K r ./f^y 9a, ir /S JAHRESBERICHT über die Fortschritte in der Lehre von den PATHOGENEN MIKROORGANISMEN umfassend BACTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Dr. med. P. von BAUMGAKTEN o. ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen und Dr. med. F. TANGL o. ö. Professor der Physiologie an der thierärztllchen Hochschule in Budapest N£W YORK • BOTANICAL GARDEN DREIZEHNTER JAHRGANG 1897 BRAUNSCHWEIG HARALD BRUHN Verlagsbuchhandlung für Naturwissenschaft und Medicin 1899 a^7 Alle Rechte vorbehalten I'ÜÜSTLICU PllIV. HOFBUCHDIIUCKEBEI (F. MlTZLAFF), KUDOLSTADT Vorwort LIBRARY NEV/ YORK ßOTANiCAL Ein Tlieil des mmmelir vollendet der Oeffentlichkeit über- gebenen XIII. Jahrganges unserer Berichte (Literatur des Jahres 1897) konnte bereits gegen Ende des vorigen Jahres herausge- geben werden, und der XIV. Jahrgang ist soweit vorbereitet, dass wenigstens ein grösserer Theil desselben noch in diesem Jahre zur Ausgabe gelangen wird. Somit ist es nunmehr gelungen, die Be- richte so rasch auf einander folgen zu lassen, als es unter den gege- benen Verhältnissen überhaupt möglich sein dürfte. An der Form der Berichterstattung sind gegenüber derjenigen des Vorjahres keine Aenderungen vorgenommen worden. Der Bestand unserer geschätzten Herren Mitarbeiter hat leider einige Verluste erlitten. Professor Dr. A. A. Kanthack (Cam- bridge), unser trefflicher Eeferent über englische und amerikanische Bacterienliteratur, ist uns durch einen frühen Tod entrissen wor- den — mitten aus einer glänzenden Laufbahn, aus erfolggekrönter rastloser Arbeit! AVir werden ihm stets ein treues Andenken be- wahren ! An seine Stelle ist Herr Dr. H. E. Dueham (Cambridge) für die englische, und Herr Dr. G. H. F. Nüttall (Cambridge) für die amerikanische Bacterienliteratur getreten. Wegen Ueberbürdung mit anderweitiger dringender Arbeit sind ausgeschieden : die Herren Professor Dr. C. Günther (Berlin), Professor Dr. G. Häuser (Er- langen), Dr. F. Kräl (Prag) und Professor Dr. A. Vossius (Giessen), welche viele Jahre hindurch die Capitel: Lyssa und pathogene ^vjProtozoen (Günther), Pleomorphe Bacterien (Hauser), Hypomy- ^ceten und Sprosspilze (Kräl) und ophtalmologische Bacterien- ^literatur mit grösster Sorgfalt und hervorragender Sachkenntniss fy^earbeitet hatten. Es sei uns gestattet, den verehrten Herren C^Collegen unseren wärmsten Dank für ihre so treffliche Unter- ^stützung hier nochmals auszusprechen. An Professor Günther's Stelle sind die Herren Professor Dr. M. LcnviT (Innsbruck) für YI Vorwort das Capitel der patliogenen Protozoen und Herr Professor Dr. St. V. Eätz (Budapest) für das Capitel Lyssa, an Professor Hauseb's Stelle ist Herr Dr. K. Walz (Tübingen), an Dr. Keäl's Stelle Herr Dr. W. Symanski (Königsberg-), an Professor Vossius' Stelle Herr Privat-Docent Dr. K. Grunert (Tübingen) getreten. Das Eeferat über die italienische Bacterienliteratur ist im vorliegenden Berichte zu unserer Freude von dem ausgezeichneten italienischen Pathologen Herrn Professor Dr. Lustig (Florenz) über- nommen worden. Möge auch dieser Bericht wohlwollende Aufnahme finden. Baumgarten Taiigl Tübingen Budapest Mitte Juli 1899. Vorwort VII Alphabetisches Yerzeichniss der Herren Mitarbeiter an dem vorliegenden Berichte nebst An- gabe des von Jedem derselben behandelten Referirgebietes: Dr. R. Abel (Hamburg) — Pestbacillns , Variola und zahlreiche andere Capitel und Referate in den Abschnitten: Kokken, Bacillen und allgemeine Mikrobiologie. Docent Dr. Alexander - Lewin (St. Petersburg) — Russische Literatur. Docent Dr. M Askanazy (Königsberg) — Ein grosser Theil der Arbeiten aus dem Capitel: Tuberkelbacillus. Prof. Dr. 0. Beumee (Greifswald) — Tetanusbacillus. Docent Dr. E. Czaplewski (Köln) — Allgemeine Methodik, Tech- nisches und zahlreiche Einzelreferate. Dr. E. Delbanco (Hamburg) — Leprabacillus. Dr. A. Dieteich (Tübingen) — Zahlreiche Referate im speciellen und allgemeinen Abschnitt, besonders im technischen Theile des letzteren. Dr. Herbert E. Dueham (Cambridge) — Englische Literatur (für die im Text mit dem Namen des Herrn CoUegen unterzeich- neten Referate). Prof. Dr. A. Eber (Leipzig) — Englische und amerikanische Veterinär-Literatur. Prof. Dr. H. Eppinger (Graz) — Milzbrandbacillus. Prof. Dr. E. Finger (Wien) — »Syphilis -Mikrobien, Bacterieu- befunde bei weichem Schanker. Prosector Dr. E. Fraenicel (Hamburg) — Typhusbacillus. Dr. A. Freudenberg (Berlin) — Pneumonie-Mikrobien, Meningitis- Kokken, Bacterienbefunde bei (menschlicher) Influenza. Docent Dr. K. Grunert (Tübingen) — Ophthalmologische Bacte- rienliteratur. Prof. Dr. A. Guillebeaij (Bern) — Franz. Veterinär-Literatur. Docent Dr. F. Henke (Breslau) — Referate im allgemeinen Theil, besonders im Abschnitt: Allgemeine Mykopathologie. Prof Dr. Axel Holst (Christiania) — Norwegische und schwedische Literatur. Dr. B. Honsell (Tübingen) — Allgemeine Morphologie und Bio- logie der Mikroorganismen und Einzelreferate im allgemeinen Abschnitt. VIII Vorwort Prof. Dr. J. Jadassohn (Bern) — Gonorrhoe -Kokken und Pro- tozoen der Haut. Dr. Wilhelm Jensen (Kopenhagen) — Dänische Literatur. Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden) — Deutsche Veterinär- Literatur. Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge) — Englische Literatur (für die im Text mit dem Namen des Herrn Collegen unterzeich- neten Referate). Dr. E. Krompechee (Budapest) — Ungarische literatur. Einzel- referate in verschiedenen Abschnitten. Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck) — Pathogene Protozoen. Prof. Dr. A. Lustig (Florenz) — Italienische Literatur (für die überschriftlich bezw. unterschriftlich mit dem Namen des Herrn Collegen gezeichneten Capitel bezw. Einzelarbeiten). Dr. G. H. F. NüTTALL (Cambridge) — Amerikanische Literatur (für die im Text mit dem Namen des Herrn Collegen unter- zeichneten Referate). Prof. Dr. R. Paltauf (Wien) — Rhinosklerombacillus. Prof. Dr. H. Peeisz (Budapest) — Bacterium coli commune. Prof. Dr. St. v. Rätz (Budapest) — Rauschbrandbacillus, Bacillen der Septikaemia haemorrhagica, Schweinerothlaufbacillus, Lyssa. Prof. Dr. G. Riehl (Leipzig) — Bacterien bei dermatitischen Processen. Docent Dr. 0. Samter (Königsberg) — Actinomyces. Dr. G. Sentinon (Barcelona) — Spanische, portugiesische und neu- griechische Literatur. Docent Dr. G. Sobernheim (Halle) — Diphtheriebacillus. Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht) — Niederländische Literatur. Dr. W. Symanski (Königsberg) — Hyphomyceten und Sprosspilze. Dr. P. G. Unna (Hamburg) — Leprabacillus. Docent Dr. K. Walz (Tübingen) — Ein grosser Theil der Referate aus dem Capitel: Tuberkelbacillus. Allgemeine Mikrobiologie. Pleomorphe Bacterien. Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien) — Rotzbacillus, Cholera- spirillum und choleraverwandte Vibrionen. Dr. E. ZiEMKE (Berlin) — Pyogene Kokken. Inhalt Seite I. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Ab- handlungen 1-5 IL Original-Abhandlungen 6-1007 A. Parasitische Organismen 6-858 a) Kokken 6-174 1. Pyogene Kokken und Eiysipelkokkus 6 2. Fraenkel's ,Pneumoniekokkus' (Weichselbaum's »Diplokokkus pneumoniae' und ,Diplokokkus meningitidis intracellularis') 78 3. Kokkus der Cerebrospinalmeningitis der Pferde (Borna- sche Pf'erdekrankheit) 106 4. Friedlaender's ,Pneumonie-Mikrokokkus' .... 107 5. Der Gonorrhoekokkus 110 6. Kokken beim Keuchhusten 169 7. Kokken bei der Orientbeule (Bouton d'Alep) 169 8. ,Mikrokokkus melitensis' 169 9. Kokken bei Mumps 170 10. Diplokokkus bei Prurigo 170 11. (Diplokokkus der Druse' 171 12. Streptokokkus des ,gelben Galtes der Kühe' . . . . 171 13. Sarcinen 173 b) Bacülen 175-703 1. Milzbrandbacillus 175 2. Bacillus des ,malignen Oedems' 200 3. Rauschbrandbacillus 200 4. Schweinerothlaufbacillus 202 5. Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica' . . . 208 6. Tetanusbacillus 220 7. Diphtheriebacillus 245 8. Bacillen bei Diphtherie der Thiere 332 9. jinfluenzabacillus' 382 10. Typhusbacillus 342 11. Bacillengi-uppe des Bacterium coli commune .... 399 12. Rotzbacillus 412 Inhalt Seite 13. Bacillen bei einer rotzähnlichen Pferdekrankheit . . 419 14. Bacillus der Bubonenpest 421 15. Leprabacillus 461 16. Tuberkelbacillus 520 17. Tuberkelbacillenähnliche Bacillen 618 18. Bacillus der Pseudotuberkulose 620 19. Smegmabacillus 625 20. Bacillen bei Syphilis und Ulcus niolle 627 21. Bacillus pyocyaneus 633 22. ,Xerosisbacillus' 636 28. ,Ozaenabacillus' 636 24. Rhinosklerombacillus (,Sklerombacillus' [Faltauf]) . 636 25. (Bacillus des gelben Fiebers' (Bacillus icteroides [Sana- relli]) 641 26. Bacillen bei Noma 652 27. Bacillus bei ,Psittacosis' 653 28. (Bacillus des Schwellungskatarrhes der Conjunctiva' (Bacillus septatus) 654 29. jDiplobacillus der subacuten Conjunctivitis' 655 30. ,Bacillus der Seborrhoe und Alopecia' 657 31. Bacillen bei Trichorrhexis nodosa barbae 658 32. Bacterien bei Trichomycosis palniellina 660 33. Bacillen bei Hautgeschwüren 660 34. Bacillen bei Hautgangrän 661 35. Bacillen bei Gasabcessen 662 36. Bacillen bei gangränösen Eiterungen 662 37. Bacillen bei Keuchhusten 663 38. Bacillen bei Masern 665 39. (Bacillus des acuten Gelenkrheumatismus' 665 40. Bacillen bei der hämorrhagischen Infection eines Neu- geborenen 669 41. Bacillus septikaemiae mucogenae hominis 669 42. Bacillus enteritidis sporogenes 670 43. Bacillen bei Fleischvergiftungen (Bacillus botulinus) . 671 44. Bacillen bei Wurstvergiftungen 679 45. Bacillus mit Verzweigungen bei Pyelonephritis . . . 680 46. Virulenter Bacillus subtilis 681 47. Bacillus excavans 681 48. Loeffler'sch er Bacillus typhi murium 681 49. Bacillus einer influenzaartigen Kaninchenseuche . . . 682 50. (Bacillus pyogenes filiformis' 683 51. Bacillen bei Rinderpest 684 52. Bacillen bei der Lungenseuche der Rinder ((Pseudobacillus liquefaciens bovis') 690 53. Bacillen bei Pyelonephritis bacillosa des Rindes . . . 691 I. Lehrbücher, Compendien und gesammelte Abhandlungen Referenten: Prof. Dr. P. Banmgarteu (Tübingen), Doc. Dr. F. Henke (Breslau), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge). [Arbeiten, deren Autorname eingeklammert ( ) ist, sind nicht referirt. Red.] 1. Abbott, A. C, The principles of bacteriology. A practical maniial. 4^ edition. London, Lewis. — (S. 4) 2. Arbeiten aus dem bacteriologischen Institut der technischen Hoch- schule zu Karlsruhe. Hrsg. v. L. Klein u. W. Migula. Bd. 1, H. 4. 3 Jl 60 4. Karlsruhe, Nemnich. — (S. 5) (Beudixen, N.,) Die Mikroorganismen im Molkereibetriebe. Für Praktiker bearbeitet. Mit 19 Abbildgn. 1 Jl/l 20 4. Berlin, Parey. (Besson, A.,) Technique microbiologique et serotherapique. Paris, Bailliere & fils. (Courmoiit, J.,) Precis de bacteriologie. 7 fr. Paris, Doin, (Doyon, E., et 0. Roussel,) Atlas de microbiologie. 30 fr. Paris, Rueff & Co. (Duclaux, E.,) Traite de microbiologie 1. 1. 15 fr. Paris, Massen & Co. (Filatow, W.,) Vorlesungen über acute Infectionskrankheiten im Kindesalter. Nach der 2. russ. Auflage übersetzt v. L. Polonsky. 10.-12. (Schluss-) Lfg. Wien, Safäi-. 3. Fisclier, A., Vorlesungen über Bacterien. Mit 29 Abbildgn. 4 Jl/l. Jena, Fischer. — (S. 3) (Fischer, A.,) Untersuchungen über den Bau der Cyanophyceen und Bacterien. Mit 3 lithograph. Tafeln. 7 Jl/l. Jena, Fischer. (Freutzel, J.,) Wandtafel der Kokken-, Bacterien-, Spirillen-Formen. 100 X 133,5 cm. Lith. 5 Jl/l. Berlin, Parey. 4. Lehmauii, K. B., and R. Neumaim, Atlas and essentials of bac- teriology [Hand Atlas Series vol. 5]. London, Bailliere, Tindall & Co. [Englische Uebersetzung des bekannten deutschen Werkes: ,Bacterio- logie und bacteriologische Diagnostik' von Lehmann und Neumann. Kanthack.] (Lesbre, F. X.,) Essai de mycologie comparee de l'homme et des mammiferes domestiques, en vue d'etablir une noraenclature unique et rationelle. Lyon, Key. 5. Leiiiiianii, B. H. S., Notes on micro - organisms pathogenic to man. Baumgart en's Jaliiesberlcht XIII 1 2 Lehrbücher, Compendien, gesammelte Abhandlungen. Literatur, Lehrbücher. London, Longmans. [Dieses Büchlein ist nicht ausführlich genug-, um von Nutzen zu sein. Kanthack.'] 6. Levy, E., und Siduey Wolf, Bacteriologisches Notiz- und Nach- schlagebuch. 2 i/l 80 4. Strassburg, Bull. — (S. 4) 7. Migula, W., System der Bacterien. Handbuch der Morphologie, Ent- wicklungsgeschichte und Systematik der Bacterien. Bd. 1 : allgemeiner Theil. Mit 6 Tafeln. 12 Jl/l. Jena, Fischer. — (S. 2) 8. Muir, R., and J. Ritcliie, Manual of bacteriology. Edinburgh, Pent- land. — (S. 4) (Müller, N. J. C.,) Neue Methoden der Bacterienforsclmng [Aus: ,Bei- träge z. wiss. Botanik'] I. Hälfte. Mit 20 lith. Tafeln. 30 Jl/l. Stutt- gart, Nägele. (Orieulx de la Porte,) Origine de la doctrine microbienne. Alphonse Gui^RiN, sa vie et ses oeuvres. Avec figures dans le texte. 2 fr. 50 cts. Paris, Masson & Co. 9. Pearmaiii, T. H., and C. G. Moor, Aids to the study of bacteriology [Students Aids Series] London, Bailiiere, Tindall & Co. [Ein Werk von 160 Seiten, vor dem man den Anfänger, für den es bestimmt ist, warnen muss, denn es ist voll von Ungenauigkeiten. Kanthack.] (Peyer, A.,) Atlas der Mikroskopie am Krankenbette. 4. Aufl. 100 Tafeln mit Text. 16 Jl/l. Stuttgart, Enke. (Wurtz, R,,) Technique bacteriologique. 2ieme edit. Avec 77 figures [Encyclopedie des Aide-Memoire]. Paris, Masson & Co. Migula (7) hat sich in dem vorliegenden Buche die Aufgabe ge- stellt, sein „neues System der Bacterien"^, welches von „Forschern, die der systematischen Botanik fern stehen", als ein unnatürliches bezeichnet wor- den war, eingehend durch Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Bacterien zu begründen. Diese Aufgabe hat M., unseres Erachtens, in gründ- licher und gediegener Weise gelöst. Seit den berühmten einschlägigen Abhandlungen Ferdinand Cohn's und de Bary's ist M.'s Werk wohl eine der besten und zugleich originellsten monographischen Bearbeitungen der Morphologie und Entwicklungsgeschichte der Bacterien. Wie die betreffen- den Werke seiner Vorgänger zeigt auch M.'s Buch den Vorzug der Durch- dringung mit jener allgemeinen botanischen Schulung, wie sie nur dem Botaniker vom Fach zu eigen sein kann. M. ist selbst fern davon, zu behaupten, dass das von ihm aufgestellte System ein endgiltiges sei. Ich will hier an den principiellen Grundlagen seines Systems nicht rütteln, möchte aber vorläufig auf eine Eintheilung der Bacterien, wie ich sie in meinem ,Lehrbuch der pathologischen Myko- logie' (p. 127 ff.) gegeben habe, noch nicht verzichten. Aufgefallen ist mir, dass sich in M.'s System die für den Mediciner so wichtigen „Staphy- lok." nicht wohl unterbringen lassen. M. stellt nur eine Gattung von „Coccaceen" auf, welche sich nur nach einer Richtung des Raumes 1) Jahvesber. XI, 1895, p. 520. Ref. Lehrbücher, Compendien. 3 theilen: die Gattung- „Streptok.". Die Staphylok. theilen sich aber eben- falls nur nach einer Richtung des Raumes und können doch schlechter- dings nicht mit den Streptok. zusammengeworfen werden. M.'s Buch bedeutet einen Fortschritt^ in der Systematik der Bacterien; alle weiteren Forschungen auf diesem Gebiet werden an den Ideengang desselben anzuknüpfen haben. Baumgarten. A. Fischer (3) giebt in seinen ,Vorlesungen über Bacterien' auf engem Rahmen eine Darstellung der Kenntnisse über die genannten Lebewesen und deren Wirkungen. Der Umstand, dass Verf. nicht Mediciner, sondern Botaniker ist, verleiht seinem Werke ein besonderes, von den einschlägigen medicinischen Büchern abweichendes Gepräge, indem das Material vor- wiegend vom Standpunkt des Botanikers und für die Interessensphäre des Naturforschers, weniger für das unmittelbare Bedürfniss des Mediciners verarbeitet ist. Da die Bacterien Pflanzen sind (oder wenigstens ihnen nächststehende Lebewesen) und ihre Morphologie, Physiologie und Syste- matik fachkundig zu beurtheilen daher in erster Linie der Botaniker be- rufen sein wii'd, so kann es der wissenschaftliche Medianer und vor allem der medicinische Bacteriologe nur mit Freuden begrüssen und aner- kennen, diese Gebiete der Bacteriologie, welche die Grundlagen der- selben bilden, von einem gewiegten Botaniker behandelt zu sehen. F.'s Buch erhebt nun nicht den Anspruch, eine erschöpfende Monographie des bota- nischen Theils der Bacterienkunde zu sein, es will vielmehr nur einen Ueberblick geben über das gesammte Gebiet dieser Wissenschaft, „ein Gesammtbild, das im Einzelnen zwar durch feinere Details zu beleben ist, im Ganzen aber den gegenwärtigen Stand der Wissenschaft in allgemeinen Zügen schildert". Dass in dieses Gesammtbild auch die „medicinische" Bacteriologie mit aufgenommen ist, versteht sich von selbst; aber sie bildet nicht den Hauptgegenstand des Werkes. Die allgemeine Morphologie und Biologie der Bacterien, ihre Stellung im System^ der Lebewesen, ihre Be- deutung für die grossen Grundprocesse alles Lebens auf der Erde, den Kreislauf des Stickstoifs und der Kohlensäure, die grossen Fortschritte, welche die allgemeine Physiologie der Erforschung der Bacterien zu ver- danken hat — das sind die Themata, aufweiche der Schwerpunkt derDar- *) Ziemlich gleichzeitig mit M. hat A. Fischer einen Versuch zur Begründung eines natürlichen Systems für Stäbchen- und Schraubenbacterien verött'entlicht, einen Versuch, von welchem M. sagt, ,dass er endlich wieder eine Fortbildung und eine wirkliche Vervollkommnung der Bacteriensystematik bedeute". Doch ist, nach M., in Fischer's System noch die Eintheilung in endospore und arthro- spore Bacterien verwendet, welche M. wohl mit Recht verwirft. (Ich selbst habe mich von vornherein ablehnend gegen diese Eintheilung verhalten: vgl. ,Lehr- buch der pathologischen Mykologie' p. 126). Ferner ist der von Fischer durch- geführte Unterschied in cylindrische, spindelförmige und keulenförmige sporen- tragendo Stäbchen, wie M. zutreffend bemerkt, als Gattungsmerkmal nicht wohl zu verwerthen. Ref. ^) Hinsichtlich des von F. aufgestellten neuen „Systems" der Bacterien, will ich nicht unterlassen, hier horvorzuheljen, dass in dem vorliegenden Werke die Eintheilung in „endospore" und „anthrospore" Bacterien nicht mehr verwerthet worden ist (vgl. die voranstehende Anmerkung). Ref. 1» 4 Lehrbücher, Compendien. Stellung gelegt ist. Hierdurch gewinnt das Buch ein üher die medicinischen Kreise hinausgehendes wissenschaftliches Interesse, wie ja auch die Vor- lesungen, aus welchen es entstanden ist, nicht von Medicinern, sondern von Studierenden der Naturwissenschaften, Pharmacie und Landwirthschaft gehalten wurden, unter die sich, wie der Verf. bemerkt, „ als weisser Eabe auch hier und da ein Mediciner verlief". Ich möchte aber doch lebhaft wünschen, dass sich die Mediciner nicht nur als „weisse Eaben", sondern recht zahlreich an dem Studium und der Nutzniessung des vortrefflichen Werkchens betheiligten, damit auch sie die Grundlagen und die Grund- fragen dieser für sie so wichtigen Wissenschaft einmal wieder von einem competenten Botaniker dem neuesten Standpunkt entsprechend übersichtlich dargestellt hören. Sie würden dadurch einen weiteren und tieferen Einblick in die naturgeschichtliche Stellung und naturwissenschaftliche Bedeutung der Bacterien erhalten und auch über einige Irrthümer, welche sie in manchen modernen Lehrbüchern der „medicinischen" Bacteriologie zu lesen haben, schnell hinwegkommen, so z. B. über die „Korynebacterien", die „Myko- bacterien" und andern, auf falscher Auffassung der Formenbildungen be- ruhenden Bezeichnungen. Wir schliessen mit dem Wunsche, dass das vorliegende treffliche Buch eine recht weite Verbreitung finden möge. Baumga?'te?i. Levy und Sidney Wolf (6) haben dem bewährten kleinen Nach- schlagebuch für das bacteriologische Laboratorium von Abel-Bernheim ein neues an die Seite gestellt. Die Anordnung des Stoffs und die ganze Anlage des Büchleins ist seinem Zwecke entsprechend auf den unmittel- baren Gebrauch und das rasche Aufsuchen irgend einer Angabe am Arbeits- tisch eingerichtet. Und ich glaube, in dieser Beziehung haben die Verff. ihre Aufgabe glücklich gelöst. Die streng alphabetische Rangirung der Bacterien ist für das rasche Auffinden entschieden praktisch, und man findet in gedrängter Form das Nothwendige, namentlich Technische, zu- sammengestellt. Sehr willkommen wird vielen Interessenten sein, auch An- gaben über die allerneuesten bacteriologischen Präparate und Immunisir- ungsmethoden in einem Anhang zusammengestellt zu finden, so über das Diphtherie- und Tetanusheilserum, die neuen Kocn'schen Tuberkulinprä- parate, ebenso über die Art und Weise der Verwendung der Ppeifper'- schen, GRUBER'schen und WiDAL'schen Reaction. Das Büchlein ist zweckmässiger Weise zur Einfügung von Notizen mit weissem Papier durchschossen. Henke. Abbott (1) hat sein vorzügliches Büchlein, wo es nöthig war, geändert und verbessert. Die Thatsache, dass in einem Jahre eine neue Auflage nothwendig war, ist ein Zeugniss für die Beliebtheit des kleinen Werkes. Im letzten Jahrgang ist schon über dies Buch berichtet worden. Kanthack. Miiir und Ritchie's (8) Buch ist für den Studenten der Medicin be- stimmt und würdigt nur diejenigen Bacterien und Protozoen, welche im kranken Menschen vorkommen. Es ist klar geschrieben, mit guten Photo- grammen ausgestattet und bildet einen gewissenhaften Leitfaden für An- fänger. Kanthack. Gesammelte Abhandlungen. 5 Von dem I. Band der Arbeiten des bacteriologischeu lustituts in Karlsrulie (2) ist ein viertes Heft erschienen. Es enthält zwei Aufsätze: 1. von Dr. H. Keen: Beitrag zur Kenntniss der im Darme und Magen der Vögel vorkommenden Bacterien. 2. von W. Migula: Beiträge zur bacteriologischen Wasseruntersuchung. Die Arbeiten werden an den entsprechenden Stellen i-eferirt werden. Henke. Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. II. Original- Abhandlungen [Alle Arbeiten, bei welchen eine Jahreszahl nicht angegeben ist, sind 1897 erschienen. Red.] A. Parasitische Organismen a) Kokken 1. Pyogene Kokken und Erysipelkokkus Referenten: Dr. E. Ziemke (Berlin), Doc. Dr. Alexander -Lewin (St. Petersburg), Prof. Dr. Axel Holst (Christiania), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof, Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 10. Archangelsk!, P. A., Drei Fälle von Serotherapie bei septischen puerperalen Erkrankungen (Shurnal akuscherstwa ishenskisch boles- ney no. 5; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Beilage No. 11/12 p. 66). — (S. 41) 11. Axenfeld, Th., lieber mildere und gutartige metastatische Augen- entzündung, sowie über doppelseitige Thrombose bei allgemeiner Sepsis (Ctbl. f. Bacter. Bd. 21, No. 8/9 p. 343). — (S. 61) 12. Bach, L., und R. Neumaun, Die eitrige Keratitis beim Menschen. Eine bacteriologische und klinische Studie (Archiv f. Augenheilk. Bd. 34 p. 267; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 22 p. 484). — (S. 60) 13. Bali, 0., üeber leukocide Substanzen in den Stoifwechselproducten des Staphylokokkus pyogenes aureus (Archiv f. Hygiene Bd. 30 p. 349). — (S. 18) 14. Baldassani, L., Contributo allo studio del passaggio dell' infezione da stafilococco dalla madre al feto (Riforma med. p. 600). — (S. 27) 15. Baldy, J. M., Antistreptococcic serum in a case of acuts puerperal lymphangitis and phlebitis (American Journal of Obstetrics vol. 35 p. 645). — (S. 43) 16. Balzer, F., et V. GrifPoii, Le streptocoque, agent pathogene del'im- petigo et de l'ecthyma (Semaine med. p. 396). — (S. 51) 17. Balzer, F., et Y. Gritfon, Cicatrices hypertrophiques consecutives a impetigo streptococcique (Ibidem p. 95). — (S. 51) 18. Beclere, Angine ä streptocoques avec eruption scarlatiniforme (An- nales des Malad, de l'Oreille et du Larynx no. 1; ref.: Monatsschr. f. Ohrenheilk. p. 422). — (S. 54) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 7 19. Beruheim, J., lieber die Rolle der Streptokokken bei der experimen- tellen Mischinfection mit Diphtheriebacillen (Archiv f. Hygiene Bd. 28 p. 138). — (S. 23) 20. Bertaux, A., Pseudo-rlmmatisme infectieux (Bull, de Med. des Pra- ticiens de Lille p. 49). — (S. 39) 21. Binaghi, R., lieber einen Streptokokkus capsulatus (Ctbl. f. Bacter. Bd. 22, No. 10/11 p. 273). — (S. 20) 22. Binda, A., Reclierches experimentales sur la Pathogenese de l'osteo- myelite a staphylocoques (Arch. de Med. exper. t. 9 p. 931). — (S. 24) 23. Boake, S., A case of blood poisoning in which antistreptococcic serum was used (British med. Journal no. 1887 p. 520). — (S. 39) 24. Boinet, E., Pleuresie multiloculaire putride sans gangrene du poumon ni de la plevre (Gaz. hebd. de Med. 1898, no. 2 p. 18). [Beschreibung dreier abgekapselter, fötid-eitriger, gashaltiger Eiteransammlungen der Pleura ohne Communication mit Lunge oder Bronchus und ohne eine Spur von Gangrän der Lunge. Keine Mittheilung über den bac- teriologischen Befund. 2^emke.] 25. Bokenham, T. J., The serumtherapy of blood poisoning (British med. Journal vol. 1 p. 1277). — (S. 38) 26. Bordet, J., Contribution a l'etude du serum antistreptococcique (An- nales de rinst. Pasteuk no. 3 p. 177). — (S. 32) 27. Boucherou, Serotherapie antistreptococcique dans les rhinitis chro- niques ä streptocoques (Arch. Internat. deLaryngol. 1896, no. 6; ref.: Ctbl. f. Laryngol. p. 402). — (S. 40) 28. Boucherou, Serotherapie dans certains rhumatismes ä streptocoques et dans certains Iritis rhumatismales (Compt. rend. de la Soc. de Biol. [Paris] no. 13 p. 347). — (S. 40) 29. Boucheron, Serotherapie antistreptococcique dans la sinusite maxil- laire aigue et dans le phlegmon aigu ä streptocoques du sac lacrymal (Ibidem no. 8 p. 218). — (S. 40) 30. Bovet, y., Pyelonephrite infectieuse guerie par des injections sous- cutanees de serum artificiel (Semaine med. p. 22.). — (S. 44) 31. Briiuuer, Cr., Resultate der Serumbehandlung bösartiger Neubild- ungen [A. d. Laborat. f. allg. Pathol. der Univ. Warschau] (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 2, 1896, H. 5 p. 714; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 21, No. 20/21 p. 824). — (S. 47) 32. Biillocli, W., A contribution to the study of Streptococcus pyogenes (Transactions of the British Institute of Preventive Medicine [London] vol. 1 p. 1). — (S. 22) 33. Blisquet, P., De la staphylococcie consecutive au furoncle (Revue de Med. no. 5 p. 396). — (S. 70) 34. Butlin, H. T., A case of Streptococcus pyaemia treated with anti- streptococcic serum (Lancet vol. 2 p. 980). — (S. 39) 35. Campbell, J. M., Case of septic infection after childbirth success- fully treated by antiStreptococcus serum (Glasgow med. Journal vol. 48 p. 382).— (S. 43) 8 Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 36. Carriere, Erysipele traite par le serum antistreptococcique (Gaz. hebd. de Med. p. 212). — (S. 38) 37. Casper, M., Beitrag zur Aetiologie der Folilenlähme (Deutsche thier- ärztl. Wchschr. Bd. 5, No. 19 p. 159). — (S. 74) 38. Cassedetoat, P. A., Des angines couenneuses non diphteriques (Arcli. gener. de Med. p. 385). — (S. 52) 39. Castaigne, J., Pleuresie purulente et septicemie mortelle produites par le tetragene (Bull, de la Soc. anat. no. 10 p. 394). — (S. 74) 40. Cheatle, 0. L., Gases of Streptococcus infection (Lancet vol. 1 p. 24). — (S. 44) 41. Coley, W. B., Inoperable sarcoma cured by mixedtoxines of erysipe- las (Annais of Surgery vol. 25 p. 174). — (S. 45) 42. Courmont, J., Le streptocoque de l'erysipele et celui de Marmorek sont deux especes microbiennes differentes (Compt. rend. de la Soc. de Biol. [Paris] no. 27 p. 774). — (S. 36) 43. Courmont, J., Le serum de Maemoeek n'immunise pas les lapins contre le streptocoque de l'erysipele (Ibidem no. 10 p. 268). — (S. 37) 44. Courmont, J., Le serum de Maemoeek n'immunise pas le lapin contre les streptocoques de l'erysipele (Semaine med. p. 461). — (S. 19) (Courmont, J.,) Sur le serum de Maemoeek et la pluralite des streptocoques (Lyon med. p. 20). 45. Crossing, A. Y., and H. W. Webber, A case of acute septicaemia treated witli antistreptococcic serum: death (British med. Journal no. 1882 p. 202). — (S. 39) 46. Cummins, W. A., Case of puerperal septicaemia, treated by anti- streptococcus serum, with recovery (Ibidem no. 1885 p. 393). — (S. 43) 47. Curry, J. S., A report on the bacteriological investigations of 312 cases of surgical infections (Boston med. and surg. Journal vol. 136, no. 16 p. 374). — (S. 50) 48. Dalch^, Lavage du sang dans une infection ä streptocoques (Semaine med. p. 13). — (S. 44) 49. Delearde, A., Bronchopneumonie ä tetragenes purs (Gaz. hebd. de Med. no. 54 p. 637). — (S. 75) 50. Dennig, A., Ueber septische Infection und einige ungewöhnliche Er- scheinungen bei derselben (Münchener med. Wchschr. No. 44 p. 1223, No. 45 p. 1254). — (S. 72) 51. Denys, J., Resultats obtenus par le serum antistreptococcique [12ieme Congres international de Medecine ä Moscou] (Ref. : Gaz. hebd. de Med. no. 76 p. 903). — (S. 40) 52. Denys, J., et Mennes, Le sort des lapins infectes simultanement par le streptocoque et le pneumocoque, et traites soit par le serum anti- streptococcique, soit par le serum antipneumococcique, soit par les deux a la fois (Bull, de l'Acad. royale de Med. de Belgique no. 5 p. 403). — (S. 36) 53. Denys, J., et H. van de Velde, Immunisation active des malades Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 9 atteints de bronchite et de pneumonies chroniques dues a des strepto- coques (Compt. rend. de la Soc. de Biol. [Paris] no. 34 p. 942). — • (S. 35) Ott. Dock, G., Staphylococcus aureus infection witli endocarditis, simula- ting malarial intermittent fever [Double Quotidian] (New York med. Journal vol. 65 p. 143). [Der Titel enthält alles Erwähnenswerthe dieser Arbeit. Kanthack.] 55. Dubois, A., Les angines scarlatineuses, leur traitement par le serum de Marmokbk [These de Lille 1896] (Ref.: Ctbl. f. Laryngol. p. 249). -(S.^54) 56. Dulbois, J., Suv les complications septicemiques et pyohemiques des angines aigues non diphteriques [These de Paris 1896] (Eef.: Ctbl. f. Laryngol. p. 68). — (S. 71) 57. Dubois, L., De l'action des courants de haute frequence sur la viru- lence du streptocoque (Compt. rend. de l'Acad. des Sciences de Paris t. 124, no. 14 p. 788). — (S. 22) 58. Durno, L., A case of puerperal septicaemia treated by antistrepto- coccus serum : recovery (British med. Journal no. 1922 p. 1 25). — (S. 43) 59. Edmunds, W., A case of puerperal septicaemia treated by anti- streptococcus serum (American Journal of the med. Sciences N. S. vol. 113 p. 424). — (S. 42) 60. Emmerling, 0., Die Zersetzung von Fibrin durch Streptokokken (Berichte d. Deutschen ehem. Gesellsch. Bd. 30 p. 1863). — (S. 21) 61. Eschericli, Th., Ueber specifische Krankheitserreger der Säuglings- diarrhoen [Streptokokkenenteritis] (Wiener klin. Wchschr. No. 42 p. 917). — (S. 58) 62. Eulenstein, H., Casuistische Beiträge zur Pyämiefrage (Ztschr. f. Ohrenheilk. Bd. 30 p. 307). — (S. 69) 63. Faisans et Le Dainany, Sur la presence du tetragene dans les epanchements pleuretiques (Semaine med. p. 258). — (S. 74) 64. Ferrand, Reaction agglutinante dans un cas de septicemie grave sans bacille typhique (Semaine med. p. 30). — (S. 71) 65. Freund, H. W., Eine Mastitis-Epidemie (Ztschr. f. Geburtsh. u. Gy- näkol. Bd. 36 p. 473). — (S. 50) (Friant,) Lymphangite septique ; traitement par le serum antistrepto- coccique; guerison (Arch. de Med. et de Pharm, mil. vol. 30, no. 8 p. 135). 66. Oerniano, E., Die Uebertragung von Infectionskrankheiten durch die Luft: Die Uebertragung des Erysipels, der Pneumonie und anderer Streptokokkeninfectionen durch die Luft (Ztsclir. f. Hygiene Bd. 26 p. 66). — (S. 76) 67. Oibson, E. A., Case of pyaemia treated by antiStreptococcus serum (Glasgow med. Journal vol. 48 p. 380). — (S. 43) 68. (iordon, A. K., A case of scarlet fever treated by antistreptococcic serum (Lancet vol. 1 p. 34). — (S. 39) 60. iiouiifuenheini, A., Angine couenneuse ä streptocoques (Anualesdes Malad, de rOreille t. 22 p. 285; ref.: Ctbl. f. Chirur. No. 15 p. 451). - (S. 54) IQ Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 70. Crrandili, E. H., Remarks on septic Peritonitis with special reference to the use of tlie antiStreptococcus serum (Medical Record vol. 51 p. 473). — (8.41) 71. de Graildmaison, Adenite ä staphylocoques (Archives gener. de Med. vol. 2 p. 617). — (S. 59) 72. Oriifoii, V., Thyroidite purulente primitive ä streptocoques (Arch. gener. de Med. p. 739). — (S. 59) 73. öroth, E. R. 0., A case of septicaemia successfully treated with antistreptococcic serum (Lancet vol. 2 p. 387). — (S. 43) 74. Guiraud, Presence du streptocoque dans l'eau de boisson servaut ä l'alimentation d'un village de la Haute-Garonne, sur lequel sevit une epidemie ä caracteres insolites (Compt. rend. de la Soc. de Biol. [Paris] no. 6 p. 155). — (S. 75) 75. Grwosdinsky, J. A., Ein seltener Fall von hämorrhagischer sogen, kryptogenetischer Septikopyämie (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 3, H. 3; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 22, No. 22/23 p. 702). — (S. 72) 76. Hallopeaii, Paralysies ascendantes ä retrocession consecutives ä des infections legeres par le streptocoque (Semaine med.p. 295). — (S. 60) 77. Harbitz, F., Om endocardit, dens pathologiske anatomi og cetiologi [Ueber Endocarditis und ihre pathologische Anatomie und Aetiologie] (Norsk Magazin for Lsegevidensk. Suppl.). — (S. 61) 78. Hartge, E., Zur Aetiologie der sogen, kryptogenetischen Septikopyä- mie (Bolnitschnaja Gazeta Botkina no. 33-36; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Beilage No. 11 u. 12 p. 61). — (S. 72) 70. Hartmauii, A., Die Mittelohrentzündung der Säuglinge [12. intern. Congr. Moskau] (Ref.: Monatsschr. f. Ohrenheilk. p. 401). — (S. 56) 80. Haultain, F. W. N., Diagnosis and serum treatment of puerperal fever (Lancet vol. 1 p. 1745). — (S. 42) 81. HeddaeiiS, A., Tonsillitis acuta durch Staphylokokkus pyogenes aureus, Pleuritis exsudativa metastatica, Diplokokkenpneumonie, Tho- racotomie, Sepsis, Exitus (Münchener med. Wchschr. No. 18 p. 467). — (S. 55) 82. Herrick, J. B., Report of a case of acute leukemia with Streptococcus infection (Journal of the American med. Association vol. 29 p. 171). — (S. 73) 83. Hirschlalf, W., Bacteriologische Blutuntersuchungen bei septischen Erkrankungen und Lungentuberkulose (Deutsche med. Wchschr. No. 48 p. 766). — (S. 68) 84. Hirsli, J. L., Ein Fall von Streptokokken -Enteritis im Säuglingsalter (Ctbl. f. Bacter. Bd. 22, No. 14/15 p. 369). — (S. 56) 85. Hirst, B. C, Cases of puerperal sepsis in which the antistreptococcic serum was employed (American Journal of Obstetrics vol. 35 p. 625). — (S. 42) 86. Hofiiieier, M., Die Verhütung des Kindbettfiebers in den geburts- hilflichen Unterrichtsanstalten (Samml. klin. Vortr. N. F. No. 177). — (S. 73) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur, H 87. Jaboulay et E. Riviere, Absces du cerveau d'origine otitique (Se- maine med. p. 385). [Mittheilimg eines Falles von otogenem Hirn- abscess ohne Berücksichtigung der Bacteriologie. Ziemke.] 88. Janni, R., Beitrag ziu- pathologischen Histologie der Haut bei Ery- sipel (Ctbl. f. Bacter. Bd. 22, No. 24/25 p. 733). — (S. 49) 89. Jeanseime, De l'osteomyelite consecutive aux suppurations des voies respiratoires (Semaine med. p. 184). — (S. 67) 00. Johnson, Raymond, Extensive haemorrhage associated with the presence of pyogenic micro-organisms [Pathological Society (London)] (Transactions vol. 47 p. 382). [Der Titel referirt die ganze Arbeit. Ka7ithack.'\ 91. Karliiiski, J., Zur Frage der Infection von Schusswunden durch mitgerissene Kleiderfetzen (Ctbl. f. Bacter. Bd. 22, No. 12/13 u, No. 14/15 p. 310 u. 386). — (S. 25) 92. Kaufmann, D., Pyämia ex otitide (Monatsschr. f. Ohrenheilk. p. 168). — (S. 56) 93. Klein, A., Gonarthritis purulenta dextra mit Phlegmone femoris et cruris. Pyäraie mit Embolien. Geistesstörung. Exarticulatio femoris. Heüung (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 22 p. 447). — (S. 68) 94. Klein, E., Ueber einen für Mensch und Thier pathogenen Mikro- kokkus, Staphylokokkus haemorrhagicus (Ctbl. f. Bacter. Bd. 22, No. 4 p. 81). — (S. 20) 95. Klein, E., Eemarks on a coccus pathogenic to man and animals: Staphylococcus haemorrhagicus (British med. Journal no. 1911 p. 385). — (S. 21) 96. KorflF, B., Ueber Carcinombehandlung mit Streptokokkus-Prodigio- sus-culturen und negativem Resultat (Wiener med. Wchschr. No. 12 p. 513). — (S. 45) 97. Korn, 0., Bacteriologischer Befund bei einem Leberabscess (Ctbl. f. Bacter. Bd. 21, No. 11/12 p. 433). — (S. 58) 98. Kose, 0., Sur l'immunisation contre le staphylocoque pyogene dore [Rapport lu au 12ieme Congres de Moscou] (Ref.: Gaz. hebd. de Med. p. 854). — (S. 30) 99. Köstlin, R., Beiträge zur Frage des Keimgehaltes der Frauenmilch und zur Aetiologie der Mastitis (Archiv f. Gynäkol. Bd. 53 p. 201). - (S. 51) 100. Kraus, E., Acute Arteriitis staphylomycotica der Arteria fossae Sylvii sinistra mi t consecutiver Meningitis suppurativa (Prager med. Wchschr. No. 12 p. 135). — (S. 64) 101. Kraus, H., Ueber septische Polyneuritis (W^iener klin. Wchschr. No. 40 p. 879). — (S. 71) 102. Kräutle, R., Ueber die Beziehung der Streptokokken-Virulenz zum septischen Fieber Phthisischer (Med. Correspdzbl. d. Württemberg, ärztl. Landesvereins No. 19 p. 153), — (S. 73) 103. Lal)be, 31., Erysipele du nouveau-ne; Infection ombilicale ; Ictere; 12 Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. Streptococcie generalisee; Mort (Bull, de la Soc. anat. no. 7/8 p. 272). — (S. 48) 104. Laiiz, 0., Erysipel im Anschluss an Osteomyelitis streptomycotica femoris (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 13 p. 395). — (S, 66) 105. Lavrand, Angine streptococcique suivie de paralysie du volle du palais (Revue hebd. de Laryngol. 1896, no, 39; ref.: Monatsschr. f. Olirenlieilk. p. 264). — (S. 54) 106. Law, R. ß., A case of acute septic general Peritonitis with septic metritis, treated by antiStreptococcus serum: recovery (British med. Journal no. 1879 p. 11). — (S. 41) 107. Lemoine, G. H., Streptocoques de l'erysipele influences par le serum de Marmorek (Semaine med. p. 396). — (S. 36) 108. Lemoine, G. H., Le streptocoque (Gaz. des Höpitaux no. 64 p. 641). — (S. 18) 109. Levy, H., Zur ätiologischen Bedeutung des septischen Aborts (Der ärztl. Praktiker No. 10 p. 288). — (S. 77) 110. Lexer, E., Die Schleimhaut des Rachens als Eingangspforte pyo- gener Infectionen (Archiv f. klin. Chirur. Bd. 54 p. 736). — (S. 24) 111. Lexer, E., Die Aetiologie und die Mikroorganismen der acuten Os- teomyelitis (Samml. klin. Vortr. N. F. No. 173). — (S. 65) 112. Lilbmanii, E., Weitere Mittheilungen über die Streptokokken -En- teritis bei Säuglingen (Ctbl. f. Bacter. Bd. 22, No. 14/15 p. 876). — (S. 57) 113. Lichtwitz, L., Osteomyelite aigue du maxillaire superieur simulant un empyeme soi-disant „classique" de l'antre d'Highmore (Arch. Internat, de Laryngol. no. 4; ref.: Monatsschr. f. Ohrenheilk. p. 527). [Bericht über eine acute Osteomyelitis des Oberkiefers, welche ein „classisches" Highmorshöhlen-Empyem vortäuschte. Ohne bacterio- logische Angaben. Ziemke.] (Loeweiil)erg, B.,) Etüde bacteriologique et clinique sur une affec- tion nouvelle de l'oreille [pseudo-diphterie auriculaire ä streptocoques] (Bull. med. no. 19 p. 217). 114. Macgregor, G. S., AntiStreptococcus serum in septic absorption (British med. Journal no. 1917 p. 805). — (S. 41) 115. MacNaught, J., Staphylococcus haemorrhagicus (Ibidem no. 1915 p. 685). — (S. 21) 116. Mapleton, G. H., Antistreptococcic serum in puerperal septicaemia (Ibidem no. 1895 p. 1040). — (S. 43) 117. Marcuse, P., Parotitisepidemie (Deutsche med. Wchschr. No. 2 p. 31). [Die Arbeit ist rein klinischen Inhaltes ohne bacteriologische Daten. Ziemke.^ 118. Masius et L. Beco, Contribution a Tetude clinique des formes sep- ticemiques de la staphylococcie (Revue de Med. p. 523). — (S. 70) 119. Meudelsohii, B., La rougeole ä l'hopital Tkousseau pendant l'an- nee 1896 [These de Paris] (Ref.: Gaz. hebd. de Med. 1898, no. 3 p. 31). ~ (S. 73) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 13 120. Merinet, P., L'erysipele palpebral (Gaz. des Hopitaux no. 24 p. 229). [Mehr referirenden Inhalts über das Erysipel der Augenlider in seinen verschiedenen klinischen Formen, welche Verf. als einfaches, phlyctänoides, phlegmonöses und gangränöses Erysipel unterscheidet; im Uebrigen ohne bacteriologisch neue Daten. Ziemke^ 1 21. M^ry, H., Diagnostic bacteriologique de la strepto-diphterie (Gaz. des Hopitaux no. 83 p. 827). — (S. 53) 122. Mery, H., et Lovrain, Streptocoque et serum de Makmoeek (Compt. rend. de la Soc. de Biol. [Paris] no. 7 p. 199). — (S. 35) 123. Mery, H., et Lovrain, De l'action du serum de Marmoeek sur les streptocoques de la scarlatine (Ibidem no. 6 p. 170). — (S. 39) 124. Meslay, E., Osteomyelite ä streptocoques chez un nourrisson (Bull, de la Soc. anat. no. 18 p. 827). — (S. 51) 125. Monti, A., Beitrag zur Anwendung des Streptokokken-Serums Mar- moeek (Allg. Wiener med. Ztg. No. 37 p. 419). — (S. 38) 126. Moorhead, T. H., A case of acute puerperal septic intoxication, treated with antiStreptococcus serum : recovery (British med. Journal no. 1882 p. 204). — (S. 43) (Morelle, A.,) Epithelioma de la vulve. Infection locale poste-ope- ratoire. Emploi du serum antistrepticoccique (Presse med. beige no. 3 p. 17). (Moiiilleron et Rossignol,) Traitement de l'anasarque par le serum antistreptococcique du Dr. Maemoeek (Recueil de Med. veter. 1896, no. 54 p. 768). 127. Moulliii, E., Contribution a l'histoire de l'erj^sipele au point de vue therapeutique. Traitement des streptococcies medicales [These de Paris 1896/1897] (Ref.: Gaz. hebd. de Med. 1898, no. 15 p. 172). — (S. 38) ■ 128. Nacciaroue, I., Alterazioni della midolla delle ossa nell' alterna- zioni stafilococciche (Riforma med. p. 803). — (S. 66) 129. Neilfeld, F., Treten im menschlichen Blut nach überstandener Streptokokkenkrankheit Antikörper auf? (Deutsche med. Wchschr. No. 11 p. 162). — (S. 37) 130. Neiimaiiii, K., Studien über die Variabilität der Farbstoffbildung bei Mikrokokkus pyogenes aureus und einigen anderen Spaltpilzen (Archiv f. Hygiene Bd. 30 p. 1). — (S. 17) 131. Neuuiark, A., Ueber Osteomyelitis im Kindesalter (Archiv f. Kin- derheilk. Bd. 22 p. 399). — (S. 67) 132. Niedeil, A., Ueber die Anwendung des Emmerich - ScHOLL'schen Krebsserums und des Forraols bei inoperablen Augengeschwülsten (Ctbl. f. Bacter. Bd. 21, No. 8/9 p. 339). — (S. 47) 133. Norris, R. C, A case of puerperal sepsis successfully treated with antistreptococcic serum (American Journal of Obstetrics vol. 35 p. 629). — (S. 42) 134. Noury, F., Sur un streptocoque saprophyte (Compt. rend. de la Soc. de Biol. [Paris] no. 27 p. 767 ; ref.: Progres med. p. 93). — (S. 75) 14 Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 1 85. 01t, A., Die Streptokokken in den Muskeln (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 23 p. 58). — (S. 74) 136. Orlandi, E., Gelegentlich eines Artikels „über Eiterung durch keimfreies Catgut" von Prof. Dr. P. Poppert (Ctbl. f. Chirur. No. 6 p. 153). — (S. 48) 137. Paltauf, R., Ueber Streptokokken -Immunität (Ref.: Gaz. hebd. de Med. no. 54 p. G48). — (S. 35) 188. Parascandolo, C, Eine neue Versuchsreihe über die Serotherapie bei Infectionen mit pyogenen Mikroorganismen und bei Erysipel (Wiener klin. Wchschr. No. 38/39 p. 833, 862). — (S. 34) 139. Parvil, E., Des manifestations articulaires au cours de l'erysipele [These de Paris] (Ref.: Gaz. hebd. de Med. no. 69 p. 825). — (S. 67) 140. Patolr, Erysipele de la face et du pharynx (Medecine moderne no. 53; ref.: Ctbl. f. Chirur. No. 40 p. 1069). — (S. 50) 141. Paul, A., Die Bekämpfung des infectiösen Panaritiums der Rinder (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 179). — (S. 74) 142. Petleuko, A. K., Ein Fall von Streptokokkenseptikämie geheilt mit An ti Streptokokkenserum [Russisch] (Bolnitchnaia Gazeta Bot- kina no. 23-24). — (S. 44) 148. P^i'On, Necroses partielles de la muqueuse gastro-intestinale par toxiues microbiennes (Semaine med. p. 105). — (S. 50) 144. Petersen, W., Ueber Immunisirung und Serumtherapie bei der Staphylomycosis (v. Bkuns' Beitr. z. klin. Chirur. Bd. 19 p. 363). — (S. 28) 145. Poläk, 0., Gastritis submucosa phlegmonosa (Casopis &s. lekaH; ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 22. No. 8/9 p. 244). — (S. 56) 146. Polyeuctow, A. A., Klinische Anwendung des Antistreptokokken- serum von Marmorek [Russisch] (Medicinskoe Obosrenie no. 6). — (S. 38) 147. Polieuctow, A. A., Beobachtungen über die Anwendung des MARMOREK'schen Antistreptokokkenserums (Medicinskoe Obosrenie no. 6 ; ref. : St. Petersburger med. Wchschr. Beilage No. 8 p. 46). — (S. 38) 148. Poppert, P., Ueber Seidenfadeneiterung nebst Bemerkungen zur aseptischen Wundbehandlung (Deutsche med. Wchschr. No. 49 p. 777). — (S. 48) 149. Pospischill, D., Streptokokkencroup der Trachea bei septischem Scharlach (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 44 p. 231). — (S. 55) 150. Quervain, F., Des absces du cou consecutifs ä l'otite moyenne (Se- maine med. p. 133). — (S. 55) 151. Raczyiiski, J., Ueber den Einfluss der Toxine von (Streptokokkus pyogenes' und ,Bacterium coli commune' auf den Kreislauf (Deutsches Archiv f. klin. Med. Bd. 58 p. 27). — (S. 23) 152. ßappopart, Inefficacite du serum antistreptococcique dans la scar- latine (Gaz. de Botkine 1896, no. 40; ref.: Revue de Med. p. 556). — (S. 39) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. 15 153. Bawliiigs, J. D., A case of puerperal septicaemia treated witli an- tistreptococcic serum: deatli (Lancet vol. 2 p. 309). — (S. 43) 154. Reicheiitoach, L., Ueber Immimisirungsversuche gegen Staplijdo- kokkus aureus (v, Bkuns' Beiträge zur klin. Chirur. Bd. 28 p. 93). — (S. 28) 155. Remlinger, Paralysie ascendante aigue experimentale (Semaine med. p. 396). — (S. 26) 156. Richiiiond, R., Two cases of puerperal septicaemia treated b}'^ an- tistreptococcic serum: recovery (Lancet vol. 2 p. 791). — (S. 43) 157. Rog:er, H., Role protecteur du poumont contre le streptocoque (Se- maine med. p. 396). — (S. 26) 158. Roger, H., et Josiie, Des modifications de la moelle, osseuse hu- maine dans l'infection staphylococcique (Compt. rend, de la Soc. de Biol. [Paris] no. 12 p. 322). — (S. 65) 159. Roucali, D. B., Ueber die Behandlung bösartiger Tumoren durch Injection der Toxine des Streptokokkus erysipelatis, zugleich mit dem des Bacillus prodigiosus, sowie der nach den Methoden von Eichet und HfiRicouRT und nach den von Emmerich und Scholl zubereite- ten sogen, anticancerösen Serumarten (Ctbl. f. Bacter. Bd. 21, No. 20/21 p. 782 u. 22/23 p. 858). — (S. 46) ItiO. Russell, A. W., A case of puerperal toxaemia in which antistreptn- coccus serum was used (Glasgow med. Journal vol. 48 p. 148). — (S. 43) 161. Sabrazes, J., et Bousquet, Macroglossite aigue streptococcique (Semaine med. p. 176). — (S. 71) 162. Savor, R., Beobachtung über die Wirksamkeit des Antistreptokok- kenserums von Marmorek bei Puerperalerkrankungen [Bericht a. d. 2. geburtshilfl. gynäkol. Klinik Wien. Wien, Holder] (Ref. : Monats- schr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 6, p. 550). — (S. 41) 163. Sclienk, F., Ueber Streptokokkenserum [Marmorek] und über Streptokokkentoxine (Wiener klin. Wchschr. No. 43 p. 937). — (S.30) 164. Scliiuidt, K., Casuistische Beiträge zur otitischen Pyämie (Monats- schr. f. Ohrenheilk. p. 408). [Die Arbeit ist wesentlich von special- otologischem Interesse und ohne bacteriologischen Inhalt. Ziemke.] 165. V. Sematzki, J., Die Behandlung der malignen Tumoren mittels der Streptokokkusculturen und der Mischculturen von Streptokokkus und Bacillus prodigiosus (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 8, No. 7 p. 241). — (S. 47) 166. Sharp, A. J., A case of severe puerperal septicaemia; injection of antistreptococcic serum: recovery (British med. Journal no. 1887 p. 519). — (S. 42) 167. Singer, 0., Die Hautveränderungen beim acuten Gelenkrheumatis- mus nebst Bemerkungen über die Natur des Erythema multifoi'me (Wiener klin. Wchschr. No. 38 p. 841). — (S. 52) 168. Solowieff, S. P., Vergleichende Studien über die Wirkung der \Q Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. Toxine des Staphylokokkus pyogenes aureus und des Streptokokkus pyogenes auf das Auge [Diss.]. St. Petersburg (Ref.: Ctbl. f. Bacter. Bd. 22, No. 22/23 p. 698). — (S. 26) 169. Steele, E. A. T., Serumtherapy in puerperal septicaemia (British med. Journal no. 1918 p. 899). — (S. 42) 170. Steinbrügge, H., Ein Fall von otitischem Hirnabscess (Deutsche med. Wchschr. No. 41 p. 656). [Beschreibung eines Falles von oti- tischem Hirnabscess ohne bacteriologischen Inhalt. Ziemke.] 171. Stephensoll, S., Note upon a case of acute inflammation of the con- junctiva associated with pus cocci (Lancet vol. 2 p. 1240). [Diese Arbeit enthält nichts Neues. KanfJmck.] 172. Stoicescil, G., und V. Babes, Ein Fall von kryptogener hämorrha- gischer Septikämie (Wiener klin. Rundschau No. 20 p. 327). — (S. 72) 173. Strünkmaiiu, K., Zur Bacteriologie der Puerperal-Infection. Ber- lin, Karger. — (S. 69) 174. Thiroloix, J., Pericardite suraigue cloisonnee a epanchement se- reux et hemorrhagique. Presence du streptocoque dans ce liquide et les differents visceres (Bull, de la Soc. anat. no. 1 p. 13). — (S. 63) 175. Thiroloix, J., et G. Eosenthai, Myelite aigue primitive a strepto- coques survenue ä l'occasion d'un refroidissement, paraplegie flasque, mort par congestion pulmonaire suraigue (Ibidem no. 9 p. 376). — (S. 60) 170. Thiroloix, J., et G. ßosenthal, Endocardite vegetante strepto- coccique, myelite suraigue en foyer, paraplegie, mort (Ibidem no. 9 p. 380). — (S. 63) 177. Thoinot, L., Poussee aigue d'aortite provoquee par un erj'-sipele de la face (Semaine med. p. 396). — (S. 64) (Touiiel et Eaviart,) Un cas de staphylococcemie (Echo med. du Nord, mai 23). 178. Ucke, A., Ein Beitrag zur Epidemiologie des Erysipels (Ctbl. f. Bacter. Bd. 21, No. 9/10 p. 311, 389). — (S. 76) 179. Yalude, Conjunctivite ä streptocoques et keratite ponctuee super- ficielle (Semaine med. p. 185). — (S. 60) 180. van de Yelde, H., De la necessite d'un serum antiStreptococci que polyvalent pour combattre les streptococcies chez le lapin (Arch. de Med. exper. p. 835). — (S. 35) 181. Villard et Bi viere, Septico-pyohemie d'origine otitique (Semaine med. p. 385). [Rein klinischen Inhaltes ohne bacteriologische An- gaben. ZiemJce.] 182. Vinay, €li., Le serum de Marmoeek dans le traitement de la septi- cemie puerperale (Lyon. med. no. 23, 24 p. 179, 221). — (S. 41) 183. Wallich, T., Sur la serotherapie de l'infection puerperale [12ieme Congres internation. tenu ä Moscou] (Ref.: Graz. med. de Paris p. 431). - (S. 41) 184. Washbourn, J. W., A case of ulcerative endocarditis successfully treated with autistreptococcic serum (Lancet vol. 2 p. 707). — (S. 44) Pyogene Kokken und Erysipelkokkus. Literatur. \'^ Variabilität der FarbstofFbildung. 18.5. Watson Clieyne, W., On the injection of antistreptococcic serum as a prophylactic in cases of Operation involering subsequent sepsis (Practitioner N. S. vol. 5 p. 347). — (S. 44) 186. Weiss, TIi., Injection de serum de Maemokek dans deux cas de septicemie postoperatoire (Gaz.hebd.deMed.no. 12 p. 141). — (S. 40) 187. Wliittiiigdale, J. F. L., Antistreptococcic serum in the treatmeut of puerperal fever (Britisli med. Journal no. 1905 p. 14). — (S. 42) 188. Widal, F., et Meslay, Ulcere rond developpe au cours d'une pyo- liemie ä staphylocoques. De l'origine infectieuse de certains ulceres ronds perforants de l'estomac (Gaz. liebd. de Med. no. 22 p. 253). — (S. 69) 189. Yoiing, W. Mc. 0., A severe case of erysipelas treated by antistrepto- coccus serum (Britisli med. Journal no. 1928 p. 1718). — (S. 38) 190. Zängerle, M., Ueber kryptogenetische Septikopyämie [Diss.]. Kempten, Kösel. — (S. 73) 191. Zeiioni, C, Ueber die Frage der Homologie der Streptokokken (Ctbl. f. Bacter. Bd. 21, No. 1 p. 10). — (S. 18) 192. Ziemacki, J., Ueber die Eesultate der Behandlung von 20 Fällen bösartiger Neubildungen mittels Injectionen von Antistreptokokken- serum (St. Petersburger Wchschr. No. 35 p. 333). — (S. 45) An einer älteren Agarstich-Cultur des Staphylok. pyog. aur.^ bemerkte R. Neumanil (130) in der orangefarbenen Oberflächenauflagerung einen rosafarbenen Sector, was ihn veranlasste an diesem und einigen anderen farbstoffproducirenden Bacterien Untersuchungen über die Variabilität der Farbstoffbildung anzustellen. Dabei konnte er folgende interes- sante Thatsachen erheben: Es gelang zunächst den Staphylok. pyog. aur. unter natürlichen Verhältnissen und ohne künstliche Mittel, d. h. durch Umstechen auf die gewöhnlichen Nährböden, bei Zimmertemperatur in eine weisse, gelbe, fleischfarbene und orangefarbene Modification überzuführen, die in weiteren Generationen sich als constante Passen erwiesen; die fleisch- farbene Art konnte später wieder in die orangefarbene zurückgeführt wer- den. Ebenso liess sich aus der gelben Sarcina mobilis eine constant gelbe und weisse, aus dem orange und weiss auftretenden Mikrokokkus bicolor eine constant orangefarbene und schmutzigweisse und aus dem Jahrelang weiss gewachsenen Mikrokokkus aurantiacus eine constant orangefarbene und weisse Passe gewinnen. Hieraus ergiebt sich, dass die Fähigkeit der Farbstoff bildung auch ohne merkliche „äussere" Ursachen aus innern uns unbekannten Gründen in selir weiten Grenzen und nicht allein quantitativ schwankt. Die Vergleichung der neu gezüchteten Rassen unter sich liess mit Ausnahme der Farbstoflfbildung keinen Unterschied erkennen, die Ver- gleichung mit den „natürlichen" Modificationen des Staphylok. pyog. aur. nur Unterschiede, welche in die Variabilitätsgrenzen fielen. Es ist somit ^) Im Original ist die in Flügge, ,Die Mikroorganismen', 3. Auflage aufge- stellte neue Systematik gewählt, also für Staphylok. pyog. aur. — Mikrokokkus pyog. a aur. u. s. w. Ref. Biiumgavten's Jahresbericht XIII 2 18 Pyogene Kokken. Leukocide Producte des Staphylokokkus pyogenes aureus. Homologie der Streptokokken. erwiesen, dass eine Rasse aus der anderen entstehen und in eine andere überführt werden kann. In der Kohlensäure- und Wasserstoff- Atmosphäre geht das Pigment der untersuchten Bacterien anscheinend nicht dauernd ver- loren. Eine der neugezüchteten fleischfarbenen Easse des Staphylok. pyog. aur. ähnliche Modification ist noch nicht beschrieben. Der Staphylok. roseus Tavel stimmt nur mit dem Mikrokokkus roseo-fulvus überein. Ziemke. Interessante Versuche über leukocide Substanzen in den Stoff- wechselproducten des Staphylok. pyog. aur. theilt Bail (13) mit. Er konnte zunächst van de Velde's Versuchsergebnisse ^ bestätigen, dass durch das Wachsthum des Staphylok. pyog. aur. im inficirten Thierkörper ein Gift von diesem Mikrobion producirt wird, das ,Leukocidin' van de Velde's, welches im Stande ist, auf lebende Leukocyten schädigend einzu- wirken, indem es dieselben unter Erzeugung blasiger Degeneration abtödtet. Dieses Leukocidin kann durch kurzdauerndes Erhitzen auf 60^ zerstört, „inactiv" gemacht werden. Seine Giftwirkung besteht in einer Art Auf- lösung der Leukocyten, welcher namentlich Granula und Kern am sinn- fälligsten anheimfallen. Dabei werden die in den Leukocyten enthaltenen bactericiden Stoffe frei und gehen in die umgebende Flüssigkeit über, sodass man durch geeignete Anordnung der Versuche stark bactericide Flüssig- keiten erhalten kann. Durch Zusatz gut assimilirbarer Nährstoffe wird diese bactericide Fähigkeit nicht aufgehoben, sondern ist auch dann noch deutlich wahrnehmbar, wie dies Versuche an einer Anzahl Miki^obien, Cho- leravibrio, Staphylok. pyog. aur., Typhusbac, Bact. coli comm., Bac. pyo- cyan., Bac. prodigiosus, wenn auch in quantitativ verschiedener Weise z. B. auf den Prodigiosus am schwächsten, deutlich zur Anschauung brachten. Ziemke. Die Frage nach der Homologie oder Heterologie der Streptok. beschäftigt Lemoine (108) in einer ausführlichen Abhandlung, in welcher unter kritischer Würdigung der einschlägigen Literatur das Für und Wider sorgsam erwogen wird. Er kommt zu dem Resultat, dass die bacterio- logische Analyse zur Zeit, wie die Arbeiten einer Anzahl Forscher über- zeugend dargethan haben, nicht im Stande ist, nach Form, Färbungs- und Culturverhalten auf den gebräuchlichen Nährböden verschiedene Streptok.- Species zu differenziren. Die angegebenen Unterscheidungsmerkmale sind zu unbeständig, als dass die auf sie basii'te Eintheilung haltbar wäre. Er- fahrungen der neuesten Zeit indessen, welche von einigen Forschern mit den MARMOEEK'schen Antistreptok.-Serum gemacht worden sind und die Unwirksamkeit desselben manchen Streptok. -Culturen gegenüber ergeben haben, lassen eine Modification dieser Anschauungen möglich erscheinen. Verf. hält es nicht für unmöglich, dass mit Hilfe neuer Nährsubstrate oder anderer experimenteller Hilfsquellen die Differenzirung gewisser Arten oder besser Varietäten von Streptok. gelingen kann. Ziemke. Zenoni (191) liefert einen Beitrag zur Frage der Homologie der Streptok. Ein mit chronischer Gonorrhoe behafteter Mann erkrankte nach einer anstrengenden Radfahrt an schmerzhafter Schwellung des rechten 1) Jahresber. X, 1894, p. 26. Ref. Pyogene Kokken. Homologie oder Heterologie der Streptokokken. 19 Hodens und heftigen Bauch- und Mag-enschmerzen ; 10 Tage später trat der Tod ein unter schweren peritonitischen Symptomen. Die bacteriologische Untersuchung der Peritonealpseudomembranen ergab einen Riesenstreptok., der in morphologischer und cultureller Hinsicht einem genauen Studium unterzogen wurde. In der Cultur zeigte er keine Unterschiede vom Streptok. pyog., jedoch traten bei Züchtung auf den verschiedenen Nälirsubstraten morphologische Unterschiede hervor. Die aussergewöhnliche Grösse der Kokken in der Muttercultur ging nach einer Reihe von Uebertragungen verloren; die auf Agar gezüchteten Kokken ein und derselben Cultur waren grösser, als die in Bouillon gewachsenen, bedeutend kleiner die in Blut- serumbouillon gezüchteten. Mit dem Kleinerwerden der Kokken wurden die Glieder derselben Kette häufig ungleich, unregelmässig angeordnet und schienen streckenweise durch eine farblose homogene Substanz mit einander verbunden. Ketten, welche aus grösseren Gliedern bestanden, scliienen verhältnissmässig länger zu sein ; ziemlich kurz waren die Ketten bei der Züchtung in Blutserumbouillon, diese besassen ein höheres Wirkungsver- mögen. Die Länge der Kette steht also anscheinend mit der grösseren oder geringeren Virulenz der Streptok. in irgend welcher Beziehung. Mehr- fache Thierpassagen steigerten die Virulenz der Mikrobien, und es gelang, diese gesteigerte Wirksamkeit in Blutserumbouillon zu erhalten. Immuni- sirungsversuche an Mäusen ergaben, dass die Injectionen von Maemorek'- schem Serum auch gegen diesen Riesenstreptok. eine positive und sichere Wirkung auszuüben vermochten, was für die Identität desselben mit dem MARMOEEK'schen Streptok. spricht. Trotz seiner morphologischen Modi- ficationen, die er je nach der verschiedenen Natur der Nährsubstrate er- leidet, unterscheidet sich dieser Streptok. in seinem Verhalten in nichts von den bekannten Streptok., sodass seiner morphologischen Eigenheit eine besondere Bedeutung nicht beizulegen ist. Verf. verwerthet seine Beobach- tungen mit Recht für die Unität der verschiedenen Streptok.-Formen, eine Auffassung, welche den Resultaten einer grossen Anzahl früherer Beob- achter völlig adäquat ist^. Ziemke. Ein Vergleich des MARMOREK'schen Streptok. mit 6 verschiedenen anderen Streptok.-Stämmen, welche von einem menschlichen Erysipel herstammten, ergab, wie Courmont (44) berichtet, die Unmöglichkeit, diese Mikrobien auf Grund ihres culturellen Verhaltens zu differenziren. Wohl aber war ein Unterschied in ihrem thierpathogenen Verhalten zu finden. Es gelang nicht, die Streptok. des menschlichen Erysipels über einen gewissen Grad hinaus und ebenso virulent zu machen, wie es der MAEMOREK'sche für Kaninchen ist. Erstere bewahren ferner ihre Virulenz in der Serumbouillon, verlieren sie dagegen in der gewöhnlichen Bouillon. Verf. hält den MARMOREK'schen Kokkus für eine von dem Erysipelkokkus des Menschen verschiedene Art*. Ziemke. ') Vgl. die früheren Jahresberichte. Ref. *) Das glaube ich entschieden nicht. Die Verschiedenheit der „Virulenz" ist überhaupt kein Moment, worauf man ^ Art Verschiedenheiten" begründen kann. Baumgarten. 20 Pyogene Kokken. Neuer Streptokokkus. „Staphylokokkus haeraorrhagicus". Binaghi (21) glaubt einen neuen, für Meerschweinchen patho- genen Streptok. gefunden zu haben, der sich von dem Streptok. pyog. dadurch unterscheidet, dass er eine Kapsel besitzt, und den er für das Verbindungsglied zwischen dem gewöhnlichen Kettenkokkus und demDiplok. lanceolatus Fraenkel hält. Derselbe färbt sich nach Geam, wächst in Bouillon und Agar in Ketten von 4-6 Grliedern, in den übrigen gebräuch- lichen Culturböden aber nicht. Bei aufeinander folgenden Thierübertrag- ungen stirbt er rapide ab. Beim Meerschweinchen ruft er bronchitische, peribronchitische und bronchopneumonische Processe mit Tendenz zur eit- rigen Einschmelzung hervor, mit reichlichen Strepto- und Diplok.-Formen in den einzelnen Infectionsheerden. Diese Veränderungen wurden nur bei dem ersten spontan iuficirten Meerschweinchen beobachtet, während die subcutane Injection der Eeincultur die Thiere in 4 Tagen eingehen liess und gallertig -hämorrhagisches diffuses Oedem an der Impfstelle und Ver- grösserung der Milz, Leber und Nieren erzeugte. In allen Organen, an der Impfstelle und im Herzblut wurden die gleichen Mikrobien wieder ge- funden^ Ziemke. „Staphylok. haemorrhagicus" nennt E. Klein (94) einen von ihm gefundenen Kokkus, welcher bei Schafen hämorrhagisches Oedem hervor- rief und auf Menschen beim Abhäuten der Thiere übertragen an den Hän- den eine blasenartige Hautentzündung erzeugte. Derselbe stimmt in seinem morphologischen und culturellen Verhalten im Wesentlichen mit den zur Gattung Staphylok. aur. gehörigen Species, speciell mit dem NocAED'schen Mikrokokkus der gangränösen Mastitis bei Schafen überein. Als Unter- schiede von letzterem sind hervorzuheben; langsamere Verflüssigung der Gelatine und NichtVerflüssigung des festen Blutserums, ferner geringere Säureproduction und (wohl als Folge derselben. Eef.) langsamere und fein- flockigere Gerinnung des Caseins in der Milch. Einen tieferen Rassen- unterschied zwischen dem NocARD'schen und seinem Kokkus leitet K. aus folgenden Merkmalen ab: 1. jener fand sich nur bei gangränöser Mastitis der Schafe und repro- ducirte dieselbe nach Injection von Eeinculturen an anderen Schafen, die Thiere, von denen der „Staphylok. haemorrhagicus" stammte, waren mit keiner Mastitis behaftet, 2. Nocakd's Kokkus ist auf Menschen nicht über- tragbar. Er erzeugt selbst in grossen Dosen bei Meerschweinchen schnell vorübergehendes, geringes Oedem der Injectionsstelle, während der K.'sche Kokkus in massigen Dosen subcutan injicirt, ausgebreitetes hämorrhagisches Oedem und Tod in 16-48 Stunden zur Folge hat. Die intraperitoneale In- jection bewirkt intensive Peritonitis mit letalem Ausgang nach 6-10 Stun- ^) Sollte es sich hier nicht vielleicht um den seltenen Fall einer Spontan- Infection eines Meerschweinchens mit dem Pneumok. Fraenkel von den Respi- rationswegen aus gehandelt haben? Das beschriebene morphologische Ver- halten, das culturelleWachsthum auf Agar in Gestalt von äusserst durchsichtigen, bei auffallendem Lichte sichtbaren, isolirten Tautröpfchen, das Ausbleiben des Wachsthums bei Temperaturen erheblich unter 37**, in Gelatine und anderen Nährböden — und das thierpathogene Verhalten scheint uns dem Fbaenkel'- schen Kokkus ähnlicher wie dem Streptok. pyog. zu sein. Ref. Pyogene Kokken. „Staphylokokkus haemorrliagicus''. 21 Zersetzung des Eieralbumins durch pyogene Kokken. den. Beim Kaninchen kommt es nach subcutaner Einverleibung erst nach 18-20 Tagen unter allgemeinem Marasmus, Abmagerung und gangränöser Loslösung der Haut am Orte der Application zum tödtlichen Ausgang. Ex- perimentell an 2 Schafen subcutan geprüft, bewirkte der Kokkus schwere Krankheitserscheinungen, sowohl locale : Schwellung, Eöthung, Entzündung, Schmerzhaftigkeit, als auch allgemeine : hohe Temperatur, Athembeschleu- nigung, verringerte Nahrungsaufnahme. Ein Thier ging nach 70 Stunden ein und zeigte bei der Section ein hämorrhagisches Oedem des injicirten Beines und der Leiste, aus welchem der Kokkus in Eeincultur wieder iso- lirt wurde. Ziernke. E. Klein (95) beschreibt 3 Fälle, bei denen als Eesultat einer Infec- tion von Schafen, welche an einer Krankheit litten, die man in England als ,Gargle' bezeichnet, ein blasenartiger Ausschlag an den Händen erschien. ,Gargle' erscheint gewöhnlich als eine ansteckende, puerperale Krankheit; die obenerwähnten Fälle waren während des Abhäutens von an ,Gargle' verstorbenen Schafen entstanden. Die Flüssigkeit der Blasen ist blutig und enthält Staphylok. Mittels Culturen wurde ein Staphylok. ge- funden, der dem Staphylok. aur. ähnlich ist. Nocakd hat einen Kokkus bei der Mastitis gangraenosa der Schafe gefunden, den K. jedoch für ver- schieden von dem seinigen hält. K.'s Kokkus ist pathogen für Meerschwein- chen, die nach subcutaner Infection in 20-60 Stunden und nach intraperi- tonealer Infection in 6-10 Stunden sterben. Kaninchen, subcutan inocu- lirt, sterben nach 3 Wochen an Marasmus. Von 2 inficirten Schafen starb eins in 3 Tagen, während das andere nach schwerer Erkrankung sich er- holte. Bei Meerschweinchen und Schafen findet man eine starke hämor- rhagische Entzündung, weshalb K. den Kokkus mit dem Beinamen „hae- morrhagicus" belegt^ K. impfte die Eückenhaut seiner eigenen Hand mit einer Agarcultur aus dem Schafe mit Erfolg. In Pusteln, die hierauf er- schienen, fand er denselben Kokkus. Kanthack. MacNaiight (115) erwähnt, dasser zwei Patienten, die wahrschein- lich an der von Klein (s. o.) beschriebenen Krankheit litten, behandelt habe. Local war die Erkrankimg dem Milzbrand ähnlich (Pustula maligna) ; Streptok. wurden gefunden''^, jedoch keine Milzbrandbac. In diesen beiden Fällen i'ührte die Infection von Lämmern her. Kanthack. Früher angestellte Versuche'"' Emilieiiing's (60) über die Zersetzung des Eieralbumins durch den Staphylok. pyog. aur. hatten neben gas- förmigen Producten wesentlich Ammoniak, Amine und fette Säuren, dagegen keine giftigen Zersetzungsproducte nachweisen lassen. Analoge Unter- suchungen stellte Verf. m it dem S t r e p t o k . p y o g. i n s t e r i 1 i s i r t e m F i b r i n an, das aus dem Blute eines frisch geschlachteten Schweines gewonnen und mit verdünntem Soda und Wasser bis zur schwach röthlichen Färbung ge- waschen war. Das Streptok. -Fibringemisch wurde 3 Wochen lang bei ') Dem lief, scheint dies kein genügender Grund zu sein, denn physiologische Eigenschaften können unmöglich zur Artbestinimung dienen. Ref. -) Es nmss hervorgehoben worden, dass Klein Staphylok. fand. Kef. ^) Berichte d. Deutschen ehem. Gesellsch. Bd. 29 p. 2721. Ref. 22 Pyogene Kokken. Zersetzung des Eieialbumins durch diese. Virulenz der Streptokokken. 40'' C. in Wasserstoffatmospliäre digerirt und stellte nun eine trübe gelb- liche Flüssigkeit von käseartigem, aber nicht fauligem Geruch und schwach alkalischer Eeaction dar, deren Filtrat für Meerschweinchen, Frosch und Maus bei subcutaner Injection nicht toxisch wirkte. Der Rückstand ent- hielt 0,63 g Tyrosin, 0,09 g Leucin, ferner Bernsteinsäure, Fettsäuren von der Essigsäure bis zur Capronsäure und zwar am meisten normale Butter- säure, während Valeriansäiu'e anscheinend fehlte. Weiter fand sich neben anorganischen Salzen, Leim und Peptonen, welche im Thierversuche keine Spur von Eiterung erzeugten, eine collidinähnliche Base, deren nähere Be- stimmung wegen der geringen Menge nicht möglich war und die absolut keine toxischen Eigenschaften auf Meerschweinchen besass. Das Vor- kommen solcher Pyridinbasen beobachtet man sonst nur direct bei Fäulniss- erscheinungen, welche in E.'s Versuchen vollständig fehlten, da sich weder Phenol noch Indol oder Oxysäuren, die constanten Fäulnissproducte, vor- fanden. Das Resultat der Untersuchungen erweist also, dass es nach den gebräuchlichen Methoden nicht gelingt, die bei den Eiterprocessen gebildeten giftigen Stoffwechselproducte der Bacterien zu isolii'en, wobei, wie Verf. hervorhebt, die Möglichkeit zu berücksichtigen ist, dass vielleicht nur der lebende Organismus die Fähigkeit besitzt den Mikrobien, die in ihrer Zelle fest zurückgehaltenen Giftstoffe zu entziehen, oder dass bei den vorbereitenden Operationen, wie lang anhaltendes Sterilisiren der verwandten Eiweiss- körper, Veränderungen vor sich gehen, welche auf die Richtung der ein- tretenden Spaltung von Einfluss sind*. Ziemke. L. Diil)Ois (57) prüfte den Einfluss hochgespannter Wechsel- ströme auf die Virulenz der Streptok. Seine an einer Reihe von Ka- ninchen ausgeführten Untersuchungen bestätigen die von d'ÄESONVAL^ gemachte Beobachtung, dass elektrische Ströme eine energische zerstörende Wirkung auf die Vitalität und Virulenz der Streptok. auszuüben vermögen. Zu einer nennenswerthen Antitoxinbildung schien es jedoch nicht zu kommen. Ziemke. Bullocll (32) beschäftigte sich 1. mit der Aufgabe, die Virulenz des Streptok. pyog. mittels Passagen durch den Kaninchenkörper zu steigern, 2. mit der Immunisirung von Pferden gegen den Streptok. Seine Arbeit enhält jedoch nichts Neues, denn Verf. kommt zu dem Schlüsse, dass a) die Grenze der Virulenz, welche der Streptok. durch Passagen erreichen kann, eine wechselnde sei; b) dass ein Thier, welches mit einem Streptok. erysipelatos immunisirt ist, auch einem aus einem Abscess ge- züchteten Streptok. gegenüber immun sei. B, vertritt somit Pbtkuschky's Ansicht"^. Kanthack. *) Es liegt, meines Erachtens, kein zwingender Grund vor, die eiterung- erregende Wirksamheit der Eiterbacterien auf Eitergifte zurückzuführen. Ich bin vielmehi- der Ansicht, dass sich die Eiterung auch durch eine dir e et e Wir- kung der lebenden und wuchernden Eiterbacterien auf die Gefässwände erklären läsat. Baumgarten. 1) Jahresber. IX, 1893, p. 284; X, 1894, p. 539. Ref, ») Jahresber. X, 1894, p. 22. Ref. Pyogene Kokken. Einfluss der Toxine des Streptokokkus pyogenes 23 auf den Kreislauf. Experimentelle Miscliinfection mit Streptokokkus und Dij)htheriebacillen. Raczynski (151) untersuchte experimentell, welchen Einfluss die Toxine des Streptok. pyog. und des Bact. coli comm. auf den Kreislauf auszuüben vermögen. Er injicirte den Versuchsthieren theils filtrirte, theils nicht filtrirte Bouillonculturen in die Venen, welche fast die gleichen Erscheinungen hervorriefen, und konnte Folgendes con- statiren : Schon wenige Stunden nach Einverleibung der Streptok.-Toxine traten Störungen in der Function der peripheren Gefässe ein. Die Arterien erweiterten sich, die Ohrmuscheln erschienen röther in Folge der activen Thätigkeit der Vasodilatatoren, trotzdem fiel der Blutdruck nicht, da das wenig alterirte Herz stärker zu arbeiten begann. Erst mehrere Stunden später sank der Blutdruck in Folge herabgesetzter Erregbarkeit des vaso- motorischen Centrums, welche einem vorangehenden Stadium der erhöhten Erregbarkeit folgte. Die Toxine des Bact. coli zeigten schon wenige Stunden nach ihrer Einverleibung eine Einwirkung auf den Kreislauf und speciell auf das Herz, indem sie beträchtliche Veränderungen in der Herzfunction (Arythmie) hervorriefen. In diesem Stadium blieb der Blutdi'uck noch fast auf physiologischer Höhe und fiel erst, als die Herzfunction noch beträcht- licher herabgesetzt wurde. Ziemke. Bernlieim (19) tritt der erst neuerdings wieder von Funck^ geltend gemachten Anschauung entgegen, dass die schwerere Erkrankung der Versuchsthiere nach der Mischinfection mit Streptok. und Diphtheriebac. durch unmittelbare Einwirkung der Streptok. auf die Diphtheriebac. im Sinne einer Virulenzsteigerung herbei- geführt werde. Die Experimente, aus welchen Funck diesen Schluss zieht, deutet er dahin, dass das BEHKiNG'sche Antitoxin bei Application von Diph- therietoxin und Streptok. zwar dem Toxin im Organismus entgegenwirkt, bei der Injection von Diphtheriebac. und Streptok. die Bacterien selbst aber nicht zu schädigen vermag, also gegen die Infection keinen so sicheren Schutz wie gegen die Intoxication verleiht. Um die gleichzeitige Einver- leibung von Stoifwechselproducten der Streptok. mit den Diphtheriebac. zu vermeiden, was zu einer Fehlerquelle Anlass geben konnte, benutzte Verf. bei seinen eigenen Versuchen feste Streptok. -Nährböden, indem er mehrere Wochen alte Streptok. -Bouillon mit Agar und Natronlauge bis zur neutralen Reaction versetzte, sterilisirte und auf der schräg erstarrten Oberfläche dieses Streptok.-Agar Diphtheriebac. von bekannter Virulenz in mehreren Generationen fortzüchtete, um schliesslich die 4. oder 5. Gene- ration, auf Bouillonzurückgeimpft, auf den Thierkörper zu übertragen. So suchte er eine klare Antwort auf die Frage zu erhalten, ob Stoifwechsel- producte der Streptok. die Virulenz der Diphtheriebac. erhöhen oder nicht. Ausnahmslos zeigten sich die so erhaltenen Diphtheriestämme virulenter als die Ausgangsculturen, indessen derselbe Erfolg konnte, wie das Ver- halten der Controlcultiu-en bewies, auch durch Uebertragung auf einen neuen ganz indifferenten Nälirboden erzielt werden, sodass man nach diesen Versuchen Funck's Ansicht nicht als die richtige anerkennen kann, sondern »yjahresber. X, 1894, p. 229. Ref. 24 Pyogene Kokken. Die Rachenschleimhaut als Eingangspforte pyogener Infectionen. Pathogenese der acuten Osteomyelitis. annehmen muss, dass die schädliche Einwirkung des Streptok. bei der Misch- infection direct eine Steigerung der Krankheitserscheinungen verursacht. Ziemkc. Eine Eeihe interessanter Experimental-Untersuchungen, welche Lexer (110) an Kaninchen anstellte, illustriren in anschaulicher Weise die Bedeutung, welche der Rachenschleimhaut als Eingangspforte pyogener Infectionen zukommt. Die Ergebnisse der Arbeit sind kurz folgende : Nach Infection der Mund-Rachenhöhle mit einer geringen Menge hoch- virulenter Streptok.-Cultur ohne Verletzung oder Reizung der Schleimhaut kommt es zu einer Allgemeininfection, und zwar sind schon kurz, in minimo ^l^ Stunde nach der Einverleibung, die Mikrobien in den inneren Organen, später auch massenhaft im Blute zu finden. Als ihre Eintrittspforte wurden mit Bestimmtheit die lymphatischen Apparate des Rachens, vor allem die Tonsillen festgestellt. Schon in den abgestossenen, in den Tonsillenkrypten liegenden Zellmassen, wohin die Bacterien sehr bald mittels der Schluck- bewegungen gelangen, findet eine Vermehrung der Streptok. statt. Von hier durchwandern sie das Epithel an Stellen, wo es durch ausgewanderte Leukocj^ten, mitunter auch durch eingepresste Fremdkörper, wie Pflanzen- fasern, gelockert ist, werden in die Lymphbahnen der Tonsille aufgenommen und gelangen theilweise direct ins Blut. Ein anderer Theil, besonders in der Peripherie der Tonsille, wird in loco abgelagert und entwickelt sich hier, wie auch in der Kapsel und dem umliegenden Drüsen- und Muskel- gewebe zu grossen Colonien und Kokkeninfiltrationen, von denen aus dann die Lymphdrüsen am Kieferwinkel und Hals immer neue Nachschübe er- halten können. Beim Kaninchen scheinen nur einige sehr virulente Eiter- erreger fähig zu sein, den Schutzwall des Epithels und des Lymphapparates der Rachenschleimhaut zu durchbrechen. Während Infectionen vom Munde aus mit dem ScHiMMELBUscH'schen Eiterbac. und einem für Kaninchen an- gezüchteten Streptok. zu schweren Allgemeininfectionen führten, lagen die Verhältnisse für die Infection mit Staphylok. und Pneumok. günstiger, als dies grade für diese beiden Mikrobien beim Menschen der Fall ist, bei dem sie keine geringere Rolle, als der Streptok. spielen. Diese Verschiedenheit in der Wirkung und Bedeutung differenter Kokkenarten bei der Infection der Mundhöhle hält Verf. nicht zum geringsten Theil bedingt durch andere Umstände, wie z. B. die natürliche Schutzkraft des Speichels, Anwesenheit anderer Bacterien u. s. w., Verhältnisse, die bei Mensch und Thier nicht die gleichen sind. Ziemke. Im Laboratorium Tavel's in Bern wurden von Billda (22) Unter- suchungen über die Pathogenese der acuten Osteomyelitis an jungen Kaninchen angestellt. Sehr virulente Emulsionen von Staphylok. aur. aus einem Panaritium und aus osteomyelitischen Heerden auf Glyceringelatine gezüchtet wurden in die Ohrvene injicirt, und die Thiere in annähernd gleichen Intervallen zum Studium der einzelnen Etappen des Infections- processes getödtet. Eine wichtige Rolle für die Infection spielt nach B. bei der Osteomyelitis acuta das Gefässsystem. Kurz nach der intravenösen Pyogene Kokken, Infection von Schusswunden 25 durch mitgerissene Kleiderfetzen. Injection findet man zunächst die Staphylok. nur im Blute kreisen, nach Ver- lauf von 2 Stunden treten sie zuerst im untern Femurende auf, ohne hier schon anatomisch nachweisbare Veränderungen zu setzen. Wieder einige Stunden später sind solche als Effect der pathogenen Wirkung der Kokken zu finden und manifestiren sich in Hypertrophie und Proliferation der Endothelzellen, in kleinen interstitiellen Hämorrhagien des Marks und in localisirter, zelliger Infiltration. Endlich sieht man Kokkenthrombosen und osteomyelitische Heerde sich in allen Theilen des unteren Femurendes entwickeln: im Mark, in der Spongiosa, wie im Periost. Diese Heerde können intra- oder extravasculäre sein. Die intravasculären vergrössern sich zuerst durch ascendirende Thrombose, später durch retrograde, wie man das bei der Infection durch die Lyraphwege beobachtet. Eine andere Art in der Entwickelung des osteomyelitischen Heerdes besteht in Ausbruch der Mikrobien aus den Gefässen in das Knochenmark, wo sie Infiltrationen und Markabscesse erzeugen können ohne directe Betheiligung des Knochens. Die periostalen Abscesse entstehen durch superficielle Thrombosen in der Corticalis, zuweilen aber auch ganz unabhängig. Endlich können sich die Mikrobien zuerst in den Gefässen der Epiphyse ansammeln, um von hier in das Nachbargewebe vorzudringen und zellige Infiltrationen, Abscesse, Lösung des Epiphysenknorpels zu veranlassen. Als Ursache für die Bevorzugung des epiphysären Endes der Diaphyse sieht B. ampulläre Erweiterungen der Gefässe an, welche sie vor ihrem Eintritt in den Epiphysenknorpel eingehen. Diese bieten ausserordentlich günstige Bedingungen für die Ansiedlung der Mikrobien an dieser Stelle. Ziemke. Karlinski (91) studirte experimentell die Frage der Infection von Schusswunden durch mitgerissene Kleiderfetzen. Die sehr inter- essanten Versuche wurden an Kaninchen mit dem 8 mm Mannlicher- Gewehr und dem FLOBERT-WAENANX-Carabiner angestellt derart, dass die sterilisirten Geschosse vor ihrem Eintritt in den Kaninchenober- schenkel, der entweder unrasirt oder rasirt und desinficirt war, eine demselben aufgebundene Schicht getragener alter Soldatenkleider zu passiren liatte. Diese Uniformstücke — Uniformhosen und Unterhosen — wurden z. Tli. vorher künstlich mit virulenten Staphylok. aur.-Culturen inficiit oder vorher auf iliren Keimgehalt, der aus Streptok., Staphylok., Bact. coli im wesentlichen sich zusammensetzte, und auf die Virulenz dieser Keime bac- teriologisch untersucht. Ueber die Einzelheiten der vielfach variirten und unter möglichster Ausschliessung von Fehlerquellen angestellten Versuchs- anordnungen siehe das Original. Als Hauptergebniss muss man die That- sache ansehen, dass die durch das Projectil mitgerissenen und in die Um- gebung des Schusskanals eingepressten feinen Stofffasern für den Organis- mus insofern von gefährlicher Bedeutung sind, als sie trotz gründlichster sofortiger Desinfection des Schusskanals, ja sogar trotz Ausbrennens mit dem PACQUELiN'schen Brenner, durch anhaftende Keime in den umgebenden Weichtheilen Abscesse zu verursachen im Stande sind. Dies gilt jedoch nur von den Mantelgeschossen, dagegen nicht von den WiMchbleigeschossen des FLOBEjiT-WAKNANT-Carabiners; die mit diesen erzeugten Verletzungen 26 Pyogene Kokken. Schutzwirkung der Lunge gegen Streptokokken. LANDRY'sche Paralyse bei experimenteller Streptokokkeninfection. heilten auf antiseptische Wundbehandlung-, ohne dass es zur Bildung peripherer Abscesse kam. Serienschnitte, welche Verf. aus der Umgebung des Schusskanals anfertigte, ergaben bei Benutzung des kleinkalibrigen Gewehrs in allen untersuchten 41 Fällen stets die Anwesenheit jener feinen Tuchfäserchen in der unverletzten Umgebung der Schusswunde. Von Inter- esse ist auch das Resultat, welches die bacteriologische Untersuchung der zu den Versuchen benutzten alten Kleidungsstücke ergab ; in allen Proben konnten pathogeue Keime, meist Eitererreger, constatirt werden. Ziemke. Nach Roger (157) besitzt die Lunge eine schützende Wirkung gegen Bacterieninfectionen, speciell gegen Streptok. Er will dies aus folgenden Experimenten beweisen: Einer Anzahl Kaninchen wur- den Streptok. in Aorta, Carotis, Arteria femoralis, Vena portae, und in peri- phere Venen injicirt. Von diesen Thieren starben zuerst jene, welche die Cultur in die Pfortader bekommen hatten, dann nacheinander die in die Aorta, Carotis und Femoralis injicirten. Die von den peripheren Venen aus inficirten Thiere erlagen am spätesten, ja, wenn die Virulenz der Cultur nicht sehr hoch war, blieben sie am Leben. Aus diesen Versuchen hält Verf. sich für berechtigt, die Leber für einen ausgezeichneten Nährboden der Streptok. zu halten, während die Lunge den Organismus gegen diese Mi- krobien schütze. Diese Function der Lunge sei von hoher Bedeutung für die natürliche Infection, welche gewöhnlich durch Invasion der Kokken in die Lymph- und kleinen Blutgefässe zu Stande komme, da das erste Capillar- netz, was passirt würde, das der Lunge ist*. Ziemke. An einem experimentell inficirten Kaninchen beobachtete Reiiilinger (155) zufällig die Sj^mptome der LANDKx'schen Paralyse. Aussaaten des Rückenmarks ergaben die Anwesenheit des inoculirten Mikrobions, eines Streptok., der aus dem Abscesseiter eines septikämischen Kranken isolirt war. Verf. hält hiernach die infectiöse Natur der acuten ascendiren- den Paralyse für wahrscheinlich**. Ziemke. Solowieif (168) stellte parallele Versuche mitReinculturen von Staphylok. und Streptok. und mit deren Toxinen bei Kaninchen *) Dass die Lunge eine schützende Wirkung gegenüber gewissen Bacterien- infectionen ausübt, ist durch verschiedene Experimentaluntersuchungen , so namentlich durch die Arbeiten von Hildebrandt (vgl. Jahresber. IV, 1888, p. 378) und von Gramm atschikoff (vgl. Jahresber. VIII, 1892, p. 565) sichergestellt. Dieser Schutz tritt aber, nach den bisherigen Resultaten, nur gegen die intra- tracheale, nicht gegen die intravenöse (oder überhaupt intravasculäre) Infection in Kraft. Ich kann nun auch nicht finden, dass R.'s Experimente das Gegentheil von den bisherigen Erfahrungen erwiesen. Wenn der Tod nach Injection der Streptok. in die Pfortader früher eintritt, als nach derjenigen in die peripheren Venen, so kann dies sehr wohl daran liegen, dass der erstgenannte Infections- modus von sehr viel eingreifenderer Art ist, als der letzgenannte. Baumgarten. **) Kaninchen sterben nicht allzuselten spontan an acuter aufsteigender Paralyse. Dass bei einem Kaninchen, welches mit Streptok. inficirt wurde, sich Streptok. u. a. auch im Rückenmark finden, ist nicht auffällig und berechtigt nicht zu der Annahme eines causalen Zusammenhanges zwischen der Kokken- infection und dem Rückenmarksleiden, um so weniger, als es sich um ein ein- .ziges Experiment handelt. Baumgarten. Pyogene Kokken. Experimentelle Augeninfectionen. 27 Uebergang der Staphylokokken auf den Foetus. an zur Klarstellung der Frage, welche Veränderungen bei Infectio- nen verschiedener Abschnitte des Auges durch die lebenden Mi- krobien, und welche durch Resorption ihrer Stoffwechselproducte hervor- gerufen werden. Seine Resultate sind folgende: 1. Lebende Staphylok. und Streptok. rufen hervor im Conjunctivalsack — geringen, schnell vorübergehenden Katarrh der Conjunctiva, im Conjunctivalsack bei Defecten der Bindehaut oder subconjunctival — gleichfalls schnell vorübergehende geringe Conjunctivitis, selten Keratitis, in der Cornea — eitrige Keratitis, Iritis, Iridocyclitis, Hypopyon- keratitis, Hypopyon, in der vorderen Augenkammer — eitrige Entzündung sämmtlicher Häute mit Ausgang in Atrophie, beruhend auf Durchbruch des Exsudates in die hinteren Augenkammern oder auf Diffusion, im Glaskörper — eitrige Entzündung aller Häute mit Durchbruch nach aussen und Collabiren des Augapfels. 2. Die Toxine dieser Mikrobien erzeugen im Conjunctivalsack — Staphylok. - Toxine Conjunctivitis von 1-2 Tagen Dauer, Streptok. - Toxine Conjunctivitis von 6-8 Tagen Dauer, im Conjunctivalsack bei Defecten der Bindehaut oder subconjunctival — Staphylok.-Toxine, oberflächliche Keratitis, seröse Iritis; Streptok.-Toxine, intensivere Keratitis, plastische Iridocyclitis, in der Cornea und in der vorderen Augenkammer — eitrige Kera- titis, Iritis, Iridocyclitis, Hypopyonkeratitis, Hypopyon. im Glaskörper — eitrige Entzündung sämmtlicher Häute mit Aus- gang in Atrophie, beruhend auf Durchbruch des Exsudates in die hintere Augenkammer oder auf Diffusion. Die DESCEMET'sche Membran und die Zonula sind für lebende Mikrobien undurchgängig, leicht diffusibel für ihre Toxine. Eine Infection der Hirn- häute vom inticirten Glaskörper aus tritt deswegen nicht ein, weil durch frühzeitige Schwellung der Papilla nervi optici die lymphatischen Bahnen verlegt und eine Communication verhindert wird*. Ziefnke. Baldassani (14) berichtet über einen Fall, wo einem trächtigen Kaninchen in die Randvene des Ohres eine Reincultur des Staphylok. pyog. aur. eingespritzt wurde. Etwa 36 Stunden nach der Injection warf das Kaninchen einen lebenden, aber noch nicht vollkommen entwickelten Foetus. Im getödteten Mutterthier fand man weitere 8 Föten. Ausser ein wenig staphylokokkushaltigem Exsudat im Peritoneum, fanden sich keine bemerkenswerthen makroskopischen Alterationen. An denPlacenten keiner- lei Veränderungen. Beträchtliche Alterationen dagegen wiesen die Nieren und anderen Organe des Mutterthieres auf. Im Foetus fanden sich, ausser *) Es wäre sehr erwünscht gewesen, eine Angabo darüber zu erhalten, ob die durch „Toxine" der Eiterkokken erhaltenen eitrigen Entzündungsproducte bac« terienfrei waren, oder nicht? Baumgarten, , 28 Pyogene Kokken. Immunität, Tmmunisirung, Sermntherapie. in den Nieren, in denen man nekrobiotisclie Vorgänge, jedoch weniger ausge- prägte als in den Nieren des Mutterthieres beobachtete, keinerlei Mikro- organismen, noch Alterationen anderer Organe. Der vorliegende Fall be- weist, meint B., dass bei einer Infection, wenn dieselbe keine placentaren Läsionen bewirkt, der Uebergang von Mikroorganismen von der Mutter auf den Foetus nicht stattfinden kann*. Die Conservirung des Epithels der Chorionzotten schützt jedoch nur gegen das Eindringen der Mikroorganismen, ist aber nicht im Stande, den Uebergang der toxischen Substanzen, welchen die Alterationen in den fötalen Organen zuzuschreiben ist, zu verhindern. Diese toxischen Substanzen müssen auch im vorliegenden Falle als die Ur- sache der Unterbrechung der Schwangerschaft angesprochen werden, als Folge ihrer Wirkung auf die contractilen Muskelelemente des Uterus. Lustig. Reichenbach (154) berichtet über Versuche, Immunität gegen den Staphylok. pyog. aur. durch Einverleibung von Hitzesterili- saten derselben zu erzielen und über weitere Experimente, die er mit dem Serum der mit den Sterilisaten behandelten Thieren anstellte. Aus einer Versuchsreihe von 1 2 Kaninchen konnte er feststellen, dass es durch Vorbehandlung mit den Sterilisaten gelingt, die Thiere gegen eine sicher tödtliche Dosis des Staphylok. zu schützen** oder wenigstens ihren Tod zu verzögern. Eine zweite Versuchsreihe an einer grösseren Anzalü von Mäusen mit dem Serum der vorbehandelten Kaninchen angestellt Hess im allgemeinen eine Verzögerung des Todes um kürzere oder längere Zeit her- beiführen, in einigen Fällen blieben die Mäuse trotz Injection der 2-3fachen tödtlichen Dosis Cultur dauernd am Leben. In anderen Fällen schien das Serum unwirksam oder selbst einen schädlichen Einfluss auszuüben. Dem normalen Serum kommt, wie eine dritte Versuchsreihe zeigt, eine schützende Wirkung nicht zu. Ziemke. Ausführliche Untersuchungen über Immunisirung und Serum- therapie bei der Staphj'^lomycosis stellte Petersen (144) an. Nur die wesentlichsten Punkte lassen sich in den Rahmen eines Referats ein- fügen. Verf. geht von drei Vorfragen aus, welche er auf Grund der vor- handenen Literatur dahin beantwortet, dass es sich bei der Staphj^omykose um eine infectiös-toxische Erkrankung handelt, ihre Bekämpfung sich daher sowohl gegen die Bacterien, wie gegen die Toxine richten muss, dass ihr Ueberstehen beim Menschen wahrscheinlich eine vorübergehende Immunität bedingt und nach ihrem Ablauf im menschlichen Blutserum Antikörper nachweisbar sind. Nach kritischer Besprechung der von anderen Autoren angestellten Untersuchungen über Staphylok. -Immunität und -Immunisirung geht Verf. auf seine eigenen Versuche ein, welche sich zunächst mit der Gewinnung eines specifischen Staphylok.-Toxins beschäftigten. Das Phlo- *) Anderweitige (positive) Beobachtungen beweisen aber, dass ein solcher Uebergang auch ohne placentare Läsionen stattfinden kann. Baumgarten. **) Es wäre erwünscht gewesen, zu wissen, ob sich in diesen Fällen die inji- cirten Staphylok. in dem Körper der Versuchsthiere entwickelten oder nicht? Baumgarten. Pyogene Kokken. Immunität, Immunisirung, Serumtherapie. 29 gosin Leber's^ darzustellen, gelang nicht, Buchneb's Protein^ undBRiEOEE- Feaenkel's Toxalbumin'^ Hessen sich wohl ohne Schwierigkeit und in aus- reichender Menge darstellen, indessen bestand keine genügende Differenz in der Wirksamkeit, um einem derselben den Titel eines specifischen Toxins zuzusprechen, (die immunisirten Tliiere vertrugen vom Protein etwa das Doppelte, vom Toxalbumin das l^j.^fsiche der für Controlthiere tödtlichen Dosis). Weitere Versuche Verf.'s über die Toxinfrage sind noch nicht zum Abschluss gekommen. So mussten denn andere Methoden, welche auch ohne genaue Kenntniss des specifischen Staphylok. - Giftes einen Erfolg ver- sprachen, zur Immunisirung herangezogen werden. Als solche kamen in Betracht: T. Immunisirung vermittels des Cultursterilisates (gemeinschaftlich mit Eeichenbach [s. voriges Eeferat] bearbeitet); II. Immunisirung vermittels des Culturflltrates; III. Immunisirung vermittels abgeschwächter Culturen. Nach Vorbehandlung mit den Cultursterilisaten, in welchen also die Ge- sammttoxine, Protein und Toxalbumin enthalten waren, gelang es, Kaninchen gegen eine sicher letale Dosis virulenter Staphylok. zu schützen*, bezw. iliren Tod zu verzögern. Die Versuche mit den Culturfiltraten, den Tox- albuminen allein, fielen dagegen negativ aus; weder erlangten die Thiere eine Immunität, noch konnten Schutzstoffe in ihrem Blut nachgewiesen werden. Am günstigsten fielen die Versuche mit den abgeschwächten Cul- tui'en aus. Mäuse, welche mit vorsichtig gesteigerten Injectionen von ab- geschwächten Staphylok.-Culturen behandelt wurden, konnten gegen die sonst sicher tödtliche Dosis der Staphylok. immunisirt werden ; eine wesent- lich höhere Immunität als gegen die doppelt tödtliche Dosis war indessen nicht zu erreichen. Au Kaninchen wurden eingehendere Versuche ange- stellt, welche Verf. in drei gesonderten Gruppen vornahm. I. Gruppe : Immunisirung durch kleine, in ihrer Virulenz langsam steigende, Dosen. Die erzielte Immunität versagte, sobald die tödliche Minimaldosis überschritten wurde und dauerte nicht über 3 Monate. Das Serum der Thiere wies einen häufig sehr differenten Gehalt an Schutzstoffen auf trotz völlig gleicher Versuchsbedingungen; bei grösserer Anhäufung derselben glichen sich die Unterschiede mehr aus. II. Gruppe: Immunisirung mit sehr grossen, der letalen nahestehenden Dosen. Die Immunität war etwas höher, als in Gruppe I, aber ohne wesent- lich längere Dauer. Das Serum der Thiere war gleichfalls etwas wirk- samer und constanter in der Wirkung, zeigte in einzelnen Fällen aber nicht unerhebliche Differenzen in seinem Schutzwerth. III. Gruppe: Behandlung mit abgeschwächten Culturen nach Hitzesteri- lisat- Vorbehandlung. Der erreichte Immunitätsgrad war wesentlich höher und anscheinend von längerer Dauer, als in den vorherigen Gruppen. Das ') Jahresber. IV, 1888, p. 401. Ref. — ^j Jahresber. VII, 1891, p.486. Ref. 3) Jahresber. VI, 1890, p. 344. Ref. *) Vgl. die Anmerkung auf voriger Seite. Baumgmieti, 30 Pyogene Kokken. Immunisirung gegen Staphylokokkeninfection. Antistreptokokken-Serum. Serum dieser Thiere übertraf die früheren an Wirksamkeit bei ziemlich Constanten Resultaten im Scbutzwertb. Um grössere Serummengen zu gewinnen, wurde in weiteren Versuchen mit Ziegen operirt, bei denen sich das in Gruppe III angewandte Verfahren gleichfalls als das zweckmässigste erwies, wälirend die Sterilisatbehand- lung nicht befriedigte. Nach 6 Wochen konnte nur ein massiger Gehalt von Antikörpern im Ziegenblut constatirt werden ; zwei Monate später erreichte er sein Maximum, um nach weiteren 4 Monaten wieder völlig zu erlöschen. Die Art der Wirkung des Staphylok. -Serums hält Verf. für eine haupt- sächlich antibacterielle, bei der jedoch autitoxische Eigenschaften nicht sicher auszuschliessen sind. Eine agglutinirende Kraft desselben wurde nicht beobachtet. Die praktische Verwerthung der Serumtherapie bei der Staphylomykose des Menschen hält P. zur Zeit für verfrüht, da die erforderlichen Serum- mengen noch zu grosse sind. Die Zukunft findet vielleicht zweckmässigere Methoden oder Thiere, welche ein wirksameres Serum liefern oder es ge- lingt durch chemisches Ausfällen die Antikörper concentrirter zu gewinnen und damit für die Therapie beim Menschen verwendbar zu machen. Ziemlce. Kose (98) versuchte Ziegen gegen die Staphylok. -Infection immun zu machen. Zu Beginn subcutane Injection von kleinen Dosen abge- schwächter Staphylok.-Bouillon, allmählich steigende Dosen mit virulenteren Mikrobien und schliesslich intravenöse Inoculation von mehreren ccm. Auf jede Injection reagirten die Thiere dmxh Temperaturerhöhung und allge- meine Krankheitsäusserungen. Zwei der Versuchsthiere gingen im Verlauf des Immunisirungsversuches zu Grunde, während das dritte bis zum Schluss am Leben blieb und sein Blut zu serumtherapeutischen Versuchen hergab. Später verendete es ebenfalls an zunehmender allgemeiner Schwäche; bei der Section fanden sich weder im Blut noch irgendwo in den Organen Sta- phylok. oder sonst welche Krankheitsveränderungen. Das Serum diente zur Immunisirung von Kaninchen und Meerschweinchen. Die mit Serum behandelten Thiere lebten ausnahmslos länger als die Controlthiere, theils blieben sie gesund und am Leben. In vitro übte das Immunserum auf eine Staphylok.-Bouillon noch in der Proportion von 1 : 200 agglutinirende Wirkung aus, auch vermochte es bei directer Einsaat von Kokken das Wachsthum derselben stark zu beeinträchtigen oder völlig aufzuheben. Verf. hält die Verwendung des Antistaphylok.-Serums in der Praxis für aussichtsvoll, weil der Staphylok. weniger Varietäten bildet, als derStreptok,; die Agglutination würde ausserdem in zweifelhaften Fällen z. B. bei Osteo- myelitis, Endocarditis, Septikämie zur Sicherstellung der Diagnose ver- werthet werden können. Ziemke. Die Mittheilungen Sclienk's (163) sind eine Fortsetzung der von Boene- MANN^ mit Antistreptok.-Serum angestellten Versuche. Wie in diesen wurde der Streptok. Makmorek zur Infection und das gleiche Pferdeserum bezw. zwei frisch hergestellte Sera von Pferden, welche ganz ebenso mit 1) Jahi-esber. Xü, 1896, p. 35. Ref. Pyogene Kokken, Versuche mit Antistreptokokkenserum. 31 dem Streptok. Maemorek immunisirt waren, zur Immunisirung oder Hei- lung benutzt. I. Präventive Versuche mit Serum. Injection des Serums 20 Stunden vor der Infection. Von 60 vorbehandelten Kaninchen überlebten 23 Thiere = 36,6*^/0, während von den Controlthieren etwa 11^ Jq am Leben blieben. Einzelne Serumthiere gingen einige Tage später als die Controlthiere ein. Die Erfolge waren ebenso schlecht mit frischem Serum, wie mit älterem und mit grossen Dosen nicht besser, wie mit kleinen ; auch solche Thiere, welche mit gleichen und höheren Serumdosen behandelt waren, als die am Leben gebliebenen, gingen zu Grunde. Verf. pflichtet nach diesen Eesul- taten der Ansicht Petruschky's^ bei, dass das MARMOREK-Serum in seiner Wirkung auf das Thier unsicher ist und die Erfolge anderer Autoren Schein- erfolge sind, bedingt durch eine individuell verschiedene Empfänglichkeit der Kaninchen gegen Streptok. IL Curative Versuche mit Serum. Application des Serums entweder gleichzeitig oder 2-6 Stunden nach der Infection. Von 27 Thieren blieben 2 am Leben, 1 starb gleichzeitig mit dem Controlthier, 4 lebten einige Tage länger. Naturgemäss fielen die Versuche also ungünstiger aus, als die präventiven, obwohl bis zu 13 ccm Serum injicirt wurde. III. Versuche mit Erysipel am Kaninchenohr. An Stelle des zu viru- lenten Streptok. Marmorek musste zur Erysipelerzeugung ein weniger virulenter Streptok. aus einer Phlegmone benutzt werden. Bei den präventiven Versuchen wurde das Serum subcutan in die Ohren injicirt und nach 16-24 Stunden die Erzeugung eines Erysipels versucht; in keinem Fall vermochte das Serum die Infection zu hindern. Nicht anders waren die Erfahrungen bei der curativen Application; von 5 behandelten Thieren erlagen 4 dem Erysipel, nur 1 überstand eine Infection leichteren Grades. Aus dem Miss- erfolg bei diesen Versuchen könnte man auf eine Artverschiedenheit der Strep- tok. als Grund schliessen, was indessen nicht angeht, weil auch das Serum der mit Marmorek -Streptok. immunisirten Thiere gegen diesen keine Schutzkraft verlieh. IV. Versuche über Streptok. - Toxine , welche die Frage beantworten sollten, ob überhaupt Toxine von den Streptok. gebildet werden. Es ge- lang Verf., in der Leber wie in den Bouillonculturen sowohl durch Fil- triren mittels Thonfilters als auch auf chemischem Wege Streptok.* nach- zuweisen ; die Toxicität derselben fand er relativ gering. V. Verhalten der Vii'ulenz der Streptok. aus spät eingegangenen Thieren. Einzelne der mit Serum behandelten Thiere und andere, die ohne Serum- injection mit einer tödtlichen Streptok. -Dosis inficirt worden waren, gingen erst im Verlauf einer längeren Zeit zu Grunde und gaben dann meist keinen charakteristischen Obductionsbefund. Culturen aus dem Herzblut solcher Thiere erwiesen indessen die Streptok. -Infection. Die Virulenz dieser Streptok. war meist völlig verloren oder bedeutend verringert, nur ausnahmsweise bei einem Thier war sie erhalten. Ziemke. ') Jahresber. XII, 1896, p. 34. Ref. *) Dies soll wohl heissen: Toxine. Baumgarten. 32 Pyogene Kokken. Immunisirende Wirkung des Antistreptokokken- Serums auf die experimentelle Streptokokken-Infection. Bordet (26) machte die immunisirende Wirkung des Maemo- EEK'schen Antistreptok. -Serums auf die Streptok.-Infection des Meerschweinchens und des Kaninchens zum Gegenstand einer inter- essanten experimentellen Studie. Zu allen Untersuchungen wurden Ori- ginal-Streptok. und Original-Antistreptok.-SerumMAEMOKEK: benutzt. Ver- suche über die intraperitoneale Infection der Thiere ergaben, dass dem virulenten Streptok. zwei Eigenschaften zukommen, welche ihn, insonderheit für Kaninchen, sehr gefährlich machen: 1. eine negativ chemotaktische Wirkung auf die Leukocyten, welche das Zustandekommen einer Phago- cytose erheblich erschwert und der Heilung entgegenwirkt, 2. die Fähig- keit, lange Zeit in dem scheinbar genesenen Organismus latent zu bleiben. Die Meerschweinchen bewahren der Streptok. - Infection gegenüber eine grössere Eesistenz, als die Kaninchen, weil ihre Leukocyten weniger empfind- lich auf die chemotaktische Einwirkung der Streptok. reagiren. In vitro übt das Antistreptok.-Serum auf den Streptok. weder einen bac- tericiden noch sonst einen tieferen Einfluss sei es auf sein biologisches oder auf sein morphologisches Verhalten aus, von einigen Variationen in der Länge der Ketten abgesehen. Auch die Fähigkeit der Agglutination kommt dem Antistreptok.-Serum nur in geringem Grade zu, ebensowenig wie eine Virulenzschwächung der Culturen durch dasselbe wahrzunehmen ist. Zum Studium der Serumwirkung im Thierkörper applicirte Verf. das- selbe 24 Stunden vor der intraperitonealen Infection und entnahm von Zeit zu Zeit mittels Glascapillare Peritonealflüssigkeit zur näheren Untersuchung. Dabei beobachtete er Folgendes: Nach Injection junger, bis 24 Stunden alter Culturen in geringer Dosis waren die Streptok. sehr bald völlig von Leukocyten aufgenommen, sodass eine Weiterentwicklung derselben extracellulär unmöglich und die Wieder- herstellung der Thiere die Folge war. Anfänglich war auch bei den Con- trolthieren die Phagocytose sehr lebhaft, sodass nur ganz ausnahmsweise freie Kokken gefunden wurden; indes nach 3-4 Stunden trat eine sehr deut- liche Vermehrung der extracellulär gelegenen Mikrobien ein, welche in 1 2 Stunden unter den gewöhnlichen Erscheinungen der Streptok.-Infection den Tod herbeiführte. Verschieden verlief der Process, wenn grössere Cultur- dosen injicirt wurden, dann kam es, falls genügend Serum injicirt war, ebenfalls zu einer completen Phagocytose mit folgender Restitution; war die Menge der injicirten Streptok. zu gross, so blieb die Phagocj^ose in- complet und der gewöhnliche Effect war der Tod der Thiere. Bald nach der Infection sah man zunächst in der Peritonealflüssigkeit bei vorbehan- delten, wie Controlthieren eine grössere Zahl von Streptok. extracellulär bleiben, welche sich bald stark vermehrten und mit einer Art Kapsel um- gaben. 8-10 Stunden später gingen die Testthiere ein, während die Serum- thiere resistent blieben, obwohl eine weitere Vermehrung der Kokken und eine nur sehr beschränkte Phagcoytose zu beobachten war. Allmählich jedoch nahm das Peritonealexsudat eine concentrirtere consistente Be- schaffenheit und das Aussehen eines dicken homogenen Eiters an unter jäher Vermehrung der Leukocyten, und innerhalb kurzer Zeit waren alle Mi- Pyogene Kokken. Serumtherapie und Phagocytose. 33 krobien von denselben eing-eschlossen. Je nachdem nun die Phagocytose complet, oder incomplet war, trat Genesung oder der Tod ein. Die Haupt- bedingung für den Infectionsschutz des Thieres ist also die complete Ein- verleibung sämmtlicher Streptok. in die Leukocyten. Indessen zuweilen kam es auch dann nach 2-3 Tagen noch zu einem tödtlichen Recidiv, wenn die Vermehrung der Streptok. vor dem Eintreten der Phagocytose zu reich- lich stattfand. Sicherer kam diese „retardirte Phagocytose" zur Entfaltung ihrer Wirkung, selbst noch dann, wenn das schützende Serum erst nach der In- fection applicirt wurde, wenn Verf. sich älterer Culturen bediente, denen die starke Wachsthumsenergie der jungen Culturen abging. Nach dem Verhalten der Leukocyten und der Streptok. unterscheidet B. an dem Infectionsprocess folgende 4 Stadien bei incompleter Phago- cytose : 1. Stadium oder Stadium der extracellulären Entwicklung: völliger Mangel einer Phagocytose, trotz reichlichem Leukocytengehalt der Peritoneal- flüssigkeit, Selir zahlreiche, gut gefärbte, extracellulär liegende Streptok. von normalem Volumen in kurzen Diplokokken-Ketten. 2. Stadium oder Stadium der incompleten Phagocytose: etwa 22 Stunden post infectionem. Viele Streptok. kleiner und an Volumen ungleich, blass gefärbt. Massige, aber unvollständige Phagocytose. Exsudat consistenter, sehr leukocytenreich. 3. Stadium oder Stadium der Phagocytose: etwa 28 Stunden post infec- tionem. Ausgedehnte Phagocytose, das sehr consistente Exsudat enthält eine enorme Menge poly- und mononucleärer Leukocyten, von denen sich besonders die Makrophagen an der Phagocytose energisch betheiligen. Die eingeschlossenen Streptok. gehören meist den unter 2 erwähnten ver- änderten an, nur selten sind normal aussehende Mikrobien in Leukocyten gelegen. 4. Stadium, postphagocytäres, oder Stadium der Eeinfection: etwa 34 Stunden post infectionem. Das Verhältniss der normalen extracellulär ge- bliebenen Streptok. zu den intracellulären, Degenerationserscheinungen auf- weisenden hat sich zu Gunsten der ersteren verschoben ; diese sind erheblich vermehrt und liegen in grösseren Ketten zwischen den Leukocyten. Nach etwa 40 Stunden geht das Thier ein; im Blute finden sich spärliche kurze Streptok.-Ketten von normalem Verhalten. Bei der „retardirten completen Phagocytose" ist die präphagocytäre Pliase des Processes kürzer; an der Phagocytose sind in gleicher Zalil mono- wie polynucleäre Leukocyten betheiligt, welche in ihrem Innern zerfallende Mikrobien in Menge enthalten. Mit der progressiven Verringerung der Streptok. an Zahl geht die Genesung des Thieres Hand in Hand. Die subcutane Infection wird von den mit Serum vorbehandelten Thieren am besten vertragen. Dagegen zieht sowohl die Infection von der Blutbahn aus in 2-3 Tagen den Tod nach sich, wobei dann die Streptok. spärlich im Blut, reichlicher in Leber, Milz, Knochenmark und Lunge, in den inneren Organen oft in Leukocyten liegend gefunden werden, wie auch die Injec- Baumgarten's Jahresbericht XIII 3 34 Pyogene Kokken. Serumtherapie bei Infectionen von Versuchsthieren. tion des Humor aqueus mit nur kleinen Mengen ein reichliches Wachsthum der Mikrobien, Allgemeininfection und Tod der Thiere zur Folge hat*. Ziemke. Parascandolo (138) stellte eine Eeihe von Versuchen über dieSerum- therapie bei Infectionen mit pyogenen Mikroorganismen an und kommt dabei zu folgenden Resultaten: Zunächst hält er an der Unterscheidung eines Streptok. pyog. und eines Streptok. erysipelatos fest und begründet dies damit, dass er bei seinen Versuchen Serum eines gegen den Streptok. pyog. immunen Thieres un- wirksam gegen Erysipel und umgekehrt fand^. Zur Virulenzsteigerung der pyogenen Erysipelkokken benutzte er eine 2proc. Zucker-Peptonbouil- lon, die er für geeigneter als die MAKMOEEK'sche Blutserumbouillon liält; in derselben fand er die Kokken noch nach mehr als 1'/.^ Jahren lebens- kräftig. Die höchste Virulenz, welche mit unseren jetzigen Mitteln für die Streptok. nach Verf. erreichbar ist, ist die, dass ^/loooooo ^*^™ einer Cultur ein Meerschweinchen von 400 g in 48 Stunden tödtet. Zur Immunisirung von Thieren ist die Anwendung von Toxinen der Benutzung virulenter Bacterienculturen vorzuziehen. Das Serum von Thieren, welche auf diese *) Was B. für Ursache hält, erkläre ich als Folge; die tödtliche Infection bleibt nicht aus, weil ^complete Phagocytose" eintritt, sondern weil die erstere (wegen mangelnder Virulenz der Kokken oder wegen ünempfängJichkeit des betreffenden Versuchsthieres) ausbleibt, tritt die complete Phagocytose ein. Virulente, d. h. in den Geweben lebhaft auswachsende Streptok., werden, wie mich hundertfache Beobachtungen belehrt haben, nicht von Leukocyten „ge- fressen", während matt oder gar nicht proliferirende von den Leukocyten mehr oder minder reichlich aufgenommen werden. Bainngarten. ^) Die betreffenden Versuche sind folgende: 5 Bouillonröhrchen werden unter Zusatz einiger Tropfen Erysipelserum mit Streptok. pyog. beschickt — 1 Röhrchen steril, in den 4 übrigen Entwicklung virulenter Streptok. 5 Bouillonröhrchen werden unter Zusatz einiger Tropfen Streptok.-Serum mit Streptok. erysipelatos beschickt — 2 Röhrchen steril, in den übrigen 3 Entwicklung von Erysipelkokken. 3 Meerschweinchen wurden mit Streptok. pyog. intraperitoneal und dann mit Erysipelserum behandelt — sämmtliche Thiere erlagen der Infection. 4 Kaninchen wurden mit Erysipelkokken und dann mit Streptok.-Serum be- handelt — 2 Thiere bekamen ein Erysipel , eins derselben starb ; die beiden anderen blieben gesund. Aus diesen Versuchen einen Beweis für die Sonderstellung der Erysipeler- reger herleiten zu wollen, ist unseres Erachtens nicht angängig. Bei den in vitro angestellten Versuchsreihen zeigte das Erysipelserum auf den Streptok. pyog. und vice versa das Streptok.-Serum auf den Erysipelkokkus in der Mehr- zahl der Röhrchen keinen Einüuss, was der Verf. für die differente Stellung beider Mikrobien unter einander geltend macht ; eine Minderzahl blieb indessen steril, und diese Thatsache lässt sich sicherlich als eine entwicklungshemmende Einwirkung der betr. Sera auf die Kokken deuten. Diese Ergebnisse sind also nicht einheitlich und beweisen ebenso wie die Thierversuche, wie uns scheinen will, nichts anderes, als dass die Wirkung der Sera unsicher ist, ein Resultat, das mit den Versuchsergebnissen anderer Au- toren in üebereinstimmung sich befindet (vgl. z. B. Bornemann: Jahresber XII, 1896, p. 35, Petruschky: Jahresber. XI, 1895, p. 24 und Singer: diesen Jahres- ber. p. 52). Ref. Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serutn. 35 Art gegen Staphylok. alb., aur., citr., Streptok. pyog. und erysip. immuni- sirt worden waren, ist dem Serum von Thieren, die mittels Culturen der- selben Mikrobien immunisirt wurden, an Heilwerth überlegen. Ziemke. yan do Telde (180) machte zum Gegenstand seiner Untersuchung die Frage, ob ein Antistreptok. -Serum, das mittels eines bestimmten Streptok. gewonnen war, sich nur gegen eine beschränkte Zahl oder gegen alle für den Menschen pathogenen Streptok. wirksam erweist. Er fand, dass ein durch eine bestimmte Streptok.-Varietät ge- wonnenes Serum gegen diese sehr wirksam sein kann, gegen eine andere aber völlig unwirksam. Das Serum P. z. B. schützte gegen 0,1 ccm des Streptok. P., blieb dagegen unwirksam gegen 0,00005 ccm des Streptok. A., der in dieser Dosis sich an der Grenze seiner pathogenen Wirksamkeit befand. Ein Vergleich der Wirksamkeit mehrerer Sera auf eine Streptok.- Varietät, welche mit keinem derselben in Beziehung stand, ergab auch hier Wirkungsdifferenzen. Serum P. und Serum A. wirkten beide schützend gegen den Streptok. Belfanti*, ersteres aber erheblich stärker. Es ist auch möglich, ein Serum zu erhalten, das auf zwei verschiedene Streptok.- Stämme sich wirksam erweist, wenn man dem Thier, welches das Serum hergeben soll, beide Mikrobien -Varietäten gleichzeitig einverleibt, Ziemke. Denys und van de Yelde (53) isoliren bei chronischer Bronchitis und Pneumonie aus dem Sputum der Kranken die verschiedenen Varietäten des Streptok., legen Bouilloncultui-en an, sterilisiren dieselben durch Thymol- zusatz. Von den so präparirten Culturen werden dann in Zwischenräumen von 3-5 Tagen steigende Dosen subcutan den Kranken injicirt. Bei 3 Kranken haben diese Injectionen günstige Eesultate ergeben: der Auswurf nahm bedeutend ab, die stethoskopischen Symptome verschwanden, Appetit und Körpergewicht nahmen zu. Tangl. M6ryundLovraiii's(122)MittheilungüberdasAntistreptok.-Serum und den Streptok. bildet die Vervollständigung der später (S. 39) referirten Untersuchungen bei Scharlach und berichtet über den 7. gefundenen Streptok. Dieser glich in seinem morphologischen und sonstigen Verhalten vollkom- men dem MARMOREK'schen Streptok. und wurde selbst noch in 3000mal die Dosis letalis minima überschreitenden Mengen von dem Antistreptok. - Serum wirksam beeinflusst**. Ziemke. Paltauf (137) injicirte einem Kaninchem in je ein ülu' einen Streptok.- Stamm und sodann intravenös ein Serum, das von einem gegen den einen Streptok. immunisirten Thiere herstammte. Nur an dem einen Ohr entstand ein Erysipel, das andere zeigte keine Entzündung. Das Serum erwies sich also nur gegen den Streptok. wirksam, dem es seine im- *) Ohne entsprechende Controloxperimente kann man von einem , Schutz" nicht sprechen, da nicht nur die pathogene Wirkung der verschiedenen Streptok. auf Versuchsthiere eine sehr ungleiche ist, sondern auch ein und derselbe Streptok. auf die Individuen derselben Species ungleiche Wirkung haben kann. Batimgarteti. **) Vergl. die vorige Anmerkung. Bau/mgarten. 3* 36 Pyogene Kokken, Antistreptokokkenserum bei Thier versuchen, beim menschlichen Erysipel. munisirende Wirkung verdankte; der andere Streptok.-Stamm blieb unbe- einflusst*. Ziemke. In einer Eeihe von Denys und Mennes (52) unternommenen Versuchen wurde eine Anzahl Kaninchen zugleich mit Streptok. und mitPneumok, inficirt. Danach wurden die einen nur mit Antipneumok.-Serum, die anderen nur mit Anti streptok. -Serum, ein dritter Theil mit beiden Sera zugleich behandelt. Die mit Pneumok.-Serum inoculirten Thiere er- lagen der Streptok. -Infection; die mit Streptok.-Serum behandelten der Pneumok.-Infection ; die mit beiden Sera behandelten Thiere dagegen blieben am Leben**. Das Ergebniss blieb das gleiche, gleichgiltig ob die Mikrobien getrennt an verschiedenen oder ihr Gemisch an derselben Stelle inji- cirt wurde. Verf. halten diese Erscheinung, wenn nicht ausschliesslich, so doch grösstentheils für die Folge einer Phagocytose. Bei den mit Streptok. inficirten und mit dem correspondirenden Serum behandelten Kaninchen konnten sie diese in ausgedehntem Maasse beobachten, ebenso bei den mit Pneumok. und dem Pneumok.-Serum inoculirten Thieren. Bei der Combi- nation des Streptok.- mit dem Pneumok.-Serum und umgekehrt des Pneu- mok.- mit dem Streptok.-Serum blieb die Phagocytose aus***. Ziemke. Courmont (42) injicirte Kaninchen 1-5 ccm Antistreptok.-Serum 10 Minuten vor der intravenösen oder intraperitonealen Infection mit einem Streptok., der vom Erysipel des Menschen gewonnen war. Die so behandelten Thiere starben meist noch vor den Controlthieren, ja das Serum schien eher eine Prädisposition als eine Immunität zu schaffen. Einen günstigen Einfluss des MABMOREK'schen Serums auf die inficirten Kaninchen sah Verf. in keinem Fall und erklärt dies daraus, dass der von Marmorek zur Serumgewinnung benutzte Streptok. von einer Angina stamme und also eine andere Species, als der Streptok. des menschlichen Erysipels sei****. Das Serum immunisire nur gegen den Streptok.-Stamm, gegen welchen es ursprünglich hergestellt sei: Daher die vielen Misserfolge mit dem Anti- streptok.-Serum beim Menschen. Ziemke. Den obigen Beobachtungen Courmont's widersprechend constatirt Le- moine(107), dass der Streptok. des menschlichenErysipels eben- falls demEinfluss desMARMOKEK'schenSerums unterliegt. In3 Fällen von Gesichtserysipel und einem Wunderysipel isolirte er Streptok. und spritzte Bouillonculturen derselben subcutan in die Ohren von Kaninchen, *) Auch dieses Experiment würde nur dann die daraus gezogene Schlussfolge- rung rechtfertigen, wenn durch Controlexperimente gezeigt worden wäre, dass derjenige Streptok., welcher das Kaninchenohr intact Hess, ohne Seruminjection constant das Kaninchenohr in Entzündung versetzt. Baumgarten. **) Wenn dies Resultat bei einer grösseren Reihe von Versuchen constant eintrat, dann bewiese es allerdings eine schützende Wirkung der betreffenden Sera. Baumgarten. ***) Bezüglich der Schlussfolgerung auf die Phagocytose wolle man meine Anmerkung zu Boedet's Arbeit auf p. 34 d. Ber. vergleichen. Baumgarten. ****) Diese Ansicht lässt sich zur Zeit nicht mehr festhalten und zur Erklä- rung negativer Erfolge der Behandlung mit Antistreptok. -Sei'um nicht geltend machen. Baumgarten. Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum. 37 welche z. Th. mit Maümoeek's Serum immunisirt waren. Zwei dieser Thiere wurden überhaupt nicht krank, ein drittes zeigte leichte Röthung der Injec- tionsstelle; bei einem vierten endlich entwickelte sich ein Olirerysipel, das im Verlauf zweier Wochen heilte, während das entsprechende Testthier schon nach 3 Tagen an typischem Erysipel starb und Streptok. im Herz- blut aufwies. Die Controlthiere der 3 anderen Fälle bekamen alle ebenfalls ein typisches Erysipel mit Fieber, eines erlag nach 4 Tagen und zeigte Streptok. im Blut, die beiden anderen erholten sich erst nach 2 Monaten. In diesen Fällen verlieh also das MAKMOKEK-Serum einen Impfschutz gegen die Streptok., welche vom Erysipel des Menschen gezüchtet waren*. Ziemke. Auf vorstehende Mittheilungen Lemoike's wiederholte Coiirmont (43) seine Versuche mit den Streptok. und dem Serum, welche vom genannten Autor bei seinen Experimenten benutzt waren, ohne eine immunisii^ende Einwirkung feststellen zu können. Diese Widersprüche in den Resultaten bei gleichem Versuchsmaterial erklärt er dadurch, dass Lemoine die Inocu- lationen zur Erysipelerzeugung subcutan an der Wurzel des Kaninchenohrs gemacht habe, unter welcher Bedingung die Wirkung unsicher sei. Bei Injection der Streptok. in die Blutbahn blieben die mit Serum behandelten Kaninchen nicht am Leben, sondern gingen an einer AUgemeininfection zu Grunde. Ziemke. Neufeld (129) suchte der Frage, ob es überhaupt möglich ist, wirk- same Antistreptok. -Sera zu erhalten, von einem neuen Gesichtspunkt aus beizukommeu, indem er nämlich untersuchte, ob im Blute eines Menschen, der von einer Streptok. -Erkrankung genesen ist, wie bei Diphtherie-, Typhus- und Cholera-Reconvalescenten, Antikörper auftreten. Ein im Kocn'schen Institut behandelter und geheilter Fall von Streptok.-Septikämie bot ihm dazu die gewünschte Gelegenheit. Sowolil die mit Serum vorbehandelten, wie die Controlthiere (Kaninchen und Mäuse) gingen an nachfolgender Streptok.-Infection zu Grunde, mit Ausnahme je eines, das am Leben blieb und bewies, dass die inficirenden Dosen als an der Grenze der sicheren Wirksamkeit stehend gewählt waren und somit auch ein schwaches immu- nisirendes Vermögen des Serums hätte zum Ausdruck kommen müssen. Ebensowenig war es möglich, bei Mäusen mit dem Serum der betreffenden Patientin gegen den aus ihrem eigenen Blute gezüchteten Streptok.- Stamm einen schützenden Effect hervorzubringen. Aus diesen Versuchen ergiebt sich also, dass im menschlichen Blute nach überstandener Streptok.- Krankheit keine Antikörper auftreten und dass analog den bisherigen Thierexperimenten und Heilversuchen am Menschen somit nur geringe *) In der vorliegenden Experimentalarbeit sind Control versuche gemacht und mitgetheilt, aber gegenüber den gegeutheiligen Erfahrungen anderer Au- toren und der grossen Unbeständigkeit, man möchte fast sagen Launenhaftig- keit in der pathogenen Wirkung der Strept. wäre es doch erwünscht gewesen, dass die Experimente auf eine grössere Zahl von Versuchsthieren ausgedehnt und dass, wie auch Courmont (s. nächstes Referat) fordert, die Infectionen nicht bloss vom Ohr, sondern auch vom Blute aus eingeleitet worden wären. Baumga/rtm. 38 Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum. Therapeutische Anwendung. Erysipel. Hoffnung besteht, ein ähnlich wirksames Serum, wie bei der Diphtherie zu erhalten. Ziemke. Monti (125) behandelte 6 Fälle von septischem Erysipel in Folge Arteriitis umbilicalis bei Neugeborenen mit MARMOKEK'schem Antistrep- tok. -Serum, ohne einen Einfluss desselben auf die Krankheitserschei- nungen constatiren zu können. Trotz der Injectionen wurde Temperatur- steigerung und Fortschreiten des Erysipels wahrgenommen mit letalem Ausgang an allgemeiner Sepsis in sämmtlichen Fällen. Obwohl die Anzahl der beobachteten Fälle zu gering ist, um ein endgiltiges Urtheil über den Werth des Antistreptok.-Serums abzugeben, hält Verf. seine Erfahrungen doch für wenig ermuthigend. Ziemke. Young (189) beschreibt einen mit 20 ccm Serum (Burroughs, Well- come & Co.) erfolgreich behandelten Fall von schwerem Erysipel, bei dem eine bacteriologische Untersuchung nicht angestellt wurde*. Kanthack. Bokenhain (25) berichtet über 4 Fälle, diemitAntistreptok.-Serum behandelt wurden, nämlich 1 . Gesichtserysipel, 2. Lymphangitis in Folge einer traumatischen Infection während einer Operation bei septischer Peritonitis, 3. Lymphangitis in Folge von Mischinfection, 4. Staphylok.-Infection. Von diesen Fällen genasen 1 und 2, während 8 starb; Fall 4 wurde durch das Serum nicht beeinflusst. Bacteriologische Untersuchung: Fall 1 zeigte Streptok., 2 war nicht untersucht, 3 zeigte Streptok. zusammen mit anderen Bacterien; 4 endlich zeigte Staphylok. Es sind also 3 Patienten mit Serum behandelt, von denen einer starb. Die Genesung bei den beiden anderen Patienten wird dem Serum zugeschrieben, welches von der Firma Burroughs, Wellcome & Co. stammt und von B. selbst bereitet war**. Kanthack. Moulliii (127) hält das MAEMOEEK'sche Antistreptok.-Serum in leichten Fällen von Erysipel nach seinen Erfahrungen für überflüssig, unwirksam auf alle localen Processe. Bei Complication des Erysipels mit anderen Streptok.-Localisationen, wie puerperale Infection oder Broncho- pneumonie oder wenn Herz-, Lungen- oder Nierencomplicationen zu fürchten sind, ist dagegen die Anwendung desselben zu empfehlen, ebenso wie bei der puerperalen oder chirurgischen Septikämie. Ziemke. Carri^re (36) behandelte einen an Gesichtserysipel erkrankten Tabiker mit Antistreptok.-Serum, ohne den geringsten Erfolg. Der Kranke starb trotz mehrfacher Injectionen unter Verschlimmerung der localen, wie Allgemeinerscheinungen. Ziemke. Polyeuctow (146) wandte das MAEMOEEK'sche Antistreptok.-Serum in 3 Fällen von Erysipel und in 17 Fällen von Scharlach mit völlig negativem Resultate an und verzichtet auf dessen weitere Anwendung. Alexander Leivin. Polieuctow (147) versuchte das Antistreptok.-Serum bei Ery- sipel und Scharlach in derMoskauerKinderklinik mit sehr ungünstigem *) Auch schwere Fälle von Erysipel heilen bekanntlich nicht selten von selbst. Baumgarten. **) Vgl. die vorige Anmerkung. Baumgarten, Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum bei Scharlach, 39 Eiterungen. Resultat. Von 17 Kindern starben 8. Trotz der Seruminjectionen wurden Complicationen wie Otitis, Nephritis, Lymphadenitis u. s. w. beobachtet. Günstiger schien die Wirkung beim Erysipel; Verf. glaubte ein schnelleres Schwinden des Fiebers und Hebung des Allgemeinbefindens constatiren zu können. Ziemke. Bei einer Anzahl Scharlacherkrankungen benutzte Bappopart (152) ein im Institut für experimentelle Pathologie zu St. Petersburg her- gestelltes Antistreptok.-Serum, welches 0,5*^/^ Carbolsäure enthielt und etwa 2 mal schwächer war, alsdasMABMOEEK'sche; die Tagesdosis, welche von demselben injicirt wurde, betrug etwa 10 ccm. Dasselbe wurde an 16 Kindern geprüft. In den beiden ersten Fällen, in welchen schon Herz- schwäche vorhanden war, und 4 anderen, wo die Infection sehr leicht war, konnten keine entscheidenden Schlüsse auf die Wirkung des Serums gezogen werden. In den 10 übrigen Fällen, in welchen die Seruminjectionen wegen der Schwere der Infection und zur Vermeidung von Complicationen applicirt wurden, war das Resultat ein absolut negatives. Von den 10 Kranken starben 3 trotz der Injection von 30 ccm Serum, und die anderen bekamen mehr oder weniger ernste Complicationen. Zdemke. Gordon (68) beschreibt einen schweren Fall von Schar lach; im Rachen wurden Staphylok. und Streptok. gefunden. 20 ccm Antistreptok.- Serum (Institut Pasteub) wurden verabreicht ; Besserung trat schnell ein. Kanthack. M^ry und Lovrain (123) isolirten von einer Anzahl Scharlachfällen aus dem Hals, dem Harn und einem Lymphdrüsenabscess 7 Streptok.- Stämme; 6 davon mit identischen Cultureigen Schäften waren absolut refractär gegenüber der Wirkung des MARMOREK'schen Serums. Das Anti- streptok.-Serum wurde sowohl curativ, wie hauptsächlich präventiv in Dosen von 5-10 ccm gegeben und zwar intravenös, subcutan und intraperito- neal. Zwei Drittel der mit Serum vorbehandelten Kaninchen starb vor den Controlthieren. Ziemke. Crossing und Webber (45) hatten einen schweren Fall von Carbunkel des Gesichtes mit 20 ccm Antistreptok.-Serum (Burroughs, Well- come & Co.) am zehnten Tage zuerst in Anwendung genommen. Tod. Keine bacteriologische Untersuchung. Kanthack. Butlin (34) beschreibt einen Fall von Abscess und Eiterung des Ellbogens. Gelenk mit HgCl., ausgewaschen. 80 ccm Antistreptok.- Serum in 4 Tagen eingespritzt. Tod. Bacteriologische Untersuchung: Reincultur von Streptok. Kayithack. Bei Boake's (23) Fall von Paronychie zeigte sich nach 14 Tagen schwere Eiterung des Armes. Am 18. Tage wurde Antistreptok.-Serum (British Institute of Preventive Medicine) angewandt, nachdem operative Behandlung keine Besserung erzeugt hatte. 50 ccm wurden in 5 Tagen eingespritzt. Keine Besserung. Amputation — Tod. Bacteriologische Unter- suchung nicht erwähnt. Kanthack. Bei einem 37jährigen Mann beobachtete Bertaiix (20) nach einer phlegmonösen Angina einen polyarticulären Pseudorheumatismus, den 40 Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum bei Rhinitiden, Phlegmonen, Peritonitis. er mit MARMOEEK'schem Serum behandelte. Im Verlauf entwickelte sich eine Pneumonie und doppelseitige Phlebitis der untern Extremitäten. Die Blut- aussaat ergab den Mikrokokkus tetragenus; 2 weitere Untersuchungen in 15tägigen Intervallen waren von gleichem Resultat. Aus dem Eiter der Tonsillenphlegmone wurden nur Streptok. und Staphylok. gezüchtet. Der Kranke genas. Zlemke. Boucheron (27) hält die chronischen Rhinitiden bei Grippe und nach Diphtherie, Impetigo, Erysipel, Scharlach und Masern für Streptok.- Infectionen, welche, wie auch ihre eitrigen Complicationen in den Neben- höhlen durch Injection von MAEMOEEK'schem Serum in Dosen von 5 ccm rapide zur Heilung gebracht werden können*. Ziemke. Boucheron (28) konnte auf die Affectionen der nasopharyn- gealen Schleimhäute gute Erfolge mit Antistreptok.-Serum erzielen**. Mit den Schleimhautveränderungen sah er die rheumatischen Beschwerden nicht allein in den Gelenken, sondern auch in Muskeln und Nerven, ja auch die sog. „rheumatische" Iritis schwinden. Die Serum- therapie wurde von ihm besonders in älteren, subacuten Fällen angewandt, in welchen die gewöhnlichen Medicationen die Krankheit nur wenig be- einflussten. Ziemke. Boucheron (29) theilt seine Erfahi'ungen über die Wirksamkeit des Antistreptok. -Serums auf die acuten Entzündungen der Kiefer- höhle und die Phlegmonen des Thränensacks, welche durch Streptok. ver- ursacht werden, mit. Er stellte fest, dass die unter pathologischen Verhält- nissen sich hier ansammelnden streptokokkenhaltigen Exsudate unter dem Einfluss des MARMOREK'schen Serums zur Resorption gebracht werden können***. Ziemke. Weiss (186) berichtet über 2 Fälle, die mit Antistreptok.-Serum behandelt wurden. Nach einer vaginalen Hysterectomie trat heftige Peri- tonitis auf, die durch subcutane Injection von künstlichem Serum combinirt mit 2 Injectionen von MAHMOEEK-Serum beseitigt wurde. In dem anderen Fall entstand 5 Tage post operationem am Halse ein diffuser Abscess unter Auftreten heftiger septischer Allgemeinerscheinungen. Trotz mehrerer In- jectionen von MAEMOBEK-Serum trat der Tod in 22 Stunden ein. Ziemke. Die von Deuys (51) mit dem Streptok.-Serum gemachten Er- fahrungen sind folgende : In 1 5 Fällen von Peritonitis, welche nach opera- tivem Eingriff entstanden war, erwies sich das Serum 1 Imal als gut wirksam. Ebenso beim acuten Erysipel; Recidive heilten schneller und nach kleineren Dosen. Auch bei Phlegmonen waren die Resultate gute, meist war in 24-36 Stunden eine Beschränkung der Eiterung und Temperaturabfall zu be- merken. Von 6 pseudomembranösen Anginen wurden 5 rapide geheilt, die 6. sehr schwere heilte nach einer zweiten Serum-Injection. Bei Puerperal- fieber zeigte das Serum oft eine evidente Wirkung****. Ziemke. *) Eine sehr fragliche Annahme. Baumgarten. **) Post hoc — ergo propter hoc? Baumgarten. ***) ^gl- vorige Anmerkung. Baumgarten. ****^ Vgl. vorige Anmerkung. Baumgarten. Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum bei Peritonitis, 41 bei Puerperal-Infectionen. Grandin (70) verfügt über 40 Fälle von eiteriger Peritonitis (9 allgemeine Peritonitis und 31 locale), die von ihm chirurgisch behandelt wurden. Von den 31 Patienten genasen alle, von den 9 starben 8, nur einer wurde gerettet. Bei diesem Falle wurde das Antistreptok.- Serum (New- York) mit in die Behandlung gezogen. Eine bacteriologische Unter- suchung wurde versäumt; der Fall ist somit zweifelhaft. Kanthack. Law's (106) Fall betrifft eine junge Dame, die, 3 Wochen verheirathet, von allgemeiner Peritonitis und schwerer Metritis ergriffen wurde. Sie wurde mit Antistreptok.-Serum (British Institute of Preventive Medicine) behandelt und genas langsam. Kleine Mengen von Serum wurden nur ge- geben, die Heilung scheint daher kaum vom Serum abhängig zu sein. Kanthack. In Macgregor's (114) Fall wurden einer Frau wegen eines Fibro- myoma des Uterus die Ovarien entnommen. Hierauf stieg die Temperatur und die Patientin wurde sehr krank. Ohne irgend welche bacteriologische Untersuchung anzustellen, wurden in zwei Sitzungen 10 ccm Antistrep- tok.-Serum gegeben, und die Patientin genas. Der Erfolg wird dem Serum zugeschrieben. Kanthack. Archangelski (10) will sehr günstige Eesultate mit der Serum- therapie erhalten haben. Er verfügt nur über 3 Fälle, von denen einer, eine schwere septische Puerperal-Infection, durch Antistreptok.-Serum ge- heilt worden sein soll, während er von Antistaphylok.-Serum nicht beein- flusst wurde. Die Heilung der beiden anderen Fälle puerperaler Sepsis schiebt er dem Antistaphylok.-Serum in die Schuhe, weil das Antistreptok.- Serum unwirksam blieb. Verf. ist der Ansicht, dass die Zukunft bei Be- handlung der Puerperal-Infectionen der Serumtherapie gehört, welche die locale Behandlung verdrängen wird^. Ziemke. Tinay (182) machte in der Lyoner geburtshilflichen Anstalt Versuche mit demMAKMOEEK'schen Antistreptok.-Serum bei Puerperalfieber. Im Anschluss an seine vorjährigen Eesultate theilt er seine im letzten Jahre geraachten Erfahrungen mit. Unter 13 mit Serum behandelten Septikä- mien zählte er 9 Erfolge, 4 Misserfolge, wobei zu bemerken, dass die letz- teren von Anfang an sehr schwere Infectionen waren, während die geheilten Fälle relativ leicht waren. Er hält mit seinem definitiven Urtheil noch zu- rück, bis die gesammelten Erfahrungen zahlreicher sind. Ziemke. An 19 Fällen von Puerperalfieber, aus welchen sämmtlich der Streptok. isolirt wurde, unterzog Savor (162) das Antistreptok.-Serum Maämokek einer Prüfung auf seine Wirksamkeit, ohne den geringsten Einfluss auf den Verlauf der Krankheit constatiren zu können. Eine schäd- liche Wirkung in Folge der Injectionen wurde nicht beobachtet. Ziemke, Wallich (183) fasst seine Erfahrungen über die Serumtherapie bei puerperaler Infection dahin zusammen, dass die bedeutende Statistik, über die er verfügt, weder in Bezug auf Morbidität, noch auf Mortalität *) Eine Ansicht, die den Erfahrungen namhafter anderer Geburtshelfer dia- metral gegenüber steht. Ref, 42 Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum bei Puerperalfieber. durch methodische Anwendung des MARMOBEK'schen Serum in empfind- licher Weise modificirt worden sei. Ziemke. Haultain (80) beschreibt 3 Fälle von Puerperal-Fieber, von denen der erste, durch den Diphtheriebac. verursacht*, mit Diphtherieantitoxiu zur Heilung gebracht wurde. Der zweite zeigte den Streptok. pyog. und starb unter Behandlung mit Antistreptok.-Serum; der dritte, welcher auch Streptok. aufwies, genas durch** Behandlung mit Antistreptok.-Serum. Von den hier angeführten Streptok.-Erkrankungen starb demnach einer. Kanthack. Hirst (85) beschreibt 3 Fälle, die alle mit Antistreptok.-Serum behandelt wurden. 1. Phlebitis und Septikämie: Genesung nach Gebrauch von Marmorek's Serum, welches aber nur geringen Einfluss gehabt zu haben schien. 2. Thrombo-Phlebitis und Phlegmasia dolens alba, mit Serum behandelt: Tod. 3. Sectio Caesarea mit darauffolgender Eiterung: Serum- injectionen, Genesung, die auch hier kaum dem Serum zuzuschreiben ist. Kanthack. In Edmunds' (59) Fall von Puerperalfieber, der lange Zeit mit Anti- streptok.-Serum behandelt wurde, ergab die bacteriologische Untersuchung Streptok. Operative Behandlung wurde lange vermieden. Verf. glaubt, dass das Serum seine Patientin geheilt habe. Es muss erwähnt werden, dass der Fall sehr chronisch war (2^/^ Monate nach der Entbindung be- gann die Behandlung), und Patientin blieb lange Zeit im Hospitale. Kanthack. Norris (133) beschreibt einen Fall von Puerperalfieber in einer Primipara, bei dem Patientin 6 Tage lang auf gewöhnliche Weise und dann mit Marmorek's Serum behandelt wurde. Die Temperatur sank sofort, und Patientin genas. Streptok. wurden nicht gefunden, und es ist kaum wahr- scheinlich, dass die Heilung dem Serum zuzuschreiben war. Kanthack. Whittingdale (187) beschreibt 2 Fälle: 1. Puerperalfieber mit 20 ccm Serum (British Institute of Preventive Medicine) behandelt. Der Fall war nicht acut oder schwer. Genesung. 2. Scharlach während des Puer- periums mit 20 ccm Serum (British Institute of Preventive Medicine) be- handelt. Genesung. Bei beiden Fällen keine bacteriologische Unter- suchung. Kanthack. Bei Sharp's (166) schwerem Fall von Puerperalfieber fiel die bacte- riologische Untersuchung negativ aus. 60 ccm Antistreptok.-Serum (Bri- tish Institute of Preventive Medicine). Besserung nach der 4. Injection. Ge- nesung. Kanthack. Steele (169) erwähnt 23 Fälle aus der Behandlung Anderer, bei denen das Antistreptok.-Serum verwandt war; ausserdem beschreibt er seine eigenen 3 Fälle. 1. Keine bacteriologische Untersuchung. 50 ccm Serum wurden verabreicht. Tod. 2. Bacteriologische Untersuchung der *) Dass der Diphtheriebac. nicht blos Diphtherie sondern auch Puerperal- fieber machen soll, ist jedenfalls etwas ganz Neues; bis auf weiteres muss diese Annahme mit einem Fragezeichen versehen werden. Bauvigarten. **) Sagen wir statt , durch" lieber unter Behandlung: Baumgarten. Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum bei Puerperalfieber. 43 Lochien zeigte den Streptok. 40 ccm Serum wurden eingespritzt. Genesung. 3. Bacteriologische Untersuchung der Lochien ergab wiederum Streptok., 10 ccm Serum wurden injicirt. Genesung. Kanthack. Russell (160). Puerperalfieber. Marmokek's Serum, 50 ccm in 6 Do?en. Serumbehandlung am 14. Tage begonnen. Keine bacteriologische Untersuchung. Genesung. Kanthack. RawliiigS (153) beschreibt einen schweren Fall von Puerperal- fieber, bei dem vom 4. Tage an mit Serum behandelt ist und im Ganzen 36 ccm verabreicht wurden. Tod trat nach 4 Tagen ein, und es wurde keine bacteriologische Untersuchung vorgenommen. Kanthack. Richmond (156). Zwei Fälle: Fall 1: Mittelschwerer Fall von Pu- erperalfieber. Keine bacteriologische Untersuchung; 20 ccm Serum (British Institute of Preventive Medicine). Schnelle Besserung. Fall 2: Parametritis und Puerperalfieber; keine bacteriologische Unter- suchung; 33 ccm Serum (British Institute of Preventive Medicine). Lang- same Besserung und Genesung. Kanthack. Moorhead (126). Ein schwerer Fall von Puerperal-Fieber, mit 30 ccm Antistreptok. -Serum (Burroughs, Wellcome & Co.) behandelt. Die Gebärmutter wurde curettirt und ausgewaschen; schnelle Besserung und baldige Genesung; keine bacteriologische Untersuchung. Katithack. Mapletou (116). Ein Fall von Puerperalfieber mit 40 ccm Anti- streptokokken-Serum (Burroughs, Wellcome & Co.) behandelt. Die Temperatiu' sank schnell, und Patientin genas. Eine bacteriologische Unter- suchung wurde nicht vorgenommen. Kanthack. Cummins (46). Ein Fall von schwerer Parametritis und Mastitis. Patientin war sehr schwach, als das Serum injicirt wurde. Keine bacterio- logische Untersuchung ; 1 00 ccm Serum (Burroughs, Wellcome & Co.) ; lang- same Besserung; Genesung. Kanthack. Campbell (35). Puerperalfieber. — 60 ccm Antistreptok. -Serum eingespritzt. Serumbehandlung am 13. Tage begonnen. Schnelle Besse- rung. Heilung. Keine bacteriologische Untersuchung. Kanthack. Durno (58). Puerperalfieber mit Peritonitis; vom 4. Tage an Antistreptok.