielen urgirte Möglichkeit, dass das Trippergift auch durch die intacten Eihäute eindringen könne, während Friedenwald (211), der 18 solche Fälle aus der Literatur zusammengestellt hat, annimmt, dass stets eine Läsion der Eihäute der Infection des kindlichen Auges im Körper der Mutter vorange- gangen sein muss3. 1) Lehrbuch d. Augenheilk. 2. Aufl. p. 185. Wiesbaden 1890, Bergmann. Ref. 2) Dass bei der frischen gonorrhoischen Infection des Auges G.-K. bei wieder- holter Untersuchung fehlen sollten, erscheint nach den Erfahrungen an anderen Schleimhäuten zum Mindesten sehr unwahrscheinlich. Beweisende Fälle sind jedenfalls bisher nicht bekannt. Ref. a) Die letztere Ansicht ist naturgenulss die wahrscheinlichste; in dem Fall v. Nieden's, den Walter citirt (Klin. Monatsh. f. Augenheilk. 1891 p. 353) war Gonorrhoe-Kokkus. 1 1 1 Extragenitale, nicht m etastatische Manifestationen der Gonorrhoe. Eine besondere Bedeutung hat speciell wegen der statistischen Ver- werthung die Späterkrankung des Neugeborenen gewonnen. Während lu'ilmanu (238) sie immer als Secundärinfection auffasst und deswegen bei der Beurtheilung der prophylactischen Maassnahmen nicht berücksich- tigt, giebt Köstlin die Möglichkeit dieser Secundärinfection im Princip zu, hält aber die Mehrzahl der hierher gerechneten Erkrankungen für primäre, d. h. intra partum erworbene mit langer Incubationszeit1. Die Notwendigkeit der mikroskopischen Untersuchung des Conjunctival- secrets ergiebt sich mit voller Evidenz aus einer Anzahl jüngst berichteter Erfahrungen. So haben Wilbraud, Säuger und Staelin (311) in Ham- burg eine Epidemie von heftiger Conjunctivitis bei 512 Personen beobachtet, die zwar auch klinisch von der Blennorrhoe verschieden war, bei der sich mikroskopisch neben feinen Bac. reichlich intracellulär gelegene Diplok. fanden, welche morphologisch den G.-K. sehr ähnlich waren, sich aber nach Gram färbten und auf Gelatine gezüchtet werden konnten. Morax (259) und Parinaud (266) haben aus dem eitrigen Conjunctival- secret von Kindern Pneumok. gezüchtet — das Krankheitsbild, das diese Kinder darboten, war klinisch nur von schweren Blennorrhoen mit Sicher- heit abzugrenzen. Die Combination von Blennorrhoea conjunctivae und Yulvo-Yaginitis gonorrh. hat Morax in 5 Fällen (lmal mit Arthritis) gesehen und durch den G.-K.-Befund verihciren können; auch Köblank (243) berichtet über einen Fall, in dem erst die Ophthalmoblennorrhoe — am 5. Tage — und erst nach einigen weiteren Tagen die Vulvo-Vaginitis (zunächst unter Blut- ungen) auftrat2. Ueber einen Fall der bisher nur sehr selten beobachteten Stomatitis gonorrhoica neonatorum berichtet Kast(237) aus der Bonner Klinik. 4 Tage nach der Geburt wurde eine ulceröse Affection am Gaumen entdeckt, in deren Belag G.-K. (nur mikroskopisch) nachgewiesen wurden. Die Con- junctivae des Kindes waren und blieben frei; ob die Infection des asphyk- tisch geborenen Kindes veranlasst war durch Aspiration von Vaginalsecret oder durch den Finger des Arztes, der gleich nach der Geburt in den Mund des Kindes einging, um die Schleimmassen aus demselben zu entfernen, lässt Käst unentschieden. Jedenfalls ist der Fall ein Beweis dafür, dass die Sto- matitis gonorrhoica nicht nur als eine Complication der Blennorrhoe neo- natorum eintritt, wie Leyden 8 gemeint hatte. das Kind in den Eihäuten geboren; es fanden sich aber in dem (Jonjunctival- secret G.-K. nicht vor, und deswegen glaubt v. Nikoen. dass in diesem Fall nur lösliche Prouucte des G.-K. durch die Eihäute ditl'undirt seien (?). Ref. l) Da die Incubationszeit auch bei den anderen Localisationen der Gonorrhoe eine sehr verschiedene ist, muss die Möglichkeit dieser Auffassung zugegeben werden. Kot'. l) Trotz der immer wieder ausgesprochenen Meinung mancher Ophthalmo- logen, dass die klinische Diagnose der Hlennorrhoe nicht zu verfehlen sei, spie chen zahlreiche Momente klinischer und statistischer Art dafür, dass diese Dia- gnose auf Grund der klinischen Befunde bei Augeneiterungen verschiedener Natur gestellt wird ; die mikroskopische Controle ist also auch hier unbedingl noth- wondig. lief. »jJahreBber. X, 1894, p. 108. Ref. 112 Gonorrhoe-Kokkus. Extragenitale, nicht m etastatische Manifestationen der Gonorrhoe. Die Gonorrhoea rectalis entsteht nach Jacobson (230) und Jullien (235) häufig-, nach Taylor nur in selteneren Fällen durch Hinabfliessen des Secrets von der Vulva nach dem Anus. Speciell macht Jullien auf ihre Häufigkeit und ihr relativ symptomloses Auftreten bei Prostituirten aufmerk- sam. Von den klinischen Erscheinungen hält Jullibn die „ulceröse Fissur" — die Ulceration wird hier ausnahmsweise durch den gonorrhoischen Process bedingt — , ein eigenartiges Condylom am Anus und die eitrige Secretion für die wichtigsten. Die Eectumstrictur kann eine Folge der Gonorrhoe sein. Besonderen Werth legt der Verf. auf die Combination von blennor- rhoischem Geschwür mit Ulcus molle (man findet dann sowohl G.-K. als die DucRBY'schen Bac.) und auf die „Ulceres mixtesblenno-syphilitiques", bei welchen neben der Gonorrhoe Primäraffecte, Plaques oder tertiäre Ulcera vorhanden sind. Der Einfluss der uncomplicirten Gonorrhoe auf den Gesammt- Organismus ist mit Rücksicht auf die in neuerer Zeit vielbesprochene Be- deutung der „Blennorrhagie — maladie generale" von Bouanet (281) untersucht worden. R. hat weder bei der Zählung der Blutkörperchen, noch bei der Bestim- mung der Harnstoffausscheidung, noch bei der Hämoglobin-Bestimmung ab- norme Werthe finden können. Auch bezüglich der Temperatur bei acuter Gonorrhoe kommt er ebenso wie Noglies (264) zu dem Resultat, dass sie im Allgemeinen normal ist — im Gegensatz zu Teekaki, welcher behauptet hatte, dass 60 °/0 aller an frischer Gonorrhoe Leidenden fiebern. Die Go- norrhoe hat also, wenn sie nicht complicirt ist, nicht den behaupteten Ein- fluss auf den Organismus. Den Stoffwechselproducten der G.-K. legt Boch (280) vor Allem bei den Complicationen der initialen Phase der Gonorrhoe (Fieber, gastrische Stö- rungen, Arthropathien, seröse Exsudationen, leichte Albuminurie etc. etc.) eine grosse Bedeutung bei. See (288) betont neben der Wichtigkeit der Mischinfection bei den Com- plicationen der Gonorrhoe die Fähigkeit der G.-K. in die Tiefe zu wandern und dadurch den G esammtorganismus zu invadiren, während ihm die Be- deutung der G.-K.-Toxine fraglich erscheint. Dembinski (194) legt auf die allgemeine G.-K.-Infection einen weit grösseren Werth, als auf die Mischinfection, während Loxton (253) in einem Falle von Exitus letalis im Anschluss an eine frische aber vernach- lässigte Gonorrhoe an acute Sepsis von der Urethra aus glaubt. Ueber die Endocarditis gonorrhoica liegt eine besonders wichtige Arbeit von Finger, Ghou und Schlagenhanfer (207) vor. Diese kom- men zunächst auf Grund einer sehr eingehenden kritischen Literatur-Ueber- sicht zu dem Resultat, dass das bisher vorliegende Material nicht ausreicht, um die Annahme einer ulcerösen Endocarditis mit reiner G.-K.-Infection zu beweisen1. Sie berichten dann über ihren eigenen Fall: In der 4. Woche l) In dieser Beziehung kommen die Verff. also zu demselben Resultat, wie der Ref. (s. Jahresber. IX, 1893, p. 94, Anm. 1). Wenn sie aber bei dieser Ge- legenheit einen Widerspruch darin finden wollen, dass der Ref. einmal die von Gbnorrhoe-Kokkus. Endocarditis gonorrhoica. 113 einer mit Urethritis posterior und Cystitis complicirten Gonorrhoe trat nach einer Arthritis im Kniegelenk unter hohem Fieber ein diastolisches Geräusch an der Aorta und nach wiederholten Schüttelfrösten, nachdem die G.-K.-haltige Secretion aus der Urethra spontan verschwunden war, in wenigen Tagen der Exitus ein. Bei der Section fand sich eine acute ulceröse Endocarditis an den Aortenklappen (daneben purulente Kniegelenks-Ar- thritis, acuten Milztumor mit einem Infarct, parenchymatöse Degeneration der Leber und Nieren, Urethritis totalis, Prostatitis catarrhalis und follicu- laris, Cystitis). Die mikroskopische Untersuchung ergab auf Trockenprä- paraten vom Endocard das typische Bild endocellulärer und freiliegender nach Geam entfärbbarer G.-K. Sonst wurden mikroskopisch nur im Pro- statasecret einzelne G.-K. gefunden. Culturen auf Peptonagar mit Rinder- serum, auf dem sowohl G.-K. aus acut-gonorrhoischem Eiter, Staphylo-, Strepto- und Pneumonie-Diplok. wuchsen, blieben (mit Ausnahme einiger Heerde nicht pathogener Mikroorganismen aus der Urethra und Blase) steril — trotz reichlicher Beschickung mit Material von der endocarditischen Auflagerung, dem Gelenkinhalt und mit Blut. Die histologischen Untersuchungen, auf deren Detail weiter unten ein- gegangen werden muss, haben bezüglich des Herzens ergeben, dass in dem peripheren Theil der Vegetationen die charakteristischen „ Kaffeebohnen - förmigen Diplok." fast ausschliesslich intraoellulär lagen; im Centrum bil- deten sie wolkenartige Massen und sahen ganz so aus „wie die Abklatsch- präparate einer etwa 48 Stunden alten G.-K.-Colonie" ; endlich finden sich die G.-K. in dem festeren Gefüge der Vegetation sich „Paar für Paar in den Spalten vorwärts schiebend, eine längere Marschlinie bildend", ganz übereinstimmend mit dem Bilde, wie es die G.-K. zwischen den Epithel- zellen der Urethra darbieten. In den myocarditischen Heerden waren die G.-K. nur spärlich und ausschliesslich intracellulär vorhanden. Die angeführten Momente sehen die Verff. als Beweise dafür an, dass es sich in der That um eine rein gonorrhoische Affection des Herzens gehan- delt hat. Die Thatsache, dass die Culturversuche missglückt sind, erklären sie durch die Beobachtung, dass G.-K. höhere Temperatur wie sie der Pa- tient vom Tage seiner Aufnahme an dargeboten hat, nicht vertragen, son- dern unter deren Einfiuss zu Grunde gehen, und dass Inoculationsversuche bei hoch fiebernden Patienten nicht gelingen; die G.-K. der Urethra waren Neisser 1889 als genügend für die Diagnose des G.-K. aufgestellten Momente acceptirt, und das andere Mal noch ein Plus, nämlich den positiven Ausfall der Cultur verlangt, so übersehen sie erstens, dass wir 1889 die G.-K. noch nicht sicher und leicht cultiviren konnten und uns also mit dem Momenten begnügen mussten, die uns damals zur Verfügung standen; und dann, dass der Ref. (a. a. 0.) ausdrücklich betont hat, dass mikroskopisches und tinctorielles Verhalten und Ausbleiben des Wachsthums auf den gewöhnlichen Nährböden zwar für die Dia- gnose der G.-K. bei all den Affectionen ausreicht, deren gonorrhoische Natur un.s bekannt ist, dass das aber nicht mit absoluter Sicherheit dann genügt, trenn auf Grund dieser Befunde eine noch nicht als gonorrhoisch erwieseni' Krank- heit als G.-K.-Infection angesprochen werden soll. Das aber ist bei der ulce- rösen Endocarditis der Fall. Ref. Buuugutten's Jahresbericht U ö 114 Gonorrhoe-Kokkus. Endocarditis gonorrhoica. ebenfalls unter der hohen Temperatur zum bei weitem grössten Theil zu Grunde gegangen; dass sich imEndocard so viel mehr G.-K. mikroskopisch nachweisbar erhalten haben als in der Harnröhre, erklärt sich einmal dar- aus, dass sie dort nur kürzere Zeit der hohen Temperatur ausgesetzt waren, und dass sie auf den neuen Nährboden des Endocards verpflanzt, hier eine höhere Virulenz und grössere Widerstandsfähigkeit aufweisen konnten. Die Verff. „wagen demnach direct die Erwartung auszusprechen, dass in jedem auch weiterhin zur Section kommenden Falle von Endocarditis, falls der Patient vor dem Tode längere Zeit continuirliche Temperaturerhöh- ungen von über 39° C. dargeboten hat, die Anlage von Culturen aus der Endocarditis negatives Eesultat ergeben dürfte"1. In dem von Dauber und Borst (193) veröffentlichten Fall war neben einer ulcerösen Endocarditis der Aortenklappe ein Abscess im Myocard, Pneumonie, Nephritis etc. vorhanden. In den ulcerirten Partien des Endo- cards wurden massenhaft Mikroorganismen, wesentlich Diplok.-Formen, die sich nach Gkam und in Alkohol schnell entfärbten, gefunden. Die vom Herzblut und von der Milz angelegten Culturen (auf KuÄL'schem Nährboden, Blutserumagar und gewöhnlichem Agar) blieben steril; nur in einem Blut- serumagarglas wuchsen einzelne punktförmige gelbbräunliche Colonien, *) So werthvoll die Beobachtung Finger's, Ghon's und Schlagenhaufer's auch ist, so glaubt der Ref. doch seine Bedenken nicht zurückhalten zu dürfen. Was zu- nächst die Annahme angeht, dass die G.-K. bei längerdauerndem Fieber noth- wendig zu Grunde gehen müssten, so sprechen die Fälle dagegen, in denen nach langem Fieber die unter der Einwirkung desselben verschwundene Secretion mit G.-K. wieder erschienen ist — Fälle, die Finger und seine Mitarbeiter auf zurück- gebliebene widerstandsfähigere Dauerformen beziehen. Die experimentell von verschiedenen Autoren (s. oben) festgestellten Thatsachen, dass G.-K. -Culturen gegen höhere Temperaturen sehr empfindlich sind, die übrigens von Wertheim bestritten wird (s. Jabresber. X, 1894, p. 192 — vielleicht spielen Differenzen im Nährboden auch hiei'bei eine Rolle), dürften nicht ohne Weiteres auf die im lebenden Organismus vegetirenden G.-K. übertragen werden; und die Erfolg- losigkeit von Impfungen bei hoch fiebernden Patienten kann nicht in Parallele gestellt werden mit dem Untergang reichlich entwickelter G.-K. -Vegetationen im Körper. Sie ist kein Gesetz, wie der oben berichtete Versuch Heiman's be- weist. Dass es auch hier nicht angeht, die Reagensglasversuche auf die Pa- thologie zu übertragen, beweist am besten die Thatsache, dass auf dem Endo- card sich so reichliche G.-K.- Vegetationen bei so hoher Temperatur entwickelt haben sollen, während nach den Versuchen von Steinschneider und Schäffer künstliche Culturen bei 40° schon nach 12 Stunden zu Grunde gehen. Ein Mo- ment, welches das Nicht- Wachsen der Mikroorganismen aus dem Endocard auch auf gutem Nährboden bedingt haben kann, liegt vielleicht darin, dass die Culturen erst 10 Stunden nach dem Tode (nachdem die Leiche doch vermuth- lich im Kalten gelegen haben wird) angelegt worden sind. Muss somit die That- sache, dass aus dem Endocard nichts gewachsen ist, nicht als eine nothwendige Folge der Fiebertemperatur aufgefasst werden, so ist sie doch auch nicht als ein Beweis anzusehen, dass die Mikroorganismen G.-K. waren. Denn es ist kein Zweifel, dass häufig auch andere Mikroorganismen, vor Allem Streptok. sich schlecht oder gar nicht aus Gewebe aufzüchten lassen, in dem sie mikroskopisch sicher nachweisbar sind. Auch das könnte an der praemortalen Temperatur- steigerung, an dem langen Aufenthalt der Mikroorganismen in der Leiche, aber auch einfach daran liegen, dass auch andere Mikrobien, vor allem die Streptok. gelegentlich den Uebergang auf künstliche Nährmedien schwer vertragen, auch Gonorrhoe-Kokkus. Endocarditis gonorrhoica. 115 von runder scharfumgrenzter Form, ohne die Ausbildung von Tochtercolo- nien, welche die Verff. für charakteristisch für die G.-K. halten; diese Colo- nien bestanden fast ausnahmslos aus Diplok., die sich wie die in dem Endo- card verhielten. Die Verff. ziehen aus diesen Culturversuchen den Schluss, dass trotz der Diplok.-Form, der intracellulären Lagerung, der schnellen Entfärbung nach Geam und Alkohol die in dem Endocard vorhandenen Mikroorganismen keine Of.-K. waren 1. Dagegen hat Welch (306) in einem Fall von Gonorrhoe mit Pyämie und Endocarditis bei einer Frau im Leben etwas Blut entnommen, mit Agar ge- mischt und auf diesem Nährboden G.-K. erhalten. (? Ref.) Auch Thayer und Blumer (296) glauben in dem von ihnen veröffent- lichten Falle die Diagnose „gonorrhoische Endocarditis" bacteriologisch begründen zu können. Bei der unter den Symptomen einer subacuten Endo- carditis im Anschluss an einen Rheumatismus Verstorbenen fanden sich auf den Vegetationen der Mitralis in den Entzündungsheerden spärliche, nach Gram entfärbbare intra- und extracelluläre Diplok., während in Ausstrich- präparaten diese Mikroorganismen sehr reichlich erschienen. Culturen auf Rinderserum und Agar vom Blut und von den Organen nach dem Exitus angelegt, blieben steril; dagegen wurden während des Lebens aus dem aus der Vene entnommenen Blut, das mit Agar gemischt zu Platten ausgegossen wurde, kleinste weisse Colonien gezüchtet,, welche auf Diplok. bestanden und deren Weiterzüchtung auf den gebräuchlichen Nährböden nicht ge- lang. Im Uterin- und Vaginalsecret (der Leiche) waren dieselben Mikro- organismen gefunden worden'2. Winterberg (313) hat bei einem Gonorrhoiker, der nach einer Arthritis im Ellbogengelenk an Endo- und Pericarditis gestorben war, neben einem wenn die letzteren, wie im vorliegenden Fall, ein für bereits künstlich gezüchtete sehr gutes Material darstellen. Definitiv beweisend, dass G.-K. vorlagen, ist aber auch die GRAM'sche Entfärbung nicht, da wir nun wissen, dass esz. B. auch Streptok. giebt, die sich ebenso verhalten und da selbst Staphylok. in älteren Culturen vielfach die GRAM'sche Färbung loslassen; nehmen wir dazu, dass z. B. Streptok. im Körper häufig in Diplok.-Form intracellulär liegen, nehmen wir ferner schon hier voraus, dass — worauf ich unten noch zurückkomme — die necrobio- tischen Veränderungen in dem Gewebe des Endocards, die Finger, Ghon und Schlagenhaufer beschreiben, ganz ausnahmsweise Vorkommnisse bei Gonorrhoe sind und dass die Lagerung sowohl in culturähnlichen Rasen als auch in den obenerwähnten Streifen bisher als nicht characteris tisch für G.-K. im Bindegewebe galt, so bleibt auch in diesem Fall — trotzdem die Möglichkeit, dass eine reine G.-K.-Infection vorlag, zweifellos besteht — aus den eben wie aus den im Vorjahre erörterten Gründen ein Non-liquet vorhanden. Das Vorkommen einer ulcerösen G.-K. -Endocarditis ist auch jetzt noch nicht definitiv bewiesen. Ref. l) Dieser Fall wäre also ein Beweis für die oben ausgesprochene Anschauung, dass all die angegebenen Momente nicht genügen, um die Diagnose der gonor- rhoischen ulcerösen Endocarditis zu erweisen. Die histologischen Veränderun- gen des Endocards waren in diesem Fall den von Finger, Ghon und Sciilaoen- haufer beschriebenen sehr ähnlich. Ref. ■) Dieser Fall und der oben erwähnte Welch's wären die ersten, in denen der Nachweis von G.-K. im Blute geglückt wäre-, gegen die Diagnose G.-K. ans dem Leichenbefund lassen sich naturgemäss dieselben Einwände erheben, wie oben. Bei der Beschreibung der aus dem Blute gezüchteten Diplok, fällt die Beschrei- 8* 1 1 (5 Gonorrhoe-Kokkus. Endocarditis, Pericarditis, Arthritis gonorrhoica. serösem Exsudat in der Pleura, einem serös-eitrigen im Pericard Eiterheerde im Herzmuskel und eine geschwürige Zerstörung der Aorta- und der Pul- monarklappe gefunden und in den krümelig -käsigen Massen im Herzen nach Gbam entfärbte Diplok. nachgewiesen, die er (ohne Culturversuche) für G.-K. hält (in einem 2. Falle von Endocarditis bei Gonorrhoe und Ar- thritis trat Heilung ein). In dem Falle Fressel's (210) (aus dem pathologischen Institut zu Leip- zig) war neben einer — mikroskopisch nicht sicher gestellten — Gonorrhoe der Urethra und Vagina und einer Arthritis acuta am Fuss eine ulceröse Endocarditis, besonders der Aortenklappen, vorhanden; in Schnitten von den Klappen waren nach Färbung mit wässriger Methylenblaulösung grosse Rasen von Diplok. vorhanden, „die den NEissEn'schen sehr ähnlich waren" und sich nach Gbam entfärbten. Culturversuche wurden nicht gemacht. Fbessel ist geneigt, diesen Fall als rein gonorrhoisch aufzufassen ; dagegen bezweifelt Banti (169), dass die G.-K. eine Endocarditis bedingen können und nimmt vielmehr eine Infection mit pyogenen Kokken oder dem Diplok. lanceolatus an und Pitruzella (268) hat in einem Fall, in welchem eine alte Endocarditis im Verlaufe einer Gonorrhoe acut recidivirte, in den bei dem Patienten vorhandenen Ery themflecken Streptok. gefunden ; er bezeich- net Endocarditis und Erythem als „Blennorrhoide" — die Gonorrhoe, glaubt er, hat den Streptok. nur die Pforten geöffnet. Auch Tayloe nimmt in dem der Endocarditis und Pyämie gewidmeten Kapitel an, dass manche Fälle von gonorrhoischer Endocarditis pyämischer Natur seien. Bei der Pericarditis gonorrhoica, von welcher Boucher d'Argis de Guillerville (177) 13 Fälle aus der Literatur zusammenstellt, haben bacteriologische Untersuchungen ein Resultat noch nicht ergeben ; der Verf. hält aber die Annahme einer Mischinfection für überflüssig und glaubt, dass die G.-K. allein eine Pericarditis bedingen können; die letztere hat, wenn eine Endocarditis nicht zugleich vorhanden ist, eine günstige Prognose. Die Existenz einer gonorrhoischen Arthritis wird nur noch ganz vereinzelt bestritten; Gläser (216) polemisirt gegen Wilmans1 und be- tont, dass er einen causalen Zusammenhang zwischen Tripper und Rheu- matismus nur insoweit zugebe, als der erstere prädisponirend und deterio- rirend auf den Organismus wirke 2. In absolut einwandsfreier Weise wies Colombilli (192) G.-K. in dem „dicklichen, gelblich-grünlichen" Exsudat einer Arthritis gonorrhoica G.-K. nach (am 7. Tage der Gelenkerkrankung); seine auf Blutserum- Agar ge- wachsenen Culturen wurden auch durch Impfung auf die männliche Harn- röhre als G.-K. erwiesen (s. oben). Colombini erklärt die negativen Re- bimg der Colonien als „weiss" auf. Die Fehlerquellen bei der bacteriologischen Blutuntersuchung sind bekannterrnaassen sehr gross. Die Frage spitzt sich jetzt so zu: Giebt es Diplok., welche sich nach Gram entfärben und nur auf Serurnagar wachsen und trotzdem keine G.-K. sind. Das kann leider nur durch Versuche am Menschen entschieden werden. Ref. *) Jahresber. X. 1894, p. 106. Ref. 2) In eine Discussion dieser Anschauung einzutreten ist kaum mehr noth- wendig. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Arthritis gonorrhoica. 117 sultate mancher Untersuchungen, wie der Ref., mit der Möglichkeit, dass die G.-K. nur in der Synovialmembran vegetirten oder auch bei zu spät vorgenommener Punctum schon zu Grunde gegangen seien. Ein solches negatives Resultat erhob (bei Benutzung verschiedener Nährböden) Widal (309) in einem Fall von doppelseitigem Hydrarthros mit unbedeutendem serösen Erguss, und ferner CliVOStek (190), welcher meint, dass, da das Exsudat in den meisten Fällen sehr zellreich war, es „zum Mindesten un- wahrscheinlich ist, dass sich etwa der Kapsel anhaftende Mikroorganis- men nicht auch im Inhalt finden würden". Da eine bactericide Wirkung der Synovialflüssigkeit nach einem Versuch Chvostek's nicht vorhanden ist, recurrirt der Verf. wieder auf die toxischen Einwirkungen, zu welchen gerade die Gelenke wegen der vielfachen Traumen und Bewegungen dis- ponirt sind. G.-K.-Culturen hat Respighi (276) in einem Fall aus dem Kniegelenk erhalten (hierbei ist hervorzuheben, dass eine nach weiteren 1 8 Tagen vor- genommene Punction ein steriles Exsudat ergab), ferner Haushalter (226) von dem reichlichen trüben Inhalt eines Kniegelenks bei einem Neuge- borenen. Finger, Ghon und Schlagenhaufer fanden in dem oben berichteten Fall von Endocarditis in dem Exsudat des Kniegelenks G.-K. spärlich und nur mikroskopisch (s. die Erörterung hierüber oben). Bar (170) hat bei einer Puerpera in dem dicken gelben Eiter aus dem Kniegelenk weder Staphylo- noch Streptok., wohl aber vereinzelte G.-K. (nur mikroskopisch?) gefunden ; er ist geneigt, manche Fälle des sogenannten Rheumatismus puer- peralis auf Gonorrhoe zurückzuführen. Fie" (204) hat 2 Tage nach der Curettage eines gonorrhoisch erkrankten Uterus eine gonorrhoische Arthri- tis auftreten und sie nach einer Operation der Cervicalulcerationen recidi- viren sehen; er warnt also vor allen brüsken Operationen bei Gonorrhoe auch des Uterus. — van Praag (273) hat in 4 von 7 Fällen von Arthritis gonorrhoica Diplok. auf saurer Gelatine (Turrö) und auf schwach alka- lischem Fleisch -Infus -Pepton -Urin -Agar (Finger) Bacterien gezüchtet, die er für G.-K. hält1. Taylor, Bogdanow (176) u. A. erkennen die Bedeutung der G.-K. für die Entstehung der gonorrhoischen Metastasen, vor Allem der Arthritis, vollkommen an. Yignandon (302) und Vauuxcem (298) schildern die Arthritis gonorrhoica bei Kindern nach Blennorrhoe und Vulvo-Vaginitis. Der erstere betont speciell ihr Auftreten nach Abheilen der primären Er- krankung. Auf sensible, motorische und trophische Störungen führt Gastou (213) den „Rhumatisme oueux blennorrhagique" zurück (toxische oder in- fectiöse „Polynevrite blennorrhagique"?). Zum Falle Fmery's (199), in welchem sehr viele Gonorrhoen von je einer Attacke von Arthritis (mit Con- junctivitis) gefolgt waren, [die aber auch nachBougiren eintrat], bemerkte Jacquet, dass es sich dabei keineswegs immer um neue Infectionen handele, sondern dass nach gonorrhoischen Metastasen ein eigenartiger Zustand der *) Gewiss mit Unrecht, da G.-K. auf saurer Gelatine nicht wachsen. Ref. Hg Gonorrhoe-Kokkus. Arthritis, Phlebitis gonorrhoica. Metastatische Augenerkrankungen, Hauterscheinungen bei Gonorrhoe. Medulla zurückbleibe, auf dem die Eecidive nach jedem Trauma beruhen könnten. Auch Jeanselme (233) glaubt eine Anzahl gonorrhoischer Ar- thritiden als nervöse Arthropathien auffassen zu müssen. Welch (306) hat in einem Sehnenscheidenabscess, Bujwid (182) in dem spärlichen rothbraunen Eiter von 4 Abscessen, welche sich bei einer chro- nischen Gonorrhoe (mit G.-K.) unter Schüttelfrösten in verschiedenen Mus- keln ausbildeten, auf Serum-Agar typisch wachsende G.-K. gefunden und schliesst daraus, dass die G.-K. zu den Eitererregern gehören, welche im Stande sind, eine Pyämie zu bedingen1. Der Patient Hochmann's (229) bekam nach einer Contusion einen sub- cutanen Abscess am Ellbogen, in welchem sich den G.-K. ähnliche Diplok. fanden, die auch in dem spärlichen Secret der zugleich bestehenden chro- nischen Urethritis nachgewiesen waren2. Ohne sich auf bacteriologische Untersuchungen stützen zu können, be- spricht GrOUget (218) die Phlebitis gonorrhoica und zählt die ver- schiedenen Möglichkeiten auf, wie die G.-K. zu den Venen gelangen können (allgemeine Infection des Blutes, oder durch die häufig zugleich vorhandene Arthritis in die Gelenkvenen, oder von den Genitalvenen zur Hypogastrica, Iliaca externa etc.). Eigene Befunde fehlen auch Faitout (200) bei seiner Schilderung der Pleuritis gonorrhoica. Von den metastatischen Augenerkrankungen bei Gonorrhoe giebt Lipski (252) eine eingehende Schilderung; neben den bekannteren Formen der Conjunctivitis arthritica — welche auch Taylor für eine me- tastatische Erkrankung hält — und der Iritis führt der Verf. Dacryadeni- tis, Tenonitis und Neuritis optica als gelegentliche Vorkommnisse gleicher Aetiologie an. Er giebt an, dass einmal bei der metastatischen Form der Conjunctivitis G.-K. gefunden worden sind; van Peaag will bei 2 hierher gehörenden Fällen G.-K. aus dem Secret cultivirt haben. Von Hauterscheinungen bei Gonorrhoe berichtet Colombini bei seinem oben referirten Fall von Arthritis gonorrhoica. Er führt das starke Erythem, das bei dem Patienten aufgetreten war, auf eine Allgemeininfec- tion mit G.-K. zurück, wenn es ihm auch nicht gelungen ist, die G.-K. im Blute nachzuweisen; „einen G.-K." in einem weissen Blutkörperchen sieht er selbst nicht als genügendes Beweismaterial an3. In dem Fall von Schantz (286) (aus der Bonner dermatologischen Kli- nik) war ein Erythem vorhanden, das erst mit der Heilung der Gonorrhoe schwand; der Verf. hält die Exantheme bei Gonorrhoe für gonorrhoisch, lässt es aber unentschieden, ob sie infectiöser oder toxischer Natur sind. *) Leider ist in der kurzen Mittheilung weder über den Verlauf des Falles noch über die Culturen Näheres mitgetheilt. Ref. 2) Da alle näheren Angaben (Gbam, Cultur) fehlen, ist die Beobachtung nicht verwerthbar. Ref. 3) Mit Unrecht schliesst Colombini aus der Thatsache, dass sein Patient auf Balsamica nicht mit einem Exanthem reagirte, dass „gar keine Beziehung zwi- schen dem Gebrauche balsamischer Mittel und dem Auftreten von Hauterup- tionen im Verlaufe eines Harnröhrentrippers existirt". Wirklich auf die Go- Gonorrlioe-Kokkus. Haut- und Gehirnerscheinungen hei Gonorrhoe. H9 Allgemein? Pathologie und pathologische Anatomie der Gonorrhoe. Trophische Störungen an der Haut in der Form von symmetrisch ange- ordneten hornigen Excrescenzen an den Füssen eines extrem anämischen Patienten mit gonorrhoischen Arthritiden führt Jeaiiselme (233) wie WiDAL einen analogen Fall im Jahre 18921 auf Nervenreizung zurück, welche ehenso wie manche Arthritiden durch die Einwirkung der G.-K. oder seiner Toxine auf die Medulla zu Stande kommen soll2. Der Fall von Bruiis (180), in welchem bei einer Frau mit Perimetritis Embolien im Gehirn auftraten, die der Verf. in einen ätiologischen Zusam- menhang mit der Gonorrhoe zu bringen geneigt ist, (ob blande Embolien, ob G.-K.-, ob Staphylok.-Metastasen?) ist uns ebenso unklar wie der Zusam- menhang, der in den 12 Beobachtungen Venturi's (301) zwischen den mit Arthritis und Herzaifectionen complicirten Gonorrhoen und den Psycho- pathien bestand, welche Venturi auf entzündliche Vorgänge in der Menin- gen zurückführen möchte. Die Arbeiten, welche Fragen aus der allgemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie der Gonorrhoe besprechen, sind zum grössten Theil bereits erwähnt. Die Untersuchung exstirpirter gonorrhoischer Uteri — im Ganzen 18 Fälle, in denen 8mal im eröffneten Uterus G.-K. gefunden wurden — ergab Wertlieiin (308) Vergrösserung und derbe fast sehnige Verdickung der Wandung ; nirgends Abscesse; warzig-hypertrophisches Aussehen der hoch- gradig verdickten Schleimhaut, die mit .geringen Mengen dünnen, nicht zähen Secrets bedeckt war. Histologisch: enorme Infiltration des intraglan- dulären Gewebes mit Eiter- und Bundzellen, die in den unbedeutendsten Fällen wesentlich periglandulär war, eventuell Oedem der oberflächlichen Schichten des interstitiellen Gewebes; vielfach Verlust des oberflächlichen Epithels mit flachen Substanzverlusten im Bindegewebe; das Epithel, so weit es erhalten, auseinander gedrängt, von fibrinös-eitrigem Exsudat be- deckt; das hohe einschichtige Drüsenepithel fast immer intact; das ein- schichtige Cylinderepithel der Oberfläche in mehrschichtiges Platten-, resp. Uebergangsepithel oder auch in ein einschichtiges mehr kubisches Epithel umgewandelt. In 8 Fällen war neben dieser „interstitiellen Schleimhaut- entzündung bei gleichzeitigem Vorhandensein eitrigen Katarrhs" eine sehr bedeutende Vermehrung der Drüsen — Endometritis glandularis — zu con- statiren, die Wertheim als eine Folge der interstitiellen gonorrhoischen norrhoe als solche zurückzuführende Exantheme sind jedenfalls extrem selten, Arzneiexantheme (nach Balsamicis) relativ häufig. Auch die Möglichkeit des Entstehens von Exanthemen auf reÜectorischem Wege ist nicht zu leugnen; endlich ist es gewiss auch möglich, dass solche Dermatosen wirklich embolischer Natur und durch den G.-K. bedingt sind, aber der Beweis dafür steht noch aus. Ref. 1 ) Bull, de la Soc. de Dermatol. et do Syphil. 1893 p. 6. Ref. 2) Der Fall Widal's stimmt mit dem Jeansfxme's in auffallender Weise überein ; eine Beziehung dieser sehr auffallenden Beobachtungen zur Gonorrhoe ist kaum zu leugnen — zumal bei dem Patienten Widal's derselbe Symptonioncomplex bei 2 Attacken von Gonorrhoe auftrat. Besnier war geneigt, diese Affection als eine Toxicodermie aufzufassen — ihre Pathogenese ist uns noch ganz un- klar. Ref. 120 Gonorrhoe-Kokkus. Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der Gonorrhoe. Entzündung ansieht. In der Muskelschicht des Uterus: Wucherung des perivasculären Gewehes und der Adventitia und Anhäufungen von Eiter- und Rundzellen in isolirten Heerden oder mehr diffus; in späteren Stadien „sehr bedeutende Zunahme des Bindegewebes auf Kosten der Muskulatur". Alle diese Veränderungen sind am Corpus uteri viel mehr ausgeprägt als am Cervicalkanal. Dass sie durch eine vom Uteruslumen und nicht von der Serosa her wirkende Ursache zu Stande gekommen sind, beweist die Inten- sitätsabnahme von innen nach aussen. Das Epithel mit G.-K. vielfach rasenartig bedeckt; im subepithelialen Bindegewebe G.-K. in einzelnen Leukocj'ten und „in grösseren Haufen und Strassen das Gewebe durchsetzend", — auch unter dem durch Metaplasie entstandenen Plattenepithel und hier zugleich so frische entzündliche Er- scheinungen, dass von einer Ausheilung an diesen Stellen nicht die Rede ist1. In der Cervixschleimhaut waren die G.-K. schwerer zu finden, als in der Corpusschleimhaut, in zwei Fällen war die erstere sogar ganz frei — das Cervixepithel scheint fester gefügt und resistenter zu sein. „In den tiefen Schichten der Schleimhaut fanden sich die G.-K. in den hierauf unter- suchten Fällen nicht"; „es macht fast den Eindruck, als ob die in die Tiefe gedrungenen G.-K. nach Hervorrufung der Entzündung sofort zu Grunde gegangen wären". Eine Fernwirkung der oberflächlich gelegenen G.-K. hält Wertheim für möglich, aber nicht gerade für wahrscheinlich; er glaubt vielmehr, „dass bei glücklicher Wahl der Fälle und bei sorgfäl- fältiger Untersuchung der Nachweis der G.-K. auch in den tieferen Schichten der Schleimhaut und in den entzündlichen Infiltraten des Muskelgewebes gelingen wird". Andere Bacterien als die G.-K. sind jedenfalls nicht die Ursache dieser tiefer gehenden entzündlichen Veränderungen, denn Corpus- höhle und Cervicalkanal enthielten immer nur G.-K. oder waren ganz steril ; ebensowenig können die Muskelinfiltrate auf das Puerperium bezogen wer- den, da sie sich auch bei 5 Nulliparae fanden. Madiener (256) hat in einem puerperalen weichem Uterus, der frisch inficirt war, G.-K. in massiger Anzahl in der stark entzündeten Muskulatur bis zur Serosa hin gefunden ; sie lagen meist extracellulär, selten — nur in einem Muskelabscess reichlich — intracellulär und meist nur ein Kokken- paar in der Zelle; er glaubt sie auch im Epithel gefunden zu haben und meint daher, dass sie activ in die Zellen eindringen ; in wenig verändertem leicht entzündetem Gewebe thäten sie das nicht, weil. noch genug Nähr- 1) Wertheim betont an dieser Stelle, dass er auf Grund des oben citirten Be- fundes „mit Touton völlig übereinstimmt, wenn er die Ansicht, dass das meta- plastisch entstandene Plattenepithel die Heilung inaugurire, bekämpft". Ich habe dargelegt (s. Jahresber. X, 1894, p. 110) dass G.-K. im Bindegewebe unter geschichtetem Pflasterepithel bisher nicht nachgewiesen sind und daraus die Folgerung abgeleitet, dass die Metaplasie des Epithels dazu beiträgt, den Pro- cess im Bindegewebe in einen rein epithelialen umzuwandeln; leider fehlt in der Bemerkung Wertheim's bei „Plattenepithel tf der Zusatz, ob dieses gerade an den betreffenden Stellen geschichtet oder einfach war; nur auf das erstere bezog sich meine Annahme, von der aber Ausnahmen gewiss vorkommen mögen. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. 121 Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der Gonorrhoe. material vorhanden wäre, in eitrigem Gewehe brauchten sie das Zellmaterial selbst. Auch Madlener hält das Muskelgewebe nicht für besonders gün- stig für das Wachsthum der G.-K. — dieselben verschwinden entweder bald oder „wandern weiter". (In einem 2. Fall von Uterus-Gonorrhoe hat Madlener G.-K. in der Uterushöhle nicht gefunden.) Die histologische Untersuchung des oben ausführlich wiedergegebenen Falles von Finger, Ghon und Schlagenhaufer hat bezüglich des Knie- gelenks dieselben Resultate ergeben, wie in dem im Vorjahr referirten Falle derselben Autoren: Unter dem vielfach zerstörten Endothel ein Granula- tionsgewebe mit spärlichen G.-K. nahe der Oberfläche. In der Urethra wa- ren ältere und frische entzündliche Erscheinungen zugleich vorhanden ; das Epithel war überall ein vielschichtiges geschichtetes Pfiasterepithel; die Infiltration, vorzugsweise um die Lacunen und Taschen dichter, besteht meist aus mononucleären Zellen; die Accini der Drüsen sind intact; ihre Ausführungsgänge ebenfalls mit geschichtetem Pfiasterepithel bekleidet und von Leukocyten durchsetzt. G.-K. in der Pars anterior nur sehr spärlich, im Bulbus reichlicher, theils auf dem Epithel, theils im Lumen der Lacunen und der Ausführungsgänge der Drüsen; „einige Paare" auch subepithelial. Das Epithel der Pars prostatica meist Cylinderepithel mit einer Reihe cubischer Ersatzzellen und einer oberen Reihe niederer Cylinderepithelien, starke subepitheliale Infiltration, spärlich G.-K. auf der Oberfläche und im subepithelialen Bindegewebe. In den Drüsen der Prostata vielfach Proli- feration und Desquamation des Epithels zum Theil mit periglandulärer In- filtration; der Pseudoabscess in der Prostata (s. oben) von einem vielfach ab- gerissenen niedrigen Cylinderepithel begrenzt, im Inneren Eiterkörperchen mit spärlichen typischen G.-K., nach aussen davon eine breite, scharfbe- grenzte Infiltratschicht. In der Blase sehr dichtes Infiltrat mit erweiterten Blutgefässen, die vielfach mit zahlreichen Leukoc3rten erfüllt sind, unter dem vielfach bis auf die untersten Schichten abgestossenen Epithel mit sehr spärlichen G.-K. im Infiltrat. Die Vegetationen des Endocards bestehen aus einer feinkörnigen Masse, die sich nicht färbt und durch fibrinähnliche nach Weigert sich färbende Streifen durchsetzt wird, mit rothen und weissen Blutkörperchen in den Spal- ten; indem Klappenrest ein einem diphtherischen Exsudat sehr ähnliches Balkenwerk — die Nekrose reicht verschieden weit in die Tiefe — peripher davon Infiltration mit meist polynucleären Zellen. Die Lagerung der G.-K. ist oben bereits beschrieben. Im Myocard unterhalb des nekrotischen Endocards eitrige Einschmelzung des Gewebes, weiterhin noch Auseinanderdrängung und Verschmälerung der Muskelprimitivbündel durch die Eiterkörperchen; spärliche nur intracellu- lär gelegene G.-K. Von den epikritischen Bemerkungen der Verff. müssen hier nur noch die erwähnt werden, welche die Beziehungen des G.-K zu den anatomischm Veränderungen betreffen. Sein „einzig dastehendes charakteristisches Vor- halten im und zum Gewebe" wird charakterisirt durch 1. „dasendocelluläre Vorkommen dort, wo der G.-K. mit reichlichen Eiterzellen zusammenkommt ; 122 Gonorrhoe- Kokkus. Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der Gonorrhoe. 2. die Vermehrung in grossen Haufen von dem völlig charakteristischen Aus- sehen einer G.-K.-Reincultur in grösseren Hohlräumen (der Vegetation); 3. das Vorschieben in unregelmässigen einreihigen Marschlinien in den zarten Spalten derselben". Die G.-K. unterscheiden sich von den Eiter- kokken dadurch, dass sie sich „fast ausschliesslich in Spalt- und Hohlräumen verbreiten", ;,rein eitrige Entzündungen bedingen und das Gewebe rasch zu Granulationsbildung und Proliferation anregen", während die Eiter- kokken „das Gewebe intensiver durch wuchern , acute Entzündung, An- sammlung von Leukocyten, Fibrinexudation bedingen"1. Von besonderem Interesse ist der histologische Befund, den Wertheim an einem excidirten Stückchen gonorrhoisch inficirter Blasenschleim- haut (s. oben) erhob. Er fand ganz ausserordentlich viele G.-K. im Epithel und im Bindegewebe (auch die Cultur ergab ein zweifelloses Resultat) ; im submucösen Gewebe war „ eine ziemliche Anzahl von Capillaren und klein- sten Gefässen mit theils schlecht erhaltenen (involvirten) theils charakte- ristischen scharf tingirten G.-K. erfüllt. An vielen Stellen handelt es sich um complette Verstopfung des Lumens, an anderen um wandständige Buckel". Die G.-K. fanden sich nur in Capillaren und präcapillaren Venen (neben rotlien Blutkörperchen — also waren Lymphgefässe auszuschliessen) — die Arterien frei. Damit ist erwiesen, dass Metastasen des gonorrhoischen Processes durch Einbruch der G.-K. in die Blutgefässe zu Stande kommen können und zwar durch eine „Thrombophlebitis gonorrhoica". Dass die Lymphgefässe die Metastasen vermitteln, schien Wertheim von vornherein unwahrscheinlich 1) Zu diesen Schlusssätzen musa der Ref. in möglichster Kürze Folgendes be- raei-ken: Während oben vom bacteriologischen Standpunkt aus die Möglich- keit, dass in dem Falle von Finger, Ghon und Schlagenhaufer andere Mikro- organismen als die G.-K. die Endocarditis bedingt haben, betont ist, muss hier dasselbe auch vom histologischen Standpunkt aus geschehen. Die endocelluläre Lagerung kommt zweifellos auch bei anderen Kokken in sehr auffallender Weise vor; das „Vorschieben in unregelmässigen einreihigen Marschlinien", das die Verff. au das Verhalten der G.-K. zwischen den Epithelien erinnert, ist nach den Erfahrungen des Ref. bei der gonorrhoischen Bindegewebsinfection keines- wegs auch nur häufig zu finden; auch in den früheren Untersuchungen Finger's ist es nicht erwähnt. Das Auftreten von eulturähnlichen Ansammlungen in Hohl- räumen war bisher bei G.-K. noch nicht bekannt; im Allgemeinen ist die „leu- kotactische" Wirkung der G.-K. immer so gross gewesen, dass sie sich in Hohl- räumen stets in Gemeinschaft mit Leukocyten und daher auch wesentlich in- tracellulär gefunden haben. Die difierentialdiagnostische Bedeutung des Aus- sehens dieser Culturrasen kann wohl nicht als so ausschlaggebend betrachtet werden, da doch auch andere Mikroorganismen, namentlich bei etwas längerem Aufenthalt auf einem Nährmaterial ein ähnliches unregelmässiges Bild darbieten können. Von den Gewebsveränderungen aber scheint mir gerade die von Finger und Schlagenhaufer beschriebene Gewebsnekrose mit fibrinöser Umwandlung nicht zu den von den Autoren selbst aufgeführten Eigenthümlichkeiten der G.-K.- Wirkung gegenüber der Wirkung anderer pyogener Mikroorganismen zu passen. Aehnliche Veränderungen sind bei reinen G.-K.-Infectionen bisher mei- nes Wissens noch nicht beschrieben. Also auch vom anatomischen Standpunkt aus ist ein definitives Urtheil über das Wesen dieses Falles meines Erachtens nicht möglich. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. 123 Allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der Gonorrhoe. und ist nach ihm für den vorliegenden Fall jedenfalls ausgeschlossen. Auch Finger, Ghon und Schlagenhaufer nehmen an, dass die gonorrhoischen Metastasen auf dem Wege der Blutbahn zu Stande kommen1. Die Prädilection der G.-K. für die intracelluläre Lagerung erklärt Kiefer, dem es gelungen ist, auf dem hohlen Objectträger das Eindringen der Gr.-K. in die Leukocyten des Blutes künstlich zu erzeugen, „als Folge der beson- ders guten Ernährungsbedingungen, welche im Protoplasma der weissen Blutzellen" vorhanden sind und dadurch die rapide Vermehrung des Gr.-K. in diesen veranlassen; speciell glaubt Kiefer den Reichthum der Leuko- cyten an Pepton als besonders günstig für die G.-K. bezeichnen zu können. „Dabei bleibt sich ziemlich gleich, ob der erste Keim selbstständig oder durch Phagocytose hineingelangt ist. Dass nicht lebensschwache, sondern gerade die kräftigsten G.-K. -Individuen intracellulär gefunden werden, sieht man an der wohlausgebildeten Form und intensiven Tinction dersel- ben". Auch die Exacerbationen des gonorrhoischen Processes nach be- stimmten Ursachen (Menstruation, Wochenbett) sieht Kiefer als die Folge vermehrter Nahrungszufuhr an und er möchte sogar an eine Virulenzstei- gerung unter solchen Verhältnissen glauben. Den eosinophilen Zellen ist bei der Untersuchung gonorrhoischer Secrete in den letzten Jahren von verschiedenen Verff. Aufmerksamkeit ge- schenkt worden. Die Annahme Neusser's2, dass eine reichliche Menge dieser Elemente im Secret eine diagnostische Bedeutung für eine Betheiligung der urethralen Drüsen, speciell der Prostata an dem Process habe — eine An- nahme, die Epstein3 zu bestätigen geneigt war — ist weder von Posner und Lewin (270) noch von Yorbach (103)4 bestätigt worden. Die letzt- genannten Verff. kamen bei systematischen Untersuchungen zu dem Resul- tat, dass in der ersten Zeit nach der Infection die eosinophilen Zellen sehr spärlich sind, dass sie im weiteren Verlauf der Gonorrhoe reichlicher und oft sehr reichlich (Höhepunkt in der 3. Woche, Posner und Lewin) werden, dass sie eine diagnostische Bedeutung nach keiner Richtung haben, und dass „kein correspondirendes Verhältniss der Anzahl der eosinophilen Zel- len im Blute und der Anzahl derselben im gonorrhoischen Secret bestellt" (Vorbach). Posner und Lewin sowohl wie Vorbach nehmen an, dass lo- cale Bedingungen in der Urethralwand für das reichlichere oder spärlichere Vorhandensein eosinophiler Zellen maassgebend seien; der letztere ist ge- neigt, zu glauben, dass nur, wenn das Epithel in höherem Grade geschädigt ') Die Thatsache, dass Metastasen bei Gonorrhoe relativ sehr selten sind, scheint zu beweisen, dass das Einwachsen der G.-K. in die Blutgefässe nur unter aussergewöhnlichen Bedingungen zu Stande kommt; gewiss können diese Be- dingungen im einzelnen Fall durch hochgradige locale Entzündungserschei- nungen bedingt sein ; doch weist m. E. die Neigung der Metastasen bei bestimmten Menschen bei jeder Infection mit Gonorrhoe aufzutreten, ciarauf hin, dass man bei diesen vielleicht eine Art speeifischer Schwäche der Blutgefasswandungen gegenüber den G.-K. annehmen muss. Ref. •) Wiener klin. Wchschr. 1892. Ref. a) Versammlung Deutscher Naturforscher u. Aerzto in Nürnberg 1893. Ref. 4) Noch von dem Ref. in sehr zahlreichen Untersuchungen. Ref. 124 Gonorrhoe-Kokkus. Behandlung der Gonorrhoe. ist, auch die eosinophilen Zellen durch das Epithel durchwandern können1. Posner und Lewin halten in Uebereinstimmung mit Maragliano die Eosinophilie für eine nekrobiotische Erscheinung an den Zellen, wofür auch die geringere Färbbarkeit der Kerne der eosinophilen Zellen spräche2. Ueber Misch in fection bei Gonorrhoe liegt nur wenig positives Ma- terial vor; ausser Janet, Gottschalk, Immer wahr und Veit, welche die Bedeutung der „secundären Infectionen" besonders betonen (s. oben), hat Kiefer in der Pyosalpinx G.-K. und Streptok. gefunden (s. oben). Die für die wissenschaftliche Begründung der Gonorrhoe -Therapie unentbehrlichen, wenngleich zweifellos mit grosser Skepsis auf die Praxis zu übertragenden Desinfectionsversuche mit G.-K. hat Schaff er (283) fort- gesetzt. Er kam bei der schon früher benutzten Versuchsanordnung3 (Züch- tung in Serum -Bouillon etc.) zu dem Resultat, dass neben Argentum nitr. und Argentamin (1 : 4000) das von Roehmann und Liebreich dargestellte, vom Referenten (231) empfohlene, von R. Meyer (258) bacteriologisch geprüfte Argonin (l1/2 °/0) und in zweiter Linie Ichthyol (2 °/0) die gün- stigsten Resultate giebt ; noch energischer als alle diese Mittel wirkt Hy- drargyrum oxycyanatum (selbst in der für die Praxis meist sehr gut ver- wendbaren Concentration von 1 : 3000). Durch Erhöhung der Temperatur der Desinficientien auf 50 ° wird ihre bactericide Kraft sehr erhöht. Bei Versuchen mit Aufschwemmungen von G.-K. -Eiter wurden die Resultate mit all den oben aufgeführten Mitteln (mit Ausnahme des Ichthyols) noch günstiger (Abtödtung in 2 Minuten). Die Versuche, auf Serum-A gar- Platten die desinfectorische Kraft der in der Gonorrhoe-Therapie vielgebrauchten Pulver zu prüfen, ergaben, dass Bismutum subnitricum gar nicht, Thioform und Argonin in Pulverform sehr stark entwicklungshemmend und das letztere nach kürzerer, das erstere *) Doch ist das kaum wahrscheinlich, da die Epithelschädigung gerade in der ersten Zeit nach der Infection am intensivsten ist. Ref. 2) Die allgemeinen Schlussfolgerungen Posner's, Lewin's und Vorbach's kann Ref. bestätigen, ebenso wie die von Vorbach hervorgehobene, vom Ref. in diesem Jahresber. VIII, 1892, p. 88 Anm. 1 Leyden gegenüber betonte Thatsache, dass die G.-K. wenn überhaupt, so jedenfalls sehr selten in eosinophilen Zellen zu finden sind. Nur eins sei hier gelegentlich einer Bemerkung Lewin's und der im vorigen Jahre referirten Arbeit Cakeva's noch erwähnt. Die Verff. sprechen nämlich von feinsten eosinophilen Granulis in den Leukocyten. Mit der Dia- gnose dieser feinsten Granulationen — nach Ehrlich sind die a Granulationen grob — muss man sehr vorsichtig sein. Ref. hat gefunden, was seither auch Kanthack betont hat, dass auch die Granula der neutrophilen Zellen sich oft mit Eosin färben; die tinctorielle Differenz zwischen eosinophilen und neutro- philen Granulationen liegt viel weniger in der Fähigkeit, Eosin aufzunehmen, als in der, es gegenüber Alkali festzuhalten; das letztere thun die groben eosi- nophilen Granula in sehr energischer Weise, die neutrophilen geben das Eosin sehr leicht wieder ab, wenn sie mit alkalischen Flüssigkeiten nachbehandelt werden. Dazu genügt kurzdauernde Behandlung mit wässriger Methylen- blaulösung nicht immer, länger dauernde oder Nachfärbung mit alkalischer Methylenblaulösung aber entfärbt die eosingefärbten neutrophilen, nicht aber die eosinophilen Granula. Die Befunde feinster eosinophiler Granulationen sind also mit grosser Skepsis zu beurtheilen. Ref. 3) Jahresber. X, 1894, p. 113. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Behandlung der Gonorrhoe. 125 nach längerer Zeit auch G.-K.-tödtend wirkt. Ganz besonders energisch er- wies sich das Jodoform, dessen Dämpfe allein zur schnellen Vernichtung der G.-K. (wie der Cholerabac.) genügen. In Formalindämpfen, wie sie der Ref. für die Katheterdesinfection schon im Jahre 1893 empfohlen hat, waren die G.-K. schon nach 2 Stunden abgestorben. Die Wirkung eines oben bereits erwähnten Silberpräparats, des Argen - tum-Caseins oder Argonins ist von R. Meyer an Culturen von verschiede- nen Mikroorganismen und speciell von G.-K. untersucht worden; es zeigte sich, dass dieses sehr milde und reizlose Präparat zwar absolut geringere bactericide Eigenschaften hat, als Argentum nitricum und Argentamin, dass es aber in wesentlich stärkerer Concentration als diese die gleichen bac- terienvernichtenden und entwicklungshemmenden Eigenschaften entwickelt. Das Argonin bildet weder mit Eiweiss noch mit Kochsalz Niederschläge ; seine Fähigkeit, in die Tiefe der Gewebe einzudringen, scheint eine gerin- gere zu sein, als beim Argentamin. Valentine (297) hat die Wirkung des Sandelöls, das intern viel gegen Gonorrhoe gegeben wird, in der Weise geprüft, dass er Agar mit dem Urin von Personen versetzte, welche Sandelöl eingenommen hatten; in 3 von 9 Fällen erhielt er auf einem solchen Nährboden G.-K.-Culturen. Der Verf. betont daraufhin, dass „ein Mittel, dessen Wirksamkeit als Antigonorrhoi- cuin die Praxis beweist, eine specifische bactericide Wirkung den G.-K. gegenüber nicht zu entfalten scheint; vielleicht ist die modificirte Reaction des Urins in Folge des sandelsauren Natrons von wesentlichem Einfluss auf das Wachsthum der G.-K." (?)\ Die Grundprincipien der Gonorrhoe -Behandlung unterliegen noch immer der Discussion — während die einen die Bekämpfung der Ent- zündung in den Vordergrund stellen und eine energische locale Therapie für undurchführbar und für schädlich halten, treten die anderen für die letztere ein. Der erstere Standpunkt wird von Taylor in seinem Buche festgehalten; bei der Discussion über die Behandlung der Endometritis haben sich besonders Fehling und Sänger 2 gegen eine topische Therapie der acuten gonorrhoischen Endometritis, andere zweifelnd, Asch und AVert- heim, ferner auch Klein, für eine solcbe ausgesprochen. Einen eigenen Standpunkt nimmt Finger ein, welcher auf die „sero-und leukotactischen" Eigenschaften der G.-K. die Hoffnung gründet, dass sie die Heilung der Gonorrhoe bei normalem Ablauf der Erkrankimg herbei- zuführen vermögen3; welcher die antiseptische Therapie verwirft, weil er *) Die specifische Wirkung des Sandelöls wie der anderen Balsamica bei Go- norrhoe ist keineswegs bewiesen; das Versiegen der Secretion beweist nicht das Verschwinden der G.-K. Die Versuche Valentine's scheinen mir die therapeu- tischen Misserfolge des Sandelöls experimentell zu bestätigen. Ref. 4) Wenn Sänger meint, dass „auch auf andrologischem Gebiet Neisser, wel- cher das acute Stadium der Gonorrhoe in örtliche Behandlung nimmt, nicht viele Anhänger zählen dürfte", so ist er entschieden im Irrthum — aus der Literatur der letzten Jahre geht hervor, dass im Inland wie im Ausland die locale Thera- pie der frischen Gonorrhoe immer mehr an Boden gewinnt. Ref. s) Diese Meinung vertritt auch Winter (vgl. Ztschr. f. Geburtsh. u. Gynäk, Bd. 28, 1894: Discussion zu Vkit's Vortrag). Ref. 126 Gonorrhoe-Kokkus. Behandlung der Gonorrhoe. überzeugt ist, dass die Desinfectionsmittel die G.-K. weder in der Tiefe des Gewebes noch in ihren Localisationen in den Krypten und Drüsen der Ure- thra zu erreichen vermögen und ihnen deswegen nur in den späteren Stadien der Gonorrhoe eine Berechtigung insoweit zuerkennt, als sie die „Sero- und Leukotaxis" zu unterstützen, resp. wieder hervorzurufen vermögen. Gegen diesen sehr nihilistischen Standpunkt hat Jadassohn (231) op- pouirt, indem er betonte, dass die Möglichkeit einer Tiefenwirkung nicht auszuschliessen, dass die tiefe Bindegewebsinfection für das Gros der Erkrankungen nicht genügend nachgewiesen sei, dass es gelänge, mit In- jectionen in die Harnröhre Desinfectionsmittel auch in die MoEGAGNi'schen Lacunen und in die Ausführungsgänge der Drüsen — eine Infection der Drüsensubstanz selbst ist bisher nicht erwiesen — zu bringen. Die ge- legentlichen schnellen Resultate auch einer nicht reizenden antiseptischen Therapie sprächen mit Bestimmtheit für die principielle Möglichkeit einer antiseptischen Behandlung der Urethritis. Von den heilenden Wirkungen der Sero- und Leukotaxis wissen wir nichts; die acuteste spontane oder künstlich provocirte Eiterung verhindert häufig das Chronischwerden einer Gonorrhoe nicht. Auch Kiefek bezweifelt den heilenden Einfluss der Eite- rung und meint sogar, dass „in Folge des Aufhörens der Eiterung der In- fectionsprocess zurückgeht" . Das Zugrundegehen der G.-K. führt Kiefer auf die von ihnen erzeugten Toxine zurück und er führt zum Beweise dessen die Fälle von steriler Sactosalpinx purulenta an, in denen die G.-K. dem dauernderen Einfluss ihrer Toxine ausgesetzt waren. Von einzelnen Mitteln hat Argentamin Sclläffer (285), (der jetzt die hervorragende Tiefenwirkung dieses Präparates auch an Stücken von Milz- brandmilz erwiesen hat), Aschlier (167) u. A. bei ausgedehnten Versuchen sehr günstige Resultate ergeben; Kefereilt (231) hat das Argonin an einer grossen Zahl von Patienten geprüft und seine reizlose und prompte Wirkung rühmen können ; er hat auch einzelne wirklich abortive Heilungen (ohne Schmerzen und Entzündung) erzielt. Canova (184) empfiehlt das Ichthyol in Spülungen. Chotzen (189) hat das Alumnol in gross tem Umfange angewandt und ist mit dessen antigonor- rhoischer Wirkung immer weiter sehr zufrieden. Posselt (271) empfiehlt Pyoctanin (1 : 3000-1 : 1000). v. Sicherer (289) hat bei der Blennorrhoe von Hj'drargyrum oxycyanat, Fromaget (212) (und viele Andere) vom Formol (1 : 2000 zum Spülen, 1 : 200 zum Einträufeln) gute Erfolge gesehen. Der Jaiiet'schen (232) Behandlung mit Kali-hypermanganicum- Ausspü- lungen ohne Katheter sind auch im letzten Jahre verschiedene Arbeiten gewidmet, von denen die Janet's selbst die guten Resultate dieser Methode bei chronischer Gonorrhoe betrifft1. *) Ein Verzeichniss dieser Arbeiten, welche rein klinischer Natur sind und meist recht günstiges berichten, auf die aber hier nicht eingegangen werden kann, findet sich bei , Goldberg, Die Behandlungen des Trippers durch Spülun- gen mit hypermangansaurem Kali': Ctbl. f. d. Krankh. d. Harn- u. Sexualorgane Bd. 7, H. 3 u. 4. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Prophylaxe der gonorrhoischen Erkrankungen. 127 Die Prophylaxe der gonorrhoischen Erkrankungen hat bisher fast ausschliesslich die Blennorrhoea neonatorum betroffen. In diesem Jahre ist auch ein Vorschlag „zur Verhütung der gonorrhoischen Infection beim Manne" gemacht worden, der an früher Empfohlenes anknüpft. Blokll- sewski (175) hat seit einer Reihe von Jahren möglichst bald (bis zu 1j± Stunde) nach der Cohabitation uriniren, 2-3 Tropfen einer 2 °/0 Argentum- nitricum-Lösung in die Fossa navicularis einträufeln und auch das Fre- nulum, wo sich Vaginalsecret leicht festsetzt, damit reinigen lassen. Nach 1/4-1/2 Minute kann dann eine Abspülung mit Wasser erfolgen. Die Proce- dur ist kaum schmerzhaft und ihr Erfolg war „durchweg ein günstiger"; 1 1/2°/o Lösung genügte nicht. Der Verf. hat Fläschchen construiren lassen, welche die Durchführung dieses Vorschlages in sehr praktischer Weise er- möglichen. Dieses Verfahren wird von Neisser (261) als ein rationelles und un- schädliches angesehen und empfohlen. Steinschneider und Schäffer ha- ben nachgewiesen, dass 2°/0 Argentum-nitricum- Lösungen momentan (in 5 Secunden) eine Abtödtung der G.-K. in der Cultur bewirken, während l°/0 das erst in 25 Secunden erreichte. Was die Gonorrhoe der Prostitu- irten anlangt, so ist Neisser dafür, so lange bei der Controle nicht überall auf die Gonorrhoe durch mikroskopische Untersuchung geachtet wird, durch regelmässige Einspritzung mit Argentum nitricum, Ichthyol etc. möglichst desinficirend zu wirken. Die Prophylaxe der Blennorrhoea neonatorum hat im Berichts- jahr eine besonders lebhafte Discussion hervorgerufen. Dieselbe betrifft wesentlich die Bedeutung des ÜREDE'schen Verfahrens. Während Walter, H. Colin (191), Widmark (310), Stucke (293), Schulteis (287),Köst- liil (244) mit grosser Energie für dasselbe eintreten, zumTheil auf Grund von Statistiken, und seine Unschädlichkeit bei einigermaassen sorgfältiger Durchführung betonen [daher sie zum Theil für die obligatorische Ein- führung des Verfahrens sind, während Hu diu (181) es ebenfalls sehr rühmt, aber, wie manche andere Verff. stärkere Reizungen davon gesehen hat und deswegen vorschlägt, statt der 2°/0 Höllensteinlösung nur eine solche von 1:150 zu benutzen, welche ebenso wirksam sei] hat besonders Keil- inann (238) die Bedenken gegen das ÜREDE'sche Verfahren hervorgehoben und auf Grund der Erfahrungen an der KüsTNER'schen Klinik in Dorpat und Breslau als prophylactisch ebenso wirksam empfohlen: die Desinfection der Vagina und das Abwischen der Augenlider — gleich nachdem der Kopf ge- boren — mit reinem Wasser; dadurch werde das infectiöse Material mit der einen Schutz des Auges bildenden Vernix caseosa entfernt1. Silex (290) hält im Allgemeinen einen Strom kühlen abgekochten Wassers, den man sofort nach der Geburt über die Augen rieseln lässt, für ausreichend, da die G.-K. sich in der Kälte nicht entwickeln können; nur bei Verdacht auf Gonorrhoe soll das CREDE'sche Verfahren angewendet werden. Heim (227) x) Die Discussion über die statistische Verwerthung des Materials, welche in den Erörterungen der genannten Verff. eine grosse Rolle spielt, kann hier na- türlich nicht wiedergegeben werden. Ref. 128 Verschiedene Kokken. Kokken bei Scarlatina, Trachom. hält das letztere nicht für sicher, wenn auch bisher die besten Erfahrungen damit gemacht worden sind; er würde die obligatorische Einführung des- selben an Anstalten, wo Aerzte und geschultes Wartepersonal vorhanden sind, empfehlen; für die Privatpraxis sind antiseptische Ausspülungen und sorg- fältige Reinigung der Augen mit reinem Wasser oder einer schwach anti- septischen Lösung und nachherige Einfettung mit Bismut- Vaseline (um das Verkleben der Lider zu verhindern) zu empfehlen. d) Verschiedene Kokken Referenten: Doc. Dr. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. G. Bordoni-Uffre- duzzi (Mailand), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Prof. Dr. A. Vossius (Gi essen). a) Kokken bei Scarlatina 317. Czajkowski, J., Ueber die Mikroorganismen im Blute von Scarla- tinakranken. Ein Beitrag zur Kenntniss der Aetiologie der Scarla- tina (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 4/5 p. 116). Czajkowski (317) fand mikroskopisch und culturell in Reincultur im Blute von Scarlatinakranken Diplok., die er bei anderen Kranken vermisste. Sie treten vereinzelt auf, liegen frei in der Blutflüssigkeit, ent- färben sich bei der GnAM'schen Methode, wachsen leicht auf den verschie- denen, vom Verf. für die Züchtung seiner angeblichen Masernbac. benutzten Substraten und tödten Mäuse unter dem Bilde einer Septikämie. Abel. ß) Kokken bei Trachom 318. Hoor, It., Zur Frage der Aetiologie des Trachoms und der chro- nischen Bindehaut- Blennorrhoe (Zehender's klin. Monatsbl. f. Augen- heilk. Bd. 33 p. 107). Hoor (318) bezeichnet sich in seiner kurzen Mittheilung als Anhänger der Lehre, dass die chronische Blennorrhoe der Bindehaut und des Trachom ganz identische Erkrankungen seien und dass das Contagium des Trachoms in letzter Linie das gonorrhoische Secret der Harnröhre bilde. Er beruft sich auf die bekannten Impfversuche Piringer's, auf Beobachtungen Gold- ziehee's und Sattler's und auf einen Fall seiner eigenen Praxis, in wel- chem durch Infection mit Trippersecret eine typische gonorrhoische Con- junctivitis mit randständigem Hornhautgeschwür zuerst auf dem rechten, nach 3 Wochen auch auf dem linken Auge mit reichlichen NEissEit'schen Gonokokken aufgetreten war und in den aus der unteren Uebergangsfalte beider Augen excidirten Bindehautstückchen (im Stadium der chronischem l) Dass die mechanische Abspülung oder der Effect der Kälte genügt, die In- fection zu verhindern, kann auch auf Grund der von Silex angeführten Fälle nicht wohl angenommen werden. Dass die Hebamme die Diagnose auf Gonor- rhoe bei der Mutter stellen soll, ist eine unter keinen Umständen erfüllbare Forderung. Ref. Kokken bei Skorbut, bei Psittakosis. 129 Blennorrhoe auf dem rechten, im Stadium des granulären Trachoms auf dem linken Auge) nach Rückgang der stürmischen Entzündungserschei- nungen Trachomkörner bei der mikroskopischen Untersuchung gefunden wurden. Von beiden Uebergangsfalten wird ein Schnitt abgebildet; darauf zeigt sich, dass die Trachomkörner in der linken Uebergangsfalte viel zahl- reicher als rechts entwickelt waren. Verf. resumirt: „Kurz, die Infection mit Trippersecret rief in dem einen Auge eine chronische Blennorrhoe der Bindehaut, oder, richtiger gesagt, ein papilläres Trachom, im andern Auge aber ein körniges Trachom hervor"1. Vossius. y) Kokken bei Skorbut 319. Testi, A., e G. Beri, Sopra il microrganismo dello scorbuto (Ar- chivio ital. di Clinica med. punt. 1 p. 1). Der Mikroorganismus, den Testi und Beri (319) aus Zahnfleischstück- chen von 3 mit Skorbut behafteten Individuen erhielten, indem sie die Stückchen in sterilisirtem Wasser zerstampften und damit Culturen anleg- ten, ist ein in den morphologischen und culturellen Merkmalen dem pyogenen Staphylok. ähnlicher Mikrokokkus, der für Kaninchen nicht pathogen ist, jedoch bei ihnen Hämorrhagien in den inneren Organen hervorruft. T. und B. wollen eine Beziehung zwischen diesem Mikroorganismus und der Entwicklung des Skorbuts constatirt haben (?). Bordoni- Uffreduzzi. 8) Kokken der ,Psittakosis' 320. Palamidessi, T., Di un'infezione nell'uomo trasmessa probabilmente dai pappagalli (Policlinico no. 11). Palamidessi (320) theilt die Geschichte einer Krankheit mit, die alle 5 Mitglieder einer Familie fast gleichzeitig unter der Form von Fieber begleitet von schweren Typhussymptomen (Kopfschmerz, Schlafsucht, De- lirien) befiel und 3 derselben dahinraffte. Wenige (6-7) Tage vorher war in jenem Hause ein erst kürzlich von Buenos-Aires herübergebrachter Papa- gei nach kurzer Krankheit gestorben. Aus dem Blute und dem Harn jener Kranken hat P. einen für Kaninchen, weisse Mäuse, Papageien, Hühner und Tauben pathogenen Mikrokokkus gezüchtet, der viele ähnliche Merk- male wie der Hühnercholerakeim (?) und der Keim, den Nocakd von an einer besonderen Infection (Psittakosis) gestorbenen Papageien isolirt hat, aufgewiesen haben soll. P. meint, dass derselbe Mikroorganismus, der den Tod des Papagei's verursachte, auch die Ursache der Krankheit war, welche die 5 Individuen befallen hatte. Bordoni- Uffreduzxi. l) Ref. kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass in diesem Falle ein Pa- tient mit Follikeln der Bindehaut eine Tripperinfection der Augen acquirirte und dass diese Follikel nicht durch den Einfluss des Trippersecrets zur Entwick- lung gekommen waren. Er hat selbst ein trachomreiches Krankenmaterial und nie diese Entwicklung des Leidens beobachtet. Ret'. Bauoigarten's Jahresbericht XI 9 130 Verschiedene Kokken. Brust- und Lungenseuche. Literatur. Behandlung und Schutzimpfung gegen Brustseuche. f) Brust- und Lungenseuehe 321. Fuchs, Die Schutzimpfimg mit Blutserum gegen die Brustseuche der Pferde in der Armee (Ztschr. f. Veterinärk. Bd. 7 p. 513). — (S. 130) 322. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1894: Lungenseuche. — (S. 132) 323. Preussischer Militärrapport für 1894: Brustseuche in der preussischen Armee. — (S. 131) 324. Pütz, Der Kampf gegen die Lungenseuche in der Preuss. Provinz Sachsen ; auf Grund thatsächlicher Verhältnisse dargestellt (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 48 p. 565). — (S. 133) 325. Weishaupt, Die Brustseuche unter den Pferden des Oldenburgischen Dragoner -Regiments No. 19 und deren Behandlung mit Blutserum im Jahre 1893/94 (Ztschr. f. Veterinärk. Bd. 7 p. 1). — (S. 130) Weishaupt (325) berichtet über die Behandlung der Brustseuche mit Blutserum bei den Pferden eines Oldenburgischen Dragoner- regiments and gelangte hierbei zu folgenden Schlüssen: 1. Das reine oder unter Anwendung von Oxalsäure gewonnene Blut- serum von Pferden, welche die Brustseuche kurz vorher überstanden haben, schadet bei der intravenösen Einverleibung in einen anderen Organismus nicht. 2. Durch die Serumimpfung wird bei bereits inficirten Pferden der Aus- bruch der Seuche beschleunigt und diese geklärt. 3. Das Serum ist nach den im Regiment gemachten Erfahrungen wohl ein Präservativ, jedoch kein Heilmittel und übt daher auf den Gang der Krankheit einen nennenswerthen Einfluss nicht aus. 4. Die durch die Serumbehandlung erzielte Schutzkraft gegen Infection mit dem Brustseuchecontagium ist nur von kurzer Dauer, richtet sich jeden- falls nach der Individualität und währt 1-2, im einzelnen Falle höchstens 3 Monate. Nach Ansicht des Verf. entsprechen die mit diesem Immunisirungsver- fahren erzielten Vortheile wegen der kürzeren Immunisirung kaum der gehabten Mühe. Jolme. Fuchs (321) referirt über die Schutzimpfung mit Blutserum gegen die Brustseuche der Pferde in der Armee und giebt hierzu (p. 518) eine tabellarische Zusammenstellung der bisher ausgeführten Impf- ungen. Er glaubt, dass die mit diesem Verfahren erzielten, theilweise un- günstigen Resultate darauf zurückzuführen seien, dass vor allem 1. das Blutserum z. Th. von Pferden genommen worden sei, welche die Brust- seuche schon vor 3-5 Jahren überstanden hätten, und das in Folge dessen zu wenig oder keine Antitoxine mehr enthalten habe. Die erlangte passive Immunität sei daher zu schwach und zu kurz gewesen, um die Pferde so lange zu immunisiren, als der Infectionstoff im Stalle lebte. 2. glaubt Verf., dass bei sämmtlichen Impfungen viel zu wenig die Wahl der Pferde, denen das Serum entnommen wurde, berücksichtigt worden sei. Die immunisirende Kraft des Blutserums sei dem Immunitätsgrade des blutliefernden Thieres Verschiedene Kokken. Behandlung und Tilgung der Brustseuche. 131 proportional, dieser richte sich aber nach der Schwere der Krankheit, welche das Thier durchgemacht habe. Bei von ihm vorgenommenen Schutzimpfungen von 42 Remonten hat er nur je 100,0 Serum verwendet, dieses aber von Pferden entnommen, welche die Brustseuche vor 1/0 Jahre in schwerem Grade überstanden hatten. Die Impfungen wurden subcutan an der Unterbrust ausgeführt und bewirkten eine sofortige Coupirung der Brustseuche. Johne. Nach dem Preussischen Militärrapport haben 1894 im Preussischen Heere an der Brustseuche (323) 1306 Pferde gelitten. Davon sind 1131 ge- heilt, 58 gestorben, 117 in Behandlung geblieben. Der Verlauf war meist schleppend. Eine besondere Berücksichtigung ist in dem Berichte der Be- handlung der Brustseuche als Seuche zu Theil geworden. Alle Berichter- statter basiren betreffend der Behandlung auf der Ueberzeugung, dass die Brustseuche der Pferde eine nur durch Ansteckung entstehende und sich erhaltende, mithin tilgungsfähige Infectionskrankheit ist. Im Allgemeinen sind es demnach auch dieselben Grundsätze, die bei allen contagiösen In- fectionskrankheiten in Betracht kommen, und die sich bei der Bekämpfung der Seuchen als zweckmässig erwiesen haben. Was zunächst die Vor- beugungsmaassregeln betrifft, so wird von mehreren Ref. wiederum eine Beobachtungs- bezw. Quarantänefrist von 6 Wochen für Remonten, An- kaufs- und Officierpferde als eine ausreichende Maassnahme zur Verhin- derung der Einschleppung der Brustseuche nicht erachtet, und namentlich für eine grössere Anzahl neu eingeführter Pferde eine längere Absonder- ungszeit gefordert. Bei mehreren Truppentheilen ist dieser Forderung auch Rechnung getragen und die Quarantänedauer der Remonten etc. auf 8-10 Wochen mit dem Erfolge verlängert worden, dass Uebertragungen der Seuche nicht vorgekommen sind. In Bezug auf die Tilgungsmaassregeln wird von allen Berichter- stattern auf eine frühzeitige Erkennung als wichtigstes Tilgungsmittel neben dem Unschädlichmachen des Ansteckungsstoffes durch Isoliren der Erkrank- ten und Desinfection der mit diesen in Berührung gekommenen Gegen- stände hingewiesen. Die Methode des Durch seuchenlassens zum Zwecke schnellerer Seuchentilgung ist bei sechs Regimentern zur Ausführung gekommen. Die Berichterstatter sprechen über diese Art der Tilgung auf Grund der dabei gemachten Erfahrungen übereinstimmend abfällig sich aus. That- sächlich bestätigen die mitgetheilten Beobachtungen nicht nur vollauf die Bedenken, die schon früher gegen diese Tilgungsmaassregel geltend gemacht worden sind, sondern es haben sich auch die Erwartungen in Bezug auf den schnelleren Verlauf der Seuche nicht in dem Maasse erfüllt, wie bisher all- gemein angenommen wurde. Von vielen Seiten wird die Behauptung auf- gestellt, dass auch die leichteren Fälle von Brustseuche Immunität bedingen, dass aber doch Wiedererkrankungen häuüger als nach den schweren Formen beobachtet werden. Die diesjährigen Beobachtungen sind lehrreich für die Seuchenbehandlung und zwingen dazu, die Methode des Durchseuchenlas- sens, da dieselbe vorläufig nicht ganz entbehrt werden kann, nur auf die 9* 132 Verschiedene Kokken. Behandlung und Tilgung der Brustseuche. Bericht über Lungenseuche. Truppentheile zu beschränken, bei welchen der Brustseuchenausbruch zu spät festgestellt wurde und hinreichende Absonderungsräumlichkeiten nicht vorhanden bezw. nicht zu beschaffen sind. Impfungen mit Blutserum zwecks Immunisirung der Pferde als Tilgungsmittel sind bei 4 Regimentern angestellt. Die Erfolge, die mit diesem Mittel bisher in der Armee erzielt worden sind, sprechen nicht zu Gunsten desselben. Abgesehen davon, dass eine Abkürzung des Seuche- verlaufs damit nicht erzielt wurde, ist auch ein milderer Krankheitsver- lauf bei den so behandelten Pferden nicht erreicht worden. Die günstigen Resultate, die im Vorjahre bei einigen Truppentheilen des X. Armeecorps nach diesen Impfungen beobachtet sind und die die Hoffnungen der An- hänger dieser Behandlungsmethode auf's Neue belebten, waren nur schein- bare und erklären sich einfach aus dem gutartigen Charakter der betreffen- den Seuchegänge. Die Zahl der Truppentheile, die keine Verluste aufzu- weisen haben, ist im Berichtjahre eine verhältnissmässig grosse gewesen und es sind unter diesen mehrere, die eine höhere Krankenziffer besitzen als die Regimenter, in denen geimpft wurde. Diese Fälle lehren von Neuem, wie vorsichtig therapeutische Maassnahmen und Erfolge namentlich bei den Infectionskrankheiten beurtheilt werden müssen. Dagegen ist es nicht unwahrscheinlich, dass bei den Impfungen durch (die impfenden) Zwischen- träger die Seuche nur noch eine weitere Verbreitung in Folge von Ver- schleppung der Krankheitskeime gefunden hat1. Zu den Desinfectionen der Ställe und der mit den Kranken in Be- rührung gekommenen Gegenstände wurden bei den meisten Truppentheilen Sublimat-, seltener Lysollösungen verwendet. Schliesslich dürfte nicht unerwähnt bleiben, dass bei einem Truppen- theile, bei welchem die Pferde in einigen Ställen auf Torfstreu gestellt waren, die Brustseuche in diesen kein anderes Verhalten in Bezug auf Weiterverbreitung und Intensität der Erkrankungen zeigte, als in den mit Strohstreu versehenen Ställen. Jolme. An Limgenseuche (322) sind 1894 erkrankt im Deutschen Reiche 822 Stück Rindvieh in 7 Staaten, 16 Regierungs- etc. Bezirken, 30 Krei- sen etc., 63 Gemeinden. Gefallen sind 10, getödtet oder geschlachtet auf polizeiliche Anordnung 933, auf Veranlassung der Besitzer 563 Thiere. Der Gesammtbestand an Rindvieh in den 93 neu verseuchten Gehöften be- trug 2167 Stück. In den einzelnen Vierteljahren sind 288, 199, 137, 198 Erkrankungsfälle gemeldet. Hohe Ziffern wiesen nach die Regierungs- etc. Bezirke Magdeburg (3 7 7), Anhalt(51), Düsseldorf (114), Leipzig(lOl). Das ältere verseuchte Gebiet im mittleren Deutschland ist gegenüber dem Vorjahre erheblich eingeschränkt. Es umfasst nur noch 8 zusammenhän- gende Kreise im Regierungsbezirke Magdeburg, in Braunschweig und An- halt. Aus diesem Gebiete sind 53 °/0 aller Erkrankungsfälle gemeldet. Es waren 36 Gemeinden, 63 Gehöfte verseucht und sind 861 Thiere getödtet l) Dieses Gesammturtheil unterscheidet sich wesentlich von dem günstigeren Urtheil anderer Beobachter. Ref. Verschiedene Kokken. Bekämpfung der Lungenseuche. 133 Kokken bei der Druse der Pferde. Kokken der Krebsseuche. oder gefallen. An Entschädigung wurden im Reiche für 994 Stück Rind- vieh 194 352,78 M. bezahlt. Johne. Pütz (324) wendet sich in einem Artikel: ,Der Kampf gegen die Lungenseuche in der Preussischen Provinz Sachsen' gegen die Behaup- tung, dass die Preussische Provinz Sachsen der einzige Seuchenheerd in Deutschland und dass es an der Zeit sei, dort mit der Seuchentilgung ener- gischer vorzugehen. Dieselbe sei durchaus grundlos. Im Uebrigen tritt Verf., wie bisher, als energischer Verfechter der Schutzimpfungen in Ge- genden mit grossen landwirtschaftlichen Betrieben und ununterbrochenem Viehwechsel auf, während er die gänzliche Abschlachtung aller mit Lungen- seuche inficirten Bestände in derartigen Gegenden für ein sehr gefährliches Experiment hält, da nicht die geringste Garantie dafür vorhanden ist, dass der Aufwand derartiger grösserer Kosten nur ein einmaliger sei. Johne. £) Kokken bei der Druse der Pferde 326. Brembach, Ueber die Druse der Pferde (Berliner thierärztl. Wch- schr. p. 483). 327. Galli-Yalerio, 15., II microrganismo del cimurro (Moderno Zoo- jatro p. 105). Brembach (326) hat die Druse der Pferde in 65 Fällen bacterio- logisch untersucht und in allen den von Schütz als Ursache dieser Krank- heit beschriebenen Druse-Streptok. (welcher bekannt und neuerdings von Foth u. A. nicht als speciflsch, sondern als identisch mit dem Streptok. pyog. bezeichnet wird), daneben aber auch Staphylok. in verschiedener Menge gefunden. Impfungen mit letzteren allein erzeugten nur leichte Katarrhe und rasch vorübergehende geringe Schwellungen der Submaxillar- drüsen ohne Eiterbildung, die mit ersteren allein leichte Bräune, aber eben- falls ohne Eiterung, wenn auch sonst das Krankheitsbild dem der Druse vollständig entsprochen habe. Verf. ist der Ansicht, dass die Staphylok. die Wirkung der Streptok. wesentlich unterstützen. Johne. Galli-Yalerio (327) berichtet über eine Reihe von ihm ausgeführter Experimente und Züchtungsversuche des Mikroorganismus der Druse und giebt an, dass er in der Lunge und im Centralnervensystem stets ein specifisches, ovoidförmiges, isolirtes oder zu zweien angeord- netes, mit Anilinfarben und nach der GitAM'schen Methode sich färbendes Bacterium antraf. Einem 5-6 Monate alten Hunde subcutan eingeimpft rief er bei diesem dieselbe Krankheit (cimurro) mit Lungen- und Gehirn- Symptomen hervor. Bordoni- Uffreduxxi. rj) Kokken der Krebsseuche 328. Gerl, Die Krebsseuche. Forschungen über die Ursache und Bekäm- pfung der Krebsseuche in Krain (Wiener landwirthsch. Ztg. p. 95). — (S. 134) 134 Kokken der Krebsseuche. Gerl (328) theilt mit, dass es Hubad gelungen ist, als Erreger einer die Krebse Krains vernichtenden Seuche, einen Mikroorganismus zu finden, den er Staphylok. viridiflavus nannte. Er wurde auch rein gezüchtet. Durch Spiraea ulmaria wurde die Seuche erfolgreich bekämpft. Wahr- scheinlich wirkt das in dieser Pflanze enthaltene Salicylaldehyd. Es ge- nügt, Büschel dieser Pflanze in das inticirte Wasser zu hängen. Tangl. Milzbrandbacillus. Literatur. 135 2. Bacillen a) Milzbrandbacillus Referenten: Prof. Dr. H. Eppinger (Graz), Prof. Dr. GS. Bordoni-Uffreduzzi (Mailand), Doc. Dr. A. Eber (Dresden), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A.A. Kaiithack (Cam- bridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). •529. Abel, R., Beobachtung gelegentlich einer Milzbrandepidemie (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 5/6 p. 171). — (S. 152) 330. Beco, L., Beitrag zum experimentellen Studium der Association des Bac. anthracis mit dem Staphylok. pyog. (Ctbl. f. allg. Pathol. No. 16 p. 641-649). — (S. 144) 331. Blumer, G., and H. H. Young, Case of anthrax septicaemia (Johns Hopkins Hospital Bulletin vol. 6, no. 54-55 p. 127). — (S. 149) 332. Bormans, A., Azione del siero di sangue di certi animali sulla sporificazione del bacillo carbonchioso (Atti della Direzione di Sanitä pubblica, Roma). — (S. 138) 333. Buj wid, 0., Ein Fütterungsmilzbrand bei dem Fuchse (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 435). — (S. 153) 334. Chauveau, A., et C. Phisalix, Contribution a l'etude de la varia- bilite et de transformisme en microbiologie, ä propos d'une nouvelle variete de bacille charbonneux [Bac. anthr. claviformis] (Compt. rend. de TAcad. de Paris t. 120, no. 15 p. 801). — (S. 137) 335. Dollar, J. A. W., Preliminary note on an outbreak of anthrax in horses (Veterinarian vol. 68 p. 38). — (S. 153) 336. Fiorentini, A., Un caso di carbonchio nel cavallo con infezione per i linfatici intestinali (Atti delFAssociazione medica lombarda, Seduta del 15. dicembre). — (S. 153) 337. Freytag, Wilhelm und Zundel, Einschleppung von Milzbrand durch überseeische Rindshäute (Ber. ü. d. Veterinärwesen i. Königr. Sachsen p. 20; Dtsche thierärztl. Wchsclir. p. 241). — (S. 152) 33S. Eammerschlag-Scherfede, L., Zur Histologie des Milzbrand- ödems (Monatsschr. f. prakt. Dermatol. Bd. 21, No. 4 p. 157). — (S. 143) 339. Hitzig, Th., Ueber einen Fall von Milzbrand beim Menschen (Corr.- Bl. f. Schweizer Aerzte No. 6 p. 169). — (S. 150) 340. Hoeber, L., Ueber die Lebensdauer des Cholera- und Milzbrand- bacillus in Aquarien [Dias.]. Würzburg. — (S. 138) 341. Hutton, A. T., The great outbreak of anthrax in North-Devon (Veterinarian vol. 68, July p. 440). — (S. 152) ^36 Milzbrandbacillus. Literatur. 342. Hutyra, F., Schutzimpfungen gegen Milzbrand (Jahresber. ü. d. Veterinärwesen in Ungarn Jahrg. 6 p. 187). — (S. 148) 343. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1894: Milzbrand. — (S. 153) 344. v. Jaworski, J., und L. v. Nencki, Milzbrandinfection klinisch WEBLHOF'sche Krankheit vortäuschend (Münchener med. Wchschr. No. 30 p. 692). — (S. 150) 345. Klepzoff, C, Zur Frage über den Einfluss niederer Temperaturen auf die vegetativen Formen des Bac. anthracis (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 9/10 p. 289). — (S. 138) 346. Krumbholz, Zur Pathologie des menschlichen Darmmilzbrandes (Zieglee's Beitr. zur pathol. Anat. Bd. 16, 1894, H. 2). — (S. 151) 347. Liakhovetsky, J., Sur les phenomenes provoques par l'inoculation des bacteries charbonneuses sur la cornee des animaux refractaires et des animaux sensibles (Arch. d. Sciences biol. [St. Petersbourg] t. 4, no. 1 p. 42). — (S. 142) 348. Lüpke, F., Das einfachste Färbeverfahren zur Darstellung der Plasmahülle des Milzbrandbacillus (Dtsche thierärztl. Wchschr. p. 23). — (S. 137) 349. Marckoux, C, Serum anticharbonneux (Annal. de l'Inst. Pasteuk no. 11 p. 85). — (S. 145) 350. Marinier, L., Sur la toxine charbonneuse (Annales de l'Inst. Pasteub no. 7 p. 533). — (S. 139) 351. Piazza, L., Sulla diffusione dei germi del carbonchio ematico e sinto- matico per la via delle feci degli animali immuni (L'Ufiiciale sani- tario. Bivista d'Igiene e di Medicina pratica p. 385). — (S. 139) 352. Poelchau, Ein Fall von innerem Milzbrand (Ctbl. f. innere Med. No. 15 p. 361). — (S. 149) 353. Ramsey, T. K., Case of equine gloss-anthrax (Veterinarian vol. 68, August p. 507). — (S. 153) 354. Roger, Influence des produits solubles du Bac. prodigiosus sur l'in- fection charbonneuse (Compt. rend. de la Soc. de Biologie p. 375). — (S. 145) 355. Schnitzler, J., Der äussere Milzbrand des Menschen (Dtsche med. Wchschr. 1894, No. 39). — (S. 149) 356. Schütte, E., Ueber Anthrax intestinalis beim Menschen [Diss.]. Göt- tingen, Vandenhoeck & Ruprecht. — (S. 151) 357. Sclavo, A., Ueber die Bereitung des Serums gegen den Milzbrand (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 24 p. 744). — (S. 147) 358. Sclavo, A., Sulla preparazione del siero anticarbonchioso (Atti della Direzione di Sanitä pubblica, Roma). — (S. 148) 359. Semmer, E., Ueber Sporenbildung in Milzbrandbacillen im Cadaver (Thierärztl. Ctbl. p. 113). — (S. 139) 360. Tschernogöroff, A., Beitrag zum Milzbrande des Schweines (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 23 p. 714). — (S. 142) Milzbrandbacillus. Plasmahüllen. Varietäten. 137 Lüpke (348) erklärt zur Darstellung der Plasmahülle des Mzbc.* mit Klett die Verwendung der Essigsäure für überflüssig. Das beste Färbungsverfahren bestehe darin, auf das Deckglas 0,2°/o Gentianaviolett- lösung aufzubringen, bis zur Dampfentwicklung oder deutlichem Aufkochen über der Gasflamme zu erhitzen und dann mit Wasser gründlich abzu- spülen. Die Bilder würden so schön, als sie nach den bisher bekannten besten Methoden nur werden können1. Johne. Chauveau hat bereits früher, anlässlich seiner Studien über Trans- formation in der pathogenen Mykologie, mehrere Varietäten des Bac. anthracis gewonnen. Neuerdings gelang es Chauveau und Phisalix (334) eine neue Bace des Bac. anthr. aus einer seiner sehr schwach virulenten, alten Bacen zu gewinnen, und zwar bei Thieren, die mit noch mehr abgeschwächten Culturen dieser älteren Bace geimpft wur- den und nicht eingegangen sind. Die Bac. der neuen Bace fanden sich in den Drüsen nächst der Impfungsstelle und in den Eingeweiden. Culturver- suche mit Stücken der Letzteren ergaben wesentliche Verschiedenheiten von denen mit den originalen Bac. Bouillon zeigt anfangs eine wolkige Trü- bung, die nach einigen Tagen sich zu Flocken verdichtet, während die Bouil- lon selbst sich klärt. Mikroskopisch findet man Stäbchen von 1/2-2 p Länge mit konischen Enden, von solcher Unscheinbarkeit, dass man sie bloss ge- färbt erkennt. Bald vereinigen sich die Stäbchen zu Haufen, wobei das eine Ende derselben anschwillt, um eine Spore zu umfassen, die breiter ist als das Stäbchen selbst. Diese Spore lässt sich leicht färben, sieht im un- gefärbten Zustand wie ein Loch in der Endanschwellung des Stäbchens aus, weswegen Ch. diesen Bac. Bac. anthracis claviformis nennt. Er konnte diesen Bac. durch mehrere Generationen und von Thier auf Thier ver- impfen und erhielt immer denselben schlüsseiförmigen Bac. Dieser ist nicht virulent, äussert, in sehr grossen Mengen verimpft, nur einen geringen Grad toxischer Kraft, vermag nicht zu immunisiren, hat aber eine, wenn auch minimale Fähigkeit zu vacciniren. Es war nicht möglich gewesen, den Bac. anthracis claviformis in irgend einer Weise virulent zu machen, oder ihm die Fähigkeit zu vacciniren, zu verschaffen. Eppinger. *) Mzbc. — Milzbrandbacillus resp. Milzbrandbacillen. Red. 1) Ref. will nicht bestreiten, dass nach dieser Methode die Kapseln der Mzbc. dargestellt werden können. Wer aber je die von mir zuerst empfohlene Methode der Essigsäurespülung (vgl. Jabresber. X, 1894, p. 129) angewendet hat, wird ohne Weiteres zugeben müssen, dass die hiermit erzielten Bilder doch weitaus klarer und schöner, als die nach der obigen Methode gewonnenen sind und na- turgemäss sein müssen. Ref. 2) Dem Ref. ist das Vorkommen von Mzbc. von dem Aussehen und Verbalten des von Ch. hiermit bekannt gemachten Bac. anthracis claviformis bekannt. Er fand sie nicht nur im Blute von an Mzb. Verstorbenen, sondern, und da nament- lich regelmässig, in fortgesetzten Culturen sehr abgeschwächter oder ganz aviru- lenter Mzbc. Verf. hielt diese Formen für durch Involution nnd Degeneration veränderte Mzbc. und ist geneigt, auch den Bac. anthracis claviformis (Chauveau) für so etwas zu halten. Mindestens leuchtet ihm die Deutung der Löcher in ihm Bac. als Sporen nicht ein, da sie sich, wie Chauveau selbst angiebt, leicht färben. Die physiologischen und biologischen Verhältnisse des Bac. anthracis claviformis Chauveau sprechen für Degeneration und nicht für eine Varietät. Ref. 138 Milzbrandbacillus. Einfluss der Temperatur auf das Wachsthum; Verhalten in Aquarien. Bedingungen der Sporenbildung. Klepzoff (345) studirte den Einfluss niederer Temperaturen, wie solche längere Zeit hindurch im nördlichen und mittleren Russland herr- schen, auf die vegetative Form derMzbc. Er fand, dass eine 1 2tägige Kälte von durchschnittlich — 24° C. den Mzbc. zu tödten vermag. Dagegen bedarf es, bei einer durchschnittlichen Kälte von — 10,69° C, mindestens 24 Tage, bis dass die Mzbc. als abgestorben erklärt werden können. K. konnte übrigens constatiren, dass sich nicht alle Bac. gleich verhalten im Kampfe um ihre Existenz, d. h., dass Einzelne unter ihnen sich widerstands- fähiger erweisen gegen die Einwirkung langdauernder Kälte. Das biolo- gische Verhalten von Bac, die langewährender Kälte ausgesetzt wurden, war ein etwas verändertes. Während nämlich die Sporenbildung auf Agar versetzter, erkalteter Bac. in gewöhnlicher Weise vor sich ging, war die Verflüssigung der Gelatine durch auf sie verpflanzte und zu Colonien aus- gewachsene Bac, die längerwährender Kälte ausgesetzt waren, eine ver- zögerte. Die Verzögerung ist proportional der Dauer der Einwirkung der grösseren Kälte, so dass sich eine förmliche Scala hätte aufstellen lassen können. So stand z.B. eine 12tägige, der Kälte ausgesetzte Cultur in ihrer Verflüssigungsfähigkeit der der Controlcultur annähernd um die Hälfte nach. Auch die Virulenz erkalteter Bac. wird herabgesetzt, so dass z. B. eine 7 Tage lang erkaltete Cultur ein Kaninchen erst nach 104 Stunden, eine 12 Tage und 24 Tage so behandelte Cultur ein Kaninchen nach 120 Stunden bezw. gar nicht getödtet hatte. K. räth, inficirtes Fleisch, das dem Genuss der Menschen zugeführt werden soll, längere Zeit hindurch einer recht starken Kälte (genauere Grenzen will er trotz seiner Experimente nicht angeben) auszusetzen. Eppinger. Hoefoer (340). Um sich ein Urtheil zu bilden, ob die Ansicht, dass die Mzb.-Infection auch so erfolgen könne, dass Wasser, in das Mzb. -Keime gelangt sind, von Thieren aufgenommen wird, untersuchte H. das Ver- halten vonMzbc. i n A q u a r i e n , in denen sich sonst nur Wasserbacterien vorfanden. 24 Stunden alte, noch nicht sporulirende Agarculturen von Mzb. wurden in ein Aquarium in einem Kalthause, und eine andere Portion gleichartiger Culturen in ein Aquarium im Warmhause gethan. Nach je 24 Stunden entnommene Wasserproben ergaben, dass in dem Wasser des ersten Aquariums am 4. Tage und in dem des letzteren bereits am 3. Tage keine Mzbc. mehr nachgewiesen werden konnten. — H. zieht daher aus seinen Untersuchungen den Schluss, dass Mzbc in Aquarien sich nur kurze Zeit lebensfähig erhalten, zum mindestens nicht länger, als in den verschie- denen Wässern, in welchen sie bisher auf ihre Lebensdauer untersucht worden sind1. Eppinger. Bormans (332) wollte eine sichere Methode zur Aufhebung der Spore nbildung bei Mzbc. verschiedener Herkunft ausfindig machen und cultivirte die Mzbc zu diesem Zwecke im Blutserum von verschiedenen Warmblütern (Schaf, Kalb, Pferd). Aus seinen Untersuchungen lassen sich folgende Schlüsse ziehen: *) Um einen Rückschluss auf ein ähnliches Verhältniss in natürlichen Wässern zu machen, wären die Laboratorienversuche mit sporenhaltigem Materiale zu machen gewesen. Ref. Milzbrandbacillus. Sporenbildung. Verhalten im Kothe. 139 Wirkung des Milzbrandtoxines. 1. Die Mzbc. verschiedener Herkunft, die im Blutserum von 2 Pferden, 1 Schafe und 1 Kalbe gezüchtet wurden, blieben ohne Sporen. 2. Dies ist nicht auf den Mangel an Sauerstoff zurückzuführen, sondern auf die Anwesenheit besonderer Substanzen im Blutserum. 3. Verbleibt der Mzbc. bei 37° oder 42° im Blutserum, so kann er die Fähigkeit, in Agarculturen Sporen zu bilden, definitiv verlieren. 4. Das mehr oder weniger schnelle Einbüssen der Sporenbildungsfähig- keit hängt von der Beschaffenheit des Blutserums und von der Herkunft des Bac. ab. 5. Durch vorheriges Erhitzen des Blutserums auf 55° verliert dasselbe die Fähigkeit, die Sporenbildung zu verhindern, nicht. 6. Der Mzbc. verliert die Sporenbildungsfähigkeit leichter, wenn er in kurzen Intervallen von Serum zu Serum übertragen wird. 7. Die vegetative Form der Mzbc. besitzt zuweilen eine grosse Wider- standsfähigkeit gegen Hitze und vermag in manchen Fällen länger als 1 Stunde 80° zu ertragen. 8. Der Mzbc. erhält sich im Blutserumculturen sehr lange und wurde noch nach 5 Monaten am Leben angetroffen. Bordoni- Uffreduxzi. Semmel* (359) ist der Ansicht, dass sich beim Mzb. im Cadaver in der Zeit von 7 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmittags Fäden und Sporen aus den Mzbc. entwickeln können und somit eine Sporenbildung beim Mzb. nicht nur an der Körperoberfläche bei Sauerstoffzutritt, sondern auch in inneren Organen ohne einen solchen möglich wäre. Er kommt zu diesem Schlüsse durch die Beobachtung, dass sich bei einer früh 7 Uhr plötzlich (wie Impfversuche beweisen) an Mzb. verendeten und Nachmittags 2 Uhr secirten Kuh, in Theilen des afficirten Darmes und der unveränderten Milz zu letzterem Zeitpunkt zu langen Fäden ausgewachsene sporenhaltige Fäden und freie Sporen gefunden hätten1. Hieraus wird weiter die Schlussfolgerung gezogen, dass zur Verhütung einer Anhäufung von Dauersporen im Boden das einfache Verscharren der Mzb.-Cadaver nach Desinfection der Ober- fläche ungenügend und vielmehr das Verbrennen oder Auflösen derselben in Schwefelsäure nothwendig sei. Johne. Piazza (351) hat durch eine Beihe Experimente nachgewiesen, dass die pathogenen Keime, wenigstens die des Milz- und des Rauschbrandes, die direct durch den Nahrungskanal oder auf dem Wege des Blutes in den Darm gelangt sind, ohne irgend welche Abschwächung in ihrer Virulenz zu erfahren in den Koth der Thiere übergehen. Aus diesen Thatsachen zieht er sodann einige praktische Winke für die Gesundheitspolizei. Bordoni- Uffreduxzi. Bei dem Umstände der Divergenz der Anschauungen über das Wesen und die Wirkung des Mzb.-Toxins machte Marinier (350) diesbe- zügliche erneute Untersuchungen im Institut Pasteur unter Leitung von Roux. Dieselben bezogen sich zunächst darauf, eine Nährlösung darzu- ') Der Beweis, dass dies Mzb. -Fäden und Sporen gewesen sind, ist nicht ge- führt. Ref. 140 Milzbrandbacillus. Wirkung des Milzbrandtoxines. stellen, aus welcher eine durch die Mzbc. erzeugte toxische Substanz ge- wonnen, und diese selbst auch isolirt werden konnte. Eine solche Nähr- lösung- war Wasser 1000 g, reines Pepton (aus käuflichem Pepton durch Isolirung von beigemengten Albumosen gewonnen) 40 g, Meersalz 15 g, Natronphosphat 0,5, Kaliphosphat 0,2, Glycerin 40. — Dieser Nährboden wurde filtrirt, sterilisirt und dann mit hoch virulenten Mzbc. (1/3 ccm einer 24stünd. Bouilloncultur subcutan einem Kaninchen injicirt, in 30 Stunden tödtend) beschickt. Die Entwicklung der Culturen erfolgte theils bei 30°, theils bei 20° C. Temperatur. Die Herstellung des Toxins aus derlei Cul- turen erfolgte immer in gleicher Weise und zwar in Form eines trockenen Pulvers. (Die Art der Herstellung s. im Orig.; sie ähnelt der anderer Toxine). Ohne auf die chemische Natur dieses Pulvers weiter einzugehen, nennt M. dasselbe Mzb. -Toxin schlechtweg. Es ist in Wasser, in lproc. wässeriger Carbolsäure, nicht in Chloroform löslich. Die wässerige Lösung ist neutral; es ist kein Albuminat, kein Pepton, kein Propepton und auch kein Alcalo'id; es saccharificirt nicht Stärke, nicht Glycogen; es verflüssigt nicht die Gelatine und zeigt überhaupt keine der ähnlichen Mikrobienpro- ducten zukömmlichen Eigenthümlichkeiten. Die Thiere, denen es beige- bracht wird, reagiren aber, und in diesem Punkte verhält sich das Mzb.- Toxin, wie ähnliche Körper. — Die Versuche über die Wirkung dieses Toxins sind an Kaninchen ge- macht worden. Nach subcutaner Injection wirksamer, bis tödtlicher Dosen des Toxins in Lösungen von sterilisirtem Wasser (die Grösse der Dosis ist verschieden) steigt die Temperatur, macht grosse Schwankungen in den folgenden Tagen, um vor dem Tode bis um 8° gegen die Norm abzusinken. Dabei hat das Thier Diarrhoeen, magert ab bis zu einem 1/3 seines Gewichtes vor dem Tode ; einige Zeit vor dem Tode tritt Paraplegie und Paranaesthesie, dann Zittern des Brustkastens in Folge stürmischer Inspirationen ein. Kurz vor dem Tode verlangsamt sich die Respiration; das Thier liegt auf der Seite, sich kaum auf seinen Vorderpfoten haltend ; die Pupillen sind dilatirt, die Augenlider unempfindlich ; der Herzstoss wird weniger bemerkbar, die Herzbewegung und Respiration werden unregelmässig, es kommt zu spas- tischer Contraction vieler Muskelgruppen. Endlich streckt das Thier den Kopf nach hinten, bekommt Opisthotonus, Streckkrämpfe, die Nasenflügel heben sich, und unter schrillem Aufschrei verendet das Thier. Diese Symp- tome entsprechen den der Mzb.-Infection ; der Tod erfolgt unter Asphyxie ; doch die Autopsie ergiebt Cachexie und keine Spur von Mzbc. Der Zeitpunkt, wann der Tod nach der Intoxication eintritt, ist sehr verschieden (2-19 Tage), ebenso verschieden, wie die tödtliche Dosis, ohne aber dass ein ge- rades Verhältniss zwischen Dosis, Körpergewicht und der Dauer der Krank- heit bis zum Tode bemerkt werden möchte. Es kann auch ein Thier davon kommen; doch erliegt es einer erneuten Intoxication mit höherer Dosis unter gleichen Erscheinungen; oder es kann doch davon kommen, wenn die 2. Dosis nicht genug gross war (Werthe der Dosen sind ausserordentlich variabel und diesbezüglich nichts Gesetzmässiges), ja es kann auch an das Toxin gewöhnt werden; doch schwindet die Angewöhnung, wenn einige Milzbrandbacillus. Wirkung des Milzbrandtoxines. 141 Zeit seit der letzten Intoxication verstrichen ist ; und endlich kann es auch geschehen, dass durch continuirliche mehrfache Application kleinster Dosen die Krankheitserscheinungen nach und nach hervorgerufen und dann ge- steigert werden können, bis der Tod eintritt. — Es ist schon betont worden, dass die Activität des Toxins eine sehr ver- schiedene ist. Diesbezügliche Versuche, deren Details im Original nachge- sehen werden müssen, haben gelehrt, dass der gleiche Peptonnährboden, auf dem bei 20° Temp. gezüchtet wurde, ein activeres Toxin ergiebt, wenn aspo- rogenes Mzb. - Material ausgesäet wurde. Dann erhält man ein activeres Toxin, wenn die Eingangs erwähnte Sorte von glycerinisirter Pepton-Nähr- lösung in Verwendung gezogen wurde. Bei höherer Temperatur (z. B. 36°) gezüchtetes Mzb.-Material ergab minder active Toxine, als bei niederer Tem- peratur (20°). Reichliche Luftzufuhr zu den Culturen erhöht die Activität des geernteten Toxins. Weder in Oelsuspension, noch in dialysible Hülsen einge- schlossen, äussert das Toxin, in dieser Weise dem Thier beigebracht, seine Wirkung; wohl aber, wie vorausgesetzt, in wässeriger Lösung. M. behan- delte ausser Kaninchen noch andere Thiere mit seinem Toxin und fand, dass für Mzb.-Injection empfängliche Thiere durch entsprechende Dosen des Mzb.-Toxins krank gemacht und getödtet werden können und so wie die Kaninchen an Cachexie zu Grunde gehen, wogegen refractäre Thiere und gegen Milzbrand immunisirte Kaninchen nach Injection auch respec- tabler Dosen des Toxins gar keine Erscheinungen dargeboten haben. Dann zeigte M., dass sein Toxin durch Erhitzung auf 110° allerdings nicht voll- ständig entkräftet, aber doch abgeschwächt werde und sich so unterscheidet von Schlangengift, von Tetanus- und Diphtherietoxinen. Auch verliert es seine Wirksamkeit, wenn es mit Kalkchlorid, Goldchlorid, Platinchlorid und mit GnAM'scher (? Ref.) Solution gemengt worden war, ebenso auch nach länger dauernder Einwirkung des Sonnenlichtes. Dann lag der Gedanke nahe, zu untersuchen, ob dem Mzb.-Toxin eine immunisirende Wirkung zu- komme. M. injicirte Kaninchen von sehr geringen Dosen an langsam auf- steigende Dosen seines Toxins, und zwar immer dann, wenn die Thiere sich von der voraufgegangenen Intoxication erholt hatten. Er fand, dass höchstens die Hälfte der so behandelten Kaninchen, die 3 Injectionen nach je gleichen Zeitabschnitten in der Dose von 3, G und endlich 15 mg Toxin erhalten hatten, am Leben blieben, und eine Injection von virulentem Mzb., 4 Tage nach der letzten Toxin-Inoculation, unbeschadet überstanden haben. Der Versuch, Mäuse und Ratten in ähnlicher Weise zu immunisiren, misslang. M. selbst gibt vor der Hand nur die Möglichkeit aber auch gleichzeitig die Schwierigkeit zu, mit seinem Toxin zu immunisiren. Da Propeptone dem käuflichen Pepton beigemengt sind, und M. doch Peptonnährboden benutzt hatte, so musste er sich fragen, ob sein Toxin nicht identisch sei mit Pro- peptonen; aber diesbezügliche Experimente ergaben, dass, wenn auch die Wirkungsweise der Propeptone und des Toxins in mancher Hinsicht sich ähnelten, sie sich doch in anderer und wesentlichster, nämlich physiolo- gischer Hinsicht ganz und gar verschieden gestalteten. Das Filtrat in Rin- der-, Pferde- und Kalbsblutserum gezüchteter virulenter Mzbc. hatte weder 142 Milzbrandbacillus. Infectionsversuche an Schweinen, an der Hornhaut. toxische noch immunisirende Eigenschaften. Aus auf Kartoffelculturen oder Nährgelatine gewachsenen asporogenen Mzb.-Culturen extrahirte, pulverige Toxine hatten nahezu dieselben Eigenschaften, wie die aus glycerinisirten Peptonlösungen gewonnenen. Aus allen den vorgeführten Thatsachen glaubt M. betreffs der Herkunft des wirksamen Toxines, das er aus der glycerini- sirten Peptonnährlösung, in der Mzb.-Culturen bei 20° gewachsen waren, gewonnen hatte, den Schluss zu ziehen, dass es aus den Bacterien stammt, die es bei bestimmter Zusammensetzung und Verhalten der Nährlösung an diese abgeben, eine Anschauung, die bereits Duclaux betreffs der Excretion der Toxine aus den pathogenen Mikrobien ausgesprochen hatte. Eppinger. Tsckernogöroft'(360)inipfte, um die Frage, ob Schweine für Mzb. empfänglich sind oder nicht, 24 Schweine der Kasanschen Landrace. Die Impfung erfolgte per os und subcutan mitMzb.-Bac. und -Sporen, ausser- dem mit Blut und Organstücken von an Mzb. gefallenen Thieren. Durch Fütterung erfolgte niemals Infection; durch subcutane Impfung gelang es nur bei 6 (unter 14) Schweinen, Mzb. zu erzeugen. Die klinischen Symp- tome waren: Appetitmangel, vermehrter Durst, beschleunigtes Athmen, Mattigkeit oder Unruhe, Anschwellung der Impfstelle und Schwäche des Hintertheiles ; die pathologisch-anatomischen: an der Impfstelle ziemlich ausgebreitetes durchgreifendes Oedem, dunkel violett gefleckte (ob grössere?) Milz; Hyperämie der Nieren, Mesenterialdrüsen, der Leber, des Gehirnes und seiner Häute ; Anämie der Lungen ; Ecchymosen des Endocards im lin- ken Herzen ; rasch oxydirendes Blut. — Aus den mikroskopischen Befunden sei erwähnt, dass sich im Blute und den Organen der an Mzb. gefallenen Schweine je nach Herkunft des Impfmateriales Mzbc. mit und ohne Hüllen nachweisen liessen. Bei mit Anthrax von Schafen geimpften Schweinen fanden sich Bac. ohne Hüllen, bei mit Schweineanthrax geimpften aber solche mit Hüllen. Die Frage, ob mit der Ausstattung der Bac. mit Hüllen die leichtere Oxydirbarkeit des Blutes zusammenhänge, wurde dadurch zu entscheiden versucht, dass Schafe mit Schweineanthrax und andere mit Pferdeanthrax geimpft wurden. Bei ersteren wurden Bac. mit Hüllen und gerinnfähiges Blut, bei Letzteren Bac. ohne Hüllen und flüssig bleibendes Blut gefunden. Auch Mäuse, die mit Pferdeanthrax geimpft wurden, zeig- ten Bac. mit Hüllen; die mit Schweineanthrax geimpft wurden, aber Bac. ohne Hüllen1. Eppinger. Liakhovetsky (347) stellte sich die Aufgabe, die Veränderungen zu studiren, die nach Injection von Mzbc. in die Cornea solcher Thiere hervorgerufen werden, die für Mzbc. empfänglich sind und dann solcher, die gegen den Mzb. sich refractär verhalten. Thiere, die ver- wendet wurden, waren Kaninchen, Hunde und dann immunisirte Kanin- l) Wir notiren diese Umstände bezüglich der Bac, weil Verf. sie besonders hervorhebt, bemerken aber, dass wir vorderhand nicht wissen, welcher Art diese Hüllen gewesen sein mochten, da etwas Näheres darüber nicht verlautet, und wir uns auch nicht die Vorstellung machen können, ob es sich um wirk- liche Bac. -Körper- bezw. Protoplasmabestandtheile oder um Bac.-Kapseln bezw. Aenderungen des Mediums um die Bac. herum handeln mag. Ref. Milzbrandbacillus. Histologie des Milzbrandödems. 143 eben. Die Cornea wurde deswegen gewählt, weil die in ihr hervorgerufenen Veränderungen sowohl der makroskopischen wie auch mikroskopischen Be- obachtung leicht zugänglich sind. Die Versuche wurden in der bekannten Weise der Verimpfung von einigen Tropfen einer Mzb.-Cultur oder einer Aufschwemmung von Mzbc. in physiologischer Kochsalzlösung mittels In- jeetion in die Cornea vorgenommen. Bei den Controlthieren wurden ein- fache physiologisch! Kochsalzlösung oder Emulsionen chinesischer Tusche verwendet. L. constatirte zunächst die übrigens schon bekannte Thatsache, dass Kaninchen nach Injection von virulenten Mzbc. in die Cornea entweder nur locale Erscheinungen in der Cornea zeigen, ohne dass Allgemeininfec- tion folgen möchte, oder an dieser aber nur dann zu Grunde gehen, wenn grössere Mengen verimpft wurden, und dann, dass Hunde überhaupt nicht an allgemeinem Mzb. zu Grunde gingen. Betreffs der local hervorgerufenen Veränderungen konnte L. constatiren, dass bei Kaninchen nicht immer, sondern nur bei einzelnen derselben die injicirten Bac. von Leukocyten aufgenommen werden, und dass auf diese Weise manchmal eine Heilung herbeigeführt werde. Bei vielen anderen Kaninchen und bei allen Hunden, wie auch bei allen behufs Immunisirung mit steigenden Dosen von Mzbc. vor- behandelten Kaninchen gingen die injicirten Bac. extracellulär zu Grunde. Er sah wohl manchmal Leukocytenintiltration, wenn die Bac. schon zu Grunde gegangen waren. Andererseits zeigten die etwa von Leukocyten aufgenommenen Bac. wohl erhaltene Formen. L. zieht aus seinen Versuchen den Schluss, dass die Bac. durch von den Zellen des thierischen Organismus producirte Stoffe getödtet werden. Er misst der METscHNiKOFF'schen Phago- cytenlehre allenfalls eine Bedeutung bei der Heilung des localen Infections- processes zu (? Red.); spricht ihr aber einen Zusammenhang mit der Em- pfänglichkeit oder Nichtempfänglichkeit eines Thieres gegenüber der Mzb- Infection ab. Ejjpinger. Hammerschlaff-Scherfeae (338) unterzog das Mzbc. -Oedem einer genaueren histologischen Untersuchung. Er fand eine mächtige Er- weiterung der Lymphspalten der Cutis durch seröse Exsudatiou, der fibrinoide Körperchen (?, Ref.) beigemengt sind. Die Epidermis erscheint abgehoben, die begrenzenden Epithelleisten sind wie angenagt; angrenzende Stachel- zellen durch zwischen sie gedrungenes, seröses Exsudat auseinanderge- drängt, zum Theil zerstört; die Epithelien der Knäueldrüsen gequollen. In der Cutis ist das Bindegewebe durch die mächtigen Lymphspalten zerfasert ; das elastische Gewebe der Papillen ist unverändert, das in der ödematösen ( 'utis ist, indem es zwar seine Form behalten, aber seine chemische Be- schaffenheit ändert (es zieht basische Farbstoffe an), in Elacin umwandelt. Die Arterien der Cutis sind nicht verändert; dagegen die Venen und Lymph- gefässe weit, da und dort mit Thromben gefüllt; die Bac. nicht in den Leu- kocyten, sondern frei theils in, theils ausserhalb der Gefässe. Die Binde- gewebszellen der Cutis sind verändert, indem sie rundliche und jene Formen annehmen, die den sogen. ÜNNA'schen Korbzellen zukommen, die überdies mit Vacuolen, da and dort auch mit hyalinen und kernartigen Gebilden ausgestattet sind. Ausserdem kommen auch grosse Plattenzellen als Ueber- 144 Milzbrandbacillus. Association mit dem Staphylok. pyogen, aureus. gänge zu Korbzellen, und dann runde hyaline Klumpen, aus hyaliner De- generation der Korbzellen hervorgegangen, vor. Dann kommen auch in der Cutis Mastzellen vor, die bei der Behandlung der Schnitte mit poly- chromem Methylenblau sehr leicht zu erkennen sind. H.-S. deutet das Mzb.-Oedem als entzündliches, und daher könne das mikroskopische Bild des- selben nichts Specifisches für das Mzb.-Oedem bieten. Dieses wird als solches erst durch die Anwesenheit der Mzbc. zu diagnosticiren sein. Der Verf. stellt sich das Zustandekommen desselben so vor, dass die „in der Blutbahn kreisenden Bac. in der Umgebung der Einbruchspforte der Bac. in die Haut einen besonders guten Nährboden in den Hautcapillaren finden, weil diese durch das eingedrungene Gift gelähmt und erweitert sind". „Durch allge- meine Zunahme der Bac. in Blute würde hier secundär eine besonders rasche Vervielfältigung der Bac. eintreten und die hiermit zusammenhängende maximale Gefässlähmung könnte die Symptome des Mzb.-Oedems erklären" \ Eppinger. ßeco (330) experimentirte in Baumuarten's Institut an Mäusen behufs Studiums der Association des Bac. anthracis mit dem Staphylok. pyog. (aureus) und zwar im Anschluss an die bekannten, gleichartigen Ex- perimente, die Baumgarten und Czaplewski an Meerschweinchen gemacht haben. Bei Mischung gleicher Mengen dieser beiden Mikrobienspecis in Eprouvetten mit Bouillon ergab sich, dass Beide ihre Lebensfähigkeit nicht eingebüsst haben ; nur wird die des Bac. anthr. etwas herabgesetzt, da sich Degenerationserscheinungen an ihm zu erkennen geben. Wurde aus Misch- culturen von Bac. anthr. und Staphylok. jeder der beiden auf Gelatine rein gezüchtet, und dann jeder für sich Mäusen verimpft, so zeigte sich weder der eine noch der andere in seiner Virulenz abgeschwächt. Dann injicirte B. 7 Mäusen je 0,5 ccm einer 6 Tage alten Mischbouillon (gleiche Mengen von Bac. anthr. und Staphylok. auf je bestimmte gleiche Mengen Fleischbrühe). 6 Thiere gingen an Staphylok. -Septikämie, 1 Thier an protrahirter Mzb.- Infection zu Grunde. Um diese Thatsache zu erklären, injicirte dann B. Mäusen Mischungen von 24stündigen Culturen des Bac. anthr. und Sta- *) Ref. glaubt, diese Erklärung dahin verstehen zu sollen, dass Verf. die Vor- stellung hat, dass dem Mzb.-Oedem die allgemeine Mzb.-Infection vorangehe. Das wäre sehr gefehlt. Es wird ja allgemein angenommen, ja es ist auch nur zu natürlich, dass die locale Infection ein Eindringen der Bac. ins Gewebe (Saftspalten-Lyinphgefässcysten) voraussetzt, auf welche die locale infectiöse Veränderung, bei Mzb. die seröse Exsudation, nämlich die Mzb.-Pustel sammt Mzb.-Oedem, und darauf hin erst das Eindringen der Bac. in die Blutgefässe und endlich die Allgemeininfection folgen. Das sind alles Dinge, auf die, wie auch auf das Mzb.-Oedem des Bindegewebes, z. B. in der Pleura, und auf die Ver- änderungen desselben bei dieser Art der specifischen, serösen Exsudation, wie endlich auf die Eigentümlichkeiten dieses Exsudates Ref. des Langen und Breiten in seiner Monographie über ,Hadernkrankheit' aufmerksam gemacht hat*. Ref. *) Eingehende exacte Ermittelungen über die Histologie des Milzbrandödems hat auch schon Alexander-Lewin in seinen im Tübinger pathologischen Insti- tut angestellten Untersuchungen niedergelegt (s. Jahresber. VII, 1891, p. 537). Baumgarten. Milzbrandbacillus. 145 Wirkung der Prodigiosuscultur auf die Milzbrandinfection. Wirkung des Serums von gegen Milzbrand immunisirten Thieren. phylok., die nicht aus Misch-Bouillou gewonnen wurden, und zwar zunächst Mischungen von gleichen Mengen beider Mikrobienspecis, und dann solche, in denen die Mengen des Staphylok. vermindert worden sind. In ersterem Falle gingen von 7 Mäusen 4 an Staphylok.-Septikämie und 3 an verzögerter Mzb.-Infection, in letzterem Falle alle Mäuse nur an Staphylok.-Septikämie zu Grunde. Wird aber das Thier gleichzeitig an verschiedenen Stellen, z. B. an der rechten Schulter mit Bac. anthr. und am linken Schenkel mit Sta- phylok. geimpft, so stirbt dasselbe sehr rasch an Mzb.; aber an den Impf- stellen finden sich Veränderungen der entsprechenden Mikrobienspecies. Wurden endlich Impfungen mit Mischungen von durch Erwärmen sterili- sirten Bac. anthracis und virulentem Staphylok. vorgenommen, so blieb es bei Staphylok.-Infection. Aus diesen Experimenten gehen zwei That- sachen hervor: Merkliche Erhöhung der Virulenz des Staphylok. in Berüh- rung mit dem Bac. anthr. und ein antagonistischer Einfluss des so gestärkten Staphylok. auf die Entwicklung des Bac. anthr. im Organismus. Letzteres nämlich so, dass wenn die Staphylok.-Infection und -Septikämie überwiegen, die Mzb.-Infection hintangehalten wird. Wenn die Vermehrung der Sta- phylok. weniger beträchtlich ist und es höchstens nur zur localen Infection (locale Eiterbildung) kommt, dann vermehrt und verbreitet sich, wenn auch langsam, der Bac. anthr. Dies Alles aber nur dann, wenn Staphylok. und Bac. anthr. zusammen an einer und derselben Stelle und gleichzeitig ver- impft werden. Wenn sich dieser Antagonismus nur im Organismus und nicht in künstlichen Culturen zu erkennen giebt, so liegt das eben in dem grossen Unterschiede zwischen dem lebenden Organismus und dem künst- lichen Nährboden. Eppinger. Roger (354) machte die Erfahrung, dass, wenn man einem Kaninchen ein Gemenge von 0,01 ccm Mzb.-Cultur und 0,5 ccm einer bei 110° C. sterilisirten Prodigiosuscultur unter die Ohrenhaut injicirt, einlocales, entzündliches Oedem entsteht und die Thiere entweder nun die Infection überstehen oder wenigstens später sterben, als die mit derselben Mzbc.-Cul- tur geimpften Controlthiere. — Die überlebenden Thiere sind gegen Mzb. nicht immun. — Verwendet man zu diesem Experimente Meerschwein- chen, so sterben im Gegentheil die mit dem Prodigiosus-Mzb.-Gemisch in- ficirten Thiere einige Tage vor den Controlthieren. Tanyl. Marchoux (349) stellte sich die Aufgabe, zu untersuchen, ob das Serumgegen Mzb. immunisirter Thiere schützende und heilende Kraft besitzt. Er immunisirte Kaninchen mit Pasteur's Vaccine No. 1 und No. 2 und dann mit ansteigenden Dosen virulenter Mzb.-Culturen, so dass am Schlüsse jedes Thier der 1. Versuchsreihe eine tägliche Dose von 1 ccm, das der 2. Reihe alle 5 Tage in ansteigenden Dosen bis 20 ccm viru- lenter Cultur vertragen konnte. Um Versuche im Grossen machen zu können, wurden auch Schafe immunisirt durch immer mehr und mehr ansteigende Dosen virulenter Mzb.-Culturen, wobei die subcutane Impfung der intrave- nösen als einer sehr gefährlichen vorgezogen wurde. Uebrigens musste die Immunität auf einen excessiv hohen Grad gesteigert werden, um das Serum lluum ga rten 's Jahresbericht XI 10 146 Milzbranclbacillus. Immunisirende und heilende Wirkung des Serums immunisirter Thiere. zu dem gewünschten Zwecke zu gehrauchen. Um ein zu Heilzwecken brauch- bares Serum zu bekommen, muss man die Blutentziehung 1 5 Tage bis 3 Wochen nach der letzten Inoculation vornehmen, und soll ein solches Serum bis 2 Monate seine Activität nicht verlieren. Diese aber ist, wie die folgen- den Experimente lehren, nicht sehr bedeutend. M. gewann nämlich von Ka- ninchen Serum, das zum mindesten in der Menge von 6 ccm einem Kanin- chen von 2 kg Gewicht injicirt werden musste, um es vor dem Tode durch eine 24 Stunden nachher in jicirte Dosis virulenter Mzb.-Cultur zu schützen, die ein Controlthier von gleichem Gewicht in 24-26 Stunden tödtete. Das stärkste Serum, das er von einem Schafe gewonnen, war ein solches, welches in der Dosis von 1 ccm eine schützende Kraft bewiesen hatte. Obendrein ist keines der schutzgeimpften Thiere immun geworden, da alle Thiere nach einer 2. Impfung zu Grunde gingen. Deswegen denkt M. daran, für Mzb. empfänglichere und grössere Thiere, wie Esel und Pferde, zu immunisiren, um mehr und wirksameres Serum zu erhalten. Ueberdies konnte M. bei seinen Schutzversuchen die Thatsache wahrnehmen, dass es betreffs der Dosirung nicht gleichgiltig ist, an welcher Körperstelle die Schutzimpfung vorgenommen wird. So braucht er bei Kaninchen zur Impfung unter die Ohrhaut noch einmal so viel Serum, als zu der unter die Haut des Kückens. Zur Injection in die peritoneale Höhle war eine noch grössere Dosis Serum nothwendig. Bei intravenöser Injection ging überhaupt jedes Thier zu Grunde. Die subcutane und intraperitoneale Injection ist nahezu gleich- werthig; gegen diese steht jedoch die intravenöse sehr zurück. Uebrigens ist die intraperitoneale Injection schon von fraglichem Werthe, da man zu grosse Mengen von Serum braucht, die ein so kleines Thier wie ein Kanin- chen gar nicht verträgt, und daher muss ein activeres Serum ausfindig ge- macht werden, welchem Bemühen M. sein Augenmerk zuwenden will. Betreffs der Heilkraft des Serums kann noch weniger Günstiges ausge- sagt werden. Die Versuche wurden so angestellt, dass Serum 1 5-20 Minuten nach der Impfung mit virulenten Mzb.-Culturen injicirt wurde. Diese Ver- suche ergaben, dass von 24 geimpften Kaninchen nur 7 davonkamen, wenn auch die übrigen Thiere etwas später starben, als die Control thiere. Keines der geheilten Thiere war immunisirt, denn Jedes ging nach wiederholter Injection von 1-3 ccm Mzb.-Culturen in derselben Zeit zu Grunde, wie das Controlthier. Das Serum immunisirter Schafe, das in der 1. Reihe von Versuchen verwendet wurde, hatte eine Activität von 600. Mit diesem Serum wurden fast ähnliche Resultate erzielt, wie mit dem der Kaninchen. Das 2. Serum hatte eine Activität von 2000 und war heilend in der Dosis von 7 ccm, wenn es gleich oder 7 Stunden nach der Injection injicirt wurde. In der Dosis von 10 ccm heilte es, wenn die Infection 24 Stunden vorauf- gegangen war. Von einer Vaccination der geheilten Thiere konnte auch nicht die Rede sein, da sie sämmtlich einer späteren Infection in selber Zeit, wie die Controlthiere, erlagen. Die unterschiedlichen Symptome, die die ver- endeten und geheilten Thiere nach der zum Behufe der Heilung angewen- deten Seruminjection darboten, mögen im Originale nachgelesen werden, sind übrigens recht gleichgiltig. Jedenfalls muss die Darstellung activeren Milzbrandbacillus. Immunisirende und heilende Wirkung 147 des Serums immunisirter Thiere. Serums abgewartet werden, um überhaupt gleichförmigere und entscheiden- dere Resultate zu erzielen. Mit den bisherigen Resultaten M.'s lässt sich garnichts anfangen. — Betreffs der Schutzkraft des Serums sagt M. selbst, dass sie sich sehr rasch entfaltet, aber auch ebenso rasch verflüchtigt. Sie dauert höchstens 3 Tage an. Die Art und Weise der Wirksamkeit des Serums erklärt M. durch Erhöhung der Eigenthümlichkeit der Leukocyten, die Mzbc. in sich aufzunehmen, also durch Phagocytose, die schon 1 Stunde nach der Infection vollendet sein soll. Das gilt aber nur für solche Infectionen, die mit auf Nährgelatine gezüchteten, also asporogenen Mzbc, vorgenommen wurden. Bouillon, also sporenhaltige Culturen, leisteten Widerstand der schützen- den Kraft des Serums und sonach auch der Phagocytose. — Die durch Vaccination erworbene Immunität gleicht durchaus nicht jener, welche das Serum immunisirter Thiere verschafft. Sie ist bedeutend dauerhafter, da z. B. ein vaccinirtes Kaninchen 8 Monate nach letzter Inoculation noch 5 ccm virulenter Cultur zu vertragen vermochte. Die Phagocytose tritt hier wenn auch langsamer, so doch sicherer und kräftigerer in Scene, und ist 10 Stunden nach der Impfung vollendet. M. konnte beobachten, dass z. B. 3(5 Stunden nacli der Impfung die sämmtlichen Bac. in den Leukocyten zu Körnern zerfallen waren, und unter Umständen zerfallen dann auch die Leukocyten selbst, sodass man zerfallenes Protoplasma nnd Kerne und daneben zerfallene Bac. sehen kann. Auch Mzb.-Sporen wurden von den Leukocyten aufgenommen, von denen Einzelne zerfallen können, woraufhin dann frische Leukocyten auswandern, einen Abscess bilden, in dessen Mitte zerfallene und einzelne erhaltene, sporenhaltige Leukocyten sich vorfinden. Dabei frei gewordene Sporen sterben ab oder wachsen zu Stäbchen aus, die von den frischen Leukocyten aufgefressen werden. Das Alles erfolgt sehr langsam, sodass M. sogar 70 Tage nach der Infection aus der Mitte des Abscesses culturfähiges und virulentes Material gewinnen konnte. Interessant sind die Versuche, bei denen gegen Mzb. vaccinirten Kaninchen Erysipelkokken und darauf Mzb. verimpft wurden. Sie erkrankten an Ery- sipel und genasen. Den intravenösen Injectionen von beiderlei Virusarten auf einmal widerstanden solche Thiere. Gleiches ist der Fall, wenn Toxine aus Bact. coli und Mzbc. auf einmal oder hintereinander verimpft wurden. Andererseits konnte beobachtet werden, dass immunisirte Thiere, die mit virulentem Mzb. geimpft und darauf in sehr kalter Temperatur gehalten worden sind, an Mzb. zu Grunde gingen. Die Erklärung für diese und jene Thatsachen liegt in der Erhaltung oder Vernichtung der Fähigkeit der Leukocyten, die Mzbc. in sich aufzunehmen und zu vernichten, bezw. dies nicht zu thun*. Eppinger. Sclavo (357) immunisirte einen Hammel gegen Mzb. -Infec- tion auf langsamem Wege nach Pasteur's Methode. Die Immunisirung gelang vollständig. Das Serum dieses Thieres in der Dosis von 2 ccm konnte 1-2 kg schwere Kaninchen, die nachträglich 17-24 Stunden mit tödtlicher *) Leider sind es nur wieder die alten, längst widerlegten Gründe, die für die ,Phagocytentheorie' ins Feld geführt werden! Bawngarteu. 10* 148 Milzbrandbacillus. Immunisirende und heilende Wirkung des Serums immunisirter Thiere. Bericht über Schutzimpfungen. Dosis der Mzbc. geimpft wurden, vor dem Tode bewahren. Mit 5 ccm Serum konnten Kaninchen, die gleichzeitig tödtlich mit Mzbc. geimpft wurden, gerettet werden. Dem Verf. passirte es, dass ein Lamm, dem er 1 ccm, also eine tödtliche Dosis von Mzb.-Cultur, beigebracht hatte, nicht einging. Das Serum auch dieses Thieres hatte präventive Wirkung, aber in minderem Maasse, als das Serum des Hammels. Die therapeutische Wirkung der Sera beider Thiere verhielt sich ähnlich, nämlich: ziemlich verlässlich beim Serum des Hammels, wenn kürzere Zeitabschnitte zwischen Impfung und Serum- injection (6-12 Stunden) verstrichen waren, minderer dagegen beim Serum des Lammes. Eppinger. Sclavo (358) hat untersucht, ob das Blutserum von für Mzb. äusserst empfänglichen, aber gegen denselben immunisirten Thieren eine Schutz - und Heilwirkung entfalte, und zwar wählte er als producirendes Thier das Schaf und als Versuchsthier das Kaninchen. Die von ihm erhaltenen Re- sultate lassen sich, wie folgt, zusammenfassen: In einer Dosis von 2 ccm schützt das Blutserum immunisirter Hammel Kaninchen, die 12-24 Stunden nach der Injection mit 1 ccm sporenhaltiger Milzbrandcultur in Bouillon geimpft werden, vor dem Tode; bei einer gleichzeitig mit der Mzb.-Cultur injicirten Dosis von 5 ccm Blutserum bleiben die Kaninchen am Leben; C- 12- 18-24 Stunden nach der Mzb. -Impfung injicirt, erweist sich das Blutserum als dauernd bis zu 12 Stunden wirksam (indem nämlich das Thier ohne Störungen am Leben blieb), als momentan insofern das Thier lange Zeit nach einem zur Controle geimpften Thiere starb. S. hegt die Hoffnung, den Mzb. beim Menschen und bei den Hausthieren, die alle für denselben weniger empfänglich sind als das Kaninchen, bekämpfen zu können. S. nahm die Bereitung des Blutserums in der Weise vor, dass er einen Hammel mit den beiden PASTEun'schen „vaccins" behandelte und dann den Immunitätsgrad durch immer zunehmende Injectionen eines sehr virulenten Mzbc. steigerte. Bordoni- U/f'reduzxi. Nach Hutyra (342) wurden in Ungarn im Jahre 1894 gegen Mzbc. geimpft: 1182 Pferde. — Gesammtverlust 4,08 °/0 der Geimpften. — Seit 1889 wurden in Ungarn 7837 Pferde geimpft. Verlust nach der 1. Impfung 5 = 0,06 °/0, nach der zweiten Impfung 6 = 0,07 °/0, im Laufe des Jahres 5 = 0,06 °/0, Gesammtverlust 16 = 0,19 °0. 24 033 Rinder. — Davon sind an Mzb. umgestanden nach der 1. Impf- ung 5 = 0,02 °/0, nach der 2. 0, im Laufe des Jahres 5 = 0,004 °/0; Gesammtverlust 15 = 0,024 °/0. — Seit 1889 wurden in Ungarn 111 463 Rinder mit folgendem Resultate geimpft: Verlust nach der 1. Impfung 41 = 0,03 °/0,*nach der 2. Impfung 27 = 0,02 °/0, im Laufe des Jahres 65 = 0,05 °/0; Gesammtverlust 133 = 0,10 °/0. 57 080 Schafe. — Davon sind an Mzb. gefallen: nach der 1. Impfung 33 = 0,05 °/0, nach der 2. Impfung 0, im Laufe des Jahres 159 = 0,27 %. — Seit 1889 wurden in Ungarn insgesammt 445 823 Schafe gegen Mzb. geimpft. Das Resultat ist: Verlust nach der 1. Impfung 1617 = Milzbrandbacillus. Casuistische Mittheilungen. 149 »Innerer Milzbrand". 0,34 °/0, nach der 2. Impfung 760 = 0,17 °/0, im Laufe des Jahres 2827 = 0,63 °/0; Gesammtverlust 5204 = 1,19 %. — Den Impfstoff lieferte das ,Laboratoire Pasteur-Chamberland' in Budapest. Tanyl. Schuitzler (355) istGegner der conservativen Behandlung der Pust u 1 a maligna. In einem Falle, bei dem er die Pustel und die regionären Lymph- drüsen exstirpirte, konnten aus den letzteren vollvirulente Mzbc. gezüchtet werden, doch nur in geringer Zahl, während in der Pustel sehr viel Bac. waren. Es müssen also stets die Pustel und die Drüsen exstirpirt werden. Tangl. Blumer und Young's (331) Patient kratzte sich mit der Hand am rechten Auge, während er mit aus Südamerika importirten Fellen ar- beitete. 7 Tage später starb er. Intra vitam wurde der Mzbc. in der Pustel über dem Auge und auch im Blute des Patienten gefunden. Mäuse, die mit einer aus der Pustel gewonnenen Cultur geimpft wurden, starben an ty- pischem Milzbrande. Kanthack. Poelchau (352) schildert folgenden Fall von „innerem" Mzb. Ein 37jähr. Krahnführer erkrankte nach voraufgegangenem Wohlsein unter Mattigkeit, Athemnoth, Schmerzen in Brust und Kreuz, dabei war Husten und reichlicher Auswurf. Unter ansteigendem Fieber wurden am 2. Tage Dämpfung über den Lungen und katarrhalische Geräusche nachgewiesen. Wegen Zunahme der Athemnoth, quälendem Husten, mächtiger Cyanose Eintritt ins Spital. Hier am 3. Tage vermehrte Athemnoth, massiges Fieber, anhaltende Cyanose, Dämpfung rechts vorn von der 4. Kippe nach abwärts, dann in den Axillarlinien und über den hinteren unteren Lungentheilen. Ath- mungsgeräusch vorn abgeschwächt, von der 4. Kippe an nicht mehr hörbar ; hinten und unten ebenfalls abgeschwächt. Linke Lunge normal. Herzstoss schwach, Herztöne schwer hörbar. Unterleib ausgedehnt; nur die Leber etwas vergrössert. Wegen der Cyanose Aderlass; im Blute keine Bacterien. Abends am 4. Krankheitstage Abnahme der Cyanose, Schwächerwerden des Pulses, Benommenheit des Sensoriums, Temperatur 36,5 ; Morgens darauf Exitus. Section: Cyanose, im Abdomen Spuren hellgelber Flüssigkeit; Unter- hautzellengewebe ödematös sulzig; in der linken Brusthöhle J/.2 1 Flüssig- keit; rechte Lunge tixirt, die Adhäsionen mächtig gequollen ödematös sulzig; rechte Lunge ödematös; Bronchienschleimhaut geschwollen und geröthet, in den feineren Verzweigungen fibrinöse Gerinsel; die bronchialen Lymph- drüsen stark geschwollen, schwarz gefärbt; das mediastinale Gewebe öde- matös; im Herzbeutel viel Serum; Milztumor; hämorrhagische Flecke der Magenschleimhaut; ein solcher Fleck mit Belag im Beginn des Jejunum; Hä- morrhagien der Pia des Kleinhirnes. Mikroskopisch wurden Mzbc. in der Milz nachgewiesen und solche aus ihr cultivirt. Verf. ist es am wahrschein- lichsten, dass die Infection durch den Magen-Darmkanal erfolgt sei; es sei aber auch möglich, dass sie durch Einathmen sich gebildet hätte; es bleibe im ganzen Grossen dunkel, auf welche Weise der Mann zur Mzb.-Infection gekommen wäre, und begnügt sich Verf., den Fall als „inneren Mzb." hin- zustellen1. Eppingcr. ') Ref. ist in der Lage, nach vorliegendem Krankheits- und Soctionsbe- fund mit Bestimmtheit sagen zu können, dass der Fall als ein Inhalations-Mzb., 150 Milzbrandbacillus. Casuistische Mittheilungen. Intestinaler Milzbrand. In dem von Hitzig (339) veröffentlichten Falle einer allgemeinen Mzb.-Infection eines Schlächters, der 7 Tage nach Zerlegung einer an notorischem Mzb. eingegangenen Kuh erkrankte und nach 5tägiger Krankheitsdauer gestorben ist, erschien die Thatsache autfällig, dass weder aus dem Blute noch in mit dem Blute angelegten Culturen, sondern nur aus der cerebro-spinalen Flüssigkeit Rein-Culturen der Mzbc. gewonnen werden konnte. Allerdings wurden aber Mzbc. ausser in den Lungen und Lymphdrüsen auch in allen anderen Organen nachgewiesen. Verf. glaubt daraus schliessen zu sollen, dass sein Fall die durch Experimente erwiesene Annahme bestätigen soll, dass das centrale Nervensystem durch die Mzbc. bevorzugt werde1. Eppinger. V. Jaworski und v. Nencki (344) veröffentlichen einen sehr merk- würdigen Fall von intestinalem Mzb., der während des Lebens eine WERLHOp'sche Krankheit vorgetäuscht hatte. Er betrifft eine 3 6jähr. Frauensperson, die ein Geschwürchen am linken Knie bekam, das ihr zwar Beschwerden machte, doch von ihr selbst behandelt wurde, und zwar 26 Tage hindurch. Nach dieser Zeit wurde sie nach einer durchtanzten Nacht unwohl, heberte, bekam Kopfschmerzen und dyspeptische Erscheinungen; den Tag darauf wurde sie wohler ; den 2. Tag traten zu den wiederaufge- tretenen ersteren Erscheinungen wandernde lästige Gelenkschmerzen, ihre Haut wurde ungewöhnlich auffallend roth. Am 3. Tage constatirte der herbeigerufene Arzt Morbus Werlhofii und schickte sie ins Spital. Da wurden allenthalben Blutungen nachgewiesen; die Wunde am Knie war unbedeutend: hinzu kamen foetor ex ore, Aufstossen, Uebelkeiten, Schmerz - empfindung in der Magengrube und im Hypogastrium, blutige Stühle und Harnentleerungen. Unter Zunahme der Magen- und Lendenschmerzen, Angst- gefühl, Kräfteverfall und Abnahme der Temperatur und Schwinden des Pul- ses ging die Patientin bei vollem Bewusstsein am 5. Tage der Krankheit zu Grunde. DieSection zeigte: Vorgeschrittene Fäulniss, schmieriges Blut im schlaffen diastolischen Herzen, peritoneale Blutextravasate ; in der Magen- schleimhaut blutige Suffusionen, desgleichen im Dünndarm, zumal im Jeju- num; Uterus in stadio menstruationis. Die bacteriologische Untersuchung ergab den Befund von Anthraxbac, die rein gezüchtet und Thieren mit analog der Hadernkrankheit, aufzufassen ist. Der Befund der rechten Lunge, Pleura, des Mediastinums und namentlich der bronchialen Lymphdrüsen genügt vollkommen, um die gedachte Diagnose zu stellen, und wären die Organe mi- kroskopisch untersucht worden, so hätte Verf. auch die Diagnose machen kön- nen. Die eingeathmeten Mzb.-Sporen rühren von den Wollfetzen her, die der Krabnführer in genug reichlicher Menge zu benutzen Gelegenheit hatte. Dass zufällig er allein und nicht noch Andere erkrankt sind, ist nicht auffallend, und hat Ref. diesem Umstand in seinen Mitheilungen über ,Hadernkrankheit' ge- nügende und aufklärende Aufmerksamkeit geschenkt. Ref. *) Dem gegenüber möchte der Ref. betonen, dass seiner grossen Erfahrung über Mzb. beim Menschen zufolge die Herstellung von Culturen des Mzbc. über- haupt aus Gehirnventricelflüssigkeit am leichtesten gelingt, da der rasch über- handnehmenden Fäulniss wegen das Blut sich weniger hierzu eignet, zum Min- desten die Gultivirung der Mzbc. aus dem Blute an Mzb. verstorbener Menschen recht grosse Schwierigkeiten mit sich bringt. Ref. Milzbrandbacillus. Casuistische Mittheilungen. 151 Intestinaler Milzbrand. typischem Erfolg injicirt wurden. Die Diagnose des Mzbc. war gefestigt und dieser als Magen-Darm-Mzb. näher bestimmt. Die Verff. meinen, dass es nicht unmöglich sei, dass die Wunde am Knie eine locale Mzb.-Infection gewesen (kurze Zeit vor Entstehung der Wunde hat sich die Patientin bei einem Metzger aufgehalten), dass diese Veränderung 36 Tage localisirt ge- blieben wäre, sich dann generalisirt hätte, und das Tanzen eine Nacht hin- durch auf die Generalisation Einfluss genommen haben könnte1. Eppinge?'. Schütte (356) beobachtete einen Fall von Anthrax intestinalis bei einem 24 jähr. Manne, dem beim Schlachten einer an Milzbrand gefalle- nen Kuh von dem Blute derselben etwas ins rechte Auge gespritzt war. Es trat bald Schwellung des rechten Augenlides auf, die sich auf der betref- fenden Gesichtshälfte fortpflanzte (durch Scarification erhaltene Flüssigkeit zeigte Mzbc). Bald darauf Nekrose der unteren Lidhaut ; darauf Abschwel- lung, dann Leibschmerzen, Auftreibung des Bauches, Erbrechen, Abnahme des Fiebers, keine Diarrhoe, starke Cyanose des Gesichtes, Coma, Tod. Bei der Section zeigte sich ausser Oedem, Excoriation der Lider und der Con- junctiva,Oedem der Gesichtshälfte bis zur Schulter, je 1 1 trüber gelber, schau- miger Flüssigkeit in der Bauchhöhle und in der rechten Pleurahöhle, flüssi- ges Blut im Herzen und Gefässen, blutige Imbibition des Endocards, Oedem der Adbäsionen der linken Pleura, Milztumor, subseröses Emphysem des Peritoneum, geschwollene mesenteriale und peritoneale Lymphdrüsen mit Blutungen, hämorrhagisch gestreifter Inhalt im Darmkanal; im obersten Abschnitte des Darines Geschwüre auf hämorrhagischen Nekrosen; Peyer'- sche Plaques nur partiell geschwollen; im Magen und Duodenum hämor- rhagische Errosionen. Aus den Darmnekrosen und -Geschwüren wird der Mzbc. gezüchtet. In Rand und Basis eines grossen Magengeschwüres fanden sich in Saftspalten Mzbc. ; solche in reichlicherer Menge in den nekrotischen Heerden des Darmes und in den Mesenterialdrüsen. Milz, Leber und Nieren und sämmtliche Blutgefässe frei von Bac. Dafür wurden überall in den Blutgefässen, namentlich dort, wo Veränderungen sich vorfanden, Streptok. in Blutgefässen nachgewiesen. Sch. erklärt den Fall als primären Mzb. des Augenlides neben primärem Milzbrand des Darmes. Die Entstehung des Ersteren ist bei dem notorischen Aufspritzen des Blutes der geschlach- teten Kuh klar, Letzterer, wenn auch dem anatomischen Befunde nach ge- wiss primär, betreffs seiner Entstehung minder klar. Neben diesen beiden Mzb.-Infectionen läuft noch eine Streptok. -Infection einher. Woher diese, ist auch nicht klarzustellen ; mehr als wahrscheinlich aber von einer Streptok. - Mischinfection der Stelle der primären Mzb.-Infection an den rechtsseitigen Augenlidern. Eppingcr. Krumbholz' (346) Fall von Darm-Mzb. verlief unter choleraverdäch- l) Richtiger erschiene dem Ref. der Schlusssatz der Verff. nämlich, dass dieser Fall selten ist durch das Auftreten so vieler, den Morbus Werlhofii vortäuschen- der Blutungen, und rlass der Weg der Infection in diesem Falle nicht ermittelt werden konnte. Muthmaassungen bringen keine Klarheit in diesem Fall. Wich- tiger wäre es zu erforschen gewesen, was die Person kurz vor ihrer Erkrank- ung gegessen hat. Ref. 152 Milzbrandbacillus. Milzbrand unter den Rindern. tigen Symptomen. Die mikroskopische Untersuchung, welche gleich nach dem Tode ausgeführt wurde, ergab mit Sicherheit, dass die Mzbc. durch die Lymphgefässe des Darmes eingedrungen sind. Sie waren in grosser Zahl in den Lymphcapillaren der Darmwand vorhanden, hingegen fehlten sie in den Blutgefässen. Tnngl. Abel (329) beobachtete eine Mzb. -Endemie unter Rindern eines Gutshofes B. Die Entstehung derselben konnte nur in der Weise erklärt werden, dass Mzb.-Keime von einer im Stalle eines nachbarlichen Gutshofes C. wegen schwerer Erkrankung nothgeschlachteten Kuh in irgend einer Weise den Rindern des ersten Hofes zugänglich geworden sind. A. konnte zunächst nachweisen, dass die nothgeschlachtete Kuh wirklich an Mzb.- Infection gelitten hatte, und zwar, weil er eruiren konnte, dass ein Arbeiter beim Ausschlachten der Kuh eine Mzb.-Pustel acquirirt hatte, dann, weil er in einem auf dem Felde gefundenen, verfaulten Stückchen des Darmes und in einem Stücke eingepöckelten Fleisches von derselben Kuh Mzbc. nachweisen konnte. — Nun mögen Hunde des Hofes B. Theile des am Felde gelegenen, offenbar Sporen haltenden, faulenden Darmstückes nach einem Düngerhaufen verschleppt haben, welcher wenige Schritte von dem Brun- nen gelegen war, wornach dessen Wasser inficirt und von den Rindern des Stalles im Hofe B. aufgenommen wurde. — A. konnte auch Beobachtungen machen über die Widerstandsfähigkeit der Mzbc. gegenüber dem Einpökeln. Er fand, dass bei 7-10proc. Salzgehalt des Fleisches die Mzbc. 4 Wochen nach der Einpökelung abgestorben sind. Allerdings ist milzbrandhaltiges Fleisch, ob eingepökelt oder nicht, wenn es genossen wird, nicht gefährlich für den Menschen, aber kann gefährlich werden, wenn durch Liegen an der Luft die am und im Fleische oberflächlicher gelegenen Bac. sporenhaltig werden. Die Sporen können bei weiterer Zubereitung des Fleisches weder durch Kochen, noch durch Einpökeln ertödtet werden. Gelangen nun aber Sporen in den Darmkanal des Menschen, dann ist die Ausbildung eines Darmmilzbrandes ermöglicht, was auch durch die Erfahrung erwiesen ist. Eppmger. Hutton (341) berichtet über eine Mzb.-Enzootie in der Grafschaft Devon, welcher einige 60 Jungstiere im Alter von 18 Monaten und da- rüber, 5 Pferde und zahlreiche kleinere Thiere auf einem Gute im Laufe einer einzigen Woche zum Opfer fielen. Die Ursachen dieses Ausbruchs sind unaufgeklärt geblieben. Ä. Eber. Freytag (337) führt das auffallend häufige Vorkommen von Mzb. in einem Orte auf ostindische Häute zurück, welche trocken eingeführt in einem Bache aufgeweicht werden, dessen Wasser zum Bewässern der Wiesen benutzt wird. — Auch Wilhelm (337) ist der Ansicht, dass Amerikanische Rindshäute, welche in einer Lederwaarenfabrik getrocknet eingeführt und nur halb gegerbt verarbeitet werden, die Mzb.-Keime mitbringen. Letztere haften an den Abfällen (Haare, Schnitzel, Stanzbrocken) welche auf die Felder gefahren und dort ausgestreut werden. — Ferner theilt Zundel (337) mehrere Fälle von Mzb.-Infection mit, welche durch aus Mexico importirte Büffelhäute bedingt worden sind. Johne. Milzbrandbacillus. Milzbrand beim Pferde. Seuchenbericht. 153 Fioreutiili (336) hält seinen Fall für neu in der Geschichte der Mzb.- Infection beim Pferde, indem gewöhnlich angenommen wird, dass die In- fection auf dem Wege des Blutes stattfinde, weshalb denn auch der Tod an Septikämie erfolge. Das an acuter Darmkolik gestorbene Thier bot bei der Autopsie nur durch eine allgemeine Infection erklärbare Verletzungen der serösen und Schleimhäute dar. Während jedoch die mikroskopische Unter- suchung des Blutes negativ ausfiel, that die Untersuchung des Abschabungs- products der Mesenterialdrüsen sowie der Aussaat des der Milz entnomme- nen Materials die wirkliche Ursache des Todes kund, der nämlich aufMzb.- Infection durch sehr zahlreiche Bac. im Drüsengewebe und in den Lymph- folliceln zurückzuführen war. F. nimmt an, dass die Mzb. -Sporen aus dem Dickdarm (durch die beim Pferde häufig vom Sclerostoma armatum her- vorgerufenen Verletzungen hindurch) in die Lymphdrüsen eingedrungen und hier von dem Lymphfilter zurückgehalten worden seien (daher das Fehlen von Mzbc. im Blute), dass jedoch der Lymphfilter nicht auch die Toxine zurückzuhalten und also die Infection nicht zu verhindern vermochte. Bordoni- Uffrednxxi. Dollar (335) berichtet über 2 Fälle von Mzb. beim Pferde. In einem Falle sind der klinische und der pathologisch-anatomische Befund ausführ- lich mitgetheilt. Bac. -Nachweis fehlt. A. Eber. Rainsey (353) berichtet über 1 Fall von Zungen -Mzb. bei einem Fohlen. A. Eber. Bujwid (333) fütterte einen Fuchs mit einem an Mzb. verendeten Ka- ninchen. Am 3. Tage starb der Fuchs an bacteriologisch nachgewiesenem Mzb. Tang]. Nach dem Reichsseuchenberieht (343) erkrankten an Mzb. im Deut- schen Reiche i. J. 1894 3(599 Thiere und zwar 204 Pferde, 3031 Rinder, 373 Schafe, 8 Ziegen und 83 Schweine. Sämmtliche sind gefallen oder ge- tödtet mit Ausnahme von 2 Pferden, 48 Rindern, 1 Schaf und 8 Schweinen. Die Verluste betrugen somit 98,4°/0. Die Erkrankungsfälle vertheilen sich auf 21 Staaten, 75 Regierungs- etc. Bezirke, 523 Kreise, 2306 Gemein- den und 2746 Gehöfte. Hohe Erkrankungsziffern wiesen nach die Regie- rungs- etc. Bezirke Breslau (315), Posen (243), Frankfurt (198); von Kreisen etc. waren am stärksten betroffen Bitburg (96), Ostpriegnitz (94), Trebnitz (71). In 23,7°/0 aller betroffenen Kreise ist nur je 1 Erkrank- ungsfall gemeldet und in 86,8 °/0 aller betroffenen Gehöfte nachweislich nur je 1 Erkrankungsfall vorgekommen. In den einzelnen Berichtsviertel- jahren wurden 838, 1039, 919, 903 Erkrankungsfälle gemeldet. Von je 10,000 überhaupt vorhandenen Thieren erkrankten 0,53 Pferde, 1,73 Binder, 0,27 Schafe, 0,03 Ziegen und 0,07 Schweine. Entschädigt wur- den dieselben auf Grund landesgesetzlicher Bestimmungen mit insgesammt 707 118,47 Mark. Johne. 154 Bacillus des , malignen Oedems'. Literatur. Biologisches Verhalten der Sporen. b) Bacillus des , malignen Oedems' Referenten: Dr. C. 0. Jensen (Kopenhagen), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest). Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 361. Attiilger, Malignes Oedem beim Rinde (Wchschr. f. Thierheilk. No. 21 p. 197). — (S. 155) 362. Besson, A., Contribution ä l'etude du vibrion septique (Annales de l'Inst. Pasteur no. 3). — (S. 154) 363. Carl, S., Zur Aetiologie des Geburtsrauschbrandes (Dtsche thierärztl. Wchschr. No. 41 p. 353). — (S. 155) 364. Hörne, H., Om oudartel Oedem hos Koen [Ueber malignes Oedem bei der Kuh] (Norsk Veterinär-Tidsskrift Bd. 7 p. 65; auch Deutsch: Berliner thierärztl. Wchschr. No. 35 p. 409). — (S. 154) 365. Rillgeling, H. (x., Sur la presence des germes de l'oedeme malin et du tetanos dans l'eau de la cale d'un navire (Arch. de Med. exper. no. 3). — (S. 156) Besson (362) sucht zuerst zu beweisen, dass die Sporen des Bac. oedematis maligni ohne die Gegenwart anderer Mikrobien sich im leben- den gesunden Gewebe nicht entwickeln können. Virulente Culturen wurden auf SO0 C. erhitzt und durch Porzellan filtrirt, auf diese Weise erhielt Verf. hacillen- und toxin-freie Sporen. Von diesen Sporen ertrugen Meerschwein- chen 500 000, Kaninchen 14 000 000 ohne Schaden. Wird aber mit den Sporen nur eine ganz geringe Menge Milchsäure (1 Tropfen) injicirt, dann genügen schon 100 Sporen, um 1 Meerschweinchen unter den Symptomen des malignen Oedems zu tödten. Die Milchsäure soll angeblich die Phagocy- tose verhindern, die Sporen sollen sich also entwickeln können, was — ohne Milchsäure — nach Verf. die Phagocyten verhindern (? ? Red.). Werden die Sporen in einem Stückchen Agar unter die Haut gebracht, so gehen die Thiere auch zu Grunde, da die Phagocyten nicht zu den Sporen gelangen und diese am Auswachsen verhindern können. — Feiner Sand, der mit den Sporen unter die Haut gebracht wird, kann die Sporen mechanisch vor der Phagocytose schützen. — Eine kleine Menge sporenhaltige Gartenerde kann die Thiere leicht tödten, weil sich da, wie Verf. sich überzeugte, gleichzeitig andere Bacterien entwickeln, die das Auswachsen der Sporen und so die Infection mit dem Oedembac. begünstigen. Der Bac. prodigiosus, Staphylok. pyog. aur. wirken auch begünstigend für die Infection. Für die Infection mit malignem Oedem prädisponiren besonders nekrotische Gewebe, ebenso Contusion mit nachfolgender Nekrose Fremdkörper wirken so wie der Sand. Tangl. Während das Rind wegen misslungenen Impfversuchen gewöhnlich von den Bacteriologen als fast immun gegen malignes Oedem betrachtet wird, haben praktische Thierärzte schon oft Krankheitsfälle notirt, die sehr an diese Krankheit erinnern. Hörne (364) hat jetzt 4 Fälle von Bac. des ,malignen Oedems'. Malignes Oedem beim Rinde. 155 Geburtsrauschbrand . malignem Oedem bei Kühen hacteriologisch untersucht und den Bac. oedematis maligni durch Züchtung und Impfung sicher nachgewiesen. I. 1 Kuh mit Retentio Secundinarum und septischer Metritis bekam 5 Tage nach der Geburt eine grosse Anschwellung des linken Schenkels und starb am nächsten Tage. Bei der Section wurde eine starke, serös-hämor- rhagische Infiltration mit etwas Emplrysem in der Muskulatur gefunden. Mikroskopisch wurden Bac. nachgewiesen, und ein Meerschweinchen starb an malignem Oedem nach subcutaner Impfung mit Oeclemflüssigkeit. IL 1 Kuh, die eine puerperale Metritis hatte, bekam plötzlich eine enorme Anschwellung auf der unteren Seite des Kopfes und des Halses und starb. Mit Oedemflüssigkeit, die schon in Agone gesammelt war, wurde 2 Mäuse geimpft; beide starben im Laufe von 24 Stunden und zwar an malignem Oedem. III. 1 Kuh mit puerperaler septischer (und vielleicht traumatischer) Metritis bekam 5 Tage nach der Geburt eine grosse empli3rsematöse An- schwellung des einen Schenkels und des Kreuzes und wurde sterbend ge- tödtet. Bei der Section fand man serös-hämorrhagische Infiltration des Sub- cutis und der Muskulatur. In der Oedemflüssigkeit waren viele Bac. vor- handen ; durch Impfung wurden dieselben als Oedembac. festgestellt. IV. 1 Kuh, die 5 Tage nach der Geburt starb, zeigte eine hämor- rhagisch-ödematöse und emphysematöse Anschwellung des Gewebes am Halse. Unter dem Mikroskop wurden Oedembac. gefunden ; dieselben wur- den durch Impfung eines Meerschweinchens isolirt. Verf. hält es für wahrscheinlich, dass die Infection in einigen Fällen durch die Schleimhaut des Uterus geschehen ist. Jensen. Auch Attiilger (361) hat 11 Fälle von malignem Oedem beim Rinde beobachtet, die meist die Masseter- und Ohrdrüsengegend, den Kehlgang und den unteren Halsrand betrafen. Als Infectionspforte nimmt er gering- fügige Verletzungen der Maulhöhlenschleimhaut neben dem Zungenbänd- chen an. Johne. Carl (363) bespricht den sogen. Geburtsrauschbrand. In der Ein- leitung behandelt er den Rauschbrand und die Oedembac. an der Hand der darüber vorliegenden Literatur. Dann geht er zur Schilderung seiner eige- nen Beobachtungen und Untersuchungen über. Er hat 2 Fälle von Geburtsrauschbrand beobachtet, genaue bakteriolo- gische Untersuchungen an den in Folge dieser Krankheit verendeten Thie- ren vorgenommen, die gefundenen pathogenen Mikroorganismen gezüchtet und mit den erzielten Reinculturen Meerschweinchen, Ratten und Mäuse geimpft. Auf Grund der Ergebnisse dieser Untersuchungen gelangt ( !. zu folgendem Schlüsse: Der , Geburtsrauschbrand' hat mit dem echten Rauschbrand nichts gemein, sondern er ist lediglich eine aus bisher unbekannten Ursachen hervorge- rufene Septikaemia puerperalis, bei welcher der Bac. des malignen Oedems rauschbrandartige Erscheinungen bewirkt. Die Infection erfolgt durch Verunreinigungen gelegentlich der Geburt und wird begünstigt durch Verletzungen in den Geburtswegen. Johne, 156 Bac. des ,malignen Oedems' im Kielwasser eines Schiffes. Rauschbrandbacillus. Literatur. Varietäten. Aerobe Culturen. Biugeling (365) untersuchte das Kielwasser eines aus Indien zurück- gekehrten Schiffes, indem er davon Mäuse impfte und Culturen anlegte. Durch diese Methoden wurde es klar, dass im Kielwasser sich pathogene Bacterien, d.h. Oedem- und Tetanusbac. vorfinden, welche gelegentlich eine gangränöse Septikämie oder Starrkrampf verursachen können, falls sie vom Kielwasser in eine Wunde gelangen. V. Rdtx. c) RauHchbrnndbacillus Referenten: Prof. Dr. A . (Juillebeau (B e r n) . Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest), Prof.Dr.F.Tangl (Budapest). 366. Cagliy, P., Sur la persistance des germes du charbon symptomatique dans le sol (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 560). — (S. 159) 367. Hess, E., Die Schutzimpfungen gegen Rauschbrand im Kanton Bern während der Jahre 1885-1894. Bern, Fussel. — (S. 158) 368. Hutyra, F., Schutzimpfungen gegen Rauschbrand (Jahresber. ü. d. Veterinärwesen in Ungarn Jahrg. 6 p. 189). — (S. 159) 369. Jahresbericht ttber die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1894: Rauschbrand. — (S. 160) 370. Kitt, Th., Die Züchtung des Rauschbrandbacillus bei Luftzutritt (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 5-6 p. 168). — (S. 156) 371 . di Mattei, E., Sulla virulenza delle spore del carbonchio sintomatico nelle carni infette e loro resistenza agli agenti fisici e chimici (An- nali d'Igiene speriment. dellaR. Univ. di Roma vol. 4, fasc.4). — (8. 157) 372. Piana, G., et B. Galli-Valerio, Sur une variete du Bacterium Chauveaui (Annales de l'Inst. Pasteur no. 4). — (S. 156) 373. Bauschbrand -Schutzimpfungen (Verhandl. d. VI. internat. thierärztl. Congr. zu Bern 1895; ref.: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 459). — (S. 159) 374. Suchanka, F. J., Die Resultate der Rauschbrandschutzimpfungen d. J. 1893 im Hrzgth. Salzburg (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. No. 2 p. 49). — (S. 158) 375. Willach, P., Rauschbrandschutzimpfungen in Baden (Dtsche thier- ärztl. Wchschr. No. 30 p. 257). — (S. 157) Die von Piana und Galli-Valeriü (372) in einem Falle von Rausch- brand gefundenen Bac. waren sehr klein, bildeten im Thierkörper selten Sporen und enthielten mit Thymolblau stark färbbare Körperchen. Die Culturen sind angegangen. Die Bac. tödteten nur Meerschweinchen und weisse Ratten; Kaninchen, Hunde, Mäuse, Frösche und Triton cristatus widerstanden der Infection. Tatig l. Kitt (370) erhielt ganz prächtige Rauschbrandculturen in den nur mit Wattepfropf verschlossenen Gläsern, bei sonst ungehindertem Luft- zutritt, wenn er, statt Reagensgläser zu benutzen, 1/2-l 1 Bouillon in ge- wöhnlichen Kochfiaschen besäte und diese aerob in den Brütofen stellte. Rauschbrandbacillus. Verhalten der Sporen 157 gegen höhe Temperaturen und Chemikalien. Schutzimpfungen. Die Bouillonculturen wachsen jedoch nicht jedesmal aerob, denn manche bleiben klar und ohne Vegetation, wogegen andere schon in 2 Tagen zu schäumen anfangen. Von den einmal aerob gewachsenen Culturen gelingt es unschwer, fortgesetzt aerob zu züchten. Ein Wachsthum auf Kartoffeln oder schiefem Agar bei Luftzutritt ist nicht zu erreichen gewesen. Gelatin- stichculturen gediehen auch in einigen Fällen ohne Schichtung. Die Gründe, warum die Rauschbrandbac. bei der angegebenen Massenzüchtung sich zum aeroben Wachsthum bequemten, sind nicht offenbar. Es dürfte sich viel- leicht um eine facultative Aerobiose einzelner Exemplare der ausgesäten Bac. und ihrer Nachkommenschaft handeln. Das Gelingen der Rauschbrand- culturen ist wesentlich abhängig von der Menge der Aussaat. K. pflegt in die grossen Gefässe ein paar ccm Culturstoff zu übertragen. Ausserdem constatirte K., dass Rauschbrandculturen über 7 Monate viru- lent bleiben können. Die Infectionstüchtigkeit ist dabei nicht der Effect reiner Toxinwirkung, sondern auf die Tenacität der Sporen des Rausch- brandbac. zu beziehen. v. Ratz. (li Blattei (371) weist durch zahlreiche Experimente nach: 1. dass die in getrocknetem Fleisch von rauschbrandkranken Thieren enthal- tenen Sporen durch das Trocknen, auch wenn es viele Jahre lang (10 Jahre und vielleicht auch länger) fortgesetzt wird, ihre Widerstandsfähigkeit nicht verlieren; 2. dass die in erst seit kurzer wie die in schon seit langer Zeit (10 Jahren) getrocknetem Fleische enthaltenen Sporen sich in gleicher Weise den physikalischen und chemischen Agentien gegenüber verhalten, d. h. sehr resistent gegen dieselben sind. Denn sowohl die einen als die anderen vermögen, 24 Stunden lang bei 70° C, 18 Stunden lang bei 80° G, 6 Stunden lang bei 90° C, 1 Stunde lang bei 100° C. und 5-10 Minuten bei 1 1 0° C. gehalten, ihre Virulenz zu bewahren. Die in den Culturen und die in frischem Fleische enthaltenen Sporen zeigen ein verschiedenes Ver- halten den physikalischen und chemischen Agentien gegenüber, d. h. die letzteren sind wiederstandsfähiger als die ersteren. Auch gegen die Ein- wirkung des Sonnenlichtes haben sich die Rauschbrandsporen im Fleische resistenter erwiesen als die in den Culturen; die einen wie die anderen widerstehen jedoch nicht länger als 24 Stunden dem Lichte und unterliegen leichter, wenn sie mit Wasser verdünnt werden. Besagte Sporen werden durch eine 2proc. Sublimatlösung in 10 Minuten und durch eine 5proc. Car- bolsäurelösung in G Stunden vernichtet, di M. empfiehlt daher, gegen den Rauschbrand die gleichen energischen Desinfectionsmaassregeln anzuwen- den, wie sie gegen den Mzb. im Gebrauche sind. Bordoni- Uffrei/uxxi. Aus den Mittheilungen Willach's (375) über die in Baden ausgeführten Schutzimpfungen gegen Rauschbrand geht hervor, dass nach der 2. Impfung Todesfälle an sicher nachgewiesenem Rauschbrand bei den Impf- lingen nicht, dass Verluste an Impfrauschbrand zwischen der 1. und 2. Impf- ung sehr selten, dagegen häutiger zur letzteren Zeit Verluste an natürlichem Rauschbrand vorkommen. In Folge dieser günstigen Ergebnisse hat die Ba- dische Regierung angeordnet, dass vom 1./6. 1895 ab nur dann eine Ent- schädigung für Rauschbrandverluste bezahlt werden soll, wenn nachgewie- 158 Rauschbiandbacillus. Schutzimpfungen. sen werden kann, dass das Thier innerhalb der letzten 12 Monate ordnungs- mässig schutzgeimpft worden ist. Johne. Sucliailka (374) berichtet über die Rauschbrandschutz impfun- gen, welche 1893 im Hrzgth. Salzburg vorgenommen worden sind. Die- selben waren durchschnittlich gute. Es wurden 1483 St. Jungrinder in 32 Gemeinden bei 116 Besitzern geimpft, und zwar nur einmal. Der Verlust an natürlichem Rauschbrand betrug bei geimpften Thieren 0,06 °/0, bei nicht geimpften 2,48 °/0. Zu den letzten Impfungen wurden 1893 ab- geschwächte Rauschbrand-Reinculturen verwendet; 1894 wurde nur mit solchen geimpft. Johne. Hess (367) berichtet in einer grösseren Arbeit ausführlich über die in den Jahren 1885-1894 im Kanton Bern ausgeführten Schutzimpfungen gegen Rauschbrand, die sehr zahlreich vorgenommen wurden, weil auch in der Schweiz (seit 1 894) die Bestimmung besteht, dass eine Entschädi- gung für Rauschbrandschäden nur dann gewährt wird, wenn der Nachweis der ordnungsgemäss innerhalb der letzten 14 Monate erfolgten Impfung er- bracht werden kann. Im Ganzen wurden in diesen Jahren 148 569 Thiere geimpft, von denen 33 402 y.-l Jahr, 81326 1-2 Jahre, 31 189 2-3 Jahre, 2035 3-4 Jahre und 617 Stück über 4 Jahre alt waren; Thiere unter 1/.2 Jahr sind wissent- lich zur Impfung nicht zugelassen worden. Was die Mortalitätsziffer der Impflinge anbetrifft, so sei betr. der Einzelheiten auf die ausführlichen, der Abhandlung beigegebenen Tabellen verwiesen; hier sei nur Folgendes hervorgehoben: Von den 148 569 geimpften Thieren fielen im Ganzen 736 Stück (5,0°/00) und zwar 173 (1,2 °/00) an Impfrauschbrand und 563 (3,8 °/00) an natür- lichem Rauschbrand. Nach dem Alter vertheilen sich die am Impfrausch - brand gefallenen Thiere wie folgt: Von 1000 Thieren desselben Alters gingen zu Grunde 5,0 6,6 5,0 2,9 6,4 - 3,2 Betreffs dieser 173 an Impfrauschbrand eingegangenen Thiere wird noch erwähnt, dass der Ausbruch der Krankheit als Impfrauschbrand dann auf- gefasst wurde, wenn der Tod der Thiere innerhalb 10 Tagen nach der 1. oder 2. Impfung eintrat. Unter diesen sogen. Impfrauschbrandfällen befin- den sich zweifellos jedoch auch noch solche von spontaner tödtlicher Infec- tion mit Rauschbrandgift vor der Impfung. Man kann wohl annehmen, dass die innerhalb 48 Stunden nach der 1. Impfung vorkommenden Rausch- brandfälle noch auf eine spontane Infection zurückzuführen sind. Von den 173 zu Grunde gegangenen Thieren starben 115 nach der 1. und 58 nach der 2. Impfung. Fast genau 2/8 der an Impfrauschbrand zu Altersjahre Geimpfte Stücke Umgestanden Im Ganzen 148 569 736 a/o-l Jahr 33 402 222 1-2 „ 81326 410 2-3 „ 31189 89 3-4 „ 2 035 13 4 und mehr 617 2 Rauschbrandbacillus. Schutzimpfungen. 159 Grunde gegangenen Thiere sind mithin schon nach der 1. Impfung umge- standen; davon standen 43 °/0 im Alter von unter 1 Jahre. Um das I neu - bationsstadium für Rauschbrand festzustellen, ist für jeden einzelnen Todesfall die Zeit, welche zwischen der Impfung und dem Todestag lag, berechnet worden; es stellte sich heraus, dass von den 115 nach der 1. Impf- ung gestorbenen Thieren am 1. Tage nach der Impfung 2, am 2. Tage 6, am 3. Tage 32, am 4. Tage 37, am 5. Tage 22, am 6. Tage 7, am 8. Tage 5, am 9. Tage 1 und am 10. Tage 3 Stück starben, während von den 58 nach der 2. Impfung eingegangenen Thieren am 1. Tage nach der Impfung 0, am 2. Tage 7, am 3. Tage 16, am 4. Tage 18, am 5. Tage 6, am G. Tage 3, am 7. Tage 3, am 8. Tage 2, am 9. Tage 2 und am 10. Tage 1 Stück verendeten. Daraus geht zur Evidenz hervor, dass die 3.-5. Tage nach der Impfung für die Entwicklung von Impfrauschbrand weitaus am gefährlichsten sind, denn bei 60 °/0 der Thiere, welche nur lmal, und bei 58,6 °/0 der Thiere, welche 2mal geimpft waren, trat der Tod am 3. oder 4. Tage ein, und dass somit bei absichtlicher, d. h. künstlicher Infection das Incubationsstadiuni in der Regel 3-5 Tage beträgt. Seit 1894 wurde, wie schon erwähnt, auch die Vornahme der Schutz- impfung in der Schultergegend gestattet; von den damals geimpften 17 791 Stück wurden 12 299 oder 69 % am Schweife und 5492 oder 31 % an der Schulter geimpft; von den ersteren starben im Ganzen nur 42, von den letzteren hingegen 51. Die Todesfälle nach der Schulterimpf- ung traten somit durchschnittlich 3mal so stark auf als nach der Schweifimpfung. Es kann daher nicht genug anempfohlen werden, die Impfung an der Schulter nur äusserst sorgfältig und bei gesunden Thieren vorzunehmen. Die Schutzkraft der Rauschbrandimpfung lässt sich leider nicht zahlenmässig beweisen, weil die an Rauschbrand eingegangenen, vorher aber nicht geimpften Thiere natürlich nicht oder nur ganz unvollständig zur Kenntniss der Thierärzte bezw. der Behörden gelangten. Immerhin sprechen die eingegangenen Angaben, so unvollständig sie auch sind, genügend für die Schutzkraft der Impfung; dieselbe kann auch noch aus vielen anderen Thatsachen gefolgert werden, bezüglich deren auf das Original verwiesen werden muss. Johne. Aus Hutyra's (368) Bericht ist zu entnehmen, dass in Ungarn im Jahre 1894 im Ganzen 1711 Rindergegen Rauschbrand Schutzimpfungen erhielten. In den geimpften Beständen ist bis zum Schlüsse des Jahres kein Verlust verzeichnet worden. Taiuß. In der Frage der Rauschbraiid-Ncliutziinpfuiigeii (373) wurde vom 14. internationalen thierärztlichen Congress zu Bern folgender Antrag Kitt's angenommen ; „Der Congress betrachtet die von Arloing, Cornkvin und Thomas entdeckte Rauschbrand-Schutzinipfung als ein sehr werth- vnlles prophylaktisches Mittel zur Verminderung des Rauschbrandes, wel- ches unter Verhältnissen, wo für Entschädigung aüenfallsiger Rauschbrand- fälle gesorgt ist, sehr wohl ausführbar erscheint". JoJnu . Cagny (366) erwähnt 1 Fall von Uebertragung desRauschbrand.es 1(30 Rauschbrandbacillus. Seuchenbericht. Scbweinerothlaufbacillus. Literatur. Schutzimpfungen. auf 3 junge Rinder, deren Aetiologie auf die Oeffnung eines seit 35 Jahren nicht mehr benützten Verscharrungsplatzes für gefallenes Vieh hinwies. Die zu Grunde gegangenen Thiere hatten in der frisch ausgegrabenen Erde gewühlt und dieselbe beschnüffelt. Ouillebeau. Nach dem Reichsseuchenbericht (369) erkrankten an Rauschbrand im Deutschen Reiche i. J. 1894 1 Pferd, 780 Stück Rindvieh, 15 Schafe in 11 Staaten, 38 Regierungs- etc. Bezirken, 127 Kreisen etc., 490 Ge- meinden, 703 Gehöften. Die Thiere sind sämmtlich gefallen oder getödtet, ausgenommen 5 Stück Rindvieh und 1 Schaf. Die höchsten Erkrankungs- ziffern wiesen nach die Regierungs- etc. Bezirke Schwaben (114), Unter- franken (89), Düsseldorf (88). Schutzimpfungen wurden in Bayern und Baden mit Erfolg vorgenommen. Johne. d) Schweinerothlauffoacillus Referenten: Med.-Rath Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Prof. Dr. F.Tangl (Budapest). 376. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutscheu Reiche i. J. 1894: Schweinerothlauf. — (S. 161) 377. Hutyra, F., Schutzimpfungen gegen Rothlauf der Schweine (Jah- resber. ü. d. Veterinärwesen in Ungarn Jahrg. 6 p. 189). — (S. 161) 378. Lorenz, (x., Schutzimpfungsversuche gegen Rothlauf mit Anwendung eines aus Blutserum immunisirter Thiere hergestellten Impfpräpa- rates (Dtsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21 p. 373). — (S. 160) 379. RÖder, O., Schutzimpfungen nach Pasteur bei Schweinerothlauf (Ber. ü. d. Veterinärwesen i. Kgr. Sachsen p. 113). — (S. 161) 380. Rothlaufschutzimpfung (Verh. d. VI. internat. thierärztl. Congr. zu Bern; ref.: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 459). — (S. 161) 381. Sauder, Das LoRExz'sche Schutzimpfungsverfahren gegen den Schweinerothlauf (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 21p. 52). — (S. 161) 382. Schmid,J.,UeberPASTETjR'sche Rothlaufschutzimpfungen (Wchschr. f. Thierheilk. No. 23 p. 219). — (S. 161) Lorenz (378) macht im Anschluss an seine vorjährigen Mittheilungen1 weitere über die von ihm vorgenommenen Schutzimpfungen gegen Schweinerothlauf. Bezüglich der Details derselben ist auf das Original zu verweisen, ebenso bez. der Darstellungsweise des Schutzserums. Als Gesammtresultat der Veröffentlichung ergiebt sich, dass 1. das Schutzimpfungsverfahren gegen Schweinerothlauf, bestehend in der Anwendung von präparirtem, immunisirendem Blutserum mit darauf- folgenden Oulturinjectionen einen ziemlich lange, mindestens 1 Jahr dauern- den sicheren Schutz gegen die Seuche erzeugt. 2. Bei exacter Ausführung der Impfung mit gutem Impfstoff, wirksames Serum und reinen Culturen ist dieselbe von keinen üblen Folgen begleitet, l) Jahresber. X, 1894, p. 151. Ref. Schweinerothlaufbacillus. Schutzimpfungen. Seuchenbericht. 161 3. Zur Herstellung zuverlässigen Impfserums bedarf es der Errichtung- besonderer Anstalten. Johne. Sander (381) hat das LoRENz'sche Schutzimpfungsverfahren gegen Schweineroth lauf nachgeprüft und kommt zu dem Resultate, dass es keinem Zweifel unterliegen könne, dass solches in der That eine völlig gefahrlose und, wie es scheine, sichere Art der Schutzimpfung gegen genannte Krankheit sei. Johne. Schmid (382) berichtet über seine Erfahrungen bei Verwendung des PASTEUR'schen Impfstoffes (Stuttgart) gegen Roth lauf bei 300 Schweinen. Bei 1 °/0 Impfveiiust trat Immunität ohne auffällige Neben- erscheinungen ein. Johne. RÖder (379) impfte in 54 Beständen 535 Schweine mit PASTEUR'scher Lymphe, nachdem daselbst 63 an Rothlauf gestorben waren. Impfverlust 0,50 °/0. Sämmtliche geimpften Schweine blieben gesund, 2 nicht geimpfte starben am Rothlauf. R. giebt der PASTEUR'schen Lymphe den Vorzug vor der LoRENz'schen, weil sie billiger, leichter zu dosiren und schneller zu haben sei. Johne. Hiltyra (377) publicirt folgende Ausweise über die in Ungarn im Jahre 1894 ausgeführten Schutzimpfungen gegen Schweinerothlauf. Geimpft wurden 300 914 Ferkel. Hiervon sind an Rothlauf umgestan- den: nach der 1. Impfung 135=0,06°/0, nach der 2. 41=0,01 °/0, im Laufe des Jahres 695=0,23%; Gesammtverlust: 871=0,28°/0. — Seit 1889 wurden in Ungarn insgesammt 1085 686 Schweine gegen Rothlauf geimpft. Der Verlust war nach der 1. Impfung 1555=0,14%, nach der 2. Impfung 710=0,07%, im Laufe des Jahres 5951=0,54%; Gesammt- verlust: 8216=0,75%. — Den Impfstoff lieferte das ,LaboratoirePASTEUR- Chamberland' in Budapest. Tangl. In der Frage der Rothlauf-Schutzimpfung; (380) hat der VI. inter- nationale thierärztliche Congress zu Bern folgenden Antrag von Lorenz angenommen: a) die Schutzimpfung ist ein unentbehrliches Mittel bei der Bekämpfung des Schweinerothlaufs ; b) der Congress nimmt daher Veran- lassung, die Aufmerksamkeit der Regierungen darauf zu lenken und ihnen zu empfehlen, durch Gewährung von Mitteln die Anwendung der Rothlauf- sehutzimpfung zu unterstützen und durch Uebernahme der Impfungen und Einführung einer Impfstatistik den Werth der verschiedenen Impfverfahren zu ergründen. Johne. Nach dem Reichsseuclienbericht (376) sind an Schweinerothlauf im Deutschen Reiche i. J. 1894 nur im Grossherzogthum Baden 4495 Erkran- kungsfälle in 362 Gemeinden gemeldet. Genesen sind 908, umgestanden 1416. Der Schaden ist auf 121 744 M. geschätzt. Die Zahl der Erkran- kungsfälle sowie die Verluste anThieren im übrigen Deutschland ist wegen Mangel einer Anzeigepflicht ziffermässig nicht festgestellt. Johne. Baumgar teu' s Jahresbericht .VI 11 162 BaciJlengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Literatur. e) Bacillen gruppe der ,Septikaemia haeiuorrhagica' Referenten: Prof. Dr. (t. Bordoni Uff'reduzzi (Mailand), Doc. Dr. A. Eher (Dresden), Prof. Dr. A. Guilleheau (Bein), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. F. Lüpke (Stuttgart), Prof. Dr. St. v. Ratz (ßudapes f). 38*2. Augstein, 0., Die Schweineseuchen und die durch das bisherige veterinär-polizeiliche Verfahren in der Bekämpfung derselben er- zielten Resultate (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 105). — (S. 160) 383. Baues, V., C. Starcovici et I. Cartiano, Recherches experimen- tales sur le rouget et la pneumoenterite infectieuse du porc (An- nales del'Inst. dePathol. et deBacteriol. de Bukarest vol. 5 p. 455). — (S. 166) 384. Deupser, Aetiologische Untersuchungen über die zur Zeit in Deutsch- land unter den Schweinen herrschende Seuche (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 2-3 p. 49). — (S. 164) 385. Kitt, Th., Diphtherische Erkrankungen bei Schweinen und Kälbern (Jahresber. d. Kgl. thierärztl. Hochschule zu München 1893/1894 p. 82). — (S. 166) 386. Klein, E., Ueber die Differentialdiagnose der Mikrobien der Eng- lischen Schweineseuche [Swine-fewer] und den infectiösen Hühner- enteritis (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 4-5 p. 105). — (S. 168) 387. Lucet, A., Sur une nouvelle enterite diarrheique enzootique des poules (Recueil de Med. veter. t. 72 p. 156). — (S. 167) 388. MacFadyean, J., The etiology of swine-fever (Journal of comparat. Pathol. and Therap. vol. 8, part 4 p. 306). — (S. 163) 389. Moore, V. A., Investigations concerning infectious diseases among poultry. U. S. Department of Agriculture. Bureau of animal industry. Bull. No. 8 p. 63 and 71 [Mit B. Th. Smith zusammen publicirtj Washington. Government printing office. — (S. 167, 168) 390. Ott, J., Ein Beitrag zur Kenntnis» der Entstehung der Hühner- cholera (Dtsche thierärztl. Wchschr. No. 36 p. 297). — (S. 167) 391. Piana, 0. 1'., Sulla resistenza vitale del microrganismo della septi- caemia epizootica dei bovini (Moderno Zoojatro p. 23). — (S. 166) 392. Prus, Schweinepest oder Schweineseuche. Pathologisch-anatomische Veränderungen (Oesterr. Ztschr. f. wiss. Veterinärk. Bd. 7 p. 189). — (S. 165) 393. Kafoe, W., Ueber Infectionskrankheiten der Schweine (Berliner thier- ärztl. Wchschr. p. 414). — (S. 165) 394. Rust, W., Die Schweineseuche im Kreise Marienburg (Ibidem p. 14). — (S. 166) 395. Schweineseuclie und Schweinepest (Verhandl. d. VI. internat. thierärztl. Congr. zu Bern; ref.: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 459). — (S. 166) 396. Silber Schmidt, W., Contribution a l'etude de la Swine-plague, du Hog-cholera, et de la pneumoenterite des porcs (Annales de l'Inst. Pasteur no. 2. p. 65). — (S. 163) Bacillengruppe der ,Septikaernia haernorrhagica'. 163 Bacillen der Schweineseuche und Schweinepest. 897. Willach, P., Eine Cholera unter dem Wassergeflügel in Schwet- zingen (Dtsche thierärztl. Wchschr. No. 51 p. 444). — (S. 167) 308. Zscholfke, E., Schweinepest und Schweineseuche (Schweiz. Archiv f. Thierheilk. Bd. 39 p. 170). — (S. 165) Silberschmidt (396) hat die Bacterien der verschiedenen Schweine- seuchen und zwar der Amerikanischen ,Swine-plague' und ,Hog- cholera', der Deutschen Schweineseuche, der Französischen Pneumoenteritis und der Schwedischen ,Svinpest' verglichen und ist dabei zu dem Resultate gekommen, dass alle diese Krankheiten durch ein und dasselbe Virus verursacht werden. Morphologisch sind einige Unter- schiede zu beobachten, aber die pathogenen Eigenschaften, die durch sie hervorgerufenen Krankheitssymptome und pathologische Veränderungen waren bei den Versuchsthieren (Kaninchen, Meerschweinchen, Mäusen, Tauben) gleichartig. Bez. der Infectionsfähigkeit und Giftwirkung bestehen nur quantitative Unterschiede, welche wahrscheinlich durch äussere Ein- flüsse bedingt werden*. Kaninchen können mit Blut und sterilisirten Culturen immunisirt werden. Die Immunität dauert einige Monate. Thiere, welche mit dem stärksten Virus immunisirt sind, widerstehen gegen weniger virulenten Infections- stoff; wenn die Impfung jedoch mit schwachem Virus vorgenommen wurde, entstand nur eine gewisse Resistenzfähigkeit gegen die stärksten Culturen. Die Immunisation gelingt auch mit dem Blutserum immunisirter Thiere, dauert aber nur kurze Zeit. Alle diese Impfversuche sprechen dafür, dass es möglich sein wird, auch bei Schweinen präventive und therapeutische Impfungen mit Blutserum anzuwenden. /". Bah. Nach einer ausführlichen Besprechung der die Erreger der verschiedenen Schweineseuchen betreffenden Veröffentlichungen beschreibt MacFad- yeail (388) seine eigenen, zur Ermittelung des Erregers der Englischen Schweineseuche (swine-fever) angestellten Versuche. MacF. verwandte zur Züchtung kleine Stücke von den Mesenterialdrüsen der mit „acuter Schweineseuche" behafteten, frisch verendeten oder getödteten Schweine. Aus diesen in Agartuben eingelegten Drüsenstücken züchtete er bei 37° C. nahezu in allen Fällen denselben Mikroorganismus in Reinculturen. Mit diesem in mehrfacher Generation weitergezüchteten Mikroorganismus ge- lang es nun, sowohl durch Einverleibung per os als auch durch subcutane Injection typische Schweineseuche bei gesunden Versuchsschweinen zu er- zeugen, so dass MacF. den von ihm isolirten Mikroorganismus für den Er- reger der Englischen Schweineseuche (swine-fever) halten zu müssen glaubt. Er beschreibt den Mikroorganismus als 1-2 ,«, langen und im Durchschnitt 6 /* breiten Bac. Derselbe wächst weder im Körper noch auf künstlichen Nährböden zu Fäden aus, und man findet selten oder niemals mehr als 2 *) Auch ich war früher dafür, die Identität der in Rede stehenden Mikro- organismen anzunehmen, bin aber durch die unter meiner Leitung durchgeführ- ten Untersuchungen von Afanassiew und Raccuoija (s. Jahresberichte VIII, 1892, p. 137 u. 139) von der Unhaltbarkeit derselben überzeugt worden. Baum- (/arten. 11* 1(34 Bacillengruppe der ,Septikaemia haernorrhagica'. Bacillus der Schweinepest. Stäbchen aneinander gereiht. Die Bac. haben abgerundete Enden und bil- den anscheinend keine Sporen. Sie sind ausserordentlich beweglich und färben sich mit einfachen wässerigen Lösungen der basischen Anilinfarben. Mit wässeriger Methylenblaulösung färbt sich die Mehrzahl gleichmässig, einige wenige zeigen sich an den Enden stärker gefärbt. Nach Gkam's Methode färben sie sich nicht. Bez. der das Wachsthum etc. betreffenden Einzelheiten sei auf die ausführlichen Angaben des Originals verwiesen. Die Frage, ob der Swine-fever-Bac. mit irgend einem der bis jetzt unter- suchten Erreger der bekannten Schweineseuchen identisch sei, verneint MacF., doch erscheint dieser Theil der ausführlichen Abhandlung wenig- erschöpfend und beweiskräftig. A. Eber. Deupser (384) untersuchte eine unter den Schweinen herrschende Seuche, welche als Schweinepest oder als eine dieser sehr nahestehende Krankheit zu betrachten ist. Es erkranken meistens Ferkel, indem sie anfangs mangelhafte Futteraufnahme, Verstopfung und später Durchfall zeigen. Die Augenlider sind verklebt und oft zeigt sich pustulöses, später crustöses oder squamöses Exanthem. An der Mundschleimhaut und Zunge sieht man Geschwüre oder hautartige Beläge. Manche Thiere husten. Die Kranken sterben unter Krämpfen oder sie siechen dahin ; ein anderer Theil magert bis zum Scelett ab, wird am ganzen Körper von dem Exanthem be- deckt, und geht nach l-4monatlicher Krankheitsdauer zu Grunde. Bei der Section findet man in den chronischen Fällen im Magen und im Darme eine diphtheri tische Erkrankung der Schleimhaut ; sie beginnt meistens an der Hüftblinddarmöffnung oder im Blinddarme selbst. Die Follikeln werden zu knopfartigen Schorfen von gelber Farbe, die oft bis an die Se- rosa heranreichen und zuweilen eine adhäsive Peritonitis verursachen. Die Lungen waren normal oder mit kleinen bronchopneumonischen Heerden durchsetzt. Die Nieren weisen oft ausgedehnte Blutungen auf. In den aus der Milz und Leber angelegten Gelatinestichculturen ent- wickelten sich kleine, weissgraue Körnchen und auf der Überfläche ein dicker, grauweisser Belag. Nach 2 Tagen zeigte sich in einigen Gläsern eine schwache Gasentwicklung. In den Gelatineplatten erschienen die Colo- nien bei schwacher Vergrüsserung als kleine, braungelbe, kreisrunde Häuf- chen, die vielfach ein dichteres Centrum erkennen liessen. Auf Agar ent- wickelte sich ein dicker, weisser, glänzender Belag. In Fleischbrühe findet eine allgemeine Trübung statt, welche mit Gasentwicklung verbunden ist. Die Cultur blieb wochenlang getrübt. Auf Kartoffel (die sauer reagirte) wachsen dunkel rothgelbe Auflagerungen, während die Kartoffel eine Braun- färbung annimmt. Die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass es sich um Reinculturen von Kurzstäbchen handelt, die bei Färbung in der Mitte eine helle Stelle erkennen liessen. In Bouillonculturen fanden sich öfters mehrere Bacterien zu einer Kette vereinigt. Im hängenden Tropfen zeigten sie lebhafte Eigen- bewegung und nach der LoEPPLEK'schen Methode gelang es Geissein zu färben. DieCulturen erwiesen sich für Mäuse, Kaninchen, Meerschweinchen, und Tauben pathogen. Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. 165 Aetiologie, Pathologie und pathologische Anatomie der Schweineseuche und Schweinepest. Aus D.'s Untersuchungen ergiebt sich, dass in Deutschland eine Ferkel - seuche vorkommt, welche nach ihrer klinischen, anatomischen und bakterio- logischen Seite hin der Schweinepest (= Amerikanische Schweine- seuche) nahe steht, wenn nicht mit ihr identisch ist. v. Ratz. Zschokke (398) bespricht eingehend die beiden unter den Namen Hog- cholera, pig floer, Swine-plague (Amerika) Swine-fewer (England), Swinpest (Schweden), Schweinediphtheritis (Dänemark) bekannten seuchenhaften, nach dem Verf. zusammengehörigen Schweinekrankheiten : Schweinepest und Schweineseuche. Er schildert zunächst die Geschichte, dann die klinischen Erscheinungen der Krankheit in ihrem acuten und chronischen Verlauf und hebt dann hervor, dass Schweineseuche und Schweinepest eine ätiologische Einheit darstellten. Beide würden durch einen ovoiden Spaltpilz hervorgerufen, der allerdings bei beiden Krankheiten einige biologische Unterschiede biete, welche Verf. tabellarisch (s. Orig.) zusammenstellt. Den Schluss bildet eine eingehende Besprechung der Organveränderung bei beiden Krankheiten und die Grundsätze für die Bekämpfung beider. Johne. Ral>e (393) berichtet in einem Vortrag über die Infectionskrank- heiten des Schweines, welche er in zwei Gruppen, die Rothlauf bac- Gruppe und die Gürtelbac.-Gruppe, bringt; das Nesselfieber bilde eineüeber- gangsform zwischen beiden. Die Gürtelbac.-Gruppe (die als Schweine- seuche und Schweinepest bezeichneten Krankheiten umfassend, Ref.) trennt R. wieder in die intestinale (Schweinepest und die frühere käsige Darment- zündung), die pulmonale (die Deutsche Schweineseuche) und septische Form. Die beiden ersteren könnten bei einem Thiere vorkommen, bei ersterer sei der BANG'sche Bac. der progressiven Gewebsnekrose mitbetheiligt. Die septische Form führe durch hämorrhagische Diathese unter stürmischen Erscheinun- gen zum Tode, die beiden ersteren verliefen vielfach chronisch. Johne. Prus (392) bespricht die pathologische Anatomie der Schweine- seuche und Schweinepest. Trotzdem man die Form dieser Krankheit, welche in den Lungen vorkomme, als Schweineseuche, die im Darm locali- sirte als Schweinepest bezeichne, müsse man, weil beide Formen auch bei ein und demselben Thiere vorkommen, Schweineseuche und Schweinepest als identische Krankheiten bezeichnen, deren verschiedene Formen davon abhängig seien, ob das Contagium durch Lunge, Mund oder beide zugleich aufgenommen werde. Die Lungenerkrankung trete in Form einer Pneu- monia multiplex nekrotica, die Erkrankung des Verdauungskanales in der einer Enteritis follicularis s. nodularis hyperplastica, E. follicularis ulce- rosa, E. follicularis hyperplastica diffusa, E. caseosa superficialis dissemi- nata s. diffusa, E. caseosa profunda und einer E. fungosa auf. (Näheres s. im Original p. 192-210). Bacteriologisch konnte Verf. die bekannten Gürtel- bacterien nachweisen, welche theils beweglich, theils unbeweglich waren. Er legt aber auf dieses Unterscheidungsmerkmal kein Gewicht und hält beide Formen für ein und dieselbe Bacterienart, demnach, wie schon oben bemerkt, auch Schweineseuche und Schweinepest für ein und dieselbe Krankheit. Johne. 1(5(5 Bacillerigruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Aetiologie, Pathologie und pathologische Anatomie der Schweineseuche und Schweinepest. Kitt (385) spricht sich unter Mittheilung von Sectionsresultaten dahin aus, dass diphtheritische Anomalien des Verdauungsschlauches beim Schweine nur durch den Nekrosebac. aus verschiedenen Anlässen ge- schaffen werden, und dass somit sporadisch und seuchenähnlich in Deutsch- land Erkrankungen vorkommen, die klinisch-a natomisch der Amerikanischen Seuche aufs Haar ähneln, aber ätiologisch garnichts damit zu thun haben. Johne. Babes, Starcovici und Cartiano (383) haben während einer Seuche constatirt, dass die Bacterien des Rothlaufs und der Schweineseuche zusammen vorkommen können. Die geimpften Meerschweinchen sind in solchen Fällen unter den Symptomen der Septikaemia haemorrhagica zu Grunde gegangen, und ihre Organe enthielten nur die Schweineseuche- bac; die Tauben dagegen sind an Rothlauf verendet und enthielten nur Roth] auf bac. 2 Meerschweinchen sind nach der Impfung mit Rothlaufeulturen aus- nahmsweise gestorben, Rothlauf bac. konnte man jedoch nicht nachweisen ; die Verff. erklären es für wahrscheinlich, dass diese Versuchsthiere in Folge der Toxinwirkung starben. Schweine, welche mit Reinculturen der Rothlauf bac. subcutan geimpft wurden, zeigten nur eine unbedeutende Temperatursteigerung. 1 Schwein, welches mittels 5 ccm mit Wasser verdünntem Blut eines an Schweine- seuche verendeten Meerschweinchens subcutan geimpft war, starb am 7. Tage. Bei der Section wurden charakteristische Lungen- und Darmverände- ruugen vorgefunden. V. Ratz. Rust (394) schildert Auftreten, Pathologie und pathologische Anatomie, sowie Verlauf und Verbreitung der im Kreise Marienburg (Westpr.) ungewöhnlich heftig auftretenden Schweineseuche, geht aber auf die bacteriologischen Verhältnisse nicht näher ein. Johne. Allgstein (382) führt die ungenügenden Resultate in der Bekämpf- ung der Seh weine seuchen hauptsächlich ausser auf die mangelhafte polizeiliche Controle auf die schlechte bauliche Beschaffenheit und die hier- durch bedingte unvollständige Desinfection der Schweineställe und Dung- stätten zurück. Johne. Bez. Schweiueseuche und Sclnveinepest (395). hat der VI. inter- nationale thierärztliche Congress zu Bern folgenden Antrag Zschokke's angenommen: a) Die beiden Seuchen, Schweineseuche und Schweinepest, sind aus praktischen Gründen unter gemeinschaftlichem Namen den staat- lich zu bekämpfenden Seuchen anzureihen, der Anzeigepflicht zu unter- stellen und in den Seuchenbulletins, getrennt von Stäbchenrothlauf, aufzu- nehmen, b) Das weitere Bekämpfungsverfahren wird am besten durch die einzelnen Länder nach Maassgabe ihrer Gesetze und localen Verhältnisse geregelt. Johne. Auf Grund einiger von ihm ausgeführten Experimente behauptet Piaiia (391), dass der Mikroorganismus (Bac.) der Viehseptikämie in mit Paraffin bedeckten Culturen zwar seine Gestalt verändere und Anilinfarben nicht Bacillengruppe der ,Septikaeniia baemorrhagica'. 1(37 Bacillus der Hühnercholera und ähnlicher Goflügelseuchen. mehr lixire, jedoch seine Virulenz auch nach einem Jahre noch unverändert bewahre und vermehrte Widerstandsfähigkeit gegen hohe Temperaturen aufweise. Bordoni- Uffredux \ i. Bei einer, viele Opfer fordernden Taubenkrankheit, welche langsam verlief und sich hauptsächlich durch Abmagerung charakterisirte, fand 3Ioore (389) einen Bac, der dem der Hog-cholera im Wesentlichen glich, sich aber folgendermaassen von ihm unterschied. Er war bedeutend grosser, bildete in Bouillon eine zarte Membran an der Oberfläche und in alten Culturen einen membranartigen Belag an den Seiten des Glases, be- wirkte eine deutliche Indolreaction. Er tödtete Impfthiere in kleineren Gaben weniger schnell. Die von ihm verursachten Läsionen an Kaninchen glichen denen, welche Impfungen mit abgeschwächten Hog-cholera -Bac. folgten. Impfversuche an Schweinen waren negativ, was aber auch schon bei virulenten Hog-cholera-Bacterien beobachtet worden ist. Er ist etwas mehr widerstandsfähig gegenüber gewissen Desinfectionsmitteln. Lüpke. Ott (390) beobachtete bei Gänsen, welche sich in einem Bache auf- hielten, welcher an einem Composthaufen, diesen bespülend, vorüberfloss, Fälle von Hühnercholera. Sorgfältige Culturversuche ergaben, dass in dem .Jauchwasser typische Typhoi'dbac. enthalten waren, deren Ursprung Verf. in dem Thier-Blut- und -fleischhaltigen Composthaufen sucht. Johne. Willach (397) beobachtete bei den Enten, Gänsen und Schwänen, welche sich auf einem Gewässer aufgehalten hatten, in das die Melasse einer Spritbrennerei gelassen worden war, eine H üh u er chol er a- ähnliche Er- krankung, welche sich weder klinisch noch pathologisch vom echten Typhoid unterschied, auch durch morphologisch gleiche Bacterien erzeugt wurde; durch Impfung mit letzteren wurden Enten, Hühner, Tauben und weisse Mäuse leicht, nicht aber Meerschweinchen inficirt. Auffällig war aber der Umstand, dass in demselben Gehöft, in dem das Wassergeflügel erkrankte, kein Huhn starb, trotzdem dieselben mit den Excrementen der Hühner in Berührung gekommen sein müssen. Der betr. Mikroorganismus scheint also von den Verdauungsorganen aus nicht infectiös für Hühner zu sein und folgert Verf. aus dem ganzen Verhalten, dass der gefundene Bac. weder der PASTEun'sche, noch der von Coknil-Toupet bei Enten gefundene sei, da letzterer sich unschädlich gegen Tauben und Hühner erwiesen habe1. Das gebratene Fleisch einer solchen Ente erzeugte bei einem Manne Durch- fall und Erbrechen. Johne. Lucet (387) liefert eine ausführliche klinische, pathologisch-anatomische und histologische Beschreibung einer contagiösen Diarrhoe beim Huhne, Perlhuhne und Pfauen, welche acut oder chronisch verläuft und eine so grosse Aehnlichkeit mit Hühnercholera hat, dass dieser Theil der Arbeit im Referat übergangen werden kann. Der die Infection verursachende Mikroorganismus ist vom Verf. in Rein- zucht gewonnen und mit dem Namen ,B a c i 1 1 u s e n t e r i t i d i s g a 1 1 i n a r u m1 ausgestattet worden. ') Er handelt sich hier wohl um eine jener vielen physiologischen Varietäten des pipolaren Bacteriums. Ref. 1(38 Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Bacillus der Hühnercholera und ähnlicher Geflügelseuchen. Seine Besehreibung stimmt mit derjenigen des Bac. der Hühnercholera in vielen Punkten überein. Auf Kartoffeln zeigt er massig starkes Wachs- thum. Er wächst auch in schwach sauren Medien. Die Beincultur erzeugt beim Huhne nach intravenöse]- Injection die Krankheit. Subcutane Injec- tionen bleiben vielfach erfolglos, bewirken aber Immunität. Mit gewöhn- lichem Futter vermischt, bleibt die Reincultur beim Fütterungsversuch meist wirkungslos, sie wird aber sofort virulent, wenn man den Vögeln gleich- zeitig Fleisch verfüttert. Kaninchen sind gegen subcutane, intraperitoneale und intravenöse Einspritzungen unempfindlich. Das Meerschweinchen er- liegt dagegen subcutanen Verimpfungen rasch. Beim Durchgang durch den Organismus des Meerschweinchens wird der Ansteckungsstoff für dieses Thier virulenter, doch verspüren Huhn und Kaninchen diese Steigerung der Virulenz nicht. Guillebemt. Klein (386) beschreibt folgende Differenzen zwischen den Mikrobien der Englischen Schweineseuche und der infectiösen Hühner- enteritis: Der Swine-fever-Bac. ist kürzer und dünner; in Platten- oder Stichculturen sind die Mehrzahl kurze, ovale Stäbchen, wenige sind nur lange Cylinder. Der Bac. der Hühnerenteritis ist cylindrisch, oft fadenförmig, und dicker als der erstere. Auf Gelatineplatten bildet der Bac. des Swine-fevers bei 20° C. in 24 Stunden rundliche, aber verhältniss- mässig kleine Colonien, welche grau und durchscheinend sind. Der Bac. der Hühnerenteritis wächst auffällig rascher, die Colonien sind grau-weissliche, eckige Scheiben. In Gelatinestichculturen bildet der Swine-fever-Bac. ein schmales, graues, durchscheinendes Band mit wenig gebuchteten Bändern. Der Bac. der Hühnerenteritis wächst in Stichculturen rasch, bildet ein breites weisses Band. Auf Kartoffel bei 37° C. bildet letzterer ein leicht bräun- liches etwas erhabenes, feuchtes Plättchen, der Swine-fever-Bac. ein farb- loses, dünnes, durchsichtiges Häutchen. Der Bac. des Swine-fevers ist patho- gen für Tauben, Kaninchen, Meerschweinchen und Mäuse, — unschädlich für Hühner. Der Hühnerenteritisbac. ist nicht pathogen für Tauben und nur in beschränktem Maasse für Kaninchen; dagegen pathogen für Meer- schweinchen und Mäuse. Die Hühnercholera soll nach K. in Britannien gar nicht vorkommen. v. Rdtx. Da die Geflügel cholera in Amerika noch wenig untersucht worden ist, hat Moore (389) einige Studien darüber angestellt. M. bemängelt den Namen Geflügelcholera, den ja auch wir nicht für glücklich gewählt an- sehen. Betreffs des Erregers der Krankheit spricht er die Ansicht aus, dass er sich in seinen Eigenschaften durchaus nicht immer gleich verhalte. Der von ihm gefundene Bac. unterscheidet sich von dem europäischen in mehreren Punkten. Er ist etwas grösser, färbt sich schwächer an den Enden, was sich ändert, wenn eine Vermehrung im Cadaver erfolgt. Seine verseifende Wirkung auf Milch ist sehr ausgesprochen. Er erzeugt nur in Dextrose- bouillon Säure. Seine Virulenz ist geringer. — Die Diarrhoe ist bei der Krankheit gering, in den groben anatomischen Veränderungen besteht Uebereinstimmung. Lüpkc, Tetanusbacillus. Literatur. 169 f) Tetanusbacillus Ref er ftn ten : Prof. Dr. 0. Beniner (G r e i f s w a M ) , Prof. Dr.ß.Bordoni-Uffrednzzi (Mailand), Prof. Dr. A.GuilleheauiBem), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cam- bridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 400. Babes, V., Recherches sur le, tetanos (Annales de l'Inst. de Pathol. et de Bacteriol. de Bukarest vol. 5 p. 343). — (S. 171) 401. Beck, M., Experimentelle Untersuchungen über den Tetanus [A. d. Inst. f. Infectionskrankh. in Berlin] (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 427). — (S. 174) 402. Bmillier, C, Experimentelle und klinische Studien über Tetanus (Bkuns' Beitr. z. klin. Chirurgie Bd. 9, H. 1 u. 2; Bd. 10, H. 1 u. 2; Bd. 12, H. 2 u. 3). — (S. 173) 4(13. Carbone, T., und K. Perrero, lieber die Aetiologie des rheumati- tischen Tetanus (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 7 p. 193). — (S. 181) 404. Caretti, G., Un caso di tetano cefalico curato con rantitossina Tiz- zoni-Cattani. Gruarigione (Riforma med. no. 14). — (S. 177) 405. Dieiidomie, P., Note sur le tetanos (Recueil de Med. veter. t. 72 p. 279). — (S. 182) 406. Farrant, S., A case of tetanus treated with tetanus antitoxin: death on the fifteenth day after onset of Symptoms (Lancet vol. 2 p. 1432). [Antitoxininjectionen und Chloralhydratbehandlung bis zum Tode, der am 15. Tage nach dem Auftreten der Tetanus - Symptome er- folgte. Tangl.} 407. Fenwick, H., A case of recovery from tetanus in which antitoxin was used (British med. Journal vol. 1 p. 418). — (S. 178) 408. Firth, L., A case of tetanus neonatorum unsuccessfully treated with tetanus antitoxin (Ibidem p. 133). — (S. 178) 400. Foges, A., Tetanus-Antitoxinbehandlung [nach Tizzoni] — Oeso- phagotomie — Tod (Wiener med. Wchschr. No. 24 u. 25). — (S. 177) 410. Fronz, E., Ueber Tetanus im Kindesalter (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 40 p. 133). — (S. 180) 411. Gornall, J. H., Traumatic tetanus treated with antitoxin (British med. Journal vol. 1 p. 924). — (S. 178) 412. Grixoni, G., Ricerche sperimentali sul bacillo di Nicolaier (Ri- forma med. no. 209). — (S. 172) 413. Grixoni, G., II bacillo del tetano e aerobico e atossico nel terreno. Nuova teoria patogenetica (Ibidem no. 194-196). — (S. 172) 414. Gumprecht, F., Kritik der neueren Arbeiten über die physiologi- schen Wirkungen des Tetanusgiftes (Dtsche med. Wchschr. No. 42). — (S. 173) 415. Hartenstein, K., Traitement du tetanos par l'injection sous-cu- tanee du serum d'un cheval tetanique (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 534). — (S. 180) 170 Tetanusbäcülus. Literatur. 416. Hartley, R., A case of tetanus treated with tetanus antitoxin and chloralhydrate (Lancet vol. 2 p. 1424). — (S. 178) 417. Hewlett, R. T., Tetanus-antitoxin; its preparation and properties (British med. Journal vol. 1 p. 464). — (S. 175) (Hewlett, R. T.,) The antitoxin treatment of tetanus (Practitioner April p. 323). 418. Kinnen, L., Zur Frage über die Aetiologie der Tetanustbrnien nicht traumatischen Ursprungs (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 17-18 p. 513). — (S. 181) 411). Kailthack, A. A., Tlie value of serum treatment in tetanus (Medical Chronicle vol. 3 p. 72). — (S. 178) 420. Mariott, J., A case of tetanus treated by antitoxin (British med. Journal vol. 1 p. 132). — (S. 179) 421. Marson, H., A case of tetanus treated with tetano-antitoxin and a re- view of thirty-eight others (Lancet vol. 2 p. 329). — (S. 178) 422. Martin, S., Preliminary report on the chemical pathology of acute traumatic tetanus (23. Annual Report of the Local Government Board 1893-94, Supplement p. 497). — (S. 173) 423. Möller, H., Zur Behandlung des Tetanus (Dtsche thierärztl. Wchschr. p. 356). — (S. 182) 424. Nocard, E., Sur la serotherapie du tetanos. Essais de traitement preventif (Journal des Connaissances med. no. 44, 45; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, 1896, p. 664). — (S. 179) 425. Nocard, E., Sur la serotherapie du tetanos (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 518; Ber. u. Verhandl. d. VI. internat. thier- ärztl. Congr. in Bern 1896 p. 758). — (S. 180) 420. Oelberg, 1 Fall von Tetanus [Antitoxinbehandlung — Tod] (Wie- ner klin. Wchschr. No. 49 p. 869). — (S. 177) 427. Preussischer Militärrapport pro 1894: Tetanus unter den Pfer- den der Preuss. Armee. — (S. 182) 428. Resch, Ein mit Tizzoni's Antitoxin behandelter Fall von Tetanus (Archiv f. öffentl. Gesundheitspflege in Elsass-Lothringen Bd. 17, H. 2 p. 115, Anmerk. v. Krieger hierzu p. 118). — (S. 182) 429. Sahli, H., Ueber die Therapie des Tetanus und über den Werth und die Grenzen der Serumtherapie nebst Mittheilung eines gemeinsam mit Prof. Tavel mittelst Heilserum behandelten Tetanusfalles (Mit- theil, a. Kliniken u. med. Inst. d. Schweiz 3. Reihe, H. 6). — (S. 176) 430. Schnitzler, J., Ueber einen Fall von Kopftetanus (Wiener klin. Rundschau, Sep.-Abdr.). — (S. 181) 431. Thompson, W. Gr., A case of tetanus with demonstration of the ba- cilli treated with inoculations (Medical Record no. 1 p. 5). — (S. 177) 432. Tirard, Nestor J. C, A case of traumatic tetanus treated with te- tanus antitoxin; recovery (Lancet vol. 2 p. 1101). — (S. 178) (Tizzoni, Gr., and Gr. Cattani,) The treatment of tetanus by anti- toxin; new experiments with case and Instructions for use (Medical Press p. 155). Tetanusbacillus. Literatur. 171 Morphologisches und biologisches Verhalten des Tetanusbacillus. 433. Turner, A., and L. Cheatle, A case of traumatic tetanus treated by antitoxin serum; recovery (Lancet vol. 2 p. 1431). — (S. 178) 434. Vagedes, K., Ueber Antitoxinausscheidung- bei einem mit Tetanus- serum behandelten Menschen [A.d. Inst f. Infectionskrankli. in Ber- lin] (Zeitschr. für Hygiene Bd. 20 p. 295). — (S. 176) 435. Vaillard, L., Sur l'emploi du serum des animaux immunises contre le tetauos (Comptes rendus de FAcad. t. 120 p. 1181). — (S. 175) 436. Vincenzi, L., Bicerche sperimentali sul tetano (Biforma med. ho. 177-178). - (S. 172) 437. Walko, K., Ueber einen mit Tizzoni's Antitoxin behandelten Fall von Tetanus puerperalis [A. d. 2. med. Universitätsklinik in Frag] (ütsche med. Wchschr. No. 36 p. 591). — (S. 176) 438. Williamsoll", 0. E., A case of traumatic tefanus treated with teta- nus antitoxin (British med Journal vol. 1 p. 419). — (S. 178) 430. Worthiiigton, G. Y., The prognosis of tetanus (St. Bartholomew's Hospital Reports vol. 31 p. 137). — (S. 179) 440. Zaggl, Ueber Tetanus (Münchener med. Wchschr. No. 8 p. 160). — (S. 181) 441. Zeel), E., Tetanus einer Kuh nach der Geburt (Dtsche thierärztl. Wchschr. p. 29). — (S. 182) Bafoes (400) veröffentlicht die in seinem Institute ausgeführten Unter- suchungen über Tetanus, über welche er schon im Jahre 1890 kurz berichtete und die seither weiter geführt wurden. Die Resultate seiner Unter- suchungen fasst Verf. in folgender Weise zusammen: DerTet.-Bac. wider- steht der Temperatur von fast 100°C. während 30 Minuten. Auf 65° C. erhitzte Culturen behalten ihre Virulenz. Die durch die Hitze geschwächten Bac. können in neuen Nährböden ihre Virulenz wieder erlangen. Die von den Culturen gewonnene toxische Albumose erzeugt bei Mäusen und Ka- ninchen Tet, Impfungen mit dem Gehirn, Kopfmark, Rückenmark oder Blut tetanischer Thiere erzeugen keinen Tet. Die ersten Symptome des experimentellen Tet. erscheinen in der Nachbarschaft der Impfstelle. Wird die inficirte Stelle sofort herausgeschnitten, kann die Verbreitung der Krank- heit verhütet werden. Erfolgt die Excision später, so tritt ein geschwächter Tet. auf. Das Fleisch tetanischer Thiere und per os aufgenommene Cul- turen erzeugen keinen Tet. Beim Durchgang durch den Darratractus ver- lieren die Bac. ihre Virulenz nicht. In den Dejecten des Menschen und der Thiere finden sich oft virulente Tet -Bac. Gewöhnlich finden sich die Tet.- Bac. nur an der Infectionsstelle, wo sie ein Gift erzeugen. Mit Tit. -Bac. geimpfte Frösche verfallen nur dann in Tet, wenn sie in einer Temperatur von über 30° C. gehalten werden. Mit Tet.-Culturen getränkte Holzsplitter erzeugen auch bei empfänglichen Thieren keinen Tet. mehr, wenn sie vor- her eine Zeit lang unter der Haut von Fröschen gelegen sind. Tauben widerstehen nicht einer Infection mit sehr virulenten Bac. Hund und Katze sind für Tet. empfänglich. Wie es scheint, kann man mit LüGOL'scher Lö- sung den Tet. der Hunde heilen. Ist der Tet. der Hunde Dicht sehr heftig 172 Tetanuebacillus. Verhalten in der Erde. und vorgeschritten, so kann man ihn oft mit Carbolinjectionen heilen. Mit dem Blute der auf diese Weise immunisirten Thiere kann man verschiedene Thiere gegen Tet. immunisiren. Mit Culturen, die mit Thymusextract oder Jodtrichlorür geschwächt wurden, oder mit durch Jodlösung geschwächten Toxin kann man Thiere gegen Tet. immunisiren. Am einfachsten ist die Immunisirung mittels der durch LuGoi/sche Lösung geschwächten Toxine. — Das Blut der gegen Tet. refractären Hühner kann antitoxische Eigen- schaften zeigen, wenn die Thiere vorher grössere Mengen virulenter Cul- turen oder Tet.-Gift erhalten haben. Schliesslich berichtet B. über 5 Tet.-Fälle beim Menschen, die mit Heil- serum behandelt wurden. 3 genasen; die anderen 2 gingen an Septikämie zu Grunde. Die Untersuchungen des Verf.'s bestätigen und ergänzen auf diese Weise die von anderen Forschern erhaltenen Resultate. Tang]. Sich stützend auf das von Righi beobachtete Merkmal, nämlich das ty- pische Aussehen der Tet.-Colonien, welches die Anwesenheit oder Nicht- Anwesenheit des NicoLAiER'schen Bac. in einem Nährsubstrat zu erkennen gestattet, hat Grixoni (412) Erde untersucht und zieht aus seinen Unter- suchungen folgende Schlüsse: 1 . Der Tet. -Bac. lässt sich bei Züchtung in einem aeroben Nährboden direct aus der Erde erhalten. 2. Als solcher erzeugt er keine Toxine, ist also nicht pathogen. 3. Durch die beim Studium der anaeroben pathogenen Mikroorganismen des Bodens allgemein angewendete Methode lässt sich nicht mit Sicherheit nachweisen, dass der Tet.-Bac. schon als anaerober, also toxischer Mikroorganismus in der Natur vorkomme. 4. Der Nachweis, dass der Tet.-Bac. schon als Anaerobion im Boden vorkomme, kann nur durch die Isolirung der in demselben vorhandenen Mikroorganismen mittels directer Züchtung auf Platten nach der für die Anaerobien angewendeten Methode gegeben werden. 5. Die bei Einimpfung von Erde erhaltenen negativen Resultate berechtigen nicht, die Anwesenheit des Tet.-Bac. auszuschliessen. 6. Die Vergesellschaftung mit anderen Bacterien ist unerlässlich, damit der im Boden aerobe Tet.-Bac. die Fähigkeit Toxine zu erzeugen, welche er beim Wachsthum in einem anaeroben Nährboden hat, erwerbe ; es wird ihm dies also durch die Anwesenheit anderer Bac. (Bact. coli) erleichtert. 7. Dass durch Roth leicht Tet. hervorgerufen werden kann, ist auf die constante Anwesenheit des meistens sehr virulenten EscHERicH'schen Bac. in dem- selben zurückzuführen. Bordoni- Uffrcduxxi. Grixoili (413) will durch seine Untersuchungen constatirt haben, dass der Tet.-Bac. im Boden aerob sei und in diesem Zustande keine Toxine zu erzeugen vermöge. Der anaerobe Nährboden als solcher vermöge ihn ebenfalls nicht virulent zu machen, wohl aber machen ihn, wie G. behauptet (ohne es jedoch positiv bewiesen zu haben, Ref.), die anderen anaerob mit ihm wachsenden Mikroorganismen virulent. Bordoni- Uffreduzxi. Tiiicenzi (436) hat nach dem Grunde geforscht, weshalb das Tet.-Gift, in den Magen da rmkanal eingeführt, seine schädliche Wirkung nicht x) Jahresber. VI, 1890, p. 199. Ref. Tetanusbacillus. Verhalten des Tet. -Giftes im Dannkanal. 173 Nachweis des Tet.-Giftes in den Organen. Wesen des Tetanus. entfalte, und gefunden, dass es hier, und zwar vorzugsweise im Dünndarm, durch dessen Schleimhaut zerstört wird. V. hat ferner beobachtet, dass im Blute von subcutan mit der geringsten tödtlichen Menge Tet.-Gift geimpften Meerschweinchen kein Toxin enthalten ist und dass dementsprechend der Aderlass das Entstehen der Tet. -Erscheinung nicht verhindert. Zur Her- vorrufung des Tet. bei Meerschweinchen mittels Injection in die Gefässe war eine mindestens 7mal so grosse Menge Gift erforderlich, als zur Her- vorrufung des Todes auf dem subcutanen Wege. Das Tet.-Gift brauche sich also nicht im Blute zu verbreiten, um seine Wirkung zu entfalten. Bordoni- Uffreduxxi. Martin (422) verarbeitete die Organe (Milz, Blut, Rückenmark) von 7 Tet. -Leichen auf folgende Weise: a) Milz: Die Pulpa wurde mit Alkohol behandelt, bis alles Ei weiss coagu- lirt war; dann die Filtrirung. Das alkoholische Filtrat enthält die Albu- mosen. Der Rückstand wurde dann mit Wasser extrahirt. Dieses wässerige Extract wurde mit dem alkoholischem Filtrat gemischt und im Vacuum ver- dunstet. Der Rückstand wurde dann mit Schwefeläther (= Aetherextract) und darnach mit Alkohol (= Alkoholextract) extrahirt. Der Rückstand, wel- cher dann noch zurückbleibt, wurde mit Wasser ausgelaugt. Auf diese Weise wurden die Albumosen entfernt. Die Albumosen wurden sorgfältig gereinigt, indem sie abwechselnd mit Alkohol und destillirtem Wasser behandelt wur- den. Die beiden Extracte wurden auch auf geeignete Weise gereinigt. b) Rückenmark: Dieses wurde direct in eine Mischung von Alkohol- äther gebracht. Das Extract wurde verdunstet und das Residuum erst mit Aether und dann mit Alkohol ausgelaugt (Aether-Alkohol-Extract). Aus dem Blut und der Milz erhielt Verf. Albumosen (Deutero-Albumosen) und saure organische Körper, die sich in den Extracten befanden, d. h. theil- weise in Aether, theilweise in Alkohol löslich waren. Es wurden dann die Wirkungen dieser Substanzen am Kaninchen geprüft. 1. Die Albumosen verursachten keine Krämpfe, sondern nur Fieber. 2. Das Alkoholextract, Kaninchen in die Ohrvene gespritzt, verursachte kaum irgend welche Er- scheinungen. 3. Das Aetherextract enthält eine Substanz, welche bei Ka- ninchen und Mäusen entweder einen echten Starrkrampf oder allgemeine Schwäche hervorbringt. Verf. schliesst aus seinen Untersuchungen, dass in allen Fällen von Tet. in der Milz und im Blute sich Albumosen und or- ganische Körper linden, dass die ersten nebererregend wirken und die letzteren, wenigstens die ätherischen Substanzen, krampferzeugend sind. Kanthack. Gumprecht (414) unterzieht die Arbeiten von Goldschelder, Brun- ner und von Courmont und Doyon einer kritischen Besprechung und stellt als Ergebniss der Discussion fest, dass das wesentliche der Tet.-Krank- heit in einer Erhöhung der Reflexerregbarkeit des nervösen Centrums be- steht; ob und wieweit daneben die Erregbarkeit der peripheren Nerven und Muskeln erhöht ist, darüber ist eine Einigung noch nicht erzielt. Tani/l. Bruimer's (402) experimentelle und klinische Studien über Tet. sind in den Jahren 1892-1894 in den Beiträgen zur klinischen Chi- 174 Tetanusbacillus. Infectionsversuche. rurgie erschienen und es ist theilweise über diese ausgedehnten, mühevollen und aufklärenden Untersuchungen bereits früher referirt worden1. Die gesammten Arbeiten, welche jetzt in einem Sonderabzug vorliegen, enthalten Abhandlungen über: 1. Die Erscheinungen des Tet. beim Thiere nach Impfung im Bereich der Kopfnerven. — Untersuchungen über die Art der Wirkung des tetanischeu Giftes im thierischen Körper. 2. Den Tet. des Menschen bei Ausgang der Infection von Wunden des Kopfes (Casuistik von 61 Fällen). 3. Die Aetiologie. 4. Die Symptome und den Verlauf der Krankheit. 5. Dauer und Ausgang der Krankheit. Prognose. 0. Die Ergebnisse der bacteriologischen Untersuchung. 7. Die Resultate der pathologisch-anatomischen Untersuchungen. 8. Eine zusammenfassende Uebersicht über die Pathologie des mensch- lichen Kopftetanus. Vergleich mit dem experimentellen Kopftetanus. 9. Die Diagnose und Diiferentialdiagnose. 10. Den Versuch einer Deutung der Krankheitserscheinungen des Wund- starrkrampfs im Allgemeinen und des Kopftetanus im Besonderen. Beunter. Beck (401) wollte bei seinen Versuchen, auf Anregung von R. Koch, den natürlichen Infectionsmodus beim Tet. möglichst nachahmen und zu gleicher Zeit darthun, ob es gelingt, gegen diese in der Praxis allein vor- kommende Form der Infection mit einem wirksamen Heilserum einzuschrei- ten oder dieselbe zu coupiren. Ein richtiges Urtheil über den Heilwerth eines Tet.-Serum kann nur auf diesem Wege gewonnen werdeu. Die natürliche Infection ist die „Splitterinfection". Zu seinen Infectionsversuchen verwen- dete B. Holzsplitter, die grösstenteils noch von Kitasato im Jahre 1892 mit Tet.-Sporen imprägnirt wurden. Als Versuchsthiere wurden ausschliess- lich Meerschweinchen verwendet, die viel empfänglicher sind als weisse Mäuse. Ein gewöhnlicher „Tetanussplitter" von ca. 0,5 cm Länge und 2 mm Dicke tödtet ein Meerschweinchen von 400 g in 3 bis spätestens 4 Tagen. Der Splitter wurde in eine kleine Hauttasche in der Nähe der Glutäalfalte gesteckt. 16 bis 18 Stunden nach der Infection traten in der Regel die ersten Erscheinungen auf. Waren auch eitererregende Bacterien in die Wunde gelangt, so war der Verlauf des Tet. ein viel schnellerer und schwe- rerer. Wurden die Thiere nur mit minimalen Splittern, also mit minimaler Menge von Sporen, inücirt, so trat der Tet. erst im Verlaufe von einigen Tagen auf; auch war dann der Verlauf kein sehr schwerer. Ausserdem trat in einigen Fällen nach kürzerer oder längerer Zeit eine Spontanheilung ein. Die spontan geheilten Thiere zeigten gegenüber einer 2. Infection keinen Impfschutz. Bei den Immunisirungs versuchen verwendete B. ein Serum von Behring mit einem Immunisirungswerth von 4 Millionen. Injicirt wurden 5 ccm dieses Serums 24 Stunden vor der Infection mit dem Tet.-Splitter. l) Jahresber. X, 1894, p. 171. Ref. Tetanusbacillus. Irnmunisirungs- und Heilversuche. 175 Wirkung und Bereitung des Tetanus-Antitoxins. Die so immunisirten Thiere blieben am Leben, doch war die Immunität bereits nach 3 Wochen verschwunden. Das Antitoxin wird also schon wenige Tage nach Einverleibung- des Serums wieder ausgeschieden. Auch ist der Impf- schutz des Tet.-Serum gegen grössere „Splitterdosen" nicht mehr wirksam. Mit demselben Serum wurden auch Heil versuche an Meerschweinchen angestellt, die trotz des hohen Immunisirungswerthes des Serums ergaben, dass es nicht gelingt, selbst wenn auch nur die geringsten Erscheinungen der Krankheit, die allerersten Zeichen des Tet, aufgetreten sind, dem Tet. einen wirklich thatkräftigen Widerstand entgegenzusetzen. Das Serum hat nur die Fähigkeit, wenn die Entfaltung der Giftwirkung noch nicht zum Ausbruch gekommen ist, also im Verlaufe der ersten 16 Stunden, die volle Production des Tet.-Giftes hintanzuhalten und dieselbe auf wirksame. Weise zu überwinden. — B. bot sich auch Gelegenheit, den Heilwerth dieses starken Serums in einem Falle am Menschen zu prüfen. In diesem Krankheitsfalle, den Verf. ausführlich schildert, gelang es mit 600 ccm dieses Serums, das doch einen hohen Immunisirungswerth hatte (4 Millionen), dennoch nicht, selbst einen erst in den allerersten Anfängen stehenden Wund- starrkrampf zu heilen. Trotz dieser ungünstigen Heilerfolge mit sehr starken Serumsorten — Verf. hat auch noch andere von Behring ihm geschickte geprüft — hält Verf. die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass es doch noch gelingt, auch in ausgesprochenen Fällen beim Tet. Heilung zu erzielen, wenn es gelingen sollte, ein grösseres Thier zu hohen Immunitätswerthen emporzutreiben und von diesem ein sehr viel wirksameres Serum zu erzielen. — Das Tiz- zoNi'sche Tet. -Antitoxin ist vollständig wirkungslos. Tangl. Auch Viiillard (435) ist der Ansicht, dass, obwohl das Serum teta- nusimmuner Thiere das Tetanustoxin in der kräftigsten Weise neutra- lisirt, ein bereits ausgebrochener Tetanus mit diesem Serum nicht m ein- geheilt werden kann. — Mit einem solchen Serum kann man aber gegen Tet. immunisiren. Die Immunität dauert 2-6 Wochen. Durch wiederholte Injec- tionen kann diese Immunität verlängert werden. V. empfiehlt Tet.-Serum prophylaktisch bei beschmutzten Wunden, bei Castration der Pferde, bei Hufoperationen zu verwenden. Tiutyl. Hewlett (4 17) ging bei der Bereitung des Tet.- Antitoxins im Wesent- lichen nach den Angaben von Roux und Vaillard1 vor. Die Tet.-Cul- turen wurden unter "Wasserstoffs Wochen im Brutschrank gehalten, dann tiltrirt. Conservirt wurden sie mittels Carbolsäure. Bei der Immunisirung des Pferdes, zum Zwecke der Gewinnung des Antitoxins, ging Verf. lang- samer vor als Boux. 57 Toxininjectionen wurden im Laufe von 5 Monaten gemacht. Roux und Vaillard brauchten zur fertigen Immunisirung nur 3 Monate. H. wollte genau nach den Vorschriften dieser Autoren ein Pferd ebenfalls in 3 Monaten innnunisiren, doch ging es bei der letzten Toxininjection an Tet. zu Grunde. — Der antitoxische Werth des Serums des innerhalb 5 Monaten immunisirten Pferdes betrug über l OOO U00. — ') Jahresber. IX, 1893, p. 158. Ref. 176 Tetanusbacillus. Wirkung des Tetanus- Antitoxins (-Heilserums). Das aus der Jugularvene gewonnene Blut wurde steril aufgefangen, nach 24 Stunden das Serum abgezogen. Das trockene Antitoxin wurde durch Eintrocknen des Serums im Vacuum über Schwefelsäure hergestellt. Das Serum gab 9-11 °/0 Trockensubstanz. — 0,0005 ccm des antitoxischen Serums vermochten Meerschweinchen von 400-500 g gegen die tödtliche Minimaldosis des Tet.-Toxins (0,01 ccm) zu schützen. — lg trockenes Anti- toxin entspricht mehr als 10 ccm Serum. Tangl. Yagedes (434 ) hat gelegentlich einer leichteren Erkrankung a n W u n d - t e t a n us, welche einen 1 5jähr. Knaben betraf und welche mit 30gTrocken- h eil Substanz in Wasser gelöst (= 300 g Serum) behandelt wurde, Unter- suchungen darüber angestellt, wie lange die Antitoxinmengen im Körper nachweisbar seien. V. benutzte zu diesen Versuchen Mäuse, denen Urin oder durch Schröpfkopf entnommenes Blut der behandelten Kranken injicirt wurde, um 24 Stunden darauf dann die einfache bez. mehr- fache Dosis lethalis minima folgen zu lassen. Es ergab sich, dass das in den Körper eingeführte Tet.-Antitoxin — 30 g Trockensubstanz eines Serums vom Immunisirungswerthe 5 000 000 — innerhalb von 11 Tagen aus dem Urin verschwunden war. Nach 18 Tagen besass auch das Blutserum des Patienten nur noch eine geringe Schutzkraft, die vielleicht schon als beginnende, durch die überstandene Krankheit be- wirkte Immunität des Organismus anzusehen war. Jedenfalls hatte das Antitoxin lange genug im Körper gekreist, um etwaige Wirkung entfalten zu können. — Ob in dem erwähnten Falle die Serumbehandlung zu dem günstigen Verlauf der Krankheit beigetragen hat, lässt V. dahingestellt sein. Beumer. Sahli (429) giebt eine Darstellung unserer heutigen Kenntnisse über den Tet. Sodann wird 1 mit T et. -Heils er um behandelter Fall mit 2 ohne Heilserum behandelten verglichen und in der kürzeren Dauer, der ge- ringeren Notwendigkeit der Anwendung der Narcotica des 1. Falles glaubt S. eine günstige Beeinflussung durch das Serum zu sehen. Nach S. greift das Tet.-Toxin die motorischen Ganglienzellen an und lässt letztere erkranken. Diese Erkrankung wird nach und nach eine selbst- ständige und dann ist sie unabhängig vom Tet.-Gift. Durch Anwendung des Heilserums in diesem vorgeschrittenen Krankheitsbilde werden die be- reits gebildeten Veränderungen der motorischen Centren nicht mehr beein- flusst, wohl aber kann das eingeführte Serum neues, -freies Tet.-Gift zer- stören. In dieser Weise sind die zahlreichen Misserfolge der Serumtherapie zu erklären ; ihr Werth liegt, wie bei der Diphtherie *, wesentlich in der Prophylaxe, in der Immunisirung, weniger in der Therapie vorgeschrittener Fälle, in denen die krankhaften Veränderungen der Organe bereits einen selbstständigen Charakter angenommen haben. Beumer. Walko (437) giebt Bericht über einen mit Tizzoni' schein Antitoxin (von Mekck bezogen) behandelten, aber tödtlich verlaufenen Fall von Tet. puerperalis. *) Meines Wissens haben gerade die „prophylaktischen" Seruminjectionen bei Diphtherie wenig befriedigende Resultate ergeben. Baumgarten. Tetanusbacillus. Casuistisches über Antitoxinbehandlung. 177 Eine 23jähr. Fabrikarbeiterin gebar in ihrer Wohnung am 11. April ein Kind. Wegen Placenta praevia wurde vom Arzte tamponirt. Nach der Entbindung wird die Wöchnerin zur Klinik transferirt, von dort am 1 9. April gesund entlassen. Tags darauf beginnender Trismus und Tetanus-Therapie: Keine Narcotica, Injectionen von Tizzoni's Antitoxin, dargestellt aus dem Blutserum immunisirter Hunde und Kaninchen, im Ganzen 18 Injectionen von je 0,2 Antitoxin in nahezu 5stündigen Intervallen ; Gesammtverbrauch 3,6 g. Exitus am 28. April in einem heftigen Starrkrampf- Anfall. Die kurz nach den Injectionen angestellten Blutuntersuchungen ergaben eine auffallende Vermehrung der Leukocyten im Blute von 8000 auf 14 000 in 1 ccm Blut nach der 1. Injection. Nach der 2. Injection Vermehrung auf 24 000, nach den nächsten auf 16 000 bis später auf 12 000. Tet.-Bac. waren in der Leiche nicht zu finden, ebensowenig besassen die Secrete tetanuserzeugende Eigenschaften. Zu gleicher Zeit mit diesem Fall ereigneten sich 2 weitere Fälle von Tet. puerperalis auf der Hebammenklinik. In beiden Fällen wurde gleich nach dem ersten Auftreten des Tet. die Totalexstirpation des Uterus vor- genommen, aber ohne Erfolg. Im Lochialsecret NicoLAiEit'sche Bac. Die bisher von anderen Beobachtern mit Tizzoni's Antitoxin behandelten Fälle erlauben keinen sicheren Schluss auf die Wirksamkeit des Mittels, aber es darf gesagt werden, dass bei den acut auftretenden und schweren Formen des Tet. Tizzoni's Antitoxin weder im Stände ist, das bestehende Fieber zu beeinflussen, noch einen wirksamen Schutz gegen das Tet.-Gift zu bilden*. Beumer. Foges' (409) Fall war ein chronischer Tet., bei dem die Verletzung nicht constatirt werden konnte. Nachdem zuerst Chloralhydrat gegeben wurde, erhielt die Patientin in 6 Tagen 2,4 Antitoxin nach den Vor- schriften Tizzoni's. Wegen Schlundkrampf musste eine Oesophagotomie gemacht werden. Am nächsten Tage starb die Patientin in Folge einer acuten lobulären Pneumonie. Tangl. Oelberg (426) injicirte einem tetanuskranken Mädchen innerhalb 48 Stunden 1,60 g TizzoNi'sches Antitoxin — ohne Erfolg. Exitus letalis. Tangl. Caretti's (404) Mittheilung bezieht sich auf folgenden Fall : Quetsch- wunde am Kopfe. 8 Tage später Trismus. Hierauf Injection von Tizzoni- CATTANi'schem Antitoxin. Die beiden ersten Male 2,85 g in 25 ccm Wasser aufgelöst und in der Folge noch 3mal je 1,10 g. Die Heilung er- folgte sehr langsam. Bordoni- Uffredu \ \ i. In Thompsons (431) Falle traten bei einem 13jähr. Knaben 14 Tage nach der Verletzung am Fusse, die ersten Symptome des Tet. auf. Nachdem der Patient trotz des Versuchs mit allen möglichen Mitteln schon dem Tode nahe schien, wurden ihm l/2-l ccm BRiKOKK'schen Tet,- Antitoxins inji- cirt; nach 5 Tagen wurde die Injection wiederholt. Bac. wurden am Schuh gefunden,der gelegentlich der VerletzunganiFusstMlurchlocht wurde. Tangl. *) Vergl. 15eck\s experimentelle Widerlegung dea TizzoNi'schen Antitoxin («. o. p. 174). Baumgarten. Bnuingarten's JalneRberlelit XI 1- 178 Tetanusbacillus. Casuistiscb.es über Antitoxinbehandlung. Hartley (416) berichtet über einen Fall von Tet., der nach einer Behand- lung mit A n t i t o x i n i n j e c t i o n e n und Chloralhydrat mit Genesung- endigte. Die ersten Symptome traten etwa 13 Tage nach der Verletzung auf; 2 Tage später wurde die erste Antitoxininjection (1,0 g) gemacht. Verf. lässt es unentschieden, ob die Heilung dem Antitoxin oder dem Chloralhy- drat zuzuschreiben ist. Tangl. Marson's (421) Tet.-Patient wurde ausser mit Antitoxin-Injectio- nen (im Ganzen 120 g), mit Chinin und Physostigmin behandelt. Die Be- handlung begann 10 Tage nach der Verletzung. Die Tet. - Symptome besserten sich, doch ging Patient an Septikämie zu Grunde. — Verf. findet in der Literatur 28 Fälle von Tet., die mit Antitoxin behandelt wurden, und glaubt nach den mitgetheilten Ergebnissen, dass die Serumbehandlung die Sterblichkeit bedeutend herabdrücken wird. Tangl. Tirard (432). Ein Mädchen verletzt sich die grosse Zehe mit einer Glasscherbe. Nach einer Woche treten tetanische Erscheinungen auf. Be- handlung mit Chloralhydrat; nach weiteren 3 Tagen begannen die Anti- toxininjectionen ; jedesmal je 10 g. Im Ganzen wurden 60 g injicirt. Der Fall endigte mit Genesung. Verf. kann nicht bestimmt sagen, ob die Hei- lung dem Antitoxin zuzuschreiben ist. Thatsache ist, dass das Kind nach den Injectionen ruhiger wurde und die Krämpfe nachliessen. Tangl. In Turner und Cheatle's (433) Fall traten die ersten Tet.-Symptome 8 Tage nach der Verletzung auf; die erste Antitoxininjection wurde erst nach weiteren 8 Tagen gemacht. Heilung. Tangl. GSornall (411). 12 Tage nach der Verletzung die ersten Symptome des Tetanus. Behandlung mit TizzoNi'schen Antitoxin (11,0 g). Neben dem Antitoxin wurden auch noch Bromkali und Chloralhydrat verabreicht. Heilung. Tangl. Feiiwick (407). Die ersten Symptome traten 10 Tage nach der Ver- letzung auf. Behandlung mit Antitoxin und Chloroform. Heilung. Tangl. WilliaiiiSOll (438). 11 Tage nach der Verletzung die ersten Tet.- Symptome. Antitoxinbehandlung, (lmal Chloroforminhalation). Exitus letalis. Tangl. Firth (408) hat einen Fall von Tet. neonatorum mit TizzoNi'schem Antitoxin behandelt, jedoch ohne Erfolg. Injicirt wurden im Ganzen 2,0 g Antitoxin in 4 Injectionen. . Tangl. Kautliack (419) hat aus der Literatur 54 mit Antitoxin behandelte Fälle von Tet. zusammengestellt und dieselben in Beziehung auf den Erfolg der Behandlung einer analytischen Kritik unterzogen. Die folgende Tabelle giebt über diese Fälle eine Uebersicht: Antitoxin Anzahl der Fälle Heilung Tod Mortalität TiZZONI Behring Roux Andere Sera 31 7 13 3 23 5 4 2 8 2 9 1 25,8 % 28,57 °/0 69,23 o/0 33,33 o/o 54 34 20 37,03 % Tetanusbacillus. Casuistisches über Antitoxinbehandlung. 179 Die Mortalität aller Fälle beträgt 37 °/0. Wenn man jedoch die acuten Fälle von den chronischen trennt, so findet man bei den ersteren eine Sterblichkeit von 87,5 °/0 und bei den chronischen oder leichteren Fällen eine Mortalität von 5,7 °/0. Verf. weist weiterhin nach, dass in den als acut bezeichneten Fällen, die am Leben blieben, mit der Behandlung oft erst 7-16 Tage nach dem Auftreten der Krämpfe begonnen wurde, so dass man diese Fälle nicht als schwere an- sehen darf. Genaue Literaturangaben und ausführliche Tabellen sind der Arbeit beigefügt. K. kommt zu dem Schlüsse, dass die Serumtherapie die Prognose der schweren und acuten Fälle nicht gebessert hat; dass durch dieselbe in den chronischen Fällen die Krämpfe und Schmerzen gelindert werden und vielleicht auch die Mortalität herabgesetzt wird. Kanthack. Mariott (420) behandelte einen Tet.-Kranken, bei dem die tetanischen Krämpfe am 6. Tage nach der Verletzung auftraten, mit TizzoNi'schem Antitoxin. Injicirt wurden innerhalb 15 Tage 12,2 g Antitoxin. 2mal wurde Physostigmin resp. Morphium injicirt. Heilung. Tangl. Worthiiigtoii (439) hat aus englischen Journalen alle ohne Antitoxin b e h a n d e 1 1 e n F ä 1 1 e v o n T e t. , die während der letzten 1 1 Jahre beschrie- ben sind, gesammelt, und dieselben in Bezug auf Prognose kritisch zusammen- gestellt, um die Erfolge der an ti toxischen Behandlung vergleichen zu können. Von 68 Fällen starben 28, d. i. eine Mortalität von 41,17 °/0. Wenn man diese Fälle in acute und chronische scheidet, so findet man, dass die Mortalität für acute Fälle sich auf 76,15-78,2 °/0 beläuft, für chronische jedoch nur auf 10,3 °/0. Von den tödtlichen Fällen starben 50 °/0 innerhalb 2 Tagen und 88,5 °/0 innerhalb einer Woche, während von den Fällen, die eine Woche überlebten, nur 11,5 °/0 starben. W. vergleicht seine Zahlen mit denen von Kanthack auf folgende Weise: Mit Antitoxin Ohne Antitoxin Mortalität aller Fälle 37 % 35,26-41,17 °/0 Mortalität acuter Fälle 85,7-69,2 °/0 78,2-66,6 °/0 Mortalität chronischer Fälle 15,78-5,7 °/0 17,8-10,3 °/0. Er kommt auf Grund dieser Zahlen zu dem Schlüsse, dass leichte Fälle ohne specifische Behandlung am Leben bleiben, und dass in acuten Fällen das Antitoxin die Prognose nicht im Geringsten gebessert hat. Kanthack. Nocard (424) immunisirte Pferde gegen Tel durch Injection kleine- rer Dosen des reinen Giftes, oder durch auf 65-70° C. erhitzte oder mit (iKAM'scher Lösung vermischte Toxine. Die Pferde vertrugen schliesslich eine 3000fache tödtliche Dosis des Giftes. Die Immunität dauert jedoch nur 4-6 Wochen. — N. hat weiterhin 3 Schafe mit Tet.-Sporen inficirt. Sobald die ersten Symptome des Tet. auftraten, wurde sofort und wieder- holt das wirksamste Heilserum injicirt, alle 2 Stunden 10 resp. 15 bis 20 ccm. Sämmtliche 3 Thiere starben. Vor der Hand ist also eine anti - toxische Heilung des acuten Tet. nicht möglich. — Verf. hat im NO von Paris, wo der Tet. unter den Pferden nach Castration sehr häutig vorkam, Präventivimpfungen mit Antitoxin vorgenommen. Geimpft wurden 375 Thiere. Unter den geimpften Thieren kamen viel seltener Tet.-Fälle vor, besonders auch unter den castrirten. Tangl. 12 * 180 Tetanusbacillus. Prophylaktische Impfungen mit Antitoxin. Behandlung mit Antitoxin. Nocard (425) berichtet über prophylaktische Impfungen mit Tet.-Antiserum bei verletzten Thieren in Ortschaften, in denen erfahr- ungsgemäss der Tet. häufig ist. Die Prophylaxis ist nur wirksam, wenn die Injection vor dem Auftreten der ersten Symptome der Krankheit ge- macht wird. Nach diesem Grundsatze wurden 327 Einhufer, 47 Lämmer und 1 Rind geimpft. Bei keinem dieser Thiere brach die Krankheit aus, während zu derselben Zeit in den betreffenden oder in benachbarten Ge- höften 55 Fälle von Wundstarrkrampf (29 Pferde, 26 Lämmer) zur Be- obachtung gelangten. Das Antiserum stammte von immunisirten Pferden und war im Stande, 2-10millionenmal grössere Mengen von Körpergewicht zu schützen. Pferden wurden 10 ccm bald nach der Verletzung und nach 2 Wochen noch lmal dieselbe Gabe eingespritzt. Die Injection hatte nie- mals Nachtheile. Die maximale Dauer der immunisirenden Wirkung be- trägt kaum 2 Monate. Ouillebeau. Hartenstein (415) gelang es mittels Seruminjectionen bei 2 an Starrkrampf leidenden Pferden, innerhalb 24 Stunden eine erheb- liche Besserung herbeizuführen, die nachher in Heilung überging. Das be- treffende Serum war in einer dem Verf. eigenen Weise gewonnen worden, indem einem Starrkrampf kranken Pferde durch Aderlass 1 1 Blut entnom- men, in eine in der Mitte zusammengeschraubten Flasche gebracht und 1 2 Stunden lang in einem Strom kalten Wassers gesetzt worden war. Nach der Gerinnung wurde die obere weisse Schicht des Blutkuchens abge- hoben und mit sterilisirten Tüchern ausgedrückt. Den so gewonnenen Saft füllte man in Pipetten von 5 ccm Inhalt, die nach dem Verschlusse während 24 Stunden in einem Strom kalten Wassers gelegt wurden. Von dem nun fertigen, vor der Injection jedoch mit 50-100 ccm destillirtem Wasser ver- dünnten und 2mal durch Papier filtrirten Serum wurden auf jeder Seite 3 Einspritzungen gemacht und im Ganzen 20 ccm verbraucht. Nach 24 Stunden entstand an der Injectionsstelle eine harte Anschwellung, die je- doch ohne Complication in der Folge abheilte. Die Injectionen von diesem Serum könnten nach Bedürfniss wiederholt werden. Ouillebeau. Fl'OUZ (410) berichtet über die in 3 Decennien im St. Annen-Kinder- spitale zur Behandlung gekommenen Tet. -Fälle. Zur Beurtheilung der Serumtherapie ist es nothwendig, die Mortalitätsverhältnisse beim Tet. überhaupt zu kennen. In dieser Hinsicht liegen sehr verschiedene An- gaben vor. So berechnet Behring, Rotter, Richter die Mortalität bei Tet. auf 80-90%, Pol and 75°/0, Albertoni nur 21,l°/0. Bez. des Tet. neonatorum stellt Hufeland das Verhältniss der Sterblichkeit gleich 50: 1, Cejenhsjoeld berechnet die Mortalität auf 52,3°/0, F. auf 41,66°/0 bei 50 Fällen unter 481, 859 klinisch und ambulatorisch behandelten Kindern. F. betont am Schluss der Arbeit, dass der Tet. im Kindesalter sowohl der Schwere als auch der Häufigkeit nach keineswegs zu überschätzen ist. Es scheint fast, dass die Neugeborenen eine geringere Empfänglichkeit gegenüber dem Tet.-Toxin besitzen, als Erwachsene, ähnlich wie neuge- borene Thiere dem Strychnin gegenüber weniger empfänglich sind. Diese Tetanusbacillus. Aetiologie des Kopftetanus, des Tet. rheumaticus. 181 sowie andere Factoren sind bei der Anwendung der Serumtherapie im Kindesalter, insbesondere aber beim Tet. neonatorum wohl zu berücksich- tigen. Beumer. Zaggl (440) theilt ausführlich 2 Tet. -Fälle mit, die bei permanenter Narkose mit Morph, hydrochlor. und Chloralhydrat heilten. Tangl. Schnitzler (430) berichtet über einen Fall von Kopftetanus. Ver- letzung des rechten Auges durch Schrotschuss bei einem 48jährigen Mann. Panophthalmitis nach 3 Tagen, nach 14 Tagen Trismus und rechtseitige Facialislähmung, Entfernung des Bulbus, Lähmung des 1. Oculomotorius und Abducens, Nacken- und Schlundkrämpfe, Exitus am 17. Tage. Histologische Untersuchung der betroffenen Nerven und der Medulla oblongata negativ, im Bulbuseiter Tet.-Bac. Bez. der Entstehung der Läh- mungen schlie8st sich Sce. der Ansicht an, dass selbige durch besonders concentrirte Toxinwirkungen entstehen ; er weist darauf hin, dass stets nur solche Nerven gelähmt werden, deren Verlauf von der peripheren Endaus- breitung bis zum Centralnervensystem ein relativ kurzer ist, wie N. oculo- motorius, facialis, abducens, während an Nerven, deren Verlauf ein längerer ist, wie die Nerven der Extremitäten, nur Krämpfe beobachtet werden. Beumer. CarboneundPeiTero (403) berichten über ihre an einem Falle von Tet. rheumaticus angestellten Untersuchungen. Es ist bisher nachge- wiesen, dass der Tet. traumaticus, neonatorum, puerperalis durch einen ge- meinsamen Infectionserreger, den Nicolaier -RosENBACH'schen Bac, her- vorgerufen wird. Unaufgeklärt ist aber die Aetiologie des Tet. rheumaticus. Wenn auch die Annahme naheliegend ist, dass auch hier Tet.-Bac. das ätiologische Moment bildeten, so war der positive Beweis bisher nicht er- bracht worden. Der nachstehende Fall gab Veranlassung zu Untersuchun- gen nach dieser Richtung hin. 38jähr. Arbeiter, Trismus und Erscheinungen schwerer Bronchitis, an- geblich in Folge starker Durchnässung. Keine Spur von Verletzung der Haut und der sichtbaren Schleimhäute. 8 Tage nach Beginn der Krank- heit Tod. Section : Am rechten Ohrläppchen eine kleine, wahrscheinlich durch Kratzen verursachte Kruste. Impfungen mit dieser Kruste auf Mäuse ohne Erfolg. Impfungen aber mit dem Bronchialschleim auf 2 Mäuse mit Erfolg, Tet., Tod am 3. Tage, an den Impfstellen borstenförmige Bac. mit endständigen Sporen. Züchtung in anaeroben Culturen mit langsamem, sparsamen Wachsthum der Tet.-Bac; in aeroben Culturen ging das Wachs- thum und die Sporenbildung sehr rasch vor sich. C. und P. folgern aus diesen Untersuchungen, dass der Tet. rheumaticus in dem erwähnten Falle der Ausdruck der Localisation der NicoLAiER'schen Bac. in den Bronchien war, dass hier der Bac. unter vollständig aerobio- tischen Bedingungen wachsend seine Virulenz bewahrt hatte*. Bciimcr. Kamen ( ! L8) wurde durch die Arbeit Carbone's und Pf.rrero's zur Veröffentlichung des folgenden Falles veranlasst : *) Es dürfte doch sehr fraglich sein, ob die hier als „Tel. Bac." angesproche- nen Bacterien wirklieh echte Tet.-Bac. waren? Batimgarten. 182 Tetanus bacillus. Tetanus bei Thieren. Tet. bei einem Soldaten nach ßtägigem Unwohlsein, Tod nach 36- stündigem Krankenlager. Bei der Section trotz sorgfältigen Suchens keine Spur einer Verletzung*. Centralnervensystem und innere Organe sehr blut- reich, aber ohne Veränderung. Nur der absteigende Ast des Dickdarms und der Mastdarm prall angefüllt mit harten Kothmassen, der übrige Theil leer, die Schleimhaut leicht injicirt und mit gelblichem Schleim bedeckt. — In diesem schleimigen Darminhalt neben gewöhnlichen Darmbacterien und zahlreichen Exemplaren des Bac. subtilis relativ zahlreiche stecknadelför- mige Stäbchen in verschiedenem Stadium der Sporenbildung. Cultur- wie Thierversuche vergeblich. Trotz der negativen Cultur- und Thierversuche ist nach K. die Möglich- keit vorhanden, dass die stecknadelförmigen Stäbchen Tet.-Bac. waren** und dass unter dem Einfluss der enormen Kothstauung diese Bac. Zeit gefunden haben auszukeimen, sich zu vermehren und das Toxin zu erzeugen, welches von der Darmwand resorbirt wurde und die tetanischen Erscheinungen hervorrief. Beumer. Dieudonilö (405) constatirte auf Grund einer Zusammenstellung von 32 Fällen vonTet. beim Pferde, dass der Wundstarrkrampf am 8.-42. Tage nach dem Entstehen der Verletzung eintrat. Je später er ausbrach, desto günstiger war der Verlauf. Guülebeau. Die Zahl der 1894 in der Preussischen Armee an Tetanus er- krankten Pferde (427) belief sich auf 45, wovon 8 vollständig, 1 un- vollständig geheilt, 35 gestorben und 1 getödtet wurde. Die meisten Er- krankungen kamen im 2. und 3. Quartal vor. Johne. Möller (423) beobachtete nach partiell er Amputation des Schwei- fes bei einem Pferd (sog. Emplisiren) hochgradigen Tet. Heilung durch Amputation eines weiteren handbreiten Stückes des Schweifes. Johne. Zeel) (441) bespricht einen Tet.-Fall bei der Kuh, der sich nach der Geburt in Folge Zurückbleibens der Eihaut einstellte. Verf. hat schon mehrere dergl. Fälle beobachtet und glaubt annehmen zu müssen, dass dieser beim Rind häufig zu beobachtende pathologische Zustand sehr günstige Eingangspforten für den Tet.-Bac. schaffe. Im Uebrigen schliesst er sich der Ansicht des Ref. an, dass das Fleisch derartiger Thiere so lange noch geniessbar sei, so lange kein fieberhaftes Allgemeinleiden bestehe. Er be- gründet seine Annahme mit der Thatsache, dass einmal Sobmani Reincul- turen von Tet.-Bac. Versuchsthieren ohne Nachtheil gefüttert habe; dass ferner Teemi und Celli die zerstörende Wirkung des Magensaftes auf die Tet.-Bac. nachgewiesen hätten, sowie dass endlich Kitasato festgestellt habe, dass die Toxine des Tet.-Bac, um welche es sich im Fleische doch nur handeln kann, bereits durch Temperaturen von 65° C. zerstört wurden. Johne. Resch (428) berichtet über einen Fall von Tet. bei einem lljähr. Kna- ben. Auf dem linken Scheitelbein befindet sich eine von Haaren entblösste *) Das schliesst aber natürlich das Vorhandengewesensein einer solchen nicht aus. Baumgarten. **) Eine ziemlich gewagte Hypothese ! Baumgarten. Diphtheriebacillus. Literatur. 183 Stelle von der Grösse eines Markstückes, die Stelle ist stark geröthet, nicht schmerzhaft und über dem Knochen leicht verschieblich. Trotz Verab- reichung von Chloralhydrat fortschreitende Tet.-Symptome. Hierauf Anti- toxinbehandlung. Tizzoni's Tet. -Antitoxin wurde von Merck in Darmstadt bezogen, dessen Preis 90 Mark betrug ; das übersandte Fläsehchen enthielt 41/., g eines gelbweissen krümlichen Pulvers, welches sich in destillirtem Wasser ziemlich leicht lösste. Unter Verabreichung — Injection im Ober- schenkel oder Bauchdecken — - steigernder Dosen von 0,1-0,4 (täglich 1 In- jection) tritt vom 3. Tage (0,3) an eine deutliche Besserung ein. Eine stö- rende Nebenwirkung ist nicht eingetreten. Wenngleich nach K.'s Ansicht die Krankheit von der entzündlichen Stelle der Kopfhaut ausgegangen ist, so ist es doch möglich, dass sie ver- ursacht sei in Folge von Durchbruch der Eckzähne auf reflectorischem Wege oder dass es sich um Tet. rheumaticus gehandelt hat. Beumer. g) Diphtheriebacillus Referenten: Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Prof. Dr. G.Bordoni-Ufifreduzzi (Mailand), Prof.Dr.O.Bujwid(Krakau), Prof. Dr. Axel Holst (Chris tiania), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Dr. Th. Madsen (Kopenhagen), Prof. Dr. H. Preisz (Budapest), Dr. (J. Sentinon (Barcelona). 442. Aaser, P., Zur Frage der Bedeutung des Auftretens der Loeffler- schen Diphtheriebacillen bei scheinbar gesunden Menschen (Dtsche med. Wchschr. p. 357). — (S. 268) 443. Abel, R., Versuche über das Verhalten der Diphtheriebacillen gegen die Einwirkung der Winterkälte (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 545). — (S. 202) 44:4. Aehtiier, L., und J. Schnabel, Ein Beitrag zur Heilserumtherapie der Diphtherie (Münchener med. Wchschr. No. 1). — (S. 233) 445. Ajello, S., Vaccinazioni dei cani con culture virulenti di difterite (Riforma medica no. 93). — (S. 212) 446. Alföldi, Adat a diphtheriaserum hatäsähoz [Beitrag zur Wirkung des Diphtherie-Serums] (Gyogyäszat p. 52). — (S. 251) 4:47. Altmanil, R., Ueber Heilserumtherapie bei Diphtheritis (Dtsche med. Wchschr. p. 230). — (S. 233) (Arloing, S.,) Action du serum sanguin ordinaire et antidiphte- rique sur l'organisme sain approuve par le developpement des indivi- dus et leur accroissement de poids (Lyon med. 2. juin). 448. Arloing, S., et F. Lanlanie, Etüde experimentale sur les troubles imprimes ä la temperature, aux combustions respiratoires et ä la ther- mogenese par les toxines diphteriques (Compt. rend. de la Soc. de Biologie t. 47 p. 433 et Lyon med. 30. juin). — (S. 207) 441). Artanlt de Yevey, St., 2 coqs diphteriques traites par le serum de Roux (Compt. rend. de la Soc. de Biologie p. 083). — (S. 256) (Asehkinazi,) Le steresol et ses applications dans la diphterie [These]. Paris. 184 Diphtheriebacillus. Literatur. 450. d'Astros et Engelhart, La serotherapie de la diphterie ä Marseille (Soc. med. des Hop. 19. avril). [Nach Heilseruminjectionen wurden einige Male Störungen in der Menstruation beobachtet. Tangl.] 451. Bachmann, F., 35 Fälle von Diphtheriebehandlung mit Behring's Serum aus der Privatpraxis (Dtsche med. Wchschr. No. 37 p. 609). — (S. 234) 452. Baginsky, A., Zur Serumtherapie der Diphtherie im Kaiser- und Kaiserin- Friedrich -Kinderkrankenhause in Berlin (Berliner klin. Wchschr. No. 37). — (S. 222) 458. Baginsky, A., Die Serumtherapie der Diphtherie nach den Beob- achtungen im Kaiser- und Kaiserin-Friedrich-Kinderkrankenhause in Berlin. Berlin, Hirschwald. 10 M. — (S. 222) 454. BarDacci, 0., Sülle fine alterazioni istologiche della milza, delle glandule linfatiche e del fegato nell'infezione difterica (Sperimentale 49, IV; ref.: Schmidt's Jahrbücher Bd. 251, 1896, p. 31). — (S. 210) 455. Bathori, B., A diphtheria gyögykezeleseröl Behring feie versavö- val [Ueber die Behandlung der Diphtherie mit BEHRiNö'schem Heil- serum] (Orvosi Hetilap p. 76). — (S. 249) 456. Beck, A., und W. Slapa, Ueber den Einfluss des Diphtheriegiftes auf den Kreislauf (Wiener klin. Wchschr. No. 18). — (S. 208) 457. Belfanti, S., Sülle broncopolmoniti difteriche (Sperimentale, Sezione biologica fasc. 2 p. 298). — (S. 265) 458. Benario, Die Anlagen zur Serumgewinnung in den Höchster Farb- werken (Dtsche med. Wchschr. p. 13). — (S. 217) 459. Bericht über die in den Königreichen Kroatien und Slavonien mit Heilserum behandelten Diphtheriefälle und der zum Zwecke der Im- munisirung vorgenommenen Schutzimpfungen im Zeiträume vom 1. VIII. 1894 bis inclusive 31. 1. 1895 (Wiener klin. Wchschr. No. 18). — (S. 239) 460. Bernhard, L., Zur Prognose und Diagnose der Diphtherie (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 19 p. 88). — (S. 259) 461. Bertin, G., Traitement de diphterie par le serum du cheval non immunise" (Gaz. med. de Nantes no. 4; ref.: Revue des Sciences med. t. 46 p. 95). — (S. 254) 462. Biggs, Gr. P., Results of autopsies on cases dying after treatment with diphtheritic antitoxin (Medical Record 20. April; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 88). — (S. 216) 463. Biggs, H. M., Some experiences in the production and use öf diph- theria antitoxin (Medical Record 20. April; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 87). — (S. 242) 464. Biggs, H. M., The use of antitoxic serum for the prevention of diph- theria (Medical News vol. 2 p. 589). — (S. 219) 465. Biggs, H. M., The use of diphtheria antitoxin for immunisation (British med. Journal vol. 2 p. 528). [Enthält nichts Neues. Kanthack.] 466. Biggs, H. M., W. H. Park and A. L. Beefoe, Report on bacterio- Diphtheriebacillus. Literatur. 185 logical investigations and diagnosis of diphtheria (Scientific Bulletin no. 1, Health Department, City of New York). — (S. 259) 467. Blaschko, Die Behandlung der Diphtheritis in der vorbacteriellen Zeit (Therap. Monatsh. Jahrg. 9 p. 357). [Verf. verurtheilt die Se- rumtherapie. Nichts Neues. Tangl.] 468. Blumenfeld, Erfahrungen über die Wirksamkeit des Behring' - schen Heilserums gegen Diphtherie (Wiener klin. Wchschr. No. 3). — (S. 239) 469. T. Bökay, J., Meine Erfolge mit Behring's Diphtherieheilserum (Dtsche med. Wochenschr. p. 233). — (S. 248) 470. T. Bökay, J., Die Dauer der Intubation bei geheilten Diphtherie- kranken vor der Serumbehandlung und jetzt (Ibidem No. 46 p. 755). — (S. 248) 471. Borger, Ueber 100 mit Diphtherieheilserum behandelte Fälle von echter Diphtherie (Ibidem No. 52 p. 870). — (S. 229) 472. Böse, H., Das BEHRiNG'sche Diphtherie-Heilserum und die Erfolge, welche mit demselben in der chirurgischen Klinik in Giessen erzielt worden sind. Giessen, v. Münchow. 2 M. 40 Pf. — (S. 228) 473. Bouain, Laryngite striduleuse et diphterie (Revue de Laryngol. t. 16, fasc. 9). — (S. 265) (Boureau,) Persistance et danger du bacille diphterique (Gaz. hebd. de Paris 2. fevrier). (Brown, Lennox,) Diphtheria and its associates. London, Bailiiere, Tindall & Cox. Price 16 S. 474. Browne, V., Antitoxin in the treatement of diphtheria in Yonkers, N. Y. and the result (Medical Record 27. April). [Von 40 mit Heil- serum behandelten Diph.-Fällen starben nur 2. Tangl] 475. Buchholz, F., Die bisherigen Erfahrungen in der Serumtherapie im Stadtkrankenhause zu Riga (St. Petersburger med. Wchschr. No. 5 p. 39). — (S. 251) 476. Bujwid, 0., und W. Palmirski, 0 otrzymywaniu surowicy prze- ciwbloniczej [Ueber Diphtherieserumgewinnung] (Medycyna no. 17). — (S. 217) 477. Cabezas, A., Difteria faringea y laringea tratada y curada con el suero preparado por el Dr. Ferrän [Mit FERRÄN'schem Serum geheilte Rachenkehlkopf-Diphtherie] (Gacetamed. catalanano. 6). — (S. 245) 478. Cadet de Gassicourt, Diagnostic et prophilaxie de la diphterie (Semaine med. p. 280). — (S. 258) 479. Calabrese, A., e Cr. Zagari, Ricerche sulla tossina ed antitossina difterica (Giorn. internaz. d. Scienze med. no. 4). — (S. 215) 480. Calabrese, A., e G. Zagari, Ulteriori ricerche sulla tossina ed anti- tossina difterica (Ibidem no. 19-21). — (S. 216) 481. Calleja, C, El pro y el contra del llamado suero antidifterico [Was für und was gegen das sogen. Diphtherieheilserum spricht] Valladolid 1895. — (S. 255) 482. Candido, L., Otros varios casos tratados con el suero que prepara 186 Diphtheriebacillus. Literatur. el Dr. Ferrän [Noch einige mit Ferrän's Serum behandelte Fälle] (Gaceta med. catalana no. 3). — (S. 246) 483. Cändido, L., La difteria en Cartagena y el suero preparado por el Dr. Ferrän [Die Diphtherie zu Cartagena und das FERRÄN'sche Blutserum] (Ibidem no. 6). — (S. 246) (Cardeilhac,) Des modifications urinaires aux injections de serum antidiphterique [These]. Bordeaux. 484. Carstens, Zur Incubationsfrage bei Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. No. 35 p. 573). — (S. 267) 485. Casals, L., Mis dosünicos hijosafectos de difteria tratados y curados con el suero que prepara el Dr. Ferrän [Heilung meiner beiden an Diphtherie erkrankten Kinder mit Ferhän's Serum] (Gaceta med. catalana no. 3). — (S. 246) 486. Chapin, H. D., Some observations upon the effects of horse-serum injections (Medical Researches vol. 48 p. 721). — (S. 216) 487. Cliopf sen., Mittheilung über die Wirkung der Diphtherie-Toxine auf die Gewebe des menschlichen Körpers (Münchener med. Wchschr. No. 52 u. 53). — (S. 210) 488. Colla, Ein Fall von Serumexanthem (Dtsche med. Wchschr. p. 51). — (S. 253) 480. Coppez Als, H., et M. Flllick, Contribution a l'etude de l'etiologie et du diagnostic des ophtalmies pseudomembraneuses (Journal de Bruxellesp. 411). — (S. 253) 490. Courmont, J., et M. Doyon, Marche de la temperature dans l'intoxi- cation diphteritique (Compt. rend. de la Soc. de Biologie p. 82 ; aus- führlicher: Arch. de Physiol. t. 25 p. 252). — (S. 208) 401. Courmont, J., et M. Doyon, Des lesions intestinales dansl'intoxi- cations diphterique experimentale (Compt. rend. de la Soc. de Bio- logie p. 80). — (S. 209) 402. Courmont, C, M. Doyon et Paviot, Action de la toxine diph- terique sur le Systeme nerveux de la grenouille maintenue ä -f- 38 degres (Ibidem p. 362). — (S. 210) 4015. Courmont, J., M. Doyon et Paviot, Lesions hepatiques engendrees chez le chien par la toxine diphterique (Ibidem p. 610). — (S. 209) 404. Crocci Als, Recherches experimentales sur les alterations du Systeme nerveux dans les paralysies diphteritiques (Arch. de Med. exper. t. 7 p. 503). — (S. 208) 405. Cronch, H. C, The detection of diphtheria bacillus by its peculiar reation toward certain stanis (New York med. Journal no. 14). — (S. 202) 406. Cuenca, L., Primer caso de difteria en Barcelona tratado y curado con el suero antidifterico que prepara el Dr. Ferrän en el laboratorio municipal [Erster in Barcelona mit FERRÄN'schem Stadtserum gebeil- ter Diphtheriefall] (Gaceta med. catalana no. 2). — (S. 246) 407. Damieno, A., Altri 14 casi di difteri curati col siero antidifterico (Riforma med. no. 64, 65). — (S. 244) DiphtheriGbacillus. Literatur. 187 498. Davalos, Resultados obtenidos con el suero antidifterico del labora- torio bacteriolögico (Crön. med.-quir. de la Habana p. 330). — (S. 247) 409. Davies, J. C., Antitoxin in diphtheria (Medical Record 27. April). [Bericht über 21 Diph.-Fälle, die mit BEHBiNG'schem Heilserum be- handelt wurden. Tangl.] 500. Deucher, P., Zur Diagnose der Diphtherie (Correspondzbl. f. »Schwei- zer Aerzte No. 23). [Vertheidigt gegen Feer das Glycerin - Agar als Nährboden für Diph.-Bac. Tangl] 501. Deucher, I*., Zur klinischen Diagnose der Diphtherie [A. d. med. Klinik des Herrn Prof. Sahli in Bern] (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 16). — (S. 263) 502. Dieudouu£, A., Ergebnisse der Sammelforschung über das Diph- therieheilserum für die Zeit vom April 1895 bis März 1896 (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 13, 1896, p. 254). — (S. 235) 503. Dieillafoy, De l'angine diphterique ä forme herpetique (Bull, de l'Acad. de Med. t. 59, no. 23). — (S. 265) 504. I)iphtherie-Sammelforschuug,Die,derDeutschenmedicinischen Wochenschrift (Dtsche med. Wchsclir. No. 32). — (S. 233) 505. Discussion Oll diphtheria [The British Medical Association. Meeting in London] (Lancet vol. 2 p. 287, 355, 375). — (S. 242) 500. Discussion on the pathology of diphtheria and the antitoxic treatment (Transactions of the pathological Society of London vol. 46 p. 266; Lancet vol. 1 p. 616 and 747). — (S. 204) 507. Dräsche, Ueber das Heilserum bei der Diphtherie (Wiener med. Wchschr. No. 6-8). — (S. 240) 50S. Dsershgowsky, S., Zur Herstellung des Diphtherie -Heilserums [Russisch] (Wratsch no. 22; ref.: Petersburger med. Wchschr. Rus- sische med. Literatur No. 7 p. 37). — (S. 217) 509. Edson, C, Antitoxin in diphtheria (Medical Record 6. April; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 83). — (S. 243) 510. Egger, F., Die Behandlung der Diphtherie an der Baseler allgemeinen Poliklinik (Jahresber. d. , Allgemeinen Poliklinik' in Basel 1895, Sep.- Abdr.; ref.: Schmidt's Jahrbücher Bd. 249 p. 153). — (S. 231) 511. Eiseiistädt, B., Diphtherieheilserum in der Landpraxis (Münchener med. Wochschr. No. 29). — (S. 233) 512. v. Ellgel, R., und H. Hammer, Bericht über die Serumtherapie nach Behring gegen Diphtherie (Prager med Wochschr. 1895, Sep.- Abdr.). — (S. 241) 513. Enriqnez et Hallion, Sur les effets physiologiques de la toxine diphteritique (Arch. de Physiol. p. 515). — (S. 208) 51 4. Escherich, Th., Aetiologie und Pathogenese der epidemischen Diph- therie. I. Der Diphtheriebacillus. Mit 2 Taf. u. 6 Holzschn. Wien 1894, Holder. 8 M. — (S. 201) 515. Escherich, Th., Diphtherie, Croup, Serumtherapie. Nach Beobach- tungen an der Universitäts-Kinderklinik in Graz. Teschen, Prochaska. 4M. — (S. 238) Igg Diphtheriebacillus. Literatur. 516. V. Esmarcli, E., Die Durchführung der bacteriologischen Diagnose bei Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. p. 7). — (S. 256) 517. Estrany, Un caso de difteria de terminaciön mortal tratado con el suero preparado por el Dr. Ferrän [Ein mit FERRÄN'schem Serum be- handelter Diphtheriefall mit tödtlichem Ausgang] (Gaceta med. cata- lana no. 2). — (S. 246) 518. Ewing, J., The leukocytosis of diphtheria under the influence of serum therapie (New York med. Journ. August 1 0 and 1 7 ; ref. : Ctbl. f. Bacter. Bd. 20, 1896, p. 769). — (S. 215) 519. Feer, E., Zur Diagnose der Diphtherie (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 21). [In vielen Fällen ist die Diph. auch klinisch zu dia- gnosticiren. Das Blutserum ist der beste Nährboden für die Diph.- Bac. Tangl] 520. Feige, 0., 87 Fälle von Diphtherie (Therap. Monatsh. p. 293). — (S. 232) 521. FiMger, J., Om Fejlslutninger ved bakteriologisk Difteridiagnostik [lieber Fehlerquellen der bacteriologischen Diphtheriediagnostik] (Hospitalstidende no. 48). — (S. 257) 522. FiDiger, J., Bakteriologiske Studier over Difteri [Bacteriologische Studien über Diphtherie] (Diss.). Kjövenhavn. [Ein ausführliches Fran- zösisches Besinne dieser Abhandlung ist zu finden in: Fibiger, Re- cherches bacteriologiques sur la diphterie (Travail du Laboratoire de Bacteriologie med. de l'Universite de Copenhague) Extrait du Bulletin de l'Acad. Boyale des Sciences et des Lettres de Danemark. Copen- hague, pour l'annee 1895 (presente dans la Seance du 25. mai 1894)]. — (S. 260) 523. Filatow, N., P. Kusskow und W. Newjeshin, Das erste Hundert der mit Serum in der Moskauer Kinderklinik behandelten Diphtherie- fälle [Russisch] (Medicinskoje Obosrenje no. 13; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 7 p. 40). — (S. 251) 524. Fischer, L., Practical points in the treatement of diphtheria with antitoxin. Indication and contraindication for the same, with demon- stration (Medical Record 6. April; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 85). — (S. 242) 525. Fisckl, R., und v. Wuuschheim, lieber Schutzkörper im Blute des Neugeborenen; das Verhalten des Blutserums des Neugeborenen gegen Diphtheriebacillen und gegen Diphtheriegift (Prager med. Wchschr. Sep.-Abdr.). — (S. 211) 526. Flesch, 31., Ein Fall von Hautdiphtherie (Berliner klin. Wchschr. No. 43). — (S. 267) 527. Foster, K. A., Cases of diphtheria treated with and without the antitoxin (Medical News vol. 1 p. 121). — ( S. 243) 528. Fraenkel, C, Die ätiologische Bedeutung des LoEFFLEn'schen Bacil- lus (Dtsche med. Wchschr. p. 172). — (S. 202) 529. Fraenkel, C, Eine morphologische Eigentümlichkeit des Diphthe- riebacillus (Hygien. Rundschau No. 8). — (S. 259) Diphtheriebacillus. Literatur. 189 530. Freund, E., und S. Grosz, Ueber die Beziehungen zwischen Ge- rinnung und der Wirkung der Antitoxine [A. d. pathol.-chem. Inst, der k. u. k. Krankenanstalt ,Rudolfstiftung' in Wien] (Ctbl. f. innere Med. No. 38). — (S. 214) 531. Freund, E., S. Grosz und 0. Jelinek, Ueber die Beziehungen zwischen Gerinnung und der Wirkung der Antitoxine (Ibidem No. 39). — (S. 214) 532. Fürst, L., Die klinische und bacterielle Frühdiagnose bei diph- therieverdächtigen Anginen (Berliner Klinik H. 81). — (S. 259) 533. Fürth, K., Ueber 100 mit Behring's Heilserum behandelte Fälle von Diphtherie (Münchener med. Wchschr. No. 30). — (S. 230) 534. Gallez, L., Diphterie animale et diphterie humaine (Presse med. belg. no. 22 et. 23). [Es ist noch nicht entschieden, dass die mensch- liche und thierische Diph. nicht verwandt sind. Tangl.] 535. Gangitano,T.,Ricerche ematologiche nellaimmunizzazionedifterica (Policlinico fasc. 12 p. 604). — (S. 213) 536. Genersich, Eszleletek a BEHRiNG-fele diphtheria elleni serumthe- rapia körül [Beobachtungen über die BEHRiNG'sche Serumtherapie der Diphtherie] (Gyögyäszat p. 181). — (S. 248) 537. Gerber und Podack, Ueber die Beziehungen der sogen, primären Rhinitis fibrinosa und des sogen. Pseudodiphtheriebacillus zum Klebs- LoEPFLER'schen Diphtheriebacillus (Dtsches Arch. f. klin Med. Bd. 54, 1894, p. 262). — (S. 266) 538. Oerlöczy, Zs., Sitzungsbericht des Königl. Ungarischen Vereines der Aerzte in Budapest (Orvosi Hetilap p. 102). — (S. 249) 539. Germonig;, E., Bericht über die Behandlung von 362 Diphtherie- kranken mit BEHEiNG'schem Heilserum imCivilspital zu Triest (Wiener klin. Wchschr. No. 21 u. 22). — (S. 240) 540. Gladin, G., Ueber die Häutigkeit und Lebensdauer virulenter Diph- theriebac. im Rachen nach überstandener Diphtherie [Russisch] (Bol- nitschnajagasetaBotkinano. 20; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 6 p. 35). — (S. 265) 541. Gnändiuger, Behring's Heilserum und die Diphtheritis (Wiener klin. Wchschr. No. 1) — (S. 239) 542. Goebel, C, Diphtherierecidiv bei Behandlung mit Behring's Heil- serum (Dtsche med. Wchschr. p. 29). — (S. 232) 543. Golowkow, A., Zur Frage von der Lebensfähigkeit des Klebs- LoEPPLER'schen Bacillus auf verschiedenen Geweben [Russisch] (Wojenno Medcinsky Shurnal Aug.-Nov.; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 9-10 p. 52). — (S..204) 544. Goodall, W. E., On suppression of urine in diphtheria (Lancet vol. 1 p. 269). — (S. 210) 545. Gorini, C, Contributo alla diagnosi batteriologica della difterite (Atti dell' Associazione med. lombarda). — (S. 257) 540. Gorjansky, G., Ueber die Eigenschaften des Antidiphtherieserums 190 Diphtheriebacillus. Literatur. BehriWs [Russisch] (Wratsch no. 7; ref.: St. Petersburger med. Wchsclir. Russische med. Literatur No. 5 p. 25). — (S. 213) 547. Gottstein, A., Beiträge zur Statistik der Heilserumtherapie gegen Diphtherie (Therap. Mthsh. Jahrg. 9, H. 5, Sep.-Abdr.). — (S. 255) 548. Gottstein, A., Epidemiologische Studien über Diphtherie und Schar- lach. Berlin, Springer. 2 M. 40 Pfg. — (S. 270) 549. GougueiiLeim, La diphterie au pavillon d'isolement de l'hopital Lariboisiere et son traitement par la serotherapie (Soc. med. des Höpitaux 29. mars; ref.: Revue des Sciences med. t. 4G p. 99). — (S. 244) 550. Glider, Ein Beitrag zur Conjunctivitis diphtheritica und deren Bedeut- ung in sanitätspolizeilicher Hinsicht (Ztschr. f. MedicinalbeamteNo. 1 ). — (S. 267) 551. Gllinon et Roilffilaiige, Un cas d'angine membraneuse traite par le serum de Roux; mort avec anurie et convulsions uremiques (Se- maine med. p. 300). — (S. 254) 552. Gllizetti, P., 6 mesi di cura della difterite col siero di Behring (Riforma med. no. 152-155). — (S. 244) 553. Glltierrez Lee, 1 caso curioso de difteria [Ein merkwürdiger Diph- theriefall] (Crön. med.-quir. de la Habana p. 292). — (S. 247) 554. Habel, Y., Kurze Mittheilung über einen Fall von Nachwirkung des Diphtherieheilserums (Dtsche med. Wchschr. p. 16). — (S. 253) 555. Haller, P., Injection von Diphtherie-Heilserum mit schweren Folgen (Berliner klin. Wchschr. No. 10 p. 11). [Exanthem, Schmerzen und Parese der Extremitäten, Blutungen im Unterhautzellgewebe nach der Seruminjection. Heilung. Tangl.] 550. Hamilton, W. M., and A. Emrys- Jones, Case of diphtherial Conjunctivitis implicating both corneae treated by antitoxin (British med. Journal vol. 2 p. 1419). — (S. 253) 557. Hansemauu, D., Ueber die Beziehungen des LoEFFLEit'schen Bacil- lus zur Diphtherie (Virchow's Archiv Bd. 139 p. 353). — (S. 259) 558. Hasche, H., Anatomische Untersuchung eines Falles von ausgedehn- ter postdiphtheritischer Lähmung mit negativem Resultate (Münche- ner med. Wchschr. No. 11). — (S. 208) 559. Hase, TL., 93 Fälle von Diphtherie behandelt mit Serum [Russisch] (Medicinskoje Obosrenje no. 17; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 9/10 p. 53). — (S. 252) 500. Hecke], Peptonurie nach Serumbehandlung der Diphtheritis (Mün- chener med. Wchschr. No. 8). — (S. 254) 561 . Hecker, Die Diphtheriesterblichkeit in den grösseren StädtenDeutsch- lands und in Wien während der Jahre 1883-1893 (Ibidem p. 418). — (S. 269) 562. Hecker, A., Erheblichere Erkrankung nach der Anwendung des BEHRiNß'schen Diphtherie-Heilserums (Dtsche militärärztl. Ztschr. Jahrg. 24 p. 359). — (S. 254) 563. HeideilLaill, Zur Heilserumtherapie bei Diphtherie (Berliner klin. Diphtheriebacillus. Literatur. 191 Wchschr. No. 10 p. 209). [Von 25 schweren Diph.-Fällen heilten bei Serumbehandlung 21. Tangl.] 504. Heim, Die Behandlung- der Diphtherie mit BEHMNG'schem Heil- serum im St. Josef-Kinderspital in Wien (Wiener med. Wchschr. No. 4 p. 146). — (S. 240) 505. Heimami, M., Ein Fall schwerer Erkrankung nach Injection von Behring's Heilserum (Berliner klin. Wchschr. No. 10 p. 211). [Sehr schmerzhafte Gelenkschwellung mit Exanthem. Heilung. Tangl.] (Hellström, Th.,) Om blodserumterapien mot difteri vid Epidemie jukhuset i Stockholm [Ueber die Blutserumtherapie bei Diphtherie im Epidemiespital in Stockholm] (Hygiea t. 57 p. 473). 500. Heubner, 0., Ueber die Erfolge der Heilserumbehandlung bei der Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. No. 42 p. 687). — (S. 220) 507. HippillS, A., Zur Behandlung der Diphtherie mit dem BEHRiNG'schen Heilserum [Russisch] (Medicinskoje obosrenje no. 5 ; ref. : St. Petersbur- ger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 2 p. 15). — (S. 251) 508. Hoppe, J., Ein Fall von Augen- und Rachendiphtherie, behandelt mit BEHKiNö'schem Heilserum (Dtsche med. Wchschr. p. 199). — (S. 253) 509. Horowitz, L., Ueber die Behandlung der Diphtherie mit dem Beh- EiNG'schem Heilserum in der medicinischen Klinik in Bonn [Diss.]. Crefeld, Mahler. — (S. 231) 570. Hryntschak, Injection von Behring's Heilserum gegen Diphthe- ritis und deren Folgen (Wiener klin. Wchschr. No. 4). — (S. 253) 571. Himirius, Zur Behandlung der Diphtherie mit Heilserum [A. d. Wandsbecker Krankenhause] (Berliner klin. Wchschr. No. 10 p. 204). — (S. 232) 572. Hunt, B., The so called antitoxic treatement of infective diseases illustrated by diphtheria (Lancet vol. 1 p. 604). — (S. 205) 573. Jakiifoowski, Sprawozdanie z doswiadczen dokonanych z antytok- syna n przebiegn btonicy [Bericht über Versuche mit Diphtherieheil- serum] (Przeglad Lekar no. 18-21; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 405). — (S. 252) 574. Jaiiowski, W., Ueber die mit Diphtherieheilserum erreichten Er- folge nebst einigen Bemerkungen über die Serumbehandlung [Pol- nisch] (Pamietnik Towarzystna lekarskiego warszowskiepo Bd. 12 p. 615; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19 p. 918). — (S. 252) 575. JailOAVSki, W., Vergleichende Untersuchung zur Bestimmung der Stärke des BEHRiNG'schen und Roux'schen Heilserums (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 236). — (S. 218) 570. Jessop, W. H., 2 cases of diphtheritic Conjunctivitis treated by Klein's antitoxin (Lancet vol. 1 p. 347). — (S. 253) 577. Johannesseii, A., Ueber Immunisirung bei Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. p. 201). — (S. 268) 578. Johannessen, A., Ueber Injectionen mit antidiphtherischem Serum und reinem Pferdeserum bei nicht diphtheriekranken Individuen (Dtsche m.d. Wchschr. No. 51 p. 855). — (S. 216) X92 Diphtheriebacillus. Literatur. 579. V. Kahlden, C, Ueber die Wirkung des Diphtherieheilserums auf die Nieren und das Herz (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 6 p. 122). — (S. 214) 580. Kaiu, J., Eszleletek a diphtheritis köreböl [Beobachtungen über Diphtherie] (Gyögyäszat p. 85). — (S. 250) 581. Karlinski, J., Beeinflusst das Diphtherieheilserum irgendwie den Stoffwechsel im gesunden Organismus? (Wiener med. Wchschr. No. 8 p. 327). — (S. 214) 582. Kassowitz, M., Wie steht es mit der Serumbehandlung der Diph- therie? (Ibidem No. 5-8). — (S. 254) 583. Katz, 0., Bericht über 167 mit ÄRONSON'schem Antitoxin behandelte Diphtheriefälle (Archiv f. Kinderhkde Bd. 18 p. 321). — (S. 232) 584. Katzenstein, M., Ueber secundäre Veränderungen der Organe bei Rachendiphtherie [Münchener medicinische Abhandlungen. 1. Reihe: Arbeiten aus dem pathologischen Institute H. 22] München, Leh- mann. — (S. 210) (Kaupe,) Beitrag zu den Nachkrankheiten nach Injectionen von Diphtherie-Heilserum [Magen-Darm-Erscheinungen] (Berliner klin. Wchschr. No. 10 p. 209). 585. Klein, E., A discussion on the diagnosis of doubtful cases of diphtheria (British med. Journal 1895 vol. 2 p. 526). [Nichts Neues ! Kanthack.] 580. Klein, E., The diagnostic value of the diphtheria bacillus (Lancet vol. 2 p. 763). [Betont die Notwendigkeit der bacteriologischen Diagnose. Tangl.] 587. Knoepfelmacher, W., Die Heilserumbehandlung der Diphtherie im Carolinen-Kinderspitale in Wien (Wiener klin. Wchschr. No. 50 p. 879). — (S. 239) 588. Kohts, 0., Erfahrungen über das Heilserum (Therapeut. Monatsh. Jahrg. 14 p. 183). — (S. 231) 589. König, H., Zur Diagnose und Behandlung der Diphtherie und der Scharlachdiphtherie (Wiener med. Wchschr. No. 40 p. 1698). — (S. 267) 590. Kossei, H., Untersuchungen über Diphtherie und Pseudodiphtherie (Charite-Annalen Bd. 20 p. 576). — (S. 262) 591. Krassnow, W., Zur Behandlung der Diphtherie mit Blutserum [Russisch] (Wojenno-Medicinsky Shurnal Mai-Juni; ref.: St. Peters- burger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 6 p. 34). — (S. 251) 592. Kretz, Bericht über die Obductionsbefunde an 200 Diphtherieleichen, mit besonderer Rücksicht auf die mit Heilserum behandelten Fälle (Wiener klin. Wchschr. No. 14). — (S. 239) 593. Krüger, S., Ueber die chemische Wirkung der Elektrolyse auf toxische und immunisirende Bacteriensubstanzen (Dtsche med. Wchschr. No. 21 p. 331). — (S. 206) 594. Kurth, H., Die Ergebnisse bei der allgemeinen Anwendung des Diphtherieheilserums in Bremen in der Zeit vom 8. X. 1894 bis 31. I. [30. IV.] 1895 (Ibidem No. 27-29). — (S. 224) Diphtheriebacillus. Literatur. 193 595. Kutscher, Ueber die Aetiologie einer im Verlauf von Rachendiph- therie entstandenen Otitis media (Ibidem p. 162). — (S. 267) 596. Landouzy, L., 1) De la necessite de reviser la nosographie des angines et d'assurer leur diagnostic par le contröle bacterioscopique. 2) Resultat d'une enquete bacterioscopique portant sur 860 cas d'angines, ayant donne 42,32 °/0 de diphterie, 57,68 °/0 de sur diphterie (Bull, de l'Acad. de Med. t. 59, no. 30; ref.: Schmidt's Jahrbücber Bd. 251 p. 33). — (S. 265) 597. Lebreton et Magdelain, 3 mois de serotherapie et d'intubation ä l'höpital des enfants malades (Soc. med. des Höpitaux 1. fevr.; ref.: Revue des Sciences med. t. 46 p. 100). — (S. 244) 598. Lecuoua y Madau, La seroterapia antidifterica (Crön. med.-quir. de la Habana p. 311). — (S. 247) 599. Le Gendre, P., et GL Pochon, Cas remarquable de persistance du bacille diphterique dans le mucus nasal avec variations de sa virulence (Revue d'Obstetr. t. 8 p. 376). [Angeblicbe Persistenz des Diphtherie- bacillus durch 15 Monate nach einer Nasendiphtherie. Tangl] 600. Leichtenstern, 0., und H. Wendelstadt, Unsere Erfahrungen mit dem Diphtherie-Heilserum [A. d. Augusta-Hospital in Köln] (Münchener med. Wchschr. No. 24). — (S. 223) 601. Leusser, Ueber die Behandlung der Diphtherie mit BKiiRiNG'schem Heilserum (Ibidem No. 19). — (S.239) 602. Leyden und Huber, Bericht über die mit der Heilserum-Behandlung gemachten Erfahrungen (Charite-Annalen Bd. 20 p. 107). — (S. 232) 603. Malm, 0., Om Difteri-Serum'ets antitoxiske Styrke [Ueber das anti- toxische Vermögen des Diphtherie-Serums] (Norsk Magazin for Laege- vidensk. p. 609). — (S. 217) 604. Marcuse, 1\, Beitrag zu den schädlichen Nebenwirkungen des Diph- therieheilserums (Dtsche med. Wchschr. No. 35 p. 577). — (S. 253) 605. Mär er, «F., A serumtherapiärol 4 eset kapcsan [Ueber die Serum - therapie auf Grund von 4 Fällen] (Orvosi Hetilap p. 77). — (S. 249) 606. Mega, F., Primer caso en Espana tratado y curado con el suero anti- difterico preparado en el laboratorio particular delDr. Ferrän [1. in Spanien mit FERRÄN'schem Privatserum geheilter Fall] (Gaceta med. catalana no. 2). — (S. 246) 607. de Meis, V., e C. Parascaildolo, Prima serie de ricerche Sulla im- munizzazione dei cani contro le tossine difteriche (Riforma medica no. 140-141). — (S. 212) 608. de Meis, Y., e C. Parascaildolo, Seconda serie di ricerche sull' immunizzazione dei cani contro le tossine difteriche (Ibidem no. 207- 208). — (S. 212) 609. Miliz, W., 100 mit Heilserum behandelte Diphtheriefälh' [Russisch] (Eschenedelnik no. 29; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Rus- sische med. Literatur No. 8 p. 48). — (S. 252) 610. Moizard, Un cas d'angine non diphterique traite" par le serum et suivi de mort (Semaine med. p. 298). — (S. 244) Baumgarte n 's Jahresbericht XI 1>> 194 Diphtheriebacillus. Literatur. (MongOUZ, Ch.,)Des modifications consecutives aux injections de serum antidiphteritique (Journal med. de Bordeaux 12. mai). 611. Monti, Beitrag zur Anwendung des Heilserums gegen Diphtherie (Wiener med. Wchschr. No. 4 u. 5). — (S. 238) 612. Monti, Ueber Beheing's Heilserumtherapie der Diphtherie (Wiener med. Wchschr. No. 8-10). — (S. 255) 613. Monti, A., e E. Veratti, Diagnosi batteriologica della difterite (Boll. d. Societä med. di Pavia, febbraio). — (S. 257) 614. Morax, T., La conjonctivite diphterique, son traitement par le serum antitoxique (Annales d'Oculistique, avril; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 88). — (S. 253) 615. Moray, Resultats du traitement serotherapique de la diphterie dans le canton de Vaud (Semaine med. p. 207). — (S. 244) 616. Müller, Kurt, Die Serumbehandlung der Diphtherie bei den Er- krankungsfällen der chirurgischen Universitätsklinik zu Halle (Ber- liner klin. Wchschr. No. 37) und: Die Serumtherapie bei Diphtherie in Theorie und Praxis (Abhandl. d. naturforschenden Ges. in Halle Bd. 21;Sep.-Abd.). — (S. 225) 617. Muller, F., La seroterapia antidifterica en el campo (Crön. med.- quir. de la Habana p. 434). — (S. 247) 618. V. Muralt, W., Erfahrungen über Serumbehandlung bei Diphtherie (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 5). — (S. 230) 619. Mya, (*., Sulla patogenesi della broncopneumonite difterica (Poli- clinico fasc. 5). — (S. 209) 620. Tan Nes, Ueber 52 mit Heilserum behandelte Diphtheriekinder (Dtsche med. Wchschr. p. 373). — (S. 232) 621. Neudörfer, J., Neue Gesichtspunkte zur Pathogenese und Therapie der Diphtherie (Wiener med. Wchschr. No. 22, 24-29). — (S. 256) 622. Nicolas, J., Pouvoir bactericide du serum antidiphterique (Compt. rend. de la Soc. de Biologie p. 763). — (S. 214) 623. Nolen, W., Erfahrungen über das Heilserum bei einer Hausepidemie von Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. p. 371). — (S. 219) 624. Novy, F. Gr., The etiology of diphtheria (Medical News vol. 2 p. 29). — (S. 258) 625. Ohlmacher, A. P., A detailed report of someexperiments in the production of the diphtheria-antitoxin (Medical News 16. March). [Luftdurchleitung erhöht nicht die Giftbildung ; das Licht schwächt nicht das Diph.-Gift; Zusatz von Organen der am Diph.-Bac. ge- storbenen Thiere zur Bouillon steigert die Giftbildung, langt.] 626. Ohlmacher, A. F., Some Suggestion in bacteriological technics (New- York med. Journal 2. March; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 213). — (S. 202) 627. Ohlmacher, A. P., 3 experiments on dogs to determine the duration of diphtheria antitoxin immunity (Medical Record vol. 48 p. 613). — (S. 213) Diphtheriebacülus. Literatur. 195 628. Orlowski, W., üeber die antitoxischen Eigenschaften des Blut- serums bei Kindern (Dtsche med. Wchschr. p. 400). — (S. 212) 629. Palmirski, W., und W. Orlowski, Wptyw röznych cznniköw fizy- cznychnasurowice§ przeciwblonicza [Ueber denEinfluss verschiedener physikalischer Factoren auf das Diphtherieheilserum] (Medycyna no. 38). — (S. 213) 630. Palmirski, W., und W. Orlowski, Badania poröwnawcze nad okresleniem süy surowicy BEHEiNG'a ARONsoN'a Krakowskiej i War- szawskiej [Vergleichende Untersuchungen über Bestimmung verschie- dener Diphtheriesera nämlich von Beheing, Roux, Aeonson, Bujwid (Krakau), Palmirski (Warschau)] (Medycyna no. 17) — (S. 217) 631. Palmirski, W., und W. Orlowski, üeber die Indolreaction in Diphtheriebouillonculturen(Ctbl.f.Bacter.Bd.l7p.358). — (S. 202) 632. Park, W. H., A. L. Beeoe and A. W. Williams, Study of a bacillus resembling the bacillus diphtheriae found in milk and Ame- merican cheese (Scientific Bulletin no. 2, Health Department, City of New York). — (S. 268) 633. Pasemann, W., Ueber 100 mit Beheing's Heilserum in der Greifs - walder medicinischen Klinik des Herrn Geh.-Rath Prof. Dr. Mosler behandelte Fälle von echter Diphtherie [Diss.]. Greifswald. — (S. 228) 634. Pernice, B., e 0. Scagliosi, Sülle alterazioni istologiche e sulla vitalitä dei bacilli di Loefflee delle pseudomenbrane dell' uomo studiatefuoridell'organismo(Riformamedicano. 142-144). — (S. 202) 635. Peters, E. A., The varieties of diphtheria bacilli (Lancet vol. 2 p. 1576). — (S. 201) 636. Pfaffenholz, Zur bacteriologischen Diphtheriediagnose [Ein ver- bessertes Plattenculturverfahren] (Hygien. Rundschau No. 16). — (S. 204) 637. Pfeiffer, 2 Fälle von septischer Diphtherie mit Heilserum behan- delt (Therap. Monatsh. Jahrg. 9 p. 72). [2 Fälle schwerer septischer Diphtherie mit Heilserum geheilt. Tangl.] 638. Piazza, 0., SuH'influenza della luce solare sulla tossina difterica (An- nali d'Igiene speriment. vol. 5, fasc. 4 p. 521). — (S. 206) 639. Pistis, N. A., 2v(ißoXij elg tä nsgi ÖQQO&sQaneiag tijg di(p&£- Qittdog [Beitrag zur Blutserumtherapie der Diphtheritis] (TaXrjvög p. 1). — (S. 247) 640. Pistis, N. A., Oggoösgansiac neQimobGeic [Blutserumtherapie- fälle] (Ibidem p. 81, 257, 657). — (S. 247) 641. Plaut, H. C, Werth des Ausstrichpräparates bei der Diagnose der Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. p.291). — (S. 258) 642. Podack, M., Ueber die Beziehungen des sogenannten Maserncroups und der im Gefolge von Diphtherie auftretenden Erkrankungen des Mittelohres zum KLEBS-LoEFELEE'schen Diphtheriebacülus (Dtsches Arch. f. klin. Med. Bd. 56 p. 34). — (S. 265) 643. Pürckhauer, Ueber Behandlung der Diphtherie mit Behring'« Diphtherieserum (Münch. med. Wchschr. No. 48 p. 1119). — (S.232) 18* 196 Diphtheriebacillu8. Literatur. 644. Purjesz, Zs., A serumtherapia kritikäjähoz különüs tekintettel a kli- nikai tünetekre [Zur Kritik der Serumtherapie mit besonderer Berück - sichtigungder klinischen Symptome] (Orvosi Hetilap p. 143). - (S. 255) 045. Radnä, E., Parotitis — Difteria tonsilar y faringea — Una inyecciön de suero antidifterico — Muerte pocas horas despues de haber sido aquella diagnosticada [Parotitis — Mandelrachendiphtherie — Heil- serumeinspritzung — Tod wenige Stunden nach der Diagnose der Diphtherie] (Gaceta med. catalana no. 4). — (S. 245) 646. Rappin, Resultats du traitement de 46 cas de diphterie par la serumtherapie (Gaz. med. de Nantes 12. mars). [46 Diph. -Fälle mit Roux'schem Serum behandelt: 5 Todesfälle. Tangl.] 047. RauchfiiSS, K., Ueber die Behandlung der Diphtherie mit Blut- serum [Russisch] (Wratsch no. 22; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 7 p. 37). — (S 251) 048. Ravenel, M. P., A contribution to the study of the etiology of mem- branons rhinitis (Medical News vol. 1 p. 537). — (S. 266) 649. Recken, Behring'» Heilserum bei Diphtherie der Conjunctiva (Ctbl. f. prakt. Augenheilk. August; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 568). — (S. 253) 650. Reger, E., Die Weiterverbreitung der Diphtherie [Verhandlungen des XIII. Congresses f. innere Med. zu München p. 635; Sep.-Abdr.] Wiesbaden, Bergmann. 1 M. 80 Pf. — (S. 270) 651. Reiche, F., Nierenveränderungen bei Diphtherie (Ctbl. f. innere Med. Bd. 16 No. 50). — (S. 210) 652. Reiche, F., Mischinfectionen bei Diphtherie (Ctbl. f. innere Med. No. 3). — (S. 267) 658. Reichsfeld, G., Bericht über die Anwendung des Antidiphtherins (Behring, Roux) in 18 Fällen [Russisch] (Eschenedelnik no. 16; ref. : St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 7 p. 42). — (S. 252) 654. Reyes, A., Sulla vitalitä del bacillo della difterite fuori dell'orga- nismo e sulla possibile propagazione di esso attraverso l'aria (Annali dTgiene speriment. p. 501). — (S. 203) 655. Reyes, A., Sulla propagazione del bacillo difterico per mezzo dell' aria (Ibidem vol. 4, fasc. 4). — (S. 203) 656. Richter, Diphtheritisepidemie, bekämpft mit Behring's Serum (Dtsche med. Wchschr. p. 115). — (S. 230) 657. Risel, Die in Halle a. S. während der Zeit vom 11. XL 1894 bis 15. I. 1895 mit dem ans städtischen Mitteln beschafften Diphtherie- heilsernm gemachten Erfahrungen (Ibidem p. 165). — (S. 229) (Robert,) Etüde bacteriologique de la diphterie (Arch. de Med. na- vale no. 1). 658. Robertson, W., The immunisation of horses for the preparation of diphtheria antitoxin (Lancet vol. 2 p. 461). [Beschreibt die Roux'- sche Methode der Immunisirung des Pferdes gegen Diphtherie zur Gewinnung des Heilserums. Tangl.] Diphtheriebacillus. Literatur. 197 659. Rovira, R., Un caso de difteria de terminacion mortal tratado con el suero llamado antidifterico preparado por el Dr. Ferrän [Ein mit Ferrän's sogen. Heilserum behandelter Diphtheriefall mit tödtlichem Ausgang] (Gaceta med. catalana no. 3). — (S. 246) 660. Rubens, Die Immunisirung bei Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. No. 46 p. 758). — (S. 219) 661. Sala, P., Un caso de faringo-laringitis difterica tratado y curado con el suero que prepara el Dr. Fereän [Ein mit FERRÄN'schem Serum geheilter Fall von Rachenkehlkopfdiphtherie] (Gaceta med. catalana no. 4). — (S. 246) 662. Sammelforscbung, Ergebnisse der, über das Diphtherieheilserum für das 1. Quartal [Januar- April] 1895. Bearbeitet im Kaiserlichen Gesundheitsamte. — (S. 234) 663. Santos Fernande/, J., El tratamiento de la Conjunctivitis difterica por la seroterapia [Behandlung der Bindehautdiphtherie mit Blut- serum] (Crön. med.-quir. de la Habana p. 23). — (S. 247) 664. Schäfer, E. A., On the persistence of the bacillus of Loefflfe after recovery from diphtheria (British med. Journal vol. 1 p. 61-62). — (S. 265) 665. V. Schaewen, Die Anwendung des Diphtherie-Antitoxins in der Land- praxis (Berliner klin. Wchschr. No. 10 p. 207). [15 Diph.-Fälle mit Heilserum behandelt. Alle sind gesund geworden. In 1 8 Fällen prophy- laktischer Einspritzung ist niemals eine Erkrankung erfolgt. Tangl] 666. Schirmer, 0., Zum klinischen Bilde der Diphtheriebacillen-Con- junctivitis (v. Graefe's Archiv f. Ophthal. Bd. 40 p. 160). — (S. 267) 667. Schottmüller, H., Ein Fall von Wunddiphtherie mit Diphtherie- bacillen bei gleichzeitigem Vorhandensein von Diphtheriebacillen im gesunden Rachen (Dtsche med. Wchschr. p. 272). — (S. 267) 66S. Schröder, E., lieber die Serumbehandlung bei Diphtherie (Mün- chener med. Wchschr. No. 14a u. 15). — (S. 231) 669. Schwarz, S., Neue Vorschläge zur Prophylaxis und Therapie der Diphtherie (Wiener klin. Wchschr. No. 43). — (S. 269) 670. Sflavo, A ., Della immunizzazione dei polli contro il bacillo difterico di Klebs-Loeffler edipassaggio delle sostanze immunizzanti nell'uovo (Giornale d. R. Accad. di Medic. di Torino vol. 42, fasc. 9-10; ref: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 299). — (S. 213) 671. Sclavo, A., Sul valore di aleuni sieri antidifterici (Laboratorio della Direzione di Sanitä. Roma). — (S. 219) 672. Seibert, A., Some note on the toxic effects of the antitoxin treatment in diphtheria (Medical Record vol. 48 p. 78). — (S. 254) 678. Seitz, C, Die bisherigen Ergebnisse der BEHBiKo'schen Serum- therapie in der Münchener Privatpraxis (Münchener med. Wchschr. No. 29). — (S. 230) 674. Sevestre, Note sur quelques injeetions de serum de cheval non iin- munise (Soc. med. des Hop. 29. mars; ref.: Revue des Sciences med. t. 46 p. 95). — (S. 254) 198 Diphtheriebacillus. Literatur. (Sevestre et M£ry,) Sur la persistance du bacille chez les enfants gueris de la diphterie (Soc. med. des Hop. 8. fevrier). 675. Sevestre et Meslay, Note sur 179 enfants entres au Service d'isole- ment de l'höpital Teousseau du 1. au 25. decembre 1894 (Soc. med. des Hop. 1. mars: ref. : Eevue des Sciences med. t. 46 p. 96). — (S. 244) 676. Shuttle worth, E. B., Laboratory notes on the bacteriology of diph- theria (Lancet vol. 2 p. 665). — (S. 264) 677. Siegert, F., Die Diphtheriebehandlung an der Strassburger Uni- versitäts-Kinderklinik und ihre Resultate 1889-1894 (Therap. Mo- natsh. Jahrg. 9). — (S. 234) 678. Silberschmidt, W., Bacteriologisches über Diphtherie [A.d.hygien. Inst. d. Univ. Zürich] (Münchener med. Wchschr. No. 9). — (S. 263) 679. Simon, E., Ueber einen mit BEHKiNG'schem Heilserum behandelten Fall von diphtheritischer Larynxstenose (Ibidem No. 9. p. 194). — (S. 233) 680. Smirnow, G., Note sur la determination du pouvoir neutralisant du serum antidiphterique (Arch. des Sciences biol. t. 4, no. 3 ; ref. : Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 915). — (S. 218) 681. Smirnow, G., Ueber die Behandlung der Diphtherie mit künstlich dargestellten Antitoxinen [A. d. ehem. Laborat. des Kais. Inst. f. ex- per. Med. zu St. Petersburg] (Berliner klin. Wchschr. No. 30). — (S. 206) 682. Smith, H. R., Lidt Serumtherapi fra Landsbygden [Serumtherapie auf dem Lande] (Norsk Magaz. f. Lsegevidensk. p. 809). — (S. 245) 683. Soltmann, 0., Die Serumbehandlung der Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. p. 53). — (S. 220) 684. Soltmann, 0., Ueber die Erfolge mit Diphtherie-Heilserum. Leip- zig, Veit & Comp. 1 M. 40 Pf. — (S. 221) 685. Sor, F., Serummal kezelt 17 eset a Kün-Felegyhäzi järväny kör- häzböl [17 Fälle mit Serum behandelt] (Orvosi Hetilap p. 113). — (S. 250) 686. SÖrensen, Forsög med Serumbehandling [Versuch mit Serumbehand- lung] (Hospit.-Tidendeno. 11-14; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18p. 566). (S. 245) 687. Sormani, G., Studio sperimentale sui disinfettanti nella curalocale della difterite (Atti dell'Associazione medica lombarda no. 1). — (S. 269) 688. Spengler, M., Die Diphtheriebewegung im Königreich Sachsen (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 49, H. 4). — (S. 270) 689. Springorum, Bericht über 206 mit BEHKiNG'schem Heilserum be- handelte Diphtherieerkrankungen [A. d. städtischen Krankenanstalt zu Magdeburg. Abth. d. Herrn Oberarzt Dr. Moeller] (Münchener med. Wchschr. No. 31 u. 32). — (S. 227) 690. Spronck, C. H. H., Sur les conditions dont depend la produetion du poison dans les eultures diphteriques. Moyen simple de preparer une toxine tres active (Annales de l'Inst. Pasteuk p. 758). — (S. 205) Diphtheriebacillus. Literatur. 199 691. Sternberg, Serummal kezelt toväbbi diphtheria esetek [Weitere mit Serum behandelte Fälle von Diphtherie] (Gyögyäszat p. 111). — (S. 250) 69*2. Strahler, Zu der Behandlung der Diphtherie mit Liquor ferri ses- quichlorati (Therap. Monatsh. Jahrg. 9, H. 9 ) — (S. 269) 693. Szegö, K., Ein mit Serum behandelter Fall von Streptokokkendiph- therie (Dtsche med. Wchschr. No. 51 p. 858). — (S. 251) 694. Thibierge, Angine diphterique associee benigne tractee par le seruni; accidents toxiques (Semaine med. p. 300). — (S. 253) 695. Thomas, A. M., Report of an experience with antitoxin at the Nur- sery and Child's Hospital (Medical Record vol. 48 p. 745). — (S. 242) 696. Thuroczy, BEHRiNG-fele versavoval kezelt 152 diphtheritis esetröl [Ueberl52, mit Behring's Seruni behandelte Diphtherie-Fälle] (Or- vosi Hetilap p. 219). — (S. 250) 697. T immer, H., Die Serumtherapie bei Diphtherie im Kinderkranken- hause zu Amsterdam (Dtsche med. Wchschr. No. 37 p. 607). — (S. 244) 698. Tirard, N., and F. Willcocks, 10 cases of diphtheria treated with antitoxin (Lancet vol. 1 p. 143). [Von den 10 mit Heilserum behan- delten Fällen starb nur 1. Wirkungen des Heilserums: rasche Ab- trennung der Beläge, Besserung des Allgemeinbefindens und des Pulses. Tangl] (Tison,) La serotherapie dans la diphterie et le diagnostic bacterio- logique des angines (Journal med. de Paris 14. avril). 699. Tochtermann, A., Ein aus Blutserum gewonnener sterilisirbarer Nährboden, zugleich ein Beitrag zur Frühdiagnose der Diphtherie (Ctbl. f. innere Med. No. 40 p. 961). — (S. 204) 700. Torday, Diphtheriaellenes gyögy-es vedö'oltäsok Bekes megyeben [Heil- und Schutzimpfungen im Bekeser Comitate] (Orvosi Hetilap p. 245). — (S. 250) 701 . Traube, Zur Serumtherapie (Dtsche med. Wchschr. p. 67). — (S. 258) 702. Treitel und Koppel, Ueber Rhinitis fibrinosa (Archiv f. Kinder - heilk. Bd. 18 p. 107). — (S. 266) 703. van Turenhout, H. F., Over bereiding van diphtheriegif [Ueber die Herstellung des Diphtheriegiftes] (Diss.). Utrecht (Ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 295). — (S. 205) 704. Tutan, J., Caso de anginas diftericas tratado con el suero equino y seguido de una erupciön cutanea eritemato- papulosa generalisada y benigna comentarios sobre el mismo [Mit Pferdeserum behandelter Diphth eriefall und nachfolgendem allgemeinem erythematös-papulösem Hautausschlag] (Gaceta med. catalana no. 7). — (S. 245) 705. Unterholzner, Die bisherigen Ergebnisse der Behandlung der Diph- theritis mit BBHuiNG'schem Heilserum im Leopoldstädter Kinderspi- tale in Wien (Wiener med. Wchschr. No. 4 p. 150). — (S. 240) 706. Talcids Valenznela, 1 caso de difteria curado con el suero di Beh- eing [Ein mit BEHRiNG'schem Serum geheilter Diphtheriefall (Crön. med.-quir. de la Habana p. 269). — (S. 247) 200 Diphtheriebacillus. Literatur. (Variot,) Observations sur la regeneration recidivante des fausses membranes diphteriques apres les injections de serum (Journal de Clin, et de Therap. infant. 28. mars). 707. Variot, Observations sur les modifications de la temperature et du pouls, consecutives aux injections de serum antidiphterique (Soc. med. des Hop. 1. mars; ref.: Revue des Sciences med. t. 46 p. 97). — (S. 215) 708. Variot et Cochinal, Sur les modifications de la secretion urinaire consecutives aux injections de serum antidiphteritique (Journal de Clin, et de Therap. infant. 9. mai; ref.: Revue des Sciences med. t. 46 p. 91). — (S. 214) 709. Vierordt, 0., Erfahrungen über Diphtherie seit der Anwendung von Behring's Heilserum (Dtsche med. Wchschr. p. 170). — (S. 222) 710. Vissmali, W., The action of the diphtheria antitoxin upon the kid- neys (Medical Record vol. 48 p. 374). — (S. 256) 711. Viura, J., Sueroterapia en la difteria [Serumtherapie bei Diphthe- rie] (Revista de Ciencias medicas de Barcelona no. 21). — (S. 245) 712. Vogt, A., Om den bakteriologiske Diagnose ved Difteri [lieber die bacteriologische Diphtherie -Diagnose] (Norsk Magazin f. Lfegevi- densk. p. 1841. — (S. 268) 713. Wachsmuth, (*. F., Die hydriatische, schweisstreibende Behand- lung der Diphtherie im Vergleich zur Serumtherapie. Neuwied, Heuser. 1 M. 50 Pf. — (S. 269) 714. Washuourn, J. W., and E. 0. Hopwood, Cases illustrating the importance of an examination for the diphtheria bacillus (British med. Journal vol. 1 p. 121). — (S. 265) 715. Wasser mann, A., Ueber die persönliche Disposition und die Pro- phylaxe gegenüber Diphtherie (Ztschr. f. Hvgiene Bd. 19 p. 408). — (S. 211) 716. Welch, W. H., The treatment of diphtheria by antitoxin (Trans- actions of the Association of American Physicians vol. 10,Sep.-Abdr.). — (S. 243) • 717. Wernicke, E., Ueber die Vererbung der künstlich erzeugten Diph- therie-Immunität bei Meerschweinchen [Festschrift z. lOOjähr. Stif- tungsfeier des med.- chirurg. Friedrich Wilhelm -Institutes p. 525] Berlin, Hirsch wald. — (S. 212) 718. Wesener, F., Mittheilungen zur Behandlung der Diphtherie mit BEHBiNö'schem Heilserum (Münchener med. Wchschr. No. 37-38). — (S. 226) 719. Widerhof er, H., Die Diphtherie in Wien seit ihrem Beginn im Jahre 1862 bis Schluss 1893, insbesondere in Hinsicht auf die Bedeutung der Intubation O'Dwyek's an der Klinik des St. Annen-Kinderhospi- tals (Verhandl. d. XI. Versamml. der Ges. f. Kinderheilk. in Wies- baden ; ref. : Schmidt's Jahrbücher Bd. 249, 1 896, p. 1 52). — (S. 269) 720. Widerhofer, H., Ueber 1 00 mit Behking's Heilserum behandelte Fälle von Diphtherie (Dtsche med. Wchschr. p. 17). — (S. 237) Diphtheriebacillus. Literatur. Morphologische und biologische 201 Eigenschaften des Diph.- Bacillus. Varietäten desselben. 121. Witthauer, lieber die Serumbehandhmg der Diphtherie (Therap. Monatsh. Jahrg. 9 p. 67). — (S. 233) 722. Wladimiroff, M. J., Contribution ä l'etude du röle du lait dans l'etiologie de la diphterie (Arch. des Sciences biol. de St. Petersbourg t. 3 p. 85; ref.: Revue des Sciences med. t. 46 p. 458). — (S. 209) (Wlaieff, G. >!.,) Versuche mit normalem und antidiphtherischem Pferdeserum [Russisch] (Wratsch 20. April). 723. Wolff, M., Die Nebenhöhlen der Nase bei Diphtherie, Masern und Scharlach (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 225). — (S. 266) 724. Wolff, 31., Zur Diphtheriefrage (Dtsche med. Wchschr., Vereins- Beilage p. 36). — (S. 258) 725. Wright, A. E., and D. Semple, A note on the employment of diphtheria antitoxin as a cultur medium for the diphtheria bacillus (British med. Journal vol. 2 p. 907). — (S. 204) 726. Zaufal, (*., Ein Beitrag zur Casuistik der echten Diphtherie der Haut (Prager med. Wchschr. ; Sep.-Abdr.). — (S. 267) 727. Zieleiiziger, Einige Fälle von Exanthemen nach Behandlung mit Diphtherieheilserum (Dtsche med. Wchschr. No. 35 p. 575). — (S. 253) Escherich (514), der durch seine Diph.-Arbeiten sowohl den Bacterio- logen als auch den Klinikern bestbekannte Pädiater, hat sich der mühevollen Arbeit unterzogen, alles, was in der Literatur an Wissenswerthem über den D.-B.* enthalten, zusammenzutragen. Das stattliche, trefflich geschriebene Buch ist gewiss von Jedem, der sich mit Diphtherie beschäftigt, mit Freuden begrüsst worden. Wenn auch der Absicht des Verf.'s entsprechend, das Buch wesentlich referirenden Inhaltes ist, so hat es Verf. doch benutzt, um besonders in denjenigen Capiteln, die sich vorwiegend mit den dem klinischen Gebiete näher liegenden Fragen beschäftigen, seine eigenen durch 4 Jahre fast ununterbrochen fortgesetzten Untersuchungen1, einzufügen. Wir können uns nur darauf beschränken, an dieser Stelle den Inhalt kurz anzugeben: I. Geschichte der ätiologischen Forschungen. II. Morphologie und Biologie des D.-B. III. Toxine des D.-B. IV. Virulenzschwankungen der D.-B. V. Der Hoffmann - LoEFFLEE'sche Pseudo-D.-B. und verwandte Arten. VI. Verbreitung des D.-B. in- und ausserhalb des menschlichen Körpers. VII. Bedeutung des Bac. für die Aetiologie der Diphtherie. — Die Monographie, deren Studium in Original wir auf das wärmste empfehlen möchten, bildet nur den 1. Theil eines grösseren Werkes, in welchem, wie Verf. anzeigt, ein 2. Abschnitt der Disposition, ein 3. der Analyse und Synthese der Symptome der Diphtherie gewidmet sein wird. Tangl. Peters(635)konnte4 Varietäten der Diph.-Bac. züchten: 1. Langer KLEßs-LoEFFLER'scher Bac. — pathogen für Meerschweinchen — verliert nicht so bald seine Virulenz. 2. KurzeD.-B. — pathogen fürMeersrhwcinchen — verliert leicht seine Virulenz. 3. Kurze Pspih1o-D. -B. — nicht pathogen. *) D.-B. = Diphtheriebacillus resp. Diphtheriebacillen. Red. ') Jahresber. VI, 1890, p. 331; IX, 1893, p. 184, 185, 192, 197: X, 1894, p. 237. Ref. 202 Diphtheriebacillus. Morphologisches Verhalten in Culturen. Indolbildung. Lebensfähigkeit. 4. Nicht pathogene Bac. ähnlich den langen KLEBS-LoEEFLEit'schen Bac. No. 1 kam bei schweren Fällen vor, No. 2 bei leichten, No. 3 ist sehr verbreitet. — Verf. gelang es nicht, eine Varietät in die andere umzuztichten. Tangl. 0. Fraenkel (528) sah öfters in frischen Blutserumcultnren verzweigte D.-B. Am sichersten sind jedoch solche verzweigte Formen in Culturen auf (15-20 Minuten lang) gekochtem Eiweiss — (gekochte Eier) — zu treffen. Auf solchen Eiern bildet sich ein weisser, trockener Rasen, in welchem mikro- skopisch auch grosse kolbig angeschwollene D.-B. („eine Art Riesenwuchs") vorkommen. Um die Verzweigungen zu färben, muss sehr schonend gefärbt werden. Vom Bacterienrasen wird ein Theilchen auf den Objectträger mit destill. Wasser verrieben, eine kleine Quantität LoEFFLEE'scher oderZiEL- scher Lösung zugesetzt, ein Deckglas aufgesetzt, die überschüssige Flüssig- keit von den Rändern abgesaugt und das Deckglas mit Wachs umzogen. Nicht alle Diph. -Culturen weisen verzweigte D.-B. auf. Tangl. Croiick (495) giebt an, dass bei der Färbung von Deckglaspräparaten aus D.-B.-Culturen und auch in Ausstrichpräparaten der diphtherischen Beläge mit lproc. Methylgrünlösung, in den meisten Bac, an ihren beiden Enden, r öthlich gefärbte K ö r p e r c h e n zu sehen sind. Diese Körperchen sollen charakteristisch sein, sie kommen in keinem anderen Bac. der Mundhöhle vor. C. hält diese Körperchen für Kerne*. Tangl. Ohlmacher (626) empfiehlt zur Färbung der D.-B. das Methylviolett 5 B. Grübler, gesättigte alkoholische Lösung 1: Aqua dest. 10. Tangl. Palmirski und Orlowski (631) haben in D.-B.-Culturen Indol und Nitrite nachgewiesen. Auch das Filtrat der Bacillenculturen gab die Indol- und Nitritreaction. In den Bacterienkörpern liess sich nur eine kleine Menge Indol nachweisen, die Nitrite fehlten. Die sogen. Indolreaction tritt in den Diph.-Bouillon-Culturen erst nach längerem Züchten hervor; in den Cul- turen, die 2-3 Tage alt sind, fehlt sie gänzlich, während der 3. Woche kann man sie ganz leicht nachweisen. Tangl. Abel (443) setzte D.-B.-Culturen sowie Seidenfäden, welche mit dem Condenswasser einer gut entwickelten Serumcultur getränkt, darauf im Ex- siccator über Schwefelsäure getrocknet worden waren, vor Licht geschützt der Winter kälte im Freien aus. Die Temperatur schwankte während der Beobachtungszeit zwischen +12,5° und — 23,5° C. — Controlculturen wurden im Zimmer gehalten. Aus den Versuchen ging hervor, dass die D.-B. der Winterkälte zum Trotze sich monatelang im Freien lebensfähig halten können. Im Laufe der Zeit macht sich aber doch ein schädigender Einfluss der Kälte bemerkbar. Die Virulenz der Bac. scheint durch die Einwirkung der Kälte nicht zu leiden. Tangl. Peruice und Scagliosi (634) haben bei ihren experimentellen Unter- suchungen über die Lebensfähigkeit der D.-B. Folgendes beobachtet: a) In den vom Menschen losgelösten diphtherischen Pseudomembranen bleibt der LoEEFiiER'sche Bac. höchstens etwa 8 Wochen lang lebensfähig, b) Bis zur 2. oder 3. Woche fanden sich die Bac. in diesen Pseudomembranen sehr *) Diese Körperchen sind offenbar nichts anderes, als die bekannten „ sporen- ähnlichen " Kömer in den ,Xerose'- und verwandten Bac. Baumgarten. Diphtheriebacillus. Lebens- und Widerstandsfähigkeit. 203 zahlreich; dann fingen sie an zu degeneriren und an Zahl abzunehmen und waren zuletzt weder durch die histologische Untersuchung noch durch Züch- tungsversuche mehr nachzuweisen, c) Sie blieben in den bei diffusem Tages- licht, sei es in einem trocknen, sei es in einem feuchten Medium gehaltenen Pseudomembranen 48-50 Tage am Leben, 53 Tage in trocknem und dunk- lem, 59 Tage in feuchtem und dunklem Medium, d) Solange sie in den unter- suchten Pseudomembranen vorhanden waren, bewahrten sie die Initialviru- lenz, e) In getrockneten Pseudomembranen waren sie alle zu Grunde ge- gangen, f ) Die im untersuchten Material mit vorhandenen pyogenen Kok- ken waren widerstandsfähiger als die Bac. g) Wenn durch die Färbungs- mittel Bac. nicht mehr nachgewiesen werden konnten und die Züchtungs- versuche negativ ausfielen, rief das Material bei Einimpfung nur durch die pyogenen Kokken bedingte Eiterung hervor. Die von P. und S. erhaltenen Resultate sind insofern von Wichtigkeit, als sie den von anderen Forschern erhaltenen, nach denen die D.-B. länger als 2 Monate (bis zu 5 Monaten) am Leben bleiben, widersprechen ; sie lassen sich nach P. und S. durch besondere epidemiologische Bedingungen, durch die Temperaturverhältnisse des Me- diums und die Experimentbedingungen erklären. Bordoni- Uffreduxxi. Die von Heyes (655) ausgeführten Experimente über die Wider- standsfähigkeit der D.-B. thun dar, dass die D.-B. durch Austrocknung bei Anwesenheit von Schwefelsäure in wenigen Stunden, spätestens nach 42 Stunden, vernichtet werden. Bei Austrocknung, wie sie unter gewöhn- lichen Verhältnissen bei Anwesenheit von Luft stattfindet, erhalten sich die Diph.-Keime noch einige Tage am Leben, wenn sie auf Leinwand, Seide oder Papier sich befinden, länger als zwei Wochen im Sande, bis zu 100 Tagen in Cementpulver. Werden sie vor Austrocknung geschützt, d. h. in einem feuchten Medium gehalten, gehen sie auf Leinwand, Seide und Papier ebenfalls zu Grunde, widerstehen jedoch noch einmal so lange als im vor- genannten Falle. In Sand und Cementpulver widerstehen sie unter der letzt- genannten Bedingung viel länger, in Cementpulver bis über 120 Tage. In dem diffusen Tageslicht ausgesetzten Medien gehen die Bac. einige Tage früher zu Grunde, als in dunkel gehaltenen. Die Temperatur, wenn sie die Grenzen der gewöhnlichen Schwankungen nicht überschreitet, hat keinen nennenswerthen Einfiuss. Unter allen obengenannten Bedingungen erfolgt die Vernichtung der Diph.-Keime allmählich, theils in der Weise, dass die Zahl der lebenden Keime fortschreitend abnimmt, theils durch verzögertes Wachsthum dieser letzteren. Mit dem fortschreitenden Erlöschen der Lok vy- liKR'schen Bac. findet auch eine allmähliche Abschwächung des pathogenen Vermögens der von ihnen verunreinigten Substanzen statt, Als ein mäch- tiges Verbreitungsmittel der Diph. ist die Luft anzusehen ; denn der Staub der Wohnräume kann lebende und virulente Diph.-Keime auch dann noch enthalten, wenn er so trocken ist, dass er leicht in die Luft aufsteigt und hier fortbewegt wird. Bordoni- 1 rffredtt \ \ i. Reyes (654) untersuchte die Lebensfähigkeit der D.-B. unter ver- schiedenen Einflüssen. Rasches Trocknen tödtet die D.-B. in einigen Stunden. Bei langsamerem Trocknen können sie viele Tage lebensfähig bleiben, z. B, 204 Diphtheriebacillus. Züchtung in verschiedenen Culturmedien. im Schlamm 100 Tage. Vor dem Austrocknen und vor Licht geschützt blieben sie 120 Tage entwicklungsfähig. DerD.-B. kann durch den Staub weiter verbreitet werden. Tangl. Nach den Versuchen von Golowkow (543) sterben die D.-B. bei „Ab- schluss von Licht und Austrocknen" auf Leinwand in 16-21 Tagen, auf grünem Kastor (verhältnissmässig dünnes Tuch) in 13 Tagen ab. Auf grauem Drap behalten sie ihre Lebensfähigkeit länger als 26 Tage. Bei diffusem Licht leben die Bac. auf Leinwand 20 Tage, auf grünem Kastor und grünem Drap mehr als 20 Tage. Tangl. Tochtermann (699) bereitet zur Züchtung der D.-B. folgenden N ä h r - boden: In einer 2proc. Agarlösung wird l°/0 Pepton, 1/o0/0 NaCl, even- tuell 0,3-0,5°/0 Traubenzucker zugesetzt; dann wird filtrirt, 1/4-1/2 Stunde mit Hammelblutserum zu gleichen Theilen oder im Verhältniss von 3 Serum : 2 Agar gekocht. Das Filtrat füllt man in Reagensgläser und sterilisirt in der üblichen Weise. Das zu verwendende Blut muss nicht steril aufge- fangen werden; das Serum giesst man nach 24 Stunden ab. — Beim Ste- rilisiren darf die Siedehitze nicht zu lange (4-6 Stunden) einwirken. 1-1 1/2 stündige Einwirkung des Wasserdampfes schadet nicht. — Auf solchem Nährboden, in PETni'sche Schalen gegossen, sahT. schon nach 12 Stunden, einige Male bereits nach 8 Stunden, typische Diph.-Colonien. Die Diagnose der Diphtherie kann also früher als bisher gemacht werden. Tangl. Pfaffenholz (636) gebraucht beim Anlegen von Ausstrichculturen auf Agar oder Gelatineplatten einen Platinpinsel. Um dem Agar die nöthige feste Consistenz zu verleihen, muss der Agar erst dann der Bouillon zugesetzt werden, wenn dieselbe bereits alkalisch gemacht ist. Der Platin- pinsel bewährt sich auch sehr gut bei den LoEPPLER'schen Blutserumcul- turen der D.-B. Tangl. Wenn Serum nicht zugänglich ist, empfehlen Wriglit und Semple (725), dass man etwas Diph. -Antitoxin in eine kleine Flasche oder Röhre giessen und dasselbe mittelst Hitze (Wasserdampf von einem Kessel) zum Erstarren bringen solle. Dieses erstarrte Serum sei ein vorzüglicher Nähr- boden für den D.-B. Weiter empfehlen sie, dass man statt des Serums das Plasma des Pferdeblutes als Antitoxin benutzen solle, da man auf diese Weise eine grössere Ausbeute gewinne. Das Plasma könne leicht besorgt werden, indem man Natrium citricum zum Pferdeblute hinzusetze. Kanthack. Aus der DiscilSSion (506) über die Pathologie der Diphtherie, die in der ,Pathological Society of London' geführt wurde, möchten wir Folgendes erwähnen: Haynaed benutzt und empfiehlt als Cultur medium für die D.-B. erstarrte Hydroceleflüssigkeit. Auf dieser wachsen die D.-B. sehr gut, auch die Streptok. Hingegen werde das Wachsthum anderer Mikro- organismen bedeutend verlangsamt, was die Erkennung der Diph.-Culturen nur erleichtert. — Powell- White setzt zu der Hydroceleflüssigkeit noch etwa 0,07°/0 Soda (aus einer lOproc. Lösung). Auf einem solchen (durch- sichtigen) Nährboden wachsen die D.-B. besser als irgend ein mit ihm associirter Mikroorganismus. Ein deutliches Wachsthum ist bereits nach 7 Stunden bemerkbar. Streptok. wachsen auf diesen Nährböden auch lang- Diphtheriebacillus. Giftproduction. 205 sanier als der D.-B. Der Staphylok. am-, wächst sehr langsam und produ- cirt kein Pigment, — Vorzüge dieses Nährbodens sind: leicht anzuschaffen, durchsichtig, sehr günstig für das Wachsthum der D.-B. — Woodhead bemerkte bei seinen Versuchen einen grossen Unterschied in der Giftproduc- tion der D.-B. Der Sauerstoff wirkt auf das Wachsthum der Bac. sehr güns- tig. Man muss die Giftproduction der Bac. von deren Virulenz unterscheiden. Es ist möglich, dass derselbe in den Geweben nicht leben kann und doch die Fähigkeit hat, Gift zu produciren. Die Menge des producirten Toxines hängt nicht allein von der Alkalinität der Culturen ab. Tangl. Aus dem Vortrage Hlllit's (572), mit dem die Discussion über dieDiph. in der ,Pathological Society of London' eingeleitet wurde (s. obiges Ref. j, möchten wir, da er meist Bekanntes enthält, nur Folgendes erwähnen: Um eine reich- liche Toxin bil düng zu erzielen, versetzte H. die Bouillon mit Korkpulver oder mit Korkstückchen, die in Wolle oder Musselin gewickelt waren — wo- durch ein Oberflächenwachsthum des D.-B. erzielt werden soll. Der Sauerstoff verhindert das Sauerwerden der Bouillon, was wieder eine reichlichere Toxin- bildung ermöglicht. — Das Antitoxin ist ein durch die thierischen Zellen modificirtes Diph.- Toxin. Tangl. Spronck (690) machte die Erfahrung, dass dieGiftproduction in den Culturen des D.-B. vom Zuckergehalt der Nährbouillon abhängt, Wird frisches Fleisch, welches reich an Dextrose ist, zur Bereitung der Nähr- bouillon verwendet, so erhält man schnell sauer werdende und sauer bleibende Culturen, die kaum giftig sind. Steht das Fleisch etwas länger, enthält es also schon weniger Traubenzucker, so sind die Culturen schon giftiger. Ver- wendet man aber Fleisch, welches bereits Spuren der Zersetzung zeigt, so er- hält man sehr giftige Culturen, die nie sauer werden. Verf. verwendet dem entsprechend zur Bereitung seiner Nährbouillon Rindfleisch, welches bereits am Anfange der Zersetzung ist, setzt 2°/0 Pepton dazu und giebt noch nach der Alkalisirung und 0,5 NaCl Zusatz noch eine kleine Quantität Kalkcarbo- nat dazu. Die Bouillonculturen werden in Medicinflaschen angelegt. Nach 3-4 Wochen tödten von solchen Culturen des D.-B. 0,2 ccm 1 kg Meerschwein- chen in 48 Stunden. Tangl. van Tnrenliont (703) hat in Fortsetzung dieser Versuche von Sp-ronck, die Bedingungen, unter welchen das Diph. -Gift producirt wird, weiter untersucht, Saure Reaction der Diph. -Culturen tritt nur dann ein, wenn der Nährboden Glykose oder Glycerin enthält. Der D.-B. kann auch aus Glycerin Säure bilden. In zucker- und eiweissfreiem Harne producirt der D.-B. kein Gift. — Durch reichliche Luftdurchfuhr durch die Culturen wird die Reaction schneller wieder alkalisch und zwar durch eine gesteigerte Oxydation der N-haltigen Stoffe. So lange die saure Reaction besteht, be- sitzt das Filtrat der Cultur beinahe keine giftigen Eigenschaften. Wird der Bouillon, die sonst sauer werden würde, 2 °/0 Calciumcarbonat zuge- setzt, so wird die Giftproduction eine viel stärkere. Eine derartige Ver- hinderung des Eintrittes der sauren Reaction in Diph. -Bouillonculturen ist der Roux'schen Durchlüftungsmetliode überlegen. Eine 20tägige Cultur enthält schon ein sehr starkes Gift. — Bez. der Behauptung Von Zakniko 206 Diphtheriebacillus. Einwirkung des Sonnenlichtes, der Elektrolyse auf die Diph.-Toxine. und Eschbeich, dass der Pseudo-D.-B. im Gegensatz zum echten D.-B. in der Bouillon keine saure Reaction hervorruft, konnte sich Verf. davon über- zeugen, dass beide Bac. sich mit Bezug auf die Säureproduction gleich ver- halten. Tangl. Piazza (638) schliesst aus zahlreichen Untersuchungen, die er über den Einfluss desdirecten sowohl als des diffusen Sonnenlichtes auf die Diph.-Toxine gemacht hat, dass das Sonnenlicht das toxische Ver- mögen des Diph.-Giftes verändere, dass aber, besonders unter dem Einfluss des diffusen Lichtes, diese Veränderung (in hermetisch verschlossenen Ge- fässen) langsam und progressiv erfolge, indem sie erst nach 20 Tagen an- fange, sich bemerkbar zu machen und nach 100 Tagen sich fast gänzlich vollzogen habe. Unter dem Einfluss des directen Sonnenlichtes hingegen erfolge die Veränderung schneller, jedoch etwas weniger schnell, wenn das directe Licht in seinen Strahlen dissociirt ist. Die schädliche Einwirkung des Sonnenlichtes sei hauptsächlich den äussersten Strahlen des Spectrums zuzuschreiben. Diese schädliche Einwirkung finde statt, wenn die toxische Flüssigkeit mit der Luft in Berührung steht, und zwar um so schneller und intensiver, je ausgedehnter der Contact der toxischen Flüssigkeit mit der Luft ist. An der Veränderung des Toxins wirke unter den gewöhnlichen Bedingungen bei Anwesenheit von Luft , ausser dem Lichte , kein anderer physikalischer Factor mit. Bordoni- Uffreduxxi. Bei der Nachprüfung von Smienow's1 Angaben über die Wirkung der Elektrolyse auf Diph.-Culturen konnte Krüger (593) im Wesent- lichen dessen Resultate bestätigen. Ausserdem konnte K. durch intravenöse Injection einer elektrolytisch vorbehandeltenD.-B.-Aufschwemmung — (von Agarculturen abgeschabt und in 1 °/0 NaCl aufgeschwemmt) — eine tödt- liche Diph.-Infection bei Kaninchen zur Heilung bringen. Diese heilende Lösung ist eine klare, schwach alkalische Flüssigkeit. Eiweiss ist darin nur in Spuren enthalten. Tangl. Smirnow (681) hat seine interessanten Versuche'2 über das diphthe- rische Gift und über das von ihm auf elektrolytischem Wege dar- gestellte Antitoxin fortgesetzt und stellt die Ergebnisse derselben in folgende Sätze zusammen: 1. Die D.-B. entwickeln ihr speciflsches Gift nur auf Serumalbumin und Albumosen, auf Globulin büssen sie ihre Virulenz ein. 2. Die Stärke des Diph.-Giftes hängt vom Albumin oder den Albu- mosen ab, die zur Bereitung der Cultur verwendet wurden: das auf Pf er d e- albumin erhaltene Toxin ist schwächer als das auf Rinderalbumin er- haltene, ebenso liefert von Pferde-, Rinder- und Kalbsbouillon die letzte das allerstärkste Gift, die erste das allerschwächste. 3. Eine grosse Rolle spielt auch die Reaction des Nährbodens : es muss so lange Lauge zugesetzt werden, bis Phenolphthalein alkalische Reaction anzeigt. 4. Durch Elek- trolyse kann aus Diph.-Gift ein Antitoxin hergestellt werden, welches mit Diph.-Culturen inficirte Kaninchen und Meerschweinchen heilt und zwar ») Jahresber. X, 1894, p. 187. Ref. ») Jahresber. X, 1891, p. 187. Ref. Diphtheriebacillus. Elektrolytisch dargestelltes Antitoxin. 207 Wirkung des Diph.-Giftes auf die Körpertemperatur. selbst in späteren Krankheitsperioden. 5. Bei der elektrolytischen Behand- lung des Toxins muss man im Auge behalten, dass das Antitoxin nur dann seine Heilkraft entfalten kann, wenn die Zusammensetzung der Salze in demselben annäherungsweise dieselbe ist, wie sie im Toxin vor der Elek- trolyse war. 6. Ein Antitoxin, welches Kaninchen heilen soll, muss einer längeren Elektrolyse unterworfen werden als ein für Meerschweinchen be- stimmtes. 7. BeiBestimmung der Dauer der Elektrolyse ist es überaus thun- lich,den Aciditätsgrad der Flüssigkeit am positiven Pole als Maass zu nehmen, da zwischen der Dauer der Elektrolyse, der Acidität des Antitoxins und der Wirkung desselben auf die Thiere zweifellos die allerengsten Beziehungen existiren. Bei Anwendung einer solchen Bestimmungsmethode erweist es sich, dass das Antitoxin am besten Meerschweinchen heilt, wenn es nach der Elektrolyse 0,9-1,3 Acidität besitzt (d. h. wenn 0,9-1,3 ccm Normal- lauge, 1 ccm Antitoxin bis zur Phenolphthale'infärbung neutralisirte), dass aber für Kaninchen die Elektrolyse so lange fortgesetzt werden muss, bis eine Acidität von 1,5-1,9 auftritt, wobei man jedoch auch die Stärke des Giftes berücksichtigen muss, d.h. je stärker das letztere war, desto länger muss die Elektrolyse dauern. 8. Die Veränderungen, welche die Elektrolyse im Toxin hervorruft und welche demselben seine Heilkraft verleihen, gehen am positiven Pole schneller von statten als am negativen, d. h. wenn das oxy- dirte Antitoxin eine Acidität von 0,9-1,3 besitzen muss, um Meerschwein- chen zu heilen, so ist ein reducirtes Antitoxin von 1,5-1,7 Acidität erforder- lich. 9. Die künstlichen Antitoxine besitzen dieselben Eigen- schaften, wie das Serum immunisirter Pferde, d. h. sie imniuni- siren und heilen mit Diph. inficirte Thiere, jedoch mit dem Unterschiede, dass die Wirkung derselben von derDosirung im höchsten Grade abhängig ist und jeder Ueberschuss an Antitoxin schädlich wirkt. Das Heilmittel des Verf.'s ist so stark, dass einem Meerschweinchen 16-18 Stun- den nach erfolgter Infection mit 0,1 ccm Cultur, je nach der Grösse des Thieres, nur 0,5-1,0 ccm des Mittels injicirt werden muss, um einen Heil- erfolg zu erzielen. 10. Die natürliche Immunität oder Empfindlichkeit der Thiere gegen Diph. ist höchstwahrscheinlich durch ein verschiedenes quantitatives Verhältniss des Albumins und Globulins in ihrem Blutserum bedingt. 11. Bei der Behandlung der Thiere mit künstlichen Antitoxinen spielen gewisse noch unaufgeklärte chemische Verhältnisse offenbar eine grössere Rolle als die Betheiligung der Phagocyten. Tang/. Arloing und Laulanie (448) haben die Wirkung der diphtheri- schen Toxine auf die Körpertemperatur und Wärmeproduction experi- mentell untersucht und gelangen zu folgenden Schlussfolgerungen: 1. Die diphtherische Intoxication erzeugt Fieber und dann hypothermische Stö- rungen. 2. Die Hyperthermie bietet kein Maass für die Grösse der Oxy- dationen und der Wärmeproduction. 3. Sie fällt während einer gewissen Zeit zusammen mit der Verminderung der Oxydationen. 4. Die Hypother- mie ist secundär und die Folge der vitalen Depression des Organismus. 5. Sie fällt immer zusammen mit dem Sinken der Oxydationen und ent- wickelt sich schneller als die Temperaturerhöhung. 6. Die Temperatur- 208 Diphtheriebacillus. Physiologische Wirkungen des Diph. -Giftes. erhöhung kann das einzige klinische Zeichen des fieberhaften Zustandes sein. 7. In einem gewissen Stadium der Temperaturerhöhung und -ernied- rigung unterstützen den Oxydationsvorgängen fremde Factoren die Er- wärmung resp. Abkühlung. Diese Factoren sind noch unbekannt. Tangl. Courmont und Doyoil (490) prüften die Wirkung des diphtheri- schen Giftes auf die Körpertemperatur von Hunden, Kaninchen und Meerschweinchen. Sie bedienten sich einer filtrirten Bouilloncultur des D.-B., von welcher 0,1 ccm Meerschweinchen in 24 Stunden tödteten. 1/4 ccm eines solchen Toxins tödtet einen Hund bei intravenöser Injection nach 2 Mo- naten. Während der ersten 15-18 Stunden nach der Injection steigt die Temperatur um 5-10 Zehntelgrade, dann sinkt sie beiläufig um 1 Grad. Diese Temperaturerniedrigung dauert ungefähr 5-6 Tage. Werden 1-2 ccm Toxin dem Hunde in das Blut oder 2-3 ccm einem Kaninchen unter die Haut gespritzt, gehen die Thiere meist in 24 Stunden zu Grunde. Der Hund kann auch 2-3 Tage am Leben bleiben. In jedem Falle steigt die Temperatur, erreicht ihr Maximum (1-2 Grade) ungefähr in der 6. Stunde, hält sich auf dieser Höhe etwa bis zur 15. Stunde, dann erfolgt ein rasches Sinken der Temperatur bis zum Eintritt des Todes, der bei 25-30° C. Rectaltemperatur erfolgt. Bei noch grösseren Dosen kann der Tod ohne Hypothermie eintreten. — In jedem Falle geht der Hypothermie ein je nach der Giftdosis mehr oder minder langes Stadium der Hyperthermie voraus. Auf den Grad der Hypothermie hat die Temperatur der Umgebung einen grossen Einfiuss, was in der star- ken, vasodilatatorischen Wirkung des diphtherischen Giftes seine Erklä- rung findet. Tangl. Beck und Slapa (456) injicirten Thieren das Diph.-Gift unter die Haut oder direct in das Blut. Es zeigten sich nicht die geringsten Störungen. Erst kurze Zeit, einige Minuten bis 1/2 Stunde vor dem Tode, treten die Zeichen der Herzlähmung, Verlangsamung und Unregelmässigkeit des Pulses, sin- ken des Blutdruckes, ganz plötzlich auf. Die Herzlähmung wird, nach Verff.'n, durch die specifische Wirkung des Diph.-Giftes erzeugt. Tangl. Enri-ll Jahren besassen 1 1 in ihrem Serum starke antitoxische Wirkung, 4 Hessen jeden Schutz vermissen, das Serum von 2 verzögerte den Tod der Thiere. Von 34 Erwachsenen besassen 28 ein antitoxisches Serum. Ein solcher er- wachsener Mensch birgt etwa 200 ccm einfaches Normalantitoxin in sich. Verf. weiss es noch nicht sicher, ob dieses verschiedene Verhalten des mensch- lichen Blutserums die einzige Ursache der verschiedenen persönlichen Disposition gegenüber der Diph. ist*. Jedenfalls sind Individuen mit antitoxischem Serum für Diph. weniger disponirt. — Da angeborene Immu- nität durch Serum nicht übertragbar ist, also anderen Individuen keinen Schutz verleiht, ist nach Verf. die antitoxische Function des menschlichen Blutserums wahrscheinlich keine angeborene, sondern eine im Leben er- worbene Eigenschaft. Zum Schlüsse zieht Verf. aus seinen Befunden Schlüsse für die praktische Prophylaxe gegenüber der Diph. Tätigt. Fischl und v. Wunscliheiin (525) haben das Blut des Neuge- borenen aufsein Verhalten gegen D.-B. geprüft. Sie benutzten dazu — in 82 Fällen — das sogenannte ,Reserveblut' aus der Nabelschnur. Aus diesem Blute konnte sehr leicht keimfreies Serum gewonnen werden. Durch eine Reihe von Versuchen stellen Verff. fest, dass das Blutserum des Neu- geborenen auf D.-B. gewiss nicht in nennenswerthem Maase bactericid wirkt und dass dieselben bei Züchtung in diesem Serum nicht die geringste Einbusse ihrer Virulenz erfahren. Weiterhin konnten Verff. bei Beobach- tung des entsprechenden Mengenverhältnisses Meerschweinchen in der weit überwiegenden Mehrzahl der Fälle durch Injection von Blutserum des Neu- geborenen vor der Injection mit der mehrfachen Dosis voll virulenter Diph. - Cultur schützen. Die Schutzkraft dieses Serums ist jedoch höchst selten so bedeutend, um bei quantitativ gleicher Injection von Gift und Serum an getrennten Körperstellen den Tod der Thiere zu verhindern. Aber bei ge- nügend hoher Dosirung war das Serum der Neugeborenen nahezu immer im Stande, Meerschweinchen vor der Diph. - Intoxication zu schützen. — Im Serum ist ein Antitoxin vorhanden; Misch versuche im Reagensglase er- gaben, dass 1 ccm des Serums Thiere von der 20fachen Dosis letalis minima zu schützen vermochte = 1/8 Normalserum Ehrlich-Behring. — Von den 82 untersuchten Fällen konnten Verff. das Antitoxin (Schutz- körper) in C8 = 83°/0 nachweisen. Nur in 14 Fällen waren im Serum keine Schutzkörper. Diese Zahlen stimmen mit denen von Wassermann (s. o.) *) Es »'»scheint vorläufig hypothetisch, den Menschen, deren Blutserum anti- toxisch wirkt, eine Immunität gegen Diphtherie zuzusprechen. Baumgarten. 14* 212 Diphtheriebacillus. Antitoxische Eigenschaften des Blutserums von Kindern. Immunität und Immunisirung. für den Erwachsenen ermittelten fast vollkommen überein*. Die Arbeit ist mit zahlreichen Tabellen versehen. Tangl. Orlowski (628) untersuchte das Blutserum von 14 Kindern auf seine antitoxischen Eigenschaften gegenüber dem Diph.-Toxine. Das Serum wurde mit bestimmten Giftdosen im Reagensglase gemischt und Meerschweinchen subcutan injicirt. 3 von den Kindern hatten eine leichte diphtherische Erkrankung durchgemacht, 1 war am Beginn der diphthe- rischen Erkrankung, die 10 anderen hatten angeblich niemals an Diph. ge- litten. Das Resultat der Untersuchungen war das Folgende : Bei einer nicht geringen Zahl von Kindern, welche angeblich niemals an Diph. gelitten haben, besitzt das Blutserum eine das Diph.-Gift abschwächende, ja neu- tralisirende Wirkung, deren Intensität vom Alter der Kinder unabhängig zu sein scheint. Die gleiche Schutz Wirkung ist auch im Blute der Diph.-Recon- valescenten einige Zeit nach Schwund der Membranen nachweisbar. Tangl. Wernicke (7 1 7) hat in seiner bekannten gewissenhaften Weise sehr inter- essante Versuche über die Vererbung der künstlichen Diph. -Immu- nität bei Meerschweinchen angestellt, die zu dem Ergebnisse führten, dass bei der Diph. eine Immunität vom Vater nicht übertragen wird ; nur die Mutter ist im Stande, dieselbe zu übermitteln. Die übertragene Immunität ist bei den Enkeln nicht mehr zu constatiren, scheint aber für die Kinder längere Zeit zu bestehen, da im 3. Monate eine erhebliche Immunität bei denselben noch vorhanden ist. Die Ueb ertragung der Immunität durch die Säugung besteht auch bei den Meerschweinchen, doch scheint die Immunität der Jun- gen immuner Mütter bei Meerschweinchen namentlich auf dem Umstände zu beruhen, dass bei der Grösse der neugeborenen Meerschweinchen, die nicht selten 1/6-1/5 des Gewichtes des Mutterthieres haben, ein grosser Bruchtheil des mütterlichen Antikörpers den Jungen mitgegeben wird. Tangl. Ajello (445) hat Hunde gegen Diph. immun gemacht dadurch, dass er ihnen kleine, allmählich ansteigende Dosen virulenter Culturen injicirte, und hat dann das Immunisirungs- und Heilvermögen des Blutserums der im- munisirten Hunde an Kaninchen erprobt. Bordoni- Uffreduxzi. de Meis und Parascandolo (607) immunisirten Hunde dadurch, dass sie ihnen zuerst durch Hitze abgeschwächte und dann, mit dem Altern der Culturen, immer wirksamer gewordene und nicht abgeschwächte Diph.-Toxine injicirten. Auf diese Weise erzielten sie grosse Zeitersparniss im Vergleich zur gewöhnlichen Methode, da mit den Injectionen gleich am ersten Tage des Virulentwerdens der Culturen begonnen werden kann. Das Blutserum der so immunisirten Hunde erwies sich als mit einem ebenso hohen antitoxischen Vermögen ausgestattet wie das Blutserum von immunisirten Pferden (100 Immunisirungseinheiten pro 1 ccm Blutserum). Bordoni- Uffreduxzi. de Meis und Parascandolo (608) erzielten Immunisirung des Hundes gegen die Diph.-Toxine unter Befolgung der in ihrer Arbeit be- *) Es ist aber sieber, dass weit mehr als 10°/0 der Kinderwelt hochempfänglich für das diphtherische Virus ist. Die Anwesenheit von Antitoxin im Blute deckt sich also nicht mit Immunität oder geringer Empfänglichkeit gegenüber Diph- therie. Baumgarten. Diphtheriebacillus. Immunisirung. Antitoxin. 213 Einfluss verschiedener Factoren auf das Heilserum. schriebenen Methode in noch kürzerer Zeit. Die vollständige Immuni- sirung erhielten sie nämlich, nachdem die Hunde das Krankheitsstadium überstanden hatten, in einem zwischen 4 und 15 Tagen schwankenden Zeitraum. Bordoni- Uffreduxzi. Sclavo (670) immunisirte Hühner gegen D.-B. durch Injection von abgeschwächten Culturen. Die Abschwächung geschah durch höhere Tem- peratur oder Jodtrichlorid. Schwieriger gelang die Immunisirung mit Cul- turfiltraten und nachfolgender Injection voll virulenter Culturen. Das Ei- weiss der Eier solcher immunisirter Hühner enthält immunisirende Sub- stanzen, mit welchen man Meerschweinchen gegen Diph. erfolgreich prä- ventiv impfen kann. Tangl. GangitaiiO (535) hat beobachtet, dass bei den zwecks Immunisirung mit Diph.-Toxine-Injectionen behandelten Pferden der Alkaligehalt des Blutes und die Widerstandsfähigkeit der rothen Blutkörperchen gewöhn- lich, jedoch nicht beständig und regelmässig, zunimmt. Wenn er durch das Blut der in Immunisirung stehenden Pferde einen Sauerstoffstrom passiren liess, sah er die Widerstandsfähigkeit der rothen Blutkörperchen und den antitoxischen Werth des Serums zunehmen, wohingegen diese beiden Eigen- schaften unter der Einwirkung eines Kohlensäurestromes abnahmen. G. steht auf Seite jener Forscher (Roux und Vaillard, Klemperer), welche annehmen, dass die Antitoxine aus den Zellenfunctionen des thie- rischen Organismus hervorgehen und keine Umbildung der Toxine selbst seien. Bordoni- Uffreduxzi. Ohlmacher (627) überzeugte sich davon: l.dass die Immunität durch Antitoxin in Hunden erzeugt in 24 Stunden zu Stande kommt, 2. dass während der ersten 7 Tage sie schon merklich abnimmt, und 3. dass am 8. Tage sie sehr bedeutend vermindert ist; 4. dass das Serum solcher passiv immunisirter Hunde nur geringen antitoxischen Werth besitzt. Kanthack. Palmirski und Orlowski (629) haben den Einfluss verschiede- ner physikalischer Factoren auf das Diph. -Heilserum verfolgt und gefunden, dass das Serum während 4 ^monatlichen Aufbewahrens im Dunkeln, im Keller, oder im Zimmer bei gewöhnlichem zerstreuten Licht ganz steril geblieben ist (bei 1 ° 00 Chloroformzusatz). Die Stärke ist wäh- rend dieser Zeit auch beinahe unverändert geblieben. Blieb das Serum bei theilweise directem Lichte am südlichen Fenster während 3 Monate stehen, so verlor es 1/3 seiner ursprünglichen Stärke. Ein Serum hat während eines •Itägigen Eisenbahn- resp. Wagentransportes 1/. seiner Kraft eingebüsst Einige Serumproben sollen dagegen stärker geworden sein, was die Verff. nicht erklären können1. Bujivid. I Kirch Versuche überzeugte sich Gor jansky (546) davon, dass das einer fortgesetzten Kälte Wirkung (-3°-16°R.) ausgesetzte Serum an seinen antitoxischen Eigenschaften Einbusse erleidet. Methyl- und Aethylalkohol erzeugen im Serum einen Niederschlag, der viel schwächer antitoxisch wirkt als das Serum ; das Filtrat ist gar nicht antituxisch. Das Antitoxin diffundirt nicht. — Das Toxin bleibt von der Kälte Wirkung unbeeinflusst. Tangl. 'i Liegt das nicht im dem angewandten Toxine? Ref. 214 Diphtheriebacillus. Eigenschaften, Wirkungen des Heilserums. Freund und Grosz (530) haben die Wirkung des von Lilibnfeld1 ausLeukocyten dargestellten Nucleohistons und seiner Spaltungsproducte des Histons und der Nucleinsäure — auf das Di ph.- Toxin geprüft und gefunden, dass sowohl Nucleohiston als Nucleinsäure das Diph.-Toxin und das Diph.-Antitoxin aus ihren Lösungen zu fällen vermögen. Ausserdem haben Verff. aus dem Filtrat einer mit Essigsäure gefällten Nucleohiston- lösung und aus dem Filtrat einer mit Salzsäure versetzten Nuclei'nlösung Körper isolirt, welche gerinnungshemmende Wirkung entfalten. — Das Histon fällt das Toxin nicht. Tangl. In dieser zweiten Publication von Freillld, Gl'OSZ und Jeliuek (531) werden kurz Versuche mit den im vorstehenden Referate erwähnten Sub- stanzen an diphtherie-inticirten Thieren mitgetheilt. Aus diesen geht her- vor, dass weder Nucleinsäure noch Nuclein im Stande sind, die Wirkung des Diphtherietoxins zu paralysiren. Hingegen gelingt es durch Injection von Substanzen — (z. B. Histon) — , welche die gemeinsame Eigenschaft haben, gerinnungshemmend zu wirken, diphtherie-inficirte Thiere am Leben zu erhalten. Diese Substanzen wirken also analog dem Heilserum. Nach Verff. sprechen die Resultate für die Annahme, dass sehr nahe Beziehungen zwischen dem Vorgange der Gerinnung und der passiven Immunisirung bestehen. Tangl. V. Kahldeil (579) untersuchte an Kaninchen und Meerschweinchen die Wirkung des Heilserums auf die Nieren und das Herz. Es wur- den grosse Mengen subcutan injicirt; z. B. erhielt ein Kaninchen (1350 g) 16 ccm Heilserum No I innerhalb 4 Tagen. Es wurden also relativ be- deutend grössere Dosen einverleibt, als beim Menschen. Weder die Nieren noch das Herz zeigten bei der mikroskopischen Untersuchung auch die ge- ringste Spur einer Veränderung. Tangl. Karliriski's (581) Stoffwechseluntersuchungeu, die er an sich selbst ausführte, ergaben, dass das Heilserum I und II den Stoffwechsel in keiner nennenswerthen Weise beeinflusst. Es zeigte sich nur eine schnell vorübergehende, aber nur innerhalb normaler Grenzen sich bewegende Steigerung der Harnstoff-, Harnsäure- und Kreatininausscheidung. — Auch steriles Ziegenblutserum wirkt ähnlich. — Das Exanthem ist die Folge des Carbolgehaltes des Heilserums. Tangl. Nach Variot und Cochinal (708) erzeugt das Serum gewöhnlich eine mehrere Tage dauernde Oligurie, während welcher die Urate und Phos- phate vermehrt sind. Nach 3-4 Tagen nimmt die Harnmenge zu, Harnstoff und Phosphate nehmen in einem umgekehrten Verhältnisse ab, während die Chloride sich vermehren. Die Oligurie wird wahrscheinlich durch eine Herabsetzung des Blutdrucks erzeugt. Tangl. Entgegen der von den Meisten angenommenen Ansicht konnte Nicolas (622) für das Serum der gegen Diph. immunisirten Pferde eine bac- terientödtende Fähigkeit nachweisen. Wurden D.-B. in einem Heil- serum gezüchtet, dessen immunisirende Kraft 1:30000 war, so hört deren *) Zeitschr. f. physiol. Chemie Bd. 18 u. 20. Ref. 2) Die Nucleinsäure erzeugt, das Histon hemmt die Gerinnung des Blutes. Ref. Diphtheriebacillus. Physiologische Wirkungen des Heilserums. 215 Wachsthum in der 4. Generation nach 16-20 Tagen auf; in einem Serum von 1:50000, hört das Wachsthum bereits nach 2 Generationen auf, nach je 48stündiger Cultnr. Ebenso lässt sich auch eine bedeutende Abnahme der Virulenz constatiren, wenn die D.-B. in Diph. -Heilserum gezüchtet werden. Hingegen behalten die D.-B. ihre Virulenz viel länger und un- geschvvächter, wenn sie im Serum normaler — nicht immunisirter — Pferde, als wenn sie in Bouillon gezüchtet werden. — Das Diph. -Heilserum besitzt also nicht nur antitoxische sondern auch bactericide Fähigkeiten*. Tangl. Variot (707) konnte durch stündliche Temperatur- Messungen an 130 Diph.-Kindern wahrnehmen, dass bei vielen 4-10 Stunden nach der Injection des Heilserums die Temperatur um 1 -3 Grad steigt. Ebenso steigt die Pulszahl; oft wird der Puls klein und arythmisch. Am nächsten Tage geht alles wieder zurück. Die folgenden Injectionen haben nicht mehr diese Wirkung. Dieselben Beobachtungen hat Verf. bei Kindern ge- macht, die an nicht diphtherischer Angina erkrankt waren. Das Serum wirkt also störend auf die Herzaction. V. ist deshalb gegen die Präventiv- impfungen. Tangl. Ewillg (518) untersuchte das Blut unbehandelter Diph. -Kranker und constatirte, dass die Leukocyten auf 30-50000 (im cmm Blut) ver- mehrt waren. In tödtlichen Fällen blieb die Hyperleukocytose bestehen, sonst nahm sie ab. Im Allgemeinen war die Hyperleukocytose der Aus- dehnung des localen Processes proportional. — Nach der Injection von Heilserum vermindert sich die Zahl der Leukocyten bedeutend und zwar bereits nach ' ., Stunde. In den günstigsten Fällen bleibt die Verminde- rung bestehen. Bei ungünstigen Fällen kann auf die Injection sofort starke Hyperleukocytose oder excessive Hypoleukocytose folgen. Ob die Abnahme der Leukocytenzahl nach der Serumbehandlung nicht nur eine scheinbare ist, konnte Verf. nicht entscheiden. Tangl. ( 'alabrese und Zagari (479) haben über das Diph.- A ntitoxin klinische und experimentelle Untersuchungen ausgeführt um festzustellen: 1. ob das antitoxische Blutserum wirklich einen schädlichen Einttuss auf das Nierenepithel ausübe; 2. ob und welche Veränderungen es in gewissen Geweben (Blut) and bei gewissen Functionen (Thennogenese, Circulation) hervorrufe; 3. ob ähnliches bei Injection von Blutserum gesunder Thiere stattfinde. C. und Z. haben beobachtet, dass die Injection irgend welchen Blutserums nicht ohne Wirkung auf den Organismus bleibt; das antitoxische Blut- serum erhöht die Temperatur um l/a"l°> nn& der ^l^s v,n'^ dementsprechend stärker und voller; ferner vermindert es den Hämoglobingehalt des Blutes. Dagegen soll nach ihnen weder dieses Blutserum noch das vom gesunden Thiere eine Wirkung auf die gesunde oder mit chronischer Nephritis be- haftete Niere ausüben. Aus Untersuchungen, die sie ausgeführt haben, um festzustellen, ob die *) Die hierorts angestellten Untersuchungen haben letzteres nicht bestätigt. Baumgarten. 216 Diphtheriebacillus. Herstellung und physiologische Wirkungen des Heilserums. "Wirkung des normalen Pferdeserums. Thieren oder dem Menschen injicirten antitoxischen Substanzen vom Orga- nismus neutralisirt oder wie eingeführt ausgestossen werden, glauben sie schliessen zu können, dass ersteres stattfinde. Ebenso scheint ihnen das subcutane Gewebe dasjenige zu sein, welches gegenüber dem Diph.-Toxin am reichsten an schützenden Grundstoffen ist. Bordoni- Uffreduzzi. Zur richtigen Herstellung des Diph. -Toxins, meinen Calabrese und Zagari (480), sei eine grosse Menge Luft erforderlich. Auf Grund ihrer Untersuchungen behaupten sie, dass dasselbe besonders schädlich sei für Thiere mit gleichbleibender Blutwärme, wenn subcutan injicirt, dagegen auf Thiere mit schwankender Blutwärme keinen Einfluss habe. Das Diph.- Antitoxin sei nach ihnen, in therapeutischer Dosis, ohne Einfluss auf den Stoffwechsel und die Nieren, könne aber nicht unbedeutende Störungen (De- pression etc.) im Allgemeinbefinden hervorrufen, was sie auf besondere, im Blute gesunder Thiere vorhandene Substanzen zurückführen. Was die Wirkungsweise des Antidiph. -Serums anbetrifft, haben C. und Z. gefunden, dass das Blutserum gesunder Pferde dem D.-B. gegen- über ein schwaches, bacterienschädigendes Vermögen besitzt, das jedoch durch künstliche Immunisirung gesteigert werden kann; ferner dass beim gesunden Thiere neben diesem bacterienschädigenden Vermögen eine an- geborene, durch das antitoxische Vermögen des gesunden Blutserums be- dingte Schutzwirkung besteht, welche durch die künstliche Immunisirung eine hochgradige Steigerung erfährt; und endlich, dass die durch das Toxin und das Antitoxin im Organismus hervorgerufene Schutzthätigkeit vom Blute ausgeht und wahrscheinlich auf die Lebensthätigkeit der Leukocyten zurückzuführen ist. Bordoni- Uffreduzzi. BiggS (462) zieht aus seinen an 18 Diph.-Leichen gemachten Erfah- rungen folgende Schlüsse : 1 . Auch in den tödtlich verlaufenen Fällen ist der membranlösendeEinfluss des An ti toxi ns nicht zu verkennen. 2. Der Einfluss auf die schon mit Bronchopneumonie complicirten Fälle ist nur ge- ring. 3. Wenn frühzeitig beigebracht, ist es im Stande, die parenchymatöse und fettige Degeneration zu verhüten. Tangl. Johannessen (578) verglich in 2 Untersuchungsreihen die Wirkung des antidiphtherischen und reinen Pferdeserums bei nicht diph- therischen Menschen. 41 nicht diphtheriekranken Individuen wurde 5-20 ccm Heilserum — (1 ccm mindestens 60 A.-E.) — und 22 ebenfalls nicht diphtheriekranken Personen reines Pferdeserum injicirt. Die Wirk- ung beider — (es wurde auch BEHRiNG'sches Serum II und III untersucht) stimmte fast ganz überein: febrile Reaction, Erytheme und stark retardirte Ausscheidung von N. — Die wesentlichsten Uebelstände bei den Heilserum- injectionen beruhen also auf der Einführung eines fremden Serums als solchen in den Körper. . Tangl. Chapin (486) zeigt, dass die Einspritzung von normalem Pferde- serum keine Störungen oder Veränderungen in Meerschweinchen oder Kaninchen verursacht, wenn man von einer gelegentlichen trüben Schwel- lung der Nieren absieht, die in Laboratoriumsthieren ja sehr gewöhnlich ist. Kanthack. Diphtheriebacillus. Bereitung des Heilserums. 217 Vergleichung des antitoxischen Vermögens verschiedener Heilsera. Beiiario (458) beschreibt eingehend jenen Theil der Höchster Fabrik, welcher zur Gewinnung des Diph.-Heilserunis eingerichtet ist. Tangl. Zur Bereitung des Diph.-Heilserums benetzt Dsershgowsky (508) die Wände des Gefässes, in welchem er das Blut auffängt, mit 2,5 ccm einer 20proc. NaCl-Lösung, damit die Gerinsel an der Wand nicht fest haften. Oder er giebt in das Gefäss eine lOproc. Lösung von oxal- saurem Natron, so dass 1-6 g oxals. Natron auf 1 1 Blut kommt. Durch diesen Zusatz, welcher die Gerinnung verhindert, verliert das Serum gar nichts an Heilkraft. Tangl. Bujwid und Palmirski (476) theilen die Resultate ihrer Versuche über Diph.- Heils er um gewinnung mit, welche in dem von Bujwid in Warschau gegründeten bacteriologischen Institute ausgeführt worden sind. Die ersten Versuche sind von Stanisdaus Pfeiffer und Graf L. Kra- sinski unterstützt worden. Bei den 3 Pferden wurden die Einspritzungen von Toxinen nach Roux' Methode (modificirt — ohne Jodvorbehandlung) vorgenommen. Die Toxine wurden zuerst im Krakauer Hygienischen In- stitute aus der von einem schweren Diph. -Falle stammenden Bouillon-Cultur gewonnen; von denBact. wurde die Cultur mittels eines vonB. beschriebenen Filters (Modification von Chamberl and- Filter) befreit und mit 0,5 Phenol versetzt. Nach 2 Monaten enthielten die Serumproben schon 600-800 Ein- heiten Behring-Ehrlich in 10 ccm. Die Heilversuche bei den erkrankten Kindern wurden erst nach 4 Monaten begonnen. Die Resultate waren sehr befriedigend und wesentlich dieselben als die mit dem BEHRiNG'schen und Roux'schen Serum erzielten. Statt Carbol oder Campher setzen die Verff. l°/00 Chloroform zu. Das Serum bleibt damit dauernd steril und übt weder locale noch allgemeine Störungen aus. Bujwid. Palmirski und Orlowski (630) besprechen ihre vergleichenden Untersuchungen, die sie mit Diph. -Heuser um aus verschiedenen An- stalten ausgeführt haben. Nach denselben ist die sogen. lOfache tödtliche Dosis keine wirklich lOfache. Meistens ist das nur die Dosis, welche ein Meerschweinchen nach 48 Stunden tödtet. Nach diesen Versuchen enthielte das Serum von Behring No. 1 600 Einheiten in 10 ccm, Serum von Roux 900, Aronson 400-700, Bujwid 800, Palmirski 1000-1200 Einheiten. Bujwid. Malm (603) berichtet über eine sehr umfassende Reihe vonUntersuchun- gen, die er an ca. 200 Meerschweinchen über das antitoxische Vermögen mehrerer Diph. -Serumsorten vorgenommen hat. Die Arbeit bezieht sich auf 3 von ihm selbst, 3 von Behring, 3 von Schering und 3 von Roux dargestellten Serumsorten; schliesslich kam auch eine von Aaser (Christiania ) dargestellte Sorte zur Verwendung. Das antitoxische Vermögen wurde theils mittels der Französischen Methode geprüft (d. h. gegenüber einer [nfection mitl ccm einer jungen, virulenten Diph.-Cultur); theils geschah die Prüfung mittels des Deutschen Verfahrens (d. h. gegenüber einer bestimmten Quanti- tät Diph.-Toxin; dieses war sehr stark und entstammte derselben Cultur, die zur Prüfung nach der Französischen Methode verwendet wurde). Nach der ersten Methode geprüft, zeigte das Serum Malm B. und Roux C. das grösste 218 Diphtheriebacillus. Vergleichung der Stärke verschiedener Heilsera. Immunisirungsvermögen (bezw. mehr wie 1 : 100000 und 1.: 53000). Nach der Deutsehen Methode geprüft, ergab dagegen das Serum Roux C. und 1 Serum von Schering das beste Resultat. Ueberhaupt ergaben die 2 Prüf- ungsverfahren ein unter einander sehr verschiedenes Resultat; Verf. zieht das Deutsche Verfahren als das exactere vor. — An der Hand seiner Beobach- tungen glaubt Verf. ferner — im Gegensatz zu Behring — annehmen zu müssen, dass es schwieriger sei, mittels des Serums gegen eine Infection als gegen eine Intoxication zu immunisiren; speciell gelingt es schwierig, gegen eine Infection Schutz zu verleihen, wenn man grössere Mengen einer viru- lenten Cultur einspritzt, die nach ganz kurzer Zeit immer wieder aufs neue umgezüchtet ist. Umgekehrt gelingt die Immunisirung vor allem leicht, wenn man das Toxin erst einige Zeit nach der Injection des Serums einspritzt ; während das Deutsche Verfahren, d. h. die gleichzeitige Einführung des Serums und des Toxins eine mittlere Stellung einnimmt. Verf. bespricht ferner , dass während das Serum, wenn in grosser Menge eingespritzt, mit der pünktlichsten Sicherheit wirkt, kleineren Mengen des- selben allein unsichere und variable Wirkungen zukommen. Weil ferner zu- folge seiner Beobachtungen die Deutschen Serumsorten gewöhnlich nicht den auf den Etiquetten der Flacons indicirten Immunisirungseinheiten ent- sprechen, welche vielleicht demCarbol, dem Transport u.dergl. zuzuschreiben ist, emptiehlt er immer grössere Quantitäten des Serums einzuspritzen. — Die Exantheme, die fieberhaften Zustände und Schmerzen der Glieder, die nach Einspritzungen von Serum beobachtet werden, schreibt er dem Serum an und für sich, nicht aber dem Antitoxin zu. Axel Holst. Jaiiowski (575) verglich die Stärke des direct aus Paris resp. aus Berlin bezogenen Roux'schen und BEHRiNG'schen Heilserums. Die Be- stimmung der Stärke geschah sowohl nach der Deutschen (Behring-Ehr- LicH'schen)1, als auch nach der Französischen (Roux'schen) Methode', mit derselben Diph.-Cultur und demselben Diph.-Gifte. Das Ergebniss der Ex- perimente war, dass das Französische und das Höchster Heilserum No. I fast gleich stark sind. „Und zwar enthalten beide ca. 60 Immunitätsein- heiten — wie man in Deutschland sagt — , und beide wirken bis zu V50000' um mit Roux und seinen Schülern zu sprechen". — Durchschnittlich er- fordert 1 Diph.-Fall 1000 J.-E.; in Berlin werden diese in 10 cem Heil- serum No. II einverleibt, dessen Stärke gleich 100 ist; vom Französischen Heilserum müssen 20 cem injicirt werden, weil dessen Stärke 50-60 J.-E. beträgt. Das ist die Ursache, warum in Frankreich doppelt so grosse Dosen injicirt werden als in Deutschland. Die Heilwirkung der beiden Heilserum aber ist die gleiche. In einem Nachtrage bemerkt J., dass er auch das ARONSON'sche Heilserum derselben vergleichenden Untersuchung unter- worfen und gefunden hat, dass die Stärke desselben 90 J.-E. beträgt, nach Französischer Nomenclatur ^90000 stai'k ist> aDer m& &em BEHRiNG'schen Serum No. II fast gleich stark ist. Tanyl. SmirilOW (680) hält die Ehrlich'scIic Mischungsmethode zur Bestim- mung der therapeutischen Wirksamkeit des Heilserums für un- *) Jahresber. X, 1894, p. 193. Ref. — 2) Jahresber. X, 1894, p. 190. Ref. Diphtheriebacillus. Methode der Werthbestimmung des Heilserums. 219 Iinmunisirungen mit dem Heilserum. geeignet, da mit derselben nur die Quantität des bei Mischung giftneutra- lisirenden aber therapeutisch unwirksamen Globulins bestimmt wird. Eine 2proc. Lösung von Globulin, aus dem Serum eines nicht immunisirten Pfer- des gewonnen, eruire sich antitoxisch, wenn eine starke Giftdosis mit ver- hältnissmässig kleinen Mengen desselben (0,1) vermengt wurde. Werden Globulinlösung und Diph.-Gift getrennt an verschiedenen Körperstellen in- jicirt, so sterben die Thiere. — Nach S. sind es die Albumine des Serums, welche bei immunisirten Thieren therapeutische und immunisirende Eigen- schaften besitzen. Tangl. Sclavo (071) hat sich der EHKLiCH'schen Methode der Werthbe- stimmung des Di ph.- Heuser ums bedient, die er immer trefflicher als die Methode Rüux's und seiner Mitarbeiter fand. Er beobachtete, dass die allgemeinen Wirkungen gleicher Mengen Diph. -Giftes bei gleich- entwickelten Meerschweinchen sehr von einander abweichen, wohingegen die individuellen Unterschiede zwischen diesen Thieren betreffs der localen Wirkung des Giftes in den ersten Tagen des Experimentes geringere sind. Deshalb gewinne, um ein richtiges Urtheil über den Werth eines Serums abgeben zu können, der Vorschlag Ehrlich's eine praktische Be- deutung, dass man nämlich die am 2. Tage an der Injectionsstelle auf- tretenden localen Erscheinungen berücksichtige. — S. fand, dass kein von der Fabrik in Höchst in den Handel gebrachtes Serum die auf dem Etiquett angegebenen antitoxischen Einheiten besitze. Das gleiche gelte für das Serum französischer Herkunft. Bei Experimenten mit in Italien bereitetem Serum fand er stets, dass dieses mehr als 00 aber weniger als 100 Ein- heiten besitze; 100 Einheiten sei aber der Werth, den jedes gegen Diph. angewendetes Heilserum besitzen müsse. S. hält es deshalb fürnothwendig, dass man in Italien jedes Antidiph.-Serum einer Controle unterwerfe. Bordoni- Uffreduzxi. Hi£gs(404) berichtet über 1043 Fälle, die mit Diph. -Antitoxin prä- ventiv behandelt wurden. 224 Fälle wurden 2mal behandelt, lmal mit Behrino's Serum und das andere Mal mit Serum vom New-Yorker Gesund- heitsamt. In vielen dieser Fälle war der D.-B. im Bachen vorhanden, ehe das Serum verabreicht wurde und alle hatten sich der Austeckung ausge- setzt. 3 Fälle bekamen Diph. zwischen dem 1. und 30. Tage nach der Im- munisation (am 12., 17. und 19. Tage); 2 Fälle am 30. Tage, 1 am 31., 1 am 33., 1 am 37., 1 am 39., 2 am 40., 1 am 42., 1 am 52., 1 am 55., 1 am 00. und 1 am 90. 4 Fälle erkrankten innerhalb 24 Stunden, so dass, wenn man diese beiden ausschliefst, von 1041 nach der Immunisation nur 10 und 13 von diesen erst 30-90 Tage nach der Impfung erkrankten. Die Krankheit war mild in 11, 2 Kinder jedoch starben an der Diph. Die Im- munität dauert somit ungefähr 30 Tage und zur Impfung solle man von 50-300 Einheiten nehmen, je nach dem Alter des Kranken. Kanthack. Rubens (000) theilt einen Fall mit, bei dem die Injection von 200 A.-E. nicht ausreichte, ein Kind gegen Diph. zu immnnisiren. Dasselbe er- krankte einen Monat nach der Injection an Diph. Tanr/I. In Nolen's (023) Familie erkrankten seine 3 Kinder und seine Seh wäge- 220 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. rin an Diph. Bei dem erst erkrankten Kinde fanden sich keine D.-B., eines wurde bacteriologisch nicht untersucht, in den anderen 2 Fällen gelang der Bac.-Nachweis. Von den Kindern waren 2 mit BEHKiNG'schem Serum pro- phylaktisch geimpft; das eine erkrankte ca. 24 Stunden, das andere 4mal 24 Stunden nach der prophylaktischen Injection. Mit Heilserum behandelt genasen alle 3 Kinder rasch. Die erwachsene Diph. -Patientin wurde nicht mit Serum behandelt, sondern mit dem LoEFFLER'schen Mittel. Sie genas viel langsamer. Tangl. Heubner (566) berichtet über seine weiteren Erfahrungen mit der Se- rn mbehandlung der Diph. Zunächst constatirt er, dass die Diph. -Sterb- lichkeit während des letzteren Zeitraumes in 5 untersuchten Grossstädten (Berlin, Dresden, Leipzig, München und Hamburg) einen von allen früheren Jahren erheblich abweichenden Verlauf aufweist. Sie ist bedeutend niedriger geworden. So starben z. B. in Berlin im 1. Halbjahre 1895 434 Menschen an Diph., also um 200 weniger als dem bisherigen Durchschnitt (646) ent- sprechen würde, 70 Menschen weniger, als in dem günstigsten bisher be- kannten Jahre. H.'s neuere Erfahrungen erstrecken sich auf weitere 117 Diph.-Fälle, die mit Serum behandelt wurden. Von diesen starben 12= 10,2°/0. — Darunter waren 97 reine Diph. mit 10 Todesfällen = 10,3°/0, 20 complicirte Diph. mit 2 Todesfällen = 10,0 °/0. — (Im Ganzen hat H. zusammen mit seinen früheren Fällen 220 Diph. mit Serum behandelt. Mortalität ll,4°/0.) — Das Gesammtresultat ist also ein ungewöhnlich günstiges. — Bezüglich der einzelnen klinischen Erscheinungen ist H. auf Grund seiner neueren Beobachtungen davon überzeugt, dass nach der Seruminjection die Entzündungsproducte rascher abgestossen werden. Auch der Temperatur- abfall wird beschleunigt. Die Albuminurie nahm niemals einen bedroh- lichen Charakter an. Verf. ist von der Unschädlichkeit des Heilserums nach wie vor überzeugt. — Die Dosirung des Mittels war 1700 A.-E. Tangl. Soltinailll's (683) Bericht enthält seine Erfahrungen über die Serum- behandlung des Diph. im Leipziger Kinderkrankenhause. Innerhalb 9 Monate (April bis 31. December) kamen im Ganzen 193 Kinder in Be- handlung, wovon 50 (= 27°/0) starben. In den ersten 4 Monaten — ohne Serumbehandlung — betrug die Sterblichkeit 39,8 °/0 (von 71 Kindern starben 28); in den letzten 5 Monaten, wo die Mehrzahl der Kinder mit Serum behandelt wurden, dagegen 18°/0 (von 122 Kindern 22) und zwar entfallen hier 27,2°/0 (von 33,9) auf solche, die nicht, und nur 14,6°/0 auf solche, die seruminjicirt waren. In Leipzig ist die combinirte Rachenkehl- kopfdiph. sehr häufig. Von Diph.-Kranken waren in den ersten 4 Monaten 49 Bachencroupfälle mit 34 Intubirten, mit 21 = 60°/0 Todesfällen, in den letzten 5 Monaten 60 mit 48 Intubationen und 18 = 37,5 °/0 Todes- fällen. — S. betont aber selbst, dass die statistischen Zahlen von vielen Zufälligkeiten abhängen. Beschleunigte Ablösung der Membranen wurde unter 89 mit Serum behandelten Fällen 28mal beobachtet; doch kommt ähnliches auch ohne Serum vor. Nur in einigen Fällen trat ein kritisches Sinken der Temperatur nach der Seruminjection ein, günstige Wirkung der- Diphtheriebacillua. Serumtherapie in Deutschland. 221 selben auf den Puls war nur selten bemerkbar. Albuminurie konnte 26mal und zwar 19mal in directem Anschlüsse an die Injection verzeichnet wer- den. Exantheme wurden mehrfach beobachtet, postdiphtherische Lähmun- gen 5mal. Eecidive kamen in 3 Fällen vor. Schädliche Nebenwirkungen mit Sicherheit auf das Serum zu beziehen, vermag S. nicht. — Ein Urtheil über die Wirksamkeit und Heilwerth des Serums abzugeben, hält S. noch nicht für möglich. Auch ist die Wirkungsweise des Serums noch nicht ge- nügend erforscht. Auch verlangt S., dass das nichts weniger als indifferente Carbol aus dem Heilserum wegbleibe. Er hebt schliesslich hervor, dass man nicht vergessen darf, dass die experimentelle Injectionsdiph. der Thiere mit der menschlichen Infectionsdiph. nicht identisch ist. Tangl. Soltmaiiii (684) berichtet in dem Vortrage, den er auf der 67. Ver- sammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte in Lübeck hielt, über die Erfolge der Heilserum-Behandlung der Diph. im Leipziger Kinderspital im Jahre 1895 von 1. I.- 1. VIII. Aufgenommen wurden 196 Diph.-Kinder. Davon wurden 181 bacilläre Diphtherien mit Serum behandelt. Es starben 44 = 24,3°/0 (1894 und 1895 starben von 270 Fällen 57 = 21,l°/0). Nasenrachen- und Rachendiph. waren 101, davon starben 15=14, 8°/0; Rachendiph. mit Croup und Nasenrachendiph. mit Croup 80, davon starben 29=36,2 °/0 und zwar endeten unter 14 Croupfällen 4=28,2 °/0 und unter 66 Nasenrachendiph. mit Croup 25=38 °/0 letal. Von diesen 80 Croup- und Nasenrachendiph. mit Croupfällen wurden unter Serum intubirt 58, davon starben 25=43 °/0. Bei einem Vergleich mit der 1894er Serum- periode ergiebt sich: 1894 1895 82Intub f39=47,6°/0 65Intub f31=47,7°/0 41 Intub. mit Serum tll=27,0°/0 58 Intub. mit Serum . t25=43,l°/0 41 Intub. ohne Serum f28=68,0°/o 7 Intub. ohne Serum f 6=85,9% Die klinischen Details der einzelnen Fälle sind in zahlreichen Tabellen sehr sorgfältig zusammengestellt. Von den Beobachtungen des Verf.'s über die Wirkungsweise des Serums sei erwähnt, dass in 92 daraufhin beob- achteten Fällen die Beläge 68mal in den ersten 5 Tagen verschwunden waren (=78°/0). Je später injicirt wurde, desto länger blieben die Beläge unverändert bestehen. Je frühzeitiger die Injection, desto sicherer und schneller der Temperaturabfall. Von einer Kräftigung des Pulses nach der Injection konnte nichts bemerkt werden. Unter 136 genau verfolgten Fällen war 57mal (39,7°/0) bereits vor der Injection Eiweis im Harn, in 8 Fällen vermehrte sich die Eiweisausscheidung nach der Injection. Von 82 Fällen trat in 59=71,9°/0 erst nach der Infection Eiweis auf. — Lähm- ungen kamen unter 181 injicirten Kindern 18mal vor. Schädliche Neben- wirkungen, die den Gebrauch des Serums contraindicirten oder merklich in Frage stellen könnten, sind mit Sicherheit bisher von keiner Seite erwiesen. Die Beobachtungen sprechen dafür, dass das Heilserum den Verlauf der uncomplicirten LoEFFLEn'schen Diph. des Rachens abkürzt, leichter und günstiger gestaltet und die Mortalität bei frühzeitiger Anwendung erheblich herabsetzt. Dies hat auch für den uncomplicirten Croup zu gelten. Taiujl. 222 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. Die 330 Seiten umfassende Monographie von A. Baginsky (453) zer- fällt in folgende Capitel: I. Der LoEFFLER'sche Bac. II. Die echten diph- therischen Erkrankungsformen. III. Therapie. IV. Die Heilserumtherapie. V. Tabellarische Uebersicht der mit Heilserum behandelten Erkrankungs- fälle. VI. Die Ergebnisse der Heilserumbehandlung. VII. Die Todesfälle. VIII. Besondere Nachwirkungen der Serumbehandlung. IX. Heilserumbe- handlung und Miliartuberkulose. X. Immunisirung von, der Infection mit Diph. exponirten Kindern. Dann folgen: Schlusssätze, Krankengeschichten, Harnanalysen Serumbehandelter, Antitoxinwerth der angewendeten Serum- präparate, Versuche mit Serumphenol. Es ist natürlich nicht möglich, an dieser Stelle auf eine ausführliche Wiedergabe des Inhalts einzugehen. Wir müssen uns daher begnügen, das Wichtigste hervorzuheben. Verf. ist für das ARONSON'sche Präparat be- geistert. Vom 15. III. 1894-15. III. 1895 wurden im Kaiser- und Kaiserin- Friedrich-Kinderkrankenhause 525 Diph.-Kranke mit Heilserum behandelt. Von diesen starben 83=15,6°/,,, ohne Rücksicht auf die an Scharlach oder Masern verstorbenen und einige verspätet Gespritzte, die mit eingerechnet sind. Dem gegenüber steht die frühere Durchschnittssterblichkeit von 4 1 , 1 °/0 und im Jahre 1894 allein von 48,21°/0. (Die 525 Fälle sind tabellarisch zusammengestellt.) Ausführlich werden die Wirkungen des Serums, die Ursache der Todesfälle und die Nachwirkungen des Heilserums, besprochen. Im Gefolge der Serumbehandlung kamen Exantheme erythematode ßöthung, Papelbildung und Urticariaquaddeln in der nächsten Umgebung der In- jectionsstelle , allgemeine Urticaria, Herpes labialis et nasalis, scharlach- ähnliches Exanthem, Erythema multiforme vor. Auch Abscesse am Orte der Injection wurden beobachtet. — Die Serumbehandlung steht zur Miliar- tuberkulose in gar keiner Beziehung. — Immunisirungen wurden 102mal vorgenommen, davon erkrankten 5. Ueber den Werth der Immunisirungen will Verf. noch keinen Schluss machen, betont aber die Unschädlichkeit der Immunisirungsmethode mit Antitoxin. In seinem Schlusssatze erkennt Verf. den D.-B. als den Erreger der Diph. an und bezeichnet das Heilseruni „als ein durchaus wirksames und als das beste der bisher gegen die echte Diph. angewendeten Mittel". Tangl. Weiterhin hat A. Baginsky (452) vom 15. III.-31. VIII. 1895 noch 224 Fälle echter Diph. (Bac.-Nachweis) mit Serum behandelt. Davon starben nur 21=9,37°/0. Tangl. Yierordt (709) hat in der Kinderklinik in Heidelberg 75 Diph.- Kranke mit BEHRiNG'schem Heilserum behandelt. In 61 Fällen wuch- sen D.-B.; ausser diesen sind noch 2 Fälle als echte Diph. gerechnet, weil sie klinisch sicher das waren und bei den Geschwistern D.-B. nachgewiesen waren. Die übrigen 12 Fälle sind als unsicher nicht gerechnet. Nach Ab- rechnung der hoffnungslos Eingelieferten bleiben 55; von diesen starben 8 = 14,6 °/0. (Vor dem Heilserum starben von 52 19 = 37 °/0). Nicht- tracheotomirte waren 37 mit 1 Todesfall = 2,7 °/0. Tracheotomirte waren 15 mit 7 Todesfällen = 46 °/0. Mit völlig freiem Kehlkopf traten ein 24, davon starb 1 = 4 °/0; mit croupösem Husten traten ein 5, 2 davon wur- Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. 223 den tracheotomirt ( 1 Todesfall). Mit Stridor und Einziehungen traten ein 23, davon wurden 13 tracheotomirt, während bei 9 die Stenosenerschei- nungen innerhalb 1 8 bis 48 Stunden zurückgingen ; bei einem Fall seh wand die Dyspnoe erst innerhalb einiger Tage. Von 24 Diph.-Fällen, die mit freiem Kehlkopfe eintraten, blieb der Kehlkopf bei diesen Patienten frei. — An den örtlichen Erscheinungen konnte bei der Serumbehandlung nichts Un- gewohntes entdeckt werden ; auffallend war jedoch das häutige Fehlen des Fortschrittes der diphtherischen Processe auf den Kehlkopf. Die Herzkraft verhielt sich günstig. Die Albuminurie spielte im Vergleich zu sonst nur eine geringe Rolle. Von Lähmungen wurden nur Schlinglähmungen be- obachtet. Sofortiger Temperaturabfall wurde fast nie gesehen, wohl aber in einigen Fällen endgiltiger Abfall nach etwa 24 Stunden. — 15mal traten Erytheme, 3mal massige Gelenkschmerzen auf — ohne Albuminurie. Das Heilserum hat niemals in Betracht kommende schädliche Wirkungen ent- faltet. Verf. neigt der Ansicht mehr und mehr zu, dass die ausserordentlich günstigen Heilerfolge das Serum herbeigeführt hat. Tangl. Leichtenstern und Weiidelstadt (600) erzielten mit dem Heilserum bei 123 Diph.-Kranken folgende Resultate: Jahr Zahl der Fälle Tracheo- Gestorben liacbeo 'jnachTra- tomie | cheotomie XT. , , Mortalität i n Nlcht 1 der Nicht- |! &esamrat- operirt i operirten II Mortalität absol. °/0 absol. °/0 absol.1 °/0 absol. ü/0 absol. % Vor der Anwendung des Heilserums: 1892 123 46 37,3 35 76 77 63 13 17 ! 48 i 39 1892 123 42 34,1 29 69 81 66 15 18,5 44 35,7 1892 123 47 38,0 31 66 76 62 14 18,4 45 36,5 1892/93 1893 123 38 30,9 23 60,5 85 69 17 20 40 32,4 123 47 38,3 32 68 76 61 7 9,2 39 31,8 1893 123 31 25,2 18 58 92 74 15 16,3 33 26,8 1893 123 26 21,0 18 69 97 79 15 15,4 33 26,8 1893/94 123 38 30,9 22 57,9 85 69 9 10,6 31 25 1894 123 43 34,9 28 65 80 65 8 10 36 29,2 1894 123 1 44 35,8 26 59 79 64 10 11 36 29,2 1894 123 30 24,3 17 56 93 76 16 17 33 26,8 Summa 1853 1 432 32 Mi 279 tHeil 64,6 1 921 68 serum Behandelte 139 15 418 1 30,9 1894 95 123 37 30 16 43,2 86 70 I 9 10,4 25 20.3 224 Diphtheriebacillus. Serunitherapie in Deutschland. Es ergiebt sich also, dass durch die Heilserumbehandlung die Gesammt- mortalität, als auch die Mortalität der Tracheotomirten eine bedeutend ge- ringere wurde. Eine auffallende günstige Beeinflussung der örtlichen und allgemeinen Krankheitserscheinungen durch das Heilserum konnten Verff. nicht wahrnehmen. Nachdem sie sich aber überzeugten, dass das Serum niemals schädliche Wirkungen äusserte, sehen sich Verff. durch die Herab- setzung der Gesammtmortalität veranlasst, sich als Anhänger des Heil- serums zu erklären. Tangl. Der 1. Theil von Kurth's (594) Bericht über die Erfolge der Serum- behandlung der Diph. in Bremen enthält ganz besonders werthvolle Daten über die bacteriologische Diagnose der Diph. Den Aerzten von Bremen und Umgebung wurden sterilisirte Röhrchen mit Watteverschluss zur Verfügung gestellt, mit der Bitte, den Untersuchungsstoff entweder mit der Pincette abzuheben, auf die Unterseite der Watte zu legen oder die verdächtige Stelle mittels des Wattepfropfens selbst abzuwischen. Die so beschickten Röhrchen wurden dann an das Bremer bacteriologische Institut geschickt (dessen Vorstand Verf. ist). — Als Nährboden wurde Fleisch- wasserpeptonagar zu 1/5 mit Thierblutserum versetzt benützt. In der über- wiegenden Meerzahl der Fälle wurden mindestens 2 Aussaaten in Petei- schen Schälchen vorgenommen, die 1. als Ausstrich, die 2. als Einsaat. Nach 15-24 Stunden wurde untersucht, die Anlegung von Reinculturen durchgeführt; unter Umständen wurden auch Thierversuche angestellt. Das Resultat wurde den Aerzten meist binnen 24 Stunden mitgetheilt. Vom 8. X.-31.-I. wurden 118 Fälle wegen Diph.-Verdachtes bacteriologisch untersucht und dabei 74mal D.-B. gefunden. Von 44 Fällen ohne Befund von D.-B. war der grössere Theil dem klinischen Bilde nach nur in gerin- gem Maasse diphtherieverdächtig. In 9 von diesen Fällen war dem Arzte die Diph. in hohem Maasse wahrscheinlich, so dass der negative Bac.-Befund der Unzulänglichkeit der bacteriologischen Untersuchungsmethode zuzu- schreiben ist. (Auf die Unzulänglichkeit der jetzigen Untersuchungsmethode hat auch C. Fraenkel in seiner Entgegnung auf Hansemann's bekannten Angriff auf die ätiologische Bedeutung des D.-B. hingewiesen). — In 2 Fällen wurden die D.-B. erst in der zweitentnommenen Probe gefunden. — Die vergleichende Untersuchung mittels des Ausstriches und der Einsaat ergab, dass von 70 derartigen Doppeluntersuchungen der Aus- strich lOnial, die Einsaat 6mal versagte. Letztere Methode ist also der ersteren überlegen. Später verwendete Verf. DEYCKE'schen Alkalialbumi- natnährboden, der eine noch grössere Sicherheit bot. — Der Pseudo-D.-B. fand sich in 4 Fällen, von welchen 3 klinisch unzweifelhafte Diph. waren, bei zweien derselben sind bei den mehrfachen Untersuchungen ausserdem echte, vollgiftige D.-B. reingezüchtet worden. Die Pseudo-D.-B. wuchsen im Ganzen üppiger; auf Nährgelatine bildeten sich nach etwa 8 Tagen dicke Haufen von Krystallen. — Verf. neigt der Ansicht zu, dass der Pseudo- D.-B. eine ungiftige Spielart der echten D.-B. ist. Für die Auswahl der Fälle zur Heilserunistatistik ist der Nachweis der D.-B. bestimmend gewesen, der unter insgesammt 127, von 66 Aerzten Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. 225 mitgetheilten Fällen bei 71 erfolgt ist. Ausserdem hat aber Verf. noch 26 Fälle, von denen grüsstentheils kein Untersuchungsstoff eingesandt, theils die Untersuchung misslungen war, hinzugezogen. Die Auswahl ist hier nach dem klinischen Bilde getroffen. — Im Ganzen wurden 97 Fälle mit BEHRiNG'schem Heilserum behandelt — 71 mit Bac.-Nachweis. Ernstliche durch die Serumbehandlung entstandene Schädigungen wurden nie beob- achtet. In 14 Fällen kamen vorübergehende Hautausschläge vor. Nieren- entzündungen zeigten sich in auffällig geringer Zahl; in der Mehrzahl dieser Fälle war schon vor der Einspritzung Eiweiss im Harn. In den mei- sten Fällen ist ein sichtlicher Nachlass der örtlichen Erscheinungen der Diph. binnen 24 Stunden, in keinem ein Fortschreiten derselben über den 3. Behandlungstag hinaus wahrgenommen worden. (Die klinischen Daten er- hielt Verf. durch an die behandelnden Aerzte geschickte Fragebogen). — Das Resultat der Serumbehandlung war, dass von den 97 Behandelten 10 star- ben. Mortalität 10,3 °/0. — (Bei 25 nicht mit Serum behandelten Fällen war die Sterblichkeit zu derselben Zeit 24 °/0). An diese Daten schliesst Verf. eine sehr eingehende kritische Erörterung derselben an. Inimuni- sirungsversuche wurden auch angestellt. Von 22 Familien, wo nicht immunisirt wurde, sind nach dem ersten Diph.-Falle 10 von Erkrankung eines 2. und 3mal auch 3. Familienmitgliedes betroffen worden. Diesen 13 Er- krankungen Nichtimmunisirter steht das Gesundbleiben nur der Erwachse- nen in 15 Familien und von 9 Kindern, in 4 Familien gegenüber. Unter 14 Familien, wo die noch gesunden Kinder — 35 — nach Auftreten eines 1. Falles immunisirt worden sind, ist nur 1 immunisirtes Kind 38 Tage nach der nur mit 60 A.-E. erfolgten Immunisirung erkrankt. — Auch ein erkranktes und mit Serum behandeltes Kind ist 2 Monate nach Ablauf der Krankheit von Neuem leicht an Diph. erkrankt. Verf. ist von der heilenden und immunisirenden Wirkung des Serums überzeugt, Tangl. Kurt Müller (616) berichtet über die Resultate der Serumbehand- lung an der chirurgischen Universitätsklinik zu Halle. Von den 110 Diph.- Kranken, welche der Bericht bespricht, wurden 71 mit und 39 ohne Serum behandelt. Die nicht behandelten können als Controle dienen, da keine Auswahl der Fälle stattfand. Von 71 Serumfällen starben 40°/0, von den 39 Controlfällen 31°/0. Von 52 Tracheotomirten der Serumreihe starben 50°/0, während von 25 der Controlreihe nur 40°/0. — Doch bedeuten nach Verf. Schwankungen von 15-20°/o nicht viel; dann, standen fast sämmt- liche Kranken nicht im Beginn der Erkrankung, sondern waren bereits 4 oder mehr Tage krank. Weiterhin war auch die Art der Infection eine eigenartige: Von den 94 bacteriologisch untersuchten Fällen wurden bei 83 D.-B. gefunden; in den allermeisten Fällen fanden sich neben diesen Staphylok., Streptok. und Diplok. Nur 18 Fälle von den 94 waren reine Diph., 32 waren mit Staphylok. complicirt, 19 mit Diplok., 6 mit Streptok. und 5 mit Staphylo- und Streptok. Für den Erfolg der Serumbehandlung ist die Mischinfection von der grössten Bedeutung. — Erwübnenswerth ist, dass Verf. in der Mehrzahl der Fälle nach der Seruminjection eine Tempe- liaum gar ten's Jahresbericht XI 15 226 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. ratursteigerung beobachten konnte ; den Grund dazu sieht Verf. in der eben erwähnten Art der Mischinfection. Reine Diph.-Fälle reagiren prompt mit Entfieberung-, secundär inficirte stets mit Temperatursteigerung. — Eine schädliche Wirkung des Serums sah Verf. nicht. Ein Recidiv kam nur in einem Falle, 18 Tage nach der Seruminjection vor. Die Stärke der Serum- therapie liegt nach Verf. in der Behandlung eben beginnender Diph. Die an 125 Kindern vorgenommenen Schutzimpfungen mit Diph. -Serum führten Verf. zu der Ueberzeugung, dass von den Geschwistern Diph. -Er- krankter durch die Immunisirung anscheinend keine günstigeren Chancen zur Vermeidung der Erkrankung geschaffen sind. Tangl. Weseild* (718) hat in seiner Abtheilung im Aachener städtischen Kran- kenhause 100 Diph. -Kranke mit BEHRiNG'schem Heilserum behandelt. Von diesen wurden bei 95 der D.-B. (und zwar stets mikroskopisch, durch Cultur und in vielen Fällen auch durch Thierexperiment) nachgewiesen, in den übrigen 5 jedoch vermisst. Bei den letzteren handelt es sich 3mal um diphtheroi'de Angina mit Streptok., 2mal um Pseudocroup. Tracheoto- mirt wurde 52mal. Zur Beurtheilung der Erfolge der Serumbehandlung zieht Verf. die nicht mit Serum behandelten Fälle früherer Behandlungs- perioden heran und constatirt nach sehr eingehenden kritischen Erörte- rungen, dass die Serumbehandlung die Mortalität der Rachendiph. von 18,6— 28°/0 auf 1 1,6°/0 (resp. 10,4°/0) herabgesetzt hat. Das auffälligste Ergebniss ist jedoch die eminente Besserung in den Resultaten der Tracheo- tomien: von 63,40/0-48,3°/0 sank die Mortalität unter der Serumbehandlung auf 26,9°/0. Bezüglich der sehr beachtenswerthen Kritik, die Verf. selbst an diesen seinen Resultaten übt, sei auf das Original verwiesen. Was die Nebenerscheinungen bei der Serumbehandlung betrifft, so ist Verf. der An- sicht, dass die Albuminurie nicht häutiger als bei anderen Behandlungs- methoden beobachtet wird; Exantheme traten 31mal auf. (Diese Exan- theme bespricht Verf. sehr genau). Gelenkaffectionen kamen 4mal vor. Weiterhin constatirte Verf., dass unter der Seriunbehandlung bei diphthe- rischer Erkrankung der Fauces es seltener zum Kehlkopfcroup mit Stenose kam, dass der Croup des Kehlkopfes sich häufiger ohne Tracheotomie zu- rückbildete, dass die pseudomembranöse Entzündung viel seltener auf Trachea und Bronchien übergriff. Die Schlüsse, welche Verf. aus seinen Beobachtungen zieht, sind folgende : „ Bei einfacher diphtherischer Rachen- erkrankung leistet die blosse Serumbehandlung nicht mehr, freilich auch nicht weniger, wie eine zweckmässige Localbehandlung. Nur verhütet sie anscheinend besser ein Fortschreiten des Processes auf den Larynx, wie die Localtherapie ; ein Dazutreten von Sepsis kann sie auch nicht sicher verhindern. Bei Larynxcroup wird bei Serunibehandlung anscheinend die Tracheotomie (resp. eine Behandlung der Kehlkopfstenose) etwas weniger oft nothwendig, wie bei anderen Behandlungsmethoden. Bei Larynxcroup mit Tracheotomie wird entschieden beim (ob durch den?) Gebrauch des Heilserums das Fortschreiten des diphtherischen Processes auf Trachea und Lungen besser wie bei jeder bisherigen Behandlung verhütet. Ist je- doch bereits Trachealcroup vorhanden, so ist auch die Wirksamkeit der Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. 227 Serumbehandlung- sehr zweifelhaft. Bei vorhandener Sepsis leistet das Serum ebenso wenig, ja wohl noch weniger wie die anderen Behandlungsmethoden. Eine immunisirende Eigenschaft des Serums ist noch nicht sicher festge- stellt. Schädlich ist die Serumbehandlung nicht." Tangl. SpriilgO mm (689) berichtet über 206 D i p h. - F ä 1 1 e , die im städtischen Krankenhause zu Magdeburg mit BEHKiNG'schem Heilserum behandelt wurden. Von diesen 206 Diph.-Kindern sind 78 = 37,9°/0 gestorben. An- fangs wurden die Fälle nur mit grosser Auswahl dieser Behandlung unter- worfen; die aussichtslosen Fälle, als auch jene mit günstiger Prognose wur- den nicht injicirt. Der Serumtherapie nicht unterzogen wurden 482 Fälle. Hiervon starben 122 = 25,3°/0. Zum Vergleich kann man jedoch nur die tracheotomirten Kinder heranziehen, die bei gleichen Indicationen zur Ope- ration gelangt sind: Mit Serum Geheilt. 1 Gestorben Sa. Gestorben in Proc. Tracheotomirte Nicht tracheotoniirte Kinder 61 67 52 26 113 93 46,0 27,9 Sa. 128 78 Ohne Serum 206 37,9 Geheilt Gestorben Sa. Gestorben in Proc. Tracheotomirte Nicht tracheotomirte Kinder 62 298 '78 44 140 342 55,7 12,8 360 122 482 25,3 Es ergiebt also die Serumtherapie bei den unter sonst gleichen Verhält- nissen operirten Fällen eine Besserung von fast 10°/o. Bei der grossen Zahl der Fälle konnte die bacteriologische Untersuch- ung nicht in allen Fällen ausgeführt werden. Bei ungefähr 50 Fällen wurden die D.-B. nachgewiesen. — Verf. bespricht dann noch eingehend kritisch seine Fälle. Zu erwähnen sei noch, dass meist die Dosis II = 1000 A.-E. angewandt, bei leichteren Fällen die Dosis I genommen wurde. Ein Einfluss des Serums auf die Temperatur wurde nicht beobachtet. Hingegen war die Einwirkung des Serums auf die localen Processe sichtbar: meist 12-24 Stundennach der Injection stand derProcess still, die diphtherischen Plaques dehnten sich nicht weiter aus. — Albuminurie zeigte sich in 69 (= 36,l°/0) Fällen. Verf. hatte aber in früheren Jahren in 75°/0 der Diph.-Fälle Albuminurie beobachtet. Von einer schädigenden Wirkung des Serums auf die Nieren kann also keine Rede sein. Aehnlich verhält es sich mit den Wirkungen des Serums auf das Nervensystem. — Exantheme traten bei 23 Kindern auf; es muss jedoch bemerkt werden, dass verschie- dene Diph. -Kinder, die nicht mit Serum injicirt waren, gleichfalls Exan- theme aufwiesen. Immunisirnngsversuche wurden an 105 Kindern vorgenommen. Inji- cirt wurde anfangs 1/l0 der Dosis I, später der 4. Theil eines Fläschchens = 150 A.-E. Von diesen erkrankten 14 an ärztlich constatirter Diph. 15* 228 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. Da es sich meist um Kinder aus armen Familien gehandelt hat, in denen ein oder mehrere Kinder schon an Diph. erkrankt waren, so lässt sich ein Erfolg der Immunisirung nicht absprechen. Tangl. Paseinann's (633) Bericht umfasst 100 Diph.-Fälle, die in der Greifs- walder medicinischen Klinik mit BEHRiNG'schem Heilserum behandelt wurden. Neben den Seruminjectionen wurde auch die auf der Klinik übliche locale Behandlung energisch befolgt. Von den 100 Fällen — die klinischen Daten sind in einer Tabelle zusammengestellt — starben nur 8 (=8°/0). — Bei den früh in Behandlung gekommenen Fällen besserte sich fast aus- nahmslos am Tage nach der Injection das Allgemeinbefinden, auch Puls und Temperatur sanken prompt, die Abstossung des Belages erfolgte schnell. Im Ganzen waren die injicirten Fälle nicht leicht. Es fanden sich unter ihnen 35 Larynxstenosen, mit 16 Tracheotomien, von den 16 Tracheoto- mirten starben nur 3=18,7°/0, was als grosser Erfolg zu bezeichnen ist. — In 8 Fällen bestand reine Nasendiph. — 1 Todesfall. 19mal war die Nasendiph. mit septischer Mischinfection combinirt — auch diese alier- schwersten Fälle ergaben nur eine Mortalität von 31,6°/0. — Als Neben- wirkungen des Serums wurden nur vorübergehende Exantheme beobachtet, lmal mit Gelenkschwellungen. Ein schädlicher Einfluss auf die Nieren konnte in keinem Falle festgestellt werden. Tangl. Bose (472) bietet in dem Sr. Königl. Hoheit dem Grossherzog Ernst Ludwig von Hessen überreichtem Programm einen ausführlichen Ueberblick über die Entwicklung der Serumtherapie und bespricht besonders eingehend die Arbeiten von Behring, Roux und Yersin und Aronson. Dann theilt Verf. die Resultate mit, die mit dem BEHRiNG'schen Diph. Heilserum auf der unter seiner Leitung stehenden chirurgischen Klinik in Giessen erzielt wurden. Das Serum vom 27. X. 1894-31. VII. 1895, also über 9 Monate, bei 112 Diph.-Fällen angewendet. Die folgende kleine Tabelle bietet eine Uebersicht über die Heilerfolge bei Diph. vor und während der Behandlung mit Heilserum: Beobachtungszeit 3 e3 N -^> a a 03 o J-i O ■*? a> 05 P 03 O O Sh fl H- 1 CD a o o 05 ü u Ö 05 u o -u OD 05 O a 0) o o w Oh n - i— i CD -*= H .2 o o <ä n o> ^o u o Ol 05 ö 05 O O 1. 1. 1890-1. 1. 1893 93 48 51,6 84 45 53,5 9 3 33,3 1. 1. 1893-1. 1. 1894 186 82 44,0 148 78 52,7 38 4 10,5 1. 1. 1894-26. X. 1894 144 54 37,5 91 49 53,8 53 5 9,4 27.X.1894-31.VII.1895 112 9 8,03 52 8 15,18 60 1 1,6 Mit Diphtheriebac. 84 7 8,33 47 7 14,93 37 0 — Der bedeutende Abfall in der Sterblichkeit kann nur durch die Serum- behandlung herbeigeführt sein, denn die übrigen Verhältnisse, durch welche Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. 229 bis dahin der Verlauf der Diph. beeinflusst wurde, sind die gleichen ge- blieben. Am auffallendsten ist die Wirkung der Serumbehandlung bei den Tracheotomirten. — Von den 112 Patienten starben im Ganzen 9, davon waren 8 tracheotomirt, der nicht tracheotimirte Fall betrifft ein ljähr. Kind, welches noch am Tage der Aufnahme starb. Bemerkenswerth ist, dass unter den übrigen 8 Verstorbenen nur 2 sich befinden, die das Alter von VL Jahren überschritten hatten. — D.-B. wurden fast immer gefunden; in einigen Fällen unterblieb die bacteriologische Untersuchung. In den Fällen mit negativem Resultate war oft das ungeeignete Untersuchungsmaterial Schuld daran. — Die örtliche Erkrankung kam nach der Anwendung des Serums fast immer binnen kurzer Zeit zum Stillstand. Der Rückgang der Krankheitserschein- ungen vollzog sich in der Regel allmählich. Von Nachkrankheiten kam nur einmal Lähmung des Gaumensegels vor. In 10 Fällen wurden vorüber- gehende Hautausschläge beobachtet. Verf. schliesst mit folgenden. Worten: „Was aber die Heilwirkung an- langt, so sind die Unterschiede zwischen den früheren Resultaten und den- jenigen, die bei Anwendung des BEHKiNö'schen Heilserums in der hiesigen chirurgischen Klinik erreicht worden sind, so bedeutend, dass meines Er- achtens durch sie allein, ganz abgesehen von den anderwärts erzielten günstigen Erfolgen, die Leistungsfähigkeit des Mittels unzweifelhaft be- wiesen wird". Eine tabellarische Uebersicht über die einzelnen Krankheits- fälle schliesst die Arbeit. . Tangl. An den 100 Diph. -Fällen, die in der Greifs walder Klinik mit Heil- serum behandelt wurden, sind nach Borger (471) folgende Erfahrungen gemacht worden: Bei den 100 Fällen wurde mit Ausnahme von 7, der D.-B. nachgewiesen. Von den 100 starben 8=8°/0. Von den 16 Tracheotomirten starben 3=183/4°/0- Das Resultat ist also ein überaus günstiges. — Sep- tische Fälle waren unter diesen 100 16, davon starben nur 6. — Aus seinen Beobachtungen zieht Verf. folgendes Resume : „1. Das Serum wird ohne Schädigung vom Organismus aufgenommen. 2. Das Serum übt keinen un- günstigen Einfluss auf die Nieren aus, es kürzt eher die Albuminurieen ab. 3. Das Serum verhindert ein Weiterschreiten des localen Processes. 4. Das Serum ist sicher öfters im Stande, Larynxdiphtherieen ohne operative Hülfe zum Rückgange zu bringen. 5. Das Serum hat im Verein mit localer und symptomatischer Therapie sich selbst in Fällen einer überaus schweren Diph. als Diph.-Mittel xctTe'goxijv bewährt". Tangl. Nach den Mittheilungen von Risel(657) wurden vom 11. XI. 1894-15. I. 1895 in Halle von 30 Aerzten 114 Diph. -Fälle der Serumbehand- lung unterworfen, davon 89 in ihren Wohnungen, 25 in Krankenhäusern. Bacteriologisch wurden ausser den in der chirurgischen Klinik behandelten nur einige wenige Fälle untersucht. Von den 89 in ihren Wohnungen be- handelten Kranken genasen 83, 6 starben. — 70 waren ohne Betheiligung des Kehlkopfes erkrankt, von diesen genasen 68; bei 19 war auch der Kehl- kopf betheiligt, hiervon genasen 15. — Von den in den Krankenhäusern behandelten 25 Kranken starben 3. Die 3 Todesfälle kamen unter den 15 Fällen vor, wo auch eine Betheiligung des Kehlkopfes vorlag. — Von 19 230 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. Tracheotomirten heilten 15. Sichtung und Besprechung dieses statistischen Materials ist im Original nachzusehen. Taugt. Fürth (533) theilt die Erfahrungen über das Diph.-Heilserum mit, welche an der medicinischen und chirurgischen Klinik in Freiburg i. Br. an 100 Diph -Kranken gemacht wurden. 55 von diesen 100, klinisch sicher als Diphtherie charakterisirten Fällen wurden auch bacteriologisch untersucht. Die Cultur auf Blutserum ergab 50mal die D.-B. ; 5mal wur- den sie vermisst, doch wurde eine wiederholte bacteriologische Untersuch- ung nicht vorgenommen. Von den 100 mit Serum behandelten Fällen starben 12 = 12°/0, während in den früheren Perioden die Sterblichkeit zwischen 30°/o und 50°/0 schwankte, durchschnittlich 39°/0 betrug. Von den behandelten Fällen, waren 18 leicht, 32 mittelschwer, und 50 schwer. Tracheotomirt wurden 31, davon starben ll = 35,4°/0; früher war die Durchschnittssterblichkeit der Tracheotomirten 70,4°/0. — Was die Ein- wirkung des Heilserums auf die klinischen Erscheinungen betrifft, so wurde das Allgemeinbefinden in auffallend günstiger Weise beeinflusst. Der Fieber- verlauf wurde nicht gesetzmässig beeinflusst. Auf die örtlichen Processe in den Rachenorganen wirkt das Serum deutlich in günstiger Weise. Von den 88 geheilten Fällen hatten 67 mehr oder minder starke Albuminurie. (Der Harn wurde meist erst nach der Einspritzung untersucht). Exanthem kam 1 Omal vor. Zum Schluss spricht Verf. die Meinung aus, dass wir in dem Heilserum ein specifisches, in seiner Wirkung von keinem anderen er- reichtes Mittel gegen Diphtherie besitzen. Taugt. Seitz (673) referirtüber dasErgebniss der Sammelforschung, die unter den Münchener Aerzten über die Erfolge mit der Serumtherapie angestellt wurde. Im Ganzen liefen von 25 Aerzten 81 Meldekarten über 90 Diph.- Fälle ein. Eine bacteriologische Untersuchung ist nur in 8 Fällen vorge- nommen worden. 7mal mit positivem Bac.-Befunde ; in einem Falle — Schar- lach — fanden sich nur Streptok. — Von den 90 Fällen genasen 82. — 3mal kamen Recidive vor, bei einem am 5. bei den 2 anderen am 14 Tage nach der Injection. — Der Einfluss des Serums auf die klinischen Erschei- nungen wird eingehend besprochen. Wegen der geringen Zahl der Be- obachtungen spricht Verf. noch kein abschliessendes Urtheil über die Heil- wirkung des Diph.-Serums, bemerkt jedoch, dass unter den Aerzten die günstigste Beurtheilung vorherrscht, und dass jedenfalls keine schädigen- den Wirkungen in auffallender Weise zu Tage treten. " Tangl. Die von Richter (656) mitgetheilte Diph.-Epidemie verlief folgen - dermaassen: In Mielenz starben von 31 an Diph. Erkrankten und ohne Serum Behandelten 6 = 20°/0; im benachbarten Wernersdorf- Schönau von 19 erkrankten Kindern 1 und lässt man das ohne Serum behandelte, verstorbene Kind weg, so starb von den 18 Erkrankten Niemand. Im Ganzen wurden 6 Heil- und 72 Schutzimpfungen ausgeführt. Der Heil- impfung wurden mit Ausnahme eines Falles nur die schwersten Fälle unter- worfen. Von den schutzgeimpften Kindern erkrankten nach etwa 9 Wochen 7 an leichter Diph. Tätigt. V. Muralt (618) behandelte in dem Züricher Kinderspital 58 Diph.- Diphtheriebacillus. Serunitherapie in Deutschland. 231 Fälle mit Behrinu's Heilserum. Von diesen starben 2. Leicht oder mittel- schwer waren 36, schwer 13 und ganz schwer 9 erkrankt. 15 Fälle wurden operirt (Intubation oder Tracheotomie). In 4 Fällen wurden nur D.-B. ge- funden, 38mal lag eine Mischinfection mit Streptok., 16mal mit Staphylok. und anderen Kokken vor. — Exantheme traten häufig, aber stets unbe- deutend auf. Albuminurie wurde in 32 Fällen beobachtet, nicht häufiger als sonst, Kein Fall hatte nach der Seruminjection noch Fortschritte ge- macht. Die Beläge lösten sich in 12-24 Stunden regelmässig ab. Die sehr günstigen Heilungsresultate sind nach der Ueberzeugung des Verfassers dem Serum zu verdanken. Tangl. Egger's (510) Bericht umfasst die 240 Diph.- Kranken, die in den Jahren 1891-1895 in der Baseler Districtspoliklinik behandelt wurden. Die bacteriologische Untersuchung wurde in 40 Fällen ausgeführt und er- gab D.-B. in 77,5°/0. Die meisten Kranken entfielen auf das Alter vom 2.-10. Lebensjahr. E. ist für die Behandlung mit Liquor fem sesquichlor. Die Gesainmtsterblichkeit der 240 Kranken betrug 12,5°/0. In Basel wur- den vor Einführung der Serumbehandlung 157 Kranke mit 12,l°/0 Sterb- lichkeit klinisch behandelt, seit der Verwendung des Heilserums 83 mit 13,6°/0 Sterblichkeit, Zieht man nun die Kinder in Betracht, so ergiebt sich für die Behandlung ohne Serum 4 5,5°/0 für die Behandlung mit Serum 38,l°/0 Mortalität. Während der Serumperiode wurden verhältnissmässig mehr Kinder in die Spitäler aufgenommen. Zur Zeit ist es noch nicht zwingend, die Serumbehandlung in der Poliklinik einzuführen. Tangl. Schröder (068) berichtet über 63 Diph.- Fälle, die im städtischen Krankenhause in Altona mit Heilserum behandelt wurden. Mit Aus- nahme von 7 Fällen, wurde in allen der D.-B. nachgewiesen, dessen Viru- lenz mitunter durch Thierversuche geprüft wurde. Während vor der Serumbehandlung die Mortalität durchschnittlich 32,79°/0, starben von den mit Serum behandelten Kranken 8 = 1 2,69°/0. Tracheotomirt wurden 31 ; von diesen starben nur 3 = 9,67°/0. Ein so günstiges Resultat wurde bei Laiynxstenose, ohne Serum, noch nie erreicht. Die Diph. war durchaus nicht leichter als in den vorhergehenden Jahren. Unmittelbar vor dem Beginn der Serumbehandlung betrug die Mortalität für 91 Fälle 34,05°/ 0. Was die Wirkungsweise des Heilserums betrifft, so wurde ein schneller Tempera- turabfall selten constatirt, doch werden die Beläge verhältnissmässig schnell abgestossen. Albuminurie wurde bei 69,84°/0 der Fälle beobachtet, wirk- liche Nephritis jedoch nur bei 6 Fällen. 7mal kamen Hautausschläge vor. — Neben der Seruminjection wurde die locale Behandlung mit Alkohol- Carbol oder weinsaurem Sublimat so wie früher fortgesetzt. Tangl. Die von Kohts (588) mit Heilserum behandelten Diph.-Fälle ergaben für die Tracheotomirten 30,77 °/0, für die Nicht-Tracheotomirten 9,1 °/0 Mortalität. Im Jahre 1891 betrug die Mortalität 25 °/0 resp. 6,9 °/0). Verf. enthält sich noch eines definitiven Urtheils ober den Werth des Heil- serums. Tangl. Horowitz (569) berichtet in seiner Dissertation über 21 Diph.-Fälle, die in der Bonner medicinischcn Klinik mit BEHRiNG'sehcni Heilserum be- 232 Diphtheriebacillus. Serunitherapie in Deutschland. handelt wurden. Todesfall kam unter diesen nur ein einziger vor (= 4,8 °/0), in Folge eines embryonalen Herzfehlers. Doch muss in Be- tracht gezogen werden, dass auch in den letzten Jahrgängen vor der Serum- behandlung nur eine Mortalität von 10,7 °/0, höchstens 13,2 °/0 beobachtet wurde. (Es kamen aber auch Perioden vor, wie z. B. vom VII. 1892-XI. 1893, in welchen die Mortalität bedeutend geringer war. Für 49 Diph.- Kranke 1 Todesfall = 2 °/0). Albumen kam 13mal im Urin vor. Haut- affectionen, Gelenkschwellung blieben immer aus. Tangl. Feige (520) hat mit Ferrum sesquichlor. noch immer1 gute Besultate. Von 51 so behandelten starben 2,3 °/0. Neuerdings wendet er auch die Serumtherapie an. Von 32 mit Serum Behandelten starben 15,6 °/0. Verf. möchte die Serumbehandlung und Behandlung mit Ferrum sesquichlor. ge- meinsam angewendet sehen. Tangl. Groebel (542) beobachtete bei einem am Ende des 2. Krankheitstages mit 1500 J.-E. Behring 'sehen Serums behandelten Diph.-Kind am 40. Tage nach der Injection ein typisches Diph.-Recidiv, bei dem sich zahlreiche vollvirulente D.-B. aus den Membranen der Tonsillen züchten Hessen. G. erwähnt noch einen 2. Fall, wo am 28. Tage nach einer am 4. Krankheitstage der primären Attaque applicirten Injection von 1000 J.-E. ein — (allerdings bacteriologisch nicht erhärtetes) — Diph.-Recidiv auftrat. Tangl. Nach van Nes (620) wurden in der chirurgischen Abtheilung des Stadt- krankenhauses in Hannover bis 1. IL 1895 52 Diph.-Kinder mit Heil- serum behandelt. Das Resultat war: bei 52 Kindern 40 Heilungen (77 °/0). Von 22 Operirten wurden 14 geheilt (64 Q/0), von 30 Nichtoperirten 26 (87 °/0). Nach der kritischen Besprechung der Fälle und Vergleichung der- selben mit früheren, mit Serum nicht behandelten Fällen, kommt Verf. zu dem Schlüsse, dass die Erfolge der Diph.-Behandlung mit Heilserum sehr gut und viel besser als im übrigen ganzen Jahre waren. N. hält also eine günstige Wirkung des Heilserums demnach für sehr wahrscheinlich. Tangl. Katz (583) berichtet über die ersten 167 Diph.-Fälle, die auf der Ab- theilung von A. Baginsky mit ARONSON'schem Antitoxin behandelt wurden. Wir verweisen auf den umfassenderen p. 222 referirten Bericht von A. Ba- ginsky. Tangl. Leyden und Huuer (602) haben 28 Diph.-Kranke theils mit, theils ohne Heilserum (1 Fall um den andern mit Heilserum) behandelt. Alle ge- nasen. Der D.-B. fand sich in 27 Fällen. Tangl. Hunnius (571) hat im Wandsbecker Krankenhause 8 Diph.-Fälle mit Heilserum behandelt. Istarb. D.-B.wurdenin6Fällennachgewiesen. Tangl. Pürckhauer (643) behandelte von 32 Diph.-Fällen 18 mit Behring- schem Serum. Von den 18 mit Serum behandelten Kindern starben 3 ; diese hatten sämmtliche schon vor der Injection schwere Suffocationserscheinun- gen. Die günstige Wirkung des Serums, besonders auf die Kehlkopf-Diph., war frappirend. Tangl. *) Jahresber. X, 1894, p. 223. Ref. Diphtheriebacillus. Serurntherapie in Deutschland. 233 Ergebnisse von Sammelforschungen. Achtlier und Schnal)el (444) ziehen aus einem mitgetheilten Diph.- Falle den Schluss, dass man bei Anwendung des Heilserums, selbst bei drohenden stenotischen Erscheinungen die Tracheotomie hinausschieben kann. Tangl. Simon (079) fand diese Ansicht von Achtner und Schnabel durch seine Erfahrungen an einem Falle von diphtherischer Larynxstenose be- stätigt. Tangl. Altmailli (447) giebt in seinem Vortrage über Heilserumtherapie bei Diph. einen Ueberblick über den Stand dieser Frage und berichtet dann über 19 Diph.-Fälle, die er selbst mit Heilserum behandelte. Von den 19 starben 2. Tangl. Eisenstädt (511) theilt die Heilerfolge von 22 Aerzten in Südfranken mit, die sie mit Heilserum erzielten. Von 102 behandelten*Diph.-Fällen starben 8,85°/0 nach Abzug der bereits moribund zur Behandlung gelangten Fälle. Von den 102 Fällen waren 43 schwer, 20 mittelschwer und 39 leicht. Das Heilserum ist ein bisher unübertroffenes Heilmittel der Diph. Tangl. Witthauer (721) berichtet über 36, mit Heilserum behandelte Diph. -Fälle. 20 mussten tracheotomirt werden, wovon 5 (= 20 °/0) star- ben. Die Gesammtmortalität aller Eingespritzten beträgt wenig über 14 °/0. langt. Die Resultate der Diphtherie-Sanimelforschimg (504) der Deut- schen medicinischen Wochenschrift sind in folgender Tabelle zusammen- gestellt: Unter 2 Jahren 2—10 Jahren iüeber 10 Jahr Zusammen Patienten 1. X. 1894-1. IV. 1895 davon über- haupt gestorben Zahl % davon gestorben über- | 1 „, h»..ptjZaW| °'0 davon gestorb. über- | 3 1 n, haupt 1 N " davon gestorben über- 1 Pro- haupt Zahl cent Ueberhaupt 735 160121,814030 355 8,8 1068 44; 4.1 5833 559 9,6 Davon am 1. und 2. Tage gespritzt 401 45 11,8 2256 90 4,0 696 7 1,0 3353 142 4,2 Später gespritzt 334 115 34,4 1771 265 14,9 372 87 9.9 2480 417 16,9 .S ^ „ [Ohne Tracheotomie llli 3 a *> | °-J ■ 1 q ^ Mit Tracheotomie 130 49 38 23 29,3 49,0 484 250 77 75 15,9 30,0 87 18 11 7 12,7 38,8 701 317 126 105 17,9 33,1 | S a x [bis 600 Antitoxin- einheiten 2 :|tc IbislOOOAntltoxin- O 2 '" einheiten 497 238 80 80 16,1 33,6 2370 1660 125 230 5,3 13,8 630 438 11 33 1,8 7,5 3597 2336 216 343 6,0 14,6 Späte Herztodesfälle — 9 1,2 — 51 1,3 — 9 0,8 — 69 1,2 Albuminurie 63 — — 549 — — 112 — 724 — — Lähmungen 25 — — 241 — — 77 — — 343 — — Ohne Heilserum behandelte Patienten Zusammen | 498|198j39,7||2710|411|15,2j!1271 17 ::,7| 4479J 656 11.7 Behandelte Patienten überhaupt Mit und ohne Serum |1233|358|29,9||6740 766 11,4 2339 91 3,9|10312 1215 11,8 Tangl. 234 Diphtheriebaoillus. Serumtherapie in Deutschland. Ergebnisse von Sammelforschungen. Von 44 Fällen einer nicht ganz leichten Diph. -Epidemie in Salz- hemmendorf behandelte Bachmailil (451) 35 mit BKHRiNü'schem Serum. Von den Behandelten starb nur ein einziger, ein skrophulöses Kind. Schäd- liche Nebenwirkungen des Serums kamen nicht vor. Tanyl. Siegert (677) theilt die Erfolge des von Kohts an der Strassburger Kinderklinik geübten Heilverfahrens (neben allgemeiner Behandlung local Papayotin-Carbol)mit. Von 658 Diph.-Kranken starben 214 = 32,5°/,,; von 397 Tracheotomirten 176 = 44,3 °/0; von 261 nicht Tracheotomirten 38 = 14,6 °/0. Tanrjl. Nach der vom Kaiserl. Gesundheitsamte geleiteten Sauimelforschiliig (662) über das Diph. -Heilserum sind für das 1. Quartal des Jahres 1895 von 232 Aerzten in 191 Krankenanstalten 2228 Fragebogen einge- liefert worden. In 1148 Fällen wurde durch die bacteriologische Unter- suchung die Diagnose Diph. sichergestellt. Von den 2228 Behandelten sind 1805 = 81°/0 genesen und 386 = 17,3°/0 gestorben — bei 37 Kranken war der Ausgang noch unbekannt. Wenn man die innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Aufnahme Gestorbenen, sowie einen lange nach der Entlassung an Schwindsucht zu Grunde gegangenen Kranken aus- scheidet, so beträgt die Sterblichkeitsziffer nur 373 = 16,7°/0. Die Diph.- Sterblichkeit wird sonst bei Krankenhausstatistiken auf durchschnittlich 50°/0 berechnet. Von den 2228 Kranken zeigten 682 = 30,6°/0 bei der Aufnahme Stenosenerscheinungen, davon mussten 632 = 28,4°/0 tracheoto- mirt oder intubirt werden, davon starben 238 = 37,7°/0. Nach der Schwere waren: leichte Fälle 749 (33,6%) davon genasen 743 = 99,2°/0 mittlere „ 336 (15,l°/0) „ „ 322 = 95,8°/0 schwere „ 1076 (48,3°/0) „ „ 722 = 67,l°/0 ohne Angabe 67 (3,0°/o) „ „ 53 = 79,l°/0 Unter 2 Jahren waren 234 behandelte Kinder, von diesen genasen 52,6°/0, während sonst diphtheriekranke Kinder in diesem Alter fast ausnahmslos sterben. Der durchschnittliche Procentsatz der Heilungen bei den im Ganzen 1074 Kindern im Alter von 0-5 Jahren betrug 70,8; bei den tracheotomirten oder intubirten Kindern desselben Alters ist der Procent- satz = 57,5, Für die Fälle, wo die Behandlung mit Serum am 1.-3. Krank- heitstage begann, beträgt die Sterblichkeit 10,3°/0 — für die später be- handelten 18,l-30,0°/o. — In der grossen Mehrzahl der Fälle wurde die einfache Heildosis von 600 J.-E. verwendet. Neben der Seruminjection wurde in der Mehrzahl der Fälle noch eine anderweite, mehr oder weniger indifferente Behandlung des diphtherischen Processes angewandt. Die Sterblichkeit der bacteriologisch untersuchten 1148 Fälle beträgt (185) = 16,6°/0.- Was die Einwirkung des Heilserums auf den klinischen Verlauf betrifft, so war ein Absinken der Temperatur und des Pulses nur äusserst selten zu constatiren. In einer grösseren Reihe von Fällen trat eine deutliche Besserung des Allgemeinbefindens auf. In vielen Fällen schwanden die Beläge rasch. Albuminurie kam in 371 Fällen = 16,6°/0 vor, die bei 176 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. 235 Ergebnisse von Sainmelforschungen. Kranken schon vor der Seruminjection bestand. Lähmungen wurden im Ganzen nur 37 beobachtet. Rückfälle sind 10 vermerkt. Exantheme wur- den in 207 Fällen beobachtet; Gelenk- und Gliederschmerzen hatten 24 Kranke. Tangl. Ueber die in den folgenden 3 Quartalen des Jahres 1895 erreichten Re- sultate der Sammelforschung des Kaiserl. Gesundheitsamtes im Deut- schen Reiche berichtet Dieildoiine (502), dessen Bericht allerdings auch das 1. Quartal des Jahres 1896 umfasst1. In dem Berichtsjahre vom 1. IV. 1895-31. III. 1896 wurden dem Kaiserl. Gesundheitsamte 9581 Frage- bogen eingesandt. Von den 9581 mit Heilserum behandelten Diph.-Kran- ken sind 7999 = 83,5% genesen und 1489 = 15,5°/0 gestorben. In Be- handlung waren noch zur Zeit der Berichterstattung 93 = l°/0. Wenn man die 82 innerhalb der ersten 12 Stunden nach der Aufnahme Gestorbenen ausscheidet, so beträgt die Sterblichkeitsziffer nur 1407 = 14,7%. Nach Abzug all' dieser Fälle ist das Endergebniss der Serunibehandlung: auf 9488 Diph.-Kranke kommen 7999 Genesene und 1489 Gestorbene, also auf je 16 Genesene 3 Gestorbene. Im Durchschnitt der 11 Jahre vor der Serum- behandlung (1883-1893) kommen auf je 16 genesene Diph.-Kranke 6 Todesfälle, also doppelt so viel. Die Sterblichkeit war in keinem der vorher- gegangenen Jahre annähernd so niedrig wie in dem Berichtsjahre; die güns- tigste Sterblichkeitsziffer war 23,40/0. — Nach der Schwere vertheilen sich die mit Serum behandelten Fälle in folgender Weise: leichte Fälle 3059 = 31,9°/0 davon sarben 15 = 0,49°/o mittlere „ 1370=14,3% „ „ 29= 2,1% schwere „ 4642 = 48,5% „ ,. 1364 = 29,4% ohne Angabe 510= 5,3% „ „ 81 = 15,9% Bemerkenswerth ist die günstige Heilungsziffer der Kinder unter 2 Jahren. Von 1189 Kindern in diesem Alter starben 465 = 39,1%, dabei waren die Fälle grossen Theils schwere. (Vor der Serunibehandlung betrug die Sterb- lichkeit der diphtheriekranken Kinder 58,4-88,3%). — Im Ganzen waren 4660 Kinder im Alter von 0-5 Jahren = 48,6% sämmtlicher behandelten Fälle; davon starben 1100 = 23,6%. Die Mortalität ist in der Sammel- forschung nicht nur überhaupt, sondern auch besonders bei den Kindern eine günstige. — Von den 9581 Kranken zeigten 5496 = 57,4% Rachendiph. und 4085 = 42,6% Kehlkopfdiph. Von ersteren starben 392 = 7,1%, von den letz- teren 1097 = 26,9%. Von den 4085 Larynxdiphtherien wurden nur 2744 = 67,2% operirt; in 1341 = 32,8% bildete sich die Kehlkopfstenose von selbst zurück. Von den operirten Fällen starben 212 = 15,8%. Von den 2744 Operirten starben 885 = 2,3% und zwar von 2419 Tracheotomirten 782 = 32,3% und von 325 Intubirten 103 = 31,7%. Diese relativ nied- ') Da dieser Bericht verdeckt wer- den könne. *) Diese Methode ist bereits von Esmakch u. A. vorgeschlagen worden. Ref. BauniKurten'i Jahresbericht XI 1< 258 Diphtheriebacillus. Bacteriologische Diagnose der Diphtherie. Aetiologische Bedeutung des Diphtheriebacillus. 4. Antiseptica im Schlünde. Verf. zeigt durch Beispiele, wie diese das Wachsthum der D.-B. hemmen oder verlangsamen kann. 5. Das schnelle Verschwinden der D.-B. Bevor die Beläge schwinden, wird mit einigen Beispielen beleuchtet und bei dieser Gelegenheit darauf hingewiesen, dass es sehr wichtig ist, zu be- stimmen, wie lange die Krankheit gedauert hat. Dieses wird ferner noch mit 2 Fällen von Croup mit Tonsillenaffection illustrirt, in welchen nur die Culturen aus dem Larynx oder der Trachea D.-B. zeigten, während die Culturen von den Tonsillen keine enthielten. Im Anschluss an diese Beo- bachtungen wird ein Fall von Croup besprochen, in welchem wiederholte Cul- turen aus Rachen- und Tonsillenbelägen die ,bacilles courts' (Maktin) zeigten, während die Culturen von Aditus laryngis typische, sehr virulente D.-B. ergaben. In diesen Fällen scheinen die Beläge der Tonsillen früher als die Larynxaffection aufgetreten zu sein. Im Gegensatz zu Roux, Yer- sin und Martin hebt Verf. hervor, dass auf Grund der Abwesenheit der D.-B. in den Belägen des Schlundes die Diagnose des diphtherischen Croups nicht ausgeschlossen werden darf; er stellt es als Regel auf, dass man immer die Culturen von der jüngst angegriffenen Stelle anlegen soll. Zum Schlüsse betont jedoch Verf., dass diese diagnostischen Fehlerquellen doch zu geringfügig sind, um die Roux-YERsiN'sche Diagnose zu erschüttern. Madsen. Traube (701) führt zunächst jene klinischen Symptome an, welche auch ohne bacteriologische Untersuchung die Diagnose aufDiph. sicher stel- len lassen. Selbstverständlich soll stets eine bacteriologische Unter- suchung folgen. Für den Praktiker empfiehlt T. dünne Holzstäbe in kochendem Wasser zu sterilisiren und mit demselben über die erkrankten Tonsillen zu streichen. Das betreffende Ende wird dann abgeschnitten, in Guttaperchapapier eingewickelt und an die nächste Untersuchungsstation versendet. Tangl. Wolff (724) empfiehlt das ÜESSE'sche Verfahren zur bacteriolo- gischen Diagnose der Diph. in der Praxis*. Tangl. Cadet de GJassicourt (478) bespricht die Wichtigkeit der bacterio- logischen Diagnose der Diph. und fordert für diesen Zweck die Er- richtung von bacteriologischen Untersuchungsstellen, an die sich der prak- tische Arzt in jedem Falle wenden kann1. Tangl. Plaut (641) erläutert an 2 Beispielen die Wichtigkeit und praktische Verwerthbarkeit seiner Untersuchungs - Methode der Ausstich-Präpa- rate von diphtherischen Belägen zum Zwecke der Diph. -Diagnose2. Tangl. Novy (624) bespricht die ätiologische Beziehung des Loeefler'- schenBac. zur Diph. in zusammenfassender Weise und kommt zu dem Schlüsse, dass dieser Bac. die causa vera der Diph. ist, da er in wenigstens 73°/0 *) Dies Verfahren ist mir unbekannt und so wird es gewiss manchem Leser gehen; es wäre daher ein Hinweis auf dasselbe sehr am Platze gewesen. Baumgarten. l) Jahresber. X, 1894, p. 237. Ref. — •) Jahresber. X, 1894, p. 225. Ref. Diphtheriebacillus. Aetiologische Bedeutung. 259 Prognose und Diagnose der Diphtherie. aller Fälle von echter Diph. gefunden wird ; Thieren injicirt, erzeugt er Pseudo- membranen, Paralyse und andere Symptome der Diph. ; die Stoffwechselpro- ducte erzeugen auch Paralyse, Diarrhoe, Intoxicationen und den Tod bei Thie- ren : die Mortalität ist bedeutend grösser in Fällen, in denen der Bac. gefunden wird, als da, wo er nicht vorhanden ist ; und das Antitoxin verringert die Mortalität der Fälle, die von dem LoEFFLER'schen Bac. begleitet sind. Die Arbeit ist ein gutes Resume, enthält jedoch nichts Neues. Kanthack. Bernhard (460) kommt auf Grund seiner Beobachtungen bez. der Prognose und Diagnose der Diph. zu folgenden Schlüssen : Die Prog- nose der Diph. hängt von dem Verhältniss zwischen bestehender Disposition und Virulenz der Bac. ab. Dieses Verhältniss offenbart sich durch den Harn. Zeigt das Harnsediment schon im Anfange der Erkrankung die charakteristischen morphologischen Bestandtheile in reichlicher Menge, so ist die Prognose ungünstig. Tritt das Sediment erst in der 2. Woche der Er- krankung auf, so wird die Prognose etwas günstiger. Die Diph.-Nephritis ist eine specifisch toxische Erkrankung. Bei frisch auftretenden reich- lichen morphotischen Bestandtheilen des Harns muss man selbst bei gering entwickelten Belägen grosse Dosen des Heilserums gebrauchen. — Die Albu- minurie ist ein unsicheres und für die Prognose wenig gut verwerthbares Moment. Tangl. In diesem Artikel sucht II aiiseiiiann (557) seine bereits früher erhobe- nen Einwände1 gegen die ätiologische Bedeutung der D.-B. eingehen- der auseinanderzusetzen und zu begründen. Tangl. Diese 2. Publication von Hansemann veranlasste C. Fraenkel (529), in einem geistreich und mit bekannter Verve geschriebenen Artikel die Be- denken Hansemann's auf Grund der richtigen Beurtheilung bekannter, von Hansemann nicht genügend gewürdigter Thatsachen zu widerlegen. Wir möchten F.'s Auseinandersetzungen ganz besonders denjenigen angelegent- lichst empfehlen, die Hansemann's Zweifel theüen*. Tangl. Nach Fürst (532) giebt es klinisch sichere Diphtherien, bei welchen nichtD.-B., sondern nur Pseudo-D.-B., Streptok., Kapselkokken etc. gefunden werden. Er ist für die bacteriologische Diagnose der Diph. als Ergänzung und Vervollständigung der klinischen. Tangl. In der äusserst fleissigen Arbeit von Biggs, Park und Beebe (466) finden wir eine Fülle von interessanten Ergebnissen, hauptsächlich die Diph. -Diagnose betreffend. Die Verff. kommen zu folgenden Haupt- schlüssen: 1. Alle Entzündungen, in denen der LoEFFLEn'sche Bac. ge- funden wird, sind als Diph. anzusehen. 2. Alle Entzündungen, die der Diph. ähnlich sind, in denen jedoch nur Kokken gefunden werden, sind als Pseudo- Diph. zu bezeichnen. 3. Croup heisst nur, dass die Entzündung im Larynx ihren Sitz hat. 4. Virulente D.-B. sind in dem Rachen von l°/0 aller Ge- sunden in New York zu finden, ohne dass Diph. je erscheint. 5. Alle Bac, die morphologisch, culturell und tinctoriell dem LoEFFLER'schen Bac. gleichen, ') Jahresber. X, 1894, p. 219. Ref. *) Hansemann's Zweifel sind grösstonthoila gut begründet und werden durch C. Fbaenkel's Antikritik, in. E., nicht widerlegt. liauinyartni. 17* 260 Diphtheriebacillus. Zuverlässigkeit der bacteriologischen Diagnose der Diphtherie. sind als echte D.-B. anzusehen, ob sie virulent sind oder nicht. Bac., die ihre Virulenz verloren haben, gewinnen sie selten wieder. 6. Als Psendo-D.-B. solle man nur solche anerkennen, die dem LoEFFLER'schen ähnlich sind, jedoch in gewissen Punkten abweichen; sie sind kürzer und gleichmässiger in Grösse und Gestalt; sie sind nicht segmentirt und verursachen eine alka- lische Reaction in der Bouillon; sie sind nie virulent und kommen bei l°/0 aller Gesunden vor. 7. Diph.-Kranke sollen isolirt bleiben, bis die Bac. aus dem Rachen oder dem Larynx verschwunden sind. — Der Pseudo-D.-B. ist sehr ausführlich beschrieben; in tabellarischer Ausführung findet man eine Uebersicht von 10 verschiedenen Beschreibungen dieses Bac. und es scheint, dass in der Literatur 2 verschiedene Bac. unter diesem Namen be- schrieben sind, a) solche, die dem LoEFFLER'schen gleichen, aber nicht virulent sind, b) solche, die kürzer und gleichmässiger sind und Alkali pro- duciren. Nur die letzteren sind als Pseudo-D.-B. anzusehen. Die Arbeit sollte von jedem, der sich mit der Diph.-Diagnose beschäftigt, berücksich- tigt werden, denn sie enthält viel Gutes. Kanthack. Fälliger (522) hat sich die Aufgabe gestellt, auf eine äusserst gründ- liche und sorgfältige Weise die Zuverlässigkeit der Roux-Yersin'- schen Diph.-Diagnose (Aussaat mit Platinnadel von den Membranen auf erstarrtem Blutserum, mikroskopische Untersuchung nach 24 Stunden) zu prüfen. Es wurden 220 Patienten jeden Alters mit membranösen Angi- nen untersucht. Die klinische Diagnose war in 150 Fällen Diph., bei 137 von diesen wurden D.-B. gefunden. Der verschiedene Verlauf der Krank- heit wird mit folgenden Zahlen illustrirt: Von 137 Patienten mit D.-B. starben 8; Albuminurie bekamen 28, Paralysen 18. Von 83 Patienten ohne D.-B. starben 0, Albuminurie bekamen 3, Paralysen 0. Der Erfolg ist also eine Bestätigung der Zuverlässigkeit der Roux- YERsiN'schen Methode. In zwei Fällen wurde bei der ersten Untersuchung avirulente Coccobac. (bac. courts) gefunden, bei späterer Untersuchung typische virulente D.-B., und es giebt keinen Grund, anzunehmen, dass eine neue Infection stattge- funden hätte. (In Folge dessen muss man, selbst wenn man zum 1. Mal nur avirulente Coccobac. findet, die Untersuchung wiederholen, damit der Fall mit Sicherheit nicht als Diph. erklärt werden kann). Die Bösartigkeit der Fälle scheint nicht mit der Länge der Bac. in Verhältniss zu stehen. Der Roux-YEKSiN'schen Behauptung gegenüber, dass, wenn die Culturen eines Anginapatienten nur wenige Colonien von D.-B. ähnlichen Stäbchen zeigen, die Stäbchen als Pseudobac. erscheinen werden und die Krankheit nicht Diph. sein wird, bemerkt Verf., dass er das letzte bestätigen kann, aber nicht das erste; in einem Falle, wo die Serumcultur nur 2 Colonien enthielt, bestanden diese nämlich aus sehr virulenten LoEFFLER'schen Bac; da die Serumculturen von den vorhergehenden und nachfolgenden Tagen jedoch keine D.-B. zeigten, nimmt der Verf. an, dass die erwähnten D.-B. von einer zufälligen Verunreinigung herrühren. Rücksichtlich der Erscheinung von D.-B. bei Gesunden sind unter- sucht: 82 Individuen, die nicht der Ansteckung mit Diph. ausgesetzt waren ; Diphtheriebacillus. 261 Zuverlässigkeit der bacteriologischen Diagnose der Diphtherie. bei keinem wurden D.-B. gefunden. — 53 Functionäre in einem Epi- demiekrankenhaus (Blegdamshospital), die nicht an Diph. litten, oder un- mittelbar vorher daran gelitten hatten; bei 3 von diesen wurden D.-B. in geringerer Anzahl gefunden (1-2 Colonien). Verf. macht aufmerksam auf die hygienische Bedeutung von der Beobachtung, dass gesunde Individuen, die mit den Patienten Umgang gehabt haben ohne selbst krank zu sein, Bac. im Schlünde tragen können. An Pseudo-D.-B. sind untersucht: 25 Functionäre am kgl. Friedrichs- Hospital. Bei 2 von diesen fand man eine grosse Anzahl (bis 150 Colonien) von Bac, die sich von den D.-B. nur durch den Mangel der Virulenz unterschieden. Diese kam auch nicht zum Vorschein, wenn die Bac. und virulente Streptok. auf lmal inji- cirt wurden. Der Verff. nimmt daher an, dass diese Bac. mit den Roux- YERSiN'schen ,bacilles pseudo-diphteriques' identisch sind. Ferner wurden 47 gesunde Dorfschulkinder untersucht. Bei 6 von diesen fand man auf Serum Culturen, die D.-B.-Culturen ähnlich waren. In einer der Culturen zeigten die Bac. durchaus keine Aehnlichkeit mit den LoEFFLER'schen, welches dagegen in den anderen 5 Culturen der Fall war. In 4 derselben waren die Colonien wenig zahlreich; im 5. dagegen zahlreicher (ca. 40). In den direct von den Membranen angelegten Cul- turen waren diese Bac. den D.-B. sehr ähnlich; aber in den Tochterculturen auf Serum näherten sie sich sehr den Cöccobac. Bei einem von 10 erwachsenen gesunden Individuen wurden eine grosse Menge Bac. gefunden, die nicht von denjenigen, die bei der letztge- nannten Gruppe beobachtet waren, abwichen. Durch Untersuchungen von 83 Patienten (nicht diphtherischer Angina) fand man in 3 Fällen avirulente Bac, die den D.-B. sehr ähn- lich waren. Verf. stellt 2 Gruppen von Pseudo-D.-B. auf: 1. Diejenige, welche von D.-B. nur durch Mangel an Virulenz abweichen und die mit den Roux-\TEESiN'schem, Cornil- und BABEs'chem Pseudo- bac identisch sind. 2. Diejenige, welche in frischen Culturen den Cöccobac ähnlich sind, die aber in alten Bouillonculturen ganz das Aussehen der D.-B. annehmen können. Von diesen unterscheiden sie sich dadurch, dass sie: a) Häutchen bilden, b) nicht sauer werden, c) nicht anaerob wachsen, d) auf Agar, Glyce- rinagar und Gelatine besseres Wachsthnm zeigen. — Diese Gruppe nähert sich den Pseudo-D.-B. von Zarniko, Escherich und anderen deutschen Forschern. Dem Verhältniss zwischen den Gruppen 1 und 2 auf der einen Seite und den echten D.-B. auf der anderen betreffend, kann sich Verf. nicht näher aussprechen, bringt aber die Thatsache in Erinnerung, dass er den einen Tag Cöccobac den anderen Tag dagegen virulente D.-B. gefunden hat. Colonien von Pseudo-D.-B. wurden in der Regel in geringer Anzahl gefunden, aber 3mal kamen sie zahlreich vor. Es wäre möglicherweise denkbar, dass diese Beobachtung die Bedeutung der Koux-YERSiN'schen 262 Diphtheriebacillus. Zuverlässigkeit der bacteriologischen Diagnose der Diphtherie. Methode Eintrag machen könnte. Wenn nämlich ein gesundes Individuum, welches gewöhnlich im Schlünde viele Pseudo-D.-B. hat, eine Angina be- kommt, würde man vielleicht bei einer eventuellen Serumcultur zahlreiche Colonien finden und daraus die Diagnose Diph. stellen. Dies scheint man aber doch nicht fürchten zu müssen, denn Verf. hat in 2 Fällen gefunden, dass bei einer Angina, welche Patienten befiel, bei denen man früher in Serum- culturen Pseudo-D.-B. gefunden hatte, letztere vollständig den Mikrokokken wichen. Die 2 Patienten wurden täglich untersucht. An einem 3. Indivi- duum, das lange (wenigstens 6 Wochen) im Schlünde virulente D.-B. hatte, verschwanden diese ebenfalls nach einer acuten Kokkenangina. Der Verf. hat hierdurch einen directen Beweis geliefert, dass D.-B. und Pseudo-D.-B. aus dem Schlünde vertrieben werden können durch die Mikrobien, welche eine acute Angina verursachen, ein Factum, was von Janson früher hypothetisch angedeutet wurde. Die Abhandlung enthält ausserdem folgende interessante Beobachtungen. So erwähnt er, dass er bei Meerschweinchen die diphtherischen Paresen nie wahrgenommen hat; ferner, dass es ihm nie gelungen ist, D.-B. auf Kartof- feln (selbst nicht alkalischen) zu züchten. In einem Falle wurden die Bac. im Incubationstadium constatirt und das Individuum, welches gesund war, als die Cultur angelegt wurde, bekam am nächsten Tage Diph. Verf. macht darauf aufmerksam, dass bei der Untersuchung dieser Krankheit in Fällen, die weit fortgeschritten sind, die bacteriologische Diagnostik uns im Stich lassen kann, indem die Bac. dann verschwunden sein können. Dies wird durch ein Exempel illustrirt. Von 81 Patienten mit Kokken- Anginen, die der Ansteckung der Diph. ausgesetzt waren (auf dem Krankenhaus zusammen mit Diph. behandelt) wurde Niemand mit Diph. angesteckt, indem weder diphtherische Symp- tome bei irgend einem Individuum auftraten, noch D.-B. durch wiederholte Untersuchungen von 30 der genannten Patienten constatirt werden konnten, ein Factum, welches Verf. als Zeichen der geringen Empfänglichkeit der Angina-Patienten für Ansteckung durch Diph. erwähnt. Verf. bezweifelt, dass man die Serumcultur bei der septischen Diph. zur Diagnose immer mit Sicherheit benutzen kann. Er hat zu diesem Zweck 24 Patienten sehr sorgfältig untersucht. Nur in 4 Fällen berechtigte das Aus- sehen der Cultur zur Diagnose ,Streptokokken-Diphtheriebacillen-Diphtherie, aber nur bei 2 von diesen Patienten wurden septische Symptome gefunden ; die 2 anderen Patienten hatten leichte, nicht septische Anfälle. Die Abhandlung ist von einem sehr ausführlichen Verzeichniss über die Diph.-Literatur bis 1894 begleitet und mit sehr schönen Abbildungen von Diphtherie und Pseudo-D.-B. versehen. Madsen. Bei 265 auf die Diph. -Station des Instituts für Infectionskrankheiten wegen Diph. eingelieferten Kindern fand H. Kossei (590) bei der bacte- riologischen Untersuchung bei 243, also in 92°/0, aller Fälle D.-B. Die 22 Fälle, in denen dieselben fehlten, waren auch ihrem ganzen Verlauf nach nicht als Diph. aufzufassen. In keinem der Fälle mit negativem Bac.-Be- fund (6 derselben waren lacunäre Anginen, nur 16 zeigten Beläge oder Diphtheriebacillus. Bacteriologische Diagnose der Diphtherie. 263 hatten Crouperscheinungen) traten Lähmungen in der Reconvalescenz auf*. Die Mortalität bei dieser Gruppe war =0, während von den bacillären Diphtherien 21°/0 starben (vor der Serumtherapie 42°/ 0, mit Serumbehand- lung 14°/0). Die Anschauung, dass es echte BRETONNEAu'sche Diph. gebe, welche nicht auf einer Infection mitD.-B. beruht, wird zwar noch von Ein- zelnen vertreten, findet aber keine Stütze in denjenigen bacteriologischen Untersuchungen, welche in einwandfreier Weise am Krankenbett ange- stellt worden sind. Tanql. Silhersckmidt (678) hat von 125 klinisch diagnosticirten Diph.- Fällen in 91 typische D.-B. gefunden. Verf. benutzte als Nährboden stets Blutserum, da er sich überzeugte, „dass Glycerinagar in Röhrchen zur Auffindung von D.-B. in einem Gemenge ein ganz und gar unzuverlässiger Nährboden ist". — Von den Fällen mit positivem Bac.-Befunde konnten nur 1 mal ausschliesslich D.-B. nachgewiesen werden ; in den übrigen Fällen waren noch andere Mikroorganismen vorhanden. (Streptok., Staphylok. und nicht selten Mikrokokkus tetragenus). Thierexperimente wurden nur einige ausgeführt; der Grad der Virulenz entsprach nicht immer der Schwere des klinischen Bildes beim Menschen. — In 12 Fällen wurden vereinzelte Colonien von plumpen, in der Regel auch kurzen Bac. nachgewiesen. Verf. ist geneigt, das Vorhandensein solcher Colonien als prognostisch günstig anzusehen. — In allen Fällen, bei denen eine wiederholte Untersuchung das Fehlen von D.-B. ergeben hatte, war der weitere Verlauf der Krank- heit mit und ohne Serumbehandlung ein günstiger. Weiterhin stellt Verf. bei 45 Diph.-Patienten (mit bacteriologisch fest- gestellter Diph.) Untersuchungen über das Verbleiben von D.-B. nach der Behandlung mit BEHRiNG'schem Heilserum. Es stellte sich heraus, dass trotz der Serumtherapie Patienten, welche klinisch als geheilt betrachtet werden, noch lebensfähige und vollvirulente D.-B. in ihrem Rachen beherbergen (In einem Falle bis zum 32. Tage nach der ersten Seruminjection). Tangl. Deucher (501) untersuchte 160 Kranke, die mit der Diagnose Diph. oder Croup, auf die Berner medicinische Klinik gebracht wurden, auf D.-B. Bei 14 Kindern musste gleich anfangs oder im Verlaufe von wenigen Stun- den eine andere Krankheit diagnosticirt werden. Bei diesen 14 Kranken fanden sich niemals D.-B., sondern nur Kokken. Es bleiben also 146 Fälle, welche klinisch die Diagnose Diph., Croup oder Angine zuliessen. Jeder Fall wurde bacteriologisch untersucht. Culturen wurden durch Ausstreichen auf schrägem Glycerinagar (7°/0Glycerin) angelegt. Vergleichende Unter- suchungen (in 10 Fällen) mit Culturen auf LoEFFLEu'schem Blutserum er- gaben, dass Glycerinagar als Nährboden für D.-B. dem genannten Serum vollkommen ebenbürtig ist. Vom Thierexperiment wurde immer Umgang genommen. Von den 146 Fällen fanden sich bei 80°/o die D.-B. Die Vergleichung der klinischen und bacteriologischen Befunde ergiebt Folgendes (in der Klammer links bedeutet die 1. Zahl die Zahl der Fälle, die 2. die Zahl der positiven Befunde von D.-B.): *) Das Nichtauftreten von Lähmungen kann die echt diphtherische Natur dieser nichtbacillären Fälle nicht desavouiren. Buumijnrten. 264 Diphtheriebacillus. Vorkommen bei Diphtherie. A. Rachen. I. Diph. mit typischen „echt diphtherischen" Pseudomembranen — (zäh, weiss, speckig, manchmal zusammenhängend abziehbar, auf krankhaft veränderter, häufig leicht blutender Oberfläche sitzend) — (75, 75). II. Angina ohne den typischen, echt diphtherischen Belag: 1. Punktförmige Diph. der Tonsillen a) ohne Laryngostenose (4, 4) b) mit Laryngostenose (11, 11) 2. Angina lacunaris (6, 0) 3. sog. Streptok.-Pseudo-Diph. (1, 0) 4. Angina catarrhalis a) ohne Laryngostenose (5, 3) b) mit Laryngostenose (26, 16) 5. Angina necrotica etc. (3, 1) III. Normale Tonsillen (15, 8) B. Larynx und Trachea. I. Croup (klin. Symptomenkomplexe) mit nachweisbaren Membranen (77, 76) IL Croup ohne nachweisbare Membranen, inclusive Pseudocroup (27, 7). Verf. bespricht dann eingehend die klinischen Erscheinungen der einzel- nen Gruppen und kommt zu folgenden Folgerungen: Das regelmässige oder nahezu regelmässige Vorkommen der Bac. bei klinischer Diph. kann nicht mehr bezweifelt werden, der Arzt ist aber berechtigt, „aus der klinisch wahrnehmbaren Pseudomembran im Pharynx und Larynx inclusive der Beläge der punktförmigen Diph., auf Diph. zu schliessen, ohne das Ergeb- niss des Culturversuches abzuwarten". Häufig hat die Klinik und nicht die Bacteriologie Recht in Fällen, in welchen klinisch bacterielle Diph. diagnosticirt wurde. Für klinisch zweifelhafte Anginen, als auch für die schnelle Diagnose des Larynxcroup, wenn keine Pseudomembranen vor- handen sind, bleibt die bacteriologische Untersuchung nothwendig. Was die verschiedenen Untersuchungsmethoden betrifft, hebt Verf. noch Fol- gendes hervor: „Mit den beiden einfachsten diagnostischen Hilfsmitteln, Inspection des Rachens und Färbung eines Trockenpräparates des Tonsillen- belages, konnte von 118 Fällen 104mal (88°/0) die Diagnose auf bacterielle Diph. gestellt werden". Tangl. Shuttleworth (676) theilt seine bacteriologisc-hen Untersuch- ungen mit, die er an 248 Diph. -Fällen ausgeführt hat. Von diesen waren 188 Spitalfälle, die übrigen 60 stammten aus der Privatpraxis. Durch einfache mikroskopische Untersuchung der Beläge konnte von 100 Fällen nur in 36 der D.-B. sicher erkannt, 39mal nur mit Wahrscheinlich- keit als solcher ausgesprochen werden. — Durch das Culturverfahren — am besten auf Loeffler's Blutserum — wurde der D.-B. in 75,5°/0 der Spitalfälle und in 61,7°/0 der Fälle aus der Privatpraxis gefunden, in der Mehrzahl der Fälle mit Kokken (Streptok., Staphylok. pyog. aur., Mikro- kokkus tetragenus). — In der Mehrzahl der schwersten Fälle war der D.-B. mit Streptok. oder mit Staphylok. vereinigt. Es scheint aber, dass, wenn Diphtheriebacillus. Vorkommen bei Diphtherie, Angina, Croup. 265 Staphylok. und Streptok. mit den D.-B. gemeinsam vorkommen — die Diph. milde verläuft. Tangl. In 26 Fällen von diphtherischer Bronchopneumonie hat Belfanti (457) durch die mikroskopische und bacteriologische Untersuchung 21mal den D.-B. nachgewiesen, der4mal allein vorhanden und 17mal mit anderen Mikroorganismen (lOmal mit dem Streptok , lOmal mit dem Staphylok. aureus, 3mal mit dem FnAENKEi/schen, lmal mit dem FKiEDLAENDER'schen Diplokokkus) vergesellschaftet war. Sowohl der Streptok. als der Staphylok. erwiesen sich stets als nicht sehr virulent; wahrscheinlich ist es also der D.-B., der den anderen Mikroorganismen den Boden vorbereitet. Es ist so- mit erwiesen, dass der D.-B. auch für sich allein, unabhängig von secun- dären Infectionen, eine lobuläre Bronchopneumonie mit hauptsächlich fibri- nösen und hämorrhagischen anatomischen Läsionen hervorrufen kann. Die- selben Läsionen können sowohl durch den D.-B. als durch das von ihm er- zeugte Gift auch bei Thieren hervorgerufen werden. Bordoni- Uffreduxxi. Gladin (540) fand von 20Diph.-ßeconvalescenten bei 4 virulente D.-B , bei 5 nicht virulente und bei 1 1 gar keine D.-B. auf gesunder Schleim- haut. In 2 Fällen wies Gr. nach 33 Tagen virulente, in einem Falle nach 45 Tagen nicht virulente D.-B. nach. Tangl. Schäfer (664) berichtet über 3 Fälle, in denen der D.-B. noch lange Zeit nach der Genesung in den Mandeln vorkam; in 2 Fällen noch 4 Wochen und in einem 3. Falle noch 71/., Monate nach der Genesung. Kanthark. Landouzy (596) ist der Ansicht, dass die sichere Unterscheidung der Diph. von einer Angina nur bacteriologisch möglich ist. — An einer Centralstelle wurden 860 Fälle von Angina bacteriologisch untersucht. In 364 (= 42,32%) fand sich der D.-B. und zwar 269mal allein, 75mal mit Kokken. In den übrigen 496 Fällen waren 79mal Streptok. allein, 83mal Streptok. vorwiegend, 293mal Streptok., Staphylok. etc. 41mal war die bacteriologische Untersuchung resultatlos. Tangl. Bouain (473) fand durch Züchtung in 2 Fällen von Pseudocroup im Rachen D.-B. Genesung. Tangl. Durch bacteriologische Beobachtungen sucht Dieulafoy (503) zu be- weisen, dass die Diph. in der Form der Angina herpetica auftreten kann. Die Erkennung der diphtherischen Natur dieser Anginen ist nur durch die bacteriologische Untersuchung möglich. Tangl. Podack (642) ist es in 3 Fällen von sogenannten Maserncroup ge- lungen, echte D.-B. nachzuweisen in einem Fall nur mikroskopisch, in den beiden anderen culturell und durch Thierversuche. In 2 Fällen war auch eine Mittelohrentzündung vorhanden. Im otitischen Eiter fanden sich eben- falls virulente D.-B. — In dem einen Falle ergab die post mortem ausge- führte histologische Untersuchung, dass die Schleimhaut der Paukenhöhle von einer diphtherischen Membran (mit D.-B.) bedeckt war. — Streptok. waren in jedem Falle vorhanden Es giebt also eine Laryngitis pseudo- membranacea mit D.-B. nach Masern — und eine echte Mittelohr-Diph. (Klinische und bacteriologische Details s. im Orig,). Tangl. In Uebereinstimmung mit den Autoren erwähnen Washuouril und 266 Diphtheriebacillus. Vorkommen bei Scharlach-Angina, Rhinitis fibrinosa. Hopwood (714) dass Anginen im Anfang von Scharlach selten diph- theritisch sind, während post-scarlatinöse Anginen häufig diphtherisch sind. In manchen Fällen verharren die D.-B. im Rachen noch lange nach dem Verschwinden der Membranen, in einem Beispiel 63 Tage, doch hatte schliess- lich der Bac. seine Virulenz verloren. In einem Falle von Coryza fanden sich später virulente D.-B. in der Nase. Im Rachen einer gesunden Wärterin, die im Diph.-Saale arbeitete, fanden sich virulente D.-B.; bei einer anderen Person wurden kurze nicht virulente D.-B. gefunden, während bei 4 anderen Wärterinnen keine Bac. gefunden wurden. Kanthack. Gerber und Podack (537) haben in5Fällen von Rhinitis fibrinosa virulente D.-B. gefunden. Ausser den D.-B. waren auch Streptok. vorhan- den (Lingelsheim's lange Streptok). Es giebt also sicher eine diphtherische Rhinitis fibrinosa, die, wie ein Fall der Verff. beweist, echte Diph. weiter verbreiten kann. 50-80 Tage nach dem Beginn der Nasenaffection fanden Verff. in einigen ihrer Fälle nur noch den Pseudo-D.-B. ; ebenso bei einer alten Rhinitis atroph. Sie folgern aus ihren Befunden auf die Möglichkeit eines Zusammenhanges zwischen den echten und Pseudo-D.-B. Tangl. Tr eitel und Koppel (702) fanden in 2 Fällen von Rhinitis fibri- nosa virulente D.-B. Fieber und Störung des Allgemeinbefindens war nicht vorhanden. Bei dem einen Kranken fanden sich noch 55 Tage nach dem Beginn der Erkrankung D.-B. Tangl. In den meisten Fällen von Rhinitis fibrinosa findet man den Klebs- LoEFFLER'schen Bac, doch ist es Ravenel (648) nie gelungen, ein Beispiel von Ansteckung zu sehen, obgleich die Bac. in den Nasenmembranen äusserst virulent sind. Solche Ansteckungen sind jedoch beschrieben, und somit muss man die Rhinitis fibrinosa als echte Diph. ansehen und auch be- handeln. In den von Abbott und Park beschriebenen Fällen und auch in seinen eigenen, waren die Bac, mit einer Ausnahme, wenn auch 'sehr viru- lent, nur schwach lebens- oder culturf ähig. Eine Anzahl von Fällen ist aus der Literatur zusammengestellt und sollte für andere von Nutzen sein. R. selbst hat 10 Fälle beobachtet, zu denen er zwei weitere fügt, die ihm von Freeman übergeben wurden. In allen Fällen wurde der Klebs-Loeff- LER'sche Bac. gefunden und in fast allen war derselbe äusserst virulent. Aus der Literatur hat er im Ganzen 77 Fälle gesammelt; in 41 war eine bac- teriologische Untersuchung vorgenommen und durch diese 33mal der spe- cifische Bac. nachgewiesen. Diese Form von Rhinitis ist somit eine benigne, chronische Diph.*. Kanthack. Bei 22 untersuchten Diph.-Leichen fand Wolff (723) die Neben- höhlen der Nase jedesmal erkrankt. Entwickelt sich nur ein Katarrh, so ist der D.-B. nicht vorhanden ; bilden sich aber Pseudomembranen in der Nase, so gelangt der D.-B. auch in die Nebenhöhlen der Nase, wo er even- tuell auch zur Bildung von Pseudomembranen führen kann. Nach der Heilung der Nasenaffection kann der Bac. noch lange Zeit in den Nebenhöhlen bleiben ; Verf. fand einmal noch 121 Tage nach der Erkrankung D.-B. im Nasen- sekrete. — Auch bei Masern und Scharlach kommt eine Entzündung in den Nebenhöhlen der Nase vor aber ohne D.-B. Tangl. *) Diese Ansicht halte ich für noch nicht genügend erwiesen. Baumgarten. Diphtheriebacillus. Vorkommen bei Otitis media, im Harn, bei diphth. 267 Conjunctivitis, Diphtherie der Haut. Incubationsdauer der Diphtherie. Kutscher (595) beschreibt einen Fall von eitriger Otitis media, welche sich im Verlaufe einer schweren Diph. der Rachen- und Halsorgane entwickelte. Im Ohreiter wurden hochvirulente D.-B. nachgewiesen. Tangl. Aus der Arbeit H. KÖnig's (589), der die Diph. am Geruch erkennt, sei nur die sonderbare Behauptung erwähnt, das im Harne der Diph. -Kran- ken häufig auch die D.-B. vorkommen. Wie sich Verf. dann überzeugte, dass es wirklich D.-B. waren, giebt er nicht an. Tangl. Glider (550) beschreibt einen Fall von diphtherischer Conjuncti- vitis, den er gelegentlich einer Diph.-Epidemie beobachtet hat und in wel- chem virulente D.-B. gefunden wurden. Er knüpft daran sanitätspolizei- liche Beobachtungen. Tangl. Schirmer (666) beschreibt 4 Fälle von D.-B.-Conjunctivitis. Nach- weis von virulenten D.-B. Tangl. Ein 21/2jähr. Kind, welches an Brandwunden litt, wurde, wie Flesch (526) berichtet, von seiner Mutter durch einen Kuss mit D.-B. inficirt. Am 10. Vin. küsste die Mutter das Kind, am nächsten Tage erkrankte sie und noch 2 Mitglieder der Familie an Diph. Am 13. VIII. traten beim Kinde an der geküssten Stelle die Symptome der Haut-Diph. auf. — Von dieser Stelle wurden auch D.-B. gezüchtet. — Hals-Diph. entwickelte sich bei dem Kinde nicht. Heilserum wurde angewendet, die Haut-Diph. heilte in einigen Tagen. Tangl. In Zaufal's (726) Falle von echter Diph. der Haut, bei einem Kinde, das an Rachen- und Larynxdiphtherie (Bac. - Nachweis) gestorben war, waren die D.-B. nur oberflächlich in dem Bereich des Geschwürs am Finger, in der Tiefe fanden sich auch Eiterkokken. Tangl. Schottmüller's (669) Fall von Wund-Diph. betraf einen ljähr. Knaben. Er hatte ein Geschwür in der rechten Inguinalfalte. Aus dem Geschwür und von der gesunden Rachenschleimhaut konnten virulente D.-B. gezüchtet werden*. Das Kind litt vorher und nachher nicht an Diph., wohl starb aber 1 Geschwister 14 Tage vorher an Diph. Tangl. Reiche (652) untersuchte bei 42 Diph. - Leichen die Milz und die Nieren culturell und mikroskopisch auf Mischinfection. In 45,2 °/0 der Fälle fanden sich Streptok. allein, in 64,3°/0 Streptok. und Staphylok. Tangl. Für die noch immer unentschiedene Frage nach der Incubationsdauer der Diph. machte Carstens (484) folgende beachtenswerte Beobachtung: Ein Mädchen, dessen 2 Geschwister an Diph. erkrankt waren (Bac. Nach- weis), wurde, trotzdem es ganz gesund war, auf D.-B. untersucht. 4 Tage lang wuchsen keine D.-B., am 5. Tage wuchsen neben Staphylok. sichere D.-B.; am nächsten Tage erkrankte das Kind und hatte auf der einen Mandel bereits einen dünnen Belag. Auch war bereits ein Milztumor vorhanden. Im Belag D.-B. Es entwickelte sich eine ziemlich schwere Diph. Die Incu- bationsdauer betrug also in diesem Falle höchstens 24 Stunden. — In 2 anderen Familien, wo Diph. auftrat, untersuchte Verf. die gesund gebliebe- nen Kinder tagelang auf D.-B. stets mit negativem Resultate. Die Kinder blieben auch gesund. Tangl . *) Warum erkrankte die Rachonschloimhaut nicht diphtherisch, wenn ili'1 D.-B. wirklich die Erreger der Haut-Diph. waren? Baumgarten, 268 Diphtheriebacillus. Vorkommen im Rachen gesunder und diphtheriekranker Personen. Ein dem Diphtheriebacillus ähnlicher Bacillus der- Milch. In der Cavalleriekaserne in Christiania entstand nach der Mittheilung von Aaser (442) im Juni 1894 eine kleine Diph.-Epidemie vor, trotz der gründlichsten Desinfection, die gleich nach dem 1 . Falle vorgenommen wurde. Dies veranlasste A., die Rachenhöhle der Kasernenbewohner auf D.-B. zu untersuchen. Von den Tonsillen der 89 Insassen wurde etwas Schleim entnommen und auf Blutserum verimpft. In 17 Fällen (=19°/0) gingen virulente D.-B. an. Diese 17 Cavalleristen wurden isolirt; einer von ihnen bekam am nächsten Tage Diph. 2 bekamen eine leichte Angina. — Weiterhin untersuchte A. 24 (?) Kinder, die im Scharlach pavillon des Lazareths lagen, in ähnlicher Weise auf D.-B. und es wurden bei 20°/0 D.-B. gefunden. Die Virulenz wurde nicht in allen Fällen geprüft. Von die- sen erkrankten 3 an Diph. — In einem anderen Scharlachpavillon wurden ebenfalls 29 Kinder untersucht; bei 9 konnten virulente D.-B. im Schleim der Tonsillen nachgeAviesen werden. Die Bachenschleimhaut zeigte, wie auch in den anderen Fällen mit positivem Bac.-Befunde nur eine abnorme Röthe — sonst keine Krankheitssymptome. Tanyl. Jolianiiesseii(577)konnte in der Universitätskinderklinik in Christiania bei26Individuen, welche keine Zeichen irgend welchen Halsleidens dar- boten, bei 3 D.-B. nachweisen. Von diesen bekam der eine Diph., die 2 andern wiesen kein Zeichen einer Rachenaffection auf, obwohl man bei der Aussaat aus dem Halse, die alle Tage vorgenommen wurde, typische Culturen von D.-B. be- kam, bei dem einen 1 7, bei dem anderen 26 Tage lang. (In einem Falle wurde auch die Virulenz der D.-B. constatirt). — In einer anderen Untersuchungs- reihe fanden sich von 22 Individuen bei dreien D.-B. in der Aussaat aus dem Schlünde, ohne dass auch hier bei irgend einem derselben irgend welches sub- jeetive oder objeetive Symptom der Diph. beobachtet wurde. Die Bac. konnten bezw. 11,9 und 8 Tage lang nachgewiesen werden*. — 30 Insassen der Kran- kensäle wurden — mit je 1 cem von Behring's Heilserum Nr. I — immuni- sirt. Bei 3 trat Diph. auf, bei dem einen 15 Tage, bei dem 2. 22 Tage und bei dem 3. 8 Wochen nach der Immunisirung. Tanyl. Wegen des Vorkommens einiger Fälle von Diph. in der Kinderklinik des Reichshospitales in Christiania untersuchte Vogt (712) den Schlund der 26 übrigen, anscheinend gesunden Kinder auf D.-B. und fand den- selben in 3 der Fälle; 2 von ihnen erkrankten nicht, beim 3. entwickelte sich Diph. — Unter 15 Fällen, die mit anginösen, croupösen oder rhiniti- schen Symptomen verliefen, fanden sich 10, als deren Ursache der D.-B. festgestellt wurde ; Verf. hebt hervor, dassspeciell der Nachweis derNasen- Diph. ohne bacteriologische Untersuchung schwer sei. Axel Holst. In allen Sorten von Amerikanischem Käse und in 3 Sorten von Milch fanden Park, Beebe und Williams (632) einen Bac, der morpho- logisch dem D.-B. sehr ähnlich ist, sich jedoch darin von ihm unterscheidet, dass er auf verschiedenen Nährböden ein gelbes Pigment bildet. Zucker- haltige Nährbouillon ist nach 24 Stunden deutlich sauer. Verf. glauben, dass dieser Bac. derselbe ist, den Klein1 in Kuhmilch fand. Kanthack. *) Derartige Beobachtungen, die in den letzten Jahren immer zahlreicher auch auch anderwärts gemacht wurden, erregen starke Bedenken gegen die Annahme der Specificität der D.-B. Baumgarten. *) Journal of Pathology and Bacteriology 1894, May p. 441. Ref. Diphtheriebacillus. Behandlung der Diphtherie mit Medicanienten. 269 Epidemiologisches. Nach Strahler (692) soll man das Serum durch locale Behandlung mit Antisepticis unterstützen. Das geeignetste Mittel ist der Liquor ferri ses- quichlorati. Tang]. Die von Schwarz (669) befolgte Therapie der Diph. besteht in Sozo- jodol- Einblasungen. Bei Kindern unter 2 Jahren wird: Sozojod. natrii 3,0, Flor sulf. 6,6, Saccharin 1,0, bei Kindern von 2-4 Jahren Sozojod. natr. Flor sulf. aa. mit Hinzusetzung von Saccharin und Kindern über 4 Jahren Sozojod. natr. pulveris albus mit etwas Saccharin verrieben. — 4stündlich insnfflirt. Verf. verwendet die Sozojodolinsufflationen auch prophylaktisch. Die Erfolge sollen sehr gute sein. Tangl. Somiani (687) prüft viele der gegen den D.-B. in Gebrauch gekomme- nen Desinficientien und fand sie ganz werthlos, wenn in den gewöhn- lichen Dosen angewendet: so die Borsäure, das Eisenperchlorid, Natron- chloroborax, das Petroleum, das Silbernitrat, das Dermatol, das doppelblau- saure Quecksilber und Zink. Von anderen Substanzen, denen eine gewisse Wirksamkeit nicht abzu- sprechen ist, fand er nur das Quecksilber-Sozojodol empfehlenswerth, dessen Varietäten er bei den verschiedenen an Diph.-Culturen gemachten Experi- menten stets als wirksam erkannte. Doch erklärt er selbst, dass er für seine im Laboratorium ausgeführten Experimente, wenn sie auch durch klinische Experimente anderer Forscher erhärtet worden seien, keinerlei Verantwortung übernehme. Bordoni- Uffreduxxi Wachsmuth (713) ist der Ueberzeugung, dass der rationelle Arzt sehr bald die Serumtherapie verlassen und sich zur (vom Verf. begründeten und schon seit 34 Jahren befolgten) hydropathischen Behandlung der Diph. bekehren wird — „und zwar für immer". Seiner Ansicht nach spricht die Statistik gar nicht für die Serumtherapie. Seine Statistik, die die Jahre 1876-1894 mit 936 Diph.-Fällen umfasst, zeigt, dass W. mit seiner Therapie nur 22 = 27/ia°/0 Todesfälle hatte. In der Brochüre ist Behandlungsmethode des Verf.'s genau beschrieben. Tangl. Interessant ist das Ergebniss von Hecker's (561) Studien über die Diph. -Sterblichkeit in den grösseren Städten Deutschlands während der Jahre 1883-1893, nach welchem die Sterblichkeit an Diph. in diesen Städten stetig abnimmt. Tangl Widerhofer (719) beobachtete in Wien am St. Annen-Kinderhospital im Jahre 1862 zum erstenmale die Laryngitis crouposa. Die Krank- heit wurde immer bösartiger, die Morbidität steigerte sich in Wien von 1875 an fortlaufend bis 1893. Die Gesammtsterblichkeit von 1862-1888 betrug für 3683 Kranke 43°/0, diejenige der 1415 Tracheotomirten 59,3°/0. Seit Ende 1889 wurde die Intubation eingeführt meist mit vorausgehender Schinierkur. Durch letztere allein wurden in den Jahren 1891-1893 5,7-1 3,5°/0 der Kranken geheilt. Versagte diese Schmierkur, so wurde zur Intubation geschritten. 694 intubirte Diph. -Kranke ergaben eine Hei- lungsziffer von 58,2-63,8°/0. W. hebt das beständige Wachsen der Mor- bidität in Wien und die geringe im Spitale beobachtete Contagiositfit der Diph. hervor. Tangl. 270 Diphtheriebacillus. Epidemiologisches. Bacillen bei Diphtherie der Thiere. Literatur. Aus Spengler's (688) epidemiologischen Studien über dieDiph. im Königr. Sachsen sei an dieser Stelle nur erwähnt, dass in der Diakonissen- anstalt in Dresden von 1872-1893 2182 Diph.-Kranke aufgenommen wur- den. Tracheotomirt wurden 1059, deren Mortalität 59°/0 betrug. Von den aufgenommenen Patienten waren 93°/0 Kinder. Von 1835 Diph.-Kindern starben 755 = 41Jl°/0- Davon wurden nicht operirt 929 (Mortal, 23,l°/0), tracheotomirt 906 (Mortal. 59,3°/0). Die Diph.-Sterblichkeit hat sich bis Anfang der achtziger Jahre in den grösseren Städten verdreifacht, auf dem platten Lande vervierfacht. Tangl. Reger (650) sieht durch seine epidemiologischen Forschungen über die Weit er v er breitung derDiph. die folgenden 4 Ergebnisse der bac- teriologischen Forschung bestätigt: 1. Die Specifität der Mikroorganis- men der Diph. 2. Das gleichzeitige Vorkommen derselben mit anderen Bact. namentlich mit den Eiterpilzen — Mischinfection. 3. Verschieden- heit der Virulenz derselben. 4. Das Vorkommen der Diph.-Erreger bei Personen, die gar nicht die klinischen Erscheinungen der Diph. besitzen, resp. anscheinend gesund sind. — Dem Verf. beweisen aber seine epide- miologischen Untersuchungen noch: 1. Eine typische Entwicklung der Krankheitserreger in Generationen bis zur Reife und zwar auf dem eigent- lichen Nährboden, dem Menschen (Sporen) und die Nothwendigkeit dieser Entwicklung für die Weiterverbreitung. Diese Sporen sind keine Dauer- formen, sondern nur Vegetationsformen. 2. Die Mitwirkung der Eiterbac. bei der Weiterverbreitung der Diph., indem sie in Symbiose mit den Diph.- Erregern lebend, „gleichsam als Ammen deren Weiterbestehen und Fort- pflanzung sichern durch die gleichen Entwicklungsvorgänge". 3. Die Noth- wendigkeit der Einsicht, dass practisch eigentlich nur der lebende und zwar der erkrankende Mensch die Diph. und zwar durch seinen Verkehr verbreitet, dass die todten Gegenstände nur eine ganz untergeordnete Rolle bei der Verbreitung der Diph. spielen und dass unser bisheriges rigoroses Verfahren der Desinfection der Räume eine Hinderung der Verbreitung der Diph. nicht erzielen kann. Tangl. Gottstein's (548)epidemischeStudien bieten kein bacteriologisches Interesse. Verf. betrachtet den D.-B. nur als ,Nosoparasiten' und baut seine Epidemiologie der Diph. und des Scharlachs auf das eingehende Studium statistischer Daten. Wir müssen uns darauf beschränken, die Titel der ein- zelnen Capitel der Monographie anzuführen : I. Allgemeine Erscheinungen, Alter, Jahreszeit. IL Gruppenerkrankungen. III. Wohnung und Schule. IV. Infectiosität. V. Erworbene Immunität. VI. Durchseuchung und An- passung an Seuchen. VII. Abwehrmaassregeln. Tangl. h) Bacillen bei Diphtherie der Thiere Referenten: Prof. F. Lüpke (Stuttgart), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 728. Moore, Y. A., Investigations concerning infections diseases among poultry. U. S. Department of Agricultur Bureau of animal industry Bull. no. 8 p. 39. — (S. 271) Bacillen bei Diphtherie der Thiere. 271 Beziehungen zur menschlichen Diphtherie. Diphtherie des Geflügels. 729. Ritter, J., Thierdiphtherie und ansteckende Halsbräune (Allg. med. Centralztg. No 83 u. 84). — (S. 271) Ritter (729) theilt in seinem Vortrage ,Thierdiphtherie und an- steckende Halsbräune' seine Beobachtungen über die Diph. genannte Krankheit der Kälber, Schafe, Hühner und Tauben mit. Bei 7 Kälbern und einem Hammel fand er dieselben Milzbrandbac.-ähnlichen Stäbchen, die bereits Loeffler beschrieben hat. Verf. bestätigt auch die Angaben Loeffler's über die Anordnung der Stäbchen in den Pseudomembranen. R. impfte ein Kalb mit Auf lagerungsstückchen, welche jene Stäbchen fast in Reincultur enthielten und ein anderes Kalb mit der Reincultur dieser Stäb- chen an der hinteren Rachenwand. Beide Thiere starben nach 6 resp. 8 Tagen. Der Obduktionsbefund entsprach fast wörtlich der Durchschnitts- skizze der Spontanerkrankung. — Bei der Diph. des Hausgeflügels entwickeln sich Auflagerungen, die einen ähnlichen süsslichen Geruch ver- breiten, wie ihn v. Ranke für die menschlichen diphtherischen Pseudomem- branen für charakteristisch hält. Verf. hat 106 Stück Geflügel (Tauben und Hühner) vom Moment der Erkrankung bis zum Tode beobachtet. Er fand niemals echte D.-B., wolü aber die von Loeffler bei der Geflügel- Diph. gefundenen und beschriebenen Stäbchen, die sich in allen Organen, sowohl der spontan erkrankten, wie der durch Einverleibung der Reincul- tur inficirten Thiere. Bei anderen Geflügel ruft der Bac. ein der natür- lichen Erkrankung durchaus entsprechendes Leiden hervor. Für Mäuse ist dieser Bac. pathogen. — Verf. versuchte Thiere mit der menschlichen Diph. zu inficiren. Meer- schweinchen, Katzen, Hühner, denen kleine Ulcerationen in den oberen Luftwegen beigebracht wurden, sind in verseuchte Räume, in nächster Nähe und Berührung Diph.-Kranker gesetzt worden, ohne dass ein Thier inficirt worden wäre. Ja selbst nicht der Genuss diphtheriemembranhal- tigen Futters bei Vorhandensein kleiner Substanzverluste führte zur Erkrankung, so dass nur die nachdrückliche Auftragung sich als infec- tionstüchtig erwies. Es giebt also keine Zoonose, die als Diph. bezeichnet werden darf, es giebt keine echte Thierkrankheit, die durch den Klebs- LoEFFLER'schen Bac. verursacht wird. Eine wirkliche Diph. ist allein die auf artificiellem Wege entstandene Krankheit unserer Versuchsthiere, die Verf. LoEFFLER'sche Krankheit nennt. Erwähnt sei noch, dass Verf. 2 Kühen 10 ccm einer diphtheriebacillenhaltigen Bouillon einspritzte. Trotz- dem die Thiere krank wurden, sind zu keiner Zeit in ihrer Milch D.-B. gefunden worden. Tangl. Moore (728) hat mehrfach Ausbrüche von Geflügelkrankheiten beobachtet, in denen die Schleimhäute des Kopfes vornehmlich betroffen waren, und gefunden, dass die Erkrankungen einander in ihren Producten so sehr gleichen, dass man sie als Fälle ein und derselben Krankheit an- sehen möchte. Die gewöhnlich betroffenen Veränderungen sind diphthe- rischer Natur und haben mit der Geflügelcholera nichts zuthun. Die Secrete derfrüheren Stadien der Krankheit sind serös oder schleimig-eitrig, und nicht 272 ,Influenzabacillus\ Literatur. selten sterben die Kranken, bevor der diphtherische Zustand einsetzt. In diesen verschiedenen Stadien fand er immer den nämlichen pathogenen P>ac, der nicht von dem der Europäischen Geflügelcholera zu unterscheiden war und auch vom Bac. der Svvine-plague culturell nicht geschieden werden konnte. Er steht in gewissen Beziehungen den muthmaasslichen specifischen Erregern gewisser diphtherischer Erkrankungen von Hühnern und ande- ren Vögeln nahe; aber M. konnte durch seine Verimpfung die Diph. nicht erzeugen. — Die Krankheit verläuft gewöhnlich langsam und die meisten erkrankten Hühner genesen; essollen aber auch Ausbrüche mit schnellerer Verlaufsart vorkommen. Eine wirksame Behandlung besteht in der Ver- hütung der Ansteckung und in localer Anwendung von Desinfections- mitteln. Lüpke. i) ,Influenzabacillus' Referenten: Dr. A. Freudenberg (Berlin), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Dr. E. Ziemke (Berlin). (Bezan^Oll,) Le microbe de l'influenza (Medecine moderne 19. janv.). (Boeces,) Communications sur l'influenza (Bull. d. l'Acad. roy. d. Med. d. Belgique no. 2 p. 167). 730. Cornil et Durante, Sur un cas de meningite grippale (Bull, de l'Acad. de Med. III. serie, t. 33 p. 469; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 287). — (S. 277) (Crooksliank, 15.,) Remarks on the relationship of influenza and epidemic pneumonia (British med. Journal no. 1781 p. 360). (Ellgel Bey, F.,) Die Influenzaepidemie in Egypten im Winter 1889/90 nebst einem Anhang über die Influenzaepidemie eben da- selbst im Winter 1891/92. Kairo 1894. 731. Finkler, D., Infectionen der Lunge durch Streptokokken und In- fluenzabacillen. Bonn, Cohen. 2 M. — (S. 277) 732. Hitzig, Th., Influenzabacillen bei Lungenabscess [A. d. med. Klinik d. Herrn Prof. Eichhorst in Zürich] (Münchener med. Wchschr. No. 35 p. 813). — (S. 276) (Kämmerer, E.,) Bericht üb. d. diesjährige Influenza-Epidemie in Wien (Oesterr. Sanitätswesen No. 18 p. 167). 733. Letzerich, L., Untersuchungen und Beobachtungen über die Aetio- logie und Pathologie der Influenza nebst therapeutischen Bemerkun- gen (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 27 p. 343). — (S. 273) 734. Mosse, A., Recherches experimentales et cliniques sur l'influenza [pathogenie, traitement] [Travail du Laboratiore des Cliniques de la Faculte. Hotel Dieu] (Revue de Med. 1. 15, no. 3 p. 185). [Die Resul- tate der Arbeit wurden der Academie de Medecine vorgelegt, vergl. Mittheilung vom 23. Oktober 1894. Freudenberg.] — (S. 274) 735. Müller, B., Weitere Beobachtungen bez. des Einflusses der Influ- enza auf den weiblichen Sexaalapparat (Münchener med. Wchschr. p. 952). — (S. 279) ,InfluenzabacilW. Literatur. 273 Aetiologische Bedeutung und Züchtung. 78ti. Nastjukow, M., Zur Aetiologie und klinischen Bacteriologie der In- fluenza [Russisch] (Inaug.-Diss.). Petersburg 1894 (Ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 474). — (S. 273) 737. Nauwerek, C, Influenza und Encephalitis [A. d. patholog.-anat. Inst, der Univ. Königsberg] (Dtsche med. Wchschr. No. 25 p. 393). — ■ (S.277) 738. Netter, A., .Grippe' (Tratte de Med. et de Therap. t. 1 p. 3(32). - (S. 276) 739. Pfuhl, A., Beobachtungen über Influenza [Vortrag gehalten im Ver- ein d. Militärärzte zu Hannover am 28. Febr. 1894] (Dtsche militär- ärztl. Wchschr. p. 97). — (S. 276) 740. Pfnhl, A., Influenza und Encephalitis. Zusätzliche Bemerkungen zu dem Aufsatz von Prof. Nauwkrck in No. 25 dieser Wchschr. (Dtsche med. Wchschr. No. 29 p. 459). — (S. 278) 741. Rliyiier, R., Lungengangrän nach Influenza [A. der med. Klinik d. Herrn Prof. Dr. Eichhorst in Zürich] (Münchener med. Wchschr. No. 9 u. 10 p. 187, 215). — (S. 279) 742. RoilSSy, Auto-observation et auto-experimentation tendaut ädeinon- trer la nature et la mode d'action de l'agent pathogene de l'influenza, ainsi qu'ä etablir un traitement curatif et preventif de cette maladie (Revue de Med. t. 15 p. 643). — (S. 274) (Thorne, R. Tli.,) Memorandum on epidemic influenza (Lancet vol. 1 p. 698). 743. Trouillet, Le microbe de l'influenza [Soc. de Biol., Sealice du 13. juillet] (Semaine med. p. 305). — (S. 273) 744. Warile, A. W. R., Influenza toxaemia of 1895 [february to march], with special reference to its cardiac manifestations and pulmonary complications (Lancet vol. 1 p. 1178). [9 Influenzafälle mit cardialen Symptomen. Tangl.~\ Trouillet (743) hält sich, nach Untersuchungen von 100 Influenza- kranken, für berechtigt, als Erreger der Krankheit ein Mikrobion an- zusprechen, das als Diplok., Bac. oder Streptobac. sich präsentirt (!), sich im Blute und der Mehrzahl der Organe von Influenzakranken findet, leicht zu cultiviren ist, und mit dem Alter seine Form ändert. Eine Injectiun von 1-2 ccm einer Cultur dieses Mikrobions tödtet Kaninchen innerhalb 2-20 Tagen unter Influenza-artigen Erscheinungen1. FYeudenberg. Aus der 91 Seiten umfassenden, meist Bekanntes bietenden Dissertation von Nasljukow (736) genügt es zu erwähnen, dass N. zur Züchtung der Influenzabac. die Eigelb-Nährbüden erfolgreich angewendel hat. Die Bereitung dieser Nährböden hat Verf. schon bei einer anderen <;•■- legenheit puhlicirt*. Tangl. Letzerich (733) giebt an, indem er Bezug nimmt auf seine frühere ') Eine kritische Heuierkung hinzuzufügen erübrig! aich wohl. Ref. -) Jahresber. X, 1894, p. 659. Ref. bau ui gart e n's Jahresbericht XI 1" 274 ,Influenzabacillus'. Züchtungsverfahren. Aetiologie der Influenza. Experimentelles über Pathogenese und Behandlung der Influenza. Arbeit1, auch weiterhin „in fast allen" (wie viel?) Fällen von Influenza die früher von ihm gefundenen Bac. im Blute constatirt und in Kartoffel- culturen mit Leichtigkeit gezüchtet zu haben. Am besten eignen sich dazu nach L. zur Anlegung der Culturen Magnum bonum- und gelbe Johannis- kartoffeln. Aber nicht nur aus dem Blute, sondern auch aus dem Urin von (wie viel?) Influenzakranken züchtete er dieselben Bacterien, und zwar treten sie hier auf, wenn das Fieber der Kranken nachlässt, 2-5 Tage nach dem ersten Fieberanfall. Dieselben färben sich nach L. leicht in einer alko- holisch-wässrigen Lösung von Methylenblau innerhalb 10-15 Minuten bei einer Temperatur von 37-40° C, und stellen dann äusserst kleine, scharf conturirte, theils gerade, theils ovoide oder leicht gebogene Bac. dar, die bei stärkerer Vergrösserimg in der Mitte eine hellere Färbung haben. Hell- methylenviolett bewirkt in 10 Minuten eine „fast rosenrothe" Färbung der Bac, die aber bei Tageslicht in einiger Zeit abblasst. Auf Kartoffeln wachsen sie bei 36-37° innerhalb 6-8 Stunden zu einer gallertartigen, über das Niveau der Kartoffelschnittfläche erhabenen gelatinösen, glänzenden, un- regelmässig wolkige Conturen zeigenden Cultur aus. L. hält es für „zweifellos", dass seine Bac. die Erreger der Influenza sind2. Freudenberg. Roussy (742), der von sich selbst mittheilt, dass er stets sofort, wenn er mit einem Influenzakranken nur dieselbe Luft athme, an Influenza erkranke und in Folge dessen mehr als lOOmal (sie!) die Krankheit in allen Formen durchgemacht, giebt an, dass er dabei stets die Beobachtung gemacht, dass von den Influenzakranken ein bestimmter, charakteristischer Geruch ausgehe, der auf ihn vergiftend eindringe. Er nimmt dement- sprechend an, dass das erregende Agens der Influenza ein lebendes Ele- ment ist, unendlich kleiner als der kleinste bekannte Mikrobe, „si subtil, que son etat moleculaire serait voisin de l'etat de vapeur ou gazeux", also eine Art von „vapeur animee"3. Freudenberg. Moss£ (734), der die therapeutische Anwendung von Chinin sulfur. in subcutaner Application bei Influenza, insbesondere wenn dieselbe mit Pneumonie complicirt ist, empfiehlt, hat eine Reihe von Experimenten an Kaninchen angestellt, um sich über die Wirkung des Mittels zu infor- miren. Die Experimente zerfallen in 3 Serien. Inderl.Serie(7 Expe- rimente) wurden je 2 Kaninchen mit, der Fingerkuppe Influenzakranker asep- tisch entnommenem, Blute intravenös inoculirt, nachdem immer das eine der Thiere 1/4-1/2 Stunde vorher eine Dosis Chinin innerlich oder intravenös *) Jahresber. VIII, 1892, p. 210. Ref. 2) Ausser L. selbst wird es wohl nicht viele geben, die das für zweifellos halten! Die vielfach ganz anders lautenden Angaben von Pfeiffer und seinen Nachprüfern scheinen L. nicht sonderlich anzufechten. Als Motto ist der Arbeit vorgestellt: „Ich bild' mir nicht ein, was Rechtes zu wissen. Goethe". Das klingt schon besser als das obige „ zweifellos". Ref. 3) Was ernste Forscher über den Erreger der Influenza festgestellt, wird keiner weitern Beachtung gewürdigt. Und diese Arbeit ist am 10. Juli 1894 in der „Academie de Medecine" vorgetragen worden, in Paris, wo Pasteuk ge- lebt und Unsterbliches erforscht hat! „C'est lä que nous sommes encore!". Ref. Influenzabacillus. 275 Experimentelles über Pathogenese und Behandlung der Influenza. resp. auf beiden Wegen erhielt. Von den 7 Experimenten erzeugten 2, — darunter 1 , bei welchem Blut eines bereits in die Reconvalescenz über- gegangenen Patienten in Anwendung gekommen war — bei den Thieren keinerlei nennenswerthe Erscheinungen; 3 Experimente sprachen für eine prophylaktische Wirkung des Chinins, insofern die Chininthiere gesund blieben, während die Controlthiere erkrankten (2), resp. starben (1); in einem Experimente war das Resultat umgekehrt, doch glaubt hier M., den Tod des Chininthieres vielleicht auf einen Zufall zurückführen zu müssen, weil sich in dem Herzblute Kapseldiplok. (Pneumok.?) fanden; in einem Experimente endlich erkrankten beide Thiere und starben, das Chininthier 20, das Controlthier 15 Tage nach der Injection. Control versuche mit der Injection des Blutes gesunder Menschen ergaben, dass dieselben in der angewendeten geringen Qualität von Vi'Va ccm bei den Kaninchen keine oder keine irgendwie nennenswerthe Temperatursteigerung erzeugte. — In der 2. Serie (3 beweiskräftige Experimente) wurden je 2 Kanin- chen mit Aufschwemmungen PFEiFFER'scher Bac.-Culturen intra- venös inoculirt, nachdem immer eines der Thiere die prophylaktische Chi- nindose erhalten. Resultat: die Chininthiere blieben gesund, während von den 3 Controlthieren 2 starben und 1 erkrankte1. Bei Besprechung der Versuche der 3. Serie erwähnt M. zunächst, dass er in den Versuchen der Serie I weder bei den Menschen, denen das Blut entnommen, noch bei den Thieren, denen es injicirt wurde, ebenso wie im Blute zweier weiterer Influenzakranker jemals Culturen von Pfeiffer- schen Bac. aus dem Blute erhalten. Er ist dementsprechend mit Pfeiffer und der Mehrzahl der Forscher der Ansicht, dass die Bac. bei Influenza in der Regel nicht in das Blut übergehen. Auch bei den Ex- perimenten der Serie II, in welchen doch Bac. direct in das Gefässsystem injicirt wurden, Hessen sich aus dem Blute der 6 Thiere nur 3mal (lmal bei einem Chininthiere, 2mal bei Controlthieren in den nächsten Tagen nach der Injection Bac. züchten, ein Beweis, dass auch das Blut der Ka- ninchen keinen günstigeren Nährboden für die Influenzabac. darstellt'2. — Dass die Passage der Influenzabac. durch das Kaninchen ihre Virulenz ab- schwächt, schien aus 2 Versuchen hervorzugehen, in welchen je 2 Kanin- chen Blut resp. aus dem Blute gewonnene Cultur von 2 mit Influenza infi- cirten Kaninchen injicirt wurde, ohne dass die Thiere nennenswerthe Er- scheinungen darboten3. x) So sehr dies Resultat für eine prophylaktische Wirkung des Chinins zu sprechen scheint, so müsste, um Zufälligkeiten als sicher ausgeschlossen gelten zu lassen, die Zahl der Versuche dochgrösser sein; — dies um so mehr, da von den beiden gestorbenen Controlkaninchen das eine gravida war und abortirte, das andere bei der Section eine ausgesprochene Tuberculosis zoogloeica intest ini zeigte. Ref. a) Aus dem Verhältniss von 1 :3 Cbininthieren und 2:3 Controlthieren glaubt M , entsprechend dem Zweck seiner Arbeit, eine noch grössere Ungünstigkoit «los Chininblutos für das Gedeihen der Influenzabac. folgern zu dürfen -^ es muss hier aber ganz besonders, wie in der vorigen Anmerkung, auf die den Zufall nicht abschliessende zu geringe Zahl der Experimente hingewiesen werden. Ref. a) Auch hier gilt das in den vorstehenden beiden Anmerkungen Gesagte. Hei. 18* 276 Jnfluenzabacillus'. Ueberblick über die Bacteriologie der Influenza. Lungenaffectionen bei Influenza. Der übrige Theil der Arbeit ist klinischer Natur und bespricht die Art der Anwendung- und Dosirung des Chinins. 3 Fälle von mit Chinin behan- delter Influenzapneumonie, von denen 2 in Genesung ausgingen, einerstarb, werden mitgetheilt. Freudenberg. Pfuhl (739) giebt in seinem Vortrage eine das Wesentliche unserer bacteriologischen Kenntnisse über die Influenza und ihren Er- reger zusammenfassende Darstellung, in der er auch auf seine eigenen früheren Veröffentlichungen zurückkommt'. Er ist durch seine Beobach- tungen zu der Ueberzeugung gekommen, dass die Influenza seit ihrer In- vasion im Winter 1889 in unseren Breiten thatsächlich überhaupt nie völlig erloschen war, sondern vielmehr durch einzelne Individuen von einer Ex- plosion bis zur andern conservirt und weitergeschleppt ist. Er kann seinen früheren 5 Fällen noch einen 6. von schwerer Influenza hinzufügen, in dem er ausserhalb der Lunge, und zwar in Sinusblut, Kammer- wasser, Hirnhautinfiltraten und Pleuraschwarten — neben in geringer Menge vorhandenen Streptok. und FnAENKEi/schen Diplok. — hauptsäch- lich Influenzabac. mikroskopisch und -- wenigstens im Sinusblut und Kammerwasser -- auch culturell (neben FnAENKEL'schen Diplok.) nach- weisen konnte. Er weist am Schluss auf die grosse Wichtigkeit der systematischen mi- kroskopisch-bacteriologischen Durchforschung schwerer Influenzafälle hin und ist der festen Ueberzeugung, dass, wenn man sich nicht nur auf die Untersuchung der Lungensecrete beschränkt, sondern stets auch das Blut und bei Autopsie das Centralnervensystem sowie die übrigen inneren Or- gane berücksichtigt, es sich bald herausstellen würde, dass der Erreger der Influenza seine Eingangspforten doch weit häutiger überschreitet, als wir dies bisher annahmen'2. Freudenberg. Netter (738) giebt in seinem in dem Traite de medecine et de thera- peutique erschienenen Artikel „Grippe" auch einen guten Ueberblick über die Bacteriologie der Influenza, insbesondere über den Pfeiffer - schen Bac, den er durchaus geneigt ist, als den Erreger der Influenza an- zuerkennen. Freudenberg. Hitzig (732) constatirte in einem klinisch sichergestellten Falle von Lungenabscess, der sich aus einer Influenzapneumonie entwickelt hatte, in dem Sputum bei Smaliger Untersuchung jedesmal als ausschliess- lichen oder fast ausschliesslichen Bacterienbefund PFEiFFER'sche Influenza- bac, deren Identität nicht nur mikroskopisch und culturell festgestellt, sondern auch durch Controluntersuchung im Berliner Institut für Infections- krankheiten bestätigt wurde. Da Streptok., Staphylok. undKapsel-Diplok. gänzlich fehlten, so hält H. es nicht für unwahrscheinlich — wenn auch bei der Sonderstellung des Falles und dem Mangel eines anatomischen Befundes nicht für bewiesen — , dass dem Influenzabac. auch die Fähigkeit zuzu- sprechen sei, gelegentlich einen Lungenabscess zu erzeugen. l) Jahresber. VIII, 1892, p. 211 u. 215. Ref. i) Vergl. die weiter unten referirte Arbeit Pfuhl's. Ref. Jnfluenzabacillus'. Lungen-, Gehirnaff'ectionen bei Influenza. 277 Bemerkenswert!» ist, dass auch auf Agar — und Glycerinagar ohne Blut! — bei primärer Aussaat des Sputum sich ganz minimale „fast nur mit der Lupe sichtbare" glashelle Colonien von Influenzabac. zeigten, die aber nur auf mit Menschenblut bestrichenem Agar weiter zuzüchten waren. H. erklärt dies dadurch, dass, da er das Sputum nicht so vollständig, wie Kitasato1 angegeben (Bouillon statt Wasser, 3. Schalen statt 10), aus- gewaschen, doch wohl etwas Hämoglobin aus dem Sputum auf den Nähr- boden mit übertragen wurde. Freudenhcnj. Finkler (731) bespricht die durch Streptok. hervorgerufenen Infectionen der Lunge vom ätiologischen Standpunkt aus und giebt im Auschluss an eineBeihe von ihm beobachteter Fälle eine ausführliche Cha- rakteristik dieser „Streptok.-Pneumonieen". Es handelt sich bei denselben um zellige Lobulär-Pncuinonieen, die in seltenen Fällen zu pseudolo- bären Infiltrationen führen. Makroskopisch stellen sich dieselben als Heerde von zackigen Conturen und rother Farbe dar mit eingestreuten grauen Punk- ten und Stellen und zeigen den Charakter einer acuten interstitiellen Pneu- monie mit lockerer Exsudation in das Alveolarlumen von vorzugsweise catarrhalischer Beschaffenheit und seltener Fibrin-Zumischung. Die acut verlaufenden Fälle können autfallende Aehnlichkeit mit Influenza, die sub- acuten und chronischen mit Tuberkulose darbieten. Eine sichere Diffe- rentialdiagnose ist nach Verf. nur durch die wiederholte bacteriologe Unter- suchung, resp. durch Prüfung mit Tuberkulin möglich. In gewissem Sinne ist auch die Temperaturcurve von Bedeutung, welche mit der von Koch als „Streptok.-Curve" bezeichneten identisch ist. Ausführlicheres ist im Ori- ginal nachzusehen. Ziemkc. Als Ergänzung dieses Beferates des Herrn Collegen Ziemke, der seinem Referirgebiete gemäss nur den die Streptok. behandelnden Theil derFiNK- LER'schen Arbeit berücksichtigte, sei aus dem 2. Theil der Arbeit, welcher die Infection der Lungen durch Influenza bac. bespricht, Folgendes erwähnt: Die Infection mit Influenzabac. kommt in den meisten Fällen durch die Luftwege zu Stande. Tnfluenza gesellt sich sehr häufig zu chro- nischen Bronchitiden. In den Lungen können sich die Influenzabac. sehr lange halten. Im Sputum konnte Verf. bis zu einem Jahre Influenzabac. nachweisen: Chronische Influenza. Diese chronische Form kann perioden- weise, mit einer Vermehrung des Influenzabac. einhergehende, Verschlim- merungen aufweisen. Besonders bei Plithisikern kann die Influenza sehr lange bestehen. Tanyl. Coriiil und Durante (730) fanden indem EiterderPia matereiner an Meningitis gestorbenen Frau als alleinigen Bacterienbefund den Pkkh-kek- schen Influenzabac, den sie deswegen als Erreger der Affection an- sprechen, l-'mnli mberg. Nauwerck (737) hatte Gelegenheit) 2 Fälle von acuter, hämorrha- gischer, nicht eitriger [nflnenzaencephalitis zu seciren, und. theil- weise mit Unterstützung von E. Neisser, resp. Sultan und cand. med. Gut- ') Jahresbcr. VIII, 1892, p. 666-667. Ref. 278 .Influenzabacillus'. Gehirnaffectionen bei Influenza. zeit einer bacteriologischen und histologischen Untersuchung zu unter- ziehen. Der 1. klinisch als Influenza diagnosticirte Fall betraf ein 14jähr. Mädchen, das eine Woche nach Beginn einer Influenzaerkrankung an Ge- hirnerscheinungen (Erbrechen, Convulsionen, Armlähmung) erkrankte und nach einer weiteren Woche starb. Die Section ergab zahlreiche Erweich- ungsheerde und Thromben im Grosshirn. Bacteriologische Untersuchung von Ausstrichpräparaten, sowie Aussaat auf PFEiFFER'schen Agar (Neisser) ergab ein absolut negatives Besultat, ebenso quoad Bacterien die von N. selbst vorgenommene mikroskopische Durchmusterung zahlreicher encepha- litischer Heerde an mit Carbolfuchsin gefärbten Schnitten. Der 2. Fall, ein 19jähr. Fräulein, war, nachdem vor 2 Tagen etwas Schnupfen und Gliederschmerzen vorangegangen, plötzlich unter den Sj'mptomen einer Encephalitis erkrankt und nach 3 Tagen gestorben. Section ergab: Ab- plattung der Gyri, Sulci verstrichen, Vorwölbung des Balken, Erweiterung der Ventrikel, die mit leicht getrübter Flüssigkeit gefüllt sind; im rechten Kleinhirn ein wallnussgrosser apoplektischer Heerd, der von einer grau- rothen, hämorrhagisch durchsetzten erweichten Zone umgeben ist. Die Aussaat der Ventrikularflüssigkeit ergiebt in einem von 4 Blutagarröhr- chen Aufgehen einer Cultur, deren Stäbchen den PFEiFFER'schen Angaben über Influenzabac. entsprechen, nur erscheinen sie etwas grösser. Dieselben Bacterien sind in dem centrifugum en Sediment der Ventrikelflüssigkeit mikroskopisch nachweisbar und finden sich auch in Schnittpräparaten des encephalitischen Heerdes, überall sehr vereinzelt. N. ist der Ansicht, dass es sich in dem 2. Falle um echte Influenzabac. han- delt, — deren Grösse ja auch nach den Angaben von Pielicke* schwankt — , dass aber auch in dem 1. Falle die Influenzabac. mit Wahrscheinlichkeit als die directen Erreger der gefundenen Affection anzusprechen seien. Wenn sie hier nicht mehr nachzuweisen waren, so hilft er sich mit der Annahme, dass sie in diesem Falle bei dem längeren Verlauf bis zum Tode, bereits abgestorben, nachdem sie ihre deletäre Wirkung im Gehirn entfaltet. Als Weg, auf den die Bac. zum Gehirn gelangen, nimmt N. die Blutbahn an, wie ja schon Pfeiffer selbst mehrmals vereinzelte Influenzacolonien aus Milz und Nieren gezüchtet habe*. Freudenberg. Pfuhl (740) sieht in dem Aufsatz von Nauwerck eine dankenswerthe Bestätigung seiner 18922 publicirten Befunde von Influenzabac. im Hirne bei schweren Influenzafällen. Er geht nochmals des Näheren auf einige dieser Fälle ein, und theilt zugleich mit, dass er im Februar und März 1895 bei der Section zweier an Influenzalungenentzündung verstorbenen Soldaten abermals in verschiedenen Sinusblutgerinnseln und im Kammer- wasser beider Leichen mikroskopisch zahlreiche Influenzabac. — bei der 1) Jahresber. X, 1894, p. 243. Ref. *) Meiner Ansicht nach sind die bisher bekannten Merkmale des PFEiFFER'- schen Influenzabacillus nicht charakteristisch genug, um ihn von anderen ähn- lichen Bacillenarten sicher abzugrenzen. Baumgarten. 2) Jahresber. VIII, 1892, p. 215. Ref. ,Influenzabacülus'. Lungengangrän, Affectionen der Sexualorgane 279 bei Influenza. — Typhusbacillus. Literatur. ersten Section zugleich mit Streptok. — gefunden habe. Er ist der An- sicht, dass eine sichere Aufklärung über die Beziehung der Influenzabac. zu den verschiedenen Organen nur dann zu erwarten sei, wenn man sich entschliesst, j e d e n e i n z e 1 n e n zur Section kommenden Fall von Influenza, auch die ohne wesentliche Betheiligung des Centralnervensystems verlaufe- nen, einer systematischen Untersuchung nach pathologisch-his- tologischen und bacteriologischen Grundsätzen zu unterwerfen1. Freudenberg. Rhyner (741) theilt 3 Fälle von nach Influenza auftretender Lunge n - gangrän mit. Bacteriologische Influenzabac. - Untersuchungen scheinen nicht gemacht zu sein. Freudenberg. R. Müller (735) hat an 157 weiblichen Influenzakranken folgende Erfahrungen bezüglich des E i n f 1 u s s e s dieser Krankheit aufdenSexual- apparat gemacht: In 17 von 21 Fällen von Schwangerschaft trat Abor- tus ein. Die übrigen 136 Nicht-Schwangeren wiesen alle, mit Ausnahme von 3 Fällen, krankhafte Veränderungen der Genitalorgane auf (Metror- rhagie, Menorrhagie etc.). Tangl. k) Typhusbacillus Referenten: Prosector Dr. Eugen Fraenkel (Hamburg), Prof. Dr. 0. Bordoni -Uffreduzzi (Mailand), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 745. Alouzo, Gr., Differenze tra il bacillo del tifo ed il bacterium coli (Ufficiale sanitario no. 2). — (S. 286) 7-46. Baart de la Faille, J. M., Bacteriurie bei febris typhoi'dea [Diss.]. Utrecht (Ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 337). — (S. 301) 747. Beniner, 0., und E. Peiper, Ueber die immunisirende und heilende Wirkung antitoxischen Hammelserums gegen das Typhusgift (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 28, H. 3 u. 4; Verband], d. 13. Congr. f. innere Med. p. 475). — (S. 299) 748. Billings, J. S., and A. W. Peekham, The influence of certain agents in destroying the vitality of the typoid and of the colonbacil- lus (Science p. 169; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 244). — (S. 288) 749. Brieger, L., Ueber die klinische Bedeutung des ELSNER'schen Ty- phus-Nachweises (Berliner klin. Wchschr. No. 50). — (S. 282) (Bronardel,) La fievre typhoide. Paris, Bailliere & fils. (Büx, J.,) Ein Beitrag zur bacteriellen Typhusdiagnose [Diss.]. Würz- burg. 750. Cesaris-Bemel, A., e E. Orlandi, Studio dell'equivalenza biologica del bacterium coli e del bacillus typhi (Gaz. med. di Torino no. 35-36). — (S. 287) 751. Cesaris-Demel, A., e E. Orlandi, Nuovo contributo allo studio della eqnivalenza biologica del bacterium coli e del bacillus typhi (Ibidem). — (S. 287) ') Vergl. die oben p. 276 referirte Arbeit Pfuhl's. Ref. 280 Typhusbacillus. Literatur. (Clirtis, F.,) Quelques faits relatifs a l'impossibilite d'isoler le bacille typhique dans les dejections des malades (Bull. med. d. Nord 12. avril). 752. Dmochowski, Z., und W. Janowski, Ueber die Eiterung erregende Wirkung des Typbusbacillus u. die Eiterung bei Abdominaltyphus im allgemeinen (Ziegler's Beiträge Bd. 17, H. 2 p. 221). — (S. 293) (Dreschfeld,) Typhoid fever (Manchester med. Society). 753. Eisner, M., Untersuchungen über electives Wachstimm der Bacte- rium-coli-Arten und des Typhusbacillus und dessen diagnostische Verwerthbarkeit (Ztschr. f. Hyg. etc. Bd. 21 p. 25). — (S. 282) 754. Flexner, S., A case oftyphoid septicaemia associated with focal ab- scesses in thc kidneys, due to the typhoid bacillus (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 3, 1894-1895, p. 202). — (S. 292) 755. Foote, Ch., A bacteriologic study of ousters, with special reference to them as a source of typhoid infection (Medical News 23. march). — (S. 302) 750. Frankland, P., Ueber das Verhalten des Typhus-Bacillus und des Bact. coli com. im Trinkwasser (Ztschr. f. Hyg. Bd. 19 p. 393). — (S. 288) 757. Freund, W., und E. Levy, Ueber intrauterine Infection mit Typhus abdominalis (Berliner klin. Wchschr. No. 25). — (S. 297). 758. Hesse, W., Ueber das Verhalten des Apolysins gegenüber dem Ty- phusbacillus (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 19). — (S. 289) 750. Janowski, W., Ein Fall von Parotitis purulenta hervorgerufen durch den Typhusbacillus (Ibidem Bd. 17, No. 22). — (S. 296) 760. Jordan, E. O., On some conditions affecting the behaviour of the typhoid bacillus in water (Medical News vol. 67 p. 337). — (S. 301) 761. Klein, E., Beport on an epidemic of enteric fever in the Borough of Worthing (23. Annual Report of the Local Government Board 1893-94, Supplement p. 47). — (S. 284) 762. Klein, E., Further report on the etiology of typhoid fever (Ibidem p. 457) — (S. 286) (Klein, E.,) The relationship of Eberth's bacillus to enteric fever (Public health 1894/1895 p. 144). 763. Kiemperer, F., und E. Levy, Ueber Typhusheilserum (Berliner klin. Wchschr. No. 28). — (S. 298) (Kiemperer, F., und Levy, E.,) Ueber Misch- und Secundärinfec- tion bei Tjrphus. Strassburg i. E. 764. Lazarus, A., Die ELSNER'sche Diagnose des Typhusbacillus und ihre Anwendung in der Klinik (Berl. klin. Wochenschr. No. 49). — (S. 283) 765. Ljufoomudroff, Zur Aetiologie des Typhus abdominalis (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 756). — (S. 292) 766. Loeffler, F., Ueber die Verwendung der von dein Typhusbacillus und Bacterium coli im Thierkörper erzeugten specifischen immuni- sirenden Substanzen zur Differentialdiagnose dieser beiden Bacterien- arten (Münchener med. Wchschr. No. 24 p. 572). — (S. 298) Typhusbacillus. Literatur. 281 767. Loeffler, F.,.und K. Abel, Ueber die specinsehen Eigenschaften der Schutzkörper im Blute Typhus- und coli-immuner Thiere [Festschrift z. lOOjähr. Stiftungsfeier d. med. Chirurg. Friedricli-Wilhelminstituts; Sep.-Abdr.J. — (S. 297) 768. Löseiier, W., Ueber das Vorkommen von Bacterien mit den Eigen- schaften des Typhusbacillus in unserer Umgebung ohne nachweis- liche Beziehung zu Typhuserkrankungen nebst Beiträgen zur bac- teriologischen Diagnose des Typhusbacillus (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amte Bd. 11, H. 2 p. 208). — "(S. 285) 760. Müller, M., Ueber den Einfluss von Fiebertemperaturen auf die Wachsthumsgeschwindigkeit und die Virulenz des Tj^phusbacillus (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 245). — (S. 288) (ParsoilS,) Post-typhoid bone lesions (Annais of Surgery, November). 770. Pfuhl, E., Beitrag zur Lehre von der Uebertragung des T3rphus durch Milch [A. d. bactcr. Laboratorium d. Garnison-LazarethsStrass- burg] (Festschrift) Berlin (Ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 225). — (S. 302) 771. Presser, L., Ueber die Behandlung des Typhus abdominalis mitln- jectionen von Culturflüssigkeiten von Bac. typhi und Bac. pyocyanens (Ztschr. f. Heilkunde Bd. 16 p. 113). — (S. 302) 772. de (Juervaili, F., Ein Fall von Extremitäten-Gangrän nach Abdo- minaltyphus (Ctbl. f. klin. Med. No. 33 p. 793). — (S. 293) (Roelie,) On the spread of typhoid fever by sewers (Dublin Journal of the sanitary Institute). 773. Smith, H. E., Typhoid fever in milk report on theStamford [Conn. U. S. A.] (Ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 691). [Bericht über eine Typhusepidemie (386 Fälle), die angeblich durch Milch verbreitet wurde. Nachdem der Verkauf der verdächtigen Milch verboten wurde, ging die Epidemie bedeutend zurück. Vermuthet wird, dass die Milch- kannen inficirt wurden. Typhusbac. konnten nicht nachgewiesen wer- den. Ta?igl] 774. Steril, K., Klinisch -bacteriologische Beiträge zur Pathologie und Therapie des Abdominaltyphus (Sammig. klin. Vortr. N. F. No. 138). - (S. 290) (Teissier, P.,) Sur an cas de dothienenterie avec presence du bacille d' Ebekth dans le sang de la circulation generale (Arch. de M<;d. exper. no. 5 p. 660). 775. Thiemich, M., Klinisch-bacteriologische Blutuntersuchungeii beim Abdominaltyphus (Dtsche med. Wchschr. No. 34). — (S. 292) (Thoinot, L.,) Etudes sur les causes de la fievre typhoide a Besancon et en particulier sur les causes de l'epidemie qui a sevie dans rette ville d'octobre 1893 ä mars 1894 (Annales d'Hvgiene publ. no. 2 p. 147). (Unkelhäuser, J. B.,) Beitrag zum Identitätsnachweis des Bac- terium coli commnne und des Typhusbacillus | Diss.]. Würzburg 1894. 776. del Vecchio, S., e C» Parascandolo, Ricerche Bperimentali snl 282 Typhusbacillus. Literatur. Züchtungsverfaliren. potere piogeno del bacillo del tifo diplococco pneumonico e bacterium coli nelle ossa ed articolazioni (Riforma med. no. 29-30). — (S. 291) (Vicent et Massol, L.,) Note sur une Epidemie de fievre typhoide due a l'eau potable (Revue med. de la Suisse com. no. 11p. 597). 777. Waslmtzki, T., Zum Nachweis der Bacterien der Typhusgruppe aus Wasserproben (Ctlbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 17/18 p. 526).— (S. 284) 778. Wassermann, A., Beitrag zur Lehre vom Typhus abdominalis (Charite-Annalen Jahrg. 19; Sep.-Abdr.). — (S. 300) 779. Wathelet, M. A., Recherches bacteriologiques sur les dejections dans la fievre typhoide (Annales de l'Inst. Pasteur no. 4 p. 252). — (S. 283) (Weeney,) Demonstration of the thyphoid bacillus in suspected water by Pakietti's method (British med. Journal 1894, vol. 2 p. 961). 780. Wright, A. E., and D. Semple, On the presence of typhoid bacilli in the urine of patients suffering from typhoid fever (Lancet vol. 2 p. 196). — (S. 301) Das Bestreben, den Typhusbac. und dasBact. coli aus Gemischen, in denen beide enthalten waren, in exacter Weise zu trennen, hat zu einer Reihe von Methoden geführt, von denen indess bisher keine im Stande war, mit Sicherheit das genannte Ziel zu erreichen. Elsuer (753) scheint es nun gelungen zu sein, durch Züchtung auf einem besonders zu- sammengesetzten Nährboden diese Aufgabe zu lösen. Derselbe be- steht aus mit Jodkalium versetzter Kartoffelgelatine, die in folgender Weise zubereitet wird. Ein Kartoffelauszug von 1/2 kg Kartoffeln auf 1 1 Wasser wird in üblicher Weise mit Gelatine versetzt, dem Gemisch 0,1°/0 Normal- natronlauge im Verhältniss von 2,5-3 auf 10 ccm Gelatine zugefügt, die Abkochung filtrirt, sterilisirt und vor der Benutzung l°/0 Jodkali zuge- setzt. In diesem Nährboden unterschieden sich die Bact. coli-Colonien sehr deutlich von denen des Typhusbac. Während erstere bereits in 24 Stun- den deutlich entwickelt, vom blossen Auge wahrnehmbar, unter dem Mi- kroskop als braun gefärbte, etwas körnige Heerde hervortraten, stellen die letzteren zarte, wasserhelle, kleinste Tröpfchen dar, welche erst nach weite- ren 24 Stunden etwas grösser geworden sind. Es gelaug dem Verf. aus Stühlen von Typhuspatienten den Typhusbac. zu isoliren und zwar unter 17 Fällen 15mal, wobei es sich um Dejectionen von Kranken des Endes der ersten bis 6. Woche handelte. E. Fraenkel. Brieger (749) hat an dem Krankenmaterial des KocH'schen Instituts die praktische Verwerthbarkeit des ELSNER'schen Verfahrens ge- prüft und in den Dejectionen von 1 1 Typhuskranken Typhusbac. stets reich- lich nachgewiesen. Mit dem Schwinden des Fiebers nahmen auch die Ty- phusbac. im Stuhl rapide ab. Aber auch nach dem Cessiren des Fiebers waren noch, wie durch das ELSNER'sche Verfahren gleichfalls festgestellt wurde, Typhusbac. in den Stuhlentleerungen vorhanden. Finden sich trotz Aufhörens des Fiebers noch Typhusbac. in nennenswerther Zahl, dann droht Typhusbacillus. Cultureller Nachweiss in Dejectionen und Unter- 283 scheidung von ßac. coli. nach B. die Gefahr des Eecidivs. B. glaubt, dass sich dadurch die Mög- lichkeit ergiebt, die bevorstehende Erkrankung vorauszusagen und viel- leicht sogar durch entsprechende Maassnahmen, z. B. durch Verabfolgung von Calomel (? Ref.), zu coupiren. lieber die Möglichkeit des Nachweises von Typhusbac. im Wasser werden Untersuchungen, welche Elsner in An- griff genommen hat, in Aussicht gestellt. E. Fraenkel. Die nur 6 Seiten lange Arbeit Wathelet's (779) enthält eine Reihe inter- essanter Thatsachen. W. untersuchte in Zwischenräumen von 2-3 Tagen die Darmentleerungen Typhuskranker. Das Material hierfür ge- währten 12 Patienten der Klinik von Masius in Lüttich, bei denen die kli- nische Typhusdiagnose gesichert und z. Th. durch die Autopsie bestätigt war. Von den mit Darminhalt beschickten Gelatineplatten wurden immer 12 ihrem äusseren Aussehen nach als Typhusbac. imponirende Colonien geprüft und wenn sie die jetzt als für Typhusbac. charakteristisch gelten- den Merkmale darboten (negative Indolreaction, Ausbleiben der Milchge- rinnung, fehlende Gasentwicklung in zuckerhaltigen Nährböden, Art der Geissein), als solche anerkannt. Dabei ergab sich nun, dass nur bei 5 Pa- tienten der culturelle Nachweis von Typhusbac. in den Dejectionen gelang; bei dem einen Patienten (Observ. I) hat W. 8 verschiedene Male Stuhlgangproben untersucht und doch nur ein einziges Mal, bei der 3. Ent- nahme, 3 Colonien aufgefunden. Nur bei Fall 8 hat sich W. auf eine 1 malige Stuhlentnahme beschränkt, dieselbe sonst bis zu 6 und 7mal aus- gedehnt. In keinem der zur Untersuchung gelangten Fälle fehlte dagegen jemals der Colibac. Verf. glaubt auf Grund dieser Befunde mit Sanarelli1, dass der Typhusbac. in erster Linie den lymphatischen Apparat (Milz, Me- senterialdrüsen) befällt und nur zufälliger Weise durch die Darmwand ausgeschieden wird2. Mit Recht bezeichnet es Verf. als auffallend, dass man in den Milzen von Typhusleichen zwar den Typhus- aber so gut wie nie den Colibac. nachweisen könne. Eine derartige Beobachtung des gleich- zeitigen Vorkommens von Typhus- und Colibac. in der Milz eines an Typhus Verstorbenen sei nur lmal von Nicolle3 gemacht worden. Von dieser That- sache ausgehend, hat der Verf. eine Reihe experimenteller Untersuchungen über gemeinschaftliche Züchtung von Typhus- und Colibac. an- gestellt und dabei constatirt, dass schon innerhalb weniger Tage der Ty- phusbac. in solchen Mischculturen zu Grunde geht und vom Colibac. über- wuchert wird; ebenso stirbt in durch Filtration keimfrei gemachter Coli- bouillon der Typhusbac. rasch ab, während das umgekehrte Ereigniss nicht eintritt. Dieser letzte Umstand ist freilich, wie W. hervorhebt, auch mit der SANARELLi'schen Anschauung über das Wesen des Abdominaltyphus nicht recht vereinbar. E. Fraerikel. Lazarus (764) hat bei 5 frischen Typhusfällen und 16 mehr oder minder lange fieberfreien Typhusreconvalescenten Untersuchungen der De- jectionen vorgenommen und sich zum Zweck des Nachweises etwa \"i - 'I .liihrosbor. X. 1894, |». '261. Ref. ■) S. im Gegensatz dazu dasReferal über die Arbeit vqiiEmrjbb (753) p. 282. Ref, 3) Jahresber. X, 1894, p. 258. Ref. 284 Typhusbacillus. Methoden zum Nachweiss im Wasser. handener Typhusbac. der von Elsner angegebenen Jodkalium-Kar- toffelgelatine bedient. Bei den 5 fiebernden in der 1.-3. Krankheitswoche stellenden Patienten konnte L. durch häufig wiederholte Untersuchungen stets nach 48 Stunden Typhusbac. auffinden, nur in einem Falle gelang der Nachweis erst am 3. Tage. Erwähnenswei'th ist, dass L. bei einer Patientin, die noch in der 8.-9. Woche remittirendes Fieber hatte, Typhusbac. fand, nachdem eine Woche vorher der Befund bereits negativ gewesen war. Von den Reconvalescenten , die bei Beginn der Untersuchung 3 Tage bis (3 Wochen fieberfrei waren, zeigten nur 3 in wiederholten Untersuchungen Typhusbac. im Stuhl und zwar bei völlig normaler Beschaffenheit der Faeces. lmal fand L. noch Typhusbac. bei einem bereits 41 Tage ent- fieberten Patienten. L. erinnert an die entsprechenden Befunde von Cholera- bac. in normalem, festem Stuhl. E. Fraenkel Klein (761) berichtet über die bacterio logische Prüfung meh- rerer Sorten von Wasser, die ihm von Worthing, wo eine Typhus- epidemie herrschte, zugesandt waren. K.'s Methode ist sehr beachtenswerth : 1. Vom verdächtigen Wasser werden 1500-2500 ccm durch ein steriles BERKEKEFELD-Filter aspirirt. Die Bacterien bleiben auf dem Filter und wer- den nun mit einer weichen, sterilen Bürste in 20 ccm sterilen Wassers geschabt, so dass diese 20 ccm dengrösstenTheil derWasserbacterien enthalten. Je 1 ccm dieser Mischung wird dann zum Plattengiesen benutzt. 2. Die Platten wurden mit carbolsaurer Gelatine bereitet und in üblicher Weise weiter be- arbeitet. 3. Je 1 ccm obiger Mischung wurde auchBouillonröhrchen hinzuge- fügt, welche dann im Wärmeschranke aufbewahrt und in gewöhnlicher Art verarbeitet wurden. Unter 10 Sorten Wasser, welche auf diese Weise unter- sucht wurden, fand sich in einem Falle der Bac. typhi. Später untersuchte K. noch 4 weitere Sorten, jedoch bezüglich des Typhusbac. mit negativem Resultat. Kanthack. Die Methode Wasfolltzki's (777) besteht in einer Anreicherung durch Vorcultur grösserer Wasser m engen, welche durch Zusatz von ent- sprechend concentrirter, geeigneter Nährlösung in eine passende Nähr- flüssigkeit verwandelt werden. Im Speciellen verfährt W. so, dass er zu 3 mit je 45 ccm des zu untersuchenden Wassers gefüllten ERLENMEYEit'scheii Kölbchen je 5 ccm einer ca. lOproc. Pepton-Kochsalz-Glykose-Lösung fügt, 2 der Kölbchen erhalten einen Zusatz von Carbolsäure (,05 oder 1,0 einer Lös- ung von 5,0 Carbols., 4,0 Salzsäure, 100 Wasser); das 3. Kölbchen bleibt ohne Zusatz. Nach Eintritt einer Trübung werden aus diesen Vorkulturen Platten gegossen ; von den dann wachsenden typhusähnlichen Colonien wird auf Zuckeragar und auf je 10 ccm steriler Bouillon geimpft, die Culturen werden bei Bruttemperatur gehalten. Von den Bouillonculturen werden hän- gende Tropfen angelegt und mikroskopische Präparate angefertigt, ferner auf Kartoffeln und Milch geimpft und auf Indol untersucht. Verf. hat in dieser Weise verschiedene Wasser, denen er geringe Mengen frischer Typhusbouil- lon-Cultur zusetzte, untersucht und es ist ihm gelungen, die Typhusbac. be- quem zu isoliren. Er empfiehlt deshalb diese „durch eine Combination vieler Verfahren entstandene Methode" zur Nachprüfung. E. Fraenkel. Typhusbacillus. Culturelle Eigenschaften. 285 Den Anstoss zu dieser, durch das beigegebene 689 Nummern umfassende Literaturverzeichniss besonders werthvollen Arbeit LÖsener's (768) gab ein zufälliger Befund. L., der mit Untersuchungen über die Lebensdauer pathogener Bacterien in Thierleichen beschäftigt war, fand in einem mit Mikrokokkus tetragenus beschickten, 4 Wochen später wieder ausgegrabenen Schweinecadaver von Typhusbac. nicht unterscheidbare Bac. Eine Einwanderung dieser Bac. von mit Typhusbac. inticirten, mehrere Meter von dem ersterwähnten entfernten Cadavern war ausgeschlossen ; es musste vielmehr angenommen werden, dass die gefundenen Bacterien aus den Schweinecadavern selbst stammen, dass somit typhusähnliche Bac. an Orten vorkommen, wo diese Keime bisher nicht vermuthet wurden. L. hat nun während eines Jahres noch 4mal ganz analoge, von Typhusbac. nicht unter- scheidbare Bacterien angetroffen und zwar in Ackerland, im Berliner Lei- tungswasser, inFaeces, über deren Herkunft allerdings nichts bekannt war. Ehe Verf. in eine genauere Beschreibung dieser als Bac. I-V bezeichneten typhusähnlichen Bacterien eingeht, erörtert er genau die dem Typhusbac. nach unserem bisherigen Wissen zugeschriebenen, morphologischen und biologischen Eigenschaften und kommt zu dem Resume, dass der Typhus- bac. nach dem gegenwärtigen Stand der Wissenschaft die folgenden Merk- male besitzt, von denen jedes für sich durchaus uncharakteristisch ist, die aber, wenn sie sich auf einen Bac. vereinigen, gestatten, denselben als Typhusbac. zu diagnosticiren. Das sind: 1. das charakteristische Aussehen der Gelatineoberfläche, 2. die lebhafte Beweglichkeit der in ihrer Form sehr wechselnden Stäbchen in einem für dieselben günstigen Nähr- boden, 3. eine grosse Zahl von Geissein, welche die Stäbchen ringsum be- setzen, 4. die Ablehnung der GitAM'schen Färbung, 5. das Ausbleiben der Gasbildung in mit Trauben-, Milch- oder Rohrzucker versetzten Nährböden, 6. Das Wachsthum in steriler Milch, ohne dieselbe zur Gerinnung zu brin- gen, 7. das Wachsthum in eiweisshaltigen Nährböden ohne Indol zu bilden, 8. Säurebildung in Molken, welche die Grenze 3°/0 (entsprechend l/10 Nor- malnatronlauge) nicht übersteigt, 9. Wachsthum auf der Kartoffel in der gleichen Weise, wie das einer Typhusparallelcultur auf der anderen Hälfte derselben Kartoffel, 10. Ausbleiben des Wachsthums in der MAAssKx'schen Normallösung mit Glycerinzusatz; dazu würde 11. noch der positiv»- Aus- fall der PFKiKKKii'schen Serumreaction kommen. Bezüglich des Bac. I L.'s ist auf die Provenienz aus einem Schweine- cadaver bereits eingangs hingewiesen. II stammte aus der Milz eines an Typhus verstorbenen Kindes, welche in die Bauchhöhle eines Schweine- cadavers gebracht mit diesem in einer Holzkiste in sandigem Lehm ver- graben und nach 96 Tagen wieder ausgegraben worden war. Hier ist, wie L. selbst hinzufügt, die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass der ge- fundene Bac. von den in der Milz enthaltenen Typhusbac. stammt, die sich entgegen ihrem sonstigen Verhalten, trotz der für sie ungünstigen Bedin- gungen doch mehrere Monate lebensfähig erhalten haben. (Dieser Bac. re- agirt positiv auf PpEiFFEB'scheB Serum). Ebenso Lac IV, der aus dem Wasser der in L.'s Laboratorium befindlichen Leitung stammte. Verf. hat 286 Typhusbacillus. Differentialdiagnose zwischen Typhusbacillus und Bacterium coli communis. den fraglichen Bacillus nur lmal in einer im Februar 1894 entnommenen Wasserprobe gefunden. III wurde aus Ackerland gezüchtet, V in Faeces aus einem im Gesundheitsamt befindlichen Abort nachgewiesen, über die Herkunft der letzteren weiss L. nichts, „so dass der Befund dadurch an Werth verliert". Beide Bacterienarten gaben die PFEiFFER'sche Serum- Reaction nicht. Das Studium der Arbeit im Original sei angelegentlichst empfohlen. E. Fraenkel. Diese Arbeit Klein's (762) zerfällt in 2 Theile. Im 1. bespricht K. die Differentialdiagnose zwischen dem Bac. typhi und dem Bact. coli. Fr hält an den gewöhnlichen Merkmalen fest, bespricht aber ausser- dem das Verhalten dieser 2 Bac. in gewöhnlichem Leitungswasser und in destillirtem Wasser. Er fand, dass der Aufenthalt im Wasser keine Ver- änderungen oder Assimilation der beiden Mikroorganismen verursachte. Künstliche Züchtung dieser beiden Bac. im Laboratorium auf Gelatine führ- te auch nicht zu fundamentalen Modifikationen, die Arten blieben stets verschieden. ,Passage' durch den Thierkörper (Meerschweinchen), wenn auch gründlich durchgeführt, beeinflusste die beiden Bac. nicht, sie hielten an ihren Eigenschaften fest. Im 2. Theil bespricht K. seine Thierversuche an Affen und Kälbern, a) 2 Affen (Rhoesus) wurden subcutan eingeimpft mit 48 Stunden alter Gelatinecultur des Bac. typhi. Von diesen starb einer 5 Tage später, während der andere nie krankhafte Sjnnptonie zeigte; der erstere hatte an der Impfstelle eine eiternde Wunde, und die Obduction zeigte Peritonitis, Periproctitis und deutliche Milzschwellung. Im Blute und in dem Peritonealexudate fanden sich typische Erysipelkokken. K. untersuchte sein Impfmaterial und fand, dass es Erysipelkokken enthielt, wenn auch in geringer Menge. Die Milz dieses Affen enthielt massenhafte Typhusbac, wie durch Culturversnche bewiesen wurde. K. erwähnt die interessante Beobachtung, dass sich in der 1. aus der Affenmilz gewonne- nen Gelatincultur Gasblasen aufwiesen, die jedoch in den weiteren Culturen nie wieder erschienen1. Der andere Affe, wurde nach mehreren Wochen getödtet, zeigte jedoch nichts von Belang. In einem anderen Affen, subcutan geimpft, der 16 Tage später starb, waren keine Bac. im Blut, in der Milz und in den Lymphdrüsen gefunden. Im Ganzen wurden 8 Affen eingeimpft; 7 blieben verschont und nur einer (oben erwähnt) zeigte den Bac. typhi in der Milz. Verfütterung mit dem Bac. bewirkte nichts, b) 4 Kälber wurden subcutan mit Bouillonculturen verimpft, was nur zu einer Schwel- lung der nächsten Drüsen führte. Sie wurden 10-14 Tage später getödtet; Typhusbac. fanden sich nur in den Drüsen. Kanthack. Alonzo (745) behauptet auf Grund seiner Beobachtungen, dass das Bact. coli und der Typhusbac. verschiedene Arten seien; er thut dies dar wie folgt: 1. Das Bact. coli entwickelt in frischen Eiern eine ausserordentliche Menge Gas, was der Typhusbac. nicht oder doch nur in ganz geringem Maasse thut. 2. Der Typhusbac. verliert bei Züchtung in *) Dieser Befund muss jedoch Zweifel erregen, zumal K. Geisseifärbung nicht angewandt hat. Ref. Typhusbacillus. — Beziehungen zum Bact. coli communis. 287 Eiern nach 15-20 Tagen seine typische Form, wohingegen das Bact. coli seine Form sehr lange bewahrt. 3. Beim Durchgang durch Meerschwein- chen wird die Involutionsform des Typhusbac. wieder zur Stäbchenform, wenn die in Eiern angelegte Cultur keine zu alte (d. h. älter als 30 Tage) ist; während die normale oder eventuell etwas modificirte Form des Bact. coli den primitiven Typus beibehält, resp. denselben wieder annimmt. 4. Die Virulenz der in Eiern angelegten Typhusbac.-Cultur bleibt, so lange die Bac.-Form ihre Integrität bewahrt, die gleiche; wohingegen die Viru- lenz des Bact. coli eine Abschwächung zu erfahren scheint. 5. Das Bact. coli ruft häufiger als der Typhusbac. Abscesse an der Impfstelle hervor. 6. In harten Eiern bildet das Bact. coli auf dem Eiweiss einen schönen, milchkaffeefarbenen, und auf dem Eigelb einen schwärzlichen Fleck, der einen Tag bestehen bleibt; diese Flecken nehmen allmählich an Ausdehnung zu. Der Typhusbac. dagegen bildet auf dem Eiweiss und dem Eigelb einen farblosen Fleck, der sich nur wenig ausbreitet und viel später erscheint. Bordoni- Uffreduxxi. Cesaris-Demel und Orlandi (750) theilen die Resultate ihrer Unter- suchungen mit, die sich wie folgt zusammenfassen lassen: a) Die Behaup- tung, dass die biologischen Producte des Bact. coli und des Typhus- bac. einander gleichwerthig seien, lässt sich auch heute noch auf- recht erhalten, b) Die reciproke Immunität, die den gewöhnlichen Ver- suchsthieren durch die toxischen Producte dieser Bac. verliehen werden kann, ist eine specifische. Dieselbe hängt nicht einfach von einer Resi- stenzzunahme der Peritonealserosa ab, da sie auch nachgewiesen werden kann, wenn die Infection oderBlutseruminjection auf einem anderen Wege (subcutan, in die Venen) erfolgt, c) Die experimentelle Serumtherapie dieser beiden Infectionen ist eine specifische und kann, wie Pfeiffer und Issaeff es für die Cholera gethan, als differentialdiagnostisches Merkmal verwerthet werden, d) Das Blutserum von Thieren, die so präparirt worden sind, dass sie grosse Dosen virulenter Bact. coli-Culturen ertragen, und das, nach der BEHRiNG'schen Methode dargestellt, einen therapeutischen Werth von 1:4000 hat, vermag die Typhusinfection beim Menschen nicht wohlthätig und dauernd zu beeinflussen, wenn die Infection schon vorgeschritten ist und wenn dieselbe durch hohes Fieber und grossen Schwächezustand sich als eine sehr schwere zu erkennen giebt. Bordoni- Uffreduxxi. Cesaris-Demel und Orlandi (751) bestehen darauf, dass die bio- logischen Producte des Bact. coli und des Bac. typhi gleich- werthig seien und dass sich durch die toxischen Producte dieser Mikro- organismen gewöhnlichen Versuchsthieren die reciproke Immunität ver- leihen lasse. Diese Immunität sei übrigens eine „specifische", da das Blut- serum der gegen besagte Bac. immunisirten Thiere keine Wirkung gegen andere ähnliche Infectionen der Darmgruppe entfalte; sie könne deshalb als differentialdiagnostisches Merkmal dienen. C.-D. und O. haben auch die Wirkung des Blutserums von gegen den Bact. coli stark immunisirten Thieren auf die Typhusinfection beim Menschen erprobt, jedoch gänzlich negative Resultate erhalten. Bordoni- 1 'ffr< du \ \ i 288 Typhusbacillus. Einfluss der Fiebertemperaturen, des Lichtes, der Austrocknung. Lebensfähigkeit. Der Zweck von >I. Müller's (769) Untersuchungen war, zu prüfen, ob sich die von zahlreichen Autoren vertretene Anschauung, dass das bei Infectionskrankheiten auftretende Fieber einen für den Organismus heil- samen Vorgang darstelle, wissenschaftlich begründen Hesse. Es wäre denk- bar, dass das Fieber den Organismus widerstandsfähiger macht oder die Krankheitserreger direct schädigt. M. sucht nun durch eigene Experimente die Frage zu beantworten, ob sich ausserhalb des Organismus ein schädigen- der Einfluss der Fiebertemperaturen auf die Vermehrungsge- schwindigkeit oder die Virulenz des Typhusbac. nachweisen lässt. Der Mittheilung der eigenen Versuche geht eine Zusammenstellung der Literatur über eine grosse Zahl von Arbeiten voraus, welche versucht hatten, auf experimentellem Wege einen Einblick darüber zu erhalten, wie sich der Gang der Infection bei Thieren gestaltet, die nach erfolgter Infection entweder künstlich abgekühlt oder bei Brutwärme gehalten wurden. Die dabei gewonnenen Resultate lauten einander widersprechend. Verf. beschreibt dann ausführlich die im Original nachzulesende Untersuchungsmethode, mittels deren er die Wachsthumsgesch windigkeit des Typhusbac. (in Bouil- lon) bestimmte. Die Bouillon wurde im Thermostaten bei verschieden hohen Temperaturen, welche zwischen 37° als niedrigster und 40° als höchster schwankte, gehalten und durch Entnahme von Proben dieser Versuchs- bouillon auf A garplatten die Zahl der sich dann entwickelnden Keime con- trolirt. Eine Reihe von Tabellen orientirt über den Ausfall der so gewon- nenen Ergebnisse, die uns darüber belehren, dass eine Temperatur von etwa 40° C. nicht im Stande ist, den Typhusbac. zu vernichten oder wesentlich in seinem Wachsthumbezw. seiner Virulenz zu beeinträchtigen. E.Fraenkel. BillingS und Peekham (748) untersuchten die Wirkung des Lich- tes und der Austrocknung auf Bac. typhi abdom., Bact. coli com. undSta- phylok. pyog. aur. Directes Sonnenlicht tödtete in 2 Stunden 98°/0 der Keime. Durch rothe, orange, gelbe oder grüne Glasscheiben geleitet, zeigten sie selbst nach 2stündiger Einwirkung keinen wesentlichen Einfluss; da- gegen tödteten die blauen und violetten Strahlen fast so schnell wie directes Sonnenlicht. — Werden sterile Nährböden dem Sonnenlicht ausgesetzt, so wachsen darauf die Typhusbac. nur spärlich; hat das Sonnenlicht 50-60 Tage eingewirkt, so gehen die Bacterien gar nicht an. — Auf Fäden auf- getrocknete Typhusbac, Colibac. und Staphylok. aur. lebten 152-220 Tage. — Um den Antagonismus zwischen Typhusbac. und" Colibac. einerseits und Wasserbacterien andererseits zu prüfen, untersuchten Verff. etwa 45 Arten von Wasserbacterien. Mit den meisten ging der Typhusbac. in Misch- culturen gut an, blieb sogar meist länger am Leben als die anderen Bac- terien. Ta)igl. Die Untersuchungen Franklaiid's (756) bezogen sich darauf, eine Prüf- ung der Lebensfähigkeit des Typhus- und Colibac. in den briti- schen Gewässern festzustellen. Zu diesem Zweck wurde nach dem Vor- gang von Parietti mit Phenol und Salzsäure versetzte neutrale Bouillon mit dein zu untersuchenden Wasser vermengt und bei 37° gehalten. Bei in der Bouillon eintretender Trübung wurden aus dieser Plattenculturen Typhusbacillus. Lebensfähigkeit. 289 Verhalten in wässrigen Apolysinlösungen. angelegt und die entwickelten Colonien mikroskopisch durch Impfung auf Kartoffeln, auf Milch, auf verflüssigte Peptongelatine und in Bezug auf die Indolreaction weiter geprüft. Dabei stellte F. Folgendes fest: In unsterili- sirtem Themse w asser hielten sich Typhusbac. sowohl in einer bei 19 als bei 6° C. gehaltenen Portion noch nach 25 Tagen lebensfähig; 34 Tage post infect. waren sie in beiden Wasserportionen verschwunden. Colibac. waren dagegen noch nach 40 Tagen nachzuweisen. Der Zusatz von Koch- salz zu unsterilisirtem Themsewasser im Verhältniss bis zu 3°/0, wodurch eine erhebliche Vermehrung der Wasserbacterien angeregt wurde, beein- flusste Typhusbac. sehr ungünstig, indem dieselben bereits nach 18 Tagen verschwunden waren. Auch sterilisirtes und mit Kochsalz versetztes Themse - wasser hatte den gleichen schädigenden Einfluss auf Typhusbac, indem ihr Nachweis zwischen 12 und 18 Tagen nicht mehr gelang. Gleichzeitig verändert sich in solchem Wasser das Aussehen der einzelnen Colonien, welche gelappt und mit peitschenförmigen Ausläufern versehen erscheinen. In sterilisirtem Themsewasser, ohne Salzzusatz, blieben beide Bacterien- arten über 75 Tage lebensfähig, dagegen waren sie in durch poröse Por- zellanfilter keimfrei gemachtem Themsewasser bereits nach 5 Tagen zer- stört und nur, wenn die Wasserproben bei 6-8° conservirt wurden, hielten sie sich einige Tage länger. Ausser dem Themse wasser benutzte Verf. Loch- Katrine-Wasser als Typus eines Hochland-Oberflächenwassers, wo- bei sich herausstellte, dass das Verhalten des Typhusbac. in demselben analog war, gleichgiltig ob das Wasser in sterilisirtem oder unsterilisirtem Zustande angewendet wurde und ob die Sterilisation durch strömenden Dampf oder durch Filtration durch poröse Porzellanmasse erfolgte. Ganz ähnlich lagen die Verhältnisse für den Colibac; beide Bacterienarten hielten sich im Allgemeinen nicht über den 21. Tag hinaus. Die Lebensfähigkeit war etwas länger, wenn sehr grosse Cul turmengen in das zu prüfende Wasser eingeführt wurden. In Tiefbrunnenwasser (aus einem Kalk- felsen stammend) wurden Typhusbac. 33 Tage nach ihrer Einführung zu- letzt nachgewiesen; war dieses Wasser vorher sterilisirt, so gelang ihr Nachweis nicht mehr nach dem 20. Tage, und in durch Filtration keim- frei gemachtem Tiefbrunnenwasser verschwanden sie noch rascher. Die ungünstige Einwirkung unsterilisirten Wassers auf den Typhus- bac. bezieht Verf. auf die Gegenwart chemischer, durch die Wasserbacterien erzeugten Producte. Endlich sucht F. festzustellen, ob die Typhusbac. nicht durch Züchtung oder Angewöhnung zu einer Vermehrung im Wasser gebracht werden können, derart, dass die Bacterien nicht plötzlich von einer Cultur im Wasser überimpft , sondern allmählich durch mehr und mehr verdünnte Culturmedien übertragen wurden; F. konnte sich dann in der That von einer geringen, aber deutlichen Vermehrung der Bac über- zeugen, welche er indess auf Rechnung der gelegentlirh der InlVction mit eingeführten geringen Menge von Nährsubstrat zu beziehen geneigt ist. E. Fraciihtl. Hesse (758) untersuchte das Verhalten deB Typhusbac. in wässri- gen Apolysinlösungen und in Gemischen von verschiedenen If engen einer buLuipitt'ii'» Jahiuaberlcbt XI 1 J 290 Typhusbacillus. Verhalten zum Magensaft. Wirkung des menschlichen Blutes auf die experimentelle Typhusinfection. lproc. Apolysinlösung mit alkalischer Nährbouillon. Dabei stellte sich her- aus, dass die Bac. aus wässriger Apolysinlösung um so schneller verschwan- den, je concentrirter die Lösung war und aus einer lproc. Lösung schon binnen einer Stunde, aus einer l°/00 binnen eines Tages. (In destillirtem Wasser dagegen hielten sie sich 4-7 Tage). In den alkalischen Gemischen trat eine Vermehrung der Typhusbac. und dem entsprechend Trübung der Mischung ein. Die saueren Mischungen blieben klar und nahmen allmäh- lich, wie die concentrirten wässrigen Apolysinlösungen, einen bräunlich- rothen Farbenton an. Zur Abtödtung der Bac. bedurfte es längerer Zeit, beziehentlich stärkerer Concentrationen als in den entsprechenden wäss- rigen Apolysinlösungen. Danach ist die Wirkung des Apolysins auf Ty- phusbac. wenigstens z. Th. als Säurewirkung aufzufassen. H. prüfte im Anschluss an diese Versuche auch den Einfluss wässriger Lösungen von Lactophenin und Phenacetin auf Typhusbac. und constatirt dabei, dass in einer 2°/00 Lactophenin-Lösung Typhusbac. binnen 1-2 Tagen zu Grunde gingen, während in einer Phenacetinlösung von 1:1500 binnen 2 Tagen anscheinend eine Vermehrung der Typhusbac. stattfand. Binnen 7 Tagen war das Versuchsergebniss ein verschiedenes, insofern in einem Glase die Bac. erhalten, im 2. bis auf einzelne verschwunden und im 3. ganz ver- nichtet waren. E. Fraenkel. Steril (774) berichtet über eine Reihe theils von ihm selbst, theils unter seiner Leitung von seinen Schülern ausgeführter Arbeiten, von denen ein- zelne (Thiemich1, Mor, Müller2) hier bereits ausführlich referirt sind. Es sei deshalb nur auf jene Mittheilungen des Verf.'s Bezug genommen, welche in diesem Jahrgang noch nicht zur Besprechung gelangt sind. St. erörtert zunächst das Verhalten des Typhusbac. zum Magen- saft und theilt Protokolle mit, welche lehren, dass die Salzsäure des Magen- inhaltes nur einen ziemlich unsicheren Schutz gegenüber dem Eindringen des Typhusbac. gewährt. Nur in Fällen von Hypersecretion mit Hyperaci- dität, in denen sich auch im nüchternen Zustand reichlich freie Salzsäure im Magen findet, ist anzunehmen, dass alle eingeführten Infectionserreger rasch vernichtet werden. Capitel III handelt über die Wirkung menschlichen Blutes auf den Typhusbac. und die experimentelle Typhusinfection. Die bezüglichen, z. Th. bereits früher3 publicirten Untersuchungen des Verf.'s haben gelehrt, dass dem Blutserum von Menschen, die nicht an Abdominal- typhus erkrankt waren, eine Schutzwirkung nicht so häufig und meist erst in erheblich grösseren Dosen zukommt, als dem Serum von Menschen, die von der Krankheit befallen gewesen und vor kürzerer Zeit genesen sind. Hinsichtlich des Immunisirungsvorgangs hält es St. für wahrscheinlich, dass gewisse Organzellen verändert werden und dass die antitoxische Wirk- ung des Blutserums zwar eine Folge des Krankheitsprocesses und eine Be- gleiterscheinung der erworbenen Immunität, nicht aber die Ursache der *) S. diesen Jahrg. p. 292. Ref. — 2) S. diesen Jahrg. p. 288. Ref. 3) Jahresber. VIII, 1892, p. 288. Ref. Typhusbacillus. Pathogenes Vermögen. 291 Darmdesinfection beim Abdominaltyphus. letzteren ist. Eine die Bac. abtüdtende Wirkung- besitzt das Serum nicht, erzeugt vielmehr wahrscheinlich in dem inficirten Organismus Verände- rungen, welche die eingeführten Bac. am Wachsthum hindern resp. ab- tödten. Schliesslich sei hier noch darauf hingewiesen, dass wirksames Se- rum, auf Thiere übertragen, bei diesen auch Heilwirkung auszuüben ver- mag, indem es mehrmals gelang, Mäuse durch die 3 ja 6 Stunden nach der Infection vorgenommene Application von freilich beträchtlichen Serum- Mengen noch am Leben zu erhalten. Stern hält es demnach für berech- tigt, auch bei der Behandlung an Abdominaltyphus erkrankter Menschen das Serum von Typhusreconvalescenten in Anwendung zu ziehen1. Im letzten Capitel erörtert St. die Frage der Darmdesinfection beim Abdominaltyphus. Die klinischen Erfahrungen über die Behandlung des Abdominaltyphus mit Darmdesinfection entsprechen im Wesentlichen den auf experimentellem Wege gewonnenen Ergebnissen. St. liess zu diesem Behuf als unschädlich erkannte Prodigiosus-Culturen mit der Nahrung ver- schlucken und führte dann entweder unmittelbar danach das betr. Antisep- ticum ein oder liess letzteres mehrere Tage brauchen, hinterher Prodigiosus- Culturen verschlucken und mit der Anwendung des Antisepticum fortfahren. Das eine wie das andere Mal ergaben die Untersuchungen des Verf.'s, dass es bis jetzt nicht möglich ist, in den Darm eingedrungene Infectionserreger durch unschädliche Dosen per os gereichter Antiseptica abzutödten. St. schliesst daher mit dem Satz, dass, „da wo es darauf ankommt, im Darm- kanal vorhandene Infectionserreger unschädlich zu machen, nach unsern bisherigen Erfabrungen die mechanische Entfernung derselben (durch Ab- führmittel, bei Dickdarmaffectionen auch durch hohe Eingiessungen) siche- rer und gefahrloser ist, als der problematische und bei Anwendung hoher Dosen nicht unbedenkliche Versuch, die Infectionserreger im Darmkanal durch Antiseptica abzutödten". E. Framkel. del Yeccliio und ParascandolO (776) haben das pathogene Ver- mögen verschiedener Mikroorganismen studirt, besonders des Typhusbac. des FRAENKEL'schen Diplok. und des gewöhnlichen Bact. coli, bezüglich derer noch keine experimentellen Untersuchungen vorliegen, sondern nur in einigen klinischen Fällen gemachte Beobachtungen, del V. und P. beschränk- ten ihre Experimente auf Knochen und Gelenke, an denen sie gleichzeitig mit der Einimpfung der in Rede stehenden Mikroorganismen oder vor derselben verschiedene Verletzungen hervorriefen. Die von ihnen erhaltenen Resul- tate sind die folgenden: 1. Die 3 Mikroorganismen (Typhusbac, Bac.pneum., Bact. coli) riefen nie Eiterung hervor. 2. Auf den gewöhnlichen Wegen in den menschlichen Organismus eingeführt, riefen sie nur die einem jeden von ihnen eigenen pathogenen Wirkungen hervor. 3. Die gewöhnlichen pyo- genenMikrobien können vor, gleichzeitig mit, und nach Beginn der Typhusin- fection in den Organismus eindringen. Die dem FRAENKEL'schen 1 tiplok. zuge- schriebenen Eiterungen werden durch den pyogenen Mikrokokkua tennis hervorgerufen. Bordoni- 1 Tffn du 1 1 1. x) S. die Arbeit von Klemperbb und Lkw p. 298 dieses Jahrgangs. Ref. 19* 292 Typhüsbacillus. Vorkommen und Nachweis im Blute, Harn, in der Galle. Einem kurzen Bericht über die einschlägige Literatur lässt Thiemich (775) Mitteilungen über seine eigenen Untersuchungsergebnisse folgen. Th. hat zu seinen Untersuchungen sowohl aus Roseolen stammendes, als direct der Vene entnommenes Blut verwerthet und dabei unter 7 Typhuskranken 4mal den Typhusbac, 3mal in Roseolen — und lmal in Venenblut gefunden. Der gleichzeitige Nachweis in Roseolen- und Venen- blut gelang nie. Die Zahl der aus dem Blut gezüchteten Colonien war eine sehr geringe, mehr als 2-3 wurden auf einer Platte nie gefunden. Die Untersuchung wurde nur vor dem 9. Tage vorgenommen, indess glaubt Verf., dass der Nachweis der Bac. am Ende der 1. Woche schon möglich sein dürfte. 3mal züchtete Th. neben dem Thyphusbac. den Staphylok. pyog. alb., lässt es aber (mit Recht, Ref.) dahingestellt, ob diese Mikrobien wirklich aus dem Blut stammen. Versuche hat Verf. noch darüber angestellt, ob die von der Blutentnahme bis zur Vermischung mit dem Agar verstreichende Zeit ausreicht, um etwa vorhandene Typhusbac. der bactericiden Wirkung des Blutes erliegen zu lassen und konnte sich hierbei überzeugen, dass in- nerhalb der ersten 2-3 Minuten keine deutliche Abtödtung der Typhusbac. eintritt, Verf. räth aber dazu, stets das Blut mit flüssigem Nährmaterial zu vermischen und nicht auf erstarrte Nährböden auszustreichen, weil sonst durch den stundenlangen Contact des Blutes mit etwaigen in diesem vor- handenen Typhusbac. letztere thatsächlich abgetödtet werden könnten. E. FracnkeL Ljufoomudroff (765) beobachtete bei einem Typhusfall neben dem Auf- treten von Blut Bac. im Urin, die sich morphologisch und culturell als Bact. coli erwiesen. Mit dem Nachlass der klinischen Erscheinungen ver- schwanden auch Blut und Bacterien aus dem Urin. Der Fall verlief mit Obstipation. L. glaubt, dass der eigenthümliche Verlauf durch die Misch- infection mit Bact. coli bedingt war*. Patient genas im Verlauf von 2 Monaten. E. Fraenkel. Flexner (754) erwähnt im Beginn seiner Arbeit, dass im pathologischen Laboratorium des John Hopkins Hospital der Typhusbac. oft in der Galle in Reincultur gefunden wurde und auch, wie Quincke schon gezeigt hat, im Knochenmarke. Er berichtet über einen Fall, wo eine Allgemein- infection mit dem Typhusbac. stattgefunden hatte. Die Nieren zeigten in diesem Falle eine Anzahl von kleinen A bscessen, in denen der Typhus- bac. in Reincultur nachgewiesen wurde. In der Galle, Milz, in dem Knochen- marke und den Mesenterialdrüsen fand sich der Typhusbac. allein, in der Niere zusammen mit dem Bact. coli, ausgenommen in den Nierenabscessen, in welchen, wie schon gesagt, der Typhusbac. in Reincultur vorhanden war. In den Lungen fanden sich ausser dem Typhusbac. auch der Strep- tok. pyog. und Bact. coli. Im Herzblut der Typhusbac. allein, in der Parotis der Streptok. pyog. allein. Die Arbeit ist überzeugend, und Verf. hat eine Verwechslung mit dem Bact. coli vollkommen ausgeschlossen. *) Eine wenig wahrscheinliche Vermuthung! Bact. coli kommt bekanntlich in der Blase bei Cystitis nicht selten rein local vor. Baumgarten. TyphusbafeilluB. 293 Bedeutung bei der zur Gangrän führenden Geiasserkrankung. 