-Serum-Behaudlung; 100 ccm (Burroughs, Wellcome & Co.) im Ganzen eingespritzt; keine bacteriologische Untersuchung. Das Serum hatte wenig Wirkung, doch ging der Fall in Genesung über. Kanthack. Grotll (73). Septikämie nach einem Abortus; im Blute Streptok. gefunden; Serum (British Institute of Preventive Medicine) injicirt, im Ganzen 120 ccm, doch hatte es augenscheinlich keinen besonderen Einfluss ; trotzdem Genesung. Kanthack. Oibson (67). Ein Fall von Puerperalfieber, bei welchem Mar- mobek's Serum (50 ccm in 5 Einspritzungen) am 4. Tage zur Anwendung kam. Ausgesprochene Besserung; Genesung. Eine bacteriologische Unter- suchung erfolgte nicht. Kanthack. Bal(ly(15) erwähnt einen Fall von Puerperalfieber, bei dem Patientin trotz Serumbehandlung starb. Einebacteriologische Untersuchung wurde nicht angestellt, Kanthack, 44 Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum bei septischen und pyämisclien Processen. Pedenko (142) beschreibt einen Fall von schwerer Septikämie mit multiplen Haut- und Zehennekrosen. Im Inhalte der zahlreichen Haut- blasen wurden Streptok. mikroskopisch und culturell nachgewiesen. Am 15. Krankheitstage wurde die Behandlung mit dem Antistreptok.- Serum eingeleitet; 5 Tage später waren im Blaseninhalt keine Streptok. mehr zu finden. Nach 9 Injectionen zu 10,0 ccm besserte sich der Zustand bedeutend und endete mit Genesung. Der Ausgangspunkt der Septikämie blieb unaufgeklärt. Alexander-Lewin. Washlbourii (184). Ein Fall von Endocarditis ulcerosa; bacterio- logische Untersuchung entweder nicht angestellt oder negativ. 1030 ccm Antistreptok. -Serum (British Institute of Preventiv Medicine) in 59 Dosen während 9 Wochen verabreicht. Genesung, Kanthack. In Cheatle's (40) 6 Fällen wurde Streptok. pyog. gefunden. Von 3 Patienten, die mit Antistreptok.-Serum, nebenher aber operativ und anti- septisch behandelt wurden, starben 2. 1, der nur mit Serum behandelt wurde, genas, doch schien das Serum keinen Einfluss auf die Genesung zu haben. 2 ohne Serum operativ und antiseptisch behandelte Patienten ge- nasen. Die Fälle sind alle ausführlich beschrieben und müssen im Original nachgelesen werden. Kanthack. Watson Chey ne (1 8 5) hatdas Antistreptok, -Serum (British Institute of Preventive Medicine) als ein Prophylacticumin der Chirurgie ver- wandt, um pyogene Infectionen nach der Operation zu vermeiden. In einem Falle wurden 30 ccm 2 Tage hindurch vor der Amputation der Zunge wegen Carcinoma und dann noch 10 ccm am Tage nach der Operation verabreicht. Der Erfolg war glänzend : kein Fieber, keine Eiterung, keine Pneumonie u, s. w. Beim 2. Falle (Krebs) wurden 50 ccm Serum in 3 Tagen vor der Exarticulation des Unterkiefers eingespritzt. Der Erfolg war wiederum glänzend. Verf. fordert andere auf in gleicher Weise zu verfahren*. Kantfiack. Dalclie (48) machte bei einer pyämischen Frau, welche Abscesse an den Extremitäten und die Zeichen einer Endocarditis aufwies und bei welcher die bacteriologische Exploration den Streptok. pyog. ergab, intra- venöse Kochsalzinfusionen, je 1 Liter 5 Tage nach einander. Der Effect solch' einer Körperdmxhwaschung war zunächst intensiver Frost mit Temperaturerhebung bis zu 42^ C, gegen Abend aber Sinken der Tempe- ratur bis fast zur Norm. Das Allgemeinbefinden besserte sich rapide, und schliesslich erfolgte die Heilung, Ziemke. Bovet (30) behandelte eine Patientin, die an eitriger Pyelone- phritis erkrankt war, mit künstlichem Serum. Die Erscheinungen waren sehr schwer, die Harnmenge sehr vermindert, der Harn stark eiweiss- haltig, mit reichlichem eitrigen Bodensatz und fibrinösen Cylindern. Nach den Kochsalzinfusionen trat sehr bald eine eclatante Besserung zu Tage unter Zunahme der Harnmenge und Abnahme des Ei weiss. Im Laufe eines *) Obige 2 Fälle scheinen mir sehr wenig zu beweisen. Dass nach Krebs- operationen kein Fieber, keine Eiterung u. s. w. eintritt, ist doch auch ohne Antistreptok.-Behandlung ein häufiges Ereigniss? Baumgarten. Pyogene Kokken. Antistreptokokken-Serum bei bösartigen Geschwülsten. 45 CoLEY'sche Toxinbehandlung der Geschwülste. Monats wurden 16 1 subcutan und 14 1 intravenös infundirt. Am Auf- falligsten war die Besserung nach vorsichtiger und langsamer hypoder- matischer Application des Serums. Die Dosis von 2 1 in 24 Stunden bietet bei subcutaner und intramusculärer Einführung keine Gefahr; wohl aber ist die intravenöse Injection, zumal bei cardiopathischen Personen, nicht ungefährlich. Ziemke. Zwanzig Fälle bösartiger Geschwülste wurden von Ziemacki (192) mit einem Antistreptok. -Serum behandelt, das nach der von Sieber- Choümowa^ gegebenen Vorscliiift im kaiserlichen Institut für experimentelle Medicin hergestellt wurde und dem MARMOREK'schen Serum bezüglich seiner Darstellung am nächsten stand. Die Resultate waren völlig negativ, und Verf steht nicht an, die ganze „Methode" zu verwerfen. Von den 20 Fällen starben 15, bei 5 ist der Ausgang unbekannt. Ist die Serumtherapie schädlich? Bei einem Lymphosarkom gaben die Injectionen zweifellos durch den beständig und öfters wiederholten Eeiz die Veranlassung zur raschen Dissemination in der Umgebung des Knotens. Mehrfach traten ferner un- mittelbar nach der Serumapplication starke Cyanose, kolossal gesteigerte Respirationsfrequenz, profuser Speichelfluss, Kopfschmerzen, Muskelzittern bis zu klonischen Convulsionen auf, Erscheinungen, die Verf gewiss mit Recht als toxische Wirkungen schwerster Art auffasst. Bei allen ge- schwächten und marantischen Individuen hält er daher die Serumtherapie der malignen Tumoren für contraindicirt^. Als einzige nützliche Wirkung der Blutserumtherapie bei Neubildungen schildert Verf die schmerzstillende und beruhigende Eigenschaft des Blutserums ; diu-ch die Injectionen soll eine Art Abstumpfung der Schmerzempfindlichkeit herbeigeführt werdend Ziemke. Coley (41) stellte auf der New- Yorker Chirurgen -Versammlung einen Patienten mit nicht operirbarem Sarkom vor, den er mit seinen Erysipel- Toxinen geheilt hatte. Die von E. K. Dunham und Welch mikroskopisch festgestellte 'Diagnose ergab ein Spindelzellen-Sarkom. In derselben Sitzung wurde ein zweiter auf gleiche Weise geheilter Patient vorgestellt, bei welchem Welch die Diagnose feststellte*. Kantimck. Bei einem Carcinomder Mamma in weit vorgeschrittenem Stadium wandte Korif (96) die CoLEx'sche Toxinbehandlung mit Mischcultur- serilisaten von Streptok. und Bac. prodig. ohne jeden Erfolg an. Auch er *) Jahresber. XH, 1896, p. 35. Ref ") Und gerade diese inoperablen Fälle dürften für den Arzt, der sein Gewissen nicht belasten will, einzig und allein in Frage kommen. Ref '') Ref möchte sich eine solche Wirkung, die auch von Emmerich und Scholl rühmend erwähnt wird, falls sie nicht auf suggestive Einflüsse zurückzuführen ist, rein mechanisch analog der ScHLEicn'schen Infiltrations-Anästhesie erklären. Uebrigens haben andere Autoren von einer schmerzstillenden Wirkung nichts beobachten können (vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 28: Mandry). Ref. *) Diese Erfahrungen rufen den Heilerfolg in's Gedächtniss, welchen s. Z. P. Bruns bei einem Falle von melanotischem Sarkom (vgl. Jahresber. IV, 1888, p. 455) durch Anwendung von Impfung mit Erysipelkokkenculturen zu verzeichnen hatte. Baumgarten. 46 Pyogene Kokken. CoLEY'sche Toxinbehandlung der Greschwülste. konnte die von anderen Autoren geschilderten Erscheinungen beobachten, nur die günstigen Einwirkungen blieben aus. Nach den ersten minimalen Injectionen sah Verf. eine so heftige Allgemeinreaction auftreten, dass er bei Benutzung des Mittels zur Vorsicht mahnt. Da Fälle von Carcinom- heilung nach Erysipel unzweifelhaft beobachtet sind\ so erklärt er sich die verschiedene Wii'kung der Erysipelkokkenculturen aus der Annahme heraus, dass es verschiedene Streptok.-Stämme giebt, die mit verschiedenen physiologischen und toxischen Eigenschaften begabt sind, die zwar durch die üblichen Färbe- und Culturverfahren noch nicht differenzirt werden können, in ihrer Wirkung indessen verschieden sind. Ziemke. Roneali (159) unterzieht die CoLEY'sche Toxinbehandlung^ der malignen Geschwülste einer eingehenden Kritik, die sich im wesent- lichen diu'chaus ablehnend verhält. Die Toxininjectionen führen zu einer Vergiftung des Organismus und wie kann, fragt er, die Widerstandskraft des Körpers gegen eine Infection durch eine Vergiftung erhöht werden, da eine solche doch den Vitalitätsindex der Gewebe herabsetzt und diese unfähig machen muss, dem Zudrang der Parasiten Widerstand zu leisten*. Nach- pi'üfungen mit einem Toxin, das von einem aus Diphtheriemembranen iso- lirten Streptok. gewonnen war und mit Bac. prodigiosus-Toxin gemischt wurde, waren ohne Erfolg; Verf. glaubt sogar bei einem inoperablen Fibro- sarkom der Highmorshöhle den Toxininjectionen die Schuld an der Metasta- sirung des sarkomatösen Processes in anderen Organen geben zu müssen. Neben schweren Zufällen intra vitam fand man bei der Section auch eine directe Schädigung der Organe, schwere Anämie mit diifuser, fettiger Degeneration des Herzens, der Leber und Nieren ; mikroskopisch besonders in der Leber, Milz und den Muskelfaserzellen des Herzens weitverbreitete Chromatolyse der Kerne, was Verf. für den sicheren Effect eines schweren Intoxicationsprocesses hält^. Ebenso abweisend steht Verf. der Emmeeich- ScHOLL'schen Erysipelserumtherapie"^ gegenüber, welche sich ^ von Colet's Methode nur dadurch unterscheidet, dass die Toxine nicht in vitro, sondern im Blutserum des lebenden Organismus gebildet werden und daher noch viel toxischer wirken. Richet und Heeicourt's''^ Gedanke, das Serum eines Thieres durch Injection von Krebssäften so abzuändern, dass es Heilung von Carcinomen herbeiführt, ist im Princip richtig, in Wirklichkeit nicht ausführbar, da der Carcinomsaft zu wenig toxisch wirkt, um Thiere zu 1) Jahresber. XI, 1895, p. 39: Czerny. Ref. •^) Jahresber. IX, 1893, p. 20; X, 1894, p. 24, 25. Ref. *) Mit dieser Argumentation können wir uns doch nicht einverstanden er- klären. Alle Immunisirungsverfahren beruhen auf einer gewissen Vergiftung des Körpers und führen doch in vielen Fällen zu glänzenden Resultaten. Batimgarten. ^) Diese Veränderungen dürften sich auch als ein Product der sogen. Tumor- kachexie — vielleicht die Folge eines veränderten Stoffwechselsund insofern auch eine(Auto-)Intoxication — erklären lassen, ohne dass es nöthig wäre, darin allein eine Wirkung der Bacterientoxine zu sehen. Ref. *) Jahresber. XI, 1895, p. 32. Ref. — &) Jahresber. XI, 1895, p. 42. Ref. Pyogene Kokken. CoLEY'sche Toxinbehandlung, 47 Serumbehandlung der Geschwülste. immunisiren und stark toxische Eigenschaften der Secretionsproducte von Infectionserregern erforderlich für die Immunisirung sind*. Ziemke. Coley's Methode derinjection von Erysipeltoxinen oder vonStreptok.- Prodigiosusgemischen wurde von v. Scmatzki (165) bei 4 Fällen inope- rabler Tumoren zur Anwendung gebracht, nämlich bei 1 Mammacarci- nom, 1 Sarkom des Oberschenkels, 1 Angiosarkom des Gesichts, 1 Sarkom der Harnblase. Bei allen 4 Kranken Hess die Wirkung völlig im Stich. Die Schlussfolgerungen des Verf.'s lauten dementsprechend sehr pessimis- tisch. Nach ihm wirken die Toxininjectionen eher schädlich, da sie eine Wucherung der Neubildung local und eine Metastasirung derselben an- scheinend beschleunigen. Indem sie mehr oder weniger eine starke Allge- raeinreaction seitens des Organismus gegen die artificiell erzeugte Sepsis hervorrufen, wirken die Injectionen ferner auf den Allgemeinzustand stark entkräftend. Besonders precär scheint die Wirkung einer Mischcultur des Streptok. mit dem Bac. prodigiosus, da deren Einverleibung im Organis- mus eine sehr stürmische Allgemeinreaction erzeugt. Ein Zusatz des Bac. prodigiosus zu einer verhältnissmässig schwach virulenten Streptok.-Rein- cultur steigert ihre virulente Kraft in ungeheuer starker Weise. Ziemke. (j. Brunner (31) verrieb absolut keimfreie Massen bösartiger Geschwülste mit 0,7^/o steriler Kochsalzlösung, filtrirte und behandelte mit dem Filtrat einen Hammel und einen Hund. Das Serum dieser Thiere wurde an 4 Fällen bösartiger Neubildungen auf seine Wirksam- keit geprüft, an 1 Angioma plexiformae orbitae, 1 Scirrhus mammae, 1 Carcinoma mammae ulceratum. Die 76 Tage dauernde Beobachtungszeit liess eine Rückbildung der Tumoren nicht erkennen. Verf. kommt zu fol- genden Schlussfolgerungen : 1. Ein unter den nöthigen Cautelen angefertigtes Serum zieht weder örtliche noch allgemeine schädliche Folgen für den Organismus des Patienten nach sich. 2. Dasselbe beeinflusst augenscheinlich weder den HG-Gehalt, noch die Zahl der geformten Elemente des Blutes. 3. Alle subjectiven Beschwerden, die in unmittelbarer oder mittelbarer Abhängigkeit vom Grundleiden stehen, schwinden unter dem Einflüsse des Serums, welches in dieser Hinsicht alle anderen Mittel tibertrifft. 4. Die Oberfläche ulcerirender Tumoren reinigt sich, und Blutungen wer- den geringer. 5. Die Wirkung des Serums hält 2-5 Tage an. 6. Das Serum wirkt unabhängig von der Stelle, wo die Injection ge- macht wird. 7. Auf das Wachsthum der Tumoren ist kein Einfluss zu constatiren. Ziemke. Nieden (132) versuchte in zwei Fällen inoperabler A u g e n g e s c h w ü 1 s t e das EMMERicH-ScHOLL'sche Erysipelserum. Ein Melanosarkom-Recidiv *) Hiermit setzt sich, wie mir acheint, Verf. selbst in Widerspruch mit seiner obigen Argumentirung (vgl. Anmerkung * auf voriger Seite). Bawngarten. 48 Pyogene Kokken. Catguteiterung, keimfreie Eiterung. wuchs während der Seruminjectionen so stürmisch, dass die Behandlung nach der 6. Injection abgebrochen wurde. Bei einem anderen Fall (Gliosarkom- Recidiv) wuchsen die peripheren Schichten sichtbar stärker, sodass der Geschwulstumfang erheblich zunahm und von einer Weiterbehandlung mit Serum Abstand genommen wurde. Nachtheilige Einwirkungen des Serums wurden in keinem der beiden Fälle beobachtet. Ziemke. Nach Poppert's (148) Ansicht ist, wie die Catguteiterung^ so auch die Seidenfadeneiterung eine keimfreie Eiterung, deren Zustande- kommen er sich durch rein mechanische* Ursachen erklärt. Zu starkes Zusammenschnüren der Nähte in gefässarmem fibrösen Gewebe, wie solches z. B. in der Gegend des PouPART'schen Bandes sich befindet, schädigt die Lebensfähigkeit desselben, sodass die Druckstellen nekrotisch werden. Die Folge ist eine demarkirende Entzündung und Eiterung**, deren Producte bei günstigen Resorptionsverhältnissen anstandslos resorbirt werden. Liegen die Bedingungen für die Aufsaugung ungünstiger, wie bei der Radical- operation der Hernien, bei welcher auch am häufigsten Fadeneiterung be- obachtet werden, so sammelt sich in Folge langsamer Resorption das Secret in grösserer Menge an, bahnt sich nach aussen einen Weg und, indem es früher oder später zu einer Infection der geplatzten Wunde mit Bacterien kommt, werden die versenkten Seidennähte als septische Fremdkörper durch Eiterung nach aussen befördert. Ziemke. Orlandi (136) macht darauf aufmerksam, dass er schon 2 Jahre vor Poppeet's Veröffentlichung: ,Ueber die Eiterung durch keimfreies Catgut"'zu den gleichen Schlussfolgerungen gekommen sei. Weitere Versuche, welche den Zweck hatten festzustellen, ob bei zufälliger Infection eines sterilen Operationsfeldes oder bei Anwendung von Catgut die durch das Catgut an einer gegebenen Stelle hervorgerufene Reaction die Wachs- thumsbedingungen oder die biologischen Eigenschaften der Infectionskeime zu verändern vermöge, gaben ihm folgende Resultate, solange das Catgut nicht völlig resorbirt war: \. An Stellen, an denen Catgut eingeführt worden war, bildeten sich leichter und schneller Abscesse mit Neigung zu schneller Nekrose. 2. Die Mikrobien erfuhren weder in den Wachsthumsverhältnissen noch in ihrer Virulenz eine Veränderung. 3. Wurden die Thiere mit virulenten Culturen intravenös geimpft, so fanden auch an den Catguteinführungsstellen Localisationen statt, was nicht geschah, wenn die Impfung subcutan an einer Stelle vorgenommen wiu'de, die mit jenen nicht in directer Circulationsbeziehung stand oder ihnen nicht angrenzte. Ziemke. Lal)l)6 (103) beobachtete bei einem Neugeborenen ein Erysipel der Bauchwand, das unter starkem Icterus zur Infection des Nabels und nach 1) Jahresbericht XH, 1896, p. 44. Ref. '») Jahresber. XII, 1896, p. 44. Ref. *) Durch „rein mechanische" Einflüsse dürfte wohl kaum eine Eiterung zu Stande kommen können. Baumgarten. **) Einfache Nekrose ruft keine Eiterung hervor. Baumgarten. Pyogene Kokken. Pathologische Histologie der Haut hei Erysipel. 49 5 Tagen zu tödtlicher Allgemeinin fection führte. 10 Stunden ante mortem wurden im Temporal venenhlutReinculturen von Streptok. gefunden. Aussaaten 16 Stunden p. m. aus der Scrotalhaut, der Bauchwandflüssigkeit, Lunge, Leher, Milz, Niere, Leistendrüsen, Herzblut und Cerebrospinal- flüssigkeit ergaben ebenfalls Streptok. in Reincultur, welche beim Kaninchen Ohrerysipel und tödtliche Septikämie zu erzeugen vermochten. Die Obduc- tion zeigte die Nabelvene mit Eiter erfüllt und von seropurulentem Oedem umgeben, die Leber von zahlreichen kleinen Blutungen durchsetzt, besonders im Verlauf der grossen Gefässe. An Schnitten sah man die Streptok. vor- züglich im Innern der grossen Lymphgefässe sitzen, auch um die grossen Blutgefässe und vereinzelt im Blut der Vena portae und Arteria hepat.; die Leberzellen waren grösstentheils nekrotisirt, und die Streptok. zahlreich zwischen Capillaren und Zellen gelagert. Auch in den Maschen des Milz- gewebes fanden sich zahlreiche Streptok., ebenso in den Leistendrüsen. Nach Verf. ist die Ausbreitung der Infection in diesem Fall auf dem Lymph- wege erfolgt; nach Passage der Lymphdrüsen gelangten die Mikrobien in den Ductus thoracicus und in die Vena subclavia und von hier in die Blut- circulation. Ziemke. Janni (88) liefert einen Beitrag zur pathologischen Histologie der Haut bei Erysipel auf Grund eines von ihm untersuchten Falles. Die Blasenbildung beim Erysipel kann auf verschiedene Weise zu Stande kommen. Einmal durch Alteration der Zellen in der MALPiGHi'schen Sclüeim- schicht, indem durch centrifugale Verdichtung des Zellprotoplasmas zu einem schmalen, pericellulären Saum und Einreissen dieser Zwischenwände sich Höhlen bilden — Bläschen — welche mit Exsudat und Zelldetritus gefüllt sind und oben vom Stratum corneum und lucidum, unten vom Stratum mucosum begrenzt werden. In anderen Fällen hebt sich die Epidermis weniger in Folge solcher Zellalterationen, als vielmehr durch stärkeren Zufluss von Exsudat in der Höhe der LANGERHANs'schen körnigen Schicht empor und bildet grössere Erhebungen — Phlyktänen. In dem vom Verf. untersuchten Fall war die Epidermis als Ganzes in die Höhe gehoben, sodass ihr Boden durch die ihrer Epithelbekleidung gänzlich entblösste Papillenschicht gebildet wurde, ähnlich wie bei Pemphigusblasen. Streptok. waren in J.'s Fall in den Phlyktänen nicht anzutreffen, dagegen in einer grossen Phlyktäne eines anderen Erysipelfalles. Die Streptok. waren über das ganze Derma vertheilt, im subcutanen Bindegewebe lagen sie meist in den Lymphgefässen, nur spärlich zwischen und sehr selten in den Fettzellen. Der grösste Theil der Mikrobien lag frei im Gewebe, nur wenige in grosse Phagocyten eingeschlossen. Im oberen Theil des Derma fanden sich keine nachweisbaren Alterationen, die Streptok. schienen hier nur vorübergehend aufzutreten ; im unteren Drittel dagegen, wo die Lymph- gefässe eigne Wandungen bekommen, war das Endothel abgelöst und zerstört, die Wände mit Leukocyten infiltrirt. Auch an einer kleinen Arterie konnte Verf. bedeutende Wucherung der Endothelzellen, welche das ganze Lumen ausfüllten, beobachten; Media und Intima waren stark kleinzellig infiltrirt. Mikroorganismen waren in den Blutgefässen nicht nachzuweisen*. Ziemlce. *) Obige Beobachtungen bringen im Ganzen wenig Neues. Baumgarten. Baumgarten's Jahresbericht XIII 4 50 Pyogene Kokken. Fälle von Gesichtserysipel, chirurgischen Infectionen, Halsabecess, eitriger Mastitis. Patoir (140) beobachtete ein Gesichtserysipel nach Fractur des Nasenbeins mit tödtlicher Streptok. -Meningitis und bronchopneumo- nischen Heerden in der Lunge. Er erklärt sich die Infection der Meningen durch directes Fortkriechen des Erysipels auf dem Wege der Blut- und Lymphgefässe. Ziemke. In Cüuncilman's Laboratorium hat Curry (47) 312 Fälle von chi- rurgischen Infectionen mittels Culturen auf LoEFFiiER'schem Sei'um (Maxoky's Modification) untersucht. 115 Abscesse zeigten Streptok. pyog. 56mal, Staphylok. pyog. aureus 52mal, Staphylok. pyog. albus 29mal, Bac, pyocyan. 4mal, Pneumok. 2mal, Diphtheriebac. Imal, Bact. coli 6mal, Bac. pyocyan. foetidus Imal, Typhusbac. Imal, Gonokokkus Imal, Amoeba coli Imal, unbekannte Bacterien 3mal. In 78 Fällen wurde nur ein Mikroorga- nismus gefunden, in 37 mehr als einer; in Reincultur zeigte sich Streptok. pyog. 3 Imal, Staphylok. pyog. aur. 32mal. Der Typhusbac. fand sich in einem Falle von Gallenblasenabscess im Verlaufe einer Typhusinfection in Reincultur, der Gonokokkus in einem Abscess des Labium; Amoeba coli in einem Leberabscess; Bac. pyocyaneus war stets in Gesellschaft von Pyo- kokken. Bei 3 Carbunkeln fand sich der Staphylok. aureus, bei 6 Pusteln 4malder Staphylok. pyog. aur., Imal der Diphtheriebac, Imal Bac. pyocyan.; in 6 Fällen von Furunkel der Staphylok. pyog. aur. 4mal, der Streptok. pyog. Imal und Bac. pyocyan. auch einmal. In gleicher Weise führt C. auch seine bacteriologischen Ergebnisse für die allerverschiedensten Infec- tionen, wie Cellulitis, maligne Pastel, Erysipel, Dermatitis, Babo, Pyosal- pinx, Peritonitis, Ulcera u. s. w. aus. Alles dieses ist ja äusserst fleissig, aber man sieht kaum ein, warum es in einem allgemeinen Journal veröffent- licht wird, denn es bringt nichts Neues. Dann kommt eine Liste von ande- ren Eiterungen :Appendicitis, Otitis media, Empyema, Mischinfectionen, Post- mortem-Infectionen. U. a. erwähnt Verf., dass bei einem Versuche die Impf- ung eines Meerschweinchens mit einer Mischung von Milzbrandbac. und Staphylok. citreus resultatlos verlief. Diesen Satz ausgenommen, enthält die Arbeit nichts, das nicht schon längst bekannt wäre*. Kanthack. Ein durch wenig virulente Streptok. verursachter tief gelegener Halsabscess, der intra vitam nicht geöffnet war, hatte den Tod eines kräftigen Mannes unter choleriformen Erscheinungen und Purpurabildung zur Folge. Peron (143) fand bei der Obduction partielle Nekrosen der Magen- und Jejunalschleimhaut mit ausgebreiteten Schorfen, die er durch Resorption der Toxine vom Eiterheerd aus zu Stande gekommen ansieht. Ziemke. In einem Wöchnerinnensaal erkrankten innerhalb 17 Tagen sämmtliche 6 Insassen an schwerer eitriger Mastitis. Freund (65) konnte feststellen, dass die Infection durch ein mit schwerer Aphthenkrankheit be- *) Und auch das letzterwähnte Erperimentalergebniss ist nicht neu, da Cza- PLEWSKi und ich schon vor längerer Zeit gezeigt haben, dass nach Einverleibung einer Mischung von Milzbrandbac. und pyogenen Staphylok. bei Meerschweinchen der Milzbrand ausbleibt und nur- ein stajphylok.-haltiger Abscess oder auch tödt- liche Staphylok.-Mykose eintritt. Baumgarten. Pyogene Kokken, Aetiologie der Mastitis, Fälle von Impetigo, 51 Ekthyma. haftetes Kind veranlasst worden war, das reiclilicli Stapliylok. im Munde beherbergte, versehentlich einer gesunden Wöchnerin an die Brust gelegt war und diese so inficirt hatte. Das eigene Kind dieser Puerpera erkrankte gleichfalls an Aphthen. Trotzdem ein directer wie indirecter Contact der Wöchnerinnen unter einander mit absoluter Sicherheit ausgeschlossen wer- den konnte, kam es zum Ausbruch einer Mastitis-Epidemie. Verf. kann sich daher die Ansteckung nur durch Vermittlung der Luft vorstellen. In allen Fällen bei Müttern, wie Säuglingen wurde der Staphylok. albus ge- funden. In keinem Fall fand eine Uebertragung der Infection auf den Ge- nitaltractus statt. Ziemke. In einer umfangreichen Studie über den Keimgehalt der Frauenmilch und die Aetiologie der Mastitis giebt Köstliu (99) die Eesultate seiner an 100 Schwangeren, 137 Wöchnerinnen und 60 Neugeborenen an- gestellten Untersuchungen bekannt. Auf eine einwandsfreie Technik ist besondere Sorgfalt verwandt. Er kommt zu folgenden Schlussfolgerungen: Die Milch in den Brüsten Schwangerer, Wöchnerinnen und Neugeborener ist grösstentheils keimhaltig und zwar in etwa 86^/o bei Puerperis, 91*^/0 bei Wöchnerinnen und in 75*^/o bei Neugeborenen. Das gewöhnlich ge- fundene Mikrobion ist der Staphylok. albus, dessen Einwanderung von aussen her vom Warzenhof erfolgt. Eine Mastitis ohne Mikrobien existirt nicht. Die eindringenden Keime sind sowohl für Mutter, wie für Kind re- lativ unschädlich. Die Infection erfolgt von aussen durch Hautschrun- den auf dem Wege der Lymphbahnen. Entweder entstellt die gewöhn- liche Staphylok. -Mastitis meist durch Invasion des Staphylok. aur. ver- ursacht oder die viel seltenere Form des Pseudoerysipels, des retromam- mären Abscesses, welche eine Staphylok.-Infection ist. Auch Mischinfec- tionen können vorkommen. Eine metastatische auf dem Wege der Blut- bahn entstandene Mastitis ist bisher noch nicht sicher bewiesen. Ziemke. Balzer und Griifon (16) fanden in 14 Fällen von Ekthyma und in 31 Fällen von Impetigo den Streptok. pyog. in Reincultur in den noch nicht geöffneten Pusteln in Form von zarten Diplokokken, welche ent- weder frei oder im Protoplasma der Leukocyten lagen. In Bouillon wuchsen besonders lange, vielfach gewundene Ketten. Bei Thieren wurden Ab- scesse, Erysipel und tödtliche Septikämie erzeugt. Ziemke. Bei einem Neugeborenen, welchen Meslay (124) zu behandeln Ge- legenheit hatte, und der bei der Geburt einen impetiginösen Ausschlag am Kopf zeigte, traten 8 Wochen später Abscesse an der rechten Schulter und am Gesäss auf, welche beide mit dem Knochen in Communication stan- den. Die Aussaat aus dem Eiter ergab Streptok. in Eeincultur. Verf. nimmt einen Zusammenhang zwischen Impetigo, den er für die Primärinfection hält und den Abscessen an. Ziemke. Balzer und Griffoii (17) sahen an dem Arm eines Kranken keloid- artige Narben an Stellen auftreten, wo vorher Impetigopu stein ge- sessen hatten. Die bacteriologische Analj^se des Pusteleiters hatte Streptok. in Reincultur ergeben. Ziemke. An der Hand zweier Fälle von Purpura rheumatica und einer Anzahl Be- 4* 52 Pyogene Kokken. Erythema bei acutem Grelenkrheumatismus. Bacteriologische Befunde bei primären, nicht diphtherischen Anginen. obachtungen von Erythema multiforme bei acutem Gelenkrheu- matismus bespricht Singer (167) die ätiologische Stellung dieser Haut- veränderung unter Heranziehung der vorhandenen Literatur. Die bacterio- logische Untersuchung lieferte ihm in einigen Fällen positive Eesultate, so den Staphylok. albus ein Mal aus einem Erythemfleck, ein anderes Mal auch im Harn; den gleichen Kokkus bei einer Purpura rheumatica aus dem Harn, in einem zweiten Falle den Streptok. pyog. aus dem Blut. Verf. prä- cisirt seine Stellung in folgender Weise: Es giebt ein symptomatisches und ein idiopathisches Erythema multiforme. Die symptomatischen Formen treten am häufigsten im Gefolge generalisirter pyämischer Processe auf und entstehen der Mehrzahl nach dadurch, dass die Haut als Ausscheidungs- organ circulirender Krankheitserreger (pyogene Kokken) erkrankt, hier- mit ihre Betheiligung an der Allgemeininfection documentirend ; in zweiter Linie als Complication rheumatischer Gelenkprocesse. Indessen zeigt auch die als idiopathische aufgefasste Form durch gehäuftes Auftreten im Früh- jahr und Herbst, durch Fieber, Gelenkschmerzen, recidivirenden Verlauf, Combination mit Angina und Endocarditis eine so wesentliche innere Ver- wandtschaft zum Gelenkrheumatismus, dass man in der Mehrzahl der Fälle hier an einen rheumatischen Process denken muss, bei welchem die Ge- lenkerscheinungen in den Hintergrund treten. In vielen Fällen entsprechen die Hauteruptionen Localisationen von im Blute kreisenden Mikrobien auf der Haut, welche durchgehends von Staphylok. und Streptok. gebildet wer- den. Man kann deshalb und wegen der Häufigkeit und Wichtigkeit des Erythems bei der Septikopyämie das Erythema multiforme als eine pyä- mische Hauterkrankung par excelence ansehen. Diese Voraussetzung und die nicht wegzuleugnende innere Verwandtschaft von Erythema multiforme und Gelenkrheumatismus leiten darauf hin, auch den Rheumatismus den pyämischen Erkrankungen einzufügen. Ziemke. Cassedebat (38) untersuchte 134 primäre membranöse nicht diphtherische Anginen, welche er sämmtlich bei Soldaten seines Regi- ments in der Kaserne zu beobachten Gelegenheit hatte, in Rücksicht auf den bacteriologischen Befund, die klinischen Symptome, Krankheitsdauer und Contagiosität. Der Localbefund der Pseudomembran und der Schleimhaut giebt makro- skopisch keinen Anhalt für die Prognose dieser Anginen, ebensowenig wie die übrigen klinischen Symptome. Die bacteriologische Analyse stellte einerseits eine grosse Mannigfaltigkeit unschuldiger Keime, andererseits aber die ausserordentliche Häufigkeit des Streptok. pyog. fest, sodass Verf. nicht ansteht, fast alle 134 Fälle für Streptok. -Anginen zu halten. Nur in wenigen Fällen war dieser Mikroorganismus nicht nachweisbar ; in diesen fanden sich der Staphylok. albus., der Pneumok. und kleine dem Staphylok. albus ähnliche Kokken, welche die Gelatine nicht verflüssigten, sowie zwei Mal ausschliesslich Saprophyten. Die Association der Streptok. mit saprophytischen oder pathogenen Kei- men beeinflusste in keiner Weise das Aussehen der Pseudomembranen noch irgendwie den allgemeinen Krankheitsverlauf; nur der Streptok. allein ist Pyogene Kokken. Bacteriologische Diagnostik 53 der Streptokokken-Diphtherie. nach Ansicht Verf.'s für die Bildung der Pseudomembranen und die allge- meinen Störungen, wenn solche existiren, verantwortlich zu machen. Für die anfangs schwer zu stellende Diflferentialdiagnose zwischen diph- therischer und nicht diphtherischer Angina kommen im Verlauf der Krank- heit zwei der letzteren specifische Eigenthümlichkeiten in Betracht: die rapide Entwicklung der Pseudomembranen ohne Tendenz zu gi'össerer Aus- breitung und verhältnissmässige Benignität der Infection. Die Contagiosität der nicht diphtherischen Anginen steht ausser Zweifel, erfolgt indessen nach den sorgfältigen Untersuchungen Verf.'s gerade in dieser Eichtung nur selten wie bei den eigentlichen Infectionskrankheiten durch directe Uebertragung von Mensch zu Mensch und in kurzer Zeit, son- dern häufiger in räumlich und zeitlich grösseren Intervallen und betrifft meist nur eine kleine Zahl von Menschen, welche gemeinsam und eng zu- sammengedrängt leben*. Ziemke. In einer Arbeit über die bacteriologische Diagnostik der Strepto- Diphtherie, jener Mischinfection, welche durch gemeinsame pathogene Wirkung desLoEFFLER'schenBac. und desStreptok. pyog. verursacht wird**, sucht M^ry (121) auf Grundlage der bacteriologischen Exploration der Pseudomembranen Stützpunkte für eine sichere klinische Diagnose zu ge- winnen. Wegen seines constanten Vorkommens in der Mund-Eachenhöhle ist die Beurtheilung der pathogenen Rolle des Streptok. bei den diphthe- rischen Anginen ausserordentlich schwierig. Die gewöhnlich geübte Methode, von den Membranen Aussaaten auf Blutserum zu machen, hält Verf. für unzuverlässig, weil die zarten Streptok.-Colonien neben grösseren, gut ent- wickelten Diphtheriebac.-Culturen bei der makroskopischen Betrachtung dem Auge leicht entgehen können, zumal wenn das Serum nicht ganz durch- sichtig ist, und weil die Streptok. oft sehr schwer auf Blutserum wachsen, obwohl sie in reichlicher Zahl in der Membran vorhanden sind^. Findet man auf dem coagulirten Serum trotz ihrer Abneigung gegen dieses Nähr- substrat ein reichliches Wachsthum von Streptok., so kann man diese That- sache insofern für die Diagnose verwerthen, als man eine ursächliche Be- theiligung der Mikrobien an dem bestehenden Krankheitsprocess anzu- nehmen berechtigt ist. Die Virulenzbestimmung der Streptok. durch Prüf- *) Es erscheint mir nicht klar und sicher genug motivirt, warum diese infec- tiöse diphtheritische Angina nicht , Diphtherie" gewesen sein soll ? Baumgarten. **) Diese Auffassung, wonach die oben bezeichneten Fälle als ,Streptok.- Diphtherie" erachtet werden, nähert sich sehr meinem Standpunkte. Nur be- zweifle ich, dass es überhaupt andere d. h. nicht auf pathogener Wirkung (bezw. coordinirter Mitwirkung) des Streptok. beruhende Fälle von Rachen- Diphtherie giebt. Baumgarten. *) Diese elective Eigenschaft der künstlichen Nährsubstrate auf Mikrobien war Ref. wiederholt zu beobachten in der Lage. Bei Aussaat gleichen Cultur- materials auf Blutserum und Glycerinagar wuchsen auf dem Serum in über- wiegender Zahl gut entwickolto Diphtheriebac.-Colonien, während die wenigen Streptok.-Colonien nur kümmerlich fortkamen; ein umgekehrtes Verhalten war auf dem Agar zu beobachten. Ref. benutzt daher immer neben den Blutserum- culturen die Züchtung auf Agar, um ein Uebersehen der Streptok. in der Cultur zu vermeiden. Ref. 54 Pyogene Kokken. Streptokokken-Befunde bei Anginen. ung ihrer Thierpathogenität zu diagnostischen Zwecken ist praktisch nicht durclifülirbar, weil sie zu lange Zeit erfordert, andererseits aber die für eine gewisse Thierart gefundene Virulenz durchaus nicht mit der für den Menschen vorhandenen Infectionsenergie übereinzustimmen braucht. Viru- lente Streptok. sind sowohl bei Gesunden gefunden worden, als auch bei anginösen Erkrankungen, welche in keinem Zusammenhang mit den Kokken standen. Für die Diagnose der Strepto- Diphtherie am besten zu brauchen empfiehlt Verf. neben der gleichzeitigen Controle durch Blutserumculturen die directe mikroskopische Unsersuchung durch Deckglas-Trockenpräparate und in Schnitten, weil so allein eine unzweideutige Beurtheilung der Zahl und des Verhaltens der Mikrobien im Gewebe ermöglicht wird. Zu beachten ist dabei, dass die Streptok. die Diphtheriebac. oft an Menge so übertreffen, dass letztere von denselben fast völlig verdeckt werden können ; auch muss man wissen, dass die Kokken in den Pseudomembranen gewöhnlich in Form kleiner Diplokokkenhaufen liegen, sehr selten in Ketten und dann höchstens von 3-4 Gliedern; auch auf Blutserum entwickeln sich nur selten längere Ketten. Technisch ist auf ein sorgfältiges Abspülen der Membran in destill . Wasser und Abtupfen zwischen Fliesspapier Werth zu legen, um die ober- flächlich anhaftenden Bacterien auszuschalten. Ziemke. Die Beobachtung einer Hausepidemie von Streptok.- Angina wurde von Beclfere (18) gemacht. Dieselbe verlief mit einem Scharlach -ähn- lichen Ausschlag, der indessen ohne Desquamation verschwand. Wegen der Contagiosität hält Verf. diese Angina für eine echte Scharlacherkrankung, welche ohne Absclmppung auftrat. Die Desquamation sei daher kein noth- wendiges Symptom bei Scharlach. Ziemke. Nach einer Streptok. -Angina sah LaYrand (105) eine Lähmung des Gaumensegels bei einem 5jährigen Kinde auftreten. Die bacteriologische Untersuchung hatte nur Streptok., keine LoErf LEB'schen Bac. ergeben, Ziemke. Bei einem an Streptok. -Angina mit pseudomembranösen Belägen er- krankten Manne sah Gouguenlieim (69) im Verlauf der Ki-ankheit eine eitrige Pleuritis, Pericarditis, linksseitige Lungenentzündung und Eiteransammlung im linken Sternoclaviculargelenk entstehen, welchen Complicationen der Patient erlag. Bacteriologisch wurden die secundären Eiteransammlungen anscheinend nicht untersucht. Ziemke. Die Scharlachanginen sind nach A. Dubois (55) ihrer Natur nach verschieden; zu Anfang des Scharlachs sind sie häufig nur erythematös, zuweilen pseudomembranös ; gegen Ende der Krankheit kommen jedoch auch echte diphtheri tische vor. Abgesehen von dieser diphtheritischen* werden die Scharlachanginen von Streptok. hervorgerufen. Verf. empfiehlt daher sowohl als Heilmittel, wie auch präventiv gegen die Complicationen die Injection von Antistreptok.-Serum, Ziemke. *) Das ist ein Irrthum! Gerade in den „diphtherischen" Scharlachanginen findet man die Streptok. massenhaft und zwar nicht blos in der Membran sondern auch im nicht nekrotischen Bindegewebe. Baimigarten. Pyogene Kokken. Bacteriologische Befunde bei Scharlach, 55 bei phlegmonöser Angina, bei Halsabscessen nach Mittelohreiterungen. Pospischill (149) sah im Verlauf einer Scharlacherkrankung bei einem 2jährigen Knaben einen Croup in der Trachea auftreten, dessen bacteriologische Untersuchung reichliche Streptok. und Pseudodiplitherie- bac. ergab. Die gleichen Mikrobien wurden im Nasensecret gefunden. Aus den Eachenexsudaten Hessen sich nur Streptok, und Staphylok. aur. züchten. Bei der Section zeigten sich die Schleimhäute des ganzen Eachens von einer dicken graugelben, festhaftenden Exsudatmembran überzogen; die Schleim- haut des Kehlkopfs war blass und die Trachealschleimhaut unterhalb der Stimmbänder mit einer locker haftenden, fibrinösen Pseudomembran über- kleidet. Es handelte sich hier also nicht um eine tiefgehende Nekrose der Schleimhaut, wie im Rachen; aus diesem Grunde und wegen des Frei- bleibens des Kehlkopfs nimmt Verf. eine von der Rachenaflfection unab- hängige selbständige Infection der Trachea in diesem Falle an*. Ziemke. HeddaeilS (81) besclu^eibt einen bacteriologisch interessirenden Fall von Staphylok.-Angina phlegmonösen Charakters mit secun- därer Pleuritis, deren Exsudat ebenfalls den Staphylok. pyog. aur. in Reincultur ergab. Unabhängig davon hatte der Pneumok. Fraenkel eine Pneumonie erzeugt. Unter Hinweis auf die Seltenheit dieses Vorkommens verschiedener Infectionserreger in den pneumonischen Heerden und in dem Exsudat der benachbarten Pleuritis bespricht Verf. die in der Literatur von ihm ausfindig gemachten ähnlichen Fälle und hebt die Bedeutung der Angina für die acuten Infectionskrankheiten hervor, indem er an den in neuester Zeit häufig beobachteten Zusammenhang zwischen Angina, Gelenk- rheumatismus und Pleuritis erinnert. Ziemke. In einer ausführlichen Arbeit unterzieht Quervain (150) die im Ver- lauf von Mittelohreiterungen auftretenden, an Gefährlichkeit den endocraniellen Complicationen erheblich nachstehenden Hals-Abscesse einer zusammenfassenden Besprechung nach Aetiologie, pathologisch- ana- tomischem Befund, klinischem Bilde, Diagnose, Prognose und Therapie. Das bacteriologische Interesse dieses Stoffes wird wesentlich nur durch die Aetiologie berührt. Meist treten die Halsabscesse im Gefolge von acuten Mittelohreiterungen, seltener nach chronischen auf, was seinen Grund in Veränderungen des Processus mastoideus und der Cellulae mastoid. hat, die bisweilen nach chronischen Mittel ohreiterungen in Gestalt von Sklerose und Knochenneubildung beobachtet werden und einem Dui'chbruch der Eiters in das Zellgewebe des Halses Widerstand leisten. Die Begünstigung der Knochenperforation dui'ch den Eiter in Folge der Anwesenheit irgend welcher specifischer Mikrobienarten als Erreger der Mittelohrentzündung liält Verf. für unwahrscheinlich. Aus den bisherigen Untersuchungen resultirt, dass die Otitis media puru- lenta durch alle pyogenen Mikrobien verursacht werden kann und sich nicht etwa an eine bestimmte specitische Infection anschliesst. Acute *) Als Infectionsorreger könnten doch aber auch für die Trachealerkrankung nur die S t r e p 1 0 k. in Betracht kommen, nicht etwa die gleichzeitig vorhandenen P 8 6 u d 0 - Diphtheriebac, da diese ja keinerlei pathogene Eigenschaften besitzen. Baunigarten, 56 Pyogene Kokken. Bacteriologische Befunde bei Mittelohrentzündungen, Gastritis phlegmonosa, Enteritis. und chronische Entzündung sind nach bacteriologischen Gesichtspunkten nicht zu scheiden, wenn es sich auch bei dieser gewöhnlich um eine Misch- infection, bei jener häufiger um eine Reininfection handelt. Nicht unwichtig ist indessen die Bacterienspecies für den Charakter dieser Halsphlegmoneu, wie aus zwei eigenen Beobachtungen Verf.'s hervorgeht. In dem einen Fall hatte die Anwesenheit des Pneumok. in dem Halsabscess eine gutartige Eiterung ohne Tendenz zur Ausbreitung zur Folge, während in einem anderen Fall die Mischinfection von Streptok. und einem garbildenden Bac. eine rapide Ausbreitung des Abscesses bis zum Rücken in wenigen Tagen bewirkte. Ziemke. Kaufmann (92) beobachtete bei einer seit mehreren Monaten be- stehenden Otitis media suppurativa eine plötzlich auftretende pyä- mische Infection. Bei der Operation fanden sich im Knochen an mehreren Stellen mit Eiter erfüllte kleine Knochenvenen, im Sinus flüssiges Blut; in Blutpräparaten Hessen sich reichlich Streptok. nachweisen. Nach 3 Tagen Exitus letalis. Die Obduction erwies die von Kökneb im Gefolge von Osteophlebitis beschriebenen metastatischen Abscesse in der Muskulatur (rechter Oberschenkel), dagegen fehlten Lungenmetastasen. Ziemke. Hartmann (79) hält die Mittelohrentzündung der Säuglinge, welche gewöhnlich für eine congenitale Ohrerkrankung angesehen wird, für infectiösen Ursprungs. Fast immer findet man bei derselben in der schleimigen Flüssigkeit Staphylok. und Streptok. Die Infection kann sowohl in utero, wie beim Durchgang des Kopfes durch die Vagina erfolgen. Ziemke. Poläk (145) beobachtete eine Gastritis phlegmonosa submucosa, bei der sich mikroskopisch, hauptsächlich in der Submucosa, alle Elemente einer eitrigen Entzündung und als Erreger derselben der Streptok. pyog. fanden, üeber die Eingangspforte der Kokkeninvasion ist nichts angegeben. Die Eiterung hielt sich in den Grenzen des Magens^. Ziemke. Hirsli (84) beschreibt einen Fall von Streptok.-Enteritis im Säuglingsalter, bei dem es gelang, den Streptok. in grossen Mengen im Magen und Stuhl, und im späteren Verlauf auch im Blut, im Harn und in den Organen der Leiche nachzuweisen. Derselbe färbt sich besonders gut nach Gkam-Weigebt und lässt sich in Präparaten aus dem Stuhl sehr bequem durch nachfolgende Contrastfärbung in alkoholischer Fuchsinlösung nachweisen. Morphologisch repräsentirt sich der Kokkus als Diplokokkus oder in Ketten von 3-20 Gliedern, im Stuhl nie länger als in 10 Gliedern. Auf künstlichen Nährmedien waren die Ketten kurz und starr. Der culturelle Nachweis auf allen Nährböden mit Ausnahme der Zuckerbouillon ist schwierig, *) Ref. ist in der Lage über einen ähnlichen Fall zu berichten, den er wälufend seiner Assistentenzeit am pathologisch-anatomischen Institut in Graz zu obduciren Gelegenheit hatte. Hier schloss sich die Phlegmone an ein ulce- rirendes Magencarcinom an und hatte die ganze Mucosa förmlich unterminirt. Bei Einschnitt quoll dicker rahmiger Eiter zwischen Mucosa und Muscularis hervor, der reichlich Streptok. enthielt, wie culturell nachgewiesen wm-de. Die Eiterung hatte sich fast über die ganze Magenwand ausgedehnt, überschritt die Grenzen derselben aber nicht. Ref. Pyogene Kokken. Fälle von Streptokokken-Enteritis. 57 da der Streptok. nui' sehr langsam und in sehr kleinen Colonien wächst. Auf Zuckerbouillon bildet er nach 12 Stunden eine Trübung und nach 24 Stunden einen Bodensatz, wobei die Trübung bestehen bleibt; die Bouillon reagirt sauer. In gewöhnlicher Bouillon und Serumbouillon ist das Wachs- thum langsamer. Der Streptok. erwies sich für Mäuse pathogen, bei welchen er heftige Diarrhöen hervorrief, in 3 Fällen war er wieder im Stuhl und in fast allen Fällen im Blut nachweisbar. Mit den von Escherich* im Darm des gesunden Säuglings gefundenen zwei Arten, Streptok. coli gracilis und Streptok.-brevis ist er nicht identisch, dem Streptok. involutus Kueth's^ steht er morphologisch nahe, differirt mit jenen aber in seiner thierpatho- genen Wirkung und seinem Wachsthum auf Serumbouillon. Verschieden ist er auch von dem von Czerny und Mosek^ im Blute darmkranker Kinder nachgevnesenen Streptok. pyog. Einen in seinem culturellen Verhalten mit dem beschriebenen eine gewisse Aehnlichkeit zeigenden Streptok. konnte Verf. aus dem Mageninhalt eines dyspeptischen Kindes isoliren und glaubt daher das Vorkommen von Streptok. im Darmkanal des Säuglings unter pathologischen Verhältnissen für ziemlich häufig halten zu können. Ziemke. Libmann (112) hatte Gelegenheit, zwei weitere Fälle von Streptok.- Enteritis in der EscHEBicn'schen Klinik zu beobachten, deren klinische und bacteriologische Thatsachen er mittheilt. Die Kokken fanden sich auch hier sehr reichlich in den Darmentleerungen, welche mit der Abnahme der Mlkrobien ebenfalls weniger frequent wurden, im zweiten Fall auch im Mageninhalt, im eiweisshaltigen Harn und im Blut. Die grösste Menge der Kokken war an dem Sitz der höchstgradigen Darmveränderungen zu finden. Sie erwiesen sich in jeder Beziehung mit einander, wie auch mit dem von HiBSH gefundenen Streptok. (s. das vorige Referat) identisch, ihre Grösse betrug durchschnittlich 0,75-0,9 /t*, in einzelnen Ketten war dieselbe er- heblicher. Im zweiten Fall gelang es, die Kokken auf Gelatine zu züchten, wo sie im Impfstich discrete durchsichtige Colonien ohne Oberflächenwachs- thum bilden ; auf Kartoffeln wuchsen sie in Form eines dünnen, feucht- glänzenden Belags und in Milch brachten sie unter Säureproduction Ge- rinnung hervor. Während das Fortkommen auf gewöhnlichem Agar nur ein kümmerliches war, zeigten die Streptok. auf Menschenblutserum- Agar ein üppiges Wachsthum und konnten durch Ueberimpfung von diesem Nähr- substrat auf die gewöhnlichen Nährböden zu äusserst reichlicher Weiter- vermehrung angefacht werden. Fütterung einer Maus mit einer mit Milch gemengten Bouilloncultur hatte nach 12 Stunden starke diarrhoische Stuhl- entleerungen mit reichlichem Gehalt an Streptok. zur Folge. Tod nach 33 Stunden, im Blute grosse Mengen der Mikrobien. Die Wiederholung des Versuchs an zwei anderen Mäusen ergab dasselbe Resultat. Subcutane Impfung einer Maus mit den Streptok. des ersten Falles tödtete dieselbe unter enterischen Erscheinungen in 60 Stunden, im Blute waren die Kokken ') Jabresber. I, 1885, p. 169; II, 1886, p, 353; UI. 1887, p. 421. Ref. *) Jabresber. IX, 1893, p. 104. Ref. ^) Klinische BeobachtuiiganMagoiitlarmkranken im Säuglingsalter: Jahrbuch f. Kinderbeilk. Bd, 38, 1894, p. 430. Ref. 58 Pyogene Kokken. Streptokokken-Enteritis. Bacteriologischer Befund eines tropischen Leberabscesses. nachzuweisen. Immunisirungsversuche an Mäusen mit dem Blutserum des einen Kindes gaben kein deutlich positives Resultat. Ziemke. Escherich (61) giebt eine zusammenfassende Schilderung des Krank- heitsbildes der von Libmann und Hiksh (s. die vorigen Referate) beschriebe- nen Streptok. -Enteritis, als deren specifischen Krankheitserreger er den beschriebenen Streptok. in gleichem Sinne ansieht, wie dies heute vom Cholera-!^ und Typhusbac. für die beiden Krankheiten gilt*. Im normalen Darmtractus findet sich der Kokkus nicht; ist er vorhanden, so beobachtet man auch die Symptome schwerer Darmentzündung und bei der Obduction im Darminhalt grosse Massen, stellenweise Reinculturen der Kokken. Bei weiterer Untersuchung findet man sie in die Darmwandungen und speciell in die Lymphgefässe eingedrungen, von wo sie dann in die Organe, im Blut, in den Harn einwandern können und schon intra vitam nachweisbar sind. Im Anfang der Krankheit sind die Mikrobien auf den Darmtractus be- schränkt, später kann es zur Allgemeininfection kommen. Für die toxisch- infectiösen Eigenschaften dieser Kokken auf den kindlichen Organismus sprechen neben dem histologischen Befund derselben im Gewebe, die schweren Allgemeinerscheinungen und die Verfettung der parenchymatösen Organe. Die Diagnose ist schon durch die miki-oskopische Untersuchung einer blu- tigen Schleimflocke aus den Darmentleerungen zu stellen, in welchen die Streptok. gewöhnlich zahlreich mit dem von E. empfohlenen Färbungsver- fahren (Gtram-Weigeet; Nachfärbung mit alkoholischer Fuchsinlösung) nachweisbar sind. Will man Culturen anlegen, so empfiehlt es sich zunächst subcutan eine Maus mit dem kokkenhaltigen Schleim zu iuficiren und aus dem Blut derselben Culturen anzulegen. Bei der Allgemeininfection gelingt der Nachweis der Kokken aus Blut und Harn. Ziefnke. Der bacteriologische Befund eines tropischen Leberabscesses, welchen Korn (97) zu erheben Gelegenheit hatte, ergab in dem Abscess- eiter neben kleinen langkettigen und grossen kurzkettigen Streptok., welche bei Züchtung in Bouillon mit Zusatz von ameisensaurem Natron ihre For- mendiiferenzen aufgaben, typhusähnliche, oft zu mehreren gelagerte kurze Stäbchen von geringer Eigenbewegung und ohne färbbare Geissein, welche sich nach Gram entfärbten und durch die Bildung eines im Wasser unlös- lichen, in Alkohol, Schwefelkohlenstoif und Chloroform löslichen gelben Pig- ments auszeichneten, das bei Natronlaugezusatz roth, auf Schwefelsäure blaugrtin wurde und auf Kartoffeln nach Wochen einen bräunlichen Ton annahm. Die Gelatine wurde schnell verflüssigt, im Stich trichterförmig unter zu Bodensinken des gelben Bacterienconglomerates; im Agaraus- strich schon bei Zimmertemperatur, besser bei 30 '^j üppiges Wachsthum eines glänzenden, eidottergelb gefärbten, erhabenen Belages. Charakte- ristisch v^^ar das Verhalten der Milch, die sich nach 2 Tagen im Brütschrank *) Es ist aber darauf hinzuweisen, dass für Typhus und Cholera der constante Zusammenhang dieser Krankheiten mit den bezüglichen Bacterien durch eine übergrosse Zahl von Beobachtungen festgestellt ist, während für die „Streptok.- Enteritis" die Annahme eines analogen Zusammenhanges nur auf drei Fälle gestützt werden karm. Baumgarten. Pyogene Kokken. Fälle von tropischem Leberabscess, 59 eitiiger Thyreoiditis, Lymphdriisenentzündung. in eine molkenartige, obere und eine normale untere Schicht ohne Coagu- lation trennte; nach 3 Tagen hatte sie das Aussehen einer gleichmässig trüben, molkenartigen, nicht fadenziehenden Flüssigkeit und nahm unter Zunahme der Alkalescenz eine immer mehi' gelbe Farbe an, bis sie nach Wochen sich in eine ölige, schwach fadenziehende Flüssigkeit umgewandelt hatte. In allen Cultui'en machte sich ein specifischer, fussschweissartiger Geruch bemerkbar. Die pathogene Wirkung dieser Bac. wurde an 3 Mäusen geprüft, welche subcutan mit ^/^, ^/g, ^/^^ ccm einer Stägigen Bouillon- cultui' inficirt wurden. Erst am 3. Tage traten Krankheitss3anptome und unter heftigen tonischen Krämpfen der Tod der Thiere ein. An der Injec- tionsstelle wurde ein haselnussgrosser Abscess gefunden, dessen Eiter neben w^enigen der injicirten Bac. in allen 3 Fällen grosse Mengen von Streptok. enthielt und zwar der gleichen Art, wie sie im Leberabscess constatirt waren^. Nach mehrfacher Uebertragung verloren die Bac. ihre Abscess er- regende Eigenschaft völlig und wurden von Mäusen und Meerschweinchen subcutan und intraperitoneal reactionslos vertragen. Allein iujicirt, waren die Streptok. nicht im Stande, eine pathogene Wirkung hervorzurufen. Für die Entstehung des Leberabscesses spricht Verf. folgende Vermuthung aus : Die durch Geschwüre veränderte Darmwand ermöglicht den Bac. den Ein- tritt in die Leber, welche hier den Boden für die Streptok.-Infection vorbe- reiteten und in Symbiose mit den an und für sich nicht virulenten Streptok. diesen zu einer so hohen Virulenz verhalfen, dass sie eine pathogene AVirk- ung auszuüben vermochten*. Ziemke. Griffon (72) berichtet über einen Fall von spontaner, primärer, eitriger Thyreoiditis anscheinend ohne vorhergegangene äussere Ver- letzung. Im Anschluss an das Auftreten eines maculös-papulösen, theils vesiculösen Erythems an Vorderam und Händen entwickelte sich eine acute eitrige Entzündung der Schilddi'üse, welche zur Incision Veranlassung gab und in Heilung ausging. Im Eiter fanden sich kurze Ketten von Diplo- kokken, die sich nach Gkam gut färbten und in Bouillon in langen gewun- denen Streptok.-Ketten wuchsen, auch auf den übrigen Nährböden sich wie Streptok. verhielten. Am Kaninchenohr subcutan applicirt, erzeugten sie typisches Erysipel und nach intraperitonealer Einverleibnng eine Septikämie mit tödtlichem Ausgang in 24 Stunden. Es handelte sich also um eine Streptok.-Infection. Ziemke. de Orandmaison (71) theilt die Beobachtung einer subacuten Lymph- drüsenentzündung bei einem jungen Mädchen in den Cubitaldrüsen mit, als deren Erreger der Staphylok. in Reincultur erwiesen wurde, ohne dass es zu einer Eiterbildung in den Drüsen gekommen wäre. Unter ge- wissen Umständen übt der Staphylok. aureus also keine pyogene Wirkung ') Es ist dem Ref. nicht recht verständlich, wie sich bei Verwendung von Reincultmen der erwähnten Bac. zur Thierinfection, neben diesen in doii er- zeugten Abscessen auch die im Leberabscess constatirten Streptok. finden konnten. Ref. *) Beim Menschen bedürfen die Streptok. sicher keiner Symbiose mit anderen Mikroorganismen, um pyogen zu wirken. Batimgarten, 60 Pyogene Kokken. Fälle von Lähmungeia, Conjunctivitis, Keratitis. aus, sondern giebt nur zu einer lebhaften entzündlichen Eeaction des Ge- webes Veranlassung*. Ziemke. Hallopeau (76) berichtet im Verein mit Bkault über 3 Beobachtungen von acuter ascendirender Paralyse bei Personen, die kurz vorher lymphangitische Abscesse in Folge von Excoriationen an den unteren Extremitäten gehabt hatten. Die paralytischen Zustände gingen nach etwa 6 wöchiger bis lOtägiger Dauer in relativ kurzer Zeit zurück und in völlige Heilung über. Neben den motorischen Störungen waren auch geringere Sensibilitätsstörungen und in allen Fällen ausgesprochene Muskelatrophie zu bemerken. Nach Ansicht der Verff. handelte es sich hier um Locali- sationen einer von den Abscessen ausgehenden Streptok.-Infection im Rückenmark. Ziemke. Nach einer leichten Influenza sahen Thiroloix und Bosenthal (175) bei einem Mann, der sich neuerdings eine Erkältung zugezogen hatte, eine vollständige Paraplegie der untern Extremitäten mit Retentio urinae auftreten ; Tod an Pneumonie. Bei der Obduction fand man im Dor- salmark einen Abscess, in dem mikroskopisch und culturell Streptok. nachzuweisen waren. Verff. vermuthen einen ähnlichen Zusammenhang zwischen der Grippe und dieser anscheinend primären Myelitis, wie solcher zwischen Angina und Pleuritis etc. festgestellt ist. Durch die Erkältung sei die Virulenz der Streptok., welche gewöhnliche Bewohner der Mund- höhle sind, erheblich gesteigert worden** und diese von den Tonsillen aus eingewandert. Ziemke. Ein gewöhnlicher Begleiter der Dacryocy stitis ist die durch Strep- tok. verursachte Conjunctivitis. Yalude (179) beobachtete bei einem Kranken, der sich häufig auf der Erysipelabtheilung aufhielt, eine solche ohne Dacryocystitis, dagegen mit Uebergreifen auf die Cornea. Die Conjunctivitis war durch Zugluft entstanden und täuschte eine Blennorrhoe vor. Das Secret enthielt Streptok. in Reincultur. Am 5. Krankheitstage traten in der Cornea kleine, gelbe, subepitheliale Flecken auf, die bald ver- schwanden, um später nochmals zu erscheinen. Im Verlauf einer Streptok, - Conjunctivitis entwickelte sich also eine Keratitis punctata superficialis. Ziemke. Bach und R. Neumann's (12) Untersuchungen über eitrigeKeratitis beim Menschen bestätigen im Wesentlichen die Ergebnisse ühthoff und Axenfeld's^. Die bacteriologische Analyse ergab in 29 Fällen folgendes Gesammtresultat : 1. Nur Pneumok. (Streptok. lanceolatus Gamaleia) in 12 Fällen. 2, Pneumokokken mit anderen Bacterien in 6 Fällen. *) Manmuss für solche Fälle annehmen, dass die Virulenz desStaphylok.pyog. abgeschwächt ist. Hiermit stimmen auch die experimentellen Beobachtungen von Alexander-Lewin (Arbeiten a. d. Tübinger patholog. Institut Bd. 1, 1894, p. 61/62) überein. Baumgarten. **) Dies ist doch eine ziemlich gewagte, durch nichts gestützte Annahme. Baumgarten. 1) Jahresber. XH, 1896, p. 54. Ref. Pyogene Kokken. Metastatische Augenentzündung. 61 Bacteriologische Befunde bei Endocarditis. 3. Keine Pneumok., wohl aber andere Bacterien in 7 Fällen. 4. Ein negativer bacteriologischer Befund in 4 Fällen (8mal auf der Platte). 5. In weiteren 3 Fällen, die nicht das typische Bild der eitrigen Kera- titis boten, fanden sich Staphylok. pyog. aur. und albus in Reincultur. Ziemke. In einem auf dem 25. Congress der Ophthalmologen gehaltenen Vortrag kommt Axenfeld (11) nach Erörterung der metastatischen Augen- entztindung und doppelseitiger Thrombose bei allgemeiner Sepsis zu folgenden Schlussfolgerungen: Wenn sich die Mikroorganismen selbst ansiedeln, entsteht stets eine Ent- zündung, dieselbe kann jedoch sehr gering sein. Jede ausgesprochen eitrige endogene Entzündung, besonders die perniciöse Form, setzt die locale An- siedlung der Miki'obien selbst voraus. Die im Blute gelösten, circulirenden septischen Toxine, bezw. die Blutzersetzung und die Anämie, bewirken in erster Linie degenerative, weniger entzündliche Veränderungen (Blutungen, weisse Flecke, Thrombosen). Ziemke. Die eingehende Arbeit von Harl)itz (77) bezieht sich auf die patho- logisch-anatomische und bacteriologische Untersuchung von 54 Fällen von Endocarditis, von welcher Verf. 2 Formen aufstellt; die eine, „infectiöse", umfasst 17 Fälle, wo Streptok., 5 wo Pneumok., 7 wo Staphylo- und 2 wo Gonokokken in den Klappen -Vegetationen nachgewiesen wurden ; hierzu kommen ferner 1 Fall, bei dem ein unbekannter Kokkus, und 1 Fall, wo ein unbekanntes Stäbchenbacterium vorgefunden wurde; schliess- lich rechnet er zur selben Form G Fälle, die als „geheilte maligne Endo- carditis" anzusehen sind. — Gegenüber diesen 39 Fällen stehen 15, die als „nicht-infectiöse" Endocarditis bezeichnet werden; von diesen kamen 5 bei typischem Rheumatismus acutus und 7 im Verlaufe einer Tuberkulose vor ; in den 3 übrigen Fällen ergab sich das Vorhandensein von Bacterien als accidenteller Befund. Unter den „infectiösen" Fällen unterscheidet Verf. wieder 2 Arten. In einer Reihe der Fälle zeigen die Klappenveränderungen gewissermaassen eine „organisatorische" und productive Tendenz; die Klappenvegetationen sind häufig bedeutend, dehnen sich öfters über grössere Flächen aus und werden theils aus einer hyalinen, thromboiden Substanz, theils aus organi- sirtem Bindegewebe gebildet; dagegen findet man in diesen Fällen selten eine Zelleninfiltration und nekrotische Heerde. Die Bacterien lassen sich meistens besonders am Rande der thromboiden Substanz nachweisen; von hier aus dringen sie öfters in's Innere der betreffenden Klappe als Züge, deren verminderte Färbbarkeit eine Degeneration anzeigen. Diese Fälle verlaufen oft mit Infarctbildungen verschiedener Organe; die Infarcte sind anämisch und vereitern nie. In der Mehrzahl der hierher gehörenden Fälle wurden Strepto- oder Pneumok. nachgewiesen; sie zeichneten sich auch öfters durch besondere klinische Merkmale aus, indem sie öfters schleichend anfingen und längere Zeit, nach Verf.'s Ansiclit bis G Monate oder sogar 1-2 Jalire dauerten. Bisweilen war das Krankheitsbild sehr dem Rheuma- 62 Pyogene Kokken. Bacteriologisclie Befunde bei Endocarditis. tismiis acutus ähnlich ; in anderen Fällen waren es Symptome von Seiten der Nieren, z. B. eine hämorrhagische Nephritis, die den Kranken veranlassten, den Arzt zu suchen. — Die oben besprochene Tendenz der entzündlichen Wucherungen, sich zu organisiren, zeigte sich öfters sehr deutlich durch typische Narbenbildungen des Endocards in der Peripherie der Wucherungen ausserhalb der Klappen; solche Narbenbildungen, wie überhaupt ein mehr ausgedehntes Uebergreifen des Processes aufs Endocard ausserhalb der Klappen konnte Verf. nie bei Fällen der nicht-infectiösen Gruppe nach- weisen. Deshalb sieht er sich auch dazu genöthigt, 6 Fälle zur infectiösen Form zur rechnen, wo zwar mittels Culturen keine Bacterien nachzuweisen waren, die sich aber durch selir ausgebreitete Wucherungen und Narben- bildungen des Endocards auszeichneten. Auch mittels des Mikroskops Hessen sich in diesen 6 Fällen nicht mit Sicherheit Bacterien nachweisen; doch fanden sich am Rande der Wucherungen granulirte Züge, die stärker als ihre Umgebung gefärbt wurden und in jeder Beziehung dem Bilde degenerirter Mikrokokken-Haufen entsprachen. Zu Folge dieser Befunde, z. Th. in Verbindung mit dem klinischen Verlaufe, fasst Verf. diese Fälle als eine Art „geheilte Endocarditis maligna" auf. — Eine zweite Unter- abtheilung der „infectiösen Endocarditis" repräsentiren die Fälle, die dem klassischen Bilde der Endocarditis maligna entsprechen ; im Gegensatze zu den eben besprochenen verlaufen sie öfters mit Ulcerationen der Klappen, wie man auch häufig die Bacteriencolonien von einer nekrotischen Zone umgeben findet und das Klappengewebe von Leukocyten infiltrirt sieht; ferner findet man multiple Eitermetastasen, und die Infarcte sind im Gegen- satze zu denjenigen der ersten Unterabtheilung meistens inficirt. Diese Fälle werden meistens von Staphylok. hervorgerufen, und ihr Verlauf ist ein rapider. — Ferner beschreibt Verf. unter der infectiösen Endocarditis 2 Fälle, bei denen sich in den Klappenwucherungen zahlreiche Mikrokokken nachweisen Hessen, die sowohl in Bezug auf ihre Form wie dadurch, dass sie sich nach Gram entfärbten, mit dem Gonok. übereinstimmten; jedoch misslang der Culturversuch, wie sich auch keine Gonorrhoe oder nachweisen liess. In einem anderen Falle wurden Stäbchen gefunden, die dem Bact. coli ähnlich waren; in wieder einem Falle fand sich ein näher nicht definir- barer Kokkus. Schliesslich spricht Verf. die Ueberzeugung aus, dass ein näheres Studium gewiss ein beträchtlich häufigeres Vorkommen der mikro- biellen Endocarditis ergeben werde, als man bisher vermuthet hat. Was die „nicht-infectiöse" Endocarditis betrifft, findet Verf. die rheumatischen Klappen- Affectionen durch kleine verrucöse Wucherungen charakterisirt, die sich nicht ausserhalb der Klappen verbreiten und be- sonders einige Millimeter vom freien Rande derselben auftreten. Verf. konnte in keinem Falle die von v. Leyden^ beschriebenen Bacterien nach- weisen. In einem Falle gingen dagegen in Culturen spärliche Colonien des Staphylok. pyog. albus auf; in den übrigen 4 Fällen Hessen sich weder ^) Deutsche med. Wchschi-. 1894 u. Festschrift d. Friedrich-Wilhelm-Instituts 1895. Ref. Pyogene Kokken. Bacteriologische Befunde bei Endocarditis. 63 mittels Mikroskop noch Cultnr Bacterien nachweisen*. Zufolge des Staphylok.- Befundes in Verbindung mit dem rheumatismus-ähnlichen Verlaufe einiger der oben erwähnten, von Streptok. verursachten Fälle der Krankheit neigt auch Verf. zur Annahme, dass der „Rheumatismus acutus" wenigstens zum Theile einer Infection mit pyogenen Bacterien zuzuschreiben sei ; und selbst in Fällen, wo die bacteriologische Untersuchung der Klappen ein negatives Resultat ergiebt, könne man sich vielleicht vorstellen, dass die Wuche- rungen der Klappen durch im Blut kreisende Toxine der pyogenen Bac- terien hervorgerufen werden. Zu Gunsten einer solchen oder anderen Grift- Theorie dürfe vielleicht die erwähnte Localisation auf den Klappen sprechen, indem die letzteren einem im Blutstrome kreisenden Gifte wahrscheinlich mehr ausgesetzt seien als das übrige Endocard ; ferner seien wohl auch die bei der BKiGHT'schen Krankheit anzutreffenden Klappenwucherungen einem zufolge der Nierenkrankheit im Blute circulirenden Gifte zuzuschreiben, und es liege auch nahe, die Klappenwucherungen bei Carcinom und Tuber- kulose in ähnlicher Weise zu beurtheilen. Was die letztere Krankheit be- trifft, hat Verf. in 6 Fällen von spärlichen Wucherungen der Herzklappen bei Lungentuberkulose weder den Tuberkelbac. noch Tuberkel in den Klappen nachweisen können; doch rief eine Impfung an einem Meerschwein- chen Tuberkulose hervor, welches Verf. indessen aus gewissen, hier nicht zu erörternden Gründen einer spontanen Infection zuschreibt. Schliesslich sei hervorgehoben, dass Verf. eine Reihe intravenöser Impfungen mit Bouillonculturen von Staphylo- und Streptok. an Kaninchen vorgenommen hat; die Mehrzahl der Versuche fiel negativ aus, aber in 5 Fällen (4mal nach Staphylo-., Imal nach Streptok.) entstand eine typische bacterielle Endocarditis, ohne dass zu diesem Zwecke eine Läsion des Endo- cards nöthig war. Axel Holst. Thiroloix und Roseilthal (176) berichten über eine Endocarditis vegetans streptococcica, welche sich bei einer bisher völlig gesunden Frau schleichend und ohne Fieber entwickelte und in deren Verlauf eine subacute Myelitis mit Paraplegie und tödtlichem Ausgang auftrat. Im Er- weichungsheerd des Rückenmark wurden gleichfalls Streptok. gefunden. Die Entstehung der Erweichung ist die Folge einer metastatischen Kokken- Embolie. Ziemke. Im Anschluss an ein Ulcus varicosum beobachtete Tliiroloix (174) Schwellung derFuss- und Kniegelenke und subacute Endocarditis mit tödtlichem Ausgang. Die PericardiaUiöhle war durch Vei'wachsimgen in zwei gesonderte Abschnitte getheilt, von denen der eine rein serösen, der andere dunklen sanguinolenten Inhalt enthielt; das stark hypertrophirte Herz zeigte das Aussehen eines Cor villosum, die übrigen Organe ausser starker Venostase nichts auffallendes; speciell war in den geschwollenen Gelenken nur klare bacterienfreie Gelenkflüssigkeit zu finden. Nirgends *) Der negative Befund kann so gedeutet werden, dass die früher vorhanden gewesenen Kokken zur Zeit der Untersuchung bereits abgestorben und zerfallen waren. Ich glaube nicht, daas es überhaupt „eine nicbtinfectiöse'' Endocarditis giebt, wenn man von den „athoromatösen Formen" absieht. Baumgarten. 64 Pyogene Kokken. Bacteriologische Befunde bei einer acuten Aortitis, bei einer acuten schweren Erkrankung nach körperlicher Anstrengung. war Eiter nachweisbar. Die mikroskopische und die bacteriologische Unter- suchung der Pericardialflüssigkeit, des Herzblutes, des Leber-, Milz- und Nierensaftes ergab einen Streptok. von mittlerer Virulenz und einen aviru- lenten Colibac; in Schnitten der verschiedenen Organe wurden diese Mi- krobien nicht gefunden. Gegenüber der ätiologischen Bedeutung des Streptok. für diesen Fall verhält sich Verf. selir reservirt, indem er eine secundäre Rolle desselben als möglich zugiebt und als Eingangspforte für die Infec- tion höchst wahrscheinlich das Ulcus varicosum annimmt. Ziemke. Thoinot's (177) Mittheilung bezieht sich auf eine acute Aortitis, die im Verlauf und seiner Ansicht nach als Folge eines Gesichtserysipels auftrat. Eine an einer Aorteninsufficienz leidende Frau erkrankte an einem scheinbar gutartigen Gesichtserysipel. In der Reconvalescenz traten Herz- beklemmungen, Präcordialangst, kurz die Symptome einer acuten Aortitis auf, welche zum Tode führte. Die Section ergab neben alten frische Ver- änderungen an der Aortenklappe. Eine bacteriologische Untersuchung wurde anscheinend nicht gemacht, ebensowenig findet man eine nähere Be- schreibung der Aortenveränderungen, weshalb Ref. den Zusammenhang des Erysipels mit der Aortitis als nicht erwiesen ansehen muss. Ziemke. E. Kraus (100) theilt die Beobachtung einer acuten schweren Er- krankung nach körperlicher Anstrengung, Stemmen schwerer Hanteln, bei einem 19jährigen Menschen mit, die unter meningitischen Er- scheinungen und Hemiplegie schliesslich zum Tode fülirte. Dieselbe war, wie die Section zeigte, durch eine Thrombose, Ruptur und eitrige Entzünd- ung der Wand der linken Arteria fossae Sylvii mit folgender Encephalo- malacie, Blutung zwischen die Meningen und eitriger Meningitis veranlasst. Aus dem Eiter der Meningen und der Arterie wurde derselbe Staphylok. pyog. aur. isolirt in Reincultur. Mikroskopisch zeigte sich die Arterienwand am Orte der Abscessbildung mehrfach in ihrer Continuität getrennt, die In- tima in grösserer Ausdehnung defect und eingerissen, die Media auseinander- gewichen und gerade an dieser Stelle nebst den übrigen Wandtheilen stark eitrig infiltrirt. Die ganze Arterienwand und zwar besonders reiclilich an den Stellen der Continuitätstrennung war von Staphylok. durchsetzt. Verf. stellt sich das Zustandekommen der Infection so vor, dass durch Blutdruck- steigerung in Folge des Hanteins eine Continuitätstrennung der inneren Arterienwände stattgehabt, hier eine aneurysmatische Erweiterung und eine Ansiedelung von im Blute zufällig kreisender (?) Staphylok. die Folge ge- wesen sei, sodass eine eitrige Arteriitis mit thrombotischer Verlegung des Gefässstammes und Encephalomalacie, und weiterhin nach Erweichung der Aneurysmenwand Blutung zwischen die Meningen und eitrige Meningitis zu Stande kommen konnten*. Ziemke. *) Ich vermisse eine Angabe über das Verhalten der Aortenklappen bezw. des Endocards der linken Herzhälfte. Der Fall erinnert sehr an die von Ponfick genauer beschriebenen , embolischen Aneurysmen", die durch Embolie verkalkter endocardialer Efflorescenzen und dergl. zu Stande kommen. Enthalten letztere Bacterien (Staphylok.), so wird natürlich auch das embolische Aneurysma in Vereiterung übergehen. Baumgarten. Pyogene Kokken. Aetiologie und Mikroorganismen der Osteomyelitis. (55 Die Aetiologie und die Mikroorganismen der acuten Osteo- myelitis bespricht Lexer (111) vom heutigen Standpunkt der Forschung in anregender Form und unter Einfügung mehrfacher eigener Beobachtun- gen. Die frühere Anschauung von der specifischen Rolle des Staphylok. pyog. aur. hat einer anderen Platz gemacht, nach welcher die osteomyeli- tischen Heerde nichts weiter sind, als gleichwerthige Metastasen — Knochen- localisationen — eines primären Entzündungsheerdes. Kraske's^ schon 1887 vertretene Auffassung, die Osteomyelitis könne nicht nur zur Pyämie führen, sondern sie sei eine Pyämie, besteht demnach heute zu Recht. Jeder mit pyogenen Eigenschaften ausgestattete Mikroorganismus kann somit als Erreger osteomyelitischer Processe auftreten, und ausser den pyogenen Staphylok. sind in neuerer Zeit Streptok., Pneumok. und Typhusbac. in voll- kommen einwandsfreier Weise als alleinige Erzeuger der Eiterung festge- stellt worden*. Da es neben der pyogenen Eigenschaft des Mikrobions noch auf sein Verhalten bei der Allgemeininfection ankommt, darf man anneh- men, dass diejenigen pyogenen Mikrobien, welche überhaupt metastatische Infectionen erzeugen können, indem sie von der Blutbahn aus im Organis- mus in multiplen Heerden verbreitet werden, auch am Knochensystem sich ansiedeln und die Veranlassung zu heerdförmigen oder fortschreitenden Eiterungen werden können, die einen Mikrobien häufiger, andere seltener, theils mit Vorliebe im Knochenmark, theils mehr in der Corticalis und dem Periost, bald an Stellen der stärksten Wachsthumsvorgänge, bald dort, wo ein Trauma oder eine vorausgegangene Infection den Boden vorbereitet hatte. Zwei Hauptpunkte haben im wesentlichen alle Formen der Osteo- myelitis gemein, für die Localisation das vorzugsweise Befallenwerden des jugendlichen Knochens, für den Infectionsmodus die Möglichkeit einer Mi- krobien-Invasion von den geringfügigsten Eingangspforten aus, so gering- fügig, dass sie oft der Beobachtung entgehen. Andererseits bieten sie auch je nach dem Infectionsträger wieder gewisse Unterschiede: der Staphylok., besonders der aur., findet weitaus die besten Bedingungen für eine Locali- sation am Knochensystem bei jugendlichen Individuen und entfaltet hier seine bösartigste Wirkung; bei den Streptok.- u. Pneumok.-Infectionen findet man seltener Knochenlocalisationen, häufiger vielleicht Gelenkentzündun- gen, jedoch können beide als metastatische Processe sowohl Periostitis und Ostitis, wie Osteomyelitis im engeren Sinne hervorrufen. Die Typhusbac- Localisationen zeigen in der Regel keine Neigung zur Progredienz des ent- zündlichen Processes im Knochengewebe, solange keine secundäre Infection mit den gewöhnlichen pyogenen Erregern hinzutritt. Ziemke. Roger und Josu6 (158) fanden ihre am Knochenmark von Thieren gewonnenen Erfahrungen bei Staphylok. -Infection durch eine Be- obachtung am Menschen bestätigt. Ein 19jähriges Mädchen litt an mul- tiplen Abscessen in der Haut des Kopfes und Nackens, als deren Ursache eine reichliche Verunreinigung mit Läusen anzusehen war; innerhalb 15 ») Jahresber. II, 1886, p. 23. Ref. *) Für die Typhusbac. ist der einwurfsfreie bez. Beweis nicht geliefert. .Baumgarten. Baumgarten's Jahresbericht XIH 5 66 Pyogene Kokken. Aetiologie und Mikroorganismen der Osteomyelitis. Tagen starb sie an Bronchopneumonie und doppelseitiger eitriger Pleuritis. In allen Veränderungen wurde culturell der Staphylok. pyog. nachgewiesen. Schnitte aus dem Knochenmark, die in normalem Zustand in Folge ihrer Transparenz kaum wahrnehmbar sind, erschienen makroskopisch als röth- lich gefärbte Platten. Unter dem Mikroskop sah man die Maschen des Markes kleiner und vielfach mit Zellen angefüllt. Andere Stellen hatten ihren normalen Bau bewahrt. Alle Zellarten wiesen eine Vermehrung ihrer Zahl auf. Am reichlichsten waren die eosinophilen Leukocyten, dann die kernhaltigen rothen Blut- körperchen, weniger zahlreich die Lymphocyten, relativ spärlich die monu- cleären und die neutrophilen Leukocyten. In grosser Zahl fanden sich runde und polygonale Eiesenzellen, meist mit 3-4 Kernen; weniger volu- minös, als bei Thieren, im Mittel im grössten Durchmesser 15-18 ft, selten 30-35 fji betragend. Die fixen Zellen schienen in den proliferirten Theilen des Marks weniger zahlreich. Es finden sich also bei der Staphylok.-Erkrankung im Knochenmark des Menschen analoge Veränderungen wie beim Kaninchen, nur treten sie bei diesem schon 48 Stunden nach subcutaner Infection auf, beim Menschen dagegen viel langsamer. Ziemke. Nacciarone (128) hat bei seinen Studien des Knochenmarks mittels der Schnittmethode feststellen können, dass die Staphylok. -Infection im Knochenmark sehr tiefgreifende Modificationen bewirkt, namentlich Ver- mehrung der Zellelemente. 48 Stunden nach Injection eines ccm einer viru- lenten Cultur erreicht die Leukocytose ihren Höhepunkt ; das Gewebe erscheint congestionirt, mit Vermehrung besonders der peripheren Markzellen. Am dritten Tage sind diese Alterationen noch grösser, mit Ausnahme der Leukocj^ose, welche eine leichte Verminderung zeigt. Vorwiegend sind die eosinophilen Zellen und die kernhaltigen Blutkörperchen, hierauf kommen die grösser als normalen Lymphzellen; die fixen Zellen erscheinen alterirt; die Riesenzellen sehr zahlreich und ungemein gross; die Gewebsfibrillen oft verdickt. Diese Modificationen wären eine Folge der Stoffwechselproducte des Staphylok., welchen die Wirkung zukäme, das Knochenmark in einen Zustand von Hyperactivität zu versetzen, die in Gemeinschaft mit der Leukocytose zur Phagocytose führt, d. h. zu einer Schutzwirkung von be- sonderer Bedeutung. Lustig. Nach Aufmeisselung eines alten osteomyelitischen Heerdes im Femur eines Kindes beobachtete Lanz (104) im Anschluss an die Operation ein typisches Erysipel, das über die ganze Extremität wanderte. Aus dem Knochenheerd isolirte er Streptok. in Reincultur. 6 Tage nach dem Abblassen des Erysipels entwickelte sich ein tief gelegener Abscess am Fuss, welcher gleichfalls von Streptok. hervorgerufen war. Die im Knochenabscess enthaltenen Streptok. hatten also durch Infection der Hautlymphspalten bei der Operation ein Erysipel erzeugt, um sich schliesslich wieder in einem Abscess am Fuss zu concentriren. Verf. macht diese Beobachtung als einen klassischen Beweis für die Nicht-Specificität des Erysipelerregers geltend. Ziemke. Pyogene Kokken. Aetiologie und Mikroorganismen der Osteomyelitis. 67 Die acute Osteomyelitis im Kindesalter wird von Neumark (131) in einem ausführlichen Aufsatz an der Hand von 30 Beobachtungen besprochen, die auf der chirurgischen Abtheilung des Kaiser- und Kaiserin- Friedrich-Kinderkrankenhauses gemacht wurden. Als ätiologische Momente werden llmal Traumen, einige Mal Erkältung, ein Mal acuter Gelenk- rheumatismus angeführt; ein Mal trat die acute Osteomyelitis im Gefolge von Typhus, 5mal nach Scharlach auf. Von 10 bacteriologisch untersuchten Fällen wurden 9mal Staphylok., meist der Staphylok. aureus, gefunden, ein Mal lag eine Mischinfection von Staphylok. und Streptok. vor. Einige sichere Scharlachosteomyelitiden wurden bacteriologisch nicht untersucht; nach Analogie des Befundes aller anderen Eiterungen bei Scharlach glaubt Verf. indessen auch für die Scharlachosteomyelitis den Streptok. als Infections- träger annehmen zu können. Einen specifischen Krankheitserreger für die acute infectiöse Osteomyelitis, als welchen man früher den Staphylok. aur, ansah, giebt es nicht; sie kann wie jede andere acute Entzündung durch verschiedene Mikrobien verursacht werden ; so hat man ausser den pyogenen Kokken auch Pneumok. und Typlmsbac* in osteomyelitischen Heerden angetroffen. Ziemke. Jeanseime (89) beobachtete bei eitriger und gangränöser Er- krankung des Respirationstractus zwei Mal das Auftreten von Osteomyelitis, welche er als Metastase der Lungenaifection auffasst. Ein 27jähriger Mensch bekam im Verlauf eines chronischen ulcerösen Lungenleidens nicht tuberkulöser Natur eine Osteomyelitis des rechten Humerus, die allmählich ausheilte, aber hochgradige Deformitäten zurück- liess. Eine gangränöse Bronchopneumonie führte zum Exitus letalis; aus der Lunge wurde der Staphylok. pyog. aur. und der Pneumok. gezüchtet; die Aussaat von dem seit Jahren ausgeheilten Humerus blieb steril. In einem anderen Fall wurde die Entwicklung der Knochenmetastasen be- obachtet und ihr Zusammenhang mit der bestehenden Lungenerkrankung durch die bacteriologische Untersuchung dargethan. Im Verlauf einer gangränösen Bronchiektasie entwickelten sich multiple osteomyelitische Heerde an verschiedenen Stellen des Skelettes. Die Section ergab ausser diesen noch Lebermetastasen und eitrige Basilarmeningitis. In den Gangrän- heerden und dem Eiter der Bronchiektasen liessen sich in reichlicher Menge Pneumok. nachweisen, welche mit dem Staphylok. aur. und albus, mit dem Pneumobac. Feiedlaendek und verscliiedenen nicht näher bestimmten Bac. associirt waren. In allen Knochen- und Eingeweidelieerden fanden sich ebenfalls Pneumok., je nach dem Ort mit einem der anderen Mikrobien combinirt. Die Virulenz des aus Lunge und Blut gezüchteten Pneumok. war auffallend gering, trotz des deletären Verlaufs beider Infectionen^. Ziemke. Parvu's (139) Arbeit handelt über Gelenklocalisationen im Ver- *) Vgl. meine Bemerkung zu dem Referat über die Arbeit von Lexer (p. 65 dieses Berichtes). Baumgarten. •) deren Schwere vielleicht durch Symbiose mit den anderen Mikroorganismen erklärt wird. Ref. 5* 08 Pyogene Kokken. Eitrige Gelenksentzündung. Blutuntersuchung bei septischer Allgemeininfection. lauf des Erysipels, die er in drei Formen theilt: I.Arthralgien, 2. seröse Polyarthritiden, 3. eitrige Arthritiden. Die beiden ersten Formen sind meist die Folgen einer Streptok.-Invasion oder einer Secundärinfection; bei der serösen Polyarthritis finden sich in der Flüssigkeitsansammlung bald der Erysipelerreger, bald andere Mikrobien, wie der Staphylok., in einigen Fällen bleibt die Aussaat negativ. Die eitrige Arthritis tritt bei Erysipel - kranken entweder zugleich mit dem Erysipel am Gelenk auf, oder an einem erysipelfreien Gelenk. Im Eiter sind gewöhnlich Streptok. zu finden, allein oder in Association mit Staphylok. Zuweilen besteht eine allgemeine septische Infection durch Streptok., wie deren Nachweis im Blute darthut. Ziemkr. A. Klein (93) theilt einen Fall von Gonarthritis purulenta mit Phlegmone des Ober- und Unterschenkels mit, in dessen Verlauf sich, wie die bacteriologische Untersuchung des Blutes erwies, eine Sta- phylok.-Pyämie mit Embolien an verschiedenen Körpertheilen entwickelte. Die Darlegungen beanspruchen im Wesentlichen das Interesse des Klini- kers. Im Anschluss an die Mittheilung, dass die Anwendung des Mak- MOKEK'schen Antistreptok.-Serum keinen Einfluss auf den günstigen Ver- lauf ausübte, finden wir eine Bemerkung Verf.'s über den Heilwerth des Serums auf die Streptok. -Infectionen, wie Scharlach und Erysipel, bei welchen Krankheiten nach seinen Erfahrungen auf der chirurgischen Abtheilung des Kaiser- und Kaiserin -Friedrich -Kinderkrankenhauses besondere Er- folge ebenfalls nicht zu beobachten waren. Ziemke. Hirschlaff (83) konnte an einer grösseren Anzahl von Fällen die Be- deutung der bacteriologischen Blutuntersuchung für die Er- kennung einer septischen Allgemeininfection aus seinen Ergeb- nissen bestätigen. Nach Sittmann's Vorgang^ wurde das Blut durch Punc- tion der Vena mediana cubiti nach vorheriger sorgfältiger Desinfection ent- nommen und die Untersuchung an jedem Falle mehrmals wiederholt. Post mortem wurden sofort Aussaaten aus dem Herzblut und verschiedenen Or- ganen angelegt. Untersucht wurde: Otitis media mit Meningitis purulenta und Hii-nabscess ; Erysipelas faciei, oris et laryngis ; Osteomyelitis costae mit Abscedirungen in allen Organen; Sepsis puerperalis mit Endocarditis ulcerosa und Meningitis purulenta; Erysipelas faciei mit retrobulbären Tonsillar-, Lungen- und Nierenabscessen und Meningitis purulenta ; Syringo- myelie mit Cystitis, Pyelonephritis und ascendirender Sepsis; Osteomyelitis mit Oberschenkelabscess; Typhus abdominalis mit Sepsis; Typhus abdomi- nalis mit Parotitis purulenta. In allen diesen Fällen fiel schon intra vitam die Blutaussaat positiv aus ; es fanden sich theils Streptok. theils Staphylok., in einem Falle auch ausserdem noch Diplokokken. Von den überhaupt untersuchten Fällen gaben 10-12^/o ein negatives, 8*^/0 ein zweifelhaftes und 85*^/y ein positives Ergebniss. Verf. zog ferner 35 Lungentuberkulöse, bei denen das remittirende Fieber auf eine Mischinfection hindeutete, in den Bereich seiner Untersuchungen. Nur in 4 Fällen wurden pyogene Mi- krobien im Blute gefunden, Staphylok., deren Virulenz nur gering war. Ziemke. 1) Jahresber. X, 1894, p. 26. Ref. Pyogene Kokken. Fälle von Pyämie. 69 Ein Fall von puerperaler Pyämie, dessen bacteriologisclie und mikro- skopische Analyse einvi^andsfrei eine reine Staphylok.-Tnfection zu Tage förderte, gab Strunk mann (173) Veranlassung, die hauptsächlich von Keönig^ vertretene Ansicht, dass der Streptok. pyog. der gewöhnliche Er- reger der Puerperalpyämie, der Staphylok. pyog. aur. aber mit Sicherheit bei schwerem Puerperalfieber nicht festgestellt sei, an der Hand der in der Literatur der letzten 12 Jahre veröffentlichten Fälle auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Er kommt zu dem Resultat, dass der Staphylok. schwere, wie leichte Puerperalinfectionen sowohl in Rein- wie auch in Mischinfection in einer Reihe der Fälle hervorgerufen hat und dass es auch in dem selbst be- obachteten Falle sich um eine puerperale reine Staphylok. -Pyämie handelt. Für die Aetiologie des Puerperalfiebers kommt aber noch eine ganze Menge anderer Bacterien in Betracht, von denen das Bact. coli, anaerobe Bacterien, Gonok., Tetanusbac, Diphtheriebac. u. s. w. erwähnt werden. Aus alledem geht hervor, dass das Puerperalfieber keine einheitliche specifische Infec- tionskrankheit ist, sondern nur „als ein Sammelname für eine Gruppe ein- ander im Wesen ähnlicher, durch Eiterbacterien hervorgerufener Infections- processe, welche von den puerperalen Genitalien ausgehen können, aufzu- fassen ist" (Birch-Hirschfeld) *. Ziemke, Eulenstein (62) macht eine Mittheilung über zwei anscheinend ohne Sinusaffection verlaufendeFällevonotitischerPyämie, welche sich bei der Section als durch wandständige Thromben des Sinus hervorge- rufen erwiesen. Neue bacteriologische Gesichtspunkte werden in der Arbeit nicht entwickelt. Ziemke. Widal undMeslay (188) beschreiben ein Ulcus rotundum bei einem an Staphylok. -Pyämie Verstorbenen, das ihrer Meinung nach als ein Effect der Staphylok.-Ansiedlung in der Magenschleimhaut anzusehen ist. Von einer Eiterschwiele am Fusse hatten sich Metastasen im Pericard, in Nieren, Nebenhoden und Lungen gebildet. Klagen über Magenschmerzen, Erbrechen oder Hämatemesis waren nie vorhanden gewesen. Dennoch fand sich post mortem ein perforirtes, Magenulcus von dem Charakter eines ge- wöhnlichen Corrosionsgeschwürs, dessen Grund durch subperitoneales Fett- •) Menge und Keönig, Bacteriologie des weiblichen Genitalkanals. Leipzig 1897, Georgi. (Vgl. diesen Jahresber., allgemeiner Theil). Ref. *) Wenn man dieser Definition Birch-Hirchfeld's auch zustimmt, so wird man doch nicht so weit gehen können, wie Verf., der u. a. auch den „Tetanusbac." zu den Erregern des , Puerperalfiebers" rechnet. Dann müsste man auch den Milzbrandbac. hinzurechnen, denn auch dieser wählt gelegentlich einmal die Uterusinnnentiäche als Eingangspforte. Dann entsteht aber kein „Puerperal- fieber" sondern Milzbrand oder, bei Tetanusinfection, Tetanus. p]benso ent- steht durch reine Gonok.-Infection nur Gonon'hoe, kein l'uerperalfieber. Die vom Verf sonst noch als Erreger des Puerperalfiebers angesprochenen Bacterien, Bact. coli, anaerobe Bacterien, Diphtheriebac. sind wohl nur accidentelle An- siedler von z. Th zweifelhafter pathogener Bedeutung. Als Erreger des eigent- lichen Puerperalfiebers bleiben daher nur die pjogonen Bacterien übrig, vor allen die pyogenen Streptok. und Staphylok. ; dass nicht bloss erstere sondern auch letztere, wenngleich viel seltener, typisches Puerperalfieber hervorrufen können, halte ich mit Verf. für zweifellos. Baumgarten, 70 Pyogene Kokken. Fälle von Pyämie und Septikämie. gewebe gebildet wurde. Die Umgebung des Geschwürs war deutlich öde- matös und vasicularisirt. Weder culturell noch in Schnitten Hessen sich Staphylok. nachweisen. Dies wird so erklärt: Zuerst kam es an dieser Stelle in der Magenschleimhaut zu einer metastatischen Ansiedlung der Staphylok., dann wurde durch die verdauende Wirkung des Magensaftes die deckende Sclileimhaiit zerstört, aus dem Abscess wurde ein Geschwür, aus welchem die Mikrobien verschwanden (durch die Wirkung des Magen- saftes? Ref.) und das sich nun von einem gewöhnlichen peptischen nicht mehr unterschied. Ziemke. Bus(iuet (33) berichtet über zwei Fälle von allgemeiner Staphy- lok.-In fection, in welchen die secundäre Localisation an Stellen auftrat, welche durch ein Trauma prädisponirt wurden. Ein junger Mensch erlitt eine schwere Contusion der rechten Nierengegend ; nach 6 Monaten heftiges Fieber, Schmerzen in der Gegend des erlittenen Traumas, Bildung von Fu- runkeln am Arm. Es kam zu einer Phlegmone hinter der rechten Niere, in derem Eiter, wie auch im Blute Staphylok. aur. in Reincultui- vorhanden war. Im anderen Fall entstand von einer Verbrennung durch sehr heisses Wachs ohne sichtbare Continuitätstrennung der Haut eine tiefgreifende Phlegmone der Hand; am Halse bestanden zwei in Eiterung begriffene Fu- runkel. Der Phlegmone-Eiter und das Blut enthielten Staphylok. aur. in Reincultur. Dieser Kokkus, das pathogene Agens des Furunkels, kann also phlegmonöse Eiterungen erzeugen an Stellen, welche vorher einem Trauma ausgesetzt waren, ohne dass dieses die Continuität des Gewebes zu zer- stören braucht. Ziemke. Masius und Beco (118) geben an der Hand zweier Beobachtungen einen Beitrag zum klinischen Studium der Staphylok. -Septikämie. Die erste Beobachtung betrifft einen 1 7jährigen jungen Menschen, welcher septikämische Erscheinungen mit unbekanntem Ausgangspunkt der Infec- tion aufwies und der an allgemeiner pyämischer Infection zu Grunde ging; bei der Section fanden sich multiple Muskelabscesse, Abscesse in Herz, Leber, Lungen und Nieren, welche alle durch einen sehr virulenten Sta- phylok. aur. verursacht wurden. 5 Tropfen einer 24stündigen Bouillon- cultur desselben einem 1700 g schweren Kaninchen in die Ohrvene injicirt tödteten dasselbe in 18 Stunden, ohne dass es zu wahrnehmbaren Verän- derungen in den Organen kam. Selbst bei fortdauernder Ueberimpfung auf Gelatine während dreier Monate büsste dieser Staphylok. seine Virulenz nicht im geringsten ein. Im zweiten Fall trat bei einer an Lungentuber- kulose leidenden Frau eine serofibrinöse Pleuritis auf, in deren Exsudat sich der Staphylok. albus in Reincultur fand. Eine ulceröse Endocarditis führte zum Tode; bei der Autopsie wurden miliare Abscesse in den Nieren gefun- den, und aus allen Organen der Staphylok. albus gezüchtet. In beiden Fällen ergab die Untersuchung des einer Vene entnommenen Blutes intra vitam Culturen von Staphylok. albus. Nach Ansicht der Verff. sind solche Befunde für die Annahme einer Septikämie nur dann zu ver- werthen, wenn die Zahl der Mikrobien im Blute sehr reichlich ist oder ihre Zahl sich nach Maassgabe des Fortschreitens der Krankheit vermehrt, Pyogene Pokken. Fälle von Pyämie und Septikämie. 71 Uebrigens konnten Verflf. eine Agglutination der Staphylok. durch das Blut und die Körpersäfte der Kranken beobachten. Dieselbe ist indessen keine specifische, denn sie wurde in gleicher Weise mit dem Serum Tuberkulöser, Pneumoniekranker und dem eines jungen Kaninchen erzielt. Ziemke. J. Diibois (56) theilt zwei Fälle schwerer septischer und pyä- mischer Allgemeininfection mit, die sich im Anschluss an eine nicht diphtheritische Angina entwickelten. Die Pathogenese derselben sucht er in einer Steigerung der Virulenz der Staphylok., die als ständige Bewohner der Mund-Rachenhöhle bekannt sind. In wie weit die von den Mikrobien im Halse selbst producirten Toxine dabei mitwirken, ist zur Zeit nicht zu entscheiden. Zdemke. Safer azes und Bousquet (161) berichten über eine Frau, welche an Sepsis nach erfolgtem Abort erkrankte und während des Krankheits- verlaufs neben Bronchopneumonie und subacuter Arthritis auch eine starke Schwellung der Zunge bekam. Diese acute Glossitis war von zunehmender Athemnoth begleitet, blieb aber nur auf den vorderen Theil der Zunge be- schränkt, der etwa um das dreifache vergrössert war. Die Section ergab bronchopneumonische Heerde, serofibrinöse Pleuritis, aus welcher Streptok. gezüchtet wurden, Endocarditis, Nephi'itis und tiefgehende Entzündung der Zunge. Mikroskopisch zeigte letztere starke Infiltration mit Leukocyten, Vermehrung der fixen Elemente, fettige Degeneration der contractilen Substanz an den Muskelfib rillen; im ganzen Entzündungsgebiet Haufen kui'zer Streptok. An der Glossitis acuta sind also alle Elemente der Zunge betheiligt. Ziemke. Nach einer vom Genitaltractus ausgehenden Sepsis, in dessen eitrigem Secret Gonokokken nachgewiesen wurden, beobachtete H. Kraus (101) eine acute Polyneuritis mit vorwiegender Betheiligung der unteren Ex- tremitäten, für deren Aetiologie er die septische In fection verantwort- lich macht. Aussaaten aus dem Blute blieben steril. Ziemke. Bei einem jungen Menschen mit ausgesprochenen typhösen Er- scheinungen und Schwellung der linkseitigen Axeldrüsen, die ihre Ur- sache in einer Stichverletzung des Zeigefingers hatte, fand Ferrautl (64) zwei Mal eine positive Serumreaction (WiDAL'sche Reaction bei Typhus. Ref.), sowohl Agglutination, wie Klärung und Bodensatzbildung der Typhus- bouillon. Die Section ergab eine schwere Septikämie, die Aussaat aus der Milz zeigte Streptok. als die Erreger derselben. Hier fand sich also trotz positiver Serumreaction kein Typhus, sondern eine Strep- tok.-Septikämie. Obwohl solche Fälle selten sind, räth Verf. doch eine gewisse Reserve bei der Verwerthung der WiüAL'schen Reaction zu be- obachtend Ziemke. ') Aus der Veröffentlichung F.'s ist nicht ersichtlich, in welcher Verdünnung die Serumreaction angestellt wurde. Dass dieselbe in der von Widal zuerst an- gegebenen Weise nicht brauchbar ist, dürfte nach den Beobachtungen des Ref. (s. diesen Jahresber. Capitel Typhusbac), wie auch von Jez, Stern u. A. nicht zweifelhaft sein. Die diagnostische Verwerthung der WioAL'schen Reaction er- fordert die Beobachtung gewisser Cautelen, vor allem eine erheblich stärkere Verdünnung, als die ursprüngliche Relation von 1 : 10. Ref. 72 Pyogene Kokken. Fälle von kryptogenetischer Septicopyämie. Die Arbeit Dennig's (50) giebt eine genaue Schilderung der sep- tischen Infection vom Standpunkt des Klinikers, besonders die kryptogenetischen Formen berücksichtigend, in welchen die Eingangs- pforte für die Invasion der Mikrobien makroskopisch häufig nicht sichtbar ist. Zweifelhaft ist zur Zeit noch, ob eine äussere, wenn auch noch so ge- ringe, Verletzung zur Infection nöthig ist und ob die Mikrobien stets an Ort und Stelle ihrer Invasion entzündliche Veränderungen hervorbringen müssen oder ob sie die Eingangspforte passiren können ohne hier Entzünd- ung zu erzeugen und erst im Körper sich vermehrend ihre deletäre Wirk- ung entfalten. Hervorgerufen werden die septischen Infectionen, wie be- kannt, durch die pyogenen Mikroorganismen, vornehmlich durch die pyo- genen Kokken. Ziemke. Hartge (78) giebt einen Beitrag zur Aetiologie der kryptogene- tischen Septicopyämie. Eine Frau erkrankte mit intermittirendem Fie- ber ohne nachweisbaren Localbefund und starb 1 1 Tage später unter all- gemeinem Kräfte verfall. Bei der Obduction fand man Abscesse in der Rachenmandel und rechten Tonsille und nlceröse Endocarditis der Mitralis. Die Aussaat aus Blut, Milz, Abscesseiter und endocarditischen Excrescenzen ergab den Streptok. pyog. in Reincultur. Verf. nimmt eine Primär-Infection durch Streptok. in den Tonsillen an und glaubt, dass bei genauer klinischer Untersuchung das Gebiet der sogen, kryptogenetischen Septicopyämie er- heblich eingeschränkt werden kann. Ziemke. Die Beobachtung Gwosdinsky's (75) bezieht sich auf einen Fall kryptogenetischer Septicopyämie durch Staphylok. albus, der wäh- rend des Lebens in Reincultur aus dem Blute entnommen wurde. Nach plötzlichem Beginn unter schweren Allgemeinerscheinungen, Morbus macu- losus-ähnlichen Hämorrhagien der äusseren Haut an Rumpf und Extremi- täten, blutigen Stuhlentleerungen, Nephritis mit Cy lindern und starkem Eiweissgehalt letaler Ausgang am 6. Krankheitstage. Bei der Obduction fand sich frische Endocarditis, parenchymatöse Nephritis, Ekchymosen in Magen- und Darmschleimhaut, sowie in anderen Organen, Abscesse im Ge- hirn, im Auge, im Retropharyngealraum, in den Nebennieren und Gelenken. Die Eingangspforte der Kokken blieb unbekannt. Ziemke. Stoicescu und Babes (172) berichten über einen Fall von krypto- gener hämorrhagischer Septikämie. Unter heftigen Allgeraein- erscheinungen, Diarrhoe, hochgradiger Anämie erkrankte ein junger Mensch an einer Stomatitis, die mit Abfall der Temperatur zur Gangrän des Zahnfleisches führte und nach 15 Tagen den Tod zur Folge hatte. Bei der Section fand sich eine gangränöse scharf begrenzte tiefe Amygdalitis, ein kleiner Abscess in der Tiefe der rechten Mandel, acute hämorrhagische Bronchitis mit beginnender oberflächlicher Gangrän, hämorrhagische bronchopneumonische Heerde und ein grosses blutiges Coagulum zwischen Leber und Zwerchfell ohne nachweisbare Gefässzerreissung. Mikroskopisch, wie culturell wurde in Mandeln und Lungen ein für Mäuse sehr pathogener Streptok. nachgewiesen, der aus kurzen Ketten bestand, auf Agar und Serumagar sehr gut wuchs und die Bouillon trübte; in den übrigen Organen Pyogene Kokken. ^Selbstinfection", Masern, Leukämie, 73 Mischinfection bei Phthise. fand er sich nicht. Den Ausgangspunkt für die Infection sehen Verff. in den Mandeln, welche die ältesten Veränderungen aufwiesen. ZiemJce. In Zängerle's (190) Dissertation über (kryptogenetische Septi- copyämie' werden zwei selbst beobachtete Fälle mitgetheilt , deren Aetiologie insofern interessant ist, als sich die Infection im Anschluss an subcutane Fracturen entwickelte und im ersten Fall gleichzeitig eine Pneu- monie entstand. Da bacteriologische Untersuchungen in keinem der Fälle gemacht wurden, so sind auch die Schlussfolgerungen nur hypothetische. Ziemke. In einem Aufsatz ,Die Verhütung des Kindbetttiebers in den geburts- hilflichen Unterrichtsanstalten' tritt Hofmeier (86) für die prophylak- tische Desinfection jeder Kreissenden ohne Ausnahme ein. So wird in der Würzburger Frauenklinik nach sorgfältiger äusserer Reinigung bei allen Kreissenden Scheide und Cervix unter andauernder Irrigation mit einer lauwarmen ^I^^Jqq Sublimatlösung mit zwei Fingern schonend abge- rieben und diese Desinfection nach jeder Untersuchung wiederholt. Da man verpflichtet ist, die Gesundheit der Wöchnerinnen in den geburtshilflichen Unterrichtsanstalten so gut wie möglich zu schützen, so thut man gut, wenn man die Möglichkeit einer ,Selbstinfection' zugiebt und demgemäss handelt*. Ziemke. Nach Mendelsohn's (119) Mittheilung aus dem Hospital Trousseau wurden dort im Jahre 1896 533 Masernkranke behandelt, von denen 118 starben, meist in Folge von Complication mit Bronchopneumonie oder Diphtherie. Fast alle Secundärinfectionen waren durch Streptok. verursacht; bei diesen erwies sich das MARMOBEK'sche Serum durch- gehends als unwirksam; nach den Injectionen traten häufig Streptok.- h altige Abscesse auf. Ziemke. Herrick (82) beschreibt einen Fall von Leukaemia lymphatica acuta, an welcher Patient durch eine Streptok. -Infection schnell zu Grunde ging. Sowohl intra vitam als auch post mortem wurden virulente Streptok. aus dem Blute gezüchtet. Kanthack. KrJiutle (102) erklärt sich angesichts der Thatsache, dass die Viru- lenz der Streptok. innerhalb weiter Grenzen schwankt, die verschiedene Höhe des Fiebers bei der phthisischen Mischinfection mit der verschiedenen Virulenz der Streptok. Er hatte Gelegenheit Unter- suchungen in dieser Richtung an 18 Kranken während dreier Monate an- zustellen, bei welchen die Diagnose Tuberkulose klinisch und mikrosko- pisch sichergestellt war und bei welchen sämmtlich Streptok., in 11 Fällen pathogene, in 7 Fällen nicht pathogene, nachzuweisen waren. Es gelang ihm eine Congruenz des Fiebers mit der Virulenz der Streptok. in den meisten Fällen zu constatiren; indessen wird die Genauigkeit des Resultates diu'ch ein gleichzeitig bestehendes rein tuberkulöses Fieber oder durch Complicationen im Verlauf der Phtliise beeinträchtigt. Zieuike. *) Dieser Anschauung scbUes^. Eraud, J., Une Observation de blennorrhagie premiere bacterienne (Lyon med. 16. V.; ref.: Monatßh. f. prakt. Dermatol. Bd. 25, N». 11 p. 594). — (S. 141) 112 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 297. Fehling, H., Die gonorrhoischen Erkrankungen im Wochenbett [Die Pliysiologie und Pathologie des Wochenbetts. 2. Auflage p. 164. Stuttgart, Enke]. - (S. 144) 298. Feleki, Ein Fall von Genitaltuberkulose als Complication der Blennorrhoe [Ungarische dermatol. u. urol. Gresellsch. 22. X. 1896] (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 25, No. 6 p. 280). — (S. 160) 299. Finger, E., Der Gonokokkus und die öffentliche Prophylaxis der Gonorrhoe (Wiener klin. Wchschr. No. 3). — (S. 133) 300. Fischer, L., Gonon-hoea in children [New York Academy of Medicine, Sect. on Obstetrics a. Gynecol. 22. X. 1896] (Medical Record vol. 50 p. 757). — (S. 147) 301. Foulerton, Micrococcus gonorrhoeae and gonorrhoeal infection [Transactions of the British Inst, of preventive Medicine vol. 1]. — (S. 120) 802. Franz, C, Ueber die Bacterien der normalen männlichen Urethra und deren Einfluss auf den Keimgehalt des normalen Harns (Wiener klin. Wchschr. 1896, No. 28). — (S. 138) 303. Frischmann, J., Consecutive Organerkrankungen der Gonorrhoe (Pester med.-chirurg. Presse 5. XII.). — (S. 154) 304. Fuchs, A., Gonorrhoe und Wochenbett [Diss.].Strassburg. — (S.145) 305. Oielen, G., Ueber gutartige, doppelseitige Conjunctivitis nach Affectionen der Urethra [Diss.]. Bonn. — (S. 156) 300. Grlanning, Die Gonorrhoe-Complicationen in der internen Medicin [Aerztl. Verein Nürnberg 19. XI. 1896] (Münchener med. Wchschr. No. 12 p. 349). — (S. 154) 307. GrriflFon, V., Synovite blennorrhagique preuretritique (Presse med. p. 21; Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 3 p. 317). — (S. 156) 308. Oriffon, Y., Rectite ä gonocoques (Presse med. no. 13 p. 71). — (S. 150) 309. Gross, S., Zur Aetiologie der Epididymitis bei Gonorrhoe (Wiener klin. Wchschr. 1898, No. 4; Wiener med. Wchschr. 1897, No. 47 p. 2201). — (S. 128) 310. Guiard, F. P., Des urethrites non gonococciques (Annales des Ma- lad, des Org. genito-urin. mai p. 449). — (S. 139) 311. Hagner, G. R., Successfid cultivation of gonococcus in two cases of gonorrhoeal aitliritis and one of tendosynovitis with remarks on a new medium (Bull, of the John Hopkins' Hospital vol. 8, no. 75). — (S. 121) 312. Hammer, C, Ueber Prostitution und venerische Erkrankungen in Stuttgart und die praktische Bedeutung der Gonokokken (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 38, H. 2 p. 253). — (S. 133) 313. Hansteen, H., Vereiterung der Leistendrüsen durch den Gonokok- kus (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 38, H. 3 p. 397; dänisch: Norsk Magazin f. Laegevidensk. p. 219). — (S. 128) 314. Heiman, H., A further study of the biology of the gonococcus Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 113 examination of exsudates in cases of clironic uretliritis (Medical E,e- cord [New York] vol. 50, 1896, p. 887). — (S. 120) 815. Hermanides, S. R., Syphilis und Tuberkulose (Virchow's Archiv Bd. 148, No. 1 p. 102). — (S. 160) 316. Hubert, P., Retinitis im Lauf einer gonorrhoischen Infection (Me- morabilien 1896, No. 7). — (S. 156) 317. Hjorst, J., Behandlung der Blennorrhoea neonatorum [Norwegisch] (Norsk Magazin f. Lsegevidensk. 1896 p. 823). — (S. 168) 318. Hogge, A., 250 cas d'urethrite gonococcique traites par la methode des grands lavages de permanganate (Annales de la Soc. med.-chi- rurg. de Liege). — (S. 168) 319. Hul)er, A., Ueber Periproctitis gonorrhoica (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 40, H. 2/3 p. 237). — (S. 150) 320. Jacquet, L., Rhumatisme blennorrhagique avec troubles trophiques [Soc. med. des Hopitaux 22. 1.] (Semaine med. no. 4 p. 30) — (S. 160) 321. fTaC(j[uet, L., De la talalgie blennorrhagique [Soc. med. des Hopi- taux 5. III.] (Semaine med. no. 11p. 85). — (S. 160) 322. Jullien, L., Note sur l'ulceration blennorrhagique [Congres de Mos- cou] (Ref.: Dermatol. Ztschr. No. 6 p. 753). — (S. 145) 323. Jullien, L., et L. Sil)ut, La blennorrhagie, maladie generale (Der- matol. Ctbl. No. 3 p. 66). — (S. 152) 324. Jundell, J., Reinzüchtung des Gonokokkus Neisser in 2 Fällen gonorrhoischer Metastase (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 39, H. 2 p. 195). — (S. 155) 325. »Tuudell, J., und C. CJ. Ahman, Ueber die Reinzüchtung des Gono- kokkus Neisser (Ibidem Bd. 38, H. 1 p. 59). — (S. 120) 326. Klamann, Tödtlich verlaufender Fall von acuter Blennorrhoe (Allg. med. Centralztg. No. 41). — (S. 158) 327. Koenig, F., Ueber Rectalstrictur bei Gonorrhoe (Berliner klin. Wchschr. p. 659). — (S. 150) 328. Kotmaun, K., Methylenblau bei acuter Gonorrhoe [Norwegisch] (Norsk Magazin f. Lsegevidensk. Juni/ Juli). — (S. 168) 329. Kroesiilg, R., Ueber Argentamin und Argonin. Ein Beitrag zur Gonorrhoe-Beliandlung (Dermatol. Ztschr. H. 4 p. 539). — (S. 168) 330. Kroesilig, R., Argentamin und Argonin in der Gonorrhoe-Behand- lung [^Vissenschaftl. Verein d. Aerzte zu Stettin 4. V.] (Berliner klin. Wchschr. No. 23 p. 510). — (S. 168) 331. Lademauii, W., Gonorrhoe und gerichtliche Medicin [Diss.]. Bres- lau. — (S. 134) 332. Lang, E., Krankendemonstration (Verhandl. d. Wiener dermatol. Gesellsch. 5. V.: Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 40, H. 2/3 p. 340). — (S. 146) 333. Lappe, J., Statistische Beiträge zur Gonorrhoe der Prostituirten [Diss.]. Leipzig (Auch: Allg. med. Centralztg. No. 7, 8). — (S. 135) 334. Le Dainany, Les productions corn6es de la peau dans la blennor- rliagie (Presse med. no. 50 p. 282). — (S. 160) Uaumgarteu's Jahresbericht X.1U 8 114 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 335. Lenhartz, H., Ueber acute ulceröse Endocarditis [Biolog. Abth. d, ärztl. Vereins Hamburg- 12. X.] (Münchener med. Wchsclir. No. 47 p. 1337). — (S. 153) 336. Lenz, W., lieber Vulvo-Vaginitis gonorrhoica bei kleinen Mädchen [Diss.]. Leipzig 1896. — (S. 147) 337. Leopold, Ch. G., Demonstration einiger Wochenbettscurven (Ctbl. f. Gynäkol. No. 35 p. 1065). — (S. 145) 338. Leyi, L., Le iniezioni endovenose di sublimato corrosivo nella cura delle localizzioni sierose ed articolari del virus blennorragico (Ri- forma med. 9. X.). — (S. 168) 339. Levy, E., Des accidents nerveux au cours des arthropathies blennor- rhagiques [These]. Paris. — (S. 160) 340. Y. Leydeu, E., Demonstration von Gonokokken unter dem Mikro- skop, aus einem Gelenk durch Function gewonnen [Verein f. innere Medicin 1. II.] (Deutsche med. Wchschr. Vereinsbeilage No. 10 p.66; Deutsche Medicinalztg. No. 11 p. 106). — (S. 154) 341. Lichatichew und Orlow, Zur Statistik der Localisation des Trip- pers bei den Prostituirten [Venerol.-dermatol. Gesellsch. Moskau 2. (14.) V.] (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 25, No. 2 p. 88). — (S. 145) 342. ijOhnstein, H., und H. Hirschfeld, Untersuchungen über die Histologie des Eiters der acuten Gonorrhoe (Monatsberichte über d. Gesammtleistungen auf d. Gebiete d. Krankh. d. Harn- u. Sexual - apparates Bd. 2, No. 6). — (S. 166) 343. Mace, E., Traite pratique de bacteriologie p. 382. Paris, Bailiiere & fils. — (S. 122) 344. Mandl, L., Zur Kenntniss der Vaginitis gonorrhoica (Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 5, No. 1 p. 24). — (S. 142) 345. Marfan, A.-B., Causes et symptomes de la vulvo-vaginite blennor- rhagique des petites Alles (Gaz. hebd. de Med. 14. III.; Annales des Mal. des Org. genito-urin. no. 7 p. 757). — (S. 146) 346. Marfan, A.-B., Complicationen der Vulvovaginitis kleiner Mädchen (Abeillemed.no. 16; ref. : Ctbl. f. Gynäkol. No.37 p. 1126). — (S. 146, 150) 347. Marfan, A.-B., Etüde sm* la vulvo-vaginite blennorrhagique des petites filles (Revue mens, des Mal. de l'Enfance, mars). — (S. 146) 348. Marx, Beitrag zur klinischen Studie der sog. blennorrhoischen Or- chitis (Revue de Therapeut. 1896, 1. XII). — (S. 148) 349. Mejia, Sur la peritonite gonorrhoique chez l'enfant (Gaz. hebd. de Med. no. 29). — (S. 146) 350. Melchior, ß., Cystitis und Urininfection. Klinische, experimentelle und bacteriologische Studien. 7 Jl/l. Berlin, Karger. — (S. 150) 351. Mendelsolin, M., Gonorrhoische Pyelonephritis (Berliner klin. Wchschr. 1896, No. 14). — (S. 151) 352. Menge, C, und B. Krönig, Bacteriologie des weiblichen Genital- kanals. 2 Theile. 20 M. Leipzig, Georgi. — (S. 118) 353. Mercier, R., et E. M^tenier, Arthrite blennorrhagique [Soc. med. des Hopitaux 12. III.] (Medecine mod. no. 22 p. 174). — (S. 154) Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. 1X5 354. Meyer, B., Zur Casuistik der dm-cli Gonokokken hervorgerufenen paraarticulären Phlegmonen (Ctbl. f. Chirurgie 1898, No. 1 p. 20). — (S. 154) 355. Neisser, A., Zur Behandlung der acuten Gonorrhoe. Ein neues Silber- präparat: Protargol. Prolongirte Injectionen (Dermatol. Ztschr. No. 1 p. 1). — (S. 168) 356. Nieolaysen, L., Zur Pathogenität und Giftigkeit des Gonokokkus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 12/13 p. 305). — (S. 127) 357. Niel)ergall, Die Behandlung der Gonorrhoe durch Spülungen mit übermangansaurem Kali nach Janet (Deutsche militärärztl. Ztschr. No. 8-10). — (S. 168) 358. Nogufes, P., Vesiculite pseudo-membraneuse ä coli-bacille: epididy- mite et vaginalite consecutives (Annales des Mal. des Org. genito- urin. no. 6 p. 655). — (S. 148) 359. V. Notthafft, A., Ueber einen Fall von abnorm später Entwicklung der Blennorrhoe (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 24, No. 1 p. 22). — (S. 136) 360. Opitz, E., Bacteriologische Untersuchungen (Ctbl. f. G3Tiäkol. No. 25 p. 1505). — (S. 157) 861. Owings, E. K., The infectiousness of chronic Urethritis (John Hopkins' Hospital Bull. no. 79). — (S. 130, 139) 362. Ozeniie, Trois grossesses chez une femme atteinte d'endometrite blenorrhagique chronique [Soc. med. du 9® Arrondissement de Paris 11. II.] (Journal des Mal. cutan. et sypliil. no. 3 p. 162). — (S. 137) 363. Panas, Le role de l'auto-infection dans les maladies oculaü'es [Soc. frang. d'Ophtalmol. 3.-6. V.] (Semaine med. no. 21 p. 165). — (S. 156) 364. Parizeau, T., L'arthrite blennorrhagique aigue et son traitement par l'arthrotomie precoce [These]. Paris 1896. — (S. 155) 365. Peters, Gutartige doppelseitige Conjunctivitis bei Gelenkerkran- kungen (Deutsche med. Wchschr. Vereinsbeilage No. 9 p. 62). — (S. 156) 366. Pontoppidan, E., Gonorrhoens abortive Behandlung [Norwegisch] (Ugeskrift for Laegevidensk. no. 20/21). — (S. 167) 367. Quincke, H., Ueber therapeutische Anwendung der Wärme (Berliner klin. Wchschr. No. 49 p. 1065). — (S. 129) 368. Reiche!, J. W., Ueber Cervicalgonorrhoe [Diss.]. Strassburg. — (S.134) 369. Rendu et J. Hallt', Infection gonococcique g^neralis^e ä symptomes obscurs ; debut par une metrite hemorrhagique, oedeme phlegmoneux du coude gauche, endopericardite ; mort. Cultures et inoculations du gonocoque (Bull, de la Soc. m6d. des Hopitauxp. 1325; Semaine möd. no. 54 p. 428). — (S. 128) 370. Richter, P., Langdauernde Incubation bei Gonorrhoe (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 24, No. 3 p. 156). — (S. 136) 371. Richter, P. F., Bacteriologische Untersuchungen in 22 Fällen von 8* WQ Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. Cystitis (Internation. Ctbl. f. d. Krankheiten d. Harn- n. Sexualorgane 1896 p. 591). — (S. 151) 372. Bille, J. H., Gonorrhoe des Eectums (Wiener klin. Wchschr. No. 10). — (S. 150) 373. Rindfleisch, W., Bacteriologische Untersuchungen über Arthritis gonorrhoica (Archiv f. klin. Chirur. Bd. 55, H. 2. p. 445). — (S. 139) 374. E>ol)l)e, Acide chronique dans la blennorrhagie et cystite (Semaine med. no. 33 p. 130). — (S. 168) 375. Robert, Contribution ä l'etude des troubles trophiques cutanesdans la blennorrhagie; cornes cutanes [These]. Paris. — (S. 160) 376. RÖna, P., Die Genese der paraurethralen Gänge mit besonderer Rücksicht auf die blennorrhoische Erkrankung derselben (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 39, H. 1). — (S. 149) 377. Rothholz, lieber Blennorrhoea neonatorum [Wissenschaft! . Verein d. Aerzte zu Stettin 8. XII. 1896] (Berliner klin. Wchschr. No. 4 p. 85). — (S. 168) 378. RoYSing, Th., Etudes cliniques et experimentales sur les affections infectieuses des voies urinaires (Annales des Mal. des Org. genito- urin.no. 9 p. 1257). — (S. 151) 379. Ruggles, E. W., Protargol, ein neues Antigonorrhoicum (Ctbl. f. d. Krankheiten d. Harn- u. Sexualorgane, December). — (S. 168) 380. Schäifer, J., Beitrag zur Frage der Gonokokken-Toxine (Fortschr. der Medicin Bd. 15, No. 20 p. 813). — (S. 119) 381. Schäifer, J., Gonokokken [Ergebnisse d. allg. Pathol. u. pathol. Ana- tomie des Menschen u. der Thiere. Hrsg. v. Lubaesch u. Ostertag Jahrg. 2, 1896, p. 131. Wiesbaden, Bergmann]. — (S. 118, 127) 382. van Schaik, G., Die Häufigkeit der Gonorrhoe bei verheiratheten Frauen (New York med. Journal no. 18). — (S. 145) 383. Schallehn, G., Die Zuverlässigkeit der CuEDifc'schen Einträufelung (Archiv f. Gynäkol. Bd. 54, H. 1 p. 86). — (S. 168) 384. Schegolew, Einige praktische Winke zur Färbung der Gonokokken auf Deckglaspräparaten [Venerol.-dermatol. Gesellschaft, zu Moskau 19. n.] (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 24, No. 11 p. 565). — (S. 130) 385. Schmidt, E., Ueber Pyonephrose nach Gonorrhoe [Diss.]. München. — (S. 151) 386. Schneider, J., Ueber die Wandlungen in der Therapie der Gonori'hoe der männlichen Harnröhre seit der Entdeckung des Gonokokkus [Diss], Berlin. — (S. 167) 387. Schumacher, H., Ueber Salpingitis und Parametritis gonorrhoica im W^ochenbett [Diss.]. Halle 1896. — (S. 145) 388. Schuster, Ueber gonorrhoische Allgemein-Erkrankung (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 40, H. 2/3 p. 181). -- (S. 156) 389. Sharp, L., A case of virginal gonorrhoeal vaginitis (Medical News 23. L). — (S. 143) 390. Siegheim, M., Fall von Endocarditis gonorrhoica [Verein f. innere Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. |]^7 Medicin 27. III.] (Berliner klin. Wchschr. No. 15 p. 326; Deutsche med Wchschr., Vereinsbeilage No. 14 p. 94). — (S. 153) 391. Stanziale, B., Contribuzione batteriologica allo studio degli ascessi periuretrali complicanti la blennorragia (Riforma med. no. 32 p. 378). — (S. 149) 392. Steinschneider, Ueber die Differenzirung der Gonokokken durch das Züchtungsverfahren und das Färbungsverfahren (Wiener med. Wchschr. No. 13 u. 14). — (S. 119) 393. Steiusclineider, Eidotteragar, ein Gonokokkennährboden (Berliner klin. Wchschr. No. 18 p. 379). — (S. 120) 394. Sterne, J., Einige klinische und therapeutische Betrachtungen über 200 Fälle von Blennorrhagie (Revue med. de l'Est 15. XL). — (S. 1G8) 395. Stini, J., Microbiologie de lacavitesalpingo- utero- vaginale [These]. Paris. — (S. 142) 396. Stoyantclioff, Contribution ä l'etude des complications renales dans la blennorrhagie [These]. Paris. — (S. 161) 397. Tano, E., Ueber die bacteriologische Untersuchung der Urethral- filamente bei der Urethritis chronica männlichen Geschlechts (Ctbl. f. d. Krankh. d. Harn- u. Sexualorgaue Bd. 7, No. 9). — (S. 132) 398. Thayer, W. J., et Lazear, De la septicemie par endocardite blennor- rhagique [Congr. internation. de Medecine ä Moscou, Section interne] (Semaine med. no. 45 p. 356). — (S. 153) 399. Tondeur, A., Calcium permanganicum als Desinflciens bei Gonorrhoe, eine klinische und bacteriologische Studie [Diss.]. Strassbnrg 1896. — (S. 168) 400. Uli mann, K., Zur präventiven, abortiven und Frühbehandlung des acuten Harnröhrentrippers (Wiener med. Blätter No. 43). — (S. 129) 401. Talerio, Alcune osservazioni cliniche sul processo blennorragico (Giorn. ital. d. Malat. ven. e d. Pelle fasc. 1 p. 21). — (S. 136) 402. Wassermann, A., Ueber Gonokokken- Cultur und Gonokokken-Gift (Berliner klin. Wchschr. No. 32 p. 685). — (S. 118) 403. Welander, E., Gonorrhoe mit Polyneuritis complicirt. Polyneuritis gonorrhoica [Schwedisch] (Nordisk mediciniskt Arkiv, Festband no. 8). — (S. 156) 404. Welander, E., Ueber die Untersuchung von Frauen in Hinsicht auf die Diagnose Gonorrhoe [Schwedisch] (Hygiea 1896 p. 85; Auto- referat: Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 41, H. 3 p. 471). — (S. 132) 405. Wentseher, Kurze ]\littheilung über die Behandlung der Gonor- rhoe mit Protargol (Deutsche Medicinalztg. 1898, No. 5 p. 41). — (S. 168) 400. Werler, 0., Ueber die Anwendung des citronensauren Silbers [Itrxil] bei d( r Behandhing der Gonorrlioe (Dermatol. Ztschr.). — (S. 168) 407. Wermel, M. U., Combinirte Art der Fixirung und Färbung der mikroskopischen Präparate [Russisch] i'AIfdicinskoje Obosrem'e, Mai; ref.: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 14/15 p.*419). — (S. 130) 118 Gonorrhoe-Kokkus. Literatur. Culturmethoden, 408. Widal, F., Arthrite blennorrhagique ä gonocoques [Soc. med. des Hopitaux 12. III.] (Semaiue med. no. 12 p. 92). — (S. 154) 409. Winter, G., Lehrbuch der gynäkologischen Diagnostik. Unter Mit- arbeit V. C. EuGE. 2. Auflage mit 14 Abbildgn. u. 20 Tafeln. 14 M. Leipzig, Hirzel. — (S. 118) 410. Zenoni, C, lieber die Frage der Homologie der Streptokokken (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 1). — (S. 159) 411. Zydlowicz, W., Argonin, ein neues Tripperheilmittel (Przegl^d lekarski no. 1-3). — (S. 168) Die Bücher und zusammenfassenden Darstellungen, die sich mit den G.-K.t beschäftigen, von Menge und Krönig (352), Berdal (267), Winter (409), Schäffer (381) u. s. w. werden, soweit sie Neues oder Berücksichtigenswerthes bringen, an geeignet erscheinenden Stellen dieses Berichtes erwähnt werden. Die Culturmethoden der G.-K. haben in dem Berichtsjahr eine An- zahl wesentlicher Verbesserungen erfahren. Wassermann (402) betont, dass die G.-K. auf allen Nährböden „ge- nügend sicher" wachsen, welche uncoagulirtes Serumalbumin sowie Pep- ton enthalten; menschliches Serum sei besser, als das von Pflanzenfres- sern. Wasseemann ist es gelungen, einen Zusatz zum Serum zu entdecken, welcher verhindert, dass dieses beim Erhitzen über freier Flamme coagulirt, und zugleich hat er im Serum des Schweines einen Ersatz für das des Menschen gefunden. Sein Verfahren ist folgendes : In einem Eelbnmeyek- schen Kölbchen werden zu 15ccm Schweineserum 30-40ccm Wasser, 2-3 ccm Glycerin, 0,8 Nutrose hinzugefügt, geschüttelt, über der freien Flamme zum Kochen erhitzt (dabei wird die Flüssigkeit klar) und dann am besten an zwei aufeinander folgenden Tagen zusammen 20-30 Minuten über der freien Flamme gekocht; die Flüssigkeit kann dann beliebig lange steril aufgehoben werden; sie wird mit 2°/o Peptonagar zu gleichen Theilen bei 50-60" vermischt in PEXKi'sche Schalen ausgegossen. Sterilisirt man von vornherein im Dampfkoclitopf oder vermischt man mit zu heissem Agar, so ergeben sich Niederschläge ; sonst ist der Nährboden klar, das Wachs- thum üppig. — Urinagar „und die ähnlichen Nährböden" hält Wassermann für unzuverlässig. de Cliristmas (283) hat bei seinen Culturversuchen gefunden, dass die G.-K. auf Agar mit eiweisshaltigem Urin, auf Hülinereiweiss und auf dem Serum verschiedener Thiere, auch des Pferdes und des Ochsen, nicht oder nur sehr schlecht wachsen. Auf Agar mit menschlichem Blutserum oder mit Ascitesflüssigkeit, die eine stärkere Erhitzung als Serum verträgt, wachsen sie, wie bekannt, sehr gut, halten sich aber nur 3-4 Tage über- impf bar. Dagegen sind sie auf dem reinen, geronnenen Serum des Kaninchens nicht nur sehr stark entwickelungsfähig, sondern auch 1-2 Monate selbst bei vollständiger Eintrocknung des Serums überimpfbar. Ascitesflüssigkeit t) G.-K. = Gonokokkus bezw. Gonokokken. Ref. Gonori'hoe-Kokkus. Culturmethoden. 119 giebt auch als flüssiger Nährboden mit 3 Theilen peptouisirter Bouillon ausgezeichnete Eesultate. Dabei ist das Pepton im Verhältniss von 1: 100 viel wichtiger als die Bouillon ; doch scheinen die Culturen ohne die letztere weniger toxisch zu sein. Glykose im Verhältniss von 1:1000 erhöht die Güte des Nährbodens, und die G-.-K. scheinen leicht geschwollen und grösser zu sein als auf Nährboden ohne Zuckerzusatz. In dem letzteren sind die G.-K.-Massen schleimiger und weniger adhärent. Die G.-K. verbrauchen den Zucker bei ihrem Wachsthum. Dabei wird der Nährboden leicht sauer, während bei Fehlen von Zucker die anfängliche alkalische Eeaction bestehen bleibt. Die Behauptung, dass saure Eeaction besser ist als alkalische, kann de Cheistmas nur für Ochsenserum bestätigen. Auf dem beschriebenen flüssigen Nährboden wachsen die G.-K. bei 36*^ sehr rasch, aber nur in den ersten Tagen in der Tiefe der Flüssigkeit; weiterhin bilden sie auf der Oberfläche einen weisslichen Schleier von schleimiger Beschaffenheit, von dem lange Enden in den Nährboden hinein hängen. Nach 6-7 Tagen ist das Wachsthum vollendet ; die Flüssigkeit klärt sich, und der Nährboden wird steril. Um Reinculturen zu erhalten, hat de Chbistmas zuerst geronnenes Kaninchen- serum benutzt und schon nach 12 Stunden kleine durchscheinende Colonien aufgehen sehen. Der G.-K. entwickelt sich auf diesem Nährboden schneller als die anderen Bacterien. Man kann darum auf ihm leichter als nach der WERTHEiM'schen Methode^ die G.-K. isoliren. Man muss aber die geimpften Röhrchen sehr schnell in den Brütofen bringen. Mikroskopisch sind die G.-K. charakterisirt dadurch, dass sie sich zu zweien oder vieren oder in unregelmässigen und verzweigten Heerden in den Trockenpräparaten zei- gen und ausserordentlich ungleichmässig sind. Die klassische Diplokokken - form findet man am allerseltensten. Dass seine Culturen wirklich G.-K. waren, hat de Chbistmas nicht durch das Irapfexperiment, sondern diu'ch die charakteristischen Reactionen auf die Toxine nachgewiesen (s. u.). Steilischneider (392) kommt bei einer kritischen Besprechung der Culturversuche zu dem Resultat, dass, wie schon früher vielfach hervorge- hoben, die WERTHEiM'sche Methode des Plattengiessens darum schwierig ist, weil selbst ein nui' kurzer Aufenthalt der G.-K. bei 40^ schädlich ist; die Ausstrich- oder Pinselmethode ist also vorzuziehen; die Verwendung von Harnagar hält St. nach wie vor für unzulänglich, und auch der Zusatz von Hühnereiweiss oder Protogen zum Harnagar hat sich ihm und Schäffer als nicht vortheilhaft erwiesen; statt des von Kiefer- zur Vermischung mit dem Serum empfohlenen 3-4proc Agar verwendet er 2proc., weil dieser genügend consistent ist und weniger rasch austrocknet. Auf dem von Schäffer statt des Fleisch wassers mit Milz wasser hergestellten Serum - oder Ascitesagar gehen G.-K.-Culturen „unvergleichlich rascher" auf (schon nach 12 Stunden reicliliches Wachsthum), aber sie sind schon nach 3-4 Tagen gewöhnlich niclit mehr überinipfbar, und Degenerationsformen zeigen sich dementsprechend besonders früh. Dieselbe Angabe wird auch von Schäft'er (380) gemacht. Dieser Nährboden ist also für diagnostische Zwecke empfehlenswerther als zur Weiterzüchtung von Culturen. ') Jahroöber. VIT, 1891, p. 99. Ref. — ^) Jahresber. XI, 1895, y. 88. lief. 120 Gonoi'rhoe-Kokkus. Culturmetlioden. In einer „vorläufigen Mittheihing" empfiehlt Steinschneider (393) einen Eidotteragar. Das Dotter von Kiebitz- oder auch von Hühnereiern mit der doppelten Menge sterilen Wassers gemischt und davon ein Theil zu 2 Theilen 2^/^ Agars zugesetzt giebt schräg erstarrt einen guten, aber undurchsichtigen Nährboden. Ein wenn auch noch nicht ganz durchsich- tiges Material erzielt man, M^enn man ein Eidotter mit der dreifachen Menge sterilen Wassers tüchtig schüttelt, davon 20 g mit 10 g einer 20proc. Di- natriumphosphatlösung vermischt, hierzu 90 g 2^I„-3'^Iq Agar fügt und schräg erstarrt. Das Wachsthum der G.-K. auf diesem Nährboden ist spär- licher als auf Serumagar oder nicht geklärtem Dotteragar. ScHÄFFEK benutzte zu seinen später zu referirenden Toxin-Untersuch- ungen einen flüssigen Nährboden, der aus 1 Th. einer eiweissreichen Asci- tesflüssigkeit und 2 Th. Fleischwasser oder Milzbouillon (zur Herstellung wird statt Fleisch frische Rindermilz genommen) besteht. Jundell und Ahman (825) haben mit Tuekö's Methode G.-K. nicht cultiviren können; ebensowenig Foulerton (301). Auf Harnagar haben die ersteren nur 3mal unter 9 Versuchen kleine Colonien von G.-K. er- halten, während Foulerton's Versuche mit diesem Nährboden und mit Urin-Pepton-Bouillon ganz resultatlos, und Menge's Versuche „mit leicht sauer reagirendem Harnagar nach Steinschneidek sehr unbefriedigend" ausfielen ; auch das Plattenverfahren Fingeb's mit Harnagar ist nach Menge nicht generell verwerthbar. Jundell und Ahman empfehlen die Kiefek'- sche Vorschrift und streichen auf gegossenen Platten auf; auf diesem Nähr- boden haben sie unter 45 Fällen nur dreimal Misserfolge erlebt. Statt des Ascites haben sie auch entzündliche Exsudate (seröse Peritonitis) verwendet ; auf einem nach der KRÄL'schen Angabe^ hergestellten Nährboden, aus wel- chem die coagulirbaren Eiweissstoffe durch Hitze entfernt waren, haben sie G.-K.-Culturen ebenso wenig erzielen können, wie Heiman (314); sie zweifeln daher die G.-K.-Natur der von KeAl cultivirten Diplokokken an". Keinerlei Wachsthum haben sie auf saurer oder alkalischer Gelatine, Fleischbrühe, saurem sterilem Harn constatirt; „dagegen wuchsen die G.-K. vortrefi"lich in einer Mischung von Fleischbrühe und Ascites (sauer oder alkalisch) und auf Pfeiffer's Blutagar", was auch Heiman und Foulebton bestätigen. Csillag (289) benutzte „schwach alkalischen Menschenfleischglycerin- agar"; das Menschenfleisch wurde von noch nicht in Fäulniss übergegan- genen Cadavern genommen. Von 47 Fällen, in denen mikroskopisch G.-K. nachgewiesen wurden, ergaben 29 ein positives Resultat. Bei Vergleichen mit Harn-, Cysten-, Ascites- und PFEiPFER'schem Agar zeigte sich Czillag's Nährboden als mindestens gleichwerthig, in einzelnen Fällen als besser. Fortimpfung gelang fast immer (in einem Falle bis zur 10., in einem bis zur 1) Jahresber. X, 1894, p. 91. Ref. ^) Das wohl doch nicht mit Eecht; denn Ref. hat auch selbst (vgl. 1. c. Anm.') auf KRÄL'schem (von Keal selbst hergestelltem) Nährboden culturell und tinc- toriell typische G.-K. gezüchtet; doch ist die Darstellung des Materials wohl i-echt schwierig. Ref, Gonorrhoe-Kokkus. Culturmethoden. 121 ] 4. Generation); auch hierin war der neue Nährboden vortheilhafter als die älteren. Mit Wektheim's Platten verfahren gab derselbe negative Resultate. Cantani jiin. (277) strich Sperma vom Stier, das er aus dem Funiculus spermaticus entnahm, oder Hodensaft auf Agar; auf diesem Nährboden wachsen nach der WERTHEim'schen Methode isolirte G.-K. ziemlich gut und konnten lange fortgezüchtet werden. Heiman hat bei seinen fortgesetzten Untersuchungen^ über die Cultur der G.-K. die Entnahme des Secrets sich dadurch erleichtert, dass er die Patienten — ohne Reinigung der Genitalien — in sterile Gläschen urininiren Hess und centrifugirte ; reinen Eiter konnte er in einer leicht hergestellten feuchten Kammer bis 28 Stunden bei Zimmertemperatur auflieben und gewann dann noch Culturen. Auf Glycerinagar mit I^Jq Eiweiss enthalten- dem neutralisirtenUrin (nach Hammer's Methode") wuchsen die G.-K. spärlich. Hydrocele-Flüssigkeit konnte als Ersatz für das von Heiman gewöhnlich verwendete aus der Pleura stammende Serum („Chest- Serum") dienen. Fleischinfus ^ in verschiedener Weise präparirt gab kein Resultat (weil es weniger Eiweiss enthielt, als Serum). Heiman zieht noch immer einen Nähr- boden aus 1 Th. sterilisirtem „Chest-Serum" mit 2 Th. Agar (2^/^ + l^/^, Pepton -(- ^/., ^/o ClNa) allen anderen vor. Das Serum sterilisirt er zuerst 6 Tage je eine Stunde bei 65° C, dann hält er es 3 Tage bei Zimmer- temperatur und sterilisirt es nochmals 3 Tage je eine Stunde bei G5 "^/(j. In flüssigem Nährboden („Chest-Serum" -f „Fermentation broth", d. h. frisches Rindfleisch bei 60° einige Stunden digerirt, filtrirt) hat er ebenfalls Wachsthum erzielt. Hagiier (311) benutzte mindestens 0,05 Albumen enthaltenden Urin, welchen er ohne alle Vorsichtsmaassregeln entnahm und nach 24stündigem Stehen gründlich kochte, dann durch Papier filtrirte, wieder kochte und mit Agar, Pepton, Fleischextract und ClNa in der gewöhnlichen Weise zu möglichst feuchtem Agar von neutraler oder schwach saurer Reaction verarbeitete. Der Urin behält nach Hagner trotz des Kochens genügend nicht coagulirte Albuminate, und andererseits soll das Kochen die Klärung befördern. Auf diesem Nährboden wuchsen die von Hagner für G.-K. ge- haltenen, nach Gram entfärbten Diplokokken mit opakweisser Farbe, „aber noch durchscheinend". Die gewöhnlichen Nährböden blieben steril. In einem 2. Fall benutzte Hagner Serum aus Arterien-Blut, das er mit Agar mischte, mit dem gleichen Erfolg; in einem dritten wuchsen ebenso aus- sehende Mikroorganismen auf dem von Steinschneider angegebenen Rinderserum-Urin-Agar, auf Ascites-Agar, auf Urin und menschlichem Blutserum (erstarrt) und auf einem „Pig-foetus-agar" (bis 5 cm lange Schweinembryonen zerkleinert mit dcstill. Wasser 6-12 Stunden macerirt, durch CHAMBEBLAND-Filter filtrirt und mit einem Drittel Agar gemischt)''. >) Jahresber. XI, 1895, p. 90. Ref. «) Jahresber. XI, 1895, p. 90. Rof. *) Es ist nicht erwähnt, was für Fleisch Heiman benutzte. Rof. *) Ob es sich bei allen diesen Culturen um G.-K. gehandelt hat, u;usö bei der Unbestimmtheit der Angaben Hagner's unentschieden bleiben. Ref. 122 Gonorrhoe-Kokkus. Culturmethoden. FoTTLEETON hält den Zusatz von Natrium-Phosphat, G-lycerin oder Zucker zum Serum-Agar für überflüssig. Ovarial-Flüssigkeit, Exsudat von gonor- rhoischer Arthritis hat ihm (wie Menge^ bezw. Anfuso^) gute, Pferde- blutserum-ürin-Agar, Serum-Agar von Meerschweinchen, Schaf, Rind und Hund wechselnde Resultate ergeben. Das menschliche Serum filtrirt F., eventuell, wenn es sehr zähe ist, nach Verdünnung mit etwas frischem menschlichem Urin durch ein Berkefeld -Filter; das Serum soll nicht über 40^ erwärmt werden; sein Nährwerth für Bacterien kann durch höhere Temperaturen geschädigt werden, auch wenn es nicht sichtlich verändert wird. Von reinem Blutserum genügt 1 Theil zu 3 Theilen Agar ; bei Trans- und Exsudaten muss eventuell mehr genommen werden. Noch nicht ganz zuverlässige, aber aussichtsreiche Resultate hat F. mit einem Nährboden gewonnen, den ersieh herstellte: durch Vermischung von 2 Th. Agar (bei 40*^) mit einem Th. menschlichen Urins (von normaler Acidität), der nach Zusatz von 5 Volumproc. Eier -Ei weiss unter starkem Druck durch ein Berkefeld -Filter filtrirt ist, F. giebt auch eine genaue Beschreibung der Culturen, welche sich nicht wesentlich von der früherer Autoren unterscheidet. Abweichend von den Angaben fast aller Bacteriologen^ ist die Mac6's (343), dass die G.-K. nach Stichimpfung in Gelatine bei 22^ wachsen, indem sie zuerst eine leichte Depression an der Oberfläche, innerhalb 10 Tagen aber eine 1 cm hohe Aushöhlung bilden, in deren Bereich die Gelatine nicht eigentlich verflüssigt, sondern mehr erweicht ist. Sie seien in Gelatine weniger widerstandsfähig (schon in der 3. Generation selten übertragbar), als auf Agar, auf dem sie nämlich nach M.'s Erfahrungen ebenfalls wachsen; bei 35^ wird der übertragene Eitertropfen nach 20 Stunden zerreiblich, die G.-K. sind bereits gewuchert; nach 30 Stunden haben sie eine „helle dünne Aureole" gebildet, nach 10 Tagen eine trocken leuchtende 1 cm grosse Colonie, die nach 3 Wochen bis zu 3 cm herangewachsen ist und durch- sichtige Hervorragungen an ihrem Rande aufweist. Dann trocknet sie ein. Ueber die 4. Generation hinaus waren solche Culturen nicht übertragbar. Die Culturen M.'s verloren bald ihre Virulenz. Berdal betont^, dass die G.-K. auch auf frisch bereitetem gewöhn- lichem Agar, wenngleich schlecht, wachsen. Menge hat zu seinen sehr zahlreichen G.-K. -Untersuchungen einen Nähr- boden benutzt, der durch Vermischung von " 'g seines Agars mit ^/.^ mensch- lichem Blutserum oder Cystomflüssigkeit hergestellt wurde. Zu seinem Agar wurde eine Nährflüssigkeit verwendet, die er durch 24stündige Maceration von 2 Th. Leitungswasser und 1 Th. zerzupften menschlichen Placentar- gewebes in der Kälte gewonnen hatte; es enthielt I^/j'^/q Agar, 0,5^/pClNa, I^Iq Pepton und wurde schwach alkalisirt. Doch betont M., dass man „ge- legentlich bei den G.-K.-Culturen immer noch Misserfolge erlebt, die off'en- bar darauf zurückzuführen sind, dass auch das Blutserum- und Cystom- ») Jahresber. IX, 1893, p. 68. Ref. — ^) Jahresber. VH, 1891, p. 104. Ref. ^) Aber auch duixh irgendwelche verwerthbare Daten nicht gestützt. Ref. *) In Uebereinstimmung mit einzelnen früheren Erfahrungen. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Toxinbildung. Thierinoculationsversuche. 123 flüssigkeitagar den hohen Ansprüchen des G.-K. nicht immer voll und ganz entspricht". Krönig hebt hervor, dass nicht jede beliebige Cystomflüssigkeit als Zusatz zum Agar benutzt werden könnte; „es scheint, als ob nur solche Cystome günstige Flüssigkeit liefern, bei denen eine Blutung in das Innere stattgefunden hat". Dem vergangenen Jahr verdanken wir die ersten zuverlässigen Versuche über die von demGr.-K. producirten Toxine, über welche wir zugleich mit den Thierinoculationsexperimenten berichten. Wassermann hat in Nutrose - Serum und Peptonbouillon ää die G.-K. gezüchtet, sie nach 3 Tagen abgetödtet und ist bei der Untersuchung der Flüssigkeit zu folgenden — erst sehr kurz mitgetheilten — Resultaten ge- langt: Die G.-K. bilden ein Gift, das in ihrer Leibessubstanz enthalten ist; sie sind daher bei ihrem Absterben exquisit giftig (analog den Cholera- spirillen nach Pfeiffer) ; das Gift erzeugt in kleinsten Mengen locale Ent- zündung, Fieber, Schwellung der nächstgelegenen Lymphdrüsen, Muskel- und Gelenkschmerzen. Immunisirung gegen dieses Gift ist W. in keiner Weise gelungen. Auf die klinischen Folgerungen, die W. aus seinen Resultaten zieht, kommen wir später zurück. Aus seinen Discussionsbemerkungen ist noch hervorzuheben, dass er 1-0,5 ccm frische lebende G.-K.-Culturen in flüssigem Nährboden weissen Mäusen intraperitoneal injicirte und danach die Mehr- zahl der Thiere acut sterben sah. „Falls die Dosis richtig gewählt war", ist dann das Peritoneum meist steril — die absterbenden G.-K. haben also die Tliiere vergiftet. — W. glaubt endlich, dass die G.-K.-Toxine, wie andere Toxine nach den Untersuchungen Brieger's „ungemein schwer oder nicht dialysiren", also sich in abgeschlossenen Höhlen lange halten können. Die Verschiedenheit der Resultate der Thierversuche mit G.-K.-Culturen erklärt Wassermann aus der auch bei anderen Bacterien sehr vielfach constatirten verschiedenen Virulenz von Culturen gleicher Species. Aus der Discussion (291) ist fenier noch zu erwähnen, dass Wertheim durch 15mal am selben Individuum wiederholte Injection von filtrirten Serumbouillonculturen keinerlei Resultate erhielt; wohl aber durch Injection von auf 60'' C. erhitzten Culturen Schwellung, Schmerzen und Fieber (-39,1") erzeugen konnte. Eine Immunisirung ist auch ihm nicht gelungen. Die Specificität des so nachgewiesenen Toxins erscheint Wertheim noch nicht ganz erwiesen. Inoculations- Versuche mit G.-K.-Culturen bei Thieren haben de Christ- mas wie den meisten Autoren nur negative Resultate ergeben. Auch die Versuche von Heller^ hat er erfolglos nachgemacht. G.-K. in CoUodiuni- säckchen in die Bauchhöhle oder in das Auge von Kaninchen eingetührt bleiben unwirksam, ebenso Impfungen an vorher in verschiedener Weise geschädigten Stellen. Die höhere Temperatur der Thiere kann diese nega- tiven Resultate nur zum Tlieil erklären, denn aucli in der frischen Perito- >) Jahresber. XII, 1896, p. 112. Ref, 124 Gonorrhoe-Kokkus. Toxinbildung. Thierinoculationsversuche. nealflüssigkeit oder im Humor aquens oder in Oedemflüssigkeit wachsen die G.-K. nicht, während diese Substanzen in geronnenem Zustande aus- gezeichnete Nährböden darstellen^. Die G.-K. bleiben nach de Christmas 24, ja selbst 48 Stunden lebens- fähig, wenn man sie in die Venen oder in die vordere Kammer des Kanin- chens einspritzt. Sie werden also nicht schnell durch die Phagocyten und durch die Körperflüssigkeiten getödtet, sondern sterben, weil sie nicht die genügenden Lebensbedingungen finden. Eine Virulenzerhöhung kann durch solche Thierversuche nicht erreicht werden. Zum Zweck der Untersuchung der G.-K.-Toxine hat de Christmas zu- nächst versucht, wie die Einspritzung grösserer Mengen von flüssigen G-.-K.