2 gut ausgeführte Tafeln und zum Schluss ein höchst ausführliches Litera- turverzeichniss sind beigegeben*. Kanthack. Der Mittheilung seines Falles von Extremitäten - Gangrän bei Typhus schickt de Quervain (772) eine übersichtliche Zusammenstellung der bisher über das Zustandekommen dieser im Verlauf des Abdominaltyphus im Ganzen selten auftretenden Erkrankung geltend gewesenen Anschau- ungen voraus; namentlich hinsichtlich der zur Gangrän führenden Ge- fässerkrankung sind die Meinungen sehr wechselnd gewesen und erst in letzter Zeit sind Beobachtungen bekannt geworden, welche für einen bacteriellen Ursprung der Typhus -Thrombosen sprechen. Der Fall des Verf.'s liefert einen Beitrag in dieser Richtung. Bei einem in der 3. Woche eines Abdominaltyphus befindlichen 25jähr. stellten sich die Erscheinungen beginnender Gangrän des rechten Unter- schenkels ein. 14 Tage später wurde wegen inzwischen eingetretener er- heblicher Verschlechterung des Allgemeinbefindens zur Amputation des rechten Femur 12 cm oberhalb der Gelenklinie geschritten. Art. und ven. poplit. thrombosirt, der Thrombus in der Arterie locker, in der Vene fest- haftend. Im linken Bein war schon vorher eine Phlebitis entstanden, die indess ohne weitere Folgen blieb. Unterhalb des Gelenks ist die Gefäss- scheide ödematös, das Nervengefässbündel in einen ausgedehnten intermus- kulären Abscess eingebettet. Der Eiter, bis in die Mitte des Unterschen- kels reichend, ist grauroth, von dickschleirhiger Consistenz und säuerlichem Geruch. Im Eiter wurden durch Mikroskop und Cultur als Typhusbac. re- cognoscirte Stäbchen nachgewiesen. In Schnitten durch die erkrankten Gefässe gelang der Nachweis von Typhusbac. nicht. Freilich fügt der Verf. hinzu, dass die dem pathologischen Institut übergebenen Gefässstücke auch makroskopisch nichts von Periarteriitis undPeriphlebitis erkennen Hessen, und es ist demnach, wie der Verf. selbst zugiebt, durch die bacteriologische und histologische Untersuchung die Rolle des Typhusbac. bei der Entstehung der Thrombose nicht völlig aufgeklärt worden. Nichtsdestoweniger hält es Verf. für wahrscheinlich, „dass es sich um eine primäre bacterielle Arteriitis mit nachfolgender Thrombose und secundärer Phlebitis mit Abscessbildung gehandelt hat", so dass also in dem Fall weder eine marantische noch eine toxische, d. h. durch die im Blut cirkulirenden Typhustoxine, bedingte, son- dern eine direct infectiöse, d. h. durch eine Metastase des Typhusbac. ver- ursachte Thrombose vorgelegen hat. E. Fraenkel. Der Schwerpunkt der durch eine umfassende Zusammenstellung der ein- schlägigen Literatur ausgezeichneten Arbeit von Dniochowski und An- liowski (752) ist nicht sowohl in der Beibringung neuer klinischer oder *) Ich möchte nur bemerken, dass mir die Besonderheit des Falles nicht ganz klar geworden ist, da eine „Allgemeininfection mit dem Typhusbac." ja in jedem Falle von Typhus stattfindet. Was übrigens die Niorenabscesse betrifft, so könnte es sich hier um erweichte Typhuslymphome gehandelt haben; andererseits wäre, falls wirkliche Abscesse vorlagen, an eine Verdrän- gung primär vorhanden gewesener pyogener Kokken durch secundär einge- wanderte Typhusbac. zu denken. Baumgarten. 294 Typhusbacillus. Eiterung erregende Wirkung. anatomischer als Stütze für die schwebende der Frage nach Eiterung e r r e g e n d e n W i r k u n g d e r T y p h u s b a c. verwerthbarer Beobachtungen zu suchen, als vielmehr in den auf experimentellem Wege durch Einverleibung von Typhusbac. bei Thieren gewonnenen Ergebnissen, über welche die Verff. eingehend berichten. Die zu den Versuchen verwendeten Culturen stammten lmal aus der Milz eines an Typhus Verstorbenen, während eine Cultur aus dem Eiter eines unter dem M. deltoid. im Verlauf eines Abdominaltyphus entstandenen Abscesses herrührte. Fast alle Impfungen wurden in folgen- der Weise ausgeführt: Ein vorher sterilisirtes 15-25 cm langes, an einem Ende weiteres Glasröhrchen wird mit der zu verimpfenden Cultur gefüllt, zugeschmolzen und dann in lproc. Sublimatlösung conservirt. Vor der Be- nutzung wird das dem Röhrchen anhaftende Sublimat entfernt und das Röhrchen durch eine mit dünnem Messerchen angelegte Schnittwunde in die Subcutis eingeschoben. War das Röhrchen 10-15 cm unter die Haut eingeführt, dann wurde das äusserste Ende subcutan abgebrochen, durch das weite Ende der Inhalt ausgeblasen und das Röhrchen rasch herausge- zogen, die zurückbleibende Hautöffhung mitSublimat-Collodium verschlossen. In ähnlicher Weise wurde bei intraperitonealen Einverleibungen verfahren, nur dass das spitze Ende bereits vor der Einführung in die Höhle abge- brochen wurde. Die zunächst an Hunden mit Einverleibung der Culturen in die Subcutis angestellten Versuche ergaben bei 20 zu den Experimenten benutzten Thieren nicht ein einziges Mal Eiterung. Bei Kaninchen führte der gleiche Infectionsmodus dagegen zuweilen zur Eiterung, besonders bei Anwendung ganz frischer Culturen. Typhusbac. mit sehr geringer Virulenz rufen nur eine seröse Entzündung hervor, während andererseits hochvirulente Culturen den Tod des Thieres herbeiführen, ehe locale Veränderungen entstanden sind. Unter 5 an Meer- schweinchen angestellten Versuchen trat lmal Eiterung auf. Wurden Hunde durch Blutentziehung hydrämisch gemacht, so gelang es bei ihnen durch subcutan einverleibte Typhusbac. Eiterung zu produciren (unter 7 Versuchstieren bei 3). Desgleichen war es möglich, durch Schaffen günsti- ger, localer Bedingungen, wie z. B. künstlich erzeugter Entzündung (durch Crotonöl) oder Narben, mittels einverleibter Typhusbac, Eiterung an diesen Stellen zu veranlassen. Wurde weiterhin ein Locus minoris resist. durch eine künstlich gesetzte Entzündung angelegt und an einer andern, davon entfernten Stelle Typhusbac. injicirt, so waren letztere gleichfalls im Stande an dem ersteren zur Eiterbildung zu führen. In den Wandungen der auf die eine oder andere Weise erzeugten Eiterheerde, wurden die Typhusbac. stets in grösserer Menge vorgefunden, als im Eiter selbst. Sterile Emulsionen, die sehr grosse Mengen abgestorbener Typhusbac. ent- halten, üben auf das Unterhautgewebe der Kaninchen einen ähnlichen eiter- erregenden Einfluss aus wie lebende Mikroorganismen. Die Intensität der eitererregenden Fähigkeit steriler Typhusbac. steht im graden Verhältniss zu der zum Versuch benutzten Culturmenge und es ist danach wahrschein- lich, dass es chemische, den Typhusbac. -Leibern anhaftende Substanzen sind, die die eitererregende Wirkung besitzen. Typhusbacillus. Eiterung erregende Wirkung. 295 Durchaus negativ verliefen intraperitoneale Injectionen bei Hunden und Kaninchen, indem hier niemals Eiterung entstand. Auch unter Bedingun- gen, welche die Resorptionsfähigkeit der Bauchhöhle herabsetzen und dem Typhusbac. die Möglichkeit gewähren, sich im Bauchraum reichlich zu ver- mehren, entsteht noch keine Eiterung. Wird dagegen die Entzündung ver- anlassende Wirkung des Typhusbac. gleichzeitig durch ein anderes Agens befördert, z. B. durch Reizung mit Crotonöllösung, so kann der Typhusbac, indess keineswegs constant, eitrige Peritonitis auslösen. Die Eiterung bleibt indess aus, wenn der Typhusbac. in ein bereits entzündetes Peritoneum ein- geführt wird. Ganz analog liegen die Verhältnisse bei die Pleurahöhle- betreffenden Infectionsversuchen. An den Hirnhäuten von Kaninchen kön- nen die Typhusbac. verschiedene Entzündungen, auch eitrige, hervorrufen; bei Hunden blieb Eiterung aus, da die Thiere vor dem Auftreten solcher zu Grunde gingen. In gesunde Gelenke von Hunden eingebracht, vermoch- ten Typhusbac. keine Eiterung zu veranlassen, wohl aber, wenn die Bac. auf schon in entzündlichem Zustand befindliche Gelenke einwirkten. Auch bei Injection in's Hodenparenchym gesunder Hunde gelang es, Eiterung zu erzeugen. Dagegen ist das Knochenmark der Hunde sehr wenig zur Eiter- ung unter dem Einfluss von Typhusbac. geneigt, wenngleich es ausnahms- weise auch in diesem Gewebe zur Eiterung kommen kann. Die Verff. schliessen diesen Theil ihrer Arbeit mit dem Ausspruch, „dass es kein thierisches Gewebe giebt, in welchem der Typhusbac. nicht unter ent- sprechenden Umständen Eiterung hervorzurufen im Stande wäre". Der letzte Abschnitt der Arbeit enthält experimentelle Untersuchungen über Mischinfectionen bei Typhus auf Grund deren die Verff'. sich zu dem Schluss berechtigt halten, dass posttyphöse Eiterungen, in denen durch die bacte- riologische Untersuchung nur die Anwesenheit des Typhusbac. nachge- wiesen wird, ausschliesslich von der Wirkung des letzteren abhängen, während in solchen Fällen, in denen bacteriologisch nur pyogene Kokken nachgewiesen werden, der Abscess sehr wohl unter dem Einfluss einer Poly- infection entstanden sein kann, die Typhusbac. aber abgestorben und von den pyogenen Kokken überdauert worden sind. Finden sich endlich in post- typhösen Abscessen bacteriologisch Typhusbac. zusammen mit pyogenen Kokken, dann sind mehrere Möglichkeiten denkbar, entweder es hat sich von vornherein um eine Mischinfection gehandelt, oder die Eiterbildung ist nur auf Rechnung des Typhusbac. zu setzen und die pyogenen Kokken haben sich erst secundär in dem Abscess angesiedelt, oder endlich die pyogenen Kokken haben zur Abscedirung geführt und der Typhusbac. hat sich erst secundär in dem Eiterheerd etablirt1. E. Fracnkel. l) Ein eingehendes Studium der interessanten Arbeit ist jedem sich für die Frage Interessirenden dringend zu empfehlen; es würde den Raum eines Refe- rats bei Weitem überschreiten, falls ich in eine kritische Besprechung der ein- zelnen Versuche der Verff. eintreten wollte. Für die von einer Reihe von Au- toren behauptete pyogene Fähigkeitdes Typhusbac. beim Menschen sind meines Erachtens die an Hunden und Kaninchen angestellten Versuche der Verff. nicht ohne Weiteres zu verwerthen. Es ist durch diese nur bewiesen, dass es unter bestimmten Bedingungen gelingt, bei gewissen Thicrarten Eiterungen zu er- 296 Typhusbacillus. Eiterung erregende Wirkung. Der Fall Jaiiowski's (759) betrifft einen Patienten, der 7 Wochen im Hospital gewesen und mit der Diagnose Nephritis haemorrhagica unbe- kannten Ursprungs zur Section gekommen war. In der letzten Krankheits- woche wurde Schmerzhaftigkeit und Schwellung in der Parotis- gege nd bemerkt, ohne dass es gelang, Eiter nachzuweisen. Bei der Sec- tion wurde blasse Ileum-Schleimhaut, Atrophie der Lymphdrüsen, sowie der solitären und PEYEu'sches Plaques festgestellt. „An einer Stelle erblickte man kleine Vertiefungen mit schwarz gefärbtem Boden im untersten Abschnitt des Dünndarmes; neben dem atrophirten Abschnitt eines grossen PEYER'schen Haufens . . . eine flache Erhöhung mit netzartiger Oberfläche". Auf Grund dieses Befundes erklärten die Obducenten, dass das Individuum 2-3 Monate vor seinem Tode Unterleibstyphus durchgemacht haben müsse, die rechte Parotis erwies sich stark vergrössert, gleichmässig mit Eiter infiltrirt und von mehreren hasel- bis wallnussgrossen Eiterhöhlen durchsetzt. Die Untersuchung des Eiters „lege artis" ergab die Anwesen- heit eines Bac. in Beincultur, der durch weitere Prüfung als Typhusbac. recognoscirt wurde. Das Interesse des Falles liegt nach dem Verf. darin, dass er die 1. Beobachtung einer durch den Typhusbac. hervorgerufenen, eitrigen Speicheldrüsen-Entzündung darstellt, dass er die bei der Section auf unlängst durchgemachten Typhus gestellte Diagnose bacteriologisch zeugen. Dass es sich hierbei thatsächlich nicht immer um echte Eiterungen, sondern vielmehr, wie aus einzelnen Protokollen unzweifelhaft hervorgeht, um Gewebsnekrosen mit secundärer Erweichung gehandelt hat, mögen die folgen- den Citate beweisen. Pag. 299, Exp. 31 : „Das abgebrochene Röhrchen ist von kleinen, blassgelben Klümpchen flüssiger Consistenz umgeben; in dem benach- barten Gewebe sind über 10 miliare, blassgelbe Heerde sichtbar, aus denen sich jedoch nichts auspressen lässt". Bezüglich der Untersuchung der Klümp- chen wird allerdings gesagt, „dass man typischen Eiter vor sich hätte,", indess wird aus der makroskopischen Beschreibung das Niemand ohne Weiteres ent- nehmen. Ebenso pag. 301, Exp. 34: „Nach seiner Durchschneidung (sc. des bei einem Kaninchen an der Infectionsstelle entstandenen Tumors) fand man inmitten eines stark hyperämischen , aber nicht ödematösen Gewebes einen wallnussgrossen blassgrauen Erweichungsheerd. Eiterausfluss war jedoch nicht vorhanden". Pag. 302, Exp. 39: „Nach der Durchschneidung des Tumors floss kein Eiter aus und konnte auch nicht gewonnen werden, da er nur das Unter- hautzellgewebe infiltrirte und nicht frei vorhanden war". Aus derartigen Schilderungen wird kein objectiver Leser .die Vorstellung ge- winnen, dass es sich bei diesen Thieren um Eiterbildung gehandelt hat. Dass der Typhusbac. zu Gewebsnekrosen Veranlassung geben kann, wissen wir auch aus der menschlichen Pathologie; ganz besonders an den Mesenterialdrüsen beobachtet man im Verlauf mancher Elpidemien solche Veränderungen und kann sich durch bacteriologische Untersuchungen der nekrotischen Drüsen da- von überzeugen, dass in ihrem Gewebe lediglich Typhusbac. enthalten sind. So dankenswerth daher die ausserordentlich mühsamen Untersuchungen der beiden Verff. auch sind, so kann doch, nach meiner Ansicht, die noch immer strit- tige Frage von der pyogenen Bedeutung der Typhusbac. für den Menschen durch die mitgetheilten Versuche nicht als endgültig gelöst angesehen werden*. Ref. *) Diese Auffassung des geschätzten Herrn Collegen theile ich vollkommen. Baumgarten. T yphusbacillus. Intrauterine Infection. Inimunisirungs versuche. 297 be stätigte und dass er den Beweis dafür liefert, wie verhältnissmässig spät po sttyphöse Eiterungen entstehen können1. E. Fraenkel. Nach einer kurzen Besprechung der einschlägigen Literatur theilen Freund und Levy (757) ihre eigene Beobachtung über intrauterine Infection mit Typhus abdominalis mit. Bei einer 24jähr., im 5. Mo- nat ihrer 3. Schwangerschaft an Typhus erkrankten Frau erfolgte in der 4. Krankheitswoche der Abgang einer dem 5. Schwangerschaftsmonat ent- sprechenden lebenden, männlichen Frucht. Nach dem Durchschneiden der Nabelschnur starb der Foetus. Spontane Ausstossung der Nachgeburt. So- wohl der Typhus als das Puerperium verliefen vollkommen normal. In der 6. Woche trat ein lOtägiges Becidiv ein, das indes keinerlei Störung des Puerperium hervorrief. 20 Minuten post partum begann bereits die bak- teriologische Untersuchung der Frucht. Es wurden einmal Culturen aus Milzsaft, Herzblut und Placenta angelegt und ausserdem zum Zweck einer eventuellen Anreicherung Milzstückchen in Bouillon während 12 Stunden bei Bruttemperatur aufbewahrt und erst nach dieser Zeit hiervon Platten- culturen angefertigt. Auf sämmtlichen Platten, am reichlichsten auf den aus Milzbouillon beschickten, wuchsen Bac, die alle Eigenschaften von Typhusbac. besassen. An den fötalen Organen wurden Abnormitäten nicht nachgewiesen. Desgleichen erwies sich die Placenta vollkommen intact, so dass also auch ohne das Bestehen von Placentarläsionen ein Uebertritt pathogener Keime vom mütterlichen auf den fötalen Organismus möglich ist**. E. Fraenkel. Loefflcr und Abel (767). Nach subcutaner Einverleibung steigender Dosen virulenter Typhus- (resp. Coli-) Bacterien-Culturen treten bei Hunden im Blute dieser Thiere Körper auf, welche nur gegenüber derjenigen Bac- terienart, der sie ihre Entstehung verdanken, Schutzwirkung entfalten. Freilich ist auch Serum nicht vorbehandelter Thiere im Stande, gegen die einfache tödtliche Dosis der Typhus- (u. Coli-) Bacterien, sowie gegen nied- rige Multipla derselben zu schützen. Im Gegensatz dazu zeigen die schützen- den Stoffe in dem Blute vorbehandelter Thiere ihre Wirksamkeit noch gegen- über Dosen der betr. Bacterienart, welche Multipla von denjenigen sind, gegen welche normales Serum Schutz verleiht. Die speeifisch schützende Wirkung tritt auch bei Injection eines Bacterien-Serum-Gemisches zu Tage. Typhus-Serum schützt gegen eine etwas höhere Dosis von Coli-Bacterien ') So wenig denkbar es ist, bei Besprechung solcher Fälle stets Kritik zu üben, so noth wendig ist es andererseits, immer und immer wieder zu betonen, dass als beweisend für die pyogene Natur des Typhusbac. nur ganz sicher fundirte Fälle anerkannt werden können und das trifft für die vorstehende Beobachtung nicht zu. Es fehlen Schnittuntersuchungen durch die erkrankte Parotis, es (Vil- len directe Uebertragungsversuche des Eiters auf Thiere und darum kann Ref. dem J. 'sehen Fall nicht die Bedeutung beilegen, die ihm vom Verf. vind'u ii t wird*. Ref. *) Auch ich halte die Schlussfolgerungen des Verf. nicht für stringent, Bawngarten. **) Eine Thatsache, an welcher ich, Zweiflern gegenüber, stets festgehalten habe. Baumgarten. 298 Typhusbacillus. Die Pfeiffeb'scIig Serumreaction. Bereitung von Heilserum. als normales Serum und umgekehrt, ein Verhalten, worin die Verff. eine Familienverwandtschaft beider Bacterienarten erblicken. Gegen die in den abgetödteten Bac.-Leibern enthaltenen Stoffe schützen die specifischen Stoffe nicht in höherem Maasse als gewöhnliches Serum. Durch intraperitoneale Injection normalen Serums und 24 Stunden später erfolgende Einverlei- bung der doppelten Dosis abgetödteter Bac. -Massen können Meerschwein- chen innerhalb 14 Tagen gegen die lOOfache tödtliche Dosis lebender Typhusbacterien immunisirt werden. „Meerschweinchen vertragen bei intraperitonealer Injection von Typhusbac, wenn man mit einer nicht tödt- lichen Dosis beginnt und darauf steigende Multipla der tödtlichen Dose folgen lässt, innerhalb 48 Stunden fast das lOOfache der tödtlichen Dosis — forcirte Immunisation". 0,5-1 ccm eines hochwirksamen T3rphusserums kann Thiere, denen die doppelte tödtliche Dosis 8 Stunden vorher intra- peritoneal injicirt ist, noch heilen. E. Fraenkel. Loeffler (766) verwerthete das Princip der von R. Pfeiffer entdeck- ten Serumreaction zur Unterscheidung von Typhus- und Coli- bac. Zur Immunisirung wurden Hunde benutzt, das ihnen entnommene Serum mit 0,5 °/0 Carbol versetzt conservirt. Zuerst wurde indess der Ein- fluss von Serum nicht vorbehandelter Thiere geprüft, wobei dasselbe 24 Stunden vor Einverleibung der zu prüfenden Bacterienart intraperitoneal injicirt wurde. Dabei stellte sich heraus, dass 0,1 ccm normales Hammel- blutserum gegen 1/4 Oese Typhuscultur und nur gegen 1/100 Oese von Coli- bac. schützte. Im Gegensatz hierzu erwies sich das Serum mit Typhus vor- behandelter Thiere lOOmal, das mit Colibac. injicirter 250mal wirk- samer, ferner stellte L. fest, dass 0,1 ccm Typhusseruni gegen 1j6Q ^ese Colicultur schützte, und 0,5 Coliserum gegen 1/., Oese Typhuscultur. Bei gleichzeitiger Injection von Serum und Cultur ergab sich, dass 0,1 ccm Typhusserum die lOfache tödtliche Culturdosis zu neutralisiren vermochte, nicht aber die kleinste tödtliche Dosis von Coli-Cultur. ,. Jede einzelne Bac- terienart erzeugt also bei den mit ihr vorbehandelten Thieren ein Serum, welches specifisch nur gegen die Art wirkt, mit welcher es erzeugt ist". Anhangsweise erwähnt L. die auffallende Thatsache, dass mit Colibac. vorbehandelte Thiere ein Serum lieferten, von welchem 0,02 ccm gegen 0,1 Oese Colicultur schützte, dass dagegen alle Thiere, welche mehr als 0,2 ccm Serum erhielten, an der Infection mit Colibacterien zu Grunde gingen. Eine Erklärung für dieses paradoxe Verhalten fehlt noch. E. Fraenkel. Klemperer und Levy (763) benutzten zur Gewinnung des Typhus- heil ser ums Hunde, welche einen hohen Grad natürlicher Immunität gegen Typhusbac. besitzen und denen in rasch steigender Dosis lebende Typhus- bac.-Culturen intraperitoneal einverleibt wurden. Die anfänglich injicirte Menge betrug 2 ccm, während nach Verlauf eines halben Jahres den gleichen Thieren in Aether-Narkose 300 ccm Bouilloncultur eingespritzt wurden. Man kann indess gleich mit grösseren Dosen beginnen und in 2mal wöchent- lich vorzunehmenden Injectionen eine erhebliche Abkürzung der Immuni- sirungszeit erreichen; die grösseren Flüssigkeitsmengen werden durch Typhusbacillus. Heilversuche mit abgetödteten Culturen. 299 langsame Irrigation in die Bauchhöhle einverleibt. Nach Beendigung der Immunisirung wurden den Hunden Blutentziehungen aus der Art. crural. gemacht und mit dem daraus gewonnenen Serum an Mäusen und Meer- schweinchen so experimentirt, dass einmal gleichzeitig mit lebenden Typhus- culturen Serum injicirt wurde, während bei andern Versuchen das letztere erst einige Stunden nach dem Einbringen der Bac.-Cultur in die Bauch- höhle eingespritzt wurde. Es stellte sich dabei heraus, „dass das Hunde- serum Mäuse und Meerschweinchen gegen Typhusbac. zu immunisiren und, eine Zeit lang nach der Infection gegeben, zu heilen vermag". Nachdem sich die Verff. dann noch durch Selbstversuche von der Unschädlichkeit des Serums für den menschlichen Organismus überzeugt hatten, wurden an 5 Typhuskranken der NAUNYN'schen Klinik Versuche gemacht und den betr. Kranken an 3 aufeinander folgenden Abenden jedesmal 20 ccm, also im Ganzen GO ccm, Hundeserum injicirt. Sämmtliche Kranken befanden sich in der 1. Krankheitswoche. Es handelte sich „um relativ leichte Typhen". „In keiner Weise ist der Curve oder dein sonstigen Krankheit sverlauf ein besonderer Eingriff anzusehen". „Die Fälle verliefen als leichte Typhen; ob dazu die Behandlung das mindeste beitrug, ist natürlich nicht zu sagen." Nur das behaupten die Verff. auf das bestimmteste, dass das in der be- schriebenen Weise gewonnene Heilserum für den Menschen ganz unschäd- lich ist und die Krankheit nicht coupirt. E. Fraenkcl. Beumer und Peiper (747) berichten zunächst über aus dem Jahre 1891 herrührende Untersuchungen, welche sie mit abgetödteten Ty- phus-Culturen anfangs bei gesunden, späterhin bei an Abdominaltyphus erkrankten Personen angestellt haben. Bei ersteren erfolgte auf die Injec- tion von 0,01 Culturflüssigkeit nach einigen Stunden ein Fieberanstieg bis 39° und darauf Absinken der Temperatur bis zur Norm. Hand in Hand damit schwoll die Milz an, um nach Rückgang des Fiebers wieder abzu- schwellen. Derartige Untersuchungen haben die Verff. bei 12 Individuen mit fast gleichem Erfolg gemacht. Nach diesen Vorversuchen schritten die Verff. zur therapeutischen Anwendung von Typhusculturen bei 8 Typbus- kranken mit dem Resultat, dass nach einigen Injectionen „die weitere Er- krankung abgeschnitten und eine völlige Fieberlosigkeit erzielt wurde". Durch äussere Umstände an der Fortsetzung der Versuche verhindert, haben sich die Verff. weiterhin die Aufgabe gestellt, zu eruiren, ob sich nach derlnjection von Typhusculturen im Körper von Versuchstier* n anti- toxische Stoffe bilden. Die Verff. berücksichtigen zunächst die einschlägige Literatur und beschreiben dann die Art des bei ihren Versuchen innege- haltenen Weges. Es wurde l°/0 Peptonbouillon als Nährmedium benutzt und die Culturen durch 1 stündiges Erhitzen bei einer Temperatur zwischen -r>"> und 60°abge- tödtet. Die Giftigkeit der Culturen ist wesentlich durch die Bac.-Körper selbst bedingt. Bei weissen Mäusen bewirkten 0,2 ccm intraperitoneal einverleibt den Tod derThiere, bei Meerschweinchen hatte 1 ccm auf 100 g Körpergewicht den Tod zur Folge. Zur Gewinnung des Blutserums be- nutzten die Verff. 2 Hammel, denen in 3-Htägigen Zwischenräumen abge- 300 Typhusbacillus. Heilversuche mit abgetödteten Culturen. Mischinfection mit Streptokokken. tödtete Typhusbouillon-Culturen subcutan injicirt wurden. Das eine der Thiere hatte in einem Zeitraum von 41/., Monaten 17, das andere innerhalb 4 Monaten 14 Injectionen bekommen, die Anfangsdosis betrug 1 ccm, bei der letzten Injection wurden 100 ccm einverleibt. Den Thieren wurde nach der letzten Injection Blut durch Aderlass entzogen und mit dem sich abscheidenden Serum Versuche angestellt, zunächst über das Verhalten von Typhusbac. in demselben. Dabei stellte es sich heraus, dass es eine ausgesprochen entwicklungshemmende Wirkung besitzt und zwar in viel höherem Maasse als gewöhnliches Hammelserum. Die weiteren Experimente der Verff. bezweckten, die Wirkung von Gemischen antitoxischen Serums mit virulenter Typhuscultur auf den Thierkörper festzustellen und es er- gab sich dabei, dass das Blutserum der vorbehandelten Hammel Stoffe besass, welche die Wirkung der letalen Dosis aufhoben, und zwar genügte t/2-l Tropfen antitoxischen Serums, um weisse Mäuse vor der tödtlichen Dosis zu schützen. Bei Meerschweinchen reichen 0,07-0,08 ccm Serum aus, um 100 g Körpergewicht vor der Wirkung der letalen Dosis zu schützen. Schliesslich stellten die Verff. auch Versuche an, um sich davon zu über- zeugen, ob antitoxischem Serum auch eine heilende Wirkung innewohne und zwar wurden den Versuchsthieren 1-4 Stunden nach Injection der tödt- lichen Culturmenge antitoxisches Hammelserum einverleibt; auch in dieser Beziehung führten die Experimente zu positiven Ergebnissen. „Inwieweit sich diese Resultate zur Behandlung beim erkrankten Menschen verwenden lassen werden, ist eine Frage, die vor der Hand noch keineswegs mit Sicherheit zu beantworten ist"1. E. Fraenkel. Wassermann (778) weist auf gewisse, von vornherein einen schwer septischen Eindruck machende Typhusfälle hin, die die Vorstellung einer besonderen Typhusform hervorrufen und in denen W. während des Lebens eine Mischinfection mit Streptok. nachweisen konnte. Er bezeichnet diese Fälle als septischen Typhus. Es treten im Verlauf dieser Typhus- fälle Symptome auf, die fast das Eigenthümliche der septischen Erkrankung bilden; sehr schlechter Allgemeinzustand, eine im Verhältniss zur Tempera- turhöhe auffallend hohe Pulsfrequenz, ausgesprochene Neigung zu tiefen Einschnitten in der Curve, auffallende Tendenz zu Blutungen und zwar nicht blos aus Darm oder Nase, sondern auch in Form von Petechien oder Suggillationen in's Unterhautgewebe. Der Nachweis der Streptok. im Blut der lebenden Patienten widerlegt ohne Weiteres die Annahme, dass es sich etwa um ein präagonales oder postmortales Ereigniss handelt. Der Effect der Streptok. ist entweder ein mehr allgemeiner, sich in einer Ein- wirkung auf den Gesammtverlauf documentirender oder die Streptok. kön- nen zu localen Processen (Erysipel, Abscesse, Mittelohreiterungen) führen. Für diese Vorkommnisse werden casuistische Beläge angeführt. Bez. des Zustandekommens dieser Mischinfectionen hält es W. für das Wahrschein- lichste, dass die Darmgeschwüre selbst die Eingangspforten für die Streptok. l) S. das Referat über die Arbeit von Klemperer und Levy (763) p. 298. Ref. Typhusbacillus. Vorkommen im Stuhle, im Harn von Typhuskranken. 301 Verhalten im Wasser. sind. „ Theoretisch würde daraus folgen, stets jegliche Stagnation der Darm- contenta bei Typhus so eifrig als möglich zu verhindern"1. Den Schluss der Arbeit bildet der Bericht über Experimente, aus denen hervorgeht, dass die zweifellose Rolle, welche die Streptok. beim septischen Typhus spielen, nicht in einer besonderen Beeinflussung der Typhusbac. durch die Streptok. zu suchen ist. Die letzteren entfalten vielmehr ihre de- letäre Wirkung ganz unabhängig neben dem Typhusprocess und durch die Summirung der beiden entsteht das klinisch schwere Krankeitsbild-. E. Fraenkel. Wright und Semple (780) beginnen ihre Mittheilung mit der auf- fallenden Behauptung, dass der Bac. typhi beim Abdominaltyphus im Stuhle nicht vorkomme und dass somit der Abdominaltyphus keine In- testinalintoxication sein könne. Sie glauben und behaupten, dass der Typhus eine Blutinfection sei. Beweise hierfür seien: 1. die Milzschwellung, 2. das Exanthem, welches durch Bac. in den Hautcapillaren erzeugt sei, 3. die intestinalen Läsionen seien durch die Gegenwart der Bac. in den Capillaren der PEYER'schen Drüsen zu erklären, 4. das gelegentliche Vorkommen der Bac. im Darmlumen sei durch ein Entweichen der Bac. aus den Capillaren zu deuten, 5. der Typhusbac. findet sich fast stets im Harne. In 7 Fäl- len fanden sie den Bac. 6mals. Kant hack. Haart de la Faille (746) hat an 27 Typhuskranken bacteriologische Untersuchungen angestellt. In diesen 2? Fällen fand sich bei 4 im Harne der Typhusbac, in 4 weiteren das Bact. coli com. Verf. hat die Typhus- bac. auf alle ihre bekannten Kennzeichen geprüft. Die bacteriologische Harnuntersuchung kann also ein Hilfsmittel für die Diagnose des Typhus sein. Verf. hielt es nicht für angängig, den Typhusbac. mit dem Colibac. zu identiticiren. Aus seinen vergleichenden Untersuchungen und Betrach- tungen zieht Verf. ferner den Schluss, dass mit dem Colibac. identisch sind : B. lactis aerogenes (Escheeich), Pneumobac. (Friedlaender), B. endocar- ditidis griseus et capsulatus (Weichselbaum), B. foetidus (Passet), der neue Kapselbac. (Nicolaier), B. acidi lactici (Hueppe) und B. laevans (Lehmann). Tangl. Jordaii (760) führten seine Untersuchungen über das Verhalten der Typhusbac. im Wasser zu folgenden Schlüssen: 1. Ein frisch aus dem Körper isolirter Typhusbac. bleibt im Wasser länger am Leben, als ein ') In welcher Weise das geschehen soll, darüber äussert sich Verf. nicht. Ref. 4) In dem Bericht über das Leichenhaus des neuen allgemeinen Kranken- hauses in Eppendorf-Hamburg pro 1893 habe ich kurz eines Typhustalles Er- wähnung gethan, bei welchem das gleichzeitige Bestehen einer septischen In- fection constatirt wurde. Der einen .Schlachter betreuende Fall war durch einen ausserordentlich schweren klinischen Verlauf ausgezeichnet und die bacteriolo- gische Untersuchung der Milz post mortem ergab neben Typhusbac. die An- wesenheit des Staphylok. pyog. flav. Ref. 3) Die Arbeit flösst wenig Vertrauen ein und konnte, mit weit sorgfältigerem modus operandi im Laboratorium des St. BabthOLOMCWS Hospitales controlirt, nicht bestätigt werden. Der Typhusbac. findet sich keineswegs so <>t't im Harne und Blutuntorsuchungen zeigen ihn selten. Ref, 302 Typhusbacillus. Vorkommen in Milch, Austern. Heilversuche mit Pyocyaneusculturen. Bacillengruppe des Bacterium coli commune. Literatur. längere Zeit im Laboratorium fortgezüchteter Bac. 2. Der Typhusbac. ver- mehrte sich nicht in sterilisirtem Wasser des Lake Michigan, blieb jedoch 93 Tage am Leben. 3. Das Bact. coli com. vermehrte sich sehr schnell in diesem Wasser und mag 203 Tage wachsthumsfähig bleiben. 4. In destillir- tem Wasser geht der Typhusbac. schneller zu Grunde. 5. Giebt man solchem Wasser etwas Pepton zu, so verlängert man die Lebensdauer des Typhus- bac. merklich. (3. Benutzt man Lake-Wasser, so findet man, dass es geringere Mengen von Pepton erfordert, um das Absterben zu verzögern. Kanthack. Pfuhl (770) führt eine Typhusepidemie in der Kaserne zu Schlettstadt auf Infection durch Milch zurück. Die Milch soll durch einen Mann inficirt worden sein, der seinen typhuskranken Sohn pflegte, dabei aber das Melken besorgte. Die Typhusbac. gelangten von seinen Händen direct in die Milch. Tangl. Foote's(755) Versuche ergaben, dass die Typhusbac. sich in Austern vermehren können und in denselben 30 Tage nachzuweisen sind. Im Austern- körper können sie länger lebensfähig bleiben, als im Wasser, in welchem sich die Austern aufhalten. Tangl. Die Erfahrungen, welche Presser (771) bei 7 Typhuskranken mit In- jectionen von Culturflüssigkeiten des Typhusbac. und Bac. pyo- cyaneus machte, führten zu dem Ergebnisse, dass diese Injectionen (die Culturflüssigkeit war Thymusbouillon) beim Typhus abdominalis keinen therapeutischen Werth haben. Tangl. 1) Bacillengruppe des Bacterium coli commune Referenten: Prof. Dr. H. Preis/ (Budapest), Prof. Dr. (i. Bordoni-Uffreduzzi (Mailand), Dr. A. Freudenberg (Berlin), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Dr. E. Ziemke (Berlin). 781. Abha, F., Sulla presenza del bacillus coli nelle acque potabili, e sopra un metodo per metterlo in evidenza (Riforma med. no. 176). — (S. 309) 7S2. Akerman, J. H., Lesions osteomyelitiques experimentales, provo- quees par le bact. coli commune (Arch. de Med. exper. no. 3 p. 329). — (S. 306) 783. Alessaudri, R., Ascessi da bacterium coli comune (Policlinico 1. luglio). — (S. 307) 784. d'Allocco, O., Un caso di colecistite infettiva suppurativa e angio- colite, con peritonite e pleurite siero fibrinosa da bacterium coli comune, Colecistectomia, guarigione (Riforma med. no. 53, 54). [Reincultur des Bact. coli com. in den Exsudaten. Tangl.} 785. Boix, E., De l'action hypoth ermisante des produits de eulture du bacil- lus coli communis (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 439). — (S. 306) 780. Caildela, R., Dell' azione di aleuni disinfettanti sul bacterium coli comune (Ufficiale sanitario no. 1). — (S. 305) (Ficker, M.,) Ueber Wachsthumsgeschwindigkeit des Bacterium coli commune auf Platten. [Diss.]. Leipzig, Barth. Bacillengruppe des Bacterium coli commune. Literatur. 303 787. V. Freudenreich, E., Ueber den Nachweis der Bac. coli communis im Wasser und dessen Bedeutung (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 102). — (S. 304) 788. V. Freudenreich, E., De la recherche du bacille coli dans l'eau (Annales de Microgr. no. 7/8 p. 32G). — (S. 305) 781). Gilbert, A., Action des antiseptiques intestinaux sur les fonctiona cliimiqnes du bacterium coli (Compt. rend. de la Soc. de Biol p 817). — (S. 305) 790. Gilbert, A., De la colibacillose (Semaine med.; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 480). — (S. 304) 791. Gilbert, L., et J. Choquet, Sur la prßsence du colibacille dans la boucbe de l'homme sain (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. GG4). — (S. 307) (Haushalter, P.,) Cystite colibacillaire dans le cours d'une vulvo- vaginite chez une tilette (Arch. de Tocologie no. 11p. 830). 792. Heubner, ()., Ueber septische Infectionen im Säuglingsalter (Ber- liner klin. Wchschr. No. 27 p. 504). — (S. 307) 793. Hilltze, K., Ueber Gasbildung in der Leber bei Ckolelithiasis (Mün- chener med. Wchschr. No. 10). — (S. 308) 794. de Kiecki, (Jh., Recherches sur la pathogenie de la peritonite d'ori- gine intestinale (Annales de l'Inst. Pasteuk no. 9 p. 710). — (S. 300) 795. Margarucci, 0., Un caso di gangrena progressiva enfisematica da bacterium coli (Policlinico 1. marzo). — (S. 308) 796. Monti, A., e E. Aeratti, Ricerche anatomiche e batteriologiche sopra una malattia dei vitelli neonati (Giornale di Medicina veterin. pratica p. 261). — (S. 307) 797. van der Pluym, N. B. C. A., und C. H. ter Laag, Das Bacterium coli commune als Ursache einer Urethritis (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 233). — (S. 308) 798. Scherer, Ein Beitrag zur Aetiologie der Leptomeningitis purulenta bei Säuglingen (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 39, 1894, H. 1). — (S. 308) 799. Seitz, J., Toxinaemia cerebrospinalis, Bacteraemia cerebri, Menin- gitis serosa, Hydrocephalus acutus (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 460). [In einem Fall von Pneumonie und schwerer Meningitis wurde der Colibac. in Hirn und Lunge in Reincultur gefunden. In 5 anderen Fällen keine bacteriologische Untersuchung. Tangl.] 800. Siredey und Bodin, Infection colibacillaire generalisee au cours de la crippe (Soc. med. des Hop., Seance du 19. avril; Semaine mea\ no. 21 p. 179). — (S. 307) 801. Smith, Th., Notes on Bac. coli communis and related forma; together wiih some suggestions concerning the bacteriological examination o£ drinking- water (American Journal of med. Sciencea no. 3). — (S. 305) 80*2. Smith, Th., Ueber den Nachweis des Bact coli commune (Ctbl. f, Bacter. Bd. 18 p. 499). — (8. 304) 304 Bacillengruppe des Baet. coli commune. Differentialdiagnose zwischen Colibac. und Typhuabacillus. Nachweis und numerische Bestimmung im Wasser. Gilbert (790) bezeichnet als unterscheidende Merkmale des Colibac. dem Typhusbac. gegenüber schnelleres Wachsthum, Indolbil- dung, Vergährung von Lactose und grössere Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Chemikalien; doch giebt es eine Menge ähnlicher Bacterien, die G. als „Paracolibacilles" bezeichnet, in 5 Typen theilt und als Arten vom Colibac. verschieden betrachtet. Der 1. Typus ist unbeweglich, bildet auf Gelatine dicke gelbe oder zarte Auflagerungen, er soll theils dem ,Bact. lactis aerogenes' (Escheeich), und dem ,Bact. lactique' (Pasteur), theils dem ,Bact. de l'endocardite' (Gilbert, Lion) entsprechen. Der 2. Typus bildet keinlndol, der 3. zersetzt Lactose nicht, der 4. ist unbeweglich und bildet kein Indol, der 5. ist unbeweglich, bildet kein Indol und erzeugt keine Gährung. Coli- und Paracolibac. sind im Darm des Menschen und vieler Thiere stets zugegen. G. führt einige Krankheiten an, die durch diese Bac- terien verursach t worden sind ; bei einzelnen Erkrankungen des Menschenkam es auch zu einer Invasion des Blutes („Colibacillemie"). Gewöhnlich harm- lose Bewohner des Darmes, können dieselben bei Schwächling und Erkran- kung des Organismus bedenkliche Krankheitsprocesse hervorrufen. Preisx. v. Freudenreich (787) empfiehlt zum schnellen Nachweis des Coli- bac. eine Bouillon von 5°/0 Milchzuck ergehalt. Kolben mit solcher Bouillon, werden mit verschiedenen Mengen des zu prüfenden Wassers (z.B. 1, 10 oder 20 Tropfen) vermengt. Sind Colibacterien vorhanden, so zeigt sich nach 12-24 Stunden intensive Gährung; sonstige Wasser- oder Fäulniss- bacterien besitzen diese Eigenschaft nicht. Durch Verimpfung verschieden grosser Wasserproben lässt sich auch annähernd bestimmen, welche Mengen von Colibac. vorhanden sind. Preisx. Th. Smith (802) glaubt die allgemeine Verbreitung des Colonbac. sei ge- nügend erklärt durch dessen Vorkommen in den Fäkalien der meisten Haus- thiere. Erfand den Bac. im unteren Abschnitt des Darmes bei Rind, Schwein, Hund, Katze, Hühnern und Truthühnern. Eine numerische Bestimmung des Colon -Bac. in Wasser hält S. durchführbar und zwar auf Grund der Gasreaction, deren er sich bereits seit 4 Jahren bedient; er zieht lproc. Dextrose-Bouillon der Milchzuckerbouillon vor, weil in letzterer ein stark verbreitetes, und gleichfalls stark gährendes Bacterium (Bact. cloacae) vom Bact. coli nicht leicht zu unterscheiden ist. Eine Reihe (10) Gährungskölbchen mit Dextrosebouillon werden mit verschiedenen Mengen Wassers (0,1-1,0 ccm) beschickt; „füllen sich in einem oder mehreren Kölbchen nach 3-4 Tagen 40-60°/0 der geschlossenen Röhre mit Gas und ist die Reaction stark sauer, die Vermehrung der Bac. schwach und am 4. Tage schon vollendet, so kann man auf Bact. coli schliessen" ; stark verunreinigtes WTasser muss entsprechend verdünnt werden. In letz- terem Falle kommen besonders Proteus und Bact. cloacae vor, deren Gas- reaction von jener des Bact. coli leicht zu unterscheiden ist; schwieriger ist die Differencirung von der Gruppe des Bac. aerogenes lactis. Auf die Frage, welche Zahl von Colonbac. als Grenz werth für Trink- wasser angenommen werden darf, glaubt Verf. derzeit nicht bestimmt ant- worten zu können. Preisx. Bacillengruppe des Bacteriurn coli commune. 305 Nachweis im Quellwasser. Wirkung verschiedener Desinficientien. Aus dieser Mittheilung Th. Smitll's (801), die sich inhaltlich vielfach mit der vorstehend referirten deckt, sei erwähnt, dass Verf. nach der Gas- reaction 2 Varietäten (« und ß) des Colibac. unterscheidet. Zwischen dem Coli- und demTyphusbac. stehen Uebergangsformen : ,Pseudotyphusbac.'. Tangl V. Freudenreich (788) konnte den Colibac. auch im Quellwasser nachweisen, jedoch nur in grösseren Mengen Wassers; zuweilen gelingt dieser Nachweis mit einem ccm nicht, wohl aber mit 100 g oder noch mehr, v. F. bediente sich hierbei der Methode von Vincent (90 ccm Wasser, 10 ccm Peptonlösung [20:100] 1 ccm einer Carbollösung [7:100]) bei 42° C. Als eine Vervollkommnung dieser Methode empfiehlt v. F. einen Zusatz von 5°/0 Milchzucker, da in solcher Bouillon das Eintreten der Fermentation ein sicheres Zeichen einer Coli-Art („du genre coli") sein soll. Zur Orientirung über das Mengenverhältniss der Colibac. empfiehlt v. F. ferner das Anlegen mehrerer Kölbchen mit verschiedenen Wassermengen (1-10-20 Tropfen), sowie Plattengiessen aus der Bouillon. Die Gegenwart des Colibac. in massiger Zahl lässt somit ein Wasser nicht unbrauchbar erscheinen, sofern es sonst die chemischen und bacteriologischen Eigenschaften eines guten Wassers besitzt. Die Abwesenheit des Colibac. ist ein Beweis für die sehr gute Qualität eines Wassers. Preisx. Gilbert (789) prüfte die Wirkung unlöslicher Verbindungen, die zur Desinfection des Darmes verwendet werden, auf die chemischen Functionen des Bac. coli. Salol, Benzonaphthol, Bismuthum subnitricum, Bismuthum salicylicum wurden zu den Culturen des Bac. coli zugesetzt. Mit Ausnahme des Bismuthsalicylates verhinderte keines das Wachsthum des Bac. Alle Culturen gaben eine intensive Indolreaction, mit Ausnahme derjenigen, welche mit Bism. subnitr. versetzt war. Was die Gährfähig- keit des Colibac. betrifft, wurde dieselbe von Salol, Benzonaphthol, Phenol (1 : 1000), Natrium salicylat(l-2 : 1000) gar nicht beeinträchtigt ; Kalium- nitrat, ß Naphthol, Bism. subnitric. und Bism. salicylat verhinderten die Gährung. Tangl Candela (786) hat die Wirkung verschiedener Desinficientien auf das Bact. coli studirt und Folgendes festgestellt: 1. Das Bact. coli ist gegen die chemischen Desinficientien resistenter als andere pathogene Bacterien. 2. Am wirksamsten haben sich, mit Berücksichtigung der Dosen der verschiedenen angewendeten Desinficientien, das Sublimat und das Sol- veol erwiesen. 3. Während die Desinficientien bei hohen Temperaturen eine stärkere zerstörende Wirkung auf die Bacterien ausüben, war bei allen von C. angestellten Experimenten bei höchster Temperatur (37°) stets eine grössere Dosis der Desinficientien erforderlich als bei Tempera- turen von 25°, 27° und 29°, um das Wachsthum zum Stillstand zu bringen. 4. Die vollständige Vernichtung des Bact. coli im menschlichen Kothe, der sich gegen die chemischen Desinficientien sehr resistent verhält, kann als Zeichen einer wirksamen Desinfection gelten, zu welcher nach ('. angemes- sene Dosen billiger Desinfectionsmittel, wie Kalkmilch und schwefelsaures Eisenoxydul, genügen. Bordoni- l Jfredu \ li. B .1 ii in \! x i t e ii 's Jahresbericht XI 20 306 Bacillengruppe des Bact. coli com. Wirkung von Culturfiltraten. Virulenz nach verschiedener Herkunft. Wirkung auf das Knochensystem. Boix (785) überzeugte sich davon, dass die Injectionen von lebenden Colibac. -Culturen als auch von Culturfiltraten bei Kaninchen Krämpfe auftreten und vor dem Tode eine bedeutende ,Hypothermie' (bis 32,5° C). Er glaubt damit bewiesen zu haben, dass der Colibac. auf die Körpertemperatur herabsetzend wirkt. Tangl. de Klecki (794) machte in Metschnikofes Laboratorium Versuchebe- züglich der Virulenz desColibac. einer und der selben Herkunft; er bediente sich hierbei des Hundes. Mittels aseptischer Operation entnahm er mit einer Pipette dem Dünndarm ein wenig Inhalt; nachher wurde zu- genäht, die Darmschlinge, etwas entfernt von der Punctionsstelle, mittelsKaut- schuck strangulirt, oder auch die Mesenterialgefässe unterbunden und die Bauchwunde geschlossen. Die Thiere lebten 24-48 Stunden. Ein Vergleich des vor der Operation genommenen, ferner des nachher, aus der strangu- lirten Darmschlinge und der Peritonealhöhle gewonnenen Colibac. ergab, dass der der pathologischen Schlinge entnommene Bac. stets virulenter war, als jener aus dem normalen Darme; auch der aus dem Bauchhöhlenexsudat war virulenter als letzterer, jedoch häufig weniger virulent, als der der pathologischen Darmschlinge. Der Inhalt der kranken Darmschlinge beför- dert das Wachsthum des Colibac. und erhöht dessen Virulenz. — Durch Fort- züchtung in peritonealem Exsudat sah K. die Virulenz sich stets verringern. Aber auch andere Arten vermehren sich in pathologischen Darmschlin- gen und können ihre Virulenz gegenseitig steigern, so wie ein im normalen und strangulirten Darm gefundener Bac. largus, der zwar allein auch Meer- schweinchen tödtete, ähnlich wie Bact. coli, der aber mit letzterem zusam- men bedeutend gefährlicher war, als einer der beiden allein ; auch fand de K., dass der Colibac. immer virulenter ward, wenn er auf solchem Agar ge- züchtet wurde, wo bereits Bac. largus gezüchtet gewesen. Es können also, nach de K. bei einem nicht specifischen pathologischen Vorgang des Darmes wechselseitige Einflüsse der Darm-Bacterien zu Peritonitis führen, so wie auch bei specifischen Processen, z. B. bei Typhus und Cholera. Preisx. Akerman (782) stellte sich zur Aufgabe, die Wirkung des Colibac. auf das Knochensystem zu untersuchen; zu diesem Behüte spritzte er 18 Kaninchen ein oder mehrere Male Culturen dieses Bac. in die Ohrvene. Hiervon verendeten 7 Kaninchen am nächsten Tage ; sie zeigten Spuren einer beginnenden Entzündung des Knochengewebes, das Periost war zu- weilen röthlich oder oedematös, die Gefässkanäle waren ein wenig reicher an Rundzellen. Das Mark des Röhrenknochen enthielt immer den Bac. Eines der 18 Kaninchen verendete ohne Knochenläsionen, während die übrigen 10 nach Verlauf von 1-6 Wochen starben und immer Verände- rungen im Knochensystem aufwiesen. Diese Veränderungen betrafen sämmt- liche Bestandteile des Knochens und sind jenen, durch andere Eiter-Mi- krobien verursachten Knochenläsionen ähnlich. Am ausgesprochensten waren die Läsionen stets in dem an die Epiphysis grenzenden Theile der Diaphysen, und zwar entweder nur an einem Ende, oder zugleich an bei- den Enden der Knochen. In Fällen von einigen Wochen zeigten sich Ver- änderungen chronischer Art; der Knochen war bedeutend verdickt (2-3fach), Bacillengruppe des Bacterium coli commune. 307 Vorkommen in der Mundhöhle gesunder Menschen, bei neugeborenen Kälbern, bei Abdominalabscess, in Pleuraexsudaten, im Meningealeiter. so auch das Periost, der Gelenkknorpel entzündet, erweicht, zernagt; im Innern war das Mark erweicht, confluirend. Preisz. Gilbert und Choquet (791) stellten Untersuchungen an über das Vor- kommen der Colibac. in der Mundhöhle gesunder Menschen. Von 60 untersuchten Personen fanden sie ihn bei 27 (= 45°/0). Am häufigsten ist der Colibac. auf den Tonsillen zu treffen. Tangl. MontiundVeratti (796) beschreiben die bei neugeborenen Kälbern durch eine eigenartige Diarrhöe hervorgerufenen Läsionen; im Darminhalt, im Blute und in den Geweben fanden sie einen oval gestalteten, nicht sporige- nen, nach der GitAM'schen und der WEiGERT'schen Methode nicht färbbaren, facultativ anaeroben, in den gewöhnlichen Nährmitteln bei 15-20° zücht- baren Mikroorganismus. Derselbe macht Milch gerinnen und ist für Meer- schweinchen und Kaninchen, wenn in die Pleura eingeimpft, pathogen. M. und V. meinen, dass er dem Bact. coli verwandt sei. Bordom- Uffrediixxi. Alessandri (783) berichtet über einen Fall von Abdominalabscess ohne Communication mit dem Darm, in dessen Eiter er das Bact, coli fand. Er spricht sich sodann — in etwas unklarer Weise — über dessen Verbreitung aus und schliesst aus dem Verlaufe des klinischen Falles, dass die pyogene Wirkung sich durch einen schleichenden und langsamen Verlauf der durch dieselbe hervorgerufenen Abscesse bekundet. Bordoni- Uffreduzzi. Siredey und ßodin (800) züchteten • aus dem Urin, der Milz, dem Blut und dem Pleuraexsudate eines im Verlauf von Influenza in einen typhusartigen Zustand mit urämischen Symptomen verfallenden und daran zu Grunde gehenden 29jähr. Mannes das Bact, coli com. Bei der Autopsie fanden sich frische Niereninfarcte. Freudenberg. Heubner (792) berichtet über eitrige Meningitis bei einem Säug- ling mit Nachweis des Bact. coli im Eiter der Hirnventrikel; eine Vermittlung der Coli-Infection durch Nase oder Ohr war nicht nachzu- weisen, so dass nur übrig blieb, eine vom kranken Verdauungskanal aus- gehende Blutinfection anzunehmen*. Im Anschluss hieran werden die sep- tischen Infectionen des Säuglingsalters und deren ätiologische Momente be- sprochen und auf den Zusammenhang der Verdauungsstörungen und der im Gefolge derselben stattfindenden Aufnahme von pyogenen Bacterieu und besonders auch des Bact. coli vom Darmtractus aus in das Blut, mit der künstlichen Ernährung der Säuglinge hingewiesen. In Übereinstimmung mit Flügge's Angaben fand H., dass die mit allen Rücksichten peinlicher Reinlichkeit sterilisirte Milch fast niemals völlig bacterienfrei zu bekom- men war; vielmehr immer noch gewisse Gattungen von Bacterieu zurück- blieben, wenn auch keine Anae'robien oder peptonisirenden Bacterien. Unter solchen Umständen ist es nicht unmöglich, dass zuweilen Bacterieu der Vernichtung entgehen, die im Stande sind in der Milch bei längerem Stehen *) Die Nachweise von Beco und von Hbnkb, dass das Bact. coli nicht selten anch in ganz gesunden inneren Organen posl mortem gefunden wir.l, legen grosse Reserve hinsichtlich der Beurtheilung von postmortalen Befanden dieses Bacteriums in erkrankten inneren Organen auf. BaumgarUn. •20* 308 Bacillengruppe des Bacterium coli commune. Vorkommen bei eitriger Meningitis, Cholelithiasis, emphysematöser Gangrän, bei eitriger Harnröhrenentzündung. in den SoxHLET'schen Flaschen nachtheilige Stoffe zu erzeugen. Mit irgend einer solchen ectogenen Verderbniss der gemeinsamen Nahrung stehen nach H.'s Ansicht die nach Art eines Miasmas von Zeit zu Zeit in den Säug- lingssälen auftretenden Erkrankungen wahrscheinlich in causalem Zusam- menhang; er vermuthet, dass es sich bei den kleinen Schädigungen, die im Verlauf der künstlichen Ernährung von Zeit zu Zeit auftreten und deren Summirung zu einem Stillstand und Rückgang der gesammten Kraft des Organismus führt, um immer wiederkehrende, an sich geringgradige, aber durch ihre Häufigkeit allmählich Verderben bringende Intoxicationen vom Darmtractus aus handelt, welche die Gefahren der septischen Infectionen der Säuglinge zur Folge haben. Ziemke. Scherer (798) fand in 3 Fällen von eitriger Meningitis bei Säug- lingen als Ursache der Erkrankung das Bac. coli com.*. Ausser im Menin- gealeiter war der Colibac. in grosser Menge auch im Eiter der Paukenhöhle in Reincultur. Verf. glaubt, dass der Bac. mit dem Badewasser in den Mund und in den äusseren Gehörgang gelangt ist. Tangl. Hilitze (793) theilt einen Fall von Cholelithiasis mit, bei welchem 8 Stunden nach dem Tode (im Winter) eine bedeutende, sich streng auf die Gallenwege beschränkende Gasentwicklung zu constatiren war. Im In- halt der Gallengänge fand sich der Colibac. in Reincultur. Verf. sah ihn auch in mikroskopischen Schnitten der Leber, theils einzeln, theils in klei- neren Häufchen in den Gallengängen. Verf. möchte ein Fäulnissemphysem ausschliessen und denkt an die Möglichkeit, dass die Gasentwicklung schon im Lebenden stattfand. Tangl. Margarucci (795) beschreibt einen Fall von progressiver emphyse- matöser Gangrän und theilt den in den verletzten Geweben gemachten bacteriologischen und mikroskopischen Befund mit. Der gefundene Mikro- organismus erwies sich als identisch mit dem Bact. coli, und liess sich ferner eine grosse Aehnlichkeit zwischen seinen Merkmalen und den des Pseudo- ödembac. constatiren. — Nur betreffs der pathogenen Wirkung bei Thieren fand M. einen Unterschied zwischen ihnen, indem das Bact. coli am häufig- sten eine schwere locale Infection bewirkte, während der Pseudoödembac. constant den Tod an acuter Septikämie hervorruft. M. meint, dass man den Bact. coli seinen Eigenschaften zufolge einige Fälle von progressiver gasiger Gangrän zuschreiben müsse, wie diese auch constant bei mit dem Pseudo- ödembac. geimpften Thieren entsteht. Bordom'- Uffreduxxi. van der Pluym und ter Laag (797) untersuchten den Eiter der Harnröhre bei einem Soldaten 4 Tage nach dessen Cohabitation mit einer öffentlichen Dirne. Schon 2 Tage vor der Untersuchung stellte sich Kopf- schmerz, Fieber und Schmerz beim Uriniren ein. Das Orificium urethra'e war geschwollen, entleerte dicken Eiter; der Harn war blutig. Der Eiter enthielt keine Kokken, sondern ausschliesslich, und zwar zumeist in Eiter- zellen eingeschlossen, einen Bac, den Verff. als den Bac. coli ansprechen. Derselbe vergährte Zucker und war für Mäuse pathogen. Preisx. *) Vgl. meine Anmerkung zu dem voranstehenden Referate. Baumgarten. Bacillengrüppe des Bact. coli commune. Vorkommen im Wasser. 309 Rotzbacillus. Literatur. Abba (781), der behauptet, dass das gewöhnliche Bact. coli sehr wahr- scheinlich unter normalen Verhältnissen im Wasser vorkomme, theilt hier seine Methode zu dessen Nachweis mit. Diese Methode gründet sich auf die Eigenschaft des Bact. coli com., Milchsäure zu bilden, sobald er in einem milchzuckerhaltigen Nährmittel gezüchtet wird. A. bereitet zu diesem Zwecke eine besondere mit Milchzucker und Phenolphthalein versetzte Bouillon, welche durch das Bact. coli schnell und sicher entfärbt wird. Man hat also beim Forschen nach dem Bact. coli in Trinkwasser dieses nur mit der obengenannten Bouillon zu versetzen. A. theilt die Resultate der Untersuchung von 20 Turiner Brunnen entnommenen Wasserproben mit; in allen fand sich constant ein Bac. der dieselben Merkmale besass, wie das Bact. coli, das er aus frischem und in sterilisirten Gefässen gesammelten Koth gesunder Menschen nach derselben Methode isolirte. Das von ihm präparirte Nährmittel enthält auf 1000 ccm Wasser: Milch- zucker 20 g, Pepton 10 g, Chlornatrinm 5 g, Natriumcarbonat 0,50 g. Borchni- Uffreduxxi. in) Rotzbacillus Referenten: Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien), Prof. Dr. A. fiuillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 803. Albrecht, M., Ueber die für die Resultate der Mallei'nimpfungen in Betracht kommenden Einflüsse (Sammelreferat: Dtsche thierärztl. Wchschr. Bd. 3 p. 309). — (S. 312) 804. Cadiot, P. J., et A. Gilbert, Sur la cirrhose morveuse du foie chez le cheval (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 598). [Rotzknötchen und ausgebreitete Cirrhose in der Leber eines an chronischem Rotz verendeten Pferdes. Tangl] 805. Engeleu, W., Das Mallein in der tierärztlichen Praxis (Dtsche thierärztl. Wchschr. Bd. 3 p. 1). — (S. 312) 800. Foth, H., Das Mallein und seine Bedeutung für die Rotzdiagnose (Fortschr. d. Med. No. 16 p. 637). [Nichts Neues. Tamß.} 807. Foth, H., Zusammenfassender Bericht über die neueren, für die Thierheilkunde bedeutungsvollen Fortschritte auf dem Gebiete der Bacteriologie und Seuchenlehren (Dtsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21 p. 331). — (S. 312) 808. Foth, H., Der diagnostische Werth der Malleineinspritzungen (Dtsche thierärztl. Wochenschr. Bd. 3 p. 37). — (S. 312, 814) 809. Foth, H., Ein Beitrag zur Beurtheilung der Malle'inwirkung (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 8 p. 85). — (S. 314) (Foth, H.,) Stellungnahme zur Malle'infrage (Ibidem p. 547). 810. Frederikse, Sur l'usage de la malleine (Recueil de Med. veter. t. 72 p. 81). — (S. 317) Ml. Guinard, L., Quelques effets physiologiques produits par les injee- tions veineuses de malleine (Journal de Med. veter. et de Zootechnic t. 46 p. 454). — (S. 311) 310 Rotzbacillus. Literatur. 812. Heyne, P., Ueber die Ergebnisse der Malleinimpfungen im Reg.- Bezirk Posen i. d. J. 1893 und 1894 (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 18, 19, 20). — (S. 314) 813. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierselichen im Deutschen Reiche i. J. 1894: Rotz. — (S. 319) 814. Javorsky, P., Die Organisation des städtischen Veterinärwesens in Moskau (Monaten, f. prakt. Thierheilk. Bd. 6. p. 529). — (S. 314) 815. Kitt, Th., Neueres über Rotz- und Mallei'nproben (Sammelreferat: Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 6 p. 307). — (S. 312) 816. Leblanc, C, Sur la malleine (Recueil de Med. veter. t. 72, 1 894, p. 664 ; Verhandl. d. 6. internal thierärztl. Congr. in Bern. 1896 p. 620). — (S. 317) 817. Levy, E., und C. Steinmetz, Beitrag zur schnellen Diagnose des Rotzes nach der SxKAus'schen Methode (Berliner klin. Wchschr. No. 11 p. 225). — (S. 311) 818. Nocard, E., Des injections revelatrices de la morve (Recueil de Med. veter. 1 72 p. 370). — (S. 312) 819. Nocard, E., Sur une communication relative ä l'emploi de la mal- leine de M. Perkey (Bulletin de la Soc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 181). — (S. 312) 820. ölt, A., Die kalkig-fibrinösen Knötchen in der Lunge und der Leber des Pferdes (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 21 p. 352). — (S. 318) 821. Putscher, W., Die Diagnostik der Rotzkrankheit vom Standpunkt des Praktikers beobachtet (Wchschr. f. Thierheilk. Bd. 39, No. 5-9 p. 45). — (S. 314) (Rlldowsky, J.,) Die Rotzkrankheit der Pferde und die Anwendung des Malleins zur Sicherstellung der Krankheit. Brunn, Winkler. 1 M. 822. Schindelka, H., Einige Versuche über die Wirkung des Malleins anderen Bacterienprotei'nen gegenüber (Oesterr. Ztschr. f. wiss. Vete- rinärk. Bd. 6 p. 217). — (S. 315) 823. Schmaltz, R., Weitere Mittheilungen über das Für und Wider der Mal- le'inproben (Ref. : Berliner thierärztl. Wchschr. p. 1 7 1). - (S. 314, 3 1 7) 824. Schmaltz, R., Praktische Erprobung des Mallei'ns in Budapest 1 895 (Ibidem p. 237). — (S. 312) 825. Schmaltz, R., Malle'infrage auf dem Berner Cöngress 1895 (Ibidem p. 459). [Nichts Neues. Johne.] 826. Schütz, W., Die grauen, durchscheinenden Knötchen in der Pferde- lunge (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 21 p. 382). — (S. 318) 827. Semnier, E., Ueber die diagnostische Bedeutung des Malleins und des Tuberkulins (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. p. 193). — (S. 315) 828. Sharp, G., A case of chronic glanders in a horse-shoer (Lancet vol. 2 p. 404). — (S. 319) 829. Steinbach, P., Die Tilgung der Rotzseuche unter den Pferden der Kohlenzeche Königsborn mit Hülfe der Malleinimpfung (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 14). — (S. 314) Rotzbacillus. Literatur. Methode der Rotzdiagnose. 311 Wirkung des Malieins. 830. Troester, C, Ueber die Mallei'nimpfungen bei Truppenpferden (Ztechr. f. Veterinärk. Bd. 7 p. 21). — (S. 313) 881. Verhandlungen des 6. internationalen thierärztlichen Con- gresses zu Bern (Referat: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 459). — (S. 318) (Wladimirow, A.,) Sur la sensibilite d'animaux ä la toxine de la morve (Arcb. d. Sciences biol. publ. par l'Inst. imp. de Med. exper. ä St. Petersbourg t. 4, no. 1 p. 30). Levy und Steinmetz (817) bestätigen die Richtigkeit der STKAus'schen Methode zur Rotzdiagnose, machen aber auf ein technisches Hilfsmittel bei Anwendung derselben aufmerksam, dessen Unterlassung zu Täuschun- gen Anlass geben kann, wie der von ihnen mitgetheilte Fall beweist. Nach Straus injicirt man männlichen Meerschweinchen intraperitoneal das zu untersuchende Material; liegt Rotz vor, so schwellen nach einigen Tagen die Hoden des Thieres an. Da nun diese Thiere, wie Verff. bemerken, sehr grosse Samenbläschen besitzen, so ist bei Injection in die seitliche Unter- bauchgegend eine Verletzung derselben nicht ausgeschlossen, die dann — auch bei Ausschluss von Rotz, wie im vorliegenden Falle — ebenfalls zu Hodenanschwellungen führen kann. Verff. empfehlen daher, die Injection in der Mitte des Bauches, oberhalb der Blase zu machen. Weichselbaum. Gllinard (811) prüfte mit dem Manonietrographen, dem Sphygmogra- phen und dem Pneumographen die Wirkung des concentrirten mit glei- chen Theilen Wasser verdünnten Mall ein es nach intravenöser Injection beim Hunde und beim Esel (Hund bis 10,0, Esel 4,5). Die mit zahlreichen Curven versehene Arbeit kommt zu folgenden Schlüssen: 1. Einhufer sind für Mallei'n empfindlicher als Hunde, die jedoch auch reagiren. 2. Die Herzcontractionen werden zuerst verlangsamt und kräftiger, später zahlreicher und schwächer. 3. Der Druck in der Carotis steigt bald nach der Injection, zeigt nachher grosse Schwankungen und sinkt später weit unter die Norm. Die anfäng- liche Steigerung beruht z. Th. auf Verengerung der Gefässe, besonders aber auf gesteigerter Herzarbeit. 4. Das Nervensystem wird zuerst erregt, dann wird seine Thätigkeit herabgesetzt schliesslich bis zum Torpor. 5. Beim Hunde veranlasst die Injection von Mallei'n Steigerung der Speichel- und Darmdrüsensecretion und der peristaltischen Bewegung, beim Einhufer Sclnveissabsonderung. 6. Die hervorragendsten Wirkungen des Mallei'nes treten nicht sofort, sondern erst nach einigen Stunden ein. Es besteht somit ein Stadium der Latenz, für dessen Znstandekommen G. die Annahme macht, dass dem Mal- iern nicht toxische, sondern diastatische Wirkungen zukommen, die zur Bildung von Toxinen aus den Molekülen des Organismus führen. Das Mallei'n gäbe somit Anlass zu einer Autointoxication, unter anderem auch mit einer pyogenen Substanz. GuiUebeau. 312 Rotzbacillus. Darstellung, Gebrauchsweise und Wirkung des Mallei'ns. Diagnostische Malle'inimpfungen. Nocard (819) liefert eine gedrängte Beschreibung der Darstellung, der Gebrauchsweise und der Wirkung des Mallei'ns, welche z. Th. die Angaben früherer Jahre wiederholt1. In Bezug auf die Bedeut- ung der Steigerung der Körperwärme und der übrigen Reactionserschei- nungen (Schwellung um den Einstich, Verschmähen des Futters, Krämpfe, allgemeine Schwäche) nach der Injection, hält Verf. dieselben für durch- aus maassgebend für die Diagnose. Thiere mit solchen Erscheinungen sind zur Zeit der Injection sicher rotzkrank, aber die Krankheit heilt manch- mal ab, so dass die Pferde nach einigen Wochen wieder gesund sind. Die Ergebnisse der Malleininjection können durch schon vorhandenes Fieber, rasche Steigerung der Luftwärme und die Gegenwart der Druse erheblich beeinflusst werden. Solchen Einflüssen muss daher bei der Discussion der Injectionsresultate sorgfältig Kechnung getragen werden. In Bezug auf die einzuspritzende Menge von Maliern, sollte man sich an der Vorschrift 1./4 ccm Malleinum concentratum (des PASTEUR'schen Institutes. Ref.) = 2x/2 ccm Mall, dilutum halten, da einige gesunde Pferde kurz dauernde Temperatursteigerungen schon nach der Injection von ^-l ccm Mall, con- centr. zeigen. Guillebeau. Ueber die diagnostischen Mallei'n-Impfungen liegen in der Deutschen Literatur eine grössere Anzahl von Mittheilungen vor, die sich mit wenigen Ausnahmen günstig über deren Werth, vor allem ihren Werth als Seuchentilgungsmittel, aussprechen. Zunächst sei auf die Sammelreferate von Kitt (815), Albrecht (803), Schmaltz (824) und Foth (807, 808) hingewiesen, von welchen besonders das von Albrecht ausserordentlich vollständig ist und alle bisher veröffent- lichten Arbeiten über das Mallem und seine diagnostische Anwendung kurz bespricht, während das von Foth zugleich in scharf kritischer Weise die An- sichten der Gegner des Mallei'ns widerlegt. Gegen den diagnostischen Werth des Mallei'ns sprechen sich nur die Arbeiten von Engelen und Troester aus. Engeleil (805), der sich in seiner Veröffentlichung hauptsächlich gegen Foth1 wendet, stützt sich bei seiner Opposition vor allem auf die bekannten, durchaus nicht einwandfreien Fehlversuche von Schütz2, die früher be- reits von Preusse3, später von Foth4 in anderer Weise, als von dem ge- nannten Forscher zu erklären versucht worden sind, sowie auf die Abhand- lung von Prus5, welche ebenfalls von Foth6 scharf kritisirt worden ist. E. glaubt, dass ein Theil der günstigen Resultate sich durch den Umstand erklären lasse, dass man sich noch nicht vollständig klar darüber sei, wie weit die in den Lungen der Pferde anzutreffenden Knötchen der Rotz- J) Jahresber. VIII, 1892, p. 246. Ref. 2) ,Die praktische Bedeutung des trockenen Mallei'ns' : Ztschr. f. Veterinärk. 1894 p. 337. Ref. 3) Jahresber. X, 1894, p. 277. Ref. — 4j Jahresber. X, 1894, p. 278. Ref. 5) Deutsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21 p. 337. Ref. 6) Jahresber. X, 1894, p. 286. Ref. 7j Deutsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21 p. 345. Ref. Rotzbacillus. Diagnostischer Werth der Mallei'nirnpfungen. 318 krankheit zuzurechnen wären oder nicht1. Ja er geht sogar soweit, die Be- fürchtung auszusprechen, dass sich zu der durchaus unsicheren Wirkung des Mallei'ns noch die Gefahr gesellen könne, dass das Mallem bei seiner Verimpfung, ähnlich wie das in gleicher Weise hergestellte Tuberkulin eine Eotzinfection veranlassen könne. Troester (830) berichtet in ziemlich summarischer Weise über die Mallei'n-Impfung bei 30 Truppenpferden, von denen 15 der Ansteckung verdächtig waren, während bei 5 Rotzverdacht vorlag. 2 wurden getödtet: Bei einem fanden sich Krebs Wucherungen in einer Kopf höhle und Meta- stasenbildung in den Lungen, bei den anderen diphtherische Erkrankungen der Darmschleimhant; die von einem dritten, nicht getödteten Pferde exstir- pirten verdächtigen Kehlgangslymphdrüsen erzeugtenbei Verimpfungkeinen Rotz. Dieses und alle andern Pferde blieben gesund. — 3 der mit trockenem, im Laboratorium der Militärrossarztschule hergestellten Maliern geimpften Pferde reagirten atypiscb, bei den übrigen 27 traten Temperaturerheb- ungen von 0,5-2,0 ein. Ein Einfluss der Dosirung auf die Temperatur- höhe war nicht wahrnehmbar. Aus diesen Resultaten ist vom Verf. der Schluss gezogen worden, dass keines der geimpften 30 Pferde rotzkrank gewesen sei"2. Alle übrigen vorliegenden Mittheilungen über den diagnos- 1) S. hierzu meine Bemerkung p. 318 dieses Jahrg. Ref. 2) Dieser Schluss kann nach Ansicht des Ref. gegenüber der bei weitem grösseren Anzahl der positiv sicheren Resultate, welche die diagnostischen Mal- lei'nirnpfungen in nunmehr tausenden von Fällen ergeben haben, als ein zu- treffender nicht angesehen werden. Derselbe würde dies nur sein, wenn alle 30 Pferde getödtet und absolut rotzfrei befunden worden wären. Bei der über- wältigenden Anzahl positiver Mallein- Im pfresultate lässt sieh doch viel eher vermuthen, dass bei den 28 nicht getödteten Pferden sich in der Lunge oder an deren Organen kleine, durch mindervirulente Rotzbac. erzeugte Rotzheerde (Rotzknötchen) befunden haben, welche nach dem völligen Absterben der Bar. obsolet geworden sind, (vergl. Anmerkung No. 3 auf pag. 318). Man darf.es in dem Kampfe der gegenüber stehenden Ansichten über den diagnostischen Werth der Mallein-Impfungen überhaupt als höchst auffällig bezeichnen, 1 . dass während die Gegner der Mallei'nimpfung den diagnostischen Werth der Tuberkulinimpf- ung ohne Rückhalt anerkennen (so viel mir wenigstens bekannt ist), sie der Mallei'nimpfung jeden solchen absprechen; 2. dass trotzdem es für die Tuber- kulose längst ganz allgemein anerkannt worden ist, dass es viele tausende von Menschen und Thieren bei bestem Wohlbefinden mit kleinen, abgekapselten Tuberkelknötchen in der Lunge oder anderen Organen giebt, ohne dass diese latente Form der Tuberkulose jemals zu einer offenbaren Allgemeinerkrank- ung führt, die Gegner des Mallei'ns, und auch der Verf. der obigen Artikel nicht, eine derartige Möglichkeit für den Rotz gar nicht ins Auge fassen! Auch die beiden geimpften und wegen Reaction getödteten, scheinbar aber mit an- deren Krankheiten behaftet gewesenen Pferde, beweisen für Ref. gar nichts, so lange nicht der specielle Sectionsbericht vorliegt und dieser nicht die Ab- wesenheit jeder Veränderung nachweist, welche event. auf Rotz bezogen wer- den könnte. Uebrigens muss für die aus derartigen, scheinbar negative Re- sultate ergebenden Sectionen gezogenen Schlüsse dasselbe gelten, was Ref. in Bezug auf die Beurtheilung der Resultate der Mailein- Impfungen in der An- merkung No. 3 p. 318 und an andern Orten (s. auch Deutsche Ztschr. f. Thier- med. Bd. 21 p. 240) bereits gesagt hat. Ref. 314 Rotzbacillus. Diagnostischer Werth der Malieinimpfungen. tischen Werth der Malleinimpfungen sprechen sich ansnahms- los zu Gunstender selben aus. Bezüglich der einzelnen ziffernmässigen Angaben muss auf die betr. Originale verwiesen werden. Als sachlich Wesentliches sei folgendes hervorgehoben. In ganz besonders eindring- licher Weise sprechen für den hohen diagnostischen Werth der diagnosti- schen Mallei'nimpfungen die Mittheilungen von Heyne und Steinbach. Ueber die Ergebnisse der Malle in- Impfungen spricht sich Heyne (812) dahin aus, dass es ihm auf Grund seiner bei 116 Pferden ausge- führten Impfungen mindestens höchst wahrscheinlich erschiene, dass der Veterinärbeamte im Stande sei, mit Hilfe der Impfung thatsächlich sämmt- liche inficirten Pferde eines verseuchten Bestandes zu ermitteln. Steinbach (829) hat. mit Hülfe der Mallei'n-Impf ung die Rotzkrank- heit unter den 53 Grubenpferden der Zeche Königsborn vollständig getilgt, indem es ihm gelang, unter diesem Bestände 13 Pferde mit verborgener Rotzkrankheit herauszufinden. Auch die gelegentlich eines Vortrages zuerst veröffentlichten Mitthei- lungen Putscher's (821) und die sich hieran anschliessende Debatte liefert zahlreiche Beweise für die zuverlässige Wirkung des Malle'ins. Schmaltz (823) befürwortet im Anschluss an ein Referat über die Put- scHER'schen Mallei'n versuche1 die Anwendung des Malle'ins zur Rotz- diagnose. Javorsky (814) hat die Mallei'nimpfung vom Jahre 1892-1. Januar 1895 bei 213 Pferden angewendet. Hiervon wurden 94 obducirt. Die Re- sultate der Impfungen und Sectionen sind in einer Tabelle zusammengestellt. In jedem Falle der typischen Reaction bestätigte die Obduction die Rotz- diagnose und umgekehrt. Eine mehr oder weniger bedeutende Geschwulst an der Impfstelle ist ein Theil der typischen Reaction. Verf. hält das Mal- iern für unentbehrlich bei der Bekämpfung des Rotzes und spricht sich ge- radezu dahin aus, dass Pferde, welche nach der Impfung keine Reaction zeigen, getrost als nichtrotzig freigegeben werden können. Johne. Foth (808, 809) spricht sich besonders über die Beurtheilung der durch die Mallei'nimpfung bewirkten Temperaturcurven aus. Der praktische Werth der Mallei'n Wirkung für die Veterinärpolizei sei weniger in der Diagnose vereinzelter zweifelhafter Fälle, als viel- mehr in der schnellen und sicheren Tilgung der Rotzkrankheit innerhalb eines von der Seuche ergriffenen Bestandes zu suchen. Der Kern- punkt der Malleindiagnose liege in dem Charakter und der Höhe der Temperatursteigerung. Ueber ersteren sei nach Schindele a's Vorschlägen 2 einigermaassen Einigung erzielt, noch nicht aber über letztere. Eine be- stimmte Grösse des Reactionsumfanges lässt sich ebensowenig feststellen, wie eine bestimmte, ausschlaggebende Temperaturhöhe. Dagegen hat Verf. festgestellt, dass sich der Umfang der Reaction umgekehrt verhält zur Temperaturhöhe zur Zeit der Einspritzung, d.h. die Temperatur pflegt *) Wchschr. f. Thierheilk. No. 5-9. Ref. a) Jahresbericht X, 1894, p. 287. Ref. Rotzbacillus. Diagnostischer Werth der Mallei'nimpfungen. 315 stets um so höher anzusteigen, je niedriger sie vor der Ein- spritzung steht. Verf. giebt drei 562 Impfungen umfassende Tabellen, welche die Richtigkeit dieser Behauptung zu beweisen scheinen und fügt dem Folgendes zu: „Für mein trocknes Mallein ergiebt sich mithin Folgendes : Alle typischen Reactionen, die in der Nähe von 2 ° liegen, sprechen um so sicherer für Rotz, je höher die Temperatur zur Zeit der Impfung stand; war diese jedoch sehr niedrig, so sind die Thiere nicht zu tödten, sondern als nunmehr in die ver- dächtige Gruppe fallend, einer nochmaligen Malleinbehandlung zu unter- werfen. In gleicher Weise sind Pferde mit Reactionen, die dem unteren Grenzwerth von 1,2° nahe kommen, bei hoher Anfangstemperatur natürlich nicht ohne weiteres als unverdächtig zu betrachten. Ebenso häufig sind Pferde aus der Gruppe der verdächtigen ohne weiteres in die der gesunden oder rotzkranken zu verweisen. Durch dieses Verfahren sind die so viel umstrittenen und so oft zu falschen Schlüssen führenden todten Punkte der Malleinreaction alles Störenden entkleidet". Verf. bespricht dann eingehender die in seinen Tabellen verarbeiteten Mallei'nimpfungen in der Compagnie des voitures ,1'Urbaine' zu Paris und gelangt dabei zu folgenden wichtigen Schlüssen: Das Mallein bedingt mithin in einzelnen Fällen in gleicher Weise eine Exacerbation der Krankheitsprocesse, wie es vom Tuberkulin längst be- kannt ist. Doch ist die Bedeutung dieser Erscheinung wesentlich anders zu beurtheilen. Denn der diagnostischen und therapeutischen Verwendung des Tuberkulins in der Medicin tritt diese Eventualität in erster Linie hin- dernd in den Weg; und auch in der Thierheilkunde wäre sie vom sanitäts- polizeilichen Standpunkte aus mit Rücksicht auf eine etwaige Verringerung des Schlachtwerthes der Rinder möglicher W^eise noch zu beachten. (Vergl. ( 'ongressbericht von Ratz: Monatsschr. f. Thierheilk. 1894, No. 42 p. 44). Aehnliche Bedenken kommen aber bei der Tilgung des Rotzes nicht in Be- tracht. Für die Diagnose der Rotzkrankheit ist mithin diese Art der Mal- leinwirkung von ganz besonderem Werth. In der Semmer'schen (827) Abhandlung wird vor Allem der Stand- punkt vertreten, dass die pathogenen Mikroorganismen wandlungsfähig sind und dass sie unter gewissen Verhältnissen zu unschädlichen Lebewesen werden und ihre Virulenz verlieren können. Die Rotzbac. verlieren z. B. im Rinderserum ihre Vitalität bezw. die Fähigkeit, noch Rotz hervorzurufen (die Virulenz). Impfungen mit Rotzbac, die der Wirkung des Rinderblut- seruma ausgesetzt waren, sind erfolglos, sie rufen keinen Rotz hervor. Es geht ferner aus den S.'schen Mittheilungen hervor, dass die Extracte ver- schiedener Mikroorganismen (Bac. prodigiosus, Bact. coli communis etc. dieselben Wirkungen bei rotzkranken Thieren hervorrufen, wir das Mallein. Zum Schlüsse sei endlich noch die Arbeit von Schindelka (822) er- wähnt, welche bereits früher auf den Umstand hingewiesen hat, dass in einzelnen Fällen von Lungen-Emphysem bei gleich niederer Mallein-Dosi- rung reactive Erscheinungen zu verzeichnen sind, welche sich von den Re- actionserscheinungen , wie sie bei rotzigen Pferden aufzutreten pflegen, 316 Rotzbacillus. Diagnostischer Werth der Malieinimpfungen. kaum unterscheiden lassen. Bei Fortsetzung der Versuche konnte Seh. in einem weiteren Falle von Lungen-Emphysem wie auch in einem Falle von chronischem Bronchialkatarrh bei einem alten abgetriebenen Pferde dieselbe Thatsache constatiren. Alle diese Befunde sprechen wohl mit Bestimmtheit dafür, dass das Mallein ein diagnostisches Specificum nicht sein könne. — Gleiche Versuche wurden nun in der Absicht angestellt, um der Frage näher zu treten, ob denn nicht, wie dies an anderen Versuchsthieren fest- gestellt wurde, auch bei Pferden, namentlich durch andere Bacterienpro- tei'ne derselbe Effect in diagnostischer Beziehung zu erzielen sei, wie durch das Mallein. Da die Provenienz des Mittels zu der Ansicht Veranlassung gegeben hat1, dass durch Malle'in-Impfung die Rotzkrankheit selbst in bis- her gesunde Pferdebestände hineingetragen werde, so könnten, wenn durch andere Bacterienprotei'ne derselbe Effect hervorgebracht werden könnte, wie durch Mallein, diese in Zukunft an die Stelle des Mallei'ns treten. Die angestellten Versuche, zu welchen als Impfstoffe FoTH'sches Maliern, Tuber- kulinum Kochii und dann die Bacterienprotei'ne des Pneumobac. Fried- laender und des Bacillus pyoeyaneus und als Versuchsthiere 4 Pferde, 2 Rinder, 2 Ziegen und 1 Schwein verwendet wurden, sind im Original nach- zulesen. Ihrer Beschreibung folgt eine Beschreibung der Versuche, aus denen sich ergiebt, dass weder die aus dem Bac. pyoeyaneus, noch aus dem Pneumo- bac. Friedlaender gewonnenen Bacterienprotei'ne statt des Mallei'ns als diagnostische Mittel in Anwendung zu ziehen sein dürften. Dieser Schluss scheint deswegen eine gewisse Berechtigung zuhaben, weil bei Anwendung des Pneumobacillin eine bedeutende und lange andauernde Temperaturer- höhung auftrat, ohne dass die Section im Stande war, das Vorhandensein der Botzkrankheit festzustellen, während die Impfung des Pyocyanin durch- aus reactionslos verlief, trotzdem das Pferd hochgradig rotzkrank war. Im Gegensatz zu diesen Impfungen hat die durch Maliern ein Ergebniss ge- liefert, welches dem Sectionsbefunde in beiden Fällen vollkommen entsprach. Als Gesammtresultat seiner Versuche gelangt Sch. zu dem Schluss, dass die Malleinimpfung zwar gegenwärtig den allerdings schwer wiegenden Mangel aufzuweisen habe, dass sie die Veranlassung zu vielen Tödtungen gesunder Pferde abgebe und dadurch ein sehr kostspieliges diagnostisches Verfahren werden kann, besonders den anderen zur Diagnose des verbor- genen Botzes geübten Methoden gegenüber; dass diesen Methoden aber wieder der grosse Fehler anhaftet, dass sie viele Rotzfälle übersehen lassen. Auf die Anwendung zu grosser Mallei'ndosen dürfte eine beträchtliche Menge solcher Fälle zurückzuführen sein. Sch. hält eine für den einzelnen Fall genau angepasste Dosirung des Mittels zur Zeit nicht für möglich, weil das verschiedene Verhalten des Mallei'ns gegenüber den einzelnen Individuen noch nicht genügend festgestellt sei, und weil die verschiedenen Malleine, selbst bei gleicher Herstellungsweise eine bald grössere, bald geringere Giftigkeit zu besitzen scheinen. Sch. ist trotz alledem der Ansicht, dass das Mallem, wenn auch kein ') S. das Referat über die Arbeit von Engelen: Jahresber. X, 1894, p. 276. Ref. Rotzbacilhis. Diagnostischer Werth der Mallei'nimpfungen. 317 Specificum, so doch ein vorzügliches Adjuvans für die Rotzdiagnose dar- stellt und zwar das beste, welches wir gegenwärtig besitzen. Die Mallei'n- impfungen ergeben selbst in solchen Fällen zuverlässige Resultate, in wel- chen durch die erfahrensten Praktiker in keiner Weise die Diagnose auf Rotz mit Sicherheit gestellt werden konnte. Zum Schlüsse führt Sch. noch einige hierher gehörige Fälle an, die gleichfalls für den Werth derMallei'n- impfung sprechen. Nach alledem wird man die von den Gegnern des Mallein aufgestellte Behauptung, dass dem Maliern jeder Werth als Diagnosticum abzusprechen sei, als durchaus über das Ziel hinausschiebend betrachten müssen. Es möge hierzu noch eine Schlussbemerkung von Schmal tz (823) citirt sein, welche vom praktischen, veterinärpolizeilichen Standpunkt jedenfalls das Richtige trifft: „In der Mehrzahl wird der Einwand, der gewiss eine mehr oder weniger grosse Berechtigung hat, erhoben, dass das Maliern nicht zuverlässig sei, d. h. nicht in allen Fällen richtig wirke. Dem gegenüber niuss man doch sagen: giebt es in der Medicin überhaupt ein zuverlässig in diesem Sinne, d.h. unfehlbar wirkendes Agens? Ueberall begnügt man sich mit der rela- tiven Zuverlässigkeit. Warum will man hier mehr verlangen? Wenn das Maliern im Stande ist, ohne Vermehrung der event. der Staatskasse erwach- senden Lasten auch nur einen Theil der ocultrotzigen Pferde auch nur um einige Zeit früher zu ermitteln, als dies sonst möglich sein würde, so hat er sich damit seine Bedeutung in der Veterinärpolizei schon gesichert. Wie weit es diese Bedeutung besitzt, wird am besten durch eine allgemeine An- wendung seitens der Veterinärpolizei festgestellt werden können " . Johyie. Leblanc (816) theilt die Ergebnisse der Malleininjectionen, welche an verschiedenen Orten in Frankreich bei mehr als 700 Militär- pferden gemacht worden sind und zum Theil durch Sectionen und Infec- tionsversuche bei Eseln und Meerschweinchen controllirt wurden, mit und kommt zu dem Schlüsse, dass die Wirkung des Malle'ins eine verschiedene und ungleiche ist. Pferde, die bei einer Injection eine sehr bedeutende Re- action zeigten, hatten später eine viel mildere oder gar keine Erhöhung der Körperwärme, während Pferde mit deutlichen Rotzsymptomen, deren Echt- heit durch die Section bestätigt wurde, keine Temperatursteigerung zeigten. Die Malleininjectionen sind nur ein Hülfsmittel für die Diagnose des Rotzes; ihre Bedeutung ist geringer, als die Ergebnisse der Inspection und Palpation, sowie der Inoculation von rotzigem Material auf geeignete Versuchsthiere. Stimmen die Resultate der Injectionen mit den Ergebnissen der andern Untersuchungsmethoden nicht überein, so sind erstere für die Diagnose nicht ausschlaggebend. Guülebemt. Frederikse (810) bediente sich mit Erfolg des Malleines zur Fest- stellung der Ausbreitung des Rotzes unter einem Bestände von 87 Pferden. Er machte nach Bedürfniss 1-3 Injectionen. Von 8 Pferden, welche wegen bedeutender thermischer Reaction, Schwellung und anderen secundären Störungen als rotzkrank erklärt wurden, ergab die Section für 7 wirkliche Rotzkrankheit, während bei dem 8. sich als einzige anatomische 318 Rotzbacillus. Diagnostischer Werth der Malieinimpfungen. Frage nach dem primären Lungenrotz beim Pferde. Veränderung eine Vergrösserung der Bronchialdrüsen vorfand, in denen vergeblich nach Rotzbac. gesucht wurde. Guillebeau. Bez. der Malle'infrage wurden von dem "VI. internationalen thier- ä rztlichen Congress zu Bern (831) folgende Resolutionen angenommen : 1. Nocard-Preusse: a) Das Maliern ist ein kräftiges Mittel, um die Dia- gnose des Rotzes in Rotz verdachtfällen sicher zu stellen; b) die systema- tische Anwendung in Beständen, welche von der Rotzkrankheit heimgesucht sind, ist das beste Mittel zur Ausrottung des Rotzes. 2. Foth, Chauveau, Leblanc, Arloing und Möller: Die hohen Re- gierungen werden ersucht, Mittel zur Verfügung zu stellen, um die endgültige Entscheidung der Frage nach der Bedeutung der Malleineinspritzungen als veterinärpolizeiliche Maassregel auf dem Wege des einwandfreien Experi- mentes— künstliche Infection einer Anzahl von Pferden mit der Rotzkrank- heit und Behandlung derselben mit Mallem — herbeizuführen"1. Johne. Von Olt (820) und Schütz (826) sind die in der Lunge und der Leber des Pferdes vorkommenden kalkig-fibrösen und grauen durchscheinenden Knötchen einer näheren Untersuchung deshalb unterworfen worden, weil man derartige Knötchen auch bei rotzigen und rotzverdächtigen Pferden gefunden, und als ein Product der Rotzkrankheit bezeichnet hat. Olt beschreibt zunächst die Leberknötchen, welche er auf das embolische Eindringen von Echinokokken zurückführt, welche zur Bildung knötchen- förmiger Entzündungsheerde, einer Phlebitis obliterans nodosa, führen (Nähere Beschreibung s. Original). — Die Knötchen in den Lungen hält 0. für harmloser Natur, sie sollen nichts mit Rotz zu thun haben, sondern embolischer Natur sein und theils ebenfalls durch Echinokokken hervorge- rufen, theils die Embryonen einer Nematodenart sein (Nähere Beschreibung s. Original). — Verf. geht dann auf die differentielle Diagnose dieser und der eigentlichen Rotzknötchen über, deren beiderseitige Unterscheidung durch die anatomische Untersuchung leicht möglich sein soll. Er stützt sich hierbei auf die von Schütz früher'2 gegebene Beschreibung der Rotzknötchen. Im Anschluss hieran spricht sich Schütz (826) nochmals gegen die rotzige Natur der grauen durchscheinenden Knötchen in den Pferdelungen aus, welche er für nicht rotziger Natur und für zufällige Befunde hält. Vor allem betont Sch., dass es weder durch mikroskopische, noch culturelle Untersuchungen, noch endlich durch Impfversuche gelungen sei, in den betr. Knötchen Rotzbac. nachzuweisen. — Sch. und Olt glauben auf Grund ihrer Untersuchungen die Möglichkeit, dass der Rotz primär in der Lunge auftreten, und dass es Fälle geben könne, wo sich ausser kleinen Knötchen in der Lunge weitere Rotzprocesse im Körper nicht finden, verneinen zu müssen, und damit die Existenz eines primären Lungenrotzes endgültig ab- gethan zu haben3. Johne. 1) Der letztere Antrag verdient alle Beachtung, da er thatsächlich den ein- zigen Weg bietet, diese hochwichtige Frage endgültig zu lösen. Ref. ■) Jahresber. X, 1894, p. 295. Ref. 3) Ref. ist hierüber etwas abweichender Ansicht und hat dieselbe in dem Capitel ,Rotz' der eben im Erscheinen befindlichen 5. Auflage der Birch-Hirsch- Rotzbacillus. Seuchenbericht. 319 Sharp (828) beschreibt einen Fall von chronischem Rotz der Nasen- höhle bei einem Hufschmiede. Rotzbac. wurden mikroskopisch nachge- wiesen. Tangl. Nach dem Jahresbericht (813) erkrankten an Rotz (Wurm) im Deut- schen Reiche i. J. 1894 516 Pferde in 11 Staaten, 39 Regierungs- etc. Bezirken, 116 Kreisen. Gefallen 32 Pferde, auf polizeiliche Anordnung getödtet 631, auf Veranlassung der Besitzer getödtet 37. In den 189 neu betroffenen Gehöften betrug die Stückzahl der Pferde 1344. In den ein- zelnen Berichtsvierteljahren sind 127, 75, 141, 173 Erkrankungsfälle ge- meldet. Hohe Ziffern wiesen nach die Regierungs- etc. Bezirke Posen (91), Marienwerder (72), von den Kreisen Jarotschin (35) und Rosenberg in Westpr. (34). Von den polizeilich getödteten Pferden kommen in Prenssen auf grössere Güter 50,19 °/0, auf kleinere Landwirtschaften 32,96 °/0, auf Fnhrvverksbetriebe 12,78 °/0. An Entschädigungen sind für 676 auf poli- zeiliche Anordnung getödtete Pferde im Reich 223 940,23 M. gezahlt worden. Johne. FELD'schen pathologischen Anatomie, Bd. 1 p. 362-376 eingehend seine Erfah- rungen und Ansichten über diesen Punkt entwickelt. Entgegen Schütz-Olt ist Ref. und mit ihm eine Anzahl anderer Beobachter der Ansicht, dass es that- sächlich einen primären Lungenrotz giebt, weil nicht bezweifelt wer- den kann, dass ebensogut, wie Tuberkelbac. mit dem Luftstrom direct bis in die Lunge gelangen und eine primäre Lungentuberkulose erzeugen können, auch Rotzbac. mit dem Luftstrom direct bis in die Alveolen oder das interstitielle Lungengewebe geführt werden und dort primäre Lungenrotzknötchen erzeugen können. Mag dies auch selten vorkommen, es kommt sicher vor. — Hierzu kommt aber weiter noch ein anderer, öffentlich bisher nur von Kitt, später von Foth mit grösserer Entschiedenheit betonter Umstand, der nämlich, dass die Virulenz der Rotzbac. beim Eintrocknen sich ausserordentlich rasch abschwächt, ja ganz verloren gehen kann. Nach dieser verschiedenen Abschwächung ihrer Virulenz wird sich auch die Wirkung der in die Lunge (oder Leber etc.) einge- drungenen Rotzbac. und das anatomische Verhalten der durch dieselben erzeug- ten knötchenförmigen Entzündungsheerde sehr verschieden gestalten müssen, so dass das makroskopische und mikroskopische Bild und das Schicksal der Letzteren durchaus nicht eng begrenzt schematisirt werden darf, wie es eben vielfach noch geschieht. Erwägt man nun weiter noch, dass die in die Lunge eingedrungenen Rotzbac. sowohl bronchopneumonische, als auch interstitielle Knötchen erzeugen können, so wird man zu der Ueberzeugung gedrängt, dass der mikroskopische Befund als Knötchen nur dann als ein unterscheidendes Kriterium aufgefasst werden darf, wenn man durch dieselbe einen anderen Fremdkörper als die entzündungerregende Ursache nachweisen kann. — In zweiter Linie würde dann die bacteriologische Prüfung über die Natur der betr. Knötchen zu entscheiden haben. Aber auch diese kann im Stiche lassen, da einmal erfahrungsgemäss die in den Rotzneubildungen enthaltenen Bac. noch viel spärlicher enthalten sind, als in den miliaren Tuberkelknötchen und selbst bei Letzteren, bei welchen die Untersuchung noch durch das spezifische, die An- wendung von Doppelfärbungen gestattende tinctorielle Verhalten der Tuberkel- bac. wesentlich erleichtert wird, der mikroskopische Nachweis der Letzteren in Deckglasquetsch- und in Schnittpräparaten oft nicht gelingt. — Somit würde als einziges entscheidendes Kriterium nur der Impfversuch mit derartigen Knöt- chen übrig bleiben, der, wenn auch in einzelnen Fällen gelungen, doch sehr schwer deshalb zu erbringen ist, weil die Rotzbac. schon ausserhalb des Orga- nismus durch Eintrocknung — und in dieser Form dürften sie ja, ebenso wie 320 Leprabacillus. Literatur. n) Leprabacillus Referent: Dr. P. Gr. Unna (Hamburg). 882. Bal>es, Y., et N. Kalindero, Note sur la distribution du bac. de la lepre dans Porganisme (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 629). — (S. 323) 833. Bergengrün, P., Topographisches über den Bacillus lepra mit Demon - stration mikroskopischer Präparate (St. Petersburger med. Wchschr. No. 47 p. 403). — (S. 323) 834. Bodin, E., Note sur le procede d'examen bacteriologique de la lepre par le vesicatoire suppure [procede de Kalindeeo] (Revue du Med. 1894, septembre p. 808). — (S. 327) 835. Chatiniere, J., Experiences sur la toxicite de Purine des lepreux tuberculeux (Annales d. Dermatol. et de Syphiligr. no. 3 p. 204). — (S. 329) 830. Ehlers, E., Bericht an das Ministerium für Island und das Cultus- ministerium über die Lepraexpedition nach Island (Hosp. Tidende 1894, no. 8). — (S. 326) 837. Ehlers, E., Beitrag zur Beurtheilung der Causalitätsverhältnisse der Lepra (Ibidem no. 41, 42). — (S. 326) die Tuberkelbac, meist nur bis in die tieferen Atbmungswege gelangen können — rasch in ihrer Virulenz herabgemindert werden bez. in den innerhalb der Organe entstehenden Knötchen absterben (Preusse, Kitt) und dann natürlich bei der Impfung neue Knötchenbildung nicht erzeugen können. Es kommt hierzu noch die bei unbefangener Prüfung sofort auffallende Thatsache, dass die Rotzprocesse im Innern der Organe, bezw. der Lunge, nur ausnahmsweise grössere Dimensionen annehmen, was ebenso gut auf die verschiedene Virulenz der Rotz- bac. zurückgeführt werden kann, mit der dieselben in die Lunge eindringen, als darauf, dass dieselben im Innern der Organe, speciell in der Lunge, in der Regel nicht den geeigneten Nährboden finden, daher innerhalb der gebildeten Knötchen bald zu Grunde gehen. Ja man darf sogar die Annahme nicht zurück- weisen, dass selbst die in dem Protoplasma der in völlig abgestorbenem Zustand in die Lunge gelangten Rotzbac. enthaltenen Bacterienproteine (wie dies be- kanntlich ja für die Tuberkelbac. nachgewiesen worden ist) noch zur Bildung kleiner grauer durchscheinender oder fibröser Knötchen (erstere die Jugend-, letztere die entwickelte Form derselben) führen können, welche selbstverständ- lich keine Infectiosität besitzen. In dem oben citirten Handbuch von Birch-Hirschfeld hat sich Ref. über diesen streitigen Punkt wie folgt ausgesprochen: „ Mit Berücksichtigung aller dieser Thatsachen wird man nicht nur die Mög- lichkeit des Vorkommens eines primären Lungenrotzes zugeben müssen, sondern sich sowohl vom wissenschaftlich pathologisch-anatomischen als vom veterinär- polizeilichen Standpunkt aus auch für berechtigt halten dürfen, sowohl die bei diesem, als beim secundären Lungenrotz in der Lunge (und anderen Organen, bes. Leber und Milz) vorkommenden grauweissen, durchscheinenden, bezw. fibrö- sen und kalkigen Knötchen dann für Producte der Rotzkrankheit zu halten, wenn sich dieselben zugleich in den Bronchialdrüsen finden und bei Pferden angetroffen werden, welche einer Rotzin fection aus- gesetzt gewesen sind und auf eine Malleinreaction typisch rea- girt haben; und zwar solange, als nicht der Nachweis ihrer nicht- rotzigen Natur durch die mikroskopische Untersuchung erbracht werden kann". Ref. Leprabacillus. Literatur. Vorkommen und Lagerung 321 des Leprabacillus in Neurolepriden und Lepromen. 838. Ehlers, E., Antwort auf Dr. Schiekbeck's Artikel (Ibidem no. 46). — (S. 327). 839. Ehlers, E., Bericht an das Ministerium über meine 2. Lepraexpe- dition nach Island (Ibidem no. 40). — (S. 327) 840. Geddings, W. H., 3 Fälle von Lepra in einer Familie (Climatologist 1892 Juni). — (S. 327) 841. Goldschmidt, J., Zur Aetiologie und Prophylaxis der Lepra (Ber- liner klin. Wchschr. 1894, No. 7). — (S. 328) 842. Hansen, 0. A., und C. Looft, Die Lepra vom klinischen und pa- thologisch-anatomischen Standpunkt [Bibliotheca med. Abth. D. II H. 2]. Kassel 1894, Fisher & Co. 16 M. — (S. 324) 843. Lassar, 0., Ueber die Lepra (Berliner klin. Wchschr. No. 50 p. 1085). — (S. 329) 844. Lepradiscussion auf der American Dermatological Association zu Washington (Journal of cutau. and genito-urinary Dis. 1894 November). — (S. 328) 845. Leprosy qnestion, The, (British med Journal 20. July). — (S. 328) 846. Leprosy at the cape (Ibidem 13. July). — (S. 329). 847. Marcano, J., et R. Wurtz, Du diagnostic bacteriologique precoce de la lepre (Arch. de Med. exper. no. 1 p. 1). — (S. 327) 848. Riehl, 0., Ueber die Obduction eines unter der Diagnose Lungen- lepra früher vorgestellten Kranken (Wiener klin. Rundschau No. 19). — (S. 328) 849. Schierbeck, Einige Worte über die Leprakrankheit auf Island (Hosp. Tidende 1894, no. 45). — (S. 327) 850. Tschernoglibow, Eine leichte und schnelle Methode zur bacterio- logischen Diagnose der Lepra (Arch. f. Dermat. u. Syph. Bd. 31 p. 241). — (S. 329) 851. Unna, P. G., Die Histopathologie der Hautkrankheiten [Capitel: Neurolepride und Leprome] Berlin 1894, Hirschwald. 28 M. — (S. 321) 852. Wassermann, A., Ueber Lepra (Berliner klin. Wchschr. No. 50 p. 1087). — (S. 329) 853. Wihtol, J., Ueber einen Fall von Lepra tuberosa et nervorum (St. Petersburger med. Wchschr. No. 19). — (S. 328) Unna (851) giebt in den Capiteln: Neurolepriden und Leprom seiner ,Histopathologie der Hautkrankheiten' eine gedrängte Uebersicht der von ihm (1884-1894) betriebenen Leprastudien. Die von U. aufge- stellte Haupteintheilung der Hautaffectionen bei Lepra in Leprome und Neurolepride konnte hier scharf durchgeführt werden, da die histologische Structur beider ebenso verschieden ist wie ihre Entstehungsweise ; unter dem hier vertretenen, rein anatomisch-pathologischen Gesichtspunkt üuden sich sogar die Neurolepriden1, d. i. die durch bacilläre Infection der Nerven ') Die Scheidung wurde neuerdings von Aknino aufgenommen, indem er für Neurolepride den kürzeren Ausdruck: ,Lepride1 substituirte. Ich habe gegen Baumgarten's Jahresbericht XI 21 322 Leprabacillus. Vorkommen und Lagerung in Neurolepriden und Lepromen. secundär erzeugten Hautveränderungen (Circulationsstörungen, Parästhe- sien, Pigmentanomalien, Atrophien und Hypertrophien) abgetrennt von den Lepromen bei den neurotischen Erythemen abgehandelt. Die reinen Neuro- lepride von Flecken — oder Ringform (mit oder ohne Pigmentirung) zeigen vollkommenen Mangel an Bac. in der Cutis sowohl wie in den Gefässen und charakterisiren sich histologisch als zellige Hyperplasien des Gefässbaumes und der bindegewebigen Bestandteile der hypodermalen, weniger der der- malen Nerven. An einem ganz frischen Fall fand U. neben vereinzelten Bac. des Perineurium bereits jene Kügelchen der Knäueldrüsen, die mit dem Leprabac. gleiche Farbenreaction und Säurefestigkeit theilen. Die reinen Neurolepride werden durch successive Gefässembolisationen mit Le- prabac. klinisch und histologisch verändert; da die Cutis keinen guten Nährboden für die in die Saftspalten auswandernden Bac. bietet, halten sich diese an die nächste Nachbarschaft der hyperplastischen Gefässe, wo sie allmählich verschleimen und die Cutis lediglich strangartig durchsetzende, cylindrisch gestaltete, perivasculäre Leprome darstellen. Von hier aus breitet sich die lepröse Neubildung sehr häufig diffus in das Hypoderm aus und bildet hier sofort wahre Leprome; viel seltener bilden sich noch später- hin wahre Cutisleprome aus den strangförmig gebildeten Neurolepriden der Cutis. — Was die Structur der besser bekannten, wahren Leprome be- trifft, so bespricht U. nach einer ausführlichen Darstellung der Topographie der Bac. in denselben das Verhältniss der Bac. zum Lymphgefässsystem und den Bindegewebszellen. Neben kleinen Nestern von Plasmazellen an den Gefässwänden umschliesst die Neubildung eine grosse Anzahl äusserst protoplasmaarmer Zellen und nackter, meist sehr grosser (saurer) Kerne, welche den sich vergrößernden und meist verschleimenden Bac.-Klumpen angeklebt und einverleibt, zur Missdeutung der letzteren als grosser „Le- prazellen" Anlass gegeben haben. Die bekannten „Vacuolen" letzterer sind vollständig verschleimte Theile der Bac.-Klumpen. Die Bac. enthalten eine durch Alkohol nicht vollständig extrahirbare, eigenthümliche Fett- substanz, in geringerem Grade auch die die Bac. umgebende Gleoa. Die- selbe färbt sich electiv braun bis schwarz durch Osmiumsäure und roth, resp. blau durch Alkannin und Cyanin. Diese Fettfärbungen des Lepraor- ganismus allein in der Cutis ergeben dasselbe Bild wie die isolirten Bac. — und Coccothrixfärbungen desselben, nämlich das eines continuirlichen Netzes mit spindelförmigen und knotigen Auftreibungen. Eine Fettdegene- ration des Zellprotoplasmas im Leprom dagegen existirt nicht. Die Binde- gewebszellen zeigen nur einerseits Hypertrophie (Plasmazellen), anderer- seits Atrophie des Protoplasmas; in Contact mit lebhaft wuchernden Bac.- Klumpen wachsen die Plasmazellen auch unter amitotischer Kerntheilung zu vielkernigen riesigen Protoplasmaklumpen (Chorioplaxen) aus. Immer eine Vereinfachung der Nomenclatur, die nicht zu Irrthümern führen kann, nichts einzuwenden. Aber in diesem Falle möge man bedenken, dass die Neu- rolepride bisher — ausser dem Zoster — die einzige Dermatose darstellen, bei "welcher die sie verursachende Nervenaffection wirklich sichergestellt ist und die daher das Vorbild für alle neurotischen Dermatosen bleiben wird. Ref. Leprabacillus. Vertheilung im leprösen Organismus. 323 Beziehungen zu den Zellen. aber besteht zwischen Zellen, resp. Kernen und Bac. -Massen nur eine Juxta- position; die letzteren liegen stets in Lymphspalten, welche dadurch er- weitert und verunstaltet werden; gelangen sie in die grösseren Lymphge- fässe, so entstehen colossale, wurstförmige Globi von Bac. Am Schlüsse definirt U. das Leprom als ein diffuses Granulom, dessen Besonderheit ein- mal in seiner Beschränkung auf die bindegewebigen Theile und speciell auf das Saftkanalsystem der Haut beruht, sodann in der mächtigen Wuche- rung der Organismen, deren Anzahl alles übertrifft, was wir sonst bei In- fectionskrankheiten zu finden gewohnt sind. Aus diesem Zurücktreten des zelligen Elementes und dessen Degenerationen und der Präponderanz der im Bac.-Schleim zur Ruhe gekommenen Organismen erklärt U. die merk- würdige Indolenz und relative Gutartigkeit der Leprome. Babes und Kalindero (832). — Babes hatte schon 1883 den Durch- gang der Leprabac. durch die Haarspalte zwischen Wurzelscheide und Stachelschicht des Haarbalges behauptet und denselben später bei Nach- forschungen stets bestätigt gefunden. Babes und Kalindeeo haben 1888 die Bac. im Speichel, Sperma, in der Milch, dem Nasen- und Conjunctival- schleim, im Secret des Uterus und der Vagina, ausnahmsweise auch auf der Oberfläche der Blase und Urethra gefunden. — Die Verff. constatiren nun weiter die massenhafte Anwesenheit der Bac. in den Lichtungen der Samen- kanälchen und der Milchdrüsenkanäle, stets in den Ovarien in der Umgebung des Ovulums zwischen degenerirten Elementen, was eine Heredität plausibel macht, sodann in den kleinen Gefässen des Epineuriums und in „gewissen granulirten Zellen" der ScHWANN'schen Scheide. Im Jahre 1888 fanden sie Bac. in „gewissen Zellen" der Vorderwurzeln. Neuerdings konnten sie constatiren, dass man nur in einer gewissen Anzahl von Fällen Bac. im Centralnervensystem findet und zwar bei tuberösen Fällen ohne klinische Nervenerscheinungen. In den Vorderhürnern finden sich die Bac. zuerst im pericellulären Lymphraum; dann sollen sie in die Zellen eindringen und einen „eigenartigen durchlöcherten oder vacuolären Zustand der Zelle her- vorrufen, der sich an die Nachbarschaft der Bacillen hält, während der Rest der Zelle normal erscheint". Dieses findet besonders in dem pigmen- tirten Theil der Zelle statt. Dann verschwindet die zunächst unregel- mässige Körnung von Nicoe und mit der Zerstörung der Nervenfortsätze beginnt die Invasion der Bac. in die letzteren. Sodann schwinden Kern und Kernkörperchen und endlich die Zelle. Ausser den Bac. findet man in jeder Zelle gleichgefärbte Körner von der Dicke der Bac, 1-6 um jeden Nucleolus. Neben den bacillenhaltigen Zellen findet man stets viele bacillenlose Nerven- zellen. Mit grosser Genugthuung zeigt Ref. die Arbeit zweier Russischer Forscher an, welche auf Grund ihrer vom Ref. ganz unabhängigen Untersuchungen zu ganz denselben Resultaten wie er und später nur noch Lxloxb, Chassiotis und Kühne gelangt sind. Nach Bergeilgrün (833) und Gebich sind die sog. ,Leprazellen' ebenfalls Bacillenklumpen und die Bacillen liegen nicht in Zellen, sondern in Lymphbahnen. Nachdem in den vorigen Jahrgängen dieses Jahresberichtes eine übergrosse Anzahl von Autoren, dir sich ohne 21* 324 Leprabacillus. Beziehungen zu den Zellen. Die Lepra vom klinischen und pathologisch -anatomischen Standp unkte. eingehende Untersuchung des Bac- Schleimes der NEissER'schen Ansicht angeschlossen haben, kritisch referirt werden mussten, verdient diese kurze und inhaltreiche Abhandlung ein vergleichsweise ausführlicheres Referat. Nach B. liegen die Leprabac. thatsächlich ausserhalb der Gewebszellen, was besonders an Ausstrichpräparaten von Gewebssaft leicht zu constatiren ist. Sie befinden sich in den Lymphbahnen als grosse Haufen, als Büschel oder Bündel und als isolirte Individuen. Die Haufen, gewöhnlich ,Lepra- zellen' genannt, sind keine Zellen, denn ihnen fehlt 1. der Kern. 2. lösen sich die Conturen der sog. ,Leprazelle' bei Anwendung stärkerer Ver- grösserungen in eine Aneinanderlagerung von Bac. und deren Abkömm- lingen auf, besitzen häufig überraschende Verlängerungen nach verschie- denen Richtungen hin. Manchmal treten längliche Gruppen, lose durch Zoogloea miteinander verbundener Stäbchen aus einem sog. Zellencontur hervor, ein anderes Mal eine Schaar freier Bac, welche längsgestellt, die- selbe Verlaufsrichtung einschlagen. 3. färben sich die Bac.-Conglomerate nur mit Bacterienfärbungen deutlich und verweigern die Annahme von Kern- und Protoplasmafarben; sie sind der UNNA'schen Auffassung ent- sprechend, Thromben in dilatirten Lymphbahnen, aus Zoogloea, Bac, Bac- Resten und Lymphtliromben bestehend. In den Hohlräumen, welche diese Thromben beherbergen, ist meistens ein Endothel nachweisbar; häufig beob- achtet man die Einmündung feinerer solcher Hohlräume und gröbere und die Längsschnitte dieser Haufen stellen, wie Unna angegeben, wurst- förmige, kolbig aufgetriebene, geflechtartig zusammenhängende Stränge dar und haarwellenähnliche Bac.-Schnüre; sie sind stets an präexistirende Gewebsspalten und nicht an Zellen gebunden, die vielmehr von ihnen aus- einandergetrieben werden. Auch das strahlen- oder Strudel- und wirbel- artige Auseinanderfahren vieler Reihen von Thrombendurchschnitten aus- gehend von einem oder mehreren Centren ist nur durch die Lage in prä- existirenden Hohlräumen erklärbar. Die kleinen Bac-Bündel zeigen schon das Bestreben, sich zu rundlichen Körperchen zu aggregiren; sie liegen wie die einzelnen Bac. in den Saftspalten, nicht in Zellen. Die intracellu- läre Lage wird von B. nicht geradezu als unmöglich hingestellt und er glaubt im Epithel ausnahmsweise vereinzelte intracelluläre Bac. gefunden zu haben1. Hansen und Looft (842) geben eine zusammenfassende Darstellung ihrer langjährigen Leprastudien, welche theilweise Norwegisch publicirt und dadurch den späteren Lepraforschern grösstenteils unbekannt ge- blieben sind. Die von Danielssen und Boeck herrührende Eintheilung in Lepra tuberosa und anaesthetica, welche mehr praktisch als logisch berech- tigt ist, wird von H. und L. durch die Eintheilung in Lepra tuberosa und L. maculo -anaesthetica ersetzt, während sie eine „gemischte" Form nicht anerkennen; genau genommen ist jeder Fall „gemischt" und *) Eine gute, specifische Protoplasniafärbung mit polychromer Methylenblau- lösung zeigt deutlich, dass auch die seltenen Epithelbac, z. B. im unteren Haarbalgdrittel in erweiterten Saftspalten zwischen den comprimirten Epithelien liegen. Ref. Leprabacillus. 325 Die Lepra vom klinischen und pathologisch-anatomischen Standpunkte. eine Nervenlepra ohne Exanthem kommt nicht vor. In grossen Zügen be- schreiben die Verff. das Bild der knotigen Lepra, worunter sie offenbar die vom Ref. getrennten Formen der Neurolepriden mit nachfolgenden subcu- tanen Lepromen und die viel selteneren eigentlichen Cutisleprome zusam- menfassen ; dass ihnen die Differenz im Baue beider nicht klar geworden ist, geht aus der 2maligen Behauptung hervor, dass die Leprome „fast immer in der Cutis" sitzen. Die Anfangserscheinungen halten die Verff. für bis- her unbekannt und wahrscheinlich für sehr unbedeutend; oft bemerkt man den ersten Ausschlag am Fussrücken und Waden. Die späteren Eruptionen sind Selbstinfectionen, bei denen die Bac. aus älteren Lepromen ins Blut gelangen und neue Metastasen verursachen. Die Nephritis ist die gewöhn- lichste Ursache der Marasmus. Die Verff. haben Gelegenheit gehabt, spon- tan ausgeheilte Lepröse nach lange andauernder Gesundheit zu seciren und die Abwesenheit lepröser Affectionen zu constatiren. An und für sich be- einflusst die Lepra den Gesundheitszustand wenig; tödtlich wird sie meist nur durch Nephritis und amyloi'de Degeneration. Die Nephritis ist nie bacillär; sie kommt wie das Amyloid bei der maculo-anästhetischen Form viel seltener vor, als bei der knotigen. Die Durchschnittsdauer der knotigen Lepra ist 8-9 Jahre. Die häufigste Complication ist Tuberkulose. Lepröse und tuberkulöse Lymphdrüsen sind leicht zu unterscheiden; es giebt keine lepröse Bronchial- und Mesenterialdrüsen und daher wahrscheinlich auch keine leprösen Lungen- und Darmaffectionen. Käsige Degeneration und die typische Tuberkelriesenzelle kommt nie bei Lepra vor; sie charakteri- siren allein die Tuberkulose. Die Tuberkulose als Complication hat in den Nor- wegischen Leproserien bedeutend abgenommen, seitdem sie weniger über- füllt sind. Die Lungenlepra der Fälle von Doutrelepont und BonomE er- kennen Verff. nicht an; auch Bordoni-Uffreduzzi's Knochenmarkslepra ist für sie eine Tuberkulose und sie glauben, dieser Autor habe Tuberkel- und keine Leprabac. gezüchtet. Arning's Darmlepra ist nach Verff. eine Tuberkulose des Darms. Viele sog. Leprariesenzellen seien Schrägschnitte von Blutgefässen. Von Affectionen des Centralnervensystems kennen Verff. klinisch nur einen Fall von acutem Hydrocephalus (Danielssen) und einen Fall von Manie und halten den anatomischen Nachweis der Lepra im Cen- tralnervensystem bisher für nicht erbracht, während siedieNichtexistenz der Lepra der Lungen, Knochen, Nieren und des Darms für sicher ansehen1. Die Osmiumreaction der Bac. wird kurz erwähnt- ; ihre Beweglichkeit noch einmal positiv behauptet15. Die Infiltrationszellen, z. Th. nach den Abbild- ungen deutlich Plasmazellen, obwohl nicht specifisch gefärbt, werden für leukocytären Ursprungs erklärt und die Bac. nicht blos überall in Zellen *) Hier sind die Muskelnfasern anscheinend vergessen (Gegensatz zur Syphilis), deren Befallensein von Lepra mir sicherer ausgeschlossen erscheint, als die der Lungen, Knochen und des Darms. Ref. a) Die übrigen Fettreactionen der Bac. (s. das Referat Histopathologie [851] p. 321) werden nicht erwähnt. Ref. 3) Es ist wohl ein Versehen der Verff., wenn sie angeben, dass alle Autoren, ausser Unna, die Bac. für unbeweglich erklärt haben. Gerade Ref. hat die Be- weglichkeit nicht constatiren können: Dermatol. Studien H. 1 p. 40. Ref. 326 Leprabacillus. Die Lepra vom klinischen und pathologisch- anatomischen Standpunkte. Lepra auf Island. verlegt, sondern — was bisher selbst Touton und Neisser nicht thaten — es wird sogar die Zellennatur der braunen Klumpen, aller Globi behauptet, von denen die Verff. sehr schöne leukonostoc - ähnliche Bilder geben, die wohl kaum ein Histologe ausser den Verff. für Zellen halten wird. Die sog. ,Vacuolen' sollen zunächst: umgewandelte Kerne (!) sein, die kleinsten, resp. zu kleinen dagegen nicht und statt dessen vielleicht degenerirte Bac. oder (!) degenerirtes Protoplasma. Die Coccothrix-Form betrachten die Verff. als Degenerationsproduct und die in Körner zerfallenen Bac. als abgestorben. Ganz auffallend ist es, dass die Verff. die Bac. nie in der Stachelschicht der Haarbälge angetroffen haben. Werthvoller als diese etwas anachronistischen histologischen Angaben sind die grobanatomischen Sectionsbefunde der inne- ren Organe. Die Hautaffection bei der maculo-anästhetischen Lepra soll eine bacilläre Affection sein, die der Neuritis voraus oder parallel geht und keine Trophoneurose. Der Rücken und die Intercostalräume zeigen oft Flecken, fast nie Knoten. Die Pemphigusblasen sind trophoneurotisch, da in ihnen die Bacillen fehlen; ebenso gewisse eigenthümliche, acute Gelenk- affectionen. Die sich hieran anschliessende klinische Schilderung der atro- phischen und mutilirenden Lepra ist kurz, aber vortrefflich und der Glanz- punkt der Arbeit. Aus dem Befunde von Bac. in den Flecken schliessen die Verff, dass die letzteren wie die Knoten „lepröse Infiltrate" sind; auf die äusserst interessanten Unterschiede zwischen diesen Neurolepriden und den Lepromen wird nicht näher eingegangen. Mit Haygau betrachten die Verff. die Muskelatrophie als eine bacillenfreie, secundär durch Neuritis er- zeugte, durch Wucherung des Perimysiums Druckschwund der Muskeln her- beiführende Affection; ebenso sind die Knochen- und Gelenkaffectionen se- cundärer Natur. Im Ganzen suchen die Verff. die beiden Formen der Lepra mehr einander zu nähern und zu parallelisiren, als dieses gewöhnlich ge- schieht. Sie glauben, dass klimatische Einflüsse für die Form ausschlag- gebend sind, indem die feuchte Küste vorzugsweise knotige Lepra, der trockne Osten des Landes die maculo-anästhetische Lepra beherbergt. Ein grösseres Capitel ist den Theorien der Contagion und Heredität gewidmet, in welchem die bekannte Theorie A. Hansen's ausführlich verfochten wird. Die Lepraexpedition unter Ehlers (836) Leitung nach Island fand da- selbst 141 Lepröse, von denen 102 genau untersucht werden konnten, 3mal soviel als früher angenommen wurde. Im Westlande, wo sie früher sehr ausgebreitet war, ist sie im Abnehmen, während sie in den Aemtern Rangärvalla und 0fjord zunimmt. Die 4 kleinen Lepraasyle sind 1848 eingegangen. E., wie die meisten Aerzte von Island, eifriger Contagio- nist, plaidirt für Errichtung eines grösseren Leprosoriums und für Inter- nirung aller Leprösen. Ausser diesem Berichte hat Elller S (837) einen grösseren Artikel über die isländische Lepra geschrieben, aus dem hervor- gehoben ist, dass die Verbreitung derselben den exquisit unreinlichen Ver- hältnissen der Wohnhäuser — bis 16 Individuen in einer Stube, 2-3 in einem Bette, Gesunde und Lepröse gemischt — zuzuschreiben ist. Inter- essant sind die statistischen Angaben über Familienlepra, die wegen der in Island geführten Stammtafeln der Geschlechter, sehr zuverlässig sind und Leprabacillus. Lepra auf Island. 327 Bacteriologische Diagnose der Lepra. Casuistische Mittheilungen. für die Contagiosität, nicht für Heredität sprechen. Während E. in diesem Punkte Zambaco nicht zustimmt, theilt er dessen Ansicht, dass Morvan's Krankheit und Lepra mutilans identisch sind, da er unter den Leprösen Is- lands einen Fall von Morvan's Krankheit gefunden hat ; er weist auf den lebhaften Verkehr der bretonischen Fischer mit Island hin. Schierbeck (849), Landphysikus auf Island, bestreitet, dass die Lepra in Island Fortschritte mache; die Zunahme wäre nur scheinbar, da die früher von Pfarrern gemachte Statistik sehr mangelhaft gewesen sei. Der Schluss der Lepraasyle 1848 habe nichts zur Verbreitung der Lepra bei- getragen, da in denselben überhaupt sehr wenig Lepröse (nur 7°/0) ver- pflegt worden seien. Dem gegenüber beharrt Elllers (838) auf seiner Auffassung von der Zu- nahme der Lepra. Der Schluss der Asyle habe einen moralischen Einfluss gehabt und die Bewohner sorglos gemacht. Es folgt noch eine weitere Polemik zwischen Schierbeck und Ehlers ohne sachliches neues Ergebniss. In seinem Bericht über die 2. Lepraexpedition nach Island giebt Ehlers (839) Nachrichten über 18 neue Lepröse, sodass über 158 Lepröse Nach- richten vorliegen und E. die Gesammtzahl auf etwa 200 Lepröse veran- schlägt. Den Regierungsgesetzvorschlag zur eventuellen Errichtung einer Leproserie und Zwangsisolation hat die Landesversammlung verworfen und die Isolation der Leprösen in ihren Häusern statt dessen zum Gesetz erhoben, was E. für undurchführbar hält. Bodin (834) suchte in 3 Fällen die Bac. nach der Vesicator-Methode von Kalindero. In 2 Fällen (1 nervöser, 1 tuberöser) war das Resul- tat negativ. In einem 3. Falle, in dem das Vesicator auf einen leprösen In- filtrat lag, war das Resultat positiv. B. hält daher die Methode für unzu- reichend in zweifelhaften und überflüssig in den gewöhnlichen Fällen. Marcaiio und Würtz (847) beobachteten in einem Falle eine Initial- affection bei einem Kinde von 27 Monaten in Gestalt eines 8 mm breiten, rothen Fleckes auf der Schläfe. 6 Monate nach der Excision war noch kein Recidiv und kein weiteres Exanthem aufgetreten. Das excidirte Stück war anästhetisch und enthielt Leprabac. Die Verff. glauben im Hinblick auf diesen und einen 2. Fall und einige Beobachtungen von Leloir, dass man durch Exstirpation der Initialaffectionen der Lepra deren Verlauf gutartig gestalten oder dass man sogar Heilung erzielen könne1. Geddiugs (840) 3 Fälle in einer Familie, obwohl schon 1892 mitge- theilt, verdienen wegen ihres besonderen ätiologischen Interesses hier Er- wähnung. 2 Brüder und 1 Schwester in Charleston (Südcarolina) wateten nach Ueberschwemmung der Stadt 2 Tage bis an die Hüften im Seewasser und bemerkten, als sie am Abend des 2. Tages sich an einem offenen Feuer trockneten, alle 3 an der lateralen Seite des linken, dem Feuer exponirten Beines eigenthümliche Blasen. Dieselben vermehrten sich, confluirten und *) Die Beobachtungszeit der Fälle ist etwas kurz in Anbetracht des lang- samen Verlaufs der Lepra. Ref. 328 Leprabacillus. Casuistische Mittheilungen. Aetiologie und Prophylaxis der Lepra. bedeckten den halben Unterschenkel, trockneten allmählich ein und hinter- liessen bläulichrothe Flecke. Alsdann traten Lepraknoten am Gesicht, den Ohren und andere Leprasymptome bei ihnen hervor. Wihtol (853) berichtet über einen Fall von typischer Knotenlepra, die sich im Verlaufe von 10 Tagen nach einem Gesichtserysipel erheblich besserte. Die Obduction des Riehl'schen (848) Kranken zeigte einen blutigen Er- guss im Pleuraraum mit Arrosion der Wirbelkörper ohne Bac, eine lepröse Perichondritis mit reichlichen Bac. im Bronchialsecret und eine normale Lunge. Die Indische Lepracommission (845) constatirte 1891 126,391 Lepröse, worunter 31,069 Weiber. Sie befürwortet ein Verbot bestimmter Berufsarten Lepröser und strenge Beaufsichtigung lepröser Vagabunden. Goldschmidt (841) macht auf die grosse Immunität der Städte gegen- über dem platten Lande für Lepra aufmerksam; nur sociales Elend könne dieselbe erklären. Er trennt die Bevölkerungsgruppen in 1. solche, die trotz wiederholter Importation von Leprösen nie durchseucht wurden (Ver- einigte Staaten und Canada), 2. die, in historischer Zeit inficirt, durchseucht geblieben sind (Madeira u. a. m), 3. die, früher inficirt, jetzt leprafrei sind (Europa) und 4. die seit vorhistorischer Zeit stets Lepraheerde gewesen sind (China, Vorderindien etc.). G. schliesst aus der Vertheilung, dass nicht klimatische und tellurische, sondern nur sociale Verhältnisse die Verbrei- tung der Lepra bedingen. Für die immunen und immun gewordenen Län- der genüge die Errichtung von Leproserien. Heirathen Lepröser unter einander sollten verboten werden ; Heirathen Lepröser mit gesunden Frauen seien weniger zu fürchten. Lepröse dürfen nicht zur Lymphabnahme und zum Stillen von fremden Kindern gebraucht werden. Die Leprastatistik, die hygienischen Vorschriften seien zu überwachen, die Leprafamilien jähr- lich lmal zu untersuchen, die Einwanderung Lepröser nicht zu gestatten. In Ländern mit endemischer Lepra genügen weniger strenge Maassregeln ; hier sei Civilisation anzustreben ; ausser Leproserien seien Lepradörfer zu errichten und die Theilnahme Lepröser an Wallfahrten zu untersagen. G. schlägt ein internationales Vorgehen vor, dessen Initiative wegen seiner Colonien England zufalle. Aus der Discussion (844) über Lepra, auf der Jahresversammlung der American Dermatological Association Washington 1894, ist Folgendes her- vorzuheben: Hyde führt die relative Leprafreiheit der Vereinigten Staaten mehr auf die guten Gewohnheiten der Amerikaner als auf besondere Vor- sicht zurück. In der Literatur seien etwa 600 Fälle berichtet, zu welchen Californien 158, New York 100, Louisiana 83, Minnesota 120 stellen. In ganz Nordamerka leben gegenwärtig ca. 100 Lepröse. White plaidirt für folgende sanitäre Maassregeln: 1. Jeder Arzt sei durch Staatsgesetz zur Anzeige jedes Leprafalles zu verpflichten. 2. Lepröse Einwanderer seien an den Küstenplätzen festzuhalten und in ihre Heimath zurückzuschaffen. 3. Es sollen, womöglich auf Inseln, Hospitäler für die jetzt lebenden und verdächtigen Fälle errichtet werden unter strenger Staatscontrole. Fox Leprabacillus. Epidemiologische Mittheilungen. 329 Toxicität des Urins Lepröser. hält diese Maassregeln für zu streng, da Syphilis und Tuberkulose infectiöser seien als die Lepra. Man solle Hospitäler zur Internirung und zum Studium der Lepra und ihrer Therapie errichten. Die Cap-Lepracommission (846) fand 1891: G25, 1895: 1777 Le- pröse. Kein einziger Fall konnte sicher auf Vaccination zurückgeführt werden; die Lepra herrscht am meisten unter Hottentotten, welche sich sehr ungern impfen lassen, während die geimpften Europäer nur selten an Lepra erkranken. Lassar (843) fordert gelegentlich der Vorstellung einer Leprakranken und zahlreicher, in den baltischen Leproserien gewonnener naturgetreuer Lepramodelle zu einer energischen Abwehr der Lepragefahr auf. Wassermann (852) theilt über die Lepra in Memel mit, dass dieselbe zuerst 1874 in diesem Eegierungsbezirke auftrat. Es sind seitdem 8 Le- pröse gestorben. 1 8 leben noch unter einer Bevölkerung von 60 000. Keiner der Erkrankten ist von seinem Aufenthaltsorte fortgekommen oder mit Le- prösen zusammengekommen. Die Eltern aller Lepröser waren gesund*. W. referirt als Ansicht von R. Koch, dass letzterer auf seinen Reisen nur ne- gative Auskunft in Bezug auf Contagion erhalten habe und empfiehlt, die Leprösen als „unter gewissen Umständen contagiöse" Kranke zu behandeln, obgleich es sicher sei, dass eine Contagion in dem Umfange wie bei Tuber- kulose nicht vorhanden ist. Wenigstens gebe es noch kein sicheres Beispiel dass durch Lepröse, die umherreisen, ein neuer Heerd entstanden sei. W. hat die von Campana als Leprabac. angesehenen Culturen vom Autor er- halten und fortgezüchtet, hält dieselben aber nach ihren morphologischen und tinctoriellen Eigenschaften nicht für Leprabac. Histologisch wärmt derselbe die Geschichte von den Leprazellen1 wieder auf. Fisichella hatte 1893 eine abnorm hohe Toxicität des Urins Lepröser für Kaninchen (bei Injection in die Ohrvene) behauptet. Chatiniere (835) prüfte diese Angaben bei 2 Leprösen nach und fand das Umgekehrte, eine abnorm niedrige toxische Wirkung der Urininjection. Er konnte 4-5mal soviel injiciren, wie Fisichella, ehe er die tödtliche Dosis erreichte und schliesst, dass die toxischen Producte der Leprösen nicht durch den Urin ausgeschieden werden. Er fand, wie Fisichella bei den Kaninchen, starke Hypothermie und Torpor, aber nicht, wie dieser, starke Convulsionen. Tschernognbow (850) entnimmt tuberös Leprösen Gewebssaft zur Untersuchung, indem er die Knoten mit einer breiten Impfnadel ansticht *) Trotzdem wäre denkbar, dass die Krankheit auf dem Wege der hereditären Infection entstanden sei. Baumgarten. l) Ein eigenthümlicher Anachronismus ist es, dass W. mir nachsagt, ich habe auf Grund von „Kunstproducten* die Leprazellen „angezweifelt". Ich habe vielmehr auf sehr viele verschiedene Arten den alten Irrthuin der Leprazellen widerlegt und bedaure nur, dass es W. noch nicht eingefallen ist, alle nach der Antrocknungsmethode im Institut für Infectionskrankheiten gewonnenen Ge- webssaft-, Eiter-, Blut- und Secretpräparate als„Kunstproducteu7.u beanstanden. Der Hinweis auf die volle Bestätigung meiner Resultate durch die neuesten Lepra- forscher (s. Ref. Bf.roengrcn \W-\\ \<. ■^■'<) überhebt mich einer weiteren Ent- gegnung. Ref. 330 Bacillus pyocyaneus. Literatur. Vorkommen bei Mittelohr- entzündungen; in inneren Organen. Varietäten. und in die kleine Wunde ein bauchig aufgetriebenes, steriles, oben abge- brochenes und in der Flamme erwärmtes Lymphröhrchen einsenkt, in das beim Erkalten ein Gemisch von Lymphe und Blut aufsteigt und nach Zu- schmelzen des Eöhrchens aufbewahrt werden kann. o) Bacillus pyocyaneus 854. Kossei, H., Zur Frage der Pathogenität des Bacillus pyocyaneus für den Menschen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 16, 1894, p. 368). 855. Schürmayer, B., Beiträge zur Beurtheilung der Bedeutung und des Verhaltens des Bacillus pyocyaneus (Ibidem Bd. 20 p. 281). 856. Williams, E. P., and K. Cameron, üpon general infection by the bacillus pyocyaneus in children (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 3, 1894-1895, p. 344). Kossei (854) theilt einige interessante Beobachtungen über das Vor- kommen des Bac. pyocyaneus bei Mittelohrentzündungen im zarten Kindesalter mit. Im Mittelohr- und Meningealeiter fand sich der Bac. ent- weder in Beincultur oder mit anderen Bacterien zusammen. Es spricht alles dafür, dass der Bac. pyocyaneus entweder direct durch Invasion in die Blut- bahn und als Erreger von Leptomeningitis oder indirect durch seine giftigen Stoffwechselproducte schwere zum Tode führende Schädigungen des kind- lichen Organismus verursachen kann und daher als pathogen für den Men- schen im Kindesalter anzusehen ist. Tangl. Aus dem serösen Exsudat einer Bursitis praepatellaris gewann Schür- mayer (855) in Beincultur eine Spielart des Bac. pyocyaneus, die in der Mitte zwischen dem Pyocyaneus « und ß steht und stark variirt, was Morphologie und Farbstoffproduction angeht. Der Fall beweist, dass auch im Inneren des Körpers der Pyocyaneus die Rolle eines local wirkenden, rein secretionssteigernden Factors beibehalten kann, selbst ohne eitererre- gend zu wirken. Abel. In 2 Fällen, die klinisch genauer beschrieben sind, fanden Williams und Cameron (856) den Bac. pyocyaneus in Beincultur in der Milz und in der Niere resp. Leber (jedoch nicht im Blute, obgleich beide Fälle klinisch septikämisch zu sein schienen). In einem 3. Falle wurde derselbe Bac. in subcutanen Abscessen zusammen mit dem Staphylok. pyog. citreus gefunden und in einem 4. Falle fand er sich im Inhalt des Coecum1. Die Verff. schliessen, dass es sich in ihren Fällen um eine Pyocyaneus-Septi- kämie handelte2. Kantliack. p) ,Bacillus der Bubonenpest5 857. Aoyama, T., Mittheilungen über die Pestepidemie im Jahre 1894 in Hongkong (Mittheilungen der medicinischen Facultät der Kais. Japanischen Universität zu Tokio Bd. 3, No. 2; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 481). — (S. 331) x) Im Darme gesunder und kranker Menschen sind der Bac. pyocyaneus oder Abarten desselben oft vorhanden. Ref. 2) Und doch fanden sie die Bac. nicht im Blut! Ref. Bacillus der Bubonenpest. Literatur. Aetiologie und Pathogenese 331 der Bubonenpest. Experimentelle Untersuchungen. 858. Janson, J. L., Der schwarze Tod bei Thiereu (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 21 p. 451). — (S. 332) 859. Lowson, J. A., Notes on the plague in China (Lancet vol. 2 p. 199). — (S. 332) 860. Netter, La peste et son microbe (Semaine med. p. 69). — (S. 332) 861. Yersin, A., A. Calmette et A. Borrel, La peste bubonique. Deu- xieme note (Annales de l'Inst. Pasteub, t. 9 p. 589). — (S. 331) « Aoyama (857) wurde im Mai 1894 mit Prof. Dr. Kitasato von der Japanischen Regierung nach Hongkong entsendet, um die dort herrschende Pest wissenschaftlich zu untersuchen. A. fielen die klinischen und bacterio- logischen Untersuchungen zu. A. bespricht ausführlich die ungünstigen hygienischen Verhältnisse der von der Seuche befallenen Stadttheile. Wir können uns hier nur auf die kurze Wiedergabe des bacteriologischen In- haltes der interessanten Arbeit beschränken. — A. fand in den Lymph- drüsen auch mikroskopisch constant die von Kitasato beschriebenen Pest- bac. Die im Blute der Pestkranken vorkommenden Bacterien sind grössten- theils Streptok. Der Pestbac. gelangt wahrscheinlich durch kleine Wun- den, Risse etc. der Haut in die Lymphbahnen; darum finden sich bei den meist barfuss gehenden Chinesen die Inguinalaffectionen ganz regelmässig, während die pestkranken Japaner fast nie. Drüsenschwellungen in der Lei- stengegend, sondern fast stets in der Achselhöhle zeigten. — Die Verschlep- pung der Bac. findet wahrscheinlich mit den Effecten, Schmutz und Staub statt. Die Incubationszeit schwankt zwischen 2-7 Tagen. Es giebt leichte, schwere und foudroyante Formen der Beulenpest. Bei der letzteren erfolgt der Tod in 1-2 Tagen. Wer den 8. Tag der Krankheit überstanden hat, wird nur noch ganz selten dahingerafft. — A.'s Mittheilung enthält eine ganze Fülle sehr werthvoller klinischer und pathologisch-anatomischer Be- obachtungen über die Beulenpest. Tatujl. Der Bac. der Bubonenpest ist, wie Yersin in seiner l.Publication1 mit- getheilt hat, für Ratten und Mäuse, Kaninchen und Meerschweinchen bei subcutaner Impfung und Verfütterung pathogen, indem er Vereiterung der nächstgelegenen Lymphdrüsen und den Tod durch Allgemeininfection ver- anlasst. Es gelingt, wie Yersin, Calmette und Borrel (8(31) festgestellt haben, die Thiere gegen den Bac. zu immunisiren, am besten, wenn man ihnen steigende Dosen durch lstündiges Erwärmen auf 58° abgetödteter Bac. subcutan injicirt, wonach man schliesslich zur Injection vollvirulenter lebender Bac. ohne Gefährdung der Thiere übergehen kann. 3 ccm Blut- serum eines so behandelten Kaninchens schützten andere Kaninchen gegen eine folgende Impfung, heilten sogar noch 12 Stunden post infectionem. Injectionen von Culturfiltraten vermittelten keine Immunität. Ein 6 Wochen lang durch Einspritzung lebender Culturen in die Blutbahn imraunisirtes Pferd lieferte ein Serum, von dem 0,1 ccm 12 Stunden vor der subcutanen Infection Mäuse schützte, von dem 1,5 ccm (im Text steht, wohl fehlerhaft, ') Jahrosbor. X, 1894, p. 599. Ref. 332 Bacillus der Bubonenpest. Infectionsversuche. Epidemiologisches. LoEFFLER'scher Bacillus typhi murium. 15 ccm, eine Menge, die Mäusen nicht gut beizubringen ist) Mäuse 12 Stun- den nach der Infection noch rettete. Diese Resultate rücken die Verwen- dung von Pestheilserum für die Behandlung der Bubonenpest der Menschen in den Bereich der Möglichkeit. Normales Serum und mehrere andere Schutzserum arten blieben in Mengen von 5-10 ccm ohne Einfluss auf den Ablauf der Pestinfection bei Thieren. Abel. Lowson (859) verfütterte an 6 Schweine die Milz von Pestleichen. Es kam nur zu einer leichten Temperaturerhöhung. Ausserdem hat L. Schweine und Rinder mit Bubonen, Pestbac.-Culturen und mit Organen von Kaninchen, die mit Pest inficirt waren, subcutan geimpft. Es entwickelte sich eine ödematöse Schwellung, in der jedoch keine Bac. zu finden waren. Tangl. Netter (860) giebt einen lesenswerthen Ueberblick über die Geschichte der Pest vom Alterthum bis in die neueste Zeit. Unsere Kenntnisse über die Verbreitungsweise der Pest fasst er in folgende Sätze zusammen: Die Pest entsteht durch Einschleppung des Contagiums und verbreitet sich von Mensch zu Mensch, so dass man sich durch Isolirung der Kranken und Heerde vor ihrer Verbreitung schützen kann. Sie lässt sich von einer Person auf die andere künstlich überimpfen. Die Möglichkeit einer Uebertragung des Contagiums durch die Luft ist zweifelhaft, durch das Wasser noch un- sicherer. Der Erreger ist der von Kitasato und Yeksin gefundene Bac. Die Abwehrmaassregeln ergeben sich aus diesen Sätzen von selbst. Abel. Jansen (858) berichtet über den schwarzen Tod(Pest) bei Thieren in Japan und China an der Hand des von Kitasato (Lancet 1894, vol. 2, no. 8)* erstatteten Berichtes, auf den zu verweisen sein dürfte. Johne. q) Loeffler'scher Bacillus typhi murium 862. Kasparek, R., Vertilgung der Feld- und Hausmäuse mittels des LoEFFLEE'schen Mäusetyphusbacillus, und einige neue Versuche mit demselben (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. No. 49 p. 529). 863. Schmidt, J., Erfahrungen mit dem LoEFFLEE'schen Mäusetyphus- bacillus (Ber. ü. d. Veterinärwesen i. Kgr. Sachsen p. 54). Kasparek (862) hat weitere Versuche über die Wirkung des LoEFF- LEE'schen Mäusetyphusbac. gegen Haus- und Feldmäuse ange- stellt und gefunden, dass der Erfolg hauptsächlich abhängt von der exac- ten Anwendung des Mittels und der erhaltenen Virulenz der Bac., welche durch Sonnenlicht, Hitze und Eintrocknen leicht verloren geht. Eine An- weisung zum Gebrauch findet sich S. 533 und 534 des Originals. Johne. J. Schmidt (863) berichtet über die mit dem LoEFFLEE'schen Mäuse- typhusbac. im pathologischen Institute der thierärztlichen Hochschule zu Dresden gemachten Erfahrungen dahin, dass derselbe 1. bei den Labora- toriumsversuchen 81 Mäuse, (theils weisse, theils graue Haus- oder Feld- mäuse) sowohl bei subcutaner Impfung, als durch das Fressenlassen von "=) Jahresber. X, 1894, p. 340. Red. ,Bacillus der Zieselseuche'. — NEissER'scher ,Xerosisbacillus\ 333 aufgeschwemmten Culturen getränkten Brodes unfehlbar sicher (im ersteren Falle nach 1-2, im letzteren nach ca. 6-8 Tagen) getödtet habe. 2. Dass sich derselbe auch bei der praktischen Anwendung in Feld und Hof als Vertilgungsmittel für Feld- und Hausmäuse dann gut bewährt habe, wenn die Anwendung desselben streng der gegebenen Vorschrift entsprechend erfolgt sei. Johne. r) ,Bacillus der Zieselseuche' 864. Mereslikowsky, S. S., Ein aus Zieselmäusen ausgeschiedener und zur Vertilgung von Feld- resp. Hausmäusen geeigneter Bacillus (Ctbl. f. Bact. Bd. 17, No. 21 p. 742). Mereshkowsky (864) untersuchte an einer Infectionskrankheit gefallene Zieselmäuse (Spermophilus musicus) und constatirte in den Dünn- und Blinddarm einen röthlichen Inhalt, Hyperämie, zuweilen Invagination. Leber und Milz waren vergrössert, die Nieren von Ecchy- mosen durchsetzt. In der Leber und Milz, im Herzblute und in den Nieren befand sich ein Bac, welcher an die Bac. des LoEFFLER'schen Mäusetyphus erinnerte. In Bouillon gesäet verursacht derselbe bei 37,5° C. schon am nächstfolgenden Tage eine Trübung und an der Oberfläche ein weissliches Häutchen. In Gelatineplatten wächst er in sehr kleinen, stark lichtbrechen- den, hellbraunen und unbedeutend gekörnten Scheiben, mit hellerem peri- pherischen Reif. Bei Sauerstoffabschluss wird die Entwicklung unter- brochen. Die Lebensfähigkeit des Bac. bleibt lx/2 Jahre lang erhalten. Spo- renbildung wurde nicht beobachtet. Die Infectionsversuche zeigten, dass der Bac. für Eichhörnchen und Spermophilus guttat us pathogen ist. Gleichzeitig wurde derselbe an 65 Haus- und 20 Feldmäusen erprobt. Die Infection geschah vermittelst einen mit 5-10 ccm einer 24 Stunden alten Cultur angefeuchteten Zwie- back oder durch einen mit Bouilloncultur aus Boggenmehl angemachten Teig. Die Hausmäuse sind vom 7. bis 10. Tage gestorben, die Feldmäuse verendeten schon am 4. bis 7. Tage. Ausserdem wurden 1 Pferd, 2 Schweine, 2 Hammel und 1 junges Kalb mit grossen Mengen von Bouilloncultur ge- füttert, es zeigten sich aber keine Krankheitssymptome. Die Thiere sind nach einem Monat geschlachtet worden, die Section fiel aber negativ aus. 1 Gans, 1 Ente, 1 Perlhuhn, 2 Hühner und 2 Truthähne blieben nach der Fütterung ebenfalls gesund, sowie die Katzen und Hunde, welche todte Mäuse verzehrten. Für den menschlichen Organismus soll der Bac. voll- kommen unschädlich sein. Indem die letale Wirkung durch diesen Bac. bei Mäusen in kurzer Frist eintritt, glaubt M. denselben für praktische Zwecke ausnützen zu können. v. Ratz. s) N e i s s e r ' scher ,Xerosi8bacillus' 805. Eyre, J., The Xerosisbacillus (Lancet vol. 2 p. 1577). Der Xerosisbacillus unterscheidet sich von dem Diph.-Bac. nach Eyre (865) in folgenden Eigenschaften: 1. Die ersten Colonien aus 334 AßEi/scher ,Ozaenabacillus'. — ,Bacillus der Pseudotuberkulose'. Literatur. dem Conjunctivalsecret erscheinen in 36-48 Stunden. 2. Bouillon und Milch bleiben alkalisch. 3. Langsames und kümmerliches Wachsthum auf Gela- tine und schnelles Absterben auf Kartoffeln. 4. Unschädlichkeit der Bouil- lonculturen für diphtherieempf angliche Thiere. 5. Uebergang in kurze, ge- rade Bac., die sich nach Züchtung auf Blutserum durch 10-15 Generationen noch färben und 6. Wiederherstellung der Eigenschaften, die eine Ver- wechslung mit dem Diph.-Bac ermöglichen, wenn er auf Glycerinblutserum verpflanzt wird. Tangl. t) Ab el' scher ,Ozaeuabacillus' 866. Baurowioz, A., Ueber die Aetiologie der chronischen atrophirenden Rhinitiden [Polnisch] (Przeglad lekarski no. 46-48; Autoreferat: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 719). 867. StrüMng, P., Ueber Ozaena (Münchener med. Wchschr. No. 39, 40 p. 901, 933). Baurowicz (866) untersuchte eine ganze Reihe von verschiedenen Rhinitiden bacteriologisch. 1 8 Rhin. simplex, 5 Rh. hypertr. und polyposa, 1 Eiterung aus den Siebbeinzellen, 1 tertiäre Nasensyphilis, 15 atrophische Rhinitiden; von den letzteren war bei 7 Ozaena vorhanden. In diesen 7 Fällen waren die von Loewenberg, Abel und Paulsen beschriebenen Bac. vorhanden. Verf. bespricht weiter die Unterscheidungsmerkmale zwischen dem ,LoEWENBERG'schen Bac' und dem Rhinosklerombac. Da der ,Loewen- BERG'sche Bac' sowohl bei der gewöhnlichen als auch bei der stinkenden Form der atrophischen Rhinitis vorkommt, möchte ihn Verf. Bac. capsulatus rhinitidis atrophicae nennen. Tangl. StrÜDing (867) sieht nach seinen klinischen Erfahrungen und den an seinem Material vom Ref. ausgeführten bacteriologischen Untersuchungen in der Ozaena simplex eine Infectionskrankheit, deren Erreger ein vom Ref. beschriebener * Bac. ist. Weder die atrophischen Veränderungen der Schleim- haut noch der Fötor sind nothwendige Desiderate der Krankheit. Cha- rakteristisch ist dagegen die Bildung eines eigenthümlichen zähen Secretes, welches auf der Schleimhaut schnell eintrocknet und Borken bildet. An dieser eigenartigen Secretbildung lassen sich bereits die im Beginn befind- lichen Ozaenafälle erkennen. Stets finden sich im Secret die vom Ref. be- schriebenen Ozaenabac Abel. u) jBacillus der Pseudotuberkulose* (Deyl, J.,) Experimentelle Untersuchung mit der Pseudotuberkulose, besonders am Auge (Acad. d. Sciences de l'Emp. Frangois Joseph L, Bull, internat. Prague p. 75). 868. Kutscher, Ein Beitrag zur Kenntniss der bacillären Pseudotuber- kulose der Nagethiere (Ztschr. f. Hygiene Bd. 18, 1894, p. 327). 869. M jissji, C, e E. Meiisi, Un caso di pseudotubercolosi nell'uomo (Gaz. med. di Torino no. 43). x) Jahresber. IX, 1893, p. 58. Ref. .Bacillus der Pseudotuberkulose'. — Neue pathogene Darmbacterien. 335 Massa und Mensi (869) berichten über den Fall eines 17 Monate alten Kindes, bei welchem infolge von Bronchopneumonie einseitiges Em- pyem entstand und an welchem die Thorakotomie ausgeführt wurde. Die mikroskopische Untersuchung des Eiters, des Sputums und des Milz- blutes, und ebenso die bacteriologischen Untersuchungen gaben constant den Befund eines polymorphen Bac, der sich durch seine morphologischen und biologischen Merkmale als identisch mit dem von Pfeiffer bei Pseud o- tuberkulose der Nager beschriebenen Bac. erwies. Sorgfältige Unter- suchungen Hessen die Abwesenheit der KocH'schen Bac. in absoluter Weise ausschliessen. Bordoni- Uffreduxzi. Kutscher (868) konnte aus der hochgradig entzündeten Lunge einer spontan gestorbenen Maus einen Bac. züchten, den er ,Bac. pseudotubercu- losis murium' nennt und der nach der Beschreibung des Verf.'s von den bis- her beschriebenen Bac. der Pseudotuberkulose der Nagethiere verschieden ist. Bezüglich der eingehenden Beschreibung dieses Bac. verweisen wir auf das Original. Bei intraperitonealer Injection erzeugt er auf dem Peritoneum und in der Niere Knötchen. Durch Inhalation gelang es Verf. nur 20 °/0 der Thiere (graue Mäuse) zu inficiren. Für Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen, Hunde, Tauben und Hühner ist der Bac. nicht pathogen. Tangl. v) Neue pathogene Darmbacterien 870. de Klecki, Ch., Note sur un nouveau microbe intestinal (Annales de lTnst. Pasteur t. 9 p. 735). 871. Klein, E., Ueber einen pathogenen anaeroben Darmbacillus ,Bacil- lus enteritidis sporogenes' (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 24 p. 737). Im Dünndarm des Meerschweinchens fand de Klecki (870) einen 0,75 fi dicken und darüber langen, nach Gram färbbaren, beweglichen, nicht verflüssigenden Bac, der auf Gelatine und Agar in eigenartigen, sternförmigen Ausbreitungen wächst (nach den Abbildungen entfernt pro- teusartig. Bef.) und daher als Bac. asteriformis bezeichnet wird. Abel. In einem Londoner Hospital erkrankten in einer Nacht plötzlich 59 Per- sonen an heftigen Diarrhoen, zum Theil mit schweren Allgemeinerschei- nungen. Alle Erkrankten hatten von derselben Lieferung Milch genossen. Aus dieser Milch wie aus den Entleerungen von 6 Kranken konnte Klein (871) eine besondere Species anaerober Bac. cultiviren; in den Stüh- len waren dieselben bereits mikroskopisch in Form von Sporen und sporen- haltigen Stäbchen reichlich wahrzunehmen. Es handelt sich um 1,6-4,8 fi lange, 0,8 (j, dicke Bac, von geringer Beweglichkeit, aber mit zahlreichen Geissein, oft 6-8 an einem, 2-3 am anderen Ende, immer seitlich dem ab- gerundeten Ende angefügt. Sie sind nach Gram färbbar, verflüssigen Ge- latine, coaguliren Milch, bilden Gas und Buttersäure. Für Meerschweinchen und Mäuse sind sie bei subcutaner Injection, nicht bei Fütterung, pathogen. Sie vermehren sich unter der Haut, wobei sich im subcutanen Gewebe eine stinkende, blutig gefärbte Flüssigkeit und Gasblasen ansammeln, welche die Haut von dem gangränös werdenden Muskelgewebe abheben. 1-2 Tage 336 ,Pyobacterium Fischeri'. — Neue pathogene Kapselbacillen. nach der Impfung erliegen die Thiere, worauf auch in den inneren Orga- nen die Bac. zu finden sind, wenn auch sehr spärlich. Mehrere der ange- führten morphologischen, biologischen und pathologisch-anatomischen Ver- hältnisse lassen den als Bac. enteritidis sporogenes getauften Organis- mus von dem Bac. oedematis maligni verschieden erscheinen. K. sieht in seinem Bac, das ursächliche Moment der beobachteten Erkrankungen beim Menschen, obschon es ihm nicht gelang, bei Thieren entsprechende Darm- erscheinungen bei Verfütterung zu erzeugen. Abel. w) ,Pyobacteriuin Fischeri* 872. Küttner, H., Ueber einen beim Menschen gefundenen Eitererreger (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 263). Küttner (872) züchtete aus dem Abdominalabscesse einer Frau einen Bac, der sich im Eiter in Reincultur vorfand. Der Bac. steht der Gruppe der Colonbacterien sehr nahe. Er erwies sich für Mäuse, Meerschweinchen, Kaninchen und Tauben als pathogen und zwar als Eitererreger. Bei Ein- führung in seröse Höhlen und in die Blutbahn tödtet er Thiere in kurzer Zeit durch Septikämie. Verf. bespricht auch eingehend jene Merkmale die seinen Bac, den er Py ob acter ium Fischeri nennt, von ähnlichen unter- scheiden. Bezüglich der morphologisch und biologischen Eigenschaften ver- weisen wir auf die sehr eingehenden Schilderungen im Original. Tangl. x) Neue pathogene Kapselbacillen 873. Banti, Gr., Ittero plejocromico da un batterio capsulato (Sperimen- tale no. 3). 874. Herzfeld, J., und F. Herrmann, Ein neuer Kapselbacillus, ge- züchtet aus Kieferhöhlen-Nasensecret (Hygien. Rundschau No. 14 p. 642). 875. Wicklein, E., Chronischer Leberabscess, verursacht durch einen Kapselbacillus [Bac. capsulatus Pfeiffer?] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 425). Wicklern (875) fand einen Bac, den er mit dem Bac capsulatus Pfeiffer identificirt, in Reincultur in dem schleimigen Exsudate einer Peritonitis, die sich an einen Leberabscess mit Perforation in die Lunge und eine chronische eitrige Gallengangs- und Gallenblasenentzündung an- geschlossen hatte. Abel. Banti (873) beschreibt einen Fall von gutartigem infectiösem Icterus pleiochromicus, in welchem die Punctur der Milz und die darauf angelegten Culturen Wachsthum zahlreicher Colonien eines für Thiere pathogenen ge- kapselten Bac. ergaben, der nach B. die in Rede stehende Krankheit durch übermässige Hämatolysis hervorgerufen habe ; daher der Icterus pleio- chromicus. Er glaubt jedoch nicht, dass alle Fälle von Icterus pl. auf diesen gekapselten Bac. zurückzuführen seien und unterscheidet daher einen toxi- schen und einen infectiösen Icterus pl. Bordoni- Uffreduzzi. ,Pneumobacillus liquefaciens bovis'. — Bacillus renalis bovis. 337 Einen neuen, als B a c. c a p s u 1 a t u s m i s o t h e r m u s bezeiclmeten Kapsel- bac. züchteten Herzfeld und Herrniaim (873) aus dem schleimig-eit- rigen Secrete einer Kieferhöhleneiterung. Der Bac. ähnelt in seinen wechselnden Grössenverhältnissen dem Bac. pneumoniae. Er besitzt auf den Nährsubstraten deutliche Kapseln, zeigt sehr lebhafte Eigenbewegung, wächst nur bei Temperaturen bis zu 30 ° typisch, bei höheren Graden in Degenerationsformen (Fäden mit unfärbbaren Stellen), weshalb seine Be- zeichnung als ,Misothermus'. Nach Gkam ist er nicht färbbar. Er hat ein starkes Sauerstoff bedürfniss, producirt keine Säure, verflüssigt langsam die Gelatine, gedeiht auf Kartoffeln in Form von allmählich orangefarben wer- denden Schleimtröpfchen. Für Thiere ist er nicht pathogen. Von allen be- kannten Kapselbac. ist er verschieden, ausser anderem durch seine Beweg- lichkeit und die peptonisirende Wirkung auf Gelatine. Zu der Kieferhöhlen - eiterung setzen die Verf. ihn nicht in Beziehung, halten es aber nicht für ausgeschlossen, dass er in der Pathologie der Nase eine gewisse Rolle spielt. Es gelang neben ihm aus dem fraglichen Eiter noch 2 Bac. -Arten zu züch- ten, die bei 37° nicht, bei 30° dagegen üppig sich vermehren. Abel. y) ,Pneumobacillus liquefaciens bovis' 876. Giuliani, L., et J. Artaud, Sur quelques effets physiologiques de- termines par les produits solubles dupneumobacillus liquefaciens bovis (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 173). Gliinard und Artaud (876) untersuchten die Wirkung der sterilisirten Culturen des AitLOiNG'schen Pneumobac. und des ,Pneumobacillins' auf Hunde nach intravenöser Injection. Es wirkt sowohl auf das Allgemeinbefinden der Thiere (grosse Niedergeschlagenheit, Somnolenz, eventuell Lähmungen) als auch auf die Circulationsorgane. Der Blutdruck sinkt bedeutend, der Puls verlangsamt sich nach einer vorübergehenden Acceleration. In den einzelnen Organen, besonders in der Darmschleimhaut erweitern sich die Blutgefässe. Die Temperatur erhöht sich. Durch wiederholte Injectionen gewöhnen sich die Thiere an das Gift. Gegen den Bac. selbst ist der Hund immun, wie das bereits Arloing angegeben hat. Tangl. /) /Bacillus renalis bovis' 877. Massel in, E. J., et Ch. Pore her, Contribution ä lY-tude despyelo- nephrites ascendantes infectieuses desbovides ( Etecueil de M6d. veter. t. 72 p. 057). Massel in und Poreher (877) beschreiben die bacteriologische Aus- beute eines Falles von ascendirender, infectiöser Pyelonephritis beim Rinde. Sie trafen in der Niere eine einzige Bacterienart an, deren Eigen- schaften fast in jedem Punkte mit denjenigen des ,Bac. renalis bovis' (Enderlen) 1 übereinstimmt. Nur gelang es M. und P. auch bei Zimmer* M Jahresber. VII, 1*91, p. 817. .Ref. Baumgarten'a Jahresbericht xi 22 338 ,Bacülus piscicidus agilis'. — Bacillen bei Masern. temperatur auf Gelatine Culturen zu erhalten. Dieselben waren zuerst grau, dann gelb. Eine Verflüssigung der Gelatine trat nicht ein. Subcutane, intra- peritoneale und intravenöse Injectionen blieben bei Kaninchen, Meerschwein- chen und Hühnern wirkungslos. Guillebeau. a) ?Bacillus piscicidus agilis' 878. Sieber, N., Zur Frage nach dem Fischgifte. Bacillus piscicidus agilis, krankheitserregender Schmarotzer der Fische (Gazeta lekarska no. 13-17; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 888). SieTber (878) hat eine epidemische Krankheit der Fische studirt und aus den Muskeln und Organen der gestorbenen und kranken Fische, wie auch aus dem Aquariumwasser, in welchem die Fische aufbewahrt waren, eine anaerobiotische kurze Bac. -Art (Bacillus piscicidus agilis) isolirt, welche stark beweglich ist, für die Kaltblüter stark pathogene Eigen- schaften besitzt und mit der ZiEHL'schen Fuchsinlösung sich besonders gut färbt. Auf Gelatine- und Agarplatten wächst der Bac. in körnigen, grauen oder gelblichen concentrischen Colonien, welche die Gelatine verflüssigen. Auf Kartoffeln entstehen gelbe oder bräunliche perlschnurartige Flecken ; ausserdem wächst er auf Blutserum und in Milch. Bei seinem Wachsthum entwickeln sich Gase (Kohlensäure und Merkaptan). In älteren Culturen ist Sporenbildung zu constatiren. Für Fische erweisen sich die Culturen pathogen. Auch Frösche, Meer- schweinchen, Mäuse, Kaninchen und Hunde erkranken und sterben nach der Impfung. Die filtrirten Culturen geben mit Eisenchlorid eine intensive Rothfärbung und wirken ebenso pathogen, wie die nicht filtrirten. Sogar im Destillate der Culturen befinden sich giftige Substanzen. Derselbe Bac. wurde auch in den Entleerungen von zwei Cholerakranken gefunden. v. Ratz. ß) Bacillen bei Maseru 879. Czajkowsld, J., lieber die Mikroorganismen der Masern (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 17/18 p. 517). In nunmehr 56 Fällen von Masern aus 4 verschiedenen Epidemien hat Czajkowski (879) regelmässig den von ihm schon 1892 beschriebenen Bac. im Blute der Kranken gefunden. In 19 Fällen hat er diesen angeb- lichen Erreger der Morbilli cultivirt und auf Thiere übertragen. Die Cz.'schen Masernbac, die vom Verf. mit den von Canon und Pielicke be- schriebenen identificirt werden, sind etwa 0,2 (i breit und von 0,5-8 /t*lang. Bei der GiiAM'schen Methode entfärben sie sich. Sie wachsen auf Glycerin- agar, mit und ohne Zusatz von Hommel's Hämatogen und auf Blutserum, am besten in Bouillon oder Ascitesflüssigkeit. Die Entwicklung der feinen thautropfenartigen Colonien wird um so stärker, je mehr Blut ausgesät wird, da dies als Nährmaterial dient. Kaninchen erweisen sich gegen Impf- ung refractär, wogegen Mäuse bei subcutaner Tnfection an Septikämie er- kranken und nach 3-4 Tagen eingehen. Abel. Baeterien bei Keuchhusten, Bronchitis putrida, Lungengangrän. 339 y) Baeterien bei Keuchhusten 880. Colin, 31., und H. Neiimami, Zur Bacteriologie des Keuchhusten- sputums (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 17; ref. : Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 594). Colin und Neumann (880) fanden bei der Untersuchung von 25 keuch- hustenkranken Kindern im Sputum sehr selten den von Bürger und Apanassieff erwähnten Bac. Am häufigsten kamen Kokken, darunter regelmässig kleine Diplok. vor, welche selten zu Ketten angeordnet waren. Eine ätiologische Bedeutung haben die Streptok. nicht, ebenso wenig der ApANASsiEPp'sche Bac. und die RiTTER'schen Diplok. Tangl. Ö) Baeterien bei Bronchitis putrida 881. Bemabei, C, Sull'esistenza di una bronchite fetida primaria per mierobismo patogeno omeofetido (Bull, della Societa Laucisiane degli Ospedali di Borna Anno 13; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 409). 882. Hitzig, Th., Beiträge zur Aetiologie der putriden Bronchitis (Vir- chow's Archiv Bd. 141, H. 1 p. 28). Bemabei (881) hat den von ihm vor 5 Jahren beschriebenen ,Bac. pu- tidus splendeus' in mehreren Fällen von Bronchitis putrida, wieder ge- funden. Er hält ihn für den Erreger dieser Krankheit. Er ist beweglich, färbt sich nach Gram, verbreitet auf Agar einen fauligen Geruch. "Wird er Thieren in die Trachea injicirt, erzeugt er Bronchitis mit lobulären Pneumonien, aber ohne Fötor. Nach B. soll sein Bac. beim Menschen eine primäre fö'tide Bronchitis erzeugen. Tangl. Der Befund von Bac. aus der Gruppe des Bact. coli im füditen Sputum der putriden Bronchitis hat Hitzig (882) dazu geführt, eine Bedeu- tung dieser Bac. für die Entstehung des eitrigen Bronchialkatarrhes dabei als möglich hinzustellen, ohne dass indessen der Beweis für diese imputirte Bedeutung geliefert oder mit der Annahme eine Erklärung der füditen Se- cretzersetzung gegeben wäre. Ahi l. e) Baeterien bei Lungengangrän S8:{. Babes, Sur la pathogenie des gangrenes pulmonaires (Semaine med. p. 538). SSI. Beinbach, Zur Aetiologie der Lungengangrän (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 5, 1894, p. G49). Babes (883) bestreitet das Vorkommen primärer Lungengangrän; in den hierzu gerechneten Fällen linde man stets Retropharyngealabscesse oder Tonsülenerkrankungen, von denen aus die Lymphdrüsen die Krank- heit übertragen. Pneumonische Veränderungen seien zur Entstehung der Gangrän nicht nöthig, meist gehe putride Bronchitis voraus. In den von B. beobachteten Fällen hat sieh nie an typische Pneumok.-Lungenentzün- 340 Bacterien bei Gelenkrheumatismus. düngen Gangrän angeschlossen, sondern an Pneumonien mit Streptok. und Staphylok. hoher Virulenz, denen sich bald ein coliähnlicher, bald ein an- dersartiger Bac. zugesellte. Ein dem Bac. oedematis maligni ähnlicher und ein anderer, coliähnlicher, aber verflüssigender Bac. vermochten für sich allein Gangrän zu erzeugen. Die gewöhnlichen Mundbacillen finden sich meist nur als Saprophyten. Zweifelhaft ist noch die Bedeutung der häufig gefundenen Bacterien aus der Gruppe der Diph.-Bac. Abel. Reillbach (884) fand in einem Falle von Lungengangrän in den Alveolen, in kleineren und grösseren Bronchien, stellenweise massenhaft, durchschnittlich 5 fi lange Bac. Sie färbten sich nach Geam. Andere Bac- terien waren nicht vorhanden. Culturen konnten aus äusseren Gründen nicht angelegt werden. Tangl. g) Bacterien bei Gelenkrheumatismus 885. BliSS, Ueber die Beziehungen zwischen Angina und acutem Ge- lenkrheumatismus (Archiv f. klin. Med. Bd. 54 p. 1). 880. Chvostek, F., Zur Aetiologie des Gelenkrheumatismus (Wiener klin. Wchschr. No. 26). 887. Singer, Bacteriologische Harnuntersuchungen beim acuten Gelenk- rheumatismus (Ibidem p. 449). Singer (887) hat systematisch den Harn von 17, an acutem Gelenk- rheumatismus leidenden Kranken bacteriologisch untersucht. Die Fälle waren theils schwere, theils leichtere. In einem Falle, der mit Cy^stitis com- plicirt war, wuchsen zahlreiche Colonien des Bact. coli commune, in den übrigen Fällen nur Eiterkokken — meist Staphylok. pyog. alb. — und zwar seh]* reichlich. Der Gedanke an einen ätiologischen Zusammenhang dieser Kokken und dem Gelenkrheumatismus lag dem Verf. sehr nahe, umso mehr, als mit der fortschreitenden Besserung der Krankheit, die Zahl der Colonien sich verminderte und die Kokken schliesslich ganz verschwanden. Tangl. Ganz anders lauten die Besultate von (hvostek's (886) Untersuchungen, der im Harne von 12 an Gelenkrheumatismus leidenden Kranken nur 3 mal Mikroorganismen finden konnte, lmal den Diplok. ureae, lmal grosse plumpe Kokken und lmal Staphylok. pyog. alb. Ch. entnahm den Harn mittels Catheters, während Singer diese Vorsichtsmaassregel unterliess. Singer's Befunde haben also keine Beweiskraft. Ch. erhebt übrigens auch theoretische Einwände gegen die Deutung der Bacterienbefunde für die Aetiologie des Gelenkrheumatismus, bezüglich welcher auf das Original verwiesen sei. Tangl. Buss(885) fiel es in seiner Praxis in Bremen auf, dass sehr häufig dem Gelenkrheumatismus eine Angina vorausgeht. Sorgfältige Literaturstudien lehrten, dass diese Beobachtung von älteren Autoren bereits häufiger ge- macht worden war. Da man jetzt sowohl die Anginen als den Gelenk- rheumatismus, wie B. durch Citate belegt, vielfach als Infectionskrank- heiten ansieht, ja für beide gleiche Erreger annimmt, so neigt B. der An- Bacterien bei Gasphlegmone, Dysenterie. 341 sieht zu, in den erkrankten Rachenorganen eine Eingangspforte für die Erreger des Gelenkrheumatismus zu sehen, ähnlich, wie man das für andere Infectionen, z. B. die Osteomyelitis, gethan hat. Abel. rj) Bacterien hei Grasphlegmone 888. Menereul, Gangrene gazeuse produite par le vibrion septique (An- nales de l'Inst. Pasteur no. 7 p. 529). 889. Passow, Ein Fall von Gasphlegmone im rechten Schultergelenk (Charite-Annalen Jahrg. 20 p. 275). Ein Fall von septischer Allgemeininfection, in deren Verlauf eine Panoph- thalmie und eine Gasgangrän der rechten Schulter eintrat, wird von Passow (889) beschrieben. Bei Incision am vorderen Rand des Delto'ideus entleerten sich nach Schwefelwasserstoff riechende Gase und wenig stinken- des bräunliches Secret, aber kein eigentlicher Eiter. Aus dem Secret wur- den neben Staphylok. anaerobe Bac. eultivirt. Diese, von plumper Form, mit abgerundeten Enden haben keine Eigenbewegung, zweifelhafte Sporen- bildung, wachsen auf Agar bei 37° unter Gasbildung wie Rauschbrand, in Gelatine ohne wesentliche Gasbildung, doch mit deutlichem Schwefelwasser- stoffgeruch der verflüssigten Culturen. Für Mäuse und Kaninchen sind sie nicht pathogen. Sie gleichen im Wesentlichen dem von E. Fbaenkel be- schriebenen Bac. phlegmones emphysematosae. Im Eiter der Panophthal- mitis waren nur Staphylok. enthalten, über die Untersuchung der anderen Organe finden sich keine Angaben. Abel. Menereul (888) berichtet über einen Fall von gangränöser Gas- phlegmone des Schenkels. Im Exsudat wurde mikroskopisch und culturell der Bac. des malignen Oedems gefunden, dessen Virulenz Thierver- suche erwiesen. Tangl. 9) Bacterien bei Dysenterie 800. Celli, A., und R. Fiocca, Ueber die Aetiologie der Dysenterie (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 309). Celli und Fiocea (890) geben in einer vorläufigen Mittheilung bekannt, dass sie nach ihren Studien an 62 Fällen acuter Dysenterie nicht mehr in Amöben die Ursache derselben sehen können. Denn einmal giebt es Dysen- teriefälle ohne irgend welche Amöben. Zweitens kann man durch Impfung mit dysenterischen Faeces oder mit Culturen daraus bei jungen Katzen amöben- freie Dysenterie erzielen. Amöben finden sich reichlich in der Aussenwelt und auch im Darm gesunder Individuen. Als Erreger der Dysenterie sei eine Coliart anzusehen, die anscheinend erst durch Symbiose mit 2 anderen Bacterienarten den zur Infection nöthigen hohen Grad von Giftig- keit erreichte. Aus den Culturen dieser Coliarl Lasse sich ein Toxin er- zeugen, das in verschiedenartiger Application bei Thieren eine der Dysen- terie ähnliche Erkrankung verursache. Abel. 342 Bacterien bei ,fievre bilieuse hematurique', Conjunctivitis pseudo- membranacea, Leukämie. /) Bacterien bei ,flevre bilieuse hematurique' 801 . Yersin, A., Note sur la fievre bilieuse hematurique (Compt. rend. dela Soc. de Biol. p. 447). Yersin (891) hatte inNossi-Be auf Madagascar Gelegenheit, 3 Fälle von „fievre bilieuse hematurique" zu beobachten. Im Blute fanden sich keine Malariaplasmodien. Im Harne konnte er aber während der Dauer der Krankheit einen kleinen Bac. entdecken. Tangl. v.) Bacterien bei Conjunctivitis pseudomembranacea 892. Pes, 0.,' Ueber die Aetiologie und Therapie einiger Formen von Con- junctivitis pseudomembranosa. Klinischer und bacteriologischer Bei- trag (Archiv f. Augenheilk. Bd. 32, H. 1 p. 33). Pes (892) giebt in seiner Arbeit zunächst eine eingehende Literatur- übersicht über die croupöse und diphtherische Conjunctivitis und den bac- teriologischen Befund bei pseudomembranöser Conjunctivitis, sowie über die von Valude aufgestellten 4 Haupttypen derselben, die von van den Bergh aufgegeben wurden, um eine Eintheilung der pseudomembranösen Entzündungen in 2 Hauptgruppen an ihre Stelle zu setzen. Van den Bergh unterscheidet: 1. einfache, fibrinöse Bindehautentzündungen che- mischer und klimakterischer Natur, 2. infectiöse fibrinöse Bindehautent- zündungen und hierbei wieder die diphtherische, durch den LoEFFLER'schen Bac. veranlasste Form und die diphtheroide Form, bei welcher der Bac. pseudodiphtheriticus von Moritz, der Streptok. und der Gonokokkus von Neisser als Erreger fungiren können. Bann geht P. auf die Serumtherapie mit BEHRiNG'schem Serum über, welches in zwei schweren und 2 leichteren Fällen der pseudomembranösen Bindehautentzündung in der Turiner Klinik mit gutem Erfolge angewendet wurde. In 3 Fällen wurde der Bac. diph- theriticus von Loefeler angetroffen und zwar mit pyogenen Staphylok. vergesellschaftet, in dem 4. Fall wurden nur Staphylok. gezüchtet. — Zum Schluss weist Verf. darauf hin, dass der Bac. des Sebum Meibomianum s. Xerosebac, sowie der Bac. pseudodiphthericus, welche beide in normalen und pathologischen Fällen in dem Bindehautsack vorkommen, nicht pathogen und nach der Ansicht einzelner Autoren wahre Diphtherie-Bacillen mit ab- geschwächter Virulenz, nach der Ansicht anderer Autoren Species sind, welche den Diphtherie.-Bac. verwandt sind. Vossius. X) Bacillen bei Leukämie 893. Kersclibaumer, K ., Ein Beitrag zur Kenntniss der leukämischen Er- krankung des Auges (v. Gräfe's Arch. f. Ophthalmol. Bd. 41, H. 3 p. 99). Der Fall von Frau Rosa Kerschbaumer (893) betraf einen 25jähr Hufschmied, welcher wegen Doppelbildern und Exophthalmus beider Augen in Behandlung kam, hochgradige Schwellung der Hals-, Nacken-, Axillar- Bakterien bei Leukämie. Bacillus der Hundestaupe. 343 und Inguinaldrüsen, Vergrösserung der Milz und der Leber hatte, im Blute eine starke Vermehrung der weissen Blutzellen zeigte und ausserdem an einer leukämischen Neuroretinitis des linken Auges litt. Ca. 3 Wochen nach der 1. Untersuchung starb der Patient. Der Inhalt beider Orbitae wurde in toto bei der Section herausgenommen. Es fand sich neben zelligen Infiltraten in der Orbita eine Vergrösserung der rechten Thränendrüse und an Stelle der linken Thränendrüse ein von mächtigen Bindegewebssträngen mit hyalin degenerirten Gefässen durchzogenes Infiltrat, welches aus kleinen, runden, schlecht tingirbaren Zellen, die kleiner als Leukocyten waren, aus den weissen Blutkörperchen vollkommen gleichenden Rundzellen, ferner aus grossen, mit glänzendem Protoplasma und einem, meist aber mit meh- reren gut tingirbaren Kernen versehenen Zellen, aus grossen flachen, mit mehreren Fortsätzen versehenen, sternförmigen Gebilden und vereinzelten Riesenzellen, rothen Blutkörperchen und aus Detritus bestand. Die Details der histologischen Untersuchung zu berühren, muss ich mir versagen. K. fand im Infiltrat der Orbita, des Bulbus und in den Gefässen Mikroorganis- men, desgleichen in den Lymphdrüsen, der Leber und Milz, nämlich 1. kurze Bac. mit abgerundeten Enden und verschiedenen Grössen, an denen oft eine hyaline Kapsel nachweisbar war; dieselben ähnelten am meisten den Bac. des Rhinoskleroms und lagen meist vereinzelt oder bildeten kurze Ketten. Sie widerstanden Säuren und Alkalien und färbten sich nach Gram, Weigert und Loeffler, am deutlichsten' in Methylviolett. 2. vereinzelte Kokkengruppen. Reinculturen sind nicht angelegt; indessen bezog die Verfasserin die Veränderungen der verschiedenen Organe auf die gefunde- nen Mikroorganismen, speciell auf die Bac. und sah dieselben als Ursache der Leukämie an. Vossius. fi) Bacillus der Hundestaupe 804. Babcs, Y., et P. Barzanesco, Nouvelles recherches sur l'etiologie de la maladie des petits chiens (Annales de l'Inst. de Pathol. et de Bacteriol. de Bukarest vol. 5, 4eme annee, 1892/93, p. 431). S95. (ialli-Talerio, 15., Le microbe de la maladie des jeunes chiens (Journal de Med. veter. t. 46 p. 257; Clin, veter. t. 18 p. 131). 896. Galli-A'alerio, B., II microrganismo del cimurro (Moderno Zoojatro marzo 25). Babcsund Barzaii(,sco(894)haben die Aetiologie der Hundestaupe studirt und in 2 Fällen aus der Lunge und Leber, sowie aus dem Blut einen Bac. isolirt, der sehr fein, kurz (0,3-0,4 /u>), beweglich, facultativ agrob und asporo^en ist, mit Anilinfarben sich gut färbt, aber durch .lud entfärbt wird. Auf Glycerinagar bildet derselbe einen gleichmässigen, durchscheinenden Ueborzu^ mit bläulichem Kefiex; die Condensflüssigkeil wird schleimig und bildet graubräunlichen Niederschlag. In Bouillon ent- steht eine diffuse Trübung und am Boden des Gefässea ein blau-grauer Niederschlag. Auf Gelatine und Etinderblutserum bildet der Bac. eine weisse durchscheinende Auflagerung, welche aus kleinen, zusammenfliessen- 344 Bacillus der Hundestaupe. Bacterien bei Seuchen des Geflügels. den Colonien besteht. Auf Kartoffeln entsteht eine dicke, weiss-braune, un- ebene Schicht, welche der Kartoffelcultur der Rotzbac. ähnlich ist. Die Culturen entwickeln sich zumeist rasch, nach 24 Stunden sind schon viele Colonien sichtbar. Die entsprechendste Temperatur beträgt 37-38° C; der Bac. wächst indessen auch bei 18-20° C, aber langsamer. B. und B. haben 9 junge Hunde im Alter von 4 Monaten bis 1 Jahr, ge- impft; 7 Versuchsthiere sind nach 10-18 Tagen unter den typischen Er- scheinungan der Staupe verendet. 2 widerstanden der Impfung während 5 Monaten. Die Organe der geimpften Thiere enthielten die beschriebenen Bac. Nach subcutaner Einverleibung tritt der Tod bei Kaninchen in 25 Tagen, bei Meerschweinchen in 9-12 Tagen ein. Empfänglich sind ferner auch Ratten, welche in 27-47 Tagen starben. v. Ratz. Galli-Yalerio(895) konnte in den Lungen und in den Centralorganen des Nervensystems von Hunden, die an Staupe verendet waren, einen ovo- i'den Bac. von 1,25-2,5 fi Länge und 0,3 p Dicke nachweisen. Die Gela- tineculturen derselben waren weiss, wachsähnlich. In diesem Nährboden, der nicht verflüssigt wurde, entwickelten sich Gasblasen, die ein Einsinken der Cultur veranlassten. Die auf Agar-Agar gewachsenen Basen waren ebenfalls wachsähnlich und besassen gelappte Ränder. Nach intravenösen subcutanen und intrapulmonären Inf ections versuchen bei alten Hunden blieb entweder jede Störung aus, oder es trat plötzlich der Tod ein. 1 junger Hund wurde dagegen nach einer subcutanen Ver- impfung der betreffenden Bac. von typischer, nach 3 Wochen tödtlich en- dender Staupe befallen. Die Lunge und das Gehirn beherbergten den Bac. in Reincultur. Guillebeau. Galli-YaleriO (896) wies mikroskopisch nach und züchtete aus der Lunge, Gehirn, Rückenmark und Meningealexsudat von an der Staupe eingegangenen Hunden einen ovalen Bac, der auf Gelatine wächst, ohne sie zu verflüssigen, und sich nach Gram sehr gut färbt. Seine Culturen waren bei älteren als 3jähr. Hunden wirkungslos. Hingegen gelang es G., bei einem 5 Monate alten Hunde nach subcutaner Infection alle Symptome der Staupe zu erzeugen. Das Thier starb nach 18 Tagen. Im Meningealexsu- dat, in den Pusteln, im Gehirn und Rückenmark fanden sich die ovalen Bac. wieder. (Mikroskopischer Nachweis, durch Culturen bestätigt). Tangl. v) Bacterien bei Seuchen des Geflügels 897. Saiifelice, Fl*., Ueber einige Infectionskrankheiten der Hausthiere in Sardinien. V. Eine Seuche bei Tauben, durch Bacterium coli ver- ursacht (Ztschr. f. Hyg. Bd. 20 p. 23). 898. Santori, S., Ueber eine sehr schwere Septikämie, die in einigen Hühnerställen in Rom durch ein chromogenes Bacterium erzeugt wurde (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 23 p. 716). Santori (898) beschreibt eine der H ü h n e r c h o 1 e r a ä h n 1 i c h e K r a n k - heit, welche durch ein kurzes, bewegliches, den Nährboden verflüssigendes Bacterium erzeugt wird, welches bei Zimmertemperatur binnen 24-48 Stun- Bacterien bei Seuchen des Geflügels, bei der südafrikanischen 345 Pferdesterbe. den eine intensive rothe Färbung aller gewöhnlichen Nährböden verursacht. Hühner, Kaninchen und Meerschweinchen tödtet dieses Bacterium nach sub- cutaner Injection in 10-18 Stunden. Bei der Section sollen keine patho- logischen Veränderungen vorhanden sein. v. Ratz. Sanfelice (897) untersuchte mehrere verendete Tauben, welche nicht die charakteristischen pathologischen Befunde der bekannten Infections- krankheiten darboten. Bei Eröffnung der Bauchhöhle wurde ein serös-fibri- nöses Exsudat sichtbar, welches die Darmschlingen und die Leberoberfläche bedeckte. Ausserdem bestand bei einigen Tauben Milzschwellung und eine eitrige Schleimhautentzündung des Oviductes, welcher öfters Eiter enthielt. Im Peritonealexsudate befanden sich sehr zahlreiche Bac, dagegen wenige in der Milz, Leber und im Herzblute. Falls aber die Untersuchung erst nach Ablauf mehrerer Stunden geschah, so waren die Bac. auch in der Leber und Milz, sowie im Herzblute sehr zahlreich. Die Bac. zeigten sich kurz, ge- drungen und hatten abgerundete Enden. In Gelatine- und Agarplatten wuchsen dieselben ganz gleich dem Bact. coli. Zu Impfversuchen an Thieren mit dem Bact. coli verwendete S. immer Bouillonculturen. Impft man den Tauben 1 bis V-J2 ccm subcutan ein, so bildet sich nur ein Abscess; nach geringeren, in die Bauchhöhle injicirten Dosen, sterben die Tauben in 24 Stunden und bei der Section sind die Or- gane von einem Exsudate überzogen und die Milz geschwollen. Bei mikro- skopischer Untersuchung entdeckt man Bac. in allen Organen und im Herz- blute. Oft sieht man in den Präparaten kurze Bac, welche in der Mitte un- gefärbt sind und vollkommen denen der Hühnercholera ähnlich erscheinen. S. behauptet, dass es verschiedene pathogene Mikroorganismen sind, die, wenn auch nicht identisch, so doch sehr nahe mit dem Bact. coli verwandt sind. Zu dieser Gruppe gehören wahrscheinlich auch die Bac. der Septi- kämie der Kaninchen, Meerschweinchen und Schweine, sowie der Hühner- cholera, v. Bätx. |) Baeterieu bei der südafrikanischen ,Pferdesterbe' 899. Edington, A., Report of the director of the colonial bacteriological institute for the year 1 894. Cape of Good Hope. Department of Agri- culture. Cape town 1895. — (S. 345) 900. Edington, A., Cape Horse-Sickness (Veterinarian vol. 68, Septem- ber p. 595. October p. 055. December p. 823). — (S. 346) 901. Rickmann, Die Pferdesterbe in Deutsch - Südwestafrika (Ztschr. f. Veterinärk. Bd. 7 p. 307). — (S. 347) 902. Sander, Südafrikanische Epizootien mit besonderer Berücksichtig- ung der Pferdesterbe (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 21 p. 249). — (S. 347) Dieser Bericht besteht in der Hauptsache aus einer Arbeit über die Horse- sickness, zu Deutsch in neuerer Zeit auch vielfach ,Pferdesterbe' genannt. Der Berichterstatter, Director Edington (899) lieferte eine kleine mono- graphische Abhandlung dieser Krankheit und hat einen Versuch gemacht, 346 Bacterien bei der südafrikanischen Pferdesterbe. die specifische Ursache zu ergründen. Einleitend wird hervorgehoben, dass Nunn, beauftragt mit der Ergründung dieser Krankheit in den Jahren 1887 und 1888, zu dem Ende gelangte, dass es sich nicht um Milzbrand handle. E. nennt die Krankheit ,Oedenia - mycosis'. Es werden 2 Formen unter den landläufigen Namen Paardziekte und Dikkop unterschieden. Die Incubationszeit soll 7-9 Tage betragen. Die offenbare Krankheit setzt mit Schüttelfrösten ein, die abends auftreten und deren Fieberhöhe sich von Tag zu Tag steigert. Morgens ist die Temperatur auf der Norm oder doch stark gefallen. Dies geht fort, bis kurz vor dem Tode plötzlich ein starker, oft unter die Norm gehender Abfall der Eigenwärme sich einstellt. Der Appetit ist entweder wenig verändert oder er ist geradezu ein gefrässiger, Mangel desselben tritt erst kurz vor dem Tode ein. Der Krankheitsverlauf dauert bei Paardziekte etwa 12 Tage, bei Dikkop einige Tage länger. Auffällig ist die bei Dikkop gleich anfangs eintretende Schwellung an Kopf und Hals, welche in einigen Fällen auf die Zunge beschränkt bleibt. Die Thiere werden im Laufe der Krankheit bald matt und schwach. Gegen das Ende stellt sich grosse Beunruhigung ein und der tödtliche Ausgang geht schnell von Statten. Unter den anatomischen Veränderungen legt E. den grössten Werth auf das Oedem, welches in beiden Krankheitsformen zu beobachten ist, und welches bei Paardziekte als Lungenödem (!) und peritracheale Schwellung, bei Dikkop als ödematöse Schwellung in Subcutan ge weben des Kopfes, Halses und der Zunge hauptsächlich auftritt. Diese Seite der Arbeit ist recht unbefriedigend. E. konnte durch Virus kranker Thiere die Krankheit auf gesunde über- tragen vermittelst der subcutanen, der intrapulmonalen Impfung und durch das Fütterungsexperiment. Je nach der Angriffsstelle des Krankheitsgiftes verhält sich die Localisation der die Krankheit kennzeichnenden Schwellung. Verlauf und Zeichen der experimentellen Fälle stimmten mit denen der spon- tanen genau überein. Bei seinen Untersuchungen nach dem belebten Erreger der Krankheit fand E. in allen Fällen einen Mycelpilz mit Sporen oder Gonidien, den er geneigt ist, für einen nahen Verwandten von Penicillium zu halten. Das Auffinden desselben oder seiner Gonidien im Deckglaspräparat ist oft schwierig und verlangt Gründlichkeit und Ausdauer. Der Pilz war stets vorhanden im Blute und im Lungenexsudat (Oedem). Die Bemühungen E.'s, den Pilz zu züchten, waren aber nicht von Erfolg. Er nennt seinen Orga- nismus, dem er die Rolle des Erregers der Krankheit zuerkennt, Oedema- m y c e s. — Diese Arbeit, welche fast gleichzeitig mit der von Sander über die nämliche Krankheit erschienen ist und dieser in ihrem Ergebniss gegenüber- steht, ist in ihrem Endresultat ebenso wenig überzeugend, als jene. Lüjike. Edillgtoil (900) bespricht ausführlich die südafrikanische Pferdesterbe, für welche er die Bezeichnung ,Oedema-mycosis' vorschlägt. Die von E. angestellten zahlreichen Versuche, den Erzeuger dieser Krankheit zu er- mitteln, haben zu einem bestimmten und einwandfreien Ergebnisse noch nicht geführt. A. Eber. Bacterien bei der südafrikanischen Pferdesterbe. Bacterien bei 347 der Rinderseuche, der weissen oder gelben Ruhr der Kälber. Sander (902) hat die in Südafrika herrschende sogen. Pferdesterbe, eine unter den dortigen Pferden ausserordentlich bösartig auftretende, von den Eingeborenen als Dikkopziekte bez. Dunpaarden- und Dikkopaarden- ziekte bezeichnet Epizootie, welche im Mittel bei 45-55 °/0 Morbidität eine Mortalität von ca. 40-50 °/0 besitzen soll, soweit es die ungünstigen äusseren Verhältnisse gestatteten, klinisch, pathologisch, anatomisch und bacterio- logisch untersucht und ist zu dem Resultat gelangt, dass dieselbe iden- tisch mit dem Pferdemilzbrand sei1. Johne. Von Rickniaiin (901) wird über 5 von ihm untersuchte Fälle der sogen. , Pferdesterbe' in Deutsch-Südwestafrika berichtet, eine Krankheit, über welche bereits obige Mittheilung von Sander vorliegt. Wenn Verf. bisher auch noch nicht in der Lage gewesen ist, mikroskopische und bacteriolo- gische Untersuchungen hierüber anzustellen, so kommt er doch auf Grund anderer Thatsachen zu der Ansicht, dass fragliche Krankheit nicht mit d e m M i 1 z b r a n d i d e n t i s c h s e i. Ein mal sei der Milzbrand dort zu Lande eine wohlbekannte Krankheit, welche unter dem Namen, Blutziekte' bestimmt von der Pferdesterbe unterschieden wrerde. Ausserdem aber komme der Milz- brand dort in jeder Jahreszeit vor, während die Pferdesterbe nur während des afrikanischen Sommers (December-Mai) herrsche. Das vom Verf. ge- gebene klinische und pathologisch -anatomische Krankheitsbild weist auf eine schwere, acut verlaufende Septikämie ohne besonders hervortretende Erscheinungen, allerdings keinesfalls auf Milzbrand hin. Johne. o) Neuer Bacillus der Riuderseuche 003. Janson, J. L., Eine neue Rinderseuche (Berliner thicrärztl. Wchschr. p. 173). Janson (903) berichtet über eine neue, in Japan aufgetretene, der Rin- derpest zwar ähnliche, aber doch von derselben verschiedene Rinder - seuche, bei welcher er im Blute nur vereinzelte unbewegliche, grade Bac. etwa „so gross, wie der Durchmesser eines rothen Blutkörperchens" fand. Culturen gingen nur in wenigen Fällen auf. Johne. n) Bacterien bei der weissen oder gelben Ruhr der Kälber 004. Mazzanti e Vigezzi, La diarrea bianca nei vitelli neonat! dell'agro parmense. Parma (giugno). 005. Mxmti e Veratti, Ricerche anatomiche e bacteriologichc sopra una malattia dei vitelli neonat! (Giornale di Med. vet. prat. luglio). 000. Piana, (i. 1\, La moria dei vitelli. Lettere al Prof. Vacchetta (L'allevatore 1. aprile). (Referat der 3 Arbeiten im Ctbl. f. Bacter. IM. 18 i>. *'>•">:!). ') Bestätigung dieser Annahme bleib! abzuwarten, da sowohl im klinischen Verlaufe, als im pathologisch-anatomischen Bild einzelne Punkte gegen dieselbe sprechen, wenn anderseits auch vielfache Ueliereinstimniungen zwischen , Pferde- sterbe' und Milzbrand unverkennbar sind. lief. 348 Bacterien bei Syphilis und Ulcus molle. Literatur. Mazzanti und Yigezzi (904) haben aus den inneren Organen von an der Euhr verendeten Kälbern einen ,Ovalmikrokokkus' oder Diplok. ge- züchtet, der für Kaninchen, Mäuse und Meerschweinchen pathogen war. Die Gelatine verflüssigte der Kokkus nicht. Dagegen fanden Monti und Veratti (905) kurze Bac. die in ihren Eigenschaften dem Bac. coli sehr nahe stehen. — Piana (906) hat auch einen Mikroorganismus gefunden, der nach ihm mit dem Colibac. identisch ist. Bisher blieben die Infections- versuche an Kälbern erfolglos. Tangl. q) Bacterieu bei Syphilis und Ulcus molle Referenten: Prof. Dr. E. Finger (Wien), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 907. Audry, Ch., Das Vorhandensein des DucKEY-ÜNNA'schen Bacillus im Bubo des Ulcus simplex vor Auftreten des Eiters (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 20 p. 267). — (S. 353) 908. Bayet, Les premiers essays de serotherapie contre la Syphilis (Jour- nal des Mal. cutan. et syphil. t. 7 p. 155). — (S. 352) 909. Blum, A., et A. Mouchet, Ulcerations gommeuses de la jambe gueris par le serum antisyphilitique (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 292). — (S. 351) 910. Brault, J., Traitement des adenites inguinales ä forme aigue et sub- aigue (Lyon medical 1894, no. 9-10). — (S. 353) 911. Burlando, G. B., Acne semplice sifilitico studiato neirapporti colla sepsi (II Morgagni t. 36, no. 4). — (S. 350) 912. Buschke, A., Zur Pathogenese venerischer Bubonen [Congr. d. Deut- schen dermatol. Ges. in Graz 1895]. — (S. 352) 913. du Castel, Chancres genitaux et extragenitaux. Paris, Bueff& Co. — (S. 352) 914. Ducrey, A., Noch einige Worte über das Wesen des einfachen con- tagiösen Geschwüres (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 21 p. 57). — (S. 354) 915. Fiocco, G. B., Ulcera serpiginosa venerea (Giornale ital. d. Malat. ven. e d. Pelle t. 30 p. 511). — (S. 354) 916. Gilbert, A., et L. Fournier, Essay de serotherapie dans la Syphilis (Semaine med. no. 22 p. 181). — (S. 352) 917. H^ricourt, J., Premiers resultats du traitement serotherapique de la syphilis dans un cas de tabes au debut chez une ancienne syphilitique (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 21). — (S. 351) 918. Hericourt, J., et Ch. Riebet, Serotherapie dans la syphilis (Ibi- dem p. 17). — (S. 351) 919. Hericourt, J., et Ch. Riebet, Serotherapie de la syphilis (Ibidem no. 13 p. 268). — (S. 351) 920. Hudelo et Bourges, Recherches bacteriologiques sur les fausses membranes des syphilides diphteroides (Semaine med. 1894, no. 7 p. 52). — (S. 349) Bacterien bei Syphilis und Ulcus molle. Literatur. 349 Bacterien im Blute Sjphilitischer. (Le Damauy, P.,) Le bacille du cliancre simple (Gaz. hebdom. d. Med. p. 2). 921. Orcel et Fallot, Sur la nature parasitaire de la Syphilis (Lyon medical 1894, no. 19). — (S. 349) (Pellizzoni, C.,) Della sieroterapia nella sifilide. Memoria. Firenze. 2 1 50 c. 922. Petrilli, Der Bacillus von Ducrey und die Serienimpfungen des weichen Schankers (Verhandl. d. 4. Congr. d. Deutschen dermatol. Ges. in Wien). — (S. 354) 923. RocliOll, La serotherapie dans la syphilis (Medecine moderne no. 41). — (S. 350) 924. Scliejnis, L. J., Zur Bacteriologie des weichen Schankers (Wratsch 1893, no. 48; ref.: Allg. med. Centralztg. 1894, No. 23). — (S. 354) 925. Spiegier, E., Ueber den derzeitigen Stand der Bestrebungen einer Serumtherapie der Syphilis nebst praktischen Vorschlägen einer solchen (Wiener med. Blätter No. 11p. 167). — (S. 351) (Sriwzow, E.,) Der syphilitische Schanker des Auges in ätiologischer und klinischer Beziehung [Russisch] (Medicinsk. pribawl. k. morsk. sborn. October). 926. Teissier, J., Sur im cas d'angine pseudomembraneuse chez un syphi- litique avec presence exclusive dans l'exsudat des formes de levure du muguet (Arch. de Med. exper. no. 2 p. 2G5). — (S. 350) 927. Tribonlet, H., Serotherapie dans la syphilis (Compt, rend. de la Soc. de Biol. p. 18). — (S. 351) 928. Unna, P. G., Die verschiedenen Phasen des Streptobacillus ulceris mollis (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 21 p. 61). — (S. 352) 929. Yanghan, B. E., Experiments in the treatment of syphilis by ani- mal blood serum. New York Academy of Medicine (Journal of cutan. and genito-urinary Dis. t. 13 p. 174). — (S. 351) 930. Yieviorovsky, M., Essais du traitement de la syphilis secondaire par le serum sanguin des syphilitiques tertiaires (Wratsch; ref.: Journal des Mal. cutan. et syphil. t. 7 p. 744). — (S. 350) 931. Zarewicz, A., Ueber die Antoinoculation des primären syphilitischen Geschwüres (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 32 p. 391). — (S. 350) Orcel und Fallot (921) haben, gleich Golasz1, aus Blut secundär syphilitischer Individuen verschiedene Mikroorganismen, Kokken, Bac, Cladothrix, cultivirt, unter anderen mit gewisser Constanz einen Bac, der stets dieselben Ciilturen lieferte und dieselbe morphologische Be- schaffenheit aufwies. Die Verff. sind geneigt, diesen Mikroorganismus als Erreger der Syphilis anzusprechen, wenn auch Impfungen bisher nicht vor- liegen. Fimjcr. Hntlelo und IJonri^es (920) haben die diphtheroüden Membranen von Hautsy philiden in 4 Fällen untersucht und fanden 2mal Ba ct. coli, ') Jahresber. X, 1894, p. 304. Ref, 350 Syphilis. Mikrobien in Pseudomembranen, in der Acne Syphilitischer. Autoinoculation des Prirnäraffectes. Behandlung mit dem Serum tertiär Syphilitischer. lmal Staphylok. aureus, lmal Streptok. pyog. und Staphylok. aur. et alb. In 2 früheren Fällen hatten Boukges und Boulloche Streptok. pyog. nachgewiesen. Finger. Teissier (926) fand in einer Pseudomembran von mitsecundärer Syphilis behafteten Patienten in Reincultur eine Hefeart, die „levure du muguet" und zwar in einem Entwicklungsstadium, welches auf einen für den Pilz günstigen Nährboden schliessen Hess. Verf. ist der Ansicht, dass diese günstige Beschaffenheit des Bodens durch die Syphilis bedingt war. Finger. Burlando (911) hat im Pusteleiter der Acne syphilitica Staphy- lok. pyog. aur. und albus reingezüchtet, der für Meerschweinchen sich virulent erwies. Er kommt daraus zum Schlüsse, das pustulöse Syphilid sei keine reine Syphilisform, sondern durch consecutive Kokkeninvasion bedingt. Deshalb sei bei pustulösen Syphiliden neben der antiluetischen auch eine antiseptische Behandlung (Sublimatbäder) indicirt. Finger. Zarewicz (931) führt zunächst 2 eigene Beobachtungen spontaner Autoinoculation des syphilitischen Prirnäraffectes an, kommt dann auf die Frage der Immunität gegen Syphilisinfection zu sprechen, wobei er einen sehr interessanten Fall eigener Beobachtung anführt, der den Beweis erbringt, dass ein syphilitischer Initialaffect nicht von Consecu- tivis gefolgt zu sein brauche. Eine Nähterin, die Verf. später an Plaques am Genitale behandelte, verkehrte mit G Männern. 5 derselben acquirirten Sklerosen, die von typischer Allgemeinsyphilis gefolgt waren, der 6., ein Medieiner, acquirirte 3 typische Sklerosen, zu denen sich multiple Lymph- adenitis hinzugesellte, die aber während 3jähriger sorgfältiger Beobachtung absolut keine Zeichen von allgemeiner Syphilis darbot. Verf. kommt daher zu dem gewiss richtigen, vom Ref. schon lange vertretenen Standpunkt, dass die Sklerose nicht der Ausdruck einer schon bestehenden Allgemein- infection sei, sondern im Gegentheil, dass sie erst zu einer Allgemeininfec- tion führe, aber nicht führen müsse. Ist nun die Sklerose, wenn auch nur kurze Zeit, eine locale Erkrankung, so dürfe es uns nicht wundern, dass Autoinoculation am Kranken möglich ist. Finger. Yieviorovsky (930) hat mit Blutserum tertiär syphilitischer Individuen 5 seeundär syphilitische Patienten behandelt. Als Resultat dieser Behandlung verzeichnet Verf.: 1. eine rapide Besserung des Allge- meinzustandes der Kranken, alle subjeetiven Beschwerden, Schmerz, Schlaf- losigkeit schwanden rasch, das Körpergewicht nahm zu. 2. Die eben vor- handenen Symptome der S3rphilis heilten rasch ab. 3. Fortsetzung der Be- handlung nach Schwund der Symptome vermochte Recidiven nicht vorzu- beugen. Die nun neu aufgetretenen Syphilissymptome erwiesen sich gegen die weiter vorgenommenen Seruminjectionen fast refraetär. Besonders Pla- ques wollten unter der Behandlung nicht mehr weichen. Finger. Einem Burschen, der eine Dirne mit Pusteln am Genitale coitirt hatte, injicirte RocliOll (923) vom 3. Tage post coitum ab das Serum von 3 Syphilitikern (18 Monate, 5 und 7 Jahre alte Lues). Die Initialsklerose blieb aus, der Patient blieb frei von Syphilis, was Verf. als Effect der In- Syphilis. Behandlung mit antisyphilitischeni Serum. 351 jectionen ansieht. Die Thatsache, ob Patient sich sub coitu erodirt hatte, also Infection wahrscheinlich war, wird leider nicht angegeben. Finger. H6riC0Ul*t (917) sah bei einer Syphilitica mit beginnender Tabes be- reits nach den ersten 3 Injectionen von antisyphilitischem Serum eine bedeutende Besserung der tabischen Symptome eintreten. Tangl. Triboulet (927) berichtet über die erfolgreiche Behandlung eines Falles von Syphilis mit HEricourt-Richet's an ti syphilitischem Serum — (der selbst nach langer Behandlung mit Quecksilber und .Jodkali keine Besse- rung aufwies) — . Besserung trat bereits nach 6 Injectionen auf. Tanyl. Um wirksames antisyphilitisches Serum zu gewinnen, injiciren Hericourt und Riebet (918) Hunden und Eseln Blut von Syphilitischen, die noch keiner antiluetischen Behandlung unterworfen waren und sich im Stadium der Roseoleneruption befinden. Einige Tage nach den Injectionen wurde den Thieren bereits Blut entnommen. Tangl. Hericourt und Riebet (919) machten bei einem Patienten, der erfolg- los durch 3L/8 Monate wegen ulcerirten Gummen des Unterschenkels mit Quecksilber behandelt worden war, Injectionen mit Blutserum, her- rührend von einem Esel, dem 7 Wochen vorher 20 cem Blut eines an se- eundärer Syphilis leidenden Patienten injicirt worden waren. Auf 13 In- jectionen (28 cem Blutserum) waren die Geschwüre vollkommen vernarbt. Finger. Blum und Moucbet (909) berichten über folgenden Fall: Bei einer 22jähr. Patientin war eine 3monatliche Quecksilberbehandlung ohne Erfolg auf die gummösen Ulcerationen am Schenkel. 13 Injectionen von anti- syphilitischen (Esel-) Serum, welches Verff. von Richet und Hericourt zur Verfügung gestellt wurde, erzielten in 4 Wochen eine vollständige Heilung und Vernarbung der Geschwüre. Injicirt wurden im Ganzen 25 cem Serum ; während der Injectionen unterblieb die Quecksilberbehandlung. Tangl. Nach einer Kritik der bisher in dieser Richtung angestellten Versuche, von denen er meint, dass die dabei beobachteten Erfolge nur auf Rechnung des in den pathologischen Geweben durch Fernwirkung hervorgerufenen entzündlichen Reizes zu setzen seien, spricht Spiegier (925) seine Meinung dahin aus, aussichtsvoll seien nur jene Versuche, das Serum luetischer Individuen bei frisch Inficirten zu verwenden, besonders bei bestehendem Primäraffecte Blutserum von Personen, die an gummösen Recidiven leiden, zu injiciren. Auch Placentarblut Gebärender mit tertiärer Syphilis ver- spreche Erfolge und empfiehlt Verf., in dieser Richtung Versuche anzu- stellen. Fiiigrr. Va Ughan(929) hat mit Pferdeblutseruminjectionen 20 Patienten mit seeundärer Syphilis behandelt. Bei zweien erfolgte auf die Injec- tionen Temperatursteigerang, in 4 Fällen Urticaria. Die Behandlung schien, soweit Verf., der seine Versuche erst vor Kurzem begann, Bchliessen kann, rasche Involution des Initialaffectes und der seeundiinn Symptome zu be- dingen, in einem Falle syphilitischer Orchitis bedingten einige Injectionen bedeutende Verkleinerung des Tumors. Fingt r. 352 Syphilis. Behandlung mit antisyphilitischem Serum. Aetiologie des Ulcus molle. Der DucREY'sche Streptobacillus. Gilbert und Fournier (916) verwendeten zu ihren Experimenten 1. einen Hund und 1 Ziege, denen Blut secundär Syphilitischer injicirt wurde. 2. 1 Ziege, der 9 Sklerosen unter die Haut inoculirt wurden. 3. einen Hund, dem man 4 Schanker, 2 Pusteln, 160 g Blut einverleibt hatte. 17 Patienten wurden mit dem Blutserum dieser Thiere behandelt. Die Besultate waren eindeutig und bestanden in Besserung des Allgemein- befindens, Verschwinden subjectiver Symptome, Haut- und Schleimhaut- eruptionen. In anderen Fällen aber war trotz grosser Mengen (20,0) Blut- serums kein Erfolg nachzuweisen. Finger. Bayet (908) bespricht die bisher geübten Methoden der Serum- therapie bei Syphilis in kritischer Bevue, ohne eigene Versuche bekannt zu machen. Finger. Eine monographische Bearbeitung der Pathologie und Therapie des syphilitischen und venerischen Schankers, von der uns hier nur die Thatsache interessirt, dass du Castel (913) den DucREY'schen Bac. als einzigen Erreger des venerischen Schankers anerkennt. Finger. Ulllia (928) tritt für die Identität seines und des Krefting' sehen Bac. ein, indem er die zwischen beiden Arten angeführten Differenzen der Form, Kettenwachsthum extracellulär, in Gruppen intracellulär, daraus er- klärt, dass er im Gewebe den frischen lebenskräftigen Bac. in voller Ent- wicklung, Ducrey, im Eiter stets nur die alten absterbenden, aus dem Zu- sammenhange der Zelle gelösten, von Leukocyten aufgenommene Exemplare fand, die aber beide derselben Form angehören. Finger. Buschke (912) hat in 21 Fällen von Ulcus molle den DucREY'schen Streptobac. jedesmal im Eiter nachgewiesen und in Impfungen in Gene- rationen reingezüchtet. Nur in einem Falle von klinisch- typischem Ulcus molle fand B. keine Streptobac, sondern Streptok. Impfungen mit Secreten ver- schiedener Provenienz ergaben im Gegensatz zu anderen Experimentatoren negatives Ergebniss insofern, als nur Pusteln, keine typischen Ulcera mollia entstanden. B. hält daher den DucREY'schen Bac. für den Erreger des Ulcus molle, derselbe finde sich auch in den venerischen Bubonen im Eiter und Drüsenparenchym. Dieser Nachweis gelang B. in 9 von 36 Fällen, in denen die Wunde schankrös wurde, der Buboneneiter positives Impfergebniss gab. In manchen Fällen wurde das Secret der eröffneten Bubonen erst später schankrös, da der Eiter nur abgestorbene Bac. führte, und erst die aus dem Gewebe, der Tiefe, nachrückenden Bac. die Wunde schankrös machten. An- dere Eitererreger hat B. in seinen Fällen nicht nachweisen können, dagegen konnte er in einzelnen Fällen avirulenter Bubonen den DucREY'schen Bac. nachweisen. In der Discussion erinnert Finger daran, dass er in seinem Referate am Römischen internationalen Congress dafür eingetreten sei, dass das Ulcus molle durch mehrere Virus erzeugt werde, unter denen sich auch der Du- cREY'sche Bac. befinde. Ducrey trat für denselben als den ausschliesslichen Erreger des Ulcus molle ein. Dasjenige aber, was controvers erscheine, sei die Definition des Ulcus molle. Die Wiener Schule habe den Begriff des Ulcus molle stets weiter gefasst, Hebra, Kaposi, v. Zeissl sprechen von Ulcus molle. Aetiologie. DucREY'scher Bacillus. 353 typischem und atypischem Ulcus molle. Sigmund ersetzte den klinisch zu sehr präjudicirenden Begriff des Ulcus molle durch den der venerischen Heleose und so sei man schliesslich dazu gekommen, jedes sub coitu ent- standene, nicht von Syphilis-consecutivis gefolgte Geschwür als Ulcus molle zu bezeichnen, falls dessen Eiter sich bei der Probeimpfung als inoculabel erwies. Der positive Erfolg der Probeimpfung war ja nur ein Beweis da- für, dass das Geschwür sich auch sub coitu inoculabel erweisen würde. Da nun aber der Eiter verschiedener Provenienz sich bei Experimenten inocu- label erwies, schloss man daraus, dass auch Eiter verschiedener Provenienz, sub coitu übertragen, ein Ulcus molle erzeugen könne. Die neueren bacterio- logischen Untersuchungen beschäftigen sich ausschliesslich mit dem typi- schen Ulcus molle, alle Autoren aber geben zu, dass es daneben auch andere, durch anderes Virus erzeugte, sub coitu übertragbare Geschwürsprocesse gebe, die, wie Buschke selbst erwähnt, dem typischen Ulcus molle sehr ähn- lich werden können. Die negativen Resultate von Buschke's Impfungen mit Sklerose- und Pusteleiter möchte Finger auf die dabei angewandten antiseptischen Cautelen zurückführen. Werde doch auch die sonst fast un- begrenzte Impf barkeit des Ulcus molle in Generationen durch die antisep- tischen Cautelen sehr bedeutend eingeschränkt. Ref. fordert schliesslich zu Wiederholung dieser Impfungen ohne Cautelen und zu bacteriologischer Untersuchung der so erzielten Resultate auf. Raff hat im Gegensatze zuBuschke, der 2 5 °/0 schankeröser Bubonen nach- wies, nur 80/,,schankeröser venerischer Bubonen nachweisen können. Finger. ßrault (910) hält den DucREY'schen Bac. für den Erreger des Ul- cus molle, glaubt jedoch, dass es sich in den Bubonen um eine Symbiose einer grösseren Zahl von eitererregenden Mikrobien handle. In dieser Symbiose sieht Verf. den Grund für die häufige Erfolglosigkeit der Impfun- gen. Man ist nicht im Stande, den specifischen Bac. zu isoliren, sondern impft mit Material, welches anderweitige sehr lebenskräftige Mikrobien hält und unter ihnen den specifischen Erreger des Ulcus molle meist sehr abgeschwächt, schon dadurch, dass die ihm nöthige Luft fehlt. Dabei erzielt man 2 bis 3 Tage nach Eröffnung des Bubos, wenn die Schankerbacterien ihre Virulenz wieder erreichten, positive Impfresultate. Finger. Audry (907) hat eine acut entzündete noch nicht vereiterte Lymph- drüse neben einem Ulcus molle excidirt und anatomisch untersucht. Die Schnitte zeigen den gewöhnlichen Bau der infectiösen Adenitis, auf grossen zusammenhängenden Flächen runde Zellen, die sich zwischen den einzelnen kleinen, fibrinösen Zwischenwänden hinziehen. Hier stösst man auf unregelmässige Spalten verschiedener Grösse, die von geschwollenen Endothelzellen begrenzt sind und Abschnitte von Lymphkanälen darstellen. In den meisten dieser Kanäle findet man den Streptobac, allein oder in Gruppen von 3-4 Stück, die Kettenform ist selten vertreten und bestellen die Ketten höchstens aus 3-4 Gliedern. Sämmtliche Bac. sind im Proto- plasma noch leitender Leukocyten eingeschlossen, ausserhalb von Zellen sind keine wahrzunehmen. In dem Zellenfiltral ausserhalb der Lymph- kanäle finden sich keine Bac. Wingi r. Baumgarten's Jahresbericht XI 23 354 Ulcus molle. Aetiologie. DucREY'scher Bacillus. Schejuis (924) hat 31 Fälle von Ulcus molle untersucht, von denen 15 durch Impfung erzeugt waren, dazu 5 Fälle von Bubonen. Neben Bac, die dem DucREY'schen entsprachen, fand er oft andere Eitererreger, welche bei Weiterimpfungen die ersteren überwucherten, wobei dann die Virulenz erlischt. Verf. kommt zum Schlüsse: Der DucREY'sche Bac. ist wahrschein- lich der specifische Erreger. Jedenfalls hat er grosse diagnostische Be- deutung. Impfung mit Buboeiter giebt nur dann positive Befunde, wenn in ihm der DucnEY'sche Bac. vorhanden ist, Eiter, der nur die gewöhnlichen Erreger enthält, ruft keinen Schanker hervor. Bei successiven Impfungen verliert sich die specifische Schädlichkeit des Schankers bei der 3. oder 4. Generation, sobald im Eiter ein anderer rasch sich vermehrender Mikro- organismus vorhanden ist. Andere im schankrüsen Eiter neben den speci- fischen Bacterien vorhandene Mikroorganismen können bei Bubonen die ursächliche Rolle spielen. Finger. Petrini (922) sah, gleich Jullien, bei S er i e n i m p f u n g e n den Ducke y- schen Bac. im Eiter sehr rasch an Zahl abnehmen und schwinden, was schon nach einigen Generationen der Fall ist. Da aber trotzdem bei Weiter- impfung des Eiters noch immer die charakteristische Pustel sich bildet, so nimmt Verf. an, dass die Toxine des Bac. ausreichen, diese zu erzeugen. Dass der DucREY'sche Bac. an sich zur Ulceration führt, glaubt Verf. nicht. Nach ihm eröffnet der pathogene Bac. nur die Pforte, die gefährlichen sind aber die secundär angesiedelten Bac, „les bacilles hötes", denn sie erst rufen Ulceration hervor. Ohne Hinzutreten dieser zerfallen die Inoculations- pusteln nicht und heilen schnell. Finger. Ducrey (914) giebt einResume seiner, den Lesern dieses Berichtes be- reits aus mehreren Referaten bekannten Untersuchungen über den Erreger des Ulcus molle, ohne aber Neues zu bringen. Finger. Fiocco (9 1 5) hatte Gelegenheit, einen Fall von s e r p i g i n ö s e m S c h a n - ker, der sich vom Genitale über die Unterbauchgegend und den linken Oberschenkel bis auf dessen Rückseite ausbreitete, histologisch und bac- teriologisch zu untersuchen. Impfungen in Generation am Träger ergeben typisches positives Resultat. Impfung in die vordere Augenkammer zweier Kaninchen erzengte Panophthalmitis mit Nachweis des Streptok. pyog. aur. In das Peritoneum weisser Mäuse geimpfter Eiter erzeugte Peritonitis und Pyämie. Aus dem Exsudate und Blute wurden Colonien eines graugelben, Gelatine verflüssigenden Kokken gezüchtet, wie solche Verf. auch direct aus dem Eiter des serpiginösen Schankers cultivirte. Impfungen an Meer- schweinchen in die vordere Augenkammer blieben negativ, woraus Verf. das Vorhandensein von Tuberkelbac. im Geschwüre ausschliesst, Culturen des Eiters des Geschwüres ergaben: 1. Zahlreiche Colonien des Staphylok. pyog. aur., 2. Proteus vulgaris, 3. Bac. fluorescens putridus, 4. die erwähnten Colonien des graugelben, Gelatine verflüssigenden Kokkus, die auch Unna schon in einem Falle serpiginösen Schankers nachgewiesen hatte. Mikroskopische Untersuchung von dem Grunde des Geschwürs mit scharfem Löffel entnommenem Material ergab nicht nur oberflächlich, son- Dermatitische Processe. Literatur. 355 Aetiologie der Hautgangrän, der ,Framboesia\ dem auch in Gewebepartikeln den DucREY'schen Bac. Derselbe fand sich auch auf Schnitten, die neben diesen, im Gewebe oft tief liegende Gruppen von grossen Diplok. aufwiesen. In dem Eiter der Impfschanker fanden sich nur DucREY'sche Bac. Verf. sieht daher den serpiginösen Schanker an als bedingt durch den DucREY'schen Bac, der vielleicht in Symbiose mit dem oben genannten virulenten Kokkus in seiner Virulenz und Activität zu- nimmt. Finger. 6) Dermatitische Processe Referenten: Prof. Dr. Gr. Riehl (Leipzig), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). J)32. Breda, A., Beitrag zum klinischen und bacteriologischen Studium der Brasilianischen Framboesia oder ,Buobas' (Archiv f. Dermat. u. Syph. Bd. 33, H. 1. u. 2). — (S. 355) *J33. Hodara, 31., Ueber die Trichorrhexis des Kopfhaares der Constanti- nopeler Frauen [1 Tafel] (Monatshefte f. prakt. Dermatol. Bd. 19 p. 173). — (S. 356) 934. Y. Petersen, 0., Ueber Trichorrhexis nodosa (Verhandl. d. 5. Congr. d. Dtsch. Dermatol. Ges. in Graz p. 362). — (S. 358) 935. Rotter, J., Eine neue Art von Hautgangrän mit Pustelbilduug (Der- matol. Ztschr. Bd. 2, H. 4). — (S. 355) Rotter (935) hat bei einem Falle von Hautgangrän mit Pustelbil- dung im Eiter einen Bac. gefunden, dessen Reincultur bei intracutaner Impfung an Menschen Pusteln erzengte. Der Bac. ist für Mäuse sehr pa- thogen, ist leicht färbbar, wächst bei Zimmertemperatur langsam. Bezüg- lich der näheren Details über die Eigenschaften dieses Bac. sei auf das Original verwiesen. Tangl. Breda's (932) Arbeit beschäftigt sich mit der in den Tropen endemisch vorkommenden contagiösen Krankheit der Haut und Schleimhäute, die nach Sauvaoe (1768) unter dem Namen ,Framboesia' bezeichnet wird. ,Pian', ,Yaws' und ,Boubas' sind Bezeichnungen für dieselbe Krankheit aus ver- schiedenen Afrikanischen Sprachen. Die Existenz einer derartigen speci- tischen Krankheit wurde bekanntlich von verschiedenen Seiten bezweifelt, von zahlreichen Autoren die Frambösie als eine durch den Einfluss des tropischen Klimas modificirte Syphilis angesehen. Die Krankheit ist ur- sprünglich in Afrika heimisch, wurde aber durch die Sklaventransporte nach Südamerika und verschiedenen Inseln eingeschleppt. Da das Krankheits- bild der Frambösie nicht allgemein bekannt und nicht völlig klar um- schrieben ist, kommen häufig Verwechslungen mit anderen Affectionen: Syphilis, Lupus, Orientbeule etc. vor. B. hatte nun Gelegenheit, 3 Fälle von in Brasilien von Italienischen Ar- beitern acquirirter Framboesia, die dort als,Boubas' diagnosticirt war, durch längere Zeit zu beobachten, und schildert sowohl di«- klinischen Symptome, betreffe welcher wir auf ilas Original verweisen, als auch seine histolo- gischen und bacteriologischen Befunde in Wort und Bild. 23* 356 Dermatitische Processe. Aetiologie der ,Fiarnboesia'. ,Bacillus multiformis trichorrhexidis'. Das Material zu diesen Untersuchungen wurde durch Excision von Haut- und Schleimhautinfiltraten und -Ulcerationen gewonnen. Impfungen und Culturversuche sind noch nicht abgeschlossen. B. behandelte seine Schnitte nach Vorfärbung in Alauncarmin nach Wei- gert's Fibrin-Methode ; er fand Infiltration der Papillen und „in der Um- gebung der isolirten unter den Drüsenacinis oder unter den Muskelfasern verlaufenden Capillaren" an Schnitten von der Uvula; an der Haut reichte die Infiltration bis in das Fettgewebe. Um die Lymphgefässe findet B. ÜNNA'sche Plasmazellen in grosser Menge und hyalin entartete Zellen. Käsige Entartung, Biesenzellen und Mitosen fehlen, das Bindegewebe ist beträchtlich hyperplastisch. An der Oberfläche der Schleimhautgeschwüre finden sich Gruppen von Kokken, denen B. keine ätiologische Bedeutung zutheilt. In den Infiltraten fand B. Bac. von 0,03 ^ Breite und 0,3-0,45 (i Länge. Seine Beschreibung lautet: „Bei starker Vergrösserung (Reichert Oc. 1-4 h. J. x/18) schienen in diesem (Rete Malpighii) Ritze zu entstehen; sie erschienen transparenter zufolge gewisser Alterationen (Hydrops, Vacuolenbildung etc.) der zu Grunde gehenden Stachelzellen. Dann tauchten in Begleitung ähnlicher Zellenver- änderungen Bac. auf unterhalb des Stratums der Capillaren, bald darauf auch unterhalb der peripheren Capillarschicht. Solchen Bac. begegneten wir ferner in der Richtung der Papillarachse unter der mittleren und tie- feren Coriumschicht der Hand und des Fusses, im Stroma der Uvula und des weichen Gaumens und in der Nachbarschaft der Muskel elemente und tief- gelegenen Drüsen. Auf einem Schnitte von x/2 ccm Grösse konnte man deren 12 sehen; im selben centralen Gesichtsfelde (Reichert Oc. 1 h. J. ]/18) waren einige in einer Capillare, andere neben dem Gefäss zu sehen. Diese Bac. sind glatt, ihrer ganzen Länge nach wie geplättet, fast alle sind gerade, nur wenige leicht gekrümmt, und alle zeigen dieselbe stark gefärbte Nuance selbst auf ganz dünnen Präparaten, wo nur die Bac. blau erscheinen, alles übrige aber entschieden carminroth gefärbt ist. Nie fanden wir Bac. im Zellenleib, auch keine Sporen derselben. Die Färbung ist immer die gleiche an allen Punk- ten eines und desselben Bacteriums, und bei sämmtlichen Bac. eine gleich- massige". In seinen weiteren Ausführungen erklärt B., dass mit dem Gattungs- namen ,Framboesia' eine Gruppe von in Afrika und Amerika endemischer Hautkrankheiten zu bezeichnen sei, eine Varietät, die ,Boubas' befalle, auch Schleimhäute. Die Framboesia ist eine selbstständige Krankheit, die wahr- scheinlich durch den von ihm beschriebenen ,Frambösie- oder Boubas-Bac.' hervorgerufen werde. Rieht. Hodara(933) schildert eine in Constantinopel häufig vorkommende Ver - änderung an den langen Kopfhaaren der Frauen, die in der Bildung von kleinen knötchenförmigen Auftreibungen nahe der Haarspitze und in einer von diesen weisslichen Knötchen ausgehenden Splitterung und Spalt- ung der Haarenden besteht. Dermatitische Processe. , Bacillus multiformis trichorrhexidis'. 357 Die Affection beginnt am freien Ende des Haares, occupirt eine 10-12 cm lange Partie desselben, und führt zum Abbrechen dieser Theile, sodass bei dem chronischen Verlaufe des Leidens nach und nach die Haare immer mehr verkürzt werden. Im Gegensatze zu der bei uns häufigen Trichorrhexis nodosa hat H. bei Bart- und Kopfhaaren der Männer das Uebel nie beobachtet Das histolo- gische Bild ist ähnlich dem der gewöhnlichen Trichorrhexis nodosa. Bei Färbung der Haare nach modificirter .Todmethode fand H. stets einen be- sonderen Pilz in grosser Menge neben vereinzelten verschiedenartigen Pilzen. Der erstere ist ein Bac. mit leicht abgerundeten Enden 0,8-1,5 /* lang und 1L jt* breit, es ist immer von einer hellen Zone von 0,5 /* Breite und von einer sehr zarten gefärbten Membranen umgeben. In seinen Wachs- thumsformen zeigt er besondere Eigenart. Der Bac. kommt einzeln vor und in Haufen, die 2-4 [i Durchmesser haben und von einer gemeinsamen Membran umschlossen sind ; man findet ihn auch der Länge nach aneinandergereiht; aber auch in Form von runden oder eiförmigen Gebilden die unregelmässig oder in Bosenkranzform angeordnet sind. Eine weitere Form bilden „Würstchen, Kügelchen und Klümpchen" von 4-20 fi und 2-10 /(/< Durchmesser; sie bestehen aus Stäbchen und Rund- kürperchen, die von einer helleren Zone umgeben sind. Ferner kommen Gebilde mit Hohlräumen vor und zwar sowohl Bac, „durchlöcherte Bac", als rundliche Formen, Würstchenformen etc. Man findet demnach an den Haaren ein wunderliches Durcheinander von Organismen, die theils gefärbt, theils leer und farblos sind. Zum Zwecke der Cultur der Bac. bringt H. erkrankte Haare für 5-6 Tage in abs. Alkohol, pflanzt sie darauf auf Agar und erzielt so Reincul- turen, welche sich durch ein Tag für Tag wechselndes Aussehen auszeich- nen: 1. Sie machen Agar in seiner ganzen Breite und Tiefe wolkig trübe, 2. die Colonien bestehen aus runden weissgrauen, schmutzigweissen oder wachsfarbigen Punkten, die häufig zusammenfliessen. Bei der Stichcultur auf Gelatine entsteht zunächst nach 24-48 Stunden ein kleiner Haufen glänzend weisser Pünktchen wie ein Kranz von Perlen, längs des ganzen Striches. Nach 2 Tagen strahlen von diesen Pünktchen nach aussen gekrümmte Linien in Form kleiner Fächer in horizontalen Schichten aus. Am 4. Tage entwickeln sich aus den Enden dieser Linien glänzend weisse Pünktchen. Die ganze Cultur erscheint nun als weisser Kegel mit der Basis an der Oberfläche und der Spitze am Boden des Glases. Die Achse des Kegels und sein Mantel bestehen aus perlenartig aussehen- den Pünktchen. In diesem Stadium verbleibt die Cultur ein Vierteljahr. Die Entwicklungs- und Degenerationsförnien im Bac, über deren Details die Originalarbeit eingesehen werde mögen, sowie die hellen Zonen um die Orga- nismen bedingen bei verschiedenartigen Gruppirungen die ausserordentlich variablen Bilder. Bei Methylenblaufärbung sieht man nur dir Bac. gefärbt, mit Fuchsin und Gentianaviolett färben sich dir Hüllen mit. Das wechselnde Bild wird noch variabler durch das Auftreten von Hohl- räumen in den Bac. und ihren Zonen. 358 Dermatitische Processe. Aetiologie der Trichorrhexis nodosa. Variola und Vaccine. Literatur. H. schlägt den Namen „Bac. multiformis trichorrhexidis" vor. Es gelang H., durch Uebertragung der Cultur auf gesunde Haare eines Mädchens das Krankheitsbild der Trichorrhexis zu erzeugen; es fanden sich dieselben klinischen histologischen und bacteriologischen Erscheinungen, wie an den ursprünglichen Fällen. Diese Trichorrhexis ist demnach eine parasitäre übertragbare Krankheit. Zum Schluss giebt H. noch mehrere Färbungsmethoden mit Loeefler's Methylenblau an, durch welche die Pilze leicht nachweisbar sind. Die farbige Tafel giebt mikroskopische Präparate der Culturen und der Haare wieder. Richl. Auf dem im September 1895 abgehaltenen Dermatologen-Congress in Graz fand anschliessend au einen Vortrag v. Peterseil's (934) eine Dis- cussion über Trichorrhexis nodosa statt, aus der wir folgende hier inter- essirende Angaben entnehmen: v. P. bespricht die Häufigkeit der Erkrankung und die Literatur. Auf seine Anregung waren die Bac. Befunde Hodara's von v. Essen nachge- prüft. Das Resultat dieser Untersuchung war in einem Falle positiv, im anderen negativ, v. P. fasst seine Ansicht über die Aetiologie des Leidens in folgenden Worten zusammen: „Es handelt sich dabei um eine Ernährungs- störung (richtiger gesagt ungenügende Ernährung der periphersten Theile), die unter anderem auch durch verschiedene Mikroorganismen bewirkt werden kann". Spieglek1 dagegen glaubt, dass nur Hodara's Bac. die Trichorrhexis erzeuge, den er in 10 Fällen reinzüchten und durch Ueberimpfung von Cul- turen — gleich Hodara — an gesunden Haaren dieselbe Krankheit er- zeugen konnte. Ein Staphylok. und ein Kokkus, dessen Culturen auf Agar einen Orange ähnlichen Farbstoff erzeugten, riefen keine Trichorrhexis an gesunden Haaren hervor. Pringle, Veiel's und 0. Rosenthal's Bemerkungen beziehen sich auf klinische und therapeutische Mittheilungen. Neisser erwähnt, dass er nie Pilze bei T. nachweisen konnte. Ebenso vermissten Jadassohn und Barlow in einem Falle von Trichorrhexis des behaarten Kopfes specifische Pilze. Rieht. r) Variola und Vaccine Referenten: Doc. Dr. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. H. Preisz (Budapest), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). (Auch£, H.,) Influence de la Variola des parents sur l'etat de recep- tivite des enfants ä l'egard de la Vaccine et de la variole (Gaz. hebd. des Sciences med. de Bordeaux p. 78). 936. Bay, J. C, Investigations, concerning the etiology of small-pox (Medical News vol. 1 p. 92). — (S. 360) *) S. : Spiegler, Ueber die Trichorrhexis nodosa und ihren Erreger. Vorläu- fige Mittheilung: Wiener med. Blätter No. 38 p. 599. Ref. Variola und Vaccine. Literatur. 359 (Beelere,) De Fimmunite vaccinale et du pouvoir immunisant du serum de genisse vaccinee (Semaine med. no. 43). 937. Berthier, De la fausse Vaccine et du criterium de la vaccination reussie (Revue d'Hygiene t, 17 p. 306). — (S. 363) 938. Beumer, 0., und E. Peiper, Zur Vaccine-Immunität (Berliner klin. Wchschr. No. 34 p. 735). — (S. 362) 939. Buttersack, F., Weiteres über das von mir beschriebene Gebilde aus Vaccine-Lymphe (Ibidem No. 12 p. 260). — (S. 361) Clarke, J. J., Einige Bemerkungen über die Morphologie der Spo- rozoen von Variola sowie über die Pathologie der Syphilis (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 300) [Referat s. im Capitel ,Protozoen']. 940. Clarke, J. J., A note on Variola and vaccinia (Transactions of the pathological Society of London vol. 46 p. 192). — (S. 361) 941. Copemau, S. 31., Vaccinia und Variola (Lancet vol. 2 p. 370). — (S. 360) 942. Eliot, L., Vaccine serum in the treatment of Variola (Medical News vol. 66 p. 723). — (S. 364) 943. Friedlaender, Zur Vaccina-Immunität (Berliner klin. Wchschr. No. 39 p. 854) — (S. 362) 944. Hajniss, Gr., Különbözü korü gyermekeken vegzett himlöellenes vedöoltäsok [Bei Kindern verschiedenen Alters vorgenommene Vac- cinationen] (Orvosi Hetilap. p. 232). — (S. 363) 945. Hlava, J., Serum vaccinicum und seine Wirkung [Böhmisch] (Casopis lekahi ceskych. no. 35; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 470). — (S. 363) (Hlava, J., und J. Honl,) Serum vaccinicum und seine Wirk- ungen (Wiener klin. Rundschau No. 40, 41 p. 625, 643). (Kiliyiimi, J. J.,) Treatment of Variola by its antitoxin (Atlantic, med. Weekly p. 87). 94(>. Klein, E., Further report on the etiology of vaccinia (23. Annual Report of the Local Government Board, Supplement p. 493). - (S. 360) 947. Laiidmaim, Bakteriologische Untersuchung über den animalen Impf- stoff (Hygien. Rundschau No. 21). — (S. 361) (Layet, Le Bantec et Beneeli,) Experiences sur l'unicite de la variole et de la Vaccine (Bull, de l'Accad. de Med. no. 48 p. 616). 948. Lemaire, Considerations sur 1400 revaccinations faites en 1894 (Annales d'Hygiene publ. t, 34 p. 119). — (S. 365) 949. Marty, Varioloi'de au vingt-denxieme jour apres une revaccination suivie de succes (Gaz. des Höpitaux no. 77 p. 765). — (S. 3ii4 i 950. Marty, Note pour servir ä l'etnde de la revaccination chez les varioh's (Ibidem no. 96 p. 591). — (S. 364) Pfeiffer, E., Ueber die Züchtung des Vaccineerregera in dein Cor- aeaepithel dea Kaninchens, Meerschweinchens and Kalbes (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 709) [Referat s. im Capitel ,Protozo8n']. 951. Rembold, 8., Versuche über den Nachweis von Schntzstoffen im Blut- serum bei Vaccine (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 4/5 p. 1 19). — ( S. : !l i 1 360 Variola und Vaccine. Literatur. KLEiN'ticher ,Bacillus variolae vel vacciniae'. 952. V. Sicherer, 0., Beitrag zur Kenntniss der Variolaparasiten (Mün- chener med. Wchschr. No. 34 p. 793). — (S. 361) 953. Voigt,L., Berichttiber die im Jahre 1894 erschienenen Schriften über die Schutzpockenimpfung (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 19, H. 1/2 p. 130). — (S. 365) 954. Voigt, L., Ueber Impfschäden, Impfexantheme und nach der Impf- ung eintretende allgemeine Erkrankungen (Wiener med. Presse No. 7/8 p. 244, 292). — (S. 365) 955. Wagenmann, A., Ein Fall von localer, variolöser Bindehauterkrank- ung (Archiv f. Ophthalmol. Bd. 41, No. 1 p. 172). — (S. 366) 95ö. Wassermann, A., Ueber Variola (Charite-Annalen Jahrg. 20 p. 565). — (S. 366) Klein (946) stellte Versuche an, um den eigenthümlichen Bac, den er in Vaccine- und Variola-Pocken gefunden hatte, zu züchten. Ob- wohl zahlreich, fielen sie doch gänzlich negativ aus. Agar-Agar, mit oder ohne Glycerin, flüssiges und festes Serum wurden benutzt. Impf lymphe von Pocken, 68, 72, 96 und 110-112 Stunden alt, wurde auf die Nährböden übertragen; in anderen Fällen wurden Meerschweinchen oder Kälber erst in die Inguinalgegend eingeimpft und dann die nächsten geschwollenen Lymphdrüsen zur Züchtung herausgeschnitten. Kanthack. Copemau (941) berichtet über weitere Experimente mit dem von ihm und Klein beschriebenen Bac. variolae vel vacciniae. Dieser Bac. wird nicht in reifer Lymphe gefunden, weil zu der Zeit nur die winzigen Sporen des Bac. vorhanden sind. Auf allen gewöhnlichen Nährmedien wächst er nicht, weder aerob noch anaerob, kann deshalb kaum ein Saprophyt sein, was dem Bef. ein unrichtiger Schluss zu sein scheint. Er fand, dass das Hühnerei das erwünschte Nährmedium darstellte. Blatternkrusten wurden in Salzlösung zerrieben und dann mit dieser Suspension mittels einer Pipette Eier geimpft und bei 37 °C. gehalten. Nach einem Monate enthielt das Ei Reinculturen des Bac, doch schlugen Subculturen auf allen gewöhnlichen Nährsubstanzen fehl. 1 Kalb wurde von der Eicultur mit theilweisem Er- folg geimpft, ein 2. Kalb, vom 1. geimpft, wies besseren Erfolg auf. Von diesem 2. Kalbe wurde ein Kind mit gutem Erfolg geimpft. Diese Versuche wurden an anderen Kälbern und Kindern mit denselben Resultaten wieder- holt. Die Experimente, wie C. selbst sagt, verlieren bedeutend an Wertb, wenn man in seiner Arbeit liest, dass die von ihm geimpften Thiere stets an einem anderenKörpertheile mit gewöhnlicherLymphe geimpft wurden. Ueberzeugend sind sie gewiss nicht. Kanthack. Bay (936) züchtete aus Impfmaterial, welches in getrocknetem Zu- stande aufbewahrt war, kleine Bac, die augenscheinlich sporenhaltig waren; sie wuchsen gut in Bouillon. Auch aus Pockenlymphe konnte der- selbe kleine Bac. gewonnen werden. Thierversuche hat er bis jetzt noch nicht angestellt1. Kanthack. l) Es mag erwähnt werden, dass, nach den Abbildungen zu urtbeilen, B.'s Bac. den von Klein und Copeman beschriebenen sehr ähnlich sind, doch heben Variola und Vaccine. Experimente mit der Vaccine-Lymphe an der 361 Kaninchencornea. Die BüTTERSACK'schen Gebilde in der Vaccinelymphe. Impfung mit keimfreier Lymphe. Schutzstoffe im Blute vaccinirter Thiere. Clark e (940) beschreibt die histologischen Veränderungen in der Horn- haut von Kaninchen und Meerschweinchen nach der Impfung mit Vaccine. Er will in den Epithelzellen Parasiten (Protozoen) gefunden haben, die er genauer beschreibt und abbildet. Er glaubt jedoch, dass man keinen Unter- schied zwischen den Krebsparasiten und diesen sehen kann. In syphili- tischen Processen hat er auch ähnliche Parasiten gefunden und er schliesst mit folgendem erstaunlichen Satze: ,.Es mag sich vielleicht zeigen, dass, wenn eine chronische luetische Läsion die Eigenschaften eines Krebses an- nimmt, dies nur eine Modifi cation des syphilitischen Processes ist". Kanthack. Nachdem sich durch Nachprüfungen ergeben hat, dass die von Butter- sack (939) in der Vaccinelymphe gefundenen eigentümlichen fädigen Gebilde nichts für diesen Stoff specifisches darstellen, sondern sich auch in gewöhnlicher Lymphe finden lassen, hält Verf. jetzt nur noch daran fest, dass die von ihm als Uebergangsformen der Fäden in kugelige Sporenfor- men gedeuteten Gebilde etwas für die Vaccinelymphe charakteristisches dar- stellen, da sie in anderen Flüssigkeiten nicht zu beobachten sein sollen. Abel. In Nachprüfung der bekannten Versuche Guaknieki's und L. Pfeiffer's gelang es v. Sicherer (952), wie diesen Autoren, nach Einbringung von Vaccinelymphe in eine kleine in's Cornealepithel des Kaninchens geritzte Tasche das Auftreten von Zelleinschlüssen im ge wucherten Epithel zu beobachten. Auf Schnitten von Hornhäuten, die bis 4x24 Stun- den nach der Infection dem Thierkörper entnommen worden waren, sah er nahezu in jeder Epithelzelle ausserhalb des Kernes im Protoplasma einen bei Hämatoxylinfärbung etwas stärker tingirten, rundlichen, oft mehr ova- len und von einem hellen Hof umgebenen Körper; hier und da fand er auch 2 solcher Gebilde in einer Zelle. Wie Guarnieei und L. Pfeiffer be- trachtet v. S. diese Gebilde als thierische Parasiten aus der Gruppe der Sporozoen, die vielleicht die Erreger der Pocken sind. Abel. Land mann (947) stellt keimfreie Lymphe her (Methode nicht ange- geben) . Mit solcher wirksamen Lymphe waren die entzündlichen Reactionen viel geringer. — Es soll nur keimfreie Lymphe verwendet werden. Die sonst vorkommende entzündliche Reaction um die Impfpusteln ist einer primären Infection mit Strepto- und Staphylok. zuzuschreiben. Tangl. Da die bisherigen Versuche, nach aberstandener Vaccination im Blutserum von Thieren Schutzstoffe nachzuweisen, erfolglos oder im Re- sultat zweifelhaft geblieben sind, da man andererseits von anderen Infec- tionskrankheiten her weiss, dass erst nach wiederholter Reaction derOrga- nismus auf die Krankheitserreger bei künstlicher Infection grössere Mengen von Schutzstoffen gebildet werden, so kam Kembolil (951 I auf den Ge- danken, das Blut von Versnchsthieren nach mehrfacher Application von Vaccine auf seine inuiiunisirende Kraft zu prüfen. Weil alter die Ki.kin and < Iopbman hervor, dass der von ihnen entdeckte Bac. auf dem gewöhn- lichen Nährboden nicht wächst. Es Lei sicher verfrüht, diese Bac. schon jetzl als Bac. vacciniae oder variolao zu bezeichnen; vergl. Ki.ki.s. Microorganismos and Disease (1896) p. 398-401. Ref. 362 Variola und Vaccine. Vaccineschutzstoffe im Blute vaccinirter Kälber. wiederholten Vaccinationen nach den Regeln der Kunst gewöhnlich wegen der eingetretenen Immunität erfolglos bleiben, so ersetzte er die späteren Impfungen hier und da durch subcutane Injection von Lymphe. Vorbehan- delt wurden Ziegen, in maximo mit 4 Impfungen und 2 Injectionen von je 6 Kinderportionen. Das Blutserum derselben, verschiedene Zeit nach der letzen Vaccineimpfung entnommen, wurde in Mengen von 1:1200-1:4500 des Körpergewichtes 24 Stunden vor der Vaccination Ziegen oder Kälbern subcutan beigebracht. Von 4 Versuchen blieb bei einem (1:1000) die Pustelbildung aus, doch wurde dasselbe Thier 1/4 Jahr später mit Erfolg geimpft. Ein zweites Thier mit 1:1200 Serum zeigte geringe Pustelent- wicklung, wie sie auch normal vorkommt. R. schliesst aus diesen Ergeb- nissen, dass sich erhebliche Bildung von Schutzstoffen im Blute bei der Vaccine auch durch Injectionen, die in grösseren Zwischenräumen wieder- holt und quantitativ gesteigert werden, nicht erreichen lässt1. Abel. Beniner und Peiper (938) suchten das Vorhandensein von Vaccine- schutzstoffen im Blute vaccinirter Kälber nachzuweisen. Sie ent- nahmen geimpften Kälbern 8 und 12 Tage nach der Impfung Blut, inji- cirten 30-60 ccm detibrinirtes Blut oder 100 ccm Blutserum ungeimpften Kälbern und vaccinirten diese nach 24 Stunden. Da die Impfpusteln bei diesen Thieren sich in schönster Weise trotz der Injection entwickelten, so schliessen B. und P., dass im Blute bezw. Blutserum geimpfter Kälber sich keine Schutzstoffe finden, die auf andere Kälber übertragen, diesen Immu- nität zu geben vermögen; oder es seien diese Schutzstoffe nur in solch' ge- ringer Menge vorhanden, dass deren praktische Verwendung ausgeschlossen erscheine. Abel. Friedlaender (943) tadelt an den Versuchen von Beumee nnd Peipee, dass die Impfung schon 24 Stunden nach der Seruminjection erfolgt sei. Er meint, man würde vielleicht bei Impfung nach mehreren Tagen Schutz - Wirkung wahrgenommen haben; so seien auch vaccinirte Menschen erst vom 5.-7. Tage nach der Impfung gegen erneute Vaccination refractär2. Abel. Als ,f ausse Vaccine1 bezeichnet man in Frankreich mangelhafte Re- actionen nach einer Impfung beim Menschen, Reactionen, die nicht zur Bil- dung typischer Pusteln führen, sondern eine mehr oder minder starke locale Reaction mit Entzündungsröthe und mit oder ohne leichte Ulceration und Schorfbildung veranlassen. Es ist zweifelhaft, in wie weit man diese Reac- tionen als gelungene Impfungen, in wie weit nur als" entzündliche Beize 1) Eine Wiederholung der Versuche dürfte sich zur Sicherung dieser Schluss- folgerung empfehlen. Dabei würden 2 von R. wenig gewürdigte Punkte zu be- rücksichtigen sein: 1. müsste man die injicirte Vaccinedosis noch weit höher steigern, statt wie R. nur 6 Kinderportionen zu nehmen. 2. müsste man die Zeit zur Blutentziehung besser wählen, nicht schon 4-7 Tage post infectionem zur Ader lassen. Ref. 2) Die Einwände F.'s sind wohl gegenstandslos, weil er passive Immunität, bei der die übertragenen fertigen Schutzstoffe sofort Widerstandskraft verleihen, wie sie durch Serumübertragung entsteht, und active Immunität, die der Körper unter Wirkung des Giftes selbst erwirbt, wie bei der Vaccination, mit einander vergleichen will und zusammenwirft. Ref. Variola und Vaccine. Bedeutung der ,fausse Vaccine'. 363 Impfversuche mit dem Blutserum vaccinirter Kälber. Gegenseitige Beeinflussung der Vaccination und Variola. durch die Fremdkörperwirkung der Lymphe ansehen soll. Hier entscheidet sich Berthier (937) dahin, die ,fausse Vaccine' oder besser gesagt vac- cineartigen Erscheinungen dann als echte Impfreactionen anzuerken- nen, wenn eine ausgesprochene Schorfbildung eintritt. Unter den von ihm geimpften Rekruten waren nämlich eine bedeutende Zahl von Leuten, bei welchen solche leichtere Reactionen mit Pockenbildung bei der Revacci- nation in die Erscheinung traten. Als im Laufe von 2 Monaten darauf die Impfung noch 2mal wiederholt wurde, traten zwar geringe Reizerschei- nungen an den Impfwunden hervor, nirgends aber war wieder eine Schorf- bildung zu sehen. Die.l. Revaccination hält B. für eine gelungene, die beiden folgenden für misslungene wegen der durch die 1. geschaffenen Im- munität. Eine Erzeugung von Vaccine bei anderen Personen mittels des Secrets solcher verkümmerter Pusteln gelang nicht; die Schuld daran soll nach B. der Umstand tragen, dass die Vaccineerreger im Körper des wenig empfäng- lichen Individuums — denn für geringe Receptivität soll das Verkümmern der Pusteln ein Zeichen sein — sich abgeschwächt haben und selbst auf voll empfängliche Individuen nicht mehr übertragbar sind. Als die erwähnten, 3mal nach einander geimpften Leute 3 Monate nach der letzten Impfung wiederum vaccinirt wurden, entstanden bei 2 der 84 Männer wiederum leichte vaccino'ide Reactionen. Hier glaubt B. an ein Wiedererwachen der Receptivität, die durch die 5 Monate vorher vorge- nommene, nach B. erfolgreiche, wenn auch abortive Impfung nur ein wenig zurückgedrängt worden sei. Abel. Hlava (945) hat Impfversuche mit dem Blutserum vaccinirter Kälber angestellt. Die Impfversuche wurden an Kindern und Kälbern unternommen. Je nach der Zeit, in welcher das Serum nach der Vaccination entnommen wurde, hatte Verf. dreierlei Serumsorten. Am wirksamsten war das Serum vaccinicum C, welches am 4. Tage nach der Vaccination gewonnen wurde. Zu dieser Zeit sind die Blatternpusteln am schönsten entwickelt, das Fieber am meisten erhöht. 3 cem solchen Serums genügen, um bei einem Kinde von 4000 g die Entwicklung der Impfpusteln voll- kommen zu verhindern. Verf. empfiehlt diese Art der , Sero vaccination' statt der gewöhnlichen Impfung, weil das Serum rein ohne jede Beimischung von Bacterien zu bekommen wäre und seine Intensität ähnlich wie beim Heil- serum durch Impfungen an Thieren bestimmt werden könnte. Tangl. Hajniss (944) impfte während der Blatternepidemie im Jahre 1894, theils Blatternkranke, theils Reconvalescenten verschiedenen Alters, am festzustellen, ob Vaccination und Blatternkrankheit einander b< - einflussen oder nicht; er kam dabei zu folgenden Schlüssen: 1. Blatternkranke oder reconvalescente Kinder sind für Vaccination ebenso empfänglich, wie gesunde; 2. ein Unterschied besteht ln"»chst ins darin, dnss bei ersteren die [mpf- blattern sich weniger energisch und weniger rasch entwickeln; 3. die Achseldrüsen verhalten sich wie bei gesunden Impflingen; 364 Variola und Vaccine. Dauer der Immunität nach der Vaccination. Therapeutische Versuche mit dem Serum eines vaccinirten Kalbes. 4. Temperatur-Verhältnisse zeigen sich verschiedentlich; 5. eine etwaige Temperatursteigerung alterirt noch bestehende Krank- heitssymptome nicht, nur auf Syphilis scheint selbe verschlimmernd zu wirken ; 6. das Allgemeinbefinden wird ebenso wenig gestört, wie bei Gesunden; 7. folglich können Variola -Kranke, sowie Reconvalescenten ohne Be- denken vaccinirt werden. Aus Vaccin und Blut Geimpfter bekam H. auf Glycerin-Agar und in Bouillon immer zahlreiche Diplok., die er mit jenen von Ruete und Enoch identificirt, und denen er beim Variola-Process eine Rolle zuzuschreiben ge- neigt ist, trotzdem er damit weder Impfblattern noch Immunität erzeugen konnte. Preisx. 22 Tage nach gelungener Re vaccination (6 Schnitte, Zahl der ent- wickelten Pusteln nicht erwähnt) sah Marty (949) bei einem Soldaten eine typische Variolois sich entwickeln. Die Incubationszeit der Variolois zu 8-9 Tagen berechnet, würde in diesem Falle also am 13.-14. Tage nach Ausführung der Vaccination die Pockeninfection noch gehaftet haben. Abel. Für die bekannte Erfahrung, dass das Ueberstehen der Pocken nicht für das ganze Leben Immunität gegen diese Infectionskrankheit gewährt, bringt Marty (950) neue Belege. Unter 91 Soldaten im Alter von 20-23 Jahren, die in ihrer Kindheit Variola durchgemacht hatten, waren 47, d. h. 51,65°/0, für die Revaccination empfänglich. M. berechnet weiter, dass unter den Leuten, welche als Kinder geimpft worden und dann an Pocken erkrankt waren, ein etwas geringerer Procentsatz bei der Wiederimpfung Erfolg ergeben hatte, als unter denen, welche nie geimpft worden waren, sondern nur Variola gehabt hatten. Wenn er daraus folgert, dass Impfung Variola besser und länger Immunität verleihen, als das Ueberstehen einer Variola allein, so ist dieser Schluss nicht ohne weiteres gerechtfertigt. Es wäre dazu vor allem nöthig zu wissen, wann die Leute die Variola über- standen haben. Darüber macht M. keine Angaben. Als wahrscheinlich ist wohl anzunehmen, dass die als Kinder geimpften Leute im Durchschnitt in Folge ihrer durch die Vaccination gesetzten Immunität erst in späteren Lebensjahren als die ungeimpften Variola gehabt haben; daher wird unter ihnen bei der Revaccination auch noch eine grössere Zahl Reste der durch die Variola geschaffenen Immunität gezeigt und sich refraktär erwiesen haben. Nur von 4 Leuten giebt M. den seit Ueberstehen der Pocken verstriche- nen Zeitraum an. Alle 4 waren als Kinder nicht geimpft worden. Einer war 21 Jahre nach einer Pockenerkrankung für die Vaccination empfäng- lich. 2 andere waren nach gleicher Zeit, ein vierter nach 22 Jahren für die Wiederimpfung nicht empfänglich. Abel. Eliot (942) machte an 5 Fällen von Blattern therapeutische Ver- suche mit Serum, welches von einem vaccinirten Kalbe bezogen war. Das Kalb war am 26. November 1894 vaccinirt worden und am 23. Dezember 1894 wurde ihm Blut entnommen. 2 ccm des Serums mit 1,5 ccm Vaccine- lymphe gemischt, einem Kalbe eingeimpft, war ganz wirkungslos. Aus seinen Versuchen am Menschen schliesst er, dass 1. Vaccine-Serum modi- Variola und Vaccine. Wirkung der Vaccination bei Pockenepidemien. 365 Bericht über Impfschädigungen. ticirend wirkt, 2. den Ausschlag stark beeinfiusst, indem die Bläschen und Pusteln zum Eintrocknen gebracht werden und 3. die Narben nicht zur Erscheinung kommen. Vaccine-Serum solle stets bei Blattern angewandt werden. Kanthack. Lemaire (948), der bei einer Pockenepidemie in Trefort von 4500 Einwohnern 2500 impfte, mit dem Erfolg, die Epidemie an grösserer Ver- breitung zu hindern und zum Erlöschen zu bringen, räth an, beim Ausbruch der Pocken womöglich Jedermann zu impfen, gleichgültig, wie lange Zeit vorher er eine erfolgreiche Impfung oder die echten Pocken überstanden hat. Es sind Fälle vorgekommen, in denen nach 3-4 Jahren bereits eine Revaccination von Erfolg gekrönt war. Auch ereignet es sich, dass Leute, bei denen die Impfung einige Wochen oder Monate vorher negativ ver- laufen war, auf wiederholte Impfung positiv reagiren, was ja nicht verwun- derlich ist. Der 1. negative Effect kann ja auf mangelhafter Beschaffenheit der Lymphe oder der Impfungsausführung beruht haben, vielleicht kann auch inzwischen die Immunität verloren gegangen sein. Abel. Einen kurzen, zur schnellen Orientirung sehr empfehlenswerthen U e b e r - blick über die wichtigsten Ergebnisse der im Jahre 1894 erschienenen Schriften über die Schutzpockenimpfung giebt Voigt (953). Abel. Voigt (954) theilt mit, was er im Laufe der letzten 5 Jahre an nahezu 100,000 Geimpften bei sorgfältiger Controle an Impfschädigungen wahrgenommen hat. Es kamen im Ganzen 69 derartige Fälle vor. Darunter 11 mal Urticaria, 8mal Impetigo, 27mal Eczem (incl. Herpes, Prurigo und Miliaria), 2mal Psoriasis, 2mal Purpura, lmal Pemphigus, 3mal Stomatitis aphthosa; ferner 2 Abscesse, 1 Achseldrüsenvereiterung, 1 Furunkulose, 5 Geschwüre der Impfpusteln, 2 Erysipele, 4 Augenentzündungen. Dazu kommen dann noch Fälle stärkerer Randentzündung um die Impfpusteln, namentlich bei Revaccinirten. Ein einziger Todesfall kam vor bei einem Kinde, das nach guter Entwickelung der Impfpusteln eine eitrige Infection derselben acquirirte. In 35 Fällen trat eine Verallgemeinerung der Vaccine- wirkung über die Impfpusteln hinaus ein; es waren darunter 17 Fälle des morbillösen Exanthems, 18 des papulösen und pustulösen Ausschlages der generalisirten Vaccine. Nach eingehender Darlegung der nach der Impfung überhaupt beob- achteten Schädigungen, schliesst V., dass die sogen. Impfschäden fast niemals in Folge mangelhafter Beschaffenheit der Impflymphe entstehen, sondern dass sie zurückzuführen sind auf eine krankhafte Beschaffenheit der Haut des Impflings oder auf Schädigungen, welche die Impfpusteln während der Zeit ihrer Reife oder Abborkung treffen. Die eine Gruppe dieser Schäden ist dadurch zu vermeiden, dass man schwächliche und hautkranke Kinder von der Impfung ausschliesst, die andere Gruppe durch gute Pflege der Geimpften. Die Klagen der Impfgegner über Volksvergiftung und Massenmord durch die Impfung erscheint im gebührenden Licht, wenn man die geringfügigen wirklich vorkommenden Schädigungen, wir sie die grossen Impfzahlen V.'a liefern, daneben hält. Abel. 366 Variola und Vaccine. Casuistische Mittheilungen. — Schafpocken. Wagenmann (955) schildert einen Fall von localer variolüser Bindehauterkrankung-. Eine 3 3jähr. Pflegerin war im 1., 11. und 21. Lehensjahre mit Erfolg geimpft worden. Sie übernahm die Pflege einer Pockenkranken, nachdem sie eben vorher nochmals (und zwar ohne Erfolg) geimpft worden war. Beim Baden der Kranken spritzte ihr etwas Bade- wasser ins rechte Auge. 5 Tage später entwickelten sich 2 Pockenpusteln auf der Conjunctiva des rechten Auges, ohne dass Verallgemeinerung der Variola sich angeschlossen hätte. Heilung in 14 Tagen. Die kurze Incu- bationsdauer (5 Tage gegen die gewöhnlichen 12) erklärt sich unter Be- rücksichtigung des Umstandes, dass directe Inoculation der Variola in die Haut oft schon nach 4 Tagen zur Entwicklung von Pusteln führt, der abor- tive Verlauf durch die relative Immunität der Patientin dank früheren Vaccinationen. Abel. Im Laufe des Sommers 1895 kamen 4 Fälle von Variola im Institut für Infectionskrankheiten in Berlin zur Behandlung, über die Wassermann (956) berichtet. Die Infection war aller Wahrscheinlichkeit nach durch ein Italienisches Ehepaar eingeschleppt, das aus einer pockenverseuchten Gegend zugereist war. Es erkrankte das ungeimpfte Kind ihrer Logis- wirthe schwer; eine von ihnen besuchte, vor 17 Jahren erfolgreich ge- impfte Frau leicht. Ein cand. med., vor 19 Jahren erfolgreich vaccinirt, inticirte sich bei der klinischen Vorstellung der vorgenannten Kranken leicht und übertrug die Pocken auf seine ihn pflegende, vor 43 Jahren er- folgreich geimpfte Mutter, die an mittelschwerer Variolois erkrankte. Man erkennt, wie die Schwere der Fälle in directer Proportion steht zu der seit der letzten erfolgreichen Impfung verlaufenen Zeit und wie das ungeimpfte Kind am schwersten erkrankt. 35 Tage nach dem Auftreten des Exanthems wurde der 2. Kranken ein Aderlass gemacht, um ihr Blutserum auf das Vorhandensein von Schutzstoffen zu prüfen. 1 Kalb wurde 4 Tage nach der Injection von 60 ccm dieses Serums vaccinirt und erkrankte typisch. Wenn überhaupt vorhanden, kann danach die Schutzkraft des Serums eine hochgradige nicht gewesen sein. Der Pustelinhalt war in den 3 untersuchten Fällen steril, blieb es auch bei der gewählten Therapie, die in Bedeckung mit Compressen mit l°/0 Argent. nitr.-Pasta bestand. Die BuTTERSAcic'schen Fadengebilde wurden auch im schwersten Falle ebenso wenig wie Protozoen .aufgefunden. Abel. v) Schafpocken 957. Fayet, Notes sur la clavelee en Algerie (Revue veter. t. 20 p. 22). Fayet (957) veröffentlicht als Beitrag zu der Frage der Identität oder Verschiedenheit der Schafpocken und der Ziegenpocken seine Beobachtungen in Algerien, welche ergaben, dass von 567 Ziegen, die in 27 Heerden mit 1828 Schafen zusammen weideten, keine einzige erkrankte, während von den Schafen 65 °/0 erkrankten und 26 °/0 zu Grunde gingen. Ouillebeau. Lyssa. Literatur. 367 (p) Lyssa Referenten: l)oc. Dr. C. Günther (Berlin), Prof. Dr. d. Bordoni-Uffreduzzi (Mailand), Prof. Dr. 0. Bujwid (Krakau), Doc. Dr. A. Eber (Dresden), Med.-Ratlt Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Prof. Dr. H. Preis/ (Budapest), Dr. Gr. Sentinon (Barcelona). 958. Bordoni-Uffreduzzi,* G., Statistique de l'institut antirabique mu- nicipal de Turin (Annales de l'Inst. Pasteue no. 10 p. 771). — (S. 370) 959. Diatropow, P., Les vaccinations antirabiques ä Odessa [Rapport annuel de la Station bacteriologique d'Odessa pour l'annee 1894] (Arch. d. Sciences biol. de St. Petersbourg p. 88). — (S. 371) 900. Geimaro, E., Azione del siero del sangue di coniglio sano e rab- bioso in rapporto al virus rabbico (Riforma med. no. 7-8). — (S. 369) 901 . G ermano, E., et J. Capobiauco, Contribution a l'histologie patholo- gique de la rage (Annales de l'Inst. Pasteur no. 8 p. 625). — (S. 370) 90*2. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1894: Lyssa. — (S. 373) 903. Kraiouchkine, W., Les vaccinations antirabiques a St. Peters- bourg. Rapport annuel du Service de traitement preventif de la rage d'apres la methode Pasteur pour l'annee 1894 (Arch. d. Sciences biol. de St. Petersburg p. 82). — (S. 370) 904. Lebeil et Yesesco, Guerison d'un cas de rage chez l'homme [A. d. Inst, antirabique zu Jassy] (Annales de l'Inst. Pasteur no. 12 p. 892). — (S. 372) 905. Linares, A., 1 caso de rabia de 14 meses de incubaciön comprobado experimentalmente [1 Fall von 14monatlicherIncubation experimen- tell bestätigter Lyssa] (Gaceta medica catalana no. 14). — (S. 373) 900. Martin, E. E., Rabies in India (Journal of comp. Pathol. and The- rap. vol. 8, part 3 p. 207). — (ß. 373) 907. Nagy, D., A veszettseg eilen vedoltott kutyäk idegsejtjeiröl [Ueber die Ganglienzellen gegen Wuth geimpfter Hunde] (Magyar Orvosi Archivum no. 4 p. 323). — (S. 370) 908. Palmirski, W., Wyniki szczpien ochronnych wediug metody Pasteura [Die Resultate der TollwutUschutzimpfungen nach Pa- steur] (Medycyna no. 46). — (S. 373) (Paltauf, R.,) Aus der Lyssa-Schutzinipfungs-Anstalt im k. u. k. Rudolfspital in Wien (Oesterr. Sanitätsvvesen No. 34 p. 315). (Pineau, J.,) Les vaccinations antirabiques pratiquees ä Saigon du 1. mai 1893 au 1. mai 1894 (Arch. de Med. navale no. 2 p. 125). 909. Pottevin, H., Les vaccinations antirabiques ä l'institut Pastei k en 1894 (Annales de l'Inst. Pasteur no. 6 p. 524). — (S. 370) 970. Puscariu, E., et M. Vresesco, Essais de vaccination antirabique avec le virus attenue par la chaleur (Ibidem no. 3 p. 210). — (S. 371) 971. Tiz/oni, G., e E. Ceiitanui, Modo di preparazione del siero anti- rabbico ad alto potere curativo, e metodo di determinarne la potenza [R. Accademia delle Scienze dell'Istituto di Bologna. Seduta del 10 febbraio]. — (S. 3G8) 368 Lyssa. Serumtherapie. Tizzoni und Centaiiiri (971) behandeln zunächst die Geschichte der Serumtherapie bei der Wuthkrankheit, und zwar mit vieler Um- sicht und Unparteilichkeit, aber doch der italienischen Schule das Verdienst zuerkennend, dass sie der Serumtherapie bei der Wuthkrankheit die ersten festen Grundlagen gegeben habe. Sie kommen sodann auf die Bereitung und Conservirung des Wuthheilserums zu sprechen und stellen folgende Sätze auf: 1. Zur Erlangung eines Serums von hochgradiger immunisiren- der Wirkung müssen 17 Injectionen in 20 Tagen vorgenommen werden; jede Injection besteht aus 0,25 g durch Magensaft (nach der von T. und C. angegebenen Methode) gehörig abgeschwächten Nervensubstanz pro kg Thier ; 2. das beste Eesultat bei der Wiederimpfung erhält man durch 10 in 12 Tagen vorgenommene Injectionen, indem man nämlich jedesmal 0,25 g ge- hörig abgeschwächter Nervensubstanz pro kg Thier injicirt. Ueber- schreitet jedoch die injicirte Menge Nervensubstanz die be- zeichnete Grenze, so wirkt sie schädlich; 3. die nach den Me- thoden von T. und C. geübte Impfung und Wiederimpfung wird von den Thieren gut ertragen; dieselben erleiden durch die Injectionen nur unbe- deutende und vorübergehende Störungen ; 4. die zur Verstärkung (Wieder- impfung) vorgenommenen Injectionen vermögen die durch die 1. Injections- reihe erzielte Fundamental -Immunität nicht zu erhöhen, sondern führen nur zu einer progressiven Verbesserung des Vaccins selbst, indem sie es zu einem erträglicheren und concentrirteren machen ; 5. die Impfungen können, um das Unterhautbindegewebe nicht übermässig zu reizen, alle 2 Monate wiederholt werden; 6. der geeignetste Augenblick zur Entnahme des Blutes von den geimpften Thieren ist der 25. Tag nach der letzten zur Wieder- impfung vorgenommenen Injection; 7. am besten, d. h. am leichtesten und zweckmässigsten, conservirt man das Serum, wenn man es durch Destillation bei 38° im Vacuum condensirt und über Schwefelsäure im Vacuum eintrocknen lässt. Das frische und das eingetrocknete Serum (welches letztere in lOmal soviel Wasser als das eigene Gewicht beträgt, verdünnt wird) haben den gleichen Werth. T. und C. beschäftigen sich sodann mit der Wirkungsweise des Wuth- virus und des Wuthheilserums und kommen auf Grund vielfältiger Experi- mente zu dem Schlüsse, dass dieselben bei bestimmten Dosen wechselseitig wirken, so dass ein Missverhältniss zwischen ihnen eine Menge Virus wirk- sam lässt, wobei die Wirkung, je kleiner die Menge, eine um so entferntere ist. Experimentell schliessen sie auch auf eine ziemlich lange Dauer der den Kaninchen, sei es durch Serum allein, sei es durch Serum und nachfolgende Injection von Wuthvirus verliehenen Immunität. — Bezüglich der Ver- wendung des Wuthheilserums als Präservativmittel behaupten T. und C. auf Grund ihrer Experimente, dass sich mit 0,04 ccm ihres Muster- Serums ein 1 kg wiegendes Kaninchen gegen Hundevirus schützen lasse, wohingegen gegen virus fixe eine grössere Dosis erforderlich sei, die sich zu der gegen Hundevirus wie 251:1 verhält. — Was das Wuthheil- serum als Heilmittel anbetrifft, geben T. und C. an, dass es zu Heil- zwecken einer grösseren Dosis bedarf, als zum Schutze, doch sei das Ver- Lyssa. Serumtherapie. 369 hältniss hier ein geringeres, als bei den anderen schon studirten Infectionen (nämlich eine nur 6-8nial grössere Dosis, während beim Tetanus eine 1000 bis 2000mal und bei der Diphtherie eine 20-100mal grössere Dosis). Die Dosis wird mit dem Fortschreiten der Infection immer grösser, sodass es am 11. Tage einer 25mal grösseren Dosis bedarf, als am 1. Tage. Sie geben ferner an, dass die Dosis eine um so grössere sein muss, je näher den Ner- vencentren die Injectionsstelle des Wuthvirus ist. - - Bezüglich des Neutralisirungsvermögens des Wuthheilserums in vitro fanden T. und C, sich fast ausschliesslich der Contactmethode bedienend und als Grundlage zu ihrer Berechnung die Zahl der Infectionseinheiten, die 1 ccm Serum zu neutralisiren vermag, nehmend, dass dasselbe stets zwischen 1:800 und 1:1600 schwanke, dass nämlich im Durchschnitt 1 ccm Serum die Wirkung von 1200 Infectionseinheiten zu neutralisiren ver- möge. — T. und C. studiren sodann experimentell die directe Immuni- sir ung des Nervensystems im Vergleich zu der auf subcutanem Wege erhaltenen und thun dar, dass man mittelst der ersteren schneller und sicherer zum Ziel gelange und ausserdem eine unvergleichlich geringere Menge Serum brauche; sie stehen nicht an zu behaupten, dass man bei schon entwickelter Wuthkrankheit, wo es gilt den Bulbus so schnell wie möglich gegen die fortschreitende Krankheit zu schützen, mit der directen Einführung des Serums unter die Dura nicht zögern dürfe. Der letzte Abschnitt der Monographie ist der Anwendung der Wuth- serumtherapie beim Menschen gewidmet. Ausser dem experimentellen Nachweis ihrer Superiorität über die PASTEim'sche Impfung werden hier ausführliche Kriterien dargelegt über die Dosis und die Anwendungsweise des Wuthheilserums beim Menschen. Die von T. und C. veröffentlichte Monographie beruht unzweifelhaft auf sehr eingehenden und sorgfältigen und zum grössten Theile selbständigen Forschungen; nur wäre es wünschenswerth gewesen, dass die Verff. auch die Einzelheiten der Abschwächungsmethode des Wuthvirus mittelst Magen- saftes mitgetheilt hätten, um Anderen die Nachuntersuchungen zu erleich- tern. Hoffentlich werden die von T. und C. ausgeführten Experimente in nicht zu ferner Zukunft, zum Nutzen der Wissenschaft und der Menschheit auch für die Heilung der entwickelten Wuthkrankheit beim Menschen ihre volle Bestätigung finden. Bordoni- Uffredtixzi. Gennaro (960) zieht aus seinen vielfältigen Experimenten über die Wirkung des Blutserums auf das Wuthgift, die er hier eingehend mittheilt, folgende Schlüsse: 1. Das wuthkranken Thieren entnommene Mark verliert in Kaninchenserum bei 37° langsam und allmählich seine Virulenz. 2. Der gleiche Virulenzverlust tritt ein in indifferenter Flüssigkeit, wie destülirtes Wasser bei 37°. 3. Dieser Virulenzverlust ist auf die hohe Temperatur (37°) zurückzuführen. 4. Zwischen Blutserum von gesunden und dem von wuthkranken Kaninchen besteht bezüglich des Verhaltens dem Wuthgift gegenüber kein Unterschied. 5. Die Consumptivwuth (Bezeichnung für eine chronische Vergiftung des Thieres) ist auf einen hohen Grad von Ab- schwächung des Wnthgiftes zurückzuführen. 6. Bei der Consumptivwuth Baumgarten's Jahresberlobl XI '1 370 Lyssa. Pathologische Veränderungen des Nervensystems. Berichte über Schutzimpfungen. lässt sich in eine übertragbare und eine nicht übertragbare Form unter- scheiden. 7. Virus fixe, das so stark abgeschwächt ist, dass es die Con- sumptivwuth hervorzurufen vermag, erlangt bei dem ersten damit geimpften Thiere die Virulenz wieder. 8. Kein Kaninchen, das nach subduraler Impf- ung mit in Blutserum abgeschwächtem Virus die W uthinfection nicht ein- gegangen ist, erlangt die Immunität gegen Virus fixe und vielleicht auch nicht gegen Strassenvirus. Bordoni- Uffreduzzi. Germano und CapoManco (961) untersuchten die histologischen Veränderungen des Rückenmarks bei Kaninchen und Hunden nach Infection mit dem Lyssa- Virus. Im Grossen und Ganzen decken sich ihre Befunde mit denen von Schaffer 18891 eingehend beschriebenen. Es handelt sich bei diesen Veränderungen um eine acute Myelitis mit Hyper- trophie und Hyperplasie der Neuroglia. Tangl. Nagy (967) berichtet über den histologischen Befund der Ganglien- zellen des Hirnes undRückenmarkes bei 2 Hunden, die vorher durch verdünntes fixes Virus derart immunisirt waren, dass nachher die Wuthkrankheit weder durch Strassengift noch durch fixes Virus erzeugt werden konnte. N. fand die Ganglienzellen ganz normal, und erklärt dies durch die gewiss nicht neue Annahme, dass sich die Nervenelemente an das Gift allmählich gewöhnen, weshalb auch jene anatomischen Veränderungen wegbleiben, die jenes Gift im Nervensystem nicht immunisirter Thiere her- vorruft. Preisz. Nach dem Berichte von Bordoni-Uffreduzzi (958) wurden im Tu- riner antirabischen Institute von 1886-1894 im Ganzen 2207 von Hun- den gebissene Personen nach der PASTEUR'schen Methode behandelt. Von diesen starben 21 = 0,95°/0. — Verf. theilt auch mit, dass nach seinen Beobachtungen das Lyssa-Virus durch Alkohol nur langsam geschwächt wird. Ausserdem theilt er auch einen Fall von spontan geheilter „fausse rage" mit, einer Krankheit, die bei nach Pasteur behandelten Personen auftritt und die nach Verf. eine geschwächte Form von Lyssa ist. Tangl. Pottevill (969) berichtet über die im Jahre 1894 im Institut Pas- teur zu Paris ausgeführten H u n d s w u t h s c h u t z i m p f u n g e n. Bei einer Gesammtheit von 1392 behandelten Personen ereigneten sich 12 Todesfälle, von denen aber bei 5 die ersten Wuthsymptome sich früher als 15 Tage nach der letzten Inoculation manifestirten. Diese 5 Fälle scheidet der Verf. aus der Statistik aus, und er erhält danach 1387 behandelte Personen mit 7 Todesfällen. In 166 von den Fällen wurde die Wuthkrankheit des beissenden Thieres durch das Experiment festgestellt, in 798 Fällen wurde sie durch thierärztliche Untersuchung ermittelt; in den übrigen 423 Fällen handelte es sich um beissende Thiere, welche nur wuth verdächtig waren. Unter den Behandelten waren 1161 Franzosen und 226 Ausländer. Unter den Franzosen lieferte das Departement de la Seine von allen Departements wieder die grösste Anzahl der Fälle, nämlich 224. Günther. Kra'iouchkine (963) lieferte einen Bericht über die Thätigkeit des Institut Imperial de Medecine experimentale zu St. Petersburg x) Jahresber. VI, 1890, p. 149, 150. Ref. Lyssa. Berichte über Schutzimpfungen. 371 bezüglich der im Jahre 1894 ausgeführten Schutzimpfungen gegen Hundswuth. Insgesainmt wurden 224 von hundswuthkranken Thieren gebissene Personen der Behandlung unterworfen. Unter diesen stammten 73 aus St. Petersburg selbst. 106 waren Männer, 62 Kinder, 56 Weiber. Das Maximum der Fälle fiel in die Frühlings- und Herbstmonate. Was die Species der beissenden Thiere angeht, so handelte es sich in 193 Fällen um Hunde, in 1 8 um Wölfe, in 7 um Katzen, in 5 um Pferde, in einem um das Schwein. 3 unter den behandelten Personen gingen an Hundswuth zu Grunde. Unter diesen dreien trat bei zweien der Tod während der Be- handlung ein; wie der Verf. bemerkt, zu einer Zeit, wo die Präventiv- impiüngen noch keine genügend grosse vaccinirende Wirkung entfalten konnten. In der Zahl der Thiere, welche durch sorgfältige Untersuchung als unzweifelhaft hundswuthkrank erkannt wurden, wurden 1 5 Hunde und 2 Katzen von der Stadt St. Petersburg selbst gestellt. Günther. DiatropOW (959) giebt eine Uebersicht über die im Jahre 1894 in der bacteriologischen Station zu Odessa ausgeführten Hunds- wuthschutzimpfungen. Insgesammt wurden 984 Personen der Be- handlung unterzogen, von denen 42 nicht gebissen worden waren, aber doch im Verdachte standen sich mit Hundswuth inficirt zu haben, sei es durch Beschäftigung mit wuthkranken Thieren oder Menschen, sei es, weil sie die Autopsie an Hundswuth zu Grunde gegangener Thiere ausgeführt hatten. Was die Species der beissenden Thiere angeht, so handelte es sich in 2 Fällen um den Menschen selbst, in 883 Fällen um den Hund, in 46 um die Katze, in 4 um Pferde, in 3 um Wölfe, in je einem um die Kuh und das Schwrein. Die Hunds vvutherkrankung der beissenden Thiere wurde festgestellt durch Thierimpfung (Trepanation von Kaninchen) in 137 Fällen, durch die Beobachtung gleichzeitiger Hunds wutherkrankung gebissener Menschen und Thiere in 18 Fällen, durch die vonAerzten und Thierärzten vorgenommene Autopsie in 251 Fällen, durch die Beobachtung der Krank- heitssymptome der beissenden Thiere in 536 Fällen. Unter den 942 Biss- verletzungen waren 109 schwer, 311 leicht. In 246 von den 942 Fällen hatte vor dem Beginn der Präventivbehandlung bereits eine Cauterisation der Bisswunden stattgefunden. Bei 717 Personen begann die Behandlung während der ersten Woche nach der Bissverletzung. Die Mehrzahl der Be- handelten, nämlich 752 Personen, empfingen 5-8 Serien von Impfungen; mehr als 20 Serien erhielten 13 Personen. Was die Frequenz nach den verschiedenen Jahreszeiten angeht, so hatten die Sommermonate (Mai bis Juli) eine höhere Frequenz als die übrigen Monate. Unter den behandelten Personen starben 2 während des Laufes der Behandlung, eine weitere Person entzog sich der Behandlung vor ihrem Abschlüsse und starb später, eine fernere Person starb vor Ablauf der auf das Ende der Behandlung folgenden 15 Tage. 2 Personen endlich gingen nach dem Ablauf der zuletzt genannten Zeit an Hundswuth zu Grunde. Aus den genannten Daten be- rechnet der Verf. eine Mortalität von 0,32°/o. Günther. Puscariu und Yesesco (970) berichten über Versuche, die anti ra- bische Schutzimpfung mit einem Virus zu erreichen, welches nicht durch 24* 372 Lyssa. Berichte über Schutzimpfungen. Fall von Heilung der Lyssa beim Menschen. Austrocknen (wie im PASTEuit'schen Verfahren), sondern durch Erwär- mung abgeschwächt wurde. Die Verff. gingen von einer Beobachtung von Babes1 aus dem Jahre 1889 aus. Sie nahmen zunächst das Gehirn eines Kaninchens, welches nach Impfung mit Virus fixe gestorben war, und verrieben das Gehirn im Mörser mit 100 ccm sterilisirten Wassers; die ge- wonnene Emulsion filtrirten sie sodann durch sterilisirte Leinwand, um sie dann für 15 Minuten im Wasserbad von 80° C. zu halten. Versuche an Hunden, die die Verff. mit der so gewonnenen Flüssigkeit anstellten, ergaben das Resultat, dass die auf 80 °C. erhitzten Emulsionen nicht mit Sicherheit im Stande sind, Hunde gegen die Hundswuth zu immunisiren. Da aber ein gewisser Effect in dieser Hinsicht nicht zu verkennen war, so gingen die Verff. dazu über, eine solche auf 80° C. erhitzte Emulsion bei der Bereitung der Impfemulsion zum Zwecke der PASTEUB'schen Behandlung zu verwen- den: die Verff. nehmen nämlich diese erhitzte Emulsion anstatt der gewöhnlich benutzten Bouillon zur Darstellung der Impf emul- sionen. Aus der Statistik, welche die Verff. über die mit derartigem Impfmaterial behandelten Menschen aufstellen scheint, hervorzugehen, dass die neue Behandlungsmethode allerdings eine zweckmässige Neuerung re- präsentirt: Unter 215 behandelten Fällen verlief keiner letal. Weitere Versuche der Verff. studirten die Frage der Abschwäch ung des Wuthvirus durch Erhitzung auf verschieden hohe Tempe- raturgrade. Aus diesen Versuchen geht zunächst hervor, dass das Wuth- virus durch Erhitzung auf Temperaturen zwischen 50 und 60° C. getödtet wird. Weitere Versuche an Hunden, bei denen den Thieren zu- erst auf 70°, dann auf 60°, dann auf 50, 45, 40, 35, 30° C. erhitzter, endlich gar nicht erhitzter Impfstoff eingebracht wurde, nachdem die Thiere (vor Beginn der Impfungen) mit virulentem Material inficirt worden waren, zeigen, dass in der That mit Hülfe der durch Erhitzung hergestell- ten Vaccins sich Hunde mit Sicherheit gegen Wuth immunisiren lassen; und die Verff. halten den hier in Betracht kommenden Modus der Abschwäclmng durch Erhitzung sogar für regelmässiger und sicherer als den Modus der Abschwäclmng durch Austrocknen. Günther. Lebell und Vesesco (964) berichten über den seltenen Fall einer Heilung der Hundswuth beim Menschen. Es handelt sich um ein Gjähr. Kind, welches nach der von Puscariu modificirten PASTEuit'schen Methode2 behandelt wurde. Dasselbe war am 26. August 1894 von einem tollen Hunde an verschiedenen Körperstellen gebissen worden. Es wurde vom 26. August bis zum 11. September mit den antirabischen Impfungen behandelt; an dem letztgenannten Tage mussten die Impfungen ausgesetzt werden, da das Kind seit 2 Tagen schwere Krankheitssymptome zeigte (Abgeschlagenheit, Fieber, Krämpfe). Zu diesen Symptomen gesellte sich ausgesprochene Hydrophobie und Aerophobie. Vom 13. September an trat eine Besserung aller Symptome ein, sodass am 20. September die unter - *) Vergl. mein Referat im Jahresber. V, 1889, p. 135. Vergl. ferner auch mein Referat über die Arbeit von Puscariu: Jahresber. X, 1894, p. 122. Ref. 2) Vergl. das vorhergehende Referat. Ref. Lyssa. Berichte über Schutzimpfungen. Casuistisches. 373 Seuchenbericht. brochene Behandlung wieder aufgenommen werden konnte. Es trat voll- ständige Heilung ein, und das Kind blieb dauernd gesund. Die Verff. glau- ben diesen günstigen Ausgang ihrer wirksamen Behandlungsweise zuschrei- ben zu sollen. Günther. Palmirski (968) beschreibt die Resultate, welche er in dem von Buj- wid im Jahre 1886 begründeten, jetzt von ihm geleiteten bacteriologischen Institute im Laufe des Jahres 1894 erhalten hat. Von 731 gebissenen Personen wurden 94 nicht geimpft wegen der Un- schädlichkeit des Bisses. Von 637 Behandelten wurden 111 von experi- mentell festgestellten tollwüthigen Thieren, 118 von durch Veterinäre als solche anerkannten, 408 aber von verdächtigen Thieren gebissen. Von allen diesen sind an Tollwuth 2 Personen gestorben (die eine gebissen von einem verdächtigen, die andere von einem durch einen Thierarzt als toll er- kannten Hund). Allgemeine Sterblichkeit beträgt also 0,31 °/0. Es wurde die von Bujwid modilicirte PASTEUn'sche Methode angewandt: 2-3mal täg- lich beginnend mit 8-6tägigen Kückenmark, welches bei 10° C. getrocknet worden ist (2 cem ziemlich starker Emulsion auf einmal). Bujirid. Linares (965) berichtet, dass eine 32 Jahre alte Frau aus Malaga Ende Mai 1892 in Madrid von ihrem Hündchen ins Metacarpalende des linken Kingfingers gebissen wurde, worauf das Thier davon lief. Die AVunde heilte schnell; der Hund wurde gesucht, aber erst gefunden, nachdem die Frau schon nach Malaga zurückgereist War. Ein Thierarzt erklärte das Thier für gesund und so wurde dasselbe einem Eisenbahnschaffner über- geben, damit er es der Frau zubringe; kurz vor Malaga verendete das Thier, nachdem es unterwegs gut gefressen und gesoffen hatte. Man suchte die aufgeregte Frau zu beruhigen und allmählich verlor diese wirklich die Furcht vor der Ansteckung. Am 31. Juli 1893, also 14 Monate nach dem Bisse, nimmt die Frau ein Seebad, empfindet darauf Schmerz im gebissenen Finger und dann im betreffenden Arm und der linken Seite ; es entwickelt sich der Symptomencomplex der Lyssa und die Frau stirbt nach 4 Tagen. Am folgenden Tage wird etwas vom verlängerten Mark, Mittelhirn und den Meningen entnommen, zerrieben und 3 jungen Kaninchen eingespritzt. Eins derselben stirbt sofort an Embolie, bei den 2 andern entwickeln sich lang- sam die Zeichen der Wuth und sie verenden paralytisch das eine am 22., das andere am 28. August. Smtiwm. Martin (966) constatirt das verhältnissmässig häufige Vorkommen der Wuthkrankheit in Indien und erblickt die Ursache hierfür in der ausserordentlich grossen Anzahl herrenloser Hunde, in der allgemeinen Verbreitung der Schakale und in dem Vorartheil fast aller Eingeborenen gegen das Tödten. A. Eber. Nach dem Reiclisseuchenbericht (962) sind im Jahre 18.94 er- krankt, gefallen oder getödtet 557 Thiere, nämlich 471 Hunde, 3 Katzen, 4 Pferde, 7"> Rinder und 6 Schweine. Betroffen waren 8 Staaten, 31 Re- gierungs- etc. Bezirke, 141 Kreise. Die meisten Tollwuthfälle wurden ge- meldet aus den Regierungs- etc. Bezirken Posen (132), Königsberg (55), Oppeln (52), Gumbinnen (48); aus den Kreisen Gostyn (22), Orteisburg 374 Flecktyphus. Serumbehandlung. — Maul- und Klauenseuche. Literatur. und Schrimm (je 20), Neidenburg, Pleschen und Inowrazlaw (je 16). Die meisten Tollwut hfälle unter den Hunden wurden im 1., die wenigsten im 4. Vierteljahr gemeldet. Auf polizeiliche Anordnung wurden 1201 an- steckungsverdächtige Hunde und 162 herrenlose wuthverdächtige Hunde getödtet. Johne. x) Flecktyphus. 072. Legrain, Histoire d'une epidemie de typhus exanthematique, Essais de serotherapie (Gaz. des Hopitaux no. 77 p. 766). 973. Richter, Ueber Flecktyphus (Dtsche med. Wchschr. No. 34). [Epi- demiologische und klinische Mittheilungen über die Flektyphusepi- demie im Kreise Marienburg im Winter 1893/94. Nichts Bacterio- logisches. Tangl.] Eine Serumbehandlung des Flecktyphus versuchte Legraill (972). Er injicirte subcutan 2-14 ccm, soweit sich aus seinen Angaben ersehen lässt, des Blutserums von Reconvalescenten. Wie lange Zeit nach Ueberstehen der Krankheit diesen das Blut entzogen wurde, findet sich nicht erwähnt. Die Erfolge sollen recht gute gewesen sein. Von der 3. Stunde post injec- tionem an sank die Temperatur um 1,5° in der Regel für 35-40 Stunden, um auf erneute Injection dann wiederum abzufallen. Die Herzthätigkeit, der Puls und das Allgemeinbefinden besserten sich auffallend. Von 12 schweren derart behandelten Fällen verlor L. nur einen, von etwa 40 anders behandelten Kranken waren in derselben Epidemie 12 gestorben. Auch Raynaud soll in Algier gute Wirkung derartiger Seruminjectionen gesehen haben. Abel. ip) Maul- und Klauenseuche Referenten: Prof. Dr. St. Y. Ratz (Budapest), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johue (Dresden). (Christlieb, O.,) Ueber Stomatitis und Vulvitis aphthosa [Diss.]. Würzburg 1895. (Georges,) Ueber Maul- und Klauenseuche der Schafe (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 47). 974. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1894: Maul- und Klauenseuche. — (S. 376) (Jungers,) Bemerkungen über Maul- und Klauenseuche bei Schafen, sowie über Behandlung und Desinfection bei Maul- und Klauen- seuche (Berliner thierärztliche Wchschr. No. 34). 975. Moncorvo, Note sur la pathogenie de la fievre aphtheuse (Compt. rend. de la Soc. de Biol. no. 28 p. 672). — (S. 375) 976 Nocard, E., La fievre aphtheuse du mouton (Recueil de Med. veter. t. 72 p. 365). — (S. 376) 977. Piana, Cr. P., und A. Fiorentini, Untersuchungen über die Aetio- logie der ,epizootischen Aphthen' [Maul- und Klauenseuche] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 13-14 p. 450). — (S. 375) Maul- und Klauenseuche. Bacillenbefunde. 375 978. Pick, F. J., Durch den Gebrauch von Jodkali erworbene Immuni- tät von Rindern gegen die Maul- und Klauenseuche (Ibidem No. 11 p. 353). — (S. 376) (Scheyer, A.,) lieber zoonotische Dermatose und Stomatitis. Ein Beitrag zur Uebertragimg der Maul- und Klauenseuche auf den Menschen (Dermatol. Ztschr. Bd. 2, H. 1 p. 59). (Schmey,) Maul- und Klauenseuche bei Schafen (Berliner thier- ärztl. Wchschr. No. 34). 1)79. Siegel, Die Mundseuche [Stomatitis epidemica], Maul- und Klauen- seuche des Menschen (Archiv f. Laryngol. Bd. 3 p. 1 ). — (S. 375) 980. Uebertragungen der Maul- und Klauenseuche (Referat: Ber- liner thierärztl. Wchschr. p. 20). — (S. 376) Siegel (979) beobachtete bei Menschen eine schwere mit Gastroente- ritis, Stomatitis und Fieber verlaufende epidemische Krankheit und identi- ficirt dieselbe mit der Maul- und Klauenseuche der Thiere. Als Erreger dieser Krankheit beschreibt S. einen Bac, welcher nach Gram sich ent- färbt und mit den gewöhnlichen Anilinfarben in der Mitte schlecht tingirt wird. In Gelatine wächst derselbe in scharf umschriebenen Colonien, ohne die Gelatine zu verflüssigen. In dem Darminhalt der erkrankten Personen oder Thiere soll der Bac. regelmässig vorkommen. Bei sechs Schweinen wurde derselbe nur im Darminhalte gefunden, in einem ausserdem auch in der Leber. Nach Verfütterung einer Beincultur erkrankte nur ein Schwein. Ausserdem sind mehrere Ferkel, 2 Kälber und 1 Kuh geimpft worden, welche sämmtlich erkrankten und Bläschenbildung am Maul und an den Klauen zeigten. v. Ratz. Moncorvo (975) berichtet über eine Maul- und Klauenseuche- Epizootie, welche im Jahre 1895 in Uberaba (Etat de Minas-Geraes) aus- gebrochen ist, und zuerst die Rinder, dann die Schweine, Pferde, Schafe, Ziegen, sogar die Hühner und das Dammwild ergriffen hat. Bei der bac- teriologischen Untersuchung der von den kranken Thieren stammenden Flüssigkeiten wurde ein 4-8 /* langer und 1 fi breiter Bac. nachgewiesen, welcher mitunter in kleinen Ketten vorkommt, nach Ziehl, Weigert und Gram gut färbbar ist, und in dem Exsudate der Bläschen, in den Ge- schwüren, in dem Speichel, in der Luftröhre und im Endocardium nach- weisbar ist, im Blute jedoch nicht. Dieser Mikroorganismus soll viel Aehn- lichkeit mit den vonLuiGARD und Batt (1883) bei der Stomatitis ulce- rosa gefundenen Bac. aufweisen. In Campacha ist die Krankheit auch bei Menschen beobachtet worden, zumeist waren es Kinder, welche durch die Milch angesteckt wurden. Die Krankheitssymptome bestanden in ulcerativen Processen im Mund und Rachen. Es sollen solche auch in den Interdigitalspalten der Hände und Füsse vorgekommen sein. Eine Frau ist an dieser Krankheit gestorben, nach der Verzehrung solchen Fleisches, welches von einem gefallenen Schweine stammte. v. Ratz. Piana und Fiorentini (977) haben Untersuchungen vorgenommen 37(3 Maul- und Klauenseuche. Behandlung mit Jodkali. Verschleppung und Uebertragung. Seuchenbericht. über die Aetiologie der Maul- und Klauenseuche und mit der Flüssig- keit der Bläschen die gebräuchlichen Nährböden besät. Die Culturen wur- den bei 18-40° C. aufbewahrt, die meisten blieben aber ganz unfruchtbar. Nur 1 einziges Mal constatirten sie in einem mit condensirtem Schafblut- serum gefüllten Eeagensglase kleine Körper, welche farblos, gleichartig, ziemlich lichtbrechend, und durch Methylenblaulösung färbbar waren. Bei der mikroskopischen Untersuchung der aus den Aphthenbläschen herausge- nommenen Flüssigkeit bemerkten die Verff. diese Körperchen auch, denen die amöboiden Bewegungen eigen waren. Aus diesen Untersuchungen ziehen P. u. F. folgende Schlüsse: 1. Bei den epizootischen Aphthen existiren keine pathogenen, zur Ord- nung der Schizomyceten gehörigen Mikroorganismen. 2. In dem Exsudat der Bläschen, in den isolirten Epithelzellen, im Pa- pillengewebe und Corium, wie auch in dem circulirenden Blute findet man kleine Körperchen, welche sich als lichtbrechende Hyalinkügelchen zeigen, einen Durchmesser von 0,5-5 jtt haben und mit einem oder mehreren Körn- chen versehen sind. Manche haben einen relativ grossen Kern, der weniger lichtbrechend ist und in dem Protoplasma selbst mehrere zerstreute Körn- chen aufweist. Die Körperchen zeigten öfters Pseudopodien und bei höhe- rer Temperatur untersucht führten einige amöboide Bewegungen aus. P. u. F. betrachten diese Körperchen für die „pathogenen Agentien" der Maul- und Klauenseuche. v. Ratz. Pick (978) verabreichte 2 Kühen 8-10 Wochen hindurch täglich 12 g Jodkali und beobachtete dabei, dass dieselben an Maul- und Klauen- seuche nicht erkrankten, obwohl ihnen Lappen, mit welchen man den kran- ken Thieren die Mundhöhle auswischte, in das Maul gebracht wurden. Bei den anderen 68 Kühen, welche mit den 2 Versuchsthieren im Stalle standen, wurde die Infection erzielt. Diese Beobachtung spricht nach P. dafür, dass es möglich ist, gegen eine mit grösserer Wahrscheinlichkeit bacilläre Krank- heit, durch ein chemisches Agens Immunität zu erzielen. v. Ratz. Nocard (976) betont, dass neuerdings eine sehr ausgedehnte, an 4x/2 Millionen ausgeschlachteter Schafe gesammelte Erfahrung den Beweis er- bracht hat, dass das von den Hauttheilen befreite Fleisch niemals geeignet ist, Veranlassung zur Verschleppung der Maul- und Klauenseuche zu geben. Guillebeau. Uebertragungen der Maul- und Klauenseuche (980) ausser - gewöhnlicher Art beobachtete Munckel auf ein Fohlen, Lokenz auf Pferde, Schmidt auf Kaninchen, Dr. Schmidt auf Hirsche, Rehe, Antilopen und Yaks, Schäfer auf einen Hund und einen Menschen. Johne. Nach dem ReichsseuchenDerieht (974) herrschte die Maul- und Klauenseuche 1894 in 21 Staaten, 74 Regierungs- etc. Bezirken, 546 Kreisen, 2754 Gemeinden und 9317 Gehöften bei 93 919 Stück Rindvieh, 65 236 Schafen, 1051 Ziegen, 32 405 Schweinen, zusammen also bei 192 611 Thieren, gegenüber 500 342 im Vorjahre. Johne. Epizootisches Verkalben. Literatur. Therapie. Prophylaxe. 377 cd) Epizootisches Verkalben 981. Bräuer, C, Gemachte weitere Beobachtungen bei Gelegenheit der Behandlung des epizootischen Verkalbens (Dtsche Ztschr. f. Thier- med. Bd. 21 p. 455). 082. Olver, H., Abstract of paper on contagious or epizootic abortion (Veterinary Journal vol. 41, October p. 300). 083. Penberthy, J., Enzootic abortion (Journal of comp. Pathol. and Therap. vol. 8, part 2 p. 95). 084. Railliet, A., L'avortement infectieux. Resultat des recentes en- quetes danoise et anglaise (Recueil de Med. veter. 72 p. 429). Brauer (981), welcher bekanntlich in wiederholten subcutanen Injec- tionen einer 2proc. Carbolsäure ein sicheres Vorbeugungsmittel gegen das epizootische oder infectiöse Verkalben empfiehlt1, ein Verfahren, dessen günstiger Erfolg vielfach bestätigt worden ist, glaubt mit diesem Mittel auch eine Immunisirung gegen diese Krankheit erzielt zu haben. Diese Immunisirung wird nach dem Verf. dadurch herbeigeführt, dass im Frühjahre wie im Herbst sämmtliche zur Zucht verwendete Mutterthiere möglichst zwischen dem am meisten gefährdeten 5. und 7. Monat der Trage- zeit nur je einmal mit je 20 g 2proc. Carbolsäurelösung — je 10 g in eine Seite — geimpft werden. Diese Procedur soll sich bisher, bereits auch für das 2. Jahr und fast allseitig als mit günstigem Erfolg wirkend erwiesen haben2. Johne. Olver (982) giebt eine geschichtliche Uebersicht über die Entwicklung unserer Kenntniss von dem seuchenhaften Abortus der Kühe und bespricht ausführlich die Arbeiten Nocard's über diesen Gegenstand. Zur Bekämpf- ung der Seuche empfiehlt O. : Verbrennung der abortirten Föten nebst den Eihäuten, Isolirung der Mutterthiere, wiederholte, sorgsame Ausspülung des Tragsackes etc. A. Eber. Railliet (984) condensirt die Ergebnisse einer Dänischen und einer Englischen Enquete über den epizootischen Abortus bei Stute und Kuh. Da die Arbeit zum Referate sich wenig eignet, so verweisen wir auf das Original. Guillebeau. Peilberthy (983) bespricht die über den enzootischen Abortus der Rinder gemachten Arbeiten, ohne dem bereits Bekannten Neues hinzuzu- fügen. • A. Eber. ») Jahresber. IV, 1888, p. 555. Ref. 2) Ref. hält es für nothweiidi^, zu bemerken, dass ihm der Verf. als ein durch- aus ruhiger und sicherer Beobachter seit Jahren persönlich bekannt ist. Ref. 378 Spirillurn cholerae asiaticae. Literatur. 3. Spirillen Referenten: Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien), Prof. Dr. U. Bordoni-Uffreduzzi (Mailand), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cam- bridge), Prof. Dr. H. Preisz (Budapest), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). a) Spirillurn cholerae asiaticae (Koch's Kommabacillus der Cholera asiatica) 985. Abel, R., undR. Claussen, Untersuchungen über die Lebensdauer der Choleravibrionen in Fäkalien (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 2/3 u. 4 p. 77 u. 114). — (S. 395) 086. Abel, R., und A. Dräer, Das Hühnerei als Culturmedium für Cholera- vibrionen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 61). — (S. 391) 087. Agrö, B., Dell' azione patogena simultanea delle culture a simbiosi di B. coli e B. colerigeno (Annali d'Igiene speriment. vol. 5, fasc. 1). — (S. 399) 088. Ambrosi, Y., II colera nella provincia di Cuneo. Cuneo 1895. — (S. 420) 080. Amsterdainsky, A., Die Verbreitungswege der Cholera im Kreise Petrowsk, Gouv. Ssaratow, im Jahre 1892 [Aus dem Russischen über- setzt von P. Hallee] (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 507). — (S. 420) 000. Areiis, €., Ueber das Verhalten der Choleraspirillen im Wasser bei Anwesenheit fäulnissfähiger Stoffe und böherer Temperatur ([Diss.]. Erlangen: Müncbener med. Wchschr. No. 44 p. 1027). — (S. 394) 001. Auftreten, das, der Cholera im Deutsehen Reiche während des Jahres 1804 (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 12 p. 1-285). — (S. 413) 002. Basenau, F., Ueber das Verhalten der Cholerabacillen in roher Milch (Archiv f. Hygiene Bd. 23 p. 170). — (S. 391) 003. Biernacki, E., Blutbefunde bei der asiatischen Cholera (Dtsche med. Wchschr. No. 48 p. 795). — (S. 399) (Bleyer, J. M.,) Nuclein is natures antitoxin and some of the fun- damental principles underlying our modern therapy (Medical Record vol. 48, no. 13). 004. Bonhoff, H., Untersuchungen über intraperitoneale Cholerainfection und Choleraimmunität (Archiv f. Hygiene Bd. 22 p. 28). — (S. 402) 005. Bordoni-Uffreduzzi, G., e F. Abba, Sulla diagnosi batteriologica del colera [descrizione d'una varietä di vibrione colerigeno e di im vibrione aquatile patogeno] (L'Ufficiale sanitario fasc. 6, giugno). — (S. 384) Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 379 906. Bosc, F. J., Des proprietes cholerigenes des humeurs de malades atteints de cholera asiatique (Annales de l'Inst. Pasteur t. 9, no. 6 p. 507). — (S. 398) 997. Cholera, die, iii Bosnien im Jahre 1893. Herausgegeben vom Bosnischen Bureau des gemeinsamen Reichs - Finanzministeriums. Wien, Holzhausen (Referat: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, No. 6/7). — (S. 418) (Courtet et Delaborde,) L'epidemie cholerique du Djerid [Sud Tunisien] en 1893 (Arch. de Med. et Pharm, milit. p. 15). 998. Cramer, E., Die Zusammensetzung der Cholerabacillen (Archiv f. Hygiene Bd. 22 p. 167). — (S. 388) 999. Del^pine, S., and J. Bichmond, Variability of the ,comma- bacillus' and the bacteriological diagnosis of cholera (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 3, 1894-1895, p. 184). — (S. 413) 1000. Deneke, Th., Nachträgliches zur Hamburger Cholera-Epidemie von 1892 (Münchener med. Wchschr. No. 41 p. 957). — (S. 421) 1001 . Dönitz, W., Ueber das Verhalten der Choleravibrionen im Hühnerei (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 31). — (S. 392) 1002. Dräer, A., Die Bacterien der künstlichen Mineralwässer, speciell des Selterswassers, und der Einfluss der Kohlensäure auf dieselben, sowie auf Cholera Vibrionen (Ctbl. f. allg. Gesundheitspflege Jahrg. 14 p. 424). — (S. 393) 1003. v. Drozda, J., 4 Fälle von Cholera asiatica (Wiener med. Presse No. 29 p. 1121). — (S. 417) 1004. Dunbar, W., Zum Stand der bacteriologischen Choleradiagnose unter besonderer Berücksichtigung der PFEiFFEit'schen specifischen Cholerareaction (Dtsche med. Wchschr. No. 9 p. 137). — (S. 407) 1005. v. Dungern, E., Ist die Virulenz der Cholerabacillen abhängig von ihrer Giftigkeit? (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 147). — (S. 397) (Emmerich, B.,) Le cholera ä Constantinople (Gaz. med. d'Orient no. 5 p. 65). 1000. Fawitzky, A., Zeitgemässe Beurtheilung der Frage nach der Mor- phologie und Biologie der Choleravibrionen [Russisch] (Wratsch 1894, no. 47-51; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 3 p. 14). — (S. 397) 1007. Galeotti, G., Ueber den heutigen Stand der Frage über die Im- munität und Bacteriotherapie gegen die asiatische Cholera (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 6 p. 472). [Zusammenfassendes Referat über den Stand der Choleraimmunitätsfrage, das der Literaturangaben wegen werthvoll ist. Weichselbaum.] 1008. Geunaro, C, e P. Lenti, II bacillo del colera nell' acqua di mare peptonizzata (Annali dJgiene speriment. vol. 5, fasc. 1). — (S. 388) 1009. Gosio, B., Zersetzungen zuckerhaltigen Nährmateriales durch den Vibrio cholerae asiaticae Koch (Archiv f. Hygiene Bd. 22 p. 1). — (S. 389) 1 Ol 0. Gotschlich, E., und J. Weigang, Ueber die Beziehungen zwischen 380 Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. Virulenz und Individuenanzahl einer Choleracultur (Zeitschr. f. Hy- giene Bd. 20 p. 376). — (S. 396) 1011. Grixoni, Gr., II criterio di Pfeiffer nella diagnosi batteriologica del colera (Riforma med. no. 159-161). — ('S. 407) 1012. Gruber, 31., Ueber den augenblicklichen Stand der Bacteriologie der Cholera (Münchener med. Wchschr. No. 13 u. 14 p. 277 u. 310). — (S. 384) 1013. Haffkine, W. M., A lecture on vaccination against cholera (Bri- tish med. Journal vol. 2 p. 1541). — (S. 411) 1014. Haffkine, W., M., Anticlioleraic inoculations in India (Indian med. Gazette vol. 30 p. 35). [Nichts Neues! Kanthack.] 1015. Haffkine, W. M., Notes on outbreak of cholera etc. (Indian med. Gazette vol. 30, no. 12; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 20, 1896, p. 750). — (S. 408) (Haff'kine, W. M.,) Die Präventivimpfung gegen Cholera in Indien (Wiener med. Blätter No. 52). 1010. Haffkine, W. M., and W. J. Simpson, A contribution to the etiology of cholera (Indian med. Gazette voL 30 p. 89). — (S. 411) 1017. Haffkine, W. M., and W. J. Simpson, Cholera in Calcutta in 1894 and anticlioleraic inoculation (Reprinted from the Health Officers Annual Report on the Health of Calcutta 1894). — (S. 411) 1018. Hankin, E. H., Observations on cholera in India (Indian med. Gazette vol. 30 p. 92). — (S. 412) 1019. Hankin, E. H., and Gadially, B. P., A further anarysis of the water of the Zemzem Well in Mecca (British med. Journal vol. 2 p. 193). — (S. 412) (Herbert, H.,) The natural history of Harduar fair cholera out- breaks (Lancet vol. 2, Jury 27). 1020. Hoeber, L., Ueber die Lebensdauer der Cholera- und Milzbrand- bac. im Aquarium ([Diss.]. WTürzburg: Ctbl. f. Bact. Bd. 17, No. 13/14 p. 443). — (S. 393) 1021. Kamen, L., Bacteriologisches aus der Cholerazeit (Ibidem Bd. 18, No. 14/15 p. 417). — (S. 385) 1022. Kaiiiriski, J., Zur Kenntniss der Tenacität der Choleravibrionen (Ibidem Bd. 17, No. 5/6 p. 177). — (S. 395) 1023. Kasansky, M. W., Ueber den Einfiuss der Kälte auf die Cholera- bacterien von Koch und ähnliche Vibrionen von Finkler-Peioe, Deneke und die Vibrionen Metschnikoff (Ibidem p. 1 84) — (S. 395) 1024. Kempner, W., Ueber den vermeintlichen Antagonismus zwischen dem Choleravibrio und dem Bacterium coli commune (Ibidem No. 1 p. 32). — (S. 396) * v. Kerschensteiner und G. Gaffky, Gemeinsame Schlusssätze über die Maassregeln zur Bekämpfung der Cholera (Dtsche Viertel- jahresschr. für öffentliche Gesundheitspflege H. 1 p. 139). [Vergl. Jahrg. X, 1894, p. 428] 1025. Klein, E., Cholera in England in 1893 (Local Government Board Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 381 Reports and Papers on Cholera in England in 1893 [London 1894] p. 167). — (S. 386) 1020. Körber, B., Die Choleraepidemie inDorpat im Herhst 1893(Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 161). — (S. 420) 1027. Krokiewicz, A., Cholera-Studien. Ueber den diagnostischen und ätiologischen Werth des KocH'schen Kommabacillus bei der asia- tischen Cholera, zugleich über die Art ihrer Verbreitung auf Grund - ■ läge der Beobachtung der Epidemie in Galizien im Jahre 1892 und 1893. Lemberg, Minkowski. 1 M. 50 Pf. — (S. 417) 1028. Kubier, P., Der Verlauf der Cholera in Deutschland während der Jahre 1893 und 1894 (Dtsche militärärztl. Ztschr. Jahrg. 24, H. 10 p. 417). — (S. 417) 1029. Kubier, P., Bemerkung zu dem Aufsatz von F. Wolter: Nach- trägliches zur Hamburger Cholera-Epidemie 1892' (Münchener med. Wchschr. No. 50 p. 1172). — (S. 421) 1030. Levy, E., und Thomas, Experimenteller Beitrag zur Frage der Mischinfection bei Cholera asiatica (Archiv f. exper. Pathologie Bd. 35 p. 109). — (S. 399) 1031. Lunke witsch, 31., Die Farbenreaction auf Salpetersäure in Cho- leraculturen , wie auch bei denen einiger anderer Bacillenformen [Russisch] (Wratsch no. 1 ; ref. : St. Petersburger med. Wchschr. No. 4 p. 19). — (S. 388) 1032. 31ari, V., Conservazione e virulenza del bacillo colerigeno in rap- porto allo scambio atmosferico delterreno (L'Ufficiale sanitario no. 3). — (S. 394) (Masche vsky, N.,) Recherches sur la virulence du vibrion cholerique dans les cultures mixtes (Arch. d. Sciences biol. publ. par l'Inst. imp. de Med. exper. a St. Petersbourg t. 4, no. 2). 1033. Masella, 8., Influenza della luce solare diretta sull'infezione delle cavie coi bacilli del colera e del tifo (Annali d'Igiene speriment. vol. 5, fasc. 1). — (S. 397) 1034. MatthiolillS, Die Choleraepidemie in Constantinopel im Jahre 1893/94 (Archiv f. Hygiene Bd. 23 p. 271). — (S. 420) (Meschede,) Bericht über die im Jahre 1894 in der städtischen Krankenanstalt zu Königsberg behandelten Cholerakranken (Dtsche med. Wchschr. Beil. 22 p. 156). 1035. MetschnikofF, E., Etudes sur l'immunite. Sur la destruction ex- tracellulaire des bacteries dans l'organisme (Annales de l'Inst. Pas- teur no. 6). — (S. 407) (Nencki, M.,) Note sur l'etiologie du chol6ra(Arch. d. Scienc. biol. publ. par l'Inst. imp. de Med. exper. ä St. Petersbourg t. 3, no. 3 p. 257). (Omeltsehenko,) Cholerabacillen in einem menschlichen Spul- wurme [Russisch] (Wratsch 1893, no. 37). (Origlne du cholera d'Egypte eil 1805). Rapport par lacora- mission envoyee ä Damiette etc. Avec 1 carte et 12 tabl. statist. Alexandrie. 382 Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. (Orusteiii, B.,) Faits et observations sur la prophylaxie du Cho- lera (Gaz. med. d'Orient uo. 10 p. 145). 1030. Otvös, Az 1892/93 evi szekes-fövärosi cholera oka [Die Ursache der Cholera in Budapest im Jahre 1892/93] (Orvosi Hetilap p. 26). — (S. 418) (Palermo, G.,) Azione della luce solare sulla virulenza del bacillo del colera (Annali d'Igiene speriment. vol. 3 p. 463). 1037. Peretz, M., lieber Mischinfection bei Cholera [Russisch] (Bol- nitschnaja gaseta Botkine no. 21; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 6 p. 36). — (S. 400) 1038. V. Petteilkofer, M., Choleraexplosion und Wasserversorgung von Hamburg (Münchener med. Wchschr. No. 46 p. 1073). — (S. 420) 1039. Pfeiffer, R., Die Differentialdiagnose der Vibrionen der Cholera asiatica mit Hülfe der Immunisirung (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 75). — (S. 403) 1040. Pfeiffer, R., Kritische Bemerkungen zu Th. Rumpel's ,Studien über den Choleravibrio' (Berliner klin. Wchschr. No. 12 p. 261). — (S. 405) 1041. Pfeiffer, R., Weitere Mittheilungen über die speciflschen Anti- körper der Cholera (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 198). — (S. 405) 1042. Powell, A., Results of M. Haffkine's anticholeraic inoculations in Cachar (Indian med. Gazette vol. 30 p. 253). — (S. 409) 1043. Raiisoin, Choleragift und Choleraantitoxin (Dtsche med. Wchschr. No. 29 p. 457). — (S. 408) (Rappill,) Observation d'un cas isole de cholera asiatique (Gazette medic. de Nantes 1894). 1044. Rappill, Observations bacteriologiques sur l'epidemie cholerique de Nantes 1892-1893. Paris, Jouve (Referat: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 20/21 p. 644). — (S. 387) 1045. Reiiard, Conditions de propagation de la fievre typhoide, du cholera et du typhus exanthematique (Semaine med. no. 2; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 21). — (S. 421) 1046. Richter, Die Bekämpfung der Cholera auf dem Lande (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 10 p. 241). — (S. 421) 1047. Rigler, G., A vizröl mint a typhus es cholera okozöjäröl [Ueber das Wasser als Quelle des Typhus und der Cholera] (Klinikai füzetek no. 11p. 33). — (S. 419) 1048. Rolltaler, St., Vergleichende bacteriologisch - chemische Unter- suchungen über das Verhältniss des Bacillus der Cholera ,Massaua' zum Vibrio Metschnikovi und zum KocH'schen Kommabacillus (Archiv f. Hygiene Bd. 22 p. 301). — (S. 390) 1049. Roseiithal, J., Die Wandlungen in der Lehre vom Kommabacillus Koch's im ersten Jahrzehnt (Wiener med. Presse No. 42 u. 43 p. 1582 u. 1627) [Völlig werthlose Auseinandersetzungen. Wcichselbaum.] 1050. Rosiier, M., Das Uebersalzen des Blutes bei Cholerakranken (Wiener med. Wchschr. No. 9 p. 376). — (S. 421) Spirillurn cholerae asiaticae. Literatur. 383 1051. Roth, E., Die Cholera im Regierungsbezirke Oppeln 1892/94 (Dtsche Vierteljahressclir. f. öffentl. Gesundheitspflege H. 4 p. 509). - (S. 417) 1052. Rowlaild, S., Cheese and butter aspossible carriers of typhoid and cholerainfection (British med. Journal vol. 1 p. 1392). — (S. 391) (Rubel, M.,) Ueber den Kampf mit der Cholera im Peterhof' sehen Kreise im Jahre 1894 [Russisch] (Sirarn. russ. obsch. ochron. narodn. solravo no. 7). 1053. Rumpel, Th., Studien über den Choleravibrio (Berliner klin. Wchschr. No. 4 p. 73). — (S. 405) 1054. Sauarelli, G., I vibrioni intestinali e la patogenesi del colera (Policlinico, gennajo 1 e febbrajo 15). — (S. 400) 1055. Sauarelli, J., Les vibrions intestinaux et lapathogenie du cholera (Annales de l'Inst. Pasteub no. 3 p. 129). — (S. 401) 1056. Schotter, Zur Kenntniss der Milchgerinnung durch Cholerabac- terien (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 11p. 2G2). — (S. 390) 1057. Schotter, Versuche über die Empfänglichkeit junger Kaninchen für die Infection mit Choleravibrionen (Ibidem p. 460). — (S. 398) 1058. Schrauk, J., Ueber das Verhalten der Cholerabacterien in einigen Nahrungs- und Genussmitteln (Ztschr. d. allg. Oesterr. Apotheker- Vereines Bd. 33, No. 1 p. 5). — (S. 392) 105(«). Simpsou, W. J., Inoculations against cholera in India (British med. Journal vol 2 p. 735). — (S. 409) (Simpsou, W. J.,) Memorandum on cholera and Professor Haff- kine's anti-choleric vaccination (Indian med. Gazette 1894, June). (Sireua, S., e G. Scagliosi,) Analogie e differenze dei vibrioni colerigeni isolati nell' ultima epidemia 1893 Palermo (Riforma med. no. 99, 100). 1 ()()(). Sobernheim, G., Beobachtungen über das Auftreten speeifischer .Schutzstoffe im Blute von Cholerareconvalescenten (Hygien. Rund- schau Jahrg. 5, No. 4 p. 145). — (S. 408) 1001. Sobernheim, G., Untersuchungen über die speeifische Bedeutung der Choleraimmunität (Zeitschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 438). — (S. 406) 1002. Solz und Popoff, Zur Frage über die Virulenzsteigerung des Cho- leravibrio und die sogenannte, durch den letzteren bei Thieren her- vorzurufende Septikämie [Russisch] (Wratsch 1894, no. 16, 18, 21 u. 22; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 920). — (S. 397) 1003. Tschistowitsch, F., Ueber die pathologisch-anatomischen Ver- änderungen des Gehirns bei der Cholera asiatica (Petersburger med. Wchschr. No. 31 p. 273). — (S. 399) 10()4. (li Yestea, A., Delle nuove vedute di Emmekich e Tsuboi sulla patogenesi del colera (Annali dell'Istituto d'Igiene di Roma fasc. 1). — (S. 398) 1005. Welemiiisky, F., Die Ursachen des Leuchtens bei Choleravibrionen (Prager med. Wchschr. No. 25 p. 263). — (S. .".88) 384 Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. Varietäten. Diagnostische Bedeutung. 1 060. Werilicke, E., Ueber die Persistenz der Choleravibrionen im Wasser (Hygien. Rundschau Jahrg. 5 p. 737). — (S. 392) 1007. YVesbrook, F. F., The growth of cholera [and other] bacilli in direct sunlight (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 3, 1894-1895, p. 352). — (S. 394) 1068. Willil, Ueber die Einwanderung von Choleravibrionen in's Hühnerei (Archiv f. Hygiene Bd. 23, 1895, p. 145). [Vergl. Jahresber. X, 1894, p. 362; diese ausführliche Mittheilung bringt nichts Neues. Weichselbaum . ] 1069. Wolter, F., Kritische Bemerkungen zu dem Berichte des Herrn Prof. Dr. Gaffky über Hamburgs Cholera-Epidemie im Jahre 1895 (Münchener med. Wchschr. No. 25 p. 584). — (S. 420) 1070. Wolter, F., Nachträgliches zur Hamburger Cholera-Epidemie von 1892 (Ibidem No. 47 u. 48 p. 1108 u. 1127). — (S. 421) (Zawadzki, A., et (*. Brunner,) 3 nouvelles especes du vibrions- virgules (Arch. d. Sciences biol. publ. par l'Inst. imp. de Med. exper. ä St. Petersbourg t. 3, no. 5 p. 451). Nach (xrul)er (1012) wissen wir wohl mit Bestimmtheit, dass die beim Choleraprocesse gefundenen Vibrionen die Krankheitserscheinungen der Cho- lera hervorrufen, können aber nicht mit voller Sicherheit diese Vibrionen als eine bestimmte Art diagnosticiren ; auch sind wir nicht im Stande, be- stimmt darüber zu entscheiden, ob sie zu einer Art oder zu mehreren Arten gehören und ob sie von unseren einheimischen Vibrionen verschieden oder mit ihnen arteins sind. — Die Verwerthbarkeit der PFEiFFEit'schen Differentialdiagnose verwirft G. Weichselbaum. Bordoni-Uffreduzzi und Al)foa (995) fanden bei einem in Turin in 48 Stunden mit allen Symptomen der asiatischen Cholera gestorbe- nen Individuum, in den mit dem Darminhalt, mit dem Milz safte und dem Blute angelegten Culturen einen dem KocH'schen Kommabac. ganz ähnlichen Mikroorganismus, dessen Colonien auf Gelatine jedoch ein von den Vibrionen der asiatischen Cholera etwas abweichendes Aussehen zeigten und im allgemeinen dem ÜENEKE'schen Vibrio glichen. Noch grössere Unter- schiede zwischen ihm und dem Cholerabac. fanden B.-U. und A. in den mi- kroskopischen Präparaten : der von ihnen isolirte Bac. erschien etwas dicker und kürzer, und gradlinige, ja sogar kokkenartige Formen fanden sich neben deutlich gekrümmten; übrigens zeigte er lebhafte Eigenbewegung und hatte nur einen Geisselfaden. Bei weiterer genauer Untersuchung dieses Bac. fanden sie: 1. dass er auf Gelatine weniger schnell wächst, und ebenso bei Anwesenheit von Jodoformdämpfen; 2. dass in Bouillonculturen die Trübung eine geringere ist und langsamer erfolgt, mit einem resistenteren oberflächlichen Häutchen; 3. dass er, wenn nach der HEiM'schen Methode gezüchtet, schnell die Oberhand über die anderen Wasserbacterien ge- winnt ; und dass bei Züchtung in stark salzhaltiger Bouillon farblose Räume in seinem Innern entstehen; 4. dass er auf festgewordenem Blutserum Spirillum cholerae asiaticae. Varietäten. 385 Morphologische und biologische Eigentümlichkeiten. (auch bei 37°) sehr kümmerlich gedeiht; 5. dass er Meerschweinchen, in's Peritoneum injicirt, in 23-48 Stunden tödtet, mit dem Befund von fibri- nöser Peritonitis und vielen Vibrionen im Exsudat, im Blute und im Darm- inhalt; 6. dass die Vibrionen, wenn auf verdünntem oder stark gesalzenem Agar cultivirt und dann Meerschweinchen in's Peritoneum injicirt, Vergif- tung und nie Infection bei denselben hervorrufen; 7. dass die Culturen des Vibrios mit nachfolgenden Ueberimpfungen Veränderungen in dessen mor- phologischen und culturellen Eigenschaften ergeben, so dass er dem typi- schen Choleravibrio immer ähnlicher wird. Aus allen diesen Untersuchungen ziehen B.-U. und A. folgende Schlüsse : a) der Choleravibrio kann, auch unter natürlichen Verhältnissen, so viru- lent werden, dass er selbst beim Menschen eine allgemeine Infection her- vorrufen und sich im Blute und in den inneren Organen zu verbreiten ver- mag, wie dies bei den Versuchsthieren geschieht; b) in gewissen Fällen kann es wegen morphologischer oder biologischer Abweichungen des speci- fischen Vibrio's vom classischen Typus schwer fallen, die bacteriologische Choleradiagnose zu stellen. Dieser letztere Schluss ist von Bedeutung gegenüber der Behauptung Sanakelli's1, nach welchem choleraähnliche Bacterienformen unter ganz normalen Verhältnissen im Wasser vorkom- men. Zur experimentellen Erhärtung untersuchten B.-U. und A. 52 Tu- riner Brunnen, dem Po und anderen Gewässern aus der Umgegend entnom- mene Wasserproben; aber nur lmal konnten sie eine einzige gekrümmte Bacterienform isoliren, die sich leicht und sicher als verschieden vom Cho- leravibrio erkennen liess; eine hochgradig pathogene Form, die, wenn in stark salzhaltigen Mitteln cultivirt, ein intensiv toxisches Vermögen hat. B.-U. und A. kommen zu demselben Schlüsse, wie Dunbar'2, dass näm- lich an Orten, wo die Cholera kurz vorher geherrscht hat oder wo sie in Bälde auftreten wird, Vibrionen in den Wässern vorkommen, die dem Cho- leravibrio so ähnlich sind, dass sie bis zum Gegenbeweis als identisch mit demselben gehalten werden müssen; während dort, wo seit langer Zeit keine Cholera aufgetreten ist, wohl choleraähnliche, aber sich deutlich vom Choleravibrio differencirende Bacterien in den Wässern gefunden werden können. Bordoni- Uffreihizzi. Kamen (1021) berichtet über einige Eigenthümlichkeiten, die er an Cholera Vibrionen während der Epidemie in der Bukowina im Herbst 1894 beobachtet hatte und die beweisen, dass echte Choleravibrionen in den Culturen manchmal ganz von dem Typus abweichen können. Am auffallendsten war in dieser Hinsicht die Cultur „Ruttka", die auf den Gelatineplatten nach 24 Stunden nahezu homogene Colonien mit scharfem Kande bildete; im Gelatinestich zeigte sich nach 48 Stunden an der Ober- fläche eine dellenförmige Verflüssigung, die nur einen kurzen, trichterför- migen Fortsatz nach abwärts besitzt. Die Verflüssigung schreitet dabei an der Oberfläche ziemlich rasch vorwärts und erreicht am 4. Tag den Rand der Eprouvette, längs der sie dann abwärts schreitet, Im Stichkanale ') Jahreuber. IX, 1893, p. 362. Ref. — *) Jahresber. IX, 1893, p. 4'24. Ref. Baumgarte ii'm JuhreHlii-rii'lit XI '_'.> 386 Spirillum cholerae asiaticae. Varietäten. trat bei den ersten Generationen keine Verflüssigung ein, bei den späteren nur auf ca. 1 cm unter der Oberfläche ; auch nach mehrfacher Passage durch den Thierkörper nahmen die Culturen immer die Form der 1. Generation an. Diese Cultur war auch für Mäuse per os pathogen. Nach mehr als einem halben Jahre änderte die Cultur dann plötzlich ihr Verhalten und zeigte nunmehr auch Verflüssigung im Stichkanale, behielt dieses zuletzt angenommene Verhalten bei 3maliger Ueberimpfung, um dann abermals in die Form der 1. Generation zurückzukehren. Am Schlüsse seiner Arbeit erwähnt Verf. einen Bac., den er in mehreren Fällen von Dysenterie, die im Anschluss an die Cholera aufgetreten war, stets nachweisen konnte und der im allgemeinen mit dem Proteus vulgaris übereinstimmte, bei Züchtung im Peptonwasser jedoch schon nach 24 Stun- den eine deutliche Indolreaction ohne Nitritzusatz gab. In wieweit dieser Bac. in ätiologischem Zusammenhang mit der Dysenterie zu bringen ist, vermag Verf. nicht zu entscheiden. Wcichselbaum. Im Laufe des Cholerajahres 1893 wurde Klein (1025) Material von 53 choleraverdächtigen Fällen zur Diagnose vom Gesundheitsamt zu- gesandt. Von diesen erwiesen sich 30 Fälle als echte Cholera, während in 23 keine Vibrionen gefunden wurden. Verf. giebt in einer schön illustrirten Arbeit seine Methodik und Schlussfolgerungen. Soweit es auf die Methodik ankommt, so beginnt K. 1. mit einer mikroskopischen Untersuchung. Er stimmt mit R. Koch überein, dass Epithelflöckchen aus dem Darme oder einem Reiswasserstuhle, welche Kommabac. enthalten, für Cholera charak- teristisch sind ; die Kommabac. sind darin in der von R. Koch beschriebenen Weise angeordnet. Diese Erscheinungen findet man nur in der Minderzahl der Fälle (in seinen Fällen 15mal). K. erwähnt, dass man in Deckglaspräpa- raten oft geisselartige Gebilde findet, die sich mit Gentiana violett blässlich färben ; Verf. hält sie in der That für die Geissein der Kommabac, da man gelegentlich die Geissein bis an ihre Ursprungsstelle am Komma verfolgen kann. Er spricht die Meinung aus, dass einige Vibrionen mehr als eine Geissei haben (was allgemein anerkannt ist. Ref.). K. glaubt ferner, dass diese geisselartigen Gebilde fast diagnostisch sind für Cholera, d. h. natür- lich nur dann, wenn die Stühle anderweitig für Cholera typisch sind. Der mikroskopischen Untersuchung folgen 2. Culturversuche, die in üblicher Weise ausgeführt werden. K. spricht sich besonders günstig aus über Dun- ham's1 Methode und hält die Geschwindigkeit, mit welcher man in Dunham's Peptonlösungen das Choleraroth bekommt, für äusserst bedeutungsvoll. K.'s Culturen auf Gelatine oder im Gelatinestich zeigten Verschiedenheiten, die ihn zwingen, Cunningham2 beizustimmen, nämlich dass wir es mit Va- rietäten des Kommabac. zu thun haben, was nun ja auch von Cunning- ham's Gegnern zugestanden wird. Unter den vom Verf. gezüchteten Arten war eine, welche in Stichcultur, die Gelatine kaum oder gar nicht verflüs- sigte. Die meisten seiner Kommabac. brachten Milch zur Gerinnung. Von dem Thierversuche, wie er von R. Koch beschrieben ist, hält K. wenig. Zum *) Jahresber. III, 1887, p. 291. Ref. — 2) Jahresber. X, 1894, p. 355. Ref. Spirilluni cholerae asiaticae. Bacteriologische Befunde 387 bei der Epidemie in Nantes. Verhalten in Culturen. Schlüsse sagt K., dass er seine Ansicht nicht geändert habe, sondern dass er schon im Jahre 1886-1887 in seinem Buche ,The bacteria in Asiatic cholera' p. 114 und 115 sich folgendermaassen ausgesprochen habe: „dass so weit wir wissen, nur bei ächter Cholera Kommabac. gefunden worden sind, welche auf künstlichen Nährböden sich wie die Kommabac. der asia- tischen Cholera verhalten". „Darum muss ich mit der These übereinstim- men, dass, wenn in einem Falle von Diarrhoe das Mikroskop und das Rea- gensglas die Kommabac. der asiatischen Cholera zeigen, der Verdacht, dass wir es mit wahrer Cholera zu thun haben, gerechtfertigt ist". Man solle ihn nicht anschuldigen, dass er bezüglich des diagnostischen Werthes des Kommabac. seine Meinung geändert habe. K. untersuchte auch 4 Wasserproben, die ihm aus Choleradistricten zuge- sandt waren. 1. Eine Probe aus Stuhl enthielt Kommabac, doch lässt K. es unentschieden, ob sie echte Choleraspirillen sind oder nicht. 2. Brunnen- wasser von Ashbourne enthielt Vibrionen, die K. als echte Choleraspirillen identiticirt. 3. Brunnenwasser von Appleton -le- Street (Malton R.) zeigte keine Vibrionen. 4. Brunnenwasser aus Ilkeston war auch frei von Komma- bac. Die Arbeit ist von grosser Bedeutung, da sie das einzige ausführliche Werk über Cholera in England ist. Kanthack. Kappiu (1044) hat während der Epidemie in Nantes 1892-1893 den Darminhalt von 91 Kranken bez. Verstorbenen mikroskopisch und zum Theil auch culturell untersucht. Vielfach, namentlich in typischen Reiswasserstühlen, fanden sich die Choleravibrionen fast in Reincultur vor, während in Stühlen von ge- wöhnlich diarrhoischem Aussehen die Vibrionen weniger zahlreich vorhan- den waren und dabei auch mehrfach schlankere und längere Formen auf- wiesen. In einigen Fällen, darunter auch solchen mit tödtlichem Ausgange, wurden sie gänzlich vermisst. Neben den Choleravibrionen fand sich von anderen Bacterienformen am reichlichsten Bact. coli, oft eine so starke Vi- rulenz zeigend, dass Verf. geneigt ist, demselben eine gewisse Rolle bei der Entstehung der Cholera zuzuschreiben; des öfteren auch eine Spirillenform, die den im Munde nachweisbaren Formen ähnlich war. Das Filtrat des Untersuchungsmateriales gab stets die Indolreaction. Auch im Erbrochenen von Cholerakranken konnte R. mehrmals Cholera- vibrionen und Colibac. feststellen. Auf Gel atine platten blieb einige Male das Wachstimm der Cholera- vibrionen völlig aus, was Verf. auf die niedrige Temperatur des Aufbe- wahrungsraumes bezog. Die Indolreaction war bei allen Culturen positiv; die Beweglichkeit eine stark ausgesprochene; auch Geissein wurden regelmässig vorgefunden, und zwar glaubt Verf. constatiren zu können, dass der Choleravibrio an jedem Ende mindestens 2 Geissein besitzt. An einigen Agarculturen konnte Verf. ein vom gewöhnlichen Wachsthum verschiedenes Verhalten feststellen, wo- bei dann die Vibrionen solcher Colonien ellipsoi'de lichtbrechende Stellen im Innern zeigten, die R. trotz des Misslingens der Sporenreactionen als Sporenbildung ansehen will ( ! ). 25* 388 Spirillum cholerae asiaticae. Verhalten in Culturen, gegen Atmosphärilien. Leuchten der Choleraculturen. Die Virulenz der gewonnenen Culturen war keineswegs proportional der Schwere der Krankheit. In epidemiologischer Beziehung will Verf. hei der Epidemie die Beobach- tung gemacht haben, dass das Ansteigen und Abfallen der Epidemie mit Zunahme und Abnahme der Temperatur einerseits, mit Trockenheit und Vermehrung der Niederschläge andererseits zusammenfiel, und dass zum Zustandekommen einer Choleraepidemie der KocH'sche Bac. allein nicht hinreicht. Weichselbaum. Nach den von Gennaro und Lenti (1008) gemachten Beobachtungen kommt es bei Züchtung des Cholerabac, (von welcher Herkunft er auch sei) inpeptonisirtem Meerwasser zur Bildung von langen Spi- rillen und Involutionsformen, während bei Züchtung von choleraähnlichen Vibrionen in dem gleichen Mittel solche Formen nicht beobachtet werden. Ferner tritt in diesen Culturen die Indolreaction und die GuiEss'sche He- action bei den Choleravibrionen deutlicher, constanter und intensiver auf als bei den choleraähnlichen Vibrionen. Man würde also bei den in pepto- nisirtem Meerwasser angelegten Cholerabac. -Culturen einen Complex von Merkmalen haben, der es gestattete, die Choleravibrionen von anderen ähn- lichen zu unterscheiden. Bordoni- Uffreduzzi. Nach Lunkewitsch (1031) bewährt sich die iLosvAY'sche Naphthyl- aminr e actio n auf Salpetersäure (Napht. 0,1 90 dest. Wasser und Sulfanil- säure in 1 50 g verdünnter Essigsäure) auf 's beste bei den C h o 1 e r a c u 1 1 u r e n. Beim Zusatz dieses Reagenses entsteht eine rothe Farbe. Bacterien, die eine andere Salpetersäurereaction nicht geben, reagiren auch auf Naphthylamin nicht. Positiv fällt die Reaction aus bei Bact. coli, schwach bei Vibrio Metsch- nikovi, negativ bei: Vibrio Finklek-Pbioe, Bac. Mülleb, Typhusbac, An- thraxbac, Staphylok. alb. und aur. und Erysipelkokkus. Tangl. Crainer (998) fand, dass der directe Contact mit der atmosphä- rischen Luft die Choleravibrionen dazu befähigt, das Nährmaterial hinsichtlich des Stickstoffgehaltes und der übrigen assimilirbaren Stoffe besser auszunützen, als wenn selbst bei reichlicher Luftzufuhr ein sol- cher directer Contact nicht besteht. Auf l°/0 Sodabouillon enthalten die Choleravibrionen im Mittel (Verf. benutzte zu seinen Untersuchungen 5 verschiedene Culturen) 88, 3°/0 Wasser, 7,6°/0 Eiweiss und 3,6°/0 Asche. Für die Trockensubstanz von 11.72°/0 berechnet ergiebt sich ein Eiweissgehalt von rund 65°"/0 und ein Aschege- halt von rund 31°/0. Beim Wachsthum auf eiweissfreier UscHiNSKY-Lösung enthalten jedoch die Choleravibrionen viel weniger Eiweiss und Asche. Die Zusammensetzung der Choleravibrionen ist auf günstigem, eiweiss- haltigen Nährboden eine fast völlig gleichmässige, während auf eiweiss- freien Nährböden Differenzen sich zeigen. Beim Wachsthum auf Sodabouillon findet sich fast aller Stickstoff des Nährmaterials als Eiweissstickstoff in den Bacterien. Weichselbaum. Nach Weleminsky's (1065) Untersuchungen tritt das Leuchten bei Choleraculturen nur dort auf, wo die Luft Zutritt hat, und zwar um so Spirillum.cholerae asiaticae. Zersetzung zuckerhaltiger Nährböden. 389 intensiver, je allseitiger der Luftzutritt erfolgt und je weniger eine Behin- derung der freien Beweglichkeit der Vibrionen stattfindet, daher stärker in flüssigen Nährmedien. Bei Anwesenheit reducirender Körper im Nährboden tritt keine Phosphorescenz auf, ja verschwindet sogar, im Falle sie früher bestanden hatte. Das Leuchten ist demnach an die Aufnahme von Sauerstoff gebunden und offenbar eine beständig vor sich gehende Oxydation, eine Er- scheinung, die zur Differencirung nicht herangezogen werden kann. Von den 3 bei diesen Untersuchungen verwendeten Culturen stammten 2 aus Fällen von echter Cholera; das Vermögen desLeuchtens fehlte ihnen ursprünglich und konnte erst nach Passage durch den Taubenkörper beob- achtet werden; die 3. Cultur war in Hamburg aus dem Wasser vor Ausbruch der Sommerepidemie 1893 isolirt worden und zeigte das Phänomen der Phosphorescenz von Haus aus. Weichselbaum. Bei seinen Versuchen, die Zersetzungen zuckerhaltigen Nähr- materials durch den Choleravibrio genauer zu prüfen, ermittelte Gosio (1009) zunächst, dass in der von ihm benützten Nährflüssigkeit (l°/0 Pepton Witte, 5 °/0 Glukose, 2,5 °/0 Calciumcarbonat und die nöthige Menge Soda) durch den Choleravibrio eine Zuckerzersetzung erfolgt und damit Hand in Hand Milchsäurebildung einhergeht, deren Menge in den ersten 2 Wochen der Versuchsdauer eine reichliche war, später jedoch be- deutend abnahm. Gleichzeitig damit bilden sich auch flüchtige Säuren, vor- wiegend Butter- und Essigsäure, deren Mengen mit dem Alter der Culturen zunehmen; doch ist diese Zunahme keine gleichmässige, da sie in älteren Culturen langsamer erfolgt. Hinsichtlich der Quantität der Gesammtsäureproduction fand Verf., dass die Säurebildung in der 3. Woche erheblich abnimmt, dass Bruttemperatur für dieselbe günstiger wirkt, und dass höherer Zuckergehalt dieselbe för- dernd, höherer Peptongehalt der Nährlösung schädigend beeinflussen. Neben den erwähnten Säuren konnte G. als Producte der Lebensthätigkeit des Choleravibrio in zuckerhaltigen Nährlösungen auch Alkohol, Aldehyd und Aceton nachweisen, während Kohlensäure nicht oder höchstens nur in minimalen Mengen gebildet wird. Ersetzte Verf. den Traubenzucker in den Nährlösungen durch eine andere Zuckerart, so fand er wohl auch noch Zersetzung der Nährlösung, doch nicht mehr in dem Maasse ; nach der Reich- lichkeit der Zersetzung gruppiren sich die Zuckerarten in nachfolgender Weise: Traubenzucker, Rohrzucker, Maltose und Milchzucker. Bei letzterem fehlt bereits die Milchsäurebildung ganz. Die gebildete Milchsäure ist in allen Fällen Linksmilchsäure. Zur Zuckerzersetzung steht die Indolbildung in einem bestimmten Ver- hältniss: sie ist um so stärker, je weniger Zucker zersetzt wird. Liese G. bei seinen Versuchen das Pepton vollständig weg, so ergaben sich ungefähr die gleichen Verhältnisse, wie bei Anwesenheit des Pepton. Wie der Choleravibrio bilden auch die Vibrionen Finkler-Prior-Dunbar, M:issaua, Metschnikofp und Wkrnicke 1 Linksmilchsäure und zeigen letz- tere auch hinsichtlich der Energie der Zuckerzersetzung dasselbe Verhalten wie der Vibrio Koch. Wcichsclbaum. 390 Spirillutn cholerae asiaticae. Bacter.-chemische Unterschiede gegenüber ähnlichen Vibrionen. Verhalten in der Milch. Rolltaler (1048) suchte auf bacteriologisch-chemischen Wege differentialdiagnostische Merkmale des KocH'schen Vibrio ge- genüber dem Vibrio Massaua und Vibrio Metschnikovi zu erlan- gen, indem er das Verhalten dieser Vibrionen in eiweiss- und zuckerhaltigen Nährlösungen genauer untersuchte. Er fand dabei, dass sich der Vibrio Koch und der Vibrio Massaua sehr nahe stehen, dass beide dieselbe (optisch inactive) Milchsäure erzeugen und sich nur hinsichtlich der Mengen des gebildeten Indols, Skatols und der Fettsäuren, die beim Vibrio Koch etwas geringer sind, unterscheiden. Dieses stärkere Gährungsvermögen des Vi- brio Massaua betrachtet jedoch R. als nicht ausreichend für eine Unter- scheidung zwischen beiden, da in dieser Hinsicht bei verschiedenen Stämmen ein und derselben Vibrioart auch Unterschiede gefunden werden; eines end- giltigen Urtheiles enthält sich R., da andere Merkmale beider Vibrionen- arten (Virulenz etc.) gegen eine Identificirung sprechen. Wohl aber konnte R. sicher feststellen, dass der Vibrio Metschnikovi von beiden anderen Vibrionenformen verschieden ist und mit ihnen nichts gemein hat; die Fähigkeit, Milchsäure zu bilden, mangelt ihm völlig, dafür ist bei ihm die Fettsäurebildung — und zwar ist es Buttersäure — um so ausgesprochener. Weichselbmim. Schoffer (1056) unternahm es, bei einer Reihe verschiedener Cholera- culturen die Ursachen der Milchgerinnung zu prüfen. In Vorversuchen prüfte Sch. zunächst die Gerinnungsfähigkeit der in üblicher Weise sterilisirten Milch und benützte dazu Milchsäure, da solche diejenige Säure darstellt, die von Cholerabacterien gebildet wird, wobei er als Säuregrad die Anzahl der Cubikcentimeter 1/10 Normalkalilauge bezeich- net, die von je 10 ccm Milch zur Neutralisirung verbraucht wurden. Dabei fand er, dass sterilisirte Milch mit 3,5 und mehr Säuregraden bereits bei 37° gerinnen kann, während Milch unter 3,4°-2,9°, ausnahmsweise bis 2,7°, erst bei Erwärmen bis 75° zu gerinnen vermag. Bei den nun vorgenommenen eigentlichen Versuchsreihen fand Sch., dass bei allen verwendeten 15 Culturen mit Ausnahme einer Gerinnung der Milch eintrat, zum Theil schon bei 37°, zum Theil aber erst nach dem Erwärmen auf 60° bis 75°, dass aber die gebildeten Säuregrade so niedere waren, dass den angestellten Vorversuchen zufolge die Säureproduction allein nicht gut als Ursache der Gerinnung angesehen werden konnte, viel- mehr noch die Frage nach der Mitwirkung eines anderen Factors gerecht- fertigt erscheinen liess. In der That zeigte es sich bei seinen weiteren Untersuchungen (Aus- schaltung der Milchsäure, Verwendung von kalkhaltigen Casei'nlösungen), dass ein solcher Factor vorhanden sei, und zwar in Form eines mit grösster Wahrscheinlichkeit labälmlich wirkenden Fermentes. Welche Temperatur die günstigste für das coagulirende Ferment der Cholerabacterien zur Entfaltung seiner Wirkung sei, ergab sich mit Sicher- heit nicht aus den Versuchen, doch scheint die Temperatur von 37° im Grossen und Ganzen günstig zu sein. Analog der Inconstanz in der Bildung des peptonisirenden Fermentes Spirillum cholerae asiaticae. 391 Verhalten in roher Milch, Käse, Butter, Hühnereiern. zeigt sich auch das Verhalten der Choleravibrionen hinsichtlich der Bildung1 des coagulirenden Fermentes ungleich, woran wohl auch die Milch mit ihrer stets wechselnden Zusammensetzung Schuld trägt. Zu differential-diagnostischen Zwecken kann diese Fähigkeit der Cholera- vibrionen nicht benutzt werden; es zeigten von den 15 Culturen nur 5 dies- bezüglich ein constantes Verhalten. Allerdings werden, wie aus den Ver- suchen hervorgeht, die für die Gerinnung nöthigen Stoffe stets gebildet, doch bedarf es, um Gerinnung thatsächlich herbeizuführen, häufig einer höheren Temperatur. Weichselbaum. Entgegen den Befunden Hesse's1 kommt Basenau (992) bei seinen Untersuchungen über das Verhalten der Cholera Vibrionen in roher Milch zu dem Resultate, dass in roher, keimfreier Milch die Choleravi- brionen durchaus nicht so rasch zu Grunde gehen, sondern mindestens 38 Stunden am Leben bleiben und sich darin sogar vermehren konnten ; durch das Wachsthum der Choleravibrionen tritt sogar eine Coagulation der Milch ein und es lassen sich noch massenhaft Vibrionen in der coagulirten Milch nachweisen. Dass diese Coagulation der Milch nur durch die Cholera- vibrionen herbeigeführt war, ergab sich daraus, dass die angelegten Platten nur Choleracolonien zeigten und dass die ungeimpften Controlkölbchen mit derselben Milch wochenlang beobachtet werden konnten, ohne Gerinnung zu zeigen. Aber auch in stark durch andere Keime verunreinigter Milch erhielten sich Cholera Vibrionen mindestens 32 Stunden lebensfähig, selbst dann, wenn die Milch bereits coagulirt war. Die gewonnenen Resultate blieben dieselben, ob nun die Versuche bei Zimmertemperatur, bei 24° oder 37° angestellt wurden. Eine bacterientödtende Eigenschaft gegenüber den Choleravibrionen, wie sie von Hesse behauptet wird, besitzt demnach rohe Milch nicht. Weichselbau in. Rowland (1052) versetzte Käse und Butter mit Cholera- und Typhusculturen und überzeugte sich davon, dass beide Bacterien bereits nach einigen Tagen abgestorben waren. Tangl. Die verschiedenen Ansichten, die über das Verhalten der Cholera- vibrionen in Hühnereiern2 existirten, veranlassten Abel und Dräer (986) zu einer Nachprüfung der Frage, wobei die Verff. 13 verschiedene Cholerastämme der Untersuchung unterzogen. Die in der üblichen Weise beschickten Eier wurden nach 8, 14, 18 und 21 Tagen geöffnet und von ihnen sowohl aerobe als anaerobe Culturen angelegt. Den erhaltenen Untersuchungsergebnissen zufolge ist das Hühnerei ein sehr ungeeignetes Culturmedium, da ein grosser Theil der Eier Verunreini- gungen erfährt, n; derselbe Effect kann jedoch auch durch abgetödtete Culturen erreicht werden, gleichgiltig, ob die Abtödtung durch Hitze oder Chloroform erfolgt war. Pf. gelangte dadurch bei Ziege No. 6 zu einem sehr hohen Immuni- tätswerth des Serums: es reichte von letzterem 1/l0mg aus, um 2 mg viru- lenter Choleracultur zur Auflösung zu bringen. — Bei diesen Versuchen konnte Pf. bemerken, dass im allgemeinen der Gehalt des Serums an spe- citischen Antikörpern mit dem Gewicht der den Thieren einverleibten Cho- lerasubstanz steigt, dass jedoch auch hier sehr erhebliche individuelle Ver- schiedenheiten zu berücksichtigen sind. Die früheren Befunde Pf. und Issaeff's1, dass auch das normale Serum verschiedener Thiergattungen Choleravibrioncn auflösende Wirkungen zeige, konnte Pf. am Ziegenserum neuerdings bestätigen; doch sind diese bactericiden Eigenschaften normalen Ziegenserums, wie auch anderen nor- malen Serums, nicht specifischer Natur, im Gegensatze zu den bei im- munisirten Thieren gebildeten Antikörpern, die streng specitischer Natur sind und nur gegen die zur Immunisirung verwendete Bacterienart ihre Wirkung entfalten. So beeinflusste Cholera-Ziegenserum vom Titre */5 mg, das also gegen die Cholerainfection 1 OOOmal wirksamer war, als normales Ziegenserum, eine Typhusinfection erst genau in den gleichen Dosen, wie das Serum normaler Ziegen und umgekehrt konnte Typhus-Ziegenserum, das in der Menge von 0,005 ccm Meerschweinchen gegen 2 mg der frischen Typhuscultur schützte, erst in derselben Menge wie normales Ziegenserum (0,2 ccm) 2 mg Choleraculturmasse zur Auflösung bringen. Versuche Pf.'s im Blute hochimmuner Thiere Antikörper nachzuweisen, die gegen das Toxin der Choleravibrionen giftparalysierende Eigenschaften enthalten, blieben erfolglos, die specitisch bactericiden Antikörper cholera- immuner Thiere zeigen keinerlei antitoxische Wirkungen. Es haben die eingehenden Untersuchungen Pf.'s somit klargelegt, dass bacterientödtende Stoffe von hoher Wirksamkeit und streng speciiischen Beziehungen zu bestimmten Bacterienarten existiren, und dass es möglich ist, sie in sehr hoher Concentration im Serum zweckmässig immunisirter Thiere anzuhäufen. Von diesen Befunden hofft Pf. einen praktischen Nutzen für die Therapie solcher Krankheiten ziehen zu können, bei denen nicht die Intoxication, son- dern die Infection im Vordergrunde steht. Weichselbaum. Die Befunde R. Pfeiffbe's von der specifischen Immunitätstheo- rie veranlassten Sofoernheim (1061) zu einer Nachprüfung. Die Resul- tate seiner werthvollen Untersuchungen bestätigen im allgemeinen die von Pfeiffer aufgestellten Lehrsätze und sind in nachfolgenden Schlüssen zu- sammengefasst: „Nur bei Vorbehandlung mit Choleraculturen gelingt es, eine dauernde, über Wochen und Monate sich erstreckende Immunität gegen die intraperi- toneale Cholerainfection zu erzielen und den Thierkörper zur Production von Choleraschutzstoffen zu befähigen. *) Jahresber. X, 1894, p. 382. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Specifische Choleraimmunität. 407 Der Impfschutz, welcher vermittelst anderer Bacterienarten gegen Cho- lera geschaffen wird, erlischt nach relativ kurzer Zeit (nach ca. 14 Tagen) und lässt eine Schutzwirkung des Blutes gegenüber der Cholerainfection nur in dem gleichen Maasse hervortreten, wie sie auch dem Blute unbehan- delter Thiere eigen ist. In diesem Sinne ist neben einem allgemein, auf verschiedene Weise zu erzeugenden Impfschutz auch eine echte, durch ganz specifische Eigen- schaften charakterisirte Choleraimmunität zu unterscheiden. Die Immunisirung — sowohl mit Choleraculturen als auch mit Cholera- serum — bewirkt die Entstehung bactericider Substanzen, deren ganz specilischer Charakter durch die von Pfeiffer angegebene Methode inner- halb des Thierkörpers festzustellen ist. Die auf dem Princip der spezifischen Serumwirkung beruhende ,Pfeiffer- sche Reaction' scheint sich in der That als ein vorzügliches differential- diagnostisches Mittel zur Trennung der KocH'schen Vibrionen von cholera- ähnlichen Arten zu bewähren". Weichselbaum. Die Lehre R. Pfeiffer's von der specifischen Immunität findet dnrch Dunbar (1004) volle Bestätigung. Man kann durch zweckent- sprechende Vorbehandlung mit bestimmten Bacterienarten bei Thieren im Blute derselben Substanzen erzeugen, die eine specifische Wirkung gegen diese Bacterienarten zeigen und es gelingt mit Hilfe dieser specifischen Substanzen des Blutserums eine sichere' Unterscheidung solcher Bacterien, bei denen eine solche bisher noch nicht ermöglicht war. Die PFEiFFEn'sche Reaction rechtfertigt nach D. die Charakterisirung der Kocu'schen Choleravibrionen als eine ganz bestimmte Art, die sich so- wohl von den phosphorescirenden Wasservibrionen als auch von den ande- ren choleraähnlichen Vibrionen unterscheiden lässt. Wcichselbaitm. (irixoni (1011) hat den Werth des von Pfeiffer angegebenen dia- gnostischen Erkennungszeichens (specifische Immunität) bei der bacteriologischen Diagnose der Cholera bestätigen können und hat dann die Cholerabac. von Massaua und Wien (die Pfeiffer nicht für wirk- liche Cholerabac. hält) daraufhin untersucht; erfand, dass sowohl die einen als die anderen, auf Grund des von Pfeiffer angegebenen Erkennungs- zeichens, als wirkliche Cholerabac. anzusehen sind. Bordoni- Uffrcduzxi. Mefschiiikoft' (1035) trachtet mit interessanten Versuchen die Ein- wände R. Pfeiffer's zu widerlegen, die dieser bezüglich der intraperito- nealen Infection der Meerschweinchen mit Choleravibrionen gegen die „Phagocytentheorie" angeführt hat. Die extracelluläre Zer- störung der Choleravibrionen wäre kein specielles Vertheidigungsmittel des Organismus and beruht auf einer bacterieiden Substanz, die aus todten und verletzten Leukocyten stammt. M. ist nach wie vor davon überzeugt, dass bei Immunisirungsvorgängen die amöboiden Zellen mit ihrer Phagocytose die Hauptrolle spielen*. Tangl. ', Jahresber. X, 1894, p. 382. Ref. Mim verniisst alter für diese 10g. .. riiagocytentheorio" nach wie vor jeden exaeten wissenschaftlichen lleweis. LUiuntijaiiai. 408 Spirillum cholerae asiaticae. Schutzkörper im Blute von Cholerareconvalescenten. Choleraantitoxin. Sofoernheim (10(30) hatte anlässlich der in Bürgein herrschenden Cho- leraepidemie 6 verschiedene Blut proben von Cholerareconvalescenten auf deren specifische Schutzwirkung zu prüfen. Vier Blutproben waren ca. 14-17 Tage, die übrigen 2 etwa 6-7 Wochen nach Einsetzen der Erkrankung entnommen worden. 3 von diesen Fällen waren sehr schwerer Natur, 2 leichterer Art und 1 Fall zeigte klinisch keine besonderen Er- scheinungen, hatte aber Choleravibrionen im festen Stuhle. Die Prüfungen wurden mit Choleraculturen verschiedener Herkunft vor- genommen. AVas nun die Ergebnisse dieser Versuche anlangt, so zeigten die 4 Blutproben, die 14-17 Tage nach Beginn der Erkrankung entnom- men waren, deutliche Schutzwirkung, wenn sie in Mengen von 0,1 ccm ein- verleibt wurden, während geringere Dosen nur bei 2 dieser Proben schützend wirkten, und zwar waren es gerade die 2 Blutproben, die den 2 leichteren Fällen entstammten. Von den beiden Blutproben, die 4-7 Wochen nach Beginn der Erkrankung entnommen waren, zeigte die eine gar keine, die andere stark specifische Eigenschaften. Heilende Effecte zeigte keine der Proben. Es fanden sich also im Blute von Cholerareconvalescenten specifisch immunisirende Substanzen, deren Wirksamkeit jedoch keine constante Grösse darstellt. Während bei schwe- reren Fällen zu Beginn der 3. Woche nur schwache Wirksamkeit nach- weisbar ist, die sich späterhin steigert, hat die Wirksamkeit dieser Stoffe bei leichten Fällen schon in der 2.-3. Woche ihren Höhepunkt erreicht, um nach ca. 6 Wochen wieder normale Beschaffenheit zu erlangen. Weichselbaum. Ransom (1043) berichtet über Versuche, denen zufolge die Bereitung eines Choleraantitoxins möglich ist. Die Resultate dieser Versuche, die in der Versuchsstation der Höchster Farbwerke unter Behking's An- leitung gemacht wurden, fasst R. in folgenden Schlusssätzen zusammen : 1. Es ist möglich, eine von Bacterienleibern befreite Choleraculturflüssig- keit zu bekommen, welche specifisch giftige Eigenschaften zeigt. 2. Die Krankheitserscheinungen , welche diese Flüssigkeit hervorruft, sind denjenigen ähnlich, welche der Einverleibung von lebenden Cholera- vibrionen folgen. 3. Aus dieser Flüssigkeit kann man eine feste Substanz gewinnen, deren Wirkung identisch ist mit der Originalflüssigkeit. 4. Von choleraempfindlichen Thieren, welche mit dem Choleragift be- handelt worden sind, kann man ein Serum gewinnen, welches sowohl gegen- über dem Choleragift wie gegenüber den lebenden Choleravibrionen sich als wirksam erweist. Weichselbaum. Haffkilie (1015) berichtet über eine Choleraepidemie, die in Indien in Dibrugarh unter 357 Negern ausbrach. 196 von ihnen waren durch H. gegen Cholera immunisirt. Der Erfolg war der folgende: Zahl Erkrankungen Todesfälle Nichtinoculirte .... 196 159 4 (= 2,040/0) 34 (= 21,38%) 4 {= 2,04o/o) 30 (= 18,87«/0) Spirillum cholerae asiaticae. HAFFKiNE'sche Impfungen gegen Cholera. 409 Besonders erwähnenswerth ist eine Gruppe von 52 Menschen, die unter ganz gleichen Bedingungen lebten. Von diesen wurden 36 gegen Cholera geimpft, 16 nicht. Von den 36 Geimpften erkrankte und starb 1 (= 2,7°/0), von den 16 nicht geimpften starben 11 (= 68,75°/0). TangL Powell (1042) stellt die Ergebnisse der HAFPKiNE'schen Impfung auf Plantationen in Cachar zusammen, welche tabellarisch hier wiederge- geben sind. Un geimpft Geimpft Plantation Bevölkerung Cholera Bevölkerung Cholera Fälle Tod Fälle Tod Kalain Kaikuri Kalain Kaikuri Degubber 1,609 147 29 9 11 5 607 377 2 0 1 0 1,756 38 16 984 2 1 1,105 190 225 4 3 2 Vom 1 3 1 3. April bis 28. M 1140 420 392 ai 1895 0 0 1 ? 1 V 0 0 1520 9 4- 1952 IV 1? Kanthack. Simpson (1059) berichtet über Haffkine's Impfungen gegen Cho- lera in ausführlicher und interessanter Weise: 1. Cholera brach 36mal aus in Seebpore(lmal) und in Calcutta (35mal) unter den 521 Bewohnern von 36 Häusern oder Hütten, von denen 181 nach Haffkine's Methode geimpft waren. Unter den 335 Ungeimpf- ten litten 13,43 °/0 an Cholera und 11,64 °/0 starben daran, wäh- rend von den 181 Geimpften 2,21 °/0 erkrankten und starben. Wenn man diese Fälle weiter analysirt, so findet man, dass manche wäh- rend des Processes der Immunisation, die 10 Tage in Anspruch nimmt, starben. Vor vollendeter Impfung litten an Cholera von 75 Ungeimpften 8 °/n und von 52 Geimpften 5,77 °/0, es starben von Ungeimpften 5,33 °/0 und von Geimpften 5,77 °/0- Nach vollendeter Impfung erkrankten von 265 Ungeimpften 14,72 °/0 und von 140 Geimpften 0,71 °/0, es starben von Ungeimpften 13,21 °/0 und von Geimpften 0,71 °/o> d. h. ein einziges Individuum, und dieses erkrankte erst 459 Tage nach nur theilweise voll- endeter Impfung. Die Geschichte einzelner Häuser ist äusserst interessant. In einem Hause z. B. waren von 6 Insassen 4 geimpft, von den 2 Ungeimpf- ten starb einer, die 4 Geimpften blieben verschont. In einem anderen Hause waren von 8 Bewohnern 6 geimpft: von den 2 Ungeimpften starb einer, die 6 Geimpften blieben verschont. Von 5 Insassen in einem dritten Hause waren 4 geimpft, welche gesund blieben, während der Ungeimpfte starb. Von den 7 Bewohnern eines 4. Hauses blieben die 6 Geimpften gesund, wäh- rend der 7. starb. 410 Spirillum cholerae asiatieae. HAFFKiNE'sche Impfungen gegen Cholera. 2. In Cawnpore brach Cholera 13 Monate nach der vollendeten Impfung- unter den Soldaten aus. Von 797 Ungimpffcen erkrankten 2,38 °/0 und starben 1,63 °/0; von 75 Geimpften erkrankte und starb keiner. 3. Im Gefängniss zu Gya wurde die Hälfte der Gefangenen geimpft und die andere Hälfte ungeimpft gelassen. Unter den Ungeimpften kamen 20 Fälle (10 tödtliche) vor, unter den Geimpften 8 Fälle (5 tödtliche). 4. In Lucknow brach Cholera unter den Soldaten 14-15 Monate nach vollendeter Impfung aus. Von 640 Ungeimpften erkrankten 18,75 °/0 und starben 12,34 °/0, während von 133 Geimpften 13,53 °/0 erkrankten und 0,77 °/0 starben. Die Impfstoffe waren verhältnissmässig schwach gewesen. 5. Ueber die Theegärten von Karkuri berichtet A. Powell, dass in den Häusern, in denen Cholera ausbrach, 1 1 Bewohner ungeimpft waren, da- von erkrankten 5 = 45,45 °/0 und starben 2, während von den 9 Geimpf- ten nur eine Person (unvollständig geimpft und an Dysenterie leidend) starb (=11,11 °/0). 6. In den Theegärten von Kalain (A. Powell) fanden sich in den Cho- lera-Häusern 48 Ungeimpfte, von denen 45,83 °/0 erkrankten und 20,83 °/0 starben, während unter 19 Geimpften nur 10,53 °/0 erkrankten und 5,26 °/0 starben, d. h. 2 Personen, die nur unvollständig geimpft waren. 7. In den Theegärten in Chargola (A. Allen und E. Todd) fanden sich in den Cholera-Häusern 10 Ungeimpfte und 5 Geimpfte, von ersteren er- krankten 30 °/0 und starben 10 °/0, von letzteren erkrankte keiner. 8. In den Theegärten in Kalachera (E. Todd, J. C. Täisteam und A. Allen) fanden sich in den Cholera-Häusern 1 1 Ungeimpfte und 1 Geimpf- ter: von ersteren erkrankten 4 und starben 3, von letzteren erkrankte und starb einer. 9. In den Theegärten von Pallarbund (VV. Mason) fanden sich in den Cholera-Häusern 7 Ungeimpfte und 1 Geimpfter: von ersteren erkrankten und starben 2, von letzteren keiner. 10. Aus den Gärten von Degubber (A.Powell) erkrankten in den Cho- lera-Häusern von 5 Ungeimpften 2 und von diesen starb einer, während von 3 Geimpften keiner starb. 11. In den Adam Tila - Gärten (H. A. Brown Constable) erkrankten in den Cholera-Häusern von 3 Ungeimpften keiner, von 2 unvollständig Geimpften erkrankten beide und einer von ihnen starb. Wenn man diese Daten zusammenstellt, so findet man," dass die Gesammt- zahl der Ungeimpften in den Gärten sich auf 5,222 beläuft, von denen Cholerafälle °/0 Todesfälle Ungeimpfte Gosammtzahl 5222 38 0,73 19 0,36 in den Cholera-Häusern 95 38 40,0 19 20,0 Geimpfte Gesamrntzahl 2741 5 0,18 3 0,11 in den Cholera-Häusern 40 5 12,5 3 7,5 Kanthack. Spirillum cholerae asiaticae. HAFFKiNE'scho Impfungen gegen Cholera. 411 0,73 °/o erkrankten und 0,36 °/0 starben; die Gesammtzahl der Geimpften beträgt 2,741, von denen 0,18 °/0 erkrankten und 0,11 °/o starben. Nimmt man die Cholera-Hänser allein, so erkrankten von 95 Ungeimpften 40 °/0, während 20 °/0 starben; von den 40 Geimpften erkrankten 12,5 °/0 und starben 7,5 °/0. In Indien wurden nach Haffkine (1013) 70 000 Impfungen gegen Cholera an 42179 Menschen ausgeführt ohne einen einzigen Unfall, den man den Impfungen hätte zur Last legen können. Seine Ergebnisse theilt H. in folgende Gruppen ein: 1. Impfungen, welche erfolglos oder nutzlos waren; 2. Impfungen, welche nur theilweise erfolgreich waren; 3. Impfun- gen, welche erfolgreich waren. Was die 1. Gruppe betrifft, finden wir hier Individuen, die nur einen Theil der H.'schen Impfung durchgemacht hatten, d. h. sie waren nur mit ,premiere Vaccine' geimpft. Verf. erwähnt, dass, als später Cholera ausbrach, unter 5404 Ungeimpften 12 Cholerafälle vor- kamen, von denen 9 starben, während unter 2369 Geimpften 3 Fälle (2 tödt- lich) vorkamen. In der 2. Gruppe finden wir a) Individuen nur mit pre- miere Vaccine geimpft kurz vor einem Ausbruch von Cholera (unter 957 Ungeimpften kamen 8 Cholerafälle vor, von denen 4 starben, unter 580 Ge- impften zeigte sich kein einziger Cholerafall); b) Individuen mit schwachen premiere und deuxieme vaccines behandelt, 13-15 Monate vor einem Aus- bruch von Cholera (unter 1437 Ungeimpften kamen 139 Cholerafälle vor, von denen 92 tödtlich verliefen, unter 208 Geimpften kamen 18 Fälle vor, von denen 1 3 starben). In der 3. Gruppe finden wir a) Individuen, die 1-3 Monate vor einem Choleraausbruch mit grossen Dosen von premiere Vac- cine geimpft waren (unter 1578 Ungeimpften kamen 28 Fälle vor, von denen 13 starben, unter 1090 Geimpften zeigten sich nur 3 Fälle, davon verliefen 2 tödtlich); b) Individuen, die während einer Epidemie mit schwa- chen Dosen beider ,vaccines' geimpft waren (unter den Ungeimpften trat Cholera auf in 9,90 °/0 mit 4,95 °/o Todesfällen, unter den Geimpften trat Cholera in 3,86 °/0 auf mit 2,41 °/0 Todesfällen); c) Individuen, dieinCal- cutta mit mittelgrossen Dosen einer oder beider Vaccine geimpft waren (unter 263 Ungeimpften kamen 38 Fälle vor, wovon 34 tödtlich ausgingen, während unter den 134 Geimpften nur ein (und zwar ein tödtlicher) Fall auftrat. Aus diesen Zahlen schliesst H., dass die Ergebnisse ihm erlauben, sich günstig über seine Impfungsmethode auszusprechen. Kanthack. Im April 1894 unternahmen Haffkine und Simpson (1016, 1017) das Studium der Verbreitung der Kommabac. in Calcutta, haupt- s ;; chlich i m W asser. Die folgende Tabelle giebt eine kurzgelässte Ueber- sicht ihrer Resultate. Localität Beziehung der Localität zur Cholera Befund 46 Tanks 6 Tanks 59 Tanks 6 Brunnen 'J Brunnen 24 Hydranten Cholera in der Nähe der Tanks Cholera seit 4-6 Wochen verschwun- den Cholera war nicht aufgetreten In Häusern, wo Cholera nicht auftrat In Häusern mit Cholera 9 waren In Choleradlstrlcten in 19 wurden Kommabac. gefunden Kommabac. wurden nicht gefunden Komnndiiie. wurden in 1 1 gefunden Resultat negativ Kummabac. wurden einmal gefunden Resultat negativ 412 Spirilluni eholerae asiaticae. Vorkommen in indischen Wässern. Localität Beziehung der Localität zur Cholera Befund 11 Sorten Flusswas- _ Resultat negativ, (später im Jahre ser wurden Bac. einmal gefunden) 18 SortenWasser vom Cholera kommt an den Ufern des Kommabac. 5mal gefunden Chttpore Kanal Kanales vor 4 Sorten Milch In Choleradlstricten „ lmal „ 19 * * Im Markt gekauft * n * 4 , Mehl „ „ „ (in diesem Falle war Cholera In dem Laden, wo das Mehl gekauft war) Luft (4 Untersuchun- In Cholera-Häusern Resultat negativ gen) Offene Drains (10) Keine Cholera In der Nähe Kommabac. 5mal gefunden (16) Cholera in der Nähe n n n Kühe Litten an Diarrhoe „ gefunden Fisch (aus Jessor) — « n Dicke Milch (8) — Resultat negativ Die öffentlichen Tanks sind in der Regel unter guter Controle, die meisten jedoch sind nur Abfuhrgruben für die Umgegend. Die oben angegebenen Resultate lassen auf eine engere Beziehung zwischen der Cholera und Kommabac. im Tankwasser schliessen. Der Rest der Arbeit enthält einen Bericht über Haffkine's erste Choleraimpfungen1. . Kanthack. In einer früheren bacteriologischen Untersuchung desZemzem- Wasser fanden Haiikin und Gadially (1019) einen Vibrio, den sie als einen abgeschwächten Choleravibrio erkannten, und auch dasBact. coli com. In einer zweiten Prüfung gelang es ihnen, einen weniger abge- schwächten Vibrio zu finden, der Meerschweinchen innerhalb 30 Stunden tödtete. Schliesslich fanden sie, dass das Zemzem -Wasser einäusserst guter Nährboden für Choleraspirillen ist, während das Leitungs- wasser in Agra dieselben abtödtet. Die chemische Constitution des Wassers ist kein Maassstab für die Nährfähigkeit desselben Bacterien gegenüber, denn das Zemzem-Wasser war chemisch schlechter als Wasser aus Jacobs Koti Agra und doch war ersteres ein besserer Nährboden für die Cholera- spirillen2. Kanthack. Hau k in (1018) untersuchte wiederholt das Wasser von vielen Indi- schen Brunnen während und nach Choleraepidemien und stellte dabei im allgemeinen fest, dass die Kommabac. nur selten zu finden sind, ausge- nommen, wo Cholera jüngst geherrscht hatte. 1-3 Monate genügten, um die Spirillen zum Verschwinden zu bringen, obgleich es manche Ausnahmen von dieser Regel giebt. Er glaubt auch, dass die von manchen Beobachtern im Wasser gefundenen Vibrionen, an Orten, wo keine Cholera existirt hatte, in der That nur degenerirte Cholerabac. sind, und stützt sich theilweise auf die Thatsache, dass nach dem Erlöschen der Epidemie die aus dem Wasser ge- züchteten Spirillen Meerschweinchen gegenüber an Virulenz abgenommen hatten und auch auf Agar-Agar schlechter wuchsen. Während einer Epi- 1) Diese und spätere Impfungen sind ausführlich mitgetheilt in H. W. Haff- kine's Report of tho Government of India ,Anti-cholera inoculation'. Calcutta, Thacker, Spink & Co. und kürzer wiedergegeben von Haffkine: British med. Journal p. 1541 (December 21 1895). Ref. *) Vgl. British med. Journal 1894, vol. 1 p. 1412. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Berichte über Choleraepidemien. 413 demie sei der Choleravibrio stets im Wasser vorhanden, nach der Epidemie finge er an, zn degeneriren und somit atypisch zu werden, um schliesslich zu einer späteren Zeit aus dem Wasser gänzlich zu verschwinden. In den indischen Städten sei der Kommabac. ungemein weit verbreitet und könne daselbst sehr leicht in die Nahrung hineingerathen. Kanthack. Diese Arbeit von Delepine und Richmond (999) entbält kaum etwas Neues, ist jedoch von grossem Nutzen, weil die Verff. einen guten zu- sammenfassenden Bericht geben: 1. über Fälle von Cholera, in denen der Kommabac. nicht gefunden war, 2. über Fälle, in denen während einer Epidemie der Bac. gefunden war, obwohl keine Cholera-Symptome vorhan- den waren, 3. Beispiele von kommahaltigem Trinkwasser an Orten, wo eine Epidemie geherrscht hatte, 4. Beispiele von kommahaltigem Trink- wasser an Orten, wo keine Epidemie geherrscht hatte. 5. über die Abarten des Kommabac. verschiedener Abkunft oder sogar demselben Falle entstam- mend. Die Verff. beschreiben dann ihre eigenen Untersuchungen über 3 Vi- brionen, die sie in Manchester aus Cholerafällen gezüchtet hatten. Kanthack. In einer Reihe von Sonderarbeiten, die im Nachfolgenden näher besprochen werden, ist ,Das Auftreten der Cholera im Deutschen Reiche wäh- rend des Jahres 1894' (991) eingehend behandelt, 1. Die Einleitung, von Küblek verfasst, giebt eine übersichtliche Dar- stellung, die auch das Verhalten der Nachbarländer hinsichtlich der Cho- lera streift und die die einzelnen Fälle in den verschiedenen Regierungs- bezirken des Reiches tabellarisch zusammengestellt enthält. Fast sämmt- liche Fälle waren, wie K. auch schon in der vorhergehenden Arbeit1 aus- führt, auf Einschleppungen vom Auslande her zu beziehen. Mitte December war das Reich wieder cholerafrei. Die Zahl der Erkrankungen betrug bei einer Einwohnerzahl von rund 50 Millionen 1056 mit 490 Todesfällen. 2. Die Cholera in Ostpreussen behandelt v. Esmarch, dessen Be- richt wir zunächst Einiges über die unmittelbar an Ostpreussen angren- zenden Russischen Gouvernements entnehmen. Die Gesainmtzahl der in Ostpreussen an Cholera Erkrankten betrug 194, wovon 78 starben; ausserdem fanden sich noch bei 33 Personen Cholera- vibrionen in den Faeces, ohne dass die Betreffenden klinisch bemerkens- werthe Krankheitserscheinungen zeigten. Die ersten Erkrankungen kamen im Anfang August in den südlichen Tbeilen der Provinz vor. Im Allge- meinen kann man 3 verschiedene Infectionsgruppen unterscheiden, die zeit- lich zwar zum Theil zusammenfallen, ätiologisch aber auseinander zu hal- ten sind. Die 1. Gruppe betrifft die Krankheitsfälle in dem südlichen, Russland direct benachbarten Kreise Johannisburg, deren Entstehung nicht mit voller Sicherheit eruirt werden konnte, mit grösster Wahrscheinlichkeit jedoch auf eine Wasserinfection zurückzuführen ist. Die 2. Gruppe betrifft das Gebiet des Oberländischen Kanals im westlichen Theile der Provinz, hielt sich in bescheidenen Grenzen und konnte hinsichtlich der Aetiologie genau 'i Jahresber. X. 1894, p. 418. Ref. 414 Spirillum cholerae asiaticae. Berichte über Choleraepidemien. verfolgt werden, da in den meisten Fällen das Wasser direct als Infections- ursache erkannt wurde. Die 3., ausgedehnteste Gruppe endlich betrifft das Gebiet der sehr frequentirten Wasserstrasse Pregel-Memel im Norden der Provinz ; auch hier vermittelte fast in allen Fällen das Wasser die Infection. Am Schlüsse des Berichtes bespricht Verf. die getroffenen sanitären Maassregeln, die überall dort, wo sie angewendet waren, der Ausbreitung der Seuche mit Erfolg entgegentraten. 3. Den Verlauf der Cholera im Weichselstromgebiete und in Westpreussen bespricht Friedheim. Seinem Berichte entnehmen wir, dass die Epidemie 3 Perioden umfasst, von denen die 1. sich vom 31. Mai, an dem der 1. Fall constatirt werden konnte, bis Ende Juni erstreckt. Mit ihrem Abschluss begann die Zeit des Sommerhochwassers, mit dessen Ein- treten Schifffahrt und Flösserei vollständig aufhörten. Als am 8. Juli die 2. Periode ihren Anfang nahm, hatte Schifffahrt und Flösserei wieder be- gonnen und damit häuften sich in rascher Folge die Meldungen über Cholera- fälle entlang des Stromes. Diese Periode endet Mitte September. Noch vor Ablauf derselben hatte bereits die 3. Periode begonnen, höchst wahrschein- lich durch Einschleppung von Königsberg her, die eine ausgesprochene Nei- gung zur Wanderung nach dem Osten der Provinz zeigte. Die Einschleppung der Seuche geschah unzweifelhaft aus Russisch-Polen, wo dieselbe zufolge der dort herrschenden elenden Verhältnisse eine enorme Ausbreitung erlangt hatte; für die Weiterentwicklung der Seuche waren 2 Wege maassgebend: 1. das Flusswasser und 2. die directe Infection durch Kranke oder den von ihnen inficirten Sachen. — Für beide Wege finden wir in F.'s Bericht hinlänglich Beweise. Der bacteriologische Nachweis von Cholerakeiriien im Wasser gelang mehrere Male. Die Zahl der Er- krankungen betrug 298, einschliesslich der 51 Fälle mit Choleravibrionen- befund, aber ohne Krankheitssymptome ; die Zahl der Todesfälle belief sich auf 129. Klinisch bemerkenswerth war in vielen Fällen der fast „schlag- artige" Verlauf der Erkrankung und das Einsetzen des Anfalles ohne Pro- dromalerscheinungen, sowie das schwere Oppressionsgefühl und die furcht- bare Unruhe vieler Kranker. Auch hier gelang es, durch die getroffenen Maassregeln Herr der Epidemie zu werden. Diesem Berichte sind angeschlossen 1. 2 Tabellen über den Stand der Cholera in Russisch-Polen im Jahre 1894 und 1873; 2. Regeln der Sanitäts-Aufsicht über die Schifffahrt und Holzflösserei auf den Flüssen des Warschauer Communications-Bezirkes während der un- günstigen Cholerazeit ; 3. Angaben über die Flösserei und die diesen Beruf ausübenden „Flissa- ken" mit Illustrationen; 4. 1 Tabelle über die Fälle, wo Cholerakeime im Wasser nachgewiesen wurden; 5. Eine Anweisung für die gesundheitliche Ueberwachung der Arbeiter auf den Baustellen der Königlichen Ausführungs-Commission für die Re- gulirung der Weichselmündung. Spirillum cholerae asiaticae. Berichte über Clioleraepidemien. 415 4. Eine specielle Bearbeitung erhält die Choleraepidemie in der Stadt Tolkemit in Westpreussen durch Kimmle, der uns zunächst mit den Orts- verhältnissen und den Bewohnern der Stadt vertraut macht, sodann den Verlauf der Epidemie und die zu ihrer Abwehr ergriffenen Maassnahmen eingehend schildert. In der Epidemie, die sich von Anfang September bis Anfang Dezember erstreckte, kamen 86 Erkrankungen zur Beobachtung, davon betrafen 48 = 55,8°/0 Kinder von 4 Monaten bis zu 15 Jahren und nur 14, die das 40. Lebensjahr bereits überschritten hatten. Die Ausbreitung der Seuche war vorwiegend durch directen Contact erfolgt. Dem Berichte liegt ausser einer tabellarischen Uebersicht über die Krank- heitsfälle auch eine Zusammenstellung der Wasserstände und Witterungs- verhältnisse am frischen Haff bei. 5. Ueber die Cholera im Gebiete der Netze, Warthe und Oder be- richtet Frosch. Während im Jahre 1893 die Choleraseuche sich nahe der Odermündung festgesetzt hatte und nur vereinzelte Ausläufer strom- aufwärts sandte, die den Oderstrom nicht verliessen, nahm sie im Jahre 1894 ihren Weg von der Weichsel her über die Netze und Warthe und gelangte schliesslich in die Oder und zeigt damit ihre Neigung, längs der Wasser- strasse vorzudringen. Diesen einleitenden Bemerkungen folgt eine Schil- derung der Flüsserei auf dem Bromberger Kanal, der Netze, Warthe und Oder, sodann der Bericht der Maassnahmen gegen die Cholera im Oder- gebiete zur Verhütung des Einbruches der Cholera, dem sich eine Ueber- sicht über die auf und an der Wasserstrasse entstandenen Cholerafälle, die Besprechung des allgemeinen Verlaufes der Cholera im Netze-, Warthe- und Odergebiete und die Darstellung der einzelnen Choleraausbrüche im ( Mcrstromgebiete anschüessen. Die Abhängigkeit der Choleraeinschleppung vom Wasserverkehr, ihre Ausbreitung durch Menschen, die auf und an der Wasserstrasse leben, findet sich auch in der Epidemie dieses Gebietes neuerdings bestätigt. Bemerkens- werth ist auch hier wieder die Häufigkeit der Infection bei kleineren Kin- dern und der nochmals gelungene Nachweis von Choleravibrionen bei Per- sonen, die keine Krankheitssymptome darboten. 6. Hinsichtlich des Verlaufes der Choleraepidemie in Schlesien im Jahre 1894 bemerkt Flügge, dass die Seuche durch ihr Auftreten an zahl- reichen Orten und durch verschiedene Intensitätsgrade der Ausbreitung characterisirt war. Nirgends war ein explosionsartiges Auftreten von Krank- heitsfällen bemerkbar, die Seuche erstreckt sich vielmehr über einen län- geren Zeitraum, schwillt langsam an, bleibt einige Zeit auf der erlangten Eöhe, um dann allmählich wieder abzufallen. Dieser Charakter der Epi- demie verweist auf die Annahme, dass die Seuche fast stets von Mensch zu Mensch verbreitet worden ist; es ist auch gelungen, in vielen Fällen diese diieite [nfection nachzuweisen. Einflüsse der Bodenbeschaffenheil Hessen sich nirgends erkennen. Der Ausbruch der Epidemie in Schlesien erfolgte durch Einschleppung \ <>ii den Russischen Grenzgebieten her, die durch den regen Verkehr be- günstigt ward. 416 Spirillum cholerae asiaticae. Berichte über Choleraepidemien. Am stärksten wurde von der Epidemie der Kreis Kattowitz betroffen, mit 293 Erkrankungen, während die Zahl derselben ausserhalb dieses Kreises eine nur geringe war. Verhältnissmässig gross war auch hier der Procentsatz an erkrankten Kindern. Die Angabe der prophylaktischen Maassnahmen und eine Kritik zur Pro- phylaxis vervollständigen den Bericht. Nach Kohlstock kamen im Stromgebiete der Elbe im Jahre 1894 nur 6 Cholerafälle zur Beobachtung, von denen 4 auf Infection durch Wasser, die übrigen 2 auf secundäre Infection zurückzuführen sind. Die beobachteten Erkrankungen weisen auf eiue Einschleppung von der Oder, Netze und Warthe hin. Berlin und Hamburg blieben völlig verschont. 8. Die im Dorfe Bürgein bei Marburg Ende August 1894 aufgetretene Epidemie umfasst nach C. Fkaenkel im Ganzen IG Krankheitsfälle, von denen 3 tödtlich verliefen. Sämmtliche Individuen standen in nahen ört- lichen oder verwandtschaftlichen Beziehungen und gehörten meist ärm- lichen Familien an. Die Ausbreitung war durch directe Infection von Mensch zu Mensch erfolgt, der Weg der ersten Einschleppung konnte nicht ermit- telt werden. In dem Wasser des sog. „rothen Wassers", in das erwiesener- maassen die Stühle des 1. Falles gegossen wurden, sowie im Wasser der Lahn, die das rothe Wasser durch die Ohm aufnimmt, konnten Vibrionen nachgewiesen werden, die in allen Punkten mit echten Choleravibrionen übereinstimmten und die PFEiEEEn'sche Reaction gaben. Den getroffenen Maassnahmen gelang es die Epidemie in kurzer Zeit zu ersticken. 9. Nach dem Berichte Passow's sind im Kleinstromgebiete im Jahre 1894 von Mitte August bis Mitte October im Ganzen 17 Cholerafälle vor- gekommen, davon 9 mit tödtlichem Ausgange, ausserdem 2 Fälle, die keine Krankheitserscheinungen zeigten, wohl aber Choleravibrionen in ihren Faeces nachweisen Hessen. Die Seuche wurde nach P. zweifellos vom Auslande her eingeschleppt und zwar muss die Infectionsquelle der ersten zur Beobachtung gelangten Fälle in Holland gesucht werden, die weitere Ausbreitung erfolgte fast aus- schliesslich auf dem Wasserwege. Diesen Arbeiten folgt schliesslich noch ein Bericht über die Cholera - erkrankungen in der Armee im Jahre 1894 und die gegen die Aus- breitung und zur Verhütung der Cholera in der Armee getroffenen Maass- nahmen, der in der Medicinalabtheilung des Königlich Preussischen Kriegs- ministeriums seine Bearbeitung gefunden hat. Der in die angeführten Sonderberichte zerfallenden Gesammtarbeit sind 6 Tafeln beigefügt und zwar: 1. Deutsches Reich, Darstellung der Verbreitung der Cholera im Jahre 1894; 2. Cholera-Todesfälle 1894 im östlichen Deutschland, in den angrenzen- den Ländern Oesterreich- Ungarns und in den nächsten Gouvernements von Russland ; 3. Cholera-Todesfälle 1873 im östlichen Deutschland und in den benach- barten Gouvernements von Russland ; SpiriJlum cholerae asiaticae. Berichte über Choleraepidemien. 417 4. Auftreten der Cholera im Weichselstromgebiet 1894; 5. Plan von Tolkemit; 6. Plan von Nakel. Weichselbauin. Kubier (1028) giebt in übersichtlicher Kürze ein Bild über den Verlauf der Cholera in Deutschland während der Jahre 1893 und 1894. Dem Erlöschen der Cholera in Nietleben und Hamburg-Altona zu Beginn des Jahres 1893 folgte eine cholerafreie Pause von nahezu 3 Monaten, wo- rauf in Hamburg und Stettin neuerliche Ausbrüche der Epidemie erfolgten, deren Ursachen nicht recht aufgeklärt werden konnten; die östlichen Pro- vinzen des Reiches blieben, abgesehen von einer Gruppenerkrankung in Tilsit, bis gegen das Ende des Jahres 1893 verschont. Im Jahre 1 894 unterschied sich der Verlauf der Epidemie insofern von dem Gang der Seuche in beiden Vorjahren, als die ersten Erkrankungen nicht im Inneren des Reiches erfolgten, sondern an den Grenzen in Folge von Einschleppungen vom Auslande her stattfanden. Die Gesammtsumme der Erkrankungen und Todesfälle betrug im Jahre 1893 915 resp. 396 und 1894 — 1056 resp. 490; dabei erfolgte 1893 in 1 15, 1894 in 157 verschiedenen Ortschaften des Reiches ein Ausbruch der Seuche. In Anbetracht dieses Verhältnisses und in Anbetracht des Umstandes, dass die Seuche von ihrem Charakter an Intensität nichts eingebüsst hat, ist die Ausbreitung der Epidemie in den Jahren 1893 und 1894 als eine recht geringe zu bezeichnen und hat die Voraussagungen der Localisten nicht bestätigt, Jedenfalls haben sich die auf Grund der erweiterten Kennt- nisse von der Biologie des Choleravibrio getroffenen Abwehrmaassregeln vollauf bewährt. Weichselbaum. Roth (1051) bringt einen genauen Bericht über die Cholera in Oppeln 1892/1894; wir entnehmen darauf, dass von den 264 bacteriologisch fest- gestellten Cholerafällen 26 keinerlei klinische Symptome der Cholera dar- boten; sehr häufig konnten die Vibrionen erst bei wiederholten Untersuch- ungen nachgewiesen werden. Die Forschungen über die Beziehungen der einzelnen Fälle zu einander führten fast ausnahmslos zu dem Resultate, dass stets erneute Einschleppungen und die verschiedenen Wege des Verkehres die Ausbreitung der Seuche vermittelten, während die Annahme einer ge- meinsamen Infectionsqueüe ausgeschlossen werden konnte. Die Gesammtzahl der Erkrankungen betrug 336 mit 55°/0 Mortalität. Die zur Bekämpfung der Seuche ergriffenen Maassnahmen werden ein- gehend geschildert. Weichselbaum. v. Drozda (1003) veröffentlicht die im Jahre 1893 in Wien beobach- teten I Cholerafälle, von denen 3 starben, 1 geheilt wurde; letzterer ist insofern bemerkenswerth, als die bacteriologische Untersuchung nur in den ersten Stühlen Choleravibrionen nachweisen Hess, während die späteren Untersuchungen trotz hartnäckigen Bestandes des Darmkatarrhes immer negativ ausfielen. Weichselbaum. Krokiewicz (1027) giebl uns eine übersichtliche Darstellung der Cho- leraepidemie in Galizien im Jahre 1892 und 1893, die die coutagio- Bau in c a r teil 's Jahresbericht XI 27 418 Spirillum cholerae asiaticae. Berichte über Choleraepidemien. nistische Theorie vollauf bestätigt. Fast in allen Ortschaften wo sich meh- rere Cholerafälle ereigneten, konnte K. unter den einzelnen Erkrankungen einen sicheren Zusammenhang nachweisen, der bedingt war durch Ueber- tragung des Choleragiftes von kranken auf gesunde Menschen; in einer Reihe von politischen Bezirken konnte die Einschleppung des Cholerakeimes von aussen sichergestellt werden. Während in der Epidemie vom Jahre 1893 von der Seuche vorwiegend gebirgige Gegenden heimgesucht wurden, setzte sich die Epidemie des Vorjahres hauptsächlich in Ortschaften mit fruchtbaren Boden fest. Des öfteren konnte auch die bereits bekannte That- sache, dass auch gesunde Menseben die Verschleppung der Seuche bewirken können, neuerdings bestätigt werden. Die Uebertragung des Ansteckungsstoffes der Cholera durch feuchte Me- dien, wie Kleidung, schmutzige Wäsche etc. konnte in 10 Ortschaften sicher gestellt werden; ebenso finden sich in den Epidemien von Galizien sichere Beweise dafür, dass nicht so selten das Flusswasser die Ausbreitung der Seuche vermittelte. In einem Anhange bespricht Verf. seine bacteriolo- gischen Befunde und kritisirt die Impfungsversuche von Pettenkofer, Emmerich, Stricker, und Harterlik, ohne jedoch etwas Neues zu bringen. Für die alleinige ätiologische Bedeutung des KocH'schen Vibrio für die asiatische Cholera liefert Verf. in 239 Controluntersuchungen der verschie- densten Erkrankungen, die nie denselben nachweisen Hessen, einen neuen werthvollen Beitrag. WeicJiseJbaum. Der Bericht über ,Die Cholera in Bosnien im Jahre 1893' (997) bespricht zunächst die Maassnahmen, die bereits im Jahre 1892 getroffen wurden, als in Slavonien die Cholera auftrat. Diese Massregeln traten nun in verschärfter Weise in Kraft, als im September 1893 in Nordbosnien die Cholera ausbrach. Ein sicherer Anhaltspunkt für die Art und Weise der Einschleppung fehlt, wahrscheinlich ist sie durch Arbeiter aus Nordungarn erfolgt. Die Uebertragung der Krankheit auf Personen, die sich mit der Pflege der Cholerakranken abgaben, wurde häufig beobachtet; des Oefteren wur- den Fälle constatirt, in denen Menschen, ohne selbst zu erkranken, die Cho- lera auf weitere Entfernungen verschleppten; andererseits kamen nicht selten Fälle vor, in denen persönliche Beziehungen, mittelbare wie unmittel- bare, bestimmt ausgeschlossen werden konnten — so die Heerdbildungen, die fast ausschliesslich in den tieferen Niederungen der heimgesuchten Gegenden auftraten. In gewissen Flussthälern gelegene Ortschaften waren besonders stark heimgesucht. Anfang November fand eine neue Invasion der Cholera im Westen des Landes statt; beide Epidemien erloschen gegen Ende des Jahres. Die Gesammtzahl der Erkrankungen betrug 1015, die der Todesfälle 512; dabei entfallen von den Erkrankungen 50°/0 auf Mohamedaner, je 25°/o auf Katholiken und orientalisch Orthodoxe. Dem Berichte sind Übersicht- lichtliche Tabellen und eine Karte beigegeben. Weichselbaum. Ötvös (1036) sammelte während der Choleraepidemie zu Buda- pest eine grössere Anzahl von Daten, die sich auf 935 vom 26. September Spirillum cholerae asiaticae. Berichte über Choleraepidemien. 419 1891 bis 8. Februar 1892 und auf 183 vom 22. Juli bis 5. December 1893 beobachtete Cholerafälle bezogen. — Aus seinem Resume bringen wir Folgendes: Ein umschriebener Theil des 7. Bezirkes war von der Cholera beson- ders stark heimgesucht; bis zum 4. October war dieser Stadttheil mit un- filtrirtem Wasser versorgt, und bis zu diesem Zeitpunkte resp. (sammt der Incubationsdauer) bis am 12. October zählte man 62 Erkrankungsfälle. Nach Einleitung des Wassers aus den künstlichen Filtrirwerken ergaben sich vom 13.-31. October 12, im November aber 2 Erkrankungen. Der Gebrauch des unfiltrirten Donauwassers wurde am 3. November 1892 eingestellt; vom 26. November bis zu diesem Zeitpunkte zählte man an verschiedenen Gegenden der äusseren Stadt 309 Erkrankungen, im No- vember selbst 41, im December 4, im Januar 2 Fälle. Einzelne Strassen und Stadtgegenden, die 1892 mit unfiltrirtem Wasser versehen waren und die Hauptstätten der Erkrankungen bildeten, lieferten 1893, nachdem theils filtrirtes Wasser eingeleitet, theils das nicht filtrirte abgesperrt wurde, keine oder nur vereinzelte Cholerafälle. In einer Kaserne konnte man die Erkrankungen darauf zurückführen, dass die Mannschaft vom unfiltrirten Wasser der Waschräume trank; in einer Backsteinfabrik erkrankten ausschliesslich Arbeiter, die mit aus einem Erdkessel hergeleiteten und durch Dejecte höchstwahrscheinlich verun- reinigten Wasser arbeiteten und davon tranken, während andere Arbeiter, die Brunnenwasser tranken, verschont blieben. In einer anderen Backsteinfabrik erkrankten bis 3. September 1893 von 120 Arbeitern, die aus einem offenen Brunnen tranken, 7, von 220 Arbeitern hingegen, die aus einem geschlossenen Pumpbrunnen tranken, keiner. Im ersteren Brunnen konnten am 12. und 21. September noch Cholerabacterien nachgewiesen werden (? Ref.) Die Einschleppung geschah zweifellos durch Arbeiter aus inficirten Gegenden. Von Schiffern und anderen am Donau - Ufer oder am Wasser Beschäf- tigten erkrankten 101. Infection durch Contact konnte nur bei 2°/0 der Fälle nachgewiesen werden. Bei der Verbreitung der Epidemie spielte sonach das Donauwasser, aber auch das künstlich filtrirte Leitungswasser, welches nicht selten reicher an Bacterien ist als das unfiltrirte Wasser, eine bedeutende Rolle. Preis \ . Hitler (1047) bringt in seinem zusammenfassenden Referate einige interessante amtliche Daten über die Entstehung der 1893er Choleraepidemie in Ungarn. Am 24. Juni wurde ein Individuum un- bekannter Herkunft im Spitale zu Szatnuir-Nemeti aufgenommen und starb noch am selben Tage. 4 Tage später tauchten verdächtige Fälle auf, sämmt- lich in Häusern, die an den Fluss Szanms grenzten, und wo man dessen Wasser trank. Bald darauf traten in anderen Gemeinden längs der Szamos Erkrankungen auf, sowie im ganzen Bereger Comitate derTheisz entlang; 2 Gemeinden jedoch, die oberhalb der Szamosmtindung gelegen sind, blieben verschont. Die Krankheit verbreitete sich fast ohne Ausnahme der Szamos und Theisz entlang weiter. Fischer und Flösser erkrankten häufiger. 27* 420 Spirillum cholerae asiaticae. Berichte über Choleraepidemien. Auch in den Donau-Comitaten konnte eine grössere Intensität der Epi- demie in den am Strome gelegenen Gemeinden constatirt werden. Preisz. Amforosi (988) berichtet über die in der Provinz Cuneo (Piemont) aufgetretene Choleraepidemie und die gegen dieselbe in's Werk ge- setzten strengen Isolirungs- und Desinfectionsinaassregeln, denen allein er es zuschreibt, dass die in 5 verschiedenen Ortschaften der Provinz ausge- brochene Krankheit auf dieselben beschränkt geblieben ist. Bordoni- Uffreduzzi. KÖrfoer (1026) bringt einen recht eingehenden Bericht über die zu Dorpat im Herbst 1893 ausgebrochen Choleraepidemie. Die Vermitt- lung der Infection geschah auch hier, wie die genauen Untersuchungen zeigen, durch das Trinkwasser. Weichselbaum. Amsterdainsky (989) bringt einen eingehenden Bericht über die Choleraepidemie im Jahre 1892 im Kreise Petrowsk des Gouv. Tsaratow. Dieser Bericht, dessen interessante Einzelheiten im Originale nachgelesen werden müssen, bestätigt vollständig die Lehre R. Koch's von der Ausbreitungsweise der Cholera. Bei dieser Epidemie trat die von Koch angegebene 2. Art der Choleraausbreitung, die Infection von Mensch zu Mensch, in den Vordergrund. Weichselbaum. Die Choleraepidemie in Constantinopel im Jahre 1893/94, über die schon mehrfach berichtet wurde1, findet neuerdings durch Matthiolius (1034) eine recht eingehende Erörterung, die um so werth voller erscheint, als die tabellarisch geordneten Angaben theils eigenen Beobachtungen, theils den Berichten des internationalen Gesundheitsrathes in Constanti- nopel entnommen sind. Wir entnehmen aus dem Berichte, dass der Be- ginn der Epidemie Anfang September im Irrenhause zu Skutarie erfolgte und dass die Gesammtzahl der Erkrankungen während der Epidemie, die Ende März erlosch, 2316 betrug mit 57°/0 Todesfällen. Die Bekämpfung der Seuche beschränkte sich hauptsächlich auf Absperrungsmaassregeln. Der Höhepunkt der Seuchenausbreitung liegt in den beiden letzten Dritteln des November und im ersten des December und fällt zusammen mit der Zunahme der Feuchtigkeit. Am meisten heimgesucht von der Seuche wur- den die um das goldene Hörn gelegenen beiden Stadttheile, die die grösste Bevölkerungsdichte aufweisen und in sanitärer Hinsicht Alles zu wünschen übrig lassen. Weichselbaum. V. Pettenkofer (1038) sucht das explosionsartige Auftreten der Cho- leraepidemie in Hamburg durch die von ihm vertretene localistische Theorie zu erklären, die durch Jahre fortgesetzte Verunreinigung Ham- burgs durch unreines Wasser habe das geschaffen, was Verf. als örtliche Disposition bezeichnet hat. Weichselbaum . Als Anhänger der Vertreter der localistischen Richtung in der Cho- leraforschung kritisirt Wolter (1069) den Bericht Gaffky's über die Hamburger Epidemie2 wobei er hervorhebt, dass nicht das mit Krankheits- keimen inficirte Leitungswasser in erster Linie für die Ausbreitung der r) Jahresber. X, 1894, p. 427. Ref. — 2j Jahresber. X, 1894, p. 415. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Berichte über Choleraepidemien. 421 Choleraverwandte Vibrionen. Literatur. Epidemie entscheidend war, sondern dass die klimatischen, örtlichen und zeitlichen Verhältnisse die Hauptrolle spielten. Diesem Berichte gegenüber weist Deneke (1000) an der Hand genauer Angaben und Ortsskizzen die NichtStichhaltigkeit der Kritik Wolter's nach, dem wieder Wolter (1070) entgegentritt, worauf schliesslich Kül)ler (1 029) noch einige richtigstellende Bemerkungen bringt. Weichselbaum. NachRenard (1045) haben die Beobachtungen der Militärärzte Frank- reichs die Thatsache ergeben, dass die Truppen völlig von Typhus und Cholera verschont blieben, seitdem dieselben kasernirt waren und Grundwasser oder nur solches, das CHAMBERLAND'sche Filter passirt hat, tranken. Die Anzahl der Darmerkrankungen ist dadurch in 5 Jahren von 1200 auf 400 gefallen. Weichselbaum. Rosner (1050) bespricht die Erfahrungen, die er in therapeutischer Hinsicht durch intravenöse Kochsalzlösungen bei einigen Cholera- kranken gesammelt hat; sie sind günstige. Weichselbaum. Richter (1046) bespricht einige für die Bekämpfung der Cholera auf dem Lande nöthige Maassnahmen, ohne Neues zu bringen. Weichselbaum. b) Choleraverwandte Vibrionen (Arnould, J., Les nouveaux bacilles courtes de l'eau (Revue d'Hy- giene t. 16, no. 3). [Nichts Neues. Tangl.} 1071. Bonhoff, H., Untersuchungen über Giftbildung verschiedener Vi- brionen in Hühnereiern (Archiv f. Hygiene Bd. 22 p. 351). — (S. 426) 1072. Cadeddil, A., Sui vibrioni degli stagni d'acqua salmastra (Annali dTgiene speriment. vol. 5, fasc. 3). — (S. 424) 1073. Gotschlich, E., Choleraähnliche Vibrionen bei schweren einhei- mischen Brechdurchfällen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 489). — (S. 425) 1074. Günther, C, Ueber die Untersuchung des Stralauer Rohwassers auf Cholera- und Typhusbacterien (Archiv f. Hygiene Bd. 21, 1894, p. 96). — (S. 425) 1075. Kutscher, Die während des Herbstes 1894 in den Gewässern Giessens gefundenen Vibrionen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 461). — (S. 422) 1070. Kutscher, Die Vibrionen- und Spirillenflora der Düngerjauche (Ibidem Bd. 20 p. 46). — (S. 423) 1077. Kutscher, Zur Phosphorescenz der Eibvibrionen (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 14/15 p. 424). — (S. 426) 1078. Pereira da Costa, Luiz, und Ch. Lepierre, Ueber die Epidemie von Lissabon (Ibidem Bd. 17, No. 5/6 p. 187). - (S. 422) 1079. Pestana Cainara und A. Bettencourt, Ueber das Vorkommen feiner Spirillen in den Faeces (Ibidem No. 15 p. 522). — (S. 126) 1080. Pestana Tamara und A. Bettencourt, Ueber die Lissaboner Epidemie (Ibidem No. 22 p. 795). — (S. 122) 422 Choleraverwandte Vibrionen. Vorkommen in Gewässern. 1081 . Ruete, A., Zur weiteren Kenntniss des von Ruetb und Enoch als Bacillus Finkler-Prior beschriebenen Vibrio (Dtsche med. Wchschr. No. 9 p. 151). — (S. 426) (Wischegorodsky, S.,) Ueber choleraähnliche Stäbchen im Was- ser des Wedenschen Kanals [Russisch] (Wratsch no. 37, 39, 40). Pereira da Costa und Lepierre (1078) kritisiren die von Pestana und Bettencourt1 bei der Epidemie in Lissabon im Jahre 1894 gemachten Befunde und stellen den von den beiden letzteren Autoren beschriebenen Vibrio als einfachen Saprophyten hin, verwandt mit dem B. mesentericus vulgatus und demnach ohne ätiologische Bedeutung für diese Epidemie. Weichselbaum. Pestana Camara und Betteucourt (1080) widerlegen die Angriffe, die ihnen von Pereira da Costa und Lepierre bezüglich des bei der Lissaboner Epidemie isolirten Vibrio gemacht wurden und weisen dabei auf die ihnen beistimmenden Arbeiten Französischer und Deutscher Autoren hin. Weichselbaum. Kutscher (1075) hatte schon im Jahre 1893 eingehende bacterio- logische Untersuchungen der Wasserläufe von Giessen begonnen, um der Frage näher zu treten, in wieweit das Auftreten von choleraähn- lichen Vibrionen in Gewässern mit dem Ausbruche von Choleraepide- mien zusammenhängt. Diese Untersuchungen wurden im Juli 1894 weiter- geführt, beide Male ohne Erfolg. Erst als am 28. August 1894 in Bürgein oberhalb Marburg eine kleine Choleraepidemie ausbrach und deshalb die Untersuchungen von K. wieder systematisch aufgenommen worden waren, konnte er eine Reihe von Vibrionen isoliren, über deren Natur und Her- kunft er näheren Bericht erstattet. Die gefundenen Vibrionen fasst Verf. in 5 Gruppen zusammen, das Wachs- thum derselben auf der Gelatineplatte als Grundlage benützend. Die I. Gruppe enthält nicht verflüssigende Vibrionen, meist doppelt so gross als der Choleravibrio, ohne Rothreaction ; No. 1 dieser Gruppe scheint mit dem Vibrio saprophiles Weibel- identisch zu sein. Gruppe II enthält 2 stark gekrümmte Vibrionen, doppelt so gross als der Choleravibrio, die die Gelatine langsam verflüssigen, die Rothreaction nicht geben und sehr wenig pathogen sind; diese Vibrionen dürften neue Arten darstellen, da ähnliche noch nicht beschrieben sind. Die Gruppe III umfasst 6 Vibrionen, die morphologisch dem Cholera- vibrio nahe stehen, culturell dagegen sich als Angehörige der durch den Vibrio Finkler-Prior repräsentirten Familie erweisen; eine genaue Iden- tiftcirung dieser Arten ist unmöglich, es scheint K. vielmehr wahrscheinlich zu sein, dass die gefundenen Vibrionen dieser Gruppe, sowie die bereits be- kannten Verwandten derselben (Vibrio Finkler-Prior, Vibrio helcogenes3, Vibrio aus dem Sputum Brix4 etc.) nur Varietäten einer oder weniger Spe- cies sind. l) Jahresber. X, 1894, p. 432. Ref. — 2j Jahresber. IV, 1889, p. 329. Ref. a) Jahresber. IX, 1893, p. 420. Ref. — 4) Jahresber. X, 1894, p. 438. Ref. Choleraverwandte Vibrionen. Vorkommen in Gewässern. 423 Die Gruppe IV enthält nur einen Vertreter, der in allen seinen Eigen- schaften mit dem Vibrio Metschnikoff übereinstimmt. Nach dem bisher Bekannten wäre dies die 2. gelungene Isolirung des Vibrio Metschnikoff aus dem Wasser (die 1. geschah durch Pfuhl1). Die Gruppe V endlich umfasst 9 Vibrionen, die in ihren Eigenschaften mehr weniger Aehnlichkeit mit dem Choleravibrio zeigen und dem Vibrio danubicus, berolinensis und Elbevibrio Wernicke I und II an die Seite zu stellen wären. Mit Ausnahme von No. 7 geben sämmtliche Angehörige dieser Gruppe die Indolreaction. Was nun die Frage über die Herkunft dieser von K. isolirten Wasser- vibrionen anlangt, so ist es für die ersten 4 Gruppen ohne weiteres klar, dass ein Zusammenhang mit dem Choleravibrio völlig ausgeschlossen er- scheint; etwas schwieriger erscheint die Lösung dieser Frage für die Gruppe V, doch bringt Verf. auch für diese Gruppe den Beweis, dass ein Zusammen- hang mit dem erwähnten Choleraherd völlig von der Hand zu weisen ist, indem es ihm gelang in einer Düngergrube durch Isolirung zweier Vibrionen obiger Gruppen den Ausgangspunkt für das Auftreten dieser Vibrionen in den Wasserläufen Giessens nachzuweisen (Vibrio 6, Gruppe III und Vibrio 9, Gruppe V). Auch das Auftreten dieser Vibrionen im Dünger, der sich aus Pferde-, Kuh- und Schweinemist zusammensetzte, konnte durch weitere Forschungen klar gelegt werden, da K. beide Jauchevibrionen aus dem Schweinekoth zu isoliren vermochte. Daran sich anschliessende Unter- suchungen über die Häufigkeit des Vorkommens beider Vibrionen beim Schweine zeigten, dass in 25 Schweinekothproben 3mal der Vibrio 9, Gruppe V und 8mal der Vibrio 6, Gruppe III gefunden werden konnte. Unter- suchungen von Kothproben bei Pferden, Kühen, Schafen, Kaninchen, Mäu- sen und Meerschweinchen blieben resultatlos. Diese eingehenden Untersuchungen K.'s ergaben somit eine völlig befrie- digende Erklärung für das Auftreten der Vibrionen in den Giessener Was- serläufen und schliessen einen Zusammenhang mit Choleraheerden ganz und gar aus. Die Thatsache, dass choleraähnliche Vibrionen vorwiegend in Cho- leraheerden isolirt werden, erklärt sich nach K. wohl daraus, dass bisher gerade an solchen Orten die eingehendsten bacteriologischen Wasserunter- suchungen gemacht wurden. \V< ichselbaiim. Gelegentlich der Giessener Wasse runter suchun gen gelang es Kutscher (1076) aus einer Düngerjauche in mit Jauche versetzter Pep- ton-Kochsalzlösung eine Reihe von Vibrionen und Spirillen anzureichern und dieselben nachträglich auf Agarnährboden zu isoliren. Die 8 isolirten Bacterien theilt K. in 2 Gruppen: Gruppe I „Vibrionen" und Grupe II „Spi- rillen". Von der Gruppe I steht der als No. 1 angeführte Vibrio morphologisch dem Choleravibrio sehr nahe, trägt eine endständige Geissei, verflüssigt die Gelatine jedoch nicht und zeigt kein Wachsthum auf der Kartoffel; dieCo- Lonien in den Gelatineplatten sind grob gekörnt, grünlich, mit unebenem Rande und erinnern lebhaft an junge Choleracolonien. i) Jahreeber. X, 1*94, p. 438. Ref. 424 Choleraverwandte Vibrionen. Vorkommen in Gewässern. No. 2 ist doppelt so gross und dick als der Choleravibrio, an den Enden abgerundet und hat die Neigung, in flüssigen Culturmedien längere Ver- bände zu bilden; an dem einen Ende des Vibrio sitzen 6 feine Geissein, die häufig zu Zöpfen verflochten sind. Die Colonien in der Gelatineplatte sind anfangs hellglänzend, fein gekörnt, mit leicht gewelltem Bande und von grünlichem Colorit ; später wird der Farbenton ein tief gelber und die Colonien völlig homogen. Eine Verflüssigung der Gelatine erfolgt nicht. No. 3 ähnelt morphologisch dem Vibrio serpens, bildet jedoch selten längere Verbände, dafür um so häufiger S-formen; bemerkenswerth an ihm ist die starke Körnung seines Protoplasmas und die Neigung zur Vacu- olenbildung; die Geissein (3-8) sind endständig, zart und meist zu einem Büschel vereinigt. Die Colonien auf den Gelatineplatten erinnern an die des Mäuseseptikämiebac. Die Gelatine wird langsam verflüssigt. Während die 3 beschriebenen Arten von K. als neue aufgestellt werden, entspricht No. 4 dieser Gruppe völlig dem Vibrio serpens. Von der Gruppe II stellt No. 1 ein feines Spirillum dar, das von K. auch aus Schweinekoth isolirt wurde und aller Wahrscheinlichkeit nach identisch ist mit der von Smith1 ebenfalls im Schweinekoth gesehenen Spirillenart. Die Colonien derselben in der Gelatine sind sehr charakteristisch : das Cen- trum stellt einen compacten Kern dar, der von einem Bing scheinbar locke- rer, fein gekörnter Bacterienmassen umgeben wird, die sich an ihrem äusseren Bande in einen Kranz häufig anastomosirender Strahlen auflösen. Die Gelatine wird langsam verflüssigt. No. 2 dieser Gruppe entspricht dem Spirillum tenue, No. 3 dem Sp. Un- dula und No. 4 dem Spirillum volutans, so dass ihre nähere Beschreibung unterbleiben kann. Während diese beschriebenen Vibrionen und Spirillen in sterilisirter Jauche in einem Gemisch von Jauche und Peptonlösung oder in reiner Pep- ton-Kochsalzlösungals Beinculturen schlecht fortkamen, gingen alle bis auf Spirillum Undula in einem als „Agarfleischwasser" bezeichneten Nähr- substrat gut an. Diesen Nährboden stellte K. in der Weise dar, dass er einen Kolben Wasser mit 2°/0 Agar versetzt, denselben für 48 Stunden bei 37° C lässt und nach dieser Zeit das Wasser vom Agar abgiesst; der so er- haltenen, opalescirenden Flüssigkeit setzt K. die gleiche Menge sterilen Fleisch wassers und 1/2°/0 Kochsalz zu, neutralisirt mit Ammoniumpenta- sulfid, sterilisirt und filtrirt das Gemisch. Für Thiere scheint keines der gefundenen Bacterien pathogen zu sein. Weichsclbaum. Aus dem salzhaltigen Wasser der Sümpfe nahe bei Cagliari (Sardi- nien) isolirte Cadeddll (1072) 10 choleraähnliche Vibrion-enformen, von denen nur eine mit pathogenem Vermögen für Meerschweinchen und auch für Mäuse und kleine Hunde ausgestattet war. Auf die grosse Ver- breitung dieser Mikroorganismen in der Natur hinweisend, hält C. die Sa- NAKELLi'sche Theorie der Ubiquität des Cholerakeimes2 für unannehmbar; letzterer sei der wirkliche specifische Erreger der Krankheit und wenn diese auftritt, sei sie von auswärts eingeschleppt. Bordotii- JJffreduxxi. x) Jahresber. X, 1894, p. 443. Ref. — 2) Jahresber. IX, 1893, p. 362. Ref. Choleraverwandto Vibrionen. 425 Vorkommen bei schweren Brechdurchfällen. Gülither (1074) fand im Stralauer Rohwasser einen Vibrio, der vom Chol.-Bac. sicher zu unterscheiden ist, den er Vibrio aqua tili s nannte. Anfangs wuchs er bei 37° C. gar nicht, er musste erst allmählich darange- wöhnt werden. Tangl. Gotschlich (1073) hatte Gelegenheit in den Jahren 1893, 1894 und 1895 in Schlesien eine grosse Anzahl schwerer Brechdurchfälle zu untersuchen, die klinisch mehr weniger das Bild echter asiatischer Cholera zeigten, bacteriologisch jedoch sich durch Abwesenheit von echten Cholera- vibrionen auszeichneten. Das epidemiologische Verhalten der Fälle bestä- tigte jedesmal auch den bacteriologischen Befund. Meist bietet die bacterio- logische Diagnose nach Gr. bei derartigen Fällen keine besonderen Schwie- rigkeiten, doch finden sich auch vereinzelte Fälle, in denen die Entscheidung schwerer wird, indem Deckglas und Peptonwasservorcultur die Anwesenheit von Vibrionen zeigen, die mit echten Choleravibrionen mehr weniger Aehn- lichkeit zeigen. 2 derartige Fälle beschreibt G. näher; in dem einen Fall isolirte G. 2 choleraähnliche Vibrionen (Vibrio I und II), im 2. einen (Vibrio III). Vibrio I zeigt sich morphologisch ähnlich dem Choleravibrio und bildet in Bouillon Spirillen mit 4-5 Windungen. Auf der Gelatineplatte sind die Colonien dieses Vibrio nach 16-24 Stunden kreisrund, scharf begrenzt, ho- mogen, färb- und glanzlos bei neutraler Reaction der Gelatine; unregel- mässig begrenzt, höckerig und von ziemlich lebhaftem Glänze bei alka- lischer Reaction. Verflüssigung der Gelatine erfolgt nicht, ebensowenig Häutchenbildung in Bouillon oder Peptonwasser. Der Vibrio giebt keine Nitrosoindolreaction und ist nicht pathogen für Meerschweinchen. Vibrio II ist dicker als der Choleravibrio und etwa doppelt so lang, dabei sehr schwach gekrümmt und an den Enden abgerundet. Die Colonien auf der Gelatineplatte nach 16-24 Stunden sind bei diesem Vibrio schwer von echten Choleracolonien zu unterscheiden; später jedoch tritt in Folge der viel rascheren Verflüssigung ein deutlicher Unterschied gegenüber Cho- leracolonien auf. Auf der Kartoffel erfolgt üppiges Wachsthum in Form eines röthlich-gelben schleimigen Belages, Milch gerinnt nach mehreren Tagen, auf flüssigen Nährmedien zeigt sich eine weissliche Rahmhaut. Nitrosoindolreaction ist negativ, doch die Indolreaction positiv. Der Vibrio ist pathogen für Meerschweinchen. Der aus dem 2. Falle isolirte Vibrio III endlich gleicht morphologisch völlig dem Choleravibrio, bildet auf alkalischer Gelatine ähnliche Colonien wie der Vibrio I, verflüssigt jedoch die Gelatine nicht; die Milch bringt er langsam zur Gerinnung, giebt weder Nitrosoindol- noch auch Indolreaction, und ist nicht pathogen für Meerschweinchen. Eine ursächliche Bedeutung für die beiden Krankheitsfälle will G- den beschriebenen Vibrionenformen nicht zumessen aus verschiedenen, näher erörterten Gründen. Bezüglich ihrer Herkunft verweist Verf. auf die Be- funde KutschebV gelegentlich der Untersuchung der Giessener Wasser- läufe und der dort erhaltenen Resultate. Weicfiselbaum. ') S. diesen Jahresber. p. 422. Ref. 426 Choleraverwandte Vibrionen. Vorkommen in Dejecten. Verhalten im Hühnerei. Phosphorescenz von Wasserbacterien. Pestana Camara und Bettencourt (1079) konnten in 4 Fällen in den Dejecten die schon wiederholt beschriebenen feinen Spirillen nachweisen. 3 der Fälle betrafen Individuen, die von der im Frühjahre 1894 in Lissabon herrschenden Epidemie1 befallen waren, der 4. Fall ein Kind, das nach dem völligen Erlöschen der Epidemie an einer heftigen Diar- rhoe zu Grunde ging. Die Spirillen fanden sich einzeln oder in grösseren und kleineren Gruppen vereinigt, bestanden meist aus 2-3, seltener aus mehr Windungen, zeigten zugespitzte Enden und lebhafte Eigenbewegung und entfärbten sich bei Anwendung der GßAM'schen Methode. Eine Cultivirung der Spirillen gelang nicht. Aehnliche Spirillenformen trafen Verff. einige Male im Darminhalte von Meerschweinchen, die der intraperitonealen Infection mit dem Vibrio ,Mas- saua' und Vibrio ,Lissabon' erlegen waren. Weichselbau >n. Die Untersuchungen Grigoriew's2 über das Verhalten einiger Vi- brionenarten (Finkler-Prior, Deneke, Metschnikoff und Vibrio aqua- tilis Günther) im Hühnerei dehnte Bonkoff (1071) auch auf die Vibrio- nen Danubicus, Berolinensis und Dunbar aus und fand, dass der Eiinhalt bei den zur Untersuchung gezogenen Vibrionen in ziemlich übereinstim- mender Weise verändert wurde, analog den Veränderungen in mit Cholera- vibrionen geimpften Eiern, und dass sich auch in den aus dem Alkohol- niederschlag der geimpften Eier gewonnenen wässerigen Extracten wesent- lich die gleichen, quantitativ allerdings recht verschiedenen Giftstoffe nach- weisen Hessen ; am schwächsten war die Wirkung dieser Giftstoffe bei dem Vibrio danubicus, am stärksten bei Vibrio Dunbar. Schwefelwasserstoff konnte bei allen Vibrionen, einschliesslich des Choleravibrio, in der Mehr- zahl der nachweisbar nicht verunreinigten Eiculturen in wechselnder Menge gefunden werden. Der Procentsatz der verunreinigten Eier war ein grosser. Mit den Eiextracten dieser Vibrionen gelang es B., bei Meerschweinchen eine verhältnissmässig lange dauernde und sehr ausgesprochene Immunität gegen die intraperitoneale Infection mit lebenden Choleravibrionen zu erzeugen, ein Ergebniss, das für die Identität der in den Eiern der ver- schiedenen Vibrionen gebildeten Giftstoffe spricht. Weichselbaum. Kutscher (1077) berichtet, dass die Erscheinung der Phosphores- cenz an den von ihm im Jahre 1893 isolirten Wasservibrionen der Elbe gleich geblieben ist, während keine der im Institute zu Giessen weiter- gezüchteten Choleraculturen diese Erscheinung je gezeigt hat, auch die Cul- tur ,Elvers' nicht. Die gegentheiligen Beobachtungen anderer Autoren könnten vielleicht durch Verschiedenheiten in der Nährbodenzusammen- setzung erklärt werden. Weicliselbaum. In Ergänzung der im Vorjahre erschienenen Arbeit3 berichtet Ruete (1081), dass der als Finkler-Prior bezeichnete Vibrio sich positiv zur PFEiFEER'schen Keaction verhält, somit zu den atypischen, in ihrer Virulenz abgeschwächten Formen des Choleravibrio zu rechnen ist*. Weichselbaum. *) Jahresber. X, 1894, p. 432. Ref. — 2) Jahresber. X, 1894, p. 440. Ref. 3) Jahresber. X, 1894, p. 436. Ref. *) Damit wäre ja der anfänglich so missachtete Vibrio nachträglich noch zu Ehren gelangt? Baumgarten. Spirillum undula. 427 c) Spirillum undula 1082. Kutscher, Spirillum undula minus und Spirillum undula majus (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 614). In Fortführung seiner Untersuchungen über Spirillen1 fand Kutscher (1082), dass es 2 Arten von Spirillum undula giebt, wie sich auch schon aus den Abbildungen früherer Autoren (z. B. Cohn und Koch) er- sehen lässt. Neben dem schon früher isolirten Spirillum Undula minus konnte er jetzt auch das Spirillum majus cultiviren und zwar auf einem mit Soda schwach alkalisirten Agar mit l1/2 Agar in 100 Fleischwasser. Die Spirillen bilden darauf in der Tiefe rundliche oder wetzsteinfö'rmige dunkel- braune, leicht grünlich schimmernde Colonien von ziemlich grober Granu- lirung, an der Oberfläche einen zarten, in der Mitte gelbbräunlich und un- durchsichtig werdenden Rasen. Auf analog zusammengesetzter Gelatine wachsen sie in der Tiefe ähnlich, an der Oberfläche wie Typhuscolonien, aber grobkörniger und ohne die eigenartige Zeichnung. Auch in alkalisirtem Fleischwasser ohne Agarzusatz wachsen sie. Alle übrigen geprüften Nähr- böden waren unbrauchbar. Das Temperaturoptimum lag zwischen 22 und 27 Grad. Abel. >) Jahresber. IX, 1893, p. 419. Ref. 428 Pleomorphe Bacterienarten. Literatur. 4. Pleomorphe Bacterienarten Referenten: Prof. Dr. G. Hanser (Erlangen), Doc. Dr. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. E. Finger (Wien), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 1083. Banti, G., Ein Fall von infectiösem Icterus levis (Dtsche med. Wch- schr. No. 31 p. 493). — (S. 431) 1084. Banti, Gr., Die Proteusarten und der infectiöse Icterus (Ibidem No. 44 p. 735). — (S. 432) 1085. Bar et Renon, Ictere grave chez un nouveaune atteint de syphilis hepatique, paraissant du au Proteus vulgaris (Sem. medicale no. 27 p. 234). — (S. 431) 1086. Brodmeier, A., lieber die Beziehung des Proteus vulgaris Hauser zur ammoniakalischen Harnstoffzersetzung [A. d. pathol.-anat. Inst, in Erlangen] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 380). — (S. 429) 1087. Brunner, C., Zur pathogenen Wirkung des Proteus vulgaris [Hau- ser] und über die Beziehungen desselben zur Wundinfection (Mün- chener med. Wchschr. No. 5). — (S. 432) (Caro, L.,) Ueber die pathogenen Eigenschaften des Proteus Hau- ser [Diss.]. Erlangen. 1088. Charrin, A., et Nobecourt, Pleuresie ä Proteus. Influence de la grossesse sur l'infection. Influence de l'infection sur les nouveau- nes (Compt. rend. de la Soc. de biol. no. 21 p. 452). — (S. 432) (Du Bois Saint -Severin,) Note sur une streptothrix parasite [Streptothrix aurea] (Arch. d. Med. navale no. 4 p. 252). 1089. Garten, J., Ueber ein beim Menschen chronische Eiterung er- regendes pleomorphes Mikrobion (Dtsche Ztschr. f. Chirur. Bd. 41). — (S. 432) 1090. Jaeger, H., Der fieberhafte Icterus, eine Proteusinfection (Dtsche med. Wchschr. No. 40 p. 667). — (S. 432) 1091. Jaeger, H., Icterus infectiosus und Icterus infectiosus levis (Ibidem No. 50 p. 848). — (S. 432) *Levy, E., Experimentelles und Klinisches über die Sepsinvergif- tung und ihren Zusammenhang mit Bacterium Proteus (Hauser) [zum Bacterium der Fleischvergiftung] (Archiv f. exper. Pathol. Bd. 34, 1894/95, H. 5/6 p. 342) [Vgl. Jahrg. X, 1894 p. 446]. 1092. Rosenthal, W., Beobachtungen über die Variabilität der Bacterien- verbände und der Colonieformen unter verschiedenen physikalischen Pleomorphe Bacterienarten. Wirkung des Proteus vulgaris 429 auf Harnstoft'lösungen. Variabilität der Bacterienverbäude unter verschiedenen physikalischen Bedingungen. Bedingungen (Dtsches Archiv f. klin. Med. Bd. 55; Festschr. f. Prof. v. Zenker p. 513-530). — (S. 429) 1093. Riillmaim, Cheniisch-bacteriologische Untersuchungen von Zwi- schendeckenfüllungen mit besonderer Berücksichtigung von Clado- thrix odorifera [Diss.]. München. — (S. 432) Im Anschluss an die bekannten Untersuchungen von Schnitzler und Hofmeister1 über die Bedeutung des Proteus vulgaris für die Ent- stehung gewisser Formen der Cystitis untersuchte Brodmeier(1086) den Proteus vulgaris hinsichtlich seines Vermögens, am moniakalische H a r n s t o f f z e r s e t z u n g zu bewirken. Verf. benutzte zu seinen Versuchen im Dampftopf bei 100° sterilisirte Lösungen chemisch reinen Harnstoffes, nachdem zuvor durch eine Reihe von Versuchen festgestellt war, dass die durch die Sterilisationshitze zersetzte Harnstoffmenge in einem sich völlig gleichbleibenden procentualen Verhältniss zur Sterilisationszeit steht. Aus den zahlreichen und sorgfältig ausgeführten Versuchsreihen des Verf.'s geht hervor, dass Proteus vulgaris sowohl in neutraler als auch in alka- lischer Lösung den Harnstoff energisch zu zersetzen vermag, namentlich bei Anwesenheit von Pepton in den Lösungen; in saurer Lösung geht die Zersetzung langsamer vor sich, wobei die Lösung allmählich alkalisch wird. Bei Zusatz von Traubenzucker dagegen trat wohl eine lebhafte Vermehrung des Proteus, jedoch keine Zersetzung des Harnstoffes ein. Hauser. Roseiithal (1092) untersuchte den Einfluss der Consistenz des Nähr- bodens auf das Vv achsthum bekannter Bacterienarten. Er bereitete sich dazu Nährböden, die statt 10 °/0 oder 5 °/0 nur 2,5 °/0 oder 3,3 °/0 Gela- tine, aber den üblichen Gehalt an Pepton, Kochsalz und Extractivstoffen hatten und untersuchte in Plattengüssen mit denselben Bact. coli, Typhus- bac, Choleravibrionen und Heubac. Die beiden ersteren zeigten darin Co- lonien von ganz anderem Charakter als in dickeren Gelatinen. Dieselben waren nicht mehr kugelig oder regelmässig wetzsteinförmig, sondern wur- den in 3,3 ü/0 Gelatine mindestens buckelig und in vielen Fällen konnte man einzelne Fäden aus ihnen herauswachsen sehen. In 2,5 °/0 Gelatine lösten sich die Colonien von Typhusbac. häufig sogar zu lockeren Haufen einzelner Fäden und Bac. auf und das allmähliche Auftreten junger Colonien in der Nachbarschaft älterer schien auf actives Auswandern einzelner Keime hin- zudeuten. Das auffallendste aber war, dass einzelne der heraustretenden Bac.-Fäden in Form wohlausgebildeter Spiralen mit mehreren Windungen sich darstellten. In der Literatur fand sich keine Andeutung, dass Spirillen- formen je bei Typhusbac. beobachtet worden seien. Da R. unter sonst gleichen Umständen ein lockereres Wachsthum der Ty- phusbac. im Vergleich zu den Colibacterien beobachtet hatte, und bei letz- teren keine so wohlausgebildeten Spirillenformen fand als bei ersteren, warf er die Frage auf, ob dieser Unterschied zur Diagnose von Typhusbac. ver- wendbar wäre. In einer auf Anregung des Prof. Bausbe von Klie ange- ]) Jahreäber. IX, 1893, p. 429. Ref. 430 Pleomorphe Bacterienarten. Variabilität der Bacterienvei-bände unter verschiedenen physikalischen Bedingungen. stellten Nachuntersuchung-1 konnte Klie die Befunde über das Verhalten von Colibacterien und Typhusbac. in verdünnten Gelatinenährböden bestä- tigen, fand aber, dass auch hier sich kein constanter Unterschied zwischen den beiden Mikrobien finden lässt, da einzelne Rassen von Bact. coli sich gerade so verhielten, wie es oben vom EßERTH'schen Bac. angegeben ist. Choleravibrionen und Heubac. zeigten in verdünnter Gelatine kein we- sentlich anderes Verhalten als in dicker. Bei letzteren liess sich gar nichts bemerkenswerthes beobachten, während bei ersteren, ähnlich wie bei T}r- phusbac, ein Auswandern einzelner Keime aus den Colonien vorzukommen schien. Nie aber sah R. die geringste Andeutung von dem Herauswachsen einer Spirille in die verdünnte Gelatine, obgleich doch die Choleravibrionen in flüssigen Nährböden Spirillen bilden. Ausserdem beschäftigte sich R. mit einer Bacterienart, die wohl wegen des Mangels pathogener oder gährungserregender Eigenschaften bisher wenig beachtet wurde, aber wegen der Deutlichkeit, mit der sie auf äussere Einwirkungen reagirt, ein interessantes Object ist. Die Geschwister Frank- land" beschrieben einen ähnlichen unter dem Namen Bac. arborescens, nach der charakteristischen Erscheinung 24 Stunden alter Colonien so be- nannt, weil sie aus einem Stämmchen bestehen, das sich an beiden Polen in immer feinere, divergirende Aeste auflöst, so dass sie einem kahlen Baume ähneln, der sich in einem See spiegelt. Da die vom R. gezüchtete Rasse wohl etwas von der von den Geschwistern Frankland beschriebenen ab- weicht, so wurde der Bac. beschrieben, wie er sich R. darstellte und die Gründe angeführt, wegen deren er für wahrscheinlich identisch mit Bac. aborescens Frankland zu halten ist. Der Bac. hat die Fähigkeit auf der Oberfläche starrer, lOproc. Gelatine umherzukriechen, ähnlich wie es bis- her nur vom Proteus vulgaris Hauser und dessen Abarten bekannt war. Er bewegt sich freilich bedeutend träger als jener, aber dafür ist die Er- scheinung schon auf lOproc. Gelatine constant. Sie führt zur Bildung sehr charakteristischer Oberflächencolonien. Dieselben bestehen im Centrum offenbar aus flachen, mit Bac. erfüllten Kanälen, die zwischen sich Inseln unveränderter Gelatine einschliessen und umgeben sind von einem Netz- werk bogig verlaufender Bac.-Züge, zwischen welchen und ausserhalb derer Bac.-Gruppen und einzelne Bac. liegen. Beobachtet man diese aufmerksam, so sieht man, dass sie alle in Bewegung sind ; ebenso wandern, soweit man die Individuen in den dichteren Zügen noch beobachten kann, auch diese immer hin und her. Wird dieselbe Art bei kühler Temperatur (unter 15° C.) gezüchtet, so wird die Vermehrung der Bacterien zwar verlangsamt, aber nicht aufge- hoben. Die charakteristischen Bäumchencolonien gehen dabei in knollig kugelige Colonien über, und zwar dadurch, dass die Aeste, statt in der ur- sprünglichen Richtung fortzuwachsen, sich zurückbiegen und so eine Schale um das im Centrum gelegene Stämmchen bilden. Der innerhalb derselben frei gebliebene Raum wird allmählich mit Bac. ausgefüllt, so dass nach 3 !) Ctbl. f. Bacter. Bd. 20, 1896, p. 49. Ref. a) Jahresber. V, 1889, p. 558. Ref. Pleomorphe Bacterienarten. Proteus vulgaris als Erreger 431 des fieberhaften Icterus. — ,Bac. icterogenes capsulatus'. Tagen die für die Art charakteristische Form ganz verschwunden ist. Zu- gleich scheint die Bewegungsfähigkeit der Bac. zu schwinden, denn die Oberflächencolonien bilden nur noch unregelmässig begrenzte Rasen, selten strassenähnliche Ausläufer. Ganz dieselbe Abänderung der Colonieformen des Bac. arborescens er- hielt Marshall Ward 1 durch Einwirkung des Sonnenlichtes auf die Bac, indem er das Keimmaterial vor Anlegung der Platten einige Stunden dem Sonnenlicht aussetzte. Eine gerade entgegengesetzte Abänderung der Colonieform erzielte R., als er Plattengüsse mit 5proc. Gelatine von diesem Bac. anlegte. Zuerst entwickeln sich auch die charakteristischen Bäumchen, aber die Verzwei- gungen sind von vornherein zahlreicher, statt vorherrschend dichotomisch mehr wirtelig; die Aeste sind viel feiner, sie bestehen aus einfachen Bac- Fäden. Diese wachsen rasch und zwar alle fast gerade in radiärer Rich- tung fort. Dadurch wird schon nach 48 Stunden der ursprünglich 2polige Bau der Colonie unmerklich und diese lässt sich bei schwacher Vergrösse- rung leicht für die eines Schimmelpilzes halten. Bei starker Vergrösserung erkennt man, dass die Fäden aus einzelnen Bac. bestehen, die an den Enden derselben häufig deutlich von einander getrennt liegen, sich also auch wohl innerhalb der Gelatine fortbewegen können. Zu den oben beschriebenen Oberflächenausbreitungen kommt es in 5proc. Gelatine nur selten : auch die an die Oberfläche gelangten Individuen scheinen nur radiär und einzeln fortzuwachsen und fortzuwandern, so dass es zu keiner Bildung von Grup- pen und von Strassen kommt. Aldoreferat des Verfassers. Bar und Reiion (1085) sahen bei einem reifen Kinde einer luetischen Matter am 2. Tage nach der Geburt einen fieberhaften Icterus, der nach 5 Tagen letal endete. Bei der 2 Stunden post mortem ausgeführten Autopsie zeigte sich eine sehr vergrösserte Leber, die Blutgefässe erwei- tert, mit Gerinseln erfüllt, ebenso auch die V. umbilicalis. Bacteriologische Aussaat von den Gerinseln, dem linken Leberlappen, Milz und dem rechten Herzen ergab den Proteus vulgaris. Die histologischen Veränderungen waren ein Gemisch von solchen luetischer Natur mit denen der Infection, wie perilobuläre und intralobuläre Capillarectasien und Zellfiltrate. Aus- gangspunkt der Infection war die Nabelvene, während der Syphilis die Rolle eines prädisponirenden Momentes vindich't wird. Futtjcr. In einem Falle von „Icterus levis", der, wie Banti (1083) glaubt, der 1. Fall ist, in welchem die infectiöse Natur der Krankheit sichergestellt worden ist, fand der Verf. im Milzblut des Patienten in Reincultur einen Bac. von grosser Aehnlichkeit mit dem Bac. des Rhino- skleroms. Er nimmt an. dass dieser Bac. bei dem Kranken eine leichte Bacterioämie hervorgerufen und eine vermehrte Hämatolyse bewirkt habe, infolge welcher Milzvergrüsserung, Nasenbluten und Icterus pleiochromi- cus aufgetreten seien. Indem er den Bac. ,icterogenes capsulatus' tauft, will er nicht präjndiciren, ilass jeder Icterus levis durch ihn hervor- gerufen sein müsse. ') l'röc. of tue Roy. Soc. 1894, November 24; Jalnesber. X, 1894, p. 134. Ref. 432 Pleomorphe Bacterienarten. Proteus vulgaris als Erreger jauchiger Eiterungen. — ,Cladothrix odorifera'. Gegenüber Jaeger (1090), dem die Identität des von Banti be- schriebenen Mikrobion mit dem von ihm als Erreger schwerer Icte- rusfälle (WEiL'sche Krankheit) gefundenen Proteus wahrscheinlich ist, betont Banti (1084) in einer weiteren Mittheilung die Verschiedenheit seines Bac. von den Mikroorganismen der Proteusgruppe , ohne jedoch Jaeger (1091) von dieser Verschiedenheit durch die bisher gegebenen, von Banti selbst als vorläufige bezeichneten Beschreibungen der Natur des Bac. überzeugen zu können*. Abel. Aus dem jauchigen Abscess, der sich nach einer Verletzung des Dau- mens mit einem Holzsplitter entwickelte, züchtete Brumier (1087) neben wenigen Streptok. den Proteus vulgaris Hauser, der für Mäuse, Kaninchen und Meerschweinchen pathogen war, im Harne gut gedieh und den Harn- stoff kräftig zersetzte. Allein für sich kann der Proteus nur schwer in die Gewebe des Körpers eindringen, mit anderen Mikroorganismen hingegen entfaltet er leichter seine toxischen und infectiösen Eigenschaften. Tangl. Charrili und Nol>ecoill't (1088) beobachteten bei einer Schwangeren eine jauchige Pleuritis. In der Punctionsfiüssigkeit fand sich derPro- teus vulgaris, den sie als Erreger dieser Pleuritis betrachten. Kurze Zeit nach der Punction erfolgte Abortus. Das Kind, welches keine merk- lichen Zeichen der Krankheit bot, entwickelte sich nur sehr langsam, auch dies betrachten Verff. als Folge der Proteusinfection der Mutter. Tangl. Rill] mann (1093) unterwarf gelegentlich zweier Typhus-Hausepide- mien den Fehlboden der betreffenden Räumlichkeiten einer chemisch-bac- teriolog. Untersuchung. Hierbei fand er in 2 Proben des Fehlbodens, welche einen auffallend moderigen Erdgeruch hatten, unter anderen pflanzlichen Mikroorganismen auch eine Cladothrix. Dieselbe zeigt auf den verschiedenen gebräuchlichen Nährböden die gleichen Wuchsformen und Colonienbildung wie Clad. dichotoma, nur auf Agar und Blutserum bildet sie kreideweisse Auflagerungen. Besonders aber zeichnet die Art sich dadurch aus, dass die Culturen auf den verschiedenen Nährböden nach G-8 Tagen, wahrscheinlich durch Bildung von Ammoniak- oder Aminkörpern, einen höchst charakteristischen moderigen Erdgeruch entwickeln, weshalb sie vom Verff. mit dem Namen Clad. odorifera belegt wurde. Die Art vermag auch eine intensive Nitrifikation hervorzurufen. R. untersuchte noch eine grössere Anzahl von Fehlbodenmaterial ande- rer Herkunft, sowie verschiedene Erd- und Wasserproben auf das Vor- kommen dieser interessanten Spaltpilzart, doch gelang es ihm nicht, die- selbe anderwärts aufzufinden. Hauser. Garten (1089) beobachtete einen Fall von scheinbar typischer Ac- tinomykose, in welchem sich ausgedehnte Abscesshöhlen entlang der Wirbelsäule entwickelt hatten und welcher nach wiederholten Recidiven zum Tode führte. In dem bei den operativen Eingriffen entleerten Eiter fanden sich stets die charakteristischen, gelblichen Actinomyces-Körner. *) Ich möchte hierzu vor allem bemerken, dass das einmalige Auffinden eines Bacillus mit nichts weniger als besonderen Merkmalen bei der Untersuch- ung eines Organes eines Kranken doch nicht ausreicht, diesen Bacillus als Krankheitserreger anzusprechen. Baumgarten. Pleomorphe Bacterienarten. 433 Eine Cladothrixart bei einer actinomykose-ähnlichen Erkrankung. Eine genaue bacteriologische Untersuchung- derselben ergab jedoch, dass es sich um eine von dem gewöhnlichen Strahlenpilz abweichende Cladothrix- Art handelte. Bei der mikroskopischen Untersuchung fand sich ein viel- fach verfilztes Fadengeflecht. Die Fäden waren mit echten Verzweigungen versehen, hatten einen homogenen Inhalt, oder zeigten eine Gliederung in Stäbchen und Kokkenformen ; auch freie Stäbchen und Kokkenformen waren zwischen dem Fadengeflecht zusehen; Anschwellungen der Fäden, Keulen- bildungen u. s. w., wie bei Actinomyces, waren nicht zu beobachten. Das Culturverfahren ergab ebenfalls ein von Actinomyces abweichendes Ver- halten. Die Culturen gedeihen auf allen gebräuchlichen Nährböden, auch auf Kartoffelscheiben und auf zur Hälfte mit Blutserum versetzter lOproc. Gelatine ; am besten erfolgt das Wachsthum bei Bruttemperatur, langsamer bei Zimmertemperatur. Gelatinestichculturen bilden an der Oberfläche einen nageiförmig erhabenen weisslichen Belag, im Stich einen dünnen, wolkig- durchscheinenden Strich, von welchem nach allen Seiten zarte Faden- büschel ausstrahlen. Die Gelatine wird langsam verflüssigt. Auf Kar- toffeln und Agar bilden sich runzelige, gefaltete Häute mit weisslichem Be- lag an der Oberfläche, namentlich auf der Höhe der Falten. Kartoffeln er- fahren am Kande der Cultur eine leichte Verfärbung ; auf Glycerin-haltigem Agar gelangt der weisse Belag der Culturen nicht zur Entwicklung. In den Culturen konnten die sämmtlichen Formen beobachtet werden, welche auch in den zur Aussaat benutzten Körnern gefunden worden waren, und zwar sind die Kokkenformen hauptsächlich in dem weissen Belag der Culturen enthalten. Das Auskeimen der Kokkenformen zu Stäbchen und dieser zu Fäden mit Bildimg von Verzweigungen wurde vom Verf. auch im hängenden Tropfen beobachtet. Wegen des Verflüssigungsvermögens be- zeichnet Gakten die geschilderte Art als Cladothrix liquefaciens. Bei Ver- impfung auf Kaninchen und Meerschweinchen wurde in 3 Fällen ein posi- tives Resultat erzielt ; es entwickelten sich Knötchen am Peritoneum, welche breiigen Eiter mit den charakteristischen Körnchen enthielten; zahlreiche andere Versuche hatten negativen Erfolg. Häuser. Baiiinjjarten's Jahresboneht XI 28 434 Actinomyces. Literatur. 5. Actinomyces Referenten: Doc. Dr. 0. Samter (Königsberg), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Prof. Dr. A. Holst (Christiania), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest), Prof. Dr. A. Yossius (Giessen). 1094. Aschoff, A., Ein Fall von primärer Lungenactinomykose [A. d. Ab- theilung d. Prof. A. Fbaenkel d. städt. Krankenhauses am Urban] (Berliner klin. Wchschr. No. 34). — (S. 437) 1095. Berard, Sitzungsbericht der societe medicale de Lyon (Ibidem No. 2). — (S. 438) 1096. Bernharth , A., Ueber Actinomykose und Demonstration eines Falles von Bauchactinomykose (Prager med. Wchschr. No. 36 p. 383). (S. 437) 1097. Chrötien, E., De l'actinomycose humaine (Semaine med. no. 3). — (S. 439) (Dubreuilh, W., et D. Freche,) L'actinomycose du sud-ouest de la France (Annales d. Dermatol. et de Syphiligr. no. 8/9 p. 788). 1098. Elschnig, A., Actinomyces im Thränenröhrchen (Zehendeb's klin. Monatsbl. f. Augenheilk. Bd. 33 p. 188). — (S. 438) 1099. Garcili, Sitzungsbericht der societe medicale de Lyon (Berliner klin. Wchschr. No. 2). — (S. 435) 1100. Grill, A., Ueber Actinomykose des Magens und Darms beim Men- schen [A. d. Tübinger Chirurg. Klinik des Prof. Dr. Bruns] (Beiträge z. klin. Chirur. Bd. 13, No. 3 p. 17). — (S. 436) 1101. Grips, W., Actinomykose der Schaflunge (Mittheilungen f. Tfaier- ärzte Bd. 2 p. 2). — (S. 440) 1102. Heusser, Th., Ein Fall von primärer Actinomykose der Lunge (Berliner klin. Wchschr. No. 47). — (S. 438) ' 1103. Hummel, E., Zur Entstehung der Actinomykose durch einge- drungene Fremdkörper [A. d. Tübinger Chirurg. Klinik des Prof. Dr. Bruns] (Beiträge z. klin. Chirur. Bd. 13 p. 534) — (S. 436) 1104. Jervell, K., Fire Tilfälde af Actinomykose, udgaaende fra Mund- faulen [4 Fälle von Actinomykose, von der Mundhöhle ausgehend] (Festschr. z. Feier d. 25jähr. Prof. -Jubiläums Dr. Hjalmar Hei- bebg's in Christiania p. 113). — (S. 436) 1105. Jurinka, J., Ein Beitrag zur Aetiologie der Zungenactinomykose [A. d. Grazer Chirurg. Klinik des Prof. Dr. Wölfler] (Beiträge z. klin. Chirur. Bd. 13 p. 545). — (S. 435) Actinomyces. Literatur. Phagocytose. Casuistisclie Mittheilungen. 435 1106. Katz, 0., Berliner medicinisclie Gesellschaft 6. November (Berliner klin. Wchschr. No. 46). — (S. 436) 1107. Krantz et A. Tribont, Sur une forme d'invasion de l'actinomy- cose chez les boeufs africains (Recueil de Med. veter. t. 72 p. 465). — (S. 439) (Längstem, H.,) Die Actinomykose des Menschen (Prager med. Wchschr. No. 4 p. 35). 1108. Mallory, F. P., A case of actinomycosis of the kidney and brain (Boston med. and surg. Journal vol. 132 p. 296) [Actinomykose der Niere und des Gehirns. Kanthack]. 1109. Messner, H., Generalisirte Actinomykose beim Rind (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene Bd. 6, H. 2 p. 31). — (S. 439) 1110. v. Mosetig-Moorhof, A., Ein Fall von Pseudoactinomykose selte- ner Ausbreitung (Wiener med. Presse No. 1). — (S. 436) 1111. Pawlowsky, A. D., et Maksatoff, Sur la phagocytose dans l'actinomycose (Annales de l'Inst. Pasteur 1895). — (S. 435) (Poncet, A.,) Note sur un nouveau cas d'actinomycose temporo- maxillaire (Lyon med. no. 50. p. 519). 1112. Kydygier, L., Zur Therapie der Actinomyces (Wiener klin. Wchschr. No. 37). — ('S. 439). 1113. Sanfelice, F., Ueber einige Infectionskrankheiten der Hausthiere in Sardinien. IV. Knötchen infectiösen Ursprungs in der Leber von Rindern (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 20). — (S. 439) Die Verbreitung der Actinomykose im Körper geschieht nach Pawlowsky und Maksatoff (Uli) ausschliesslich durch Phagocyten (Leukocy ten und junge Bindegewebszellen), welche sich in epithelio'ide Zellen verwandeln und stäbchenförmige Theile oder Mycelpartien aufnehmen als Ausdruck der Phagocytose. Gehen die Pilze innerhalb der Zellen nicht unter, so überschreiten sie die Zellengrenzen und ziehen neue Phagocyten an, worauf sich das Spiel wiederholt*. Samter. Garcin (1099). Oberflächliche actinomykotische Ulcerationen der Wangen Schleimhaut, die ganz wie syphilitische aussahen ; die Kranke, welche in Weinbergen arbeitete, hatte die Gewohnheit, Baststückchen zwischen den Zähnen zu halten. Samter. In dem Falle Jnrinka's (1105) fand sich bei einem 46jähr. Manne eine nach einem Zungenbiss entstandene, in 3 Monaten bis zu Kirschgrösse gewachsene, kugelharte Geschwulst im vorderen Abschnitt der Zunge. Innerhalb der bei der Incision gefundenen Körner fanden sich mikroskopische *) Nach diesen Darstellungen der Autoren schlägt also die Phagocytose hier zum Unheil des Organismus aus! Ich halte aber die Annahme, dass die Ver- breitung im Körper „ausschliesslich- durch Phagocyten erfolge, für übertrieben. Ks ist selbstverständlich, dass Bacterien und Pilze innerhalb des lebenden Körpers durch Zellen verschleppt werden können; aber ebenso selbstverständ- lich ist es, dass die Verbreitung auch durch die Saft- und Blutströmung, und /.war allein durch diese erfolgen kann. Bawmgurten. 28* 436 Actinomyces. Fälle von Pleura-, Mundhöhle- und Unterleibsactinomykose. Theile einer Gerstenpräne, in deren Hohlräumen einzelne Fäden nachweis- bar waren. Samter. Hummel (1103) berichtet über einen Fall von Oberkieferactinomy- kose bei einem 24jähr. Maurer, der das klinische Bild einer Parulis machte. In dem Eiter fand sich neben den Actinomycesdrusen Theile einer Hafer- spelze (untersucht vom Botaniker Prof. Vöchting); das Pflanzengebilde erscheint an manchen Stellen angenagt und zerklüftet und an diesen Stellen liegen zum Theil charakteristische Drusen. Samter. Katz (1 106) demonstrirte eine von Gluck wegen Actinomykose entfernte liuke Unterkieferhälfte eines 60jähr. Mannes, bei der die Affection zu einer sehr beträchtlichen Auftreibung des Unterkiefers geführt hatte, wie beim centralen myelogenen Sarkom. Der Knochen war bis in den Gelenk- kopf hinein ergriffen. Samter. In Y. Mosetig" - Moor hof 's (1110) Falle ging die actinomykotische Affection von der Mundhöhle aus unter Bildung von Alveolarabscessen; hiervon Infection der Lunge mit Uebergang auf die Pleura und den Brust- korb und in den retro-peritonealen Kaum. Die Körner zeigten Pilzrasen, deren Fäden dicker als sonst beim Actinomyces waren und keine Keulen besassen, wohl aber Scheinverzweigungen. Samter. Jervell (1104) beobachtete während kurzer Zeit 4 Fälle von Actino- mykose beim Menschen, die von der Mundhöhle ausgingen. 3 der Fälle traten unter dem Bilde einer äusseren Zahnfistel, der 4. unter dem- jenigen einer ,Angina Ludovici' auf. In den ersteren Fällen fing die Krank- heit mit Zahnschmerzen an; man muss vermuthen, dass die Infection durch die betreffenden cariösen Zähne stattgefunden habe (dieselben waren in- dessen schon vom Zahnarzt ausgezogen, weshalb sie nicht auf den Actino- myces hin untersucht werden konnten). Der 4. Fall verlief mit Schwellung und Röthung bis ans Jugulum ; dies Mal mussten cariöse Zähne als eventuelle Invasionspforte ausgeschlossen werden, wie es überhaupt nicht gelang, fest- zustellen, wo der Pilz eingedrungen war. In allen Fällen wurde typischer Actinomyces im Eiter nachgewiesen; sie heilten alle schnell nach Incision und Verabreichung von Jodkalium. Axel Holst. Grill (1100) bringt 4 neue Fälle von Unterleibsactinomykose. Der 1. derselben wird als Actinomykose des Magens bezeichnet und zwar von dem Verf. als ein primär vom Magen ausgegangener angesehen. Der- selbe betraf einen 26jähr. Tagelöhner, bei dem die Erkrankung zuerst als Schmerzen in den Achseln, Nacken, die bis. in die Schläfe ausstrahlten, be- gann. Einige Wochen danach Symptome einer Rippenfellentzündung links, Bildung einer mannsfaustgrossen Geschwulst der linken Brustseite mit nach- folgendem Durchbruch, metastatischer körnerhaltiger Abscess am linken Arm, wenige Tage vor dem Tode reichlicher Eiterabgang mit dem Stuhl. Die anatomische Diagnose lautete: „Actinomykose, wahrscheinlich von der Magenwand ausgegangen, Verwachsung zwischen Magen, Milz, Zwerchfell, Herzbeutel, Lunge und vorderer Bauchwand. Perforation in die Lunge und nach aussen ; weitere Heerde in den Intercostalmuskeln und der Pleura rechts hinten oben, sowie am linken Vorderarm. Lungenödem, Bronchitis, ältere Actinomyces. 437 Fälle von Bauchdecken- und primärer Lungenactinoinykose. Lungenembolien, neue Infarktbildung. Hypertrophie des linken Ventrikels". Die Magenwand betrachtet Verf. deshalb als primären Sitz der Krankheit, weil die ausgedehnten Verwachsungen und mehr oder weniger leicht lös- lichen Adhäsionen in der Nachbarschaft des Magens lagen ; er hält eine pri- märe Lungenactinoinykose deswegen nicht für wahrscheinlich, weil ihm kein Fall bekannt geworden, bei welchem eine Verwachsung mit der Magen- wand erfolgt wäre; auch fehlen an den Lungenabcesswandungen stärkere Schwartenbildungen1. Fall 2 betrifft eine 45jähr. Frau, bei der sich unter Fieber und starken Schmerzen in der rechten Hüftgegend ein Abscess ober- halb des rechten Darmbeines entwickelte. Zugleich war ein ins kleine Becken reichender Tumor nachweisbar. Bei der Eröffnung gelangte man an die Innenfläche der Darmbeinschaufel. Der 3. Fall (39jähr. Frau) gleicht vollständig dem 2. Im 4. Fall (47jähr. Mann) hatte sich in der rechten Unterbauchgegend, von der Leistengegend bis zur Nabelhöhe ein grosser Bauchdeckentumor entwickelt, welcher theilweise die Haut durchbrochen hatte. — Es folgt eine kurze Zusammenstellung von 107 Fällen von Unter- leibsactinomykose, ferner allgemeine Bemerkungen über Aetiologie, patho- logische Anatomie und klinisches Krankheitsbild, sowie Prognose und Therapie. Samter. In Kernharth's (1096) Fall handelt es sich um die Localisation der Ac- tinonvykose in den Bauchdecken der regio hypogastrica beiderseits mit zahlreichen Fisteln in der Medianlinie, 2 Finger breit unter dem Nabel. Samter. Aschoff's (1094) Fall von primärer Lungenactinoinykose ist klinisch ausserordentlich sorgfältig beobachtet und beschrieben und dadurch besonders ausgezeichnet, dass der grösste und wichtigste Theil seines kli- nischen Verlaufes sich im Krankenhause abspielte. Die sehr ausführliche Krankengeschichte hat vorwiegend klinisches Interesse. Der Process geht von der rechten Lunge auf die gleichseitige Brustwandseite über, nachdem er Erscheinungen einer Pleuritis gemacht hatte. Sowohl im Eiter hier als in einem hohlen Zahn und im Auswurf waren Drusen nachweisbar. Unter ]MTitonitischen Erscheinungen tritt Exitus ein. Aus dem Sectionsprotokoll, welches ein typisches Bild der Lungenactinoinykose giebt, ist unter ande- rem zu ersehen, dass der Process auch durch das Zwerchfell durchgewandert ist. Dauer der Krankheit 1 Jahr und 4 Monate. Der Eiter, der aus dem x) Die Erklärung des Verf.'s erscheint dem Ref. nicht genügend gestützt, da der klinische Vorlauf einerseits, der Befund oberflächlicher Usuren an den seit- lichen Flächen der Wirheikörper und ihre Fortsätze andererseits immerhin die Möglichkeit zulassen, dass es sich zwar nicht um eine primäre Lungenactinomy- kose, wohl aber um eine prävertehrale Form der Actinomykose gehandelt habe. Ref.* *) Ich nmss die Bedenken gegen die Diagnose: »primäre" Actinomykose des Magens theilen: In der Magenwand selbst befanden sich keine actinomyko- tucnen Heerde; die Verwachsungen um den Magen können leicht in der von dem Herrn Referenten angenommenen Weise, also secuinlär, erfolgt sein. Bautu- garten. 438 Actinomyces. Fälle von primärer Lungenactinomykose. Actinomykose des Thränenröhrchens. Behandlung der Actinomykose mit Jodkalium. Abscessen der Brustwand gewonnen wurde, wurde zu Culturversuchen ver- wendet. Es gelang anae'rob unter Wasserstoff, sowie nach der Buchner'- schen Methode1 Culturen zu erhalten, welche mit den Culturen von Woi/ff und Israel2 übereinstimmten. 2 Kaninchen waren von der Bauchhöhle aus inficirt und nach 3 Monaten getödtet, ohne dass jedoch eine Propagation des Processes nachweisbar war. Verf. erwähnt dann noch einen anderen Fall, in welchem der extraperitoneal, auf der rechten Darmbeinschaufel gelegene Heerd eröffnet wurde, dessen Eiter er bacteriologisch untersuchte. Hier fand sich Actinomykose ohne jede Beimengung von Eiterkokken, woraus Verf. den Schluss zieht, dass mit aller Wahrscheinlichkeit durch denselben allein Eiterungen hervorgerufen werden können. Die Infection der Lunge in dem zuerst mitgetheilten Fall leitet der Verfasser von den Zähnen ab. Samter. Heusser (1102) beschreibt einen Fall von primärer Actinomykose der Lunge. Ein 50jährig. Mädchen, bei der die Erkrankung unter den Erscheinungen einer rechtsseitigen Pleuritis einsetzte (von Lichtheim in Königsberg beobachtet). Die Untersuchung des Auswurfes durch Koppen- Jones3 ergab Actinomycesdrusen. In Davos besserte sich das Allgemein- befinden und auch die physikalischen Erscheinungen durch Zunahme des Körpergewichtes um 15//. Ein Uebergang auf die Brustwand liess sich nicht nachweisen. Samter. Berartl (1095) erwähnt einen Fall von Lungenactinomykose, der genau unter dem Bilde der galoppirenden Schwindsucht verlief. Samter. Elschliig (1098) constatirte bei einer 70jährigen Frau, welche seit etwa 1 Jahr katarrhalische Erscheinungen am rechten Auge ohne nach- weisbare Veranlassung hatte, eine Anschwellung des Bandes des oberen Lides an der Stelle, wo man das obere Thränenröhrchen zu suchen hat. Auf Druck entleerte sich aus dem weiten oberen Thränenpunkt eine ge- ringe Menge trüber Flüssigkeit. Bei der Spaltung des Thränenröhrchens traten einzelne, kleine gelbliche Körnchen aus und mit einem kleinen Löffel liess sich aus dem in einen Hohlraum von 1/0-3/4 cm verwandelten Thränenröhrchen mit Leichtigkeit ein Conglomerat ebensolcher Körner ge- winnen, die zusammen etwa die Grösse zweier Erbsen erreicht haben dürften. Nach der Operation trat vollständige Heilung ein. Die mikroskopische Unter- suchung der Körner ergab den typischen Befund des Actinomyces- pilzes; die Körner bestanden aus einem sehr dichten Netzwerk gegliederter, spärlich verzweigter Fäden, radienartig von einem nahezu undurchdring- lichen centralen Knäuel ausstrahlend, dazwischen unterbrochene stäbchen- ähnliche Gebilde und Kokkenformen, wie sie für den Strahlenpilz charak- teristisch sind*. Keulenbildungen fehlten. Eine Ursache für die Ansiede- lung des Strahlenpilzes im Thränenröhrchen konnte nicht gefunden werden. Vossius. *) Jahresber. IV, 1888, p. 522. Kef. — 2) Jahresber. VE, 1891, p. 352. Ref. G) Der Befund ist im Ctbl. f. Bacter. 1895, No. 1 genauer beschrieben. Ref. *) „Charakteristisch" für den Actinomyces sind eigentlich nur die Drusen mit keulenförmigen Endgliedern. Da solche in obigem Falle fehlten, dürfte die Diagnose; „Actinomyces" doch nicht ganz sicher sein. Baumgarten. Actinomyces. Fälle von Actinomykose beim Rinde und Schafe. 439 Rydygier(1112) injicirte in 2 Fällen von Actinomykose, die chirur- gischer Behandlung nicht zugänglich waren, alle 8-14 Tage 2-4 Spritzen einer lproc. Jodkali um lösunglocal, worauf der eine Kranke wesentlich gebessert war, während der andere, welcher gleichzeitig innerlich 150 g Jodkalium resp. Jodnatrium erhalten hatte, vollkommen geheilt wurde. Samter. Chrßtien (1097) giebt unter eingehender Berücksichtigung der ge- sammten Literatur des Gegenstandes eine kritische Uebersicht über den jetzigen Stand von der Lehre der Actinomykose in allen ihren Theilen (Morphologie des Pilzes, Histogenese, Aetiologie, klinischen Ver- lauf, Diagnose, Prognose und Behandlung). Samter. Saufelice (1113) beobachtete in der Leber eines Bindes gelbliche, bishaselnussgrosse Knötchen, welche über die Leberoberfläche hervorragten oder in dem Parenchym eingeschlossen waren und aus einem weissen, etwas gelblichen, ziemlich consistenten Gewebe bestanden, mit einer centralen eiterigen Erweichung. Bei der mikroskopischen Untersuchung fanden sich zahlreiche Bac. zwischen den Eiterkörperchen. Auf besäten A garplatten wuchsen viele Colonien, welche sich aus einem Flechtwerk von Fäden zu- sammengesetzt erwiesen. Durch vergleichende Untersuchungen überzeugte sich S., dass die Knötchen actinomykotischer Natur und die Stäbchen Segmente der verzweigten Bac.-Form waren*. Der Umstand, dass diese Veränderung nur in der Leber vorkam, legt die Vermuthung nahe, dass die Keime durch die Portalvene oder direct durch die Gallengänge vom Darm eingedrungen sind. Kaninchen und Meerschweinchen, die mit dem Eiter subcutan geimpft wurden, starben nach 20-25 Tagen. An der Impfstelle befand sich einAb- scess und die Darmschlingen waren miteinander und mit dem Parietalblatte des Bauchfelles verklebt. Längs der Mesenterialfalte und in der Leber fanden sich kleine Knötchen. v. Ratz. Messner (1109) berichtet über einen jener seltenen Fälle von genera- lisirter Actinomykose beim Rind, welche deshalb eine grosse Be- deutung besitzen, weil neuerdings' von autoritativer Seite die Ansicht aus- gesprochen worden ist, „dass der Actinomycespilz nur in dem mit den Ge- treidegrannen zusammenhängenden Entwicklungsstadium pathogen wirkt, dass er aber, einmal in den thierischen Körper gelangt, nicht mehr über- tragungsfähig ist". Dieser Behauptung wird durch das Vorkommen einer generalisirten Actinomykose direct widersprochen. Johne. Krantz und Tribout (1107) fanden häufig im submucösen Gewebe der Zunge afrikanischer Ochsen hirse- bis maiskorngrosse Knötchen, die sich leicht herausschälen liessen. Dieselben enthielten eine eiterähnliche *) Es wäre wünschensworth gewesen, die Art dieser „vergleichenden" Unter- suchungen etwas näher angegeben erhalten zu haben; in der obigen Form bleibt die „actinomykotischo" Natur der Erkrankung für den Leser zweifelhaft. Baitni- g arten. l) S. Fbtedbergbb u. Fköhnbb, Lehrbuch d. spec. Pathol. u. Therapie d. Haus- (liiore. 4. Aufl. Bd. 2 p. 511. Stuttgart 18%, Knke. Ref. 440 Botryomyces. Masse und ein centrales verkalktes Korn, dessen Durchmesser halb so gross war, wie dasjenige des Knötchens. Im Centrum dieser Körner befand sich eine pflanzliche, bald rothe, bald grüne Faser, besetzt von Büscheln kleinster Keulen, welche die Verff. als Actinomycesrasen diagnosticirt haben. Selbst in der Substanz der Fasern sahen die Verff. eine bald grössere, bald kleinere Zahl von Keulen. Cultur- und Infectionsversuche fehlen. Da das Zungen- gewebe diesen Eindringlingen gegenüber sich wesentlich anders verhält1 als dies bei der europäischen Form der Actinomyceskrankheit der Fall ist, so halten sich die Verff. für berechtigt, das Vorkommen einer miliaren Form jenen Leidens aufzustellen. Guillcbeau. Grrips (1101) berichtet über den ersten beobachteten Fall von Actino- mykose beim Schaf in Form einer ausgebreiteten chronischen Pneumonie von hervorragend indurirendem Charakter in der vorderen Hälfte des rechten Lungenlappens. Johne. *) indem eine interstitielle Myositis ausblieb. Ref. 6. Botryomyces 1114. Häkansson, Hj., Exstirpation af jufret hos ett sto [Exstirpation des Euters bei einer Stute] (Tidskrift för Veterinär -Medicin och Husdjursskötsel Bd. 14 p. 171). Häkansson (1114) beschreibt einen Fall von Euterbotryomy- kose bei einer Stute und die operative Behandlung derselben. Jensen. Hyphoniyceten und Sprosspilze. Literatur. 441 7. Hyphoniyceten und Sprosspilze Referenten: Dr. F. Kräl (Prag), Doe. Dr. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. (t. Bordoni-Uffreduzzi (Mailand), Prof. Dr. A. (xiiillebeau (Bern), Dr. C. 0. Jensen (Kopenhagen), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 1115. Adami, J. Gr., and K. C. Kirkpatrick, A case of Madura foot- disease [Hycetoma pedis, ochroid variety] (Transactions of the As- sociation of American Physicians 1895). — (S. 460) 1116. Adamsoil, H. Gr., Observations on the parasites ofringworm (Bri- tish Journal of Dermatol. vol. 2 p. 201, 237). — (S. 454) 1117. Adamsoil, H. Gr., A note on the permanent staining of ringworm fungus (Ibidem vol. 7 p. 373). — (S. 460) 1118. Ajevoli, E., Osservazioni preliminari sulla presenza di blastomiceti nei neoplasmi (Policlinico, ottobre). — (S. 472) 1110. Ajevoli, E., Nuovo contributo allo studio dei blastomiceti nei neo- plasmi (Riforma med. no. 276). — (S. 473) 1120. d'Aima, E., I blastomiceti negli epiteliomi (Policlinico, ottobre). — (S. 472) (Auclie, B., et Le Dautec,) Etüde d'une nouvelle mucedinec pyo- gene parasite de l'homme variete de botrytis (Arcli. de Med. exper. no. 6 p. 853). 1121. Audrain, J., Contribution ä l'etude de la pelade (Annales de Der- matol. et de Syphiligr. t. 6 p. 874). — (S. 458) 1122. ßouriiay, J., Pneumomycose aspergillaire chez une vaclie (Revue veter. t, 20 p. 121). — (S. 447) 11 23. Bourquelot, E., et Herissey, Note concernant l'action de l'emul- sin de 1' Aspergillus niger sur quelques glucosides (Comptes rend. de la Soc. de Biol. p. 578). — (S. 448) 1124. Braithwaite, J., On the micro-organism of Cancer (Lancet no. 3748 p. 1636). — (S. 463) (ISivlVld, ().,) Untersuchungen aus dein Gesammtgebiete der Myko- logie. Heft 11. Die Brandpilze n. Die Brandkrankheiten des Ge- treides. Münster, Schöningh. 16 M. ( Brefeld, 0.,) Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Myko- logie. Fortsetzung der Schimmel- und Eefenpilze. ffefl 12. Semi- basidii. Die Brandpilze HE. Münster, Schöningh, 21 M. 442 Hyphomyceten und Sprosspilze. Literatur. 1125. Busse, 0., Ueber Saccharomycosis hominis (Vikchow's Archiv Bd. 140 p. 23). — (S. 467) 1126. Charrin, A., L'O'idium albicans agent pathogene general ; meca- nisme des accidents (Semaine med. no. 29). — (S. 461) (Charriii, A., et Ostrowsky,) L'o'idinm albicans, agent pathogene general. Pathogenie des desordres morbides (Compt. rend. de la Soc. de Biol. t. 120, no. 22 p. 1234). 1127. Corselli, Gr., e B. Frisco, Blastomicete patogene nell'uomo. Con- tributo all'etiologia dei tumori maligni (Annali d'Igiene speriment. vol. 5, fasc. 4 p. 433; auch Deutsch: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 368). — (S. 466) 1128. Clilliiiugham, D. D., Is mycetoma primarily owing to the action of the fungal elements ordinary associated with its products (Scien- tific Memoirs by med. Officers of the Army of India vol. 9 p. 67). — (S. 460) 11 21). Curtis, F., Note sur un nouveau parasite liumain ,Megalococcus myxoides' trouve dans un neoplasme de la region inguino-crurale (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 715). — (S. 470) 1130. Czaplewski, E., Zur Trichophytonfrage [Verhandl. d. 5. Congr. d. Deutsch, dermatol. Ges. in Graz]. — (S. 456) 1131. Dllbreililh, W., Favus du scrotum (Arch. cliniques de Bordeaux 4ieme annee, no. 4 p. 189). — (S. 451) 1132. Dllbreililh, W., Un cas de trichophytie palpebrale (Ibidem no. 10 p. 479). — (S. 454) 1 133. Duhring, L. A., und M. B. Hartzell, Ein Fall von papulo-ulcera- tiver, folliculärer, hyphomyce tischer Erkrankung der Haut; eine noch nicht beschriebene Krankheit (Monatsschr. f. prakt Dermatol. Bd. 20 p. 137). — (S. 459) 1134. Fermi, Cl., und E. Aruch, Ueber eine neue pathogene Hefeart und über die Natur des sogenannten Cryptokokkus farciminosus Ri- volt^ (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 593). — (S. 471) 1135. Fermi, G., e E. Aruch, Di un altro blastomicete patogeno della natura del cosi detto Cryptokokkus farciminosus Rivoltab (Riforma med. no. 104). — (S. 470) 1136. Forhes, S. A., Experiments with the muscardine disease of the chinch-bug and with de trap and Bakkier method for the Destruc- tion of that insect (Bulletin no. 38; University of Illinois Agricul- turel Experiment Station March ; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 73). — (S. 463) 1137. (xotschlich, E., Die hygienische Bedeutung des Hausschwammes (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 502). — (S. 473) 1138. Hartzeil, M. B., Aunique case of agminate folliculitis ofparasitic origin (Journal of cutan. and genito-urinary Dis. vol. 13 p. 455). — (S. 459) (Hebebraud, A.,) Ueber das Verschimmeln des Brotes (Arch. f. Hygiene Bd. 25, H. 1 p. 201). Hyphomyceten und Sprosspilze. Literatur. 443 1139. Heller, Beiträge zur Lehre vom Soor (Dtsches Archiv, f. klin. Med. Bd. 55 p. 123).— (S. 461) 1140. v. Herff, 0., Ueber Scheidenmykosen [Colpitis mycotica acuta] (Sammlung- klin. Vortr. N. F. No. 137). — (S. 462) 1141. Hollborn, C, Ueber die wahrscheinliche Ursache der .Alopecia areata' [,Area Celsi'] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 356). — (S. 457) 1142. Holll)Ol*ll, C, Ueber die parasitäre Natur der ,Alopecia areata' [,Area Celsi'] (Ibidem p. 47, 108). — (S. 457) 1143. Kahane, M., Notiz betreifend das Vorkommen von Blastomyceten in Carcinomen und Sarkomen (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, no. 20/21 p. 616) [Prioritätsansprüche Roncali gegenüber. Tangl.]. 1144. Kellogg, J. C, Zur Geschichte und Anatomie des Favusscutulums (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 21 p. 413). — (S. 450) 1 145. Lindqvist, C. A., Epizootisk lymfangit hos hast [Lymphangitis epi- zootica beim Pferd] (Tidskrift für Veterinär-Medicin och Husdjurs- skötsel Bd. 14 p. 224). — (S. 471) 1146. MacFadyeau, A., A contribution to the biology of the ringworm organism [trichophvton] (Journal of Pathol. and Bacteriol. vol. 3, 1894-1895, p. 176). — (S. 456i 1147. Maffucci, A., e L. Sirleo, Osservazioni ed esperimenti intorno ad un blastomicete patogeno con inclusione dello stesso nelle cellule dei tessuti patologici (Policlinico p. 138; auch Deutsch: Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 6 p. 305). — (S. 467). 1148. Maffucci, A., und L. Sirleo, Neuer Beitrag zur Pathologie eines Blastomyceten (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 6 p. 438). — (S. 469) 1 1 41). Maffucci, A., e L. Sirleo, Osservazioni ed esperimenti su un blasto- micete patogeno con inclusione dello stesso nelle cellule dei tessuti patogeni (II Policlinico no. I/III). — (S. 468) 1150. Maffucci, A., e L. Sirleo, Nuovo contributo alla patologia d'un blastomicete (Policlinico, giugno). — (S. 469) 1151. Megnin, P., Affection ulcero-vegetante infectieuse [papillome in- fectieuse] des levres des agneaux (Compt. rend. de la Soc. de Biol. no. 27 p. 644). — (S. 470) 1152. de Meis, Y., e C. ParaSCandolO, Su di una nuova forma di as- pergillus (Gazz. degli Ospitali vol. 16, no. 73 p. 769). — (S. I 16) L153. Mibelli, V., Sur la pluralite des trichophytons (Annales de Der- matol. et de Syphiligr. t. 6 p. 733; auch Deutsch: Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 21 p. 613). — (S. 451) 1154. Morris, M., An easy method of Stauung the fuugus of ringworm 1 1 'ractitioner vol. 55, no. 2 p. 135). — (S. 451) I 155. I'ellizzari, (.<., Del polimorfismo tricofitico ed in particolare diuna forma clinica non descritta (Sperimentale vol. 49, no. 14 p. 266). — (S. 456) 1156. Pick, F. J., Zur Favusfrage. Erwiderung auf die vorstehendeu Bemerkungen des Herrn Quincke (Archiv f. Dermatol. IM. 31 p, 67). — (S. 449) 444 Hyphomyceten und Sprosspilze. Literatur. 1157. Podack, M., ZurKenntniss der Aspergillusmykosen im menschlichen Respirationsapparat (Virchow's Archiv Bd. 139 p. 260). — (S. 447) 1158. Quincke, H., Zur Favusfrage (Archiv f. Dermatol. Bd. 31 p. 65). — (S. 448) (Rauch, F.,) Beitrag zur Keimung von Uredineen- und Erysipheen- Sporen in verschiedenen Nährmedien [Diss .]. Erlangen. 1159. Beuon, L., De la resistance des spores de 1' Aspergillus fumigatus (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 91). — (S. 445) 1160. Beiion, L., Du processus de curabilite dans la tuberculose asper- gillaire (Ibidem p. 169). — (S. 445) 1161. Keuon, L., Attenuation de la virulence des spores de 1' Aspergillus fumigatus dans les tres vieilles cultures (Ibidem p. 799). — (S. 445) 1162. Kenon, L., Influence de l'infection aspergillaire sur la gestation (Ibidem p. 603). — (S. 446) 1163. Renon, L., 2 cas de tuberculose aspergillaire simple eher des peig- neurs de cheveux (Ibidem p. 694). — (S. 446) 1164. Benon, L., Essais d'immunisation contre la tuberculose aspergil- laire (Ibidem p. 574). — (S. 445) 1165. Renon, L., et E. Sergent, Lesions pulmonales chez im gaveur de pigeons (Ibidem p. 326). — (S. 447) 1166. Riviere, P., Etüde d'un nouveau Streptothrix parasite del'homme (Arch. cliniques de Bordeaux 4ieme annee, no. 10 p. 469). — (S. 462) (Roberts, L.,) A case of mycosis fungoides (Lancet vol. 2, no. 21 p. 1283). 1167. Roneali, D. B., Die Blastomyceten in den Adenocarcinomen des Ovariums (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 12/13 p. 353). — (S. 465) 116(S. Roneali, 1). B., I blastomiceti nei sarcomi (Policlinico, ottobre). — (S. 471) 1169. Roneali, I). B., Sopra particolari parassiti rinvenuti in un adeno- carcinoma dell'ovajo (Policlinico, aprile). — (S. 472) 1170. Bossi, 0., Tricofitiasi [erpete tonsurante] e suevarieta (Morgagni no. 7). — (S. 456) 1171. Sabouraud, B., Observations sur le present memoire de M. le prof. Mibelli ,Sur la pluralite des trichophytons' (Annales de Dermatol. et de Syphiligr. t. 6 p. 757). — (S. 454) 1172. Sabrazes, J., Vitalite des spores du godet faviqxte (Bull. med. t. 9, no. 78 p. 911). — (S. 448) (Sanfelice, F.,) Contribution ä la morphologie et a la biologie des blastomycetes qui se developpent dans les successeurs de divers fruits (Annales de Microgr. no. 10, 11 p. 505, 553). 1173. Sanfelice, F., Ueber eine für Thiere pathogene Sprosspilzart und über die morphologische Uebereinstimmung, welche sie bei ihrem Vorkommen in den Geweben mit den vermeintlichen Krebscoccidien zeigt (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 113). — (S. 464) 1174. Sanfelice, F., Ueber die pathogene Wirkung der Sprosspilze. Zu- Hyphomyceten und Sprosspilze. Literatur. 445 Virulenz, Widerstandsfähigkeit des Aspergillus fumigatus. Immunisirungsversuche gegen Infection mit demselben. gleich ein Beitrag zur Aetiologie der bösartigen Geschwülste (Ibi- dem p. 625). — (S. 464) 1175. Sanfelice, F., Sull'azione patogena dei blastomiceti come contri- buto alla eziologia dei tumori maligni (Policlinico no. 1, maggio). — (S. 463) 1176. Thary et Lncet, Mycose aspergillaire chez le cheval (Recueil de Med. veter. t. 72 p. 337). — (S. 448) 1177. Toch, S., Ueber Herpes tonsurans bei Neugeborenen (Archiv f. Dermatol. Bd. 32 p. 365). — (S. 457) 1178. Unna, P. Gr., Ueber Piedra nostras (Deutsche Medicinalztg. t. 16, No. 23 p. 255). — (S. 461) (Villemin, P.,) Sur la structure et les affinites des Mikrosporon (Compt. rend. de la Soc. de Biol. t. 120, no. 10 p. 570). 1179. Waelsch, L., Zur Anatomie des Favus (Archiv f. Dermatol. Bd. 31 p. 49). — (S. 449) (Weite, E.,) Studien über Mehl und Brod. VIII. Ueber die Ver- schimmelung des Brodes (Archiv f. Hygiene Bd. 24, H. 1 p. 84). Renon(1159, 1160) prüfte die Widerstandsfähigkeit der Sporen des Aspergillus fumigatus gegen AgNo8, JK, die eine ziemlich grosse ist. Ohne Sauerstoff können die Sporen nicht auskeimen. Auch im Thierkörper zeigen die Sporen eine grosse Widerstandskraft, wie das subcutaneSporeninjec- tionen bei Meerschweinchen und Kaninchen bewiesen. R. versuchte auch die Immunisirung gegen die Asperg.-Infection. Ohne Wirkung waren die Injec- tionen von durch Hitze geschwächten oder getödteten Sporen. Hingegen scheint, als ob man durch die vorhergehende Injection von kleinen Sporen- quantitäten die Infection mit viel Sporen schwächen oder ganz verhindern könnte. Die Heilung scheint in dem Gewebe (Verf. untersuchte die Nieren eines solchen Kaninchens, das 5 Monate nach der Infection mit viel Sporen getödtet wurde) durch Narbenbildung vor sich zu gehen, wie bei der Tuber- kulose. Tangl. Renon (1161) fand die Virulenz einer 4jähr. Asp. fumigatus-Cultur bedeutend geschwächt. Es handelte sich dabei um eine wirkliche Abnahme der Virulenz, nicht um das Absterben einer Anzahl von Sporen, wovon Verf. sich durch Zählung der Sporen dadurch überzeugte, dass in Culturen sämmt- liche keimfähig waren. Tai/;//. Renon (11 (34) versuchte Kaninchen und Täubchen gegen A s p. f u m i g a - t us auf verschiedene Weise zu immunisiren. Er experimentirte mit Toxinen des Asp. fumigatus (durch Extraction des Myceliums gewonnen), mit Marmo- KKK'schem Antistreptokokkenserum, mit Proteus vulgaris-Culturen, mit ge- schwächten Asp. fumigatus-Sporen. Alle diese Versuche waren erfolglos, die Aspergillusinfection verlief in der gewöhnlichen Weise. Nur durch fortgesetzte Injectionen von progredienten Mengen virulenter Sporen des Asp. fumigatus kam R. so weit, dass die so vorbehandelten Thiere der Infection mit tödtlichen Mengen virulenter Sporen viel länger (um 22 resp. 446 Hyphomyceten. Aspergillus carbonarius. Aspergillus fumigatus. Sein Uebergang auf den Foetus. 40 Tage) widerstanden, als die Controlthiere. 2 Kaninchen blieben sogar am Leben. Tangl. de Meis und Parascandolo (1152) fanden in einer zur Untersuchung erhaltenen Diphtheriecultur einen schwärzlichen Rasen, von einem Asper- gillus gebildet, welcher weder mit dem Asp. niger, noch mit einem an- deren der von Saccaedo beschriebenen Aspergillen sich identificiren Hess. Aus dem nicht septirten, verzweigten oder nicht verzweigten Mycel erhebt sich die Fruchthyphe mit schlauchartig erweiterter Spitze, die sich in viele kleine Basidien mit aufsitzenden Sporen verzweigt. Oder es entsteht da- selbst ein Fruchtkörper (capsula sessuale!), in welchem die 5-7 fi grossen Sporen kettenartig angeordnet liegen und nach dem Platzen der Kapsel frei werden. Wegen der kohlschwarzen Farbe des Mycels und der Fructifica- tionsorgane wird der Pilz Aspergillus carbonarius s. ater genannt. Er wächst rascher als andere Aspergilleen. Sein Temperatur-Optimum liegt zwischen 30 und 37°, doch gedeiht er noch gut bei Zimmertemperatur. Er wächst auf allen üblichen Nährböden (mit Ausnahme von Hühnereiweiss), am bestem auf alkalischer Bouillon, Kartoffel, Pflaumendecoct und Agar und erzeugt Gas in zuckerhaltigen Nährböden (Lactose, Saccharose, Glu- cose). Auf den von ihm theilweise oder gänzlich erschöpften Nährböden entwickeln sich (wie auch von anderen pathogenen Fadenpilzen bekannt) die daraufhin geprüften pathogenen Bacterien, insbesondere die Eiterkok- ken üppiger, als auf den gleichen frischen Nährmedien. Genügende Mengen von Sporenaufschwemmungen, endovenös applicirt, führen den Tod von Kaninchen und Meerschweinchen herbei, intratracheale Impfungen tödten Meerschweinchen constant nach 48 Stunden, Sporeninhalationen nach 20 Tagen. Wie die histologische Untersuchung darthut, gehen die Versuchs- thiere nicht an einer Mycose, sondern an Bronchopneumonie zu Grunde. Nie konnten in den inneren Organen Pilzheerde aufgefunden werden. Kräl. ReiiOll (1163) injicirte 2 trächtigen Kaninchen grosse Mengen einer Emulsion von Asp. fumigatus- Sporen. Das eine Kaninchen abortirte 4 Tage nach der Injection; im Umbilicalvenenblut der Foeten und in deren Leber waren Aspergillus -Sporen durch Cultur nachweisbar. Die Placenten waren ganz intact. Das andere Kaninchen trug die Foeten aus ; bei diesem waren die Aspergillus-Sporen nicht in die Foeten übergegangen. Tangl. Im Sputum von 2 Haarkämmern1 (,peigneurs de cheveux'), die Symptome der Lungenphthise zeigten, fand ReiiOll (1162) virulente Sporen von Asp. f u m i g a t u s. Tuberkelbac. konnten trotz mehrfachen Suchens niemals gefun- den werden. Verf. untersuchte weiter den Haarstaub, die rohen Haare und das Roggenmehl, welches zum Reinigen der Haare verwendet wurde, auf Asp. fumigatus-Sporen ; dieselben fanden sich nur im Roggenmehl. Inhalations- versuche mit solchem Roggenmehl führten bei 6 Fällen zur tödtlichen Asper- *) Wie Verf. erzählt, sind das Leute, welche von Lumpensammlern die in der Kehrichtkiste gefundenen Haare kaufen und dieselben durch successives Kämmen reinigen. Dabei werden die Haare zur Entfernung des Fettes in Roggenmehl gelegt und darin gekämmt, wobei natürlich ein grosser Staub aufgewirbelt wird. Ref. Hyphomyceten. Aspergillus fumigatus. 447 Fälle von Pneumo- und Bronchomycosis aspergillina. gillusmykose der Lungen. Verf. glaubt, dass es sich bei den 2 Haarkämmern um eine Aspergillusmykose der Lunge handelte. Taiuß. Renoil und Sergent (1165) fanden bei der Autopsie eines Tauben- mästers (,gaveur de pigeons'), in dessen Sputum sie vor 3 Jahren Asp. fumi- gatus-Sporen nachgewiesen hatten, in der Lunge eine ausgedehnte Sklerose und chronische Pneunomie, jedoch keine Spur von Asp. fumigatus oder Tu- berkelbac. Der Fall soll nach Verff. beweisen, wie die Asp. fumigatus- Affec- tion heilen kann*. Tangl. Podack (11 57) berichtet über einen Fall von Bronchomycosis asper- gillina, eine 38jähr.Wittwe betreffend, die unter den klinischen Symptomen von Lungentuberkulose erkrankt war, ohne dass im Sputum je Tuberkel- bac. aufgefunden werden konnten. Nach dem Sectionsbefunde habe, wie P. meint, die chronische Bronchitis und Pleuritis zu einer diffusen, cylindrischen Bronchiektasie geführt. Im Ober- und Mittellappen der rechten Lunge ging diese cylindrische Bronchiektasie zufolge einer interstitiellen, fibrösen Pneu- monie in eine sackfömige über. In der grössten (wallnussgrossen) der so entstandenen kugeligen Höhlen kam es schliesslich zu tiefgreifenden Exul- cerationen und zur Ansiedelung des Pilzes. Dieser bildete daselbst grosse mörtelartige Pfropfe, die aus einem dichten Filzwerk von Mycelfäden be- standen, in dem an mehreren Stellen bräunliche Fruchtkörper lagen. Mittels des Culturverfahrens konnte der Pilz reingezüchtet und als Aspergillus fumigatus Fr es. agnoscirt werden. Auffallend war die häufige, diffuse graubräunliche bis braunschwarze Pigmentirung der einzelnen Pilzfäden und das massenhafte, oft schichtenweise Vorkommen von schwarzen unregel- mässig rundlichen oder ovalen Pigmentkörnchen in den Pilzpfröpfen. Da der Aspergillus im Lungengewebe nicht nachgewiesen werden konnte, nimmt P. an, dass es erst infolge der Exulcerationen zur Pilzansiedelung gekom- men sei und dass daher der Asp. fumigatus bei dem vorliegenden Falle nur die Bolle eines Saprophyten gespielt habe. P. möchte die Aspergillus- mykosen des menschlichen Respirationsapparates auf Grundlage der bis- herigen pathologisch-anatomischen Daten in 2 Gruppen sondern: in primäre und in secundäre Aspergillusmykosen. Bei den ersteren gehen der Pilz- invasion gar keine oder nur sehr geringfügige Gewebsveränderungen voran, bei der letzteren kommt es erst auf der Basis von mehr minder tiefgreifen- den Erweichungsprocessen, die gewöhnlich zur Höhlenbildung führen, wie bei dem hierher gehörigen Falle von P., zur Ansiedelung und Entwicklung des Asp. fumigatus. Wahrscheinlich habe es sich bei allen bisher beobach- teten Fällen von sogenannter Taubenmästerkrankheit1 immer nur um se- cundäre Aspergillusmykosen der menschlichen Lunge gehandelt. Kn'il. Bournay (1122) fand bei einer an Pneumonie verendeten Kuh haselnuss- bis baumnussgrosse luftleere Knoten in der Lunge, in deren Mitte sich eine Caverne befand, umgeben von fibrösem Gewebe. Der Belag *) Was er jedoch nicht beweist, da Induration und chronische Pneumonie auf sehr verschiedene andere Weise entstehen können. Baumgarten. ') Jahresber. Vil, 1891, p. 863, 364; IX, 1893, p.445; X, 1894, p. 461 und das voranstehende Referat: Rünon et Sebgbnt. lief. 448 Hyphomyceten. Aspergillus fumigatus. Aspergillusmykosen bei Thieren. Ferment im Aspergillus niger. Isolirung des Favuspilzes. der Cavernenwand enthielt zahlreiche Mycelfäden, die auf den gewöhn- lichen Culturböden Rasen von Asp. fumigatus ergaben. Der Dünndarm war hyperämisch und stellenweise geschwürig zerfallen. Guilkbcatt. Thary und Lucet (1177) beobachteten bei einem Pferde eine acute Infection mit Asp. fumigatus, dessen Sporen voraussichtlich in der Streue enthalten waren. Die Symptome bestanden in grosser Schwäche, Zittern, blutigem Ausflusse aus der Nase, Dyspnoe, Kleinheit des Pulses, Seh weissausbruch, Hämaturie, 41° C. Körperwärme. Nach 2 Tagen trat der Tod ein. Die Section ergab überall vorkommende interstitielle Blut- ungen von dunkler Farbe, die namentlich in der Lunge, im Herzen, in der Darmschleimhaut und in den Nerven häufig waren. Die flachen Blutungen erreichten eine Breite bis zu 3 cm, die Hämatome den Umfang eines Hühner- eies. Die Grösse der Nieren war verdoppelt. 6 Aussaaten von Lungenge- webe und 6 Aussaaten von Nierengewebe auf Agar-Agar ergaben sämmt- lich Culturen des Asp. fumigatus. Diese Culturen waren für Kaninchen pathogen. In den Schnitten durch das gehärtete Lungengewebe des Pferdes fand man Pilzsporen in den Blutlachen. In den Nieren kamen zahlreiche Ansammlungen von z. Th. wohl erhaltenen, z Th. nekrotischen Rund- zellen, welche die Pilzsporen einschlössen, vor. Letztere hielten bei dem GnAM-WEiGERT'schen Färbungsverfahren den violetten Farbstoff zurück. Guillebeaii. Bourquelot und Herissey (1123) konnten aus dem Aspergillus niger mit Wasser ein Ferment extrahiren, weichesauf Glycoside dieselbe Wirkung übte, wie das Emulsin der Mandeln. Tangl. Quincke (1158) glaubt der von Pick1 gelegentlich eines Referates über die Dermatomykosenlehre aufgestellten Behauptung, „dass erst Kkäl die Exactheit der bacteriologischen Methoden zur Isolirung der vorhandenen Keime auch auf die Hyphomyceten ausgedehnt habe", durchaus wider- sprechen zu müssen. Q. habe auf Platten und Deckglasculturen das Auskeimen der Sporen beobachtet und die Pilzcolonien von Aureus-Co- lonien isolirt. Q. hält noch immer daran fest, dass der a-Pilz und der y-Pilz'2 verschiedene Arten sind, deren jede für sich Favus erzeugt. Allerdings sei die Bezeichnung der durch den a-Pilz hervorgerufenen Krank- heit als Favus herpeticus nicht haltbar, da nach Pick3 und Anderen auch der y-Pilz herpetische Ringe erzeugt, womit jedoch die Identität des «- und y-Pilzes noch nicht erwiesen ist4. Kral. Saürazes (1172) säte Favussporen von genuinen Scutulis aus, die vor Monaten und Jahren Favuskranken entnommen worden waren und erhielt trotz ihres Alters stets wieder Culturen des Achorion. So konnte nament- lich aus einem Ende October 1892 entnommenen Scutulum noch im März J) Jahresber. X, 1894 p. 476. Ref. 2) Jahresber. II, 1886, p. 333; HI, 1887, p. 318 und V, 1889, p. 419. Ref. 3) Jahresber. VII, 1891, p. 365. Ref. 4) Dem Herrn Verf. scheint die Originalarbeit des Ref. überhaupt nicht vor- gelegen zu haben ; er hätte sonst die vorliegende Reclamation gewiss nicht er- hoben. Ref. Hyphomyceten. Cultivirung und Färbung des Favuspilzes. 449 Sein Localisationsmodus im Haare. 1894 derselbe Pilz, welchen S. schon des öfteren1 isolirt hatte, gewonnen werden. Ja noch anfangs Juni 1895 gelang es, mit demselben Scutulum an einer grauen Maus typischen scutulären Favus zu erzeugen, dem das Thier in der Folge erlag'2. Da die Sporen demnach über 2 Jahre hinaus noch eine unbestimmt lange Zeit das Vermögen, Favus hervorzubringen, beibe- halten, erscheint es nothwendig, die entnommenen Favusschildchen und epi- lirten Favushaare sogleich — am einfachsten durch Verbrennen — zu ver- nichten. Kral. Pick (1156) weist in seiner Erwiderung auf die Bemerkungen von Quincke3 nach, dass Quincke Scutulumbruchstückchen, also Tausende fest mit einander verbundene Keime, die im verflüssigten Nährsubstrat nicht spontan in einzelne Keime zerfallen, zur Anlegung von Platten benutzt hat. Das sei ein Vorgang, der zwar formell aber nicht dem Sinne nach dem KocH'schen Plattenverfahren entspricht. Bei dem Favusmateriale muss eben der Aussaat eine m e c h a n i s c h e T r e n n u n g d e r K e i m e vorangehen, wenn Pilzcolonien in so grosser Anzahl auf den Platten erscheinen sollen, um einen sicheren Schluss auf die Arten und ihr quantitatives Vorkommen im ausgesäten Materiale ziehen zu können. Das hat gerade Kräl4 durch seine dem Plattengiessen vorangehende Trennungsmethode bewerkstelligt und erst ihm ist die siangemässe Ausnützung des KocH'schen Plattenver- fahrens für die Favusuntersuchung gelungen. Quincke dürfte ebenso, wie er die Bezeichnung des durch seinen «-Pilz bedingten Krankheit als Favus herpeticus fallen lässt, bei fortgesetzter Untersuchung auch die Unität des Favuspilzes als richtig anerkennen. Kral. Die von Unna behufs Mycelfärbung in hyphomykotischen Krankheits- producten modificirte WEiGERr'sche Fibrinfärbung giebt nach Waelseh (1179) viel günstigere Resultate, wenn man sich energischerer Entfärb- ungsmittel (lproc. Salzsäureanilin) bedient. Bei der Untersuchung von nach dieser Methode gefärbten oder mit Kalilauge behandelten Favus - haaren stellte sich heraus, dass die mächtigste Entwicklung des Ach orion Sciioenleinii an jenem Theile des epilirten Haares stattgefunden hatte, welcher dem oberen Ende der inneren Wurzelscheide entspricht. Von da aus dringt der Pilz nach aufwärts zwischen den Cuticularzellen, zwischen Cuticula und Rinde, in einzelnen Fällen auch zwischen den Lamellen der Corticalis vor. Nach abwärts reicht die Pilzvegetation mehr oder weniger tief in den intrafolliculären Theil und in die innere Wurzelscheide hinab, wäh- rend der Bulbus und der ihm entsprechende Theil der inneren Wurzelscheide immer pilzfrei bleiben. Trichophyton tonsurans durchsetzt hingegen die Rindenschichte und ihre Lamellen vollständig, dringt aber ebenfalls nie in den Bulbus ein. An Schnittpräparaten von favösen Hautpartien konnte dieser Localisationsmodus des Achorion im Haare bestätigt werden. Das ') Jahreaber. IX, L893, p. 448. Ref. 2) Vergl. auch Jahresber. IV, 1888, p. 301. Ref. ; Vergl. auch Jahresber. IV. 1888, p. 301. Ref. ') S. daa voranstellende Referat: Sabrazüs. Ref. ■'i Jahreaber. VI, 1890, p. 417. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XI 29 450 Hyphomyceten. Aufbau des Favusschildchens. sich entwickelnde Scntulum hat ungefähr die Form eines Kegels, dessen Spitze im Infundibulum situirt ist, von wo aus der Pilz unmittelbar in die innere Wurzelscheide hineinwächst, während die nach auswärts gerichtete Kegelbasis von Hornschichten bedeckt ist, welche bei älteren Scutulis ver- loren gehen können. Das ältere Scutulum hat annähernd die Gestalt eines runden Brodlaibes mit leicht concaver Oberfläche und besteht — aber nicht ausschliesslich, wie Unna meint — im centralen Theile aus Conidienhaufen und im peripheren aus Conidienschläuchen und Hyphen. An seiner äussersten Peripherie sind nur mehr Hyphen vorhanden, die haftwurzelähnlich in die Umgebung vordringen. Entgegen der Annahme von Unna1 weist der Pilz dem- nach ein peripher fortschreitendes Wachstimm auf, wie es die identischen Be- funde an Schnitten von Favusculturen gleichfalls darthun. Das Scutulum enthält ausser den Pilzelementen noch eine feinkörnige, nicht sich färbende Masse, die wahrscheinlich aus Exsudat und aus zu Grunde gegangenen Epithelzellen gebildet wird. An der Peripherie eines jeden Scutulum lässt sich ein Leukocytenwall nachweisen, der das Scutulum auch an seiner obe- ren Fläche umgiebt, so lange dessen Decke vorhanden ist. Die durch die Pilzinvasion gesetzten entzündlichen Veränderungen des Gewebes unter dem Scutulum und in den benachbarten Partien, die zu der bekannten narbenartigen Atrophie der Haut führen, sowie diese selbst, erfahren im Originale eine eingehende Darstellung. Kral. Kellogg: (1144) bringt zunächst einen kurzen geschichtlichen Abriss über das Favus scutulum, bezüglich welchen auf das Original verwiesen sei. K.'s eigene histologische Untersuchungen über den Aufbau des Favus- schildchens sind vornehmlich gegen die diesbezüglichen Resultate von Waelsch'2 gerichtet und suchen die Angaben von Unna3 zu stützen. Die nicht abgestorbenen Hyphen und Sporen in Schnitten von Favusscutulis lassen sich nach K. am schönsten färben mit Unna's polychromer Methylenblaulösung unter Entfärbung mit Salzsäure-Anilinöl. Zum Nachweise der lebenden und der abgestorbenen Pilzelemente eignen sich Säurefuchsin-Tanninlösung und polychrome Methylenblaulösung, noch besser Anilinwasser-Gentianaviolett und Säurefuchsin - Tannin unter Entfärbung mit Anilinöl + l°/0 salz- saurem Anilin (Doppelfärbungen). Das Favusscutulum stellt nach K. in Uebereinstimmung mit Küchenmeisteb, Unna und Lessek einen reinen Pilzkörper dar, die Hornschicht bildet nur die äussere Kapsel des Scutulums, dringt aber nicht in sein Inneres ein. Die sonst schwer färbbaren Massen, bei jungen Scutulis blos eine dünne, äusserste Zone einnehmend, um mit fortschreitendem Alter sich immer mehr gegen das Centrum hin vorzu- schieben und an Volumen zuzunehmen, bestehen ausschliesslich aus abge- storbenen, geschwollenen, geweihartigen Hyphen, die sich mit den erwähn- ten Doppelfärbungen roth färben, während die noch vitalen Hyphen und Sporen des centralen Schildchentheiles intensiv blau beziehungsweise violett *) Jahresber. VII, 1891, p. 368. Eef. 2) Das voranstehende Referat: Waelsch. Ref. 3) Jahresber. VII, 1891, p. 368. Ref. Hyphomyceten. Aufbau des Favusschildchens. 451 Untersuchung trichophytischer Haare. Favus des Scrotums. — Trichophytia blepharo-ciliaris. tingirt erscheinen. Epithel, Epiteldetritus, Exsudat etc. seien in diesen Massen nicht vorhanden. Von dem äusseren abgestorbenen Theile des Scu- tulums aus könne ein peripheres Wachsthum wohl nicht stattfinden. Die Vergrösserung des Scutulums käme sicherlich nur derart zu Stande, dass die Pilzfäden nach innen zu wachsen und vom Centrum her oi'dienartig neue Sporen abschnüren, während sie nach aussen hin langsam absterben. Dieses centripetale Wachsthum (Unna) mit seiner Abkapselung nach aussen er- kläre auch den Mangel an fortdauernden Reizzuständen der Haut bei dem scutulären Favus im Gegensatze zu der squamösen, crustösen, herpetischen Form. Im jungen Scutulum sind secundäre Mikroorganismen nicht vor- banden, hingegen treten sie zahlreich auf in alten Favusmassen mit aufge- brochenen Seutulis, Krusten und Schuppen, sodass die Saprophytie ver- schiedener Pilze als eine Begleiterscheinung des Absterbens der Scutula aufzufassen sei. Kr dl. Morris (1154) bringt das Tri chophytie- verdächtige Haar in eine Misch- ung von 5proc. alkoholischer Gentianaviolettlösung und Anilinwasser (10 : 30) für 1-2 Minuten, trocknet mit Filtrirpapier, behandelt es dann 1-2 Minuten lang mit LuGoi/scher Lösung, trocknet wieder, lässt hierauf Anilinöl und reines Jod einwirken, hellt in Anilinöl auf, entfernt dieses mit Xylol und bettet in Canadabalsam ein. Die Pilzelemente erscheinen tiefblau gefärbt. Kral. Der von I)ul)reuilli (1131) beobachtete Fall von Favus des Scro- tums betraf einen 20jähr. Studenten. Die Vorderfläche des Scrotums war mit (85) Favusscutulis von 0,5-1 mm Durchmesser besät. An der corre- spondirenden Region der Innenflächen der Oberschenkel hatte sich circi- närer Hautfavus gebildet, wie auch mikroskopisch und culturell festgestellt werden konnte. Die ganze übrige Körperoberfläche war normal. Das vom Patienten seit längerer Zeit benutzte Suspensorium schien diese seltene Localisation von einer favusverdächtigen Katze aus vermittelt zu haben. Die Behandlung mit Jodtinctur führte rasch zur vollkommenen Heilung. Kral. Um für die den Angaben Sabouraud's1 wiedersprechenden Resultate, die Mibelli (1153) bei der mikroskopischen Untersuchung erkrankter Haare von 2 Fällen von Trichophytia blepharo-ciliaris2 erhielt, eine Er- klärung zu finden, veranlasste M. seinen Assistenten Pelagatti, 28 Fälle von Trichophytie, Kinder und Erwachsene betreffend, klinisch, histologisch und mykologisch zu untersuchen. Nie wurde mikroskopisch in den erkrank- ten Haaren ein vom Trichophyton specifisch verschiedener Pilz, nämlich das Mikrosporon Audouini8, aufgefunden. Es scheint in Italien nicht vor- zukommen. Doch konnte sich M. von der Existenz des letzteren an ( -ulturen und an von diesem Pilze oecupirten Haaren überzeugen, die ihm von Sa- boubaud übersandt worden waren. x) Jahresber. VIII, 1892, p. 402; IX, 1*93, p. \U1 und X, 1894, p. 4G9, 470, 472, 473, 475. Ref. -j Jahresber. X, 1894, p. 474. Ref. — 3) Jahresber. X, 1894, p. 470. Ref. 29* 452 Hyphomyceten. Trichophytia blepharo-ciliaris. Pleomorpliisuius des Trichophytonpilzes. Die 28 Fälle vertheilen sich auf: Es wurden von ihnen gewonnen: !3 Endothrix mit gelblich-weissen, zu- gespitzten Culturen 15) Trichophytie der Nägel ... 1 Ti'ichophytia circinata der unbe- haarten Haut 2 Trichophytie des Bartes 20 violett-rothe Culturen 2 4 gelbe, rissige, wurmfürmige Culturen 1 rosarothe (aviaria nach Sabouraud) ectothrix. Die auf Maltose- Agar dunkelrothen , auf Mannit-Agar dunkelvioletten Trichophytonciüturen1 unterscheiden sich ausser durch ihre Farbe auch durch ihr langsames Wachsthum und ihre glatte, glänzende, luftmycellose Oberfläche von den gelblich-weissen Trichophytenculturen, die ein erdiges, trockenes Aussehen haben, reichliches Luftmycel bilden und den Nährboden rasch überwuchern. Diese beiden Culturtypen „gehen niemals in einander über", weshalb M. mit Furthmann und Neebe2, Sabouraud3 und Rosen- bach4 erklärt, dass es verschiedene Trichophytonarten giebt. Doch muss M. zugeben, dass bei den zahlreichen Uebertragungen der beiden Typen allerdings Veränderungen von Form, Farbe und Entwickelungsweise beob- achtet wurden, beispielsweise bei dem violettrothen Typus zur Hälfte vio- lette, zur Hälfte weisse Colonien, grünlichgelbe Culturen mit violettem Centrum, schneeweisses Luftmycel auf den violettrothen Rasen u. a. m. Aelmliche Veränderungen traten auch bei dem gelblichweissen Typus auf. Es gelang jedoch, durch rasch aufeinander folgende Ueberimpfungen nach und nach „absolut reine" Culturen von der ursprünglichen Gestalt und Farbe zu gewinnen. Die Wachsthum- und Formvariationen wären nicht in dem von Kral5 beobachteten Pleomorphismus des Trichophyton zu suchen0, da hier 2 specifisch verschiedene Pilzarten vorlägen, sie wären 1) Mitte Februar 1895 erhielt Ref. von Herrn Prof. M. eine Trichophyton- cultur der „ violettrothen Art" übersandt mit dem Ersuchen, sie mit dem vom Ref. isolirten Trichophyton zu vergleichen. Die beiden Pilze konnten nach sorg- fältiger morphologischer und cultureller Untersuchung vom Ref. als identisch bezeichnet werden. Aber schon die 1. Uebertragungs- Generation des M. 'sehen Pilzes ergab auf gewöhnlichem und auf Glycerin-Zucker-Agar gelblich hell- graue, glatte, fettglänzende, im centralen Theile rosafarbige und pro- minirende Rasen. 3 andere Trichophytonculturen, von Herrn Prof. G. Mazza in Cagliari anfangs August 1894 zur Prüfung erhalten, 2 hiervon mit dunkelkar- minrothen, die 3. mit schmutzig weissen Rasen, alle drei glatt und luftmycellos, konnten ebenfalls unter sich und mit dem Pilze des Ref. (1. c.) identificirt wer- den. In Italien ist demnach bisher mit Sicherheit erst ein Trichophytonpilz, jener des Ref., isolirt worden und zwar in Pisa (vergl. Jahresber. IX, 1893, p. 455 und Pussnote p. 456), Cagliari, Parma und aus Genueser Materiale. Ref. -) Jahresber. VII, 1891, p. 373. Ref. — 3) 1. c. 4) Jahresber. X, 1894, p. 466. Ref. — 5) Jahresber. X, 1894, p. 464. Ref. 6) Von welchem der Verf. sagt (p. 621, letzte Zeile), „er habe niemals ähnliches beobachtet", einige Zeilen tiefer (p. 622, 8. Zeile von oben) aber glaubt, „auch etwas von diesen Form- und Wachsthumsvariationen bemerkt zu haben". Ref. Hyphomyceten. Trichophytia blepharo-ciliaris. 453 Pleomorphismus des Trichophytonpilzes. einfacher und leichter durch die SABOUEAUD'sche Theorie über die Pilz- association 1 zu erklären, die in den Resultaten von M. eine neue Bestäti- gung fände und „die Grundpfeiler der Theorie von der Pluralität der Tricho- phytiepilze bildet" 2. Das violettrothe Trichophyton entspricht dem Sa- BOURAUD'schen Trichophyton megalosporon (vom Hunde?) No. 5, das gelb- lichweisse Trichophyton dem Tr. endothrix Sabouraud mit wenig resisten- tem Mycel und zugespitzten Culturen. Eine, die violettrothe Trichophyton- species kann, wie aus der obigen Tabelle ersichtlich ist, die verschiedensten klinischen Formen der Trichophytie erzeugen, im Gegensatze zu der Sa- bouraud'sehen Ansicht von den intimen Beziehungen zwischen einer be- stimmten Pilzart und einer ihr genau entsprechenden klinischen Form. M. hat bei allen seinen Fällen von Trichophytie der Kopfhaut immer Haare gefunden in denen der Pilz ausschliesslich innerhalb der Cuticula enthalten war. Bei den Fällen mit violettrothen Culturen kamen jedoch auf derselben Kopfhaut auch Haare vor mit einer ganz anderen Localisation und einem anderen morphologischen Aussehen des Pilzes. Es sei daher eine scharfe Trennung der Trichophytiepilze in endo- und ectothrichale kaum zulässig und die Behauptung Sabouraud's von der vollkommenen morphologischen Uebereinstimmung der Pilze in allen Haaren von demselben Kopfe zu weit- gehend und für sich allein diagnostisch nicht verwerthbar. Sabouraud hält für das violettrothe Trichophyton eine thierische Abstammung für wahrscheinlich, ohne dafür einen Beweis liefern zu können; die M. 'sehen Resultate dürften diese Ansicht keinesfalls stützen. Die beiden in Paris sein' gewöhnlichen Formen, das Tr. endothrix mit resistentem Mycel und kraterformigen Culturen, sowie das Tr. ectothrix mit weissen Culturen (vom Pferde), sind in der Provinz Parma bisher nicht beobachtet worden, während die violettrothe Art, die in Paris sehr selten ist, daselbst am häufigsten vorkommt. Der violettrothe Pilz kann auch Onychomykose und Sykosis hervorbringen, was umsomehr hervorgehoben werden muss, als ') Jahresber. X, 1894, p. 472 und Fussnote 2 ebenda. Ref. 2) Verf. schildert seine Züchtungsmethode folgendermaassen: „Die ersten Uebertragungen des Materials (Haare, Schuppen, Nägel) geschahen zunächst stets auf Reagensgläserculturcn, wobei wir stets Reinculturen des speeifischen Pilzes erhielten". Später sieht Verf. seine steten „Reinculturen" als „Misch- culturen" an, die er erst durch Ueberimpfon in „absolut reine" Culturen über- führt, aber uns den Beweis, dass es sich dann um wirkliche Reinculturen han- delte, nach SABOUEAUD'schem und Anderer Muster vorenthält. Verf. glaubt, die S \i:i)ii;Aii)'sche Lehre von der Pilzassociation bilde die Grundpfeiler der Theorie von der Pluralität der Trichophytiepilze. Diese Pluralitäts-Grundpfeiler ruhen aber auf der morschen Basis einer mangelhaften, naturwissenschaftlich unzu- lässigen, vom Ref. wiederholt gegeisselten Methodik, welche erst die „common- aux" -Hypothese gebären musste, um ans dem Labyrinth der mit einer solchen Methodik gewonnenen uncontrolirbaren Resultate einen Ausweg zu rinden. Ref. hat unter anderem gerade an trichophytischen Haaren Italienischer Prove- nienz einwandfrei nachweisen können, dass Pilzassociationen in diesem pa- thologischen Materials nicht vorkommen. Die Trichophytie-Arbeii Makia- nelli's (vergl. Jahresber. IX. 1893, p. 1 55) mit ahnlichen, jedoch richtig ge- deuteten Resultaten wird vom Verf. nichl erwähnt. Ref. 454 Hyphomyceten. Arten des Trichophyton ectothrix. Trichophytia blepharo-ciliaris. Anatomische Beziehungen des Trichophytonpilzes zum Haare. diese Pilzform zum erstenmale im Nagel und bei der Trichophytia pilaris des Bartes gefunden worden ist. Kral. SaJjOliraud (1172) entgegnet Mibelli1, dass er (S.) nie behauptet habe, die Trichophyton ectothrix -Arten kämen ausschliesslich ausserhalb des Haares vor, er habe vielmehr angegeben, dass die ectothryx-Arten gleichzeitig im und am Haare auftreten2. Wenn Mibelli unter einer grossen Anzahl von erkrankten Haaren desselben Kopfes auch einige aufgefunden hat, die nicht vom Parasiten umhüllt waren, wäre dagegen zu bemerken, dass einestheils die ectothrichale Vegetation nur bis zur Follikelmündung reicht und daher ein oberhalb derselben abgebrochenes Haar keine Pilz- scheide aufweisen wird ; anderntheils kann die vom Pilze gebildete Hülle dem Follikel adhäriren und im letzteren beim Epiliren des Haares zurückbleiben. Atypische Sporen habe S. ebenfalls beschrieben und abgebildet. Kräl. Im Anschluss an die kürzlich von Mibelli3 mitgetheilten Fälle von Trichophytia blepharociliaris berichtet Dubreuilh (1132) über einen Fall eigener Beobachtung dieser seltenen Localisation des Tricho- phytiepilzes. Er betraf einen 12jähr. Knaben, bei welchem während einer bestandenen Trichophytie des behaarten Kopfes die Krankheit auch das rechte Oberlid ergriffen hatte. Nicht wenige Cilien fehlten gänzlich, von den übrigen waren nur Stümpfe übrig geblieben, die höchstens 0,5 mm über die Hautoberfläche emporragten. Die entzündliche Reaction war un- bedeutend. Die Cilienstümpfe waren mit Trichophytonsporen angefüllt, die nicht über die Cuticula hinaustraten. Die Sporen behielten nach Behand- lung mit 40proc. Kalilauge ihre ursprüngliche Anordnung in Ketten. Es handelte sich demnach um ein Trichophyton e n d o t h r i x m i t r e s i s t e n - tem Mycel4. Culturversuche konnten nicht vorgenommen werden. Kral. Die Untersuchungen Adamson's (1116) über Trichophytie beschrän- ken sich auf die anatomischen Beziehungen des Pilzes zumHaare, ohne der Frage über die Pluralität des Trichophyton mittels Culturversuchen näher treten zu wollen. Die drei Haupttypen, welche Saboukaud5 aufge- stellt hat, nämlich das kleinsporige Trichophyton ectothrix (Mikrosporon Au- douini), das grosssporige Tr. endothrix und das grosssporige Tr. ectothrix lassen sich mikroskopisch stets leicht differenciren. Doch sei die Trennung in endo- und ectothrix nicht sehr berechtigt, weil in frühen Invasionsstadien des Haares die beiden Formen nicht von einander unterschieden werden können. A. hatte unter 178 am Middlesex und am North-Eastern Hospital for Children beobachteten Fällen von Trichophytia capitis nicht weniger als 173 durch Mikrosporon Audouini verursachte Fälle, also ein Verhält- niss der kleinsporigen Varietät zur grosssporigen wie 24 : 1, während Sa- boukaud bloss 12:8 eruirte. Das klinische Bild der durch die kleinsporige 1) S. das voranstehende Referat: Mibelli. Ref. 2) Jahresber. VIII, 1892, p. 402; IX, 1893, p. 457 und X. 1894, p. 470. Ref. 3) Jahresber. X, 1894, p. 474. Ref. 4) Jahresber. IX, 1893, p. 457 und X, 1894, p. 472. Ref. 5J Jahresber. VIII, 1892, p. 402; IX, 1893, p. 457 und X, 1894, p. 470, 472. Ref. Hyphomyceten. 455 Anatomische Beziehungen des Trichophytonpilzes zum Haare. Varietät hervorgerufenen Trichophytie entspricht genau der von Saboueaud gegebenen Beschreibung. In 10 von diesen Fällen war gleichzeitig Kerion vorhanden oder vorhanden gewesen, was der SABouEAuü'schen Angabe widerspricht, dass die kleinsporige Varietät nie Kerion hervorbringen soll. Die Initial läsionen auf der behaarten Kopfhaut stellen kleine schuppende Flächen dar, wie auf der unbehaarten Haut. In diesem Stadium occupirt der Pilz nur die Schuppen. Erst wenn die Läsion eine gewisse Ausdehnung erreicht hat, kommt es auch zur Invasion der Haare durch das Mikrosporon. Das von diesem Pilze am erkrankten Haare producirte Mycel, welches Saboueaud anfänglich nicht auffinden konnte, weil er eine viel zu con- centrirte Kalilauge zur Aufhellung benutzte, lässt den Bulbus frei und um- giebt den Wurzelschaft vom Bulbushalse an mit einer unter der Sporen- scheide situirten inneren Scheide von Hyphen. A. sah bei einer grossen Zahl von diesen „kleinsporigen" Fällen neben den Elementen des typischen Pilzes auch Sporen und Mycel von ganz verschiedenem Aussehen und von beträchtlicheren Grössenverhältnissen. Möglicherweise geht die Sporen- scheide aus diesen grossen Sporen hervor. Zu Beginne der Erkrankung des Haares bleibt die Cuticula intact, aber unmittelbar unter ihr ist Mycel vorhanden, das vom oberen Theile des intrafolliculären Haarschaftes bis zum Bulbushalse herabreicht. In diesem Stadium sieht man manchmal, aber nicht häufig, eine mehr oder weniger unvollständige, aus kleinen Sporen bestehende Scheide, in welcher immer auch die grösseren Pilzelemente vor- handen sind. Letztere finden sich in Gruppen und kurzen Ketten auf dem oberen Theile des intrafolliculär situirten Schaftes vor und werden nach abwärts kleiner, bis sie in die typischen kleinen Sporen der Scheide über- gehen. Die 5 Fälle mit der grosssporigen Varietät waren bis auf einen etwas abweichenden klinisch identisch, der mikroskopische Befund an den Haar- stümpfen von allen 5 Fällen durchwegs ähnlich. Die Haarstümpfe waren mit Ketten von runden und ovalen Sporen, zumeist von 5 [i, doch auch von 2 bis G (jü Durchmesser, angefüllt und da auch die Cuticula unversehrt ge- blieben war, entsprachen die vollständig vom Pilze oecupirten Haare dem Typus Tr. megalosporon endothrix. Bei vorgeschrittener Invasion scheint es, dass der Pilz thatsächlich auf das Haarinnere beschränkt bleibt, der Beginn der Pilzinvasion hingegen spielt sich in derselben Weise ab, wie bei der kleinsporigen Varietät. Bei 6 Fällen von Barttrichophytie konnte der Pilz leicht innerhalb der Barthaare nachgewiesen werden, allein er bildete auch auf der äusseren Bautoberfläche eine wenn auch unvollkommene Scheide. Diese dem Typus Tr. megalosporon eethothrix zugehörigen Fälle difterirten klinisch und mikroskopisch von einander nur je nach dem Stadium der Er- krankung, in welchem sie sich zur Zeit der Beobachtung* befanden. Die ein- zigen Unterschiede bestanden in Grössenverschiedenheiten der Pilzelemente bei den verschiedenen Fällen, namentlich auch bei ein und demselben Haare. Die Sporen hatten etwa 6 ti Durchmesser. Bei einem Falle von eiteriger Trichophytie (perifolliculitis conglomerativa) am Vorderarm zeigten die epilirten Lanngohaare dasselbe makro- und mikroskopische Aussehen wie die trichophytischen Barthaare von den vorigen Fällen. Klinisch stimmte 456 Hyphomyceten. Enzym des Trichophyton tonsurans. Fall von Sycosis parasitaria. Fälle von Trichophytie. der Fall mit jenen von Sabouraud als „Perifolliculitesagminees" bezeich- neten Fällen, überein, die durch das Tr. ectothrix pyogenes vom Pferde ausgelöst werden sollen. Kral. MacFa(lyeail(1146) zeigt, dass das Trichophyton tonsurans ein peptonisirendes Enzym absondert, welches von Chloroform nicht ange- griffen, aber durch Erhitzen zerstört wird. Dieses Enzym ist am wirksam- sten in alkalischen Medien, wirkt jedoch auch auf saurer Gelatine. Es war weder ein diastatisches Enzym noch ein invertirendes Enzym vorhanden. Ein milchgerinnendes Euzym konnte auch nicht nachgewiesen werden. Das peptonisirende Enzym wirkt nicht auf Fibrin. M. zeigt ferner, dass das Trichophyton auf Keratin wächst, ohne letzteres zu zerstören, es scheint jedoch, als ob das Keratin nach dem Wachsthum des Trichophyton in Kali- lauge leichter löslich wäre. Kanthack. Von einem Falle von Sycosis parasitaria der CASPARY'schen Klinik zu Königsberg, klinisch an zerfallende Sarkome erinnernd, isolirte Czap- lewski (1130) aus den erkrankten Haaren einen Fadenpilz, welcher durch seine culturellen Eigenschaften und durch seine grosse Wachsthumsenergie bei 20° sowohl, als auch bei 37°, sich von allen bekannten Trichophytie- pilzen zu unterscheiden scheint. Der Pilz bildet unter anderem besonders auf schrägem Würzeagar einen charakteristischen, zunächst elfenbeinfar- benen, später schmutzig graugelblichen Belag mit dicken und hohen Falten und Wülsten, der sich an trockenen Stellen mit kreidigem weissen Staube bedeckt. Auf der Kartoffel entsteht ein trockener, bröckeliger, grauer, an trockeneren Stellen ebenfalls gelblichweiss bestäubter Belag. Cz. sehlägt für diesen Pilz die Benennung Trichophyton (Tri chosporon?) Cas- faryi vor. Kral. Die von Pellizzari (1155) beobachtete Trichophytie bei mehreren Glie- dern einer Familie, betreffend die zuerst erkrankte 42jähr. Mutter, ihre 3 Töchter im Alter von 5 bis 14 Jahren und eine Gjähr. Nichte, hatte insbe- sondere bei der ältesten Tochter viel klinische Aehnlichkeit mit Liehen scro- fulosus. Nach sorgfältiger mikroskopischer Untersuchung konnte der Faden- pilz in den Hornlamellen der Follikel schliesslich bei allen 3 Töchtern auf- gefunden werden. Die morphologische Diagnose Trichophyton oder Achorion gestaltete sich jedoch schwierig. Denn das Mycel war an einigen Stellen zart wie von Trichophyton, an anderen wieder dick und verzweigt wie von Achorion, die Sporen schienen bald dem einen, bald dem anderen Pilze an- zugehören, manchmal war die Pilzvegetation am Haar bloss auf die Cuticula wie beim Favus beschränkt, dahingegen waren andere Haarabschnitte mit Sporen vollgepfropft 1. Leider gelang es wegen der zahlreich vorhandenen anderen Mikroorganismen nicht, den Pilz zu züchten. Kral. Aus vielfältigen von ihm gemachten Beobachtungen schliesst ßossi (1170), dass der Herpes tonsurans ausser den typischen Eruptionen auch andere in der Farbe der kahlen Flecke, in deren Form und in der Localisation des Pa- rasiten an unregelmässig zerstreuten Stellen sich manifestirende Varietäten x) Jahresber. IX, 1893, Referat No. 930 p. 455-456. Ref. Hyphomyceton. Herpes tonsurans. 457 Aetiologie der Alopecia areata. darbieten kann. So behauptet er, im Gegensatz zur Meinung der Majorität der Beobachter, dass der Parasit sich auch an der Handfläche und der Fuss- sohle localisiren und ferner, dass er nicht nur die Epidermis in ihren ver- schiedenen Lagen und besonders die Schleinischicht, sowie die Hautdrüsen und -Anhänge, sondern auch das Bindegewebe der Lederhaut und anderer tiefer Theile invadiren könne. Bordom'- Uffreduxxi. Nach Epstein ist das Vorkommen von He rpestonsuransbei Kindern, welche in der 2. oder 3. Lebenswoche stehen, nicht sehr selten. Das wegen der besonders zarten Haut zumeist characteristische Bild der Affection, ihr weiterer Verlauf und die mikroskopische Untersuchung der Schüppchen ge- statten die klinische Diagnose mit vieler Sicherheit zu stellen. Um indess jeden Zweifel über die Natur dieser Dermatohyphomykose bei neugebore- nen Kindern zu beseitigen, hat Toch (1177) über Veranlassung von Ep- stein einen solchen Fall, ein 14 Tage altes, kräftiges Kind betreffend, auch bacteriologisch untersucht, Mittels des Verfahrens von Kräl1 wur- den von Schuppen von einem Herpesheerde der behaarten Kopfhaut Cul- turen des Trichophyton gewonnen, welcher auf Agar kreisrunde Rasen mit wachsartigem Glänze und glatter Oberfläche, von tiefdunkelrother oder gelblichweisser Farbe bildet. Die Impfung eines (3 Tage alten gesunden Kindes mit der gelblichweissen Cultur des Pilzes führte zu einem typischen Herpes tonsurans der unbehaarten Haut, Bei keinem der auf der ErsTEiN- schen Klinik beobachteten Fälle von Herpes tonsurans bei Neugeborenen liess sich die Infectionsquelle nachweisen. Kral. Hollborn (1141) fand bei der mikroskopischen Untersuchung von Haaren, die von der Peripherie der erkrankten Stelle eines an Alopecia areata leidenden Collegen entnommen worden waren, und zwar im Innern eines jeden derselben ein deutlich wahrnehmbares Pilzmycel, bei einigen Ilaaren auch nach aussen dringende, theils häufen- theils kettenförmig an- geordnete Sporen. An auf sauren Bierwürzeagar aufgelegten Haaren ent- wickelten sich wohl einige wenige Colonien von verschiedenen Spalt-, Spross- und Schimmelpilzen, darunter auch ein schwärzlichgrüner Pilz- rasen, allein eine grosse Anzahl der ausgesäten Haare wies überhaupt kein Wachst huni auf. Letztere wurden nach etwa 4 Wochen auf Platten von schwach alkalischer Nährgelatine mit einem Zusatz von 0,lproc. tertiärem phosphorsaurem Kalium übertragen, worauf nach wenigen Tagen die sämmt- liclien Ilaare in schwärzlichgrüne Pilzrasen eingebettet erschienen. Der Pilz bestand aus einem Gewirr grünlicher Hyphen, zwischen welchen zahl- reiche Sporen lagerten, die durch einfache Theilung der älteren Hyphen ent- standen waren. Der Filz gedeiht bei gewöhnlicher Temperatur gut auf den verschiedenen Nährböden und verflüssigt die Gelatine nicht. Kral. Hollborn(1142) berichtet ausführlicher über die eben referirten"- Unter- suchungsergebnisse von seinem Falle von Alopecia areata. Beim Epi- liren der erkrankten Haare blieben die Wurzelscheiden meist im Balge zu- •) Jahresber. VI. L890, p. 117 und X. 1894, p. 164. Ref. :i s. daa voranstehende Referat: Hollbokn. Ref. 458 Hyphomyceten. Aetiologie der Alopecia areata. rück. Der Haarkolben ist pinselförmig- ausgefasert. Zwischen diesen Fasern war das Eindringen eines Pilzmycels als farblose, dicht verflochtene, kör- nige Masse wahrzunehmen, seltener kam Sporenbildung vor. Die Färbung des Pilzes gelingt leicht nach vorangehendem Entfetten der Haare mit Eosin, Loeeflek's Methylenblau, Hämatoxylin-Alaunlösung oder verdünntem Carbolfuchsin. Die Wiederholung der Cultur versuche mit erkrankten Haaren gaben stets schwärzlichgrüne Pilzrasen, während von Haaren von gesun- den Stellen desselben Kopfes nie dieser Fadenpilz, von H. Trichophyton raclens genannt, erhalten werden konnte. Der Pilz wächst auf festen und flüssigen Nährböden nur an der Oberfläche, sinkt unter Bildung unregel- mässiger Falten in die festen Nährböden ein, besitzt zunächst eine oliven- grüne, später schwärzlichgrüne Farbe und überzieht sich in älteren Cul- turen mit einem grauen Filze. Die Rasenunterseite ist schwarz gefärbt. Auch auf Milch gedeiht er gut, bringt sie bald zum Gerinnen und erzeugt eine Buttersäuregährung. Auf Kartoffel soll der Pilz die einzelnen Zellen des Substrats mit farblosem, dicht verflochtenen Pilzmassen ausfüllen1. Das Temperaturoptimum liegt bei 22° C. Die Hyphen schnüren seitlich und endständig die runden oder ovalen, einfach oder doppelt conturirten Sporen ab. 2 weisse Mäuse, welchen Pilzmasse in eine kleine, am Hinterkopfe ge- setzte Schnittwunde eingestrichen wurde, wiesen nach 14 Tagen an der Impfstelle wie abgebrochen aussehende Haare auf, an welchen mikrosko- pisch Zersplitterung der Pilzinvasion constatirt werden konnte. Eine der- selben ging nach 4 Wochen zu Grunde. Im Gewebe von der Impfstelle und in den Nieren war die vegetative Form des Pilzes vorhanden, im Herz und in der Lunge wurde hingegen auch eine beträchtliche Anzahl von grossen gelblichen Sporen vorgefunden. Auch bei einem von zwei Kaninchen ge- lang es mittels des gleichen Verfahrens auf einer mehr als 5markstück- grossen Stelle einen nahezu vollständigen Haarausfall zu bewirken. Nach der Application eines mit Lanolin und sterilem Wasser verriebenen Frag- mentes von einer fructificirenden Agarcultur auf den kurz geschorenen Rücken einer 3. weissen Maus trat von der Mitte des Rückens bis zur Schwanz- wurzel eine vollständige Alopecie auf, welche genau dem Krankheitsbilde beim Menschen entsprach. Ein in gleicher Weise behandeltes Kaninchen lieferte ein ähnliches Resultat. Kral. Nach Aildrain (1121) kann, wie die Arbeiten Französischer Autoren (Longuet, Laillek, Bazin, Besnier u. A.) dargethan haben, an der Exi- stenz einer contagiösen Form der Alopecia areata nicht mehr ge- zweifelt werden. A. weist auf die wichtige Rolle hin, welche die Haar- stümpfe bei dieser Dermatose in klinischer Beziehung spielen und tlieilt seine Beobachtungen über den Zeitpunkt ihres Auftretens, über ihre Form, ihre Localisation und ihr numerisches Verhältniss am Krankheitsheerde J) Das wäre, wenn es sich hier nicht um eine irrthümliche Deutung handeln sollte, ein dem Trichophyton tonsurans entgegengesetztes Verbalten. Dieser umspinnt die Zellen der Kartoffelknolle mit einem dichten Maschenwerk von Hyphen, so dass man perithecienähnliche Gebilde zu sehen glaubt, dringt aber nicht in die Zelle selbst ein. Ref. Hyphomyceten. Fälle von Dermatohyphomykosen. 459 (Trichophy tonähnliche Pilze.) mit. Einige seltene Fälle von Alopecia sind trichophytischer Natur. Bei 2 Fällen, erwachsene Individuen betreffend, wurden Culturen von Trichophy- ton megalosporon gewonnen. Trichophytien mit kleinen Sporen scheinen nie das Aussehen von Alopecie anzunehmen. A. fand mikroskopisch sehr häufig an den pinselartigen Bruchenden erkrankter Haare von acuten noch nicht behandelten Fällen von Alopecia areata einen sehr kleinen Mikro- organismus von birnenähnlicher Gestalt vor, welcher namentlich die in der Nähe des Bruchendes situirte Anschwellung des Haares in ihrem cen- tralen Theile vollständig anfüllte. Kräh. Die von Duhring und Hartzell (1133) beobachtete Dermatohypho- mykose, hauptsächlich an der rechten Halsseite des 15jähr. Patienten lo- calisirt, bot nach 3jähriger Evolution den Charakter von multiplen, chro- nischen, entzündeten, papulösen und papulo-ulcerativen, mit geringen Bor- ken bedeckten Läsionen dar, die zum Theil unter Hinterlassung unregel- mässig dellenförmiger Narben abgeheilt waren. Die Affection hatte klinisch viel Aehnlichkeit mit einer milden Form von Lupus vulgaris verrucosus. Eine beträchtliche Anzahl von Follikeln war zerstört worden. An Schnitten konnte eine bedeutende Verlängerung des Bete nach abwärts gesehen wer- den mit einem nach der Oberfläche zu geöffneten Hohlraum, welcher dem bestandenen Haarfollikel entsprach. Dieser Hohlraum enthielt neben Rund- zellen, Epithel und körnigem Detritus auch erhebliche Mengen von Hy phen und Sporen eines Fadenpilzes. Ausserdem waren noch mehrere klei- nere, nicht mit der Oberfläche communicirende Hohlräume vorhanden, die den gleichen Inhalt bargen. Der Pilz war dem Trichophyton ähnlich, jedoch 2-3mal grösser als dieser. Das meist kurze, selten verzweigte oder septirte Mycel hatte gewöhnlich keulenförmig verdickte Enden. Bei den wenigen vorhandenen Sporen überwog die ovale Form gegenüber der run- den. Culturversuche wurden nicht unternommen. Kräl. Bei dem Falle von Hartzell (1138), einen 32jähr. Eisenbahnbedienste- ten betreffend, entstand nach einem leichten, bereits abgeheilten Trauma am linken Unterschenkel zunächst eine Pustel, welcher sich bald mehrere andere hinzugesellten, worauf es rasch zur Bildung einer Plaque von Jland- grösse kam, die sich mit dünnen gelblichgrauen Borken bedeckte und unter centraler Involution sich peripher noch immer weiter ausbreitete. Neben ähnlichen kleineren Krankheitsheerden bis zu ThalergrÖsse waren zahlreiche, theils isolirte, theils in Gruppen angeordnete Pusteln vonSteck- nadelkopf- bis Erbsengrösse, jede von einem Haar durchbohrt, auf der gan- zen Hautoberfläche des Unterschenkels entstanden. Die kleineren Heerde wurden von angeschwollenen und entzündeten Haarfollikeln gebildet, aus welch' letzteren die Haare zumeist ausgefallen waren. Schnitte durch soli- täre Pusteln zeigten, dass das Haar in der Nähe der Follikelmündung von einer kleinen Cavität umgeben ist, die aussei- Eiterzellen und degenerirtem Epithel auch einige runde Sporen und Mycelfragmente enthielt. I»as Pilzvorkommen war auf diese Cavitäl beschränkt. Die Baarsubstanz er- schien pilzfrei. Schnitte durch kleinere Krankheitsheerde ergaben nament- lich weitgehende Veränderungen der Follikel und ihrer Nachbarschaft, hie 400 Hyphomyceten. Methode zur Untersuchung trichophy tisch er Haare. Aetiologie des Mycetoma (Madura-Krankheit). Follikel stellten grosse Hohlräume dar, die mit Rundzellen und mit reich- lichen Mengen von Pilzfäden mit wenigen runden und ovalen Sporen an- gefüllt waren. Der Fadenpilz besass die morphologischen Cha- rakteredesTrichophyton,nur waren seine Elemente erheblich grösser. Die mikroskopischen Befunde bei dieser Folliculitis agminata waren demnach identisch mit jenen, welche H. in Gemeinschaft mit Duhring1 bei einem anderen, klinisch wesentlich verschiedenen Falle gewonnen hatte. Culturversuche wurden nicht angestellt. Kral. Adamsoll (1117) behandelt trichophytische Haare und Schuppen 10-30 Minuten lang mit 5-10proc. Kalilauge, verdrängt letztere mit 15pröc. Alkohol, trocknet über der Flamme und färbt hierauf nach der Gram -Wei- GERT'schen Methode, eventuell unter Zusatz von Eosin oder von Picrinsäure zum Anilinöl, wenn Contrastfärbung beabsichtigt wird. Je kürzer die Ein- wirkungsdauer der Kalilauge, umso länger muss gefärbt und entfärbt wer- den und umgekehrt. Alle Prozeduren werden auf dem Objectträger vor- genommen. Die mikroskopische Untersuchung kann, wie sonst üblich und unbeschadet dem nachfolgenden Färbeverfahren, auch gleich nach der Be- handlung mit Kalilauge erfolgen. Kräl. Obgleich Clinniiigham (1128) die KANTHAcic'schen Ergebnisse über Mycetoma (Madura-Krankheit) anerkennt, bezweifelt er jedoch, dass Kant- hack's Hypothese, dass das Mycetoma durch einen, dem Actinomyces ähn- lichen Fungus erzeugt werde, berechtigt sei. Sein Zweifel beruht auf fol- genden Thatsachen: 1. Man trifft die Madura-Krankheit ohne irgendwelche fungöse Elemente und Theile. 2. Die fungösen Elemente der weissen oder gelben Art von Mycetoma sind dem Actinomyces und die der schwarzen Art den Sclerotiniae ähnlich, d. h. eine und dieselbe Krankheit ist von 2 ver- schiedenen Pilzarten begleitet. 3. Die Sklerotia, die man in der schwarzen Art findet, sind Degenerationsproducte und junge active Pilze findet man nie in den Geweben. C. glaubt, dass man an 3 Arten von ,Madura-Disease' denken müsse, a) die gelbe (von einem Fadenpilz begleitet), b) die schwarze (von einem anderen Fadenpilz begleitet) und c) eine 3. ohne solche Pilze. Er glaubt, dass die Krankheit durch vasculäre Veränderungen (Arteritis obliterans) verursacht werde und dass die Pilze als Verunreinigungen von aussen hineingerathen sind. Mycetoma ist somit keine Pilzkrankheit2. Kanthack. Adami und Kirkpatrick (1115) glauben, dass der von ihnen be- schriebene Fall das erste Beispiel von Madura-Krankheit oder Mycetoma ist, der bei einem Amerikaner, welcher nie sein Land verlassen hat, vorge- kommen ist. Aeusserlich glich ihr Fall dem Mycetom, wie es von Vandyke :) S. das voranstehende Referat Duhring u. Hartzell Ref. -) Ref. kann hiermit nicht übereinstimmen. Alle Veränderungen an den Ge* Hissen u. s. w., die C. beschrieben hat, findet man auch in der Actinomykose. Die Analogieen mit der Actinomykose sind zu weitgehend, um sie einfach bei Seite zu setzen. Auch hat Ref. in der gelben Art die kleinsten Fäden gefunden, so dass der Pilz activ ist und sich in den lebenden Geweben verbreitet. Ob die gelbe und schwarze Krankheit von demselben Pilz verursacht werden, muss sehr zweifelhaft bleiben, doch muss ein früher vom Ref. beschriebenes Präparat als ein Hyphomyceten. Aetiologie der Piedra nostras. — Soor-. 461 Carter u. A. beschrieben ist. Im eitrigen Exsudat fanden sieb die charak- teristischen gelblichen Körnchen. Letztere waren histologisch dem Acti- nomyces sehr ähnlich, doch waren die Kolben oder Strahlen länger, zeigten grössere Neigung zur Verzweigung. Sie glauben, dass im Grossen und Ganzen ihre Beschreibung mit derjenigen übereinstimmt, welche Kant- hack in seiner grösseren Arbeit von dem Pilz des Mycetoms gegeben hat1. Kanthuck. Nacli Besprechung der bisherigen Untersuchungen über Piedra colum- bica und Piedra nostras"2 berichtet Unna (1178) über einen Fall von Piedra nostras, einen Collegen betreffend, dessen Schnurrbarthaare mit bräunlichgelben, mantelförmigen Verdickungen von 2-12 min Länge besetzt waren. Letztere bestanden fast ausschliesslich aus sehr grossen Sporen. Die wenigen kurzen Hyphen drangen nicht zwischen die Cuticularzellen ein. Der Pilz schien sich demnach an dem überall normalen Haarschafte als Saprophyt angesiedelt zu haben. Culturen wurden von Haarfragmenten, die behufs Abtödtung der mitvorhandenen Bacterien 5-10 Minuten lang mit absolutem Alkohol vorbehandelt worden waren, leicht gewonnen. Dieser Fadenpilz, seiner grossen Sporen halber von U. Trichosporon gi gan- te um genannt, bildet auf Agar eine centrale gelblichweisse, sehr faltige Decke und eine periphere strahlige Zone. Zwischen beiden kann bei kräf- tigen Culturen noch eine trockene gelblichweisse prominirende Zone auf- treten. Auf der Kartoffel entstellt eine gelblichweisse, rasch trocken wer- dende Decke unter schwarzbrauner Verfärbung des Nährbodens. Nach den histologischen und culturellen Befunden erscheint der Pilz jenen von Beh- eend :: und von Juhel-Renoy und Lion4 beschriebenen zum mindesten sehr ähnlich, wenn nicht mit ihnen identisch. Kral. Die von Heller (1139) an 38, mit Soor behafteten Organen, (Zunge, Wange, Kachen, Speiseröhre, Kehlkopf, Trachea, Lunge, Magen) vorge- genommenen Untersuchungen ergaben, dass der Soorpilz in 51°/0 aller Fälle in das Bindegewebe, in 36°/0 in die Blutgefässe hineinwachsen kann, (jmal wurde auch eine Thrombose der Blutgefässe beobachtet. Das Epithel zeigte meist keine Veränderungen, nur im Bindegewebe kam es zur reac- tiven Entzündung. H. konnte auch Schleimhautgeschwüre beobachten, die er auf Gefässthrombose durch den Soorpilz zurückführt, Nach Verf. misst man dem Soorpilz eine zu geringe pathologische Bedeutung zu. Tangl. Charrin (1126) fand in einem submaxillaren Abscesse das O'i- di um albicans. Thier versuche ergaben dann weiter, dass dieser Pilz eine Allgemeinerkrankung erzeugen kann. Er wirkt mehr mechanisch ausseist wichtiges anerkannt werden. Dass in einigen Fällen C. keinen Pilz ge- funden hat, hat kaum eine Bedeutung, da es ein negativer Befund ist. lief. hat seit seiner 1. Arbeit eine grosse Anzahl von Präparaten untersucht und in der gelben Art stets den actinomycosälnilichen Pilz gefunden, ebenso andere I5enl> achter. C. ist mit der Histologie der Actinomykose weniger bekannt als mit der des Mycetoma. Ref. kann nicht zugehen, dass es C. gelungen ist, zu beweisen, dass Mycetoma keine Pilzkrankheil ist. Ref. ') Journal of Pathol. and Bacteriol. 1892, October. bei'. -) Jahresber. VI, 1890, p. 420. Ref. — aj und ') vgl. 1. c. bei'. 462 Hyphoinyceten. Streptotlirixart bei einer LungenafFection. Colpitis mycotica. — durch Verstopfung- der Gefässe — als toxisch. Durch die Niere wandernd kann er im Urin erscheinen. Auf der Blutbahn in die Darmschleimhaut gelangt, erzeugt er dort eine croupöse Entzündung. Weiterhin entstehen Fieber, Albuminurie, und die Thiere gehen unter urämischen Erscheinungen zu Grunde*. Tangl. Bei einem Falle von broncliopleuropulmonaler Affection mit tuberkulose- ähnlichem Verlauf und nachfolgendem Auftreten miliarer subcutaner Ab- scesse gelang es Ki viere (1166) trotz häutig wiederholter Untersuchung nie, Tuberkelbac. im Sputum und im Abscesseiter aufzufinden. Dahingegen waren in den beiden pathologischen Producten zahlreiche gewellte und ver- zweigte Fäden einer Streptotlirixart vorbanden. Es handelte sich also bei dem letal endigenden Falle um eine wahre Lungenmycose mit späterer Generalisirung. Der Pilz konnte im Plattenverfahren bei 37° aus Sputum und Eiter leicht isolirt werden ; im letzteren war er in Reincultur vorhan- den. Der Pilz bildet auf Agarplatten runde warzenartige Colonien mit be- stäubter Ober- und gelblicher Unterfläche, gedeiht besonders gut auf fett- oder glycerinhaltigen Nährmedien, auf Milch als üppiger fleischfarbener, ~weissbestäubter Basen, zunächst ihren Buttergehalt assimilirend, auf Gly- cerinagar als gewulsteter bräunlichgrauer, mit zunehmendem Alter bis tintenschwarzer Rasen. Er besitzt ein lebhaftes Sauerstoff bedürfniss, ver- flüssigt Gelatine, seine Culturen strömen einen starken Schimmelgeruch aus, er gedeiht bei 15-43°, am besten bei 37°. Seine zarten mit Membran ver- sehenen, nicht septirten Hyphen haben etwas über 1 p> im Durchmesser. An deren Enden werden die ovalen, 1,5 /* langen Sporen abgeschnürt, welche den Culturen das bestäubte Aussehen verleihen. Unter Schwefelsäure aus- getrocknete Culturen sind noch nach 6 Monaten übertragbar. Der Pilz, Hunden, Kaninchen und Meerschweinchen in verschiedenster Weise und in grossen Mengen applicirt, führte nie zu einer Erkrankung. R. verzehrte selbst eine Glycerinagarcultur seiner Streptothrix ohne die geringsten un- angenehmen Folgen. Als jedoch den Thieren Culturen und zugleich eine negativ chemotaktische Substanz (1-2 ccm einer 15 Tage alten Bouillon- cultur mit einer Spur Milchsäure) injicirt wurde, unterlagen sie nach 20 bis 30 Tagen einer allgemeinen Pseudotuberkulose. Kral. Fälle von Colpitis mycotica, die dem unbewaffneten Auge schon als solche kenntlich waren, hat V. Herff (1140) unter mehr als 13 000 Kran- ken im Ganzen 26mal vor Augen bekommen. Die Pilzheerde waren in der Regel auf das untere Drittel der Vagina beschränkt und bildeten oft mäch- tige Rasen. Am häufigsten, nämlich 16mal, war der Soorpilz der Schma- *) Die Bezeichnung des gefundenen Pilzes als „Oidium albicans" muss mit einem Fragezeichen versehen werden. Das gewöhnliche Oidium (Oidium lactis), mit welchem früher das „Oidium albicans" Robin's identificirt wurde, ist ent- schieden nich t pathogen. Wenn aber mit „Oidium albicans" der Soorpilz gemeint sein soll, so ist darauf hinzuweisen, dass dieser jetzt als identisch mit Monilia Candida Bonorden erkannt ist, so dass kein Grund vorliegt, für ihn die historische Bezeichnung „Oidium albicans" noch beizubehalten. Die Fähig- keit des „Soorpilzes" (Monilia Candida), generalisirte Mykosen bei Thieren her- vorzurufen, ist schon von Grawitz, Plaut u. A. festgestellt worden. Batimgarten. Hyphomyceten in einem melanotischen Sarkom. 463 Sporotrichum globuliferum. rotzer, 4mal Monilia Candida, lmal Leptothrix vaginalis, lnial 1 oidium- artiger Pilz; die übrigen 4 Fälle wurden nicht auf die Natur der Pilze hin untersucht. Sommerszeit, höheres Alter, Gravidität und klaffende Labien befördern anscheinend die Ansiedelung der Pilze. Abel. Braithwaite (1124) konnte in Epitheliomen des Uterus, der Mamma, der Lippe und des Penis, in einem Papillom des äusseren Gehörgangs und in einem längere Zeit aufbewahrten melanotischen Sarkom durch 2-4stündige Behandlung der Schnitte mit Kaliumcarbonatlösung mikrosko- pisch das constante Vorkommen von Mycel und Sporen eines Pilzes beobachten. In einem Schnitte von Brustkrebs war der Pilz trotz der Be- handlung mit Pottaschelösung nicht abgetödtet worden und Hess nach Wasserspülung und Einbettung der Schnitte in FARKANT'sche Masse seine weitere Entwicklung gut verfolgen. Zunächst sieht man eine rundliche, körnige Masse, deren zarte Membran später platzt, worauf aus der weiten Oeffnung des nun napfförmigen Gebildes Mycel nach allen Eichtungen herauswuchs. Das Mycel war am nächsten Tage verschwunden, an seiner statt wurde eine Menge von gleichmässig über das Präparat vertheilten Sporen vorgefunden. Diese wiesen eine Art Zygosporenbildung (!) auf, wo- bei 2 oder mehr Sporen zu dem ersterwähnten, feingranulirten mit dünner Hülle umgebenen Sporenkörper verschmelzen. In den übrigen Carcinomen wurde derselbe Pilz gesehen. Nur bei dem melanotischen Sarkom war der Befund etwas abweichend. Das Mycel war zwar das gleiche, aber die Spo- renkörper waren hier von eiförmiger Gestalt und von der doppelten Grösse jener in den anderen Carcinomen und daselbst in so namhaften Massen von 50-200 Sporenkörpern angehäuft, dass sie schon mit unbewaffnetem Auge wahrgenommen werden konnten. Die Sporenkörper kamen leicht zum Platzen, wobei die schwärzlichen Sporen austraten und die leere Membran in situ zurückliessen. Das häutige Auftreten von Genitalkrebs bei christlichen und sein Nichtvorkommen bei jüdischen Frauen veranlassten B. im Präpu- tialsmegma christlicher Männer nach dem Pilz zu fahnden, lmal schien ein positives, wenn auch nicht absolut sicheres Resultat erhalten worden zu sein. Culturversuche wurden nicht unternommen. Kräl. Forfoes (1136) stellte umfangreiche Versuche mit künstlichen Culturen des Sporotrichum globuliferum an, welches der Erreger der Muscar- dine-Krankheit des ,Chinch-Bug' (Maiswanze) sein soll. Der beste Nähr- boden zur Züchtung dieser Pilze ist Maismehl teig; solche Culturen können dann getrocknet und zu Infectionsversuchen verwendet werden. Zur Ver- breitung der Krankheit werden am besten inticirte Maiswanzen verwendet. Ein Erfolg in der Vernichtung der Maiswanzen kann nur bei feuchtem Wet- ter erwartet werden; trockenes Wetter bringt die Krankheit völlig zum Stillstande. Viel scheint die Vernichtungsmethode EVs nicht zu versprechen. Tangl. Sanfelice (1175) theilt die Resultate von mikroskopischen Untersuch- ungen mit, die er bei einer 4 Monate nach Einimpfung von Blastomyceten- Reincultur (der Blastomycet war von ihm selbst gefunden und gezüchtet worden) in die Zitzen einer getödteten ] Hindin und bei einem mit derselben 464 Blastomyceten (Sprosspilze) als Erreger von Geschwülsten (Carcinomen). Cultur in den Koller geimpften Hahn ausgeführt hat. Die Zitzen wiesen bolmengrosse, leicht isolirbare und wie stark vergrö'sserte Drüsen aussehende Knoten auf. In diesen Knoten wurden Zellenneubildungen angetroffen mit einer Anordnung der Elemente, welche an die in Carcinomen bestehende erinnert. Die Präparate, die durch Auflösung von den Knoten entnomme- nem Gewebe in Glycerin angefertigt wurden, wiesen nur sehr spärliche im Innern der Zellen enthaltene Blastomycetenformen auf: ein Befund, der von dem bei Meerschweinchen gemachten abweicht und der darauf zurück- zuführen ist, dass die von S. zum Experiment gewählten Thiere widerstands- fähiger sind als Meerschweinchen. — Die gleichen Resultate erhielt 8. beim Hahn. S. stellt weitere Untersuchungen an in der Entwicklung weiter vor- geschrittenen Tumoren in Aussicht, welche, wie er hofft, mehr Licht auf die Entstehung und die histologische Structur derselben verbreiten werden. Borcloni- Uffredu: vi. Sanfelice (1173) isolirte aus gährenden Fruchtsäften einen pa- thogenen Sprosspilz, welcher auf den üblichen Nährböden bei gewöhn- licher Temperatur gut gedeiht, insbesondere auf der Kartoffel einen ziem- lich dicken, trockenen, gelblich weisslichen Belag mit warzigem Rande bildet, ohne sonst charakteristische culturelle Merkmale darzubieten. Einige der verschieden grossen Zellen des Sprosspilzes besitzen ein central situirtes, stark lichtbrechendes Körperchen, das am Sprossungsvorgang unbetheiligt bleibt. Die kleinen Zellen erscheinen homogen, die grösseren weisen einen peripheren, stärker lichtbrechenden Ring auf. Die mit dem Sprosspilze intraperitoneal geimpften Meerschweinchen gehen nach 20 bis 30 Tagen zu Grunde: Milz, Leber und Nieren vergrössert, an ihrer Oberfläche mit gelblichweissen prominirenden Knötchen besät, ebenso das Epiploon majus, auch im Leberparenchym und in den hepatisirten Lungen ähnliche gelblich- weisse Strecken und Flecken. Theilchen von diesen Organen ergaben im Plattenverfahren zahlreiche Colonien des Sprosspilzes. In Ausstrichpräpa- raten und in Schnitten von den erwähnten Organen haben die Hefezellen ein etwas verschiedenes Aussehen von jenen in den Culturen. Sie sind rund und von einer doppelt conturirten, lichtbrechenden, sehr verschieden dicken Membran umgeben. Alle Methoden, die zur Darstellung der vermeintlichen Krebsparasiten benutzt worden sind, eignen sich auch sehr gut zum Nach- weise dieser Hefezellen in den Geweben. Ihre Form daselbst ist identisch mit den von verschiedenen Autoren als Krebscoccidien bezeichneten Ge- bilden. Es besteht nur ein quantitativer Unterschied, nämlich dass die Ge- bilde in den Geweben der Meerschweinchen in grosser Anzahl, in den Tu- moren der Thiere und des Menschen, die S. bisher untersuchen konnte, nur vereinzelt vorkommen. S.'s Sprosspilz dürfte dem von Busse1 beschriebenen nahe stehen'2. Kräl. Sanfelice (1174) verimpfte Reinculturen von seinem pathogenen Sprosspilze3 subcutan in die hinteren Brustdrüsen einer Cjähr. Hündin. J) Cf. Jahresber. X, 1894, p. 482. Ref. — 2) Auch Jahresber. VI, 1890. p. 424. Ref. a) S. das voranstehende Referat. Ref. Sprosspilze. Blastomyceten in Adenocarcinomen. 465 Nach etwa 20 Tagen konnte in den Brustdrüsen das Vorhandensein von tief- liegenden Knötchen constatirt werden. Die ersteren nahmen von da ab all- mählich an Volumen zu. Das Thier wurde am 104. Tage nach der Impfung getödtet. Die unter den geimpften Drüsen liegenden bohnengrossen weiss- grauen Knötchen hatten das Aussehen vergrösserter Lymphdrüsen. In dem Bindegewebe zwischenKnötchen undMammardrüse, sowie zwischen denLäpp- chen der Drüse selbst, war ein dem Knötchengewebe ähnliches weissgraues Gewebe vorhanden. Die Inguinallymphdrüsen und die Lymphfollikel des Darmes waren stark vergrössert, auf beiden Nieren fanden sich weissgraue, ha nf körn- bis erbsengrosse Knötchen vor, die sich keilförmig in die Rinden- substanz erstreckten. Auch in der Milz kamen gelblichweisse Flecken vor. In Zupfpräparaten vom Gewebe der Impfstelle und von in Bildung befind- lichen Knötchen konnten keine freien und nur sehr wenige in Zellen ein- geschlossene Hefepilze aufgefunden werden. Die Anzahl der Hefezellen und die Art ihres Vorkommens im Gewebe widerstandsfähigerer Thiere (Hund) soll demnach im umgekehrten Verhältnisse zu jenen bei empfäng- licheren Thieren (Meerschweinchen) stehen. Auf Grund der histologischen Befunde schliesst S., dass durch die Injection einer Sprosspilzreincultur in die Mammardrüsen einer Hündin „celluläre Neubildungen entstanden sind, die durch die Anordnung ihrer Elemente an das erinnern, was man bei Carcinom beobachtet, und ferner, dass infolge der an der Impfstelle einge- tretenen Neubildungen im Darme, in den Nieren und in der Milz metasta- tische Bildungen aufgetreten sind". Ein zwischen die beiden Lappen des Kollers mit demselben Sprosspilze geimpfter Hahn wies bald eine nuss- grosse Schwellung von breiiger Consistenz an der Impfstelle auf, die zwar später an Volumen abnahm, aber immer härter wurde und schliesslich zur Deformirung des Kollers führte. In frischen Präparaten von der 3 Monate nach der Impfung entfernten Geschwulst wurden nur freie Hefezellen ge- sehen, die zumeist viel grösser waren, als die in den Geweben von Meer- schweinchen und von der Hündin beobachteten. In ihrem Aussehen ent- sprachen sie genau den von Sudakew-itsch1 bei Krebs beschriebenen Pa- rasitenformen. Schnitte zeigten die grösstentheils degenerirten Hefezellen am zahlreichsten im centralen Theile der Geschwulst, die sich um jene herum entwickelt hatte. Der Sprosspilz verursacht also auch beim Huhn Neubil- dungen ohne entzündliche Reaction des benachbarten Gewebes. Kräl. Koucali (1167) hat in 2 Adenocarcinomen des Ovariums und einer Metastase des Omentums einen morphologisch mit dem Sanfe- lice's2 identischen Mikrophyten — Blastomyceten — gefunden. Er rea- girte auf die specifischen Farbstone gerade wie jener von Saneelice und fand sich im Allgemeinen nur in geringer Anzahl in den Geweben. Er lebt in der Zelle, kann eine Anschwellung des Protoplasmas und des Kernes, die Zerquetschung und die Chromatolyse des Letzteren, dessen Verschiebung nach der Peripherie der Zelle und endlich die Zerstörung der ganzen Zelle ') Annales de l'Inst. Pasteuk t. 6, 1892, p. 145. Ref. ■) Die voranstehenden Referate No. 1170, 1178 und 1174. Ref. Buumgurten'a Jahresbericht XI oO 466 Sprosspilze. Blastomyceten in Sarkomen. verursachen. Verf. scheint es nicht unwahrscheinlich, dass dieser Blasto- mycet der wirkliche ätiologische Urheber dieser Art von Geschwülsten sein kann. Die von vielen Forschern beschriebenen Zelleinschlüsse in Gesch Wül- sten — Sporozoen — sind mit diesen Blastomyceten identisch*. Tangl. Bei dem von Corselli undFrisco (1127) untersuchten Falle von Sar- kom der Mesenterialdrüsen mit milchigem Ausfluss bestand das Neoplasma aus Lymphdrüsenneubildung und vielen kleinen Geschwüren von Linsen- grösse am Netze und am Dünndarme, ausserdem waren in Brust- und Bauch- höhle grosse Mengen von milchiger Flüssigkeit vorhanden. In der letzteren, noch intra vi tarn entnommen, kamen zahlreiche spross pilzähnliche Zellen von verschiedener Grösse vor und aus solchen bestanden auch die auf Fucus gewonnenen Beinculturen, die von dem Pleuraexsudat und von einem Geschwüre aus gezüchtet worden waren. Auf Gelatine, Agar ohne oder mit Glycerin- oder Zuckerzusatz und in Bouillon entwickelte sich der Sprosspilz erst, als er von Fucusculturen auf diese übertragen wurde. Auf allen anderen Nährböden, namentlich auf Kartoffel, Früchten und Frucht- decocten wuchs der Sprosspilz nicht. Wahrscheinlich hatte er während sei- ner parasitischen Existenz einige der den saprophytischen Blastomyceten eigenthümliche Eigenschaften eingebüsst. Er vermehrt sich durch Spros- sung und durch Sporenbildung, erzeugt im ersteren Falle auch mycelartige Zellen und producirt in zuckerhaltigen Nährlösungen keinen oder nur Spu- ren von Alkohol. In Schnitten von der menschlichen Geschwulst waren Massen von kleinen Zellen mit kugeligem Kerne und geringem Protoplasma angehäuft, die die Farbstoffe begierig aufgenommen hatten, an anderen Stellen waren die Zellen degenerirt und daher ungefärbt geblieben. Es fanden sich ferner eine grosse Anzahl schwarzer, runder Körperchen von verschiedener Grösse vor, einige im Stadium der Knospenbildung, andere mit Keimschlauch, die C. und F. für die Sporen des Blastomyceten halten. Andere unregelmässig geformte Zellen waren wiederum von gelblicher Farbe1. Das schwarze und gelbe Pigment fand sich auch in Zellen von ungefärbten Präparaten vor. Verimpfungen von milchiger Flüssigkeit oder von Eeinculturen an Meerschweinchen, Kaninchen und Hunde lösten bei diesen Thieren neoplastische Bildungen von bösartigem Charakter und mit tödtlichem Ausgange aus, die in Bezug auf Localisation, anatomische Struc- tur und Verlauf mit jenen beim Menschen beobachteten vollständig überein- stimmten. Die von mehreren Autoren bei Fällen von Ascites chylosus mit *) Ich habe seiner Zeit, als der „ScHEURLEN'sche Krebsbacillus" am literari- schen Himmel aufgegangen war, gemeinschaftlich mit Herrn Dr. Rosenthal eine grosse Zahl von Culturversuchen mit dem Gewebe bösartiger Geschwülste (Carcinome, Sarkome etc.) angestellt, welche bez. des Vorhandenseins specifi- scher Bacterien oder Pilze in den Geschwülsten vollständig negativ ausgefallen sind (cf. hierüber die Angaben in dem Capitel: ,Krebsbacillus' meiner patho- logischen Mykologie'). Ich muss demnach die Angaben über das Vorkommen specifischer pathogener „Blastomyceten" in bösartigen Geschwülsten als sehr zweifelhaft betrachten. Baumgarten. ') Es scheint sich hier um einen Pilz höherer Ordnung zu handeln. Ref. Sprosspilze bei einer subperiostalen Entzündung an der Tibia. 