- Culturen, nachdem sie sich 10-12 Tage entwickelt haben, wirkt. Bei Kaninchen entsteht nach einer solchen Einspritzung, wenn sie 1 0 ccm nicht übersteigt, nach 24 Stunden ein Oedem, das wieder resorbirt wird. Ist aber die Dosis grösser, so entwickelt sich eine sehr derbe und schmerzhafte Schwellung mit Bildung von wenig dickem Eiter und späterhin eine narbige Schrumpfung, die sich nur sehr langsam zurückbildet. Manchmal entste- hen namentlich bei solchen Thieren, welche durch mehrere Einspritzungen geschwächt sind, grosse Abscesse, die aber auf einer Mischinfection mit einem Diplokokkus oder einem kurzen feinen Stäbchen beruhen. Einen Monat bis G Wochen alte Kaninchen reagiren mit stärkeren Entzündungs- erscheinungen und mit der Bildung kleiner, umschriebener Abscesse, die Avirklich auf dem Gonotoxin beruhen, deren Inhalt vollständig steril ist, und die keine Neigung haben, sich auszubreiten, sondern langsam, ohne Hautverletzung resorbirt werden. Ausser den localen treten aber besonders nach grossen Dosen sehr deut- liche Allgemeinerscheinungen auf. Neben einer vorübergehenden Tempe- raturerhöhung, die häufig von einem Temperaturabfall gefolgt ist, betont Verf. besonders den Gewichtsverlust der Thiere, der bei einem mittelgrossen Kaninchen in den ersten 24 Stunden 150-200 g beträgt. Erst nach 10-15 Tagen ist das ursprüngliche Gewicht wieder hergestellt. Durch sehr starke Injection oder durch schnelle Wiederholung derselben kann man eine wirk- liche Kachexie mit sehr beträchtlichem Gewichtsverlust herbeiführen. Die Thiere erholen sich nur sehr langsam oder sterben, ohne dass man bei der Section etwas anderes als eine ausgesprochene Anämie nachweisen kann. Intravenöse Einspritzungen von 1-2 ccm bringen dieselben Veränderungen in noch stärkerer Ausbildung hervor. Bei Erhöhung der Dose kann das Thier in sehr kurzer Zeit sterben, und man findet dann als unmittelbare Todesursache eine starke Hyperämie der Lungen. Der Gewichtsverlust, welcher nach den intravenösen Injectionen besonders ausgesprochen ist, beruht auf starker Diarrhöe und vollständigem Appetitverlust. Bei intra- venöser Injection des sterilen Nährbodens ist die Veränderung der Tempe- ratur und des Gewichtes nur ausserordentlich gering. Ungefähr die gleichen „ ') Vgl. hierzu S. 120 die entgegengesetzte Bemerkung von Jundell und Ahman über die Nothwendigkoit des Vorhandenseins von uncoagulirtem Ei- weiss. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Toxinbildung. Tbierinoculationsversuche. 125 Erscheinungen können hervorgerufen werden, sowohl wenn man die durch Papier oder eine Lage von Talk filtrirte Culturflüssigkeit, als auch, wenn man die G.-K. in sterilem Wasser injicirt. Es ist also wahrscheinlich, dass sich der grösste Theil des Toxins zuerst im Körper der G.-K. selbst befindet, aus dem es allmählich, wenn sie ab- sterben, in das Nährmedium diffundirt; denn in den ersten Tagen des Wachsthums wirkt die filtrirte Flüssigkeit nur wenig, die Injection der G.-K. aber schon stark toxisch. Auch die todten G.-K. bewahren einen Theil des Toxins; denn wenn man eine alte Cultur, in der sie schon alle abge- storben sind, injicirt, erzielt man eine schwere Intoxication. Die Toxine vertragen eine Erhitzung auf 50-70°. Sie werden durch starken Alkohol niedergeschlagen, und die restirende Flüssigkeit ist dann ohne alle toxischen Eigenschaften. Zur Darstellung des Toxins hat de Christmas die Culturen auf dem Wasserbade bei 50*^ mit Glycerin extrahirt. Ein ccm eines solchen Extractes ist ebenso toxisch wie eine starke Dosis der Cultur. An den Thieren findet man nach der Injection des Toxins Nierenödem, Hyperämie der Lungen und Vermehrung der Peritonealflüssigkeit. Die entzündungs- erregenden Eigenschaften des Gonotoxins hat de Christmas in verschiedener Weise nachgewiesen. Wenn er eine 10 Tage alte Cultur mit dem Sfachen Volumen 90" Alkohol niederschlug und den Niederschlag nach sorgfältiger Verdampfung des Alkohols in Wasser aufschwemmte, erzeugten 1-2 Tropfen in der vorderen Kammer des Kaninchenauges eine sehr lebhafte Entzündung mit Eiterbildung, Trübung der Hornhaut u. s. w. Geschwürsbildung am Hornhautrande findet sich gewöhnlich nicht an der Stelle, an der die Hornhaut verletzt worden ist, sondern meist an der Basis und am äusseren Rande der Iris. Die Entzündung ist um so stärker, je grösser die eingeführte Dosis. Man muss sorgfältig vermeiden, dass die in das Auge eingebrachte Flüssigkeit aus demselben wieder aasfliesst. Deswegen ist es praktischer, die Emulsion auf einem Uhrglase einzudampfen und ein kleines Stückchen der trockenen Substanz einzuführen. Dieselben stark entzündungserregenden Eigenschaften zeigt das Gonotoxin in der vorderen Kammer der Ziege, ferner auch bei Einspritzungen in die Hornhaut- substanz und in die Pleura des Kaninchens. (Danach öfter Tod; die Section ergiebt starke Eiterung und Adhäsionen.) Während die Einspritzung in die Harm-Öhre von Thieren ganz wirkungslos bleibt, stellt sich bei Menschen schon 2 Stunden nach der Injection des Toxins eine Entzündung ein, welche sehr bald zu lebhafter Eiterabsonderung führt, aber schon nach 4-5 Tagen verschwindet. G.-K. fehlen dabei natürlich immer. Im Secret findet man zuerst Cylinderzellen, weiterhin nur Leukocyten. Eine Immunisirung trat auch nach 5 Einspritzungen im Zwischenraum von je 1 Monat nicht ein. Einspritzungen von den in derselben Weise behandelten Culturen von Staphylok. und anderen Kokken ergaben kein Resultat, Die beschriebenen Reactionen könnten also wohl füi- die Diagnose der G.-K.-Cultui"en eine Bedeutung gewinnen. Bei Versuchen, eine Immunisirung der Thiere gegen das Gonotoxin zu erzielen, ^vurde der Verlust des Körpergewichts als Maassstab der Toxin- 126 Gonorrhoe-Kokkus. Toxinbildung. Thierinoculationsversuche. Wirkung angenommen. Kaninchen gewöhnen sich schnell an die subcutane Injection von 5-10 ccm des Toxins, doch ist die weitere Immunisirung durch die Abscesse sehr erschwert. Etwas mehr konnte in dieser Beziehung bei Ziegen erreicht werden. Bei intravenösen Injectionen gelingt es auch bei Kaninchen, wenn die ersten Dosen unter 2-3 ccm pro kg des Thieres bleiben, eine Gewöhnung in allerdings beschränktem Maasse hervorzurufen. Das Se- rum von Ziegen, welche ein Jahr mit wachsenden Dosen des Toxins behandelt worden waren, besass, vorausgesetzt, dass es nicht gerade zur Zeit der In- toxication genommen wurde, deutliche antitoxische Eigenschaften, wenn es zugleich oder einige Zeit nach der Injection des Toxins Kaninchen subcutan oder intravenös einverleibt wurde. Den antitoxischen Werth dieses Serums festzustellen gelingt allerdings kaum. Doch ist sein Erfolg sehr deutlich, wenn man zu gleicher Zeit eine intravenöse Seruminjection macht und etwas getrocknetes Toxin in die vordere Kammer des Kaninchenauges einbringt. Die danach beobachtete Entzündung ist nur sehr gering. De Cheistmas glaubt selbst nicht, dass das Serum zur Zeit eine genügend grosse anti- toxische Wirkung besitzt, um bei der Gonorrhoe des Menschen angewendet zu werden. Doch hält er die Möglichkeit für gegeben, dass sein antitoxischer Werth sich noch nachträglich steigern lässt. Wenn, wie die Thierexperi- mente es de Christmas wahrscheinlich machen, die chronische Eiterung nach Gonorrhoe mehr auf das Gonotoxin als auf die Mikrobien selbst zurück- zuführen ist, so könne man hoffen, dass das Antitoxin diese toxischen Producte wird neutralisiren und die Heilung von Arthritiden, Salpingitiden und anderen Entzündungen gonorrhoischer Natur wird beschleunigen können. ScHÄppER hat G.-K. in Ascites-Fleischwasser-Bouillon oder in Ascites- milzwasser-Bouillon cultivirt und theils nach Filtration durch Berkefeld- Filter theils (nachdem die grösste Zahl der Kokken abgestorben war) ohne solche die Flüssigkeit Kaninchen und Meerschweinchen subcutan injicirt; die darnach zu constatirende Temperatur-Steigerung (um 1 ^j^ bis über 2 *^) trat aber auch ein, wenn die sterile Nährflüssigkeit oder nur Ascites (bei Kaninchen sogar, wenn nur 0,6 ^j^ ClNa-Lösung) injicirt wurde; zweimal konnte nach der Cultur-Iujection eine schmerzhafte Anschwellung im sub- cutanen Gewebe der Kaninchen constatirt werden, die aber bald spontan schwand. Positivere Eesultate erzielte Schäefer bei Versuchen an der mensch- lichen Harnröhre. 3 Patienten, die an einer sicher nicht mehr G.-K. ent- haltenden chronischen Urethritis litten, wurden je 6 ccm des keimfreien Filtrats einer 4-5 Tage in den oben erwähnten Nährböden gezüchteten G.-K.-Cultur je 3mal an einem Tage in die Harnröhre eingespritzt und 5 Minuten darin gelassen. In allen 3 Fällen trat am selben oder am nächsten Tage eine deutliche oder selbst starke bacterienfreie Eiterung mit zahl- reichen polynucleären Leukocyten ein, die ohne Behandlung schon nach 24 Stunden wieder abnahm — nach 2 Tagen war nur dieselbe geringe Secretion wie vor den Einspritzungen vorhanden. Wenn Nährboden ohne die Stoffwechselproducte der G.-K. eingespritzt wurde, so trat keinerlei Aenderung ein. Gonorrhoe-Kokkus. Toxinbildung. Thierinoculationsverauche. 127 Auch ScHÄFFER hat sich also von der irritirenden Wirkung der G.-K.- Toxine auf die menschliclie Harnrölire mit Sicherlieit überzeugt. Nicolaysen (356) hat bei der Wiederliolung der HELLEß'schen Ver- suche ebensowenig positive Eesultate erzielt, wie de Cheistmas und wie Schäffer (381), welcher sie schon vor längerer Zeit bei neugeborenen Meer- schweinchen ausgeführt hat^, trotzdem der erstere 26 Augen 3-6 Tage alter Kaninchen mit frischen G.-K.-Culturen inficirte ; er sah wohl Krustenbildung, sehr geringe Secretion, aber keine eigentliche Conjunctivitis; er fand nach- träglich nur sehr wenig Diplokokken in dem Secret — in einem Fall, in dem eine starke Conjunctivitis auftrat, sah er in der Cultur nur Bac, keine G.-K. N. hat ferner, wie schon Finger, Ghon und Schlagenhaufer^, in ste- rilem Wasser suspendirte G.-K. in das Kniegelenk von Kaninchen injicirt und dadurch eine Gonitis mit purulentem Exsudat hervorgerufen, in dem letz- teren aber weder mikroskopisch noch culturell G.-K. gefunden; dasselbe Resultat erhielt er durch die Einspritzung von bis 70 oder 100^ erhitzten Culturen. Die Versuche Nicolaysen's, Mäuse durch die Laparotomie und Einbrin- gung von Serum-Agar und G.-K. zu inficiren, blieben erfolglos. Spritzte er aber 0,3 einer Aufschwemmung einer 2 Tage alten Serum-Cultur in sterilem Wasser Mäusen intraperitoneal ein, so starben zwei Drittel der Thiere nach 24 Stunden ; der Rest der Mäuse scheint nicht sehr krank zu sein; nach 36 Stunden stirbt keine mehr. Bei den gestorbenen findet sich wenig klares Exsudat, etwas Injection, kein Belag auf dem Peritoneum; die Milz ist constant vergrössert. Mikroskopisch sind im Exsudat spärliche Leuko- cyten und wechselnde Mengen von wesentlich extracellulär gelegenen G.-K. vorhanden. Die Culturen aus dem Peritoneum waren positiv; aus dem Herz- blut konnten selten, aus der Milz nie G.-K. cultivirt werden. Bei den nicht spontan gestorbenen Thieren fand sich, wenn sie nach 2-8 Tagen secirt wurden, nur etwas Milztumor — in den Präparaten vom Peritoneum nur undeutliche Körner; Culturen gingen später als 48 Stunden nach der Impf- ung nie mehr an. Aehnliche Resultate ergaben mit Glascapillaren angestellte Versuche bei Meerschweinchen, denen 5 ccm 6 Tage alter Serum-Cultur- Aufschwemmung injicirt wurden. Bei tödtlicli verlaufenden Fällen sind die G.-K. noch nach 24 Stunden aus dem Peritoneum (selten aus dem Herzblut) cultivirbar, haben aber an Zahl abgenommen. Durch wiederholte Passage diu'chs Thier konnte Nicolaysen eine Steige- rung der Virulenz nicht erzielen. Die gleichen Erfolge wie mit lebenden G.-K. konnte er aber auch mit abgetödteten, die er ins Peritoneum der Thiere injicirte, erhalten; erstellte sich durch Verreibung getrockneter G.-K. (die in flüssigem Substrat bei reichlichem Luftzutritt besonders stark gewachsen waren) ein gelbweisses *) wie Ref. bei neugeborenen Ratton, vgl. .Tahresber. XII, 1896, p 116. Ref. *) Jahresber. X, 1894, p. 98. Ref. 128 Gonorrhoe-Kokkus. Thierversuche. Inoculationsversuche am Menschen. Biologische Eigenschaften. Pulver dar, das, in der Dosis von 0,01 intraperitoneal injicirt, Thiere tödtete. Aus den Bacterienkörpern konnte das Gift durch Kochen oder Digeriren mit ^I^Q Normal-Natronlauge oder destill. Wasser nicht extrahirt werden; sie blieben vielmehr trotz dieser Proceduren giftig; auch Trocknen oder Erhitzen bis 120 » zerstört das Gift nicht. Der Giftstoff der G.-K. haftet nach NicoLAYSEN ausschliesslich an den Bacterien; er geht nicht in den Nährboden über; ein lösliches Toxin wird überhaupt nicht gebildet. Die pathogene Wirkung im Thier-Peritoneum beruht nicht auf einer Vermeh- rung der G.-K., nicht auf einer Peritonitis, sondern auf einer Vergiftung. Auch Oross (309) hat den, wie die Cultur ergab^ G.-K. enthaltenden Eiter von einer gonorrhoischen Hydrocele (s. unten) zwei Meerschweinchen injicirt (je 0,25 ccm) — die Thiere starben nach 10 Tagen — dieSection ergab ausser etwas leicht getrübter Flüssigkeit im Peritoneum nichts; Impfversuche aus dem Peritoneum und dem Herzblut auf Wassermann- schen Nährboden blieben resultatlos. Ueber die Thierversuche, welche Rendil und Halle (369) mit ihren Culturen an einer gonorrhoischen Allgemeininfection vorgenommen haben (s. unten) — Mäuse wurden in wenigen Stunden getödtet — , fehlen bisher alle näheren Angaben. Inoculationsversuche am Menschen sind wiederum mehrmals vorgenommen worden: von Cantani jun. mit seinen Culturen auf Sperma- Nährböden auf einer männlichen Harnröhre mit positivem Erfolg; von JuNDELL und Ahman mit der 3. Generation einer ihrer Eeinculturen auf der Harnröhre eines alten Syphilitikers, der schon am Tage darnach eine im Ganzen nicht sehr acute, aber sehr lange anhaltende Gonorrhoe bekam; von Ahman (260) mit der 5. Generation seiner aus dem strömenden Blut gezüchteten G.-K. (s. u.) bei einem jungen Mann, der noch nie eine Gonor- rhoe gehabt hatte; der Inoculirte bekam nach ebenfalls nur eintägiger Incubationszeit eine schwere Gonorrhoe mit Metastasen; von Hansteeii (313) mit der ersten Generation aus einem gonorrhoischen Bubo auf Men- schenserumpeptonagar gezüchteter G.-K. — am 5. Tage bekam der Geimpfte eine typische Gonorrhoe ; von Jundell : mit der ersten Generation der aus einer gonorrhoischen Sehnenscheidenentzündung gezüchteten G.-K. wird ein Patient mit Tumor cerebri, der eine Temperatur von 38,2^ hatte, geimpft; schon am Tage danach typische Gonorrhoe ; von demselben Verf. : Impfung mit einer G.-K.-Beincultur aus einer gonorrhoischen Gonitis (nachdem die Cultur „drei Thierkörper passirt hatte") auf eine gesunde männliche Harn- röhre; schon am nächsten Tage Secretion mit G.-K.; von Menge (p. 20): G.-K.-Reincultur in die Urethra einer Carcinomatösen in ultimo stadio — Incubationszeit 24 Stunden. Ueber die biologischen Eigen Schaft ender G.-K. — soweit dieselben nicht bereits in dem bisher Berichteten gelegentlich erwähnt sind — liegen nur spärliche Notizen vor. Wassermann betont, dass die G.-K. sich „bei Abschluss von Sauerstoff nicht vermehren können, sondern in der Mehrzahl unter solchen Bedingungen sehr bald zu Grunde gehen". Gonorrhoe-Kokkus. Biologische Eigenschaften. X29 Widerstandsfähigkeit ausserhalb des Körpers. MACJfc behauptet in Uebereinstimmving mit Jundell und Ahmann und wohl auch mit Menge, welcher (p. 136) sagt, dass wir eine schnelle Eigen- bewegung an ihnen vermissen, dass die G.-K. eine sehr deutliche, aber nicht starke Bewegung haben^ und dass sie in chronischen Fällen etwas kleiner sind, als in acuten. Kkönig erklärt „die Untersuchungen über die Biologie des G.-K. in künst- lichen Nährböden, über sein Verhalten gegen Austrocknung, Wärme und Desinlicientien, für die Beurtheilung der Lebensweise im Organismus für ziemlich belanglos, da der G.-K- als Saprophyt überhaupt auf dem künst- lichen Nährboden nur sehr schlecht fortkommt und bald zu Grunde geht, während er im Organismus zu den widerstandsfähigsten und lebenskräftigsten Parasiten des Menschen gerechnet werden muss"'-^. Ullinann (400) hat, um die Widerstandsfähigkeit der G.-K. in dünner Schicht zu untersuchen, G.-K.-haltigen Eiter auf Serumagar-Platten ver- strichen, mit dem Desinficiens übergössen, dieses nach verschieden langer Zeit abgegossen, mit sterilem Wasser nachgespült und dann auf frische Schalen verimpft. Er hat dabei gefunden, dass Sublimat schon in der Con- centration von 1 : 15000 mit 3^/o Natr. carbonicum in 2 Minuten die G.-K. abtödtet. Ueber die Zeit, während welcher sich G.-K. ausserhalb des Körpers lebend erhalten, macht Heim an folgende Angaben : Er brachte gonorrhoischen, durch Sedimentiren des Urins (s. oben) gewonnenen Eiter in eine Art feuchter Kammer; blieb diese bei Körpertemperatur, so konnte er nach 24 Stunden nur wenige G.-K. mikroskopisch, sehr viele aber culturell nach- weisen (der gonorrhoische Eiter reagirt theils sauer, theils neutral); bei Zimmertemperatur nach 24 und 48 Stunden, bei gonorrhoischem Urin nach 24 Stunden dasselbe Eesultat. Trug Heiman gonorrhoischen Eiter auf sterilisirte Leinwand auf, so konnte er nach 3, nicht aber nach 24 Stunden noch Culturen erhalten ; mikroskopisch konnte er die G.-K. noch nach 66 Tagen durch Anfeuchten der Leinwand und Aufdrücken des Deckglases nachweisen. Menge behauptet im Gegensatz zu Finger u. A., dass der G.-K. eine starke Abneigung gegen saure Reaction habe (vgl. auch oben). Quincke (367) betont, dass er die Gonorrhoe bei länger dauernden fieberliaften Erkrankungen hat schwinden sehen; dagegen hat Welandee (vgl. bei Jundell und Ahman) das Entgegengesetzte beobachtet; auch 0. Casper (280) liat bei Epididymitis mit Fieber den Ausfiuss oft nicht sistiren, die G.-K. lebensfähig bleiben und umgekehrt auch bei fieberlosen Einsetzen der Epididymitis die Urethritis zurücktreten sehen, sodass auch ^) Jahresber. XII, 1896, p. 114. Ref. ^) Diese letztere Ansicht ist so allgemein ausgesprochen, kaum berechtigt; wir wissen, dass in sehr vielen Fällen die Gonorrlioe spontan heilt, und dass die G.-K. sehr oft auch im Körper schnell durch unsere Desiuticientien abge- tödtet werden. Ihre Hartnäckigkeit in manchen Fällen verdankt die Gonorrhoe wesentlich der Ungunst der Localisation. Ref. BnutnKarten's Jahrefibericlit XIII 9 130 Gonorrhoe-Kokkus. Färbungsverfahren. er nicht geneigt ist, der Temperaturerhöhung hierbei eine Bedeutung bei- zumessen^. Für die tinctorielle Darstellung der G.-K. empfehlen Czaplewski und Heiisel (288) nach dem Fixiren l^/o Essigsäure kurze Zeit einwirken zu lassen und dann mit verdünntem Carbol-Glycerin-Fuchsin (Czaplewski-) zu färben. Wermel (407)lässtdie Präparate lufttrocken werden, und färbt dann 1. mit Eosin-Formalin (Eosin [bläulich] 1 ^/o in GO '^Jq Alkohol — davon 100 ccm; dazuFormalin 20) 2 Minuten; 2. mitconcentrirterwässriger Methylenblau-Lösung. Schegolew (384) benutzt die PiCK-JAcoBSON'sche Färbung^ nach Alkohol-Aether-Fixirung. Auch Foulekton hält die letztere (15 Minuten lang) für wesentlich besser als das Erhitzen. Zur Färbung verwendet er gewöhnlich LoEFFLER'sches Methylenblau. Will er aber die Verhältnisse der G.-K. zu den Zellen besonders deutlich darstellen, so lässt er eine Mischung von 1^/q wässriger Lösung von Dahlia- Violett (10 ccm) und I^Iq wässriger Methylgrün-Lösung (30 ccm) 30-45 Minuten einwirken (Kokken roth, Zellkerne blaugrün). Steinschneider empfiehlt die SoHÄFFEn'sche Methode — er hat die Beob- achtung gemacht, dass in Culturpräparaten bei dieser Färbung ein Theil der Mikroorganismen blau, ein Theil (und zwar bei älteren Culturen der grössere Theil) roth erscheint ; die letzteren hält er für degenerirt. Berdal benutzt mit Vorliebe Boraxmethylenblau (Methylenblau 1,5, Borax 1,0, destill. Wasser 100). Zur Ausführung der GRAM'schen Methode behufs Diflferentialdiagnose der G.-K. giebt Wermel eine Gentiana- Violett- Formalin-Lösung an (10 ccm 10^/q alkoholische Gentiana -Violett -Lösung +100 2^/2proc. wässrige Formalinlösung — Ausführung der Färbung wie gewöhnlich); Mac^: färbt nach der GRAM'schen Entfärbung mit Eosin nach. Foulerton macht genaue Angaben: 15 Minuten Anilin-Gentiana- Violett, einen Augenblick Wasser, 2 Minuten JJK, absoluter Alkohol, bis Filtrir-Papier nicht mehr gefärbt wird, wässrige Bismarckbraun-Lösung (1 Theil zu 3 Theilen Wasser) 45 Secunden. Berdal empfiehlt: Anilingentianaviolett (10 Anilinwasser, 1 Alkoh. absol., 1 concentrirte alkoholische Gentianaviolettlösung) 5 Minuten; JJK (1 : 2 :300) 2-3mal im Ganzen ^/^ Minute, Alkoh. absol. nicht über ^2 ^^i" nute ; sehr stark verdünnte wässrige Fuchsinlösung oder: Bismarckbraun 1,5 ; 5"/q Carbolwasser 100. — Winter: ^/^ Stunde Anilinwassergentianaviolett, Wasser, 5 Minuten J-JK, Wasser, absoluter Alkohol bis zur Entfärbung, Bismarckbraun oder Methylenblau. OwingS (361) trocknet Urethralfäden über der Flamme, wäscht die Präparate sorgfältig mit warmem Wasser aus, um die Harnsalze zu ent- fernen*, färbt 2 Minuten in Anilin-Gentiana- Violett (1 filtrirte concentrirte Lösung zu 15 H2O), 2 Mimiten J-JK, 2-3 Minuten Alkohol bis zur Ent- färbung, wässrige Bismarckbraunlösung. *) Vgl. hierzu auch die Beobachtung von Lenhartz weiter unten. Ref. '^) Jahresber. XII, 1896, p. 118. Ref. — ^) Jahresber. XII, 1896, p. 119. Ref. *) was Ref. nach jahrelanger Uebung als sehr praktisch empfehlen kann. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Färbungsverfahren. Diagnostische Verwerthung. 131 Steinschneider betont, dass genaue Zeitangaben für die Anwendung des GBAM'schen Verfahrens nicht zu machen sind, da die Dicke des Aus- strichpräparates das Entscheidende sei, dass „die geringen Concentrations- schwankungen des nach der bekannten EHRLicn'schen Vorschrift bereiteten Farbstoffs einen Einfluss auf das Gelingen der Farbenreaction" nicht haben, dass die G.-K. niemals gefärbt sind, wenn die Präparate so lange im Al- kohol gelassen werden, bis sie keine bläulichen Wolken mehr abgeben. Auch Steinschneider hat sich von der Brauchbarkeit des Carbol-Gentiana- Violetts statt des Anilin-Gentiana-Violetts überzeugt^. JuNDELL und Ahman sagen geradezu, dass es gleichgiltig sei, wie lange man die G.-K. nach Gram färbe; die Farbe schwände, „wenn das Präparat dünn sei, beinahe auf einmal in 10-15 Secunden", während andere Diplo- kokken sich nur „mit grösserer oder geringerer Schwierigkeit entfärben". Jundell färbt mit stark verdünntem Carbolfuchsin nach. Auch Menge betont, dass „die G.-K. sich immer sehr prompt nach Gram entfärben und dass sie sich leicht mit einer schwach wässrigen rothen Ani- linfarblösung nachfärben lassen, sodass bei nicht völliger Entfärbung ein schöner Contrast gegenüber den eine Mischfarbe zeigenden Zellkernen er- zielt wird". Dagegen erklärt Hagneb, dass manche G.-K. sich schnell und vollstän- dig entfärben, andere zum Theil gefärbt bleiben, während die gewöhnlichen pyogenen Mikroorganismen sich zum Theil auch entfärben können'-. Ueber die diagnostische Verwerthung der G.-K. liegt eine grössere Anzahl von Mittheilungen vor. Steinschneider hält „für die meisten Fälle der Erkrankungen der männlichen oder weiblichen Genitalorgane" die mikroskopische Untersuchung für ausreichend. Dagegen meint er, dass „für alle Fälle, in welchen die Präparate nicht den Genital Organen, son- dern von diesen entfernt gelegenen Organen entstammen", die culturelle Untersuchung nothwendig sei (zur Unterscheidung z. B. vom Meningo- kokkus). Bei der Beurtheilung der Culturen darf man sich nicht auf das makroskopische Aussehen verlassen, denn ausser Streptok. können auch andere Kokken ähnliche makroskopische Bilder darbieten, so z. B. Diplo- kokken, wie sie Steinschneider aus dem Rectum gezüchtet hat (die aber nach Gram gefärbt bleiben). Zur Verificirung der Cultur ist das Ausbleiben des Wachsthums auf gewöhnlichem Agar heranzuziehen. Foulerton legt, da nach seiner Aufstellung wenigstens 5 Arten der in der Urethra vorkommenden Diplokokken sich nach Gram entfärben, den grössten Werth auf die intraleukocytäre Lagerung, welche bei keiner der erwähnten Arten vorkomme; er verlangt wenigstens 4 Paare in der Zelle. Im Allgemeinen genüge die mikroskopische Untersuchung zur Diagnose, denn die Pseudo-G.-K. kämen nur im Vaginalsecret vor und in diesem seien *) ebenso wie Ref. Ref. 2) Während das letztere zweifellos ist, sind solche sich nicht entfärbende G.-K. bei oinigermaassen richtiger Technik, die bei Varianten im Kinzelnen doch im Ganzen sehr sicher ist, immer suspect. Ref. 132 Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Verwerthung. die Gr.-K. sehr selten. Auch dem ausbleibenden Wachsthum auf den ge- wöhnlichen Nährböden legt Fouleeton grossen diagnostischen Werth bei. Das Gleiche betont Jundell; dieser hat in einem Falle, der klinisch als gonorrhoische Synovitis imponirt hatte (Gonorrhoe nicht festgestellt!), aus dem Gelenke auf Ascites- Agar „3 G.-K.-ähnliche Colonien von einem Kok- kus (?) erhalten, der sich augenblicklich nach Gbam entfärbte und der an Form und Anordnung in Diplo- und Tetraform G.-K. sehr ähnelte". Er war etwas grösser und — vor Allem — er wuchs auf den G.-K.-Nähr- böden (auf Ascitesagar) schlechter, als auf gewöhnlichem Agar, war aber kein G.-K. Auch Delefosse (290) bezeichnet die GsAM'sche Methode als entbehrlich, da sich auch andere Diplokokken der Urethra nach ihr entfärben. Beedal betont, dass, während die G.-K. auch auf Agar wachsen können (s. oben), die „vulgären Mikrobien" selbst auf gutem Nährboden sich gelegentlich nicht entwickeln; ausbleibendes Wachsthum sei also nicht sicher ver- werthbar. Heiman hält bei der Untersuchung von Urethralfäden von chronischer Gonorrhoe nicht bloss die regelmässige Anwendung der GEAM'schen Me-' thode, sondern auch die Cultur (am besten nach Centrifugirung des Urins) für nothwendig; er hat 13mal mit Mikroskop und Cultur die gleichen — positiven — Resultate erzielt, in einem Fall aber G.-K. nur auf dem letzterwähnten Wege gefunden; über einen analogen Fall von Urethritis und über einen von Prostatitis berichten JuNDEiiL und Ahman. Bei der Veriftcirung von G.-K.-Cultnren sehen die letztgenannten Verff. den schnellen Zerfall — besonders in der Mitte der Colonien — als sehr charakteristisch an; die Involutions- und abgestorbenen Formen sind durch ihre verschiedene Grösse (auch Anschwellung) und den schliesslichen Ver- lust der Färbbarkeit in Methylenblau ausgezeichnet. Fouleeton empfiehlt für diagnostische Zwecke am meisten den Pfeif- FEE'schen Blutagar; er meint, dass der G.-K. auf diesem Nährboden während der ersten 24 Stunden die anderen oft mit ilim zusammenvorkommenden Bacterien zurückdrängt, während diese nach 48 Stunden stärker ausge- wachsen sind. Bizzozero (269) sieht die mikroskopische Untersuchung (speciell der Genitalorgane) für vollständig ausreichend an. 0 wings hält die Cultivirung besonders für die chronische Urethritis des Mannes für imgeeiguet, nicht nur weil sie an sich schwierig ist, sondern weil in diesen Fällen andere Mikro- organismen zu zahlreich vorhanden seien. Er meint klinisch, wenn auch nicht forensisch, sei die mikroskopische Untersuchung (mit Geam) aus- reichend. Dagegen bietet für Tano (397) die letztere keine hinreichende Sicherheit, um inficirende Eigenschaften des Secretes auszuschliessen. Auch Rille und Nobl sehen den tinctoriellen Nachweis der G.-K. nicht für aus- reichend an, sondern verlangen die Cultur. Welauder (404) betont, dass für die Diagnose der weiblichen Gonorrhoe nicht nur die mikroskopische Untersuchung aller Genitalsecrete, sondern gelegentlich auch die Culturmethode nothwendig sei. Er berichtet einen Gonorrhoe-Kokkus. Diagnostische Verwerthung, 133 Fall, in welchem mikroskopisch nichts entdeckt werden konnte, trotzdem mit Bestimmtheit eine Infection von der betreffenden Person ausgegangen war — die Cultur anf Ascites-Agar ergab ein positives Eesultat; man kann also selbst nach negativem mikroskopischem Befund die Nicht- Infectiosität nur mit einer gewissen Reserve behaupten. Menge hat „nur ganz selten durch das Cultur verfahren in einem Genital- secret noch nachträglich G.-K. finden können, nachdem er vorher vergeblich mit dem Mikroskop nach diesen Spaltpilzen gesucht hatte". Für die meisten Fälle hält er die mikroskopische Untersuchung (mit Gram) für ausreichend; nur für die Lochien sei die Cultur erforderlich, da in ihnen Streptok. gern in Diplokokkenform und intracellulär auftreten und zu Verwechslungen führen können. „Sofern die G.-K.-Diagnose von weiterer Bedeutung werden kann, ist sie, speciell mit Rücksicht auf den Meningokokkus, durch Cul- turen auf Agar, Glycerinagar und G.-K.-Nährboden ganz sicher zu stellen" ^. Amann hebt die Möglichkeit der Verwechslung der G.-K. mit Doppel- kurzstäbchen in den weiblichen Genitalien hervor. Finger (299) giebt in einer auf die in der Literatur vorhandenen An- gaben gestützten Studie der Ueberzeugung Ausdruck, dass die Untersuchung der Prostituirten nicht nur rein klinisch, sondern auch mikroskopisch sein müsse. Die von Neisser und vielen Anderen aufgestellte Forderung, dass der Polizeiarzt und der die Prostituirten - Abtheilung leitende Hospitalarzt dieselbe Person sein sollte, ist in Stuttgart seit zwei Jahren verwirklicht. Hammer (312) giebt über seine Thätigkeit eingehenden Bericht, speciell mit Rücksicht auf die G.-K. -Untersuchung. Bei der relativ kleinen Zahl der polizeilich eingeschriebenen Personen war es möglich, bei jeder Prosti- tuirten wöchentlich einmal das Urethralsecret, jeden Monat einmal das Cervicalsecret zu untersuchen. Auch hier hat sich wie seinerzeit in Breslau ergeben, dass die Zahl der zui- Aufnahme kommenden Prostituirten durch diese Untersuchungsmethode natürlich sehr wesentlich steigt. (Die Zahlen müssen im Original eingesehen werden.) Von den in der Arbeit Hammer's enthaltenen Angaben sei an dieser Stelle nur noch erwähnt, dass Vei^f grosses Gewicht legt auf die Beschaffen- heit des Urethralsecrets : „Der G.-K. findet sich in der ganz überwiegenden Mehrzahl der Fälle nur bei ausgesprochen eitrigem Charakter der mikro- skopischen Präparate vom Urethralsecret, bei rein epithelialem fast nie. Nur selten finden sich G.-K. in einer Mischung, bei der die Epithelzellen über- wiegen". Die makroskopische Beurtheilung des Secrets aber hält aucli Hammer für ganz unzuverlässig. Auch für die Constatirung der Heilung- Ist — da die G.-K. unter der Behandlung meist bald verschwinden — die Zusammensetzung des Secrets sehr wesentlich. Beim Cervicalsecret sind ähnliche Schlussfolgerungen nicht statthaft. Urethrale Eiterung ist aber fast immer gonorrhoischer Natui-"^. *) Der Standpunkt Menge's und Steinschneider's deckt sich ganz mit dorn meinen. Rof. ") Ich stimme mit Hammer darin vollständig überein, dass G.-K. bei rein 134 Gonorrhoe-Kokkus. Bedeutung für die forensische Medicin, für die Beurtheilung der Heilung der Gonorrhoe. Die Zeit, während welcher Hammer in dieser Weise in Stuttgart wirkt, ist natürlich noch nicht lang genug, um sichtbare Resultate in Bezug auf die Häufigkeit der venerischen, besonders gonorrhoischen Erkrankungen in der Bevölkerung ergeben zu können ; immerhin ist eine Abnahme derselben bei der Garnison zu bemerken. Auch BizzozEEO steht vollständig auf dem Standpunkt, dass die mikro- skopische Untersuchung der Secrete bei den Prostituirten und ihre Zurück- haltung im Hospital, bis G.-K. nicht mehr gefunden werden, ein Postulat der Hygiene sei (ebenso wie die mikroskopische Exploration bei Männern, welche heirathen wollen); er betont wie Finger die Erfolglosigkeit der gewöhnlich geübten Controle bezüglich der Gonorrhoe. Auf demselben Standpunkt steht Welander (nur sieht er die Schwierigkeiten, welche der Einführung der mikroskopischen Controle im Wege stehen, als fast unüber- windlich an) und Reichel (368), der an Prostituirten der Strassburger Klinik die Unsicherheit der klinischen Diagnose erwies. Anzuführen ist hier noch das Urtheil Menge's, dass er äusserst ungern die Diagnose Gonorrhoe stellt, ohne den positiven G.-K.-Nachweis erbracht zu haben. OwiNGS legt bei der Diagnose der Infectionsfähigkeit einer chronischen Gonorrhoe grossen Werth auf die Ausspülungsprobe (s. unten). Die Bedeutung der G.-K. -Untersuchung für die forensische Medicin bespricht Lademann (331), aus dessen Arbeit nur hervorgehoben sei, dass er nicht bloss die Culturmethode, sondern auch die Impfung auf das Auge neugeborener Kaninchen (nach Heller) zur Entscheidung herbei- ziehen will^. Die Bedeutung der G.-K.-Untersuchung für die Beurtheilung der Heilung der Gonorrhoe bespricht Hammer. Er steht auf dem Stand- punkt: „so lange nach einer Gonorrhoe noch Eiterung in der Harnröhre vorhanden ist, so lange sind auch noch G.-K. zugegen". Dagegen meint er, dass die G.-K.-Untersuchung „einen guten Maassstab abgiebt für die Be- urtheilung der Ansteckungsfähigkeit" und dass „solche chronischen Gonor- rhoen, bei denen längere Zeit hindurch keine G.-K. gefunden wurden, sehr wenig ansteckungsfähig sind^". epithelialem Secretkaum je zu finden sind; doch darf man sich nicht durch ein- zelne oder selbst viele epitheliale Stellen in den Präparaten ohne Weiteres veranlasst sehen, die Diagnose Urethralgonorrhoe auszuschliessen, denn solche kommen zweifellos vor, auch wenn an anderen Punkten Eiterkörperchen mit G.-K. zu finden sind ; ich habe es deshalb bei Massenuntersuchungen Prostituirter oft vortheilhaft gefunden, die Urethralpräparate erst mit einer mittelstarken Trockenlinse anzusehen, mit der sich Eiterkörperchen- und Epithel-Heerde gut unterscheiden lassen. — Dass urethrale Eiterung „fast immer gonorrhoischer Natur" ist, kann ich nach meinen Erfahrungen nicht zugeben; sie ist nur immer verdächtig und meist, wenn nicht gonorrhoisch, dann postgonoiThoisch. Ref. ^) s. oben; es ist hier nicht der Ort, auf eine kritische Erörterung der viel- fach angreifbaren Arbeit Lademann's einzugehen. Ref. ^) Da Hammer den citirten Satz mit der Bemerkung schliesst, „ein Stand- punkt, den Jadassohn wiederholt vertreten hat", so nmss ich nothwendiger- weise hier Stellung dazu nehmen. So sehr ich in vielen Punkten mit Hammer Gonorrhoe-Kokkus, Bedeutung für die Beurtheilung der Heilung 135 der Gonorrhoe. Incubationszeit des Trippers. Lappe (333) hat die Eesultate zusammengestellt, die auf der damals dem Ref. unterstellten Prostituirten- Abtheilung des Allerheiligen-Hospitals zu Breslau mit der G.-K. -Untersuchung zur Feststellung der Heilung der Gonorrhoe erzielt worden sind. Die Patientinnen wiirden nach Aussetzen der Therapie dreimal im Laufe von etwa einer Woche auf G.-K. untersucht — dabei ergab sich bei skeptischster Beurtheilung der Resultate, dass mindestens 45 ^Jq der nach Erfüllung dieser Bedingungen Entlassenen wirklich definitiv geheilt waren^. Zu der Frage, ob man durch die G.-K. -Untersuchung die Infections- quelle eruiren kann, hat Hammer eine interessante Mittheilung gemacht. Er hat 1 8 Fälle von gonorrhoisch inficirten Männern zusammenstellen können, auf deren Angaben bezüglich der Infectionsquelle er sich verlassen zu können glaube; bei den 18 Frauen, von welchen die Infection ausgegangen sein sollte, fand er die G.-K. 11 mal; nicht aber gelang ihm deren Nach- weis in den restirenden 7 Fällen. „Darnach käme es ziemlich oft vor, dass Prostituirte die gonorrhoische Infection vermitteln, ohne selbst inficirt zu werden, doch vermuthe ich, dass auch meine Untersuchungsmethode immer noch einzelne Lücken hat, deren Auffindung unsere Aufgabe sein muss"^ Ueber eine besonders langelncub ationsz ei t des Trippers liegen einige Beobachtungen vor; so die von Brück (275) (4^/2 Wochen — eine übereinstimme, so wenig kann ich mich mit seiner Fassung dieses sehr wichtigen Punktes einverstanden erklären. Eine Gonorrhoe — männliche oder weibliche — darf als geheilt nur erklärt werden, wenn G.-K. sicher nicht mehr vorhanden sind. Im Hospital, speciell bei Prostituirten ist dieses Ziel natürlich häufig nicht zu erreichen, und da die Polizei vielfach die Entlassung nur unter der Rubrik , geheilt" gestattet, so muss man hierbei gewiss oft auf einen wissenschaft- lich nicht berechtigten Compromiss eingehen. Streng genommen ist aber eine Gonorrhoe nur dann geheilt, wenn man nach mehrwöchentlicher Beobachtung und nach verschiedentlicher Provocation, nach Aussetzen der Behandlung bei genauer Untersuchung nie mehr G.-K. gefunden hat. Dabei wird man immer um so vorsichtiger sein, je mehr man noch entzündliche Erscheinungen findet. Wenn man aber einen Tripper nicht geheilt nennt, ehe nicht jedes Eiterkörper- chen verschwunden ist, so wird es einem in der That, wie Hammer sagt, , un- heimlich sein, wie wenig Tripper eigentlich vollkommen geheilt sind". Ich wiederhole immer wieder: Tripper, deren Heilung so controlirt ist, wie wir es verlangen, sind nicht an.steckungsrähig, auch wenn sie noch Eiterkörperchen enthalten. Ob man das dann „geheilt" nennt oder nicht, ist ein Streit ums Wort. Ref. ^) Dieser Procentsatz wurde durch die Zusammenstellung der nach Ablauf der ersten Gonorrhoe wieder Aufgenommenen gewonnen ; unter den mit Gonor- rhoe Wiedergekommenen können natürlich viele ursprünglich Geheilte und wieder frisch Inficirte sein — diese konnten aber nicht zu den Geheilten ge- rechnet werden. Die oben angegebene Zahl ist also als Minimaleatz zu ver- stehen und als solcher nicht ungünstig. Ref. ''} Die principielle Bedeutung dieser Frage leuchtet ein. Wenn auch zuge- geben werden muss, dass eine Prostituirte G.-K. vorübergehend in oder an ihren Genitalien beherbergen kann, ohne selbst erkrankt zu sein oder zu erkranken, so nmss ich doch gestehon, dass ich nie einen Fall gesehen halie (trotz reich- lichen Materials), in welchem ich niclit die glaubhaft angegcbeno Infections- ) Jahiesber. X, 1894, p. 92. Ref. — -} Jahvesber. XI, 1895, p. 102. Ref. ^) Diese Annahme ist doch wohl nicht begründet; es giebt kaum Mikroorga- nismen, deren Form innerhalb des menschlichen Körpers und seiner Secrete konstanter wäre, als die des G.-K. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Fremde Mikrobien in gonorrhoischen 139 und gonorrhoeähnlichen Secreten. im Cervicalsecret hat er einen kleinen dünnen intracellulären und einen extracellulären plumperen Bac. gefunden. Rindfleisch (373) hat, um die Bedeutung der Mischinfection speciell bei den gonorrhoischen Metastasen zu eruiren (s. unten), in 10-15 Fällen von Gelenkerkrankung das Trippersecret culturell untersucht und dabei „ausser 4-5 Arten von Stäbchen 4 Arten von Kokken und 2 Arten Diplo- kokken zu Gesicht bekommen", die von sehr verschiedener Grösse waren und auch auf den gewöhnlichen Nährböden gut wuchsen; die eine Art war wohl Streptok. ; Staphylok. aur. fehlte — „die weisse, grau- und porzellan- weisse und die bräunlichen Farben mit ihren Nuancen sind bei den Mikro- organismen der Urethra vorherrschend. Pathogen sind sie alle nicht^". OwingS (361) hat unter 50 Fällen von chronischer Urethritis 15mal Mikroorganismen überhaupt nicht und 5mal G.-K. gefunden; in den 38 Fällen, die länger als 6 Monate bestanden, waren nur zwei-, in den 30, die länger als 1 Jahr bestanden, nur einmal G.-K. vorhanden. In einem 2 Jahre alten Fall konnte erst nach einer Injection von 3-5*^/^ AgNO., (mit der ToMMAsoLi'schen Spritze) der G.-K.-Nachweis erbracht werden; OwiNGS empfiehlt diese Methode der Irritation sehr-. Tano kommt auf Grund seiner Untersuchungen bei chronischer Urethritis zu dem Resultat, dass in den Urethralfäden meist mehrere Bacterienarten vorhanden sind, unter denen die Kokken, speciell die Diplokokken über- wiegen, dass keineswegs bestimmte Filamentformen und bestimmte Bacterien einander entsprechen, dass die Art der Bacterien auch keinen Einfluss hat auf die Dauer des Processes, und dass zwischen sondirten und nicht sondirten Fällen in Bezug auf den Bacteri engehalt kein Unterschied war ; unter 20 Fällen waren 2 sondirte und nicht sondirte steril, also wohl schon in der Heilung begriffen^. Guiard (310) beschäftigt sich sehr eingehend mit den nicht gonorrhoi- schen Urethritiden des Mannes, welche er in solche aus innerer und solche aus äusserer Ursache und weiter in aseptische und bacterielle eintheilt. Er betont mit Recht, dass eine sehr grosse Anzahl der in der Literatur vorhandenen Beobachtungen wegen des Fehlens der mikroskopischen Unter- suchung nicht irgendwie beweiskräftig ist. Kritisch besprochen werden von Guiard in der ersten Abtheilung die Urethritiden bei epidemischer Parotitis, Typhus, Malaria, Diabetes, Syphilis, Tuberkulose, Rheumatismus, Gicht, „Arthritismus und Herpetismus" und die „ab ingestis" (Canthariden, Terpentin, JK, As, Kalium nitricum; — Hummern, Spargel, Kresse, Bier u. s. w.). Bei der zweiten Gruppe bedürfen die traumatischen Urethritiden *) In welcher Weise sie darauf untersucht wurden, ist nicht angegeben. Ref. 2j Aus der Angabe O.'s ist zu entnehmen, dass er diese starke Argontum nitr.- Lösung in die Urethra posterior injicirte; Neisseu aber empfalil Injection oder Irrigation der ganzen Urethra mit einer reizenden Lösung von Höllenstein oder Sublimat; 3-5°/f, Argent. nitr. würde in der Urethra anterior ganz unmöglich sein; für diese muss man 1:1-2000 nehmen. Ref. ") Diese letztere Annahme ist gewiss nicht berechtigt : wir sehen vielfach auch bei ganz chronischen, gar nicht zur Heilnng tcndirendon llrothritiden die F]nt- zündungsproducte bacterienfrei. Ref, 140 Gonorrhoe-Kokkus. Fremde Mikrobien in gonorrhoischen und gonorrhoeähnlichen Secreten. (durch Katheterismus und irritirende Injectionen) keiner besonderen Er- klärung. Die „venerischen nicht gonorrhoischen", durch Ueberreizung, Masturbation etc. sind strittig; erwähnenswerth ist, dassGuiAKD glaubt, es könne durch die Cohabitation mit Frauen, die eine latente Gonorrhoe haben, während der Zeit der Menstruation entweder eine Gonorrhoe oder „une simple blennorrhoide" entstehen, „suivant que l'urethre masculin donne acces ä des gonocoques ou seulement a des secretions gonococciques Sans gonocoques, secretions qui tres-vraisemblablement possident des pro- prietes irritantes". Als Beweis für diese Anschauung giebt Guiaed einen Fall: Leichter, schnell verschwindender Ausfluss nach einem suspecten Co'itus ohne G.-K., mit spärlichen saprophytischen Mikroorganismen. Die daraufhin untersuchte Partnerin des Patienten hat Urethral- und Uterin- Katarrh mit spärlichen G.-K. Guiaed meint sogar weiterhin, dass dieser, wenn der Ausdruck erlaubt ist, gonotoxische Katarrh aseptisch oder bacteriell sein kann, — das letztere, wenn unter dem Einfluss der Gono- toxine die Virulenz der Vaginal- oder Urethral-Mikrobien der Frau ge- steigert ist. Die von vornherein bacteriellen Urethritiden ohne G.-K. sind zweifellos sehr selten und können durch verschiedene Mikroorganismen (auch Bact. coli) bedingt sein; Guiard ist geneigt, diese ganze Gruppe zurückzu- führen auf primär gonorrhoische Einflüsse, — ich habe diese Hypothese eben auseinander gesetzt — weil er meint, dass auf der einen Seite mannig- fache Infectionen der Harnröhre ohne Entzündung zu erregen, stattiinden und weil auf der anderen Seite die postgonorrhoische bacterielle Urethritis beweist, dass die G.-K. (und ihre Producte) das „Terrain" für die Infection mit anderen, sonst saprophytischen Bacterien besonders geeignet machen. Die nach Guiard's Erfahrung sehr viel häufigeren von vornherein asepti- schen Urethritiden (d. h. diejenigen, in denen man überhaupt keine oder nur sehr spärliche Mikrobien findet^) gehören theils den postgonorrhoischen Zuständen an („Phase aseptique de l'urethrite gonococcique") theils werden sie durch Fremdkörper oder irritirende Injectionen unterhalten; viel schwieriger zu erklären sind die „Urethrites aseptiques d'emblee", welche in manchen Fällen ganz den Eindruck von Infectionen machen (z. B. sie treten bei einem verheiratheten Mann nach einem extramatrimoniellen Coitus auf). Guiard meint, sie seien entweder durch mit unseren Mitteln nicht entdeck- bare Bacterien bedingt (er hat, um solche zu entdecken, nach Bockhart's Vorgang' die Präparate erhitzt gefärbt — aber ohne Erfolg'^), oder man *) Wenn Güiard meint, dass in solchen Fällen die Culturmethode überflüssig ist, weil sie doch nur die gewöhnlichen Bacterien der Harnröhre aufdecken würde, so geht er damit zu weit. Es ist sehr wohl möglich, dass auch einige wenige Bacterien eine Urethritis bedingen, und dass diese weder morpliologisch noch tinctoriell besondere, uns aufl'allende Eigenschaften haben. Die grösste Schwierigkeit liegt darin, dass wir, auch wenn wir solche Fälle culturell unter- suchen, die Pathogenität der gefundenen Mikroorganismen an dem geeigneten Material, der männlichen Harnröhre, zu prüfen so wenig in der Lage sind. Ref. •-) Jahresber. II, 1886, p. 90. Ref. ■') Solche Versuche habe auch ich bei einschlägigem Material vielfach ge- macht, aber ebenfalls bisher immer ohne Resultat. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Vaginitis gonorrhoica. 141 müsse für sie — im oben erörterten Sinne — einen gonotoxisclien Ursprung- annehmen; es ist wohl auch wahrscheinlich, dass da eine gewisse individuelle Idiosj'^nkrasie eine Rolle spielt (z. B. ein bis dahin ganz gesunder Mann bekommt jedesmal nach der Cohabitation mit einer Prostituirten, mit der seine Freunde ungestraft verkehren, eine aseptische Urethritis, nicht aber nach Cohabitation mit Präservativ). Endlich giebt es auch Fälle dieser Art, in denen weder die Möglichkeit einer Ansteckung noch die einer con- stitutionellen oder sonstigen Erkrankung vorliegt. AuchL. Casper (279) betont das Vorkommen einer „Urethritis simplex oder bacterica", bei der oft sehr reichlich Bacterien vorkommen, und die, wenn die Zellen sehr spärlich sind, geradezu den Eindruck einer Bacteri- orrhoe machen; ausserdem aber giebt es auch aseptische Katarrhe". Beedal theilt die nicht gonorrhoischen Urethritiden ungefähr in der- selben Weise ein, wie Gtuiakd ; auch er erkennt an, dass Vaginal-Bacterien pathogen werden können, namentlich für eine vorher gonorrhoisch inficirt gewesene Urethra '^. Eraud (296) schildert einen Fall: Ein Patient bekommt das erste Mal eine Urethritis ohne G.-K., mit einer undefinirbaren Art von Kokken und kurzen Stäbchen ; später acquirirt derselbe Patient eine typische Gonorrhoe, und das dritte Mal eine Urethritis mit Diplokokken, welche sich von den (t.-K. durch ihre Grösse unterscheiden. Eraud glaubt, dass bei Congestions- zuständen der Urethra, z. B. nach Onanie, die Saprophyten der Vagina und Urethra infectiös wirken können. Bei der Frau hat Menge unter 50 Fällen zweimal acute Urethritiden ge- sehen, welche nicht durch den G.-K. bedingt waren; beide Male waren in dem Uretlu-aleiter nach Gkam tingirbare extracelluläre Kokken, vielleicht Staphylok. vorhanden; beide Male heilten die Entzündungen schnell und ohne Behandlung ab. Traumen oder andere Ursachen, welche die Urethritis hätten veranlassen können, waren nicht nachzuweisen. Aus der bacteriologisch-klinischen Literatur über die Gonorrhoe der Frau hebe ich Folgendes hervor: Die Frage der Vaginitis gonorrhoica wird noch immer viel be- sprochen. Berj)al erklärt die Vaginaals die seltenste Localisation des gonorrhoischen Processes bei der Frau; Aiiiailii (201) scheint die gonorrhoische Vaginitis überhaupt nicht gesehen zu haben. Menge hält die „Existenz einer Colpitis gonorrhoica bei der Erwachse- ') Alle diese Erörterungen sind vorderband noch rein theoretisch. Für die Wirkung des „Gonotoxins" bei der Cohabitation spricbt thatsilchlich nichts; auch die oben berichteten Versuche, durch Einspritzung von (i.-K.-rroducten eine Urethritis zu erzeugen sind, hier nicht wohl heranzuziehen, da bei ihnen natürlich beträchtliche Mengen verwendet worden sind, während beim Coitus doch nm- Spuren in Frage kommen können. Was wir wissen — ohne es er- klären zu können — ist nur Folgendes: es giebt postgonorrhoische und bei bisher immer ganz gesund gewesenen Personen autlretende Urethritiden mit und ohne für uns nachweisbare Bacterien; die letzteren treten mit und ohne Gelügonheitaursachen auf; sie machen oft den Ehidruck von Ansteckungen, lief. 142 Gonorrhoe-Kokkus. Vaginitis gonorrhoica. nen für sehr unwahrscheinlich, wenn sich auch die Möglichkeit derselben nicht absolut leugnen lässt". Seine mikroskopischen Untersuchungen in 2 Fällen von Colpitis granularis sind negativ ausgefallen ; er hat immer wenn er G.-K. im Vaginalsecret fand, mehr solche im Uterus-Secret nachge- wiesen; nie hat er sie, wie bei der kindlichen Vaginitis, rein, sondern immer mit zahlreichen anderen Keimen vermischt in der Vagina angetroffen. Die Colpitis granularis ist jedenfalls ebensowenig wie die Condylomata acumi- nata ein irgendwie specifisches gonorrhoisches Symptom. Auch Foulerton ist wenig geneigt, die Existenz einer Vaginitis gonor- rhoica anzuerkennen ; er erörtert die Gründe, durch welche die Vaginal-In- fection so erschwert ist; die saure Reaction könne nicht die Ursache sein, denn man finde bei der die Gonorrhoe coraplicirenden Vaginitis häufig Staphylok., und dann sei die Reaction in Folge der Staphylok.-Infection alkalisch; man könne also nur die histologische Structur des Vaginal-Epi- thels als Ursache dieses auffallenden Verhaltens ansehen. Stiiii (395) hat unter 11 Fällen von Urethritis und Vaginitis einmal G.-K. in der Vagina gefunden. Er glaubt aber, dass die Seltenheit solcher Befunde darauf beruht, dass dieselben meist erst im chronischen Stadium erhoben werden, in welchem die G.-K. durch andere Mikroorganismen ver- drängt sind. Stini hält die Vagina meist für den primären Sitz der Gonor- rhoe, die sich von da auf den Cervicalkanal ausbreite. DöDEELEiN sah bei einer Patientin bei welcher Uterus und Adnexe operativ entfernt waren, eine gonorrhoische Vaginitis, in deren Secret auch nach Monaten ausschliesslich G.-K. vorhanden waren; er ist davon überzeugt, dass diese das Vaginalgewebe invadirt hatten. Als die Symptome der Va- ginitis durch Sublimat - Irrigationen zurückgegangen waren, hatten sich auch die G.-K. vermindert, und andere Bacterien waren hinzugekommen. Sänger betonte in der Discussion zu diesem Vortrage, dass die Colpitis gonorrhoica bei Erwachsenen ziemlich häufig sei und dass man auch bei ihr eine acute, eine chronische und eine residuale Form unterscheiden müsse. Mandl (344) hat drei Fälle von Vaginitis gonorrhoica bei Erwachsenen untersucht, indem er Stücke aus der entzündeten Vaginalwand excidirte. In allen 3 Fällen fand er G.-K. im Gewebe (siehe bei „pathologischer Ana- tomie"). Er betont im Gegensatz zu Neissee, dass die echte Gonorrhoe der Vagina auch bei Frauen, die geboren haben und seit längerer Zeit sexuell verkehren, vorkommt, dass sie nicht so selten zu sein scheine, dass es aber fraglich sei, ob sie primär entstehen könne oder ob es immer einer Vorbereitung, einer Epithel-Maceration durch abfliessendes Cervicalsecret bedürfe. Bei den 3 von ihm untersuchten Fällen waren die gonorrhoischen Erscheinungen in der Vagina zweimal frisch (seit 2 Wochen bestehend), einmal älter (seit 2 Monaten). Bodenstein (271) beschreibt bei chronischer und sehr hartnäckiger Gonorrhoe eine Infection des hinteren Scheidengewölbes, das er in vielen Fällen für die primäre Localisation der Gonorrhoe hält (primäre Urethral- Infection ist ihm nicht wahrscheinlich). Eine Vulvo- Vaginitis gonorrhoica bei einer 21jährigen Virgo beschreibt Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe des Uterus und seiner Adnexen. 143 Sharp (389) ; Bekdal glaubt an das Vorkommen einer Vulvitis gonorrhoica auch bei Erwachsenen; Menge hält diese nur für eine Reizerscheinung \ Ausführliche Mittheilungen machte Menge über die uterine Gonor- rhoe. Er hat bei Schwangeren und Nicht-Schwangeren G.-K. im Cervical- kanal immer — zufällige Verunreinigungen abgerechnet — in Reincultur gefunden; dass verschleppte Scheidenbacterien fehlen, liegt, wie er glaubt, darin begründet, dass die Scheidenoberfläche der Portio mit Uterinsecret bedeckt ist, welches — nach Menge's Anschauungen — den Scheidenbac- terien das Wachsthum unmöglich macht. Grobe Verunreinigungen mit Scheidensecret erkennt man bei Methylenblaupräparaten an der oft grün- lichen Färbung des vaginalen Schleimes (Folge seiner sauren Reaction) — an solchen Stellen findet man dann auch die Scheidenbacterien. Auch in dem durch Operation gewonnenen Material von Uterus-Gonor- rhoe (s. bei pathologischer Anatomie) hat Menge nur G.-K. in Reincultur gefunden. SxiNihatbeigonorrhoischer Urethritis die G.-K. meist nachweisen können, betont aber, dass dieselben auch hier, wie bei der chronischen Urethral- gonorrhoe verloren unter anderen Mikroorganismen „au sein des elements epitheliaux"(?) vegetiren können. Berdal glaubt, dass bei Nulliparen die Gonorrhoe sehr selten spontan über den Cervicalkanal hinaus auf das Endometrium corporis übergreift (ausser durch intrauterine Behandlung und Entbindung); auch Amann hält die rein cervicale Gonorrhoe für häufiger. Dagegen glaubt Menge mit Wertheim, dass „dasUebergreifen des specifischen Processes das gewöhn- liche ist", wenn er auch zugiebt, dass „sich G.-K. nur relativ selten in dem Secret und der Schleimhaut des Uteruskörpers nachweisen lassen" ; das sei bei anderen chronischen Gonorrhoen nicht anders als bei der des Endo- metriums. Hammer hat in 8,9^/o der Gonorrhoen der Prostituirten Erscheinungen von Seiten der Adnexe beobachtet. Menge hat 6 Fälle gonorrhoischer Peritonitis untersuchen können und zwar: einmal im Anschluss an ein Puerperium, einmal ohne solches ein eitriges pelveoperitonitisches Exsudat, — von Tuben- und Ovarialsäcken ganz getrennt; zweimal ein frisches „häubchenartiges Exsudat" auf den noch unverwachsenen Beckenorganen und den benachbarten Darmschlingen, einmal das gleiche fast über allen Dünndarmschlingen; einmal acute allge- meine Peritonitis nach Berstung einer gonorrhoischen Pyosalpinx mit der gleichen „äusserst feinen plastischen Membran", welche „die erste Reaction von Seiten des menschliclien Peritoneums auf eine frische G.-K.-Infection 7,u sein scheint". G.-K. wurden nur in den ersten zwei Fällen mit reich- lichem eitrigen Exsudat im Peritoneum, in den anderen Fällen nur in den Tuben gefunden". ') Vgl. Bumm: Jahresber. XII, 1S9G, p. 129. Ref. '•*) Wie Menge meint, wogen ungünstiger Untorsuchiingsbodingungen, weil nur diiH au den Tupfern sitzen gel)]iebone Kxaudat benutzt worden konnte. Inmierhin bleibt es autt'allend, diuss diese Untersuchung viermal resultatlos ge- 144 Gonorrhoe-Kokkus. Beziehungen der Gonorrhoe zum Puerperium. Stini giebt an, einmal bei vereiterter Hämatocele die G.-K, in Eeincultur gefunden zu haben (Cultur negativ). Amann führt die Exacerbation der Gonorrhoe während Menstruation und Puerperium auf den „ vermehrten Nährstoff" zurück. Fehling (297) bespriclit ausführlich die Beziehungen der — schon während der Gravidität vorhanden gewesenen — Gonorrhoe zum Puer- perium. Er glaubt, dass in den ersten Monaten der Schwangerschaft die G.-K. in der Decidua vorhanden seien; doch „ist es nicht gut möglich, dass diese sich bis zur Geburt in der Uterushöhle halten". Er nimmt an, dass sie während der Geburt durch innere Untersuchung oder post partum durch Aspiration in die Uterushöhle gelangen. Die gonorrhoische Endometritis unterscheidet sich nur durch ihre geringere Schwere von der puerperalen; die Parametritis gonorrhoica puerperalis ist verschwindend selten gegen- über der durch Streptok. bedingten ; die Salpingitis mit folgender circum- scripter Pelveoperitonitis ist relativ häufiger ; eine universelle Peritonitis durch G.-K. erkennt Fehling ebenso wenig an, wie Bieemer und Wertheim (Discussion zu Wassermann). Gonorrhoische Ovarialabscesse und Bar- tholinitiden sind während des Puerperiums selten. Im Allgemeinen erkrankt ' von den gonorrhoischen Graviden „nur ein sehr kleiner Theil im Wochenbett specifisch gonorrhoisch". Fehling erkennt die specifische Natur der puer- peralen Entzündungen für alle diejenigen Fälle an, in denen neben den G.-K. andere pathogene Mikroorganismen in den Genitalsecreten nicht nachweis- bar sind. OzENNE hat 3 Graviditäten mit normaler Entbindung (2mal Ophthalmo- blennorrhoe der Kinder) bei einer gonorrhoekranken Frau innerhalb 4 Jahren beobachtet. Krönig hat bei einer Serie von 296 fiebernden Wöchnerinnen 31mal eine Endometritis gonococcica gefunden ; diese kann aber auch ohne Fieber ver- laufen. Von 50 Wöchnerinnen mit Endometritis gon. waren 9 fieberfrei. Dass die G.-K. als solche das Fieber erzeugen, kann nur durch denbacteriolo- gischen Nachweis, dass neben ihnen andere Mikroorganismen nicht vorhanden sind, bewiesen werden (vgl. Leopold). Die G.-K. sind in den Lochien, wie BuMM schon betont hatte, ausserordentlich zahlreich; trotzdem heilen Risse in der Scheide, Dammnähte u. s, w. meist normal. Der G.-K. -Ge- halt nimmt allmählich wieder ab (in der 3. Woche meist nur spärlich); einmal wurde nach einer Abrasio mucosae uteri in der 6. Woche ein acutes ßecidiv beobachtet. Complicationen wurden — bei naturgemäss zu kurzer Beobachtungszeit — 7mal (unter 50 Fällen) constatirt (Tuben- gonorrhoe, acute und clironische Pelveoperitonitis). blieben ist. So unzweifelhaft es ist, dass circumscripte Peritonitiden, wie in Menge's ersten beiden Fällen nur durch G.-K. bedingt sein können, so unzweifel- haft es ist, dass auch die Fälle mit dem feinen plastischen Exsudat auf die Gonorrhoe und nur auf diese zu beziehen sind, so sehr muss doch noch die Mög- lichkeit erwogen werden, dass in den letzteren Fällen die Peritonitis eine gleich- sam chemische, durch den gonorrhoischen Eiter bedingte sein kann, und nicht auf einer eigentlichen G.-K.-Invasion des gesammten Peritoneums zu beruhen braucht. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe der weiblichen Genitalien. 145 Leopold (337) hält die Fiebercurve bei gonorrhoischer Wochenbett- erkrankung für verschieden von der bei anderen Infectionen. Er betont die Möglichkeit, dass in den schweren Fällen eine Mischinfection vorhanden sei, die durch floride Peritonitis schnell zum Exitus führen könne. Schumacher (387) sah bei Salpingitis und Parametritis gonorrhoica im Wochenbett Fieber mit Schüttelfrost bis 40,5*^. Von der peritonitischen Reizung meint er, dass sie meist local bleibe. Fuchs (304) betont die ausserordentlichen Differenzen im Verlauf der Gonorrhoe bei Frauen überhaupt und speciell im Puerperium und betont in Uebereinstimmung mit Freund, dass „Frauen von infantilem Habitus mit besonderen Eigenthümlichkeiten der Genitalien (gewunden verlaufenden Tuben) zu besonders schweren gonorrhoischen Erkrankungen disponirt sind". Er berichtet u. a. über einen Fall von letaler Sepsis bei Gonorrhoe und über eine frische gonorrhoische Infection in puerperio. Zur Bartholinitis gonorrhoica erwähnt Lappe nach den Erfahrun- gen des Ref., dass sie bald als acut- chronischer Katarrh des Ausführungs- ganges verläuft, der schliesslich abheilt oder seinen specifischen Charakter verliert; oder es kann durch Verklebung des Ausführungsganges zu einem Pseudoabscess mit folgender Bildung einer avirulenten Cyste oder unter Vermittlung eines Pseudoabscesses zu einer Vereiterung mit oder ohne Mischinfection kommen. Jullien (322) beschreibt gonorrhoische Geschwüre an den Baktholini- schen Ausführungsgängen, welche nur durch die G.-K. zu Stande kommen sollen. Menge hat bei 10 entzündlich veränderten Drüsensäcken der Bartholini- schen Drüsen zweimal klaren serösen Inhalt, dreimal alten keimfreien Eiter, dreimal rein gonorrhoischen Eiter, einmal Staphylok. pyog. aur. und einmal in übelriechendem Eiter kleine Kokken und feine Kurzstäbchen gefunden, welche aerob nicht wuchsen. Ueber die anatomische Untersuchung siehe bei dem Abschnitt: Pathologische Anatomie. Dujon (295) hat 9 Fälle von acuter und 5 von „recidivirender" Bar- tholinitis untersucht; bei den ersteren wies er 5raal den G.-K., Inial G.-K. plus Staphylok. aur., Imal G.-K. und Staphylok. albus, Imalnur Staphylok. albus (puerperale Bartholinitis) nach; bei den letzteren 2mal G.-K., 2mal Streptok., Imal Bact. coli und Staphylok. albus, IraalStreptok. und anaörobe Bacterien. van Schaick (382) hat in 26"/o der Fälle von Fluor albus in der besseren Privatpraxis G.-K. gefunden. Bei der Untersuchung von 262 Prostituirten haben Lichaf iclu'W und Oliow (341) als Lieblingslocalisation der Gonorrhoe Cervix und Bau- THo:,iNi'sche Drüsen gefunden; die periurethralen Drüsen können lange vor der Urethra befallen sein; auch auf den kleinen Labien und in der Vagina können G.-K. vorkommen. — Rkkmikl hat unter 320 Prostituirten 52mal Cervicalgonorrhoe gefunden, darunter 8mal als alleinige Localisation. Lappe hat die bei der Untersuchung und Behandlung der Prostituirten Baumgarten's Jahresbericht XUI 10 146 Gonorrhoe-Kokkus. Vulvo-Vaginitis gonorrhoica. auf der Dermatologischen Abtheilung- des Allerheiligen-Hospitals zu Breslau gemachten Erfahrungen auf Veranlassung des Eef. statistisch zusammen- gestellt; soweit diese Arbeit für die hier zu besprechenden Fragen Interesse hat, bestätigt sie unsere früheren Anschauungen über Diagnose, Locali- sation u. s. w. der Gonorrhoe der Prostituirten. Dasselbe gilt für die oben bereits erwähnte Arbeit Hammeb's. Dieser hat nur 8mal die G.-K. in der Urethra vermisst, wenn sie im Cervicalkanal vorhanden waren. Eeichel konnte unter 320 Prostituirten 52mal Cervicalgonorrhoe finden; 8mal als einzige Localisation, 2mal ohne allen Ausfluss, 20mal fehlten die G.-K. trotz eitrigen Ausflusses. Nach Marfan (345, 346, 347) kommt die Vulvo-Vaginitis gonor- rhoica der kleinen Mädchen besonders zwischen 2. und 7. Jahr, oft vorher, selten später, nach Beedal meist erst nach dem 2. Jahr vor, weil die Kinder bis dahin allein in ihrer Wiege liegen. Die bei weitem über- wiegende Mehrzahl der nicht schnell durch einfache Reinlichkeit heilenden Vulvo-Vaginitiden ist oder war gonorrhoisch (denn Maeean glaubt, dass es auch hier postgonorrhoische Katarrhe giebt); neben der gonorrhoischen sind zu unterscheiden die einfache „saprophy tische" (dui'ch Unreinlichkeit), die auch Beedal erwähnt, durch Association verschiedener Bacterien zu Stande kommen lässt und in Uebereinstimmung mit Koplik^ für contagiös hält, die „pyodermatische" bei Pyodermien u. s. w., die aphthöse (Herpes genital ulcereux), die pseudo-membranöse und selbst die tuberkulöse. Die mikroskopische Untersuchung ist immer nothwendig. Auch Maepan ist der Ueberzeugung, dass die bei weitem überwiegende Mehrzahl der Gonorrhoen bei kleinen Mädchen nicht venerischer Natur, sondern durch Gebrauchs- gegenstände u. s. w. übertragen ist; derselben Meinung ist auch Coinby (287) welcher neben Gonorrhoe als Ursache für die Vulvo-Vaginitis Ekzeme, Varicellen, Impetigo contagiosa, acute Infectionskrankheiten erwähnt. Die Complicationen sind im Ganzen dieselben, wie bei der Gonorrhoe der Erwachsenen; Maepan theilt sie in solche durch unmittelbares Fortschreiten (Bartholinitis, Metritis, Salpingitis, acute letale oder chronische adhäsive Peritonitis, hiervon publicirt M. an anderer Stelle 2 Beobachtungen), durch Autoinoculation (Ophthalmien) und durch Allgemein-Infection (Eheumatis- mus — beim Neugeborenen manchmal letal) ein'^. Mejia (349) veröffentlicht einen Fall von tödtlicher Peritonitis bei einem 5jährigen Mädchen — in dem sehr reichlichen sero-fibrinösen Exsudat fanden sich mikroskopisch und culturell G.-K. und Coli-Bact. Mejia stellt die Prognose der gonorrhoischen Peritonitis der Kinder sehr ernst dar, ebenso Dobrovits (292), der neben 2 durch Peritonitis, Arthritis und Endocarditis complicirten Fällen bei kleinen Mädchen, einen mit Epididy- mitisbei einem Knaben publicirt (G.-K. nachgewiesen — das Dienstmädchen litt an Fluor albus). Laug (332) erwähnt 3 Fälle von Vulvo-Vaginitis gonorrhoica (einmal mit Bartholinitis) und einem typischen Tripper bei einem 5^/.^ Jahre alten 1) Jahresber. IX, 1893, p. 81. Ref. *) Nach meinen Erfahrungen sind ernste Complicationen sehr selten. Ref. Gonorihoe-Kokkus. Vulvo-Vaginitis gonorrhoica. 147 Gonorrhoe der Mundhöhle der Neugeborenen. Knaben (alle durch verschiedenen sexuellen Missbrauch inficirt). Menge hält wie die meisten Autoren die Vulvo-Vaginitis für eine meistens durch mittelbare Infection entstehende Erkrankung. Lenz (336) hat eine Endemie von Vulvo-Vaginitis im Kinderkranken- haus in Leipzig beschrieben; die Quelle der Infection konnte nicht mit Bestimmtheit eruirt werden. — L. Fischer (300) hat unter 41 Fällen von Vulvo-Vaginitis 24mal G.-K. gefunden; bei der Mehrzahl der Kinder schien eine allgemeine Erkrankung, besonders oft Diphtherie den Anlass zu dem örtlichen Leiden gegeben zu haben. 10^/^ litten an Ophthal- moblennorrhoe^. Für Menge ist es noch zweifelhaft, ob die Vulvitis der kleinen Mädchen auf einer Infection des Gewebes oder nur auf einer Reizung durch das Vaginalsecret beruht; er ist geneigt, das letztere anzunehmen, weil im Gegensatz zur Vaginitis die Vulvitis auf leichte therapeutische Maassnahmen heilt. An einer anderen Stelle seines Werkes lässt Menge selbst darüber noch Zweifel offen, ob es überhaupt eine Colpitis gonorrhoica bei Kindern giebt, weil der Nachweis der G.-K. in der Scheidenwand noch fehlt; er meint, es wäre „immer noch der Einwand möglich, dass die G.-K. aus der Urethra in die Vagina und die Vulva eingeschwemmt werden und dass nur durch den Reiz der chemisch differenten entzündlichen Producte die Vulvovagi- nitis zu Stande komme "'^. Foulerton behauptet geradezu, dass die sogen. Vulvo-Vaginitis der kleinen Mädchen meist eine „Vulvo- Urethritis" ist. Menge betont die Difterenzen in der Art der Infection bei Kindern und bei Erwachsenen: bei den ersteren wird das Virus nur im Vestibulum deponirt und dringt von da zunächst wohl in die Urethra ein; es muss dann in die Vagina — deren gonorrhoische Entzündung als bewiesen vorausgesetzt — spontan ascendiren, indem es nach Menge, da das Scheidensecret auch der kindlichen Vagina ihm feindlich ist, „unmittelbar in das Gewebe der Scheiden- schleimhaut eindringt und sich im Gewebe der Scheide verbreitet. Es ruft dann eine Entzündung der Scheidenschleimhaut hervor, eine eitrige Ab- sonderung derselben, einen Reactionswechsel und schliesslich auch einen Florawechsel im Secret"^. Zur Gonorrhoe der Mundhöhle der Neugeborenen liegt eine Be- obachtung von Ahlfeld (259) (aus dem Jahre 1896) vor; die auch in 1) Die Arbeit war mir im Original nicht zugänglich; ich kann daher nicht entscheiden, ob die genitale oder die Augon-Localisation die primäre war. Im Gegensatz zu Behiml muss ich betonen, dass ich niemals l)ei Vulvo-Vaginitis eine Infection der Conjunctivae beobachtet habe. Ref. 2) Aber dieser Kinwand hat doch keine Berechtigung, wenn man sieht, wie reichlicli die G.-K. in dem eitrigen Secret der Vagina — auch nach Menge in scheinbarer Reincultur — vorhanden sind; so zahlreiche G.-K. können unmög- lich von der Urethra aus^oingeschwemmt werden". Ref. =•) bei dieser p]rörlerung übersieht m. K. Menge, dass wir allen Grund haben — auch nach seinen eigenen Anschauungen — eine viel grössere Empfänglich- keit des vaginalen Epithels bei Kindern anzunehmen als bei Erwachsenen; die G.-K. können, dann einmal mit Vulvo- oder Vaginal-Epithol in Hi>riihvnng ge- kommen, sehr Wühl invadiren, ehedieSchoideubacterionsiogeschädigt haben. Ref. 10* 148 Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe der männlichen Genitalien. diesem Fall ganz harmlos verlaufende Krankheit zeigte sich in der Form intensiv gelber Beläge am harten Gaiimen mit typischem G.-K.-Befund. Ans der „andrologischen" Literatur erwähne ich von bacteriologisch wichtigen Thatsachen das Folgende: Gkoss hat bei einem Patienten, der seit 4 Jahren an Harnröhrengonorrhoe (zur Zeit der Untersuchung noch G.-K. in der Urethra) in wechselnder Intensität und seit etwa 6 Wochen an einer langsam zunehmenden Schwellung der linken Hodensackhälfte litt, diesen Tumor, welchen sich zusammensetzte aus einer vergrösserten Epidi- dimytis und einem Flüssigkeitserguss, punktirt, und in dem dünnflüssigen, schmutzig gelblichen Eiter reichlich intracellulär gelegene, nach Graim entfärbbare Diplokokken gefunden, die auf dem WASSEEMANN'schen Nähr- boden, nicht aber auf Agar wuchsen (über die Thierversuche vgl. oben). Auch Collan (285) hat in einem Falle von Urethral-Gonorrhoe mit Epididymitis in der spärlichen blutiggefärbten, der Cauda des Nebenhodens entnommenen Punctionsflüssigkeit 3 Tage nach Beginn der Epididymitis G.-K. mikroskopisch und culturell nachgewiesen; dieselben wuchsen auf den gewöhnlichen Nährböden nicht^. Von Interesse ist die Beobachtung Nogll^s' (358), welcher bei einem früher einmal gonorrhoisch erkrankt gewesenen Patienten wiederholt eine sich schnell zurückbildende acute Epididymitis mit acuter Hydrocele beobachtete und als einzigen Grund dafür Urethral-Fäden mit reichlich Bact. coli und in den aus Prostata und Samenblasen exprimirten, sehr reichlichen weissen Massen dieses Bacterium in Reincultur fand. Mit Recht nimmt Verf. an, dass die Epididymitis wahrscheinlich auf derselben Ursache beruhte. Wie diese Infection bei dem nie bougirten Patienten zu Stande gekommen ist, war nicht zu eruiren. Marx (348) unterscheidet vom theoretischen Standpunkt aus eine „wahre" und eine „falsche" Orchitis (soU heissen „Epididymitis"') gonorrhoica. Die erstere komme „durch Reflex" auch ohne Gonorrhoe, die letztere durch Hinabfliessen des gonorrhoischen Secrets in Vas deferens und Blase (daher zugleich Cystitis) zu Stande. Das Herabfliessen des Secrets werde bedingt durch Spasmus der Urethra in Folge des Schmerzes, durch Urethralödem in Folge von Injectionen u. s. w.'^. In Bogdan's (272) Fall von Gangrän beider Hoden fehlt die mikro- skopische Untersuchung. 0. Caspeb hat statistisch constatirt, dass die Epididymitiden sich in Bezug auf das Verhalten des Secrets in 4 Gruppen eintheilen lassen: 1. der Aus- *) Durch diese beiden Untersuchungen ist zum ersten Male der Nachweis erbracht, dass die Epididymitis und die acute Hydrocele wirklich unmittelbar durch die G.-K. bedingt sind; denn der Befund Routiek's war, wie auch Gross mit Recht bemerkt, nicht beweisend (vgl. Jahresber. XI, 1895, p. 108). Dass die Hydrocele auch frei von G.-K. sein kann, wie wiederholt nachgewiesen (vgl. 1. c. p. 109), ist wohl in derselben Weise zu erklären, wie bei der Arthritis gonor- rhoica (die G.-K. brauchen speciell in das seröse Exsudat — bei Gßoss handelte es sich um Eiter — nicht auszuwandern). Ref. ^) Dass diese Anschauung anatomisch und physiologisch unbegründet ist, be- darf nicht der Erörterung. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Peri- und paraurethrale Abscesse. 149 fluss war und bleibt latent, 2. er wai- latent, exacerbirt aber, 3. er bestand und persistirt, 4. er bestand, wird aber sistirt, wenn die Epididymitis ein- setzt. Den ersten dieser Fälle erklärt er entweder dadurch, dass die Gr.-K. in der Urethra schon abgestorben sind, oder dass sie durch die neue Affection „g'ebannt gehalten" werden; den 2. und 3. Fall führt er auf die durch den stärkeren Afflux zu den Genitalien verbesserten Ernährungsverhältnisse zurück. Am schwierigsten ist der 4. Fall zu erklären; das Fieber kann die Ursache der Sistirung des Secrets nicht sein (s. oben) ; denn die fieber- haften Fälle vertheilen sich unter die verschiedenen Gruppen ganz unregel- mässig. In Analogie mit dem Sistiren des Secrets beim Einsetzen acuter Infectionskrankheiten (Erysipel Pneumonie u. s. w.) glaubt Casper, dass auch in den erwähnten Fällen die Wirkung fremder Toxine die merk- würdige längst beobachtete Erscheinung des Zurücktretens der Urethral- erkrankung bei entstehender Epididymitis bedingt und er kommt so zu dem Schluss: Die „Epididymitiden mit sistirtem Tripperausfluss sind Secundärinfectionen" ^. Staiiziale (391) hat in 3 Fällen periurethrale Abscesse untersucht und in einem nur G.-K. (mikroskopisch ; die Cultur gelang nicht), in den beiden anderen mikroskopisch G.-K. und nach Gram färbbare Staphylok. gefunden; die Cultur ergab in diesen nur Staphylok. pyog. aur. (Der zur Cultivirung benutzte Nährboden — Rinderblutserum — war für G.-K. wohl nicht geeignet.) Bogdan hat zweimal periurethrale Abscesse nach (scheinbar?) geheilter Gonorrhoe gesehen; leider wird über die bacteriologische Untersuchung nichts berichtet. . Röna (376) publicirt 7 Fälle von paraurethralen Gängen, die zum grössten Theil gonorrhoisch inficirt waren, und beschäftigt sich hauptsäch- lich mit der Genese dieser nur auf entwicklungsgeschichtlichem Wege zu erklärenden Gebilde. In einem Falle hat er einen eigentlichen paraure- thralen Abscess beobachtet. Die Nothwendigkeit der Untersuchung des Prostata-Secrets betonen u. a. Foulerton und Jundell und Ähman — diese haben in demselben G.-K. auch culturell dreimal nachgewiesen. Ueber die Gonorrhoe des Rectums publicirt Baer (262) seine bereits im Vorjahre referirten'- Untersuchungen mit einigen Ergänzungen; die ^) Es bedarf nicht ausführlicher Erörterungen, um darzuthun, dass dieser Schluss unbegründet ist, wie die ganzen theoretischen und hypothetischen Deductionen Verf.'s, dessen statistische Zusammenstellung einen gewissen Werth hat — nur dass Angaben über vorhergehende und eventuell ausgesetzte Be- handlung fehlen ! — auf sehr schwachen Füssen stehen. Wir können in nuinchen Fällen annehmen, dass die p]pididymitis wie eine „Ableitung'' im alten iSinne wirkt, dann kann das Secret sistiren; oder in anderen Fillloii tritt das nicht ein, (He Behandlung der Urethra wird bei Beginn der Nebenhodonschwelhmg aus- gesetzt, — dann tritt Exacorbation ein u. s. w. Solcher Möglichkeiten hissen sich noch viele construiron — von Gesetzen kann hierbei aber kaum die Rede sein. Ref. «) Jahresber. XU, 1896, p. 133. Ref. 150 Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe des Rectums, des Auges, • der höheren Harnwege. jetzt mitgetheilten grösseren Zahlen ändern nichts an der früher hetonten auffallenden Häufigkeit der Rectum-Gonorrhoe bei gonorrhoisch erkrankten Frauen. Sonst ist nur hervorzuheben, dass ausser dem einen Fall von paraanalem Infiltrat, das nach dem Rectum durchbrach, noch 5mal harte Knoten am Rectum beobachtet wurden, die aber nur zweimal vereiterten; in beiden Fällen fanden sich G.-K. nicht im Eiter. Ebensowenig gelang der Nachweis derselben in 2 Stücken von den als diagnostisch wichtig be- zeichneten hahnenkammähnlichen ulcerirten Wucherungen am Anus. Diese letzteren hat F. Koenig (327) auch bei anderen Zuständen gesehen und bezeichnet sie als „Reizungsgeschwülste" ; in 4-5 Fällen hat Koenig frische Gonorrhoe des Rectums beobachtet; er bespricht deren Bedeutung für das Zustandekommen von Rectalstricturen. Rille (372) beschreibt einen Fall mit dünnem, grauem Ausfluss, Fisteln und fistulösen ülcera am Anus und im Rectum und reichlich G.-K. Er ist geneigt, die Geschwüre zum Theil auch auf die Syphilis seiner Patientin zurückzuführen. Hiiber (319) kommt zu dem Resultat, dass die Rectalgonorrhoe eine sehr häufige und in ihrem Verlauf der Urethralgonorrhoe ganz analoge Erkran- kung ist, die in ihrem normalen Ablauf nicht zu den bei ihr sehr seltenen Geschwüren führt. Sie kann sich mit Pseudoabscessen derLiEBEKKtJHN'schen Drüsen combiniren, die bei periglandulärer Entzündung zum Durchbruch kommen und zu Fistel- und weiterhin zu Strickturbildung Anlass geben können. In 3 solchen Fällen hat Hubee in dem Abscess- bezw. Fisteleiter massenhaft G.-K. gefunden. Griifoii (308) veröffentlicht einen Fall von Rectalgonorrhoe bei einem Päderasten mit massenhaft G.-K., starkem Tenesmus etc. Marfan (346) erwähnt die Mastdarmer krauknng bei der Vulvo- vaginitis kleiner Mädchen. Keönig hat eine acute Rectalgonorrhoe im Puerperium (durch die G.-K.- reiche Lochialflüssigkeit) entstehen sehen. Bekdal betont besonders die Seltenheit der Blennorrhoe des Auges bei Erwachsenen, trotz der häufigen Infectionsgelegenheit; bei der Frau sei sie noch seltener, als beim Manne, weil die Frauen sich weniger genital untersuchen, als die Männer und weil ihre Gonorrhoe chronischer, weniger virulent ist^. Ueber die gonorrhoischen Erkrankungen der höheren Harn- wege liegen folgende Mittheilungen vor: Melchior (350) fand unter 35 Fällen von Cystitis einmal eine sicher gonorrhoische; es handelte sich um chronische Gonorrhoe, Instrumente waren nicht eingeführt worden; der steril entnommene Urin war sauer, enthielt reichlich Eiter und G.-K. ^) Das letztere ist gänzlich unerwiesen — woher denn die acuten Tripper der Männer, als von den meist chronischen Gonorrhoen der Fx'auen? der einfachste Grund für die von Beedal hervorgehobene Differenz ist der, dass die Zahl der gonorrhoekranken Frauen überhaupt eine wesentlich geringere ist als die der Männer. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoe der oberen Harnwege. (51 Vereiternde Lymphdrüsenentzündungen. (charakterisirt durch Gteam, durch aushleibendes Wachsthum auf den ge- wöhnlichen Nährböden) und blieb unbegrenzt lange sauer. Melchioe hält die rein gonorrhoische Cystitis für selten; meist ist eine Mischinfection vorhanden. P. F. Richter (371) hat in 8 Fällen von Cystitis bei Gonorrhoe 4mal Coli-Bac, 4mal Diplo- und Staphylok. gefunden. ROYSing (378) rechnet die jetzt auch von ihm anerkannte rein gonor- rhoische Cystitis zur Gruppe der sauren suppurirenden Blasenentzündungen. Er hat in 4 Fällen G.-K. im Urin nachgewiesen, dreimal rein (d. h. mikro- skopisch waren nur G.-K. vorhanden und auf den gewöhnlichen Nährböden wuchs nichts), einmal in Verbindung mit Bact. coli. Die Cystoskopie ergab in diesen Fällen stets entzündliche Veränderungen. In dem ersten der Fälle war eine Strictur vorhanden, die bougirt worden war (mehrmals Blutungen) ; im zweiten während einer Bougir-Cur Epididymitis und Cystitis, im dritten Bougirung wegen Retention; (beim vierten fehlen nähere Angaben). Rovsing glaubt, dass es sich in den bougirten Fällen um eine Inoculation in die Schleimhaut handelt (durch Verletzungen); denn wenn G.-K. im Urin eine gonorrhoische Cystitis herbeiführen könnten, so müsste diese sehr viel häufiger sein; entsteht die Krankheit im Anschluss an eine Exacerbation einer Urethritis posterior, so kann man nicht wissen, ob es sich um directe Fortpflanzung der Cystitis oder um eine Metastase handelt^. In einem Fall von Pyelonephritis bei acuter Gonorrhoe, den E. Schmidt (o85) publicirt, konnten in dem Eiter weder G.-K. noch andere Mikroorga- nismen nachgewiesen werden (über Culturen wird nichts berichtet). Verf. ist der Meinung, dass die G.-K. in dem Eiter bereits zu Grunde gegangen waren. Mendel söhn (351) fand bei einem 70jährigen Mann, der unter Nieren- erscheinungen erkrankt war, eine Strictur, die auf einen 45 Jahre vorher acquirirten und in der ganzen Zwischenzeit latent gebliebenen Tripper zurückgeführt wurde. Mit der Besserung der Strictur wurde auch die Pyelonephritis gebessert. Es fanden sich im Urin G.-K.-. Dass der G.-K. suppurirende Lymphdrüsenentzündungen hervor- rufen kann, war bisher mit absoluter Sicherheit nicht bewiesen. Von den von Hanstken veröffentlichten Fällen ist der erste vollständig sicher : acute Go- norrhoe, ausgebreitete periglanduläre Phlegmone der Leistendrüsen ; Incision ; im Eiter typische G.-K., die aus der steril verbundenen Wunde am nächsten Tage auch cultivirt werden konnten (auf Menschenserumpeptonagar) und *) Diese Annahme ist doch wohl kaum begründet; man wird um die auch von mir angenommene Seltenheit der eigentlich gonorrhoischen Cystitis r.n erklären, lue Hypothese der ^Hilfsursachen" oder einer individuell besonders starken Em- lifindlichkoit zu Hilfe nehmen müssen. Vgl. Jahresber. Xll, 1^90), p. 120-1'2'2. Ref. '^) Leider fehlen genauere Angaben über die Natur dieser iMikroorganismen in dem kurzen uns über den Fall vorliegenden Bericht; es ist auch nicht zu er- sehen, ob der Versuch gemacht ist zu definiron, aus welchem 'l'hcil des Urin- tractus diese Diplokokken stammten. Der sehr interessante Fall ist also leider weder für die Frage der gonorrhoischen ryolonoi)hritis noch für die tler Lang- lebigkeit der G.-K. zu verwerthen. Ref. 152 Gonorrhoe-Kokkus, Gonorrhoische Allgemeininfection. eine typische Gonorrhoe auf einer männlichen Harnröhre erzeugten (s. oben). Weniger sicher ist der zweite Fall: in Fisteln die aus einem perforirten Bubo bei zur Zeit der Beobachtung schon G.-K.-freier Urethritis entstanden waren, fanden sich mikroskopisch nach Gkam entfärbbare intracelluläre G.-K., die auch, allerdings mit Streptok. vermischt, wuchsen und in Rein- cultur nicht erhalten werden konnten. Im dritten Fall ebenfalls Fistelgänge nach Bubo gonorrhoicus ; mikroskopisch intracelluläreDiplokokken. (Culturen, GßAM'sche Eeaction fehlen^.) Die Frage von der gonorrhoischen Allgemeininfection hat eine wesentliche Förderung durch Ahman erfahren, welcher bei einem an multipler Arthritis und Nephritis erkrankten, noch fiebernden Patienten nicht nur im Exsudat einer Sehnenscheidenentzündung, sondern auch in dem durch Function einer Armvene gewonnenen Blut G.-K. nachwies. Fast ein ccm Blut wurde auf Ascites-Agar in 4 Schalen vertheilt; es wuchsen etwas über 30 Colonien, die nicht nur durch alle anderen Momente, sondern auch durch die — sogar allzu — erfolgreiche Uebertragung auf die männliche Harnröhre (s. oben) als G.-K. verificirt wurden. Mit Recht betont Verf., dass er dieses Resultat wohl der Ueberimpfung einer so grossen Menge Blutes verdanke, denn mikroskopisch hatte er in dem Reste derselben G.-K. nicht auffinden können. Vermuthungsweise spricht Ahman den Gedanken aus, dass diesen G.-K. im Blut eine besonders hohe Virulenz inne geM'ohnt habe, denn der mit den Culturen inoculirte Patient hat eine ebenfalls durch schwere Metastasen complicirte Gonorrhoe durchgemacht ; in einer dieser Metastasen, ebenfalls einer Sehnenscheidenentzündung, wurden die G.-K, culturell nachgewiesen; eine seltene Complication war eine Nephritis im ersten, eine Lungenaffection — vermuthlich ein Infarct — im zweiten Fall'-. Jullien und Sil)ut (323) betonen, dass der erstere schon vor 19 Jahren G.-K. im Blut nach gewiesen und dass jetzt dieser Befund'^Bestätigimg gefunden habe. Neben den G.-K. macht er für die Allgemeinerscheinungen bei der Gonorrhoe auch die Toxine und eventuell Mischinfectionen verantwortlich. Er berichtet über 2 Fälle: 1. Bei einer Urethral- und Vaginal - Gonorrhoe Roseola, typhusähnliches Bild, Gonitis, Myositis, Meningealreizung u. s. w. ^) Die bisher vorhandenen Angaben über Lymphdrüsenvereiterung durch G.-K. sind nicht beweiskräftig gewesen ; auch nicht die in letzter Zeit wiederholt citirte Beobachtung Wolff's (vgl. Bockhakt: Archiv für Dermatologie und Syphilis 1883 p. 17), weil, wie oft erörtert, für den wissenschaftlichen Nach- weis einer neuen Localisation der G.-K. die Gulturmethode gefordert werden muss. Der 1. Fall Hansteen's scheint sicher zu sein. Dass eine Vereiterung im Lymphdrüsengewebe durch die G.-K. allein ebenso gut hervorgei'ufen werden kann, wie im Bindegewebe überhaupt, kann nicht Wundernehmen; doch spricht die klinische Erfahrung dafür, dass das nur selten geschieht. Ref. ^) Man rausste zwar aus der Thatsache des Vorkommens gonorrhoischer Metastasen und aus Weetheim's Befund von G.-K. in einem Blutgefäss der Blasenschleimhaut das gelegentliche Vorkommen von G.-K. im circulirenden Blut sicher erschliessen ; erwiesen aber hat es mit absoluter Sicherheit erst Ahman. Ref. ") der doch aber jeder sicheren Basis entbehrte, Ref, Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoische AUgemeininfection. X53 und hohes Fieber; im Blut sehr bewegliche, runde kleine Kokken, die nicht auf Agar, wohl aber auf Ascites wuchsen. 2. Syphilis, Vaginitis gonorrhoica, Arthritis, Sjmovitis, Fieber, Herzgeräusche, Pericarditis, Albuminurie. Im Venenblut mikroskopisch G.-K.; (Cultur steril); ebenso im Blut aus der Nase bei Epistaxis (?). Thayer und Lazear (398) haben beim internationalen Congress in Moskau berichtet, dass sie in zwei Fällen von ulceröserEndocarditis während des Lebens G.-K. in Eeincultur aus dem Blute gezüchtet haben; in einem dritten Fall fanden sie dieselben nach dem Tode auf den Klappen, im Herz- blut, im Pericardial- und Pleural-Exsudat. Siegheim (390) hat bei einer Frau, deren Mann an Gonorrhoe litt, und die unter Schüttelfrösten mit einem systolischen Geräusch an der Spitze, mit Milzschwellung und Hämat- und Albuminmüe erkrankte, zwar intra vitam im Armvenenblut weder mikroskopisch noch culturell etwas gefunden — trotzdem je 10 ccm Blut entnommen wurden — wohl aber in den Auf- lagerungen der Endocarditis proliferans ulcerosa „typische G.-K." mikro- skopisch nachgewiesen; dieCulturen blieben steril (trotz für G.-K.- Wachs- thum passender Nährböden); dieSection war erst 12 Stunden post mortem gemacht worden^. Lenhartz (335) giebt — nach einem kurzen Bericht über 2 nur klinisch und pathologisch -anatomisch als gonorrhoisch diagnosticirte Fälle — ausführlicher die Geschichte eines 19jährigen Mädchens wieder, welches an Fluor litt und an einer ulcerösen Endocarditis der Pulmonalis unter Schüttelfrösten und anhaltend hohem Fieber u. s. w. starb. In den starken, hahnenkamm_ähnlichen Wucherungen der Pulmonalis fanden sich puriforme Massen — die Präparate aus diesen sahen absolut wie Gonorrhoe-Präparate aus; es wuchsen G.-K. in Eeincultur. Eine Spiu' von den puriformen Massen wurde in eine Urethra verimpft — nach 4 Tagen typische Gonorrhoe. Dadurch ist die bisher nur wahrscheinlich gemachte rein gonorrhoische ulceröse Endocarditis nach Lenhaktz's Ansicht bewiesen"-. In der Discussion erwähnte Sciiottmüllek noch, dass das intra vitam entnommene Blut ebenso wie das Herzblut bei der Section steril gewesen sei; dass aber auch aus der Milz G.-K. gewachsen seien. Auf gewöhnlichem Agar wuchsen die Culturen nicht weiter. Auch E. Fraenkel zweifelt nicht. ') Siegheim steht auf dem Standpunkt v. Levden's und Finokr's, dass der mikroskopische Nachweis genügt und dass ein Wachsthum der G.-K. unter den bei diesen Fällen gegebenen Bedingungen gar nicht zu erwarten sei. Vgl. hierzu die folgende Anmerkung. Ref. ^) Der bisher nur sehr kurz berichtete Fall Lenhartz's ist der erste, dem gegenüber, soweit ich sehe, jeder Zweifel an der eigentlich gonorrhoischen Natur der ulcerösen f]ndocarditis verstummen muss. Ich habe meinen Bedenken in Bezug auf den von FiNCiEu, Ghon und SciiiiAaENHAri'ER veröti'entlichten Fall (Jahresber. XI, 1895, p. 114) ausführlichen Ausdruck gegeben: Steinscunkidkr thut das gleiche in seiner 1897 erschienenen Arbeit. Diese iiedenken bleiben natürlich bezüglich dieses Falles bestehen, um so mehr als jetzt Lenhartz er- wiesen hat, dass, wie ich auf Grund anderer Erwiigiuigon voraussetzte, G.-K. auch bei hoher Fiebertemperatur im Körper lebend bleiben können. Ref. 154 Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoische Allgemeininfection. dass in diesem Fall G.-K. vorhanden gewesen seien; er hält eine Mischin- fection aber für ebenfalls möglich. Der G.-K.-Nachweis in Schnitten ge- nüge nicht. Eendu und ÜALLife berichten über folgenden Fall : Im Anschluss an eine uterine Gonorrhoe tritt unter septischen Allgemein - Symptomen eine Arthritis mit periarticulärem phlegmonösem Oedem am Ellbogengelenk auf; in diesen G.-K. in Reincultur. Sechs Wochen nach Beginn der Allgemein- infection Exitus unter den Erscheinungen septischer Endo- und Pericarditis. In den Auflagerungen des Endocards und in dem pericarditischen Exsudat mikroskopisch und culturell (wie?) G.-K. nachgewiesen. Von den G.-K. aus dem phlegmonösen Oedem wird angegeben, dass sie so virulent waren, dass sie Mäuse in wenigen Stunden tödteten. Carageorgiades (278) giebt die' Krankengeschichte eines von Thiroloix und ihm beobachteten Phthisikers, der im Laufe einer Gonorrhoe mit Symptomen einer Endocarditis starb — in den zum Theil ulcerirten Auflagerungen auf den Aorten-Klappen fanden sich ebenso wie in der Urethra extra- und intracelluläre nach Geam entfärbbare Diplokokken, welche auf Bouillon und Serum-Agar nicht wuchsen und welche Cara- GEOEGiADiis als G.-K. anspricht^. Frischmaim (303) legt auf die Allgemein-Erkrankung bei Gonor- rhoe grossen Werth; er glaubt — wegen der geringen Betheiligung der Lymphdrüsen — , dass sie auf dem Blutwege zu Stande komme. Nur allgemein referirend ist der Vortrag Olaniiing's (306); Biermer (268) stellt den gonorrhoischen Rheumatismus noch als fraglich hin (?). Hagner fand (mit den oben geschilderten Culturmethoden) in zwei Fällen von gonorrhoischer Gonitis bei Frauen mit Fluor und in einem dritten Fall von acuter Entzündung des Ellbogengelenkes (angeblich ohne venerische Erkrankung) G.-K., die u. a. auch durch ihr mangelndes Wachsthum auf den ge- wöhnlich en Nährböden charakterisirt waren. — v.Leyden(340)demonstrirte mikroskopische Präparate mit G.-K aus dem Kniegelenk eines Patienten, der angeblich keine Urethral-Gonorrhoe hatte ; da in das Gelenk Carbolvor der Function eingespritzt worden war, konnte die Cultur nicht versucht werden; diese hält v. Leyden für überflüssig zur Diagnose. — Bei einem Patienten Mercier's und M^tenier's (353), der 15 Tage nach Beginn einer Gonorrhoe eine Entzündung des Schulter- und Kniegelenks bekam, konnte Widal (408) in dem letzteren mikroskopisch und culturell G.-K. nachweisen. ß. Meyer (354) hat bei einem Mann, bei dem zuerst kein Uretliral- secret gefunden wurde, in einer paraarticulären Phlegmone am Ellbogen, welche nicht nachweisbar mit dem Gelenk zusammenhing, in den gelblich verfärbten, schmierigen, mit einzelnen Eitertröpfchen durchsetzten Granu- lationen G.-K. mikroskopisch und culturell (auf Rindermilz-Hydrocelen- Agar, während die gewöhnlichen Nährböden steril blieben) nachgewiesen. Nachträglich fand sich dann auch eine chronische Urethritis mit einzelnen ^) Vergl. hierzu die obigen Anmerkungen. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Gonorrhoische Gelenksentzündung. 155 G.-K.-haltigen Eiterkörperchen ; durch irritirende Injection florider Ausfluss mit massenhaft G.-K, Verf. hält die paraarticuläre Phlegmone für die Folge- erscheinung einer ursprünglichen gonorrhoischen Arthritis; die G.-K. wären aus dem Gelenk ins paraarticuläre Gewebe gewachsen und hätten dann niu' hier die Einschmelzung und Granulationsbildung bedingt, Jundell (324) hat in einem Fall von gonorrhoischem Rheumatismus in dem eitrigen Inhalt einer Sehnenscheidenentzündung mikroskopisch und culturell G.-K. gefunden (s. oben), während der halbklare Inhalt einer Arthritis sich steril erwies; aus den ausgekratzten Granulationen wurden neben G.-K. auch Staphylok. cultivirt. In einem zweiten Fall wai'en in der Urethra auch culturell G.-K. nicht mehr nachweisbar, trotzdem die Arthritis erst vor Kurzem aufgetreten war-^; in dem getrübten Inhalt einer Gonitis fanden sich zunächst nur ciüturell, später auch mikroskopisch G.-K. Das Blut wurde in beiden Fällen steril gefunden. EiNDFLEiscH hat bei Untersuchung von 30 Fällen von (nach der klinischen Diagnose) gonorrhoischen Arthritiden 18mal G.-K. gefunden, 3mal Staphylok. aur. und albus allein, zweimal mit G.-K. zusammen; 9mal war das Resultat negativ. Die Cultivirung wurde auf Meuschenblut-Agar vorgenommen; ausserdem wurde nach Gram gefärbt. Die Arthritiden waren fast alle acut; das Exsudat war ausser im Kniegelenk meist sehr gering^. 7mal hat Rind- fleisch G.-K. bei Recidiven gefunden. In diametralem Gegensatz zu diesen Resultaten stehen die Beillieclie's (266), welcher in 30 Fällen von Arthritis gonorrhoica nie G.-K. gefunden hat. Auch Frischmann hat bei der mikroskopischen Untersuchung einer Gonitis G.-K. nicht nachweisen können. Gelegentlich der Discussion über den obenerwähnten Vortrag Thayer's und Lazear's bemerkte Michaelis, dass er in 5 Fällen von Arthritis go- norrhoica G.-K. gefunden habe. Foulerton hat bei einer Gonitis den G.-K. in Reincultur gesehen. Parizeaii (364) hat bei 5 gonorrhoischen Arthritiden Cnlturversuche auf Bouillon plus der Gelenkflüssigkeit gemacht und hat nie sicher G.-K., mehrmals andere Mikroorganismen gefunden ; er glaubt an die Häufigkeit der Mischinfection bei der Arthritis und an die Kurzlebigkeit der G.-K. in den Gelenken. Eine allgemein-pathologisch interessante und deswegen auch hier zu *) Der Fall ist gerade aus diesem Grunde sehr interessant; immerhin könnten in den 8 Tagen, dass die Gonitis bei der Function bestand, die G.-K. aus der Urethra verscliwunden sein. Leider aber ist nicht gesagt, ob auch z. B. die ProHtata speciell auf G.-K. untersucht worden ist. Ref. '^) Die positiven Resultate Rindfleisch's sind so aurt'allend zahlreich, dass ein bescheidenes Fragezeichen gestattet sein nuiss. Es geht aus der Arbeit nicht unmittelbar hervor, dass alle Fülle mikroskopisch und culturell untersucht siiid; dieTabelle leidet auch sonst an Unklarheiten — z. H. ist nur dreimal die Mescliarten- heit der Pnnctionstlüssigkcit angfgel)on ; war diese wirklich in allen anderen Fällen (auch Gonitidon) so gering, dass sie nur in der Nadel der l'unctionsspritzo sich fand — und trotzdem so viel positive Resultate! Uobor die Eigenschaften der Culturon wird nichts Näheres gesagt. Ref. 156 Gonorrhoe-Kokkus. ,Arthritische Conjunctivitis' bei Gonorrhoe. Mischinfection bei der Gonorrhoe. erwähnende Beobachtung veröffentlicht Oriffoil (307). Ein Patient ist 3 Tage nach einer suspecten Cohabitation an einer im klinischen Bilde der gonorrhoischen entsprechenden Synovitis erkrankt und hat erst nach weiteren 3 Tagen die ersten Symptome seiner ürethralgonorrhoe bemerkt. Auf diesen Fall hin erörtert Gkiffon die Möglichkeit, dass eine gonorrhoische viscerale u. s. w. Affection auch ohne vorhergehende, ja selbst überhaupt ohne Schleimhautinfection zu Stande kommen könne'. Infiltrationen in den Muskeln haben Braquehaye (273) (am Arm) und Welander (403) bei der von ihm beschriebenen multiplen Neuritis beobachtet. Bennecke (266) erwähnt 3 Fälle von „arthritischer Conjunctivitis" und einen von hämatogener Iritis bei gonorrhoischen Arthritiden; Fkisch- MANN sah eine Iritis, eine Rückenmarksentzündung, mehrmals Nierenent- zündung, einmal eine Neuritis (Ischias), Hill)ert(316) eine acute Retinitis; Panas (363) bezeichnet die metastatischen Augenafiectionen bei der Go- norrhoe — er nennt die Conjunctivitis, die meist seröse Iritis (einmal mit Endocarditis), die Tenonitis, die Dacryoadenitis und die seltenen Aifectionen des Opticus und des Central-Nervensystems — als „Auto-Infection". In dem ' Falle Schuster's (388) bestand neben Arthritis (auch der Kiefergelenke) eine acute Iritis^. Peters (365) und Gielen (305) berichten über einen Fall von arthri- tischer Conjunctivitis bei Gonorrhoe und über 2 analoge Erkrankungen ohne Gonorrhoe bei Urethritis. Auch in dem ersten Fall wurden G.-K. im Conjunctivalsecret vermisst^. Menge beschäftigt sich eingehender mit der Frage der Mischinfection bei der Gonorrhoe. Mit Recht betont er, dass mit diesem Wort in der Lite- ratur sehr verschiedene Dinge bezeichnet Averden. Er construirt theoretisch folgende Möglichkeiten: 1. Infections- oder Parasiten- oder Gewebssymbiose = locale Infection mit 2 Infectionserregern, die zugleich ins Gewebe eindringen und dasselbe krank machen (primäre), oder nacheinander eindringen, aber gemeinschaft- lich im Gewebe vegetiren (secundäre Gewebssymbiose). 2. Saprophyten- oder Secretsymbiose — obligate oder facultative Sapro- phyten verschiedener Art sind nur im Secret oder einem anderen aus der ^) Es bedarf kaum der Erörtei'ung, dass dieser eine Fall zur Aufstellung so weit ausschauender Hypothesen nicht benutzt werden darf; weder ist die gonor- rhoische Natur der Synovitis noch das Freisein des Patienten von Gonorrhoe zur Zeit des Auftretens der Synovitis bewiesen. Ref '^) Bei dieser Gelegenheit nimmt Schustee seine früher ausgesprochene An- sicht von der Mischinfection zwischen Gonorrhoe und Lues bei einzelnen Fällen, in denen Hg-Behandlung heilend wirkt, zurück (vgl. Jahresber. V, 1889, p. 112) und erklärt diese Fälle für rein gonorrhoisch. Ref. ^) Gielen giebt auch eine Zusammenstellung der einschlägigen Fälle und bezweifelt — wohl mit Recht — die Beweiskraft des einmal von Moeax (vgl. Jahresber. XI, 1895, p. 85) erhobenen G.-K. -Befundes bei dieser Form der metastatischen Augen-Gonorrhoe. Wie die beiden nicht gonorrhoischen Fälle Gielen's zu deuten sind, muss dahingestellt bleiben. Ref Gonorrhoe-Kokkus. Mischinfection bei der Gonorrhoe. 157 Ernährung ausgeschalteten Nährboden vorhanden (auch hierbei noch Unter- scheidung in primäre und secundäre möglich). 3. Combination von Gewebsinfection mit Secretsymbiose. 4. Metastatische Mischinfection — nach primärer oder secundärer Ge- webssymbiose tritt der eine Infectionserreger (z. B. der Streptok.) in die Circulation über und führt zu fernliegenden Metastasen; dabei kann eine mehr oder weniger kurzdauernde locale Gewebssyinbiose am primären Sitz der Erkrankung vorhanden sein. Für die G.-K. steht Menge auf dem Standpunkt, dass sie zu einer Sym- biose mit anderen Keimen nicht neigen ; je vorsichtiger man in der Ent- nahme vom Secret ist, um so weniger findet man fremde Bacterien auch in mit der Aussenwelt direct communicirenden Körperhöhlen. Diese Abneigung gilt nach Menge nicht nur für die Gewebssymbiose — noch nie hat man neben den G.-K. andere Keime im Gewebe gefunden — , sondern auch für die Secretsymbiose. Speciell für die Tube, bei welcher ja die Frage der Misch- infection besonders viel besprochen ist, erkennt Menge nur die Möglickkeit einer gleichzeitigen Erkrankung an Gonorrhoe und beginnender Tuber- kulose an. Sonst glaubt er nur an eine immer kurzdauernde Gewebssym- biose, wie sie für die metastatischen Mischinfectionen nothwendigerweise angenommen werden muss, und an eine gleichzeitige Anwesenheit von G.-K. mit den Bacterien des Darms (aber nie nur mit einer Art), wenn diese „bei einer freien oder bei einer durch schlechternährte Wandungen vermittelten Communication zwischen Tuben- und Darminhalt" fortgesetzt eindringen können. Allen Befunden vom Vorkommen von Staphylo- und Streptok. (ohne Darmbacterien) neben G.-K. in den Tuben steht Menge auf Grund seiner Untersuchungen sehr skeptisch gegenüber. In Bezug auf die „Secretsymbiose" ist Foulerton wesentlich anderer Meinung als Menge; er meint, dass selbst bei ganz frischer Gonori'hoe (in 2 Fällen sogar innerhalb 24 Stunden nach den ersten klinischen Symptomen) neben den G.-K. andere Bacterien vorhanden sind (s. oben). DöDERLEiN schreibt den G.-K. auf Grund seiner Beobachtung, dass sie sich in seinem Falle gonorrhoischer Vaginitis ohne alle andere Bacterien fanden, so lange der Process noch nicht therapeutisch beeinflusst war, die Eigenschaft zu, bei lebhaftem Wachsthum bactericide Stoffe abzusondern : „Das gonorrhoische Scheidensecret ist bactericid". Auch Opitz (360) ist überzeugt, dass „der G.-K. andere Mikroorganismen nicht neben sich aufkommen lässt"^ Krönig, welcher die Bedeutung der Mischinfection für das Puerperium ') Zu absolute Urtheile sollten auch in dieser Beziehung zur Zeit nicht ge- föllt werden. Dass die G.-K. bei^ acuter Infoction andere Mikroorganismen zu- rückdrängen können, ist kaum zu bezwoif'ohi; dass die letzteren aber vollständig fehlen, das stimmt auch bei sorpfältigstor Kntnahmo für die frei auf die Kiu-per- obcrflächo mündenden Organe nicht, vor Allem nicht bei subacuter oder chro- nischer Gonorrhoe. Eine Secretsymbiose ist also m. K. nicht zu leugnen. Von temporärer „Gewebssymbiose" wissen wir positives zum Mindesten seit dem von Finger, Ghon und Schlagenhaufkr beobachteten Fall (vergl. Jahresber. X, 1894, p. 104 und 113). Ref. 158 Gonorrhoe-Kokkus. Mischinfection bei der Gonorrhoe. bespricht, erkennt die eine Thatsache als selbstverständlich an, dass auch eine gonorrhoische Kreissende septisch inficirt werden kann. Die zweite Art der Mischinfection nach Bumm, bei welcher der G.-K. einem anderen Bacterium den Weg bahnt, die Kronig deuteropathische Infection nennt, leugnet er auf Grund seiner Untersuchungen — oder bezeichnet sie wenigstens als äusserst selten (p. 339); er hat die Angabe Döderlein's nicht bestätigen können, dass die cervicale Gonorrhoe schon während der Gravidität eine Veränderung des Scheidensecrets bedingt, durch welche pathogene Keime in der Scheide einen günstigen Nährboden finden (in 7 Fällen wurde das Scheidensecret gonorrhoischer Gravider auf Agarguss- platten steril gefunden). „Die Annahme dass auch andere pathogene Keime (sc. als der G.-K.) in dem Secret sich befinden, ist vollständig unberechtigt. Ob die Endometritis gonococcica in puerperio bei dem durch die G.-K. vor- bereiteten Boden nachträglich zur Infection des Endometriums mit anderen Mikroorganismen führen kann", ist schwer zu entscheiden; Keönig fand unter 75 Fällen von Endometritis streptokokkica zwei, bei welchen eine Gonorrhoe in der Gravidität festgestellt war; zu gleicher Zeit konnten Streptok. und G.-K. in den Lochien nicht gefunden werden, weil auf den Serumagar-Platten die ersteren zu reichlich angingen. In einem Fall waren nach Verschwinden der Streptok. aus dem Uterussecret auch die G.-K. in diesem nicht mehr nachweisbar, während die gonorrhoische Urethritis nicht geheilt war. Kronig macht bei dieser Gelegenheit auf den schon einmal — von E. Schmidt — hervorgehobenen Antagonismus zwischen G.-K. und Streptok. aufmerksam^. Endlich verneint Krönig auch die Frage, ob die Gonorrhoe während der Gravidität die Scheidenwände oder den Damm so verändert, das intra partum leichter Verletzungen und damit auch Infec- tionen stattfinden können. Neben der Allgemein-Infection mit G.-K. erkennt auch Ahm an eine solche mit anderen Mikroorganismen an (Analogie zu den eigentlichen typhösen Metastasen und den secundären Eiter- Infectionen) ; einen solchen Fall veröffentlicht Brewer (274) (Pyämie nach Prostata-Abscess und Venen -Thrombose; Staphylo- und Streptok. nachgewiesen!); in dem Klamann's (326) (Gangrän des Penis und der Hoden, Tod an Septikämie) fehlt die bacteriologische Untersuchung ; in einem zweiten Fall (Vulvo-Vagi- nitis, hohes Fieber u. s. w.) legt Klamann dem Befund von feinen Stäbchen neben dem G.-K. im Secret Werth bei. Berbal hält die ulceröse Endo- carditis für das Resultat einer Mischinfection. Schmorl betont (in der Discussion zu Leopold's Demonstration dass ^) Der Fall ist auch darum interessant, weil nur die Gervicalgonorrhoe unter der localen Einwirkung der Streptok. ausgeheilt war, nicht aber die Uretln-al- gonorrhoe. Es hatte in diesem Falle weder die von Wertheim in dieser Be- ziehung betonte Toxin- Wii-kung (s. auch p. 149 0. Casper), noch die hohe Temperatur (ich entnehme aus dem Protokoll p. 284, No. 17, 1: am 4. Tag Temp. 39,40, am 5. 40,8», Fieberabfall am 12. Tag; Fieber im Ganzen 8 Tage), welche Finger für das Absterben der G.-K. bei acuten Krankheiten verantwortlich macht, diesen Effect, sondern nur die locale Concurrenz der Streptok. (vgl. hierzu oben p. 129, 130, 153 Anm. 2). Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Mischinfection bei der Gonorrhoe. 159 die Mischinfection bei den schweren gonorrhoischen Processen seiner Ueberzeugung nach eine selir grosse Rolle spiele; die G.-K. bereiten den Boden vor; sie werden dann bald sehr spärlich, die nachkommenden Mikro- organismen überwuchern sie; eine diffuse letale Peritonitis im Puerperium komme durch G.-K. allein kaum zu Stande. Auch BiEEMEK legt auf die Mischinfection, speciell bei der sogen, gonor- rhoischen Peritonitis, grosses Gewicht; ein Beleg- hierfür ist der oben er- wähnte Fall Mejia's. Im Gegensatz zu Berdal, welcher die Bedeutung secandär einwandernder Mikroorganismen bei dem weiblichen Geschlecht für sehr gross (bei dem männlichen für sehr gering) hält, steht Ahman, welcher auch bei Frauen Mischinfectionen für die grössten Seltenheiten erklärt. Rindfleisch ist, trotzdem er in der Urethra bei gonorrhoischen Arthri- tiden neben den G.-K. andere Mikroorganismen gefunden hat, doch über- zeugt, „dass die Gonorrhoe auch bei gleichzeitigen Gelenkerkrankungen ausschliesslich durch die Vegetation von G.-K. in den hinten, nach der Blase zu gelegenen Abschnitten der Harnröhre unterhalten wird". Seinen eigenen Befunden von Stapliylok. bei Artluitis gonorrhoica steht Rindfleisch sehr skeptisch gegenüber; doch giebt er zu, dass die in der Literatur vorhandenen Nachweise von einfachen pyogenen Mikroorganismen in den Gelenken bei Gonorrhoe nicht alle auf Versuchsfehl er zurückzuführen sind und er nimmt an, dass in solchen Fällen entweder die Arthritis und die Gonorrhoe gar nicht in Zusammenhang miteinander stehen oder dass die Gelenke — z. B. durch die Toxine — für die Staphylok. prädisponirt sind, oder dass die letzteren die G.-K. in den Gelenken überwuchert haben. Die Staphylok. möchte Rindfleisch erst in letzter Linie aus der Urethra herleiten, zu deren eigenthümlicher Flora sie nicht gehören, sondern er meint, dass sie eher von anderen Stellen des Körpers (Nase, Mund, Tonsillen, Darm, Lungen) herkommen. Er unterscheidet demnach die „gonorrhoischen Allgemeiner- krankungen in 4 Arten" (G.-K. allein, andere Mikroorganismen allein, G.-K. mit begleitenden Bacterien aus der Harnrölu'e, G.-K. mit begleitenden Bac- terien aus anderen Regionen oder Organen) ^ Bekdal führt vereiternde Arthritiden auch auf Mischinfection zurück. Zenoni (410) berichtet über einen Fall von allgemeiner Peritonitis im An- schluss an eine gonorrhoische Epididymitis — in der Urethra wurden G.-K. ^) Eine thatHächliche Unterlage für die Annahme einer Misch- oder secun- dären Int'ection von anderen Organen aus fehlt, denn dass R. Staphylok. in der Harnröhre nicht gefunden hat, bewei.st nicht viel, da Andere sie constatirt haben (s. z. B. oben) und da Rindixeisch, wie es scheint, zu diesem Zweck nicht Platten aus dem Harnröhrensecrot gegossen hat (vgl. p. 4 des Sonderalxlrucks). Es würden auch selbst wiederholte negative Befunde in dieser Beziehung nicht viel beweisen, denn es würden eben auch einzelne Exemplare der pyoj^enen Mikroorganismen, weiche unter den vielenSaprophyten der Erkennung entgt-hen, zu einer Allgomein-Infection ausreichen. Es reducirt sich also noch iniuier die Zahl der Möglichkeiten auf 3: reine G.-K., reine pyogene und (nur temporäre) Mischinfection. Dass diese Unterscheidung diagnostisch und prognostisch eine Bedeutung hat, ist zweifellos. Ref. 160 Gonorrlioe-Kokkus. Bedeutung seiner Toxine für die menschliche Pathologie. nicht mehr gefunden — ; in dem peritonealen Exsudat waren nur grosse Streptok. nachzuweisen. Oertliche Misch infection von G.-K. und Staphylok. pyog. aur. hat Stan- ziALE (s. oben) in Uebereinstimmung mit Pellizzari^ bei den periurethralen Abscessen des Mannes nachgewiesen. In einem Fall von Feleki (298) schloss sich an eine Gonorrhoe auffallend schnell eine Urogenitaltuberkulose an. Die Bedeutung der Gr.-K.-Toxine für die menschliche Patho- logie ist im Anschluss an die oben ausführlich wiedergegebenen experi- mentellen Untersuchungen eingehender erörtert worden. Wassermann ist geneigt, Muskelrheumatismus und flüchtige Gelenkschwellungen bei Gonorrhoe auf die resorbirten G.-K.-Toxine zurückzuführen. Auch die chronischen entzündlichen Processe der inneren Genitalorgane der Frau beruhen nach ihm ganz oder zum grossen Theil auf diesen Toxinen, und ebenso die Neigung der gonorrhoischen Gelenkentzündungen zu Ver- wachsungen. Diese und ähnliche Anschauungen wurden in der Discus- sion auch von Behrend, Landau und Kiefer geäussert, während Buschke den lebenden G.-K. auch bei diesen Processen eine grössere Bedeutung zu- schreiben will und Wertheim „sich nicht zu der Annahme entschliessen kann, dass ein solches Gift sehr lange im Körper bliebe, ohne der Eesorption anheimzufallen " '^. Auf eine Wirkung der G.-K.-Toxine führt Welander einen von ihm auf Grund der klinischen Symptome und der anatomischen Untersuchung als acute multiple Neuritis diagnosticirten, sehr interessanten Fall zurück ; in derselben Weise deutet Jj^yj (339) eine multiple Neuritis mit Muskel- atrophie im Anschluss an eine gonorrhoische Talalgie, Claisse (284) kleine schmerzhafte Knochenauflagerungen an den Kippen und an den Epiphysen- grenzen der Tibiae ; Robert (375) und Le Damany (334), Jacquet (320) und Chauifard (282) beschreiben Fälle von der zuerst von Widal als Trippercomplication aufgefassten multiplen Hauthorn-Bildung, welche der vierte der genannten Verff. histologisch untersucht hat; er fand eine papil- läre hyperkeratotische Dermatitis ohne alle Mikroorganismen, Die Affection wdrd als „trophisch" gedeutet '^ Jacquet (321) führt die gonorrhoische Talalgie auf eine medulläre Stö- rung zurück ; er fand in einem Präparat eine Knochenverdickung mit dem Maximum an der Insertionsstelle der Sehne. Besonders weit geht Hermanides (315), welcher sogar annimmt, dass die Gonorrhoe ebenso wie die Lues durch Toxinwirkung zu einer Tabes führen könne und Busdraghi (276), welcher Erythem, Pharyngo-La- 1) Jahresber. VI, 1890, p. 137. Ref. '^} Dass man bei der Verwerthung der höchst interessanten experimentellen Befunde über die Gonotoxine, die oben referirt wurden, für die menschliche Pathologie noch immer sehr vorsichtig sein muss, ist selbstverständlich; zu entbehren ist die Annahme ihrer Bedeutung für manche Fragen zweifellos nicht. Ref. =^) Jahresber. XI, 1895, p. 119. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. \Ql Pathologische Anatomie des gonorrhoischen Processes. ryngitis chronica, Zahnfleisch -Ulcerationen, Haarausfall u. s. w. auf die Allgemein- Wirkung der Gonorrhoe bezieht. Die häufig auf Toxinwirkung zurückgeführte Albuminurie bei Gonorrhoe bespricht Colomlbini (286); er hat sie unter 372 Urethritiden mit 72 Epi- didymitiden 66mal gefunden. Auch Stoyantchoif (396) erörtert die Aetio- logie der gonorrhoischen Albuminurie auf Grund eines eclatanten Falles einer gonorrhoischen Nephritis und unterscheidet die ascendirende und die allgemeine Infection, hält auch die Möglichkeit einer Mischinfection offen. lieber die pathologische Anatomie des gonorrhoischen Pro- cesses, soweit sie uns hier interessirt, sind mehrfach die früheren An- schauungen theils bestätigende, theils berichtigende Angaben gemacht worden. o JuNDELL und Ahman haben die G.-K. innerhalb der Leukocyten auch nach Injectionen von Culturen in das Peritoneum von Ratten gefunden. Foulerton behauptet im Gegensatz z. B. auch zu Owings \ G.-K. in den Leukocytenkernen (umgeben von einer hellen ungefärbten Zone) gesehen zu haben; Eindringen in die, bezw. Wachsthum in den Epithelien giebt er nicht zu, während Mac:& und Berdal es behaupten; M. meint sogar, dass, wenn die Gonorrhoe chronisch und die Zahl der Eiterkörperchen sehr ge- ring wird, fast alle Epithelien von den G.-K. befallen sind und manche der- selben sehr zahlreiche (100-120) enthalten; auch bei Recidiven mit viel Eiterkörperchen bleiben die G.-K. auf die Epithelien beschränkt — die- selben sind dann aus der Tiefe an die Oberfläche zurückgekehrt^. Foulbr- TON betont, dass die G.-K. die Leukocyten attackiren und nicht umgekehrt; denn die ersteren vermehren sich zweifellos im Protoplasma. Sie dringen durch eine Lücke in den oberflächlichen Epithelien ein und „invadiren" in der Tiefe Epithelzellen und Leukocyten; tiefer als zu den glatten Muskeln, welche die Schleimhaut begrenzen, dringen sie meist nicht. Grossen Werth legt Foulerton auf die Mischinfection — durch die katarrhalische Abstossung der Epithelien werde das Gewebe zur Infection mit den gewöhnlichen pyogenen Bacterien geeignet, und dann wisse man nicht, was diesen und was den G.-K. zur Last zu legen sei (s. oben). Menge betont wiederholt, dass er die Gonorrhoe im Ganzen in Ueber- einstimmung mit Bumm und dem Ref. für eine Oberflächen-Infection hält, und dass die Tiefenwanderung und die tiefe Vereiterung, die auch er natür- lich nicht leugnen kann, zu den Ausnahmen gehören. Auch Krönio nennt die G.-K. „Schleimhautparasiten". Er hebt hervor, dass die Ausbreitung der gonorrhoischen Infection per contiguitatem viel langsamer stattfände, als besonders bei den Streptok. •) Vgl. hierzu Jabresber. XI, 1895, p. 107. Auch ich habe in Uoberoinstiiu- niung mit der dort zu tindonden Bemerkung Baümgarten's G.-K. nie in den Keinen constatiren können. Ref. *) Eindringen von G.-K. in die Epithelien ist noch nie mit Bostimmtboit be- wiesen worden; dass die chronische Gonorrhoe keineswegs, wie meist ange- nommen, identisch mit Bindegowebsinfection, sondern gewiss oft rein epithelial ist, habe ich öfter liorvorgehoben. Ret". Buumgarteu's Jahresbericht XIII 11 162 Gonorrhoe-Kokkus. Pathologische Anatomie des gonorrhoischen Processes. BiEEMER hält die Gonorrhoe für eine Epithelerkrankung — nur seltene Umstände — z. B. puerperale Veränderungen des Uterus und allzu gründ- liche locale Behandlung — sollen den G.-K. ein Tieferdringen ermöglichen. Thrombophlebitis gonorrhoica sei sehr selten. Amann erklärt die Cylinderepithelien als die am näufigsten befallene Epithelart; die Vagina werde durch ihr Plattenepithel vor der G.-K.-In- vasion geschützt. Menge meint, dass das Scheidenepithel nur durch den Mangel der „ Ein- talgung" und dadurch von dem der Haut unterschieden sei, dass der durch- sickernde Gewebssaft nicht von der Oberfläche abdunstet, sondern mit dem Uterussecret und den sich loslösenden Epithelien ein Secret bildet, welches „die obersten Zelllager in einem beständigen Quellungszustand erhält". Deswegen leugnet M. die Möglichkeit einer vaginalen Gonorrhoe der Er- wachsenen nicht (s. oben), doch glaubt er, dass auch der „verhornte Zu- stand" der obersten Lagen vielleicht nicht gieichgiltig ist. Mandl hat bei seinen histologischen Untersuchungen über gonorrhoische Vaginitis das Epithel zum Theil normal hoch und intact, zum Theil sehr dünn, zum Theil verworfen oder auch ganz abgehoben gefunden; er hat ausser einer tief reichenden Infiltration mit Eiter- und Rundzellen G.-K. nicht nur im Epithel, sondern speciell an den epithelfreien Stellen tief ins Bindegewebe hinein nachweisen können. Auch er hält die Weichheit des Epithels (eventuell in Folge von Maceration) für wesentlich zum Zustande- kommen der gonorrhoischen Infection. Hagner hatte Gelegenheit, bei den oben berichteten Fällen von Arthritis gonorrhoica, welche er (übrigens mit bestem Erfolg) mit Incision und Sub- limatspülung behandelte, das makroskopisch-anatomische Verhalten dieser Gelenke zu prüfen. Er fand seröses, bezw. serös-fibrinös-hämorrhagisches imd eitriges Exsudat im Gelenk und eine ödematöse Durchtränkung mit kleinen Hämorrhagien in der Umgebung. Auch Parizeau betont die hämor- rhagische Beschaffenheit des Exsudats in manchen Fällen und die Neigung* zu chronisch-ankylotischen Processen. Frischmann fand in seinem Fall von gonorrhoischer Arthritis (ohne G.-K.) ein eitriges, klebriges Exsudat. Rindfleisch hat bei der mikroskopischen Untersuchung der durch Function gonorrhoischer Arthritiden gewonnenen Flüssigkeit im Beginn sehr starke Desquamation des Endothels, später mehr Eiterkörperchen ge- sehen; die G.-K. sind am zahlreichsten, wenn beide Zellarten ungefähr gleich reichlich sind. Die G.-K. sind relativ selten in Häufchen, selten auch in Leukocyten gelegen; sie kommen aber auch in den Endothelien vor. Rindfleisch meint, dass sowohl die Zellen als auch die G.-K. sich inner- halb des Gelenks schon im Absterben befinden, und daher die letzteren nicht mehr aufgenommen werden oder die Zellen nicht mehr angreifen ; sie ver- mehren sich nach Rindfleisch nicht mehr innerhalb des Gelenks, sondern gehen sehr schnell zu Grunde — ihre Existenz ist an die Synovialis ge- knüpft. Daher sind die positiven Cultur-Resultate meist nur bei frischen Entzündungen gewonnen; bei chronischen Gelenkergüssen sind G.-K. noch Gonorrhoe-Kokkus. Pathologische Anatomie des 163 gonorrhoischen Processes. Bartholinitis. nicht nachgewiesen. Nach dem Absterben der G.-K. wird der Erguss rapid resorbirt — die wunden Flächen der Gelenkhaut heilen zusammen und be- wirken die Ankylose ^ R. Meyer fand bei der histologischen Untersuchung der dem oben be- schriebenen Fall von paraarticulärer Phlegmone entnommenen Granulationen in dem mit zahlreichen Blutungen durchsetzten Granulationsgewebe „viel- fache grosse epithelioide Zellen und Leukocyten mit gelappten Kernen, aber keine Eiesenzellen" — die G.-K. nur in den fragmentirt-kernigen Leu- kocyten. Die Fähigkeit der G.-K., ohne Mischinfection Abscesse zu bedingen, be- tonen auch LicHATicHEw und Orlow, Bastian (264), Menge. Aus Menge's anatomischen Untersuchungen über Bartholinitis ist hier hervorzuheben, dass dieser Autor an seinen Präparaten die vom Ref. betonte Pseudoabscessbildung bestätigen konnte ; eigentlich gonorrhoische Abscesse mit G.-K.-Nachweis hat er bei seinem Material nicht gefunden. In einem Fall waren „ fast alle Drüsenbläschen und Drüsengänge dilatii't und mit Eiter prall gefüllt"; nicht nur in den Gängen, sondern „anscheinend auch in zahlreichen Drüsenbläschen war eine Metaplasie des Epithels nach- weisbar"; „in den Drüsenbläschen konnte man stellenweise sehr schöne directe Uebergänge des cylindrischen Epithels in Pflasterepithel verfolgen". Die G.-K. lagen in den Pseudoabscessen nur ganz oberflächlich an solchen Stellen, wo das Cylinderepithel losgelöst war ; einmal auch in einem kleinen Drüsenbläschen; in den Präparaten mit starker Epithelmetaplasie waren sie sehr reichlich zwischen den Epithelien, zuweilen auch im Bindegewebe. Doch glaubt Menge, trotzdem er in diesem Fall die G.-K. in den Drüsen vermisst hat, dass sie auch in diesen schon vorhanden gewesen sein müssen, da sehr starke Entzündungserscheinungen die Acini umgaben". Menge hat ferner 7 Uteri von gonorrhoisch erkrankten Frauen ana- tomisch untersuchen können; in zweien dieser Fälle war die Gonorrhoe acut, in 5 chronisch; bei 3 von diesen Fällen wurden G.-K. in den Tuben gefunden; zweimal waren sie nur im Uteruskörper vorhanden (bei den beiden acuten Fällen). Wo G.-K. im Uterus nicht nachweisbar waren, war der histologische Befund wie bei anderen chronischen Endometritiden : ') Das doch glücklicherweise nur in wenn auch nicht allzu seltenen Fällen. — Die pathologisch-anatomischen Auseinandersetzungen Rindfleisch's beweisen, dass er die Literatur und die thatsächlichen Befunde nicht genau kennt, und seine oft sehr weitgehenden Folgerungen können daher nicht eingehender be- sprochen werden (vgl. z. B. p. 7 und 8 des Sonderabdrucks). Ref. ^) Von diesen Ergebnissen möchte ich hervorheben, dass die gonorrhoische Infection der Drüsenbläschen, die Menge annimmt, in den von Herbst und mir untersuchten Präparaten fehlte, und dass für mich die sie umgebende Ent- zündung — eventuell auch mit Metaplasie des Epithels (vgl. Vorhandlungen der deutschen dermatologischon Gesollschaft 1894 p. 156) — durch eine Feniwirkung wohl erklärt zu sein schien, da ich das Gleiche auch bei paraurethralon Gängen ge- sehen habe. Es ist doch autfallend, da.ss auch Menge scheinbar nur einmal ii.-K. in einem Drüsenbläschen gesehen hat — wie das Epithel des letzteren beschaffen war, ist leider nicht angegeben. Ref. 11* 164 Gonorrhoe-Kokkus. Pathologische Anatomie des gonorrhoischen Processes. Tubenerkrankung. Vergrösserung und Vermehrung der Drüsen, kleinzellig infiltrirte Mucosa, Cylinderepithel im Allgemeinen erhalten, höchstens Andeutungen von Epi- thelmetaplasie. Der G.-K.-Nachweis gelang in den Schnitten von den beiden acuten üterusgonorrhoen, aber nicht so zahlreich, wie es die Secretunter- suchung erwarten liess^. In diesen Präparaten waren die Entzündungserscheinungen sehr hoch- gradig, das Oberflächenepithel in einem Fall grösstentheils abgehoben, im anderen unregelmässig verschoben, von Leukocyten durchsetzt; auch hier keine Epithelmetaplasie. Im ersten Fall waren die oberflächlichsten Lagen wegen starken Oedems „relativ drüsen- und kernarm"; im zweiten fehlte das Oedem. Die Drüsenepithelien sassen fest auf, waren aber von Leukocyten durchsetzt. Die Entzündungserscheinungen in der Muskulatur waren gering. Nur an einer Stelle war es in der Uterus-Muskulatur nahe der Serosa zu einem Abscess gekommen, in welchem sich nur G.-K. und zwar fast ausschliesslich intracellulär fanden^; dieselben waren aber nur bis in die nächste Umgebung des Abscesses nachweisbar. Sonst hat Menge nur an der Oberfläche der Mucosa G.-K. (nur selten intracellulär) den Epithelien oder dem biossliegenden Bindegewebe in Streifen anklebend gefunden. Aus den Untersuchungen Menge's an gonorrhoisch erkrankten Tuben ist hervorzuheben, dass er wesentliche Unterschiede gefunden hat, je nachdem das Ostium abdominale offen oder geschlossen war; der frischen Röthung und Schwellung der Schleimhaut, den frischen Verwachsungen und der Injection des Eileiterperitoneums im ersteren Falle entspricht eine starke kleinzellige Infiltration, welche gelegentlich „perivasculär oder streifig" auch bis in die Muskulatur reichen kann; das Epithel abgestorben oder stellenweise ganz verloren gegangen, in den tieferen Schleimhautbuchten öfter tadellos erhalten. G.-K. wurden nur 3mal (unter 6 Fällen, in denen der culturelle Nachweis gelungen) in den Schnitten gefunden, zweimal nur in den oberflächlichen Lagen, einmal bis dicht an die Muskulatur. Bei ver- schlossenen Tubensäcken sind G.-K. selten zu finden; das anatomische ^) Menge färbt ^ jetzt nur noch" mit wässriger MethylenUaulösung; spült nicht mit H^O nach, sondern bringt die Schnitte gleich in 70 '^/q Spiritus, dann in absoluten Alkohol, dann in Xylol. Er ist geneigt, seine Misserfolge eventuell auf Härtung und Fixirung der Präparate zurückzuführen. Das ist gewiss mög- lich; mir hat Härtung von vornherein in absolutem Alkohol immer gute Re- sultate ergeben (auch Sublimat und Formalin sind verwendbar). Ich weiss nicht, nach welchen anderweitigen Färbungsversuchen Menge zu der oben wiederge- gebenen Methode gelangt ist; ich halte dieselbe nach meinen Erfahrungen vor Allem wegen des prolongirten Aufenthaltes in Spiritus und Alkohol (das HjO schadet doch nichts?) nicht für vortheilhaft. Mir schien es immer am besten, den Alkohol möglichst zu vermeiden, und ich habe in letzter Zeit gute Resultate erhalten, wenn ich nach Ueberfarbung mit Methylenblau oder Thionin in schwach essigsaurem Wasser wusch, in Wasser nachwusch, die Schnitte aus dem Wasser auf den Objectträger brachte, mit Fliesspapier abtrocknete und dann mit Anilin-Xylol zugleich entwässerte und aufhellte; dann Xylol u. s. w. Ref. ') Es ist das derselbe Fall, der schon im Jahresbericht XI, 1895, p. 109 er- wähnt ist. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Pathologische Anatomie 165 des gonorrhoischen Processes. Erkrankung der Ovarien. Bild ist ein viel mannichfaltigeres ; in den starr infiltrirten, dickwandigen und in den sehr ausgedehnten dünnwandigen Säcken fehlen die G.-K. meist; die Schleimhaut kann bis auf eine dünne Granulationsschicht oberhalb der Muskulatur ganz zerstört, aber auch noch relativ gut erhalten sein. An der Hydrosalpinx-Bildung ist nach Menge der G.-K. nicht betheiligt. Für das Ovarium betont Menge, dass seine Infection mit G.-K. wesent- lich vom Peritoneum oder von der Tube aus zu Stande kommt; und zwar entweder so, dass die G.-K. bei der Ovulation in den Follikel eindringen, oder in ein noch mit der Oberfläche communicirendes Corpus luteum oder in ein Corpus luteum verum — in welchem sie besonders reichlich Nährmaterial finden — oder auch in einen sprungfertigen Follikel. Es entstehen auf diese Weise zuerst Pseudoabscesse — eventuell durch Verklebung der Rissstelle — die entweder als solche bestehen bleiben oder sich in wirkliche Abscesse umwandeln. Besteht eine Adhäsion zwischen Fimbrienende der Tube und Ovarium, so kann ein tubofolliculärer Pseudoabscess zu Stande kommen, der eventuell in einen echten Tuboovarialabscess übergeht. Endlich kann auch eine „perfecteTuboovarialcyste" vom Uterus her gonorrhoisch inficirt werden. Menge hat 2mal echte tubofolliculäre Ovarialabscesse, 4mal folli- culäre Pseudoabscesse, 2mal gonorrhoische Pseudoabscesse, Imal einen Tuboovarialabscess mit G.-K. gefunden; ausserdem bei jeder der ersten Gruppen auch zu wiederholten Malen sterilen Eiter (wahrscheinlich die G.-K. schon zu Grunde gegangen). Aus den (noch nicht abgeschlossenen) mikroskopischen Untersuchungen ist nur hervorzuheben, dass die eigent- liche Abscessbildung auch durch die histologisch constatirte Elnschmelzung des Ovarialstromas erwiesen wurde und dass einmal G.-K. in den Eiter- körperchen auf der die Abscesshöhle begrenzenden Granulationswand ge- funden wurden (nicht aber in der Tiefe der Wand). Amann glaubt, dass die sogenannten „Ovarialabscesse" bei Gonorrhoe häufig dadurch zu Stande kommen, dass ein frisches Corpus luteum, das durch seinen Blutgehalt einen guten Nährboden abgiebt, vom Tubeneiter inficirt wird; er konnte „in mehreren derartigen Fällen als Wand der Abscesse die Corpus-luteum-Wand nachweisen". Bastian hat in einem Fall von präputialem Gang, der aussclüiesslich mit geschichtetem Pflasterepithel ausgekleidet war — Seitenzweige fehlten vollständig — einen Abscess der wahrscheinlich aus einem Pseudoabscess hervorgegangen war, mit eitriger Infiltration und G.-K.-Infection des Binde- gewebes feststellen können^. RoNA hat bei der histologischen Untersuchung der von ihm beschriebenen paraurethralen und präputialen Gänge in allen Fällen von gonorrhoischer Infection nichts gefunden, was für die Talgdrüsennatur dieser Gebilde sprach; er kommt also für seine Beobachtungen, wie Kef. für die seinigen, zu einer Ablehnung der von Touton angenommenen Möglichkeit, dass Talg- drüsen gonorrhoisch inficirt werden können. In einem in dem Präputium ') Horvorzuhebon ist dabei: 1. Das Fohlen der (4.-K.-Intectiou des Bindoge- wobes unter dem noch erhaltenen Pflasterepithol ; 2. Das Fehlen jeder Andeu- tung von Talgdrüsen (s. u. Röna und p. 166 .\nni. 1). Ref. 166 Gonorrhoe-Kokkus. Pathologische Anatomie des gonorrhoischen Processes. Erkrankung der Epididymis. Histologie des gonorrhoischen Eiters. gelegenen Gange, welcher von Epidermis ausgekleidet war, und in welchem Talgdrüsen mündeten, war trotz reiclilicher Gelegenheit eine Infection nicht eingetreten. Eöna hat überhaupt präputiale Hautgänge nicht inficirt ge- funden; allen Gebilden, die von G.-K. invadirt waren, spricht er Schleim- haut-Charakter zu^. In den meisten Fällen hat auch Rona ein „Plasmazelleninfiltrat" um die inficirten Gänge gefunden, in anderen aber vermisst. Die G.-K. waren meist nur sehr spärlich in der oberflächlichsten Bindegewebslage extra- cellulär vorhanden ; im Infiltrat hat Rona die vom Ref. als Degenerations- formen beschriebenen, dunkel tingirbaren, unregelmässigen Massen gefunden und deutet sie als Reste von Leukocyten. Rona hat dann noch die Wand eines gonorrhoischen Abscesses vom Frenulum untersucht und hier spärliche intra- und extracelluläre G.-K. gefunden; auch er erwähnt die grossen, wie aufgeblähten Zellen, die Councilman als vacuolisirte bezeichnet und die auch Ref. bei seinem Fall von gonorrhoischer Abscediimng gesehen hat^. An der Fähigkeit der G.-K., ohne Mischinfection Vereiterung hervorzu- rufen, zweifelt Rona nicht. Gross hat die Granulationsmassen auf der Epididymis bei Hydrocele mit G.-K. (s. ob.) untersucht und gefunden, dass die Tunica vaginalis mit dem anliegenden Theil der Tunica dartos verdickt und injicirt war; erweiterte Gefässe, vermehrte Leukocyten, besonders in den kleinen Venen, Ver- grösserung des Endothels, um die und zwischen den Gefässen Infiltrations- heerde aus Granulations-, kleineren Rund- und Plasmazellen und poly- nucleären Leukocyten; Vergrösserung der Bindegewebszellen; nachdem oberen Rande zu allmählich Einschmelzung der Grundsubstanz, miliare Eiterheerde — das Endothel zum grössten Theil zerstört ; vereinzelt inner- und ausserhalb der Zellen G.-K. Aus den Untersuchungen von Lolinstein und Hirschfeld (342) über die Histologie des Eiters der acuten Gonorrhoe erwähne ich, dass diese Verff. eosinophile und Mastzellen immer spärlich und in keinem Stadium der Gonorrhoe constant gefunden haben ; sie betonen, dass ein Theil der ersteren einkernig sei (diese werden als junge Zellen aufgefasst); da solche Zellen im Blut nicht vorkommen, müssen sie aus der Harnröhre selbst stammen; die Mastzellen sind noch am häufigsten in der 3. Woche in einzelnen Fäden, die eosinophilen in der 4. Woche zu constatiren. Aus der ausserordentlich grossen Literatm^ über die Therapie der Gonorrhoe führe ich hier nur ganz kurz einige Arbeiten, welche vom bacteriologischen Standpunkt aus Interesse haben, an, Quincke hat die W^ärmebehandlung der gonorrhoischen Urethritis durch ^) Ich selbst habe zweimal präputiale Gänge untersuchen können (vgl. Ver- handlungen der deutschen dermatologischen Gesellschaft 4. Congress, 1894, p. 136 und 143); das eine Mal handelte es sich sicher mn einen Gang mit Schleim- haut, bezw. Drüsen-Charakter ; das andere Mal aber schien mir mehr eine rein epidermoidale Einsenkung vorzuliegen ; doch fehlten auch im letzteren Falle alle Spuren von Talgdrüsen. Ref. ") 1. c. p. 149. Ref. Gonorrhoe-Kokkus. Therapie der Gonorrhoe. X(57 Zufuhr der Wärme von aussen versucht; wo die Temperatur in der Harn- röhre bis 40-41" stieg, schwanden die Symptome der Entzündung; die G.-K. aber blieben trotzdem meist erst nach Injectionen fort. Die in der gleichen Richtung vorgenommenen Versuche Jundell und Äiiman's haben (in 5 Fällen) negative Resultate ergeben, trotzdem die Temperatur der Urethra bis über 40 ^ stieg, und die Wärme viele Stunden hintereinander angewendet wurde. Die Principien der antiseptischen Behandlung werden noch immer viel- fach discutirt; MAcf; will nur im Anfang energisch desinficirend vor- gehen, dann aber erst wieder, wenn nach der acuten Periode die G.-K. neuerdings mehr an die Oberfläche kommen. Beedal empfiehlt für die vollentwickelte Gonorrhoe die alte klassische Methode (Hygiene, Diätu. s. w.; dann Cubeben und Copaivbalsam und dann Resorcin- und Zink-Injectionen), für die subacute die grossen Spülungen mit Kalium hypermangauium. Schneider (386) giebt eine ausführliche Uebersicht über die modernen Behandlungsmethoden des Trippers, bei welcher er zu dem Resultat kommt, dass die Therapie mit Silbersalzen zur Zeit die beste ist. Domine (294) erkennt abortive Erfolge nur während der Incubations- zeit an; während der acuten Periode ist auch er für Antiphlogose, darnach für antiparasitäre Therapie; ebenso Delefosse. Instillationen von 2^/o Arg. nitr. in die Fossa navicularis haben in den ersten Tagen der Infection in Poutoppidan's (366) Praxis gute abortive Erfolge ergeben; auch Delefosse empfiehlt sie für die ersten 3 Tage. Ullmann injicii't dieselbe Lösung etwa 4-5 cm tief in die Harnrölire (3-5 g) und lässt sie mindestens 2 Minuten einwirken. Er hat bei sehr frischen Fällen eine Anzahl positiver Erfolge erzielt. Beedal betont, dass die abortive Methode nur so lange Aussicht auf Erfolge gewähre, wie im Secret nur oder ganz wesentlich Epithelien vor- handen sind. Besonders mit Rücksicht auf die desinficirende und Tiefenwirkung der bei der Gonorrhoe-Behandlung benutzten Präparate hat Blumberg (270) Versuche mit der Abtödtung von Mikroorganismen an der Milz von mit Tetragenus und Milzbrand inficirten Mäusen gemacht; die inficirten Milzen wurden dem Desinficiens verschieden lange ausgesetzt, dann abgespült, das Desinficiens noch soweit möglich chemisch entfernt (bei Hg- und Ag- Präparaten durch Schwefelammonium) und dann die zerriebenen Milzen verimpft; von den Silberpräparaten zeigte sich Argentamin als das am meisten in die Tiefe wirkende, dann Arg. nitr., dann Argonin; Actol und Itrol waren dem Arg. nitr. überlegen, von den Hg-Präparaten über- traf Hydrargyrum oxycyanatum das Sublimat, dessen Wirkung allerdings durch ClNa-Zusatz gesteigert wurde. Diuch Erwärmung wurde auch bei dieser Methode die Desinfectionswirkung erhiilit. Von Silberpräparaten wurde eine neue p]iweissverbiiiduiig. das Pr<»targol (mit 8,3 "/„ Silbergehalt), das weder durch Eiweiss noch durch verdünntes Cl Na gefällt wird, wegen seiner guten antiseptischen und Tiefenwirkung bei 168 Gonorrhoe-Kokkus. Therapie der Gonorrhoe. Fehlen irritirender Eigenschaften von Neisser (355), Benario (265), Barlow (263), Wentscher (405), Ruggles (379) und vielen anderen energisch (in |^-l ^Jq Concentration) empfohlen. Argentamin und Argonin haben sich Krösing (329, 330), Argonin Zydlowicz (411), üllmann u. A., Itrol Werler (406), Chromsäure (0,25-0,5:1000) Rol)l)e (374), Liquor Sodae chlorat. (1:48,0-24,0 Wasser) Chassaignac (281), Methylenblau Kotmann (328) bewährt. Die jANEi'sche Behandlung mit Kalium hyper- manganicum wird noch immer bald energisch gerühmt, bald verurtheilt [vgl. Sterne (394), Niebergall (357), Hogge (318)]. Von dem warm empfohlenen Calcium hypermanganicumhatTondeur(399)Günstiges nicht gesehen. Auch von allgemein-pathologischem Interesse ist, dass Levi (338) mit der intravenösen Injection von Sublimat bei gonorrhoischen Metastasen gute Erfolge erzielt haben will. Bei der Blennorrhoea neonatorum hat Hjorst (317) Spülungen mit l^/o HgOg zur Fortschaffung des Eiters und mit Arg. nitr. ^j^Q^jo sehr vortheil- haft gefunden. Zur Prophylaxe der männlichen Gonorrhoe empfielt BEKDAii Ausspül- ungen der Vagina mit Sublimat (1 : 2000) und Waschungen der Glans nach dem Coi'tus mit derselben Lösung, von der ein Tropfen in das Orificium urethrae getropft werden soll. — Ullmann lässt (eventuell wiederholt) Einspritzungen mit Sublimat (0,01, Natr. bicarb. 3,0, destill. Wasser 100,0) machen, hat davon bisher nie schädliche oder auch nur unangenehme Neben- wirkungen und noch keine Infection darnach gesehen. In Bezug auf die Prophylaxe der Blennorrhoea neonatorum ist erwähnens- werth, dass Keönig an der Leipziger geburtshülflichen Klinik von 45 Kindern gonorrhoischer Mütter 9=20 ^/o an Ophthalmoblennorrhoe er- kranken sah — diese „grosse Zahl erklärt sich zum Theil dadurch, dass eine Zeit lang versuchsweise die CREDi;'schen Einträufelungen in Wegfall kamen" (statt dessen einfache Auswaschungen der Augen mit Leitungs- wasser). (Ein Kind erblindet). Antiseptische Ausspülungen der Scheide (nach Kalten B ach) waren in 5 der erwähnten 9 Fälle gemacht worden, also erfolglos. Schallehn^ (383) und Rothholz (377) treten energisch für die CßEDife'sche Methode ein; der letztere empfiehlt die Eingiessung mit dem BLOKUSEWSKi'schen Gläschen machen zu lassen. ^) Von den beiden Fällen von Blennorrhoe, die in der Göttinger Frauenklinik trotz Credä vorgekommen sind und die beide „Spätinfectionen" darstellen, ist der erste bacteriologiscli nicht untersucht; in dem zweiten sind trotz vieler Präparate nie G.-K. gefunden worden. Es muss immer wieder betont werden, dass die Diagnose auch der Blennorrhoea neonatorum durch das Mikroskop zu verificiren ist und dass solche Fälle, in denen G.-K. im Anfang der Erkrankung nicht nachgewiesen werden können, nicht als Blennorrhoe aufzufassen sind. Ref. Kokken beim Keuchhusten, bei der Orientbeule. Iß9 (Mikrokokkus melitensis'. 