467 bösartigen Geschwülsten beschriebenen Zellen dürften nach C. und F. nichts anderes als Entwicklungsformen ihres Blastomyceten sein. Krcil. Busse (1125) hatte Gelegenheit, den von ihm bereits früher1 mitge- theilten Fall von einer durch eine pathogene Sprosspilzart hervor- gerufenen chronischen, subperiostalen Entzündung an der Tibia, wel- cher mittlerweile einen letalen Ausgang nahm, noch eingehender zu studi- ren. B. bringt nun die ausführliche Krankengeschichte, das Sectionsproto- koll, die mikroskopischen Befunde in den einzelnen Organen, die morphologi- schen und biologischen Eigenschaften der isolirten Hefeart und die Ergebnisse der Infectionsversuche an Thieren. Nach dem gesammten Krankheitsbilde handle es sich zweifellos um einen Fall von chronischer Py ämie, der sich von den gewöhnlichen bekannten Formen der Pyämie unterscheide durch die zahl- reichen Beimengungen von Riesenzellen in dem Eiter der Knochenheerde und durch das Vorkommen des hellglänzenden runden Parasiten in den eiterigen Zerstörungen der Haut, der Cornea, der Knochen, Lungen, Nieren und der Milz. Wegen ihrer Aehnlichkeit mit Actinomykose und als bisher einzig dastehenden Fall einer durch eine Hefeart bedingten Gewebskrank- heit bezeichnet B. diese Infectionskrankheit als „Saccharomycosis". Die Hefepilze sind entweder intracellulär als sogenannte „Zelleinschlüsse" oder extracellulär in den Gewebsspalten situirt, theils nackt, theils von einem homogenen Saum kapselähnlich umgeben. Die meisten Hefezellen weisen innerhalb der Kapsel ein doppelt conturirtes Centrum mit einem oder meh- reren glänzenden Körpern auf. Sie sind zumeist kreisrund. Ihre Grösse schwankt zwischen der eines grossen Kernkörperchens und jener einer Leberzelle. Der Pilz gedeiht auch in Bouillon, auf Glycerinagar und in saurem Pflaumendecoct, wächst bei Temperaturen zwischen 10 und38°C. und lässt sich noch nach 5 Monaten mit Erfolg übertragen. In jungen Cul- turen zeigen die einzelnen Zellen eine einfache Contour, erst nach meh- reren Tagen wird die Membran deutlich wahrnehmbar. Seine Gährungs- producte in Pflaumendecoct und Traubenzuckerbouillon sind Alkohol und Kohlensäure. Der Hefepilz vermehrt sich im Thierkörper und bewirkt da- selbst eine locale, eventuell zur Eiterung führende, aber allmählich ver- heilende Entzündung. Er tödtet weisse Mäuse, intramusculär injicirt, in 4 bis 10 Tagen und findet sich dann in grossen Mengen im Blute vor*. Kral. Bei einem an Marasmus eingegangenen Meerschweinchen, das von Maf- fucci und Sirleo (1147) mit Leber eines Embryo von tuberkulöser Mutter subcutan geimpft worden war, erschien die linke Lunge als myxo- matöses Gewebe, ebenso die mediastinalen Drüsen. Die durch Einschneiden derselben gewonnene Flüssigkeit enthielt zumeist in Epithelzellen einge- schlossene und auch freiliegende Gebilde von Leukocytengrösse und grösser, welche einen klaren, doppelten Rand aufwiesen und mit einem granulösen schwärzlichen Kern und mit einer hyalinen Zone versehen waren, die den l) Jahresbor. X, 1*94, p. 482. Ref. *) Obige Mittheilungen Bltsse's machen bez. der mykologischen Befunde und der daraus gezogenen Schlüsse einen sehr problematischen Eindruck. Baum- garten. 30* 468 Sprosspilze. ,Saccharomyces niger'. doppelten Rand von dem Reste des Protoplasmas trennte. In mit Lithion- karmin oder mit Anilinfarben gefärbten Schnitten von der Lunge zeigten die freien und die eingeschlossenen Formen je nach ihrem Entwicklungs- stadium eine verschiedene Färbung. Im centralen Theile des Tumors fan- den sich enorme Anhäufungen der nach der Zerstörung der Epithelzellen frei gewordenen Elemente vor. Aehnliche Befunde gaben die Lymphdrüsen des Mediastinums, die Niere und die Milz. Nach seiner Vermehrungsart im Gewebe und in den Culturen und nach seinem sonstigen culturellen Ver- halten sei der Parasit als Blastomycet anzusehen und wird wegen seines schwärzlichen Chromatins vonM. undS. provisorisch alsSaccharomyces niger1 bezeichnet. Er gedeiht gut auf Zuckeragar und Kartoffel, weniger gut auf Glycerinagar und Gelatine, massig auf Blutserum und in Fleisch- brühe, entwickelt sich stets besser bei freiem Luftzutritt (Strichcultur), als bei gehindertem (Stichcultur). In den Culturen kommen nur kleine Formen vor, erst nach ihrer Ueberimpfung auf Thiere traten jene Formen auf, die im Exsudat gesehen wurden. Bei mit der Lunge in das Unterhautzellge- webe geimpften Meerschweinchen bildete sich an der Impfstelle unter localer* Tumefaction und nachfolgender Schwellung der Lymphdrüsen der Leisten und der Achselhöhle ein Geschwür mit schleimiger Absonderung, das nach einiger Zeit ein neoplastisches Aussehen annahm. Das Exsudat bestand manchmal nur aus dem Parasiten, im Unterhautzellgewebe war er bald mehr bald minder reichlich freiliegend, in Zellen von epithelialem Aussehen und in Riesenzellen eingeschlossen vorhanden. Intratracheale Impfungen von Exsudat vom Unterhautzellgewebe dieser Versuchsthiere an frische Meerschweinchen führten zu einer Neubildung von Epithelzellen des Alve- olengrundes und der Bronchien. Letztere glichen in einigen Punkten einem wahren Papillom. Culturen, subcutan verimpft, riefen ebenfalls Drüsen- schwellung und Exsudat an der Impfstelle hervor. Kral. Maffucci und Sirleo (1149) beobachteten bei der Section eines (nach Einimpfung von Leber eines von einer tuberkulösen Mutter herstammenden Foetus ins Unterhautzellgewebe) an Marasmus gestorbenen Meerschwein- chens, in der linken Lunge eine Anschwellung, die sich beim Schnitt wie myxomatisches Gewebe ausnahm, und in den Mediastinaldrüsen eine weiche gallertartige Tumefaction. Bei der mikroskopischen Untersuchung wurden in den Epithelzellen mehr oder weniger grosse Zelleneinschlüsse mit dop- pelter Contur, schwärzlichem, granulösem Kern und einer hyalinen Zone angetroffen. Viele von diesen Elementen lagen frei zwischen den Epithel- zellen und wiesen verschiedene gefärbte Zonen auf. Auf Grund der Ver- vielfältigungsweise dieser endocellulären Formen in den Geweben und auf Grund ihrer Experimente an Thieren und Culturversuche meinen M. und S., dass es sich um zu der Klasse des Blastomyceten gehörende Parasitenformen handle. M. und S. kommen zu folgenden Schlüssen: a) Es existirt ein patho- gener Blastomycet, der chronische Neubildungsprocesse hervorzurufen ver- mag und dessen Zellenproducte von der Neubildungsstelle in die Lymph- 1) Dieser Name wurde bereits an die schwarze Hefe Koch's vergeben. Ref. Sprosspilze. Infectionsversuche mit pathogenen Blastomyceten. 469 drüsen zu wandern vermögen; der Parasit lebt innerhalb und ausserhalb der Zellenelemente und wandert entweder allein oder mit den neugebildeten Elementen aus. b) Der Parasit kann die Zellen, in denen er nistet, zer- stören und kann ebenso von diesen vernichtet werden, sodass ein von ihm herstammendes pathologisches Product angetroffen werden kann, ohne dass er selbst anwesend ist. Bordon?'- Uffrechizzl. Maftucci und Sirleo (1148) schliessen ihrer früheren Mittheilimg (s. oben) eine ausführlichere Darstellung der makro- und mikroskopischen pathologisch-anatomischen Befunde an, die sie bei Meerschwein- chen, Kaninchen, Huhn und Hund nach Verimpfung ihres pathoge- nen Sprosspilzes beobachteten, bezüglich deren Einzelheiten im Origi- nale Einsicht genommen werden möge. Beim Meerschweinchen gleicht der durch den Blastomyceten ausgelöste Process mehr einer Neubildung als einer Entzündung mit Vermehrung der Hautepithelien, der Lungenalveolen und der Endothelien der Lymphfurchen. Doch neigt der Process zur Hei- lung, da er nach einer Nekrobiose aller neugebildeten Elemente nicht weiter • fortschreitet. Der Sprosspilz gedeiht bei Temperaturen von 15-40° C, am besten zwischen 20 und 37°, wächst auf Kartoffel und Compots mit choko- ladenbrauner, auf Gelatine und Agar mit milchig-weisslicher Farbe, wird durch lstündige Erwärmung auf 45-50°, oder durch 5 Minuten lange Erhitz- ung auf 60° nicht abgetödtet, widersteht einer vollständigen, 12 Tage wäh- renden Austrocknung und wird durch eine circa 24stündige Einwirkung des directen Sonnenlichtes an seinem Proliferationsvermögen geschädigt. In Most cultivirt, erzeugt er neben Kohlensäure geringe Mengen von Alko- hol. Meerschweinchen reagiren nicht auf subcutane Injectionen von durch Chambekland filtrirten Most- oder Glycerinbouillonculturen des Spross- pilzes. Kral. Zur Bestätigung des pathogenen Vermögens und der pflanzlichen Natur der von ihnen isolirten Parasiten, berichten jtfaffucci und Sirleo(1150) über eine Reihe mit B 1 a s t o m y c e t e n c u 1 1 u r e n an Meerschweinchen, Kaninchen, Hühnern und Hunden von ihnen ausgeführter Experimente und geben die nachstehenden biologischen Merkmale des Parasiten an: 1. Er wächst bei 15-40°, bei 40° überschreitender Temperatur bleiben die Culturen steril; die günstigste Temperatur ist 20-40°. 2. Er wächst auf Kartoffeln, Blut- serum, frischer Milch, Agar, Gelatine und Bouillon; in nicht geronnenem Hühnereiweiss wächst er nicht. 3. Auf Kartoffeln haben die Colonien ein chokoladefarbenes, auf Agar und Gelatine ein milchweisses Aussehen. 4. Er widersteht im feuchten Zustande eine Stunde lang einer Temperatur von 50° und 5 Minuten lang einer solchen von 60°; der Austrocknung wider- steht er 1 2 Tage lang, wenig dagegen dem directen Sonnenlicht. 5. Er wächst anaerob, sei es im Most, wenn die Luft aus den Bohren entfernt, sei es, wenn sie durch Kohlensäure ersetzt wird. — M. und S. geben an, dass sie durch Injection von Neoplasmen saften in die Lunge und das Bindegewebe von Thieren bisher keine positive Cultur eines Parasiten erhalten konnten, der sich dem in den Zellen besagter Tumoren eingeschlossenen näherte; ebenso wie bisher kein geimpftes 470 Sprosspilze. Blastomyceten in einem Myxosarkom, in Papillomen bei Lämmern, bei der ,Kryptokokken - Wurmkrankheit'. Thier Spuren einer Läsion aufwies, die sich mit jener der Neoplasmen ver- gleichen Hesse*. Bordoni- Uffreduzxi. Clirtis (1129) fand in einem Myxosarkom der Inguinalgegend para- sitische Zellen, die den Hefezellen sehr ähnlich sahen. In dem Gewebe waren sie eingekapselt, in den Culturen (glycerinirte Kartoffeln) verloren sie ihre Kapsel. Ihre Vermehrung geschieht durch Sprossung. C. reihte Anfangs diese Parasiten, die er ,Megalokokkus myxoides' nennt, unter die Sprosspilze; doch unterscheiden sie sich von diesen dadurch, dass sie auch in der eingekapselten Form sich durch Sprossung vermehren, was bei den Sprosspilzen nicht geschieht. Der ,Megalokokkus myxoides' gehört also eher in die Classe niederer Algen ; er scheint mit der Familie der Chroo- kokkaceen verwandt zu sein. Tangl. Megnin (1151) fand an den Lippen von Lämmern Papillome, welche durch Blastomyceten verursacht waren. Die ersten Erscheinungen be- stehen in oberflächlichen Erosionen, welche sich progressiv vergrössern. Nach 15 Tagen zeigt sich auf der Geschwürsfläche eine Granulation, wo- durch papillenartige Geschwülste zu Stande kommen, welche auch die Nasen- öffnungen verlegen und dadurch die Exspiration verhindern können. Die Geschwülste bestehen aus fibrösem Gewebe, in welchem zahlreiche sphärische, doppelt conturirte, 20-35 p grosse Körperchen, mit körnig-ho- mogenem Inhalt vorkommen. M. hielt dieselben zuerst für Sarkosporidieu ; sichelförmige Sporozoi'den konnte er jedoch nicht nachweisen. Die Ver- mehrung geschieht durch Sprossung und so scheint es wahrscheinlicher, dass die beschriebenen Körperchen pathogene Blastomyceten sind, denen die Fähigkeit zukommt, Neubildungen hervorzurufen**. v. Ratz. Fermiund Aruch (1 1 35) machten in einem Falle von „Kryptokokken- Wurmkrankheit" mikroskopische und bacteriologische Untersuchungen. Dieersteren ergaben die Anwesenheit rundlicher, zuweilen mit einem Knösp- chen versehener Körperchen mit Membran und granulösem Inhalt, von denen sich einige vollständig, andere nur im Centrum mit Carbolfuchsin färben. F. und A. machten wiederholt Culturversuche auf gesäuertem Nährboden, ohne Wachsthum zu erhalten ; wohingegen sich auf nicht gesäuertem Nähr- boden aus einer Platinöse voll Eiter 3 den gewöhnlichen Blastomyceten sehr ähnliche Colonien entwickelten. Bordoni- Uffreduzxi. Rivolta1 hat den Erreger der in Italien unter den Namen Linfangite epizootica, Linfangite farcin o'ide und in Frankreich "als Farcin de ri- viere oder Farcin d'Afrique bekannten rotzähnlichen Krankheit des Pfer- ') Parassiti vegetali 1873 p. 246 und 525; Giornale di Anatomia e Fisiologia degli Animali 1880. Ref. *) Maffücci und Sirleo haben sich also ausdrücklich davor gewahrt, aus ihren interessanten Beobachtungen den Schluss zu ziehen, dass der von ihnen gezüchtete Blastomycet die Fähigkeit besässe, echte Geschwulstbildung hervor- zurufen. Baumgarten. **) Der Nachweis dieser angenommenen „Fähigkeit" wäre aber erst durch Uebertragungsversuche mit den reingezüchteten „ Blastomyceten" auf Lämmer zu erbringen. Baumgarten, Sprosspilze. Blastomyceten bei der Kryptokokkenserumkrankheit, 471 in Sarkomen. des bereits 1873 entdeckt imd mit Micellone1 genauer studirt, ohne sich über die Natur seines „Kryptokokkus" näher auszusprechen. Die künstliche Uebertragung der Krankheit mit genuinem Materiale gelang diesen und anderen Forschern, dagegen blieben die von Peupion und Boinet2 und von Aruch3 unternommenen Culturversuche gänzlich erfolglos. Ferilli und Aruch (1134) sahen im Eiter von nussgrossen Abscessen in den erkrank- ten Halsmuskeln eines frisch geschlachteten Pferdes sprosspilzähnliche Körperchen, allein erst bei den, nach Kenntnissnahme der Arbeiten von Busse4 und von Sanfelice5, neuerdings angestellten Culturversuchen ge- lang es, vom ausgesäten Eiter auf Agar und Gelatine spärliches, auf Kar- toffel üppiges Wachsthum eines Blastom yceten zu erzielen, welcher mor- phologisch und culturell viel Aehnlichkeit mit den von den beiden letzt- genannten Autoren beschriebenen pathogenen Sprosspilzen hat. Mit Reincultur in einen Hoden geimpfte Kaninchen, die mit Milchsäure (0,1 °/0)- Traubenzucker (30 °/0)-Injectionen während 3 Wochen vor- und 2 Wochen lang nachbehandelt worden waren, wiesen 4 Wochen nach der Impfung eine in dem Hoden und eine zwischen den Bauchmuskeln localisirte Eite- rung auf. Der Eiter ergab eine Reincultur des verimpften Sprosspilzes, dessen Zellen jenen des Pferdeeiters vollkommen gleich waren. Kral. Lindcivist (1145) referirt die in Italien und Frankreich (von Nocaed) gemachten Untersuchungen über den „gutartigen Wurm" oder Lymphangi- tis epizootica (Farcin de riviere, Farcin en cul de poule, Farcin curable), die früher oft mit dem Rotz verwechselt worden ist. Er macht darauf auf- merksam, dass diese Krankheit früher sehr häufig in gewissen Gregenden von Schweden (Dalarne, Norrland) aufgetreten, und dass dieses noch der Fall in Finnland ist. Schon in 1871 hat L. die von Rivolta als Krypto- kokkus farciminosus bezeichneten, hefeähnlichen Parasiten gefunden. Jensen. Im Anschluss an seine Mittheilung über die von ihm in einem Eierstock- neoplasma angetroffenen Parasitenformen6theiltBoiicali(1168)die Re- sultate der Untersuchung von 5 Sarkomen mit, die sich wie folgt zusammen fassen lassen: 1. In 5 Sarkomen von verschiedenen Regionen und verschiede- nen Geweben fand er constant ähnliche Parasitenformen wie die von San- felice7 und von ihm in dem Falle von Eierstockneoplasma beschriebenen. 2. Diese Parasiten reagiren auf die specifischen Färbungen und widerstehen, wie die von Sanfelice beschriebenen, der Wirkung von Säuren und Alkalien. 3. Diese Parasiten können intra- und extracellulär sein, sie vermehren sich durch Gemination und erscheinen im jungen Zustande ohne Membran, mit reichlichem chromatischem Protoplasma, im erwachsenen Zustande ') Giornale di Anatomia e Fisiologia degli Aniniali 1883. Ref. '-') Recueil des Mem. et Observ. sur l'Hygiene et la Med. veter. milit. t. 13, 1888. Ref. :1) Giornale di Veterinaria militare 189'J. Ref. 'i Jahresber. X, 1894, p. 482. Ref. •r>) S. das voranstehende Referat. Ref. ") S. das umstehende Ket'erat Runcau ( 1 1 *"»'.* t . Hei'. 7) S. p. 464. Ref 472 Sprosspilze1. Blastomyceten in Geschwülsten. mit dicker Membran, im Degenerationsznstande entweder ganz ohne Protoplasma oder mit einem Protoplasma, das derartig verändert ist, dass es sich mit Anilinfarben nicht mehr tingirt. Bordom - Uffreduzzi. Ans einer Reihe von ihm ausgeführter sorgfältiger Untersuchungen hat (l'Aiina (1120) die Ueberzeugung gewonnen: 1. dass nichts vorliege, was zu Gunsten einer parasitären Entstehung der malignen Tumoren spräche ; 2. dass Blastomyceten, wenn auch selten, in malignen Tumoren angetroffen werden können ; 3. dass die Anwesenheit dieser Mikroorganismen in epithelialen Neo- plasmen noch aller jener Daten ermangle, die uns mit Sicherheit behaupten lassen könnten, dass die Neoplasie die Wirkung des pathogenen Reizes dieser Parasiten sei ; 4. dass die Blastomyceten bei einer ganzen Reihe Krankheits- processe vorzukommen scheinen und daher nicht als specitisch für die Epi- theliome angesehen werden können. — Diese den von Maffucci, Roncali und Sanfelice erhaltenen sehr unähnlichen Resultate haben eine nicht gewöhnliche Bedeutung und hüllen die Frage in immer tieferes Dunkel. Bordoni- Uffreduzzi. Roncali (1169) fand in einem Adenocarcinom des Eierstocks mit- tels der Doppelfärbungsmethode (Malachitgrün und Safranin) Parasitenfor- men in dem an das Corpus luteum erinnernden Cytoplasma grosser Zellen, so- wie zwischen den Bindegewebsbündeln und den Muskelfasern des Eierstock - stroma's. Die Parasiten kommen im Protoplasma sowohl der degenerirten als der nicht degenerirten Zellen vor; sie sind meistens rund, von verschie- dener Grösse, mit einfacher oder doppelter kapselartiger Hülle und bald gut färbbarem, bald nicht färbbarem Protoplasma. Andere Elemente haben eine doppelt contourirte Kapsel mit gefärbtem Hof und einem chromatischen Protoplasma im Centrum. Noch andere weisen eine Verticalfurche auf, die den Parasit in 2 gleiche Blastomeren zu theilen scheint. — Bei Zerlegung des Neoplasma's in Schnitte konnte R. Phasen der durch Gemination erfol- genden Reproduction der in den Zellenelementen eingeschlossenen Parasiten beobachten. — Aus einem Vergleich mit den Präparaten Sanfelice's1, so- wie aus der Färbung seiner Schnitte nach dem für die Fermente specifischen SANFELicE'schen Verfahren schliesst R., dass die beschriebenen Parasiten zur Klasse der Blastomyceten zu zählen seien. — Er erklärt, sich vorläufig nicht darüber aussprechen zu können, ob die von ihm beobachteten Para- siten die ätiologischen Factoren des in Rede stehenden Tumors seien oder nicht; doch findet er zwischen ihnen und den von verschiedenen Autoren in den epithelialen und sarkomatösen Zellen angetroffenen Einschlüssen eine grosse Formähnlichkeit. Bordoni- Uffreduzzi. Ajevoli (1118) untersuchte ein Mammaneoplasma und fand in demsel- ben ähnliche Formen wie die von Sanfelice und Maffucci beschriebenen : es waren vorwiegend freie und runde, mit einer Membran versehene Formen, die ein in verschiedenem Grade färbbares Protoplasma von unbeständiger Structur enthielten. A. kann das Vorhandensein eines Kernes weder in Ab- rede stellen noch zugeben, so sehr er aus verschiedenen Anordnungen der Membran auf das blosse Vorhandensein des Protoplasma's zu schliessen ge- neigt ist; und giebt ein Schema der Gemination der beobachteten Parasiten. Hyphornyceten und Sprosspilze. Blastornyceten in Geschwülsten. 473 Frage nach der Pathogenität des Hausschwammes. Ebenso glaubt er nicht genügend Elemente zu haben, um die Be- hauptung aufstellen zu können, dass dieselben die pathogenen Elemente des Neoplasma's seien. Bordom'- Uffrcduzxi. Ajevoli (1119) kommt auf seine früheren Untersuchungen zurück und bestätigt sie durch neue Befunde, die er bei der Untersuchung von 3 Tu- moren verschiedener Natur und verschiedenen Sitzes gemacht hat, indem er nämlich in denselben zahlreiche die mikrographischen Merkmale der Blastomyceten aufweisende Parasitenkeime antraf. In ihnen traf er auch die Erscheinung des Metachromatismus an. Nach A. ist das Vorhandensein einer hyalinen Hülle beim Parasiten mit stark gefärbtem Hof festgestellt, dagegen sei das Vorhandensein eines Kerns ausgeschlossen. Was die Re- productionserscheinungen anbetrifft, so kann A. die von Anderen gemachten Beobachtungen nicht bestätigen. Nach A. kommen noch andere die Blasto- mycetenzellen vortäuschende Formen vor, die sich jedoch bei genauer Unter- suchung als der Hülle und des doppelten Contours ermangelnd erweisen und die als chromatolytische Substanz anzusehen seien. Bordoni- Uffreduzxi. Nach einer kurzen kritischen Uebersicht der bisherigen Literatur über die angeblichen gesundheitsschädlichen Wirkungen des Hausschwammes (Merulius lacrymans Schumacher), welcher Frage mit einer einzigen Aus- nahme (negativ verlaufene Selbstinfectionsversuche von Hartig x bisher experimentell nicht näher getreten worden war, berichtet Gotschlich (1137) über eigene Untersuchungen, die clie etwaigen krankheitserre- genden Eigenschaften des Hausschwammes feststellen sollten. In- halations-, Fütterungs- und Injectionsversuche (subcutan, intraperitoneal und endo venös) mit normalem beziehungsweise faulendem Mycel, mit Sporen und mit wässerigen Extracten des Pilzes führten selbst in beträchtlichen Dosen bei weissen Mäusen, Meerschweinchen, Kaninchen und Hunden nie zu Ge- sundheitsstörungen. G. selbst verzehrte haselnussgrosse Stückchen eines frischen Hausschwammmycels, sowie zahllose Sporen, ohne dass Störungen des Wohlbefindens eingetreten wären. Empfindliche Schleimhäute (Kanin- chen- und Meerschweinchen-Conjunctiva) wiesen nach Einbringung reich- licher Sporenmengen keine nennenswerthe entzündliche Reaction auf. Der Pilz zeigt bei 12° deutliche Fortentwicklung, scheint bei 22° noch rascher zu wachsen, stirbt aber bei 30-35° in kurzer Zeit ab. Die Möglichkeit einer parasitischen Existenz des Hausschwammes im Thier- körper ist demnach völlig ausgeschlossen. Es ist ihm auchjede specifische toxische oder parasitär- infectiöse Wirkung auf den menschlichen und thierischen Organismus durchaus abzu- sprechen. Nichtsdestoweniger ist sein Auftreten, abgesehen von dem ma- teriellen Schaden, als hygienisch bedenkliches Symptom einer übermässigen Feuchtigkeit der Wände und der Luft aufzufassen. Krdl. ') Der echte Hausschwamm. Berlin L895. 474 Protozoen. Plasmodium malariae. Literatur. 8. Protozoen Referenten: Doc. Dr. Carl Günther (Berlin), Doc. Dr. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. ü. Bordoni-Uffrednzzi (Mai- land), Doe. Dr. A. Eber (Dresden), Prof. Dr. J. Jadassohn (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cam- bridge). Prof. F. Lüpke (Stuttgart), Prof. Dr. H. Preis/ (Budapest), Prof. Dr. St. v, Ratz (Budapest), Dr. G. Sentinon (Barcelona), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). a) Plasmodium malariae (Baccelli, S.,) Studien über Malaria, Autoris. Deutsche Ausgabe. Berlin, Karger. 2 Jk 50 ej. 1180. Barker, L. F., A study of some fatal cases of malaria (Johns Hopkins Hospital Eeports vol. 5, Sep.-Abdr.) — (S. 482) 1181. Below, E., ,Schwarzwasserfieber' ist Gelbfieber (Allg. med. Cen- tralztg. No. 44 p. 518). — (S. 483) 1182. de Bruii, H., Etüde sur le pneumo-paludisme du sommet (Bull, de l'Acad. de Med. no. 4 p. 106). — (S. 479) 1183. Coronado, T. Y., Laveranea limnhemica (Crönica med.-quir. de la Habana no. 1). — (S. 475) 1184. Danilewsky, B., Zur Kenntniss der Malariamikrobien des Men- schen (Ctlbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 8 p. 225). — (S. 478) 1 185. Danilewsky, B., Zur Lehre von der Malaria-Infection bei Menschen und Vögeln (Archiv f. Hygiene Bd. 25 p. 227). — (S. 478) (Dil Derg6, A. F.,) Le paludisme, sa prophylaxie et son traitement. Paris, Societe d'Edit. scient, 1180. Finlay, C, La fiebre amarilla [Gelbfieber] (Crön. med.-quir. de la Habana p. 143, 171, 202, 226 y 255). — (S. 483) 1187. Jancsö und Bosenberger, Adatok a quartana parasita fajlagos- sägänak kerdesehez [Beiträge zur Frage nach der Specifität des Quartana-Parasiten] (Gyögyaszat p. 145). — (S. 479) 1188. Küchel, Ueber das , Schwarzwasserfieber', insbesondere seine Be- handlung mit grossen Chiningaben (Dtsche med. Wchschr. No. 28). — (S. 483) (Mac Naugllt, J. G.,) Observation on the parasites of malaria fevers (Indian med. Gaz. no. 12 p. 473). (Mayet,) Note sur la fievre typho-malarienne et ses relations avec la fievre typhoide (Arch. de Med. navale no. 3 p. 225). 1189. (li Mattei, E., Inoculazione di sangue malarico dell'uomo negli animali (Uffiziale sanitario no. 10). — (S, 479) Plasmodium malariae. Literatur. Geissein der Malariaparasiten. 475 Züchtungsversuche. 1 190. (li Mattel, E., Beitrag zum Studium der experimentellen malarischen Infection am Menschen und an Thieren (Archiv f. Hygiene Bd. 22 p. 191). — (S. 478) 1191. Moser, W., The alleged parasite of malaria (Medical Record. vol. 48 p. 621). [Verf. glauht in naiver Unschuld, dass das Hämatozoon der Malaria nur ein rothes Blutkörperchen ist, das allerlei bizarre Formen annehmen kann. Kanthack.] 1192. Plehn, F., Ueber das , Schwarzwasserfieber' an der Afrikanischen Westküste (Dtsche med. Wchschr. No. 25 p. 397, No. 26 p. 416, No. 27 p. 434). — (S. 483) 1193. Plehn, F., Erwiderung auf Dr. L. Below's Aufsatz: ,Schwarz- wasserfieber ist Gelbfieber' (Ibidem No. 31 p. 485). — (S. 483) 1194. Sacharoff, N., Ueber die selbständige Bewegung der Chromosomen bei Malariaparasiten (Ctlbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 12/13 p. 374). — (S. 475) 1195. van der Scheer, A., Ueber tropische Malaria [Aus d. pathol. Inst, von Dr. C. Eijkman in Batavia] (Virchow's Archiv Bd. 139 p. 80). — (S. 480) 1196. Schult, P., Ueber das Plasmodium malariae und seine diagnostische Bedeutung [Diss.]. Würzburg 1893. — (S. 483) 1197. Thayer, W. 8., and S.Hewetson, The malarial fevers of Balti- more (John Hopkins Hospital Reports vol. 5, Sep.-Abdr.) — (S. 480) 1 198. Thin, G., The parasite of malarial fevers (Lancet vol. 2 p. 12) [Eine kurzgefasste Methodik der Blutuntersuchung für das Studium des Malariafiebers. Kanthack.] Sacharoff (1194) hat bereits 18931 der Meinung Ausdruck gegeben, dass die Geissein der Malariaparasiten nichts Anderes als aus den Zellen ausgetretene Chromatinfäden sind. In der vorliegenden Mittheilung giebt der Verf. an der Hand neuer Untersuchungen eine nähere Begründ- ung dieser seiner Ansicht. Der Mittheilung sind zwei Tafeln, eine litho- graphische und eine mikrophotographische, beigegeben. (1 initiier. Nachdem Goronado (1183) von September 1889 bis Januar 1894 das Blut von 752 klinisch als Malariakranke diagnosticirten Personen unter- sucht und bei 613 den LAVERAN'schen Parasiten gefunden hatte, wobei er schliesslich zu der Ueberzeugung gekommen, dass er bei den übrigen die Blutuntersuchung nicht oft genug wiederholt hätte, unternahm er dann auch Züchtungsversuche, die jedoch alle ebenso negativ ausfielen, wie die der Französischen und Italienischer Forscher. Schliesslich gerieth er auf den Gedanken, es möchte wohl auf die Protozoen der Ausspruch Duclaux's bezüglich der Bacterien Anwendung finden, nämlich dass auf sterilisirtem Erdreich keine Pflanzen gedeihen könnten. Wirklich fand er denn auch, dass in sterilisirtem Sumpfwasser und Sumpfboden selbst die einfachsten Infusorien zu Grunde gehen. Daraufhin beschloss er nun Züchtungs- versuche in natürlichem Sumpfwasser zu unternehmen, da es selbst ') Annales de l'Inst. Pasteur no. 12. Ref. 476 Plasmodium malariae. Züchtungsversuche. für einen weniger Geübten nicht schwierig sein könnte, das Malariaplasmo- dium von allen sonstigen Protozoen zu unterscheiden. C. füllte also eine Reihe Reagensgläser derart mit Material aus dem malariaberüchtigten Montesinosbache, dass dieselben 1js Schlamm und '2/3 Wasser enthielten. Nach 24 Stunden fand er den Schlamm zu Boden ge- sunken und in dem darüberstehenden klaren Wasser waren grössere In- fusorien und Algenfäden zu bemerken, während sich mit der Lupe auf der Oberfläche des Sediments höchstfeine Furchen erkennen Hessen. Nach 3-5 Tagen war auch die grüne Vegetation aus dem Wasser verschwunden; unter dem Mikroskope aber entdeckte man in einem aus der Grenzschicht entnommenen Tropfen eine überaus mannigfaltige Protistenfauna. Diese Reagensglässer stellten also gewissermaassen künstliche Sümpfe dar und wurden nun zur Uebertragung von hämatozoenhaltigem Blute von einem zum zweiten Male an Tertianfleber leidenden Manne benutzt. Der Bluttropfen sank sofort in rothen Flocken bis auf die Schlamm- schicht; nach 2 Stunden hatte sich über dieser ein ungefähr 2 mm hoher, röthlicher Ring gebildet, der dann immer breiter wurde, bis nach 12 Stun- den 2/3 der Wassersäule helle Rosafarbe angenommen. Nach 24 Stunden zeigte sich ein weissliches Wölkchen und schliesslich war der ganze Wasser- raum voll leicht schillernder Flöckchen. Die nicht mit Blut beschickten Controlröhrchen zeigten keinerlei Veränderung. Die Untersuchung der weisslichen Flocken mit Leitz Oc. 3 Obj. 7 ergiebt Haufen von 0,002 p langen und 0,001 p breiten, in der Mitte etwas eingeschnürten, farblosen, durchsichtigen, in lebhafter Drehung und Fortbewegung begriffenen Körper- chen. In den Controlröhrchen findet sich nichts derartiges. Am folgenden Tage hat die Trübung noch zugenommen; auf der Ober- fläche schwimmt ein feines Häutchen mit gelben Punkten, das sich unter dem Mikroskop als ein dichtes Netzwerk von Aspergillusfäden darstellt, in dessen Maschen eine grosse Anzahl obiger Körperchen, aber grösser und mit 1-2 dunkeln Körnchen im Innern zu sehen sind. Unter den vielen Präparaten, die C. den Tag hindurch machte, fielen ihm 3-6 (t dicke Kugeln mit zahlreichen in lebhafter Bewegung befindlichen dunkeln Körnchen auf, deren Aehnlichkeit mit LAVERAN'schen Kugeln unverkennbar war. In einigen Stunden nahm der Umfang dieser Kugeln zu und einzelne zeigten die charakteristische Geissei, so dass kein Zweifel an der Identität mehr übrig blieb. Am folgenden Tage zeigte eine neue Reihe von Präparaten, dass die Anzahl der Geisselkugeln bedeutend zugenommen hatte, die in einigen Gesichtsfeldern bis zu 15 zu zählen waren. Bei späteren Wieder- holungen dieser Versuche fand Verf. häufig in 8-12 tagealten Culturen Gesichtsfelder mit 40-50 Geisselkugeln, bis zur Dicke von 0,012 fi, wobei die Geissein 0,015-0,030 jt* lang und kaum 0,001 (ju dick waren; das freie Ende der Geissein zeigte sich leicht birnförmig verdickt. Die meisten Kugeln haben nur eine Geissei, einzelne zeigen 2 gegenüberstehende und noch andere einen Büschel von 3 Geissein. Aus Mangel an hohlen Object- trägern machte sich C. Wachszellchen, um die Culturen in Tropfenform besser beobachten zu können. Er fand, dass die Flagellen sich ablösen, un- Plasmodium malaria. Züchtungsversuche. 477 beweglich werden, helle lichtbrechende Querstreifen zeigen und in 8-15 der zuerst erwähnten Körperchen zerfallen, die dann ihrerseits sich zu Geisseikugeln entwickeln. Die Wiederholung dieser Versuche mit dem Blute von 12 Malariakranken ergab immer dasselbe Resultat. Die Con- troluntersuchung mit dem Blute von 6 Gesunden blieb bei 5 beständig negativ; bei einem trat Trübung, dann vom 2. zum 3. Tage Wölkchenbil- dung ein und nach einer Woche zeigten die Culturen alle Kennzeichen der mit krankem Blute gemachten. Eine neue Blutuntersuchung des Indivi- duums ergab das Vorhandensein von frei im Plasma schwimmenden Kör- perchen, weniger amöboider Leukocyten und eines einzigen typischen me- laniferen Leukocyten. Bei dem Manne entwickelte sich später ein Wechsel- fieber von nnregelmässigem Typus. Verf. untersuchte nun das Sumpfwasser auf das Vorhandensein jener Körperchen, konnte aber während der Regenzeit nichts Aehnliches finden ; als aber die Gewässer wieder stehend geworden und die Sümpfe abzu- nehmen begannen, bemerkte er am Rande gelbliche Flecken auf dem Wasser und die Untersuchung ergab, dass es dieselben Körperchen waren, die er in mit Malariablut beschicktem Sumpfwasser beobachtet hatte. Damit wurde sofort auch die Thatsache klar, dass die Wechselfieberepidemien mit der trockenen Jahreszeit auftreten und mit der Regenzeit abnehmen und ganz verschwinden. Da nun der Malariakeim auch in Meeresbuchten zu finden war, stellte C. Versuche mit Salzwasser an und fand, dass der Pa- rasit dadurch nicht geschädigt wird; dagegen kann derselbe heftiges Schüt- teln nicht vertragen; wenn man das Reagensglas nach Einbringen des Blutstropfens tüchtig schüttelt, kann man umsonst auf die Entwicklung warten; die Saat muss erneut und in Ruhe gelassen werden. Die Untersuchung des Erdreichs in der Nähe der Sümpfe ergab kein positives Resultat; da aber nach der Umpflügung behufs des Zuckerrohr- baues Wechselfieber epidemisch aufzutreten pflegt, wurde die aufgeworfene Erde untersucht, in der sich verfaulte Panama- und Guineagräser fanden, und nun das Corpus delicti entdeckt wurde. Gleiches Ackerland aus nicht Malaria behafteter Gegend ergab nur die allergemeinsten Infusorien.. Schliesslich untersuchte C. auch noch die Nebelluft an und über den Sümpfen und fand darin auch seinen Mikroorganismus, während die Unter- suchung trockener Luft negativ ausfiel und ebenso während der Regenzeit kein positives Ergebniss zu bekommen war. Verf. ist überzeugt, dass eine intravenöse Beibringung einer Cultur des von ihm zu Ehren des französischen Forschers ,Laveranea limnhaemica' getauften Organismus beim Menschen Wechselfieber erzeugen würde, hat es aber nicht gewagt, die Probe wirklich zu machen, einstweilen zufrieden, damit festgestellt zu haben, dass in der Luft, im Wasser und im Boden Lebewesen vorkommen, die durch Verschlucken in den Organismus einge- führt, Sumpffieber zu bewirken vermögen*. Sentmon. *) Die Identität der vom Verf. gezüchteten und im Surnpi'wasser etc. direct aufgefundenen Mikroorganismen mit den specifischen „Malariitplasinodion" ist durchaus zweifelhaft. Baumgarten. 478 Plasmodium malariae. Parasitäre Gebilde im Malariablute. Infections versuche mit Malariablut am Menschen und an Thieren. Dillülewsky (1184) hat bei Blutuntersuchungen, die er an ma- la riakranken Menschen vornahm, die Ueberzeugung gewonnen, dass sich auf diesem Gebiete noch immer parasitäre Gebilde finden, die von den Forschern kaum oder gar nicht erwähnt werden. Besonders gilt dies für protrahirte, langdauernde Infectionsformen. Er beschreibt hierher gehörig: 1. Pseudocysten in Leukocyten; 2. ein Gebilde, welches nach Ansicht des Verf.'s wahrscheinlich als Leukocytozoon aufgefasst werden muss; 3. unge- wöhnlich grosse Laverania- (Halbmond-) Formen; 4. Laverania mit „Neben- körperehen", beides intracellular, in einem Rest von einem rothen Blut- körperchen liegend. (Die Deutung des „Nebenkörperchens" ist schwierig). Günther. Die über 100 Seiten umfassende Arbeit von di Mattei (1190) enthält in ihrem ersten Theil sehr interessante und sorgfältig ausgeführte Infec- tionsversuche mit Malariablut am Menschen. Die Infection er- folgte subcutan (2-1/., ccm Blut). Die Versuche ergaben, dass die eingeimpf- ten Parasitenformen im inficirten Individuum wiederzufinden sind und dass sie nach längerer Incubation denselben Typus der Malaria erzeugen, wie bei demjenigen Kranken, dessen Blut sie entstammen. Diese Experimente bestätigen die Ansicht Golgi's über die Specifität der verschiedenen Malaria- typen. — In einer weiteren Versuchsreihe inficirte Verf. Malariakranke mit dem Blute anderer Malariakranker, die an einer anderen Malariaform — mit anderen Parasitenformen — litten. Der Typus der Malaria äusserte sich hierauf im »Sinne des neueingeimpften Blutes. Tritt aber eine neue Malariaparasitenform in das Blut, so unterdrückt sie die bereits vorhande- nen, die jedoch latent bleiben können. Auch diese Versuche beweisen, dass die verschiedenen Malariatypen durch verschiedene specifische Parasiten erzeugt werden. Der zweite nicht minder interessante Theil der Arbeit handelt von In- fections versuchen bei Thieren und über die Hämoparasiten der Vögel. Eine einwandsfreie Uebertragung der Malariaparasiten des Menschen auf Thiere ist noch niemandem gelungen. — Die Blutparasiten der Vögel sind morphologisch den Malariaparasiten der Menschen wohl ähnlich, doch ist ihre Bedeutung eine ganz andere. Genaue vergleichende Beobachtungen an gesunden und parasitenbehafteten Tauben ergaben, dass letztere über- haupt nicht als kranke Thiere zu betrachten sind. Auch verhalten sich die Blutparasiten gegen Arzneimittel, Chinin, Arsenik, Sublimat ganz anders als die Malariaplasmodien. Die erwähnten Mittel zeigen gar keine Wirk- samkeit. Eine künstliche Infection einer gesunden Taube mittels des Blutes einer inficirten Taube ist nicht möglich. Die Hämoparasiten der Taube stehen also in pathologischer Beziehung den Malariaplasmodien des Men- schen fern und ist es überhaupt fraglich, ob sie für Tauben pathogen sind. Es handelt sich vielleicht um ein Zusammenleben (Kommensalismus) von Wirth und Parasit. Tangl. Dauilewsky (1185) wendet sich gegen die (vorstehend referirte) Arbeit von di Mattei, welche die D.'sche Hypothese von der malarischen Natur der Vogelcytozoen bekämpft. Er bespricht die genannte Arbeit Plasmodium malariae. Malarische Natur der Vogelcytozoen. 479 Zusammenhang zwischen Fiebertypus und der Parasitenart bei Malaria. Punkt für Punkt und giebt am Schlüsse eine parallele Zusammenstellung einiger analoger factischer Daten in Betreff der „Malaria-Infection" bei Menschen und Vögeln als Grundlage seiner Hypothese1. Günther. (li Mattei (1189) bekämpft die unter den Veterinärärzten verbreitete Anschauung, dass die Malaria des Menschen eine bei den Thieren, besonders den Hausthieren, gewöhnliche Krankheit sei und berichtet über die von ihm ausgeführten Untersuchungen. Er hat nämlich Blut von einem malariakranken Menschen Affen, Katzen und Wölfen injicirt, aber ein vollständig negatives Resultat erhalten. Entgegen den Angaben Pfeif- fer's behauptet er, dass er (bei wiederholten Untersuchungen des Blutes so behandelter Thiere) nie Hämoparasitenformen im Blute der geimpften Thiere gefunden habe. Bordmü- Uffreduzzi. JancsÖ und Rosenberger (1187) untersuchten Blut von Malaria- kranken um den Zusammenhang zwischen Fiebertypus und der Parasitenart bei Malaria zu bestimmen. Ihre Resultate stützen jene Annahme Golgi's2, wonach im Blute gleichzeitig mehrere Generationen eines Parasiten zugegen sein, und sich von einander unabhängig zu ver- schiedenen Zeitpunkten segmentiren können, und hierdurch kann ein, dem Malariaparasit nicht entsprechender Fiebertypus entstehen. J. und R. fan- den in einem Falle von Febris quartana mit fieberfreien Intermissionen zu gleicher Zeit immer nur eine Form oder doch fast gleiche Parasitenformen. — In einem zweiten Falle von Febris quartana, wo aber die Intermissionen zwar keinen Schüttelfrost, aber Temperaturerhöhung (bis 39,1°) aufwiesen, fanden Verff. gleichzeitig immer 3 verschiedene Generationen (dem Quar- tana-Parasiten entsprechende) derart combinirt, dass jede einzelne ihr Entwicklungsmaximum, d. h. die Sporulation, am Nachmittag der auf ein- ander folgenden Tage erreichte. Die eine Generation war zahlreich ver- treten und stark ausgebildet, ihre Sporulation fiel mit dem Auftreten des Quartanfiebers (40-41,1°) zusammen; die beiden anderen Generationen waren in geringerer Zahl vertreten, ihre Sporulation erfolgte am 2. bezw. am 3. Tage, und hierdurch soll die Temperatursteigerimg an den Zwischentagen verursacht worden sein; es handelte sich also eigentlich um eine Febris quar- tana triplex. Sollten diese bei den Generationen der Zwischentage zahl- reicher und kräftiger im Blute vorhanden sein, so wäre es möglich, dass ein Quartana-Parasit eine Febris quotidiana verursacht. Diese Annahme scheint ihnen ein Fall zu bestätigen, wo bei bald tertianem bald quotidianem Fieber im Blute wieder 3 Generationen vorhanden waren, jedoch in annähernd gleicher Menge. Dass es sich hier nicht um verzögerte Sporulation einer einzigen Generation handelte, schliessen Verff. daraus, dass die Temperatur des Morgens stets normal, die Intermissionen sonach vollkommene gewesen. Ptr/s i . de Itriiii (1182) beschreibt eine bei chronisch Malariakranken und bei Malariacachexien auftretende, die eine oder beide Lungenspitzen be- 1 \ vi. Jahresber. VI, 1890, p. 449: VII, 1891. p. 400; X. 1894, p. 489. Ref. -') Jahresber. V. 1889, p. 428. Ref. 480 Plasmodium malariae. Untersuchungen über tropische Malaria. fallende, acut oder chronisch verlaufende Erkrankung, welche durch eine Induration gekennzeichnet ist, auf Chiningaben gewöhnlich schnell ver- schwindet. Tuberkelbac. oder andere pathogene Bacterien finden sich nicht dabei. Günther. van (1er Scheel* (1195) publicirt unter Beigabe von Mkrophotogram- men nach Blutpräparaten Untersuchungen über tropische Malaria, welche er im Laufe der letzten Jahre in Java anzustellen Gelegenheit hatte. Bezüglich der Untersuchungsmethode ist zu bemerken, dass der Verf. das Deckglas, an welchem das Blut in ziemlich dicker Schicht angetrocknet ist, mittels zweier kleiner Paraffinstückchen am Objectträger fixirt, so dass nur ein capillärer Spielraum zwischen beiden Gläsern übrig bleibt. Letz- terer wird mit einer sehr verdünnten wässerigen Methylenblaulösung an- gefüllt, worauf die Plasmodien sofort eine dunkelblaue Farbe annehmen. — Das Häufigkeitsverhältniss, worin die verschiedenen Plasmodien angetroffen wurden, ist folgendes: Unter 105 Fällen waren die grossen (tertianen und quartanen) Parasiten 42mal, die kleinen (quotidianen) 63mal vorhanden; combinirt mit einander wurden sie 2mal nachgewiesen. Halbmonde wurden olmal angetroffen, darunter 3mal in Gesellschaft der grossen und 28mal in Gesellschaft der kleinen Plasmodien. Sehr selten kamen reine Quartan- fieber (2mal) oder reine Tertiann eher (4mal) zur Beobachtung; meist war der Charakter der Fieber mit grossen Parasiten der quotidiane. An den reinen Quartan- resp. Tertianfällen hat der Verf. systematische Blutunter- suchungen angestellt und tritt an der Hand derselben für die Richtigkeit der GoLGi'schen Anschauungen (Handinhandgehen des Entwicklungscyclus der Parasiten und der Periodicität des Fieberverlaufs) ein. In morpholo- gischer Beziehung erwähnt der Verf. unter Anderem, dass es ihm gelang, in den meisten Plasmodien und auf verschiedenen Entwicklungsstufen einen Kern nachzuweisen. Sogar in den jüngsten Formen, wenn sie noch als Theilungskugeln innerhalb des Stroma der rothen Blutkörperchen liegen, ist der Kern schon als ein mittels Alaun-Hämatoxylin oder Methylenblau sich intensiv färbender Körper sichtbar. Was die Halbmondformen im Blute angeht, so ist es dem Verf. am wahrscheinlichsten, dass sie sterile Formen sind, die nach und nach im Blute zu Grunde gehen. Bezüglich der Classi- ficirung der Plasmodien ist der Verf. der Ansicht, dass es gerechtfertigt ist, mindestens zwei Species anzunehmen: die grossen und die kleinen Plas- modien. Die 1. Gruppe umfasst diejenigen, welche die tertianen und die quartanen Fieber mit ihren Varianten hervorrufen, während die 2. Gruppe zu den quotidianen, malignen tertianen, remittirenden, perniciösen Fiebern etc. Veranlassung giebt. Als eine der wichtigsten Stützen für diese An- nahme gilt dem Verf. die geographische Verbreitung. Günther. In einer grossen ausführlichen Arbeit geben Thayer und Hewetsoii (1197) eine klinische und pathologische Analyse von 616 Fällen von Malaria. Es ist unmöglich, dieses Werk eingehend zu referiren, es können nur die wichtigsten Ergebnisse erwähnt werden. Am Ende der Ar- beit findet sich ein vorzügliches Literaturverzeichniss, chronologisch ge- ordnet, in welchem kaum eine Veröffentlichung ausgelassen ist, die seit der Plasmodium malariae. Klinische und pathologische Analyse 481 von Malariafällen. Entdeckung des Malariaparasiten erschienen ist. In den ersten 68 Seiten haben wir eine gute und klare Darstellung unserer jetzigen Kenntnisse über die Malariaparasiten. Dann folgt eine allgemeine Analyse der 616 Fälle in Baltimore und eine genaue Beschreibung der Parasiten des Tertian-, Quartan- und Aestivo-autumnal Fever, die sich über 20 Seiten erstreckt und von 2 vorzüglichen Tafeln begleitet ist. In 542 Fällen wurde der Typus der Parasiten genau erkannt; sie sind in folgender Weise zusammengestellt: m ,. ., ( simple tertian infection 150 Tertian parasite { , f, . ,. . „ .. 100 1 ( double tertian infection 188 ! simple quartan infection 2 double quartan infection 0 triple quartan infection 3 Aestivo-autumnal parasite: simple infection 188 Aestivo-autumnal and tertian parasites: double infection 11 Im 1. Halbjahr kamen vor 542 Tertian Infection 112mal Quartan „ 1» \estivo autumnal „ 5, Combined „ Q 121 ,. Tertian Infection 226mal Quartan „ 4 n po-autumnal ., 183 n Combined „ 8 » im 2. Halbjahr: 421 IUI. „ Die Verff. neigen stark dem Glauben zu, dass die Tertian-, Quartan- und Aestivo-autumnal Parasiten durchaus und permanent verschiedene Ab- arten nahe verwandter Sporozoen sind. Perniciöses Fieber kommt nur in den ästivo-autumnalen Infectionen vor. In letzterem haben sie nur eine Art von Parasiten gefunden, obgleich der Typus des Fiebers oft sehr un- regelmässig ist. In 11 Fällen fanden sie die tertiären und ästivo-autum- nalen Parasiten combinirt, und dann hing der Typus des Fiebers von dem in grösserer Zahl vorhandenen Parasiten ab; complicirte und combinirte Fieberanfälle kamen nicht vor. Es lohnt sich, ihre Schlüsse in Bezug auf die Typen des Fiebers ausführlicher wiederzugeben (S. 159-161): Das tertiäre Fieber hängt von einem Parasiten ab, welcher in 48 Stunden die verschie- denen Phasen seiner Existenz durchmacht. Die Segmentation derselben wird von regelmässig sich wiederholenden Fieberanfällen begleitet. Im quotidianen Fieber findet man 2 unabhängige Serien desselben Parasiten. Im quartanen Fieber kommt ein Parasit vor, der in 72 Stunden seine ver- schiedenen Phasen durchmacht und hier ist die Segmentation von einem Fieberanfall begleitet. Im ästivo-autumnalen Fieber findet nuin den von Maki iiiakava undCi-:i,iii ' beschriebenen Parasiten, der seine. Phasen in un- gefähr 24-48 Stunden durchmacht Das Fieber Lsl manchmal continnirlich, i) Jähresber. I. L885, p. L53, Ref. Uuumgarten'.s Jahresbericht XI 'A 482 Plasmodium malariae. Klinische und pathologische Analyse von Malariafällen. vielleicht, weil es verschiedene Serien von Parasiten im Blute giebt oder weil Segmentation fortwährend stattfindet. S. 1(31-175 werden die Halb- mondformen genau besprochen. Die Verff. stellen sich mehr oder weniger auf die Seite von Bastianelli und Bignami1, Antolisei und Angelini2, in Widerspruch zu Mannaberg. Halbmonde sind sowohl während des Fie- bers als auch während der Apyrexie zu linden, im ersteren Falle jedoch stets zusammen mit kleinen, amöboiden, hyalinen Formen. Die Halbmonde sind sehr widerstandsfähig und verwandeln sich manchmal in runde fiagel- lentragende Körper. Sodann (S. 176-184) werden die geisseltragenden Gebilde erörtert. Solche haben sie in allen Arten des Malariafiebers ge- sehen, meistens während des Paroxysmus. In Quartan- und Tertian-Fällen entwickeln sie sich stets aus den ausgewachsenen extracellulären Formen und im ästivo-autumnalen Fieber aus den runden, pigmentirten Körpern, die wiederum sich in Halbmonde verwandeln. Niemals bilden sie sich innerhalb eines rothen Blutkörperchens, auch erscheinen sie nur 5-15 Minuten, nachdem das Blut dem Körper entnommen ist. Vermuthlich sind sie Degenerationsformen und sie werden gierig von Phagocyten auf- genommen. Zum Schlüsse wird erwähnt, dass die meisten Fälle in Bal- timore durch den Tertian-Parasiten verursacht werden, doch während der Höhe der Malariasaison finden sich die ästivo-autumnalen Parasiten am häufigsten. Die Parasiten der verschiedenen Typen sind constant und durchaus unabhängige Abarten. Chinin wirkt am stärksten auf die Para- siten während des Stadiums der Segmentation, und zwar mit grösserer Schnelligkeit und Sicherheit im tertiären und quartanen als im autumnalen Fieber. Diese Arbeit ist unzweifelhaft einer der wichtigsten, die bis jetzt auf diesem Gebiete erschienen ist. Kanthack. In dieser wichtigen Arbeit giebt Barker (1180) eine gute und ausführ- liche Beschreibung der makroskopischen und mikroskopischen Befunde in 4 Malariafällen, die tödtlich verliefen und von denen 3 zum ästivo-autumnalen Typus gehörten und einer zum tertiären. Es ist unmöglich, diese Arbeit auch nur theilweise zu referiren, doch sollen ein- zelne Punkte kurz wiedergegeben werden. Fall 1. Aestivo-autumnales Fieber; weiche, geschwollene, pigmentirte Milz; pigmentirte Muskatleber. In der Leber wurden Hämatozoen gefunden mit und ohne Pigment, frei oder in Leukocyten eingeschlossen. Pigmentkörnchen oder Klumpen fanden sich in vielen mehrkernigen Leukocyten; die Endothelzellen der Capillaren, die KurFFER'schen Zellen und die intracapillären Makrophagen enthielten Pigment als Körnchen oder Klumpen, einige wenige Parasiten, rothe Körperchen mit oder ohne Hämatozoen und Massen, welche die Eisen- reaction gaben. Einige der Phagocyten enthielten auch die sogenannten ,globuli rossi ottonati' der Italiener. Das Pigment fand sich hauptsächlich an der Peripherie der Acini; einige Leberzellen enthielten auch Malaria- pigment. Die Milz zeigte eine erstaunliche Menge von Hämatozoen des autumnalen Typus, meistens ausgewachsenen Formen, am zahkeichsten in den kleineren Gefässen der Pulpa. In den Phagocyten fanden sich zahl- !) Jahresber. VI, 1891, p. 437. Ref. — 2J Jahresber. VI, 1891, p. 438. Ref. Plasmodium malariae. Klinische und yjathologische Analyse 483 von Malariafällen. Aetiologie des Schwarz Wasserfiebers. Bacteriologie des Gelbfiebers. reiche Hämatozoen, inficirte rothe Blutkörperchen, feines und grobes Pig- ment. Fall II. Aestivo-auturanales Fieber. Leber: Pigment hauptsäch- lich in der Peripherie der Acini, viele rothe Blutkörperchen enthalten Hä- matozoen, mit und ohne Pigment; die Endothelzellen der Capillaren und die KuPFFEn'schen Zellen sind mit Hämatozoen vollgestopft. Fall III. Aestivo- autumnales Fieber, ist sehr ausführlich besehrieben und muss im Original nachgelesen werden. Fall IV. Tertiäres Fieber und Streptok.-Septikämie. In der Leber fand sich viel Pigment, hauptsächlich in den Makrophagen der Capillaren; auch viele Hämatozoen waren vorhanden, ebenso in der Milz. Die äusserst genaue Beschreibung der histologischen und histochemischen Befunde muss in der Originalarbeit nachgelesen werden. In einem beson- deren Capitel bespricht B. die ungleiche Vertheilung der Hämatozoen und des Pigments in dem Blute und den verschiedenen Organen der Malaria- kranken. Verf. bringt seine A rbeit mit einer A useinandersetzung über die Pha- gocytose bei der Malaria zum Abschluss. 4 Tafeln sind dem vortrefflichen Werke beigegeben. Die Arbeit muss Wort für Wort gelesen werden und muss als Muster gelten für weitere Studien auf demselben Gebiete. Kanthack. Schult (1196) beschreibt einen Fall von atypisch verlaufender Mala- ria aus der Würzburger medicinischen Klinik, an welchem die Diagnose durch die Blutuntersuchung gestellt wurde, und durch welchen der Verf. die diagnostische Bedeutung des Protozoenbefundes im Blute zu illustriren sucht. Günther. Plehn (1192) theilt seine in Kamerun gesammelten Erfahrungen über das Schwarzwasserfieber mit, das nach seinen Erscheinungen zu den M a 1 a r i a e r k r a n k u n g e n g e h ö r t und charakterisirt ist durch die Schwarz- färbung des Urins infolge der Beimischung massenhafter Pigmentkörnchen und Pigmentschollen aus dem Blute. Es findet sich dabei im Blute eine von den allgemein bekannten Malariaamöben verschiedene Art von Parasiten, die schwer färbbar sind, den Erythrocyten höchstens zu einem Viertel sei- ner Grösse ausfüllen und kein Pigment bilden, vielmehr das Hämoglobin zur Auflösung im Blutserum bringen. Durch Chinin sind sie schwer zu be- einflussen, oft wirkt Chinin direct schädlich, indem es entweder einen An- fall zur Auslösung bringt oder einen schon bestehenden verschlimmert, Milzschwellung ist gar nicht oder nur in geringem Grade nachweisbar. Durch einen Vergleich dieser Mittheilungen von Plehn und der in der Literatur vorhandenen Beschreibungen des Gelbfiebers wurde Below(ll 81) zu der Annahme geführt, Schwarzwasserfieber und Gelbfieber sei eine und dieselbe Krankheit. Dem widerspricht Plehn (1193) unter Zusammen- stellung der zahlreichen Differenzpunkte energisch. Abi I. Küchel (1188) hat. entgegen den Angaben von Plehn, in 1 Fällen von Schwarzwasserfieber mit grossen Chinindosen (8-12 g) günstige Re- sultate erzielt. Kleine Chinindosen sind wirkungslos. Tangl. In Bezug auf die Bacteriologie des Gelbfiebers enthält die Arbeit Finlay's (1180) nichts Neues; es wird nur die Bedeutung des Back coli com. für die Entstehung der melano-albuminurischen Kenn hervorgehoben. Seniinon. '•'A* 484 Protozoen als Erreger von Dermatonosen des Menschen. Literatur. b) Protozoen (Gregarinen, Psorospermien) als Erreger von Dermatonosen des Menschen Referent: Prof. l)r. J. Jadassohu (Bern). 1199. Allen, C. W., A case of molluscum contagiosum [New- York, der- matol. Soc. 23. X. 1894] (Journal of cutan. and genito-urinary Dis. no. 2 p. 75). — (S. 490) 1200. Benda, C, Untersuchungen über die Elemente des Molluscum con- tagiosum (Dermatol. Ztschr. Bd. 2, H. 3 p. 195). — (S. 486) 1201. Benda, C, Ueber Molluscum contagiosum [Vortrag in d. Berliner dermatol. Vereinigung 15. Januar 1895] (Ibidem p. 299). — (S. 48G) 1202. Buttersack, F., Weiteres über das von mir beschriebene Gebilde aus Vaccinelymphe (Berliner klinische Wchschr. No. 12). (S. 496) 1203. du Castel, Maladie de Paget [Soc. de Dermatol. et de Sypbiligr. 14. XL 1895] (Annal. de Dermatol. et de Syphiligr. no. 11p. 1015). — (S. 490) 1204. Clarke, J. Jackson, Bemerkungen über Molluscum contagiosum und Coccidium oviforme (Ctlbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 7/8 p. 245). — (S. 489) 1205. Clarke, J. Jackson, Einige Beobachtungen über die Morphologie der Sporozoen von Variola, sowie über die Pathologie der Syphilis (Ibidem No. 9/10 p. 300). — (S. 494, 497) 1206. Clarke, J. Jackson, The Sporozoa of Variola und vaccinia (Lancet vol. 1 p. 139 whole no. 3725). — (S. 494) 1 207 . Gilchrist, T. C, Protozoan dermatitis [TheAmerican dermatological Association Mai 1894] (Journal of cutan. and genito-urinary Dis. vol. 11 p. 496). — (S. 498) 1208. (xrandl, E., Su di un caso di malattia del Paget (Biforma med. anno 11, no. 170; vol. 3, no. 20 p. 238). — (S. 490) 1209. Haug, R., Beiträge zur Klinik und mikroskopischen Anatomie der Neubildungen des äusseren und mittleren Ohres. I. Molluscum con- tagiosum (Archiv f. Ohrenheilk. Bd. 36, H. 3 p. 170). — (S. 487) 1210. Hutchinson, J., Uebertragung von Molluscum contagiosum vom Hunde auf den Menschen (Medical Press and Circular 24. VII.). — (S. 490) 1211. Jarisch, A., Zur Kenntniss der DAaiEa'schen Krankheit. Ein Beitrag zur Lehre von der Entwicklung der ,Psorospermien' in der Haut (Archiv f. Dermat. u. Syph. Bd. 31, H. 2 p. 165). — (S. 491) 1212. Kliznitzky, M., Beitrag zur Controverse über die Natur der Zell- veränderungen bei Molluscum contagiosum (Ibidem Bd. 32, H. 1 p. 65). — (S. 488) 1213. Kuznitzky, M., Antwort auf Touton's Bemerkungen (Ibidem Bd. 33, H. 2 p. 183). — (S. 488) 1214. Larini, Contribuzione alle psorospermosi cutanee. Un caso di morbo die Paget (Commentario clinico delle Malattie cutanee e genito- urinarie 1894 p. 112 e 173). — (S. 490) Protozoen als Erreger von Dermatonosen des Menschen. 485 Literatur. 1215. Lilldt, N., Ueber Paget's Krankheit (Mittheil, aus klin. und med. Instituten der Schweiz 2. Reihe, H. 10). — (S. 490) 1216. Meneau, Un cas de maladie de Paget [Soc. de Med. et de Chir. de Bordeaux 1895] (Journal des Mal. cutan. et syphil. 1896, no. 1 p. 31). — (S. 490) 1217. Neumann, J., Psorospermosis cutis [Verhandl. d. Wiener dermatol. Ges. 20. XI. 1895 und 4. XII. 1895] (Archiv f. Dermat. u. Syph. Bd. 34, 1896, H. 1 p. 145 u. H. 2 p. 280). — (S. 491) 1218. Nol)l, G., Experimenteller Beitrag zur Inoculationsfähigkeit des Epithelioma contagiosum (Ibidem Bd. 31, H. 2 p. 231). — (S. 489) 1219. Ogata, M., Ueber die Sporozoa der Vaccinelymphe und deren Be- deutung für die Krankheit (Mittheil. d. med. Facultät der Kais. Japanischen Universität Tokio Bd. 3, H. 2). — (S. 495) 1220. Pfeiffer, L., Zur Kenntniss des Variolaparasiten in ,Die Protozoen als Krankheitserreger'. Nachträge. Vp. 89 [Handbuch d. spec. The- rapie innerer Krankheiten hrsg. v. Penzoldt u. Stintzing Bd. 1 p. 218] Jena, Fischer. — (S. 491) 1221. Pfeiffer, Ernst, Ueber die Züchtung des Vaccineerregers in dem Corneaepithel des Kaninchens, Meerschweinchens und Kalbes (Gtlbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 25 p. 781). — (S. 495) 1 222. Piana, G. P., und A. Fiorentini, Untersuchungen über die Aetio- logie der ,epizootischen Aphthen' [Maul- und Klauenseuche] (Ibidem Bd. 17, No. 13/14 p. 450). — (S. 497) 1223. Piana, G. P., e 15. Galli- Yalerio, Sulla morfologia dei parassiti del vaiuolo umano [Nota preventiva] (Riformamed. 1894, no. 126). — (S. 496) 1221. Posados, A., Psorospermosis infectante generalizada (Revista de la Sociedad med. argentina 1894, junio/agosto). — (S. 497) 1 225. Rixford, E., A case of protozoic dermatitis (Occidental med. Times 1894, December). — (S. 497) 1226. Robinson, A. R., A case of general psoriasis and molluscum con- tagiosum [New- York dermatol. Soc. 26. III. 1895] (Journal of cutan. and. genito-urinar. Dis. no. 9 p. 380). — (S. 490) 1227. Rnffer, M. A., and H. G. Plimmer, Researches on vaccinia and Variola (British, med. Journal 1894, no. 1748 p. 1412). — (S. 496) 1228. Shoeniaker, J. V., Pa<;kt*s disease (Journal of cutan. and genito- urinary Dis. no. 5 p. 208). — (S. 490) 1229. v. Sicherer, 0., ,Beiträge zur Kenntniss des Variolaparasiten' (Münchener med. Wchschr. No. 34 p. 794). - (S. 494) 1230. StelwagOU, H. W., The question of contagiousness of molluscum contagiosum (Transaetions of the American dermatol. Assoc. 1894 ].. 41). — (S. 189) 1231. Stelwagon, 11. W., The question of contagiousness of molluscum contagiosum (Journal of cutan. and genito-urinary 1 >is. no. 2 p. 50). — (S. 489) 48(3 Protozoen im Molluscum contagiosum. 1232. Thorne, W. S., A case of protozoic Skin disease (Occidental med. Times 1894, December). — (S. 497) 1233. Touton, C, Bemerkungen zu Kuznitzky's ,Beitrag zur Controverse über die Natur der Zellveränderungen bei Molluscum contagiosum' (Archiv f. Dermat. und Syph. Bd. 32, No. 3 p. 369 und „Schlussbe- merkung" Bd. 33, No. 2 p. 189). — (S. 488) 1234. Winflelcl, Blood examinations regarding the malarial origin of zoster (New- York med. Journal p. 1430). — (S. 498) Von den ,Epidermidosen', bei denen in den letzten Jahren Protozoen eine ätiologische Bedeutung zugeschrieben worden ist, hat das Epithe- lioma Molluscum contagiosum auch im Berichtsjahre eine ganze An- zahl von Autoren zu Untersuchungen angeregt. Beiida (1200, 1201) hat mit Härtung in 1 0°/0 Salpetersäure und Nach- härtung in Kali bichromicum oder l°/0 Chromsäure speciell mit Färbung nach dem „Gram- WEiGERT'schenPrincip" (24 Stunden Anilin wasser-Gentianalös- ung, 1 Stunde JJK, '/„Stunde verdünnte Bismarckbraunlösung, Alkohol, Ani- linöl oder Kreosot, Balsam)und mit einigen anderen Färbungsmethoden inter- essante Resultate erhalten, welche er durch Benutzung von in Flemming- scher Lösung oder Pikrinsalpetersäure conservirten Präparate noch ver- vollständigte. Nachdem er bezüglich der gröberen Anatomie die Anschau- ung vertheidigt hat, dass die Molluscumknütchen sowohl von der Oberflächen- epidermis als von den Haarfollikeln ausgehen können und nachdem er betont hat,dass es sich bei den Tumoren nicht um eine Einwucherung des Epithels in die Cutis, sondern nur um eine Verdrängung der letzteren handelt, beschreibt er die feineren Veränderungen genauer. Er hat in den tieferen Schichten im Zellleib ein oder auch mehrere Körperchen gefunden, die sich violett färben, dem Kern häufig angeschmiegt sind und die Form einer in der Mitte verdickten Scheibe zu haben scheinen ; sie liegen bald in fast jeder, bald nur in einzelnen Zellen und sind von einer Vacuole begrenzt; B nennt sie „Initialkörperchen" und identificirt sie mit den zuerst von Marchand, später von Neisser („Keimkörperchen") und Touton beschriebenen Gebilden. — In den nach oben folgenden Schichten liegt um diese Körper herum eine sich kalottenartig dem Kern aufstülpende, diesen allmählig verdrängende Masse, welche durch eine feinfaserige Schicht mit dem Zellleib verbunden ist. Der Initialkörper wird kleiner, dann sieht man ..unregelmässige dunklere Granula" in der Masse vertheilt; die Zelle vergrössert sich, der Kern wird an die Seite gedrängt. Weiterhin tritt eine Vacuolisirung der beschriebenen Masse ein ; es entstehen unregelmässige rundliche Hohlräume ; von Amöben- körpern unterscheidet sich dieses Stadium wesentlich dadurch, dass die äussere Grenze des intracellulären fremdartigen Gebildes diffus in den Zellleib übergeht1. Dann wird — besonders an FLEMMiNG'schen Präparaten sehr deutlich — die Aussenschicht stärker lichtbrechend und nach aussen und innen scharf begrenzt; die Hohlräume werden annähernd gleich gross, *) Jahresber. IX, 1893, p. 512, Anmerkung 1. Ref. Protozoen. Aetiologie des Molluscum contagiosum. 487 die Zwischensubstanz verliert die Granulirung; ihr Inhalt wird stark licht- brechend, consistent — das „segmentirte Stadium" NEisser's, das dieser als Ausdruck der Sporenbildung deutete ; diese Auffassung ist nach B. nicht möglich, weil die einzelnen Segmente nach oben hin an Zahl ab- und an Grösse zunehmen, bis schliesslich ein „homogener, intensiv färbbarer, scharf abgegrenzter Körper" vorhanden ist; das ganze Molluscumkörperchen schrumpft dann, indem es in die Hornschicht eintritt. Bei der Deutung seiner Befunde wendet sich B. gegen Neisser, indem er vor Allem die „Identität der Endform und der Anfangsform" vermisst. Er sieht die Metamorphose der Molluscumzellen als einen regressiven Vor- gang an: Verhornung des äusseren Zellabschnitts, körniger Zerfall, Va- cuolisirung, schliesslich hyalinartige Umwandlung des Zellleibs. Die Initial- körperchen aber sieht er nach Ausschluss aller anderen Möglichkeiten als Parasiten an; die positiven Gründe für diese Auffassung sind: Färbbarkeit nach Analogie der Mikroorganismen, scharfe Abgrenzung gegen den Zell- leib, Veränderungen, die als „Theilungs- und Abschnürungsphänomene ge- deutet werden können" ; endlich die Thatsache, dass diese Gebilde „den Aus- gangspunkt und das Centrum der weiteren, für den Molluscumprocess charak- teristischen Zellveränderungen" abgeben. Der Verf. meint, dass eine gewisse Aehnlichkeit mit den Xavicellen der MiESCHEit'schen Schläuche vorhanden ist. Er stellt sich vor, dass „dieser Parasit, nachdem er durch irgend einen Zufall, wahrscheinlich ein kleines Trauma, in die untersten Schichten des Stratum spinosum gerathen ist, dort ausschliesslich die Bedingungen für seine Vermehrung und für neue Zellinvasionen findet. Beim Vorschub der Zellen gegen die Oberfläche scheint die progressive Entwicklung des Pa- rasiten aufzuhören, vielleicht geht er ganz zu Grunde, er verliert seine charakteristische Gestalt und Färbbarkeit. Aber die befallenen Zellen kenn- zeichnen sich nunmehr gegen die gesunden Epidermiszellen durch Abnor- mitäten des Verhornungsprocesses, durch Hyalinmetamorphose, sie werden statt zu Hornschüppchen zu Molluscumkörperchen". Auf diese Weise sucht B. die beiden einander bisher diametral gegenüberstehenden Anschauungen (parasitäre und Degenerations-Hypothese) zu vereinigen. Hang (1209) geht bei seiner Beschreibung eines Molluscums vom Ohr etwas näher auf die Beschreibung der Bilder ein, die er mit seiner Methode (Fixation in essigsaurem Alkohol, Färbung mit Hämatoxylin, Carmin, l'i- crin) erhalten hat. Er giebt wesentlich an: Auswachsen und Karyokinesen der Kerne1 ; Umwandlung von Kern und Protoplasma der zwischen den poly- gonalen gelegenen spindeligen Zellen in eine stark gekörnte Masse; die eigentlichen M. 5 p. 74'2 Beine ursprüngliche Anschauung verlassen und sich mit der Bezeichnung Beiner Protozoeeq als, Degenerationsproducte einverstanden erklärt bat, Ref 492 Protozoen bei Variola und Vaccine. Infectionskrankheit, zugleich in steter Berücksichtigung- der Literatur. Er schildert zunächst das „Präpustularstadium", das er in der Cornea des Ka- ninchens nach Guaknieki's1 Vorgang studirt hat, „Durch das Eindringen eines amöbenhaften , selbständig beweglichen Fremdlings wird eine um- schriebene ganz gleichmässige und ganz specifische Erkrankung der Cor- nealepithelien hervorgebracht" . Von der Beschreibung dieser Befunde ist be- sonders hervorzuheben, dass frische Präparate, von der Impfstellediach 2x24 Stunden entnommen, in schwach blaugefärbtem Augenkammerwasser und auf dem erwärmten Objecttisch untersucht die Beobachtung „ganz deut- licher Amöboi'dbewegungen" der Fremdlinge innerhalb der Epithelien ge- statten, „bis schliesslich mit dem Absterben der Fremdling sich zur Kugel zusammenzieht und ebenfalls blau färbt" . In der ersten Zeit sind die Zonen der Entzündung und der eigentlichen Epithelzellerkrankung ganz von einander getrennt; Spaltpilze sind nicht auffindbar; die inficirten Epithelien sind gut erhalten, die in ihnen gelagerten Parasiten vermehren sich durch directe Zweitheilung und durch „Theilungen in Gänseblümchenform". In der Um- gebung des Impfcentrums liegt die „Zone der formativen Eeizung" mit zahlreichen Mitosen und Riesenzellen. Die „Zone der reactiven Entzün- dung" entwickelt sich erst später. Der Variolaparasit übt einen relativ schwachen Reiz aus, es bildet sich kein „freier Entzündungsring" aus, die Wirthszellen erhalten sich länger, weil ihr Kern nicht angegriffen wird. Das „pustuläre Stadium und die Eintrocknung" sind nur an der Haut zu beobachten. Nach 2x24 Stunden sind auch hier nur wenig Wanderzellen vorhanden, so dass die Parasiten — bei der Vaccinepustel in der „oberen und mittleren Schicht des Stratum lucidum", bei der Variola in „derselben Schicht bis zur Stachelschicht" zu beobachten sind. Späterhin sind die Pa- rasiten meist schon ins Blut übergetreten; die Kerne sind zerstört; die Fremdlinge zum Theil noch in „maulbeerartiger Theilung", andere sind abgestorben und stellen „kolloide mit Säurefuchsin sich lebhaft roth fär- bende grössere Klumpen" dar. Neben und unter dem „Pockenkerne" finden sich die Zonen der trüben Schwellung und der formativen Reizung und der Wall von Wanderzellen. Die zahlreichen Mikrokokken haben nur die Be- deutung von Saprophyten. „Der Parasit ist im Blute von fiebernden Variolakranken, von fiebernden geimpften Kindern und Kälbern enthalten. Mit solchem Blut kann man auf grösseren Contactflächen typische und schutzkräftige Pusteln erzielen". Es finden sich mit Pseudopodien ausgestattete mit 1-4 Kernen versehene dem Blutkörperchen nur „accolirte" oder frei im Blut schwimmende und dann oft mit deutlicher Geissei versehene Amöboi'dzellen. Neben der directen Zweitheilung, welche besonders in der Cornea zu beobachten ist, wächst aus der ersten Jugendform „eine Art von Cyste" aus, „deren Inhalt als einfach vorhandener Sporoblast in eine unbestimmte Anzahl von Sporen direct sich theilt"; diese Cysten liegen innerhalb der Epithelien; wie aus den Sporen wieder die Jugendformen werden, ist unbekannt. Neben den „parasitären *) Jahresber. VIII, 1892, p. 438. Ref. Protozoen bei Variola und Vaccine. 493 Vorgängen" läuft die „ballonnirende Kerndegeneration" (Unna etc.) ein- her. Analoge Infectionen von Epithelien sind in grosser Zahl bekannt (z. B. „Klossia im Nierenepithel von vielen Helixarten, von Succinea; Clepsidriana im Darmepithel von Tenebrio, Chrysomela" etc.). Die Annahme, dass es sich bei den beschriebenen Bildern um Wander- zellen, Centrosomen oder Archiplasmen handeln könne1, hält Pf. für wider- legbar, f Auf Grund des bisher bekannten Materials stellt der Verf. eine Ordnung: Amoebosporidia auf, zu welcher „die Parasiten bei remittirendem Fie- ber (Chassiotis), bei der Hämoglobinurie des Eindes und Schafes (Babes), beim Texasfieber des Rindes, bei Variola- Vaccine, bei Ovine, vermuth- lich auch bei Varicella, Herpes zoster, Pemphigus und Rinderpest (ev. auch bei Carcinom und Syphilis)" gehören. „Ein und dieselbe Infection bringt beim Menschen hervor: Variola vera, Purpura variolosa, Variola haemorrhagica (Mischinfection mit Nosocomial- gangrän), Variolois, Varioline (d. i. inoculirte Variola) und Vaccine; beim Pferde die Horse-pox (zuweilen mit Allgemeinausschlag) und die Equiue (d. i. eine mitigirte Variola oder die dahin verimpfte Vaccine), beim Rind die nur locale Cow-pox, Vaccine und Retrovaccine. Nicht das Contagium wechselt, sondern die Wirthszellen lassen die Wirkung des Contagiums in veränderter Weise sich entwickeln" (Rückübertragung von Menschen auf Thiere und umgekehrt; dauernde Umwandlung der Variola beim Rinde in Vaccine). „Variola und die thierischen Blattern vertreten sich also gegen- seitig und — nach erreichter Immunisirung — schliessen sich ebenso gegen- seitig aus". Als „Constante biologische Varietäten" führt Pf. an: Citoryctes variolae, Vaccinae und Equine. Aus dem Abschnitt „über die durch den Variolaparasiten und durch seine Varietäten gesetzten Krankheitserscheinungen" ist vom parasitologischen Standpunkte Folgendes zu erwähnen: Bei Variola vera findet sich wie bei Variola inoculata eine — unbemerkt gebliebene — „Mutterpustel auf der inneren Epitheldecke des Körpers, z. B. der Schleimhaut der Bronchien oder eines drüsigen Organs". Das „erste Fieber" (das Prodromalstadium) tritt nach der Durchseuchung des Individuums auf; es endet mit dem Uebertritt der Krankheitserreger in die Epithelien. Die Eruption ist eine „embolische Hauterkrankung" (Gründe: aus den noch knötchenhaften Pusteln kann mit Erfolg geimpft werden; in den Intercostalräumen ist das Exanthem zuweilen reihenweise dem Arterienverlauf entsprechend angeordnet; auf der gefäss- losen Cornea giebt es keine echten Pusteln). Das 2. Fieber (Stadium des vesiculösen Exanthems) „muss mit dem Uebertritt einer vom Knötchenexan- them ausgehenden neugebildeten 2. Parasitengeneration zusammenhängen". Die Fieberanfälle sind „Wehracte" des Organismus. Das Eiterungsstadiuni ist durch Bacterien bedingt. Im Pockenschorf findet man noch „versprengte Reste von intracellulär gelegenen Parasiten" — er ist ansteckend. Variola, Varioline und Vaccine unterscheiden sich durch die Dauer des Incubations- l) Vgl. Fkkroni und Massabi: Jahresber. IX, 1893, p. 523. Ref. 494 Protozoen boi Variola und Vaccine. Stadiums, durch den „Umfang-, in dem sich die Epitheldecke des Körpers an dem Blatterprocess betheiligt" — die Infectionscyclen bei Variola und Va- rioline weisen Analogien zu Malaria und Recurrens auf. Die Immunität er- klärt Verf. durch das Zurückbleiben von Parasiten in geschützten Gewebs- stellen durch viele Jahre hindurch; die Langlebigkeit der Parasiten ist durch die lange Conservirungsmöglichkeit von Lymphe erwiesen; auch bei Mala- ria treten nach sehr langer Zeit noch Recidive auf1. V. Sicherer (1229) hat die Experimente Guarnieri's wiederholt; er hat in eine Tasche in der Mitte der Cornea eines Kaninchens eine Spur von Eiter einer Vaccinepustel vom Kinde eingebracht. Erst am 3. Tage zeigte sich eine chemotaktische Wirkung, erst am 4. wurde der Process durch die Leukocytose verdeckt. Die Bulbi wurden eine halbe Stunde in 3°/0 Sal- petersäure gelassen, dann in Alkohol von steigender Concentration gehärtet und in Paraffin eingebettet. Färbung in Hämatoxylin. Es fand sich eine Verdickung des Epithels an der vorderen Fläche der Cornea, speciell am Stichkanal und an der DESCEMErschen Membran. Fast in jeder Epithel- zelle lag ausserhalb des Kerns ein stärker tingirter, rundlicher oder ovaler, von einem hellen Hof umgebener Körper; je näher der Impfstelle, um so grösser waren diese Körper; sie fanden sich manchmal zu zweien, lagen auch in karyokinetischen Zellen, besonders reichlich in den tieferen cubi- schen Zellen. Grössere Formen hat der Verf. nicht gesehen. Im frischen Präparat bewegten sich diese Gebilde langsamer als Malariaparasiten, doch war die Bewegung schwer zu beobachten, v. S. glaubt, dass es sich bei diesen Versuchen in der That um eine locale Infection der Kaninchencor- nea mit dem von Guarnieri und L. Pfeiffer beschriebenen Variolaparasit (Citorytes) handelt, der ein exquisiter Zell Schmarotzer ist, aber den Kern nicht angreift und deshalb das Leben der Wirthszelle lange bestehen lässt. Clarke (1205, 1206) steht ganz auf dem Standpunkt von L. Pfeiffer und Guarnieri. Er zählt den Variolaparasiten mit dem ersteren zu den Mikrosporidien. Er hat gefunden, dass bei Meerschweinchen die zerstören- den Wirkungen der Cornealinoculation sich schneller geltend machen, als bei Kaninchen, und dass die „erwachsenen Formen" bei ihnen zeitiger auf- treten. Die Parasiten sind in ungefärbten Schnitten in Folge ihres stärkeren Lichtbrechungsvermögens und bei Pikrocarmin- und Saure's Hämatoxylin- Eosin-Färbung gut zu sehen. Cl. hat oft Knospungserseheinungen, Formen mit einfachen oder segmentirten Kernen, Theilung intracellulärer Formen, keulenförmige extracelluläre Formen, Theilung in grosse Segmente (Sporo- gonia) und Zerfall dieser in Sporen, endlich auch phagocytäre Erscheinungen gesehen. Bei Variola sind viele von den grösseren Formen eingekapselt. Intranucleäre Formen hat der Verf. nie mit Sicherheit constatiren können. ') Ich habe oben aus den Mittheilungen Pf.'s die durch eine Anzahl von Ab- bildungen illustrirt sind, das Wesentlichste — so oft es möglich war, mit den Worten des Originals — wiedergegeben ; das Studium des letzteren ist aber für Jeden nothwendig, der sich mit diesen Fragen beschäftigt, denn gerade auf die- sem Gebiete ist die Detailschilderung durch das Referat nicht zu ersetzen. Ref. Protozoen bei Variola und Vaccine. 495 Ernst Pfeiffer (1221) hat ebenfalls — zum grössten Theil in Bütschli's Institut — die Untersuchungen Guarniebi's an einem sehr grossen Mate- rial nachgeprüft. Er hat etwas grössere Epitheldefecte angelegt. Als beste Untersuchungsmethode empfiehlt er Fixation in concentrirtem Sublimat (24 Stunden), Jodspiritus, Alkohol, Paraffin; Färbung nach Heidenhain (für Centrosomen), Nachfärbung nach van Gieson. In Bezug auf die makro- skopischen Befunde an den verschiedenen Corneae hat er den bisherigen Schilderungen nichts hinzuzufügen. Schon in Präparaten, die 1/2 Stunde nach der Impfung entnommen waren, bemerkte Pf. die Fremdkörper in der Wunde oder im Bindegewebe, nach einer Stunde auch im Epithel; ihre Gestalt ist sehr verschieden. Weiterhin entwickelt sich das schon wieder- holt beschriebene Bild. Einzelne Abweichungen in der Schilderung haben wohl keine grosse Bedeutung; nur die „Gänseblümchenform" Guarnieei's hat Pf. nie gesehen. Amöboide Bewegungen hat er sowohl an Präparaten von Meerschweinchen -Corneae als an solchen von Pusteln und vom Blute des Kalbes beobachtet. Bei der epikritischen Erörterung seiner Befunde schliesst der Verf. aus, dass es sich bei diesen Gebilden um Blutkörperchen oder um degenerirte Kerne oder um Centrosomen (die sich nach der Hei- DENHAiN'schen Methode sehr schön färben, aber von den Fremdlingen deut- lich unterscheiden) handeln könne. Er hat nur bei Uebertragung von lue- tischem Material auf die Cornea, nicht aber bei allen möglichen anderen Reizungen ähnliche Veränderungen beobachtet1. Von dem mit Vaccine ge- impften Auge wurde auf eine 2. Cornea, und von dieser auf die Mamillae des Kalbes mit Erfolg übertragen; filtrirte Lymphe ergab kein Resultat. Dadurch sieht der Verf. es für bewiesen an, dass „die nach Reizung der Cornea mit Vaccine auftretenden Körperchen neben dem Zellkerne specifisch und durch ein Contagium animatum hervorgerufen sind". Ob dieses zu den Parasiten oder zu den Blastomyceten gehört, lässt er unentschieden. Es lässt sich in der Cornea „nur das Stadium der directen Theilung beob- achten", welche nach 1 0-20 Stunden am besten zu verfolgen ist; es handelt sich sicher nicht um ein Bacterium. „Die anderweit beschriebenen grossen Zellen und die in deren Innerem angeblich sich abspielende Sporenbildung, ähnlich den Theilungsvorgängen in Sporozoencysten sind Zell- und Zell- kerndegenerationen, hervorgerufen durch directe Reizung von Seiten des eingeimpften Parasiten". Ogata (1219) beschreibt und zeichnet in zahlreichen Figuren Gebilde, welche er gefunden hat: in Vaccinebläschen von Kindern, in ungefärbten, vor Allem aber in angetrockneten, mit concentrirter Sublimatlösung fixirten und mit Alkohol nachbehandelten Präparaten, die er in verschiedener Weise — besonders mit Carbolfuchsin (bis zur Dampfbildung), 20°/0 Salzsäure, Alkohol, Loeffler's Methylenblau, Wasser, Glycerin (kein Balsam!) — gefärbt und mit enger Blende untersucht hat. Zellen mit einem oder mit mehreren Kernen wandeln sich in „ Pseudocysten " , weiterhin in grosse viel- kammrige Cysten um; auch ein „Schwännstadium". Dauersporencysten, l) S. (später bei Clabkb (1205) p. 497. Ref. 496 Protozoen bei Variola und Vaccine. Sichelkeime, Conjugationszustände, Epithelien, welche von den Parasiten in verschiedenen Stadien der Entwicklung inticirt sind, werden geschildert. 0. glaubt, dass der Parasit, dem alle diese Formen angehören, zu der „Klasse der Gregarinen, Familie Polycystiden, speciell zu Clepsidriana" zu rech- nen ist1. Der mikroskopische Befund bei Kalbsvaccinelymphe und in Variolabläs- chen ist im Ganzen mit dem bei Vaccinebläschen identisch und daraus schliesst der Verf., dass „die 3 Krankheiten durch identische Parasiten verursacht werden''. An der pathogenen Bedeutung dieser Parasiten zwei- felt OaATA nicht2. Piaua und Galli-Vallerio (1223) beschreiben sehr verschieden grosse und sehr verschieden geformte Gebilde mit Kernchen oder Kernen mit und ohne amöboide Bewegung, in und ausserhalb der Zellen etc. aus den Pusteln eines an Variola gestorbenen Kindes, ohne Beweismomente beizubringen, dass die Gebilde Parasiten darstellen. Buttersack (1202) giebt jetzt selbst zu, dass nach Nachprüfungen von Petri und Maassen im Kaiserlichen Gesundheitsamt die von ihm in Vaccine- und Variolalymphe gefundenen fadenartigen Gebilde3 auch in vielen anderen thierischen Flüssigkeiten vorkommen und dass die von ihm früher für maassgebend gehaltenen differentialdiagnostischen Momente (stär- keres Brechungsvermögen, Unfärbbarkeit, Verhalten gegen fibrinlösende Mittel) eine solche Bedeutung nicht hätten. Dagegen sind die von B. als „Uebergangsformen" gedeuteten eigenthüm liehen Gebilde ebenso wie die kettenförmig angeordneten Kügelchen bisher „mit grosser Regelmässigkeit nur in der Lymphe von Impfpusteln gefunden worden. Trotz der für be- sonders wichtig gehaltenen Uebereinstimmung der Veränderungen dieser Gebilde mit dem klinischen Verlauf, bleibt es noch möglich, das Gebilde als fibrinartigen Körper aufzufassen." Als das „Wesentliche an diesen Studien" erscheinen dem Verf. auch jetzt noch „die Ermittelungen über die Bedeutung des Brechungsexponenten sowie die Verwerthung der klinischen Beobachtungen für das bacterio- logische Forschen". (!) Ruffer und Plimmer (1227) haben in Vaccinepusteln des Menschen und verschiedener Thiere namentlich dann, wenn der Process noch nicht zu alt war, und in Schnitten von menschlicher Variolahaut nach Fixirung in gesättigter Sublimatlösung, Härtung in allmählich immer concentrirterem Alkohol und Färbung mitHämatoxylin, Carmin und Lichtgrün, einen kleinen runden Körper manchmal mit dunklerem Centrum gefunden, der meist in einer Vacuole des Epithelprotoplasmas liegt; in seiner Umgebung finden sich ') Das letztere glaubt E. Pfeiffer ausschliessen zu können. Ref. '-) Aehnliche Dinge, wie sie 0. beschreibt, sind schon von den verschiedensten Autoren mehr oder weniger eingehend geschildert worden; leider ist zur Zeit keine Möglichkeit vorhanden, alle diese Formen von degenerirten Zellen des Körpers, wie sie z. B. auch beim Zoster vorkommen (Unna's „ballonirende Epi- theldegeneration " etc. vgl. frühere Jahresberichte) zu unterscheiden, (s. ob.) Ref. *) Vgl. Jahresber. IX, 1893, p. 303; X, 1894, p. 322. Ref. Protozoen bei syphilitischen Aftectionen. Psorospermosis infectans 497 bei einer californischen Hautkrankheit, Maul- und Klauenseuche. oft Leukocyten und degenerirte Epithelien. In frischen Präparaten scheint er eine schwache amöboide Bewegung zu haben. Die Verif. glauben, dass dieses Gebilde mit dem von früheren Forschern, so auch Guarnieri, Monti, beschriebenen identisch ist, sprechen sich aber in Bezug auf seine Auf- fassung als organischer Vaccineerreger noch sehr vorsichtig aus. Bei der Untersuchung syphilitischer Läsionen hat Clarke (1205) Formen gefunden, welche den „Krebsparasiten" ähnlich sind: lichtbrechende runde oder ovale, homogene oder netzförmige, im Epithel gelegene Körper, manchmal mit dichtem Centralflecken; zuerst erscheinen sie als „intra- oder adnucleäre" mit Eosin gefärbte Theilchen. Im Blute Syphilitischer hat C. die von Doehle1 beschriebenen Gebilde nicht gefunden; wohl aber in fri- schen Präparaten von secundären und tertiären Läsionen sporozoenähnliche Formen. Auch nach der Inoculation von einem primären Geschwür in die Meerschweinchen-Cornea waren in der letzteren intranucleäre Körper vor- handen. Doch möchte der Verf. mit definitiven Schlüssen noch zurückhalten2. Unter dem Namen „Psorospermosis infectante generalizada" beschreibt Posados (1224) den im Jahre 1892 von R. Wernicke publi- cirten Fall 3, der zuerst für eine Mycosis f u n g o i d e s gehalten worden war. Dem damals gegebenen Referate ist nur hinzuzufügen, dass weisse Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen, welche mit Material von den Hautknoten der Kranken geimpft worden waren, an Knoten, die den ersteren glichen, zu Grunde gingen. Thorne (1232) und Rixford (1225) publiciren die Beobachtung von einer eigenthümlichen in Californien vielleicht verbreiteten Hautkrank- heit, welche mit Blutbrechen und Blutharnen einsetzte, durch einen schmerz- haften Ausschlag an Stirn, Brust und Armen charakterisirt war und unter leichtem Fieber schnell zur Kachexie führte. Das Exanthem bestand in bis 2 cm grossen rothen erhabenen Stellen mit indurirter Umgebung, die ulce- rirten, stark eiterten und vom Grunde her reichlich granulirteu. Im Eiter fand Rixford reichlich Protozoen, die er als rundliche Gebilde mit stark lichtbrechender Kapsel und Sporenbildung im Inneren beschreibt. In Schnit- ten konnte er eine starke atypische Epithelwucherung und zahlreiche sub- epitheliale miliare Eiterheerde mit massenhaften Protozoen constatireu. Tuberkelbac. fehlten hier ebenso wie in einem früheren Fall, in dem Rix- eurd auch Riesenzellen gefunden hatte4. Piaiia und Fiorentini (1222) haben bei ihren Untersuchungen über Maul- und Klauenseuche (epizootische Aphthe n)r> constatirt, dass sich im Beginn der Krankheit in frischen Bläschen, wenn dieselben mit der *) Jahresber. VIII, 1892, p. 437, 438. Ref. 2) Vgl. oben bei E. Pfeiffer. Ref. 8) Jahresber. VIII, 1892, p. 435. Ref. *) Ein Urtheil ist über diesen Fall ebensowenig möglich, wie über den Po- sados'. Man niuss aber doch wohl an die neueren Befunde von Blastomyceten speciell in Hauteruptionen von Busse's bekanntem Fall denken, in denen BusCHKE (bei noch nicht veröffentlichten Untersuchungen) ebenfalls Kpithelwucherung und Riesenzellen mit Blastomyceten gefunden hat. Ref. ">) Jahresber. X, 1894, p. 498. Ref. Baumgar ten's Jahresbericht XI 32 498 Amöben bei Dysenterie und Diarrhoe. Literatur. Amoeba coli. nöthigen Vorsicht (von unten her) geöffnet wurden, Bacterien nicht fanden. Dagegen sahen sie constant Körperchen, die bald unter der Form von „ziem- lich lichtbrechenden Hyalinkügelchen" mit oder ohne ein oder mehrere lichtbrechende Körnchen oder auch mit einem relativ grossen hellen Kern und mit solchen Körnchen auftreten, die bei höherer Temperatur amöboide Bewegungen ausführten; die Verff. fanden ähnliche Gebilde auch im Blute eines Schweines kurz nach der Impfung, später aber nicht mehr; „eigent- liche Culturen" dieser Gebilde gelangen nicht; doch erhielten sich Tropfen des Aphtheninhaltes mit Glycerin vermischt und vor Luftzutritt geschützt längere Zeit virulent. P. und F. glauben, dass diese Gebilde das pathogene Agens der Aphthen darstellen und mit den „Variola -Parasiten" grosse Aehnlichkeit haben. Wilifield (1234) hat bei Zoster, welcher bekanntlich auch zu den Pro- tozoen-Krankheiten der Haut gezählt worden ist, unter 8 Fällen 4mal Ma- lariaplasmodien im Blut gefunden; wenn er auch die Malaria nicht immer als die Ursache des Zoster ansieht, so glaubt er doch, dass sie eine sehr grosse Rolle in seiner Aetiologie spiele. Chinin sei oft von grossem Nutzen. Aus dem kurzen Bericht, der uns über Gilchrist's (1207) Mittheilung vorliegt, geht nur hervor, dass er bei einer Hautkrankheit sehr zahlreiche Protozoen, zum Theil in Riesenzellen gefunden und dass er bei einem Hunde durch Inoculation dieselbe Krankheit mit Protozoen producirt habe1. c) Amöben bei Dysenterie und Diarrhoe 1235. Casagrandi, 0., e P. Barbagallo, Ricerche sull' amoeba coli [Lösch] (Atti dell' Accademia medica di Catania, Seduta del 22 gennaio e del 24 novembre 1895). — (S. 498) 1236. Gasser, J., Note sur les causes de la dysenterie (Arch. de Med. exper. no. 2 p. 198). — (S. 499) 1237. Schürmayer, B., Ueber das Vorkommen von Flagellaten im Darm- kanal des Menschen (Ctbl. f.Bact.Bd. 18,No. 11p. 324). — (S. 499) 1238. Smith, Th., Investigations concerning infections diseases among poultry (U. S. Department of Agriculture. Bureau of animal In- dustry. Bullet. No. 8. Washington : Government printing office). — (S. 499) 1239. Wilson, €., Cases of amoebic dysentery (Johns Hopkins Hospital Bulletin vol. 6, no. 54a, 55 p. 142). — (S. 499) Casagrandi und Barhagallo (1235) theilen die Resultate ihrer am Koth von 219 Enteritiskranken und 127 gesunden Individuen vorgenommenen Untersuchungen mit, die mit der von Quinke und Roos2 aufgestellten Behauptung, dass man eine Dysenterie erregende Amoeba ]) Ein ausführliches Referat dieses wie des oben erwähnten Falles von Rix- ford kann erst im nächsten Jahresberichte gegeben werden, da die eingehende Darstellung derselben sich erst in , Johns Hopkins Hospital Reports' 1896 findet. Ref. 8) Jahresber. IX, 1893, p. 480. Ref. Amöben bei Diarrhoe. Aetiologie der Dysenterie. 499 Infectiöse Entero-Hepatitis bei Putern. coli und eine andere, einfache Enteritis erregende Amoeba coli zu unter- scheiden habe, im Widerspruch stehen. Auf Grund ihrer Resultate be- haupten C. und B.: 1. dass es nur eine einzige Amoeba coli- Art gebe, die bei Gesunden, Diarrhoe- und Dysenteriekranken angetroffen wird. 2. dass die Amoeba coli im flüssigen Koth enthaltenden Darme sich durch ein- fache Theilung vermehre, und in dem festen Koth enthaltenden sich encys- tire und in diesem Zustande den Darm verlasse, um sich, sobald sie vom Menschen mit der Nahrung aufgenommen wird, im Colon zu entwickeln ; 3. dass die Amoeba coli auf den Menschen keine pathogene Wirkung aus- übe, sondern sich in dessen Darme entwickle, weil sie hier die Bedingungen zu ihrer Existenz vorfindet ; 4. dass sie sich in den gewöhnlichen Nähr- mitteln nicht züchten lasse, denn : a) alle in diesen gewachsenen Amöben weisen ein kontractiles Vacuolum auf und keine von ihnen besitzt eine mehrkernige Cyste; b) keine von ihnen ist pathogen für Katzen; c) sie leben nicht in den mit ihnen angelegten Culturen; d) die endoparasitären Amöben entwickeln sich nicht ausserhalb des Darmes. — C. und B. meinen nun, dass man eine neue Amöbengattung aufstellen und dieser den Namen Entamoeba geben müsse, und zu ihr die Amoeba coli (Lösch) und die Amoeba blattarum (Busetti) zu rechnen habe. Bordoni- Uffreduxxi. Schürmayer (1237) untersuchte den diarrhoischen Stuhl eines ljährigen Kindes. Derselbe wurde „mit steriler, eiweisshaltiger Nähr- bouillon aufgeschwemmt und sich selbst überlassen. Nach 2mal 24 Stun- den hatte sich eine dichte Kahmhaut gebildet, die aus einem Bacterienge- mische bestand. Darunter befanden sich in ungeheurer Menge und zu wim- melnden Haufen beisammen, schwärmende Flagellaten". Dieselben wur- den als zu Trichomonas gehörig bestimmt. Günther. Wilsoii (1239) berichtet über 4 Fälle von Dysenterie. In 3 wurden die Amöben intra vitam gefunden, in dem 4. Falle jedoch zeigte die Unter- suchung der Geschwüre nach dem Tode zahlreiche bewegliche Amöben. Kanthack. Den Amöben kann Gasser (1236) nach seinen Untersuchungen keine Rolle in der Aetiologie der Dysenterie zuschreiben. Unter 153 Fällen von acuter und chronischer Dysenterie und dysenterischem Leber- abscess fand er nur etwa in der Hälfte die Amöba coli in den Stühlen. Indess zeigte sie sich auch in den Stühlen jedes 4. gesunden Menschen, — (NB. die Untersuchungen wurden in Oran ausgeführt). Die zu Infections- versuchen empfohlenen Katzen fand auch G. geeignet. Dysenterieartige Darmgeschwüre, wie sie bei diesen Thieren nach Infection mit Dysenterie- stühlen per anum sich entwickeln, erhielt G. aber auch durch Einspritzung- sterilen, in Wasser verrührten Sandes. Abel. Eine infectiöse, durch Protozoen verursachte Krankheit unter Putern (infectiöse Entero-Hepatitis) beschreibt Th. Smith (1238). Die Localisationen der Krankheit finden sich in den Blinddärmen und der Leber und bestehen in Wucherungen, welche zur Yerkäsung führen und in ihrer Nachbarschaft zu productiven Veränderungen Anlass geben. Erzeugt wer- den sie durch einen protozoi'schen Mikroorganismus, den S. Amoeba melea- 32* 500 Protozoen im Krebsgewebe und in anderen Geschwülsten. Literatur. gridis n. sp. nennt. Die Amöben werden in den frischen Bildungen in grosser Zahl getroffen, bei der rückschreitenden Umwandlung sind sie schwer zu finden. Sie liegen im Gewebe meistens eingeschlossen in Zellen, dringen aber nie in die Epithelien ein. Sie stellen runde oder etwas ovale, homogene Körper mit scharfer einfacher Umgrenzungslinie dar, ähnelnd den Myelin- kugeln in Zellen von Lungenalveolen. Inmitten des Innern findet sich eine Gruppe sehr feiner Körnchen (Kern?). Ihre Grössenausdehuungen schwan- ken zwischen 8-15 (jc. Sie lassen sich mit verschiedenen Farbstoffen, z. B. mit Methylenblau, färben, am Besten nach Härtung in Sublimat und Alkohol in Hämatoxylin und Eosin. S. findet zwischen dieser Puterkrankheit und der Amöbenkrankheit des Menschen (Lösch) eine gewisse Aehnlichkeit insofern, als in beiden Fällen Dickdarm und Leber afficirt sind. Die Organismen aber unter- scheiden sich bestimmt von einander. Die Krankheit führt nicht immer zum Tode, sondern die Patienten genesen nicht selten von ihr. Anderer- seits wird bemerkt, dass auch ähnliche Blinddarmveränderungen bei den Sectionen getroffen wurden, während die Parasiten fehlten, und dass diese Fälle ätiologisch von der Protozoenenteritis getrennt werden müssen. Lüpke. d) Protozoen im Krebsgewebe und in anderen Geschwülsten 1240. Adamkiewicz , A., Krebsbehandlung und Krebsheilung (Wiener med. Wchschr. No. 33, 34 p. 1427, 1475). — (S. 503) 1241. Boiliet, Toxine cancereuse [Soc. de Biol. 22. juin 1895] (Semaine med. p. 281). — (S. 502) 1242. Clark e, J. Jackson, Bemerkungen über die Biologie des Alveolar- sarkoms (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 17 p. 604). — (S. 504) (FaDre-Domergue,) Discussion de l'origine coccidienne du Cancer (Annales de Microgr. no. 11, 12 p. 579, 603). 1243. Geissler, Gelungene Carcinomübertragung beim Hunde (Ctbl. f. Chir. No. 27, Beilage p. 20). — (S. 503) (GrUelliot, 0.,) La contagion du Cancer (Union med. duNord-estp. 78). 1244. Jenny, H., Beiträge zur Lehre vom Carcinom. Histologische Unter- suchung des disseminirten, durch Impfung in die Bauchhöhle er- zeugten Peritonealcarcinoms der Katte (Arch. f. klin. Chir. Bd. 51 p. 269). — (S. 504) 1245. Kahane, M., Versuch einer Theorie des Carcinoms auf biologischer Grundlage (Ctbl. f. allg. Pathol. No. 17 p. 673). — (S. 501) 1246. Klein, E., Eeport on psorosperms in their relation to the etiology of cancer (23. annual Report of the Local Government Board, Supple- ment p. 479). — (S. 501) (Monau, H.,) Le cancer est contagieux (Revue scientif. no. 2 p. 39). 1247. Müller, V., Ueber Protozoenbefunde im Ovaria!- und Uterus-Car- cinom (Monatsschr. f. Geburtsh. Bd. 1 p. 561). — (S. 504) 1248. Müller, Y., Ueber Parasiten im Uteruscarcinom (Archiv f. Gynäkol. Bd. 48 p. 361). — (S. 504) Protozoen im Krebsgewebe. Theorie des Carcinoms. 501 1240. Power, d'Arcy, Epithelial changes produced by irritation (Jour- nal of Pathol. and Bacteriol. vol. 3, November p. 124). — (S. 503) (Roncali, D. B.,) Sur des parasites partic. trouves dans im adeno- carcinome [papillome infectieux] de l'ovaire (Annales de Microgr. no. 4 et 5). 1250. Salvati, V., e L. de Gaetano, Sul siero anticancerigno (Riforma med.no. 192-193). — (S. 502) 1251. Schwarz, E., Ueber den Carcinomparasitismus (Wiener med. Blätter No. 14-15 p. 214, 233 und Beiträge z. klin. Med. u. Chirur. H. 12). — (S. 502) 1252. Tillmaims, H., Die Aetiologie und Histogenese des Carcinoms (Archiv f. klin. Chirurgie Bd. 50 p. 507). — (S. 502) 1253. Yedeler, Das Myomprotozoon (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 7/8 p 249). — (S. 504) 1 254. Wolf, K., Der primäre Lungenkrebs [A. d. pathol. Inst. d. Stadt- krankenhauses zu Dresden] (Fortschr. d. Med. No. 18, 19 p. 725, 765). — (S. 504) Die Arbeit Kleill's (1246) enthält eine Kritik der die verschiede- nen Krebsparasiten betreffenden histologischen Befunde und eignet sich kaum zum referiren. Es mag bemerkt werden, dass K. geneigt ist, sich Koeotneff1 anzuschliessen, dessen Rhopalocephalns carcinoma- tosus er auch in einem, aber nur einem Falle angetroffen hat, und den er für eine in die Länge gezogene Amöbe hält. Ob dieses Gebilde aber als der Erzeuger des Krebses angesehen werden darf, scheint er zu bezweifeln. Kanthack. Kahane (1245) liefert den Versuch einer Theorie des Carcinoms auf biologischer Grundlage, welche ihn zu folgenden Schlusssätzen führt: „Das Carcinom entsteht auf einem Boden, der an und für sich, unter physiologischen Verhältnissen;, eine hohe latente Reproductionsenergie (re- generative Spannung) besitzt, unter dem Einfluss fortgesetzter kleinster Reize, welche diese Reproductionsenergie steigern, bis sie durch einen äusse-" ren Anstoss (möglicher Weise kleines Trauma mit Continuitätstrennung) ausgelöst wird. Die unter dem Einfluss der ausgelösten Reproductionskraft entstandenen Zellen besitzen die Eigenschaft der Lymphotropie (Lympho- taxis), d. h. die Fähigkeit, den Lymphstrom auf sich zu lenken, ihre Nah- rung direct aus demselben zu beziehen und unter diesen besonders günstigen Ernährungsverhältnissen die normalen Zellen durch schrankenlose Repro- ductionsenergie zu verdrängen und zu vernichten. Jedes maligne Neoplasma geht aus den typischen normalen Zellen hervor, welche in „maligne Zellen" umgewandelt werden. Die Sporozoen bilden (möglicher Weise) in Folge ihrer biologischen Eigenschaften jenen Reiz, von dem die Lympho- tropie des Neoplasma ausgeht". Günther. Jahresber. IX, 1893, p. 481). Ref. 502 Protozoen. Aetiologie und Histogenese des Carcinoms. Krebsgift. Schwarz (1251), Assistent der 4. medicinischen Abtheilung (v. Lim- beck) am k. und k. Rudolfspitale zu Wien, unterzieht die Frage des C a r - cinomparasitismus einer ausführlichen Besprechung. Er kommt zu dem Ergebniss, dass in Carcinomen Gebilde vorkommen, welche gar leicht zur Annahme eines Parasiten verlocken können, dass dieselben jedoch einer strengen Kritik nicht Stand halten, dass also alle bis jetzt beschriebenen Carcinomparasiten nicht im Stande sind, die Theorie des infectiösen Ur- sprungs des Carcinoms über den Rahmen einer Hypothese hinaus zur Ge- wissheit zu erheben. Günther. Tillmanns (1252) erörtert in einem auf dem 24. Congresse der Deut- schen Gesellschaft für Chirurgie zu Berlin im April 1895 gehaltenen Vor- trage die Frage der Aetiologie und Histogenese des Carcinoms. Bezüglich der Definition des Carcinoms steht Verf. voll und ganz auf dem Boden der THiERSCH-WALDEYER'schen Anschauung: DasCarcinom ist eine von den fertigen epithelialen Deck- und Drüsenzellen ausgehende Neubil- dung, welche den normalen Gewebstypus der primär erkrankten Körper- stelle zerstört, durch schrankenloses peripheres Wachsthum, durch Epithel- Metastasen, vor Allem mittels der Lymphbahnen, seltener durch die Blut- gefässe, charakterisirt ist und in der grössten Mehrzahl der Fälle unter den Erscheinungen einer Allgemeinintoxication tödtlich endigt. Bezüglich der parasitären Theorie des Carcinoms betont Verf., dass, wenn auch dieselbe bis jetzt durch positive Beweise noch nicht begründet ist, doch auch a priori kein entscheidender Grund gegen die Annahme derselben vorliegt; im Ge- gentheil hält Verf. dieselbe für sehr wahrscheinlich, wenigstens für einen Theil der Carcinome. Günther. Boinet (1241) berichtet über einen Versuch, welcher seiner Ansicht nach die geringe Resistenz des mit Krebs behafteten Organismus gegen die Einverleibung von Krebsgift demonstrirt: Ein Hund, welcher an Krebs der Bauchwandungen mit (bei der Section constatirten) secundären Knoten der Milz litt, bekam 30 ccm „concentrirten Krebssaftes" intravenös eingespritzt, der aus den tieferen Partien eines einige Stunden vorher durch Operation entfernten Brustkrebses extrahirt worden war. Er ging inner- halb weniger Minuten zu Grunde. Ein gesundes Controlthier vertrug 45 ccm desselben Saftes, ohne zu erkranken; noch 14 Tage nach der Einver- leibung war es völlig gesund. Das alkoholische Extract dieses Krebssaftes, bei 37 ° eingeengt, enthielt Toxine, welche alle für die Ptoma'ine charak- teristischen Reactionen gaben. Diese Toxine bilden mit Gold- und Platin- chlorid weisse, durchsichtige, mikroskopische Krystalle, welche in ähnlicher Weise wie die Blätter des Farnkrautes angeordnet sind. Günther. Salvati und de Gaetano (1250) haben die Versuche Richet's und Hericourt's mit Krebsserum nachgemacht und ziehen aus den von ihnen beobachteten 10 Fällen folgende Schlüsse: 1. Die Impfungen sind nicht schädlich. 2. Die stechenden Schmerzen verschwinden in der ersten Zeit, kehren aber wieder. 3. Die beim Beginn der Cur auftretende Hämorrhagie ist der Detersion des Krebsgeschwürs zuzuschreiben. 4. Das Geschwür er- fährt zuerst eine Reinigung, dann bedeckt es sich mit Granulationsschollen. Protozoen. Aetiologie des Carcinorus. Infectionsversuche. 503 5. Die Tumoren nehmen in der ersten Zeit an Umfang ab. 6. Die in den ersten 20-30 Tagen unzweifelhaft eintretende Besserung geht jedoch wie- der zurück und das Uebel nimmt seinen Verlauf wie vorher. Bordoni- Uffreduzxi. Adamkiewicz (1240) wendet sich gegen die EMMERicH-ScHOLL'sche Behandlung des Carcinoms (Injection von ,Krebsheilserum'), die nach seiner Ansicht keine wissenschaftliche Berechtigung hat, und berichtet dann wieder- holt über einen Carcinomfall (kartoffelgrosses, mikroskopisch erwiesenes Carcinom an der Unterlippe mit dreizehn bis pflaumengrossen Metastasen am ganzen Halse), der 1891 mit Injectionen des ADAMKiEwicz'schen ,Cancroins' behandelt wurde, und der nach Ansicht des Verf.'s den ersten „vollkommen und zweifellos geheilten Krebsfall" darstellt. Günther. Power (1249) hat seine Untersuchungen über die Veränderungen der Epithelzellen nach Reizung fortgesetzt1 und zwar speciell an der Conjunc- tiva. Er hat bei einem Meerschweinchen ein Haar in die vordere Kammer gebracht und dann die Conjunctiva untersucht; er hat ferner normale Cor- nea und endlich Carcinomstückchen in die durch Jod gereizte Vagina eines Ka- ninchens eingeführt. Er beschreibt ausführlich die Zellveränderungen, die er auf diese Weise erhalten hat: colloi'de Formen, Vacuolisirung, partielle Zell- nekrose, Einschluss von Zellen in Epithelzellen, innerhalb deren sie inVacuolen liegen. Bei einfacher Reizung hat der Verf. zwar viele Formen gesehen, welche den als Krebsparasiten beschriebenen ähnlich sind, aber nie solche, welche dem von Ruffer beschriebenen „Cancerbody" wirklich gleichen; solche, die ihm sehr ähnlich sehen, hat er nur bei den Experimenten mit Carci- nomen gesehen. Er betont die Aehnlichkeit der letzteren mit manchen Bildern bei Malaria. Nur die RuFFER'schen Körper sind bisher bei ein- facher Irritation noch nicht gefunden worden; sie müssen also besonders studirt werden. Vor Allem aber ist es nothwendig, die Zellveränderungen, welche bei Epithelreizung entstehen, genau kennen zu lernen, ehe über die Carcinomparasiten etwas ausgesagt werden kann. Dieses Studium ist um so schwieriger, als die verschiedenen Thierarten sich sehr verschieden zu ver- halten scheinen — bei Kaninchen z. B. sind Degenerationen, bei Meer- schweinchen Zellinclusionen häufiger. Jadassolni. Oeissler (1243) hat sich mit der Uebertragung von Carcinomgewebe auf Thiere beschäftigt. Die Resultate waren stets negativ. Nur bei 2 Tu- moren, welche spontan beim Hunde entstanden waren und zu der Klasse jener weichen, blumenkohlartigen Geschwülste am Präputium gehörten, konnte er ein Fortwachsen constatiren. In dem einen Falle hatte er einen derartigen Tumor einer Hündin subcutan am Bauche eingebracht. Es bil- deten sich deutliche Knoten, welche aber spontan wieder verschwanden. \n dem 2. Falle wurde einem Hunde das Material subcutan in beide Flanken implantirt. Es entwickelten sich Tumoren; das Thier ging nach 8 Monaten unter allmählicher Abnahme der Fresslust und der Körperkräfte zu Grunde. An der Hand eines mikroskopischen Präparates, welches von einem intra ') Jahresber. IX, 1893, p. 505, 508. Ref. 504 Protozoen im Carcinom, Myom. Infectionsversuche mit Krebs. vitam einem ähnlich behandelten Thiere excidirten Tumorstück stammt, bezweifeln in der Discussion Hansemann" sowie 0. Israel die carcinoma- töse Natur des Tumors. Günther. Jenny (1244) hat in dem Privat-Laboratorinm von Dr. Hanau in Zürich histologische Untersuchungen angestellt über die feineren Verhältnisse des disseminirten Peritonealcarcinoms bei Ratten, welches durch künstliche Uebertragung von dem letztgenannten Autor erzeugt wurde. Es handelt sich um Material von Thierversuchen aus den Jahren 1 888/89, über die Hanau bereits früher berichtet hat1. Günther. Y. Müller (1247) hat an gehärteten und gefärbten Präparaten von Ovarial- und Uteruscarcinomen Dinge gesehen, welche er geneigt ist, für Protozoen zu halten. Günther. T. Müller (1248) hat eine Reihe von Uteruskrebsen nach Fixirung und Färbung mikroskopisch untersucht und beschreibt eine Reihe von Ge- bilden, welche er hier und da (wenn auch nicht regelmässig) gesehen hat, und die er für parasitäre Zelleinschlüsse zu halten geneigt ist. Es handelt sich um mehrere cystische Gebilde, die mit einer charakteristischen, hellglänzenden Membran versehen sind. Günther. Wolf (1254) unterzieht — an der Hand von 31 seit dem Jahre 1885 im pathologischen Institute des Stadtkrankenhauses zu Dresden beobachteten Fällen — den primären Lungenkrebs einer ausführlichen Besprechung. Es handelt sich um 8 Fälle von eigentlichem Lungenkrebs und um 23 Fälle von Bronchialcarcinom. Nicht weniger als 13 von den 31 Fällen waren complicirt mit Tuberkulose. Günther. Clarke (1242) berichtet über Untersuchung eines typischen Alveolar- sarkoms, welches eine grosse, gelappte Geschwulst der linken Brust ge- bildet hatte. Die mit Hämatoxylin und Eosin gefärbten Schnitte zeigten die Gegenwart besonderer, rothgelb gefärbter Elemente innerhalb der Zell- kerne aller Theile des Tumors. Mit Bionti's Reagens behandelt, wurden diese intranucleären Körper rothbraun. Der Verf. sieht sie für parasitische Elemente, zu den Protozoen gehörig, an. Günther. Vedeler (1253) will — ebenso wie früher im Sarkom2 — im Gewebe des Uterusmyoms ein Protozoon nachweisen können, welches er für die Ursache der Geschwulstbildung ansieht. Auch hier fixirt er die frisch aus der Lebenden entfernte Geschwulst in starker Sublimatlösung, härtet sie in Alkohol, färbt mit Hämatoxylin und Eosin, bettet in Paraffin ein, macht feine Schnitte und untersucht dieselben in Xylol. Auch hier giebt er eine farbige Tafel, welche die Erscheinungsweise der fraglichen Dinge erläutert. Dieselben stellen Zellen dar, die in den Präparaten einen stark blauge- färbten Kern und ein fast gelbbraunes Protoplasma besitzen ; sie sind sehr spärlich vorhanden und ungleichmässig im Gewebe vertheilt. „Alle scheinen darin einig zu sein, dass das Myom von irritativer Natur ist, von einem Irritament herkommt. Dass das von mir entdeckte Protozoon dieses Irri- tament ist, werde ich glauben, bis das Gegentheil bewiesen ist". Günther. x) Fortschr. d. Med. 1889 p. 323. Ref. 2) Jahresber. X, 1894, p. 511. Ref. Protozoen in verschiedenen kranken und gesunden Geweben 505 des Menschen und der Thiere. Literatur. e) Protozoen in verschiedenen kranken und gesunden Geweben des Menschen und der Thiere 1255. Babes, Y., Bemerkungen über den Parasiten des ,Carceag' der Schafe und die parasitäre Ictero-Hämaturie der »Schafe (Virchow's Archiv Bd. 139 p. 382). — (S. 511) 1250. Berndt, Protozoen in einem Leberabscesse (Dtsche Ztschr. f. Chirur. Bd. 40, 1894, H. 1). — (S. 509) 1257. Billet, A., Sur les hematozoaires des ophidiens du Haut-Tonkin (Compt. rend. de la Soc. de Biologie no. 2 p. 29). — (S. 514) 1258. Bonome, A., Ueber parasitäre Ictero-Hämaturie der Schafe. Bei- trag zum Studium der Amöbosporidien (Virchow's Archiv Bd. 139 p. 1). - (S. 511) 1259. Bruce, D., Preliminary report on the tsetse-fly disease or Nagana in Zululand. Durban [Natal], Bennett & Davis. — (S. 512) 1200. Hausei*, GL, Ueber die Protozoen als Krankheitserreger und ihre Bedeutung für die Entstehung der Geschwülste (Biol. Ctbl. Bd. 15, No. 18-19 p. 676 u. 700). — (S. 507) 1201. Jürgens, Ueber Erkrankung durch Protozoen beim Menschen [Berliner med. Ges. 27. März] (Berliner klin. Wchschr. No. 15 p. 331). — (S. 508) 1202. Kasparek, Th., Beitrag zu den Infectionsversuchen mit Sarko- sporidien (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 11 p. 327). — (S. 515) 1203. Kühnau, M., Ictero-Hämaturie (Mittheil. f. Thierärzte Bd. 2 p. 328). — (S. 511) 1 204. Lindner, Zur Kenntniss der Biologie gewisser Vorticellen (Biolog. Ctbl. No. 23). — (S. 515) 1205. Lingard, A., Summary of further report on Surra. Bombay, Go- vernment central press. — (S. 513) 1200. Pfeiffer, L., Die Protozoen als Krankheitserreger. Nachträge: I. Ueber Blutparasiten [Serumsporidien] bei blutkörperchenfreien niederen Thieren. IL Zur Verbreitung der Glugeaparasiten [Mikro- sporidien] im Thierreich. III. Berichtigung, betr. die Coccidien des Hühnereies, von Dr. A. Schuberg in Heidelberg. IV. Zur Aetiologie des Carcinoms und das Vorkommen desselben als Endemie. V. Zur Kenntniss des Variolaparasiten und seiner biologischen Varietäten. Mit 52 Original-Abbildungen. Jena, Fischer. — (S. 506) 1207. l'iana, (x. I\, e B. Galli-Valerio, Su di un'infezione del cane con parassiti endoglobulari nel sangue (Moderno Zoojatro p. 163). — (S. 512) 1268. Pick, L., Entgegnung auf vorstehende Antwort (Berliner klin. Wchschr. No. 46 p. 1018). — (S. 510) 1200. Pick, L., Zur ProtozoBnfrage in der Gynäkologie [A. Prof. L. Lan- daus Frauenklinik in Berlin] (Ibidem No. 22, 2:! p. 472, 504). — (S. 510) (Podwyssozky, W., und J. Sawtscbenko,) Untersuchungen 506 Protozoen. Blutparasiten bei niederen Thieren. Verbreitung der Glugea-Parasiten im Thierreich. über pathogene Sporozoen [A. d. Inst. f. allg. Pathologie d. Univ. Kiew]. Kassel, Fisher & Co. 1270. Rossi-Doria, T., Noch einmal zur Frage der Protozoen bei Endo- metritis. Antwort an Dr. Pick (Berliner klin. Wchschr. No. 46 p. 1018). — (S. 510) 1271. Sanfelice, F., Ueber einige Infectionskrankheiten der Hausthiere in Sardinien. Sarkosporidien in den Muskelfasern der Zunge von Kindern und Schafen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 13). — (S. 514) 1272. Sanfelice, J., e L. Loi, Sull'etiologia deH'ematinuria dei bovini in Sardegna (Moderno Zoojatro p. 344). — (S. 512) 1273. Schmidt, A., Ueber parasitäre Protozoen [Trichomonas pulmonalisj im Auswurf [A. d. med. Klinik u. Poliklinik zu Bonn] (Münchener med. Wchschr. No. 51 p. 1181). — (S. 509) 1274. Stiles, Cli, W., Bemerkung über Parasiten. XXXIX. (Ctbl. f. Bac- ter. Bd. 18, No. 9/10 p. 282). — (S. 510) 1275. Theiler, A., Südafrikanische Zoonosen (Schweizer Archiv f. Thier- heilk. H. 1 p. 3). — (S. 511) 1276. Williams, W., Texasfever (Veterinary Journal vol. 41, August p. 87). — (S. 510) L. Pfeiffer (1266) publicirt in der vorliegenden Monographie eine Reihe von ,Nachträgen' zu seinem Werke ,Die Protozoen als Krankheits- erreger'1. Es handelt sieb um die Schilderung von Parasitenbefunden, die zum grössten Theil neu sind und von dem Verf. in Gemeinscbaft mit Prof. G. W. Müller in Greifswald in den Sommern 1893 und 1894 auf gemein- schaftlichen Excursionen erhoben wurden, die zum Zwecke hatten, die nie- dere Thierwelt in den Flussläufen und Wasserbehältern von Grossobringen (Thüringen) und Weimar und deren Umgebung einer möglichst methodischen Untersuchung auf Protozoeninfectionen zu unterwerfen. Ein „ Nachtrag I " beschäftigt sich mit „Blutparasiten (S er umspori- dien) bei blutkörperchenfreien niederen Thieren". Die Grösse der Serumsporidien ist eine recht verschiedene (schwankend von 4 fi bei „Cypris Ettersburgiensis", auf 20 [i, bei Daphnia rectirostris, auf 32-50 (i bei Cypris ornata, 30-45 /* bei einer anderen Cypris- Art, bis zu 90 /* bei Gammarus. Betrachtet wurden zunächst die bei Cypriden (der Ordnung der Ostracoden oder Muschelkrebse zugehörig), dann die bei Daphniden (kleine Blattfüsser aus der Unterordnung Cladocera), bei Copepoden, bei Gamma- rus pulex beobachteten Infectionen mit Serumsporidien; angehängt sind all- gemeine Betrachtungen über die systematische Stellung und Eintheilung der genannten Parasiten sowie über ihr Verhältniss zu den Blutparasiten der Wirbelthiere. Ein „Nachtrag II" handelt dann über die „Verbreitung der Glugea- parasiten im Thierreich". Diese Parasiten (Mikrosporidien) sind ganz ausserordentlich verbreitet. Eine Reihe von neuen Befunden bei niederen *) Jabresber. VI, 1890, p. 467; VII, 1891, p. 426. Ref. Protozoen. Eine Carcinomendemie. 507 Bedeutung der Protozoen für die Pathologie. Thieren werden ausführlich beschriehen. Die Glugeainfectionen der nie- deren Thiere imponiren in erster Reihe durch die Massenhaftigkeit des Auf- tretens der Parasiten in dem Wirthsthier ; bei den kleinen Krustern z. B. bestehen manche Thiere zur grösseren Hälfte nur aus Parasiten. „Nachtrag III" ist von A. Schubekg verfasst und enthält eine Berich- tigung bezüglich der Deutung der Gebilde, welche in der 2. Auflage des L. PFEiFFEn'schen (oben citirten) Buches im Anschlüsse an eine Mittheilung von Podwyssozky als eine „Coccidienform" aus dem Ei weiss von Hühner- eiern beschrieben werden. Schuberg ist zu dem Resultat gekommen, dass es sich hier um Distomeneier (wahrscheinlich D. ovatum) handelt. In „Nachtrag IV" berichtet L. Pfeiffer über das auffällig häufige Vor- kommen von Carcinom in dem Dorfe Grossobringen bei Weimar. Die Ein- wohnerzahl beträgt 600; in den letzten 12 Jahren kamen daselbst 234 Todesfälle vor; daran ist Krebs mit 16, Tuberkulose mit nur 6, Typhus mit 2 Todesfällen betheiligt. Im Vergleich mit der sonst beobachteten Häufig- keit des Carcinoms handelt es sich hier nach der Ansicht Pf.'s um ende- mische Häufigkeit. „Es lag nahe, auch die ätiologischen Momente für dieses endemische Vorkommen in Betracht zu ziehen Verf. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die angeschuldigten niederen Wasserthiere auf Zell- parasiten zu untersuchen, da solche kleine Thiere in manchen Orten alltäg- lich mit dem Trinkwasser verschluckt werden Die Hauptresultate sind in den Nachträgen I und II gegeben woi'den Um Missverständ- nissen vorzubeugen, sei an dieser Stelle nochmals betont, dass der Verf. nicht in dem Glauben befangen ist, dass die Carcinomendemie in Grossobringen in Zusammenhang mit den Parasiten stehe, die in den Nachträgen I und II aus den Dorftümpeln und Teichen von Grossobringen beschrieben worden sind. Im Nachtrag II haben wir nur den Beleg für die Behauptung bringen wollen, dass Zellschmarotzer unter lebenden Thieren unserer nächsten Um- gebung sehr häufig sind". „Nachtrag V" enthält Studien „zur Kenntnis des Variolaparasiten". Günther. Häuser (1260) giebt in der vorliegenden zusammenfassenden Ueber- sicht eine kritische Darstellung des gegenwärtigen Standes der Frage der Bedeutung der Protozoen für die Pathologie. Was speciell dieln- fectionstheorie der Geschwülste angeht, so existirt nach der Ansicht des Verf.'s auch nicht der Schatten eines Beweises für diese Theorie. Die po- sitiven Errungenschaften auf dem Gebiete, welches die Bedeutung der Pro- tozoen als Krankheitserreger behandelt, sind überhaupt noch sehr spärliche. „Nach meiner Ueberzeugung", sagt der Verf., „ist nur für die Malaria und für das intrakanaliculäre Papillom der Gallengänge, die Pebrine der Sei- denraupen und wenige andere bei Thieren vorkommende Krankheiten der unwiderlegliche Beweis erbracht, dass dieselben wirklich auf einer Infec- tion durch Protozoen beruhen; in hohem Grade wahrscheinlich, wenn auch nicht völlig einwandsfrei erwiesen, ist ferner die Bedeutung von Protozoen für das Molluscum contagiosum und die Dysenterie. Aber alle anderen Pro- tozoenbefunde und deren Deutungen insbesondere für die menschliche Pa* 508 Protozoen im Sarkomgewebe. thologie sind mit der grössten Skepsis aufzufassen und bedürfen jedenfalls einer gründlichen Prüfung von Seiten unbefangener Autoren, welche nicht so verblendet und so verrannt in eine vorgefasste Meinung sind, dass sie Protozoen und verhornende Platten epithelien nicht mehr von einander zu unterscheiden vermögen Eine gründliche Kenntniss wirklicher Pro- tozoen einerseits und eine vollkommene Beherrschung der pathologischen Histologie, insbesondere der regressiven Zellmetamorphose, andererseits sind die Grundbedingungen für alle Forschungen auf diesem Gebiete " . Günther. Jürgens (1261) berichtet über einen 66jährigen Arbeiter, welcher in der Charit e zu Berlin zu Grunde ging. Derselbe war 10 Jahre früher an einer Augenaffection behandelt und operirt worden, hatte bald darauf einen Schlaganfall erlitten und seit jener Zeit eine halbseitige Lähmung behalten. Vor dem Tode bestand Oedem der Unterextremitäten (Harnuntersuchung zeigte nichts abnormes) und chronische Bronchitis. Der Mann starb in plötzlichem Collaps. Bei der Section fand der Verf. an der Dura mater cerebralis eine etwa thalergrosse, 0,3 cm dicke geschwulstartige Auflage- rung von graugelblicher Farbe. Eine 2. ähnliche Geschwulst fand sich in der weichen Haut der Cauda equina und der Dura mater spinalis mit leich- ter Usur der angrenzenden Wirbel. Ferner fand sich starke gelbliche Intu- mescenz der Capsula albuginea, z. Th. auch der angrenzenden Fettkapsel beider Nieren. Die Wandungen der Calices, der Nierenbecken, aber nicht der Ureteren und der Blase, stark verdickt und gelblich grau gefärbt. Die mikroskopische Untersuchung der genannten Neubildungen zeigte Folgen- des: In einem zart faserigen Maschenwerk lagen Körnchenzellen und Körn- chenkugeln, fetter und körniger Detritus, daneben stark glänzende, poly- morphe, Stärkekörner-ähnliche Bildungen, andere, die in ihrem Aussehen mehr dem Myelin glichen. Diese fremdartigen Beimischungen bildeten fast die Hauptmasse der Geschwülste. Mit dem Krankheitsmaterial führte der Verf. nun Impfungen an Kaninchen aus, namentlich am Peritoneum der Thiere. 4 Monate später bemerkte er an einem der Kaninchen eine rasch wachsende Geschwulst des linken Auges. Das Thier starb bald dar- auf. Es ergab sich, dass sich ein grosser, markiger Tumor im linken Auge gebildet hatte, durch den die vordere Hälfte des Bulbus stark deformirt war. In dem orbitalen Fettgewebe, nicht zusammenhängend mit dem Bulbus, lag eine lappige Geschwulst, welche die angrenzenden Knochen in kirschgrossem Umfange durchsetzt und zerstört hatte. In den Lungen, den Nieren, den Nebenhoden, den Mesenterialdrüsen, besonders aber auf dem Peritoneum, waren überall markige Tumoren gewachsen. Leber und Darm waren in- tact. Geeignet gefärbte Präparate zeigten an den Endothelzellen des Peri- toneum nur das Protoplasma der Zellen und den Kern gefärbt. In dem gefärbten Protoplasma lagen verschieden grosse, leicht grünlich gefärbte homogene Körper der verschiedensten Form. Einige waren so klein wie das Kernkörperchen des benachbarten Kerns der Zelle, andere etwas grösser, rund oder halbmondförmig, noch grössere sichelförmig und unregelmässig gezackt, die grössten deutlich ringförmig oder unregelmässig, auch in Ge- stalt von sehr grossen, stark glänzenden, rundlichen oder ovalen, vielseitig Protozoen in einem Leberabscesse. Infusorien im Auswurf. 509 ausgebuchteten Körpern. Neben diesen in den Endotlielzellen befindlichen, von dem Verf. für Parasiten angesprochenen Gebilden fanden sich ziemlich zahlreiche polymorphe Formen, die in einem feingekörnten Protoplasma stark lichtbrechende, runde, fast gleich grosse Körper neben mehreren Va- cuolen zeigten, und welche nur sehr schwach grünlich gefärbt erschienen. Die Mesenterialdrüsen, die Drüsen am Hilus der Nieren, die Geschwülste der Nebenhoden Hessen ebenfalls die kleinsten Formen des Parasiten in und neben den Zellen erkennen. Der Tumor des Auges machte durchaus den Eindruck eines Sarkoms der Iris oder der Chorioidea; nur bei ge- nauester Betrachtung waren auch hier die kleinsten Formen des Parasiten zu erkennen, welche neben den Zellen sehr zahlreich, aber nicht überall in den Zellen vorhanden waren. Derselbe Befund ergab sich für die Meta- stasen in den Lungen, den Nieren und den Geschwulstmassen des Schädel- daches resp. der Orbita. Der Verf. zweifelt nicht daran, dass in dem beschriebenen Parasiten der pathogene Organismus gefunden ist für gewisse Formen sarkomatöser Neu- bildungen*. Günther. IJeriult (1250) fand in einem Leberabscesse, der sich nach einem Abdominaltyphoi'd entwickelte, Gebilde, die er für Protozoen und identisch mit den von Grimm1 beschriebenen Gebilden hält. (Beschreibung s. i. 0.). Im Eiter waren auch Bac. zugegen, die eine grosse Aehnlichkeit mit den Typhusbac. aufwiesen. Tangl. A. Schmidt (1273) hat bei 3 Patienten Gelegenheit gehabt, lebende Infusorien im Auswurf zu beobachten. Im 1. Falle handelte es sich um ein im Zerfall begriffenes Kehlkopfcarcinom. Bei dem Kranken stellte sich 14 Tage ante mortem eme Aspirationspneumonie des rechten Unter- lappens ein. In dem übelriechenden Auswurf fänden sich zahlreiche Ditt- KicH'sche Pfropfe, welche die Infusorien enthielten. Der 2. Kranke, ein kräftiger Mann in mittleren Jahren, hatte vor einem Jahre beim Essen einen Knochensplitter aspirirt. Seitdem Lungenerscheinungen und beständig Husten, welcher häufig übelriechenden Auswurf herausbefördert. Der Aus- wurf enthält zu den Zeiten, wo er übelriechend ist, spärliche DiTTEicn'sche Pfropfe mit Infusorien. In dem 3. Falle handelte es sich um eine Bronchiec- tasie des linken Unterlappens bei einem jungen Manne. Das Sputum ent- hielt zahlreiche Pfropfe mit Infusorien. Die Grösse der letzteren war durch- schnittlich etwas geringer als die eines Eiterkörperchens. Die Form wech- selt ausserordentlich ; am häufigsten ist sie ovalär oder unregelmässig läng- lich. An dem einen Pol tragen die Infusorien eine wechselnde Anzahl in lebhafter Bewegung begriffener Geissein, die an einer gemeinsamen Wurzel entspringen; an die Wurzel schliesst sich ein undulirender Saum an. Ver- mittels der Geissein vermag sieh das Thier in der verschiedensten "Weise, bald vorwärts, bald rotirend, selten rückwärts zu bewegen. Ausser der Geisseibewegung ex i stii t aber noch eine amöboide Bewegung, deren Effect !j Jahresber. X, 1*94, p. 511. Ref. *) Die tbatsacblicheii Beobachtungen des Verf.'a reichen nicht aus, obige Schlussfolgerung zu begründen. Baumgarten. 510 Protozoen bei Endometritis chronica, beim Texasfieber. eine fortwährende Veränderung der Leibesform ist. Verf. bestimmt die erwähnte Protozoenart als eine Trichomonas und giebt ihr den Speeies- namen „pulmonalis". Versuche, dieselbe zu isoliren und zu züchten, hatten keinen Erfolg. Die klinische Bedeutung der Infusorien hält der Verf. für gering. Günther. Pick (1269) wendet sich gegen die Arbeit von Rossi-Doria ,Ueber das Vorhandensein von Protozoen bei der Endometritis chronica'1 an der Hand einer histologischen Untersuchung des Materials von einer Reihe von Endo- metritisf allen. Er kommt zu folgendem Endergebniss : „1. In Fällen von Endometritis fungosa cystosa finden sich in den er- weiterten Drüsen amöbenähnliche Gebilde, die, wie sich exact erweisen lässt, als hydropisch gequollene junge Epithelien gedeutet werden müssen. Mit denselben bieten die von Rossi-Doria in 3 Fällen von E. fungosa cystosa gefundenen „Amöben", denen Rossi-Doria im Verein mit Bacterien eine gemischt ätiologische Bedeutung für diese Endometritisfälle zuschreibt, absolute morphologische Analogie. Durch keinen einzigen Grund aber ver- mag Rossi-Doria ihre Deutung als Amöben gegenüber der als gequollene Epithelien zu sichern. 2. Ganz analoge amöbenähnliche Gebilde sind auch bei schleimig-eitriger Salpingitis und cystischen Eierstockstumoren zu finden. Auch hier sind die- selben als zweifellose epitheliale Degenerationsformen zu deuten, wie über- haupt die Entstehung derselben durch Epitheldesquammation einerseits, ge- wisse Quellungswirkungen andererseits auch bei anderen Erkrankungszu- ständen am weiblichen Genitalapparat (wie überhaupt an anderen Organen) durchaus wahrscheinlich ist. 3. Eine „antiprotozoische" Therapie entbehrt demnach für die weiblichen Genitalorgane bisher jeder rationellen Grundlage. 4. In gewissen Fällen von Endometritis finden sich bei energischer Proli- feration der Epithelzellen in den Drüsenepithelien sporozoenähnliche Ge- bilde, wie sie bisher in Carcinomen und Sarkomen, aber auch in einfach epi- dermoi'dalen Gebilden (Virchow) beobachtet sind. Auch diese sind als Dege- nerationsproducte, und zwar wesentlich von den in die Epithelelemente des Endometriums eingedrungenen Leukocyten, zu erweisen". Günther. In Bezugnahme auf die vorstehend referirte PiCK'sche Arbeit äussert sich Rossi-Doria (1270) nochmals über den fragl. Gegenstand und bezeich- net als das Wesentliche seiner früheren Auslassungen die Ermittelung, dass sich Amöben unter gewissen Bedingungen im Endometrium festsetzen können. Pick (1268) antwortet darauf, indem er seinen oben referirten Standpunkt nochmals kurz darlegt. Günther. Williams (1276) giebt eine gedrungene Uebersicht über Symtomato- logie, Aetiologie und Therapie bez. Prophylaxe des Texas fiebers ohne dem bereits Bekannten wesentlich Neues hinzuzufügen. A. Eber. Stiles (1274) macht darauf aufmerksam, dass der von Wandolleck2 für den Parasiten des Texas fiebers vorgeschlagene Gattungsname a) Jahresber. X, 1894, p. 511. Ref. ■) Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 554. Ref. Protozoen bei der schweren Ictero-Hämaturie der Schafe. 511 „Apiosoma" (ebenso wie der ursprünglich von Smith vorgeschlagene Name „Pyrosonia") bereits vergeben ist (R. Blanchard legte ihn 1885 einem parasitischen Protozoon bei). Fast gleichzeitig mit dem Erscheinen des WANDOLLECK'schen Aufsatzes schlug Platton in Amerika die Be- zeichnung „Piroplasma b ige min um" dafür vor; dies wäre also der richtige Name für den Parasiten des Texasfiebers. Günther. In der Umgebung von Padua herrscht jährlich unter den Schafen eine Infectionskrankheit, eine schwere Ictero-Hämaturie, deren klinische Symptome Bonome (1258) eingehend beschreibt. Verf. untersuchte das Blut von kranken Thieren und innere Organe von umgestandenen auf Para- siten. In den rothen Blutkörperchen fanden sich 1-3 /t* grosse Körperchen mit den charakteristischen Eigenschaften der Amöben. (Bacterien waren im Blute nicht vorhanden). In Zupf- und Schnittpräparaten aus der Milz, Niere und Leber waren dieselben Parasiten zu sehen, nur in einem ent- wickelteren Stadium. Auch im Harne kamen sie vor, in rothe Blutkörper- chen eingeschlossen oder frei. Infectionsversuche an Hammeln und Kanin- chen fielen negativ aus. Die endogene Vermehrung der Parasiten ist der der Sporidien ähnlich, weshalb Verf. diese Blutparasiten „Amoebospo- ridium" nennt. Tangl. Babes (1255) macht in Bezug auf eine Mittheilung Bonome's1 über eine fieberhafte Epizootie der Schafe darauf aufmerksam, dass sich diese Krankheit von dem von ihm (Babes) 1892 beschriebenen „Carceag" der Schafe2 nur durch einen ausgesprochenen Icterus unterscheidet. Was die Parasiten der von Bonome beschriebenen Krankheit angeht, so sind die- dieselben identisch mit den BABEs'schen Parasiten des „Carceag". Der von Babes gewählte Name „Hämatokokken" für die Carceag -Parasiten soll nicht bedeuten, dass Babes dieselben zu den Bacterien rechnet. Der Verf. macht darauf aufmerksam, dass er bereits 1892 die Parasiten in eine Zwi- schengruppe zwischen Bacterien und Protozoen verwiesen hat. Alles in Allem hält B. dafür, dass die von Bonome beschriebene Krankheit als eine Abart des „Carceag" der Schafe aufgefasst werden darf. Günther. Kühnau (1263) hat bei einem an Ictero-Hämaturie verendeten 2jähr. Schafe in den rothen Blutkörperchen Gebilde gefunden, ähnlich denen, wie sie D. Smith und Kilbokne :i beim Texasfieber der Rinder, und Bonome* bei einer Ictero-Hämaturie der Schafe gefunden hat. Verf. beschreibt die- selben als „scharf contourirte, stark lichtbrechende, runde Körperchen etwa von der Grösse eines Viertels eines rothen Blutkörperchens", welche sich durch Gentiana und Methylenblau leicht färben Hessen und auch frei im Blut- plasma und in den Epithelien der Leber und Nieren nachgewiesen werden konnten. Johne. Nach der Mittheilung Theiler's (1275) kommt in Südafrika bei Rindern eine Hämoglobinurieform vor, weicht' die Boeren als „roodtwater", die Eng- länder als „readwater" bezeichnen, die Verf. als identisch mit dem Tcxas- ») S. voranstellendes Referat, Ref. — a) Jahresl.or. VIII, 1892, p. 444. Ref. 3) Jahresber. X, 1894, p. 515. Ref. — *) Vgl. voranstehendes Referat. Red, 512 Protozoen bei verschiedenen Thierkrankheiten. Aetiologie der .Tsetse-Fliegen'-Kranklieit. lieber ansieht, wenn es ihm auch nocli nicht gelungen ist, die specifischen Blutparasiten nachzuweisen. Die Betheiligung- der Zecken an der Weiter- verbreitung' der Krankheit, welche ja bei dem Texasfieber eine grosse Bolle spielen soll, wird von ihm beweifelt. Johne. Bei einem fieberkranken Hund fanden Plana und (jalli-Valerio (1267) in den rothen Blutkörperchen 3,5x2,5|i* messende birnenförmige Körper- chen mit zugespitzten Enden. 3-4 °/0 der rothen Blutkörperchen enthielten solche. Sie färben sich mit Methylenblau und lassen im Innern ein farb- loses Fleckchen. P. und G.-V. schreiben diesen Befund protozoenartigen Parasiten der rothen Blutkörperchen zu. Bordoni- Uffreduzzi. Sailfelice und Loi (1272) fanden in den rothen Blutkörperchen von an Hämatinurie leidendem Vieh runde oder etwas längliche, zu zweien in Form einer 8 oder birnenförmig angeordnete Körperchen. Dieselben färben sich homogen und lassen sich nicht züchten. S. und L. meinen, dass es sich um protozoenartige Parasiten handle. Bordoni- Uffreduzzi. Bruce's (1259) Arbeit ist von grösster Bedeutung, denn sie klärt die Frage der ,Tsetse-Fliegen'-Krankheit zum grossen Theile auf. Die Krank- heit greift Pferde, Esel, Hunde und Stallvieh an, dauert Tage, Wochen oder Monate lang, endet immer letal bei Pferden, Eseln und Hunden, nicht immer jedoch beim Rindvieh. Die Symptome sind Fieber, ödematöse Infiltration in einigen Körpertheilen, grosse Abmagerung ; sie sind begleitet von einer Zer- störung der rothen Blutkörper und einem Hämatozoon, das dem Trypano- soma Evansi, in einer analogen, wenn nicht homologen indischen Krankheit gefunden, ähnlich ist. Post mortem findet man eine gallertartige Atrophie des subcutanen Fettgewebes, subcutane und subseröse Ecchymosen und eine grosse Milz. Die Engländer nennen die Krankheit ,Fly Disease', die Zulus nennen sie ,Nagana' und französisch heisst sie ,La Mouche'. B. bespricht kurz die Verbreitung und Geschichte der Krankheit. Das sogenannte Flie- genland ist nur von wilden Thieren, die augenscheinlich immun sind, be- wohnt. Leider ist er nicht im Besitz einer Karte, die mehr lehrt als eine magere Beschreibung. Was die Aetiologie betrifft, so sind 3 Punkte zu be- sprechen: a) Ist die Krankheit eine Fliegenvergiftung? b) Ist sie eine Ver- giftung durch thierische Secrete oderExcrete? c) Ist sie eine Art Malaria? Ad a) Die Fliege, gewöhnlich ,Tsetse-Fliege' genannt, wird genauer beschrie- ben: sie ist die Glossina morsitans (Westwood). Der Mensch und wilde Thiere erkranken nicht nach dem Bisse der Fliege. Nach überstandener Krankheit erfolgt keine Immunität. Die Fliege selbst ist nicht im Stande, die specifische Krankheit hervorzubringen, so lange sie nicht die Materies morbi von einem an der Krankheit leidenden oder verendeten Thiere in sich aufgenommen hat. W'enn die Fliegen jedoch erst auf einem kranken Thiere verharrt haben, und dann einem gesunden Thiere aufgesetzt werden, so wird letzteres bald inficirt und stirbt nach einigen Tagen, so dass ohne Zweifel die Fliege den Infectionsträger darstellt, sonst jedoch nicht an sich giftig ist. Pferde und Esel, die in das Fliegenland für einige Stunden ge- bracht werden, erkranken kurz darauf, auch wenn man Sorge getragen hat, dass sie dort kein Wasser oder Futter zu sich genommen haben. Ad b) In Protozoen bei der ,Tsetse-Fliegen'-Krankheit, Lei ,Surra' 513 (perniciöse Anämie). wilden Thieren liat B. die Krankheit oder die Hämatozoen nie gefunden, und ad c) muss bemerkt werden, dass man es sicher nicht mit einer Form von Malaria zu thun hat, obgleich im Blute der kranken Thiere stets ein Hämatozoon gefunden wird. Letzteres wird genauer beschrieben, welches dem Hämatozoon von Lingakd in Surra gefunden, fast gleicht. In letzterer Krankheit findet man das Trypanosoma Evansi. Lingakd glaubt jedoch nicht an eine Identität der indischen und afrikanischen Krankheiten, da erstere im Vieh nicht vorkommt. Das Hämatozoon ist ein längliches, fla- gellentragendes Infusorium, 10-20 fi lang und 2 /* breit, von einer Hülle umgeben, welche an einem Ende in einer Geissei endet. Es wird stets im Blute des kranken Thieres gefunden und nie in dem des gesunden; mit der ersten Erscheinung der Hämatozoen im Blute findet man eine Steige- rung der Temperatur; die Zahl der Hämatozoen nimmt beständig zu, bis man 5-15 Millionen in jedem Bluttropfen zählen kann, während zu glei- cher Zeit die Blutkörperchen abnehmen ; gesunde Thiere können mit der geringsten Blutmenge von einem kranken Thiere inficirt werden, und dann findet man in dem künstlich inficirten Thiere wieder dieselben Parasiten. Es folgen dann längere Protocolle über die Krankheit bei Pferden, Eseln, Kühen und Hunden, die entweder auf natürlichem oder künstlichem Wege krank wurden. Nach einer Incubation von 7-20 Tagen erscheinen die Hä- matozoen unter Temperaturerhöhung im Blute, in welchem sie die Blut- körperchen zerstörend umherschwimmen;' schliesslich mag man 310 000 Hämatozoen in einem Blutkörperchen zählen. Der ganze Entwicklungs- gang der Parasiten ist noch unbekannt, so dass die natürliche Quelle der Infectionserreger noch zu suchen ist. B. zeigt weiter, dass bei Hunden die Krankheit auch durch Fütterung mit dem Fleische erkrankter Thiere er- zeugt werden kann. Was die Behandlung betrifft, so zeigt B., dass Arsenik die Krankheit zu verhindern und sogar zu heilen vermag; er drückt sich jedoch sehr vorsichtig aus, da seine Versuche eben noch nicht zahlreich genug sind. Zum Schluss erwähnt B., dass, wenn man Fliegen fängt, die nur (soweit man es wissen kann) mit gesunden Thieren in Berührung ge- kommen sind, und sie einem Pferde wiederholt aufsetzt, dasselbe schliess- lich dem Hämatozoon zum Opfer fallen kann, so dass man annehmen muss, dass die ,Tsetse-Fliege' das Hämatozoon beherbergen kann, ohne mit kranken Thieren in Contact gekommen zu sein, so dass die natürliche Brutstätte noch gefanden werden muss. Kanthack. Lillgard (1265) giebt zunächst einen Inhaltsauszug seines Berichtes an das Civil- Veterinär-Departement Indiens über die neuen zu seiner Kenntniss gekommenen Erkrankungen an »Surra, perniciöser Anämie, an verschie- denen Orten. Von Pferden, Maulthieren, Donkeys und verschiedenen Arten vonPonies werden 14 Fälle aufgeführt, von denen die grösste Mehrzahl im Jahre 1894 sich zutrug. Die meist grössere Bestände betreffenden Ver- luste stiegen auf sehr hohe Procentzahlen. Die Regenzeit war es vorwal- tend, in welcher die Krankheit grassirte, und grosse Regenmengen zeich- neten die Gegenden aus, in welchen die Ausbrüche beobachtet wurden. Enorme Verluste wurden auch unter Kameelen und Elephanten verzeich- Bauingarteu's Jahresbericht XI 33 514 Protozoen im Blute von Schlangen. Sarkosporidienschläuche. net. Durch Arsenikbehandlung' wurden 2 von 21 Stück curirt. Ein austra- lischer Wallach, der die Krankheit überstanden hatte, wurde mit Erfolg geimpft und erlag der Impf krankheit, einmaliges Ueberstehen gewährt also keinen Schutz vor der Impfkrankheit. Die Arsenikbehandlung (Solutio Fowleri) wird empfohlen und zwar auch prophylaktisch am Beginn der Regenzeit. Ohne Behandlung ist die Krankheit absolut tödtlich. Auf die Behandlung verschwinden die Hämatozoen (Trypanosoma Evansi) oft aus dem Blute. Seine Untersuchungen an Ratten (Mus decumanus), welche auch mit den Hämatozoen behaftet waren, ergaben, dass auch bei ihnen die Zahl der Pa- rasiten grösser war wie in der Regenzeit. Die Rattenkrankheit liess sich nicht auf Pferde übertragen, wogegen die Uebertragung vom Meerschwein- chen leicht und prompt gelang. Bei Bandicoots (Mus giganteus) fanden sich die Parasiten, wie früher bereits ermittelt war, in jungen und halb erwachsenen Thieren sehr häufig und sie fehlten fast gänzlich in ausgewachsenen. Wie bei den Ratten fan- den sich die Parasiten oft in grosser Zahl in trächtigen Müttern, nie aber in den Föten. Donkeys, Meerschweinchen und Kaninchen waren bei sub- cutaner Impfung refractär gegen die Bandicoot-Krankheit, abgesehen von einem Falle, in welchem ein Meerschweinchen am 4. Tage erkrankte und am 41. starb. Das Blut ausgewachsener Bandicoots ohne Hämatozoen machte Kaninchen und Meerschweinchen nicht einmal widerstandsfähig gegen die Surra von der geringsten Virulenz (!). Lüpke. Billet (1257) hat in dem Blute dreier Arten von gemeinen Schlangen in Haut-Tongking, nämlich bei Python reticulatus L., Bungarus fasciatus Schneider und Tropidonotus stolatus L., Parasiten nachzuweisen vermocht, welche zu den Gregarinen gehörten. Das Hämatozoon von Python steht der von Danilewsky beschriebenen Haemogregarina des Schildkröten- blutes nahe; der Verf. nennt esDanilewskya pythonis. Den Parasiten von Bungarus bezeichnet er als Laverania bungari nach seiner häufig halbmondförmigen Gestalt. Das Hämatozoon von Tropidonotus hat der Verf. nur ein einziges Mal beobachtet; Präparate und Zeichnungen existiren davon nicht. Günther. Sanfelice (1271) fand in Zungenschnitten von Rindern und Schafen fast beständig Sarkosporidienschläuche, welche unter einer Lupe von 15-20facher Vergrösserung als kleine, weissliche Stellen zu unterscheiden waren. Im allgemeinen überwiegen die ganz entwickelten Schläuche, welche die Fasern in halber und ganzer Dicke einnehmen. Die ersten Entwick- lungsstadien sind selten zu beobachten. Die grösseren Schläuche besitzen eine sehr feine structurlose Membran und einen Inhalt von sichelförmigen Körpern, welche aus 2 Substanzen zusammengesetzt sind, von denen die eine, unregelmässig vertheilt, das Licht stärker bricht. In gefärbten Prä- paraten weisen diese Körperchen ungefärbte Stellen, jedoch keine Kerne auf. Das jüngste Entwickelungsstadium war eine protoplasmatische, schwach gefärbte Masse, welche stärker gefärbte, aber nicht genau abgegrenzte Stellen aufweist. Bezüglich der Autoinfection nimmt S. an, dass die reifen Protozoen. MiESCHER'sche Schläuche, 515 Verhältniss derselben zu den stiellosen Vorticellen. Schläuche bersten, die sichelförmigen Körper austreten, sich an einer ge- streiften Muskelfaser ansetzen und durch Vergrösserung und Theilung zu einem neuen Schlauche auswachsen Als ein weiter fortgeschrittenes Ent- wickelungsstadium fand er eine grössere protoplasmatische Masse, mit einer grösseren Anzahl deutlich hervortretender Kerne, welche sich vermehrend in eiförmige, und zuletzt in sichelförmige Körper umwandeln. v. Rätx. Kasparek (1262) hatte im Laboratorium von Nocard in Paris Gelegen- heit, einen Oesophagus des Schafes mit Miescher' sehen Schläuchen zu untersuchen. Er impfte eine Maus subcutan mit dem Inhalte dieser Sarko- sporidienschläuche. Das Thier ging nach 24 Stunden zu Grunde. In meh- reren Präparaten des Herzblutes fanden sich freiliegende Körper, die in ihrer Gestalt den Sarkosporidiensicheln sehr ähnlich waren. Weitere ähn- liche Versuche, die an Meerschweinchen ausgeführt wurden, zeigten, dass die subcutan eingeimpften Sarkosporidiensicheln von der Impfstelle aus in die Blutbahn gelangen können (man kann sie dort 4 Stunden nach der Impfung vorfinden) ; sie verändern aber in dem Blute weiterhin in sehr kurzer Zeit ihre Form und sind dann (speciell auch nach dem erfolgten Tode des Impfthieres) nicht mehr nachzuweisen. Günther. Lindner (1264) fand während einer Typhusepidemie in Kassel in einem verunreinigten Brunnenwasser massenhaft stielloseVorticellen. Wer- den thierisches Eiweiss enthaltende Flüssigkeiten zugesetzt, so wird die Ent- wicklung der Vorticellen gefördert. Sie bilden auch Dauercysten und sind in dieser Form im Körper verschiedener Thiere und des Menschen ebenso auch aufPflanzen zu finden. — In mit dem Venenblute verschiedener Thiere (Schwein, Hund) versetzten Culturen wuchsen in einigen Tagen zahlreiche Vorticellen. Wird ein Tropfen vorticellenhaltigen Wassers in die Muskel eines frisch geschlachteten Schweines geimpft, so findet man nach einigen Tagen die Vorticellen in kleinerer oder grösserer Entfernung einzeln oder in Grup- pen in und zwischen den Muskelfasern. Diese Gruppen haben grosseAehn- lichkeit mit den Miescher' sehen Schläuchen. — Wird mit Miescher'- sche Schläuche enthaltendem Schweinefleisch Fleischbrühe versetzt, so ent- wickeln sich kleine, runde Körperchen, die ersten Stadien der stiellosen Vor- ticellen, nach 3-4 Tagen mit 2 Geissein versehene Cercomonaden, nach 6 Tagen grosse, ruhende Vorticellen in Cystenform, nach 8 Tagen kräftig entwickelte lebende Vorticellen, die sich vermehren. Controlversuche mit normalem, frischem und faulendem Schweinefleisch gaben keine Protozoen. Verf. scheint es nach all' dem zweifellos zu sein, dass der Inhalt der MmscHER'schen Schläuche aus eingewanderten stiellosen Vorti- cellen in verschiedenen Entwicklungsstadien besteht. Wie die Einwanderung geschieht sei noch festzustellen. Tangl. f) Allgemeines über Protozoen 1*277. Giard, A., Sur un pseudo-protozoaire ,Schizogenes parasiticus Mo- n i bz' (Compt. rend. de la Soc. de Biol. no. 35 p. 792). 1278. Li ml H er, ö., Neue Beiträge zur Kenntniss parasitischer Vorticellen (Dtsche Medicinalztg. No. 4 p. 49). 33* 516 Protozoen. Allgemeines. Myxosporidien. ,Schizogenes parasiticus'. 1279. Thälohan, P., Recherches sur les Myxosporidies (Bull, scientif. de la France et de la Belglque t. 26 p. 100; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19, 1896, p. 407). Thelohan's (1279) grosse, fast 200 Seiten starke Monographie umfasst die Morphologie und Biologie und Classification der Myxosporidien, mit einer genauen Beschreibung derselben. Th. beschreibt 61 Arten. Wir müssen uns versagen, auf eine eingehendere Besprechung dieser inter- essanten Arbeit einzugehen und verweisen auf das 14 Seiten umfassende ausgezeichnete Referat von Prof. Braun im 19. Bande des Centralblatts für Bacteriologie p. 407. Tangl. Giard (1277) citirt eine neue Arbeit von G. W. Müller, Greifswald, welcher1 den Nachweis führte, dass das im Jahre 1886 von Moniez unter dem Namen ,Schizogenes parasiticus' bei Ostracoden des Süsswassers sowie beiChydorus sphaericus undDaphnia cima beschriebene „Protozoon" in der That kein Parasit, sondern nur eine pseudoprotozoenartige Bildung ist. G. erwähnt, dass er bald nach dem Erscheinen der MoNiEz'schen Arbeit selbst den MoNiEz'schen Irrthum erkannt hat. ,Schizogenes' lässt sich leicht beliebig künstlich erzeugen. Es genügt dazu, die Schalendrüse irgend einer Ostracodenart zu isoliren und sie zwischen Objectträger und Deckglas zu comprimiren und dabei das Object mikroskopisch zu beobachten. ,Schizo- genes' kann überall da beobachtet werden, wo — normaler oder patho- logischer Weise — eine Secretion chitinöser Substanz in halbflüssigem Zu- stand existirt. Günther. Lindner (1278) liefert neue Beiträge zur Kenntniss der bereits früher vom Verf. wiederholt beschriebenen2 Vorticellen („Ascoidien"), denen der Verf. pathogene Bedeutung zuschreibt. Unter anderm sollen sie z. B. Pruritus und chronisches Eczem veranlassen können. Günther. 1) Zoolog. Anzeiger No. 486. Ref. 2) Jahresber. VIII, 1892, p. 443; IX, 1893, p. 524; X, 1894, p. 520. Ref. Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikroorganismen. 517 Literatur. B. Allgemeine Mikrobiologie Referenten: Doc. Dr. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. ü. Bordoni - Uffre- duzzi (Mailand), Doc. Dr. E. Czaplewski (Königsberg), Doc. Dr. A. Eber (Dresden), Dr. F. Henke (Tübingen), Prof. Dr. A. Holst (Christiania), Dr. B. Honsell (Tübingen), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. H. Preis/ (Budapest), Dr. (j. Sentinon (Barcelona), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Prof. Dr. A. Vossius (Gi essen), Prof. Dr. A. Weichselbaum, (Wien), Dr. E. Ziemke (Berlin). a) Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikroorganismen 1280. Ahlström, Gr., Ueber die antiseptische Wirkung der Thränen (Ctbl. f. Augenheilk. p. 193). — (S. 525) (Arnould, E.,) Influence de la lumiere sur les animaux et sur les microbes, son role en hygiene (Revue d'Hygiene no. 6 p. 511). 1281. (l'Arsonval, M., Sur la production de l'ozone concentre et sur ses effets bactericides (Compt. rend. delä Soc. de Biol. p. 500). — (S. 534) 1 282. Bafoes, Y., Beobachtungen über die metachromatischen Körperchen, Sporenbildung, Verzweigung, Kolben- und Kapselbildimg pathogener Bacterien (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 412). — (S. 521) 1283. Blumeilthal, F., Ueber den Einfluss des Alkali auf den Stoff- wechsel der Mikrobien (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 28 p. 223). — (S. 536) (Boltoil, M.,) The effects of various metals on the growth of certain bact. (Internat, med. Magazin 1894/95 p. 812). 1284. Bourquelot, E., etHerissey, Arret de la fermentation alcoolique sous l'influence des substances secretees par une moisissure (Compt. rend. de la Soc. de Biol. 632). — (S. 530) 1285. Braatz, E., Einiges über die Anaerobiose (Ctbl. f. Bact. Bd. 17, No. 21 p. 737). — (S. 533) 1286. Bunge, R., Ueber Sporenbildung bei Bacterien (Fortschr. d. Med. p. 813). — (S. 522) 1 287. Burkhard, Gr., Zwei Beiträge zur Kenntniss der Formalinwirkung (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 257). — (S. 536) 1288. Charriu, A., Variations bacteriennes. Attenuations(Semaine med. p. 301). — (S. 520) 1 281). (hassevant, M. A., Action des sels metalliques sur la fermentation lactique (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 140). — (S. 536) 121)0. ('hassevant, M. A., Action du benzene sur les microorganismes (Ibidem p. 698). — (S. 537) 1 291. Crisaf ulli, (»., Sulla scomposizione dell' acido ippnrico per opera dei microrganismi (Rivista d'Igiene e di Sanitä no. 13). — (S. 529) 518 Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikroorganismen. Literatur. (Daugeard, P. A.,) Observations sur le groupe des bacteries vertes (Annales de Microgr. no. 2 p. 87). 1202. Dieudoime, A., Beiträge zur Nitritbildung der Bacterien (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amte Bd. 11 p. 508). — (S. 529) (Federoff, A.,) Der Einfluss des Chlorsäuren Lithions auf Bac- terien [Russisch] (Wratsch no. 39). 1293. Ferrier, F., Considerations generales sur le pleomorphisme des cils vibratiles de quelques bacteries mobiles (Archives de Med. exper. t. 7, no. 1). — (S. 521) (Frothingham, L., and J. H. Pratt,) The antibacterial action of acetanilid (American Journal of the med. Science, August p. 146). 1204. Gerstner, It., Beiträge zur Kenntniss obligat anaerober Bacterien- arten (Arb. a. d. bacteriol. Inst. d. techn. Hochschule zu Karlsruhe Bd. 1, H. 2). — (S. 533) (de Grazia,) II lavoro utile dei microbi (Riforma med. no. 201 p. 60 1 ). 1295. Gruber, Th., Die Arten der Gattung Sarcina (Arb. a. d. bacteriol. Inst. d. techn. Hochschule zu Karlsruhe, Sep.-Abdr.). — (S. 523) 1296. Heiisseii, O., Ueber das Wachsthum einiger Spaltpilzarten auf Nierenextract-Nährböden(Ctbl.f.Bacter.Bd. 17 p. 401). — (S. 524) 1297. Ingria, Studio batteriologico sull'acqua di Seltz (Morgagni no. 9). — (S. 534) 1298. Ipseil, C, Zur Differencirung von Pflanzenalkaloiden und Bac- teriengiften (Vierteljahrsschr.f. gerichtl. Med. Bd. 10 p. 1). — (S. 530) 1299. Kedrowski, W., Ueber die Bedingungen, unter denen anaerobe Bac- terien auch bei Gegenwart von Sauerstoff existiren können (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 358). — (S. 534) (Kiessling, F.,) Die Bedeutung der Chemie für die Diagnose der Mikroorganismen (Pharmaceut. Centralhalle No. 41 p. 575). 1300. Kopp, C, Ueber Wachsthumsverschiedenheit einiger Spaltpilze auf Schilddrüsen-Nährboden (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 145). — (S. 524) 1301. Kotlar, E., Ueber den Einfluss des Pankreas auf das Wachsthum einiger pathogener Spaltpilze (Ibidem p. 145). — (S. 524) 1302. Kruse, W., Ueber die hygienische Bedeutung des Lichts (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 313). — (S. 530) 1303. Laliorde. M. J., Sur la consommation du maitose par une moisissnre nouvelle, l'Eurotiopsis Geyoni Costantin (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 472). — (S. 530) 1304. Lieveu, A., Untersuchungen über das Tetrajodphenolphtalein [No- sophen] und sein Natronsalz [Antmosin] (Münchener med. Wchschr. p. 510). — (S. 538) (Likudi, G.,) Einige Bemerkungen zur Charakteristik der Uran- salze. Die desinflcirende Eigenschaft dieser Salze [Russisch] (Wratsch no. 38-40). 1305. Maassen, A., Beiträge zur Ernährungsphysiologie der Spaltpilze. Die organischen Säuren als Nährstoffe und ihre Zersetzbarkeit durch die Bacterien (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amte Bd. 12 p. 340). — (S. 528) Allgemeine Morphologie und Biologie der Mikroorganismen. 519 Literatur. 1306. MacFadyeaii, A., and F. R. Blaxall, Thermophilic bacteria (Journal of Pathol. andBacter. vol. 3, 1894-1895, p. 87). — (S. 531) 1307. Meyer, Rudolf, Ueber die bactericide Wirkung des Argentum- casei'ns [Argonin] (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 109). — (S.538) 1308. Migilla, W., Ueber ein neues System der Bacterien (Arb. a. d. bac- teriol. Inst. d. techn. Hochschule zu Karlsruhe Bd. 1, H. 2). — (S. 520) 1309. Miquel, P., und E. Lattraye, De la resistence des spores des bacteries aux temperatures humides egales et superieures ä 100° (Annales de Microgr. t. 7, fasc. 5). — (S. 531) (Molisch, H.,) Die mineralogische Nahrung der niederen Pilze [Sitzungsbericht d. k. u. k. Acad. d. Wiss. in Wien Abth. I] Leipzig, Freytag. 1310. Müller, A., Bacteriologische Untersuchungen über die Edingek'- schen Ehodanate (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 705). — (S. 537) 1311. Nuttall, G., Bemerkung zu der Arbeit von Walliczeck ,Ueber die bactericiden Eigenschaften der Gerbsäure' [Tannin der Apo- theker] (Ibidem p. 131). — (S. 537) 1312. Orlowski, M. Ä., Hydrogene sulfure comme produit de certaines bacteries (Journal de Med. militaire russe, fevrier; ref.: Annales de Microgr. t. 7, fasc. 10). — (S. 528) 1313. Ottolenghi, S., Beitrag zum Studium der Wirkung der Bacterien auf Alkalo'ide. Wirkung einiger Saprophyten auf die Toxicität des Strychnins (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 270). — (S. 530) 1314. Ottolenglli, S., Azione di alcuni saprofiti sulla stricnina (Riforma med. no. 222-223). — (S. 529) 1315. Pelozzi, Gr., Disinfezione degli ambienti col fumo dilegna (Aunali d'Igiene speriment. fasc. 3). — (S. 538) 1816. Picciuino, F., e F. Tempesta, Sul potere battericido dei vini di Puglia (L'Uffiziale sanitario no. 12). — (S. 538) 1317. RaMuowitscli, Lydia, Ueber die thermophilen Bacterien (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 154). — (S. 532) 1318. Rodet, A., La variabilite des microbes. Paris, Bailliere & fils (Ref. : Aimales d'Hygiene publ. t. 24 p. 187). — (S. 520) 1319. Roger, M. H., Action des hautes pressions sur quelques bacteries (Compt. rend. deSeances de l'Acad. des Sciences 1894, decembre3; Archives de Physiol. no. 1 p. 12). — (S. 532) Roscuthal, W., Beobachtungen über die Variabilität der Bacterien- verbände und der Colonieformen unter verschiedenen physikalischen Verhältnissen (Dtsches Archiv f. klin. Med. Bd. 55 p. 51 3). [S. Kapitel : Pleomorphe Bacterien.] 1320. Nchciirleii, F., Die Bedeutung des Molecularzustandes der wasser- gelösten Desinfectionsmittel für ihren Wirkungswerth (Archiv f. exper. Pathol. u. Pharmakol. Bd. 37, H. 1 p. 74). — (S. 535) (ScIiirniHiisky, R.,) Ueber die desinficirende Wirkung des Jodo- forms [Russisch] (Wratsch no. 28.). 520 Allgemeine Morphologie. System, Variabilität der Bacterien. 1321 . Schneider, P., Die Bedeutung der Bacterienfarbstoffe für die Unter- scheidung der Arten (Arb. a. d. bacteriol. Inst. d. techn. Hochschule zu Karlsruhe Bd. 1, H. 2). — (S. 522) 1822. V. Schrötter, H., Vorläufige Mittheilung über das Pigment von Sarcina Aurantiaca und Staphylokokkus pyogenes aureus (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 78). — (S. 523) 1323. Smith, Th., lieber die Bedeutung des Zuckers in Culturmedien für Bacterien (Ibidem Bd. 18, No. 1 p. 1). — (S. 526) 1324. Thumm, K., Beiträge zur Biologie der fluorescirenden Bacterien (Arb. a. d. bacteriol. Inst. d. techn. Hochschule zu Karlsruhe, Sep.- Abdr.). — (S. 523) (Winogradsky, S.,) Recherches sur l'assimilation de l'azote libre de l'atmosphere par les microbes (Archives des Sciences biol. de St. Petersbourg t. 3, no. 4 p. 297). Migula (1308) unterscheidet in seinem neuen System der Bacterien, das hauptsächlich nach entwicklungsgeschichtlichen und morpho- logischen Gesichtspunkten aufgestellt ist, zunächst 5 Familien, Coc- caceen, Bacteriaceen, Spirillaceen, ChlamydobacteriaceenundBeggiatoaceen. Unter die Coccaceen entfallen die Kokken und Sarcinen, unter die Bacteria- ceen die Gattung Bacterium Cohn (unbeweglich), Gattung Bacillus Cohn (Geissein längs des ganzen Körpers) und Gattung Pseudomonas (polare Bewegungsorgane); die Spirillaceen umfassen die schraubig gekrümmten oder Theile einer Schraube darstellenden Formen, die Chlamydobacteria- ceen die Streptothrix, Cladothrix, Chenothrix, ferner als Pragmidiothrix Engler und Wiothrix Winogradsky bezeichnete Arten; endlich die Beg- giatoaceen die einzige Gattung Beggiatoa Trevisan. Die Unterscheidung der 3 ersten Familien bedarf einer Erläuterung nicht, die Chlamydobacteriaceen wären durch die feste Scheide, welche die Zell- fäden umgiebt, charakterisirt, die Beggiatoaceen durch scheidenlose Zell- fäden und Bewegung mittels undulirender Membran. Honseil. Charrill (1288) giebt in seinem Aufsatz über Variationen der Bac- terien eine Uebersicht über die Veränderungen, welche Form, Farbstoff- bildung, Secretion, Beweglichkeit, Tenacität und Pathogenität der Bacterien unter dem Einfluss von Hitze und Kälte, Sauerstoffmangel und -Ueberfluss, Belichtung, Trocknung etc. erleiden. Als eigene Beobachtung hebt er be- sonders hervor, dass unter ungünstigen Lebensbedingungen die immunisi- rende Eigenschaft der Mikrobien als letztes verschwindet, wodurch auch theoretisch die AVirkung gewisser Schutzimpfungsmethoden, die Immunität des Körpers gegen schwere Infection nach Ueberstehen einer leichten, abortiv verlaufenen erklärt wird. Honsell. Rodet (1318) bringt eine übersichtliche Zusammenstellung alles dessen, was über die Variabilität im morphologischen, biologischen und pathogenen Verhalten der Bacterien bis jetzt bekannt ist. Bezüglich der morphologischen Variationen wird neben den sonst wohl als pleomorph bezeichneten Bacterien der Proteusgruppe auch des Bac. anthracis, prodigio- Allgemeine Morphologie. Verhalten der Geissein. 521 Bedeutung der metachromatischen Körperchen. sus, cyanogenus, vor allem auch des Bact. coli gedacht, in welch' letzterem R. nur eine Varietät des Typhusbac. sieht. Unter den biologischen Eigen- schaften wird hingewiesen auf Abweichungen im Wachsthum des Milzbrand- bac, des Vibrio cholerae asiaticae, des Bact. coli etc. je nach der Einwirk- ung von Hitze, von Antisepticis, verschiedener Bereitung des Nährsubstrates, ferner auf Abweichungen in der Farbstoffentwicklung, der Säurebildung und der Tenacität. Bezüglich der Variationen in der Pathogenität wird die Abschwächung und Steigerung des Virulenzgrades, die Erregung ver- schiedenartiger Krankheiten durch dasselbe Bacterium und speciell wieder die verschiedenen infectiösen Eigenschaften des Bact, coli angeführt. Trotz aller Variabilität betont R. zum Schluss doch den specifischen Charakter der einzelnen Bacterienarten. Honseil. Von den Beobachtungen Ferrier's (1293) über das Verhalten der Geissein der Bacterien verdient zunächst hervorgehoben zu werden, dass es ihm als erstem gelungen ist, die Geissein des Bac. der Amerika- nischen Schweineseuche — als lange und sehr zahlreiche Anhänge — tinc- toriell darzustellen. Des ferneren wendet sich F. gegen die Versuche, Zahl, Länge etc. der Bewegungsorgane einer systematischen Eintheilung resp. einer Differencirung der Bacterien zu Grund zu legen, und zwar wegen der ausserordentlichen Variabilität dieser Gebilde. Man hat angegeben bei- spielsweise, dass Bact. coli com. 5-6, Bac. typhi dagegen 10-12 Cilien auf- weise, F. findet bei gleicher Präparation und in denselben Ausstrichen so- wohl bei der einen, wie bei der anderen Gattung neben Exemplaren mit 5, 6 oder mehr Geissein auch solche, die nur 1-3 oder überhaupt keine be- sitzen. Unter dem Einfluss der Vertrocknung, der höheren Temperatur (44-46°), antiseptischer Agentien verschwinden die Geissein sehr rasch (Bact. coli, Bac. typhi, subtilis), ebenso nimmt sowohl Zahl wie Länge der- selben ab nach mehrfacher Passage der Bac. (Bac. der Amerikanischen Schweineseuche) durch Thiere, Formveränderungen treten unter dem Ein- fluss der Kälte auf. Entgegen der Erwartung schien das Alter der Culturen auf die Darstellbarkeit der Geissein ohne Einfluss zu sein, eine 28tägige Cultur von Bact. coli, die vor Eintrocknung geschützt war, liess dieselben ebenso gut erkennen wie eine 24-48stündige. Bezüglich der Natur der Geissein schliesst sich F. der Ansicht jener Autoren an, welche in den An- hängen Fortsätze einer das Bacterium umgebenden, gewöhnlich ungefärbt bleibenden Protoplasmahülle sehen. Jlonsell. Nach Babes (1282) stehen die Bildungen von metachromatischen Körperchen bei Bacterien mit der Bildung von Sporen, aber auch von Spaltungen, Verzweigungen, Kolben und Kapseln in genetischem Zusam- menhang. Spross- und Zweigbildung ist keineswegs auf einzelne, deshalb gesondert zu stellende Bacterien beschränkt; B. konnte sie bei den ver- schiedensten Arten, besonders schön bei Streptok. verfolgen, wo der Ur- sprung derselben aus einer Aenderung in der Theilungsriehtung der Kok- ken ersichtlich war. Desgleichen ist auch die Kapselbildung nicht nur bei den gewöhnlich als Kapselbacterien bezeichneten Arten zu finden, B. konnte sie unter anderem auch bei Typhusbac, Streptok. und Staphylok. consta- 522 Allgemeine Morphologie. Sporenbildung der Bacterien. Bacterienpigmente. tiren. Die Kolben des Actinomyces sind ebenfalls nur geschichtete, die Fadenenden umhüllende Kapseln, auch die Bildung von grossen blassen Kugeln in alten Staphylok.-Culturen, von reticulären, schleimigen Massen bei anderen Arten dürften nur modificirte Kapselbildungen darstellen. Bacterien zeigen Kapseln im Allgemeinen dann, wenn sie ungünstige Er- nährungsverhältnisse treffen, die Kapsel ist so eine Art Schutzvorrichtung, in deren Innern eventuell Dauerformen gebildet werden. In anderen Fäl- len führt eine excessive Kapselproduction zu einer Trennung der Kapsel vom Bacterienkörper oder auch zum Untergang des letzteren. Bei Geissei- bildung lassen sich an den Bacterien verschiedene, von einander differente Hüllen, von denen die äusseren die Geisselfäden entsenden, unterscheiden. — Solche Details in der Histologie der Bacterienzelle, meint B., werden eine Stütze zur Systematik der Mikroorganismen abgeben, er selbst stellt schon jetzt auf Grund morphologischer, metachromatische Körperchen, Verzweigung, Kolbenbildung etc. betreffender Merkmale als nahe verwandt den Actinomyces, Tuberkel-, Lepra- und Diphtheriebac. mit dem Streptok. zusammen*. Honsell. In seiner Arbeit über Sporenbildung der Bacterien, speciell des Bac. Megatherium, anthracis, sowie eines aus einer Zahncaries isolirten Organismus bezeichnet Billige (1286) als erstes Stadium derselben eine wenig distincte Granulirung des Bacterienleibes, welche eine Doppelfärb- ung noch nicht zulässt, als zweites das Auftreten lichtbrechender Körner, welche mit Carbolmethylenblau und Bismarckbraun eine Doppelfärbung im Sinne derERNST'schen1 sporogenen Körnchen geben, im Gegensatz zu diesen sich gegen kochende Farblösungen indessen sehr resistent zeigten. Am besten waren sie nach vorheriger Maceration mit Chromsäure oder Natrium- hydroxyd darstellbar, verhielten sich hierin also gleich den Sporen selbst. In einem weiteren Stadium verschmolzen dann diese Körner zu grösseren Gebilden, endlich zu fertigen Sporen. Bildungen, die sich vollkommen wie die EitNST'schen sporogenen Körner verhielten hat B. bei Megatherium undMilzbrandbac. nicht auffinden können, dagegen wohl bei dem aus der Zahncaries isolirten Bac. Da sich aber ein Uebergang dieser Körner in seine Sporenvorläufer absolut nicht constatiren liess, vielmehr die letzteren anscheinend aus einem chemisch ganz anders- artigen Material hervorgehen, so spricht B. den EnNST'schen Körnern jede Bedeutung für die Sporenbildung wenigstens bei den 3 Keimarten ab, auch als Kerne kann er sie nicht gelten lassen, da er mit Bütschli in- dem Bac- terienleib selbst den Kern sieht. Honsell. Schneider (1321) hat die Pigmente von im Ganzen 30 Bacterien- arten, darunter Bac. prodigiosus, violaceus, Mikrokokkus agilis, cinnaba- rius, Staphylok. pyog. aureus und verschiedene Sarcinen, einer chemischen Prüfung unterworfen. l) Jahresber. IV, 1888, p. 343. Ref. *) Ich halte alle derartigen Versuche, aus solchen morphologischen Einzel- heiten Schlüsse auf die genetische Zusammengehörigkeit der Arten zu ziehen, mindestens für verfrüht. Bawnrjarten. Allgemeine Biologie. Farbstoffbildung bei fluorescirenden 523 und anderen pigmentproducirenden Bacterien. Von Nährplatten, die meist aus Reismehl, Bouillon, Zucker und Pep- ton bereitet wurden, kamen die Culturen, um die Farbstoffe zu lösen in Al- kohol; durch mehrmaliges Eindampfen wurde das Pigment gereinigt und dann sein Verhalten gegen Lösungsmittel, wie Aether, Benzol, Schwefel- kohlenstoff, gegen »Säuren, Alkalien, Chlorwasser und reducirende Agentien durchgeprobt. Das Resultat der Untersuchungen fasst S. in folgende Sätze zusammen : 1. Die Bacterienfarbstoffe unterscheiden sich schon z. Th. durch ihr Ver- halten gegen Lösungsmittel. 2. Derselbe Organismus producirt unter gleichen Verhältnissen stets die gleichen Farbstoffe. 3. 2 morphologisch und culturell verschiedene Bacterienarten können dieselben Farbstoffe hervorbringen. 4. Die meisten Arten, die scheinbar die gleichen Farbstoffe produciren und auch sonst sehr ähnlich sind, lassen sich mit Leichtigkeit durch die Reaction ihrer Farbstoffe auseinander halten. Honsell. Thuiiim (1324) studirte die Farbstoffbildung einer Anzahl fluorescir ender Bacterien und zwar des Bac. fiuorescens tenuis, pu- tidus, albus, des Bac. erythrosporus, viridans, pyocyaneus und sjaicyaneus (cyanogenus). Alle diese Bacterien produciren einen gelben Farbstoff, dessen wässerige Lösungen blau fluoresciren, bei Zusatz eines Alkalis aber dunkel- grün in stärkeren, moosgrün in schwächeren Lösungen. Die in Culturen auf alkalischer Gelatine zu beobachtenden Uebergänge des Farbentons von blau in moosgrün und dunkelgrün werden bedingt durch die allmähliche Bildung grösserer Ammoniakmengen durch das Wachsthum der Bac. In den farblos bleibenden Culturen auf Kartoffeln und saurer Gelatine ist durch Ammoniakzusatz Fluorescenz zu erzeugen. Sämmtliche Arten bil- den den gleichen Farbstoff. Die Annahme Nägelis u. A., es werde ein durch Oxydation sich färbender Leukofarbstoff gebildet, hat sich als nicht richtig herausgestellt, Für das Auftreten der Färbungen ist die Anwesen- heit von Magnesiumsulfat und Kaliumphosphat von grösster Bedeutung. Die a- und ß-Form des Bac. pyocyaneus unterscheiden sich nicht durch veränderte Farbstoffproduction , sondern durch die verschieden grossen Mengen von Ammoniak, welche sie bilden. Die a-Form ist ein guter, die ß-Form ein schlechter Alkalibildner. Hinzufügen von Ammoniak zu einer Cultur der 0-Form bewirkt, dass sie einer a-Form in ihrem Aussehen gleich wird. Der Bac. pyocyaneus bildet nur den erwähnten, allen Fluoresciren- den gemeinsamen Farbstoff, der Bac. cyanogenus dagegen producirt auch noch einen zweiten Farbstoff, der nach der Reaction des Nährbodens sämmt- liche Nuancen zwischen stahlblau und braunschwarz erkennen lässt. Abel. v. Schrötter (L'>22)giebt, gestützt auf das Resultat chemischer Unter- suchungen, der Annahme Ausdruck, dass das Pigment der Orangesar- cine und des Staphylok. pyog. aureus wie das mancher phanerogamer Plauzen durch einen Lipoxanthinfarbstoff bedingt sei. Honsell. Nach den Studim von Grufoer (1 295) giebl es wesentlich mein- A rl en von Sarcina, als man bislang vermuthet hatte. Ausser den schon bekann- 524 Allgemeine Biologie. Züchtung und Verhalten der Bacterien auf verschiedenen Organextracten. ten 20 Arten konnte der Verf. noch 19 andere, zum grossen Theil aus Sauer- teig, isoliren, die sich durch Form- und Wachsthumseigenthümlichkeiten als besondere Species kennzeichneten. Abel. Henssen (1296) hat auf kalt extrahirtem Auszug der Nieren von Carnivoren, Herbivoren und Omnivoren, der durch Filtration sterilisirt und mit 21/2 °/0 Agar versetzt war, eine Reihe pathogener Bacterien gezüchtet. Es zeigte sich durchweg eine erhebliche Verzögerung des Wachsthums gegenüber dem auf 2l/2 °/0 Bouillonagar. Die Entwicklungs- hemmung betraf vor Allem die Diphtherie-, Typhus- und Cholerabac, we- niger die Bac. des Rotzes und Milzbrands, am unempfindlichsten erwies sich das Bact. coli. Demgegenüber gediehen aufgekochtem Kälber- und Schweine- nierenextrat die geprüften Bacterien mit Ausnahme des Milzbrandbac, der sich auf letzterem nicht entwickelte, recht gut. Es besitzt daher, wie H. annimmt, die frische Niere eine bacterienfeindliche Substanz, die erst durch höhere Temperatur neutralisirt wird. Besonders auf Hundenierenagar (kalt extrahirt) würde das verschiedene Verhalten von Typhus und Colibac. eine Differentialdiagnose zwischen beiden Arten zulassen. Honseil. Kopp (1300) fand bei Züchtung von Bacterien auf wässrigem Thyreoideaextract mit Gelatine oder Agar (Sterilisation desExtractes durch Filtriren) merkliche Modificationen des Wachsthums; als besonders wichtig hebt er hervor, dass Bact. coli und Bac. typhosus durch die Schild- drüsensubstanz in ihrer Entwicklung gehemmt werden, der letztere aber in so erheblichem Grade mehr, dass nach einer Züchtung von ca. 5 Tagen die beiden Arten mit Sicherheit von einander differencirt werden können. Die Unterschiede treten nicht auf, wenn die Thyreoideasubstanz gekocht war. Honsell. Kotlar (1301) hat sich die Aufgabe gestellt, den Einfluss des Pan- kreassaftes auf das Wachsthum von Bact. coli, Bac. typhosus, cholerae, anthracis und Staphylok. pyog. aureus und das äussere Aussehen ihrer Culturen zu studiren. Ein wässriger Extract der Bauch- speicheldrüse wurde durch Filtration sterilisirt und mit Peptonwasser und Gelatine versetzt. Auf diesem Nährboden fand im Vergleich zu Bouillon- peptongelatine wie Wasserpeptongelatine eine erhebliche Entwicklungs- hemmung statt, die sich am stärksten aussprach bei Staphylok. und Milz- brandbac, weniger bei Typhusbac, am geringsten bei Bact. coli und Cho- lerabac. Demgegenüber fand auf gekochten Pankreasnährboden, dem Pan- kreaspulver und dem Pankreatin Mekck ein sehr gutes Wachsthum besser als auf Wasserpeptongelatine statt, auf ersterem allerdings unter merk- lichen Veränderungen des Aussehens der Culturen. Es muss also in der Bauchspeicheldrüse, die an sich ein gutes Nährsubstrat für Bacterien dar- stellt, sich ein das Gedeihen derselben hemmendes Moment finden, das erst nach Einwirkung höherer Temperaturen zurücktritt. Die qualitativen Ver- änderungen der Culturen in Pankreaspulveragar, die ihren Ursprung offen- bar der Bereitungsweise desselben verdanken, lassen in bemerkenswerther Weise die Culturen des Bact. coli und des Typhusbac. unterscheiden, indem erstere nach 4-5 Tagen ihren Glanz verlieren, trocken faltig werden, wäh- Allgemeine Biologie. Wirkung der Thränen auf Bacterien. 525 rend letztere um diese Zeit ein fettiges, rahmartiges Aussehen gewinnen. Diese Unterschiede treten sowohl auf gekochtem wie auf nicht gekochtem Pankreaspulveragar auf; doch ist aus dem besprochenen Grunde das Wachs- thum auf ersterem ein üppigeres. Honseil. Ahlström (1280) behandelte einen Patienten mit Fistel der Thränen- drüse und benutzte denselben zu Untersuchungen über die antiseptische Wirkung der Thränen, welche er in einer durch strömenden Wasser- dampf sterilisirten Glasretorte mittelst einer kleinen Metallröhre, die in den Fistelgang eingeführt wurde, auffing. Durchschnittlich wurde in 3 Stun- den 1/„ ccm Thränen aufgefangen, welche stark alkalisch reagirten und als steril befunden wurden. Die Thränenflüssigkeit wurde mit virulenten Culturen von Staphylok. pyog. aureus inücirt; von dieser umgeschüttelten Flüssigkeit wurden mit einer Platinöse Proben entnommen, in Fleisch- extract-Peptongelatine eingeimpft und dann wurde die Gelatine zu einer Platte gegossen. Von der bei 33° gehaltenen inflcirten Thränenflüssigkeit wurden wiederholt mit einer Schlinge Proben entnommen, mit Gelatine ver- mischt und zu Platten gegossen. Auf diese Weise wurden Platten mit Co- lonien des Staphylok. gewonnen, in denen die Colonien mit dem Mikroskop gezählt wurden. Aus den mitgetheilten Versuchen, in denen die Colonien sogleich nach der Infection, und in mehrstündigen Intervallen bis zu 36 Stunden nachher gezählt wurden, ist ersichtlich, dass eine bactericide Eigenschaft den Thränen nicht zugeschrieben werden kann, wenn auch in ein paar Versuchen eine Verminderung der Anzahl der Colonien vorkam. Andererseits konnten die Thränen auch nicht als ein passender Nährboden für Staphylok. ermittelt werden, indem sich ihr Zuwachs nur in ganz be- scheidenen Grenzen hielt. Diese Resultate standen in Widerspruch mit den Ergebnissen von Beknheim1 und von Bach2. Zur Controle sammelte A. nunmehr von einem Kinde mit einem phlyktänulären Process Thränen aus dem Bindehautsack, welche weniger stark alkalisch reagirten und ebenfalls frei von Bacterien befunden wurden. Dieselben wurden wieder mit Staphy- lok. inficirt und in derselben Weise behandelt. Bei diesen Versuchen trat eine Abnahme, ja selbst ein völliges Schwinden der Bacteriencolonien inner- halb 14-36 Stunden nach der Infection ein, sodass man diesen Thränen also eine gewisse bacterienhemmende Eigenschaft zuschreiben musste. Die an- tiseptische Wirkung war jedoch nicht so eklatant wie bei den Untersuch- ungen von Bernheim und von Bach. Den Unterschied beider Thränenarten sucht Ahlström durch die ver- schiedene Reaction zu erklären, indem die Thränen mit stärkerer alkali- scher Reaction einen geringeren Einfluss auf Staphylok. haben sollen, als solche mit schwach alkalischer Reaction. Je reichlicher die Thränen ab- gesondert werden, desto schwächer ist ihre alkalische Reaction, desto hem- mender wirken sie auf die Staphylok. Bei gesunder Bindehaut und spar- samer Thränenabsonderung würden die Thränen daher nur geringe anti- septische Eigenschaften auf die im Conjunctivalsack vorkommenden Mikro- ») Jahresber. IX, 1893, p. 679. Ref. — »J Jahresber. X, 1894, p. 607. Ref. 526 Allgemeine Biologie. Bedeutung des Zuckers in Culturniedien. Organismen haben. Dieselben gehen in der Thränenflüssigkeit nur unter, weil diese kein passender Nährboden ist. Vosskis. Th. Smith (1323) weist auf die Bedeutung des Zuckers in Cultur- niedien für Bacterien hin. Seine wichtige Rolle sei wohl nur deshalb von den meisten Bacteriologen übersehen worden, weil erthatsächlich in fast allen Cul- turmedien vorhanden ist. 80 konnte S. Traubenzucker in 75 °/0 des Rindflei- sches (Bouillon) von Spuren bis zu 0,3 °/0 nachweisen. Man darf also Bouil- lon nicht ohne Prüfung ohne weiteres verwenden. Bei schlecht genährten tuberkulösen Rindern war das Fleisch mehrfach zuckerfrei. Sollte sich diese Beobachtung bestätigen, so wäre damit eine Quelle für zuckerfreies Fleisch gegeben. In Bouillon ohne oder nur mit Spuren von Zucker fand S. keine Säure- bildung durch Bacterien. Dieselbe tritt auf und wächst mit dem Zucker- gehalt bis zu einem Maximum. Zu starker Zuckergehalt ist schädlich. So werden in lproc. Traubenzuckerbouillon Bact. coli com. und Staphylok. pyog. durch die gebildete Säure getödtet. Ueber 0,5 °/0 Traubenzucker ist für die meisten Arten schädlich, während 0,1-0,3 °/0 schonend und wachs- thumfördernd wirken. Die Säurebildung hängt von dem Zuckergehalt ab; eine am offenen Schenkel des Gährungskölbchens öfters zu beobachtende Alkalibildung, welche die Säurebildung hier mitunter verdecken kann, schreitet nur mit der Vermehrung der Bacterien fort und hört bei zu ausgiebiger Säurebildung infolge Wachsthumshemmung der Bacterien auf. Die Säurebildung beruht auf einer aerob wie anaerob vor sich gehender Spal- tung (bei Vorhandensein von Zucker), während die Alkalibildung innig mit der Vermehrung der Bacterien (Synthese) verbunden ist. Wird das Bact. coli in lproc. Zuckerbouillon geimpft, so hört das Wachsthum bald auf, und die Bouillon klärt sich wieder. Bei einem Gehalt von nur 0,2-0,5 °/0 Trauben- zucker wird aber die nur schwache Säuerung durch sehr starke Vermehrung und Alkalibildung im offenen Schenkel abgestumpft. Während die Flüssig- keit durch die Gasbildung im geschlossenen Schenkel langsam verdrängt wird, geht auch die Neutralisation der Flüssigkeit unter intensiver Trübung der Bouillon im offenen Schenkel vor sich. Insofern wirkt der Zucker an- reizend oder anregend auf das Bacterienwachsthum1. Ob hier die Spaltungs- producte des Zuckers bei der starken aeroben Vermehrung im offenen Schenkel als Nährmaterial oder nur durch Neutralisirung der zu starken Alkalibildung wirken, müsse durch besondere Versuche entschieden werden. Er weist auf die Versuche von Hellin2 hin, welcher in Lakmusmolkecul- turen von Cholera Blaufärbung der oberflächlichen Membranen bei Säure- bildung in der Tiefe fand, und ausserdem anaerob stärkere Reduction der Nitrate zu Nitriten, als aerob constatirte. Die Säurebildung habe jedenfalls einen grossen diagnostischen Werth bei Prüfung gegenüber verschiede- nen Zuckerarten und bei Ausschaltung des Fleischzuckers. Demnächst geht S. auf die Beziehungen zwischen Zucker und Gasbildung ein. Zum Studium empfiehlt er das Gährungskölbchen, welches gestattet, x) Jahresber. VI, 1890, p. 584. Ref. — 2) Jahresber. X, 1894, p. 359. Ref. Allgemeine Biologie. Bedeutung des Zuckers in Culturmedien. 527 die Gasbildung, die relative Quantität und Zusammensetzung des gebildeten Gases, den Gang der Gasbildung bei verschiedenen Temperaturen und die Reaction während und nach der Gährung zu bestimmen, zugleich aber darüber orientirt, ob das betreifende Bacterium obligat aerob oder anaerob, oder facultativ anaerob wächst. Danach unterscheidet S. 3 Haupttypen : A. Geschlossener Schenkel zur Hälfte von Gas erfüllt, von dem etwa ein Drittel von Lauge absorbirt wird (CO.,), während der Rest mit Luft explo- dirt (H). Totale Gasbildung V2 5 nn" = '^ ' ßeaction stark sauer- (Spiel- CO., arten von Bact. coli, Hog-Cholera-Bac, Bac. enteritidis, typhi murium, eine Formvarietät des Bac. lactis aerogenes und eine Spielart des Bac. oedematis maligni). B. Totale Gasbildung ljx ; — — = 1/2 oder %; Reaction schwach sauer C02 (Bac. cloacae, Rauschbrandbac). Hl C. Totale Gasbildung 4/r, oder 1/1 ; -— = - (einige dem Bact. lactis LU,, J. ~t~. aerogenes nahestehende Kapselbacterien). Dabei solle die Gas- und Säurebildung wenigstens den 3 Zuckerarten gegenüber geprüft werden. Reaction auf Lakmuspapier mit Platinöse. Die Reaction der Flüssigkeit im geschlossenen Schenkel bestimmt man, nachdem die Flüssigkeit durch schnelles Umstülpen aus offenem Schenkel entleert ist. Die Absorption des CO., wird dann in einem zweiten Kölbchen vorgenommen. Dann wendet sich S. zu den Beziehungen zwischen Zucker und Anae- robiose. In lproc. Dextrosebouillon zeigen verschiedene Arten folgendes Wachsthum: 1. Obligataerobien. Wachsthum nur im offenen Schenkel, soweit Sauerstoffeindringt; Reaction alkalisch. 2.Facultativanaerobien. Flüssigkeit total getrübt. Reaction sauer, mit oder ohne Gasbildung. 3.0b- ligatanaerobien. Wachsthum anfangs nur im geschlossenen Schenkel, später auf den offenen übergreifend ; Reaction sauer. Nimmt man dagegen zuckerfreie Bouillon so wachsen: 1. Obligat- aerobien wie vorher nur im offenen Schenkel. 2. Facultativanaerobien wie vorher die Obligatanaerobien, Reaction alkalisch, keine Gasbildung. 3. Obligatanaerobien (Rauschbrand, Tetanus) ohne Vermehrung. Seine Resultate fasstS. in folgende Schlussbemerkungen zusammen: 1. „In der gewöhnlichen Fleischbouillon wird Säuerung und Gasbildung nur bei Vorhandensein von Zucker bemerkt. Traubenzucker ist der am allgemeinsten angetroffene und der Muskelzucker ist wahrscheinlich mit ihm identisch. — 2. Säurebildung geht mit der Zuckerspaltung einher, Alkalibildung in Gegenwart von Saucistoff bei Vermehrung der Bacterien selbst. Säure- bildung ist allen geprüften anaeroben (facultativ und obligat) Bacterien gemein. — 3. Facultative Anaörobiose wird durch den Zucker ermöglicht. — 4. Rauschbrand- und Tetanusbac. wachsen im (iälirungskölbchen nur wenn Zucker vorhanden war. In Reagensgläsern, enthaltend dieselbe Zucker- boüillon, wurde Vermehrung niemals beobachtet. — 5. Alle bisher geprüf- ten gasbildenden Arten produciren neben CO., ein explodirbares Gas. — 528 Allgemeine Biologie. Zersetzung der Nährsubstrate durch die Bacterien. Schwefelwasserstoff bildung der Bacterien. 6. Säuerung sowie Gasbildung sind werthvolle diagnostische Merkmale, wenn wenigstens drei Zuckerarten (unter Ausschliessung des Fleisch- zuckers) geprüft werden. — 7. Nicht Gasbildung allein, sondern auch der Gang derselben, die totale Quantität und die Quantität C02 müssen be- stimmt werden. — 8. In der Differencirung von Arten und Spielarten ist es von Werth, die totale Säurebildung in lproc. Zuckerbouillon titrimetrisch zu bestimmen, sowie auch die tödtende Kraft solcher Culturen auf die Bac- terien selbst. — 9. Die Eintheilung von Bacterien in Alkali- und Säure- bildner muss aufgegeben werden und die Bedingungen der Säurebildung genauer erforscht werden für jede Art. — 10. Die Anwesenheit von gähr- fähigen Kohlehydraten im Verdauungskanale und in den Körperfiüssigkeiten ist für die Ansiedlung und Vermehrung von pathogenen (facultativ- und besonders obligat anaeroben) Bacterien wahrscheinlich von grosser Be- deutung " . Cxaplewski. Unsere üblichen Nähr Substrate werden durch das Wachsthum der Bacterien in der Kegel in der Reaction verändert, sauer und dadurch schlechte Nährmedien. Zur Vermeidung dieses Uebelstandes fügte Maasseil (1305) zu einer einfach zusammengesetzten Stammlösung (10 g Pepton, 1,5 g prim. Kaliumphosphat, 1,0 Chlornatrium, 0,3 Magnesiumsulfat, 1 1 Wasser) Alkalisalze organischer Säuren hinzu; durch deren Zersetzung entsteht Kohlensäure, es bildet sich kohlensaures Alkali und alkalische Re- action. Es wurde die Einwirkung von 52 Bacterienarten auf 21 Säuren geprüft. Essigsäure, Propionsäure und Ameisensäure verringerten das Bac- terienwachsthum, wenn nicht von vornherein durch Zusatz secundären Al- kaliphosphates die saure Reaction abgestumpft wurde. Die anderen Säuren beförderten meist das Wachsthum; als gute Nährstoffe können Apfel-, Citro- nen-, Fumar-, Glycerin-, Bernstein-, Milch-, Schleim- und Weinsäure be- zeichnet werden. Besonders starke Säurezersetzer sind Bac. cyanogenus, fluorescens, fluorescens putidus und pyocyaneus. Von pathogenen sind gute Säurezersetzer u. a. Bac. capsulatus Pfeiffer, typhi, coli. Bei Bac. an- thracis war keine deutliche Säurezersetzung zu beobachten, wenig beim Diphtheriebac. Manche Organismen griffen bestimmte, für gewöhnlich schwerer zersetzbare Säuren leicht an, so Oi'dium lactis die Essigsäure. Milchsäurebac. vermochten Milchsäure zu zersetzen. Bac. typhi zerlegte Trikarballylsäure, Bac. coli nicht. Unterschiede zwischen verwandten oder ähnlichen Bacterien wurden noch verschiedentlich beobachtet; über diese Verhältnisse wie über die sonstigen Details der mühsamen Untersuchungen wolle man das Original zu Rathe ziehen. Die Tuberkelbac. gediehen bei Zusatz von 9°/00 Glycerin in einer Anzahl der Nährsubstrate. Abel. Nach Orlowski (1312) wird die Schwefelwasserstoffbildung der Bacterien am leichtesten erkannt, wenn man Papierstückchen, getränkt mit basischem Bleiacetat in die Culturen einbringt; selbst die schwächsten Spuren von H.2S lassen sich auf diese Weise nach 24 Stunden an einer Schwarzfärbung des unteren Randes des Papiers erkennen. Es bilden am meisten Schwefelwasserstoff Bac. coli, die Bac. des Typhus, der Mäusesep- tikämie, des Schweinerothlauf, weniger die verschiedenen Wasservibrionen, Allgemeine Biologie. Nitritbildung bei Bacterien. 529 Wirkung der Bacterien auf Hippursäure, Strychnin. der Bac. des Rhinoskleroms, der Bac. Friedlaendek und die Staphylok.- Arten. Zur Differentialdiagnose dieser letzteren empfiehlt 0. einen Zusatz von Metallsalzen zu den Nährböden. Honseil. Dieudoniie's (1292) Untersuchungen über Nitritbildung bei Bac- terien wurden in der Weise angestellt, dass eine lproc. Lösung von Pep- ton Witte mit den Bacterien versetzt, dann nach verschieden langem Aufent- halt im Brütschrank mit dem von Lunkewicz zuerst empfohlenen Nitrit- reagens, einem Gemisch von Sulfanilsäure und Naphthylamin versetzt ward ; besonders schön trat die Reaction bei Zusatz von 0,000 1°/0 Kaliumnitrat zum Pepton auf. Bei letzterem Verfahren zeigten Culturen von Cholerabac. Vibrio Metschnikoff, Vibrio Greven und Dunbar, ebenso Proteus vul- garis und Bact. coli schon nach 4 Stunden eine deutliche bei Cholerabac. und Bact. coli besonders lebhafte Rothfärbung; nach 17 Stunden war die Re- action bei Coli infolge von eingetretener Ammoniakbildung verschwunden, dagegen zeigte sie sich jetzt bei Typhusbac, und nach 2 Tagen gaben von choleraähnlichen Bac. noch der DENEKE'sche und der KiESSLiNG'sche eine positive Reaction. Als besonders wichtig verdient das gerade umgekehrte Verhalten von Bact. coli und Typhusbac. in dieser Hinsicht hervorgehoben zu werden, welches eine Differentialdiagnose der beiden Arten schon 4 Stunden nach Anlegung der Culturen gestattet. Die von Lösener1 als typhusähnlich be- schriebenen Bac. verhielten sich auch bezüglich der Nitritreaction genau wie die echten Typhusbac. Honseil. AusdenUntersuchungenCrisafulli's(1291) über die Zersetzung der Hippursäure durch Mikroorganismen ginge hervor: 1. dass die Zer- setzung der Hippursäure durch Mikroorganismen nichts gemein hat mit der Al- kaligährung, obgleich sie auch durch einige Keime, die den Harnstoff zu spalten vermögen, bewirkt werden kann; 2. dass aus der Zersetzung Benzoesäure und andere Producte resultiren; 3. dass die Mikroorganismen, die die Hip- pursäure zu spalten vermögen, zu den Kokken gehören (Staphylok. pyog. aureus, albus, citreus, Streptok. erysipelatis von Pasquale), zu den Bac. nur der Bac. prodigiosus ; 4. dass frische Culturen das energischste Spalt- ungsvermögen besitzen und dass dieses etwa am 3. Tage das Maximum er- reicbt. Bordoni- Uffreduxxi. Aus den Untersuchungen Ottolenghi's (1314) über die Wirkung einiger Saprophyten auf das Strychnin ginge hervor: 1. dass Sa- prophyten culturen in mit Strychnin vergifteter Bouillon eine starke Zunahme der Toxicitiit des Alkaloi'ds bis zu deren Verdoppelung aufweisen, die sich 1-2 Monate lang erhält; 2. dass die Toxicität am 34. Tage um die Hälfte abgenommen hat und nach 2 Monaten auf1/., reducirt sein kann. 0. erklärt die Zunahme der Toxicität durch die Annahme, dass die Bac- terien und die an den ersten Tagen in den Culturen entstandenen Toxine, im frischen Zustande injicirt, niederschlagend auf das Thier wirkten und es für die Wirkung des Strychnins empfänglicher machten; daher eine ') Vgl. Referat Lösener (768) p, 285 dieses .Jahrgangs. Ref. Baumgarten 's Jahresbericht \l 34 530 Allgemeine Biologie. Wirkung von Fäulnissbacterien auf Strychnin. Beeinflussung von Pflanzenalkaloi'den durch Bacteriengifte. Ferment des Aspergillus niger. scheinbare Zunahme in der Toxicität des Alkaloi'ds. Was die nachfolgende Abnahme anbetrifft, so stellt 0., obgleich er auf deren gerichtsärztliche Bedeutung hinweist, keine Erklärung für dieselbe auf. Bordoni- Uffreduzxi. Ottolenghi (1313) untersuchte den Einfluss, welchen Fäulniss- bacterien, speciellBac. liquefaciensputridus, subtilisund mesentericusvul- gatusauf die Giftigkeit von Strychninlösungen ausübten. Bei Ver- wendung einer 0,004 proc. Strychninlösung in Bouillon liess sich eine ganz ge- setzmässig ansteigende Erhöhung der Giftwirkung bis etwa zum 20.-24. Tag, von da ab eine starke Abnahme derselben, ebenfalls progressiv fort- schreitend, bemerken. Versuche mit Bact. coli fielen etwa im selben Sinne aus. Wurde eine lOfach stärkere Strychninlösung angewandt, so war die Verstärkung der Giftwirkung bei Bac. liquefaciens und subtilis noch nach 60 Tagen im Zunehmen. Die Erhöhung der Strychninwirkung erklärt 0. dadurch, dass die von den Bacterien erzeugten Toxine beim Einspritzen der Lösungen in den Thierkörper hier eine erhöhte Prädisposition für Tetanus schaffen, für das endliche Absinken des toxischen Erfolges macht er eine Aufzehrung oder Neutralisation eines Theils des Giftes in der Cul- turfiüssigkeit verantwortlich. Honsell. Ipseii's (1298) Untersuchungen über die Beeinflussung von Pflan- zenalkaloi'den durch Bacteriengifte wurden in der Weise angestellt, dass Strychnin in alte resp. sterilisirte Culturen von Tetanus-, Cholera-, Typhus-, Milzbrand- und Diphtheriebac, ferner von Bac. pyocyaneus, Pro- teus vulgaris und einem weiteren Saprophyten oder auch in mit Tetanus inficirte Thiere eingebracht und später wieder isolirt wurde. Die Rückge- winnung des Strychnins gelang stets und zwar in unverändertem Zustand, es scheinen daher die Stoffwechselproducte wenigstens der geprüften Bac- terienarten einen irgendwie zersetzenden Einfluss auf das Strychnin nicht zu besitzen. Honsell. Bourquelot und Herissey (1284) entdeckten in wässrigen Auszügen vomCulturen des Aspergillus niger ein Ferment, von ihnen Mal- tose genannt, welches hydrolysirend auf Saccharose, Maltose etc. einwirkt. In grösseren Quantitäten der Bierhefe zugesetzt, hält dasselbe die fermen- tative Thätigkeit der letzteren hintan ; in minimalen Mengen dagegen ver- mag es der Vergährung durch Hefe auch solche Zuckerarten, die wie Inulin nicht direct in Alkohol und Kohlensäure zerlegbar sind, zugänglich zu machen. Eine ähnliche „Maltose" fand Lafoorde (1303) in einer neuen Schimmelpilzart, demEurotiopsis Gayoni. Der Nachweis des hydro- lytischen Fermentes stiess hier zuerst auf Schwierigkeiten, da trotz einer Assimilation der Maltose durch den Pilz das Auftreten von Glykose erst dann bemerkbar wurde, wenn entweder dieser auf Dextrin, Mannit oder ähnlichen Stoffen gezüchtet oder der Maltose von vornherein ein gewisses Quantum Glykose zugesetzt war. Honsell. Kruse's (1302) Aufsatz über die hygienische Bedeutung des Lichts behandelt unter anderem auch ausführlich den Einfluss des Lichts auf Allgemeine Biologie. Widerstandsfähigkeit der Sporen. 531 Thermophile Bacterien. Bacterien. Im Gegensatz zu Buchnek1 spricht K. dem Sauerstoff eine wesentliche Rolle hei der Desinfection durch das Licht zu, die ührigen Angaben decken sich in der Hauptsache mit den Ausführungen früherer Autoren. Honsell. Miquel und Lattraye (1309) berichten über die Widerstandsfähig- keit von Sporen, insbesondere des Bac. subtilis, gegenüber Tempe- raturen von 100 und über 100° in feuchten Substraten, als welche Gelatine, Heuinfus und Bouillon in Verwendung kamen. Bei einer Tempe- ratur von 100° bedurfte es einer 5stündigen Exposition der inficirten Medien, um sie völlig zu sterilisiren, damit hatte aber freilich die Gela- tine ihre Erstarrungsfähigkeit verloren, bei 105° genügte dagegen schon 1 Stunde, bei 108° J/2 Stunde, bei 110° 1/4 Stunde. Letzteres, eine Ein- wirkung von 110° auf Gelatine etc. für kürzere Zeit, wird neben der Steri- lisation im kalten durch das Porzellanfilter am meisten empfohlen, wenn auch nicht geleugnet wird, dass die Sporen gewisser Erdbac. selbst dann noch nicht sicher vernichtet werden. Ungünstig waren die Resultate mit fractionirter Sterilisation, erst eine 1 stündige, 3mal wiederholte Einwir- kung von 100°, vermochte alle Keime zutödten, wobei natürlich wiederum die Gelatine ihr Erstarrungsvermögen eingebüsst hatte, so dass also zwischen fractionirter und einzeitiger Sterilisation nur ein geringer quantitativer Unterschied auftrat. Dieses Verhalten erklären die Verff. wohl mit vollem Recht damit, dass keineswegs sämmtliche Sporen in 1-3 Tagen in vegetative Formen übergehen. Honsell. Die Versuche von MacFadyean und Blaxall (1306) wurden bei einer Temperatur von 60-65° C. angestellt. Thermophile Bacterien wurden gefunden in a) Fäces vom Menschen, Mäusen, Hühnern und Pferden; b) im Abfuhrwasser; c) in Gartenerde bis zu einer Tiefe von 5 Fuss; d) im Wasser und im Schlamme der Themse und e) in mehreren Staubproben, so dass sie allgemein verbreitet sind. Mittels Agarplatten, bei 60-65° C. ge- halten, konnten verschiedene Bacterien reingezüchtet werden: Sie waren alle Bac. Verff. erhielten wenigstens 20 verschiedene Arten, welche sämmt- lich sporogen waren. Die Sporen waren entweder endständig (Trommel- schläger) oder central und, wenn endständig, entweder rund, oder grossoval oder klein. Viele waren sehr beweglich und zeigten Neigung zur Ketten- bildung, und die Bac. nebst Sporen färbten sich leicht nach den üblichen Methoden. Einige dieser Bac. verflüssigten Gelatine (?), andere brachten Milch zur Gerinnung und wieder andere waren chromogen. Bei 22°-37°C. fand kein Wachsthum statt, sie waren somit obligate Thermophilen. Die untere Temperaturgrenze war 50° C, die höchste 75° C; 10 Minuten Kochen zer- stört sie nicht. Einige dieser Organismen sind starke Fäulnisserreger; eine Species verwandelt Stärke zu Zucker ; manche waren sogar im Stande, Cellulose zu zersetzen; andere waren facultativ anaerob und bildeten Gas. Die interessante Arbeit schliesst mit einer theoretischen Discussion über die Wirkung dieser Bac. in der Natur und sie enthält 3 Tabellen mit ») Jahresber. IX, 1*93, p. 575. Ref. 34* 532 Allgemeine Biologie. Verhalten thermophiler Bacterien gegen verschiedene Nährböden und Temperaturen. Verhalten der Bacterien gegen hohen Druck. langen Bemerkungen über die verschiedenen Abarten der thermopkilen Bacterien, welche die Verff. untersucht haben. Kanthack. Lydia RaMnowitsch (1317) berichtet über ihre Forschungen bezüg- lich des Verhaltens thermophiler Bacterien gegen verschiedene Nährböden und Temperaturen sowie über die Verhältnisse, unter denen sie in der Natur gefunden werden. Es gelang E. aus den oberfläch- lichen Erdeschichten, aus Verdauungstractus und Excrementen von Mensch, Hausthieren, Vögeln etc. ferner aus Getreidekörnern und endlich selbst aus Flusswasser und frischgefallenem Schnee, im (ranzen 8 Arten nicht patho- gener, sporenbildender Bacterien herauszuzüchten, die sämmtlich, facultativ anaerob ihr Temperaturoptimum bei 60-70° haben aber auch entsprechend dem Wärmegrad ihrer gewöhnlichen Fundorte bei 39° und selbst darunter gedeihen (nicht auf Kartoffel, dagegen auf Agar, Bouillon und Serum). Bei dem massenweisen Vorkommen dieser Keime im Dünger hält es R. für wahrscheinlich, dass dieselben mit den hier beobachteten und schon früher auf bacterielle Thätigkeit zurückgeführten Temperatursteigerungen in ursächlichen Zusammenhang zu bringen sind. Honseil. Es ist erwiesen, dass Hefen und Algen einen Druck von mehreren Hundert bis zu Tausend Atmosphären ertragen können, ohne anders, als durch etwas verlangsamtes Wachsthum darauf zu reagiren. Auch niedere Thiere, Pro- tozoen, Infusorien, Mollusken, Crustaceen u. A. überstehen einen Druck von 5-600 Atmosphären. Betreffs der Bacterien war nur bekannt, dass sie durch comprimirte Gase, wie 0 und C02 in ihrer Entwicklungsfähigkeit und Virulenz geschädigt werden können. Roger (1319) prüfte, wie sich Bacterien gegen gesteigerten Druck überhaupt verhalten. Er brachte Bouillonculturen in Kautschukröhrchen und versenkte diese in einen mit Oel oder Wasser gefüllten Cylinder, in welchem durch Belastung eines dicht schliessenden Stempels ein Druck bis zu 3000 Atmosphären hervorgebracht werden konnte. Ein 5-10mal hintereinander eintretender Wechsel des Druckes von 250 und 1 Atmosphäre blieb beim Staphylok. aureus, Bact. coli, Streptok. erysipelatis und Bac. anthracis mit und ohne Sporen ohne Einfluss. Ebensowenig schadete eine 5-6 Min. anhaltende Pression von 1000 Atmosphären, durch welche auch die im Wasser des Apparates enthaltenen Bacterien nicht berührt wurden. Der Staphylok. aureus und das Bact. coli blieben auch ungeschädigt, wenn der Druck inner- halb von 10 Min. allmählich auf 3000 Atmosphären stieg, 2 Min. diese Höhe behielt und dann plötzlich zur Norm herabsank. Dagegen ging eine Anzahl von Individuen des Streptok. erysipel. dabei zu Grunde, während die überlebenden sich langsamer als sonst vermehrten und in ihrer Virulenz stark abgeschwächt waren. In gleicher Weise, nur noch ausgesprochener, reagirten sporenfreie Milzbrandbac. ; nach Einwirkung von 2000 Atmo- sphären tödteten sie Meerschweinchen nur nach 12-13 Tagen statt in 3-4, nach 3000 Atmosphären erst in 18-19 Tagen. Sporenhaltige Milzbrand - culturen erfuhren keine Veränderung der Vitalität, aber eine leichte Herab- setzung der Virulenz. Die mit der Erhöhung der Pression einhergehende Allgemeine Biologie. Anaerobe Bacterien. 533 Temperatursteigeruug ist für die Versuche ohne Belang, da sie höchstens 5° betragen könnte. Es geht aus den Versuchen hervor, dass die Bacterien sehr resistent gegen hohen Druck sind. Die höchsten, auf der Erde in der Meerestiefe vorkommenden Drucksteigungen von 5-600 Atmosphären müs- sen ohne Effect für Vitalität und Virulenz der Bacterien seiu. Versuche, Sterilisation durch Druckerhöhung zu erzielen, sind also als aussichtslos zu bezeichnen. Abel. Gerstlier (1294) berichtet über eingehende Untersuchungen obli- gat anaerober Bacterien. Aus Schmutzwasser wurden kleine Mengen direct oder nach vorherigem mehrwöchentlichem Aufenthalt in Bouillon in Keagensgläser mit verflüssigter Gelatine eingebracht, diese durch einge- leiteten Wasserstoff von atmosphärischer Luft befreit, zugeschmolzen, und nach der EsMAECH'schen Methode als Rollröhrchen einige Tage der Zimmer- resp. Bruttemperatur ausgesetzt. Die alsdann gewachsenen Keime wurden im Stich, auf der Platte (in Fläschchen mit planparallelen Wänden), im gefärbten Präparat wie im hängenden Tropfen untersucht. Neben einer reichlichen Zahl facultativ anaerober Bacterien gelang es G. auf diese Weise auch 7 obligate Aerobien zu untersuchen, welche in seiner Arbeit des näheren beschrieben und mit den bis dahin bekannten Arten in systematischer Uebersicht zusammengestellt sind. Es mag her- vorgehoben werden, dass die neuen Arten sämmtlich Sporen bilden und mit Ausnahme einer einzigen die Gelatine verflüssigen und Geissein tragen. Honsell. Von dem Gedanken der Anaerobiose der Wundbacterien ausgehend, ver- suchte Braatz (1285) das Wachsthum anaerober Culturen durch Aufheben der anaerobiotischen Bedingungen zu verhindern. Während Tetanusbac. in flüssiger Zuckergelatine im Brütschrank, wie er unab- hängig von den Beobachtungen Novy's1 und Kitt's (über Wachsthum von Anaerobien in flüssigen Nährböden ohne künstlichen Luftausschluss) fand, gut wuchsen, blieb, wenn durch das inficirte Röhrchen in 9,5 cm hoher Schicht ein langsamer Strom von filtrirter Luft continuirlich eingeleitet wurde, das Wachsthum vollständig aus. So könne man wohl auch durch Eröffnung geschlossener Wundhöhlen, indem man die Anaerobiose aufhebt, aerobiotische Wundinfectionserreger schädigen. Anschliessend berichtet er über Versuche mit Bac. pyocyaneus, Staphylok. pyog. aureus und Milz- brandbac. Bedeckt man Impfstriche dieser Arten auf Agar in PETRi'schen Schälchen stellenweise mit Bruchstücken von Glimmerplättchen, wie dies zum Studium der Frage, ob es sich um aerobiotische oder anaerobiotische Arten handelt, empfohlen wurden, so ging das Wachsthum bis dicht an die Glimmerplättchen, blieb aber unter den Glimmerplättchen aus. Ein gleiches Verhalten zeigte sich bei Verwendung von Deckglassplittern. Auch hier fehlte das Wachsthum unter den aufgelegten Splittern ganz oder war mi- kroskopisch fein. Dass diese Wachsthumshemmung auf Luftabschluss zurück- geführt werden muss, glaubt B. deshalb ausschliessen zu sollen, weil es ') Jahresber. IX, 1893, p. 666. Ref. 534 Allgemeine Biologie. Association anaerober Bacterien mit Anaerobien. Wirkung des Ozons der C02 auf Bacterienculturen. selbst unter ganz schmalen Splittern ausblieb, während der Sauerstoff centi- metertief in Nährböden einzudringen vermag. Andererseits vermögen obli- gate Anaerobien unter der Glimmerplatte nicht zu wachsen. Auch chemische Einflüsse, ähnlich wie bei den Versuchen Miller's mit Blattgold1, dürften auszuschliessen sein, da zu solchen Versuchen benutzte Glimmerplatten vor und nach Gebrauch keinen Gewichtsunterschied erkennen Hessen, ausser- dem keine Diffusionszone zu erkennen war, sondern das Wachsthum bis dicht an die Splitter heran erfolgte. B. vermuthet deshalb, dass diese Er- scheinung vielleicht auf Druck zurückzuführen ist2. Zur Unterscheidung, ob eine Bacterienart mehr aerob oder anaerob wächst, sei die Glimmerplattc jedenfalls nicht zu brauchen. CxaplcwsM. Kedrowski (1299) berichtet über Versuche, anaerobe Bacterien durch Association mit aeroben in sauerstoffhaltigen Medien zu züchten. Es zeigte sich, dass die gewählten Anaerobien (Clostridium butyr. und Bact. tetani) mit wohl jeder beliebigen aeroben Saprophytenart zusammen in flüssigen und vor Luftzutritt nicht geschützten Nährböden sich entwickeln können. Die Ursache dafür, dass Abschluss von Sauerstoff bei obligaten Anaerobien durch Association mit Aerobien ersetzt werden kann, sieht K. nicht oder doch nicht ausschliesslich wie Pastetjr in dem Aufzehren des 0 seitens der letzteren, sondern in der Entwicklung gewisser Stoffwechselproducte, und zwar einmal weil die Culturen beispielsweise von Clostridium butyr. zusammen mit Bac. prodig. auch auf der Agaroberfläche oder in Bouillon bei Durchleitung von Sauerstoff gediehen und ferner weil auch abgetödtete Culturen den Anaerobien denselben Dienst leisten. Honseil. d'Arsonval (1281) leitete concentrirtes Ozon durch verschiedene Bacterienculturen, ohne selbst bei einer Ausdehnung der Procedur auf */2 Stunde ein Absterben der Keime zu erzielen. Dieses Resultat stimmt zwar mit früheren von d'A. und Charrin3 gemeinsam publicirten Angaben über den desinficirenden Werth des Ozons überein, doch hält d'A. selbst, mit Rücksicht auf anderwärts erhaltene entgegengesetzte Ergebnisse es für nicht ausgeschlossen, dass bei seiner Versuchsanordnung der Contact des Ozons mit den Bacterien kein genügend inniger gewesen war. Honsell. Den Schlüssen Abba's stellt Ingria (1297) die von ihm erhaltenen Re- sultate gegenüber. Vielfältige bacteriologische Untersuchungen haben ihm die bacterienschädigende Wirkung der Kohlensäure dargethan, die sich in sehr kurzer Zeit (in weniger als 14 Tagen) manifestire. Auch der Wirkung des Drucks in den Selterswasserflaschen legt er einen grossen Werth bei. Bordom- Uffreduzxi. Der Satz, dass der Wirkungswerth unserer Desinfectionsmittel um so grösser ist, je concentrirter ihre Lösung und je höher deren Temperatur *) Cit. bei Behring, Bekämpfung der Infectionskrankheiten Th.I p.77u.ff. Ref. 2) Ref. möchte hier an die analoge Erscheinung erinnern, dass auf Agarplatten »lonien, wel i Wachsthu pflegen. Ref. 8) Jahresber. IX, 1893, p. 573; X, 1894, p. 539. Ref. ^„. bei Behring, Bekämpfung der Infectionskrankheiten Th.I p.77u.fl. Re.. 2) Ref. möchte hier an die analoge Erscheinung erinnern, dass auf Agarplatten Colonien, welche sich auf der Rückseite zwischen Agar und Glas entwickeln, im Wachsthum sehr gehemmt zu werden und immer sehr klein zu bleiben nflocrfir» Rp.f. Allgemeine Biologie. Molecularzustand der verschiedenen 535 wassergelösten Desinfectionsmittel. ist, gehört zu den Grundbegriffen der Desinfectionslehre. Die Bedeutung der Temperatur für die Desinfectionskraft einer Lösung ist dabei nicht ohne weiteres verständlich, da die Temperatur nicht so weit zu steigen braucht, dass sie selbst als schädliches Agens für die Mikroorganismen in Betracht käme. Denn es leistet z. B. eine 3proc. Carbolsäurelösung schon bei Erwärmung auf 40-45° Milzbraudsporen gegenüber das gleiche wie eine 6proc. Lösung bei 20°. Hier versucht Scheurlen (1320) eine Er- klärung zu bringen, indem er auf den verschiedenen Molecularzu- stand der wassergelösten Desinfectionsmittel bei verschiede- nen Temperaturen hinweist. Es ist für eine Anzahl von organischen Salzen nachzuweisen, dass sie in concentrirter wässriger Lösung wenig oder gar kein Hydratwasser enthalten, dass sie aber in verdünnter Lösung mehr oder weniger reichlich damit verbunden sind. Am besten lässt sich dies feststellen an Lösungen bestimmter Salze, die wie das Cobaltchlorür je nach ihrem Gehalt an Hydratwasser verschiedene Färbungen aufweisen. Das in schwachen Lösungen reichliche Hydratwasser verlieren die Salze sowohl durch Erwärmen als durch Zusatz stärker wasseranziehender Sub- stanzen, so dass sie sich schliesslich auch in dünnen Lösungen in demselben Molecularzustand befinden, wie in den concentrirtesten. Entsprechend liegen die Verhältnisse beim Carbol, bei den Kresolen und ähnlichen Körpern. Nur nimmt man hier natürlich keine Farbendifferenzen in den Lösungen wahr, hat aber an dem Auftreten einer .Trübung in der Lösung, dem be- ginnenden Ausfall der Körper also, ein genügend zuverlässiges Merkmal, um zu bemerken, wann der Hydratgehalt des Moleküls so weit gesunken ist, dass der Körper sich nicht mehr in Lösung halten kann, wenn er also auf seiner niedersten unter den gegebenen Verhältnissen überhaupt denk- baren Hydratstufe angelangt ist. Sch. benutzte in seinen Versuchen nun nicht die Wärme zur Herabsetzung des Hydratgehaltes, sondern stark wasserbindende Salze, hauptsächlich Kochsalz. Er bestimmte zunächst für schwache Carbol- und Kresollösungen die Mengen von Kochsalz, welche nöthig waren, um bei bestimmter Temperatur — gewöhnlich 20° — eine bleibende Trübung in den Lösungen zu bewirken. Dann prüfte er die be- treffenden Lösungen ohne diesen Zusatz von Kochsalz und mit demselben bezüglich ihrer Desinfectionswirkung auf Mikroorganismen. Die Unter- schiede im Effect waren beträchtliche. Einfache lproc. Lösungen von Carbol- säure, Ortho- und Metakresol hatten in 5 Minuten langer Einwirkungsdauer nur einen geringen Erfolg gegenüber dem Staphylok. aureus; unter Zusatz der entsprechenden Kochsalzmengen tödteten sie in einer Minute sämmtliche Keime ab. Ebenso in die Augen springend waren die Differenzen gegen- über Milzbrandsporen; denn lproc. Carbol- und 1/2proc. Orthokresollösung vernichteten Milzbrandsporen bei entsprechendem Kochsalzzusatz (für 1 °/0 Carbol z. B. 24-°/0 NaCl) in spätestens 3 Tagen, dieweil gleiche und doppelt so starke Concentrationen ohne Kochsalz selbst nach 7 Tagen nur geringen Einfluss ausübten; die Kochsalzlösungen allein waren so gut wie wirkungs- los. Es war gleichgültig, ob mit einer 1/a-, 1-, 2- oder 3proc. Lösung experi- mentirt wurde: wofern nur der vorher bestimmte Salzzusatz gemacht wurde, 536 Allgemeine Biologie. Einfluss von Alkalien auf den Stoffwechsel der Mikrobien. Einfluss von Metallen auf die Säurebildung in der Milch. war der Desinfectionseffect aller Lösungen derselbe. Dieser Umstand spricht deutlich für die Eichtigkeit der Auffassung Sch.'s, dass der Salzzusatz die schwachen Lösungen den concentrirten gleich macht, und zwar dadurch, dass er die gelösten Stoffe in denselben Molecularzustand überführt, in dem sie sich in den starken Lösungen befinden. Es sei dabei bemerkt, dass Sch. mit seinen Zusätzen von Kochsalz in den Desinfectionsversuchen nie bis zum Eintritt einer Ausscheidung des Desinfectionsmittels herauf ging, son- dern etwas unterhalb dieser Grenze blieb. Sch. schliesst aus seinen interessanten Versuchen, dass die Menge des Hydratwassergehaltes eines gelösten Desinfectionsmittels, oder kurz gesagt sein Molecularzustand in der Lösung von ausschlaggebender Bedeutung für die Desinfectionskraft der Lösung ist. Da Salzzusatz und Temperaturer- höhung in gleicher Weise den Molecularzustand von Carbol- und Kresol- lösungen beeinflussen, so muss eine Temperatursteigerung in entsprechen- der Weise die Wirksamkeit derselben erhöhen, wie in Sch.'s Versuchen der Zusatz von Kochsalz, d. h. also die gelösten Stoffe in dünnen Lösungen in einen Molecularzustand ähnlich dem in starken Lösungen überführen. — Sch. verspricht sich für das Verständniss nicht nur der Desinfections-, son- dern auch der Immunitäts- und Heilungsvorgänge von der Erkenntniss dieser Thatsachen reichen Gewinn. Abel. Blumentlial (1283) hat den Einfluss von Alkalien auf den Stoff- wechsel der Mikrobien an Mischculturen von Fäulnisserregern in Rind- fleisch resp. fibrinhaltigem Wasser sowie an Reinculturen von Bact. coli in Peptonwasser und Milch nach Zusatz von verschiedenen Quantitäten von Alkali durchgeprüft. Untersucht wurde der jeweilige Gehalt der Cultur- substrate an Mercaptan, Schwefelwasserstoff, Indol und Phenol, Säuren so- wie die Menge des nicht zersetzten Ei weisses. Es zeigte sich die Intensität der Zersetzung nicht in irgend bemerkenswerthem Grade von der Menge des zugesetzten Alkalis abhängig, dagegen hatte die letztere einen ent- schiedenen Einfluss auf die Bildung der Stoffwechselproducte und speciell der den Bacterien selbst schädlichen Stoffe. Impfung mit Coliculturen auf Thiere machten es zudem wahrscheinlich, dass auch die Toxinbildung der Bacterien vom Alkali abhängig ist. Honsell. In Verfolgung früherer Arbeiten hat Chassevant (1289) den Einfluss untersucht, welchen die Gegenwart mehrerer, gleichzeitig verwendeter Metallsorten auf die Intensität der Säurebildung in der Milch ausübe. Als Ergebniss seiner Versuche fand Ch., dass wie bei einzelnen Metallen auch hier die Beschleunigung des Fermentationsprocesses nur im Beginn des letzteren zu constatiren sei, während eine erhebliche Verzöge- rung eintrat, sowie die stark toxischen Metalle Gold und Kupfer benutzt wurden oder wenn sich die Fermentation auf längere Zeit hinaus überlassen blieb. Im übrigen liess sich constatiren, dass die Gesammtwirkung der Metalle einer Summirung der Wirkungen der einzelnen Sorten entsprach. Honsell. Burkhard (1287) versuchte Leichen von Thieren, die an einer Infec- tionskrankheit zu Grunde gegangen waren, durch Fo r malin zu sterili- Allgemeine Biologie. Einfluss des Formalins, der Rhodanate, 537 Benzine, der Gerbsäure auf die Bacterien. siren. Bei mit Milzbrand getödteten Mäusen gelang es sowohl durch die Dämpfe wie durch directe Einwirkung des flüssigen Formalins nicht nur die Fäulniss hintanzuhalten sondern auch die Milzbrandbac. zu vernichten. Versuche Hog-cholera-Bac. in derselben Weise im Taubenkörper zum Ab- sterben zu bringen sind dagegen gescheitert, und ebenso inficirte Kaninchen wurden auch durch Einlegen von Formalinwattebäuschchen in die Brust- und Bauchhöhle erst in 5 Tagen keimfrei. Es scheint demnach nicht, als ob das Formalin zur Desinfection grösserer besonders menschlicher Cadaver verwendbar sein wird. Im zweiten Theil seiner Arbeit berichtet B. über den Einfluss des For- malins auf die Stoffwechselproducte der Bacterien. 1j.0 Filtrat einer Tetanuscultur, eine noch tödtlich wirkende Dosis wurde durch For- malinzusatz 1 : 500 unwirksam für weisse Mäuse gemacht, die doppelte Gift- dosis erst durch Formalin 1:250, die 5fache gelang es nicht mehr, etwa durch 5fache Concentration des Formalins, zu sterilisiren, und höher als bis zu einer Stärke von 1:100 durfte mit dem Formalin nicht gegangen wer- den, da es sonst selbst schon giftig wirkt. Wie B. zugiebt, bedürfen diese letzteren Versuche noch weiterer Ergänzungen. Honsell. Wie A.Müller (1310) eingangs seiner Arbeit erwähnt, sind von Edin- oer gewisse Eh odan Verbindungen synthetisch dargestellt worden, von denen er annimmt, dass sie in ähnlicher Weise auch im menschlichen Or- ganismus producirt werden und auf chemischem Wege zur Selbstdesinfec- tion des Körpers dienen. M. hat dementsprechend mit diesen Rhoda- nate n einerseits Desinfectionsver suche an Staphylok., Diphtherie- und Cholerabac. vorgenommen, andererseits die Dosis festgestellt, in welcher die Verbindungen von Thieren noch schadlos ertragen werden und kommt zu dem Schluss, dass allerdings die EDiNGER'schen Rhodanate im Thier- körper bacterienfeindlich wirken können. Honsell. Chasse vant (1290) beschäftigt sich mit der Frage, ob die in Färbereien zur Reinigung von Stoffen benutzten mehr oder minder reinen Benzine irgend eine antiseptische Bedeutung hätten. Reines Benzin, Benzolin und ähnliche Producte wurden in Culturen von Bact. coli, Diphtheriebac. etc. eingebracht, ausserdem ersteres auf Tuchstücke, welche mit verschiedenen Reinculturen getränkt waren für dieDauer von 1/3-24 Stunden einwirken ge- lassen. Nur das reine Benzin erwies sich hierbei als entwicklungshem- mend, bactericide Fähigkeiten wurden bei keinem der Präparate gefunden. Somit wird eine chemische Reinigung von Kleidern durch benzinartige Agentien einen desinficirenden Werth nicht besitzen. Honsell. Nuttall (1311) bringt, Beziehung nehmend auf die Arbeit von Wallic- zeck1 über die bactericiden Eigenschaften der Gerbsäure in Er- innerung, dass nicht nur von Bach, den Walliczeck allein citirt, sondern schon 1886 von Abbott Versuche über die keimtödtende Wirkung des Tan- nins und anderer vegetabilischer Säuren angestellt worden sind; das Er- gebniss der damaligen Untersuchungen war gewesen, dass keine der ge- ') Jahresber. X, 1894, p. 548. Ref. 538 Allgemeine Biologie. Antiseptische Wirkung des Nosophens, Argonins, der Weine, des Rauches. prüften Säuren die Milzbrandsporen zu vernichten vermag; auf Eiterkokken wirkten alle schon in geringer Concentration vernichtend ein, auf Subtilis- sporen nur Essigsäure (20°/o) und Milchsäure (20°/0), sowie Oxalsäure (l°/0) ; die letztere hatte durchweg die stärkste bactericide Wirkung. Honseil. Nach Lieven (1304) ist das Nosophen(Tetrajodphenolphtalein) eine relativ ungiftige Substanz, hat die Fähigkeit wie Jodoform, Aristol und Europhen den Staphylok pyog. aur. in seiner Reductionsthätigkeit zu hem- men und besitzt, wenigstens in Form seines Natronsalzes, des Antino- sins sehr ausgesprochene antiseptische Eigenschaften, tödtet z. B. Milz- brandsporen in lproc. Lösung innerhalb einer Stunde. Demzufolge wird es von L. für die Wundbehandlung warm empfohlen. Honsell. B. Meyer (1307) vergleicht den antiseptischen Werth des Argen- tumcasei'ns (Argonin) mit dem des Argentum nitricum, Argen- tami n und des ammoniakalischen Argonin. Gegenüber den geprüften Bac- terien (darunter Staphylok. pyog. aur., Tetragenus, Cholerabac.) wirkten entwicklungshemmend alle 4 Präparate in Lösungen von 1 : 10000 etwa in gleicher Weise, vernichtend am energischsten Argentamin und ammo- niakal. Argonin, weniger Argentum nitric. und Argonin, in Eiweisslösungen waren die Unterschiede geringer, doch stand Argonin mit Ammoniak allen voran. Gegenüber speciell den Gonokokken wirkte Argonin mit Ammoniak entwicklungshemmend in Lösung von 1 : 30000 bei 5 Min. Einwirkung, Argentum nitr. in Lösung von 1 : 2000 bei 5 Min. Einwirkung, die beiden übrigen Präparate in derselben Lösung erst in der doppelten Zeit, vernich- tend wirkte in Concentrationen von 1:6000 Argonin mit Ammoniak in 1 Min., Argentum nitr. und Argentamin in 5 Min., Argonin in 10 Min. Wenn also auch relativ am schwächsten, besitzt doch das Argonin noch ent- schiedenen antiseptischen Werth ; dagegen übertrifft es an Desinfectionskraft alle anderen Silberpräparate, wenn verbunden mit Ammoniak. In letzterem Fall dringt es, wie M. darthut, auch tiefer in die Gewebe ein, hat aber seinen reizlosen Charakter verloren. Honsell. Nach dem Vorgange von Weyl, der das bacterienschädigende Vermögen des Biers constatirt hat, haben Picciniiio und Tempesta (1316) viel- fältige Untersuchungen über die Wirkung der apulischen Weine auf die Mikroorganismen angestellt; sie kommen zu folgenden Schlüssen: 1. Alle Weine erhöhen nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen die Mikroorganismen, sondern wirken auch bacterienschädigend. 2. Diese Eigenschaft der Weine ist zum grössten Theil auf deren Säuregehalt zurückzuführen, der Alkohol spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Die an Säuregehalt reichsten Weine besitzen also diese Eigenschaft im höch- sten Grade. 3. Die Mikroorganismen machen, ehe sie durch die Wirkung des Weines getödtet werden, eine Involutionsphase durch, während welcher sie, wenn auf frische Nährböden verpflanzt, sehr langsam, träge wachsen und der Lebensenergie wie des pathogenen Vermögens ermangeln. Bordoni- Uffreduzxi. Aus den Untersuchungen, die Pelozzi (1315) in einem Baume ausge- führt hat, in welchem Späne verschiedener Holzarten verbrannt worden Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 539 waren, geht hervor, dass der Rauch von Holz nicht nur auf die künst- lich auf Stoffe, auf die Wände und in Ritzen gebrachten pathogenen Keime, sondern auch auf die Krankheitsproducte schädigend wirkt. Der Holzrauch kann es mit allen anderen zur Desinfection von Räumen bisher vorgeschlagenen gasigen chemischen Desinfectionsmitteln (Schwefelanhy- drid, Chlor, Brom, Sublimatdämpfe etc.) aufnehmen und ist in seiner Wir- kung mit dem Formaldehyd vergleichbar, gegen welches Mittel er das vor- aus hat, dass er wenig kostet. Um eine sichere Wirkung von Holzrauch zu erlangen muss er, nach P., wenigstens 36 Stunden lang einwirken und alle 12 Stunden erneuert werden, auch muss der betreffende Raum herme- tisch geschlossen sein, ferner müssen die Holzscheite genügend feucht sein, damit sie möglichst viel Rauch geben und weil sich alsdann weisse Rauch- wolken entwickeln, welche die Wände und die Möbel nicht schwärzen. Bordoni- Uffreduxu. b) Allgemeine Mykopathologie 1325. Abbot, E. 8., Immunity and eure (Boston med. and surg. Journal vol. 133 p. 613). [Nichts Neues. Kanthock.] (Achaline, P.,) La serotherapie. Paris, Rueff & Cie. 1326. Achard, Ch., et E. Phiilpin, Contribution a l'etude de l'envahisse- ment des organes par les microbes pendant l'agonie et apres la mort (Archives de Med. exper. t. 7 p. 25). — (S. 548) (Albu, A.,) Ueber Autointoxication des Intestinaltractus. Berlin, Hirschwald. 5 M. (Artraud,) Les toxines microbiennes. Paris, Bailliere & fils. (Babes, V.,) Ueber die erste Feststellung der Uebertragbarkeit immunisirender und heilender Eigenschaften durch das Blut immu- nisirter Thiere (Wiener med. Presse No. 3 p. 81). 1327. Babes, Y., Sur la vaccination par les toxines latentes [contrebalan- cees par des antitoxines sanguines] (Bull, de l'Acad. de Med. t. 34 p. 216). — (S. 567) 1328. Babes, Y., Note additioneile sur la premiere constatation de la transmission des proprietes immunisantes par le sang des animaux immunises (Ibidem p. 155). — (S. 575) (Babes, Y., et A. Zambilovici,) Recherches sur le noma (Annales de l'Inst. de Pathol. et de Bacteriol. de Bukarest vol. 5 p. 277). 1329. Bach, L., Experimentelle Untersuchungen über die Infectionsge- fahr penetrirender Bulbusverletzungen vom inficirten Bindehaut- sack aus nebst sonstigen Bemerkungen zur Bacteriologie des Binde- hautsackes (Archiv f. Augenheilk. Bd. 30 p. 225). — (S. 579) (de Backer,) Therapeutique de certaines affections microbiennes par les ferments rigures purs (Revue gener. de l'Antisepsie med. et chirur. p. 33). 1330. Bazy, M., Des infections urinaires (Semaine med. p. 88). — (S. 589) 1331. Beco, L., Etüde sur la penetration des microbes intestinaux dans la 540 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. circulation generale pendant la vie (Annales de l'Inst. Pasteur no. 3 p. 199). — (S. 547) 1332. Behring, E., Leistungen und Ziele der Serumtherapie (Deutsche med. Wchsch. No. 38 p. 623). — (S. 572) (Berilheim, S.,) Immunisation et serumtherapie. Paris, Maloine. 4 fr. 1333. Biedl, A., und R. Kraus, Ueber die Ausscheidung der Mikro- organismen durch die Niere (Archiv f. exper. Pathologie Bd. 37, No. 1 p. 1). — (S. 552) (Bjelawill, T.,) Zur Aetiologie und Therapie des Scharlachs [Russisch] (Medycyna no. 34). 1334. Bordet, J., Les leucocytes et les proprietes actives du serum chez les vaccines (Annales de l'Inst. Pasteur t. 9 p. 462; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 19 p. 365). — (S. 564) 1335. Bouekaril, La therapeutique et les doctrines bacteriologiques mo- dernes [2ieme congres francais de medecine interne] (Semaine med. p. 337). — (S. 574) (Bouvier, E. L., et 0. Roche,) Sur une maladie des langoustes (Compt. rend. de l'Acad. t. 120, no. 9 p. 509). 1336. Braatz, E. R., Virchow und die Bacteriologie. Eine kritische Be- leuchtung (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 1). — (S. 592) 1337. Braatz, E., Zum Verhältniss der pathologischen Anatomie und Bacteriologie. Entgegnung [gegen Hansemann] (Berliner klin. Wchschr. No. 34). — (S. 593) 1338. Braatz, E., Antwort auf die Brunner'scIic Bemerkung (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 15). — (S. 593) 1339. Brieger, L., Weitere Erfahrungen über Bacteriengifte (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 101). — (S. 554) 1340. Bruniier, C, Eine Bemerkung zu dem Aufsatz von E. Braatz ,R. Virchow und die Bacteriologie' (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17,No. 7/8). — (S. 593) 1341. V. Bünglier, 0., Ueber die Einheilung von Fremdkörpern unter der Einwirkung chemischer und mikroparasitärer Schädlichkeiten (Archiv f. klin. Chirur. Bd. 50 p. 800). — (S. 557) 1342. Buttersack, F., Immunität und Heilung im Lichte der Physiologie und Biologie (Virchow's Archiv Bd. 142 p. 248). — (S. 571) 1343. Calahrese, A., Rapporto tra l'alcalinitä ed il potere battericido del siero, e loro modo di comportarsi durante l'infezione (Giornale internazionale di Scienze mediche no. 5). — (S. 561) 1344. Calahrese, A., Sul modo di comportarsi dell'alcalinitä del sangue durante l'infezione sperimentale e nell'immunizzazione artificiale (Ibidem no. 22 p. 877). — (S. 561) 1345. Calmette, A., Contribution a l'etude des venins, des toxines et des serums antitoxiques (Annales de l'Inst. Pasteur no. 4 p. 225). — (S. 567) 1346. Calmette, A., Au sujet du traitement des morsures de serpents Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 541 venimeux par la chlorure de chaude et par le serum antivenimeux (Corapt. rend. de l'Acad. t. 120 p. 1443). — (S. 578) (Castellino, F.,) Sulla tossicitä del siero di sangue dei trasudati, essudati e dell' urina umana (Morgagni no. 1, 3 p. 1, 185). 1347. Celli, A., e R. Fiocca, Sulla etiologia della dissenteria (Riforma med. no. 34). — (S. 587) 1348. Centanni, E., ed A. Bruschettini, I vaccini polivalenti. Un vac- cino per varie malattie batteriche dei conigli (Ibidem no. 100-101). — (S. 568) 1349. Centanni, E., ed A. Bruschettini, I vaccini polivalenti. 2a co- municazione (Ibidem no. 204-206). — (S. 568) 1350. Charrin, A., Porte d'entree et toxines. Defense de l'organisme. Diarrhee d'origine centrale (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 545). - (S. 556) 1351. Charrin, A., Epilepsie spinale experimentale. Spasmes des extre- mites sous l'influence des toxines (Ibidem p. 373). — (S. 556) 135*2. Charrin, A., Influence des toxines sur la descendance (Archives de Physiologie no. 4 p. 798). — (S. 557) 1353. Charrin, A., et E. Gley, Influence de la cellule male sur la transmission hereditaire de l'immunite (Ibidem no. 3 p. 154). — ■ (S. 570) (Closs, O.,) lieber die thrombophlebitische Form des Puerperalfie- bers [Diss.]. Tübingen, Pietzcker. M. 0,80. 1354. Cunningham, D. D., The physiological action of snake-venom (Scientific Memoires by med. Officers of the Army of India [Calcutta] part 9 p. 1). — (S. 576) (Delhet, P.,) Production experimentale d'un lymphadenome gang- lionnaire generalise chez un einen (Compt. rend. de l'Acad. t. 120, no. 24 p. 1373). 1355. Delbet, P., Sur un nouveau procede d'hemotherapie (Semaine med. no. 34). — (S. 572) 1356. Dieudonne, A., Schutzimpfung und Serumtherapie. Zusammen- fassende Uebersicht für die Immunitätslehre mit besonderer Berück- sichtigung der Blutserumtherapie. Leipzig, Barth. 2 M. 50 Pf. — (S. 574) 1357. Dollar, J., The precent position of the question of immunity (Ve- terinarian vol. 68, February p. 83, March p. 160). — (S. 571) (Dupny, E.,) Serums therapeutiques et autre liquides organiques injectables. Paris, Bataille & Co. 1358. Edinger, A., Ein chemischer Beitrag zur Stütze des Princips der Selbstdesinfection (Dtsche med. Wchschr. No. 24). — (S. 559) 1351). Ehrendorf er, Ueber den gegenwärtigen Stand der Frage bezüg- lich der Nabelinfection der Neugeborenen und die dringende Not- wendigkeit einer allgemeinen Rücksichtsnahme auf die strenge Durch- führung prophylaktischer Maassregeln gegen dieselbe (Wiener med. Wchschr. No. 12 und 13). — (S. 583) 542 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 1360. Engel, W., Experimentelle Untersuchungen über Bacteriurie bei Nephritiden (Dtsches Archiv f. klin. Med. Bd. 56 p. 141). — (S. 553) 1361. Engelmailll, R., Scarlatina and Streptococcus infection (Journal of the American med. Association vol. 24 p. 353). [Nichts Neues! Kanthack]. (Feer, E.,) Ueber die Verhütung von Ansteckung bei kleinen Kin- dern (Ztschr. f. Krankenpflege August p. 296). (Ferranini, A.,) Microbiemie flsiologiche e microbiemie patolo- giche primarie (Riforma med. no. 59, 60). (Fische, R.,) Ueber immunisirende Behandlungsmethode und die Serumtherapie (Medicin. Wandervorträge H. 42). 1362. V. Fodor, J., Ueber die Alkalicität des Blutes und Infection (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 7-8 p. 225). — (S. 560) 1363. Fraenkel, C, Schutzimpfung und Impfschutz. Marburg, Elwert. 50 Pf. — (S. 572) 1364. Fräser, T. R., Immunisation against serpents' venom and the treat- ment of snake-bite with antivenene (R. Istitution of Great Britain 1896, March 20, Sep.-Abdr.). — (S. 577) 1365. Fräser, T. R., The treatment of snake poisoning with antivenene derived from animals protected against serpent's venom (British med. Journal vol. 2 p. 416). — (S. 577) (French, C.,) On the morbid histology and bacteriology of equine pneumonia (Journal of comp. Med. and vet. Arch. no. 7 p. 421). 1366. Friedrich, P. L., Heilversuche mit Bacteriengiften bei inoperablen bösartigen Neubildungen (Archiv f. klin. Chirur. Bd. 50, H. 4 p. 1). — (S. 575) (Frisco,) Süll' azione dei veleni putridi nell' organismo animale (Annali d'Igiene sperim. vol. 5, fasc. 4 p. 449). (Gaudard, S.,) Beitrag zur Heilserumtherapie (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 11p. 332). 1367. Giuffre, L., e G. Pollaci, Contributo allo studio deH'immunitä. Influenza del sistema nervoso sull'infezione (Communicazione fatta all' 1 1 Congresso medico internazionale di Roma). — (S. 570) (Goebel, €.,) Ueber den Bacillus der ,Schaumorgane' (Ctbl. f. allg. Pathol. No. 12/13 p. 465). (Goldberg,) Ueber Bacteriurie (Ctbl. f. d. Krankheiten d. Harn- und Sexual-Organe Bd. 6, H. 7 p. 349). 1368. Goldscheider, A., und R. F. Müller, Beitrag zur Lehre von der Phagocytose (Fortschr. d. Medicin Jahrg. 13, No. 9 p. 351). — (S. 562) 1369. Grasset, Les myelites infectieuses [2ieme Congres francais de Med. interne, tenu ä Bordeaux] (Semaine med. p. 338). — (S. 581) 1370. Grasset, De la transmission de la scarlatine par l'intermediaire d'une lettre (Annales d'Hygiene publ. t. 34 p. 143). — (S. 590) (de Grazia,) Infezione et autoinfezione (Riforma med. no. 167 p. 193). Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 543 1371. Gruber, M., Ueber Schutz- und Heilserum. Vortrag. Wien, Brau- müller. 50 Pf. — (S. 572) (Grüliwald, L.,) Die Lehre von den Naseneiterungen. München, Lehmann. 7 M. 1372. Guiiiard, L., und S. Artraud, De la periode latente des em- poisonnements par injections veineuses de toxines microbiennes (Comptes rend. de la Soc. d. Biol. p. 137). — (S. 555) 1373. Guiiiard, L., et S. Artraud, Quelques particularites relatives au mode d'action et aux effets de certaines toxines microbiennes (Archives de Med. exper. t. 7 p. 388). — (S. 555) 1374. Hahn, Ueber die Beziehungen der Leukocyten zur bactericiden Wirkung des Blutes (Archiv f. Hygiene Bd. 25 p. 105). — (S. 563) 1375. Haiisemann, D., Pathologische Anatomie und Bacteriologie (Ber- liner klin. Wchschr. No. 30 u. 31 p. 653 u. 680). — (S. 591) 1376. Hartenstein, R., Nabelvenenentzündung bei Kälbern (Ber. ü. d. Veterinärwesen im Königr. Sachsen p. 131). — (S. 584) 1377. H^ricourt, J., et Ch. Riebet, Traitement d'un cas de sarcome par la serotherapie (Compt. rend. de l'Acad. t. 120 p. 948). — (S. 574) 1378. Heubner, 0., Ueber das Verhalten des Darmepithels bei Darm- krankheiten der Säuglinge, insbesondere bei Cholera infantum (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 29, H. l'u. 2 p. 1). — (S. 585) 1379. Jaeger, H., Der gegenwärtige Stand der bacteriologischen Unter- suchungsmethoden und deren Werth für die klinische Diagnose infectiöser Krankheitsprocesse (Medicin. Correspdzbl. d. Württem- berg, ärztl. Landesvereins No. 34 p. 265). — (S. 593) 1380. Karlinski, J., Zur Kleinkaliberfrage (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 4/5 p. 97). — (S. 551) 1381. Kasparek, Tli., Ueber den Einfluss des Nervensystems auf die Localisation von Mikroorganismen in Gelenken (Wiener klin. Wchschr. p. 570). — (S. 557) 1382. Klein, E., Further report on the antagonisms of microbes (23 annual Report of the Local Government Board 1893-94, Supplement p. 469). — (S. 554) (Kleinknecht, A.,) Beitrag zur Frage der Mischinfection bei Puerperalerkrankung. Strassburg i. E. 1383. Kondratjew, Ueber den Selbstschutz des thierischen Organismus gegenüber Bacterieninfectionen (Wratsch no. 15 ; ref. : Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 75). — (S. 566) 1384. Kraus, R., Ueber die Verwerthbarkeit bacteriologischer Blut- und Harnbefunde für die Aetiologie der Infectionskrankheiten (Wiener klin. Wchschr. p. 472). — (S. 589) (Krueli, G.,) Ricerche batteriologiche nella degenerazione amiloi- dea della congiuntiva umana (Annali d'Igiene sperim. d. R. Univ. di Roma vol. 4, fasc. 3 p. 343). 1385. Krüger, S., Ueber die chemische Wirkung der Elektrolyse auf 544 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. toxische und immunisirende Bacteriensubstanzen (Dtsche med. Wchschr. No. 21 p. 331). — (S. 566) (Leonhardi, F.,) Ueber den Keuchhusten (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 40, H. 4 p. 369). (Levy, E.,) Ueber die Aetiologie der Pleuritis (Prager med. Wchschr. no. 8, 9 p. 81, 94). ( l/ion, S.,) Note sur un cas d'hemoglobinurie infectieuse (Compt. rend. de la Soc. d. Biol. no. 35 p. 865). 1386. Loewy, A., und P. F. Richter, Ueber den Einfluss von Fieber und Leukocytose auf den Verlauf von Infectionskrankheiten (Dtsche med. Wchschr. No. 15 p. 240). — (S. 563) 1387. Lungliini, ö.,Le lesioni del sistema nervoso centrale in rapporto alla immunitä verso le malattie infettive (Policlinico no. 12). — (S. 570) (Lutz, A.,) Die Lehre von der Selbstinfection und ihre Bedeutung für den Gerichtsarzt (Friedreich's Blätter f. gerichtl. Med. No. 3 p. 161). 1388. Maffucci, A., und L. Sirleo, Untersuchungen über die Leber bei infectiösen Krankheiten (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 6, No. 9). — (S. 559) 1389. Maragliano, E., Ueber den thermischen Cyclus der acuten Infec- tionskrankheiten (Berliner klin. Wchschr. No. 6 p. 113). — (S. 558) (Marfan,) Les sources de l'infection chez les nourrissons (Arch. d. Tocol. no. 6 p. 428). 1390. V. Maximowitsck, J., Zur Frage von dem Einflüsse des infectiösen Fiebers auf Blutkreislauf und Puls (Deutsches Archiv für klin. Med. Bd. 54 p. 143). — (S. 558) (May, Ch. H.,) The prevention and treatment of Ophthalmia neo- natorum and the necessity for more efficient legislation to prevent blindness from this cause (Medical Record no. 7 p. 203). 1391. Mazet, Sur l'empyeme du sac lacrymale. Etüde bacteriologique et clinique [These de Paris] (Ref.: Arch. d'Ophtalmol. t. 15 p. 524). (S. 579) 1392. Mesilil, A., Sur le mode de resistance des vertebres inferieurs aux invasions microbiennes artificielles (Annales de l'Inst. Pastbur p. 301). — (S. 559) 1393. Metschnikoff, E., Etudes sur l'immunite. 6ieme memoire. Sur la destruetion extracellulaire des bacteries dans l'organisme (Ibidem t. 9 no. 6 p. 369). — (S. 565) 1394. Meyer, L. M., Influence des injeetions de divers serums sur l'infec- tion (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 490). — (S. 569) (Moirisset et Lyonnet,) Purpura infectieuse (Province med. p. 1). 1395. Monod, M. J., Association bacterienne d'aerobies et d'anaerobies; gangrene du foie (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 354). — (S. 583) (Mosse, A., et J. Destarac,) Contribution ä Fetude du beriberi (Revue de Med. no. 12 p. 977). 1396. Nauwerck, C, Mykotisch- peptisches Magengeschwür (Münchener med. Wchschr. No. 38, 39). — (S. 584) Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 545 1397. Neumann, H., Ernährungsweise und Infectionskrankheiten im Säuglingsalter (Dtsche med. Wchschr. p. 841). — (S. 556) 1398. Nicolassen, «F., Studier over Aetiologien og Pathologien af Ileus [Studien über die Aetiologie und Pathologie des Ileus im Anschluss an 30 operirte Fälle] (Norsk Magazin f. Lsegevidenskaben, Supple- mentheft). — (S. 585) 1399. Orlowski, W., Ueber die antitoxischen Eigenschaften des Blut- serums bei Kindern (Dtsche med. Wchschr. No. 25 p. 400). — (S. 569) 1400. Peech, R., Essay on diseases communicables from the lower animals to man (Veterinary Journal vol. 40, April, May p. 233, 313). — (S. 590) 1401. Perles, M., Experimentelles zur Lehre von den Infectionskrank- heiten des Auges (Virchow's Archiv Bd. 140 p. 209). — (S. 578) 140*2. Pes, 0., e (x. Gradenigo, Gli stafilococchi nelle otiti medie acute e croniche (Giornale dell'Accademia di Medicina di Torino fasc. 7). — (S. 580) 1403. Petrone, M., Sull'uso dei nitriti nella cura delle malattie infettive (Riforma med. no. 203). — (S. 590) 1404. Phisalix, C, und 0. Bertraml, Sur l'emploi et la mode d'action du chlorure de chaude contre la morsure des serpents venimeux (Compt. rend. de l'Acad. t. 120 p. 1296). — (S. 578) 1405. Poehl, A., Die Immunitäts- und Immunisationstheorien vom bio- logischen, chemischen Standpunkt betrachtet (Dtsche med. Wchschr. No. 6 p. 88). — (S. 568) 1406. Posner, C, Infection und Selbstinfection (Berliner Klinik H. 85). — (S. 549) 1407. Puschmann, Die Geschichte der Lehre von der Ansteckung (Wiener med. Wchschr. No. 33-39). — (S. 591) 1408. R£pin, Sur l'absorption del'abrine par les muqueuses (Annales de l'Inst. Pasteuk no. 6 p. 517). — (S. 575) (Reymond, E.,) De la bacteriurie et de l'anatomie pathologique des salpingo-ovarites. Paris, Steinheil. 8 fr. 1409. Roncali, I). H., Contributo allo studio delle fratture esposte speri- mentali (Policlinico, ottobre, novembre, dicembre). — (S. 584) 1 410. Rubinsteiii, F., Ueber den Ursprung der Lehre von den specifischen Krankheiten und specifischen Heilmitteln (Dtsche Medicinalztg. No. 60 p. 677). — (S. 590) 1 411. Samuel, S., Von der Kuhpockenimpfung bis zur Blutserumtherapie (Dtsche med. Wchschr. No. 18 u. 19 p. 281 u. 306). — (S. 574) 1412. Navor, R., Ein Fall von Hydrothionurie nach langdauerndem Coma eclampticum (Wiener klin. Wchschr. No. 8 u. 9). — (S. 589) 1413. Nchaefer, Ein kleiner Beitrag zur Epidemiologie der Ruhr (Ztschr. f. Medicinalbeamte Bd. 8 p. 565). — (S. 585) 1414. SohiiiiiiH'llmscli, C, Ueber Desinfection septisch inficirter AVun- den (Fortschr. d. Med. No. 1 u. 2). — (S. 550) ltanm garten 's Jahresbericht XI 35 546 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 1415. Schimmelbusch, C, und G. Ricker, lieber Bacterienresorption frischer Wunden (Ibidem No. 7-9). — (S. 550) (de Schweiliitz, G.,) De certains bacilles trouves dans un cas de panoplitalmie post operatoire (Annales d'Oculiste, juillet). (Seitz, J.,) Toxinaemia cerebrospinalis, bacteriaemia cerebri, meningitis serosa, hyrocephalus acutus (Correspddzbl f. Schweizer Aerzte No. 14 p. 417). (Sempolewski, A.,) Zur Vertilgung der Mäuse (Ztschr. f. Pflanzen- krankh. Bd. 5, H. 6 p. 333). 1416. Stoerk, K., Gehirninfection von Seite der Nase (Wiener med. Wchschr. No. 21-23). — (S. 580) (Stourme,) Rapports entre les myelites et les polynevrites in- fectieuses (Lyon med. no. 40, 41 p. 169, 206). 1417. Stühlen, A., Ueber die Verbreitung von Krankheiten durch Milch und deren Producte, sowie über die Maassregeln gegen die Ver- breitung vom sanitätspolizeilichen Standpunkt [Thiermed. Vorträge, hrsg. v. Dr. Schneidemühl] Leipzig, Felix. [Nichts Neues. Johne]. 1418. Teissier, J., et L. Guinard, Aggravation des effets de certaines toxines microbiennes par leurs passage dans la foie (Compt. rend. de l'Acad. t. 121 p. 223). — (S. 555) 1419. Teissier, J., et L. Guiliard, Lesions experimentales du foie realisees chez les animaux par injection intraveineuse de toxines microbiennes [Pneumobacillaire, Diphterie principalement] (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 612). — (S. 555) 1 420. Time, K., Bidrag til Pleuriteus Ätiologie [Beiträge zur Aetiologie der Pleuritis] (Norsk Magazin f. Laegevidensk , Supplementlieft). — (S. 582) (Tidey, St. A.,) Septic tonsillitis an acute specific, disease (Lancet vol. 2, no. 24 p. 1493). 1421. Trambusti, A., e C. Comba, Influenza delle alterazioni del sistema nervoso sulle localizzazioni e sul decorso dei processi infettivi (Spe- rimentale, Sezione biologica fasc. 3 p. 347). — (S. 557) (Vallin, E.,) Les intoxications alimentäres par la viande de veau (Revue d'Hygiene no. 6 p. 473). (Valude, E.,) Les ophtalmies du nouveau-ne. Paris, Rueff & Cie. 3 fr. 50 c. (Yandervelde, P.,) Contribution ä l'anatomie du rein infectieuse. Action des poisons sur les cellules epitheliales des canalicules con- tournes. Bruxelles, Lamertin. 1422. Waldstein, L., Beobachtungen an Leukocyten sowie über einige therapeutische Versuche mit Pilocarpin bei der Streptokokken-An- gina, Lymphdrüsen -Erkrankungen, Tuberkulose und Lupus (Ber- liner klin. Wchschr. No. 17 u. 18 p. 368 u. 396). — (S. 561) (Waldvogel, R.,) Bacteriologische und pathologisch-anatomische Untersuchungen von infectiösen Pharyngo-Laryngitiden [Diss.]. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. 1 M. 20 Pf. Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 547 Ueberwanderung von Bacterien aus dem Darm in das Peritoneum und das Blut. 1423. Wieland, Experimentelle Untersuchungen über die Entstehung der circumscripten und diffusen Peritonitis mit specieller Berück- sichtigung der bacterienfreien, intraperitonealen Heerde (Mittheil. a. Kliniken u. med. Inst. d. Schweiz. 2. Seihe, H. 7). — (S. 581) (Winkler, F.,) Die Serumbehandlung und ihre Anwendung am Krankenbette (Ctbl. f. d. ges. Therapie H. 1 p. 13). 1424. V. Wunschheim, Kritische Bemerkungen zu dem Aufsatze Herrn Prof. Orth's ,Ueber bacterielle Ausscheidungserkrankungen des Nierenmarks' (Prager med. Wchschr. No. 6). — (S. 589) 1425. V. Wimsckheini, Zur Aetiologie der Nephritis suppurativa (Ztschr. f. Heilkunde Bd. 15, 1894, p. 287). — (S. 587) 1426. Wlirtz, R., et Hildelo, De l'issue des bacteries intestinales dans le peritoine et dans le sang pendant l'intoxication alcoolique aigue (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 51). — (S. 547) (Yersin,) Notes succintes sur une epizootie des buffles, sur la tj- pho-malarienne et la bilieuse hematurique (Arch. d. Med. navale, juillet p. 49). (Zahn,) Ueber Schutz- und Heilimpfung (Vereinsbl. d. Pfälzer Aerzte No. 1 p. 9). Würtz und Hildelo (1426) beschäftigen sich mit der Frage der Möglich- keit einer Ueberwanderung von Bacterien aus dem Darmkanal in das Peritoneum und den Kreislauf. Sie weisen daraufhin, dass in Agone eine solche Invasion gefunden wird bei Erstickung, Vergiftung mit Arsenik, Bacterientoxinen, und überhaupt wohl bei allen eine Conges- tion des intestinalen Gefässsystems hervorrufenden Agentien, und berichten dann über den Erfolg von Alkoholintoxicationen. Meerschweinchen und Kaninchen wurde soviel Alkohol in kleinen Zwischenräumen mittelst Schlund- sonde in den Magen eingebracht, bis ein völliges Coma eingetreten war; dann wurde ein Theil der Thiere rasch getödtet und 1-2 Stunden später secirt. Etwa die Hälfte derselben wies Darmbacterien in Peritoneum, Pfortader- und Herzblut auf. Da die Controlthiere am Leben blieben, das Coma also noch nicht als eine agonale Erscheinung anzusehen ist, so glauben die Verff., dass hier eine echt vitale Einwanderung von Bacterien in den Kreislauf stattgefunden hätte1 und schliessen ferner, dass in gewissen Fällen von Pneumonie, von Infectionen der Leber und des Peritoneums gleicherweise ein excessiver Alkoholgenuss die mittelbare Ursache sein könnte. Honsell. Beco(1331) hat in seiner Arbeit, die von besonderem Interesse ist, weil in neurer Zeit dem Bact. coli bei allen möglichen Affectionen eine so grosse pathogene Bedeutung zugesprochen wird, die Fragen zu beantworten ge- sucht: geschieht das Eindringen der Bacterien des Darmkanals in das Blut während des Lebens oder erst nach dem Tode? Und *) In den 1-2 Stunden zwischen Tod und Section konnte die Bacterieninvasion doch auch erfolgt sein. lief. 35* 548 Allgemeine Mykopathologie. Einwanderung der Bacterien in die Gewebe in der Agonie. zweitens: hängt der Befund von Darmbacterien im Körper zusammen mit Erkrankungen im Gebiet des Tractus intestinalis. B. hatte Gelegenheit, ganz kurz nach dem Tode (1/4-3/4 Stunden p. m.) zu untersuchen. In 11 solchen Fällen unter 13 fand er das Bact. coli in der Milz. In 4 Fällen wurde das Bact. coli bei der bacteriologischen Untersuchung unmittelbar nach dem Tode vermisst, aber später nach 24 Stunden bei der eigentlichen Autopsie gefunden. Trotzdem glaubt B. auch in diesen Fällen nicht an eine erst postmortale Einwanderung des Bact. coli, sondern er glaubt, dass die Zahl der Keime nur eine so geringe war, dass sie entgangen sind. Er konnte nämlich constatiren, dass das Bact. coli sich postmortal in der Leiche bedeutend vermehrt und unter Umständen Bacterien, die vorher nachgewiesen waren, vollständig überwuchert, so dass sie auch culturell nicht mehr nachzuweisen sind. Auffallenderweise wurde auch häufig (unter 11 Fällen 9mal) das Bact. coli in der Schilddrüse ge- gefunden, was den Verf. zu der Bemerkung veranlasst, es möchte die Schild- drüse in derselben Weise, wie die Leber, die Milz und das Knochenmark eine Art Filter darstellen für die Bacterien, die im Blute kreisen. Im Blut selbst fand B. das Bact. coli verhältnissmässig selten 1. Im Ganzen Hess sich unter 27 Fällen in 20 das Bact. coli in der Leiche nachweisen. Natür- lich wurde unter streng aseptischen Kautelen untersucht. Eine Beziehung der Befunde zu Erkrankungen des Darmkanals Hess sich nicht erweisen. Das Bact. coli wurde gefunden, wo keine Spur einer Darmaffection bestand (auch im Leben nicht) und wurde vermisst, auch nach 18 Stunden p. m. in einem Falle von ausgedehnter Darmtuberkulose mit heftigen Diarrhoen. B. suchte weiterhin experimentell die Frage zu untersuchen. Er ver- vergiftete Thiere mit Arsen, Kantharidin, Tartarus stibiatus und konnte feststellen, dass immer Bacterien, auch andere als das Bact. coli, bei lang- samem Verlauf der Vergiftung sofort nach dem Tode in den Organen und auch im Blut sich nachweisen Hessen. Verlief die Vergiftung mit Tartarus stibiatus rasch, so waren keine Bacterien im Körper nachzuweisen, auch wenn die Cadaver bis 9 Tage bei 14-16° liegen gelassen wurden. Also allgemein schädigende Momente bei langsamerem Verlauf können das Ge- langen von Bacterien aus dem Intestinaltractus in den Körper veranlassen. Gesunde, rasch getödtete Kaninchen ergaben bacteriologisch einen negativen Befund, wie das ja auch frühere sorgfältige Untersucher immer festgestellt haben. Henke. Achard und Phulpin (1326) hatten in der Salpetriere Gelegenheit, auch an Sterbenden Untersuchungen über das Eindringen von Bac- terien in die Gewebe in der Agonie zu machen. In 14 Fällen unter 49 fanden sie Bacterien, davon sind aber 6 abzurechnen, weil es sich um Septikämien gehandelt haben wird*2. Für das Eindringen der Bac- *) Dass er es gar nicht im Blute gefunden habe, ist in dem Referat im Ctbl. für Bacter. Bd. 18 p. 582 unrichtigerweise angegeben. In einem Falle hat B. das Bact. coli nur im Herzblut gefunden (Tab. IV p. 202). Ich habe es in einigen Fällen auch schon sehr bald nach dem Tode im Herzblut nachweisen können. Ref. 2) Wenn so auch nur 8 unter 49 Fällen das Eindringen von Bacterien in der Allgemeine Mykopathologie. Infection und Selbstinfection. 549 terien nach dem Tode ist von ausschlaggebender Bedeutung die Aussen- temperatur. Betrug diese weniger, als 15°, so werden Bacterien stets ver- misst, bei einer Temperatur von über 22° wurden immer Bacterien im Herz- blut, in der Leber und Milz gefunden, bei einer Temperatur zwischen 15 und 22 ° waren die Resultate verschieden. Die gefundenen Bacterien waren Staphylok., auch der aureus, Bact. coli, Fäulnissbacterien etc. Fast immer drangen die Bacterien zuerst in die Leber ein. Diese Untersuchungen sind ein neuer interessanter Hinweis auf die Vorsicht, die geboten ist, bei der Beurtheilung von bacteriologischen Befunden an Leichen, besonders wenn bei warmer Witterung untersucht wurde und wenn es sich um Staphylok. oder Bact. coli handelt. Henke. Posner (1406) stellt in seinem Aufsatz über Infection und Selbst- infection in anschaulicher Weise zusammen, auf welchen Wegen nach den neueren Ermittlungen der bacteriologischen Forschung das Zustande- kommen einer Infection zu denken ist. Bei genauerer Beobachtung wird so manche Infection ihres auf den ersten Blick „kryptogenetischen" Cha- rakters zu entkleiden sein. In gebührender Weise wird die Bedeutung der sogen. Selbstinfection gewürdigt, d. h. die Möglichkeit, dass von den Schleim- hautkanälen aus pathogene Bacterien, die dort gewissermaassen physio- logisch hausen, unter gegebenen Verhältnissen eine Infection veranlassen können auch ohne gröbere Verletzungen des betreffenden Schleimhautgebiets. Welches freilich diese gegebenen Bedingungen sind, die in einem Fall eine Infection machen, in einem anderen nicht, darüber wissen wir ja leider noch sehr wenig, und Thatsachen, wie die, dass unter Umständen virulente Diph- theriebac. und Pneumokokken im Mund, Cholerabac. im Darm und Streptok. in der Vagina sich nachweisen lassen, ohne dass eine Erkrankung erfolgt, sind ja zunächst überraschend und werden den Zweifler an der Specificität dieser Bacterien immer wieder zu neuen Bedenken anregen*. Ueber den Begriff der Disposition kommen wir nach unserem bisherigen Wissen leider nicht ganz hinaus. P. bespricht dann nach einander die verschiedenen Wege, auf welchen die Infectionserreger den Körper angreifen können. Bei der Besprechung der Haut als Eingangspforte wird naturgemäss auf die septischen Processe einschliesslich der Osteomyelitis besonders hingewiesen. Dann folgt eine Betrachtung über die Respirationsorgane als Atrium für Infectionserreger, Agonie beweisen, so muss man mit dieser Thatsache doch rechnen bei der Be- urtheilung von Bacterienbefunden im Körper, sogar wenn die Section und dio bacteriologische Untersuchung ganz kurz nach dem Tode erfolgt. Ref. *) Die Verhältnisse sind bei den verschiedenen, hier genannten Bacterien nicht gleichwerthig, so dass dio angegebenen Thatsachen nicht für alle diese Bacterien das erwähnte Bedenken erregen. So verstösst es z. B. nicht gegen die Annahme der specifisch-pathogenen Bedeutung der Pneumonie -Bacterien, wenn sich diese im Munde vorfinden, ohne dass Erkrankung erfolgt, da ja die Pneumonie keine Mundkrankheit ist. Anders freilich bei den ,Diphtheriebac.'; wenn diese im virulentenZustand in derMundrachenhöhle sich aufhalten können, ohne Erkrankung zu erregen, so muss dies allerdings die Specificität dieser Bac. in Zweifel stellen, da die Mundrachenhöhlo die typische Localisationsstelle der Diphtherie ist. Bawngarfai. 