6. Kokken beim Keuchhusten 412. Ritter, J., lieber den Keuchhusten (Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte. 68. Versaramhing Tlieil 2, Hälfte 2 p. 243 ; Verhandl. d. 13. Vers. d. Gesellsch. f. Kinderheük. p. 96). [Vgl. Jahresber. XH, 1896, p. 147. Abel.] 7. Kokken bei der Orientbeule (Bouton d'Älep) 413. Nicolle et Noury -Bey, Recherches sur le bouton d'Alep (Annales de rinst. Pastbur t. 9 p. 777). Nicolle und Noury-Bey (413) stellten Untersuchungen über die Aetio- logie der Orientbeule (Bouton d'Alep) an. Es ist dies jenes in Vorderasien häufige Leiden, welches mit der Bildung einer kleinen Papel im Gesicht oder an einer anderen unbedeckt getragenen Hautstelle beginnt. Vielleicht geht von einem Insectenstich die Infection aus. Die Papel wächst ohne Be- schwerden zu machen auf etwa Zehnpfennigstückgrösse, ulcerirt nach 3-5 Monaten und bedeckt sich mit einer Kruste. Nach weiteren 3-4 Monaten beginnt die Heilung, die etwa ein Jahr nach Beginn der Erkrankung ein- tritt, der Regel nach um so schneller, je mehr man sich jeglicher Behand- lung der Affection enthält. Verff. fanden unter den Krusten von sieben ul- cerösen Beulen und in zwei nicht vereiterten regelmässig Streptok., dreimal in Reincultur, die anderen Male mit Staphylok., Bac. oder einer Strepto- thrixart zusammen. Die Streptok. glichen im ganzen dem Streptok. pyog.; von besonderen Eigenschaften fielen den Verff. an ihnen auf ihr üppiges Wachsthum auf allen Nährböden, ihre Fähigkeit, Milch zu coagulii'en, ihre im ganzen geringe Virulenz, die erheblicher gegenüber dem Meerschwein- chen als dem Kaninchen ist, und die Schwierigkeit, ilu-e Virulenz durch Thierpassage zu steigern. Marmorek's Streptok.-Serum schützte Kanin- chen nicht gegen die Wirkung der Beulenstreptok. Verft". schliessen daraus auf die Verschiedenheit beider Streptok.-Arten*. Die Orientbeule wird ihrer Ansicht nach durch den von ihnen gefundenen Streptok. erzeugt**. Abel. 8. ,Mikrokokkus melitensis' 414. Kretz, R., Ein Fall von Maltafieber dui-ch Agglutination des Mikro- kokkus Melitensis nachträglich diagnosticirt (Wiener klin. Wchschr. No. 49 p. 1076). *) Dieser Schluss ist aber nicht stringent (vgl. das Capitel: „l'yogene Kokken"). Bmitngarten. **) Diese Ansicht erscheint sehr zweifelhaft. Die „Orientboule" gehört zu den Granulationsgeschwiilsten (Viiiciiow, Die krankhaften Geschwülste Bd. 2 p. ')39), es kommen in ihr, wie Riehl (.Tahrosber. II, 1S86, p. 109) gezeigt hat. ppitlielioide und Riesenzellen vor, es ist aber nicht bekannt, dass die Streptok. solche Wuche- rungen hervorrufen können. Demnach dürften die Streptok. als socundäre Ein- dringlinge in die Orientbeulen anzusprechen sein, welche die Vereiterung der- selben bewirken. Bau7ngarten, 170 ,Mikrokokkus melitensis', Kokken bei Mumps, bei Prurigo. Kretz (414) beschreibt einen Fall von Maltafieber, in dem die Dia- gnose erst nach Ablauf der Erkrankung dadurch gestellt wurde, dass das Blutserum des Patienten agglomerirende Eigenschaften gegenüber dem von Beuge 1887 gefundenen Erreger des Maltafiebers, dem Mikrokokkus me- litensis, zeigte. Der Patient hatte im Winter 1896/97 in Ajaccio geweilt und erkrankte Anfangs Februar mit hohem Fieber, das mit wechselnden Remissionen und längeren Exacerbationen vier Monate andauerte, ohne dass ausser einer Vergrösserung der Milz und massiger Anämie greifbare klinische Symptome aufgetreten wären. Ein Recidiv im Juli schwand spon- tan, worauf völlige Genesung folgte. Im November 1897 wurde K. auf die Mittheilung von Wright und Smith^, derzufolge das Blut an Maltafieber erkrankter Personen agglomerirende Wirkung auf den Mikrokokkus meli- tensis ausüben soll, aufmerksam und fand, dass auch das Serum seines Pa- tienten den Mikrokokkus stark agglomerirte, und zwar in Verdünnung 1 : 300 noch vollständig und in kurzer Zeit, tausendfach verdünnt aber noch andeutungsweise. Typhusbac. und andere pathogene Bacterien agglo- merirte das Serum nicht, während andererseits durch verschiedene Serum- proben anderer Provenienz der Mikrokokkus melitensis nicht agglutinirt wurde. In Anbetracht dieser negativen Wirkung anderer Sera und der starken Wirkung des Serums des vorerwähnten Patienten auf den Erreger des Maltafiebers darf man wohl annehmen, dass der Krankheitsfall eine Maltafieberinfection gewesen ist. Abel. 9. Kokken bei Mumps 415. Busquet, De la transmissibilite des oreillons de l'homme au chien (Bull, de l'Acad. de Med, 3ieme serie, t. 38, no. 40 p. 255). BuSQuet (415) vermuthet die Uebertragbarkeit des Ziegenpeters vom Menschen auf den Hund. Nachdem er selbst Anfang Juli Mumps ge- liabt hatte, erkrankte Ende Juli sein russischer Windhund, der die Gewohn- heit hatte, die Sputa aufzulecken, an Parotitis. Speichel aus dem Ductus Stenonianus des Hundes enthielt Diplo-Streptok., ähnlich den 1893 von B. und Catein^, später von Michaelis und Bein und Anderen bei der epi- demischen Parotitis des Menschen gefundenen, aber doch verschieden von ihnen. Abel. 10. Diplokokkus bei Prurigo 416. Bisso, A., Contributo clinico, istologico e batteriologico allo studio della prurigine di Hebra (Policlinico, aprile). Bisso (416) theilt einen klinischen Fall von HEBRA'schen Prurigo mit und stellt die Diiferentialdiagnose von ähnlichen Erkrankungen fest. Der histologische Befund deckt sich vollkommen mit dem gewöhnlichen. Bei der bacteriologischen Untersuchung kann R. mittels Cultur nur eine Diplok.- ^) Lancet, March 6. Ref. «) Jahresber. IX, 1893, p. 100. Ref. Diplokokkus der Druse. 171 Streptokokkus des .gelben Galtes der Kühe'. Form erhalten. Die in den Schnitten beobachtete Bac.-Forra vviD sich auf den bekannten Nährböden nicht entwickeln. Der in Rede stehende Diplok. differenzirt sich von den FßAKNKEL'schen dadurch, dass er auch auf festen Nährböden eine sehr lange Lebensdauer hat und weil er sich für kein mit ihm geimpftes Thier als pathogen erwies. Lustig. 11. ,Diplokokkus der Druse' 417. Penberthy, J., Suppuration in the brain of a horse (Journal of comp, Pathol. and Therap. vol. 10, part 1 p. 74.) Penberthy (417) beschreibt einen Fall von Eiteransammlung in beiden Seitenkammern des Gehirns bei einem 4jährigen Pferde. Durch mikroskopische Untersuchungen wurden Druse-Streptok. nach- gewiesen*. A. Eber. 12. Streptokokkus des ,gelben Galtes der Kühe' 418. Zschokke, E., Weitere Untersuchungen über den gelben Galt (Schweizer Archiv f. Thierheilk. p. 145). Zschokke (418) fand bei seinen weiteren Untersuchungent über den ,gelben Galt' der Kühe, dass die pathogenen Streptok. desselben am sicher- sten in den Niederschlägen am Grunde der Gefässe gefunden und durch eine Modification des GBAai'schen Verfahrens (Ersatz des Alkohols durch Anilinöl zur Extraction des überflüssigen Farbstoffes nach Einwirkung der LuGOL'schen Lösung auf das mit Methylviolettlösung behandelte Präparat) sichtbar gemacht werden. Die mikroskopische Untersuchung ist dem Cul- turverfahren vorzuziehen, weil die Streptok. häufig in Folge der sauren Reaction der Milch nicht mehr wachsthumsfähig sind. Die Milch der am gelben Galt leidenden Kühe ist in der Regel graugelb, sieht wässerig aus, schmeckt salzig, reagirt sauer und bildet beim Stehen einen Bodensatz. Indessen giebt es so viele Ausnahmen von der Regel, dass die Diagnose aus den äusseren Erscheinungen allein nie mit Sicherheit festgestellt werden kann. Nur dann, w^enn gar kein Bodensatz bestand, war die Wahrscheinlichkeit gross, dass kein Galt vorlag. Aetiologisch ist der gelbe Galt stets auf den Streptok. mastitidis contagiosae zurückzuführen, eines Kettenpilzes, dessen Kugelgliedor von 0,5-1 (U diam. variiren. Die Wirkung des Gelbgaltpilzes bei künstlicher Euterinfection ist sehr verschieden, je nach seiner Virulenz und der Ki sistenz der Thiere. In der Regel entsteht 12 Stunden nach der Injcction eine stür- mische Mastitis, mitunter dauert das Incubationsstadium aber auch 4 Tage, und die Entzündung ist nur geringgradig, sodass es schwierig ist, nach der Intensität der Reaction auf die Art des Erregers zu schliessen. Da der *) Warum .sollen die gefundenen Streptok. goriido Druse-Streptok. go- wesen sein? Baumyarten. t) Vgl. Jahresber. IX, 1893, p. 107; X, 1894, p. 602. Hod. 172 Streptokokkus des ,gelben Galtes der Kühe'. Streptok. sich nicht pathogen erweist für Mäuse, Kaninchen, Meerschwein- chen, Hunde und Schweine, selbst nach raonatelanger Fütterung mit galtiger Milch, so verbleiben als diagnostische Merkmale vorläufig nur die Form und die Cultur der Pilze und das Vermögen der Säurelösung in Zuckerlösungen. Hinsichtlich der Form waren 3 Streptok. -Arten bei Mastitis katarrhalis zu beobachten. 2 davon bestehen in grösseren Einzelkokken, die eine in kurzen 8-40gliedrigen, die anderen in langen, 100-200gliedrigen Ketten. Beide erzeugen das Krankheitsbild des gelben Galtes. Die 3. Form ist äusserst feinzellig und bedingt einen relativ rasch ausheilenden Euterkatarrh. Der kurzgliedrige Streptok. führt in der Regel eine heilbare Form des gelben Galtes herbei, wogegen die langgliedrige Art bei dem unheilbaren Galt anwesend zu sein pflegt. Häufig treten Mittelsorten auf, wodurch die prognostische Bedeutung der Beobachtung beeinträchtigt wird. Die kurz- gliedrigen Streptok. werden meistens von den Leukocyten aufgenommen. Die langgliedrigen finden sich fast stets extracellulär. Obschon Z. der Eintheilung des gelben Galtes von E. Hess"*" in eine sporadische und eine seuchenartige Form nicht zustimmt, weil beide infectiös und übertragbar sind, so lässt sich doch erkennen, dass der langgliederige Streptok. mehr zu Stallseuchen Veranlassung giebt, als der kurzgliederige, obwohl der letztere meist stürmische Erkrankung mit intensiverer Ent- zündung bedingt, also virulenter erscheint als der lange, der mehr zu leicht- gradigen Formen der Mastitis führt. Die Pilze zeigen, auf festen Nähr- böden cultivirt, meist ganz kurze Glieder. Im Condenswasser und in Bouillon werden sie dagegen lang. Sehr lang und zugleich dicker wachsen sie aus in Ascitesflüssigkeit oder Pleuritisexsudat. Im üebrigen weichen beide Arten wenig von einander ab. Sie gedeihen schlecht auf Agar oder Kartoffeln. Stichculturen in Gelatine bilden eine Art Bürstencultur, wobei aber die seitlichen, kurzen Zweige in kopfartigen Beulen endigen. Beide säuern die Milch ziemlich rasch (durch Milchsäure- bildung nach Nencki). Auch nicht zuckerhaltige Bouillon, sowie Condens- wasser reagiren einige Tage nach der Impfung sauer. Der langgliedrige Streptok. erträgt die Säure besser als der kurzgliedrige. Wenn man z. B. galtige Milch 2-3 Tage stehen lässt, so gelingt eine Cultur der kurzglied- rigen Streptok. nur selten, wohl aber vermag sich der langgliedrige noch fortzupflanzen. Die kui-zgliedrigen Pilze mit der ausgemolkenen Milch im Thermostat aufbewahrt, verlängern sich nicht mehr, sondern zerfallen bald. Die Milchsäurebildung beginnt schon im Euter und setzt sich nach dem Melken fort. Je nach der Intensität der Entzündung kann auch die frische galtige Milch alkalisch, neutral oder sauer reagiren. Die Pilze sind sehr wenig widerstandsfähig; die Culturen sterben meist schon bei 42*^ ab, ebenso wenn sie nur wenige Stunden der Sonne ausgesetzt werden. Ihr Eindringen ins Euter geschieht fast nur ausnahmslos von der Zitzenöflfnung aus. Durch Einspritzung in die Subcutis des Euters gelang es Z. nie Galt zu erzeugen, ebensowenig durch Verfütterung, wogegen eine Infection in den Strichkanal, wenn auch nur 2 mm tief, hierzu genügte. Johne. t) Jahresber. IV, 1888, p. 33. Red. Sarcinen. 173 13, Sarcineu 419. Stubenrath, F. C, Das Genus Sarcina in morphologischer, biolo- gischer und pathologischer Beziehung mit besonderer Berücksichtigung der Magensarcine. 3 Mi. München, Lehmann. Stubenrath (419) fasst in einer Monographie über das Genus Sarcina die Resultate seiner mehrjähi-igen sorgfältigen, im Würzburger Hygiene - Institut ausgeführten Untersuchungen über diese Bacteriengattung unter gründlichster Berücksichtigung der reichen schon vorhandenen Literatur zusammen. Er verschaffte sich zu seinen »Studien zahlreiche Sarcinestämme aus verschiedenen Instituten, darunter auch viele Culturen der von Gkuber^ neu aufgestellten Arten und züchtete selbst eine grosse Zahl von Sarcinen aus den mannigfachsten Materalien, als Mageninhalt, Eiter von Lungencavernen, Sputum, Menschen- und Pferdeharn, Luft, Erde, Bier, Apfelwein und Wasser. St.'s Studien führten ihn zu dem Schlüsse, dass das Genus Sarcina vom Ge- nus Mikrokokkus nicht scharf abgegrenzt werden kann. Zwar giebt es Mikroorganismen arten, welche constant die für die Sarcine charakteristische Packetbildung aufweisen ; andere aber zeigen nur ausnahmsweise oder un- deutliche Packetbildung, bilden also Uebergangsformen zwischen Kokken und Sarcinen und können dem einen oder anderen Genus zuertheilt werden. Immerhin ist wegen der stets typisch in Packetform erscheinenden Arten vorläufig die Beibehaltung des Genus Sarcina als opportun anzusehen. Zur Unterscheidung der einzelnen Sarcinearten lässt sich neben ihrem Wachsthum auf der Platte und ihrer Erscheinung im hängenden Tropfen besonders ihre Farbstoflfproduction in Culturen benutzen. Man kann farb- lose, bezw. graue oder weissgraue, ferner gelbe, orangegelbe, braune und rothe Sarcine unterscheiden. Eine Variabilität in der Farbstoffbildung hat St. nur bei zwei Arten beobachten können. In den sonstigen biologischen Functionen, wie z. B. im Verflüssigungsvermögen gegenüber Gelatine, zeigen sich erheblichere Schwankungen bei Angehörigen derselben Art. Man muss diese genau studiren, um sich vor allzu weitgehender Scheidung in Arten und Unterarten, wie sie St. an Gkubek's Publication tadelt, zu hüten. St. beschreibt eingehend 14 Sarcinearten, darunter einige neu von ihm aufge- stellte. Eine bestimmte Sarcina ventriculi, wie sie noch in Publicationen neuesten Datums angeführt wird, erkennt er nicht an; vieiraehr sollen im Magen, wie auch schon Opplee^ fand, eine Reihe wohlcharakterisirter Sarcinearten vorkommen. Eine besondere Art von Sarcine beobachtete Verf. constant im Harn von Pferden (Sarcina equi); sie bildet auf Kartoffeln erst graugelbe, später gelbe Auflagerungen. Sporenbildung war bei keiner Art nachzuweisen. Zweifellose Eigenbewegung und der Besitz von Geissoln konnte nur bei Sarcina pulmonum festgestellt werden, bei den anderen Arten musste es zweifelhaft bleiben, ob die oft auffallend starke Bewegung der Packete als Eigenbewegung zu deuten war. Die chemisclien Leistungen 1) Jahresber. XI, 1890, p. 523. Ref. — «) Jahresber. X, 1894, p. 608. Ref. ]^74 Sar einen. der Sarcinen sind verhältnissmässig geringe. In zuckerhaltigen Nährböden produciren sie Milchsäure, ausserdem liefern sie etwas Ammoniak und Indol und in verschiedenem Grade Schwefelwasserstoff. Pathogene Eigenschaften für Mensch oder Thier sind von keiner Sarcineart nachgewiesen. Mehrere Arten wurden durch eine Magenfistel in den Magen eines Hundes gebracht; länger als 24 Stunden waren sie nicht im Mageninhalt aufzufinden, das Befinden des Thieres beeinflussten sie nicht. Spontan in Milch sich ansiedelnd machen sich manche Arten durch ihre auffallende Farbstoffbildung unan- genehm bemerkbar, in Bier und anderen zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch die Fähigkeit, diese Substanzen trübe und fadenziehend zu machen. Abel. Milzbrandbacillus. Literatur. 175 b) Bacillen 1. Milzbrandbacillus Referenten: Prof. Dr. H. Eppinger (Graz), Doc. Dr. A. Eber (Dresden), Med.-Rath Prof. Dr. A.Johne (Dresden), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz). 420. Auteurietli, 0., Zwei Fälle von Milzbrand beim Menschen [Diss.]. Tübingen. — (S. 191) 421. Blaise et Saml)UC, De l'action des rayons X sur le pyocyaneus et la bacteridie charbonneuse (Comptes rendiis de la Soc. de Biol. p. 689). — (S. 182) 422. Bucher, H., und Wolf, Heilung des Milzbrandes beim Rinde durch Creolin (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 88). — (S. 197) (Delore,) Pustule maligne du cou (Lyon med. juin 13). (Eber, A.,) Beobachtungen und Erfahrungen bei der Aufklärung von Milzbrandverdachtfällen (Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 5, H. 51 p. 447). 423. Gelbauer, H., Milzbrand beim Pferde (Deutsche Ztschr. f. Thiermed. Bd. 1 p. 43). — (S. 197) 424. Gordzlalkowski, J., Zur Frage über den Uebergang der Anthrax- bacillen durch die Placenta bei Schafen (St. Petersburger Archiv f. Veterinärwissensch. p. 45). — (S. 188) 425. Gorini, C, II carbonchio nell'agro del basso milanese in rapporto colle concerie (Giorn. d. R. Soc. ital. d'Igiene no. 7 p. 257). — (S. 196) 426. Gorini, C, A proposito della disinfezione delle pelli carbonchiose (Riv. d'Igiene no. 13 p. 504). — (S. 196) 427. Hutyra, F., Schutzimpfungen gegen Milzbrand (Ungar. Veterinär- bericht 1896 p. 96). — (S. 197) 428. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im neiit- schen Reiche i. J. 1896: Milzbrand. — (S. 199) 429. Kern, F., Ueber die Kapsel des Anthraxbacillus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22 p. 166). — (S. 182) 430. V. Koränyi, F., Milzbrand, Rotz, Actinomykosis, Maul- und Klauen- seuche. Mit 6 Abbildgn. u. 6 Farbdr. [Spec. Pathologie n. Tlierapie, hrsg. V. NoTHNAGKL Bd. 5, Th. 5: Zoonosen Abth. 1. 6 .11. Wien, Holder]. — (S. 193) 176 Milzbrandbacillus. Literatur. 431. Kossel, H., Ueber einen Fall von Anthrax (Charite-Annalen Bd. 22 p. 793). — (S. 190) 482. Le Dantec, F., Bacteridie charbonneuse — Encyclopedie scienti- fique des Aide-Memoire. Paris, Masson et Gautliier- Villars & fils. — (S. 177) 438. Lehnert, C, Heilung des Milzbrandes bei einer Kuh (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 88). — (S. 197) 434. Melnikow-Raswedeukow, N., Ueber künstliche Immunität der Kaninchen gegen Milzbrand [A. d. patholog.-anatom. Inst. d. Univ. Moskau] (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25 p. 225). — (S. 187) 435. Milzlbrand im Königreich Sachsen (Ber. über d, Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 86). — (S. 199) 436. Milzlbrand, Der, unter den preussischen Armeepferden i. J. 1896 (Statist. Veterinär-Sanitäts-Bericht über d. preuss. Armee 1896 p. 47). — (S. 199) (Monin, F.,) Relation d'une epidemie charbonneuse (Lyon med. no. 29 p. 395). 487. Petroff, J., Le charbon pulmonaire [Maladie de chiffoniers] (Arch. russes de Pathol. t. 3, no. 6 p. 642). — (S. 192) 438. Phlsalix, C, Causes de la dimminution de resistance des car- nassiers au charbon (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 374). — (S. 183) 439. Rissling, H., Ueber Entnahme von Blutproben zur Milzbrand- Diagnose (Berliner tliierärztl. Wchschr. p. 377). — (S. 196) 440. Roger, H., Sur le role protecteur du foie contre l'infection charbon- neuse (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 879). — (S. 183) 441. Roger, H., et Josue, Des modifications de la moelle osseuse dans l'infection charbonneuse (Ibidem p. 747). — (S. 183) 442. Rostowzew, M. J., Ueber die Uebertragung von Milzbrandbacillen beim Menschen von der Mutter auf die Frucht bei Pustula maligna (Ztschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 37 p. 542). — (S. 189) 443. Schmidt, J., Milzbrand beim Pferde (Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 5, H. 4 p. 28). — (S. 197) 444. Schottmüller, H., Ueber Lungenmilzbrand (Mittheil. a. d Ham- burg. Staatskrankenanstalten Bd. 1, H. 3 p. 279). — (S. 191) 445. Schröder, E., Bericht über die im Gouvernement Olonez im Sommer 1896 ausgeführten Schutzimpfungen bei Pferden gegen Milzbrand (St. Petersb. Archiv f. Veterinärwissensch. No. 8 p. 379). — (S. 198) 446. Smith, F., The Symptoms and lesions of anthrax in the horse (Ve- terinarian vol. 70 p. 61, 131). — (S. 197) 447. Sobernheim, G., Experimentelle Untersuchungen zur Frage der activen und passiven Milzbrandimmunität (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25 p. 301). — (S. 184) 448. Sobernheim, G., Untersuchungen über die Wirksamkeit des Milz- brandserums. Vorläufige Mittheilung (Berliner klin. Wchschr. p. 9 1 0). — (S. 186) Milzbrandbacilliis. Literatur. Monographie. 177 449. Spaiigaro, S., Contributo sperimentale alla conoscenza dell'immu- nitä e deH'immanizzazione (Gazz. d. Ospedali, settembre p. 1187). — (S. 188) 450. Yerliütimg" der Milzbranderkrankungen im Gerbereibetriebe (Ver- üffentl. a. d. Kais. Ges.-Amte p. 1001). — (S. 195) 451. Wolf, Erkrankimg eines Hundes und einer Katze an Milzbrand durch Lecken inticirten Blutes (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 88). — (S. 197) 452. * » % Milzbrandimpfungen (Archiv f. Thierheilk. Bd. 23 p. 187). — (S. 198) 453. * ^j *, Milzbrandübertragung durch ausländische Häute (Ber. über d. Veteriuärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 88). — (S. 196) Le Daiitec (432) hat es sich in vorliegender Monographie zur Aufgabe gemacht, eine Darstellung des Mzbc. ^ zu geben, die, von den bisherigen Darstellungsweisen abweichend, auf chemischer Basis beruhen soll. Nach vorausgehender Bemerkung über die sattsam bekannten Structuren — Wachsthum — bezw. Vermelirungsverhältnisse des Mzbc. im Blute iu- ficirter Schafe und in künstlichen Medien stellt er eine Formel in Form einer Gleichung auf, nach welcher sich bei Vermehrung der Mzbc. die Her- stellung (fabrication) der Bacteriensubstanz vorstellen lassen könnte. Sie lautet : a + Q:^Aa + E-— a = Summe der Substanzen der Bac, die sie bei ihrer Vermehrung an die neuen Bac. abgeben ; Q = die Summe derer, die dem Medium, in denen sie sich vermehren, eben behufs Vermehrung, ent- nommen werden; X ist der Ausdruck für den Coefficienten, der (mag die Ver- mehrungsdauer sein welche immer) grösser ist als eine Einheit, und, mit a multiplicirt, ein Product ergiebt, welches zu R, der Summe der Substanzen, die sich aus dem Medium bei Vermehrung der Bacillen, gewissermaassen als accessorische Substanzen (offenbar die Toxine. Ref.), bilden, hinzuaddirt eben der Summe von a + Q gleichkommt. Diese Formel, verschieden von der Formel chemischer Reactionen, ist giltig für Piastiden, für Körper, deren sie constituirenden Elemente in geeigneten Medien complexe che- mische Reactionen eingehen, und hierbei Vermehrung erfahren und eine Assimilation des Medium hervorrufen, also Verhältnisse eingehen, die ein ele- mentares Leben voraussetzen. Insofern bezeichnet Le D. obige Formel auch als eine solche der Assimilation, wie auch des elementaren Lebens. Ref. glaubte diese etwas befremdende Formulirung der Lebensverhältnisse des Mzbc. in unterschiedlichen Medien vorführen zu sollen, da sie den rotheu Faden in der Darstellung Le D.'s bildet; kann aber die Meinung nicht unter- drücken, dass dadurch ein besseres Verständniss der bekannten Erschei- nungen des Lebens und der Vermehrung der Mzbc. in geeigneten Medien und im Blute inticirter Organismen, als es bis Jetzt besteht, nicht erzielt wird, dass im Gegentheil ein sich Hineinversetzen in die Denkungsweise Le D.'s Mühe und Geduld erfordert, die in keinem Verhältnisse zu dem Ge- t) Mzbc. = Milzbrandbacilhis bezw. Milzbrandbacillen. Red. Baumgarteu's Jahresbericht XllI 1« 178 Milzbrandbacillus. Monographie desselben. botenen stehen. Le D. unterzieht zuerst die Bezeichnungen Q und E- obiger Formel einer Auseinandersetzung, wobei nur schon Bekanntes und einfacher Dargestelltes herauskommt : nämlich dass sie sich verschieden verhalten bei der Vermehrung der Mzbc. in künstlichen Medien und im Blute emplind- licher Thiere, wo die Bac. zu langen Fäden auswachsen, bezw. im Zustande der kurzen Bac. verharren, wobei zum Fortkommen der Mzbc. eine geeig- nete Temperatur (12ö-45*^ — ; Optimum 35 '^ C), Anwesenheit von Oxygen und schwach alkalisches oder neutrales Nährmedium gehören, wobei die Mzbc. Oxygen absorbiren, CO.^ frei werden lassen, aus dem stickstoffhaltigen Medien Ammoniak erzeugt wird, sich in den Nährmedien auch Fettsäuren, anfänglich Ameisensäure später auch Essigsäure bilden, und sich im Blute unter dem Einflüsse der Mzbc. eine von Pasteuk. vermuthete Diastase, die Ursache der Agglutination rother Blutscheiben, im Mzb.-Blute bemerkbar macht. Ebenso ist es bekannt, dass Versuche gemacht worden sind, Toxine aus Mzb.-Culturen, das sind die Substanzen R, zu extrahiren und mit ihnen bei empfänglichen Thieren zum Tode führende Kachexie zu erzeugen, und dass die Toxine durch verschiedene Mittel abgeschwächt bezw. paralysirt werden können. Um die Verschiedenheiten der Substanzen Q und E bei Assimilation der Mzbc. in den verschiedenen Nährmedien und die gegen- seitige Abhängigkeit der Verschiedenheiten von Q und R von einander be- greiflicher zu machen, wendet Le D., an chemische Synthesen sich an- lehnend, wieder Formeln an (siehe Originale), und stellt neben der obigen Hauptformel nachstehende Formel a + Q ,= •^ i + E i auf, woraus eben die Verschiebung der Factoren Q und E erkennbar sein soll. — Nun kommt Le D. auf die Möglichkeit des Absterbens der (selbstverständlich sporen- losen — Ref ) Mzbc. zu sprechen, dessen Eintritt vom Aufhören der Ver- mehrungsfähigkeit, dem Erlöschen der Assimilation, der Unzulänglichkeit der Factoren R und Q und also von der Aequivalenzstörung der Gleichung a-|-Q = Aa-[-E abhängt. (Zu niedrige und zu hohe Temperaturen, unter 12^ und über 45°, — Mangel an Oxygen — Austrocknung — Ueber- schuss von Ammoniak — Zusatz antiseptisch wirkender Agentien in be- stimmten Dosen und unter Voraussetzung bestimmter Zusammensetzung der Nährmedien). Das Absterben ist absolut und schliesst mit Zerfall der Bac. ab, oder die Bac. belialten ihre Form, vermehren sich nicht, assimiliren Nichts; sie gehen einen Zustand chemischer Ruhe ein (repos chimique), in welchem sie sich förmlich conserviren. Aus diesem können sie unter Wieder- eintritt der Bedingungen zur Vermehrungs- und Assimilationsfähigkeit zu neuem Leben erweckt werden. Durch Austrocknung z. B. kann die be- kannte Conservirung von Mzbc.-Material in Laboratorien bewirkt werden. — Eine besondere Eigenthümlichkeit der Mzbc. ist die Möglichkeit der Sporen- bildung, durch welche sie befähigt werden aus dem Zustande der Ruhe in den der Vermehrungsfähigkeit und Assimilation überführt zu werden. Die Verschiedenheit des Aussehens, besser gesagt der Länge lebender Mzbc. im Blute inficirter Thiere (einfache Bac.) und in den verschiedenen künstlichen Nährmedien (lange Bac. und Fäden bezw. Bac- Verbände) und der Bac. im Ruhezustande erklären wir uns eben aus den Bedingungen, untei' denen sie Milzbrandbacillus. Monographie desselben. X79 sich befinden und leben. Sie wird aber weniger verständlich, W'enn wir den diesbezüglichen Darstellungen Le D.'s folgen, da er wieder mathematische Formeln und die übrigens unerwiesene Thatsache, dass die Membran den Bac.-Effect der Wirksamkeit der aus den Nährmedien abgespaltenen Sub- stanzen sei, ins Feld führt, Vergleiche mit leblosen Substanzen (Oeltropfen, die durch Bewegung in Tröpfchen zerfallen, — Krystalle, die ihre Form bewahren, wenn auch ihr Inneres sich ändert) heranzieht und schliesslich doch nur wieder den Einfluss der Bedingungen, unter denen sich die Bac. befinden, in Betracht zieht. Le D. beschreibt die Sporen und die Bildung derselben nach ß. Koch und betrachtet die Sporen als verdichtete Bacterien im chemischen Ruhezustande. Die Bedingungen, unter denen die Sporen sich ausbilden, sind bekannter Maassen bestimmte Temperaturen 18-42^ C. — optim. 85° und freier Sauerstoff. Die Bildung der Sporen im Blute milzbrandkranker Organismen entfällt, weil der Sauerstoff an das Hämo- globin gebunden ist. Der endliche Grund der Sporenbildung liegt in der Imprägnirung der Bac.-hüllen mit den Substanzen R, die sich im Verlauf der Zeit vermehren und in dem Maasse anhäufen, dass sie auf den Bac. ein- wirken, wonach wegen der Zunahme der Dicke der Hüllen die Exosmose der Piastidensubstanzen verringert erscheint. Sporenbildung bleibt unter sonst gleichen Bedingungen (richtige Temperatur und freie Sauerstoff- zufuhr) aus, wenn die Anhäufung der Substanzen R durch Erneuerung des Nährmediums oder durch alsbaldige Uebertragung der wachsenden Bac- Fäden in neue Nährmedien hintangehalten wird. Natürlich dürfen sich in den Substanzen R nicht Stoffe bilden oder finden, die, wie z. B. Ammoniak oder Säuren, die elementaren Lebensbedingungen der Bac. paralysiren. Be- treffs der ausserordentlichen Resistenzfähigkeit der Sporen und des Aus- wachsens derselben zu Bac. unter entsprechenden Bedingungen, und betreffs der wenn auch langsamen Beweglichkeit der aus Sporen ausgekeimten Bac. reproducirt Le D. das diesbezüglich Bekannte. Mit dem anhebenden Aelterwerden der Bac. nehmen die Substanzen R zu, und dadurch werden die anfänglich beweglichen Bac. immobil. Einzelne solcher Substanzen R, die auf die noch älter werdenden Bac. weiterhin einwirken, führen auch zn Sporulation, und ist diese eben das letzte Product des Altwerdens der Bac, so dass damit der Cyclus des Lebens der Bac. geschlossen ist. Treten Beding- ungen ein, unter denen die l>ac. nicht alt werden können, bezw. die Sub- stanzen R sich nicht cumuliren können, dann bleiben die Bac. eben gewisser- maassenjung; es kommt zu keiner Sporulation, wie dies im Blute der mit Mzbc. inficirten, animalischen Körper der Fall ist. — Die Virulenz äussert sich in der Erkrankung und dem Tode des inficirten Körpers in Folge der kolossalen, ununterbrochenen Vermehrung der Bac, wobei die Substanzen Q und R wirksam werden. Unter ersteren spielt unter Anderem* die Ent- nahme des Sauerstoffs eine Rolle, während die Letzteren als (iifte wirken, von denen einzelne an und für sich z. B. anderen Thieren applicirt, diese krank machen und auf dem Wege der Kachexie tödten können. — Darauf kommt Lk D. über Variation des l\rzbc. zu sprcclu'n und versteht darunter eine Aenderung der Eigentliiimlichkeiteu der Mzbc, die eintritt unter Be- 12* 180 Milzbranclbacillus. Monographie desselben. dingungen, die sonst sein Absterben mit sich bringen; nur darf ein wirk- liches Absterben nicht erfolgen, sondern die Substanzen (substances plas- tiques), aus denen sich der Mzbc. zusammensetzt, erfahren eine solche Aende- rung, dass die gedachten Bedingungen wieder assimilirend, nicht aber er- tödtend wirken, kürzer gesagt, dass sich der Mzbc. jenen adaptirt. Ist der Mzbc. eine solche Variation eingegangen, dann muss er sie festhalten auch dann, wenn er in andere Nährmedien versetzt wird. Darin liegt das Wesen der Variation. Die Wiedergabe der vielen Formeln, an deren Hand Le D. diese biologische Eigenthümlichkeit klarzustellen sich bemüht, sei dem Ref. erlassen, da sie den Grund und Hergang derselben doch nicht auf- zudecken vermögen. Sie basiren auf der Annahme, dass der Mzbc. als Plas- tide zusammengesetzt sei aus plastischen Substanzen, z. B. «, ß, y, ö, s, ^, und unter gewissen Ernährungsbedingungen wandeln sich diese um in «i, ßu yi) ^i, f i, Ci> so dass nun die Piastiden mit diesen neuen Substanzen unter Einflüssen, die sonst Piastiden mit Substanzen a, ß, y, d, s, ^ zum Absterben bringen, weiter sich assimiliren bezw. sich vermehren aber als Varianten, und dann als solche in jedem anderen Nährmedium sich forterhalten. Eine wahre Variante, z. B. in morphologischer Beziehung, ist der asporogene Mzbc. Eine Variante in physiologischem Sinne ist der in seiner Virulenz abgeschwächte Mzbc. Wie die Abschwächung der Virulenz der Mzbc. herbei- geführt werden kann, ist bekannt und ebenso auch, dass auf Grund dieser Erfahrung Pasteur sein Vaccin deuxieme und Vaccin premier construirt hat. Le D. construirt sich das Verständniss des Herganges der Abschwächung auf Grund des von ihm aufgestellten Principes der Variantenbildung, wiewohl er selbst zugiebt, dass man nicht in der Lage ist, das Räthsel zu lössen, dass unter Supposition desselben Principes zwei von einander verschiedene (einmal asporogene, das andere Mal in ihrer Virulenz abgeschwächte) Bac. resultiren. Man wird sich wohl vor der Hand damit zufrieden stellen müssen, anzunehmen, dass die verschiedenen Elemente, aus denen sich der Bac. zusammensetzt (substances plastiques nach le D.), unter verschiedenen Lebensbedingungen mannigfache Aenderungen, ob der Menge oder der Qualität nach, bleibe dahingestellt, erfahren, demgemäss auch die Lebensäusserungen der Bac. sich verschieden verhalten werden. Formeln fördern das Verständniss nicht, zumal sie selbst auf Annahmen beruhen. — Die letzten Capitel der Mono- graphie LE D.'s sind reinen Speculationen gewidmet. So deliberirt le D. im 10. Capitel über den Begriff „Art" (espece), ob man den Mzbc. als Art für sich auffassen kann und ob eine Definition der Art auf ihn passt, da er doch seiner äusseren Form nach zu verwechseln sei z. B. mit einem von Hueppe und WooD^ beschriebenen Bac, mit dem Bac. subtilis (?). Die äussere Form kann aber nicht die Grundlage für einen Artbegriff sein ; vielmehr die Qualität der Einzelsubstanzen, aus denen sich ein Plastide zusammen- setzt (substances plastiques), und diese sind bei der Kleinheit der Mzbc. nicht zu isoliren und zu bezeichnen, und kann daher die Art des Mzbc. nur nach den charakteristischen Reactionen desselben bestimmt werden, le D. 1) Jahresber. V, 1889, p. 157. Ref. Milzbrandbacillus. Monographie desselben. 181 kommt, wenn Ref. ihn richtig verstanden, und das ist wirklich recht schwie- rig, zu dem Schlüsse, dass es bis jetzt nicht gehe, eine zutreffende Definition einer „Art" zu geben ^. — Die verschiedene Eesistenzfähigkeit der einzelnen Formen des Mzbc. (Stäbchen, Fäden, asporogene und sporulirende Form, ab- geschwächte und minder virulente Form) gegenüber den Möglichkeiten des Absterbens in begrenzten Medien ist in individuellen Verschiedenheiten gegeben, deren Aeusserungen sich einmal als lutte pour l'existence (Kampf ums Dasein nach Dakwin), das andere Mal in dem Siege der einen, näm- lich lebenskräftigen Form über die schwächere bei ihrem Zusammenleben in einem und demselben zusagenden Medium zu erkennen giebt. So siegen die gewöhnlichen Bacterien über die asporogenen, die virulenten über die abgeschwächten u. s. w. Das Resultat eines solchen Sieges ist die natür- liche Auswahl (selection naturelle-DAnwiN). Auf Grund dieser Erscheinung erklärt le D. die bekannte Thatsache des Wiedererwachens und der Stei- gerung der Virulenz durch fortgesetzte Verimpfung abgeschwächter Mzbc. auf empfängliche Thiere, wobei selbstverständlich auch eine verstärktere Anpassung an den Nährboden in Betracht kommt. Diese Anpassung ist maassgebend für verschiedene Piastiden in einem und demselben Nähr- medium, und welchem von ihnen jene gelingt, dem ist der Sieg über den anderen sicher, und zwar um so sicherer, wenn vielleicht die Substanzen R des einen Piastiden zu Substanzen Q für den anderen werden (Symbiose). — Um endlich zu einer Vorstellung über Immunität zu gelangen, betrachtet LK D. die Gewebselemente des Organismus als mit elementarem Leben aus- gestattete Piastiden, die in dem Kampfe mit den andrängenden, inficirenden Bac.-Plastiden unterliegen (Krankheit, Tod) oder siegen (Genesung bezw. Refractärsein bezw. Immunität). Das sind Phänomene, die in unmittel- barem Zusammenhange stehen mit Darwin's Princip der natürlichen Zuchtwahl und dem Princip der Anpassung. Die künstlich geschaffene Immunität kann den Gesetzen des elementaren Lebens der Piastiden zufolge sich abschwächen. Sie wird wieder gestärkt, wenn die Gewebselemente durch Zufuhr erneuter Kampfmittel wieder resistenter gemacht werden, wie dies bei geschwächter Immunität für Mzb. durch erneute Vaccination geschehen kann. Die natürliche Immunität sieht le D. als eine angeborene Eigenschaft des Organismus an, als ererbt von Vorfahren, die durch zu häufige Verimpfung mit dem betreffenden Virus (dabei denkt le D. an die Angewöhnung der Vorfahren der refractären Thierspccies, milzbrandhal- tiges Fleisch zu fressen), allerdings künstlich, aber definitiv refractär ge- worden sind 2. Kppim/rr. *) Dafür ist ja auch kein lebhaftes Redürfniss. Ref. 2) Ref. gesteht, dass er über vorliegende Monographie le D.'s in otwa^ aus- führlicherer Weise als gebräuchlich berichtet, zumal in Bezug auf den Mzbc. selbst nichts Neues vorgebracht worden ist. Kr fühlte sicli aber hiorz\s bewogen durch den absonderlichen Standpunkt, von dem aus lk D. die Darstellung des Lebens und Wirkons des Mzbc. gefertigt hat. Kr versprach uns einen chemischen Standpunkt, und sollten vielleicht die vielen Formeln, die er ins Tretleu führte, denselben rechtfertigen. Doch hat i,e D. selbst schon im .\nfange seiner Dar- stellung die Unmöglichkeit eines vollständigen Vergleiches chemischer Reac- 182 Milzbrandbacillus. Darstellung seiner Kapsel. Einwirkung der RöNTGEN-Strahlen. Die von Sbrapini im Jahre 1888^ gemachte Beobachtung-, dass die Mzbc. im Thierkörper Kapseln besitzen, ist von anderen Beobachtern bestätigt worden. Kern (429), der sich mit diesem Gegenstande auch be- schäftigte, kam zu der Ueberzeugung, dass die sogen. Kapsel des Mzbc. nicht etwa eine durch Verquellung seiner Membran entstandene Hülle des Bac. sei, sondern wirklich ein integrirender Bestandtheil desselben ist. Diese Kapsel ist auch an Bac. aus Culturen auf Agar, Serum, Gelatine und Kar- toffel nachzuweisen, und zwar desto sicherer, je älter die Culturen sind. Allerdings sind die Kapseln der Bac. aus dem Thierkörper leichter und haltbarer darzustellen als an denen aus künstlichen Nährböden. Die Fär- bung nahm K. in der Weise vor, dass die fixirten Deckgläschen mit anilin-wässeriger Fuchsin- oder — Gentianaviolettlösung oder mit Ziehl'- schem Carbolfuchsin oder mit LoEFFLER'schem Methylenblau beschickt, einige Mal (4-6 mal) bis zum Dampfen erhitzt, dann in Wasser abgespült und in solchem auch untersucht wurden. Auch die Bac. in Fäden zeigen die Kapseln, wobei sich in den Zwischenräumen zwischen je 2 Bac. des Fadens quere Grenzlinien zwischen den Kapseln der benachbarten Bac, erkennen lassen. Bei älteren Bac. können die Kapseln etwas gebläht bis blasenartig geschwollen erscheinen, und sind die Bac.-Körper selbst auch verändert d. h. in Stücken zerlegt oder kokkenartig zerfallen, manchmal auch geschwunden, sodass dann die Kapseln leer erscheinen. Eppinger. Die Versuche von Blaise und Samtouc (421) lieferten das Eesultat, dass die Einwirkung der RöNTGEN-Strahlen in der Dauer von 60 Mi- nuten bis 3^ 5™ keine Abschwächung der Mzbc. nach sich ziehen, was übrigens mit den Erfahrungen, die Sabraz^is und Eivi^re gemacht, über- einstimmt. Die günstige Einwirkung der RöNTOBN-Strahlen, die bei einigen infectiösen Erkrankungen erzielt worden sein soll, wenn sie überhaupt richtig ist, erklärt sich vielleicht nicht durch eine Wirkung oder Einfluss auf den Krankheitserreger selbst, sondern durch irgend eine günstige Ver- ändenmg der Vertheidigungsmittel des Organismus (Phagocytose u. s. w.). Eppmger. tionen mit den biologischen Verhältnissen des Mzbc, wie überhaupt eines orga- nischen Wesens betont. Wir erachten seinen Standpunkt doch nur als einen bio- logischen, der endlich in Darwin's Theorien ausgeklungen ist. Bei der jetzigen streng wissenschaftlichen, auf greif- und sichtbaren Beweisen basirenden Ar- beitsrichtung muthet eine speculirende, wenn auch geistreiche Darstellungs- und Erklärungsweise sonst bekannter Thatsachen zum mindesten ganz unge- wohnt an. Auch sei der breitere Bericht dadurch entschuldigt, dass die Lecture der vorliegenden Monographie ihrer da und dort, namentlich an sogenannten springenden Punkten, gewiss auch für einen Franzosen etwas schwierig zu verstehenden Darstellungsweise wegen wenn nicht erspart, so doch erleichtert werden möchte*. Ref. *) Alle Leser werden gewiss mit mir dem verehrten Herrn Ref. für sein aus- führliches Referat der interessanten Abhandlung le D.'s dankbar sein, auch wenn sie mit ihm (dem Herrn Ref.), wie ich, darin übereinstimmen, dass ein eigentlicher Fortschritt unserer bisherigen Kenntnisse über die Biologie der Mzbc. durch die Erörterungen le D.'s niclit gewonnen ist, Ref. 1) Jahresber. IV, 1888, p. 102. Ref. Milzbrandbacillus. Veränderungen des Knochenmarkes bei 183 der Milzbrandinfection. Schutzwirkung der Leber. Infection fleischfressender Thiere. Das Knochenmark von Kaninchen, die zwei Tage nach Mzb. -In- fection zu Grunde gegangen sind, zeigt nach Roger und Josue (441) zunächst makroskopisch eine auffallende Röthung. Schon bei kleiner Ver- grösserung wird die Vermehrung der Markzellen in Form von Heerden, zwischen denen Streifen rother Blutzellen sich dahin ziehen, auffällig. Die Anordnung dieser rothen Blutzellstreifen, offenbar weiter Gefässe, ist radiär gegen das Centrum des Markes. Die Wand der Arterien zeigt keine Ver- änderungen. Dafür sind aber die Fettzellgruppen eingeengt und verkleinert. Die Mzbc. finden sich zwischen den rothen Blutzellen in den Blutstrassen. Andere Mzbc.-Massen bilden förmliche Netze um die Markzellen, ohne aber von diesen aufgenommen worden zu sein. Unter den Markzellen finden sich am reichlichsten mononucleäre Leukocyten und Lymphocyten, dagegen sehr sparsam polynucleäre Leukocyten vertreten. Die kernhaltigen rothen Blutzellen und die sogen. Eiesenzellen sind ebenfalls recht reichlich. Un- ter den mononucleären Leukocyten fanden sich sehr viele, die nekrotisch sind. Desgleichen finden sich auch in den Riesenzellen Kern und Protoplasma verändert, während die Lymphocyten wohl erhalten sind. An einzelnen kernhaltigen rothen Blutzellen werden Knospen wahrgenommen. Einzelne der Fettzellen haben ihr Fett verloren, und ist dasselbe durch Protoplasma ersetzt. Diese bei acutem Mzb. gefundenen Veränderungen werden, aber in geringerem Maassstabe, auch bei chronischem Mzb. gesehen. Dui'ch die auffallende Nekrose der vermehrten Markelemente unterscheidet sich der Einfluss der Mzb.-Infection auf das Knochenmark von dem anderer, von einzelnen Autoren bereits geschilderten Infectionen(Streptok.-,Diphtherie- infection). Eppinger. Die Ergebnisse der auf die Schutz Wirkung der Leber abzielenden Experimente Koj^er's (440) sind, dass Mzbc. durch die Pfortader injicii-t eine Mzb.-Infection nicht herbeiführen, sodass eine solche Art der Infection den Thieren gar keinen Schaden bringt, und dies ist um so merkwürdiger als Experimente, bei welchen Mzb.-Toxin durch die Pfortader den Thieren injicirt wurde, lehrten, dass dadurch die Thiere sicher getödtet werden konnten. Freilich ist nicht ersichtlich, woran sie zu Grunde gegangen sind ^ Eppinger. Colin behauptet, dass die fleischfressenden Thiere immun wären gegen Infection nach Grenuss milzbrandigen Fleisches. Doch sah Phisalix Roth- wild (V) nach Genuss solchen Fleisches zu Grunde gehen, und haben übrigens auch andere Autoren die Infection fleischfressender Thiere beob- achtet, wenn die Menge des Mzb.- Virus, die beigebracht wurde, eine grosse war, und solle sich die Immunität nur auf Dosen beziehen , durdi welche empfindliche Thiere leicht getödtet werden können. Uebrigens giebt es ein Mittel, die Immunität zu brechen, wenn man nämlich die Resistenz der Thiere gegen Mzb. abschwächt, wie z. B. durch Erkältung. So sah IMiisa- lix (438) einen weissen Panther, der, nachdem er aus seiner Heiinath in *) Es ist aber auch nicht ersichtlich, warum die mit Mzbc. via Pfortuder inficirten Thiere nicht zu ({i-unde gegangen sind. Diese Experimente bedürfen daher der Nachprüfung. BaunKjartcn. 'iQ4: Milzbrandbacillus. Immunität bei Mäusen, Meerschweinchen und Kaninchen. die Menagerie gebracht wurde und hier eine Bronchitis bekam, an Mzb. zu Grunde gehen. Aehnliches beobachtete Ph. auch bei einem Tiger. Er ver- impfte auch Mzb. an Hunde und Katzen und fand, dass eine der Letzteren zu Grunde ging, indem sie inzwischen an einer Bronchitis pyocyanique erkrankt gewesen war. Ph. schliesst daraus, dass die angeborene Immuni- tät durch intercurrirende Krankheiten soweit gestört werden und soweit herabsinken kann, dass die Thiere an einer Infection zu Grunde gehen können, der sie unter normalen Verhältnissen widerstehen*. Eppinger. Sobernheim (447) ging bei seinen experimentellen Untersuchungen betreffs der noch nicht erledigten Frage der activen und passiven Mzb.-Immunität bei Mäusen, Meerschweinchen und Kaninchen von dem Versuche aus, die Virulenz des Mzb. bei diesen drei Thiergattun- gen festzustellen, wobei vor Allem eine Methode in Anwendung gezogen werden musste, mittels welcher man es in der Hand hat, eine bestimmte Dosis des Virus den Thieren beizubringen, und auch diese Dosis beliebig namentlich bis auf ein Minimum zu variiren. Zu diesem Behufe fixirte er die Menge der 14-18 Stunden alten Agar-Cultur in einer Platinöse (3 mg) und verdünnte sie in 10 ccm Bouillon. Diese Anschwemmung wurde filtrirt iind beliebig verdünnt, und solchen Verdünnungen entsprechend wurde auch die Wirkung systematisch abgestuft. Die maximale Dosis betrug ^/,q, die mi- nimale ^/so 000 000 Oese. Mittels Infection mit höherer als der maximalen Dosis wurden die Thiere in nicht rascherer Zeit getödtet, als mit denen mit der maximalen Dosis, und Injection mit Dosen unter der minimalen Dosis führten zu keinem Resultate, sodass angenommen werden musste, dass in den minimalen Dosen eben nur die wenigsten Keime, die zur Tödtung des Thieres hinreichen, vorhanden sind. Systematisch durchgeführte Infectio- nen mit den gedachten Dosen führten zu dem sehr wichtigen Resultate, dass bei Kaninchen, Meerschweinchen und Mäusen ein Unterschied in der Empfänglichkeit für voll virulenten Mzb. nicht besteht**, dass der Verlauf der Infection auf dem Wege der Dosirung beeinflusst und der Eintritt des Todes in systematischer Weise verzögert werden kann, sodass hierbei die Zahl *) Man kann, m. E., aus solchen Versuchen nichts anderes schliessen, als dass die betreffenden Thierspecies keine wirkliche (absolute) Immunität gegen Mzb. haben, sondern nur eine relative. Bei wirklicher Immunität ist es ganz gleich- gültig, ob das Thier Bronchitis oder irgend welche andere krankhafte Alfection hat, es erkrankt doch nicht an der betreffenden Infection. Man kann z. B. kein Thier syphilitisch machen, gleichviel ob es vom Gesundheit strotzt oder an irgend einer Krankheit dahinsiecht. Das ist wirkliche Immunität. Batimgarten. **) Watson Cheyne (vgl. Jahresber. II, 1886, p. 389) war früher bei ähnlich angestellten Versuchen zu etwas anderen Resultaten gekommen. Nach Watson Cheyne genügt ein einziger vollvirulenter Mzbc, um ein Meerschweinchen zu tödten, während beim Kaninchen eine grössere Anzahl von Mzbc. genommen werden müssen, um den tödtlichen Effect hervorzubringen. Praktisch kommen diese Unterschiede allerdings nicht in Betracht. Denn es genügt nach meinen Erfahrungen, die Spitze einer Nadel in eine virulente Mzbc.-Cultur zu tauchen, um mittels Einstichs der so inficirten Nadel in's Unterhautgewebe jedes Kanin- chen wie Meerschweinchen unfehlbar im Mzb. verenden zumacheja. Baumgarten. Milzbrandbacillus. Immunität bei Mäusen, 185 Meerschweinchen und Kaninchen. der injicirteu Keime das allein Ausschlag gebende Moment ist. Auf Grund dieser Vorarbeit machte sich S. abgeschwächte Mzb.-Stämme von deutlich unterscheidbarer Virulenz. Mzb.-Stamm No. 1 war Cultur von 10 Wochen langer Züchtung bei 42,5^ C, solcher No. 2 und No. 3 Culturen von 20 bezw. 11 Tagen Züchtung ebenfalls bei 42,5^ C. Versuche mit diesen Mzb.-Stämmen und des Vergleiches wegen auch gleichzeitig solche mit Vaccine Pasteur's ergaben, veränderte Empfänglichkeit der verschiedenen Thierarten neben Verzögerung und Unsicherheit der Wirkung. S. konnte erschliessen, dass hierbei ein Factor, der bei virulentem Mzb. garnicht in Betracht kommt und vollständig vernachlässigt werden kann, hier in Vor- dergrund trete: individuelle Verschiedenheiten der Versuchsthiere, nicht die Menge* der verimpften Bacterien, erklären die schwankenden Resultate. Interessant sind die Beobachtungen, die S. an den Bac. seiner abgeschwäch- ten Mzb.-Stämme und denen der Vaccinen Pasteur's machen konnte. Während die Bac. der ersteren ein verzögertes Wachsthum auf dem be- kannten Nährboden der Gelatine, sonst keine von virulenten Bac. abwei- chende Formenunterschiede darboten, zeigten die der von ihm benützten PASTEUR'schen Vaccinen ausser Wachsthumsverzögerung auch Formen- deviationen in sonst typischen Colonien auf Gelatine. S. schliesst daraus mit Recht, dass die Verschiedenheiten nicht auf die Art der Abschwächung, sondern vielmehr auf die gewiss bestehende Rassenverschiedenheit der Mzb.-Stämme überhaupt zurückzuführen sei. Die mit den gedachten Vac- cins vorgenommenen Versuche lehrten, dass es nicht gelingt, eine active Immunisirung gegen vollvirulenten Mzb. bei Meerschweinchen und Mäusen herbeizuführen, dagegen wohl bei Schafen und Kaninchen. Zu Versuchen der Herstellung passiver Immunität wurde das Serum gegen Mzb. nach PASTEUE'scher Methode activ immunisirter Rinder (da es sich um solche private Besitzerum Halle a. d. Saale herum handelte, konnte die active Immu- nität dieser Rinder durch nachträgliche Impfung mit virulenten Mzbc. nicht erprobt werden; sie wurde aber angenommen) benutzt, solches 15, 35, 70 Tage nach der letzten Impfung entnommen. Injectionen von Blutserum und die der virulenten Bac. wurde in weit von einander entfernten Stellen vorgenommen. Bei Kaninchen, Mäusen und Meerschweinchen konnte von einer specifischen Schutzwirkung keine Rede sein. Das Aeussorste war eine Verzögerung des Ablaufes des infectiösen Processes nach geschehener Impfung mit virulenten Bac. Bei der Section solcher Thiere konnten im Blut und der Milz neben normalen auclt degenerirte Bac. und Granula ge- funden werden, die an die bei der PFEiFKER'schen Reaction entstellenden Umwandlungsformen der Cholera- und Typhusbacterien erinnerten. Audi das Serum solcher Rinder (zwei Stück), die Mzb. überstanden, liatten keine Spur einer specifisch immunisirenden Wirkung. Ebenso wenig immunisirte das Serum hocligradig activ immunisirter Thiere, z. B. der Kaninchen und *) Wohl aber können Schwankungen in dem Virulenzgrad n der in.jicirton Bacterien die schwankenden Resultate erklären, und es ist daher nicht er- wiesen, dass letztere von der , individuellen Verschiedenheit der Versuchsthiere" abhängen. Bauvxjarten, X86 Milzbrandbacillus. Specifische SchutzstofFe im Serum immunisirter Thiere. Hammel und dann eines von Dr. Sclavo activ immunisirten Esels. Auch bei diesen Versuchen wurde dann und wann nur Verzögerung- des Ver- laufes der aber schliesslich tödtenden Controllinfection beobachtet. Endlich machte S. Versuche, um eine eventuelle bactericide Eigenschaft des Serums immunisirter Thiere zu erproben. Dieselben ergaben, dass solches Serum, wie das z. B. normaler Kaninchen, eine entwicklungshemmende Wirkung auszuüben vermag, dass aber von einer Steigerung dieser Fähigkeit im Blute immunisirter Thiere nichts zu merken ist. Ebensowenig konnte S. etwas von einer specilischen Agglutination sehen. Eppinger. In einer soeben berichteten Arbeit hat Sobernheini (448) dargethan, dass es nicht gelingt, specifische Schutzstoffe in dem Serum durch Pasteur's Verfahren oder durch Injection von ihm construirten Mzb.-Stämmen oder nach tiberstandenen Mzb. gegen Mzb. i m m u n i s i r t e r T h i e r e nachzu- weisen. Anders verhält es sich mit dem Serum solcher Thiere, welche durch fortgesetzte wochen- und monatelange Behandlung mit virulenten Mzbc. in steigenden Dosen eine ungewöhnlich starke active Immunität erworben haben. Das Serum solcher Thiere ist bei Kaninchen bis zu einem gewissen Grade wirksam, doch lässt es eine bestimmte Sicherheit des Erfolges vermissen. In der Regel überlebten die mit dem Mzb.-Serum behandelten Kaninchen die Con- trolthiere nur um kürzere oder längere Zeit, um aber doch nach 19-20 Tagen an Mzb. zu Grunde zu gehen. Wenn auch eine andere Reihe von Thieren die Infection überstanden hat, so stand dieser Erfolg doch in keiner gesetz- mässigen Beziehung zu der injicirten Serumdosis, was natürlich die Brauch- barkeit des Immunisirungsversuches sehr in Frage stellt. Auch der Ver- such das immunisirende Serum in grosser Quantität mittels mehrerer hinter einanderfolgender Injectionen beizubringen, ergab wenig befriedigende Er- folge, wenn auch dann zur Probe-Infection sporenhaltiges oder sporenfreies Material verwendet wurde. Die dann und wann eingetretene schützende Wirkung, welche das Mzb.-Serum bei Kaninchen unter Umständen zu äussern vermag, wird nicht auf die Schutzstoffe selbst, sondern auf die individuelle Verschiedenheit der Widertsandsfähigkeit der Thiere zu beziehen sein. Bei Schafen dagegen ergaben die Immunisirungsversuche viel günstigere Resul- tate. Sämmtliche mit Mzb.-Serum behandelten Schafe haben die Infection mit virulentestem Mzb. überstanden ; und hiermit ist also der Beweis erbracht, dass man vollempfindlichen Thieren, wie es Schafe sind, auf dem Wege der passiven Immunisirung sicheren Schutz gegenüber der Impfung mit hoch- virulenten Mzbc. zu verleihen vermag*. Eppinger. *) Die Versuche S.'s sind von grossem Interesse, und an die Richtigkeit der Angaben ist bei der Zuverlässigkeit des Verf.'s nicht zu zweifeln. Aber Angesichts der hohen theoretischen und praktischen Wichtigkeit der Frage, um die es sich hier handelt, erscheint es doch geboten, erst noch weitere Versuche abzuwarten, ehe man die Schlussfolgerungen, die S. aus seinen Versuchen zieht, accep- tirt. Bisher wurde angenommen, dass die sog. „passive Immunisirung" die Thiere zwar „giftfest" (Brieger) zu machen befähigt ist, nicht aber sie auch gegen die Angriffe der specifischen Bacterien zu schützen im Stande sei. Da nun der Mzb. zu denjenigen Infectionskrankheiten gehört, die wesentlich auf den directen Schädigungen der proliferirenden Bacterien bestehen, so wäre auf Milzbrandbacillus. Künstliche Immunität bei Thieren. 187 Nach einer vollständigen Uebersiclit über die bekannten Versuche und Methoden behufs Herstellung künstlicher Immunität von Thieren und speciell der Kaninchen gegen Mzb. kehrt sich Meliiikow-Ras- wedenkow (434) gegen die Versuche Wooldridge's^, die ihm nicht be- weiskräftig erscheinen, wiewohl die bei denselben benutzte Thymusvaccine anscheinend günstige Eesultate fördern sollte. Deswegen benutzt M.-E.. bei seinen Versuchen über künstliche Immunität der Kaninchen gegen Mzb. auch Thymusvaccine. Er stellte sich eine solche dar aus frischen Drüsen, die von Fett und Seimen befreit, zerstückelt, mit doppelter Gewichtsmenge destillirten Wassers versetzt, 20 Stunden in Eiskasten gestellt wurden. Die i'osafarbene klebrige Masse wurde ausgepresst, mit gleichen Raumniengen Wassers verdünnt und schwach alkalisch, fast neutral gemacht, sterilisirt und dann wegen des sich bildenden Niederschlages sich absetzen gelassen, und die Flüssigkeit darüber abgegossen. In einer solchen Thj^musbouillon entsteht durch Zusatz von Tropfen des Acid. acet. glaciale ein flockiger, nach 3 Stunden dann gallertartiger Niederschlag. Nun wurden Verdünnungen mit gleicher bis 6facher Menge Wassers hergestellt und solche in Eprouvetten oder ERLENMEYER'schen Kolben bis zwei Monate lang im Dunkeln aufbe- wahrt ; dann wurden darin Impfungen mit homogener Mzbc.-Cultur gemacht. Nach 2-3tägigem Aufenthalt im Thermostaten bilden sich Thymusculturen mit flockigem Niederschlag, die dann bei verschiedenen höheren Wärmegraden, am besten ^'^ Stunde lang bei 100*^ C, gekocht wurden. Nach Injection einer solchen Vaccine gingen die Kaninchen wenigstens nicht zu Grunde ; doch konnte, mochte eine Verdünnung der Vaccine, welche immer, mochte die Vaccine sofort nach ihrer Herstellung oder nach längerem Stehen ver- wendet werden, eine Immunität nicht erzielt werden; ja Versuche mit in- travenöser Injection von Thymusvaccine lehrten, dass dadurch die Immu- nität der Kaninchen gegen Mzb. eher geschwächt als gesteigert wurde. M.-R. erzielte auch keine Erfolge, nachdem er die Herstellung der Vaccine etwas modificirt hatte (Zusatz von Chloroform zum Thymusextract, kürzeres Kochen derTliymusculturbei 100*^). Auch nützte die Vaccine nichts, wenn sie inficirten Thieren injicirt wurde; sie hat also keinen curativen Werth. Aller- dings blieben bei den mannigfachen Immunitäts- und curativen Versuchen einige Kaninchen von derinfection frei; doch Controlversuche lehrten, dass dies auch ohne Vaccineinjection der Fall gewesen wäre, und Hessen die Versuche überhaupt der Annahme Raum, dass die Individualität der Kanin- chen eine Rolle spielt, dass z. P>. alte Kaninchen gegenüber den jungen sich durch Unempfindlichkeit auszeichnen, und müsste daher vor weiteren Imniu- nisirungsversuchen zuerst das individuelle Verhalten der Kaninclicn firgeii Mzb.-Infection klargestellt werden. Bei den Versuclim konnte auch die dem Wege der , passiven Inununisirung" kein Schutz pogen Mzb.-Infection zu erwarten gewesen. Doch die Thatsiiclien entscheiden. Bostätipen siih die Vor- suchsergobni.sse von S., so ist erwiesen, dass die ^lüuisivo Iniiminisining" auch gegen echt „parasitäre" hifectionserregor Schutz zu vorleiben vormag. Baumgarte?!. >) Jahresbor. IV, 1888, p. 115. Ref. 188 Milzbrandbacillus. Experimentelle Studien über Immunität. Erfahrung gewonnen werden, dass Kaninchen nach überstandener Mzb.- Erkranknng für neue Mzb.-Infection empfänglicher geworden sind. Wegen der ungünstigen Erfolge mit Thymusvaccine machte M.-R. Immunitätsver- suche wie Roux und Chambeeland^ nämlich mit PAsxEUR'schen Vaccinen No. 1 und No. 2 so, dass zuerst 40 ccm Vaccine No. 1 in die Ohrvene injicirt, 2-3 Tage darauf eine solche intravenöse Injection wiederholt, und eine Woche später 0,25 ccm der Vaccine ISo. 2 unter die Haut gespritzt wurden. Es gingen fast alle Kaninchen zu Grunde, daher wurden die Mengen der Vaccinen, deren Kraft bezw. Abschwächungscoefficient immer dem der von Pasteur angegebenen Vaccin premier und deuxieme entsprochen hat, und die Zeiten der Injectionsfolge moditicirt. Es gingen aber trotzdem alle Kaninchen an der Folge theils der Schutzimpfung, theils der Controlinfection zu Grunde. In einer Versuchsreihe (siehe Orginal Tabelle X) erzielte M.-E. Immunität, da von 13 immunisirten Kaninchen nur zwei nach der ersten, eins nach der zweiten Probeinfection zu Grunde gingen, sechs Kaninchen eine 3., sieben Kaninchen eine 4. und acht Kaninchen eine 5. Probeinfection tiber- standen, wiewohl die Durchführung der Immunität sich fast gar nicht unter- schied von der in den übrigen Versuchsreihen, somit sich in dieser Versuchs- reihe die Kaninchen aus unbekannten Gründen weniger empfänglich für Mzb. erwiesen haben. Keinesfalls konnte, wie M.-R. constatirt, die Vaccina- tion diese Unempfindlichkeit verursacht haben. Gleiche negative Resultate betreffs Immunisirung erhielt Verf., als er, um den Versuchen von Roux und Chamberland gleiche an die Seite zu stellen^ Vaccine aus dem Institut Pasteür's angewendet hatte. Der Schluss zu dem M.-R. nach all' seinen, theils nach Wooldridge, theils nach Roux und Chamberland angestellten, zum Theil auch zweckmässig modificirten Versuchen kommt, lautet, dass wir bis jetzt keine sicheren Methoden zur Immunisirung der Kaninchen gegen Mzb. besitzen. Eppmger. Spaiigaro (449) machte an mit Mzbc. geimpften Tauben experimen- telle Studien über Immunität, aus denen Folgendes resultirt: 1. Die Tauben werden, wenn sie einmal eine Impfung mit Mzbc. tiberstanden haben, gegen den Mzb. absolut immun. 2. Wenn solche für Mzb.-Infection vollständig refractäre Tauben geimpft und gleichzeitig hungern gelassen werden, so behalten sie ihre Immunität und gehen an Inanition zu Grunde. 3. Lässt man jedoch die für Mzb.-Infection vollkommen refractären Tauben vorerst hungern (nicht unter 5 Tage) und impft hierauf, so sterben die Thiere, wenn das Hungern fortgesetzt wird, an der Infection*. Lustig. Oordzialkowski (424) hat die bekannte These von Brauell und Da- VAINE über die Unfähigkeit der Anthraxbac. die Placenta bei Schafen zu durchdringen, nachgeprüft und zu diesem Zwecke 20 trächtige Schafe mit virulenten Anthraxbac. subcutan inficirt: 1) Jahresber. IV, 1888, p. 114. Ref. *) Das heisst also : Der Impfschutz wird durch das Hungern aufgehoben. Dies Resultat ist nicht zu verwechseln mit der früher vielfach aufgestellten, aber nie- mals sicher erwiesenen Behauptung, dass man von Haus aus gegen Mzb. re- fractäre Thierspecies (z. B. Hühner) durch Hungern u. s. w. für Mzb. empfäng- lich machen könne. Baumgarten. Milzbranclbacülus. Passirung durch die Placenta. 189 Fälle von Pustula maligna. Alle Versuclistliiere starben nach 40-50 Stunden. Die Embryonen wurden unter strengsten Cautelen aus dem Uterus herausgenommen und aus ver- schiedenen ihrer Organe reichliche Aussaaten gemacht. Ausserdem wurden mit Leberstücken von je einem Foetus je zwei Kaninchen geimpft. Bei den 20 trächtigen Schafen fanden sich 23 Embrj^onen, und von diesen hat Verf. im Ganzen 432 Aussaaten auf verschiedenen Nährmedien und mit grossen Gewebsstücken gemacht. Das Resultat war, dass nur von 3 (von 2 Föten stammenden) Aussaaten Culturen erhalten wurden, und selbst in diesen 3 Fällen entwickelten sich nur armselige und winzige Colonien in den PETBi-Schalen. Auf Grund dieser Experimente zieht Verf. den Schluss, dass auch bei Schafen die Anthraxbac. die Placenta passiren können, es je- doch nur in etwa 10^/^ aller Fälle thun dürften. Johne. ßostowzew (442) beobachtete folgende 3 Fälle: eine 39jährige Frau, im 8. Monat schwanger, erkrankte an Pustula maligna der linken Wange und starb zwei Tage darauf. Die Section ergab Mzb. In der Pla- centa fanden sich Mzbc. bald sparsam, bald reichlich in den intervillösen Räumen, in scheinbar nekrotischem (structurlos, sich schlecht färbenden) Ge- webe, an der Oberfläche und im Innern der Choriouzotten und zwischen den sogen. LANGHANs'schen Zellknoten, in der Decidua und zwischen den Muskelfasern und endlich in den Gefässen des Uterus. Desgleichen fanden sich Mzbc. in den vasisumbilical. und auf der Nabelschnur in die Epithel- hülle derselben eingewachsen und in der Leber der Frucht fast reichlicher als in der der Mutter. Der zweite Fall betraf eine 3Gjälirige Frau, im 7. Monat schwanger ; sie erkrankt an Pustula maligna der rechten Wange und stirbt den zweiten Tag darauf an achtem Mzb. Der Bacillenbefund in Pla- centa, Uterus, Nabelschnur und Leber des Kindes so wie im ersten Falle; ausserdem konnten Absprengung des Chorionzottenepithels und Anhäufung der Bac. zwischen diesem und dem Bindegewebe der Zotten gefunden wer- den. Im 3. Falle einer im 4. Monat schwangeren Frau handelte es sich aucli um Mzb. nach Pustula maligna der Haut-Schleimhaut der Unterlippe, dem jene nach Stägiger Krankheit erlegen war. Auch hier der gleiche Bac- Befund in Placenta, deren einzelne Zotten nekrotisch waren, oder ihres Epithelüberzuges beraubt erschienen, in der Nabelschnur, in der Leber und in den Nebennieren des Kindes. Aus dem Fruchtwasser dieses Falles wur- den Mzbc. rein gezüchtet. Der Uebergang der Mzbc. von Mutter auf die Frucht durch die Placenta erscheint in diesen 3 Fällen erwiesen, und auch der Umstand, dass dies bei Läsionen der Placenta erfolgt ist*. K. macht noch darauf aufmerksam, dass die Zahl der Mzbc. in dem mütterlichen Or- ganismus grösser ist, als in dem des Kindes, und sich die Bac. in letzterem *) Es fragt sich aber, ob diese Läsionen primär oder seeundär waren. Da kein Grund vorliegt, eine primäre Zottennekrose in den beschriebenen Fällon anzunehmen, so dürften die Läsionen seeundär, d. li. eine Folge ilor M/.lir.- Invasion. nicht deren Ursache, sein. Ich soho nach wie vor koiiion stidilialtigen Grund, warum der Uebergang der Bac. von der Mutter auf den Foetus iiotli- wendig , Läsionen " der Placenta zur liedingung hahen müsste. liaiitinjailcu. 190 Milzbrandbacillus. Fälle von Milzbrand beim Menschen. zum grossen Theil in etwas degenerirtem Zustande befanden. Ersteres ist selbstverständlich, letzteres erklärt ß. dadurch, dass das mütterliche Blut während der Infection immer mehr bactericide Eigenschaft gewinnt*, welche dem Blute des Kindes zu einer Zeit mitgetlieilt werde, in der Bac. noch nicht in die Frucht gelangt sein konnten. Haben sich dieselben aber einen Weg durch die Placenta hindurch gebahnt, so stossen sie da schon auf die ungünstigen Lebensbedingungen und gehen zum Theil degenerative Ver- änderungen ein. Interessant ist der Beleg, den E. für die übrigens be- kannte Thatsache, dass schwangere Frauen einer schweren infectiösen Er- krankung viel eher unterliegen als nicht schwangere, beibringt, indem er am Schlüsse seiner Mittheilung anführt, dass zu gleicher Zeit, als er die geschilderten 3 schwangeren Frauenspersonen an Mzb. zu Grunde gehen sah, 3 nichtschwangere Frauen auch nach Pustula maligna des Gesichtes an Mzb. erkrankten, und bei gleichem Verhalten und Therapie doch ge- nasen. Eppinger. H. Kossel (431) theilt folgenden Fall von Mzb. beim Menschen mit: Ein 33jähriger Mann, der eine nothgeschlachtete Kuh abgehäutet hatte, bemerkte den Tag darauf eine Anschwellung unterhalb des rechten Kieferwinkels. Dieselbe breitete sich bald aus, während dessen dicht neben dem rechten äusseren Augenwinkel sich eine mit Eiter gefüllte Pustel aus- bildete. Darauf schwoll das rechte Auge, die ganze rechte Gesichtshälfte, im weiteren Verlaufe auch die andere, die ganze Kopfhaut, und endlich auch die rechte Halsseite bis zum Schlüsselbein herab und weiterhin auch die rechte Thoraxhälfte. Letztere am 7. Tage der Erkrankung. Von diesem Tage an ging das Fieber zurück, und nahmen die Anschwellungen bis auf die des rechten Auges, dessen Lider nekrotisch geworden waren, ab. Allerdings haben sich die Schorfe sehr bald abgestossen, so dass an Stelle derselben ein recht ausgebreitetes, granulirendes Geschwür zurückgeblieben ist. Dieses wie überhaupt der ganze Process heilte, und konnte am 26. Tage nach Beginn der Erkrankung der Mann als geheilt entlassen werden. Die inneren Organe boten nie Veränderungen dar, und Hess sich auch nie eine Milzanschwellung nachweisen. Im Inhalte der Pustel konnten freie und in Riesenzellen eingeschlossene, schwach färbbare Mzbc, dann Kokken und Pseudodiphtheriebac, nachgewiesen werden. Auf Agar wuchsen erst am 2. Tage Mzbc.-Colonien. Eine damit geimpfte Maus ging am 4. Tage an typischem Mzb. zu Grunde. Blut und Harn des Patienten waren wirkungs- los. Die locale Infection war somit Mzb., die eben zu keiner Allgemein- infection geführt hat. Auch dieser Fall beweist die geringe Empfänglich- keit des Menschen für Mzb.-Infection. K. benutzte diesen Fall, um zu *) Diese Annahme scheint mir eine ganz willkürliche Hypothese zu sein und steht geradezu mit der zunehmenden Bac.-Vermehrung im directen Widerspruch. Um die Bac.-Vermehrung im lebenden Blute mit der Annahme der „bactericiden" Fjigenschaft des Blutes in Einklang zu bringen, müsste man eine Abnahme oder ein Verschwinden der „bactericiden" Substanzen unter dem Einfluss der Infec- tion annehmen, was H. Buchner, um die Lehre von den „Alexinen" zu retten, ja auch gethan hat. Baumyarten. Milzbrandbacillus. Fälle von Milzbrand beim Menseben. 191 untersuchen, ob sich bei dem Kranken während der Genesung Schutzstofte im Blute gebildet haben. Es wurde dem Kranken 3 Wochen, dann 6 Wochen nach Ausbruch der Krankheit Blut entnommen, das ausgeschiedene Serum in abgestufter Dose Mäusen injicirt, die daraufhin inficirt wurden. Der Erfolg war negativ. Es stehen somit diese Untersuchungen im Einklänge mit denen von Sobeenheim (s. S. 186) unternommenen. Ep'pinger. Alltenrieth (420) hat 2 Fälle von Mzb. beim Menschen beob- achtet: Der erste Fall betrifft einen 28 Jahre alten Lumpenhändler, der alsbald nach Heuaufladen eine kleine rothe Pustel über dem linken Unter- kieferrande bemerkte, in deren Umgebung sich eine rasch zunehmende, sich vom Jochbogen bis zum Schlüsselbein ausbreitende Anschwellung gebildet hat. Bei der Aufnahme im Krankenhause fanden sich im Gebiete der An- schwellung unterhalb des Kinnes eine mit Eiter gefüllte Pustel und ab- wärts vom linken Ohr ein linsengrosses Geschwür. Fieber, Athemnoth, 'Cyanose, Collaps, Herzschwäche und Tod (nach 2tägiger Erkrankung). Die anatomische Diagnose lautete: Mzb.-Infection und Streptok.-Septikämie, ausgedehnte Oedeme am Hals und der nächsten Umgebung, im vorderen Mediastinum und retropharyngealen Zellgewebe. Oedematöse Schwellung des Adltus laryngis ; kleiner Abscess der rechten Tonsille, brandige Pustel links am Unterkieferast; acuter Milztumor, zahlreiche flache, kleine Geschwüre im Magen. Der 2. Fall: Ein 55jähriger Strassenwärter, der kurz vor Er- krankung eine an Mzb. gefallene Kuh zerstückelte, wobei ein Knochen- splitter an das rechte obere Augenlid geflogen und es verletzt hatte ; doch gleichzeitig ist das untere rechte Augenlid von einer Fliege gestochen worden. Wiewohl Patient sich gleich darauf die Hände desinücirt und ge- waschen hatte, ist er 3 Tage darauf erkrankt, indem sich Schwellung beider Augenlider und Blasen auf denselben gebildet haben. Die Schwellung nahm bis zum Halse zu. Unter Zunahme der Schwellung, Auftreten von katarrha- lischen Geräuschen in den Lungen, Oedem des Pharynx und Tonsillen, Fieber, Schluckbeschwerden, Collaps, Tod. Dauer der Krankheit vom Auf- treten der Schwellung an bis zum Tode 5 Tage. Schon während des Lebens wurden in den Blasen der Haut der Augenlider Mzbc. gefunden. Die Sec- tion lieferte folgende Diagnose: Mzb.-Infection, Oedem der rechten Gesichts- hälfte übergreifend auf die linke ; sulzige Durchtränkung des vorderen Me- diastinum, des retropharyngealen Zellgewebes, des Pharynx, der ary-epi- glottischen Falten; trübe Schwellung der Leber und Nieren; Hyperämie des Gehirnes und sulzige Diu-chtränkung der Pia mater; latente Spitzen- tuberkulose. In beiden Fällen handelt es sich um Impf-Mzb. mit Ausbildung eines kleinen sogen. Carbunkels und mächtiger ^Izb.-Oedcme. KppiiKicr. In Schottmüller's (444) Fall von Tnhalations-Mzl». erkrankt.' .'in Schifter plötzlich unter Kopfschmerzen, Erbrechen, doch ohne Husten. H.'i der Aufnahme ist seine Haut cyanotisch, Temperatur 38,5, Puls klein 100, geringer schleimiger, farbloser Auswurf. Di.' Diagnose wurde vermuthnngs- weise auf Pleuropneumonie dextr. und Debilitas cor.lis gestellt. Pumtion.l.'r rechten Pleura. Nach drei 'i'agen Exitus. Secti.m: ll.i.hgradig.- Cyano.sf, in beiden Pleurahöhlen etwa 1^/^ 1 seröser, leicht blutig gefärbter Flüssigkeit, 192 Milzbrandbacillus. InTialationsmilzbrand beim Menschen. subepicardiale Blutungen ; das Herz etwas kleiner als gehörig'; Pleura glatt glänzend; Lungen lufthaltig und blutreich; Eöthuug der Schleimhaut der Zunge, des Pharynx und der oberen Luftwege; im hinteren Mediastinum ein an der Trachea, in der Höhe der Bifurcation, adhärenter, hühnerei- grosser Tumor von dunkelbraunroth er Farbe, von ziemlich weicher Con- sistenz, neben welchem noch mehrere andere bohnen- bis haselnussgrosse gleiche Tumoren sich vorfanden ; Milz nicht vergrössert, schlaff, ihre Pulpa dunkelroth, Follikel deutlich; nur ein PEYEß'sche Plaque im Dünndarm geröthet, sonst keine Geschwüre. Ein mit der Pleuraflüssigkeit inficirtes Meerschweinchen ging an Mzb. zu Grunde, und wurden auch in Milz, Bron- chialdrüsen direct und in mit Saft dieser Organe inficirten Thieren Mzbc. nachgewiesen, und solche auch heraus cultivirt. Die Diagnose wurde so- nach auf Mzb. gestellt; doch eine Einbruchspforte nicht nachgewiesen. Sch. kommt zu der Anschauung, dass eben ein Lungen- bezw. Inhalations-Mzbc. vorliege. In der That handelt es sich hier um einen jener seltenen Fälle, in dem der Inhalations-Mzb. durch die so wichtige Intumescenz und infectiöse Infiltration der Bronchialdrüsen ausgezeichnet erscheint^. Eppingcr. Petroff (437) beobachtete einen einschlägigen Fall von Lungen-Mzb. bei einem 25jährigen Bürstenarbeiter, der seit 5 Tagen erkrankt, bei der Auf- nahme eine Temperatur von 38,6^ C, Dämpfung und Bronchialathmen links hinten, Erbrechen, Cyanose der Extremitäten und beginnenden Collaps dar- bot. Am selben Tag Exitus. Sectionsergebniss: keine Hautveränderung, Gehirn und Meningen hyperämisch; Zunge, Mundhöhle, Pharynx, Larynx, Trachea und Oesophagus normal; das Herz etwas vergrössert, schlaff; wenig klarer Flüssigkeit in dem linken Pleurasäcke; die Lungen anämisch und ödematös, die hintere Partie des linken Oberlappen ist ein wenig derber, ihr Gewebe grauroth, trübe schaumige Flüssigkeit enthaltend; die Bron- chialschleimhaut geröthet; die Bronchialdrüsen sehr vergrössert und hy- perämisch ; die Milz hyperämisch ; Leber und Nierenparenchym degenerirt ; nur im untersten Dünndarm einige Schleimhauthämorrhagien, sonst die Schleim- haut des Magens und Darmes blass und unverändert; im Blute, in der Milz, im linken Oberlappen, in den Bronchialdrüsen Mzbc, die Thieren verimpft bei denselben Mzb. hervorriefen. Der histologische Befund der linken Lunge: Weite der Capillaren, Infiltration der Alveolarwände mit von Bac. untermengten Leukocyten ; im Innern der Alveoli abgestossene pigmentirte Alveolen-Epithelien, einzelne Leukocyten und eine geringe Menge granu- löser, albuminöser Masse, dann auch da und dort rothe Blutzellen dem Exsu- dat beigemengt, und endlich aber sparsame Fibrinfäden. In allen Alveolen fanden sich Mzbc. zuweilen frei, zuweilen von zelligen Elementen einge- schlossen. Unter denselben fanden sich genug reichliche, die GRAM-Färbung nur schwer oder gar nicht und höchstens Carbolmethylenblau aufnahmen. ^) Es wäre wünschenswert!! gewesen, wenn etwas über den mikroskopischen Befund der Lungen verlautet worden wäre, da der Erfahrung des Ref. zufolge in solchen Fällen entzündliche Erscheinungen der Lungen fehlen, aber die Lymphwege der Lungen ungewöhnlich reichliche Bac. enthalten. Es sind das ihrem Verlaufe nach stürmischeste Fälle von Inhalations-Mzb. Ref. Milzbrandbacillus. Milzbrand beim Menschen. 193 Die Bronchial- und snbpleuralen Lymphgefässe und das peribronchiale Bindegewebe, ebenso das subpleurale Bindegewebe und die Pleura selbst inflltrirt von Leukocyten und Mzbc. ; auch in der Trachea und dem linken Bronchus neben und in granulirter Masse Bac, wie auch die Schleimhaut derselben inflltrirt und von Bac. durchsetzt. Die Bronchialdrüsenstructur dui'ch Hämorrhagien verwischt, nur dass da und dort kleine nekrotische Heerde und Leukocyteninflltrate merkbar blieben. Ueberall theils zerstreute, theils in Strassen vereinigte Mzbc. In Milz und Nieren wenig, in der Leber gar keine Bac. Diesem Befunde nach erscheint es allerdings nicht zweifelhaft, dass es sich in diesem Falle um einen Inhalations-Mzb. handelte. Eppinger. V. Koränyi (430) hat es unternommen, die Zoonosen, so also auch den Mzb., in dem NoxHNAGEL'schen ,Handbuch für specielle Pathologie und Therapie' zu bearbeiten. Er hat sich in kurzer und bündiger Weise dieses Unternehmens entledigt, wobei, was bei der Erfahrung des Verf.'s in prak- tischer bezw. klinischer Beziehung vorauszusetzen war, die Vollständig- keit gar nicht gelitten hat. Selbstverständlich beginnt v. K. mit einem historischen Ueberblick über die Entwicklung der Lehre vom Mzb. von ihren ersten Anfängen an bis auf die Neuzeit, in welcher die unumstössliche Sicherheit des Wesens des Mzb., als einer dui'ch den Mzbc. hervorgerufenen infectiösen Erkrankung gefestigt wurde. Ist ja doch der Mzb. eine der bestbekannten, bacteritischen Erkrankungen. Es war demgemäss recht leicht die Aetiologie des Mzb. darzustellen, wobei v. K. der durch Pasteur und E,. Koch geschaffenen Ueberzeugung von dem exogenen Vorkommen des Mzb. -Virus, sowie der am und im Boden vorkommenden Mzb.-Sporen und der Vervvehung derselben von da in die Gewässer folgt. Er schil- dert auch die Empfänglichkeit für Mzb. bei verschiedenen Thierklassen wie auch die Erhöhung derselben bei minder empfänglichen Rassen durch äussere, die Ernährung und die Widerstandskraft der Constitution dieser Rassen schwächende Momente. Die Eintrittspforten des Mzb.-Virus bei Menschen und Thieren werden den in dieser Beziehung gesicherten Forsch- ungen gemäss festgestellt, woraus sich die bekannte Eintheilung des Mzb. in einen Mzb. der Haut, des Verdauungs- und des Respirationsapparates von selbst ergiebt. Mit besonderer Wärme schildert v. K. die pathologische Anatomie und Histologie der verschiedenen Formen des Mzb., wobei er sich betreffs des Haut-Mzb. an die Schilderung Zikulkr's, betreffs des Inhalations- Mzb. an die Angaben des Ref. hält, und betreffs des Darm-Älzb. genau zwi- schen primären Schleimhauterkrankuugen , und den motastatischeu Ver- änderungen unterscheidet. Auch betreffs der Art und Weise der Verall- gemeinerung des Mzb.-Processes von einem localen Hoerd ans, sclüiesst sich V. K. den Ausführungen des Ref. vollinhaltlich an. Was nun die Wirkungs- weise der Mzbc. anbelangt, so hat v. K. schon in einer früheren Arbeit im PiTUA-BiLLROTH'schen Handbuche die Ansicht, dass Mzbc. eine Klebrig- keit der rothen Blutzellen und damit Capillarthrombose bewirken (Davaink und Toussaint), wie auch die, dass sie durch Ki>lil»'nsäureprndu(;ti(»n tiidtlicli wirken, als unwahrscheinlich hingestellt, und nimmt die nui; geltende An- Baumgarten's Jubreabericbt XIU l'> 194 Milzbrandbacillus, Milzbrand beim Menschen. sieht von der Sehädliehkeit der Toxine der Mzbc. als die zutreffende an*. Die Toxine können örtliche Veränderungen und allgemein vergiftende Wirkung hervorrufen. Nur bei refractären Individuen kann jegliche Wir- kung ausbleiben. An die Besprechung dieser Verhältnisse knüpft dann V. K. jene über die Einwirkung von Blut-Serum auf die Bac. und über die Bekämpfung derselben durch Leukocyten an Stellen infectiöser Verände- rungen, die durch Exsudation ausgezeichnet sind. Die Symptome der ver- schiedenen Formen der Mzb.-Erkrankung schildert v. K. ausführlich, und ist in der Lage betreffs des Haut-Mzb. aus eigener, sehr reichlichen Erfah- rung zu schöpfen; berücksichtigt aber auch neben dem ihm bekannteren Hautcarbunkel das von Bourgeois beschriebene Oedeme charbonneux als zweite Form des Haut-Mzb. Allerdings giebt aber v. K. ausdrücklich zu, dass eine strenge Scheidung zwischen Carbunkel und Mzb.-Oedem nicht aus- führbar ist, da bei Letzterem der oft winzige Carbunkel leicht übersehen werden kann. Nachdem v. K. auch die Symptome des Darm- und Inhala- tions-Mzb. des Näheren berücksichtigt hat, kommt er auf die so interessante Form der septikämischen Mzb.-Erkrankung zu sprechen, einer Form von Mzb.-Allgemeininfection ohne nachweisbare Einbruchsstelle. Solche Fälle haben Cubschmann^ und Maechand' beschrieben. Er meint, dass es sich hierbei um Aufnahme des Mzb.-Virus durch die Athmungs- oder Ver- dauungswege handeln dürfte, wobei aber beiderlei Organcomplexe keine Veränderungen darbieten, so dass ein Durchpassiren derselben seitens der Mzbc. vorausgesetzt werden müsste. Die Diagnose des Haut-Mzb. ist leicht; schwierig dagegen die des Darm-Mzb., da namentlich beim Botulis- mus ähnliche Erscheinungen beobachtet werden können. Der Inhalations- Mzb, kann nicht schwer zu erkennen sein, wenn man die Beschäftigungs- *) Es ist ganz ausserordentlih autfallend, dass selbst in einer ausführlichen allgemeinen Darlegung des Mzbc.-Processes, wie die v. K. gegebene ist, immer nur von den Toxin -Wirkungen die Rede ist und niemals jener Möglichkeit directer chemischer Schädigungen gedacht ist, welche die Mzbc. als parasitäre Mikro- organismen durch ihr Wachsthum und ihre Vermehrung auf die Constitution der Eiweisskörper des Blutplasmas und der Blutkörperchen ausüben können. Wenn wir diese directen chemischen Schädigungen auch nicht mit dem Mikro- skop verfolgen können, so müssen wir ihr Vorhandensein doch wohl annehmen, denn die Mzbc. leben ja unzweifelhaft auf Kosten der Einweisskörper des inficirten Organismus, und dass es sich dabei nicht bloss um eine quantitative Schädigung, einen Eiweissverlust, sondern vor allem auch um eine qualitative Störung, um eine Eiweisszersetzung handeln wird, ist nach Analogie mit dem grundlegen- den Paradigma der Zuckergährung unbedingt anzunehmen. Die Hefe lebt z. Th. von dem Zucker der Zuckerlösung, in welcher sie vegetirt und consumirt ihn dadurch, aber sie zerlegt ihn vor allem auch, indem sie ihn in Alkohol und Kohlensäure verwandelt. Die Toxinbildung seitens der specifisch-pathogenen Bacterien kann nur auf Kosten der chemischen Bestandtheile der Nährsubstanz bezw. der lebenden Körpersubstanz geschehen, welche dadurch einem Zerfall anheirageführt werden müssen. Und dass diese directe Zerstörung der lebenden Materie eine wichtige Rolle bei den Krankheitssymptomen und dem tödtlichen Ausgange der Infectionsprocesse spiele und nicht bloss die viel gemissbrauchten „Toxine" hierfür in Frage kommen, ist gewiss nicht ohne Weiteres von der Hand zu weisen. Baumgarten. ») Jahresber. U, 1886, p 132. Ref. — ^) Jahresber. III, 1887, p. 109. Ref. Milzbrandbacillus. 195 Verhütung der Milzbranderkrankimgen im Gerbereibetriebe. weise der snspect Erkrankten berücksichtigt. Die Prognose ist eine recht ungünstige. Bei der Therapie legt v. K. einen grossen Werth auf die Prophylaxe, was um so natürlicher erscheint, als die Provenienz des Mzb.-Virus bei jeder der Formen des Mzb. so ziemlich klar gemacht worden ist. Da der Mzb. unter den Thieren verheerend wirken kann, so begrüsst V. K. die von Pasteuk eingeführte Schutzimpfung, durch welche die Verluste von 10^ j^ bei Schafen auf 5*^/q, bei Rindern auf 0,9^ j^ bezw. 0,340/0 herabgedrückt wurden. Behufs Verhütung des Mzb. bei Menschen schliesst sich v. K. jener Anschauung an, die dahin geht, dass die Materialien, die erfahrungsgemäss das Mzb.-Virus beherbergen können (Cadaver milz- kranker Thiere, Abfälle derselben, Hadern, Rosshaare, Borsten, Wolle u. s. w.) der Desinfection unterzogen, und Leute, die damit zu arbeiten gezwungen sind, zur peinlichsten Vorsicht verhalten werden. Directe therapeutische Maassnahmen bei Haut-Mzb. sind in jenen gegeben, die Zerstörung der primären infectiösen Veränderung bewii'ken (Aetzung, Excision u. dergl.). Nach eigener Erfahrung plaidirt v. K. für vielfache Incisionen und nachherige Cauterisation mit rauchender Salpetersäure. Bei Magen- und Inhalations- Mzb. soll symptomatisch vorgegangen werden. Zum Schlüsse macht v. K. auf die von Emmeeich angegebenen Experimente, den Mzb. durch kokken- freies Erysipelserum unschädlich zu machen, aufmerksam. Eppinger. Anlässlich der Erkrankung mehrerer Gerbereiarbeiter an Mzb.-Infec- tion in Altona, die mit ausländischen, namentlich chinesischen Häuten in Berührung gekommen waren, wurden seitens der Regierung in Preussen zur Yerhtituiig der Milzbranderkrankuugen im Gerbereibetriebe (450) Vorsichtsmaassregeln angeordnet: 1. die die Rohhäute enthaltenden Ballen sind vor ihrer Eröffnung gehörig anzufeuchten, 2. die Arbeiter sind mit waschbaren, den Körper möglichst vollständig bedeckenden Kitteln zu bekleiden, die nach Beendigung der Arbeit auszukochen sind, 3. die Ar- beiter haben nach Beendigung der Arbeit die Hände mit einer Lysollüsung XU waschen und 4. darauf Gesicht, Arme, Bart- und Kopfhaar zu reinigen. Diess sind allerdings nur Vorsichtsmaassregeln. Das einzige bisher be- kannte, sicher wirkende Mittel, die Mzb.-Keime zu tödten, nämlich Behand- lung mit strömendem, gespannten Wasserdampfe kann, weil dabei auch die Häute zu Grunde gehen würden, nicht angewendet werden. Die Verhütnngs- maassregeln können sich daher nur auf jene Palliativmittel und darauf be- schränken, dass die Arbeitgeber, wie Aufsichtsbeamte auf die Gefahren des Verkehres mit ausländischen Häuten aufmerksam gemacht werden, und diese wie auch die Arbeiter selbst die Staubentwicklung zu vermindern trachten müssen. Auch müssen die Arbeiter darüber belolirt worden, dass Mund und Nase, wie auch die kleinsten Hautaufschüifiingcn für die Ein- bruchsstellen im Staube nwiglicher Weise enthaltenen Krankht'it.skeime dar- bieten. Hat eine Infection stattgefunden, so muss schleunigst ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden*. Kppiuyor. ') Aebnliche VorhütungsmaasHregeln liat dtü- Stadtnitli zu Ditzingen (Bayern) gotroft'en zur Verhütung «Ifi- Mzb. -Infection li(>i Rosslmararbcitern in di-n Fa- briken dioMor ytadt: Vorütlentl. a. d. Kais. (u's.-Auito p. 771. Ht-f. 13» 196 Milzbrandbacillus. Verhütung des Milzbrandes in Gerbereien. Goriiii (425) berichtet im Auftrage der von der Kgl. italienischen Ge- sellschaft für Hygiene eingesetzten Specialcommission, über eine Mzb.- Epizootie in den Niederungen Mailands. Die Untersuchungen genannter Commission haben ergeben, dass diese Epizootie seit langer Zeit endemisch ist, dass seit dem Jahre 1890 in Folge Verunreinigung der Irrigationswässer durch die Abfälle der Gerbereien ein Ansteigen der Seuche eingetreten ist und dass von derselben nur die- jenigen Ortschaften verschont blieben, welche weder direct noch indirect mit den Abflusswässern der Gerbereien in Berührung kamen. Die Unter- suchungen der Commission ergaben ferner, dass die Mzbc. 1*^/00 Flusssäure auch innerhalb der Gewebe und von organischen Substanzen umgeben, ver- nichtet werden und dass man daher die bei der Lederfabrication verwen- deten Materialien mit dieser Säure versetzen sollte, falls es sich heraus- stellt, dass dieselbe die Häute nicht derart schädigt, dass sie in Folge dessen zur Lederbereitung nicht mehr taugen. Lustig. (Sorini's (426) vorliegende Arbeit ist ein offenes Schreiben als Antwort auf einen Artikel des Professor Sclavo, in welchem dieser bezüglich der Versuche G.'s Mzb.-inficirte Häute zu desinficiren, einige Bemer- kungen gemacht hatte. G. sagt, seine Versuche hätten nur den Zweck ge- habt, festzustellen, ob die Desinfectionswirkung der Flusssäure die Gewebe, namentlich die Häute durchdringe, und um dies nachzuweisen, genügt es, meint G., dass das Fell Mzb. -Keime unter welcher Form immer einge- schlossen halte. G. schliesst seine Erklärung, indem er sagt, die erhaltenen Eesultate haben die Commission ermuthigt und lassen hoffen, dass man die Desinfection der Häute durch einfaches Versetzen des Waschwassers mit kleinen Dosen von Flusssäure, erreichen kann. Lustig. * ^ * (453) berichtet über zwei Mzb. -Uebertragungen durch ausländische Häute. Eine Revision der betr. Fabrik ergab, dass nur die ausländischen, namentlich die chinesischen Häute, die in arsenicirtem, luft- trockenem Zustande in grossen Ballen bis zu 150 Stück fest verpackt hier ankommen, gefährlich sind. Beim Auseinanderbreiten derselben wirbelt gewöhnlich viel Staub auf, und die scharfen Kanten der Häute verursachen sehr leicht oberflächliche Hautrisse, die dann gleich jeder anderen noch so oberflächlichen, unbeachteten Hautverletzung zu Eingangspforten der Mzbc. werden können. Demzufolge wurde beantragt, dass die Packete der ausländischen Häute in verdeckten Schuppen mit wasserdichtem Fuss- boden aufbewahrt, dass auch der heizbar herzustellende Aufbereitungs- raum um die Weichbottiche herum mit wasserdichtem Boden versehen und dass das Auseinandernehmen der Häute mittels Zangen vorgenommen werde. Johne. Rissling (439) empfiehlt zur Entnahme von Blutproben zur Mzb. -Diagnose ein stiletartiges, hinter der Spitze mit einigen tiefen, recht scharfkantigen Eillen versehenes Instrument, welches beim uneröffneten Cadaver in die Milz eingestochen werden und in den erwähnten Rillen ge- nügende Menge Milzpulpa zur Untersuchung herausbefördern lassen soll. Johne. Milzbrandbacillus. Milzbrand bei Thieren. I97 Bucher und Wolf (422) berichteu über Heilung des Mzb. beim Rind durch Creolin binnen 3 Tagen bei Verabreichung des Mittels von 90 g per Tag. Johne. Lehnert (433) beobachtete Heilung des Mzb. bei einer Kuh nach grossen Gaben Salicylsäure mit Spiritus. Johne. J. Schmidt (443) bespricht die Resultate der Section und der Blutun- tersuchungen bei einem an Mzb. verendeten Pferde. Auffällig ist hierbei, dass es ihm erst nach Anfertigung zahlreicher Deckglaspräpai-ate gelang, die sogen. Gallerthülle der Mzbc. gut zum Ausdruck zu bringen. Im Hin- blick auf die Thatsache , dass diese Gallerthülle nur bei Entwicklung der Antliraxbac. im Blute, nicht oder nur undeutlich an auf künstlichen Nähr- böden gezüchteten zu erkennen ist, hält Verf. es für müglicli , dass die Be- schaffenheit des Serums der Pferde die Mzbc. in morphologischer Beziehung beeinträchtigt, indem es einen weniger guten Nährboden bildet. Es lasse sich dann vielleicht auch eine Erklärung für das seltene Vorkommen des Mzb. beim Pferde abgeben^ Johne. GrCbauer (423) berichtet über einen Mzb.-Fall beim Pferde. Er hebt hierbei hervor, dass es ilim ebenso wie Schmidt (s. voriges Referat.) anfangs einige Mühe gemacht habe, die charakteristische Gallerthülle des Mzbc. zur Darstellung zu bringen. Wie dieser, so nimmt er ebenfalls an, dass wahrscheinlich das Pferdeblutserum die Vergallertung der Bac.-Mem- bran weniger begünstige"-. Aetiologisch ist interessant, dass das betr. Pferd 8 Tage vorher dazu benutzt worden war, eine an Mzb. verendete Kuh des- selben Besitzers aus dem Stalle zu schleifen. Andere Mzb. -Fälle sind in dem betr. Gehöft, in dem fremde Futtermittel nie zugekauft werden, nicht vorgekommen. Dagegen sind im Jahre vorher einige Centner Knochenmehl zwischen die Hafersaat gestreut worden. Johne. F. Smith (446) hat in Indien etwa 100 Mzb. -Fälle beim Pferde genauer untersucht und beschreibt die Symptome und pathologisch- anatomischen Veränderungen. A. Eher. H. Wolf (451) berichtet über die tödtlich verlaufende Infection eines Hundes und einer Katze mit Mzb., welche von dem Blute einer hieran nothgeschlachteten Kuh geleckt hatten. Johne. Hutyra (427) giebt eine sehr interessante Zusammenstellung über die in der 2. Hälfte des Jahres 1895 und in der 1. Hälfte des Jahres 1896 in ') S. hierzu die Anmerkung des Ref. zu dorn folgenden Rpforat Gepauer. Ref. 2) Ref., dem s. Zt. Blutproben des betr. Pferdes zugesendet wurden. konntutlich hervor, dass die undeutlichere Hüllonbil- dung keine generelle Kigenthümlichkeit dfs Mzbc. im Pferdeblut, sondern that- sächlich eine Folge der geringer vergallernden Wirkung seines Serums ist. Im Uebrigen musste Ref. hervorheben, dass das Pferdeblutserum genau ein so guter Nährboden für Mzbc. ist, wie Rinderblutseruni. Ref. 198 Milzbrandbacillus, Schutzimpfungen gegen Milzbrand, Ungarn durchgeführten Schutzimpfungen gegen Mzb. Danach sind 6144 Pferde geimpft und von diesen in der Zeit zwischen den 2 Impfungen 6 Stück = 0,09 ^/o, später innerhalb eines Jahres 1 Stück = 0,01 ^/q, zusammen 7 Stück = 0,10 ^/o an Milzbrand umgestanden. Zu derselben Zeit wurden ferner 108909 Einder geimpft, von denen in der Zeit zwischen den 2 Impfungen 20 Stück = 0,04 ^/q, später innerhalb eines Jahres 21 Stück = 0,04 ^j^^, zusammen 41 Stück = 0,08 ^Jq an Mzb. umgestanden sind. Die Summirung der Daten aus den 7 Jahren 1889-1895/1896 ergiebt, dass von 277 181 geimpften Rindern an Mzb. gefallen sind: in der Zeit zwischen den 2 Impfungen 105 Stück = 0,04 ^/q, später innerhalb eines Jahres 106 Stück = 0,04 ^/q Gesammtverlust 211 Stück = 0,08 ^/q. Endlich wurden im Jahre 1895/1896 noch 143 857 Schafe geimpft, von denen an Mzb. fielen: in der Zeit zwischen den 2 Impfungen 82 Stück = 0,05 ^/q, später innerhalb eines Jahres 162 Stück = 0,11 ^Jq Gesammtverlust 244 Stück = 0,16 ^Jq. Die Summirung aus den 7 Jahren 1889-1895/1896 ergiebt, dass von 663 318 geimpften Schafen an Mzb. umgestanden sind: in der Zeit zwischen den 2 Impfungen 2493 Stück = 0,37 ^/q, später innerhalb eines Jahres 3 527 Stück = 0,53 ^/q Gesammtverlust 6 020 Stück = 0,90 «/„. Die Summirung der Daten aus den 7 Jahren 1889-1895/1896 ergiebt, dass von 16 574 geimpften Pferden an Mzb. gefallen sind: in der Zeit zwischen den 2 Impfungen 27 Stück = 0,16 *^/o, später innerhalb eines Jahres 8 Stück = 0,04 ^/o Gesammtverlust 35 Stück = 0,20 7o- Johne. * ^ * (452) berichtet über eine Anzahl Mzb, -Impfungen, die nicht unerhebliche Verluste im Gefolge hatten ; es starben z. B. von 84 geimpften Pferden 4 Stück. Johne. Schröder (445) hat im Gouvernement Olonez Schutzimpfungen gegen Mzb. bei Pferden vorgenommen, um die Vaccine von Cienkowski, Lange und Pasteur zu vergleichen. Mit den ersten Vaccins (I und 11) wurden 14, mit den zweiten 21 und mit den französischen 28 Pferde geimpft. Alle Pferde vertrugen die Impfung gut. Kräftiger als alle anderen in Bezug auf die Wirkung erwiesen sich die des französischen Vaccins. Zwei Wochen nach der Injection des II. Vaccin wurde eine Control- Infection mit einer virulenten Anthraxcultur an 9 immunisirten (zu je 3 aus jeder Gruppe) und 2 nicht immunisirten Pferden vorgenommen. Alle diese Milzbrandbacillus. Schutzimpfungen gegen Milzbrand. I99 Reichsseuchenbericht. Pferde erkrankten (massige Erhöhung der Temperatur, unbedeutende An- schwellungen an den Impfstellen), erholten sich aber bald, nur ein Pferd von der Zahl der mit Cienkowski's Impfstoff immunisirten fiel; es blieben aber auch die beiden Conti'ol-Pferde am Leben. Verf. begnügte sich aber nicht mit dieser Prüfung ; er spritzte vielmehr nach weiteren 2 Wochen allen 10 Pferden, welche die erste Infection über- standen hatten, eine frisch von dem eben erwähnten verendeten Pferde er- haltene Bouilloncultur ä I ccm ein. 9 Pferde zeigten eine schwere Erkran- kung und 6 von ihnen fielen. Es ertrugen somit beide Controlimpfungen von den 9 immunisirten Pferden nur 4. Es ist jedoch nicht zu verwundern, dass die Pferde zwei, so schnell nach der Vaccination und aufeinanderfolgende Impfungen mit so grossen Mengen Ansteckungsstoffes nicht vertragen haben. Interessanter ist die Beobachtung Verf.'s, dass im Laufe von 2 Monaten nach der Vaccination aus der Zahl der immunisirten Pferde 3 in Folge natürlicher Ansteckung an carbunculöser Form von Anthrax verendeten. Johne. Nach dem Reichsseuclienbericht (428) erkrankten an Mzb. im Deut- schen Reiche i. J. 1896 184 Pferde, 3709 Stück Rindvieh, 501 Schafe, 2 Ziegen, 26 Schweine, zusammen 4422 Thiere, 473 melir als im Jahre 1895 ; genesen sind davon 43 Stück Rindvieh = 1,16*^/0. Die Erkrankungen vertheilen sich auf 2971 (2600) Gemeinden und 3352 (2944) Gehöfte. Die entsprechenden Zahlen des Jahres 1895 sind zur Vergleichung in Paren- thesen angeführt. In 2823 Gehöften = 84,2*^/o beschränkte sich das Auf- treten des Mzb. auf je einen Fall, eine seuchenhafte Verbreitung in dem- selben Bestände wurde nur ausnahmsweise beobachtet. Die meisten Er- krankungen entfallen auf das dritte Quartal. Impfungen des Mzb. sind nur bei zwei Viehbeständen von 17 bezw. 18 Stück in Württemberg vorgenommen worden. Von den Impflingen fielen nach Ablauf von 3 bezw. 5 Monaten zusammen 3 an Mzb. 82 Menschen erkrankten in Folge von Mzb. -Infection, unter diesen 15 mit tödtlichem Ausgang. An Entschädigungen für an Mzb. gefallene Pferde und Rinder sind 927752 Jl/l 07 ^ gezahlt worden. In Preussen, Bayern, Braunscliweig, Sachsen-Altenburg und Elsass-Lothringen sind in diese Summe die Ent- schädigungen für Verluste durch Rauschbrand eingeschlossen. Ausserdem wurden in Württemberg für milzbrandverdächtige Thiere 4260 Mi Ent- schädigung gezahlt. Die Gesammtsumme beträgt 147389 Jl 97 -«^ mehr als im Jahre 1895. Johne. Milzbraud (436) wurde unter den Pferden der preussischen Armee im Jahre 1806 nur bei einem Pferde beobachtet. Das Tliier erkrankte während der Nacht plötzlicli unter Kolikersdieinungen und verendete in wenigen Stunden. Im Milzblute fanden sich zahlreiche Mzbc. Johne. Milzl)raii(l(435)kam in Königreich Sachsen 189(5 bei 2 Pferden, 288 Rindern und 1 Ziege vor. Von den erkrankten Rindern sind 9 genesen, 187 gefallen, 87 (32^/o)nothgeschlaclitet. Infectionen v(.n Menschen wurden 9 beobachtet, welche säramtlich genasen. Johne. 200 Bacillus des malignen Oederas. — Rauschbrandbacillus. Literatur. 2. Bacillus des malignen Oedems 454. Kitt, Th., Neues über malignes Oedem (Monatsh. f. prakt. Thier- heilk. Bd. 8 p. 206). Kitt (454) bespricht in einem ausführlichen Sammelreferat das maligne Oedem und die sogen. Pseudoödembac, Joh^ie. 3. Rauschbrandbacillus Referent: Med.-Kath Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Prof. l)r. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 455. All)reclit, M., Ein Fall von Geburtsrauschbrand (Wchschr. f. Thier- heilk. p. 479). — (S. 201) 456. Hanna, W., The toxins and antitoxins of symptomatic antrax (Jour- nal of Pathol. vol. 4 p. 383). — (S. 200) 457. Hutyra, F., Schutzimpfungen gegen Rauschbrand (Jahresber. über d. Veterinärwesen in Ungarn 1896. — (S. 201) 458. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1896: Rauschbrand. — (S. 201) 459. Kitt, Th., Neues über Rauschbraud (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 8 p. 211). — (S. 200) 460. Marek, J., Ein neuer Rauschbrandfall beim Schwein (Ibidem p. 147). [Casuistisches. Jolme.] 461. Schlossleituer, Die Resultate der Rauschbrand-Schutzimpfungen im Herzogthum Salzburg i. J. 1896 (Thierärztl. Ctbl. p. 181). — (S. 201) 462. Theilen, A., Klinische Beobachtungen aus Süd- Afrika. Rausch- brand (Schweizer Archiv f. Thierheilk. Bd. 39 p. 103). — (S. 201) 46B. Voogdt, J. A., Rauschbrand bei Schafen (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 208). — (S. 200) Hanna (456) hat versucht, ein Toxin aus Culturen des Rauschbrandbac. zu isoliren und fand, dass, für die Toxinbildung am günstigen ein Gemisch ist, bestehend aus Plasma (1 vol) und Peptonbouillon (5 vol). Das Toxin schwächt sich jedoch rasch ab. Meerschweinchen mit Toxin vorbehandelt, werden weniger empfindlich Culturen gegenüber, doch gegen Toxin empfind- licher als unbehandelte Thiere. Kaninchen, anfangs mit Toxin und schliess- lich mit lebenden Culturen immunisirt, liefern ein antitoxisches Serum, welches auch gegen Infection mit dem Rauschbrandbac. schützt. Gerade glänzend waren die Erfolge nicht, doch hat Verf. die Möglichkeit, ein Antitoxin bereiten zu können, bewiesen. Kanthack. Kitt (459) bespricht in einem Sammelreferat die Literatur über die neuen Rauschbrand- und Pseudorauschbrand-Arbeiten, Johne. Yoogdt (463) beschreibt einen der seltenen Fälle von Rauschbrand bei Schafen, der auch von Ostertag bestätigt worden sei. Johne, Rauschbrandbacillus. Geburtsrauschbrand. Schutzimpfungen. 201 Reichsseuchenbericht. Albrecht (455) bespricht den sogen. Geburtsrauschbrand des Rin- des, welchen er mit dem echten Rauschbrand nicht für identisch, sondern für eine septische Urethritis mit Emphysembildung und für eine der Gruppe des malignen Oedems zugehörige Erkrankung hält. Der bacteriologische Nachweis hierfür erscheint nicht erbracht. Johne. Nach Schlossleitner (461) wurden 1896 im Herzogthum Salzburg 650 Rinder gegen Rauschbrand theils an der Schulter, theils am Schwänze geimpft. 2 von diesen Thieren fielen an Impfrauschbraud, und zwar nach Schulterimpfung, sodass als beste Methode die 2malige Impfung am Schwänze empfohlen wird. Johne. Theileii (462) hat versucht den Rauschbrand (Sponsziekte) in Süd- Afrika mit Lyoner Impfstoff zu bekämpfen. Er impfte i. J. 1894 an 500 Stück Jungrinder auf und hinter der Schulter. Innerhalb Jahresfrist gingen in der geimpften Heerde 8 Stück an Rauschbrand zu Grunde (1,6 ^/o), wäh- rend sonst in manchen Niederungsgegenden bis zu 80 ^/o der Seuche erlie- gen. Th. verspricht sich von Impfungen am Schwanz noch bessere Resultate. Johne. In Ungarn wurden nach Hlltyra (457) in der zweiten Hälfte des Jalu*es 1895 und in der ersten Hälfte des Jahres 1896 in 5 Wirthschaften 1303 Rinder geimpft, wovon später 3 Stück {0,2Q^Iq) an Rauschbrand umge- standen sind ; die Impfung selbst hat keinen Verlust verursacht. Tangl. Nach dem Reichsseucheiibericlit (458) erkrankten im Deutschen Reiche i. J. 1896 5 Pferde, 1108 Stück Rindvieh, 4 Schafe, welche sich auf 613 Gemeinden bezw. 1015 Gehöfte vertheilen, gegen 772 Stück Rind- vieh, 30 Schafe und 1 Schwein im Jahi-e 1895. Nicht tödtlich endeten die Erkrankungen bei 3 Stück Rindvieh und 1 Schaf. Von den 1117 erkrank- ten Thieren entfallen 424 auf die Regierungsbezirke Schleswig, Münster, Kassel, Düsseldorf, Trier, Aachen, 437 auf die bayerischen Kreise Ober- Bayern, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben, 74 auf den württembergi- schen Jagstkreis und 45 auf den badischen Bezirk Mannheim, mithin auf die genannten Landestheile zusammen 980 Thiere = 87,73 ö/q. In Bayern und Baden wurden 3446 bezw. 1234 Jungrinder der Schutzimpfung unter- worfen; in Bayern fielen 14 Thiere an Impf-, 18 später an natürlichem Rauschbrand, während der Verlust an ungeimpft gebliebenen Thieren in denselben Gemeinden 192 betrug. Von den in Baden geimpften Thieren erkrankten 18 in heftiger Weise und verendeten 6. In den geimpften Be- ständen kamen später keine Erkrankungen an Rauschbrand vor. An Entschädigungen für an Rauschbrand gefallene Rinder winden in Sachsen und Baden 1064 bezw. 8319 Jli 40 -^f gezahlt. Die in l'reusscMi. Bayern, Braunschweig, Sachsen-Altcnburg und in Elsass- Lothringen ge- zahlten Entschädigungen sind in die für Milzbrand geleisteten einge- schlossen. Johne. 202 Schweinerothlaufbacillus. Literatur. 4. Schweinerothlaufbacillus Med.-Rath Prof. Ur. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 464. Borowsky, lieber die im CHBEsoN'schen bacteriologischen Labo- ratorium präparirten Rothlaufvaccins und ihre Anwendung (St. Pe- tersb. Archiv f. Veterinärwissensch. No. 11p. 459). — (S. 206) 465. Bücher, H., Schutzimpfungen gegen Rotlilauf der Schweine nach Pasteur (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 112). — (S. 204) 466. Biiclier, H., und F. Prietsch, Verbreitung des Schweinerothlaufes durch Fleisch lu'anker Thiere (Ibidem p. 111). — (S. 207) 467. Dörrwächter, H., üeber Rothlauf-Schutzimpfungen mit Porcosan (Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 5, H. 35 p. 305). — (S. 205) 468. Höhne, M., Misserfolge und andere Zufälle beim Schweineimpfen (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 37 p. 436). — (S. 205) 469. Höhne, M., Weitere Erfahrungen über die Impfung mit Porcosan (Ibidem No. 21 p. 242). — (S. 205) 470. Höhne, M., Zur Bekämpfung des Rothlaufes durch Polizeimaassregeln (Ibidem Beilage 3 v. 4. März p. 1, Beilage 4 v. 11. März p. 1). — (S. 207) 471. Hutyra, F., Schutzimpfungen gegen Rothlauf der Schweine (Jahres- ber. über d. Veterinärwesen in Ungarn 1896. — (S. 205) 472. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1896: Schweinerothlauf. — (S. 208) 473. Kitt, Th., Die Streptothrixform des Rothlaufbacillus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22 No. 24/25 p. 726). — (S. 203) 474. Klopmeyer, Mittheilungen zum Porcosan (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 22 p. 256). — (S. 205) 475. Leclainche, E., Sur la serotherapie du rouget du porc (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 15 p. 428). — (S. 204) 476. Loir et Panet, Sur la serotherapie du rouget du porc (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 542). — (S. 204) 477. Lorenz, G., Die veterinärpolizeiliche I3ehandlung des Schweineroth- laufes und die Schutzimpfung [Aus dem Ber. über d. 8. Plenarver- samml. d. deutschen Veterinärrathes] (Ref.: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 574, 576). — (S. 207) 478. Lorenz, GJ., Schutzimpfungen gegen den Rothlauf der Schweine ■ (Ibidem No. 10 p. 109). — (S. 204) 479. Müller, K., Schutzimpfungen gegen Rothlauf (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 23 p. 79). — (S. 205) 480. Niederreuther, G., Impfung mit Porcosan (Wchschr. f. Thierheilk. p. 171). — (S. 206) 481. Noack, E., Schutzimpfungen gegen Rothlauf der Schweine nach Pasteur (Ber. über das Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 112). — (S. 204, 206) Schweinerotblaufbacillus. Literatur. 203 Streptotrixform desselben. 482. Ostertag, R., Zur sanitätspolizeilichen Beurtlieilung des Fleisches rothlaufkrauker Tlüere (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene Bd. 7 p. 211). — (S. 208) 483. Peters, F., Laboratorium und Praxis. Ein Wort über die Frage, an welche Vorbedingungen das Auftreten des Rothlaufes und seine Tilgung geknüpft ist, unter Bezugnahme auf den Artikel von Voges (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 18 p. 205). — (S. 206) 484. Preusse, F., Die veterinärpolizeiliche Behandlung des Schweiue- rothlaufes und die Schutzimpfung [Aus dem Ber. über die 8. Plenar- versamml. d. deutschen Veterinärrathes] (Ref.: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 574, 576). — (S. 207) 485. RÖder, 0., Schutzimpfungen gegen Rothlauf der Schweine nach Pasteüe (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 112). — (S. 204) 486. Salchow, J., Eine Impfung mit PASTEtni'scher Lymphe gegen Roth- lauf der Schweine (Deutsche thierärztliche Wchschr. Bd. 5 p. 377). — (S. 204) 487. Schlegel, M., Zur Beurtlieilung des Porcosans (Ibidem p. 347). — (S. 206) 488. Toepper, Schutzimpfungen gegen Rothlauf mit abgetödteten Cul- tureu [nach Lorenz] (Berliner thierärztl. Wchschr. 1895 No. 44 p. 522). — (S. 205) 489. Wittlinger, K., Experimentelle Beiträge zur Lösung der Porcosau- frage (Ibidem p. 74). — (S. 205) Kitt (473) hat zur Cultur des Rothlaufbac. eine Bouillon verwendet, die zu gleichen Theilen mit frischem Blutserum versetzt war. In der Bouillon, die über 3 Wochen im Brutschrank stand, entwickelten sich Co- lonien, welche am Boden des Gefässes in wolkigen Massen lagerten oder agglomerirt am Niveaurande der Flüssigkeit ringsum der Innenfläche des Glases anhafteten. Auf der Oberfläche der Bouillon befanden sich schwim- mende Inseln, welche wie Kleisterklümpchen aussahen, in der Mitte dellen- artig vertieft, und mit den Platinspatel schwer zu trennen waren. Die auf Nähragar gediehenen, von vorigen abgeimpften Colonien ersclieinen als weisslichgraue, feinflaumige, isolirte Auflagerungen; nach ein paar Tagen wui'den sie kreidenweiss und wuchsen ausstrahlend. Einige waren faltig, runzelig, im Centrum bräunlicli. In Agarröhren wuchsen immer nur wenige Colonien. Auf neutrale Gelatine übertragen, bildeten sich gläserbiirsteu- förmige Colonien. Verimpfung der Culturen rief bei Mäusen nach 3-5 'i'agon die tödtliche Rothlauferkrankung hervor. Die mikroskopische Untersuchung wies neben gut färbbaren Kotlilauf bac. und Fäden auch verzweigte Formen auf. Die grösseren Colonien enthielten ein Gewirr verzweigter Fäden von 50-100 |U Länge, wt-ldio tlieils An- deutungen von Gliederung zeigten, theils homogen aussahen und mit schwach angeschwollenen Knospen, bezw. Nfbenästen oder mit dicken Zweigen versehen waren. Manche Acste gingen mit breiter Basis aus 204 Schweinerothlaufbacillus. Schutzimpfungen. einem Stamm hervor und verjüngten sich. Die Seitenäste tragen auch Ne- benknospen. Die verzweigten Fäden färben sich mit wässeriger Fuchsin- lösung, besser mit anilinhaltiger Gentianaviolettlösung, ferner, ebenso wie die typischen Rothlauf bac. , nach Geam; bei letzterer Färbung trat die Gliederung in Theilstücke deutlicher hervor, und manche Fäden zeigen doppelte Contour wie eine Scheide. In alten Culturen waren nur dunkel gefärbte Kügelchen in den blassen Scheiden und ebensolche in der Cultur- masse verstreut. Der Rothlaufbac. ist also befähigt in einer Form zu wachsen, welche den Streptothrixformen vergleichbar sein dürfte und nach K. als Bac. rhusiopathiae suis, var. streptothrichoides benannt werden soll*. v. Rätx. Nach Pasteub, vaccinirte Noack (481) 72, Röder (485) 10, Bü- cher (465) 52 Schweine mit anscheinend günstigem Erfolg. Bei Noack starb ein Impfling. — Salcliow (486) impfte 172 Schweine ohne jeden Verlust auf einem Gute, auf dem bis dahin täglich Verluste durch Rothlauf vorgekommen waren; dieselben hörten vom Tage der 1. Impfung an auf. Johne. Lorenz (478) hat neuerdings zur Schutzimpfung gegen den Roth- lauf der Schweine versuchsweise auch Bac.-Culturen mit abgetödteten Rothlaufbac. angewendet und damit „überraschende" Resultate erlangt. Er glaubt, dass dieses Verfahren auch für die Praxis angewendet werden könne. Fraglich sei es nur, wie lange der Impfschutz dauert und ob nicht eine öftere Wiederholung der Injectionen nothwendig sei. Die Dosis dürfte zwischen 3 und 7 ccm liegen. Zu untersuchen sei auch noch die Art der Conservirung und Versendung solcher abgeschwächter Roth- laufculturen ^. Johne. Leclainche (475) bestätigte jene aus Lobenz's Untersuchungen^ be- kannte Thatsache, dass das Blutserum gegen Schweinerothlauf immunisirter Kaninchen immunisirende Eigenschaften besitzt; die so erlangte Immunität dauert aber nur kurze Zeit, denn nach 17 Tagen überstehen die geimpften Thiere eine Infection mit virulentem Materiale nicht mehr. Bessere Re- sultate erziehlte L. auf die Weise, dass das Serum mit gleicher Menge einer virulenten Cultur gemischt wurde. Bei den vaccinirten Thieren war dann die Immunität schon nach einigen Stunden zu constatiren und bestand mehrere Monate lang. L. hofft, dass man nach dieser Methode die Schweine ohne Gefahr gegen Rothlauf wird impfen können und zwar in jedem Alter. Falls diese Impf- methode in der Praxis zur Geltung gelangen würde, könnte man sogar die während der Incubationszeit geimpften Thiere retten. i\ Rätx. Loir und Panet (476) wurden durch die Mittheilung Leclainche's (s. vorstehendes Referat) veranlasst, bekannt zu geben, dass sie bei der *) Ich halte es nicht für opportun, von Formbildungen, welche in ihrer Be- deutung noch zweifelhaft sind, Speciesbezeichnungen abzuleiten. Baumgarten. ^) Diese Versuche sind offenbar in Folge der th eil weise doch günstigen Be- richte über die Wirkung des Porcosans entstanden. Ref. 2) Jahresber. X, 1894, p. 151. Ref. Schweinerothlaufbacillus. Schutzimpfungen. 205 Taube in deren Organismus die Virulenz des Scliweinerothlaufbac. gesteigert wird, ein viel wirksameres Serum erhalten habe als Leclainche. Verff'. haben ihre Versuche bisher nur an Tauben ausgeführt; im Original sind die Versuche mitgetheilt. Das Taubenserum der Verff. verleiht keine Immunität. Tangl, In Ungarn wurden nach Hutyra (471) von Mitte 1895 bis Mitte 1896 in 1151 Wirthschaften 332446 Ferkel gegen Schweinerothlauf geimpft, wovon in der Zeit zwischen den zwei Impfungen 1193 (0,35 ^/q), später innerhalb eines Jalires 4677 (1,41 ^j^ gefallen sind, der Gesammtverlust betrug somit 5870 (1,76 ^/q). An 958 Orten ist unter den dort geimpften 264070 Schweinen die Krankheit überhaupt nicht aufgetreten; an 113 Orten sind bereits inficirte Bestände geimpft worden, und sind daselbst von 35441 Impflingen später im Ganzen 2455 (6,9 ^Jq) umgestanden. Diese Resultate waren daher ähnlich jenen in den Jahren bis 1894, und bestätigt dies die Eichtigkeit der Annahme, dass der minder günstige Er- folg im Vorjahre zum grössten Theile dadurch bewirkt wurde, dass Ver- luste unter den Impflingen infolge Schweineseptikämie und Schweinepest irrthümlich dem Rothlauf zugeschrieben worden sind. Tangl. Toepper (488) hat Versuche mit der Seh utzimp fang gegen Roth - lauf mit abgetödteten Culturen nach Loeenz gemacht, aber sehr ungünstige Resultate damit erzielt. Von 106 geimpften Schweinen starben 35 Stück. Er lässt es unentschieden, ob die Schweine in Folge der Impfung gestorben seien und giebt einen ausführlichen Bericht über den ganzen Verlauf der Angelegenheit, welcher zu einer weiteren Polemik zwischen ihm und dem Departementsthierarzt Mehkdokf^ geführt hat. Johne. Höhne (468) hat bei der Rothlauf Schutzimpfung mit den von Lo- ben/ bezogenen „abgetödteten Rothlauf culturen" unbefriedigende Resul- tate erhalten. Johne. K.3IÜller (479) referirt über die Schutzimpfungen bei Schweine- rothlauf in Preussen im 3. Quartal 1896. Aus den etwas lückenhaften Mittheilungen ergiebt sich doch soviel, dass bei dem PASXEUR'schen Ver- fahren und bei den Impfungen mit Porcosan eine ziemlich erhebliclie Zahl nach der 1. und 2. Impfung an Impfrothlauf, z. Th. auch nach 3 Monaten an spontanem Rothlauf zu Grunde gingen, während bei der Impfung nach Lorenz keine Verluste eintraten. Jolinr. üeber ungünstige Resultate nach Porcosan-Schutzimpfung gegen Rothlauf berichtet Klopiiieyer (474), welcher 33 geimpfte Schweine mein- oder weniger darnach erkranken und 4 Stück am Inipf- rothlauf sterben sah. — Ueber günstige Resultate: Dürrwächter (467), bei dessen Versuchen 61 Schweine in verseuchten und bedrohten Ställen nach der Impfung von der Seurlic verschont und von jeder unan- genehmen Nebenwirkung frei blieben. Höhne (469), welcher die Porco- sanwirkung der LoRENz'schcn Impfung gegenüber nicht für unterwerthig hält. Wittlinger (489), welcher 225 Schweine mit Erfolg impfte: 100 ») Berliner thieiärztl. Wohschr. p. GOO, t)f)(). Rof. 206 Schwein erothaufbacillus. Schutzimpfungen. der Impflinge erkrankten vorübergehend an Quaddelausschlag. Noack (481), welcher 81 Schweine impfte, aber die Schwierigkeit der Impfung wegen der Dickflüssigkeit der Lymphe hervorhebt. Niederreuther (480), welcher bei 14 geimpften Schweinen keine schädlichen Nebenwirkungen »ah. Johne. Sclllegel (487) kommt bezüglich der Zusammensetzung und Wir- kung des Po reo Sans zu dem Eesultate, dass sich in dem im Sommer 1896 untersuchten Porcosan abgeschwächte Rothlauf bac. mit starkem Grlycerinzusatz befinden, während das im Sommer 1897 geprüfte Porcosan nicht allein abgeschwächte, lebendige Eothlauf bac. mit Ersatz chemischer Substanzen (wie Glycerin u. s. w.) enthält, sondern auch abgeschwächte lebensfähige Schweineseuchebac. Die Wirkung und Zusammensetzung der beiden untersuchten Serien von Porcosan war keine ganz gleichmässige. Mäuse, welche eine Impfung mit Porcosan überstanden hatten, waren da- durch gegen Rothlauf nicht immunisirt. Die von Sch. sowohl an mit Por- cosan geimpften, als an nicht geimpften Schweinen wiederholt vorgenom- menen Infectionsfütterungen verliefen resultatlos, eine Thatsache, die sich beispielsweise aus einer angeborenen Immunität der betreffenden Thiere erklären Hesse. Jedenfalls sei dies ein Beweis, „wie leicht bei Nicht- beachtung bezw. Unterlassung von Controlversuchen, von Alter, Rasse der Schweine u. s. w. Täuschungen unterlaufen können und wie leicht derartige scheinbar günstige Ergebnisse einem Erfolge einer Schutzimpfung zuge- schrieben werden könnten". Johne. Borowsky (464) theilt über die im CnEESON'schen bacteriologischen Institut präparirten Vaccins gegen Schweinerothlauf mit, dass die Culturen des Rothlauf bac. durch fünffaches Uebertragen auf Tauben verstärkt und hierdurch das Virus schon fixirt worden sei. Hierauf wurde das Gift abge- schwächt durch Uebertragung auf Kaninchen bis zur 5. Generation, und die Cultur vom letzten Kaninchen wurde (in Iproc.) Gelatine) bei 42^ C. 7 Tage im Thermostat belassen, worauf sie als 1. Vaccin diente. Für die Impfung diente eine Cultur (auch in Iproc. Gelatine), die von der 2. Generation der Kaninchen herrührte und welche nicht der Wirkung der hohen Temperatur (42^) ausgesetzt worden war. Mit diesem Vaccin wurden 8 4-6 Monate alte Ferkel, Yorkshire-Kreuzung, geimpft ; sie ertrugen die Vaccination sehr leicht. Die Controlinficirung überstanden sie ebenfalls gut, während 2 nicht vaccinirte an Rothlauf erkrankten und eins davon starb. Johne. Peters (483) wendet sich gegen die Ausführungen von Voges (s. S. 213), indem er wegen der grossen Schwierigkeiten die Bekämpfung der Rothlaufseuche durch andere Mittel, als durch Schutzimpfungen für kaum durchführbar hält. „Reinlichkeit, gute Wartung und Pflege, sowie auch Isolirung" übten oft gar keinen Einfluss bei der Seuchenbekämpfung aus. In den hygienisch tadellosesten Ställen^, und bei der besten Haltung ^) Die angeblich hygienisch besten Ställe haben bei genauer Untersuchung vielfach einen recht absolut undurchdi-inglichen Fussboden, sodass trotz glänzen- der Aussenseite eine Verseuchung des Untergrundes eintritt. Auch ist es selbst- verständlich, dass nur in den besten Stall der Rothlauf eingeschleppt und die Schweinerothlaufbacillus. 207 Veterinärpolizeüiche Behandlung des Schweinerothlaufes. und Pflege fordere der Rothlauf oft grössere Opfer, als unter den gegen- theiligen Verhältnissen. Johne. Bucher und Prietsch (466) berichten über mehrere Fälle, in welchen die Verbreitung des Rothlaufes unter den Schweinen durch den Ver- kauf des Fleisches wegen Rothlauf nothgeschlachteter Schweine erfolgt ist'. Johne. Bezüglich der veterinärpolizeilichen Behandlung des Seh weine- rothlaufes kommt Preusse (484) zu folgender Forderung: „Zur Be- kämpfung des Rothlaufs der Schweine sind veterinärpolizeiliche Maass- nahmen nicht entbehrlich, dieselben können jedoch milde sein, wie die gegen die Schweineseuche. Die allgemeine Einrichtung einer Zwangsversicherung gegen Verluste durch Schweinerothlauf würde die veterinärpolizeilichen Maassnahmen wesentlich unterstützen. Das wichtigste und beste Schutz- und Bekämpfungsmittel gegen Rothlauf ist die Schutzimpfung, deren obli- gatorische Einführung nothwendig erscheint. Als die bisher beste und zu- verlässigste Impfmethode ist die von Lorenz angewandte zu empfehlen". Joh7ie. Lorenz (477) schlägt dagegen folgende Resolution vor: „Der Rothlauf erfordert als die die Landwirtlischaft am schw^ersten schädigende unter den Schweineseuchen wegen der Eigenartigkeit seines Auftretens ganz beson- dere gesetzliche Bekämpfungsmaassnahmen. Als solche empfehlen sich neben der Aufrechterhaltung der Anzeigepflicht und der nicht in allen Fällen zu entbehrenden Absperrungs- und Desinfectionsmaassregeln die Einführung der Entschädigungspflicht für eingegangene Schweine durch Errichtung von Zwangsversicherungen in Verbindung mit der Schutz- impfung, welche überall da polizeilich anzuordnen wäre, wo nach den ge- machten Erfahrungen die Sterblichkeit an Rothlauf ein gewisses Maass überschreitet". Johne. Höhne (470) spricht sich mit Entschiedenheit dahin aus, dass die Be- kämpfung des Rothlaufes durch Polizeimaassregeln möglich sei, die staatliche Schutzimpfung sei hierzu nicht unbedingt erforderlich. Er schildert dann die Lebensbedingungen und die Verbreitungswege des Rotli- laufbac, und kommt zu dem Schlüsse, dass die bisher gegen den Rothlauf erlassenen Polizeimaassregeln im Hinblick auf letztere nicht geeignet sind, den Rothlauf einzudämmen, sie seien ein Schlag ins Wasser. Dieselben müssten folgenden Gesichtspunkten Rechnung tragen: L Es ist durch fort- gesetzte öifentliche Belehrung jeder Schweiuelialter auf die Uebertragungs- niöglichkeiten des Rothlaufes aufmerksam zu machen und ihm die Art der Abwehr durch Befolgung gewisser Regeln an die Hand zu geben. — Uebertragung desselben anf gesunde Thiere nicht verhindert wird, auch der Stall an sich die in ihm gefurderten Opfer nicht verhindern kann. Er Iftsst sich aber sicher desinficiren. Ref. ') Es ist auf dem Lande ziemlich allgemein üblich, das beim Abwivschen des Kochfleisches übrig bleibende Wasser den Schweinen mit ins Saufen zu (fi'ben. Die im Blute des frischen Fleisches enthaltenen Unthlanfbiic. gelangen auf diese Weise natürlich in das Wasser und in dun Verdauungskanal derjenigen Schwoine, welche dasselbe aufnehmen. Ref. 208 Schweinerothlaufbacillus. Beurtheilung des Fleisches rothlaufkranker Schweine. Seuchenbericht. Bacillengnibe der ,Septikaemia haemorrhagica'. 2. Strengste Durchführung der Anzeige aller Seuchenfälle und des Seuchen- verdachtes. — 3. In der warmen Jahreszeit unterliegt jede Nothschlach- tung bei Schweinen der Anzeige. — 4. Regelung der Fleischbeschau. — 5. Vernichtung der Cadaver und Abgänge kranker und nothgeschlachteter Thiere durch Feuer. — 6. Verbot des Pökeins rothlaufverdächtigen Flei- sches. Dieses ist erst nach vollständigem Garkochen für den wirthschaft- lichen Verbrauch frei zu geben. — 7. Ausreichende Vernichtung der Schäd- linge in den verunreinigten Ställen, Buchten und Höfen (Desinfection), Rei- nigung und Desinlicirung der Geräthschaften, in welchen Trank und Schweinefutter verwahrt wird '. Johne. Ostertag (482) kommt in einem die Beurtheilung des Fleisches rothlaufkranker S ch weine betr. Gutach ten zu dem Schlüsse, dass selbst wenn Schweine an Rothlanf so schwer erkrankt sind, dass sie zu verenden drohen und deshalb nothgeschlachtet werden , und selbst wenn die Krank- heit von sehr hohem Fieber begleitet ist, das Fleisch derselben dennoch nicht geeignet ist, die menschliche Gesundheit zu schädigen. Johne. Nach dem Reichsseucheiibericht (472) erreichte der Rothlauf 1896 in Preussen eine sehr erhebliche, ja wahrscheinlich eine viel erheb- lichere Verbreitung, als die Statistik annehmen lässt, da die Ausbrüche des Rothlaufs vielfach nicht zur amtlichen Kenntniss gelangen. Bei Weitem am stärksten betroffen wurden die ostelbischen Provinzen, die grösste Ver- breitung fand die Seuche im QuartalJuli- September 1896, den niedrigsten Stand hatte dieselbe im Quartal Januar-März 1896. Ausserdem liegen genauere Angaben aus dem Grossherzogthum Baden vor, in welchem die Verluste bedeutend gegen das Jahr 1895 zurückgegangen sind, wie die nachstehende Vergleichung zeigt: 1896 erkrankten in 279 Gemeinden 1829 Schweine gegen 7769 Schweine in 503 Gemeinden während des Jahres 1895. Die in Preussen vorgenommenen zahlreichen Impfungen er- geben fast durchweg günstige Resultate. Johne. 5. Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica' Referenten: Prof. Dr. St. v. RAtz (Budapest), Doc. Dr. A. Eher (Dresden), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. G. Sentinon (Barcelona). 490. d'AUeilX, A., Schutzimpfungen gegen Schweinepest nach Pekron- ciTO und Bruschettini (Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 5, No. 43 p. 376). — (S. 216) 491. Ascher und E. Hirsemann, Beiträge zur Schweineseuche und *) Ref. ist allerdings auch der Ansicht, dass dm-ch strenge Polizeimaassregeln der Rothlauf sicher bekämpft werden kann. Was nützen aber alle Vorschriften für eine sorgfältige Desinfection der Ställe, wenn letztere ihrer oft geradezu miserablen Beschaffenheit nach überhaupt nicht desinfectionsfähig sind. Der Herr Verf. mag doch einmal versuchen, einen der auf dem Lande so häufig vor- kommenden, hölzernen Schweinekoben mit hölzernem Fussboden und einem vollständig verjauchten Untergrund sicher zu desinficiren. Das ist eben absolut unmöglich. Ref. Bacillengruppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Literatur. 209 ihrer Beziehung zur Tuberkulose (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p. 143). — (S. 216) 492. Bermbach, F., Noch einmal Schweineseuchen (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 157). — (S. 217) 493. Casper, M., Zur Beurtheilung des von Perkoncito mitgetheilten Schutzimpfungsverfahrens gegen Schweineseuche (Deutsche thier- ärztl. Wchschr. Bd. 5, No. 6 p. 45). — (S. 215) 494. Conte, A., Note sui- une septicemie hemorrhagique du mouton (Revue veter. t. 22 p. 516). — (S. 219) 495. Omeiner, F., Die Ergebnisse der neuen Schutzimpfungsmethoden gegen Schweineseuchen (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 9 p. 75). — (S. 216) 496. Green, 0., Swine fever and its prevention (Veterinarian vol. 70 p. 331). — (S. 213) 497. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1896: Schweineseuche. — (S. 217) 498. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1896: Wild- und Rinderseuche. — (S. 219) 499. Kitt, Th., und Mayr, Ueber Resistenzerscheinungen und Serum- wii'kungen bei Geflügelcholera und Schweineseuche (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 8 p. 529). — (S. 213) 500. MacFadyean, J., The etiology of pneumonia in the pig (Journal of comp. Pathol. and Therap. vol. 10, part. 1 p. 1, part 2 p. 156). — (S. 216) 501. Malkmus, B., Schutzimpfung gegen Schweineseuche nach Pkrkon- ciTO (Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 5, No. 23 p. 195). — (S. 215) 502. Marek, J., Beiträge zur pathologischen Histologie der Schweine- seuche. Mit 11 Abbildimgen (Ztschr. f. Thiermed. Bd. 1 p. 10, 92, 177). — (S. 213) 508. Marks, P., Die Schweineseuchen und der beamtete Thierarzt (Ber- liner thierärztl. Wchschr. p. 123). — (S. 217) 504. Martins, A. B., A pneumo-enterite infectuosa do porco em Portugal [Die Schweineseuche in Portugal] (Archivos de Med. Lisboa no. 3 p. 121). — (S. 217) 505. Ostertag, B., lieber den Werth des PEERONCiTo'schen Schutzmittels gegen Schweineseuche (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygieue Bd. 7 p. 196). — (S. 215) 506. Perroncito, E., Schutzimpfung gegen Schweineseuclio. Eine vor- läufige Mittheilung von Pkhruncito an Geh. Oberregierungsrath Dr. Lydtin (Deutsche thieräi-ztl. Wchschr. Bd. 5, No. 2 p. 11). — (S. 214) 507. Preisz, H., Aetiologische Studien über Schweinepest und Schweine- septikämie (Ztschr. f. Thiermed. Bd. 2, H. 1). — (S. 210) 508. Preusse, M., Bemerkungen über den Artikel: , Weitere Untersuch- ungen über Schweineseuche' von Vüqes (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 17 p. 193). — (S. 214) Bauingarteu'» Jahresbericht XUI 14 210 Bacillengi'uppe der ,Septikaemia haemorrhagica'. Literatur. Bacillus der Schweineseuche und Schweinepest. 509. Reuter, Fr., Das Auftreten der Wildseuche in Unterfranken (Mo- natsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 9 p. 116). — (S. 219) 510. Saufelice, F., Loi und V. E. Malato, Die Barbonekrankheit der Rinder und Schweine in Sardinien (Cthl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22 p. 33). — (S. 217) 511. Schlegel, M., Experimentelle und praktische Untersuchung des von Perroncito und Bkuschettini gegen die Schweineseuche empfohlenen Schutzimpfstoffes (Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 5, No. 41p. 355). (S. 215) 512. Smith, Th., Notes on sporadic pneumonia in cattle its causation and differentiation from contagious pleuro-pneumonia (Twelfth and thirt- eenth annual reports of the Bureau of Animal Industry 1895 and 1896, Washington 1897 p. 119). — (S. 218) 513. Ujhelyi, E., Schutzimpfungsversuche mit Perroncito 'sehen Stoff (Thierärztl. Ctbl. p. 211). — (S. 216) 514. Ujhelyi, E., Schutzimpfungsversuche gegen Schweineseuche (Ibidem p. 38, 61). — (S. 216) 515. Toges, 0., Weitere Untersuchungen über Schweineseuchen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21 p. 594; Berliner thierärztl. Wchschr. No. 15 p. 170). — (S. 213, 214) 516. Willach, P., Einige Versuche an Mäusen mit den Schutzstoff von Perroncito und Bruschettini gegen Schweinseuche (Deutsche thier- ärztl. Wchschr. Bd. 5, No. 7 p. 51). — (S. 215) 517. Zschokke, E., Ueber die Gefährlichkeit des Genusses von infi- cirtem Fleische (Schweizer Archiv f. Thierheilk. H. 4 p. 168). — (S. 217) Preisz (507) berichtet in einer grösseren Arbeit über seine Resultate der bacteriologischen Untersuchung der in Ungarn seit 1895 herr- schenden Schweineseuche, auf Grund deren er zu der experimentell fest begründeten Thatsache gelangt, dass Schweinepest und Schweine - Seuche zwei verschiedene, wenn auch häufig nebeneinander vorkommende Krankheiten sind. Bei der Untersuchung von über 200 Fällen (für 80 Fälle sind die Befunde in einer Tabelle angeführt) fand er zwei Bacterien , die mit der Krankheit in ursächlichem Zusammen- hange standen; zumeist war nur der eine, in einem Theile der Fälle aber waren beide gleichzeitig in den kranken Organen vorhanden. Die haupt- sächlichsten Eigenschaften der zwei Bacterienarten sind die folgenden: Der Bacillus der Schweinepest oder Schweinecholera (Bac. suipestifer) ist ein kurzes dickes Stäbchen, welches sich gleichmässig färbt und ringsum mit 10-15 Cilien versehen (Färbung mit LoEFFLER'scher Beize und Carbolfuchsin) und daher beweglich ist. Der Bac. gewinnt hier- durch eine solche Aehnlichkeit mit dem Typhusbac. des Menschen, dass ihn Verf. geradezu als zur Gruppe der Typhusbac. gehörig bezeichnet. Aus pathologischen Geweben durch Ausstreichen auf schiefen Agar isolirt, zeigen die Colonien bei Körpertemperatur ein massiges Wachsthum, werden in 24 Eigenschaften des Bacillus der Schweineseuche und des 211 Bacillus der Schweinepest. Stunden hirsekorngross, sind flach und dünn, rund, haben scharfe Ränder und erscheinen in durchfallendem Lichte bläulich. Peptonbouülon wird stark getrübt, der Bodensatz weiss und nicht cohärent. Auf Kartoffeln bildet sich ein feuchter, nicht erhabener, farbloser Belag. Gelatinestichculturen entwickeln sich bei Zimmertemperatur ziemlich leicht , an der Oberfläche ein zarter weisser Belag, im Stiche ein continuirlicher Streifen, oft trübt sich die Umgebung milchig. In frischen Culturen zeigen sich zuweilen längere Bac. oder auch lange, fadenförmige, leicht gebogene Glieder, die für diese Bacterienart bezeichnend sind. Der Bac. der Schweineseuche oder Schweineseptikämie (Bac. suisepticus) zeigt, dem Blute entnommen, eine ausgesprochene Polfarbung (am besten bei Färbung mit wässerigem Fuchsin und Entfärbung mit Al- kohol oder schwacher Essigsäure); in Culturen machen die häufig zu Klümp- chen verklebten Bacterien zumeist den Eindruck von Kokken, Diplokokken oder bipolaren Bac, zuweilen erscheinen sie unter dem Bilde feiner Bac. Nach LoEFFLEE'scher Geisseifärbung sind die Bacterien bedeutend grösser, kokkenartig oder plump, ovo'id und intensiv schwarzroth gefärbt, besitzen daher eine, hier gefärbte Hülle*. Culturen auf Agar gedeihen bei Körper- temperatur gut, die Colonien sind zuweilen im durchfallenden Lichte weiss- lich, mit Seidenglanz, zumeist aber mehr oder weniger bläulich, durchschei- nend und homogen, etwas ältere Culturen sind matt und fadenziehend, ebenso der Bodensatz im Condenswasser. In alkalischer Pepton-Bouillon bildet sich allgemeine Trübung und geringer Bodensatz, letzterer wird später schleimartig und zähe. In Gelatine-Stichculturen bildet sich oben eine weisse, unebene und zackige Colonie, im Stiche aber kleine Pünktchen ; der Nährboden wird nicht verflüssigt. Der Nachweis des Bac. suipestifer ist im Allgemeinen schwieriger und er wird eben durch die Gegenwart des Bac. suisepticus sehr oft vereitelt; namentlich in käsigen Darmknoten ist der erstere, wenn gleichzeitig der Bac. suisepticus zugegen ist, nicht immer nachweisbar. Nach Injection von Culturen des Bac. suipestifer entwickelt sich, von der Injectionsstelle ausgehend, eine Entzündung und Nekrose der Lymphdrüsen, ja in einem Falle konnten nach der subcutanen Infection im Darme und in den Nieren die nämlichen Veränderungen constatirt werden, wie solche für die Schweinepest als charakteristisch gelten. Aehnliche Darmveränderungen entwickeln sich auch bei Kaninchen nach Einver- leibung des Virus per anum. Reine Culturen des Bac. suisepticus haben eine überaus heftige pathogene Wirkung auf kleine Versuchsthiere (selbst mit solcher Cultur benässtes Brod tödtet Kaninchen und Mäuse), Schweine können jedoch durch Fütterung überhaupt nicht, durch subcutane Injection der Cultur aber nur selten krank gemacht werden. Hinsichtlich der anatomischen Differentialdiagnosc ergeben sich für die Mehrzahl der Fälle folgende Anhaltspunkte: Beide Krankheiten, sowohl Pest, wie Septikämie, können mit ganz acuten anatomischen Zeichen, wie Blutungen, Katarrh des Darmtractus, Entzündung der serösen Häute, zu- ' ♦) Wie verhält e« sich mit den GeiaselnV Baumyarten. 14* 212 Eigenschaften des Bacillus der Schweineseuche und des Bacillus der Schweinepest. weilen vielleicht auch mit croupöser Entzündung des Magens oder des Darmes einhergehen ; in solchen Fällen lassen sich die beiden Krankheiten anatomisch , ohne eingehende bacteriologische Untersuchungen nicht diffe- renziren. Käsige erhabene Plaques (Boutons) oder ähnliche Geschwüre im Dick- darm oder auch Dünndarm; vergrösserte, harte, röthliche oder weisse nekro- tische Lymphdrüsen in der Bauchhöhle oder der Inguinalgegend; ähnliche nekrotisirende Infiltrationen der Haut oder Nieren, event. auch anderer Organe, sind zweifellose Zeichen der Schweinepest. Die gleich- zeitige Gegenwart des Virus der Schweine- Septikämie ist aber um so weniger auszuschliessen, je mehr der übrige Sectionsbefund der Schweine- Septikämie sich nähert. Heftige Pneumonie in verschiedenen Stadien der Hepatisation, sehr häufig mit Blutungen und Nekrosen, begleitet von hämorrhagischer fibrinöser Pleuritis, Pericarditis, ferner mit starker Schwellung und Röthung der Lymphdrüsen und Blutungen, besonders in den Nieren, sind die anato- mischen Merkmale der Schweine-Septikämie. Auf die Frage, warum die beiden, zweifellos selbstständigen Krankheiten gewöhnlich gleichzeitig neben einander aufzutreten, ja nicht selten auch in einem und demselben Thiere sich zu entwickeln pflegen, giebt P. folgende Antwort: Der Bac. suipestifer gelangt mit dem Futter oder dem Trinkwasser in den Darm und leitet in der Wand desselben eine fortschreitende Entzün- dung ein, die sich auf andere innere Organe fortpflanzen und den Tod des Thieres verursachen, jedoch auch mittlerweile zum Stillstand kommen kann, sodass sich das Thier von der Krankheit erholen kann. Wenn aber in dem Darme des bereits mit dem erwähnten Bac. inficirten Thieres auch die Bac. der Septikämie zugegen sind, die sonst die Darmwandung anzugreifen nicht im Stande sind, so können dieselben jetzt durch vom Epithel entblösste ulcerirte Stellen der Schleimhaut in die tieferen Gewebsschichten und von hier aus in entferntere Organe eindringen und den Tod des Thieres verur- sachen, bevor noch die durch den Bac. der Schweinepest bedingten Verän- derungen einen höheren Grad erreicht haben. Die Schweinepest kann somit auch für sich das Thier tödten (die Krankheit erstreckt sich hier gewöhn- lich auf mehrere Wochen), andererseits aber macht sie das Thier empfäng- lich für das Virus der Septikämie, dem gegenüber sonst die gesunden Schweine ziemlich resistent sind. Letzterer Bac. tödtet rascher, entwickelt jedoch nur dann pathogene Wirkung, wenn er durch Continuitätsstörungen der Darmschleimhaut in die Gewebe eindringen konnte. Der Bac. der Schweine-Septikämie ist ubiquitär und war gewiss auch früher in Ungarn heimisch, verursachte jedoch keine grösseren Schäden, sowie auch ein seuchenhaftes Auftreten der reinen Septikämie bisher nicht beobachtet wiu-de. Der Bac. der Schweinepest hingegen ist aus Amerika nach Europa herübergekommen und verursachte zum Theil selbst namhafte Verluste, andererseits aber hob er den Widerstand der Schweine gegen- über dem ubiquitären Septikämiebac. auf. Pathologische Histologie der Schweineseuche. 