550 Allgemeine Mykopathologie. Verhinderung der Allgemeininfection von einer Wunde aus. Resorption von Keimen von frischen Wunden aus. weiterhin die Infectionen, die vom Darm ausgehen können. Ein besonderer Abschnitt ist den vom Verf. und Lewin ' angestellten bekannten Versuchen über den Uebertritt von Bacterien, besonders Bact. coli, ins Blut gewidmet bei Verschluss des Darms. Endlich wird noch der Urogenitaltractus als Eingangspforte für Bacterien besprochen, und auf die Bedeutung der so- gen. Selbstinfection gerade hier, besonders für die Entstehung des Kind- bettfiebers, hingewiesen. Henke. Die Frage, in wieweit es möglich ist, durch antiseptische Maass- nahmen der Allgemeininfection von einer Wunde aus vorzu- beugen, hat Schiminelbusch (1414) zum Gegenstand eingehender Thier- experimente gemacht. Er impfte Mäuse am Schwanz zunächst mit Milz- brandsporen und rieb resp. irrigirte die Wunde unmittelbar darauf mit 8°/0 Carbolsäure oder l°/00 Sublimatlösung. Sämmtliche Thiere starben so schnell oder noch schneller als Controlthiere an allgemeiner Anthraxinfec- tion ; sie gingen aber auch ein, wenn stärker wirkende Antiseptica wie con- centrirte Carbolsäure und sporenfreies Milzbrandmaterial verwendet worden war. Zum selben Ergebniss führten ferner am Kaninchenohr mit Streptok. angestellte Impfungen. Worin die Ursache für dies überraschende Resultat lag, sollten folgende Versuche zeigen: Mäuse wurden wie oben mit Milzbrand inficirt, dann nach Verlauf von 1-90 Minute der Schwanz 2 cm proximalwärts amputirt. Sämmt- liche Thiere, bei denen 10 Minuten und länger mit der Amputation gewartet worden war, erlagen der Milzbrandinfection. Es hatte also nur 10 Minuten bedurft, um die Keime auf eine Strecke von 2 cm zu verschleppen, folglich mussten sie auch schon in den wenigen Augenblicken, die in den ersten Ver- suchen zwischen Infection und Desinfection vergangen waren, wenigstens z. Th. in tiefere Gewebstheile gelangt und damit für die Einwirkung der Antiseptica unerreichbar geworden sein. Honsell. Die auffallenden Ergebnisse der obigen Arbeit veranlassten Schimmel- busch und Ricker (1415) zu noch weitergehenden Untersuchungen über die Resorption von Keimen von frischen Wunden aus. Weissen Mäusen und Kaninchen wurden in die Muskulatur resp. das Unterhautge- webe sporenhaltiges und sporenfreies Milzbrandmaterial eingeimpft, dann nach Ablauf von 1/2-5 Stunden die Thiere getödtet, die unter aseptischen Cautelen entnommenen inneren Organe zerkleinert und in Gelatine- oder Agarplatten ausgegossen, in einer Serie auch wieder auf weitere Thiere übergeimpft. Es ergab sich, dass, wie zu erwarten, Anthraxbac. und Sporen sehr rasch, eventuell schon nach 1j2 Stunde, in die inneren Organe einge- wandert waren; immerhin blieb eine grosse Reihe von Versuchen negativ. Weitere Versuche wurden mit Staphylok. aureus, Tetragenus, Prodigio- sus, Rosahefe, Aspergillussporen und vor allem Bac. pyocyaneus und Bac. mykoi'des ausgeführt, die Impfschnitte stets bis in die Muskulatur ausge- dehnt und nach 5 Minuten bis 24 Stunden die Thiere getödtet. Die Zahl der positiven Ergebnisse war diesmal eine grössere und, was auf den ersten x) Jahresber. X, 1894, p. 599. Ref. Allgemeine Mykopathologie. 551 Infection von Schiesswunden (,Kleinkaliberfrage'j. Blick überraschen sollte, am grössten bei ganz kurzem Intervall zwischen Infection und Tödtung. Die anfangs so zahlreichen negativen Resultate erklären die Verff. durch mangelhafte Verkleinerung der zu untersuchen- den Organe, dann damit, dass selbst pathogene Keime im Körper des Thieres in grosser Zahl zu Grunde gehen, womit übereinstimmt, dass nach 5-10 Mi- nuten eher Keime im Blut gefunden wurden als nach 1/2-2 Stunden. Die aufgefundenen Mikroorganismen wurden am häufigsten in Lunge, Niere und Leber, seltener in der Milz, am seltensten im Herz getroffen, sie werden demnach relativ rasch in den Organen abgelagert und verschwinden damit aus der Blutbahn, wenn nicht neues Material nachgeführt wird, verhalten sich also ganz wie leblose körperliche Elemente, welche in die Blutbahn eingeführt werden, wie denn auch saprophytische Keime ebenso bis in die inneren Organe gelangen als die pathogenen. Mit Rücksicht auf die Schnelligkeit der Resorption der Keime dürften nicht die Lymphbahnen sondern in der Wunde eröffnete Blutgefässe die Wege der allgemeinen Infection gebildet haben*. — Zum Schluss machen die Verff. darauf aufmerksam, dass ihre Versuche keineswegs die Unzweck- mässigkeit örtlicher Wundbehandlung ergeben hätten, eine Reihe von Keim- arten, welche örtlich die schwersten Erscheinungen hervorrufen, werden — in den Kreislauf gebracht — in gewissen Massen schadlos ertragen, ausserdem beziehen sich die Experimente nur auf frische Schnittwunden, bei denen andere Verhältnisse als bei älteren Verletzungen, bei Aetz- und Brandwunden vorliegen. Honsell. Karliriski (1380) stellte, angeregt von Habart, aber unabhängig von diesem und dessen Mitarbeiter Faulhaber Schiessversuche mit Gewehren verschiedener Construction an, um die Frage des Mitreissens von Fetzen der Kleidung, welche ev. zu Infectionen Veranlassung geben können, zu klären. Geschossen wurde aus 100-400-800 m Ent- fernung auf Zinkbüchsen mit erstarrter Gelatine und auf Hunde. Die durch- schossenen Gelatineblöcke werden dann steril in Scheiben zerlegt und bei Zimmertemperatur beobachtet. Als Schusswaffen wurden benutzt: 1 .Vorder- lader-Jagdstutzen Kaliber 16 mm (31/., g Pulver, Rundkugel ans Weichblei, 20 g schwer). 2. altes Infanteriegewehr (System Werndl, Kaliber 1 15 mm, Spitzkugel 24 g schwer, 25 mm lang). 3. Oestereichisches Armeegewehr Mannlicher (Kaliber 8 mm, Hartbleikugel mit Stahlmantel im Gewicht von 1 5,8 g). 4. Englisches Repetirgewehr (System Winchester, Kaliber 1 1 mm, Weichblei 16 mm schwer, Geschosslänge 15 mm). 5. ein in Steyr angefertigtes Modellgewehr (System Henry-Martini, Kaliber 6 mm, Geschoss aus Hart- blei mit Kupfernickelmantel, 30 mm lang, 101/., g schwer). Nur bei 3 und 5 kam rauchschwaches Schiesswollpulver, bei den andern schwarzes Schiess- pulver in Anwendung. Es zeigte sich nun der fundamentale Unterschied, dass Weichbleigeschosse aus der aus Leinwand oder Tuch gemachten Um- hüllung der Gelatinebüchsen grössere (bis 4 qmm grosse) Stücke heraus- *) Ich glaube nicht, dass dies anzunehmen nöthig ist: der Transport durch die Lyrnphbahn zum Blute kann auch in kürzester Frist zu Stande kommen. Baumgarten, 552 Allgemeine Mykopathologie. Durchgängigkeit der Niere für Bacterien. reissen, mit denen der zerklüftete Schusskanal ausgekleidet erscheint. Sogen. Lochschüsse wurden nie damit erzeugt. Wohl gelang dies aber mit den Mantelgeschossen. Bei diesen zeigte sich aber dafür der Schusskanal oft auf weite Entfernungen mit mitgerissenen Zeugfasern wie austapezirt. Diese mitgerissenen Fasern lagern sich nicht regelmässig um den Schuss- kanal, sondern oft strahlenartig und waren nicht selten in der anscheinend unverletzten Gelatine bis an die Peripherie derselben an den Blechrand ge- schleudert (bis zu 13 cm), wobei die Entfernung, aus welcher die Geschosse aufschlagen, gleichgiltig zu sein schien. Um mitgerissene Stofffädchen ent- wickelten sich Bacteriencolonien. In einigen Fällen, in denen das Geschoss des WiNCHESTEK-Gewehres aus 300 m Entfernung seitlich statt mit der Spitze aufschlug, entstanden grosse Substanzverluste unter Mitreissung von feinen Längsstreifen aus der Tuchumhüllnng, die bis zu 3 cm weit in Risse des Schusskanals von diesem ab eingebettet lagen, ebenso bei der runden Weichbleikugel aus 100 m Entfernung. Bei grosskalibrigen Weichbleige- schossen zeigte sich im Gegensatz zu den Mantelgeschossen der Stoff nie zerfasert. Auch bei mit Absicht angeschossenen Hunden zeigte sich bei Mantelgeschossen eine Auskleidung des Schusskanals mit Stofffasern und Haaren und eine Versprengung derselben bis zu 2-3 cm vom Schusskanal. Bei Schüssen gegen Fleischstücke in Tuchumkleidung fand sich wohl eine Austapezirung des Schusskanals mit Tuch-Fasern, aber nie eine Zer- sprengung derselben. Er betont diesen Unterschied bei Schüssen gegen lebende und todte Muskelsubstanz und hält es daher für nicht rathsam, zu weitgehende Schlüsse aus Schussversuchen gegen Menschenleichen und Thiercadaver zu ziehen. Es ist durch diese Versuche also der von Faul- haber-Habart gelieferte Nachweis, dass durch Mantelgeschosse mitge- rissene und weit ausserhalb des Schusskanals versprengte Fasern der Be- kleidungsstoffe Anlass zur Bildung von circumscripten Infectionsheerden ge- geben werden kann, bestätigt. Er hält eine solche Infection des Schusskanals für viel häufiger als angenommen wird, da er aus Bekleidung von Soldaten pathogene Keime, wie virulente Streptok., Bac. pyocyaneus, sogar einmal Bac. anthracis und oft das Bact. coli coram. gezüchtet habe. Czaplewski. Ob die Niere für Bacterien nur dann passirbar ist, wenn gröbere oder feinere Läsionen die im normalen Gewebe gegebenen Hemmnisse be- seitigt haben, oder ob auch die normale Niere Bacterien passiren lässt, ist eine vielumstrittene, aber noch ungelöste Frage. Biedl und Kraus (1333) haben ihre Beantwortung versucht und bei diesem Versuch von denen ihrer Vorgänger stark abweichende Resultate erhalten. Als sie nämlich nach Injection von Staphylok. aureus, Bac. anthracis und coli in die Blutbahn von Hunden und Kaninchen aus den Ureteren den Urin auffingen, fanden sie bereits nach wenigen Minuten, in minimo 5-12, die Bacterien in dem eiweissfreien und selbstredend blutfrei aufgefangenen Harn wieder. Diese Resultate differiren von denen anderer Autoren in sofern, als man bisher immer erst nach Stunden die Bacterien im Harn nachgewiesen hatte. Viel- leicht liegt der Grund dafür in Verschiedenheiten der Untersuchungs- methoden. Die früheren Autoren hatten immer aus der Blase den Harn Allgemeine Mykopathologie. 553 Ausscheidung von Bacterien mit dem Urin bei Nephritiden. entnommen und zwar in grösseren Zeiträumen, alle halbe oder ganze Stunde. Beim Auffangen des Harnes aus den Ureteren und häufig wiederholten Unter- suchungen desselben stellten B. und K. fest, dass die Ausscheidung der Bacterien nicht continuirlich, sondern schubweise erfolgt und quantitativ ungleich ist, dass sie ferner nicht durch beide Nieren gleichzeitig und quantitativ gleichmässig von Statten geht; man kann also nicht erwarten, in jeder Urinprobe aus der Blase die Bacterien zu finden. Bei Befolgung der Methodik anderer Forscher, Entnahme des Urins aus der Blase, bekamen B. und K., wie jene, ebenfalls erst nach Stunden positive Bacterienbefunde. Aus der schnellen, innerhalb weniger Minuten beginnenden Ausscheidung der Bacterien durch die Nieren folgern die Verff., dass die Mikroorganismen zu einer Zeit schon die Niere passiren, wo von Läsionen der Nieren noch keine Bede sein kann, dass sie also durch die normalen Gefässe bei physio- logischer Function der Nieren durchtreten können. Alterationen moleculärer Natur in der Gefässwand, eine vermehrte Durchlässigkeit derselben halten sie nicht für erforderlich. Dass die Bacterien ihrer vitalen Energie die Möglichkeit des Durchtrittes verdanken, ist nicht anzunehmen, denn Farb- stoffpartikelchen werden mit gleicher Schnelligkeit ausgeschieden. Be- günstigend auf die Ausscheidung wirkt eine active Hyperämie der Nieren. Erzeugten die Verff. eine solche durch Injection von Traubenzuckerlösungen ins Blut, so erschienen die Bacterien früher und manchmal auch zahlreicher im Urin. • Abel. Engel's (1360) Untersuchungen über die Ausscheidung von Bac- terien mit dem Urin bei Nephritiden (es wurden nicht nur acute, sondern auch chronische Fälle untersucht; bei einigen ist auch nach den Angaben die sichere Diagnose einer Nephritis nicht erwiesen) dürften keine zu grosse Beweiskraft beanspruchen können, seit man weiss, dass es nicht möglich ist, den Urin durch die Harnröhre frei von den daselbst normaler Weise befindlichen Bacterien zu gewinnen. In neuerer Zeit hat Hofmeister 1 das wieder bestätigen können durch sorgfältige Untersuchungen an Gesunden. Verf. gewann den Urin von seinen 31 Kranken zur bacteriologischen Unter- suchung in der Weise, dass er nach gründlicher Desinfection der Harn- röhrenmündung den angehaltenen Urin im Strahl in ein steriles Gefäss ent- leeren liess. Die ersten 100 ccm wurden nicht verwendet. Nur in 2 Fällen fanden sich keine Bacterien. Am häufigsten wurde eine von dem Verf. Kokkus pyog. genannte Bacterienart gefunden, die mit keiner der bisher beschriebenen Kokkenarten identisch sein soll. Es wird eine genaue Be- schreibung des culturellen, morphologischen und biologischen Verhaltens dieser Art gegeben. Nächstdem wurden am häufigsten Staphylok. gefunden, Staphylok. pyog. albus und aureus, dann der Streptok. pyog., Tuberkelbac, Bact. coli com. und einmal Typhusbac. Durch intravenöse Injection des Kokkus pyog. (2 ccm) erhielt Verf. beim Kaninchen Veränderungen in den Nieren, die mit dem anatomischen Befund bei der Glomerulonephritis übereinstimmen sollen. Henke. Jahresber. IX, 1893, p. 649. Ref. 554 Allgemeine Mykopathologie. Antagonismus der Bacterien. Bacteriengifte. E. Klein (1382) kam bei seinen Untersuchungen über den Anta- gonismus der Mikrobien zu folgenden Resultaten: 1. Meerschweinchen intraperitoneal mit erhitzter Agar-Agar-Suspension von Milzbrandbac. verimpft, bleiben gesund, ohne irgend welche krankhaften Symptome, und auch ohne Immunität gegen Anthrax zu erwerben. 2. Dasselbe Resultat erhielt K, wenn er anstatt der Milzbrandbac. Diph- theriebac. anwandte. 3. Meerschweinchen vertragen intraperitoneal verimpft, grosse Dosen von Suspensionen von Diphtheriebac. auf Gelatine gezüchtet. 4. 2 Meerschweinchen intraperitoneal mit erhitzten Agar-Agar-Suspen- sionen von Milzbrandbac. verimpft, blieben später gesund als sie mit viru- lenter Bouilloncultur intraperitoneal inficirt wurden, doch starben sie, als ihnen Suspensionen lebender Bac. (Gelatineculturen) subcutan eingespritzt wurden, so dass also die intraperitoneale Vorbehandlung keinen Schutz gegen subcutane Verimpfung verliehen hatte. 5. Versuche mit dem Bac. der Hühnercholera verliefen genau so wie solche mit Milzbrandbac. (s. 1): die erhitzten Suspensionen erzeugten bei in- traperitonealer Verimpfung, weder irgend welche Läsionen noch verliehen sie irgend welchen Schutz gegen die lebenden Bac. 6. Gleiche Erfolge wurden mit einer Art von Colibac. erzeugt. 7. Der Bac. der ,Grouse disease' verhält sich anders, indem erhitzte Sus- pensionen in grossen Dosen intraperitoneal verabreicht einen Impfschutz gegen subcutane und intraperitoneale Infection verleihen. 8. Auf Grund dieser Beobachtungen hält K. an seinen Anschauungen über die principielle Verschiedenheit der intra- und extracellulären Gift- stoffe (resp. Substanzen) fest. Kanthack. Brieger's (1339) weitere Erfahrungen über Bacteriengifte1 be- ziehen sich in erster Linie auf das Tetanus gif t. Es gelang ihm aus Peptonkalbfleischculturen ein hochvirulentes Toxin zu erhalten, von dem 1/5-5 Millionstel g eine Maus in 48 Stunden tödten. Neutralisation des Nähr- bodens mit Magnesiumcarbonat, Beifügung von 1 °/00 Milchsäure und 2 °/0 Kochsalz sowie von Gips zur Unschädlichmachung der reichlich gebildeten Basen erwiesen sich dabei als vortheilhaft. Das so gewonnene Tetanusgift gab immer noch die Biuretreaction ; da B. diese Reaction als ein Zeichen dafür ansah, dass dem Gifte immer noch Eiweissspuren anhaften, so ver- suchte er noch eine weitere Reinigung desselben. Züchtungsversuche auf eiweissfreiem Boden schlugen fehl; dagegen gab das Gift nach vorherigem Ausfällen mit eiweissniederschlagenden Mitteln und Ausschütteln mit Wasser wie vor allem auch nach kurzem Dialysiren die Biuretreaction meist nicht mehr. Anscheinend ist das Tetanusgift kein echter Einweisskörper, eine Fällung durch Ammon. snlfat etc. ist daher mehr ein mechanisches Nieder - reissen durch das ausfallende Eiweiss ; dementsprechend kann hochvirulentes Gift in Medien, in denen die Albumose schon aufgezehrt sind, nur noch durch Bleiacetat niedergeschlagen werden. — Diphtherieculturen ver- J) Jahresber. IX, 1893, p. 149. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Wirkungsweise der Bacterientoxine. 555 brauchen das Eiweiss nicht in gleicher Weise, daher gelingt die Ausfällung durch Ammoniumsulfat hier leichter ; durch Bleiacetat sind die Stoffwechsel- producte des Diphtheriebac. schwerer niederzureissen ; schon seiner leichten Dialysirbarkeit wegen kann es ebenfalls nicht als echter Eiweisskörper angesprochen werden. Ganz anders verhalten sich die nicht näher be- handelten Gifte der Cholera-, Typhus- und Colibac. — Zum Schluss er- läutert B., dass seine Immunisirungsversuche gegen Tetanus an Mäusen und Ziegen bisher befriedigende Ergebnisse noch nicht gezeitigt haben. Honsell. Injicirt man intravenös Bacterientoxine bei Thieren so tritt nach Guinard und Artraud (1372) die Wirkung derselben meist nicht wie bei Verwendung gewöhnlicher Gifte unmittelbar ein, es liegt vielmehr zwischen dem Einführen der Stoffe in den Körper und dem Auftreten von Vergiftungserscheinungen eine gewisse, mehr oder minder lange Latenz- periode, während deren die Thiere entweder volles Wohlbefinden, oder doch nur vorübergehende leichte Störungen zeigen. Ersteres Verhalten zeigen die Toxine der Diphtherie und des Rotzes, letzteres die des Pneumobac. bovis sowie des Bac. heminekrobiophilus. Die Ursache für dieses späte Ein- treten der Giftwirkungen soll darin liegen, dass die Stoffwechselproducte der Bacterien nicht oder nicht ausschliesslich als solche toxisch sind, son- dern erst, wie das von Coukmont und Doyon x für das Tetanin bereits be- hauptet, innerhalb des Thierkörpers secundär unter ihrem Einfluss entstan- dene Stoffe. Honsell. Guinard und Artraud (1373) haben an Thieren die Art der Wirk- ung gewisser Bacterientoxine untersucht. Hauptsächlich experimen- tirten sie mit den Toxinen des Pneumobac. liquefaciens bovis, dann mit den Toxinen des Bac. heminekrobiophilus und mit Mallein. Zuerst tritt ein Ex- citationsstadium, dann eine Pause unter Umständen von längerer Zeit in der Giftwirkung ein, um endlich unter acuten Symptomen zum Tod zu führen. Henke. Teissier und Guinard (1419) theilen mit, dass sie nach Injection von Toxinen des Pneumobac. liquefaciens bovis, des Diphtherie- und des Tetanusbac. in das Venensystem des Körper- und Pfortaderkreislaufs Lä- sionen der Leber erhalten haben, die den bei schweren Infectionskrank- heiten auftretenden völlig entsprechen. Sie beschreiben dieselben als fettige Degenerationen des Centrums der Leberzellenacini sowie hyperämische und anämische Plaques, wie sie von Hanot2 als für die Infectionsleber charak- teristisch angegeben werden. Honsell. Anlässlich ihrer obigen Versuche haben Teissier und Guinard (1418) die Erfahrung gemacht, dass die Wirkung der Bacterientoxine eine verschiedene ist, j e nachdem dieselben in die Jugularvene oder in den Pfortaderkreislauf injicirt werden. Es tritt nämlich in letzterem Fall eine viel schwächere Reaction unmittelbar nach der Einspritzung ein ') Jahresber. IX, 1893, p. 322. Ref. 2) Jahresber. X, 1894, p. 322. Ref. 556 Allgemeine Mykopathologie. Wirkungsweise der Bacteriengifto. Einfluss der Ernährungsweise auf den Eintritt infectiöser Krankheiten. als im ersteren, wogegen die eigentlichen Vergiftimgnngssymptome sich viel rascher einstellen und einen bedeutend schwereren Charakter tragen. Zur Erklärung dieses Factums führen T. u. Gr. an, dass entweder durch den Contact mit Bacterientoxinen die Leber ihrer giftzerstörenden Eigenschaften verlustig gehe, oder, was ihnen wahrscheinlicher erscheint, dass in der Leber aus den eingeführten Giften andere toxisch wirkende Stoffe gebildet wer- den1, die dann eine Art Autointoxication veranlassen. Honscll. Charrin (1350) bringt in Erinnerung, dass die mannigfachsten Bac- teriengifte nach directer Einverleibung in den Blutkreislauf schwere Diarrhoen hervorrufen, während ein Einbringen derselben oder auch der betreffenden Bacterien in den Darmkanal wirkungslos bleiben kann, und weist verallgemeinernd darauf hin, dass überhaupt die Toxine vom Verdauungstractus aus viel schwächere Wirkungen erzielen als nach intravenöser Injection. Die Erklärung dieses Verhaltens findet Ch. in einer Alteration der Giftstoffe durch die Verdauungssäfte, in der Filtration der- selben beim Passiren der Darmwand, in gewissen die Toxicität abschwächen- den Einflüssen der Leber. Honseil. Charrin (1351) bespricht die Vergiftungserscheinungen, welche bei Injection der Stoffwechselproducte desBac. pyocyaneus bei Kaninchen auftreten ; er betont dabei, dass es sich nicht um einfache Läh- mungen, vielmehr um das Bild einer wohl charakterisirten, in mancher Hin- sicht an die „spinale Epilepsie" erinnernden Nervenkrankheit handelt, als deren wichtigste Symptome von ihm angeführt werden, spastische Paralyse der Beine mit Muskelatrophie , Störungen der Sensibilität, Urinretention, Gelenkaffectionen, ulceröse Processe auf der Haut, Verunstaltung der Nägel etc. Diesen Erscheinungen entsprechende anatomische Veränderungen im Bückenmark sind bis jetzt noch nicht aufgefunden worden. Honsell. Neumann (1397) hat sich die Frage gestellt, inwieweit die Er- nährungsweise im Säuglingsalter einen Einfluss auf den Ein- tritt infectiöser Krankheiten ausübe, im besonderen ob durch die Muttermilch eine Säugungsimmunität gegen Keuchhusten und Masern ge- schaffen werde. Eine Gegenüberstellung der an der Brust und der künst- lich ernährten bis 2jähr. Kinder aus der poliklinischen Praxis in Berlin ergab für Keuchhusten so gut wie keine, für Masern eine deutlich höhere Disposition der letzteren. Da indessen natürlich nur ein gewisser Procent- satz der Mütter eine der beiden Infectionskrankheiten durchgemacht hat, wurden noch die Brustkinder früher inficirter und früher nicht inficirter Mütter verglichen. Hier fand sich für Keuchhusten, dass die Kinder früher nicht erkrankter Mütter etwa doppelt so häufig befallen wurden wie die erkrankter; bei den Masern dagegen erkrankten die Kinder der durch- maserten Mütter eher häufiger als die anderen. Wenn auch noch manche anderen Momente das Häufigkeitsverhältniss der Infectionskrankheiten be- günstigen, so sprechen die Zusammenstellungen N.'s doch für das Vorhanden- *) Vgl. das obenstehende Referat über eine Arbeit derselben Verff. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Einfluss des Nei'vensystems 557 auf den infectiösen Process. Wirkung chemisch reizenden Materials auf pathologische Processe. sein einer gewissen Säugungsimmunität bei Keuchhusten*, während bei den Masern von einer solchen nicht die Eede sein kann. Honseil. Cliarrill (1352) konnte in einigen Fällen beim Menschen beobachten, was experimentell von Fere1 bei Thieren festgestellt wurde, dass die Kinder sich schlecht entwickeln, wenn die Mutter um die Zeit der Niederkunft an einer bacteritischen Krankheit leidet. Die Kinder von Müttern, die an einer Phlegmone, Pneumonie und Pleuritis erkrankt waren, nahmen verhältnissmässig wenig an Gewicht zu und zeigten ver- schiedene Anomalien des Stoffwechsels. Verf. erklärt dieses Verhalten durch das Uebergehen von Bacterientoxinen durch die Placenta auf die Früchte. Henke. Kasparek (1381) berichtet über den Einfluss der Nervendurch- schneidung auf die Localisation von im Blut kreisenden Bac- terien in den Gelenken. Vor einigen Jahren hatte Herman2 zum selben Zwecke bei Thieren nach Enervation einer Extremität Staphylok. in den Kreislauf gebracht und gefunden, dass durch die Nerventrennung die Locali- sation der Kokken in den betreffenden Gelenken begünstigt ward. Diese Versuche sind von K. wiederholt sowie auf Streptok. und Pneumok. ausge- dehnt worden; das Ergebniss stimmte mit dem Resultate Herman's überein, d. h. das Bein, an welchem die Enervation (Ischiadicus) vorgenommen war, wies entschieden häufigere und schwerere Gelenkmetastasen besonders im Sprunggelenk auf als die intacte Extremität. Honsell. Tramblisti und Comba (1421) injicirten bei ihren Versuchen über den Einfluss des Nervensystems auf die Localisation und den Verlauf der infectiösen Processe Kaninchen, nachdem sie ihnen den unteren Bauchknoten ausgeschnitten hatten, pyogene Streptok.- oder Staphylok.-Culturen in die Venen und beobachteten constant Bacterien- localisationen (mykotische Thromben mit Abscessen) in der Niere oder in dem Organ, an welchem eine Nervenverletzung hervorgebracht worden war, trotzdem diese Verletzung intensive vasomotorische Paralyse zur Folge gehabt hatte. Bei den Controlthieren wurde dagegen nie Streptok.- oder Staphylok. -Localisation in der Niere angetroffen. T. und C. meinen, dass die Verletzung des Nieren-Innervationsapparates eine Prädisposition zur Localisation etwa im Blute vorhandener pathogener Keime in der Niere hervorrufe. Die vasomotorische Paralyse, die nach Einigen den Schutz zum Zwecke habe, vermindere vielmehr die Widerstandsfähigkeit gegen die Wirkung der Krankheitserreger. Bordotä- Uffreduzzi. v. Biiiigner (1341) berichtet über experimentelle Untersuchungen betreffend die Entzündungs- und Heilungsvorgänge bei Ein- bringung von chemisch reizendem resp. Bacterien-haltigem Material in die Bauchhöhle von Thieren. Zu den Versuchen wur- den Schwamm- und Lungenstückchen, welche mit Terpentin, Jodoform, *) Jahresber. X, 1894, p. 564. Ref. — a) Jahresber. VII, 1891, p. 30. Ref. *) Diese Annahme erscheint durch die bez. Beobachtungen des Verf.'s nicht genügend gestützt. Baumgarten. 558 Allgemeine Mykopathologie. Fieber, Puls, Herzrhythmus bei Infectionskrankheiten. Staphylok.-Culturen imprägnirt waren, benutzt, in bestimmten Zeiträumen Fremdkörper sammt Umgebung ausgeschnitten und mikroskopisch unter- sucht. Bei den Versuchen mit Staphylok. wurde eine circumscripte, fibrinös eitrige Peritonitis mit Ausgang in Abscessbildung gefunden; bereits nacli 7 Stunden begannen die ersten Entzündungserscheinungen, Auswanderung von Leukocyten und Degeneration der fixen Bindegewebszellen: die Leu- kocyten beladen sich in der Folge mit Kernresten zu Grunde gegangener Zellen sowie mit Kokken, welche ebenfalls im Protoplasma rasch dem Unter- gang anheimfallen, und zeigen selbst lebhaften Kernzerfall. Neben diesen Degenerationen gehen bald Regenerationserscheinungen einher, Bildung von Granulationsgewebe aus Bindegewebszellen und Endothelien, Neubil- dung von Gefässen (3. Tag), Riesenzellen wurden gleichzeitig, in grösserer Masse aber erst am 6. Tag gefunden ; die Kokken haben sich bis zum 5. Tag reichlich vermehrt, sie sind nicht nur frei und in Exsudatzellen, sondern selbst im Bindegewebe und in den Endothelien zu treffen, v. B. stellt eine ausführliche Darstellung seiner Versuche in ,Ziegler's Beiträgen' noch in Aussicht. . Honsell. MaragliailO (1389) stellt in seinem Aufsatz Betrachtungen an über den regelmässigen Verlauf des Fiebers bei bestimmten Infections- krankheiten. Immer dann, wenn neue Bacterien-Toxine oder Proteine in den Kreislauf gelangen, was dann statt haben wird, wenn ein neuer Krankheitsheerd sich bildet, dann steigt das Fieber. Ausser der Stärke der Toxine kommt für die Höhe des Fiebers bei dem einzelnen Individuum noch in Betracht die jeweils verschiedene Alteration seines Nervensystems, das der Wärmeregulirung vorsteht. Verf. rechnet für eine Anzahl von In- fectionskrankheiten, für die croupöse Pneumonie, die Tonsillitis follicularis, Erysipel, Scharlach, Masern und die sogenannte rheumatische Polyarthritis einen 7tägigen Ry thmus heraus und glaubt daraus schliessen zu sollen, dass das Fieber nicht von specifischen, sondern generellen Ursachen abhänge. Henke. V. Max imo witsch (1390) hat mit dem RoTHE-KisroLL'schen Poly- graphium Untersuchungen über das Verhalten des Pulses und des Herzrhythmus bei infectiösen Krankheiten angestellt. Er fand, dass beim infectiösen Fieber eine grössere Beständigkeit und Constanz der Symptome von Seiten des Herzens und der Gefässe sich beobachten lässt, während der physiologische Rhythmus der Schläge des gesunden Herzens und des Pulses nicht mathematisch regulär ist. Durch künstliche Steigerung der Herzthätigkeit, z. B. nach Muskelbewegungen, wird eine solche Gleich - mässigkeit des Pulses nicht hervorgerufen, wie durch das Fieber bei In- fectionskrankheiten. Weiterhin ist beim infectiösen Fieber eine gewisse Regelmässigkeit im Verhältnisse zwischen dem Grade der Temperatur- steigerung und den Eigenschaften des arteriellen Pulses festzustellen. Eine dritte Erscheinung endlich betrifft die Veränderungen der Form des Pulses (Vergrösserung des Dikrotismus, Trikrotismus und Monokrotismus), die aber ausserdem auch von den individuellen Eigenschaften des Organismus ab- hängig sind. Das Infectionsfieber übt keinen regulirenden, sondern nur einen pseudoregulirenden Einfluss auf die Thätigkeit des Herzens und des Pulses Allgemeine Mykopathologie. Pathogene Bacterien 559 bei niederen Wirbelthieren. Rhodankaliuni und Selbstdesinfection. Bactericide Bedeutung der Leber beim Embryo. aus. Aus diesem Grund ist das Infectionsfieber ein Gift für das Herz und das Gefäss-System und deshalb ein wichtiges und sehr gefährliches Element für die Gesundheit. Henke. Mesnil (1392) hat ausgedehnte Untersuchungen an niederen Wirbel- thieren angestellt über die Art und Weise, wie sie sich gegenüber der Infection mit pathogenen Bacterien verhalten. Wenn sie der Infection siegreichen Widerstand leisten, so schreibt er diesen Erfolg auch für die niederen Wirbelthiere der Phagocytose zu. Die Teleostiere z. B. sind durch die Wirksamkeit ihrer Leukocyten immun gegen Milzbrand. Der Frosch kämpft ebenso gegen die Anthraxinfection hauptsächlich mit Hülfe seiner eosinophilen Leukocyten. Auch bei der Infection mit Mäuse - septikämiebac. sollen sich in den Leukocyten des Frosches lebende und virulente Bac. eingeschlossen finden. Bei 35° ist der Frosch noch immun gegen Milzbrand. Die Mikrobien, die direct ins Blut eingebracht werden, sind früher überwältigt, als wenn sie in den dorsalen Lymphsack eingeführt werden. Die Makrophagen der Leber spielen eine wichtige Rolle bei dieser Vernichtung der Bacterien. Die eosinophilen Zellen sind durch ihre chemo- taktischen Eigenschaften zum Kampf gegen die Bacterien mehr geeignet, als die übrigen Leukocyten*. Henke. Edinger (1358) glaubt dem Rhodankalium des Speichels eine Mitwirkung bei der Selbstdesinfection des Organismus zuschreiben zu dürfen. Durch HCl und andere Säuren werde aus den Rhodankalium Rhodan wasserstoffsäure gebildet, welche ihrerseits mit Alkalien „Rhodanat- verbindungen ;' eingeht; letztere aber besitzen nach E.'s Untersuchungen auch in grossen Verdünnungen noch antiseptische Eigenschaften. Mit Rücksicht auf den Säuregehalt des Magens, den Alkaligehalt des Darm- saftes wäre eine solche Umwandlung allerdings recht wohl denkbar. Honseil. Maffucci und Sirleo (1 388) haben die früheren experimentellen Unter- suchungen Maffucci's** über die bacterienvernichten de Bedeutung der Leber beim Embryo auch auf das erwachsene Thier ausgedehnt und haben hier dieselben Befunde erhoben. Es soll nämlich auch im er- wachsenen Organismus die Leber das Centralorgan für die Zerstörung der Bacterien im Körper sein, welche durch die Leukocyten (Phagocyten) in die Leber verschleppt und dort durch sie, die Phagocyten, nicht durch die specifischen Leberzellen oder andere Factoren gestört werden***. Die Ver- *) Wissenschaftlich zureichende Beweise für diese phagocytären Anschau- ungen bringt der Verf. ebensowenig, wie irgend einer seiner Vorgänger. Baum- garten. **) Jahresber. HI, 1887, p. 885; IV, 1888, p. 180. Red. ***) Der sichere Beweis für diese Annahme ist aber nicht erbracht. Ein Sterben in Zellen beweist noch nicht das Sterben durch die Zellen. Wenn eine zuvor durch Aufnahme von Arsen vergiftete Ratte später noch lebend in eine Falle geräth und dann in dieser Falle stirbt, so ist die Falle an dem Tode der Ratte gewiss ganz unschuldig. Analog liegen die Verhältniese bei dem intracellulären Bacterientode. Die Zellen als solche haben keine bacterien- tödtende Kraft, wenigstens fehlt jeder exacte Beweis dafür und a priori ist es 560 Allgemeine Mykopathologie. Alkalinität des Blutes im Verlaufe einer Infection. suche wurden mit Milzbrand- und Tuberkelbac. an Kaninchen gemacht, denen die Bac. in Aeste der Vena portae eingebracht wurden. Die Verff. fanden, dass die durch die Pfortader eintretenden Bac. nicht nur vom Endo- thel der Capillaren aufgenommen, sondern von den Leukocyten incorporirt und festgehalten werden. Daher stammt die vorübergehende Thrombose und Leukocytose der Leber. Die durch die (normale oder pathologische) Placenta von der Mutter auf den Fötus übertragenen Mikrobien werden in der Leber zerstört, es sei aber doch die aus der Auflösung derselben hervorgehende toxische Substanz immer schädlich für das Thier, sowohl für den Embryo, als für das ausgewachsene Thier. Aus den pathologisch-anatomischen Zu- ständen, die sich vorübergehend in der Leber zeigen durch die Zerstörung der Mikrobien, lässt sich die Volumenzunahme in diesem Organ bei acuten infectiösen Krankheiten erklären, was auch durch genaue klinische Unter- suchung erhärtet wird. Henke. V. Fodor (1362) hat gefunden, dass der Alkaligehalt des Blutes in einem gewissen, wie er glaubt, ursächlichen Zusammenhang steht mit dem Verlauf einer bacteriellen Infection resp. dem Zustande- kommen der Immunität. Durch subcutane oder per os bewerkstelligte Ein- verleibung von Alkali (Natriumhydrocarbonat) wird die Widerstandsfähig- keit von Kaninchen gegen Anthrax erhöht; die Thiere bleiben länger am Leben oder ein geringerer Procentsatz stirbt, v. F. rechnet heraus, dass die Widerstandsfähigkeit auf das Doppelte gesteigert werden kann. Verf. ist so ehrlich, selbst anzuführen, dass Behring und Chor diese Angaben nicht bestätigen konnten, und er giebt auch zu, dass er selbst mitunter wechselnde Resultate hatte. Die alkalisirten Thiere sollen im Blut bei Milzbrandinfection weniger Bac. haben, als die nicht vorbehandelten, so dass bei einer Zahl von Thieren, die starben, v. F. meint, der Tod sei gar nicht an Milzbrand, sondern an einer nicht nachweisbaren intercurrenten Krankheit erfolgt, trotzdem er aber durch die Cultur die Milzbrandbac. nachweisen konnte. Eine mineralische Wirkung des Salzes bei dem Vor- gang hält Verf. für ausgeschlossen. Es folgen Versuche über die natürliche Alkalicität des Blutes und die Infection. Zuerst wurde der normale Alkaligehalt des Blutes festgestellt, und dass bei Einverleibung von Alkali dieses eine Steigerung der Alkales- cenz des Blutes zur Folge hat. Bei der natürlichen Infection (Kaninchen, Milzbrand) steigt zuerst der Alkaligehalt des Blutes, um dann stark abzu- fallen. Thiere, die schon natürlich ein stärker alkalisches Blut haben, über- stehen leichter die Infection oder bleiben wenigstens länger am Leben. Bei immunisirten Thieren ist der Alkaligehalt des Blutes vermehrt. Ausser für Milzbrand, konnte ein ähnliches Verhalten für die Infection mit Cholera-, in höchstem Grade unwahrscheinlich; nur solche Bacterien gehen also in Zellen, von welchen sie aufgenommen wurden resp. in welche sie hineingedrungen, zu Grunde, die ohnedies, d. h. auch ohne in die Zelle hineinzugelangen , ge- storben sein würden, sei es, weil sie am natürlichen Ende ihres Lebens ange- kommen oder weil sie durch den Chemismus der Säfte in Bedingungen ver- setzt sind, welche ihrem Leben ein Ende machen. Baumgarten. Allgemeine Mykopatliologie. Bedeutung der Alkalinität des Blutes. 561 Verhalten der Leukocyten bei acuten Infectionskrankheiten. Typhus-, Tuberkelbac. und den Erregern des Erysipelas suum beim Kanin- chen festgestellt werden, v. F. glaubt nach seinen Ermittlungen, dass „der Grad der Alkalicität des Blutes, sowie die Fähigkeit des Organismus, nach der Infection die Alkalicität des Blutes mit entsprechender Intensität zu steigern, von wesentlichem Einflüsse auf die Immunität, bezüglich Dispo- sition der Individuen ist" *. Henke. Calal)rese(1343)schliesst: 1. dass der Alkaligehalt eines Serums für sich allein ein sehr bedeutender Coefficient des bacterienschädigenden Vermögens sei. 2. dass die Eigenschaft manchen Blutserums, bei gewissen Mikroorganismen die Virulenz wiederherzustellen, constant mit einem mini- malen Alkaligehalt zusammenfalle; die Widerherstellung der Virulenz er- folge plötzlich, die Virulenz bleibe stabil und nehme bei weiteren Durch- gängen durch dasselbe Blutserum nur wenig zu; 3. dass das bacterien- schädigende Vermögen des Blutserums im Verlaufe verschiedener Infectio- nen (Milzbrand, Infection durch pyogene Kokken) den Modificationen, welche der Alkaligehalt erfährt, folge, nämlich mit diesem zu- und abnehme. C. hebt sodann die Bedeutung hervor, die dem Alkaligehalt des Blutes bei der Im- munität und der Empfänglichkeit für eine gegebene Infection beizumes- sen ist. Bordoni- Uffreduxzi. Wie v. Fodok**, so konnte auch Calabrese (1344) constatiren, dass bei der experimentellen Infection durch Injection von verschiedenen Mikroorga- nismen der Alkaligehalt des Blutes in den ersten Stunden constant eine Zunahme erfährt, ausgenommen bei ganz acuten Infectionen, bei denen der Alkaligehalt gleich von Anfang an abnimmt. Die Zunahme des Alkali- gehalts hält um so länger an, je langsamer die Infection verläuft, und ihr folgt, sobald das Thier sich dem Tode nähert, eine Abnahme desselben. — Während der nach verschiedenen Methoden vorgenommenen Immunisirung hat C. beobachtet, dass mit dem Fortschreiten derselben der Alkaligehalt des Blutes zunimmt. Die experimentelle Infection ruft bei immunisirten Thieren eine leichte Zunahme im Alkaligehalt des Blutes hervor, die jedoch bestehen bleibt. Bordoni- Uffreduxzi. Waldstein (1422) beobachtete das Verhalten der Leukocyten bei acuten Infectionskrankheiten von der Höhe der Infection bis zur Hei- lung und benutzte zu seinen Untersuchungen diphtheriekranke Kinder, die ibm im Berliner Krankenhaus am Urban in reichlicher Zahl zur Verfügung gestellt werden konnten. Er stellte fest, dass vor der Injection von Serum und während der Höhe der Erkrankung eine Vermehrung der multinucleären Leukocyten bis auf das 5fache der Norm, dagegen eine Verminderung der uninucleärcn Zellen eintritt. Bei Beginn der Besserung änderte sich plötzlich dieses Verhält- niss und blieb bei günstigem Verlauf bestehen, indem die multinucleären Zellen ab-, die uninucleären zunahmen. Trat keine Besserung ein, so zeigte *) Ich glaube nicht, dass dieser Satz in den an sich sehr interessanten und gewiss exacten Ermittlungen des Verf. 's eine hinreichende Stütze findet. Baum- garten. **) Jahresber.X, 1894, p. 572 und voranstellendes Referat v.Fodor (1362). Red. Baumgarten's Jahresbericht XI 86 562 Allgemeine Mykopathologie. Bedeutung der Hypoleukocytose nach Bacterieninjectionen. sich nach der Injection wohl eine Zunahme der uninucleären Lymphocyten, jedoch kein Abfallen der multinucleären. Dies Verhältniss war geradezu charakteristisch für eine ungünstige Prognose, da es dann entweder zum Exitus letalis oder doch zu einem mehr chronischem Verlauf kam mit Lymph- drüsen oder Ohraffectionen. Das Zahlenverhältniss der uni- und multinu- cleären Zellen stand in keiner causalen Verbindung mit dem Fieberverlauf, mit dem Charakter des Pulses oder den localen Belägen, war dagegen von deutlichem Einfluss auf das Allgemeinbefinden. Die Ansicht, dass es sich bei der Heilung derlnfectionskrankheiten um Stimulationen der lymphatischen Apparate des Organismus handle, liess den Verf. nach solchen auf die Lymph- drüsen stimulirend wirkenden Mitteln suchen, um eine künstliche Vermehr- ung der uninucleären Lymphocyten im Blut herbeizuführen. Klinische Er- fahrungen führten ihn auf das Pilocarpin, mit dem er bei Kaninchen eine ganz erstaunliche Vermehrung der uninucleären Zellen erzielen konnte. Auch beim Menschen gelang ihm dies; so erreichte er bei Kindern, die Lymphdrüsenvergrösserungen nach Masern oder Scharlach zurückbehalten hatten, eine erhebliche Verkleinerung derselben durch diese Pilocarpin- injectionen ; bei Phthisikern und Lupus trat eine tuberkulinähnliche Wirkung nach denselben ein und 7 Streptok.-Anginen, die er mit täglichen Dosen von l1/4-5 mg Pilocarpin behandelte, wurden günstig beeinflusst. Bei einem Fall von reiner Bac.-Diphtherie dagegen versagte die Wirkung. Ziemke. GrOldsckeider und R. F. Müller (1368) stellen unter Hinweis auf die früheren Untersuchungen von Goldscheider und Jakob fest, dass die nach der intravenösen Injection von Bacterien ebenso, wie nach der In- jection von Milz-, Thymus- und Knochenmark auftretende Hypoleukocy- tose nicht erfolgt durch eine Leukolyse (Löwit1), sondern dieLeukocyten werden in den kleinsten Gefässen und Capillaren festgehalten, und dadurch nimmt in den grossen Gefässen der Gehalt an weissen Blutkörperchen ab. Die nach diesem Stadium der Hypoleukocytose auftretende Hyperleukocytose kommt zu Stande durch den vermehrten Transport weisser Blutzellen aus den blutbereitenden Drüsen in die Blutbahn. Nach den genauen histologischen Untersuchungen der Verff. steht aber diese Ansammlung der Leukocyten in den Capillaren nicht in Zusammenhang mit einer phagocytären Thätig- keit der Leukocyten, wie Werigo und Borree meinen, indem sie die eingedrungenen Bacterien dorthin verschleppen und in sich aufnehmen. Es fand sich nämlich nach intravenöser Einverleibung verschiedener Bac- terienarten, dass nur eine verschwindend kleine Menge derselben in dem Zell- leib der die Capillaren erfüllenden Leukocyten lag, während die meisten Bacterien (Pyocyaneus, Kartoffelbac, Streptok., Pneumokokken) zwischen den Zellen lagen. Uebrigens beweist das Auftreten der Hypoleukocytose und die damit in Zusammenhang stehende Ansammlung der Leukocyten in den Capillaren auch bei Injection von Milz-, Thymus- und Knochenmark- extract, dass diese Erscheinung nicht an das Erscheinen corpuskulärer Bac- terien im Blut geknüpft ist, also nicht als Beginn des Kampfes der Leuko- ») Jahresber. VIII, 1892, p. 524. Ref. Allgemeine Mykopathologie. 563 Beziehung der Leukocyten zur ,bactericiden' Wirkung des Blutserums. Leukocytose und Infection. cyten gegen die eingedrungenen Bacterien gedeutet zu werden braucht. Ein Beweis zu Gunsten der METscHNiKOFF'schen Phagocytenlehre kann da- her auch aus diesen Befunden und Beobachtungen nicht hergeleitet werden*. In einem Nachtrag wenden sich die Verf. gegen die Angaben von Loewy und Kichter1, dass es vielleicht möglich wäre, den günstigen Einfluss der Hyperleukocytose auf den Verlauf einer Infection durch künstliche Steiger- ung derselben auch für die menschliche Therapie nutzbar zu machen. Bei Injection mit Diphtherie- und Tetanusbac. fanden die Verff. keinen günsti- geren Verlauf der Infection durch die Steigerung der Leukocytose durch Milzextractinjectionen, zweifelhafte Erfolge allerdings bei Infection mit Pro- teus und Pneumokokken. Henke. Ei tili 11 (1374) will durch seine den früheren Versuchen von Buchner ähnlichen Experimente beitragen zu der Frage, ob auch ohne dieleben- den Zellen bactericide Effecte ausgelöst werden können. Wenn er durch Aleuronat oder Glutencasei'n beim Kaninchen ein Pleuraexsudat erzeugte, so erwies dieses gegenüber dem Staphylok. pyog. aureus und Ty- phusbac. eine stärkere bactericide Wirkung, wie detibrinirtes Blut und Blut- serum vom gleichen Thier. Die Wirkung beruht nicht auf Mangel an Nah- rungsstoffen für die Bacterien, sondern sie wird entsprechend der bacteri- ciden Wirkung des Blutserums, durch Erwärmen auf 55° zerstört. Phago- cytose wurde ausgeschlossen durch vorgängige Abtödtung der weissen Blut- körperchen durch Gefrieren und Wiederauftauen. Auch die Leukocyten- flüssigkeit ohne Serum besitzt eine starke bactericide Kraft. Weiter er- gaben die Versuche des Verf.'s, dass wahrscheinlich nicht die Zerfallspro- ducte der Leukocyten die bactericide Wirkung des Blutes und Serums aus- machen, sondern dass sie noch lebend Secretionsproducte liefern, welche dem Serum bactericide Eigenschaften verleihen**. Henke. Loewy und Richter (1386) berichten über interessante Versuche an Thieren über die Einwirkung höherer Temperaturen — bis 42° entsprechend der Steigerung der Körperwärme im Fieber — und über die Einwirkung der Leukocytose auf den Verlauf von bacteriellen Inf ectionen. Die Verff. benutzten als Infectionsmaterial für ihre Thiere, meist Kaninchen, die Bac. der Diphtherie, der Hühnercholera, des Schweine- rothlaufs und Pneumokokken. Selbstverständlich wurden Controlversuche angestellt. J) Vgl. das Referat über Loewy und Richter (1386) auf dieser Seite. Ref. *) Da die METSCHNiKOFF'sche Phagocytenlehre immer noch vereinzelte An- hänger hat, ist es dankenswerth, dass die Herrn Verff. sich mit Entschiedenheit gegen eine Missdeutung ihrer sehr interessanten Beobachtungen im Sinne obiger Lehre verwahren. Baumgarten. **) Verf. hat sich eine sehr schwierige Aufgabe gestellt, deren Lösung wohl noch viele weitere Arbeiten beanspruchen dürfte. Zu bemerken ist, dass Verf. bei seinen Untersuchungen von einer Prämisse ausgeht, die nicht als erwiesen gelten kann: nämlich die sogen, „bactericido" Wirkung des Blutserums. Dass die bekannten einschlägigen Beobachtungen Uuchneu's und seiner Schüler das Vorhandensein einer solchen Wirkung nicht oinwurfsfroi beweison, habe ich wiederholt hervorgehoben und begründet. Baumgarten. 36* 564 Allgemeine Mykopathologie. Leukocytose und Infection. Leukocyten und Immunisirung. Die Steigerung der Temperatur wurde bewirkt theils durch Einbringen der Thiere in einen entsprechend eingestellten Thermostaten, oder die Stei- gerung wurde operativ erzielt durch die Verletzung des Corpus striatum vermittels des Sachs- AKONSOHN'schen Hirnstichs. Die Thiere bekommen da- durch eine Temperatur von über 41° und es gelang den Verff., einen Theil der Thiere dauernd am Leben zu erhalten; ein anderer Theil der Thiere ging später ein, aber erst nach ca. 3 Wochen. Es zeigte sich nun, dass bei- spielsweise bei Pneumokokkeninfection, bei Gaben, die das 2- bis 3fache der tödtlichen Minimaldosis betrugen, die Thiere trotz des doch immerhin schwe- ren Eingriffs der Trepanation am Leben erhalten werden konnten. Bei Ver- wendung anderer Bacterien war wenigstens eine erhebliche Verlängerung des Lebens gegenüber den Controlthieren zu erreichen. In einer zweiten Reihe von Versuchen erzeugten die Verff. durch die meist intravenöse Application von Gewebssäften und albumoseartigen Kör- pern, besonders Spermin, eine Leukocytose bei Thieren und inficirten sie nachfolgend gleichfalls mit verschiedenen Bacterienarten. Mit Pneumo- kokken wurden ebenfalls die besten Resultate erzielt. Die Thiere wurden trotz der Verwendung des Drei- bis Vierfachen der tödtlichen Dosis dauernd geheilt. Am besten waren die Erfolge, wenn die Leukocytose schon vor der Inficirung mit den betreffenden Bacterien erzeugt wurde. Die Verff. glauben durch ihre Versuche den experimentellen Nachweis geliefert zu haben, dass der Organismus in der That in dem Fieber und der Leukocytose über Einrichtungen verfügt, welche einer Infection gegenüber als Schutzkräfte dienen können, und deren künstliche Steigerung eventuell für die menschliche Therapie nutzbar zu machen wäre. Gerade die Ver- suche über die Leukocytose sind in unserer Zeit, wo sich alles Interesse auf das zellfreie Blut, das Serum und dessen Nutzbarmachung für therapeu- tische Zwecke concentrirt, interessant1. Henke. Bordet (1334) sucht in seinen unter Metschnikoff's Leitung ausge- führten umfänglichen Untersuchungen mit beizutragen zur Rettung der wesentlichen Antheilnahme der Leukocyten bei dem Vorgang der Immunisirung. Es sind eine Anzahl von mehr oder weniger im Zusam- menhang stehenden Beobachtungen, die sich darauf beziehen, mitgetheilt. Das Serum von immunisirten Thieren fand B. wirksamer als die Peri- tonealflüssigkeit und bezieht diesen Unterschied auf die Thätigkeit der Leu- kocyten. Das Blut bei immunisirten Thieren wird bald steril (es wurden meist Choleravibrionen verwendet) und die Bacterien werden lebend in die verschiedenen Organe, besonders Leber und Milz, verschleppt und dort durch die bactericiden Kräfte, deren Auslösung die Leukocyten vermitteln, abgetödtet. Das Serum von Thieren, die künstlich in den Zustand derHypo- leukocytose versetzt worden waren, erwies sich schwächer bactericid wirksam, als bei normalem Gehalt an Leukocyten. Die Leukocyten sollen die bacte- ricide Kraft auslösen, und namentlich die Stoffe, die B. als „präventive" *) Die günstige Wirkung der Leukocytose braucht natürlich nicht auf Phago- cytose bezogen zu werden, was auch die Verff. nicht annehmen. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Rolle der Leukocyten 565 bei Imniunisirungsvorgängen. bezeichnet, das sind die immunisirenden Substanzen, die bei einer Erhitzung auf 55° übrig bleiben und die sich Verf. aus den Bacterienleibern (Proteine Buchner's) entstanden denkt. Es folgen Beobachtungen über die PFEiFFER'sche Reaction. Dieselbe gelang auch in vitro, wenn frisches Blut oder Leukocyten-haltige Perito- nealflüssigkeit zugesetzt wurde. Weiterhin giebt B. an, dass die im nor- malen Blut vorhandenen bactericiden Kräfte bei 55° zerstört werden, und sie lösen sich auch beim Zusatz von „präventivem" Serum nicht mehr aus. Dagegen besitzen die immunisirten Thiere die präventiven Substan- zen, die bei 55° nicht zerstört werden, und das macht das specifische Ver- halten ihres Serums aus; die Menge der bactericiden Substanz (im engeren Sinn) ist allein für sich beim immunisirten Thier nicht viel grösser, als beim nicht immunisirten. Oedemflüssigkeit immunisirter Thiere ohne Zellen bewirkt keine Granulabildung bei der PFEiFFER'schen Reaction. Als Hauptsache beim Vorgang der passiven Immunisirung erscheint B. in seinem Resume die Thätigkeit der Leukocyten resp. Phagocyten, welche durch die präventiven Stoffe, als ein „stimuline", auf chemotaktischem Wege dazu erregt werden, mit Hilfe der bactericiden Grundsubstanz die eigentlichen specifisch wirkenden bacterientödtenden Substanzen zu bilden*. Hetike. Metschllikoff (1393) bekämpft in seinem Aufsatz die Angabe von Pfeiffer1, dass bei der intraperitonealen Zerstörung der Cholera- vibrionen durch das Serum immuner Thiere (sogen. Pfeiffer'scIic Reac- tion) die Leukocyten keine Rolle spielen, vielmehr den Endothelzellen der Bauchhöhle die Secretion der betreffenden, bacterienfeindlichen Stoffe zuzuschreiben sei. Interessant ist die Angabe von M., dass die bei der PFFiFFER'schen Reaction aus den Choleravibrionen gebildeten Granula keineswegs immer abgetödtete Bacterien darstellen, sondern dass dieselben unter Umständen wieder zu langen Vibrionenfäden auszuwachsen vermögen, eine Erfahrung, die man auch bei der Untersuchung alter Choleraculturen machen kann. Verf. bestätigt den extracellulären Zerfall der Vibrionen, schreibt aber auch bei diesem Vorgang den Leukocyten eine wesentliche Rolle zu, indem aus ihren zerfallenden Leibern — in den ersten Minuten tritt bei der PFEiFFER'schen Reaction eine Hypoleukocytose und ein Zerfall von Leukocyten ein — die bactericiden Stoffe sich bilden sollen. Nach einiger Zeit erscheinen wieder normale Leukocyten und schliessen zahlreiche Vibrionen ein; diese blieben aber noch 10-15 Stunden lebend in jenen (den Zellen). Dass die Endothelzellen es nicht sind, die die wirksamen bacterien- tödtenden Stoffe absondern, geht mit Evidenz daraus hervor, dass die Reaction auch in vitro gelingt**. Merkwürdigerweise bleibt das Pfeiffer'scIic Phä- nomen aus, wenn die Meerschweinchen vor dem Einführen des Immunserums ») Jahresber. X, 1894, p. 382. Ref. *) Obige Arbeit muss in ihren thatsächlichen Ergebnissen vielmehr als eine Widerlegung, denn als eine Stütze der „Phagocytentneorie" angesehen werden. Baumgarten. **) „In vitro" sind doch aber auch keine lebenden Leukocyten vorhanden? Baumgarten, 566 Allgemeine Mykopathologie. Selbstschutz des Organismus gegen Infectionen. Wirkung der Elektrolyse auf toxische und immunisirende Bacteriensubstanzen. und Choleravibrionen mit einen Quantum gewöhnlicher Nährbouillon, die gleichfalls in die Bauchhöhle eingebracht wird, vorbehandelt werden. Dann tritt nur reine Phagocytose auf, die Vibrionen liegen nur intracellulär und werden verdaut. Bei Einbringung nicht tödtlicher Dosen von Vibrionen in die Bauchhöhle von Meerschweinchen tritt auch zuerst Hypoleukocytose ein und langsamere Abtödtung der eingebrachten Bacterien, aber auch auf dem Wege der Pha- gocytose. Bei anderen Thieren, Amphibien und Fischen, zeigt sich keine PFEiFFER'sche Reaction, sondern nur Phagocytose, ebenso bei Application des Immunserums und der Vibrionen in die vordere Augenkammer und unter die Haut von Meerschweinchen. Auf Grund seiner Beobachtungen kommt M. zu dem Schluss, dass das PFEiFFER'sche Phänomen nur eine vorüber- gehende Episode im Kampf des Organismus gegen eingebrachte Bacterien darstellt, dass auch diese Erscheinung in sofern mit den Leukocyten zu- sammenhängt, als aus ihren zerfallenden Leibern die wirksamen Stoffe ge- bildet werden. Dagegen bleibt das Hauptkampfmittel des Organismus bei der natürlichen, wie bei der erworbenen Immunität die active Thätigkeit der Leukocyten resp. Phagocyten*. Henke. Kondratjew (1383) beschäftigte sich mit der Frage des Selbst- schutzes des thierischen Organismus gegenüber Bacterienin- f e c ti o n e n. Er konnte aus der Milz und Nebenniere eines normalen und eines für Tetanus empfänglichen Thieres (Pferd) eine Substanz extrahiren, welche eine Maus gegen den Tod durch Tetanusgift schützt. Diese immunisirende Substanz stammt aus den Zellen der erwähnten Organe. Ihre Säfte sind unwirksam, auch das Pferdeblutserum enthält nur sehr wenig Schutzstoffe. Die fragliche Substanz ist kein Eiweisskörper, verträgt eine ziemlich hohe Temperatur (60 °C), dialysirt sehr langsam, löst sich nicht in Wasser und erhält sich in steriler Lösung und bei niedriger Temperatur l1/2-2 Monate lang wirksam. — Verf. macht auch mit Diphtherie Versuche. Tangl. Krüger (1385) hat in ähnlicher Weise, wie Smirnow1, Versuche mit der elektrolytischen Zerlegung von Bacterien-Culturen gemacht, zur Gewinnung des immunisirenden Princips. Vorversuche er- gaben, dass bei der Verwendung von unpolisirbaren Elektroden die Bac- terien durch den constanten Strom in ihrem Wachsthum vollständig auf- gehalten werden, ohne aber abgetödtet zu werden. Dagegen vermag der constante Strom, wenn man polarisirbare Elektroden nimmt, bei genügender Stärke, Dichte und Dauer, die Bacterien und ihre Dauerformen abzutödten. Zu dieser Wirkung bedarf es um so geringerer Stromstärke, je länger die Zeit der Einwirkung dauert. Durch geeignete Verwendung des constanten Stroms gelang es in der That K. in Bestätigung der Angaben von Smirnow, ein Product zu erhalten, das im Stande war, Kaninchen gegen die tödt- ») Jahresber. X, 1894, p. 187. Ref. *) Wie Metschnikoff diesen Satz, trotz der vielen Zugeständnisse, die er der der „Phagocytentheorie" gegenüberstehenden Auffassung machen muss, aufrecht erhalten will, erscheint unklar. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. 567 Immunisirung. Wirkungsart der Immunsera. liehe Dosis subcutan einverleibter Diphtheriebac. zu schützen. Es wurde Kathodenproduct intravenös verwendet. Das Controlthier starb nach 3 Tagen an der Infection mit den Diphtheriebac. Durch Eindampfen wäre ein noch wirksameres Product zu gewinnen. Versuche am Menschen sind trotz der constatirten Ungiftigkeit des Stoffs noch nicht gemacht, was auch bei der geringen Zahl der vorliegenden gelungenen Thierversuche sehr geboten erscheint. Henke. Von der Thatsache ausgehend, dass eine Mischung von Toxin und Antitoxin nicht einfach eine neutrale Lösung darstellt, sondern noch Wirkungen, wohl toxischer Natur, auszulösen vermag, hat Babes (1327) zur Immunisirung von Thieren sich einer solchen Mischung bedient. Er giebt an, dass nach Versuchen an Meerschweinschen mit Diphtherie- Toxin und Antitoxin auf diese Weise die Immunisirung rascher gelingt, als mit anderen Methoden und ebenso sicher. Ebenso könnte man die Wirkung der Lyssabehandlung verstärken, wenn man die Injectionen mit dem Virus combiniren würde mit einer Behandlung mit dem Serum stark immunisirter Thiere. Henke. Calmette (1345) veröffentlicht neue sehr bemerkenswerthe Studien über die Toxine und die Art der Wirkung der Immunsera. Ein grösserer Theil der Arbeit ist allein dem Schlangengift gewidmet, das hier weniger Interesse hat. Auch für das Schlangengift gilt die Thatsache, dass das Serum natürlich immuner Thiere keine schützende Wirkung hat, ver- hältnissmässig wenigstens, denn auch C. konnte constatiren, dass unter Umständen auch das Blut resp. Serum ganz normaler gesunder Menschen und Thiere, sowohl für Schlangengift, Abrin, Eicin etc. als auch für Diphtherietoxin schützende Eigenschaften besitzen kann. Nur ist die anti- toxische Kraft des normalen Serums verhältnissmässig gering. Sehr in- teressant ist die schon früher von C. angedeutete Thatsache, dass sich die Immunsera in ihrer Wirksamkeit gegen die verschiedenen Gifte vertreten können, derart, das beispielsweise das Serum von Thieren, die gegen Abrin, immunisirt sind, nicht nur Ricin-inficirte Thiere schützt, sondern auch solche die mit Diphtherie und Tetanus inficirt werden. Sogar gegen Milz- brand soll eine Wirkung eintreten, wenn man ein hochwerthiges Immunserum verwendet. Leider ist die Wirkung doch nicht eine so hochgradige — und die Specifität bleibt doch gewahrt, wenn auch nur in quantitativer Be- ziehung — dass man hoffen könnte, nach diesen Thatsachen, was ja nahe liegt, ein allgemeines Heilmittel resp. Serum für alle Infectionskrankheiten, soweit sie mit Giftbildung einhergehen, zu finden. Die Wirkung ist eben nur eine verhältnissmässige und das Immunserum, das durch Immunisirung gegen ein gewisses Gift gewonnen ist, ist eben doch weitaus das kräftigste Schutzmittel gegen das betreffende Gift resp. die von dem Gift bei einem Thier hervorgerufene Krankheit. Weiterhin wiederholt C. die schon von Roux l auf dem hygienischen Congress in Budapest bekannt gegebenen Versuche über die Mischung von ') Jahresber. X, 1894, p. 580, Anmerkung. Ref. 568 Allgemeine Mykopathologie. Immunität und Immunisirung. Toxin resp. Pilanzenalkaloi'dgift (Ricin und Abrin) mit dem entsprechenden antitoxischen Serum. Eine directe Zerstörung- des Toxins durch das Anti- toxin ist aus dem Grund nicht anzurechnen, weil trotz längerem Zusammen- seins von Toxin und Antitoxin in vitro bei Erhitzung auf 68° das Toxin seine giftigen Eigenschaften noch bewahrt, während das Antitoxin durch die Erhitzung zerstört und ausgeschaltet wird. Henke. Centanni und Bruschettini (1348) haben mit einer Substanz, die sie aus einer einzigen Bacteriencultur erhielten und direct aus derselben extrahirten, und die auf den Menschen und die Thiere keine schädliche Wirkung haben soll, Versuche gemacht und behaupten: 1. dass sich aus einer und derselben Bacteriencultur durch besondere Zubereitung ein Impfstoff erhalten lasse, der gegen verschiedene durch toxische und septikämische Bacterien hervorgerufene Infection wirke; 2. dass sich, ohne dass man zur Serumtherapie zu greifen braucht, vollständig un- schädliche und bei kleinen Dosen sehr wirksame immunisirende Producte der Cultur direct entnehmen lassen. C. und B. versprechen der Zubereitungs- methode dieses gegen viele Infectionen wirkenden Impfstoffes in kurzem mitzutheilen. Bordoni- Uffreduzzi. Centanni und Bruschettini (1349) erklären, dass sie jedesmal, wenn sie Impfstoffe aus einer neuen Infection zubereiteten und die Dosis sowie den Zeitpunkt der Impfung und nachfolgenden Infection besser regel- ten, die Polyv alenz sich immer mehr ausdehnen sahen. Sie behaupten, dass ihre Impfstoffe gegen die verschiedensten Infectionen und Intoxi- cationen wirken : so zeigte ein aus einer Bac.-Infection gezogenes Vaccin eine unbestreitbare Wirkung gegen Pocken, gegen das Gift der Naja tripudians, gegen Sublimat; ebenso wie die Pockenschutzimpfung gegen Tetanus und die Wuthschutzimpfung gegen die Pocken und das Gift der Naja wirkt. Diese reciproke Wirkung manifestirt sich in einem ziemlich niederen Grade, gegen die tödtliche Minimaldosis nämlich, was genügt, da die natürliche Infection bei einem kleinen Bruchtheile der tödtlichen Mini- maldosis erfolgt l. Bordoni- Uffreduzzi. Poehl (1405) erklärt die Immunitäts- und Immunisirung s Vor- gänge in seiner Weise durch die Wirkung des von ihm entdeckten Spermins im Blut. Nicht die hypothetischen Antitoxine Behking's oder die Alexine von Buchner bedingen die Immunität, sondern der „jeweilige Zustand der Intraorganoxydation, resp. der Gewebsathmung ist von der grössten Bedeutung für die Resistenzfähigkeit des Organismus gewissen Krankheiten gegenüber". Wesentlich für den Gehalt des Blutes an activen normalen Spermin und damit für den Kampf gegen Infectionserreger, ist die Alkalität des Blutes. Bei alkalischer Reaction kommt eine „gutartige" Leukocytose zu Stande, welche im Sinne Metschnikoff's den Organismus gegen die Bacterien vertheidigt. Geht die alkalische Reaction aber ver- *) Wir erlauben uns, bis auf weitere Beweise, die Richtigkeit dieser Beobach- tungen zu bezweifeln, da sie allem, was man bisher betreffs der Specificität nicht nur der Gifte, sondern auch besonders der Bacterien- Antitoxine weiss, wider- sprechen. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Immunität und Immunisirung. 569 loren, dann wird das Spermin im Blnt inactiv und die Leukocytose wird „bösartig". Ein Beweis für die Bedeutung der Schatzkraft des Spermins sei zu erbringen durch Immunisirungsversuche mit dem Sperminum-PoEHL gegen Milzbrand und Rotz bei Ratten. Auch die klinischen Erfahrungen mit diesem Stoff zeigen dessen Bedeutung für die Hebung der Resistenz des Organismus gegen Infection. Verf. meint, dass mit seiner Theorie alle anderen Immunitätstheorien zu vereinigen seien*. Henke. Orlowski (1399) bespricht zuerst in seiner unter Escherich's Leitung ausgeführten Arbeit die einschlägigen früheren Arbeiten von Wassermann** und Abel***. Er polemisirt hauptsächlich gegen die Angabe des letzteren Autors, dass er die schützende Wirkung des Blutserums einiger Diphtheriereconvalescenten auf das Ueberstehen dieser Erkrankungen be- zieht, da doch er selbst und Wassekmann nachgewiesen haben, dass ebenso in dem Blut von Personen, die nachweisbar nie an Diphtherie gelitten haben, unter Umständen ebenfalls Schutzstoffe nachweisbar sind. Nach seinen eigenen Untersuchungen, die auf einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt sind, kommt Verf. zu den folgenden Schlüssen: Bei einer Anzahl von Kindern, welche angeblich nie an Diphtherie ge- litten haben, besitzt das Blutserum Schutzstoffe gegen die sonst tödtliche Application von Diphtheriebac. oder Diphtheriegift bei Meerschweinchen. Die Intensität dieser Schutzstoffe scheint von dem Alter der Kinder nicht abhängig zu sein. Die gleiche Schutzwirkung findet sich auch im Blute von Diphtherie- reconvalescenten einige Zeit nach dem Schwund der Membranen. Die Forderung, die der Verf. bei diesem Satze aufstellt, dass dieser Punkt nur dann eine Bedeutung haben könne, wenn ein Ansteigen der Menge der Schutzstoffe nach dem Ueberstehen der Diphtherie zu constatiren sei, wird erfüllt in einem der untersuchten Fälle, wie eine Anmerkung von Escheeich ergiebt. Es Hess sich nämlich bei diesem Fall, wo zufälligerweise das be- treffende Kind, dessen Blut vorher geprüft war, eine Diphtherie acquirirte, eine erhebliche Steigerung der Schutzstoffe in dessen Blutserum nachweisen. Es ist dies eine interessante Feststellung, deren weitere Bestätigung sehr erwünscht wäre. Der letzte Satz, den 0. aufstellt, dass natürlich, so lange exacte chemische Untersuchungen für die Natur dieser Schutzstoffe fehlen, die Identität der Schutzkörper im Blut des Gesunden und des Diphtheriereconvalescenten nicht zu erweisen ist, wird allgemeine Billigung finden. Henke. L. M. Meyer (1394) berichtet über die Wirkung, welche die In- jection von Serum verschiedener Provenienz auf den Verlauf von Infectionskrankheiten bei Thieren ausübt. Eine Anzahl Kanin- chen wurden mit Pyocyaneus- resp. Diphtherieculturen inficirt, hiervon eine Serie als Controlthiere zurückbehalten, eine zweite mit dem Serum von *) Ausser dem Herrn Verf. dürfte sich wohl Niemand für die „Sperminhypo- these" begeistern können. Baumgarten. **) Dieser Bericht]). 211. Red. ***) Jahresber. X, 1894, v. 1*9. Red. 570 Allgemeine Mykopathologie. Immunität und Immunisirung. Thieren, welche gegen Pyocyaneusinfection oder Diphtherie imraunisirt waren, geimpft, eine dritte erhielt Transsudat aus Pleura, Peritoneum oder auch Blutserum von Nephritikern. Bei den Thieren der 2. Gruppe zeigte sich stets eine Verlangsamung des Krankheitsverlaufs gegenüber den Controlthieren, welche sämmtlich in kürzerer Zeit zu Grunde gingen, und diese günstige Wirkung wurde selbst dann erzielt, wenn beispielsweise die pyocyaneuskranken Kaninchen Diphtherieserum erhielten. Umgekehrt gingen die Thiere der 3. Reihe ausnahmslos schneller als die Controlthiere ein. M. schliesst hieraus 1., dass das Serum immunisirter Individuen entschieden heilende Factoren und zwar nicht nur solche specifischer Natur hätte; 2., dass das Serum kranker Thiere wie ein Gift wirke und den Gang der Infection beschleunige, wie ja auch unter natürlichen Verhältnissen Infectionskrankheiten bei vorher schon kranken Personen einen schlimmeren Verlauf nehmen. Honseil. Zum Studium der Immunität und des Einflusses des Nerven- systems auf die Inf e ction haben Giuffrfe und Pollaci (1367) folgende Versuche an Tauben gemacht: 1. Einimpfung von Milzbrandcultur in ein Bein, das einen Augenblick vorher durch Nervenverletzung paralysirt wor- den war ; das Resultat war ein positives. 2. Einimpfung von Milzbrandcultur in die nicht paralysirte Seite ; das Resultat war ein negatives. 3. Einimpfung in die paralysirte Seite, einige Zeit nach erfolgter Nerven Verletzung; das Resultat war ein negatives, wenn nach 3 Stunden, ein positives, wenn nach einer Stunde vorgenommen. 4. Einimpfung in ein zu paralysirendes Bein, einige Zeit vor der Nerven Verletzung ; das Resultat war stets ein nega- tives. Auf Grund dieses, nach ihnen, unleugbaren Einflusses des Nervensystems auf die Infection unterwerfen G. und P. die hauptsächlichsten über die Immunität aufgestellten Theorien einer Kritik und behaupten, dass keine von ihnen das Problem löse, während die Immunität, wenn man sie in ihrer Gesammtheit als eine Ernährungsfunction des Körpers als das Resultat der Zellenthätigkeit betrachtet, unter dem Einflüsse der Innervation stehend erscheine. Borcloni- Uffreduzzi. Die Experimente Luilgliilli's (1387) über den Einfluss der Ver- letzungen des centralen Nervensystems auf die Immunität gegen Infectionskrankheiten lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. Nach Durchschneidung des Rückenmarks verlieren die. gegen den Metsch- NiKOFF'schen Vibrio geimpften Tauben ihren Immunitätszustand vollständig. 2. Das Gleiche bewirkt die Wärmeentziehung durch ein kaltes Bad. 3. Die Hypothermie durch besonderen Schnitt ist, wenn nicht die einzige, so doch eine ausreichende Ursache zum Aufhören der Immunität. 4. Das Aufhören, der durch Impfung verliehenen Immunität in Folge der Hypo- thermie ist als eine Folge von leukocytärer Paralyse, als die Folge einer starken Intensitätsabnahme der phagocytären Functionen des Organismus anzusehen. Bordemi- TJffreduzxi. Cliarrin und Gley (1353) theilen im Anschluss an frühere Arbeiten1 x) Jahresber. X, 1894, p. 579. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Immunität und Immunisirung. 571 einige Beobachtungen mit, aus denen man schliessen muss, dass in seltenen Fällen zu der hereditären Uebertragung der Immunität es genügt, wenn das männliche Thier immunisirt ist. Im Allgemeinen ist die Im- munität des weiblichen Thieres viel wirksamer für den Uebergang der Im- munität auf die Jungen. Die Verff. haben mit Pyocyaneus experimentirt, und konnten in wenigen Fällen Junge durchbringen und ihre Immunität beweisen aus einer Zucht, bei der nur das väterliche Thier immunisirt wor- den war. Natürlich könnte man den Einwurf machen, dass die mitgetheilten Beobachtungen aus dem Grund nicht beweisend seien, weil durch die Milch der Mutter immunitätsverleihende Substanzen den Jungen zugeführt wer- den könnten. Freilich wäre dann doch ein indirecter Einfluss der väter- lichen Zellen anzunehmen, weil ja die Mutter allein für sich nicht immun gemacht worden war1. Jedenfalls ist nur in seltenen Fällen und nur eine unvollständige Immunität bei den Jungen zu constatiren, wenn allein die väterlichen Zellen vor der Zeugung immunisirt waren. Henke. Buttersack (1342) wendet sich in seiner lesenswerthen Studie, die keine eigenen Untersuchungen enthält, gegen die modernen, mehr humoralen Theo- rien über das Wesen der Immunität und die Heilung der Infec- tionskrankheiten. Es muss den Körperzellen2, nicht aber allein den Pbagocyten Metschnikoff's, die Hauptthätigkeit* bei diesen Vorgängen zugesprochen werden; die Vernichtung der Mikrobien erfolgt im Körper durch eine Entwicklungshemmung von Seiten der Zellen, nicht durch irgend welche bactericide Kräfte. Verf. steht streng auf dem Boden der Virchow'- schen cellularpathologischen Anschauungen. Die Reaction des Körpers auf die eingedrungenen Mikroorganismen ist bei den einzelnen Individuen ver- schieden. Immunität und Disposition sind nur quantitativ, nicht qualitativ verschieden. Die Allgemeinreaction des Körpers bei der Infection ist das Fieber; ob die hierdurch veranlassten veränderten Bedingungen eine Ent- wicklungshemmung der Parasiten zur Folge haben oder nicht, hängt davon ab, ob sich diese dem neuen Zustand anzupassen vermögen. In dem letzten Ab- schnitt sucht der Verf. die erworbene Immunität als eine Art von Uebung der einzelnen Zellgattungen und des Auslösungsapparats aufzufassen. Henke. Dollar (1357) bespricht die Theorien über Immunität. Er stellt die Humeral-Theorie Buchner's und die Cellular-Theorie Metschnikoff's ein- ander gegenüber und erklärt am Schlüsse seiner Abhandlung: die Immunität 1) Ob nicht das mütterliche Thier in einem verhältnissruässig natürlich im- munen Zustand sich zufällig befunden hat, ist nicht untersucht worden. Für den Pyocyaneus beim Kaninchen wäre das allerdings etwas Ungewöhnliches. Ref. 2) Zu den hier vorgetragenen Anschauungen wäre zu bemerken, dass in neue- rer Zeit doch sogar Bkhring selbst von seinem ausschliesslich humoral-chemi- schen Standpunkt zurückgekommen ist, und doch auch den vitalen Körperzellen bei dem Process der Immunisirung eine erhebliche Mitwirkung zuschreibt**. Ref. *) Aber nicht im Sinne eines „Fressactes", wie es die „Phagocytentheorie" verlangte! Baiimgarten. **) Jedoch durchaus nicht im Sinuc der MBTSCHNIKOFP'schen Theorie, wie hier, um jedes Missverstiindniss auszuschliesscn, noch hinzugefügt werden möge. Baumgarten. 572 Allgemeine Mykopathologie. Immunität und Immunisirung. gegen ansteckende Krankheiten ist abhängig von den lebenden Körperzellen und zwar muss die Hauptthätigkeit den Phagocyten zngetheilt werden*. Die Entdeckung Beheing's und Kitasato's scheint für die Humoral-Theorie zu sprechen, aber das Serum ist hier ein künstliches Product und kann seine bacterientödtende Eigenschaft von den weissen Blutkörperchen während des Gerinnungsprocesses erhalten haben**. A. Eber. Statt des Serums kann man nach Delbet (1355) auch das viel wirk- samere Plasma oder auch das vollständige Blut injiciren, wenn die Gerinn- ung durch Zusatz von l°/oo Oxalat (Arthus und Pages) verhindert wird. Ein solches Oxalat-, Blut- oder -Plasma kann ohne Schaden injicirt werden. Es gäbe also eine Serumtherapie, eine Plasmatherapie und eine Hämothe- rapie. Tangl. Gruber's (1371) Vortrag wurde in Wien in dem Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse gehalten, giebt aber trotz der naturge- mäss populären Darstellung ein Resume über die neuesten theoreti- schen Anschauungen über das Wesen der Immunität und die Natur der Antitoxine. So ist beispielsweise unter eingehender Würdi- gung der einschlägigen Untersuchungen von Buchnee, Roux und Cal- mette in dem Vortrag von G. besonders betont, dass er die Antitoxin- bildung bei der Diphtherie nur für eine Begleiterscheinung der erworbenen Immunität und nicht für das Wesen des Vorgangs halte 1. Henke. C. Fraenkel (1303) giebt in einer bei einer academischen Feierlich- keit gehaltenen öffentlichen Rede einen Ueb er blick über dieEntwick- lung der Lehre von der Schutzimpfung und dem Impfschutz von Jennee an bis zu den neuesten Entdeckungen über das Wesen der Immuni- tät, die auch therapeutisch verwerthbare Resultate gezeitigt haben. Die knappe übersichtliche Darstellung und die bekannte elegante Diction des Verf.'s werden auch dem Fachmann die Leetüre des Vortrags empfehlen. Henke. In einem Vortrage auf der Naturforscherversammlung zu Lübeck hat sich Behring (1332) über die Leistungen und Ziele der Serum- therapie ausgesprochen. Seine Darlegungen zerfallen in 2 Theile, deren erster die Statistik in der Behandlung der Diphtherie mit Heilserum be- handelt. Nachdem durch eine Reihe competenter Beobachter die Wirksam- keit der Heilserumtherapie bei der Diphtherie erwiesen worden ist, stützen sich die Gegner in ihren Ableugnungen der günstigen Wirkung hauptsäch- lich auf die Behauptung, die Statistik sei nicht in richtiger Weise benutzt J) Aufgefallen ist mir die gelegentliche Bemerkung, die G. Seite 8 macht, dass auch beim Meerschweinchen, wenn man den Diphtheriebac. auf die Schleim- haut der Trachea impft, „eine ganz ähnliche Erkrankung, wie wir sie beim Menschen sehen, hervorgerufen wird". Nach den meisten Angaben eignet sich ge- rade das Meerschweinchen weniger für solche Experimente an der Ti-achea. Ref. *) Warum? Baumgarten. **) Hierzu muss erstens bemerkt werden, dass Behring und Kitasato ihrem „ Serum" durchaus keine bacterientödtenden, sondern nur gift zerstörende Eigenschaften zuschreiben. Da fehlt also das Angriffsobject für die „Fresszellen- lehre". Zweitens ist eine Wirkung, die von aus der Zelle ausgetretenen che- mischen Stoffen ausgeübt wird, doch kein „Fressact" der Zelle. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. 573 Leistungen und Ziele der Serumtherapie. worden, sie spreche, richtig verwendet, gegen den Heileffect des Serums. B. hat sich bemüht, die Folgerungen, welche die Heilserumgegner ihrer- seits aus der Statistik zogen, als irrige darzuthun. Er verarbeitet dabei ein riesiges Zahlenmaterial, das von der allgemeinen Statistik des Gesund- heitsamtes, der Sammelf orschung desselben und der deutschen medicinischen Wochenschrift, und in Statistiken einzelner Beobachter geliefert ist. Den Haupteinwand der Gegner, die verringerte Diphtheriemortalität in den Berliner Krankenhäusern, welche in den ersten Zeiten der Serum- therapie ein Hauptbeweisstück für deren Effect lieferte, sei nicht auf den Einfluss des Serums, sondern auf den stärkeren Zufiuss leichter Fälle zu- rückzuführen, kann B. leicht beseitigen, indem er nachweist, dass die Zahl der Krankenhausfälle im Verhältniss zu den Diphtheriefällen überhaupt gar nicht gestiegen, sondern gesunken ist. Zum ersten Male seit 1877 ist aber jetzt der Fall eingetreten, dass in den Krankenhäusern die Diphtherie- sterblichkeit niedriger als in der Privatpraxis ist, eine Erscheinung, die nur auf die günstige Wirkung des in den Krankenhäusern verwendeten Serums zurückzuführen ist. Die Gesammtziffer der Diphtheriemortalität in Berlin ist um fast 2/„ gesunken, obschon der Genius epidemicus nicht milder geworden ist; von beiden, durch B. ziffernmässig erwiesenen Sätzen, hatten die Serumgegner das Gegentheil behauptet. Aus den grossen Zahlen ergiebt sich mit Nothwendigkeit der Schluss, dass die Serumbehandlung die Mortalität tief erniedrigt. Besser als die grossen, in mancher Hinsicht nicht ganz einwandfreien Ziffern lassen aber kleinere Statistiken diesen Effect erkennen. Sehr instructiv sind die Er- gebnisse der Serumtherapie in der Charite im Vergleich zu den Behand- lungserfolgen im Krankenhaus Bethanien zu Berlin, wo das Serum keine Anwendung erfahren hat; dort eine Mortalität von 8°/0, hier von 32,7°/0, während von einer Verschiedenheit des Krankenmateriales dabei keine Rede sein kann. Eine Statistik aus der chirurgischen Klinik in Giessen und noch mehr eine andere aus dem Kinderkrankenhause in Amsterdam lehrte sehr deutlich, wie man durch frühzeitige Anwendung grosser Serumdosen das Fortschreiten des Krankheitsprocesses in die Luftwege verhüten und damit die Zahl der nothwendig werdenden operativen Eingriffe wegen Larynx- stenose verringern kann. Im ganzen lässt sich schon so viel mit Sicherheit entnehmen, dass die Voraussage B.'s, nach allgemeiner Einführung der Se- rumbehandlung werde die Diphtheriemortalität auf höchstens 5°/0 fallen, in Erfüllung gehen wird; stellenweise hat sie sich bereits bewahrheitet. Kann man für später eine Ersparung von 45000 Menschenleben jährlich in Deutschland dank der Diphtherieserumtherapie rechnen, so veranschlagt B. dieselbe für 1895 bereits auf etwa 20000. Die Einführung der pro- phylaktischen Injection wird sich Bahn brechen, sobald erst die Wirksam- keit der Serumtherapie ganz ungetheilte Anerkennung gefunden hat. Die unangenehmen Nebenwirkungen des Serunis werden durch möglichste Con- centration der wirksamen Stoffe im Blut zu vermeiden gesucht. Die ein- fache Heildosis ist jetzt in einem ccm enthalten; zum Schutz gegen Infec- tion soll Injection der halben Menge genügen. 574 Allgemeine Mykopathologie. Serumtherapie. Im 2. Theile des Vortrages spricht B. über die wissenschaftlichen Er- gehnisse und praktischen Ziele weiterer Arbeiten über Serumtherapie bei verschiedenen Infectionskrankheiten. Er theilt mit, dass die Versuche Ran- som's zur Herstellung eines antitoxisch gegen die Choleravergiftung wir- kenden Serums bereits so weit gediehen sind, dass ein Serum gewonnen wird, welches das fünffache der minimalen tödtlichen Giftdosis zu paraly- siren vermag. Wenn ein doppelt so stark wirkendes Serum erreicht worden ist, soll dasselbe allgemein zugänglich gemacht werden. In der Bereitung des Tetanusserums sind von Knorr erhebliche Fortschritte gemacht worden. Auch ein Tuberkuloseserum, gewonnen mit Hülfe der Immunisirung gegen das Tuberkelbac.-Gift, das Tuberkulin, stellt B. in Aussicht. Er feiert Koch als den ersten, der gelehrt hat, und zwar mit der Gewöhnung des Organis- mus an das Tuberkulin, gegen lösliche Bacteriengifte zu immunisiren. „Ich habe keine Sorge, dass jemals der Gedanke, welcher der antitoxi- schen Serumtherapie zu Grunde liegt, aus der Medicin verschwinden könnte" — mit diesem Satze schliesst B. seinen Vortrag. Abel. Bouchard (1335) bespricht die theoretischen Grundlagen der Bacteriotherapie. Dieselbe bestehe nicht darin, dass nach Einführung von Antitoxinen etc. in den inficirten Organismus diese die Bacteriengifte direct vernichten, es bedürfe hierzu vielmehr einer activen Thätigkeit der lebenden Zelle, sie bilde unter dem Einfiuss der Antitoxine ihrerseits Stoffe, welche den Bacteriengiften entgegenwirken. Es wird demnach bei der Bacteriotherapie die Heilwirkung erzielt durch eine Aenderung der phy- siologischen Thätigkeit der Zellen. Honseil. Samuel (1411) giebt einen Ueberblick für die prophylaktischen und therapeutischen Bestrebungen und Erfolge, die auf der That- sache der erworbenen Immunität aufgebaut sind. Der Verf. hat seinen Aufsatz durch reichliche historische Mittheilungen, die mit der Entwicklung der vorgetragenen Lehre im Zusammenhang stehen, zu würzen verstanden ; auch der Fachmann wird aus diesem Grund den Aufsatz gerne lesen. Neue Gesichtspunkte treten nicht hervor. Sehr einverstanden wird man sich da- mit erklären, dass der Verf. besonders betont, dass bei der Prüfung aller dieser Heilmethoden dem Experiment am Thier der entscheidende Werth zugemessen werden muss. Henke. Dieudonne's(1356)zusammenfassendeUeb er sieht üb er die Schutz- impfung und Serum th er apie kann namentlich auch den Medicinern, die diesen Dingen ferner stehen und sich etwas ausführlicher orientiren wollen, empfohlen werden. Da wesentlich Neues nicht in dem kleinen Werk ge- boten wird, so eignet es sich nicht zu einem ausführlichen Referat an dieser Stelle. Henke. Hßricourt und Riebet (1377) sind der Meinung, dass man die Serumtherapie auch ausdehnen könne auf Infectionen, deren Erreger zur Zeit noch nicht gekannt sind; dazu rechnen sie die malignen Ge- schwülste. Sie gingen in der Weise vor, dass sie ein operirtes Osteosarkom zerhackten und zerrieben und die daraus hergestellte Emulsion Thieren, Hunden und Eseln einspritzten. Die Thiere zeigten keine Reaction. Es wurde Allgemeine Mykopathologie. Bacteriotherapie bei Tumoren, 575 Wirkungsweise des Abrins. ihnen dann Blut entnommen und das daraus gewonnene Serum zu den Injec- tionen verwendet. Der erste behandelte Fall war das Eecidiv eines Fibrosar- koms. Die Injectionen wurden in die nächste Umgebung des Tumors gemacht; es wurden etwa 120 g verbraucht. Der Tumor habe sich immer mehr ver- kleinert und schliesslich sei nur eine kleine Verhärtung zurückgeblieben. Ebenso soll ein Carcinomrecidiv in der Operationsnarbe durch Injectionen mit demselben Serum geheilt worden sein. Die mikroskopische Untersuchung soll angeblich die Diagnose ,maligner Tumor' bestätigt haben. Henke. Friedrich (1366) hat die CoLEx'schen1, Aufsehen erregenden Mitthei- lungen über die Heilung von inoperablem malignen Tumoren durch die Filtrate oder „Sterisilate" von Bacterien, besonders von Streptok., in der Leipziger chirurgischen Klinik einer Nachprüfung unterzogen, noch auf Anregung des verstorbenen Geheimraths Thieesch. Er hat sich an die Vorschriften von Coley über die Herstellung dieser Bacterienproducte ge- halten ; es wurden möglichst virulente, frisch gezüchtete Streptok. verwendet mit oder ohne Hinzufügen von Filtraten oder Sterilisaten von Prodigiosuscul- turen. F. kommt nun an der Hand einer Anzahl von Fällen zu dem Resultat, dass weder bei Sarkomen noch bei Carcinomen mit diesen Bacterienproducten Heilungen zu erzielen sind. Wohl sind mehrfach subjective vorübergehende Besserungen zeitlich mit der eingeleiteten Behandlung zusammengefallen, es sind diese aber als zufällige aufzufassen. Ob eine Verzögerung des Krankheits verl aufs bei Sarkomen in Beziehung zu den Injectionen zu bringen ist, bleibt noch unentschieden. Die örtlich sichtbaren Veränderungen bestanden zuerst in Infiltration, später mehrfach in Nekrose und Schwund der Geschwulsttheile; es fehlen aber jegliche auf Heilungsvorgänge zu be- ziehende histologische Veränderungen. Bei Carcinomen ist die angewandte Therapie zu widerrathen, für die Sarkome will Verf. noch kein entgiltiges Urtheil abgeben. Ausserdem ist hervorzuheben, dass das Allgemeinbefinden durch die Injectionen in manchen Fällen nicht unbedeutend, wenn auch vorübergehend, geschädigt wurde. Henke. Bal)es(1328) nimmt in dieser Mittheilung gegenüber den französischen Forschern HEricourt und Richet die Priorität für sich in Anspruch, sicher gezeigt zu haben, dass das Blut von Thieren (Hunden), die stark immunisirt wurden, die Fähigkeit besitzt, diese Immunität zu über- tragen. Henke. Rßpill (1408) hat durch experimentelle Untersuchungen die Frage zu lösen versucht, warum das Abrin, in den Digestionstr actus einge- bracht, in verhältnissmässig viel höheren Dosen vertragen wird, als beim Einspritzen unter die Haut. Bekanntlich hat Ehrlich'2 durch Verfüttern allmählich steigernder Dosen dieses Pflanzengiftes einen hohen Grad von Immunität zu erzielen vermocht. Verf. hält durch Ausschluss der anderen Möglichkeiten für den Hauptfactor die überaus schwere Diffusionsfähig- keit des Abrins, die er auch ausserhalb des Körpers im Dialysator feststellen J) Jahresber. X, 1894, p. 24. Ref. *) Jahresber. VII, 1891, p. 511. Ref. 576 Allgemeine Mykopathologie. Cobragift. konnte. Das gilt ausser dem Digestionstractus, auch für das Verhalten des Gifts im Conjunctivalsack. Die anderen Möglichkeiten der geringeren Wirkung des Giftes auf Schleimhäuten glaubt R. durch sinnreich angestellte Experimente ausschliessen zu sollen. Diese Möglichkeiten wären der Ein- fluss der Epithelzellen der Schleimhäute resp. der von ihnen producirten Säfte, die Thätigkeit von Bacterien besonders im Darmkanal oder aber die zerstörende Kraft der Leber für Gifte. Alle diese Factoren schliesst Verf. nach dem Ausfall seiner Experimente aus. Interessant ist, dass er dasselbe Verhalten für das Diphtherietoxin und das Schlangengift feststellen konnte, Gifte, die ja auch in anderen Beziehungen so viele Aehnlichkeiten zeigen. Henke. Cmiiiiiigliam (1354) zeigt, dass Cobra- Gif t (Naja tripudians) sowohl in vitro als auch in corpore directe Wirkung auf das Blut ausübt. 1. Wird verhältnissmässig viel Gift dem Blut zugesetzt, so verliert es seine Gerin- nungsfähigkeit und auch die Eigenschaft, Sauerstoff aufzunehmen, ferner werden die rothen Blutkörperchen aufgelöst. Sehr kleine Mengen von Gift heben die Coagulationskraft nicht auf. 2. C. glaubt, dass die Symptome der Cobravergiftung der Wirkung des Giftes auf das Blut zuzuschreiben sind und auch auf einer directen Wirkung auf das Nervensystem beruhen. 3. C. findet, dass ungiftige Schlangen einen hohen Immunitätsgrad gegen Cobra- gift besitzen, und diese Thatsache beruht auf dem geringen Sauerstoffbe- dürfniss dieser Thiere; denn erfand, dass diese Thiere lange Untertauchung im Wasser und grosse Mengen vonC02 vertragen können. Dasselbe gilt auch von anderen Kaltblütlern, die ein geringes Sauerstoffbedürfniss haben, während einige Lacertilia, die eine Submession im Wasser nicht lange ertragen können, sich nur einer geringen Immunität erfreuen. Starke Verdünn- ungen verursachen keine Verzögerung der Symptome, und das Cobra-Gift hat keine cumulative Wirkung1. Das Daboia-Gift(Vipera Russellii) ist in seiner Wirkung vom Cobra-Gift sehr verschieden: 1. In starker Ver- dünnung wird der Effect einer tödtlichen Dosis aufgehoben ; 2. es ist ganz wirkungslos, wenn man mehrere subletale Dosen schnell und oft hinterein- ander einspritzt; 3. dieses Gift enthält zwei verschieden wirkende Toxine; 4. es erzeugt bei Hühnern starke Krämpfe, während Cobra-Gift Asphyxie verursacht; 5. es wirkt nur in grösserer Dosis, ist dann aber bedeutend schneller in seiner Wirkung als das Cobra-Gift; 6. während man die Wirkung des letzteren mit dem eines Enzyms vergleichen kann, wirkt Daboia - Gift wie ein directes Nervengift (Strychnin); 7. das letztere er- zeugt stets locale muskulöse Krämpfe; 8. es verursacht ferner „septische" Veränderungen im Blute; 9. es entfernt, sogar in minimalen Dosen, die Gerinnungsfähigkeit des Blutes; 10. es ändert sich in seiner Wirkungskraft nach der Jahreszeit, indem es während der Regensaison weniger stark krampf erzeugend ist. Nach Versuchen mit den Giften von anderen Schlangen schliesst C, dass die Colubrina ein Gift enthalten, welches von dem der a) In diesen 2 Punkten weicht Ref. von C.'s Ansicht ab: Journal of Physiology vol. 13 p. 277 a. 289. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Immunisirung gegen Schlangengift. 577 Viperina verschieden ist und dass alle Colubrina wahrscheinlich dasselbe Gift wie die Cobra, und die Viperina auch dasselbe Doppelgift besitzen wie die Daboia, es existirt nur ein quantitativer und nicht ein qualitativer Unterschied. Kanthack. In dieser Arbeit stellt Fräser (1364, 1365) alle seine Publicationen über Immunisation gegen Schlangengift, die im Jahre 1895 erschienen sind, zusammen. Seine Ergebnisse können kurz wiedergegeben werden, da sie für den, der mit Calmette's Werk1 vertraut ist, wenig Neues enthalten. Er bestätigt Alles, was Calmette über die Immunisation gegen Schlangen- gift und die Heilung der Schlangen Vergiftung zu sagen hat, nämlich: 1. Ein Thier, welches gegen eine Art Schlangengift immunisirt ist, kann auch die Gifte anderer Schlangen ertragen, doch scheint es, dass das Thier eine stärkere Festigkeit gegen dasselbe Schlangengift besitzt. 2. Das Serum von stark immunisirten Thieren wirkt antitoxisch und behält im trockenen Zustande diese Eigenschaft für eine lange Zeit, mindestens ein Jahr, un- verändert. Dieses Serum nennt er Antivenene. 3. Das Antivenene wirkt in vitro und in corpore, sowohl wenn es zugleich mit dem Gift, als auch vorher oder nachher verabreicht wird. Interessant ist F.'s Angabe, dass wenn 0,35 ccm per kg Antivenene genügte, um eine doppelte Minimaldosis zu neutralisiren, dass 0,004 ccm per kg hinreicht, um die Minimaldosis zu vernichten2. Wenn das Antivenene erst gegeben wurde und dann das Gift, so stellte es sich heraus, dass 0,5-0,42 ccm die Minimaldosis neutralisirte, und 5-4 ccm die doppelte Dosis, während bei umgekehrter Reihenfolge in der Verabreichung 0,8-0,65 ccm per kg die Minimaldosis und 5 ccm per kg die doppelte Dosis neutralisirten. Ferner fand F., dass, wenn 1,3 ccm Antivenene per kg mit der 5fachen Minimaldosis vermischt wurden, das Thier starb, wenn die Mischung nur 6 Minuten gestanden hatte, aber am Leben blieb, wenn sie 20 Minuten gestanden hatte. 4. Das Cobra-Antivenene w'ar auch mächtig gegen das Gift des Sepedon haemachates und des Crotalus horridus und der Diamantina-Schlange, augenscheinlich jedoch in grösserer Dosis als wenn man das Serum eines Thieres nahm, das gegen das gleich- namige Gift geimpft war. 5. Thiere können durch Verabreichung des Giftes als auch des Antivenene per os immunisirt werden. 6. Thiere können nicht per os vergiftet werden, auch wenn man ihnen auf einmal lOOOmal die tödt- liche Dosis giebt. 7. Säuglinge werden durch die Milch der immunen Mutter selbst immun gemacht. 8. Das Serum von giftigen Schlangen wirkt ebenso wie das künstlich bereitete Antivenene (0,25 ccm per kg des Serums eines Ophiophagus elaps neutralisirte die Minimaldosis von Cobra-Gift in- vitro und 5 ccm per kg genügte, um die Minimaldosis in corpore zu ver- ') Jahresber. X, 1894, p. 565. Ref. 2) Dies ist kaum auffällig, da ja das, was F. eine doppelte Minimaldosis nennt, mehr als 2mal das Giftquantum ist, -welches das Antivenene zu neutralisiren hat. Wenn x die doppelte Minimaldosis ist, so ist x = y + z, wo y das Quantum bedeutet, welches das Thier ohne Schaden vertrügt und z der Ueberschuss. 2 x ist daher gleich 2 y + 2 z, so dass in einem Falle das Antivenene nur z zu neutralisiren hat, im andern aber (2 z + y). Ref. Baunigarten'a JahrosliPiirlit M 37 578 Allgemeine Mykopathologie. Immunisirung gegen Schlangengift. Infectionsexperimente mit Saprophyten am Auge. nichten, sobald das Serum 1/a Stunde nach dem Gift eingespritzt war); 0,5 ccm per kg des Serums von Pseudechis porphyriacus konnte die Minimaldosis des Giftes dieser Schlange in vitro neutralisiren. Doch ist dieses natür- liche Antivenene nicht so wirksam, als das künstlich bereitete. 9. Ratten, die mit Fleisch gefüttert wurden, konnten grössere Dosen von Gift vertragen als solche, die Pflanzenkost bekamen. Kanthack. Phisalix und Bertrand (1404) haben 18941 eine Immunisirung gegen Schlangengift in der Weise erzielt, dass sie durch Erhitzung abgeschwächte Giftdosen Meerschweinchen injicirten; die Thiere waren dann nicht nur selbst gegen das Schlangengift unempfänglich, sondern es gelang auch mit ihrem Serum andere Thiere zu immunisiren. Nach Verff. giebt es auch antitoxisch wirkende Chemikalien, so Chlor, Brom, Jod, besonders die Hypochlorite. Den letzteren (unterchlorigsaures Calcium) erkenne Calmette 2 nicht nur therapeutische sondern auch immunisirende Wirksamkeit zu, Verff. konnten an Hand ihrer Thierexperimente sich von letzterem indessen nicht überzeugen und auch die therapeutischen Erfolge mit dem Mittel halten sie für lediglich locale. Honseil. Gegenüber den vorstehenden Ausführungen von Phisalix und Beeteand bestreitet Calmette (1346) dem unterchlorigsauren Calcium, als solches allein verwendet, immunisirende Wirkung gegen Schlangengift zu- geschrieben zu haben in dem Sinne, dass das Serum der mit dem Präparate vorbehandelten Thiere einen wirksamen Impfstoff darstelle. Sein Heilserum gegen Schlangengift, wie es jetzt bereits in der alten wie in der neuen Welt bei Bissen der verschiedenartigsten Schlangen Anwendung findet, bereitet er derart, dass er Pferden und Eseln zunächst ein Gemisch von Chlorcalcium und dem Gifte der „Copra capel", dann letzteres allein, endlich Gifte der verschiedensten Provenienz injicirt. Das Serum der so behandelten Thiere besitze dann, bei Verwendung genügender Dosen, sowohl immunisirenden wie therapeutischen Werth. Honsell. Perles (1401) hat eine grössere Zahl vonlnfectionsexperimenten mit verschiedenen saprophytischen und pathogenen Bacterien am Kaninchenauge gemacht. Die Impfungen wurden vorgenommen in die Cornea, die vordere Augenkammer und den Glaskörper, und Verf. unter- suchte dann histologisch und bacteriologisch den pathologischen Effect. Er fand, dass die saprophytischen Bacterien (Heubac, Sarcinearten, Bac. aus faulenden Seefischen, ein von dem Verf. isolirter Bac. dendriticus) keine wesentlichen Veränderungen im Augapfel erzeugen. Nur zuweilen ent- stehen bei Impfungen in die Vorderkammer oder auf die Irisoberfläche fibrinöse oder fibrinös-hämorrhagische Iritiden mit Exsudat in die Vorder- kammer und Pupillarverschluss, der sich unter Zurücklassung von Synechien lösen kann; meist ist schon nach wenigen Tagen das Vorderkammerexsudat steril, ohne wachsthumfähige Mikrobien. Choleraspirillen verhielten sich ebenso, wie die saprophytischen Arten. Virulente Typhusbac. verursachten Hypopyon und schwartigen Ver- x) Jahresber. X, 1894, p. 565. Ref. — a) Jahresber. X, 1894, p. 565. Ref. Allgemeine Mykopathologie. 579 Aetiologie infectiöser Augenerkrankungeri. schluss der Pupille bei Impfung in die Vorderkammer; Impfung in den Glaskörper erzeugte Abscesse. Streptok. erzeugten nur Kammer- und Pupil- larexsudat; nach Wochen ist der Process abgeheilt. Viel virulenter ist Ver- impfung von Streptok.-haltigem Eiter. Dieser führt schon innerhalb 24 Stun- den zu schwerster Iritis septica. Ebenso vereitert der Glaskörper bei In- jection von Streptok.-haltigem Material in denselben. Diphtheriebac. er- zeugen in der Vorderkammer eitriges Exsudat, das schon 48 Stunden nach der Impfung keine Bac. mehr nachweisen lässt, neben massiger Kerato- Iritis; in den Glaskörper verimpft, bringen sie denselben zur Abscedirung. Auffallend virulent für das Auge wurde der Pneumobac. Friedlander ge- funden, von dem eine minimale Spur, in den Glaskörper eingebracht, ge- nügt, um binnen 16 Stunden zu der heftigsten Panophthalmie mit Ruptur, des Augapfels zu führen. Von der unverletzten Bindehaut kommt aber auch beim Pneumobac. Friedlaender keine Infection zu Stande. Die Fraenkel'- schen Pneumok. führen vom Auge aus, wenn sie virulent sind, sehr leicht zu Allgemeininfection und zum Tode der Thiere. Erst bei Verwendung von Culturen mit schwächerem Virulenzgrad gelang es, mit den Fraenkel'- schen Pneumokokken eine intraoculare Panophthalmie zu bewirken und die Thiere zu erhalten. Die histologischen Details und die Lagerungsverhältnisse der untersuchten Kokken im Auge sind auf 2 beigegebenen Tafeln darge- stellt. Henke. Aus der Arbeit vonMazet (1391) interessiren vor Allem die Ergebnisse der bacteriologischen Untersuchung bei phlegmonöser Thränensack- entzündung und Ektasie des Thränensacks mit Dacryocystoblen- norrhoe. In 6 Fällen der ersten Art fand der Verf. 2mal Streptok. allein, 3mal mit Bac. vermischt, lmal Bac t. coli com. Von nicht phlegmonöser Thränensackentzündung wurden 4 Fälle bacteriologisch untersucht; 3mal wurde Staphylok. aureus, lmal allein, 2mal mit reichlichen Bac. und Sar- cine vermischt gefunden. In dem 4. Fall wurde ein sehr virulenter, für Thiere sehr schädlicher Bac. ermittelt; derselbe war mit einem anderen Bac. in dem Eiter vermischt. Der Referent Terson erwähnt bei dieser Ge- legenheit seine eigenen Untersuchungen bei nicht phlegmonöser Dacryocy- stitis. In 8 Fällen wurde 2mal der Staphylok. aureus, lmal der Pneumobac. von Friedlaender, 5mal der Fraenkei/scIic Pneumokokkus gefunden. In 8 Fällen mit schleimiger Secretion bei Dacryocystitis wurde 5mal der FRAENKEL'sche Pneumokokkus rein und 3mal mit anderen Kokken und Bac. vermischt ermittelt. Er fand sich auch in 2 Fällen angeborener Dacryo- cystitis. In mehreren Fällen von Dacryocystitis bei Lupösen wurden von Terson Streptok., Staphylok. und der Bac. pyocyaneus nachgewiesen. Vossius. Nachdem Bach (1329) schon früher durch Experimente und klinische Beobachtungen zu der Ueberzeugung gekommen war, dass die Antisepsis bei unseren operativen Eingriffen am Auge zu verwerfen ist, da sich durch ein aseptisches Verfahren Gleiches auf schonendere Weise er- reichen lässt, unterzog er sich der Aufgabe, procentuarisch festzustellen, wie gross die Gefahr der Infection einer mit sterilem Instrument gesetzten 37* 580 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie von Erkrankungen des Mittelohres, der Nase und ihrer Nebenhöhlen. penetrirenden Bulbuswunde ist, wenn der Bindehautsack mit unzähligen pyogenen Keimen überschwemmt ist. Zu dem Zweck legte er bei Kaninchen mit einer sterilen Lanze oder vereinzelt mit dem Linearmesser genau im Limbus corneae eine 6-8 mm lange perforirende Wunde an. Der Binde- hautsack wurde in 25 Fällen 3-10 Minuten vor, in 25 weiteren Fällen un- mittelbar nach Anlegung der Wunde mit virulenten Staphylok.-Reincultnren inficirt und das Aussehen der Wunde 2 Tage lang controlirt. Es ergaben sich folgende Resultate: Bei vorheriger Infection des Bindehautsackes mit Staphylok. pyog. aureus trat 5mal, also in 20°/0, Infection der Wunde ein ; 3mal ging das Auge durch Panophthalmie zu Grunde, 2mal ging die Eiterung in 2-4 Tagen zurück ohne weitere Behandlung als Atropineinträufelung. Bei nachheriger Infection des Bindehautsackes mit denselben Kokkenculturen trat 2mal, also in 8°/0, Infection ein, lmal ging das Auge durch Panoph- thalmie zu Grunde, das andere Mal ging die Eiterung in 2 Tagen zurück. In 10 Versuchen, bei welchen mit einer inficirten Lanze die Perforations- wunde angelegt wurde, ging 9mal das Auge durch Panophthalmie zu Grunde, lmal erfolgte keine Infection, möglichenfalls, weil durch den plötzlichen Abfluss des Kammerwassers während der Operation alle Kokken wieder weggeschwemmt wurden. Der Verf. zieht daher folgende Schlüsse: Zur Vermeidung von Infection der Wunden ist das Hauptgewicht auf Sterilität der Instrumente zu legen. Haben wir eine Wunde an einer keimfreien Stelle und mit sterilem Instrument angelegt, so ist die Gefahr der nachträglichen Infection aus dem Bindehautsack kaum mehr vorhanden. Das Erreichen dieser beiden Ziele liegt in unserer Hand. Vosskis. Pes und GradeiligO (1402) führen eine grosse Zahl eigener Beob- achtungen an, aus denen hervorgeht, dass die p r i m ä r e n und s e c u n d ä r e n Mittelohraffectionen im allgemeinen aus dem Nasenrachenraum ihren Ursprung nehmen und dass nur sehr selten die secundären aus dem Gehörgang bei durchbohrtem Trommelfell hervorgehen. Sie weisen auf das häufige Zusammentreffen von eiterigen Ohrverletzungen und Verletzungen des Nasenrachenraums hin, aus welchem mit den Lymphströmen durch die EusTACH'sche Röhre hindurch Keime leicht in die Paukenhöhle einzu- dringen vermögen. Aus ihren Untersuchungen ergab sich die häufige An- wesenheit des pyogenen Staphylok. im Eiter der Paukenhöhle, in der Nase und im inneren Endtheil der EusTACH'schen Röhre. Bordoni- Uffreduxzi. Stoerk (1416) weist auf den häufigen Zusammenhang zwischen infectiösen Erkrankungen derNase und ihrer Nebenhöhlen mit solchen des Gehirns hin; ausser durch theoretische Erwägungen werden die Ausführungen auch durch ein reiches casuistisches Material unterstützt. Bezüglich des Nasenleidens handelte es sich um acute eiterige Entzündungen, um Syphilis, Tuberkulose, Ozaena, einmal auch um eine Verletzung der tieferen NaseEtheile durch den Aetzstift bei bestehender Entzündung; das Gehirnleiden bestand fast immer in tuberkulöser oder eitriger Meningitis, in einem Fall in meningitischen Reizerscheinungen mit Ausgang in Genesung, in einem anderen um eine Psychose, doch ist hier gerade der Zusammen- hang mit dem Nasenleiden etwas problematisch gewesen. Honsell. Allgemeine Mykopathologie. 581 Aetiologie infectiöser Myelitiden, eitriger Peritonitis. In Zusammenfassung des heutigen Standes unseres Wissens über die in - fectiösen Myelitiden stellt Grasset (1369) fest, dass fast alle In- fectionskrankheiten, und zwar in den verschiedensten Stadien ihres Verlaufes, eine Myelitis im Gefolge haben können. Wenn auch alle Formen von Mye- litis im Laufe einer Infectionskrankheit auftreten können, so kommt doch am häufigsten eine diffuse acute oder chronische Myelitis zur Beobachtung. Das Krankheitsbild derselben wird weniger durch die Art als durch den Sitz der Infection bestimmt. Die Aehnlichkeit im klinischen Verlauf der Myelitis, mag sie sich im Verlaufe eines Typhus, einer Variola, einer Ruhr einstellen, veranlasst G. zu der Auffassung, dass nicht die Erreger dieser Krankheiten, sondern eher ein secundär inficirendes gleichartiges Agens sie erzeugt; für solch' eine secundäre Infection soll auch der Umstand sprechen, dass die Myelitis in der Regel langsam nach Ablauf des Primärleidens ein- tritt. Zum Zustandekommen der Myelitis soll eine erworbene oder ererbte neuropatische Anlage erforderlich sein. Als Mitberichterstatter G.'s schliesst sich Vaillaed (ebenda) dessen Thesen an, betont aber noch schärfer als jener die doppelte Möglichkeit der Entstehung einer infectiösen Myelitis entweder durch Bacterieninvasion oder durch Bacteriotoxinwirkung. In der Discussion des von Grasset und Vaillaed auf dem Congress für innere Medicin zu Bordeaux erstatteten Referates werden zahlreiche ca- suistische Mittheilungen über infectiöse Myelitiden gemacht. Experimentell beobachteten solche bei Thieren Crocq nach Diphtherieimpfung, Heneiquez und Hellion auf Diphtheriegiftinjection bei einem Affen, Ballet und Lebon nach Pneumok.- Infection, Rogee nach Streptok.- Impfung; am Menschen Cassaet bei Beri-Beri, Mosse wie Weill und Regaud bei Influenza. Abel. Die einfache Inj ection virulenter Eitererreger in die Bauchhöhle des Kaninchens bringt nach den übereinstimmenden Feststellungen vieler Ex- perimentatoren (auch Wieland's) keine Peritonitis hervor, weil die Infec- tionskeime durch das intacte Bauchfell rasch und vollständig resorbirt werden*. Wird das Peritoneum geschädigt, z. B. durch übergrosse Bacterien- und Toxin - mengen (Geawitz**), durch ätzende Flüssigkeiten und Luftzutritt (Walt- habd***), durch Fremdkörper, Fäcespartikelchen (Silbebschmidt****), so tritt unter gleichen Bedingungen Peritonitis ein. Wieland (1423) ver- suchte die rasche Resorption der Bacterien und ihrer Stoffwechselproducte dadurch zu verhindern, dass er sie in sterile Schwimmblasen von Fischen eingeschlossen in die Bauchhöhle brachte. Die Fischblasen, durch Einlegen in Chloroformwasser sterilisirt, dann durch Auswaschen in Wasser vom Chloroform befreit, brachten leer und mit Bouillon gefüllt nur leichte Ent- zündungserscheinungen, keine Eiterung in der Kaninchenbauchhöhle her- *) Diese seit den bekannten GiiAwrrz'schen Untersuchungen vielfach verbrei- tete Annahme ist jedoch nicht zutreffend. Wie Prof. BuRGINSKT bei seinen in meinem Laboratorium angestellten Untersuchungen nachgewiesen hat, gelingt es durch intraperitoneale Injection selbst geringer Mengen von Eiterkokken ty- pische eitrige Peritonitis hervorzurufen, wenn diese Kokken die genügende Virulenz besitzen. Baumgarten. **) Jahresbcr. II, 188G, p. 386. Red. — ***) .Tahrosber. VIII, 1892, p. 26. Red. ****) Jahresber. X, 1894, i». •">!»:.. Red. 582 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der Pleuritiden. vor. Sterile Blasen, gefüllt mit einer beliebigen Menge Bouilloncultur von Staphylok. aureus, worin durch Erhitzen die Keime abgetödtet worden waren, erregten in der Bauchhöhle des Kaninchens eine eitrige Peritonitis, welche in Folge eintretender Abkapselung den Charakter eines localen Ab- scesses zeigte. Der bei dieser Eiterung chemischen Ursprunges gebildete Eiter fand sich nur im Inneren der Blasen und unterschied sich von dem bacteriellen Kanincheneiter durch seinen stärkeren Fibringehalt (fibrinös- eitrige Entzündung). Bei Einführung von Blasen, die nur wenige lebende Bacterienkeime enthielten, entstanden abgekapselte Abscesse, deren Eiter makroskopisch und mikroskopisch dem gewöhnlichen homogenen Kaninchen- eiter glich. Bildeten lebende vollvirulente Bouillonculturen von Staphylok. aur. die Füllung der Blasen, so trat entweder locale Abscessbildung oder bei Ausbleiben der Abkapselung diffuse Peritonitis ein. Ueberlebten die Thiere, so fand ein Absterben der Entzündungserreger in den gebildeten Abscessen schon nach relativ kurzer Zeit (5 Wochen) statt; gleichzeitig machten sich Anzeichen beginnender Rückbildung des localen Krankheits- processes bemerkbar. Die Vorversuche mit sterilen Blasen bewiesen, dass für die Entstehung der Eiterung die Blasen selbst als Fremdkörper nicht in Frage kamen, sondern dass dieselbe nur durch den chronischen Reiz des entzündungserregenden Blaseninhaltes erzeugt wurde. An der Hand dieser Experimente lassen sich gewisse unklare Punkte in der Pathologie der Peritonitis beim Menschen besser verstehen. So können wir z. B. schliessen, dass die nicht seltenen Befunde von localen bacterien- freien Eiterheerden im Peritoneum auf zweierlei Weise entstehen, entweder dadurch, dass nur chemische Substanzen die Eiterung erregen oder dass die eitererregenden Bacterien in den Heerden allmählich zu Grunde gegangen sind. Abel. Thue's (1420) umfassende Untersuchungen beziehen sich auf 34 seröse und 23 eitrige Ergüsse der Pleura. Vondenersteren wurden 4 bacte- riologisch nicht untersucht; einer von diesen Fällen beruhte auf Tuberkulose, ein anderer repräsentirt eine cancröse, ein dritter eine traumatische, der vierte vielleicht eine rheumatische Pleuritis. In den 30 übrigen Fällen wurde eine bacteriologische Untersuchung vorgenommen ; dieselbe ergab in 18 Fällen ein negatives Resultat (mikroskopische Untersuchung — z. Th. mittels Centrifuge — und Thierversuch; in diesen Fällen konnten jedoch wegen Mangel an Meerschweinchen nur Kaninchen verwendet werden). In 8 dieser negativen Fälle wurde jedoch während des Aufenthaltes im Krankenhaus oder mittels Nachfragen nach der Entlassung eine Lungen- tuberkulose constatirt. In den 12 übrigen Fällen seröser Pleuritis ergab dagegen die bacteriologische Untersuchung ein positives Resultat, und zwar wurde lmal der Tuberkelbac. direct mittels des Mikroskops im Exsudate nachgewiesen (ein vereinzelter Bac); 3mal gelang der Nachweis desselben Bac. mittels Verimpfung des Exsudates an Meerschweinchen und unter den übrigen 8 Fällen gab es 4, bei denen in der soeben besprochenen Weise Tuberkulose der Lungen nachgewiesen wurde ; dagegen ergab die bacterio- logische Untersuchung des Exsudates dieser 8 Fälle allein die Anwesenheit Allgemeine Mykopathologie. Mischinfection bei puerperaler Sepsis. 583 Aetiologie der Nabelinfection neugeborener Kinder. sparsamer, z. Th. nur mittels der Cultur nachweisbarer Staphylo-, ausnahms- weise auch Streptok. Verimpfungen der Mikrokokken an Kaninchen riefen bisweilen umschriebene Eiterungen hervor. In allem zieht Verf. den Schluss, dass 50 °/0 seiner serösen Pleuriten, vielleicht auch mehr, sicher oder höchst wahrscheinlich eigentlich einer Lungentuberkulose zuzuschreiben sind. Unter den 23 Empyemen finden sich 14, bei welchen allein der Pneumo- kokkus nachzuweisen war; Verf. neigt zur selben Ansicht wie A. Fkaen- kel1, dass dergleichen Empyeme auf eine vorangehende croupöse Pneu- monie deuten. Unter den restirenden Fällen fanden sich 2 von tuberkulöser Natur (in einem Falle wurden zahlreiche Tuberkelbac. nachgewiesen; im anderen wurden jedoch keine Bacterien gefunden); sonst fanden sich Sta- phylo- oder Streptok., z. Th. neben Saprophyten; Imal Hessen sich weder Bacterien noch Tuberkulose constatiren. Axel Holst. Monod (1395) berichtet über eine Mischinfection von aeroben und anaeroben Bacterien, beobachtet bei einem Fall von puerpe- raler, tödtlich verlaufender Sepsis. Bei der Section fanden sich eine Milz- schwellung, degenerative Veränderungen in den Nieren, jauchige mit gan- gränösen Gewebsfetzen und Gas gefüllte Heerde in der Leber, bacterio- logisch Streptok., Bact. coli und Bac. des malignen Oedems. Mit Rücksicht auf das heerdweise Auftreten der gangränösen Bezirke, die kalte Jahres- zeit (Februar) glaubt M. ein postmortales Eindringen der Fäulniss erzeu- genden Bacterien ausschliessen zu können, gleicherweise hält er es für un- wahrscheinlich, dass alle 3 Keimarten von aussen her eingedrungen seien, nimmt vielmehr an, dass mindestens die Bac. des malignen Oedems und wohl auch Bact. coli, vielleicht selbst die Streptok. vom Darmtractus aus überwandert wären. Als veranlassendes Moment zu dieser Art von Auto- infection bezeichnet er einen kurz vor der Geburt eingetretenen eklamp- tischen Anfall und stützt diese Hypothese durch eine Beobachtung Chak- kin's, dass das Serum Eklamptischer infectionsbegünstigend wirke. Der ungewöhnliche Sitz der septischen Heerde in der Leber würde sich dann dadurch erklären, dass im Gefolge der Eklampsie Hämorrhagien im Leber- gewebe gefunden werden, ein Locus minoris resistentiae für eine folgende Infection. Honseil. Ehrendorfer (1359) weist in seinem Aufsatz auf die Wichtigkeit der Nabelinfection für die Sterblichkeit der Säuglinge hin; es werde dieser häufigen Erkrankung noch nicht die genügende Beachtung ge- schenkt. Verf. macht dann Vorschläge für die Therapie und namentlich die Prophylaxe, die naturgemässin einer strengen Desinfection resp. aseptischen sorgsamen Behandlung des Nabelschnurrestes und der Nabelwunde be- stehen muss. Auch in den Anstalten müsse noch grössere Sorgfalt in dieser Beziehung walten. In bacteriologischer oder pathologischer Beziehung bringt der Aufsatz nichts Neues. Henke. Ehrendorfer (1359) giebt eine zusammenfassende Darstellung der Nabelinfection neugeborner Kinder. Er betont die grosse Häufig- ») Jahresber. IV, 1888, p. 404. Ref. 584 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der Nabelvenenentzündung bei Kälbern. Infection von Knochenfracturen. keit und den hohen Mortalitätssatz der Erkrankung. Nicht durch Autoin- fection, wohl aber in Folge von Berührung mit Scheidensecret und zer- setztem Fruchtwasser, durch mangelhafte Pflege und durch Unreinlichkeit des Wartepersonals werde der Nabelstumpf und seine Trennungslinie in- ficirt, wie denn auch an diesen Stellen von verschiedenen Autoren sapro- phytische und pathogene Keime, insbesondere Streptok. nachgewiesen worden seien. Vom Nabel aus werden die Keime durch die Lymphbahnen ins Unter- hautzellgewebe und Peritoneum wie in die Blutgefässe verschleppt, auch können die subperitoneal gelegenen Kranzgefässe des Nabelringes schädliche Stoffe resorbiren. Aus der Aetiologie ergiebt sich für die Prophylaxe Inne- haltung der strengsten Regeln der Aseptik bei der Wartung des Nabel- stumpfes. Weitere Bemerkungen beziehen sich auf die Diagnose, Prognose und Therapie der Erkrankung. Honsell. Hartenstein (1376) beschuldigt als Ursache der Nabelvenenent- zündung bei Kälbern in den von ihm beobachteten Fällen das Belecken der neugeborenen Kälber durch die Mutterkühe etc. Die Krankheit blieb thatsächlich aus, als den Kühen das Ablecken ihrer Kälber nicht mehr ge- stattet wurde. Die Infection erscheint also thatsächlich von den in der Maulhöhle enthaltenen Bacterien ausgegangen zu sein. Johne. Die Resultate, die Roneali (1409) bei den vielfältigen von ihm ausge- führten Experimenten über offene Knochenfracturen erhalten hat, sind die folgenden: 1. Die offenen Fracturen bei Thieren erzeugen, wenn sie sich selbst überlassen bleiben, tödtliche Infectionen. 2. Die nach offenen Fracturen entstehenden Infectionen werden durch den Bac. oedematis mal., den Pseudoödembac, das Bact. coli com., den Streptok. septicus hervorge- rufen, die entweder allein oder mit einander vergesellschaftet angetroffen werden. 3. Der Bac. pseudooedematis mal. ruft je nach dem Wege seines Eintritts und je nach seiner Menge acute oder chronische Infectionen her- vor. Wenn er acute Infectionen hervorruft, erzeugt er eine Toxikämie, in- dem er erst 8 Stunden nach dem Tode im Blute des durch ihn getödteten Thieres angetroffen wird. 4. Wenn der Bac. pseudooedematis mal. und das Bact. coli com. chronische Infection hervorrufen, ist der Tod den von ihnen ausgeschiedenen Toxinen zuzuschreiben, da man bedeutende Hämorrhagie- infarete in den Eingeweiden und Fusion des Chromatins in den Zellkernen wahrnimmt. 5. Der Bac. pseudooedematis mal. besitzt pyogenes Vermögen. 6. Die Leber ist eines der für Erkrankung empfänglichsten Organe, sowohl wegen ihres langsamen Kreislaufs als wegen ihres Glycogengehaltes, der die Virulenz der Keime zu steigern vermag, denn bekanntlich weisen diese, wenn in mit Glykose versetzte Nährböden gebracht, ein gesteigertes patho- genes Vermögen auf. Bordoni- Uffreduzxi. An 2 Fällen demonstrirt Nanwerck (1396), dass es hämorrhagische Erosionen der Magenschleimhaut giebt, die als mykotische Nekrosen beginnen und erst seeundär zu Blutungen führen. In dem einem Falle — Polyarthritis mit acuter Endocarditis — waren zahlreiche Kokkenembolien in den Capillaren der Schleimhaut; ähnlich war der Befund im 2. Falle — Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der hämorrhagischen 585 Erosionen des Magens. Darmepithel bei Darmkrankheiten der Säuglinge. Aetiologie der Dysenterie. Scharlach, eitrige Pericarditis und Pleuritis. — N. beschreibt dann die einzelnen Phasen der Entwicklung- dieser als mykotische Nekrose beginnen- den Erosionen. N. hebt auch hervor, dass das Ulcus rotunduni sich nicht so sehr selten an Endocarditis anschliesst. Tangl. Da das Epithel des Säuglingsdarmes sehr schnell post mortem durch Leichenveränderungen scheinbar pathologische Zustände vortäuschen kann, muss man möglichst bald nach dem Tode das zu untersuchende Material fixiren. Unter Befolgung dieser Cautelen untersuchte Heubner (1378) in 3 Fällen von subacuten Verdauungsstörungen und 3 Fällen von chronischer Dyspepsie, die zuletzt unter dem klinischen Bild der Enteritis follicularis verliefen, den Säuglingsdarm aufschnitten, um das Verhalten des Darm- epithels bei Darmkrankheiten der Säuglinge, insbesondere bei Cholera infantum festzustellen. Die schweren Krankheitserscheinungen im Leben Hessen sich durch den Befund in diesen Fällen nicht recht erklären, da hauptsächlich nur starke Verschleimung zahlreicher Epithelien, auch in den Drüsen, ohne andere Zeichen des Katarrhes bemerkt werden konnten. Anders waren die Befunde in einem Falle von chronischer Dyspepsie, der zuletzt choleriforme Erscheinungen darbot, und besonders in einem Falle von schwerer, acut einsetzender Cholera infantum. Dort bot das Proto- plasma der Darmepithelien Veränderungen, die sich an dem abnorm durch- sichtigen klaren Aussehen der Zellen erkennen Hessen. Hier war das Epi- thel, besonders im Dünndarm, in ein Lager glanzloser, rauchig getrübter, kernloser Schollen verwandelt, ohne Schleimsecretion, ohne Andeutung von Glassäumen und Zellgrenzen. An den Epithelien des Magens zeigte sich Ver- schleimung, noch stärker als sie im Darm der ersten Fälle beobachtet wurde. H. möchte in allen von ihm untersuchten Fällen Erkrankung und Tod auf die Wirkung von Bacterientoxinen zurückleiten. Nur die Menge der aufgenommenen Giftstoffe soll verschieden sein, und während der häufige Uebergang massiger Mengen von Gift in den ersten Fällen ohne sichtbare Folgen für das Protoplasma der Epithelien sich vollzieht, bringt die massen- hafte Ueberfluthung mit grossen Giftmengen eben die sichtbaren Verände- rungen der vorletzten und letzten Beobachtung mit sich. Abel. Ein Beispiel für die Verbreitung der Ruhr durch das Wasser giebt Schaefer (1413) bekannt. In einem abgelegenen Dorf erkranken nach Ein- schleppung eines ersten Ruhrfalles 13 Personen an Ruhr, alle Familien angehörig, die ihr Wasser aus einem offenen, durch Abwässer und Fäkal- zuflüsse verunreinigten Brunnen entnehmen. Mit dem Augenblicke, wo der Brunnen in einen Abessinier verwandelt und gegen Verunreinigungen ge- schützt wurde, hörten die Ruhrerkrankungen auf. Abel. Von der inhaltsreichen Arbeit Nicolaysen's (1398) über die A e t i o 1 o g i e und Pathologie des Ileus können wir hier nur auf den bacteriologischen Theil eingehen. Nach Besprechung der einschlägigen Literatur theilt er Folgendes über 11 Fälle von operirten Hernien mit: a) Unter 8 Fällen, die genasen, und bei welchen sich keine Nekrose des Darmes nachweisen Hess, fanden sich 5 mit sterilem Bruchwasser; in 586 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie und Pathologie des Heus. 2 Fällen Hessen sich in diesen Bacterien nur mittels der Cultur nachweisen ; nur in einem Falle wurden im Bruchwasser auch mikroskopisch Bacterien nachgewiesen. Die von den Fällen sub a) gezüchteten Bacterien (meistens Mikrokokken, niemals Bact. coli), waren niemals pathogen. Im Anschluss an diese Ergebnisse theilt Verf. mit, dass er bei Kaninchen, bei denen er nach Laparotomie mittels eines Gummiringes Darmeinklemmungen hervor- gebracht, im Bruchwasser wiederholt Staphylok. pyog. aur. nachweisen konnte; und dennoch kam es, wenn die Strangulation innerhalb 19-24 Stunden gelöst wurde, nur in einem Falle zur tödtlichen Allgemeininfection. b) Unter 3 Fällen, die tödtlich verliefen, und bei denen eine Nekrose des Darmes und Peritonitis nachgewiesen wurde, fand sich ein Fall, wo neben verschiedenen Mikrokokken und nach Gkam färbbaren, nicht cultivir- baren Stäbchen in der Bauchhöhle ein pathogener Staphylok. pyog. aur. nachgewiesen wurde; die geschwollene Milz war doch steril. Im 2. Falle fanden sich wiederum in der Bauchhöhle viele derselben Stäbchen, ausser- dem auch viele Colibac. und einige Streptok. (S. brevis) ; in der (nicht ge- schwollenen) Milz fanden sich nur Colibac. Im 3. Falle wurden in der Bauchhöhle nur zahlreiche Colibac. in der (nicht geschwollenen) Milz ausser- dem wenige Mikrokokken nachgewiesen. Die Sterilität der Milz im 1. Falle legte die Möglichkeit nahe, dass der Tod einer Toxinvergiftung zuzuschreiben sei. Verf. kochte deshalb alte Brüheculturen des gefundenen pathogenen Staphylok. und verimpfte die- selben an Mäusen; nach subcutaner und intraperitonealer Injection kleiner Mengen starben die Thiere ausnahmslos; trat der Tod nicht zu schnell ein, fielen sie erst in einen tiefen Schlaf; (grosse Schläfrigkeit wurde auch beim betreffenden menschlichen Patienten beobachtet). Aelmliches wurde erzielt, wenn Culturen nach dem Verfahren von Scholl verarbeitet wurden (Zücht- ung im Innern roher Eier u. s. w.) ; doch war dies Verfahren insofern un- sicher, als sich durch dasselbe auch in früheren ungeimpften Eiern ein Stoff nachweisen Hess, der wenigstens im ungekochten Zustande toxisch wirkte. — Die in den 2 übrigen Fällen gefundenen Colibac. tödten mittels intra- peritonealer Injection Meerschweinchen (1 ccm) und Kaninchen (2 ccm); wurden sie mit 1 ccm der in einem Falle gefundenen, an und für sich nicht pathogenen Streptok. verimpft, genügten schon einige Tropfen der Coli- cultur um den Tod hervorzurufen. Die Coliculturen enthielten aber auch Toxine, indem Meerschweinchen nach intraperitonealer Verimpfung von 4 ccm einer 4 Tage alten, gekochten Cultur verendeten; u. a. stellte sich auch starker Durchfall ein; deshalb glaubt Verf., dass auch die beim Ileus bisweilen eintretenden Durchfälle vielleicht auf einer Giftwirkung des in die Bauchhöhle ausgetretenen Bact. coli beruhen. Die scheinbar grosse Bedeutung des Colibac. für den Verlauf der Ileusfälle überhaupt leitete schliesslich Verf. auf den Gedanken, dass drohende Fälle dieser Art viel- leicht mittels einer Immunisirung gegen diesen Bac. günstig beeinfiusst werden können. Er vaccinirte deshalb 1 1 Kaninchen gegen den lebenden Bac. mittels wiederholter subcutaner Injection gekochter Culturen desselben; dass die Vaccination gelungen, zeigte sich u. a. dadurch, dass das Serum Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der Dysenterie, 587 der ascendirenden Nephritis suppurativa. der Thiere, Meerschweinchen gegen den Bac. inmmnisirte. Alsdann wurden die Kaninchen laparotomirt und mittels eines strangulirenden Gummiringes eine Einklemmung einer Darmschlinge hervorgerufen; nach 12-24 Stunden wurde der Ring wieder entfernt und die Einklemmung gelöst. Während Arnd1 fand, dass von (nicht immunisirten) Kaninchen 50°/0 nach einer ähnlichen Strangulation starben, sobald die Einklemmung nur 7 Stunden dauert, starben von den Thieren Verf.'s nur 3, d. h. ca. 27°/0 ; es kommt hinzu, dass sich Colibac. bei keinem der verendeten Thiere ausserhalb des Darm- rohres nachweisen Hessen, und dass dieselben im Bruchwasser der übrigen Thiere nur lmal gefunden wurden, so liegt die Möglichkeit nahe, dass die Vaccination wenigstens etwas geholfen habe. Axel Holst. Die von Celli und Fiocca (1347) in 62 Fällen von acuter typischer Dysenterie verschiedener Herkunft (Rom, Tivoli, Siena, Belluno, Alexandria in Aegypten) ausgeführten Untersuchungen galten sowohl den Amöben als denBacterien und deren Giften. Sie kamen zu folgenden Schlüssen: 1. Bei der in unseren, wie in warmen Klimaten (Aegypten) auftretenden Dysenterie lasse sich ein besonderer pathogener Keim, wie er bei anderen Infectionen vorhanden, nicht auffinden. 2. Die Amöben, und besonders die Amoeba coli, können nicht für die directe Ursache dieser Krankheit gehalten werden. 3. In den dysenterischen Dejectionen wird stets das Bact. coli, meistens mit einigen typhusähnlichen Bac.-Arten, oft mit Streptok. und zu- weilen mit einem Proteus vergesellschaftet, angetroffen. 4. Die Dysenterie lasse sich experimentell bei Thieren durch Einführung jenes Bact. coli und zuweilen auch durch Einführung der anderen obengenannten Bacterien in den Mund oder besser noch in den Darm hervorrufen. Das von C. und F. isolirte Bact. coli zeichne sich besonders dadurch aus, dass es ein mittels Alkohols aus den Bouillonculturen fällbares und in Wasser lösliches Toxin erzeuge, welches, wenn per os oder in den Darm eingeführt, oder auch subcutan eingeimpft, die typische Dysenterielocalisation hervorzubringen vermöge. Bordoni- TJffretluxxi. Nachdem in neuerer Zeit Bact. coli und Proteus als gewöhnliche Er- reger der ascendirenden Nephritis suppurativa angesehen wer- den, legte sich v. Wunschlieim (1425) die Frage vor, ob nicht auch die gewöhnlichen Eiter kokken als Erreger in Betracht gezogen werden müssen. Er befasste sich ferner mit Behandlung der Frage, ob aus einer ascendirenden Pyelonephritis eine Allgemeininfection des Körpers resultiren kann, und studirte die Differentialdiagnose zwischen ascendirender und hä- matogener Nephritis suppurativa. Material lieferten ihm 24 Fälle von eit- riger Nierenerkrankung. Von 16 ascendirenden Nephritiden hatten 1 1 das Bact. coli zum Erreger, das in den Nieren selbst und wiederholt auch in der Harnblase aufzufinden war. In den übrigen 5 Fällen war die Erkran- kung durch Eiterkokken veranlasst und zwar 3mal durch den Staphylok. aureus, lmal durch den Staphylok. albus und lmal durch den Streptok. pyog. In einem der Stapbylok.-aureus-Fälle wurde dieser Mikroorganismus ') Jahrcsber. IX, 1898, p. C,L>0. Ref. 588 Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie der ascendirenden Nephritis suppurativa. in der Niere nur mikroskopisch, doch in der Harnblase culturell nachge- wiesen. Die durch Eiterkokken erzeugten Pyelonephritiden bilden dem- nach einen nicht unbeträchtlichen Procentsatz der untersuchten Fälle. Be- merkenswerth ist die Thatsache, dass in 4 der 5 auf Eiterkokken basiren- den Infectionen sich eine Pyämie angeschlossen hatte, bei der in den ver- schiedenen Infectionsheerden die gleichen Erreger wie in der Niere gefunden wurden. Auf die 11 Coli-Nephritiden war eine Pyämie nicht gefolgt, doch haben andere Autoren Fälle beschrieben, in denen dies vorgekommen ist. Nach Thierversuchen an Kaninchen bezweifelt v. W. diese Möglichkeit nicht Er sah, dass bei Injection in den Ureter und Ligatur desselben so- wohl das Bact. coli als auch Staphylok. aur. und Streptok. pyog. Bilder von ascendirender Nephritis zu erzeugen im Stande sind, welche vollkommen den beim Menschen gefundenen gleichen. Von den Harnkanälchen aus treten die Bacterien dabei in die Lymphbahnen über und können von dort in den allgemeinen Kreislauf gelangend die Infection weiter in den Körper schleppen. Dass er in keinem Falle Proteus als Erreger fand, hält Verf. für einen Zufall. Fälle von hämatogener eitriger Nephritis wurden 8 untersucht. 3mal fand sich als Erreger der Eiterung der Staphylok. aur. (bei Osteomyelitis, Typhus und einer wahrscheinlich in Folge einer Infection vom Genitaltractus aus entstandenen Pyämie). 2mal zeigte sich Streptok. pyog., in den Körper gelangt durch ein Erysipel und eine inflcirte Operationswunde, lmal wurde bei Endocarditis und Meningitis der Pneumokokkus, 2mal bei Typhus der Erreger dieser Krankheit aus den Nierenabscessen gewonnen. Für die Differentialdiagnose der hämatogenen und ascendirenden Nephri- tis suppurativa giebt v. W. eine Reihe von Hinweisen. Die ascendirende Pyelonephritis lässt klinisch meist auf den harnleitenden Apparat, speciell die Harnblase als erst erkranktes Organ aufmerksam werden. Erkrankung der Harnblase und besonders des Ureters kann aber auch fehlen. Dann giebt die Lage der Nierenabscesschen vorwiegend im Bereiche der geraden Harnkanälchen, ihre Kleinheit, grosse Anzahl und streifenförmige Form Anhaltspunkte. Die Mikroorganismen finden sich regelmässig innerhalb der geraden Harnkanälchen, welche dilatirt, mit gewucherten Epithelien und mit Leukocyten vollgestopft sind und von kleinzelliger Infiltration, innerhalb welcher bei der Coliinfection das locale Bindegewebe gewuchert erscheint, umscheidet werden. Die von Schmidt und Aschoff1 häufig angetroffene Papillennekrose mit zackiger eitriger Demarcationslinie sah Verf. nur einmal. Bei den durch Staphylok. und Streptok. verursachten Pyelonephritiden fehlt die locale Gewebswucherung, während die kleinzel- lige Infiltration und der Zerfall des Gewebes stärker ist. Die hämatogene eitrige Nephritis ist charakterisirt durch das Vorhandensein primärer Eiter- heerde im Körper, das Fehlen von Cystitis, durch die geringe Zahl, be- trächtliche Grösse und runde Gestalt der vorwiegend in der Nierenrinde gelagerten Heerde. Die Bacterien liegen nicht in den Harnkanälchen, son- Jahresber. IX, 1893, p. 430. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Aetiologie verschiedener 589 bacterieller Erkrankungen der Harnorgane. Diagnostische Harn- und Blutuntersuchungen bei Infectionskrankheiten. dem theils mitten im entzündeten Gewebe oder im Eiter, theils innerhalb von Blutgefässen in reichlicher Menge, da die Heerdchen von Blutgefässen nicht von Harnkanälchen ihren Ursprung nehmen. Die von Albabban auf- gestellte Form einer descendirenden Pyelonephritis, hervorgerufen durch die Ausscheidung aus den Harnwegen ins Blut aufgenommener Bacterien durch die Niere, hat v. W. nicht gesehen ; er glaubt nicht, dass sie das ty- pische Bild der ascendirenden Nephritis darbieten könne. Abel. V. Wunschlieilli (1424) wendet sich gegen die Einwürfe, die ihm von Obth über seine Abhandlung ,Zur Aetiologie der Nephritis suppurativa' 1 gemacht worden sind. Für die Auffassung seiner Fälle als ascendirende Nephritiden, deren einzelne Obth als solche nicht gelten lassen will, macht Verf. besonders den Gesichtspunkt geltend, dass er die erregenden Bacterien immer nur in den Harnkanälchen, höchstens auch in den Lymph- gefässen, niemals aber in den Blutgefässen angetroffen habe. Aus diesem Grunde sei in den allermeisten Fällen eine Unterscheidung von den Aus- scheidungsnephritiden von Obth möglich. Auf die Einzelheiten der Polemik kann hier nicht eingegangen werden. Henke. Bazy (1330) theilt einen Fall von „Urininfection" bei einem alten Diabetiker mit. Es hatten sich im Anschluss an einen anscheinend unsau- beren Katheterismus schwere septische Allgemeinerscheinungen eingestellt, locale Symptome fehlten zunächst gänzlich, erst 14 Tage später trat eine schwere Phlegmone der Perinealgegend auf, welche den Exitus herbei- führte. Die an den Fall anschliessenden allgemeinen Bemerkungen über Harnfieber etc. enthalten nichts Neues. Honseil. Savor (1412) fand in einem Falle von Hydrothionurie in der Harn- blase das Bact. coli com., das mit dem Harn reichlich entleert wurde. Den Schwefelwasserstoff entwickelte das Bact. coli wahrscheinlich aus Sul- faten und Pepton. — Infection durch Katheterismus. 3 Wochen nach Be- ginn der Bacteriurie typische Bact.-coli-Cystitis. Tangl. Kraus (1384) stellt als Norm für bacteriologische Blut- und Harnuntersuchungen zur Diagnose der Infectionskrankheiten auf, dass bei ersteren die Entnahme mit der Spritze aus der Vene, bei letz- teren mit dem Katheter unmittelbar aus der Blase stattfinden solle. In einer grossen Zahl von infectiösen Krankheiten wurden von ihm Blut und Harn untersucht; es fanden sich hierbei: Staphylok. im Blut bei puerperalen Processen, Lungentuberkulose, im Harn bei Pneumonie, Lungentuberkulose, Typhus, Nephritis. Streptok. im Blut bei puerperalen Processen, Endocarditis ulcerosa, im Harn bei Nephritis, puerperalen Processen, Endocarditis ulcerosa. Bact. coli im Harn (ohne Cystitis) bei Nephritis, Scarlatina, Parame- tritis, puerperalen Processen. K. möchte das Ergebniss des bact. Blut- und Harnbefundes nur dann als ätiologisches Moment herbeigezogen wissen, wenn es sich um absolut spe- cifische Erreger (z. B. Milzbrandbac.) handelt, Staplrylok.- und Streptok.- ') S. das vorstehende Referat. Ref. 590 Allgemeine Mykopathologie. Verbreitung, Heilung und Aetiologie der Infectionskrankheiten. Befunde haben nur bedingte diagnostische Bedeutung, da diese Keime auch bei Krankheiten, deren Erreger sie nicht sind, von Tonsillen, Darm etc. her in den Kreislauf gelangen können. Von verschiedenen Organen aus geht eine Bacteriämie nicht gleich leicht von statten ; am ehesten erfolgt eine solche von Darm, Blase und Uterus aus, seltener von Tonsillen, Lungen und wohl auch den Nieren. Eine ausführliche Bearbeitung des Themas stellt K. noch in Aussicht. Honseil. In einem Ort, in dem seit Jahren kein Scharlach vorgekommen war, be- kam Grasset (1370) ein 2jähr. Kind mit Scharlach in Behandlung. Beim Forschen nach der Infectionsquelle eruirte er, dass 6 Tage vor der Erkran- kung des Kindes ein Brief eingetroffen war, in dem die Grosseltern Schup- pen eines anderen Kindes zur Ansicht übersandten, das eben Scarlatina überstanden hatte. Mit diesem Briefe hatte das 2jähr. Kind bis zu seiner Erkrankung gespielt. Neben diesem Fall, der für die Möglichkeit einer Scharlachübertragung durch Briefwechsel beweisend ist, citirtG. den ähnlichen von Sannü, in dem, allerdings nicht absichtlich, wohl des- quamirte Hauttheilchen mitübersandt worden waren: Eine Dame in Deutsch- land schrieb an Bekannte in Frankreich, ihre Haut schuppe sich nach dem eben überstandenen Scharlach so stark ab, dass sie den Briefbogen während des Schreibens mehrfach habe abschütteln müssen. Die beiden Empfänge- rinnen des Briefes erkrankten einige Tage später an Scharlach, die eine mit tödtlichem Ausgang der Krankheit. Abel. Peech (1400) bespricht an der Hand der einschlägigen Literatur die bekanntesten von Thier auf Mensch übertragbaren Infectionskrankheiten — Milzbrand, Botz, Tuberkulose, Actinomykose, Tollwuth, Kuhpocken, Maul- und Klauenseuche, Diphtherie, Scharlach. Die Frage, ob Diphtherie und Scharlach von Thieren auf Menschen über- tragen werden können, hält P. noch nicht hinreichend geklärt. A. Eber. Petroiie (1403) hat gegen verschiedene Infectionskrankheiten salpetrigsaures Natron als Heilmittel angewendet. Bei derWuth- krankheit hat er die wichtige Beobachtung gemacht, dass Kaninchen, die mit dem Bulbus eines anderen wuthkranken und am 6.-7. Tage mit sal- petersaurem Kali vergifteten Kaninchens geimpft worden waren, nicht nach 7 Tagen, wie esgewöhnlichderF all, starben, sondern nach 2malso langer Zeit, und zuweilen auch noch später eingingen. — In einem Falle von erworbener Syphilis mit vorgeschrittener Sumpf kachexie haben Injectionen von salpetrigsaurem Natron merkliche Besserung herbei- geführt; ebenso in einem Falle von hereditärer Syphilis, und zwar sind hier weder Abscesse noch Entzündungsreaction von irgend welchem Belang be- obachtet worden. Bordoni- Uffreduxzi. Hu Mustern (1410) polemisirt in philosophisch - historischen Betrach- tungen gegen die modernen Auffassungen über die Aetiologie der Krankheiten, besonders der Infectionskrankheiten und verwirft vollständig ihre Auffassung als specifische. Uebereinstimmend mit diesen Anschauungen bekämpft er die modernen bacterio-therapeutischen Bestre- bungen, das Tuberkulin Koch's und die Serumtherapie. In eine ausführ- Allgemeine Mykopathologie. 591 Bacteriologie und pathologische Anatomie. liehe Besprechung- und Kritik der Aufstellungen des Verf.'s einzutreten, würde zu weit führen. Henke. Puschmann (1407) hat sich sich der dankenswerthen Aufgabe unter- zogen, die mannigfachen Wandlungen, welche die Lehre von der An- steckung seit den Tagen der alten Griechen bis auf die neueste Zeit er- fahren hat, in übersichtlicher Weise zusammenzustellen. Besonders werth- voll werden die anregenden Ausführungen P.'s durch die zahlreichen, dem Texte beigegebenen Literaturangaben. Honseil. Hansemann (1375) wendet sich in seinem vorwiegend polemisch ge- haltenen Artikel gegen die Ueberhebungen der Bacteriologie gegen- über der pathologischen Anatomie. Er betont die grosse Unsicher- heit und das Transitorische in der Aufstellung von Theorien und Hypo- thesen von Seiten der Bacteriologie, und vindicirt der Bacteriologie zunächst noch mehr den Charakter einer „botanischen" Wissenschaft. Die Wahrheit dürfte auch bei diesem Streite in der Mitte liegen ; die pathologische Ana- tomie muss mit den theilweise glänzenden Erfolgen ätiologischer Forschung, welche die junge bacteriologische Wissenschaft gebracht hat, rechnen und das thut sie ja auch. Deswegen braucht sie nicht gleich jeder neuen Hypo- these oder Theorie jedes bacteriologischen Enthusiasten zu folgen oder auf jeden von den Bacteriologen als unzweifelhaft sicher proclamirten Erreger einer Infectionskrankheit zu schwören, dessen Legitimation in dieser oder jener Beziehung noch eine ungenügende ist. Jedenfalls wird jeder billig denkende Pathologe dem Schlusssatz H.'s gerne zustimmen: „Die patho- logische Anatomie und die auf die Medicin angewandte Bacteriologie sind keine in sich entgegengesetzte Wissenschaften, sondern sie gehören enge zusammen, und, wer, wie Bkaatz, glaubt, dass eine derselben zu Grunde gehen müsse, damit die andere bestehe, der wird dem Fortschritt unseres Könnens keinen Dienst erweisen". In dem mehr speciellen Theil seines Aufsatzes wiederholt H. seine Bedenken gegen die ätiologische Bedeutung des LoEFFLEit'schen Bac. Etwas wesentlich Neues gegenüber seinen früheren Angaben bringt er nicht. Er erhebt dann weiterhin dieselben Bedenken gegen den Choleravibrio, gegen den besonders bezüglich des Thierexperiments ähnliche Bedenken geltend gemacht werden können. „Der Cholera vibrio kann * ebensowenig die Ursache der Cholera sein, wie der LoEFFLEit'sche Bac. die Ursache der Diphtherie ist", ist das Resultat dieser Ausführungen. ') In eine eingehende Kritik der Bedenken H.'s gegen die ätiologische Be- deutung des Choleravibrio und des LoEFFLER'schen Diphtheriebac. einzutreten, würde zu weit führen und dafür ist dieser Abschnitt nicht der Ort. Aber soweit wird doch die Mehrzahl der Zweifler an der ätiologischen Bedeutung dieser Bacterien kaum gehen, dass sie sagen, sie können nicht die Ursache der in Rede stehenden Infectionskrankheiten sein. Dann müsste H. den Gegenbeweis erbringen können und das dürfte ihm doch schwer fallen. Dass aber anderer- seits die Beweiskette für die ätiologische Bedeutung dieser Mikrobien noch nicht so fest geschlossen ist, wie die überwältigende Majorität der Bacteriologen will (diese hat sich bekanntlich auf dem hygienischen Congress in Budapest 1894 durch Abstimmung für den LoEFFLER'schen Bac. ausgesprochen), für diese Aufstellung wird H. in manchen Punkten Anhänger finden. Ref. 592 Allgemeine Mykopathologie. Wesen und Entstehung krankhafter Processe. H. wendet sich schliesslich gegen das mit am besten beglaubigte patho- gene Mikrobion, den Tuberkelbac, bei dem doch das Thierexperiment alles leistet, was man verlangen kann, die Eeproduction der Krankheit, wie sie auch spontan bei den Thieren vorkommt, durch Einbringung der reinen Bacterien- culturen. Mit Liebeeich wird der Tuberkelbac. nur als „Nosoparasit" gelten gelassen, d. h. er tritt hinzu, wenn die anatomischen Veränderungen, das „Gepräge" der Phthise schon längst vorhanden ist; „es giebt Phthisiker, welche zufälligerweise keine Tuberkelbac. in sich angesiedelt haben". H. führt die Krankengeschichte und den Sectionsbefund von 3 Fällen1 an, die seine Behauptungen stützen sollen. Der Tuberkelbac. „sei nicht die Ur- sache der Krankheit", sondern nur im Stande, „die Krankheitserschein- ungen, das Gepräge der Krankheit verändern, beeinflussen oder bestimmen zu können". Ein Hinweis auf die rein nosoparasitische Natur der Tuberkel- bac. sei unter Anderem auch ihr Verhalten in den Cavernen, wo sie häufig mächtig wuchern, ohne dass dabei die Phthise nennenswerthe Fortschritte mache2, während sie in den Tuberkeln und Käseheerden oft schwer nach- zuweisen seien. Henke. Braatz (1336) giebt einen historischen Ueberblick über die Wand- lungen, welche die Lehre von Wesen und Entstehung krankhafter Processe in den letzten Jahrzehnten erfahren hat. Er schildert den sieg- a) Die 3 angeführten Fälle scheinen mir nicht allzuviel für die vorgetragenen Anschauungen zu beweisen. Am merkwürdigsten ist der 1. Fall, Ulceration und Höhlenbildung in einer pneumonischen Lunge ohne Tuberkelbac. trotz genauester Untersuchung. Verf. betont aber ja selbst, wie schwer oft die Tuberkelbac. trotz eifrigen Suchens in sicher tuberkulösen Producten aufzufinden sind, was freilich in diesem Fall, wenn es um Tuberkulose sich wirklich handelte, etwas über- raschend wäre, weil die Bac. bei der käsigen Pneumonie, um die es sich dann der Beschreibung nach gehandelt haben müsste, meistens gefunden werden. Oder aber es müsste sich um eine allerdings eigenthümliche Entwicklung einer nichttuberkulösen Pneumonie gehandelt haben; für einen „seltenen" Fall erklärt ja H. selbst seine Beobachtung. Die erste Annahme ist doch wohl die wahr- scheinlichere, dass die Tuberkelbac. trotz genauer Untersuchung in diesem Falle entgangen sind. Ebensowenig kann der 2. Fall beweisen, dass es eine ana- tomische Phthise ohne Tuberkelbac. beim Menschen giebt. Entweder es war ein Fall völlig geheilter Tuberkulose der Lungen, wie sie vorkommen, oder aber es war eben von Anfang an, trotzdem der Patient für schwindsüchtig galt, keine Tuberkulose, sondern es war der Leichenbefund das Endresultat mehr- fach überstandener nicht tuberkulöser Pleuritiden und chronischer Bronchitis mit den entsprechenden Schrumpfungsprocessen der Lungen. Dass der 3. Fall beweisen soll, „wie eine Pneumonie, die sich an ein Wochenbett anschliesst, durch Hinzutreten der Tuberkelbac. käsig werden kann", gründet sich lediglich auf die klinischen Beobachtungen, das rostfarbene Sputum, die Diplok. im Spu- tum (die letzteren beweisen natürlich sehr wenig). Dem Einwand, dass es sich eben von Anfang an um eine florid verlaufende Tuberkulose (käsige Pneumonie) gehandelt hat, trotzdem die Tuberkelbac. erst später im Sputum erschienen, wird H. schwer begegnen können. Ref. 2) In den Cavernen, wo die Bac. wie in einer feuchten Kammer unter besonders günstigen Bedingungen vegetiren können, sind sie eben durch eine oft ziemlichfeste bindegewebliche Wandung von der übrigen Lunge getrennt. Dass aber die ,Nosoparasiten' dieser Cavernen- „Linsen" noch sehr wohl im Stande sind, Tuber- kulose wieder zu reproduciren, kann man bekanntlich leicht durch Impfversuche Allgemeine Mykopathologie. Verhältniss der Bacteriologie 593 zur Pathologie, ihre Verwerthbarkeit in der Medicin. reichen Kampf R. Virchow's gegen die tief ge wurzelten Anschauungen der Humoralpathologen, der mit einer vollen Anerkennung der ViRCHOw'schen Errungenschaften, d. h. der Cellularpathologie, geendet hat. Nicht mindere Schwierigkeiten als dem Aufbau dieser sind der jungen bacteriologischen Wissenschaft im Weg gestanden, und stehen ihr trotz der bahnbrechenden Arbeiten R. Koch's, Pasteur's, Buchner's u. A. noch entgegen. Wie sich seinerzeit die ärztliche Welt und ihre Führer lange nicht daran gewöhnen konnten, mikroskopisch zu denken, so haben sie sich heute vielfach noch nicht daran gewöhnt, bacteriologisch denken zu lernen. Beispielsweise fän- den sich in neueren chirurgischen Lehrbüchern (v. Winiw arter, Seydel) Anschauungen über die Septikämie, welche bacteriologisch unrichtig seien, die Sepsis könne doch nicht wie dort ausgeführt, auf saprophytische In- fection bezogen werden. Wenn sich die VntcHOw'sche Schule ablehnend gegen die Bacteriologie verhalte, so sei ihr Misstrauen unberechtigt; die Bacteriologie stehe nicht im Gegensatz zur Cellularpathologie, sie wolle dieselbe nur soweit als mög- lich ergänzen. Ho?isell. Auf die B.'schen Ausführungen hat von pathologisch-anatomischer Seite Hansemann* geantwortet. Brunner (1340) wendet sich gegen die Vor- würfe, welche Bkaatz den Lehrbüchern v. Winiwarter's und Seydel's gemacht hat in scharfen Worten ; es seien allerdings schon Fäulnisserreger im Blut lebender Menschen gefunden worden, wenn Beaatz nur selbst den bearbeiteten Stoff genügend beherrsche, hätte er nicht ausrufen können: wer hat denn jemals etwas von den gewöhnlichen Fäulnisserregern im Blutbei Septikämie gefunden. In seinen Repliken betontBraatz (1337, 1338) gegenüber Hansemann, dass es ihm nicht einfalle, die Cellularpathologie heruntersetzen zu wollen, gegenüber Brunner beschwert er sich über den subjectiven Tenor des Autors; Keime, welche eine Septikämie erzeugen, seien eben keine gewöhnlichen, reinen Saprophyten mehr, sondern müssten zu den pathogenen Bacterien gerechnet werden**. Honseil. Jaeger (1379) giebt in seinem Vortrag einen Ueberblick über die praktische Verwerthbarkeit der Bacteriologie in der Medicin und bespricht unter diesem Gesichtspunkt die einzelnen pathogenen Er- an Thieren erweisen. — Uebrigens braucht man ja nur, zur einfachen Wieder- legung der LiEBREiCH-HANSEMANN'schen Behauptung vom blossen Nosoparasi- tismus der Tuberkelbac. an die bekannten Impfexperimonte v. Baumgarten's mit reinen Tuberkelbac.-Culturen in die vordere Augenkammer bei Kaninchen zu erinnern: genau coincident mit dem Vordringen der Bac. und ihrer Wucherung in dem Gewebe ist auch das tuberkulöse Product; wo der Bac. erscheint, genau an derselben Stelle erscheint auch der Tuberkel. Ref. *) Vgl. das voranstehende Referat p. 592. Ref. **) Bkaatz hat vollständig Recht, wenn er die Anschauung, dass „Sapro- phyten" Infectionen hervorrufen können, als unrichtig bezeichnet. Das „Vorfin- den von Fäulnisserregern im Blut lebender Menschen" bei Septikämien beweist nicht deren inl'ectiöse Bedeutung, sondern nur ihre Resorption von der Wunde aus, wie ja auch andere unschädliche Fremdkörper von Wunden aus resorbirt werden. Die einzigen bisher sichergestellten Erreger der septischen Infection beim Menschen sind die Eiterbacterien. Baumyart&n. Baumgarten's Jahresbericht II 38 594 Vorkommen und Bedeutung der Mikroorganismen auf der äusseren und inneren Körperoberfläclie. Literatur. reger, deren Nachweis aus Secreten oder Excreten der Kranken gelingt. Zu den letzteren rechnet er auch den als den Erreger der Meningitis cerebro- spinalis von ihm angesprochenen Diplok. intracellularis Weichselbaum, der auch in dem Nasensecret der Patienten nachzuweisen sei. Weiterhin würde etwa noch interessiren, dass J. für die Erreger einer kleinen Epidemie von Cholera nostras in Stuttgart Bacterien anspricht, die zu dem Proteus bezw. FiNKLEK-Typus gehören sollen und die er aus dem Stuhl dieser Kranken herausgezüchtet hat. Henke. c) Vorkommen und Bedeutung der Mikroorganismen auf der äusseren und inneren Kbrperoberfläche 1427. Alt) ll, A., Zur Frage der Desinfection des Darmkanals (Berliner klin. Wchschr. No. 44 p. 938). - (S. 604) 1428. Bach, L., Bacteriologische Untersuchungen über den Einfluss von verschiedenen speciell antiseptischen Verbänden auf den Keimge- halt des Lidrandes und Bindehautsackes (Archiv f. Augenheilk. Bd. 31 p. 181). — (S. 595) 1429. Cliarrin, A., Note relative ä la bacteriologie du lait ä propos de la communication de MM. Gaudier et Surmont (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 68). — (S. 606) 1430. Colla, T., e L. Fornaca, Su di un caso di urinafilante in diabetico (Riforma med. no. 216). — (S. 606) 1431. Dallemagne, J., Microbes du tube gastro-intestinal des cadavres (Arch. de Med. exper. p. 274). — (S. 603) 1432. Desoubry, G., et Ck. Porcher, De la presence de microbes dans le chyle normal chez le chien (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 101). — (S. 605) (Döderleiü, A.,) Literatur über die bacteriologische Untersuchung der weiblichen Genitalsecrete (Monatschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 2, H. 6 p. 502). 1433. Döderleill, A., Ueber das Verhalten pathogener Keime zur Scheide (Dtsche med. Wchschr. No. 10 p. 157). — (S. 598) 1434. Fermi, C, Ueber die Ursachen, welche die Beständigkeit der Flora intestinalis in Bezug auf die Immunität gegen Cholera feststellen (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 23 p. 705). — (S. 602) (Jacobs,) Microbiologie genitale chez la femme (Arch. de Tocol. no. 11 p. 835). 1435. Kaufmann, J., Beitrag zur Bacteriologie der Magengährungen (Berliner klin. Wchschr. No. 6 p. 117). — (S. 601) 1436. Krönig, B., Ueber die Natur der Scheidenkeime speciell über das Vor- kommen anaerober Streptokokken im Scheidensecret Schwangerer (Ctbl. f. Gynäkol. No. 16 p. 409). — (S. 597) 1437. Lachowicz, S., Ueber die Bacterien im Conjunctivalsack des ge- sunden Auges (Archiv f. Augenheilk. Bd. 30 p. 256). — (S. 596) 1438. Menge, K., Bemerkung zu der WALTHARD'schen Arbeit ,Bacterio- " Vorkommen und Bedeutung der Mikroorganismen auf der äusseren 595 und inneren Körperoberfläche. Literatur. logische Untersuchung des weihlichen Genitalsecretes in graviditate und im Puerperium' (Ctbl. f. Gynäkol. No. 12 p. 314). — (S. 600) 1439. Nuttall, G., und H. Thierfelder, Thierisches Leben ohne Bac- terien im Verdauungskanal (Ztschr. f. physiol. Chemie Bd. 21, H. 2 u. 3 p. 109). — (S. 603) 1440. Piazza, L., Sulla diffusione dei germi infettivi per mezzo delle feci degli animali (L'Uffiziale sanitario no. 9). — (S. 605) 1441. Rosenheini und Richter, Ueber Milchsäurebildung im Magen (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 28, H. 5 u. 6). — (S. 602) 1442. Schild, W., Das Auftreten von Bacterien im Darminhalte Neuge- borener vor der ersten Nahrungsaufnahme (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19, H. 4). — (S. 603) 1443. Strauss und Bialaconr, Ueber die Abhängigkeit der Milchsäure- gährung vom HCl -Gehalte des Magensaftes (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 28, H. 5 u. 6). — (S. 602) 1444. Stroganoff, W., Zur Bacteriologie des weiblichen Genitalkanals (Ctbl. f. Gynäkol. No. 38 p. 1009). — (S. 599) 1445. Szegö, K., A csecsemök es gyermekek belmikröbäi [Die Darm- mikrobien der Säuglinge und Kinder] (Gyögyäszat p. 495). — (S. 603) 1446. Thomson, S., and R. T. Hewlett, Micro-organisms in the healthy and nose (Transactions of the Royal med. and Chirurg. Society of London vol. 68 p. 239). — (S. 597) 1447. Tlirck, Fenton B., Eine neue Methode der Diagnose und Therapie gewisser Magenkrankheiten und bacteriologische Studien bei den- selben (Wiener med. Wchschr. No. 1). — (S. 601) 1448. Yahle, Das bacteriologische Verhalten des Scheidensecrets Neuge- borener (Ztschr. f. Geburtsh. und Gynäk. Bd. 32, H. 3 p. 368). — (S. 600) 1449. Walthard, M., Bacteriologische Untersuchung des weiblichen Geni- talsecretes in graviditate und im Puerperium. Ein Beitrag zur ratio- nellen Prophylaxe des Puerperalfiebers (Archiv f. Gynäkol. Bd. 48, H. 2 p. 201). — (S. 600) 1 450. Walthard, 31., Ueber die antibacterielle Schutzwirkung des Mucins (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 9/10 p. 311). — (S. 599) 1451 . Winter, G., Ueber den Bacteriengehalt des Cervix (Ctbl. f. Gynäkol. p. 508). — (S. 600) Bach (1428) hat in Gemeinschaft mit cand. med. Carl Brandt Versuche angestellt, welche folgende Gesichtspunkte betrafen: 1. Ist es Thatsache, dass durch einen antiseptischen Verband eine Herab- minderung der Keimzahl am Lidrande und Bindehaut sack hervor- gerufen wird? 2. Verhalten sich in dieser Hinsicht verschiedene Antiseptica verschiedenartig, d. h. ist dem einen oder anderen Antisepticum bei der An- legung solcher Verbände der Vorzug zu geben? 3. Lassen sich aus der ver- gleichenden Betrachtung einfacher trockener, nicht antiseptischer und anti- :is* 596 Bacterien des Lidrandes und Conjunctivalsackes. septischer Verbände Momente herausfinden, welche in genannter Hinsicht zu Gunsten der letzteren sprechen ? Zu den Experimenten wurden Sublimatlösungen 1 : 3000 und Lösungen von Hydrargyrum oxycyanatum 1 : 5000 herangezogen. Zuerst wurde der Bindehautsack, dann der Lidrand mit einer Platinöse abgeimpft, dann der antiseptische Verband angelegt derart, dass das Lintläppchen und der da- rauf liegende Wattebausch mit dem Antisepticum befeuchtet und mit einem Stück Guttaperchapapier und dieses mit Watte bedeckt wurde. Der Ver- band wurde mehrfach gewechselt und nach 24 Stunden wieder abgeimpft. Die Resultate von nahezu 100 Versuchen waren wörtlich folgende: 1. Durch einen längere Zeit hindurch angelegten antiseptischen Verband sind wir nicht im Stande, mit einiger Sicherheit die Lidränder oder den Bindehautsack steril zu machen. Im Gegentheil, es findet auch unter so- genannten antiseptischen Verbänden meistens eine grössere oder geringere Keimvermehrung statt. 2. In Bezug auf das Versuchsresultat war es gleichgiltig, ob ein Subli- matverband oder ein Verband mit Hydr. oxycyan. angelegt wurde; andere Antiseptica dürften wohl auch keine anderen Resultate ergeben. 3. Die Keimvermehrung bei den antiseptischen Verbänden bleibt oft nicht in irgend auffallender Weise hinter der Keimvermehrung bei einfach feuch- ten oder trockenen Verbänden zurück, doch muss zugegeben werden, dass die Zahl der Keime bei einfach feuchten Verbänden öfters in erheblicherem Grade in die Höhe schnellt, als bei feuchten antiseptischen Verbänden, wo- raus sich allerdings eine geringe desinficirende Wirkung der letzteren Ver- bände ergiebt, die aber nicht erheblich genug genannt werden kann und nicht mit solcher Sicherheit eintritt, dass wir in praktischer Hinsicht wesent- liche, ja nennenswerthe Vortheile von der Anlegung antiseptischer Verbände erwarten dürfen. Vossius. Die von Lachowicz (1437) unter Leitung von Bujwid ausgeführten Untersuchungen wurden bei 32 Personen, im Ganzen an 63 gesun- den Conjunctivalsäcken, angestellt. Dabei wurden Bacterien nur in 19 Augen (31 °/0) gefunden, in den übrigen (69 °/0) ganz vermisst. Unter 15 Personen der ersten Gruppe fand man nur bei 4 (27 °/0) in beiden Augen Bacterien, während bei den übrigen (73 °/0) nur das eine Auge Bacterien enthielt. Von 26 Personen der 2. Gruppe hatten 16 (62 °/0) keine Bacterien in beiden Augen, während die übrigen (38 °/0) in einem Auge Bacterien besassen. Von den 15 Personen zeigten 11 nur Kokken, 4 nur Bac. In der überwiegenden Zahl wurde der Staphylok. pyog. albus gefunden, ferner der Mikrokokkus candicans, Streptok. pyog., Sarcina lutea und Mikro- kokkus coronatus nur bei wenigen Personen. Von Bac. führt Verf. den Bac. sporiferus (nach Bujwid) und dessen biologische Eigenschaften, den Bac. fluorescens putridus und Bac. granulosus (s. Bac. xerosis conjunctivae), so- wie einen nicht näher bestimmten Bac. an. Um den Einfluss dieser Mikro- organismen auf das gesunde menschliche Auge zu studiren, führte er an seinen eigenen Augen Versuche derart an, dass er die mit einer Agar-Rein- cultur gefüllte Platinöse in die Bindehautfalte des unteren Lides einführte Bacterien des Lidrandes und Conjunctivalsackes. 597 Bacterien des Scheidensecretes Schwangerer. und die Lider für eine kurze Zeit schloss oder dass er die Cultur auf der Bulbusoberfläche durch das Unterlid verrieb. Er benutzte Mikrokokkus candicans, Bac. sporiferus, Staphylok. pyog. albus, Bac. fluorescens, Mikro- kokkus coronatus und Mikrokokkus cereus albus. Um sich über den Ver- bleib der Culturen im Auge zu überzeugen, wurde nach verschieden langer Zeit die Thränenflüssigkeit auf Agar gezüchtet. Die am Schluss der Arbeit zusammengestellten Schlüsse lauten wörtlich: 1. Im Gegensatz zu anderen Schleimhäuten ist die Conjunctiva des ge- sunden menschlichen Auges kein constanter Sitz der gewöhnlichen uns be- kannten Mikroorganismen, wofür auch ihre Abwesenheit in der Mehrzahl der gesunden Bindehautsäcke (69 °/0), dabei in beiden Augen (62 °/0) spricht. 2. Die Mikroorganismen, die sich zuweilen in gesunden Conjunctival- säcken befinden, stammen hauptsächlich aus der Luft, wobei sie in den Augen in geringer Zahl und wahrscheinlich nur temporär verweilen; als Beweis dessen dienen vor Allem die in der Regel geringen Culturen der Mikroorganismen, von einer Inoculation aus dem Auge herrührend, ferner die viel kleinere Zahl der bacterienhaltigen Bindehautsäcke (31 °/0) (wobei nur 27 °/0 in beiden Augen), schliesslich die rasche Abnahme der Zahl und eventuelles Verschwinden aus dem Bindehautsack der künstlich ein- geführten Bacterien. 3. Es schwinden die verschiedenen Mikroorganismen wahrscheinlich mit ungleicher Schnelligkeit aus dem Conjunctivalsack. 4. Alle oben angeführten Bacterien (ich spreche hier nicht vom Streptok. pyog. und Bac. xerosis conjunctivae) sind für das gesunde Auge ganz in- different, da sie an ihm keine Krankheitserscheinungen, ja nicht einmal die geringste Reizung hervorrufen. Vossius. Aus den interessanten Beobachtungen von Thomson und Hewlett (1446) lernten wir, dass, wenn man die Flora der Schneider 'sehen Haut in der Nase untersucht, Organismen fast gänzlich vermisst. Na- türlich findet man im Vestibulum zahlreiche Bacterien und so auch zwi- schen den Vibrissae der Nase. Pathogene Bacterien gerathen selten auf die gesunde Schleimhaut. Die Nasenschleimhaut ist somit ein gutes Luftfilter. Kanthack. Kröllii? (1436) formulirt die Resultate seiner weiteren Untersuchungen1 über die Natur der Keime im Scheidensecret Schwangerer in fol- gende Sätze: Die in der Scheide der Schwangeren vorkommenden Scheidenkeime sind wohl charakterisirte Organismen, welche mit wenigen Ausnahmen auf schwach alkalischem Agar aerob nicht wachsen. Dieselben lassen sich aber bei Anwendung des anaeroben Culturverfah- rens oder bei Anwendung von sauer reagirenden Nährböden roinzüchten. Die grösste Zahl der Scheidenkeime ist obligat anaerob. Die im Vagi- nalkanal der schwangeren Frau sich vorfindende geringe Sauerstoffspannung ermöglicht gerade den anaerob wachsenden Bacterien ihr Wachsthum. ■) Jahresbev. X, 1894. p. 101, 609, 610. Ref. 598 Verhalten patkogener Keime zur Scheide. Ein geringer Theil der Scheidenkeime sind facultativ anaerobe Bac- terien, welche vorzüglich saure Nährböden vorziehen. Die Scheidenkeime finden sich entweder als reine Art im Secrete oder es ist eine Symbiose von einigen Keimarten vorhanden, niemals aber findet sich im Secret ein Gemisch von allen möglichen Saprophyten der Art, wie sie von Döderlein 1, Winter 2, Stefeeck 3 beschrieben wurden und die vom Verf. für Verschleppungen aus dem Scheideneingang gehalten werden. Von den gefundenen Bacterien werden 2 obligat anaerob wachsende Streptok. - Arten detaillirter behandelt. Die eine Art unterscheidet sich mikroskopisch in nichts von den Streptok. des Puerperalfiebers, bildet Ket- ten zu 12-20 Gliedern und behält auch bei der GRAM'schen Färbung ihre Farbe ; sie wächst anaerob auf 5 °/0 Traubenzuckeragar und auf Agar mit Zusatz reducirender Substanzen, wie Milchzucker, ameisensaures Natron, Indigokarmin, welch letzteres in Indigoweiss reducirt wird. Auf flüssigen Nährböden wächst sie nicht, ihre untere Wachsthumsgrenze liegt bei 25° C. Für Kaninchen ist dieser Streptok. nicht pathogen, ebensowenig ist er auf den Verlauf des Wochenbettes von Einfluss. Die zweite Kokken - Art verhält sich culturell genau gleich den eben beschriebenen und unterschei- det sich von denselben nur in der Form der Coloniebildung, die einzelnen Kokken sind dicker und liegen in Haufen zusammen. Neben diesen beiden Kokken-Arten konnte Verf. eine dritte reinzüchten, die Milch unter Säure- bildung zur Gerinnung brachte, welche Fähigkeit ersteren beiden nicht eigenthümlich ist. Ziemke. Döderlein (1433) entwickelt seine Anschauung über das Verhalten pathogenerKeimezurSc beide. Den Schwerpunkt bei der Bekämpfung des Puerperalfieber's habe man immer mehr auf Prophylaxe bei der Ge- burt gelegt, indem man Verhütung jeder Infection anstrebt. Diese Infec- tion könne auftreten, entweder als „Ausseninfection" durch Uebertragung pathogener Keime von aussen mittels Finger oder Instrumenten etc. oder als „Selbstinfection" durch pathogene Keime, welche bereits vor der Ge- burt während der Schwangerschaft im Genitalkanal sesshaft waren und entweder durch Weiterwanderung oder verschleppt durch an sich keimfreie Körper, welche beim Vordringen zum Uterus die Scheide passiren, die Uterushöhle inficiren. Während man nun jetzt wohl allgemein für normale Geburten eine Scheidendesinfection für unnöthig halte, erscheine diese doch bei Geburten mit operativen Eingriffen als dringend geboten. Er weist dabei auf die nach diesem Princip erhaltenen günstigen Resultate von Leopold hin. Er polemisirt deshalb gegen die gegenteiligen Ansichten von Krönig 4>5, welcher behauptet, dass in der Scheide Schwangerer überhaupt niemals pathogene Keime vorkommen und sogar eingebrachte pathogene Keime in 2-3 Tagen abgetödtet würden, sodass die Scheide einer Schwangeren 2 bis 3mal 24 Stunden nach der letzten inneren Berührung wieder als asep- *) Jahresber. X, 1894, p. 613. Kef. — 2) Jahresber. IV, 1888, p. 471. Ref. 3) Jahresber. IV, 1888, p. 547 u. Bd. VII, 1891, p. 39. Ref. 4J Jahresber. X, 1894, p. 101, 103, 610. Ref. 5J Ctbl. f. Gynäkol. No. 32 p. 782 u. No. 41 p. 1013. Ref. Verhalten pathogener Keime zur Scheide. 599 Bacterien des weiblichen Genitalkanals. tisch angesehen werden dürfe. Die diesbezüglichen Untersuchungen Krö- nig's hält er keineswegs für einwandsfrei und die daraus gezogenen Con- sequenzen in ihrer Fassung für unbegründet und viel zu weitgehend. Gegenüber Krönig hält er seine Unterscheidung eines „normalen" und „pathologischen" Scheidensecretes, welche Krönig verwirft, aufrecht. Im Gegensatz zu Krönig habe er und auch andere Autoren im Scheidensecret von Schwangeren und Nichtschwangeren Streptok. nachzuweisen vermocht. Dass das normale Scheidensecret, und wohl auch wenn auch in gerin- gerem Grade das pathologische eine bactericide Wirkung entfaltet, hält er für erwiesen. Mit der Veränderung der Keaction des Scheiden- secrets (normal stark sauer, pathologisch schwach sauer bis alkalisch) schiene durch Verminderung der sauren Keaction eine Verschiebung der Bacterienflora zu Ungunsten des Körpers einzutreten. Streptok. wurden bei neutralem oder alkalischem Secret gefunden. Von der jeweiligen Be- schaffenheit des Secrets hänge auch die Bacterienflora ab. Bei einer nor- malen Schwangeren verschwanden mit Einsetzen der Lochialsecretion die Scheidenbac, um vornehmlich Kokken Platz zu machen. Nach Aufhören der Lochien kehrte das charakteristische sauere Secret mit den Scheiden- bac. wieder. Gegenüber den Beobachtungen Krönig's, dass eingebrachte Streptok. in der Scheide abstarben, Beobachtungen, welche er bei normalen Bedingungen für leicht erklärlich hält, betont er, dass es Fälle giebt, in welchen bei Nichtschwangeren und Schwangeren Streptok. unter bestimmten pathologischen Bedingungen vorkommen. Er vertheidigt daher gegen- über Krönig die Scheidendesinfection. Man solle diese nicht etwa unter- lassen aus Furcht, durch die Spülung die bactericide Kraft des Scheiden- secrets zu beeinträchtigen. Mit dem Einsetzen der Lochien höre diese ja sowieso auf. Auch vertheidigt er mit gewissen Beschränkungen gegenüber Krönig seine Versuche, pathologisches Secret durch Einspritzen von lproc. Milchsäurelösungen in normales zu verwandeln*. Cxaplewski. Unter Berufung auf seine im Jahre 1893 nur in Russischer Sprache erschienene Arbeit1 über die Bacterien des weiblichen Genital- kanals theilt Strogillioff (1444) seine Ergebnisse noch einmal eingehend mit, stellt einige Citate Wintkr's2 aus seinen (Verf. 's) Publicationen richtig und hält folgende Schlussfolgerungen aufrecht: 1. Der Cervicalkanal sowohl schwangerer als auch nicht schwangerer Frauen ist in der Regel steril. 2. Die Gegend des äusseren Muttermundes trennt den bacterienfreien von dem bacterienhaltigen Abschnitt des weiblichen Genitalkanals. 3. Der Cervicalschleim tödtet Mikroorganismen ab. Tangl. Walthard (1450) fand im Vaginalsecret nicht touchirter Schwangerer nicht selten Streptok., Gonokokken und Bact. coli. Bei 27°/0 aller Untersuchten waren Streptok. vorhanden, die mit Ausnahm«' ihrer Patho- genität von Streptok. des Puerperalfiebers nicht zu unterscheiden wären. Um ') Jahresber. IX, 1893, p. 636. Ref. — 2) Jahresber. IV, 1888, i>. 471. Ref. *) Die Stellungsnahmo D.'s in den oben behandelten Fragen halte ich für durchaus dem derzeitigen Stande der wissenschaftlichen Bacteriologie ent- sprechend. Baumgarten. ßOO Bacterien des weiblichen Genitalkanals. die Streptok. stets zu finden, muss eine entsprechende Cultnrmethode gewählt werden (s. Original). Entgegen Döderlein bemerkt Verf., dass man ohne Ciilturverfahren das Vaginalsecret in Beziehung auf seinen Streptok.-Ge- halt nicht in normales und pathologisches trennen kann. Die Säurereaction verhindert die Entwicklung der Streptok. durchaus nicht. — Im letzten Graviditätsmonat ist der grösste obere Theil des Cervicalkanales, der Uterus und die Tuben keimfrei. Erwähnt seien noch folgende Schlussfolgerungen des Verf.'s: Die Virulenz der Vaginalstreptok. ist gleich der Virulenz jener Streptok., die auf anderen Schleimhäuten auf Kosten derSecrete vegetiren. Die Vaginalstreptok. können parasitär werden, indem die Resistenz der Ge- webe, in welchen sie sich befinden, sinkt*. Der Grad der Virulenz kann dem der Puerperalfieberstreptok. gleichkommen. Puerperalfieber, bedingt durch Vaginalstreptok., ist demnach nicht aus der Pathologie des Wochenbettes auszuschliessen. Tätigt. Menge(1438)bemerkt zu der vorstehend referirten Arbeit von Walthard, dass dieselbe eine erfreuliche Bestätigung seiner bereits 1 893 * publicirten Untersuchungsresultate ist. Tätigt. NachWillter (1451) ist der Widerspruch zwischen seinen 1 888 veröffent- lichten Untersuchungen über den BacteriengehaltdesCervix und denen von Stkoganoff, Walthard und Menge auf die Untersuchungsniethoden zurückzuführen. Wird das Secret dem oberen Theil des Cervix entnommen, so ist es keimfrei; passirt das Instrument die untere organismenreiche Schicht, so ist das Secret keimhaltig. Die Frage nach dem Keimgehalt der Cervix bei schwangeren Frauen ist noch nicht gelöst. Tätigt. Walthard (1449) hat Untersuchungen darüber angestellt, wie es kommt, dass der obere Theil des Cervicalkanals trotz der in der Scheide vegetirenden Bacterien fast immer frei von Keimen befunden wird. Er ist durch seine Versuche mit dem gallertartigen Cervicalschleim, den er durch einen sinnreichen Apparat in grösserer Menge gewinnen konnte, zu dem Resultat gekommen, dass ausser der Phagocytose, der er eine gewisse Rolle zuweist, die Natur des mucinhaltigen Schleims als schlechter Nähr- boden hauptsächlich dafür verantwortlich zu machen ist. Niemals gelang es, auf dem Schleim allein Bacterien, Staphylok. etc. zur Vermehrung zu bringen. Eine antiseptische Wirkung ist auszuschliessen ; wurde der Schleim mit einem Nährboden in Verbindung gebracht, so wuchsen die Bacterien aus. Auch bei dem Experiment in vivo konnte W. beobachten, dass eine unschädliche Art grosser Bac, die er in den Cervicalkanal von Schwangeren einbrachte, in dem Cervicalschleim bald zu Grunde gingen3. Henke. Yahle (1448) fand die Scheide der Neugeborenen bis zur 12. Stunde l) Verhandl. d. Deutschen Ges. f. Gynäkol. Bd. 5, 1893, p. 341. Ref. a) Jahresber. IV, 1888, p. 471. Ref. ;t) Eine andere Frage ist wohl die, ob auch die Störungen in der normalen Secretion des Cervicalschleims, bei Katarrhen, die vielleicht nicht einmal sehr hochgradig zu sein brauchen, auch noch das Mucin als schlechter Nährboden einon genügenden Schutz gegen das Eindringen von Keimen aus der Scheide gewährt. Ref. *) Diese Annahme entbehrt des genügenden Beweises. Baumgarten. Bacteriologische Magenuntersuchungen. Bacteriologie ($01 der Magengährungen. post partum steril ; bis zum 3. Tage trifft man bald Mikroorganismen an, bald nicht, nach 3 Tagen sind immer Mikroorganismen in der Scheide vorhanden. Eelativ oft kommen Staphylok. pyog. alb. und aur., häufig mit Streptok., vor. Die Zahl der Keime und deren Virulenz ist sehr schwankend. Tangl. Turck (1447) berichtet über ein mit bürstenartigem Ansatz versehenes Magenbougie, welches er bei gewissen Krankheiten zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken angewendet hat, und geht hierbei auch auf die von ihm vorgenommen bacteriologischen Magenuntersuchungen ein. Dieselben wurden in der Art angestellt, dass nach vorheriger Aus- spülung mit sterilisirtem Wasser ein mit einem Schwämmchen armirtes Bougie — während desPassirens vom Mund und Oesophagus gedeckt durch einen Kautschukschlauch in den Magen eingeführt und hier in Rotation versetzt wurde. Das dann an dem Schwämmchen haftende Keimmaterial ward auf der Magenschleimhaut von Thieren, die theils unvermischt, theils zusammen mit Agar und Gelatine zu Nährböden verarbeitet war, weiter gezüchtet. Die Versuche erstreckten sich auf die normale, entzündete, sowie chemisch gereizte (bei Thieren) Magenschleimhaut und erfuhren eine weitere Ergänzung, indem Bacterienculturen künstlich in den Magen gebracht und hier der Einwirkung des Magensaftes ausgesetzt wurden. Ueber das Er- gebniss der Untersuchungen wird nicht ausführlicher berichtet, doch hebt T. hervor, dass einmal der Magensaft kein so energisches Antisepticum darstelle, als gemeinhin angenommen wird, dass ferner die Bacterien ausser- ordentlich reich in der Höhle und an den Wänden getroffen werden können, ohne in das Gewebe selbst einzudringen, endlich dass die starke Schleim- secretion bei der gewöhnlichen Gastritis glandularis einen günstigen Nähr- boden für Bacterien, die dann eventuell pathogen wirken könnten, abgebe. Die Zahl der im Magen gefundenen Bacterienarten soll eine so grosse sein, dass sie ein Beobachter überhaupt nicht alle untersuchen könne. Honsell. Kaufmann (1435) berichtet nach Aufzählung der für die Bacterio- logie der Magengährungen bis dahin bekannten Thatsachen und ausschlaggebenden Momente über einen Fall aus der NAUNYN'schen Klinik, welcher beweist, „dass es keineswegs der ausgebildeten Magenerweiterung mit Stagnation bedarf, um trotz Anwesenheit von reichlichen Salzsäuremengen Gährungen möglich zu machen, dass dazu vielmehr schon weit geringere Grade von Motilitätsstörung ausreichen". Der Mageninhalt wurde unter allen möglichen aseptischen Cautelen entnommen. Es fanden sich darin äusserst lebhaft bewegliche Bacterien. Durch Cultur (Verf. empfiehlt zu solchen Untersuchungen als besonders geeignet saures 2proc. Agar) wuchs 1. gelbe Sarcine, 2. weisse Hefe, 3. Mikrokokkus aurantiacus, 4. Staphylok. cereus albus, 5. Bac. subtilis, 0. Bac. ramosus, 7. ein grosser dicker Bac. und 8. ein dem Bact. coli ähnliches Kurzstäbchen, welche beiden letzteren genauer beschrieben werden. Das letztere, welches noch bei einem anderen Patienten gefunden wurde, schien identisch mit dem Bac. Bischlkri. Das Hauptinteresse des Falles beruhe in dem Nachweis bacterieller Gährung auf der Höhe der Verdauung trotz Anwesenheit hoher Salzsäurewerthe. ( '\tiplmrshi. 602 Bacterien des Mageninhaltes. Ursachen der Beständigkeit der Bacterienflora des Darmes. Strauss und Bialacour (1443) erwähnen in ihrer Arbeit, dass in milchsäurehaltigem Magensaft massenhaft Bac. vorkommen, die nach Kaufmann und Schlesingbe für die Milchsäuregährung bei Carcino- matösen eine specifische Bedeutung haben sollten. — Morphologisch sind diese Bac. dem Wurzelbac. sehr ähnlich, culturell jedoch verschieden von diesem. Verff. beschreiben die wichtigsten Eigenschaften dieses Bac. Tangl. Auch Rosenheim und Richter (1441) überzeugten sich davon, dass die von Kaufmann und Schlesingeb für die Milchsäuregährung des Mageninhaltes der Carcinomatösen als specifi seh angesehene Bac. auch im normalen Magen vorkommen, andererseits aber bei Carcinomatösen fehlen können. Von einer Specifität kann also gar keine Rede sein. Verff. gelang es nicht, den Bac. in Reincultur zu gewinnen. Tangl. Nach Fermi (1434) gehören den Elementen, die die eigentliche Bac- terienflora einer Schleimhaut bilden, nur jene Arten von Mikroorga- nismen an, die man gewöhnlich auf derselben gut lebend antrifft ; man kann neben dieser eigentlichen oder beständigen Bacterienflora, die von der Um- gebung unabhängig ist, noch eine veränderliche oder Pseudoflora unter- scheiden, die nach der Umgebung, in der das betreffende Thier lebt, wech- selt. Für die Ursachen, die die Beständigkeit der Bacterienflora, speciell des Darmes bestimmen, giebt es verschiedene Hypothesen: 1. Die einzelnen Keime, die in den Darm gelangen, können daselbst des- halb nicht leicht gedeihen, weil der Darm schon gänzlich vom Bact. coli be- setzt ist. * 2. Das Bact. coli kann sich im Darme des Neugeborenen deshalb am besten entwickeln, weil es als der am meisten in der Umgebung verbreitete Organismus in grösserer Anzahl in den Darm gelangt. 3. Vielleicht gelangen das Bact. coli und seine Verwandten weniger ge- schwächt und in grösserer Anzahl in den Darm, weil sie der Wirkung der Magensäure grösseren Widerstand leisten und deshalb hier leichter gedeihen. 4. Vielleicht besitzt das Bact. coli eine grössere Vervielrältigungsschnellig- keit und antagonistische Potentialität im Vergleich zu den anderen Mikro- organismen oder es verhalten sich seine Stoffwechselproducte oder die durch dasselbe aus den Kohlehydraten und Eiweissstoffen erzeugten anderen Orga- nismen gegenüber bacterieid. 5. Der Darminhalt sowie die in demselben befindlichen Excrete der Galle etc. begünstigen die Entwicklung des Bact. coli und verhindern die anderer Bacterien. 6. Die Zellen der Darmschleimhaut selbst üben einen ungünstigen Ein- fluss auf die pyogenen Organismen aus, fördern aber die Entwicklung des Bact. coli. Nach F. ist nur diese letzte Hypothese haltbar und zwar denkt Verf. da- bei an eine directe Wirkung der Zellen selbst. Von den Zellen, die dabei in Betracht kommen, fixe Zellen und Leukocyten, glaubt Verf. den ersteren diese bacterieide Thätigkeit zuschreiben zu müssen*. Weichselbaum. *) In welcher Weise soll die bacterieide Wirkung seitens dieser Zellen statt- finden? Baumgarten. Bacterienflora des Darmkanales, des Meconiums von Neugeborenen. 603 Nach Dallemagne'ß (1431) Untersuchungen hat jeder Abschnitt des gesunden menschlichen Gastro-Intestinaltractus eine specifische Bacterienflora. Einige der Bacterien sind ständige Bewohner, andere nur vorübergehende. Halten sich letztere längere Zeit auf, so können sie den Organismus schädigen. Die Verdauungssecrete beeinflussen die Menge der Bacterien. — Im Darme der Leiche kommen meist dieselben Bacterien vor, wie im Lebenden. Bei gewissen acuten Krankheiten treten die ent- sprechenden specifischen Erreger in den Vordergrund. In der Leiche herrschen dann meist das Bact. coli und die Eiterbacterien vor. Das Bact. coli wird durch den Aufenthalt im Darme allmählich dem Typhusbac. sehr ähnlich. — Erwähnt sei noch, dass Verf. die im Magendarmtractus des ge- sunden Menschen und die im Darmtractus der Leichen vorkommenden Bac- terien ausführlich beschreibt. Tanyl. Durch ausserordentlich sinnreich angestellte Versuche beweisen Nuttall und Thierfelder (1439) zum ersten Male, dass thierisches Leben ohne Bacterien im Verdau ungskanale möglich ist. Die Versuche wurden an durch Kaiserschnitt dem Mutterleibe entnommenen Meerschweinchen ausgeführt, die in einem entsprechend gebauten Apparate völlig keimfrei gehalten und mit keimfreier Milch ernährt wurden. 8 Tage nach der Ge- burt wurden sie getödtet. Eine mikroskopische Untersuchung des Darmin- haltes im gefärbten und ungefärbten Präparat ergab ein vollständiges Fehlen von Bacterien. Alle Röhrchen ■ mit den aeroben und anaeroben Culturen blieben vollständig steril. Die Anwesenheit von Bacterien im Darmkanal ist also für das Leben der Meerschweinchen, also auch der anderen Thiere und der Menschen nicht erforderlich, wenigstens nicht, so lange die Nahrung eine rein animalische ist. Tangl. Schild (1442) untersuchte das Meconium von Neugeborenen, indem nach äusserer Desinfection ein steriler Ohrtrichter in den Anus ein- geführt und aus dem sich einstellenden Meconiumtropfen Platten gegossen wurden. Er fand dabei 7 verschiedene Bacterienarten, welche er näher beschreibt. Auf Grund seiner Versuche kommt er dabei zu folgen- den Schlüssen: 1. Der Inhalt des Rectums ist unmittelbar nach der Ge- burt stets steril. 2. Die erste Infection desselben geschieht, unabhängig von der Nahrung, durch verschiedene Bacterienarten, worunter sich auch pep- tonisirende befinden. 3. Die Zeit dieser ersten Infection schwankt je nach der Aussentemperatur und fällt in den Sommermonaten frühestens auf die 4. spätestens auf die 20., meist aber auf die 10.-17. Stunde nach der Ge- burt. 4. Die Eingangspforten dieser Bacterien sind der Mund und der Anus, und zwar schlagen die in den früheren Stunden auftretenden den letzteren Weg, die späteren beide Wege ein. 5. Die Quellen, denen diese Bacterien entstammen, sind theils die Luft, theils das Badewasser, dagegen nur aus- nahmsweise die Wäsche oder die Vagina der Mutter. 6. Das Sterilisiren der Kindernahrung hat einen absoluten Werth nur in Bezug auf die Ab- tödtung pathogener Bacterien. 7. Bei Kindern wie bei Erwachsenen ist auch per anum eine Infection mit pathogenen Keimen möglich. ( '\ aplr/rs/:/. Szegö (1445) stellte (im bacteriologischen Staatsinstitute zu Budapest) 604 Desinfection des Darmkanales. zur Eruirung eines etwaigen Zusammenhanges der Darmbacterien mit Darmerkrankungen bei Säuglingen Untersuchungen an. Zu- nächstuntersuchte er die Milch säugender Frauen, und konnte die Angaben von Cohn und Neumann1, Bumm2, Honigmann3 bestätigen, indem er in 46 von 28 Frauen entnommenen Milchproben 27mal Bacterien nachweisen konnte (am häufigsten fand sich Staphylok. cereus albus, seltener flavus und citreus, sowie avirulenter pyogenes albus). Mit Hinsicht auf die Mög- lichkeit einer Einwanderung der Bacterien aus Badewasser, Luft und Staub, untersuchte Sz. letztere in jener Anstalt, wo die Säuglinge untergebracht ge- wesen ; die diesbezüglichen Resultate können hier nicht besprochen werden. Im Meconium Neugeborener fand Verf. folgende Bacterien : Bact. coli A, Bact. coli B, Bac. pyog. foet. liquef., Bac. subtilis, Sarc. lutea, Staphylok. albus, Streptok., Mikrokokkus cereus albus, Torula (Pasteue); von diesen Arten konnte in Badewasser, Luft und Staub nur die kleinere Hälfte nach- gewiesen werden. Vom Anus her untersucht, erschienen im Meconium Bac- terien durchschnittlich 10-20 Stunden nach der Geburt. An 54 lOtägigen bis 1 /„jährigen Säuglingen bei „normaler Dyspepsie" vollzogenen Stuhl- untersuchungen ergaben wesentlich kein anderes Resultat; die Hauptrolle spielte Bact. coli A und B (beide avirulent für Meerschweinchen), ferner fand sich Streptok. (40mal), Bac. pyog. foet. (31mal), Bact. lactis aerog. (22mal). Die Stühle waren nie alkalisch oder neutral, sondern stets sauer. Preisz. Albll (1427) verbreitet sich über die Desinfection des Darmka- nals. Als Maassstab für die Desinfectionswirkung eines Antisepticums im Darmkanal wäre der klinische Erfolg maassgebend. Bei Cholera, Typhus, Ruhr hätten aber Antiseptica intern bei der Coupirung dieser Krankheits- processe vollkommen versagt. Die Zählung des Bacteriengehaltes des Fäces sei zur Beurtheilung der Wirkung vollkommen unbrauchbar. Vielmehr sei von der Häufigkeit der Entleerungen die Wirkung einer jeden Darm- desinfection abhängig. Die Frage der Desinfection des Darmkanals decke sich auch nicht mit der eventuellen Abtödtung der pathogenen Bacterien. Man müsste vielmehr, statt dieselben vernichten zu suchen, danach streben, die weitere Bildung von Krankheitsgiften im Darmkanal, welche durch Re- sorption den Körper vergiften können, zu hindern. Die Darmdesinfection habe also gewissermaasen einen prophylaktischen Zweck. Die Verminde- rung der Bacterienzahl im Darm halte er dabei nicht für so irrelevant wie Stern4, da ihre chemischen Wirkungen sich summiren. Durch Anhäufung der Fäulnissbacterien im Darm wirke die Kothstauung so ungünstig und führe zu Autointoxication mit ihren Symptomen und Folgeerscheinungen. Es sei also die Darmentleerung die erste Voraussetzung zu einer Desin- fection des Darmkanals. Die Abführmittel verdienten daher mehr als es neuerdings wieder geschieht, berücksichtigt zu werden. Man müsste auf die chemischen Producte des Darmkanals einen Einfluss zu üben, sie zu l) Jahresber. VIII, 1892, p. 580. Ref. — 2) Jahresber. II, 1886, p. 28. Ref. 3) Jahresber. IX, 1893, p. 634. Ref. — 4) Jahresber. VIII, 1892, p. 639. Ref. Desinfection des Darmkanales. ß05 Verbreitung der infectiösen Keime durch die Fäces der Thiere. binden suchen. Einen gewissen Maassstab, wenigstens für den resorbirten Antheil der aromatischen Abkömmlinge der Eiweissfäiüniss , besitzen wir nun in der Ausscheidung derselben durch den Urin. Doch hätten alle bis- herigen Versuche keinen nachweisbaren Einfluss der Darmdesinticientien auf die Ausscheidung derselben ausgeübt. So wurde durch das Calomel, das im Reagensglas und im Thierversuch eine sichere antiseptische Wirkung entfalte, die Eiweissfäiüniss im Darmkanal nicht unterdrückt und beim Hunde nur in Folge Entleerung des Darminhalts und dadurch verhinderte Resorption vorgetäuscht. Beim Menschen kämen für ihre Ausscheidung hauptsächlich wie für den Bacteriengehalt der Fäces die Art und Menge der Nahrung, die jeweiligen Resorptionsverhältnisse des Magendarmkanals und die Dauer der Kothretention in Betracht. Durch letztere namentlich werde die Höhe der Eiweissfäulniss im Darme bedingt. Durch energische Darmentleerung erzeugende Mittel werde dieselbe daher herabgesetzt. Verf. berichtet dann über allerdings nicht sehr ermuthigende Versuche mit „Phe- nolei'n" (Isobutylphenol C6 H5 0., C4 Hfl). Die fäulnisswidrige Wirkung dieses Mittels ging in Prof. Kossel's Versuchen parallel mit einer beschleunigten Kothentleerung. Als letztere vielleicht durch Gewöhnung nachliess, sank auch die erstere, stieg aber bei gleichzeitiger Gabe eines Abführmittels. Trotz grosser Dosen der nur als Emulsion mit Ricinus einnehmbaren Sub- stanz ging die Eiweissfäulniss beim Menschen doch nur auf die Hälfte bis ein Drittel ihrer Intensität zurück. Als Maassstab der desinficirenden Wirkung wurde die in der H2S-bildung vor sich gehende Eiweisszersetz- ung im Darmkanal durch eine quantitative Bestimmung der flüchtigen S-verbindungen in den Fäces zum Ausdruck gebracht. Bei normalen Per- sonen schwankte der H.2S-Gehalt zwischen 0,0588-0,0663 g H2S pro 100 g Trockensubstanz. Niemals wurde, auch nicht durch Naphthalin und Benzo- naphthol, ein vollständiges Schwinden der Eiweissfäulniss erreicht, sondern selbst durch grosse Dosen nur praktisch unverwerthbare geringe Herab- setzungen erzielt. Am aussichtsvollsten erscheint ihm nacli gründlicher Entleerung die Darreichung steriler Nahrung. Cxapleivshi. Aus einer Reihe von ihm ausgeführter Untersuchungen über die Ver- breitung der infectiösenKeime durch die Fäces derThiere zieht Piazza (1440) folgende Schlüsse: 1. In den Darm immuner Thiere (Tauben) auf dem Wege des Blutes (Injection in die Venen, in die Muskeln) gelangtes Milzbrand- und Rauschbrandvirus passirt den Darmkanal unter Beibe- haltung seiner Virulenz. 2. Bei endovenös geimpften Tauben treten In- fectionskeime im Darm schon am Ende des 1. Tages nach der Infection auf, während sie bei intramuskulär geimpften Thieren erst am 2. Tage nach der Infection den Darm passiren. 3. Der Virulenzgrad der Milzbrand- keime weist nach dem Durchgang durch den Taubendarm eine leichte Ab- schwächung auf im Vergleich zur Reincultur, indem damit geimpfte Meer- schweinchen 3-5 Tagelang widerstehen; während Ranschbrandkeime keine Abschwächung erfahren. Bordoni- üffredu \ \ /'. Desoilbry und Porcher (1432) haben Untersuchungen angestellt über den Bacteriengehalt des Chylus und drs I't'ort adcrblutes beim 606 Bacteriengehalt des Chylus und des Pfortaderblutes beim Hunde. Bacterien in der Milch gesunder Wöchnerinnen. Glischrobacterium. Hunde und zwar einmal im Hungerzustand, dann bei Verabreichung von fettarmer (Suppe) und fettreicher Nahrung. Unter allen Umständen wurden Bacterien gefunden, am wenigsten bei Verabreichung von Suppe, hier blieben sogar eine Anzahl der mit Chylusproben gegossenen Platten steril, am meisten bei fettreicher Kost (fettes Fleisch und Milch). Eine genauere Be- schreibung der gefundenen Bacterienarten, Stäbchen und Kokken, wird in Aussicht gestellt. Honsell. Charrin (1429) berichtet, dass der Staphylok. albus, welcher nach Gaudier und Surmont als Erreger der puerperalen Mastitis wenigstens bei Thieren anzusehen ist, auch bei gesunden Wöchnerinnen, deren Kinder sich völlig wohl befinden, in der Milch bei xji bis über 2/3 der Fälle gefunden wird, und zwar selbst dann, wenn vor der Entnahme der Probe die Warze gründlich desinficirt und die zuerst hervorquellende Milch entleert ist. Ch. nimmt danach an, dass der Staphylok. albus und wohl auch andere Bacterien in latentem Zustande sich in den Milchwegen aufhalten können und erst unter besonderen Bedingungen eine manifeste Infection erzeugen; zugleich weist Ch. verallgemeinernd auf die zahlreichen Ana- logien auf dem Gebiete der Selbstinfection von der äusseren und inneren Körperoberfläche aus hin. Honsell. Colla und Fornaca (1430) beobachteten bei einem Individuum mit intermittirender Glykosereaction im Harn einige Zeit nach der Harn- entleerung Fadenziehen, ohne jedoch die Erscheinung mit der Anwesen- heit oder Nicht- Anwesenheit der Glykose mit Sicherheit in Zusammenhang bringen zu können. Sie isolirten das schon von Anderen beobachtete Glischrobacterium mit den bekannten morphologischen Merkmalen. C. und F. schreiben denselben das Fadenziehen des Harns zu, wobei sie sich auf die Thatsache stützen, dass dieses Merkmal sich auch auf den normalen Harn überträgt, wenn er mit einem Tropfen Harn, der das Glischrobac- terium enthält, versetzt wird. Der in Rede stehende Bac. gebe nach ihren Untersuchungen, durch seine Lebensthätigkeit eine dem thierischen Gummi ähnliche Substanz ab, welchem die Beschaffenheit des Harns zuzuschreiben sei. Diese Eigenschaft des Bac. sei jedoch an die Anwesenheit von Harn- säure gebunden, die je nachdem sie in grösserer oder geringerer Menge vor- handen, den Grad dieses Fadenziehens modificire. Besagter Bac. soll auch, jedoch immer nur bei Anwesenheit von Harnsäure die Eigenschaft besitzen, den Zucker in Kohlensäure und Alkohol zu zersetzen. Bordoni- Uffreduzzi. d) Vorkommen und Verhalten der Bacterien in der Aussenwelt (Ausset, E.,) De l'influence de la temperature dans l'analyse bac- teriologique des eaux (Compt. rend. de la Soc. de Biol. no. 3 p. 58). 1452. du Cazal et Catrin, De la contagion par le livre (Annales de l'Inst. Pasteur t. 9 p. 865). — (S. 614) 1453. Davids, Untersuchungen über den Bacteriengehalt des Flussbodens in verschiedenen Tiefen (Archiv f. Hygiene Bd. 24 p. 213). — (S. 614) Vorkommen und Verhalten der Bacterien in der Aussenwelt. 607 Literatur. 1454. Dräer, A., Das Pregelwasser oberhalb, innerhalb und unterhalb Königsberg^ in bacteriologischer und chemischer Beziehung, sowie hinsichtlich seiner Brauchbarkeit als Leitungswasser, nebst einigen Bemerkungen über die Selbstreinigung der Flüsse und über die Ein- leitung von Abwässern in Flussläufe (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 323). — (S. 610) 1455. Dräer, A., Die Bacterien der künstlichen Mineralwässer speciell des Selterswassers, und der Einfluss der Kohlensäure auf dieselben, sowie auf die Choleravibrionen (Ctbl. f. allg. Gesundheitspflege Bd. 14 p. 424). — (S. 611) (Frankland, P.,) The bacteriol. purification of water (Journal of sanit. Inst. p. 383). 1456. (leFreudenreich,E., Contribution äl'etude des causes de 1'amertume des fromages et du lait (Annales de Microgr. t. 7, fasc. 1). — (S. 613) 1457. de Freudenreich, F., De l'action de la temperature employee dans la cuisson des fromages sur le nombre des bacteries dans le lait et le fromage (Ibidem no. 10). — (S. 613) 1458. Gorini, C, Studi critico-sperimentali sulla sterilizzazione del latte (Giornale della R. Societä d'Igiene no. 1). — (S. 612) 1459. van t'Hoff, J., Eigenthümliche Selbstreinigung der Maas vor Rotter- dam (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 9/10). — (S. 609) (JegSUiiOW, M.,) Sur les sulfo-bacteries des limaux d'Odessa (Arch. de Sciences biol. [St. Petersbourg] t. 3. no. 4 p. 381). 1460. .Tolles, 31., und F. Winkler, Ueber Margarine und Margarine- producte (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 60). — (S. 614) 1461. Karlinski, J., Zur Kenntniss der Bacterien der Thermalquellen (Hygien. Rundschau p. 685). — (S. 610) (Krieger,) Die Beurtheilung von Trinkwasser nach dem Ergebniss der chemischen und bacteriologischen Untersuchung (Archiv f. öffentl. Gesundheitspflege in Elsass-Lothr. Bd. 16, H. 2 p. 132). 1462. Kurth, H., Die Thätigkeit der Filteranlage des Wasserwerks zu Bremen von Juni 1893 bis August 1894, mit besonderer Berück- sichtigung der Hochwasserzeiten (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 11 p. 427). — (S. 610) 1463. Loesener, W., Ueber das Verhalten von pathogenen Bacterien in beerdigten Cadavern und über die dem Erdreich und Grundwasser von solchen Gräbern angeblich drohenden Gefahren (Ibidem Bd. 12, H. 2 p. 448). — (S. 615) (Marchand, F.,) De la contamination des raares et des sources (Annales d'Hygiene publ. vol. 2, no. 6 p. 499). (3Ioor, G.,) Die Mikroorganismen der Luft und ihre Rolle bei der Verbreitung der epidemischen Krankheiten (Shurn. russk. obsch. ochr. narodn. shran. no. 4). 1464. Nother, Lane, The relations between the conditions of the soil and the prevalence of epidemic and endemic diseases [Epidemiological Society of London] (Lancet p. 1314). — (S. 615) 608 Vorkommen und Verhalten der ßacterien in der Aussenwelt. Literatur. Bacteriologische Luftuntersuchungen. 1465. Ostrowsky, M., Bacille pathogene dans les deux regnes, animal et vegetal. Habitations microbiennes (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 517). — (S. 616) 1466. Pasquay, R., Ueber pathogene Bacterien im Münchener Kanal- wasser (Forschungsberichte über Lebensmittel und ihre Beziehun- gen zur Hygiene p. 126; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 889). — (S. 612) 1467. Poncet, F., Lesmicrobes des eaux minerales de Vichy. Paris, Bail- iiere & fils (Ref.: Annales d'Hygiene publ. p. 184). — (S. 611) 1468. Rowlaud, S. D., Report of twenty-five samples of milk, examined as to their bacterial flora (British med. Journal vol. 2 p. 321). — (S. 613) 1469. Ruete, A., und C. Enoch, Bacteriologische Luftuntersuchungen in geschlossenen Schulräumen (Münchener med. Wchschr. p. 492). — (S. 608) 1470. Ruini, G., Snl contenuto batteriologico d'un teatro chirurgico (Ri- forma med. no. 266-267). — (S. 608) 1471. Rullmann, W., Chemisch -bacteriologische Untersuchungen von Zwischendeckfülhmgen mit besonderer Berücksichtigung der Clado- thrix odorifera [Diss.]. München. — (S. 615) 1472. Sawwa, K. G., Tsööccqcc via [MXQÖßia ev tm vdaxi %&v A&?]- viäv ävaxakvip&ivta [Vier neue im Wasser zu Athen entdeckte Mikrobien] ClaTQixq s(ftj(j,£Qig xov 2tqcctov, Sond. - Abdr.). — (S. 609) (Schrank, J.,) Bacteriologische Untersuchung fauler Kalkeier (Ztschr. des allg. Oesterr. Apothekervereins No. 17 p. 391). (Troitzky, J. W.,) Bacteriologische Untersuchung über die steri- lisirte Kuhmilch (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 19 p. 97). (Trouessart,) Les parasites des habitations humaines et des den- rees alimentaires ou commerciales. Paris, Gauthier -Villars & fils. 1473. Vincent, H., Microbes des pieces de monnaie (Annales d'Hygiene publ. t. 24 p. 383). — (S. 614) 1474. Winogradsky, S., Sur le rouissage du lin et son agent microbien (Compt. rend. de l'Acad. des Sciences vol. 2 p. 742). — (S. 617) 1475. Zangenmeister, W., Kurze Mittheilungen über Bacterien der blauen Milch (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 11). — (S. 613) Rliete und Enoch (1469) berichten über bacteriologische Luft- untersuchungen, welche sie in Schulzimmern an verschiedenen Tagen und unter verschiedenen Witterungsverhältnissen angestellt haben. Sie fan- den überaus hohe Keimzahlen, schwankend zwischen 1 500 und 3 Millionen pro ccm, durchschnittlich 268 000 ; dabei überwog, wie zu erwarten, die An- zahl der Spaltpilze durchweg die der Schimmelpilze. Die erhaltenen Bacterien- Arten werden, soweit nicht bekannt, ausführlich beschrieben. Honseil. Ruini (1470) hat beobachtet, dass in der Luft der chirurgischen Klinik zu Bologna unter verschiedenen Bedingungen des Mediums con- Vorkommen und Verhalten der Bacterien im Leitungswasser. 609 Selbstreinigung der Flüsse. stant verschiedene Saprophytenarten und pyogene Kokken vorkommen, die sich in einem Zustande bedeutender Abschwächung befinden, da sie bei Einimpfung in Thiere keine Reaction hervorrufen und sich auch nach wiederholter Ueberimpfung der Culturen als sehr schwach erweisen. R. meint deshalb, dass die Befürchtungen vieler Chirurgen betreffs der septi- schen Wirkung der Luft unbegründet seien l. Borcloni- Uffreduxxi. Sawwa (1472), von dem Gedanken ausgehend, dass wie die makro- skopische, so auch die mikroskopische Flora Griechenlands und über- haupt des Orients besondere im Occident unbekannte Arten aufweisen müsse, machte sich daran, zunächst das Wasser der Adrianschen Leitung der bacteriologischen Untersuchung zu unterziehen. Um sich vor dem Irr- thum zu bewahren, schon Bekanntes für neu Entdecktes zu halten, zog er ausser den bekannten Französischen und besonders Deutschen Lehrbüchern auch die betreffenden Zeitschriften und Jahrgänge dieses Berichtes zu Rathe. Die neuen Bacterien sind nun 3 Bac. und 1 Spirillum und zwar nennt Verf. dieselben Bac. anthraceus (anthracoi'des) „ roseus liquefaciens „ viscidus luteus Vibrio viridans atheniensis. Der Bac. anthraceus unterscheidet sich vom Milzbrandbac. nur durch seine Entfärbung nach Geam und seine Unschädlichkeit für weisse Mäuse, Meerschweinchen und Kaninchen. Die beiden andern Bac. erwiesen sich auch für Kaninchen unschädlich. Das grünfärbende Athener Spirillum zeigte sich für Mäuse, Tauben und Kaninchen unschädlich, tödtete aber ein Meerschweinchen unter Tempera- turabfall bis zu 33 ° nach 36 Stunden und ein anderes unter denselben Er- scheinungen in 5 Tagen. Bei der Section konnte nichts Auffallendes con- statirt werden; auch Culturen konnten keine gezüchtet werden, woraus Verf. schliesst, dass die Meerschweinchen an einem von dem Spirillum bereiteten, aber für die übrigen Versuchsthiere unschädlichen Gifte zu Grunde gehen. Der Arbeit liegt eine Tafel mit 15 farbigen Figuren bei. Senlh'to/i. van t'Hoff (1459) macht auf den günstigen Einfluss aufmerksam, den bei Flüssen, nahe ihrer Mündung ins Meer (Maas vor Rotterdam), die Zeit völliger Ruhe zwischen Fluth und Ebbe, das sogen. Kentern, auf die Selbst- reinigung des Wassers hat. Wie Verf.'s Curven zeigen, ist der Bacteriengehalt der Maas während der Ebbe ziemlich hoch, steigt dann nach einer dem Beginn der Fluth ent- sprechenden Abnahme mit dem Höhepunkt der Fluth stark an, um indess mit dem Kentern eine plötzliche und sehr bedeutende Verringerung zu erfahren. Diesem Umstand ist es zuzuschreiben, dass das Rotterdamer Filterwerk, welches sein Wasser 2 Stunden nach dem Kentern entnimmt, trotz grossen 1) Wenige Versuche berechtigen noch nicht zu einem allgemeinen Schlüsse von der Bedeutung wie es dieser ist. Ref. Bau m g a rt c n 's Jahresbericht X.1 39 610 Vorkommen und Bedeutung der Bacterien im Pregelwasser, im Hochwasser der Weser, in den Ilidzer Scbwefelthermen. Wasserverbrauchs und dementsprechender Filtrationsgeschwindigkeit be- friedigende bacteriologische Resultate liefert. Honsell. Dräer's(1454) Unter such ungen des Pregelwasser s bei Königs- berg wurden veranlasst durch das derzeit schwebende Project, aus der Pregel filtrirtes Wasser zur städtischen Leitung mitzubenutzen. Der Ge- halt an chemischen Bestandteilen und an Bacterien ist, wie ausführlich dargethan wird, derart, dass Pregelwasser, wenn eine gewisse Strecke oberhalb der Stadt sorgfältig (nicht unmittelbar am Ufer) entnommen und filtrirt, allen hygienischen Anforderungen genügen wird. Eine erhebliche Selbstreinigung des Flusses konnte erst an seiner Mündung constatirt wer- den, wo sie nach D. auf die Verdünnung des Wassers durch das Bacterien- ärmere Haffwasser zurückzuführen ist. Honsell. Kurth (1462) hat sich die Aufgabe gestellt, den Einfluss, welchen die Hochwasser der Weser 1893 auf 1894 auf den Betrieb des Bremer Filterwerks hatten, klarzulegen und giebt zugleich eine ein- gehende Beschreibung der Wasserwerke selbst, ihres Betriebes, sowie der bacteriologischen und chemischen Wasseruntersuchnng während des ganzen Jahres. Nach einer Besprechung der Schwierigkeiten, welche sich einer bacterio- logischen Beurtheilung von Filtrat und Rohwasser, namentlich auch in ihren gegenseitigen Beziehungen, entgegenstellen, berichtet K. zunächst über die Untersuchungen des reinen Weserwassers. Es zeigte sich, dass nicht die absolute Höhe des Wasserstandes als solche, sondern nur plötzliche Stei- gungen desselben m. a. W. Hochwasser eine Vermehrung des Bacterien- gehaltes zur Folge haben; letzteres wird damit erklärt, dass bei eintreten- dem Hochwasser vom Oberlauf der Weser her grosse Massen Lehm und mit diesem auch an sich dem Wasser nicht zugehörende Bacterienarten mit- gerissen werden. Obgleich nun die späteren Wellen des Hochwassers frei sind von solchen Beimengungen, so kann doch die Keimzahl nicht sofort wieder auf den niedrigen Stand trockener Zeiten zurückkehren, da das Wasser immer noch auf Tage, ja Wochen hinaus reich bleibt an Nährsub- straten, welche eine weitere Vermehrung der Bacterien begünstigen. Diese Bacterienvermehrungen im Rohwasser sprechen sich nun im Fil- trat in der Art aus, dass nur dann eintretendes Hochwasser die Keimzahl des Filterwassers unmittelbar steigert, wenn die Filter frisch gereinigt waren, im anderen Fall dauert es eine gewisse Zeit, bis sich die Steigerung bemerkbar macht, ganz auszubleiben scheint sie aber nie und zwar deshalb, weil in Folge des geänderten Nährgehaltes des Rohwassers, Bacterien des Filters selbst sich losreissen, ins Filtrat gelangen und so Bahn schaffen für weitere Durchbrüche. K.'s Ausführungen dürften um so werthvoller sein, als sie durch überaus anschauliche tabellarische und graphische Darstellungen illustrirt werden. Honsell. Karlinski (1461) beschreibt eingehend 2 Bacterien der Ilidzer Schwefelthermen, die er Bacterium Ludwigi resp. Bac. Ilidzensis benennt. Beide gedeihen entsprechend der hohen Temperatur der Quellen Bacterien im Vichywasser, in käuflichem Selters wasser. 611 am besten zwischen 50° und 60°, kommen unter 50° überhaupt nicht fort und wachsen aerob auf den meisten gebräuchlichen Nährböden. Honsell. Poncet (1467) hat seine bacteriologischen Untersuchungen des Vichy wassers 1 noch auf weitere 5 Jahre ausgedehnt und dabei den Keim- gehalt der Luft zu Vichy, anderer Mineralwässer und gewöhnlicher Brun- nen in Vergleich gezogen. Dem Vichywasser eigenthümliche, sonst nicht vorkommende Bacterien hat P. nicht gefunden; im übrigen kommt er zu dem Resultat, dass zwar eine absolute Keimfreiheit weder dem Vichywasser, noch sonst einer Mineralquelle ziikomme, dass es aber gelinge, durch ge- eignete Maassnahmen bei dem Abfüllen des Wassers, auf die er im Detail eingeht, jede nennenswerthe Verunreinigung fern zu halten. Honsell. Dräer (1455) konnte die Angaben älterer Autoren Sohnke, Pfuhl, Hochstetter2 hinsichtlich des auffallend hohen Keimgehalts in käuf- lichem Selterswasser bestätigen. Als Quellen für den letzteren kamen hauptsächlich in Betracht: 1. Benutzung von mit Spülwasserresten ver- unreinigten nicht sterilen Flaschen und vor allem Filtration des destillirten Wassers (zur Beseitigung des sogen. Blasengeschmackes) durch Kies- und Kohlefilter. Er schildert das in der Fabrik von Weszkallnies zur Herstel- lung des Selterswassers gebräuchliche Verfahren. Er kommt dabei zu dem Schluss, dass bei Benutzung destillirten, also keimfreien Wassers bei Steri- lisirung sämmtlicher in Gebrauch kommenden Apparate etc. eigentlich ein vollkommen keimfreies Wasser erzielt. werden müsste3. Die Filter stellen nun aber eine wahre Brutstätte von Bacterien dar und inficiren im Verein mit den Spülwasserrestern nicht steriler Flaschen das vorher keimfreie Fabrikat. In den verschiedenen Proben aus den einzelnen Fabriken züch- tete Verf. meist nur 4-5 verschiedene Bacterienarten (Bac. fluorescens versch. Varietäten, gelber Wasserbac, Hefearten, Oidiumarten , grosse Staphylok). Ueberhaupt dürfte es sich bei den Bacterien des Selterswassers meist um harmlose Arten handeln. Nach Entziehung der Kohlensäure ist Selterswasser ein, wenn auch nicht gerade wie D. schreibt „vorzüglicher", Nährboden für pathogene Keime, jedenfalls vermögen sich dieselben darin zu vermehren und längere Zeit am Leben zu halten. So konnte D. mit Hilfe des KocH'schen Peptonwasserverfahrens die Choleravibrionen noch nach 40 Tagen bei 22° darin nachweisen. Hinsichtlich eines erwarteten bacterieiden Einflusses der Kohlensäure fand D. in Uebereinstimmung mit den älteren Versuchen des Ref., „dass die Kohlensäure bei genügend langer Einwirkung bacterieide Eigenschaften zeigt, welche ausreichen, um die zum Theil doch recht widerstandsfähigen Keime des Selterswassers theil- weise zu vernichten". Am wenigsten zeigte sich dies bei Aufbewahrung im Eisschrank, am deutlichsten bei den in hellen Zimmern aufbewahrten Flaschen. Zugesetzte Choleravibrionen (2 cem! Suspension per Flasche) waren nur noch nach 24 Stunden, später selbst mit dem Peptonwasserver- l) Jahresber. V, 1889, p. 557. Ref. — 2) Jahresber. III, 1887, p. 429. Ref. ") Vgl. die Ausführung des Kef. in seiner vor D. publicirten Arbeit: Hygien. Rundschau No. 18. Ref. 89* Q\2 Bacterien im Münchener Kanal wasser. Bacterien in ,sterilisirter' Milch. fahren nicht mehr nachweisbar. Man solle also bei Choleraepidemien frisch bezogenes Selterswasser mindestens noch 2 Tage vor Gebranch ablagern lassen. D. beschreibt sodann den neuerdings eingeführten Apparat (Neptun) zur Herstellung künstlicher Mineralwässer. Die bei diesem eingeführten Kropf- flaschen verwirft er aus folgenden Gründen: 1. man kann die Flaschen nie so öffnen, dass nichts von dem Inhalt heraussprudelt1; 2. ist es schwer, eine angebrochene Flasche zu schliessen2 ; 3. gewähre der Verschluss der Flasche keinen Schutz gegen nachträgliche Infection des Selterswassers in der Flasche3. Verf. hält überhaupt die allgemeine Einführung des ganzen Apparates für unzweckmässig, da die Gefahr vorliegt, dass bei Benutzung desselben von Wirthen, Flaschenbierhändlern etc. — nur zu leicht schlechtes, gesundheitsschädliches Wasser verwendet werden kann4. Czaplewski. Pasquay (1466) berichtet über Untersuchungen des Münchener Kanalwassers auf pathogene Bacterien. Er ging in der Weise vor, dass er grössere Quantitäten des Wassers im Vacuum eindampfte oder cen- trifugirte und dann den Rückstand Thieren injicirte. Die letzteren starben unter den Erscheinungen einer acuten Septikämie und wiesen im Blut mit einer Ausnahme stets 2 Bacterienarten, einen Streptok. sowie einen mit dem Bac. pyog. foetidus identischen Bac. auf. P. vermuthet, dass neben diesen wohl auch noch andere für den Menschen pathogene aber durch den Thierversuch nicht nachweisbare Keime im Kanalwasser sich vorfinden und durch dessen Ableitung in die Isar für die Stadt München unschädlich ge- macht würden. Honseil. Gorini (1458) berichtet über 2 Bac.-Arten, die er aus mittelst Wasserdampfes unter Druck sterilisirterMilchisolirt hat; nämlich einen Bac, den er wegen der schwärzlichen Farbe der Gelatine- und Agar- culturen „schwarzen Bac." nennt und dessen Culturen auf Kartoffeln wirk- lich schwarz sind, und einen anderen „thermophilen Bac." von ihm be- *) Bei Vorsicht und genügend kaltem Inhalt der Flasche lässt sich dies wohl vermeiden, das Heraussprudeln kommt auch bei den übrigen Schliessflaschen sehr oft vor. Ref. aj Auch andere geöffnete Seltersflaschen sollten möglichst schnell verbraucht werden. Dass aus diesem Wasser die C02 schneller entweicht, kann Ref. nicht ohne Weiteres zugeben. Es kommt da auf das Lagern der Flaschen und den Salzgehalt der Lösung an. Dass die Mischung und Imprägnirung mit C02 schlechter sei als bei den anderen Apparaten, kann Ref. auch nicht zugeben. Ref. 3) Diese Infection dürfte in Praxi wohl kaum je in Betracht kommen ; auch kann man ja die der Aussenluft exponirte Calotte der verschliessenden Kugel vor Gebrauch abspülen und grobmechanisch reinigen. Da die Flaschen liegend aufbewahrt werden, ist dieselbe auch den Luftstaub weniger ausgesetzt. Ref. 4) Letztere Befürchtung theilt auch Ref. durchaus. Er hat den Apparat seiner Zeit unter Berücksichtigung dieses Moments für Krankenhäuser, Fabriken etc. bei genügender Aufsicht und bei Verwendung von sterilisirten Bebkepeld -Fil- tern speciell bei Epidemiezeiten empfohlen und betont gegenüber der „An- merkung bei der Correctur" Dräer's nochmals, dass ihm eine allgemeine kritik- lose und unbeschränkte Empfehlung des Apparates auch für Wirthe etc. durch- aus fern gelegen hat und fern liegt. Ref. Bacterien in der Milch nnd im Käse. (513 nannten, der nur bei 37° und 65° C. wächst. Was nun die zur Controle der Sterilisirung anzuwendende Methode anbetrifft, so räth G. die Probe nicht gleich nach vollzogener Sterilisirung der Milch zu entnehmen, da die lebenden Keime (wenn solche vorhanden sind) alsdann noch zu wenig zahlreich sind; sondern die Flasche zuvor 1-2 Tage bei 37° C. stehen zu lassen und dann erst, ebenfalls bei höheren Temperaturgraden, Culturen anzulegen. Bordoni- Uffreduzxi. Rowland (1468) findet, dass die Durchschnittszahl der Bacterien in 1 c cm Milch sich auf 500,000 beläuft, und von diesen waren 90°/0 Bact. coli comm. Seine Auseinandersetzungen sind äusserst unwissenschaftlich, denn wir lesen z. B., dass die Gegenwart des Bac. fluorescens in der Milch muthmaasslich auf Wasserzusatz schliessen lässt, und dass das Oidium albicans als Erreger des Soors in der Milch zu finden ist. Die einzige Ur- sprungsquelle des Bact. coli, die er kennt, sind die Fäces der Menschen und Thiere. Kanthack. Zangenmeister (1475) beschreibt einen die Milch blau verfärben- den Bac, den er Bac. cyano fluorescens nennt. Derselbe steht nach seinen Merkmalen etwa zwischen Bac. cyanogenus und den Bac. der Fluo- rescensgruppe ; bei den abweichenden Beschreibungen, die indess über den Cyanogenus bestehen, lässt es Z. unentschieden, ob sein Bac. nicht doch selbst als eine Cyanogenusart aufzufassen ist. Honsell. Der bittere Geschmack der Milch und des Käses ist nach v. Freudenreich (1456) in der Mehrzahl der Fälle auf die Thätigkeit von Bacterien zurückzuführen, von denen einzelne, wie Bac. Weigmann und Mikrokokkus Cohn, bereits bekannt sind. F. hat 2 neue Arten isolirt, zunächst aus bitterem Käse einen Mikrokokkus casei amari. Derselbe wächst bei Zimmer- wie Bruttemperatur bis zu 46° in den gewöhnlichen Nährmedien, verflüssigt die Gelatine, in Milch bildet er zunächst Säure, dann Coagulation und erzeugt in gleicher Weise wie im Käse einen stark bitteren Geschmack. Ausgezeichnet ist das Mikrobion durch relativ grosse Widerstandsfähigskeit gegen Hitze, Trocknung und chemische Agenden. Die 2. neue Art, Bac. liquefaciens lactis amari wurde in bitterem Rahm gefunden, wächst ebenfalls bei Zimmer- und Bruttemperatur, verflüssigt Gelatine sehr rasch, bildet aber keine Säure. Seine Tenacität ist eine ge- ringere als die des Mikrokokkus casei amari; beide Arten scheinen nicht pathogen zu sein. Die Ursache des bitteren Geschmacks sucht F. einerseits in der Bildung von Peptonen andererseits in specifischen Stoffwechsel - producten der Bacterien. Iloiisrll. V. Freudenreich (1457) untersuchte, angeregt durch eine Mittheilung von Dr. Schaffer über das Verhalten des Käses, wenn höhere als die ge- wöhnlichen Temperaturen bei seiner Fabrikation in Anwendung kommen, die Resistenz der Bacterien in der Milch und dem Käse gegen eine Erhitzung auf 45, 50, 55, 60 und 69° für die Dauer von 1/3-l Stunde. Schon bei 45° erfolgte eine erhebliche Abnahme der Keime, bei Einwirkung von 60° und über 60° blieben nur vereinzelte am Leben und zwar, wie natürlich, die Sporentragenden, Bac. subtilis etc., dagegen fielen (3^4 Bacterien in Margarinproducten, an Büchern, auf der Oberfläche von Geldstücken. Oidium lactis, Hefearten, Bac. acidi lactici u. a. stets der Vernichtung an- heim. Demnach werden bei schon relativ geringer Ueberschreitung der üb- lichen Wärmegrade die für die Käsebereitung nothwendigsten Factoren vermindert, wenn nicht gänzlich zerstört. Umgekehrt konnte F. in einer anderen Versuchsreihe constatiren, dass auch niedrige Wärmegrade (0° und weniger), schon auf die Dauer von einer Stunde angewandt, eine erhebliche Keimverminderung bewirken. Im Grossen und Ganzen ist die Widerstands- fähigkeit der Milch- und Käsebacterien demnach der der Wasserbacterien etwa gleichzusetzen. Honseil. Aus den bacteriologischen Unter suchungen üb er Margar in und Margarinproducte von Jolles und Winkler (1460) ergiebt sich, dass das Margarin den geringsten Keimgehalt (1994 pro g), Margarinbutter den grössten (ca. 4-6 Millionen pro g) aufweist; aber auch die letztere ist lange noch nicht so bacterienreich wie die Naturbutter. Sehr energisch keimver- mindernd wirkte die Kälte auf die Präparate ; nach 4 wöchentlichem Liegen auf Eis enthielt die Margarinbutter nur noch den 10.-30. Theil der Bac- terien, die im frischen Zustand in ihr gefunden wurden, bei Margarinschmalz war die Keimverminderung eine noch bedeutendere, wogegen bei der Natur- butter die Kältewirkung nur eine Keimabnahme um etwa 1/3 zur Folge haben soll. Bei der quantitativen Analyse wurden in Margarin u. a. Bac. subtilis, mesentericus vulgatus, fluorescens liquefaciens, dazu in den Mar- garinproducteu noch Milchbacterien, in beiden ausserdem noch einige neue Arten, nie dagegen pathogene Keime gefunden. Honsell. An Büchern einer Krankenhausbibliothek haftete in den Unter- suchungen von du Cazal und Catrin (1452) von pathogenen Mikroorga- nismen nur der Staphylok. aureus; an einem neuen Buche fehlte derselbe. Nach Beschmutzung von Büchern mit Eiter, Sputum u. s. w. waren nach einigen Tagen Streptok., Pneumokokken und Diphtheriebac. noch aufzu- finden, Tuberkel- und Typhusbac. nicht mehr. Als Desinfectionsmethode für Bücher empfehlen die Verff. die Sterilisation im Dampfstrom, die aller- dings nur für nicht gebundene Bücher verwerthbar ist; Formalindämpfe leisteten nicht den gewünschten Effect. Abel. Vincent (1473) fand auf der Oberfläche von Geldstücken, die er bacteriologisch untersuchte, Bacterien der verschiedensten Arten, beson- ders häufig sind die pyogenen anzutreffen ; es ist demnach nicht unbedenk- lich, wie vielfach geschieht, Geldstücke in den Mund zu nehmen. Glück- licherweise gehen die Keime indessen in Folge der antiseptischen Eigen- schaften der Oxydationsproducte der Metallstücke sehr rasch zu Grunde, bei Sous-Stücken erfolgt das Absterben schon in weniger als 18 Stunden, ebenso bei Silbermünzen, nur auf dem Gold halten sich die Bacterien bis zu 7 Tagen. Wie zum Schluss bemerkt wird, ist demnach vom hygienischen Standpunkt aus der Sous dem 20 Frankstück zum Trost unserer theueren Zeit vorzuziehen. Honsell. Davids (1453) berichtet über Untersuchungen, welche er im Auftrag von Professor Eubnek bezüglich des Bacteriengeh altes des Fluss- bodens in verschiedenen Tiefen theils in Berlin, theils in Kiel und Bacteriengebalt des Flussbodens in verschiedenen Tiefen, (315 in Zwischendeckfüllungen, im Boden. hier auch im Vergleich zum Uferboden angestellt hat. Die Versuche wur- den vorgenommen zunächst mittels eines Ventilbohrers, wie ihn die Brun- nenmacher benützen, dann mit einem von Modellmeister Nagel construirteu Bohrinstrument, welchem D. grosse Widerstandsfähigkeit und absolut was- serdichtes Schliessen nachrühmt. Die Ergebnisse waren folgende: Der Flussboden verhielt sich bezüglich seiner Keimzahl in verschiedenen Tiefen etwa gleich wie der Uferboden. Im grossen Ganzen nahm der Bacterienreichthum nach unten zu, besonders von 4 m Tiefe an beträchtlich ab. Doch konnte eine völlige Sterilität des Bodens bei grösseren Entfernungen von der Oberfläche nicht constatirt werden, nur einmal fand sich eine aus 4 m Tiefe entnommene Erdschicht keimfrei ; der Grund der Abnahme der Bacterien nach den tieferen Schichten zu schien dabei nicht allein an der Tiefe selbst, sondern zugleich auch an der Verschiedenheit der Bodenqualitäten zu liegen, so war Moorboden stets ausserordentlich reich, Sand und Thon (graublauer) relativ arm an Keimen. Von Bacterienarten wurden aus einer Tiefe von 4-7 m isolirt hauptsächlich nicht verflüssigende Farbstoffbildner wie Bac. luteus, fuscus, Mikrokokkus cinnarabareus, vereinzelt Heubac. und Schimmelpilze, Anaerobien konnten nicht aufgefunden werden. Honseil. Rullinaiin's (1471) chemische und bacteriologische Unter- suchungen von Zwischendeckfüllungen (Fehlböden) ergeben, dass dieses Material an Mikroorganismen ausserordentlich reich ist, neben Sapro- phyten der verschiedensten Arten fänden sich in 5 Fällen auch thierpatho- gene Bacterien, ein coliähnliches Bacterium, sowie der Bac. des malignen Oedems, 2mal eine im Original eingehend beschriebene, von R. wegen des starken Erdgeruches ihrer Culturen als odorifera bezeichnete Cladothrix- art. Verf. giebt daher der Vermuthung Ausdruck, dass auch die specifischen Erreger der menschlichen Infectionskrankheiten in den Fehlböden unter Umständen sich conserviren, wenn nicht vermehren könnten und räth, den Untergrund der Häuser und damit auch die Zwischendeckfüllungen mög- lichst rein und trocken zu erhalten. Honscll. Nother (1464) bespricht die Beziehungen, welche sich aufstellen lassen zwischen Bodenverhältnissen einerseits und epidemischen resp. endemischen Krankheiten andererseits; im Speciellen wird Cho- lera, Typhus, Diphtherie, Phthisis, Rheumatismus, Gelbfieber und Dysen- terie abgehandelt, wesentlich Neues wird nicht gebracht. flonsell. Loeseiier (1463) stellte in Wiederaufnahme und Erweiterung älterer Versuche des Kaiserl. Gesundheitsamtes, über welche Petri auf dem X. internationalen medicinischen Congress 1890 berichtet hatte, neue Versuche an zur Beantwortung der Frage, „ob und in wieweit das Bestatten infectiöser Leichen in die Erde Gefahren für die Umgebung in sich seh Hesse". Die Versuche wurden an grösseren Cadavern (haupt- sächlich Schweinen) und unter Berücksichtigung verschiedenster Boden- verhältnisse auf dem städtisch Berliner Rieselgute Blankenfelde-Rosenthal angestellt. Was den Bacteriengebalt der Versuchsfelder selbst betrifft, so fanden sich auf der Oberfläche die gewöhnlichen Erd- und Fäulnissbac- 61(3 Bacterien im Boden. Ein für Pflanzen und Thiere pathogenes Bacterium. terien, Wurzel- und Heubac, Bac. fluorescens liquefaciens und non lique- faciens, Proteusarten, „typhus-älmliclie und Colonbacterien" etc. neben Pilzen. Von 1/2-l1/2 m Tiefe war ein steigender Abfall nacb der Tiefe zu constatiren. In der Tiefe fehlte der Wurzelbac. und Proteus. Bei 2 m Tiefe waren schon die meisten Proben keimfrei, jedoch bei Vorhandensein von Grundwasser bacterienreicher. Von Anaerobien wurden bis l1/2 m einzelne nicht pathogene Arten, daneben aber auch , überwiegend an der Oberfläche, die Bac. des malignen Oedems und, sehr vereinzelt, die des Tetanus gefunden. Gefrorene Erdschichten waren sehr arm an Bacterien. Mooriges Terrain zeigte bis 3 m tief die gleichen Arten und anscheinend in gleicher Menge. Grundwasser, welches 1893 bis zu 2 m Tiefe hinauf- gestiegen war, war bacterienhaltig. In Vorversuchen mit unbeerdigten Cadavern wurden Typhusbac. 3-4, Cholerabacterien 3-5 Tage lebenskräftig nachgewiesen. In den eigent- lichen Versuchen waren Bacterien mit sämmtlichen Eigenschaften der Ty- phusbac. nur bis zum 96. Tage (lmal), Cholerabac. nur bis zum 28. Tage wieder isolirt. Der Nachweis wurde nach dem 60. Tage unsicher (95. Tag) und war nach dem 123. Tag unmöglich. Bac. pyocyaneus wurde nur bis zum 38. Tage, der Bac. Fbiedlaender nach 28 Tagen nicht mehr, wohl aber M. tetragenus herausgezüchtet. Milzbrandsporen waren noch nach einem Jahre vollvirulent, ebenso Schweinerothlauf (resp. Mäuseseptikämie) bis zu 234 Tagen. Eine Verschleppung der pathogenen Keime aus den Cadavern erscheint ausgeschlossen, da das Erdreich dicht unterhalb der Gräbersohle allerseits frei von pathogenen Bacterien war. Loesener kommt daher zu dem Schluss, dass die von Petri auf dem X. internationalen medicinischen Congress aufgestellten Thesen anerkannt werden müssen und noch dahin zu erweitern sind, „dass selbst dauernde oder abwechselnde Durchtränkung von Seuchen- gräbern durch Grundwasser bei durchlässigen Boden dann Bedenken nicht erregen kann, falls solcher Boden in der näheren oder weiteren Umgebung von gut filtrirenden Erdschichten in geringer Stärke umschlossen ist". Details s. im Original. Interesse verdienen namentlich die ausführlicheren Bemerkungen über typhusähnliche Bacterien, über Streptok. und über die Bacterienflora des Erdbodens. Czaplewski. Ostrowsky (1465) giebt die Beschreibung eines sowohl für Pflan- zen wie für Thiere pathogenen Bacteriums. Dasselbe, ein kurzes Stäbchen, wird bei einer gewissen Traubenkrankheit im Saft der Sprossen gefunden, wächst auf Gelatine, Agar, Kartoffel, ist exquisit sauerstoffbe- dürftig und erzeugt sowohl in der Weinrebe wie auf künstlichen Nähr- böden ein dunkles Pigment. Wird es Kaninchen in die Blutbahn gebracht, so tritt eine rapide Ab- magerung ein, die Thiere bekommen leichtes Fieber und manche der ge- tödteten Thiere — an der Infection sterben sie offenbar nicht — wiesen auch histologische Veränderungen in inneren Organen (miliare Abscesse) *) Jahresber. VII, 1891, p. 259, 335, 445. Ref. Bacterien beim Rösten des Hanfes. (517 auf. 0. erkennt an, dass die thierpathogene Bedeutung seines Bac. keine hervorragende ist, möchte aber an der Hand dieses Befundes darauf hin- weisen, unter wie verschiedenen Lebensbedingungen die Bacterien zu ge- deihen vermögen. Honsell. Nach Winogradsky (1474) ist das Rösten des Hanfes auf die fer- mentative Thätigkeit eines Bacteriums zurückzuführen. Letz- teres, ein grosser Bac. mit endständigen Sporen, hat ausserdem die Fähig- keit, Traubenzucker, Rohrzucker und Milchzucker zu vergähren. Das Rösten findet auf Kosten der Pectinsubstanzen des Hanfes statt. Honsell. (318 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis und Technisches. Literatur. C. Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches Referenten: Doc. Dr. E. Czaplewski (Königsberg), Prof. Dr. G. Bordoni-Uffreduzzi (Mailand), Dr. B. Honseil (Tübingen), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 1476. Abel, B., Ein Halter für Objectträger und Deckgläschen (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 25 p. 782). — (S. 624) 1477. Abel, R., Zur bakteriologischen Technik (Ibidem No. 22 p. 673). — (S. 642) 1478. Ahlfeld, F., Die Desinfection des Fingers und der Hand vor geburtshülf liehen Untersuchungen und Eingriffen (Dtsche med. Wchschr. No. 24. p. 851). — (S. 648) 1479. Babes, Y., Die Stellung desStaates zu den Besultaten der bacterio- logischen Forschung (Vortrag gehalten i. d. Sitzung vom 30. März 1894 d. XL internat. med. Congr. zu Rom [Bucarest 1894]). — (S. 683) (de Backer,) Therapeutiqne de certaines affections microbiennes par les ferments figures (Revue gener. d. l'Antisepsie med. et chir. p. 1). 1480. Bailti, (x., Eine einfache Methode, die Bacterien auf dem Agar und dem Blutserum zu isoliren (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 16 p. 556). — (S. 638) 1481. Bailti, (*., Ueber die Beinculturen in Tuben mit Agar und mit Blutserum (Ibidem Bd. 18, No. 7 p. 203). — (S. 639) (Bardet, Cr.,) De la desinfection par la produetion sur place de vapeurs de formaldehyde ou formol (Bull, gener. de Therap. no. 18 p. 400). (Bardet, G.,) Etüde sur les proprietes therapeutiques et desinfec- tions de le formaldehyde ou formol (Ibidem no. 14 p. 293). 1482. Bass, E., Der Schweinerothlauf und das Jodtrichlorid (Wchschr. f. Thierheilk. Bd. 39 p. 379). — (S. 675) 1483. Bassenge, Zur Herstellung keimfreien Trinkwasser^ durch Chlor- kalk (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 227). — (S. 668) (Bergbaus,) Vernichtung von verdorbenem Fleisch und von Thier- cadavern mittels des de la Cboix' sehen Sterilisationsapparates (Gesundheit No. 13 p. 195). 1484. Bleib, A. M., A eulture medium for bacteria (Medical News vol. 2 p. 41). — (S. 637) Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis und Technisches. 619 Literatur. 1485. Bleisch, M., Ein Apparat zur Gewinnung klaren Agars ohne Fil- tration (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 11 p. 360). — (S. 634) 1486. Breslauer, E., Ueber die antibacterielle Wirkung der Salben mit besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Constituentien auf den Desinfectionsvverth (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 165). — (S. 678) 1487. Brunner, C, Notiz zur Methode der Isolirung von Bacterien auf Agarplatten im Reagensglase (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 2, 3 p. 59). — (S. 639) 1488. Burri, R., Nachweis von Fäkalbacterien im Trinkwasser (Hygien. Rundschau Bd. 5, No. 2 p. 49). — (S. 646) 1489. Burri, R., Ueber einen neuen Sterilisator (Ctbl. f. Bact. Bd. 18, No. 25 p. 783). — (S. 663) 1490. Cambier, R., et A. Brochet, Sur la desinfection des locaux par l'aldehyde formique gazeuse (Annales de Microgr. t. 7, fasc. 3 p. 89). — (S. 669) 1491. Caualis, P., Esperienze sugli apparecchi di disinfezione a vapore ec. (Rivista d'Igiene e di Sanitä pubblica no. 7-8). — (S. 662) 1492. Cazeneuve, P., Recherches sur la Sterilisation du lait et la fermen- tation lactique (Bull, de l'Acad. de Med. t. 23 p. 313). — (S. 653) 'Christen, Th., Untersuchung über die Dauer des Sterilisations- processes in gespanntem Wasserdampf bei gegebenen fixen Tempe- raturen [Mittheil. a. klin. u. med. Inst. d. Schweiz 3. Reihe, H. 2] Basel, Sallmann. 1 M. 20 Pf. [vide Jahrg. X, 1894, p. 537]. 1493. Crisafulli, G., La reazione rossa del legno di pino per la ricerca dell'indolo nelle culture in brodo dei microbi (Rivista d'Igiene e di Sanitä pubblica no. 5). — (S. 639) 1494. Deycke, G., Die Benutzung von Alkalialbuminaten zur Herstellung von Nährböden (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 7, 8 p. 241). — (S. 635) 1495. Dieudoune, A., Eine einfache Vorrichtung zur Erzeugung von strömenden Formaldehyddämpfen für Desinfectionszwecke (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 11p. 534). — (S. 670) (Döderlein, A.,) Literatur über die bacteriol. Untersuch, etc. (Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäk. Bd. 2, H. 6 p. 502). (Drouineau, G.,) La desinfection dans les asiles de nuit et abais ruraux (Revue d'Hygiene no. 2 p. 136). 1496. Eber, W., Instruction zur Untersuchung animaler Nahrungsmittel auf Fäulniss. Berlin, Schoetz. 1 M. — (S. 648) 1497. van Erinengem, E., De la Sterilisation des eaux par l'ozone (Annales de lTnst. Pasteur no. 9 p. 673). — (S. 664) 1498. Fürbringer, Die neuesten experimentellen Grundlagen der Hände- desinfection (Dtsche med. Wchschr. No. 3 p. 39). — (S. 649) (Gilbert, A., et L. Fournier,) Du sang defibrine comme milieu de culture (Compt. rend. de la Soc. de Biol. no. 32 p. 739). 1499. Gosio, B., Sulla sterilizzazione di miscele liquide imcompatibili ad elevate temperature (Rivista d'Igiene e di Sanitä pubblica no. 18). — (S. 632) 620 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis und Technisches. Literatur. (de Grazia,) Sui disinfettanti dal punto di vista microbionchimica (Rev. med. no. 219 p. 817). 1500. Grosglik, S., Ueber Agar und Blutserumplatten in Reagensgläsern (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 23 p. 826). (S. 639) (Grüneberg, M.,) Desinfectionsversuche mit Ammoniakdämpfen [Diss.]. Würzburg 1894. 1501. Gundlach, J., Ueber die Verwendung von Hühnereiweiss zu Nähr- böden für bacteriologische Zwecke [Diss.]. Erlangen 1894. — (S. 637) 1502. Haegler, C. S., Zur Agarbereitung (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 16 p. 558). — (S. 633) 1503. Haegler, C. S., Ueber Airol, ein neues Ersatzmittel des Jodoforms, und ähnliche antiseptische Pulvermittel (Beiträge z. klin. Chirurgie Bd. 15, H. 1). — (S. 673) (Hameau, J.,) Etüde sur les virus. Preface par Gbanchak. Paris, Masson. (Hansen, E. Ch.,) Untersuchungen aus des Praxis der Gährungs- industrie. Beiträge zur Lebensgeschichte der Mikroorganismen. 3. Aufl. H. 1. München, Oldenbourg. 3 M. 50 Pf. 1504. Heim, L., Objectträgerhalter (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 2, 3 p. 84). — (S. 624) 1505. Heim, L., Zur Bereitungsweise von Nährmitteln (Ibidem No. 5, 6 p. 190). — (S. 633) 1506. van Hest, J. J., Ein veränderter PApra'scher Topf (Ibidem No. 13, 14 p. 463). — (S. 632) 1507. Tan Hest, J. J., Zur bacteriologischen Technik (Ibidem No. 13, 14 p. 462). — (S. 635) (van Hest, J. J.,) Bacterienluft-Filter und Bacterienluftfilterver- schluss. Jena, Fischer. 80 Pf. (Hotzen, E.,) Eine aseptische Antitoxin- resp. Subcutanspritze (New York med. Monatsschr. p. 12). (Janssens, E.,) La desinfection par le sublime (Mouvement hygie- nique no. 1 p. 29). 1508. Ihle, 0., Ueber ein neues Instrumentenkochgefäss und einen neuen transportablen Spiritusbrenner nebst Bemerkungen über die Be- handlung der Metallinstrumente (Münchener med. Wchschr. No. 1 1 p. 241 und No. 12). — (S. 654) 1509. Ilkewitsch, K., Ein neuer beweglicher Objecttisch (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 12 p. 411). — (S. 630) 1510. Ilkewitsch, K., Eine verbesserte Spritze für bacteriologische Zwecke (Ibidem Bd. 18, No. 2, 3 p. 55). — (S. 640) 1511. Jolles, M., Weitere Untersuchungen über die Desinfectionsfähigkeit von Seifenlösungen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 138). — (S. 672) 1512. Kabrhel,G., Experimentelle Studien über die Sandfiltration (Archiv f. Hygiene Bd. 22 p. 323). — (S. 655) 1513. Kanthack, A. A., und S. Pigg, Schnelle Härtung von kleinen Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis und Technisches. §21 Literatur. Gewebsstücken (Ohne Titel und Quellenangabe referirt : Münchener Wchschr. 1896, No. 50 p. 1247). — (S. 629) 1514. Knauss, K., Eine einfache Vorrichtung zum Abfüllen von je 10 ccm Nährsubstanz (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 24, 25 p. 879). — (S. 635) (Kunze, W.,) Ueber Desinfection der Mundhöhle [Diss.]. Würz- burg 1894. 1515. Lange-Hermstaedt, N., Halter für die KocH'sche Ballonspritze (Dtsche med. Wchschr. No. 2 p. 35). — (S. 641) 1516. Lode, A., Die Gewinnung von keimfreiem Trinkwasser durch Zu- satz von Chlorkalk [Verfahren von M. Tumbe] (Archiv f. Hygiene Bd. 24 p. 236). — (S. 667) (Marechal,) Injecteur hypodermique saus piston n'exigeant aucun entretien et facilement sterilisable (Compt. rend. de la Soc. de Biol. no. 13 p. 298). 1517. Marpmann, G., Beitrag zur bacteriologischen Wasseruntersuch- ung (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 11 p. 362). — (S. 645) (Martin, A.,) La reglementation de la desinfection publique (Be- vue d'Hygiene no. 1 p. 29). 1518. Meyer, Rud., Ueber die bactericide Wirkung des Argentum-Ca- se'ins [Argonin]. Gekürzte und in einigen Punkten ergänzte Dar- stellung der in derlnaugural-Dissertation des Verf.'s veröffentlichten Untersuchungen über die Wirkung des Argentum-Casei'ns im Ver- gleich zu der des Argentum nitricum und des Aethylendiamin- silberphosphates'. Breslau 1894 (Ztschr. f. Hj'gieneBd. 20 p. 109). — (S. 675) 1519. Migula, W., Methode und Aufgabe der biologischen Wasserunter- suchung (56.-60. Jahresber. d. Ver. f. Naturkunde zu Mannheim 1894 p. 1). — (S. 642) (Miquel, P.,) De la desinfection des poussieres seches des apparte- ments (Annales de Microgr. 1894, no. 12 p. 621, 1895, no. 1, 2 p. 15, 60). (Miquel, P.,) De la desinfection des poussieres seches des appar- tements au moyen des substances gazeuses et volatiles. Paris, Carre. 1520. Miquel, P., De la Sterilisation du serum de sang au moyen des filtres en biscuit (Annales de Microgr. t. 7, fasc. 6). — (S. 637) 1521. Miquel, P., Sur un procede simple applicable ä l'analyse bacterio- logique de l'air (Ibidem fasc. 3). — (S. 642) (Morris, M.,) An easy method of staining the fungus of ringwonn (Practitioner, August p. 135). 1522. Neisser M., Dampfdesinfection und Sterilisation von Brunnen und Bohrlöchern (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 301). — (S. 657) 1523. Neisser, M., Die mikroskopische Plattenzählung und ihre specielle Anwendung auf die Zählung von Wasserplatten (Ibidem p. 119). — (S. 643) (Neufeld, J.,) Die Desinfection durch Dampf (Wiener Klinik H. 6). 622 Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis und Technisches. Literatur. 1524. Nicolle, M., Pratique des colorations microbiennes, methode de Gram modifiee et methode directe (Annales de l'Institut Pasteur t. 9. p. 664). — (S. 624) 1525. Noack, C, Die Dampfsterilisation des Fleisches mit besonderer Be- rücksichtigung ihrer Ergebnisse in der Praxis (Dtsche thierärztl. Wchschr. No. 32 p. 372). — (S. 664) 1526. Nuttall, H. F., Ein einfacher, für Mikroskope verschiedener Con- struction verwendbarer Thermostat (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 11 p. 330). — (S. 631) 1527. Ohlmacher, A. P., Some notes on the use of formalin as a mor- dant in anilin-staining (Med. News, February 16; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 7 p. 214). — (S. 670) 1528. Ohlinacher, A. P., Some suggestions in bacteriological technics (New York med. Journal, March 2; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 213). — (S. 641) 1529. Oehinichen, Beitrag zur Desinfectionslehre (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amte Bd. 11p. 275). — (S. 672) (Philipp,) Ueber die Desinfection von Wohnräumen durch For- maldehyd [Diss.]. Erlangen. (Pianese, G.,) Colorazione della Capsula del bacillo di carbonchio (Giornale internaz. di Science med. p. 595). 1530. Plagge, Untersuchungen über Wasserfllter [Veröffentlichungen aus dem Gebiete des Militär-Sanitätswesens. Herausgeg. v. d. Me- dicinalabth. d. Kgl. Preuss. Kriegsministeriums H. 9] Berlin, Hirsch- wald (Ref.: Hygien. Rundschau 1896 p. 829). — (S. 647) 1581. Rieck, M., Der HENNEBERG'sche Fleischdämpfer (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 21 p. 168). — (S. 664) 1532. Sarwey, 0., Ueber die in klinischen Lehranstalten bestehende Not- wendigkeit einer geburtshilflichen Abstinenzzeit für „inficirte" Stu- denten (Sammlung klin. Vorträge N. F., No. 122). — (S. 650) (Schaeffer, R.,) Ueber die Desinfection der Hände (Therap. Mo- natsh. No. 7 p. 338). 1583. Schimmelbusch, C, Ueber Desinfection septisch inficirter Wun- den (Fortsein-, d. Med. Bd. 13, No. 1 u. 2). — (S. 652) 1534. Schmidt, Ad., Eine einfache Methode zur Züchtung anaerober Culturen in flüssigen Nährböden (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 13, 14 p. 460). — (S. 640) 1535. Schmidtmanii, Die heutige Dampf desinfection im Lichte der Wirklichkeit (Dtsche Vierteljahrsschr. f. öffentl. Gesundheitspflege Bd. 27 p. 169). — (S. 658) (Schürmayer, B.,) Ueber die Verwendung des Kreosots und sei- ner Derivate. Fischhausen-Schliersee, Finsterlin. 1 M. 80 Pf. 1536. Sclavo, A., Di un nuovo apparechio per la raccolta del siero di sangue (Ministero dell'Interno. Laborat. scient. della Direz. di Sa- nitä. Roma 1894; ref: Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 20, 21 p. 657). — (S. 638) Allgemeine Methodik. Desinfectionspraxis und Technisches. 623 Literatur. 1537. Selberg,F.,Beschreibung einiger neuer bacteriologischerGebrauchs- gegenstände (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 17/18 p. 529). — (S. 641) 1588. Stutzer, A., Eine Verbesserung bei den Vorrichtungen zur Her- stellung sterilisirter Milch (Hygien. Rundschau No. 24 p. 1120). — (S. 653) (Stutzer, A.,) Das Sterilisiren der Milch (Ctbl. f. allg. Gesund- heitspflege H. 3/4 p. 87). 1539. Stutzer, A., R. Burri und E. Herfeldt, Das Verhalten von Bacte- rien ansteckender Viehkrankheiten gegen Säuren und mit Säure im- prägnirter Torfstreu (Ctbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 1 p.841).— (S. 679) (Timpe, H.,) Erklärung zur Frage der Gelatinebereitung (Ibidem Bd. 17, No. 12 p. 418). (Timpe, H.,) Zur Frage der Gelatinebereitung (Ibidem p. 879). (Trillat,) Experiences de desinfections en grand par les vapeurs d'aldehyde formique ou formol (Revue d'Hygiene no. 8 p. 714). 1540. Turner, H., und S. Krupin, Ueber Sterilisirung von Verbands- stoffen (Dtsche med. Wchschr. No. 21 p. 335). — (S. 654) 1541. Unna, P. 0., Färbung der Mikroorganismen in der Haut [mit Aus- schluss der Hornorganismen] (Monatsschr. f. prakt. Dermatol. Bd. 21 p. 533). — (S. 628) 1542. Vanderlinden und de Bück, Recherches bacteriologiques sur la valeur de la formaline consideree comme antiseptique (Arch. de Med. exper. t. 7 p. 76). — (S. 671) 1543. Vaughan, V. C., and 0. B. Perkins, Food infection with toxi- cogenic geraix (Medical News vol. 2 p. 538). — (S. 648) 1544. Vincent, H., Sur la desinfection des matieres fecales normales et pathologiques. Etüde de la valeur comparee des divers desinfectants chimiques actuels (Annales de l'Inst. Pasteuk. t. 9, no. 1 p. 1). — (S. 680) 1545. Vogel, J. H., Ein neuer Desinfectionsapparat mit starkströmen- dem, gespanntem Wasserdampf, nebst Bemerkungen über die Be- deutung der Strömung, Spannung, Temperatur des Dampfes bei der Desinfection (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 291). — (S. 661) 1540. Vollmer, H., Ueber Formalin - Catgut (Ctbl. f. Gynäk. p. 1219). — (S. 669) 1547. "Waibel, Impfung mit sterilen Instrumenten (Münchener med. Wchschr. No. 46 p. 1080). — (S. 655) 1548. Wilm, Untersuchungen über die Leistungsfähigkeit von Baum- stämmen als Bacterienftlter (Hygien. Rundschau Bd. 5, No. 10 p. 448). — (S. 656) 1549. Woodhead, G. S., and (i. E. CartwrightWood, The relative efficiency of water filtere in the prevention of infective diseäse (Bri- tish med. Journal 1894, vol. 2 p. 1053, 1118, 1182, 1375, 1436). — (S. 647) 1550. Zupnik, L., Zur Agarbereitung (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18, No. 7 p. 202). — (S. 634) g24 Allgemeine Methodik. Färben von Objectträger- und Schnittpräparaten. Heim (1504) benutzt zum Färben von Objectträgerpräparaten einen kleinen mittels Kugelgelenk beweglichen Metallrah men, welcher an einem kleinen Stativ (nach Art der Stative für kleine Präparirlupen) befestigt ist. Der Rahmen, auf welchen der zu färbende Objectträger auf- gelegt wird, stellt man vertical einige Centimeter über der Spitze einer kleinen Flamme, z. B. Reserveflamme, eines Bunsenbrenners ein1. Czaplewski. Abel (1476) hat zum Halten von Objectträgern bei der Färbung einen eigenen Obj ectträger halte r construiren lassen, welcher 2 Cornet'- sche Pincetten ersetzt und den bekannten zum Zusammenfassen von Brief- schaften bestimmten Klauen sehr ähnlich gebaut ist. Die 4 zum Festhalten des Objectträgers bestimmten Branchen sind 4 cm von einander entfernt und öffnen sich auf Druck, während sie sich beim Nachlassen des Druckes durch Federdruck selbstthätig wieder schliessen. Der Apparat besitzt einen massiven Fuss, damit der durch den Objectträger belastete Apparat nicht umkippt. Wie ein Objectträger können auch 2 Deckgläschen gleichzeitig mit diesem Halter gefasst werden. Der Bequemlichkeit wegen soll daher in Zukunft jedes Branchenpaar eine besondere Feder erhalten, sodass also beide Branchenpaare allein für sich oder zusammen wirkend benutzbar sind2. Czaplewski. Nicolle (1524), dem wir bereits die nach ihm benannte werthvolle Modification der Methylenblau-Bacterienschnittfärbung ver- danken, beschenkt uns mit einigen neuen verbesserten Methoden. Die erste betrifft eine Modification der GnAM'schen Methode. Benöthigt werden dazu folgende Lösungen: 1. Carbolgentiana3 (concentrirte alkoholische Gentianaviolett 10 ccm, lproc. Carbolwasser 100 ccm). 2. Alkoholisches Drittel-Eosin (concentrirtes alkalisches alkohollösliches Eosin 50 ccm, 95proc. Alkohol 100 ccm). *) Der Apparat ist zu beziehen durch F. und M. Lautenschläger in Berlin. Ref. l) Zu beziehen vom Instrumentenmacher Stöpler in Greifswald, Fischstrasse, zu 6 M. ; Ausführung in vernickeltem Stahl. Ref. 3) Carbolgentiana wurde mit 21/2proc. Carbolwasser hergestellt zum ersten Mal 1885 von Eugen Fraenkel empfohlen statt Anilingentiana, weil es halt- barer ist und weniger Niederschläge giebt. Allgemeiner im Gebrauch ist es erst seit der erneuten Empfehlung durch den Ref. (Ztschr. f. Hygiene Bd. 12 p. 376). Der Alkohol ist, wenn nichts besonderes gesagt ist, 95° zu ver- stehen. Ref. Allgemeine Methodik. Modificirte GßAM'sche Färbung. 625 3. Wässerig- - alkoholische Fuchsinlösung (concentrirte alkoholische Fuchsinlösung 5 ccm, destillirtes Wasser 100 ccin). 4. OnTH'sches Carmin mit Alkoholzusatz (5 Th. ÜRTH'scher Carmin, 1 Th. 95proc. Alkohol)1. 5. Pikrinsäure-Alkohol (95proc. Alkohol mit einer Spur Pikrin- säure versetzt, so dass die Färbung sehr blass gelbgrün ist). 6. Starke LüGOL'sche Lösung (1,0 Jod, 2,0 Jodkalium, 200,0 destillirtes Wasser). 7. Absoluter Alkohol mit 1/3 Aceton. 8. Absoluter Alkohol mit 1/e Aceton. 9. Absoluter Alkohol. 10. 95proc. Alkohol. 11. Alkohol- Aether 1:1. 12. Xylol. 13. Xylolbalsam. Modificirte Gram' sehe Färbung von Ausstrichpräparaten. 1. Von Culturen: Ausstrich wie gewöhnlich, fixiren mit Alkohol- Aether, färben mit Carbolgentiana (4-6 Secunden), Abgiessen und ohne Abspülen, Jodiren mitLuGOi/scher Lösung. 4-6 Secunden unter 2-3maliger Erneuerung der Lösung. Entfärben mit Acetonalkohol 7. Untersuchen in Wasser oder nach Trocknen in Balsam. 2. Von pathologischen Producten: a) ebenso oder b) mit Doppel- färbung, indem man nach der Entfärbung mit dem Acetonalkohol kurz mit Eosin nachfärbt, c) Bei Vogelblutpräparaten macht man die Entfärbung- besser unvollkommen, sodass die Kerne noch gefärbt bleiben, indem man statt des Acetonalkohol Alkohol von 95 °/0 nimmt, d) sind neben nach Gram färbbaren auch nach Gram nicht färbbare Mikrobien vorhanden (z. B. Staphylok. in blennorrhoischem Eiter), so färbt man nach Entfärbung mit Acetonalkohol mit der oben erwähnten Fuchsinlösung nach, statt mit Eosin. Während letzteres nur eine Grundfärbung giebt, werden durch das Fuchsin auch die nach Gram entfärbten Mikrobien (im citirten Beispiel die Gono- kokken) gefärbt neben Gewebselementen (Kernfärbung)2. Modificirte Gram' sehe Färbung von Schnittpräparaten. Nach Paraffineinbettung Ausziehen des Paraffins aus den Schnitten mit Xylol (besser mit ordinärem Terpentinöl, Ref.), Befreiung von Xylol in ab- solutem Alkohol. lj4 Stunde Färben in alkoholisirtem ORTii'schen Carmin, Waschen in Wasser, Färben mit Carbolgentiana 4-6 Secunden, dann in *) Der Alkoholzusatz soll das Ablösen der mit Glycerineiweiss auf dem Ob- jeetträger aufgeklebten Schnitte verhüten, welches leicht bei jedem alkali- schen Färbmittel eintritt. Ref. 2) Ref. bedauert lebhaft obige Abhandlung bei Veröffentlichung seines Artikels über GitAsi'sche Färbung (siehe Referat) nicht im Original gekannt zu haben. Das van T'Hoi-T'sche Referat der Arbeit im Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 552 erwähnt diese Fuchsinnachfärbung überhaupt nicht. Das vom Ref. empfohlene Carbol- glycerintüchsin ist, weil der Alkohol der Lösung fehlt, noch vorzuziehen. Ref. Bau m % a r t e »'s Jahresbericht Xt 40 626 Allgemeine Methodik. Modificirte GfRAM'sche Färbung. LuGOi/sche Lösung 4-6 Stunden. Dieselbe wird 2-3inal erneuert. Differen- ciren mit l/3 Acetonalkohol. Kurz in pikrinsauren Alkohol, Entwässern in absolutem Alkohol. Aufhellen mit Xylol, Einbetten in Balsam. Als Vortheile seiner Methode bezeichnet N. die Verwendung des Aceton- alkohols, welcher schneller und sicherer entfärbt als der zuerst von Gram empfohlene absolute Alkohol. Bei Ausstrichpräparaten könnte man mit ge- ringeren Acetongehalt auskommen, weil das Präparat weniger gut fixirt sei als ein Schnitt, und die Mikrobien und Gewebselemente folglich die Färbung weniger leicht annehmen und auch leichter wieder abgeben. Es sei sonderbar, dass dieses geläufige Factum der Mehrzahl der Autoren entgangen sei, welche im Gegentheil für Schnitte eine intensivere Färbung empfehlen. Die ge- ringere Färbbarkeit und leichtere Entfärbbarkeit der Ausstrichpräparate beruhten auf folgenden 2 Ursachen : 1 . auf der vorhergehenden Austrocknung, und zwar sei dies der wesentliche Moment, 2. darauf, dass bei Ausstrichen die Farbstoffe nur von einer Seite, bei in Schälchen gefärbten Schnitten aber von 2 Seiten her eindringen können. Bei solchen Schnittpräparaten erfolge die Färbung auch stets viel schneller und falle viel intensiver aus als bei Färbung von aufgeklebten Schnitten. Vor dem von Weigert empfohlenen Anilinöl habe der Acetonalkohol den Vorzug, sich nicht zu zersetzen ; er lässt sich also lange aufbewahren. Solche Präparate bräunen sich auch nicht nachträglich. Ausserdem sei eine 3fache Färbung fast unmöglich bei der GRAM-WEiGERT'schen Methode, weil die Pikrinsäure in dem Anilinöl excessiv löslich ist1. Ausserdem ver- blassen die mit Acetonalkohol entfärbten Präparate in der Folge nicht so wie die mit Nelkenöl behandelten, da das Nelkenöl zwar vorzüglich entfärbt aber gleichzeitig intensive Eeductionswirkungen entfaltet. Ein weiterer Vorzug der Methode bestehe in der Anwendung des Carbolgenti- ana, welches leichter herzustellen ist als das Anilingentiana und absolut unveränderlich ist, ferner im Gebrauch der starken LuGOi/schen Lösung (N. schreibt immer fälschlich GRAM'schen), welche den Bacterien einen dunkleren Farbton und grössere Resistenz gegen Entfärbung verleihe2. Anhangsweise beschreibt N. noch eine von M. Merieux (preparateur a l'Institut Pasteur) erfundene Doppelfärbung bei der GRAM'schen Methode *) Ref. muss dieser letzteren Behauptung widersprechen; es genügt nach Kühne, dem Anilinöl selbst etwas Pikrinsäure zuzusetzen. • Ref. '2j Ref. ist in Bezug auf die Ausführungen N.'s hinsichtlich der Färbbarkeit von Schnittpräparaten und Ausstrichpräparaten genau der entgegengesetzten Ansicht. Stets lassen sich Ausstrichpräparate besser und schneller färben als Schnittpräparate. Die Mikrobign nehmen den Farbstoff leichter auf, sie geben ihn aber zum grossen Theil auch wieder leichter ab. Das Hauptmoment ist hier wie bei der Desinfection, die Dicke der Schicht. Je dünner die letztere, um so leichter Färbung, aber auch Entfärbung (deshalb kommt man thatsäch- lich, wie auch N. hervorhebt) bei Ausstrichpräparaten mit weniger stai'ken Differencirungsmitteln aus, ja ist gezwungen, solche anzuwenden. Die Aus- trocknung bei Ausstrichpräparaten schadet meist nichts. Sie kann ja ferner durch Fixation mittels Alkoholäther oder Sublimat oderFormalin vermieden werden. Bei der dünnen Schicht ist es auch ziemlich irrelevant, dass die Färbung nur von der Oberseite her erfolgt, anders bei den viel dickeren Allgemeine Methodik. Färbung von Ausstrichpräparaten. 627 mittels Eosin. Nach der Färbung mit Carbolgentiana wird das Präparat mit einer Lösung von (Jod 1,0, Jodkalium 2,0, gesättigte Lösung von wasser- löslichem Eosin in 90proc. Alkohol 20 ccm, destillirten Wasser 200,0) über- gössen. Dieselbe wirkt 4-6 Secunden und wird 2-3mal erneuert. Danach Entfärbung in 1/6 Acetonalkohol. Direete Methode. Diese ist anwendbar für alle Mikrobien, vorzugsweise aber für die- jenigen, welche sich mit indirecten Methoden (nach Gram und Ehrlich) nicht färben lassen. N. führt hier einen neuen Farbstoff in die Technik ein, das Thionin oder LAUTH'sche Violett1, eine schwefelhaltige Farbe, welche zu dersel- ben Gruppe wie das Methylenblau und Toluidinblau gehört. Wie letztere beide und im Gegensatz zu den meisten andern „basischen" Farbstoffen überfärbt sie nicht. Infolge grosser Affinität zu den Bacterien und schwacher Löslichkeit in absolutem Alkohol (namentlich wenn es an Bacterien ge- bunden ist) stelle das Thionin das energischste und sicherste Färbemittel für Mikrobien dar, welche die Gram'scIic Färbung nicht annehmen. Zu- erst benutzte N. ein von M. Rosenstiel, dann mit vorzüglichem Erfolge ein von Merck in Darmstadt erhaltenes Präparat. Färbung von Ausstrichpräparaten. a) Von Culturen. Hier zieht N. das Carbolgentiana vor, welches ener- gisch und schnell die Mikrobien färbt. Es genügen einige Secunden bis höchstens 1 Minute zur intensiven Färbung. Abwaschen mit Wasser, Unter- suchen in Wasser oder nach Trocknen in Balsam 2. b) Von pathologischen Präparaten. Hier schlägt N. vor, zu wählen zwischen Färbung mit Carbolgentiana oder Thionin. Das Carbolgentiana färbe sehr schnell und stark, aber auf Kosten der Sauberkeit der Präparate3; das Thionin dagegen definire bewunderungswürdig scharf die Conturen von Organismen und zelligen Elementen ohne jemals zu überfärben. Je nach dem Falle werde man also die eine oder andere Farbe wählen. Die Thionin- Schnitten. Bei diesen kommt es ausserdem auch sehr auf die Fixation an. Einige Fixationsmittel, wie z. B. Alkohol, schädigen bei langer Dauer doch wie es scheint die Färbbarkeit (wohl weil sie färbbare Substanzen ausziehen) ; andere, wie Chromsäure wenigstens bei stärkeren Concentrationen, schädigen die Färb- barkeit (vielleicht aus gleichem Grund oder wegen Bildung schlecht färbbarer Producte); noch andere, wie Sublimat, wohl auch Formalin, scheinen die Färb- barkeit (durch eine Art Beizewirkung auf diefixirten Gewebstheile und Bacterien) zu erhöhen. Die allgemeine Erfahrung lehrt, dass man speciell bei schwer nach Gram färbbaren Bacterien, wie Pneumokokken, Schnitte, lange anfärben, ferner gut mit der LuGOi/schen Lösung, welche in Schnitte auch schwerer eindringt, jodiren muss und dann auch intensiver differenciren kann als bei Objecttriipor- präparaten. Bei zu kurzer Einwirkung dringt Farbstoff und LucoL'sche Lösung meist oft nur in die oberflächlichsten Schichten der Schnitte ein. Ref. 1) Thionin und LAüTH'sches Violett sind aber nicht identisch. Ref. a) Ref. freut sich, dass N. die Vorzüge des vom Ref. schon seit langer Zeit be- nutzten und empfohlenen Carbolgentiana so unumwunden würdigt. Ref. 8) Ref. findet im Gegentheil, dass das von ihm benutzte, allerdings etwas stärker carbolhaltigo Carbolgentiana wenig Neigung zu überfärben hat und auffallend klare Bilder liefert - allerdings auch nicht in allen Fällen. Ref. 40* 528 Allgemeine Methodik. Schnittfärbung. Darstellung der Mikroorganismen der Haut. färbung dauert etwas länger, 1-2 Minuten, je nach der Mikrobienart und der Dicke der Schicht des Ausstrichs. c) Blutpräparate geben eine hübsche Doppelfärbung, wenn man mit Dritteleosinalkohol 10 Secunden vorfärbt und mit Thionin 15 Secunden nachfärbt. d) Kapselfärbung für Pneumokokken und Pneumobac. wird erhalten durch 4-6 Secunden lange Färbung mit Carbolgentiana und kurzes Ueber- tragen in l/3 Acetonalkohol. Schnittfärbung. Hier sei einzig die Thioninfärbung zu empfehlen. Der Paraftinschnitt kommt aus Xylol in Alkohol, dann auf 1/2-l Minute in Thionin je nach dem Fall. Abwaschen in Wasser, Entwässern in absolutem Alkohol, Xylol, Canadabalsam. Czaplewski. Ulllia (1541) giebt eine Uebersicht über die Methoden, welche sich ihm für die Darstellung der Mikroorganismen in der Haut, (mit Ausschluss der Hornorganismen) am besten bewährt haben. Er betont, dass wir nicht erwarten dürfen, jemals eine ganz universelle Färbungs- methode zu finden, dass wir aber danach streben müssen, eine Minderzahl der nothwendigen Methoden zu erreichen. Diese Zahl wird sofort ver- grössert, wenn zugleich die pathologischen Gewebsveränderungen zur guten Darstellung kommen sollen. Eine besondere Stellung nehmen hierbei die Eiterorganismen ein, wegen der starken Anhäufung der ebenfalls durch basische Farbstoffe stark färbbaren Leukocytenkerne, welche dadurch die Mikroorganismen leicht verdecken. Als Prüfungsobject benutzte Verf. Milzbrandpustel, Staphylok. im Furunkel, Leprom der Haut, Erysipel und Ulcus molle. U.'s Vorschriften lauten wie folgt: a) für Gentianaviolett (modificirte GnAM'sche Methode). Methode I: 1. Pikrococbenillelösung1 */2 Stunde, 2. Wasser (von nun an auf den Objectträger), 3. concentrirte Gentianaanilinwasserlö'sung 2 Mi- nuten, 4. Abspülen mit Wasser, Abtrocknen mit Löschpapier, 5. Lösung von KJ und Ho0„: eine Minute, 6. Abtrocknen, 7. Anilinöl 5 Minuten, 8. Xylol, Balsam. Methode II: (Schnellfärbung auf dem Objectträger). 1. Concentrirte Gentiana-Anilinwasserlösung 5 Minuten, 2. Abtrocknen, 3. wässrige Lösung von KJ 5% und J (0,5°/0) und Eosin (0,1°/ 0) (Grübler) 2 Minuten, 4. Ab- trocknen, 5. Entfärbung und Entwässerung mit Anilin und salzsaurem Anilin l°/0:2 Minuten, 6. Anilin, Xylol, Balsam. b) Fuchsin. Methode III: Carbolfuchsinlösung nach Ziehl oder Carbolglycerin- fnchsin (nach Czaplewski) 1 Minute, 2. Wasser, 3. Tannin-Orange-Lösung (Grübler) 2 Minuten, 4. Wasser, 5. Alkohol, Oel, Balsam. Methode IV: 1. Carbolfuchsin 1 Minute, 2. Wasser, 3. Tannin- Wasserblau (Grübler) 5 Minuten, 4. Wasser, 5. Alkohol, Oel, Balsam. *) Cochenille 3, Alaun 5, Pikrinsäure 0,5, destillirtes Wasser 200,0; coque ad remanentes 100,0. Ref. Allgemeine Methodik. Darstellung der Mikroorganismen der Haut. 620 Methode V: 1. Beliebige gute Hämateinlösung 10 Minuten, 2. Wasser, 3. Carbolfuchsin 1 Minute, 4. Wasser, 5. Tannin - Orange (Gbübler) 2 Minuten, 6. Wasser, 7. Alkohol, Oel, Balsam. c) Methylenblau. Methode VI: Polychrome Methylenblaulösung 2 Minuten, 2. Wasser, 3. Absoluter Alkohol und 0,2 J und 0,1 °/0 Eosin (Geübleb) 2 Minuten, 4. Alkohol, Oel, Balsam. Methode VII (auch für basophiles Collagen, Elacin und Fibrin): 1. Po- lychrome Methylenblaulösung 5 Minuten, 2. Wasser, 3. concentrirte wäss- rige Tanninlösung 1 Minute, 4. Wasser, 5. Alkohol, Oel, Balsam. Methode VIII (auch für basophiles Collagen, Elacin, Fibrin): 1. Poly- chrome Methylenblaulösung 5 Minuten, 2. Wasser, 3. Tannin - Orange 1 Minute, 4. Wasser, 5. Alkohol, Oel, Balsam. Methode rX (auch für basophiles Collagen, Elacin, Fibrin): 1. Poly- chrome Methylenblaulösung 5 Minuten, 2. Wasser, 3. Tannin-Säurefuchsin 2 Minuten, 4. Wasser, 5. Alkohol, Oel, Balsam. Methode X (Schnellfärbung auf dem Objectträger): 1. Polychrome Methylenblaulösung 2 Minuten, 2. Abtrocknen, 3. Anilin mit HN0.5 (l°/00) Tannin (l°/0)und Eosin (l°/00) 5-8 Minuten, 4. Anilin, Xylol, Balsam. Methode XI (auch für Elacin, Fibrin, Keratohyalin, Muskeln): 1. Poly- chrome Methylenblaulösung 5 Minuten, 2. Wasser, 3. lproc. Lösung von rothem Blutlaugensalz 1 Minute, 4. Wasser, 5. Absoluter Alkohol bis zur Entwässerung, 6. Anilin mit l°/00 Salzsäure 1 Minute, 7. Xylol, Balsam. Methode XII (auch für Protoplasma, Mitosen, Mastzellen): 1. Poly- chrome Methylenblaulösung 5 Minuten, 2. Wasser, 3. stark verdünnte Glycerinäthermischung 5 Minuten, 4. gründliche Abspülung im Wasser, 5. Alkohol, Oel, Balsam. Von allen diesen Methoden ist nur eine (VIII) ganz universell brauch- bar für alle 5 Organismen (Methylenblau-, Tannin- und Orange-Methode). Danach folgen die Methylenblau-, Jod- und Eosinmethode (VI), die Me- thylenblau-, Salpetersäure -Tannin -Eosin- und Anilin - Methode (X) und die Methylenblau - Glycerinäthermischung - Methode (XII), danach erst die (auch für Tuberkelbac. brauchbaren) Fuchsin-Methoden (III- V). Eine der Gentianamethoden muss stets als Controle parallel angewendet werden; auch ihr negativer Ausfall sei wichtig. Bei Aufsuchung1 unbekannter Or- ganismen sei eine Färbung nach 3 Richtungen zu empfehlen, etwa mit Me- thode I, III und V, oder II, IV und VIII, zum genaueren Studium der Ge- websveränderungen aber auch VII, IX, XI und XII. Alle Methoden haben zunächst nur für die Haut Giltigkeit. Den Werth derselben für die Dar- stellung der einzelnen Mikroorganismen veranschaulicht die auf nächster Seite stehende Tabelle. Ozaplewski. Kanthack und Piffg (1513) empfehlen zur schnellen Härtung kleiner Gewebsstücke von neuem die jetzt ziemlich ungebräuchliche alte Kochmethode. Kleine Gewebsstücke werden in siedendes Wasser auf 3-5 Minuten, bei sehr zartem Gewebe auf nur 1 Minute hineingeworfen. Schneiden mit dem Gefriermikrotom (gute Färbbarkeit) oder Einlegen in (530 Allgemeine Methodik. Darstellung der Mikroorganismen der Haut. Ein neuer beweglicher Objecttisch. * Färbemethoden für die Mikro- organismen im Hautgewebe Milz- brand- bac. Sta- phy- lok. Lepra- bac.1 Ery- sipel- kokk. Strep- tobac. I. Cochenille -Gentiana- Jod- Ani- linmethode +++ +++ +++ +++ 0 IL Gentiana-Jod- und Eosin-Ani- lin- und salzsaure Anilinme- thode + +++ +5 +++ 0 III. Fuchsin-Tannin- und Orange- methode +++ 0 +++ +++ 0 IV. Fuchsin-Tannin- und Wasser- blaumethode +++ 0 +++ +++ 0 V. Hämatei'n - Fuchsin - Tannin- und Orangemethode + + ++ +±+ +++ 0 VI. Methylenblau- Jod- und Eosin- methode + ++ +++ ++V +++ 0 VII. Methylenblau-Tanninmethode -M-+ 0 +++2 ±++ +++ VIII. Methylenblau - Tannin- und Orangemethode +++ + +++2 +++ ±+ IX. Methylenblau - Tannin- und Säurefuchsinmethode +++ 0 0 +++ + X. Methylenblau-Salpeters.- und Tannin- und Eosin- und Ani- linmethode +++ +++ +V +++ 0 XI. Methylenblau-, rothe Blut- laugensalz-, Anilin- und Salz- säuremethode +++ +++ ++46 +++ 0 XII. Methylenblau - Glycerinäther- mischungmethode +++ ++ 0 ++ +++ Alkohol oder MüLLEit'sche Flüssigkeit, eventuell Paraffinbettung wird be- sonders zur schnellen Feststellung der Diagnose bei Operationen empfohlen2. Czaplewski. Illiewitscll (1509) hat einen neuen beweglichenObjecttischcon- struirt. Derselbe lässt sich mittels einer unteren Druckschraube nach Art der Laubsägetischchen an den Tisch eines jeden Mikroskops von der Vorder- seite her anschrauben. Da die Mikroskoptische verschiedene Dicke besitzen, sind spangenartige, verschiebliche Einlagen mit Theilstrichen, durch Druck- x) 1. Lepra- und Tuberkelbac. bedürfen mindestens 1/a Stunde Anfärbung und längere Entfärbung, 2. Leprabac. roth, 3. Leprabac. blau, 4. Leprabac. violett, 5. Gloea gut, Bac. nicht gut gefärbt, 6. Bac. schwach gefärbt, Coccothrix-Struc- tur ausgezeichnet gut. Ref. 2) Könnte dabei wohl auch für Bacterienschnittfärbungen verwendet wer- den. Ref. *) Diese Tabelle gehört zum Referat Unna (1540) auf Seite 628 und 629. Red. Allgemeine Methodik. Heizbarer Mikroskopthermostat. 631 schrauben fixirbar zum Ausgleich, vorgesehen. Das Präparat liegt direct auf dem Objecttisch des Mikroskops in einem Rahmen, welcher mittels zweier liegender Schrauben, welche an dem an den Mikroskoptisch angeschraubten Haupttheil des Apparates angebracht sind, durch Noniustheilungen controlir- bar, von vorn nach hinten, resp. von rechts nach links bewegt werden kann. Näheres s. Original. Als Vorzüge seines Apparates hebt I. 1. die Einfach- heit der Construction hervor, 2., dass man einen 9 cm langen, 3 cm breiten Objectträger bequem untersuchen, dabei 3. die Bewegung des Apparates in der Längsrichtung durch eigene (oben nicht erwähnte) Schrauben begrenzen, 4. den Apparat an jedem Stativ anbringen kann; 5. die Möglichkeit, inter- essante Stellen wiederzufinden, 6. Objectträger verschiedenen Formates zu benutzen, 7. die Unmöglichkeit, das Objectiv durch unvorsichtige Bewegung zu verderben. Der Apparat wird von Carl Zeiss in Jena für 150 M. ausgeführt. Czaplewski. Nuttall (1526) hat den früher von ihm ' beschriebenen heizbaren Mi- kroskopthermostaten modificirt, sodass er jetzt für Mikroskope ver- schiedenster Construction benutzbar ist. Das Mikroskop steht über dem mit Mikrosicherheitsbrenner ausgestatteten Heizraum in einem kleinen, vorne ') Ztschr. f. Hygiene Bd. 4, 1888, p. 372. Ref. 632 Allgemeine Methodik. Sterilisirung von Nährböden. mit herausnehmbarem Glasfenster versehenen Thermostaten. Der Obertheil des Tubus und auch die beiden Schraubenköpfe für die grobe Bewegung mit Zahn und Trieb und ebenso auch die Mikrometerschraube ragen über die zu diesem Zwecke schräg nach hinten dachartig abfallende Decke des Thermostatenraums herüber. Das Mikroskop wird durch eine seitwärts nach rechts aufschlagende Thür von hinten eingesetzt; die dachartige Decke des Thermostatenraums lässt sich dabei, in der Mitte getheilt, nach beiden Seiten in Falzen auseinanderziehen. In der Mitte tragen die bei- den Stücke Filzstreifen mit entsprechendem Ausschnitt für das jedesmalige Mikroskopstativ. Auch der Heizraum ist bis auf Luftlöcher vollkommen ab- geschlossen und besitzt eine nach hinten sich öffnende Thür. Im Wasser- mantel des Thermostaten ist ferner ein Thermometer und der Thermoregu- lator für den Brenner untergebracht. Die Dimensionen des Innenraums (Breite 16, Länge 18, Höhe vorn 20, hinten 13 cm) genügen für die ge- wöhnlich gebrauchten Stative. Links befindet sich die gebräuchliche ovale Oeffnung für die Hand zum Bewegen der Objectträger. Auf der rechten Seite kann ebenso ein verticaler Schlitz für eine Vorrichtung zur mecha- nischen Bewegung derselben angebracht werden, welche aber den Apparat unnütz vertheuert und meist nicht nothwendig ist. Der aus polirtem Kupfer gearbeitete Apparat, welcher aussen mit in Oelfarbe gestrichenem Asbest bekleidet ist, ist für 50 M. von dem Mechaniker des Berliner Hygienischen Institutes, Herrn W. Hoffmeister, sowie von Paul Altmann in Berlin zu beziehen. Czaplewski. van Hest (1506) benutzt zur Bereitung einer grösseren Quanti- tät von Nährböden einen Sterilisator (von Hr. Jonker & Söhne in Amsterdam), welcher einen etwas modificirten PAPiN'schen Topf dar- stellt. Der Deckel des eisernen Kessels wird durch geflochtene Stricke oder Gummiband und Schraubenbügel luftdicht aufgesetzt, nachdem die zu kochen- den Gegenstände auf einem einlegbaren Siebboden oder mittels eines Stativs im Innern des Kessels arrangirt sind, dessen Boden mit einer nicht zu hohen Schicht Wasser bedeckt ist. Das in der Mitte des Deckels befindliche Ventil bleibt zunächst offen, bis ein im Deckel befestigtes Thermometer 100° C. zeigt. Danach wird es durch auflegbare, mit einem Ausschnitt versehene Bleischeiben soweit belastet, bis die gewünschte Temperatur (und damit Atmosphärenzahl) erreicht ist. Bei Ueberdruck entweicht dann der über- schüssige Dampf durch das Ventil, sodass die Temperatur constant bleibt. Czaplewsto'. Oosio (1499) kommt auf etwas zu sprechen, was für den Bacteriologen oft sehr wichtig ist; dass nämlich bei Sterilisirungen die reciproke Wirkung der zu einer Culturmischung bestimmten Substanzen vermieden werden müsse, und theilt dann ein von ihm ersonnenes technisches Verfahren mit, das sich auf das Princip der Autosiphons gründet. Dasselbe ist schon deshalb empfehlenswerth, weil es gegen die Einführung fremder Keime in die zum Studium der Gährungsvorgänge benutzten Röhren Sicher- heit gewährt, eine Sicherheit, die sich bei den gewöhnlichen Verfahren nicht immer erzielen lässt. Bordoni- JJffreduxxi. Allgemeine Methodik. Bereitung klarer Nährmittel. Agarbereitung. (333 Als sicheres Mittel, klare Nährmittel zu bekommen, selbst bei Mengen von 2 1 und darüber bei höchstens 1 Stunde langem Erhitzen im Dampf, empfiehlt Heim (1505), dieselben in kleinen Mengen abgetheilt zu kochen. Er benutzt dazu kleine mit Henkel versehene Becherchen von 70 mm Höhe, 75 mm oberem und 55 mm unterem Durchmesser (Amberger Emailwaarenfabrik) und rechnet dabei auf 1/2 1 5-7 Stück. In einem Ein- satz des BüDENBERG'schen Kochtopfs, Amerikanischen Systems, Grösse II, 23 cm Durchmesser, finden 5 Becherchen Platz. Will man mehr benutzen, so nimmt man einen 2ten Einsatz oder stellt die nächsten auf eine Glas- platte, welche über die erste Serie gedeckt wird. Uebrigens hat sich H. von Lautenschläger in Berlin eigens einen grösseren Einsatz für 20 Becherchen anfertigen lassen, welcher auch in 2 über einander liegenden Theilen hergestellt werden kann. Sicher klar filtrirende noch genügend festbleibende Gelatine erhält man, wenn vom Erreichen der Siedetemperatur noch 1 Stunde gekocht wird. Hinsichtlich der optimalen Reaction der Nährböden fand er für Milz- brandbac. auf Agar mit wechselndem Zusatz von Citronen- und Schwefel- säure, Natron- und Kalilauge sowie Sodalösung folgende Resultate. Während auf sauren Nährböden kein Wachsthum eintrat, ging dasselbe bei nicht zu hohem Alkalescenzgrad gut von statten bis zu 2 °/0 Alkaligehalt. Darüber hinaus wurde das Wachsthum kümmerlicher. Natronlauge erwies sich am besten. Die üppigste Entwicklung fand auf ganz neutralen und mit 0,5 °/0 Alkalinormallösung versetzten Agarböden statt. Bei älteren Versuchen mit Kettenkokken und lancettförmigen Doppelkokken waren die grössten Colonieen bei 1-2 °/0 Normalnatronlauge erhalten, doch war die Entwick- lung bei 0,5 °/0 und auf neutralem Nährboden kaum weniger gut. Für die Fortführung der Reinculturen benutzt er Nährböden mit 0,5 °/0 Normal- natronlauge, welche zugesetzt wird, nachdem die Nährlösung mit Normal- natronlauge soweit neutralisirt ist, dass die Tüpfelprobe auf empfindlichem blauem Lackmuspapier vollständig gleich der von gekochtem destilirtem Wasser ist. H. weist ferner darauf hin, dass eine zu grosse Concentration der Nährböden durch verdampftes und nicht ergänztes Wasser sehr schäd- lich für das Wachsthum ist. Er räth daher, die Nährmittel in tarirtem Topf zu mischen, das Gewicht kurz vor der Vertheilung in die Becher fest- zustellen und mit neutralem destillirtem Wasser auf die erforderliche Ge- sammtmenge (unter Berücksichtigung aller Einzelstoffe, ausser der aus Neutralisirung und Alkalisirung verwendeten Lauge) zu ergänzen. Im strömenden Wasserdampfe finde kein weiterer Wasserverlust mehr statt. ( '\apleivski. Haegler (1502) trennt bei der Agarbereitung die klare Agarlösung vom Sediment durch Centrifugiren und lässt die so geschiedene Lösung während des Centrifugirens erkalten. Zu diesem Zweck hat er auf die Wassercentrifuge von F. Runne in Heidelberg einen schüsselartigen Blech- teller aufsetzen lassen, welcher durch einen Deckel mit Kautschuk und Schraubendichtung geschlossen wird. Während des Rotirens wird der Teller zunächst von unten durch eine Bunsen-Flamme angewännt, und dann 634 Allgemeine Methodik. Bereitung der Agarnährböden. durch einen im Centrum befindlichen Trichter im Deckel die heisse gekochte zu klärende Agarlösung eingegossen. Jetzt wird bei rascher Rotation centrifugirt, wodurch in etwa 1/2 Stunde das Agar erstarrt ist. Die centrale klare Agarmasse wird von dem am Rand befindlichem Sediment durch Ab- schneiden mit einem scharfen Messer unter Rotiren des Tellers getrennt und auf Kolben vertheilt1. Für Gelatine eignet sich das Verfahren ebenfalls, wenn man während des Centrifugirens durch Aetherspray die Abkühlung beschleunigt. Cxaplewski. Zupnik (1550) modificirt das Fkaenkei/scIic Absetzverfahren für Agar in der Weise, dass die gekochte, unfiltrirte Agarlösung in hohen Glascylindern in den Dampf kochtopf gebracht wird. Dieser wird langsam angeheizt und nach gewisser Zeit (wie lange? Ref.) zum Erlöschen gebracht. Am nächsten Morgen erst werden die Cylinder mit der erkalteten geklärten Agarmasse aus dem Dampftopf genommen. Die Agarcylinder lösen sich infolge Condenswasserausscheidung leicht aus den Glascylindern. Die trübe Bodensatzmasse wird mit dem Messer abgeschnitten und die klare Agar- masse in Stücken auf Kolben vertheilt. Auf einfachere Weise kann man sich Agar nach folgender Vorschrift des Verf.'s herstellen. Er versetzt klare Fleischbouillon mit der entsprechenden Menge Agarpulver, kocht eine Stunde im strömenden Dampf und filtrirt im Heisswassertrichter durch eine dünne Schicht hydrophiler Watte, welche vorher mit heissem unfiltrirtem Wasser angefeuchtet und dann ausgedrückt wird. Die Agarlösung filtrirt klar bei vollem Strom2. Cxaplewski. Bleisch (1485) lässt, um eine Filtration der Agarnährböden zu umgehen, die gekochte Agarnährbodenmischung in einer länglich runden etwa 2 1 fassenden Glasfiasche bei 50-60° im Thermostat (nach Fbaenkel) absetzen. Das Absetzen soll befördert werden, wenn zur Neutralisation nach Neissek und Jacobi 8 nicht Natrium carbonicum, sondern Trinatrium- phosphat benutzt wird. Durch ein im Pfropfen verschiebbares unten durch Gummischlauch mit Quetschhahn geschlossenes Glasrohr, welches den Pfro- pfen der den Boden der Glasflasche bildenden Tubulatur durchbohrt, lässt sich die klare Agarlösung über dem am Boden der Flasche abgesetzten Sediment bequem abziehen, wobei das Glasrohr allmählich immer weiter herangezogen wird. Gegen etwaige Undichtigkeit zwischen Glasrohr und Flasche hilft umgelegte hydrophile Watte. Zur besseren Führung ist das- selbe am unteren Ende mit einer Messingplatte versehen.- Der ganze Apparat, *) Ref. hält letzteres für einen Uebelstand, da grössei'e Agarmassen schwieriger wieder flüssig zu machen sind. Ref. 2) Ref. möchte hierzu bemerken, dass man statt Agarpulver auch kleinge- schnittenen Fadenagar nehmen kann. Ein Anfeuchten der Watte und ein Heiss- wassertrichter sind vollkommen entbehrlich. Statt des letzteren empfiehlt es sich, einen emaillirten grossen Blechtrichter zu benutzen und in ihm als Stütze für die Wattelage ein ausgeglühtes, nicht zu engmaschiges Messingdrahtgaze- netz von etwa 6 cm Durchmesser einzulegen. Die Wände des Trichters feuchte man vor Einlegen der Watte an ; damit sich diese gleich fest anlegt. Der histo- rischen Gerechtigkeit wegen sei hier bemerkt, dass die Agarfiltration durch Watte bereits 1885 bezw. 1886 von Rosenbach und Lübbert beschrieben ist. Ref. 3) Jahresber. IV, 1888, p. 506. Ref. Allgemeine Methodik. Bereitung verschiedener Nährböden. 635 welcher für 7 M. von Klönne & Müller in Berlin NW, Luisenstrasse, zu beziehen ist, hängt in einem Holzgestell. Vor Gebrauch ist er auf Dichtig- keit zu prüfen 1. Czapleivski. liiiauss (1514) benutzt zum Abfüllen von je 10 ccm Nährsub- stanz ein trichterartiges cylindrisches Gefäss, dessen Ausfluss durch einen von oben beweglichen Glasstab mit eingeschliffenem Conus be- steht. Die Ausflussröhre des Apparates ist, um eine Berührung mit dem zu beschickenden Reagensglase zu vermeiden 2, mit einigen angeschmolze- nen Glasknöpfchen armirt. Der ganze trichterförmige Apparat ist unter Berücksichtigung des Stempels in Theile von 10 ccm Fassungsvermögen getheilt und fasst 60 ccm. Man kann den ganzen Apparat sterilisiren und zum Schutz gegen Luftverunreinigungen ein entsprechend grösseres rundes Stück Filtrirpapier, welches central von dem Glasstempel durchstossen wird, benutzen. ' Cxaplewski. van Hest (1507) benutzt zum Abfüllen von Nährböden einen Trichter, der am Auslauf durch Gummischlauch mit Quetschhahn mit einem beweglichen Auslaufröhrchen verbunden ist8. Um nun ein Benetzen des inneren oberen Endes der Reagensgläser beim Abfüllen zu vermeiden, hat er folgende beiden kleinen Hülfsvorrichtungen ersonnen : Bei der ersten zeigt das Auslaufröhrchen an einer Stelle seiner Aussenwand eine ring- förmige Verdickung. Es wird nun von oben, die Mündung nach unten, ein entsprechend verengtes Schutzröhrchen übergeschoben, welches auf dem Wulst reitet und die Mündung des Auslaufröhrchens glockenförmig schützt. Die 2. Vorrichtung besteht in einem entsprechend grossen Gummischeibchen, welches auf das Auslaufröhrchen geschoben ist und dadurch die Berührung der Mündung desselben mit der Innenwand des Reagensglases hindert. Cxaplewski. Deycke (1494) theilt mit, dass die Firma Merck in Darmstadt die Her- stellung des von ihm in früheren Publicationen4 empfohlenen Alkalial- buminates übernommen hat. Das Präparat stellt ein hellbraunes, in Wasser leichtlösliches, ziemlich stark alkalisch reagirendes Pulver dar. Alkalialbumi- natagar für Diphtheriebac. bereitet er, indem er 1 °/0 Alkalialbuminat, 1 °/0 Pepton, 0,5 °/0 Kochsalz, 2 °/0 Agar-Agar und 5 °/0 Glycerin mit dem ent- *) Bei gut gekochtem Agar ist jede Sedimentation überflüssig, da man dann durch Watte schnell und leicht filtriren kann. Ref. 2) Vgl. die Vorschläge von van Hest. S. folgendes Referat. Ref. 3) Ein Verfahren, dessen sich wohl viele Andere und auch Ref. seit Jahren bedienen. Ref. *) Jahresber. IX, 1898, p. 354j X, 1894, p. 659, Ref. (536 Allgemeine Methodik. Bereitung von Alkalialbuminatnährböden. sprechenden Volum destillirten Wassers ansetzt, durch tropfenweisen Zusatz reiner Salzsäure mittels guten Lackmuspapiers genau neutralisirt und mit 1 °/0 einer Sodalösung (3 Th. Soda auf 1 Th. Wasser) alkalisirt. Die Mischung lässt er ein bis mehrere Stunden bei Zimmertemperatur quellen, kocht sie im Dampfapparat 3/4-l Stunde, filtrirt durch dünne Schicht sterile Watte, füllt ab, sterilisirt die abgefüllten Eeagensgläser noch */2 Stunde und lässt schräg erstarren. Der erhaltene Agarboden ist nicht ganz frei von Trübungen, aber sehr schnell herzustellen. Um ganz klaren Agar zu haben, empfiehlt er Filtration durch Filtrirpapier im UxNA'schen Dampftrichter. Er rühmt, diese im Hamburger neuen allgemeinen Krankenhause an einem grossen Material erprobte Methode als absolut zuverlässig. Um dieselbe dem prak- tischen Arzte bei der BEHKiNG'schen Diphtherieserumbehandlung zugäng- lich zu machen, hat die Hamburger Schwan-Apotheke (Dammthorstrasse) die Bereitung und den Verkauf von Reagensröhrchen mit schräg erstarrtem Alkalialbuminatagar übernommen. Die geimpften Gläschen werden dann im Hamburger hygienischen Institut weiter untersucht. Zum Nachweis vereinzelter Diphteriebac. empfehle es sich jedoch mehr, statt der schräg erstarrten Alkalialbuminatagarröhrchen das Untersuchungsmaterial auf Albuminatagar auszustreichen, der in PETRi'schen Schälchen erstarrt wurde, wobei eine mikroskopische Controle der Colonien leichter möglich ist. — D.'s nunmehr etwas modificirtes Recept zu einer Alkalialbuminatgelatine für den Choleravibrionen-Nachweis lautet wie folgt: 2-3 °/0 Alkalialbuminat, 1 °/0 Pepton, 1 °/0 Kochsalz, 10 °/0 Gelatine, mit dem entsprechenden Quantum destillirten Wassers angesetzt, werden neutralisirt und mit 2 °/0 der oben beschriebenen Sodalösung (entsprechend 0,66 °/0 krystallinischer Soda) alkalisirt, 1,5 bis höchstens 2 Stunden (für Gelatine, wenn sie starr bleiben soll, sehr lange ! ! Ref.) im Dampfapparat gekocht und im Heiss- wassertrichter durch Fliesspapier filtrirt, abgefüllt und in den Reagens- gläsern 3 Tage hinter einander je 1 0 Minuten lang sterilisirt. Wenn auch die hohe Alkalescenz bei der Entwicklungshemmung anderer Keime un- zweifelhaft eine Rolle spiele, so scheine sie dies doch nur bei Gegenwart von Alkalialbuminaten zu thun, da bei gewöhnlicher Nährgelatine ein gleicher Zusatz von Alkali nicht die gleiche Wirkung entfalte. Um die Schnelligkeit des Choleranachweises noch zu erhöhen, bereitet Verf. Albuminatagargelatinen in Anlehnung an das Verfahren von Frei- muth und Lickfett1. Hierbei werden 2 °/0 Agaragar, 5 °/0 Gelatine, 2,5 °/0 Alkalialbuminat, 1 °/0 Kochsalz und 1 °/0 Pepton mit dem nöthigen Quantum Wasser unter Umrühren bis zum Schmelzen der Gelatine gelind erwärmt, neutralisirt, mit 2 °/0 der obigen Sodalösung alkalisirt, 2 Stunden im Dampftopf gekocht und durch dünnen Wattebausch filtrirt. D. räth, nie mehr als 1j2 1 anzufertigen, weil die Filtration sonst schwierig sei. Das Filtrat sei klar bis auf wenige nicht störende mikroskopische Trübungen. Ein verflüssigtes geimpftes Röhrchen mit diesem Nährboden in ein Petri- Schälchen ausgegossen, ergiebt schon nach 4, regelmässig aber nach 5 ») Jahresber. VII, 1891, p. 605. Ref. Allgemeine Methodik. Bereitung von Hühnei-eiweiss- und Blutserum- 637 Nährböden. Stunden bei 37° deutliche Cholera-Colonien von einer Grösse wie sie auf Gelatine sonst erst nach 15-20 Stunden erreicht wird. Sie zeigen dabei das Aufleuchten, den unregelniässigen Rand und die Felderung ganz wie typische Cholera-Colonien bis auf die Verflüssigung. Hält man die Platten jedoch weiter bei 20-22° C, so bildet sich um die weiterwachsenden Colonien zwar keine vollständige Verflüssigung, wohl aber eine Erweichungszone heraus, welche jedoch optisch wie eine Verflüssigungszone erscheint. Verf. hat dies Ver- fahren an Cholerafäcesmischungen und an 2 Cholerafällen l bereits erprobt. Die Diagnose konnte damit stets nach 5 Stunden gestellt werden, und nach 24 Stunden konnten alle zur weiteren Prüfung noth wendigen Reinculturen vorhanden sein. Auch einen dem KocH'schen Peptonwasser analogen Nährboden bereitete sich D. aus 2,5 °/0 Alkalialbuminat, 1 °/0 Kochsalz, 1 °/0 Pepton, dem ent- sprechenden Quantum destillirten Wassers, welche Mischung nach Neu- tralisation mit 2 °/0 der 33,3proc. Sodalösung alkalisirt, dann filtrirt, ab- gefüllt und sterilisirt wurde. Für die Anreicherung der Choleravibrionen soll derselbe dem Peptonwasser ebenbürtig sein. Czaplewski. Gull (11 ach (1501) fasst die Ergebnisse seiner Arbeit über das Huhn er- eiweiss als Nährboden für Bacterien dahin zusammen, dass sich aus Hühnereiweiss durch einen für jeden Fall auszuprobirenden Zusatz von Al- kali und Wasser und durch Eidiitzen der Mischung auf ca. 98° für 3-4 Minuten ein starres durchsichtiges Alkalialbuminat erzielen lässt. Zusatz von Kochsalz oder Traubenzucker erheische entsprechend höhere Mengen von Natron- oder Kalilauge, Zusatz von Peptonen ist nicht räthlich, dagegen verleiht Glycerin dem Substrate die beste Durchsichtigkeit und Consistenz. Honsell. Das Weisse eines Eies ist nach Bleil) (1484) mit dem lOfachen Volu- men Wasser zu schütteln, sodann füge man dieser Mischung per 100 ccm je 1 ccm HCl mit ein wenig Pepsin hinzu und lasse diese ganze Mischung bei 40° C. peptonisiren. Die verdaute saure Mischung muss dann mit NaOH oder KOH neutralisirt und aufgekocht werden. Nachdem ferner noch 10 bis 12 °/0 Gelatine oder 1,5 °/0 Agar hinzugefügt ist, verfahre man wie gewöhnlich. Kanthack Miquel (1520) empfiehlt zur Sterilisation von Blutserum gegen- über der von Koch eingeführten discontinuirlichen Erhitzung die Filtration durch Porzellankerzen, am besten bei einer Temperatur von 40-50° und nach erfolgter vollständiger Klärung des Substrates. Zugleich macht er darauf aufmerksam, dass die Alteration, welche nachträglich auch in erfolg- reich tiltrirten Körper- und Pflanzensäften z. Th. eintritt, nicht bacteriellen, sondern rein chemischen Ursprungs ist. Honsell. ') Die Alkalialbuminate enthalten eben noch gebundenes Alkali, welches mit in Anrechnung zu bringen sein dürfte. Ref. -) Jahresber. IX, 1893, p. 353. Ref. 3) Der eine von diesen ist der in der Deutschen med. Wehschr. 1*94, No. 41 ausführlich beschriebene beklagenswerthe Kall Dr. OBBOBL ( Laboratoriuins- infection); vgl. Jahresher. X. 1*94, p. 410. Ref. 638 Allgemeine Methodik. Blutserumnährböden. Isolirung der Bacterien auf Agar. Sclavo (1536) sticht zur Blutentnahme das Blutgefäss des Thieres mit einem Troicart oder einer auf eine Glasröhre aufgesetzten spitzen Gänsefeder an. Das Blut wird mit Gummischlauch und Glas- röhre durch die eine Bohrung des Gummipfropfens einer grossen Flasche geleitet. Um Schaumbildung zu vermeiden, ist das Glasrohr so gebogen, dass seine untere Mündung von innen der Flaschenwand anliegt, sodass das einströmende Blut an der Flaschenwand herabrieselt. Durch die zweite Bohrung des Gummipfropfens geht eine kurze Glasröhre mit Watteluftfilter. Die Flasche hat unten am Boden einen seitlichen Tubus mit Korkstopfen, durch welchen ein rechtwinklig gebogenes Glasrohr hindurchgeht, das aussen pipettenartig ausgezogen und mit Schlauch und Quetschhahn armirt, innen aber zugeschmolzen ist und hier mit dem Korkstopfen, welcher innen genau mit der Glaswand abschneidet, ebenfalls abschneidet, während eine kleine seitliche Oeffnung im Kork verborgen und geschlossen bleibt. Nach Ab- scheidung des Serums schiebt man das Glasrohr bis zum Freiwerden dieser seitlichen Oeffnung in die Flasche vor und drängt dadurch den Blutkuchen zurück. Die seitliche Oeffnung soll jetzt nach unten sehen. Nun kann man das abgeschiedene Serum bequem abzapfen. Um abgemessene Quantitäten von Serum abzufüllen, benutzt S. eine gra- duirte Flasche mit Spritzflaschen- Vorrichtung. Durch eine dritte Bohrung des Pfropfens wird eine der Wand innen (zum Verhüten von Schaumbildung) anliegende Glasröhre gesteckt, welche mittels Gummischlauch mit der Ab- zapfvorrichtung des obigen Apparates verbunden wird. Durch diese Vor- richtung wird die graduirte Flasche mit Serum gefüllt und dann die ge- wünschten Mengen nach Anblasen (Watteluftfilter) der Spritzflasche durch Heberwirkung unter Ablesen der abfliessenden Mengen abgelassen. Czaplewski. Banti (1480) empfiehlt schräg erstarrte Agarröhrchen in folgen- der Weise zur Isolirung pathogen er Mikroorganismen zu benutzen: Nachdem man sich mit Wasser oder Bouillon eine zweckmässige Verdünnung des Ausgangsmaterials hergestellt, werden von dieser Verdünung 1, 2 und 3 Tropfen in das Condenswasser von 3 schräg erstarrten Röhrchen geimpft. Nach Umschütteln lässt man das geimpfte Condenswasser über die Ober- fläche des Nährbodens laufen und stellt dann die Röhrchen in senkrechter Stellung in den Brutschrank. Verf. benutzt die Methode seit 1887 und hat sie 1890 beschrieben1. Er giebt nochmals eine Darstellung derselben, weil sie Würtz neuerlich Veillon zuschreibt2. Die Colonien wachsen je nach der Zahl der eingeimpften Tropfen genügend getrennt aus, können auch z. Th. mikroskopisch beobachtet und bequem abgeimpft werden3. Oxapleivski. !) Jahresber. VI, 1890, p. 62. Ref. 2) Precis de bacteriologie clinique p. 26. Paris 1895, Masson. Kef. 3) Die Methode ist nichts weiter als eine kleine, aber vielleicht ganz zweck- mässige Modification der von Batjmgarten als „fractionirte Strichcultur" be- zeichneten Methode, welche von Loeffler zuerst und zwar gelegentlich seiner bahnbrechenden Arbeit über die Aetiologie der Diphtherie benutzt und be- schrieben und seitdem in vielen Laboratorien benutzt wurde, und welche ihrer- seits wieder aus den Objectträgerculturen Koch's und Hueppe's hervorging. Sie Allgemeine Methodik. Isolirung von Bacterien auf Agar. (339 Aufsuchen des Indols in Bouillonculturen. Grosglik (1500) macht darauf aufmerksam, dass er das von Banti beschriebene Plattenverfahren [vgl. voriges Referat] ebenfalls fast ge- nau gleichlautend bereits beschrieben1. Auch er impft das Condenswasser und bespült mit dem inticirten Condenswasser die schräge Oberfläche des Nährbodens. Er legt aber von einem Röhrchen zum andern in bekannter Art Verdünnungen an, während Banti verschiedene Röhrchen mit je 1, 2, 3 oder mehr Tropfen des verdünnten Impfmaterials beschickt. OxaplewsH. Banti (1481) wünscht gegenüber Grosglik2 sich durch Citiren seiner ersten Veröffentlichung überCulturen in Tuben mitAgar und Blut- serum vor dem Vorwurf zu schützen, als ob er eine schon anderseits publi- cirte Methode als von sich erfunden veröffentlicht hätte. Die B.'sche Me- thode unterscheidet sich von der wohl überall seit Loefflee's Diphtherie- arbeit geübten Methode der fractionirten Strichcultur dadurch, dass das Aussaatmaterial nicht auf der Oberfläche verstrichen, sondern in das Condenswasser geimpft und mit diesem auf der Oberfläche durch Neigen vert heilt wird, wodurch ein Zerkratzen der Oberfläche ausgeschlossen ist. Gxapleivski. Bruiiner (1487) macht im Anschluss an die Bemerkung Loeffler's zu den Mittheilungen von Banti und Grosglik.3 über die Isolirung von Bacterien auf Agarplatten im Reagensglase darauf aufmerksam, dass diese „neue Methode" wohl schon seit Jahren in bacteriologischen Laboratorien bekannt sein dürfte, und dass er dieselbe bereits 1893 in seinem Aufsatz über Wunddiphtheritis4 eingehend beschrieben und auch vordem lange benutzt habe. Czaplewslä. Wenn Fichten- oder anderes Coniferenholz mit HCl befeuchtet und Indol- dämpfen ausgesetzt wird, so färbt es sich roth. Crisafulli (1493) hat diese Thatsache zum Aufsuchen des Indols in den Bouillonculturen ge- wisser Mikroorganismen verwerthet und gefunden, dass man mit einem Fichtenholzspan und Salzsäure eine viel deutlicher hervortretende Farben- reaction erhält als mit den anderen bisher angewendeten Methoden. Diese Reaction gestattet nicht ohne Weiteres auf die Anwesenheit von Indol allein zu schliessen, da sie auch beim Pyrrhol erfolgen kann; aber sie dient besser als alle anderen bisher angewendeten Reactionen zur Differencirung des EßERTH'schen von dem EscHERiCH'schen Bac. Diese Reaction hat sodann den Vortheil, dass sie stabil bleibt, und dass sich die erhaltenen Reactions- typen zum Vergleich länger aufbewahren lassen. Bordoni- Uffredw. vi. unterscheidet sich von der erwähnten Methode eben nur dadurch, dass das Impf- material auf der Oberfläche nicht ausgestrichen, sondern mittels dos geimpften Condenswasseis durch Spülen vertheilt wird, wodurch natürlich ein Ritzen des Nährbodens, wie es durch die Impfnadel leicht erfolgt, vermieden wird. Ref. ') Grosolik, S. Plytki agarow ie surowicze w probowkach. l'rzyzynek do metodyki bakteryologicznej [Agar- und Blutsoruinplatten in Reagensgl&aern. Ein Beitrag zur bacteriologiscIienMethodik] (Kronikalokarska 1894, H. 12). Ref. a) Vgl. voriges Referat. Ref. 3) Vgl. die voranstehenden Referate. Ref. *) Jahresber. IX, 1893, p. 195. Ref. 640 Allgemeine Methodik. Anaerobienzüchtung. Neue bacteriologische Spritze. Zur Anaerobienzüchtung in flüssigen Nährböden benutzt Ad. Schmidt (1534) dickwandige Reagensgläser von 15 cm Höhe und 19 mm Lumen. Sie werden durch einen Kautschukpfropfen geschlossen, welcher von einem am Ende hirtenstabförmig umgebogenen Glasröhrchen durchbohrt ist, dessen langer Schenkel bei 4 mm Lumen 16 cm lang ist und 2 ccm Flüssigkeit fasst. Das untere Ende des Glasröhrchens durchsetzt den Gummistopfen nicht ganz, sondern bleibt einige mm von dessen unterer Bohrmündung entfernt. Die Röhrchen werden etwa bis 5 mm unterhalb des Randes gefüllt, danach der Pfropf mit Glasröhre vorsichtig aufgesetzt und sorgfältig eingedreht, sodass nach Verdrängung der Luft die Flüssigkeit bis zur oberen Grenze des aufsteigenden Schenkels reicht. Luftblasen steigen bei Anklopfen in die Höhe. Da die Kautschukpfropfen durch trockene Sterili- sation leiden, niuss der ganze Apparat im Dampf sterilisirt werden. Ist dabei soviel Flüssigkeit verdampft, dass sie nicht mehr in der Steigrohre steht, so muss wieder geöffnet und nachgefüllt werden. Die Röhrchen werden geimpft, indem man den Stopfen vorsichtig öffnet und wieder vor- sichtig aufsetzt, wobei die Flüssigkeit den aufsteigenden Schenkel immer wenigstens noch zum Theil ausfüllen muss. Die Methode ist auch für Züchtung in Kolben etc. zu verwenden 1. Ozaplewski. Ilkewitscli (1510) beschreibt eine neue bacteriologische Spritze, die nach dem Princip der altbekannten PETRi'schen Spritze aus graduirten gläsernen Pipetten (von 1,-f- 5,+ 10 ccm Inhalt) mit angeschliffener Impf- nadel (Conus länger als gewöhnlich üblich) und einem Gummiballon besteht. Letzterer hat ein selbstthätiges Ventil. Er lässt sich zusammenpressen mittels zweier kugelschalenartigen Becken, wobei die an den Becken ange- brachten und durch eine Art Charnier verbundenen Hebelarme auseinander- gehen und den Ausführungsschlauch des Ballons freigeben, den sie sonst in der Ruhestellung federnd nach Art eines Quetschhahnes zuklemmen. Will man mit der Spritze aspiriren (bei der Füllung z. B.) so muss man mit dem Daumen der linken Hand das oben erwähnte Ventil des Ballons ') Die Apparate sind zu 35 Pf. von C. Gerhardt in Bonn zu beziehen. Ref. Allgemeine Methodik. Neue bacteriologische Instrumente. 641 zudrücken, sodass bei Nachlassen des Drucks die Flüssigkeit in die Spritze angezogen wird, wenn man die Injectionsnadel hineintaucht. Im übrigen ist diese Spritze nur eine Modifikation der PETRi'schen Spritze. Gzaplewski. Lange-Hermstaedt (1515) beschreibt ein kleines Instrument- chen, einen Halter für die KocH'sche Ballonspritze, welcher das Lästige Auseinandergleiten von Canüle, Spritze und Ballonfassung verhüten soll. Es ist eine kleine in einer Hülse ausziehbare und mittels Schraube fixirbare Nadel, durch deren am unteren umgebogenen Ende befindliches Oehr die Canüle der Spritze gesteckt wird. Eine am Ende der Hülse zu befestigende kleine Gabel umfasst dann den Hals der Metallfassung der Druckbirne unterhalb des Hahns. Das kleine Instrumentchen wird von Instrnmentenfabrikant Walb in Heidelberg zu billigem Preise geliefert. Gzaplewski. Ohlmaclier (1528) sterilisirt bei Section kleiner Thiere, die durch Abwischen gereinigten Instrumente durch Abbrennen mit Benzin, welches in einem Bechergläschen bereit steht. [Explosionsgefahr ! ! Ref.] Ebenso kann man die Muskulatur der Thiere beim Seciren nach Uebergiessen mit Benzin abbrennen und dadurch oberflächlich sterilisiren. Für Diphth er iebac. -Färbung empfiehlt er Methyl violett 5 B Grübler (concentrirte alkalische Lösung: 6:10 destillirten Wassers), statt des Grüb- LER'schen „Methylenblau für Bac.-Färbung nach Koch" das gereinigte aber theuere „Methylenblau nach Ehrlich". Czapleivslä. Seiberg (1537) beschreibt einige neue von F. &M. Lautenschläger in Berlin in den Handel gebrachte bacteriologischeGebrauchsgegen- stände. 1. Nadelhalter (nach Dr. Kolle). Derselbe ist einem Häkelnadel- halter zum Einschrauben der Häkelnadeln nachgebildet. Der an den Schrau- bentheil sich anschliessende obere Theil ist aus Aluminium und ausglühbar, der in der Hand ruhende Theil dagegen mit Guttapercha überzogen l. 2. Flachkolben (nach Dr. Kolle) zur Herstellung von Massenculturen von Bacterien auf Agar etc. Es sind dies Flachkolben von 19 cm Länge, 18 cm Breite, 4 cm Höhe mit ovalem abgesetzten weiten Halse. Sie werden mit 50-60 ccm Agar versehen, mit Wattepfropf mehrfach sterilisirt, dann flach gelegt zum Erstarren des Agars, 2 Tage zum Verdunsten des Condens- wassers und zur Controle der Keimfreiheit bei 37 ° gehalten und dann reich- lich beimpft. Auf einer Flachkolbenfläche wächst durchschnittlich so viel, wie auf 12 schräg erstarrten Agarröhrchen. Verunreinigungen kommen kaum vor2. 3. Meerschweinchenhalt er (nach Dr. Voges). Derselbe besteht aus einer dem Umfang eines Meerschweinchens entsprechenden Büchse aus Blech mit seitlichem breiten Schlitz. Der Halter wird in 2 Grössen ange- ') Sehr gut ist dieser Nadelhalter für Plutinspatelchen nach v. Sehlen und für Normalösen, für gewöhliche dünne Platinimpfnadeln und -Oesen ist er doch etwas schwerfällig. Ref. '*) Ref. hat schon 1891 in Görbersdorf zum gleichen Zweck Feldflaschen be- nutzt, welche, da sie nur 10 Pf. kosten, den Vortheil der Billigkeit haben. Ref. Bau mg arten 's Jahresbericht XI 41 (342 Allgemeine Methodik. Bezeichnung der Versuchsthiere. Apparate zur Luft- und Wasseruntersuchung. fertigt, Die Thiere werden mit dem Kopf oder Hintertheil voran in diese Büchse hineingestopft und dadurch immobilisirt, sodass man ohne Assistenz Injectionen, Temperaturmessungen, Injection per os vornehmen kann. Durch den Schlitz kann auch seitlich eine Hautfalte emporgehoben werden zur Injection etc. Cxaplewski. Abel (1477) benutzt, um geimpfte Versuchsmeerschweinchen behufs Wiedererkennung genau zu bezeichnen, Gummistempel, welche etwas schematisch das von der Unterseite her geöffnete und ausge- spannte Thier von oben gesehen darstellen. Mit dem Stempel wird das Bild ins Versuchsprotokoll eingedruckt. Als Farben der Meerschweinchen kommen weiss, gelb, braun, grau und schwarz in Betracht. Es werden nun auf dem Schema zuerst die entsprechenden farbigen Bezirke umrandet und dann aus- gefüllt, wobei weiss unberücksichtigt bleibt, Das Geschlecht wird durch ein beigesetztes M oder W bezeichnet, Fehlen Farbstifte, so hilft man sich durch entsprechende Schraffirungen (z.B. gelb = einfache gerade Striche ; braun = gekreuzte gerade Striche; schwarz = gewellte Linien; grau — ge- kreuzte gewellte Linien). Notirt wird ferner Gewicht und Datum des Wiege- tages. Einfarbige weisse Thiere wrerden durch Ohrschnitte bezeichnet mit entsprechender Journalnotiz 1. Cxaplewski. Nach dem Princip, dass Luftströme von nicht zu grosser Geschwindig- keit beim Passiren enger Kanäle mit feuchten Wänden von ihren festen Bestandteilen befreit werden, hat Miquel (1521) einen kleinen Apparat construirt zur bacteriologischen Luftuntersuchung, dem er leichte Handhabung und bequeme Transportirbarkeit nachrühmt, Eine konische Flasche mit breitem, ebenem Boden und ausgezogenem Hals, in die unten seitlich durch eine kleine Oeffnung eine Glasnadel horizontal bis zur gegen- überliegenden Wand hineinragt, wird etwa zu 1/i mit Gelatine beschickt und letztere mit schräger Oberfläche so erstarren gelassen, dass die ganze Nadel mit Ausnahme der Spitze umhüllt ist. Wird die Nadel herausgezogen, so kann durch den entstandenen feinen Kanal ein Luftstrom aspirirt werden, der, wenn seine Geschwindigkeit keine zu grosse ist — M. benutzt einen Strom von 1 1 Gesch w. pro 2-3 Minuten — , seinen Keimgehalt im Kanal selbst oder doch jedenfalls in der Flasche abgiebt. Nach Beendigung des Versuches bedarf es nur einer Verflüssigung der Gelatine und nachherigen Erstarrens derselben mit horizontaler Oberfläche, um die Keime derart zu vertheilen, dass sie später gezählt werden können. Honseil. Migula (1519) benutzt zur Wasserprobeentnahme 100 cem fas- sende Glasflaschen mit Glasstöpsel, welche mit Sublimat desinficirt und durch 4-5maliges Spülen mit dem zu entnehmenden Wasser von Sublimat vollkommen befreit werden. Bei Leitungen und Brunnen lässt er das Wasser 5 Minuten abfliessen. Zur Versendung von Proben verwendet er in der Mitte auf etwa 5 cm Länge dünn röhrenförmig ausgezogene Reagensgläser, welche bis zur Hälfte des unteren Theiles mit dem fraglichen Wasser gefüllt, dann l) Die Gummistempel sind zu beziehen von Graveur Fobke in Greifswald, Fleischerstrasse, zu 6 M. Ref. Allgemeine Methodik. 643 Methode der mikroskopischen Plattenzählung. abgeschmolzen und in Watte in einer kleinen Blechbüchse verpackt in einer grösseren Blechbüchse mit Eis an das Laboratorium versandt werden. Zur Aussaat nimmt M. PETRi'sche Schälchen oder zum Giessen an Ort und Stelle flache Feldflaschen. Die Proben giesst er mit 0,5, 0,1 und 0,01 ccm mit 10-15 ccm Gelatine. Er empfiehlt, am 3., 5., 7. Tage zu zählen. Die Zahl der Colonien in einem Wasser könne sehr wechseln; sie ist z. B. in Leitun- gen am Morgen am grössten, am Nachmittag am geringsten. Die Bacterien- zahl correspondirt nicht mit der chemischen Qualität. Die Bestimmung der Arten, namentlich der pathogenen, wäre für die Beurtheilung des Wassers erforderlich. Vorläufig müsse man sich begnügen, da dies Postulat noch nicht genügend erfüllt werden könne, mit einer Bestimmung der Artenzahl1. GzaplewsJri. Neisser (1523) suchte die Fehlergrenzen und beste Art der Aus- führung der mikroskopischen Plattenzählung speciell für Wasser- platten festzustellen. Es stellte sich dabei heraus, dass die Zählung mit dem Mikroskop der Lupenzählung bei weitem überlegen ist. Er empfiehlt, Wasserplatten nicht mit 10-20 Tropfen, sondern mit 3 und 5 ccm Wasser zu giessen; man könne sogar bei Verwendung 2proc. Gelatine bis zuG und 8 ccm Wasser nehmen (Erstarren auf dem Kühlkasten). Nach dem 2. bis zum 5. Tage konnte er keine sicher nachweisbare Zunahme der Coloniezahl mehr nachweisen. Die bekannten „Normalzahlen" für Trinkwasser seien absolut wesentlich zu niedrig. Im Filterbetriebe hätte man ja bis jetzt mit der Lupenzählung zufriedenstellende Resultate gehabt. Man solle mit der Beurtheilung der Keimzahlen da auch nicht zu weit gehen und gleich bei Zunahme um 30 Keime auf eine Filterbetriebsstörung schliessen. Um die exactere mikroskopische Plattenzählung zu empfehlen, müssten noch einige Vorbedingungen erfüllt werden. Es wären 1. durch Untersuchung vieler verschiedener Leitungswässer die Unzuträglichkeiten der Lupenzählung als Indicator zu erweisen; 2. die mikroskopischen Grenzwerthe von be- rufener Seite festzulegen; 3. den Termin zu bestimmen, wann frühestens mikroskopisch gezählt werden darf und 4. müsste die Methode selbst erst allgemein bekannt und geübt sein. Seine Hauptresultate fasst er in folgende Sätze zusammen: 1. Bei Reinculturplatten mit einer Besäung von 1500 und mehr Colonien (die gewöhnliche Schalengrösse vorausgesetzt) ist die mikroskopische Zählung der Lupenzählung in jeder Beziehung wesentlich überlegen: Maximalfehler: -f 1/7-1/8 bei 30 G.-F. (Gesichtsfeldern). 2. Bei Reinculturplatten mit einer Besäung von 600-1500 Colonien werden die Fehler der mikroskopischen Zählung grösser und können auch bei 60 G.-F. bis zu l\z-1\A werden. Die Fehler der Lupenzählung können aber auch in diesem Falle grösser sein. 3. Bei Reinculturplatten mit einer Besäung von 300-G00 Colonien sind 90 G.-F. zu zählen, und muss man dann noch einen Fehler von -f ' ., für möglich halten. In diesen Fällen wird eine sorgfältige Lupenzählung das- selbe leisten. Ebenso bei noch gering besäten Reinculturplatten. ') Hiermit ist aber nicht viel erreicht. Ref. 41* 544 Allgemeine Methodik. Methode der mikroskopischen Plattenzählung. 4. „Bei Reinculturplatten mit 150 und weniger Colonien ist die mikro- skopische Züchtung im Allgemeinen nicht indicirt". 5. Alle diese Fehler lassen sich durch Vermehrung der gezählten G.-F. verringern. 6. Es ist bei quantitativen Experimenten im Interesse der Genauigkeit anzurathen, die Verdünnungen nicht so weit zu treiben, dass so niedrige Coloniezahlen vorkommen. 7. Gemischplatten sind stets wegen der eventuell vorhandenen „kleinen Colonien" mikroskopisch zu zählen. Nur müssen sie dazu mit der ent- sprechend grösseren Menge Material beschickt werden. 8. Ob die Lupenzählresultate der Wasserplatten geeignet sind, einen Maassstab für den absoluten Keimgehalt des Wassers abzugeben, ist noch zu erweisen. 9. Ist die Lupenzählung einer Platte nothwendig, so ist vorher mikro- skopisch zu prüfen, ob sich die Platte zur Lupenzählung eignet. 10. Bei jeder Zählung ist anzugeben, ob sie mit der Lupe oder mit dem Mikroskop und nach wieviel Stunden sie ausgeführt wurde. Bei jeder mikroskopischen Zählung ist die Grösse der mikroskopischen G.-F. und besonders die Zahl der einzeln gezählten Gesichtsfelder anzugeben. Zur mikroskopischen Plattenzählung ist erforderlich ein Mikroskop mit grossem Objecttisch, sodass auch die Mitte der PETEi-Schale mikroskopirt werden kann, denn ein schwaches möglichst aplanatisches System, das mit schwachem Ocular 40-70mal vergrössert und kein zu kleines G.-F. hat (z. B. Zeiss ObjectivAA, Ocular 2, Tubuslänge 16 cm, G.-F.-Durchmesser = 2,3 mm, G.-F.-Fläche = 4,1548 qmm oder Winkel Objectiv 2, Ocular 1, G.-F.-Durchmesser = 2-8 mm, G.-F.-Fläche = 6,1575 qmm oder Leitz Objectiv 3, Ocular 1, G.-F.-Fläche = 4,1516 qmm, während die G.-F.- Flächen bei einem ZEiss'schen Apochromat mit Ocular 4, Seibebt Ocular 1, Objectiv 1 und bei einem WAECHTEB'schen System kleiner waren). Ferner ist nothwendig ein stärkeres Ocular mit einlegbarem Zählnetz, welches mit Hülfe eines Objectivmikrometers berechnet wird. Der Condensor wird entfernt oder mit Zahn und Trieb gesenkt, der Durchmesser der Petbi- Schale genau gemessen. — Es sei s die Zahl der in 30 G.-F. gezählten Colonien i_ l x „ ,, „ Colonien auf der Platte y der Radius der Petei- Schale q „ „ des Gesichtsfeldes bei bestimmter Linsencombination. Es ist dann s alS°* = ^*7 Es ist dann ferner ' » eine für die betreffende Linsencombination ein 30^ Allgemeine Methodik. Bacteriologische Wasseruntersuchung. (545 für allemal giltige, leicht zu berechnende Constante. N. berechnet nun für seine Plattengrössen (8,3-9,5 cm Durchmesser) diese Constante und stellt, indem er für s die Werthe 1 bis 10 einführt, eine Tabelle zusammen für directe Ablesungen. In gleicher Weise stellt er eine Tabelle für das Ocular- netzmikrometer auf. F sei die scheinbare Grösse des Netzes. Er berechnet f dann den Factor _, _. wobei y wieder der Radius der PETRi-Schale ist, 30 -F und multiplicirt wieder mit s (von 1 bis 10 variirend), wodurch die Werthe von x, die Coloniezahl der Platte erhalten werden. — Die Praxis wird entscheiden müssen, ob diese exacte Methode nicht zu zeitraubend ist. Bei der Feststellung des Zeitpunkts, wann die Feststellung der Coloniezahl vor- genommen werden soll, werden Temperatur und Alkalescenz des Nährbodens eingehend zu berücksichtigen sein. Czaplewski. Marpmanil (1517) führt aus, dass man bei der bacteriologischen Wasser Untersuchung zur Beurtheilung der Brauchbarkeit eines Wassers als Trinkwasser fahnden müsse 1. auf die bekannten pathogenen Bacterien, 2. auf diejenigen Arten, welche wir als die Bewohner des Fäces, des Sumpf- wassers und der Kloaken kennen und welche er kurzweg als Kloakenbac- terien bezeichnet. Während sich die pathogenen Bacterien des Wassers grossentheils an die Gruppen der Typhusbac, Eiterkokken und Cholera- vibrionen anschliessen, reihen sich die Kloakenbacterien an die Colonbac, Escheeich Bac. und einige peptonisirende grössere Fäulnissbac. an1. M. geht nun von dem Gedanken aus, dass Typhusarten auf Nähragar mit 2°/0 Citronensäure , dagegen nicht auf Nähragar mit 2°/0 Natriumcarbonat wachsen, während Choleravibrionen auf letzterem gut, die Kloakenbacterien dagegen nicht auf dem citronensauren Agar wachsen2. Der saure oder al- kalische Agar wird bei 30° nach Marpmann benutzt [warum nicht 37°? Ref.]; ebenso könne man Bouillon sauer oder alkalisch anwenden. Verf. schlägt nun eine Anreicherung vor, indem er das verdächtige Wasser zu gleichen Theilen mit steriler Bouillon versetzt 24 Stunden bei 30° stehen lässt. Danach werden Proben auf sauren und alkalischen Nährböden angesetzt. Eintretende Trübung in diesen soll anzeigen: 1. Wachsthum auf alkalischer Gelatine bei 10-18° C. = Kloakenbacterien, 2. Wachsthum auf alkalischem Agar bei 30-37° C. = Cadaverbacterien, 3. Wachsthum auf saurer Gelatine bei 20-22° C. = Typhusarten. M. zieht Gelatine und Agar hier der Bouillon vor, weil eine eintretende Trübung leichter und sicherer zu erkennen sei! Ferner sei aus der ange- reicherten Vorcultur eine Plattencultur am besten auf neutralem Nährboden ') Hierzu möchte Ref. bemerken, dass das von Escherich entdeckte Bact. coli nach diesem als Bact. Eschbbich namentlich auch von französischen Autoren bezeichnet wird, so dass also „Colonbac." und „EsCHEBlCH-Bac." Synonyme für eine bestimmte Gruppe von Bac. sind, welche wir als coli&hnliche oder kurz- weg Coli-Gruppe zu bezeichnen pflegen. Ref. 2) Hierzu möchte Ref. bemerken, dass die Vertreter der Coligruppe aber ganz ausgezeichnet und noch besser als der Typhusbac. auf sauren Nährböden eu wachsen vermögen, ja sogar noch mehr Säure vertragen. Ref. (546 Allgemeine Methodik. Prüfung von Wässern auf Fäkalbacterien. anzulegen. Die gewachsenen Colonien prüft man auf Identität mit Bac. typhi, coli, Vibrionen, pyogenen Arten, Anthrax. Bac. typhi und coli will er durch die Gasentwicklung bei letzterem in zuckerhaltiger Gelatine [warum nicht Agar oder Bouillon? Ref.] trennen. Dem Versuch, solche primitive Prüfungen, welche zu den schwerwiegendsten Fehlschlüssen führen könnten, einem ungeübten Chemiker, wie das M. will, anzuvertrauen, kann nicht dringend genug widerrathen werden. Auch der M.'sche Satz „Jedes Wasser, welches Colonien in alkalischer Gelatine oder Agar giebt, ist ge- sundheitsschädlich" ist nur geeignet, Unfug anzurichten. Czaplewslci. Burri (1488) empfiehlt bei der bacteriologischen Prüfung von Wässern, auf denen kein bestimmter Verdacht lastet, deren Begutachtung aber nach allgemein geltenden Grundsätzen von Privaten oder Behörden gewünscht wird, eine Prüfung aufFäkalbacterien vorzunehmen, weil mit Fäka- lien verunreinigte Wässer namentlich zu Epidemiezeiten sehr leicht als Krankheitsüberträger dienen können. Er prüfte daher mehrere Verfahren der Hauptrepräsentanten der Fäkalbacterien, das Bact. coli aus Wasser- proben zu isoliren, nach. Er benutzte hierzu 1. gestandenes, von Fäkal- bacterien freies Leitungswasser (8000 Keime im ccm), 2. mit Fäkalien zum Versuche verunreinigtes Leitungswasser, 3. Flusswasser aus dem südlichen Stadttheile von Bonn, in welchem Fäkalbacterien sicher vermuthet werden durften. Diese Proben wurden a) mit der von Kleiber zum Nachweis des Bact. coli angegebenen modificirten PEBE'schen Methode1, b) mit Soda- zusatz (zur KLEiBEB'schen Nährlösung statt 2 pro mille Carbolsäure 0,75°/o Soda), c) auf Sodaagarplatten (0,75°/0) mit 1 ccm Wasser als Aussaat bei 24-48 Stunden Beobachtungsdauer untersucht. Von den aus den Vorcul- turen angelegten Gelatineplatten ergaben nur die Proben aus dem mit Fä- kalien absichtlich verunreinigten Leitungswasser coliähnliche Colonien, welche jedoch keine Gasbildung besassen, also nicht als Bact. coli anzu- sprechen wraren. Der sichere Nachweis des Bact. coli war also in keinem Falle gelungen. Hinsichtlich der hygienischen Beurtheilung der Wasser- proben meint Verf. durch die bei 37° gehaltenen Sodaagarplatten eine zu- verlässige Antwort erhalten zu haben. Während die mit reinem Leitungs- wasser beschickten Platten steril blieben (trotz der 8000 Keime im ccm Aussaat), ergaben die beiden anderen Proben zahlreiche Colonien. Letz- tere waren also als Trinkwasser zu verwerfen, das erstere dagegen unbe- denklich als Trinkwasser zu gebrauchen. Dies Urtheil- stützt sich auf die Ueberlegung, dass die für den Menschen in Betracht kommenden patho- genen Keime, darunter Bact. coli und ähnliche, sich bei 37° üppig zu ent- wickelnvermögen, während viele Wassersaprophyten bei 37°nichtgedeihen, und dass ferner gerade das Bact. coli und in physiologischer Hinsicht sich ähnlich verhaltende Arten noch bei hoher Alkalescenz des Nährbodens zu gedeihen vermögen. Man züchtet bei 37° also nur die Arten heraus, unter denen auch die verdächtigen mit enthalten sind. Wenn man, wie PEke, mit 1 1 Wasser arbeitet, so müsste man wahrscheinlich eine ganze Reihe l) Jahresber. VIII, 1892, p. 227. Ref. Allgemeine Methodik. Leistungsfähigkeit der Wasserfilter. (347 guter Wässer für verunreinigt erklären. Auch für den Nachweis des Ty- phusbac. hält er die Verwendung grosser Wasserniengen in Verbindung mit hohem Alkalescenzgrad für vielversprechend. Cxapleivski. Anknüpfend an seine frühere Publication1 bringt Plagge (1530) das Er- gebniss weiterer Untersuchungen über die Leistungsfähigkeit der Wasserfilter. Die Forderungen, die er an ein Filter stellt, sind einmal, dass es absolut keimfreies Wasser liefert, ferner, dass es billig, bequem zu handhaben und, wo nöthig, auch leicht transportabel sei. Da kein Filter für unbeschränkte Zeit keimdicht bleibt, ist ausserdem zu verlangen, dass alle mit dem Reinwasser in Berührung kommenden Filtertheile unschwer sterilisirt werden können. Untersucht wurden Apparate aus Kohle, Eisen- schwamm, Papier, Cellulose, Asbest, Thon, Porzellan und Kieseiguhr. Hier- von leisteten die vier ersten Arten nur ungenügendes, die Asbestfilter, spe- ciell das Asbest-Scheibenfilter von Arnold & Schirm er in Berlin und das Asbest -Feinfilter von Sellenscheidt in Berlin, ebenso unter den Thon- und Porzellanfiltern — für beschränkte Zeit und in wenig ergiebiger Menge — die Chamberland- Filter lieferten mehr oder minder keimfreies Rein- wasser, als allen Ansprüchen, theoretischen wie praktischen, entsprechend wurde das Kieseiguhrfilter (System Nordtmeyer) gefunden, das für den Hausgebrauch von P. warm empfohlen wird. Honsell. Woodhead und Cartwright Wood (1549) haben in einer fast enormen Arbeit eine Reihe von Filtern untersucht, auf ihr Vermögen, Bac- terien während desFiltrirens zurückzuhalten. Fast 40 Filter von bekannten Firmen wurden untersucht. Die einzigen, die Milch nicht durch- liessen, waren Pasteue-Chambekland's, Berkefeld's und Wittmann's Filter. Sie zeigen, dass Filter oft das Wasser bedenklich contaminiren, so z. B. erhielten sie im Filtrat einiger Filtrirapparate, die einige Zeit in Gebrauch gewesen waren, 600-6000 Organismen per ccm. Weiter zeigten sie mittels vieler Versuche, dass viele Filter, die 4 Tage lang in Gebrauch gewesen waren, ein Filtrat gaben, das an Bacterien bedeutend reicher war als das Wasser selbst. Wittmann's Filter, der Milch zurückhielt, war nicht im Stande, Bacterien gänzlich zu entfernen. Pasteur-Chamberland's Filter wurde gründlich geprüft mit Staphylok. pjrog. aureus und Hefezellen, Komma- und Typhusbac. Sogar, nachdem es 4 Tage in Gebrauch ge- wesen war, erschienen keine Bacterien im Filtrate. Wenn gewöhnliches Leitungswasser Tage lang (4 Tage) benutzt war, blieb das Filtrat stets steril. Dieses Filter ist somit vollkommen. Berkefeld's Filter ist diesem fast gleich, doch sahen die Verff., dass wenn man Leitungswasser andauernd filtrirt, das Filtrat schon nach 3 Tagen mehr Bacterien enthält als das Wasser selbst, so dass dieser Apparat dem PASTEUR-CnA.MBKRLAND'st hm nicht gleichkommt, Schliesslich untersuchten sie das AEiu-Filtre-MALLiL, Theories Pasteuk, Porcelaine d'Amiante, Maison Mallie, 155Faubourg Poissonniere, Paris, und fanden, dass, was das Filtriruugsverniögen betrifft, es dem PASTEUB-GaAMBEBLAND'scheii Filter gleichkommt, und Bacterien absolut fernhält, sogar nach tagelangem Gebrauch. Die einzigen Filter, ») Jahresber. U, 1886, p. 440. Ref. ß48 Allgemeine Methodik. Bacteriologische Untersuchung von Nahrungsmitteln. Händedesinfection. die zuverlässig sind, sind somit Pasteur-Chamberland's, Berkeeeld's und ABRi-Filtre-MALLiE. Kanthack. In einer kurzen Arbeit beschreiben Yaughail und PerkillS (1543) die Methoden der bacteriologischen Untersuchung von Nahrungs- stoffen, die Vergiftungen verursacht haben; sie geben zugleich Beispiele, in denen es ihnen gelang, toxigene Bac. zu finden. Die Methodik ist fol- gende : a) solide N a h r u n g s s t o f f e : 1 2 Bouillonröhrchen müssen bereitet werden mit kleinen Stückchen (3 aerobe bei Zimmertemperatur, 3 anaerobe bei derselben Temperatur; 3 aerobe bei 37° C. und 3 anaerobe bei 37° C.) b) von flüssigen Nahrungsstoffen sind 1-2 Tropfen der Bouillon zuzu- giessen und wie oben zu behandeln. Wenn Wachsthum erscheint, unter- suche man die Culturen mittels hängender Tropfen und gefärbter Deck- gläser, sollten dann mehr als eine Bacterienart vorhanden sein, so müssen Platten angelegt werden. Jeder Mikroorganismus muss dann speciell an weissen Mäusen oder Ratten, Meerschweinchen, Kaninchen oder Kätzchen geprüft werden 1. in Fütterungsversuchen, 2. subcutaner, 3. intraperitone- aler und 4. intravenöser Impfung. In diesen Versuchen beginne man mit 10 ccm und gehe herab bis zur minimalen Dosis. Sodann solle man auch die sterilen filtrirten Producte am Thierkörper prüfen, und die Wirkung der Hitze auf diese Stoffe untersuchen1. Kanthack. Die geschickt geschriebene populär gehaltene kleine Schrift von W. Eber (1496) Jnstruction zur Untersuchung animaler Nahrungs- mittel auf Fäulniss' enthält zwar nichts direct Bacteriologisches. Da aber die Frage der Wurst- und Fleischvergiftungen Bacteriologen öfters in Anspruch nimmt, so seien Interessenten hiermit auf das nützliche Werk- chen aufmerksam gemacht. Czaplewski. Ahlfeld (1478) stellte zur Nachprüfung der REiNiKE'schen 2 Unter- suchungen umfangreiche Experimente mit Händedesinfection unter Benutzug von Alkohol an, bei welchen 121 Hebammen und Hebammen- schülerinnen, 88 Praktikanten incl. 4 praktischen Aerzten, 5 Anstaltsärzte und A. selbst betheiligt waren. Bei Vorprüfungen mit Sublimatdesinfection wurde gefunden, dass die Resultate nur dann ganz sichere waren, wenn Alkohol gleichzeitig verwendet wurde. Bei der bacteriologischen Prüfung wurde der Nagelschmutz mit sehr harten Holzstiften ausgeräumt und in Bouillon bei 37° cultivirt. Bei der Waschung mit Bürste und Seife hänge der Erfolg hauptsächlich von 2 Factoren: Beschaffenheit der Haut, des Nagelbettes, Nagelfalzes und Verständniss und Energie bei der Ausführung ab. Schon bei Bürsten mit Seifenkresol wurden, und zwar mit zunehmender Uebung, immer grössere Procentzahlen von Sterilität des Fingers erreicht. Die besten Resultate wurden mit Alkohol unter Weglassung des Desinficiens erreicht. Inficirte Finger (jauchende Tumoren, Eiter) Hessen sich nicht schwieriger desinficiren*. Der Alkohol wirke aber nur dannmitSicherheit, n) Ref. findet, dass es auch nothwendig ist, die ersten unreinen Culturen und die Bouillon, in der das Fleisch ausgelaugt ist, am Thier zu prüfen. Ref. 2) Jahresber. X, 1894, p. 678. Ref. *) Also wiederum eine undzwar sehrmaassgebende Bestätigung der bekannten einschlägigen Resultate von Henke, vgl. p. 650 dieses Berichts. Baumgarten. Allgemeine Methodik. Desinfection der Hände. 649 wenn die Haut vorher erweicht ist. Auf Grund seiner mühsamen und zeit- rauhenden Experimente, deren Detail im Original eingesehen werden möge, empfiehlt A. a) die einfache Handreinigung. „Nach Kürzung, Glättung und Reinigung der Nägel, erfolgt eine 3 Mi- nuten dauernde Waschung der Hände in sehr warmem Wasser mit Seife, unter Benutzung einer Bürste oder auch ohne diese. Ahspülung der Hand in klarem Wasser. Abreiben der Hand, ganz besonders aber des Fingers, der zur Unter- suchung benutzt werden soll, in 9öproc. Alkohol mit handgrossen Flanell- läppchen. Es ist durch geeignete drehende und stopfende Bewegung des zu sterilisirenden Fingers Sorge zu tragen, dass der Alkohol unter den Nagelfalz eindringe. Der so sterilisirte Finger nimmt nun, ohne mit etwas bestrichen zu werden, die Untersuchung vor". Für gewöhnlich genüge diese einfache Handreinigung. Bei Personen mit rauher, schwer zu desinficirender Hand sei dafür b) die verschärfte Handreinigung anzuwenden: „Ausgiebige Waschung der Hand und des Armes mit Bürste und Seife in sehr warmem Wasser, mindestens 5 Minuten hindurch. Die Nägel sind vor und noch einmal während der Waschung zu reinigen. Abbürsten der Hand und des Armes oder Abreiben mit Flanell in 96proc. Alkohol durch 5 Minuten. Jeder einzelne Finger ist besonders zu reinigen, wie dies bei der einfachen Desinfection für den untersuchenden Finger vorgeschrieben. Die so sterilisirte Hand wird dann direct zur Untersuchung oder zum Ein- führen in die Genitalien bei geburtshülfiichen Operationen benutzt". Da für die Sterilisation der Hand nur 87,5 °/0 positive Resultate bis jetzt er- halten wurden, müsse es weiteren Untersuchungen vorbehalten werden, ob an die verschärfte Desinfection noch ein anderes Desinficiens wie Sublimat anzuschliessen sei. Verf. empfiehlt sein Verfahren den Fachgenossen zur kritischen strengen Nachprüfung. CxapUwsM. Fürbrillger (1498) tritt, anknüpfend an die REiNiKE'schen Experi- mente1, durch welche seine eigene Empfehlung des Alkohols zur Des- infection der Hände (Wiesbaden 1888) eine erfreuliche Bestätigung und Erweiterung finde, warm für die Einführung des Alkohols als Glied in die Kette der Hautdesinficientien ein. Der Hauptwerth desselben sei in seiner vorbereitenden Wirkung zu suchen; eine besonders bedeutende bac- tericide Kraft komme ihm nicht zu. Er wirke fettlösend und stelle die für eine Desinfection nothwendige Adhäsion zwischen Epidermis und antisep- tischer Lösung her. Letztere Wirkung entfalle bei den Ri;ixiKE'schen Ver- suchen, da Reinike eben der Alkoholwirkung kein Antisepticum mehr folgen lässt. Die Differenzen zwischen seinen eigenen und Rkimki.'s Versuchen müsste man durch neue Experimentaluntersuchungcn auszugleichen suchen. Er selbst habe z. B. absichtlich vermieden Bacterienreineulturen bei diesen Versuchen zu benutzen, wie das Reinike gethan, weil man in praxi eben Bacteriengemische vor sich habe. Vorläufig, bis zum Abschluss seiner ') Ctbl. f. Gynäkol. 1894, No. 47 p. 1189. Hof. (350 Allgemeine Methodik. Desinfection der Hände. Geburtshilfliche , Abstinenzzeit' für ,inficirte' Studenten. eigenen Experimente, über welche er einen Bericht in Aussicht stellt, glaube er, „dass die günstigen Resultate der Behandlung nur mit Alkohol noch nicht eine dermaassen unwandelbare Grösse darstellen, dass sie die Collegen zwänge, auf die Antiseptica bei der Händedesinfection zu verzichten. Sollten sich aber die REiNiKE'schen Angaben bestätigen, so würde er selbst sofort das REiNiKE'sche Verfahren adoptiren und seinem eigenen complicirteren (bei welchem er übrigens nicht 1 °/00, wie es Reinike bei seiner Nach- prüfung benutzte, sondern 2 °/00iges Sublimat verwendet habe) vorziehen. Er hebt als sehr bemerkenswerth ferner die Befunde Reinike's hervor, dass die grobmechanische Reinigung durch Bürsten mit heissem Wasser und Schmierseife, im Einklang mit seinen früheren Resultaten, überhaupt keine Keimfreiheit der Hände zu erzielen vermocht habe, selbst nicht bei Verwendung von Schmierseife und Putzsand. Hier seien noch Nachprü- fungen nothwendig mit speciellen Bezug auf die Marmorstaub und Lysol einschliessende ScHLEiCH'sche Seife, mit welcher Wittkowski * so günstige Resultate erhielt. Während sich Carbolsäure, Chlorwasser und Lysol wenig bewährten, habe das wirksamere Trikresol hartnäckige Parästhesien und Ekzem erzeugt. Beim Alkohol habe Reinike dagegen nie Parästhesien oder Schädigungen der Haut bemerkt. Bemerkenswerth sei ferner der Vorschlag von Reinike, Loofahschwamm statt der Bürsten zu verwenden. Cxaplewski. Sarwey (1532) tritt energisch für die Durchführung einer geburts- hilflichen Abstinenzzeit für „inficirte" Studenten in klinischen Lehranstalten ein. Seine Arbeit ist die polemische Antwort auf die im vorigen Jahresberichte referirte Arbeit von Henke2, indem er den Nach- weis zu führen sucht, dass die HENKE'schen Versuche nicht einwandsfrei und daher für die Praxis nicht verwerthbar seien. Verf. sucht zunächst die Beweiskraft der HENKE'schen Experimente dadurch zu entkräften, dass er, wie dem Ref. scheint, in vollkommen unberechtigter Weise die Ver- suchstechnik Henke's zu discreditiren versucht. Wenn Henke fand, dass künstlich inficirte Hände in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle sogar leichter zu desinficiren waren als die nicht künstlich inficirte „Tageshand", so weist er auf die Möglichkeit hin, „dass vielleicht Henke unwillkürlich seine inficirten Hände etwas stärker bearbeitet hat als seine „normalen" Hände". Dann sucht er die Qualität des verwendeten Infectionsmateriales zu bemängeln, indem er betont, dass weder die Virulenz desselben noch das Vorhandensein von pathogenen Keimen darin festgestellt sei3. J) Jahresber. X, 1894, p. 678. Ref. a) Jahresber. X, 1894, p. 677. Ref. 3) Demgegenüber möchte Ref., welcher übrigens die Versuche Henke's zum grössten Theile selbst gesehen hat, einwenden, dass zunächst als Infections- material die von Geburtshelfern bestgefürchtetsten Infectionsstoffe : fauliges Exsu- dat von einer puerperalen Sepsis und faulendes Leichenblut, ev. noch mit Zusatz von Bac. pyocyaneus, der doch wohl auch zu den pathogenen Bacterien gezählt werden muss, ferner chirurgischer Eiter zur Anwendung kam. Auf die "Virulenz der Bacterien kommt es ja bei diesen Desinfectionsversuchen zunächst nicht an. Die Virulenz ist ein Factor, welcher mit der Lebensfähigkeit gar nichts zu thun zu haben braucht. Es ist nichts weiter als eine Hypothese des Verf.'s, dass das zur Inficirung benutzte Infectionsmaterial „wegen Mangels an pathogenen Allgemeine Methodik. Desinfection der Hände. 651 Geburtshilfliche ,Abstinenzzeit' für ,inficirte' Studenten. Verf. muss schliesslich zugeben, dass auch Henke's Arbeit einen weiteren Beweis dafür liefere, dass eine Sterilisirung inficirter Hände durch einmalige Desinfection möglich sei; doch sei dieselbe keineswegs mit Sicherheit zu erreichen. Durch Bejahung der Möglichkeit einer ausreichenden Sterilisation inficirter Hände sei aber nicht die Notwendigkeit einer geburtshülflichen Abstinenz beseitigt. Im Folgenden stellt dann Verf. die Gründe der Ge- burtshelfer für Durchführung der Abstinenzzeit zusammen. Auf einem von Prof. v. Säxinger ausgesandten Fragebogen haben sich folgende Leiter von geburtshülflichen Kliniken für Durchführung einer Exclusionszeit für septische Studirende erklärt: Olshausen, Gusserow (beide Berlin), Fritsch (Bonn), Küstner (Breslau), Frommel (Erlangen), Hegar (Freiburg), Löh- lein (Giessen), Bunge (Göttingen), Pernice (Greifswald), Fehling (Halle), Kehrer (Heidelberg), Schultze (Jena), Werth (Kiel), Dohrn (Königsberg), Zweifel (Leipzig), Ahlfeld (Marburg), v. Winckel (München), Schatz (Rostock), Freund (Strassburg), v. Säxinger (Tübingen), Hofmeier (Würz- burg). Was die Dauer der Exclusionszeit anlangt, so verlangen Gusserow, Küstner, Frommel, Löhlein, Pernice, Fehling, Kehrer, Schultze, Dohrn, Ahlfeld, Freund, v. Säxinger und Hofmeier je 24 Stunden, Olshausen, Hegar, Bunge, Werth, Schatz je 48 Stunden, v. Winckel 3X24 Stunden und Zweifel sogar 4 Tage. Bei Fritsch in Bonn ist eine Carenzzeit überflüssig, weil nur in der Klinik wohnende Praktikanten zur Geburt zugelassen werden. Als Gründe für die Carenzzeit werden zuerst nur disciplinäre Gründe angegeben: Einprägimg des Gefühls der persön- lichen Verantwortlichkeit und der Gefahr septischer Stoffe, ferner der Umstand, dass Klinicisten die Desinfection meist noch nicht genügend beherrschen. Werth (Kiel) giebt als Grund an „wegen der erfahrungs- Organismen (warum Mangel? Ref.) und bei der vorgeschrittenen Fäulniss (sonst fürchten ja wohl gerade die Geburtshelfer faulende Stoffe namentlich faulendes Blut, Ref.) seine virulenten Eigenschaften schon vor seiner Verwendung eingebüsst hatte". Dass unsere Haut, speciell auch die Hände, keimreich sind, wissen wir längst. Dass auch „normale" Hände schwer zn sterilisiren sind, haben die HENKE'schen Versuche in Uebereinstimmung mit FÜRBRlNGER'schen Befunden von Neuem bewiesen. Wenn nun Henke seine, an sich zwar keim- haltige, „normale" Hand absichtlich noch durch Eintauchen in keimreiche Leichenjauche oder chirurgischen Eiter weiter inficirte, so vermag Ref. wenigstens dem Verf. nicht zu folgen, wenn derselbe es für mehr als zweifelhaft hält, „ob der von Henke für seine Versuche vorausgesetzte Unterschied zwischen „nor- maler" und „inficirter* Hand vorhanden war" und wenn S. demzufolge die Be- weiskraft der Versuche selbst als hinfällig anspricht. Henke hat absichtlich es nur als Zufall hingestellt, dass seine Desinfectionsversuehe an der „inficirten" Hand sogar zum grossen Theil günstiger ausgefallen sind als an der „normalen" Hand. Das eine aber haben Henke's Versuche wohl sicher gezeigt, dass durch die künstliche Infection keine Erschwerung oder gar Verei t elung der Desinfection bedingt ist, ja dass bei künstlicher Infection mit Staphylok. pyog. aureus und selbst Milzbrandsporen auch diese bei der Desinfection vollkommen beseitigt wurden. Wenn Verf. annimmt, das.- Senke als Assistent an einem pathologisch- bacteriologischen Institut besonders Gelegenheit hatte, seine „normalen" Hände zu inficiren, so befindet sich Verf. insofern im Irrthum. als Hknki: zur Zeit der Ausführung dieser seiner Doctor-Arbeil gar nicht Asaistenl war . Ref. *) Diese Antikritik dos Herrn Collegeu ( '/.mi.kwski Hberhebl mich eines Ein- greifens in die vorliegende Debatte. Bawngartm. 652 Allgemeine Methodik. Desinfection der Hände. Geburtshilfliche , Abstinenzzeit' für ,inficirte' Studenten. Irrigation bei inficirten Wunden. massigen Unzulänglichkeit einer einmaligen Desinfection". Auch Ahlfeld, v. Winckel und Hofmeier betonen die Notwendigkeit von wieder- holten Waschungen und Desinfectionen innerhalb der Carenzzeit. Nur Dohrn und Zweifel bestehen auf der Carenzzeit, weil sie mehrere In- fectionen durch „septische" Studirende beobachtet hätten. Es folgt eine genauere Besprechung dieser Fälle. Verf. tritt für mehrmalige Desinfection vor der Geburt im Falle einer Infection der Hände ein. Die geburtshülf liehe Abstinenz verfolge 1. „vor allem den Zweck, den Studirenden hierdurch Zeit und Gelegenheit zu geben, sich nach der Inficirung wiederholt aufs Gründlichste zu waschen und zu desinficiren", je öfter diese Procedur vor- genommen werde, um so sicherer werde der Erfolg sein. Er rechnet dabei mit der durch die Waschungen eventuell beschleunigten Abschuppung der Epithelien. Durch die Abstinenz werde ferner auch die Gefahr einer eventuellen Infectionsübertragung durch die Kleider, Haare etc. vermindert. 2. die einmalige Desinfection bleibe stets unsicher, am unsichersten natur- gemäss bei den lernenden Studirenden und dies auch trotz Ueberwachung. 3. sei die geburtshülf liehe Abstinenz durchaus wünschenswerth, um in den heranzubildenden Medicinern das Gefühl ihrer hohen persönlichen Verant- wortlichkeit in jedem Geburtsfalle zu erwecken und auszubilden. Zwar sei die Carenzzeit allein auch nicht im Stande das Puerperalfieber fernzuhalten, wohl aber im Verein mit den andern Desinfectionsmaassregeln. Er bespricht sodann die Eesultate der Tübinger Klinik und wie Collisionen mit anderen Lehrfächern zu vermeiden sein dürften. Für den praktischen Arzt lägen die Verhältnisse freilich ganz anders; für den prophylaktischen Betrieb von klinischen geburtshülf liehen Lehranstalten müsse man wegen erhöhter Infectionsgefahr verschärfte Vorschriften bezüglich der Abstinenz diese Gefahren auf ein Minimum zu reduciren trachten. Auch der praktische Arzt solle sich, wenn irgend möglich, eine Abstinenzzeit auferlegen, an klinischen Lehranstalten halte Verf. dieselbe im Interesse der kreissenden Frau für unbedingt nothwendig*. CzaplewsM. Scliimmelbusch (1533) suchte experimentell die Leistungsfähig- keit der Irrigation gegenüber inficirten Wunden zu prüfen. Er hebt im Eingang seiner Darstellung hervor, dass man eine Vernichtung von widerstandsfähigen Sporen, z. B. Milzbrand oder Tetanus, in Wunden durch 2°/0 Carbolsäure oder l°/00 Sublimatlösung keinesfalls erwarten dürfe, da diese Sporen ja sehr lange die Einwirkung solcher Lösungen ver- tragen. Vertrage doch selbst der Staphylok. aureus fast 10 Minuten lang l°/00 Sublimatlösung. Davon, dass durch energische Irrigation mit 2°/0 Carbolsäure, l°/00 Sublimat oder l°/0 Argentum-nitricumlösung mit Bac. pyoeyaneus inficirte Wunden keineswegs von letzteren befreit werden, habe er sich mehrfach überzeugen müssen. In Praxi käme es wohl auch weniger darauf an, eine Wunde absolut keimfrei zu machen, wenn nur durch die Irrigation der Ausbruch resp. das Fortschreiten der Infection verhütet wurde. Bei der Erreichung dieses Effects könnten aber wohl viele *) Vom wissenschaftlichen Standpunkt aus halte ich die sog. „Abstinenz- zeit" für überflüssig. Baumgarten. Allgemeine Methodik. Sterilisirung der Milch in Flaschen. (353 verschiedene Momente concui riren , Verminderung der Keimzahl, Herab- setzung der Virulenz der Mikrobien, Wachsthumsbehinderung, Verände- rung der Körpergewebe, Anlockung von Phagocyten und viele andere noch. Sch. versuchte nun experimentell bei Milzbrandinfection der weissen Mäuse den Erfolg der Irrigation festzustellen. Die Mäuse wurden hierbei in eigens construirten Käfigen gehalten, bei denen der Schwanz ausserhalb des Käfigs fixirt wurde, sodass sie sich die am Schwänze gesetzte "Wunde nicht belecken und beschmutzen konnten. Es ergab sich dabei als Eesultat meh- rerer Versuchsreihen, dass eine mit sporenhaltiger Milzbrandcultur oder auch sporenfreiem Milzbrandgewebssaft geimpfte weisse Maus nicht mehr gerettet werden kann, selbst wenn man die eingreifendsten Desinfections- mittel fast unmittelbar nach der Operation anwendet. Bei mit hochviru- lenten Streptok. am Ohr inficirten Kaninchen war eine Rettung der Thiere durch ausgiebige Irrigation der eben inficirten Wunde mit 5°/0 Carbol- säure oder l°/00 Sublimat ebenfalls nicht möglich. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Infectionskeime sehr schnell in die Tiefe der Gewebe aufge- nommen werden und sich dadurch der Einwirkung des Desinfectionsmittels entziehen. Diese Schnelligkeit des AVeitertransports wird unterschätzt. Verf. citirt zunächst ältere Angaben von Renault und Bouley, M. Colin, die zum Theil nicht einwandsfrei waren, ferner Versuche von Nissen1. Seine eigenen Versuche mit Amputation des Schwanzes milzbrandinficirter Mäuse oberhalb der inficirten Wunde ergaben, dass, wenn die Amputation 10 Minuten nach der Infection vorgenommen wird, das Thier nicht mehr zu retten ist. Allerdings handele es sich sowohl bei diesen Milzbrand-Maus-, wie Strep- tok.-Kaninchen- Versuchen um Erkrankungen von ganz besonderem Cha- rakter, um ausgesprochene „Septikämien", bei denen die Localaffection fast ganz fehlt oder jedenfalls nur eine untergeordnete Rolle spielt. ( ': aplewsM. Stutzer (1538) empfiehlt, da die Milch in Flaschen mit Gummihüt- chen beim Sterilisiren einen unangenehmen Geschmack annimmt, ein Ventil aus einer indifferenten Substanz (Aluminium) unterhalb der Gummikappe einzuschalten (Versuche der landwirthschaftlichen Ver- suchsstation). Diese Aluminiumventile sind so leicht, dass sie sich beim Sterilisiren heben und dadurch den Dämpfen den Eintritt in die auf dem Flaschenhalse befestigte Gummikappe gestatten. Die beim Beginn des Er- hitzens sich im Flaschenhalse zunächst wieder condensirenden Dämpfe kommen dabei mit dem Gummi also nicht in Berührung, und nach dem Sterilisiren wird beim Abkühlen das Aluminiumventil so fest auf den Flaschenhals gepresst, dass ebenfalls keine directe Berührung des Gummis mit der Milch stattfindet. t kaplewskz. Cazeiieuve (1492) weist in seiner Arbeit über Milchsterilisation und Milch vergährung zunächst auf die bekannte Thatsache hin, dass ein völliges Keimfreimachen der Milch nur auf Kosten ihrer Geniessbarkeit möglich ist und zeigt dann, dass trotzdem die Milch selbst bei langem Aut- bewahren sowohl von fermentativen wie anderen Alterationen völlig frei- gehalten werden kann, wenn sie vorher bei 98-100° 1 Stunde lang erhitzt >) Deutsche med. Wchschr. 1891, No. 53 p. 1425. Ref. 654 Allgemeine Methodik. Sterilisirung von Instrumenten und Verbandstoffen. war und dabei die Milch gänzlich ausser Contact mit der atmosphärischen Luft gesetzt wurde; letzteres erreicht C. durch eine besondere Construction des Flaschenverschlusses, welche im Original des näheren beschrieben ist. Nach C.'s Experimenten werden durch dieses Verfahren freilich nicht alle Bacterien getödtet, doch sind die ab und zu restirenden so geschwächt, dass sie in der Milch selbst nicht mehr auswachsen und überhaupt keine Gährungen mehr erzeugen können. Honsell. Ihle (1508) bespricht in einem Aufsatze von vorwiegend chirurgischem Interesse ein neues Instrumenten-Kochgefäss, bei welchem die In- strumente auf Einsätzen mit Füsschen eingelegt und nach Sterilisation in der Sodalösung auf den Einsätzen auf reinen Handtüchern stehend, direct zur Verwendung kommen. Das Kochgefäss und die Einsätze sind mit bestem weissen Email überzogen, die Einsätze gestanzt und nicht gefalzt, weshalb das Email weniger leicht springt. Zur Reinigung der Instrumente von Rost empfiehlt er Naxosschmirgel, Klauenfett und Wiener Kalk. Das Instrumentenkochgefäss und der Spirituskocher sind gesetzlich geschützt und werden von Gebrüder Baumann, Emaillir- und Stanzwerke, Amberg in Bayern fabricirt. Hauptvertreter für Deutschland ist H. Windler in Berlin NW, Dorotheenstrasse 3. Das Instrumentenkochgefäss ist in 3 Grössen im Handel: I. 28 X 20 X 7x/8 cm, IL 34 X 23 X 8 cm, III. 40 X 251/« X 81/,, cm, IV. 50 X 30 X 9 cm. Czaplewski. Turner nnd Krupin (1540) versuchten mit Erfolg Verbandstoffe in Pappschachteln im strömenden Dampf zu desinficiren, da ihnen die Sterilisation derselben mit trockener Hitze bei 120° nach Gleich1 nicht genügend Sicherheit zu bieten schien. In Pappschachteln von 18-20 cm Höhe und 10-12 cm Breite, welche mit Gaze oder Watte gefüllt, dann mittels über Deckel und Schachtel aufgeklebten Papierstreifen geschlossen waren, wurde in 10-20 Minuten im strömenden Dampf im Innern eine Temperatur von 100° erreicht. Die Schachteln veränderten selbst bei l1/»- stündiger Dauer der Dampfeinwirkung ihre Form nicht, erfuhren jedoch durch Wasseraufnahme eine Gewichtszunahme von 2-3°/0, welche in einigen Stunden wieder verloren ging. Diese sterilisirten Verbandsstoffe erwiesen sich keimfrei; auch eingebrachte Sporen von Bac. subtilis waren abge- tödtet. Sterile Nährlösungen nur mit sterilisirten Pappdeckeln bedeckt, blieben in sterilen Gefässen monatelang steril. Die Verff. glauben daher, dass eine nachträgliche Infection der in den Pappschachteln sterilisirten Verbandsstoffe durch die Pappe hindurch nicht zu befürchten sei. Für Kriegszwecke müssten dieselben allerdings partienweise in Metallkästen verschlossen werden. Zum Sterilisiren erprobten die Verff. folgenden Ste- rilisationsapparat. Derselbe besteht aus einem grossen äusseren cylindri- schen Eisenblecheimer von 33 cm Höhe und 29 cm Breite. Auf seinen Boden stützt sich ein niedriger Eisencylinder mit durchgittertem Boden zum Einlegen der Instrumente, welche darin liegend auf den mit Sodalösung *) Wiener klin. Wchschr. 1891 p. 87. Ref. Allgemeine Methodik. Neue Irnpfnadel. Neues Sandßltermodell. 655 oder Wasser gefüllten Boden des grossen Eimers herabgelassen werden. Hierauf wird ein eisernes Kreuz gelegt, welches als Träger für einen als Sterilisationscylinder dienenden inneren Cylinder von 27 cm Höhe und 25 cm Breite dient. Der Innenraum dieses Eimers lässt sich durch ein die Wand beider Eimer in gleicher Höhe dicht über den Boden des inneren Eimers durchsetzendes Rohr mit der Aussenluft verbinden. In den inneren Eimer werden die zu sterilisirenden Objecte gebracht, nachdem der Apparat vor- her mit bereits erwärmtem Wasser gefüllt war (l1/[)-2 1). Darauf wird der äussere Eimer mit einem fest aber nicht hermetisch schliessenden Deckel bedeckt und zweckmässig mittels des Petroleumgasbrenners Excelsior (Stock- holm) angeheizt. Der durch das Kochen des Wassers gebildete Dampf steigt zwischen den Wandungen der beiden Eimer auf, durchdringt den Inhalt des inneren Eimers und verlässt den Apparat durch die durch- gehende Messingröhre. In einer Viertelstunde ist der Apparat mit Dampf gefüllt; nach weiteren 1 5 Minuten sind im eingebrachten Verbandsmaterial 100-101° erreicht. Der Preis stellt sich auf nur 12-15 M. ohne Brenner. Czapleiv.sk? '. Waigel (1547) empfiehlt für Impfungen dringend das aus Platiniri- dium hergestellte, von Dr. Lindenborn1 beschriebene ausglühbare Impf- messerchen. Dasselbe ist genügend scharf, in */., Minute wieder abgekühlt. Bei zahlreichen Impfungen niüsste man eventuell, um durch das Abkühlen nicht aufgehalten zu werden, 2 Messerchen alternirend benutzen. Das- selbe hat z. B. 900 Impfungen mit entsprechendem Ausglühen ohne Schaden für seine Schärfe und Brauchbarkeit ausgehalten. Es ist zu beziehen (auch in verschiedenen Formen) für 3 Ji 50 () von Instrumentenmacher Ludwig Droell in Frankfurt a. M. Czaplewski. Kaforhel (1512) unterzog die Angaben von C. Fraenkel undPiEFKE2 über Sandfiltration an einem neuen besonders construirten, der Praxis möglichst angelehnten Sandfilter modeil einer Nachprüfung. Es ergab sich nun dabei, dass zunächst schon im Absatzbassin durch längeres Stehen regelmässig eine Verminderung der Keimzahl einzutreten pflegt. Eine Aus- nahme erklärt Verf. durch von Regen mit Staub von den zudeckenden Brettern abgeschwemmte Keime. In der ersten Filtrationsperiode — die Ausbildung der oberflächlichen filtrirenden Schlammschicht dauerte 7 Tage — war der Filtrationseffect nur ein geringer, ja sogar unter Umstän- den ganz schwand. Letzteres schiebt Verf. auf ein Zusammensinken der Sandschichte (vom 7.-23. April = 4 cm), wodurch Zerrungen und Zer- reissungen der filtrirenden Schicht entstehen können. Es sei demnach op- portun, zu Epidemiezeiten die Forderung aufzustellen, „das aus solchen Filtern gewonnene Wasser, bei welchen die Sandschiclit erneuert wurde, in das Reinwasserbassin nicht zuzulassen". In der 2. Filtrationsperiode nach Erneuerung der Sandschicht arbeitete das Sandversuchsfilter regel- mässiger und besser. Es wurde ein bacterienärmeres Rohwasser verwandt; ') Berliner klin. Wchschr. 1894 p. 28. Ref. 2) Vierteljahrsschr. f. ötf'entl. Gasundheitspflo^.' IM. 2:'.. ISitO, y. 4H •. Julirenber. XI, 1890, p. 594. Ref. (356 Allgemeine Methodik. Filtrationsversuche mit Baumstämmen. damit sank auch die Zahl der Bacterien im filtrirten Wasser, wodurch K. die von C. Fkaenkel1 aufgestellte Behauptung, dass die Zahl der Bacterien- keime des filtrirten Wassers von der Menge derselben im unfiltrirten ab- hängig ist, experimentell direct bewiesen zu haben glaubt. Das Filtrations- vermögen des Sandfilters wuchs im Verlaufe der ersten Anfangsperioden vorschreitend. Es wurden dann Filtrations versuche unter Zusatz von Cul- turen eines rothen Wasserbac. ähnlich dem Prodigiosus, aber langsamer verflüssigend und beweglich, als Indicator begonnen. Es zeigte sich hier- bei, dass die Behauptung C. Fkaenkel's und Piefke's, dass ein vollstän- diges Zurückhalten der im Rohwasser befindlichen Keime durch die Sand- filter nicht zu erzielen ist, zu Recht besteht. Der bei diesen Versuchen er- zielte Effect war aber bedeutend besser als der von C. Fkaenkel und Piefke erreichte, wohl weil letztere in einer zu frühen Filtrationsperiode diese Indicatorversuche begonnen hatten, als der Filtrationseffect des Fil- ters noch zu gering war. Es ergab sich ferner, dass ein geringer Bruch- theil der zugesetzten Bac. noch nicht sogleich, nachdem das zuströmende Wasser schon davon frei ist, in dem filtrirten Wasser wieder auftreten kann, also wohl erst nachträglich noch aus dem Filter wieder herausge- schwemmt wird. Man muss daher diese Versuche längere Zeit hindurch verfolgen, als man bis jetzt für nöthig erachtete. Es erscheint nach den Versuchen nicht unwahrscheinlich, dass je mehr Bacterien im Filter zurück- gehalten werden, um so mehr auch wieder herausgeschwemmt werden können. Einzelheiten der interessanten Arbeit wolle man im Original er- sehen. Cxaplewski. Wilm (1548) stellte Filtrationsversuche mit 1 m langen und etwa 0,4-0,5 m im Umfang messenden Baumstämmen an, durch welche mittels einer Saug- und Druckpumpe Wasser hindurchgepumpt wurde. Das un- filtrirte Wasser enthielt etwa 10-20000 Keime pro ccm. Das filtrirte Wasser frischer Stämme war zuerst keimfrei, dann traten allmählig mehr und mehr Keime auf, schliesslich sogar mehr als im unfiltrirten Wasser. Längere Zeit bei Zimmertemperatur aufbewahrte Baumstämme lieferten, wohl wegen Eindringens von Bacterien von den Endflächen her, über- haupt kein bacterienfreies Wasser. Die Leistungsfähigkeit hinsichtlich der Quantität des Filtrats nahm auch schnell ab, Birken- und Fichtenstämme lieferten überhaupt viel weniger Filtrat. Wurde zur Reinigung der mit Bacterien vollgefüllten Baumstämme siedendes Wasser dui-chgepumpt, so kühlte sich dieses beim Passiren auf 60° C. ab, und ging allmählig viel schneller als kaltes Wasser hindurch. Darauf passirt jetzt auch kaltes Wasser schneller; es gingen nun aber auch gleich von Anfang an Bacterien mit hindurch. Baumstämme vermögen also wohl auch eine Zeit lang Bacterien bei der Filtration zurückzuhalten. Das Verfahren erscheine aber wegen der Um- ständlichkeit und Kostspieligkeit sowie wegen der geringen Filtratmengen aussichtslos. Cxaplewski. l) Jahresbor. VI, 1890, p. 594. Ref. Allgemeine Methodik. Brunnendesinfection und -Sterilisation. 657 Neisser (1522) hat die Frage derBrunnendesinfection und-Steri- lisation von Neuem in Angriff genommen. Als Kriterium eines gelungenen Brunnendesinfectionsversuches bezeichnet er das „dauernde Verschwinden von vorher zugesetzten Keimen, die im Wasser lebensfähig oder sogar entwicklungsfähig sind, die in ihren Lebensbedingungen den in Betracht kommenden pathogenen Keimen etwa entsprechen, denen ferner Zeit ge- lassen wird, sich im Brunnengebiet anzusiedeln und die auch in geringer Zahl auf den Platten mit Sicherheit identificirt werden können". Zu den Versuchen wurde zunächst ein Schachtbrunnen auf dem Hofe des hygienischen Institutes benutzt, zur Inficirung der Bac. prodigiosus und ein typhusähn- licher Bac. In Bestätigung älterer Angaben zeigte sich beim Abpumpen keine constante oder wesentliche Abnahme der Keimzahl. Wie durch eine Untersuchung des leergepumpten Brunnens nach Gkuber nachgewiesen wurde, waren Bacterienansiedelungen im Brunnenboden, in den Ritzen und Fugen des gemauerten Schachtes vorhanden, vielleicht auch im angrenzen- den Erdreiche, welche ihre Entstehung einer Infection vom Schacht aus verdankten und dem hereinströmenden Grundwasser ihre Keime mitgaben. Da diese Keime selbst durch ein langes fortgesetztes Auspumpen nicht herausgeschafft werden konnten, wurde eine Desinfection des Brunnens versucht. Hierbei erwiesen sich jedoch sowohl Schwefelsäure (Concentration 2,6-9,5 °/00, Versuchsdauer 5 Stunden bis 10 Tage) wie Kalkmilch als nicht ausreichend. (Für Desinfection von Wasserleitungen nach Stutzer x erwies sich bei anderer Gelegenheit dagegen die Schwefelsäure als voll- kommen ausreichend). Dagegen ergab der Versuch einer Desinfection des Brunnens durch Einleiten von Wasserdampf gute Resultate, da es hiermit zum ersten Male gelang, die eingebrachten Keime (Prodigiosus) voll- kommen zu vernichten. Auf Grund weiterer Versuche empfiehlt Verf. die Dampfdesinfection der Brunnen als ein sicheres, schnell wirkendes, nicht allzu unbequemes oder kostspieliges Mittel. Dieselbe käme, weniger für Städte mit centraler Wasserversorgung, bei denen ein inficirter Brunnen auch für längere Zeit ohne Schwierigkeit geschlossen werden kann, als vielmehr für kleine Ortschaften, in Betracht, hier wäre es meist leichter möglich, die Locomobile bis an den Brunnen heranzutransportiren; auch wären die Kosten für Transport und Arbeitskräfte billiger. Die Ausführung der Dampfdesinfection des Brunnens gestaltet sich folgendermaassen : Die Pumpe wird abgeschraubt, Ledertheile mit Sublimat etc. desinticirt. Wenn im Dampfkessel oder der Locomobile, welche als Dampfentwickler dient, 2 Atmosphären Spannung erreicht sind, werden die Pnmpentheile und Schachtwandung mit dem Dampfstrahl bestrichen, dann wird der Dampf mittels dampfdichten Schläuchen in das Brunnenwasser eingeleitet bis dieses 96° C. erreicht hat. Zum Säurenachweis im Wasser wurde Alizarin be- nutzt (zuerst von Röhmann in der Physiologie eingeführt), welches noch einen Säurenaehweis von 1 : 100000 und darüber gestattete. (Das benutzte Maximumthermometer darf nicht mit Siegellack gekittet Bein.) ') Jahre^ber. IX, 1898, i». 870. Ref. Baumgart eii's Jahresbericht XI "*'- ß58 Allgemeine Methodik. Desinfectionsapparate und Desinfectionsanstalten. Danach lässt man den Brunnen sich wieder his auf etwa 55° abkühlen (diese Temperatur wird auch von den Ledertheilen der Pumpe gut ertragen). Hierauf wird energisch mittels der in Stand gesetzten Pumpe oder einer anderen Pumpe (Feuerspritze, Jauchepumpe, Dampfpumpe, Ejector) abge- pumpt, um die für die Bacterienentwicklung günstige kritische Zwischen- temperatur möglichst schnell zu überwinden. Die Kosten betragen in der Stadt etwa 30 M. Ebenso können Röhrenbrunnen desinficirt werden. Der Dampf wird mittels eines starken bis auf den Grund reichenden Gasrohres eingeleitet, durch ein zweites, nicht ganz so tief eingeführtes, welches mit einem Ejector verbunden ist, das Wasser gehoben. Verf. empfiehlt dieses Verfahren zur Untersuchung des Grundwassers neuer Bohrlöcher auf Keimfreiheit. Die Proben wurden mittels einer eige- nen Vorrichtung entnommen und sofort an Ort und Stelle verarbeitet. Die- selbe besteht aus einer schmalen, festen, stark beschwerten Glasflasche mit weitem Hals und doppelt durchbohrtem Gummipfropfen. In der einen Boh- rung war ein Glasrohr mit oben ausgezogener Spitze für den Eintritt des Wassers, in der anderen ein langes dünnes Bleirohr, welches oben auf ein Brett aufgewickelt und am oberen Ende mittels Schlauch und Quetschhahn verschlossen war. Der Apparat wurde mittels eines dünnen, am Flaschen- halse befestigten Kupferdrahtes in die Tiefe gelassen. Nach Erreichung der gewünschten Tiefe wurde der Apparat durch Oeffnen des Quetschhahnes gefüllt. Vor Benutzung wurde der Apparat in Fliesspapier gehüllt 6 Stun- den im Dampftopfe sterilisirt. Während sich im Wasser von 2 frischen Bohrlöchern etwa 50-80 Keime in 1 ccm fanden, blieb fast von 15 Proben nach der Sterilisation die Hälfte ganz steril, auf den übrigen zeigten sich ganz wenige Keime. In älteren Bohrlöchern wurden nicht ganz so befrie- digende Resultate (etwa 9 Keime in 1 ccm) erhalten. Czaplewski. Schinidtmann (1535) berichtet über eine durch den von Prof. v. Esmaech auf der 1 3. Versammlung ostpreussischer Aerzte zu Königsberg i. Pr. gehaltenen Vortrag ,Die Desinfectionsanstalt kleinerer Städte' ' angeregte behördliche Ermittlung über die im Regierungsbezirk Oppeln im Jahre 1893 vorhandenen Desinfectionsapparate und Desinfec- tionsanstalten. Weniger von Interesse als diese statistischen Ermitt- lungen dürften für die Leser dieses Jahresberichts die Ausführungen des Verf.'s sein. Die Aufstellung der Apparate solle nicht nur nach Gebrauchs- anweisung, sondern am besten durch einen Monteur der betreffenden Fabrik vorgenommen werden. Am besten müsse betriebsmässige Aufstellung am Orte selbst zur Bedingung gemacht werden. Für Reserve-Ersatztheile sei zu sorgen ; da Reparatur am Orte oft schwierig sei, könnten für ländliche Verhältnisse in der Regel nur einfachste Apparate empfohlen werden. Das Fehlen einer 2. Thür der Desinfectionskammer sieht Verf. bei Apparaten, bei welchen eine bauliche Trennung zwischen Ein- und Ausladeraum nicht vorgesehen ist, als keinen so sehr erheblichen Mangel an. Man solle da nur verbieten, dass die zu desinficirenden Sachen vom Publikum selbst ange- !) Gesundheitßingenieur 1893, No. 16 p. 518. Ref. Allgemeine Methodik. 659 Desinfectionsapparate und Desinfectionsanstalten. liefert würden. Diese müssten vielmehr durchaus von geschulten Desinfec- toren abgeholt und in den Apparat gebracht werden. Dann würde sich eine Reinfection schon vermeiden lassen. Deckelverschluss der Kammer sei un- bequem. Verf. geht dann näher ein auf die Begründung der Forderung grosser Desinfectionsapparate (Kammer mindestens 2 m lang). Diese Forderung dürfe man nicht damit motiviren wollen, dass auch auf dem Lande umfangreiche Objecte (hier werde namentlich immer die Sprung- federmatratze ins Feld geführt) zur Desinfection kämen. Diese grossen Ob- jecte könnten meistens auf anderem Wege ebenso gut desinficirt werden, auch sei auf dem Lande wegen der Schwierigkeit des Transports die Des- infection im Apparat für solche Objecte oft nicht empfehlenswerth. Zu em- pfehlen seien diese grossen Apparate nur wo das Bedürfniss besteht, eine grosse Menge inficirter Objecte, namentlich zu Epidemiezeiten, in kurzer Zeit zu desinficiren und wo der hohe Anschaffungspreis l und die erhöhten Betriebskosten2 im Verhältniss zur Benutzung stehen. Diese steht aber im umgekehrten Verhältniss zur Zahl der Desinfectionen. Uebrigens könne man auch mit kleinen Apparaten viel Material bewältigen, da (bei Instän- diger Dauer) bequem 6 Füllungen an einem Tage möglich seien. Mobile Apparate sollten nicht grösser als bis 1 cbm Fassungsraum, grössere Appa- rate dagegen stationär sein. Dem Transport der zu desinficirenden Sachen zum Apparat sei die ländliche Bevölkerung durchaus abgeneigt, auch sei derselbe wegen Möglichkeit einer Infectionsverschleppung nicht unbedenk- lich. Ferner sei anzunehmen, dass nach Erfahrungen zur Zeit der Ham- burger Choleraepidemie seuchefreie Communen die Zuführung inficirter Ob- jecte aus einem Seucheheerd zu ihrem Apparat nicht gestatten würden. Nach der Dresdener Convention müsste die Ausfuhr gebrauchter Wäsche bei einer Epidemie zu dem stationären Apparat eines anderen Ortes auch so wie so unterbleiben. Ein stationärer Apparat würde also zur Zeit, wo er am nothwendigsten gebraucht würde, eventuell gar nicht zu benutzen sein. Für grosse Städte kämen solche Schwierigkeiten selbst in Bezug auf entfernte Stadttheile ja gar nicht in Frage. Trotz der, hinsichtlich Trans- portschwierigkeiten, Beschädigungen etc. vielfach erhobenen Einwände, hätten sich die k lein en mobilen Apparate wegen ihrer Billigkeit, leichten und gefahrlosen Bedienung, leichten Dislocirbarkeit in weiten Kreisen eine gewisse Beliebtheit erworben, ohne dass man jedoch zu einem abschliessen- den Urtheil berechtigt wäre. In Uebereinstimmung mit Pfuhl3 erklärt auch Verf., dass kein Apparat für alle Verhältnisse passe und dass darum bei der Anschauung durchaus die localen Verhältnisse für die Auswahl des Apparates (Grösse, stationär oder mobil) entscheidend sein müssen. Für manche Kreise empfiehlt sich der Mittelweg, einen mobilen Apparat anzu- schaffen, welcher aber für gewöhnlich stationär aufgestellt wird. *) Von den 42 aufgestellten Apparaten kosteten 10 mit 2 cbm und darüber Fassungsrauni 35 681 M., alle anderen zusammen nur HO 629 M. Ref. 2) Die Feuerung kostet bei den grossen Apparaten 55 l't'., der (Jesanimtbctriob 1 M. 80 Pf., bei den anderen 54 Pf. resp. 1 M. 20 Pf., bei den kleinen (Nutzungs- raum bis 0,5 cbm) 35,3 resp. 80 Pf. Ref. 3) Jahresber. X, 1894, p. 673. Ref. 42* (5(30 Allgemeine Methodik. Desinfectionsapparate und Desinl'ectionsanstalten. „Gespannten" Dampf hält, wie Pfuhl ihn fordert, Verf. für nicht un- u m g an gl ic h noth wendig. In Wirklichkeit gestaltet sich der dem gespann- ten Dampfe zukommende Vorzug als so gering, dass er zumeist gar nicht in Erscheinung tritt. Verf. macht dann nähere Angaben über die Anheizungs- zeit der einzelnen Apparate und die Desinfectionsdauer. Bei den allermei- sten Apparaten ist eine längere Nachtrocknung nothwendig. Dies liege zum grossen Theil daran, dass die Desinfection nicht von geschulten Desinfec- toren, sondern von Personen im Nebenamt ausgeführt werde. Es folgen Aufstellungen über die Kosten der Bedienung und Heizung, Kosten der Apparate, Transport und Aufstellung der Apparate, weitere Desinfections- geräthschaften. Die Erhebungen ergaben weiter eine ganz auffallend geringe Benutzung der Apparate. Diese beruht auf Abneigung des Publikums aus Furcht vor Beschädigung resp. Vernichtung der zu desinticirenden Sachen. Dass diese thatsächlich vorkommt, giebt Verf. zu. Darauf lasse schon die so auffallend häufige lange Nachtrocknung schliessen. Das liege wieder an Unkenntniss des Personals ; auch finde wohl nicht eine richtige Auswahl der zu desinti- cirenden Sachen statt. Auffallend erscheint demgegenüber der Umstand, dass die Besitzer der Desinfectionsapparate fast durchweg ihre Zufrieden- heit mit denselben aussprechen und meist nur geringfügige Mängel beklagen, von denen nur die mehrfach erwähnte Durchnässung der Sachen allgemei- nere Bedeutung hat. Es schienen da eben die offenkundige Beschädigung der Sachen und gewisse Betriebsmängel als unvermeidbar angesehen zu werden, weil ein sachgemässer geordneter Betrieb mit seinen Vorzügen überhaupt unbekannt ist. Bedenkt man, dass von 24 für eine solche Statistik verwerthbaren Appa- raten nur 318 Desinfectionen pro 1893 ausgeführt wurden, dass aber 44 355 Mark, also 1806 M. pro Apparat aufgewendet wurden, so stelle sich der Dampfofen für den Regierungsbezirk Oppeln nicht nur als ein zweifelhaftes, sondern auch recht kostspieliges Desinfectionsmittel dar, zu welchem die dadurch erzielten Wohlthaten in keinem rechten Verhältniss ständen. Man solle sich daher, wenn es gilt, bei Gemeinden solche Apparate einzuführen, auf das Nothwendigste in seinen Forderungen beschränken und die Apparate nicht complicirter, grösser und kostspieliger wählen, als es den Verhältnissen und Bedürfnissen des betreffenden Ortes entspricht. Verf. plädirt energisch für Anstellung eines geschulten zuverlässigen Desinfectionspersonals, zu welchem man nicht Ausschuss, sondern nur die zuverlässigsten Leute gebrauchen dürfe. Zuverlässiges geschultes Personal könne auch mit schlechteren Apparaten tadellose Sachen liefern. Für die Vorbildung des Personals seien am besten geeignet die Universi- täten mit ihren hygienischen Instituten. Der Lehrnachweis sei zu führen durch eine amtliche Prüfung eventuell vor dem Physicus. Auch müsse die Regierung dafür sorgen, dass die beamteten Aerzte selbst auf der Höhe ständen. Nach der Prüfung sollten die Desinfectoren den Titel „amtlich geprüfter Desinfector" erhalten. Behördlich angeordnete Desinfectionen sollten nur von solchen ausgeübt werden dürfen. Cxapleivski. Allgemeine Methodik. Desmfection mit Dampf. QQ\ Neuer Desinfectionsapparat. Vogel (1545) unterzieht die einzelnen bei der Desinfection mit Dampf in Betracht kommenden Momente einer kritischen Betrachtung und Nachprüfung und beschreibt einen neuen Desinfectionsapparat. Er geht von dem Satze aus, dass eine mangelhafte Desinfection schlimmer wie gar keine Desinfection ist. Erhöht werden kann die Sicherheit der Desinfection hauptsächlich durch drei Mittel: Vermehrung der Strömung, Erhöhung derSpannung und Temperatur des Dampfes. Wenn auchMeinungs- verschiedenheit darüber nicht herrsche, dass strömender Wasserdampf stag- nirendem überlegen sei, so sei doch immer noch strittig, ob ein starkströ- mender Wasserdampf vor schwach strömendem Vorzüge besitzt. Erpolemisirt dabei gegen Frosch und Clarenbach1, welche einen Vortheil der vermehrten Dampfströmung geleugnet hatten. Bei dervon diesen Autoren gewählten Ver- suchsanordnung habe der Dampf um die Objecte herum den Weg des geringsten Widerstandes gewählt, so dassdabei die Dampfströmungin den Objecten nicht nennenswerthbeeinfiusst werden konnte. Diese Versuche seien jedenfalls nicht maassgebend. Von grösster Wichtigkeit sei das starke Strömen des Dampfes für die Austreibung der Luft. Wenn der Thermometer des Apparates auch 1 00 ° zeige, sei darum doch nicht alle Luft aus dem Apparat entfernt, wie er direct durch Auffangen des Dampfes unter Wasser in umgestülpten wasserge- füllten Bechern zeigte. „Die Quantitäten dieser festgehaltenen Luft sind um so grösser, je fester die Verbandstoffe gepackt sind, und je weniger Widerstand der Dampf ausserhalb derselben findet", zumal ja, ebenso wie Apparat und Objecte, auch die eingeschlossene Luft sehr bald die Temperatur des AVasserdampfes annimmt, Durch eigene Versuche beweist er ferner, dass der sich zu Wasser condensirende Dampf von 100° C. durch Abgabe seiner latenten Wärme in den Objecten Temperaturen über 100° (bis 108°C.) erzeugen kann, ohne dass dabei alle Luft aus dem Apparat entfernt zu sein braucht, Unter Kritik der Versuche von Frosch und Clarenbach kommt Verf. ferner zu dem Schluss, dass die Richtung des einströmenden Dampfes (ob von oben oder von unten) wenigstens für die Desinfection im Kleinen ganz unwesentlich ist. Sehr wichtig sei aber das Strömen des Dampfes zur Austreibung der Luft. Ungünstig sind daher Einrichtungen, bei denen der Dampf neben den Verbandstoff behalte rn, ohne diese durch- strömt zu haben, entweichen kann, noch ungünstiger, wenn die Durch- strömung der Objecte direct gehindert, der Luftaustritt erschwert wird, wie z. B. bei den Desinfectionstrommeln von Lautknschlägkr mit seit- lichen Oeffnungen für Dampfein- und Austritt entfernt von Boden und Deckel. Ungünstig sind umgekehrt eingebrachte nach unten offene Blech- gefässe, wie er durch mehrere Versuche beweist. Es handelt sich da um Bildung von schädlichen „Nebenräumen", deren Existenz von Frosch und Clarenbach fälschlich geleugnet sei, da bei ihrer Versuchsanordnung eben immer noch eine Dampfströmung möglich war. Durch eigene Ver- suche zeigt er die Wirkung solcher „Nebenräume". Das beste Mittel zur Entfernung der Luft sei eine ausgiebige Durchströmung der Objecte mit ») Jahresber. VII, 1891. p. 611. Ref. ß(52 Allgemeine Methodik. Desinfection mit Dampf. Neuer Desinfectionsapparat. Dampf, wodurch ein „Ausspülen", „Fortschwemmen" der Luft ohne Rück- sicht auf die Dampfrichtung stattfinde. Da diese nun aber in den Objecten nie gleichmässig sein könne, muss man andere Mittel zu Hilfe nehmen, z. B. die Variirung (Verminderung oder Vermehrung) des Druckes, wie das Rohrbeck bei seinem Vacuumsystem rationell durchgeführt hat. Bei der Druckvermehrung finde ein ähnlicher Effect statt, indem die Luft in den Objecten zusammengepresst wird, sodass an ihre Stelle Dampf treten kann, wodurch eine Bewegung (Diffussion) beider Gasarten in den Objecten an- geregt und bei Drucknachlass durch Expansion des Gasgemisches die Luft- austreibung sehr gefördert werde. Nach den Principien der 1. Erhöhung der Strömung, 2. Vermehrung der Spannung, 3. Steigerung der Tempera- tur des Dampfes hat Verf. nun folgenden Apparat construirt: Derselbe besteht im Wesentlichen aus einem eckigen Wasserbade aus Eisen- blech oder Kupfer mit Füssen und Wasserstandsrohr, der oben mit einem, durch Schrauben zu dichtenden, um 2 Charnire aufklappbaren Deckel dampfdicht verschlossen werden kann. In diesen Kasten oberhalb des Wassers wird auf in den Ecken des Kastens angebrachte kleine Träger der ziemlich genau hinein- passende aus dünnem vernickeltem Messingblech gearbeitete, mit ebenfalls in 2 Charniren aufklappbarem Deckel versehene Verbandkasten eingesetzt. In der rechten oberen Ecke desselben ist senkrecht ein oben und unten offenes, nicht ganz bis zum Boden reichendes Messingrohr eingelöthet. Im Deckel des Verbandkastens ist eine entsprechende mit Schieber versehene Oeffnung und im Deckel des Apparates ein kurzer mit äusserem Gewinde versehener Stutzen eingelassen. Durch diesen wird das in die untere Röhre des Ver- bandkastens dampfdicht passende Dampfableitungsrolir, welches mit Ther- mometer, Manometer und Sicherheitsventilverschluss versehen ist, eingeführt. Bei der Desinfection strömt der im Wassei* des Dampfkastens entwickelte Dampf durch den mittels einer kleinen VorrichtungleichtgeöfihetenDeckel in den Verbandkasten, durchdringt die auf einem Drahtsiebboden eingelegten Verbandstoffe , geht dann durch die Röhre nach aussen und verlässt, mittels des verschiebbaren Ventilgewichts gedrosselt, die Ausströmungsröhre. Es kann damit leicht 110° und 1/„ Atmosphäre Ueberdruck erreicht werden. Nach Desinfection wird bei geöffnetem Apparat der Verbandstoffbehälter herausgenommen, welcher sich selbstthätig schliesst und danach auch der Deckelschieber geschlossen. Mittels einer pneumatischen Gummibirne lässt sich übrigens bei Operationen dieser Verbandkasten vom Operateur durch einen Druck mit dem Fuss öffnen. — Nach gleichem Princip nur unwesentlich modificirt hat Verf. für grössere und umfangreiche Objecte, wie Operations- mäntel, Tücher, Kleidungsstücke, einen cylindrischen Apparat construiren lassen. Beide Apparate sind auf 1 Atmosphäre geprüft, doch blasen die Ventile schon bei 1/2 Atmosphäre Ueberdruck ab. Die Herstellung hat Dr. Rohrbeck in Berlin übernommen. Czapleivski. Nach einem Ueberblick über die verschiedenen zur Desinfection mittels Wasserdampfes in Anwendung kommenden Apparate, theiltCaiialis (1491) die Resultate seiner mit dem GENESTE-HEKSCHEn'schen Apparat gemach- ten Versuche mit, aus denen hervorgeht, dass es zur Desinfection der in Allgemeine Methodik. Desinfection mit Dampf. Neuer Desinfeetionsapparat. 663 denselben eingeführten Gegenstände viel längerer Zeit bedarf, als man bis- her annahm und als von den Herstellern des Apparates in der Gebrauchs- anweisung angegeben wird. Denn nach den Beobachtungen C.'s muss man, um bei einem Druck von 0,5-0,7 kg eine vollständige Desinfection der La- dung in allen ihren Theilen zu erhalten, den Dampf 40 Minuten lang ein- wirken lassen, und 25 Minuten lang, wenn man einen Druck von 0,7-0,9 kg anwendet (während in der Gebrauchsanweisung nur 1 5 Minuten ange- geben sind) ; wobei sowohl in dem einen als in dem andern Falle zwei Ent- ladungen in einem Zeitabstand von 5-iO Minuten vorgenommen werden müssen. Ausserdem muss der Hahn für den Luftaustritt bei Beginn der Operation wenigstens 15 Minuten lang offen gelassen werden, damit eine möglichst vollständige Luftentleerung stattfindet. — Auch mit dem Thubs- FiELD'schen Apparat hat C. mittels Wasserdampfes von 100° C. (ohne Druck) Versuche gemacht. Die Ladung bestand wie beim ersteren, aus Papier- düten, die mit Milzbrandsporen imprägnirte Fäden und bei 100° C. schmelz- bare und überall hin vertheilte Metallstückchen enthielten. Auch hier hat C. constatirt, dass man eine sichere Desinfection nur dann erhält, wenn man den Dampf 60-70 Minuten lang einwirken lässt, von dem Augenblick an gerechnet, wo der die Temperatur des zuströmenden Dampfes messende Thermometer 100° C. zeigt, d. h. also nach fast dem Doppelten der Zeit- länge, die man bisher für ausreichend hielt. Bordoni- Uffrcduzxi. Burri (1489) beschreibt einen von der Firma Louis Müller-Unkel in Braunschweig in den Handel gebrachten neuen Steril isator, dessen Vorzüge darin bestehen, dass die Schwadenbildung im Arbeitsraum ver- mieden ist, dass man während des Gebrauches Wasser nachfüllen kann und dass, weil nicht der gesammte Wasservor- rath erhitzt wird, die Anheizdauer sehr abge- kürzt ist. Zwischen den doppelten Wandungen des nach Art des KocH'schen Dampfkochtopfs constru- irten Apparates steigen die Heizgase auf, zwi- schen die ebenfalls doppelten Wandungen des Deckels und können hier, nach Belieben regu- lirt, durch Oeffnungen entweichen. Der Boden des Siederaums ist in der Mitte gewölbt. Die über demScheitel der Wölbungstehende Flüssig- keitsschicht ist infolgedessen nur etwa 1 cm hoch. Dadurch ist die Anheizung sehr abgekürzt, so dass man mit einem einfachen Bunsenbrenner in etwa 10 Minuten im Innenraum 100° C. er- reicht hat. Der Siederaum ist gegen den Dampf- raum durch einen perforirten Einsatzdeckel ab- geschlossen. Das Wasser erhält der Siederaum nach dem Princip der com- municirenden Röhren durch eine kleine Röhre aus einem um den Siede- raum ringförmig angeordneten Behälter. Die Dämpfe steigen im Dampf- raum auf und strömen durch ein seitlich abwärts führendes Rohr in das m ßß4 Allgemeine Methodik. Fleischdämpfer. Reinigung und Sterilisirung des Wassers. Ozonisirung der Luft. ringförmige Vorrathsgefäss zurück, sich hier auf der grossen Oberfläche des Wassers schnell condensirend. Oxaplnvski. Rieck (1531) beschreibt den sogen. HENNEBERG'schen Fl e i s ch däm p f er und kommt auf Grund seiner damit angestellten Sterilisirungs- Versuche mit Fleisch zu dem Schluss, dass derselbe nicht nur dem RoHRBECK'schen Sterilisirungs -Apparat für Fleisch gleichwertig, sondern auch gewisse Vorzüge vor demselben habe1. Johne. Noack (1525) besprichtdie praktische Bedeutung derDampf-Fleisch- sterilisation auf Grund der mit dem RoHRBECK'schen Patent-Fleisch - Desinfector gewonnenen Erfahrungen. Es wird in diesem Artikel beson- ders auf die erheblichen Gewichts- und die dadurch bedingten Geldverluste ziffernmässig hingewiesen, welche das gekochte Fleisch gegenüber der Eohverwerthung erleidet. Ersterer beträgt bei einem Rind von 244,8 kg 44,9°/o, letzterer etwa 60°/0. Johne. van Ermengem (1497) berichtet über seine Resultate, welche er be- züglich einer Reinigung und Sterilisirung des Wassers des „alten Rhein" erhalten hat und über die Verfahren und Apparate zur Ozoni- sirung der Luft und Sterilisirung des Wassers. Die Versuche wurden angestellt in dem Laboratorium der von dem Baron Findal ge- gründeten Holländischen Compagnie generale pour la fabrication de Fozone in Oudshoorn. Das Wasser des durch Schleusen aufgestauten Alten Rheins ist während eines grossen Theils des Jahres sehr unrein und bacterienreich (etwa 5000-100 000 Keime). Vor der Ozonisirung wird es daher durch Absetzen und Sandfilter geklärt. Es ist danach klar, aber gelblich und riecht und schmeckt noch immer sumpfig. Der Keimgehalt ist dabei auf einige Hundert bis Tausende Colonien pro 1 cem gesunken. Um den Be- weis zu führen, dass durch Ozonisation dieses Wasser wirklich absolut keim- frei wird, bediente sich Verf. einer eigenen Methodik, bei welcher Luft- infection absolut vermieden erscheint und bei welcher auch die Befürchtung ausgeschlossen ist, dass Keime nur wegen zu niedriger Beobachtungstem- peratur nicht ausgekeimt seien. Die Proben wurden zunächst mittels einer *) Verf. muss hierzu bemerken, dass die letzteren z. Tb. vollständig illusorisch sind, die Gleichwerthigkeit des HENNEBERö'schen und des RoHRBECK'schen Appa- rates durch die mitgetheilten Versuche aber nicht nur nicht bewiesen worden ist, sondern wie dies bei dem minder zweckmässigen Constructionsprincip des HENNEBERö'schen Apparates gar nicht anders zu erwarten, "z. Th. sogar direct widerlegt worden ist. Der Grund, weshalb der HENNEBERG'sche Apparat nicht in gleich sicherer Weise, wie der RoHRBECK'sche zur Sterilisation, namentlich grösserer Fleischstücken verwendet werden kann, der Hauptunterschied zwischen beiden Apparaten, welche diese Differenz in der Wirkung bedingt, besteht eben darin, dass im HENNEBERG'schen Apparat die Sterilisation nur unter hohem Druck stattfindet, während der RoHRBECK'sche Apparat einen Wechsel zwischen hohem Druck und einem leicht herzustellenden Vacuum gestattet. Während des letz- teren entweichen aus den im Apparat befindlichen Fleischstücken die in letzteren enthaltenen Gase und es entstehen Spalten und Lücken in denselben, durch welche bei erneutem Zuströmen von Dampf letzterer unter hohem Drucke rascher und sicherer in das Innere grösserer Fleischstücken einströmt und diese mit Sicherheit sterilisirt. Ref. Allgemeine Methodik. Fleischdämpfer. 6(35 Reinigung und Sterilisirung des Wassers. Ozonisirung der Luft. Glasröhre, welche zu einer langen am Ende leicht abwärts umgebogenen Capillare ausgezogen war, unter dem Schutze eines manschettenartigen weiten Glasrohres in einer eigens geformten mit Nährgelatine beschickten Flasche aufgefangen und unter Watteverschluss ausgerollt zu einer Art EsMARCH'scher Eollröhrchen. Vor jeder Probe wird die Schutzhülse abge- nommen und die Capillare flambirt, Die fertigen Rollflaschen wurden dann ca. 10 Tage bei ungefähr 20° beobachtet und die steril gebliebenen noch ungefähr 8 Tage bei 37° auf Keimfreiheit controlirt. Bei weiteren Ver- suchen bediente sich Verf. einer Kanüle aus Platiniridium statt des zur Capillare ausgezogenen Glasrohres und Kolben mit Nährflüssigkeit, deren Hals gekrümmt und an einer Einziehung einen inneren und an der Mündung noch einen zweiten äusseren Wattepfropf trug. Beim Versuch wurde nach Abnahme des letzteren das innere Luftfilter mit der ausgeglühten Kanüle durchstochen und danach die Probe in den Kolbeninhalt hineingelassen. Die Kolben kamen nach Aufsetzen des äusseren Wattepfropfes dann in den Brutschrank. — Die ersten kleineren Versuche waren sehr ermuthigend. Beim ersten Versuch waren bei einem Keimgehalt des unbehandelten fil- trirten Wassers von 862 Colonien pro 1 cem von 8 Proben 7 steril, eine enthielt 2 Colonien eines dem Bac. ramosus ähnlichen Bac. mit sehr wider- standsfähigen Sporen. Bei einem 2. Versuche wurden zugesetzte Cultur- bacillen des Bac. fluorescens liquefaciens getödtet. Bei einem 3. Versuch mit einem grossen Apparat von 57 1 Fassung, welcher ca. 5 1 gereinigtes Wasser pro Minute lieferte, waren aber von 44 Proben nur 1 6 nach 8 Tagen bei 37 ° keimfrei. Die übrigen enthielten je 1-4 Colonien von zu Bac. sub- tilis oder ramosus gehörigen Arten. Controlversuche mit PETRi'schen Schli- chen ergaben viel reichlichere Colonien durch Luftverunreinigung mit ver- schiedenen Bac, Sarcinen, Staphylok. und riefen. Ein 4. Versuch, bei wel- chem der Contact des zu sterilisirenden Wassers mit der ozonisirten Luft fast doppelt so lang war, als bei Versuch 3, bestätigte die Annahme, dass der Contact bei letzterem zu kurz gewesen. Von 17 Proben blieben 16 steril, eine zeigte eine einzige Subtiliscolonie. Ein 5. Versuch mit einem neuen Apparat (grösstes Modell), welcher bei mittlerem Gang etwa 50 1 pro Minute lieferte, gab bei einem Anfangskeimgehalt des filtrirten Wassers von 1130 Colonien in 1 cem von 24 Proben, welche im Laufe des Tages entnommen wurden, 17 keimfreie (bei 8tägiger Beobachtung bei 37°). Aus diesen Versuchen ergab sich also, dass thaf sächlich eine vollkommene Sterilisation des Wassers mit den fraglichen Apparaten erzielt weiden kann, dass dieselbe in Oudshoorn in dem sehr verunreinigten Wasser sehr er- schwert ist durch die Anwesenheit von Bac. aus derSubtilis- and Ramosus- gruppe, welche höchst widerstandsfähige Sporen bilden. In _! Versuchen, bei denen absichtlich sporenhaltige Culturen von Bac. ramosus, resp. Bac. subtilis und einem rothen Kartoffelbac. dem Wasser zugesetzt waren, blie- ben von 13 Proben 11, resp. von 18 sogar 17 vollkommen keimfrei Dass in Versuchen mit dem Bact coli, welches, wie Verf. hervorhebt, der wider« *) Jahresber. VIII, 1892, p. 498. Ref. (565 Allgemeine Methodik. Fleisckdänipfer. Reinigung und Sterilisirung des Wassers. Ozonisirung der Luft. standsfähigste von allen nicht sporenbildenden Bac. ist, das Bact. coli voll- kommen abgetödtet wurde, braucht nach den vorigen Resultaten nicht Wunder zu nehmen. Was nun eine etwaige chemische Veränderung des Wassers durch die Ozonisation anlangt, so zeigte sich zunächst der Gehalt an Trockenrück- stand wenig verändert. Etwas Calciumcarbonat fiel aus, Chloride etc. wur- den nicht verändert. Nitrate waren meist etwas reichlicher in dem ozoni- sirten Wasser. Nitrite wurden nicht gebildet. Die organische Substanz (ausgedrückt durch den Verbrauch an Kaliumpermanganat) war meist er- heblich, oft um 50-60 °/0, vermindert. In einer ganzen Zahl von Analysen war das sogen. Albumino'idammoniak vermehrt, in einigen Proben aber ziem- lich vermindert und nach van der Sleen ist eine etwaige Vermehrung des- selben rein zufällig. Freies Ammoniak war in einigen Analysen etwas reich- licher, in der Regel aber nach van der Sleen vermindert bis verschwunden1. Im Uebrigen hat das ozonisirte Wasser seinen früheren Geschmack und Ge- ruch verloren und ist klar, blank, farblos geworden, vollkommen trinkbar. Fremde Substanzen, wie Nitrite und Wasserstoffsuperoxyd, wurden nie darin nachgewiesen. Verf. schliesst daher: a) Die Ozonisation von Flusswasser, welches durch massenhafte orga- nische Substanzen vegetabilischen Ursprungs verunreinigt und durch Humus- substanzen gefärbt ist, giebt in Bezug auf Verbesserung seiner physika- lischen Charaktere äusserst zufriedenstellende Resultate. Die Geniessbarkeit wird sehr verbessert. b) Die reinigende Wirkung des Ozons, welche sich in verschiedenen che- mischen Processen abspielt, namentlich aber in einer bemerkenswerthen Reduction der Substanzen, welche Permanganat in saurer Lösung zersetzen, ist beträchtlich in Bezug auf die Toxine und die verschiedenen Producte des Mikrobienlebens. Ein durch Einleiten von Abflüssen der Bedürfnissanstal- ten etc., Fäulnissproducten verunreinigtes Wasser kann durch zweckmässige Ozonisation unschädlich gemacht werden. c) Oberflächenwasser, selbst wenn es sehr zahlreiche und widerstands- fähige Keime enthält, wird sicher sterilisirt, falls nicht sein Permanganat- titer bestimmte Grenzen überschreitet. Der nothwendige Concentrations- grad des Ozons und die nothwendige Dauer des Contacts des Wassers mit der ozonisirten Luft schwanken je nach dem Wasser und dem Grade der Verunreinigung desselben. d) Man kann nach dem Oudshoorner System beträchtliche Mengen sicher sterilen WTassers erhalten und zwar regelmässig und constant während un- begrenzter Zeit. Verf. beschreibt sodann die in Oudshoorn gebräuchlichen Methoden und Apparate zur Ozonisation der Luft und zur Sterilisation des Wassers. Um reichliche Quantitäten Ozon zu erhalten, muss man die kälteren „dunklen" Entladungen benutzen, weil das Ozon schon bei etwas höheren Tempera- turen zerstört wird, ferner absolut trockene, kohlensaure- und staubfreie *) Tetanusgift (von Roux) wurde durch Ozonisation für Mäuse unschädlich. Ref. Allgemeine Methodik. Sterilisirung des Wassers 667 durch Zusatz von Chlorkalk. Luft. Bei den von Ohlmüller beschriebenen FKÖHLicH'schen Apparaten traten noch zu häufig Funkenentladungen ein. Man konnte nicht gut über 4000 Volt hinausgehen. Nachdem der Ingenieur Schneller in Oudshoorn aber zwischen Ozonisator und Stromumformer einen Widerstand (Flüssig- keit von grösserer Dichte, z. B. Glycerin, oder feste Körper, wie Porzellan) einschaltete, konnte man ungestraft ohne Beschädigung des Apparates bis zu Strömen von 50 000 Volt gehen; ferner konnte jetzt der Abstand zwi- schen den Elektroden von 2-3 mm auf 100 mm und mehr erhöht werden, sodass man jetzt in ungeahntem Maassstab das zu ozonisirende Luftvolum vergrössern konnte. Um ferner in einem gegebenen Luftvoluni die grösste Concentration des Ozons bei seh wachstem Energieaufwand zu erreichen, muss man die zu ozonisirende Luft, wenn sie von einem Ozonisator in den andern übertritt, entsprechend abkühlen. Auf die sehr interessante Construction der Anlage kann hier nicht eingegangen werden. Erwähnt werde hier noch, dass beim Austritt aus den Sterilisatoren die ozonisirte Luft noch nicht ihren Ozongehalt verloren hat, sondern dass von dem letzteren nur ein geringer Theil absorbirt oder umgewandelt ist. Um dies Ozon wiederzugewinnen, wird daher diese ozonreiche Luft abgekühlt, wodurch sie sich contrahirt und einen Theil ihrer Feuchtigkeit abgiebt; darauf wird sie wieder durch die Ozonisatoren geschickt. Cxaplewski. Lode (1516) prüfte die TnAUBE'sche Methode, keimfreies Trink- wasser durch Zusatz von Chlorkalk' zu gewinnen1, mit besonderer Be- rücksichtigung des Bact. coli com. und des Typhusbac, des Vibrio cholerae und der Milzbrandsporen nach. Was diese letzteren anlangt, so wurde erst durch eine 50 OOOmal grössere Dosis Chlor, als Traube angiebt, die Ab- tödtung der Sporen in 20 Minuten erzielt, während die 15 OOOfache Menge der TRAUBE'schen Dosis erst nach einer Stunde tödtet (50 g Chlor pro 1 1 Wasser). Ferner wurden noch Versuche mit natürlich und mit künstlich verunreinigten Wässern angestellt. Wird nach Einwirkung des Chlors Jodkalistärkekleister zugesetzt, so tritt, wenn noch freies durch die orga- nischen Substanzen nicht gebundenes Chlor vorhanden ist, eine Blaufärbung ein. Nur wo eine intensive Blaufärbung eintrat, hatte sich die Abtüdtuug der vegetativen Formen vollzogen. Es muss also, je reicher ein Wasser an organischer Substanz ist, um so mehr Chlor zugesetzt werden um dieselbe zu zerstören. Die Details der interessanten Versuche möge man im Origi- nal nachlesen. Das Hauptresultat ist, dass die von Traube als genügend wirksam angesehene Menge von 0,00 1 Chlor pro 1 selbst in günstigen Fällen bei einer kurzen Einwirkungszeit, welche praktisch allein in Betracht kommen könnte, unzureichend ist, da selbst bei 24 Stunden langer Einwirkung noch lebensfähige Keime zurückgeblieben waren. Die TRAUBE'sche Dosis müsste daher um das Dreissigfache erhöht werden, wodurch sich die Einwirkungs- zeit erheblich abkürzt. 30 mg Chlor pro Liter würden bei 10 Minuten langer Einwirkung zur Abtödtung aller vegetativen Formen genügen. Für ») Jahresber. X, 1894, p. 703. Ref. ßßg Allgemeine Methodik. Sterilisirung des Wassers durch Zusatz vou Chlorkalk. die Dauerformen würde wohl kein chemisches Mittel ausreichen. Die Härte des so behandelten Wassers werde zwar durch den Zusatz des Chlors und Antichlors vermehrt aber in zulässigen Grenzen. Bei der praktischen Aus- führung störe die schwere Benetzbarkeit des Chlorkalks. Man müsse daher den Chlorkalk entweder am besten in einem Mischlöffel, mit wenig Wasser fein anreiben, oder ganz kurz vor dem Einrühren in das Wasser mit Wasser und krystallisirter Citronensäure sehr rasch verreiben (etwa 0,25 g Citro- nensäure pro Liter). Man muss also bei letzterem Verfahren sehr rasch arbeiten, da die Citronensäure selbst durch das Chlor schnell zersetzt wird. Czaplewski. Basseilge (1483) untersucht nach einleitenden historischen Bemerk- ungen über die älteren Desinfectionsversuche mit Chlorkalk von Koch, Sternberg1, Jaeger2, Liborius3, Kitasato4, v.Esmarch, Pfühl5, Nissen6, die Angaben Traube's7 über die Verwendung des Chlorkalks zur Herstellungeines keimfreien Trinkwassers einer experimentellen Nachprüfung im Anschluss an die Arbeiten von Karlinski sowie Sicken- berger und Kaufmann. Zur Bindung, zur Reduction des nicht ver- brauchten Chlors resp. der unterchlorigen Säure bediente sich B. auf den Rath von Proskauer des doppeitsch wef ligsauren Kalk Ca (HS03).,, wobei sich Calciumsulfat (Gryps) und Calciumchlorid (CaCl.,) bildet. Das von Traube angewandte Verfahren der Beseitigung des restirenden Chlors durch Natriumsulfit gab keine zufriedenstellende Resultate, da bei ge- nauer Einhaltung des Verfahrens doch noch Chlor durch Jodzinkstärke - lösung, aber selbst in Spuren auch noch durch die Zunge nachzuweisen war. Der zur Entfernung des Chlors nothwendige Zusatz von Natriumsulfit richtet sich dabei stets nach der Menge des Chlorkalkzusatzes, aber auch nach Menge und Qualität (organische Substanz !) des verwendeten Wassers, sodass dabei unter Umständen der nothwendig werdende Zusatz sehr hoch und daher gesundheitsbedenklich werden kann. Das Resultat seiner Untersuchungen fasst B. selbst in folgende Sätze zu- sammen: 1 . „ Um sehr stark mit pathogenen Bacterien verunreinigtes Wasser sicher keimfrei zu machen, genügt ein Zusatz von 0,0978 g activen Chlors auf einen 1, entsprechend 0,15 g, käuflichen Chlorkalks bei einer Einwirkungs- dauer von 10 Minuten. Bei längerer Einwirkungsdauer vermindert sich die dazu nöthige Chlormenge entsprechend, z.B. bei 2 Stunden auf 0,0108 g". 2. „Das zur Desinfection nicht verbrauchte Chlor, bez. die unterchlorige Säure, kann durch Calciumbisulfit reducirt werden, wodurch eine geringe Menge schwefelsauren Kalks als Niederschlag ausgefällt wird. Das so be- handelte Wasser ist unschädlich, bekommt keinerlei Beigeschmack und ge- winnt an Härte. Es kann längere Zeit hindurch genossen werden , ohne irgend welchen Einfluss auf den Organismus auszuüben, da es durch die an- *) Jahresber. VIII, 1892, p. 640. Ref. — 2) Jahresber. V, 1889, p. 502. Ref. 3) Jahresber. II, 1886, p. 436. Ref. — 4) Jahresber. IV, 1888, p. 267. Ref. B) Jahresber. V, 1889, p. 368. Ref. — 6) Jahresber. VI, 1890, p. 498. Ref. 7) Jahresber. X, 1894, p. 703. Ref. Allgemeine Methodik. Sfcerilisürung des Wassers durch Zusatz 669 von Chlorkalk. Sterilisirung und Desinfection mit Formalin. gegebene chemische Behandlung keine anderen Bestandteile bekommt, als in den meisten natürlichen, zum Trinken gebrauchten Wässern vor- handen sind". 3. „Die Früfung, ob alles überschüssige Chlor reducirt ist, bedarf keines chemischen Nachweises, sondern kann mit Leichtigkeit durch Geschmack und Geruch erfolgen". 4. „Dieses Verfahren, auf chemischem Wege sicher keimfreies Trink- wasser herzustellen, ist einfach anzuwenden, und hat für bestimmte Ver- hältnisse eine hervorragende praktische Bedeutung". Unter letzteren er- wähnt er z. B. Expeditionen vom Schiff aus in tropischen und subtropischen Gegenden, wo die Erreger von Cholera, Typhus, Ruhr und Malaria, viel- leicht auch Gelbfieber im Oberflächen wasser enthalten sein können. Hier, wo Handfilter oft unzuverlässig arbeiten, liefert das Verfahren in etwa 15 Minuten ein keimfreies Wasser durch den Chlorkalkzusatz nach Entfernung des überschüssigen Chlors. Das Wasser wird dabei nicht schlecht schmeckend, sondern weiches Oberflächenwasser gewinnt infolge Zunahme der Härte noch an Wohlgeschmack. Schlammiges, trübes Wasser kann man dabei eventuell vorher filtriren, doch ist dies nicht unumgänglich nöthig, da der durch Verunreinigungen bedingte grössere Chemikaliengebrauch kaum in Betracht kommt, da 1 kg Chlorkalk und etwas mehr doppeltschwefeligs. Kalk für 5000 1 Wasser genügen Zum Transport wird der Chlorkalk in eine thönerne Kruke gut eingestampft, der des doppeltschwefligsauren Kalks (als Flüssigkeit käuflich) müsste in starkwandiger Glasflasche mit eingeschliffe- nem Stöpsel geschehen. Zweckmässig wurde hierzu ein Tropfenzähler bei- gegeben. Auch für kleine Haushaltungen im Ausland, ferner für die Ver- sorgung von Flussfahrzeugen und für Armeezwecke dürfte sich das Ver- fahren empfehlen. Das Verfahren gestaltet sich in Praxi wie folgt: Eine kleine Messerspitze (etwa 1 g) Chlorkalk wird zu 5 1 des zu behandelnden Wassers gesetzt, kräftig umgeschüttelt und etwa 12-15 Minuten wirken gelassen. Danach wird tropfenweise doppeltschwefligsaurer Kalk bis zur Entfernung des Chlorgeruchs und -geschmacks zugefügt. Hat man Zeit zum Warten, so kommt man mit geringeren Mengen Chemikalien aus, da man dann nur geringere Quantitäten Chlorkalk 1-2 Stunden wirken zu lassen braucht und dementsprechend auch weniger von dem doppeltschweflig- sauren Kalk verbraucht. Cxaplcicski, Zum Sterilisiren des Catgut eignet sich nach Vollmer (1546) das Formalin. Einlegen des Catgut auf 24 Stunden in 2proc. Formaldehyd- lösung, Auswaschen in TAVEL'scher Lösung (NaCl 7,5, Na^COg 2,5, Wasser 1000,0). Aufbewahren in steriler TAVEL'scher Lösung. Das Formalin- catgut ist sicher steril, sehr fest und dauerhaft, geschmeidig, in der Hand nicht schlüpfrig und lässt sich sehr gut knüpfen. Es ist schwerer resorbir- bar als die anderen Catgutarten. Tangl. Cambier und JJrochet (14i>0) berichten über Desinfectionsver- suche, welche sie mit ihrem Formalinbrenner, einer Lampe, in der durch Oxydation von Methylalkohol gasförmiges Formalin gebildet wird, angestellt haben. In einem hermetisch geschlossenen Raum von 201 Luft- 670 Allgemeine Methodik. Desinfectionsversuche mit Forinalin. gehalt war nach 3 Minuten langem Brennen des Apparates und einem Methylalkoholverbrauch von nur 0,66 g der exponirte Staub sicher sterili- sirt; in einem Zimmer von 75 cbm Rauminhalt gestalteten sich die Ergebnisse weit ungünstiger, selbst bei Verbrennen von 4800 g Methylalkohol konnte eine völlige Keimvernichtung nicht erzielt werden. C. und B. suchen die Ursache dafür in zu ungenügendem Abschluss des Raumes und wohl auch zu geringer Temperatur. Immerhin glauben sie, die Desinfection von Wohn- räumen mit ihrer Lampe empfehlen zu können. Honseil. Ohlmacher (1527) wurde durch eine zufällige Beobachtung an einem Formalindämpfen ausgesetzt gewesenen Sputum, welches sich schwer ent- färben liess, auf die beizende Wirkung des Formalin aufmerksam. Nach 1 Minute Beizung mit 2-4proc. Formalinlösung sollen Deckglasprä- parate sich schon in der Kälte mit den gebräuchlichen Farbstoffen intensiver färben, als sonst beim Erwärmen. Mit Lösungen basischer Anilinfarben in 4proc. Formalinlösungen statt in Wasser sollen sich sehr gute Präparate ergeben1. Die Fornialinfarbstofflösungen sollen sich auch für Schnitte eignen. Mit Formalinmethylenblau und Formalinsafranin erhielt Verf. eine sehr hübsche Doppelfärbung bei Milzbrandschnitten. Cxaplewski. Dieudoilil£ (1495) benutzte zu Experimenten mit gasförmigem Formaldehyd zuerst die von Tollens2 beschriebene Lampe. Cholera- culturen an feuchtem Filtrirpapier waren nach 5, Typhus und Staphylok. an trockenem sterilem Filtrirpapier waren nach 7 bez. 1 1 Minuten abge- tödtet, Milzbrandsporen in lJ/2 Stunden, Staubproben dagegen erst nach 5 Stunden in der Luft einer Glasglocke von ca. 10 1 Inhalt, unter der die Lampe bei massigem Luftzutritt 10 Minuten gebrannt hatte. (Methyl- alkoholverbrauch 2,6 g). In einem Zimmer von 28,4 cbm Rauminhalt waren bei Verbrauch von 200 g Methylalkohol Cholera, Typhus und Staphylok. pyog. aureus in 24 Stunden, Milzbrandsporen und Zimmerstaub- bacterien dagegen nicht abgetödtet. Auch nach 48 Stunden waren nur vereinzelte Milzbrandsporen in Zimmerhöhe abgetödtet. Ein mehrmaliges Aufstellen der Lampe war wegen des starken Reizes auf Nase und Schleim- häute nicht möglich. Viel kräftigere Wirkungen erzielte D. mit der ihm von Herrn Krell, Director der chemischen Fabriken Hüstener Gewerkschaft, zur Verfügung gestellten Formaldehydlampe. Dieselbe besteht aus einer BARTHEL'schen Lötlampe, in deren Ausströmungsrohr ein passender Einsatz von Platin- netz eingesetzt wird. Die Lampe wird mit reinem Methylalkohol gefüllt. Das glühend gewordene Platinnetz entwickelt nach Auslöschen der Löt- flamme aus dem anströmenden Methylalkohol reichlich Form aldehyddämpfe. Das Platingeflecht soll dabei am besten „kirschrothglühend" sein, was durch die Luftregulirungshülse erzielt werden kann. Bei einem Versuch l) Nach Abel sollen Versuche im Greifswalder hygienischen Institute keinen Vorzug dieser Methode ergeben haben; tuberkulöse Sputa, welche monatelang in lOproc. Formalin [soll wohl lOproc. Formol = 4proc. Formaldehydlösung heissen] aufbewahrt waren, Hessen sich schwieriger entfärben. Ref. a) Berichte d. Deutschen ehem. Ges. 28. Jahrg., 1891, No. 3. Ref. Allgemeine Methodik. Desinfectionsversuche mit Formalin. 671 wurden unter einer Glocke von 21 1, unter welche die Lampe 13 Minuten gebracht war, bei einem Verbrauch von 8 g Methylalkohol Choleravibri- onen feucht innerhalb 2 Minuten, Staphylok. aureus trocken in 3 Minuten, Typhusbac. trocken in 3 Minuten, Milzbrandbac. frei in 1, verpackt in l1/.,, Staubproben in 5 Stunden vernichtet. Bei nur 10 Minuten langer Einwirkung der Lampe war die Wirkung etwas geringer. Aber selbst bei nur 5 Minuten langer Einwirkung und einem Verbrauch von nur 2,7 g Methylalkohol wurden Choleravibrionen und Typhusbac. in 10 Minuten, Staphylok. pyog. in 15 Minuten, Milzbrandsporen frei in l1/2, verpackt in 2, Staubproben in 5 Stunden sicher vernichtet. Auch auf Fellproben angetrocknete Milz- brandsporen wurden in der Glocke von 21 1 bei 13 Minuten Einwirkungs- dauer der Lampe in l1/.. Stunden sicher zerstört, ohne dass das Fell ange- griffen war. In einem Zimmer von 28,4 cbm Rauminhalt wurden bei 10° und 320 g Verbrauch an Methylalkohol Cholerabac, Typhusbac, Staphylok. pyog. und Milzbrandsporen in 24 Stunden in verschiedenen Höhen des Zimmers vollkommen abgetödtet. Bei höherer Temperatur soll nach van Ermengem und Sugg die Wirkung des Formaldehyds noch energischer sein. Die Kosten dieser Desinfection würden sich dabei, selbst bei Verwendung des reinsten Methylalkohols, auf nur 60 Pf. stellen. Cxapleivski. Yanderlinden und de Blick (1542) prüften unter Leitung von van Ekmengem die Desinfectionskraft des Formalins speciell mit der Ab- sicht, zu sehen, ob es für die chirurgische Praxis verwerthbar sei. Zunächst wurde seine Desinfectionskraft gegenüber Reinculturen verschiedener patho- gener Bacterien in der Weise geprüft, dass 85 ccm destillirten Wassers mit 5 ccm Formalin Schering versetzt und zu der Mischung 10 ccmBouillon- cultur der Bacterienart zugegeben wurden. Nach Ablauf der gewünschten Zeit wurde eine Platinöse von diesem Gemenge in einem Röhrchen mit ste- rilem Wasser vertheilt und hiervon 2 Platinösen in ein Bouillonröhrchen übertragen. Es ergab sich nun, dass das Formalin als ein ziemlich schwaches Desinficiens zu betrachten ist. Die ersten Versuche wurden mit 5proc. For- malinlösungen angestellt. Milzbrandsporen waren bei 35 Minuten Einwirk- ung noch nicht abgetödtet, ihre Entwicklung erfolgte regelmässig und ohne Verzögerung. Selbst Bact. coli zeigte sich, falls die Culturen nur genügend lange in Beobachtung blieben, nach 30 Minuten ebenfalls noch nicht mit Sicherheit abgetödtet. Der Diphtherie- und Typhusbac. waren erst nach 10 resp. 15 Minuten mit Sicherheit vernichtet. Staphylok. pyog. undStreptok. waren dagegen nach 30 resp. 35 Minuten noch nicht sicher abgetödtet. lOproc. Lösungen wirkten auch nicht wesentlich besser. Nur der Typhus- bac. war schon nach 5 Minuten todt. Bact. coli, Streptok. pyog. und Sta- phylok. pyog. waren nach 30 Minuten noch nicht mit Sicherheil vernichtet Carbolsäure, Solveol und Kreolin in 5proc. Lösungen hatten dagegen so- wohl Staphylok. pyog. als das Bact. coli, Staphylok. pyog. und den Typhus- bac. innerhalb 5 Minuten abgetödtet. Bei der Desinfection von Eiter mit 5- und lOproc. Formalinlösungen wurde auch erst bei 30 Minuten Einwirkung Sterilität mit Sicherheil 1 1 zielt. Das Formalin ist also zu einer Schnelldesinfection unbrauchbar. 672 Allgemeine Methodik. Desinfectionsversuche mit Formalm und Trikresol. Desinficirende Kraft der Seifenlösungen. Durch Erwärmen der Förmalinlösungen auf 35-38° wurde zwar der Des- infectionseffect gesteigert, aber auch nicht in genügendem Maasse, da bei 5proc. Lösungen noch bei 15, bei lOproc. Lösungen nach 5 Minuten die Sterilität noch nicht immer erzielt war. Für chirurgische Zwecke ist also die Wirkung des Formalins zu wenig kräftig und zu langsam. Schwämme und Catgut, welche damit behandelt wurden, wurden dadurch hart und unbrauchbar. Ozaplewski. Oehmiclieii (1529) führte Desinfectionsprüfungen mit Trikre- sol und Formalin hauptsächlich gegenüber Bacteriengemischen, Sputum, Fäces aus. Auf Grund dieser Versuche, deren Details im Original ein- gesehen werden mögen, fasst er seine Beobachtungen in die Schlüsse zu- sammen, dass das Trikresol keine wesentliche Ueberlegenheit über die bereits bekannten und erprobten Mittel aufweist, da es zwar gegenüber vegetativen Formen eine nicht abzuleugnende Wirkung besitzt, gegenüber Dauerformen aber vollkommen im Stich lässt. Beim Formalin rühmt er dagegen die Eigen- schaft desselben, auch in Dampfform bei gewöhnlicher Temperatur keim- tödtend zu wirken, sodass es selbst an Stellen wirken kann, zu welchen Chemi- kalien in flüssigem Zustande nicht zu dringen vermögen. — Aus den Versuchen des Verf. 's geht übrigens zur Evidenz hervor, dass Verpackung von Test- objecten den Desinfectionsversuch meist vereitelte. Verf. construirte zur Erzielung eines mit Formalindämpfen gesättigten Luftstroms einen eigenen kleinen Apparat für die Testproben, durch welchen mittels eines durch einen kleinen Motor getriebenen Ventilationsrades die Formalindämpfe durch- gesaugt wurden. Von einer verbesserten Technik, lebhafterem Dampfstrom etc. erhofft Verf. noch günstigere Resultate und meint, dass das Formalin in Zukunft bei Desinfection von Effecten und Zimmern zu Epidemiezeiten eine Rolle spielen wird. Cxaplewski. Jolles (1511) stellte im Anschluss an seine früheren Versuche1, in denen die desinficirende Kraft der Seifenlösungen gegenüber Cholera er- wiesen wurde, neue Versuche an, um die Desinfectionskraft der Seifen- lösungen auch gegenüber Bac. typhi und Bact. coli com. zu prüfen. Ver- wandt wurde nur eine Seifenprobe, da die früheren Versuche mit 5 ver- schiedenen Seifen nur unwesentliche Differenzen ergeben hatten. Es wurden 10 EitLENMEYEK'sche Kölbclien mit je 100 ccm l-10proc. Seifenlösung be- schickt und dazu je 20 ccm bei 37° gewachsener Typhuscultur zugesetzt. Eine Serie wurde bei 4-8° C, eine zweite bei 18° C, eine dritte bei 30° aufbewahrt, sofort und in bestimmten Zeiträumen bis zu 24 Stunden wurden Proben von je 0,2 ccm entnommen und zu Gelatineplatten verarbeitet. Es ergab sich nun, dass die Seifenlösungen bei niederer Temperatur stärker wirkten (wohl weil hier die Vermehrung der Bac. schwächer ist, Ref.). Bei 4-8° C. waren die Typhusbac. durch lproc. Lösung bereits nach 12 Stunden vernichtet. 7proc, noch stärker 9proc, Lösung wirkten sofort bedeutend desinflcirend. Voller Desinfectionserfolg wurde erzielt durch 6proc. Lösung J) Jahresber. IX, 1893, p. 369. Ref. Allgemeine Methodik. Desinfectionsversuche mit Airol. 673 in 15 Minuten, durch 3proc. erst nach 2 Stunden. — Bei 18° trat diese Wirkung bei lproc. Lösung erst in 24 Stunden, bei 6proc. in 30 Minuten, bei 5proc. nach einer Stunde, bei 3proc. erst nach 12 Stunden ein. Auch die höheren Concentrationen wirkten nicht sofort, sondern erst nach 15-30 Minuten. Bei 30° C. waren die Resultate wenig abweichend. Wurden mit Typhuscultur inficirte Leinwandläppchen in verschiedene Concentrationen der Seifenlösungen gebracht, so ergaben sich noch günstigere Resultate. Nach 15 Minuten zeigte hier sogar lproc. Lösung bedeutende bacterien- vernichtende Wirkung, 6proc. vollen Desinfectionserfolg. Letztere wurde ebenso erzielt durch 3proc. Lösung in einer Stunde, lproc. Lösung in 2 Stunden. Die Versuche mit Bact. coli com., welche in ganz analoger Weise an- gestellt wurden, lieferten etwas ungünstigere Resultate. Immerhin wurde Desinfection durch 8proc. Lösung in 30 Minuten, durch 6proc. in 1 Stunde, durch 3proc. in 6 Stunden erreicht, während sich eine lproc. Lösung zur Desinfection selbst in 24 Stunden nicht als hinreichend erweist, insofern noch immer vereinzelte Colonien aufgehen. Nach Maassgabe seiner Resultate kommt Verf. zu dem Schluss, dass die Seifenlösungen gegenüber pathogenen Keimen eine sehr bedeutende Des- infectionswirkung entfalten und spec. die Desinfection von mit Dejecten etc. inficirter Wäsche das geeignetste und natürlichste Reinigungsmittel ab- geben, zumal sie neben ihrem hohen Reinigungs- und Desinfectionseffect keine üblen Nachtheile (Geruch, Zerstörung der Objecte) besitzen. Cxaplewski. Haegler (1503) berichtet über Experimente mit dem als Jodoform- ersatz vorgeschlagenen Airol. An ein Jodoformersatzmittel müsse man folgende Anforderungen stellen. Es soll 1. weniger giftig sein als das Jodoform, 2. nicht riechen, 3. die Haut nicht reizen, 4. eine genügende Menge Jod oder von einem andern ebenso wirksamen Stoff enthalten, welchen es unter denselben Bedingungen, wie das Jodoform dies thut, abgiebt, es soll also im Ganzen schwer löslich sein. Von dem Dermatol (basisch-gallus- saures Wismuth) ausgehend stellte Lüdy eine basische Wismuthox yjodidver- bindung dar, welche von der chemischen Fabrik Hoff mann, Traub&Co. in Basel als Airol in den Handel gebracht wird. Das Airol, ein graugrünt s. feines, voluminöses Pulver ist geruch- und geschmacklos, und absolut licht- beständig, wird aber an feuchter Luft und in Wunden unter J.-Abspaltunj>- in eine noch basischere Jodwismuthverbindung zersetzt (mit heissem und kochendem Wasser fast momentan). Die entstehende rothe Verbindung besitzt nur einen geringeren Jodgehalt. Die Versuche worden parallel mit Dermatol, Airol und Jodoform angestellt. Was nun die Giftigkeit der ge- nannten Mittel anlangt, so erhielt H. folgende Resultate: Von Dermatol wurden subcutan von Katzen 2,0, von Meerschweinchen 4,0 pro Kilogramm ohne nennenswerthe Störung ertragen. 6,0 subcutan tOdteten ein jnnges Kaninchen durch Wismuthintoxication. Intraperitoneal tOdteten 1,2-2,0 pro Kilogramm Katze, Kaninchen und Meerschweinchen durch Wismuth- intoxication (im Gegensatz zu den Angaben von Hkinz). Airol tödtote Baumgurtcn's Jahresbericht XI 48 (574 Allgemeine Methodik. Desinfectionsversuche mit Airol. subcutan eine Katze bei 3,0, Kaninchen bei 4,0 pro Kilogramm durch chronische Wismuthvergiftung. Meerschweinchen vertrugen 4,0 pro Kilo- gramm ohne nennenswerthe Reaction intraperitoneal ebenso wie Dermatol. Für Jodoform wurden die bekannten Resultate bestätigt. 1 ,0 ist für Meer- schweinchen und Kaninchen subcutan oder intraperitoneal sicher tödtlich. Die angestellten Fütterungsversuche sind, wie Verf. selbst hervorhebt, nicht ganz einwandsfrei. Meerschweinchen erlagen nach 0,3-1,2 pro Kilogramm intern, aber ganz schwankend. Ratten und Katzen zeigten nur leichte Abmagerung. Ein Kaninchen starb nach über 6 Tage verabreichten 10 g Dermatol; ein mit 12,0 resp. 14,0 ebenso gefüttertes anderes Kaninchen magerte nur ab, erholte sich dann aber wieder. Bei den Autopsieen (Dermatol und Airol) zeigte sich typische Schwarzfärbung des Dickdarms und seiner Anhänge, grössere oder kleinere Substanzverluste der Dickdarmschleim- haut. Bei Dermatol waren sehr auffällig Magenperforationen. Bei Airol und Dermatol ausserdem Nephritis. In der Praxis meint Verf. jedoch bei vorsichtiger Medication keine solche schwere Vergiftungsbilder befürchten zu dürfen. Bacteriologische Versuche wurden angestellt mit Staphylok. pyog. aureus und albus, Streptok. pyog., Bac. pyocyaneus ß, Bac. prodigiosus, Vibrio cholerae asiaticae, Bact. coli, Bac. typhi abdominalis, Bac. anthracis, Bac. acidi lactici, Proteus vulgaris, und zwar in Anlehnung an die NEissEu'schen Jodoformuntersuchungen. Die Resultate (Einzelheiten s. Original) waren ähnlich denen, welche früher Neisser erhalten hatte. Bei Airol waren die Resultate mit denen der Jodoformversuche insofern identisch, als regelmässig bei Bepulvern der Platten eine Wachsthumsbehinderung und verspätetes Wachsthum bei allen Bacterienarten zu beobachten war, und die Cholera- vibrionen sogar vollkommen abgetödtet wurden, was bei Controlversuchen mit Aristol, Jodol, Dermatol, Gallussäure, Bismuthoxychlorid, Bismuth. subnitricum, Kalium sozojodolic. nicht eintrat. Bei den Airol culturen war aber im Gegensatz zu den Jodoformculturen die Wachsthumsbehinderung in den ersten Tagen am grössten, oft absolut, später holten dann die Airolculturen die Jodoformculturen wieder ein. Als Grund hierfür sieht H. die unmittel- bar nach Application erfolgende ziemlich bedeutende Jodabspaltung an. Am meisten nach den Choleravibrionen wurde der Bac. acidi lactici und zwar intensiver, als durch Jodoform beeinflusst; ferner. Bac. typhi und Bact. coli. Die pyogenen Staphylok. und Streptok. wurden durch Airol wie Jodo- form bei dieser Versuchsanordnung relativ am wenigsten beeinflusst. Bei der BRAATz'schen Versuchsanordnung in Agarröhrchen mit indigschwefel- saurem Natron verhinderte Dermatol 6 Tage, Jodoform und Airol aber Wochen lang eine Entfärbung infolge Reduction durch Staphylok. pyog. aureus im Pyrogallolbehälter. — Ueberpulvern von 24-48 Stunden alten kräftigen Agarstrichculturen mit Dermatol, Airol oder Jodoform hemmte wohl die Weiterentwicklung der Culturen, oft sogar absolut, ohne aber die Culturen abzutödten (getödtet wurde nur Cholera durch Airol und Jodoform). Zusatz der 3 Mittel zu Bouillongläsern unmittelbar nach Infection brachte noch weniger positive Resultate. Airol wirkte dabei unter Schütteln oft Allgemeine Methodik. Desinfectionsversuche mit Airol, mit Argonin. 675 Jodtrichlorid als Schutzmittel gegen Schweinerothlauf. um mehrere Tage wachsthums verzögernd. Wurde aber das Airol vor der Infection zugesetzt, so blieb dieser Effect aus. — Wurde Gelatine mit den 3 Mitteln gemacht, rasch mit Staphylok. pyog. aureus, Bac. pyocyaneus, Bac. prodigiosus, Vibrio cholerae, Bac. anthracis, Bac. acidi lactici und Pro- teus vulgaris geimpft und zu Platten gegossen, schnell erstarrt, so kamen auf Dermatolplatten alle Arten, wenn auch verzögert, zur Entwicklung, in Jodoformplatten ebenso mit Ausnahme der Cholera. Die A'irolplatten blie- ben aber bis auf den Bac. prodigiosus, welcher sich nach 5 Tagen ent- wickelte, steril. Thierversuche, bei denen mit den 3 Mitteln vermischte Bouillonculturen von Staphylok. oder Streptok. oder Eitersuspensionen Kaninchen injicirt wurden, fielen nicht eindeutig aus. In einer Versuchsreihe kamen die mit Bouillonculturen von Staphylok., welche 2 Generationen in Bouillon mit Airol resp. Jodoform gezüchtet waren, durch und bekamen auch keine Ab- scesse, während das Controlthier an tödtlicher Allgemeininfection einging. Den Rest der Arbeit bilden grösstenteils theoretische Erwägungen. Nach Verf. hat das Airol vor dem Jodoform 2 Vorzüge voraus: 1. die Fähigkeit, in Verbindung mit den warmen Körpersäften sofort einen kleinen Theil Jod abzugeben, 2. seinen Wisinuthgehalt, welcher weniger desinficirend, als vielmehr austrocknend wirkt. Nach den Erfahrungen an der Baseler Poli- klinik, bei welcher zahlreiche Quetschungen durch Maschinenverletzungen vorkommen, zieht Verf. jetzt die antiseptischen feuchten Verbände dem trocken aseptischen Vorgehen vor. Für diese hat sich Airol mit feuchten, nur durch steriles Wasser angefeuchteten Verbänden ebenso bewährt, als die Sublimatverbände. Das Airol wurde mit Pulverbläser verwandt. Ferner kam 10 und 20proc. Airolgaze erfolgreich für Wundhöhlen zur Verwen- dung, weniger 20°/0 Salben1. Ausgedehnt gebraucht wurde Airolcollodium. Für tuberkulöse kalte Abscesse glaubt Verf. 10 °/0 Emulsion (Aqu. und Glycerin aa) empfehlen zu können. Von einer Sterilisation des Jodoforms sowie Airols glaubt Verf. absehen zu dürfen. Zu empfehlen sei auch Airol bei Oberflächenwunden, Geschwüren und Brandwunden. Czapleivski. Bass (1482) hat das Jodtrichlorid als Schutzmittel gegen den Roth lauf der Schweine seit 1892 mit unzweifelhaften Erfolge ange- wendet. Alle 14 Tage, bei Anwesenheit der Seuche in der Umgegend alle 8 Tage, wird jedem Schweine 1 Esslüffel voll einer lOproc. wässrigen Lösung hiervon mit dem Futter verabreicht. Johnr. K. Meyer (1518) prüfte das nach den Angaben von Röhmann und Lieb- eecht aus einem Gemisch von Ca sein -Natrium (für Phenolphthalein neutral) und A rgentum nitricum hergestellte Caseinsilberpräparat Argonin, welches von den Höchster Farbwerken als Argonin in den Handel gebracht wird, auf seine desinficirende Kraft. Die Lösung ist opalisirend, schwach gelblich, in stärkeren Concentrationen bis undurchsichtig, wird aber durch geringen Zusatz von Ammoniak und kohlensaurem Natron auf- x) Mit Vaselin; besser wäre Lanolin gewesen nach Breslaier (s. nachstehen- des Referat). Ret. 43* (576 Allgemeine Methodik. Desinfectionsversuche mit Argonin. gehellt. Durch die gewöhnlichen Silberreagentien (Kochsalz, Schwefel- ammoniam etc.) tritt keine Fällung, sondern Aufhellung ein. Das Silber ist erst nach Zerlegung der Casei'nverbindung durch eine Säure nachweis- bar. Auch Nährbouillon, Gelatine und eiweisshaltigen Lösungen verschie- denster Art gegenüber verhielt es sich indifferent. Bei Einträufelung in den Conjunctivalsack, resp. bei Injection in die Urethra von Kaninchen wirkten Argen tarain und das mit Ammoniak aufgehellte Argonin am stärk- sten reizend, etwas geringer Argentuni nitricum, während Argonin fast völlig reizlos erschien (die Lösungen besassen gleichen Silbergehalt). In Gelatine drangen 1/.,proc. Lösungen (d. h. 1/.2 °/0 Silbergehalt) von Argen- tamin tiefer ein, als die von Arg. nitricum, beide aber tiefer als Argonin, und jedoch nur wenig tiefer als ammoniakalisches Argonin. In eiweisshaltige Gelatine drang Argentamin am besten ein, fast ebenso tief Arg. nitricum, beide wenig tiefer als ammoniakalisches Argonin, aber fast doppelt so tief als Argonin. An Leberstücken zeigte sich bei allen Präparaten eine ziem- lich gleich breite schwarze Schicht mit Ablagerung von Schwefelsilber. Die sich daran anschliessende braun verfärbte Zone, in welcher jedoch nie wirk- lich Schwefelsilber nachweisbar war, war bei Argentamin am breitesten, bei Arg. nitricum etwas schmäler, dann folgte ammoniakalisches Argonin und am schmälsten war die Zone bei x^rgonin. Es wurden dann Versuche über Nährbodenverschlechterung mit Argentamin, Arg. nitricum, Argonin- Ammoniak und Argonin in Agar (mit Silbergehalt 1 : 10000, 1 : 20000 und 1 : 50 000) vorgenommen, wobei Staphylok. pyog. aureus, Bac. pyocya- neus, Bact. coli com., Prodigiosus und Milzbrand verimpft wurden. Bei Silbergehalt 1:10000 wuchsen auf allen Platten nur Pyocyaneus und Bact. coli, aber spärlich, alle anderen Arten überhaupt nicht. Bei Silber- gehalt 1 : 20000 und 1 : 50 000 wuchsen alle Arten, aber spärlicher als gewöhnlich. Unterschiede zeigten sich nur für Milzbrand bei 1 : 20 000, der auf Agar mit Arg. nitricum am spärlichsten, mit Argentamin relativ am reichlichsten wuchs. Zu Abtödtungsversuchen wurden die oben er- wähnten Mikroorganismen, ausserdem noch Tetragenus-, Cholera-, Milz- brandsporen und Gonokokken verwandt. Seine diesbezüglichen Resultate fasst Verf. in folgende Sätze zusammen : 1. „Waren die zu tödtenden Bacterien in Wasser suspendirt, so zeigte sich ceteris paribus für Staphylok., Bact. coli, Pyocyaneus, Prodigiosus, Tetragenus und Cholera Folgendes : a) Das Argentamin (1 : 4000) übertrifft durchgehends sowohl Argentum nitricum als Argonin (1 : 4000) an desinficirender Kraft, b) Der Unterschied zwischen Argentum nitricum und Argonin (1 : 4000) ist kaum von Bedeutung. c) Der Desinfectionswerth des Argentum nitricum steigt mit steigender Concentration schneller als der des Argonins, sodass die Differenzen bei 1 : 2000 deutlich, bei 1 : 1000 eclatant werden. d) Das Argonin 1 : 750 bis 1000, welches nach den klinischen Erfah- rungen bei Gonorrhoe - Einspritzungen im Allgemeinen wesentlich besser vertragen wird, als Argentamin 1 : 4000 und Argentum nitricum 1 : 3000 Allgemeine Methodik. Desinfectionsversuche mit Argonin. (577 übertrifft diese beiden Präparate an desinficirender Kraft oder steht ihnen — bei einigen Bacterienarten — gleich. e) Der Desinfectionswerth des Argonins wird durch geringen Zusatz von Ammoniak (0,3-0,6:100,0) erhöht und übertrifft dann bei gleicher Concentration den des Argentum nitricum, und in einzelnen Fällen auch den des Argentamins. 2. Wesentlich andere Resultate ergeben die Abtödtungsversuche in Eiweisslösungen, welche sich auf Pyocyaneus, Staphylok., Bact. coli und Prodigiosus erstrecken. a) Hierbei übertrifft zwar Argentamin (1 : 4000) immer noch Argentum nitricum und Argonin (1 : 4000), doch sind die Differenzen relativ bedeutend geringer geworden; die Einbusse an abtödtender Kraft in Ei weiss gegen- über der in Wasser ist für Argentamin relativ viel grösser als für Argonin. b) Zwischen Argentum nitricum und Argonin (1 : 4000) sind die Unter- schiede fast verschwunden. c) Während in sterilem Wasser mit steigender Concentration der Des- infectionswerth des Argentum nitricum schneller steigt, als der des Argo- nins, dreht sich in Eiweisslösungen dieses Verhältniss zu Gunsten des Ar- gonins um. d) Argonin 1 : 750 übertrifft meist Argentum nitricum 1 : 1000, stets Argentamin 1 : 4000 an desinficirender Kraft. e) Fast stets hat das ammoniakalische Argoninpräparat seine erste Stelle bewahrt, wobei auffallend ist, dass die desinficirende Kraft des Präparates, wenigstens in Wasser, mit steigendem Ammoniakgehalt ebenfalls in die Höhe geht, obwohl Ammoniak allein fast gar keine abtödtende Kraft besitzt" . Zu den Milzbrandsporenversuchen mussten stärkere, l/4proc. Lösungen verwendet werden. Hier zeigte sich in wässrigen Suspensionen das Argen- tamin dem Argentum nitricum unterlegen, dem Argonin aber überlegen. In Serumsuspensionen trat jedoch noch nach 2tägiger Einwirkung bei allen 3 Mitteln Wachsthum ein. Was die Gonokokken anlangt, so trat auf Agar-Serum-Röhrchen (2:1), welche mit den Lösungen 1:2000 resp. 1:6000 5-10 Minuten über- schichtet und nach Abgiessen mit Gonokokken beimpft wurden, bei Argen- tamin 1 : 2000 nach 10 Minuten, bei Arg. nitricum 1 : 2000 nach 5 Minu- ten, bei Argonin 1 : 2000 nach 10 Minuten, bei ammoniakalischem Argonin 1 : 6000 und selbst 1 : 30000 nach 5 Minuten Einwirkung kein Wachsthum mehr ein. Bei einem Gehalt des Serumagars an Silber 1 : 10000 und 1 : 5000 trat bei keinem der Präparate Gonokokkenwachsthum ein. Gonokokkensuspensionen in Serum wurden durch Argentamin und Argent. nitricum 1 : 6000 in 6 Minuten, durch Argonin in 10 Minuten durch am- moniakalisches Argonin 1 : 6000 schon in 1 Minute abgetödtet. Bei 1 :4000 tödtete letzteres Gonokokken fast momentan, Argentamin und Argent. nitri- cum in 2 Minuten, Argonin bei über 3 Minuten, Argonin 1 : 750 tödtete nach 1 Minute. Verf. resumirt, dass das vom theoretischen Standpunkt aus interessante und eigenartige neue Silberpräparat verschiedenen Bacterien, speciell den (378 Allgemeine Methodik. Desinfectionsversucke mit Salben. Gonokokken gegenüber eine wirksame Desinfectionskraft besitzt. Es dringt zwar nicht erheblich in die Tiefe der Gewebe ein, bildet aber weder mit Eiweiss noch mit den Chloriden einen Niederschlag und wirkt auch in starken Concentrationen weder ätzend noch reizend. Durch Zusatz von geringen Mengen von Ammoniak wird es zu einem ausserordentlich starken Desinfectionsmittel, erhält auch grössere Tiefenwirkung, verliert aber seinen reizlosen blanden Charakter". Czaplewski. Breslauer (1486) stellte sich die Aufgabe, mit Hülfe von Desinfec- tionsversuchen zu constatiren, „ob überhaupt bezw. in welchem Maasse die mit Desinfectionsmitte In versetzten Salben eineantibacterielle Wirkung ausüben und zweitens, ob man die eventuelle bacterientödtende Eigenschaft einer Salbe durch die Wahl verschiedener Constituentien modi- ficiren, d. h. steigern oder verringern könne". Nachdem er sich durch Vorversuche über die beste Art der Anstellung solcher Desinfectionsexperi- mente und die zweckmässigste Vermeidung der Fehlerquellen bei denselben orientirt hatte, benutzte er folgende Methode: Die Testbacterien wurden auf ca. 1 mm Dicke, 1/2 cm im Quadrat haltende Gläschen nicht zu schnell und nicht bis zur äussersten Trockne angetrocknet. Hierauf wurde die Salbe aufgestrichen und nachher wieder entfernt. Als bestes Mittel hierbei erwies sich Aether, welcher wohl auch Bacterien abtödtet, aber dazu viel längere Zeit, als zum Lösen der Fette braucht. Bei Umrühren genügte 1/4-1/2 Minute, um das Fett vollständig zu lösen ohne die Mikroorganismen wesentlich mit zu entfernen. Danach wurden die Gläschen in Bouillon ge- bracht. Als Testobjecte diente Bac. prodigiosus und Staphylok. pyog. aureus. Versuche mit Trichophyton tonsurans und Achorion Schoenleini schlugen fehl, weil es nicht gelang, gleichmässige Mischungen herzustellen. Als Salbenconstituentien wurden Adeps suillus, Vaselinum flavum, Lanolinum anhydricum, officinelles Lanolin (mit 20 °/0 Wasser), Unguentum leniens, Besorbin, Oesypus, Adeps lanae, Unguent. Glycerini, Epidermin, Ungu. simplex und zum Vergleich auch Oel benutzt. Den von Gruber aufge- stellten Forderungen wurde möglichst Rechnung zu tragen gesucht. Auf die einzelnen Versuche kann hier nicht näher eingegangen werden. Es zeigte sich aber übereinstimmend, dass die mit Lanolin und Unguentum leniens zusammengesetzten Salben allen anderen weit überlegen waren. Es ergab sich aber entgegen der Angabe Gottstein's1, dass die in Fetten löslichen Antiseptica „absolut unwirksam" seien, ganz deutlich, dass alle Salben, welche lösliche Desinficientien enthielten, durchaus bacterientödtende Eigenschaften besassen, die einen in geringerem, die anderen in höherem Grade. Ungu. präcipitat. album und namentlich Ungu. acid. benzoic. wirkten schon in 5 resp. 3 Minuten bacterientödtend, während sich Ungu. Zinci selbst in 1 Tage unwirksam erwies. Oesypus, Adeps lanae, Ungu. simplex, Epidermin, Ungu. Glycerini standen dem Lanolin und Ungu. leniens nach und schienen etwa dem Adeps suillus, Vaselin und Lanolinum anhydricum gleichwerthig zu sein. Ein Thierversuch bei dem Glasplättchen mit ange- J) Jahresber. IV, 1888, p. 365; V, 1889, p. 473. Ref. Allgemeine Methodik. (579 Desinficirende Wirkung der sauren Torfstreu. trockneten Milzbrandsporen 15 Stunden der Einwirkung verschiedener Salben ausgesetzt waren, ergab folgendes Resultat. 1. Controlmaus I -f- 25 Stunden 2. „ +26 Carbolsäure-CJ-Maus ,. -Lan.-anhydr. „ „ -Fett- _ „ -Vaselin- ,, „ -Lanolin- ,, ., -Ungu.-len.- „ + 25 +27»/. ,; 1 + 271/.. „ + 31 „ + 33 + 44 Sublimat- Vaselin-Maus ,, -Lan.-anhydr.- „ .'. -Fett- ,. -Resorbin- „ ., -Lanolin- „ ,. -Ungu.-len.- „ 54 Stunden + 73 + 129 „ + 7 Tage \ bleiben leben. Versuche, bei denen Prodigiosusculturen direct auf dem Arm ange- trocknet und dann mit Salben bedeckt wurden, ergaben Abtödtung bei 10 °/0 Borsäure-Lanolin nach 13, bei Borsäure- Vaselin nach 36 Stunden, bei Sublimatlanolin nach 15 Minuten, bei Sublimat vaselin nach 8 Stunden. Auch hier zeigte sich also das Lanolin überlegen. Verf. resumirt danach: a) „Dem Desinfectionsmittel in irgend einer Form enthaltenden Salben ist eine mehr oder weniger grosse antibacterielle Wirkung zuzuschreiben". b) „Die Wahl des Constituens ist für den antibacteriellen Werth einer Salbe von der höchsten Wichtigkeit". Er hebt ferner hervor, dass gerade die wasserhaltigen Constituentien Lanolin, Ungu. leniens, ja auch noch das Resorbin die wirksamen waren, verzichtet aber auf den Versuch einer Erklärung. Zum Gebrauch bei Sectionen etc. empfiehlt er statt des üblichen Carbolvaselin Carbollanolin oder besser Sublimatlanolin oder Sublimat- Ungu. leniens. Cxapleivski. Stutzer, Burri und Herfeldt (1539) stellten sich die Frage, ob durch Verwendung von saurem Torfstreu in Viehställen die pathogenen Bacterien im Mist vernichtet und derart der Verbreitung von Thier- epidemieen vorgebeugt werden könnte. Zu ihren Versuchen benutzten sie Bouillonculturen von Milzbrand-, Schweinerothlauf- und Schweineseuchebac, vermengten dieselben mit bestimmten Quantitäten der zu prüfenden Agentien (Schwefelsäure, Essigsäure, kohlensaures Ammoniak) und gössen nach 5-15 Minuten von einer Oese des Gemisches Platten in Gelatine. Die Schwefel- säure vermochte sporenhaltigen Milzbrand überhaupt nicht zu vernichten, dagegen tödtete sie sporenfreie Milzbrandculturen in einer Verdünnung von 0,13: 100,0, Schweinerothlauf- und Schweineseuchebac. schon bei 0,10: 100,0 innerhalb 5 Minuten ; wurde Torfstreu mit 2 °/0 Schwefelsäure imprägnirt, eine Concentration, in welcher eine ätzende Wirkung der Säure auf Klauen, Euter etc. des Viehs noch nicht zu Tage tritt, und hierzu die gleiche oder selbst eine erheblich grössere Menge von Milzbrandbac.-haltiger Flüssig- keit zugesetzt, so waren in l/a Stunde alle Keime vernichtet. Essigsäure vernichtet die genannten Bacterienarten (abgesehen von Milzbrandsporen) in l1/2-2proc. Lösungen. Der Hausessig, eine 41/2proc. Essigsäure, ist dem- nach nicht nur ein billiges und leicht zu beschaffendes, sondern auch kräftig wirkendes Desinticiens. Kohlensaures Ammoniak ist nicht nur kein Anti- septicum, sondern befördert eher die Entwicklung der Bacterien. — In der Praxis soll nun auf folgende Weise verfahren werden: Saure Torfstreu ist (380 Allgemeine Methodik. Desinfection von Fäkalien. anzuwenden bei Viehtransporten, in Schlachthöfen, in gefährdeten Ställen ; Essigsäure diene zur Desinfection verseuchter Localitäten, zur Durch- tränkung der Körperöffnungen der an Milzbrand gefallenen Thiere, zum Reinigen gesunder, neben kranken stehender Thiere etc. — Weitere Aus- führungen der Verff. beziehen sich auf die fabrikmässige Herstellung der sauren Torfstreu sowie die fernere Verwerthung derselben für die Land- wirtschaft. HonseU. Tincent (1544) stellte vergleichende Untersuchungen über die Desinfection von Fäkalien durch verschiedene Desinfections- mittel an. Verwandt wurden zu den Versuchen 1. frische normale Stühle, welche mit Urin bis zur halbflüssigen Consistenz aufgeschwemmt wurden, 2. dieselben Stühle alt und faul, in gewissen Fällen mit Zusatz des Schwemm- wassers einer Gartenerdeaufschwemmung, 3. frische oder alte Typhusstühle, welche zur grössern Sicherheit mit Typhusreinculturen versetzt wurden, 4. diarrhoische Stühle mit Zusatz von 1/10 Vol. frischer Choleracultur. Ge- prüft wurden 16 Desinfectionsmittel : I. Eisensulfat, Kupfersulfat, Zink- chlorür, II. Sublimat, III. die alkalischen Hypochloride von Calcium, Kali- cum, Natrium, IV. alkalische Basen des Calciums, Kalium, Natrium, V. Car- bolsäure, schweres Theeröl, Kresyl, Lysol, Solveol, Solutol. Es zeigte sich gleich bei den ersten Versuchen, dass man bei der Steri- lisation der Fäces 2 Gruppen von Organismen unterscheiden muss. Die einen (die sporenfreien! Ref.) — hierzu gehört die Mehrzahl und auch die pathogenen (wohl mit Ausnahme der sporenbildenden wie Anthrax. Ref.) — werden schon durch relativ geringe Dosen des Desinfectionsmittels ver- nichtet (z. B. 15°/0 einer 1/12 Chlorkalklösung mit einem Titer von 110 1 Cl pro Kilogramm). Die andern, meist unschädliche Saprophyten, brauchten dagegen enorme Mengen des Desinfectionsmittels, (z. B. 60°/0 der genannten Lösung). Zur totalen Sterilisation wurden gebraucht: Käufliches Eisensulfat über 400 1 pro cbm Kupfersulfat 70-90 kg „ „ Käufliches Zinkchlorür .... über 300 1 „ „ Sublimat 1/1000 mit 5 g pro 1000 HCl wirkungslos bei gleichem Volum 1/12 Chlorkalklösung wirkungslos bei 40-50°/0 Volum Liquor Labarraque 60°/0 Volum Eau de Javelle — Kalkmilch bei über 9 0°/0 Volum Kalilauge x/5 40°/0 Volum Natronlauge 1/6 30°/0 Volum Carbolsäure über 100 kg pro cbm Huite lourde de houille .... sterilisirt noch nicht bei gleichem Vol. Kresyl 50 kg pro cbm Lysol 60 „ „ „ Solveol 70 „ „ „ Solutol 75 „ „ „ Eine vollständige Desinfection wird also viel zu theuer zu stehen kommen, Allgemeine Methodik. Desinfection von Fäkalien. 681 ausserdem überflüssig sein, da die widerstandsfähigen Keime gar nicht in- fectiöser Natur sind. (Es fanden sich darunter Bac. megatherium, Proteus vulgaris1, seltener der Bac. mycoides, Bac. subtilis, mesentericus vulgatus und ein unbekannter Bac. Auffallender Weise finden sich auch sehr wider- standsfähige Kokkenarten). In der Praxis dürfte es also genügen, wenn man nur anstrebt eine Desinfection: 1. der infectiösen oder pathogenen Hikrobien, 2. des Bact. coli com., 3. der sogenannten Fäulnissbacterien. Was nun die erhaltenen Resultate anlangt, so zeigte das Eisensulfat eine sehr geringfügige Desinfectionskraft. Besser wirkte das Kupfersulfat, von welchem Verf. eine sichere Desinfection bei 7-8,5 kg pro cbm Fäkal- masse oder 7-8,5 g pro Liter in Aussicht stellt. Typhusbac. wirkte in De- jectionen bei 6 auf 1000 in 24 Stunden, Cholerabac. stets bei Zusatz von 4,5°/00 in weniger als 12 Stunden. Zinkchlorür zeigte sich dagegen wohl als ein sehr gutes Desodorans, aber als ein sehr minderwerthiges Desiufi- ciens. Ebenso zeigte sich in der 2. Gruppe das Sublimat mit Salzsäure als ein sehr schlechtes Desinficiens für Fäkalien; auch die desodosirende Wirk- ungwar sehrschwach. In der 3. (Hypochlorid) Gruppe wurde mitl0-16,16g pro 1000 ccm Fäkalmasse eine ausreichende Desinfection erhalten. Zu einer sicheren Vernichtung der Typhusbac. waren 12 g pro 1000 ccm erforderlich, für Cholera 8,33 g pro 1000 ccm. Von Liquor Labaebaqui (Natriumhypochlorid) waren im allgemeinen nothwendig 15-25°/0, zur Ver- nichtung des Typhusbac. in 12 Stunden 18°/0, von Eau de Javel (Kalium- hypochlorid) 20°/0 zur Sterilisation von Fäkalien in Emulsion. In der 4. Gruppe erzielte Verf. mit Kalkmilch bei wässrigen diarrhoischen Ent- leerungen mit 25°/0 bei 15° in 24 Stunden eine genügende Desinfection. Dieselbe ist aber doch unsicher, da selbst bei 50°/0 das Bact. coli und Typhusbac. mitunter nicht zerstört wird, ja ersteres sich sogar beim Stehen vermehren kann. In Typhusstühlen waren 25-30°/0 Kalkmilch zur Vernichtung der Typhusbac. bei 15° in 24 Stunden erforderlich. Der Cholerabac. wird dagegen in Stühlen in weniger als 7 Stunden bei 15° durch etwa 15°/0 zerstört. Von Pottasche wurden 15-20°/OÜ gebraucht zur Vernichtung des Colonbac. Häufig blieben noch andere Mikrobien, wie Proteus, Bact. subtilis etc., am Leben. Die Desodorisation war massig. Im Gegensatz zur Kalkmilch nahm die Bacterienzahl beim Stehen ab. Zur sicheren Desinfection von Stühlen in 7 Stunden wurden gebraucht für Typhus 20, für Cholera 12 g Pottasche pro 1000 ccm Dejecta. In einem vergleichenden Versuche zeigte sich, dass, wie Duclaux theoretisch folgerte, das Aetznatron thatsächlich dem Aetzkali und dem Aetzkalk an Desinfectionskraft bedeutend überlegen ist. Das Gleiche ist auch bei Culturen zu beobachten. Bei 12°/00 sterilisirt das Aetznatron Fäkalien sicher in 24 Stunden, mitunter früher; bei sehr dünnen Entleerungen ge- ') Dürfte wohl nicht richtig sein, da der Proteus vulgaris keine Sporen bildet. Ref. (582 Allgemeine Methodik. Desinfection von Fäkalien. nügen wohl auch schon 10°/00. Beim Stellen nimmt die Keimzahl ebenfalls ah. Am 3. Tage sind die Gemische oft schon steril. Durch 9-10°/oo wurde der Typhusbac. in Stühlen in 24 Stunden getödtet, der Cholerabac. durch 6°/0. Verf. empfiehlt daher das Aetznatron zur Sterilisation in erster Linie. Was die 5. Gruppe, Carholsäure und Desinfectionsmittel aus den Reihen der Theerproducte anlangt, so Hess die Carholsäure in der Wirkung zu wünschen übrig. Zwar wird durch 10 g Carholsäure pro 1000 ccm Fä- kalien (10 kg pro cbm) eine genügende Desinfection der sogen. Fäulniss- mikrobien erreicht, das Bact. coli wird aber auch durch 50 g Carholsäure pro 1000 ccm noch nicht mit Sicherheit getödtet, so dass sich der Preis einer solchen Desinfection zu hoch stellen würde. Noch viel schlechtere Resultate, ja eine offenkundige Vermehrung der Keime ergab die rohe Car- holsäure (huite lourde de houille). Viel bessere Wirkungen zeigte dagegen das Kresyl, dessen wirksames Princip das Kresol und seine Jsomeren bil- den. Durch 5-8 g Kresyl pro Liter wurde eine genügende relative Desin- fection in diarrhoischen Entleerungen erzielt, doch wurden Colonbac. erst in 16 Stunden vernichtet. Für Fäulnissbacterien genügten schon 3 g pro Liter. In festeren Fäkalien liess aber auch die Wirkung des Kresyls be- deutend nach. Hier waren 9-10 g pro Liter erforderlich, für Typhusbac. 6-10 g. Der Choleravibrio wurde dagegen schon bei 3 g pro 1000 ccm in 7 Stunden getödtet. Aehnlich, nur etwas weniger wirksam, verhielt sich auch das Lysol: dünne Stühle wurden schon durch 6-7 g pro 1000 ccm relativ sterilisirt, für consistentere Stühle sind aber 10-11 g erforderlich. Beim Stehen nahm die Zahl der überlebenden Keime ab. Typhusbac. wur- den durch 8 g pro 100 ccm in weniger als 7 Stunden getödtet. Cholera- stühle schon durch 3,5 g pro 1000 ccm in gleicher Zeit bei 15° desinficirt. — Solveol erwies sich in der Wirkung als schwächer. Für normale Stühle waren 12 g pro 1000 ccm erforderlich. Typhusbac. wurden in Typhus- stühlen in 7 Stunden durch 10 g pro 1000 ccm vernichtet, Choleravibri- onen in Cholerastühlen durch 6 g °/00. — Rohsolutol lieferte ungefähr analoge, vielleicht etwas schwächere Resultate. — In einer Tabelle hat Verf. die hier aufgeführten Desinfectionsmittel nach ihrer Desinfectionskraft geordnet unter Berücksichtigung der erforderlichen Quantität und des Preises übersichtlich zusammengestellt. Zu verwerfen wären danach das Zinkchlorür, die rohe Carbolsäure, Sub- limat und Eisenvitriol, da sie unreine trügerische Sicherheit geben. Als beste Desinfectionsmittel erwiesen sich das Kupfersulfat und Kresyl, in zweiter Linie das Lysol und der Chlorkalk. Das Kupfersulfat scheint sonst die meisten Vortheile zu bieten, desodorirt aber zu wenig. Verf. betont des Weiteren, dass der Ausfall der Desinfection wesentlich von dem Wasser- gehalt und dem Stadium der Fäulniss der Fäkalien abhängt und ganz be- sonders von dem Grade ihrer Alkalescenz. Ihr Alkaligehalt bindet sofort eine Anzahl Desinfectionsmittel. Verf. kam daher auf den Gedanken, den schädigenden Einfluss der Alkalinität durch Säurezusatz abzustumpfen. In der That brauchte er bei Schwefelsäurezusatz statt 8,5 nur noch 6-5 g Kupfersulfat pro 1000 ccm und bei Salzsäurezusatz statt 16,66 nur noch Allgemeine Methodik. Ausübung der öffentlichen Gesundheitspflege. 683 9-10 g Chlorkalk pro 1000 ccm. Bei 18-24,5° ging die Desinfection ferner schneller von statten als im Eisschrank. In einer 2. Tabelle stellt sodann Verf. die Desinfectionsmittel in Bezug auf ihre Wirksamkeit gegenüber pathologischen Stühlen (speciell Cholera und Tj^phus) zusammen. Am wirk- samsten erwies sich Kupfersulfat und Schwefelsäure. Bei 15 ° tödteten 10 g Kupfersulfat und 10 g Schwefelsäure Typlmsbac. im Stuhl innerhalb einer Stunde. In 24 Stunden wurde das gleiche Resultat bei frischen Stühlen schon durch aa 3,5, in faulen durch aa 4,0 g erreicht. Choleravibrionen erforderten gleiche oder noch geringere Dosen. Etwas weniger wirksam erwies sich Chlorkalk und Salzsäure. Gegen Cholera erwies sich Kresyl mit nur 3-4 g pro 1000 ccm als am wirksamsten, trotzdem seien bei alten Stühlen die beiden ersten Mischungen vorzuziehen, da durch sie noch melir beim Kresyl überlebende Saprophyten abgetödtet werden. Um bei 15° in 1 Stunde den Choleravibrio in Fäkalien abzutödten, rechnet Verf. im Minimum 6 g Kresyl oder 6 g Kupfersulfat mit Säure oder 8 g Chlorkalk mit Säure pro 1000 ccm. Die Mischung muss gut vorgenommen werden. Als Anhang hat Verf. die Wirksamkeit der erwähnten Desinfectionsmittel auf Bouillonculturen verschiedener Bacterienarten tabellarisch zusammen- gestellt. Hier erwies sich in Uebereinstimmung mit den Angaben von Chamberland und Feenbach1 Chlorkalk am wirksamsten. Czapleivski. Nach einem geschichtlichen Rückblick bespricht Bafoes (1479) die grossen Lücken, welche heutigen Tages' in der Ausübung der öffent- lichen Gesundheitspflege noch bestehen, die auszufüllen aber d er Staat sowohl berechtigt wie verpflichtet ist. Das ganze System der Sanitäts- verwaltung müsste geändert werden. Unter einem nicht politischen, son- dern rein fachlichen Ministerium müssten einerseits ein gut geschultes, militärisch organisirtes Personal stehen, das durch ausreichende Bezahlung verpflichtet werden könnte, keinerlei Nebenbeschäftigungen, Privatpraxis etc., zu betreiben, andererseits Institute grössten Umfangs, welche unter Ausnützung eines grossen Materials schwebende Fragen bearbeiten, die künftigen beamteteten Aerzte heranbilden und die Berechtigung haben, selbstständig auf administrativem wie legislatorischem Gebiete Anregungen zu geben. Dass in der That die junge hygienisch-bacteriologische Wissenschaft schon reif zu einer ins öffentliche Leben tief eingreifenden Wirksamkeit ist, beweist Verf. aus ihren Leistungen in der Sorge für Wasser und Boden, für das Spitalwesen, endlich für die Bekämpfung von Infectionskrankheiten, und deutet die Ziele an, welche ihr bei der nöthigen staatlichen Unterstütz- ung noch erreichbar sein werden. Honsell. x) Jahresber. IX, 1893, p. 683. Ref. (584 Tuberkelbacillus. Literatur. Schluss Tuberkelbacillus Referenten: Prof. Dr. P. Baumgarten (Tübingen), Boc. Br. M. Askanazy (Königsberg), Prof. Dr. Gr. Bordoni-Uffreduzzi (Mai- land), Boc. Br. E.Czaplewski (Königsberg), Boc. Br. A. Eber (Dresden), Prof. Br. A. Guillebeau (Bern), Prof. Br. A. Holst (Chris tiania), Br. C. 0. Jensen (Kopenhagen), Med.-Rath Prof. Br. A. Johne (Dresden), Prof. Br. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. F. Lüpke (Stuttgart), Prof. Br. F. Tangl (Budapest), Prof. Br. A. Vossius (Giessen), Br. K. Walz (Tübingen). 1551. Albrecht, M., UeberTuberkulinimpfungen (Wchschr. f. Thierheilk. Bd. 39, No. 35 p. 329). — (S. 708) 1552. Albrecht, M., Kurze Bemerkungen zur Frage von der Vererbung der Tuberkulose beim Rinde (Dtsclie thierärztl. Wchschr. No. 39 p. 334). — (S. 740) 1553. A mann, J., Der Nachweis der Tuberkelbacillen im Sputum (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17, No. 15 p. 513). — (S. 695) 1554. Annual report of the board of cattle commissioners of the Commonwealth of Massachusetts etc. Boston, Wright & Potter. — (S. 710) 1555. Artault de Vevey, St., Tuberculose provoquee chez des lapins par des injections de contenu d'oeufs de poule (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 683). — (S. 743) 1556. Bach, L., Bemerkungen zur Tuberkulose des Auges [A. d. Univ.- Augenklinik in Würzburg] (Münchener med. Wchschr. p. 413). — (S. 716) 1557. Bang, B., Om Tuberkulinpröverne [Ueber die Tuberkulinversuche] (Maanedsskrift for Dyrlreger Bd. 6, 1894/95, p. 344). — (S. 710) 1558. Bar et R^non," Presence du bacille de Koch dans le sang de la veine ombilicale des foetus humains issus de meres tuberculeuses (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 505). — (S.' 738) 1559. Barron, R., Results of tuberculin test in large dairy herd (Vete- rinarian vol. 68, August p. 499). — (S. 710) (Beneke,R.,) Der Kampf gegen die Tuberkulose (Monatsbl. f. öffentl. Gesundheitspflege No. 58 p. 113). 1560. Biggs, H. M., and J. H. Huddieston, The sanitary supervision of tuberculosis as practised in New York City (Scientific Bulletin no. 2, Health Department, New York). — (S. 747) 1561. Boinet, Traitement de la tuberculose humaine par le serum de sang de chevre inoculße avec de la tuberculine (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 543). — (S. 713) Tuberkelbacillus. Literatur. 685 1562. Bollinger, 0., Ueber Schwindsuclit-Sterblichkeit in verschiedenen Städten Deutschlands nebst Bemerkungen über Häufigkeit der Rin- dertuberkulose (Münchener med. Wchschr. p. 1 u. 31; Münchener med. Abhandl. 1. Reihe, H. 21). — (S. 745) 1563. Bournay, J., Tuberculose du poumon, des os, du tissu conjonctif et de la peau chez un boeuf (Revue veter. t. 20 p. 481). — (S. 736) 1564. Boyd, The tuberculin test (Veterinary Journal vol. 41, December p. 424). — (S. 710) 1565. Broca, A., et A. Charrin, Traitement des tuberculoses cutanees par le serum de chiens tuberculeux (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 605). — (S. 713) 1566. Bruns, Hayo, Ein Beitrag zur Pleomorphie der Tuberkelbacillen [A. d. Laborat. d. med. Klinik zu Strassburg i. E.] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 817). — (S. 693) 1567. Bugge, J., Om medfödt Tuberkulose [Ueber angeborene Tuberku- lose] (Festschr. z. Feier d. 25jähr. Professoren-Jubiläums Dr. Hjal- mar Heiberg's, Christiania p. 223). — (S. 737) 1568. Bujwid, 0., Eine kritische Bemerkung zu dem Vortrage von Prof. Maeagliano ,Heilung der Lungentuberkulose' (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 392). — (S. 713) 1569. Bürstenbinder, 0., Ueber tuberkulöse Iritis und Keratitis paren- chymatosa [A. d. Augenklinik zu Jena] (v. Graefe's Archiv f. Oph- thalmol. Bd. 41, Abth. 1 p. 85). — (S. 717) (Cad^ac, C, et E. Bournay,) Sur la propagation de la tuberculose du boeuf par les matieres fecales (Lyon med. no. 48 p. 461). 1570. Cadiot, P. J., Sur la tuberculose du cygne (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 570). — (S. 737) 1571. Cadiot, P. J., A. Gilbert et H. Roger, Inoculabilite de la tu- berculose des mammiferes aux gallinaces (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 785). — (S. 701) 1572. Cadiot, P. J., A. Gilbert et H. Roger, Inoculabilite de la tu- berculose des mammiferes aux psittaces (Ibidem p. 812). — (S. 701) 1573. Carasso, G. M., Beitrag zur Behandlung der Lungentuberkulose nach der Methode des Dr. Gr. M. Carasso (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 295). — (S. 742) 1574. Carasso, G. M., Neue Behandlungsmethode der Lungentuberkulose (Ibidem p. 600). — (S. 742) 1575. Caspary, J., Zur Genese der tertiären Syphilis (Ber. d. Poliklinik f. Hautkrankheiten an d. Univ. zu Königsberg p. 25). — (S. 704) (Casse, J.,) La tuberculose des os et des articulations. Bruxelles, Lamertin. 4 fr. 1576. Chauveau, A., Deux cas de tuberculose congenitale dans l'espece bovine (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 251). — (S. 738) (Cheyne, W. W.,) Tuberculosis disease of bones and joints. London, Pentland. 1577. Clement, G., Ueber seltenere Arten der Combination von Krebs 636 Tuberkelbacillus. Literatur. und Tuberkulose [A. d. pathol. Inst, zu Rostock] (Vieohow's Archiv Bd. 139 p. 35). — (S. 732) 1578. Clement, G., Sur les formes rares de combinaison du Cancer et de la tuberculose (Eevue de la Tuberculose no. 2 p. 111). — (S. 732) 1579. Coghill, J. Cr. S., Sequel of a case treated by Koch's tuberculin, with the results of the necropsy (Lancet vol. 2 p. 1 219). — (S. 712) 1580. Coghill, J. G. S., Immunity (Veterinary Journal vol. 41, Septem- ber p. 213). — (S. 711) 1581. Coppen-Joiies, A., Ueber die Morphologie und systematische Stel- lung des Tuberkelpilzes und über die Kolbenbildung bei Actinomy- kose und Tuberkulose (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 1 u. 70). — (S. 693) 1582. Cornet, G., Die Prophylaxe der Tuberkulose und ihre Resultate [Vortrag, gehalten in der Berliner med. Gesellschaft] (Berliner klin. Wchschr. p. 430). — (S. 746) 1583. Delepine, S., and A. Ransoine, The disinfection of tubercle-in- fected homes (British med. Journal vol. 1 p. 345). — (S. 747) 1584. Eber, A., Die Bedeutung des Tuberkulins für die Bekämpfung der Tuberkulose beim Rind (Dtsche thierärztl. Wchschr. Bd. 3 p. 321). — (S. 708) 1585. Eber, A., Ueber Tuberkulinimpfungen grösserer Rinderbestände zum Zweck der Erkennung und rationellen Bekämpfung der Tuber- kulose (Dtsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21p. 69). — (S. 708) 1586. Eber, A., Ueber einen Versuch, das Serum tuberkulöser Thiere für die Erkennung der Tuberkulose nutzbar zu machen (Dtsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21 p. 83). — (S. 712) 1587. Eber, W., Ueber das Wesen der sogen. Tuberkulin- und Mallein- reaction (Ibidem p. 34). — (S. 706) (Edelmann,) Tuberkulose bei den Schlachtthieren im Königreich Sachsen (Ber. ü. d. Veterinärwesen i. Kgr. Sachsen p. 100). (Ehling, A.,) Einiges über Tuberkulose und Tuberkulinimpfung (Mittheil. f. Thierärzte Bd. 2 p. 129). 1588. Eichhorst, H., Ueber die Beziehungen zwischen seröser Pleuritis und Tuberkulose [Nach einem Vortrag auf der Schweizerischen Aerzteversammlung in Lausanne] (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte p. 385). — (S. 721) 1589. Elliott, R., Tuberculosis in the horse affecting lung, spieen and liver (Veterinary Journal vol. 41, July p. 38). — (S. 736) 1590. Falk, 0., Ueber die exsudativen Vorgänge bei der Tuberkelbildung [A. d. pathol. Inst, in Rostock] (Viechow's Archiv Bd. 139 p. 319). — (S. 702) 1591. Fiorentini, A., Ricerche sperimentali sul valore diagnostico della tubercolina nella tisi bovina (Atti dell'Associazione medica lombarda). — (S. 711) 1592. Fiorentini, A., La tubercolosi della ghiandola mammaria in rap- porto all'infezione del latte (Giornale della R. Societa italiana d'Igiene no. 1). — (S. 734) Tuberkelbacillus. Literatur. 687 1593. Gabrilowitsch, J., Ueber das Antiphthisin Klebs (Wiener med. Wchschr. No. 11 p. 471). — (S. 712) 1594. Galtier, V., Dangers des viandes d'aniinaux tuberculeux (Journal de Med. veter. et de Zootecbnie t. 46 p. 449). — (S. 734) (Gaudier, E.,) Tuberculose inoculee de la peau forme pustolo-ulce- reuse et forme verruqueuse (Bull. med. p. 27). 1595. Gaildier, H., et M. Peraire, Contribution ä l'etude de la tuber- culose mammaire (Revue de Chirurgie t. 15 p. 768). — (S. 728) 1596. Gilbert, A., et H. Claude, Eecberches experimentales sur la tuber- culose des voies biliaires (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 841). — (S. 724) 1597. Goldmann, E., Die Tuberkulose der Scheidenhaut des Hodens nebst Bemerkungen über ihr Verhältniss zur Peritonealtuberkulose [A. der Chirurg. Klinik in Freiburg] (Beitr. z. klin. Chirurgie Bd. 13 p. 583). — (S. 729) 1598. Guttmann, P., Das Tuberkulin als diagnostisches Mittel (Monats- hefte f. prakt. Thierheilk. Bd. 6 p. 433). — (S. 708) 1599. Hahn, L., Tuberculose congenitale et tuberculose hereditaire (Re- vue de la Tuberculose no. 1 p. 41). — (S. 739) 1690. Hanot, V., Heredite heteromorphe dans la tuberculose (Ibidem no. 1 p. 17). — (S. 739) (Hegetsehweiler , J.,) Die phthisische Erkrankung des Ohres auf Grund von 39 Sectionsberichten Bezold's. Wiesbaden, Bergmann. 4 M. 60 Pf. (Hengst, J.,) Zunahme der Tuberkulose in den letzten 5 Jahren (Ber. ü. d. Veterinärwesen i. Kgr. Sachsen p. 1 1 1). 1601. Hess, E., Ueber den Werth des Tuberkulins in der Rindviehpraxis (Schweizer landwirthsch. Jahrbücher Bd. 8). — (S. 709) 1602. Hewetson, S. W., Effect of antitubercle serum in experimental tuberculosis (New York med. Journal vol. 62 p. 595). — (S. 714) 1603. Honl, J., Ueber congenitale Tuberkulose (Acad. des Sciences de l'Emp. Frangois Joseph L, Bull, internat. [Prague] p. 126). — (S. 737) 160-1. Hutton, J., Tubercle of horse (Veterinary Journal vol. 41p. 396). — (S. 736) 1605. Jäckh, A., Ueber den Bacillengehalt der Geschlechtsdrüsen und des Sperma tuberkulöser Individuen [A. d. pathol. Inst, zu Göttingen] (ViRciiow's Archiv Bd. 142 p. 101). — (S. 739) (Jacquinet, K.,) De la tuberculose pulmonairechez lessyphilitiques. Paris, Steinheil. 4 fr. 1606. V. Jaruntowski, Zur Aetiologie der tuberkulösen Affectionen der Mundhöhle (Münchener med. Wchschr. p. 422). — (S. 721) 1 607. Jensen, A., Tuberkulös Meningitis og Hjarnetuberkulose hos Kvaeg [Tuberkulöse Meningitis und Gehirntuberkulose beim Rind](Maaneds- skrift for Dyrleeger Bd. 6, 1894/95, p. 353). — (S. 736) 1608. Johne, A., und L. Frothingham, Ein eigenthümlicher Fall von ßg3 Tuberkelbacillus. Literatur. Tuberkulose beim Rind (Dtsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21 p. 438). — (S. 734) 1609. Jordan, M., Ueber den Heilungsvorgang- bei der Peritonitis tuber- culosa nach Laparotomie [A. d. Heidelberger Chirurg. Klinik] (Bei- träge z. klin. Chirurgie Bd. 13 p. 760). — (S. 730) 1610. Joseph, Cr., Zur Lehre von der disseminirten Conjunctivaltuber- kulose [Diss.]. Greifswald. — (S. 715) 1611. Kahle, B., Ueber zwei Fälle von Tuberculosis conjunctivae [Diss.]. Berlin. — (S. 715) 1612. Kamen, L., Aortenruptur auf tuberkulöser Basis (Ziegler's Bei- träge Bd. 17 p. 416). — (S. 729) (Kaspareli, Th.,) Ueber Tuberkulose der Rinder und ihre Prophy- laxis (Ztschr. f. Nahrungsmitteluntersuchung H. 4 p. 60). 1613. Kirchner, M., Einige Untersuchungen von Staub auf Tuberkel - bacillen [A. d. hygienisch-chemischen Untersuchungsstation des 10. Armeecorps] (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 153). — (S. 744) 1614. KÖbner, H., Zur Kritik des Vortrages des Herrn Prof. 0. Lieb- reich ,Ueber Lupusheilung durch Cantharidin und über Tuberkulose' (Dermatolog. Ztschr. p. 245). — (S. 741) 1615. KÖbner, H., Zur Kritik der ,Lupusheilung durch Cantharidin' (Berliner klin. Wchschr. p. 229). — (S. 742) 1616. Kolb, M., Beobachtungen über Tuberkulose in Gefängnissen (Ztschr. f. Hygiene Bd. 19 p. 484). — (S. 744) 1617. Kolle, W., Die Maassnahmen zur Verhinderung der Verbreitung von Tuberkulose und Diphtherie in Nord- Amerika [A. d. Inst. f. Infectionskrankheiten zu Berlin] (Ibidem p. 139). — (S. 747) 1618. König, F., Die specielle Tuberkulose der Knochen und Gelenke. Auf Grund von Beobachtungen der Göttinger Klinik. I. Das Knie- gelenk, bearbeitet von F. König. Der statistische Theil bearbeitet von F. Mertens und W. König. Berlin 1896, Hirsch wald. 5 M. — (S. 725) 1619. Koeniger, K., Erfahrungen über Lungentuberkulose aus Lipp- springe. Bericht über 192 geheilte und seit mindestens 5 Jahren geheilt gebliebene Fälle von Lungentuberkulose (Therapeut. Mo- natsh. October p. 513). — (S. 743) 1620. Königshöfer, Die Tuberkulose des Auges (Württemberg, med. Correspdzbl. 1896, Sep.-Abdr.). — (S. 714) 1621. Krause, P., Erfahrungen aus der Praxis über das KocH'sche Tuber- kulin (Dtsche med. Wchschr. p. 94, 108, 129). — (S. 711) 1622. Krause, P., Ueber den diagnostischen und therapeutischen Werth des Tuberkulins (Allg. med. Centralztg. No.43 p. 505). — (S. 711) 1623. Krückniann, E., Ueber Fremdkörpertuberkulose und Fremd- körperriesenzellen (Virchow's Archiv Bd. 138, Suppl. p. 118). — (S. 733) (Kühnau, M.,) Die Bekämpfung der Tuberkulose (Mittheil. f. Thier- ärzte Bd. 2 p. 103). Tuberkelbacillus. Literatur. 689 1624. Ktihnau, M., Die Tuberkulose unter den aus Amerika in Hamburg eingeführten Schlaclitrindern (Ibidem p. 27). — (S. 746) 1625. Kühnau, M., Die Tuberkulose unter dem Schlachtvieh Dänemarks (Ibidem). — (S. 746) 1626. Ladendorf, A., Höhenklima und Tuberkelbacillen (Dtsche Medi- cinalztg. No. 57 p. 643). — (S. 742) 1627. Lagrange, F., Une Observation de tuberculose primitive du corps ciliaire et de l'iris (Arch. d'Ophtalmol t. 15 p. 170). — (S. 717) 1628. Lejars, F., Tuberculose par inoculation. Foyes osseux juxta-epi- physaires. Mortpar le ruin (Revue de la Tuberculose no. 2 p. 104). — (S. 721) f 1629. Leray, A., Etüde sur la differenciation anatomo-pathologique dela tuberculose de l'homme et des mammiteres avec la tuberculose aviaire (Arch. de Med. exper. t. 7 p. 636). — (S. 700) (Leyden, E.,) Die Bekämpfung der Schwindsucht. Vortrag. Denk- schrift, herausgegeben vom ,Nationalverein zur Hebung der Volks- gesundheit'. Berlin, Verlag des ,Menschenfreund'. (Liebe, G.,) Ueber Volksheilstätten für Lungenkranke. Breslau, Schles. Buchdruckerei. 2 M. 1630. Liebreich, 0., Ueber Lupusheilung durch Cantharidin und über Tuberkulose (Berliner klin. Wchschr. p. 293 u. 323; Therapeut. Monatsh. April p. 167). — (S. 741) 1 631. Londe, P., Sur la contagion intra-uterine de la tuberculose (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 544). — (S. 739) 1632. Lllbiliski, Ws., Zur Cultivirungsmethode, Biologie und Morpho- logie der Tuberkelbacillen [A. d. Laborat. f. Chirurg. Pathologie zu Kiew] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 125). - (S. 697) 1633. Maffucci, A., Sui prodotti tossici del bacillo tubercolare (Policli- nico fasc. 1). — (S. 698) 1 634. Maragliano, E., Heilung der Lungentuberkulose mittels des Tu- berkulose-Heilserums [A. d. med. Klinik in Genua] (Berliner klin. Wchschr. p. 689). — (S. 712) 1635. 31archal, Un cas de tuberculose generalisee chez un veau (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 49 p. 528). — (S. 738) 1636. Mattlies, M., Ueber das Zustandekommen der fieberhaften Allge- meinreaction nach Injectionen von Tuberkulin beim tuberkulösen Organismus [A. d. med. Klinik zu Jena] (Ctbl. f. innere Med. No. 16 p. 385). — (S. 705) 1637. Mauclaire, P., et ßarozzi, Tuberculose et traumatisme. Revue analytique et critique (Revue de la Tuberculose no. 2 p. 135). — (S. 725) 1 638. Meissen, Gebirgsklima und Tuberkulose (Dtsche Medicinalztg. No. 72 p. 807). — (S. 743) 1639. 31eyer, Ernst, Ueber Ausscheidungstuberkulose der Nieren [A. d. pathol. Inst, zu Göttingen] (Virchow's Archiv Bd. 141 p. 414). — (S. 724) B u um garteu's Jahresbericht XI 44 090 Tuberkelbacillus. Literatur. 1640. Miglieco, F., Azione della luce solare sulla virulenza del bacillo tubercolare (Annali d'Igiene sperim. p. 215). — (S. 698) (Muir, W. S.,) Tuberculosis of the arm cured by accidental erysipe- las (Maritim, med. News p. 1). — 1641. Murray, G., Tuberculosis (Veterinary Journal vol. 40, March p. 180). — (S. 710) 1642. Netter, A., Sur les precautions ä prendre pour prevenir les dangers provenant du voisinage des sanatoria destines aux plitisiques (Re- vue de la Tuberculose no. 1 p. 33). — (S. 744) 1643. Noeard, E., Des injections revelatrices de la tuberculose (Recueil de Med. veter. t. 72 p. 369). — (S. 705) 1644. Noeard, E., Un nouveau cas de tuberculose congenitale (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t, 49 p. 249). — (S. 738) 1645. Obermüller, K., Ueber Tuberkelbacillenbefunde in der Markt- milch [A. d. hygien. Inst. d. Univ. Berlin] (Hygien. Rundschau No. 19 p. 877). - (S. 743) 1646. Olt, A., Tuberkulose und Schweinesenche. Eine differential-dia- gnostische Studie (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 6). — (S. 736) 1647. Oppenheimer, K., Ueber die Gewichtsverhältnisse des Körpers und der Organe bei Tuberkulösen im jugendlichen Alter [A. d. pa- thol. Inst. zuMünchen] (Münchener med. Wchschr. p. 467). — (S. 733) 1648. Orlandi, E., Un caso di tubercolosi cutanea (Gazetta med. di To- rino no. 5-6). — (S. 720) 1649. Palamidessi, T., La tubercolosi dei mammiferi nei polli (Annali dTgiene speriment. p. 227). — (S. 702) 1650. Pansini, S., Alcune osservazioni sulla tubercolosi e specialmente sulla tossicitä del suo bacillo (Giornale internazionale di Scienze medicheno. 10). — (S.699) 1651. Pauuin, P., Antitubercle-serum (Journal of the American med. Association vol. 24 p. 341). — (S. 714) 1652. Penando, Gr., Resistenza dei bacilli tubercolari nei prodotti tuber- colari in putrefazione (Riforma med. no. 41-42). — (S. 699) 1653. Petit, L. H., Sur quelques modes peu connus de contagion de la tuberculose par la voie buccale (Revue de la Tuberculose 1894, no. 3 p. 229). — (S. 740) 1654. Ksisin usson, P. B., Et Tilfaelde of Tuberkulose hos Faaret [Ein Fall von Tuberkulose beim Schafe] (Maanedsskrift for Dyrla?ger Bd. 7, 1895/96, p. 338). — (S. 736) 1655. Redon et Chenot, Serotherapie dans la tuberculose (Compt. rend. de la Soc. de Biol. p. 493). — (S. 713) 1656. Reerink, H., Beitrag zur Lehre von der Tuberkulose der weib- lichen Brustdrüse [A. d. Chirurg. Klinik in Freiburg] (Beiträge z. klin. Chirurgie Bd. 13 p. 49). — (S. 727) 1657. Report of the royal commission on Tuberculosis (Veteri- nary Journal vol. 40, June p. 411). — (S. 748) 1658. Ricker, (*., Ueber die Beziehungen zwischen Lymphosarkom und Tuberkelbacillus. Literatur. 691 Tuberkulose [A. d. pathol. Inst, in Zürich] (Archiv f. klin. Chirurgie Bd. 50 p. 573). - (S. 731) 1659. Riese, H., Die Reiskörperchen in tuberkulös erkrankten Synovial - säcken [Diss]. Leipzig-, Hirschfeld. — (S. 727) 1660. v. Rindfleisch, Zum Nachweis der Tuberkelbacillen im Sputum (Dtsche med. Wchschr. p. 810). — (S. 696) 1661. Rotmann, Zur Behandlung der Lungentuberkulose mit Essentia Menthae (nach Cabasso) [A. d. med. Klinik v. Prof. Mosleb in Greifswald] (Ctbl. f. Bacter. Bd. 18 p. 436). — (S. 742) 1662. Routledge, A. R., Tuberculosis of the cerebrum (Veterinarian vol. 48, August p. 504). — (S. 736) 1668. Saalfeld, E., Bemerkungen zu Herrn Prof. Köbner's Aufsatz ,Zur Kritik der Lupusheilung durch Cantharidin' (Berliner klin. Wchschr. p. 305). — (S. 742) 1664. Schaefer, Ueber Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 14 p. 369). — (S. 748) 1665. Schamschin, W., Beiträge zur pathologischen Anatomie der Tuberkulose des Centralnervensystems [A. d. patholog. Inst, von Prof. Chiari in Prag] (Ztschr. f. Heilkunde Bd. 16 p. 373). — (S. 718) 1666. Scarpa, L. €., Die Behandlung der Lungentuberkulose mit Ich- thyol (Therapeut, Wchschr. No. 17, Sep.-Abdr.). — (S. 742) (Schmid, F.,) Die Bedeutung der Volks- Sanatorien im Kampfe gegen die Tuberkulose mit besonderer Berücksichtigung der Schweizer Verhältnisse (Schweizer Blätter f. Wirthschafts- u. Socialpolitik, Sep.-Abdr.). 1667. Schneid emühl, 0., Die Tuberkulose des Menschen und der Thiere vom sanitäts- und veterinärpolizeilichen Standpunkt erörtert [Thier- med. Vorträge Bd. 3] Leipzig, Felix. 4 M. 50 Pf. — (S. 745) (Semmer, E.,) Ueber die diagnostische Bedeutung des Maliern und Tuberkulin (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. p. 153). 1668. Semmer, E., Ueber die Morphologie des Tuberkel- und Rotzbacil- lus und den Ursprung der pathogenen Schizomyceten (Dtsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21 p. 212). — (S. 694) 1669. Ser geilt, E., La bile et le bacille de Koch. La tuberculose des voies biliaires (Comptes rend de la Soc. de Biol. p. 336 et 351). — (S. 724) (Sommerfeld, Th.,) Die Schwindsucht der Arbeiter, ihre Ursachen, Häufigkeit und Verhütung (Ztschr. d. Centralstelle f. Arbeiter- Wohl- fahrtseinrichtung, Sep.-Abdr.). 1670. Sourdille, (*., Retrecissement cylindriques du rectum d'origine tuberculeuse (Arch. gener. de Med. vol. 1 p. 531 et p. 697, vol. 2 p. 44). — (S. 722) 1671. Spengler, C, Pankreatinverdauung des Sputums zum Sedimen- tiren der Tuberkelbacillen (Dtsche med. Wchschr. p. 244). — (S. 697) 1672. Sterling, S., Ein Beitrag zum Nachweise des Tuberkelbacillus im Sputum (Ctbl. f. Bacter. Bd. 17 p. 874). — (S. G94) 44* 692 Tuberkelbacillus. Literatur. 1673. Stockinan, St., Tuberculons lesions in the muscles of a pig (Ve- terinarian vol. 48, May p. 289). — (S. 736) 1674. Straus, J., La tuberculose et son bacille. Avec 72 figures dans le texte, dont 62 en Chromolithographie. Paris, Rueff &Co. — (S. 750) (Suchanka,) Ueber das Vorkommen der Rindertuberkulose im Lande Salzburg (Oesterr. Ztschr. f. wiss. Veterinärk. Bd. 7). 1675. Tenderich, H., Ueber die Tuberkulose der Hernien [A. d. Chi- rurg. Klinik in Greifswald] (Dtsche Ztschr. f. Chirur. Bd. 41p. 220). — (S. 729) 1676. Tommasoli, P., lieber die Beziehungen zwischen Tuberkulose und Hautkrankheiten (Monatsh. f. praktische Dermatol. p. 309). — (S. 719) 1677. Trudeau, E. L., and E. R. Baldwill, A chemical and experi- mental research on ,antiphthisin [Klebs]' (Medical Record vol. 48 p. 871). — (S. 711) 1678. Tuberkulin als Diaguosticum bei Thieren betr., [Ver- handlungen d. 6. internat. thierärztl. Congr. in Bern] (Ref.: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 459). — (S. 710) (Villard, H.,) Un cas de tuberculose mammaire avec examen histo- logique et inoculation aux animaux (Nouveau Montpellier med. p. 609). 1679. VossillS, A., Die wichtigsten Geschwülste des Auges [Augen- ärztliche Unterrichtstafeln von Magnus H. 7]. Breslau, Kern. — (S. 718) 1680. Wagner, A., Ein Fall von Lungenschwindsucht, dessen Entstehung ursächlich mit einer durch Trauma hervorgerufenen Localtuberku- lose zusammenhängt (Viertel jahrsschr. f. gerichtl. Med. Bd. 10 p. 385).— (S. 725) 1681. Welcker, A., Ueber die phagocytäre Rolle der Riesenzeilen bei Tuberkulose [A. d. hygien. Inst, zu Jena] (Ziegler's Beiträge Bd. 18 p. 534). — (S. 703) (Wick, B.,) Die Verbreitung der Lungenschwindsucht in Wien (Wiener Min. Wchschr. No. 29, 31-34 p. 525, 559, 571, 591, 607). 1 682. V. Wlinscllheim, Die Lungentuberkulose als Mischinfection(Prager med. Wchschr. No. 16-18 p. 167, 178, 190). — (S. 720) (Zahn,) Eine Anwendung des Tuberkulins in der forensischen Praxis (Dtsche thierärztl. Wchschr. p. 56). 1683. Zimmermann, W., Ueber einen Fall von Keratitis parenchyma- tosa tuberculosa (v. Gräee's Arch. f. Ophthalmol. Bd. 41, H. 1 p. 215). — (S. 716) 1684. Zinn, W., Ein Fall von Fütterungstuberkulose bei einem erwach- senen Menschen mit Ausgang in Miliartuberkulose [A. d. allg. Kraii- kenhause d. Stadt Nürnberg] (Münchener med. Wchschr. p. 856). — (S. 730) 1685. Zürn, F. A., Die Tuberkulose der Hausthiere und deren Vorbeuge. Leipzig, Felix. 90 Pf.. — (S. 748) Tuberkelbacillus. Morphologie. Verzweigte Formen. (593 H. Bruns (1566) beschreibt auf Anregung von E. Levy fadenartige und verzweigte Formen von T.-B.* in Culturen menschlicher Tuberkulose, welche 5-6 Monate bei 37°-37,5° gewachsen waren. In diesen fanden sich alle Uebergänge von den gewöhnlichen Stäbchen bis zu langen, mit Seitenzweigen und kolbigen Auftreibungen versehenen Faden- bildungen. Andere gleichaltrige und unter den nämlichen Verhältnissen gezüchtete Culturen zeigten bemerkenswerther Weise keine derartige Va- riation der Form. Bezüglich der Frage, ob hier echte Verzweigung oder nur zufällige Aneinanderlagerung vorliegt, erklärte Prof. Graf zu Solms- Laubach es für wahrscheinlich, dass es sich um richtige Verzweigung handele**. B. erklärt die pleomorphen Bildungen für Involutions formen, aber nicht für den Ausdruck einer tiefergehenden Degeneration. 21/,, Jahre alte T.-B.-Culturen zeigten nur dünne Stäbchen mit vielen Lücken, die einen Degenerationsvorgang darstellen. Auch auf Austrocknung des Nährbodens kann der Pleomorphismus nicht bezogen werden, wie Control versuche zei- gen. Es dürfte sich um eine Involutionsform handeln, wie sie zur normalen Entwicklungsstufe gewisser Bacterien gehört, vielleicht um die saprophy- tische Wuchsform eines höherstehenden Mikroorganismus, der in seiner Eigenschaft als Parasit in Stäbchengestalt erscheint. Dass solche Verzwei- gungen bei Geflügeltuberkulose auffallend häufig vorkommen, erklärt Verf. mit der Annahme, dass die Bac. sich an diese Thierspecies (vielleicht infolge der höheren Temperatur) noch nicht so völlig adaptirt haben und daher noch leichter in ihrer saprophytischen Gestalt zu züchten sind. Askanaxy. Coppeil - Jones (1581) beschreibt fadenähnliche Formen mit echter Verzweigung in Reinculturen der T.-B., Gebilde, die bereits von Metschnikoff1, Klein2, Maffucci3 und Fischel4 gesehen und abge- bildet sind. Er fand die verzweigten Fäden in allen älteren Agarculturen. Von 3-4 Monate alten Glycerinagarculturen wurden Theile in NaCl-Lösung, künstlichem Magensaft oder mit dem besten Erfolge in Ranviek's Alkohol macerirt. In solchen Präparaten besteht der ganze Bacterienfilz aus kür- zeren oder längeren Fäden, von denen in jedem Gesichtsfelde einzelne mit Zweigen versehen waren, von kleinen Knospen an bis zu 10/a langen Aesten. Im Bacterienleibe zeigen sich helle Stellen, welche Koch für Sporen hielt, in denen Verf. aber Vacuolen sieht, wie sich solche auch in den Hyphen der Fadenpilze finden; es sind keine Degenerationserscheinungen, denn sie fin- den sich schon in kleinsten Knospen, vielleicht sind sie mit einem „Zellsaft" erfüllt. Die jüngsten Culturen bestehen aus kurzen Stäbchen ohne diese Vacuolen. Um die Architectur der Cultur zu untersuchen, bettete Verf. Agar -Culturen in Paraffin ein und fertigte Schnitte an, welche eine Zu- sammensetzung der Bac. -Vegetation aus parallel laufenden, vertical ge- ») Jahresber. IV, 1888, p. 181. Ref. — -) Jahresber. VIII, 1892, p. 666. Ref. ») Jahresber. VIII, 1892, p. 720. Ref. — l) Jahresber. VIII, 1892, p. 665. Ref. *) T.-B. = Tuberkelbacillus resp. Tuberkelbacillen. Red. **) Meines Erachtens bedarf diese Auffassung noch sehr der weiteren Prü- fung. Baumgarten. (594 Tuberkelbacillus. Pleomorphisinus und Variabilität. stellten Strängen erkennen Hessen. Intensiv schwarzroth gefärbte und der Entfärbung in Säure widerstehende rundliche Körperchen in den Fäden werden als Sporen interpretirt. Verf. beschrieb früher im phthisischen Spu- tum gewisse Keulenbildungen, die er für Endanschwellungen der T.-B. zu deuten geneigt war, jetzt sieht er in ihnen Bildungen „anorganischen Ur- sprungs"1, wie er ihn auch für die Kolben der Actinomyces annimmt2. Er sah nämlich analoge keulenartige Formationen als gallertige, kolloide Auf- lagerungen auf den elastischen Fasern. Der geschilderte Pleomorphismus ist natürlich bei der Bestimmung der botanischen Stellung der Tuberkelbacterien im Auge zu behalten, sie ge- hören zu den verzweigten Fadenpilzen , wie der Pilz der Actinomykose, dessen Aehnlichkeit mit den T.-B. schon Fischel hervorhob. Eine sichere systematische Stellung kann dem T.-B. aber noch nicht zugewiesen werden. C.-J. schliesst mit Bemerkungen, die darauf hinzielen, ob geeignetere vege- tabilische Nährböden nicht unsere Kenntnisse über die Biologie des Tuber- kelpilzes erweitern würden und ob die Erreger der Tuberkulose nicht even- tuell in der Aussenwelt in saprophytischer Form ihr Dasein fortsetzen*. Askanaxy. Seminer (1668) berichtet im Anschluss an frühere Arbeiten von Met- schnikoff, Czaplewski, Fischel, Klein, Coppen-Jones etc., dass er auf Grund seiner Untersuchungen ebenfalls zu dem Schlüsse gelangen müsse, dass sowohl der Rotzbac. wie derT.-B. pleomorph** undvariabel seien. Beide sind nach ihm ursprünglich saprophytische Gebilde, welche sich dem lebenden Organismus angepasst haben, in gewissen Perioden ohne Entwicklung in demselben vorkommen und als solche direct übertragbar sind. Verf. ist überhaupt der schon früher (1880) von ihm ausgesprochenen Ansicht, dass es sich ähnlich wohl mit allen pathogenen Bacterien ver- halte, und dass es demgemäss wohl facultative, aber keine obligaten Para- siten unter ihnen gäbe. Der Ursprung aller pathogenen Bacterien sei zu allererst ein ektogener gewesen***. Johne. Sterling (1672) empfiehlt zur Untersuchung des Sputums auf T.-B. die Methode van Ketel's8, bei welcher 10-15 ccm des Auswurfs *) Verf. meint damit, dass diese Keulenbildungen nicht zu den Mikroorga- nismen selbst gehören; als „kolloide" Substanzen wären "sie ja immerhin „or- ganisch" im Sinne der Chemie. Ref. 2) Die Keulen der Actinomyces bilden sich ja aber auch auf Nährböden, kön- nen also wohl nicht „das Resultat gewisser chemischer Reactionen zwischen dem Organismus und seiner Umgebung" sein. Auch sind bei den Fäden des Strahlen- pilzes die Uebergangsformen von einer leichten Auftreibung der Fadenendstücke bis zur Bildung typischer Kolben successiv zu verfolgen. Ref. 3) Jahresber. VIII, 1892, p. 663. Ref. *) Zu solchen gewagten Annahmen führt der vermeintliche „Pleomorphis- mus"! Ich kann denselben bis jetzt nicht als erwiesen erachten. Baumgarten. **) S. verstehendes Referat. Red. ^ ***) Dies wird gewiss zutreffend gewesen sein für Zeitepochen, wo es noch keine Thiere und Menschen gegeben hat. Zur Zeit aber gi ebt es streng obligate Mikroparasiten. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Färbung im Sputum. (395 mit 10 ccm Aq. und 6 ccm Carbolsäure versetzt und geschüttelt werden; nach Auffüllung von Wasser bis zu 100 ccm abermaliges Schütteln und Sedimentirung im Spitzglase. Unter verschiedenen Umständen und in verschiedenen Medien Hessen sich T.-B. nach dieser Methode leichter und reichlicher nachweisen. Färbung nach Czaplewski mit Fuchsin und Fluores- ce'in-Methylenblau. Askanaxy. A iii«i ii ii (1553) beschreibt das von ihm nach vielem Ausprobiren an- gewandte Verfahren zur T.-B.-Färbuug im Sputum mit ausführ- licher Begründung. Er sucht sich nicht, wie üblich, die verdächtigsten Theile des Sputums heraus, sondern homogenisirt theilweise oder ganz — um eine gleichmässige Vertheilung des T.-B. zu erhalten — entweder zwischen Glas- platten oder durch Verdünnung und mechanisch. Die Sedimentationsverfahren von Biedert1, Mühlhäuser und Stroschein2 verwirft er, weil sämmtliche eine Beeinträchtigung der Färbung des T.-B. hervorrufen sollen, was Ref. für die Boraxborsäurelösung Stroschein's verneinen muss. Nach A. sollen nicht nur verdünnte Laugen, sondern sogar schon eine Erwärmung des Sputum auf 60 ° einen Verlust an färbbaren Bac. zur Folge haben. Zur Sedimentation verfährt A. wie folgt: Das Sputum wird in einem starken 100 ccm halten- den Glascylinder mit 2-4 Voll, kalten destillirten Wassers und 1 ccm Chloro- form versetzt und mit einer geringenMenge sauberen Bleischrots kräftig durch- geschüttelt, danach mit 4-6 Voll, destillirten Wassers weiter versetzt und in einer Art GrEissLER'schen Bürette von 20 .cm Höhe und 20 mm Durchmesser, deren äusseres schmales, aufwärts gebogenes Ausflussrohr 2 mm Durchmesser besitzt, nach Zugabe von 2 ccm Carbolfuchsinlösung 1-2 Tage sedimentirt. Das Hauptrohr wird vorher oben mit einem Kautschukpfropf geschlossen, durch den die Mündung einer Birnspritze luftdicht durchgeführt ist. Nach beendeter Sedimentation (mitunter erst nach 2 Tagen vollendet) wird das Sediment mittels Zusammendrückens der Birnspritze durch das Ausflussrohr ausgetrieben, aufgefangen und weiter verarbeitet. Durch den Carbolfuchsin- zusatz wurden die T.-B. vorgefärbt, ausserdem färben sich aber andere Elemente des Sputums mit Ausnahme der elastischen Fasern. Ein Theil des Sediments wird auf letztere und andere Bestandtheile, der grössere Theil aber auf T.-B. untersucht. Zu letzterem Zweck wird das Sediment auf Objectträger ausgestrichen und nach Lufttrocknen durch einen Spray von Alkohol-Aether (wasserfrei!) in 2-3 Minuten fixirt3. Für die Färbung der T.-B. verwirft A. anerkennenswerther Weise die wirklich wenig zuverlässige GABETT'sche Färbung. Zur Anfärbung zieht er das Neelsen- ') Jahresber. II, 1886, p. 216. Ref. — ■) Jahresber. V, 1889, p. 307. Ref. 8) Verf. poleinisirt hier ganz unnöthigerweise gegen Ref., welcher 1891 in seiner Monographie über T.-B.-Untersuchung des Auswurfs (vgl. Jahresber. VII, 1891, p. 1813) die Objectträgermetbode aus gewissen Gründen, weil man die Behandlung der Präparate nicht genügend beherrschte, beanstandetet Unter- dessen hat Ref. selbst eine neue Methode zur Untersuchung vonSputumpräparaten auf dem Objectträger ausgearbeitet und beschrieben (Czaplewski, E., Zum Tuber- kelbacillennachweis: Arb. a. d. pathol. anatom. Inst, zu Tübingen Bd. 1, 1892, H. 3), welche diese Uebelstände vermied. Diese Publication scheint trotz mannig- facher Referate dem Verf. ganz entgangen zu sein. Ref. ggg Tuberkelbacillus. Färbung im Sputum. JoHNE'sche Carbolfuchsin allen anderen Farbflüssigkeiten vor. Er be- reitet sich dasselbe in einer etwas modificirten Weise, indem er 1 g Fuchsin in einer Reibschale zuerst für sich, dann mit 5 g Acid. carbol. liquef. fein verreibt und mit 95 ccm heissem Wasser in ein Gefäss spült und einige Tage stehen lässt. Die klare Flüssigkeit giesst er von einem etwaigen Bodensatz ab und hebt sie in einem gelben Glase auf. Er be- stätigt die frühere Angabe von Griesbach über die Ungleich werthigkeit verschiedener Fuchsine des Handels. — Was nun die Entfärbung anlangt, so fand er, dass die sonst gute von Neelsen1 empfohlene 25proc. Schwefelsäure bei längerer Einwirkung auch einen Verlust von gefärbten T.-B. hervor- ruft. Während die Entfärbung bei einer Minute langer Säurewirkung noch unvollkommen war, wurde durch eine Säurewirkung von 2-25 Minuten ein Verlust von 8 bis zu 98°/0 der T.-B. erhalten. A. kommt zu diesem Schluss durch successive längeres Entfärben von verschiedenen Abschnitten ein und desselben Objectträgerpräparates und durch Controlentfärbung mittels derUmfärbungsmethode. Er wählte dann nach vielen Versuchen zur Entfärb- ung eine mit Pikrinsäure gesättigte 20proc. Schwefelsäure, welche nur 1/2-l Minute einwirken soll , worauf im fliessenden Wasser bis zum Verschwinden der sauren Reaction gespült wird. Die gleichmässig rotherscheinende Sputum- schicht wird dann mit Fluorescei'nmethylenblau (15 g Fluoresce'in, nicht Fluorescin, und 15 g krystallisirtes spirituslösliches Methylenblau werden in ca. 500 ccm absoluten Alkohol gelöst und filtrirt. Nach genügend er- folgter Entfärbung (Verschwinden der rothen Farbe der Schicht) wird das Präparat zur Entfernung der Fliiörescei'nreste mit absolutem Alkohol begossen und mit Wasser gespült. Darauf wird ein kleines Quantum einer verdünnten wässrigen Lösung von (wasserlöslichem) Malachitgrün auf das noch feuchte Präparat gegossen und nach etwa 1 Minute mit Wasser ge- spült, im Trockenschrank bei 60-80° in schiefer Lage einige Minuten ge- trocknet, dann, so lange es heiss ist, an einigen Stellen Tropfen Immersionsöl aufgebracht und ohne Deckglas untersucht. A. bestätigt übrigens, dass die vom Ref. empfohlene Verdrängungsmethode mittels Fluoresce'in-Methylen- blau viel schonender ist als die Säureentfärbung. Doch könne er sie nicht rückhaltlos empfehlen, da oft eine vollkommene Entfärbung damit schwierig sei. Namentlich ein Diplokokkus solle hartnäckig die rothe Farbe zurück- halten2. Ozapleivski. v. Rindfleisch (1660) empfiehlt folgendes Verfahren zum Nach- weis der T. -B. im Sputum. Da die T.-B. sich in der Flüssigkeit zwischen den Secretballen aus den Bronchien finden, rührt man mit einem angefeuch- teten Tuschpinsel das Sputum um und bestreicht dann ein Deckgläschen !) Jahresber. I, 1885, p. 85. Ref. 2) Ref. möchte demgegenüber betonen, dass an nur genügend dünnen Prä- paraten die Entfärbung mittels der Fluoresce'in -Methylenblaumethode mit frischen Lösungen gut und sicher gelingt. Den erwähnten Diplokokkus kann er sich nicht entsinnen, je beobachtet zu haben. Dagegen sind es nicht ganz selten Sporen, welche nach dieser Methode rothgefärbt bleiben. Die Wahl des Malachitgrün zur Nachfärbung hält Ref. für schlecht, schon weil es selbst T.-B. nicht zu schwer anzufärben vermag, also die Sicherheit der Färbung gefährdet Tuberkelbacillus. Sputumuntersuchung. Züchtungsverfahren. 697 mit dem Pinsel. In der dünnen Schicht auf dem Deckglase finden sich ver- hältnissmässig viel T.-B. Für jede Untersuchung ist ein neuer Pinsel zu verwenden. Askanazy. C. Spengler (1671) theilt seine Methode zur Sedimentirung der T.-B. im Sputum durch Pankreatin- Verdauung derselben mit. Das Sputum wird mit der gleichen Menge lauwarmen, mit Sodalösung alkali- sirten Wassers und 0,1-1,0 Pankreatinpulver innig vermischt, dann nach Zusatz eines Carbolkry Stalls von 0,1-1,0 im Brütofen der Verdauung über- lassen. Wenn das Sediment nicht klein genug ist, wird die überstehende Flüssigkeit abgegossen und der Process wiederholt. Das nach einigen Stunden gebildete Sediment wird ausgewaschen, centrifugirt oder auf Fil- trirpapier etwas getrocknet, was in der Regel unnöthig ist. Die Sedimente werden sehr klein, und auch wenige T.-B. entgehen der Untersuchung nicht. Askanazy. Lubiiiski (1632) cultivirte T.-B. auf: 1. 4proc. glycerinisirter Kar- toffelbrühe, 2. 4proc. glycerinisirtem Kartoffel-Agar-Agar (ohne Fleisch, Pepton und NaCl), 3. 4proc. glycerinisirter Kartoffel-Fleischpeptonbouillon, 4. 4proc. glycerinisirtem Kartoffel-Fleischpepton-Agar-Agar und fand, dass die T.-B. auf 1. und 2. ebenso gut auf 3. und 4. fast 2mal so stark wachsen wie auf den gebräuchlichen glycerinhaltigen Nährböden. Die Bac. der Hübnertuberkulose wachsen ebenfalls etwa mit der doppelten Energie und ihre Culturen zeigen das trockne Aussehen der Säugethiertuber- kulose. — Ferner fand L. in Uebereinstimmung mit Sandee, dass die saure Reaction das Wachsthum der Bac. der Säugethiertuberkulose nicht im geringsten hindert. Die auf den sauren Nährböden gezüchteten Cul- turen zeigten 1. schon in den ersten Tagen gelbbräunliche Pigmentirung, 2. eine um die Hälfte verringerte Virulenz (im Vergleich mit gewöhnlichen Culturen), 3. schon früher eine Zusammensetzung aus Fäden. In den Bouillonculturen findet man Fäden, welche sich durch 2-3 Gesichtsfelder verfolgen lassen. Die Fäden sind ununterbrochen oder im ganzen oder stellenweise in einzelne Stäbchen gegliedert. Zum Unterschiede von den anderseitig geschilderten Fadenbildungen inT.-B.-Culturen wird besonders die gleichmässige Dicke und das Fehlen von Seitenzweigen hervorgehoben. Bei Uebertragung auf alkalische Nährboden wachsen wieder gewöhnliche Bac.-Forcnen. In den fadenförmigen Elementen sieht Verf. „die Erscheinung des echten, durch die Veränderung der Lebensbedingungen verursachten Pleomor- ph ismus " . Askanazy. und ausserdem keine genügende Nachfärbung der neben den T.-B. vorhandenen anderweitigen Bacterien liefert. Wenn A. empfiehlt, nicht mit vollgeönhetein Condonsor zu untersuchen, kann ihm Ref. auch nicht beipflichten. A. regelt die Beleuchtung durch Veränderung des Condensorabstandes so, dass nach Ent- fernung des Oculars die ganze Oeffnung des Objectivs mit Licht erfüllt erscheint und schliesst darauf die Wirkung der schiefsten Strahlen durch Verengerung der Irisblende aus. Das Trocknen der Präparate im Trockenschrank ist auch ein wenig umständlich. Ref. (398 Tuberkelbacillus. Einfluss der gewöhnlichen physikalischen und physiologischen Agentien auf das Tuberkelgift. Einwirkung des Sonnenlichtes. Nachdem die vom todten T.-B. kraft des in ihm enthaltenen Giftes auf die Gewebselem ente ausgeübte phlogogene und nekrotisirende Wirkung nach- gewiesen worden, hatMaffucci (1633) den Einfluss untersucht, den die gewöhnlichen physikalischen und physiologischen Agentien, wie Wärme, Austrocknung, Licht, Weg der Eindringung in den Organis- mus etc., auf das Tuberkelgift ausüben. Die Schlussfolgerungen, zu denen M. auf Grund seiner Experimente gelangt, sind sehr interessant, weil sie auf gewisse Erscheinungen der tuberkulösen Infection und ihrer mehr oder weniger weit abgelegenen Consequenzen viel Licht breiten. Denn esgingdaraus hervor, dass die T.-B. -Culturen im feuchten Zustande auch nach 3 Jahren ihr toxisches Vermögen nicht verlieren, dass die 1 oder mehrere Stunden lang einer Temperatur von 65°-100° C. ausgesetzten Culturen älteren wie neuen Datums ebenfalls ihr toxisches Vermögen nicht ver- lieren und dass dieses auch nach 14 Monate langer Austrocknung und nach 15-45 Tage langer Einwirkung des Sonnenlichtes bei 32° C. bestehen bleibt. Ebenso verlieren die zuerst 2 Stunden lang einer Temperatur von 100° C. und dann der Einwirkung der Magensäfte ausgesetzten Culturen neuen wie alten Datums ihr toxisches Vermögen nicht, denn die Meerschweinchen, die sie verzehrten, gingen nach 30-40 Tagen an Marasmus zu Grunde. Das toxische Product der Tuberkulose wird selbst durch die Zellenelemente des Organismus (Leukocyten, Endothelien und Leberzellen) nicht zerstört und übt, auf welchem Wege (Bauchhöhle, Trachea, Venen, Magen, subcutanes Gewebe) es auch eingeführt werden mag, seine Wirkung aus. Es wirkt auch durch die Placenta hindurch auf die Föten der Meerschweinchen, die entweder sterben, indem der Abortus eintritt, oder, wenn sie im Uterus widerstehen, in marantischen Zustande zur Welt kommen. Das Tuberkel- gift wird auch während der Begattung der Eltern auf die Föten übertragen und es tritt Abortus ein, wenn Männchen und Weibchen tuberkulös sind, oder die Föten kommen marantisch zur Welt, wenn nur das Männchen tuberkulös ist. Ebenso enthält die Milch tuberkulöser Thiere das specifische Gift, das die Jungen marantisch macht. In den thierischen Geweben ruft das Tuberkelgift, wenn es in concentrirter Form wirkt, einen tuber- kulösen Abscess hervor, und wenn es in verdünnter Form wirkt, Circu- lationsstörungen, Entzündung und Nekrose. Nach M. wäre die toxische Substanz des T.-B. ein Product seines Zerfalls und gehe nicht aus der Zer- setzung des Nährsubstrates hervor. — Das Tuberkelgift ist also sehr resi- stent nicht nur gegen die Einwirkung der äusseren physikalischen Agentien, sondern auch gegen die physiologischen Vermögen, die der thierische Orga- nismus zur Vernichtung und Neutralisirung gewisser Gifte besitzt. Bordoni- TJffreduzxi. Migneco (1640) hat Untersuchungen über die Einwirkung des Sonnenlichtes auf T.-B. so angestellt, dass bacillenreiches Sputum auf Gewebe verschiedener Art (Leinwand, Wolle) aufgestrichen und dann dem Sonnenlichte direct ausgesetzt wurde, und kommt bei seinem Versuch zu den folgenden Schlüssen : Das Sonnenlicht wirkt wie auf andere Bacterien, Tuberkelbacillus. Verhalten gegen die Fäulniss. 699 Toxicität der lebenden und todten Tuberkelbacillen. so auch auf die T.-B schädlich ein. Die T.-B., welche in Sputum eingeschlossen leinene oder wollene Gewebe bedecken, widerstehen der Einwirkung des Sonnenlichtes nicht länger als 24-30 Stunden und fangen nach 10-15- stündiger Einwirkung an, ihre Virulenz stufenweise einzubüssen. Bordoni- Uffreduxxi. Peiiaiido (1652) zieht aus Untersuchungen, die er in den Monaten Juli; August, September bei einer Temperatur von 24°-27° ausgeführt hat, folgende Schlüsse: 1. Die T.-B. lassen sich in tuberkulösem Material, das 2-6 Tage der Fäulniss überlassen worden, nachweisen, und zwar mitunter besser als in frischem Material. 2. In dem in Fäulniss sich be- findenden tuberkulösen Material lassen sich die hauptsächlichsten morpho- logischen Elemente (Eiterkörperchen, Epithelzellen) nach 10-25 Tagen nicht mehr deutlich erkennen. 3. Die T.-B. erscheinen nach 20-40 Tagen der Fäulniss allmählich granulöser, fragmentirt, mit den gewöhnlichen Mitteln wenig färbbar, und mit deutlichen Zeichen fauligen Zerfalls. 4. Des- halb lassen sich nach 40-60 Tagen die Bac. nicht mehr nachweisen. 5. Das Sputum verflüssigt sich anfangs infolge der Auflösung des Schleims in dem Fäulnissmittel und nimmt dann das Aussehen von fauliger Flüssigkeit an, in welcher sich die elastischen Fasern auch dann noch erkennen lassen, wenn die T.-B. nicht mehr nachweisbar sind. 6. In Ermangelung von Lunge ist es rathsam, die bacterioskopische Untersuchung des Inhalts der Trommelhöhle vorzunehmen, in welche die KocH'schen Bac. durch den Husten gelangen. Bordoni- Uffreduxxi. Paiisini (1650) hat eine Reihe Experimente ausgeführt über die Toxi- cität der lebenden und todten T.-B. und gefunden, dass bei gleicher Masse das toxische Vermögen der todten Bac. grösser ist als das der leben- den, wohl deshalb, weil erstere leichter zerfallen und das in ihnen ent- haltene Gift löslicher wird ; ferner, dass die Toxicität der Bac. der Säuge- thiertuberkulose für Meerschweinchen eine grössere ist als die Toxicität der Vögeltuberkulose, wobei jedoch der Wirkungsvorgang der gleiche ist. Die Einimpfung von grossen Mengen todter Bac. ruft den Tod unter sehr acuten Erscheinungen hervor; die Einimpfung von weniger grossen Mengen hat den Tod mit Erscheinungen von Abmagerung, Atrophie der Organe und Stasen zur Folge (Maffucci*). — Auch die Filtrate der T.-B.-Culturen besitzen einen gewissen Grad von Toxicität, aber ihre Wirkungsart ist ganz die gleiche wie die der Bac; ein Theil des im Bac. -Körper enthaltenen Giftes geht also in die Filtrate über, wie es in die Säfte des inficirten Orga- nismus übergeht. — In Alkalien aufgelöst, hat sich das Tuberkelvirus auch in kleinen Dosen als stark toxisch erwiesen, wohingegen diese Toxicität bei Neutralisirung der alkalischen Lösung abnimmt. Nach den Beobachtungen P.'s zeigen sich Hühner, die für die Infection durch den Bac. der Vögeltuberkulose sehr empfänglich sind, für das Virus der todten Bac. wenig empfänglich, was die Annahme rechtfertigen dürfte, dass die Widerstandsfähigkeit eines Thieres gegen das Gift eines Bac, *) Jahresber. VI, 1890, p. 273. Red. 700 Tuberkelbacillus. Pathologisch-anatomische Differenzen zwischen Säugethier- und Geflügeltuberkulose. nicht die gleiche ist wie die Widerstandsfähigkeit gegen das Infections- vermögen desselben Bac1. Bordoni- Uffreduzzi. Um die pathologisch-anatomischen Differenzen von Säuge- thier-und Geflügeltuberkulose zu untersuchen, impfte Leray (1629) 18 Meerschweinchen und 7 Kaninchen mit Bac. der 1. Art, 6 Meerschwein- chen und 8 Kaninchen mit Bac. der 2. Art. Die Organstücke wurden in Alkohol oder Sublimat fixirt und in Paraffin eingebettet. Nach eingehender Darlegung der makroskopischen und histologischen Befunde stellt L. die Differenzen der histologischen Bilder folgendermaassen neben einander: Veränderungen nach Impfung mit Säugethiertuberkulose an Kaninchen und Meerschweinchen : Leber. Veränderungen nach Impfung mit Geflügeltuberkulose an Kaninchen: 1. Leberzellen oft verfettet. 2. Dilatirte und bluterfüllte Capil- laren. 3. Entzündliche Wucherung des peri- portalen Bindegewebes. 4. Proliferation der Gallengänge. 5. Spärliche Biesenzellen mit 15-20 Kernen. 6. Käsige Heerde mit Chromatolyse. 7. Bac. spärlich, frei gelegen, ohne besondere Gruppirung. 1 . Leberzellen mit schwach gefärbten Kernen und undeutlichen Grenzen. 2. Capillaren dilatirt, vollgepfropft mit Epitheloi'd- und Biesenzellen (mit 5-15 Kernen). \ Periportales Bindegewebe und J Gallengänge normal. 5 . Viele Riesenzellen mit 5 - 6 Kernen. 6. Keine Verkäsung. 7. Bac. sehr reichlich, die Zellen aus- stopfend, in kranzförmiger Anord- nung; bisweilen in einer glasigen Masse, die wie eine nekrotische Zelle aussieht. l.In den Follikeln Epithelo'idzell- tuberkel mit centraler Nekrose und Kernfragmentation. 2. Capillaren weit und bluterfüllt. Disseminirte nekrotische Heerde im Milzgewebe. ilz. 1. In den Follikeln Epitheloidzell- tuberkel ohne Nekrose. 2. Capillaren weit, mit viel Leuko- c}rten und einigen grösseren Zellen mit 3-4 Kernen erfüllt. 3. Sehr reichliche kleine Epitheloi'd- und Riesenzelltuberkel ohne Ne- krose im Milzgewebe. *) Dieser Schluss gilt jedoch nicht für alle Infectionen, denn bei der Diphtherie und der Cholera sehen wir ein Verhältniss zwischen der Immunität gegen das Toxin und der Immunität gegen den Bac*. Ref. *) Dies aber wahrscheinlich nur deshalb, weil die Cholerabacillen und die „Diphtheriebac." für Thiere nicht infectiös sind, sondern nur mittels der von ihnen saprophytisch vorgebildeten Gifte auf die Versuchsthiere wirken. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Uebertragbarkeit der Säugethiertuberkulose 701 auf Hühner. Veränderungen nach Impfung mit ir •• i i t e •* o« iv t wLi i v • \ Veränderungen nach lmptung mit Säugethiertuberkulose an Kaninchen na- iav.ii iF • v. und Meerschweinchen: Geflugeltuberkulose an Kaninchen: Milz. 4. Einige Riesenzellen. 4. Riesenzellen in sehr grosser Zahl. 5. Bac. nicht in Zellen, spärlich und 5. Bac. sehr klein, im Protoplasma ohne besondere Anordnung. der Epitheloi'd- und Riesenzellen sich vermehrend. Lunge. 1. Zahlreiche, central verkäste Knöt- 1. Selten zu Consta tirende Knötchen clien. aus Epitheloi'dzellen und einigen Lymphocyten. 2. Die benachbarten Alveolen pneu- 2. Die benachbarten Alveolen nor- monisch infiltrirt, ihre Wände von mal, nur ihre Wände von einzel- Leukocyten durchsetzt. nen Leukocyten durchsetzt. 3. Capillaren dilatirt. 3. Capillaren normal. 4. Bac. in grosser Zahl in den Knöt- 4. Bac. in den Zellen gelegen, meist in eben, besonders den nekrotischen Kranzform angeordnet, in grosser Theilen. Sie sind freigelegen, nur Zahl in jeder Zelle*. zuweilen liegt ein Bac. in einem Leukocyten, sie zeigen keine be- sondere Gruppirung. • Askanaxy. Cadiot, Gilbert und Roger (1571) haben die Frage nach der Ueber- tragbarkeit der Säugethiertuberkulose auf Hühner weiter unter- sucht l, indem sie tuberkulöses Material vom Menschen, Hunde und Pferde Hühnern unter die Haut, in's Peritoneum oder in die Venen brachten und die Impfungen auch wiederholten. Von im Ganzen 86 auf diese Weise ge- impften Hühnern, entwickelte sich in 7 derselben die Tuberkulose derSäuge- thiere (Nachweis von T.-B.), welche weiter auf 2 Hühner übertragbar war; im Ganzen konnten also 9 Hühner inficirt werden (= 10°/0). Es war un- möglich festzustellen, unter welchen Bedingungen die Hühner zu inficiren sind ; der Grund der Widerstandsfähigkeit einzelner Individuen war nicht zu ermitteln, übrigens ist das auch bei anderen Infectionskrankheiten der Fall. Die tuberkulösen Veränderungen können sich, selbst in den Eingeweiden, zurückentwickeln und heilen. Der T.-B. kann im Körper der Hühner seine Virulenz für Meerschweinchen behalten; manchmal bleibt er auf Hühner weiter übertragbar und behält auch seine Virulenz für wenig empfängliche Säugethiere z. B. den Hund. Diese Versuche bestärken die Verff. in der Ueberzeugung, dass die Bac. der Säugethier- und der Geflügeltuberkulose nur verschiedene Racen derselben Species darstellen. Tätigt. Cadiot, Gilbert und Roger (1572) überzeugten sich weiterhin, dass die Papageien im Gegensatz zu den Hühnern sehr leicht mit Säuge- l) Jahresber. VI, 1890, p. 325; VII, 1891, p. 852 und 853; IX, 1893, p. 718; X, 1894, p. 780. Ref. *) Obige Resultate sprechen im Sinne der von mir u. A. vertretenen Auf- fassung, dass die Geflügelbac. im Ganzen wie abgeschwächte Bac. auf den Säuget hie-rorganismus wirken. Bawnyarten. 702 Tuberkelbacillus. Beziehungen zwischen Säugethier- und Hühner- tuberkulose. Fibringehalt der Tuberkeln. thier-Tuberkulose zu inficiren sind. Sie impften 3 Papageien mit tuberkulösem Material aus Meerschweinchen resp. Hund unter die Haut. Alle 3 Papageien wurden krank und gingen kachektisch nach 4-13 Monaten ein. Es entwickelte sich hauptsächlich eine Tuberkulose der Haut mit sehr reichlichen T.-B., hingegen fehlten die Bac. in den inneren Organen. Tangl. Die Untersuchungen Palamidessi's (1649) sollen ein Beitrag sein zu der noch nicht gelösten Frage von den Beziehungen, welche zwischen der Säugethier- und der Hühnertuberkulose bestehen. P. in- jicirte 9 Hühnern eine wässrige Cultur- Aufschwemmung von Bac. der Säugethiertuberkulose und zwar gleichzeitig in die Venen und in die Bauch- höhle und tödtete dann nach verschieden grossen Zeiträumen 6 davon. 2 nach 12 resp. 30 Tagen getödtete Hühner wiesen in den Lungen und in der Leber Tuberkeln mit spärlichen Bac. auf, und die anderen 4 noch später (d. h. nach 45, 83, 97 resp. 130 Tagen) getödteten zeigten in den inneren Organen keine Spur mehr von tuberkulösen Veränderungen. Das bei der mikroskopischen Untersuchung der tuberkulösen Affectionen bei den ersten 2 Hühnern erhaltene Resultat wurde auch durch die an den Thieren vor- genommenen Impfversuche bestätigt. Die 3 am Leben gelassenen Hühner befanden sich nach 9 resp. 11 Monaten in vollkommenem Gesundheits- zustande. Diese experimentellen Resultate stimmen mit den von anderen Forschern (Cadiot, Gilbert, Boger1, Straus und Würtz2 etc.) erhaltenen überein und werden auch durch die von Maffucct 3 bei Hühnchen erhaltenen Resultate bestätigt, indem nämlich bei denselben nach Injection von Säuge- thiertuberkulose-Culturen wie Tuberkeln aussehende Knoten entstehen, die dann eine Regressivmetamorphose erfahren. Man kann also nicht von Ueber- tragung der Säugethiertuberkulose auf Hühner sprechen, sondern von einer Reaction die nach Einführung der Bac. bei ihnen stattfindet. Die Säuge- thier- und die Hühnertuberkulose würden demnach nicht auf zwei Varietäten, sondern auf 2 verschiedene Bacillenarten zurückzuführen sein*. Bordoni- Uff7'eduxxi. Falk (1590) untersuchte unter der Anleitung von Lubarsch die Tuber- kel menschlicher Organe, die Knoten bei der Perlsucht der Rinder undexperi- mentellerzeugteTuberkel beiVersuchs thieren auf ihren Gehalt an Fibrin nach Weigert's Methode. — Er fand feinfädiges Fibrin in inter- stitiellen, Gefässwand- und Pulmonaltuberkeln der Lunge bei acutem und chro- nischem Verlauf der Tuberkulose, desgleichen in den Tuberkeln bei Meningitis, beim Conglomerattuberkel des Kleinhirns , bei Tuberkulose der Pleura, des Peritoneum, des Kniegelenks, bei Miliartuberkulose der Leber, weiter in den Tuberkeln der Tuben, Ovarien, Hoden, Nebenhoden und der Haut. Das Fibrinnetz ist von E. Wagner's Reticulum der Tuberkel verschieden, denn letzteres färbt sich nicht nach der WEiGERT'schen Methode und zeigt *) Jahresber. IX, 1893, p. 718. Ref. — 2) Jahresber. IV, 1888, p. 178. Ref. 3) Jahresber. VIII, 1892, p. 720. Ref. *) Gegen diese Auffassung sprechen aber zahlreiche Experimente mit ande- rem Resultate (s. o. die Referate über die Arbeiten von Cadiot, Gilbert und Roger und die einschlägige Literatur in den früheren Berichten). Baumgarten. Tuberkelbacillus. Fibringehalt der Tuberkeln. 703 Phagocytäre Thätigkeit der tuberkulösen Riesenzellen. ein gleichmässiges Maschenwerk. Die Fibrinbildung ist nicht, wie es Ortner1 will, als Product einer Mischinfection aufzufassen, denn sie fand sich in Tuberkeln, in welchen anderweitige Mikroorganismen nicht nachweisbar waren. Dass T.-B. allein exsudative Processe erzeugen können*, beweist die käsige Pneumonie, von der Verf. auch einen Fall mittheilt, in welchem keine Kokken und nur spärlich T.-B. gefunden wurden. Das Ergebniss der histologischen Prüfung der Tuberkel lautet demnach, „dass in den Tuberkeln der verschiedensten Organe sich häufig, wenn auch nicht aus- nahmslos, fädiges Fibrin nachweisen lässt und dass das Auftreten dieser Fibrinnetze nicht auf die Wirkung fremder Organismen, sondern der T.-B. selbst zurückzuführen ist"**. Um die Frage zu entscheiden, aus welchen Ursachen die Fibrinbildung bisweilen ausbleibt, zieht F. Thierversuche heran. Bei Kaninchen ist Fibrin in den Tuberkeln nur ausnahmsweise, beim Meerschweinchen dagegen reichlich vorhanden und erscheint hier erst, nachdem die Proliferation der fixen Zellen begonnen hat. Die Versuche und anderweitige Erfahrungen führen Verf. zu der Anschauung, dass das Fehlen des Fibrins von verschiedenen Factoren abhängig ist, unter denen die Virulenz der Bac. die grösste Bedeutung besitzt. Virulente Bac. bewirken reichliche fibrinöse Exsudation. — Auf Grund der Eesultate seiner Untersuchungen kommt F. zu dem Schluss, dass der von Orth2 statuirte principielle Unterschied zwischen käsiger Pneumonie und echter Tuberkelbildung nicht haltbar ist. Askanaxy. Welcker (1681) unternahm Untersuchungen, um Metschnikoff's An- gabe von der activen phagocytären Thätigkeit der tuberkulösen Riesenzellen gegenüber den Bac. nachzuprüfen; nach diesem Forscher sollen sich die Bac. in den Riesenzellen zu eigenartigen wurstförmigen Körpern umwandeln. W. benutzte, wie sein Vorgänger, Zieselmäuse, welche er mit Culturaufschwemmungen und zerriebenen Organstückchen tuberku- löser Thiere inficirte. Die geimpften Thiere starben bereits in kürzerer Zeit. Bezüglich der Untersuchungsmethoden sei nur erwähnt, dass W. in den mit Flemming's Säuregemisch fixirten Objecten auch eine Färbung der T.-B. gelang, wenn er nicht zu lange (1-2 Stunden) mit Carbolfuchsin färbte. (Entfärbung in Salzsäure- Alkohol, Nachfärbung mit verd. Gentianaviolett- Lösung). Genauer mitgetheilt werden 13 Impfversuche mit den Bac. der Säugethiertuberkulose, 13 mit Bac. der Hühnertuberkulose, welch' letztere eine Tuberkulose von geringerer Ausdehnung und günstigerem Verlauf (ohne Nekrose) herbeiführten. Zur Histogenese des Tuberkels nimmt Verf. an, dass ausser den fixen Gewebszellen auch die Leukocyten an der Bildung der Epitheloidzellen theilnehmen Bei der Entstehung der Riesenzellen l) Jahresber. EX, 1893, p. 757. Ref. — 2) Jahresber. VII, 1891, p. 819. Ref. *) Dies Factum war bereits durch meine experimentell-histologischen Unter- suchungen (Histogenese des Tuberkels. Berlin 1885, Hirschwald) über jeden Zweifel bewiesen. Baumgartm. **) Vollkommen unabhängig von Falk gelangte Dr. Werneck de Agullar im hiesigen Institut zu dem gleichen Resultat (vgl. Arbeiten a. d. patholog. Institut zu Tübingen Bd. II, H. 2. Braunschweig 1896, Bruhn). Baumgarten, 704 Tuberkelbacillus. Phagocytäre Thätigkeit der tuberkulösen Riesenzellen. kommt die Kern Vermehrung durch Fragmentirung der Kerne der Epitheloi'd- zellen zu Stande, aber auch eine Confluenz mehrerer der genannten Zellen sei nicht ausgeschlossen. Ueber das Vorkommen der von Metschnikoff1 betonten amöboiden Beweglichkeit der Riesenzellen seien die Acten noch nicht geschlossen. Dagegen bestätigt W. das recht häutige Auftreten der gelben, glänzenden „wurstförmigen Körper". Zunächst umgiebt sich der Bac. mit einem hellen Saum, welcher später die Gestalt einer leicht gelb- lich gefärbten Kapsel annimmt, in welcher der Bac. bisweilen noch deutlich gefärbt, meist jedoch nicht mehr vorhanden ist. Oefters sind noch die Con- touren eines Bac. in dem gelben Körper kenntlich als „theils schwarz er- scheinender, theils wenig bemerkbarer Strich". Später werden die Grenzen der gelben Körper unregelmässig, und mehrere sintern zu einem kleinen gelben Klumpen zusammen. Diese gelben Körper geben nun mit den üblichen Reagentien deutliche Eisenreaction ! Auch anscheinend freiliegende gelbe Körper wurden bemerkt. Diese „Degenerationserscheinungen" und „Um- wandlungsproducte" derT.-B., um welche es sich „unzweifelhaft" handelt, zeigen sich vorzugsweise in der Milz, Leber und den Drüsen'2. Ein Versuch mit künstlich abgetödteten T.-B. ergab keine deutliche Hüllenbildung oder Veränderungen an den Bac.-Leibern. Dass eine solche Degeneration das Ende eines wirklichen Kampfes zwischen Bac. und Zellen darstellt, ist nicht strikte bewiesen, die Bac. könnten schon vorher abgestorben oder debil ge- wesen sein. Also vermochte W. die phagocytäre Rolle der Riesenzellen gegenüber den T.-B. nicht festzustellen. Askanaxy. In einem Bericht aus seiner Poliklinik theilt Caspary (1575) Experi- mente mit, welche die Frage prüfen sollten, ob die chronische Queck- silberbehandlung den Organismus für Tuberkulose empfäng- licher mache. Von 12 etwa gleich grossen und in gleicher Weise ge- haltenen Kaninchen erhielten 6 täglich eine subcutane Injection von 1j2 mg >) Jahresber. IV, 1888, p. 881, 883. Ref. -) Dass die in Rede stehenden gelben Körper mit ,,Hämosiderin" weitgehendste Aehnlichkeit besitzen, wird von Verf. bereits angedeutet. Es dürfte doch sehr fraglich erscheinen, ob dieses Pigment ein Degenerationsproduct der Bac. selbst darstellt. Bekanntlich schliessen tuberkulöse Riesenzellen bisweilen Pigment in ihren Protoplasmaleib ein z. B. in der Lunge anthrakotisches Pig- ment, manchmal selbst in grösserer Masse. An den obengenannten Fundstätten wäre ein Vorhandensein von Hämosiderin im Körper der Riesenzellen nicht ge- rade auftauend. Wenn die gelben Körper zuweilen einen T.-B. umschlossen, wie Verf. angiebt, in den Zeichnungen aber nicht anschaulich hervortritt, so könnte es sich um eine Ausbildung von Hämosiderinkörnern gleichsam um einen Bac. -Kern handeln. Ich habe in einer „Herzfehlerlunge" viele Hämosiderin- körner gesehen, welche ein anthrakotisches Pigraentkörnchen in ihrem Cen- trum enthielten. Wie die Untersuchungen von Proskauer und Beck (vgl. Jahresber. X, 1894, p. 716) erkennen lassen, ist in dem Leibe des T.-B. gar kein Eisen vorhanden*. Ref. *) Ich kann diese Kritik nur unterschreiben. Auch Weigert hat bekanntlich bereits die METSCHNiKOFp'sche Deutung der „wurstförmigen Körperchen" als Bac.-Producte stark angezweifelt. Aber selbst wenn es sich um solche han- delte, so wäre damit, wie ja schon der Verf. hervorhebt, die „ phagocytäre" Rolle der Tuberkelriesenzellen nicht erwiesen. Bawmgartm. Tuberkelbacillus. Einfluss der Quecksüberbehandlung 705 auf die Empfänglichkeit für Tuberkulose. Bereitung des Tuberkulins. Wirkungsweise des Tuberkulins. Sublimat. Während dieser 30tägigen Injectionsperiode behielten alle Thiere ihr Gewicht bei. Nun wurde allen 12 Kaninchen die gleiche Menge einer T.-B.-Suspension in die Vorderkammer eines Auges gespritzt. Ein Thier starb an Septikämie, bei den anderen schössen bald ohne wahrnehmbaren Unterschied Knötchen an der Iris auf und schliesslich erfolgte die Ver- käsung des Bulbus, ohne dass das Allgemeinbefinden sichtlich gestört war. Nach fast 3 Monaten wurde von den mit Sublimat gespritzten und den un- gespritzten Thieren je eines in wöchentlichen Intervallen getödtet. Die Section der ersten 3 Paare ergab bei den nicht mercurialisirten Kaninchen nur ganz spärliche, unverkäste, fast ausschliesslich auf die Lungen be- schränkte Miliartuberkel, während die mit Sublimat gespritzten Thiere Conglomerate verkäster Tuberkel in den Lungen und mehrfach auch Knöt- chen in Leber, Milz und Nieren erkennen Hessen. Dagegen boten die übrigen 5 mit Quecksilber behandelten oder unbehandelten Thiere gleich wenig Veränderungen dar. — Ohne aus diesen Experimenten irgend welche Schlüsse ziehen zu wollen, meint Verf., „es möchte sich am Ende lohnen, auf dem versuchten Wege, vielleicht mit etwas erhöhten Dosen des Merkurs bei öfterer Wiederholung, nach dem Schema Fouenier's (Syphilistherapie), vorzugehen". Askanazy. Nocard (1643) beschreibt in folgender Weise die von ihm geübte Be- reitung des Tuberkulins. 6 Wochen alte bei 37° C. aufgestellte Cul- turen des T.-B. in 5proc. Glycerinbouillon werden bei 110° sterilisirt und nachher auf dem Wasserbade auf ein Zehntel eingeengt, dann durch Papier filtrirt. Die syrupähnliche Flüssigkeit enthält jetzt 50 °/0 Glycerin und ist desshalb in einem kühlen, dunklen Räume während einer fast un- begrenzten Zeit haltbar. Zum Gebrauche wird das Tuberkulin mit 9 Th. 5 : 1000 Carbollösung verdünnt. Von dieser Verdünnung spritzt man den Rindern zu diagnostischen Zwecken subcutan auf einmal 3-4 ccm unter die Haut. Bei gesunden Thieren bewirkt eine solche Injection keine Steigerung der Körpertemperatur noch irgend eine andere Störung. Bei tuberkulösen Rindern dagegen, solche im Stadium vorgerückter Schwindsucht ausge- nommen, steigt die Körpertemperatur zwischen der 10. und 20. Stunde nach der Injection. Erreicht die Steigerung 1,5 °, so kann die Diagnose der Tuberkulose mit Sicherheit gestellt werden. Ouillebeau. Matthes (1636) hat gezeigt, dass 1. Verdauungs-Albumosen, die den Stoffen im Tuberkulin chemisch ähnlich sind, auch tuberkulin- ähnlich auf den Organismus wirken, dass 2. im tuberkulösen Gewebe, namentlich in verkästen Lymphdrüsen, Deuteroalbumosen und auch echtes Pepton zuweilen nachzuweisen sind. Beobachtungen zeigen nun, dass in den Saftstrom eingeführte Albumosen nur dort Hyperämie und Blutungen erzeugen, wo bereits Albumosen vorhanden sind; so bekommen mit Albu- mosen vergiftete Thiere nur im Bereiche der mit Contenta erfüllten Magendarmabschnitte Hyperämien. Die fieberhafte Allgemeinreaction nach Tuberkulin-Injection entstehe bei Gesunden erst nach Application grösserer Dosen, bei Tuberkulösen aber schon nach Einspritzung kleiner Dosen, weil Baumgarten's Jahresbericht XI -15 706 Tuberkelbacillus. Wesen der Tuberkulin- und Malleinreaction. das injicirte Quantum sich zu den tuberkulinartigen Körpern addirt, die aus den tuberkulösen Krankheitsheerden infolge der localen Reaction in die allgemeine Circulation ausgescliwemmt werden. Für eine solche Aus- schwemmung spricht das fast regelmässige Auftreten von Albumosurie (Peptonurie) nach Tuberkulin -Injectionen. Mit Hülfe dieser Hypothese Messen sich auch einige andere Erfahrungen erklären. (Durch den Darm- kanal des Gesunden gelangen keine Albumosen als solche hindurch.) As/canaxy. W. Etoer (1587) bespricht im Anschluss an frühere Mittheilungen1 das Wesen der sogen. Tuberkulin- und Malleinreaction. Auf Grund seiner früheren Versuche hatte Verf. die Vermutbung ausgesprochen, dass der Organismus befähigt sei, bei gesteigerter Zellen thätigkeit aus bestimmten ihm einverleibten ungiftigen Körpern (toxigenen Substanzen) Gifte abzu- spalten. Zu diesen toxigenen Substanzen gehören wahrscheinlich Tuberkulin und Maliern. Sie lassen den gesunden Körper intact, erzeugen aber im rotzigen, bezw. tuberkulösen Organismus Fieber. Die tiebererregenden Substanzen, welche sich nach den Maliern- und Tuberkulininjectionen im rotzigen und tuberkulösen Körper bilden und welche vom Verf. als Malleopyrin und Tuberkulopyrin bezeichnet werden, sind nach dessen Auffassung unter dem Einfluss der erhöhten physiologischen Thätigkeit der Zellen im rotzigen tuberkulösen Thierkörper abgespalten, unter demselben Einfluss, welcher auch auf das Physostigmin in so auffallender Weise zerstörend wirkt. Nach E. kann der völlige Beweis für diese Anschauung in 3 facher Weise erbracht werden: 1. Die angenommene Zellenenergie rotzkranker und tuberkulöser Thiere wird herabgesetzt. Die typische Fieberreaction muss dann trotz Mallein und Tuberkulin ausfallen. 