213 Serumwirkungen bei Geflügelcholera und Schweineseuche. Für die Prophylaxis ergiebt sich aus den Untersuchungen, dass es nöthig ist gegenüber der Schweinepest vorzugehen, indem hierdurch die Thiere auch gegenüber der Septikämie geschützt werden. Namentlich hin- sichtlich der Immunität würde es genügen, die Thiere nur gegen die Pest zu immunisiren, um dieselben auch gegenüber der Septikämie widerstands- fähig zu machen. Für die Richtigkeit dieser Auffassung spricht, ausser den seither in grösserem Maassstabe durchgeführten Impfungen , ein Versuch Verf.'s, wo mit Blutserum eines ausgesprochen pestkranken Schweines 30 Ferkel geimpft und mit 30 ungeimpften an einen inficirten Ort gebracht worden sind; von den ersteren sind 9 Stück, von den letzteren sämmtliche 30 Stück an ausgebreiteter Pneumonie und Darmläsionen (Mischinfection) gefallen. Johne. Marek (502) hat die pathologische Histologie der Schweine- seuche in sehr bemerkenswerther Weise eingehend bearbeitet, und sei hiermit auf das Original verwiesen. — Bezüglich des Verhaltens der Schweineseuchebacterien sei hier nur bemerkt, dass dieselben nach Verf. schwere Entzündungen und Nekrotisirungen (s. voriges Referat) in den verschiedensten Organen hervorgerufen hatten. Die im Verlaufe der Krankheiten im Verdauungskanal vorkommenden massenhaften diphthe- rischen Auflagerungen auf den durch Schweineseuchebacterien bereits erkrankten Partien werden nicht durch diese sondern durch die Nekrosebac. zu Stande gebracht. Johne. Greeil (496) beschreibt die pathologisch-anatomischen Veränderungen bei der Schweineseuche, sowie die zur Vorbeuge und zur Unter- drückung erforderlichen Maassnahmen. A. Eber. Ueber die Resistenzerscheinungen und die Serumwirkungen bei Geflügelcholera und Schweineseuche haben Kitt und Mayr (499) zahlreiche Versuche angestellt. Sie gingen dabei von der Ansicht aus, dass Geflügelcholera und Schweineseuche bekanntlich eng verwandte Krankheiten sind und wollten nun prüfen, ob das Serum von Thieren, welche gegen eine der beiden Krankheiten immun gemacht sind, Immunität oder wenigstens eine gewisse Resistenz auch gegenüber der anderen Seuche be- dingt. Aus diesen interessanten Versuchen sei hervorgehoben, dass das Serum präparirter Thiere (mit Hühnercholera geimpfter Pferde und eines gegen Hühnercholerarelativ immunen Kaninchens) bei einmaliger subcutaner Einverleibung eine den Krankheitsverlauf der Hühnerpest und Schweine- seuche namhaft verzögernde, theilweise lebensi'ettende Wirkung bei Kanin- chen und Mäusen hatte, von welchen Thieren die ersteren hochemptindlich für die Seuche sind. Es trat allerdings keine absolute Immunität, sondern nur eine kurze Zeit andauernde Resistenz ein, welche jedoch hinreichend sein kann, die in den Körper eingedrungenen virulenten Organismen un- schädlich zu machen. Die Immunisirung mit Serum war aber nicht bei allen für dieBacterien der Septikaenüahaemorrhagioa empfindlichen Tlii<'rsj)e(ies, d. h. nicht bei Tauben und Hühnern zu erzielen; es zeigen sicli sonaeli hier Gattungsunterschiede. Johne. Voges (515) versuchte ein völlig gesundes Schwein mit virulenten 214 Bacillus der Schweineseuche und Schweinepest. Immunität und Schutzimpfung. Bacterien der Schweinepest zu immunisiren. Die Injectionen wurden subcutan gebracht, es stellte sich nach jeder Einspritzung Fieber und eine locale Geschwulst ein, welche im Verlauf von mehreren Tagen sich allmählich verkleinerte, um wieder ganz zu schwinden. Die Reactionen Hessen er- warten, dass sich im Blute ebenfalls Veränderungen abspielen müssten, welche in der Bildung von Schutzstoffen im Serum ihren Ausdruck finden. Die erste Blutentnahme erfolgte 12 Tage nach der ersten Injection, nach- dem das Thier die Reaction überwunden hatte. Das Blutserum wurde ohne weitere Zusätze verwandt imd Meerschweinchen mit Culturen frischer Schweinepestbacterien gemischt in die Bauchhöhle eingeimpft. Die Experi- mente fielen negativ aus und bewiesen die Unwirksamkeit des Serums. Mit dem von Perkoncito undBEUSCHETTiNi hergestellten Schutzmittel impfte V. ebenfalls zwei Schweine, jedoch ohne Erfolg, denn dasselbe verleiht keine Blut- immunität bei Schweinen. Verf. glaubt mit Bestimmtheit behaupten zukönnen, dass es mit unseren heutigen Methoden nicht gelingt, eine echte Blutimmunität bei den verschiedenen Erkrankungen an den Bacterien der hämorrhagischen Septikämie herbeizuführen ; die prophylaktischen Maassnahmen sind auch heute noch die besten Abwehrmittel gegen Schweineseuchen. v. Rätx. Voges (515) gelangte bei seinen weiteren Untersuchungen über Thier Seuchen zu folgenden Schlüssen: 1. Eine Immunität, welche sich in der Anwesenheit von Schutzstoffen im Blute immunisirter Thiere ausdrückt, ist nach den seither bekannt ge- wordenen und von uns geprüften Methoden nicht zu erzielen, und die Hoff- nung, durch Erzielung von Schutzserum einen aussichtsvollen Kampf zur Unterdrückung und Verhinderung von Schweinepest und wahrscheinlich auch der übrigen Arten der hämorrhagischen Septikämie erzielen zu wollen, erweist sich heute als durchaus trügerisch. ■ — 2. Das von Perkoncito - Bruschettini hergestellte und in den Handel gebrachte Schutzmittel gegen Schweineseuche verleiht keine Schutzimmunität bei Schweinen. — 3. Mit unseren heutigen Methoden gelingt es nicht, eine echte Blutimmunität bei den verschiedenen Erkrankungen an den Bacterien der hämorrhagischen Septikämie herbeizuführen, — 4. Reinlichkeit, gute Behausung, Wartung und Pflege, und nicht zuletzt möglichste Isolirung haben sich dort, wo sie rationell durchgeführt sind, auch bis heute noch als die besten Abwehrmittel gegen Seuchen bewährt. Johne. Preusse (508) polemisirt gegen die Sclüüsse, welche Voges (s. voriges Referat) in seinen weiteren Untersuchungen über Schweineseuchen gezogen hat. Er wendet sich namentlich gegen dessen Annahme, dass die Thierärzte zur Seuchenbekämpfung alles Heil nur von den Schutzimpfungen erwarteten. Voges übersehe aber, dass es sich bei der Bekämpfung der Schweineseuche um einen bei uns einheimischen, nicht, wie bei der Cholera, um einen ein- geschleppten Erreger handle. Johne. Ltdtin veröffentlicht eine vorläufige briefliche Mittheilung Perroncito's (506), worin letzterer anzeigt, dass er im Verein mit Bruschettini einen Impfstoff gegen Schweineseuche entdeckt, damit bereits 1500 Schweine geimpft und erst einen Impfling verloren habe. Johne, Bacillus der Schweineseuche und Schweinepest. 215 Schutzimpfungen. Mit dem von Pereoncito und Bruschettini hergestellten Impf- stoff gegen Schweineseuche sind bei den von anderer Seite ange- stellten Versuchen durchweg ungünstige Resultate erzielt worden, wie das aus den folgenden Mittheilungen hervorgeht : Malkmus (501) impfte eine Gruppe von Ferkeln (an der Innenfläche der Hinterschenkel) zunächst mit dem genannten Impfstoff und eine ent- sprechende Zeit nachher subcutan mit Bouillonculturen von Schweine- seuche, ohne mehr als eine bald vorübergehende Erkrankung zu erzielen. Als er aber bei einer zweiten, mit anderen Ferkeln vorgenommenen Ver- suchsreihe bei einigen vorher mit PEREONCiTo'scher Lymphe behandelten Thieren die Schweineseucheculturen intraperitoneal einimpfte, starben die Thiere innerhalb eines Tages unter dem Bilde einer Septikämie, und in dem Blute und den Organen der Cadaver wurden durch mikroskopische Untersuchung, Züchtung und Impfung von Mäusen die charakteristischen Schweineseuchebacterien aufgefunden. Die Injection der PERRONCiTo'schen Lymphe hatte also keinen Einfluss auf die Virulenz der nachher eingeführ- ten Schweineseuchebacterien auszuüben vermocht. Johne. Ostertag (505) brachte 5 nach Perboncito schutzgeimpfte Schweine nebst 5 Controlsch weinen mit solchen zusammen, welche an Schweine- seuche erkrankt waren. Sämmtliche nach Perroncito geimpften Schweine erkrankten an Schweinepest z. Th. complicirt mit Schweineseuche und gingen nach kurzer Zeit ein. Johne. Schlegel (511) kam auf Grund seiner Untersuchungen zu folgenden Schlüssen: 1 . Der untersuchte, von Perroncito und Bruschettini hergestellte und gegen Schweiueseuche empfohlene Schutzimpfstoff enthält in grosser Aus- wahl abgeschwächte, entwicklungsfähige Schweineseuchebac, welche in einem Gemisch von Blut und Aether suspendirt sind. — 2. Dieser Impfstoff entfaltete bei Mäusen eine gleichmässige pathogene Wirkung. — 3. Der „Schutzstoff" hat weder den schutzgeimpften Mäusen, noch den schutzge- impften Schweinen Immunität gegen die Schweineseuche verliehen. Uebri- gens erwies sich die Schutzimpfung mit diesem Impfstoff bei Schweinen als ungefährlich und ohne schädliche Nebenwirkungen. Johne. Casper (493) gelangt auf Grund seiner bei Mäusen angestellten Ver- suche mit dem von Perroncito und Bruschettini hergestellten Impf- stoffes gegen Schweineseuche zu dem Schlüsse: dass derselbe nicht im Stande ist, Mäuse gegen Schweineseuche zu immunisiren. „Wie das Mittel bei Schweinen als Prophylakticum gegen Schweiueseuche sich be- währen wird, müssen die Erfalirungen in der Praxis lehren". Die Labo- ratoriumsversuche seien jedenfalls nicht sehr geeignet, unsere Erwartungen hoch zu spannen. Johne. Willach (516) hatte mit dem von Perroncito und Bruschettini her- gestelltenlmpfstoffe bei seinen Versuchen an Mäusen gleich ungünstige Resultate. Er fand, dass derselbe nicht im Stande ist, Mäuse gegen Schweine- seuche zu immunisiren, ja dass er sogar vii-ulente Schweineseuchebacterien 216 Bacillus der Schweineseuche und Schweinepest. Schutzimpfungen. enthält. Die mit entsprechenden Dosen der Irapfflüssigkeit geimpften Mäuse gingen an Schweineseuche zu Grunde. Johne. d'Alleux' (490) Versuche mit Schutzimpfung gegen Schweine- pest nach Pekkoncito und Bbuschettini beweisen zunächst weiter nichts, als, dass die betr. Lymphe unschädlich für die damit geimpften Schweine war. Johne. Ujhelyi (513) hat versuchsweise 30 Stück 7-9 Wochen alte Ferkel mit PEBRONCiTo'scher Lymphe gegen Schweineseuche geimpft, allerdings mit ungünstigem Resultat, denn er konnte keine nennenswerthe bezw. ein- wandsfreie Immunität erzielen. Johne. Ujhelyi (514) ist der sicheren Ueberzeugung, dass diu'ch das Blutserum durchgeseuchter oder an Schweineseuche verendeter Schweine eine Immunisirung gegen Schweineseuche möglich ist. Die künstliche Immuni- sirung sei derzeit möglich: 1. Mit dem von kranken Thieren gewonnenen Blutserum (FucHs'sches Verfahren). 2. Mit dem Herzbeutelserum der an der fraglichen Krankheit erlegenen Thiere das aber im Wesentlichen auch nur Blutserum ist (TusPA'sches Verfahren). 3. Mit dem Blutserum solcher Thiere, welche die Krankheit bereits überstanden und auf natürlichem Wege immunisirt wurden. Letzteres vom Verf. selbst angewendete Verfahren hält derselbe der Schwierigkeit der Gewinnung des Impfstoffes halber für weniger praktisch durchführbar, als die beiden anderen, besonders das erstere, während das zweite natürlich gewisse Infectionsgefahren bietet. Näheres s. im Original. Johne. Gmeiner (495) schildert in einem ausführlichem Samraelreferat die Er- gebnisse der neuen Schutzimpfungsmethoden gegen Schweine- seuchen. Johne. Ascher und Hirsemanu (491) haben auf einem Gütercomplex unter dem Schweinebestand eine der Tuberkulose zum Verwechseln ähnliche, chronische oder subacute, endemische Krankheit beobachtet, bei der Ent- zündungen des Digestions- und Respirationsapparates, der Gehirnhäute und der Bewegungsorgane, und zwar fibrinöser, purulenter und käsiger Natur, vorkamen. Tuberkelbac. konnten jedoch Verff. nicht nachweisen, dagegen Seh weine seuchebacterien, welche in ihrer Grösse und Gestalt, ihrer Un- beweglichkeit und Wachsthum auf den Nährböden, sowie in ihrer leichten Färbbarkeit den ScntTTz'schen Schweineseuchebacterien^ glichen. Sie unterschieden sich jedoch von den bisher bekannten, dieser Gruppe ange- hörigen Bacterien darin, dass sie bei GRAM-GüNTHER'scher Färbung den Farbstoff behielten und für Versuchsthiere kaum pathogen wirkten. Nach A. und H. ist jede bisherige Statistik über Schweinetuberkulose anzuzweifeln, indem die allein maassgebende bacteriologische Differenzirung in den Schlachthäusern nach Lage der Dinge nicht ausgeführt werden kann. V. RäU. MacFadyean (500) untersuchte 10 Lungen von an englischer Schweineseuche(Swine-fever)verendeten Schweinen und konnte 1) Jahresbericht II, 1886, p. 148. Ref. Bacillus der Schweineseuche. Seuchenberichte. 217 Bekämpfung der Seuche, Bacillus der Barbonekrankheit. in 6 Fällen aus den krankhaft veränderten Gewebstheilen Mikroorganismen isoliren, welche morphologisch mit den Bacterien der deutschen Schweine- seuche (Swine-plague) übereinstimmten. A. Eber. Martins (504) hatte schon lange vermuthet, dass die 8chweineseuche auch in Portugal vorkommen müsse, da sie ja immer den Rothlauf be- gleitet, und andererseits die Wirkungslosigkeit der Impfungen gegen letztere Krankheit nur von dem Vorhandensein der ersteren abhängen konnte. Nun bekam er im November 1896 Gelegenheit, die Leber eines Ferkels zu unter- suchen, das an einer damals in der Provinz Alemtejo herrschenden Seuche zu Grunde gegangen war. Die Beschaffenheit der auf verschiedenen Nähr- böden angelegten Culturen, die mikroskopische Untersuchung gefärbter und ungefärbter Präparate, sowie dasErgebniss der Impfung von weissen Mäusen, Kaninchen, Tauben und Meerschweinchen machten es augenscheinlich, dass es sich um die infectiöse Pneumoenteritis und nicht um den Eothlauf handelte. Verf. besuchte darauf mehrere der durchseuchten Ortschaften und stellte bacteriologisch das Vorhandensein auch des „rothenUebels" fest. Erschliesst daraus, dass künftig also gegen beide Krankheiten geimpft werden muss. Sentiiion. Zschokke (517) berichtet über die Gefährlichkeit des Genusses von mit Schweineseuche inficirtem Fleische. Es handelt sich um eine 9 Personen betr. Fleischvergiftung, über die Näheres im Original ein- zusehen ist. Johne. Bermbäch (492) wendet sich gegen die vielfach verbreitete Annahme, dass es zur Bekämpfung der Schweineseuchen ausser der Impfung keine veterinärpolizeilichen Maassregeln gäbe. Eine gut und sorgfältig aus- geführte Stalldesinfection könne die Krankheit vollständig tilgend Joltne. MarliS (503) unterzieht die bisher gegen die Schweineseuchen er- lassenen Verordnungen einer kritischen Betrachtung. Näheres im Original. Johne. In dem Reiclisseucheubericht (497) sind genaue Angaben über die Verbreitung der Schweineseuche in Preussen nicht veröffentlicht worden, die bedeutendsten Verluste entfallen auf die östlichen Provinzen, in den westlichen wurde nur der Eegierungsbezirk Trier stärker betroffen. Den höchsten Stand erreichte die Krankheit im Quartal April- Juni 1896. Im Grossherzogthum Baden erkrankten während des Jahres 1896 794 Schweine, von denen 42B gefallen sind und 251 geschlachtet wurd«Mi. Johnr. Sanfelice, Loi und Malato(5lO) haben in Sardinien eine .•ndcniische Krankheit unter den Rindern und Schweinen bcohaclitot, weicht' sie als identisch mit der im Jahre 1886 von Oukstk und Armanm- und später von V. Rätz'' beschriebene Barbonekrankheit ansehen. ') Ref. schHes8t sidi dem vollständig au*. Hot'. *) Der geschätzte Wnv Hof. hat jedoch anderersoits dmanf aufiupiksam po- macht, dass eine geuügcndo Stalldcsinfoction vielfach wegen iler l'ngunst der Verhältnisse nicht dinchzuführon ist (vgl. des Herrn Uef. Anmerkung 7.u dem Referat Höhne v>. 207). Jkiumgdrfni. ») Jahresber. III, 1HK7, p. l'JJ. lief. - ») .Jahresbor. \II, IsOfi, p. l'Jl. Rof. 218 Bacillus der Barbonekrankheit. Sporadische Pneumonie beim Rinde, ihre Unterscheidung von der Lungenseuche. Die kranken Thiere atlimeten schwer und schnell, aus dem Munde und den Nasenlöchern floss reichlicher, fadenziehender Schleim, die Haut war trocken und warm, an den hinteren Gliedmaassen, sowie am Halse und Ge- sichte waren starke Anschwellungen zu sehen. Bei der Section befand sich das ünterhautzellgewebe und die Muskulatur mit einem gelben, gelatinösen Exsudate reichlich infiltrirt, die Luftröhre undBronchien waren von weissem, schaumigem Schleime angefüllt, die Gefässe der Pia und des Gehirns stark injicirt, und in den Ventrikeln hatte sich blutiges Serum angesammelt. Die Milz war normal, und die anderen Organe zeigten auch keine auffallende Veränderungen. An einem Schweinecadaver war in der Hals- und Gesichts- region eine bedeutende Schwellung zu constatiren, welche in einer Infiltra- tion des Unterhautbindegewebes und der Muskulatur mit einem serösen Exsudate ihren Grund hatte. In den Trockenpräparaten, welche Verff. an Ort und Stelle von dem Nasenschleim, aus dem Exsudate, sowie von den Organen verfertigten und mit den üblichen Anilinfarben förbten, waren kurze, eiförmige oder ver- längerte Bac, welche theils im Centrum eine helle, ungefärbte Stelle auf- wiesen und beinahe wie zwei Mikrokokken aussahen. Mit der GEAn'schen Methode waren die Bac. nicht zu färben. Auf den gewöhnlichen Nährböden wachsen sie gut, besonders bei 37^0. In Glycerinagarplatten zeigten sich nach 24 Stunden zahlreiche, kleine, hellgraue, punktförmige Colonien. Auf Strichculturen bildete sich eine feine, durchsichtige Haut. Bei Zimmertemperatur geht die Entwicklung viel langsamer vor sich. In Gelatine und auf Blutserum findet keine üppige Entwicklung statt. Bouillonculturen werden gleichmässig getrübt. Die Eeinculturen zeigten sich für Kaninchen und Meerschweinchen pa- thogen. Der Tod tritt zwischen 12-16 Stunden ein. An der Impfstelle war Injection und Infiltration zu bemerken; die Milz war normal oder nui' schwach vergrössert. Verff. impften mit Reincultur auch einen Ochsen und ein Schwein, welche während der Beobachtung und bei der Section die be- scliriebenen Erscheinungen zeigten. In dem Nasenschleim und Blute der Thiere blieben die Bac. lange Zeit virulent, das Austrocknen ertragen sie aber schlecht. Die Uebertragung der Krankheit soll vermittels frischen Speichels oder Schleimes in relativ kurzer Zeit erfolgen. v. Rätx. Th. Smith (512) hat über die Ursache der sporadischen Pneu- monie beim Rinde und ihre Unterscheidung von der Lungen- seuche Untersuchungen angestellt und ist zu der Ueberzeugung gelangt, dass wohl in allen Fällen sporadischer Lungenentzündung beim Rinde mechanische oder chemische Einwirkungen die erste Krankheitsursache darstellen, wozu sich dann des weiteren gewisse pathogene Bacterien ge- sellen, welche die Erkrankung modificiren und in die Länge ziehen*. Die nach Meinung Verf.'s regelmässig bei der sporadischen Pneumonie der *) Danach müssten die Verhältnisse bei Thieren ganz anders liegen als beim Menschen. Jeder Fall von sporadischer Pneumonie beim Menschen ist als eine echte Infectionskrankheit anzusehen, für- dessen Entstehung w^esentlich bestimmte Wildseuche, Rinderseuche. 219 Eine neue Infectionskrankheit bei Schafen. Rinder vorkommenden Bacterien sind eng verwandt und wahrscheinlich sogar identisch mit den Bacterien der Schweineseuche (infectiöse Pneumonie der Schweine). Sie werden nicht selten in der Maulhöhle und den oberen Luftwegen von gesunden Thieren gefunden. Von hier aus sollen sie bei forcirter Athraung bis in die letzten Alveolen aspirirt werden, aus diesen in die Lymphräume des interlobulären Bindegewebes übertreten und zu einer Exsudation Anlass geben. Die Bacterien sind ziemlich constant von einer Kapsel umgeben, welche aus einer durchscheinenden mit den gewöhn- lichen Farbstoffen nicht färbbaren Substanz besteht. Fast alle Culturen werden im Alter zäh, was ebenfalls für das Vorhandensein einer Kapsel spricht. Die Bacterien besitzen nur eine schwache Resistenz und werden schon dui'ch Trocknen leicht zerstört. Auch in Culturen ist ihre Lebens- dauer nur kurz. Ausserhalb des Thierkörpers sind sie unfähig zu vegetiren. Sie haben mit den Bacterien der Schweineseuche auch das gemein, dass sie in Culturen Phenol produciren. Ä. Eber. Reuter (509) berichtet über das Auftreten der Wildseuche beim Rinde in Unterfranken. Bacteriologisch wird nichts Neues hierüber mit- getheilt. Johne. Nach dem Reichsseuchenbericht (498) wurde bezüglich der Wild - und Rind er Seuche festgestellt, dass in den preussischen Regierungs- bezirken Königsberg, Posen, Bromberg und im bayerischen Kreise Schwa- ben zusammen 4 Pferde und 62 Stück Rindvieh, welche sich auf 23 Gehöfte vertheilen, an der Wild- und Rinderseuche erkrankt und gefallen sind. Johne. Conte (494) beschreibt eine Infectionskrankheit bei Schafen, die im Departement des Tarn im Verlaufe eines Monates eine Heerde von 100 Schafen fast ganz vernichtete. Die Dauer der Krankheit betrug meist nur einige Stunden und war durch Dyspnoe und eine Steigerung der Körper- wärme bis auf 4P-42^ C. charakterisirt. Die Section ergab Congestion des subcutanen Bindegewebes, der Lunge und des Darmes. Die Milz war nicht vergrössert. Das Blut und die inneren Organe enthielten constant einen Bac, welcher die grösste Aehnlichkeit mit demjenigen der Hühner- cholera hatte, nur etwas grösser war. Färbungs- und Culturverhältnisse waren ebenfalls für beide Arten dieselben. In Milch wuchs der Mikroorga- nismus schlecht und veranlasste keine Gerinnung. Die Reinculturen waren für das Schaf, das Kaninchen, das Meerschweinchen und die Hausmaus virulent, wirkungslos dagegen beim Huhn, bei der Taube und dem Hunde. Schafe gingen nach der intravenösen Injection von 2 ccra Bouilh»ncultur nach 3-4 Tagen zu Grunde. (htillchrau. pathogene Bacterien verantwortlieh zu machen sind.wiihrond .mechanische oder chemische Einwirkungen" nur die Rolle von Hilfsursachen spielen. Es liegt kein Grund zu der Annahme vor, dass die Dinge in dieser Beziehung hei Thieren wesentlich anders liegen sollten, als beim Menschen. Bnumgarten, 220 Tetanusbacillus. Literatur. 6. Tetanusbacillus Referenten: Prof. Dr. 0. Beumer (Greifswald), Prof, Dr. A. Guillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A.Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 518. Anwendung; des BEHEiNG'schen Tetanus-Antitoxin in der Armee (Ztschr. f. Veterinärk. Bd. 9 p. 119). — (S. 239) 519. Archanilbaud, ün cas de tetanos dui-ant la grossesse (Presse med. 1896, no. 104; Eevue internat. de Med. no. 11). — (S. 244) 520. Asam, W., Ein Fall von Wundstarrkrampf unter Anwendung von Antitoxin geheilt (Münchener med. Wchschr, p. 886). — (S. 232) 521. Ashurst (Wood), A. C, A case of tetanus: treated with antitoxin, chloral and calabar bean : recovery (Internat, med. Mag. vol. 6, no. 5 p. 342). — (S. 235) 522. Bal)inski, J., De l'action du chlorhydrate de morphine sur le tetanos (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 600). — (S. 245) 523. Beamish, B., A case of traumatic tetanus treated by antitoxin: recovery (British med. Journal vol. 2 p. 907). — (S. 235) 524. Blaker, N. P., and A. H. Bück, A case of tetanus following punctured wound of the band treated by Biiodide of mercury bath and antitoxin: recovery (Lancet vol. 1 p. 1024). — (S. 235) (van den Bergh, Ch.,) Etüde sur le conflit entre la toxine du teta- nos et les agents bacteriques (Annales de la Soc. med.-chirurg. d'An- vers, janvier). 525. Blumenthal, F., Weiterer Beitrag zur Kenntniss des Tetanus- giftes (Ztschr. f. klin. Medicin Bd. 32 p. 325). — (S. 227) 526. Bolnet, E., Guerison d'un cas de tetanos traite par dix injections de serum antitetanique (Gaz. hebd. de Med. no. 99 p. 119; Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 35 p. 974). — (S. 234) 527. BOSC, F. J., De la toxicite urinaire comme moyen de diagnostic entre certains cas de spasmes tetaniques d'origine hysterique et le tetanos vrai (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 132). — (S. 228) 528. Brass, E., lieber das Tetanus-Antitoxin nach Beobachtungen in der medicinischen Klinik der thierärztlichen Hochschule zu Berlin (Ber- liner thierärztl. Wchschr. p. 457). — (S. 239, 241) 529. Brunner, C, Zur Kenntniss des Tetanusgiftes [Erwiderung an Herrn Dr. Blumenthal] (Ztschr. f. klin. Medicin Bd. 32 p. 207). [Bemerkungen zu früheren Arbeiten Blumenthal's, mehr persön- licher Inhalt. Beumer.^ 530. Buchrucker, A., Ein weiterer durch BBHRiNa'sches Tetanus- Anti- toxin geheilter Starrkrampffall beim Pferde (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 4 p. 39). — (S. 239) 531. v. Cackovic, M., Ein Fall von postoperativera Tetanus (Ctbl. f. Chirurgie No. 26 p. 728). — (S. 243) 532. Carter, W., Two cases of Tetanus (Lancet vol. 1 p. 1095). — (S. 235) Tetanusbacillu.«. Literatur. 221 583. Casper, M., Beiträge zur Behandlung der Pferde mit Behring'- schem Tetanus-Antitoxin (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 1, 11). — (S. 239) (Cenci, P.,) Caso di tetano traumatico guarito con l'antitossina TizzoNi (Riforma med. 1896, no. 296). 534. Chalneers, A. J., A case of traumatic tetanus treated successfully by antitoxin (Lancet vol. 1, no. 25 p. 1539). — (S. 235) 535. Chapiuan, A case of tetanus treated by antitoxin: recovery (Lancet vol. 1 p. 1149). — (S. 235) 536. Claude, H., Myelite experimentale subaigue par intoxication teta- nique (Arch. de Physiol. 5ieme serie, t. 9, no. 4 p. 843). — (S. 228) 537. Cokenower, J. W., Tetanus antitoxin-report of a case (Journal of American med. Assoc. vol. 28 p. 595). — (S. 235) 538. Collier, W., Notes on a case of tetanus : administration of antitoxin : death. Reported by F. G. Proudfoot (British med. Journal vol. 1 p. 332). — (S. 235) 539. Courniont, J., et M. Doyon, Sur l'origine de la toxine tetanique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 716). — (S. 228) 540. Courmont, J., et M. Doyon, Nouvel argument en faveur de notre theorie pathogenique du tetanos, tire d'un memoire de M. A. Marie (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 981). — (S. 228) 541. Courmont, J., Doyon et Paviot, Des pretendues lesions cellu- laires de la moelle dans le tetanos experimental du cobaye et du chien (Ibidem p. 819). — (S. 228) 542. Cro vetti, E., Un caso di tetano puerperale (Gazz. d. Ospedali no. 1 8 p. 91). — (S. 245) (Darier,) Tetanos consecutif ä im leger traumatisme de la paupiere, mort en trois joui's [Soc. ophtalmol. de Paris, juin 1]. 543. De war, T. A., Serum therapy in tetanus, with clinical report (Journal of American med. Assoc. vol. 27 p. 1339). — (S. 235) 544. Dieckerhoif, W., Zur Behandlung des Starrkrampfes der Pferde mit Tetanus-Antitoxin (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 26 p. 621). — (S. 239, 240) 545. Dönitz, W., Ueber das Antitoxin des Tetanus [A. d. Inst. f. Serum- forschung u. Serumprüfung in Steglitz bei Berlin] (Deutsche med. Wchschr. No. 27 p. 428). — (S. 229) 546. Dysart, L., [Discussion] (Journal of American med. Assoc. vol. 28 p. 392). — (S. 235) 547. Engelmann, M., Zur Serumtherapie des Tetanus [A. d. med. Klinik Leipzig] (Münchener med. Wchschr. No. 32, 33, 34 p. 880). — (S. 233) 548. Evans, T. G. C, A case of tetanus treated with injections of serum (Lancet vol. 2 p. 1452). — (S. 235) 549. Friedmann, J., Two cases of trismus Nascentium successfully treated by tetanus antitoxin (Journal of American med. Assoc. vol. 29 p. 727). — (S. 235) 222 Tetanusbacillus. Literatur. 550. Fröhner, E., Ein ohne Erfolg mit Tetanus- Antitoxin behandelter Fall von Starrkrampf beim Pferde (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 8 p. 297). — (S. 239, 241) 551. (jOldsmith, G. P., A case of traumatic tetanus treated by anti- toxin and morphine; recovery (British med, Journal no. 1912 p. 467). — (S. 235) ((jordon, W.,) A fatal case of tetanus arising from injury to the left thumb (Lancet, May 15 p. 1339). 552. Hochstein, K., Ein weiterer Fall von Tetanus-Antitoxin-Behand- lung mit letalem Ausgang (Wchschr. f. Thierheilk. p. 232). — (S. 239) 553. Höfling, E., Ein Fall von Tetanus traumaticus behandelt mit Anti- toxin [A. d. Stadt Krankenhaus Ruhrort] (Deutsche med. Wchschr. Therapeut. Beilage No. 3 p. 22). — (S. 231) 554. Hollis, H., A case of tetanus treated with antitoxin (British med. Journal vol. 2 p. 652). — (S. 235) 555. Hufnagel, W., Beiträge zur Behandlung des Starrkrampfes der Pferde mit Tetanus-Antitoxin (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 339). — (S. 239) 556. Jacob, P., üeber einen geheilten Fall von Tetanus puerperalis nebst Bemerkungen über das Tetanusgift [A. d. 1, med. Univ.-Klinik Ber- lin] (Deutsche med. Wchschr. No. 24 p. 383). — (S. 237) 557. *Jacoll), R., Ein in Heilung übergegangener, mit Antitoxin behan- delter Fall von Tetanus (Ibidem, Therapeut. Beilage No. 1 p. 5). [Vgl. Jahrg. XII, 1896, p. 200.] 558. Kanthack, A. A., and T. W. Connell, The flagella of the te- tanus bacillus and other contributions to the morphology of the teta- nus bacillus (Transact, of the pathol. Soc. of London vol. 48 p. 271 ; Journal of Pathol. vol. 4, no. 4 p. 452). — (S. 225) 559. Knödler, Behandlung des Starrkrampfes bei einem Pferde mit Tetanus-Antitoxin (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 101). — (S. 239) 560. Knorr, A., Die Entstehung des Antitoxins im Thierkörper und seine Beziehung zum Tetanusgift (Fortschr. d. Medicin Bd. 15, No. 17 p. 657). — (S. 226) 561. Kortmann, J., Ein Fall von Wundstarrkrampf, behandelt mit Antitoxin (Deutsche med. Wchschr. Therapeut. Beilage No. 9 p. 70). — (S. 231) (Lambert, A.,) A study of tetanus and its treatment (New York med. Journal no. 23 p. 754). 562. Lemke, A. F., [Discussion] (Journal of American med. Assoc. vol. 28 p. 392). — (S. 235) 563. Lusini, Y., Süll' antagonismo d' azione dell' antitossina Tizzoni con la stricnina (Riforma med. no. 201 p. 606). — (S. 229) 564. McCausland, R. B., Antitetanic serum in the treatment of tetanus (British med. Journal vol. 2 p. 469). — (S. 236) 565. McWatt, J., Tetanus successfully treated with antitoxin (British med. Journal vol. 2 p. 1572). — (S. 236) Tetanusbacillus. Literatur. 223 566. Malkmiis, B., Behandlung eines tetanuskranken Pferdes mit Teta- nus-Antitoxin (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 268). — (S. 239) (Margnat,) Du traitement du tetanos traumatique [These]. Paris. 567. Marie, A., Eecherches sur la toxine tetanique (Annales de l'Inst. Pasteue t. 9, no. 7 p. 591). — (S. 228) 568. Marsack, A., and J. C. Pabst, Two consecutive cases of tetanus treatedwith tetanus antitoxin and chloral hydrate; recovery (Lancet vol. 1 p. 1088). — (S. 236) (Mason, F. H.,) Report on tetanus antitoxin (Public Health Rep. no. 5 p. 119). 569. Matthias, P., Ein Fall von Tetanus-Antitoxinbehandlung mit tödt- lichem Ausgange (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 38). — (S. 239) 570. Montesano, G., und M. Montessori, Ueber einen Fall von Demen- tia paralytica mit dem Befunde des Tetanusbacillus in der Cerebro- spinalfltissigkeit [A. d. Inst. f. Psychiatrie d. Kgl. Univ. Rom] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 22/23 p. 663). — (S. 244) 571. Münch, J., Uebertragung des Starrkrampfes durch Geifer eines starrkrampfkranken Pferdes (Wchschr. f. Thierheilk. p. 199). — (S. 245) 572. Nason, E. N., Gase of tetanus treated with tetanus antitoxin (Bir- mingham med. Review vol. 42 p. 244). — (S. 236) 573. Nocard, E., Sur la serotherapie du tetanos (Recueil de Med. veter. t. 74 p. 481). — (S. 242) 574. Nordheim, A., Behandlungeines tetanuskranken Pferdes mitBEH- RiNo'schen Tetanus-Antitoxin (Ztschr. f. Veterinärk. Bd. 9, p. 72). — (S. 239) 575. Owens, J. E., and J. L. Porter, A report of three cases of tetanus. One treated symptomatically and two with tetanus antitoxin (Jour- nal of American med. Assoc. vol. 29. p. 1004). — (S. 236) (Pitfleld, R. L.,) Note on the local action of tetanustoxin with a Suggestion as to its therapeutic employment (Therapeut. Gaz. no. 3 p. 145). 576. Reck, A. W., Behandlung des Starrkrampfes mit Tetanus-Antitoxin (Ztschr. f. Veterinärk. Bd. 9, No. 1 p. 6). — (S. 239) 577. Röder, 0., Beitrag zur Kenntniss der Tetanus-Antitoxinwirkung bei Pferden (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 18 p. 154). — (S. 239) 578. Rose, E., Die Erfolge des Tetanusheilserums in Bethanien (Deutsche Ztschr. f. Chirurgie Bd. 46 p. 622). — (S. 230) 579. Rose, E., Der Starrkrampf beim Menschen [Deutsche Chirurgie, hrsg. von v. Bergmann u. v. Bruns Lfg. 8. 18 Jl. Stuttgart, Enke]. — (S. 226) 580. Rubeska, W., Beiträge zum Tetanus puerperalis (Archiv f. Gynä- kol. Bd. 54, H. 1 p. 1). — (S. 237) 581. Rudis-Jacinsky, J., A case of tetanus (New York med. Journal vol. 66, no. 20 p. 661). — (S. 236) 224 Tetanusbacillus. Literatur. 582. Rushmore, J. D., A case of tetanus treated by antitoxin, recovery (Annales of Surgery vol. 26 p. 510). — (S. 236) 583. Sabrazes, J., et P. ßiviere, Eeaction agglutinante du serum de l'homme et de l'animal tetaniques sur la bacille de Nicolaiee (Comptes rendus de la Sog. de Biol. p. 618). — (S. 229) 584. Schniid, Gg., Wieder ein Fall von erfolgloser Tetanus-Antitoxinbe- handlung (Wchschr. f. Thierheilk. p. 198). — (S. 239) 585. Schiirmacher, S., Starrkrampf eines Pferdes mit Tetanus- Antitoxin behandelt (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 22 p. 187). — (S. 239) 586. Semmer, E., Eine Frage der Immunität und Immunisirung gegen den Tetanus und andere Infectionskrankheiten (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. Bd. 22 p. 289). — (S. 241) 587. Servatius, M., Die Anwendung des Tetanus- Antitoxin [Behring] bei einem an Starrkrampf erkrankten Pferde (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 20 p. 171). — (S. 239) 588. Siedamgrotzky, 0. A., Tetanus der Pferde im Dresdener Thier- spital (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 17). — (S. 239) 589. Smart, W. H., A case of tetanus successfully treated by tetanus antitoxm (Lancet vol. 2, no. 22 p. 1315). — (S. 236) 590. Smyth, E. J., A case of tetanus complicating ulcers of the leg treated with antitoxin; recovery (Lancet vol. 2, no. 25 p. 1583). — (S. 236) 591. Steiner, F., Zur Frage des rheumatischen Tetanus und der Tetanus- Antitoxinbehandlung [A. d. 3. med. Abtheil, im k. k. Krankenkause Wieden in Wien] (Wiener klin. Wchschr. No. 36 p. 803). — (S. 233) 592. Suter, F., Drei mit Heilserum behandelte Fälle von Tetanus (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte Bd. 27, No. 17). — (S. 234) 598. Teichmauu, Tetanus traumaticus, durch Tetanus-Antitoxin ge- heilt (Deutsche med. Wchschr, Therapeut. Beilage No. 5 p. 37). — (S. 231) 594. Turner, Cr. R.., A case of tetanus treated with Tizzoni's antitoxin; recovery (Lancet vol. 1 p. 377). — (S. 236) 595. Ulm, R., Ein Fall von Tetanus, behandelt mit Tetanus-Antitoxin (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 7 p. 54). — (S. 239) 596. Yogdt, 0., Ein weiterer Fall von Tetanus- Antitoxinbehandlung mit letalem Ausgang (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 267). — (S. 239) 597. Vogel, B. H., Zur Behandlung des Tetanus beim Pferd mit Tetanus- Antitoxin (Ibidem No. 1 p. 4). — (S. 239) 598. Wagenhäuser, M., Tetanus und Tetanus-Antitoxin (Wchschr. f. Thierheilk. p. 14). — (S. 239, 241) (Weber,) Serotherapie preventive du tetanos (Bull, de l'Acad. de Med. de Paris 3ieme serie, no. 34 p. 193). 599. Welscher, Th., lieber zwei mit BEHRiNo'schem Serum behandelte Fälle von Trismus und Tetanus [A. d. med. Abtheil. d. Bürgerhospi- tals Köln: Prof. Leichtenstern] (Münchener med. Wchschr. p. 1284). — (S. 232) Tetanusbacillus. Geissein. Impfversuche mit Bodenproben. 225 600. Wentlliug:, Ein Fall von Tetanus, erfolg-reich behandelt mittels Tetanus-Antitoxin-Injection (Wiener klin. Wchschr. No. 11p. 266). — (S. 238) 601. Ziimpe, K., Impfversuche mit tetanusverdächtigen Bodenproben und Holzsplittern (Schmidt's Jahrbücher Bd. 256 p. 174). — (S. 225) Kanthack und Conuell (558) fanden, wie es richtig in dem Atlas von Lehmann und Neumann beschrieben ist, dass der Tet.-Bac. nicht wie ScHWAKz"!' behauptet, eine endständige G e i s s e 1 , sondern eine grosse Anzahl (20-30) von langen gekrümmten peritrichen Geissein hat, welche sich nach der van ERMENGEM'schen Methode leicht färben lassen. Hierzu kann man Agarstrichculturen benutzen, die 4-14 Tage alt sind. Ausser den gewöhnlichen zarten Geissein fanden sich oft auch dickere, von denen, wenn sie vorhanden sind, 2 oder 3 auf einen Bac. kommen. Diese dicken Geisseifäden sind entweder gequollene Geissein oder Zöpfe; sie kommen nur in älteren Culturen vor und sind auch am dauerhaftesten. Wenn die Sporen erscheinen und ausgebildet sind, verschwinden die Geissein allmäh- lich. Man kann die Geissein in das Bacterienplasma durch die Membran hindurch verfolgen. Verff. beschreiben auch verzweigte Formen des Tet.- Bac, die C. Fraenkel jedoch als Verunreinigungen ansieht. Schliesslich wird noch das Aussehen von Colonien in Klatschpräparaten beschrieben. Kanthack. Zllinpe (601) hat im Verein mit v. Oettingen Impfv er suche mit tetanusverdächtigen Bodenproben aus Holzsplittern gemacht, über welche er in der medicinischen Gesellschaft zu Leipzig berichtet. Als besonders bemerkenswertli sei Folgendes hervorgehoben: Das Herz einer an Tet, verendeten Maus wird in toto in gewöhnliche Nährbouillon gebracht, im Brutschrank bei 37 *^ aufbewahrt. Starke Trübung der Bouillon am 4. Tage und im Ausstrich neben vielerlei Stäbchen auch solche mit end- ständigen, runden Sporen, ähnlich den Tet.-Bac. Impfung einer Maus an der Schwanzwurzel mit 1 Platinöse subcutan ruft Tet. hervor, Tod am 3. Tage. Aus der Milz dieser 2. Maus konnten wieder Stäbchen mit end- ständigen Sporen gezüchtet werden, die zu 0,2 ccm subcutan injicirt Meer- schweinchen tödteten. 6mal gelang bei weiteren gleichen Versuchen die Erzeugung von Tet. und der Nachweis der verdächtigen Bac. in Herz oder Milz der Versuchsthiere durch aerobe Cultur in gewöhnlicher Nährbouillon. Es wurde stets mit Misch cultiu'en gearbeitet, da ja an dem charakte- ristischen Bilde des Tet. die Wirksamkeit der specifischen Art zu erkennen war. Die Bouillonculturen Hessen schon nach 24 Stunden gleichmässige Trübung erkennen, nach mehreren Tagen zeigten sie einen weissen, sand- artigen Bodensatz, der fast nur aus runden Sporen bestand. Nach längerer Zeit überwogen im Ausstrichpräparat die tetanusähiilichL'n Bac, im hängenden Tropfen zeigten sie massige Bewegung. Die Culturen hatten gleichen un- angenehmen Geruch, wie anaerobe Culturen. t) Jahresbor. VII, 1891, p. 204. Rod. BautDKarten's Jahrenberlcht XIII 226 Tetanusbacillus. Zusammenfassende Monographie desselben. Bildungsweise des Tetanus-Antitoxins im Thierkörper. Die Möglichkeit der Züchtung in aerober Cultur, sowie der Nachweis des Tet.-Bac. im Blute Tetanischer erbrachte Z. weiter, indem von einem an Tet. verstorbenen Manne Material von der Infectionsstelle auf ein Meer- schweinchen übertragen wurde ; Herz, Milz und Rückenmark dieses Thieres wurden in feuchten Kammern (PEXRi-Schalen) bei 37^ bei ungehindertem Luftzutritt belassen. Ausstriche dieser Organe am 3. Tage zeigten typische Tet.-Bac, und im Schnittpräparate des so behandelten Herzens liessen sich ebenfalls Köpfchenbac. nachweisen. Die Züchtung der Tet.-Bac. in aerober Cultur ist vielfach gelungen, aller- dings nicht in Eeincultur, sondern in Begleitung anderer Bacterien. Betreffs des mehrfachen Nachweises der Tet.-Bac. im Blute will Z. vorsichtiger Weise noch weitere Untersuchungen anstellen, obwohl morphologisch die gefundenen Bac. denen des Tet. gleichen und Impfungen aus den Misch- culturen Tet. erzeugten. Beumer. Rose's (579) Arbeit ist eine selu' umfangreiche. In einem 625 Seiten starken Bande der , Deutschen Chirurgie' ist alles Wissen s wer the zu- sammengetragen vom Tet, und es dürfte schwer halten in kurzem Eeferate auch nur kurz den Inhalt der einzelnen Capitel wiederzugeben. Wir sind daher genöthigt, die Interessenten auf R.'s Arbeit zu verweisen. Wir erwähnen an dieser Stelle nur, dass R. der Localtherapie (entgegen- gesetzt der heutigen bacteriologischen Anschauung) die grösste Bedeutung zumisst, da ihre Vernachlässigung zum grössten Schaden für den Erkrankten sein würde ; die Localtherapie zerstört den Brutheerd des Giftes, sie ver- hindert die Wiedererzeugung desselben. Die Heilserumbehandlung hat sich bisher nach R. nicht bewährt, soweit es sich wenigstens um das TizzoNi'sche Antitoxin handelt, ein Theil der bisher veröffentlichten Fälle wäre auch ohne Anwendung des Antitoxins zur Heilung gelangt. Ueber das Behbing'- sche Serum liegen zur Zeit noch zu wenig ausschlaggebende Beobachtungen vor, die nächsten Jahre werden über den Heilwerth desselben Aufschluss geben. Beumer. Knorr (560) hat über die Art und Weise, wie und woraus das Tet.-Antitoxin im Thierkörper entsteht, an einem für dasTet.-Gift fast unempfindlichen Thiere, dem Huhn, eine Reihe von Versuchen angestellt, deren Ergebniss zum Schluss in folgenden Sätzen zusammengefasst wird: 1. Das reine Tet.-Gift hat eine starke Affinität zu einer nicht näher bekannten Substanz in gewissen Körperzellen. Diese Affinität ist ver- schieden stark bei verschiedenen Thierarten. Der Maassstab für die Stärke dieser Affinität ist der Grad der Empfindlichkeit der (nicht vorbehandelten) Thiere für das Gift. 2. Das Antitoxin hat dieselben Eigenschaften dem Gifte gegenüber, wie diese Substanz. 3. In den Nährlösungen der Tet.-Bac. findet das Gift unter Umständen ebenfalls Körper, die Affinität zu demselben besitzen. 4. Die Vereinigung des Giftes mit allen diesen Stoffen geht langsam vor sich. Die Schnelligkeit hängt ab von der Stärke der Affinität, der Concen- tration und dem Bindungszustand, in dem sich das Gift befindet. Tetanusbacillus. Tetanus-Toxin und -Antitoxin. 227 5. Für jede Thierart giebt es eine Giftdosis, die am günstigsten die Anti- toxinproduction anregt; dieselbe scheint mehr unter der krankmachenden Dosis zu liegen. Dosen, die viel kleiner sind, bleiben wirkungslos. Dosen, die sie erheblich übersteigen, lähmen die Antitoxinproduction. Die Produc- tion des Antitoxins beginnt bei günstigen Giftdosen sehr bald nach der Ein- führung des Giftes. 6. Das Antitoxin ist ein Product des Körpers und zwar liegt entschieden die Annahme am nächsten, dass es die in Lösung gegangene specifische Substanz der Zelle selbst ist (Seitenkettentheorie Ehrlich's). Beumer. Blumenthal (525) hatte darauf hingewiesen^ dass das Tet.-Heil- serum in zahlreichen Fällen deshalb versagt, weil eine besondere Affini- tät des Toxins zu den Zellen des Rückenmarks vorhanden sei, und er war im Stande gewesen bei einer mit Serum behandelten Patientin in dem Rückenmarks-Extract das Toxin nachzuweisen, während in dem Blute das- selbe fehlte. Ein Fall von Tet. puerperalis, bei welchem die Serumtherapie versagte, veranlasste B. die frühere Arbeit des weiteren zu verfolgen. Die Resultate, welche insbesondere durch die Verwendung von Organauszügen der Puerpera, theils mit Organauszügen nicht mit Serum Behandelter, ge- wonnen wurden, waren folgende : Das von den NicoLAiEE'schen Bac. gebildete Gift geht vielleicht mit einem Bestandtheil der Zelle des Organismus eine Verbindung ein; diese Verbindung erzeugt, subperitoneal injicirt, Tet. ohne Latenzstadium. Es scheint das Blut nur der Träger zu sein, der das Gift den Organen zuführt, wo es abgelagert und modificirt wird. Dort kann die Affinität zu der Zellsubstanz so gross werden, dass diese durch das Heilserum nicht oder nur äusserst schwer gesprengt werden kann. Dalier das häufige Versagen der Serumtherapie. Aus den Organen Tetanischer können wir 2 verschiedenartig wirkende Gifte extrahiren, die aber wiederum darin in ihrer Wirkung übereinstimmen, dass sie beide clonisch-tonische Krämpfe erzeugen können. Das eine ist identisch mit dem in Culturen gebildeten Gift, es erzeugt subnormale Tem- peraturen bei Thieren und lässt die Symptome erst nach mehrstündigem Latenzstadium auftreten. Das andere Gift lässt sich nur aus dem Organis- mus extrahiren, wo es vermuthlich durch das Zusammentreten des ursprüng- lichen Giftes mit einer Substanz der Zelle entsteht. Dieses Gift wirkt ohne Latenzstadium. Es macht stärkere Reflexerregbarkeit, Paralyse, Coma oder auch echten Tet. mit Contracturen. Das Heilserum, welches das in den Culturen gebildete Gift neutralisirt, scheint, wenn nicht unwirksam, so doch weniger wirksam gegen das Organ- gift zu sein. Es ist aber die Serumbehandlung beim Tet. schon deswegen einzuschlagen, weil jede neue Giftwirkung verhindert und die Neutrali- sirung des noch nicht in den Organen abgelagerten Giftes dadurch herbei- geführt wird. Darnach ist zu erwarten, dass das Serum in frischen Fällen hilft, in fortgeschrittenen, wo schon sehr viel Organgift gebildet ist, da- gegen versagt. Beumer. ~~') Jahresber. XII, 1896, p. 197. Ref. 15* 228 Tetanusbacillus. Wirkung des Tetanusgiftes. Marie (567) gelangte bei seinen Untersuchungen zu folgenden Eesul- taten: Das den Thieren injicirte Tet. -Toxin bleibt verscliieden lange im Blute. Nach dieser Zeit erzeugt die Einimpfung von Organen oder Secreten bei anderen Thieren keine Störung, keinen Tet., sie enthalten also das Toxin nicht, wenigstens nicht mit seinen bekannten tetanuserzeugenden Eigenschaften. Die Auszüge der Organe tetanischer Thiere erzeugen gleich nach ihrer Einimpfung Störungen, die aber ganz und gar nichts mit den gewöhnlichen Symptomen des Tet. gemein haben. Entgegen den Angaben der Lyoner Schule^ kann man beim Frosche unter denselben inneren Be- dingungen, bei derselben Temperatur Tet. erzeugen wie bei den übrigen Versuchsthieren. Tangl. Courmont und Doyon (540) sehen in den Versuchsergebnissen Maeie's (s. vorstehendes Eeferat) einen neuen Beweis für ihre Theorie, nach welcher nicht die Stoffwechselproducte des Tet.-Bac. das Nervensystem reizen. Das wahre Toxin bilde sich erst im Organismus unter der Einwirkung der erwähnten Stoffwechselproducte; es giebt daher eine „chemische Phase" der Incubation. Auch Marie giebt zu, dass das von den Bac. secernirte Gift mit dem Blute zu den Zellen gelangt, welche mit demselben Verbindungen („combinaisons") eingehen und dasselbe transformiren. Tangl. Ausführlicher begründen Courmont und Doyou (539) diese ihre Theorie über den Ursprung des Tet. -Toxins in einer kritischen Be- sprechung einiger neuerer Arbeiten über Tet., wobei sie sich auf ihre schon publicirten Untersuchungen^ stützen. Tangl. Nach Bosc (527) kann man tetanische Paroxysmen Hysterischer vom wirklichen Tet. durch die Untersuchung der Toxicität des Harnes leicht unterscheiden: der Harn ist bei ersteren hypo-, bei letzteren hypertoxisch: vom ersteren tödten erst 140-200 ccm 1 kg Kaninchen, vom letzteren 36-40 ccm. Tangl. Courmont, Doyon und Paviot (541) haben die Befunde MarinbscoV^ über die Veränderungen der Nervenzellen im Eückenmarke tetanusin ficirter Thiere nicht bestätigen können. Die Nervenzellen bei Meerschweinchen, die an acuter oder subacuter Tet.-Intoxication starben, sehen ebenso aus, wie bei normalen Thieren. Bei Hunden finden sich nicht einmal jene Pseudo-Alterationen, die beim Meerschweinchen vorkommen. Die von Marinesco und Claude (s. folg. Referat) beobachteten Veränderungen waren offenbar die Folge einer sehr langsamen Intoxication, und sie traten später auf als die Contracturen. Es giebt also im Rückenmarke keine Ver- änderung der Zellen, welche als die Ursache der Contracturen betrachtet werden könnten. Tangl. Claude (536) erzeugte bei einem Hunde durch Injectionen von Tet.- Toxin — im Ganzen 4 ccm — einen subcutanen Tet., der über 2 Monate dauerte. Das Thier bot die Symptome einer aufsteigenden Paralyse dar. Die mikroskopische Untersuchung des Rückenmarkes ergab disseminirte myelitische Heerde, ähnlich wie bei der sclerose en plaques. Tangl. *) Vgl. das folgende Referat Courmont und Doyon. Ref. -J Jahresber. IX, 1893, p. 150. Ref. — 3) Jahresber. XU, 1896, p. 197. Ref. Tetanusbacillus. Wirkung verschiedener Sera auf denselben. 229 Antagonismus zwischen Antitoxin und Strychnin. Tetanus-Gift und -Antitoxin. Sabrazes und Riviere (583) überzeugten sich davon, das das Serum des gesunden Menschen und Hundes, das Diphtherie- und Antistreptok.- Serum auf den Tet.-Bac. nicht agglutinirend wirken. Hingegen werden die Tet.-Bac. vom Serum der an Tet. erkrankten Menschen und Hunde agglutinirt, ebenso vom Serum immunisirter Thiere. Die Cerebrospinal- flüssigkeit des tetanischen Hundes hat ebenfalls eine, wenn auch schwächere agglutinirende Wirkung. Das Serum und die Cerebrospinalflüssigkeit, und die Substanz des Nervensystems, welche eine agglutinirende Wii'kung be- sitzen, enthalten kein actives Tet.-Gift, wie das Thierversuche direct er- geben haben. Tangl. Lusini(563)stellteüberden Antagonismus zwischen demTizzoNi'- schen Antitoxin und dem Strychnin folgende Versuche an: 1. Er injicirte Meerschweinchen und Kaninchen die kleinste tödtliche Dosis von Strychnin und, als sich die Krämpfe einstellten, einige Theilstriche einer 5proc. Antitoxinlösung; die Convulsionen schwanden hierauf in 1-2 Minuten; 2. Er injicirte zuerst das Antitoxin und nachher das Strychnin: es kam zu keinen Convulsionen; 3. Er injicirte gleichzeitig Strychnin und Antitoxin: gleiches Eesultat wie vorher. L. beobachtete ferner, dass die Immunität mehrere Tage anhielt. Nach L. Hessen sich diese Thatsachen derart er- klären, dass mau entweder annimmt, dass das Antitoxin auf die Nerven- centren in entgegensetztem Sinne wie das Strychnin einwii'kt, oder dass eine chemische Neutralisirung des Alkaloids zu Stande komme, wie dies L. in vitro nachweisen konnte. Lustig. Döuitz (545) berichtet über eine Reihe von Versuchen, welche die Frage beantworten sollten, „ob den Körpergeweben schon gebundenes Tet.-Gift durch das Antitoxin wieder entzogen werden kann". Die Ergebnisse dieser Versuche waren: 1. Von dem Augenblick an, wo Tet.-Gift in das Blut gelangt, wird es von den Körpergeweben gebunden. 2. Bei schwerer Vergiftung ist nach 4-8 Minuten wenigstens schon die einfache tödtliche Dosis gebunden. 8. Das gebundene Gift lässt sich durch Tet.-Heilserum den Geweben wieder entreissen und neutralisiren, also unschädlich machen. 4. Diese Sprengung der Giftverbindung gelingt um so schwieriger, je schwerer die Vergiftung ist und je längere Zeit bis zur Anwendung des Serums verging. Das Tet.-Heilserum ist daher ein echtes Heilmittel, weil es das Gift dem Körper selbst dann noch zu entziehen vermag, wenn dieses schon Verbin- dungen eingegangen ist, die sonst unfehlbar zum Tode führen. Die im weiteren Veifolg dieser Gedanken unternommenen llcilversuche an Meerschweinclien und Mäusen, bei welchen eine möglichst gleichmässige Infection stattgefunden und welche bereits deutliche Symptome des Tet. zeigten, haben ergeben, dass bei intraperitonealer Injection des Antitoxins die Hälfte der Thiere gerettet werden konnte, während alle Controlthiere erlagen. Alle geheilten Thiere waren allerdings nur leichter erkrankt ge- 230 Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. wesen, immerhin aber doch so schwer, dass ohne Einverleibung des Anti- toxins unfehlbar der Tod eingetreten wäre. D. macht zum Schluss darauf aufmerksam, dass bei Einverleibung einer geringen Giftmenge bei Kaninchen ein Krankheitsbild entstehen kann, welches nur in starker Abmagerung vielleicht auch in leichten tetanischen Erscheinungen besteht ; zumeist gehen die Kaninchen kachectisch zu Grunde. Es handelt sich hier um eine Erkrankung an Tet. sine tetano, um eine auf parenchymatöse Veränderungen beruhende Kachexie, wie solches von der Diphtherie ja ebenfalls bekannt ist. Diese Beobachtung wird bei Mäusen und Meerschweinchen nicht gemacht, der Kaninchenkörper muss sich also demTet.-Gift gegenüber anders verhalten als der Körper jener tetanusempfindlichen Thiere, bei dem Kaninchen müssen die das Tet.-Gift bindenden Atomgruppen eine weite Verbreitung im Körper haben, bei Mäusen und Meerschweinchen sind sie wesentlich im Central- nervensystem localisirt. Beumer. Rose (578) giebt Bericht über 2 Fälle von Tet. welche mit Behking'- schem Serum behandelt wurden. Der erste Fall betraf einen 10jährigen Knaben, der ohne eine Verletzung erlitten und ohne sich erkältet zu haben an ausgesprochenem Tet, erkrankte. Am 28. Mai erste Krankheitserscheinungen, am 1. Juni Aufnahme ins Krankenhaus. In die Vena basilic. dextr. werden */g = 4,0 g Tet.- Anti- toxin eingespritzt. Am 2. Juni ist der Zustand der gleiche, wie vor Ein- führung des Serums, es wird daher das letzte Fünftel der Antitoxinlösung subcutan eingespritzt. Am 3. Juni hatte der Zahnschluss noch zugenommen, am 4. Juni war eine weitere Verschlimmerung eingetreten, obwohl der Patient gut trinken kann. Am 5. Juni fühlt sich der Knabe subjectiv wohl. Am 10. Juni war die Stari'e der Muskeln nur noch gering, am 13. Juni ein masern-ähnliches Exanthem über den ganzen Körper, am 18. Juni konnte sich der Knabe aufsetzen und Ende Juni ist völliges Wohlbefinden vorhanden. R. ist der Ansicht, dass die Heilung dieses Falles für die Serumbehand- lung nichts beweist, weil der Fall an und für sich- ein leichter war. Die Serumbehandlung war ohne jeglichen heilenden Erfolg gewesen, im Gegen- theil, der Starrkrampf, der Zustand des Kranken verschlimmerte sich immer mehr, bis er sich nach Durchlaufen des Erschöpfungsstadiums von selbst zurückbildete. Der zweite Fall betraf einen Tet. neonati. Ein 6 Tage alter Knabe wurde am 29. August wegen Starrkrampf — erste Erscheinungen am 28. August — aufgenommen. Der Nabelsclmurrest war entzündet und wenig eitrig belegt. Die Wundfläche war ärztlicherseits ausgekratzt und mit Sublimat- lösung verbunden. Am selben Tage Abends 7 Uhr Injection von 500 Tet,- Antitoxin-Einheiten 2 Stunden darauf Tod. — Ein Stückchen von der Nabel- wundfläche einem Meerschweinchen unter die Haut geschoben ruft den Tod des Thieres nach 2 Tagen hervor. Trotzdem das Serum — die ganze Dosis — innerhalb der ersten 36 Krankheitsstunden eingeführt war, konnte das tödtliche Ende nicht abge- wendet werden, irgend eine auffallende Wirkung des Medicaments hatte sich Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. 231 nicht gezeigt, für eine nützliche Wirksamkeit des Tet.-Heilserums sprechen beide Fälle nach E.'s Ansicht nicht. Beumer. Kortmann (561) berichtet über einen Fall von Wundstarrkrampf, der einen am 17. Mai überfahrenen Fulirmann betraf. An dem Verletzten fand sich neben ausgedehnten Suggillationen des Rückens eine grosse Lappenwunde in der Umgebung des rechten Kniegelenks, letztere, stark mit Erde verunreinigt, wurde sorgfältigst gereinigt, der Lappen mit einigen Nähten fixirt; Anlegen eines trockenen Verbandes. Am Abend des 21. Mai Klagen über starke Schmerzen im rechten Bein, am Morgen des 24, Mai Schmerzen in den Kniemuskeln, das Oeffnen des Mundes ist erschwert, am 25. Mai Starre der Nackenmuskeln, facies tetanica. Intravenöse Injection von 5 ccm Antitoxin*. Kein Nachlass der Nackenstarre, allgemeine Ki'ampfanfälle (4) in der Nacht. Tod am Morgen des 26. Mai im Krampf- zustande. Beumer. Teichmauu (593) berichtet über einen Fall vonWundstarrkrampf bei einem 4jährigen Knaben. Am 16. Januar hatte sich der Knabe die Schraube einer alten Uhr in die Fusssohle getreten. Bei der Untersuchung am 18. Januar fand sich in der Planta pedis eine 1 cm tiefe Wunde, Dorsum pedis ödematös, die Schwellung war nach 3 Tagen zurückgegangen. Am 23. Januar — 7 Tage nach der Verletzung — beginnender Trismus, am 25. Januar allgemeiner Tet. Am 31. Januar Injection von 3 ccm Serum** unter die Haut des Rückens, in den nächsten 6 Tagen war das Krankheits- bild unverändert; am 7. Februar nochmalige Injection von 2 ccm Antitoxin, 4 Tage darauf allmähliches Schwinden des abendlichen Fiebers, die Lösung der Muskelstarre geht sehr langsam vor sich, es war sogar ein Recidiviren des Tet. bemerkbar, jedoch ist die langsame Besserung unverkennbar, am 20. Februar ist die Muskelstarre ganz geschwunden, der Masseterenki-ampf hielt bis zuletzt an. Beumer. Höfling (553) berichtet über einen 17jährigen Matrosen, der sich gegen Weihnachten 1896 — der Tag konnte nicht genannt werden — das Nagel- glied des kleinen Fingers links gequetscht hatte. Die Verletzung wurde nicht beachtet, die Wunde mit einem Pflaster bedeckt, die Arbeit weiter fortgesetzt. Am 2. Januar 1897 ziehende Schmerzen im Nacken, Trismus. Am 7. Januar Consultation eines Arztes, der ihn ins Krankenhaus schickte. Ausgesprochener Tet. Amputation des kleinen Fingers. Am 10. Januar Injection von 5 g Antitoxin*** (500 Antitoxineinheiten). Geringe, all- mähliche Besserung bis zum 14. Januar. Dann wieder Verschlechterung, in der Nacht vom 14. zum 15. Januar 50 Krampfanfälle. Am 16. Januar Abends 10 Uhr 2. Injection subcutan in den linken Oberschenkel. Die Wirkung war eine ersichtlich gute. Schon am 19. Januar waren die spannenden Schmerzen im Rücken geringer, der Kranke vermochte sich im Bett etwas zu drehen. Von nun an fortschreitende Besserung, sodass der *) Aus welcher Bezugsquelle? Baumgarten. **) Aus welcher Bezugsquelle ? Baumgarten. ***) Aus welcher Bezugsquelle ? Baumgarten. 232 Tetanusbacillus, Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. Patient vom 27. Januar an stetig aufstehen und am 13. Februar gesund entlassen werden konnte*. Beumer. Asam (520) berichtet über einen T et. -Fall bei einem 11jährigen Knaben. In Folge von Barfusslaufen ist in der Mitte der rechten Fusssohle eine erbsengrosse, eitergefüllte Blase entstanden. Beginn der Behandlung am 11. März: Abtragung der Eiterblase, Aetzung der Wunde mit concen- trirter Carbolsäure, Chloralhydi'at mit Morph. Die Erscheinungen steigern sich. Am 12. März Injection von 5 g Antitoxin aufgelöst in 50 ccm sterilen Wassers in die Vena saphena magna des rechten Oberschenkels. Am 13. März leichter Nachlass der Krämpfe, dann langsame aber stetige Besserung. Am 20. März zeigt sich ein über den ganzen Körper ver- breitetes Exanthem, Urticaria rubra et bullosa hauptsächlich im Gesicht, auf dem Rücken und beiden Oberschenkeln, Am 23. März befindet sich der Kranke bereits ausser Bett, am 9. April völlig gesund**. Beumer. Weischer (599) berichtet über 2 Fälle von Tet., von denen dereine zur traumatischen, der andere zur rheumatischen oder besser zur krypto- genetischen Form gerechnet werden muss ; beide Kranke wurden mit Beh- EiNG'schem Serum behandelt, Fall 1: 29jähriger kerngesunder Mann stiess sich am 16. Mai beim Kegeln einen Holzsplitter unter den Nagel des rechten Ringfingers. Am 20. Mai Beschwerden beim Kauen, am 22. Mai Steifheit in beiden Beinen, am 26. Mai Einlieferung ins Krankenhaus. Bei der stetigen Zunahme der Erscheinungen am 28. Mai Injection von 5 g BEHKiNo'schen Serums. Am 30. Mai gleiche Injection. Am Nachmittag nach der 2. Injection bedeutende Erleichterung, die Besserung nahm stetig zu, sodass Patient am 8. Juni geheilt war, Fall 2: 37jähriger Dienstknecht erlitt vor 2 Jahren angeblich in Folge von Erkältung einen schweren Anfall von Starrkrampf mit Mundsperre, genas aber. Dann am 20. März wurde Patient während eines schweren Gewitters stark durclmässt, sofort stellte sich Trismus und Tet. ein. Am 22. März Aufnahme in das Bürgerhospital. Ausgesprochener Trismus und Tet. Am 6. April Injection von BEHEiNo'schem Serum No. 100. Durch die Einspritzung wurde ein schwerer tetanischer Anfall ausgelöst, dann trat allmählicher Nachlass der Starre ein. Im Anschluss giebt W. eine Uebersicht der in den letzten 17 Jahren im Bürgerhospitale behandelten 18 Tet.-Fälle, von denen 12 Tet. traumaticus, 6 Tet. ohne bekannte Eintrittspforte (rheumatischer, kryptogenetischer Tet.) waren. Von den 18 Fällen starben 10 = 55,5^/o, 16 wurden ohne Heil- serum behandelt***. Beumer. *) Man gewinnt aus dieser Krankengeschichte den Eindruck, dass es sich um einen im Ganzen leichten Fall von Tet. handelte, der höchstwahrscheinlich auch ohne das Antitoxin geheilt sein würde. Baumgarten **) Auch aus diesem Fall lässt sich kein Schluss auf die Heilwirkung des „Antitoxins" ziehen. Baumr/artcn. ***) Auch diese beiden Fälle scheinen nicht zu den eigentlich schweren Fällen von Tet. gehört zu haben (vgl. die vorigen Anmerkungen und Rose's Beobachtungen, vgl. d. Ber. p. 230). Baumgarten, Tetanusbacillus. Serumtherapiedes Tetanus beim Menschen. 233 Engelniauu (547) berichtet über 3 Fälle von schwerem Tet., von denen 2 mit Tizzoni's, 1 mit Behking's Antitoxin in der medicinischen Klinik in Leipzig behandelt wurden. Fall 1 : 42jähriger Mann zog sich am 5. December 1895 durch Fall eine Wunde an der Nase zu. Am 12. December die ersten Zeichen von Tris- mus, bei Zunahme der Krämpfe auch im Kreuz erfolgte am 20. December Aufnahme in das Krankenhaus. Ausgesprochener Tet. traumaticus. Am 29. December, dem 1 7. Tage nach Beginn der tetanischen Erscheinungen, wird mit der Antitoxinbehandlung begonnen. Im Ganzen wurden 5 Injec- tionen gemacht, durch welche 9 g des trocknen TizzoNi'schen Antitoxins, aufgelöst in 90 destill. Wasser in den Körper geführt wurden. Schädliche Wirkungen der Gaben von 2,25 zweimal, 3,375 einmal, 1,125 einmal sind nicht beobachtet. Am 28. Februar 1896 wird Patient gesund entlassen. Fall 2: 21 jähriger Arbeiter, der von keiner Verletzung weiss — Tet. unbekannten Ursprungs. — Die ersten Krankheitserscheinungen begannen am 10. April 1896. Am 14. April ausgesprochener Tet. Am 23. April, dem 13. Ki-ankheitstage, Beginn der Antitoxinbehandlung. Es wurden 5 Injectionen gemacht, durch welche im Ganzen 9 g trockenen TizzoNi'schen Antitoxins in den Körper geführt wurden. Schädliche Nebenwirkungen sind nicht beobachtet. Erhebliche Besserung trat nach der 3., weitere nach der 4. und 5. Injection auf, völlige Genesung war am 16. Juni eingetreten. Fall 3: 22jährige Arbeiterin stösst sich beim Scheuern einen Holzsplitter unter den Nagel des rechten Daumens. 9 Tage darauf die ersten tetanischen Erscheinungen. Am 17. Mai Aufnahme ins Krankenhaus, ausgesprochener Tet. Es wurden 8x2,5 g = 20 g BEHEiNG'schen Antitoxins eingeführt, am 25. Juni völlig genesen. Keinerlei schädliche Nebenwirkung, nur einige Tage bestand neben geringem Fieber Exanthem. Diese 3 Fälle veranlassten E., die mit Antitoxin bisher behandelten Fälle einer vergleichenden Betrachtung zu unterziehen, insofern bei denselben Tizzoni's oder Behking's Serum zur Anwendung gelangte. Diese Be- trachtungen führten zu folgenden Schlusssätzen: 1. Sowohl das TizzoNi'sche wie auch das jetzt gebrauchte BEHKiNö'sche Tet.-Antitoxin vermögen den Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen. 2. Sie sind selbst in grossen Dosen unschädlich. 3. Es empfiehlt sich also dieselben entsprechend der Schwere der Er- scheinungen in entsprechenden Dosen möglichst frühzeitig anzuwenden. 4. Ein Unterschied in der Wirkung des TizzoNi'schen und BEHBiNG'schen Antitoxins ist nicht festzustellen*. Beumci'. Steiner (591) berichtet über 2 Tet.-Fälle: Fall 1 : 39jähriger Geschäftsdiener in einer Glaswaaren-Niederlage wird 10 Tage vor der Erkrankung in sehr erhitztem und durchschwitztem Zu- *) Das TizzoNi'sche Antitoxin ist von der Kocii'schen Schule als völlip un- wirksam erachtet worden und zwar, wie es scheint, mit vollem Kocht; aber auch das liEimiNc'scho Antitoxin hat die Experimentalprobo uusroichonder "Wirksamkeit nicht bestanden (vgl. die bekannten eiMscliiiigigen IJECK'schon Experimente). Bauingartcn. 234 Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. Stande völlig durchnässt von einem heftigen Eegenguss. Tags darauf hef- tiger Schnupfen. Am 12. Mai 189G Aufnahme ins Krankenliaus. Ausge- sprochener Tet. Die Untersuchung der Haut ergiebt eine Reihe verheilter, zartester und ganz oberflächlicher, augenscheinlich durch Glassplitter her- vorgerufener Schnittchen an Händen und Knien, welche in Folge von Staub- einlagerungen als graue, schwache Linien sich präsentiren. Eine Durch- trennung der Cutis scheint nach dem Aussehen derselben nicht wahrschein- lich. Trotz Behandlung mit Narcoticis und Salicyl keine Besserung. Am 3. Juni schleudert Patient bei einem sehr heftigen Niessacte eine 3 cm lange und kleinfingerdicke eitrige Borke aus der Nase (leider in die mit Carbol beschickte Spuckschale). Von diesem Moment gehen die Sj'mptome auffallend rasch zurück, und 9 Tage nach Auswurf der Borke verlässt der Genesene das Krankenhaus. St. hatte zunächst bei der verlockenden Anamnese an das Bestehen eines Tet. rheumaticus gedacht, sodann aber die Krankheit als Tet. traumaticus auffassen müssen. Als Infectionspforte könnten jene kleinen, oberflächlichen Hautverletzungen nicht gut angesehen werden, wohl aber könnte an ober- flächlichen Excoriationen in der Nase bei dem heftigen Schnupfen gedacht werden, in welche Verletzungen durch die staubbeschmutzten Finger des Kranken die Tet.-Bac. eingeführt sein, ein Infectionsmodus, wie er von dem FEHLEiSEN'schen Streptok. erysip. beliebt wird. Fall 2: 25jähriger Spängiergeselle fiel am 15. Januar, verstauchte sich den Daumen, und im Anschluss hieran trat ein Panaritium ein, welches durch Spaltung bald geheilt wurde. Am 25. Januar erste Symptome des Tet., Aufnahme ins Krankenhaus am 28. Januar. Ausgesprochene Tet.- Behandlung mit Narcoticis ohne Erfolg. Vom 1.-3. Februar Injection von TizzoNi's Antitoxin in Gesammtmenge von 2,25 -|- 0,6 -|- 1,65. Vom 4. Februar an fortschreitende Besserung. St. nimmt an, dass das Antitoxin einen auffallenden und zwar günstigen Einfluss auf den Tet.-Verlauf ausübt, und dass eine richtige, d. h. ausgiebige Verwendung des Antitoxins den Tet. sicherer zur Genesung bringen dürfte, als die Spontanheilung vor sich geht. Beurner. Boinet's (526) Kranker suchte erst 8 Tage nach dem Auftreten der ersten tetanischen Symptome das Krankenhaus auf. Bei der Aufnahme waren der Trismus und andere Contracturen sehr ausgesprochen. Innerhalb einer Woche wurden 100 ccm Heilserum aus den Institut Pasteur in 10 Dosen zu je 10 ccm injicirt. Heilung. Tangl. Suter (592) berichtet über 3 Tet.-Fälle, die in Basel mit Antitoxin be- handelt wurden. Neben dem Antitoxin wurden auch Narcotica angewendet. Nur 1 Fall endigte mit Heilung. Tangl. Wie im vorigen Jahrgang^ sollen die Fälle von Tet. aus der britischen und amerikanischen Literatur, die während des Berichtsjahres mit Anti- toxin behandelt wurden, in tabellarischer Form wiedergegeben werden. Es ist jedoch zu erwähnen, dass die Zusammenstellung nicht vollständig ist, da t) Jahresber. XH, 1896, p. 201. Red. Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. 235 viele Zeitschriften dem Eef. gänzlich unzugänglich und in Europa über- haupt nur mit allergrösster Mühe zu erlangen sind. Beginn der Behandlung Be- Verfasser Incubation Antitoxin Resultat merkungen 1. Ashnrst (Wood) (521) 11 Tage P.-I.' (10 ccm) 1. Tag Heilung In 38 Tagen 2. Beauiish (623) 12 Tage P.-I. 7. Tag Besserung Chronischer (10 ccm) 3 Einspr. nach 2 Tagen Heilung Fall 3. Blaker u. Buik (524) 12 Tage ? 3. Tag Heilung nach Chronischer 2 Einspr. in 8-10 Wochen Fall 2 Tagen 4. Carter (532) •> TizzoNi ? Langsame Chronischer Nicht 40 ccm 5 Einspr. in Besserung Fall schwer 3 Tagen Heilung vom Verf. nicht dem Anti- toxin zuge- schrieben 5. Carter (532) 5 Tage TiZZONI 64 ccm 2. Tag 3 Einspr. in 2 Tagen Tod am 3. Tage Acuter Fall 6. Chalneers (634) 6 Tage P.-I. 8. Tag Heilung in Chronischer Krämpfe er- u. 2 Einspr. in 6 Wochen Fall scheinen TiZZONI 3 Tagen (Amputation langsam des Fingers) 7. Chapmau (535) 18 Tage ? ? Heilung In 3 Wochen Chronischer Fall 8. Cokenower (537) 10 Tage 7 4. Tag Tod Fall war (40 ccm) 5 Einspr. In 3 Tagen am 10. Tage nicht acut 9. Collier (538) Acuter Fall ? 3. Tag Tod nach Acuter Fall 5 Einspr. 3 Tagen Behandlung zu spät begonnen 10. Dewar (543) 7 Tage 1 4. Tag Tod am (30 ccm) 3 Einspr. in 1 Tage nächsten Tage 11. nj-sart (646) 1 (60 ccm) 4. Tag 2 Einspr. In 4 Tagen Heilung 12. »ysint (546) 9 Tage f (80 ccm) 3. Tag 2 Einspr. in 2 Tagen Heilung 13. Kysart (546) Kopf- ? 5. Tag Tod nach der Tetanus (110 ccm) 2 Einspr. in 2. Einspr. 10 Tage 5 Tagen 14. EvaDH (548) 16 Tage •) 3. Tag Keine Besse- (90 ccm) 9 Einspr. In 5 Tagen rung Tod am S.Tage der Krankheit 16. Frle«liiiaiin (649) Tet. neona- tonim Kind lOTage alt P.-I. (GiBIEB) 4 Einspr. Heilung 16. UoldKiiiIth (551) 14 Tage B. I. P. M.2 2. Tag Besserung Chronischer 6 g 6 Einspr. in nach Fall P.-I. 5 Tagen 17 Tagen 50 ccm Heilung nach 21 Tagen 17. Hollls (554) 7 Tage, P.-I. 1. Tag Besserung Chronischer Milder Fall 160 com 14 Einspr. In 15 Tagen nach 15 Tagen Fall 18. Lemke (362) ? P.-I. (?) (00 ccm) Später als 48 Stunden nach Er- scheinen der Krämpfe, 3 Einspr. In 8 Tagen Hellung Nicht acut *) PASTEüR-Institute in New-York. Ref. *) British Institute of Preventive Medicine. Ref. 236 Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. Beginn Be- merkungen Verfasser Incubation Antitoxin der Resultat Behandlung 19. McCaitslaiid (564) 12 Stunden P.-I. 1. Tag Hellung in (10 ccm) 1 Elnspr. 10 Tagen 20. McM'att (565) ca. 1 Woche, TiZZONI 4. Tag Besserung In Chronischer Krämpfe er- 3-5 g 3 Elnspr. in 6 Tagen Fall scheinen 5 Tagen Heilung in langsam 3 Wochen 21. MHrsat-ku.l'absf (568) 8-10 Tage B. I. P. M. 4. hezw. 2. Besserung Chronischer (5 g) Tag 5 Elnspr. In 4 Tagen nach 16-18 Tagen Heilung in 5 Wochen Fall 22. Marsacka.Pabst(568) Langsam B. I. P. M. 6. Tag Besserang Chronischer (3 g) 3 Elnspr. in 2 Tagen nach 9 Tagen Hellung In 4-5 Wochen Fall 23. NasoH (572) 6 Tage P.-I. Innerhalb Tod 24 Stunden Acuter Fall Verlauf (10 ccm) 24 Stunden, nach der schnell 2 Elnspr. in 12 Stunden (subcutan) 2. Elnspr. 24. Owens u. Porter (575) Kopf-Tet. P.-I. 6.-7. Tag Tod am lO.-ll. 7-8 Tage (90 ccm) 4 Elnspr. In 3 Tagen Tage 25. Oiveiis u. Porter (575) 7-8 Tage P.-I. 2. Tag Tod am 3. (30 ccm) 2 Elnspr. In 1 Tage Tage 26. Rudis-Jaeiusky (581) 5'/-) Stunden 1 Nach 24 Krämpfe Der Fall ist -(111!) (200 ccm) Stunden hörten in 4 schlecht (200 ccm In Tagen auf beschrieben 5-6 Tagen) 27. KiishiHore (582) 3 Tage P.-I. 4. Tag Hellung nach 4 Wochen Das Anti- toxin hatte nur wenig Einfluss 28. Smart (589) 9 Tage •> 4. Tag Besserung Amputation Milder Fall 4 Elnspr. In nach jeder Chronischer 2 Tagen Elnspr. Heilung nach einigen Wochen Fall 29. Sinjth (590) Sehr milder B. I. P. M. 4. Tag Heilung In ca. Chronischer Fall u. P.-I. (120 ccm) 11-12 Elnspr. In 15 Tagen 6 Wochen Fall 30. Turner (594) 2 Wochen TiZZONI 7. Tag Hellung Chronischer (1 g) 5 Elnspr. in 9 Tagen Fall Von diesen 30 Fällen endigten 9 letal. Es muss erwähnt werden, dass viele Fälle so schlecht beschrieben sind, dass dadurch eine Kritik unmög- lich wird. Es wird einleuchten, dass eine Genesung fast ausschliesslich nur bei den leichten und bei denjenigen chronischen Fällen eintrat, bei denen entweder die Incubationsperiode mehr als eine Woche betrug, oder die Krämpfe sich langsam verallgemeinerten, oder aber die Antitoxinbehand- lung nicht vor dem 4. Tage der Krankheit in Anwendung genommen wurde, d. h. bei Fällen, die nicht als acut bezeichnet werden können. In eine ge- nauere Analyse dieser Fälle soll hier nicht eingegangen werden, da sie zu- sammen mit solchen in Betracht gezogen werden müssten, über die aus anderen Ländern berichtet worden ist. Allerdings scheint es, dass in leich- teren und chronischen Fällen das Antitoxin von Nutzen ist; ob dabei aber Tetanusbacillus. Serumtlierapie des Tetanus beim Menschen. 237 die Genesung immer dem Antitoxin zuzuschreiben ist, muss dahingestellt bleiben. Bei keinem Falle ist der Immunisirungswerth des Antitoxins an- gegeben. Von den 9 Fällen, die letal verliefen, waren 6 unzweifelhaft acut oder schwer. Kanthack. P. Jacob (556) berichtet über einen Fall vonTet, puerperalis, wel- cher eine 31jährige Schifferfrau betraf. Dieselbe war am 7. April im 8. Monat* der Schwangerschaft von einem todtgeborenen Kinde entbunden, Geburt leicht, ohne Kunsthülfe, normales Wochenbett. Am 21. April Tris- mus, am 1, Mai ausgesprochener Tet., am 4. Mai Injection von 5 g Beh- ring's Tet.-Antitoxin. Am 5. Mai Venäsection, Entnahme von 150 g Blut. Trotz Besserung am 6. Mai nochmalige Injection von 10 g Antitoxin. Am 7. Mai Venäsection, Entnahme von 200 g Blut, Vom 11. Mai an ste- tige Besserung, sodass am 26. Mai die Entlassung der gesunden Frau er- folgte. Mit der Milch der Wöchnerin, dem Urin, dem Blut wurden Versuche an Mäusen angestellt, von denen die Injectiouen mit Milch und Urin gar keine Krankheitserscheinungen hervorriefen, obgleich verhältnissmässig grosse Dosen geimpft wurden {VI^-2^1^ ccm Milch; l^/.2-3 ccmUrin). Die Impfung mit dem Blute von der ersten Venäsection (1-2^/2) Hess alle 3 Thiere an Tet. erkranken und sterben. Das Blut der 1 . Venäsection wurde ferner verwandt theils als Blutserum, tlieils als Cruor. Der Cruor wurde zu gleichen Theilen mit einer 0,1 ^/q Sodalösung verdünnt, diese Mischung in einem Mörser verrieben, colirt und zu 1-3 ccm Mäusen injicirt. Die 6 Thiere blieben gesund. Mit dem Blute der 2. Venäsection wird in gleicher Weise verfahren. Die mit dem Blute geimpften sterben an Tet., die mit Serum und Cruor geimpf- ten sterben diesmal ebenfalls (bis auf eine, die mit der geimpften Gabe 1^/.^ ccm Serum geimpft war) aber keins dieser Thiere hatte vor dem Tode typische tetanische Anfälle gezeigt. Aus diesen Versuchen folgert J., dass das Blut der tetanischen Patientin trotz der vorherigen Injection von Beheing's Antitoxin noch hoch toxisch für Mäuse war und dass dieses Toxin zum grössten Theil in den Zellen des Blutes vorhanden war. Andererseits ist auch zu erwägen, dass das Anti- toxin im Stande gewesen ist, nur das im Serum enthaltene Toxin zu neu- tralisiren, aber nicht einzuwirken vermochte auf das in den Zellen selbst incorporirte Tet.-Gift. Beumer. Riibeska (580) berichtet über 6 Fälle von Tet. puerperalis, die zeitlich allerdings weit auseinander liegen. Die Fälle endeten sämmtlich tödtlich, in 2 Fällen kam Tizzoni's Serum in Anwendung, allerdings in solcli geringen Dosen und bei der Schwere der Fälle auch so spät, dass eine wirksame Beeinflussung der Krankheit nicht erwartet werden durfte. Die Infection geschah in der Anstalt, insbesondere Fall 3, 4 und 5 wurden als- bald hintereinander krank. Die ersten Ersclieinungen begannen frühestens am 6., spätestens am 19. Tage nach der Geburt. In 5 Fällen handelte es sich um Mischinfection von Staphylo- oder Streptok., in einem Falle um Tet.-Bac. allein. 238 Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus beim Menschen. Fall 1 : 30jährige IIIp. Aufnahme in die Prager Gebäranstalt am 24. Juli 1883. Entbunden am 23. August mittels Zange. Uebelriechender Wochen- fluss in den ersten 7 Tagen, am 9. Tage Trismus. Tod nach weiteren 5 Tagen. Bacteriologische Untersuchungen sind nicht vorgenommen, da die Tet.-Bac. erst 1884 entdeckt wurden. Fall 2: 27jährige Ip. Aufnahme 13. Juni 1891. Nach 4tägigem Krei- sen mit Zange entbunden am 27. Juni, ein Darmriss durch Naht vereinigt. Am 6. Wochenbetttage Trismus. Am 8. Tage Tod an Tet. Vom TJterus- inhalt — eitrige Endometritis — auf 2 Eatten erfolgreich verimpft. Das Kind mit Excoriationen am Kopf von den Zangenlöffeln erkrankte am 6. Tage und starb am 7. an Tet. Fall 3: 41jährige XI p. Aufnahme am 4. April 1895. Entbindung am 7. April von einem todten 8 Monat alten Knaben. Wochenbett mit Schüt- telfrösten, hohem Fieber, in den Lochien Streptok. Am 14. Tage Trismus, Exstirpation des Uterus per vaginam, Tet. besteht weiter und 5 Tage nach der Operation Exitus. Von Lochialsecret in Bouillon verimpft zeigt Ent- wicklung von Tet.-Bac. Von 2 geimpften Mäusen starb eine an Tet. Fall 4^: 23jährige IIp. Aufnahme am 10. April 1895. Blutung, Pia- cent, praev. Künstlicher Blasensprung, Tamponade mit Jodoformmull. Ent- bindung spontan am 11. April 8monatl, Frucht. Wochenbett normal, am 9. Tage entlassen. Tags darauf Trismus, kommt ins Krankenhaus am 24. April. Dort 18 Injectionen von je 0,2 Antitoxin Tizzoni. Tod am 28. April. Culturen und Impfungen mit Uterusinhalt erfolglos. Fall 5: 38jährige IIIp. Aufnahme am 21. April 1895. Decapitation mit BßAUN'schem Schlüsselhacken von dem bei Fall 3 und 4 thätig gewe- senen Assistenten. Normales Wochenbett. Am 8. Tage Trismus. Tod am nächsten Tage. Impfung auf Maus mit Belag der Placentarstelle erzeugt Tet. Fall 6: 22jährige IIp. Aufnahme 24. Juni 1896. Geburt an gleichem Tage, innerlich ist sie in der Anstalt nicht untersucht. Wochenbett vom 4. bis 6. Tage fieberhaft, Lochien übelriechend. Am 11. Wochenbetttage in die Findelanstalt transferirt. Hier am 12. Juli Trismus, Tod nach 3 Tagen trotz Antitoxin -Behandlung nach Tizzoni. Aus Wochenfluss erfolgreiche Cultur von Tet.-Bac. Beumer. Wendung (600) giebt Bericht über einen Fall von Tet., dessen Aetio- logie „ob Tet. traumaticus oder rheumaticus" zweifelhaft war. 18jähriger Gutsbesitzerssohn zog sich am 20. November 1896 auf der Höhe des Nasenrückens durch Fall auf steinigen Boden sternförmige Riss- quetschwunden zu, welche alsbald unter Gebrauch von Carbolwasser heil- ten. Einige Tage nach Heilung der Wunden setzte er sich kurze Zeit auf kalten, feuchten Boden. 2-3 Tage später Trismus. Unter mehrfach wech- selnder Behandlung steigerten sich alle Krankheitserscheinungen, dass der Kranke als verloren betrachtet werden musste. Am 9. Januar Injection von ^) Ueber Fall 4 ist bereits früher, Jahresber. XI, 1895, p. 176: Walko, refe- rirt. Ref. Tetanusbacillus. Serumtherapie des Tetanus bei Thieren. 239 BEHRiNG'schera Antitoxin (5 g). Am 10. Januar deutliche Besserung', ge- sund aus der Behandlung entlassen am 27. Januar. (Genauere Zeitanga- ben bezüglich des Krankheitsverlaufs sind nicht gegeben.) Beumer. Ueber die Behandlung des Tet. beim Pferde mit dem Behring'- schen Tet. -Antitoxin liegen eine grosse Anzahl von theils günstig, theils ungünstig verlaufenen Resultaten vor: Die Fälle von Fröhner (550), Höchstem (552), Röder (577), Gg. Schmid (584), Schiirmacher (585), Yogel(597), Vogdt(596), Huf- nagel (555), Matthias (569), Kiiödler (559) und die Fälle bei der Armee (518) ergaben alle ungünstige Erfolge. Hingegen verliefen in der Hauptsache günstig die Fälle von: Brass (528), Casper (533), Diecker- hoff(544), Malkmus (566), Nordheim (574), Reck (576), Servatius (587), Siedamgrotzky (588), Ulm (595), Wageuhäuser (598), Buch- rucker (530). Folgende Arbeiten mögen speciell angeführt werden: Casper (533) kommt auf Grund der bis dahin vorliegenden Resultate zu dem Schlüsse, dass es nicht dem mindesten Zweifel mehr unterliegen könne, dass das BBHRiNG'sche Tet.-Antitoxin, rechtzeitig ange- wendet, im Stande sei, den Tet. der Pferde zu heilen*. Dass es NocARD ^ bis jetzt nicht gelungen ist, günstige Resultate zu erzielen, liege an der geringen Wirkungsintensität des von diesem Forscher benutzten Serums. Des Weiteren folgen Mittheilungen über die Prognose des Tet., die Indication und Aasführung der Behandlung, die Nachbehand- lung und die Grenzen der Heilungsmöglichkeit. Zuvörderst warnt C. vor allzu grossen Illusionen. Niemand könne verlangen, dass die Mortalitätsziffer bei einer Krankheit, welcher bisher 80-85 o/o der Patienten zum Opfer fielen, mit einem Male auf Null herab- gedrückt wird u. s. w. Bezüglich der Heilungsmöglichkeit des Tet. bei Pferden spielen verschiedene Momente eine grosse Rolle: 1. Der Status praesens vor Application des Antitoxins. Behring und Knorr- haben ausdrücklich betont, dass nur die Behandlung alsbald nach Er- kennung der ersten tetanischen Symptome für die Urtheilsbildung vorläufig in Betracht kommen kann. Je eher das Mittel in Anwendung kommt, um so günstiger gestaltet sich ceteris paribus die Heilung u. s. w. 2. Die rasche Steigerung der Tet.-Symptome. Man kann im All- gemeinen sagen, dass die Prognose intra vitam um so besser ist, je lang- samer die einzelnen Muskelgruppen von der Starre ergriff'en werden. Die gleicherweise seltenen Fälle, wo eine rapide Steigerung aller Krankheits- erscheinungen und baldiger Tod beobachtet wird, sind auch durch Anti- *) Wenn aber thatsächlich den Fällen mit „in der Hauptsache günstigen Verlauf" mindestens ebenso viele Fälle mit , total ungünstigem Verlaufe" gegen- überstehen, dann kann man doch objoctiv den obigen Satz niclit stützen. liauniyarten. ») Jahresber. X. 1894, p. 174. Ref. «) Jahresber. XII, 189G, p. 198. Ref. 24.0 Tetanusbacillus. Serum tlierapie des Tetanus bei Thieren. toxin, selbst wenn dasselbe verhältnissmässig frühzeitig angewendet wird, kaum zu heilen u. s. w. 3. Die Dauer des Incubationsstadiums. In der humanen Medicin gilt im Allgemeinen, wenn auch nicht immer zu- treifend, der Satz : Je kürzer die Zeit zwischen der Verletzung, der Infection und dem Ausbruch des Tet. ist, um so ungünstiger sind die Aussichten auf Genesung. Freilich kann man beim Pferde von diesem Hülfsmittel der Prognose nur einen sehr beschränkten Gebrauch machen, da in sehr vielen Fällen der Zeitpunkt der Infection überhaupt nicht angegeben werden kann oder nicht einmal die Ursache der Infection und die Infectionsstelle am lebenden Thiere sich feststellen lässt. 4. Der Kör per zustand des Thieres. Selbst in günstig verlaufenden Fällen kommt es nach der Se- ruminjection erst zum Stillstand der Krankheit und dann tritt langsame Besserung ein. Abgetriebene, decrepide Pferde vermögen das andauernde Stehen nicht zu ertragen, stürzen nieder und sterben. C. empflehlt deshalb, die Patienten sofort in den Hängegurt zu bringen, aber den Gurt so lose anzulegen, dass die Haltung dadurch nicht erschwert wird und die Patienten nur bei Ermüdung sich niederlegen können u. s. w. Bezüglich der Dauer des Reconvalescenzstadiums herrscht ein bemerkenswerther Unterschied zwischen den spontan heilenden und den durch Antitoxin zur Genesung gebrachten Starrkrampf fällen. Bei den ersteren vergehen gewöhnlich mehrere Wochen, ja sogar einige Monate, ehe die Krampfsymptome völlig verschwunden sind, wenn Antitoxin ange- wendet wurde, erfolgt die Genesung in 8-24 Tagen. In allen bekannt ge- wordenen Fällen hatten sich wenigstens die bedrohlichen Symptome des Tet. innerhalb 10 Tagen zurückgebildet. Ueber die Anwendung des Antitoxins giebt C. unter anderem Folgendes bekannt: Zur Auflösung der Heildosis, welche nach Behring und Knoer zur Zeit 5 g beträgt, ist abgekochtes und wieder erkaltetes Wasser (45 ccm) zu verwenden. Destillirtes Wasser ist an und für sich nicht keimfrei. Das Auflösen muss in einem reinen Medicinalglase erfolgen ; bis zur völligen Auflösung vergeht mindestens eine Viertelstunde. Vor dem vorherigen Zerreiben des Antitoxins in einer Porzellanschale ist der Gefahr einer Verunreinigung halber zu warnen. Die intravenöse Injection, die bei sachgemässer Ausführung ganz gefahrlos ist, ist der subcutanen vorzuziehen. Die Injectionsspritze (es ist jede PsAvAz'sche Spritze mit möglichst viel Inhalt und weiter Canüle brauchbar) muss vor dem Gebrauch desinlicirt werden, am besten durch melirmaliges Hindurchziehen von ab- solutem Alkohol. Nach der Injection ist die Therapie eine rein exspectative. Zu vermeiden ist jede Aufregung durch äussere Eeize, jede unnöthige Be- lästigung des Patienten durch Neugierige u. s. w. Der Stall muss gut ven- tilirt sein, braucht aber nicht dunkel gehalten zu werden. Wenn die An- zeige dazu vorliegt, ist die manuelle Entleerung des Mastdarmes und die Application von Klystiren angezeigt u. s. w. Johne. Dieckerhoff(544) äussert sich zurB eh and hing des Starrkrampfes bei Pferden mit Tet.-Antitoxin auf Grund seiner bei 28 Fällen ge- raachten Erfahrungen (von denen 15 geheilt, 13 gestorben sind) dahin, dass Tetanusbacillus. Serumtherapie beim Tetanus der Thiere. 241 mit der früheren exspectativen Behandlung gleiche Erfolge nicht gemacht worden seien. Während früher der Procentsatz der tödtlichen Ausgänge mindestens 90*^/o betragen habe*, sei derselbe durch die Antitoxinbehandlung ein ganz erheblich günstigerer geworden, wenn auch zugegeben werden müsse, dass man mit derselben weiter nichts erreiche, als dass vom 3. Tage nach der Injection an die Krankheitserscheinungen sich nicht weiter steigerten. Eine schnellere Beseitigung des Leidens tritt nicht ein. Nach der An- wendung des Tet.-Antitoxin, welches zweifellos eine specifische Heilwirkung beim Starrkrampf besitzt, bleibt die diätetische Behandlung des Falles, die Verf. in Folgendem weiter bespricht, eine ganz wesentliche Hauptbedingung füi' den Erfolg. Johne. Brass (528) berichtet im Anschluss an die Mittheilungen von Dieckek- HOFF (s. voriges Referat) über die weitere Anwendung des Tet.-Antitoxins an der medicinischen Klinik der thierärztlichen Hochschule zu Berlin und betont zunächst, dass dieselbe keine günstigen Erfolge mehr ge- habt habe und dass es schiene, als ob das früher gelieferte An- titoxin bessere Wirkung als das später gelieferte besessen habe. Selbst 2 Dosen des letzteren auf einmal endovenös verabreicht, hatten keine bessere Wirkung. Von den neuerdings mit dem Tet.-Anti- toxin behandelten 19 Pferden sind 16 zu Grunde gegangen; von den 3 ge- heilten waren 2 in so geringem Maasse erkrankt, dass sie kaum in Betracht kommen können. Johne. Fröhner (550) beobachtete einen letalen Ausgang, trotzdem das Tet.- Antitoxin schon 3 Stunden nach dem ersten Auftreten der Tet.-Erscheinungen zur Anwendung gelangt war. Johne. Wagenhäuser (598) hat bei einem an Starrkrampf erkrankten Jungrinde nach der Injection von 5 g Tet.-Antitoxin Besserung be- obachtet; da das Thier jedoch in Folge von Entkräftung dem Tode nahe war, liess es der Besitzer schlachten. Johne. Semmer (586) machte mit dem Serum eines Pferdes, welches den Starrkrampf spontan überstanden hatte, mit Erfolg Immu- nisirungsversuche an Schafen, Meerschweinchen, Kaninchen und Mäusen durch subcutane Injection desselben. Wurde den immunisii'ten Thieren das Tet.-Virus eingeimpft, dann blieben sie gesund, während alle nicht immunisirten Thiere in diesem Falle an Tet. erkrankten. Wurden dagegen nicht immunisirten Thieren gleiclizeitig virulente Tet.-Bouillonculturen und frisches Blutserum beigebrac^ht, odei- wurden erst die virulenten Culturen den Thieren beigebracht und gleich nach dem Injiciren den virulenten Cul- turen das frische Blutserum injicirt, dann erkrankten die Thiere an Tet. Auf Pferde und Mäuse, die an Tet. litten, hatte das Blutserum des immunisirten Thieres keine Heilwirkung, wolil aber trat die Heilwirkung deutlich hervor bei Schafen, Ziegen und Mäusen, die auch vorher schon mit *) Caspar (s. voianst. Referat) giebt die frühere Mortalität auf nur 80-85°/„ an ! Baumgarteti. Baumgarten's Jabresberloht Xm 16 242 Tetanusbacillus. Therapeutische und prophylaktische Wirkung des Tetanus-Serums bei Thieren. Blutserum behandelt, dann aber durch Impfung örtlich tetanuskrank ge- macht worden waren. Es zeigte sich bei diesen Versuchen nur, dass die immunisirende Kraft des Blutserums bei dem fraglichen Pferde anfangs zu-, später aber erheblich abnahm, trotzdem das Pferd immun blieb. Das Blut- serum hatte schliesslich nur noch eine so geringe immunisirende Kraft, dass dasselbe zum Immunisiren nicht mehr zu verwenden war. — Heilung ausgebrochener Krankheiten (Tet., Wuth, Rotz) gelingt durch das Blut- serum immuner Thiere nicht. Ein mit dem Blutserum des Versuchspferdes behandelter Ziegenbock konnte merkwürdigerweise nicht immunisirt werden; er zeigte sich absolut ungeeignet zur Immunisirung. Johne. Nocard (573) berichtet über die therapeutische und prophylak- tische Wirkung des Tet.-Serums. Zur Anwendung kam zum Theil Serum von Höchst (Main), dessen Dosis für das Pferd 5,0 beträgt, die in 215,0 sterilisirtem Wasser aufzulösen sind, zum Theil Serum desPASTEUR'- schen Institutes, das noch eine Spur wirksamer war, indem ein tausend- millionstel g (0,0000000001) eine Maus gegen die zehnmal tödtliche und hundertmal tetanigene Menge von Toxin zu immunisiren im Stande war. Das Serum wurde womöglich intravenös, sonst auch subcutan eingespritzt. Der grösseren Genauigkeit wegen wurden die Versuche nur an Pferden, die experimentell mit Tet.-Toxin von Metschnikoff inficirt worden waren, gemacht. Dieses Toxin stellt ein Pulver, welches geschützt vor Licht, Wärme und jeder Spur von Luft aufbewahrt wird, dar, und das kleine Mäuse in der Menge von einem zehntausendstel mg (0,0000001), grosse Mäuse in der Menge von 1 tausendstel mg, Meerschweinchen von 500 g Körper- gewicht in der Menge von 1 hundertstel mg, Pferde von 430-480 kg Körpergewicht in der Menge von 6 mg tödtet. Bei den Pferden betrug das Incubationsstadium meist 6, manchmal nur 5, aber auch 7 Tage. Der tödt- liche Ausgang trat nach 2-7 Tagen ein, am raschesten bei den ungarischen und gallizischen, später bei den dänischen und normannischen Pferden. 3 Pferde wurden am 5. Tage der Injection, nach Auftreten der ersten Tet.-Symptome in Behandlung genommen, und einem davon eine Auflösung von 10,0 trockenem Serum, dem andern 100,0 flüssiges Serum, beides Präparate aus dem PASTEus'schen Institute, in die Jugularvene gespritzt. Beide Thiere, sowie das nicht behandelte starben 2, bezw. 4 Tage nach Aus- bruch der Krankheit. Das Serum von Höchst war unter diesen Verhältnissen ebenfalls wirkungs- los. Bei 2 Pferden am 6. und 7. Tage der Infection, denen beim Auftreten der ersten Symptome je eine Auflösung von 5,0 des trockenen Höchster Präparates in die Vene eingespritzt wurde, war der Ausgang letal. Das eine Pferd starb 5, das andere 8 Tage nach der Injection. Bei 5 Pferden wurde 1 Tag vor dem berechneten Ausbruche des Starr- krampfes je 100,0 des flüssigen Serums des PASTEUß'schen Institutes in die Jugularis eingespritzt. Dennoch trat am 6. Tage der Infection der Starr- krampf ein, der nach 4-6tägigem Verlaufe tödtlich endete. Günstiger wirkte die Seruminjection, wenn dieselbe 2 Tage vor dem be- rechneten Ende des Incubationsstadiums gemacht wurde. Ein inficirtes Tetanusbacillus. Therapeutische und prophylaktische Wirkung 243 des Tetanus-Serums bei Thieren. Casuistische MittheUung über Tetanus-Fälle beim Menschen. Pferd, das am 4. Tage der Infection 100 ccm flüssiges Serum in die Vene erhielt, erki'ankte nicht, ein anderes jedoch, dem ebenfalls am 4. Tage 60 ccm Serum subcutan eingespritzt wurden, erkrankte so rasch wie die unbehandelten Zeugen und ging am 9. Tage der Krankheit (13. der Infec- tion) zu Grunde. Schon kleine Mengen von Serum gewähren dagegen einen genügenden Schutz, selbst wenn nur eine subcutane Einspritzung kurze Zeit nach der Infection gemacht wird. In der That wurde 4 Pferden je 0,006 des Toxines eingespritzt und die Behandlung hierauf in folgender Weise ein- geleitet : No. 1 bekam 1 Stunde nach der Infection eine subcutane Injection von 20 ccm Serum, No. 2 dieselbe Menge nach 1 Tage. Beide Thiere blieben gesund. Dem No. 3 spritzte N. nach 2 Tagen 30 ccm ein. Am 6. Tage der Infection trat bei ihm ein sehi- milder, zwei Wochen dauernder, in Heilung über- gehender Starrkrampf auf. No. 4 wurde 3 Tage nach der Infection mit einer subcutanen Injection von 40 ccm flüssigen Serums behandelt. Da aber am 5. Tage der Infection deutlicher Starrkrampf vorhanden war, so wurden weitere 75 ccm intra- venös eingespritzt. Nach 3 Wochen heilte auch dieser Fall ab. Einen grossen Werth besitzt die prophylaktische Verwendung des Tet.- Serums an Orten und zu Zeiten, wo erfahrungsgemäss der Starrkrampf nach Operationen und Verletzungen epizootisch oder enzootisch auftritt. Zu diesem Zwecke versandte Verf. gegen 7000 Dosen Serum zu 10 ccm und erhielt Berichte über 2705 Thiere, wovon 2373 Einhufer, 44 Rinder, 82 Schafe und 206 Schweine. Diesen Thieren waren in Zwischenzeiten von 10-12 Tagen je 10 ccm für die grossen, 6-10 ccm für die kleinen bei- gebracht worden. 2300 Thiere hatten die Injectionen im Anschluss an Operationen er- halten. Kein einziges derselben erkrankte. Bei 400 Individuen hatten Verletzungen den Anlass zur Serotherapie gegeben. Von diesen erkrankte nur 1 Pferd, dem die Injection erst 5 Tage nach der Verletzung gemacht worden war. Die prophylaktische Wirkung des Tet.-Serums ist bei früh- zeitiger Anwendung somit eine unfehlbare*. GuiUcbeau. V. Cackovic (531) erzählt von einem der heutigen Tages sehr seltenen Fälle, in welchem nach einem grösseren chirurgischen Eingrift, nach allen Regeln der Asepsis ausgeführt, Tet. eintrat. Der Mittheilung geht ein kurzer statistischer Bericht über 59 derartige Fälle voran: 49jährige Frau mit Pyonephrosis und Nephrolithiasis rechts. Aufnahme ins Krankenhaus am 1. März, Nephrotomie in Morph. - Chloroformnarkose am 12. März. In der Gegend der rechten Niere stösst man auf dicke, weisse Schwarten, nach deren Durchschneiduug sich dicker, stinkender Eiter ent- leert. In der Abscesshöhle befindet sich ein 5,35 g schwerer, wallnuss- *) Ob 68 berechtigt ist diesen Schiusa aus den vorgelegten Thatsachen zu ziehen, muss ich für fraglich halten. Batnugartni. 16» 244 Tetanusbacillus. Casuistische Mittheilungen über Tetanus-Fälle beim Menschen. grosser Stein, der mit einer Klemme entfernt wird. Die Abscesshöhle wird mit steriler Kochsalzlösung ausgespült u. s. w., die Operationswunde durch einige Nähte verkleinert. Am 7. Tage nach der Operation klagt Patientin über Unbehagen in der Wunde, am 8. über Schmerzen in der Wunde und im Hals, am 9. Tage beginnender Trismus, am 10. Tage ausgesprochener Tet., am 11. Tage Exitus. Bezüglich der Aetiologie des Falles glaubt v. C, dass die Patientin die Tet.-Bac. bereits mit ins Spital gebracht habe, entweder auf ihrer Haut oder in den Nieren, von beiden Stellen konnten dieselben bei der Operation ins Bindegewebe der Wunde gelangen. Beim Abwägen beider Möglich- keiten kommt V. C. zu der Annahme, dass die Tet.-Bac. sich im abgekap- selten Nierenabscess befunden, aber keine Virulenz besessen haben, da sie dort eingeschlossen nicht mit Bindegewebe in Berülirung kamen. In letz- teres aber gelangten sie bei der Operation, der Harn mit dem Eiter kam in Berührung mit subcutanem Bindegewebe, hier hafteten die Tet.-Bac, sie wurden virulent, es entstand der Wundstarrkrampf, dem die Kranke erlag. Beumer. Montesano und Montessori (570) fanden bei einem an progres- siver Paralyse leidenden Kranken in der Cerebrospinalflüssig- keit, welche nach QuiNCKE'scher Methode entnommen war, einen Bac, der sich durch seine Grösse, seine Eigenschaften in der Cultur, seine patho- gene Wirksamkeit bei Thieren als Tet.-Bac. erwies. Der 37 Jahr alte Kranke, der in seinen früheren Jahren schwer syphilitisch gewesen war, zeigt neben den psychischen Störungen tonisch-klonische, den epileptischen ähn- liche KrampfanfäUe, speciell in der rechten Nacken- und Armmuskulatur, denen dann ein mehr oder minder langes Coma folgte und bisweilen auch verschiedenartige, besonders optische Hallucinationen. Nach jedem Anfall vollkommene Amnesie. Unter stetiger Zunahme der epileptischen Anfälle sowie der psychischen Störungen erfolgte der Tod. Die Section ergab Atrophie des Frontallappens, Ependymitis u. s. w. als Zeichen der Dementia paralytica. An diesem Kranken war 2mal während des Lebens, Imal bei der Section unter allen Cautelen Cerebrospinalflüssigkeit entnommen, deren Verwen- dung zur Injection bei Meerschweinchen und zur Cultur auf die Anwesenheit des Tet.-Bac. hinwies, bezw. dieselbe ergab, allerdings neben anderen Bac- terien — Streptok., Bac. oliaceus. Wenngleich Verff. auf Grund dieser einzigen Beobachtung die ätiolo- gische Bedeutung des Tet.-Bac. für die progressive Paralyse nur andeuten, so erscheint ihnen diese doch bezüglich der die Dementia paralytica bis- weilen begleitenden epileptischen Anfälle zulässig*. 10 andere Fälle in gleicher Weise untersucht ergaben negatives Eesultat, allerdings fehlten bei diesen Kranken die epileptischen Anfälle. Beumer. Archamlbaud (519) berichtet über einen, von ihm beobachteten Fall von Tet. während der Schwangerschaft. 35jährige Frau, Verletzung *) Ich halte es füi- ganz unzulässig, aus einer so vereinzelten Beobachtung derartig schwerwiegende Schlüsse auch nur „anzudeuten". Baumgarten. Tetanusbacillus. Tetanusfälle beim Menschen, bei Thieren. 245 DiphtheriebacUlus. Literatur. am Fuss. Dauer der Erkrankung 1 ^/^ Monat, keine Temperatui'steigerung', Der Verlauf der Schwangerschaft wurde nicht gestört. Der Uterus con- trahirte sich während der Anfälle nicht. Die Beobachtungen A.'s waren : 1. Der während der Schwangerschaft auftretende Tet. verläuft an- scheinend leichter. 2. Der schwangere Uterus einer Frau, bei der keine Neigung zum Abortiren besteht, kann langdauernde Contractionen der Bauchdecken ohne Schaden ertragen. 3. Das Tet.-Gift passirt zwar die Placenta, jedoch tritt die Infection der Frucht später und in Folge des wenig entwickelten Nervensystems des Foetus weniger stark auf. 4. Das Tet.-Gift hat keine abortive Wirkung. 5. Experimentelle Versuche bestätigen die Uebertragung des Giftes von Mutter auf Kind und die Immunisirung gegen das Gift durch Injection von Antitet.-Serum*. Beumer. Crovetti (542) beschreibt einen Fall von puerperalem Tet. bei einer Frau, bei welcher die Nachgebui't künstlich entfernt werden musste. Es fehlen jedoch Angaben über eine mikroskopische und bacteriologische Unter- suchung. Lustig. Bal)iii$ki (522) hatte bei einer Morphinistin, die sich einen Tet. zuzog, durch Morphiuminjectionen (0,35 morph. hydrochlor.) Heilung erzielt. Das veranlasste ihn, das Morphin auch bei Thieren zu versuchen. In 3 Ver- suchsreihen konnte er durch Morphininjectionen den Eintritt des Tet.-Todes bei Meerschweinchen verzögern. Von 7 inficirten Thieren blieb eines sogar am Leben. Tangl. Münch (571) berichtet über die Uebertragung des Starrkrampfes durch Geifer eines starrkrampfkranken Pferdes, dass ein 2^/2- jähriges Fohlen, welches mit einem starrkrampfkranken anderen Fohlen in einem Stande untergebracht war, ebenfalls an Starrkrampf erkrankt sei, weil es den reichlich in die Krippe fliessenden Speichel des kranken Pfer- des aufgeleckt habe. Verf. scheint anzunehmen, dass das durch den Zahn- wechsel wund gewordene Zahnfleisch jedenfalls die Infectionspforte ge- wesen sei. Johne. 7. DiphtheriebacUlus Referenten: Doc. Dr. (x. Soheniheim (Halle), Doc. Dr. Alexander-Lewiii (St. Petersburg), Prof. Dr. Axel Holst (Christiania), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. A. liiistig- (Florenz), Dr. G. Sentinon (Barcelona), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). (>02. Aaser, P., Den bakteriologiske diagnose ved difteri [Die bacterio- logische Diagnose bei Diphtherie] (Tidsskrift for den norske Laege- forening p. 21). — (S. 322) 603. Abba, F., Statistica della diftcrite a Torino durante il 1896 (Riv. d'Igiene no. 6 p. 224). — (S. 306) *) Ohne nähere Angaben lässt sich natürlich über die Beweiskraft dieser Versuche nicht urtheilen. Baiimgarten. 246 Diphtheriebacillus. Literatur. 604. Acchiote, P., De la serotherapie dans la diphterie (Gaz. med. d'Orient 41ieme annee, 1896/97, no. 24 p. 380). [Kurzer Bericht über 9 Diph.- Fälle, Erfolgreiche Serumbehandlung in 2 Fällen. Sobernlisim.] 605. Adil, M., De la serotherapie dans la diphterie (Ibidem p. 377). [An der Hand der französischen Statistik wird versucht, den Nutzen der Serum therapie zu erweisen. Sobernheim.] 606. The American Pediatric Society's report on the collective in- vestigation of the antitoxin treatment of laryngeal diphtheria in pri- vate practice (Boston med. a. surg. Journal vol. 136 p.462). — (S. 308) 607. Ammann, E., Augendiphtherie und Heilserum (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte Bd. 27, No. 3 p. 65). — (S. 311) 608. Anleitung für die Diphtheriediagnose. Erlass der Medicinal-Ab- theilung des Kriegsministeriums vom 30. October 1896 (Ref : Hygien. Rundschau Bd. 7, No. 14 p. 25). — (S. 323) 609. The Antitoxin treatment of diphtheria. Report of the medical superintendents upon the use of antitoxic serum in the treatment of diphtheria in the hospitals of the Metropolitan Asylums Board during the year 1896 (Abstract: Lancet vol. 1, no. 23 p. 1564). — (S. 307) 610. Anton, W., Die Diphtherie der Nase (Klin. Vorträge a. d. Gebiete d. Otologie u. Pharyngo-Rhinologie Bd. 2, H. 2. Jena, Fischer). [Der Inhalt der Arbeit ist wesentlich klinisch-pathologischer Art. Als Er- reger wird der LoEFFLEB'sche Bac. beschrieben, therapeutisch neben anderen Mitteln das Diph.-Serum empfohlen. Sobernheim.] 611. Arsamasskoif, G. E., Von den bactericiden Eigenschaften des Blut- serums von normalen und gegen Diphtherie immunisirten Pferden [Diss.]. St. Petersburg 1896 (Ref.: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, 1898, No. 13 p. 568). — (S. 279) 612. Aviragnet, E. C, et Apert, Indications et mode d'emploi du serum antidiphterique (Gaz. des Hopitaux no. 83 et 86). — (S, 303) 613. Avlonitis, De la serotherapie dans la diphterie, ses indications (Gaz. med. d'Orient 41ieme annee, 1896/97, no. 23 p. 361). [Kurze Zu- sammenstellung der bisherigen Ergebnisse der Serumtherapie bei Diph., wesentlich nach französischen Berichten. Sobernheim.] 614. Baader, Bericht über weitere 17 Fälle von Diphtherie, die im neuen Krankenhause in Esslingen zur Tracheotomie kamen (Med. Correspdzbl. d. Württembergischen ärztl. Landesvereins No. 20 p. 162). — (S. 295) 615. Barhier, H., Recherches bacteriologiques chez les diphteriques ; presence du bacille dans les visceres [Soc. med. des Hopitaux, seance du 29. octobre] (Ref.: Semaine med. p. 411). — (S. 325) (Barhier et Tollemer,) Nouvelles recherches bacteriologiques chez les diphteritiques. Infection bacillaire. Infections septiques (Soc. med. des Hopitaux, octobre 29). 616. Bassi, S., Contribuzione alla sieroterapia nella difterite (Pediatria, gennaio). — (S. 305) 617. Baumgarten, P., Untersuchungen über die Pathogenese und Aetio- logie der diphtherischen Membranen (Berliner klin. Wchschr. No. 31, 32). — (S. 317) Diphtheriebacillus. Literatur. 247 618. Bazin, A. T., The preparation of diphtheria antitoxin (British med. Journal no. 1928 p. 1711). [Nichts Neues. Kanthack.] 619. Becker, Diphtherie-Heilserum und Statistik (Vereinsblatt d. pfäl- zischen Aerzte Bd. 13, No. 5 p. 86). — (S. 295) 620. Bekesy, G., Die Eesultate der Serumbehandlung bei der Diphtherie in Ungarn (Wiener klin. Rundschau No. 16, 17). — (S. 301) 621. Belin, Ueber die Serumtherapie bei Diphtherie (Münche'ner med. Wchschr. No. 42 p. 1159). — (S. 292) 622. Berestnew, N. M., Ueber verästelte Diphtheriebacillen [Russisch] (Russkij Archiv Pathologii Bd. 3). — (S. 260) 623. Berger, Nekrose der Alveolarfortsätze im Anschluss an Diphtheritis (Pester med.-chirurg. Presse No. 24). [Ausgedehnte Nekrose des Ober- und Unterkiefers, die sich bei einem 5jährigen Knaben im An- schluss an eine schwere Diph. entwickelt hatte. Sobernheim.] 624. Berkley, H. J., Lesions induced by the action of certain poisons on the nerve cell (Johns Hopkins Hospital Bull. vol. 8 p. 23). — (S. 274) 625. Bernheim, J., Ueber die Rolle der Streptokokken bei der experi- mentellen Mischinfection mit Diphtheriebacillen (Archiv f. Hygiene Bd. 28 p. 138). — (S. 276) 626. Bertelsmann, Ein casuistischer Beitrag zur Frage der activen und passiven Diphtherie - Immunität (Mittheil. a. d. Hamburg. Staats- krankenanstalten Bd. 1, H. 2 p. 189). — (S. 313) 627. Bertolet, J. M., Diphtheria and its treatment (Med. a. surg. Re- porter vol. 76 p. 353). [Nichts Neues. Kanthack.] *Bie(lert, P., Ueber chemisch-bacteriologische Controlstationen mit besonderer Bezugnahme auf die Diagnose der Diphtherie (Verhandl. d. 13. Versamml. d. Ges. f. Kinderheilk. [Frankfurt (Main) 1896] p. 123. Wiesbaden, Bergmann). [Vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 223.] 628. Blumentlial, F., Ueber die Möglichkeit der Bildung von Diphtherie- toxin aus Eiweisskörpern und auf Zucker enthaltendem Nährboden (Deutsche med. Wchschr. No. 24 p. 382). — (S. 267) 629. V. Bökay, J., Die Heilserumbehandlung gegen Diphtherie in dem Budapester STEFANiE-Kinderspitale (Jahi"b. f. Kinderheilk. Bd. 44 p. 133). — (S. 300) 630. Boltou, B. Meade, Diphtheria antitoxin sometimes found in the blood of horses that have not been injected with toxin (Journal of exper. Med. vol. 1 p. 543). [Der Titel referirt die Arbeit: Diph.- Antitoxin (^/.j^ I.-E.) findet sich manchmal im Blute normaler Pferde. Kant hack.] 631. Bolton, B. Meade, and H. I). Pease, Tlie production of antitoxin bv the passage of electricity through diphtheria cultures (Ibidem vol. 2"'p. 537). — (S. 278) 632. Born stein, Zur Frage der passiven Immunität bei Diphtherie [A. d. bacteriol. Inst. Moskau] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 20/21 p. 587). — (S. 283) 248 Diphtheriebacillus. Literatur. 633. Bratsano, Quelques considerations sur le traitement de la diphterie par le serum (Gaz. med. d'Orient no. 2 p. 32). — (S. 310) 634. Brodie, T. G., A preliminary report of some experiments upon the chemistry of the diphtheria antitoxin (Journal of Pathol. vol. 4, no. 4 p. 460). — (S. 290) (Brossard,) Deux cas de diphterie. Eeflexions sur l'application du serum antidiphterique (France med. juillet 16). 635. Bujwid, 0., Diphtheriebacillen in einem Harnsedimente (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 10 p. 394). [Zufälliger Befund vonD.-B. in dem Harn eines an Nierentuberkulose leidenden Kindes. Nachweis von Tuberkelbac. durch Mikroskop und Thierversuch. Sobernheim.] 636. van Buureii, Het diphtheritisch heilserum in Indie [Das Diphtherie- heilserum in Indien] (Geneesk. Tijdschr. v. Nederlandsch Indie Bd. 37, no. 1 u. 2 p. 49). — (S. 310) 637. de C^reuville, Eesultats du traitement de la diphterie ä l'hopital Caulmet de Lausanne (Revue med. de la Suisse romande p. 317). — (S. 302) 638. Charrin, A., et A. Lefevre, Action de la pepsine sur la toxine diphterique [Les defenses de l'organisme] (Comptes rendus de la Soc. de Biol. t. 4, serie 10 p. 830). — (S. 270) 639. Charriu, A., et A. Thomas, Lesions des cellules nerveuses chez un cobaye ayant presente des accidents epileptiformes, ä la suite d'infection de toxines diphteriques et d'une double amputation (Ibi- dem p. 37). — (S. 274) 640. Clubbe, C. P. B., Diphtheria treated with serum. The first 300 cases of diphtheria treated with serum, compared with the last 300 cases treated without it, at the diphtheria brauch of the Sydney Childrens Hospital (British med. Journal no. 1921 p. 1177). — (S. 309) 641. Cobhett, L., Contribution a l'etude de la Physiologie du bacille diph- terique (Annales de l'Inst. Pasteuk t. 11, no. 3 p. 251). — (S. 268) 642. Colbbett, L., and G. C. Phillips, The pseudodiphtheria bacillus (Journal of Pathol. vol. 4 p. 193). — (S. 264) 643. Coggi, C, Dell' immunitä contro la difterite communicata colla sommi- nistrazione del siero antitossico per via gastrica e rettale (Riv. d'Igiene no. 12 p. 461). — (S. 305) (Connell, J. C.,) Intubation and antitoxin (British med. Journal no. 1901 p. 1410). 644. Coppez fils, H., Des alterations corneennes dans la diphterie de l'oeil et du traitement local par le serum [Soc. frang. d'ophtalmol. 15ieme session] (Ref.: Semaine med. p. 178). — (S. 312) 645. Crocq sen., Betrachtungen über das Wesen und die Diagnose der Diphtherie (Wiener klin. Rundschau No. 4 p. 55). — (S. 319) 646. Dallmajer, R., Beitrag zur Behandlung der diphtheritischen Hals- erkrankungen mit BBHRiNG'schem Heilserum (Wiener med. Wchschr. No. 12 p. 527). — (S. 299) Diphtheriebacillus. Literatur. 249 647. Daly, 0. E., Diphtheria and scarlet fever (New York med. Eecord vol. 51 p. 262). — (S. 309) 648. Baut, M., Zur Statistik der Serumexantheme (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 44 p. 289). — (S. 314) (Deguy,) Myocardite diphterique (Journal des Praticiens mars 20). 649. Dennig, A., Beitrag zur Kenntniss der Diphtherie (Münchener med. Wchschr. No. 6 p. 133). — (S. 330) (Detwiler, B. H.,) The antitoxin treatment of diphtheria (New York med. Journal no. 7 p. 214). 650. Bieudonn^, A., Ergebnisse der Saramelforschung über das Diph- therieheilserum für die Zeit vom April 1895 bis März 1896 (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 13, H. 2 p. 254). — (S. 295) 651. Bieudonne, A., Ueber diphtheriegift-neutralisirende Wirkungen der Serumglobuline (Ibidem p. 293). — (S. 279) 652. Bobcynski, Das Diphtherieheilserum in der kleinstädtischen und Landpraxis (Deutsche med. Wchschr., Therapeut. Beilage No. 1 p. 2). — (S. 294) 653. Bownie, W., Observations on the use of antitoxin in the treatment of diphtheria (Glasgow med. Journal vol. 47 p. 363). [Nichts Neues! Kanthack.^^ 654. Breier, W., Die Serumbehandlung der Diphtherie im St. Wladi- MiR'schen Kinderhospital in Moskau im Jahre 1895 [Vortrag a. d. 6. Congr. russischer Aerzte, Kiew] (Ref.: St. Petersburger med. Wchschr., Russische med. Literatur No. 1 p. 3). — (S. 306) (Bufour,) Antagonisme entre la diphterie et la fievi-e typhoide (Normandie med. octobre 15). 655. V. Bungern, E., Die Bedeutung der Mischinfection bei Diphtherie (Zieglek's Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 21 p. 104). — (S. 275) 656. Bzierzgowski, S., Ueber den Gehalt an Antitoxin in den Körper- flüssigkeiten und den einzelnen Organen der gegen Diphtherie im- munisirten Pferde (Archiv f. exper. Pathol. Bd. 38, H. 3 u. 4 p. 186; Arch. des Sciences biol. [St. Petersbourg] t. 5 p. 123). — (S. 288) 657. Bzierzgowski, J., Zur Frage ,Ueber das Verhalten des Diphtherie- heilserums bei der Filtration durch das CnAMBERLAND'sche Filter' [A. d. Inst. f. exper. Medicin St. Petersburg] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 8/9 p. 33). — (S. 290) 658. Ehrlich, P., Die Werthbemessung des Diphtherieheilserums und deren theoretische Grundlagen (Klin. Jahrbuch Bd. 6; S.-A. [Jena, Fischer.]). — (S. 283) 659. Engel, C. S., Hämatologischer Beitrag zur Prognose der Diphtherie (Deutsche med. Wchschr. No. 8, 9). — (S. 271) 660. Engel hardt, G., La diphterie ä Marseille. Paris, Steinheil. — (S. 328) 661. Enquete sur Tefticacite du serum antidiphterique. Ministere de ragriculture et des travaux publics. Bruxelles, See. gener. d'Irapri- merie [Soc. anonyme]. — (S. 304) 250 Diphtheriebacillus. Literatur. (Erfolge der Serumtherapie) in Bosnien und der Herzegowina für das Jahr 1896 (Bericht d. Landesregierung für Bosnien u. d. Herzegowina). 662. Escherich, Th., lieber die Virulenz der Diphtherie in Bonn [Be- merkung zu einer Arbeit des Dr, Steasbukgee] (Wiener klin. Wchschr. No. 52 p. 1142). — (S. 328) 668. Escherich, Th., Versuche zur Immunisirung gegen Diphtherie auf dem Wege des Verdauungstraktes (Ibidem No. 86 p. 799). — (S. 282) 664. Ferre, G., La diphterie ä Bordeaux en 1896 (Arch, clin. de Bor- deaux p. 195 ; ref. : Schmidt's Jahrbücher Bd. 257 p. 144). — (S. 304) (Ferre, Gr., et Creigiion,) Variations morphologiques du bacille de LoEFFLEE (Journal med. de Bordeaux, decembre 9). 665. Fibiger, J., lieber Bekämpfung von Diphtherieepidemien durch Isolation der Individuen mit Diphtheriebacillen im Schlünde (Berliner klin. Wchschr. No. 35-38). — (S. 331) 666. Fil^, La leucocitasi nella infezione difteritica (Lo Sperimentale p. 284; ref.: Revue des Sciences med. t. 51, fasc. 1 p. 137). — (S. 272) (Foulerton, A. G. R., and A. L. Williams,) On the conveyance of diphtheritic infection by apparently healthy individuals (Lancet vol. 2, no. 17 p. 1038). 667. Fournier, L., Diphterie generalisee grave chez un enfant de six semaines; injection de serum; guerison (Gaz. des Hopitaux no. 12 p. 109). — (S. 304) (Fowler, F.,) Gase of diphtheria treated with antidiphtheria serum (British med. Journal no. 1917 p. 810). 668. Fraeukel, C, Die Unterscheidung der echten und der falschen Diph- theriebacillen (Berliner klin. Wchschr. No. 50 p. 1087). — (S. 261) 669. Friedrich, H. A., Die Serumexantheme bei Diphtherie [Diss.]. Leipzig, — (S. 313) 670. Ganghofner, F., Die Serumbehandlung der Diphtherie [Handbuch d. spec. Therapie innerer Krankheiten, hrsg. v. Penzoldt u. Stint- ziNG Suppl.-Bd. 1, H. 1. 2 M. Jena, Fischer]. — (S. 315) 671. Ganghofner, F., Erfahrungen mit dem BEHEiNG'schen Diphtherie- Heilserum (Prager med. Wchschr. No. 12 p. 138). — (S. 298) (Gavrilow, T.,) Resultate der Diphtherie - Behandlung im Gou- vernement Peusa für das Jahr 1896 [Russisch] (Wratsch no. 26, 27). 672. V. Gerlöczy, S., lieber meine im Jahre 1896 erreichten Resultate der Serumtherapie bei Diphtheritis (AViener med. Presse No. 33, 34). — (S. 300) 673. Germano, E., Die Uebertraguug von Infectionskrankheiten durch die Luft. 2. Mittheilung: Die Uebertragung der Diphtherie durch die Luft (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25 p. 439). — (S. 266) 674. Gibier, P., Description d'un procede permettant d'obtenir une toxine diphterique extra-toxique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. t. 4, Serie 10 p. 392). — (S. 270) Diphtheriebacillus. Literatur. 251 675. Glücksmann, S. J., lieber die bacteriologische Diagnose der Diph- therie (Ztschr, f. Hygiene Bd. 26 p. 417). — (S. 324) 676. GÖniier, A., Zuschrift an die Redaction des Correspondenz-Blattes für Schweizer Aerzte Bd. 27, No. 3 p. 95. — (S. 313) 677. CrOOdall, E. W., Diphtheria of the Oesophagus (Pathol. Soc. Trans- act. vol. 47, 1896, p. 39). [Nichts Besonderes. Kanthack.] 678. (xOttstein, A., Zur Kritik der Diphtherieserumbehandlung (Mün- chener med. Wchschr. No. 7 p. 176). — (S. 315) 679. Gouget, A., Etüde experimentale de l'action du serum antidiphte- rique sur l'albuminurie preexistante (Comptes rendus de la Soc. de Biol. t. 4, Serie 10 p. 837). — (S. 287) 680. Gossetti, I., e G. lona, Intorno alla infezione difterica della congi- untiva (Riformamed. no. 271, 272 p. 543, 554). — (S. 278) 681. Gouguenheim, Sur la diphterie de l'adulte [Soc. med. des Hopitaux, janvier 22] (Ref.: Gaz. hebd. de Med. no. 10 p. 114). — (S. 330) (Grancher,) Le diagnostic bacteriologique et le diagnostic clinique de la diphterie (Journal de Clin. Infant, mars 25). 682. Grandy, Ch., lieber sogen, chronischen Bronchialcroup (Ctbl. f. all- gem. Pathol. Bd. 8, No. 13). [Nichts Bacteriologisches. Sobernheim.] 683. Gross, H, W., The Klebs-Loeffler Bacillus in apparently normal throats and noses (University med. Mag. vol. 9 p. 45). — (S. 309) 684. Guillemaut, J., Etüde sur l'angine diphteritique (Gaz. des Hopi- taux no. 65 p. 659). — (S. 321) (Guillemaut, J.,) Incertitude des associations microbiennes sm* se- rum dans le pronostic de la diphterie (Journal de Clin. Infant, juin 3). 685. Gundolbin, N., Die klinische Bedeutung der Leukocytose bei Diph- therie [Russisch] (Bolnitschnaja gaseta Botkina no. 10/11; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 7 p. 37). — (S. 272) 686. Haal), 0., Die diphtheritische Natur der croupösen Conjunctivitis (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte Bd. 27, No. 4 p. 97). — (S. 327) (Hagenbach-Burckliardt, E.,) Zur Frage der sog. Diphtherie- recidive (Ibidem No. 6 p. 172). 688. Hakonson-Hanseu, M. K., Die Diphtherie in Norwegen mit be- sonderer Rücksicht auf die Verbreitung derselben durch die Volks- schulen (Ztschr. f. Schulgesundheitspflege No. 1 p. 19). — (S. 329) 689. Hall wachs, W., lieber die Myocarditis bei Diphtherie [Diss.]. Leip- zig. - (S. 273) 690. Hauck, Zur Heilserum - Behandlung der Diphtlieritis (Der ärztl. Praktiker Bd. 10, No. 3). — (S. 294) 691. Heunig, A., lieber chronische Diphtherie (\Viener med. Wchschr. No. 35 p. 1 605 ; Samml. klin. Vorträge N. F. No. 1 87). — (S. 326, 326) 692. Herald, J., On the treatment of diphtheria (British med. Journal vol. 1 p. 1403). — (S. 309) (Hermau, A. C.,) The serum-therapy of diphtheria in private prac- tice (Medical News no. 8 p. 242). 252 Diphtheriebacillus. Literatur. 698. Hewlett, T. R., Diphtheria bacilli in a cultivation from the throat 22 weeks after the primary attack; bacilli markedly virulent (Pathol. Soc. Transact. vol. 47, 1896, p. 360). [Der Titel referirt den In- halt. Kanthack?[ 694. Hewlett, R. T., and E. Knight, On the so-called pseudo-diph- theria bacillus and its relation to the Klebs-Loefflek bacillus (Transact. of the British Inst, of Preventive Med. series 1 p. 7). — (S. 264) 695. Hey der, H., Croup oder Diphtherie? (Correspondenzblätter d, all- gem. ärztl. Vereins von Thüringen Bd. 26, H. 4 p. 107). — (S. 317) 696. Hirschfeld, M., Ueber das Scharlachdiphtheroi'd und dessen Be- handlung (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 44 p. 237). [Nichts Bacteriolo- gisches. Sohernheim.^ 697. Howard, W. T., The influence of cow's milk in the spread of diph- theria (American Journal of med. Sciences vol. 114 p. 629). — (S. 330) 698. Ippolitow, S., Resultate der Serumbehandlung der Diphtherie in einigen Gegenden Russlands [Russisch] (Westnik obstschestwennoj gigijeni sudebnoj i pract. med., no. 4; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 6 p. 32). — (S. 307) 699. Jessen, F., Ueber prolongirte Diphtherie (Ctbl. f. innere Medicin Bd. 18, No. 19 p. 449). — (S. 326) 700. Joannou, Sur 16 cas de diphterie traites par le serum antidiphte- rique (Gaz. med. d'Orient, 41°^« annee, 1896/97, no. 23 p. 364). [16 Diph.-Fälle mit Heilserum (Serum Nicolle) behandelt. 15 ge- nasen, 1 Fall endete letal. SohernheimI] 701. Jourdau, F., Appareil pour la recolte et la decantation aseptiques du serum antidiphterique (Comptes rendus de la Soc. de Biol, t. 4, Serie 10 p. 530). [Beschreibung des Apparates an der Hand einer schematischen Abbildung. Sobernheim.] (Kalandariclivili,) Ueber die aseptische Bereitung des Diphtherie- heilserums und über die Sterilisirung desselben nach der Methode von Tynball [Russisch] (Diss.). St. Petersburg. 702. Kalinin, A. A., Untersuchungen über die Ausscheidung von CO.,, N und P und den 0- Verbrauch in der Latenzperiode des Fiebers bei Ka- ninchen und Hunden nach subcutaner Infection mit Bouillonculturen von Pyocyaneus- und Diphtheriebacillen (Ctbl. f. allgem. Pathol. Bd. 8 p. 518; Arch. russ. de Pathol. t. 3 p. 528). — (S. 277) 703. Kanthack, A. A., and J. W. W. Stephens, The escape of diph- theria bacilli into the blood and tissues (Pathol. Soc. Transact. vol. 47, 1896, p. 361; Journal of Pathol. vol. 4 p. 45). — (S. 325) 704. Katz, 0., Beitrag zur Lehre von der diphtherischen Lähmung (Ar- chiv f. Kinderheilk. Bd. 23, H. 1-3 p. 68; Berliner klin. Wchschr. No. 18 p. 384). — (S. 274) 705. Kelaiditis, C. E., Du serum antidiphterique et les prejuges du public (Gaz. med. d'Orient no. 10 p. 165). — (S. 311) Diphtheriebacillus. Literatur. 253 706. Klein, A., Die operative Behandlung- der diphtherischen Stenose der Luftwege und ilire Erfolge (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 23, H. 1-3 p. 38). [Intubation und Tracheotomie werden besprochen. Vorzüge der einen oder anderen Methode. Operative Technik. Sobernheim.] 707. Kleiu, E., Further report on Prophylaxis in diphtheria (25*** An- nual Report of the Local Government Board, England. Supplement p. 211). — (S. 282) 708. Kohos, Sur le developpement tardif du bacille diphterique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 350). — (S. 322) (Krepuska, G.,) Fall von primärer Diphtherie der Paukenhöhle [Otitis media diphtheritica genuina] (Pester med. - Chirurg. Presse No. 29). 709. Kretz, R., Der Dampfsterilisator des staatlichen Instituts für Er- zeugung von Diphtherieheilserum in Wien (Oesterr. Sanitätswesen No. 9 p. 67). [Dampf-Apparat nach Art der Autoklaven. Dientauch zur Sterilii'ung von Glassachen. Dampf auf 3^/., Atmosphären ge- bracht, Temperatur steigt auf 154^. Für etwa 400 fl. von der Firma Johannes Haag inWienVII/3, Neustiftg.98, zu beziehen. Sobernheim.] 710. Krukenberg, H., Zur chirurgischen Behandlung der Diphtheritis (Münchener med. Wchschr. No. 28 p. 763). — (S. 294) 711. Kühnau, W., Ueber Mischinfection mit Proteus bei Diphtherie der Halsorgane (Ztschr. f. klin. Medicin Bd. 31 p. 567). — (S. 327) 712. Kuuik, E., Ueber das Vorkommen von Diphtherierecidiven nach Injectionen mit Behbing's Diphtherie-Heilserum [Diss.]. Leipzig. — (S. 313) (de Lapersoiine,) Sur un cas d'infection de plaies chirurgicales par le bacille de Loefpler (Bull, de la Soc. med. du Nord, avril 23). 713. Lemoine, G. H., Virulence du bacille de Loefflee dans ses rapports avec les formes cliniques de la diphterie [Soc. med. des Hopitaux, seance du juin 25] (Ref.: Semaine med. p. 249). — (S. 324) 714. Liel)ler, A., I sieri antitossici e battericidi nella sieroterapia (Riforma med. no. 131 p. 661). [Nichts Neues. Lustig ?[ 715. Lohnstein, Th., Kritisches über ,die Werthbemessung des Diph- therieheilserums und deren theoretische Grundlagen' (Therapeut. Monatsh. Bd. 11p. 548). — (8. 287) (Lopez, J. H.,) The treatment of diphtheria with antitoxin (Medical News no. 6 p. 164). 716. Lusini, Y., Di un caso di difterite per contagio immediato in soggetto adulto (Riforma med. no. 158 p. 88). — (S. 323) 717. McAlister, A., Observations on the use of diphtheria antitoxin, with special reference to its use in maliguant-cases (University med. Mag. vol 9 p. 818). [Nichts Neues. Kauf hack.] 718. McCollom, A clinical study of 800 cases of diphtheria at the South Department of the Boston City Hospital (Med. a. surg. Reports of the Boston City Hospital series 9 p. 1). — (S. 309) 719. Madsen, Tli., Ueber Messung der Stärke des antidiphtherischen Serums (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 425). — (S. 287) 254 Diphtheriebacillus. Literatur. 720. Madsen, Th., Zur Biologie des Diphtheriebacillus (Ibidem Bd. 26 p. 157). — (S. 268) 721. Marenghi, G., Ueber die Beziehung zwischen der Ausscheidung des Stickstoffs im Stoffwechsel des Pferdes und der Erzeugung des Diph- therieserums [A. d. Inst. f. allgem. Pathol. u. Histol. d. Univ. Pavia] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 6/7 p. 256). — (S. 280) 722. Marenghi, Gr., Ueber die gegenseitige Wii'kung des antidiphthe- rischen Serums und des Diphtherietoxins [A. d. Inst. f. allgem. Pathol. u. Histol. d. Univ. Pavia] (Ibidem Bd. 22, No. 18/19 p. 520). — (S. 283) (Martiu,) Production de la toxine diphterique. These de Paris. 723. de Martini, L., Zur Differenzirung der Diphtherie- von den Pseudo- diphtheriebaciUen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 3 p. 87). — (S. 264) 724. de Martini, L., Sulla differenziazione del bacillo della difterite dai pseudodifterici (Riv. d'Igiene no. 5 p. 190). — (S. 265) 725. Massol, L., Rapport au conseil administratif sur les traveaux du Laboratoire municipal de bacteriologie et de serotherapie de la ville de Geneve pendant l'annee 1896 (Revue med. de la Suisse romande p. 400). — (S. 302) 726. Meyer, R., Ueber Intubation und Serum therapie bei Kehlkopfdiph- therie (Münchener med. Wchschr. No. 26 p. 704). — (S. 291) 727. Michel, G., Das Wachsthum der Diphtheriebacillen auf verschie- denen Sera und Glycerinagar [A. d. bacteriol. Inst, des Herrn Prof. Dr. Tavel in Bern] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 10/11 p. 259). — (S. 267) (Miljuel, P.,) Laboratoire de diagnostic des affections contagieuses de la ville de Paris. II. Diagnostic bacteriologique de la diphterie (Annales de Microgr. no. 9 p. 353). 728. Moe, A., Bakteriologiskdiagnoseafdifteri ipraxis [Bacteriologische Diagnose der Diphtherie in der Praxis] (Tidsskrift for den norske Lffigeforening p. 236). — (S. 323) 729. Mollard, J., et C. Regaud, Note sur l'histogenese des scleroses du myocarde produites par l'intoxication diphterique experimentale (Comptes rendus de la Soc. de Biol. t. 4, serie 10 p. 755). — (S. 272) 780. Mollard, J., et C. Regaud, Lesions chroniques experimentales du myocarde consecutives ä l'intoxication diphterique (Ibidem p. 674). — (S. 272) 781. Mollard, J., et C. Regaud, Atherome de l'aorte chez des animaux soumis ä l'intoxication diphterique (Ibidem p. 756). — (S. 273) 732. Mollard, J., et C. Regaud, Lesions du myocarde dans l'intoxication aigue par la toxine diphterique (Anna] es de l'Inst. Pasteuk t. 9, no. 2 p. 97). — (S. 272) 733. Moltschanow, W. J., Zwei Fälle von Diphtherie des Auges, be- handelt mit Antidiphtherieserum [Russisch] (Medicinscoie obosrenie no. 6). — (S. 311) Diphtheriebacülus. Literatur. 255 (Mongour,) Stomatite diphteritique (Journal med. de Bordeaux, de- cembre 12). 734. Monti, A., Heilerfolge des Heilserums bei Diphtherie (AUg. Wiener . med. Ztg. No. 38, 39; Archiv f. Kinderheilk. Bd. 24, H. 1/2 p. 103). — (S. 297) 785. Morpurgo, G., Die Vis incognita des Diphtherieheilserums (Pharma- ceut. Post Bd. 30 No. 28 p. 339). [Plauderei über die Natur der Antikörper. Sobe?"nheim.] 786. Mouravieff, B., De l'influence de la toxine diphtherique sur le Systeme nerveux des cobayes (Arch. de Med. exper. t. 9 p. 1165). — (S. 274) 787. Müller, E., Experimentelle Untersuchungen über die Aufnahme von Schutzkörpern in das menschliche Blut nach Einverleibung von Diphtherieantitoxinen (Jahrbuch für Kinderheilkunde Bd. 44 p. 394). — (S. 312) 788. Miinoz, Biistaiuante, Contribuciön al estudio de la seroterapia antidifterica en le Habana [Zur Diplitheritisheilserumtherapie in Habana] (Crönica medico-quir. de la Habana 1896 no. 16). — (S. 31 1) 739. Miirier, E., De l'emploi de la vapeur d'eau comme adjuvant de la serotherapie dans le traitement du croup (Gaz. des Hopitaux no. 80 p. 798). — (S. 332) 740. Mya, G., Ueber die Pathogenese der diphtherischen Broncho- pneumonie (Wiener med. Blätter Bd. 20, No. 15-18). — (S. 277) 741. Narlys, E., Diphterie et serum antidiphterique (Gaz. med. d'Orient no. 7, 8). — (S. 311) 742. Neisser, M., Zur Differentialdiagnose des Diphtheriebacillus (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 443). — (S. 260) 743. Nicolas, J., Apparition du pouvoir agglutinant dans le serum des sujets traites par des injections de serum antidiphterique (Comptes rendus de la Soc. de Biologie p. 562). — (S. 280) (Nicolas, J.,) Attenuation du bacille de Loepfler ayant subi la reaction agglutinante par l'action du serum diphterique (Province med. janvier 2). 744. Nicolas, J., et P. Courmont, Etüde sur la leucocytose dans l'intoxi- cation et l'immunisation experimentales par la toxine diphterique (Arch. de Medecine exper. t. 9 p. 737). — (S. 278) 745. Nikanorow, P. J., Ueber gleichzeitige Immunisii'ung mit Diph- therietoxin und -Antitoxin [Russisch] (Wratsch no. 22). — (S. 281) 746. Nikanorow, P. J., Ueber die Gewinnung von Diphtherieheilserum von hohem Antitoxingehalt (Berliner klin. Wchschr. No. 33 p. 720). — (S. 281) 747. Pagano, II potere antitossico della linfa e del sangue negli animali immunizzati contro la difterite (Settimana med. p. 605 e 617). — (S. 288) 748. Paperna, S., Erfolge der Heilserumbehandliing bei der Diphtherie [Diss.J. Bern. — (S. 302) 256 Diphtheriebacillus. Literatur. 749. Park, W. H., and A. W. Williams, The production of diphtheria toxin (Journal of exper. Med. vol. 1 p. 164). — (S. 269) 750. Pasiiii, G., Una epidemia di difterite troncata colla sieroprofilassi (Riv. d'Igiene no. 13 p. 505). — (S. 305) 751. Perini, E., Süll' ereditarietä dell' immunitä nella difterite (Ibidem no. 3 p. 105). — (S. 280) 752. Pestana, C, A sorotherapia na diphteria [Die Serumtherapie bei Diphtheritis] (Archivos de Med. Lisboa nos. 5 y 6). — (S. 310) 753. Pestana, C., Consideragoes sobre o diagnostico da diphteria [Be- merkungen zur Diphtheriediagnose] (Ibidem no. 1). — (S. 323) 754. Peters, A., Ueber das Verhältuiss der Xerosebacillen zu den Diph- theriebacillen, nebst Bemerkungen über die Conjunctivitis crouposa (Deutsche med. Wchschr. No. 9 p. 133). — (S. 266) 755. Peters, E. A., Diphtheria and pseudo- diphtheria bacilli (Pathol. Soc. Transact. vol. 47, 1896, p. 395; Journal of Pathol. vol. 4 p. 181). — (S. 263) 756. Petit, ß., Note sur 48 cas de paralysie diphteritique (Revue mens, des Mal. de l'Enf. fevrier; ref.: Revue des Sciences med. t. 50, fasc. 1 p. 201). [Von 700 Fällen konnten 302 länger beobachtet werden; von diesen hatten 48 = 15,6 ^/q Lähmungen. Tangl.] 757. Petit, R., Le serum antidiphterique [serum de Roux], effets physio- logiques et cliniques. Paris, Bailliere & fils. — (S. 303) 758. Pliotiades, La serotherapie de la diphterie et la statistique (Gaz. med. d'Orient no. 7, 8, 9). — (S. 310) (Pipping,) 30 Fälle von Diphtherie mit Serum behandelt [Finnisch] (Finska läkar. handlingar Bd. 39 p. 1202). 759. Pitfleld, R. L., Bacteriologic examinations in diphtheria, with a report of 160 cases (University med. Mag. vol. 9 p. 767). [Nichts Neues. Kanthack.] 760. Pospischill, D., Streptokokkencroup der Trachea bei septischem Scharlach (Jahrbuch f. Kinderheilk. Bd. 44 p. 231). — (S. 326) 761. Prochaska, A., Die Pseudodiphtheriebacillen des Rachens (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 373). — (S. 263) 762. V. Ranke, H., Zur Scharlachdiphtherie (Verhandl. d. 13. Versamm- lung d. Ges. f. Kinderheilk. [Frankfurt (Main) 1896]. Wiesbaden, Bergmann). — (S. 327) 763. Rauchfuss, K. A., Diphtherie (Jahresber. d. Kinderhospitals des Prinzen Peter v. Oldenburg für 1894; ref.: Jahrbuch f. Kinderheilk. Bd. 44 p. 418). — (S. 321) 764. Rausclienbuscli, F., Vergiftungserscheinungen in Folge einer pro- phylaktischen Seruminjection von Behring's Antitoxin (Berliner klin. Wchschr. No. 32 p. 694). — (S. 315) 765. Richet, Ch., La mortalite et la serotherapie dans la diphterie (Revue scientifique 4ieme serie, t. 8 p. 73). — (S. 303) 766. Riether, G., Säuglingsdiphtherie und Heilserum (Wiener klin. Wchschr. No. 28 p. 666.) — (S. 298) Diphtheriebacillus. Literatur. 257 (Rodzewitch,) Die Zubereitung des antidiphtherischen Serums im Laboratorium des Gouvernement von Samara [Russisch] (Wratsch 30. Januar). 767. Roger, H., et R. Bayeux, Sur le role de la toxine diphterique dans la formation des fausses membranes (Comptes rendus de la Soc. de Biol. t. 4, Serie 10 p. 265). — (S. 270) 768. Roger, H., et Josue, Action de la toxine et de Tantitoxine diph- teriques sur la moelle osseuse (Ibidem p. 14). — (S. 271) (Rohansky, W.,) Zur Wirkung des Antidiphtherieserums auf die gesunde und kranke Niere [Russisch] (Bolnitschnaia gaz. Botkina 1896, no. 36). 769. Romniciano, Des accidents de la serotherapie dans la diphterie (Gaz. hebd. de Med. no. 69 p. 817). — (S. 314) 770. Rose, E., Die Erfolge der Heilserumtherapie in Bethanien. Eine ver- gleichende Studie (Deutsche Ztschr. f. Chirurgie Bd. 46 p. 583). — (S. 290) 771. Rumpf, Th., und 0. E.Bieling, Die Ergebnisse der Diphtheritis- behandlung mit BEHRiNo'schem Heilserum (Mittheil. a. d. Hamburg. Staatskrankenanstalten Bd. 1, H. 1 p. 20). — (S. 293) 772. Salomousen, C. J., et Th. Madsen, Recherches sur la marche de l'immunisation active contre la diphterie (Annales de l'Inst. Pasteuk t. 11, no. 4 p. 315). — (S. 289) 773. Schanz, F., Die Schnelldiagnose des LoEFFLER'schen Diphtherie- bacillus (Berliner klin. Wchschr. No. 3 p. 48j. — (S. 271) 774. Schanz, F., Zur Differentialdiagnose des Diphtheriebacillus (Ibidem No. 50 p. 1092). — (S. 266) 775. Schmaltz, R., Die klinischen Erscheinungen am Circulationsapparat bei der Diphtherie (Jahrbuch f. Kinderheilk. Bd. 45, H. 1 p. 89). [Die diphtherischen Herz- und Gefässerkrankungen werden vom rein klinischen Standpunkte besprochen. Sobernheim.] 776. Sektorow, R., lieber die Wirkung des Antidiphtherieserums, als therapeutisches und prophylaktisches Mittel (Medicinskoje Obosrenje no. 19; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Lite- ratur No. 3 p. 15). — (S. 307) 777. Seilner, B., Ueber Diphtheriebacillen beim Scharlach (Wiener klin. Wchschr. No. 41 p. 900. — (S. 327) (Sevestre,) Statistique de la diphterie ä l'hopital des enfants ma- lades pendant l'annee 1896 (Soc. med. des Hopitaux, juillet 9). 778. Sharp, CJ., The action of the products of the organism of diphtheria on the heart muscle of the frog [Rana temporia]. A preliminary uote (Journal of Anat. a. Physiol. vol. 31, part 2 p. 199). — (S. 273) 779. Sklowsky, E., Die Serumbehandlung der Diphtherie in der klini- schen Abtheilung des Kiew'schen ALEXANDER-Hospitals [Vortrag a. d. 6. Congr. russischer Aerzte in Kiew] (Ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 1 p. 3). — (S. 307) 780. Slater, €h., and J. A. Cameron, The antitoxin treatment of Baumgarten's Jahresbericht XIII 17 258 DipMheriebacillus. Literatur. diphtheria at St. Geoege's Hospital (Lancet vol. 1, no. 24 p. 1606). — (S. 308) 781. Smith, J. L., Results of five month's treatment of diphtheria with antitoxin at the New York Foundling Asylum (Medical News vol. 70 p. 305). — (S. 309) (Siiow, J. W.,) The aDtitoxin treatment of diphtheria in Buffalo (ßuffalo med. Journal no. 10 p. 723). 782. Spronck, C. H. H., Etüde experimentale de l'action du serum anti- diphterique sur l'albuminurie diphterique preexistante (Semaine med. no. 55 p. 434). — (S. 288) 783. Spronck, C. H. H., Le diagnostic bacteriologique de la diphterie et les difficultes causees par les bacilles pseudodiphteriques (Ibidem no. 45 p. 353). — (S. 265) 784. Steenmeyer, F. €r. J., Over den aard en de beteekenis der Coryne- bacterien, die op den normalen Pharynx von den mensch voorkomen [Ueber Art und Bedeutung der Corynebacterien, welche bei gesunden Personen im Pharynx vorkommen] (Diss.). Utrecht. — (S. 316) 785. Stephens, J. W. W., and C. D. Parfltt, Three cases of haemor- rhagic diphtheria (Journal of Pathol. vol. 4 p. 424; Transact. Pathol. Soc. [London] vol. 48 p. 265). — (S. 326) 786. Strashiirger, J., Ueber die Virulenz der Diphtherie in Bonn (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25 p. 389). — (S. 328) 787. Strscheminsky, J. J., Conjunctivitis cruposa, behandelt mit Beh- RiNa'schem Serum [Russisch] (Wratsch no. 6). — (S. 327) 788. Suter, F., Weitere Erfahrungen über das Diphtherie - Heilserum (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte p. 175). — (S. 302) 789. Tavel, E., Ueber die Zubereitung, Aufbewahi-ung und Anwendung des Diphtherie - Heilserums des bacteriologischen Instituts Bern (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 20, 21). — (S. 289) 790. Tesjakow, J., Die Anwendung des Diphtherieheilserums im Gou- vernement Woronesh in den Jaliren 1895 und 1896 [Russisch] (Me- dicinskoje Osbosrenje no. 9; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 11/12 p. 63). — (S. 306) 791. Teufel, H., Ein Beitrag zur Casuistik der Senimexantheme nach Impfung mit BEHEiNG'schem Heilserum (Med. Correspdzbl. d. Würt- temberg, ärztl. Landesvereins No. 48 p. 431). — (S. 314) (Thellier,) La diphterie a Lille son traitement ä l'hopital St. Sau- veur. These de Lille. 792. Theodor, W. F., Diphtherie und Heilserum (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 23, H. 4/5. p. 314). — (8. 294) 793. Thomas, J. J., Acute degenerations of the nervens system in diph- theria (Med. a. surg. Reports of the Boston City Hospital series 9 p. 52). — (S. 275) 794. Timaschew, S., M., Serumbehandlung der Diphtherie in der Kinder- klinik der Universität Tomsk [Russisch] Wratsch no. 5). — (S. 307) (Tirard, N.,) Diphtheria und antitoxin. London, Longmans & Co. DipMheriebacillus. Literatur. 259 795. Tscheglow, M., lieber die pathologischen Veränderungen der Nieren bei Diphtherie [Russisch] (Medicinskoie Obosrenie no. 8; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur No. 9 p. 53). — (S. 275) 796. Uschiiisky, N., Ueber Diphtherieculturen auf eiweissfreier Nähr- lösung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 4 p. 146). — (S. 267) (Yariot,) Les associations microbiennes dans la diphterie (Journal de Clin. Infant, aoüt 5). 797. Tan de Yelde, H., Beitrag zur Kenntniss der antitoxischen und antiinfectiüsen Kraft des Antidiphtherieserums (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 18/19 p. 527). — (S. 280) 798. Yierordt, 0., Zur Klinik der Diphtherie und der diphtheroi'den Anginen (Berliner klin. Wchschr. No. 8 p. 153). — (S. 319) (Yioli,) Traitement de la diphterie par les injections de serum anti- diphterique (Medecine Infant, no. 1 p. 508). 799. Yoigt, K., Ueber Diphtheritis und Croup im politischen Bezirke Schüttenhofen (Prager med. Wchschr. No. 21, 22). — (S. 299) 800. Wagner, Die bacteriologische Diphtheriediagnose (Der ärztl. Prak- tiker Bd. 10, No. 4, 5). [Vortrag im ärztlichen Verein zu Offen- bach. Demonstration von Diph.-Culturen und mikroskopischen Prä- paraten. Sobernheim.] 801. Walter, Zur Statistik des Heilserums (Vereinsblatt d. Pfälzischen Aerzte Bd. 13, No. 6 p. 126). — (S. 295) 802. Wehrle, B., Ueber Serumtherapie bei Diphtherie (Aerztliche Mit- theil, aus u. für Baden Bd. 51, No. 15 p. 113). — (S. 291) 803. Weijerman, Jenny, Cultuur van diphtherie-bacillen op eidooier- agar [Züchtung von Diphtheriebacillen auf Eigelbagar] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 1, no. 10 p. 382). — (S. 267) (Weill,) Injection preventive de serum antidiphterique. These de Paris. (Wells, G. M.,) A case of diphtheria treated with antitoxin; sub- sequent death from acute ascending paralysis (Medical News no. 2 p. 49). 804. Wieland, E., Diphtherierecidive nach Serumbehandlung (Corre- spdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 5 p. 138). — (S. 313) 805. Zagari, G., e A. Calabrese, Tossina ed antitossina difterica. 114 p. 3 1. Torino. [Zusammenfassendes Referat. Lustig.] 806. Zl)inden, F., Zur Statistik der klinischen Diphtherie [Nach d. Be- obachtungen d. Diphtherieabtheil, der med. Klinik von Sahli in Bern aus d. Jahren 1888-1894] (Diss.). Bern 1896. — (S. 329) 807. Zupnik, L., Ueber Variabilität der Diphtheriebacillen (Berliner klin. Wchschr. No. 50 p. 1085). — (S. 262) 808. Zuppinger, Unsere Erfahrungen in der Serumtherapie bei Diph- theritis im Jahre 1896 (Wiener klin. Wchschr. No. 10 p. 232). — (S. 297) 17* 260 üiphtheriebacillus. Morphologie. Doppelfärbungsmethode, Berestnew (622) beschreibt die von ihm in zwei Culturen verschiedener Abkunft angetroffenen verästelten Formen derD.-B."!" Im Allgemeinen bestätigt er die von C. Feaenkelt+, Beenheim und FoGLER+tt gegebenen Beschreibungen. Die Culturen waren sehr virulent; im inficirten Organis- mus waren keine verästelten Formen zu finden, aber in den daraus ab- geimpften Culturen kamen sie wieder sogleich zum Vorschein. Alexander- Lewin. Die Arbeit M. Neisser's (742) bringt einen werthvollen Beitrag zur bacteriologischen Diph.- Diagnose. N. will in einer Doppel färbungs- methode (modificirte ERNST'sche Körnchenfärbung ^) ein wesentliches difi'e- rentialdiagnostisches Merkmal der D.-B. gefunden haben. Die Vorschrift ist die folgende : I. 1 g Methylenblaupulver (Grübler in Leipzig) gelöst in 20 ccm 96proc. Alkohol, dazu 950 destill. Wasser und 50 ccm Acid. acet. glac. II. 2 g Vesuvin, gelöst in 1 1 destill. Wasser (kochend). Filtriren! — Behandlung des Trockenpräparats mit Lösung I (1-3 Secunden), Abspülen mit Wasser, Lösung II (3-5 Secunden), Abspülen mit Wasser. Die zur Färbung benutzten Diph.-Culturen müssen auf LoEFFLER'schem Serum (bei 100*^ erstarrt), bei einer Temperatur von 34-35^ gezüchtet und nicht älter als 20-24 Stunden sein, mindestens aber 9 Stunden alt. Die mikroskopische Untersuchung derartiger Präparate lässt bei der Mehrzahl der Stäbchen in dem braun gefärbten Bac. blaue Körner er- kennen, in der Eegel 2, an jedem Ende eins, oder nur an einem Ende ein Körnchen ; nicht selten 3, das eine in der Mitte. Die Körnchen sind gewöhn- lich oval und grösser als der Querdurchmesser des Bac. Bei der Prüfung von mehr als 200 Diph.-Culturen hat N. diese Doppelfärbung als ein völlig constantes Merkmal der LoEFPLER'schen D.-B. gefunden. Weiter hebt N. hervor, dass auch das morphologische Verhalten sowie die Lagerung der D.-B. inKlatschpräparaten 6stündiger, bei 34-36"^ gewachsener Serumplatten charakteristisch und diagnostisch ver- werthbar sei: Lange, schlanke Stäbchen, in losen Haufen angeordnet, als „wenn man die gespreizten Finger der einen Hand in verschiedenen Com- binationen über oder neben die der anderen legt". Die Säurebildung in Bouillonculturen erwies sich ebenfalls, bei Titrirung mittels P/q NaHO- Lösung (Phenolphthalein), als völlig constante Eigenschaft der D.-B. Da- gegen kann die Virulenz nach den Erfahrungen N.'s nicht als ausschlag- gebend angesehen werden. Es gebe „avirulente" Diph.-Culturen; zwischen „Menschenpathogenität" und „Meerschweinchenpathogenität" bestehe eben kein Parallelismus*. Von 22 diphtherieähnlichen Bacterienstämmen (Pseudo-D.-B., +) D.-B. = Diphtheriebacillus bezw. Diphtheriebacillen. Red. tt) Jahresber. XÜ, 1896, p. 221; dieser Bericht p. 261. Ref. ttt) Jahresber. XII, 1896, p. 219. Ref. 1) Jahresber. IV, 1888, p. 238 u. 343. Ref. *) Das ist ganz richtig; wenn aber, wie dies beim „Diphtheriebacillus" der Fall ist, die Ansicht von dessen , Menschenpathogenität" wesentlich auf seine Diphtheriebacillus. Doppelfärbungsmethode. 261 Xerosebac, Streptobac.) lieferte keine Cultiir auf dem Klatschpräparat der östündigen Serumplatte ein ähnliches Bild wie der D.-B. (Erst nach 16-24 Stunden konnte man gelegentlich bei Pseudodiph.- und Streptobac. zweifelhaft sein). Die Doppelfärbung gab bei richtiger Ausführung ent- weder völlig negatives Resultat oder atypische Körnchen. Ebenfalls blieb Säurebildung innerhalb der ersten Tage entweder ganz aus oder zum mindesten hinter derjenigen echter D.-B. erheblich zurück. Nur eine Xerosecultur rief etwa die gleiche Säuerung hervor, wie der D.-B. Für Meerschweinchen waren die geprüften Culturen nicht pathogen. N. hat die Doppelfärbungsmethode auch an zahlreichen nicht diph- t h e r i e ä h n 1 i c h e n Bacterienarten (43 Culturen) versucht. Nur der Vibrio „Nordhafen" zeigte dabei das tj^ische Verhalten der D.-B., ein ähnliches der Vibrio Berolinensis und der Pestbac. Zum Schlüsse bespricht Verf. das Verfahren der bacteriologischen Unter- suchung diphtherieverdächtigen Materials, wie es unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse im Breslauer hygienischen Institut zur Ausführung gelangt. Sohernheim. C. Fraenkel (668) glaubt die NEissER'sche Doppelfärbung (s. vori- ges Referat) als das „lange ersehnte Mittel zur sicheren, einfachen und raschen Unterscheidung der echten von den falschen D.-B." ansprechen zu dürfen. Während alle sonst angegebenen Unterscheidungsmerkmale, wie F. ausführlich darlegt, bisher eine völlig sichere Trennung nicht gestatteten, scheint dies bei dem NEissEn'schen Verfahren in der That der Fall zu sein. F. bestätigt auf Grund eigner Beobachtungen die NEissEK'schen An- gaben in den wesentlichsten Punkten. Alle von ihm untersuchten echten Diph.-Culturen zeigten die typische Polkörnerfärbung (nur eine Cultur in sehr spärlicher Zahl)^ sodass F. einen Mikroorganismus, der bei der Doppelfärbung die Polkörner vermissen lässt, nicht als D.-B. an- sprechen würde. Von 54 Pseudodiph. -Culturen dagegen gab eine die NEissER'sche Körnchenfärbung fast genau wie die echten D.-B., während sie Bouillon nicht säuerte und auch keine Virulenz besass. Ein positives Resultat lieferten auch 3 weitere Culturen, welche die Bouillon säuerten und sonst durchaus das typische Verhalten echter D.-B. zeigten, aber für Meerschweinchen ohne jede Virulenz waren. 2 dieser Culturen stammten von zweifellosen Diph. -Fällen, die Herkunft der dritten war unbekannt*. Sohcniheim. Schanz (773) misst der bacteriologischen Schnelldiagnose der LoEFFLEß'schen D.-B. (innerhalb 24 Stunden) keinen erheblichen Wertli nachgewiesene „Meerschweinchenpathogenität" gegründet ist, dann entbohrt die Annahme, dass Bacillen ohne Meerschwcinchenpathogenität dennoch Menschenpathogonität besitzen könnton, joder Stütze. Baumciarlcn. *) Ich vermag nach alledem die nnbodingto Sicherheit des NEissER'schen Verfahrens für die Diagnose der D.-B. nicht anzuorkennon, ohne damit die Verwerthbarkoit der Methode völlig abweisen zu wollen. Man sollte sie aber nur „cum grano salis" verwerthen. Baumgarten. 262 Diphtheriebacillus. Unterscheidung vom Pseudodiphtheriebacillus. bei, da die Differenzen zwischen echten und falschen (Xerose-) D.-B. wenig ausgesprochen und erst durch genauere culturelle und Virulenzprüfangen zu erweisen seien. Auch bei Xerosebac. konnte S. die von C. Fraenkel^, Bebnheim und Folger^ u. a. beschriebenen Verzweigungen auf Hühner- eiweiss und Blutflbriu beobachten. Sobernheim. Zuznik (807) hat in dem HuEPPE'schen Laboratorium eine Reihe von Diph.-Culturen und diphtherieähnlichen Bacterienarten der ge- naueren mikroskopischen und culturellen Prüfung unterworfen. Die Culturen waren theils aus 33 Diph.-Fällen durch Verf. isolirt, theils von verschiedenen Instituten (Höchst, Schering, Enoch, Paltauf, Bujwid) bezogen worden. Z. unterscheidet auf Grund seiner Beobachtungen 2 Hauptgruppen, die „Gruppe des Pseudo-D. -B." und die „LoEFFLER'sche Gruppe", deren Trennung leicht auf gewöhnlichem Agar gelinge, da hier die Pseudo- bac. üppig und schnell, unter Bildung glänzender Colonien, die Loeffler'- schen Stäbchen dagegen beträchtlich langsamer, in Form grauer, flacher Beläge wüchsen. Der Name „Pseudo-D. -B." stellt nachZ. nichts weiter als einen Sammelbegriff artlich heterogener Mikroorganismen dar, die — wenigstens die von Z. untersuchten Arten — bei Meerschwein- chen Infiltrate und schwere Krankheitserscheinungen hervorrufen und somit als pathogen zu bezeichnen seien. Ebensowenig wie der Pseudo-D. -B. wird der LoEFFLER'sche Bac. von Z. als einheitlicher Mikroorganismus anerkannt, vielmehr als ein Sammelbegriff angesehen. So sollen die aus den ver- schiedenen Diph.-Fällen gewonnenen Culturen bei der künstlichen Züchtung vielfach deutliche und constante morphologische und culturelle Differenzen gezeigt haben. Ja, selbst ein scheinbar einheitlicher D.-B., wie ihn die Höchster Cultur darstellen sollte, erwies sich als aus zwei besonderen Arten der „LoEFFLER'schen Gruppe" bestehend. Die eine Art der Höchster D.-B. bildete auf Agar grosse, flache, matte Colonien, färbte sich nach Gram, Hess die Bouillon klar, war unbeweglich u. s. w., während die zweite Art auf Agar in Gestalt kleiner, kuppenförmiger, glänzender Colonien wuchs, der GRAM'schen Doppelfärbung unzugänglich war, Bouillon diffus trübte und über schwache Eigenbewegung (!? Ref.) verfügte. Von dem LoEFFLER'schen Bac. könne somit nicht mehr gesprochen werden, man habe verschiedene Arten innerhalb der LoEFFLER'schen Gruppe zu unterscheiden. Als werthvoUes differentialdiagnostisches Mittel zur weiteren Trennung derselben empfiehlt Z. besonders die GRAM'sche Methode. Einzelne „D.-B." färbten sich, andere nicht^. Sobernheim. 1) Jahresber. XI, 1895, p. 202. Ref. — 2) Jahresber. XU, 1896, p. 219. Ref. '^) Z. scheint seinen Untersuchungen eine epochale Bedeutung beizumessen, wenn er zum Schlüsse erklärt, die Kocn'sche Schule müsse nun entweder auf die ätiologische Deutung des LoEFFLER'schen Bac. verzichten, da es einen derartigen einheitlichen Mikroorganismus eben nicht gebe, oder aber den HuEPPE'schen Standpunkt einnehmen und die Existenz künstlicher oder natürlicher Varietäten derselben Art anerkennen. Ein tertium gebe es nicht. Z. irrt. Es giebt aller- dings ein tertium : Die „Kocn'sche Schule" wird den von Loeffler beschriebenen Mikroorganismus auch ferner als legitimen Erreger der Diph. anerkennen und in den Beobachtungen Z.'s lediglich eine erneute Bestätigung der der bacterio- Diphtheriebacillus. Unterscheidung vom Pseudodiphtheriebacillus. 2Go Prochaska (761) hat 16 verschiedene Culturen von Pseudo-D.-B., welche sämmtlich aus verdächtigen ßachenaflfectionen isolirt worden waren, einer genauen Untersuchung unterworfen. Keine der Culturen war für Meerschweinchen pathogen; die subcutane Injection von 5-20 ccm wurde fast reactionslos vertragen. Die weitere Prüfung ergab eine Eeihe z. Th. geringfügiger aber durch- aus constanter Unterscheidungsmerkmale zwischen den Pseudo- D.-B. und den echten LoEFFLER'schen Stäbchen. Das Wachsthum auf Blutserum war anfangs langsamer, die Farbe der Colonien weisser, saftiger, mattglänzend, die Consistenz der Colonien zerfliesslicher. Auf Agar und Gelatine entwickelten sich die Pseudo-D.-B. gleichfalls üppiger und rascher; in Bouillon und Zuckerbouillon kam es in kurzer Zeit zu einer diffusen, viel später als bei echten D.-B. sich aufli eil enden Trübung; die Farbe von Lackmusbouillon blieb entweder unverändert oder zeigte stärkere Bläuung. Die morphologischen Unterschiede waren am deutlichsten in Serumculturen. Die Pseudobac. zeigten hier vorwiegend die bekannten kurzen keilförmigen Elemente oder Spindelformen, häufig mit charakteristischer Parallelstellung. Verf. erklärt hiernach den Pseudo-D.-B. füi" einen dem LoEFFLEE'schen Bac. verwandten, aber von letzterem sicher unterscheidbaren Mikroorga- nismus**. Sohernlieim. E. A. Peters (755) hat sich mit dem Pseudo-D.-B. beschäftigt. Er unter- scheidet a) lange echte D.-B., b) kurze echte D.-B., c) kurze nicht pathogene Bac. (Hofmann ^) und d) lange nicht pathogene Bac, die den langen echten D.-B. ähnlich sind. Diese 4 Formen werden ausführlich beschrieben. Verf. zieht folgende Schlüsse: 1. Es giebt 2 Arten von D.-B.: lange, die man bei schwereren Fällen von Diph. findet und kurze, die man bei leichten Fällen findet. Es ist unmög- logischen Welt längst bekannten Erfahrung erblicken, dass das morphologische, tinctorielle, culturelle, pathogene u. s. w. Verhalten einer bestimmten Bacterien- art keineswegs eine unwandelbare Grösse darstellt, vielmehr aus Gründen theils bekannter, theilsunbekannter Natur mehr oder minder erheblichenSchwankungen zu unterliegen pflegt. Das wissen wir von den verschiedensten Bacterien, und es zeigen in dieser Hinsicht gerade frisch aus dem Körper isolirte Culturen nicht selten Abweichungen von dem , Typus", welche indessen noch keineswegs zur Aufstellung besonderer Arten oder Varietäten zwingen. Die Z.'sche Veröffentlichung wäre besser unterblieben. Sie bringt nichts neues — abgesehen von der mit Eigenbewegung behafteten Art bezw. Varietät der LoEFFLER'schen Gruppe — und ist nur geeignet, in der ohnehin schon recht schwierigen Diph. -Frage Verwirrung und Unklarheit zu schatten*. Ref. *) Ich stimme in vielen Punkten mit der Kritik des Herrn Referenten überein, glaube aber doch, dass gerade deshalb, weil die Frage des , Diphtheriebacillus" noch vielfach controvers ist, jede gewissenhafte bacteriologische Untersuchung auf diesem Gebiete, welche neue Gesichtspunkte ergiebt imd neue Fragen auf- wLrft, von Werth und Interesse ist. Baumgarten. **) Alle von Prochaska angegebenen Unterschiede sind viel zu variabel, als dass sie zur sicheren Unterscheidung von D.-B. und Pseudo-D.-B. benutzt werden könnten. Baunigartcn. ') Jahresber. III, 1887, p. 245. Ref. 264 Diphtheriebacillus. Unterscheidung vom Pseudodiphtheriebacillus. lieh, die eine Art in die andere überzuführen^. Beide Arten sind virulent, doch verliert der kurze Bac. seine Virulenz frühzeitig. 2. Hofmann's Bac. ist dem D.-B. nur ähnlich, er ist kein abgeschwächter KLEBS-LoKFFLEK'scher Bac, obwohl der kurze D.-B., wenn er seine Viru- lenz einbüsst, dem HoFMANN'schen Bac. noch ähnlicher wird. Kanthack. Cobbett und Phillips (642) haben Untersuchungen über den sogen. Pseudo-D.-B. angestellt und prüften ihn hauptsächlich auf Säurebildung hin. Sie brauchten eine Bouillon, die aus Fleisch, welches einige Tage gehangen hat (Spkonck), bereitet und der 1 •'/o Traubenzucker zugesetzt war. Als Indicator wurde Lakmus (nach der Methode von K. Mays hergestellt) be- nutzt. Verff. unterscheiden 2 Arten von Pseudo-D.-B. : eine Alkali bildende und eine Säure bildende. Keine von beiden ist pathogen. Mit LoEFFLEK'schen Methylenblau gefärbt, zeigen die echten Bac. typische Segmentirung, welche die Alkalibildner nicht zeigen. Auch auf Serum und Grelatine kann man die Alkalibildner leicht von echten Bac. unterscheiden. Die Säure bildenden Pseudo-D.-B. sind jedoch, ausgenommen die Virulenz, in allen morpholo- gischen Eigenschaften dem echten D.-B. sehr ähnlich, sodass Verff. geneigt sind, sich der Ansicht anzuschliessen^, dass sie nur eine Spielart des viru- lenten Bac. sind. Kanthack. In einer längeren Arbeit besprechen Hewlett und Knight (694) die Eigenschaften des Pseudo-D.-B. und seine Beziehungen zum echten D.-B. Verff. sehen als Pseudo-D.-B. den als solchen von Loeffler^, Hopmann*, Zaeniko ^ und Peters beschriebenen Bac. an und beschreiben ihn genau (s. Original). Sie haben den Pseudo-D.-B. gefunden 1. im gesunden Bachen, 2. in verschiedenen Anginen (hauptsächlich bei Scharlach) und schliessen daraus, dass wenigstens 2 Arten als Pseudo-D.-B. anzusprechen sind d. i. a) Hofmann's Bac, b) Eoux und Yersin's" Bac. Der Name Pseudo-D.-B. solle nur dem HoFMANN'schen Bac. zukommen. H. und K. glauben, dass es ihnen gelungen sei, den KLEBS-LoEFFLEB'schen Bac. in einen HoFMANN'- schen zu verwandeln, wie auch umgekehrt, sodass Pseudo-Art manchmal wohl nur als eine Spielart der echten Art aufzufassen ist. KantJmck. de Martini (723) behauptet, dass D.-B. in „gewöhnlichem flüssigen Serum" (Pferdeserum? Eef.) üppig wachsen, dagegen in flüssigem Diph.- Heilserum überhaupt nicht zur Entwicklung gelangen. Dieses Verhalten soll sich für die differentialdiagnostische Unterscheidung echter und falscher D.-B. eignen. Von 2 völlig avirulenten diphtherieähnlichen Culturen, von denen die eine (a) neutrale Bacillen säuerte, während die andere (b) dieselbe entschieden alkalisch machte, verhielt sich die erstere bei der Züchtung in gewöhnlichem Serum bzw. Diph.-Serum genau wie ^) Diese Thesen sind nicht aufrecht zu halten, denn man kann klinisch die Schwere eines Falles nicht nach der Länge des Bac. berechnen, und kurze in lange Bac. umzuwandeln und umgekehrt, gelingt ja äusserst leicht. Ref. ^) Vgl. das folgende Referat Hewlett und Knight Ref. «) Jahresber. III, 1887, p. 244. Ref. — '') Jahresber. III, 1887, p. 245. Ref. ">) Jahresber. V, 1889, p. 212. Ref. ö) Siehe Referat Peters p. 263 u. 266; Jahresber. VI, 1890, p. 332. Ref. Diphtheriebacillus. Unterscheidung vom Pseuclocliphtheriebacillus. 265 echte D.-B.; dagegen zeigte Cultur b sowohl in normalem wie in antidiph- therischem Serum nur äusserst langsames Wachsthum. Verf. erklärt hier- nach Bac. a für einen degenerirten D.-B., b für einen Pseudo-D.-B^. Durch Erhitzen auf 70^ soll das Diph.-Serum seine specifisch ent- wicklungshemmenden Eigenschaften verlieren und sich gegenüber dem LoEFFLER'schen Bac. wie normales Serum verhalten. Eine specifisch agglutinirende Wirkung konnte Verf. nicht beobachten. Sohernheim. de Martini (724) hat den Vergleich der beiden Typen der a viru- lenten Bac. und der echten D.-B. in den Bereich seiner Beobachtungen gezogen. Von den avirulenten verleiht, schon in den ersten 24 Stunden der Entwicklung, der neutralen Bouillon der eine (A) saure, der andere (B) deutlich alkalische Reaction. Verf. impfte hierauf gewöhnliches flüssiges Serum und Antidiph. -Serum mit verschiedenen virulenten D.-B., sowie mit den Bac. A und B und fand, dass sämmtlich mehr oder weniger virulente D.-B. in dem gewöhnlichen flüssigen Serum üppig wachsen, dagegen sich in dem Antidiph. -Serum absolut nicht entwickeln. Ebenso verhielt sich der avirulente A.-Bac, während der B.-Bac, wenn auch schwer, in beiden Sera wuchs. Sowohl die virulenten D.-B. als die Typen A und B entwickeln sich gut in beiden bei 70^ coagulirten Sera. Verf. schliesst, indem er den Typus A und sämmtliche avirulente Bac, welche sich gegenüber dem flüssigen Serum in gleicher Weise verhalten, als degenerirte D.-B. anspricht und nur für den Typus B die Benennung eines Pseudo-D.-B. gelten lässt. Lustig. Spronck (783) erklärt die gewöhnlich zur Unterscheidung der LoEFF- LER'schen Bac. von Pseudo-D.-B. angegebenen Merkmale und Methoden für unzureichend. Die Behauptung de Martini's^, dass das Diph.-Serum gegen- über den echten D.-B. specifisch bactericide Wirkungen äussere und somit diagnostisch verwerthbar sei, kann S. nicht bestätigen ; einzelne Culturen würden durch das Serum gelegentlich in der Entwickelung gehemmt. Nur der Thierversuch kann nach S.'s Ansicht entscheiden und ist daher uner- lässlich. Sobald eine frische Bouillon-Cultur, in der Dosis von 2 ccm sub- cutan injicirt, Meerschweinchen nicht tödtet, sondern nur ein mehr oder minder erhebliches Oedem hervorruft, handelt es sich in der weit über- wiegenden Mehrzahl der Fälle um einen Pseudo-D.-B. Jeder Zweifel wird durch die Verwendung des Diph. -Serums in der vom Verf.^ angegebenen Weise beseitigt: Tritt die Infiltration bei Thieren, welche 0,5-1 ccm eines hochwerthigen Diph.-Serums 6 Stunden vor der Infection erhalten, in gleicher Weise wie bei Controlthieren auf, so ist die Diagnose „Pseudo-D.-B." sicher. Aeussert das Serum dagegen schützende Wirkung, so liegt ein abge- schwächter D.-B. vor. Letztere Arten werden beim Menschen eminent selten angetroffen. Die avirulenten diphtherieähnlichen Bacterien (Pseudo- D.-B., Bacille court u. s. w.) haben nichts mit echten D.-B. zu thun. Sohernheim. ') Die Angabe de M.'s, dass das Diph.-Serum specifisch bactericide Wirkung ausübe, steht im Widerspruch mit sonstigen Beobachtungen (vgl. C. Fraenkel, .lahresber. XII, 1896, p. 221 und diesen Mericht p. 261 Si-uonck u. a). Kcf. '-) Vgl. die beiden vorhergehenden Referate. Hef. 3) Jahresber. XII, 1896, p. 220. Ref. 266 Diphtheriebacillus. Unterscheidung vom Pseudodiphtheriebacillus. Lebensfähigkeit. Schanz (774) erblickt in der von Neisser (s. S. 260) zur Unterscheidung echter D.-B. von diphtherieähnlichen Arten empfohlenen Methode eine ge- wisse Willkür, indem die Thierpathogenität der Culturen ganz einfach als belanglos hingestellt und an deren Stelle eine andere Eigenschaft, eine Doppelfärbung, als völlig constantes Merkmal proclamirt werde*. Soherniieim. A. Peters (754) hat 16 Culturen diphtherie verdächtiger Bacterien ver- schiedenster Herkunft genauer untersucht. 6 Culturen, aus 6 Fällen von Halsdiph. stammend, tödteten Meerschweinchen bei subcutaner Impfung unter den für Diph. charakteristischen Erscheinungen, mussten also als echte D.-B. angesprochen werden, 4 andere Culturen verfügten über einen sehr geringen Grad von Virulenz, die übrigen erwiesen sich als völlig avirulent. Erheb- lichere morphologische oder biologische Differenzen waren sonst zwischen den pathogenen und den avirulenten Culturen nicht zu constatiren; nur ergab die Züchtung in Bouillon für die virulenten Stämme stärkere Säure- bildung (Titrirung mit ^/^ Normalnatronlauge; Phenolphthalein). Das Thierexperiment ist daher nach Ansicht P.'s zur Unterscheidung echter D.-B. von Pseudo-D.-B. unerlässlich. Ob es sich dabei um 2 ver- schiedene Bacterienarten handele, sei allerdings zweifelhaft; wahrscheinlich hätten wir es nur mit Virulenzunterschieden bei Gliedern ein und desselben Mikroorganismus zu thun. Die Bedeutung des D.-B. für die Conjunctivitis crouposa sieht Verf. als unerheblich an, da Fälle mit virulenten LoEPFLEK'schen Stäbchen er- fahrungsgemäss nicht ansteckend seien. Anderseits habe er bei ausge- sprochener Conjunctivaldiph. avirulente Arten bezw. Xerosebac. in reichen Mengen nachzuweisen vermocht. Sobernheim. Germano (673) fand, dass D.-B. (Bouillonculturen), welche er mit ver- schiedenen Staubsorten (Feinsand, Humusboden, Tuffboden, Löss, Ziegel- mehl) vermischt eintrocknen Hess, sehr lange lebensfähig blieben. Die Lebensdauer der getrockneten Bacterien schwankte zwischen 20 und 60 Tagen und wuchs mit der Menge des zugemischten Staubes. Die Schnelligkeit der Austrocknung (über H.^SO^) übte auf die Eesistenz der D.-B. keinen Einfluss aus. Die Möglichkeit der Uebertragung lebensfähiger D.-B, durch den Staub wurde noch durch besondere Versuche dargethan, indem das getrocknete Material (Lehm) durch einen Luftstrom aufgewirbelt wurde und nun eine Reihe von Kölbchen, die mit Agar bezw. Bouillon beschickt waren, passiren musste. In allen Kölbchen gelangten D.-B. zur Entwicklung. Auch in einem getrockneten Membranstück blieb die Lebensfähig- keit der D.-B. sehr lange erhalten. Nach 170 Tagen gingen noch Culturen an. Die Virulenz zeigte sich durch den Process der Trocknung in keiner Weise herabgesetzt. Eine Bouilloncultur, welche mit feinem Sande oder mit Lehm getrocknet und 20 Tage bezw. 7 Wochen aufbewahrt wurde, *) Vergl. meine Anmerkungen zu den Referaten über Neisser's und C. Fraen- kel's Arbeiten (p. 260 und p. 261 dieses Berichts). Baumgarten. Diphtheriebacillus. Cultur verfahren. Giftproduction. 267 tödtete Meerschweinchen etwa in der gleichen Weise wie früher. Auch die nach 4 Monaten aus einer getrockneten Membran gewonnenen Diph.- Culturen besassen volle Virulenz. Sobernheim. Michel (727) empfiehlt zur Herstellung des LoEPFLEE'schen Blutserums die Verwendung von Pferdeserum. Vergleichende Untersuchungen mit verschiedenen Nährböden bei 200 diphtherieverdächtigen Fällen führten zu dem Ergebniss, dass das LoEPFLER'sche Pferdeserum für den Nach- weis der D.-B. bei weitem den zuverlässigsten Nährboden darstellt. In zweiter Linie kam Glycerinagar, während normales Pferde- oder Rinder- serum, sowie merkwürdiger Weise auch LoEFFLER'sches Rinderserum sich sehr wenig bewährten. Sobei'nheim. Weijermaii (803) hat das von Capaldi^ für die Diph.-Diagnose ange- gebene Eigelbagar geprüft und sich davon überzeugt, dass dieser Nähr- boden ebenso viel leistet, wie Blutserum. In 72*'/(, der untersuchten Krank- heitsfälle (64) Hessen sich auf dem schrägerstarrten Eigelbagar D.-B, nachweisen. Spronck. Uschinsky (796) bemerkt in Ergänzung seiner früheren Mittheilung über Züchtung der D.-B. auf eiweissfreien Nährböden', dass nicht alle Diph. -Stämme hierzu in gleicher Weise geeignet seien. Junge, direct vom Menschen isolirte Culturen sind nur schwer zur Entwicklung zu bringen, wogegen ältere Laboratoriumsculturen auf dem eiweissfreien Substrat leicht wachsen. Der Zusatz geringer Spuren von Eisen zu der Nährlösung be- günstigt das Wachsthum. Die Virulenz derartiger Diph.-Culturen ist kaum geringer als die gewöhn- licher Bouillonculturen; die Filtrate wirken dagegen 8-lOmal schwächer. Das Toxin, welches von D.-B. auf U.'s eiweissfreiem Substrat gebildet wird, ist nach der Methode von Brieger und Boer'^ durch Zinkchlorid oder Zink- sulfat nicht auszufällen; das Gift bleibt in dem Filtrat in Lösung, der Zinkniederschlag ist wirkungslos. Sobernheim. Blumenthal (628) suchte zunächst die Frage zu entscheiden, inwie- weit der D.-B. zur Erzeugung seines specifischen Giftes auf die Gegenwart von Eiweisskörpern angewiesen sei. Zu diesem Zwecke wurden schwach alkalische Lösungen von Eier- und Serumalbumin {^1^-2^1^ mit hochvirulenten D.-B. beschickt und nach üppiger Entwickelung der Bacterien mit Chloroform behandelt und filtrirt. Die Filtrate erwiesen sich als ungiftig, eine Toxinbildung hatte in den Albuminlösungen nicht stattgefunden. Ebensowenig Hess sich bei Züchtung der D.-B. in Lösungen eiweissähnlicher Substanzen (Pepton, Casein, Antipepton, Nucleon) ein wirksames Toxin gewinnen. Weitere Versuche mit Zuckerlösungen ergaben gleichfalls ein nega- tives Resultat. Culturen des D.-B. in l-2proc. Traubenzucker- und Milch- zuckerlösungen, mit und ohne Zusatz von Alkali (kohlens. Natr.), lieferten trotz ausgezeichneten Wachsthums ungiftige Filtrate. Es genügte sogar ein ') Jahresber. XU, 1896, p. 800. Ref. — '^) Jahresber. IX, 1893, p. 173. Ref. ■J) Jahresbor. XII, 1896, p. 225. Ref. 268 Diphtheriebacillus. Wachsthumsbedingungen und Toxinbildung. Zusatz von P/q Traubenzucker oder Milchzucker zu gewöhnlicher Pepton- bouillon um innerhalb von 5 Tagen jede nennenswerthe Toxinbildung zu verhindern ; 4 ccm der keimfreien Culturlösungen riefen bei Meerschweinchen nach interperitonealer Injection keinerlei Wirkung hervor. Control versuche mit zuckerfreier Peptonbouillon ergaben stets starke Giftbildung. Soheryiheim. Nach Cobbett's (641) Untersuchungen kann der D.-B. in sauren und alkalischen Nährmedien wachsen. Die Grenzwerthe betragen 40-50 ccm Normalalkali, bezw. 6-13 ccm Normalsäure pro Liter; in letzterem Falle erfolgt eine Entwicklung der Bacterien nur in den alleroberflächlichsten Schichten der Flüssigkeit. Alkalische Bouillonculturen nehmen nur dann saure Reaction an, wenn Zucker oder andere Kohlehydrate oder Glycerin in dem Substrat enthalten sind. Die Zuleitung frischer Luft übt auf die Bildung alkalischer oder toxischer Stoffwechselproducte keinen Einfluss aus. Das Diph.-Toxin wird rasch gebildet und erreicht, unter günstigen Ver- hältnissen, nach 8 Tagen das Maximum seiner Wirksamkeit. Dabei geht die Toxinbildung ungefähr parallel der Entstehung von Alkali, sodass die Alkalescenz der Culturen einen annähernden Rückschluss auf deren Toxici- tät gestattet. In späterer Zeit, von Mitte der zweiten Woche an, pflegt die Giftigkeit abzunehmen, die Alkalescenz weiter zu steigen; später sinkt auch letztere wieder. Die alkalischen Producte können für sich allein durch Destillation ent- fernt werden und sind für Meerschweinchen völlig ungiftig. Sobernheini. Madseu (720) hat die Wachsthumsbedingungen des D.-B. sowie deren Einfluss auf die Toxinbildung in eingehender Weise untersucht. Es wurde zur Züchtung der D.-B. Bouillon aus 2-3 Tage altem Kalbfleisch benutzt, mit Normalnatronlauge neutralisirt, die Reaction mittelst Phenol- phthalein bestimmt. Die Sterilisirung der Cultur erfolgte durch Filtration (CHAMBEELAND-Kerzen) oder Toluolzusatz. Beide Eingriffe Hessen die Toxicität der Flüssigkeit unverändert. Die Diph. -Culturen bewirkten entweder nach vorübergehender Säuerung eine alkalische Reaction der Bouillon oder aber sie blieben auf dem sauren Stadium bestehen. Die letzteren zeigten anfangs diffuses Wachs- thum, bis nach 4-10 Tagen die Bacterien als dünne, weisse Schicht zu Boden sanken und eine Klärung der Flüssigkeit herbeiführten. Dabei stieg der Aciditätsgrad in der ersten Zeit rasch an, um sich später lange auf gleicher Höhe zu halten. Das Wachsthum der alkalischen Culturen zeigte weniger regelmässigen Verlauf ; meist kam es nach 4-5 Tagen zur Bildung eines Häutchens auf der Oberfläche der diffus getrübten Bouillon. Toxin- bildung wurde niemals in sauren Culturen constatirt, sondern aus- schliesslich in alkalischen, wobei der Zeitpunkt des Auftretens von Toxin überaus bedeutend variirte. Der Grad von Alkalescenz zeigte da- gegen keinen Zusammenhang mit der Toxinmenge. Unter einer Serie ganz gleichförmiger Culturen, welche in der gleichen Nährflüssigkeit angelegt und unter völlig gleichen Bedingungen gehalten wurden, lieferten gewöhnlich einige Kolben den Typus der sauren, Diphtheriebacillus. Wachsthumsbedingungen und Toxinbildung. 269 andere den der alkalischen Cultur. Eine Ursache für diese auffällige Er- scheinimg liess sich nicht auffinden, die Grösse, Form und sonstige Beschaffen- heit der Kolben, Menge der Aussaat u. s. w. zeigten sich nach dieser Richtung ohne Einfluss. Die Zufuhr von Luft, nach dem Vorschlag von Roux und Mabtin^, steigerte die Toxicität der Culturen in keiner Weise; ebensowenig war ein Zusammenhang zwischen dem Alter des benutzten Fleisches und der Giftbildung (Spkonck^ und van Tukenhout'^) zu erkennen, indem auch mit frischem Fleisch alkalische und toxische Culturen gewonnen werden konnten und anderseits bei Benutzung älteren Fleisches Culturen des sauren Typus entstanden. Dagegen erwies sich der Zusatz von kohlensaurem Kalk als ein Mittel, die Cultur mit Sicherheit alkalisch zu erhalten, allerdings ohne die Menge des gebildeten Toxins in merkbarer Weise zu vermehren. Auch der Alkalescenzgrad der Bouillon war für die Endreaction der Diph.-Cultur von erheblicher Bedeutung, insofern, als es gelang, der Ent- wicklung einer Cultur eine bestimmte Eichtung zu geben, wenn entweder Bouillon von sehr hohem oder aber sehr niedrigem Titer* benutzt wurde (über 18,5 bezw. unter 8,5). In ersterem Falle wurden nur saure, in letzterem nur alkalische Culturen erhalten. Zwischen diesen Grenzwerthen waren jedoch die Resultate ganz unsicher, und die Bouillon lieferte bald saure, bald alkalische Culturen. Die Prüfung des Toxins an Thieren („Toxinmessung") wird nach M.'s Beobachtungen diu'ch individuelle Verschiedenheiten wesentlich er- schwert. Eine Reihe hygienischer Verhältnisse, namentlich die umgebende Temperatur, übten auf die Empfänglichkeit der Versuchsthiere (Meerschweinchen) einen unverkennbaren Einfluss aus. Thiere, welche in engen und dunkelen Kisten gehalten worden waren, zeigten sich weit weniger widerstandsfähig als andere aus einem hellen, sonnigen Keller, ob- wohl beide Arten äusserlich gleich munter und kräftig erschienen. Ebenso äusserte starke Abkühlung (Eisschrank) bei diphtherievergifteten Meer- schweinchen deletäre Wirkung. Nach scheinbarem Ueberstehen einer Toxin- injection konnte durch eine Abkühlung, welche von normalen Thieren ohne Weiteres überwunden wurde, der Verlauf der Vergiftung derart beeinflusst werden, dass dieselbe zum Tode fülule. Mehrere schwache Abkühlungen äusserten die gleiche Wirkung, wie eine einmalige starke. Sobernheim. Park und Williams (749) haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Be- dingungen zu Studiren, welche erfüllt werden müssen, um ein starkes Diph.- Gift zu erzeugen. Zu diesem Zwecke gebrauchten sie 5 Stämme von D.-B., welche in Bouillon von verschiedener Zusammensetzung gezüchtet wurden. Es ist unmöglich, die einzelnen Details dieser lesenswerthen Arbeiten wieder- zugeben. U. A. zeigten Verff., dass die D.-B. in geeigneter Bouillon schon 1) Jahresber. X, 1894, p. 190. Ref. — -) Jahresber. XI, 1895, p. 205. Ref. ä) Ebendaselbst. Ref. *) „Titer" = diejenige Menge von Noruialnatronlauge (in ccm), die pro Liter Bouillon angewendet werden musste, um die rothe Farbe der l'henolplithalein- reaction hervorzurufen. Ref. 270 Diphtlieriebacillus. Bedingungen der Giftbildung. Einfluss der Pepsin Verdauung auf das Diphtherie-Toxin. nach 4-7 Tagen das Optimum der Toxinbildung erreichen können, d. h. zu einer Zeit, wo die Bac. am besten wachsen und gedeihen. In den Körpern der D.-B. (allerdings nur mittels einfacher und ungenügender Methode unter- sucht) fanden P. u. W. kein Toxin. Die besten Erfolge wurden erzielt mit einer für Lakmus neutralen Bouillon, zu der dann noch pro Liter 7 ccm nor- male Natronlauge zugesetzt wurden und die 2-4^/o Pepton enthielt. Trauben- zucker ist schädlich für die Toxinbildung, wenn er so reichlich in der Bouillon vorhanden ist, dass später ein zu hoher Säuregrad erreicht wird. In solchem Falle braucht man jedoch nur Alkali zuzusetzen, um wieder üppiges Wachsthum zu erlangen. Nach den Versuchen der Verfl". hängt die Wirksamkeit des Toxins unter sonst gleichen Bedingungen stets von der ursprünglichen Virulenz und Wachsthumsfähigkeit des benutzten D.-B. ab. Kanthack. Gibier (674) fand, dass der D.-B. bei der Züchtung in Bouillon, welche aus älterem, faulenden Fleisch hergestellt wird, gelegentlich — keines- wegs regelmässig — ein stärkeres Toxin liefert, als in Bouillon aus frischem Fleisch. Ein besonders wirksames Toxin ist indessen nach G. zu erhalten, wenn man 12-18stündige Bouillonculturen (frisches Fleisch!) des Streptok. mit D.-B. beschickt. Letztere entwickeln sich hier sehr üppig, in der Form einer dicken grauen Deckhaut, nur ist es erforderlich vor der Aussaat die durch das Streptok. -Wachsthum eingetretene Säuerung des Nährbodens dui'ch Alkalizusatz wieder auszugleichen. Nach 6-8 Tagen äussert das Filtrat erhebliche Giftwirkung (0,005 ccm tödtet Meerschwein- chen). G. filtrirt nicht durch ÜHAMBERLAND-Kerzen, sondern durch Papier und hat bei sofortiger Benutzung derartiger Filtrate für die Immunisirung von Pferden in dem ihm unterstellten Institut Pasteur in New York die besten Erfolge erzielt. Die Filtrate der Diph.-Streptok.-Culturen enthalten nach G. nui' das Toxin von D.-B. ; die aus Streptok.-Keinculturen durch Filtration gewonnenen Flüssigkeiten waren für Meerschweinchen wirkungslos. Der Streptok. be- günstige somit die Entwicklung und Giftbildung des D.-B., während er selbst, wie wiederholte Versuche zeigten, in Mischculturen mit D.-B. keine Virulenzsteigerung erfahre^. Sobernheim. Charrin und Leffevre (638) haben den Einfluss der Pepsinver- dauung auf das Diph.- Toxin studirt und zu diesem Zwecke eine Diph.- Giftlösung mit Salzsäure (3°/oo) und Pepsin versetzt. Nach Aufbewahrung bei 39° wurde die Salzsäure durch Soda neutralisirt und die Lösung filtrirt. Die Pepsinverdauung bewirkte bei dieser Versuchsanordnung eine erheb- liche Ab Schwächung des Toxins. Controlversuche zeigten, dass Salz- säure für sich allein nur einen geringen schädigenden Einfluss ausübt, wäh- rend Calciumsulfat — allein oder besser in salzsaurer Lösung — das Diph.- Toxin stark angreift. Eins der benutzten Pepsinpräparate hatte Spuren von Calciumsulfat enthalten. Sobernheim. Roger und Bayeux (767) haben Meerschweinchen und Kaninchen *) Vgl. hiermit die abweichenden Versuchsei gebnisse v. Dungern's S. 275. Ref. Diphtheriebacillus. Wii-kung des Diphtherie-Toxins 271 auf Schleimhäute, Knochenmark, Blut. Diph.-Gift in die Trachea injicirt, und zwar unter Vermeidung jeder Schleimhautläsion. Sämmtliche Meerschweinchen (5), welche 0,05 ccm des reinen bis 0,2 ccm des verdünnten (1 : 8), sehr wirksamen Toxins erhielten, s tarb en innerhalb 48Stundenunterdem gewöhnlichen Bilde der A 1 1 g e m e i n - Vergiftung (Pleuritis, Schwellung der Nebennieren). Die Schleimhäute der Eespirationswege fanden sich frei von Membranbildung. Von den Kaninchen (11) zeigten 3 Thiere die gleichen Erscheinungen wie die Meerschweinchen; sie hatten 0,3 ccm reines bezw. 0,5 und 0,25 ccm des verdünnten (1:4) Toxins erhalten. Bei 8 anderen Kaninchen kam es da- gegen zu einer Entwicklung melir oder minder ausgedehnter Pseudo- membranen, welche sich meistens auf den Kehlkopf erstreckten und ausgesprochene Crouperscheinungen hervorriefen*. In 3 Fällen war vorwiegend die Trachealschleimhaut ergriffen, darunter einmal bis in die Bronchien hinab, deren weitere Verzweigungen gleichfalls mit Pseudo- membranen röhrenförmig ausgekleidet erschienen. Die injicirten Toxin- mengen waren z. Th. sehr geringe gewesen (bis zu 0,02 ccm einer Ver- dünnung von 1:4). Sohernheim. Roger und Josue (768) haben das Knochenmark von Kaninchen untersucht, welche entwedermitDiph. -Toxin oder mit Diph.- Antitoxin (Diph.-Serum), oder aber gleichzeitig mit Toxin und Antitoxin subcutan geimpft und nach 24 Stunden, 48 Stunden, 4 Tagen getödtet worden waren. Sie fanden, dass sowohl das Toxin wie das Antitoxin eine rapide Prolife- ration der Zellen des Knochenmarks bewirkt, welche im ersten Falle wesent- lich die grossen und mittleren, bei dem Antitoxin dagegen die kleinen Mark- zellen betrifft. Bei gleichzeitig mit Toxin und Antitoxin geimpften Thieren zeigten die Veränderungen des Knochenmarks anfangs (48 Stunden) den Typus der Toxin-, später (4 Tage) den der Antitoxinwirkung. Sohernheim. Engel (659) hat an 32 diphtheriekranken Kindern Blutunter- suchungen ausgeführt, um festzustellen, inwieweit sich Veränderungen in Form und Zahl der weissen Blutkörperchen nachweisen und vielleicht prognostisch verwerthen Hessen. Das Diph.-Antitoxin schien eine nennens- werthe Wirkung nach dieser Richtung nicht zu äussern; nach der Seruni- injection konnte nur eine geringe Verminderung der neu trophil granulirten polynucleären Leukocyten beobachtet werden. Auffallend war im Verlauf der Krankheit wesentlich das Verhalten der EHRLicn'schen Myelocyten, indem das Blut der am Leben gebliebenen Kinder (17) fast völlig dem Blute Gesunder glich und im höchsten Falle 1,5^/^ jener Elemente enthielt, wegegen sämmtliche Kinder (7) mit hohem Myelocytengehalt des Blutes starben. Die Zahl der Myelocyten betrug hier 3,6-16,4*^/jj. Allerdings starben auch 8 Kinder, bei denen keine erhebliche Vermehrung der Myelo- *) Dieses Resultat bestätigt meine Vermuthung, dass die Pseudomembranbil- dung in der Trachea nach Uebertragung von D.-B.-Ciilturen auf die verletzte Schleimhaut desselben wesentlich ein Effect des in den Culturen vorgebildeten Toxins und nicht das Product einer bacillären Infection ist (vgl. meine Abhand- lung: Untersuchungen über die Pathogenese und Aetiologie der diphtherischen Membranen, Referat No. 617 p. 317 dieses Berichts). Baumgarten. 272 Diphtheriebacillus. Leukocytose bei Diphtherie. Wirkung des Diphtherie-Giftes auf das Myocard. cyten nachweisbar gewesen. Immerhin glaubt Verf. die „Myelocythämie" (Gehalt des Blutes an Myelocyten von mindestens 2"/^) bei Diph. als ein pro- gnostisch durchaus ungünstiges Zeichen ansehen zu dürfen, welches auf eine Schädigung der blutbildenden Organe durch das Diph. -Gift zu beziehen sei. Schliesslich vermochte E. festzustellen, dass bei den am Leben gebliebenen Fällen eine Vermehrung der weissen Blutkörperchen unbedeutend und selten war (Verhältniss zu den rothen Blutkörperchen = 1:50-500), während sie bei den Gestorbenen deutlicher hervortrat (1:10-100). Sobernheim. GundoMn (685) gelangt auf Grund genauer Blutkörperchenzäh- lung bei 16 Diph.-Kranken zu dem Schluss, dass der Grad der Leu- kocytose nicht der Schwere des diphtherischen Processes entspricht. Bei leichteren Fällen wurden gelegentlich höhere Zahlen gefunden, als bei schweren. Mit fortsclireitender Genesung sank die Zahl der Leukocyten, in manchen Fällen bis unter die Norm. Nach Seruminjection zeigten einige Fälle, die sämmtlich in Heilung übergingen, schon nach wenigen Stunden eine Abnahme der Zahl der Leukocyten, während andere garnicht oder sogar mit einer Steigerung der Leukocytenzahl auf die Injection reagirten. Dieses letztere Verhalten konnte im Allgemeinen prognostisch als ungünstig an- gesehen werden. Sobernheim. File (666) sah stets Leukocytose bei diphtherischer Infection. In den günstig verlaufenden Fällen verschwindet sie während der Recon- valescenz. Bereits ^/., Stunde nach Injection von Heilserum ist eine Hypo- leukocytose zu constatiren, die 5-6 Stunden nach der Injection ihr Maxi- mum erreicht; in günstigen Fällen erscheint die Leukocytose nicht wieder. Tangl. Mollard und Regaud (729) betrachten die sklerotischen Ver- änderungen des Myocards bei Diph.-Vergiftung^ als Narben- bildung, indem neugebildetes Bindegewebe an die Stelle der zerstörten Muskelfasern tritt. Sobernheim. Mollard und ßegaud (730) fanden bei Kaninchen (2), welche im Ver- laufe von 5 Monaten drei intravenöse Injectionen geringer Mengen von Diph. -Toxin erhalten hatten und etwa 1 Jahr nach der letzten Impfung getödtet wurden, deutliche Zeichen chronischer Myocarditis. Die Ver- änderungen betrafen sowohl die Muskelfasern (Hyperplasie), wie das inter- stitielle Bindegewebe (Sklerose). Das Myocard zeigte ziemlich derbe Consistenz und war von disseminirten, makroskopisch sichtbaren narbigen Stellen durchsetzt. Sobernheim. Mollard und Regaud (732) haben die pathologischen Verände- rungen des Herzens bei der experimentellen Diph. -Vergiftung untersucht. Das Toxin wui'de Hunden und Meerschweinchen mittels sub- cutaner, Kaninchen mittels intravenöser Injection einverleibt. Die Ergeb- nisse sind die folgenden: Die experimentelle Diph.-Vergiftung ruft stets krankhafte Veränderungen des Myocards hervor, wobei die Muskelfasern mitunter ausschliesslich, in ^) Vgl. die beiden folgenden Referate. Ref. Diphtheriebacillus. Veränderungen des Myocards, der Aorta, 273 bei der diphtherischen Infection, allen Fällen aber zuerst erkranken. Die Veränderungen beginnen in der contractilen Substanz (Trübung der Streifen), erreichen später Kern und Cytoplasma (Vacuolenbildung u. s. w.) und können schliesslich zur völligen Zerstörung der Muskelsubstanz führen. Die Gefässerkrankung im Bereiche des Myocards charakterisirt sich als eine Alteration der glatten Muskel- fasern der Gefässwanduug, ähnlich derjenigen der Herzmuskulatur. In acut oder subacut (höchstens 1 7 Tage) verlaufenden Fällen lässt sich keine Hyper- plasie der bindegewebigen Elemente constatiren. Die einzige erhebliche Veränderung des Bindegewebes besteht in der Leukocytose, welche entweder als Ausdruck allgemeiner Leukocytose in diffuser interstitieller Form auf- tritt, oder aber als circumscripta, durch die Zerstörung der Muskelfasern bewirkte Leukocytenansammlung. In letzterem Falle vernichten die Leuko- cyten auf dem Wege der Phagocytose die Trümmer der Muskelfasern*. Sobernheim. Hallwachs (689) hat 14 Fälle von Myocarditis bei Diph. unter- sucht. Es fand sich stets eine erhebliche und weit verbreitete Degene- ration der Muskelfasern, die zu völligem Faserzerfall zu führen pflegte. Gelegentlich waren ganze Schichten der Muskulatur bis auf Reste ge- schwunden. Die Kerne schienen am längsten erhalten zubleiben. Der Unter- gang der Fasern trat theils in diffuser Ausbreitung auf, theils heerdweise. Interstitielle kleinzellige Infiltration wurde vom 9. Tage an stets gefunden, am hochgradigsten in der zweiten und dritten Woche, während sie in späteren Stadien gegenüber der Faserdegeneration zurücktrat. Zwischen Faserdegeneration und Rundzelleninfiltration war ein causaler Zusammen- hang niemals nachweisbar. Beide Zustände wurden offenbar nebeneinander durch das gleiche toxische Agens hervorgerufen. Gefässve ränderungen erheblicherer Art konnten nicht nachgewiesen werden, die Herzganglien wurden stets normal angetroffen, an den Nerven nur selten geringfügige perineuritische Processe. Bindegewebswucherungen (circumscripte Schwielen oder diffuse Sklerose) pflegten als secundäre Veränderungen an Stellen starken Faseruntergangs in späten Stadien der Ki-ankheit beobachtet zu werden. Sobernhehn. Mollard und Regaud (731) haben bei einem Kaninchen, welches wieder- holte intravenöse Injectionen von Diph.-Toxin erhalten hatte, und bei einem einmal subcutan geimpften Meerschweinchen atheromatöse Verände- rn n g e n d e r A o r t a feststellen können. Ob dieselben in Zusammenhang mit der Diph.- Vergiftung standen, Hess sich nicht entscheiden. Bei unbehan- delten Thieren wurde Aehnliches nie beobachtet. SobcrnkeuH. Sharp (778) zeigt mittels einiger Versuche am Frosch, dass das Diph.- Gift paralysirend auf das Herz wirkt, indem letzteres schliesslich in Diastole stehen bleibt. KaniJidck. *) Da die Muskelfasern bereits durch die Toxinwirkung ,in Trümmer" zer- fallen, also bereits vernichtet sind, kann von einer , Vernichtung" durcli die ausgewanderten Leukocyten nicht wohl die Rede sein. Die Leukocyten nehmen die Trümmer der Muskelfasern auf und schaffen sie fort, das ist alles, was wir über ilue Thiitigkeit bei dieser (iclegenheit sagen können. Baumgarteii. llaumgarteu's JaUreaberiuht XlJi 18 274 Diphtheriebacillus. Veränderungen des Nervensystems bei der Diphtherie- Vergiftung. Mouravieif (736) fand, dass die ersten Veränderungen, welche sich an dem Nervensystem von Meerschweinchen bei acuter Diph. -Ver- giftung nachweisen lassen, die Zellen des Rückenmarks, und zwar nament- lich die Vorderhornzellen betreffen. Die Zellen zeigten regelmässig (5 Ver- suche) eine von der Peripherie ausgehende Auflösung der chromatischen Substanz („peripherische Chromatolyse", Marinesco) , welche unter dem Bilde reichlicher Vacuolenbildung einherging. An den peripherischen Nerven waren auffällige Veränderungen nicht wahrnehmbar. Intra vitam wurden Lähmungserscheinungen niemals beobachtet. Demgegenüber führte chronische Diph.- Vergiftung (3 Versuche) nach Verlauf von 5-6 Wochen zu sehr ausgesprochenen neuritischen Ver- änderungen, während die Zellen des Rückenmarks weniger afficirt erschienen. Die erkrankten Zellen hatten sich zu dieser Zeit entweder wieder regenerirt oder sie waren völlig atrophirt. Gleichzeitig mit dem Auftreten histo- logisch nachweisbarer neuritischer Erscheinungen stellten sich intra vitam Lähmungen ein. Die Veränderungen in Gehirn und Medulla oblongata waren im Vergleich zu denen von Rückenmark und Nerven unerheblicher Art und bestanden in geringfügiger Chromatolyse und Vacuolenbildung. Die Spinalganglien waren meist wenig ergriffen. Nur in einem Falle kam es zu sehr ausgesprochener Zellveränderung, bei gleichzeitiger Degene- ration der Hinterstränge. Herz und Muskulatur zeigten in der Regel normales Verhalten, die Veränderungen des Gefässsysteras gelangten in der Neigung zu capillären Hämorrhagien zum Ausdruck. Sobernheim. Charrin und Thomas (639) konnten in dem Rückenmark eines Meerschweinchens, welches vor längerer Zeit mit Diph. geimpft, später mit starken elektrischen Strömen behandelt und an beiden hinteren Extremi- täten amputirt worden war und schliesslich unter epileptiformen Anfällen zu leiden hatte, mit Hülfe der NissL'schen Methode Zellveränderungen nach- weisen, welche im Wesentlichen dem bekannten, durch die verschiedensten (bacteriellen) Gifte zu erzeugenden Bilde entsprachen. Sobernheim. Berkley (624) hat das Gehirn von 3 Meerschweinchen untersucht, von denen eines an acuter Diph.-Intoxication eingegangen, zwei an mehr chro- nischer. In den Zellen der Gehirnrinde fand er markante Degenerations- Veränderungen, die sich mit den Beschreibungen von Ceni^ decken. Kanthack. Katz (704) hat in drei Fällen diphtherischer Lähmung, welche zum Tode führten, die Veränderungen des Nervensystems untersucht. Besonders ausgesprochen waren dieselben an Medulla oblongata und Rückenmark und betrafen vorwiegend die motorischen Ganglienzellen der Vorderhörner, welche theils völlig nekrotisch, theils als weniger schwer geschädigte und fettig veränderte Elemente erschienen. Daneben fielen schwere pathologische Veränderungen der Stränge auf; die Erkrankung der Fasern war durch Zerklüftung, Zerfall, chemische Veränderung des Nervenmarks charakte- 1) Jahresber. XE, 1896, p. 230 u. 231. Ref. Diphtheriebacillus. Veränderungeu des Nervensystems, 275 der Nieren bei Diphtherie. Bedeutung der Mischinfection von Diphtheriebacillen und Streptokokken. risirt. Auch die sensiblen Wurzeln Hessen an einer ziemlich beträcht- lichen Zahl ihrer Fasern die gleichen Schädigungen erkennen. Das Diph.- Gift ist als die Noxe zu betrachten, welche alle diese Veränderungen hervorruft. Auf weitere histologische Einzelheiten der Arbeit kann an dieser Stelle nicht eingegangen werden, Sobernheim. Thomas (793) hat eine fleissige Arbeit über die Nervendegenerationen bei Diph. angefertigt. Er hat gefunden: 1. markante parenchymatöse Degeneration der peripherischen Nerven; 2. acute, diffuse, parenchymatöse Degeneration der Nervenfasern im Gehirn und Rückenmark; 3. keine oder nur geringe Veränderungen in den Nervzellen; 4. acute parenchymatöse und interstitielle Veränderungen in den Muskeln, hauptsächlich im Herzen; 5. manchmal Hyperämie, Infiltration oder Blutung im Gehirn und Rücken- mark; 6. der plötzliche Tod, durch Herzschwäche verursacht, ist wahr- scheinlich Veränderungen in den Herznerven zuzuschreiben. Die Beobach- tungen sind alle am Menschen gemacht. Die äusserst fleissige Arbeit berücksichtigt auch die Literatur in lobens- werther Weise ; ihre Leetüre wird für Jeden, der sich für dieses Gebiet in- teressirt, von Nutzen sein. Kanthack. Tscheglow (795) fand bei der mikroskopischen Untersuchung der Nieren von 17 Diph.-Fällen, dass der Grad von Albuminurie nicht der Schwere der Infection parallel zu gehen pflegt. Ebensowenig schien der Typus der LoEFFLEK'schen Bac. oder anderer complicirender Bacterien (Kokken) auf die Schwere der Nierenläsion von Einfluss zu sein. Stets wurden Cylinder gefunden. Das Diph.-Serum übte auf das Auftreten von Eiweiss und Cylindern keine Wirkung aus. Bei der histologischen Untersuchung fanden sich vorwiegend die Epi- thelien der gewundenen Kanäle und HENLE'schen Schleifen verändert, und zwar ähnlich wie bei Cholera oder Cantharidinvergiftung. Die Zell- grenzen waren verstrichen, der Kern färbte sich noch, das Protoplasma erschien durchsichtig, homogen, vielfach von Vacuolen durchsetzt. In G Fällen bestand Glomerulitis. Die Blutgefässe waren überfüllt, die Wandungen verdickt, gelegentlich Thrombenbildung vorhanden. Bacterien wurden nie- mals gefunden. Sobernheim. V. Düngern (655) konnte bei seinen Untersuchungen über die Bedeu- tung der Mischinfection von D. -B. und Streptok. zunächst fest- stellen, dass die Verwendung von schräg erstarrtem Rinderserum bei der Diph, -Diagnose auch für den gleichzeitigen Nachweis von Streptok. weit mehr zu empfehlen sei, als Agarnährböden. Eine üppige Entwicklung zahl- reicher Streptok.-Colonien auf Blutserum deutet auf eine Anpassung des betr. Streptok. an den thierischeu Organismus, ohne allerdings einen sicheren Schluss auf die Virulenz der Cultur zu gestatten, und pflegt für die Misch- infection eine schlechte Prognose zu geben. Im Thierversuch konnte eine Erhöhung der Virulenz von D.-B. durch Streptok. oder deren Stoffwechselproducte nicht beobaclitet werden. Eine eintägige Diph. -Cultur, welche in dem Filtrat einer 4 Wochen alten Ascites- 18* 276 Diphtheriebacillus. Mischinfection mit Streptokokken ; Virulenzsteigerung durch dieselben. bouilloncultur von Streptok. gezüchtet war, wirkte schwächer als die ein- tägige Controlcultur in gewöhnlicher Ascitesbouillon. Auch länger dauernde (3 Wochen) Züchtung in Streptok.-Filtraten erhöhte in keiner Weise die Virulenz der D.-B. Wurden ferner Mischculturen von D.-B. und Streptok. in Bouillon angelegt, so war auch in diesem Falle nach 4 Wochen keine Beeinflussung der Virulenz des D.-B. zu constatiren. Eine Einwirkung der Streptok. auf das Diph. -Gift liess sich ebenso- wenig nachweisen. Meerschweinchen und Kaninchen, welche gleich- zeitig mit Diph.-Toxin und Streptok. injicirt wurden (getrennte Injectionen), zeigten sich durchaus nicht empfänglicher als die mit dem Gift allein ge- impften Controlthiere, Aeltere Streptok.-Culturen übten sogar eine stark abschwächende Wirkung auf das Diph.-Gift aus, besonders bei Meer- schweinchen. Eine indirecte Steigung der Infectionskraft der D.-B. etwa durch Schwächung der bactericiden Functionen des Organismus unter dem Ein- flüsse von Streptok. kommt nur in seltenen Fällen in Frage. Die Einwirkung schwach virulenter Streptok. auf die Infection mit D.-B. mittlerer Virulenz ist sehr gering, hochvirulente Streptok. können gelegentlich Diph.-Culturen, welche für Kaninchen fast garnicht virulent sind, in ihrer Infectionskraft unterstützen. Durch weitere Versuche, in der gleichen Anordnung, suchte Verf. zu ent- scheiden, inwieweit umgekehrt eine Virulenzsteigerung bei Streptok. durch den D.-B. hervorzurufen sei. Es zeigte sich, dass das Diph.-Gift die Streptok.-Infection sehr wesentlich zu begünstigen vermag, aber nicht durch directe Virulenzsteigerung der Bacterien, sondern indirect durch Hemmung der Schutzkräfte (Leukocyten) des thierischen Organismus. Ein für sich allein nur local wirksamer Streptok. tödtete bei Association mit D.-B. unter dem Bilde der Allgemeininfection und Septikämie. Diese Be- obachtungen erklären nach der Ansicht v. D.'s, weshalb auch beim Men- schen eine Mischinfection mit D.-B. den Streptok. einen besonders gefähr- lichen Charakter verleiht, während die gewöhnlichen Streptok. -Anginen durch gutartigen Verlauf ausgezeichnet sind. Von der Serumtherapie verspricht sich Verf. nur in denjenigen Fällen von Mischinfection einen Erfolg, in denen die Streptok. nicht über sehr erhebliche Virulenz verfügen und noch nicht in die Tiefe eingedrungen sind. Sobernheim. Bernheim (625) suchte festzustellen, ob die erhöhte pathogene Wirk- samkeit, welche D.-B. bei der Züchtung in filtrii'ten oder erhitzten Bouillon- culturen von Streptok.^ zu äussern vermögen, auf echter Virulenz- steigerung beruht. Um bei der Verimpfuug der Culturen auf Thiere die gleichzeitige Inj ection von Stoffwechselproducten der Streptok. auszuschalten, benutzte er für die Züchtung der D.-B. feste Streptok. -Nährböden, welche in der Weise hergestellt wurden, dass mehrere Wochen alte Streptok.- Bouillonculturen mit in Wasser gelöstem Agar versetzt, mit Normalnatron- lauge neutralisirt und nach dreimaliger Sterilisirung schräg zum Erstarren 1) Vgl. Bernheim: Jahresber. X, 1894, p. 230. Ref. Diphtheriebacillus. Mischinfection mit Pneumokokken, 277 mit Pyocyaneus. gebracht wiu'den. Es zeigte sich, dass eine massig vinüente Diph.-Cultur bei der Fortzüchtung auf derartigem Streptok.-Agar durch mehrere Ge- nerationen zwar eine gesteigerte Pathogenität erlangte, doch liess die nämliche Cultur auch bei der zur Controle ausgeführten Fortzüchtung auf gewöhnlichem Agar die gleiche Virulenzzunahme erkennen. Verf. glaubt daher nicht, dass bei der experimentellen Mischinfection von Streptok. und Diph.-Bac. eine Virulenzsteigung der letzteren für die besonders deletäre Wirkung verantwortlich zu machen sei. Sobemheim. Mya (740) hatte bereits früher feststellen können^, dass dem Pneumok. durch gleichzeitige Verimpfung von D.-B. eine besondere Virulenz für Meerschweinchen verliehen werden kann. Neuere Versuche bestätigten die gleiche Wirkung, in noch höherem Maasse, für das Diph.- Toxin. Meerschweinchen gingen nach subcutaner Impfung mit Diph. -Gift und Pneumok.-Blut (Kaninchen) rasch zu Grunde, unter dem Bilde der Pneumok.- Septikämie, während die nur mit Diph .-Gift geimpften Controlthiere später, die nur mit Diplokokken geimpften überhaupt nicht starben. M. nimmt an, dass auch beim Menschen ähnliche Verhältnisse vorliegen und die pathogene Wirksamkeit der Pneumok. durch gleichzeitige Anwesenheit von D.-B. wesentlich erhöht wird. So erkläre es sich zum Theil, dass die diph- therischen Bronchopneumonien überaus häufig duixh den Fkaenkel' sehen Diplok. hervorgerufen werden. Auch der Streptok. dürfte sich in seinen Beziehungen zum Diph.-Gift wie der Pneumok. verhalten. Eine Eeihe von Krankengeschichten mit Angabe des bacteriologischen bezw. Sectionsbefundes soll diese Verhältnisse illustriren. In 4 Fällen schwerer primärer Bronchopneumonie (Pneumok.) wiu'de das Blut steril befunden; dagegen ergab sich bei der diphtherischen Bronchopneu- monie mehrfach eine septikäraische Verbreitung des Pneumok. M. unter- scheidet in dieser Hinsicht 2 Formen der diphtherischen Bronchopneumonie, nämlich 1. locale diphtherische Form (Pharynx, Nase, Larynx, Trachea) mit allgemeinen toxischen Erscheinungen, ausgedehnte Bronchopneumonie, leicht eintretende Septikämie, 2. absteigende diphtherische Form der Luft- wege mit fast vollständigem Verschluss derselben; frische und begrenzte Bronchopneumonie, Fehlen der Septikämie. Sohernheim. Kaliiiin (702) hat Kaninchen und Hunde, welche 2 Wochen lang im Stoffwechselgleichgewicht gehalten worden waren, mit Pyocyaneus- und Diph.-Bac. inftcirt und nun auf das Verhalten der C0._„ N und P- Aus- scheidung bis zum Beginn der ersten Fiebererscheinungen (Latenzperiode des Fiebers) untersucht. Es zeigte sich übereinstimmend, dass das Körper- gewicht während dieser Zeit, mit Ausnahme der ersten Stunden, ver- mindert, die H.^O-Ausscheidung meist vermehrt war. Die Menge des ver- brauchten 0 und der ausgeschiedenen COg war absolut vermindert (niclit etwa Retention von CO«); erst mit dem Einsetzen des Fiebers stieg die Menge des einen wie des anderen Gases. Der N- und P-Gehalt des Harns war gleichfalls während der Latenzperiode des Fiebers vermindert, um mit ») Jahresber. X, 1894, p. 229. Ref. 278 Diphtheriebacillus. Schutzvermögen der Conjunctiva gegenüber der diphtherischen Infection. Wirkung der Elektrolyse auf das Diph.-Gift. Verhalten der Leukocyten bei Diph.-Vergiftung und Immunisirung. beginnender Temperatursteigung anzuwachsen, aber erst nach mehreren Stunden die Norm zu überschreiten. Sobernheim. Gossetti und lona (680) stellten bei Meerschweinchen experimentelle Studien bezüglich des Schutz Vermögens der Conjunctiva gegenüber der diphtherischeninfection an. Aus ihren Untersuchungen resultirt, dass dem Epithel der Conjunctiva sicherlich die Aufgabe zukomme, das Auge gegen die Diph.-Infection zu vertheidigen*, dass aber auch den menschlichen Thränen streng genommen eine antitoxische Wirkung zufalle**. Lustig. Bolton undPease (631) haben einige Versuche angestellt, um die Angabe nachzuprüfen, dass mittels Elektrolyse (am positiven Pole wenigstens) Toxin in Antitoxin umgewandelt werden kann. Sie wandten einen Strom von 44 bis 72 milliamperes an, gewöhnlich 2 Stunden hindurch, und erhielten in der That am positiven Pol eine Flüssigkeit (die sie Antitoxin nennen) von der 2 ccm die lOfache minimale tödtliche Dosis von Toxin unschädlich machten, wenn einem Meerschweinchen Gift und Gegengift zusammen eingespritzt wurden. Am negativen Pole fand sich kein „Gegengift". Bei Kaninchen schlugen die Versuche fehl. Ueberzeugend ist die Arbeit nicht; irgend eine Controle oder Kritik vermisst man. Kanthack. Nicolas und Courmont (744) ziehen aus ihren Versuchen an Kanin- chen und Pferden über den Einfluss der Diph.-Vergiftung und -Immunisirung auf das Verhalten der Leukocyten die folgenden Schlussfolgerungen : Die Zahl der Leukocyten beträgt beim Pferde durchschnittlich 7000 pro cmm (4000-10000), beim Kaninchen gleichfalls 7000. Bei rascher Vergiftung durch hohe Toxindosen findet man bei Kanin- chen niemals eine Hypoleukocytose. Vielmehr ist die Zahl der Leukocyten in der Regel um ein geringes, in seltenen Fällen beträchtlich gesteigert. Die Veränderungen im Verhalten der Leukocyten sind weniger regelmässig, als die der anderen Vergiftungserscheinungen, namentlich der Temperatur. Auf die langsame Vergiftung durch fractionirte Toxindosen reagirt das Kaninchen in verschiedener Weise. In selteneren Fällen ist Hypo- leukocytose zu beobachten, ein ungünstiges Zeichen, meist dagegen Ver- mehrung der Leukocyten mehr oder minder erheblichen Grades. Führt die Vergiftung schneller zum Tode, so schreitet die Hyperleukocytose gewöhn- lich fort, überlebt das Thier längere Zeit, so zeigt die Zahl der Leukocyten beträchtliche Schwankungen, Aus dem häufigen Fehlen der Leukocyten-Reaction bei raschem, sowie aus der fast regelmässigen Hyperleukocytose bei langsamem Verlauf der Intoxication ist zu schliessen, dass die Hyperleukocytose eine Verthei- digungsmaassregel des Organismus darstellt***. *) In welcher Weise? Mechanisch, chemisch oder physiologisch? Baumgartcn. **) Wodurch ist das erwiesen? Baumgarten. ''**) Dieser Schluss scheint mir nicht genügend begründet. Eine Hyperleuko- cytose findet sich z. B. auch und zwar in stärkstem Maasse bei der Leukämie und sie ist da, soviel wir wissen, nicht eine , Vertheidigungsmaassregel " des Organismus, Diphtlieriebacillus. Giftneutralisireiicle Wirkung der Serumglobuline. 270 Bactericider Einfluss des Serums normaler und immunisirter Pferde. Im Laufe längerer Immunisirung ist beim Pferde kaum jemals eine Re- action der Leukocyten zu beobachten, weder unmittelbar nach den Injec- tionen noch in späteren Stadien. Tritt bei immunisirten Thieren eine merk- liche Vermehrung von Leukocyten auf, so ist dies als ein Zeichen schwerer Vergiftung durch zu hohe und gefährliche Toxindosen anzusehen. Die Hyperleukocytose zeigt somit zwar die Vertheidigung des Organis- mus an, ist aber für die Entwicklung der Immunität von untergeordneter Bedeutung. Sohernheim. Dieudoiine (651) hat die Angaben Smirnow's^ über die giftneutra- lisirende Wirkung der Serumglobuline einer Nachprüfung unter- zogen und zunächst normales Pferdeserum für die Darstellung der Globuline benutzt. Das Serum verfügte gegenüber dem Diph.-Gift über deutliche antitoxische Eigenschaften, indem 1 ccm die 2fach tödtliche Gift- dosis im Reagensglase neutralisirte. Die Ausfällung der Globuline erfolgte nach drei verschiedenen Methoden: 1. mittels Kohlensäure, 2. mit Magne- siumsulfat, 3. durch Dialyse. Das durch Kohlensäurefällung gewon- nene Globulin erwies sich selbst in grösseren Mengen als völlig unwirk- sam, wogegen das Magnesiumsulfat - Globulin, entsprechend den Angaben Smienow's, giftneutralisirende Eigenschaften besass. Die mittels Dialyse gewonnene Globulinlösung endlich war wesentlich schwächer wirksam, als die durch Magnesiumsulfat erhaltene. Dagegen besass hier das globulinfreie Filtrat noch ausgesprochene antitoxische Fähigkeiten. Weitere Versuche lehrten, dass auch die durch Magnesiumsulfat gefällten Globuline bei der Reinigung mittels Kohlensäure und Dialyse starke Ver- luste ihrer neutralisirenden Wirkung erleiden. Es haften daher, wie D. ausführt, die antitoxischen Eigenschaften des normalen Serums nicht an dem Globulin, vielmehr an unbekannten, bei der Globulin- fällung mechanisch mit niedergerissenen Substanzen. Aehnliche Ergebnisse lieferte die Prüfung eines lOOfachen Diph.- S er ums. Bei Ausfällung durch Kohlensäure war sowohl der Globulin- niederschlag, als namentlich die globulinfreie Flüssigkeit antitoxisch wirk- sam; dagegen enthielt bei der Ausfällung durch Magnesium sulfat der Niederschlag die grössere Menge der neutralisirenden Substanz. Schliesslich konnte Verf. auch die Angabe von Ehrlich und Wasser- mann- bestätigen, dass bei der Mischung im Reagensglase zur Neutrali- sirung eines Giftes weit geringere Mengen von Antitoxin genügen, als bei getrennter Injection. Sobernheim. Arsamasskotf (611) hat in 135 Versuchen den bactericiden Einfluss des Serums normaler und gegen Diph. immunisirter Pferde auf D.-B., Choleravibrionen, Coli- und Proteusbacterien geprüft. Die Wirkung wurde durch Aussaat auf Glycerinagarplatten (D.-B.) bezw. Agar- oder Gelatineplatten controlirt. Es zeigte sich, dass das Diph.-Serum für D.-B. sonderu der Ausdruck einer Erkrankung der blutbildenden Apparate. Ebenso lässt sich die Hyperleukocytose bei Infoctionen und lutoxicationeu auffassen. Baumgarten. >) Jahresber. XI, 1895, p. 218. Ref. — «) Jahresber. X, 1894, p. 192. Ref. 280 Diphtheriebacillus. Agglutinirende Wirkung des Serums Diphtherie-Kranker. Antitoxinproduction und N-Ausscheidung. Bildung und Verhalten des Antitoxins im Organismus. entschieden specilisch bactericide Eigenschaften^ besass, während in nor- malem Pferdeserum üppige Entwicklung erfolgte. Cholera- und Coli- bacterien wurden durch beide Sera in gleicher Weise abgetödtet, älteres Diph.-Serum schien weniger wirksam als älteres normales Serum. Auch auf Proteus wirkten beide Sera in geringem Grade bactericid. SohernheiTn. Nicolas (743) überzeugte sich bei 4 Diph.-Fällen davon, dass das Serum der Kranken nicht die geringste agglutinirende Wirkung hat. Eine Serum- diagnose der Diph. ist also unmöglich, wenigstens nach den gebräuch- lichen Methoden. — Das Blutserum der Diph. -Kranken erhält aber eine agglutinirende Wirkung am Tage nach der Injection von Heilserum; doch schwindet diese Fähigkeit wieder sehr rasch (15 Tage, 1 Monat). Tangl. MarengM (721) konnte feststellen, dass die Antitoxinproduction bei Pferden Hand in Hand geht mit einer mehr oder minder beträchtlichen Steigerung der Stickstoffausscheidung durch den Harn. Da- gegen scheinen die während des Tmmunisirungsprocesses ausgelösten localen und allgemeinen (Fieber) Reactionen — entgegen der gewöhnlichen An- nahme — für die Entstehung der Antitoxine ohne wesentliche Bedeutung zu sein. Pferde, welche auf die Injection sehr erheblicher Toxinmengen wiederholt lebhaft reagirt hatten, zeigten keine nennenswerthe antitoxische Serumwirkung, solange der N-Gehalt des Urins unverändert blieb. Sohernheiin. Permi (751) hat experimentell nachgewiesen, dass das Diph. -Anti- toxin, auf welchem Wege immer es in den Organismus gelangen möge, sich ganz im Blute ansammle, wo man es einige Zeit lang findet und von wo es innerhalb eines Monates vollkommen verschwindet. Verf. hat ferner festgestellt, dass dem Organismus auf den Mechanismus der Immunität keinerlei Einfluss zukommt. Dasselbe gilt für die von Mutter auf Kind über- tragene Immunität, weshalb man nach P. richtiger von einer passiven here- ditären Immunität sprechen sollte. Lustig. van de yelde(797) hat 5 Ziegen nach verschiedenen Methoden gegen Diph. immunisirt und das Serum der Thiere dann auf seine antitoxischen und antiinfectiösen Eigenschaften an Meerschweinchen geprüft. Die letzteren erhielten zu diesem Zwecke 12 Stunden nach der Seruminjection eine sicher tödtliche Dosis entweder von Diph. -Gift oder aber von lebender Diph.-Cultur. Verf. will nun gefunden haben, dass diejenigen Ziegen (2), welche einer Vorbehandlung mit starkem Toxin oder virulenten Culturen unterworfen worden waren, ein antitoxisch und gleichzeitig antiinfectiös wirksames Serum lieferten, während das Serum zweier anderer Ziegen (Vor- behandlung mit abgeschwächten Toxinen, bezw. abgetödteten Bacterien- leibern) so gut wie gar keine antitoxischen, sondern nur antiinfectiöse Eigenschaften besass. Das Serum einer fünften, mit erhitztem Toxin be- handelten Ziege endlich vermochte Meerschweinchen weder gegen die Diph.-Intoxication, noch gegen eine Infection zu schützen. Verf. glaubt durch diese Versuche den Beweis erbracht zu haben, ') Vgl. Anmerkung zu Referat de Mabtini S. 265. Ref. Diphtheriebacillus. Antun fectiöse Kraft des Diphtherie-Serums. 281 Methode zur raschen Erlangung von starkem Heilserum. dass man für das Diph.-Serum zwei verschiedene Kräfte, eine anti- toxische und eine antiin fectiöse, annehmen und von einander scheiden muss. Die besondere Art des Immunisirungsverfahrens lässt in dem Blut der Thieie entweder beide Kräfte, oder nur die antiinfectiöse zur Entstehung gelangen. 4 Serumarten des Handels (Paris, Wien, Höchst, Löwen), welche Verf. daraufhin prüfte, äusserten gleichmässig antitoxische und antiinfec- tiöse Eigenschaften, d. h. sie schützten Meerschweinchen sowohl gegen Diph.- Gift als gegen Diph.-Culturen. Der Versuch, beide Kräfte des Serums durch Einwirkung erhöhter Temperaturen zu trennen, verlief resultatlos. Nach einstündigem Erhitzen auf 60, 65 oder 70'' zeigte das Serum eine geringe Abnahme seiner Schutzkraft, die sich aber in gleicher Weise nach antitoxischer wie nach antiinfectiöser Eichtung bemerkbar machte^ Sohernheim. Nikanorow (745) behandelte ein Pferd zuerst 4 Monate lang mit Diph.- Heilserum (im Ganzen 1902 ccm), prüfte dann sein Blutserum auf Anwesen- heit von Diph. -Antitoxin, erhielt aber ein völlig negatives Resultat. Während weiterer 2 Monate erhielt das Thier nur Diph.-Toxin (im Ganzen 2044 ccm); Stärke des Toxins zuerst 0,05, dann 0,08, endlicli 0,15). 15 Tage nach der letzten Injection enthielt das Blutserum des Pferdes 90 Antitoxineinheiten in 1 ccm. Eine Woche später wurden dem Pferde gleichzeitig 1000 ccm Toxin (Stärke 0,07) und auf der anderen Seite 1600 Einheiten Diph.- Antitoxin injicirt. 2 Wochen später wurden wieder 1 500 ccm Toxin (0,08) und 5200 Einheiten Antitoxin gleichzeitig aber an verschiedenen Stellen injicirt. Nach weiteren 3 Wochen enthielt das Blutserum des Pferdes etwa 320 Einheiten Antitoxin in 1 ccm. Verf. empfiehlt diese „gemischte" Me- thode zur raschen Erlangung von sehr starkem Blutserum. Alexander- Letmn. Nikanorow (746) hält die combinirte Vorbehandlung von Thieren mit Toxin und Antitoxin für besonders geeignet zur Ge- winnung möglichst hochwerthiger Sera. Einige Vorversuche an Meer- ') Die mitgetheilten Ergebnisse dürften keineswegs die Existenz einer be- sonderen antiinfectiösen Kraft des Dipl). -Serums oinwandsfrei darthun. Wenn Meerschweinchen nach einer Seruminjection nicht nur eine Diph. -Vergiftung, sondern auch die Injoction mit lebenden D.-B. zu überstehen vermögen, so ist diese Thatsache aus der antitoxischen p]igenschaft des Diph.-Senims ohne Weiteres erklärlich und kein Beweis für specifisch ^antiinfectiöse" Vorgänge. Dieser Beweis wäre erst erbracht, wenn man, wie bei anderen Infectionser- regern, im Reagensglase oder innerhalb des Thierkörpers eine directe oder auch indirecte antibacterielle Wirkung des Serums beobachten könnte. Das ist aber bisher mit Sicherheit nicht geschehen. Dass in den van de V. 'sehen Versuchen Thiere, welche die gleiche Serunimenge erhalten hatten, der Intoxication nicht stets in gleicher Weise widerstanden -wie einer Infection, ist bei der Verschiedenheit der Virusoinverloibung immerhin bogreiflich, um so mehr als die vom Verf. zur Impfung der Meerschweinchen verwendeten Cultunuougen (höchstens das 3fache der tödtlichen Minimaldosis!) sehr gering, die Serum- mongen relativ hohe waren und Controlversucho mit dem Sorum normaler Ziegen, wie es scheint, überhaupt nicht ausgeführt worden sind. Ref. 282 Diphtheriebacillus. Antitoxische und antibacterielle Wirkung des Serums immunisirter Thiere. Einverleibung des Diphtherie- Antitoxins auf dem Wege des Verdauungstractus. schweinchen und Hunden hatten zu keinem sicheren Resultat geführt, wohl aber solche mit dem Serum von 2 Ziegen, von denen die eine nur mit Diph.- Toxin, die andere mit Toxin und Antitoxin immunisirt worden war^. Verf. benutzte für weitere Versuche ein Pferd. Dasselbe erhielt zunächst während etwa 3 Monaten im Ganzen 1902 ccm Serum injicirt, in den folgenden 2 Monaten 2044 ccm eines wirksamen Toxins und schliesslich, in einem weiteren Monat, gleichzeitig Toxin und Antitoxin. Das Blutserum des Pferdes besass nach der ersten Immunisirungsperiode keinen specifischen Schutzwerth, nach der Toxinbehandlung stieg derselbe auf 90 I.-E., um in der letzten Periode die Höhe von 320 I.-E. zu erreichen. Sobernheim. E. Klein (707) hat Serum von einem mit lebenden Diph. - Culturen immunisirten Pferde, welches bactericid ist, mit echt antitoxischen Serum- sorten (Beheing, Aronson und British Institute of Preventive Medicine) experimentell verglichen, da er früher schon den principiellen Unterschied zwischen antitoxischem und antibacteriellem Serum erkannt hatte. Prüft man mit lebenden Bouillonculturen, so stellt es sich heraus, dass das Antitoxin allerdings auch gegen lebende Bac. schützen kann, doch im Grossen und Ganzen nicht so gut wirkt wie das weniger antitoxische Serum, welches aus einem mit lebenden Culturen immunisirten Pferde gewonnen ist. Gebrauchte K. jedoch lebende Gelatineculturen, so waren die Resultate nicht ganz so glatt, obschon sie die obige These bestätigten. Injicirte er zu- erst nur das Serum und 24 Stunden später die lebende Cultur, so fand er wenig Unterschied, ob Bouillon- oder Gelatineculturen benutzt wurden: die verschiedenen Sera hatten nur wenig Schutzwirkung, wenn er 0,05 cm ein- spritzte, vollkommene Wirkung, wenn er 0,1 cm beibrachte. Der Schutz, der durch diese Seruminjectionen lebenden Gelatineculturen gegenüber ver- leiht wird, dauert sicherlich 4 Tage. Diese Versuche wurden im Jahre 1895 gemacht. Kanthack. Escherich (663) suchte zu ermitteln, ob das Diph.-Antitoxin auch von dem Verdauungstractus aus dem Organismus zugeführt und resor- birt werden kann. Zu diesem Zwecke erhielten gesunde Kinder ver- schiedenen Alters gewisse Mengen Diph .-Serum (1000-5000 A.-E.) innerlich verabreicht, rein oder mit Ei oder Milch gemischt, und wurden unmittelbar vorher und 24 Stunden nach der Serumgabe auf den Gehalt ihres Blutes an Antitoxinen geprüft. Das Blut wurde durch Venaesectio (v. mediana) gewonnen, die Werthbestimmung erfolgte nach der Toxin-Antitoxin- Mischungsmethode. (Ausführung der Versuche durch cand. med. A. Binder.) Es zeigte sich, dass eine Erhöhung des antitoxischen Werthes des Blutes entweder gänzlich ausblieb oder höchstens bei Säug- lingen, nach Einverleibung sehr grosser Dosen, nachweisbar war. Ein Control versuch hatte bei einem subcutan geimpften Kinde (1000 A.-E.) eine deutliche Steigerung seiner antitoxischen Blutwirkung ergeben. Weitere Versuche, das antitoxische Serum Kindern per K 1 y s m a zuzuführen, hatten gleichfalls durchaus negatives Ergebniss. Wahrscheinlich wird das Anti- 1) Jahresber. XII, 1896, p. 227. Ref. Diphtheriebacillus. Gegenseitige Wirkung des Toxins und Antitoxins. 283 Verhalten des Antitoxins im Organismus. Werthbestimmung des Diphtherie- Serums. toxin nicht von den Darmepithelien, sondern von der Leber zurückgehalten und unschädlich gemacht. Sohernheim. Marenghi (722) vertritt die Anschauung derer, welche annehmen, dass Diph.-Toxin und -Antitoxin nicht im Eeagensglase neutralisirt, sondern erst durch Vermittlung des Thierkörpers in ihrer antagonistischen Wirkung ausgeglichen werden. Er schliesst dies aus Versuchen, welche ihm zeigten, dass genau „neutralisirte" Mischungen von Toxin und Antitoxin im Reagensglase nach mehrstündigem Erhitzen auf Temperaturen von etwa 60-70^ eine beträchtliche Menge freien Antitoxins aufwiesen: die erhitzten Mischungen vermochten wieder neu hinzugefügtes Toxin un- wirksam zu machen. Es mussten also, wie M. annimmt, Antitoxin und Toxin frei nebeneinander existirt haben, wobei nur das letztere durch den Act des Erhitzens zerstört wurde, nicht aber das Antitoxin. Controlver- suche hatten die erhebliche Widerstandsfähigkeit des Antitoxins bestätigt^ Sobernheim. Bomstein (632) hat Meerschweinchen und Hunden grössere Mengen von Diph.-Antitoxin subcutan bezw. intravenös injicirt und dann das Blut der Thiere in verschiedenen Intervallen nach der EHRLicn'schen Mischungs- methode auf seinen Gehalt an Antitoxinen geprüft. Dabei zeigte es sich, dass schon am zweiten Tage mehr als die Hälfte des dem Thierkörper ein- verleibten Antitoxins aus dem Blute verschwindet, während in der nächst- folgenden Zeit die Antitoxinausscheidung abnimmt und auf gleich massiger Höhe bleibt. Erst am 15.-18. Tage pflegen die letzten Spuren von Antitoxin aus dem Blute verschwunden zu sein. Im Urin konnte das Antitoxin nur während der ersten 3-4 Tage, und zwar in ganz minimalen Mengen nachgewiesen werden, ebenso wurden die Organe eines mit 2000 A.-E. injicirten und am 4. Tage getödteten Meer- schweinchens so gut wie antitoxinfrei gefunden. B. hält es daher für wahr- scheinlich, dass im Organismus eine Veränderung des Antitoxins auf chemischem Wege stattfindet. Sobernheim. Ehrlich (658) hat es unternommen, das zur Werthbestimmung des Diph. -Serums von ihm ausgearbeitete und bisher meist angewendete Ver- fahren', welches sich im Laufe zahlreicher Untersuchungen als nicht ganz einwandfrei herausstellte, durch eine neue, genauer functionirende Bestimmungsmethode zu ersetzen, und gleichzeitig die verwickelten Beziehungen, die bei der Neutralisation von Gift und Antitoxin be- stehen, weiter zu erforschen. Da Gift und Antitoxin im Laufe der Zeit sehr erheblichen Vei-änderungen unterworfen sind, so ist es von grösster Wichtigkeit, für vergleichende Prü- ^) Es sei daran erinnert, dass derartige Versuche, wie sie bereits wiederholt auch für eine Reihe anderer Toxine und Antitoxine (Tetanus-, Pyocyaneus-, Schlangengift u. s. w.) in ähnlicher Weise angestellt worden sind, als al)solut beweisend nicht gelten können. Es befinden sich vielleicht Gift und Gegengift in den Reagensglasmischungon nicht frei nebeneinander, vielmehr in Form einer lockeren Bindung, welche durch stärkeres Erhitzen wieder gesprengt wird und nun erst die beiden Substanzen in Freiheit treten lässt. Ref. ^) Vgl. Ehrlich und Wassermann: Jahresber. X, 1894, p. 102. Ref, 284 Diphtheriebacillus. Theorie der Gift- und Antitoxinwirkung. fangen die Constanz des Titers zu sichern. Diesem Zweck dient am besten ein in besonderer Weise (s. unten) conservirtes, trockenes Diph.- Serum von genau bekanntem Antitoxingelialt, mit dessen Hülfe zunächst die Prüfungsdosis des Testgiftes ermittelt wird. Als solche wurde früher die lOfach tödtliche Minimaldosis des Giftes gewählt und, bei der Ausfüh- rung einer Serumprüfung, dann als neutralisirt angesehen, wenn Toxin- Antitoxinmischung bei Meerschweinchen von 250 g keinerlei Localerschei- nungen (Infiltration) mehr hervorriefen. Neuerdings geht E. in anderer Weise vor. Er nimmt den Eintritt des Todes als Kriterium der Werth- bemessung und fordert, dass die Testgiftdosis, und zwar das lOfache Multiplum der bisherigen Prüfungsdosis (also die lOOfach tödt- liche Minimaldosis), durch eine bestimmte Serummenge so neutrali- sirt wird, dass der Tod des Versuchsthieres überhaupt nicht oder wenigstens nicht innerhalb gewisser Zeit (etwa 4 Tage) eintritt. Mit Hülfe dieses Verfahrens wurden eine Reihe nach Gewinnungs weise, Alter, Art der Conservirung u. s. w. verschiedener Diph.-Gifte einer ge- naueren Analyse unterworfen, und zwar in der Weise, dass einerseits direct die absolute Toxicität des Giftes bestimmt, anderseits die Neutrali- sation von Gift und Serum untersucht wurde. Bei der directen Gift- prüfung wurde als einfach tödtliche Dosis diejenige Giftmenge bezeichnet, welche jedes Meerschweinchen von 250 g sicher im Laufe des 4., aller- höchstens noch des 5. Tages tödtete. Um Neutralisation von Toxin und Antitoxin zu studiren, gelangte als Serumdosis stets 1 I.-E. (1 ccm Nor- mal-Serum), der wechselnde Mengen von Gift hinzugefügt wurden, zur Ver- wendung. Auf diese Weise lassen sich nach E.'s Erfahrungen fast regel- mässig zwei Werthe ermitteln: der eine Grenzwerth (L^) stellt die Giftdose dar, welche von dem Serum so gut wie vollkommen neutralisirt wird, wäh- rend der andere Grenzwerth (L4.) die Menge angiebt, bei der trotz des Antikörpers noch ein solcher Giftüberschuss manifest wird, dass der Tod des Versuchsthieres binnen 4 Tagen eintritt (Giftüberschuss einer einfach tödtlichen Dosis). Es müsste also eigentlich die Differenz (D) der in L 4. und Lq enthaltenen Gifteinheiten (L+ — L^) = der einfach tödtlichen Dosis sein. Diese Annahme bestätigte sich indessen bei der sorgfältigen Prüfung von 11 verschiedenen Diph.- Giften nicht. Der Werth L^, der nach den bisherigen Vorstellungen 100 tödtliche Dosen hätte enthalten sollen (glatte Neutralisirung durch 1 I.-E.), schwankte thatsächlich zwischen 27 und 109 Gifteinheiten, ebenso zeigte D statt des theoretisch zu er- wartenden Werthes von einer Gifteinheit sehr erhebliche Differenzen (5,10, ja selbst 28 Giftdosen). Es standen also Neutralisationsvermögen und absolute Giftigkeit eines Diph.-Giftes in keinem directen Verhältniss zu einander, indem relativ unwirksame Gifte zu ihrer Neu- tralisirung erheblicher Antitoxinmengen beduiften. Die Hypothese (E.'s Seitenkettentheorie), durch welche E. diese auf- fällige Erscheinung zu erklären sucht, ist hervorgegangen aus seinen An- schauungen über Entstehung, Wirkungsweise und Natur der Antitoxine. Die Antitoxine stellen, nach E., Reactionsproducte des lebenden thierischen Diphtheriebacillus. Theorie der Gift und Antitoxinwirkung. 285 Organismus dar. An jeder Zelle haben wir ausser dem eigentlichen „Lei- stungskern" die „Seitenketten" zu unterscheiden, welche dem ersteren mehr oder weniger locker angefügt sind und zu gewissen Giften ganz spe- cifische Beziehungen besitzen. Die Wirkung der Gifte, wenigstens der Bac- teriengifte und namentlich des Diph.-Giftes, beruht überhaupt nur darauf, dass dieselben an die Seitenketten bestimmter Zellen gebunden, „verankert" werden. Hierdurch werden die Zellen zunächst der directen, andauernden Einwirkung des Giftes ausgesetzt, gleichzeitig aber sind die gebundenen Seitenketten physiologisch ausgeschaltet. Es findet daher seitens der Zelle alsbald eine Regeneration und Neubildung von Seitenketten statt, welche nicht nur eine Deckung des entstandenen Defectes, sondern in der Regel eine starke Uebercompensation zur Folge hat. Die Zelle wird auf diese Weise mit einem so erheblichen Ueberschuss von Seitenketten belastet, dass sie dieselben abstossen und als „unnützen Ballast" in das Blut abgeben muss. Diese übermässig erzeugten, mit der Fähigkeit der spe- cifischen Giftbindung ausgestatteten Seitenketten des Zell- protoplasmas stellen aber in dem Augenblicke, wo sie in die Blutbalm gelangen, nichts anderes dar, als die specifi sehen Antikörper, da sie nunmehr im Stande sind, das dem Organismus zugeführte Gift bereits im Blute abzufangen, zu binden und damit unschädlich zu machen. Die spe- ciflsch giftbindende Eigenschaft der Seitenkette bildet also für den Organis- mus unter gewöhnlichen Verhältnissen, d. h. solange die Seitenkette an der Zelle haftet, eine Gefahr; sie wii-d zu einer Schutzvorrichtung, sobald die Seitenkette von der Zelle losgelöst im Blute kreist. Es findet nun, nach der Vorstellung E.'s, zwischen Gift und Antitoxin eine directe chemische Beeinflussung statt, und zwar in dem Sinne, dass ein Molekül- Gift stets eine ganz bestimmte, unveränderliche Menge Antikörper zu binden vermag. Für die Thatsache, dass Toxicität und Giftbindungs- (Neutralisii'ungs-) Vermögen eines Giftes, wie des Diph.-Giftes, nicht über- einstimmen, im besonderen Gifte von schwacher Wirksamkeit (abge- schwächte Gifte) wesentlich grösserer Antitoxinmengen zur Neutralisirung zu bedürfen pflegen als ihrer absoluten Giftigkeit entsprechen würde, findet E. nur die eine Möglichkeit der Erklärung, dass sich das Toxin in eine ungiftige, aber noch mit dem specifischen Bindungsvermögen begabte Modification umzuwandeln vermag. Diese Umwandluugs- producte, „Toxoide", äussern in Giftlösungen demnach ihre Wirkung lediglich durch den vermehrten Verbrauch von Antitoxin, üben aber auf den thierischen Organismus keinerlei schädigenden Einfluss aus. Der Zerfall des Toxins in Toxoide erfolgt entweder nach dem Princip der Drei theilung, und zwar so, dass von 3 Toxinmolekülen sich 2 in Toxoide umwandeln, oder aber nach dem Princip dei- Dichotomie, indem das Toxin in gleiche Theile Toxoid und Toxin zerfällt. Die weitere Analyse der gewonnenen Ergebnisse zwingt aber, nach E.'s Ansicht, zu der Annahme verschiedener Arten von Toxoiden. E. unterscheidet Proto- xoide, welche grössere Verwandtschaft zum Antikörper besitzen als das Toxin, Syntoxoide, von gleicher Affinität, und Epi toxoide, deren Ver- 286 Diphtheriebacillus. Instruction über die Prüfung des Diphtherie-Serums. wandtschaft zum Antikörper eine geringere ist. Nur die Epitoxoide sind für den Neutralisirungswerth eines Diph.-Giftes, das aus Toxinen und To- xoiden besteht, von Bedeutung, indem dieselben, wie E. darzuthun sucht, die Feststellung- der Endwerthe, im besonderu L+, störend beeinflussen und somit auf den Werth D vergrössernd einwirken. Dagegen kommen Proto- xoide und Syntoxoide in dieser Hinsicht wenig in Betracht. In einem letzten Abschnitt zeigt E. au einigen Beispielen, wie es unter Berücksichtigung dieser Verhältnisse möglich sei, die Zusammensetzung einer Diphtheriebouillon nach Toxinen, sowie Pro-, Sj^n- und Epitoxoiden durch arithmetische Berechnungen zahlenmässig zu bestimmen. Die Instruction über die Prüfung des Diph.-Serums in dem staatlichen Institut für Serumprüfung und Serumforschung (Steglitz) ist neuerdings, auf Grund der E. 'sehen Ermittelungen, nach mancher Richtung abgeändert worden. Die wichtigsten Bestimmungen des neuen Prüfungs- modus sind die folgenden: 1. Als Maassstab für die Serumbestimmung dient ein unter Ausschluss von Sauerstoif und Wasser couservirtes Serumpulver von genau bekanntem Werth. Dasselbe befindet sich in genau abgemessenen Quantitäten in be- sonders gearbeiteten Vacuumröhrchen. 2. Die Auflösung des Serums hat, um eine möglichste Haltbarkeit zu gewährleisten, in einem aus gleichen Theilen 10 ^Jq Kochsalzlösung und Glycerin bestehenden Gemenge zu erfolgen. Es ist zunächst alle 3 Monate ein Röhrchen zu öffnen und eine neue Lösung herzustellen. 3. Die Testgiftdosis wird mit Hülfe einer Immunitätseinheit ermittelt. Es wird diese Serummenge mit steigenden Mengen Gift versetzt und durch eine möglichst genaue Versuchsreihe der Grenzwerth ermittelt, bei dem gerade ein den Tod des Versuchsthieres in den ersten 4 Tagen herbei- führender Giftüberschuss manifest wird. Das so ermittelte Giftquantum stellt die Prüfungsdosis dar. Mit der gleichen Serumdosis erfolgt zur ge- naueren Charakterisirung des Giftes die Bestimmung eines zweiten Grenz- werthes, welcher die Giftdose zu ermitteln hat, welche bei dei* Mischung mit der obigen Serummeuge gerade neutralisirt wird. 4. Die Bestimmung des Werthes eines Diph.-Heilserums erfolgt mittels der festgestellten Testgiftdosis in folgender Weise. Die betreffende Test- giftdosis wird mit 4 ccm einer dem angegebenen Prüfungswerth entspre- chender Serummenge gemischt. 5. Die erhaltene Mischung wird einem Meerschweinchen von 250-280 g rein subcutan injicirt. Sterben bei der von den beiden Mitgliedern des In- stituts ausgeführten Prüfung die Versuchsthiere innerhalb der ersten 4 Tage, so besitzt das Serum nicht die angegebene Stärke. Sterben die Thiere innerhalb des 5. und 6. Tages, so steht das Serum knapp an der Grenze des Zulässigen, und ist, um die voraussichtlich baldige Einziehung zu vermeiden, den Fabriken eine 5-10 ^/q betragende Aufbesserung zu empfehlen. Indurationen, die bei den Versuchsthieren auftreten, sollen da- gegen keinen Grund zur Beanstandung geben. 6. Als Testgift können sowohl flüssige wie feste Gifte verwandt werden, Diphtherie bacillus. Werthbestimmung des Diphtherie-Serums. 287 falls bei ihnen die Grenzwerthe scharf zu ermitteln sind und die Differenz der beiden Grenzwerthe 15 einfache Todesdosen nicht überschreitet. 7. Die Testgifte sind, wenn flüssig-, allmonatlich durch das Culturverfah- ren auf Sterilität zu prüfen. 8. Das Testgift ist alle 6 Wochen mittels der Testserumdosis neu zu bijstimmen, indem jedes Mal die Prüfungsdosis und der Glattwerth neu er- mittelt wird. Sollte bei der Nachprüfung sich eine irgendwie erheblichere Abweichung der Prüfungsdosis herausstellen, so ist das Gift als in Zer- setzung befindlich anzusehen und durch ein neues zu ersetzen. Sohernheim. Lohustein (715) sucht die von Ehrlich aufgestellte Hypothese (s. vor- stehendes Referat) als nicht genügend begründet zurückzuweisen. Sohernheim. Madseu (7 1 9) kommt auf Grund sehr sorgfältiger vergleichender Unter- suchungen zu dem Ergebniss, dass für die Werthbestimmung des Diph. -Serums die EniiLiCH'sche Mischungsmethode ^ weit raschere und exactere Resultate liefert, als die französische"- Methode (Roux). Mit Hülfe der letzteren (12 Stunden nach der Seruminjection Impfung mit einer für Controlthiere binnen 30 Stunden tödtlichen Dosis von Diph.-Gift oder Diph.- Cultur) konnten nur ganz grobe Bestimmungen erhalten werden; Unter- schiede in der Wirksamkeit eines Serums wie zwischen 1 : 100000 und 1 : 200 000 gaben durchaus ungenügende Ausschläge. Auch ist eine sichere Ermittelung der für die französische Methode erforderlichen Gifteinheit, wie Verf. feststellte, kaum möglich. Noch unvollkommeneres leistete die Anwendung lebender Diph. -Culturen bei der Serumprobe. Demgegenüber gab die EnRLiCH'sche Methode (Mischung von Toxin und Antitoxin im Reagensglase) sehr gute Resultate und schon bei Differenzen von 5-10 A.-E. deutlichen Ausschlag. Auch hier erwies sich jedoch die Bestimmung der EnRLiCH'schen Gift- einheit (lOfach tödtliche Minimaldosis) auf directem Wege als äusserst schwierig und unzuverlässig. Die Prüfungsdosen zweier verschiedener Diph. -Gifte, welche M. auf diese Weise festzustellen suchte, bedurften zu ihrer Neutralisirung ganz verschiedener Mengen des gleichen Serums '^ Um einen sicheren Maassstab zu gewinnen empfiehlt Verf. daher, ein Serum von bekannter stärke als Ausgangspunkt zu nehmen um mit dessen Hülfe zunächst die Prüfungsdosis eines „Testgiftes" zu ermitteln. Diese Art der indirecten Gift bestimm ung lieferte ihm zuverlässige Werthe, Zum Schlüsse beschreibt Verf. Lähmungen, wie sie von ihm nicht selten bei Meerschweinchen nach der Impfung mit nicht völUg ausgegliche- nen Toxin-Antitoxinraischungen beobachtet wurden. Sohernheim. Goiij^et (679) impfte Kaninchen, bei welchen vorher durch Einführung von Bleisalzen oder Injection von verdünnten Natriumchromatlösuugen eine Albuminurie massigen Grades erzeugt worden war, mit grösseren Mengen von Diph. -Serum (5-10 ccm). Die bestehende Albuminurie wurde in ') Vgl. Ehrlich unJ Wassermann : Jahresber. X, 1894, p. 192. Rel. *) Vgl. Roux und Martin: Jahresber. X, 1894, p. 190. Ref. ='J Vgl. Referat Ehrlich S. 286. Ref. 288 Diphtheriebacillus. Zusammenhang zwischen Seruminjection und Albuminurie. Antitoxiugehalt von Körperflüssigkeiten und Organextracten immunisirter Pferde. keinem Falle durch die Seruminjection in ungünstigem Sinne beeinflusst, ging vielmehr bald zurück. Soberiiheim. Sproiick (782) äussert sich über den Zusammenhang zwischen Serum- injection und Albuminurie auf Grund experimenteller Ermittlungen an Kaninchen folgendermaassen: 1. Eine subcutane Injection von lOccmDiph.-Serum oder gewöhnlichem Pferdeserum (ohne Zusatz eines Antisepticum !) bewirkt bei einem normalen Kaninchen von 2-3 kg sehr leichte Albuminurie, welche nur 24 Stunden bestehen bleibt und einfach auf den Durchtritt geringer Eiweissmengen des Serums durch das Nierenfilter zui'ückzuführen ist. 2. Dieser Eiweissdurchtritt ist ein wenig stärker und dauernder, wenn das Kaninchen eine diphtherische Albuminurie aufweist oder eben über- standen hat. 3. Das Diph.-Serum übt bei Kaninchen keinerlei schädlichen Einfluss auf eine bestehende diphtherische Albuminurie aus, selbst wenn man dem Thiere relativ hohe Dosen subcutan injicirt. 4. Das Serum wirkt im Gegentheil günstig, sobald es ganz im Beginne einer diphtherischen Albuminurie oder innerhalb der ersten 24-48 Stunden zur Anwendung gelangt. 5. Das Diph.-Serum ist zwar nicht im Stande, eine diphtherische Albu- minurie prompt zu heilen, wohl aber deren Verlauf günstig zu beeinflussen, die Intensität und Dauer der Erkrankung herabzusetzen. Sohernheim. Dzierzgowski (656) hat den Antitoxingehalt in den verschiedenen Körperflüssigkeiten und Organextracten diphtherieimmuni- sirter Pferde mit Hülfe des EHELicn'schen Mischungsverfahrens be- stimmt. Es zeigte sich dabei, dass das Blut der Thiere die reichsten Men- gen von Antitoxin enthielt, und zwar war das Antitoxin fast ausschliesslich in dem Blutserum vorhanden, während Fibrin, sowie rothe und weisse Blutkörperchen so gut wie antitoxinfrei befunden vsnirden. Einen ebenso hohen Antitoxiugehalt wie das Blutserum wiesen nur die serösen Flüssig- keiten auf, wie z. B. das Muskelinfiltrat an der Injectionsstelle und der In- halt des GKAAF'schen Follikels. Die letztere Thatsache glaubt D. vielleicht mit der Vererbung der Immunität in Verbindung setzen zu dürfen. Alle sonst geprüften Organsäfte (Milz, Leber, Nieren, Nebennieren, Lymph- drüsen, Speicheldrüsen, Schilddrüse, Herzmuskel, Körpermuskeln, Gehirn, Rückenmark, Knochenmark) enthielten wesentlich geringere Mengen von Antitoxin. Den höchsten Antitoxingehalt besassen von den untersuchten Organen die Nieren. Im Harn und namentlich im Schweiss konnten gleich- falls nicht unbeträchtliche Antitoxinmengen nachgewiesen werden. Verf. nimmt nach seinen Versuchen an, dass das injicirte Diph.-Toxin in den Geweben des Thierkörpers, wahrscheinlich auf dem Wege der Oxyda- tion, zu Antitoxin umgewandelt wird, dann in das Serum, als den gemein- schaftlichen Sammelort übertritt, um allmählich mit dem Harn und Schweiss ausgeschieden zu werden. Sohernheim. Pagano (747) constatirte, dass die Lymphe von gegen Diphtherie immu- nisirten Hunden etwa um ^/g weniger antitoxisch ist als das Blut. Dieser Diphtheriebacillus. Antitoxingehalt der Milch immunisirter Thiere. 289 Herstellung und Aufbewahrung des Diphtherie-Heilserums. Unterschied bleibt auch dann bestehen, wenn die Thiere durch intravenöse Injectionen von anti diphtherischem Serum immunisirt werden. Tangl. Salomonsen und Madsen (772) haben die Versuche von Beiegek und Ehelich' über den Schutzwerth der Milch tetanusimmuner Thiere (Ziegen) bei der Diph. -Immunität wiederholt und dabei durchaus ähn- liche Ergebnisse erhalten. Sie immunisirten eine trächtige Stute mit stei- genden Dosen von Diph.-Toxin. Am 154. Tage nach Beginn der Behand- lung erfolgte die Geburt eines Fohlens. 23 Tage später wurde die etwa 2 Monate lang unterbrochene Immunisirung wieder aufgenommen. Im Ganzen hatte das Pferd schliesslich 8 1 Toxin erhalten. Die Prüfung der Milch und des Blutserums auf antitoxische Wirkung wurde vom 242. Tage der Immu- nisirung an vorgenommen, und zwar nach dei" EnELiCH'schen Mischungs- methode. Es zeigte sich dabei, dass der Antitoxingehalt der Milch nach jeder Injection zunächst erheblich sank, um dann rasch in die Höhe zu steigen, wieder zu fallen u. s. f. Diese Wellenbewegung entsprach gleichzeitig vollkommen dem Verhalten der antitoxischen Wirkung des Blutserums. Auch das Serum des Pferdes reagirte auf jede Toxineinspritzung sofort mit einem starken Verlust von Antikörpern, der erst allmählich in Schwankungen wieder ausgeglichen wurde und schliesslich einer Antitoxinvermehrung Platz machte. Die Schutzkraft des Blutserums war etwa 200mal so stark als die der Milch. Verff. nehmen an, dass die Antikörper aus dem Blute in die Milch übergehen, nicht etwa von den Zellen der Brustdrüse gebildet werden. Der nach jeder Impfung sowohl im Blute wie in der Milch des Thieres nachweisbare Antitoxinverlust kann nach Ansicht der Verff. nicht darauf beruhen, dass die zugeführte Toxinmenge einen Theil des Antitoxinvor- raths verbraucht und dem Thierkörper entzieht (Beiegee und Ehelich). Die quantitativen Beziehungen zwischen Toxinzufuhr und Antitoxinver- lust widersprächen dieser Annahme. Sie glauben vielmehr, dass die anti- toxinbildenden Elemente (Zellen) des Organismus durch die Toxinwirkung zunächst in ihrer Functionsfähigkeit mehr oder minder geschädigt werden und erst nach Ueberwindung dieses Stadiums eine erneute bezw. gesteigerte Antitoxinproduction wieder aufnehmen können. Schliesslich entnehmen Verff. ihren Beobachtungen die Thatsache, dass am 10. Tage nach der Injection die Schutzkraft des Serums den höchsten Grad erreicht. Dieser Termin empfehle sich daher einerseits für die Blut- entnahme (wirksamstes Serum), andererseits für die Vornahme einer neuen Injection (rasche Steigerung der Immunität). Sobenihei))t. Nach den Mittheilungen Tavel's (789) entspricht die Technik der Her- stellung und Aufbewahrung des Diph.-Heilserums in dem Berner bacteriologischen Institut im Wesentlichen den auch in Deutschland und Frankreich üblichen Methoden und unterscheidet sich von letzteren nur darin, dass das Serum ohne jeden Zusatz eines an- tiseptischen Mittels in Glasröhrchen eingeschmolzen wird. ») Jahresber. IX, 1893, p. 597. Ref. Baumgurteu'a Jaliresberiubt XIII 19 290 Diphtheriebacillus. Wirkung des Filtrirens auf das Heilserum. Serumtherapie in Deutschland. Selbst bei längerer Aufbewahrung pflegt, wie die Erfahrung gelehrt hat, das Serum absolut steril zu bleiben. Bezüglich der Anwendung des Diph.-Serums schliesst sich T., unter Hin- weis auf die statistischen Erhebungen der letzten Jahre, den von Beheing aufgestellten und von der grossen Mehrzahl der Kliniker anerkannten Grund- sätzen an. Sobernheim. Dzierzgowski (657) bestreitet auf Grund eigener, sehr sorgfältiger Untersuchungen die Angabe de Maetini's^, dass das Diph.-Heilserum bei der Filtration durch CHAMBERLAND'sche Kerzen erhebliche Ver- luste an Antitoxin erleide. D. hat drei verschiedene Kerzen (Marke F.) ge- prüft und feststellen können, dass die Filtrate sowohl in den ersten wie in den letzten Portionen den vollen Antitoxingehalt des unfiltrirten Serums enthielten. Die abweichenden Ergebnisse de Mabtini's führt Verf. auf die Benutzung minderwerthiger CHAMBEKLANo'scher Filterkerzen zurück, deren Qualität allerdings eine sehr wechselnde sei. Sobernheim. Brodie (634) bemühte sich die schädlichen Substanzen aus dem Diph.- Antitoxin zu entfernen. Von Interesse sind folgende Beobachtungen : l.das Antitoxin wird durch Aceton und durch alle Substanzen, die die Globuline fällen, niedergeschlagen. 2. B. konnte das Antitoxin nicht von den Globu- linen trennen. 3. Alkali-Lösungen zerstören das Antitoxin; Oxalsäure greift es weniger stark an. 4. Filtrirt man das Antitoxin durch eine mit Gelatine imprägnirte CHAMBERLAND'sche Kerze (MABTiN'sches Filter) unter hohem Drucke, so geht es nicht durch und wird auf diese Weise von Wasser und Salzen befreit. Kanthack. Rose (770) weist in seinem Bericht über die Diph. -Baracke des Krankenhauses Bethanien (Berlin) für das Jahr 1896 zunächst darauf hin, dass auch in früheren Jahren (1882-1893) die Diph. sowohl nach Krankenzahl wie nach Sterblichkeit erheblichen Schwankungen unter- worfen war. Seit Einführung der Serumtherapie überwogen jedoch die Fälle, bei denen eine Operation vermieden werden konnte; früher war dies niemals der Fall gewesen. Von 1882-1893 wurden 60,55**/o operirt, 1896 nur 35,7 1 "^/o- Die Abnahme der Krankenzahl und der schweren Fälle Hessen auf ein Zurückgehen der Epidemie — unabhängig von der Serumbehandlung — im Jahre 1896 schliessen. Monatsschwankungen in den Heilungsperioden waren unter dem Einfluss der Seruminjectionen in gleicher Weise zu beo- bachten, wie früher ohne Serumtherapie. Die Zahl der Diph.-Fälle des Jahres 1896 betrug 182 mit 39 Todes- fäUen = 21,47o- Operirt wurden 65; Mortalität = 27 (45,167o). Nicht operirt 117, Mortalität 12 (10,25*^/o). IndengünstigstenJahren(1891bezw. 1886) vor der Serumtherapie hatte die Gesammtsterblichkeit 43,3*^/o, die Sterblichkeit der Operirten 63,5^/o, die der nicht Operirten 15,5^/^ (bezw. 14,2*^/^) betragen. Die guten Erfolge der Serumbehandlung betrafen also wesentlich die operirten Fälle. Trotz frühzeitiger Anwendung grosser Dosen wurde sowohl das Fort- *) Vgl. Jahresber. XU, 1896, p. 240. Ref. Diphtheriebacillus. Seiumtherapie in Deutschland. 291 schreiten von Eachendiph. auf den Kehlkopf, als auch das Auftreten von Recidiven bez w. Neuerkrankungen beobachtet. Mehrfach ereigneten sich Fälle „rebellischer Diph.", welche trotz sofort eingeleiteter Serumtherapie fort- schritten und späterhin einen operativen Eingriif erforderlich machten. Ein besonderer Vortheil frühzeitiger Seruminjection ergab sich aus R.'s Statistik überhaupt nicht. Im Gegentheil v^aren die Resultate der Serumtherapie in der 2. Krankheitswoche günstigere, als in der ersten. In 9 Fällen war Diph. mit Scharlach, zweimal mit Masern complicirt. Die beiden Masernfälle starben, trotz Tracheotomie und Serumbehandlung, die Scharlachfälle genasen, darunter 3 mit Croup. Auffallend war die grosse Zahl der Nac h krank heiten im Gegensatz zu dem verhältnissmässig leichten Charakter und dem guten Verlauf der Krankheit. Zum Schlüsse berichtet R. über 2 Fälle von Tetanus, welche gleich- falls der Antitoxinbehandlung unterworfen wurden. Der erste war relativ leicht und ging in Genesung über, doch konnte eine günstige Einwirkung des Serums (2 Injectionen) auf den Krankheitsverlauf nicht beobachtet werden, eher sogar eine ungünstige. In dem zweiten Falle (Tetanus neona- torum) kam es, trotz Injection starker Antitoxinmengen in den ersten 36 Stunden, zum exitus letalis. Sobernheim. R. Meyer (726) wägt Vorzüge und Nachtheile der Intubation und Tracheotomie gegen einander ab; dieser erste Theil der Arbeit ist rein chirurgisch-technischen Inhalts, Weiterhin berichtet Verf. über die Erfolge der Serumtherapie auf der Tracheotomiestation des Aller- heiligen-Hospitals in Breslau. Es wurden von 1872-1894 im Ganzen 1168 Fälle operirt, von denen 249 = 21,30/o heilten, 919 = 78,7 »/o starben. Demgegenüber betrug die Zahl der operirten Fälle während der Serumperiode (1894 bis April 1897) 127 mit 64 = 50,4 »/o Heilungen und 63 = 49,6 ^Jq Todesfällen. Unter der Zahl der letzteren befinden sich 10 Fälle, welche innerhalb der ersten 12 Stunden starben; nach deren Ab- zug würde die Mortalität auf 45,3 ^j^ reducirt. Die bacteriologische Untersuchung konnte aus äusseren Gründen nur bei 83 Serumfällen ausgeführt werden, 68mal mit positivem Befund {82^ Jq). 9mal wurden Streptok. gefunden, in 6 Fällen war der bacteriologische Be- fund zweifelhaft (spätes Stadium der Untersuchung). Sobernheim. Nach Wehrle's (802) Bericht wurden im städtischen Kranken- hause zu Karlsruhe in der Zeit vom November 1894 bis August 1896 50 Diph. -Fälle mit Heilserum behandelt. Es kamen fast ausschliess- lich schwere und schwerste Erkrankungsformen in Frage. Die bacteriolo- gische Untersuchung erfolgte nicht in allen Fällen; 37mal konnten Loeff- LEB'sche Bac. nachgewiesen werden. In 27 Fällen musste die Tracheotomie sofort oder wenige Stunden nach der Aufnahme ausgeführt werden. Von den 50 Kranken starben 12 = 24*'/o, wovon 7 auf die tracheoto- mirten entfielen. Die Letzteren stellten somit eine Mortalität von nur 25,93 ^la und zeigten einen auffallend günstigen Verlauf Die Localerscheinungen wurden unter der Serum Wirkung rasch zum 19* 292 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. Stillstand und Schwinden gebracht, weniger ausgesprochen war die Be- einflussung des Allgemeinbefindens. Die gelegentlich beobachteten Nebenwirkungen waren durchaus gut- artiger Natur, In 13 Fällen bestand Albuminurie, 9mal entwickelte sich ein Sernmexanthem. Zum Schlüsse weist Verf. darauf hin, dass die Mortalität der letzten Jahre (1895 und 1896) mit 14,57 «/o bezw. 16 »/o im Vergleich zu früher zahlenmässig zwar eher eine Zunahme, als Abnahme aufweise, unter Be- rücksichtigung des überaus schweren Charakters der Erkrankungen aber ein ausgezeichnetes Eesultat darstelle. Sohernheim. Nach dem Berichte Beliii's(621) sind in der Strassburger Kinder- klinik (Prof. KoHTs) seit Einführung der Serumtherapie nahezu 1000 Kinder injicirt worden. Erst im Jahre 1896 wurde mit der allgemeinen Durchführung begonnen und jedes diphtheriekranke Kind injicirt. Die Zahl der Fälle vom 1. Januar bis 31. December 1896 betrug 529, von denen 56 = 10,6 ^/o starben; hierbei sind auch die moribund aufgenommenen bezw. an intercurrenten Krankheiten gestorbenen Patienten mitgezählt. Die Mortalität früherer Jahre (1889-1894) war durchschnittlich eine drei- mal höhere gewesen. Selbst nach Ausschaltung aller leichteren Fälle würde sich für 286 mittelschwere und schwere Fälle des Jahres 1896 eine Mor- talität von nur 19,6 '^/o ergeben. Unter den gesammten 529 Fällen befanden sich 243 leichte; 93 •'/y derselben gelangten innerhalb der ersten drei Krankheitstage zur Auf- nahme. Kein Todesfall. Die Zahl der mittelschweren und schweren Fälle belief sich auf 98, von denen 70 ^/o innerhalb der drei ersten Tage aufgenommen wurden, 6 starben. 6 Fälle schwerer septischer Diph. (ohne Betheiligung des Larynx) gingen sämmtlich zu Grunde. In 181 Fällen lag Larynxdiph. vor. Hiervon heilten 49 theils leichterer Art, theils mit schweren Stenoseerscheinungen ohne operativen Eingriff. Die übrigen 132 Kinder wurden operirt (130 tracheotomirt, 2 intubirt), es starben 44 = 33,3 "^/q. Die Seruminjection konnte nur bei 55^/q im Laufe der ersten drei Tage ausgeführt werden. Dennoch war die Mortalität der Tracheotomirten eine wesentlich geringere als in früheren Jahren. Von den 56 Todesfällen ereigneten sich 17 noch im Laufe der ersten 24 Stunden. Ausser anderen Todesursachen (Sepsis, Bronchopneumonie, croupöse Pneumonie u. s. w.) wurde 4mal eine Thrombose des Herzens con- statirt, was in der Vorserumperiode niemals der Fall gewesen. Die Seruminjectionen wirkten besonders günstig auf den Verlauf des localen Krankheitsprocesses ; rasche Lösung der Membranen, Zurückgehen von Stenoseerscheinungen*. Ebenso war die Besserung des Allgemeinbefin- dens unverkennbar, weniger deutlich wurden Fieber und Puls beeinflusst. Völlig versagt hatte das Serum nur in septischen Fällen, doch wurden auch *) Andere Beobachter haben in Bezug auf diesen Punkt entgegengesetzte Er- fahrungen gemacht. Die Frage der Einwirkung des Diph.-Serums auf den localen Process erscheint noch nicht spruchreif; ich lasse jetzt in meinem Laboratorium experimentelle Untersuchungen über dieselbe anstellen. Baumgarten. Diphtheriebacillus. Seiumtherapie in Deutschland. 293 hier neuerdings mit hohen Antitoxindosen und bei frühzeitiger Injection Heilerfolge erzielt. Albuminurie wurde vor der Seruminjection in 25°/^ der Fälle con- statirt, nach der Injection in 16,6 ^^/q. Mehrfach wurde durch die Serum- injection eine plötzliche Steigerung des Eiweissgehaltes bei bestehender Al- buminuiie hervorgerufen. Auch Herabsetzung der Diurese trat gelegentlich ein. Der Verlauf der Albuminurie war stets ein gutartiger. Serum- exantheme, im Ganzen 15, verliefen im Allgemeinen ohne ernstere Schädigungen, nur in einem Falle trat plötzlich auf der Höhe einer Urti- caria der Tod ein. Postdiphtherische Lähmungen und Recidive schienen seit Anwendung der Serumtherapie häufiger geworden zu sein. Sobernhmn. Nach dem Berichte von Rumpf und Bieling (771) wurden im Neuen allgemeinen Krankenhause zu Hamburg-Eppendorf in der Zeit vom August 1894 bis 1. October 1896 150 Kinder der Serumbehandlung unterworfen. Anfangs gelangten aus Vorsicht nur geringe Serummengen (600, 1000 A.-E.) zur Anwendung, später ging man zu höheren Dosen von mindestens 1500 A.-E. über, in manchen Fällen wurden 3000-3500 A.-E. auf ein Mal injicirt. Sämmtliche Fälle waren klinisch und bacteriologisch als Diph. sichergestellt. Oertliche Nebenwirkungen der Seruminjectionen wurden selten beobachtet und schwanden stets in kürzester Zeit. Von den 150 Fällen starben 29 = 19,3^/0 Mortalität. Der Vergleich mit der Diph.-Sterblichkeit früherer Jahre liess die günstige Wirkung der Serumtherapie nicht verkennen. Besonders bemerkenswerth waren die Re- sultate d. J. 1894, da nur ein Theil der Kranken mit Heilserum behandelt wurde. Es starben von 231 Fällen ohne Serum = 73 (31,6 '^/q), von 40 Fällen mit Serum = 4 (10,0 '^/q). Aehnlich günstig stellte sich die Statistik der Jahre 1895 und 1896, wobei noch ins Gewicht fällt, dass die Zahl der leichten Fälle früher 55,8*^/0 der gesammten Fälle ausmachte, während der Serumperiode dagegen nur 29,3 '^/y, und dass somit gerade mittel- schwere und schwere Fälle eine verminderte Mortalität aufwiesen. 44 Fälle wurden tracheotomirt, mit 13 Todesfällen = 29,5^/^ Mor- talität. Von 300 Tracheotomirten der Jahre 1890-94 starben 185 == Gl,6''/f,. Sämmtliche während der Serumperiode tracheotomirten Kinder wurden sofort nach der Aufnahme, bezw. innerhalb 24 Stunden operirt; im späteren Verlauf stellte sich niemals die Indication zur Tracheotomie ein, wogegen in früherer Zeit Stenoseerscheinungen sich oft erst während des Krankenhausaufenthalts entwickelten und meist noch nach 2-10 Tagen, und selbst später (bis zum 30. Tage) zur Operation zwangen. Die Abstossung der Membranen erfolgte unter dem Einfluss der Serum- behandlung nicht rascher, das Fortschreiten des localen Processes wurde nur sistirt. Höhe und Verlauf des Fiebers Hessen im Allgemeinen keinen Zusammenhang mit den Seruminjectionen erkennen, das All- gemeinbefinden wendete sich jedoch meist zum Besseren. An)urainurie wurde in 44 Fällen, Lähmungen 18mal beobachtet. Möglichst frühzeitige Seruminjection lieferte die besten Erfolge; 294 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. die Mortalität stieg entsprechend der Zahl der Krankheitstage bei der Aufnahme. Septische Fälle wurden durch das Serum überhaupt nicht be- einflusst. Sobernheim. Krukeiil>erg (710) hat unter 32 operirtenDiph.-Fällen nur 2 Todes- fälle gehabt. Alle Kinder waren gleichzeitig der Serumbehandlung unter- worfen worden. Dennoch schreibt K. das günstige Ergebniss nicht auf Eechnung des Heilserums, sondern seiner Behandlungsmethode mittels Dampfspray, Trachealkatheter u. s. w. Weitere Einzelheiten sind rein chirurgisch-klinischer Art und müssen im Original eingesehen werden. Sobernheim. Hauck (690) hat in seiner zwölfjährigen Praxis 600 Diph. -Fälle be- handelt, hiervon die letzten 100 mittels Heilserums. Von diesen starben 3, welche erst nach dem dritten Krankheitstage in Behandlung kamen; die Mortalität der übrigen 500 Fälle hatte 7 *^/q betragen. Nur ein Serumfall musste tracheotomirt werden, 1 0 Kinder mit schweren Stenoseerscheinungen wurden durch „reichliche Anwendung" von Heilserum geheilt. Prophy- laktische Injectionen wurden lOmal ausgeführt (200 A.-E.), und zwar bei Geschwistern diphtheriekranker Kinder; stets mit dem gewünschten Er- folge. Sobernheim. Theodor (792) giebt an, dass alle von ihm klinisch als Diph. dia- gnosticirten Fälle sich auch stets b acter iologisch als solche erwiesen. Die bacteriologische Untersuchung wurde seitOctober 1894 fast in allen Fällen ausgeführt (Hygienisches Institut zu Königsberg, Prof. v. Esmabch). An der Hand einer tabellarischen Zusammenstellung berichtet Verf. weiter über 34 Diph.- und Croupfälle, welche von ihm mit Heilserum behandelt wurden. Nur 4 starben, von denen 3 frühestens am 4. Krankheitstage in Behandlung kamen, 1 durch heftigen Brechdurchfall complicirt war. In allen Serum - fällen handelte es sich nur um schwere und all erschwerste Erkrankungen, da die leichteren Formen (68 Fälle) von Th. überhaupt von der Serum- therapie ausgeschlossen wurden. Die Wirkung des Heilserums war eine überaus günstige, es genügten fast immer 3-4 Tage zur Herstellung der Kranken. Die Nebenerscheinungen waren „im Grrossen und Ganzen gleich Null". Sobernheim. Dobcynski (652) berichtet über 13 Fälle, welche er in der klein- städtischen und Landpraxis (Christburg, W.-P.) mit BEHKiNG'schem Heil- serum behandelt hat. Die bacteriologische Untersuchung musste aus äussern Gründen unterbleiben. 2 Fälle sind nicht einwandfrei, weil die Diagnose nicht sicher, bezw. die injicirte Serummenge eine zu geringe gewesen war und für die Heilung nicht verantwortlich gemacht werden konnte. Von den übrigen 1 1 Fällen starb nur einer, der erst nach mehrtägiger Erkrankung mit schweren (septischen) Erscheinungen in Behandlung gekommen war. Bei 19 Kindern wurden prophylaktische Injectionen ausgeführt. Eines derselben sollte wenige Tage später an leichter Diph. erkrankt sein, doch wurde der Fall nicht ärztlicherseits beobachtet; die übrigen 18 blieben gesund. D. erklärt das Diph.-Serum nach seinen Erfahrungen für ein gänzlich Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. 295 ungefährliches Mittel, das die diphtherische Erkrankung günstig beeinflusst und heilt. Die Wirkung äusserte sich wesentlich in einer Besserung des Allgemeinbefindens, weniger in einer Veränderung der diphtherischen Be- läge. Sobernheim. Baader (614) berichtet über 17 Diph. -Fälle, welche in der Zeit vom 15. November 1896 bis I.April 1897 zur Tracheotomie gelangten. In allen Fällen wurde von dem Behbing' sehen Heilserum Gebrauch ge- macht. Der Erfolg war weniger günstig als im vorigen Jahre ^, es starben 6 (35,3 ^Iq). Eiweiss wurde in 6 Fällen beobachtet, Gaumenlähmung in 3 Fällen. 5 Kranke, welche zur Tracheotomie ins Krankenhaus geschickt wurden, konnten von einem operativen Eingriff befreit bleiben. Die Fälle führten unter der Serumtherapie zur Heilung und sind, als nicht operirt, in der obigen Statistik nicht mit aufgeführt. Sobernheim. Becker (619) bespricht die aus den verschiedenen Ländern, Städten, Krankenhäusern u. s. w. bekannt gewordene Statistik der Diph. -Sterb- lichkeit seit Einführung der Serumtherapie. Die bisher ge- sammelten Erfahrungen seien zwar günstig, doch könne, bei den grossen Schwankungen der Diph. und der kurzen Beobachtungszeit, ein endgültiges Urtheil über den Werth des Heilserums noch nicht abgegeben werden. Sobertiheim. Walter (801) bekennt sich als „begeisterten Anhänger der Serum- therapie bei Diph." Von März 1895 bis Ende Mai 1897 behandelte er 109 Fälle, darunter 4 Fälle nekrotischer Scharlachangina, mit Heilserum. Von den reinen Diph.-Fällen (105) starben 2, von den Scharlachfällen 1. 30 Fälle wurden nicht injicirt, da sie — bis auf zwei — leichte waren; hierunter kein Todesfall. Im Ganzen hatte W. somit 139 Fälle, von denen 3 = 2,16 ^/o starben, bezw. 135 reine Diph. -Fälle mit einer Mortalität von 2 = 1,44 ^/q. Demgegenüber waren in den Jahren 1886 bis 1895 (März) unter 394 Erkrankungen 48 Todesfälle = 12,18 ^/o zu verzeichnen. Der Charakter der Epidemie war in den letzten Jahren nicht milder ge- worden, eher das Gegentheil. Unter den Serumfällen befanden sich 21 mit Stenoseerscheinungen, welche die beiden Todesfälle stellten. 4 Larynx- diphtherien wurden gleichzeitig tracheotomirt und genasen. Auch von den übrigen Fällen war mindestens der 4. Theil als schwer zu bezeichnen. Lähmungen erheblicherer Art beobachtete W. seit der Serumanwendung nicht mehr, dagegen bei 2 nicht injicirten Fällen. 38 Geschwister erkrankter Kinder wurden prophylaktisch geimpft; 3 davon erkrankten, und zwar bereits am nächsten Tage, waren also offenbar vorher inficirt. Die Krankheit verlief milde. Ein Recidiv wurde einmal nach ^/j Jahre bei einem injicirten und tracheotomirten Kinde beobachtet. Sobernheim. Das Ergebniss der vom Kaiserlichen Gesundheitsamt in den Krankenhäusern desReichesveranstalteten Sammelforschung wird von I)ieudouu6 (650) dahin charakterisirt, dass die ärztliche Be- "■) Jahreaber. XII, 1896, p. 252. Ref. 296 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Deutschland. handlung der Diph. mit Heilserum einen wesentlichen Fortschritt auf dem Gebiete der Therapie bezeichne. „Ein günstiger Erfolg trat bei dessen Anwendung häufiger ein, als bei den bisherigen, wissenschaftlich erprobten Heilverfahren. Die hier und da beobachteten Nebenwirkungen traten im Allgemeinen hinter dem Nutzen der Heilwirkung zurück". Aus der Fülle des Materials sei an Einzelheiten Folgendes hervorgehoben : Von der Gesammtzahl der mit Heilserum behandelten Fälle, 9581, sind 1489 = 15,5 ^/o gestorben. Die Sterblichkeit war in keinem der früheren Jahre (1883-1894) annähernd so niedrig gewesen. Nach der Schwere der Erkrankung waren : leichte Fälle 3059 = 31,9 ^ Mortalität 15 = 0,49 X mittlere,, 1370 = 14,3 ^ „ 29 = 2,1 ^ schwere „ 4642 = 48,5 «/«, „ 1364 = 29,4 X ohne Angabe 510 = 5,3 ^ „ 81 = 15,9 o/^^. Bemerkenswerth war die günstige Heilungsziffer bei Kindern unter 2 Jahren. Von 1 189 Kindern dieses Alters starben nur 465 = 39,1 ^/^ trotz zumeist schwerer Erkrankung. Die Zahl der Rachendiphtherien betrug 5496, mit einer Mortalität von 392 = 7,1 ^/o, die der Kehlkopfdiphtherien 4085, Mortalität = 1097 (26,9 ^Iq). Nur 2744 Larynxdiphtherien (67,2 ^/q) wurden operirt, wäh- rend in den übrigen Fällen (1341) die Kehlkopfstenose ohne operativen Eingriff zurückging. Von diesen letzteren starben 212 = 15,8 ^/o, von den Operirten 885 = 32,3 «/q. Die bacteriologische Untersuchung M^urde in 5613 Fällen ausgeführt. Der Nachweis der LoEFFLER'schen Bac. — allein oder mit Streptok. — gelang 4604mal (82 ^j^^}. Von 224 Fällen, in denen neben der Diph. Scharlach bestand, wurden 156 bacteriologisch untersucht. Dabei fanden sich D.-B. 97mal = 62,2 ^/^ der untersuchten Fälle. Offenbar waren die Mehrzahl der Fälle, wie D. betont, primäre Diphtherien, bei welchen sich später Scharlach entwickelte. So erkläre sich das auffallend häufige Vor- handensein von D.-B. bei der „Scharlachdiph.". Möglichst frühzeitige Serumbehandlung erwies sich als vortheilhaft. Die Sterblichkeit der innerhalb der zwei ersten Krankheitstage Injicirten (3358) betrug nur 7,9 "/q, die der später Injicirten (6223) = 19,6 %. Als Anti- toxinmenge wurden in 2005 Fällen (21,6 ^^/q) 600 A.-E. und darunter, dagegen in 7275 Fällen (78,4 ^1^) 1000 A.-E. und mehr eingespritzt. Das Allgemeinbefinden wurde nach zahlreichen Berichten auffallend ge- bessert, nach anderen gar nicht beeinflusst. Aehnlich vei'hielt es sich mit der Temperatur. Eine günstige Einwirkung auf den Verlauf der Local- erscheinungen wurde fast allgemein beobachtet. Ein schädlicher Einfluss der Seruminjection auf die Nieren (Albuminurie) wurde theils behauptet, theils bestritten oder als fraglich hingestellt. Läh- mungen gelangten nur 336mal (3,5 ^/q) zur Beobachtung, doch ist zu be- rücksichtigen, dass eine grosse Zahl der Kranken bereits frühzeitig (3.-4. Woche) aus dem Krankenhaus entlassen wurde und damit weiterer Be- obachtung entging. Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Oesterreich. 297 Von Complicationen stellte sich am häufigsten Nasen-Diph. ein (9,8 ^/o); ferner Pneumonie, Scharlach, Masern, Otitis media u. s. w. Rückfälle wurden 7mal angegeben, der früheste Fall nach 5 Tagen, der späteste nach 3 Monaten. Bei drei Patienten war das Recidiv wesentlich stärker als die erste Erkrankung, 2 davon starben. Als Nebenwirkungen traten meist Hautausschläge der verschiedensten Art auf, und zwar in 678 Fällen = 7,1 ^/o- In 81 Fällen waren gleichzeitig Gelenkschmerzen gelegentlich auch Gelenkschwellungen vorhanden. Im Ganzen fanden sich 1018 Fälle = 10,G ^/o mit Nebenwirkungen angegeben, doch wurden dieselben meist als nicht schädlich angesehen. Nur in 37 Fällen (0,4 **/o) wurde das Serum als schädlich, in 116 (1,2 *'/o) als vielleicht schädlich bezeichnet. Sohernheim. Der Bericht Monti's (734) über Heilerfolge des Diph.-Heil- s er ums, erstattet auf dem 12. internationalen medicinischen Congress zu Moskau, stellt eine Zusammenfassung und Ergänzung seiner früheren Mit- theilungen dar^ Vom October 1894 bis Ende Juni 1897 -woirden 249 Kinder der Serumbehandlung unterworfen, von denen 42 = 17 *^/o starben. Von den 249 Fällen gehörten 140 der „fibrinösen" Form der Diph. an, 88 der „phlegmonösen" und 21 der „septischen". Die erste Gruppe gab die besten Resultate, indem nur 8 Kinder = 5,7 ^/o starben, darunter drei künstlich genährte Säuglinge an Magendarmkatarrh, ein Kind an Pneumonie. Nach Abzug dieser Fälle würde die Mortalität nur 2,8 °/o betragen. 55mal war der Larynx mit ergriffen, trotzdem erwies sich nur bei 13 Fällen ein chirurgischer Eingriif (Intubation bezw. Tracheo- tomie) als erforderlich. Bei rascher Anwendung hoher Antitoxindosen stellte sich meist eine wesentliche Besserung der Local- und Allgemeinerschei- nungen ein. Von den 88 Fällen der zweiten Gruppe (phlegmonöse Form) starben 17 := 19,2 ^/o- Die Wirkung des Heilserums war keine so sichere wie bei der fibrinösen Form, die Zahl der operirten Fälle eine grössere, desgleichen die Mortalität der letzteren. Immerhin blieb der günstige Einfluss der Seruminjectionen unverkennbar. Nach M.'s Erfahrungen pflegte die Mor- talität dieser Kategorie vor der Serumperiode 25-40 *^/o zu betragen. Am ungünstigsten waren die Ergebnisse der Serumtherapie bei der dritten, der septischen Form. Von 21 Fällen starben 16 = 76*^/0. Zu Im munisirungsz wecken wurde das Serum in 25 Fällen, bei Ge- schwistern diphtheriekranker Kinder, angewendet, imd zwar in grossen Mengen von 500-600 A.-E. Keines dieser Kinder erkrankte später an Diph. Seit Einführung des hocliwerthigen Serums zählten üble Nebenwirkungen der Serumtherapie zu den Seltenheiten; schwerere Schädigungen wurden nie mehr beobachtet. Sohernheim. Im Kronprinz-RuDOLF-Kinderspitale in Wien wurden nach dem Berichte Zuppinger's (808) im Jahre 1896 166 Kinder an Diph. be- handelt. 136 (820/o) genasen, 30 (18"/o) starben. Nach Abzug der ») Jahresber. XI. 1895, p. 238; XII, 1896, p. 254. Ref. 298 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Oesterreich. moribund eingelieferten Fälle betrug die Mortalität nur 12''/^ und fiel damit gegen das Vorjahr um weitere 7^/o. Die Zahl der leichten Rachen- affectionen war allerdings eine grössere. Das Heilserum gelangte in Mengen von 1000 bis 2000 A.-E,, höchstens 5000 A.-E. zur Anwendung. Es vertheilten sich die Erkrankungen folgend ermaassen : Rachendiph. 91 ; hiervon starben 5 oder 5% (3'*/o) Nasen-Rachendiph. 24; „ „ 9 „ 37<^/o (25«/o) Eachen-Kehlkopf-Diph. 48; „ „ 16 „ 33% (257o) Primäre Nasen-Diph. 3 ; „ „ — „ — (Die eingeklammerten Zahlen bezeichnen das Mortalitätsverhältniss nach Abzug der moribunden Fälle.) Die Wirkung der Antitoxinbehandlung war bei den Rachen-Kehlkopferkrankungen am evidentesten; ein üebergreifen der Rachendiph. auf den Kehlkopf wurde nie beobachtet, bestehende Stenosen gingen oft ohne Operation zurück (16 Fälle). 32 Kinder wurden operirt (Tracheotomie und Intubation); von diesen starben 14 = 43 "Z^,. Die fibrinöse Form der Diph. zeigten 141 Kinder; Mortalität 10 ^/q. Phlegmonöse Diph. = 22 Fälle, mit 12 Todesfällen (54 '•/o). 3 septische Fälle endeten letal. Bei 54 Fällen, fast durchweg Greschwistern diphtheriekranker Kinder, wurde das Serum zu Immunisirungszwecken injicirt, durchschnittlich 500 A.-E. (300-1000 A.-E.). Der Schutz währte sicher 4 Wochen, trotz Infectionsgefahr, während nicht mit Serum immunisirte Kinder erkrankten. Auch ein immunisirtes Kind erkrankte nach etwa 5 Wochen an Diph. In einem anderen Falle kam es innerhalb 4 Monate trotz überstandener Diph. und energischer Serumbehandlung zu wiederholten Recidiven. Sobernheim. Der Bericht Ganghofner's (671) betrifft 628 diphtheriekranke K in der, welche vomMai 1894 bis Ende 1896 in demKaiser-FBANz-JosEPH- Kinderspital in Wien mit Seruminjectionen behandelt wurden. 353 Kinder = 56°/q entfielen auf die untersten Altersklassen, bis zum 4. Jahre. Es starben im Ganzen 90 = 14,3^/o. Frühere Mortalität (vor der Serumperiode) = 43''/q und mehr. Auf die Altersklassen berechnet war die Mortalität in den beiden ersten Lebensjahren procentisch am höchsten (35,5 "/o). Von 252 Fällen mit Kehlkopfstenose heilten 73 allein unter der Serumbehandlung, 179 mussten gleichzeitig operirt werden (meist Intuba- tion). Von den Operirten starben nur 47 = 26,2 *^/q. In früheren Jahren hatte die Mortalität der operirten Kehlkopfdiphtherien durchschnittlich 60*^/0 betragen. Nebenwirkungen waren selten, Exantheme traten nur in der leichtesten Form localer Urticaria auf. (Hochwerthiges BEHBiNG'sches Serum !). Albu- minurie wurde in 19,7 ^/q der Fälle beobachtet. Sobernheim. Riether (766) stellt fest, dass die Säuglingsdiph. keineswegs so sehr selten auftritt, wie gewöhnlich angenommen ; sie befällt mit Vorliebe schwache oder herabgekommene Kinder, fast immer unter dem Bild der primären Nasen- diph. R. beobachtete in der niederösterreichischen Landes-Findel- anstalt in der Zeit vom 3. März 1895 bis 17. März 1897 31 bacteriologisch Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Oesterreich, Serbien. 209 sichergestellte Fälle von Säiig-lingsdiph., welche meist letal endeten. Trotz sorgfältigster Desinfectionsmaassregeln ereigneten sich wiederholt Haus- infectionen. Es wurden daher Schutzimpfungen mittels Heilserums (100 A.-E.) vorgenommen, und zwar auf einer besonders stark inficirten Abtheilung an sämmtlichen neu aufgenommenen Säuglingen, auf den übrigen Abtheilungen nur an schwächlichen oder kranken Kindern. Die Injectionen wurden allgemein ohne jeden nachweisbaren Schaden vertragen. Nur 2 Kinder erkrankten trotz der Immunisirung an Diph., beide etwa 7 Wochen nach der Injection. Es wurde daher die Immunisirung kranker und besonders prädisponirter Kinder stets nach 3, höchstens 4 Wochen wiederholt; auch diese mehrfachen Seruminjectionen übten keinerlei un- günstige Wirkung aus. Seit 6. Mai 1890 bis 31. Mai 1897 wurden im Ganzen 1450 Kinder immunisirt, von denen viele einige Monate, die meisten 8-14 Tage in der Anstalt verblieben. Die diphtherischen Erkrankungen der Säuglinge sanken hiernach auf ein Minimum. Im Jahre 1897 ereigneten sich nur noch 2 Fälle von Hausinfection. Sohei-nheim. Im politischen Bezirk Schüttenhofen erkrankten, wie Voigt (799) be- richtet, während der Jahre 1894-1897 241 Personen an Diph. und Croup. Die Mortalität betrug 40°/^. 54 Fälle wurden der Serumbehandlung unterworfen; von diesen starben 11 = 21 o/^; wobei zu berücksichtigen ist, dass das Serum häufig erst in extremis zur Einspritzung gelangte. V. selbst hat 20 schwere Diph.-Fälle mit BEHRiNö'schem Heilserum (1000 A.-E.) behandelt. Alle, darunter auch 3 schwere Larynx-Diphtherien, gingen in Genesung über. Fieber und Belag schwanden nach kurzer Zeit, nach längstens 3 Tagen war jedes Kind vollkommen hergestellt. Dagegen versagte das Serum bei Croup völlig. 4 Fälle mit ausgesprochenen Croup- erscheinungen endeten trotz Serumbehandlung letal. In 2 Fällen gesellte sich zu schwerer Rachendiph. Scharlach. Auch hier wurde die diphtherische Erkrankung unter dem Einfluss des Serums rasch beseitigt. Von Nebenwirkungen beobachtete Verf. in je einem Falle Abscessbildung an der Injectionsstelle und ein Erythem. Das Wiener Heilserum wirkte in 3 Fällen, in denen es V. neuerdings versuchte, unvollkommen. Erst auf die Injection des Höchster Serums gingen die Erscheinungen prompt zurück. Prophylaktische Seruminjectionen hält V. für entbehrlich, da nach seinen Erfahrungen die Uebertragbarkeit der Diph. nach Serumbehandlung „auf Null herabsinkt". Sobernheim. Nach Dallma,jer's (646) Bericht wurden in der Zeit vom 20. April 1895 bis Ende 1896 in das Garnisonspital inKragujevac (Serbien) 111 Soldaten mit diphtherieverdächtigen Rachenerkrankungen aufgenommen. 58 Fälle stellten sich als echte Diph. heraus, und zwar theils mittelschwerer, theils schwerer Form. Von diesen wurden 50 ohne Htnlseruni nur mit Gurgel- ungen und Pinselungen (Sublimat, 1 : 10,000 bezw. 1 : 1000) behandelt, welche sämmtlich in Genesung übergingen. Die übrigen 8 Fälle erhielten BsHRiNG'sches Serum, meist sofort nacli der Aufnahme. Trotzdem starben hiervon 6 Soldaten, bei welchen je zwei Injectionen mit Serum Nr. III vor- 300 Diphtheriebacillus. Serumtherapie in Ungarn. genommen worden waren. Nur 2 Serumbehandelte genasen, darunter ein Fall erst nach länger dauernder schwerer Krankheit und ohne direct nach- weisbare günstige Wii'kung der Seruminjeetionen (3mal Nr. in) ^. Sohernheim. Die Beobachtungen v. BÖkay's- (629) erstrecken sich auf 402 Fälle, welche in der Zeit vom 10. September 1894 bis 1. Januar 1896 der Serum- therapie unterworfen wurden. Es starben hiervon 109 = 27*^/q, nach Ab- zug der moribund Eingelieferten nur 86 = 22,5 ^/o- 151 Fälle wurden operativ behandelt, Mortalität 76 = 50^/^ (nach Abzug von 15 moribunden Fällen 44,5 ^^/q). Von 251 Fällen, die ohne Operation blieben, starben 33 (13®/o) bezw. 25 (10,3 •'/q). Unter dem Einfluss der Serumbehandlung ent- gingen weit mehr Kranke mit Stenoseerscheinungen dem operativen Ein- griff als in früheren Jahren. In ganz Budapest betrug im Jahre 1895 die Zahl der Diph.-Fälle 1629, von denen 345 (21,5 ^/q) starben. (Früher hatte die Mortalität zwischen 34-37 '^/q geschwankt.) Ausserhalb der Spitäler starben nur 17,5 ^/q-, in den Spitälern wurden meist schwere und schwerste Fälle behandelt, daher die höhere Sterblichkeit. Im Stefanie -Spitale mussten mindestens 60 ^/^ der Fälle als schwere bezeichnet werden. 71 (17 ^Jq) entfielen auf die bei- den ersten, 80 ^/o auf die fünf ersten Lebensjahre. Die bacteriologische Untersuchung wui'de fast ausnahmslos ausgeführt; von 393 Fällen gaben 370 ein positives Resultat. Als Todesursache war bei den 76 „operirten" Verstorbenen 28mal des- cendirender Croup, in 41 Fällen katarrhalische Pneumonie zu verzeichnen. Bei den nicht operirten spielte „Sepsis" die wichtigste Rolle. Die Seruminjeetionen bewirkten in der Regel eine auffallend rasche und massenhafte Losstossung der Beläge und Membranen. Albuminurie wurde in 184 Fällen (49 ^/o) constatirt; ein Zusammenhang zwischen Albuminurie und Menge des angewandten Serums existirte nicht. Lähmungen traten 39mal (9,7<>/o) auf, Exantheme bei 91 Kranken (22 o/o). Frühzeitigste An- wendung des Heilserums hält v. B. für dringend geboten und verspricht sich nach seinen bisherigen Erfahrungen auch von der prophylaktischen Serumbehandlung gute Erfolge. Sohernheim. v. Gerlöczy (672) hat im St. LADisLAus-Spital zu Budapest im Jahre 1896 354 Diph.-Fälle der Serumtherapie unterworfen. 227 Fälle be- trafen Rachendiph., 49 Laryngitis crouposa, 78 boten neben Rachen- bezw. Nasendiph. Ersclieinungen von Kehlkopfstenose. Von ersteren starben 13,70/0, von Croupfällen 47,0 0/0, von der letzten Gruppe 44,8 »/o. Ge- sammtmortalität = 25,2 o/q. Gegen das Vorjahi' (1895) war die Mor- talität um etwa 50/0 gestiegen, wobei zu berücksichtigen, dass 34 Kranke ^) Die kurze Mittheilung D.'s giebt auf P/.^ Spalten nicht viel mehr, als die hier referirten Daten und lässt fast alle genaueren Angaben über Schwere, Art und Verlauf der einzelnen Fälle, sowie namentlich >■ 100000 war) an der Innenfläche des Oberschenkels subcutan injicirt war, erhielten je 2 ccm einer massig trüben 1-3 Tage alten Bouillon - cultur in die Subcutis des Bauches, der vorher ausgiebig geschoren war einerseits um gründliche Desinfection zu ermöglichen, andererseits um die nachfolgende locale Reaction genauer beobachten zu können. Ohne Aus- nahme zeigten die nicht immunisirten Meerschweinchen eine locale Schwel- lung. Die nämliche vorübergehende Schwellung veranlassten 50 Bac- Stämme auch bei den immunisirten Thieren und öfters war bei dem immu- nisirten Meerschweinchen die Schwellung sogar stärker ausgeprägt als bei dem correspondirenden nicht vorbehandelten Thiere. Nur in drei Fällen zeigte das immunisirte Meerschweinchen keine Schwellung während das nicht immunisirte erkrankte und starb. Von den 53 untersuchten Stämmen gehörten also nur 3 dem echten D.-B. an, und diese Culturen stammten von drei Kindern aus Rotterdam. Pseudo-D.-B. sind also häufige Bewohner des normalen Pharynx, sowohl auf dem Lande, wo in vielen Jahren kein Fall von Diph. beobachtet worden war, als in der Stadt. Auf dem Lande fehlten aber D.-B., während dieselben in der Stadt, wo täglich Diph.-Fälle vorkamen, in 7 ^j^ der untersuchten Fälle vorgefunden wurden. Den speciflschen Bac. beobachtet man also im nonnalen Pharynx nur bei Personen, welche der Infection ausgesetzt waren. Wenn aus den Pseudo-D.-B. der Erreger der Diph. hervorwachsen könnte, so wäre nicht einzusehen, weshalb auf dem Lande selbst schwachvirulente D.-B. nicht aufzudecken waren. Schliesslich wendet sich Verf. gegen die Bemerkung, welche von ver- schiedener Seite gemacht worden war, dass das Immunisii-ungsverfahren keinen oder nur einen ganz beschränkten praktischen Werth hätte, da keineswegs alle Pseudo-D.-B. die Fähigkeit haben, auch nur eine gering- fügige Schwellung auszulösen. Verf. glaubt, dass die geringfügige vorüber- gehende Schwellung öfters übersehen worden ist, sonst wäre es nicht zu erklären, dass de Haan ^ bei ähnlichen Versuchen mit Corynebacterien des Conjunctivalsacks unter 49 Stämmen nicht einen auffand, der kein locales Oedem erzeugte und dass er selbst unter 50 Stämmen keinen einzigen an- traf, der keine deutliche Schwellung veranlasste. Spronck. Heyder (695) erkennt den LoEFFLER'schen Bac. nur als Erreger der „Diph.", nicht aber des „Croup" an und will einen neuen „Croupbac." ge- funden haben, den er in einer Reihe photographischer Abbildungen vorführt, Sobcrnheini. P. Baumgarten (618) giebt für die Bildungsweise der diph- therischen, speciell der Croup-Membranen eine Erklärung, welche von den früher ausgesprochenen Ansichten (\^irchow, E. Wagner, Weigert) 1) Jahresber. XII, 1896, p. 829. Ref. 318 Diphtheriebacillus. Aetlologisclie Bedeutung. Bildungsweise der diphtherischen Membranen. nach mancher Richtung nicht unerheblich abweicht. Nach B.'s Beobach- tungen werden die frischen diphtherischen Anflüge ausschliesslich von den Epithelzellen gebildet, welche sich zu stark aufgequollenen Elementen und kernlosen fibrinähnlichen Schollen umwandeln, um schliesslich als ein Netzwerk glänzender Balken zu erscheinen. Diese Membranen, welche somit rein epitheliale Bildungen darstellen und kein Fibrin enthalten, können nun entweder in dieser Form bestehen bleiben bezw. abgestossen werden, oder aber — und das ist die Regel — sie werden in späteren Stadien von einem echt fibrinösen Exsudat durchtränkt. Ein Fort- schreiten des Processes in die tieferen, bindegewebigen Schichten der Schleim- haut findet meist nicht statt. Ist dies jedoch der Fall, so entwickeln sich die Dinge ähnlich wie an der Oberfläche: zunächst „fibrinoide Meta- morphose" der bindegewebigen Grundsubstanz ( „ desmoi'des Pseudofibrin " ), daneben später wirkliches Fibrin. Wird die in den obersten Gewebslagen gebildete primäre (epitheli- ale) Membran abgestossen und damit die Epitheldecke eliminirt, so kommt es entweder zur Heilung (Regeneration der Epithelien) oder, bei Fort- schreiten des Processes, zur Entstehung neuer Membranen 2., 3. u. s. w. Bildung. Diese letzteren bestehen dann lediglich aus einem feinen "Netz- werk von Fibrin mit eingeschlossenen Exsudatzellen, während von den glänzenden Balkennetzen, wie sie bei den Membranen erster Bildung aus dem Epithel hervorgehen, keine Spur zu sehen ist. Greift der diphtherische Process in die Tiefe, so stirbt das fibrinoid degenerirte Bindegewebe in der Regel ab und führt zur Geschwürs- und Narbenbildung. Die ätiologische Bedeutung der LoEFFLER'schenBac. hält B. nicht für erwiesen. Der Thierversuch gebe keine entscheidende Antwort, das Vorhandensein der „D.-B." in diphtherischen Membranen sei keineswegs constant, dagegen werde der LoEPFLEB'sche Bac. auch unter anderen Be- dingungen, nicht selten bei ganz gesunden Individuen angetroffen. In letzterer Hinsicht will B. den Hinweis auf ähnliche Beobachtungen bei anderen, anerkannten Infectionserregern (Tuberkelbac. , Cholera vibrio, Pneumok. und Streptok.) für die Legitimirung des D.