2. Die durchschnittliche, aber für besondere Spaltungen nicht ausreichende Zellenenergie gesunder Thiere wird erhöht. Dann muss sich auch mit Maliern und Tuberkulin bei den so beeinflussten gesunden Individuen eine typische Reaction erzeugen lassen. 3. Aus dem Maliern und Tuberkulin sind durch chemische Einflüsse ausser- halb des Thierkörpers Substanzen abzuspalten, welche bei gesunden Thieren Fieber erzeugen. Ausserdem ist der Versuch zu machen, die toxigenen Substanzen und deren pyrogene Derivate rein darzustellen. Die Frage unter 3 ist durch Matthes'2 bearbeitet worden, während die unter 1 und 2 von E. selbst geprüft worden sind. Als Mittel die Energie der Zellen zu erhöhen, wurden Hautreize (Senföl), zur Herabsetzung der Zellenenergie Chinin verwendet. Bezüglich der Versuche selbst muss auf das Original verwiesen werden. Die Ergebnisse derselben sind folgende: Im Körper tuberkulöser Thiere findet sich ein Autotuberkulin, welches dort circulirt und unter besonderen Umständen proportional der Intensität !) Jahresber. IX, 1893, p. 608; X, 1894, p. 567. Ref. 2) Jahresber. X, 1894, p. 722. Ref. Tuberkelbacillus. Wesen der Tuberkulin- und Malle'inreaction. 707 der Hautreize in Tuberkulopyrin verwandelt werden kann. Das Autotuber- kulin ist toxigen und viel resistenter als Tuberkulin. Jedenfalls giebt es im rotzigen Organismus auch ein Automallein. Diese Thatsachen erklären die E.'schen Beweisführungen. Das Tuberkulin erhöht in einer Dosis von 0,5 g durch Abspaltung von Tuberkulopyrin im tuberkulösen Organismus der Kinder die Temperatur etwa um dieselbe Grösse, welche wir durch 0,5 Tuberkulin und Senf im gesunden Organismus gewonnen haben. Diese Steigerung beträgt einen Zuwachs bis etwa 39,5 ° C. Unter dem Einfluss dieser erhöhten Temperatur wird dann aus dem Autotuberkulin Tuberkulo- pyrin, so lange als noch Autotuberkulin vorräthig ist. Dann folgt der Temperaturabfall (scheinbare Gewöhnung!). Diese Thatsachen erklären, dass es einer mehr oder weniger grossen Pause oder einer Steigerung der Dosis bedarf, um eine neue Temperatursteigerung zu erhalten. Bei ganz grossen Dosen hat man eine reine Tuberkulinfiebercurve, die Autocurve fehlt. Freilich werden die Körperzellen erschöpft. Das Tuberkulin bleibt toxigene Substanz und wird als solche ausgeschieden. Dasselbe beobachtet man bei tuberkulösen alten und kachektischen Rindern. Sie reagiren nicht auf Tuberkulin ebensowenig, wie die durch Chinin geschwächte Körperzelle. Dem Verständniss erschliesst sich unter dieser Voraussetzung auch die sonst völlig unfassbare Thatsache, dass dieselbe Dosis von 0,5 Tuberkulin bald 30,5, bald 41,0° C. erzeugt. Die Höhe des Fiebers ist demnach ab- hängig von der Menge des vorräthigen Autotuberkulins. Für Rotz hat E. die Abhängigkeit des Fiebers von der Ausdehnung der Rotzprocesse nach- gewiesen. Es entzieht sich völlig der Beurtheilung, wodurch im tuberkulösen und rotzigen Organismus die Steigerung der Zellenenergie verursacht wird, ob die Autotoxigene so etwas vermögen, oder ein anderes bacterielles Product im Frage kommt. Dass aber die Zellenenergie proportional den rotzigen, bezw. tuberkulösen Producten steigt, scheint nicht allein aus der Temperatur- steigerung, aus der vermehrten Fähigkeit rotziger Thiere, Physostigmin zu vernichten, hervorzugehen, sondern auch aus den anatomischen Ver- änderungen nach den Tuberkulininjectionen zu erhellen. Als Ausdruck der erhöhten Abspaltung pyrogener Substanzen findet man die localen, ver- mehrten Entzündungserscheinungen der Subcutis und als Ausdruck der höchsten Abspaltung die bekannten Hyperämien an der Peripherie der tuberkulösen Heerde. Nunmehr verstellt man auch die Temperatursteigerung bei rotzkranken Pferden unter dem Einflüsse grosser Physostigmindosen. Es ist die gewaltig gesteigerte Muskelarbeit, die aus dem Automallein Malleopyrin abspaltet. Endlich werfen E.'s Versuche einige Klarheit auf die scheinbar paradoxe Thatsache, dass gesunde, besonders jugendliche Thiere oder Thiere mit be- sonders robuster Constitution auf Maliern und Tuberkulin typisch reagiren können. Diese Thiere haben die besondere Fähigkeit erlangt, durch einen erhöhten Stoffwechsel aus dem Maliern und Tuberkulin die betreffenden Pyrine abzuspalten. Die Curven erreichen meist nicht die Höhe der wahren Infectionskörper, weil die Autokörper fehlen. Daher ist die FoTH'sche 708 Tuberkelbacillus. Diagnostische Bedeutung der TuberkuKnimpfungen. Forderung \ dass Eotz nur bei typischer Curve und die Normaltemperatur um mehr als 1,9° C. überragender Temperatur anzunehmen sei, durchaus richtig. Sie setzt die Mitbetheiligung der Autokörper voraus. Die atypischen Reactionen auf Tuberkulin und Mallei'neinspritzungen sind Ausdruck feinster Stoffwechselanomalien, welche der gewöhnlichen Beobachtung und Unter- suchung entgehen. Wir treffen sie aber in derselben überraschenden Form bei der Beobachtung der Physostigmin- und Eseridinwirkung bei den ver- schiedenen Individuen, bei pigmentirten und nichtpigmentirten Thieren — das bisher undefinirte Etwas, welches dem Therapeuten oft unheilvoll ent- gegentritt und mit dem Namen „Idiosyncrasie" abgethan wird. Johne. Ueber die diagnostische Bedeutung der Tuberkulin-Impfun- gen bei Thieren liegen eine grössere Anzahl von Mittheilungen vor, welche sich sämmtlich dahin aussprechen, dass die Tuberkulinimpfung als das einzige Mittel zu betrachten ist, durch welches die Ausbreitung der Tuberkulose in den Viehbeständen nachgewiesen werden kann, und dass in derselben somit eines der wirksamsten Mittel zur Bekämpfung der Tuber- kulose zu erblicken ist. In sehr eingehender Weise beschäftigen sich hier- mit die Arbeiten von A. Eber (1 584, 1 585), aufweiche im Original verwiesen werden muss. Zum Beweise dafür, wie verbreitet die Tuberkulose in einzel- nen Ställen ist, möge hier die Thatsache hervorgehoben sein, dass sich von 95 Thieren eines Stalles 73 (= 77 °/0) als unzweifelhaft tuberkulös er- wiesen; von den Kühen allein 79 °/0, von dem Jungvieh im Alter von 1/2-2 Jahren 662/3 °/0. E. giebt auch auf Grund dieser durch Tuberkulin gewonnenen Resultate positive Vorschläge zu Tilgung durch die Tuber- kulose (s. Original p. 80). — Guttinann (1598) schätzt die Fehldia- gnosen auf ca. 4 °/0, und hebt dabei ausdrücklich hervor, dass die Reaction tuberkulöser Thiere nach der Tuberkulininjection (bei gleicher T.-Dosis :) in umgekehrten Verhältniss zur Ausbreitung der Tuberkulose stehe, und bemerkt auf Grund angestellter Versuche auch weiter, dass bei wiederholten Impfungen tuberkulöser Kühe mit Tuberkulin schliesslich jede Reaction ausbleibe, d. h. eine Immunität gegen dessen Wirkung eintrete'2. Eine etwas abweichende Stellung nimmt auf Grund seiner Versuche Albrecht (1551) insofern ein, als er die Zuverlässigkeit des Tuberkulins als Diagnosticum bei der Tuberkulose noch nicht als festgestellt an- sieht4. Johne. !) Jahresber. X, 1804, p. 277. Ref. 2) Dieser auch von anderen Autoren beobachtete Umstand ist praktisch von grosser Wichtigkeit. So lange nämlich der Verkauf des Tuberkulins frei ge- geben ist, besteht die Gefahr, dass zum Zwecke der Täuschung des Käufers reagirende Kühe vor dem Verkauf wiederholt mit Tuberkulin geimpft werden, und in Folge dessen bei einer vom Käufer später zur Feststellung des Gesund- heitszustandes des gekauften Thieres vorgenommenen Impfung nicht reagiren, also scheinbar nicht tuberkulös sind. Ref. 3) Ref. macht hierbei auf seine diesen Punkt betr. Bemerkungen zu dem Artikel ,Ein eigenthümlicher Fall von Tuberkulose b. Rind': Dtsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 21 p. 438, aufmerksam (vgl. Referat 1608 p. 734 dieses Jahr- gangs). Ref. Tuberkelbacillus. Diagnostische Bedeutung der Tuberkulinimpfungen. 709 Hess (1601), welcher sich schon auf dem Congress in Budapest 18941 im Gegensatz zu fast allen Referenten ungünstig über den diagnosti- schen Werth des Tuberkulins ausgesprochen hatte, hat seit dieser Zeit weitere 14 Fälle von Tuberkulinimpfungen bei Rindern in jeder Be- ziehung (intra vitam, post mortem etc.) genau verfolgt und giebt nunmehr eine Zusammenstellung aller in den Jahren 1893-1895 von ihm beobachte- ten Fälle, wobei er die früheren Fälle nur tabellarisch anführt, die letzten 14 neuen Beobachtungen hingegen ausführlich schildert. In Summa wurden 53 Wiederkäuer geimpft, aber nur 28 secirt; von letzteren waren 24 tuber- kulös. Betreffs der Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. Hier sei nur Folgendes bemerkt. Er konnte zunächst feststellen, dass von 24 mit Tuberkulin geimpften und bei der Section tuberkulös gefundenen Rindern nur eigentlich 10 eine typische Reaction, d. h. eine Temperatur- steigerung über 40° C. zeigten, woraus hervorgehe, dass die Höhe der Temperatursteigerung für die Diagnose „Tuberkulose" nicht maassgebend sei. Er konnte weiter constatiren, dass die Reaction am heftigsten bei denjenigen Thieren war, welche klinisch die wenigsten Erscheinungen der Tuberkulose zeigten, und um so geringer, je ausgebreiteter und älter die tuberkulösen Processe waren. Auch schien die Reaction bei Lungentuberkulose im allgemeinen heftiger, als bei Tuberkulose anderer Organe. H. bleibt auf Grund seiner neueren Beobachtungen auf seinem Stand- punkt stehen, dass durch die Tuberkulinimpfung zweifellos sehr oft eine acute Miliartuberkulose hervorgerufen werden könne, nur müssen die Thiere, wenn man dies beobachten wolle, in der richtigen Zeit nach der Impfung, d. h. am 5. bis höchstens 180. und am besten am 25.-30. Tage nach derselben geschlachtet werden. H. glaubt in Folge dessen, die Wirkung des Tuberkulins in eine primäre und eine secundäre unter- scheiden zu müssen. Zu der ersteren gehören das Reactionsfieber, die Trübung des Allgemeinbefindens, Niedergeschlagenheit, Dyspnoe, Ver- minderung oder vollständige Sistirung der Fresslust, der Rumination und Milchsecretion, sowie die Phlegmone an der Impfstelle. Zu letzterer ge- hören die Entwicklung einer miliaren Tuberkulose (Schub), sowie Ver- schlimmerung vorhandener tuberkulöser Processe, wie z. B. der Gelenk- entzündungen. Auf Grund seiner Beobachtungen warnt H. abermals vor einer allge- meinen Anwendung desselben in der Praxis; insbesondere scheint es ihm mehr als gewagt, wenn ganze Viehbestände mit Tuberkulin geimpft würden. — Zum Schlüsse stellt er folgende Leitsätze auf: 1. Als Diagnosticum kann das Tuberkulin schätzenswerthe Dienste leisten. — 2. Bei hochgradig ent- wickelter, sowie bei alter Tuberkulose fetter und magerer Rinder ist die Wirkung keine zuverlässige. — 3. Für die Rindviehpraxis ist vor der An- wendung des Tuberkulins wegen des öftern Hinzutretens einer acuten Miliar- *) Jahresber. X, 1894, p. 776. Ref. 710 Tuberkelbacillus. Diagnostische Bedeutung der Tuberkulinimpfungen. tuberkulöse zu warnen. — 4. Als intensivstes, allgemeines Bekämpfungs- mittel der Tuberkulose erachten wir, nebst richtiger Belehrung über das Wesen der Krankheit die auch in eminentem Interesse der Volkshygiene liegende, staatliche und obligatorische Viehversicherung, welche thunlichst beschleunigt anzustreben ist. Johne. In der Tiifoerkulinfrage (1678) wurde vom C. internationalen Con- gress zu Bern folgende Besolution ,Bang-Nocabd' angenommen: „Das Tuberkulin ist ein sehr schätzenswerthes Diagnosticum und kann die grössten Dienste im Kampfe gegen die Tuberkulose leisten. Es liegt kein Grund vor, aus Furcht vor einer Verschlimmerung der vorhandenen Krank- heit vor seiner allgemeinen Anwendung zu warnen". Ebenso fand ein zweiter Antrag von Nocakd mit 73 gegen 25 Stimmen Annahme: „Der Congress spricht den Wunsch aus, es möchten die Regierungen die An- wendung des Tuberkulins in denjenigen Heerden anordnen, in welchen die Tuberkulose festgestellt worden ist". Johne. Der Inhalt des Jahresberichts (1554) betrifft im Wesentlichen ge- wisse Thierseuchen und ihre Bekämpfung. Vor allen anderen wird die Tuberkulose des Rindviehs behandelt und der Werth des Tuber- kulins als Diagnosticum erörtert. Man ist einig in dem Gedanken, dass die Tuberkulose des Rindes, die Amme der menschlichen tuberkulösen Schwindsucht, energisch bekämpft werden muss durch Ausrottung der er- krankten Thiere, zu deren Feststellung alle anderen Mittel, eingeschlossen die mikroskopische Untersuchung auf T.-B., von untergeordnetem Werthe sind gegenüber dem Tuberkulin. Um die Zuverlässigkeit des Mittels zu demonstriren, ist eine ausserordentlich grosse Zahl von Tuberkulinver- suchen der Commission in Tabellenform mitgetheilt. Dr. Kellogg lenkt mit Nachdruck die Aufmerksamkeit auf die Thatsache, dass das Sputum tuberkulöser Rinder und ihre Aufenthaltsorte ebenso ge- fährliche Infectionsquellen seien als Auswurf und Wohnräume tuberkulöser Menschen. Lüpke. Boyd (1564) berichtet über 76 Tuberkulininjectionen bei Rindern. In 30 Fällen war Reaction erfolgt, von diesen wurde in 20 Fällen die Tuberkulinprobe durch die Schlachtung bestätigt. A. Eber. Barron (1559) hat die 95 Kühe einer Milchwirthschaft der Tub er ku- lininjection unterworfen und 71 deutliche Reactionen erhalten. Schlach- tungen wurden nicht ausgeführt. A. Eber. Mlirray (1641) bespricht die Erfahrungen, welche man mit der syste- matischen Anwendung der Tub erkulininjectionenzurBekämpfung der Tuberkulose unter dem Rindvieh in Dänemark und Amerika gemacht hat und empfiehlt ein gleiches Vorgehen in England. A. Eber. Bang (1557) giebt verschiedene Mittheilungen, die nur für die Däni- schen Thierärzte bestimmt sind, besonders über die Anwendungsweise des Tuberkulins. Er theilt gleichzeitig mit, dass (Februar 1895) Tuber- kulininjectionen in Dänemark in 651 Rindviehbeständen vorgenommen sind. Im Ganzen sind 16676 Thiere mit Tuberkulin injicirt, davon haben sich 10 650 als gesund erwiesen, während 6026 reagirt haben. Vollkommen Tuberkelbacillus. Therapeutische Anwendung des Tuberkulins 711 und Antiphthisins. frei von Tuberkulose waren 104 Bestände. 103 Thierärzte haben die Tuber- kulininjectionen vorgenommen. Jensen. Fioreiltini (1591) hat mit dem Tuberkulin die in grossem Maass- stabe im Auslande ausgeführten Experimente wiederholt und bestätigt den Werth des diagnostischen Mittels, obgleich er nur an ausgemerztem, zum Schlachten bestimmtem und grösstenteils deutlich tuberkulösem Vieh experi- mentirte. Bordoni- Uffreduzxi. Krause (1621) hat in der Privatpraxis Phthisiker mit Tuberkulin behandelt und theilt seine therapeutischen Ergebnisse mit. Unter den Patienten wurden die der Tuberkulose Verdächtigen und die nicht fiebern- den Tuberkulösen der Kur unterworfen, während die fiebernden Phthisiker für die Tuberkulinbehandlung nicht geeignet sind. Verf. giebt ausführliche Krankheitsberichte von 7 der Tuberkulose verdächtigen Fällen, 5 einfach Tuberkulösen und 5 Tuberkulösen mit Mischinfectionen. Durch die vorge- führten Beispiele sucht er seine Anschauung zu begründen, dass jeder Arzt eine streng wissenschaftliche Tuberkulinbehandlung in seiner Praxis durch- zuführen vermag.. Als erwiesen sieht er den hohen diagnostischen Werth der Probeinjectionen und den therapeutischen Werth des in den geeigne- ten Fällen angewandten Mittels an, in welchen die Tuberkulose immer günstig beeinflusst wird. Jeder College, der sich gegen die Anwendung des Tuberkulin sträubt, begehe eine Unterlassungssünde*. Askanaxy. Krause (1622) fasst die Resultate mehrerer seiner früheren Arbeiten überTuberkulin-Behandlung zusammen und kommt zu dem Resultat, dass das Tuberkulin sich nur für Fälle eignet, in denen Fieberlosigkeit und Abwesenheit von Influenzabac. und Streptok. nachgewiesen ist. Dann leiste es mindestens ebensoviel, wie die besten bisher bekannten Methoden und mehr als die vom praktischen Arzt gemeinhin anwendbaren**. Walz. Coghill (1580) berichtet über 10 Fälle, die 1890 mit Tuberkulin behandelt wurden. Von diesen sind zur Zeit 8 gesund und 2 gestorben. Von letzteren starb einer mit Symptomen, die von derTuberkulose ganz unabhängig waren. Der andere Patient starb in Folge einer Tuberkulose, die vor An- fang der Behandlung sehr vorgeschritten und extensiv war. Die Obduction zeigte bedeutende Besserung und Stillstand des tuberkulösen Processes. Seine eigenen Erfahrungen zwingen ihn von dem KocH'schen Tuberkulin nur lobend zu sprechen und zu bedauern, dass man es in England fast ganz verworfen hat. KantJmch. Trudeau und Baldwin (1677) haben das KLEBs'sche An ti phthisin einer gründlichen Untersuchung unterzogen, und zeigen 1., dass es einfach sehr verdünntes Tuberkulin ist und Deutero-Albumosen enthält; 2., dass es in vitro keine bactericide Wirkung dem T.-B. gegenüber hat; 3., dass es auch nicht im Stande ist, Thiere zu retten oder zu immunisiren; 4., dass *) Hiermit ignorirt Verf. alle von ausgezeichneten Beobachtern gemachten gegentheiligen Erfahrungen. Baumgarten. **) Ich halte jedoch die Gefahrlosigkeit des Tuberkulids sowohl nach der Seite toxischer Nebenerscheinungen als auch nach der Seite einer Mobilisirung der tuberkulösen Producte keinesfalls für erwiesen. Baumgarten. 7 J 2 Tuberkelbacillus. Serum tuberkulöser Thiere als diagnostisches Mittel. Immunität und Immunisirung. eine Bouillon, in welcher T.-B. lange Zeit gewachsen haben, nicht wachs- thumhindernd wird, weil Antiphthisin sich entwickelt, sondern einfach weil die Bouillon sauer wird; Neutralisation verwandelt die Bouillon wieder zu einem guten Nährboden. Kanthack. Gabrilowitsch (1593) hat, obwohl er mit grossem Skepticismus an das „Antiphthisin Klebs" heranging, sehr günstige therapeutische Er- folge gesehen. Schädliche Einwirkungen hat er nicht beobachtet. Ein ab- schliessendes Urtheil wagt er auf Grund seiner erst mehr monatlichen Be- obachtungen nicht abzugeben. Wah. A.Elber (1586) hat Versuche darüber angestellt, ob das Serum tuber- kulöser Thiere zurErkennung der Tuberkulose nutzbar zumachen sei, und ist zu den Resultaten gekommen, dass das Blutserum solcher Rinder, welche mit Hülfe der Tuberkulininjectionen oder auf Grund der klinischen Untersuchung als tuberkulös erkannt sind, nicht im Stande ist, bei anderen tuberkulösen Rindern eine der Tuberkulinreaction entsprechende, charak- teristische Steigerung der Körpertemperatur hervorzurufen und somit als Ersatz für das Tuberkulin zu diagnostischen Impfungen nicht verwandt werden kann. Johne. Am Ende einer ausführlichen Erörterung der Begriffeimmunität und Immunisirung bezweifelt Cogliill (1579) die von Dr. Viqueeat1 in Genf behauptete Möglichkeit, dass dem Blutserum von Eseln und Mauleseln durch wiederholte Einimpfung tuberkulösen Materials antitoxische Eigenschaften verliehen werden können, und berichtet, dass es ihm gelungen sei, die gleiche Wirkung, nämlich Hebung des Wohlbefindens und Gewichts- zunahme, bei den Patienten durch Injection einfachen Blutserums von nicht behandelten Eseln zu erzielen. C. glaubt daher, die Erfolge Viqueeat's lediglich der erhöhten Eiweisszufuhr zuschreiben zu müssen. A. Eber. Maragliano (1634) gewann aus Hunden, Eseln und Pferden, die er mit den stark toxisch wirkenden „Principien" von T.-B.-Culturen impfte, ein Serum, welches er therapeutisch verwerthet. Progressive Impf- ungen machen Hunde für intravenöse Injectionen menschlicher Tuberkulose immun*, doch meint M., es können auch manche nicht immu- nisirte Thiere ein wirksames Serum geben. Die antitoxischen Stoffe quanti- tativ durch Neutralisation der Toxine zu bestimmen und so die immunisirende Kraft des Serums zahlenmässig auszudrücken, gelang nicht. Wenn man einem Tuberkulösen Tuberkulin und Serum einspritzt, so kommt weder eine locale noch eine allgemeine Reaction zu Stande. In dieser Fähigkeit, die toxische Wirkung des Tuberkulin aufzuheben, sucht M. das beste Mittel zur Be- urtheilung des Heilvermögens eines antituberkulösen Serums. Sein Serum besitzt keine speci fische, sondern nur pyrogene Eigenschaften, wie jedes Serum; es erzeugt Leukocytose, hebt die allgemeine Ernährung. Grössere Dosen rufen vorübergehende Temperatursteigerungen hervor. Ein günstiger Einfluss äussert sich an den tuberkulösen Lungenheerden, die *) Hunde sind, wie oftmals hervorgehoben, zu derartigen Versuchen sehr wenig geeignet, da sie gewöhnlich von Haus aus immun gegen oder sehr wenig empfänglich für Tuberkulose sind. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Heilversuche mit antituberkulösem Serum. 713 gewöhnlich — hei nicht zu grosser Ausdehnung und fehlender Mikrobien- Association — in einem Monate „austrocknen". An dem verschiedenen Material seiner Patienten setzt der Verf. seine Resultate auseinander und glaubt einen dauernden Erfolg erzielen zu können, wenn die Kur nicht zu frühe unterbrochen wird. Die Injectionen sollen nie Schaden bringen. Natür- lich sind der Heilwirkung auch Grenzen gezogen. Zum »Schlüsse drückt M. die üeberzeugung aus, „dass man mit einem zweckmässig zubereiteten Tuberkelheilserum in den umschriebenen und fieberlosen Formen der Lungen- tuberkulose brillante Erfolge, in den schwereren Fällen oft bemerkens- werthe Besserungszustände erreichen kann". Askanazy. Bujwid (1568) vermisst an Makagliano's Heilmethode1 der Lungen- tuberkulose die wissenschaftliche Begründung durch das Thierexperiment, die Erfolge bei den Patienten könnten rein suggestiver Natur sein*. Askanazy. Broca und Charrill (1565) haben angeblich mit dem Blutserum von tuberkulös gemachten Hunden günstige Erfolge erzielt bei tuberkulösen fungösen Ulcerationen der Haut, bei ulcerirtem und nicht ulcerirtem Lupus**. Ernstliche schädliche Nebenwirkungen des Serums wurden nicht beobachtet. Tangl. Boiliet (1561) machte mit dem Blutserum einer Ziege, die er mit Tuberkulin geimpft hatte, Immunisirungsversuche an Meerschwein- chen. Thiere, die vorher mehrere Injectionen von 6-16 ccm dieses Blutserums erhielten, widerstanden grösstentheils der Infection mit Miliartuberkeln aus der Lunge des Menschen***. Die Controlthiere gingen ein. Auf Grund dieser Resultate hat B. auch 8 Tuberkulöse mit diesem Serum behandelt (2-9 ccm subcutan). In 5 Fällen trat eine Besserung ein. Ist die Tuber- kulose vorgeschritten oder acuten Verlaufs, so sind die Injectionen schädlich. Tangl Redon und Chenot (1655) machten mit antituberkulösem Serum, das sie von Eseln und Maulthieren nahmen, Heilversuche an Meer- schweinchen und Kaninchen. Das Serum gewannen sie dadurch, dass sie Eseln und Maulthieren wiederholt tuberkulöse Producte vom Menschen injicirten. Solche Injectionen vertragen diese Thiere ohne Schaden. Die Heil versuche ergaben folgende Resultate : Auch das Serum des nicht be- handelten Esels und Maulthieres verhindert in schwachem Maasse die Ent- wicklung der Tuberkulose bei Meerschweinchen und Kaninchen. Diese hindernde Wirkung ist viel ausgesprochener beim Serum von Thieren, die mit Tuberkulin-Injectionen behandelt wurden, noch viel intensiver ist die Wirkung, wenn die Esel und Maulthiere vorher mit Tannin und dann mit immer virulenterem tuberkulösen Material geimpft werden. Dieses Serum soll nicht nur antituberkulös sondern auch antiseptisch wirken ****. Tangl. *) S. voranstehendes Referat. Ref. *) Dieser Kritik wird man zustimmen müssen. Baumgarten. **) Bestätigung bleibt abzuwarten. Baumgarten. ***) Bestätigung bleibt abzuwarten. Baumgarten. ****) Bestätigung bleibt abzuwarten. Baumgarten. 714 Tuberkelbacillus. Heilversuche mit antituberkulösern Serum. Paquill (1651) immunisirte Pferde gegen die Tuberkulose in derselben Weise wie gegen Diphtherie. Tuberkel-Toxin wird injicirt, bis das Thier nicht mehr mit Fieber reagirt. Anfangs wendet man sterile Culturflüssigkeit au, dann abgetödtete Bac. und schliesslich lebende Bac. Normales Pferde-Serum zeigt einen natürlichen Antagonismus gegen den T.-B., doch ist es von keinem Nutzen für die Behandlung der Tuberkulose. Die Widerstandskraft des Serums dem T.-B. gegenüber kann durch Immuni- sirung des Pferdes sehr erhöht werden. Ein Pferd, welches 3 Monate lang unter Behandlung gewesen ist, vermag ein Serum zu liefern, das im Stande ist, die Schwindsucht im 1. Stadium in 3-4 Monaten zu hemmen, und im 2. Stadium in 6-12 Monaten. Verf. stellte einige Fälle vor, die mit dem Serum behandelt waren und sich unter dieser Behandlung gebessert hatten. Er beginnt mit 10 Tropfen (zwischen den Schulterblättern injicirt) und steigt allmählich bis zu 70 Tropfen. Eine ungünstige Reaction erfolgt nicht, doch erscheint in einigen Fällen ein Erythem P. glaubt, dass man mittels der Serumtherapie in Verbindung mit den üblichen Behandlungs- methoden bessere Resultate erzielen kann, als ohne dieselbe und erkennt in dem Serum ein werthvolles Heilmittel. Kanthack. Hewetson (1602) prüfte Paquin's Antituberkel-Serum (s. vor- stehendes Referat) an Meerschweinchen, die mit geringen Dosen von tuberkulösem Material inficirt waren. 5 Thiere wurden der Prüfung unter- zogen und 2 zur Controle benutzt. Die folgende Zusammenstellung in tabellarischer Form giebt die beste Ueber sieht über den Gang der Experimente. Thiere mit Serum behandelt No. Gewicht am Tage der Injection Gewicht nach 21 Tagen Lebensdauer 1. 2. 3. 4. 5. 545 g 300 g 490 g 400 g 475 g 438 g 312 g 430 g 410 g 425 g 42 Tage 48 „ 64 „ 50 „ 50 „ Durchs 3hnitt 442 g 403 g 50,8 Tage Thiere nicht mit Serum behandelt 405 g 685 sr 345 g 610 g 64 Tage 53 „ Durchschnitt 545 g 477,5 g 58,5 Tage. Ein Unterschied im pathologischen Befunde konnte zwischen den beiden Thiergruppen nicht constatirt werden. Das Antituberkel-Serum kann so- mit, was die künstlich erzeugte Tuberkulose betrifft, nicht als ein Heil- mittel angesehen werden*. Kanthack. Königshöfer (1620) hat in seinem 1895 im Stuttgarter ärztlichen Verein gehaltenen, interessanten Vortrag ein getreues Bild von dem gegen- wärtigen Standpunkt in der Lehre der Augentuberkulose entworfen *) Man sieht also, wie wenig man sich auf alle diese Angaben über „Heil- mittel" gegen Tuberkulose verlassen kann. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Fälle von Bindehauttuberkulose. 715 und das Vorkommen der Tuberkulose, sowie die Diagnose an den ver- schiedenen Abschnitten des Auges ausführlieh geschildert und dabei auch auf einzelne eigene Erfahrungen Bezug genommen. Von Interesse ist die Mittheilung eines Falles von Amotio retinae bei einem 12jähr. Knaben, dessen Allgemeinzustand ganz normal war. Nach Anlegung der Netzhaut wurde eine gelbröthliche Geschwulst dahinter wahrgenommen und die Wahr- scheinlichkeitsdiagnose auf Tuberkulose gestellt. Nach 6 Wochen Tod an Miliartuberkulose. Die Section ergab einen verkästen Tuberkel in der Mitte der Dicke der Lederhaut entsprechend der Netzhautablösung, der unter die Aderhaut durchgebrochen war. Der Fall ist von Dr. Köhlbb in seiner Inaugural-Dissertation veröffentlicht und vor 1 4 Jahren beobachtet. Vossius. Aus der Arbeit Kahle's (1611) interessirt zunächst die erste Beobach- tung von Bindehauttuberkulose bei einem 6jähr. Knaben, welcher aus einer erblich belasteten Familie stammte und wegen stark geschwellter Drüsenpackete am Halse im 2. Lebensjahr operirt war. Die Erkrankung des rechten Auges begann bereits im Alter von l1/2 Jahren mit Eruption von Knötchen am unteren Lide. In der geschwellten Bindehaut des unteren Augenlides und speciell in der Uebergangsfalte waren nur kleine röthliche Knötchen ohne Substanzverluste vorhanden. Ein Impfversuch mit einem excidirten Gewebsstückchen der erkrankten Partie fiel positiv aus. Im Ver- lauf 1/2 Jahres heilte die Affection spontan aus, mit Hinterlassung von Narben und Schrumpfung der Uebergangsfalte. Patient blieb 4 Jahre lang frei von einem Recidiv. In dem 2. Fall handelte es sich um einen 5jähr. Knaben, dessen Mutter an Phthisis pulmonum gestorben war und der am Ende des 4. Lebens- jahres an den Augen erkrankte. Die oberen Lider waren geschwollen. In der Conj. tarsi der unteren Lider fanden sich ebenso wie in der Uebergangs- falte der oberen Lider Geschwüre mit schmierigem Belag und daneben, speciell in der Bandzone derselben, einzelne röthliche Knötchen. Im weite- ren Verlauf trat Larynxtuberkulose hinzu. Vossius. G. Joseph (1610) schildert in seiner Arbeit zunächst das klinische Bild der Bindehauttuberkulose, welches in 4 verschiedenen Formen nach den An- gaben von Sattlek auftreten kann. Für die 2. Gattung, bei welcher denTra- chomfollikeln ähnliche Knötchen mit nur geringer Neigung zu nekrotischem Zerfall auftreten, die aus typischen Epitheloi'd- und Riesenzellen zusammenge- setzt sind und nur spärliche T.-B. enthalten, führt Verf. 6 Fälle aus der Literatur und eine eigene Beobachtung aus der Greifswalder Augenklinik auf. Ein 35jähr. Mann erkrankte an einer Entzündung des rechten oberen Augenlides, angeblich nachdem er beim Rübenausniachen mit der schmutzigen Hand in das Auge gekommen war. Es schwoll zuerst das obere, später das untere Lid an; im innern Augenwinkel trat eine Ulceration der Lidhaut, des Intermariginaltheils und der angrenzenden Conj. tarsi auf. In den stark geschwellten Uebergangsfalten fanden sich grauliche Granula, welche der Bindehaut eine grosse Aehnlichkeit mit dem Aussehen bei hochgradiger Conjunctivitis granulosa verliehen. Es trat eine Schwellung der Präauri- culardrüsen, der submaxillaren Drüsen und der Cervicaldrüsen auf, rechts 716 Tuberkelbacillus. Fälle von Bindebaut-, Hornhauttuberkulose, tuberkulöse Keratitis parenchymatosa. auch eine Schwellung der Cübitaldrüse. Lungen waren intakt. In den aus der Uebergangsfalte und dem Ulcus des Lidrandes excidirten Gewebstück- chen fand sich ein derbes reticuläres Bindegewebe mit Einlagerung grösserer Mengen von Rundzellen, ferner spärliche typische Riesenzellen, von Gruppen epitheloi'der Zellen umgeben, nirgends aber eine Anhäufung der Leukocyten zu Tuberkeln. Die Knötchen der Uebergangsfalten bestanden aus fein- faserigem reticulärem Bindegewebe mit Rundzellen und Epitheloi'dzellen ; Riesenzellen konnten in keinem Präparate nachgewiesen werden. Durch Inoculation von Gewebsstückchen in die vordere Augenkammer von Ka- ninchen wurde eine tuberkulöse Iridocyklitis nach Ablauf von 3 Wochen erzielt. Aus den Beobachtungen in der Literatur und seinem eigenen Fall stellt Verf. folgendes klinische Bild fest: Die follikuläre Conjunctivaltuber- kulose kann primär auf der Bindehaut oder im Gefolge einer tuberkulösen Allgemeinkrankheit auftreten. Sie ist entweder die einzige Erscheinung der Tuberkulose, häufiger aber finden wir daneben noch tuberkulöse Ge- schwüre. Die einzelnen Follikel sind rundliche, graue, durchschimmernde Gebilde, welche dicht unter der Bindehautoberfläche liegen und bis Erbsen- grösse erreichen können. Sie sitzen mit Vorliebe in den Uebergangsfalten, kommen aber auch in der Conjunctiva tarsi, in der Plica semilunaris und auf der Conj. bulbi vor. Wie beim Trachom kann der Process zu einer vollständigen Schrumpfung des Bindehautsackes führen. In zweifelhaften Fällen kann allein durch das Impfexperiment die sichere Diagnose gestellt werden, da auch die T.-B. so spärlich im Gewebe vertheilt sind, dass sie bei der mikroskopischen Untersuchung kaum nachweisbar sind. Vossius. Bach (1556) theilt 2 Fälle von Hornhauttuberkulose mit. In der 1. Beobachtung ist die Tuberkulose der Hornhaut anscheinend der primäre Heerd im Auge. Es handelte sich um eine 17jähr., tuberkulös belastete Patientin mit Erscheinungen von Lungenspitzenkatarrh und Zeichen ab- gelaufener Drüsen- und Knochentuberkulose. Sie zeigte massige ciliare Injec- tion am Auge und gelbe Knötchen am Hornhautrande, die später grauweiss erscheinen. In 2. Fall fanden sich bei dem 1 8jähr., heriditär belasteten Mäd- chen ausser älteren Drüsennarben eine Chorioretinitis disseminata, massige ciliare Injection, gelbliche Knötchen am Hornhautrande, die später mit Hinterlassung einer grauweissen Trübung verschwanden. Weiterhin ent- wickelte sich noch ein gelbes Knötchen im Lig. pectinatum und am Horn- hautrande.— Eine Geschwürbildung erfolgte in beiden'Fällen nicht. Liga- mentum pectinatum und Corneoscleralrand erscheinen als Prädilections- stellen für die Tuberkulose wohl in Folge der ihre Ansiedlung begünstigenden Circulationsverhältnisse. Aska?iaxy. Zu den von Bongaetz1 und von v. Hippel2 mitgetheilten Fällen von parenchymatöser Keratitis auf tuberkulöser Basis fügt Zimmer- mann (1683) eine neue Beobachtung bei einer 24jähr. weder tuberkulös belasteten noch mit Störungen des Allgemeinbefindens ausser mit Ozäna behafteten Patientin. Der Process hatte mit umschriebenem Infiltrations- J) Jabresber. VII, 1891, p. 826. Ref. — 2) Jahresber. IX, 1893, p. 763. Ref. Tuberkelbacillus. Fälle von Iris- und Hornhauttuberkulose. 717 heerde des episkleralen Zellgewebes nahe am Hornhautrand und daran anschliessenden zungenförmigen, vom Hornhautrand zur Hornhautmitte vor- dringenden parenchymatösen Trübungen begonnen. Zum Schluss bestand diffuse Hornhauttrübung, umschriebene Sklerektasie am obern innern Um- fang des Bulbus. Die vordere Kammer war unten bis zur Mitte von einem anscheinend organisirten graugelben Exsudat eingenommen, die Pupille nicht sichtbar. Intraocularer Druck erhöht. Unsicherer Lichtschein. In dem enu- klei'rten Auge fand sich eine ausgesprochene Tuberkulose der Hornhaut, Lederhaut, Iris und Bindehaut. Die hinteren Abschnitte des Auges erwiesen sich frei von Tuberkulose. In der Hornhaut lagen die tuberkulösen Heerde dicht neben einander unmittelbar vor der DESCEMET'schen Membran; sie ent- hielten reichliche Riesenzellen lind allerdings nur spärliche T.-B. Das in der unteren Bulbushälfte der Irisoberfläche innig anliegende und mit ihr ver- schmolzene, neugebildete Gewebe stellte eine einzige verdickte und von Tuberkeln durchsetzte Granulationsmasse dar. Der Kammerwinkel war ver- wachsen, an der vorderen Linsenkapsel bestand umschriebener Kapselstaar. Vossius. Bürstenbinder (1569) bespricht die klinischen Formen der Iritis tuberculosa und gedenkt solcher Formen, in welchen die Tuber- kulose unter dem Bilde einer einfachen serös-plastischen Iritis auftritt. Er schildert einen Fall, in wrelchem die tuberkulöse Natur der Iritis durch die ganze Krankheitsgeschichte recht nahe gelegt wurde. Ein 9jähr. Mädchen, welches im Alter von 21/2 Jahren an tuberkulöser Knie- und Handgelenks- entzündung gelitten hatte, bekam nach einen Stoss gegen den Kopf, cerebrale Symptome und dann Augenstörungen. Wagenmann constatirte die Er- scheinungen einer Iritis mit Glaskörpertrübungen. Dass Knötchen auf der Iris während der laugen Behandlung nicht sichtbar wurden, wird dadurch erklärt, dass dieselben zu klein waren oder im Ciliarkörper sassen oder nur Toxine in die Blutbahn (?) gelangt sind. — Auch für die Keratitis parenchymatosa giebt die Tuberkulose ein wichtiges ätiologisches Moment ab. B. theilt 3 Fälle mit, in welchen die tuberkulöse Basis des Leidens aus der Krankheitsgeschichte oder dem Augenbefund zu erkennen war. Im 1. Falle bestand bei einem 15jähr. Mädchen mit doppelseitiger Keratitis Spitzenkatarrh, Schwellung des rech- ten Kniegelenks, eine Knochennarbe am Finger, und im Kammerwinkel zeigten sich an der Iris gelbe Knötchen. Im 2. Fall hatte sich bei einem 17jähr. Gymnasiasten nur eine einseitige Keratitis entwickelt, in deren Verlauf Tuberkelknötchen an der Iris aufschössen. Hauptsitz der Er- krankung schien der Strahlenkörper zu sein. Im 3. Fall bot der 28jähr. Patient ebenfalls eine einseitige Keratitis dar, ausserdem Episkleritis, Knötchen auf der Iris im Kammerwinkel, Lungenspitzencatarrh. Aus den 3 geschilderten Fällen von Keratitis parenchymatosa ergiebt sich zugleich die Mannigfaltigkeit des klinischen Bildes. Askanaxy. Lagrange (1G27) beobachtete bei einem 7jährigen, sonst sehr gesunden Knaben an seinem linken Auge eine möglichenfalls nach einem Schlag auf- getretene Entzündung, welche innerhalb l1/.., Monaten zur Erblindung 713 Tuberkelbacillus. Fälle von Tuberkulose der Augen und des Centralnervensystems. führte. Der Bulbus vergrößerte sich, die Hornhaut erschien getrübt; in der vorderen Augenkammer fand sich eine gelbröthliche Geschwulstmasse. Die Sklera zeigte ein Intercalarstaphylom am obern Umfang des Bulbus in ihrem vordem Abschnitt; hier schimmerte eine weissliche Geschwulst- masse durch die verdünnte Sklera. Bei der Eröffnung des enuklei'rten Bulbus zeigte sich die Geschwulstmasse nur im vordem Abschnitt des Uvealtractus und in der Umgebung der getrübten Linse. Die Iris war nur an den dunkeln Pigmentstreifen kenntlich, im Uebrigen in die Neubildung aufgegangen. Die mikroskopische Untersuchung ergab typisches tuber- kulöses Granulationsgewebe mit Riesenzellen und sehr spärlichen T.-B. Vossius. YosshlS (1679) beschreibt und bildet auf Tafel 10, 11, 12 und 13 in dem Heft 7 der MAGNüs'schen augenärztlichen Unterrichtstafeln die Augen von 4 Fällen mit tuberkulösen Geschwülsten der Iris und des Corpus ciliare ab. Die eine Beobachtung wurde an einem lOjähr. an- scheinend gesunden und aus gesunder Familie stammenden Knaben ge- macht. Der Tumor erfüllte im Verlauf von 2 Monaten die untere Hälfte der vorderen Kammer; gleichzeitig entwickelte sich vasculäre parenchymatöse Keratitis. In dem 2. Fall handelte es sich um einen 71/2jähr. Knaben, welcher im Alter von 2 Jahren an Bauchwassersucht gelitten hatte, aus gesunder Familie stammte und frei von Drüsenschwellungen war. Der Tumor nahm die obere Hälfte der Iris ein und war innerhalb 4 Wochen aus mehreren Knötchen entstanden; einzelne Tuberkelknötchen fanden sich auch in dem Corpus ciliare. In dem 3. Fall erfüllte die tuberkulöse Granulationsge- schwulst fast die ganze vordere Augenkammer eines 71/2 Monate alten Kindes und begann in der Hornhautgrenze zu perforiren. In der Hornhaut- randzone waren kleine Tuberkel mit Riesenzellen eingelagert. Der 4. Fall betraf ein an tuberkulöser Basilarmeningitis verstorbenes kleines Mädchen, bei welchem schon zu Lebzeiten Iristuberkulose diagnosticirt war. Die Iris und das Corpus ciliare waren mit tuberkulösem Gewebe durchsetzt. In allen 4 Fällen wurde vergeblich auf T.-B. untersucht. Vossius. Schamschin (1665) berichtet über besonders bemerkenswerthe Fälle von Tuberkulose des Centralnervensystems, die in den Jahren 1890-1895 im pathologischen Institute vonProf. Chiari beobachtet wurden. Die einzelnen Fälle werden in ihrem klinischen Verlauf, mit Ergebniss des Sectionsbefundes und den histologischen Veränderungen geschildert; Krank- heitsbild und anatomische Läsion werden in Parallele gestellt, analoge Fälle aus der Literatur mit in die Erörterung gezogen. Die Darstellung betrifft I. Tuberkelknoten im Rückenmarke. Im 1. Fall deckte die Section ausser allgemeiner chronischer Tuberkulose multiple käsige Knoten in verschiedenen Abschnitten des Grosshirns, im Cerebellum, den Hirnschenkeln, der Rautengrube und je einen Knoten im Dorsaltheil und der Lendenanschwellung des Rückenmarkes auf. Im 2. Fall bestanden Erscheinungen einer cervicalen Paraplegie. Die Autopsie ergab käsige Periostitis und Ostitis des 2.-5. Halswirbels und Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Centralnervensystenis. 719 einen Käseknoten in dem erweichten Halsmark. Absteigende Degeneration der Pyramidenseitenstränge. Im 3. Falle wurde bei einem an Meningitis gestorbenen Kinde ausser einer Bronchialdrüsentuberkulose, Miliartuberkulose mit Meningitis tuber- culosa cerebrospinalis eine Tuberkulose des 4. Lendenwirbels und Käse- knoten im Grosshirn, Cerebellum, Pons und unterem Cervicalmark ge- funden. — Bezüglich der Genese der multiplen Rückenmarks-Tuberkel nimmt Sch. eine hämatogene Infection an, welche zur Bildung von einander unab- hängiger Knoten geführt hat. Im Umfange der Tuberkel fand sich ein Degenerationsbezirk. II. Idiopathische Pachymeningitis tuberculosa externa spi- nalis. 4. Fall: Bei einem Mädchen fand sich in der Höhe des 5. und 6. Brust- wirbels an der dorsalen Aussenseite der Dura eine haselnussgrosse, flache tuberkulöse Gewebsmasse, welche das Rückenmark leicht comprimirte. Dura und Arachno'idea sind hier leicht verwachsen, Periost und Wirbel frei. III. Tuberkulöse Caverne in der Medulla oblongata. 5. Fall: Knabe, der eine Spondylitis cervicalis mit Erscheinungen links- seitiger Lähmung bezw. Parese darbot. Die Section deckte eine Caries tuberculosa der beiden oberen Halswirbel auf und eine bohnengrosse, mit käsiger Wand versehene ulceröse Grube ah der ventralen Seite der Medulla oblongata, in der ein käsiger Sequester steckte. Die Höhle liegt linksseitig und schliesst sich genetisch an die Wirbelcaries an. IV. Tuberkulose der CaudaequinainFolge von Wirbelcaries. 6. Fall: Paranoiiker mit Senkungsabscessen, Schmerzen und Lähmung der Beine, Decubitus, Blasenlähmung, Cystitis. Es wurde eine Caries des 3. Lendenwirbels constatirt, die Cauda equina erschien zusammengebacken und von röthlichen oder grauen Heerdchen mit miliaren Knötchen durch- setzt. Leichte Degeneration der Hinterstränge. V. Ponstuberkulosen. 7. Fall: Tuberkulose der Lungen, der Bronchialdrüsen. Ein Tuberkel im Pons. Miliartuberkulose und Meningitis tuberculosa. 8. Fall: Tuberkulöser Heerd im Stirnhirn, haselnussgrosser Käseheerd im Pons, Lungentuberkulose. 9. Fall: Der Knabe zeigte im rechten Thalamus einen Käseheerd, der auf das rechte Crus Cerebri und den rechten Linsenkern übergriff; ein zweiter Heerd im Pons. Bei der Analyse der Fälle werden die klinischen Erscheinungen mit dem anatomischen Befunde verglichen. Zu beachten ist, wie Sch. im Gegen- satze zu Heubner hervorhebt, dass die Hirntuberkel keine localen Heerde in gesunder Umgebung darstellen, sondern die Nachbarbezirke Degene- rationserscheinungen darbieten. Askanaxy. Tommasoli (1676) sucht die Erfahrungstatsache der dermato- logischen Klinik zu erklären, dass viele chronische Dermatosen ihren Verlauf mit einer visceralen Tuberkulose zu beschliessen pflegen 720 Tuberkelbacillus. Hauttuberkulose. Die Lungentuberkulose als Mischinfection. Jadassohn 1 hat diese Beziehung zur Tuberkulose bei der Pityriasis rubra betont und zum Gegenstande seiner Erörterungen gemacht, ohne die ge- netischen Beziehungen aufdecken zu können. T. meint nun die Combination von Hautkrankheiten mit Tuberkulose in folgender Weise leicht zu erklären. Er sieht die Dermatosen als Autointoxicationen an; die von dem Organis- mus selbst erzeugten toxischen Substanzen wirkten auf das ausscheidende Hautorgan reizend, die Reizwirkung wechselt mit der Art und Menge der toxischen Producte, dieselben toxischen Irritamente sollen nun zugleich eine Disposition für Tuberkulose schaffen. „Dasselbe Individuum, welches an Pityriasis rubra, an Ichthyosis oder an Pemphigus leidet, leidet auch an Prädisposition für Tuberkulose, bietet einen günstigen Nährboden für den KocH'schen Bac. und dies aus denselben Ursachen, von denen ursprünglich die Dermatose abhängt"*. Askanazy. Orlandi (1648) berichtet ausführlich über ein Geschwülstchen der Hand, das er bei einem erblich nicht belasteten Individuum beobachtete und dessen wiederholte (histologische und bacteriologische) Untersuchung bezüglich der Anwesenheit des KocH'schen Bac. ein negatives Resultat er- gab. Er theilt sodann die Resultate der mit Bruchstücken der Geschwulst und mit dem Eiter einer in Suppuration übergegangen Inguinaldrüse des in Rede stehenden Individuums an zwei Meerschweinchen vorgenommenen Impfung mit: Resultate, welche die tuberkulöse Natur der in Rede stehenden Geschwulst klar darthun. Aus dem histologischen Befund zieht 0. folgende Schlüsse: 1. Die Hauttuberkulose erfordert in gewissen Fällen zu ihrer Diagnosticirung den bacteriologischen Nachweis. 2. Die histologische Unter- suchung allein vermag die Diagnose nicht zu sichern, da man die gleichen Befunde auch in Fällen hat, in denen der KocH'sche Bac. nicht existirt. 3. Die Abwesenheit des KocH'schen Bac. in den Geweben (durch die gegen- wärtigen Färbungsmethoden dargethan) ist noch kein entscheidender Grund. 4. Die Impfung in den Bauch von Meerschweinchen ist ein zuverlässigeres Mittel als die klinischen und histologischen Kriterien, und muss in den seltenen Fällen der Praxis immer versucht werden. Bordoni- Uffreduzxi. T. Wunschheim (1682) bespricht in seinem Habilitationsvortrag die Lungentuberkulose als Mischinfection. Als Schlussergebniss seiner von trefflicher Literatur und Sachkenntniss zeugenden Ausführungen stellt Verf. den Satz auf, „dass die tuberkulöse Lungenphthise sowohl in ihrem anatomischen als auch in ihrem klinischen Bilde keine einheitliche Er- krankung darstellt, sondern ein Product verschiedener Infectionskrank- heitenist"2. Baumgarten. *) Jahresber. X, 1894, p. 764. Ref. *) Diese Erklärung kann wenig befriedigen : wir wissen absolut nichts über toxische Substanzen, welche „einen günstigen Nährboden" für den T.-B. schaffen. Baumgarten. 2) In dieser Auffassung wird die Bedeutung der Secundär- und Misch-Jn- fectionen bei Lungenphthise doch erheblich überschätzt. Wenn auch in phthisi- sche Lungen regelmässig Secundärinfectionen mit pyogenen Kokken und gelegent- lich auch mit anderen Mikrobien (Pneumoniebacterien etc.) stattfinden, so sind dies doch untergeordnete Momente, welche die Einheitlichkeit der eigentlichen Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Pleura. 721 Inoculationstuberkulose. Tuberkelbacillen in einem cariösen Zahne. Um die ätiologischen Beziehungen der serösen Pleuritis zur Tuberkulose festzustellen, hat Eichhorst (1588) den Thierversuch herangezogen, indem er die durch Probepunction gewonnene Flüssigkeit Meerschweinchen in die Bauchhöhle spritzte und die Thiere nach 6-8 Wochen tödtete. Solange er nur 1 g Flüssigkeit zur Injection benutzte, wurde unter 1 1 Fällen von Pleuritis nur einer durch das Thierexperiment als tuberkulös erwiesen. Als E. aber eine Spritze von 15 cm Inhalt verwandte, änderte sich das Resultat: Das Exsudat von 23 Kranken erzeugte 15mal eine Tuberkulose der Meerschweinchen, 8mal nicht. Danach sind 2 Dritt- theile allerFälle vonseröser Pleuritis tuberkulöserNatur. Der Pleura-Process nimmt seinen Ursprung weniger von latenten Lungenheerden als von tuberkulösen Bronchialdrüsen. Auch von der exsudativen Pericarditis stellten sich 8 Fälle unter 27 als tuberkulös heraus. — In der Discussion zu dem Vortrage bemerkte Socin, dass 8 °/0 seiner Fälle von chirurgischer Tuberkulose früher an Pleuritis gelitten haben. Askanaxy. Lejars (1628) berichtet über einen Fall von Inoculationstuber- kulose bei einem Mädchen, das sich mit einer Nähnadel in die rechte Hand stach. Im Anschluss entstand schwere locale acute Entzündung, die sich allmählich über das ganze Glied ausdehnt, über mehrere Monate hinzieht und in der Folge 3 Fisteln und cariöse Heerde der Mittelhand zu- rücklässt. Später treten zwei weitere Heerde im linken Oberarm auf. Nach mehreren Operationen und scheinbarer Heilung Tod nach 2 Monaten an complicirender Nephritis. Die Lungen erschienen bis zuletzt frei. Die Diagnose der tuberkulösen Natur der Erkrankung war durch das Thier- experiment bestätigt. Walz. V. Jaruiitowslii (1606) sah bei einem Phthisiker mit tuberkulösen Mundulcerationen einen cariösen Weisheitszahn, dessen Höhle eine grosse Menge meist Haufen bildender T.-B. enthielt. In der Zahl der Bac. sucht er den Beweis, dass cariöse Zähne eine Brutstätte für T.-B. abgeben und so gelegentlich zur Infectionsquelle für die Mundhöhle werden können*. Askanaxy. phthisischen Processe in keiner Weise tangiren. Diese letzteren werden ganz ausschliesslich durch die pathogene Thätigkeit der T.-B. ins Leben gerufen und auch in ihrer weiteren Ausgestaltung bis zum Ende des typischen käsigen Zer- falls ganz allein durch diese Thätigkeit beherrscht. Die Phthise ist also in der That eine „einheitliche" Erkrankung und nicht „das Product verschiedener In- fectionskrankheiten". Wenn sich regelmässig in den phthisischen Zerfallshöhlen eine locale Eiterung etablirt, wenn sich gelegentlich eine Septikämie oder eine Pneumonie zur Phthise hinzugesellt, so ändert das nichts an der ätiologischen Einheit des phthisischen Processes ; ähnliches kommt auch bei vielen anderen Infectionskrankheiten — ich erinnere hier nur an den Typhus abdominalis, in dessen specifischen markigen Infiltraten auch regelmässig locale Eiterung Platz greift und welcher auch gelegentlich durch schwerere locale Entzündungspro- cesse (Diphtheritis infestinalis) oder auch durch Septikämie complicirt wird — und doch wird man deswegen nicht den Typhus als ein „Product verschiedener Infectionskrankheiten" bezeichnen wollen. Ref. *) Eine wenig plausible Annahme. Viel wahrscheinlicher erscheint, dass sich ein T.-B.-Bröckchen (käsiges Bröckchen) aus dem Sputum zufällig in die Höhle des cariösen Zalm's verirrt hatte. Baiimgarten. Baumgarten's Jahresbericht XI 46 722 Tuberkelbacillus. Tuberkulöse Mastdarm stricturen. Sourdille (1670) legt in einem eingehenden Aufsatze über tuber- kulöseMastdarm stricturen zunächst in einem historischen Expose dar, dass einzelne Autoren die Möglichkeit der Stricturbildung durch tuber- kulöse Mastdarmprocesse kurzweg in Abrede gestellt haben. Die allgemeine Anschauung, dass die Mastdarmstrictur ein Product constitutioneller Syphilis darstelle, hat trotz einzelner Widersprüche, durch Fournier's Autorität gestützt, das Feld behauptet. Erst in jüngerer Zeit sind Zweifel dahin ge- äussert, dass in manchen Fällen die syphilitische Aetiologie des Leidens in keiner Weise zu begründen sei. S. schildert nun in ausführlicher Darstellung 7 Fälle von tuberkulöser Mastdarmstrictur : In der 1. Beobachtung handelte es sich um einen 33jähr. Maurer, der seit 12 Jahren an Stuhlbeschwerden litt, seit 3 Jahren über blutige Stühle, schmerzhafte, erschwerte Defäcation klagte. Bei der Rectotoniie wurde eine cyli ndrische Verengerung gefunden, die 3 cm oberhalb des Anus be- gann und 10 cm hinaufreichte. An der Darm wand grobe warzige Erheb- ungen ohne tiefe Geschwürsbildung. Ein zur Probe ausgeschnittenes Stück des stark verdickten Mastdarms zeigte geschichtetes Plattenepithel an der Oberfläche mit Bildung schlanker Papillen ; Drüsen und Muscularis mucosae waren verschwunden, die nicht scharf abgegrenzte Submucosa ist in eine sehr dicke, derbe Bindegewebsschicht umgewandelt, in welcher ein typischer Riesenzelltuberkel auffiel Ein geimpftes Meerschweinchen starb an allge- meiner Tuberkulose. In der 2. Beobachtung von Darmstenose bestand die stark verdickte Submucosa unter der normalen Schleimhaut aus einem noch jungen spindel- zellreichen Bindegewebe, in welchem ebenso wie in der Muskulatur zahl- reiche Tuberkel eingelagert waren. Die 3. Beobachtung betraf eine Mastdarmstenose bei einer jungen Nonne. Die mikroskopische Untersuchung ergab ähnliche Befunde wie im 1. Falle. In der 4. Beobachtung fand sich bei der Section einer 34jähr. Frau eine Stenose oberhalb des Anus, aufweiche eine 8 cm lange Geschwürsfläche folgte; auch auf der Schleimhaut der Analgegend 2 Geschwüre. Ausser- dem Lungentuberkulose mit Cavernen, ein Geschwür des Coecum, käsige Mesenterialdrüsen. Die grosse Ulcerationsfläche des Rectum bot mikro- skopisch keine specifischen Veränderungen dar, doch zeigten sich im Bereiche der Stenose und in der Sphinctergegend Tuberkelbildungen. Die 5. Beobachtung bezog sich auf einen 21jähr. kräftigen Mann, welcher im Anschluss an ein Geschwür des Penis eine Lymphadenitis suppurativa der Leistendrüsen, dann eine Schwellung weiterer Drüsen- gruppen bekam. Die tuberkulöse Natur des Eiters wurde durch Thier- impfung festgestellt. Das Befinden des Patienten besserte sich derartig, dass er für geheilt galt. Allein nach einem Jahre traten Schmerzen bei der Defäkation ein und unter sich steigernden Beschwerden, seitens des Mastdarms erfolgte der Tod. In der 6. Beobachtung litt der 26jähr. Mann schon vor Jahren an Tuberkelbacillus. Tuberkulöse Mastdarmstricturen. 723 dysenterischen Erscheinungen, später inficirte er sich luetisch. Weiterhin stellten sich Tenesmen, blutige und eitrige Stuhlentleerungen ein, am Anns entwickelten sich condylomatöse Wucherungen. Man constatirte eine Darm- stenose 8 cm oberhalb des Anus und exstirpirte das Rectum, dessen Unter- suchung „die tuberkulöse Natur der Strictnr" bewies. (Syphilitisch-tuber- kulöse Mischinfection? Ref.) Der Fall der 7. Beobachtung ist von Tillant 1894 in der Tribüne medicale publicirt. — Auf Grund dieser Beobachtungen hebt F. nun die gemeinsamen und differenziell-diagnostischen Merkmale der tuberkulösen und syphilitischen Mastdarmstricturen hervor. Gemeinsam ist die schwielige Verdickung der Darmwand, die sich über mehrere cm ausbreitet, gemeinsam der Ersatz des Cylinderepithels durch geschichtetes Plattenepithel, die Papillenbildung, die submuköse Gewebsproliferation. Zur Unterscheidung diente der typische Tuberkel, der sich freilich in nur spärlicher Zahl bei der tuberkulösen Strictur vorfindet und das Verhalten der Gefässe, welche bei Syphilis eine ausgesprochene Endarteritis obliterans zeigen. — Verf. betont die analogen Verhältnisse am Beginne und am Ende des Dickdarms, denn zur Strictur führende tuberkulöse Processe spielen sich auch im Coecum ab. Da er die erwähnten 7 Fälle in nur kurzer Zeit zu beobachten vermochte, wird er zur Ansicht gedrängt, dass gleichartige Fälle schon gesehen, aber nicht er- kannt wären ; einige der Literatur entnommene Notizen machen die An- schauung wahrscheinlich, dass nicht nur der Syphilis sondern auch der Dysenterie zugerechnete Fälle von Strictur hierher gehören. Ja F. ist mit Coknil der Meinung, dass die dysenterische Strictur z. Z. überhaupt noch nicht sicher bewiesen ist. Es giebt auch Darmtuberkulosen mit dysen- terieartigem Verlauf. S. schildert endlich noch einen Fall, in welchem die Ampulla des Rectum merklich verengt und die ganze Mastdarmschleimhaut mit gestielten, poly- pösen Knötchen bedeckt war. Subcutane Impfung zweier Meerschweinchen führte zur allgemeinen Tuberkulose der Thiere. Demnach constatirt Verf. das Auftreten einer proliferirenden, polypösen Rectitis auf tuberkulöser Basis. Zum Schlüsse entwirft S. ein übersichtliches Bild von der steno- sirenden Form der Mastdarmtuberkulose. Bezüglich der Aetiologie sind all- gemeine und locale Ursache für die Entwicklung des Processes verantwort- lich zu machen, die Tuberkulose kann vom Anus hinauf- oder vom Dick- darm hinabsteigen. Die pathologische Anatomie erlaubt die Trennung dreier Stadien im Verlaufe der Erkrankung: I. Periode der Infiltration, II. Periode der Organisation des Infiltrates (d. h. Umwandlung in fibröses Gewebe), III. Periode der Sklerose. Im Symptomenbilde correspondiren 3 Stadien den 3 Perioden des anatomischen Vorganges. Es zeigt sich I. ein Anfangsstadium, in welchem die Symptome des Mastdarmkatarrhs vorherrschen, IL ein Latenzstadium, in welchem sich der Patient geheilt glaubt, während das entzündlich neugebildete Gewebe in Schrumpfung übergeht und allmähliche Defäkationsstörungen auftreten, bis III. das Stadium der Stenose sich ausgebildet hat. Der Verlauf des Leidens führt 46* 724 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Gallen wege, der Nieren. zum Bilde des chronischen Darmverschlusses, Abscesse und Fisteln ent- stehen am Anus, die Tuberkulose greift auf Blase und Prostata über. Im Gegensatze zu der localisirt bleibenden syphilitischen Strictur hat die tuberkulöse die Neigung sich zu vergrössern, nach oben hin ins Colon fort- zupflanzen. Schliesslich generalisirt sich die Tuberkulose und der Patient stirbt kachektisch oder an Darmverschluss oder Darmperforation. — Die Diagnose stützt sich auf die Anamnese, Eectalblutungen im Beginne des Leidens, auf die Tendenz der Stenose, sich nach aufwärts auszudehnen, das rasche Auftreten von allgemeiner Tuberkulose, auf das Eesultat der Verimpfung von Eiter oder Darmwandstückchen auf Thiere. Bezüglich der Prognose äussert sich Verf. dahin, dass „die tuberkulöse Mastdarm- strictur die furchtbarste aller echten Stenosen ist". In therapeutischer Hinsicht ist nur die Exstirpation des Eectum von Erfolg, als Palliativmittel der Anus praeternaturalis und hinterdrein Aetzung der Schleimhaut mit leichten Chlorzinklösungen. Askanaxy. Gilbert und Claude (1596) haben bei 29 Thieren (6 Hunden, 3 Meer- schweinchen und 20 Kaninchen) T.-B.-Culturen in die Gallenwege injicirt und sind zu folgenden Eesultaten gelangt: 1. Durch Injection von T.-B.-Culturen in den Choledochus kann man auch ohne seine Ligatur eine tuberkulöse Angiocholitis erzeugen. 2. Die Veränderungen localisiren sich jedoch nicht ausschliesslich auf den Gallenapparat. Sie verbreiten sich öfter sowohl in den portalen Spalten, als auch in den Lobulis, wo man Knötchen findet. 3. Man kann voraussetzen, dass der T.-B. auch beim Menschen ähnliche Veränderungen erzeugen kann, nachdem er in die Gallenwege eingedrun- gen ist. Tangl. Sergent's (1669) Untersuchungen über die Tuberkulose der Gal- le n w e g e , die er theils an menschlichen Leichen, theils experimentell durch- führte, ergaben folgende Eesultate: Es giebt eine wirkliche Tuberkulose der Gallenwege — entgegen der Ansicht von Kotlab, der annimmt, dass diese nur eine secundär modificirte Lebertuberkulose sei und dass die Infection immer durch das Blut erfolge. Die Tuberkulose der Gallenwege kann acut sein und die miliare Form annehmen. Der T.-B. erleidet durch einen noch so langen Aufenthalt in der Galle keine Modification seiner Eigenschaften. Die nicht nur auf die Gallenwege beschränkte Tuberkulose („tuberculi- sation non systematisee des voies biliaires") kann durch Infection ausser- halb der Gallen wege erfolgen (durch das Blut). Die „systematisii'te Tuber- kulose" der Gallenwege kann auch durch Infection von den Gallenwegen aus entstehen — ascendirende tuberkulöse Infection der Gallenwege. Ex- perimentell lässt sich diese durch die Injection von T.-B. in den Choledochus erzeugen. Tangl. Ernst Meyer (1639) untersuchte in 8 Fällen von Miliartuberkulose der Nieren die Marktuberkel in Serienschnitten, um die Lage der den Process erregenden Bac. genau festzustellen. Er schildert in allen Fällen das Vorhandensein eines bacillenreichen Harnkanälchens im Innern des Marktuberkels. Das Kanälchen entspricht häufiger den Schleifenschenkeln, bisweilen auch den Sammelröhren ; manchmal werden mehrere (2, 3) solche Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Nieren, der Knochen und Gelenke. 725 Kanälchen in einem tuberkulösen Markheerde gefunden. Die Kanälchen sind mehr oder weniger verändert, schliesslich ist nur noch die Tunica pro- pria stellenweise kenntlich. Die Bac. liegen hier gewöhnlich in kleinen Bündeln oder einzeln zwischen den kernhaltigen oder nekrotischen Epi- thelien oder gelegentlich auch auf hyalinen Cylindern. Einmal fanden sich ganze Bac.-Cylinder in einem Falle, in welchem sämmtliche Organtuberkel ausserordentlich Bac.-reich waren und in der Nierenrinde ganze Bac.-Em- bolien in einer oder mehreren Glomerulusschlingen auffielen. In diesem Falle zeigten sich in einzelnen Kanälchen des Nierenmarkes auch fern von tuberkulösen Heerden Bac. ! Hier wurden auch bacillenhaltige Kanälchen beobachtet, die aus tuberkulösen Heerden in das normale Gewebe hinaus- führten, übrigens auch in 2 Schnittserien Gef ässe mit reichlichen Bac. fest- gestellt. — Die Bac. finden sich in den Tuberkeln im Umfange um das mit Bac. erfüllte Kanälchen immer in weit geringerer Zahl, und an verkästen Knötchen nimmt die Verkäsung von dem Kanälchen nach der Peripherie zu gradatim ab. — M. vergleicht die Marktuberkel demnach mit den pyä- mischen Kokkenheerden in der Nierenpyramide, bei welchen die Kokken auch in die Harnkanälchen (nach Orth und Ejbissner) ausgeschieden wer- den. Die Marktuberkel entstehen durch T.-B., welche von den Glomerulis in die Harnkanälchen ausgeschieden werden. Eine solche Ausscheidung findet aber nicht in jedem Falle von Miliartuberkulose statt, sie ist von dem Zustande der Glomerulusschlingen abhängig, welche durchlässiger geworden sein müssen, aber noch nicht verkäst sein dürfen. In Verf.'s Fällen sind die meisten Marktuberkel „Ausscheidungstuberkel"1. Aslcanazy. A. Wagner (1680) theilt einen Fall mit, in welchem ein 32jähriger, ge- sunder, von gesunden Eltern und Grosseltern stammender Mann, in Folge einesSturzes auf denEllbogen einelocaleKnochentuberkulose erhielt. Im Anschluss an letztere bildete sich eine Lungentuberkulose aus. W. ist der Ansicht, dass das tuberkulöse Virus aus dem localen Heerd in die Lungen verschleppt wurde. Im Ellbogen nimmt er einen vor dem Unfall schon bestandenen latenten tuberkulösen Heerd an*. Wah. Mauclaire undBarozzi (1637) geben einen kritischen Ueberblick mit Literaturangaben über Traumen verschiedenster Organe mit nach- folgender Tuberkulose, ohne eigene Fälle. Wah. F. König (1618), der geschätzte Meister auf dem chirurgischen Ge- biete der Knochen- und Gelenktuberkulose, hat es unternommen, „eine specielle Tuberkulose der Körpergelenke sowie einer Anzahl von Knochen in einzelnen Lieferungen herauszugeben". Die 1. Abhandlung (186 Seiten stark) gilt der Tuberkulose des Kniegelenkes und zerfällt in ') Die geschilderten Befunde des Verf.'s können wir nach eigenen Präparaten von Marktuberkeln der Niere durchaus bestätigen. Auch Bac. -Embolien in Glo- merulusschlingen wurden gesehen. Ref. *) Wenn ich auch die Deutung des Verf.'s keineswegs bestreiten will, so möchte ich doch immerhin auf die Möglichkeit hinweisen, dass der be- treffende Mann zur Zeit des Sturzes bereits eine latente Lungentuberkulose hatte, welche später manifest wurde. Baumyarten. 726 Tuberkelbacillus. Tuberkulose clor Knochen und Gelenke. einen Theil, in welchem die in den Jahren 1875-1893 behandelten Fälle statistisch geordnet und analysirt, die Resultate der verschiedenen Behand- lungsmethoden eingehend geprüft und mit einander verglichen werden, und in einem zweiten, der sich mit der pathologischen Anatomie und Klinik der Knietuberkulose beschäftigt. Dieser letztere Theil umfasst 4 Abschnitte: 1. die pathologisch-anatomischen Bilder im Kniegelenk, 2. die klinischen Formen der Kniegelenkstuberkulose, 3. die Prognose, 4. die Behandlung des Leidens. Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, dass das reiche Material, in gediegener Weise verarbeitet und zur Förderung aller ein- schlägigen Fragen in tief eindringendem Studium vervverthet wird. Mit Recht hebt K. in der einleitenden Widmung an E. v. Bergmann hervor, dass man sich mit der Kenntniss des T.-B. als Erreger des Processes nicht begnügen dürfe, sondern den charakteristischen Gelenkveränderungen seine volle Aufmerksamkeit zu schenken habe; „für viele war mit dem Nachweis der T.-B. die Frage der Gelenktuberkulose abgethan". — Aus der Fülle des Dargebotenen können hier nur einige Punkte kurze Erwähnung finden, so die Pathogenese, der anatomischeAblauf der Gonitis tuberculosa. K. ist durch seine Forschungen zu folgenden allgemeinen Resultaten ge- langt. 1. Jede Gelenkstuberkulose beginnt mit einem serös-faserstoffigen Erguss. Der Hydrops tuberculosus fibrinosus ist das erste Stadium des Processes und kein besonderer Process sui generis. — 2. In dem Faserstoff vollzieht sich dann eine Organisation, welche um so mächtiger wird, je mehr frische Schichten sich dem bereits organisirten auflagern. Die Organisation geht von den Synovialgefässen aus, und mit dem Gewebe wachsen die Tuberkel. Das Verhalten dieses tuberkulösen Gewebes ertheilt dem Process sein Gepräge als fungös-käsig, fungös-eitrig, granulirend, fibro'id etc. Erst secundär infiltrirt sich das Synovialgewebe. — 3. Jede Zerstörung, welche von der Oberfläche des Gelenks in die Tiefe greift, vollzieht sich durch das den Faserstoff ersetzende Gewebe, genau so wie sich Granulationsgewebe in todten Knochen oder den Elfenbeinstift hineinfrisst. Dass es nicht die Tuberkel sind, welche die Zerstörung anrichten, bewiesen die gleichen Ver- hältnisse im Blutergelenk. Von demselben Gewebe geht aber auch der Hei- lungsvorgang aus, indem es sich zu Narbengewebe umgestaltet. — Die klinischen Erscheinungsformen lassen ungeachtet ihrer Mannig- faltigkeit noch heute unterscheiden: I. den Hydrops.tuberculosus und IL die granulirende Gelenkentzündung, den Fungus articuli, den Tumor albus. Der Hydrops tuberculosus, welcher sich infolge einer primären, hämatogenen Synovialtuberkulose oder einer primär-ostalen, auf das Gelenk secundär fortgepflanzten Affection entwickelt, ist ein Hydrops serosus (Fluctuation) oder fibrinosus (Fluctuation bei verdickter Sackwand, mit Crepitation). In den Reiskörpern sieht K. glatt abgeschliffene Gebilde aus Faserstoff, die zuweilen „organisirt" sind. Der Fungus stellt ein späteres Stadium dar, in welchem der Erguss gegen die Gewebsbildung zurücktritt. Bezüglich der letzteren äussert sich K. folgendermaassen: „Wir nehmen an, dass sich die Organisation, die Bildung des jungen Gewebes, innerhalb dessen sich auch die Tuberkel in wechselnder Menge entwickeln, in den Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Gelenke, der Brustdrüsen. 727 der Kapsel wie dem Knorpel auf den typischen Stellen aufgelagerten Faser schichten ausbilden, und dass erst in zweiter Linie, die Gewebs- neubildung in der Kapsel selbst angeregt wird" l. Bezüglich des T.-B.- Nachweises bemerkt K., dass derselbe nur mühsam und unsicher gelingt, und dass auch die Verimpfung der Ergüsse auf Thiere wiederholt negative Kesultate ergeben hat, selbst in Fällen, in deren weiteren Verlauf die tuber- kulöse Natur mit Sicherheit zu erkennen war. — In mehreren Capiteln wird die Darstellung durch Abbildungen geeigneter Präparate unterstützt. Auf viele andere interessante Abschnitte des Werkes kann hier nicht ein- gegangen werden. Äskanaxy. Riese (1659) bestätigt auf Grund eingehender Untersuchungen die tuberkulöse Natur der sogen. „Reiskörpergeschwülste" bezüg- lich der Entstehung der sogen. Reiskörper (corpora oryzoidea) ist er in Uebereinstimmung mit König und Landow zu dem Resultat gekommen, dass „sämmtliche Reiskörperchen in tuberkulösen Gelenken, Sehnenscheiden und Schleimbeuteln in letzter Linie Derivate einer Fibringerinnung sind"2. Baumgarten. Reerink (1656) berichtet über einen Fall von Brustdrüsentuber- kulose bei einer 32jähr. Frau, welche durch Amputatio maminae geheilt ist. Die Untersuchung der entfernten Mamma ergab, dass das Drüsenge- webe grösstenteils geschwunden und durch ein tuberkelhaltiges Granu- lationsgewebe ersetzt war, ferner hatte sich zellarmes dichtes Narbenge- webe in grosser Verbreitung entwickelt. Bac. waren spärlich, wie gewöhn- lich bei diesem Process. R. beschäftigt sich besonders mit der Fragenach dem Entstehungsmodus der Brustdrüsentuberkulose, zu deren Ent- scheidung er 26 Fälle aus der Literatur tabellarisch zusammenstellt. Dass die Bac. durch die Ausführungsgänge der Milchdrüse in das Organ hineingelangt sind, ist eine nur selten in Betracht kommende Möglichkeit. Zumeist pflanzt sich die Tuberkulose aus der Umgebung, oft von den Achsel- drüsen continuirlich auf die Mamma fort. Als „primäre" Tuberkulose können nur diejenigen Fälle gelten, in welchen eine tuberkulöse Affection eines Nachbarorgans nicht voraufging, die Brustdrüsentuberkulose demnach hämatogener Natur ist; eine latente (sc. interne) tuberkulöse Erkrankung müsse dabei angenommen werden. Da Jani3 eine Ausscheidung der T.-B. durch Prostata und Hoden bei Phthisikern auffand, hat auch die Annahme 1) Auf die Frage, ob die „ Faserschichten " und Reiskörper ein fibrinöses Exsudationsproduct oder ev. Abkömmlinge fibrinoider Gewebsquellung sind, wird in diesem der Klinik entsprossenen und der Klinik gewidmeten Werke nicht eingegangen. Ref. 2) Diese Ansicht ist sicher nicht haltbar. Wenn auch nicht ganz geleugnet werden soll, dass sich unter Umständen reiskürperchenähnliche Producte durch Niederschläge aus der Synovialflüssigkeit bilden können, so steht doch für die Mehrzahl der typischen Reiskörperchen die Bildung aus Proliferationsproducten der Wand ausser jedem Zweifel. Nur durch gewagte Hypothesen und ge- zwungene z. Th. histologisch unzulässige Deutung der histologischen Bilder läset sich an dieser letzteren Auffassung rütteln. Ref. 3) Jahresber. II, 1886, p. 210. Ref. 728 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Brustdrüsen. einer „Ausscheidungstuberkulose" für die Mamma viel Bestechendes, wo- mit die Thatsache in Einklang steht, dass die klinisch „primäre" Brust- driisentuberkulose bei nicht geschlechtsreifen Individuen nicht zur Beobach- tung kommt. Askanaxy. Gaudier und Pßraire (1595) theilen 3 Fälle von Brustdrüsen tuber- kulöse mit. Sie geben zunächst das Unzuverlässige aller klinischen, diffe- rential-diagnostisch in Betracht kommenden Symptome des Leidens hervor. Bezüglich der Entstehung neigen sie zur Annahme einer Infection der Mamma auf dem Wege der Milchkanälchen und Acini, weil sie eine Be- theiligung des Drüsenepithels an dem tuberkulösen Process feststellen konnten; sie können jedoch die Möglichkeit einer Blutinfection auch nicht ausschliessen. In der 1. Beobachtung wuchs bei einer 40jähr. Frau ein kleiner Mamma- Tumor nach Smonatlichem stationären Verhalten in wenigen Tagen rasch heran und brach fistulös nach aussen durch. Nebenbei eine kleine Achsel- drüse, keine sonstigen Anhaltspunkte für Tuberkulose. In dem spärlichen Eiter T.-B., die intraperitoneale Impfung eines Meerschweinchens mit dem Eiter ergab ebenfalls ein positives Besultat. Ablatio mammae mit Ent- fernung zweier kleiner Achseldrüsen; Heilung in 2 Wochen. Nach einem Jahre Erscheinungen von Lungentuberkulose. An mikroskopischen Schnit- ten wurde die Diagnose der Tuberkulose bestätigt und beobachtet, dass die Riesenzellen sich stellenweise auf Kosten der Drüsenepithelien entwickeln, die sich mit Rundzellen umgeben ; Bac. fanden sich in den Schnitten nicht. In der 2. Beobachtung bestand bei einem 20jähr. Fräulein seit Jahres- frist ein Tumor der rechten Mamma ohne Schwellung der Achseldrüsen. Die Patientin hatte vor 4 Jahren eine rechtsseitige Pleuritis überstanden und verrieth Erscheinungen von Lungenkatarrh. Die kranken Theile der Brustdrüse wurden operativ entfernt und ein afficirter Gelenkknorpel am Sternum sorgfältig ausgekratzt. Heilung in Vj.2 Monaten; noch nach 3 Jahren Wohlbefinden. Ein mit Gewebsstückchen geimpftes Meerschwein- chen ging in 2 Wochen an Tuberkulose ein, auch die mikroskopische Prü- fung ergab Tuberkulose; in den Granulationsmassen ziemlich zahlreiche T.-B. Verff. betonen, dass die Brustdrüsentuberkulose auf dem Lymphwege von der Pleura aus entstanden sein könnte. — Die 3. Beobachtung betrifft eine 25jähr. Patientin mit einer Lungen- und Knochenaffection an der Articulatio sacro-iliaca. Es stellte sich eine schmerzhafte Anschwellung der rechten Mamma ein, die in Abscedirung ausging und sich mit nussgrossen, schmerzhaften Achseldrüsen vergesell- schaftete. Die kranken Theile der Brustdrüse wurden entfernt. Im Eiter T.-B.; histologisch: vielfach den Acini entsprechende runde Zellheerde mit käsigen und fibrösen Partieen. Ein intraperitoneal geimpftes Meerschwein- chen ist nach 36 Stunden an generalisirter Tuberkulose gestorben1, ein l) Wenn hier das Wort „Stunden (heures)" keinen Druckfehler bedeutet, ist es natürlich ausgeschlossen, dass dieses Experiment zum Beweise der tuberku- lösen Natur des Leidens herangezogen wird. Denn die T.-B. sind nicht im Stande, in l1/g Tagen eine tödtliche, generalisirte Tuberkulose zu erzeugen. Ref. Tuberkelbaeillus. Tuberkulose der Mediastinaldrüsen, der Hernien, 729 der Scheidenhaut des Hodens. subcutan geimpftes nach 2 Wochen. Die Patientin starb ein Jahr später an acuten Schüben ihrer Tuberkulose. Askanazy. Kamen (1612) fand bei der Section eines 24jähr. Soldaten, welcher nach -itägigem Unwohlsein plötzlich verstarb, eine Ruptur eines Aneurysma dissecans Aorta e mit Hämopericard. Der Aorta adhärirte eine verkäste Mediastinaldrüse mit periadenitischer Eiterung. An dieser Stelle zeigte sich die Aorten-Intima mikroskopisch sklerotisch verdickt mit tuberkelähn- lichen Zellanhäufungen, die Media uud Adventitia in eine zellreiche Binde- gewebsmasse umgewandelt. Die tuberkulöse Drüse hatte zu einer Wand- erkrankung der Aorta geführt, welche die Aneurysmabildung und Ruptur bedingte. Der Process wird mit den Aneurysmen der Lungenarterie in der Nähe tuberkulöser Cavernen in Parallele gestellt. Askanazy. Tenderich (1675) fügt den 19 bisher bekannt gewordenen Fällen von Tuberkulose der Hernien 3 Beobachtungen aus der chirurgischen Klinik in Greifswald hinzu. Die operativ gewonnenen Präparate zeigten Eruptionen miliarer Tuberkelknötchen an der Innenwand des Bruchsackes bezw. an der Serosa der ausgetretenen Darmtheile. Gleichzeitig bestand Peritonealtuberkulose. T. stimmt dem Satze von Bbuns1 bei, dass die Tuber- kulose der Hernien primär auftreten kann, in der Regel aber Theilerschei- nung einer allgemeinen Bauchfelltuberkulose ist. In den meisten Fällen ist die tuberkulöse Erkrankung des Bruchsackes vor der Operation nicht sicher zu diognosticiren, in einem der 3 mitgetheilten Fälle war die zu- treffende Diagnose vorher von Helfekich gestellt worden. Askanazy. Goldmaiin (1597) berichtet über folgenden Fall von Tuberkulose der Scheidenhaut des Hodens: Bei einem 23jähr. Manne fand sich eine Anschwellung der rechten Skrotalhälfte, die das Gefühl von Fluctua- tion und weicher Crepitation darbot. Bei der Operation zeigten sich am parietalen Blatte der Tunica vaginalis zahlreiche graue Knötchen, der Proc. vaginalis schien gegen die Bauchhöhle abgeschlossen. Ein excidirtes Stück zeigte als innerste Schicht eine Membran aus Fibrinbalken, zwischen welchen Eiterzellen und häufig in Mitose befindliche Fibroblasten lagen, während das Epithel fehlte. Daran schloss sich eine Zone mit typischen ver- käsenden Riesenzelltuberkeln, auf die eine stellenweise auch noch Tuberkel einschliessende Lage proliferirenden Bindegewebes folgte. T.-B. waren spär- lich. Patient bekam später an der operirten Seite eine Hernie, so dass eine Communication mit der Bauchhöhle doch bestanden haben dürfte. Hervor- gehoben wird der tuberkulöse Charakter der anscheinend primären Hydro- cele und die Heilung nach einfacher Incision. Die tiefsten Theile des Peri- tonealraumes dienten den T.-B. zur Ansiedlung. In einem Nachtrage wird in Kürze ein Fall von doppelseitiger Hydrocele funiculi spermatici communicans erwähnt, in welchem eine vom Hoden ab- grenzbare Anschwellung bestand. Bei der Operation fanden sich zahlreiche miliare Tuberkel auf der Scheidenhaut und in Verkäsung begriffene Granu- lationsmassen, die der harten Anschwellung entsprachen. Askantr.tj. ') Jahresber. V1IT, 1892, p. 711. Ref. 730 Tuberkelbacillus. Peritonitis tubei-culosa. Miliartuberkulose. Um zu zeigen, dass die Laparotomie auch auf die Peritonitis tuber- culosa sicca günstig wirkt, theilt Jordail (1609) einen in einem Bruch localisirten Fall von derartiger Peritonealtuberkulose mit, welche zu aus- gedehnten Adhäsionen geführt hatte. Nach einer Incision heilte der Process mit dem Erfolge aus, dass der vorher irreponible Bruch reponibel wurde. J. geht nun der Frage nach, welches das wirksame Princip bei der Incision, welches der histologische Weg der Heilung ist. An der Hand der Literatur wird dargelegt, dass die Laparotomie zur glatten anatomischen Heilung der Banchfelltuberkulose führen kann, ohne dass Adhäsionen entstanden wären. Verf. schildert nun einen Fall eigener Beobachtung, in welchem die Bauchfelltuberkulose von den Tuben x ausging. Bei der Incision wurden die Tuben wegen des jugendlichen Alters und guten Allgemeinbefindens des Patienten nicht mit entfernt, sondern nur mit Jodoformglycerin aus- gespritzt. Nach 2a/0 Jahren machte der vorgeschrittene Pyosalpinx die Laparotomie von neuem nothwendig, und es wurde wiederum eine Miliar- tuberkulose des Peritoneum gefunden. Mikroskopisch Hess sich eine fibröse Metamorphose der Tuberkel feststellen und damit die Ansicht begründen, dass die Knötchen als Residuen der bei der ersten Operation vorgefundenen Tuberkel aufzufassen sind, eine anatomische Heilung also nicht eingetreten war. — Einige der Schlusssätze seien hervorgehoben: Das Räthsel der Heilung der Peritonitis tuberculosa durch Laparotomie ist ungelöst. Von den zahlreichen Theorien ist keine bewiesen. — Es giebt eine Heilung im anatomischen Sinn. Die klinische Heilung ist nicht immer mit der ana- tomischen gleichbedeutend. Von einer definitiven Heilung darf erst nach Jahren gesprochen werden. — Auch die Peritonitis sicca ist der Ausheilung durch einfache Eröffnung zugänglich, letztere führt dabei zu einer Lösung bestehender Verwachsungen und zur Resorption. Askanazy. Zinn (1684) schildert folgende Beobachtung. Ein 28jähr., hereditär be- lasteter Mann bot die klinischen Erscheinungen einer subacut verlaufenden Miliartuberkulose. Bei der Section fand sich eine subacute Miliartuber- kulose der Lungen, Pleuren, Leber, Milz und Nieren. Die Lungen zeigten keine älteren tuberkulösen Veränderungen, sie sind durch vereinzelte „Spangen mit der Costalpleura verklebt". Der Ductus thoracicus ist stellen- weise vollkommen von Käsemassen verstopft, seine Wand verdickt, z. Th. in Verkäsung begriffen, einzelne Partieen hämorrhagisch infiltrirt und mit perlschnurartig gruppirten Knötchen besetzt. In der Intima einzelner Lungenvenen hie und da ein kleines Knötchen. Im Bereiche der Valvula Bauhini ein kleines pigmentirtes, vernarbtes Geschwür, in dessen Nähe ein Packet verkäster Mesenterialdrüsen lag, eine dasselbe ditrchziehende Vene enthält einen linsengrossen, käsigen Intimatuberkel. Ausserdem fanden sich noch 2 Darmgeschwüre, welche ebenso wie das vernarbte Ulcus mikroskopisch Tuberkel erkennen Hessen. Verf. erklärt den Fall als Fütterungstuberkulose: Mit T.-B. inficirte Nahrung (Milch perl- J) Bei einer derartigen, zutreffenden Auffassung dürften sich die Tuben aber nicht nur im Zustande einer „acut eitrigen Entzündung" befunden haben, wie Verf. es bezeichnet. Ref. Tuberkelbacillus. Beziehungen zwischen Lymphosarkom 731 und Tuberkulose. süchtiger Kühe oder Infection seitens tuberkulöser Angehöriger) hat das bei der Section bereits vernarbte Darmgeschwür veranlasst, an das sich eine ver- käsende Mesenterialdrüsen-Tuberkulose und Tuberkulose des Ductus thora- cica anschloss. Von hier gelangten die Bac. in die allgemeine Blutbahn; auch die vereinzelten Intimatuberkel sind mit Orth* als Ausdruck einer Blutinfection zu betrachten. Nebenher will Verf. die Möglichkeit nicht aus- schliessen, dass T.-B. direct in eine Mesenterialvene übergewandert1 sind. Askanazy. Ricker (1658) erörtert die Beziehungen zwischen Lymphosar- kom und Tuberkulose an der Hand von 2 neuen Beobachtungen, die er den einschlägigen Publicationen des Ref., von Waetzoldt und Cordua anreiht. Der 1. Fall ist bereits in einer Dissertation aus Zürich 1894 von A. Müller mitgetheilt und betrifft eine Frau, welcher die Mamma wegen „Sarkom" entfernt wurde. Nach 2 Jahren bot die Patientin die Erschein- ungen eines localen Recidivs nur allgemeiner Sarkomatose dar. Nach dem Tode konnten 2 Knoten des Mamma-Recidivs, Lunge und Milz untersucht werden. In Milz und Lunge fanden sich neben typischen Riesenzell- tuberkeln bis kirschgrosse Knoten aus adenoidem, lymphoi'dem Ge- webe ohne jedes tuberkulöse Anzeichen und ohne Bac. Ein Knoten des Mamma-Recidivs entsprach einem gewöhnlichen „Lymphosarkom", der andere enthielt verkäste Partien, Riesenzellen, T.-B. Im 2. Falle zeigte der lOjähr., hereditär tuberkulös belastete Knabe schon lange bestehende Drüsenschwellungen am Halse, eine von Ribbert untersuchte Drüse erschien als „ein Lymphom ohne Besonderheiten". Im 15. Lebensjahre hatte sich bei dem abgemagerten Knaben ein grosser Tumor am Halse entwickelt und an der Stelle der Narbe ein Geschwür ausgebildet, so dass man die Diagnose auf „Lymphosarkom" stellte. Unter den Erscheinungen der Paraplegie der unteren Extremitäten, jauchigen Zerfalls des Halstumors ging der Patient zu Grunde. Bei der Section zeigte sich die Halsgeschwulst als ein Convolut von Knollen zumeist mit trockenem, käsigem Centrum. Weitere Tumoren fanden sich in den Lungen und an der rechten Lungenwurzel, ferner ein un verkäster Tumor unter den Neben- nieren, welcher in den Spinalkanal hineingedrungen war und die Medulla stark comprimirte. Andere Organe und Lymphdrüsen frei. Mikroskopisch bestanden die Geschwülste aus lymphoi'dem Gewebe, und an der Grenze der Verkäsung fanden sich Riesenzellen mit reichlichen T.-B., typische Tuberkel fehlten. — R. betont das Eigenartige im Aussehen und Verlauf der Neoplasien und hebt hervor, dass der Halstumor wie ein Sarkom meta- J) Eine „Wanderung" im eigentlichen Sinne ist bei den unbeweglichen T.-B. nicht anzunehmen, für ein continuirliches Durchwachsen bis in das Lumen der Gefässe fehlt der anatomische bezw. mikroskopische Nachweis. Ref. *) Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass vom grossen Blutstrom aus direct eine Infection der Gefässintima mit T.-B. stattfindet. Selbst nach directer Injection massenhafter virulenter T.-B. in die Blutbabn habe ich niemals eine Tuberkelbildung in der Intinia der grossen Gefässe bei den Versuchsthieren ge- funden. Baumgarten. 732 Tuberkelbacillus. Beziobungen zwischen Tuberkulose und Carcinom. statische Knotenbildungen erzeugt hat. Verf. meint, je nachdem von der primären Geschwulst Partikelchen mit oder ohne Bac. verschleppt wurden, seien in den Metastasen Verkäsungen eingetreten oder ausgeblieben. Die Metastase als solche sei von der directen Wirksamkeit der T.-B. unabhängig. Tuberkulöse und auch von anderen Infectionskrankheiten herrührende Lymphdrüsenschwellungen können zu „Lymphosarkomen" werden. Ob die sarkomartige Malignität des tuberkulösen Drüsenprocesses auf einer Virulenzzunahme der T.-B. oder auf einem noch unbekannten Einfluss seitens der erkrankten Gewebe beruhe, stehe dahin 1. Aslmnazy. Clement (1577, 1578) theilt in seiner auf Anregung von Lubaksch ent- standenen Arbeit nach einleitenden Bemerkungen über die wechselseitigen Beziehungen zwischen Tuberkulose und Carcinom folgende Fälle derartiger Krankheits-Combinationen mit. Fall 1: Plattenepithelcarcmom des Unterkiefers bei einer 59jäbr. Frau, deren submaxillare Lymphdrüsen sich durch ihren Gehalt an typischen ver- käsenden Tuberkeln als tuberkulös erkrankt erwiesen. Die Frau war vor vielen Jahren wegen Drüsenschwellung am Halse operirt. Auf dem Boden der alten Tuberkulose sind hier unter dem Einfluss der Carcinomentwick- lung junge Eruptionen aufgetreten. „Ein einfacher entzündlicher Process hätte vielleicht dieselbe Wirkung gehabt". Fall 2: Carcinom der rechten Mamma mit verkäsender Tuberkulose der Achseldrüsen derselben Seite bei einer 56jähr. Frau. Verf. nimmt eine hämatogene Infection der Achseldrüsen von einem latenten innern tuberku- lösen Heerde aus an, die Infection ist „durch locale, durch die Carcinom- wucherung bedingte Vorgänge in den Lymphknoten" begünstigt. Fall 3: Bei der Section einer 52jähr. Frau wurde ausser anderen, hier nicht in Betracht kommenden Befunden ein Krebsgeschwür des Magens, grosse riesenzellreiche Tuberkelknoten in der Leber, käsige Tuberkulose der portalen und axillaren Lymphdrüsen festgestellt. Die tuberkulösen Processe könnten in diesem Falle nach Ansicht des Verf.'s einmal durch Invasion der Bac. auf dem Wege des krebsigen Magengeschwürs, dann als congenitale Tuberkulose gedeutet werden. Fall 4: Ein perivasculäres Endotheliom der Parotis und Nachbarschaft zeigte sich mit tuberkulösen Gewebsveränderungen combinirt. Inmitten der Tumormasse fanden sich nach dem Kieferwinkel hin tuberkulöse Heerde, vielfach durch ein Gewebe getrennt, welches an chronisch entzündlich ver- änderte Lymphdrüsen erinnerte. Angesichts dieses Befundes darf mit Wahr- scheinlichkeit das Hineinwuchern des Endothelioms in eine ältere tuberku- löse Drüse angenommen werden. In 4 Schlusssätzen betont C, dass 1. neben Carcinom vorhandene tuber- x) Bei Beobachtungen vom Charakter der oben referirten wird man aber mit der Möglichkeit zu rechnen haben, dass sich Tuberkulose und „malignes Lym- phom " mit einander combinirt haben, wie Carcinom und Tuberkulose es zu thun befähigt sind*. Ref. *) Diese Ansicht des Herrn Referenten theile ich für obige und alle ähnlichen Beobachtungen vollkommen. Baumgarten. Tuberkelbacillus. ,Fremdkörpertuberkulose\ 733 Gewichtsverhältnisse der an Tuberkulose Gestorbenen. kulöse Lymphdrüsen Krebsmetastasen vortäuschen können, 2. Carcinom latente Tuberkulose zum Ausbruch zu bringen vermag, 3. dass in Folge des Carcinoms isolirte Tuberkulose mit seltener Localisation auftreten kann, und 4. der Einbruch eines Tumors in eine vorher tuberkulös erkrankte Lymphdrüse das Bild einer tuberkulösen Infection des Tumors vortäuschen kann. Askanazy. Krückmann (1623) beschreibt und erörtert eine Reihe eigens beob- achteter interessanter Fälle von „Fremdkör per tuberkulöse" resp. von Wucherungen mit „Fremdkör per riesenzellen", welche in folgende Kategorien entfallen: 1. in solche, bei denen es fraglich war, ob es sich um echte Tuberkulose oder um Fremdkörpertuberkulose handelte. 2. Combination von echter Tuberkulose mit Fremdkörpertuberkulose. 3. Fremdkörpertuberkulose in epithelialen Neoplasmen. 4. Fremdkörperriesenzellen in sarkomatösen Geschwülsten. 5. Fremdkörperriesenzellen um thierische Parasiten bezw. deren Pro- ducte. Auf das Detail der wesentlich rein histologischen Abhandlungen können wir an dieser Stelle nicht eingehen1. Baumgarten. Oppenheimer (1647) bestimmte die Gewichtsverhältnisse der im jungen Alter an Tuberkulose Gestorbenen in Bezug auf den ganzen Körper und einzelne Organe; diese Feststellungen schliessen sich in ihrer Methodik an ältere Untersuchungen des Verf.'s über die Wachs- timmsverhältnisse des Körpers und seiner Organe an. Aus den Tabellen und einer Curve erhellt, dass das Körpergewicht eines Phthisikers von 12-15 Jahren bedeutend zurückbleibt, während es in der früheren Zeit und nach dem 18. Lebensjahre der normalen Curve ziemlich parallel geht. Das Körpergewicht des gesunden Erwachsenen von 25 Jahren verhält sich zu dem des neugeborenen Kindes wie 19:1, beim Phthisiker wie 14:1. — Be- züglich der Körperlänge bleibt der Phthisiker im 14, 15 und den folgen- den Lebensjahren zurück, um mit 1 8 Jahren wieder die normale Länge zu erreichen. Dabei wiegt der Tuberkulöse aber weniger als der Gesunde. — Von den Organen interessirt das Herz, dessen Kleinheit schon mehrfach in Beziehung zur Aetiologie der Phthise gebracht ist. Nach 0. trifft der Satz, dass Phthisiker kleine Herzen haben, erst um die Zeit der Pubertät zu. Das Gebundensein dieser Erscheinung an eine bestimmte Phase scheint Verf. dafür zu sprechen, dass die Kleinheit des Herzens eine primäre Er- *) Nur eine Bemerkung sei gestattet: Verf. würde sich die epikritischen Er- örterungen seiner Fälle wesentlich erleichtert und manche Weitläufigkeiten der- selben vermieden haben, wenn er die allerdings ziemlich umfangreiche ein- schlägige Literatur noch etwas mehr durchgearbeitet hätte. Die sehr zahl- reichen bezüglichen Arbeiten des Ref. und seiner Schüler scheinen dem Verf. fast ganz unbekannt geblieben zu sein. Darin würde er manches, was er jüngo- ren Autoren zuschreibt, bereits entwickelt vorgefunden, über manches, was ihm fraglich geblieben, befriedigende Antwort orhajten und manches, was ihm neu oder selten erschienen, wie z. B. das Vorkommen von Riesenzellen um Echinokokkusblasen, als schon häufig beobachtetes Vorkommniss kennen ge- lernt haben. Ref. 734 Tuberkelbacillus. Tuberkulose beim Rind und Sehwein. scheinung und nicht die Folge einer allgemeinen Abmagerung ist. „Zur bewiesenen Thatsache" wird diese Annahme durch die Eesultate der Hun- gerversuche, bei denen sich fast gar kein Gewichtsverlust am Herzen nach- weisen lässt. „Damit ist der Beweis erbracht, dass ein kleines Herz zur Tuberkulose disponire"1. Als therapeutische Consequenz ergiebt sich die Aufforderung, Körper und Herz namentlich während der Pubertätszeit zu kräftigen. AsJccmazy. Fiorentini (1592) beobachtete 40 Euterpaare tuberkulöser Kühe, 17 davon untersuchte er vom histologischen, bacteriologischen und experi- mentellen Gesichtspunkte aus. Er kam zu folgenden Schlüssen : 1 . die An- wesenheit des KocH'schen Bac. im Euter weist darauf hin, dass in demselben der tuberkulöse Process besteht oder seinen Anfang genommen hat; der Uebergang des Bac. in die Milch findet nicht statt, solange dieser Process nicht in der Drüse begonnen hat; 2. bei den Kühen tritt die Eutertuberku- lose gewöhnlich secundär auf und zwar vorwiegend als Miliartuberkulose, die meistens nur bei der Section erkannt werden kann. Bordoni- Uffreduxxi. Galtier (1594) hat in Fortsetzung früherer Versuche2 während 5 Mo- nate 2 junge Kälber und 2 junge Schweine mit Fleisch von tuber- kulösen, im Schlachthause beanstandeten Bindern gefüttert, ohne dass eine Infection erfolgt wäre. Dagegen gelang es 2mal, mit dem Saft des Fleisches durch intraperitoneale Injectionen Meerschweinchen tuberkulös zu machen. Die Gefährlichkeit des Genusses der Muskulatur tuberkulöser Binder ist nach Verf. so klein, dass man dem Verkauf des Fleisches von gemästeten Thieren mit massiger Tuberkulose der Brust- und Bauchorgane nach Be- schlagnahme der letzteren und der unmittelbar an die Krankheitsheerde anliegenden Muskelschichten freigeben könnte. Ouillebeau. Von Johne und Frothingliam (1608) wird bei Besprechung eines eigenthümlichen Falles von Tuberkulose beim Rind zunächst da- rauf hingewiesen, dass man bei auf Tuberkulininjection reagirenden, aber bei der Schlachtung und der sich anschliessenden ordnungsmässigen Fleisch- beschau scheinbar nicht tuberkulösen Thieren eigentlich nur dann erst zu letzterer Diagnose mit Sicherheit gelangen könne, bis alle Theile des betr. Thieres mit pathologisch-anatomisch geübten Augen genau auf Tuberkel- heerde durchsucht worden seien3. Bei Berücksichtigung des Umstandes, dass J) Die braune Atrophie des Herzens bei chronischem Siechthum (Carcinom, Phthise etc.) spricht aber dafür, dass das Herz bei consumirenden Krankheiten nicht immer sein Volumen zu wahren weiss. Ref. 2) Jahresber. VII, 1891, p. 787; VIE, 1892, p. 696. Ref. 3) An anderer Stelle hat Ref. sich geradezu dahin ausgesprochen: bis alle Knochen durchsägt, alle Gelenke aufgeschnitten, sämmtliche Weichtheile nach allen Richtungen hin durchschnitten worden seien. Nur dann erst werde man sagen können, das reagirende Thier leide n i cht an Tuberkulose. Eine derartige Untersuchung ist aber hei der ordnungsmässigen Fleischbeschau unmöglich und deshalb sind alle derartigen negativen Resultate der Tuberkulinimpfungen, welche deren Werth herabzusetzen geeignet sind, durchaus werthlos und ohne Einfluss auf die diagnostische Bedeutung der Tuberkulinimpfung. Ref. Tuberkelbacillus. Eigentümlicher Fall von Tuberkulose 735 beim Rinde. die Tuberkulose in kleinen, bei der ordnungsmässigen Fleischbeschau gar nicht blossgelegten Heerden (in den Knochen, Gelenken, kleinen tiefer lie- genden Muskellymphdrüsen) auftreten und eine Reaction auf Tuberkulin veranlassen könne, dürfe es kaum zweifelhaft sein, dass die 4-6 °/0 schein- bar negativen Erfolge der Tuberkulinimpfung weit eher die Vermuthung aufkommen Hessen, es handle sich in solchem Falle um eine latente Tuber- kulose, als um überhaupt keinen Fall von Tuberkulose. So seien auch jene Fälle zu erklären, wo eine Eeaction bei Actinomykose, Echinokokken etc. eingetreten wäre, tuberkulöse Heerde aber nicht nachzuweisen gewesen seien. Zu einem abschliessenden Resultat über den Werth der Tuberkulin- impfung werde man erst dann gelangen, wenn einige solcher scheinbar mit Fehlresultaten abschliessenden Impfthiere ohne Rücksicht auf die Werth- vernichtung des betr. Schlachtthieres in der oben angedeuteten Weise gründ- licher, als dies bisher geschehen, untersucht worden seien. Verff. berichten dann zunächst über einen derartigen scheinbar negativ abschliessenden Fall, in welchem sich ausser einer, makroskopisch in nichts an Tuberkulose erinnernden markigen Schwellung der Bronchialdrüsen kein tuberkulöser Heerd vorgefunden habe, durch die mikroskopische Untersuch- ung aber dennoch T.-B. in den gedachten Drüsen nachgewiesen worden seien. Ebenso wichtig ist ein 2. hierher gehöriger Fall, welcher eine Kuh be- trifft, die klinisch die Erscheinungen einer Darmtuberkulose geboten und auf Tuberkulininjection reagirt hatte. An den übersendeten Dünn- und Dickdarmstücken hatten sich im frischen Zustande zunächst makroskopisch nur die Erscheinungen eines chronischen Darmkatarrhes wahrnehmen lassen. Nach der Alkoholhärtung war eine theils diffuse, theils fleckige oberfläch- liche Nekrotisirung der Schleimhaut, aber keinerlei Geschwürsbildung, wahrzunehmen (s. Original). Dagegen zeigte sich auf senkrechten Schnit- ten durch die verdickte Mucosa dieselbe dicht mit jungen Bindegewebs- (Epithelo'id-) Zellen ohne jede knötchenförmige Anordnung und geradezu massenhaft mit T.-B. durchsetzt, welche meist in Haufen zusammenlagen, welche z. Th. in den Epithel o'idzellen eingeschlossen waren. Details s. Ori- ginal. Es handelte sich hier also jedenfalls um eine bisher unbekannte Form der Tuberkulose und gelangen Verff. zu folgenden Schlüssen. 1. Es giebt beim Rinde eine infiltrirte, makroskopisch nicht ohne Weiteres erkennbare Form der Darmtuberkulose ohne Geschwürsbildung. 2. Dieselbe kann möglicherweise durch Infection per os mit Bac. der Hühnertuberkulose hervorgerufen werden, oder aber 3. die Bac. der Säugethiertuberkulose können unter scheinbar nicht von den gewöhnlichen abweichenden Haltungs- und Ernährungsverhältnissen des Rindes erhebliche Differenzen in den morphologischen Verhältnissen und in ihrer infectiösen und toxischen Wirkung erleiden. 4. Bei scheinbar negativen Resultaten der Tuberkuloseimpfung (die nor- male Beschaffenheit des Tuberkulins selbstverständlich vorausgesetzt) ist die Wahrscheinlichkeit viel grösser, dass eine thatsächlich vorhandene Tuberkulose übersehen bez. nicht aufgefunden worden, als dass solche that- sächlich nicht vorhanden gewesen ist. Jolutc. 736 Tuberkelbacillus. Tuberkulose beim Rind, Pferd und Scbwein. Bournay (1563) berichtet über eine seltene Localisation der Tu- berkulose bei einem Ochsen. Nebst Lungen- und Knochentuberkel kamen bei diesem Thiere sehr zahlreiche mandelgrosse Tumoren in der Cutis, im subcutanen Gewebe, im Perimysium, auf den Aponeurosen und auf dem Periost an allen Körpergegenden vor, von denen viele recht be- weglich waren. Dieselben hatten die Consistenz des Knorpels; sie waren der Verkäsung oder Verkalkung anheimgefallen, und die Verimpfung kleiner Partikel ihres Gewebes auf Meerschweinchen veranlasste bei diesen den Ausbruch einer allgemeinen Tuberkulose. Guillebeau. Routledge (1662) fand bei einer wegen eines Gehirnleidens nothge- schlachteten Kuh einen wallnussgrossen T u m o r im vorderen oberen Theile der linken Hirnhemisphäre, welcher sich bei der mikroskopischen Untersuchung (Nachweis von T.-B.) als ein Tuberkelknoten erwies. Die sub- maxillaren Lymphdrüsen wurden ebenfalls tuberkulös befunden. A. Eber. A. Jensen (1607) bespricht 9 Fälle von Tuberkulose des Gehirns und der Gehirnhäute bei Rindern. Jensen. Rasmussen (1654) fand bei einem 3 Jahre alten Schafe eine frische Tuberkulose der Pleura und des Peritoneums, weiter eine alte tuberkulöse Bronchopneumonie und frische miliare Lungenknötchen ; in der Leber alte Knötchen; alte Uterustuberkulose; Tuberkulose der Bronchial-, Mediastinal-, Portaldrüsen, sowie anderer Lymphdrüsen. Jensen. Hutton (1604) berichtet über einen Fall von Tuberkulose beim Pferde, bei welchem die Section das Vorhandensein zweier grosser Ge- schwülste in der Bauchhöhle ergab. Die käsig erweichten Theile der Ge- schwülste zeigten unter dem Mikroskop Myriaden von T.-B. A. Eber. Ebenfalls ausserordentlich zahlreiche T.-B. fand Elliott (1589) in dem rahmartigen Eiter geschwulstförmiger Neubildungen der Lunge, Milz und Leber eines Pferdes. A. Eber. Stockman (1673) fand an den Hintervierteln eines Schweines die beiderseitigen Backen- und Schenkelmuskeln von zahlreichen kleinen und grösseren, gelben, käsigen Knoten durchsetzt, welche sich bei der mikro- skopischen Untersuchung als Tuberkeln erkennen Messen. T.-B. wurden nur in spärlicher Menge nachgewiesen. Die Leisten- und Lendenlymphdrüsen enthielten ebenfalls Tuberkeln. Die Haut an den erkrankten Schenkeln, das Peritoneum und die Nieren waren intact. Weitere Organe lagen zur Untersuchung nicht vor. ' A. Eber. Olt (1646)hat versucht, die Natur der mit Bildung käsiger Zerfall- produete einhergehenden Erkrankungen bei Schweinen behufs Feststellung derjenigen, welche durch T.-B. hervorgerufen wer- den, festzustellen. Die Untersuchung von Ausstrichpräparaten und der An- lage von Culturen lieferten zumeist negative Ergebnisse. Dagegen fand 0. bei der histologischen Prüfung von Schnittpräparaten aus den knötchenartigen Neubildungen nicht nur die charakteristische Structur des Tuberkels, sondern vermochte auch in 21 von 24 Fällen T.-B. nachzuweisen. Demzufolge darf angenommen werden, dass, wo ein zweifelhafter Process die Entscheidung, ob Tuberkulose oder Schweineseuche vorliegt, erschwert, die grössere Wahr- Tuberkelbacillus. Tuberkulose beim Schwall. 737 Congenitale Tuberkulose. scheinlichkeit für Tuberkulose spricht. Die sonstigen differentialdiagnos- tischen Eigenthümlichkeiten beider Krankheiten werden schliesslich noch eingehend erörtert. Johne. Cadiot (1570) constatirte das Vorhandensein der Tuberkulose bei einem Schwan. Die Leber war um das 5fache vergrössert, derb, weiss, von röthlichen Adern und Punkten durchsetzt. Milz und Nieren waren ebenfalls vergrössert, weiss, derb. In der linken Lunge kamen viele kleine Cavernen umgeben von fibrösem Gewebe vor. T.-B. waren in der Lunge zahlreich, in der Leber selten. Ouillebeau. Nach einer eingehenden Besprechung der einschlägigen Literatur theilt Bllgge(1567) folgenden interessanten Fall von angeborener Tuber- kulose mit: Ein Mädchen, 39 Jahre alt, von hochgradig tuberkulös be- lasteter Familie, concipirte, nachdem sie etwa 1 Jahr an schnell fortschrei- tender Lungentuberkulose gelitten, und gebar im 8. Monat ein Kind; das- selbe verschied 30 Stunden, die Mutter 4 Tage nach der Geburt. Bei der Section der Mutter wurde eine ausgedehnte Tuberkulose der Lungen, Tuberkulose des Darmes und zahlreiche miliare Tuberkel des Herzens, der Leber und der Nieren nachgewiesen; ausserdem fand sich eine maligne Endocarditis mit Bacterienerabolien (Staphylok. pyog. aur. und Stäbchen) in verschiedenen Organen. Bei der Section des Kindes Hessen sich weder makro- noch mikroskopisch Tuberkel nachweisen ; dagegen fanden sich bei mikroskopischer Untersuchung des Blutes der Nabelvene sparsame T.-B.; dieselben Hessen sich auch in einem kleinen Blutgefässe der Leber nach- weisen. 3 Meerschweinchen, die bezw. mit Blut von der Nabelvene, mit einem Stückchen der Leber und mit einem Stückchen einer Lunge des Kin- des subcutan geimpft wurden, starben alle innerhalb 21/.2-51/2 Monaten an Tuberkulose, ebenfalls ein Meerschweinchen, das mit einem Stückchen der Leber der Mutter geimpft war. — Verf. bedauert, dass er die Placenta nicht hat untersuchen können*. — Aehnliche Untersuchungen von 2 anderen Kindern phthisischer Mütter und von 2 Placenten phthisischer Mütter ergaben ein negatives Resultat. Axel Holst. Honl (1603) beschreibt einen Fall von Tuberkulose bei einem 15- tägigen Kinde. Das pathologisch - anatomische Gesammtbild entsprach den Fällen von „chronischer Miliartuberkulose" (Weigert)1; am stärksten war die Leber von den Knötcheneruptionen ergriffen, sodann die Milz, relativ am wenigsten die Lungen. Nach dieser Localisation und bei dem vorgerückten Stadium des vorgefundenen tuberkulösen Processes kann es nach Verf. keinem Zweifel unterliegen, dass der beschriebene Fall als congenitale Tuberkulose anzusprechen ist. Auf Grund dieses Falles und nach weiteren Beobachtungen aus dem Ob- ductionssaal der böhmischen Findelanstalt, woselbst in 4,5 °/0 der Sections- ') Jahresber. II, 1886, p. 221. Ref. *) So, wie der Fall liegt, wird man ihn nicht als angeborene „ Tuberku- lose" bezeichnen können: denn es fanden sich ja nur Bac, nicht Tuberkel im Leibe des Kindes. Baumgarten. Banrngarten's Jahresbericht XI IT 738 Tuberkelbacillus. Congenitale Tuberkulose. fälle Tuberkulose gefunden wurde, und zwar nicht selten in einem so vor- geschrittenem Grade und solcher Localisation, dass eine Infection ante partum angenommen werden musste, erklärt sich Verf. für einen Anhänger der Lehre von der congenitalen Tuberkulose. Seine Stellung zu dieser Lehre formulirt er in folgender Abänderung des bekannten contagionistischen, von Eberth herrührenden Satzes (welcher lautet: „Der Mensch erbt die Tuberkulose nicht, er erwirbt sie nur"): „Der Mensch erwirbt zwar die Tuberkulose, aber er erbt sie auch"1. Baiimgarten. Nocard (1644) fand im Uterus einer im 7. Monat der Trächtigkeit ge- schlachteten tuberkulösen Kuh einen Fötus mit 6 Miliartuberkeln in der Leber und 3 vergrösserten und verkästen Lymphdrüsen der Leberpforte. Die Bac. wurden durch Färbung mikroskopisch nach- gewiesen. Die Uterusschleimhaut war frei von Knötchen, aber in den Cotyledonen kamen verkäste, gelbliche, Infarcten ähnliche Streifen vor. Guillebeau. Chauveau (1576) fand bei einem Rinderfötus von 7 Monaten an der Lungenwurzel und in einer Bronchialdrüse tuberkulöse Ver- änderungen. Die Uteruschleimhaut und die Placenten schienen ganz normal zu sein. Ein zweiter, aus dem Uterus frühzeitig herausgenommener Rinderfötus hatte in der Leberkapsel und in einer Lymphdrüse der Leberpforte Tuberkel. Die Verimpfung dieser Tumoren auf Meerschweinchen veranlasste bei diesen Thieren die Entwicklung der Tuberkulose. Guillebeau. Marchai (1635) machte die Section eines fetten, 6 Wochen alten Kalbes, mit Tuberkulose des Brust- und Bauchfelles und zahl- reicher Tuberkel in der Lunge. Die Milz enthielt einige Knötchen. Der Nachweis der Bac. geschah durch Färbung und mikroskopisch*. Guillebeau. Um den Uebergang der T.-B. von der Mutter in den Fötus zu demonstriren haben Bar und Renoil (1558) bei der Geburt aus dem pla- centaren Stumpfe der Umbilicalvene Blut in sterilisirten Gefässen aufgefan- gen und davon sofort Meerschweinchen unter die Bauchhaut gespritzt. Im Ganzen führten sie das in 5 Fällen aus; in allen 5 Fällen war die Mutter tuberkulös. In 2 Fällen war die Tuberkulose der Mutter wenig vor- geschritten; das Impfresultat mit dem Umbilicalvenenblute war negativ. In 3 Fällen war die Mutter schwer erkrankt, von den Impfungen bei diesen Fällen war nur eine negativ, die übrigen 2 positiv; in einem der letzteren Fälle, wo das Kind todt geboren wurde, war auch die Impfung mit Leber- stückchen positiv. — In sämmtlichen Fällen war die Placenta ge- sund. T.-B. wurden in jedem Falle, sowohl bei der Mutter, als auch bei den Meerschweinschen, die in Folge der Impfung mit dem Umbilicalvenenblute J) In einer neuerlichen Abhandlung ,Beitrag zur Frage der intrauterinen In- fection der Frucht mit T. B.' (Arbeiten a. d. Tübinger pathologischen Institute Bd. 2, H. 2. Braunschweig 1896, Bruhn) hat Herr Dr. Henke zu obigem Satz H.'s den Zusatz vorgeschlagen: „und zwar ist das Letztere (die Vererbung) das Gewöhnliche". Wir können diesen Zusatz nur unterschreiben. Ref. *) Es kann kaum einem Zweifel unterliegen, dass auch dieser Fall als con- genitale Tuberkulose aufzufassen ist. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Congenitale und hereditäre Tuberkulose. 739 Tuberkelbacillen im Hoden, Eierstock und Samenblasen. tuberkulös wurden, nachgewiesen. Nur einmal wurde die Sputumunter- suchung einer Mutter unterlassen, die in der Lunge grosse Cavernen hatte. Tangl. Londe (1631) erinnert an seine Publication im Jahre 1893 in der Revue de la Tuberculose über intrauterine tuberkulöse Infection, in welcher er über folgende 2 Beobachtungen berichtete: In einem Fall acuter Tuberkulose mit Abortus, ergab die Impfung mit dem Blute der Umbilical- vene bei einem Meerschweinchen Tuberkulose. In einem andern Falle, wo das Kind einen Monat lebte, war die Impfung mit dem Umbilical-Venen- blute negativ, hingegen diejenige mit der Placenta positiv ausgefallen. Die Organe des Fötus scheinen nur dann Bac.* zu enthalten, wenn die Tuberku- lose der Mutter bereits weit vorgeschritten ist oder schnell verläuft. Tangl. Hahn (1599) giebt eine zusammenfassende Uebersicht über den gegen- wärtigen Stand der Frage nach der congenitalen und hereditären Tuberkulose. Nach eingehender Besprechung der für und gegen Baum- gaktbn's Theorie sprechenden Veröffentlichungen und nach sorgfältiger Kritik hält er den Beweis der möglichen Vererbung für erbracht, wenn- gleich über den Grad ihrer Häufigkeit ein sicheres Urtheil nicht zu fassen sei. Er glaubt, dass ein sicherer Aufschluss nicht von der experimentellen Pathologie allein zu erwarten sei, sondern dass gleichermaassen die kli- nische Beobachtung beigezogen werden müsse. Walz. Hanot (1600) unterscheidet bezüglich der „Diathese" in französischem Sinne eine homöomorphe und heteromorphe Heredität. Homöomorph z. B., wenn ein Gichtiker mit Arthropathie die gleichen Symptome auf seinen Nachkommen vererbt; heteromorph, wenn ein solcher Arthritiker einen Nachkommen zeugt, der nur an Migräne leidet oder reiner Asthmatiker ist. Ebenso ist es bei der Tuberkulose. Als Zeichen der heteromorphen Heredität fasst er auf die Trommelschlägerfinger, die aufgebogenen dünnen Nägel, den flachen Thorax, Störungen im Wachsthum, verminderte Lungen- capacität, Atrophie der Hoden und des Penis, transparente, schlaffe Haut; Lungenemphysem, Hypoplasie des Herzens und der Gefässe, Chlorose, ge- lappte Leber, congenitale Oesophagusverengerung. Walz. Jäckll (1605) untersuchte Hoden, Eierstock und den Inhalt der Samen blas envon tu berkulösenlndividuenaufT.-B. Die betreffen- den Organe wurden Va'^Va Stunden in Sublimat l°/00 gelegt, abgewaschen, dann von den Samenblasen der Inhalt in das Peritoneum von Meerschwein- chen gespritzt und Stückchen der Hoden- oder Eierstockssubstanz in die eröffnete Bauchhöhle der Versuchsthiere gebracht. Die Meerschweinchen wurden nach 8 Wochen bis zu 3 Monaten, Kaninchen nach 8 Wochen bis zu 4 Monaten getödtet. Die zur Verimpfung benutzten Hoden und Ovarien wurden ebenfalls mikroskopisch untersucht, Hessen dabei aber weder Tu- berkel noch Bac. erkennen. 13 Versuche werden genauer geschildert. Unter 5 Versuchen mit der Hodensubstanz und dem Samenblaseninhalt tuberkulöser Männer führten 3 mit Samenblaseninhalt, einer mit Hoden- substanz zur tuberkulösen Infection der Meerschweinchen. Von 3 Ver- *) Ich würde hier einschalten: nachweisbar! Baumgarten. 47* 740 Tuberkelbacillus. Conceptlonelle Tuberkulose, Tuberkulöse Infection per os. impfungen der Ovarialsubstanz tuberkulöser Frauen lieferte eine ein posi- tives Resultat. Das Ausgangsmaterial der 4 positiven Impferfolge stammte von einem Fall mit Miliartuberkulose der Leber und Nieren, einem Falle mit Tuberkulose der Lunge und des Harnapparates incl. der Prostata, einem Falle von Wirbeltuberkulose mit Pleuritis, von einer Frau mit Tuberkulose des Athmungs- und Darmkanals und tuberkulöser Peritonitis. — J. fand demnach unter 5 Fällen 3mal virulente T.-B. im Sperma. Die wenig er- folgreichen Resultate der Verimpfung von Hodensubstanz sprechen für die Deutung von Maffucci, dass nicht der Hoden, sondern die Schleimhaut der Samenbläschen T.-B. an das Sperma abgiebt. Untersuchungen an den Früchten der tuberkulösen Mutterthiere ergaben nur ein positives Resultat mit der Verimpfung der Eihäute, während der darin eingeschlossene Embryo keine Infection hervorrief. In der 12. und 13. Versuchsreihe erwiesen sich die jungen Meerschweinchen auch nach mehrmonatlicher Lebenszeit frei von Tuberkulose. Daher schliesst Verf. mit dem Satze, dass der Uebergang der T.-B. von der Mutter auf die Frucht sicherlich nicht zur Regel gehöre. Askanazy. Albrecht (1552) macht im Anschluss an eine kurze Besprechung der spermatogenen und placentaren Vererbung der Tuberkulose Mittheilungen über seine Untersuchung der Hoden von 2 mit Lungentuberkulose behafteten Stieren, sowie der tuberkulösen Hoden eines dritten Stieres. Durch die mikroskopische Untersuchung konnten in dem Sperma des letzteren T.-B., und zwar nur spärlich, nachgewiesen werden. Mit diesem bacillenhaltigen Sperma impfte er 2 Meerschweinchen und 2 Kaninchen, und mit dem bacillenfreien Sperma der beiden ersteren Stiere je 4 Meer- schwein chen und 2 Kaninchen intraperitoneal. Von 3 bisher getödteten Impf- thieren der ersteren Gruppe erwiesen sich alle, von 8 der letzteren zugehörigen keines tuberkulös. Verf. glaubt hieraus den Schluss ziehen zu müssen, dass nur das Sperma von solchen Stieren Bac. enthält und demnach infectiös ist, welches aus tuberkulösen Hoden stammt, dass aber in Berücksichtigung der GrÄETNEs'schen Versuche1 selbst unter diesen Umständen eine conceptio- nelle Uebertragung der Tuberkulose sehr unwahrscheinlich sei**. Johne. Petit (1653) berichtet über tuberkulöse Infection per os. Er hat in mehreren Fällen die Cigarren- und Cigarettenreste von Tuberkulösen untersucht und sowohl im Tabak, als in den Hüllen T.-B. nachgewiesen. Da in Paris das Sammeln der weggeworfenen Stummel und ihre Neuauf- arbeitung eine eigene Industrie bildet, weist er auf die Möglichkeit der Infection durch kleine Wunden etc. der Mundhöhle hin. Ein weiterer Weg l) Ztscbr. f. Hygiene Bd. 18, 1893. Ref. *) Es wäre aber irrig, von diesem Verhältnisse bei den Versuchsthieren auf gleiche Verhältnisse beim Menschen schliessen zu wollen. Ich habe hierüber eingehend in meiner Mittheilung : Ueber experimentelle congenitale Tuberku- lose (Arbeiten a. d. Tübinger patholog. Institute. Bd. I. Braunschweig 1891-1892, Bruhn) mich verbreitet. Baumgarten. **) Ich glaube, dass weder durch die GÄKTNER'schen Versuche noch durch obige spärliche Beobachtungen des Verf.'s die Frage nach der conceptionellen tuber- kulösen Infection erledigt ist. Batimgarten. Tuberkelbacillus. Tuberkulose als Infectionskrankheit. 741 der Infection bildet der geschlechtliche Verkehr per os. Er berichtet von einer unersättlichen Maitresse, die eine Anzahl ihrer Liebhaber zum Ver- kehr per os hominis zwang- und sämmtliche inficirte ; sie litt an Tuberkulose der Genitalorgane. Ferner berichtet er einen Fall, in dem ein Kassirer, der die Gewohnheit hatte, beim Umblättern seiner Bücher den Federhalter quer in den Mund zu stecken, seine Principalin inficirte, die ihn zeitweise vertrat und dieselbe Gewohnheit hatte. In sämmtlichen Fällen entwickelte sich zuerst eine Tuberkulose der Halsdrüsen, der meist eine allgemeine Tuberkulose nachfolgte. Walz. In einem Vortrage schildert Liebreich (1630) zunächst die Entwick- lung der Anschauung von der Tuberkulose als Infectionskrankheit. Er betont, dass die Zellen verschiedener Thiere den T.-B. einen verschiede- nen Widerstand entgegensetzen; die menschliche Zelle besitzt keine abso- lute Hinfälligkeit, beim Inoculationslupus und Leichentuberkel entwickelt sich nur ein localer Process. Allgemeine Tuberkulose entstehe erst dann, wenn die Functionsfähigkeit der Zellen dermaassen herabgesetzt ist, dass sie den T.-B. keinen genügenden Widerstand mehr leisten können. Diese Herabminderung des Zellwiderstandes ist die „Disposition"; da ihr Eintritt erst die Propagation des Processes zulässt, sei eigentlich der als Disposition gekennzeichnete Zustand bereits der Beginn der Erkrankung. Erst durch vorhergehende Aftection der Zellen würde der T.-B. zum wahren Para- siten, er sei ein „Nosoparasit" und' die Tuberkulose ein „Nosopara- sitismus" 1 (analoge Anschauungen entwickelt L. auch für mehrere andere Bacterien). Bei therapeutischen Maassnahmen komme es daher auf die Hebung der vitalen Kraft an. Das Cantharidin bewirke an den erkrankten Theilen einen Austritt von Serum, aber keine Entzündung. Um den Ein- fluss des Cantharidins auf die vitale Kraft zu prüfen, hat L. junge, noch wachsende Thiere mit diesem Mittel behandelt, und es ergab sich, dass diese, „wenn auch nicht eine sehr viel grössere, so doch deutlich ver- mehrte Wachstimmszunahme gegenüber den nicht behandelten Thieren zeigen". — Bei Lupus wie bei Kehlkopftuberkulose sei ein heilender Ein- fluss nicht zu verkennen. Auch ein Fall von Sklerodermie besserte sich unter der Cantharidin-Therapie. Aslcanaxy. Köbner (1614) wendet sich gegen die Auffassung Liebreich's (s. voriges Beferat. Ref.), welche die Leprabac. als Nosoparasiten der Lepra bezeichnet, und erörtert die Gründe, auf welche sich die Ansicht von der ätiologischen Bedeutung der Leprabac. als den primären Erregern des Lepra- processes stützt, indem er zugleich die von Liebreich erhobenen Einwände *) Wir vermögen dieser Auffassung nicht beizutreten. Bereitwilligst ist an- zuerkennen, dass allgemeine Ernährungsverhältnisse den anatomischen Ablauf des tuberkulösen Processes beeinflussen. Aber sicher erwiesen ist die Thatsache, dass es der T.-B. allein ist, welcher das specifische pathologisch-anatomische Pro- duct der Tuberkulose, den verkäsenden Tuberkel ins Leben ruft. Auch die localisirte und ausheilende Tuberkulose ist eine Tuberkulose. Die Thierexperi- monte lehren, dass die verschiedenen Thierarten für die T.-B. ungleich empfäng- lich sind, aber sie lehren nicht, dass es nur zellkranke Thiere sind, in denen die T.-B. ihr Fortkommen finden. Ref. 742 Tuberkelbacillus. Verschiedene Behandlungsmethoden der Tuberkulose. widerlegt. Entgegen der Meinung dieses Autors führt K. aus, dass auch beim Lupus die T.-B. immer die eigentlichen Krankheitserreger bleiben. Für ein therapeutisches Princip, welches in der CTewebsschwäche die erste Ursache der Infectionskrankheiten bekämpfen will, fehlen mithin die Grund- lagen, und für das Cantharidin stehe der Beweis aus, dass es die vitalen Kräfte der Zellen zu steigern vermöge. Ein vom Verf. geschilderter Lupus- fall liess unter der Cantharidin - Therapie keine Besserung erkennen, wie denn der Beweis für die Heilwirkung des genannten Mittels von Liebreich noch an keiner ein wandsfreien Beobachtung erbracht sei. Eine Heilung des Lupus ohne Narbenbildung hat K. noch nie gesehen. AsJcanazy. KÖDiier (1615) vermag die heilsame Wirkung der von Liebreich em- pfohlenen Cantharidinbehandlung des Lupus nicht anzuerkennen, er schildert einen Fall, in welchem trotz längerer, fast 2jähr. Anwendung dieser Kur die Lupusheerde nicht nur nirgends zurückgegangen, sondern sämmtlich gewachsen sind. Askanazy. Saalfeld (1663) tritt der ablehnenden Kritik Köbner's (s. die vorher- gehenden Referate. Ref.) entgegen und sieht sich durch die Resultate seiner vierjährigen Erfahrung veranlasst, der Lupusbehandlung durch Can- tharidin das Wort zu reden. Askanazy. Carasso (1573) beschreibt 4 Fälle von Lungentuberkulose, die nach seiner Methode (dauernde Inhalationen von ätherischem Pfeffer- minzöl, Kreosot, Ueberernährung) mit schnellem Heilerfolge behan- delt sind. Askanazy. Carasso (1574) betont nochmals die günstigen Resultate seiner Be- handlungsmethode der Phthise (s. voriges Referat. Ref.). Die Bac. ver- schwinden constant aus dem Auswurfe. Alle lediglich lungenkranken Pa- tienten sind völlig genesen, vielfach beträgt die Heilungsdauer schon 5-6 Jahre. Die Methode ist frei von schädlichen Wirkungen. C. giebt genauere Anweisungen in der Handhabung seiner Therapie. AsJcanazy. Rotmann (1661) äussert zunächst theoretische Bedenken gegen die Wirksamkeit der Behandlungsmethode der Lungentuberkulose nach Carasso mitEssentia M e n th a e (s. voriges Referat. Ref.). Er führt dann 17 Fälle in tabellarischer Uebersicht vor, bei denen weder eine objec- tive Besserung der Lungenerkrankung, noch ein Schwinden der Bac. er- zielt wurde. Verf. kann die grosse Differenz in Carasso's und seinen eige- nen Behandlungs-Resultaten nur mit der Annahme erklären, „dass entweder die Italienischen T.-B. weniger widerstandsfähig oder ihre Träger besser empfänglich für die Menthatherapie seien". Askanazy. Scarpa (1666) hat 150 Fälle von Lungentuberkulose in verschiedenen Stadien mit Ichthyol behandelt und glaubt danach dieses Präparat als ein sehr nützliches und wirksames Mittel in der Bekämpfung der genannten Krankheit ansprechen zu dürfen. Baumgarten. Ladendorf (1626) beobachtete, dass die T.-B. in Auswurf schon in Höhe von 600 m über dem Meere nicht nur an Zahl bedeutend abnehmen, sondern dass auch ihre Form und Entwicklungsfähigkeit stark beeinflusst wird. Die Formveränderung besteht in Vergrösserung, Verdickung und Tuberkelbacillus. Verschiedene Behandlungsmethoden der Tuberkulose. 743 Vorkommen der Tuberkelbacillen in der Milch, in Hühnereiern. schliesslichem körnigen Zerfall der Bac. Nachdem er die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit und der Sonnenstrahlung im Gebirge ausschliesst, bleibt ihm zur Erklärung dieser Veränderungen die Luftverdünnung. Er brachte tuberkulöses Sputum in verdünnte Luft und fand nach 8-10 Tagen dieselben Veränderungen, im wesentlichen Anschwellungen, nach 20 Tagen Zerfall. Er hält somit die Luftverdünnung mit ihrer direct ausdehnenden Wirkung auf den T.-B. für allein genügend, den tuberkulösen Process zur Heilung zu bringen1. Walz. Meisseii (1638) kritisirt im Wesentlichen die Theorie F. Wolff's von der specifischen Heilkraft des Gebirges bei Tuberkulose, die sich auf Vermehrung der Zahl der rothen Blutkörperchen mit Verminde- rung des Hämoglobingehalts stützt. Die Arbeit hat nur therapeutisches Interesse. Walz. Koeniger (1619) glaubt auf Grund von 192 mitgetheilten Fällen, die meist nur subjective Angaben der Behandelten enthalten, dass in Lipp- sp ringe weit über die Hälfte aller an Lungentuberkulose Leidenden ge- heilt werden können, wenn sie frühzeitig in Behandlung kommen. Die Arbeit hat nur therapeutisches Interesse. Walz. Dass auch die Marktmilch, eine Mischung der Milch vieler Thiere, lebende T.-B. enthalten kann, dafür fehlte bisher der positive Beweis. Oberniüller (1645) hat solche käufliche Marktmilch aus einer rationell betriebenen Meierei auf ihren Gehalt an infections.fähigen T.-B. untersucht, in- dem er 40 Meerschweinchen 2-2 1/2 ccm der steril entnommenen Milch intra- peritoneal injicirte, 20 Thieren zur Controle vorher sterilisirte Milch ein- spritzte. Von den 40 Thieren starben 3 an hochgradiger Tuberkulose. — Da Deckglaspräparate von der Bahmschicht der centrifugirten Milch be- weisen, dass die T.-B. dabei wie andere Bacterien in die Bahmschicht über- gehen, wurde weiterhin ein Gemenge von Bodensatz und Bahmschicht zur Injection benutzt und nun zeigte sich, dass 38 °/0 aller mit Marktmilch in- jicirten Thiere tuberkulös wurden, 30 °/0 derselben unter fortschreitender Abmagerung zu Grunde gingen. Die Marktmilch wird also durch die Milch der perlsüchtigen Kühe gefährdet. Verf. empfiehlt zur Beseitigung dieser Gefahr Aufkochen der Milch, Pasteurisiren im Grossen, Ausscheidung der durch die Tuberkulinreaction ermittelten kranken Thiere, geeignete Fütte- rung und Haltung der Binder. Askanazy. Artault de Vevey (1555) hat bei seinen Untersuchungen über die Veränderungen und Parasiten des Hühnereies von dem Inhalte desselben Kaninchen unter die Haut geimpft. In 2 Fällen entwickelte sich Tuberku- lose2. Die entsprechenden 2 Hühnereier kamen aus der Markthalle mit der Bezeichnung ,pourris rouges'. Tangl. l) Eine Bestätigung dieser Beobachtungen bleibt abzuwarten; auch vermisst man Controlversuche. Eine Ausdehnung, Aufblähung des Bac. in verdünnter Luft ist nur denkbar, wenn er eine für Luft undurchlässige Hülle hätte, sonst müsstcn die im luftleeren Raum gezüchteten Anaerobien sich ebenso ver- halten*. Ref. *) Die Ansichten des Verf. 's sind mehr als problematisch. Baumgarten. 3) Von einem Nachweis der T.-B. erwähnt Verf. nichts. Ref. 744 Tuberkelbacillus. Seine Verbreitung ausserhalb des menschlichen Körpers. M.Kirchner (1613) untersuchte den Staub eines Zimmers, in wel- chem Phthisiker gewohnt hatten, auf T.-B. Mit sterilen Seh wämm- chen wurde Staub von verschiedenen Gegenständen entnommen, und die Hälfte jedes Schwämmchens je einem Meerschweinchen in die Bauchhöhle eingebracht. Von 1 6 Thieren starben 9 an malignem Oedem, 2 an Tetanus, 5 blieben am Leben und zeigten nach ihrer Tödtung (nach Monaten) keine Tuberkulose. In der Tuberkulinperiode hatte Verf. bereits 2 analoge Ver- suchsserien ausgeführt. Das 1. Mal wurden zur Prüfung der mit Phthisi- kern belegten Stuben 7 inficirte Schwämmchen je 2 Meerschweinchen in die Bauchhöhle gebracht, ein 8. wurde in steriler Bouillon abgewaschen, und ein Theil dieser Bouillon einem Meerschweinchen intraperitoneal ein- gespritzt. 6 Thiere, welche nicht an Wundinfectionskrankheiten eingingen, zeigten auch nach Monaten keine Spur tuberkulöser Erkrankung. In einer 2. Versuchsreihe wurden die Schwämmchen in steriler Bouillon abgewaschen und 0,5-1,5 dieser Aufschwemmungen Meerschweinchen injicirt. KeinThier erlag Wundinfectionskrankheiten, von 8 Thieren starb nur eines an Tu- berkulose und dieses war mit Material von einem Nachttische geimpft, auf welchem das Speiglas eines hochgradig tuberkulösen Patienten stand. Der Nachttisch ist wohl direct mit T.-B. infleirt worden. Also sind in keinem Falle T.-B. im Staube der Zimmer von Phthisikern gefunden worden. „Dieses Ergebniss beweist aufs Neue, dass die Luft in den Zimmern, welche von Tuberkulösen bewohnt sind, ebenso wie der Staub in denselben gänzlich ungefährlich ist, wenn nur der Auswurf in zweckmässiger Weise aufgefan- gen und beseitigt wird". Askanazy. Netter (1642) kommt in einem Commissionsbericht an das Comite con- sultativ d'Hygiene de France zu dem Resultat, dass ein gut geleitetes Sana- torium keinerlei Gefahren für die Umgebung bedingt. Ein Sana- torium für Schwindsüchtige soll gegen die herrschenden Winde durch seine Lage geschützt sein, es muss isolirt sein von der Umgebung durch einen ausgedehnten Park und Ländereien, die für die Kranken reservirt sind und für gewöhnlich von ihnen nicht verlassen werden. Die Kranken der Anstalt müssen sich verpflichten, nur in täglich zu desinficirende Spuck- näpfe zu expectoriren. Die Wäsche u. s. w. wird in einem Desinfections- apparat gereinigt. Die Zimmer werden für jeden neuen Kranken gründlich desinficirt, daher sind Boden und Wände abwaschbar, durch Belag mit Linoleum, Oelfarbenanstrich u. a. Die Dejectionen der Kranken werden desinficirt, zum landwirthschaftlichen Betrieb der Anstalt verwendet oder, wenn möglich, beseitigt, keinenfalls aber in einen Wasserlauf geleitet, der als Trinkwasser verwendet werden könnte. Walz. Kolb (1616) macht die Frage von der Tuberkulose in Gefäng- nissen zum Gegenstande seiner Untersuchung. Er prüfte den Gesundheits- zustand der Eingelieferten, indem er von ganz Gesunden bis zu den Tuber- kulösen 8 Gruppen aufstellte. Mit Zugrundelegung eines Materials von 101/2 Jahren rechnete er für die Strafanstalt Kaiserslautern aus, dass von den ganz Gesunden 20,9°/o an Tuberkulose erkrankten, von den eingelieferten Tuberkulösen nur 59,7 °/0 zur Behandlung kamen. Diese Resultate erlauben Tuberkelbacillus. Die Tuberkulose in Gefängnissen, 745 Tuberkulose-Sterblichkeit in Städten. es ihm nicht, „die grosse Häufigkeit der Erkrankungen an Tuberkulose durch die grosse Zahl von Einlieferungen mit latenter Tuberkulose zu er- klären". Bei gesund eingelieferten Gefangenen wurden die ersten Zeichen manifester Tuberkulose 9mal bereits im 2.-6. Monat (!), häufiger erst nach 1/2-3 Jahren festgestellt. Der Tod erfolgte 1-56 Monate nach der ersten Klage, durchschnittlich in 15 Monaten. Auch nach Entlassung ans dem Gefängnisse könnten Personen sterben, die sich in der Strafanstalt inficirt haben, und daher ist die Sterblichkeit der Entlassenen von Bedeutung; sie dürfte in den ersten l1/,, Jahren ebenso gross sein, wie bei der Durch- schnittsbevölkerung der Strafanstalt. Ein Theil der Gefangenen hat die Tuberkulose wohl auch gelegentlich früherer Gefängnissstrafen erworben. Verf. betont: „Wenn ich annehmen muss, dass die meisten Tuberkulösen unserer Anstalt in dieser selbst oder in einem früheren Gefängniss den Keim der Krankheit sich geholt haben, so hüte ich mich doch, diesen Schluss zu verallgemeinern". Schliesslich hebt er zur Beurtheilung der tuberkulösen Erkrankungsfälle die verschiedene Virulenz der T.-B. hervor und sucht den Werth dieses Factors durch Beobachtungen aus 3 Strafanstalten zu begründen. Askanazy. Bollinger (1562) gewinnt aus statistischen Tabellen über die Tuber- kulose-Sterblichkeit in verschiedenen Städten Deutschlands die Erkenntniss, dass eine zweifellose Abnahme der Mortalität, nament- lich in den grösseren Städten (Wien, Berlin, Hamburg, München) sehr deutlich zu Tage tritt. Auch das Sectionsmaterial des Münchner patho- logischen Institutes zeigt ein ununterbrochenes Absinken der Tuberkulose- fälle, eine noch merklichere Abnahme zeigt die Mortalitätsziffer der Kinder- tuberkulose. Als Ursache der Abnahme der Tuberkulose-Sterblichkeit führt B. die Anwendung prophylaktischer Maassregeln (Cornet)1, den Zuzug gesunder Menschen vom Lande in die Städte, Ernährungsbedingungen und andere sociale Factoren an. — Was die Rindertuberkulose betrifft, so ist ihre Verbreitung „geradezu erschreckend". Auf dem Leipziger Schlacht- hof ist eine bedeutende Steigerung der Tuberkulose wahrgenommen. Durch die Tuberkulin-Reaction ist der hohe Procentsatz tuberkulöser Rinder in Dänemark festgestellt (Bang). Die Tuberkulose der Kälber ist dort aber durch Entfernung der letzteren von den Kühen und Ernährung mit ge- kochter Milch erheblich reducirt, B. erklärt die Seltenheit der Tuberkulose in Waisenhäusern ebenfalls durch die Beseitigung der Infectionsmöglichkeit seitens der tuberkulösen Eltern. Für die Ausdehnung der Rindertuberkulose werden Futternoth und Mängel der Viehzucht verantwortlich gemacht. Askanaxy. Schiieidemühl (1667) bespricht in wesentlich compilatorischer Form auf 117 Seiten zunächst die Tuberkulose im Allgemeinen und die derMenschenundThiere, und stellt dann einen „Gesetzentwurf betr. die Abwehr und Unterdrückung der Tuberkulose der Rinder und Schweine" auf, welcher allerdings so tief in das Eigenthumsrecht eingreifende Maassnahmen ») Jahresber. V, 1889, p. 317, 318. Ref. 746 Tuborkelbacillus. Tuberkulose unter dem Schlachtvieh. Antibacterielle Prophylaxe der Tuberkulose. enthält, dass derselbe von vorn herein keine Aussicht auf begeisterte An- hänger im Kreise der Landwirthe sowohl, als wie der Gesetzgeber, finden dürfte. Auch die empfohlenen Desinfectionsmaassregeln (z. B. 50 cm tiefes Ausheben des Stallfussbodens), gehen z. Th. ja viel zu weit. Nachtrag I zu vorstehender Arbeit enthält eine „Uebersicht der Resultate des Betriebes der öffentlichen Schlachthäuser uud der Bossschlächtereien in Preussen für das Jahr 1894", wonach sich im Durchschnitt 9,01 °/0 der geschlachteten Rinder, 0,69 °/0 der Schweine und 6,05 °/0 der Kälber als tuberkulös er- wiesen. — Nachtrag II liefert noch einige weitere statistische Notizen, Beiträge zur bacteriologischen Diagnose, Mittheilungen über congenitale Tuberkulose u. s. w. Johne. Kühnan (1624) berichtet bei seinen Mittheilungen über das Auftreten der Tuberkulose unter den aus Amerika in Hamburg einge- führten Schlachtrindern die interessante Thatsache, dass unter den von dort eingeführten, sämmtlich im Hamburger Schlachthause unter thier- ärztlicher Controle geschlachteten 8389 Stück sich nur 1 7 Stück (= 0,21 °/0) tuberkulös erwiesen hätten, und zwar sämmtlich nur Ochsen. Da die Zahl der eingeführten Ochsen aber 6179 betragen habe, so hätten sich demnach 0,23°/o der eingeführten Ochsen tuberkulös erwiesen. Erwägt man nun, dass sich die Zahl der tuberkulösen Schlachtthiere auf dem Hamburger Schlachthofe durchschnittlich auf 5,9 °/0, 1890 in Leipzig auf 22,3 °/0, in Frankenberg auf 26,7 °/0, in Zittau auf 15°/0, in Bromberg auf 26,2 °/0, in Berlin auf 11,5 °/0, 1891 in Dresden auf 24,6 °/0, Stolp auf 24,0%, Göttingen auf 16,0°/0, Karlsbad auf 13,47 °/0 belief, so muss die Ausbreitung der Tuber- kulose unter dem amerikanischen Schlachtvieh eine ausserordentlich geringe genannt werden. Johne. Kühnau(1625)berichtetüberdieTuberkulose unter dem Schlacht- vieh Dänemarks, soweit dasselbe auf dem Hamburger Schlachthofe zur Schlachtung gelangte. Der Durchschnitt an tuberkulösen Thieren betrug 10,6 °/0. Weitere, nicht hierher gehörige, aber interessante Details s. im Original. Johne. Cornet (1582) tritt als energischer Vorkämpfer für die antibacte- rielle Prophylaxe der Tuberkulose ein, indem er die Anschauung von der Ubiquität der T.-B. wiederlegt. Die T.-B. stammen lediglich aus den Se- oder Excreten der Erkrankten, dringen bei der Athmung durch die Lunge in den Organismus ein. In dem getrockneten-Sputum „ist die fast einzige Ursache für die Verbreitung der Lungentuberkulose zu erblicken". Verhindert man die Eintrocknung des Auswurfs, so bekämpft man die Tuber- kulose wirksam. Da die Phthisiker nur während der mit Entleerung von Bac. verbundenen Krankheitsperiode eine Infectionsquelle darstellen, sei die Grösse und Reichlichkeit der Infectionsquellen übertrieben, wenn man an- gebe, jeder Mensch lebe im Kreise von Tuberkulösen. Auf Grund dieser Anschauungen ist die Prophylaxis der Tuberkulose zuerst für Irrenanstalten und Gefängnisse in Angriff genommen und es fragt sich, ob bereits eine Abnahme der Sterblichkeit wahrzunehmen ist. Diese Frage wird von C. auf Grund statistischer Berechnungen bejaht. In den Strafanstalten Tuberkelbacillus. Vorsichtsrnaassregeln gegen die Tuberkulose. 747 Preussens fällt die Zahl der Todesfälle an Tuberkulose vom Jahre 1887 erheblich, bis auf 81 auf 10,000 Lebende, während in den Gefängnissen Bayerns sich erst in letzter Zeit ein Rückgang zeigt (auf 129 von 10,000 Lebenden), da erst letzthin die Prophylaxis im Sinne C.'s beobachtet wird. Analog verhalten sich die Irrenanstalten, die in Preussen einen Abfall der Mortalität von 184 auf 150 erkennen lassen, während in Bayern mangels einer entsprechenden Prophylaxis kein wesentlicher Abfall zu be- merken ist. Auch in den Krankenpflegeorden ist die Zahl seit 1887 von 100 auf 67 heruntergegangen. Ebenso ist im gesammten preussischen Staate eine Abnahme derart zu constatiren, dass bis 1887 durchschnittlich 31 auf 10,000 an Tuberkulose starben, während 1893 25 auf 10,000 ge- storben sind. C. ermahnt daher, die Prophylaxis noch energischer in die Hand zu nehmen, als bisher*. Askanazy. Kolle (1617) betont die Notwendigkeit staatlicher Maassnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Tuberkulose und schildert das in New- York übliche Verfahren zur Prophylaxis der Tuberkulose (und Diphtherie). Zur Bekämpfung der Schwindsucht werden 1. allgemein ver- ständliche Belehrungen unter der Bevölkerung vertheilt, 2. ähnliche Circu- lare den Aerzten zugesandt, 3. alle Personen zur Anzeige von Schwind- suchtsfällen bei Strafe verpflichtet, 4. unentgeltlich Glasgefässe zur Auf- nahme des Auswurfs vertheilt, welchen das Gesundheitsamt untersucht und über das Resultat berichtet, 5. werden' die von Phthisikern bewohnten Wohnungen nach deren Tode etc. desinficirt und fremde Personen bis zur Desinfection durch ein Plakat gewarnt, die Räume zu betreten, 6. sollen Schwindsüchtige in besonderen Krankenhäusern behandelt werden, 7. Orte, welche erfahrungsgemäss häufig mit T.-B. inficirt werden, von Zeit zu Zeit durch eine Desinfectionscolonne desinficirt werden, und 8. geeignete Spuck- näpfe an viel frequentirten Orten (Gasthäusern, Fabriken etc.) aufgestellt werden. Aslcanazy. NachBiggS und Huddleston (1560) hat das Gesundheitsamt zuNew- York u. a. die folgenden Vorsichtsrnaassregeln der Tuberkulose gegenüber getroffen: 1. Anmeldung seitens aller öffentlichen Institute und Anstalten aller Fälle von Tuberkulose; 2. Aerzte werden aufgefordert, Fälle aus ihrer Praxis anzumelden; 3. angemeldete Fälle sollen registrirt werden; 4. inficirte Wohnungen gründlich desinficirt werden und 5. ge- druckte Vorsichtsrnaassregeln zur Belehrung der Phthisiker und derer, die mit denselben verkehren, allgemein vertheilt werden. Kanthack. Delepine und Kansome (1583) stellten Versuche an über Desin- fection von tuberkulösem Material, um eine zuverlässige Methode der Desinfection von Zimmern zu finden, in denen Phthisiker verweilt haben. Sie fanden mittels sorgfältiger Experimente, die im Originale nachzulesen sind, dass getrocknetes tuberkulöses Sputum oder getrocknetes Material von Reinculturen dem gewöhnlichen Räuchern (S02, Cl, Euchlo- *) Ob aber dieser geringe „Rückgang" gerado „auf die Propbylaxo im Sinne C.'s" zurückzuführen ist, dürfte doch noch manchem Zweifel unterliegen. Baum- garten. 748 Tuberkelbacillus. Vorsichtsmaassregeln gegen die Verbreitung der Tuberkulose. rine), leicht widersteht und dass die einzige Methode, die Erfolge ver- spricht, die directe Application von Chlorkalk ist, welche auch zur Zimmer- desinfection verwandt werden kann. Sonnenlicht ist das beste natürliche Desinfectionsagens. Kantkack. Schaefer (1664) tritt für allgemein verständliche Belehrungen über das Wesen der Tuberkulose ein, ähnlich denen, welche in New York durch Presse und Plakate verbreitet werden. Er will, da die Tuberkulose zweifellos zu den ansteckendsten Krankheiten gehöre*, die ärztliche An- zeigepflicht auf die bacteriologisch festgestellten Tuberkulose-Erkrankungen, unter allen Umständen aber die ärztliche Anzeige- und Desinfectionspflicht auf die Sterbefälle an Tuberkulose ausgedehnt wissen. Ausserdem tritt er für Anstaltsbehandlung ein. Walz. Zürn (1685) bespricht in einer sehr zu empfehlenden Brochüre unter Benutzung einer umfangreichen Statistik das Vorkommen der Tuberku- lose bei den Hau st liieren, deren frühzeitige Erkennung durch die Tuberkulinimpfungen ermöglicht werde. Er schildert dann die Vornahme derselben und geht an der Hand der von Bang und A. Eber gegebenen Anweisung zur Bekämpfung der Tuberkulose über. Verf. bespricht dann weiter die erforderlichen Desinfectionsmaassregeln, das einzuschlagende Zuchtverfahren, die Bekämpfung der Tuberkulose bei dem Hausgeflügel, durch welches er eine Uebertragung der Tuberkulose auf Binder für mög- lich hält. Im übrigen vertritt Z. die Ansicht, dass die Bekämpfung der Tuberkulose unter den Hausthieren nur durch Selbsthülfe, nicht durch Polizeivorschrift möglich sei. Johne. Die Englische Commissiou (1657), welche den Auftrag erhielt, Er- mittelungen anzustellen und zu berichten über den Einfluss der von tuberkulösen Thieren stammenden Nahrungsmittel auf die Ge- sundheit der Menschen und der Thiere, die Verbreitung der Tuberkulose unter den Schlachtthieren, die Umstände, welche den Genuss von Fleisch bezw. Milch tuberkulöser Thiere ge- fahrbringend für den Menschen machen, und den Einfluss des Kochens auf die Schädlichkeit des Fleisches und der Milch tuberkulöser Thiere, hat die Ergebnisse in ihrem Berichte, wie folgt, zusammengefasst: 1. Durch von tuberkulösen Thiereu stammende Nahrungsmittel kann die Krankheit auf gesunde Thiere übertragen werden. Der Procentsatz der bei experimenteller Verabreichung solcher Nahrungsmittel an Tuberkulose er- krankenden Thiere ist je nach deren Species verschieden; sowohl Carni- voren als auch Herbivoren, in besonders hohem Maasse die Schweine, sind für diese Uebertragung empfänglich. Bei der Unmöglichkeit, derartige Ver- suche bei Menschen anzustellen, schliessen wir aus diesen Thatsachen, dass bei den Menschen die Krankheit ebenfalls durch den Genuss von Nahrungs- mitteln erzeugt werden kann, welche von mit Tuberkulose behafteten Thieren stammen. *) Es ist ein Glück, dass solche Ansichten bei uns nicht durch „Presse und Plakate" verbreitet weiden. Baiimgarten. Tuberkelbacillus. Vorsichtsmaassregeln gegen die Verbreitung 749 der Tuberkulose. 2. Die Verbreitung der Tuberkulose unter gewissen Arten von Schlacht- thieren ist so bedeutend, dass jedenfalls den Menschen häufig Gelegenheit zur Infection durch den Genuss der erwähnten Nahrung geboten wird. Jedenfalls ist ein namhafter Theil der bei Menschen zu beobachtenden Fälle von Tuberkulose auf den Genuss der erwähnten Nahrung zurückzuführen. 3. Die Verhältnisse und Bedingungen bezüglich der Tuberkulose der Schlachtthiere , welche zu einem Erkranken des Menschen an derselben Krankheit Anlass geben können, sind in letzter Instanz : das Vorhandensein eines wirksamen Tuberkulose-Virus in den von solchen Thieren entnommenen Nahrungsmitteln und der Genuss derselben in rohem oder in nicht hin- reichend gekochtem Zustande. 4. Die Tuberkulose wird am meisten bei Rindvieh und Schweinen, häufiger bei vollkommen erwachsenen Rindern als bei Kälbern, und sehr viel häufiger bei in städtischen Beständen gehaltenen Kühen als bei Rindern beobachtet, welche lediglich als Schlachtvieh gezüchtet werden. Tuberkel werden nur selten im Fleisch selbst, vielmehr hauptsächlich in Organen, Häuten und Drüsen des Schlachtthieres gefunden. Wenn Tuberkel virus in dem an das Publikum verkauften Fleische vorhanden ist, wird eher anzunehmen sein, dass die Oberfläche des Fleisches durch tuberkulöse Substanz von anderen erkrankten Körpertheilen verunreinigt wird 1, als dass das Fleisch selbst derartige Substanz enthält. Tuberkelvirus findet sich in der Milch der Kühe, wenn das Euter tuberkulös erkrankt ist, dagegen selten oder nie, wenn das Euter sich frei von tuberkulösen Veränderungen zeigt. Das in der Milch enthaltende Tuberkelvirus erscheint ganz besonders wirksam bei Thieren, welche mit solcher Milch oder mit von derselben gewonnenen Molkereiproducten gefüttert werden. Unzweifelhaft werden die meisten bei Menschen auf die Nahrung zurückzuführenden Erkrankungen an Tuberkulose durch den Genuss von Milch, welche Tuberkelvirus erhält, veranlasst. 5. Die Erkennung der Tuberkuloseerkrankung während des Lebens der betreffenden Thiere ist nicht ganz ohne Schwierigkeiten, die Tuberkulose des Euters kann in den meisten Fällen mit Sicherheit constatirt werden. 6. Vorausgesetzt, dass alle Theile eines Schlachtthieres, welche tuber- kulöse Veränderungen zeigen, verworfen und vernichtet werden, ferner, dass das eigentliche Fleisch mit der grössten Sorgfalt vor einer Verun- reinigung durch tuberkulöse Substanzen anderer Körpertheile bewahrt bleibt, kann ein grosser Theil des Fleisches tuberkulös erkrankter Thiere ohne Gefahr und Nachtheil von den Consumenten genossen werden. 7. Das übliche Kochen von Fleisch, dessen Oberfläche durch tuberkulöse l) Es ist ausserordentlich dankenswerth, dass dieCommission auf diese im All- gemeinen wenig beachtete Art der Schädlichmachung des gesunden Fleisches schwach tuberkulöser Thiere, nämlich durch nachträgliche Verunreinigung mit den tuberkulösen Massen dererkrankten Organe oder Lymph- drüsen wiederholt und nachdrücklich hingewiesen hat. Die Bedeutung ge- rade dieses Infectionsmodus wird einem dann besonders augenscheinlich, wenn man einmal zusieht, in welcher Weise manche Fleischer beim Herausschneiden tuberkulöser Lymphdrüsen (z. B. der tuberkulös erweichten oberen Halslymph- drüsen beim Schweine) verfahren. Ref. 750 Tuberkelbacillus. Die Tuberkulose als Infectionskrankheit. Substanzen verunreinigt worden ist, dürfte voraussichtlich genügen, um die schädliche Beschaffenheit des Fleisches zu beseitigen. Dasselbe Kochen reicht jedoch nicht aus, alle nachtheiligen Folgen bezüglich solcher Fleisch- stücke zu verhindern, welche in ihrer Tiefe tuberkulöse Substanz enthalten. Die Neigung, Milch in ungekochtem Zustande zu gemessen, ist wegen der Möglichkeit, dass die Milch pathogene Organismen enthält, mit Gefahr ver- bunden. Das auch nur einen Augenblick dauernde Kochen der Milch dürfte ausreichen um die sehr gefahrdrohende Beschaffenheit der Milch tuber- kulöser Kühe zu beseitigen. A. Eber. StrailS (1674), der leider so früh verstorbene ausgezeichnete französische Pathologe, hat uns in der citirten Monographie ein Werk hinterlassen, welches von der fruchtbringenden Arbeitskraft, der Gründlichkeit und kritischen Begabung des Verf.'s rühmlichstes Zeugniss ablegt. St. giebt uns in demselben eine Darstellung der Tuberkulose als Infections- krankheit, wie sie erschöpfender und exacter nicht gedacht werden kann. Alle Arbeiten, welche der Tuberkulose die Stellung als echte Infections- krankheit erobert haben, von den ersten gelungenen Uebertragungsver- suchen mit tuberkulösen Stoffen an, bis zu der entscheidenden Entdeckung des specifischen T.-B., werden in historischer Treue angeführt und ihrer Bedeutung nach geprüft und erörtert. Aber nicht nur die Aetiologie und die damit zusammenhängenden Fragen, sondern auch die gesammte patho- logische Anatomie, Histologie und Histogenese sind mit gleicher Ausführ- lichkeit und Sorgfalt behandelt — kurz es fehlt, mit Ausnahme des rein klinischen Theils, nichts, was über die Tuberkulose zu wissen werth ist. Besonders hervorgehoben zu werden verdient, dass auch die Tuberkulose der Thi er e, namentlich die „Perlsucht" der Binder in umfassendster und sachkundigster Weise, unter Beibringung sehr werthvoller, instructiver Abbildungen, bearbeitet ist. Ein Werk, wie das vorliegende, konnte nur ein Forscher schreiben, der nicht nur literarisch, sondern auch durch eigene Arbeit vollkommen mit dem Gegenstande vertraut war. St.'s vielseitige vorzügliche Untersuchungen auf dem Gebiete der Tuberkulose sind unseren Lesern bekannt; ich erinnere hier nur an die trefflichen Studien über die Histogenese des Tuberkels, welche, gegenüber einem Versuche der METSCHNiKOFF'schen Schule, die „Leukocyten" als die wesentlichen Bildungszellen des Tuberkelgewebes zu rehabilitiren, zu einer völligen Bestätigung der Lehre des Bef., wonach die charakteristischen Tuberkelzellen, die Epithelioi'dzellen des Tuberkels, aus den fixen Gewebszellen hervorgehen, geführt haben. Den ganzen Umfang eigener Forschung, welche St. dem Studium der Tuberkulose gewidmet, lernt man aber erst kennen, wenn man das vorliegende grosse Werk liest: fast in jedem Capitel spürt man die persönlichen Untersuchungen des Verf.'s. So erhebt sich das Werk weit über das Niveau einer blossen gelehrten Zu- sammenfassung. Die Monographie von St. wird jeder Zeit einen hervorragenden Platz in der Weltliteratur über die Tuberkulose einnehmen. Baumgarten. Autoren-Register Aaser, Diphtheriebac. bei gesunden Menschen: 268. Abba, Bact. coli im Trinkwasser: 309. (Abbot, Immunität und Heilung: 539.) Abel, Halter für Objectträger und Deckgläschen: 624; Milzbrandepi- demie: 152; Verhalten der Diph- theriebac. gegen Winterkälte : 202 ; Versuchsthierbezeichnung : 642. Abel u. Claussen, Lebensdauer der Choleravibrionen in Fäkalien: 395. Abel u. Dräer, Hühnerei als Cultur- medium für Choleravibrionen: 391. Abel s. a. Loeffler u. A.: 297. (Achaline, Serumtherapie : 539.) Achard u. Phulpin, Einwanderung d. Bact. in die Organe in der Ago- nie u. nach dem Tode: 548. Achtner u. Schnabel, Heilserumthe- rapie der Diphtherie: 233. (460 Adami u. Kirkpatrick, Madura-Fuss: Adamkiewicz, Krebsbehandlung und Krebsheilung: 503. Adamsoii, Trichophytie: 454; Tricho- phyton-Färbung: 460. Agro, Mischculturen von Bact. coli u. Cholerabac. : 399. Ahlfeld, Desinfection des Fingersund der Hand: 648. Ahlstrtini, Antiseptische Wirkung der Thränen : 525. (212. Ajello, Diphtherieimpfung der Hunde: Ajevoli, Blastomyeeten in Neoplas- men: 472, 473. Akernian , Osteomyelitis durch Bact. coli: 306. Albrecht, Maüetnimpfungen: 312; Tuberkulinimpfungen: 708; Ver- erbung der Tuberkulose beim Rinde: 740. (604. Albu, Desinfection des Darmkanals: (Albu, Autointoxication des Intesti- nal tractus: 539.) Alessandri, Abscesse durch Bact. coli: 307. Alföldi, Diphtherie-Serum: 251. Allen, Molluscum contagiosum: 490. (d'Allocco , Cholecystitis durch Bact. coli: 302.) (58. Almy , Aleukämische Lymphadenie : Alonzo, Typhusbac. u. Bact. coli : 286. Altmann, Heilserumtherapie bei Diph- theritis: 233. A mann, Nachweis der Tuberkelbacil- len im Sputum: 695. (420. Ambrosi, Cholera in d. Provinz Cuneo : Amsterdamsky,Verbreitungswegeder Cholera: 420. d'Anna, Blastomyceten in Epithelio- men: 472. (Annales de Pinstitnt de Patholo- gie et de Bacteriologie de Buca- rest IV. Jahrg., Bd. V: 1.) Annuul report of the board of cattle commissioners of the Common- wealth of Massachusetts etc.: 710. Aoyama, Pestepidemie 1894 in Hong- kong: 331. Arbeiten aus dem bacteriologischen Institut der technischen Hoch- schule zu Karlsruhe: 16. Arens, Verhalten der Choleraspirillen im Wasser: 394. (Arloing, Serumwirkung: 183.) Arloing u. Laulanie, Wirkung d. Diphtherie-Toxins: 207. (AI 7.) (Arnould, Et, Wirkung d. Lichtes: (Arnould, J., Wasserbacillus: 421.) d'Arsouval, Ozon: 534. Artnult de Vevey, Serumtherapie bei Hühnern: 256; Tuherkulose durch [mpfung mit Bühnereiern: 743. 752 Autoren-Register. (Artraud, Mikrobientoxine : 539.) Artraud s. a. (iuinard u. A.: 337, 555. Aruch s. Permi u. A.: 470, 471. ( A seh kiu azi, Steresol b. Diphtherie: 183.) Aschner, Behandlung des Trippers mit Argentamin: 126. Asciioff, Lungenactinomykose : 437. Askanazy, Enteritis phlegmonosa: 53. (d'Astros u. Engelhart, Serumthera- pie: 184.) Attinger, Malignes Oedem beim Rinde: 155. (Auch6, B., u. Le Dantec, Neuer pa- thogener Schimmelpilz: 441.) (Auche, H., Vererbung d. Variola-Im- munität: 358.) Audrain, Alopecia areata: 458. Audry, Ducrey-Unna's Bacillus im Bubo: 353. Auftreten, das, der Cholera im Deutschen Reiche während des Jahres 1894:413. Angstein, Schweineseuchen: 166. (Ausset, Einfluss d. Temperatur auf Wasseruntersuchung: 606.) (110. Axenfeld, Ophthalmoblennorrhoe: Baart de la Faule, Bacteriurie be- febris typhoidea: 301. Bahes, ,Carceag' und parasitäre Ic- tero -Hämaturie der Schafe : 511; Im- munisirung durch latente Toxine: 567; Lungengangrän: 339; Meta- chromatische Körperchen, Sporen- bildung, Verzweigung, Kolben- und Kapselbildung: 521; Stellung des Staates zu den Resultaten der bac- teriologischen Forschung: 683; Tetanus: 171; Uebertragung der Immunität: 539. (343. Bahes u. Barzanesco, Hundestaupe: Bahes u. Kalindero, Vertheihmg des Leprabac. : 323. (Bahes u. Zamhilovici, Noma: 539.) Bahes, Starcorici u. Cartiano, Roth- lauf u. Schweineseuche: 166. (Baccelli, Malaria: 474.) Bach, Einfluss von antiseptischen Ver- bänden auf den Keimgehalt des Lidrandes und Bindehautsackes : 595;Infectionsgefahrpenetrirender Bulbusverletzungen, Bacteriologie des Bindehautsackes: 579; Kera- titis u. Conjunctivitis eczematosa etc.: 56; Pneumoniekokkus in der Pathologie des Auges : 74 ; Staphy- lokokkengeschwür der Hornhaut: 27; Tuberkulose des Auges: 716. Bachmann, Serumtherapie: 234. (de Backer, Fermenttherapie: 539, 618.) Baginsky, Serumtherapie: 222. Baldoni, Abscesse b. Pferden: 58. Baldwin s. Trndean u. B.: 711. Bang, Tuberkulin versuche: 710. Banti, Endocarditis: 116; Icterus durch Kapselbac: 336; Icterus levis: 431 ; Isolirungsmethode : 638; Proteus- arten und der infectiöse Icterus: 432; Reinculturen in Tuben: 639. Bar, Gonorrhoischer Rheumatismus u. Wochenbett: 117. Bar u. Renon, Icterus neonati durch Proteus: 431; Streptokokkeninfec- tion in der Schwangerschaft: 45; Tuberkelbac. in der Nabelvene : 738. Barhacci, Histologisches bei Diph- therie: 210. Barhagallo s. Casagrandi u. B. : 498. Barbellion, Nicht gonorrhoische Ure- thralinfection: 102. (Bardet, Formol: 618.) Barker, Malaria: 482. Barozzi s. Maiiclaire u. B.: 725. Barron, Tuberkulin: 710. Barzanesco s. Babes u. B. : 343. (391. Basenau, Cholerabacillen in Milch: Bass, Schweinerothlauf und Jodtri- chlorid: 675. Bassenge, Herstellung keimfreien Trinkwassers durch Chlorkalk: 668. Bastianelli, Infection d. Harnwege: 72, 109. Bathori, Serumtherapie: 249. Baumgarten, S., Talgdrüsengonor- rhoe und Narbenkeloi'd des Penis : 108. Baurowicz, Chronische atrophirende Rhinitiden: 334. Bay, Vaccine-Bac. : 360. Bayet, Serumtherapie d. Syphilis : 352. Bazy, Urininfection : 589. Beck, Tetanus: 174. Beck u. Slapa, Einfluss des Diphthe- riegiftes auf den Kreislauf: 208. (Beclere, Vaccine-Immunität : 359.) Beco, Association des Bac. anthracis mit dem Staphylok. pyog.: 144; Eintritt der Darmbacterien in den Kreislauf: 547. Beebe s. Biggs, Park u. B.: 259. Beebe s. a. Park, Beebe u. Williams: Behring, Serumtherapie: 572. [268. Bein, Fibrinöse Pneumonie: 64. Belfanti, Diphtherische Broncho- pneumonie: 265. Autoren-Register. 753 Beluw, ,Schwarzwasserfieber' ist Gelb- fieber: 483. Benario, Serumgewinnung in den Höchster Farbwerken: 217. Benda, Molluscum contagiosum : 486. (Beneke, Kampf gegen die Tuberku- lose: 684.) Börard, Sitzungsbericht der Societe medicale de Lyon: 438. Bergengrün, Topographisches über den Bacillus leprae: 323. Bergh, Entzündung derGlandula vesti- bularis major: 103. (Berghaus, Vernichtung von verdor- benem Fleisch und von Thiercada- vern mittels des de la Croix'schen Sterilisationsapparates : 618.) Bericht über die in den Königreichen Kroatien und Slavonien mit Heil- serum behandelten Diphtheriefälle etc.: 239. (339. Bernabei, Primäre putride Bronchitis : Berndt, Protozoen in einem Leberab- scesse: 509. Bernhard, Diphtherie: 259. Bernharth, Actinomykose : 437. (Bernheini, Immunisation und Serum- therapie: 540.) Berthier, Vaccination : 363. Bertin, Diphtheriebehandlung und Pferdeserum : 254. Bertrand s. Phisalix u. B.: 578. Besnier s. Hallopeau, Besnier, Mau- riac u. Fournier: 32. Besson, Bac. oedematis maligni : 154. Bettencourt s. Festana Camara u. B.: 422,426. Beumer u. Peiper, Hammelserum gegen das Typhusgift: 299; Vac- cine-Immunität: 362. ( II«' /.an co n, Influenzabac. : 272.) Bezancun s. a. Widal u. B.: 27. Biedl u. Kraus, Ausscheidung der Mi- kroorganismen durch dieNiere: 552. Biernacki, Blutbefunde bei Cholera: 399. Biggs, G. P., Wirkung des Diphtherie- Antitoxins: 216. (184, 219, 242. Biggs, B. M., Diphtherie- Antitoxin: Biggs, B. M., u. Buddlestun, Tuber- kulose in New York: 747. Biggs, B. M., Park u. Beebe, Diph- therie: 259. (514. Billct, Hämatozoen der Schlangen: Billings u. Peckham, Typhus- u. Co- lonbac: 288. (Bjelawin, Zur Aetiologie und Thera- pie des Scharlachs: 540.) Baumgar ten's Jahresbericht XI (Blaschko, Behandlung der Diphthe- ritis in der vorbacteriellen Zeit: 185.) Blaxall s. MacFadyean u. B.: 531. Bleib, Culturmediurn : 637. Bleisch, Gewinnung klaren Agars ohne Filtration: 634. (378.) (Bleyer, Nucle'm ; moderne Therapie : Blokusewski, Verhütung der gonor- rhoischen Infection beim Manne: 127. Blum u. Muchet, Serumtherapie der Syphilis: 351. Blumenfeld, Serumtherapie der Diph- therie: 239. Blumenthal, Einfluss de» Alkali auf den Stollwechsel der Mikrobien: 536. Blumer u. Young, Anthrax-Septikä- mie: 149. Blumer s. a. Thayer u. B.: 115. Bodin, Lepra-Diagnose durch Vesica- toren: 327. Bodin s. a. Siredey u. B.: 307. (Boeces, Influenza: 272.) Bogdanow, Gonoi-rhoische Synoviti- .den: 117. Boinet, Krebsgift: 502; Serumthera- pie der Tuberkulose: 713. Boix, Wirkung von Culturproducten des Bact. coli: 306. v. Bokay, Intubation bei geheilten Diphtheriekranken vor der Serum- behandlung und jetzt: 248; Serum- therapie der Diphtherie: 248. Bokenham,Streptokokken- Antitoxin: 25. Bollinger , Schwindsucht - Sterblich- keit in verschiedenen Städten Deutschlands, Häufigkeit der Rin- dertuberkulose: 745. (Bolton, Wirkung von Metallen auf Bacterienwachsthum : 517.) (77. Bonardi, Pneumobac. Friedlaender : Bonhoff, Giftbildung verschiedener Vibrionen in Hühnereiern: 426 ; In- traperitoneale Cholerainfection u. Choleraimmunität: 402. Bonnet s. Roger u. B.: 54. Bonome, Parasitäre Ictero-Hämaturio der Schafe. Amöbosporidien : 511. Bordet, Leukocy ten u. Serum bei Vac- cinirten: 564. Borduni-Uffreduzzi, Turiner Wuth- stati.stik: 370. Bordoni-Uffreduzziu.Abba,Choleia- diagnose: 384. (229. Bürger, Serumtherapie d. Diphl berie : 48 754 Autoren-Register. Borinans, Wirkung von Serum auf Sporenbildung d. Milzbrandbac. : 138. Borrel s. Yersin, Calmette u. B. : 331. Borst s. Dauber u. B.: 114. Bosc, Cholerigene Wirkung d. Säfte Cholerakranker: 398. (228. Böse, Serumtherapie d. Diphtherie: Bouain, Laryngitis u. Diphtherie: 265. ßouchard, Therapie u. ßacteriologie : 574. Boucher d'Argis de GUiillerville, Pericarditis gonorrhoica: 116. Boureau, Krebsserumtherapie: 42. (Boureau, Persistenz des Diphtherie- bacillus: 185.) Bourges s. Iludelo u. B. : 349. Bournay, Pneumomycosis aspergil- lina: 447. Bournay, Tuberkulose b. Rind: 736. (Bournay s. a. Cadeac u. B.: 685.) Bourquelot u. Herissey.Antifermen- tative Wirkung eines Pilzproducts : 530; Aspergillus-Ferment : 448. (BoiiTier u. Roche, Langustenkrank- heit: 540.) Boyd, Tuberkulin: 710. Braatz, Anaerobiose: 533; Antwort auf die Brunner'sche Bemerkung: 593 ; Verhältniss d. pathologischen Anatomie und ßacteriologie: 593; Virchow und die ßacteriologie : 592. Braithwaite, Krebs - Mikroorganis- mus: 463. Bräuer, EpizootischesVerkalben: 377. Brault, Bubonenbehandlung: 353; Pneumokokken-Peritonitis : 7 1 . Breda, Brasilianische Framboesia:355. (Brefeld, Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Heft 11. Die Brandpilze II. Die Brandkrankheiten des Getreides : 441; Desgl. Heft 12. Hemibasidii. Die Brandpilze III : 441.) Breslauer, Antibacterielle Wirkung der Salben: 678. Brewer, Blennorrhoe: 94. (Bridiers de Willeinor, Erysipel: 17.) Brieger, Bacteriengifte : 554; Elsner'- scher Typhus-Nachweis: 282. Broca u. Charrin, Serumtherapie d. Tuberkulose: 713. Brochet s. Cambier u. B.: 669. Brodmeier, Proteus vulgaris Hauser. Harnstonzersetzung: 429. Brooks s. Yaughan u. B.: 91, 109. (BrouardeLInfectionskrankheiten : 1 ; Typhus : 279.) (Brown, Lennox, Diphtherie: 185.) Brown, T. F., Gonorrhoe bei Knaben: 102. (Browne, Serumtherapie d. Diph- therie: 185.) (512. Bruce, ,Tsetse - Fliegen'- Krankheit : de Hm ii, Lungenerkrankung bei Ma- laria: 479. Brunner, Eine Bemerkung zu dem Aufsatz von E. Braatz ,R. Virchow und die ßacteriologie' : 593 ; Isoli- rung von Bacterien auf A garplatten im Reagensglase: 639; Pathogene Wirkung des Proteus vulgaris : 432 ; Tetanus: 173; Wundscharlach: 55. Bruns, H., Pleomorphie der Tuberkel- bacillen: 693. Bruns, L., Gonorrhoische Hemiplegie und Aphasie: 119. Bruns, P., Krebsbehandlung mit Ei-y- sipelserum : 34, 36. Bruschettini s. Centanni u. B.: 568. Buchbolz, Serumtherapie d. Diph- therie : 25 1 . de Bück s. Vanderlindeu u. de B. : 67 1 . Budin, Ophthalmoblennorrhoe: 127. Bugge, Angeborene Tuberkulose : 737. Bujwid, Eine kritische Bemerkung zu dem Vortrage von Prof. Maragliano ,Heilung der Lungentuberkulose' : 713; Fütterungsmilzbrand bei dem Fuchse: 153; Gonokokkus als die Ursache pyämischer Abscesse: 118. Bujwid u. Palmirski, Diphtherie- serumgewinnung: 217. Bumm, Endometritis: 104. (522. Bunge, Sporenbildung bei Bacterien : v. Büngner, Einheilung von Fremd- körpern: 557. Burkhard, Form alin Wirkung: 536. Burlando, Acne syphilitica u. Sepsis : 350. Burri, Fäkalbacterien im Trinkwas- ser: 646; Neuer Sterilisator: 663. Burri s. a. Stutzer, Burri u. Her- feldt: 679. Bürstenbinder,Tuberkulöse Iritis und Keratitis parenchymatosa: 717. Buschke, Pathogenese venerischer Bu- bonen: 352. Buss, Angina und acuter Gelenkrheu- matismus: 340. Busse, Saccharomycosis hominis: 467. Buttersack, Gebilde aus Vaccine- Lymphe: 361,496; Immunität und Heilung im Lichte der Physiologie und Biologie: 571. (Büx, Typhusdiagnose: 279.) Autoren-Register. 755 Cabezas, Serunitherapie d. Diphthe- rie: 245. (Cadeac u. Bournay, Verbreitung d. Tuberkulose: 685.) (ad cd du, Sumpfvibrionen: 424. Cadet de Gassicourt, Diphtherie : 258. Cadiot, Serumtherapie maligner Tu- moren : 42 ; Tuberkulose des Schwa- nes: 737. (Cadiot u. Gilbert, Leberrotz: 309.) Cadiot, Gilbert u. Roger, Uebertra- gung d. Säugethiertuberkulose auf Geflügel: 701. (159. Cagny, Rauschbrandkeime im Boden : Calabrese, Alkalinität d. Blutserums : 561. Calabrese u. Zagari, Diphtherietoxin u. Antitoxin: 215, 216. Calleja, Diphtherieheilserum: 255. Calmette, Gifte u. antitoxisches Se- rum: 567; Schlangenbissbehand- lung: 578. Calmette s. a. Yersin, Calmette u. Borrel: 331. Cambier u. Brochet, Formol: 669. Cameron s. Williams u. C: 330. Canalis, Dampfdesinfectoren : 662. Candela, Desinfectionswirkung auf Bact. coli: 305. Candido, Diphtherie zu Cartagenaund das Ferrän'sche Blutserum: 246. Canon, Osteomyelitis mit Immunisi- rungsversuchen : 47. Canova, Jchthyol in d. Gonorrhoebe- handlung: 126. Capobianco s. Germano u. C: 370. Carasso, Behandlung der Lungentu- berkulose : 742. Carbone u. Perrero, Rheumatischer Tetanus: 181. (CardeilhaCj Urinveränderung durch Diphtherieserum: 186.) Caretti, Kopftetanus mit Tizzoni's Se- rum behandelt: 177. Carl, Geburtsrauschbrand: 155. (Caro, Pathogene Eigenschaften des Proteus Hauser: 428.) (267. Carstens, Incubation bei Diptherie: Cartiano a. Babes, Starcovici u. C. : 166. Casagrandi u. Barbagallo, Amoeba coli [Lösch] : 498. (246. Casals, Serumtherapie d. Diphtherie: Caspary, Tertiäre Syphilis: 704. Casper, Prostata- Abscesse: 108. (Casse, Knochen- u. Gelenktuberku- lose: 685.) Cassedebat, Virulenz d. Pneumokok- ken im Sputum: 61. du Castel, Paget'sche Krankheit: 490; Schanker: 352. (Castellino, Giftigkeit des Blutse- rums: 541.) duCazal u. Catrin, Ansteckung durch Bücher: 614. Cazeneuve, Milchsterilisation: 653. Celli u. Fiocca, Dysenterie: 341, 587. Centanni u. Bruschettini, Polyva- lenter Impfstoff: 568. Centanni s. a. Tizzoni u. C: 368. de Cerenrille, Tavel, Eguet u. Krum- bein, Streptokokken-Enteritis: 23, 26, 53. Cesaris-Demel u. Orlandi, Bact. coli u. Typhusbac: 287. Chadwick, Gonokokkus: 90, 91. Chantemesse u. Sainton, Einfluss nervöser Störungen auf Erysipel : Chapin, Pferdeserum: 216. [45. Charrier, Peritonitis gonorrhoica: 110. Charrin, Bacterien in d. Milch: 606; Einfluss von Toxinen auf die Nach- • kommenschaft : 557 ; Eingangspfor- ten d. Toxine etc.: 556; Experi- mentelle spinale Epilepsie: 556; Oi'dium albicans, Allgemeinerkran- kung: 461; Variationen d. Bacte- rien : 520. Charrin u. Gley, Vererbung d. Immu- nität : 570. Charrin u. Nobecourt, Pleuritis durch Proteus, Einfluss d. Infection auf Schwangerschaft u. Neugeborne: 432. (Charrin u. Ostroirsky, Oi'dium albi- cans: 442.) Charrin u. Roger, Serumtherapie bei Puerperalfieber: 31; Serumthera- pie b. Streptokokkenkrankheiten: Charrin s. a. Broca u. Ch.: 713. [31. Chassevant, Benzin : 537 ; Einfluss von Metallen auf Milchgährung : 536. Chatiniere, Toxicität des Urins bei Lepra: 329. Chaumier, Kinderblennorrhoe : 97. Chaureau, Congenitale Tuberkulose: 738. Chanveau u. Fhisalix, Variabilität; Bac. anthracis claviformis: 137. Cheatle s. Thurner u. Ch.: 178. Chenot s. Redon u. Ch.: 713. (Cheyne, Tuberkulose d. Knochen u. Gelenke: 685.) Chiari, Pyohämie, Kapselbacillus: 7K. 48* 756 Autoren-Register. Cholera, die, iii Bosnien im Jahre 1893: 418. Choquet s. Gilbert u. Ch.: 307. Chotzen, Alumnol, Antigonorrhoi- cum: 126. Chretien, Actinomykose : 439. (Christen, Sterilisationsprocess in ge- spanntem Wasserdampf: 619.) (Christlieb, Stomatitis und Vulvitis aphthosa: 374.) (340. Chvostek, Gelenkrheumatismus: 117, Clarke, Alveolarsarkom: 504; Mollus- cum contagiosum und Coccidium oviforme : 489 ; Sporozoen von Va- riola, Pathologie der Syphilis : 494. 497 ; Variolaund Vaccine : 36 1 , 494. Claude s. Gaucher, Sergent u. C: 101, 109. Claude s. a. Gilbert u. C: 724. Clement, Krebs und Tuberkulose: 732. (Closs, Puerperalfieber: 541.) Cnopf sen., Diphtherie-Toxine: 210. Cochinal s. Variot u. C: 214. (712. Coghill, Immunität: 711 ; Tuberkulin: Cohn, H., Augeneiterung der Neuge- borenen: 127. Cohn, M., u. Neumann, Keuchhusten- sputurn: 339. Coley, Erysipelserum: 39. Colla, Serumexanthem : 253. Colla u. Fornaca, Fadenziehender Urin bei Diabetes: 606. Colombini, Tripper mit Gelenks- und Hautaftectionen : 93, 116. Comba s. Trambusti u. C: 557 Copeman, Vaccine und Variola: 360. Coppen-Jones, Morphologie und sys- tematische Stellung des Tuberkel- pilzes, Kolbenbildung bei Actino- mykose und Tuberkulose: 693. Coppez Als u. Fnnck, Ophthalmia pseudomembranacea: 253. (746. Cornet, Prophylaxe der Tuberkulose : Cornil u. Durante, Influenza- Menin- gitis: 277. Coronado,Laveranealimnhämica:475. Corselli u. Frisco, Blastomyceten b. malignen Tumoren: 466. Courmont u. Doyon, Darmläsionen bei experiment. Diphtherie: 209; Temperatur bei experiment. Diph- therie: 208. Courmont, Doyon u. Payiot, Leber- läsionen durch Diphtheriegift : 209 ; Wirkung d. Diphtheriegifts a. d. Nervensystem : 2 1 0. (Courtet u. Delaborde, Cholera- Epidemie: 379.) Cramer, Zusammensetzung der Cho- lerabacillen: 388. Crisafulli, Indolreaction mit Fichten- holz : 639 ; Hippursäurezersetz- ung: 529. Crocq Als, Nervensystem bei cl. diph- therischen Lähmung : 208. (202. Cronch, Diphtheriebacillenfärbung : (Crookshank, Influenza und epideni. Pneumonie: 272.) (246. Cuenca, Serumtherapie d. Diphtherie: Cuenod, Pneumokokken in der Augen- pathologie: 76. Cunningham, Mycetom:460; Schlan- gengift: 576. Curtis, ,Megalokokkus myxoides' : 470. (Curtis, Typhusbac. in Dejectioneu: 280.) Czajkowski , Mikroorganismen der Masern: 338; Mikroorganismen im Blute von Scarlatinakranken : 128. Czaplewski, Zur Trichophytonfrage : 456. Czerny, Entgegnung: 37; Heil ver- suche bei malignen Geschwülsten mit Erysipeltoxinen : 39. Dalleuiagne , Darmmikrobien bei Leichen: 603. Damieno , Serumtherapie d. Diph- therie: 244. Danilewsky , Malaria - Infection bei Menschen und Vögeln: 478; Mala- ria-Mikrobien: 478. Dauber u. Borst, Maligne Endocar- ditis im Anschluss an Gonorrhoe: 114. (Daugeard, Grüne Bacterien: 518.) Dävalos, Serumtherapie d. Diphtherie : 247. (bodens: 614. Davids, Bacteriengehalt des Fluss- (Davies, Serumtherapie der Diphthe- rie: 187.) Debierre , Streptokokken-Conjuncti- vitis: 56. Delbet, Hämotherapie : 572. (Delbet, Experimentelles Lymphade- nom: 541.) Delöpine u. Kansome, Desinfection von Wohnungen: 747. Del6pine u. Richmond, Cholerabac, Variabilität: 413. Dembinski, Allgemeine Gonokokken- Infection: 112. Deneke, Nachträgliches zur Ham- burger Cholei-a-Epidemie von 1892 : 421. Autoren-Register. 757 Delling, Septische Erkrankungen: 46. Denys u. Leclef , Antistreptokokken- serum : 32 ; Immunität gegen Strep- tokokken: 28. Desoubry u. Porcher, Mikrobien im Chylus: 605. J>essy, Staphylokokken-Nephritis: 46. (Destarac s. Mosse u. D. : 544.) Deucher, Diagnose der Diphtherie: 2.63. ' (187.) (Deucher, Diagnose der Diphtherie: Deupser, Schweine-Seuche : 164. Deycke, Alkalialbuminate zur Her- stellung von Nährböden: 635. (Deyl, Pseudotuberkulose: 334.) Diatropow, Wuthimpfungen in Odessa: 371. Dieudonne, Formaldehyddämpfe für Desinfectionszwecke : 670; Nitrit- bildung der Bacterien : 529 ; Sam- melforschung über das Diphtherie- heilserum : 235 ; Schutzimpfung und Serum therapie: 574; Tetanus: 182. Dieulafoy, Angina herpetica: 265. Diphtherie-Sammelforschung, Die, der Deutschen medicinischeu Wochenschrift: 233. Discussion on diphtheria: 242. Discussion on the pathology of diph- theria and the antitoxic treat- ment: 204. (104. Discussion über die Endometritis: Discussion zu Heiman's Vortrag: A clinical and bacteriol. study etc. : 94. Discussion zu ,Pryor, Latent gonor- rhoea in wonien': 95. Dmochowski u. Janowski, Eiterung erregende Wirkung des Typhusba- cillus : 293. Döderleiu, Infectiöse Endometritis: 1U4; Verhalten pathogener Keime zur Scheide: 598. (Döderlein, Weibliche Genitalsecrete: 594, 619.) Dollar, Immunität: 571; Pferdemilz- brand: 153. Dünitz, Choleravibrionen im Hühner- Ei : 392. Doyon s. (ourmoiit u. D.: Jus, 209. Doyon s. a. Courmont, Doyon u. Pa- "viot: 209, 210. Dräer, Bacterien der Mineralwässer: 393, 61 1 1 Pregelwasser: 610. Dräsche, Heilserum bei der Diphthe- rie: 240. (Dreschfeld, Typhus: 280.) (619.) ( Dronineaiij Desmfection von Asylen: v. Drozda, Cholera: 417. Drysdale s. Kanthack u. D.: 11. Dsershgowsky , Diphtherie - Heilse- rum: 217. (Duberge, Malaria: 474.) (Du Bois Saint-Severin, Streptothrix aurea: 428.) Dubreuilh, Favus des Scrotum: 451; Trichophytia palpebralis : 454. (Dubreuilh u. Freche, Actinomycose : 434.) ' (11. Ducamp, Lehrbuch der Mikrobiologie: Ducrey, Wesen des einfachen conta- giösen Geschwüres: 354. Duhring u. Hartzeil, Fall von papulo- ulcerativer, folliculärer, hyphomy- cetischer Erkrankung der Haut; eine noch nicht beschriebeneKrank- heit: 459. Diinbar, Choleradiagnose: 407. v. Dungern, Virulenz der Choleraba- cillen: 397. (541.) (Dupuy, Serum u. Organflüssigkeiten : Durante s. Cornil u. D.: 277. .Eiber, A., Serum tuberkulöser Thiere für die Erkennung der Tuberku- lose: 712; Tuberkulin für die Be- kämpfung der Tuberkulose beim Rind: 708; Tuberkulinimpfungen grösserer Rinderbestände : 708. Eber, W., Tuberkulin- und Malle'i'n- reaction : 706 ; Untersuchung ani- maler Nahrungsmittel auf Fäul- niss: 648. (Edelmann, Tuberkulose bei den Schlachtthieren: 686.) Edinger, Selbstdesinfection : 559. Edington , Südafrikanische Pferde- eterbe: 345, 346. Edson, Diphtherie-Antitoxin: 243. Egger, Behandlung der Diphtherie: 231. Eguet s. a. de Cerenville, Tavel, Eguet u. Krumbein: 23, 26, 53. Ehlers, Antwort auf Dr. Schierbeck's Artikel: 327; Causalitätsverhält- nisse der Lepra: 326: Lepraexpe- dition nach Island: 326; Zweite Lepraexpedition nach Island: 327. (Khling, Tuberkulose und Tuberku- linimpfung: 686.) Khrendorfer, Nabehnfection der Neu- geborenen: 583. Eiehhorstj Seröse Pleuritis and Tu- berkulose: 721. Elsenstftdtj Diphtherieheilserum in der Lanapraxis: 233. 758 Autoren-Register. Eliot, Vaccine-Serum : 364. Elliott, Pferdetuberkulose: 736. Elschnig, Actinomyces im Thränen- röhrchen: 438. Eisner, Typhus- u. Colonbac. : 282. Emery, Gonorrhoischer Rheumatis- mus: 117. (Emmerich, Cholera in Constantino- pel: 379.) Emmerich u. Scholl, Bemerkungen des Herrn Petersen über Krebsheil- serumtherapie : 36 ; Krebsserum [Erysipelserum] : 32 ; Versuche des Herrn Prof. Bruns über die Wir- kung des Krebsserums: 36. Emmerich u. Zimmermann, Krebs- serum: 37. Emrys-Jones s. Hamilton u. E. : 253. v. Engel, R., u. Hammer, Serumthe- rapie gegen Diphtherie: 241. Engel, W., Bacteriurie bei Nephriti- den: 553. (Engel Bey, Influenzaepidemie in Egypten: 272.) Engelen, Maliern: 312. Engelhart s. d'Astros u. E.: 184. (Engelmann, Scharlach: 542.) Enriquez u. Hallion, Diphtheriegift- wirkungen: 208. Epstein,, Pseudodiphtheritis septikä- mischen Ursprungs: 51. van Ermengem, Ozon : 664. Escherich, Diphtherie. I. Der Diph- theriebacillus : 201; Diphtherie, Croup, Serumtherapie: 238. (256. v. Esmarch, Diagnose der Diphtherie : d'Espine , Scharlach - Streptokokkus : 54. (246. Estrany, Serumtherapie d. Diphtherie : Etienne,NachGramentfärbbareStrep- tokokken: 26; Pneumobac. Fried- laender: 77; Staphylokokken-Septi- kämie : 46. Etienne u. Specker, Septikämie nach Lungentuberkulose: 72. (215. Ewing, Leukocytose bei Diphtherie: Eyre, Xerosisbacillus : 333. Fabre-Homergue, Serumtherapie d. Krebses: 43. (Fabre-Domergue, Carcinom, Cocci- dien: 500.) Faitont, Pleuritis gonorrhoica: 118. Falk, Tuberkelbildung: 702. Fallots. Orcelu. F.: 349. (Farrant, S., Serumtherapie d. Teta- nus: 169.) Fawitzky, Morphologie und Biologie der Choleravibrionen: 397. Fayet, Schafpocken: 366. (Federoff, Einfluss des chlorsauren Lithions auf Bacterien: 518.) (Feer, Diagnose der Diphtherie : 188; Verhütung von Ansteckung bei kleinen Kindern: 542.) Fehling, Bedeutung der Gonorrhoe für Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: 103; Endometritis: 103. Feige, Diphtherie: 232. Feld, Gonorrhoe ohne Coitus: 102. Fenwick, Serum therapie d. Tetanus: 178. Fermi, Flora intestinalis in Bezug auf die Immunität gegen Cholera: 602. Fermi u. Aruch, Pathogener Spross- pilz: 470, 471. (Ferranini, Mikrobiämie: 542.) Ferrier, Geissein: 521. Fibiger, Bacteriologische Studien über Diphtherie: 260; Diphtherie- diagnostik: 257. (Ficker,Wachsthumsgeschwindigkeit des Bacterium coli commune: 302.) Fie, Rheumatismus gonorrhoicus : 117. Filatow, Infectionskrankheiten im Kindesalter: 14. Filatow, Kusskow u. Newjeshin, Serumtherapie d. Diphtherie: 251. Finger, Endocarditis gonorrhoica und Prostatitis follicularis: 112; Pro- statitis blennorrhoica : 95, 108. Finger, Ghon u. Schlagenhaufer, Biologie des Gonokokkus und pa- thologische Anatomie des gonor- rhoischen Processes: 92, 112. Finkelstein, Erkrankungen der Neu- geborenen : 45 ; Meningitis cerebro- spinalis epidemica: 67. Finkler, Infectionen der Lunge durch Streptokokken und Influenzabacil- len: 277. Finlay, Gelbfieber: 483. (Finlay, Tetrakokkus u. Gelbfieber: 19.) Fiocca s. Celli u. F.: 341, 587. Fiorentini, Milchdrüsentuberkulose : 734; Pferdemilzbrand: 153; Tuber- kulin: 711. Fiorentini s. a. Piana u. F.: 496. Firth, Serumtherapie d. Tetanus : 178. (Fische, Serumtherapie: 542.) (90. Fischer, B., Gonokokken-Culturen : Fischer, L., Serumtherapie d. Diph- therie: 242. A utoren-Register . 759 Fischer, W., Kindergonorrhoe: 107. Fischl u. v. Wunschheim, Schutzkör- per im Blute desNeugeborenen : 21 1. Fiocco, Ulcera serpiginosa venerea: Flesch, Hautdiphtherie: 267. [354. Flexner, Pneumokokken-Peritonitis : 71; Typhus - Septikämie, Nieren- abscesse: 292. Foä, Pneumonische Infection : 63. v. Fodor, Alkalicität des Blutes und Infection: 560. (177. Foges, Tetanus-Antitoxinbehandlung : Foote, Typhusinfection durch Austern: 302. Forbes, Maiswanzenkrankheit: 463. Foster, Diphtheriebehandlung: 243. Foth, Bacteriologie u. Thierheilkunde : 312; Der diagnostische Werth der Malleineinspritzungen : 312, 314; Maliern wirkung: 314. (Foth, Das Mallein und seine Bedeu- tung für die Rotzdiagnose: 309; Maliern: 309.) Fournier s. Gilbert u. F.: 352, 619. Fournier s. a. Hallopeau, Besnier, Mauriac u. F. : 32. Fraenkel,C.,Aetiologische Bedeutung der Loefner'schen Bacillen: 202; Morphologische Eigenthümlichkeit d. Diphtheriebacillus : 259; Schutz- impfung und Impfschutz: 572. Fraenkel, E., Erysipel und Gelenk- rheumatismus : 44. Frankland, Typhus-Bacillus und Bact. coli com. im Trinkwasser: 288. (Frankland, Wasserreinigung: 607.) (Franz, Eiterung: 19.) Fräser, Immunisation gegen Schlan- gengift: 577. (Freche s. Duhreuilh u. F.. 434.) Frederikse, Maliern: 317. (French, Pferdepneumonie : 542.) Fressel, Endocarditis gonorrhoica : 116. v. Freudenreich, Bact. coli communis im Wasser: 304, 305; Bacterien in Milch u. Käse: 613; Bittere Milch und Käse: 613. (y. Freudenreich, Lehrbuch: 1.) Freund, F., u. Grosz, Gerinnung und Wirkung der Antitoxine: 214. Freund, F., Grosz u. Jelinek, Ge- rinnung und Wirkung der Anti- toxine: 214. Freund, W., u.F. Leyy, intrauterine Infection mit Typhus: 297. Freymutli, Behandlung des Krebses mit Krebsserum : 38. Freytag, Wilhelm u. Zundel, Ein- schlepi^ung von Milzbrand durch überseeische Rindshäute: 152. Friedenwald, Intrauterine Ophthal- mie: 110. (362. Friedlaender, Vaccine - Immunität : Friedrich, L., Wirkung von Strepto- kokken- und Saprophyten - Toxi- nen: 40. Friedrich, P. L., Heilversuche mit Bacteriengiften bei Neubildungen : 575. (Frisco, Fäulnissgifte: 542.) Frisco s. a. Corselli u. F.: 466. Fromaget, Formolbehandlung d. Oph- thalmie: 126. Fronz, Tetanus im Kindesalter: 180. (Frothingham, Leitfaden : 1.) (Frothingham u. Pratt, Acetanilid: 518.) Frothingham s. a. Johne u. F.: 734. Fuchs, Schutzimpfung gegen Brust- seuche: 130. Funck s. Coppez Als u. F. : 253. Funke, Osteomyelitis: 47. Fürbringer, Händedesinfection : 649. Fürst, Frühdiagnose bei diphtherie- verdächtigen Anginen: 259. Fürth, Serumtherapie d. Diphtherie: 230. (jabriloYYitsch, Antiphthisin Klebs : 712. (Galeotti, Immunität und Bacterio- therapie gegen Cholera: 379.) (Gallez, Menschliche u. thierische Diphtherie: 189.) Galliard, Pneumokokken in einem Leberechinokokkus: 72. Galli-Valerio. Druse: 344; Hunde- staupe: 344. Galli-Valerio s. a. Piaua u. G. : 146, 512. (734. Galtier, Fleisch tuberkulöser Thiere: Gangitano,Diphtherie-lmmunisation: 213. Gar ein, Sitzungsbericht der Societe medicale de Lyon : 435. Garten, Eiterung erregendes pleo- morphes Mikrobion: 432. Gärtner, A., b. Walter u. G.: 15. Gasser, Dysenterie: 499. (117. Gastoii, Rheumatismus gonorrhoicus: Gaucher, Sergent u. Claude, Bubo gonorrhoicus: 101, 109. (Caudunl, Beilserumtherapie: 542.) (Gaudier, F., Hauttuberkulose: 687.) 7(50 Autoren-Register. Gaudier, H., u. Peraire, Milchdrüsen- tuberkulose: 728. Gauer . Gonokokkenbefunde beim Weibe: 97. Geddings, Lepra: 327. Geissler, Carcinomübertragung: 503. Genersich, Serumtherapie der Diph- therie: 248. Gennaro, C. u. Lenti, Cholerabac. in peptonisirtem Meerwasser: 388. Gennaro, E., Blutserum u. Wuthgift: 369. (Georges, Maul- und Klauenseuche der Schafe: 374.) Gerber u. Podack, Rhinitis fibrinosa, Pseudodiphtheriebacillns , Diph- theriebacillus: 266. Gerlöczy, Sitzungsbericht des Königl. Ungarischen Vereines derAerzte in Budapest: 249. Germano u. Capobianco, Lyssa: 370. Germonig, Serumtherapie der Diph- therie: 240. (533. Gerstner, Anaerobe Bacterienarten : Ghon s. Finger, Ghon u. Schlagen- haufer: 92, 112. Giard, ,Schizogenes parasiticus Mo- niez':516. (42. Gibier, Serumtherapie des Krebses : Gilbert, Colibacillose : 304 ; Wirkung v. Darmdesinficientien auf Bact. coli: 305. Gilbert u. Choquet, Bact. coli im Munde: 307. Gilbert u. Claude, Tuberkulose d. Gallenwege: 724. Gilbert u. Fournier, Serumtherapie der Syphilis: 352. (Gilbert u. Fournier, Blut als Cultur- mittel: 619.) Gilbert s. a. Cadiot u. G.: 309. Gilbert s. a. Cadiot, Gilbert u. Roger: 701. Gilchrist, Protozoendermatitis : 498. Giuffre u. Pollaci, Immunität, Ner- vensystem u. Infection: 570. (265. Gladin, Diphtheriebac. im Rachen: Gläser, Rheumatismus gonorrhoicus : Gley s. Charrin u. G.: 570. [116. Gnäudinger, Behring's Heilserum und die Diphtheritis : 239. Goebel,Diphtherierecidiv nach Serum- Behandlung: 232. (542.) (Goebel, Bacillus der ,Schaumorgane' (Goldberg, Bacteriurie: 542.) Goldmann, Tuberkulose der Schei- denhaut des Hodens und Peritoneal- tuberkulose: 729. Goldscheider u. R. F. Müller, Pha- gocytose: 562. Goldschmidt, Lepra: 328. Golowkow , Lebensfähigkeit des Klebs-Loefflerschen Bacillus: 204. Goodall, Oligurie bei Diphtherie: 210. Gorini, Diphtheriediagnose: 257; Milchsterilisation: 612. Gorjansky,Antidiphtherieserum:213. Gornall, Serumtherapie d. Tetanus : 78. Gosio, Sterilisation: 632; Zersetz- ungen zuckerhaltigen Nährmate- riales durch den Vibro cholerae: 389. Gotschlich, Bedeutung des Haus- schwammes: 473; Choleraähnliche Vibrionen bei Brechdurchfällen : 425. Gotschlich u. Weigang, Virulenz und Individuenanzahl einer Choleracul- tur: 396. Gottschalk, Endometritis: 106. Gottstein, Diphtherie und Scharlach : 270; Heilserumtherapie gegen Diphtherie : 255. Gonget, Phlebitis gonorrhoica: 118. Gouguenheim, Serumtherapie d. Diphtherie: 244. Gradenigo s. Pes u. G.: 580. Grandclement, Ophthalmia neona- torum: 110. Grandl, Paget'sche Krankheit: 490. Grasset, Myelitis: 581; Scharlach- übertragung: 590. (de Grazia, Desinfectionsmittel: 620; Infection und Selbstinfection : 542 ; Leistung der Mikrobien: 518.) Grill, Actinomykose des Magens und Darms: 436. Grimbert, Gährung durch Pneumo- bac. Friedlaender: 76. (440. Grips, Actinomykose der Schaf lunge : Grixoni, Pfeiffer's Cholerareaction : 407; Tetanusbac: 172; Tetanus; Pathogenese: 172. Gromakowsky, - Streptokokken- Im - munisation: 29. Grosglik, Agar- und Blutserumplatten in Reagensgläsem : 639. Groszs. Freund u. G.: 214. (214. Grosz s. a. Freund, Grosz u. Jelinek: Gruber, M. , Bacteriologie der Cho- lera: 384; Schutz- und Heilserum: Gruber, Th., Sarcina: 523. [572. (Grüneberg , Desinfectionsversuche mit Ammoniakdämpfen: 620.) (Grünwald, Naseneiterungen: 543.) Guder, Conjunctivitis diphtheritica : 267. Autoren-Resrister. 761 (GUielliot, Krebsübertragung: 500.) (Guichard, P., Gährungen: 1.) Guinard, Maliern Wirkung : 311. Guinard u. Artaud, Bacteriengift- wirkung: 555; Latenz der Bacte- riengiftwirkung : 555; Pneumoba- cillus Hquefaciens bovis: 337. Guinard s. a. Teissier u. Gr.: 555. Gninon u. Rouffllange, Serum thera- pie, Nebenwirkung: 254. Guizetti, Serumtherapie der Diphthe- rie: 244. Gumprecht, Tetanusgift: 173. Gundlach, Hühnereiweiss zu Nährbö- den: 637. Günther, Bacteriologie : 11; Unter- suchung des Stralauer Rohwassers auf Cholera- und Typhusbacterien : 425. Gutierrez Lee, Diphtheriefall: 247. Guttmann, Tuberkulin als diagnosti- sches Mittel: 708. JUabel, Nachwirkung des Diphtherie- heilserums: 253. (411.) (Haffkine, Choleraimpfung: 380, 408, Haffkine u. Simpson, Cholera: 411. Haegler, Agarbereitung: 633; Airol: 673. II ah n , L. , Congenitale und hereditäre Tuberkulose: 739. Hahn, Leukocyten und bactericide Wirkung des Blutes: 563. Hajniss, Vaccinationen : 363. IIa kau sso n, Exstirpation des Euters bei einer Stute: 440. (Haller, Injection von Diphtherie- Heilserum mit schweren Folgen: 190.) Hallion s. Enriquez u. II. : 208. Hallopcau, Besnier, Mauriac u. Fonrnier, Erysipelwirkung auf Lupus: 32. ( IIa um an. Virus: 620.) Hamilton u. Emrys- Jones, Serum- therapie bei Conjunctivitis diph- therica: 25:5. Hammer, Cultur des Gonokokkus: 90. Hammers, a. v. Engel u. II.: 241. Hammerschlag -Scherfede, Milz- brandödem: 143. Ilainouic, Contagiosität bei Strictu- ren: 95. Handbuch der speciellen Therapie innerer Krankheiten in I» Hän- den: 14. Hankin, Cholera in Indien: 412. Hankin u. Gadially , Wasseruntersu- chung in Mekka: 412. Haenlein, Gonorrhoe der paraurethra- len Gänge: 108. Ilanot, Heteromorphe Heredität bei Tuberkulose: 739. Hansemann, Beziehungen des Loeff- ler'schen Bacillus zur Diphtherie: 259 ; Pathologische Anatomie und Bacteriologie: 591. (Hansen, Gährungsindustrie : 620.) Hansen u. Looft, Lepra: 324. (51. Harbitz , Streptokokkenpneumonie : Harris, Blennorrhoe bei einem Kna- ben: 102. Hartenstein, Nabelvenenentzündung bei Kälbern: 584; Serumtherapie des Tetanus: 180. Hartley, Tetanusbehandlung: 178. Hartmann u. Morax, Salpingitis : 107. Hartzeil, Folliculitis agminata: 459. Hartzeil s. a. Duhring u. H.: 459. Hasche , Postdiphtheritische Läh- mung: 208. (252. Hase, Serumtherapie der Diphtherie: Haug, Molluscum contagiosum: 487. Häuser, Protozoen als Krankheitser- reger, Geschwülste: 507. Hanshalter, Rheumatismus gonor- rhoica neonati : 117. (Haushalter, Bact. coli-Cystitis: 303.) Heatherley, Marmorek's Serum bei Cellulitis: 31. (Hebebraud , Verschimmeln des Bro- tes : 442.) Heckel, Peptonurie nach Serumbe- handlung der Diphtheritis : 254. Hecker, Diphtheriesterblichkeit: 269 ; Erkrankung nach Diphtherie-Heil- serum: 254. (Hegetschweiler, Phthisische Er- krankung des Ohres: 687.) Heidenhain, Heilserumtherapie bei Diphtherie: 191. Heim, A., Blennorrhoea neonatorum: 127. Heim, L., Bereitungsweise von Nähr- mitteln: 633; Objectträgerhalter: 624. (240. Heim, Serumtherapie der Diphtherie: Hciinan, Gonokokkus: 90, 92. (Heimann, Erkrankung nach Beh- ring's Heilserum: 191.) Ilcinru-iiis, Puerperalfieber: 47. Heller, Snor: 461. ( llellslröin , Blutserumtherapie bei Diphtherie: 191.) (687.) (Hengst, Zunahme der Tuberkulose: 762 Autoren-Register. Henssen , Nierenextract - Nährböden : (Herbert, Cholera: 380.) [524. Herfeldt s. Stutzer, Burri u. H.: 679. V. Herff, Scheidenmykosen [Colpitis mycotica acuta] : 462. (351. He>icourt, Serumtherapie d. Syphilis : Hericourt u. Richet, Serumtherapie bei Sarkom: 574; Serumtherapie der Syphilis: 351. Hericourt s. a. Richet u. H.: 42. He"rissey s. Bourquelot u. H.: 448, Hermany s. Josue u. H.: 31. [530. Herrmann s. Herzfeld u. H.: 336. Herzfeld u. Herrmann, Kapselbacil- lus: 337. (Meningitis: 70. Herzog, Pneumokokken bei Otitis und Hess, Schutzimpfungen gegen Rausch- brand : 1 58 ; Tuberkulin in der Rind- viehpraxis: 709. Hesse, Verhalten des Apolysins gegen- über dem Typhusbacillus : 289. van Hest, Ein veränderter Papin'scher Topf: 632; Trichter für Nährböden: 635. (van Hest, Bacterienluft - Filter und Bacterienluftfilterverschluss : 620.) Heubner, Darmepithel bei Darm- krankheiten der Säuglinge: 585; Heilserumbehandlung der Diph- therie: 220; Septische Infectionen im Säuglingsalter: 307. (438. Heusser, Actinomykose der Lunge : Hewetson, Serumtherapie d. Tuber- kulose: 714. Hewetson s. a. Tkayer u. H. : 480. Hewlett, Tetanus-Antitoxin: 175. (Hewlett, Tetanus- Antitoxintherapie : 170.) Heyne, Malle'inimpfungen : 314. Hintze, Gasbildung in der Leber: 308. Hippius, Serumtherapie der Diphthe- rie: 251. Hitzig, Influenzabacillen bei Lungen- abscess : 276 ; Milzbrand beim Men- schen: 150;PutrideBronchitis:339. Hlava, Serum vaccinicum: 363. (Hlava u. Honl, Serum vaccinicum: Hobbs s. Picot u. H.: 45. [359.) Hoeber, Cholera- und Milzbrandba- cillus in Aquarien: 138, 393. Hochmann, Gonokokkenabscess : 118. Hodara, Trichorrhexis : 356. (609. van t'Hoff, Selbstreinigung der Maas : Hollborn, ,Alopecia areata': 457. Holst, A. , Euterentzündungen bei Kühen, Gastro -Enterits beim Men- schen: 52. Honl, Congenitale Tuberkulose: 737. Hoor, Trachom und Bindehaut-Blen- norrhoe: 128. Hoppe, Serumtherapie bei Augen- u. Rachendiphtherie: 253. Hopwood s. Washbourn u. H.: 265. Hörne, Malignes Oedem: 154. Horowitz, Serumtherapie der Diph- therie: 231. (Hotzen, Antitoxin- resp. Subcutan- spritze: 620.) Hryntschak, Behring's Heilserum gegen Diphtherie: 253. Huddieston s. Biggs u. H.: 747. Hudelo u. Bourges, Diphthero'ide Syphilide: 349. Hudelo s. a. Würtz u. H.: 547. Hummel, Actinomykose: 436. H unniiis, Serum-Behandlung der Diphtherie: 232. Hunt, Antitoxintherapie: 205. Hueppe, Einführung in das Studium der Bacteriologie : 2. Hutchinson, Uebertragung von Mol- luscum contagiosum : 490. Hutton, A. T., Milzbrand: 152. Hutton, J., Pferdetuberkulose: 736. Hutyra, Schutzimpfungen gegen Milz- brand: 148; Desgl. gegen Rausch- brand: 159; Desgl. gegen Roth- lauf: 161. Ahle, Instrumentenkochgefäss, Spiri- tusbrenner: 654. Ilkewitsch, Beweglicher Objecttisch : 630; Spritze für bacteriologische Zwecke: 640. Immerwahr, Eiterstaphylokokken bei der Endometritis gonorrhoica: 106. Iugria, Selterswasser : 534. Ipsen, Pflanzenalkaloi'de und Bacte- riengifte: 530. Jäckh, Bacillengehalt d. Geschlechts- drüsen und des Sperma: 739. (Jacobs, Genital-Mikrobien : 594.) Jacobson, Gonorrhoe des Rectum : 1 12. (Jacquinet, Lungentuberkulose Sy- philitischer: 687.) (31. Jacquot, Antistreptokokkenserum : Jadassohn, Behandlung der Gonor- rhoe mit Argentum-Case'in:95, 124, 126; Stomatitis aphthosa': 48. Jaeger, H., Icterus infectiosus: 432; Meningitis cerebrospinalis epide- Autoren-Register. 763 mica : 65 ; Untersuchungsmethoden, Werth für die Diagnose: 593. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierselichen im Deutschen Reiche i. J. 1894 : Lungenseuche : 132; Lyssa: 373; Maul- u. Klauen- seuche: 376; Milzbrand: 153; Rauschbrand: 160; Rotz: 319; Schweinerothlauf: 161. (252. Jakubowski, Diphtherieheilserum : Jancsö u. Rosenberger, Quartana- Parasit: 479. Janet, Tripperbehandlung: 95, 126. Janowski , Parotitis purulenta durch Typhusbacillus: 296; Serumbe- handlung: 252; Stärke des Beh- ring'schen und Roux'schen Heilse- rums: 218. (293. Janowski s. a. Dmochowski u. J.: Jan son. Der schwarze Tod bei Thie- ren: 332; Rinderseuche: 347. (Janssen», Sublimat : 620.) .1 arisch, Darier'sche Krankheit: 491. Y. Jaruntowski, Tuberkulöse Affec- tionen der Mundhöhle : 721. (314. Javorsky, Veterinärwesen in Moskau: v. Jaworski u. v. Jfencki, Milzbrand- infection Werlhof'sche Krankheit vortäuschend: 150. Jeanseime, Trophische Störungen bei Tripper: 118, 119. (Jegsunow, Schwefelbacterien : 607.) Jelinek s. Freund, Grosz u. J. : 214. Jenny, Peritonealcarcinom der Ratte : 504. Jensen, A., Tuberkulöse Meningitis u. Gehirntuberkulose b. Rind: 736. Jervell, Actinomykose : 436. Jessop , Conjunctivitis diphtherica, Antitoxinbehandlung: 253. Johannessen, Immunisirungbei Diph- therie: 268; Serum-Injectionen bei nicht Diphtheriekranken: 216. Johne u. Frothingham, Tuberkulose beim Rind: 734. Jolles, Desinfectionsfähigkeit von Sei- tenlösungen: 672. Jolles u. Winkler, Margarine: 614. Jordan, E. O., Typhusbac. in Wasser : 301. (730. Jordan, M., Peritonitis tuberculosa: Joseph, Conjunctivaltuberkulose: 715. Josue u. Hermany, Antiatreptokok- kenserum: 31. .Ihnmc s. a. Roger u. J. : 27. Jullien, (lonorrhoea ano-rectalis : 112. (Jungers, Maul- und Klauenseuche: 374.) Jürgens, Erkrankung durch Proto- zoen: 508. Jurinka, Zungenactinomykose : 435. Kabrhel, Sandfiltration: 655. Kahane, Theorie des Carcinoms: 501. (Kahane, Blastomyceten in Carci- nomen und Sarkomen: 443.) v. Kahlden, Wirkung des Diphthe- rieheilserums auf die Nieren und das Herz: 214. Kahle, Tuberculosis conjunctivae: 715. Kain, Diphtherie : 250. Kalindero s. Babes u. K.. 323. Kalt, Hornhautgeschwüre: 57. Kamen, Aortenruptur auf tuberkulöser Basis: 729; Bacteriologisches aus der Cholerazeit : 385 ; Tetanusfor- men nicht traumatischen Ur- sprungs: 181. (Kammerer, Influenza -Epidemie in Wien: 272.) (178. Kanthack, Serumtherapie d. Tetanus : Kanthack u.Drysdale, Lehrbuch: 11. Kanthack u. Pigg, Härtung von Ge- websstücken: 629. (grän: 109. Karewski, Gonorrhoische Hodengan- Karlinski, Bacterien der Thermal- quellen: 610; Diphtherieheilserum und Stoffwechsel: 214; Kleinka- liberfrage: 551 ; Tenacität der Cho- leravibrionen : 395 ; Kasansky, Einfluss der Kälte auf Vi- brionen: 395. Kasparek, R., Loeffler's Mäusety- phusbac: 333. Kasparek, Th., Einfluss des Nerven- systems auf die Localisation von Mikroorganismen in Gelenken : 557; Infectionsversuche mit Sar- kosporidien: 515. (Kasparek, Th., Tuberkulose der Rin- der, Prophylaxis: 688.) Kassowitz, Serumbehandlung der Diphtherie: 254. Käst, J., Stomatitis gonorrhoica : 1 1 1 . Katz, O., Berliner medicinische Ge- sellschaft 6. November: 436; Mit Antitoxin behandelte Diphtherie- RÜle: 232. Katzenstein , Secundäre Veränder- ungen der Organe bei Rachendiph- therie: 210. Kaufmann, J., Magengährungon:601. Kaufmann, P« Bemerkung zur Arbeit des Dr. Pohakoff ,Ueber Eiterung etc.': 44, 764 Autoren-Register. (Raupe, Nachkrankheiten nach In- jectionen von Diphtherie-Heilse- rum: 192.) Kedrowski, Anaerobiose: 534. Keferstein, Krebsserum : 38. Keil manu, Blennorrhoea neonatorum : 111, 127. Kellogg, J. C, Favusscutulum : 450. Keuipner , Antagonismus zwischen dem Choleravibrio und dem Bac- terium coli commune: 396. (31. Kennedy, Streptokokken - Antitoxin : Kerschbaumer, Leukämische Er- krankung des Auges: 342. Kiefer, Weibliche Gonorrhoe: 88 (Kiessling, Bedeutung der Chemie für die Diagnose der Mikroorganismen : 518.) (Kinyuuu, J. J., Variola-Antitoxin- behandlung: 359.) Kirchner, M., Untersuchungen von Staub auf Tuberkelbacillen : 744. Kirkpatrick s. Adami u. K.: 460. Kirmisson , Pneumokokken-Perito- nitis: 71. Kitt, Diphtherische Erkrankungen bei Schweinen und Kälbern: 166; Rotz- und Mallei'nproben : 312; Züchtung des Rauschbrandbacillus bei Luftzutritt: 156. K lainann, Septische Nabelschnur-Ent- zündung: 45. de Kleeki, Neues Darm-Mikrobion: 335; Peritonitis: 306. Klein, E., Antagonismus : 554; Bacil- lus enteritidis sporogenes' : 335 ; CholerainEngland 1893: 386; Eng- lische Schweineseuche und Hühner- enteritis: 168; Psorospermien und Krebs : 501 ; Typhus : 286 ; Vaccine : 360 ; Wasseruntersuchung auf Ty- phusbac: 284. (Klein, E., Diphtherie: 192.) (Klein, E., Diphtheriebac, diagnost. Bedeutung: 192.) (Klein, E., Typhusbac. : 280.) Klein, Gr., Gonorrhoe des Weibes: 103. (Kleinknecht, Mischinfection bei Pu- erperalerkrankung: 543.) (298. Klemperer u. Levy, Typhusheilserum : (Kleinperer u. Levy, Misch- und Se- cundärinfection bei Typhus: 280.) Klepzoff, Einüuss niederer Tempera- turen auf Bac. anthracis: 138. Knauss? Vorrichtung zum Abfüllen von je 10 ccm Nährsubstanz: 635. Knoepfelmacher, Heilserumbehand- lung der Diphtherie : 239. Kob, Gonokokken-Nach weiss in der gerichtlichen Medicin: 99. K o hl an k, Ophthalmoblennorrhoe und Vulvo-Vaginitis : 111. Köbner, Kritik der ,Lupusheilung durch Cantharidin' : 741, 742. (Koch, A., Bericht über die Gährungs- Organismen. 4. Jahrg., 1893: 2.) Kocher u. Tavel, Chirurgische Infec- tionskrankheiten : 13. Kohts, Heilserum: 231. (744. Kolb, Tuberkulose in Gefängnissen: Kolle, Verhinderung der Verbreitung von Tuberkulose und Diphtherie: 747. Kondratjew, Selbstschutz des Orga- nismus gegen Bacterieninfectionen: 566. (und Gelenke : 725. König, F., Tuberkulose der Knochen König, H., Diphtherie und Scharlach- diphtherie: 267. Koeniger, Erfahrungen über Lungen- tuberkulose aus Lippspringe: 743. Königshöfer, Tuberkulose des Auges : 714. Kopp, Chronische Gonorrhoe: 95; Schilddrüsen-Nährboden : 524. Koppel s. Treitel u. K.: 266. Kopytowski, Gonokokken und andere Bacterien im Secrete der Cervix uteri: 97. (420. Körber, Choleraepidemie in Dorpat: Kossei, H., Bacillus pyocyaneus: 330 ; Diphtherie und Pseudodiphtherie : 262. Köstlin,Crede'sche Methode: 110, 127. Kotlar, Einfluss des Pankreas auf das Wachsthum einiger Spaltpilze: 524. Kra'fouchkine , Wuthimpfungen in Petersburg: 370. (439. Krantz u. Tribout, Actinomykose : Krassnow, Serumbehandlung d. Diph- therie: 251. Kraus, R., Verwerthbarkeit bacterio- logischer Blut- u. Hambefunde: 589. Kraus, R., s. a. Biedl u. K.: 552. Krause, Tuberkulin: 711. Kretz, Diphtherieserumtherapie, Ob- ductionen: 239. (Krieger, Trinkwasser: 607.) Krokiewicz, Cholera-Studien: 417. Krönig, Scheidenkeime: 597; Unter- suchungen von Lochien: 106. Krotoszyner, Urethritis: 96. (Kruch, Amyloid d. Conjunctiva : 543.) Krückmann , Fremdkörpertuberku- lose und Fremdkörperriesenzellen : 733. Autoren-Register. 765 Krüger, S., Wirkung der Elektrolyse auf toxische und immunisirende Bacteriensubstanzen : 206, 566. Krumbein s. de Cerenville, Tavel, Eguetu. K.: 23, 26, 53. Krumbholz, Darmmilzbrand : 151. Krupin s. Turner u. K. : 654. Kruse, Hygienische Bedeutung des Lichts : 530. Kubier, Bemerkung zu dem Aufsatz von F. Wolter : Nachträgliches zur HamburgerCholera-Epidemiel892: 421 ; Cholera in Deutschland 1893 und 1894: 417. Küchel, ,Schwarzwasserfieber': 483. Kiihnau, Ictero-Hämaturie : 511; Tu- berkulose unter Schlachtrindern: 746. (Kühnau, Bekämpfung der Tuberku- lose: 688.) (621.) (Kunze, Desinfection der Mundhöhle : Kurth, Diphtherieheilserum: 224; Filteranlage des Wasserwerks zu Bremen: 610. Knsskow s. Filatow, Kusskow u. Newjeshin: 251. Kutscher, Otitis media bei Diphthe- rie : 267 ; Phosphorescenz der Eib- vibrionen : 426 ; Pseudotuberkulose: 335; Spirillum undula: 427; Vibri- onen- und Spirillenflora derDünger- jauche : 423 ; Wasservibrionen : 422. Kuttner, R., Gonokokkus in Vaginal- secret: 103. Küttner, H., Eitererreger: 336. kuznitzky, Antwort auf Touton's Be- merkungen: 488; Zellveränderun- gen bei Molluscum contagiosum: 488. -Laag, ter, s. van der Pliiym u. ter L.: 101,308. Laborde, Eurotiopsis Geyoni Costan- tin : 530. Lachowicz, Bacterien im Conjuncti- valsack: 596. Ladendorf, Höhenklima und Tuber- kelbacillen : 742. Lagrange, Iristuberkulose: 717. Lan 10. Anämie, perniciöse: 513. (562. Angina: 26, 31, 48-51, 265, 340, 558, — herpetica: 265. — Ludovici: 49. animale Nahrungsmittel, Fäulnis» :64s. Antagonismus der Bact.: 91, 554. Anthrax s. Milzbrand. Antinosin: 538. Antiphthisin Klebs: 711. Antiseptica s. Desinfection. (445. Antistreptokokkenserum : 29-32, 58, Antitoxin: 175-180, 206, 212, 567, 572. Antituberkelserum : 714. Antivenene: 577. Aortenruptur durch Lymphdrüsen- tuberkulose: 729. Aphthenseuche s. Maul- u. Klauen- seuche. aphthöse Stomatitis: 48, 49. Apiosoma: 511. Apolysinlösungen, Wirkung a. Tvphus- bac: 289. Apparat zur Luftuntersuchung : 642. Aquarien, Bacterien in: 138, 393. Argentamin: 124, 126, 538, 675. Argentum nitricum: 124, 127, 269, 538, 675. Argentunicasei'n (Argonin): 124, 126, 538, 675. Arthritis: 70, 72. — gonorrhoica: 116. — rheumatica: 44, 48, 340, 558, 584. Ascites-Nährboden f. Gonokokken : 88. Aspergillus carbonarius s. ater: 446. — fumigatus: 445-448. — niger : 448, 530. Aspergillussporen : 550. Association der Bact.: 144. •">:'. I. Auge, Desinfectionsversuche : 578. Augendiphtherie b. Conjunctivitis. Augenkrankheiten durch Pneumobac. Friedlaender: 77. — — Pneumokokken: 74-76. — — pyogen^ Kokken: 56, 57. Augenoperationen, Antisepsis: 579. Augentripper: 110, 118, 127. Augentuberkulose: 714-718. \u-srn\Yclt, Hart, darin: 606, 617. Austern, Typhusbac. darin: 302. Auswurf s. Sputum. Autoinfection s. Selbstinfection, Automalliün : 707. Autotuberkulin: 706. 780 Sach-Register. Bacillen: 135-377. Bacillus acidi lactici: 301, 674. — anthraceus: 609. — anthracis s. Milzbrandbac. — — claviformis : 137. — arborescens: 430. — asteriformis : 335. — Bischleri: 601. — capsulatus misothermus : 337. Pfeiffer: 66, 336, 528. — — rhinitidis atrophicae: 334. — cloacae: 527. — cyanofluorescens : 613. — cyanogenus: 521, 523, 528. — dendriticus : 578. — der amerikan. Schweineseuche : 521. Grouse disease: 554. Pseudotuberkulose: 334. Viehseptikämie : 166. Zieselseuche: 333. — endocarditidis: 301, 304. — enteritidis: 527. — — gallinarum: 167. — — sporogenes: 335. — erythrosporus : 523. — foetidus: 301. — — pyogenes liquefaciens : 44. — fluorescens: 354, 523, 528, 596, 597, 611,613. — — liquefaciens, Ozon: 665. — Friedlaender s. Pneumobac. Friedl. — fuscus: 615. — heminekrobiophilus : 555. — icterogenes capsulatus: 431. — Ilidzensis: 610. — lactisaerogenes: 301, 304, 527, 604. — largus : 306. — laevans: 301. — liquefaciens lactis amari: 613. putridus: 530. — Loewenberg: 334. — luteus: 615. — Megatherium : 522. — mesentericus vulgatus: 530. — Müller: 388. — multiformis trichorrhexidis : 357. — mykoi'des: 550. — oedematis maligni 154, 156, 341, 583, 584, 616, 744. — phlegmones emphysematosae : 341. — piscicidus agilis: 338. — prodigiosus: 145, 154, 315, 520, 522, 529, 534, 674, 657, 676, 678. — pseudotuberculosis murium: 335. — putridus splendens: 339. — pyocyaneus : 330. — — , Anaerobiose : 533. Bacillus pyocyaneus beiDacry ocystitis : Pneumonie: 51. [579. , Farbstoff bildung: 523. , Giftbildung: 556. — — , Immunisirung : 571. — — in Leichen: 616. in Wunden: 24, 550, 552, 652. — — •, Infectionsvei-suche: 48. , Phagocytose : 562. , Proteine: 316. — — , Säurezersetzung: 528. (302. , Therapie mit Culturflüssigkeit : — — , Verhalten gegen Desinfections- mittel: 674. — — , Wirkung auf Culturen anderer Bacterien: 25, 91. — — , — auf Strychnin: 530. — pyogenes foetidus : 75, 604. — — in Wasser: 612. — ramosus: 601. , Ozon : 665. — renalis bovis: 337. — roseus liquefaciens: 609. — sporiferus: 596, 597. — subtilis: 429, 521, 530, 531, 578, 601, 604, 615, 665. — typhi murium: 332, 527. — violaceus: 522. — viridans: 523. — viscidus luteus: 609. — Weigmann: 613. — xerosis conjunctivae s. Xerosebac. Bacterien in der Aussenwelt : 606-617. — , System: 520. — Variabilität: 520. (558. Bacteriengifte (s. a. Toxine) : 554, 556, Bacteriengranulationen : 64. Bacterienverbände, Variabilität: 429. Bacteriologie, Bedeutung: 591-593. Bacteriotherapie : 574, 575. Bacterium cloacae: 3Ö4. Bacterium coli commune: 302-309. — ■ , Association mit Milzbrand- bac: 147. — , — — - Tetanusbac. : 172. — bei Adnex-Eiterung : 107. — — ■ — — Angina: 50. — — Bronchitis putrida: 339. Cholecystitis: 302. Cholelithiasis: 308. Cholera: 387, 396, 399, 412. — — — — Dacryocystitis : 56, 579. — Dysenterie: 587. — ■ — — — emphysematöser Gan- grän : 308. Gelbfieber: 483. (340. — — Gelenkrheumatismus: Sach-Register. 781 Bacterium coli commune bei Haut- syphiliden: 349. — — Hydrothionurie u. Cysti- tis: 589. Ileus: 586. ■ Influenza: 307. - — Kälberdiarrhöe: 307. Meningitis: 303, 307, 308. — Peritonitis: 54. Pneumonie: 51, 303. — — Osteomyelitis: 48. — — Sepsis : 583. Taubenseuche: 345. Urethritis: 102, 308. — — — , Durchgang durch die Niere : 552, 553. , Eiterung 27, 291. — , Gasbildung: 527. , Gift: 555. — — — , identische Bacterien: 301. — im Abdominalabscess : 307. — — — im Bruchwasser: 71. im Darm: 602-604. in Milch: 613. in der Mundhöhle : 307. — — — im Urin: 301. — — — im Vaginalsecret : 599. im Wasser: 302, 304, 305, 309, 646. — — — , Infections versuche: 291. — — — , Immunisation: 297. , Mischinfection m. Typhus- bac.:292. (526,536. .Nährböden: 309, 429, 524, — — — , Salpetersäurereaction : 388. - — — , Schwefelwasserstoft'bildung 528. — — — , Trennung vom Typhusbac. : 282, 286, 287, 298, 304, 429, 639. ,Uebertritt ins Blut: 547-550. — — — , Variabilität: 521. — , Verhalten gegen Desinfec- tion: 305, 537, 667, 672, 674, 676, , Druck: 532. [681. — — — , Licht und Austrock- nung: 288. — — — , Virulenz: 306. — — — , Wirkung auf d. Knochensy- stem: 291, 306, 584. , — auf Culturfiltrate: 306. — — — , — von Extracten: 315. — lactique Pasteur: 304. — Ludwigi: 610. Bartholinitis gonorrhoica: 103. Baumstämme als Filter: 656. Benzin : UM . Benzonaphthol: 305, 605. Beri-Beri: 581. Bezeichnung der Versuchsthiere: 642. Bindehaut s. Conjunctiva. Biologie, allgemeine: 522-539. Bismuthum salicylicum: 305. — subnitricum : 124, 305. bittere Milch: 613. Blastomyceten s. Sprosspilze. Blattern s. Variola. Blennorrhoe s. Gonorrhoe. Blut, Eintritt v. Bact. a. d. Darm: 547. — , Influenzabac. darin : 274. — , Pneumokokken darin: 70, 73. — , Typhusbac. darin: 292. — , Wirkung auf Typhusbac. : 290. Blutserum, Entnahme : 638. — , Sterilisation: 637. Blutserumtherapie s. Serumtherapie. Blutuntersuchungen: 589. Bodenverhältnisse u. Epidemien: 615. Borsäure bei Diphtherie: 269. Botryomyces: 440. Brechdurchfall: 425. Bremer Filterwerke: 610. Bronchitis : 77. — putrida: 339. Bronchomycosis aspergillina: 447. Bronchopneumonie: 77, 79, 209, 265. Bruch wasser: 71, 585. Brunnendesinfection : 657. Brustdrüsentuberkulose : 727. Brustseuche s. Lungenseuche. Bubo, gonorrhoischer: 109. Bubonenpest: 330. — , Immunisirung: 331. Bücher als Infectionsträger: 614. Butter, Cholerabac. darin: 391. Cancroin: 503. Cantharidin, Wirkung auf Lupus: 741, Carceag der Schafe: 511. [742. Carcinom s. Krebs. Catgut-Sterilisation : 669. Cellularpathologie : 593. Cellulitis: 31. Centrifuge zur Agarbereitung: 633. Chiari's Kapselbacillus : 78. Chinin bei Influenza: 274. chirurgische Infectionskrankheiten: 1 3. — Klinik zu Bologna, Luftunter- suchungen: 608. Chlorkalk, Wasserreinigung: 667. Cholecystitis, B. coli dabei: 302. Cholelithiasis, B. coli dabei: 308. Cholera-Antitoxin : 408. Cholera asiatica: 378-421, 604. , Diagnose: 401. (398. — — , Emmerich - Tsuboi's Theorie: 782 Sach-Register. Cholera asiatica, Epidemien: 413-421. - — , experimentelle Infection: 401. — — , Gehirnveränderungen : 399. , Giftigkeit des Urins: 398. — — , Haff kine's Impfung: 408-412. , Immunisirung: 379, 401-412. — — , Kochsalzinfusion: 421. — — , Leukocytose : 399. ,Mischinfection: 399, 400. , Nitrite im Urin: 398. , Pathogenese : 400. .Pfeiffer's Reaction : 384, 401, 403-407, 416, 565. — ■ — -, Schutzkörper im Blute : 408. — infantum: 585. — nostras : 425, 594. Cholerabacillus: 25, 378-421. — , ätiologische Bedeutung: 591. — , Biologisches : 388. — , diagnostische Bedeutung : 384. — , Difterenzirung: 384, 390, 405. — , Gift: 555. — im Boden : 394. - in Leichen: 616. — im Wasser: 392, 400, 411, 412. — , Infectionsversuche : 398, 560, 578. Lebensdauer im Stuhl: 395. Mischculturen : 396, 399. Nachweis bei Cholera: 387, 417. Nährböden: 429, 524, 635. Pathogenität: 397. Phagocytose: 565. Selbstinfection: 549. Variabilität: 521. Verhalten g. Desinfectionsmittel: 537, 667, 670, 671, 674, 676, 682. Fäulnissbacterien : 394. — — physikal. Einflüsse: 394. — in Nahrungsmitteln: 390. Virulenz : 396. Wirkung auf Strychnin : 530. Zuckerzersetzung: 389. Züchtung: 387. Choleraserum: 574. choleraverwandte Vibrionen: 421-426. Chorea: 77. (475. Chromosomen d. Malariaparasiten: Chylus: 605. Citoryctes: 493,494. Cladothrix liquefaciens : 433. — odorifera: 432, 615. Clepsidriana : 493, 496. Clostridium butyricum: 534. Coccidien des Hühnereies: 507. Coccidium oviforme: 489. Coley's Krebsserum: 39. Colonieformen, Variabilität: 429. Colpitis mycotica: 462. Compendien: 11-16. conceptionelle Tuberkulose: 740. congenitale Tuberkulose : 737-739. Conjunctiva, Bacterienflora : 595-597. — , Gonorrhoe: 110, 128. — , Tuberkulose: 715. Conjunctivitis : 76. — eczematosa: 56. — pseudomembranacea: 56, 247, 253, — variolosa: 366. _ [267, 342. Cornea, Milzbrandimpfung : 142. — , Staphylokokkengeschwüre : 27. Cornea-Ulcerationen : 57. Group s. Diphtherie. Cystitis : 72, 109, 429, 589. Dacryocystitis: 56, 579. Dampfdesinfection: 661. Danilewskya pyth onis: 514. Darier'sche Krankheit: 491. Darm, Auswanderung d. Bact.: 547. — , Bacterien darin: 172, 602-605. — ,Desinfection: 291, 604. Darmbacterien, neue: 335. Darmepithel bei Enteritis: 585. Darmwand, Phlegmone: 53. Deckgläschenhalter: 624. dermatitische Processe: 355. Dermatohyphomykose : 459. Dermatol: 269, 672. Dermatonosen (Protozoen) 484-498. Dermatosen u. Tuberkulose: 719, 720. Desinfection des Darmkanals : 604. — der Hände 648-652. — mit Airol, Dermatol, Jodoform: Pormol: 669-672. [672. — — saurer Torfstreu : 679. — — Seifenlösungen: 672. — septischer Wunden: 551. — tuberkulösen Materials : 747. — von Brunnen: 657. — — Büchern: 614. Fäkalien: 679. — s. a. Sterilisirung. (658. Desinfectionsapparate und Anstalten : Desinfectionsmittel in Salben: 678. — , Molekularzustand : 535. Desinfectionspraxis, allgemeine: 618- 683. .* Desinficientien, Wirkung auf B. coli: Deycke's Alkalialbuminat: 635. [305. Diphtherie: 183-270, 562, 569, 572, 581, 590. (256. — ,bacteriol. Diagnose: 188, 192, 224, — , Behandlung: 269. — derThiere: 189, 270. — , Disposition u. Immunität: 211. Sach-Register. 783 Diphtherie, Epidemiologisches : 269. — . Immunisirung : 176, 212. — , Incubation: 267. — , Mischinfection : 267. — , Organveränderungen: 210. — , Prognose : 259. — , Serumtherapie: 184, 185, 187, 190, 191, 195, 196, 197, 199, 220-256. diphtherie-ähnliche Bae. in Milch u. Käse : 268. Diphtherie-Antitoxin: 20ß. (591. Diphtheriebacillus: 50, 183-270, 342, — , Antagonismus : 554. — in Büchern: 614. — , ätiologische Bedeutung: 258, 591. — bei Bronchopneumonie : 265. Gesunden: 261, 268, 549. — — Maserncroup: 265. verschied. Affectionen: 266, 267. — , Färbung: 202, 641. — , Indolreaction: 202. (579. — , Infectionsversuche : 48, 209. 563, — Lebensfähigkeit: 193, 202. — , Morphologie : 202, 522. — , Säurezersetzung: 528. — , Unterscheidung vom Xerosebac. : 333 342. — , Varietäten: 701. (537, 671. — , Verhalten gegen Desinficiention : — . Züchtung: 187, 188, 204, 524,638. Diphtheriegift: 194, 205-210,216,530, 555, 566, 567, 576. (217. Diphtherieheilserum, Herstellung : 1 96, — , Immunisirungsversuche s. Serum- therapie. — , Nebenwirkungen: 184, 253. — , Resistenz: 213. — , Werthbestimmung: 218, 219. — , Wirkungen: 214. Diplokokkus albicans tardissimus : 98. — colpitidis catarrhalis : 102. — intestinalis: 54. — intracellularis: 65-67, 594. — ureae: 340. — urethrae Turrö's: 93. Druck, Einfluss a. Bacterien: 532, 534. Druse: 58, 133. Dünger jauche, Vibrionen: 423. Dysenterie: 341, 386, 498-500, 507, 581, 585, 587, 604. iVli iuokokkus, Pneumokokken im : 72. Edinger's Rhodanate: 537, 559. Ehe, Bedeutung der Gonorrhoe: 95,96. Ei, CholerabaC. darin: 391. — , Coccidit'ii darin: 507. (218. — , immunisirende Substanzen darin: Eigelbnährboden: 91, 273. Eiterbacterien im Darm : 603. (432. Eiterung: 27, 43, 44, 54, 118, 294, 336. Eiweisshamagar : 90. Eiweiss-Nährboden : 635. Elektrolyse: 206, 566. Elsner's Typhusbac.-Züchtung: 282. Emmerich - Scholl's ,Krebsserum' : 32- 39, 502, 503. (398. Emmerich-Tsuboi's Choleratheorie : Encephalitis: 277. Endocarditis: 45, 72, 112, 584, 588. Endometritis: 104, 119, 510. Entamoeba: 499. Enteritis: 53,401, 498,585. Entero-Hepatitis d. Puten: 499. Enzym s. Ferment. eosinophile Zellen: 123. Epidemien u. Boden: 615. Epidermidosen : 486. Epididymitis, gonorrhoische: 108. Epithelioma contagiosum s. Mollus- cum cont. Epithelzellen, Veränderung durch Rei- zung: 503. Erdbacterienflora : 616. Erde, Bacterien darin: 172, 394. — , Infection durch Leichen: 615. Erysipel, Einfluss nervöser Störungen — , Fieberverlauf : 558. [auf: !•">. — , Gasabscesse nach: 56. — , Heilwirkung auf Lupus : 32. — , mit Antistreptokokkensermn be- handelt: 31, 32. (73. — , Pneumokokkeninfection danach : — , Histologie: 6-28. — u. Gelenkrheumatismus: 44. Erysipelkokkus : 23-45. Erysipelserum Emmerich - Scholl : 32- Erysipeltoxine: 39-41. [39, 502, 503. Erythema papulosum: 400. Eurotiopsis Gayoni: 530. Euterentzündung als Ursache von I iastro-Enteritis: 52. Exanthem durch Streptokokken: •">•">. — , gonorrhoisches : 1 18. — Dach Diphtherieheilseruni a. dieses. Faeces, Keime darin: 69,70,139,426, Fäkalbact. im Wasser: 646. |605. Fäkalien, Desinfection: 671). Farbstoffbildung s. Pigmente. Färbung. < ii am'sche: 624-630. — von Objectträgerpräparaten: 624. Fäulniss, Wirkung auf Tub.-Bac.: 699. Fäulnissbacterien, Verhalten gegen Cholerabac.: 394. 784 Sach-Register. ,fausse rage': 370. ,fausse Vaccine' : 362. Favus: 448-451. Fehlböden, Bact. darin: 615. — , Cladothrix darin: 432. Ferment d. Aspergillus niger : 448, 530. — d. Trichophyton: 456. Fermentation b. d. Hanfröstung: 617. Ferrum sesquichloratum b. Diphtherie : 232, 269. Fibrin in Tuberkeln: 702. Fichtenholz zur Indolreaction : 639. Fieber: 558,563. Fievre bilieuse hematurique: 342. Filter: 647, 655, 656. Filterwerke, Bremer: 610. Fische, Krankheit: 338. Flachkolben nach Kolle: 641. Flagellaten : 499. Flecktyphus, Serumbehandlung: 374. Fleischdämpfer: 664. fluorescirende Bacterien: 523. Flussboden, Bacterien-Gehalt: 614. Folliculitis agminata: 460. forensische Bedeutung des Gonokok- kus: 97-100. Formalin: 125, 126, 536, 537, 669-672. Foetus, Infection: 51, 297, 446. — , Uebergang v. Toxinen: 557. — , Uebertragung d. Immunität: 571. Framboesia: 355. Fraenkel'sches Absetzverfahren f. Agar: 634. Fraenkel's Pneumokokkus s. Pneumo- kokkus. Fremdkörpertuberkulose : 733. Friedlaender's Pneumobac. s. Pneumo- Bac. Friedlaender. Frösche, Diphtherietoxinwirkung : 2 10. Fütterungstuberkulose : 730. (jrährung durch Pneumobac. Fried- laender: 76. Gährungschemie : 16. Galle, Bact. darin: 292. Gallen wege, Tuberkulose: 724. Gangrän: 293, 308, 583. Gasabscesse: 56. Gasbildung: 527. — in der Leber: 308. Gasphlegmone : 341. Gastritis glandularis: 601. Gastroenteritis: 51-53. Gebirgsklima u. Tub.-Bac. : 742, 743. geburtshilfliche Abstinenzzeit: 650. Geburtsrauschbrand: 155. Gefängnisse, Tuberkulose: 744. Geflügeldiphtherie: 271. Geflügelseuchen: 167, 272, 344. Gehirn bei Cholera: 399. — , Tuberkulose: 718. Gehirn-Embolien b. Gonorrhoe: 119. Geissein: 483, 521. gelber Wasserbacillus : 611. Gelbfieber: 483. Geldstücke, Bacterien daran: 614. Gelenke, Infection: 557. Gelenkaffectionen s. Arthritis. Gelenktuberkulose : 725. Genickstai're s. Meningitis. (739. Genitalorgane: 101, 106, 279, 597-600, Gerbsäure: 537. Geschwülste s. Tumoren. Gesundheitspflege, öffentliche: 683. Gewebsstückcken, Härtung: 629. Gewichtsverhältnisse bei Tuberkulose in der Jugend : 733. Giftbildung s. Toxine, giftige Nahrungsstoffe: 648. Glischrobacterium : 606. Glossina morsitans: 512. Glugea-Parasiten : 506. Gonokokkus: 80-128, 599. — als Eitererreger: 118. — , Antagonismus: 91. — , Bedeutung für die Ehe: 95, 96. — bei Conjunctivitis membranacea: — bei Prostituirten: 97. [342. — , Culturverfahren: 88-91. (676. — , Desinfectionsversuche : 124, 538, — , diagnostische Bedeutung: 94-97. — , Färbung: 92. — , forensische Bedeutung: 97-100. — , Infectionsversuche : 93. — , Lehrbücher : 88. Gonorrhoe, Allgemeinwirkung: 112. — , Behandlung: 124. — d. Blase: 109. — d. Hoden u. Nebenhoden: 108, 109. — d. Kinder: 102, 107. — d. Mannes: 108. — d. paraurethralen Gänge: 108. — d. Prostata: 108. — d. Rectums: 112. — d. Talgdrüsen: 108. — d. Tuben u. Ovarien : 106. — d. Uterus: 104, 119. — , Endocarditis : 112. — , gynäkolog. Bedeutung: 103. — , Infectionsarten: 102. — , Infectiosität, Latenz, Recidive : 99. — , Mischinfectionen : 124. — , pathologische Anatomie: 119. — , Pericarditis : 1 1 6. — , Prophylaxe: 127. Sach-Register. 785 Gonorrhoe, Psychopathie : 1 19. — , Stomatitis : 1 1 1 . — u. Trachom: 128. gonorrhoische Arthritis : 116. — Augenerkrankungen: 110, 118. • — Hautaffectionen : 118. — Peritonitis: 109. — Phlebitis: 118. — Pleuritis: 118. Gräber, Infection d. Erde: 615. Gram'sche Methode, Modifikationen: 624-630. Gregarinen s. Protozoen. Griechenland, Bacterienflora : 609. Grippe s. Influenza. Grouse disease: 554. (103. Gynäkologie, Bedeutung d. Gonorrhoe: Xiaarkäminer, Aspergillose: 446. Haffkine's Cholera-Impfung: 408-412. Halter für die Koch'sche Spritze: 641. — — Meerschweinchen: 641. Objectträger: 624. Hämatogen- Agar : 9 1 . Hämatozoen der Vögel: 478. Hämoglobinurie des Rindes u. Schafes: 493, 511. Hämotherapie: 572. Händedesinfection : 648-652. Hanfröstung, Fermentation: 617. Harn s. Urin. (429. Harnstoff, Zersetzung durch Proteus: Harnstoffagar : 89. Härtung von Gewebsstückchen : 629. Hausschwamm : 473. Hausthiere, Tuberkulose: 748. Hautaffectionen, gonorrhoische: 118. Hautkrankheit, Californische : 497. Hautdiphtherie: 267. Hautgangrän: 355. Haut-Mikroorganismen, Unna's Färb- ungen : 628. Hauttuberkulose: 720. Häute als Milzbrandträger: 152. Hefepilze s. Sprosspilze u. Sarcina. Heilserumtherapie s. Sorumtherapie. Heredität bei Tuberkulose: 739. Hernien, Bact. darin: 71, 585. — , Tuberkulose: 729. Herpes, Intuxkations-: 42. — tonsurans s. Trichophyton. zoster: 493, 498. Hit/.. Heilserumwirkung: 214. Berzrhythmua : 55*. Beubacillus b, Bacillus Bubtilis. Hippursaure, Zersetzung: 529. (214. Uiston, Wirkung auf Diphtheriegift: Baumgart en's JabnsbtTloht XI Hitze s. Temperatur. Hodengangrän, gonorrhoische: 109. Hodenscheidenhaut, Tuberkulose : 729. Hog-cholera-Bac. 163-167, 527, 537. Höhenklima u. Tuberkelbac. : 742, 743. Hornhaut s. Cornea. Hühner , Diphtherie-Immunisirung : — , Serumtherapie: 256. [213. Hühnercholerabac. 167, 272, 344, 554, 563. Hühnereier, Tuberkelbac. darin: 743. Hühnereiweiss-Nährboden : 635. Hühnertuberkelbacillus : 697. Hühner- u. Säugethiertubei'kulose : 699-702. Hundestaupe: 343. Hundswuth s. Lyssa. (269. Hydrargyrum oxyeyanatum : 124, 126, Hydrocele, Gonokokken: 109. (204. Hydroceleflüssigkeit als Nährboden : hydropathische Diphtheriebehand- lung: 269. Hydrothionurie : 589. Hyphomyceten: 441-463, 615. Hypoleukocytose : 562. Ichthyol bei Gonorrhoe: 124, 126. — bei Tuberkulose: 742. Ictero-Hämaturie d. Schafe: 511. Icterus: 53, 431,432. Ileus: 585. Ilidzer Schwefelthermen: 610. (213. immunisirende Substanzen in Eiern: Immunisirung gegen Aspergillus fumi- gatus: 445. Bubonenpest: 331. Cholera: 379, 401-412. Diphtherie: 176, 212, 219. Ileus: 586. — — Lungenseuche: 130. Maul- und Klauenseuche: 375. — — Milzbrand: 145. — — Osteomyelitis: 48. Rauschbrand: 157. — — Schweinerothlauf: 160. — — Schweineseuche: 163. Tetanus: 172, 174, 179, 181. Typhus: 297. — mit Vaccine-Serum : 362. — u. Immunität: 564-578. — s. a. Serumtherapie. Immunität gegen Diphtherie: 211. — — Pneumokokken: 62, 63. — — Streptokokkeninfection: 28-30. Inuiiunseni. Wirkung: 567. Iinpi'iaesser: ti.r>">. [mpfschädigungen : 365. 50 786 Sach-Register. Indolreaction in Diphtherieculturen : — mit Fichtenholz: 639. [202. Infection: 549-551. — niederer Wirbelthiere : 559. (590. Infectionskrankheiten, Allgemeines : — , chirurgische: 13. — der Thiere: 15. — im Kindesalter: 13. Influenza: 581. — ,Bact. coli dabei: 307. — , cardiale Symptome: 273. — , Chininbehandlung: 274. — , chronische: 277. — , Einfluss a. d. Sexualapparat: 279. —, Encephalitis: 277. — , Lungenabscess : 276. — , Lungengangrän: 279. — , Meningitis: 277. — , Pneumonie: 276. Influenzabacillus: 272-279. Infusorien im Auswurf: 509. Instrumente, Sterilisirung : 641, 654. Intoxicationsherpes : 42. Intubation: 248. Iritis tuberculosa: 717, 718. Irrigation inficirter Wunden : 652. Isolirung d. Bacterien : 638. Jauche, Vibrionen : 423. Jodkali bei Actinomykose: 439. — — Maul- u. Klauenseuche: 375. Tetanus: 171. Jodkaliumkartoffelgelatine : 282. Jodoform: 125, 672. Jodtrichlorid gegen Rothlauf: 675. Kälber, Nabelvenenentzündung: 584. Kälberdiarrhoe: 307. (126. Kali hypermanganicum bei Gonorrhoe : Kaliumnitrat: 305. Kalk, unterchlorigsaurer : 578. Kälte s. Temperatur. Kanalwasser, Münchener , Bact.-Ge- halt: 612. (62. Kaninchenblutserum als Nährboden: Kapselbacillen: 76-79, 301, 336. Kapselkokken: 59-79. — bei Diphtherie: 259. Kapseln d. Bacterien: 522. Kapsel-Streptokokken : 26. Kartoffelbac. : 562. Kartoffelgelatine mit Jodkalium : 282. Käse, Bact. darin: 268, 391, 613. Keratitis: 56, 74. — tuberculosa: 716, 717. Keuchhusten: 339, 556. Kiefer's Gonokokken-Nährboden : 88. Kielwasser, Bac. darin: 156. (13. Kindesalter, Infectionskrankheiten im : Klebs' Antiphthisin : 711. Klebs-Loeff ler'scher Bacillus s. Diph- theriebacillus. Kleinkaliberfrage: 551. Klinik, chirurgische, zu Bologna, Luft- untersuchungen: 608. Kloakenbacterien: 645. Klossia: 493. Knochenbrüche, offene: 584. Knochensystem, Wirkung d. Bact. coli comm. : 306. Knochentuberkulose : 725. Koch's Cholera-Immunisirung : 403. Kochgefäss für Instrumente: 654. Kochmethode zur Härtung: 629. Kochsalzinjection bei Cholera: 421. Kohlensäure: 394, 534. Kokken: 17-134. — bei Druse: 133. Krebsseuchen: 133. — — Psittacosis: 129. Scarlatina: 128. Scorbut: 128. Trachom: 128. — ,pyogene: 17-59, 122, 295. (587. — , bei ascendirender Nephritis : — , — Dacryocystitis : 579. — ,— Beus: 586. — ,— Pleuritis: 583. — ,im Blut: 589. — , im Conjunctivalsack : 596. — , im Meconium : 604. — , in Wunden: 550, 552, 652. — , Infectionsversuche : 557, 579, 580, 581. -,Phagocytose: 562, 563. -, s. a. Staphylo- u. Streptokokken. Kokkus conglomeratus: 48. — pyogenes Engel: 553. Kommabacillus s. Cholerabac. Kopftetanus: 181. (606. Körperoberfläche, Bact. darauf: 594- Krebs s. a. Tumoren. — , Endemie: 507. — , Protozoen darin: 493, 500-504. — , Sprosspilze darin: 463-473. — , Theorie: 501, 502. — , Uebertragung: 503, 504. Krebsgift: 502. Krebsserum Coley's: 39. — Emmerich-Scholl: 32-39, 503. — Richet-Hericourt: 42, 502, 574. Krebsseuche: 133. Kreosot bei Tuberkulose: 742. Kryptokokkus farciminosus : 470, 471. Sach-Register. 787 Lactophenin, Einfluss auf Typhusbac : 290. Laparotomie bei Peritonitis tubercu- losa: 730. Lauth'sches Violett: 627. Laverania bungari: 514. — limnhaemica: 477. Leber, bactericide Wirkung: 559 — Rotz: 309, 318. (555. —»Verhalten gegen Bacteriengifte : Leberabscess : 509. Leberechinokokkus, Pneumokokken darin: 72. Lehrbücher: 1-16. (603. Leiche, Bact etc. darin: 139, 173, 267J — , Infectiosität für die Erde: 615. Leichenbacterien : 645. Lepra: 320-330. Leprabacillus : 320-330, 522. Leprom: 321, 628. Leptothrix bei Angina: 48, 49. — vaginalis : 463. Leuchtwirkung: 388, 426. Leukämie: 342. Leukocytose: 215, 399, 561, 563. Leukolyse: 562. Leukonostoc mesenterioi'des: 26. Licht, Einfl. a. Bact.: 206, 213, 288 394, 530, 698. — 1 Infection: 397. Lidrand, Keimgehalt: 595. Lochien: 106. Loeffler's Bac. typhi murium: 332. — Diphtheriebac. s. Diphtheriebac. Luftuntersuchung, Apparat : 642. Luftuntersuchungen: 608. (171. Lugol'sche Lösung, Tetanusheilung: Lungenabscess bei Influenza: 276. Lungengangrän: 279, 339. Lungenrotz: 318. Lungenseuche: 130-133. Lungentuberkulose: 72, 589, 720 Lupus: 32, 562. — , Cantharidinheilung: 741, 742. Lymphangitis epizootica: 470, 471. Lymphdrüsen: 109. Lymphdrusentuberkulo.se : 729. Lymphosarkom u. Tuberkulose: 730 Lyssa: 367-374, 567, 568, 590. Maas, Bacteriengehalt: 609. Madura-Fuss: 16U. Magen, Bacteriengehalt: 601, 602, Magengeschwüre: 584. (290. Magensaft, Wirkung auf Typhusbac: Maiswanzenkrankheit : 463' Malaria: 475-483, 507, 590. Malariaparasit: 475-483, 498 Mallein: 311-318, 555, 706. Malleopyrin: 706. Malleus s. Rotz. Maltose : 530. Mammatuberkulose : 727. Margarine : 614. (29, 58, 445. Marmorek's Antistreptokokkenserum • Masern: 338, 556, 558, 562. Maserncroup: 265. Massenculturen, Flachkolben: 641. Mastdarmstricturen, tuberkulöse : 722 Mastitis: 606. (590. Maul- u. Klauenseuche: 59, 374, 497, Mäuseseptikämiebacillus : 528, 559. Mäusetyphusbacillus s. Bac. typhi mu- rium. Meconium : 603. (641. Meerschweinchenhalter nach Voges: Megalokokkus myxoides : 470. Meningitis: 56, 65-70, 73, 94, 277, 303. 307, 308, 580, 588. Meningokokkus : 63, 69, s. a. Diplok. intracellularis. Menstruation: 184. Merulius lacrymans: 473. metachromatische Körperchen: 521. Metall, Einfluss auf Säurebildung: 536. Methodik, allgemeine: 618-683. Metritis, gonorrhoische: 106, 120. Miescher'sche Schläuche : 487, 514, 515. Migula's Bacteriensystem : 570. Mikrobiologie, allgemeine: 517-539. Mikrokokkus agilis: 522. — aurantiacus: 601. — candicans: 596, 597. — cereus albus: 597, 604. — cinnabareus : 522, 615. — Cohn: 613. — coronatus: 596, 597. — tenuis: 291. — tetragenus: 48, 59, 538, 550. bei Diphtherie: 263, 264. in Leichen: 616. , Verhalten gegen Desinfections- mittel: 676. Mikroskopthermostat: 631. Mikrosporon Audouini: 451, 454. Milch, Bact, darin: 268, 281, 302, 307 390, 604, 606, 612, 613, 743. — , Säurebildung: •">•'!<;. Milchsäurebildung im Magen: 602. Milch8terilisirung: 653. Miliartuberkulose: 730. Milz Ihm Diphtherie: 210. Milzbrand: 135-153, 567, 569, 590. — bei Menschen: 149. 50* 788 Sach-Register. Milzbrand bei Thieren: 142, 152. — , Einschleppung : 152. — , Immunität : 26. — , Serumbehandlung: 83. —.Statistik: 153. (145. — , Wirkung von Prodigiosus-Cultur : — , Zellgranulationen : 64. Milzbrandbacillus: 25, 135-153. — , Anaerobiose : 533. — , Antagonismus : 554. — , Association m. Staphylok. : 144. — , Ausscheidung: 552, 605. — , Einfluss d. Temperatur : 138. — in Aquarien: 138, 393. — im Koth: 139. — , Infectionsversuche : 142, 570. — , Nährboden: 524, 633. — , Naphthylaminreaction : 388. — , Phagocytose : 559, 560. — , Plasmahülle : 137. — , Säurezersetzung: 528. — , Sporenbildung: 138, 522. —.Toxin: 139. — , Varietäten: 137, 520. — , Verhalten geg. Desinfectionsmittel: 537, 674, 676, 679. — , — — Druck: 532. — , Wirkung auf Strychnin : 530. Müzbrandinfection, Irrigation: 653. Milzbrandödem: 143. Milzbrandserum: 145. Milzbrandpustel, Färbung: 628. Milzbrandsporen: 138, 522. — in Leichen: 616. ■ — in Wunden: 652. — , Verhalten gegen Desinficientien : 535, 538, 667, 670, 671. Mischculturen des Typhusbac. : 288. Mischinfection: 124, 267, 292, 295, 300, 396, 399, 400, 583, 720. Molluscum contagiosum: 486-490, 507. Monilia Candida: 462, 463. Morphologie, allgemeine: 520-522. Morvan's Krankheit: 327. Mucin: 600. Münchener Kanal wasser, Bact.-Gehalt : 612. Mundhöhle, Bact. coli darin: 307. — , Tuberkulose : 721. Mundseuche : 375. Muskulatur, sept. Erkrankung: 46, 47. Mycetoma: 460. Mycosis fungoides: 497. Myelitis: 27, 581. Mykopathologie, allgemeine : 539-594. Myom, Protozoen: 504. Myositis: 58. Myxosporidien : 516. Nabelinfection : 45, 583, 584. Nabelvenenblut, Tub.-Bac. darin: 738. Nadelhalter nach Kolb: 641. Nährboden: 632-638. — aus Organextracten : 524. — , Consistenz : 429. — für Bact. coli: 309. Diphtheriebac. : 187, 188, 204. Gonokokken: 88-91. — — Pneumokokken : 62. Tuberkelbac. : 697. Typhusbac: 282. — — Vibrionen: 424. — , saurer, f. Streptok. : 25. — , Zersetzung: 389, 528. — , zuckerhaltiger: 389, 526. Nahrungsmittel , Cholerabac. darin : — giftige: 648.' [390. Naphthalin: 305, 605. Naphthylaminreaction : 388. Nase: 66, 266, 580. Natrium salicylat: 305. Natronchloroborax : 269. Neisser's Xerosebacillus : 75, 333, 342, Nekrosebacillus: 166. [596. Nephritis: 45, 54, 553, 587, 589. Nervensystem, Einfluss auf d. Infec- tion: 45, 557,570. —.Tuberkulose: 718. Neugeborene , Serumwirkung gegen Diphtheriebac: 211. Neurolepride : 321. Niere, Ausscheidungstuberkel: 724. — bei Diphtherie: 210. — .Heilserumwirkung: 214. — , Passirbarkeit f. Bact.: 553. Nierenextract als Nährboden : 524. Nitritbildung: 529. Nitrite im Urin bei Cholera: 398. — z. Therapie: 590. Nosophen: 538. Nuclei'nsäure, Wirkung auf Diphtherie- gift: 214. Nucleohiston, : 214. Objecttisch, beweglicher: 630. Objectträgerhalter: 624. Oedem, malignes, s. Bac oedem. mal. Oedemamyces: 346. öffentliche Gesundheitspflege: 683. O'idium albicans: 461. in Milch: 613. — lactis: 528. Oüdiumarten: 611. Oligurie durch Heilserum: 214. Organextracte als Nährböden: 524. Sach-Register. 789 Osteomyelitis : 27, 47, 48, 306, 588. Otitis media: 69, 70, 267, 330, 580. Ovarien, Gonorrhoe: 106. Ovine: 493. Ozaena: 334, 580. Ozon: 534, 664. Pacini'sche Choleratheorie: 400. Paget'sche Krankheit: 490. Pankreas-Extract als Nährboden: 524. Pankreatinverdauung des Sputums zum Tuberkelbac. -Nachweis : 697. Papageien, Tuberkulose: 701. Papayotin-Carbol bei Diphtherie : 234. Papillom: 470,507. Paracolibacilles : 304. Parametritis : 589. paraurethrale Gänge: 108. Parotitis: 296. pathologische Anatomie u. Bacterio- logie: 591-593. (507. Pathologie, Bedeutung d. Protozoen: Pebrine: 507. Pemphigus: 493. Pericarditis: 116, 585. perinephritischer Abscess: 54. (547. Peritoneum, Einwanderung des Bact. : Peritonitis: 32, 53, 54, 70, 71, 109, 306, 557, 581, 586. — tuberculosa, Laparotomie: 730. Pest s. Bubonenpest. Petroleum bei Diphtherie: 269. Pfefferminzöl bei Tuberkulose: 742. Pfeiffer's Cholera-Reaction : 384, 401, 403-407, 416, 426, 565, 566. Pferde-Erysipel: 57. (216. Pferdeserum, Wirkung auf Menschen: Pferdesterbe, südafrikanische: 345. Pferdetyplius: 32, 57. Pfortaderblut: 605. Phagocytose (s. a. Immunisirung) : 28, 29, 143, 147, 407, 435, 559, 562-572. ■ — der Riesenzellig : 70:'.. Phenacetin, Einfl. auf Typhusbac. : 290. Phenol: 305. Phenolein: 605. Phlebitis: 118. Phlyctänen: 57. Phlyctaenulosis streptogenes: 55. Phosphorescenz: 3kk, 426. Piedra nostras: 461. Pigmente der Bacterien: 27, 522, 523. Pilocarpin: 562. Piroplasma bigeminum: 511. (204. Pinselverhilinn f. l'lattencultiuvn : -'.». riasmahülled. Milzbrandbac: 187. Plasmatherapie: 572. Plasmodium malariae s.Malariaparasit. Plattenverfahren in Reagensröhrchen : 638, 639. Plattenzählung: 643. pleomorphe Bacterienarten : 428-433. Pleomorphie d. Tuberkelbac: 693-697. Pleuritis: 118, 307, 432, 582, 585, 721. PneumobaciUin: 316, 337. Pneumobacillus bovis: 337, 555. — Friedlaender: 48, 63, 73, 76-79, 265, 301, 529, 579, 616. (73. Pneumokokkeninfection nach Erysipel: — , Zellgranulationen: 63. Pneumokokkus: 26, 59-76. — als Eitererreger: 291. — an Büchern: 614. (63. — , Association mit anderen Bacterien : — bei Adnex-Eiterung: 107. Angina: 48, 50. — — Augenkrankheiten: 74-76, 111. Diphtherie: 209, 225, 265. Influenza: 275, 276. Meningitis : 68-70. Myelitis: 581. — — Osteomyelitis: 48. Pleuritis : 583. (70-73. — . — verschiedenen Erkrankungen: ■ — im Blut u. im Koth : 70. — — Bruchwasser: 71. — — Munde Gesunder: 549. Urin : 70, 72, 588. — , Immunität: 62, 63. — , Infectionsversuche: 77, 291, 557, 562, 563, 579. —.Nährboden: 62, 633. — , Virulenz: 61, 63. Pneumomycosis aspergillina: 447. Pneumonie: 51, 64, 277, 303, 558, 589. Pocken s. Variola. Pregel, Bacteri engehalt: 610. Prodigiosus: 550, 575. — s. a. Bac. u. Mikrokokkus prodi- giosus. — Danubicus: 403. Prodigiosustoxine: 39, 41. Prostata, Gonorrhoe: 108. Prostituirte, Gonokokken -Untersuch- ung: 97. Proteus: 27, 304, 354, 399, 429, 431, 482, 445, 530, 563, 587, 594, 674. Protozoen: 474-516. — , Allgemeines: 515. — , Bedeutung für die Pathologie: 507. — Ihm Permatonosen: 4*4-4!IX. Entero-Hepatitia d. Puter: 499. — — Leberabscess: 509. — — niederen Thieren: 506. Variola: 361. 790 Sach-Register. Protozoen im Blute von Schlangen : 514. — in Geschwülsten: 500-504,507,508. — in verschiedenen Geweben etc. : Pseudo-Croup: 265. [505-515. — Diphtheriebacillus: 55, 259-261, 266, 342. Diphtheritis, septikämische : 51. — Leukämie d. Hundes: 58. pseudomelanotische Gasabscesse: 56. Pseudo-Oedembac: 308, 584. — -Tuberkulose: 334. — Typhusbac.: 305. Psittacosis: 65, 129. Psoriasis: 490. Psorospermien s. a. Protozoen. Psorospermosis follicularis vegetans: — infectans: 497. [491. Psychopathie bei Gonorrhoe: 119. Puerperalfieber: 31, 32, 583, 589, 599. Puls bei Infection: 558. Pustula maligna s. Milzbrand. Puter, Protozoen-Krankheit: 499. Pyämie: 32, 78, 115, 118, 588. Pyelonephritis: 587. Pyobacterium Fischeri: 336. Pyocyanin: 316. pyogene Kokken s. Kokken, pyogene. Py oktanin bei Gonorrhoe: 126. Pyrosoma: 511. (duecksilberbehandlung, Disposition f. Tuberkulose: 704. (269. Quecksilbersozojodol bei Diphtherie: Jbtabies s. Lyssa. Rauch, antiseptische Wirkung: 539. Rauschbrandbacillus : 139, 156-160, 527, 605. (89, 638, 639. Reagensröhrehen, Plattenverfahren : Rectum, Gonorrhoe: 112. Recurrens: 494. Reiskörpergeschwülsta: 727. remittirendes Fieber: 493. Revaccination: 364. Rhinitis: 266, 334. Rhinosklerombacillus : 334, 529. Rhodanate: 537, 559. Rhopalocephalus carcinomatosus : 501. Richet-Hericourt'sche Krebsserumthe- Ricin:567. [rapie: 42, 502, 574. Riesenzellen, Phagocytose: 703. Rinder, Meningitis: 70. Rinderpest: 493. Rinderseuche, neue: 347. Rindertuberkulose, Verbreitung: 745. Rosahefe: 550. Rothlauf s. Schweinerothlauf. Rotz: 309-319, 569, 590. Rotzbacillus: 309-319, 524, 555, 694. Rückenmark, Tuberkulose: 718. Ruhr s. Dysenterie. — der Kälber: 347. >Saccharomyces niger: 468. Sacchai'omycosis : 467. Salben, desinficirende : 678. salpetrigsaures Natron: 590. Salpingitis: 54, 106. Sanatorien für Tuberkulose : 744. Sandelöl bei Gonorrhoe: 125. Sandfilter: 655. Sarcina aurantiaca: 27, 523. — lutea: 56. (665. Sarcinen: 523, 578, 596, 601, 604, 611, Sarkom, Protozoen: 463, 508, 574. Sarkosporidienschläuche s. Miescher'- sche Schläuche. Säuglinge, Enteritis: 585, 604. — , Immunität: 556. — , Nabelinfection : 583. — , septische Infection: 307. saure Nährböden für Streptokokken : — Torfstreu: 679. [25. Säurebildung in Milch : 536. Scarlatina s. Scharlach. Schafe, Meningitis: 70. Schäffer's Gonokokkenfärbung : 92. Schafpocken: 366. Schanker : 352. (590. Scharlach: 54, 128, 558, 562, 585, 589, Scharlach-Angina : 266. Scheide: 103,597-600. Scheidenhaut des Hodens, Tuberku- lose: 729. (524. Schilddrüsenextract als Nährboden : Schimmelpilze s. Hyphomyceten. Schizogenes parasiticus: 516. (746. Schlachtthiere, Tuberkulose: 734-736, Schlangen, Protozoen im Blute: 514. Schlangengift: 567, 568, 576. (608. Schulzimmer, Luftuntersuchungen : Schusswunden: 551. Schutzimpfung s. Immunisirung. Schwan, Tuberkulose: 737. Schwangerschaft, Gonorrhoe: 103. — , Streptokokkeninfection : 45. schwarzer Bacillus aus Milch: 612. Schwarzwasserfieber: 483. Schwefelthermen, Ilidzer: 610. Schwefelwasserstoff bildung: 426, 528. Schwein, Milzbrand: 142. Schweinepest: 163-167. Schweinerothlauf: 160-165. — , Jodtrichlorid: 675. Sach-Register. 791 Schweinerothlauf bacillus : 166, 528, 561, 563, 616, 679. Schweineseuche: 163-167, 272. — u. Tuberkulose 736. Scorbut: 129. Seifenlösungen, Desinfection : 672. Selbstdesinfection : 559. Selbstinfection : 49, 549. Selbstreinigung des Wassers : 609. Selterswasser: 393, 534, 611. Sepsis, puerperale, s. Puerperalfieber. Septikaemia haemorrhagica: 162-168. Septikämie: 77. (lose: 72. — , secundäre, nach Lungentuberku- septische Erkrankungen : 45, 46. — Infection im Säuglingsalter: 307. Sexualorgane, Einfluss d. Influenza: 279. — s. a. Genitalorgane. (211. Serum, antitoxisches, geg. Diphtherie : — bei Cholera, Giftigkeit: 398. — , Schutzkörper: 408. — tuberkulöser Thiere, diagnostische Bedeutung: 712. — , Wirkung auf Milzbrandbac. : 138. — , — — Typhusinfection : 290. — , Wirkungsweise : 563. — s a. Diphtherieheilserum. Serumreaction, Pfeift'er's s. Pfeiffer. Serumsporidien: 506. Serumtherapie : 572, 590. — bei Diphtherie: 184, 185, 187, 190, 191, 195, 196, 197, 199, 220-256. — — diphtherischer Conjunctivitis: Flecktyphus: 374. [253, 342. — — Lungenseuche: 130. — — Lyssa: 368. — — Meningitis: 69. Milzbrand: 145. (29-32. — — Streptokokkeninfectionen : 26, — — Syphilis: 350. Tetanus: 174-180. Tuberkulose: 712-714. Tumoren: 32-39,42,502,503,574. Typhus: 298. Variola: 364. Serumtherapie s. a. Immunisirung. Solveol: 305. Sonnenlicht s. Licht. Soor: 49, 350, 461, 462. Sozojodol bei Diphtherie: 269. Speichel, desinficirende Wirkung: 559. Spermin: 568. Spermophilus : 333. Spirillen : 37«-427. Spirülum cholerae asiaticae s. Cholera- — tenue: 424. [bac. — undula: 424,427. — volutans: 424. Sporen, Widerstandsfähigkeit: 531. Sporenbildung: 138, 522. Sporotrichum globuliferum : 463. Sporozoen s. Protozoen. Spritze, neue: 640. Sprosspilze: 463-473. — bei Syphilis : 350. Sputum, Infusorien: 509. — , Pneumokokken: 61. — , Tuberkelbac.-Nachweis : 694-697. Staat, Stellung zur Bacteriologie : 683. Staphylokokken: 27-59. — an Büchern: 614. — , Association: 63, 144. — bei Adnex-Eiterungen: 107. Diphtherie: 225, 231, 263, 264, 265, 267. Endometritis: 104, 106. — — — gonorrhoica: 106. Gasphiegmone: 341. — — Gelenkrheumatismus: 340. — — Hautsyphiliden : 350. — — Keratitis: 75. — — Meningitis: 68. — — Pneumonie: 73. — — Ulcus molle: 354. Urethritis: 101. — — Vaccine: 361. — , Einfluss auf malignes Oedem : 1 54. — , Eintritt in's Blut in der Agonie : 549. — , Färbung: 628. — im Blut bei Typhus. — in Selterswasser: 611. — im Urin: 553. — in der Vagina: 601. — in Wunden: 550, 652. — , metachromatischeKörperchen: 521 . — , Nährboden: 205, 524. — , Säurezersetzung : 388, 529. — , Schwefel Wasserstoff bildung: 529. — , Verhalten gegen Desinficientien : 525, 535, 537, 538, 665, 670, 671, 674, 676, 678. — , Druck: 532. (92. — , Wirkg auf Gonokokken-Culturen — , — von Licht u. Austrocknung: 288. — s. a. Kokken, pyogene. Staphvlokokkengeschwür der Horn- haut: 27. Staphylokokkus albus: 4U0, 606. — aureus, Anaerobiose : 533. , Pigment: 27, 522, 523. . — cereus: 48, 601, 604. — viridiflavus : 134. Staub, BaCt. darin: 744. Staupe s. Hundestaupe. Sterilisation von Nährböden: 632-638. — der Sections-lustruniente: 641. 792 Sach-Register. Sterilisation von Catgut: 669. Milch: 653. Verbandstoffen: 654. Sterilisirung s. a. Desinfection. Stoffwechsel, Beeinflussung durch Heil- serum: 214. Stomatitis: 48,49, 111, 375. Straus' Rotzdiagnose: 311. Streptobacillus d. Ulcus molle: 92, 352. Streptokokken: 17-59, 616. — an Büchern: 614. — , anaerobe : 598. — , Arten: 23, 24. — , Association m.Diplok.intracell.: 66. — , — mit Milzbrandbac. : 147. — bei Adnex-Eiterungen : 107. — — Conjunctivitis: 342. Diphtherie: 225, 231, 236, 244, 246, 251, 259, 261, 263, 264, 265, Dysenterie: 587. [267. Endometritis: 104. — — Hautsyphiliden: 350. Influenza: 276, 279. — — Keratitis: 75. Maul- u. Klauenseuche: 59. Milzbrand: 151. Myelitis: 581. — — offenen Fracturen: 584. ■ Pneumonie: 73. — — Rhinitis: 266. ■ — — Typhusinfection : 286. Ulcus molle : 352. Urethritis: 101. Vaccine: 361. (24. — , Conservirung virulenter Culturen : — , Färbung: 26. — im Urin : 552, 853. — i in der Vagina: 549, 599, 601. — im Wasser: 612. — , Immunität : 28-30. (52 1 . — , metachromatische Körperchen : — , Mischinfection bei Sepsis : 583. — , Typhus: 300. -»Nährboden: 204, 633. — , pathogene Eigenschaften: 27. — , Säurezersetzung : 388, 529. --, Verhalten gegen Desinfectionsmit- — , — — Druck: 532. [tel: 671,674. — , wirksame Substanzen: 26. (92. — , Wirkung auf Gonokokkenculturen : — , Züchtung: 23-25, 207, 633. — s. a. Kokken, pyogene. Streptokokkendiphtherie: 50, 251. Streptokokkenexanthem : 55. Streptokokkeninfection : 24. — bei Diphtherie: 209. — , Einfluss des Tuberkulins: 28. — , Irrigation: 653. Streptokokkenpneumonie: 51, 73,277. Streptothrix, pathogene: 462. Strychnin: 529, 530. Sublimat: 27, 305. Sümpfe, Vibrionen: 426. Surra: 513. Sycosis parasitaria: 456. Syphilis: 349-352, 493, 497, 580, 590. System d. Bacterien v. Migula: 520. lalgdrüsen, Gonorrhoe: 108. Tannin: 537. Taubenkrankheiten: 167, 345. Taubenmäster, Lungenaffection : 447. Technisches (s. a. bei den einzelnen Bacterien): 618-683. Temperatur, Einfluss auf Bact. : 9 1 , 1 3 1 , 202, 288, 372,. 394, 613, 698. — , — — Diphtherieheilserum: 213. — , — — Sporen: 531. Tetanus bei Thieren: 182. — , Immunisirung: 172. — , Infectionsversuche : 174. — , Pathologie: 173. — puerperalis: 176: — rheumaticus: 181. — , Serumtherapie : 174-180. Tetanusantitoxin: 175-180. Tetanusbacillus: 169-183. — , Anaerobiose : 533, 534. — , Gasbildung: 527. — im Darmkanal: 172. — in der Erde: 172,616. — im Kielwasser: 156. — im Zimmerstaub : 744. — , Phagocytose : 563. — , Wirkung auf Strychnin : 530. Tetanusgift: 173, 530, 537, 554, 555, Tetanusserum: 574. [566-568. Tetanussporen in Wunden: 652. Tetrajodphenolphthalei'n : 538. Tetrakokokkus intracellularis : 67. Texasfieber: 493, 510, 511. Thermalquellen, Bacteriengehalt : 610. thermophile Bacterien: 531, 532. — Bacillen aus Milch: 612. Thermostat für Mikroskop: 631. Thioform: 124. Thionin: 627. Thoraxserum: 90. Thränen, antiseptische Wirkung : 525. Thränensackentzündung : 56, 579. Thyreoidextract als Nährboden : 524. Tollwuth s. Lyssa. Torfstreu: 132. — , saure: 679. Torula(Pasteur): 604. Sach-Register. 793 Toxicität der Tuberkelbac. : 699. toxigene Bac.aus Nahrungsstoffen : 648. Toxine: 567. — d. Diphtheriebac. : 194, 205-210. — d. Gonokokken: 112. — d. Milzbrandbac. : 139. — d. pyogenen Kokken: 27, 29. — d. Vibrionen: 424. — , Heilversuche mit: 39-42. — , Uebergang auf den Foetus : 557. Trachom: 128. Transformation d. Milzbrandbac. : 137. Traubenkrankheit: 616. Trichomonas: 499. — pulmonalis: 510. Trichophyton Casparyi: 456. — megalosporon : 459. — radens: 458. — tonsurans: 449, 451-460. Trichorrhexis: 356. Trichosporon giganteum: 461. Trikresol, Desinfection: 672. Trinkwasser s. Wasser. (698. Trockenheit, Einfluss aufBact.: 288, Trypanosorna Evansi: 512-514. Tsetse-Fliegen-Krankheit: 512. Tuben, Gonorrhoe: 106. Tuberkel, Fibringehalt: 702. Tuberkelbacillus: 592, 684-760. — an Büchern: 614. — bei Endometritis: 104. — , Färbung: 628. — in Eiern: 743. — — Geschlechtsdrüsen: 739. Milch: 743. — — pleuritischen Exsudaten: 582. — im Urin: 553. — in einem Zahn: 721. - in Zimmers taub: 744. Infectionsversuche : 561. Morphologie: 522, 693-697. Nachweis im Sputum: 694-697. Verhalten gegen Fäulniss: 699. — — physikal. Agtmtien: 698. — in der Leber: 560. Züchtung: 528, 697. - u. Höhenklima: 742, 743. Tuberkelgift: 698, 699. Tuberkulin : 316, 574, 590. (734, 748. . diagnostische Bedeutung: 708-71 1, — , Einfluss auf Streptokokkeninfec- — , Herstellung: 705. [tionen: 28. — , therapeutische Verwendung: 711. tuberkuliniihnliche Albumosen: 705. Tubcrkulinrcaction: 706. Tuberkulopyrin: 706. Tuberkulose: 580, 590. — als InfectionBkninkheit: 741, 750. Tuberkulose, Behandlung: 742. — bei Thieren: 734-737, 745, 746. — , Complication von Lepra: 324. — , conceptionelle: 740. — , congenitale : 737-739. — des Auges: 714-718. — — Centralnervensystems : 718. — der Gallenwege: 724. Hernien: 729. — — Hodenscheidenhaut: 729. Knochen u. Gelenke: 725. — — Lymphdrüsen: 729. Nieren: 724. (704. — , Bisposition durch Hg-Behandlung : — durch Inoculation: 721. — in Gefängnissen: 744. (nisse: 733. — in der Jugend, Gewichtsverhält- — , Monographie von Straus : 750. —.Prophylaxe: 745-750. — , Sanatorien: 744. — , Serumtherapie : 574, 712-714. — , Sterblichkeit in Deutschland: 745. — , Uebertragung auf Vögel: 699-702. — und Dermatosen: 719, 720. Krebs: 732. — — Lymphosarkom: 730. — — Schweineseuche: 736. tuberkulöse Infection per os : 740. — Mastdarmstricturen : 722. — Peritonitis, Laparotomie: 730. — Pleuritis: 721. Tuch, Lebensfähigkeit d. Diphtherie- bac. darauf: 204. Tumoren, Protozoen : 500-504, 507, 508. — , Schimmel- u. Sprosspilze: 463-473. — , Serumtherapie: 32-39, 42, 502, 503, 574, 575. (585, 588, 589, 604. Typhus abdominalis : 279-302, 42 1 , 51 5, — — , Darmdesinfection: 291. — — , intrauterine Infection: 297. , Mischinfection : 300. — exanthematicus s. Flecktyphus. — , septischer : 300. typhusähnliche Bacillen: 285, 509,587. Typhusbacfflus: 279-302. — an Büchern: 614. —.Biologisches: 528-530. — , Eiterung: 47, 294. — in Blut, Galle: 292. Koth:283, 301. — — Leichen: 616. Nahrungsmitteln: 281,302, 391. Urin: 292, 301. — im Wasser: 647. (561, 578. . [nfectionsversuche: 48. 291, 397, — .Lebensfähigkeit: 288-290. . Mischcultuivii: 288. — .Morphologie: 521. 794 Sach-Register. Tuberkelbacillus, Naphthylaminreac- tion : 388. (287, 298, 304, 429, 639. — , Trennung v. B.coli: 282, 283, 286, — , Verhalten gegen Desinfections- mittel: 289, 667, 670, 671, 672, 674, — , Magensaft : 290. [681. — , Blutserum: 563. — , Züchtung: 429, 524. Typhusculturen, therapeutische Ver- wendung: 299, 302. Typhusgift: 555. Typhusheilserum: 298, 401. Typhusinfection, Wirkung mensch- lichen Serums: 290. Typhusthrombose: 293. Ulcus molle: 95, 112, 352, 628. — rotundum: 585. (628. Unna's Färbungen für Hautmikrobien : unterchlorigsaures Calcium: 578. Urethritis, Bact. coli: 102, 308. — , gonorrhoische, s. Gonorrhoe. — , nicht gonorrhoische: 102. Urin bei Cholera: 398. — — Gelenkrheumatismus : 341. — ,Bact. darin: 69, 70, 72, 267, 274, 301, 553, 589. — , fadenziehender : 606. — , Toxicität bei Lepra: 329. Urinagar: 90. Urininfection : 589. Urticaria: 400. Uterus, Gonorrhoe: 104, 119. V accine s. Variola. Vagina s. Scheide. Varicella: 493. Variola: 568, 581, 590. — und Vaccine : 358. , Protozoen: 491-496, 507. Variolois: 364. Verbandstoffe, Sterilisirung : 654. Vererbung der Diphtherie-Immunität : Verkalben, epizootisches : 377. [212. Versuchsthiere, Bezeichnung: 642. Vibrio aquatilis: 425, 426. — berolinensis : 423, 426. — danubicus: 423, 426. — Deneke: 384, 395, 426, 529. — Dunbar: 426, 529. — Finkler-Prior: 388, 389, 395, 397, — Greven : 529. [422, 426, 594. — Kiessling: 529. — Koch s. Cholerabac. — Metschnikovi: 388, 389, 390, 395, 403, 423, 426, 529, 570. Vibrio Miller: 395. — saprophilis Weibel: 422. — serpens : 424. — viridans atheniensis: 609. — Wernicke: 389,423. Vibrionen, choleraverwandte : 421-426. — in Jauche : 423. — in Sümpfen: 424. — , Phosphorescenz : 426. Vichy-Wasser : 611. Viehseptikämiebac. : 166. Violett, Lauth'sches: 627. Vorticellen: 515, 516. Vulvo-Vaginitis d. Kinder: 107. Wasser, Bacterien darin: 609-612, 645. — ,Bact. coli darin: 304, 305, 309. — , Cholerabac. darin: 392, 400, 411, 412. (422-426. — , choleraverwandte Vibrionen darin : — , Fäkalbact. darin: 646. — , Ruhrübertragung : 585. — , Typhusbac. darin: 284, 289, 301. Wasserbacterien , Mischculturen mit Typhusbac: 288. Wasserfilter s. Filter. Wasserprobenentnahme: 642. (667. Wasserreinigung durch Chlorkalk: Wassersterilisirung durch Ozon: 664. Wasseruntersuchung : 15. Wasservibrionen: 405, 528. Weichselbaum's Diplokokkus pneu- moniae s. Pneumokokkus. Weü'sche Krankheit: 432. Wein, Einfluss auf Bacterien : 538. Werlhofsche Krankheit: 150. Weser, Bacteriengehalt : 610. Winckel'sche Krankheit: 45. Wirbelthiere, niedere: 559. Wunddiphtherie : 267. Wunden, Allgemeininfection : 550. — , inficirte, Desinfection : 24, 652. Wundscharlach: 55. Wuth s. Lyssa. " Xerosebac. Neisser's : 75, 333, 342, 596. .Zahn, cariöser, Tub.-Bac. darin: 721. Zahnextraction, Septikämie nach: 45. Zellgranulationen bei Infectionen : 64. Ziegenpocken: 366. Zieselseuche: 333. Zimmerstaub, Bact. darin: 744. Zinkb. Diphtherie: 269. Zucker in Nährböden: 389, 526. JAHRESBERICHT über die Fortschritte in der Lehre von den PATHOGENEN MIKROORGANISMEN umfassend BACTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Dr. med. P. von BAUMGARTEN o. ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen und Dr. med. F. TANGL o. ö. Professor der Physiologie an der thierärztllchen Akademie in Budapest ELFTER JAHRGANG 1895 BRAUNSCHWKKi HARALD BRUHN Verlagsbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medictn Im Verlage von Harald Brulin, Verlagsbuchhandlung für Natur- wissenschaft und Medicin in Braunschweig ist erschienen: MIKEOTECHNIK DER TIIIERIS(IIEN MORPHOLOGIE EINE KRITISCHE DARSTELLUNG DER MIKROSKOPISCHEN UNTERSUCHUNGSMETHODEN VON Dr med STEFAN APATHY Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie an der Universität Kolozsvär Erste Abtheilung, mit 10 Abbildungen in Holzschnitt Preis 7 M. 00 Pf. Inhalts Verzeichnis« Allgemeiner Theil C .Seite Einleitung l Erster Abschnitt: Allgemeine Voi'begriffe 16—84 Erstes Capitel: Ursachen und Zwecke der Vorbehand- lung des Objectes für mikroskopische Untersuch- ungen .....: . 16-34 S 1. Zweck und Ursache der Anwendung des Mikroskops in biologischen Untersuchungen 10 § 2. Die natürliche Beschaffenheit der Lebewesen als Hin- demiss ihrer mikroskopischen Beobachtung. Grösse und optische Beschaffenheit im Allgemeinen .... 18 § 3. Weitere Hindernisse: Activität der Lebewesen, Ver- änderlichkeit, optische Eigenschaften der einzelnen Bestandteile | 21 § 4. Wie die Schwierigkeiten überwunden werden. Das Zerlegen und Durchsichtigmachen des Objectes . . . 23 S >>. Fixiren. Einbetten, Färben, Einschluss 27 (Fortsetzung auf der 3. Umschlag-Seite) Seite Zweiter Abschnitt: Geschickte der Milcrotecknik im All- gemeinen ' 35— 140 Zweites Capitel: Erste Periode . § ii. Emtheilung der Geschickte der Mikrotechnik inPerioden 35 S 7. Erste Periode Drittes Capitel: Zweite Periode 54-100 $ s. Einschlussmedien. Die Technik des Aufbewahren» . 54 S 9. Härtung, Macerirung und Einbettung 75 § lo. Differenzirung des mikroskopischen Bildes .... Viertes Capitel: Dritte Periode io0-l4o §11. Einfluas der Modegegenstande biologischer Forschungen auf die Fortschritte der Mikrotechnik und umgekehrt 100 §12. Neue Mittel und Methoden der dritten Periode: Fixir- üngstechnik 109 §13. Desgleichen: Einhettungs- und Schneidetechnik . . 128 S 14. Desgleichen: Färbetechnik (.28 Dritter Abschnitt: Allgemeine Rathschläge (besonders für den Anfänger) ltl— 20f> Fünftes Capitel: Mikroteclmische Bearbeitung- des Untersuchungsmaterials 141-188 § 15. Wahl der Methoden. Behandlung eines spärlichen Materials Hl § Iß. Nothwendigkeit einer vielseitigen Mikrotechnik. Be- handlung eines reichlichen Materials L56 Sechstes Capitel: Die Präparate und ihre Beobachtung 188-206 § 17. Uebav. die Deutlichkeit der Präparate . ■ 188 §18. Ueber die optische Seite der Beobachtung 1 -> 1 Specieller Tlieil Vierter Abschnitt: Mihromorphologische Behandlung thi< - irischer Organismen ohne chemische Eingriffe 2t>9 — 000 Siebentes Capitel: Untersuchung lebender Organismen und Gewebe ohne mechanische Eingriffe . . . .v 200-000 § 19. Geeignete Dntersuchungsobjecte. Aussuchen und Sor- tiren des Materials vor dem Beobachten 210 §20. Betäuben und Sedimentiren des Materials zum beque- meren Durchmustern. Geber die Gefässe dazu . . . 220 $•21. Verhüten von mechanischen Verletzungen des Objects beim. Uebertragen1 auf den Objectträger 222 S 22. Verhüten von mechanischen Verletzungen desObjectes unter dem Mikroskop. Die Objectträger-Zellen ... ■_>-J'.i §23. Erhalten der Lebensbedingungen des Objects während An Untersuchung: Maassregeln gegen die Verdunstung. Keuchte Kammer 239 §24. Desgleichen: Zufuhr von frischer Flüssigkeit. Circu- Lationskammer 247 §25. Desgleichen: Zufuhr von Luft. Gaskammer .... 257 §26. Erhalten einer constanten Temperatur unter dem Mikroskop 260 §27. Mittel zum Erhöhen der Erkennbarkeil von Structur- verhältnissen des lebenden < »bjeetes: Hemmung der Be- wegungen. Mechanischer Brück 262 §28. Desgleichen: Künstliches Hervorrufen von Bewegungen 267 §29. Desgleichen: verschiedene Beleuchtungsweisen mit [ wohnlichem Licht 271 §30. Desgleichen: Polarisirtes Licht. Spektralanalyse . . §31. Literatur and Geschichtliches zu § 19-30 Im Verlage von Harald ßruhii, Verlagsbuchhandlung für Natur- wissenschaft und Medicin, in Braunschweig erscheint seit 1884: ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜE MIKROSKOPISCHE TECHNIK > Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. Leop. Dippel In Darmstadt Prof. Dr. P. Schieflferdecker Prof. Dr. R. Brauns in Bonn in Giessen herausgegeben von Dr. WILH. JUL. BEHRENS in Göttingen Vierteljährlich ein Heft von 8 bis 10 Bogen mit Holzschnitten und lithographirten Tafeln Band I bis XIII sind vollständig erschienen Abonnementspreis 20 Mark' jährlich (Einzelne Hefte sind nicht käuflich) New York Botanical Garden Librar 3 5185 00262 7402