-B. nicht gelten lassen. B. bezeichnet demgegenüber auf Grund eigener Ermittelungen die Streptok. als regelmässige Begleiter der genuinen Diph., die in jedem Falle nachweisbar seien, und neigt der Ansicht zu, dass wir vielleicht in dem Streptok. den eigentlichen Erreger der diphtherischen Local- und All- gemeininfection zu erblicken haben, während die „D.-B." nur zu secundären Vergiftungserscheinungen führen. Nach unseren jetzigen Kenntnissen spiele jedenfalls der Streptok. bei der diphtherischen Infection die wichtigste Rolle, weshalb auch der Heilwerth der Serumtherapie, bei aller Anerkennung des durch sie gewonnenen Fortschritts, nicht allzu weitgehende Erwartungen erwecken dürfe^. Sohernheim. ^) Zudem letzten Theil dieser Ausführungen seien einige wenige Bemerkungen gestattet. Soweit zunächst der Thierversuch in Frage kommt und überhaupt in Frage kommen kann, so dürfte die ätiologische Bedeutung der D.-B. gerade durch eine unlängst aus dem B.'schen Institut hervorgegangene, erst in dem Diphtheriebacillus. Aetiologische Bedeutung 319 und diagnostische Verwerthung. Crocq seu. (645) bekennt sich als Anhänger des „ Nosoparasitismus " und leugnet die ätiologische Bedeutung des D.-B. unter Berufung auf drei von ihm beobachtete Fälle, welche klinisch das Bild der Angina lacunaris bezw. Stomatitis ulcero-membranacea boten, bei der bacteriologischen Unter- suchung aber die Anwesenheit LoEFFLEK'scher Bac. ergaben. Sobernheim. Yierordt (798) theilt seine Erfahrungen über diejenigen Fälle von „Diph." mit, in denen ein Widerspruch zwischen bacteriologischer und klinischerDiagnose besteht. Er unterscheidet dabei einmal nicht membranöse, aber durch den LoEFFLEK'schen Bac. hervorgerufene An- nächsten Jahresbericht zu referirende Arbeit von Henke (,Die experimentelle Er- zeugung von Diph. bei Thieren durch die LoEFFLER'schen D.-B.') eine neue, sehr erhebliche Stütze erhalten haben. Henke hat den Nachweis erbracht, dass man mit Hülfe der LoEFFLER'schen Stäbchen — und nur mit diesen — bei Thieren unter gewissen Cautelen eine diphtherische Schleimhauterkrankung hervorzurufen vermag, welche mit dem menschlichenKrankheitsprocess weitgehende Aehnlichheit besitzt und in histologischer Hinsicht eine völlige Uebereinstimmung der experimentellen Pseudomembranen mit den analogen Producten der menschlichen Diph. aufweist. Mit anderen Bacterienarten gelang es niemals, derartige Veränderungen hervorzu- rufen, namentlich auch nicht mit Streptok. Wenn Herr Prof v. Baümgarten diese letzteren aber ferner als constante Begleiter der Diph. gefunden und in keinem einzigen Falle vermisst bat, so handelt es sich dabei wohl wesentlich um Diph. -Fälle, welche zur Section gelangt sind, bei denen also der Krankheits- process schon längere Zeit bestanden und somit event. zur secundären An- siedlung von Streptok. Gelegenheit gegeben hatte. Wenigstens stimmen die Angaben einer Reihe zuverlässiger Beobachter darin überein, dass man bei frühzeitiger bacteriologischer Untersuchung (intra vitam) nicht allzu selten den D.-B. als einzigen Parasiten in den diphtherischen Belägen anzutreffen pflegt. Ref. möchte weitere Beobachtungen, welche für die ätiologische Rolle der LoEFFLER'schen Bac. sprechen, hier nicbt vorbringen, sondern sich damit be- gnügen, hinsichthch der von Herrn Prof v. Baumgarten erhobenen Einwände auf die früheren Ausführungen C. Feaenkel's (vgl. Jahresber. XI, 1895, p. 259) zu verweisen. Nur ein Punkt sei noch besonders hervorgehoben. Wenn in der That der Streptok. als eigentlicher Erreger der menschlichen Diph. anzusprechen wäre und dem LoEFFLER'schen Bac. lediglich die Fähigkeit zukäme, durch secundäre Ansiedlung zur Entstehung einer Mischinfection Anlass zu geben, so würde diese Annahme mit gewissen Erfahrungen der Serumtherapie nur schwer in Einklang zu bringen sein. Wie sollte man sich dann die fast allgemein be- stätigte und zweifellos als Thatsache hinzunehmende Beobachtung erklären, dass das Serum gerade in den ersten Stadien der Erkrankung, innerhalb der ersten Krankheitstage seine specifische W irkung sicher zu äussern vermag ?* Ref. *) Ich kann es nur freudig begrüssen, dass Herr College Sobernheim mir mit einer Kritik zu Leibe gegangen ist. Auf Einwände war ich gefasst, und es kann die Sache nur fördern, wenn sie ausgesprochen werden. Ich würde gewiss keinen Augen blick zögern , den D.-B. als specifischen Diphtherieparasiten anzuerkennen, wenn ich einwurfsfreie Beweise hierfür erhalten könnte. Da ich den Milz- brandbacillus, den Tuberkelbacillus, den Rotzbacillus, den Leprabacillus und so viele andere Mikroorganismen anstandslos als parasitäre Erreger der be- treffenden Krankheiten anerkenne, warum sollte ich mit der Anerkennung des ^jDiphtheriebacillus" als Diphtherieerreger zögern, wenn er das gleiche Rocht hierzu wie jene Parasiten hätte? Das wäre ja geradezu eine persönliche Malice gegen diesen Bacillus! Ich vormisse aber oben die genügenden Beweise für die specifisch-pathogene Bedeutung des D.-B. Die Beweise, die ich vermisse, hat auch die HKNKE'sche Arbeit nicht erbracht. Als ich meine Abhandlung schrieb, 320 Diphtheriebacillus. Bacteriologische Diagnose der Diphtherie. ginen, und zweitens solche Anginen , welche diphtherischer Natur zu sein scheinen aber den specifischen Bac. vermissen lassen. Aus der ersten Gruppe interessiren besonders 8 von V. beobachtete Fälle vollkommen typischer Lacunarangina, in denen der zweifellose Nach- weis echter LoEFFLEß'scher D.-B. gelang (Züchtung auf ÜEYCKE'schem Alkalialbuminatagar). Diese bacillären Anginen unterschieden sich klinisch zunächst nach keiner Richtung von der harmlosen, nicht diphtherischen Form. Zwei Fälle blieben auch im ganzen späteren Verlauf rein lacunär, die übrigen führten nach 1-3 Tagen zu ausgesprochener, diphtherischer Membranbildung. Ferner constatii'te Verf. in einem Falle das Auftreten einer nekro- tisirenden Tonsillitis nach Infection mit D.-B. kannte ich die Resultate der HENKE'schen Untersuchung bereits sehr genau, aber sie waren nicht im Stande, mir die Ueberzeugung von der „diphtherogenen" Tähigkeit der D.-B. zu vermitteln : abgesehen davon, dass die erzeugten Membranen weder makroskopisch noch mikroskopisch als identisch mit dem Process der menschlichen Diphtherie erachtet werden konnten, entsprach vor allem der angewandte Modus der Uebertragung des D.-B. nicht dem Postulat eines wirk- lichen Infectionsexperimentes. Die HßNKE'sche Untersuchung, so exact und gründlich sie durchgeführt ist, bringt doch in diesem entscheidenden Punkte keinen wesentlichen Fortschritt gegenüber früheren Untersuchungen, da es auch Henke nur bei starker Einreibung sehr grosser Mengen von D.-B. gelang, eine fibrinöse Membranbildung von sehr beschränkter Progredienz hervorzu- bringen. Also die ÜENKE'sche Untersuchung lässt sich gegen meinen Stand- punkt, soweit er die D.-B. betrifft, nicht ins Feld führen, wie dies auch Henke selbst anerkannt hat, indem er ausdrücklich hervorhebt, dass er mit mir voll- kommen darin übereinstimme, dass ein sicherer Beweis für die ätiologische Bedeutung des D.-B. durch die Resultate der Experimente mit diesen Bac. nicht erbracht sei. Nun glaubt aber Herr Dr. Sobernheim, dass Henke's Unter- suchung nicht nur meine Bedenken gegen den D.-B. sondern auch meine Stellungsnahme für den Streptok. widerlegt habe, weil Henke mit diesem Bacterium trotz gleicher Uebertragung gar nichts von Membranbildung er- halten habe. Negative Versuche beweisen bekanntlich sehr wenig; ich würde es für keineswegs ausgeschlossen halten, dass es späteren Untersuchern doch ge- lingen könnte, mit sehr virulenten Streptok. (die Henke nicht zur Verfügung standen) ähnliche Effecte an der Kanin chentrachea hervorzubringen, wie mit den D.-B. Aber selbst wenn dies nicht gelänge, so wäre damit die diphtherogene Rolle des Streptok. für den Menschen nicht widerlegt, denn wir kennen sehr viele Mikrobien, welche für den Menschen exquisit infectiös sind und doch nicht die Fähigkeit besitzen, denselben krankhaften Process beim Kaninchen aus- zulösen. — Was dann den Einwurf des Herrn Collegen Sobernheim betrifft, dass ich betreffs meiner Behauptung von der Constanz des Streptok.-Befundes bei Diphtherie mich wohl nur auf Sectio nsfäUe stütze, während man bei Unter- suchung intra vitam nicht selten den D.-B. als alleinigen Parasiten in den diphtherischen Belägen antreffe, so habe ich schon oft hervorgehoben, dass diese Untersuchungen „intra vitam" für die vorliegende Frage von nur zweifelhaftem Werthe sind, da hierbei, namentlich bei alleiniger Anwendung des beliebten Verfahrens der Züchtung auf Blutserum oder Blutserumgelatine, der mitvor- handene Streptok. leicht übersehen werden kann. — Was schliesslich den von Herrn Collegen Sobernheim hervorgehobenen Widerspruch meines Standpunktes mit „gewissen Erfahrungen der Serumtherapie " anlangt, so kann ich diesen Er- fahrungen vorläufig nur einen empirischen Werth zusprechen und nicht für geeignet halten, in der noch schwebenden Frage der Aetiologie der menschlichen Diphtherie den Ausschlag zu geben. Baumgarten. iDiphtherlebacillus. Aetiologisclie Bedeutung. 3^1 Bacteriologische Diagnose der Diphtherie. Diphtheroi'de Anginen ohne LoEFFLER'sche Bac. wurden — abgesehen von der Scharlachdiph. — 15mal beobachtet. Meist fanden sich Streptok., aber auch Staphylok. Weder nach örtlichen, noch nach AUgemeinerschei- nungen waren diese Formen von der bacillären Diph. zu unterscheiden. Nase und Kehlkopf wurden niemals ergriffen, wohl aber Gaumen und Rachen. Besonders bemerkenswerth waren 3 Fälle recidi vir ender diph- theroi'de r Angina ohne Bac. -Befund. Schliesslich berichtet Verf. über 2 Fälle nekrotischer Angina mit dem Befunde von Staphylok. Nach diesen Thatsachen wünscht V. die Bezeichnung „Diph." nur für die bacillären Formen der Krankheit angewendet zu sehen. Die bacil- läre Lacunarangina bezeichnet er als „lacunäreDiph.", nicht bacilläre An- ginen mit Heubnek als „diphthero'ide"'. Da die klinische Diagnose für sich allein zur Unterscheidung nicht ausreicht, muss, wo es möglich ist, an der Durchführung der bacteriologischen Untersuchung festgehalten werden. Sohernheim. Guillemaut (684) will den bacteriologischen Befund für die Dia- gnose der „Diph." nicht als entscheidend anerkennen, da die Loefflee'- schen Bac. häufig auch bei gutartigen Anginen-^ und bei völlig gesunden Individuen vorkommen könnten. Das klinische Bild sei in erster Linie zu berücksichtigen. Daher müsse in allen Fällen, welche klinisch zweifellos als Diph. erschienen, sofort injicirt werden, ohne erst das Resultat der bacteriologischen Untersuchung abzuwarten, während andererseits bei ver- dächtigen Anginen ohne Pseudomembranen der Nachweis der Loeffler'- schen Stäbchen nicht ziu* Anwendung der Serumtherapie berechtige. Hier habe man erst den klinischen Verlauf aufmerksam zu verfolgen und danach die therapeutischen Maassnahmen einzurichten-. Sohernheim. Rauchfuss(763) constatirt auf Grund der im Kinderhospital des Prinzen Peter von Oldenburg gemachten Erfahrungen, dass bacteriologische und klinische Diagnose bei diphtherieverdächtigen Erkran- kungen nicht selten abweichende Resultate ergeben. Bei einfachen katar- rhalischen, folliculären und lacunären Anginen, primären Laryngitiden und Croupfällen konnten D.-B. nachgewiesen, andererseits bei pseudomembra- nösen Anginen und Croup vermisst werden. 5 Fälle von echter fibrinöser Laryngitis — darunter 3 Todesfälle — sowie 7 Fälle von fibrinöser An- gina wiesen niemals D.-B. auf. Die Form der LoEFFLER'schen Bac. war vielfach eine von dem „Typus" abweichende und offenbar bedingt durch die Art des Nährbodens. Auch in den Ausstrichpräparaten diphtherischer Membranen wurden verschiedene Formen des D.-B. beobachtet. Neben dem D.-B. kamen Strepto- und Diplo- kokken vor, welche wesentlich auf die Betheiligung der Respiratiousorgane, weniger auf den allgemeinen Verlauf von Einfluss zu sein schienen. Misch - *) Derartige Fälle lehren eben, dass der LoEFFLER'sche Bac. gelegentlich aiich leichtere Krankheitserscheinungen hervorrufen kann. Ref. *) Mit diesem expectativen Verfahren würde man einfach die Vortheile einer frühzeitigen Soruminjection aus der Hand geben. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XIII 21 322 Diphtheriebacillus. Bacteriologische Diagnose der Diphtherie. infection mit Saprophyten, speciell Fäulnisskeimen, konnte als ein Zeichen leichter Erkrankung gelten. Es starben im Jahre 1894/1895 von 450 Diph.-Fällen 24,2*^/0 gegen- über 56,6^/o des Jahres 1894. 53,9®/o bezw. 55,5% hatte die Durch - Schnittssterblichkeit der Jahre 1889-1893 bezw. 1870-1894 betragen. Nach der Art der Erkrankung vertheilten sich die Todesfälle folgender- maassen: 1889-1893 1894 1894-1895 1. Einfache diphtherische An gina 16 2. Phlegmonöse diphtherische Angina 87 3. Beide Formen und Croup . 70 ^Jq 41,8o/o 2,4«/o| ?9,4o/oJ 79 83,4o/o 4,0«/o l3,5«/o) 43,5 35,0 ö/o Der Nutzen der Serumtherapie zeigte sich also vorwiegend bei den schweren Formen der Rachendiph. und Larynxcroup. Kinder unter 2 Jaliren lieferten eine noch relativ hohe Mortalitätsziffer (57,1 ^j^ gegen 86,6-^/ j, des Vorjahres), während in späterem Lebensalter die Wirksamkeit des Heil- serums deutlicher hervortrat. Sohernheim. Aaser (C02) bespricht die hauptsächlichsten der reichen Erfahrungen, die er als Director des epidemischen Krankenhauses Ullevold in Christiana in Be- zug auf die Methodik der bacteriologischen Diph.-Diagnose zu machen Gelegenheit hatte. Nur in 40 ^/^ der Fälle Hess sich die Diagnose allein mittels des Mikroskopes feststellen ; in einigen dieser Fälle, die sonst zweifelhaft gewesen wären, gelang die Diagnose mittels Färbung nach Gkam. In den übrigen Fällen mussten Culturen angelegt werden; dieselben ge- langen am besten auf Serum, während auf Agar, Glycerinagar und Deycke'- schem Agar nur zu leicht der D.-B. von anderen Bacterien gänzlich über- wuchert wurde. Zum Sterilisiren des Serums benutzt Verf. Chloroform. In Fällen, wo die erste Aussaat des Schleimes u. s. w. ein negatives Resultat ergab, ging bisweilen nach einer 2., in seltenen Fällen auch erst nach einer 3. der D.-B. auf; dies kann ausser durch geringe Uebung auch dadurch ver- ursacht werden, dass Patient unmittelbar vorher desinficirendes Mundwasser gebraucht hat; bisweilen können auch gewisse Bacterien, z. B. der Bac. sub- tilis, im Mundschleim oder in einem nicht gehörig sterilisirten Serum vor- kommen, die den D.-B. überwuchern; oder auch sind — beim diphtherischen Croup — bisweilen die D.-B. nur im Larynx, nicht aber im Schlund- oder Nasen-Schleime zugegen. Der Pseudo-D.-B. ist vom echten D.-B. u. a. durch sein üppigeres Wachsthum auf Agar und Gelatine zu unterscheiden. — Wo die Mittel zur Anschaffung eines Thermostaten fehlen, kann man die Culturröhrchen in ein kleines Blech-Etui legen und im Bette des Patienten oder in einer Tasche dicht am Leibe des Arztes ausbrüten. Axel Holst. Während allgemein angegeben wird, dass im Brutschrank bereits 18-24 Stunden nach dem Anlegen der Culturen die Colonien der D.-B. sichtbar werden, hat Kohos (708) in 9 Fällen von 60 die Colonien erst nach 4-5 Diphtheriebacillus. Bacteriologische Diagnose der Diphtherie. 323 Tagen sehen können. Es geht also nicht an, schon nach 18-24 Stunden aus einem negativen Eesultate der Culturen eine Diagnose stellen zu wollen. Tangl. Von der Medicinal-Abtheilimg des Kriegsministeriums ist eine ,Anlei- tiing für die Diphtheriediagnose' (608) ausgearbeitet und dem König- lichen Sanitätsamt zur Vertheilung au die Divisionsärzte, Garnisonlazarethe, die unterstellten Sanitätsoffiziere (als Dienstexemplar) u. s. w. übergeben worden. Die Vorschriften für die mikroskopische und culturelle Unter- suchung, welche bei jedem diphtherie verdächtigen Fall in den mit den erforderlichen Geräthen ausgestatteten Lazarethen zu erfolgen hat, schliessen sich im wesentlichen den jetzt allgemein üblichen Methoden der bacteriologischen Diph.- Diagnose an. Für das Culturverfahren werden LoEFFLEß'sches Serum (in Eöhrchen) und der TocHTEKMANN'sche Nähi'- boden^ (in PETKi'schen Schalen) empfohlen, sowie in denjenigen Fällen, welche bei mikroskopischer Untersuchung diphtherieähnliche Bacterien nur in sehr spärlicher Anzahl aufweisen, eine vorhergehende Ani'eicherung in gewöhnlicher Bouillon (8-10 Stunden). Als bemerkenswerth sei hervor- gehoben, dass Diph.-Reconvalescenten erst dann aus dem Lazareth ent- lassen werden dürfen, wenn eine dreimalige bacteriologische Unter- suchung das Fehlen LoEFPLER'scher Bac. ergeben hat. Soberjiheim. Pestana (753) besteht auf der Nothwendigkeit der bacteriologischen Untersuchung in allen Fällen häutiger Bräune, obwohl sich im bacterio- logischen Institut in Lissabon herausgestellt hat, dass nur 46,5 ^/q der ver- dächtigen Fälle diphtherisch sind, und die Gegenwart des Klebs-Loeff- LEß'schen Bac. durchaus nicht immer die Schwere des Falles bestimmt. Nur bei einem Kinde unter 1 Jahr hat er Croup festgestellt, dagegen bei 5 anderen so schwere einfache Streptok.-Laryngitis gefunden, dass er zur Intubation schreiten musste. Unter 10 Fällen von Diph. nach Masern waren 9 Croup und nui- 1 einfache Angina ; bei Scharlachbräune fand er dagegen nur einmal den LoEFFLEß'schen Bac, meist immer nur Streptok. Auch der Abdominaltyphus kann mit einer Bräune beginnen, die alle Anzeichen der Diph. besitzt und wo dann das Fehlen des LoEFFLEK'schen Bac. die Diagnose sichert; jedoch beobachtete Verf. einmal bei einem 6jährigen Kinde eine Angina pultacea mit D.-B., nach deren Ablauf sich ein gutartiges Typhoid entwickelte. Sentinon. Moe (728) bespricht eine Reihe Fälle, wo er die bacteriologischen Me- thoden zum Nachweise des D.-B. mit den besten Erfolgen in der Praxis auf dem Lande verwendete ; in einem Falle Hessen die Bac. sich auch im Zimmer- staube nachweisen. Axel Holst. Lusini (716) theilt einen klinischen Fall mit, bei welchem eine an Diph. erkrankte und schon reconvalescente Frau wieder an derselben Krankheit erkrankte, was er als durch Autoinfection zu Stande gekommen hält und daraus schliesst, dass man mit der Serumtherapie auch die Prophylaxe der Diph. modificiren muss, insofern als man auf die Desinfection des Mundes ») Jahresber. XI, 1895, p. 204. Ref. 2r 324 Diphtheriebacillus. Bacteriologischer Befund bei Öiphtherle. der Reconvalescenten Gewicht legen muss und nicht gestatten darf, dass der Kranke mit gesunden Personen namentlich nicht mit Kindern in Be- rührung komme, was erst nach geraumer Zeit, am besten erst nachdem die mikroskopische Untersuchung das Verschwinden des LoEFFLER'schen Bac. aus dem Mundsecrete festgestellt hat, erlaubt werden kann. Lustig. Lemoine (713) prüfte die Beziehungen zwischen Virulenz des LoEFFLEK'schen Bac. und dem klinischen Verlauf der Diph. Unter 37 Fällen pseudomembranöser Angina mit positivem bacteriologischen Be- funde mussten nach dem klinischen Bilde 29 als Diph., 4 als zweifelhaft und 4 als nicht diphtherische Anginen angesprochen werden. Die aus den letzteren Fällen gewonnenen Culturen zeigten in Uebereinstimmung mit der klinischen Diagnose keine Pathogenität (Meerschweinchen), die Culturen der 4 zweifelhaften Fälle erwiesen sich als massig virulent. Dagegen stand in den klinisch zweifellosen Diph.-Fällen die Schwere der Affection nicht in directen Beziehungen zur Thierpathogenität der LoEFFLEB'schen Bac- terien. 3 Fälle schwerer Diph. lieferten z. B. Culturen von geringer Viru- lenz. Nach L. genügt zur Beurtheilung des Falles nicht der einfache Nach- weis von LoEFFLER'schen Stäbchen, vielmehr ist die Form der Stäbchen von Bedeutung („bacille court"^ oder lange und mittlere Elemente), die Zahl derselben, sowie namentlich die Menge der in den Membranen selbst vorhandenen D.-B. Die klinische Beobachtung gebe daher über die Schwere des Falles und somit über den Zeitpunkt eines therapeutischen Eingriffes bessere Auskunft als die bacteriologische Untersuchung. Sobernheim, Glücksmann (675) bespricht den „Diph.-Dienst", wie er seit October 1894 im hygienischen Institut der Universität Zürich zur Aus- bildung gelangt ist. Die Entnahme und Versendung des diphtheriever- dächtigen Materials seitens der Aerzte erfolgte ursprünglich mittels der V. EsMAECH'schen Schwämmchenmethode", seit Ende 1896 (Beginn der obligatorischen Untersuchungen) nach dem TAVEL'schen Verfahren^. Den Päckchen mit den zur Entnahme bestimmten Utensilien (Seh wämmchenbezw. gestielter Wattebausch) sind eine Gebrauchsanweisung und ein Fragebogen beigegeben. Die Untersuchung des eingesandten Materials wird im Labo- ratorium in der üblichen Weise ausgeführt (Deckglaspräparat mit einfacher und GßAM'scher Färbung, Culturen auf Blutserum, Glycerinagar und in Bouillon, eventuell Thierversuch). Vom 15. Januar 1895 bis 10. April 1897 untersuchte Verf. 1660 Fälle. In 877 Fällen (53 «/o) wurden D.-B. gefunden, in 783 Fällen (47 \) war der Befund negativ. Die directe mikroskopische Untersuchung des Aus- gangsmaterials lieferte unter 754 Diph.-Fällen 493mal (65,3 ^/q) positives Ergebniss. Bei der culturellen Prüfung liess sich auf schräg erstarrtem Blutserum häufig schon nach 6 Stunden der Nachweis von Diph.-Colonien erbringen. Neben denselben waren regelmässig in Fällen, die von Pharynx, ^) Der „bacille court" darf wolil endgiltig als nicht identisch mit dem LoEPFLEß'schen D.-B. bezeichnet werden. Ref. 2) Jahresber. XI, 1895, p. 256. Ref. *) Vgl. Arndt: Jahi-esber. XH, 1896, p. 222. Ref. Diphtlieriebacillus. Bacteriologischer Befund bei Diphtherie. 325 Larynx, Mund und Nase stammten, bei Kranken wie bei Gesunden Streptok.- Colonien vorhanden; recht oft, aber seltener als Streptok. fanden sich Staphylok. Auf Grlycerin-Agar wuchsen D.-B. schlechter und langsamer als auf Blutserum, dagegen Streptok. besonders zahlreich. Diphtherieähnliche Bacterienarten konnten meist bei der mikroskopischen Besichtigung von echten D.-B. unterschieden werden. In seltenen zweifelhaften Fällen gab der Thierversuch Aufschluss, indem die Pseudo-D.-B. für Meerschweinchen nicht pathogen waren und die Thiere auch nicht gegen eine Infection mit virulenten, echten D.-B. immunisirten. Die Pseudo-D.-B. fanden sich zu- nächst in negativen Fällen (ohne D.-B.), und zwar unter 783 Untersuch- ungen 258mal (31 ^/q), doch kamen sie auch in Diph.-Fällen neben den echten LoEFFLEE'schen Stäbchen vor. Bei einer Untersuchung von 39 nicht diphtheriekranken Kindern (ohne Beläge und Fieber) im Züricher Kinder- spital wurden 20mal Pseudo-D.-B. im Nasenschleim aufgefunden. Die Diphtheriegeheilten wurden meist noch mehrmals untersucht, manche 7-8mal. Unter 484 derartigen „Nachuntersuchungen" wurden in 217 Fällen D.-B. constatirt. Die Dauer des Verbleibens von D.-B. schwankte zwischen einigen Tagen und 8 Wochen, und betrug durchschnittlich 2-4 Wochen. Auch bei einem gesunden Kinde waren 12 Tage hindurch virulente D.-B. nachweisbar. Bei der Section von Diph.-Leichen fanden sich D.-B. in inneren Organen nur in den Lungen, Imal in der Milz, niemals im Herzblut. Da- gegen wurden Streptok. bei 6 Untersuchungen 4mal im Blute angetroffen, Staphylok. 2mal. Klinische und bacteriologische Diagnose zeigten oft erhebliche Widersprüche, namentlich bei Patienten, welche über 20 Jahre alt waren. Von 69 klinisch diagnosticirten Diph.-Fällen der letzteren Gruppe lieferten nur 29*^/o (20 Fälle) positiven bacteriologischen Befund. Andererseits wurden in 2 klinischen Anginafällen (unter 21) D.-B. festgestellt. 18 Fälle von Scharlach-Diph. ergaben niemals die Anwesenheit von Loeffler' sehen Stäbchen. Sohernheim. Barbier (615) berichtet über den bacteriologischen Befund bei 11 Diph.-Leichen. In 3 Fällen wurden D.-B. in den Lymphdrüsen angetroffen (Cervical-, Bronchial- u. s. w. Lymphdrüsen), regelmässig in den Bronchien und Lungen, im Herzblut Imal, in der Milz 3mal. Die Centren des verlängerten Marks enthielten in 5 Fällen D.-B., Gehirn und Nieren wiu-den in 4 darauf- liin geprüften Fällen steril gefunden. Die ersten Culturen zeigten stets zahlreiche Colonien, welche gewöhnlich nach mehrtägigem Wachsthum er- hebliche Grösse (6-10 mm) annahmen. Bei weiterer Ueberimpfung wurden nur kleinere Colonieformen beobachtet. Die Virulenz der Culturen war meist sehr bedeutend: 4 Tropfen einer 48stündigen Bouilloncultur pro 100 g Thier tödteten Meerschweinchen innerhalb 24 Stunden. Meist ftinden sich neben D.-B. auch Streptok. (5 Fälle) oder Staphylok. (2 Fälle), ge- legentlich beide Kokkenarten (2 Fälle). Die geprüften Streptok.-Culturen waren für Kaninchen virulent. Sobcrnheini. Kanthack und Stephens (703) zeigen, dass man bei Diph.-Leichen den 326 Diphtheriebacillus. Bacteriologisclie Befunde bei Diphtherie, Rhinitis fibrinosa. D.-B. oft in den Geweben und sogar im Blute findet. Zu Anfang ihrer Arbeit erwähnen Verff. die wichtigsten Arbeiten auf diesem Gebiete und theilen dann als Ergebniss eigener Untersuchungen mit, dass in den Hals- und Bronchial- drüsen fast stets D.-B, gefunden werden; in den Lungen kamen sie bei 26 Fällen ausnahmslos vor; in der Milz unter 21 Fällen lOmal; in den Nieren bei 3 Untersuchungen 2mal. Nach K. u. St. ist die Bronchopneumonie, die man so oft in Diph.-Leichen antrifft, diu'ch den D.-B. verursacht. Kanthack. Stephens und Parfltt (785) beschreiben 3 Fälle von schwerer Diph., die sie als hämorrhagisch bezeichnen, weil dabei ein hämorrhagisches Exan- them, sowie auch Blutungen in anderen Organen vorkamen. Beim ersten Falle fanden sich D.-B. sowohl in der Milz als auch im Blut. Beim zweiten Falle kamen Pneumok. im Blute, in der Milz, im Ohr (Otitis media) und im cerebrospinalen Exsudat (Meningitis) vor, aber keine D.-B., die nur im Pharynx gefunden wurden. Der dritte Patient wies D.-B. im Blute, in den Lungen, im Halse, Larynx und in der Trachea auf, auch in der Milz und Niere. Im Knochenmarke fanden Verff. nur Streptok., die auch ausser dem D.-B. in der Niere angetroffen wurden. In diesem dritten Falle wurde die Echtheit der D.-B. mittels der Antitoxinprobe be^yiesen. Kanthack. Hennig: (691) tritt der Anschauung bei, dass die Ehinitis fibrinosa auf Grund ihres klinischen und pathologisch-anatomischen Verhaltens als eine chronische Form diphtherischer Erkrankung, nicht als eine Krankheit sui generis, anzusprechen sei. Sie wird ebenso wie die Diph. neben anderen unbekannten Momenten „von der Symbiose mehrerer patho- gener und saprophytischer Mikroorganismen beeinflusst". Da der Loeff- LEE'sche Bac. für H. als Erreger der Diph. längst abgethan ^ ist, nimmt es ihn auch nicht weiter Wunder, dass durch die bacteriologisclie Untersuch- ung (Hygienisches Institut in Königsberg, Prof. v. Esmakch) in 11 Fällen von Rhinitis fibrinosa nur 5mal die LoEFFLEB'schen Stäbchen, in 1 Falle „verdächtige Formen" nachgewiesen werden konnten. Sohernheim. Die Mittheilungen Hennig's (691) über chronische Diph. beschäf- tigen sich in der Hauptsache nur mit der klinischen Seite der Frage und können hier übergangen werden. Bezüglich des „bacteriologischen Bei- werks" äussert sich H. dahin, dass nach seinen Erfahrungen für die chro- nische Form der Diph. der LoEFFLER'sche Bac. ebenso wenig als specifischer Erreger gelten dürfe, wie für die acute. „Die Bedeutung der LoEFPLEK-Bac. für die Diph. muss bestritten wer- den" — das ist der H.'schen Weisheit letzter Schluss. Soberfiheim. Jessen (699) beobachtete in dem Vereinshospital in Hamburg einen Fall, bei dem sowohl virulente LoEFFLER'scheBac, als auch klinische Erscheinungen von Diph. auf den Schleimhäuten des Eachens sich 5 Monate hindurch nachweisen Hessen. Allgemeine Störungen (Fieber u. s. w.) waren nur im Beginn der Erkrankung vorhanden gewesen. Sohernheim. Pospischill (760) beschreibt einen Fall von Scharlach-Diph., bei 1) Vgl. das folgende Referat und Jahresber. XII, 1886, p. 297, 298. Ref, DiphtheriebacOlus. Vorkommen bei Diphtherie, 327 Conjunctivitis crouposa, Scharlachdiphtherie. welchem es auf Rachen-, Nasen- und Tracheaischleimhaut zur Entwicklung von croupösen Pseudomembranen kam. Der Kehlkopf blieb frei. Die bac- teriologische Untersuchung ergab die Anwesenheit reichlicher Streptok., während D.-B. dauernd vermisst wurden. Sobernheim. Kühnau (711) konnte in einer Reihe von Diph.-Fällen, welche ein überaus schweres Krankheitsbild boten und ausnahmslos letalen Verlauf nahmen, neben LoEFFLEn'schen Bac. einen Mikroorganismus isoliren, wel- cher nach seinem morphologischen und culturellen Verhalten als eine Pro- teusart angesprochen werden musste. Der Bac. besass für Mäuse und Meerschweinchen ausserordentlich hohe Pathogenität, gleichfalls ausge- sprochene für Kaninchen und Tauben, wesentlich geringere für Hunde. Eine Mischinfection mit D.-B. und diesem Bacterium führte bei Meerschweinchen rascher zum Tode, als Impfung mit einer der beiden Bacterienarten. Auch bei Kaninchen war der Erfolg ein ähnlicher. Sohernhei7n. Haal) (686) hat in der üniversitäts- Augenklinik in Zürich 3 Fälle von Rachendiph. beobachtet, welche offenbar im Krankensaale durch ein Kind mit croupöser Conjunctivitis inficirt worden waren. Das letztere er- krankte später selbst an Nasen- und Rachendiph. Bacteriologische Unter- suchungen wurden nicht ausgeführt. Sobernheim. Strscheminsky (787) beschreibt einen Fall von Conjunctivitis crouposa, wo die bacteriologische Untersuchung die Gegenwart der Loepf- LEK'schen Bac. ergab. Nach Einspritzung von 10 ccm BEHRiNG'schen Se- rums besserte sich der Zustand des 14 Monate alten Kindes zusehends und endete bald mit Genesung. Alexander -Leivin. Der T. Ranke'sche (762) Vortrag ist bereits bekannt^. In der Dis- cussion bemerkt Fkonz, dass an der Wiener Kinderklinik bei der Untersuchung von mehreren 100 Scharlachfällen in etwa 15 ^/o der Fälle echte D.-B. aufgefunden wurden. Nach Seitz fanden sich in München in 24 bacteriologisch untersuchten Fällen verdächtiger Schar- lachangina — in der Privatpraxis — nur einmal D.-B., während mehr als 200 poliklinische Scharlachfälle nur 3mal eine gleichzeitige Infection mit echter Diph. ergaben. Aehnlich äussern sich Schlossmann und Ritter über die Berliner Verhältnisse; hier wurde nach Ritter der D.-B. nur in 2-3 ^/o der Scharlachfälle aufgefunden. Sobernheim. Selllier (777)hat in der Universitäts-Kinderklinik in Wien (v. Wider- hofer) bacteriologische Untersuchungen bei Scharlachdiph. ausgeführt und dabei die v. RANKE'sclien Angaben '" über die Häutigkeit des LoEPFLER'schen Bac. keineswegs bestätigen können. Von 103 Schar- lach-Fällen, welche zur Aufnahme gelangten, wiesen 82 Kranke Rachen- belag auf, darunter 33 mit mehr oder weniger ausgedehnten Membranen. In 14 Fällen trat später eine membranöse oder nekrotisirende Entzündung auf. Die bacteriologische Untersucliung erfolgte stets innerhalb der ersten 24 Stunden; zum Nachweis der D.-B. wurde nur Loeffler'scIics Serum benutzt. Nur in 2 Fällen (2 7o) fanden sich echte, aber avirulente D.-B., ') Jahresber. XE, 1896, p. 292. Ref. — *) Jahresber. XU, 1896, p. 292. Ref. 328 Diphtheriebacillus. Epidemieberichte, Sterblichkeitsverhältnisse. 7raal Pseudo-D.-B., sonst fast constant der Streptok., daneben häutig der Staphylok. und in einem Falle ein unbekanntes, von Verf. näher beschrie- benes Stäbchen. Sobernheim. Nach den Angaben J. StrasMrger's (786) zeichnet sich dieDiph. in Bonn seit einer grösseren Reihe von Jahren durch einen ungev^^öhnlich milden Verlauf aus. Während in ganz Preussen die Diph.-Mortalität in den Krankenhäusern von 1889-1891 27%, in den Etatsjahren 1887/1888 bis 1893/1894 in inneren Kliniken 20,3"/o, in chirurgischen Kliniken 54,1*^/0 betrug, starben während der gleichen Zeit (1889-1894) in Bonn (innere und chirurgische Klinik) von 155 Diph.-Kranken nur 17 = 10,7 *^/o. Im Jahre 1896 hatte die medicinische Klinik daselbst 53 aus Bonn stam- mende Fälle, die chirurgische 28. Hiervon starben 1 (1,9 **/o) bezw. 6 (21,4 <^/o), zusammen = 8,6 ^/o- Zur Aufklärung dieser Verhältnisse M^urden vom Mai 1896 bis April 1897 eine grössere Zahl der Diph.-Kranken bacteriologisch untersucht. Unter 72 Fällen wurden 53mal LoEFFLER'sche Bac. nachgewiesen. 47 Cul- turen wurden im Thierversuch geprüft, von denen 43 sich für Meerschwein- chen als deutlich virulent erwiesen. Ein Parallelismus zwischen Vi- rulenz des Infectionserregers und dem klinischen Verlauf konnte im Einzelnen nicht festgestellt werden. Aus Fällen mit sehr mildem klinischen Verlauf wurden Bac. von ziemlich erheblicher Virulenz gezüchtet, und umgekehrt. Anhaltspunkte für eine besondere Resistenzfähigkeit der Bonner Be- völkerung gegenüber dem Diph.-Gift Hessen sich nicht gewinnen. Auch die isolirten Diph.-Culturen zeigten zumeist das typische Verhalten der Loeff- LER'schen Stäbchen (morphologisch, culturell, Reaction auf BEmiiNa'sches Serum). Dagegen war bemerkenswerth, dass nur relativ selten, in 8 unter 53 Fällen, neben D.-B. Streptok. nachgewiesen werden konnten*. Sta- phylok. fanden sich häufiger. Sobernheim. Escherich (662) bemängelt die von Stkasbueger (s. voriges Referat) zur Feststellung der Virulenz der D.-B. geübte Methode und beansprucht bezüglich der Ermittlung, dass Schwere der Erkrankung und Thierpatho- genität derCulturen nicht parallel zu gehen brauchen, für sich das Recht der Priorität^. Sobernheim. Engelhardt (660) behandelt in einer sorgfältigen, mit zahlreichen Tabellen und Curven und einem üebersichtsplan ausgestatteten Arbeit die Diph.-Sterblichkeits-Verhältnisse von Marseille. Hiernach be- trug die Zahl der Todesfälle in den Jahren 1895 und 1896 = 120 bezw. 135, während sie früher (1881-1894) zvidschen 336 und 779 schwankte, oder aber, auf 100 000 Einwohner berechnet, 27 bezw. 30, gegenüber 78 (1894)- 198 in früheren Jahren. Auch unter Berücksichtigung der einzel- nen Monate und Stadtbezirke war eine Abnahme der Diph.-Sterblichkeit in den beiden letzten Jahren unverkennbar. Unter den grossen Städten Frank- *) Bei Anwendung welcher Methode? Baumgarten. ') Jahresber. X, 1894, p. 237. Ref. Diphtheriebacillus. Epidemiologisches. 329 reichs zeigte Marseille verhältnissmässig den stärksten Rückgang. Den- noch ist auch jetzt noch die Mortalität eine relativ hohe. Verf. sucht nach- zuweisen, dass hierfür klimatische Ursachen nur innerhalb enger Grenzen, dagegen in erster Linie die unhj'gienischen Wohnungsverhältnisse verant- wortlich zu machen seien, welche namentlich in einzelnen Stadttheilen die Uebertragung der Infection in hohem Maasse begünstigen. Als unzweifelhaft bezeichnet es Verf., dass der Eückgang der Diph.- Sterblichkeit in Marseille um fast 2 Drittel auf die Einführung der Serum- therapie bezogen werden müsse. Seit December 1894 ist in der Stadt ein Laboratorium für den Diph.-Dienst (Abgabe von Serum, Ausführung der bacteriologischen Untersuchungen) eingerichtet. Das Institut hat seit seinem Bestehen 1489 Untersuchungen ausgeführt (1895 und 1896), darunter 859 Diph.-Fälle, 630 mit negativem Befund. Sohernheim. Zl)in(leil (806) äussert sich über die in der Berner medicinischen Klinik (Sahli) bezüglich der Diph. gemachten Erfahrungen folgendermaassen : Die Gefahr für die an Diph. Erkrankten wächst direct mit der zuneh- menden Ausbreitung der Schleimhautläsion, bezw. mit der Zahl der er- griffenen Organe. Die Diph. tritt in nahezu gleichem Maasse in epidemischer und spora- discher Weise auf, Familienepidemien und Nachbarfälle sind verhältniss- mässig gering an Zahl; Fälle von positiv nachgewiesener Uebertragung sind selten. Complicationen mit Pneumonie, Bronchitis, klinisch nachweisbarer Milz- anschwellung, Nasendiph. u. s. w. sind für die Diph.-Kranken von sehr schlimmer prognostischer Bedeutung. Bei mehr als der Hälfte der an Diph. Verstorbenen ist Diph. der Milz zu constatiren, Darmdiph. dagegen nur selten. Der Erfolg der Tracheotomie hinsichtlich lebensrettender Wirkung wächst mit zunehmendem Alter des Patienten; er ist bei Kindern unter einem Jahre nahezu gleich Null. Die Letalität der Tracheotomirten mit Membranen im Larynx und Pha- rynx ist erheblich grösser als bei denjenigen mit Membranen im Larynx allein. Die Diph.-Letalität ist bei Mädchen grösser als bei Knaben. Die Diph. ist eine Erkrankung vornehmlich des frühen Kindesalters, vom I.-IO. Lebensjahre. Die Diph. -Erkrankungen sind in der kälteren und feuchten Jahreszeit ungleich viel häufiger als in der warmen und trocknen. Die Diph.-Letalität ist bei den verschiedenen Bevölkerungsklasson eine gleichmässige. Sobcnihcim . Hakonson-Haiisen (688) tritt der Anschauung entgegen, dass die Diph. in Norwegen wesentlich durch die Volksschulen Verbreitung ge- funden habe. Während die Dipli. im November 1894 in einer Reihe nor- wegischer Städte mehr oder minder stark auftrat (^lortalität zwischen 9,5 ^ q und 36 ^/o), betrug die Zahl der Erkrankungen in; 330 Diphtheriebacillus. Epidemiologisches. Volksschule mit etwa 1200 Kindern = 4 Fälle „ „ „ 350 „ = o „ )! n n ^50 „ = 2 „ )» » » loU „ = i „ „ „ „ 850 „ = 29 „ Sobeniheim. CrOUguenheim (681) fasst seine Erfahrungen bezüglich der Diph, Er- wachsener in folgende Sätze zusammen: 1. Die Diph. der Erwachsenen ist häufiger als man bisher geglaubt hat. 2. Die Krankheit wird oft nicht erkannt, und zwar weil a) der Verlauf fast stets gutartig ist, b) meist keine bacteriologische Untersuchung aus- geführt wird, c) die Symptome von denen gewöhnlicher Anginen sich nur wenig unterscheiden. 3. Der Kehlkopf ist selten ergriffen; wenn dies der Fall, so sind die Er- scheinungen niemals so schwer wie bei Kindern. 4. Die Submaxillardrüsen schwellen häufig an und können bisweilen ver- eitern. In Eiter sind dann nur Streptok. oder Staphylok. zu finden. 5. Nasenhöhle und Rachen erkranken leicht. 6. Diphtherische Lähmungen treten selten auf und gehen leicht zurück. 7. Die Form der LoEFFLER'schen Bac. (kurz, mittel, lang) ist ohne Be- deutung für die Schwere der Erkrankung. 8. Mischinfectionen geben beim Erwachsenen keine ungünstigere Pro- gnose. 9. Die Ansteckungsfähigkeit ist zweifellos. In Krankensälen kommt es mitunter zu kleinen Epidemien. Auch auf Kinder kann die Krankheit über- tragen werden, weshalb stets prophylaktische Maassregeln angezeigt sind. 10. Albuminurie stellt sich, wie bei jeder Infectionskrankheit, auch bei Diph. häufig ein, scheint indessen den Verlauf derselben in keiner Weise zu beeinflussen. 11. Spontanheilung erfolgt zwar häufig, doch ist in vielen Fällen die Serumbehandlung indicirt. 5 ccm Serum pflegen in gutartigen Fällen zu genügen, in ernsteren sollen 10-20 ccm injicirt werden. Sobernheim. Howard (697) bespricht ausführlich den Einfluss von Kuhmilch auf die Verbreitung der Diph. und versuchte während einer Epidemie eine Bezieh- ung der Milch zum Ausbruch der Krankheit herauszufinden, doch gelang es ihm nicht in überzeugender Weise. Ka^ithack. Dennig (649) weist darauf hin, dass nicht nur hinsichtlich der Schwere der einzelnen Erkrankungen sondern auch namentlich bezüglich der Ansteckung zwischen den verschiedenen Diph. -Epidemien er- hebliche Differenzen zu Tage treten. Gelegentlich einer Epidemie (1890/1891) in dem Pfarrdorf Lustnau bei Tübingen wurden Angehörige von 29 Familien befallen, und zwar betrug die Zahl der Familien mit nur einer Erkrankung = 17 (58,6 ''/o), mit mehreren Erkrankungen = 12 (41,4 ^/o). Mortalität 5 = 10 ^/q. Demgegenüber waren bei einer zweiten Epidemie in der Stadt Tübingen (1893/1894) unter 36 betroffenen Fa- Diphtheriebacillus. Epidemiologisclies. 331 Bekämpfung der Diphtherie. milien nur 4 = 11 ^/q mit 2 oder mehr Erkrankungen, dagegen 32 = 89 ^/o Familien mit einem einzigen Diph.-Fall. Mortalität = 14,3 ^/q. In der Tübinger Epidemie zeigte sich somit eine geringere Neigung zur directen Uebertragung der Diph. als in Lustnau. obwohl die Mortalität d. h. die Schwere der Epidemie noch eine höhere und auch die Möglichkeit der An- steckung in Folge der ungünstigeren Wohnungsverhältnisse eine grössere war. D. hält daher bei der Beurtheilung des Erfolges prophylaktischer Seruminjectionen die Berücksichtigung derartiger Verhältnisse für sehr wesentlich. Sobernheijn. Fibiger (665) erblickt in der sorgfältigen Ueberwachung und Isoli- rung aller Individuen, welche D.-B. in ihren Rachenorganen beherbergen, neben der Desinfection der Localitäten, das sicherste Mittel zur Bekämpfung von Diph.-Epidemien. Ganz besondere Aufmerk- samkeit ist in dieser Hinsicht Eeconvalescenten und scheinbar Ge- sunden zu schenken, welche, wie Verf. durch einen Fall eigener Beobach- tung bestätigen kann, leicht den Krankheitserreger auf andere Personen tibertragen und damit zur Verbreitung der Krankheit Anlass geben können. Nach kurzer Besprechung zweier von Aasek ^ und Hellström beschrie- benen Epidemien, in denen dieses Princip strengster Isolirung erfolgreich durchgeführt worden war, schildert F. den Verlauf einer kleinen Diph.- Epidemie in dem Gymnasium zu Herlufsholm (Insel Seelang, nahe Nästved). Die Epidemie zerfiel in 2 Perioden. Die erste Periode, mit 3 Krankheitsfällen, erstreckte sich auf den Anfang des Decembers 1894, die zweite begann am 13. Januar 1895 und währte bis Ende Februar; in dieser Zeit traten 5 Erkrankungen auf. Alle 8 Fälle waren bacteriologisch sicher- gestellt. Beide Perioden waren durch die Weihnachtsferien getrennt, in denen die Schüler nach Hause reisten und die Anstalt gründlichst desinficirt wurde. Wenige Tage nach der Rückkehr der Schüler stellten sich die neuen Krankheitsfälle (2. Periode) ein. Im März wurde darauf eine bacteriologische Untersuchung von 134 scheinbar gesunden Individuen, Schülern, Lehrern, Angestellten und Bewohnern von Herlufsholm vorgenommen, und es konnten in 12 Fällen diphtherieverdächtige Stäbchen („Bacille court" u. a.), bei 10 Personen typische D.-B. nachgewiesen werden. Unter den letzteren befand sich auch ein Schüler, welcher Anfang December (1. Periode) an Diph. erkrankt gewesen war und, wie Verf. darzuthun sucht, offenbar das Bindeglied zwischen beiden Perioden der Epidemie darstellte. Seit der Isolirung aller mit D.-B. behafteten Individuen trat in Vi, Jahren auf Herlufsholm kein Fall von Diph. mehr auf. Auch keiner der Iso- lirten erkrankte an Diph., obwohl die LoEFELEn'schen Bac. bei ihnen mit grosser Hartnäckigkeit persistirten, in einem Falle 0 Monate. In zwei Fällen verschwanden sie im Anscliluss an eine einfaclie, bezw. scarlatinöse Streptok.-Angina. Zum Schlüsse erörtert F. die praktisclien Schwierigkeiten, welche sich 1) Jahresber. XI, 1895, p. 286. Ref. 332 Bacillen bei Diphtherie der Thiere. — Influenzabacillus. Literatur. einer allgemeinen Durchführung des strengen Isolirungsprincips zur Zeit in den Weg stellen würden. Die Lösung dieser Frage könne erst gegeben werden, wenn über die Dauer der Persistenz der D.-B. im Schlünde, über die Häufigkeit der Ansteckung durch gesunde Personen u. s. w. reichere Erfahrungen vorlägen. Sobe?'nheim. Murier (739) empfiehlt bei Diph. neben der Serumtherapie die Sätti- gung der Zimmerluft mit Wasserdämpfen. Sobernheim. 8. Bacillen bei Diphtherie der Thiere 809. Eerre, G., Diphterie humaine et diphterie aviaire (Arch. clin. de Bordeaux t. 6, fasc. 6 p. 275). 810. Oalli-Valerio, B., L'etat actuel de la question sur l'identite de la diphterie de l'homme et des oiseaux (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 18/19 p. 500). Nach Ferro (809) kann die als Diph. bezeichnete Erkrankung der Vögel durch eine Reihe verschiedener Bacterienarten (Bact. coli, Fkied- laender's Pneumobac. u. s. w.) hervorgerufen werden. Es existirt jedoch eine Form der Geflügeldiph., als deren Erreger der LoBFFLER'sche Bac. anzusehen ist, und zwar handelt es sich hier meist um eine besonders schwere, mit Lähmungserscheinungen verbundene Erkrankung. F. hält daher die Uebertragung der Diph. von Hühnern auf den Menschen sehr wohl für möglich und theilt eine eigene Beobachtung mit, welche diese An- schauung zu bestätigen scheint. Die Identität des bei der Geflügeldiph. gefundenen LoEFFLER'schen Bac. mit dem Erreger der menschlichen Diph. konnte F. schliesslich in der Weise darthun, dass es ihm gelang Hühner, welche mit dem Toxin des Geflügel- Bac. inficirt worden oder spontan erkrankt waren, durch Injectionen des gewöhnlichen Diph. -Serums zu heilen. Sobernheim. Galli-Yalerio (810) giebt an der Hand einer ausführlichen Literatur- zusammenstellung einen Ueberblick über die bisher vorliegenden Beobach- tungen bezüglich der Identität der menschlichen Diph. und der Diph. der Vögel. Er kommt zu dem Schlüsse, dass mit dem Namen der „Vogeldiph." offenbar eine Reihe verschiedener Affectionen bezeichnet würden, unter denen auch die echte, durch den LoEFPLEE'schen Bac. erzeugte Diph. vorkomme. Die Möglichkeit einer Uebertragung auf den Menschen sei daher nicht zu bezweifeln. Aber auch andere Formen könnten sicher- lich auf den Menschen übertragen werden und pseudodiphtherische Anginen hervorrufen. Sobernhßim. 9. Influeuzabacillus Referenten: Dr. A. Freudenberg (Berlin), Dr. R. Abel (Hamburg). 811. Bekess, St., Beitrag zur Lehre von der Influenza (Wiener med. Presse No. 33, 34 p. 1041, 1067). [Nichts Bacteriologisches. Freu- denberg.] Influenzabacillus. Literatur. 333 (Boiicher,) Sm- quelques cas de suppurations multiples consecutives a la grippe [These de Paris]. 812. Delhis, W., und W. Kolle, Untersuchungen über Influenzairamu- nität (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24, H. 2 p. 327). — (S. 333) 813. Grassberger, R., Beiträge zur Bacteriologie der Influenza (Ibidem Bd. 25, p. 453). — (S. 336) (Gray, W.,) Influenza. 3 sh. 6 d. London, Lewis. 814. Haedke, M., Ein Fall von Meningitis und epiduralem Abscess mit Nachweis von Influenzabacillen (Münchener med. Wchschr. p. 806). — (S. 341) 815. Kamen, L., Weiterer Beitrag zur Kenntniss der Influenza (Wiener med. Wchschr. No. 21 p. 945). — (S. 341) 816. Kretz, R., Influenzabeobachtungen im Jahre 1897 [Vortrag in d. 15. Section d. 69. Vers, deutscher Naturforscher u. Aerzte zu Braun- schweig] (Wiener klin. Wchschr. No. 40). — (S. 335) 817. Leichtenstern, 0., lieber Influenza mit besonderer Besprechung des vom schweizerischen Gesundheitsamte herausgegebenen Werkes „Die Influenza in der Schweiz 1889-1894" (Ctbl. f. allg. Gesundheits- pflege Bd. 12, H. 7 p. 254). — (S. 341) 818. Lindeiithal, 0. Th., Ueber die sporadische Influenza (Wiener klin. Wchschr. No. 15 p. 353). — (S. 335) 819. Marcuse, P., Lungenbrand als Ausgang eines Falles von Influenza (Deutsche med. Wchschr. No. 26 p. 419). — (S. 339) 820. Meunier, H., Bronchopneumonies infantiles dues au bacille de Pfeiffer [Soc. de Biol. Seance du 30 janvier] (Semaine med. p. 38). — (S. 338) 821. Meunier, H., Dix cas de bronchopneumonies infantiles dues au ba- cille de Pfeiffer [influenza-bacillus]. Etüde bacteriologique^ clinique et pathogenique (Arch. gener. de Med., fevrier p. 129, 288). — (S. 338) (Ombredanne,) Grippe et fievre typhoide [These de Montpellier]. 822. Pfuhl, A., Drei neue Fälle von ,Gehirninfluenza' (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p. 112). — (S. 340) 823. Roux, J. Ch., Les complications de la grippe (Gaz. des Höpitaux no. 48 p. 479). [Nichts Neues. Hauptsächlich Besprechung der ScHüRMAYER'schen Arbeit; vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 309. Äbe/.] (Sadiger, J.,) Zur Casuistik und Therapie der Influenza (Blätter f. klin. Hydrotherapie Bd. 7, No. 7). (Testevin,) Deux cas de meningite grippale (Dauphine med. mars). (Yillard,) Grippe et psittacose (Bull. med. juillet 11). Del ins und Kolle (812) benutzten für ihre am Berliner Institut für Infectionskrankheiten angestellten Versuche über etwaige Immunität nach Influenza zur Erlangung üppiger Culturen neben Agar, dem nach dem Vorschlage von Vüges Taubenblut beigemischt war, auch mit defibri- nirtem Taubenblut versetzte Bouillon, die auf folgende grosse Sorg- 334 Influenzabacillus. Immunität, Immunisirung. falt und Geschicklichkeit verlangende Weise dargestellt wird: 50 ccm gewöhnlicher, deutlich alkalischer Nährbouillon wurde in Kolben mit mög- lichst breitem Boden gebracht — dies wegen des lebhaften Sauerstoff- bedürfnisses der Influenzabac. — denen, nach Sterilisirung, ^/4-^/o ccm de- fibrinii'tes Taubenblut zugesetzt wird. Blut und Bouillon wurden dann gut in den Kolben geschüttelt und schnell zum Gefrieren gebracht, wonach bei dem einige Stunden später erfolgenden Aufthauen der Mischung eine gleich- massig von gelöstem Hämoglobin roth gefärbte Flüssigkeit resultirt. Eine nachträgliche Sterilisirung ist nicht möglich, weil dabei das Hämoglobin zerstört werden würde ; deswegen müssen selbst bei grösster Sorgfalt stets eine grössere Zahl Kolben als nicht steril ausrangirt werden. Mit den auf diesen beiden Nährböden gewonnenen Culturen wurden Thier- Versuche angestellt, die zunächst als neu die Thatsache ergaben, dass sowohl Mäuse, Kaninchen und Meerschweinchen, insbesondere aberdieletzteren, durch intraperitoneale Einverleibung i n f i c i r t werden können, wobei bei genügend grosser Dosis auch der Tod der Thier e eintritt. Bei die Dosis letalis minima übersteigender Menge stellen sich einige Stunden nach der Injection Schlaffheit und auffallende Muskelschwäche, namentlich in den hinteren Extremitäten, verbunden mit fibrillären Zuckungen ein, die Prostration nimmt zu, die Temperatur sinkt rapide bis zu 30*^ C. und weniger, und der Tod tritt innerhalb 12-48 Stunden, bei grösserer Dosis selbst innerhalb von 10 Stunden ein. Mikroskopisch lässt sich dabei verfolgen, dass in der That eine Vermehrung der Bac. in der Bauchhöhle stattfindet. — Bei subcutaner oder intravenöser Einverleibung der Influenzabac. sind unvergleichlich grössere Dosen erforderlich, wobei eine Vermehrung der Bac. so gut wie gar nicht stattfindet, sodass die Thiere mehr an Intoxication zu Grunde gehen. Das Gift scheint nach den Versuchen von D. und K. dabei mehr an den Bacterienleibern zu haften, als in die Nährböden überzugehen, übrigens auch sich leicht, bei Aufbe- wahrung unter Luftzutritt, abzuschwächen. Die Versuche nun bei Thieren Immunität zu erzeugen, hatten ein gänz- lich negatives Resultat. Zwar zeigten Meerschweinchen, die mehrmals injicirt waren, eine erhöhte Widerstandskraft gegen spätere Injection, aber dasselbe zeigte sich auch bei Thieren, die vorher nicht mit Influenza- bac. injicirt, sondern gegen Cholera immunisirt waren. Es scheint also hier sich nicht um eine specifische Immunität, sondern um eine nicht speci fische Resistenz zu handeln. Auch in dem Blute von 6 Influenza- reconvalescenten Menschen, sowie von Versuchsthieren , denen geringe Mengen abgetödteter Influenzabac. subcutan injicirt waren, Hess sich keiner- lei erhöhte Schutzkraft gegenüber den Influenzabac. nachweisen, was ja der Thatsache entspricht, dass Menschen häufig während derselben Epidemie mehrmals im Verlaufe weniger Monate an Influenza erkranken können. Nach allem halten D. und K. es für aussichtslos, auf dem Wege der activen Immunisirung (z. B. bei Phthisikern) zur Verhütung der Krankheit oder demjenigen der Serotherapie zur Heilung derselben etwas zu erreichen. Freudenberg. Influenzabacillus. Vorkommen bei sporadischer Influenza, 335 bei Individuen ohne Influenza. Lindenthal (818) führt an der Hand von 8 in demWEicHSELBAUM'schen pathologisch - anatomischen Institute in Wien zur Section gekommenen, pathologisch-anatomisch wie bacteriologisch genau untersuchten Fällen von sporadischer Influenza denfürdasVerständniss desAuftretens und Wieder-Auftretens von Influenza-Epidemien wichtigen Nach- weis, dass in der That auch in epidemiefreien Zeiten Erkrankungen vorkommen, welche sich weder ätiologisch noch pathologisch- anatomisch von der epidemischen Influenza unterscheiden^. Er konnte dabei gleichzeitig einige interessante Einzelheiten feststellen, so, dass das Exsudat derinfluenzapneumonie nicht immer durchweg eitrig ist, sondern auch stellenweise einen fibrinösen, beziehungsweise serösen oder hämorrhagischen Charakter aufweisen kann; dass die überaus häufigen Entzündungen der Nebenhöhlen der Nase mindestens in einem Theile der Fälle, „vielleicht sogar in allen Fällen" durch denlnfluenza- bac. allein hervorgerufen werden, wobei allerdings häufig Secundär- infectionen mit Pneumok. oder anderen Eitererregern eintreten. Den Influenzabac. fand L. in Bezug auf Grösse und Form stark vari- irend, von den kleinsten kokkenähnlichen Stäbchen bis zuBac. etwa von den Dimensionen des Diphtheriebac. ; seine Hauptcharaktere: schwere Färbbarkeit, Uubeweglichkeit, Entfärbung bei dem GEAM'schen Verfahren, ausschliessliches Wachsthum auf hämoglobinhaltigen Nährböden, fehlendes Wachsthum bei Zimmertemperatur oder Sauerstoflfabschluss behält der- selbe immer bei. Die Colonien der Influenzabac. fand L. anfangs halb- kugelig, gewölbt, homogen, glasartig transparent; bei ungehindertem Wachs- thum zeigen sie aber später im Centrum bröcklige Structur, werden flacher, bläulich durchscheinend bis undurchsichtig und können eine Grösse von 4-5 mm im Durchmesser annehmen^. Die Auffassung einer besonderen Art als Pseudoinfluenzabac. hält L, nicht für berechtigt. Freudenberg. Kretz (816) hat vom 6. Juni bis 10. Juli 1897 im Kaiser Franz- Josef- Spital in Wien unter einem Krankenbestande von 950 Kranken alle Sputum liefernden Fälle auf das Vorkommen von Influenzabac. im Sputum bacteriologisch untersucht. Es waren darunter 12 bei denen mit mehr oder minderer Sicherheit die Diagnose auf Influenza gestellt war. Es fanden sich aber im Ganzen 47 Individuen mit positivem In- fi u e n z a b a c. - B e fu n d. Als maassgebend für die Diagnose „ Influenzabac. " wurde dabei angesehen, mit den Angaben Pfeiffer's übereinstimmend: 1. Form und Grösse der Bac. im gefärbten Sputum, 2. Cultivirbarkeit aus- schliesslich auf Bl utagar, 3. kleine runde transparente structurlose Colonie nach 24 Stunden, 4. Form und Grösse der gefärbten Bac. von der 24stün- digen Colonie. Es ergab sich also, dass auch in einer epideraiefreien Zeit bacteriologisch, wie anatomisch und klinisch typische Influenzafälle sich finden ; ferner dass ') Vgl. das folgende Referat über Kretz. Ref. '•'j Vgl. dazu das zweitfolgende Referat über Grassberger, p. 336. Ref. 336 Influenzabacillus. Bacteriologie der Influenza. die Beziehungen zwischen Influenzabac- Befund und klinischen wie anato- mischen Erscheinungen häufig eine vollkommen typische war, dass aber andererseits daneben Fälle bestanden, in denen klinische Erscheinungen von Influenza nicht oder nicht mehr bestanden. „Es giebt — neben den chro- nisch Influenzakranken — auch „gesunde" Influenzabac. -Träger, zu mindest im Gefolge eines acuten Anfalls". Der positive Influenzabac- Befund kann noch Monate lang den Influenzaanfall überdauern. Für die Thatsache, dass diese „gesunden" Influenzabac.-Träger häufig nicht wieder an Influenza erkranken, glaubt K. durch eine durch die Krank- heit gesteigerte — nicht specifische — Resistenzfähigkeit des Organismus erklären zu müssen, in Uebereinstimmung mit den Resultaten von Dblius und KoLLE (s. S. 334). Der sehr ungünstige Einfluss der Influenza auf Tuberkulöse wurde auch von K. bestätigt. Von 9 Individuen, bei denen neben Influenza Tuberkelbac. gefunden wurden, kamen 8 bereits binnen etwa 10 Wochen zur Section. , Freudenberg. Grrassberger (813) hat im Kaiser-Franz- Josef-Spital in Wien in den Jahren 1896 und 1897 in 30 Fällen von Influenza den Nachweis von In- fluenzabac. im Sputum mikroskopisch und culturell gefülirt. Nur 6mal fanden sie sich dabei so überwiegend, dass Aussaaten auf Blutagar in den üblichen Verdünnungen das Bild von „nahezu Reinculturen" ergaben. In den übrigen 24 Fällen fanden sich daneben in mehr oder minder reichlicher Zahl und verschiedenem Verhältniss zu einander andere Bacterien vor, wie: Pneumoniediplok., andere Diplok., Streptok. pyog. und verschiedene Sta- phylok., daneben in einigen Fällen fluorescirende Bac. und Colonien von anderen nicht näher geschilderten Bacterien. Es fiel G. bei diesen Untersuchungen auf, dass auf Schalen, in welchen gleichzeitig andere Bacterien wuchsen, insbesondere Sta- phylok., die Influenzaculturen häufig einen wesentlich grösseren Umfang annahmen, namentlich in der Nähe der anderen Bacterienculturen, — in 24 Stunden bis 1 mm im Durchmesser — und bei 40facher Vergrösserung im Centrum eine „stark krümelig glänzende Granulation" aufwiesen, welche unter Lupenvergrösserung sich als central prominirendes Knöpfchen prä- sentirte. Diese Culturen confluirten auch häufig, wenn sie dichter standen. G. stellte nun darauf Versuche an, ob in der That durch das gleichzeitige Wachsthum anderer Bacterien das Wachsthum der Influenzaculturen in der angegebenen Weise begünstigt werden. Es wurde zu diesem Zwecke mit einer Verreibung von Influenzareinciüturen und Blut beschickte Agarplatten durch einen seichten Strich im Centrum der Schale mit anderen Bacterien — insbesondere Staphylok. — geimpft. Es bestätigte sich in der That, dass auch hier eine Wachsthumsbegünstigung im geschilderten Sinne stattfand, wobei zur Controle angestellte Weiterübertragungen aus diesen grösseren Culturen ohne Zufügung anderer Bacterien immer wieder die gewöhnlichen klassischen kleinen Influenzaculturen ergaben. Besonders wirksam erwiesen sich dabei die Staphylok. — aureus, albus und citreus in gleicher Weise — ; aber auch zahllose andere Mikroorganismen begünstigten das Wachsthum Influenzabacillus. Züchtung, Wachsthumabedingungen. 337 Mischculturen mit Staphylokokken. der Influenzabac, wenn auch in verschiedenem Grade und weniger constant. So: Diplok. und Streptok., weisse Hefe, rosa Hefe, weisse Sarcine, orange Sarcine, Soor, Mikrokokkus agilis, Bac. prodigiosus, Diphtheriebac, Taubencholera, Typhus, Bac. coli, Proteus vulgaris, Bac. cholerae asiaticae, Vibrio Danubicus, Rhinosklerom u. s. w. Am schlechtesten eigneten sich für diese Versuche alle Arten, die schnell auf Agar sich aus- breitende Rasen bilden, ferner solche, die in kurzer Zeit den Nährboden ausgiebig zersetzen. Weitere Versuche stellten fest, dass diese Wachsthumsbegünstigung an beim Bacterienwachsthum entstehende, in die Umgebung diffundirende Sub- stanzen gebunden ist, wie schon dadurch wahrscheinlich war, dass sie auf Blutagar in weiter Umgebung der centralen Colonie auftritt. Durch das Bacterienwachsthum gesetzte Aenderungen in derReaction des Nährbodens spielen dabei keine Rolle, wie besondere Versuche ergaben. Dabei wurde die interessante Thatsache festgestellt, dass, während Influenzar einculturen, die auch in isolirt stehenden Colonien stets nur Dimensionen in den von Pfeiffer angegebenen Werthen ergaben, eine gewisse Empfindlichkeit gegen über- und unternormale Alkalescenz des Nähi"bodens zeigen, die „Riesencolonien" der Staphylok. -Mischculturen sich in hohem Grade gegen weitgehende Alkalescenzunterschiede tolerant erwiesen. Ohne Blutzusatz, bezw. bei Ersatz des Blutes durch Eisensalze, oder Gallen- farbstoffe, gelang es niemals, auch nicht bei centraler Staphylok. - Impfung, Influenzaculturen zu erzielen; nur 1 ^j^ alkalische Lösungen von Hommel's Hämoglobin ergaben positives Resultat und auch hier die deutliche Begünstigung des Wachsthums bei centraler Staphylok. -Impfung. G. schliesst daraus, dass es sich bei der von ihm beobachteten Symbiose um eine Einwirkung auf den Blutfarbstoff seitens bacterieller Producte handelt, welche zu einer solchen Veränderung desselben führen, dass er von den Influenzabac. besser assimilirt werden kann. Den In- fluenzabac. selbst kommt diese Einwirkung jedenfalls nur in sehr geringem Grade zu, da, wenn man statt centraler Staphylok. -Impfung im Centrum der Inflnenza-Blutschale abgestrichene Massen von Influenza-Colonien aus Reinculturen aufträgt, keine Wachsthumsbegünstigung in der Umgebung zu beobachten ist. G. weist auf verschiedene Punkte hin, die bei der Bereitung von Nähr- böden für Influenzaculturen in Betracht kommen, insbesondere auf die be- sondere Aufmerksamkeit, die man der Provenienz des Fleisches schenken muss, in welchem ja häutig schon bacterielle Zersetzungen stattgefunden und Influenzavvachsthum befördernde Producte sich vorgebildet haben können, die dann das typische Bild der Influenzabacterien zu Gunsten der „Riesencolonien" beeinflussen und so zu falscher Deutung Veranlassung geben können. Eine solche falsche Deutung könnte nach G. bei dengrossen Colonien Lindenthal's (s. p. 335) vorliegen, dem der von G. beobachtete Einfluss der Mischcultur bei seinen Untersucliungen entgangen. Jedenfalls kann G. für die Richtigkeit der von Pkkiffkh gegebenen klassischen Be- B aumgarten's Jabi't'sberiubt XIII 22 338 Influenzabacillus. Culturen. Färbung. Fälle von Influenza-Pneumonie. schreibungderlnfliienzacultureii, soweit siedemWaclisthuminRein- culturen zukommt, nur vollinhaltlich eintreten, und schliesst sich auch der Ansicht Lindknthal's, dass der Begriff der „ P s e u d o i n fl u e n z a b a c. " ganz aufzugeben sei, nicht an. Seine für diese Frage in Betracht kom- menden Untersuchungen über Scheinfädenbildung in Influenzaculturen will er an anderer Stelle ausführlicher veröffentlichen ^. Zur Herstellung besonders „ideal" geformter Influenza- culturen fand Gr. es zweckmässig, 15 g (statt 12,5) Säulenagar auf den Liter zu nehmen, der, nach Herstellung normaler Alkalescenz tiltrirt und gleich getrennt in Eprouvetten gefüllt wird, die an 3 aufeinander folgenden Tagen durch je 1 0 Minuten im Dampf sterilisirt werden. Die mit dem zuerst durch das Filter gegangenen Agar gefüllten Eprouvetten gaben dann die mustergiltigsten Colonien. Zur Färbung der Influenzabac. in Schnittpräparaten fand G. insbesondere intensive Färbung mit 2proc. wässeriger Thioninlösung, welche an dem auf den Objectträger aufgedrückten Celloidinschnitt nach der durch Alkohol -Aether bewirkten Celloidinentfernung vorgenommen wird, ge- eignet. Man differenzirt dann mit nahezu absolutem Alkohol, ohne dabei zu weit zu gehen. Die Influenzabac. erscheinen dann als zarte, blasse Stäb- chen neben den noch intensiv geförbten etwaig vorhandenen Diplok. und anderen Bacterien. Freudenberg. Meimier (820) hat in 10 Fällen von Bronchopneumonie bei Kin- dern den Influenzabac. intra vitam entweder durch Function der betref- fenden Lungenstellen, oder im Venenblute nachweisen können, 9mal davon als Reincultur. Die ersten bei 24maliger Entnahme gewonnenen Bacterien wurden jedesmal auf ihre Identität gegenüber dem Influenzabac genau ge- prüft, insbesondere auch durch ihr ausschliessliches Wachsthum auf mit Blut beschickten Nährböden. Die sechs letzten dieser Fälle schliessen sich an eine herrschende Influenzaepidemie an, sie betrafen Kinder von 1-3 Jahren, die Bronchopneumonie trat entweder primär oder nach einer An- gina oder nach Masern auf. M. schliesst aus seinen Beobachtungen in vivo und dem Vergleiche mit dem Befunde post mortem, dass der FFEiFFER'sche Bac. die Bronchopneu- monien direct veranlasst, und dass erst später als Secundärinfection sich die gewöhnlichen vulgären pathogenen Bacterien in den bronchopneumoni- schen Heerden ansiedeln, insbesondere bei heruntergekommenen oder tuber- kulösen Individuen. Freudetiberg . Meunier (821) theilt in dieser beachtenswerthen Arbeit ausführlich seine Untersuchungen in 10 Fällen von infantilerBronchopneumonie mit, in welchen er den PFEiFFEs'schen Bac. theils aus dem Venen-Blute theils aus dem punctirten Lungensafte erhalten, und über die er bereits kurz in dem vorstehend referirten Vortrage Mittheilung gemacht hatte. Er sucht im ersten Theile an der Hand der bacteriologischen Eigenschaften ») Centialblatt f. Bacteriologie Abth. 1, Bd. 23, 1898, No. 9 p. 353; Referat im nächsten Jahresbericht. Ref. Influenzabacillus. Influenza-Pneumonien. 339 desselben die Identität der von ihm gezüchteten Bacterien mitdemPFEiFFER'- schen Bac. nachzuweisen. Er hält an dieser Identität fest, trotzdem er seine Bacterien auch aus dem Venenblute isolirt — woselbst sie bei In- fluenza sich nach Pfeiffee nicht finden, während M. sie sogar theilweise dort sehr reichlich („tres abondant") gefunden zu haben angiebt — , und trotz- dem sie sich für das Kaninchen als pathogen erwiesen. Der zweite Theil der Arbeit ist der Klinik und Pathogenese der Affection gewidmet. M. ist der Ueberzeugung, dass die Influenzabac. primär diese Bronchopneumonien machen, und dass die anderen Bacterien erst secundär einwandern, dann aber von dem wesentlichsten Einfluss auf den Verlauf sind. Die Therapie hat deswegen, abgesehen von dem directen Einfluss auf den In- fluenzaprocess, den man nach M. durch Chinin ausüben kann, vorzüglich dafür Sorge zu tragen, diese Secundärinfection fern zu halten : durch gute hygienische Bedingungen, durch möglichste Isolirung, bezw. Fernhalten von anderen infectiös Erkrankten, häufige Ausspülungen des Mundes u. s. w, M. fasst seine Schlüsse etwa folgendermaassen zusammen: I. Der PFEiFFER'sche Bac. gehört zu den zahlreichen Bacterien, die beim Kinde Bronchopneumonien, Bronchitiden, Pleuritiden erzeugen können. Wenn er bisher dabei so selten nachgewiesen, so liegt das an der besonderen Technik, die sein Nachweis verlangt. II. Der PFEiFFER'sche Bac. kann bei der infantilen Bronchopneumonie für sich allein die Heerde in der Lunge, wie eine eventuelle Pleuritis erzeugen. III. Dass dem so ist, geht durch seinen Nachweis als Reincultur im An- fange der Affection hervor, sowie durch seinen Nachweis im Blute. IV. Die durch den Influenzabac. ergriffene Lunge ist besonders empfäng- lich für die Secundär-Infection durch andere Bacterien. V. Die durch den Influenzabac. bedingten Bronchopneumonien bieten nichts Charakteristisches, ausser etwa der Irregularität ihres Verlaufes, der Neigung zu Rückfällen, und dem starken Grad von Depression der Kranken, der häufig noch lange nach der Resolution besteht. VI. Die Prognose hängt besonders von den stets drohenden und stets ge- fahrlichen Secundärinfectionen ab ; sie zu vermeiden, muss die Hauptaufgabe des Arztes sein. Anhangsweise theilt M. mit, dass er den Influenzabac. inzwischen noch in zwei weiteren Fällen nachgewiesen; das eine Mal sehr reichlich aus dem Sputum, nach Waschung desselben in der bekannten Weise, das andere Mal, wie in den obigen Fällen, aus durch Lungenpunction gewonnenem Lungensaft und aus dem Blute. Letzterer Fall betraf ein 2jähriges Kind, das die Bronchopneumonie nach Masern bekommen. Fi-eu(knbcrg. Marcuse (819) berichtet über einen Fall von Influenza bei einem sonst gesunden 30jährigen Manne, der den Ausgang in Lungenbrand nahm. Im Auswurf fanden sich mikroskopisch Streptok. und Leptothrixfäden, auf In- fluenzabac. wurde nicht untersucht. M. nimmt als Ursaclie dieses Aus- ganges an, dass Patient eine eitrige Periostitis an einem der oberen Schneidezähne hatte, von wo wahrscheinlich eine Secundärinfection des entzündeten Lungengewebes ausging. Freudenberg. 22* 340 Influenzabacillus. Fälle von ,Gehirninfluenza'. A. Pfuhl (822) fügt seinen früher publicirten Fällen^ 3 neue Fälle von letal verlaufender Influenza bei Soldaten hinzu, in denen er die Influenza- bac. bei der Section im Gehirn nachweisen konnte, und hofft, dass dieselben „endlich auch die letzten Zweifler zu der Ueberzeugung bekehren werden, dass nur da die Centralorgane des Nervensystems tödtlich ge- troffen werden, wo der Krankheitserreger in ihnen selbst seinen Sitz aufgeschlagen und seine verderbliche Wirksamkeit vollkräftig entfaltet hat". Der erste Fall ist durch die lange Dauer der sich über \/^ Jahr erstrecken- den Krankheit bemerkenswerth, in deren Verlauf einmal eine so erhebliche — leider trügerische — Besserung eintrat, dass Patient das Bett verlassen konnte. Ferner durch das Auftreten von Speichelfluss und abnormen Ge- schmacksempfindungen, hochgradigen trophischen Störungen (Blasen- und Geschwürsbildung an der Nackenhaut), sowie andauernde Herzschwäche. — Der zweite Fall zeigte ausser den Gehirnerscheinungen zahlreiche hef- tige Schüttelfröste, starke Milzvergrösserung und profuse Diarrhoen. — Der di-itte Fall war durch das plötzliche Auftreten starker Benommen- heit und choleraartiger Erscheinungen von Seiten der Verdauungsorgane ausgezeichnet; er war in gerichtsärztlicher Beziehung von Bedeutung, als ein Pferdebiss vorausgegangen, der ohne die bacteriologische Untersuchung leicht als die Ursache des Todes auf dem Wege einer supponirten „Blut- vergiftung" hätte aufgefasst werden können. In dem ersten Falle gelang der Nachweis der Influenzabac. nur mikro- skopisch, wahrscheinlich wegen der langen Dauer der Erkrankung und weil die Section erst 2mal 24 Stunden nach dem Tode vorgenommen wurde. In den anderen beiden Fällen wurde der Nachweis auch durch Aussaat sicher gestellt. In dem zweiten Falle fanden sich die Influenzabac. in dem Hirn- hauteiter — neben „vereinzelten" FßAENKEL'schen Diplok. und „wenigen" Streptok. — so zahlreich, theils frei in der Zwischensubstanz, theils in- nerhalb der Eiterkörperchen , dass die Präparate durchaus denen glichen, „wie sie aus frischem katarrhalischem Sputum bei Influenza gewon- nen werden", übrigens das erste Mal, dass Pr. aus Hirnhauteiter derartige Bilder gewann. — Im dritten Falle wurden Influenzabac. auch vereinzelt in der Leber und den Lymphdrüsen der Leberpforte; sehr zahlreich in den Nieren, die sonst keine wesentlichen Veränderungen darboten; ferner vereinzelt in einer vergrösserten Ly mphdrü seder linkenAch sei- höhle, sowie sehr zahlreich in Dünndarm undPancreas nachgewiesen. Der Dünndarm bot mikroskopisch dabei durchaus das Bild des Choleradarmes dar. Der Arbeit sind Photogramme der Befunde beigegeben^. Freudenberg. ~^i) Jahresber. VIE, 1892, p. 211 u. 215; XI, 1895, p. 276 u. 278; XII, 1896, p. 305; vgl. auch Nauwekck: Jahresber. XI, 1895, p. 277. Ref. ^) Pf. erwähnt beiläufig, dass „die Mehrzahl der leichteren, fieberhaften Fälle im „Revier" behandelt wurden" und nur „alle schwereren, namentlich die fieber- haften Krankheitsformen", der Lazarethbehandluug zugingen. Es dürfte dies auch dem bei anderen Truppen theilen geübten Verfahren entsprechen. Es scheint aber dem Ref. der Erwägung seitens der zuständigen Stellen werth, ob es nicht Influenzabacillus. Vorkommen bei Meningitis, epiduralem Abscesse. 341 Influenza im Kindesalter. Kamen (815) hat 3 mit meningitischen Erscheinungen, nicht unähnlich dem Bilde der epidemischen Genickstarre, verlaufende Fälle von Influenza bei Soldaten beobachtet, von denen die beiden ersten in sehr langsamem Ver- laufe zur Genesung übergingen, während der letzte letal verlief. Die Influ- enzabac. wurden in den beiden ersten Fällen im Auswurf bezw. Nasensecret nachgewiesen, — in dem einen Falle anscheinend nur mikroskopisch, in dem anderen auch durch Cultur auf Blutagar; in dem zurSection kommen- den Falle wurden sie im Lungensafte mikroskopisch und culturell constatirt, während sich im Eiter der Meningitis ausschliesslich Staphjdok. fanden. Es handelte sich hier also um eine Secundärinfection. Ob es sich auch in den beiden ersten Fällen um eine solche gehandelt, oder um eine Metastase des Influenzaprocesses, analog den von A. Pfuhl und Walter^ veröffentlichten Fällen, muss dahin gestellt bleiben. Der Fieberverlauf entsprach trotz der Complication durchaus, namentlich im Anfange, dem staffeiförmigen Verlauf, auf den K., als für die uncom- plicirte Influenza typisch, früher'^ die Aufmerksamkeit gelenkt hat. Fren.de7ibery. Haedke (814) konnte in einem Falle von Meningitis und epidura- lem Abscess, wahrscheinlich ausgehend von einer Influenza-Otitis, sowohl im Ohr-Eiter, wie in dem der Meningen und des epiduralen Abscesses In- fluenzabac. nachweisen, deren Identität im Ohr- und Abscess-Eiter durch ihr ausschliessliches Wachsthum auf bluthaltigem Nährboden sichergestellt wurde. Freudenberg. Leichteusteru (817) giebt eine ausführliche Besprechung des ausge- zeichneten, auch in diesem Jahresbericht^ gewürdigten Werkes des schwei- zerischen Gesundheitsamtes und seines Directors F. Schmid, wobei L. mehr- fach aus den statistischen Zahlen die sich für ihn ergebenden Schlussfol- gerungen zieht. So glaubt er nach dieser und anderen Statistiken die früher von ihm noch offen gelassene Frage der Gefährlichkeit der Influenza ins- besondere für das Kindesalter jetzt durch folgende Resultate entschei- den zu müssen: l. „Das erste Kindesalter (namentlich 1, und 2. Lebensjahr) zeich- zweek massiger wäre, sämmtliche Fälle von Influenza beim Militär von vornherein dem Lazareth zu überweisen. Die Contagiosität der Influenza ist ja kaum noch zu bezweifeln, und ebenso scheint festzustehen, dass sie gerade beim Militär keineswegs so ganz selten einen recht schweren Verlauf nimmt. Die :1 Todesfälle Pf.'s kommen auf einen Bestand von 93 Lazareth-In- fluenzakranken. Andererseits ist wohl keineswegs immer mitSicherheit zu sagen, ob der anscheinend leichte Fall auch wirklich ein leichter bleiben wird — der oben an erster Stelle erwähnte Todesfall wurde z. B. erst S Tage im Revier be- handelt — , und ob ein leichter Fall nicht bei Uebortragung einen schweren Fall hervorrufen kann. Dass die Uobertragung auf noch gesunde Mannschaften aber von der „Revier" -Stube aus, die ja wohl ziemlich überall in der Kaserne selbst sich befindet, leichter erfolgen kann, als vom Lazareth aus, dürfte wohl kaum einem Zweifel unterliegen. Ref >) Jahresber. XII, 1896, p. 305 und diesjährig. Jahresber., vorstehendes Re- ferat. Ref. ^^ ^. „ ») Jahresber. XII, 1896, p. 306. Ref — ^') Jahresber. XII, 1896, p. 309. Ret. 342 Influenzabacillus. Epidemiologisches über Influenza. Typhusbacillus. Literatur. net sich durch eine erheblich geringere Disposition (Influenza-Morbi- dität), aber eine gesteigerte Letalität aus. 2, Das schulpflichtige, Blttthe- und mittlere Lebensalter hat die grösste Morbidität, aber die weitaus geringste Letalität. 3. Das höhere Lebensalter weist eine geringere Morbidität, aber die weitaus grösste Letalität auf". So weist er auf die, auch durch die Schweizer Statistik bestätigte, merk- würdige Abhängigkeit der der Pandemie folgenden Nach-Epidemien von der Jahreszeit hin, dergestalt, dass sie sämmtlich ausschliess- lich Winter- und Frühjahrsepidemien waren, als eine epidemiolo- gisch höchst wichtige, wenn auch vorläufig nicht zu erklärende That- sache hin. Er warnt dabei, obwohl selbst überzeugter Anhänger der Con- tagiositätslehre, für die ganz besonders die Schweizer Statistik überzeu- gende Beweise liefert, vor einer „gar zu rohen" Auffassung dieser Lehre, welche mit dem Influenzabac, der ausschliesslich endanthropen Vermehrung desselben, der Ansteckung von Person zu Person und der durch Ueberste- hen der Krankheit erworbenen Immunität Alles in dem Gange der Influ- enza-Epidemien „ mit souveräner Leichtigkeit erklären zu können vermeint" . — Dass die Letalität in den Nach-Epidemien grösser war, als in der Hauptepidemie stimmt nach L. mit der allgemeinen Erfahrung und beson- ders den statistischen Ergebnissen in Deutschland und England vollständig überein. — Auch seine Lehre von der durch das Ueberstehen der Erkrank- ung gesetzten, wenn auch beschränkten Immunität glaubte L. durch die Schweizer Statistik bestätigt zu sehen und stellt eine diesbezügliche Rechnung auf. — Ebenso sieht er in dem von Schmid gegebenen Vergleiche zwischen der Zahl der InfluenzatodesfäUe und der Zahl der „acuten Erkrank- ungen der Athmungsorgane" — welcher Vergleich ein mächtiges An- schwellen letzterer gleichzeitig mit ersteren giebt — einen Beweis für das Bestehen der von ihm als „pneumonische Form der Influenza" oder als „primäre Influenzapneumonie" bezeichneten sofort als Pneumonie einsetzen- den Localisation der Influenzabac. in den Lungen. Freudenherg. 10. Typhusbacillus Referenten: Prosector Dr. E. Fraeukel (Hamburg), Doc. Dr. Alexander Lewin (St. Petersburg), Dr. W. Jensen (Kopen- hagen), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Dr. E. Krompecher (Budapest), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Prof. Dr. ('. H. H. Spronck (Utrecht), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest). 824. Alpers and Murray, Widal's serum test applied to the examination of water for typhoid germ (American med. a. surg. Bull. 25. mars; ref.: Eevue des Sciences med. t. 50, fasc. 1 p. 107). — (S. 366) (Appel, A. H., and F. J. Thornl)iir.v,) Contribution to the study of typhoid fever by means of the blood (Journal of American med. Assoc. vol. 28 p. 241). 825. Arsamasskow, G. E., Zur Methodik der Wid AL'schen Serumdiagnose [Russisch] (Bolnitschnaia Gazeta Botkina no. 25, 26). • — (S. 371) Typhusbacillus. Literatur. 343 (Baudi, J.,) Considerazioni sopra uir epidemia di tifo; ricerca del bacillus di Eberth nell'ambiente esterno. Studio epidemiologico [Estratto dall' Ufficiale sanitario]. Napoli. 826. Bartoschewitsch, S. T., Ueber die Anwendung der WiDAL'schen Reaction zur Bestimmung der Typhusbacillen im Wasser [Russisch] (Wratsch no. 15). — (S. 37.1) (Beco, C.,) Sur la valeur semiologique du serodiagnostic de la fievre typhoide (Annales de la Sog. med.-chir. de Liege no. 6 p. 292). (Bessou, 0.,) Recherches bacteriologiques sur la fievre typhoide (Revue de Med. no. 6 p. 405). 827. Biggs, H. M., and W. H. Park, The serum test for the diagno- sis of typhoid fever, with a description of the methods followed and the results obtained in its use in the laboratory of the Health De- partment of New York City (American Journal of med. Sciences vol. 113 p. 274). — (S. 386) (BillingS, S. S.,) A Statistical inquiry into the relation between contaminated drinking water and typhoid fever (Albany med. Annals no. 3/4 p. 127). 828. Block, E. B., Clinical report on serum diagnosis in typhoid fever (Journal of American med. Assoc. vol. 29 p. 7). — (S. 388) 829. Block, E. B., A case of typhoid fever in which the typhoid bacillus was obtained twice from the blood duriug life (Bull, of the Johns Hopkins Hospital vol. 8 p. 119). — (S. 392) (Boiulet, A.,) Sur le sero-diagnostic de la fievre typhoide (Lyon med. no. 7 p. 219). 830. Bracken, H. M., The practical application of the serum diagnosis of typhoid fever (New York med. Journal vol. 65 p. 556). [Nichts Besonderes. Kanthack.] 831. Brannau, .J. W., Sero -diagnosis of typhoid fever (Ibidem p. 413). [Nichts Besonderes. Kanthack.] 832. Browu, W. C, Widal's reaction in the tropics (Lancet vol. 2 p. 1036). — (S. 387) (Cabot, R. C.,) Clinical report on sero-diagnosis (Journal of Ame- rican med. Assoc. vol. 29 p. 311). 833. Capaldi, A., Ein weiterer Beitrag zur Typhus-Diagnose (Ztschr. f. Hygiene Bd. 23 p. 475). — (S. 354) 834. ('apaldi, A., und B. Proskauer, Beiträge zur Kenntniss der Säure- bildung bei Typhusbacillen und Bacterium coli (Ibidem Bd. 23 p. 452). — (S. 353) 835. Carter, K. P., A case of polybacterial infectioii in typhoid fever, with especial reference to certain involutions exhibitcd by the ba- cillus typhosus (Bull, of the Johns Hopkins Hospital vol. 8 p. 115). — (S. 394) (Castaiffiie, .1.,) Sur un cas de pneumo-typhoide avec sero-reactiou retardee, diagnostiquee par ponction explorative du poumon et de la rate (Gaz. hebd. de Med. t. 44, no. 55 p. 649). 344 Typhusbacillus. Literatur. 836. Castaigne, J., Transmission de la substance agg-lutinante typhique par l'allaitement (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 984). — (S. 365) 837. Cautley, E., The behaviour of the typhoid bacillus in milk (26*'* Annual report of Local Government Board, England, Supplement p. 243). -- (S. 397) (Chamtoard-H^non,) Fievre typhoide chez une lillette de 13 mois ^/^ nourrie au sein (Lyon med. no. 12 p. 409). 838. Chantemesse, A., Sur la toxine typhoide soluble (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 96, 101). — (S. 390) 839. Chantemesse, A., et F. Ramond, Fievre typhoide experimentale (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 26 p. 719). — (S. 392) 840. Chiari, H., und E. Kraus, Zur Kenntniss des atypischen Typhus abdominalis resp. der reinen „typhösen Septhämie" (Ztschr. f. Heil- kunde Bd. 18 p. 471). — (S. 393) 841. Colville, J., and W. D. Dounan, The examination of 100 cases of typhoid fever by Widal's serum test (British med. Journal vol. 2 p. 1077). — (S. 387) (Cooper, P. R.,) Severe case of typhoid fever in which antitoxin was successfully employed (Ibidem no. 1887 p. 518). 842. da Costa, J. C, Serum diagnosis of enteric fever by the dried blood method (New York med. Journal vol. 66 p. 246). — (S. 358) 843. Courmont, P., Deuxieme note sur la repartition, la formation et la destruction de la substance agglutinante chez les typhiques (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 11 p. 299). — (S. 362) 844. Courmont, P., Disparition „in vitro" du pouvoir agglutinant des tumeurs des typhiques lorsqu'on y cultive le bacille d'Eberth (Ibi- dem no. 12 p. 305). — (S. 362) 845. Courmont, P., 240 cas de sero-diagnostic chez les typhiques (Ibidem p. 528). — (S. 384) 846. Courmont, P., La courbe du pouvoir agglutinant chez les typhiques. Applications au sero-prognostic (Ibidem no. 27 p. 776). — (S. 383) 847. Courmont, P., Proprietes acquises par le serum des typhiques au cours de la maladie Leurs rapports avec le pouvoir agglutinant (Ibi- dem no. 27 p. 773). — (S. 363) 848. Courmont, P., Repartition de la substance agglutinante dans l'orga- nisme des typhiques (Ibidem no. 7 p. 194; Semaine med. p. 69). — (S. 361) 849. Courmont, P., La courbe agglutinante chez les typhiques (Revue de Medecine no. 10 p. 745). — (S. 383) (Courmont, P.,) Sero-prognostic de la fievre typhoide. Paris, Bail- iiere & fils. 850. Craig, C. F., On Widal's method of diagnosticating typhoid by means of blood serum (New York med. Journal vol. 65 p. 186). — (S. 388) (Curtis, F. C.,) Life history of the typhoid fever germ outside the body (Albany med. Annais no. 3/4 p. 171). Typhusbacillus. Literatur. 345 (Dauriac, A.,) Desinfections biliaires daiis la fievre typhoide (Gaz. hebd. de Med. no. 59 p. 685). 851. Delepine, A. S., The technique of serum diagnosis with special re- ference to typhoid fever (British med. Journal vol. 1 p. 967). — (S. 372) 852. Deutsch, L., A WiDAL-fele serodiagnostikäröl [Ueber die Widal'- sche Serumdiagnostik] (Orvosi hetilap p. 225). — (S. 365) 853. Dineiir, E., Le sero-diagnostic de la lievre typhoide envisage au point de vue de sa valeur semeiologique (Bull. Aead. de Med. de Belgique t. 11 p. 705; ref.: Revue des Sciences med. t. 51 p. 559). — (S. 385) (y. Dobrzyilieclii, A.,) Die Typhusepidemie in der Kreutzer- Ka- serne in Fünfkirchen (Militärarzt Bd. 31, No. 13). 854. V. Düngern, E., Cholecystitis typhosa (Münchener med. Wchschr. No. 26 p. 699). — (S. 395) 855. Eisberg, C. A., The serum diagnosis of typhoid fever (New York med. Record vol. 51 p. 510). ~ (S. 369) 856. Ely, J. S., Bacterial and allied tests as applied to the clinical dia- gnosis of typhoid fever (Studies from the Department of Pathology of the College of Physicians and Surgeons, Columbia University, New York vol. 5, part 1, no. 6). [Nichts Neues. Kanthack.] 857. Epiphanow, Gr. G., Zur Methodik der WiDAL'schen Reaction [Rus- sisch] (Bolnitschnaia Gazeta Botkina no. 28). — (S. 371) (Fernet, Ch.,) Suppuration renale ä bacille d'Eberth survenue au cours d'une fievre typhoide (Gaz. des Hopitaux no. 10 p. 90). 858. Fison, E. T., Widal's sero-diagnosis of typhoid fever (British med. Journal vol. 2 p. 266). — (S. 387) 859. Fitzgerald, A. 0., Enteric fever in Rangoon, and its rational treat- ment (Indian med. Gaz. vol. 32 p. 96). [Nichts Besonderes. Kanthack.] 860. Flexner, S., and N. McL. Harris, Typhoid infection without in- testinal lesions (Bull, of the Johns Hopkins Hospital vol. 8 p. 259). — (S. 393) 861. Foerster, 0., Quantitative Untersuchungen über die agglutinirende und bactericide Wirkung des Blutserums von Typhuskranken und -Reconvalescenten (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 500). — (S. 375) 862. Foerster, 0., Die Serodiagnostik des Abdominaltyphus (Fortschr. d. Medicin No. 11 p. 401). [Zusammenfassendes Referat. Tanfil.\ 863. Fraenkel, C, Ueber den Werth der WiDAL'schen Probe zur Er- kennung des Typhus abdominalis (Deutsche med. Wclischr. No. 3). — (S. 374) 864. Fraenkel, C, Weitere Erfahrungen über den Werth der WiDAL'- schen Probe (Ibidem No. 16). — (S. 374) 865. Fraenkel, E., Zur WiDAL'schen Serumreaction (Münchenor med. Wchschr. No. 5). — (S. 367) 866. Fraenkel, E., und 31. Otto, Experimenteller Beitrag zur Lehre von der Agglutinationswirkung des 'J'yphusserums (Ibidem No. 39). — (S. 363) 346 Typliusbacillus. Literatur. 867. Freyer, S. F., The supposed immunity of natives of India to enteric fever. Results of the serum test (British med. Journal vol. 2 p. 329). — (S. 387) 868. GaiTod, A. E., A. A. Kanthack and J. H. Drysdale, On the green stools of typhoid fever (St. Bartholomew's Hospital Eeports vol. 33 p. 13). — (S. 395) 869. V. Gerloczy, S., A WiDAL-fele reactio erteke typhus abdominalis- näl [Der Werth der WiDAL'schen Reaction beim Typhus abdomina- lis] (Orvosi hetilap p. 228). — (S. 389) 870. Grermano, E., Die Uebertragung des Typhus durch die Luft (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25 p. 403). — (S. 398) (Oeschwiiid,) Observation de fievre typhoide attribute ä l'epandage direct sur les l^gumes (Arch. de Med. et de Pharm, mil. t. 29, no. 5 p. 313). (Grrifflth, J. P.,) Fetal typhoid fever and the Widal reaction, report of a case (Medical News vol. 70, no. 20 p. 626). 871. (ji'uber, M., Beitrag zur Serumdiagnostik des Typhus abdominalis (Münchener med. Wchschr. No. 27 p. 435). — (S. 357) 872. Crrünbaum, A. S., Ueber den Gebrauch der agglutinirenden Wirkung von menschlichem Serum für die Diagnose des Abdominaltyphus (Ibidem No. 13 p. 435). — (S. 375) 87B. Grüiibaiim, A. S., Some practical and theoretical points in serum diagnosis (British med. Journal vol. 2, no. 1930 p. 1852). — (S. 371) 874. Crrüiihaum, A. S., Remarks on method in serum diagnosis (Ibidem vol. 1 p. 1088). — (S. 371) 875. Guerard, A. R., The serum diagnosis of typhoid fever (Journal of American med. Assoc. vol. 29 p. 10). — (S. 369) 876. Haedke, M., Die Diagnose des Abdominaltyphus iind Widal's serumdiagnostisches Verfahren (Deutsche med. Wchschr. No. 2 p. 21). — (S. 376) (Hammerschlag, R.,) Ueber Widal's Typhusreaction (Prager med. Wchschr. No. 30-32 p. 357, 370, 383). (Harbitz, F.,) Aarsagsforholdene ved tyfusepidemien i Kristiania Lesten 1896 (Norsk Magazin for Laegevidensk. no. 8 p. 894). (Häuser, A.,) Contribution ä l'etude etiologique de la fievre typhoide (Gaz. hebd. de Med. no. 11p. 123). 877. Hiss, P. H., On a method of isolating and identifying bacillus ty- phosus based on a study of bacillus typhosus and members of the Colon group in semi-solid media (Journal of exper. Med. vol. 2 p. 677). — (S. 356) 878. Hodenpyl, E., On the occurrence of typhoid fever without characte- ristic lesions of the small intestine (Studies from the Department of Pathology of the College of Physicians and Surgeons, Columbia Uni- versity New York vol. 5, part 2, no. 14). — (S. 394) 879. Hoffmann, A., Die Serodiagnostik des Typhus abdominalis (Ctbl. f. innere Med. No. 20). — (S. 376) Typhusbacillus. Literatur. 347 880. Horton-Smith, P., On the presence of the typhoid bacilli in the urine of patients suifering from typhoid fever (Traiisact. of the Royal med. a. Chirurg. Soc. London vol. 80 p. 141). — (S. 392) 881. Howlett, E. H., A case of typhoid fever: serum diagnosis and serum treatment: recovery (British med. Journal vol. 2 p. 81). — (S. 391) (Hue, F., et St. H^bect,) Osteomyelite aigue et fievre typhoide associees; diagnostic par la reaction de Widal (Normandie med. avril 15). 882. Hugounenci, L., et M. Doyon, Sur une nouvelle fonction chimique commune au bacillus coli et au bacille d'EBERXH (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 7 p. 198; Lyon med. no. 7. p. 227). — (S. 355) (Igl, J.,) Der Typhus in Brunn während der Jahre 1849-1895. Eine hygienische Studie (Oesterr. Sanitätswesen No. 20 Beilage p. 13). 883. Jaucso, M., und M. Rosenberger, Körodai eszleletek a Widal- fele serodiagnosis ertekeröl [Klinische Bemerkungen über den Werth der WiDAL'schen Serumdiagnose] (Orvosi hetilap p. 468). — (S. 389) 884. Jeniina, R., Beitrag zum Nachweis des EsERTH'schen Bacillus in den Faeces der Typhuskranken (Münchener med. Wchschr. No. 33). — (S. 355) 885. Jemma, R., lieber die Serumdiagnose des Abdominaltyphus (Ctbl. f. innere Medicin No. 3). — (S. 377) 886. Jez, y., Ueber die Bedeutung der WroAL'schenSerodiagnostik (Wiener med. Wchschr. No. 3 p. 100). — (S. 377) (Jez, V.,) Der Abdominaltyphus. 3 Jlil. Wien, Safä^. 887. JohKStoil, W., Ueber den Gebrauch von im Wasser aufgelöstem trockenen Blute für die Serumdiagnose des Typhus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 13/14 p. 523). — (S. 368) 888. Johiistoil, W., An experiment with the serum reaction as a test for typhoid infection in water (New York med. Journal vol. 65 p. 762). — (S. 370) 889. Johnston, W., Sero-diagnosis in typhoid fever (Journal of American med. Assoc. vol. 29 p. 95). — (S. 368) 890. Johnston, W., and D. D. Mactaggart, On the difference between serum and blood Solutions, the condition of the test culture and the significance of bacterium coli infection in relation to typhoid diagnosis (Montreal med. Journal vol. 25 p. 709; Indian med. Gaz. vol. 32 p. 328). — (S. 368) 891. Kamen, L., Ein weiterer Fall von typhöser Meningitis (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 11/12 p. 445). — (S. 396) (Kaenipfe,) Ueber eine durch inficirtes Flnsswasser entstandene Darmtyphus -Epidemie (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 15 p. 576). Kashida, K., Ditterenzirung der Typliusbacillen vom Bacterium coli commune durch die Ammoniak - Reaction (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 20/21 p. 802). — (S. 354) Kister, J., Typhusähnlicher Bacillus ans typluisvordächtigem Brun- nenwasser (Ibidem Bd. 22, No. 18/19 p. 497). — (S. 398) 348 Typliusbacillus. Literatur. 894. Klein, E., The source of the germicidal element in bloodserum (25*^ Annual Report of the Local Government Board, England. Supplement p. 219). — (S. 359) 895. Klein, E., Additional experiment with ,. typhoid serum" from the calf (Ibidem p. 231). [Es gelang nicht, bei Kälbern, die mitBouillon- culturen des Typhusbac. wiederholt geimpft wurden, ein kräftig immu- nisirendes Serum zu bekommen. Kanthack.] (Kneass, S. S.,) Clinical report on serum diagnosis in typhoid fever (Journal of American med. Assoc. vol. 29 p. 15). 896. Kolle, W., Zur Serodiagnose des Typhus abdominalis (Deutsche med. Wchschr. No. 9 p. 132). — (S. 378) (Koll y, W.,) Ein Fall von intrauteriner Typhusinfection beim Foetus (Wratsch ebn sapissky 1896, no. 16). (Kostilia, T. H.,) Die Typhusepidemie in Poba (Pharmaceut. Post No. 29 p. 351). (Koiirenkoff, A.,) Snr la question des formes mixtes des maladies typhoides (Arch. russes de Pathol. t. 3, no. 5 p. 529). 897. Kühuail, M., Ueber die Bedeutung der Serodiagnostik beim Abdo- minaltyphus (Berliner klin. Wchschr. No. 19 p. 397). — (S. 378) 898. Levy, E., und Hayo Briins, Beiträge zur Lehre von der Aggluti- nation (Ibidem No. 24 p. 491). — (S. 362) 899. Levy, James, Ein Beitrag zur Imraunisirung mit Typhusbacillen und Typhusimmunität (Wiener med. Wchschr. No. 33). — (S. 360) 900. Levy, James, und Gissler, Untersuchungen über Typhus-Serum (Münchener med. Wchschr. No. 50, 51 p. 1435, 1474). — (S. 366) (Liebler,) La siero-diagnostica dell'ileo tifo col metodo del Widal (Riforma med. no. 98 p. 265). 901. 31cFarland, J., Simple method of securing a measured quantity of blood for making the quantitative typhoid reaction (New York med. Journal vol. 66 p. 424). — (S. 371) 902. M-cWeeney, E., The present state of the typhoid question (Dublin Journal of med. Sciences vol. 103 p. 443). [Nichts Neues. Kanthack.] 903. Malvoz, E., Recherches sur l'agglutination du bacillus typhosus par des substances chimiques (Annales de l'Inst. Pasteur t. 11p. 582). — (S. 365) 904. Mamonow, N. N., Ueber Serumdiagnose des Abdominaltyphus nach der WiDAL'schen Methode [Russisch] (Medicinskoe Obosrenie no. 2). — (S. 388) 905. Martin, C. F., and C. B. Keenau, A case of typhoidal Cholecysti- tis with cholelithiasis (Montreal med. Journal vol. 26 p. 572). — (S. 396) 906. Mjirtin, Sidney, Preliminary report on the growth of the typlioid bacillus in soil (Supplement to 26^** Annual Report of Local Govern- ment Board, England p. 231). — (S. 398) 907. Mason, A. L., Gallbladder infection in typhoid fever (Boston med. a. surg. Journal vol. 136 p. 449, 468). — (S. 396) Typhusbacillus. Literatur. 349 (Matthes,) Ueber die Serumdiagnostik bei Typhus [WiDAL'sche Re- action] (Correspdzbl. d. allg. ärztl. Vereins von Thüringen No. 5 p. 132). 1)08. du Mesnil de Rochemout, Ueber die GßUBEß-WiDAL'sche Serum- Diagnostik bei Typhus abdominalis (Münchener med. Wchschr. No. 2 p. 105). — (S. 379) (Mosse et Daunic,) Sero-reaction chez l'enfant d'une femme atteinte de fievre typhoide pendant la gestation (Comptes rendns de la Soc. de Biol. no. 8 p. 238). (Murray, G. A.,) The bacteriological diagnosis of typhoid fever (Lancet vol. 1 p. 1464). 909. Musser, J. H., and J. M. Swau, A clinical study of Widal's se- rum diagnosis of tj^phoid fever (Journal of the American med. Assoc. vol. 29 p. 309). — (S. 387) 910. Ohluiacher, A. P., Clinical and pathological features of two cases of typhoid meningitis (Ibidem p. 419). — (S. 396) 911. Vau Oordt, Zur Serodiagnostik des Abdominaltyphus (Münchener med. Wchschr. No. 13 p. 327). — (S. 380) 912. Pakes, W. C. C, Typhoid serum reaction (Lancet vol. 1 p. 1459). — (S. 371) 913. Park, W. H., The differentiation of typhoid and coli bacilli (British med. Journal vol. 2 p. 1778). — (S. 356) (Pechere, V.,) Le serodiagnostic de la fievre typhoide: son utilite dans la pratique (Presse med. beige no. 24 p. 185). 914. Peckham, A. W., The influence of environment upon the biological processes of the various members of the colon group of bacilli (Jour- nal of exper. Med. vol. 2 p. 549). — (S. 355) (Pellegriui, P.,) Contributo allo studio dei bacilli tifosiraili delle acque (Ufficiale sanitario, gennaio). 915. Peterniann, P. Th., Zur Kenntniss der WiDAL'schen Reaction [Russisch] (Wratsch no. 3). — (S. 388) (Peukert,) Die Typhusepidemie in Altenburg bei Naumburg [Saale] (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 15 p. 73). 916. Pfeiffer, R., und W. Kolle, Experimental investigations on pro- tective inoculation of men against typhus abdominalis (Indian med. Gaz. vol. 32 p. 41). [Uebersetzung eines Artikels in der Deutschen med. Wchschr. 1896, No. 46; vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 326. KantJiack.] 917. Pfuhl, E., Eine Vereinfachung des Verfahrens zur Serodiagnostik des Typhus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 2 p. 52). — (S. 369) 91S. Pick, F., Ueber die WiDAL'sche Serumdiagnose des Typhus abdomi- nalis unter Berücksichtigung der Trockenmethode (Wiener klin. Wchschr. No. 4 p. 82). — (S. 370) 91 !). 1*01)6, F. M., Four cases of enteric fever treated with antitoxic serura (British med. Journal vol. 1 p. 259 1. — (S. 390) 920. Purjesz, S., A typhus abdominalis serodiaguosisärol [Ueber die 350 Typhusbacillus. Literatur. Serumdiagnose des Typhus abdominalis] (Orvosi hetilap p. 51). — (S. 389) (Bahrmund,) Zui- Verbreitung- des Typhus durch den Milch verkehr (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 15 p. 580). (Baniaroni,) Sur une cause probable de tievre typhoide a Destia (Revue d'Hygiene no. 7 p. 645). (Reiiicke, J. J.,) Der Typhus in Helgoland im Jahre 1895 (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24, H. 3 p. 349). 921. Remlinger, P., Sur la sensibilite du bacille d'EBERTH aux Variation« de temperature (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 623). — (S. 357) 922. Remlinger, P., Fievre typhoide experimentale par contamination alimentaire (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 26 p. 713; An- nales de ITnst. Pasteub t. 11 p. 829). — (S. 391) 923. Remlinger, P., et G. Schneider, Contribution a l'etude du bacille typhique (Annales de l'Inst. Pastkur t. 11 p. 55). — (S. 397) 924. Renard, E., De la seroreaction chez des anciens malades gueris de la fievre typhoide [These]. Paris. — (S. 385) (Renard, E.,) Epidemie de fievre typhoide ä Saint-Omer; origine hydrique demontree (Annales d' Hygiene publ. no. 2 p. 118). 925. R^non, L., Necessite d'examiner les cultures avant l'addition du se- rum dans la recherche de la reaction de Widal (Semaine med. p. 38). — (S. 372) 926. Riehardsou, M. W., Die Diagnose der Typhusculturen vermittels getrockneten Typhusserums [A. d. Laborat. d. Massachussets general Hospital in Boston, Ü.S. A.] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 11/12 p. 445). — (S. 369) 927. Richardson, M. W., On the bacteriologic examination of the stools in typhoid fever and its value in diagnosis (Journal of American med. Assoc. vol. 29 p. 6; Boston med. a. surg. Journal vol. 137 p. 433). — (S. 356) 928. Richardson, JH. W., A case of Cholecystitis due to the typhoid ba- cillus (Boston med. a. surg. Journal vol. 137 p. 570). — (S. 396) 929. Rigot, H., Septicemie post-typhique guerie par le serum antistrepto- coccique (Loire med. fevrier 15; ref.: Revue des Sciences med. t. 50 p. 99). [Post-typhöse Septikämie mit Pneumonie-Symptomen. Injection von Antistreptok.-Serum. Heilung. Tangl.] 930. Rohin, L., Note sur un nouveau milieu colore pour la differentiation du colibacille et du bacille d'EBERTH (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 49). — (S. 354) 931. Rodet, A., Sur la propriete agglutinative, ä l'egard du bacillus coli et du bacille d'EsERTH, du serum d'animaux immunises contre ces microbes (Ibidem p. 874). — (S. 361) 932. Scheffer, J. C. Th., De waarde der WiDAL'sche serumreactie als diagnosticum by typhus abdominalis [lieber die Bedeutung der Wi- DAL'schen Serumdiagnostik beim Abdominaltyphus] (Nederl. Tijdsclir. V. Geneesk. Bd. 1, no. 12 p. 461). — (S. 385) Typhusbacillus. Literatur. 351 983. Scheffer, J. C. Th., lieber die WiDAL'sche Serodiagnose des Typhus abdominalis (Berliner klin. Wchschr. No. 11p. 223). — (S. 386) (Shattock, F. C, C. B. Porter and J. H. Wright,) Typhoid fever with Perforation (Boston med. a. surg. Journal no. 15 p. 354). 984. Shaw, H. B., Note on Widal's reaction in the Infant child of a mother who dui'ing gestation had contracted typhoid fever (British med. Journal vol. 2 p. 539). — (S. 387) 935. Siegert, F., Ueber die Bedeutung der WiDAL'schen Serumdiagnose für die Lehre vom Typhus abdominalis des Kindesalters (Münchener med. Wchschr. No. 10 p. 250). — (S. 380) 936. Silvestrini, R., Tifoide e pseudotifoidi (Settimana med. dello Spe- rimentale no. 45-46). — (S. 394) 987. Steele, E. A. F., A case of typhoid fever treated with antityphoid serum: recovery (British med. Journal vol. 1 p. 970). — (S. 391) 988. Stein, J., Widal's bakteriologiske Tyfusdiagnostik [Widal's bac- teriologische Typhusdiagnostik] (Hosp. Tidende no. 22 p. 529). — (S. 388) (Steinmetz, C.,) Die Typhusepidemie in Altvveier im Herbst 1895 (Archiv f. öffentl. Gesundheitspflege in Elsass-Lothringen Bd. 17, H. 4 p. 220). 939. Sterling, Seweryn, Ueber die ELSNEß'sche Methode des Nachweises der Typhus-Bacillen [A. d. PosNANSKi'schen Spital in Lodz (Polen)] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 12/13 p. 334). — (S. 355) 940. Stern, R., Ueber Fehlerquellen der Serodiagnostik (Berliner klin. Wchschr. No. 11/12). — (S. 372) 941. Stoddart, F. W., New method of separating the typhoid bacillus from the bacillus coli communis, with notes on some tests for the typhoid bacillus in pure cultures (Journal of Pathol. vol. 4 p. 429). — (S. 354) 942. Thomas, J. B., Serum diagnosis of typhoid fever, with reports of 57 cases tested for the reaction by examining specimens of dried blood (Medicai News vol. 70 p. 422). — (S. 369) (Thompson, W. G.,) Disinfection of typhoid excreta (Albany med. Annais no. 3/4 p. 200). 948. Thresch, J. C, Outbreak of typhoid fever traced to specific poUution of water supply (Lancet vol. 1 p. 687). — (S. 398) (Uhlenhuth,) Beitrag zur Serumdiagnose bei Typhus abdominalis (Deutsche militärärztl. Ztschr. H. 3 p. 111). (ühlenhnth,) Die Verwerthung der Serumdiagnose des Unterleibs- typhus in der Praxis (Aerztl. Sachverständigen-Ztg. No. 6 p. 113). (Ulimann, J., and A. E. Woehnert,) A confirmatory report on Widal's serum diagnosis of typhoid fever (New York med. Journal no. 8 p. 250). 944. Urhan, K., Blutuntersuchungen beim Abdominaltyphus und die GKUBEn-W^iDAL'sche Sero- Diagnostik (Wiener med. Wchschr. No. 32-35). — (S. 381) 352 Typhusbacillus. Literatur. 945. van n, dass die Reaction bezüglich der Unterscheidung des Typhusl>ac. von dem ihm so ähnlichen Colibac. leider niclit uiaassgebend ist. Baunigarteti. 368 Typhusbacillus. Gruber -WiDAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). Widal und Sicard (952) zeigten bereits früher t, dass ein Typhus-Serum im eingetrockneten Zustande agglutinirende Eigenschaft besitzt. Am meisten empfiehlt es sich : einige Tropfen Fingerblut auf ein Blatt Papier fallen und an der Luft 6 Stunden lang eintrocknen zu lassen. Will man nun die Reaction ausführen, so schneidet man einen angetrockneten Blutstropfen heraus und legt ihn mit der Blutseite nach unten in 2 Tropfen Wasser. Nachdem sich das Blut durch einige Minuten fortgesetztes Rühren und An- drücken gegen den Boden des Gefässes vollständig gelöst hat, setzt man 8 Tropfen einer Bouilloncultur des Typhusbac. zu. Verff. untersuchten die Agglutination des an verschiedene Substanzen angetrockneten Blutes und fanden, dass an Filtrirpapier, Leinenfäden angetrocknetes Blut viel schwächer agglutinirt, als an Glas angetrocknetes Blut, da sich das Blut daselbst ein- saugt und nur schwer löst. Blut, welches einem antiseptisch gereinigten Finger entnommen wird, kann in einer gut verschlossenen Eprouvette ver- sandt werden und giebt noch nach 1-2 Wochen sehr ausgesprochene Reaction. Krompecher. Johnston (889) empfiehlt zur Serumdiagnose den Blutstropfen zur Versendung auf sterilem Papier trocknen zu lassen, um ihn so bequem ver- schicken zu können. Wenn man mit getrocknetem Blute arbeitet, solle man nicht eine frische, sondern eine ältere Cultur von Typhusbac. benutzen. Auch solle man darauf achten, dass die zur Verdünnung oder Züchtung der Bac, verwendete Bouillon alkalisch reagirt, da eine saure Reaction die Aggluti- nation aufhebt. Dies ist die sog. Trockenmethode. Kanthack. Das zu untersuchende Blut lässt Johnston (887) auf Papier eintrocknen. Danach wird mit einer Haarröhre ein Wassertropfen auf die Blutkruste ge- träufelt und 1-2 Minuten unbewegt auf dieser belassen. Eine Oese von der so erhaltenen Lösung wird dann von der Spitze des Tropfens genommen und mit einer Oese Typhuscultur vermischt. Ist die Reaction stark aus- gebildet, so ist sie selbst bei Mischungen von 1 : 100 noch nachweisbar. E. Fraenkel. Johnston und Mactaggart (890) haben 500 Blutproben bei Typhus mit der Trockenmethode geprüft, die Ergebnisse ihrer Prüfungen genauer besprochen und ihre Methode beschrieben. Sie gebrauchen eine 24 Stunden alte Bouilloncultur von einer Stammcultur, die alle Monate auf Agar über- tragen wird und bei Zimmertemperatur wächst. Verf. halten daran fest, dass man nicht frische, virulente Stammculturen gebrauchen solle, um Pseudo-Reactionen vorzubeugen. Wenn man Blut und nicht Serum ge- braucht, so kann man das Verhalten der Typhusbac. gut verfolgen. Exacte Verdünnung ist nicht nöthig, doch soll man stets 1:10 verdünnen. Aggluti- nation ohne Aufheben der Bewegung, welche häufig vorkommt, wenn man mit Blut und virulenten Culturen arbeitet, darf nicht als positive Reaction anerkannt werden. Man soll deshalb immer abgeschwächte Bac. anwenden. W^enn die Reaction mit Typhusbac. markant war, so reagirte das Blut mit Bact. coli nur selten, doch findet man oft eine positive Bact. coli-Reaction t) Jahresber. XII, 1896, p. 320. Red. Typhusbacillus. GnuBER-WiDAL'sche Serumreaction 369 (Agglutinations-Reaction). in Fällen mit einer typliusähnlichen Temperatur, die aber keine positive Serum-Reaction mit Typhusbac. geben. Kanthack. In dem ,Health Department of New York' wird, wie Guer.ird (875) be- richtet, bei der Typhusdiagnose meistens die Trockenmethode an- gewandt, da sich auf diese Weise das Blut besser versenden lässt. Doch wird, wo es möglich ist, das Serum vorgezogen. Die Probe wird mikrosko- pisch vorgenommen ; es werden virulente, 24 Stunden alte Bouillonculturen benutzt; Verdünnung 1:10; Zeitgrenze 10-15 llinuten. Bei über 100 Ge- sunden war die Reaction negativ; in 87 nicht typhösen Erkrankungen nur einmal vorhanden, und hier war die Diagnose zweifelhaft. Dem Kliniker hat die Probe vielleicht nicht viel geholfen, da sie nicht unfehlbar ist. Kanthack. Elsbei'i;? (855) benutzte bei der Typhusdiagnose hauptsächlich die Trockenmethode, die er genauer beschreibt. Im hängenden Tropfen kann man oft eine Auflösung der Bac. beobachten, speciell wenn man trockenes Blut verwendet. Bei Versuchen, bei welchen E. die mikroskopische Trocken- raethode, die mikroskopische Serummethode und die makroskopische Methode mit einander verglich, bekam er ungefähr die gleichen Resultate. Wenn die Serumprobe im Anfangsstadium der Krankheit vorgenommen wird, so ist sie keineswegs ein absolutes diagnostisches Hilfsmittel, denn nur bei 8^/q war sie in der 1. Woche positiv; in 14 ^/q war sie über die 2. Woche hinaus verzögert. In ungewöhnlichen und zweifelhaften Typhusfällen ist die Probe von bedeutendem Werth. Kanthack. Thomas (942) ist zu dem Schluss gekommen, dass die Trockenmethode zur Typhusdiagnose von Johnston (s. p. 368) zu unverlässig ist, um kli- nisch verwandt werden zu können. Er hat jedoch nicht genug auf die Verdünnung geachtet. Wurde das Serum von 1 1 Typhuskranken und von 1 1 Nicht-Typhösen mit dem Bac. coli geprüft, so erfolgte in sämmtlichen Fällen eine positive Reaction, die am besten sich zeigte, wenn das Serum der Typhuskranken benutzt wurde, doch muss erwähnt werden, dass Verf. das Serum (oder Blut) nur wenig verdünnte: Er nahm einen Tropfen Blut, Hess ihn trocknen, setzte einen Tropfen destill. Wasser zu und mischte das Ganze mit einem Tropfen einer Bac.-Suspension\ Kanthack. E. Pfuhl (917) versetzt ein Tröpfchen in einem hohlen Objectträger auf- gefangenen Bluts mit der lOfachen Menge Wassers. Dieses durch das zu- gefügte Wasser der die Untersuchung sonst störenden rothen Blutkörper- chen beraubte Blut wird dann ebenso wie Blutserum benutzt. Dabei wirkt frisches Blut etwas rascher, als während einiger Tage aufbewahrtes. In- dess tritt doch auch bei der Anwendung des letzteren das Agglutinations- phänomen noch sehr deutlich ein. ^- J^raenkel. Richardsoll (92G) durchtränkt gewöhnlicliesFiltrirpapiermit aus dem Blut von Typhuskranken gewonnenem Serum und setzt dann •/, ccra dieses an der Luft getrockneten „Serumpapiers'- zu '/.^ ccm 24stündiger Typhu«- Bouilloncultur. Untersucht man dann im hängenden Tropfen, so zeigen die Bacterien gleichfalls das Phänomen der Agglutination. K. Fraenkel. M'Ma"n kann somit seine Methoden nicht gerade empfohlen. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XIII ^4 370 Typhusbacillus. Gruber -WiDAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). Der Plan Pick's (918) war es, vor Allem diejenige Methode der Eeaction zu prüfen, welche eine breitere Anwendung derselben in der Praxis gestattet; deshalb hat P. ausser mit Serum, das regelmässig aus dem durch Ein- stechen der Fingerkuppe abfliessenden Blut gewonnen wurde, auch mit angetrocknetem Blut gearbeitet. Zu diesem Zweck wurden 1-3 Tropfen Bluts auf einem daumenbreiten Papierstreifen aufgefangen und dort zur Eintrocknung gelassen. Auf das nach 24-48 Stunden fest eingetrocknete Blut wurde dann ein Tropfen destillirten Wassers gebracht, und nach meh- rere Minuten langem Einwirken die so erhaltene Flüssigkeit mit 1-5 Tropfen Bouilloncultur gemischt und mikroskopisch untersucht. Bei Ge- sunden und an anderen fieberhaften Krankheiten (als Typhus) Leidenden hat P. mittels dieser Methode niemals einen positiven Ausfall der ßeaction ge- sehen, während bei 20 Tropfen das Ergebniss regelmässig, bei manchen allerdings erst nach wiederholter Untersuchung, positiv war. Einmal Hess sich bereits am 3. Krankheitstage ein positives Ergebniss feststellen, 4mal am fünften. Ein hohes klinisches Interesse gewährten Fälle, welche nur als typhusverdächtig angesehen wurden. Derartige Fälle hat P. 12 unter- sucht. Drei derselben konnten mit Rücksicht auf den positiven Ausfall der Serumprüfung als Typhen angesprochen werden, und der weitere Verlauf hat diese Diagnose bestätigt. Von den 9 übrigen mit negativem Ausfall der Reaction erwiesen sich 3 als Pneumonie, je 2 als Tuberkulose und Sepsis, 1 als eitrige Meningitis, ein Fall blieb diagnostisch unklar. Bei 22 mit ein- getrocknetem Blut untersuchten Fällen hat P. analoge Resultate erzielt. Die Methode hat allerdings den Nachtheil, dass die Flüssigkeit durch den gelösten Blutfarbstoff stark gefärbt und dadurch die Erkennung der Bac. erscliwert ist und dass Verdünnungen nicht so wie bei der Verwerthung von Serum angestellt werden können. Trotzdem hält P. sie auch für brauchbar und hat niemals mit normalem Trockenblut auch nur eine zu schwankendem Urtheil führende Reaction gesehen. P. bevorzugt die mikro- skopische Untersuchungsmethode. Im Gegensatz zu Jez (s. p. 377) hältP. die WiDAL'sche Probe unter Berücksichtigung der nothwendigen Cautelen für ein werthvolles und den anderen überlegenes diagnostisches Hilfsmittel und erkennt ihrem positiven Ausfall diagnostische Entscheidungskraft zu. E. Fraenkel. Johnston (888) versuchte mittels der Serum -Reaction eine Methode ausfindig zu machen, womit man Typhusbac. in Wasser oder Milch u. s. w. entdecken könnte. 1 ccm einer Bouilloncultur von Typhusbac. wurden 2 1 Wasser und von dieser Verdünnung 1 ccm einem anderen Kolben mit 2 1 Wasser zugesetzt. Mit 1 ccm dieser starken Verdünnung wurde ein Bouil- lonröhrchen (5 ccm) beschickt und 24 Stunden bei einer Temperatur von 37*^ C. belassen. Dann wurde die Cultur bei 65^ C. sterilisirt und einem Kaninchen intraperitoneal eingespritzt. Nach 8 Tagen gab das Blut des Thieres eine positive Serum-Reaction. Vielleicht kann man diese Methode auch praktisch verwerthen, doch sind bisher J.'s Versuche mit 2 typhus- verdächtigen Sorten von Milch negativ ausgefallen. Kanthack. Wright und F. Smith (957) beschreiben erst ihre eigene complicirte Typhusbacillus. Grüber -WroAL'sche Serumreaction 371 (Agg] utinations-Reaction). Methode der Serumprobe, die im Original nachgelesen werden kann. Von Interesse ist die Thatsache, dass es ihnen gelungen ist, auch in Fällen von Malta-fever mit dem Mikrokokkus melitensis eine positive Reaction zu demonstriren. Kanthack. Grünbaum (874) dringt darauf, dass das Serum zu 5 oder 3 ^/^ ver- dünnt werden muss und die Zeitgrenze 30 Minuten sein soll. In seinen Ver- suchen an Meerschweinchen erschien die Reaction erst 3-4 Tage nach der intraperitonealen Injection von abgetödteten Culturen. Injicirt man dagegen Typhusserum direct in die Peritonealhöhle, so erscheint die Reaction in ^/g-ß Stunden. Kanthack. Nach Grünbaum (873) ist bei der WiDAL'schen Probe die mikrosko- pische Methode der makroskopischen vorzuziehen ; Verdünnungen des Serum 1 : 32 sollen angewandt werden; abgeschwächte Typhusculturen eignen sich am besten ; Suspensionen sollen mit Agarculturen angefertigt werden. G. sammelt das Blut in Capillarrührchen, die dann centrifugirt werden können. Man muss eine Zeitgrenze haben, denn in 24 Stunden können viele Serum- arten eine agglutinirende Wirkung an den Tag legen. Kanthack. Bartoschewitsch (826) schlägt vor, das Blutserum von Typhus- kranken in verlötheten Glasröhren zu conserviren und zur definitiven Be- stimmung der aus verdächtigem Wasser gezüchteten, typhusähnlichen Bac. zu benutzen. Alexander -Lewin. Arsamasskow (825) benutzt zur Anstellung der WroAL'schen Reac- tion eine mit 0,5 ^/q Formalin abgetödtete Cultur, wodurch die Bildung der Bac.-Häufchen sehr viel deutlicher erfolgt und die Zahl der „zweifel- haften" Reactionen wesentlich geringer wird. Alexander -Leiüin. Anstatt das zu untersuchende Blut erst coaguliren zu lassen und dann das Serum zu entnehmen, verdünnt Epiphanow (857) dasselbe in einem Melangeur- Potain 20-lOOfach mit physiologischer Kochsalzlösung. Die Melangeurs werden ungefähr 15 Minuten in horizontaler Lage belassen, wobei die Blutkörperchen zu Boden sinken. Dann wird ein Tropfen des ver- dünnten Blutes ausgeblasen und mit 1 bezw. mehreren Tropfen einer Ty- phuscultur vermischt; das Verhältniss der beiden Flüssigkeiten wird durch eine einfache Berechnung bestimmt. Alexander -Lewifi. Um die Serumprobe bei Typhus exact auszuführen, empfiehlt McFar- land (901), sich Capillarröhrchen von bestimmter Länge und bestimmtem Durchmesser anzufertigen. Mit diesen Röhrchen entnimmt man Blut, indem man es capillarisch hinaufsteigen lässt. Man lässt das Blut trocknen und zermalmt dann das Röhrchen in einem kleinen Mörser. Nachdem man mittels Controlversuchen festgestellt hat, wie viel das Blut in den Normal- Capillarröhrchen wiegt, fügt man zu den Trümmern in dem Mörser genau abgemessene Mengen von einer Bac.-Suspension in destill. Wasser hinzu, um die geeigneten Verdünnungen zu erlialten. Das Ganze wird gut ge- mischt, und dann werden hängende Tropfen angefertigt. Kanthack. Pakes (912) beschreibt seine Methode um Serum zu gewinnen: Er nimmt eine Pipette von nachstehender Gestalt, die man sich selbst anfertigen kann. Das Blut sammelt sich unten an (der dunkle Theil in der Figur), gerinnt, 24* 372 TyphusbacilluB. GHUBER-WiDAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). und das Serum, das erscheint, kann dann leicht herausgegossen werden. Der Rest der Arbeit ist von wenig Interesse. Kanthack. Del^pine (851) empfiehlt einen Apparat, der aus einer sterilisirten Lancette, einer kleinen Pipette, einer Platinöse, einem Objectträger und Deckgläschen sowie einer 24 Stunden alten Bouilloncultur von Typhusbac. besteht. 9 Oesen der Cultur werden rings um einen Tropfen Blut auf den Objectträger oder das Deckgläschen gebracht, dann das Ganze vermengt, Objectträger und Deckgläschen aufeinander gelegt, mit Vaselin oder Pa- raffin umschlossen und sogleich mikroskopisch untersucht. In den meisten Fällen sieht man Klumpen in einer \/.-, Stunde. Der Eest der Arbeit ent- hält nichts Besonderes oder Neues. Kanthack. R^non (925) lenkt die Aufmerksamkeit auf die Anwesenheit sogen. Pseudohaufen in Typhusbouillon hin, welche zu Verwechselungen mit den durch Agglutination entstehenden Häufchen und damit zu falscher Diagnose führen können^. E. Fraenkel. Stern (940) hat alle dieser ausserordentlich wichtigen Arbeit zu Grunde liegenden Untersuchungen mit einer und derselben Cultur angestellt, aber auch Controluntersuchungen mit anderen Culturen, darunter einigen WiDAL'schen, nicht unterlassen. Er ist dabei zu dem Resultat gelangt, dass sich erhebliche Unterschiede in dem Verhalten dieser verschiedenen Culturen den Typhusseris gegenüber nicht ergeben haben^. Die Mischungen von Serum und Cultur (Aufschwemmungen 8-12stündiger Agar-Culturen in Bouillon) werden in den Brutofen (bei 37^) gestellt. Ob die dem Serum innewohnenden Fähigkeiten, die Bac. zu paralysiren, sie unbeweglich zu machen und zu agglutiniren, auf die gleichen Stofl^e zurückzuführen sind, hält St. noch nicht für entschieden, da, wie er richtig bemerkt, es Sera giebt, deren Zusatz deutliche Häufchenbildung bewirkt, aber noch zahlreiche Bac. beweglich lässt, während man umgekehrt auch Normalseris begegnet, welche zwar zu Verlangsamung, ja schliesslich vollständiger Aufliebung der Bewegung führen, aber keine Häufchenbildung veranlassen. St. zieht den letzten Vorgang, die Agglutination, bei der Berücksichtigung der Grenz- bestimmung vor. Die makroskopische Reaction beruht auf der Summation derjenigen Vorgänge, welche wir mikroskopisch direct verfolgen können, sie hängt ausserdem von einer Reihe variabler Factoren ab, welche von der agglutinirenden "Wirkung des Serums unabhängig sind (Wachsthumsener- gie der benutzten Cultur, Qualität der verwendeten Bouillon, bactericide Wirkung des Serums), sie ist daher auch weniger empfindlich als die mikro- skopische. Dazu kommt, dass man für die mikroskopische Reaction mit erheblich geringeren Blutmengen auskommt als fitr die makroskopische. Aus allen diesen Gründen bevorzugt St. die mikroskopische Reaction, Als zeitliche Grenze für die Beurtheilung des Ausfalls der Reaction schlägt St., *) Ref. hält auch bei geringer Uebung eine Unterscheidung beider für ausser- ordentlich leicht. Ref. ■^) Das stimmt völlig mit meinen eigenen Erfahrungen überein. Ref. Typhusbacillus. Gruber -WiDAL'sche Serumreaction 373 (Agglutinations-Reaction). indem er bemerkt, dass man für praktisch-diagnostische Zwecke nicht ohne eine gewisse Willkür verfahren kann, die Dauer von 2 Stunden vor und bezeichnet diesen Werth als a'- (Agglutinations-Wirkung in 2 Stunden), a- = 500 bedeutet dann, dass ein Serum noch in einer Verdünnung von 1 : 500 innerhalb 2 Stunden deutlich agglutinirende Wirkungen entfaltet. Verf. hat in dieser Weise zunächst das Blut von 70 Nichttyphösen und nie an Typhus erkrankt gewesenen, theils völlig gesunden, theils von an- deren äusseren oder inneren Krankheiten befallenen Menschen untersucht. Nur bei 5 war a^ = 20, und 2mal trat bei einer Verdünnung von ^/^^ „in Spuren" Agglutination ein. Nachdem St. dann auf eine (im Original nach- zulesenden) Kritik einzelner, die Beweiskraft der WiDAL'schen Methode in Frage stellender Fälle^ eingegangen ist und auf die Unzulänglichkeit der betreifenden Beobachtungen aufmerksam gemacht hat, wendet er sich zur Besprechung seiner eigenen an 19 Typhuskrankeu gewonnenen Unter- suchungsergebnisse. Er betont, ohne auf alle Einzelheiten einzugehen, ein- mal, dass hohes Agglutinationsvermögen des Serums im concreten Fall das Auftreten von Recidiven nicht ausschliesst und dass somit Beziehungen zwischen agglutinirender Serumwirkung und erworbener Immunität gegen Abdominaltyphus nicht bestehen. Er erklärt weiter, dass constante Rela- tionen zwischen der Stärke der Agglutinationsfähigkeit und der Schwere der Erkrankung nicht existiren, wenn auch bisweilen ein derartiges Ver- halten zu constatiren ist. Die Verdünnung des Serums für diagnostische Zwecke muss erheblich stärker genommen werden als nach den ursprüng- lichen Angaben Widal's (1 : 10), und St. wendet jetzt von vornherein eine 40- bis 50fache Verdünnung an. Mit Recht hebt St. hervor, dass, wenn damit die Methode auch eine gewisse Einbusse ihrer Empfindlichkeit ver- loren, sie doch an Zuverlässigkeit gewonnen hat. Aber auch diese Ver- dünnungsgrenze ist nur als vorläufige zu betrachten, daja möglicherweise weitere Untersuchungen mit nichttyphösem Serum dazu nöthigen können, dieselbe noch weiter hinauszuschieben. Oft tritt die mikroskopische Häuf- chenbildung innerhalb der ersten Minuten, meist innerhalb der ersten Stunde ein, nur bei sehr wenig wirksamem Serum und ganz ausnahmsweise hat man die von St. fixirte Zeit von 2 Stunden abzuwarten nöthig. St. macht ferner mit Recht darauf aufmerksam, dass bei negativem Er- gebniss der Reaction eine öftere Wiederholung derselben nöthig ist, dass bisweilen die Methode selbst noch einige Wochen nach dem Beginn der Krankheit negative Resultate liefern, ja dass das Serum bisweilen erst beim Recidiv (bezw. in der Reconvalescenz. Ref.) agglutinirende Eigenschaften erlangen kann. Jedenfalls sprechen, was schon Widal betont hat, nega- tive Resultate, besonders in der ersten Woche der Krankheit, nicht gegen Typhus. Endlich ist es wichtig zu wissen, dass die Reaction noch Monate ja Jahre, nachdem eine typhöse Erkrankung vorangegangen ist, zu positiven Ergebnissen führen kann. Es kann also Jemand, der kürzere oder längere Zeit nach dem Ueberstehen eines .\bdominaltyphus erneut fieberhaft erkrankt, ^) darunter auch der von Jez s. p. 877. Hof. 374 Typhusbacillus. GrRUBER-WiDAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). noch eine positive Serumreaction liefern, ohne an Typhus zu leiden. Indess wird sich gerade diese, event. zu irrthümlichen Diagnosen Anlass gebende Fehlerquelle durch genaue Messung der agglutinirenden Wirkung noch weiter einschränken lassen, insofern erhebliche quantitative Unterschiede, Zunahme oder Abnahme, welche sich im Laufe der Krankheit oder Recon- valescenz ergeben, für eine frische Infection sprechen dürften. E. Fraenkel. Welch (947) beschreibt in ausführlicher Weise die Grundlagen der Widal' sehen Probe und giebt genaue Auskunft über die verschiedenen Handgriffe, die zur sicheren Arbeit nothwendig sind. Er schlägt vor: 1. Ver- dünnung 1 : 10 mit einer Zeitgrenze von 15 Minuten; 2. Verdünnung 1 : 50 mit einer Zeitgrenze von 2 Stunden. Es wird erwähnt, dass das Aggluti- nationsvermögen des Blutes mit der Dauer des Fiebers wächst, dass dies aber keine absolute Regel ist, sondern dass Ausnahmen und Unregelmässig- keiten dabei vorkommen. Bei leichten Typhusfällen findet man gewöhnlich schwache Reactionen, doch schliesst ein Agglutinationsvermögen in Ver- dünnungen von 1 : 2000 einen Rückfall nicht aus. Am besten wird die Probe mikroskopisch ausgeführt. Kanthack. Nach einem kurzen Ueberblick über die verschiedenen dem Serum inne- wohnenden Eigenschaften (bactericide, antitoxische, lysogene,agglutinirende) wendet sich C, Fraenkel (863) zur Besprechung der W^iDAL'schen Probe und spricht sich, wie Ref., zu Gunsten der mikroskopischen Reaction aus. Nur wenn der hohle Objectträger kein bestimmtes Urtheil ermöglicht, em- pfiehlt es sich, auch die makroskopische Reaction heranzuziehen. Diese ist an 12-14stündigen, bei Bruttemperatur aufbewahrten, frisch geimpften Gläschen am deutlichsten und kann nach 24 Stunden schon wieder ver- wischt sein. Setzt man das Serum zu fertigen, jungen Bouillonculturen zu, dann kann innerhalb weniger Stunden oder gar Minuten das Ergebniss ein deutliches sein, freilich nur, wenn es sich um ein hochwirksames Serum handelt. F. hat im Ganzen 28 Personen untersucht, darunter einen erst seit 2 Tagen erkrankten Patienten, bei welchem die Reaction bereits posi- tiv ausfiel. Die übrigen Personen befanden sich zwischen 14 Tagen und der 6. Woche der Erkrankung. 3 waren seit 8-12 Tagen fieberfrei. Eine 2. Gruppe umfasst 18 Reconvalescenten, 16 zwischen dem 4. Tage und der 7. Woche der Genesung. In einem Zusatz bei der Correctur theilt F. die Untersuchungsergebnisse an weiteren 16 Patienten mit, die z. Th. noch bettlägrig, z. Th. noch mehrere Wochen in der Reconvalescenz waren. Die sämmtlichen Befunde von F. lauten im Sinne der früheren Untersucher, „dass sie die Zuverlässigkeit und damit den praktischen Werth der Widal'- schen Probe in helles Licht setzen oder doch mindestens höchst wahrschein- lich machen". E. Fraenkel. In diesem Aufsatz empfiehlt C. Fraenkel (864) zunächst ganz junge, 6-8 Stunden alte, bei Bruttemperatur gewachsene Bouillonculturen zu ver- wenden und betont, dass Herkunft und Virulenz der Cultur auf den Ausfall der Reaction ohne Einfluss sind. Mit der Verwendung von getrocknetem Blut ist F. wenig zufrieden gewesen. Wie in der ersten, so tritt auch in dieser Mit- TyphusbacUlus. GRUBEE-WiDAL'sche Serumreaction 375 (Agglutinations-Reaction). tlieilung F. für die mikroskopische Reaction ein. Bezüglich der Anstellung der Reaction wird auf die namentlich von Steen (s. oben) hervorgehobenen Vorsichtsmaasregeln, speciell die uothwendigen Verdünnungsgrade, hinge- wiesen. Tritt die Agglutinirung noch bei Verdünnung von 1 : 50 ein, so stellt F. die Diagnose auf Typhus, „ebenso, wenn sich ein positives Ergeb- niss erst aber doch erheblich deutlicher bei 1 : 25 zeigt". Bei diesem Ver- halten hat F. niemals Misserfolge zu verzeichnen gehabt. Zu denken ist allerdings immer auch an die Möglichkeit der Thatsache, „dass die agglu- tinirenden Fähigkeiten des Blutes weit über die Dauer der eigentlichen Er- krankung oder der Reconvalescenz hinaus bestehen bleiben und bei Ge- legenheit einer anderen Erkrankung einen noch bestehenden Typhus vor- täuschen können. F. hat sich zur Zeit der Veröffentlichung dieses Aufsatzes der Methode bei 66 Kranken bedient und gelangt wieder zu der (von dem Ref. vollauf getheilten) Ansicht, „dass die WiDAL'sche Probe als eine ausser- ordentlich schätzbare und zuverlässige Bereicherung unserer Untersuchungs- mittel" zu bezeichnen ist, E. Fraenkel. In einer durch anerkennenswerthen Fleiss ausgezeichneten Arbeit, welcher ein bereits 103 auf den Gegenstand bezügliche Publicationen enthaltendes Literaturverzeichniss beigegeben ist — die Arbeit ist Ende Mai 1897 er- schienen — , berichtet Foerster (861) zunächst über seine quantitativen Untersuchungen betreffs der Agglutinations Wirkung desBlutserums. Als messende Grösse diente der Grad der Serumverdünnung, bei welchem eben noch innerhalb einer bestimmten Zeit (2 Stunden) die Reaction ein- trat. Das Blutraaterial lieferten 26 Typhuspatienten. Hierbei zeigte sich, dass die Agglutinationswirkung bei mindestens 60- bis höchstens 5000facher Verdünnung nachweisbar war, während normales Serum höchstens bei 40- facher Verdünnung (nur ein einziges Mal unter 90 Fällen) wirkte. Ein bestimmtes Verhältniss zwischen Schwere der Erki'ankimg und Stärke der Agglutination konnte auch F. nicht constatiren. Die Agglutinationswirkung blieb noch weit in die Reconvalescenz hinein erhalten, bei 5 Patienten noch im 5. Monat. Typhusbac. verschiedener Provenienz wurden durch ein und dasselbe Serum in nahezu gleicher Weise beeinflusst. Die Wirkung auf die am schwächsten beeinflusste Cultur verhielt sich zu der am stärksten agglu- tinirbaren wie 5:8. In dem 2. den Beziehungen der agglutinirenden zur bactericiden Wirkung des Blutserums gewidmeten Theil der Arbeit hat F. in Uebereinstimmung mit anderen Autoren, wenngleich auf anderen Wegen, bewiesen, dass agglutinirendeund bactericide Wirkung des Blutserums nicht auf dieselben Substanzen bezogen werden können, weil es gelingt, die letztere durch halbstündiges Erhitzen des Serums auf 55*^ zu zerstören, während die erstere dabei unverändert bleibt. Ausserdem bestehtzwischen Agglutinations- vermögen und bactericider Wirkung des Serums keineswegs Parallelismus. Das Serum einzelner der F.'schen Patienten zeichnete sich durch auffiillend geringe Werthe des Abtödtungsverniögens aus. /v Fraenkel. (jrüiibiiuiii (872) hat Serumuntersuchungen bei 8 Typhusfällen angestellt an 14 Blutproben, welche in der Zeit vom 5.-41. Krankhoitstage entnommen wurden. Alle diese Proben bewirkten starke und rasche Agglu- 376 Typhusbacillus. Grüber -WiDAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). tination der Typhusbac. Weiter untersuchte Verf. Serum von 32 gesunden und andersartig erkrankten Personen. Die Mehrzahl der gesunden Personen betraf Wöchnerinnen und deren Neugeborene. Dabei wurde festgestellt, dass in concentrirtem Zustande auch derartiges Serum häufig stark agglutinirend wirkt. Während aber das Serum der Typhuskranken min- destens 32fach verdünnt angewendet werden konnte, ohne seine deutlich agglutinirende Wirkung auf Typhusbacillen einzubüssen, zeigte sich keine einzige Serumprobe anderer Herkunft bei einer über das 16fache heraus- gehenden Verdünnung noch wirksam. E. Fraenkel. Nachdem Haedke (87(5) sich kurz über den Werth der Milzpunction für die klinische Diagnose des Abdominaltyphus und über das der Sicher- heit entbehrende ELSNEK'sche Verfahren des Bac.-Nach weises aus Dejectio- nen Typhuskranker^ ausgesprochen hat, wendet er sich zur Erörterung der WiDAL'schen Methode. H. stellt an die Spitze seiner Mittheilung den Satz, dass das neue Verfahren ausgezeichnete Dienste geleistet hat. „Kein Typhus mit negativem, keine andere Erkrankung mit positivem Befund"*. Es wurden 22 sichere Typhen und 22 Parallelfäile anderweitiger Er- krankungen untersucht. H. bevorzugt das makroskopische, ihm sicherer er- scheinende Verfahren, hat indessen die mikroskopische Betrachtung durchaus nicht vernachlässigt. In frischen Fällen hat er wiederholt blitzartige Wirkung des Serums wahrgenommen. Es werden 4 Fälle kurz skizzirt, welche, klinisch nicht eindeutig, durch Heranziehung der WiDAL'schen Methode sofort erklärt wurden. H. schliesst mit der Erklärung, dass wir in Widal's diagnostischem Verfahren eine Methode kennen gelernt haben, „welche an Schnelligkeit und Sicherheit alle anderen zu gleichem Zweck ersonnenen bei weitem tibertrifft". E. Fraenkel. A. Hoffmaun (879) tritt auf Grund' der Untersuchung von 31 Typhus- fällen (16 der ersten, 14 der zweiten und 1 der dritten Krankheitswoche) für den hohen diagnostischen Werth der Serumreaction ein. Bei nicht typhösen, fieberhaften Erkrankungen fehlte sie. H. bevorzugt die mikroskopische Eeaction und erachtet „das makroskopische Verfahren als unzuverlässig, weit hinter dem mikroskopischen zurückbleibend"**. Neben der Wirkung des Blutserums prüfte H. auch die des serösen Inhaltes von Zugpflasterblasen und fand sie jedesmal der des Blutserums gleich. Ge- ringere Agglutinationskraft zeigte das seröse Pleuraexsudat eines Typhösen, das bei ^I.2oq verzögerte Reaction gab, gegenüber dem an demselben Tage gewonnenen Blutserum, welches noch bei ^/.^qq wirkte. Am Schluss seiner Arbeit theilt H. die Resultate von Untersuchungen mit, welche er mit Blut von Patienten angestellt hat, die früher von Typhus befallen waren. 4 Per- 1) Jahresber. XI, 1895, p. 282. Ref. *) Es wäre erwünscht gewesen, zu erfahren, bei welchen Verdünnungs- graden Verf. diesen Erfolg gehabt hat. Baumgarten. **) Die Ansichten über diesen Punkt sind noch sehr getheilt, wie aus den anderen einschlägigen Arbeiten hervorgeht. Die im hiesigen Laboratorium angestellten zahlreichen Versuche haben dazu geführt, das mikroskopische Verfahren zu bevorzugen. Baumgarten, Typhusbacillus. GEUBER-WiDAL'sche Serumreaction 377 (Agglutinations-Reaction). sonen zeigten noch nach 3, 5, 7 und 12 Jahren bei einem Mischungsver- hältniss von 1 : 50 starke Agglutination, 2 nach 7 Jahren und 4 Monaten bei 1 : 20. Bei allen übrigen (es wurden im Ganzen 42 untersucht) fehlte die Reaction. E. Fraenkel. Jeinma (885). Bestätigung der WiDAL'schen Angaben an 12 unter- suchten Typhuskranken. 9 waren im Infectionsstadium, 3 in der Recon- valescenz, bei 6 waren Typhusbac. auch in den Faeces und in dem „Milch- saft" nachgewiesen. Bei 15 nicht typhösen Kranken ergab die WiDAL'sche Untersuchung immer ein negatives Resultat. J. giebt an, dass sich das WiDAL'sche Phänomen charakteristischerund prompter während der febrilen Akme einstellt. Setzt man das Serum einer Temperatur von 55^ auf 40 Minuten oder einer solchen von 60^ auf 20 Minuten aus, dann verliert es an agglutinirender Kraft und geht derselben, wenn es einer Temperatur von 70*^ auf 10 Minuten exponirt ist, gänzlich verlustig. Ein bei gewöhn- licher Temperatui- (12-15^) aufbewahrtes Serum behält seine agglutiniren- den Eigenschaften 40 Tage lang\ E. Fraenkel. Jez (886) ist bei seinen Untersuchungen bei 11 Krankheitsfällen, wo- runter 4 Typhen, zu wesentlich anderen Resultaten über den Werth der Serumdiagnostik gekommen, wie Widal und fast alle Autoren, welche nach diesem über den Gegenstand gearbeitet haben. Bei 3 Fällen von fibrinöser Pneumonie, 1 Fall von Perityphlitis, 2 Fällen iufectiöser Bronchitis fiel die Reaction zwar negativ aus und gab andererseits bei seinen 4 Typhus- fällen, worunter 2 Anfang der zweiten, einer in der dritten Woche und einer in der fieberfreien Periode standen, positive Ergebnisse, führte den Verf. aber bei einem klinisch als Meningitis imponirenden Krankheitsfall insofern irre, als er sich mit Rücksicht auf das, am 2. Tage des Spitalaufenthalts der Patientin positiv ausgefallene Resultat der Serumuntersuchung dazu ver- leiten liess, die Affection als Meningotyphus aufzufassen. Die Section ergab tuberkulöse Basilarmeningitis und keinerlei für Typhus zu verwerthenden Befund. Nun leidet aber die J.'sche Mittheilung an dem bedauerlichen Mangel, dass er nicht angiebt, in welcher Verdünnung die von ihm ange- stellte Serumprüfung zu einem positiven Ergebniss geführt hat. Denn dass in stärkerer Concentration auch Sera von Nichttyphösen das Agglutinations- phänomen auszulösen im Stande sind, ist bekannt. Darum aber auch ist der Schluss von J. nicht gerechtfertigt, dass die Agglutinationsreaction von Widal kein Verfaliren ist, welches die Diagnose des Typhus abdominalis in allen Fällen sicher zu stellen gestattet. Eben so unzutrettVnd ist der fernere Schluss von J., dass, weil das Serum eines an Meningitis erkrankten Menschen auf Typhusbac. agglutinirend gewirkt hat, die Serumreaction keine strenge Specifität besitzt*. E. Fraenkel. ^) Nach meinen Erfahrungen viel länger. Rof. *) In d i e s e m Punkte muss ich mich auf Jez's Seite stellen. Wenn ilas Soruni von Krankon, die an einer ganz anderen Krankheit, als an Typliu.'», leiden, eben- falls Agglutination der Typhusbac. bewirkt, wenn auch nicht bei derselben Verdünnung, wie das Typhusserum, so kann man, m. K., von einer , strengen Specificität" der WiDAL'schen Serumreaction nicht wohl mehr sprechen, wenn 378 Typhusbacillus. Grüber - WioAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). Kolle (896) theilt mit, dass bei 2 im Institut für Infectionskrankheiten behandelten fieberhaften Krankheitsfällen, zu einer Zeit als (in dem einen am 12. Tage) durch den Nachweis von Typhusbac. aus Eoseolablut und (in dem 2. am 11. Tage) bezw. durch Cultur von Typhusbac. aus den De- jectionen mittels des ELSNER'schen Verfahrens die Diagnose auf Typhus über allen Zweifel erhoben war, die Widal'scIic Serumprobe ein negatives Resultat ergab. Diese lieferte erst am 16. bezw. 17. Tage ein positives Ergebniss. Deshalb ist nach K. die Sicherheit, mit welcher man aus dem Vorhandensein oder Fehlen der Paralysinwirkung während der Krankheit Rückschlüsse für die Diagnose der Krankheit macht, nicht unerheblich in Frage gestellt. Das Gleiche gilt nach K. auch für die Verwerthung der Serumdiagnostik in vitro zur nachträglichen Diagnose. Es kann nämlich die specifische Paralysinwirkung in vitro schon fehlen, wenn ein solches Serum noch stark specifische Schutz Wirkungen imThierkörper zu entfalten vermag^. Das Vorhandensein der Agglutination oder, wie K. sich in Anlehnung an Pfeiffer ausdrückt, der Paralysinwirkung des Serums gestattet aber, falls die Reaction unter Innehaltung der bekannten Cautelen vorgenommen wird, sehr wohl, was auch K. zugiebt, einen sicheren Rückschluss auf das Be- stehen oder, falls bei gesunden Menschen nachweisbar, auf das Vorange- gangensein einer typhösen Erkrankung". E. FraefiJcel. Die Erfahrungen Kühnau's (897) stützen sich auf 7 klinisch, z. Th. auch bacteriologisch sicher gestellte Fälle von Abdominaltyphus, auf eine Reihe früher an Typhus erkrankter und eine grosse Zahl nicht von Typhus befallener Personen. K. hat sich bemüht, bei seinen Untersuchungen Auf- schwemmungen gleicher Concentration herzustellen (vgl. darüber Original). Die Virulenz der Cultur spielt nach K.^ eine gi'osse Rolle. K. hat sich bei seinen Untersuchungen stets ISstündiger, virulenter, bei 37*^ gehaltener, in gleicher Concentration aufgeschwemmter Typhusculturen bedient und zunächst festgestellt, in welcher Verdünnung Normalserum diese Auf- auch die praktische Verwerthbarkeit des WioAL'schen Verfahrens, bei richtiger Anwendung, d. h. bei gehöriger Verdünnung des Serums, nicht in Frage gestellt ist. Batimgarten. ^) Dass der negative Ausfall der Serumprüfung, mag dieselbe während der Periode des Fiebers oder der Reconvalescenz einer acuten Erkrankung vorge- nommen worden sein, nichts gegen das Bestehen oder Vorangegangensein eines Typhus beweist, ist von den verschiedensten Autoren, auch vor K., schon betont worden. Das gilt wie für alle uns zu diagnostischen Zwecken zur Verfügung stehenden Hilfsmittel auch für das WiDAL'sche Verfahren. Ref. 2) Die praktische Bedeutung des WiDAL'schen Verfahrens ist auch durch die K.'sche Mittheilung durchaus nicht in Frage gestellt. Denn das Auftreten des Agglutinationsvermögens des Serums bei Typhuskranken in einem so späten Sta- dium der Erkrankung, wie in den beiden K. 'sehen Fällen, gehört, wie die zahlreichen Beobachtungen, welche aus der ganzen Welt über das WiDAL'sche Verfahren vorliegen, lehren und wie ich nach eigenen seit P/2 Jahren fortgesetzten Unter- suchungen weiss, zu den grossen Seltenheiten. Häufig genug vermag die Methode dagegen zur sicheren Diagnose zu verhelfen zu einer Zeit, wo anderweitige die Typhusdiagnose ermöglichende objective Anhaltspunkte fehlen. Ref. ^) In Uebereinstimmung mit Kolle (s. voriges Referat) und im Gegensatz zu Stern (s. p. 372). Ref, Typhusbacillus. GßUBER-WiDAL'sche Serumreaction 379 (Agglutinations-Reaction). schwemmungen beeinflusst. Während von mehr als 50 in dieser Weise geprüften Personen bei 41 die Cultur durch Serumzusatz nur im Verhält- niss von ^/^ bis ^/. beeinflusst wurde, wirkten 4 Sera noch in einer Ver- dünnung von V.SO' J* ■'■ sogar in einer solchen von ^/5o^. Als neu unddiffe- rentiell diagnostisch bemerkenswerth führtK. an, dass diese stark wirkenden Normalsera in gleicher Weise wie Typhusbac. auch Bac. der Coligruppen und Vibrioarten beeinflussten und dass man demnach ein Mittel besitzt, zu entscheiden, ob es sich um ein stark wirkendes Normalserum oder um eine specifische Serumwirkung handelt. Die letztere liegt vor, wenn Typhusbac. ungleich stärker agglutinirt werden als Coliculturen*. Bei einem Patienten, der vor 7 Jahren Typhus durchgemacht hatte, wirkte das Serum noch bei VgQ. Im Gegensatz dazu hatte K, bei 2 seiner (7) sicheren Typhen eine negative Reaction beobachtet, wenigstens wirkte das Serum erst bei ^/^o bezw. ^/gQ. Aber K. fasst trotzdem die Reaction in diesen beiden Fällen als specifisch auf, weil die betreffenden Sera Colibac. nur bei ^^ bis ^/j^ beeinflussten. Im Uebrigen hat K. als maassgebend für den Ausfall der Reaction die Unbeweglichkeit der Bac, nicht die Häufchenbildung angesehen"^. Auch K. bevorzugt die mikroskopische Reaction, „welche rascher eintritt, zuver- lässiger ist und aUein genaue Grenzbestimmungen gestattet". Nach K. ist die Reihe der für eine richtige Beurtheilung der Serumdiagnostik erforder- lichen Cautelen eine so grosse, dass die letztere eines genauen Laboratorium- studiums bedarf und vor der Hand in ihrer gegenwärtigen Form für die Praxis nicht in Betracht kommt"^ E. Fraenkel. du Mesnil de ßochemont (908), welcher inderSerum-Reaction „ein recht brauchbares Hilfsmittel für die Typhusdiagnostik" erblickt, richtete zur Prüfung ihrer diagnostischen Leistungsfähigkeit sein Haupt- augenmerk auf diagnostisch unklare Fälle und theilt zunächst 2 Beobacht- ungen mit, in denen die Serumprüfung vor dem Auftreten von Milztumor und Roseolen von ausschlaggebender Bedeutung war. Gleich wichtig erwies sie sich in einigen Fällen, bei denen die Complication so sehr in den Vor- dergrund trat, dass die Grundkrankheit — Typhus — vollständig verdeckt wurde. Schliesslich berichtet Verf. über einen Fall, bei welchem Incon- gruenz zwischen makroskopischer und mikroskopischer Reaction bestand, *) Wenn K. erwähnt, dass sich diese Beobachtungen mit den von anderer Seite, namentlich von Stern gemachten, wonach es hoch wirksame Sera giebt, decken, so ist das nicht ganz zutreffend, da speciell Stkrn jenseit^s einer Ver- dünnung von ^30 wirkende Normalsera nicht angetroffen hat und 2mal (unter 70 Patienten) Sera gefunden hat, welche bei einer Vordiinnung von Vao «in Spuren" agglutinirten. Ref. *) Diese Annahme dürfte sich gegenwärtig nicht mehr festhalten lassen. Jiaurn garten. ^) Im Gegensatz zu Stern und wohl auch den meisten anderen Autoren. Ref. ^) Ref. kann sich dieser Auffassung nicht anschliessen, ist vielmehr der Ansicht, dass bacteriologisch geschulte Aerzte, welche in der Lage sind, sich eine Typhus- bac.-Cultur oder Typhusbac- Aufschwemmung anzulegen, auch befähigt sind, zu praktisch-diagnostischen Zwecken erfolgreich sero-diagnostische Untersuch- ungen anzustellen. Ref. 380 Typhusbacillus. GßüBER-WiDAii'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). insofern die erstere sich nur bei Verdünnung von 1:10 positiv erwies, wäh- rend die wiederholt vorgenommene mikroskopische Untersuchung bei Ver- dünnung von ^I^Q und ein einziges Mal auch ^j^^ Agglutinationserschein- ungen erkennen Hess. Der Patient zeigte im Uebrigen die klinischen Er- scheinungen einer Meningitis, welche auch bei der Section bestätigt wurde. Verf. räth daher\ der mikroskopischen Eeaction nicht den Werth beizu- messen, welcher ihr von vielen Seiten vindicirt wird; er hält vielmehr den makroskopischen Versuch für maassgebend, der ihn bei Typhusfällen nie im Stich gelassen hat. E, Fraenkel. van Oordt (911). Bericht über 10 klinisch als Typhus aufgefasste Fälle, bei denen die WiDAL'sche Serumreaction zur Anwendung kam. Aus der beigefügten Uebersichtstabelle ergiebt sich, dass sowohl die mikro- skopische, als makroskopische Eeaction zur Anwendung kam, und dass spe- ciell die letztere auch in stärkeren Verdünnungen meist eindeutige Resul- tate ergab. Nicht das Gleiche gilt von der mikroskopischen Eeaction, bei welcher mehrfach nur über Verdünnungen von 1:2, bezw. 1 : 4 berichtet wird. Ausserdem ist gerade für diese Fälle nicht ersichtlich, ob die Unter- suchungen wiederholt angestellt worden sind. Die Ergebnisse würden sich dann vielleicht doch anders gestaltet haben. Als besonders wichtig erscheint indessen die Mittheilung eines unter meningitischen Erscheinungen letal ver- laufenen Falles, bei welchem die Serumreaction bei einer Verdünnung von ^/40 positiv ausgefallen war und doch bei der Section weder anatomisch, noch durch das Culturverfahren irgend ein Anhalt für das Bestehen einer typhösen Erkrankung gewonnen wurde. Freilich wurde aus der Milzpulpa ein Bac. gezüchtet, der anfangs unbeweglich in zuckerhaltigen Nährböden Gas bildete, während er diese Eigenschaften nach raschem Wachsthum auf dem ELSNEE'schen Nährboden einbüsste". Dieser Bac. wurde durch das Serum des Patienten nicht beeinflusst. Verf. ist der Ansicht, dass, gerade bei zweifelhaften Erkrankungen mit meningitischen Symptomen, der Eeac- tion bei Verdünnung des Serums von 1 : 40 eine absolut differentiell dia- gnostische Bedeutung nicht beizumessen ist^. E. Fraenkel. Die beiden, 2 Brüder betreffenden Beobachtungen Siegei't's (935) „illu- striren den Werth des WiDAL'schen Verfahrens besser, als lange theo- retische Auseinandersetzungen." Der eine 9^/ Jährige Knabe wird mit der Diagnose Perityphlitis in die Strassburger Kinderklinik geschickt, zeigt 4 Tage massig hohes Fieber bei sehr frequentem, kleinem Puls und Obsti- ^) im Gegensatz zu der in der gleichen Nummer erschienenen Arbeit des Ref. (s. p. 367) und zu dem Gros der Autoren, welche später und bis in die Jetztzeit hinein über den Gegenstand Untersuchungen publicirt haben. Ref. ®) WiDAL und SicARD berücksichtigen den van 0. 'sehen Fall in ihrer oben be- sprochenen Arbeit (s. p. 358) und lassen die Möglichkeit zu, dass entweder hier eine Ausnahme von der Regel vorliegt oder dass der Patient trotz seiner in die- ser Beziehung negativen Angaben doch einmal Typhus durchgemacht hat. Uebrigens hat sich van 0. bei der Autopsie auf die Anlegung von Culturen aus der Milzpulpa beschränkt. Es ist aber in solchen zweifelhaften Fällen von grosser Wichtigkeit auch aus der Galle zu züchten, in welcher sich der Typhusbac. oft länger vorfindet als in der Milz. Ref. Typhusbacillus. GRUBEE-WiDAL'sche Serumreaction 381 (Agglutinations-Reaction). pation. Dann durch 10 Tage Wechsel von fieberfreien Tagen mit solchen, welche ganz geringe abendliche TemperatiU'steigerungen zeigen. Darauf 12 Tage mit etwas höherem abendlichem Fieber, nach weiteren 8 Tagen dauernde Fieberlosigkeit. Es lag der Gedanke an Mesenterialdrüsentuber- kulose nahe. Bei dem 3 Wochen später aufgenommenen Bruder dieses Pa- tienten herrschten Erscheinungen vor, welche den Verdacht auf eine Me- ningitis wachriefen. Nur gewisse anamnestische Anhaltspunkte und Ro- seola-ähnliche Flecke am Abdomen Hessen im Anfang an Typhus denken. Die Serum-Reaction fiel bei ^I^qq positiv aus. Nach Feststellung dieses Be- fundes wurde denn auch bei dem erst erkrankt gewesenen, inzwischen seit 6 Wochen gesunden Bruder die WiDAL'sche Reaction angestellt, gleichfalls mit positivem Resultat „Es folgt aus diesen beiden Beobachtungen die hohe Bedeutung, welche das WiDAL'sche Verfahren für die Diagnose des kindlichen Typhus besitzt, deren oft unüberwindliche Schwierigkeit wie mit einem Zauberwort beseitigt erscheint"*. E. Fraenkel. Urban (944) berichtet zunächst über Untersuchungen von circulii'endem, sowie Roseolenblutund durch Function gewonnenem M i 1 z s a f t zum Nach- weis der Bac. bei 6 an Typhus erkrankten Kindern. Obwohl er auf der Höhe des Fiebers täglich und später alle 2-3 Tage untersuchte, hat er bei keinem der Kinder ein einziges Mal Bac. culturell aus dem Blut gezüchtet. Roseolen fand er überhaupt nur bei 2 Kindern und im Roseolenblut des einen durch Cultur Typhusbac. Die bacteriologische Untersuchung des Milzsaftes ergab zufriedenstellende Resultate. Aus Urin gewann U. Typhusbac. in 2 Fällen durch das Cultur verfahren wiederholt, aus Faeces züchtete er sie einmal. Aber weder die CnANTEMESSE-WiDAL'sche noch die ELSNER'sche Methode leisten, was man von ihnen erwartet hatte und „so bleiben die Versuche, aus Faeces Typhusbac. nachzuweisen, noch immer sehr umständlich, zeit- raubend und häufig erfolglos". Bezüglich der WiDAL'schen Serumreaction erwähnt U., dass er sie bei allen 6 Fällen in typischer Weise ausgeprägt gefunden hat und zwar mit Ausnahme eines Falles gleich bei der ersten Untersuchung, einmal schon am 4. Tage. Einmal, bei einem 12jährigen Mädchen, trat die Reaction erst nach dem 20. Tage auf. Auch bei Typhus- reconvalescenten fand U. die Reaction und zwar bei Personen, welche von 1-3 Jahren Typhus überstanden hatten. Serum Nichttyphöser gab bei Ver- dünnung von ^/^o keine Reaction; 3mal indess, bei Kindern von 3, 6 und 7 Jahren, welche an Diphtherie bezw. Meningitis litten, hat U. noch bei Verdünnungen bis ^/„^ Bewegungshemmung und Häufchen von 15-20 Bac. beobachtet. Allerdings erklärt Verf. diese Reaction doch nur für eine *) Ob die Kinder wirklich an Typhus gelitten, ist nicht mit Sicherheit er- wiesen. Verf. findet den Beweis hierfür in dem positiven Ausfall der WiDAL'- schen Reaction. Da aber diese Reaction nicht absolut pathognostisch ist, vielmehr, wenn auch nur ausnahmsweise, auch mit dem Blute von Nicht- typhösen gelingt (s. obiges Referat van Oordt), so erscheint dieser Beweis nicht stringent. Verf. will, wie er selbst sagt, durch seine Beobachtungen den Werth, d. h. also die Specificität des WiDAL'schen Verfahrens beweisen; seine Schiusa- folgerung hat aber nur Gültigkeit, wenn man diese Specificität bereits als er- wiesen voraussetzt. Baumgarten. 382 TyphusbaciUus. Gruber -WioAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). typhusähnliche, denn als er unter Benutzung der gleichen Bac- Aufschwemm- ung die Wirkung der Sera dieser 3 Patienten mit dem Effect echten Typhus- serums auf die Cultur verglich, ergaben sich deutliche Unterschiede und zwar fand sich „die eigenthümlich träge Bewegung, die ganz charakteristische Klumpenbildung, bei welcher die Bac. in wirrem Durcheinander verklebt sind, doch nur beim Typhusserum"*. Serum aus Vesicatorblasen zeigte nach U. die Reaction ebenso wie Blutserum. Nur die Grenzwerthe des ersteren liegen meist etwas niedriger. E. Fraenkel. Die Serumreaction ergab, wie Ziemke (959) angiebt, bei 6 Typhus- patienten, welche sich zwischen 7. Krankheitstag und 4. Krankheitswoche befanden, positive Resultate. Eine Intensitätszunahme der Serumwirkung wurde nur in einem Fall am 17. Krankheitstage, 8 Tage vor der ersten Entfieberung, beobachtet. Die Prüfung der Serumwirkung wurde auf 7 Typhusculturen ausgedehnt. Ein sicheres Urtheil über einen Unterschied der Beeinflussung der verschiedenen Culturen durch das angewandte Serum konnte sich Z. nicht bilden, doch schien dem Verf. die Wirkung am rasche- sten gegenüber den ältesten und wenigst virulenten Culturen eingetreten zu sein. Von besonderem Interesse waren 2 Fälle, bei denen es sich um, auch durch die Section festgestellte Combination von Pneumonie bezw. alter Tu- berkulose mit Typhus handelte. In beiden Fällen war die Serumprüfung scharf positiv ausgefallen ; im Darm fanden sich bei beiden in der Vernarbung begriffene Typhusgeschwüre. Bei 22 nicht typhösen, an den verschiedensten fieberhaften und fieber- losen Krankheiten leidenden Patienten fiel die WiDAL'sche Serumreaction stets und unzweifelhaft negativ aus. Dagegen zeigten 6 andere Fälle (Ma- laria, Meningitis tuberculosa, Lungenschwindsucht, Polyarthritis acuta, Hy- sterie, chron. Rheumatismus) in der Wirkung ihres Serums auf Typhusbac. eine deutliche Uebereinstimmung mit derjenigen des Typhusserums. Nun giebt aber Z. selbst an, dass diese Sera nur bei Concentrationen bis ^/jq wirksam waren, und in dieser Stärke ergab nur ein einziges Serum einen positiven Ausfall. Mit anderen Worten, in allen diesen Fällen ist von einer positiven Reaction nicht die Rede, und die Untersuchungsergebnisse von Z. sprechen unter diesen Umständen nicht gegen die Bedeutung der Widal- schen Methode, sondern sie beweisen mu-, worauf die Aufmerksamkeit ge- lenkt zu haben besonders das Verdienst von Stern (s. p. 372) ist, dass auch Sera von nicht an Typhus leidenden Menschen den Typhusbac. zu agglutiniren vermögen, aber niemals in solchen Verdünnungen, bei denen Typhussera noch stark wirksam sind. Die von Z. aufgeworfene Frage „ist also das WiDAL'sche Verfahren für die Diagnose des Typhus abdomin. zu *) Es ergiebt sich aber wiederum doch auch aus diesen Beobachtungen, dass selbst bei Anwendung der vorgeschriebenen Verdünnung auch seitens des Serums Nicht typhöser Agglutinationen und Bewegungshemmungen an den Typhusbac. hervorgerufen werden, die, wenn auch weniger ausgesprochen und charakteristisch, als bei Anwendung von Typhusserum, doch immerhin zu er- kennen geben, dass es sich bei der WiDAL'schen Probe nicht um eine ganz spe- cifische Reaction handelt. Baumgarten. Typhusbacillus. Gruber -Widal 'sehe Serumreaction 383 (Agglutinations-Reaction). verwerthen" kann auch unter Verwerthung der von ihm mitgetheilten Be- obachtungen mit vollem Recht ebenso bejaht werden, wie die zweite von ihm gestellte Frage „ist ferner die WiDAL'sche Serumreaction eine spe- citische Reaction"*. E. Fraenkel. Der Arbeit Coiirmont's (846, 849) liegen die Beobachtungen von 39 Ty- phuskranken zu Grunde, von denen es sich bei 1 5 um einfache uncomplicirte Typhen handelt; 5 betreffen abnorm gutartig, z. Th. abortiv verlaufene Fälle, bei dem Rest liegen schwere, durch irgendwelche Complicationen aus- gezeichnete Formen oder Recidive vor. Jeder einzelnen der kurz aber präcis gehaltenen, im Original einzusehenden Krankengeschichten ist eine über den Gang der Temperatur und das Verhalten der agglutinirenden Serumwirkung an den verschiedenen Tagen orientirende Curve bei- gegeben. Ueber die bei der Blutentnahme und der vorgenommenen Serum- verdünnung geübte Technik vgl. Original. Es wurde regelmässig die mi- kroskopische Reaction in Anwendung gezogen. Die Gesammtergebnisse, zu denen Verf. bei diesen mühevollen Untersuchungen gelangt ist, sind fol- gende: Bei den uncomplicirten Typhen erscheint die Agglutinationskraft des Serums gegen den 6. oder 7. Tag, erreicht am 10. Tag ein Agglutina- tionsvermögen ^/loo? erfährt dann gegen das Ende der Krankheitsperiode eine mehr oder weniger rapide Steigerung und sinkt dann um so schneller, je schneller sie angestiegen ist. Bei den abnorm gutartigen Typhusformen ist die Agglutinationswirkung im Allgemeinen viel weniger ausgesprochen, tritt oft spät und nur vorübergehend ein. Hierbei sind Rückfälle nicht selten. Bei den schweren Typhen ist die Agglutinationscurve viel unregelmässiger, sich hinschleppend, schwankend, absinkend. Der Anstieg bleibt ein kriti- sches, wenigstens die Heilung der Complication anzeigendes Phänomen. Bei dem Recidiv ist die Serumreaction oft verzögert und schwach. Die Büdung der agglutinirenden Substanzen beansprucht nach C. die Bedeutung einer Abwehrreaction des Organismus. Das Maximum der Bildung würde sich erklären durch das Uebermaass der Entstehung dieser Vertheidigungskörper in dem Moment, wo der Organismus den Sieg über die Infection davonträgt, bezw. durch die Annahme, dass die wahrscheinliche Zerstörung der agglu- tinirenden Substanzen, wie sie in der Milz, der Leber vor sich geht, sich in diesen Organen verlangsamen würde in dem Zeitraum, wo die Infection überwunden wird. Prognostisch wichtig und günstig ist jeder Anstieg der Agglutinationscurve, ganz besonders aber zu der Zeit, wo sich die ersten Zeichen des Herabgehens der Temperatur zeigen. Das Sinken der Agglu- tinationscurve ist nur dann günstig, wenn es mit dem Temperaturabfall parallel geht. Bleibt der letztere aus, dann ist die Abnahme der Aggluti- nationskraft des Serums prognostisch ungünstig, indem sie entweder auf *) Z. hat jedenfalls neben Stern u. A. das Verdienst, durch seine Beobach- tungen auf die Noth wendigkeit bestimmter Verdünnungen der Serumproben hingewiesen zu haben. Die praktische Verwerth barkeit der WiDAL'schen Re- action ist durch diese Beobachtungen nicht erschüttert worden, die Specificität aber, wenigstens die absolute Specificität, ist dadurch gefallen (vgl. meine Anmerkiingen auf p. 377 und p. 382 dieses Berichts). Bauvtgarten. 384 Typhusbacillus. GRUBER-WiDAL'sclie Serumreaction (Agglutinations-Reaction). eine schwere, prolongirte Krankheitsform hinweist oder sogar den Exitus anzeigt. Eine glockenförmige Agghitinationscurve trifft man besonders bei den einfachen Typhusformen, sie ist prognostisch günstig, besonders wenn Anstieg und Abfall rapid auftreten und mit einer Verringerung der Zeichen der Infection einhergehen. Bei plateauförmiger Beschaffenheit der Curve ist, falls das Plateau niedrig liegt, die Prognose nicht gut, lässt auf schwere, prolongirte Erkrankung schliessen, andernfalls ist sie ein prognostisch gün- stiges Moment. Zeigt sich das hohe Plateau in der Reconvalescenz, dann ist das Fieber im Anfang gewöhnlich sehr ernst gewesen. Ein Agglutina- tionsvermögen zwischen ^/^q und ^J^qq um den 10. Krankheitstag ist normal. Je höher es um diese Zeit steigt, desto günstiger soll sich die Prognose ge- stalten. Eine verzögerte oder wenig hohe Agglutinationskraft, unter ^/^q, während der ersten 10 Krankheitstage trifft man sowohl bei guten als schweren Formen. Sie gestattet also um diese Zeit noch keine prognosti- schen Schlüsse. Erst wenn auf der Höhe der Krankheit die Serumreaction keine Elevation zeigt, soll sie nach C. im Allgemeinen ein prognostisch un- günstiges Zeichen sein*. E. Fraenkel. Courmont (845) untersuchte bei 240 Typhusfällen und 64 anderen Erkrankungen die Agglutinationsreaction. Das Blut wurde der Fingerkuppe entnommen und das Serum im Verhältnisse von 1:10 der Typhuscultur zu- gesetzt. Zu Beginn und im Verlaufe des Typhus wurden 167 Fälle geprüft (147 Erwachsene, 20 Kinder). In sämmtlichen Fällen prompte Eeaction und zwar 13mal in den ersten 6 Tagen, 40mal am 7.-8., 73mal am 8.-15., 41 mal am 15. Tage. Bei 7 Fällen fehlte sie anfangs und erschien Imal am 8. Tage, 2mal am 10. und je einmal am 13. und 15. Tage. Nach der Genesung wurden 72 Fälle untersucht. 58 Patienten wurden in den ersten 5 Monaten nach der Heilung geprüft und zwar 36 Erwachsene und 22 Kinder. Bei den Erwachsenen fand sich im 1. Monat 24mal positive, im 2. Monat 7mal positive, Imal negative, im 3.-6. Monat 2mal positive, Imal negative Eeaction. Bei den Kindern fand sich im 1. Monat llmal positive, Imal negative, im 2. Monat 9mal positive, 3mal negative und im 3.-5. Mo- nat Imal positive, 3mal negative Eeaction. Somit schwand die Agglutina- tionsreaction bei Erwachsenen beiläufig im 3.-4. Monat, bei Kindern im 2. Monat. Nach 1 Jahr fand sich die Eeaction bei 14 Geheilten selten. Nach 1 -2 Jahren fand sie sich 2mal, nach 1-25 Jahren fehlte sie. Bei 64 nicht typhösen Kranken bildeten sich 7mal Häufchen, doch viele Bac. blieben beweglich ; nur bei einer Scarlatina war die Agglutinationsreaction rein. Krompecher. Aus den Untersuchungen Widal und Sicard's (953) erhellt, dass die agglutinirende Kraft des Serums in keinem Verhältniss zur Schwere der Erkrankung steht und dass während der Eeconvalescenz ein meist rasches Absinken derselben eintritt. Instructive, den 21 Krankenbeobach- tungen beigegebene Curven erläutern diese Ansicht. Dieses abgeschwächte Agglutinationsvermögen kann sich indess noch über Monate, selbst Jahre *) Vgl. meine Anmerkung auf p. 363 dieses Berichts. Baumgarten. Typhiisbacülus. G ruber -WiDAL'sche Serumreaction 385 (Agglutinations-Reaction). nach überstandener Krankheit halten. Jeder Typhuskranke bietet auch eine besondere, individuelle, von dem eines anderen abweichende Aggluti- nationsreaction. E. Fraenkel. Weinberg (946) prüfte die Serumreaction bei 107 alten Typhusfällen. Bei 34 Fällen war die Reaction vorhanden, doch stets nur im Verhältniss von 1 : 10 und nur einmal 1 :40. Von den positiven Fällen hatten den Typhus überstanden je ein Fall vor 3, 8, 10, 11 Monaten, 5 vor 1 Jahr, 2 vor 2 Jahren, 1 vor 3 Jahren, 2 vor 6 Jahren, 2 vor 8 Jahren, 1 vor 10 Jahren, 1 vor 11 Jahren, 2 vor 12 Jahren, 2 vor 13 Jahren, 1 vor 14 Jahren, 1 vor 15 Jahren, 2 vor 17 Jahren, 2 vor 21 Jahren und je 1 vor 22, 23, 24, 26, 27 und 30 Jahren. Zwischen der Intensität der Erkrankung und dem Vorhandensein der Serumreaction fand sich keine Beziehung. Bei den 10 Fällen von Syphilis im Eruptionsstadium und den Fällen von Polyarthritis, Arthritis gonorrhoica, Gastritis, Bronchitis fand sich keine Eeaction. Krompecher. Nach Diiieiir (853) ist die WiDAL'sche Probe ein sicheres Zeichen für Typhus, wenn sie nach 1 Stunde und bei einer Verdünnung von wenigstens 1:25 positiv ausfällt. Der negative Ausfall der Reaction spricht nur wahr- scheinlich für die Abwesenheit der typhösen Infection. Gleichzeitige In- fection mit Streptok. oder Tuberkelbac, verhindert nicht die Agglutinations- wirkung bei Typhus. Handelt es sich nur um locale post-typhöse Processe (z. B. Pleuritis), so scheint der Typhusbac. keine Agglutinationswirkung zu besitzen. Tan gl. Renard (924) begegnete der Serumreaction bei Personen, die Typhus überstanden haben, bei dem dritten Theil von 104 Fällen. Verdünnung 1:10. In einigen Fällen fiel die Reaction noch 23-30 Jahre nach überstandenen Typhus positiv aus. Tangl. Scheffer (932) hat im Institut für Hygiene und Bacteriologie in Strass- burg i. E. 21 Typhusfälle aus der medicinischen Klinik sowie aus der Kinderklinik serumdiagnostisch geprüft. Ausnahmslos erhielt er ein posi- tives Resultat. Die angewandte Methode bestand darin, dass Bouillon- röhrchen mit einer bestimmten Serummenge beschickt, sogleich mit einer Oese einer 24stündigen Typhusagarcultur geimpft und in dem Brutschrank bei 37*^ gestellt wurden. Bei positivem Ausfall der Reaction hat sich nach 14-18 Stunden, bisweilen schon früher, ein flockiges Depot am Boden des Rührchens angesammelt, während die Nährflüssigkeit klar erschien. Bei negativem Ausfall trübte sich die Bouillon, während sich am Boden des Reagensglases kein oder ein sehr geringes, nicht flockiges Sediment abge- setzt hat. Auch die mikroskopische Metliode fand in den meisten Fällen Anwendung. Sch. fand, dass das ursprünglicli von Widai. angegebene Verhältniss von 8 Tropfen Serum zu 4 ccm Tyi)husbouillon nicht das Rich- tige sein kann, weil er in dieser Proportion auch mit Serum von 2 Nicht- typhösen Agglutinirung der Typhusbac. constatiren konnte. Die Eeaction fiel aber in diesen Fällen negativ aus, sobald er auf 1 zu 20 herabging, während beim Typhusserum dieselbe noch deutlich ausgesprochen war bei einem Verhältniss von 1 : 50, in 4 Fällen sogar bei einer Verdünnung von Buumgarten's Jabretiliertcht XIII 25 386 Typhusbacillus. GßUBER-WioAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). 1 : 100. Deshalb wurde in den späteren Fällen immer eine Reihe von Ver- dünnungen angelegt und zwar in der Weise, dass Röhrchen, welche je genau 5 ccm Bouillon erhielten, mit 8, 4, 2 und 1 Tropfen des zu untersuchenden Serums beschickt wurden. Die Differenzen in der Stärke der Agglutinirungserscheinungen schienen nicht von der Schwere des Krankheitsfalles oder von der Krankheitsdauer allein abzuhängen. Unter den Fällen, welche eine etwas weniger starke Reaction darboten (1 : 50), befanden sich mehrere, die einen schweren Ver- lauf zeigten ; einer endete sogar letal. Die von Widal angegebene Regel, dass die Stärke der Reaction bei Reconvalescenten gewöhnlich abnimmt, wurde in 2 Fällen bestätigt gefunden, welche am 29. bezw. 30. Tage nach der Entfieberung erst bei einer Verdünnung von 1 : 35 eine deutliche Reaction ergaben. Bei Berücksichtigung der quantitativen Verhältnisse betrachtet Verf. die WiDAx'sche Serumprobe als ein schätzenswerthes Hilfsmittel bei der klinischen Diagnose des Abdominaltyphus. Sp7vnck. Scheflfer (933) hatte Gelegenheit, das WiDAL'sche Verfahren an 21 Typhusfällen zu erproben. Er bevorzugt die makroskopische Reaction, hat aber auch die mikroskopische angewendet. Die Differenzen in der Stärke der Aggiutinationserscheinungen schienen nicht von der Schwere des Krank- heitsfalles oder von der Krankheitsdauer abzuhängen. In üebereinstimm- ung mit den Angaben Widal's sah auch Sch. bei 2 seiner Fälle die Stärke der Reaction während der Reconvalescenz abnehmen. Andererseits erblickt Sch. in dem scharfen Hervortreten der Agglutinirung bei dem Recidiv eine Bestätigung der WiDAL'schen Meinung, dass die Agglutination nicht eine Immunitäts-, sondern eine Infectionsreaction darstellt. Sch. schliesst sich auf Grund seiner Beobachtungen denjenigen Autoren an, welche, bei Be- rücksichtigung der quantitativen Verhältnisse, die WiDAL'sche Serumdia- gnostik als ein schätzenswerthes Hilfsmittel bei der klinischen Erkenntniss des Abdominaltyphus betrachten. E. Fraenkel. Biggs und Park (827) veröffentlichen einen langen Aufsatz über die Se- rumprobe bei Typhus. Sie beginnen mit einer historisch-literarischen Ueber- sicht, besprechen die Entwicklung der Probe, geben die verschiedenen Ver- ordnungen des New Yorker Gesundheitsamtes, die Ausführung dieser Probe betreffend, wieder und lassen dann eine Beschreibung der Manipulationen und Technik, wie sie im Gesundheitsamte, dem Biggs vorsteht, betrieben werden, folgen. Es ist nicht der Mühe werth, darüber zu referiren, denn sie sind schon in dem Referat der GuERAEü'schen Arbeit (s. p. 369) berück- sichtigt. Wie dort schon erwähnt, wurde hauptsächlich mit trockenem Blute gearbeitet; die Agglutination wurde im hängenden Tropfen verfolgt. Da agglutinirende Substanzen auch im Blute von Nicht- Typhösen vorkommen, so solle man eine grosse Anzahl von Beobachtungen machen, um festzu- stellen, wie starke Verdünnungen möglich sind. Verff. fanden, dass das Blut Nicht- Typhöser nur bei 2 °/q der Beobachtungen in Verdünnungen von 1 : 10 eine Reaction gab. Bei ^/g aller Typhusfälle konnte man am Ende der 1. Woche schon in Verdünnungen von 1 : 10 eine positive Reaction er- zielen und in 50*^/^ schon in Verdünnungen von 1 : 40. In solcher Ver- Typhusbacillus. Geüber -WroAL'sche Serumreaction 387 (Agglutinations-Reaction). dünnung- reagirt das Blut Nicht-Typhöser fast niemals. Eine positive Dia- gnose kann bei 50 "/^j aller Fälle gemacht werden, eine Wahrscheinlichkeits- diagnose bei der Hälfte der übrigen Fälle ^. Kanthack. Brown (832) hat Widal's Probe in Penang in über 100 Fällen geprüft und fand, dass die Serumprobe ihn nur in 2 Fällen im Stiche Hess. Der Rest der Arbeit ist von keinem Interesse. Kanthack. Colville und Doniiau (841) benutzten für die WiDAL'sche Probe Ver- dünnungen 1:10 und '/'., Stunde als Zeitgrenze und untersuchten 132 Typhus- fälle. In den meisten Fällen erhielten sie die Reaction sofort, in anderen nach 10-12 Minuten. In 105 Fällen, die klinisch Typhus zu sein schienen, erhielten sie eine sofortige und vollständige Reaction 84mal; eine anfangs unvollständige, später jedoch vollständige Reaction 12mal; eine anfangs unvollständige, später nicht v^^ieder erprobte Reaction 7mal ; keine Reaction 2mal. Von Patienten, die früher Typhus gehabt hatten, gab einer nach 6 Monaten, ein anderer nach 12 Monaten keine Reaction, ein dritter nach 14 Monaten eine unvollständige Reaction. Von 13 klinisch anfangs zweifel- haften Fällen, die später als nicht typhös erkannt wurden, gab kein einziger eine positive Reaction. Bei 7 klinisch nicht typhösen Fällen gab einer eine positive Reaction, dieser erwies sich als Fleck-Typhus. Am frühesten er- schien die Reaction am 4. Tage. Malaria-Blut gab keine positive Reaction. Kanthack. Freyer (867) untersuchte eine Anzahl von Eingeborenen Ost-Indiens mittels der WiDAL'schen Probe, um zu erforschen, weshalb sie augenschein- lich immun gegen Typhus sind. Er fand, dass das Blut bei vielen positiv reagirt und glaubt deshalb, dass sie früher an Typhus gelitten haben müssen. Es scheint, dass Verf. für alle seine Versuche eine einzige Gelatinecultur gebraucht, d. h. die Probe falsch ausgeführt hat, sodass man ihm nicht zu viel Vertrauen schenken darf. Kanthack. Fison (858) hat 161 Fälle von Typhus untersucht. Davon waren kli- nisch 81 echte Typhusfälle (73 reagirten positiv und 8 negativ); 21 hatten Typhus 3 Monate bis 8^/,, Jahre vor der Prüfung (18 reagirten positiv, 1 zweifelhaft und 2 negativ); 21 waren typhusähnliche Fälle (alle reagirten negativ) ; 38 waren sicher nicht Typhus (alle reagirten negativ). Der 6. Tag war der früheste Termin, an welchem die Reaction erschien. Typhusserum reagirte nicht auf Bact. coli ; Typhusharn reagirte positiv in einigen Fällen, jedoch nicht so schnell und so präcise als Serum. Kanthack. Shaw (934) berichtet über eine Mutter, die in der Schwangerschaft Typhus bekam und 4 Monate später entbunden wurde. Das Kind reagirte negativ, die Mutter positiv auf die Serumprobe. Kaniliack. Miisser und Swan (909) arbeiteten bei Typhusuntersuchung mit der Trocken m et hode. Die Probe gelingt vor dem 7 . Krankheitstage nicht und kann schon 38 Tage nach der Genesung wieder negativ ausfallen. Ande- rerseits kann sie sich 10 Jahre erhalten. Verft". untersuchten im Ganzen 100 Patienten, von denen sicli bei keinem Nichttyphösen die Reaction vor- *) Soviel kann man auch ohne Serumprobe leisten. Ref. 25* 388 Typhusbacillus. GRrBER-WiDAL'sche Serumreaction (Agglutinations-Reaction). fand, während sie von 35 acuten Typhus-Fällen nur bei 4 nicht vor- handen war. Kanthack. Block (828) hat bei 46 Tj'phusfällen die WiDAL'sche Probe angestellt nnd benutzte die GRÜNSAUM'sche Methode (s. p. 371), die etwas modificirt wurde. Gewöhnlich stellte er die Probe mikroskopisch an, da sie schneller von Statten geht und genau so gute Resultate giebt. Die Verdünnung be- trug mindestens 1 : 32. Die JoHNSTON'sche (s. p. 368) Trockenmethode wurde auch angewandt. Die Probe hat sich bei B. sehr bewährt, vor dem 6. Krankheitstage glückte sie aber nicht. B. fand, dass die Bouillon schwach alkalisch reagiren muss. Bei Tuberkulose und Malaria war die Reaction stets negativ, während sie bei 3 nichttyphösen Fällen (Malaria, Diabetes, Scharlach), welche mit Coma complicirt waren, positiv ausfiel. Kanthack. Craig (850) fand, dass in 6 Fällen normales Blut negativ reagirte; in 12 Fällen reagirte Blut von Kranken, die nicht an Typhus litten, auch ne- gativ, während in 8 Typhusfällen die Serumprobe positiv ausfiel. Kanthack. Bei Widal's Probe benutzt Stein (938) meistens die mikroskopische Reaction, zur Controle auch die beiden anderen. Er hat 1 1 Fälle von Typhus untersucht, die alle eine positive Reaction ergeben haben, ausserdem 10 ge- sunde Individuen, von welchen nur bei 3 die Reaction positiv war; diese 3 hatten — vor ^/^ bezw. Vj^ und O^/^ Jahren — Typhus überstanden. St. nimmt das Blut vom Finger oder vom Ohre, fängt es in kleinen Reagensgläschen auf und verwendet 24stündige Agar- Bouillon- oder Con- densationswasser- Culturen. Man muss seine Cultur ganz genau kennen, um zu wissen, in welcher Verdünnung normales Serum die Agglutinirung giebt; es lässt sich deshalb keine bestimmte Verdünnung als die beste be- zeichnen. Es ist nothwendig, sich immer genau davon zu überzeugen, dass die verwendete Cultur keine Flocken enthält. Die mikroskopische und makroskopische Probe giebt immer dasselbe Resultat, wenn man nur vor- sichtshalber den Bodensatz im Reagensglase mikroskopirt. W. Jensen. Zabolotny (958) stellte die WiDAL'sche Reaction in 66 Fällen von Abdominaltyphus stets mit positivem Erfolge an. In 50 anderweitigen febrilen Erkrankungen war das Ergebniss immer negativ. Die Reaction war bei Verdünnungen 1 : 30 - 1 : 50, in 4 Fällen sogar noch 1 : 100 sehr deutlich. Die Deutlichkeit der Reaction entspricht nicht der Schwere des betreffenden Falles. Manchmal tritt die Reaction erst ziemlich spät auf (Ende der 2. Woche) und nicht vor dem 3.-5. Tage der Erkrankung; sie überdauert die Krankheit 2-3 Monate, nimmt aber allmählich ab. Bezüg- lich mancher interessanten Details sei auf die Originalarbeit verwiesen. Alexander -Lewin. Petermaiin(915)hatinzwei Fällen bei gesunden Personen die Widal- sche Reaction mit positivem Erfolge angestellt; in einem Falle hatte der betreffende Patient vor 11, im anderen vor 16 Jahren Abdominal typlius durchgemacht. Alexander- Lewin. Mamoiiow (904) wandte die WiDAL'sche Reaction in 83 Fällen von Abdominaltyphus und 130 anderweitigen Erkrankungen an. Das Ergeb- niss war in allen Fällen von Abdominaltyphus positiv, auch während der Typhusbacillus. Gruber -WiDAL'sche Serumreaction 389 (Agglutinations-Reaction). Recidive. Von den 14 in der Reconvalescenz untersuchten Fällen gaben 8 ein positives, 2 ein zweifelhaftes und 4 ein negatives Resultat. Die Unter- suchung wurde in diesen 14 Fällen am 4., 6., 10., 13., 14. und 15. Tage nach der Defervescenz ausgeführt, doch stand das Ergebniss der Reaction in keiner Beziehung zur verflossenen Zeit. Von den übrigen 130 Fällen gaben nur 4 eine positive Reaction (1 Fall von Influenza, 2 Fälle von Re- currens und 1 Fall von Pneumonie), doch hatten alle diese Kranken schon einmal den Abdominaltyphus überstanden (vor 3 Monaten bezw. vor 3-6-10 Jahren). Von 19 Fällen von Pneumonia crouposa gaben 14 eine „schwache" Reaction, d. h. makroskopisch klärte sich die Flüssigkeit etwas, aber die Bewegung wurde nicht aufgehoben. Alexander -Lewin. Purjesz (920) prüfte die Serumreaction des Blutes bei 5 Typhusfällen, bei 1 Typhusleiche, bei 3 typhusverdächtigen Kranken, bei 17 sonstigen Erkrankungen und fand, dass die Serumreaction nur bei Typhus abdominalis positiv ausfiel. Sämmtliche Typhusfälle waren von schwerem Verlauf. Krompeche?'. V. Oerlöczy (869) prüfte das Serum von 87 Personen auf die Agglu- tinations-Reaction hin. 37 Fälle, bei welchen der Typhus abdominalis auch klinisch diagnosticirt wurde, gaben sämmtlich die Agglutinations-Reaction. Bei 11 Personen, welche vor 2, 4, 6 Monaten an Typhus gelitten, zeigte sich die Agglutinations-Reaction mehr oder weniger ausgesprochen. Bei einem Individuum, das vor 15 Monaten an Typhus erkrankt war, zeigte sich die Reaction ausgesprochen und bei einer vor 8 Jahren von Typhus genesener Person ziemlich intensiv. Imal gab das Pleuraexsudat eines Typhuskranken die Reaction; Imal fand sie sich bei Pneumonia crouposa, Imal bei Diphtherie, 3mal bei Variola, 3mal bei Varicella, 6mal bei Per- tussis. — Bei all jenen nicht typhösen Fällen stellte sich die anfangs ge- hemmte Bewegung bald wieder ein. Trotzdem die WiDAL'sche Reaction ein werthvolles Symptom der Typhusdiagnose bildet, genügt sie dennoch an und für sich nicht zur Diagnose, da sie sowohl bei Reconvalescenten, als auch bei von Typhus geheilten Personen vorhanden ist, wenngleich bei letzteren Fällen die Bewegung der Bac. nach Stunden wieder eintritt. Das Fehlen der Agglutination-Reaction lässt den Typhus ausschliessen*. Krompecher. Nach Jancsö und Rosenberger (883) ist die paralysirende und agglu- tinirende Wirkung des Typhusblutes ein ständiges Merkmal des Typhus abdominalis und fehlt bei ausgesprochenen Fällen nur sehr selten. Ein Nachtheil dieses Symptoms ist, dass es nur im vorgeschrittenen Stadium der Erkrankung auftritt und die Typhus-Diagnose oft schon gestellt werden kann, bevor die Agglutination erscheint. Verft". halten die Serumreaction für ein derart wichtiges Symptom, wie die Roseola. Einen Nachtheil bildet das für die Privatpraxis selbst in der einfachsten Ausführung noch zu um- ständliche Verfahren. Krompeclicr. *) Diese Behauptung ist wohl etwas zu weit gegangen, da die Serumreaction häutig in den Antangastadien des Typhus fehlt. Baumyarten. 390 Typhusbacillus. Lösliches Typhustoxin. Immunisirungsver suche. Chantemesse (838) hebt hervor, dass das Blut von Thieren, v^^elche mit lebenden oder getödteten Typhusculturen vaccinirt werden, gegen In- fection zwar präventiv schützt, aber den typhösen Intoxications-Erschei- nungen gegenüber machtlos erscheint. Um typhöses Antitoxin zu erhalten, stellte er vor allem lösliches Toxin her, d. h. eine Substanz, welche bei Thieren Fieber, nervöse Störungen, Diarrhoe hervorruft, in der gebräuch- lichen Bouillon aber entweder gar nicht oder nur in geringster Menge vorhan- den ist. Zu diesem Zweck macerirte er Milz und Knochenmark, setzte ein wenig defibrinirtes menschliches Blut hinzu und sterilisirte ; der hierin gezüchtete Typhusbac. zeigt starkes Wachsthum und hohe Virulenz. Das Porzellan- Filtrat der Cultur wirkt auf Thiere toxisch; insbesondere reagiren grosse Thiere heftig; so ist das Pferd empfindlicher als das Schaf, das Kaninchen weniger empfindlich als das Schaf und Meerschweinchen. Die Toxicität erreicht ihr Maximum am 5.-6. Tage, von da an sinkt sie und schwindet am 1 2 . - 1 5 Tage . Das Toxin ist nur in ganz gefüllten, hermetisch verschlossenen und im Dunkeln aufbewahrten Pipetten haltbar. Beimischung von Säui'e vermindert die Giftigkeit, sie kehrt aber bei Hinzugabe von Alkalien zurück. Bei Zimmertemperatur scheint das Toxin besser haltbar als im Eisschrank. Ch. experimentirte dann mit dem von ihm dargestellten löslichen Typhus- toxin. Bei intravenöser Injection von 5 ccm erkranken Schafe nach einigen Stunden unter Temperatursteigerung an Diarrhoe. Nach 4 Tagen mit gleicher Dosis wiederholte Impfung giebt gleiche aber abgeschwächte Eeaction. Nur am 6. Tage agglutinirte das Serum den Typhusbac. und den gesteigerten Dosen entsprechend steigerte sich auch die Immunität. Aehn- lich verhielt sich das Pferd; Mäuse sind sehr empfindlich; Kaninchen und Meerschweinchen sind mehr resistent. Ziegen sind empfindlich. Mit genügen- der Dosis intravenös geimpfte Kaninchen gehen unter Diarrhoeerscheinun- gen und Temperaturabfall ein. — Bei minimaler Dosis leben Kaninchen 1, 4, 5 Wochen, gehen aber unter Abmagerung zu Grunde. Bei der Autopsie findet man Enteritis, keine Milzvergrösserung und nur ausnahms- weise eiweishaltigen Urin. Bei 30*^ im Vacuum eingedampfte filtrirte Cultur verliert viel an Toxicität, Das Serum der so vaccinirten Thiere besitzt dem löslichen Toxin gegenüber ausgesprochene antitoxische Eigenschaften. K7-ompccher. Wright und Semple (956) haben Menschen mitabgetödtetenTy- phusbac.-Culturen, subcutan injicirt, immunisirt. 18 Individuen wurden auf diese Weise, die genau der HAFFKiNE'schen Choleravaccination^ entspricht, behandelt. Deren Serum wurde agglutinirungs- und immunisi- rungsfähig. Man darf annehmen, dass die durch diese Behandlung hervor- gerufene Immunität lange Zeit anhält. Es ist nicht nöthig, diese viel Raum im Original einnehmende Arbeit in längerer Form zu referiren, da sie nur eine Bestätigung der Beobachtungen von E. Pfeiffee und Kolle" ist. Kanthack. Pope (919) behandelte 4 Fälle mit Typhusserum (Burroughs, Wellcome & Co.). Genesung erfolgte bei allen, jedoch waren sie schon 12-14 Tage ») Jahresber. XI, 1895, p. 411. Ref. — '') Jahresber. XII, 1896, p. 325. Ref. Typhusbacillus. Serum therapie. 391 Fütterungsversuche mit inficirtem Gemüse. krank gewesen, und die Krankheitsdauer wurde nicht abgekürzt, sodass man dem Serum nicht allzuviel zuschreiben darf. Kanthack. Howlett (881) beschreibt einen Typhusfall, welchen er mit 30 ccm Serum behandelte. Genesung erfolgte schnell, doch lässt Verf. es dahin- gestellt, ob sie dem Serum zuzuschreiben war. Das Serum war von der Firma Burroughs, Wellcome & Co. bezogen. Kanthack. Steele (937) beschreibt einen Fall von Abdominaltyphus, den er mit mehreren Injectionen von Antityplioid-Serum (Burroughs, Wellcome & Co.) behandelte. Genesung erfolgte, und er glaubt, dass sie durch die Serum- einspritzungen beschleunigt wurde (40 ccm wurden in 4 Dosen von je 10 ccm inficirt). Ueberzfeugend ist der Fall keineswegs. Kanthack. Remlinger (922) berichtet über experimentelle Untersuchungen über den Einfluss der Verfütterung von mit Typhusbac. inficirten Gemüsen an Kaninchen undEatten. Nachdem sich Versuche mit klei- nen Dosen als erfolglos herausgestellt hatten, wurde so verfahren, dass die Thiere nach 3 Hungertagen mit Kohl- oder Salatblättern gefüttert wurden, welche während längerer Zeit in Typhusculturen enthaltendes Wasser ein- getaucht waren. Die Fütterung wurde bis zum Auftreten der ersten In- fectionserscheinungen fortgesetzt, aber nie länger als 10 Tage. Von den zu den Versuchen verwendeten Kaninchen blieben vier gesund, in ihren Dejectionen traten zahlreiche Typhusbac. auf ^. 2 Kaninchen dagegen er- krankten 2 bezw. 3 Tage nach Beginn der Fütterung unter Fiebererschei- nungen, Somnolenz, Abmagerung und geringer Abnahme des Appetits. Das Blutserum des einen Thieres zeigte keine agglutinirenden Eigenschaften, wohl aber das des anderen. 2 weitere Thiere boten die t3^pischen Erschei- nungen eines experimentellen Typhus mit durch die Section festgestellten Darmveränderungen; das eine derselben (No. 7) wurde vom 12.-15. Mai in der angegebenen Weise gefüttert und am 6. Juni in schwer krankem Zustande getödtet. Die PEYER'sche Plaques im untersten Ileum geschwol- len, im Blinddarm ulcerirt; aus der Milz wurden Typhusbac. cultivirt. Das Blutserum agglutinirte. Tliier 8 ging 20 Tage nach Beginn der Fütterung mit inficirtem Gemüse spontan zu Grunde. Auch hier ergab die Section Scliwellung der PEYER'schen Plaques und Ulceration an verschiedenen Stellen derselben nahe dem Blinddarm, Schwellung der Mesenterialdrüsen und der Milz, aus welchen wiederum Ty^ihusbac. gezüchtet werden konnten. Bei den in gleicher Weise gefütterten Ratten war der Krankheitsverlauf und der anatomische Befand ähnlich. Auch das Blutserum dieser Thiere agglutinirte. Es wurde im Ganzen an 1 2 Thieren experimentirt. Es giebt demnach, so scliliesst Verf., eine experimentelle Tyjthuserkrankung bei Kaninchen und Ratten*. K. Fraenkel. ') Vgl. dagogen das liotorat PI. Fkaknkei, und Otto (p. 363), welche Fütte- rungsvorsuche an Hunden vorgenommen hatten. Ref. *) Ich muss nach wie vor, diesen und allen ähnlichen Exporinientalergeb- nissen gegenüber, daran l'e.'^thalten, dass die mit Typhusculturen an Thieren zu erhalten(ien Läsionen nicht als Ausdruck einer mit dorn menschlichen Abdo- minaltyphus identischen Kikrankung augesehen worden können (vgl. Jahrosbor. II, 1886, p. 159; III, 1W7, p. 137). BaunKjarien. 392 Typhusbacillus. Infectionsversuche. Nachweis im Blute, Harn von Typhuskranken. Chantemesse und Bamoud (839) gelang es, durch Injection von Typhusbac. bei Meerkatzen und Kaninchen eine dem menschlichen T3'-phus ähnliche Erkrankung hervorzurufen. Führten sie einer Meerkatze, welche 15 Tage hindurch ausschliesslich mit Milch gefüttert wurde, 3-4 Tage hindurch ein wenig einer virulenten Typhuscultur ein, so ging das Thier nach 2-3 Tagen unter Fiebererscheinungen und Diarrhoe zu Grunde. Kaninchen erkrankten auch, wenn sie nach Injection einer virulenten Cultur 25-35 Tropfen Opium intraperitoneal injicirt erhielten. — Noch besser eignet sich folgende Methode : Kaninchen erhalten 3 Wochen hin- durch in 3-4tägigen Intervallen subcutan einige com menschliches Serum oder Urin; hierauf wird diesen humanisirten Kaninchen nach intraperi- tonealer Opium-Injection 3-5 ccm der Nahrung beigemischte Typhuscultur gereicht, worauf sie unter Temperatursteigerung zwar erkranken aber am Leben bleiben. Bei der Autopsie der Meerkatze als auch des am 10. Tage getödteten Kaninchens zeigte die Darmschleimhaut des unteren Ileum Congestion, Hämorrhagien und selbst exulcerirte PETEn'sche Haufen; Leber, Milz und Mesenterialdrüsen waren geschwellt*. Der Typhusbac. wurde sowohl bacteriologisch als auch histologisch nachgewiesen**. Vor Injection war die WiDAL'sche Reaction negativ ; nach genügend langer Dauer der Krankheit aber fiel sie immer positiv aus. Krompecher. Block (829) gelang es, aus dem Blute eines Typhuskranken zwei- mal intra vitam den Typhusbac. in Reincultur zu züchten. An der Dia- gnose ist nicht zu zweifeln. Nach dem Tode, der ungefähr 24 Stunden später erfolgte, fanden sich Typhusbac. im Herzblut nicht, doch muss erwähnt werden, dass die post-mortale Zersetzung schon sehr fortgeschritten war. Die Literatur ist in der kleinen Arbeit gut bearbeitet. Kanthrick. In einer lieissigen und gut durchgeführten Arbeit hat Hortoil-Smith (880) Studien angestellt über die Gegenwart des Typhusbac. im Harne von Typhuskranken. Es wurde der Harn von 7 Patienten: a) mikroskopisch und b) mittels Gelatineplatten auf Typhusbac. hin geprüft, indem 0,5 ccm Harn auf eine Gelatineplatte tropfenweise gegossen wurde. An 7 Patienten wurden 61 Beobachtungen gemacht: bei dreien wurde der Typhusbac. gefunden, bei vieren nicht. Niemals wurden Typhusbac. vor der 3. Woche gefunden, obgleich 17 Beobachtungen in den ersten 2 Wochen ge- macht wurden. In einem Falle erschienen die Bac. erst am 39. Tage, ob- wohl 10 Beobachtungen vorher gemacht waren. 8mal konnten die Bac. schon mikroskopisch leicht nachgewiesen werden. Wenn sich die Bac. im Harne vorfinden, so sind sie sehr zahlreich und leicht zu züchten. Für die Diagnose haben diese Untersuchungen indess keinen Werth, da die Bac. erst spät erscheinen, denn es kam vor, dass sie sogar erst 3 Wochen nach *) Derartige Aifectionen lassen sich aber auch, wie zuerst Beumeb und Peiper (Jahresber. II, 1886, p. 169) nachgewiesen, mit den Culturen vieler anderer, und zwar saprophytisclier Bacterien hervorrufen. Baumgarten. **) Hierdurch ist jedoch nicht dargethan, dass sich die Typhusbac. in den lebenden Geweben vermehrt und durch ihre Vermehrung die in Rede stehende Erkrankung erzeugt haben. Baumgarten, Typhusbacillus. „Typhöse Septhämie*. 393 Herabsinken der Temperatur zur Norm gefunden wurden. Man solle des- halb den Harn ebenso sorgfältig als die Stühle desinficiren. Dass die Bac. echte Typhusbac. waren, hat Verf. auf's Sorgfältigste bewiesen. Kafifhack. Flexner und Harris (860) beschreiben einen Fall, bei dem sie post mortem aus dem Blute, den Lungen , der Milz und der Leber Eeinculturen eines Bac. züchteten, den sie als Typhusbac. ansprechen müssen, da er allen Anforderungen (Agglutination in Verdünnung von 1 : 50 in einer Stunde) entsprach. Trotzdem zeigte der Darmkanal nichts Pathologisches, auch zeigten weder Milz, welche 160 g wog, noch Drüsen eine Schwellung. Wir haben hier also einen Fall von Typhusbac. -Infection ohne Veränderungen im Darm oder Schwellungen der Drüsen*. Kantltack. Chiari und E. Kraus (840). Bericht über 19 in den 5 ersten Monaten des Jahres 1897 im Prager pathologischen Institut der deutschen Univer- sität zur Section gekommenen Fälle, von denen 1-9 klinisch und anatomisch typische Typhusfälle darstellen. Zur 2. Gruppe (10-12) gehören Fälle, welche anatomisch zwar atypisch waren, aber doch bei der Section als Typhen erkannt werden konnten. Sie entbehrten der charakteristischen Darmaffection ; dagegen war die markige Infiltration der Mesenterialdrüsen und einmal auch der Milztumor so ausgesprochen, dass daraufhin die Fälle anatomisch als Typhen aufgefasst werden mussten. Die bacteriologische Untersuchung bestätigte die Diagnose. Bei der 3. Gruppe (13-17) war es bei der Section unmöglich, aus dem Leichenbefund einen Anhaltspunkt für eine bestehende typhöse Erkrankung zu gewinnen, während durch die bac- teriologische Untersuchung, zu welcher die durch die Serumprobe unter- stützte klinische Diagnose veranlasste, die Gegenwart einer typhösen Sept- hämie festgestellt werden konnte. In den Fällen 13-16 bestand die typhöse Infection neben einer chronischen Tuberkulose, während im Fall 17 der typhöse Process zur Entstehung eines sacralen Decubitus mit consecutiver Pyämie geführt hatte. Der culturelle Nachweis von Typhusbac.** gelang nur in den Fällen 13, 14, 17. In den Fällen 15 und 16 wird die Anwesenheit von Bac.-Haufen in Schnitten aus der Milz als Beweis für die bestehende typhöse Septhämie angesehen. Die in den Krankengeschichtsnotizen und Sectionsprotokollauszügen befindlichen Angaben über das Ergebniss der Serumreaction, welche sich fast durchgehends auf Verdünnungen von nur 1:10 beziehen, können nach unseren jetzigen Kenntnissen als in keiner Hinsicht für die Diagnose Typhus verwerthbar angesehen werden. *) Es muss immerhin in suspenso gelassen werden, ob der betrett'ende Fall ein Typhus abdominalis gewesen; denn bei dieser Krankheit fehlen charakte- ristische anatomischo Voriuuleningeu wohl niemals ganz, insbesondere nicht in tödtlich verlaufenen Fällen. Die Agglutination dp.s gefundenen Bac. durch stark verdünntes Serum kann auch das Bact. coli darbieten. Baumgarten. **) Es fällt natürlich sehr schwer, der Auffassung eines so hervorragenden und kritischen Beobachters, wie Chiari, gegenüber ein Bodenken zu äussern; aber Fälle von reiner , typhöser Sei)tliämie'' sind jedenfalls etwas so Ungewöhn- liches, dass .sich doch die Frage aufdrängt: Waren die gefundenen Bac. wirk- lich Typhusbac? Die Schwierigkeiten einer ganz sicheren Unterscheidung von Typhusbac, und Colibac. sind jetzt beinahe unüberwindlich geworden! liatimy arten, 394 Typhusbacillus. Pathologisch-anatomische Veränderungen bei Typhus. Im Anhang- an diese 3. Gruppe berichten Verif. über einen Fall, der ana- tomisch nicht als Typhus zu diagnosticiren war, in welchem auch bei der bacteriologischen Untersuchung weder durch Cultur, noch durch Schnitt Typhusbac. gefunden werden konnten, bei welchem „ aber sonst die typhöse Natur zu erschliessen war". Woraus Verff. die „typhöse Natur" des Falles erschlossen haben, ist nicht ersichtlich, denn der positive Ausfall der Serum- probe (1 : 10) mittels des der Leiche entnommenen Blutes ist absolut un- beweisend. Ebenso wenig sind die am Schluss dieser Beobachtung gemach- ten Angaben über Erkrankungen anderer Familienmitglieder an Typhus als Stütze für die Auffassung der Verff. zuzulassen. Die gleichen kritischen Bemerkungen gelten für den Fall 19, der auch nicht den geringsten Anlass zur Deutung als Abdominaltyphus gewährte und welchen Verff. „nur der Vollständigkeit halber" anführen. Freilich scheint es den Verff. „nach den Erfahrungen der Gruppe 3 nicht ausgeschlossen, dass auch in diesem Falle eine event. schon vor längerer Zeit abgelaufene typhöse Infection in Form einer reinen typhösen Septhämie vorhanden gewesen war". Verff. rathen mit Eücksicht auf ihre Beobachtungen dazu, dem Vorkommen von „reiner typhöser Septhämie, die unter anderen Erkrankungen larvirt sein kann . ., besonders wenn während des Lebens die Serumprobe ein positives Resultat ergeben hat, bei den Sectionen besondere Aufmerksamkeit zu widmen". E. Fraenkel. Bei einem post mortem sorgfältig untersuchten Falle von Abdominal- typhus fand Carter (835) in der Milz, Leber, Galle, Niere, den Mesente- rialdrüsen und im Herzblut einen Bac, den er als den Typhusbac. anspricht. Ausserdem waren in dem Pleuraexsudat, der Lunge, im Larynx, in der Niere, Leber und im Herzblut Streptok. Der von C. gezüchtete Typhusbac. zeigte auf der Kartoffel Involutionsformen, d. h. lange , ovale und unregel- mässige Formen, welche auch auf Zuckeragar bemerkt wurden und C. augen- scheinlich etwas stutzig machten, weshalb, ist allerdings schwer einzusehen, denn sie sind ja schon des öfteren beschrieben und auch wohl ziemlich all- gemein bekannt. Kanthack. Hodenpyl (878) beschi'eibt einen Fall von Abdominal typhus, bei dem keine Veränderungen im Jejunum oder Ileum gefunden wurden, doch war das Colon stark ulcerirt. Im Ileum fanden sich typische erbsensuppenartige Faeces; die Milz war leicht geschwollen, die Mesenterialdrüsen zeigten sich nicht verändert. Aus der Milz wurde der Typhusbac. gezüchtet. An der Diagnose kann nicht gezweifelt werden. Kanthack. Die vorliegenden Mittheilungen sind die Frucht der Beobachtungen, die SilYestrini (936) bei 300 Typhusfällen im Lazareth von Pisa und bei 70 Fällen an der Klinik in Florenz machte. Die Untersuchungen betreffen hauptsächlich zwei Punkte: die atypischen typhoidalen Formen und jene febrilen Processe, welche, wenngleich in ihrer klinischen Erscheinung dem Typhusverlauf ähnlich, doch von anderen infectiösen Einwirkungen her- rühren. S. bediente sich bei seinem Studium oft der Function der Milz intra vitam und in letzter Zeit auch der WiDAL'schen Reaction. Bezüg- lich des ersten Punktes ist S. der Ansicht, dass gewisse gastrische Fieber- Typhusbacillus. Grüne Stühle bei Typhus. 395 formen ebenfalls durch den EßEKTH'schen Bac. hervorgerufen werden und dass sehr schweren typhoidalen Fällen minimale Darmläsionen entsprechen können. In dieser Beziehung beruft sich Verf. auf vier persönlich be- obachtete Fälle, bei denen er intra vitam aus dem Milzsafte den Typhusbac. erhalten konnte, während bei der Autopsie die charakteristischen Läsionen der PEYBB'schen Plaques fehlten. Nach S. müsste man daher heute die von Louis gegebene anatomisch-pathologische Definition der febris typhoi'dea durch die bacteriologische Definition ersetzen*. Bezüglich des zweiten Punktes führt S. eigene Beobachtungen von tuberkulösen, Streptok.-, Diplok.- und hämorrhagischen Infectionen an, welche sämmtlich das Bild der Typhus- infection vortäuschen könüen, er citirt in dieser Beziehung auch Staphylok.-, colibacilläre Infectionen, ferner die sogen, „febbre mediterranea" (mittel- ländisches Fieber) und noch andere Fieberformen wenig bekannten Ur- sprunges. Ein specielles Capitel widmet S. der Feststellung des Unterschiedes zwischen Infection und Autointoxication, indem er Fälle von Auto- intoxication anführt, bei denen die Milzpunction resultatlos blieb und ebenso auch die WiDAL'sche Reaction negativ war, und die nichtsdestoweniger das Bild einer ,febris tifoidea' vortäuschten**. Zum Schlüsse beschäftigt sich S. mit den bacteriologischen Untersuchungsmethoden, welche behufs Diagnose zu befolgen wären. Lustig. GaiTod, Kanthack undDrysdale (868) haben die grünen Stühle, die manchmal bei Abdominaltyphus vorkommen, genauer chemisch und bacte- riologisch untersucht und dabei gefunden, dass die grüne Farbe zweifels- ohne durch Biliverdin-Calcium verursacht wird und nicht durch chroraogene Mikroorganismen. So lange der Stuhl grün war, fand man kein Urobilin darin, doch bei Aenderung der Farbe erschien auch Urobilin in den Faeces. Auch im Harn war kein Urobilin, so lange der Stuhl grün war, es erschien in einem Falle aber wieder, sobald der Stuhl die gewöhnliche Farbe an- nahm. Verfi". glauben, dass auch in den grünen Stühlen, die in Diarrhoen ohne Typhus vorkommen, die Farbe nicht auf grüne Bacterien zurückzu- führen ist, sondern durch Biliverdin verursacht wird. Diejenigen Autoren, die die grüne Farbe dem Bac. pyocyan. zusprechen, haben versäumt, das Pyocyanin chemisch oder spectroskopisch zu untersuchen, so z. B. Salus und KossEL ^. Der Bac. pyocyan. kommt öfters in diarrhoischen Stühlen vor, ohne eine grüne Farbe zu erzeugen. Auch haben Verff'. in grünen Stühlen von Kindern das Biliverdin aus der Calcium- Verbindung rein gewonnen, sie halten somit die Angaben von Lesage^ für sehr zweifelhaft***. Kanthack. Bei einer im Jahre 1882 an Typhus erkrankt gewesenen Frau traten nach 5 Jahren, wie v. Duugeril (854) angiebt, die ersten kardialgischen *) Das würde ich vorläufig doch noch für bedenklich halten (vgl. meine An- inerKungen auf p. 393 diese« Berichts). Haumgarteii. **) Dass es viele Fälle sehr verschiedener Krankheiton pielit, welche klinisch einen Typhus vortäuschen können, ist ja eine längst bekannte Thatsache. Bmimgarten. 1) Jahresber. XI, 1895, p. 330. Ref. — «) Jahresber. IV, 1888, p. 249. Ref. ***) Ich habe diese Angaben immer für problematisch gehalten (vgl. meine An- merkungen in den früheren Berichten}. Bauttigarten. 396 Typhusbacillus. Cholecystitis, Meningitis bei Typhus. Anfälle mit Erbrechen ein. Dieselben wiederholten sich in wechselnder Heftigkeit in den nächsten Jahren. Eine bedeutende Verschlimmerung des Zustandes, unter gleichzeitigen abendlichen Temperatursteigerungen, er- folgte im Jahre 1896/1897. Dabei bestanden andauernd Schmerzen im rechten Hypochondrium. Objectiv liess sich nunmehr eine Geschwulst in der rechten oberen Bauchgegend nachweisen. Dieselbe erreichte bald Kinds- kopfgrösse und bei der im März 1897 vorgenommenen Eröffnung wurden 150 ccm braungelblichen, nicht gallig gefärbten Eiters entleert. DieSonde führte 10 cm tief nach oben hinten, nach der Gegend der Gallenblase. Aus dem Abscesseiter wurden, auch durch die Serumreaction als solche erkannte, Typhusbac. in Reincultur gewonnen. Auch das Serum der Patientin erwies sich noch als kräftig wii'ksam. Die Virulenz der isolirten Typhus- bac. war eine sehr geringe^. E. Fraenkel. C. F. Martin und Keenau (905) berichten in Kürze über einen Fall von Typhus abdom., bei welchem sich in oder nach der 3. Woche eine Chole- cystitis entwickelte. Durch Operation wurde die Gallenblase sowohl einer Flüssigkeit, als auch 150 kleiner Cholestearinsteine entleert. Aus der Flüssigkeit wurde der Typhusbac. gezüchtet. Patientin starb, und post mortem wurde Abdominaltyphus leicht constatirt. Dass die Bac. aus der Gallenblase Typhusbac. waren, ist unzweifelhaft. Kanthack. ßichardson (928) beschreibt einen Fall von Cholecystitis, wo sich in dem eitrigem Inhalt der Gallenblase Typhusbac. vorfanden und als solche mit Sicherheit festgestellt werden konnten. Das Blut der Patientin gab keine positive Serum-Reaction, doch agglutinirte die Galle. Ob die Frau an Typhus gelitten hat, muss dahin gestellt bleiben. Kanthack. Mason (907) beschreibt einen Fall vonCholecystitis imAnschluss an einen Anfall von Abdominaltyphus (3. Woche). Der operativ entleerte Eiter, in Councilman's Laboratorium untersucht, zeigte genuine Typhusbac. Eine gute Besprechung mit Literaturangabe folgt. M. erwähnt, dass bei Typhus die Gallenblase immer Typhusbac. enthält — was Ref. bestätigen kann — und dass durch diese eine Cholecystitis eingeleitet werden kann. Kanthack. Kamen (891). Bei einem unter meningitischen Erscheinungen im Ver- lauf der 4. Krankheitswoche verstorbenen Typhuskranken wurde auser dem charakteristischen Darmbefund eine fibrinös-eitrige Convexitäts-Menin- g i t i s festgestellt. Aus Milz und Exsudat wurden nur Typhusbac. gewonnen*. E. Fraenkel. Bei 2 Abdominaltyphus-Patienten, die mit einer Meningitis starben, fand Ohlmacher (910) in den Meningen Typhusbac. in Reincultur**. In einem Falle wurde die bacteriologische Untersuchung durch die Serum- probe absolut bestätigt. Es existirte hierbei auch eine Bronchopneumonie, und in der Lunge fanden sich gleichfalls Typhusbac. Kanthack. 1) Vgl. auch Jahresber. IX, 1893, p. 233; X, 1894, p. 265. Ref. *) Damit ist jedoch nicht sicher bewiesen, dass die Typhusbac. die Erreger der Meningitis waren. Vorhandene Meningokokken konnten in der Cultur über- sehen werden oder auch, weil abgestorben, darin nicht aufgegangen sein. Baimigarten. **) Vgl, meine Anmerkung zu dem vorigen Referate. Baufngarten. Typhu8bacillus. Verhalten in der Milch, 397 Vorkommen in der Aussenwelt. Cautley (837) zeigt, dass der Typhusbac. in Milch, so wie sie ge- wöhnlich aufbewahrt wird, gedeihen kann*. Wenn man den Bac. in grosser Menge gewöhnlicher Milch zusetzt, so kann er noch nach mehreren Tagen in der Milch gefunden werden. Es scheint aber, dass sich der Bac. unter diesen Bedingungen nicht vermehrt, sondern einfach überlebt; viele der Bac. scheinen sogar zu Grunde zu gehen. Der Typhusbac. kann in steriler Milch gedeihen, die durch den Bac. lactis zur Gerinnung gebracht ist, oder auch in Milch, welche sauer geworden ist und zwar unter gewöhnlichen Beding- ungen. Die Anzahl der Mikrobien in der Milch hängt zum Theil von der Aussentemperatur ab: im Januar fand Verf. z. B. 142,800 pro 1 ccm, im Juli 8,119,200 pro 1 ccm. Kanthack. Remlinger und Schneider (923) habensichbemüht, unter Verwerthung der ELSNER'schen Methode, die Typhusbac. in der Aussenwelt, dem Wasser, dem Boden und andererseits im Verdauungskanal nicht an Typhus erkrankter Personen aufzufinden. Zur Identi- ficirung des Typhusbac. bedienten sich Verff. der s. Z. von Lösener^ für die Diagnose dieser Bac. angegebenen Merkmale, denen sie ausserdem noch anreihten die Unfähigkeit des echten Typhusbac, sich in Nährböden zu entwickeln, in denen der Typhusbac. bereits gezüchtet worden ist und ferner die WiDAL'sche Serumreaction. Von Trinkwasser wurden 37 verscliiedeneProbenBrunnen-,Quell- und Fluss- wassers sowohl in Epidemiezeiten als in solchen, wo kein Typhus herrschte, untersucht. 9 davon enthielten ein, alle Charaktere des echten Typhus- bac. aufweisendes Mikrobion; 2 derselben stammten aus Orten, in denen Typhus herrschte. In beiden Hess sich der Bac. nur vorübergehend und nicht mehr nach dem Erlöschen der Epidemie nachweisen. Von 13 auf die Anwesenheit von Typhusbac. geprüften Erd- und Sandproben gaben 7 ein positives Resultat. Ueberraschend sind die Angaben über den Fund von Typhusbac. bei 5 nicht von Typhus befallen gewesenen Patienten, die an Leukämie, acuter Tuberkulose ohne Betheiligung des Darmes, beginnender Dysenterie und chronischer Malaria litten. Die Bac. boten alle Eigenschaften des Typhusbac. mit Einschluss der positiven PrEiFFER'schen Reaction. Mit den an die mitgetheilten Befunde angeknüpften Schlussfolgerungen kann sich Ref. nicht durchweg einverstanden erklären. So äussern sich Verff., dass sie dazu neigen, die in den Wasser- und Bodenproben gefundenen nicht pathogenen und dem Serum gegenüber indifferenten Bac. nur als Varietäten des Typhusbac. aufzufassen, die, wenn auch nicht vollkommen identisch, so doch mit dem Typhusbac. verwandt sind"-. Sie meinen, dass mit einer derartigen Annahme die verschiedenen Modalitäten, unter welclien *) Eine sehr alte Thatsache. Baumgarten. >) Jahresber. XI, 1895, p. 285. Ref. ^) Wir kennen entweder nur echte Typhusbac, oder andere, morphologisch und culturell zwar ähnliche, welche sich aber durch ihr Verhalten Typhusserum gegenüber und durch den negativen Ausfall der PFEiKFER'schen Reaction prin- cipiell von ersteren unterscheiden und darum oben keine Typhusbac. sind. Aus- drücke wie Verwandte des Typhusbac. oder diesem nahestehende Bac. tragen nicht dazu bei, die Sachlage zu klären und sind daher besser zu vermeiden. Ref. 398 Typhusbacillus. Vorkommen und Verhalten im Boden, Wasser. Verbreitung des Typhus durch die Luft. eine Typhusinfection erfolgt, zu erklären seien. Im üebrigen sind die von den Verff. anscheinend einwandsfrei eruirten Thatsacheu einer derartigen Verbreitung- des Typhusbac. in unserer Umgebung ausserordentlich inter- essant und sehr wohl geeignet, manches in der Typhusepidemiologie noch herrschende Dunkel zu lichten. E. Fraenkel. In einer vorläufigen Mittheilung berichtet Sidney Martin (906), dass er Versuche angestellt habe, um ausfindig zu machen, was für Erd- und Bodenarten das Gedeihen und Ueberleben der Typhusbac. begünstigen bezw. nicht begünstigen. 2 Sorten Erde wurden geprüft a) „highly polluted made soll" und b) „virgin soil". Die Erde wurde in ERLENMEYER'sche Kolben gethan, Wasser hinzugefügt und Alles natürlich sterilisirt. M. fand, dass, während auf der ersteren Bodenart Typhusbac. und Bact. coli nicht nur gediehen, sondern sogar üppig wuchsen, auf der anderen Bodenart wenig- stens nach 14 bezw. 23 Tagen keine von beiden Bacterienarten zu finden war. Es gelang ihm noch nach 105 Tagen Typhusbac. in der ersten Boden- art nachzuweisen, wenn die Kolben im Wärmeschrank auf bevi^ahrt wurden. Bei gewöhnlicher Zimmertemperatur fand sich der Typhusbac. noch am 53. Tage. Der Typhusbac. überlebte nicht nur, sondern durchwucherte sogar die Erde, sodass er überall zu finden war. Dass solche Versuche von Bedeutung sind, muss allgemein anerkannt werden. Kanthack. Kister (893) hat aus dem Wasser eines als Typhusinfectionsquelle verdächtigen Meiereibrunnens einen morphologisch und culturell dem Typhusbac. ausserordentlich ähnlichen Bac. isolirt, dessen Unter- scheidung von letzterem mit Sicherheit nur durch die specifische Serum- reaction gelang. Es erhellt daraus die Wichtigkeit der Anwendung dieser Methode für die differentielle Diagnose aus Wasser gezüchteter, typhus- ähnlicher Mikroorganismen. E. Fraenkel. Thresch (943) studirte eine kleine locale Typhusepidemie, die durch den Genuss von Wasser aus einer bestimmten Quelle in Halstead verur- sacht wurde. Der erste Fall kam im November 1896 vor, der letzte Fall im Februar 1897. In dem Quellwasser wurden Bact. coli und Typhusbac. gefunden. Verf. giebt nicht an, wer für die Diagnose verantwortlich ist. Kanthack. Germaiio (870). Nach einem Literaturüberblick auf eine Eeihe von Mittheilungen, welche die Möglichkeit einer Entstehung von Epidemien, bezw. Endemien des Typhus durch Verbreitung des Contagiums auf dem Luftwege beweisen sollen, berichtet Verf. über experimentelle Untersuchungen, welche er zur Entscheidung dieser Frage unternommen hat. Es kamen Staubarten (Zimmerstaub, Feinsand, Tuffboden, Humusboden, Loss), Leinwand und Wollstoffe, sowie diarrhoische Faeces, in denen Verf. den Typhusbac. sich hatte entwickeln lassen, zur Anwendung. Als Ge- sammtergebniss der tabellarisch angeordneten Versuche hat sich heraus- gestellt, dass der Typhusbac. die völlige Austrocknung nicht überdauert und daher durch Staub, welcher so weit trocken ist, dass er durch Luft- strömung mitgerissen werden kann, auf den Menschen nicht übertragbar ist. In feuchter Umgebung dagegen besitzt der Typhusbac. eine lange Bacillengruppe des Bacterium coli commune. Literatur. 399 Lebensdauer und ebenso kann er sich in s c li e i n b a r trockenem Zustand lange Zeit lebensfähig erhalten. Es ist hierfür nur erforderlich, dass er an Gegen- ständen haftet oder von Materialien umgeben ist, welche selbst einige Feuchtigkeit in sich zurückhalten. Das ist denkbar in Wäsche und Kleidungs- stoifen, Holz, Häufchen von Erde, Staub und kothhaltigem Schmutz. Mit fortschreitender Trocknung gehen die meisten Bacterien zu Grunde, einzelne widerstandsfähige Individuen können indess zurückbleiben. Diese können dann wieder ansteckungsfähig wirken, nicht durch Hineiugelangen in die Luft, sondern dadurch, dass bacillenhaltiges Material durch directen oder indirecten Contact auf Lebensmittel, Essgeschirr und von da in den Mund empfänglicher Menschen geräth. Auf diese Fähigkeit des Typhusbac, sich während langer Zeit in halbtrockenem Zustande lebensfähig zu erhalten, nicht auf eine Uebertragung durch die Luft ist Verf. geneigt, die meisten der von ihm in der Einleitung reproducirten Epidemien zurückzuführen, E. Fraenkel. 11. Bacillengruppe des Bacterium coli commune Referenten: Prof. ür. H. Preisz (Budapest), Dr. R. Abel (Hamburg), Doc. ür. Alexander -Lewin (St. Petersburg), Prof. Dr. A. A. Eanthack (Cambridge), Dr. E. Krompecher (Budapest), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), Dr. K. Walz (Tübingen), Dr. E. Ziemke (Berlin). 960. Achard, Ch., et A. Broca, Bacteriologie de vingt cas d'appen- dicite suppuree (Semaine med. p. 112). — (S. 408) 1)61. Alessandri, T., Setticoemia mortale da bacterium coli con localizza- zione sopra una ferita d'operazione (Policlinico, Sez. chirurg. p. 193). — (S. 407) 962. d'Anna, E., Studi batteriologici sui liquidi peritoneali (Ibidem vol. 4, fasc. 2 p. 279). — (S. 409) 063. Barba-Morriby, C, Tentativi e ricerche sul potere curativo della tossina attivissima del bacterium coli nella tubercolosi sperimentale (Ibidem, Sez. chirurg. no. 13 p. 306). — '(S. 403) 964. Curry, J. J., A case of appendicitis shewing the relation of the colon bacillus and the Streptococcus pyogenes as etiological factors (Med. a. surg. Reports of the Boston City Hospital series 9 p. 260). — (S. 408) (Galli-Yalerio, B.,) Osservazioni sulla dissenteria dominante in Valtellina. Contributo allo studio delle colibacillosi (Giorn. d. R. Soc. d'Igiene no. 4 p. 110). 9(i5. (iebliard, €., Ueber das Bacterium coli commune und seine Be- deutung in der Geburtshilfe (Ztschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 37 p. 132). — (S. 409) 966. Oordon, M. H., Bacillus coli communis: some of its varieties and allies; theii' relation to the typhoid bacillus (Journal of Pathol. vol. 4 p. 438). — (S. 401) 967. de Uaaii, J., Een geval van vergiftiging door het gebruik van ge- 400 Bacillengruppe des Bacterium coli commune. Literatur. kookte lever [Vergiftung durch gekochte Schweinsleber] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 1, no. 6 p. 207). — (S. 407) 968. Haiiimerl, H., Ueber das Vorkommen des Bacterium coli im Fluss- wasser (Hygien. Eundschau p. 529). — (S. 411) 969. Heydenreich, L., Emphysem der Leber (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 8/9 p. 305). — (S. 408) 970. Hey er, M., Zur Pathogenese der Pleuritis unter dem Einfluss des Bacterium coli commune (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 23 p. 154). — (S. 405) 971. Hol)bs, J., Cholera nostras colibacillaire mortel chez une nounnce (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 993). — (S. 407) 972. Jacobsthal, H., Färbt sich Bacterium coli commune bei Züchtung auf fettreichen Nährböden nach der GnAM'schen Methode? (Hygien. Rundschau p. 849). — (S. 401) 973. Kollniann, F., Ueber Schnellimmunisirung von Meerschweinchen gegen Bacterium coli commune und eine neue Methode, die Virulenz der Colibacillen zu steigern (Ibidem p. 585). — (S. 404) 974. Lehmann, K. B., und R. Neumann, Notiz über die angebliche Färbbarkeit des Bacterium coli nach der GEAM'schen Methode (Ibidem p. 1180). — (S. 402) 975. Lesage, Contribution ä l'etude des enterites infantiles. Sero-dia- gnostic. Des races du bacterium coli (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 900). — (S. 406) 976. Martel, Maladie ä Coli-bacille de la poule et de la dinde (Ibidem p. 500). — (S. 411) 977. Nicolaysen, L., Ueber Bacteriurie bei Enuresis diurna (Deutsche med. Wchschr. No. 13 p. 195). — (S. 410) 978. Oiiowski, A. A., Studien über biologische und pathogene Eigen- schaften des Bacterium coli commune [Russisch] (Diss.). St. Peters- burg. — (S. 402) 979. Poujol, Gr., Sur la presence tres frequente du bacterium coli dans les eaux naturelles (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 982). — (S. 411) 980. Renon, L., Action du colibacille sur le bacille-virgule (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 417). — (S. 403) 981. Reymond, E., Un cas de passage du bacterium coli ä travers les parois de la vessie de dehors en dedans (Bull, de la Soc. anat. juillet p. 583). — (S. 410) 982. Scheffer, J. C. Th., Diflferentieel-diagnose tusschen bacillus aero- genes en bacillus coli communis door middel van de immuniteits- reactie von Pfeiffer en de agglutinatie-proef von Gruber [Diffe- rentialdiagnose zwischen Bacillus aerogenes und Bacterium coli com- mune mit Hilfe des PFEiFFER'schen Immunisirungsversuchs und der GEUBER'schen Agglutinirung] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 2, no. 8 p. 289). — (S. 403) 983. Scheffer, J. C. Th., Beiträge zur Frage der Differenzirung des Ba- Bacterium coli commune. Literatur. 401 Merkmale der verschiedenen Arten. Färbbarkeit. cillus aerogenes und Bacillus coli communis (Archiv f. Hygiene Bd. 30 p. 291). — (S. 404) 984. Serfiflni, G., lieber die Entwicklung des anaerob cultivirten Bac- terium coli commune (Hygien. Eundschau p. 544). — (S. 403) 985. Sommerfeld, Th., Untersuchung über Stoflfwechselproducte des Bacterium coli und des kuppeiförmigen weissen Bacillus (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 22 p. 226). — (S. 402) 986. Uhlenhuth, Beitrag zur Pathogenität des Bacterium coli commune (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p. 476). — (S. 409) 987. Widal, F., Sur la sero-reaction dans les infections coli-bacillaires (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 902). — (S. 405) 988. Widal, F., et P. Notoecourt, Seroreaction dans une infection ä paracolibacille (Semaine med. p. 285). — (S. 404) Gordon (966) bespricht 1. die Eigenschaften und Merkmale des typischen Bact. coli. (Escherich) geht dann 2. auf die verschiedenen Arten dieses Bacteriums ein, die er nach ihren chemischen und biologischen Reactionen sowie nach der Anzahl von Geissein in verschiedenen Klassen unterbringt. Die Reactionen, welche berücksichtigt wurden, waren a) Gasbildung, b) Milch- gerinnung, c) Indolbildung, d) Säurebildung und e) Verflüssigung der Gela- tine. Danach wurden die Coliformen in folgender Weise eingetheilt: Bact. coli-Arten Gasbildung Keine Gasbildung (1-10 Geissein) (1-4 Geissein) Milchgerinnung Keine Milchgerinnung Indol Kein Indol. Was die Geissein anbetrifft, so hatG. 22 Arten oder Abarten bestimmen können. Es giebt auch Mikrobien, die dem Bact. coli ähnlich, aber Alkalibildner sind, und wiederum andere, die die Gelatine langsam verflüssigen. Letztere werden genauer besprochen. G. schlägt vor, die Prüfung eines Bac. zur Entscheidung, ob Bact. coli oder Typhusbac, in einer gewissen Reihenfolge vorzunehmen: 1. Gasbildung, 2. Milchgerinnung, 3. Geisselfärbnng (nach VAN Ekmengem), 4. Indolreaction, 5. Kartoffel-Cultur und 6. Serum-Reac- tion nach Geuber-Dukham. G. empfiehlt auch das ELSNER'sche Medium. Kanthack. Jacobsthal (972) unternahm Nachprüfungen bezüglich der Färb- barkeit des Colibac. nach der GRAM'schen Methode, ausgehend von A. Schmidt's Angabe^ wonach dieser Bac. sowohl im Koth, als bei Züchtung auf fettreichen Nährböden nach Gram färbbar wäre. Er züchtete zu diesem Zwecke den Colibac. in Milch, in Lanolin-, Butter-Bouillon und aufLanolin- und Butteragar. Aus all diesen Culturen entnommen entfärbte sich der Bac. sowohl nach der ursprünglichen, wie nach der durch Weigert modi- ficirten GRAM'schen Methode. Preisz. ^i)lahre8ber. XII, 1896, p. 331. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XIJl 26 402 Bacteriuin coli commune. Stoifwechselproducte, biologische Eigenschaften. K. B. Lehmann und R. Neumaun (974) machen darauf aufmerksam, dass sie noch vor Jacobsthal (s. voriges Referat) in Betreff der Angaben A. Schmidt's in ihrem ,Grundriss und Atlas der Bacteriologie' die Färbbarkeit des Colibac. nach Gkam nicht bestätigen konnten, indem sie dort sagten: „Es gelang uns in mehrfachen Versuchen leider nicht, diese wichtige Beob- achtung ebenfalls zu machen". Preisx. Sommerfeld (985) untersuchte die Stoffwechselproducte eines von Baginsky erhaltenen typischen Bact. coli und eines weissen kuppei- förmigen Bacterium, nachdem er ihn in einer Lösung vom Milchzucker (35), Pepton (5), Kaliphosphat (15), Chlorcalcium (0,2), Magnesiumsulfat (0,5), Calciumcarbonat (30), Wasser (730) einige Wochen lang bei Körpertempe- ratur gezüchtet hatte. Die Analyse ergab Kohlensäure, Wasserstoff, jodo- formbildende Substanz, Ameisensäure, Milchsäure, Bernsteinsäure, feste Fettsäui'en. Das weisse kuppeiförmige Bacterium, welches sich als identisch mit Bact. lactis aerogenes erwies, erzeugte: Kohlensäure, Wasserstoff, Essig-, Milch- und Bernsteinsäure, jodoformbildende Substanz, Ameisensäure, hohe Fettsäuren. Toxine konnten aus den Culturen der beiden Bacterien durch Versuche bei Kaninchen, Meerschweinchen und Mäusen nicht nachgewiesen werden. Fr eis z. Orlowski (978) studirte die biologischen Eigenschaften einer grossen Anzahl von Coliculturen verschiedener Herkunft. Folgende Eigenschaften constituiren nach seinen Beobachtungen die typische Form des Colibac; 1. Polymorphismus, 2. schwache Beweglichkeit, 3. Milchgerinnung, 4. Gasentwickelung, 5. Indol- und H.-,S-E,eaction, 6. gelb- lich-weisse Auflagerung auf Kartoffeln, 7. zweierlei Colonien auf Gelatine, 8. keine Verflüssigung der Gelatine, 9. Trübung der Bouillon mit Häutchen- bildung, 10. Entfärbung der Fuchsingelatine, 11. keine Färbung nach Gram, 12. negative WiDAL-Probe. Von allen diesen Eigenschaften sind die 8,11 und 1 2 constant*, alle übrigen variiren sehr, doch können alle dadurch entstehenden Varietäten früher oder später in die typische Form überge- führt werden (besonders durch Passagen) ; auch geben sie stets eine negative WiDAL-Probe mit Typhusserum. Die pathogene Wirkung ist um so mehr ausgesprochen, je typischer die betr. Cultur ist ; besonders scheint die Fähig- keit die Milch zu coaguliren in einem gewissen Parallelismus zur Pathogenität zu stehen. Das pathologisch-anatomische Bild der Coliinfection ist mit dem der experimentellen Typhusinfection durchaus identisch, obwohl eine Milz- schwellung häufiger bei der letzteren beobachtet wird. Blutserum von Typhuskranken oder von Thieren, die mit löslichen Producten der Typlius- bac. immunisirt sind, zeigt die speciflsch-agglutinirendeWlrkungauf Typhus- bac. hat aber auf Colibac. keine Wirkung. Dagegen hat das Blutserum eines mit löslichen Producten des Colibac. immunisirten Kaninchens keine *) Für 12 trifft dies nicht zu. Baumgarten. Bacterium coli commune. Toxinbildung. Wirkung auf den 403 Cholerabacillus. Verhältniss zum Bacillus aerogenes. specifisch - aggiutinirende Wirkung auf den Colibac, wohl aber auf den Typhusbac* Alexander- Lewin. Serafini (984) fand, dass das anaerob (in Wasserstoif, Schwefelwasser- stoff, Kohlensäure) gezüchtete Bact. coli weniger gut gedeiht und an Viru- lenz einbüsst. Er weist auch auf die Wichtigkeit der im Darme befindlichen Gase auf den Colibac. hin, die die Ursache der Unschädlichkeit dieses Bac- teriums unter normalen Verhältnissen sein, aber ein anderes Mal vielleicht die Virulenz erhöhen können. Preisx. Aus den Untersuchungen Barl)a-Morrihy's (963) resultirt: 1. Dass das von ihm benutzte Toxin des Bact. coli com. die Entwicklung der bereits vorher eingeimpften Tuberkulose verhindert**, deren Activität anControl- thieren in unzweifelhafter Weise nachgewiesen wurde; 2. Dass das Toxin des pathogenen Bact. coli mit der von diesem Mikroorganismus im saprophy- tischen Zustande im Darm abgeschiedenen Substanz nicht indentisch sein kann; 3. Dass Verf. nicht weiss, ob die für das Toxin festgestellte Wirkung auch dem Stoffvvechselprodncte des nicht pathogenen Bact. coli zukommt; 4. Dass es noch nicht gelungen ist festzustellen, ob die Heilwirkung zu der Toxicität des Toxins in geradem Verhältnisse stehe. Lustig. Nachdem Reiiou (980) die Beobachtung gemacht hatte, dass die Colo- nien des Cholerabac, wenn sie mit Colibac. in Gelatine gezüchtet die Colonien des letzteren erreichen, sich erheblich ausbreiteten, impfte er mit dem Gemenge der beiden Bacterien Meerschweinchen in die Bauchhöhle und sah darauf den Tod der Thiere um so schneller erfolgen, je grösser die Menge der beigemischten Colibac. gewesen. E,. glaubt danach , dass der Colibac. die pathogene Wirkung des Cholerabac. erhöht. Preisx. Schetfer (982) hat im Institut für Hygiene und Bacteriologie in Strass- burg(Elsass) Versuche angestellt um zu erforschen, ob der Bac. aerogenes dem Bact. coli com. angehört oder nicht. Zunächst wurden 4 Meer- schweinchen durch peritoneale Einspritzungen von Aerogenesbouilloncultur immunisirt, sodass die Injection von 3 ccm gänzlich wirkungslos war. Diese Einspritzungen ergaben aber keine Schutzwirkung gegenüber Bact. coli, denn die intraperitoneale Einspritzung der Dosis letalis minima einer Coli- cultur tödtete 3 dieser Meerschweinchen innerhalb 16 Stunden; das 4. Thier zeigte vorübergehende Kranklieitserscheinungen. Während bei künstlich gegen Bact. coli geschützten Meerschweinchen diese Bac. nach ihrer Einführung in die Bauchhöhle sich rasch in kleine Kügelchen verwandelten und zu Grunde gingen, war von diesem Phänomen nichts zu verspüren, wenn Colibac. in die Bauchhöhle von Meerschweinchen eingeführt wurden, welche gegen Bac. aerogenes immunisirt waren. Im Blutserum von künstlich gegen Bact. coli geschützten Meerschwein- chen agglutinirten sich Colibac. rascli und stark zu Klumpen. Das Blut- *) Wie hier der Typhusbac. durch Colisorum, so wird in anderen Fällen der Colibac. durch Typhusserum beeinfiusat. liaumgarten. **) Eine sehr auffallende Angabe, deren Bestätigung abzuwarten ist. Bauvtgarten. 26* 404 Bacterium coli commune. Verhältniss zum Bacillus aerogenes. „rorcirte" Immunisirung. serum von gegen Bac. aerogenes immunisirten Meerschweinchen zeigte da- gegen keine agglutinirende Wirkung auf Colibac. Bac. aerogenes und Bact. coli com. sind also als verschiedenen Bacterien- species angehörend zu betrachten. Spronck. Schelf er (983) stellte vergleichende Untersuchungen mit Bac. aero- genes und Bact. coli an und fand im Widerspruche mit den Angaben der Handbücher, dass der Bac. aerogenes verschiedener Herkunft in zucker- freier Bouillon Indol erzeugt. Ein constanter, sehr auffallender Unterschied zwischen beiden Bacterienarten besteht darin, dass der Bac. aerogenes auf Traubenzucker -Agar bei Sauerstoffmangel (in BucHNEK'schen Röhrchen) bedeutend grösser ist, als bei Oxygen- Zutritt; ähnlich verhält sich eine anaerobe Kartoffelcultur. Beim Bac. coli und typhi wurde ein ähnliches Verhalten gänzlich vermisst. Die vergrösserten Bac. erhielten bei Sauer- stoffzutritt ihre ursprüngliche Form erst in der 3.-4. Generation. Ferner zeigten aus Traubenzuckerbouillou angelegte Zählplatten bei Luftabschluss zahlreichere Colonien als bei Luftzutritt, während die Bac. coli und typhi in dieser Hinsicht keine Unterschiede erkennen Hessen. Thierversuche schienen zu beweisen, dass der aerob gezüchtete Colibac virulenter ist, als der anaerob gewachsene, während es sich beim Bac. aerogenes umgekehrt verhält. Mit Bac. aerogenes behandelte, d. h. dagegen immunisirte, Meer- schweinchen widerstanden der intraperitoneal eingeimpften minimalen Dosis (10 ccra) einer 48stündigen Bouilloncultur vom Colibac. nicht. Letzterer Be- fund wurde noch befestigt durch die PFBiFFEE'sche Immunitätsreaction und durch die ClKUBER'sche Agglutinations - Probe. Sch. hält sonach den Bac. aerogenes und Bac. coli für verschiedene Bacterien. Preisz. Kollmann (973) machte anknüpfend an Loes'fler's und Abel's ähn- liche Arbeit^ Versuche einer „forcirten Immun isation" gegen Bac. coli und typhi. Er arbeitete mit einem Colibac, dessen Virulenzgrad ^/ö'Vso öiiiei" Oese für ein Meerschweinchen betrug (1 Oese = 1,8 mg). Wurde Meerschweinchen in 2stündigen Zeiträumen je ^/^q dieser tödtlichen Dosis in die Bauchhöhle gebracht, so wurden diese Thiere nach 10 Stunden gegen hohe Dosen virulenter Colibac. unempfänglich, und zwar nicht nur vorübergehend, indem diese Immunität auch nach Verlauf von zwei Monaten noch nachzuweisen ist. Wurde aber in gleichen Zeiträumen das Doppelte der vorgenannten Dosis, d. h. '^/j^ der tödtlichen Menge, eingespritzt, so er- folgte der Tod und eine Virulenzsteigerung der eingespritzten Colibac. Ganz gleiche Erfahrungen machte K. mit Typhusbac. Verf. erklärt sich diese Wirkung derart, dass kleine Dosen Schutzkörper erzeugen, welche die Bacterien schädigen, aber nicht immer vernichten, sondern eventuell eine Steigerung ihrer Virulenz veranlassen; nach wiederholten Injectionen wiederholt sich auch dieser Kampf zwischen Schutzkörper und Bacterien, „aus dem der Sieger mit potenzirten Kräften hervorgehen müsse" ; nur ist bei stärkeren Dosen das Virus Sieger. Preisx. Widal und Nobecourt (988) weisen darauf hin, dass die Serum - 1) Jahresber. XI, 1895, p. 297. Ref. Bacterium coli commune. Agglutinations-Reaction. 405 reaction bei Erkrankungen mitColibäc. viel weniger verlässlich ist, als beim Typhus. Mit Couemont ^ fanden sie, dass jedes menschliche Serum auf Colibac. agglutinirend wirkt, und zwar variirt diese Wirkung je nach der Herkunft des Serums, bei einem und demselben Serum aber je nach der Art des angewandten Colibac, Verif. sehen hierin einen neuen Beweis da- für, dass die Diagnose „Colibac." keine präcise ist. Soll also auf die Serum- reaction Gewicht gelegt werden, so muss sie stets mit solchen Colibac. vor- genommen werden, die dem Kranken entnommen wurden; nur auf diese Weise können die noch so sehr verworrenen Infectionen mit Colibac. klassi- ficirt werden. Verflf. stellten in dieser Hinsicht folgende Versuche an: Aus dem Eiter der Schilddrüsengegend eines Kranken züchteten sie einen Bac, der kein Indol bildete, Milchzucker nicht vergährte, und den Verff. in die Gruppe der Paracolibac. (Gilbeet) '" stellten. Das Serum des Kranken übte auf den Bac. eine gewaltige agglutinirende Wirkung aus in mikroskopi- schen Präparaten von 2 Stunden, auch wenn dieCulturen mit Formol 1:50 sterilisirt wurden; das gleiche Serum aber wirkte auf den Bac. weder tödtend noch abschwächend; ferner machte es Culturen des Typhusbac. ver- schiedener Herkunft bei einem Zusatz von 1 : 5 - 1 : 20 „in vitro" zu Häuf- chen und Körnchen sich zusammenballen. Ein mit dem Bac. geimpftes Meerschweinchen lieferte nach 9 Tagen ein Serum, das im Verhältniss 1 : 400 diesen Bac. agglomerirte, nicht aber einen aus dem Munde stam- menden Paracolibac, auch nicht zwei Culturen des Colibac. und den Typhus- bac. Das Serum (1 : 300) eines mit Paracolibac. (aus dem Munde stam- mend) geimpften Meerschweinchens agglutinirte die Bac, dagegen weder den aus der Schilddi'üsengegend gewonnenen, noch einen gewöhnlichen Colibac. oder den Typhusbac. Das Serum einer Typhus-Eeconvalescentin agglutinirte den Bac. der Verff. im Verhältnisse 1 : 12,000, den Typhus- bac. in 1 : 20; letztere Wirkung schwand nach 8 Tagen. Verff. erklären sich diese doppelte agglutinirende Wirkung durch eine Mischinfection der betreffenden Kranken. Endlich wird von den Verff. hervorgehoben, dass auf Grund der Serumreaction, sowie jenes Dilutionsverhältnisses, bei der diese Reaction eintritt, eine genauere Diagnose dieser sonst sehr ähnlichen Mikroorganismen möglich gemacht ist. Preisx. Widal (987) bemerkt, dass es mittels der Serumdiagnostik möglicher- weise gelingt, mehrere häufiger auf der Klinik zur Beobachtung gelangende Hauptgruppen des Bact. coli zu bestimmen. Eine derartige Gruppe ist die von Lesage (s. p. 406) beschriebene, durch die Serumreaction bestimmte Gruppe von Bact. coli, welche den Säuglings-Durchfall verursacht. Interes- sant ist, dass nach Lesage bei schweren Fällen am Ende des Lebens die Reaction schwindet. W. zeigte in Gemeinschaft mit Sicaed, dass bei toxischen Formen des Typhus die Reaction vor dem Tod oft, aber nicht immer nachliess. Krompecher. Heyer (970) unternahm Infections-Versuche an Kaninchen mit Bouillon-Culturen des Bact. coli, um Peritonitis und Pleuritis her- ») Jahresber. Xll, 1896, p. 321. Ref. — -) Jalirosbor. XI, 1895, p. 304. Ref. 406 Bacterium coli commune. Infectionsversuche. Aetiologische Bedeutung bei der Enteritis infantilis. vorzurufen, und fand dabei, dass dasBact. coli, direct in die Pleurahöhle gespritzt, beiderseitige fibrinös-hämorrhagische Pleuritis und Pericarditis verursacht. Die nach intraperitonealer Injection von Bact. coli entstehende Pleuritis wii'd nicht durch den Bac. selbst verursacht, sondern sie ist wahr- scheinlich eine Ausdehnung des entzündlichen Processes nach aufwärts. Die Stoffwechselproducte des Bact. coli entfalten bei Kaninchen und Meer- schweinchen auf die Pleura keine Wirkung. Preisx. Lesage (975) kommt beim Studium des Bact. coli der Enteritis infan- tilis zu folgenden Schlüssen: 1. Das Bact. coli — welches auf der Höhe der Erkrankung aus dem Darm gezüchtet wurde — wird durch das Serum desselben Kindes in 50 Fällen 40mal agglutinirt. 2. Das Serum dieser 40 Kinder agglutinirte weiterhin 39 Bact. coli, welche aus den Faeces gleich erkrankter Kinder gezüchtet waren. 3. Bei den 10 negativen Fällen war die Agglutinationsreaction wahr- scheinlich nur noch nicht vorhanden, denn auch bei den positiven Fällen trat sie 13mal nur in den folgenden Tagen ein. 4. Die Reaction ist von kurzer Dauer. 5. Bei chronischer Enteritis fehlt die Reaction; sie erscheint manchmal bei einer „poussee intestinale", ist aber schwach und von kurzer Dauer. Die Agglutinationsreaction ist ein Zeichen der Reaction des Organismus gegen- über heftiger Intoxication. Besteht letztere, so verliert der Organismus die Reactionsfahigkeit, und die Prognose wird ungünstig*. 6. Thiere, welche mit guten durch das Bact. coli secernirten Toxinen immunisirt werden, liefern Serum, welches das Bact. coli agglutinirt. Mit schlechten Toxinen derselben Cultur erhaltenes Serum agglutinirt nicht, sodass man demnach mit Hilfe der Agglutinationsreaction die Güte des Se- rums bestimmen kann. 7. Diese Reaction ist unabhängig von der Immunisirungs-Reaction, denn das Serum kann im Laufe der Immunität die Eigenschaften der Agglutinirung besitzen, ohne gleichzeitig schon Immunisirungs-Eigenschaften aufzuweisen. 8. Bei der Autopsie eines Kindes, bei dem die Reaction während des Lebens fehlte, fand sich die Reaction nur in der Leber. Möglicherweise bildet sich die Agglutinations-Substanz in der Leber, und sie erscheint nur dann im Blute, wenn sie in grosser Menge gebildet wird. 9. Da das im Darme von gesunden Rindern vorkommende normale Bact. coli durch das Serum erkrankter Kinder nicht agglutinirt wird, ein nor- males Serum weder das infectiöse Bact. coli noch ein normales Bact. coli agglutinirt, so lässt sich denken, dass auch das Bact. coli des Säuglings- durchfalles eine Rasse für sich bildet. 10. Typhusserum agglutinirt weder das normale, noch das infectiöse Bact. coli**. 11. Verschiedene Coliarten Erwachsener (Dysenterie, verschiedene Diar- *) Diese Annahme erscheint nicht genügend begründet. Baumgarten. **) Dieser Satz erscheint gegenüber anderen Erfahrungen nicht allgemein haltbar. Baumgarten. Bacterium coli commune. Vorkommen bei Cholera nostras, 407 Septikämie, Fall von Intoxication. rhoen) werden weder durch das Serum kranker Kinder, noch durch anti- toxisches Serum eines immunen Pferdes agglutinirt. Es erscheint wichtig, methodisch verschiedene Coliarten studiren zu können. 12. Einige infectiöse Bact. coli coaguliren Milch, geben die Indolreaction, reagiren auf das Achard und RsNAUT'sche Verfahren, andere nicht. Es scheint demnach die Serumdiagnose ein wichtigeres diagnostisches Mittel zu sein, als die chemische Diagnose. Krom'pech&r. Hobbs (971) beschreibt, im Anschluss an die bekannte Erfahrung, dass bei Cholera nostras, welche unter dem Bilde einer Cholera asiatica verläuft, Colibac. von erhöhter Virulenz, sog. Paracolibac, gefunden wurden, einen Fall, wo ein 23jähriges Weib, das seit 3 Monaten säugt, inmitten bester Gesundheit plötzlich von häufiger und beträchtlicher Diarrhoe mit heftigen Leibschmerzen befallen wurde und sämmtliche Symptome der Cholera asiatica (Cholerastuhl, subnormale Temperatur, schwacher Puls, Erbrechen, Muskelkrämpfe) zeigte. In den Entleerungen fand sich ein sowohl mikro- skopisch als auch culturell und dem Thierversuch nach sehr virulenter Colibac. Kromj)echer. Alessaudri (961) schildert einen Fall von colibacillärer Septi- kämie mit Localisirung in eine Operationshöhle und Hämatom infolge von Mamma - Amputation wegen Krebs - Degeneration. Die hauptsächlichsten Thatsachen, welche sich aus der klinischen Analyse dieses Falles ergeben, sind: Die Möglichkeit, dass bei einer durch das Bact. coli com. verursachten schweren Enterocolitis Keime in das Blut gelangen und zu einer tödtlichen Septikämie führen können; der eigenthümliche Verlauf der Septikämie mit zwar säramtlichen, dieser Erkrankung zukommenden Kennzeichen, jedoch mit Ausnahme jenes der Temperatursteigerung, letzteres vielleicht in Folge der hypothermischen Wirkung der Toxine; die Möglichkeit, dass das Bact. coli an geeigneter Stelle eine dem Hospitalbrand ganz ähnliche Krankheitsform hervorzurufen vermag und dass jene Infection in manchem Falle als durch das Bact. coli bewirkt angenommen werden kann. — Die mit den aus dem lebenden Blute gewonnenen Culturen und Toxinen des Bact. coli com. an Kaninchen und Meerschweinchen gemachten experimen- tellen Untersuchungen bestätigten die Beobachtungen von Celli bezüglich der electiven Wirkung des Bacteriums und insbesondere dessen Toxinen auf den Darm, namentlich das Colon, eine Wirkung, die in der Nekrotisirung der Mucosa und der Darmwand besteht und unter Bildung von Geschwüren, Auftreten von Blutungen und dysenterieartigen Diarrhoen den Tod der Thiere zur Folge hat. Lustig. de Haan (967) erhielt vom Untersuchungsrichter den Auftrag, eine ge- kocht e S c li w e i n s le b e r , welche bei einigen Personen Vergiftungserschein- ungen veranlasst hatte, zu prüfen. Die zur Untersuchung gegebenen Leber- stückchen boten einen üblen Geruch dar; sie waren an der Oberfläche grau, central aber grauröthlich gefärbt. Die bacteriologische Untersucliung ergab, dass in den centralen Theilen Bact. coli sich in Keincultur vorfand. 3 Mäuse, welche mit den centralen Tlieilen subcutan inficirt warten, starben; 3, welche peripherische Theile subcutan erhielten, blieben gesund. Von 2 408 Bacterium coli commune. Vorkommen bei Emphysem der Leber, bei Appendicitis. weissen Ratten, welche die Leber frassen, bekam die eine Diarrhoe und starb. Die Leber stammte offenbar von einem kranken Schweine; ihre Herkunft liess sich aber nicht nachweisen*. Spronck. Einen Fall von Emphysem der Leber beobachtete Heydenreich (969). Das Organ stammte von einem an schwerem, aber uncomplicirten Typhus verstorbenen Soldaten. Es war durchsetzt von zahllosen runden oder ovalen, seltener cylindrischen oder gelappten Gasbläschen von Mohn- korn - bis Erbsengrösse. Alle Gasbläschen lagen in Blutgefässen. Die mikroskopische Untersuchung auf Bacterien — die culturelle war nicht aus- führbar, weil das Präparat in Formalin eingelegt zur Untersuchung ein- ging — wies massenhafte Haufen von Bac. in den Bläschen auf. Nach Form und Grösse der Bac. möchte H. sie für identisch mit dem Bact. coli halten. Die Gasbildung ist vermuthlich post mortem entstanden, weil während des Lebens subjectiv und objectiv Symptome von Seiten der Leber mangelten; die anderen inneren Organe waren frei von Gasblasen. H. ver- muthet, dass häufiger einmal bei Typhen Eindringen des Bact. coli in die Pfortader statt hat, dass dann Gasbildung in der Leber erfolgt und durch Embolie solcher Gasblasen Synkope und Tod zu Stande kommt**. Abel. In 20 Fällen von eitriger Appendicitis fanden Achard und Broca (960) im peritonitischen Exsudat 5mal das Bact. coli allein, Imal in Asso- ciation mit anderen Mikrobien, darunter 6mal mit dem Streptok. pyog. Verff. sind der Ansicht, dass dem letzteren eine nicht unwichtige Rolle für die Aetiologie dieser Erkrankung zukomme, während der Colibac. häufig nur von secundärer Bedeutung sei, aber vermöge seiner grösseren Vitalität und Wachsthumsenergie auf den gebräuchlichen Nährmedien den Streptok. überwuchere. Auch den Pneumok. fanden sie einige Male als Begleiter des Colibac. Wie bei der appendiculären Peritonitis, so auch bei anderen Affec- tionen, wo das Bact. coli gefunden wird, erfährt seine Wirkung häufig durch Association mit anderen Mikroorganismen eine Steigerung; diese letzteren werden in der Cultur aber durch den Colibac. verdeckt oder über- wuchert***. Ziemke. Curry (964) beschreibt einen Fall von Appendicitis, bei dem er während der Operation aus dem Exsudat Bact. coli züchtete, jedoch keine pyogenen Mikrobien. In mikroskopischen Schnitten der Appendix fan- den sich aber in und unter der nekrotischen Mucosa Streptok. Diese wur- den auch in der Snbmucosa und in dem Fettgewebe ausserhalb gefunden. Dass der Streptok. das primäre Agens war, kann keinem Zweifel unter- *) Aus dieser ganzen Beobachtung lässt sich, glaube ich, nichts Bestimmtes über die etwaige pathogene Bedeutung des vorgefundenen Bact. coli entnehmen. Baurngarten. **) Für diese Vermuthung giebt aber die vorliegende Beobachtung keinen Anhalt, weil, wie Verf. selbst annimmt, die Gasbildung höchstwahrscheinlich erst post mortem entstanden ist. Bmimgarten. ***) Ich stimme den Herren VerfF.'n in der Reserve, welche sie in Bezug auf die pyogene Rolle des Bact. coli beobachten, vollkommen zu und gehe darin sogar noch weiter, indem ich es nicht für sicher erwiesen halte, dass das Bact. coli als Eitererreger beim Menschen wirksam sein könne. Bmimgarten, Bacterium coli commune. Vorkommen bei Perimetritis, 409 Tympania uteri; in der Peritonealflüssigkeit bei endoabdominalen Tumoren. liegen. In Zukunft solle man nicht mit Culturversuclien des Exsudates zu- frieden sein, sondern stets auch Schnitte durch die Appendix nach der GEAM'schen Methode färben. Kanthack. (l'Aima (962) hat die Peritonealflüssigkeit in 9 Fällen von endo- abdominalen Tumoren untersucht; ein einziges Mal ergab das Cultur- verfahren ein positives Resultat: es handelte sich um das Bact. coli. Verf. nimmt daher an, dass das Bact. coli die Darmwand durchdringen kann, wenn der Kreislauf im Darme durch Compression oder infolge von Parese behindert ist, ohne dass Continuitätsstörungen vorhanden wären. Auf diesem Wege erklärt Verf. manche nach Laparatomien auftretende Peritonitis*. Lustig. Uhleiihuth (986) beobachtete einen Fall von jauchig-eitriger Pe- rimetritis nach einem Abortus; im Exsudat war das Bact. coli in Rein- cultur nachweisbar. Nach Ablauf der Perimetritis entwickelte sich Endo- metritis; im Secret war gleichfalls nur der Colibac. nachweisbar. Die Vi- rulenz des Bac. aus der Perimetritis, Endometritis und aus dem Darm der- selben Patientin erwies sich sehr verschieden, indem vom ersten ^/,ooq, vom zweiten ^/g^, vom dritten 1-2 Oesen einer 24stündigen Agarcultur ein Meer- schweinchen bei subcutaner Impfung in 20 Stunden tödteten; im Blute und in der Gallenblase war das Bact. coli rein vorhanden. Die locale, Entzün- dung erregende Wirkung der 3 Coliculturen war nicht verschieden. Auf das geritzte Kaninchenohr gerieben verursachten sie einen dem Erysipel ähnlichen Zustand mit Eiterung an der Impfstelle; zumeist wurde das Ohr nach einigen Tagen nekrotisch und stiess sich ab; nach 8-10 Tagen aber gingen die Thiere an allgemeiner Infection mit Colibac. zu Grunde. Des- gleichen konnte U. mit sämmtlichen 3 Coli-Sorten dui-ch Einspritzung in die vordere Augenkammer Trübung der Cornea und des Humors, ferner Vereiterung des Auges mit 8-14 Tage nachher folgender AUgemein- infection erzeugen. Bei 5 vorläufig ins Ohr geimpften Kaninchen frac- turirte U. einen Ober- und Unterschenkelknochen, und sah nach 1 0 Tagen bei zweien einen eitrig-nekrotischen Process der Bruchstellen auftreten, mit alleiniger Gegenwart des Colibac. Das Blutserum der Patientin übte auf die ihrem Körper entstammenden Colibac. keine agglutinirende Wirkung aus. Preisx. Oebhard (965) fand bereits früher', dass bei Tympania uteri an der Oberfläche der Neugeborenen der Colibac. constant nachzuweisen ist, er nahm folglich an, dass der Colibac, der vom Anus leicht in die Genitalien eindringen kann und ein ausgesprochener Gasbildner ist, die häufigste Ur- sache der Tympania uteri sei. Dies hat sich auch in einer beträchtlichen Anzalil von Fällen bewahrheitet, denn es gelang G., zwar nicht in allen, doch in vielen Fällen von Tympania, den Colibac. zu cultiviren. V(tn 25 *) Das Fundament, auf welches Verf. diese Annahme stützt, erscheint otwa-s unsicher: bei der grossen Verbreitung des Bact. coli kann einem positiven Culturversuch (gegen S negativen) keine derartige Bedeutung, um wichtige Schlüsse daraus abzuleiten, zugeschrieben werden. Ihmugarten. 1) Jahresber. IX, 1893, p. 623. Ref. 410 Bacterium coli commune. Vorkommen bei Tympania uteri, Enuresis diurna, im Urin bei perivesicalem Abscesse. Fällen wurde der Colibac. in 18 Fällen mit Sicherheit nachgewiesen, „in den übrigen 7 Fällen war das Culturresultat theils negativ, theils gingen so wenig Colicolonien auf, dass daraus kein sicherer Schluss gezogen werden konnte". In einem Falle konnte schon während der Geburt am Damme und in der Vagina der Colibac. nachgewiesen werden. Der Versuch Schnell's, wonach in steril aufgefangenem Fruchtwasser der Colibac. kein Gas bildet, beweist nicht, dass gleiches auch im Uterus geschähe. Nicht zuckerhaltige Nähr- böden bilden auch nur unter gewissen Bedingungen Gas, z. B. Gelatine und Agar nur in Emulsionsculturen, d. h. bei inniger Vermengung der Keime mit dem Nährboden, weil in solchen Culturen mehr Gas gebildet wird, als der Nährboden absorbiren oder aus demselben entweichen kann. Sollte auch das Fruchtwasser allein zur Gas-Production ungeeignet sein, so darf nicht vergessen werden, dass im Uterus auch andere Nährstoife vorhanden sind (Vernix caseosa, Amnios, abgestorbene Frucht). Anders verhält es sich beim putriden Emphysem mit Zerfall der rothen Blutkörperchen und Gas- bildung in allen Organen. G. untersuchte zwei ähnliche Fälle und fand im Blute des einen ausser Colibac. ein anaerobes Kurzstäbchen, aus dem Blute des anderen war gleichfalls ein anaerobes Stäbchen züchtbar, welches Mäuse tödtete und an der Impfstelle Gas bildete*. Preisz. Nicolaysen (977) sah acht Fälle von Enuresis diurna bei Kindern. Die Urinincontinenz bestand nur während des Tages, während Enuresis nocturna nicht oder nur ausnahmsweise statthatte. In vier dieser acht Fälle fand sich mikroskopisch und culturell in Reincultur das Bact. coli in dem Urin, der in allen vier Fällen sauer und unzersetzt, manchmal leicht getrübt war. Eiterzellen enthielt der Harn nicht. N. will eine gewisse Beziehung zwischen der Bacteriurie und der Harnincontinenz annehmen. Blasen- spülungen mit Höllensteinlösung beseitigten den Bacteriengehalt des Urines während der Beobachtungszeit in den zwei so behandelten Fällen nicht. Abel. Reymoiid (981) fand bei einem 16jährigen jungen Mann, bei welchem sich nach dem Heben einer schweren Last ein perivesicaler Abscess gebildet hatte, in der ganz unverletzten Blase, in dem sowohl vor als während der Operation aseptisch entnommenen Urin Colibac. in Rein- cultur. Das Eindringen von der Niere her war mangels jeder Nieren- affection auszuschliessen. Da auch keine Cystitis vorher oder nachher be- stand, schliesst R., dass aus dem verschiedenartige Bacterien neben Colibac. enthaltenden Abscesse nur die Colibac. die Blasenwand zu durch- dringen vermochten. Man kann also annehmen, dass ähnlich wie bei *) Wenn auch nicht bezweifelt werden soll, dass die Gasbildung bei „Tym- pania uteri" durch den Colibac. hervorgerufen wird, so kann ich doch der Vorstellung nicht beitreten, die „Tympania uteri" als eine eigentliche Coli- Infection zu betrachten. Der normalen puerperalen Uterusschleimhaut vermag der Colibac. offenbar nichts anzuhaben. Erst wenn faulfähige Theile (Eihautfetzen u. s. w.) in utero zurückbleiben, oder wenn Drucknekrosen u. s. w. an der Uterusinnenääche vorhanden sind, kann dem Colibac. das Ansiedlungs- werk gelingen, Baumgarten. Bacterium coli commune. Vorkommen bei Thieren, 411 in der Aussenwelt. incarcerirten Hernien, oder wie nach dem Tode, der Colibac. zuerst den Gewebswiderstand überwindet. R. glaubt, dass der Colibac. öfters unbe- merkt die Blasenwand durchdringt und erst bei irgend einer Läsion der Schleimhaut Cystitis erregen kann*. Walz. Mar t el (976) fand bei erkrankten Hühner n und Truthennen dasselbe äusserst virulente Bact. coli, welches schon früher bei Hühnern gefunden wurde. Ein Huhn litt an Diarrhoe, war somnolent, hatte keinen Appetit; am 6 Tage getödtet, fand sich Pericarditis, Dünndarmkatarrh, brüchige Milz, suppurative Conjunctivitis. Aus dem Blut Hess sich ein Bac. cultiviren, der in allem den Bact. coli entsprach, bei intramusculärer Impfung bei einem anderen Huhne die gleichen Krankheitssymptome hervorrief und aus dessen Blute wieder gezüchtet wurde. Sowohl Hühner als auch Truthennen über- leben die Infection. Meerschweinchen gehen bei intramusculärer Impfung nach 15-19 Stunden, bei intraperitonealer Impfung nach 15-19 Tagen, bei intravenöser Injection nach 5 Stunden zu Grunde. Kaninchen, weisse Eatten sind sehr empfänglich. Verfütterung von Culturen oder virulenten patho- logischen Producten giebt bei keiner Thierspecies positive Resultate. Krompecher. Poujol (979) fand nach der P^Rfi'schen Methode^ in, für Nalunings- zwecke bestimmten 34 Wässern 22mal Bact. coli. Unter 7 Fällen, die er auf die Virulenz hin prüfte, fand er 6mal virulente Colibac. Untersucht wurden: Oberfiächenwässer, Flusswässer, unterirdische, mittels Pumpen er- haltene "Wässer. Im Uebrigen enthielten die Wässer nicht besonders viel Mikroorganismen. Bei Fluss- oder schlecht geschützten Brunnenwässern konnte man an Verunreinigung mit Fäcalmassen denken; meist jedoch war dies unwahrscheinlich und ganz unzulässig bei Wässern, welclie aus tiefen Quellen oder vom freien Feld, fern von Wohnungen, stammten. Demnach ist nicht ausschliesslich die Verunreinigung mit Fäcalmassen als Ursache des Bact. coli-Gehaltes anzusehen; möglicherweise stammt sie aus dem Luft- staub. Solche Wässer seien als gesundheitsschädlich zu verwerfen. Ki'ornpeche)'. Hammerl (968) bringt nach einer kurzen Zusammenfassung der herr- schenden Ansichten über Selbstreinigung der Flüsse einige Untersuchungen des Wassers der Mur, vorgenommen im Winter 1896-1897. Unweit (4 km) vor dem Eintritt der Mur in die Stadt Graz fanden sich in Platten mit ^/„-l ccm nur ausnahmsweise und wenige Colicolonien. Nach Aufnahme der städtischen Abwässer, 6 km unterhalb Graz, wurden an acht aufeinander- folgenden Tagen Platten mit ^/.,-l ccm Wasser angelegt, Bact. coli aber konnte nicht nachgewiesen werden. *) Ein Durchwandern von Bacterien durch die lebende und unverletzte Blasenwand ist sehr unwahrscheinlich. Kaum begreiflich wäre aber das isolirte Durchwandern des Colibac. bei Zurückbleibon aller anderen in dem Abscoss enthaltenen Bacterien. Wahrscheinlicher dürfte daher ein Eindringen der Coli- bac. per urethram oder von der Niere her (Ausscheidung von in'a Blut gelangten Keimen) sein. Baumgartcn. t) Jahresber. Vlü, 1892, p. 227. Red. 412 Rotzbacillus. Literatur. Noch weiter unterhalb Graz, auf einer Strecke von 26 km, wurden von 7 verschiedenen Stellen, immer aus der Mitte des Flusses, Proben unter- sucht, und es ergab sich, dass nur die drei untersten Proben Colibac. ent- hielten, und zwar jene, die unterhalb der Einmündung eines stark ver- unreinigten Mühl ganges entnommen wurden. H. schliesst aus seinen Versuchen, dass die Mur sich sehr schnell, näm- lich auf einer Strecke von 17-34 km, vom Colibac. befreit, wenigstens so- weit dies nach der befolgten Methode zu beurtheilen ist. Preisx. 12. Rotzbacillus Referenten: Prof. Dr. A. Weichselbaum (Wien), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Dr. E. Krompecher (Budapest), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht). 989. Bal)es, V., P. Rigler et C. Podasca, Sur les toxines de la morve et leur rapport avec les bacilles morveux et le serum antimorveux (Arch. des Sciences med. no. 3). — (S. 414) 990. Bonhoif, H., Versuche über die Möglichkeit der üebertragung des Rotzcontagiums mittels Diphtherieheilserum (Berliner klin.Wchschr. No. 5 p. 89). — (S. 418) 991. Cavazzani, C, Moccio e farcino (Riforma med. no. 193, 194, p. 507, 519). [Nichts Neues. Lustig.] 992. Coineny, Observation d'un cas de guerison de morve pulmonaire (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 51 p. 122, 161). — (S. 417) 993. Forestier, Un cas de farcin aigu ; diagnostic, clinique et bacteriolo- gique (Lyon med. no. 6 p. 187). — (S. 418) 994. Foulerton, A., On serum diagnosis of glanders (Lancet, May p. 1201). — (S. 414) 995. Freytag, H., K. Möbius und B. Prietsch, Rotz bei Pferden (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 93). — (S. 417) (Gourfeiii, Marignac et Vallette,) Morve oculaire (Revue med. de la Suisse romande, decembre). 996. Ouinard, L., et A. Balbieaux, Note sur certaines modifications cardio-vasculaires produites par la mall6ine chez des animaux mor- veux (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 823). — (S. 415) 997. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche i. J. 1896: Rotz-Wurmkrankheit. — (S. 418) (Jouhert,) Etüde clinique et therapeutique de la morve humaine [These]. Paris. 998. Kitt, Th., Pseudorotz (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 8 p. 316). [Sammelreferat über alle neueren Arbeiten. Johne.] 999. Kitt, Th., Versuche über Rotz und Maliern (Jahresber. d. tliierärztl. Hochschule in München 1896/1897 p. 46). — (S. 415) 1000. v. Koränyi, F., Milzbrand, Rotz, Actinomykosis, Maul- und Klauen- seuche. Mit 6 Abbildgn. u. 6 Farbdr. [Spec. Pathologie u. Thera- pie, hrsg. V. Nothnagel Bd. 5, Th. 5: Zoonosen Abth. 1. 6 Jl/l. Rotzbacillus. Literatur. Widerstandsfähigkeit. 413 Wien, Holder]. [Zusammenfassende, historische, ätiologfische und kliniscli-therapeutische Bearbeitung des menschlichen und thierischen Rotzes. Weichselbmi tn.] (Lel)laiic, C.,) Sur la valeur de la malleine (Recueil de Med. veter. no. 8 p. 161). (Morel,) Des determinations articulaires de la morve chez l'homme [These]. Lyon. (Moscata,) Epidemia di moccio (Gaz. med. lombarda, aprile 12). 1001. Nocard, E., Autopsie de chevaux morveux gueris (Recueil de Med. veter. no. 14 p. 424). — (S. 417) 1002. Noilie witsch, Noch eine Hilfsmethode zur Rotzdiagnose (St. Peters- burger Archiv f. Veterinärwiss. no. 10 p. 444). — (S. 415) lOOB. Plemper van Baien, R. A., Eenige proeven genomen in het bac- teriologisch Laboratorium te Utrecht om de tenaciteit van den kwa- den-droesbacil te bepalen [Einige im bacteriologischen Laboratorium in Utrecht angestellte Versuche zur Bestimmung der Tenacität des Rotzbacillus] (Veeartsenijkundige Bladen voor Nederlandsch-Indie Bd. 10, no. 4 p. 276). — (S. 413) 1004. Preusse, M., Die Ergebnisse der in den Jahren 1895 und 1896 im Regierungsbezirk Danzig ausgeführten Malleinimpfungen (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 5 p. 49). — (S. 416) 1005. R^my, Cli., Morve chronique de l'homme, observations, diagnostic, curabilite, auto-inoculabilite, transmissibilite (Arch. de Med. exper. no. 2 p. 144). — (S. 418) (Rol)cis,) A propos de la malleine (Recueil de Med. veter. no. 8 p. 159). (Roux, G.,) Diagnostic experimental de la morve (Lyon med. jan- vier 17). 1006. Schwäbel, Mallein-Impfungen (Wchschr. f. Thierheilk. No. 35 p. 334). — (S. 417) (Trambusti, A.,) Un caso di moccio acuto dell'uomo [Accad. med.- chir. di Ferrara, gennaio 24]. 1007. Wladimirolf, A., Sur le phenomene d'agglutination dans la morve (Recueil de Med. veter. t. 74 p. 618). — (S. 414) 1008. Wrififtli, J. H., The histological lesions of acute glanders in man and of experimental glanders in the guinea pig (Journal of exper. Med. vol. 1 p. 577). — (S. 418) Plemper van Baien (1003) prüfte die Tenacität des Rotzbac. und fasst seine Erfahrungen wie folgt zusammen: 1. Feucht aufbewahrt bei 23" C. zeigte sich der Rotzbac. nach 20 Tagen noch lebensfähig und virulent. 2. Feucht aufbewahrt bei 15-16*^ C. war er schon nach 5 Tagen abge- storben. 3. Nach einstündiger Einwirkung einer Sublimatlösung von 1 : 2000 war der Bac. abgestorben. 414 Rotzbacillus. Toxine. Agglutinationserscheimmgen. 4. Auch einstündige Einwirkung einer wässerigen Terpentinlösung von 1 : 100 vernichtete den Rotzbac. Spronck T. Balbes, Rigler und Podasca (989) resumiren die Ergebnisse ihrer Arbeit in folgenden Sätzen: Auch die abgetödteten Rotzbac. können noch eine gewisse pathogene Wirkung entfalten. Die Toxine des Rotzbac. tre- ten mit den Albuminen der im Rotzknoten vorhandenen Zellen in eine Art Verbindung, derart, dass diese Verbindungen auch noch nach Verschwinden der Bac. vorhanden bleiben. Die abgetödteten Leiber der Rotzbac. können unter bestimmten Verhältnissen einen localen Process hervorrufen, der jedoch auf die Stelle der Injection beschränkt bleibt. Die Rotzbac. enthalten eine nur schwer extrahirbare toxische Substanz. Während nur minimale Dosen von Mallein genügen, um rotzkranke Thiere fiebern zu machen, ja selbst zu tödten, vertragen gesunde Thiere enorme Mengen dieser Substanz. Die mit destill. Wasser gewaschenen Rotzbac. sind weniger wirksam als die nicht gewaschenen. Abgetödtete Bac. rufen bei den Versuchsthieren eine letal verlaufende Kachexie hervor. Eine Vorbehandlung der Thiere durch Morvin oder Mallem vermag eine gewisse Resistenz gegenüber abgetödte- ten Culturen zu verleihen. Solche mit wachsenden Dosen von Mallein, Mor- vin und endlich mit abgetödteten Rotzbac. behandelten Thiere, in Sonder- heit die Esel, liefern ein Serum, welches eine Präventiv- Wirkung besitzt und auch den schon ausgebrochenen Rotz der Meerschweinchen zu heilen vermag. Weickselbaum. Foulerton (994) stellte an einem an Rotz erkrankten Stalljungen nach dem Vorgang von MacFadyean"'' Versuche darüber an, ob das Serum eines rotzigen Pferdes in Verdünnung 1 : 20 agglomerirend auf Rotzbac. wirke und erzielte folgende Resultate: Dasselbe erzeugte zwar deutliche Agglutination der Rotzbac. sowohl im hängenden Tropfen als auch im Sedimentirrölirchen. Controlversuche mit dem Serum normaler Menschen verliefen negativ. Weitere Versuche er- gaben jedoch, dass diese Reaction keine specifische für Rotz war, sondern dass die Zusammenballung der Rotzbac. auch auftrat, wenn man statt Serum von Rotzkranken solches von Diphtherie- oder Typhuskranken verwendete. Ebenso aggiutinirten Typhusbac, wenn man sie mit Diphtherie- oder Rotz- serum zusammenbrachte. Danach hält F. eine Rotzdiagnose mit Hülfe der Serumreaction noch nicht für möglich. Johne. Wladimiroff (1007) theilt mit, dass das beste Verfahren zum Nachweis der Agglutinationserscheinungen der Rotzbac. in der Einsaat von wenig Rotzbac. in eine Mischung von Bouillon und Serum in bestimmten Mengen und nach Prüfung der Sterilität des Gemisches durch Aufstellen desselben in einem Thermostaten, besteht. Die Agglutination tritt erst nach 3-7 Tagen deutlich in Erscheinung, indem die Culturen, statt gleichmässig getrübt, körnig bis flockig werden. Die Körner sind um so grösser, je kräftiger das Agglutinationsvermögen ist. Nachdem die Körner sich zu Boden ge- setzt haben, tritt eine neue Trübung der Flüssigkeit auf. In den Körnern t) Jahresber. X, 1894, p. 289. Red. Rotzbacillus. Wirkung des Malleins. 415 Diagnostische Verwerthung desselben. haben die Bac. so unregelmässig-e Umrisse, dass sie beinahe unkenntlich werden. Besonders hervorzuheben ist der Umstand, dass ein Zusatz von ^j^^^ bis ^/soo Serum von einem gesunden Pferde schon agglutinirend wirkt; aber ^/leoo Serum von einem rotzkranken Pferde wirkt unvergleichlich stärker. Das Serum gesunder Kaninchen wii-kt nicht agghitinirend auf den Rotzbac, dasjenige rotzkranker Thiere dieser Art dagegen sehr stark. Ouillebeau. Oiiiuard und ßabieaux (996) injicirten Mallein in proportionellen Dosen in die Venen rotzkrauker Thiere und beobachteten zugleich die car- diovasculären und respiratorischen Verändenmgen. Hierbei zeigte sich, dass Anfangs gewöhnlich keine besonderen Veränderungen stattfinden. In der 2. Periode der Mallein-Intoxication hingegen schlägt das Herz schneller, aber schwächer, während der Carotisdruck langsam, aber stetig unter das normale Niveau sinkt. Sowohl bei gesunden, als auch bei rotzkranken Thieren rufen intravenöse Malleininjectionen bedeutende Excitation hervor, welche besonders bei kraftlosen Thieren ausgesprochen sind. Die bei ge- sunden Thieren von Cadiot und E,oger+ beschriebene Schweisshypersecre- tion konnten Verff. bei rotzkranken Thieren nicht bestätigen. Krompecher. Kitt (999) hat bei seinem Versuchen über Rotz und Mallein die be- merkenswerthe Thatsache festgestellt, dass auch in theil weise verkalkten ßotzknoten sich noch virulente Rotzbac. vorfinden können, sowie dass einzelne Meerschweinchen eine auffallende Resistenz gegen Impfrotz besitzen. Der letztere Umstand ist von grosser diagnostischer Bedeutung, weil er zeigt, dass nur die positive, nicht aber eine negative Impfung bei Meerschweinchen diagnostische Schlussfolgerungen zulässt. Von 19 mit diversem Rotzvirus* geimpften Meerschweinchen erkrankten nur 8 offen- sichtlich an Rotz, 10 wurden nicht rotzig, 1 genas wieder, nachdem es nur ein rotziges Hautgeschwür bekommen hatte. Johne. Noniewitsch (1002) schlägt zur Erkennung des occulten Rotzes eine mikroskopische Untersuchung des Blutes bei kranken Pferden während der spontan oder nach Einspritzung des Malleins eintretenden Er- höhung der Temperatur vor. Während derselben sollen sich nämlich stets im Blute rotzkranker Thiere entweder frei im Blutplasma oder (häufiger) in Leukocyten eingeschlossen, normale oder degenerirte Rotzbac. finden. Am besten färbt man Deckglaspräparate mit gesättigter wässeriger oder LoKFFLER'scher Methylenblaulösung 2-5 Minuten lang und untersucht nach- her in Xylol. Diese Methode wurde mit gutem Erfolge an 6 rotzkranken- und rotzverdächtigen Pferden geprüft, darunter bei einem, das au Wurm litt. Ausserdem sind Rotzbac. im Blute der aufgeschnittenen Geschwülste an den Injectionsstellen von Mallein bei 3 Pferden gefunden worden. Johne. Ueber die Anwendung des Malleins zur Rotzdiagnose liegen in der Deutschen Literatur nur wenige Veröffentlichungen vor. t) Jahresber. IX, 1893, p. 256. Red. — *) Es wäre von Belang gewesen, zu erfahren, ob das verwendete „Rotzvirua" in allen Fällen anderweitig (z. B. durch Verimpfung auf Feldmäuse) auf seine Virulenz geprüft wurde. In künstlichen Culturon erlischt die Virulenz der Rotzbac. oft sehr rasch. Baumgarten. 416 Rotzbacillus. Diagnostische Bedeutung des Malle'ins. Für die günstige diagnostische Wirkung des Malleins spricht sich wiederum Preusse (1004) aus, welcher die Ergebnisse der von ihm in den Jahren 1895 und 1886 ausgeführten Mallein-Impf- ungen im Reg. -Bezirk Danzig mittheilt. Aus diesen an 4 inficirten Pferdebeständen mit 86 Pferden ausgeführten Versuchen geht hervor, dass das Maliern thatsächlich als ein Mittel zur raschen Erkennung und vete- rinärpolizeilichen Tilgung der Rotzkrankheit in grösseren Pferdebeständen angesehen werden muss. Zugleich führt Verf. hierbei einige Fälle auf, wo Pferde, welche bei einer ersten Impfung reagirten, bei einer zweiten dies nicht mehr thaten und die er deshalb als geheilt durch die erste Injection bezeichnet. Die organische Reaction, d. h. die nach der Malle'inimpfung entstehenden Anschwellungen an der Impfstelle, die sich einstellende Trau- rigkeit, Niedergeschlagenheit, verminderte Fresslust, Schüttelfröste, Muskel- zittern u. s. w. hält Verf. für weniger charakteristisch, als die thermische^. Bezüglich der veterinärpolizeilichen Bedeutung des Malleins fügt Verf. dann wörtlich noch folgende sehr treffende Bemerkung hinzu: „Wenn man aus den vorstehenden Impfungen den Schluss zieht, so muss man doch bekennen, dass das Mallein hier in allen vier Fällen specifische Wirkung gezeigt hat, ebenso wie in sehr zahlreichen anderen in der Lite- ratur beschriebenen Fällen. Dass selbstverständlich auch Misserfolge mit unterlaufen, ist bei der Inconstanz der Zusammensetzung des Malleins doch leicht erklärlich. Solche Misserfolge sind bei den Tuberkulinimpfungen ebenfalls vorgekommen. Die Versuche von Schütz, Röckl, Siedamgrotzky, Lydtin mit Tuberkulin haben ergeben, dass von denjenigen Thieren, die auf Tuberkulin reagüt haben, 84,6 ^/q tuberkulös gewesen sind, unter den nicht reagirenden waren 89,8 ^Jq nicht tuberkulös. Nach Foth's Zusammen- stellungen über Mallein betragen diese Verhältnisszahlen für die Pferde, die über 1,5^ reagirten, 86 ^/^ rotzkranke, und für die Pferde, die unter 1,0 reagirt haben, 88 ^/^ nicht rotzkranke, letztere Zahl indess ändert sich bei Abzug der zweifelhaften Fälle, in denen bereits vor der Impfung fieber- hafte Temperatur bestand oder altes wirkungsloses Mallein verwandt wurde, auf 94"/o. Nach meinen Zusammenstellungen betragen diese Zahlen 94,7 "/^ bezw. 95,7 ^'/q. Wenn Fböhneb angesichts dieser Thatsachen in seiner neuesten Auflage des Lehrbuches der speciellen Pathologie und Therapie der Hausthiere sagt: „Keinesfalls dürfte indessen dem Mallein die grosse praktische Bedeutung zukommen wie dem Tuberkulin", so hat mich das überrascht. Es ist mir nicht klar, wodui'ch das grosse Misstrauen, welches Fröhkee dem Mallein auch in anderen seiner Arbeiten entgegenbringt, begründet ist. Fröhner ist auch, nachdem er die Bedeutung des Malleins negirt, der Irrthum untergelaufen, dass er Schütz als Gewährsmann dafür anführt, dass Mallein als ein typisches Reagens auf Rotz nicht bezeichnet werden darf". Eine Behauptung von Schütz in dieser Form findet sich in der Literatur nicht^. Johne. ^) Die organische Reaction ist aber nach den Erfahrungen des Ref. eine sehr werthvoUe Bestätigung der thermischen. Ref. *) Ref. kann sich dieser Ausführung auf Grund seiner eigenen Erfahrungen Rotzbacillus. Diagnostische Bedeutung des Malleins. Abheilung 417 des experimentellen Rotzes. Fall von geheiltem Lungenrotz. Freytag (995) berichtet über eine Rotzinfection, bei welcher das betr. Pferd, nachdem es nur 10 Tage mit einem rotzkranken in einem Stalle gestanden, hochgradig an Rotz erkrankte. Johne. MÖbius (995) und Prietsch (595) berichten über zuverlässige dia- gnostische Wirkung des Malleins. Im ersteren Falle zeigte sich das mit 40,7 ^ C. und grosser Mattigkeit reagirende Pferd nach der Tödtung rotzig; im letzteren Falle reagirte das sonst verdächtige Pferd nicht und zeigte sich auch bei der Section nicht rotzig. Johne. Schwäbel (lOOG) berichtet, dass sich drei typisch auf Mallei'n rea- girende rotz verdächtige Pferde bei der Section mit primärem Lungenrotz behaftet erwiesen hätten. Johne. Nocard (1001) berichtet über Fälle von Abheilung bei experimen- tellem Rotze. 1 2 Pferde aus Beständen, die seit Langem rotzfrei waren und die auf zwei Malleininjectionen keine Reaction zeigten, wurden mit Rotzbac. gefüttert. Zu diesem Zwecke bekam jedes der Thiere drei viertägige Kar- toffelculturen des Bac. Mallei, verdünnt in 300 ccm sterilisirtem Wasser, das in eine halbe Ration Trinkwasser geschüttet und von den Thieren voll- ständig ausgesoffen wurde. Nach 2 Wochen reagirten alle Thiere aufs Deutlichste auf eine Malleininjection. 5 derselben bekamen bald einen heftigen Rotz, der die Schlachtung nothwendig machte, und die Section ergab zum Theil grossartige, zum Theil auf einen engen Bezirk localisirte rotzige Veränderungen. Die 7 übrigen Pferde wurden schon vom ersten Frühling an im Freien gehalten ; bald verloren sie ihre Empfindlichkeit für Maliern und durften als geheilt betrachtet werden. Eines derselben ging an acuter Pleuritis zu Grunde. Bei der Section fanden sich eine Anzahl kleiner, fibröser, verkäster und verkalkter Knötchen in der Lunge vor, die nach gehöriger Zerreibung mit Wasser auf eine Eselin und zwei Meer- schweinchen verimpft wurden. Auch pleuritisches Exsudat wurde auf Meer- schweinchen übertragen. Alle geimpften Thiere blieben von Rotz verschont. Die Section der 6 übrigen Pferde soll später gemacht werden. Auf ähnliche Weise stellte N. die Abheilung des Rotzes bei einem Pferde fest, das sich spontan inficirt hatte. Ouülcbeau. Conieny (992) beobachtete einen Fall von Rotz beim Pferde, welches keine andere Erscheinung dieser Infection, als eine starke, typische Re- action mit Steigerung der Körperwärme um 2,5" C. und Oedem an der Stelle des Einstiches nach Malleininjection zeigte. Im Verlaufe eines Jahres wurden noch 5 weitere Malleininjectionen vorgenommen, die von Mal zu Mal geringere Reactionen verursachten. Bei der Section beobachtete man die Gegenwart zahlreicher kleinster bis haselnussgrosser Knötchen, von denen einige durchscheinend, mit verkästem Centrum, andere fibrös und theilweise verkalkt waren. Die Infectionsversuche bei Meerschweinchen und Hunden, die Culturver- suche und die mikroskopischen Untersuchungen fielen in Bezug auf Rotzbac. nur anschliessen und nur hinzufügen, dass man sich eher angelegen sein lassen sollte, das Mallein in seiner Darstellung zu verbessern, als dessen unbestreitbare specifische Wirkung ohne Weiteres zu uegiren. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XIII S7 418 Rotzbacillus. Uebertragung durch das Blutserum. Fälle von Rotz beim Menschen. Seuchenbericht. sämratlich negativ aus, sodass sowohl Verf. als Nocard den Fall als ab- geheilten Rotz betrachteten. Letzterei' erklärt, dass er zahlreiche andere ähnliche Fälle beobachtet habe. GuilleheaK. Aus Bonlioff s (990) Versuchen geht hervor, dass das Blutserum zweier rotzkranker Pferde auf rotzempfängliche Thiere subcutan oder intraperi- toneal übertragen, keine Erkrankung dieser letzteren hervorrufen konnte, womit jedoch die Möglichkeit des Vorkommens einer Rotzübertragung dann, wenn dem Serum keine Desinficientien zugesetzt sind, nicht geleugnet werden soll. Auch fand B., dass ein 0,5proc. Carbolsäurezusatz das Serum diphtherie- immuner Pferde derart beeinflusst, dass eine sehr grosse Zahl lebenskräftiger in diesem Materiale enthaltener Rotzbac. nach 2 bezw. 4 Stunden die Fähig- keit der Vermehrung auf künstlichem Nährboden verliert. Ebenso wird durch 24stündigen Aufenthalt in 0,5proc. Carbolserum diphtherieimmuner Pferde den zur Untersuchung gezogenen Rotzbac. die Fähigkeit genommen, Meerschweinchen an Rotz erkranken zu lassen. Weichselbaum. An der Hand eines Falles von chronischem Rotz bei einem Lederzer- schneider, der sich mit der bei einem kranken Pferde gebrauchten Ader- lassnadel am Finger stach und dadurch mit Rotz inoculirte, bespricht R^my (1005) ausführlich die Klinik des chronischen Rotzes, seine bacteriologische Diagnose, seine Heilbarkeit und Behandlung, sowie die Möglichkeit der Uebertragung von Mensch zu Mensch. Der Arbeit ist eine Uebersicht der gesammten einschlägigen Literatur beigegeben. Weichselbaum. Forestier (993) beschreibt ausführlich einen acuten Rotzfall, der auf pulmonalem Wege zu Stande gekommen sein dürfte. Das SxnAus'sche Ver- fahren der Diagnose bewährte sich exact. Der Fall verlief tödtlich. Weich selbau7n. Wright (1008) beschreibt einen Fall von Rotz bei Menschen. Nach dem Tode wurde der Rotzbac. aus einem Abscess in der Achsenhöhle, aus verschiedenen Knoten der Haut, aus der Lunge und Milz gezüchtet. Es folgt dann eine ausführliche Beschreibung der histologischen Veränderungen in den Geweben des Mannes und der inoculirten Meerschweinchen. In der Lunge des Mannes fandW. pneumonische Veränderungen, Eiterung und Nekrose; in den Organen der Thiere hauptsächlich auch nur Nekrose, in deren Ge- folge Entzündung und Eiterung erschienen. Niemals fand sich irgend etwas, das an einen miliaren Tuberkel erinnerte. W. schliesst sich somit Te- DESCHi"'' an im Gegensatz zu Baumgarten, der behauptet, dass die Histo- genese des miliaren Tuberkels und des Rotzknotens principiell dieselbe ist, während nach Tedeschi die Nekrose das Primäre ist*. Kanthach. Nach dem Reiclisseiichenlbericht (997) veranlasste die Rotz- Wurmkrankheit einen Gesammtverlust von 649 Pferden — 61 weniger t) Jahresber. IX, 1893, p. 260. Red. *) Diese Annahme, dass der Rotzbac. bei seiner Wucherung in den Geweben primär eine Nekrose hervorrufe, an die sich erst später Entzündung und Eite- rung anschliesse, muss ich nach meinen zahh-eichen Untersuchungen auf das Bestimmteste in Abrede stellen. Uebrigens ist ja die Histologie der Rotz- Rotzbacillus. Seuchenbericht. 419 Bacillen bei einer rotzähnlichen Pferdekrankheit. als im Jahre 1895 — , von denen 17 gefallen, 559 auf polizeiliche An- ordnung und 73 auf Veranlassung der Besitzer getödtet worden sind. Bei der Section erwiesen sich von den 559 auf polizeiliche Anordnung ge- tödteten Pferden 111 (21,64 ^Jq) und von den 73 auf Veranlassung der Be- sitzer getödteten, 33 (45,20 ^/J nicht rotzwnrmkrank. Ausserdem sind 54 der Seuche oder der Ansteckung verdächtige Pferde, welche nicht ver- seuchten Beständen angehörten, zur Sicherstellung der Diagnose, grössten- theils jedoch wegen des geringen Werthes, welcher die Kosten einer längeren Observation nicht lohnte, getödtet und bei der Section nicht rotz- wnrmkrank befunden worden. Mithin wurde die Rotz-Wurmkrankheit bei 505 Pferden — 85 weniger als im Jahre 1895 — constatirt. Die oben erwähnten Verluste von 649 Pferden vertheilten sich auf 120 Kreise oder gleichwerthige Verwaltungsbezirke, 154 Gemeinden und 175 Gehöfte. Am Beginn, bezw. am Schluss des Jahres waren bezw. blieben verseucht: 31 Gemeinden, 33 Gehöfte, bezw. 33 Gemeinden, 31 Gehöfte. In den während des Berichtsjahres verseuchten Beständen waren im Ganzen 1284 Pferde vorhanden. Von 649 gefallenen, bezw. getödteten Pferden entfallen zu- sammen 391 = 60 ^/o auf die preussischen Provinzen Ost- und West- preussen, Brandenburg, Posen und Schlesien. In Preussen vertheilten sich die 559 auf polizeiliche Anordnung getödteten Pferde mit 40,48 •^/^ auf grössere Güter, mit 32,60 ^/^ auf kleinere Landwirthschaften, mit 23,41 ^j^ auf Fuhrwerksbetriebe, der Eest auf Bestände, deren Angehörigkeit zu den 3 genannten Kategorien unbekannt blieb. An Entschädigungen für auf polizeiliche Anordnung getödtete Pferde sind 214159 Jl/l 96 /^ — 66 409 Jl/l 62 ^ weniger als im Vorjahr — , davon in Preussen 149 485 M Ol ^f gezahlt worden. Johne. 13. Bacillen bei einer rotzähnlichen Pferdekranklieit 1009. Nocard, E., Sur une lymphangite ulcereuse simulant le farcin mor- veux chez le cheval (Recueil de Med. veter. t, 74 p. 1). Nocard (1009) beobachtete bei Pferden eine geschwürige Lymphangitis der Haut, die mit dem „Wurm" oder „Hau trotz" Aehnlichkeit hatte. Sie ist jedoch von derselben, sowie von der Lymphangitis nach W^unden und der Cryptokokkenlymphangitis der wärmeren Länder verschieden. Die neue, von N. beschriebene Krankheit zeigt die Eigenthüralichkeit, dass sie wie der Rotz nach der intraperitonealen Verimpfung der Krankheits- producte beim männlichen Meerschweinchen eine Periorchitis erzeugt, aber dass die von der Krankheit befallenen Thiere nach einer Malleineinspritz- ung keine Erhöhung der Körperwärme zeigen. Von 67 des „Wurmes" verdächtigen Pferden waren nur 43 von Hautrotz befallen, 1 6 zeigten die knötchen auch schon vor der Kennt niss der Rotzbac. zionilich genau bekannt fjewesen und die Aehnlichkeit in dem histologischen Bau und der histologischen Entwicklung dieser Knötchen mit den Tuberkeln von berufenster Seite ange- nommen worden (vgl. Virchow, Geschwulatwerk Bd. 2). liaumgarten. 27* 420 Bacillen bei einer rotzähnlichen Pferdekrankheit. Merkmale der N.'schen Lymphaugitis, 8 litten weder an der einen noch der anderen dieser Krankheiten. Die N.'sche Lymphangitis ist bald acut, bald sehr chronisch. Längs der geschwollenen Lymphdrüsen brechen häufig kleine Abscesse auf, die jedoch rasch zuheilen. Ausnahmsweise breitet sich die Krankheit über einen grossen Theil der Körperoberfläche aus und macht Metastasen nach den inneren Organen, besonders den Nieren. In solchen Fällen ist der Ausgang der Krankheit manchmal tödtlich. Färbt man die Strichpräparate des Eiters nach Gbam, so findet man in und ausserhalb der Eiterzellen dicke, kurze, an den Enden abgerundete Stäbchen, die entweder wie die Zähne eines Kammes neben einander liegen oder Fäden mit einem dicken Endgliede bilden ; manchmal besitzt ein dicke- res Mittelstück zugespitzte Enden, oder der Mikroorganismus ist rundlich. Das Culturverfahren zeigt, dass alle diese Formen zu einer einzigen Species gehören. Der Bac. ist bei 30-40 ^ C. leicht cultivirbar. In Peptonbouillon ent- stehen Körner, seltener eine Kahmhaut. Setzt man Glycerin zu der Bouillon, so entwickeln sich nur Kokkobacterien, die sich nicht zu Körnern ver- binden. In Gelatine findet bei Zimmertemperatur keine, bei Bluttemperatur eine dürftige Vermehrung statt. Auf Agar-Agar sind die Colonien klein, rund, gezackt, undurchsichtig, in der Mitte vorgewölbt; dieselben lassen sich nach einigen Tagen als dünnes Häutclien abheben. Auf Kartoffeln ent- steht ein dünner, trockener, pulveriger, schmutzig- weisser, auf Glycerin- Kartoffeln ein feuchter, farbloser, dürftiger Ueberzug. In letzterem Falle treten Kokkobacterien auf. Der beste Nährboden ist Serumgelatine ; darauf erscheinen nach 2 Tagen die Culturen als kleine, runde, glänzende, scharf- randige, kegelförmige Häufchen, die bald zahlreiche, wurzeiförmige Fort- sätze in die Tiefe treiben. Die Farbe derselben ist weiss auf Pferdeserum, gelb auf Rinderserum. Das Wachsthum ist stets ein aerobisches; die Reaction des Nährbodens wird auch bei Zuckergehalt nicht verändert. In der Milch ist das Wachs- thum ein dürftiges. Virulenz und Wachsthumsfähigkeit bleiben 3-4 Mo- nate lang erhalten. Temperatur von 65" tödtet die Bac. nach 15 Minuten. Beim Meerschweinchen erzeugt die Einspritzung von ^/^ Platinöse Eiter (mit ^1^ ccm Wasser verdünnt) in die Bauchhöhle nach einigen Tagen eine intensive Vaginitis des Hodens, die meist zum Tode führt. Bei der Section findet man einige käsige Punkte im Mesenterium. Spritzt man dagegen frische Cultui' in die Bauchhöhle, so tritt der Tod nacli 1-2 Tagen unter den Erscheinungen von hohem Fieber ein. Bei der Eröffnung des Cadavers findet man zahlreiche Abscesschen im Bauchfelle. Die subcutane Injection hat das Auftreten mehrerer, in Heilung übergehender Abscesse zur Folge. Bei den Einhufern veranlasst die subcutane Uebertragung von Eiter oder Reincultur eine Eiteransammlung, die sich nach 6-10 Tagen spontan er- öffnet; nur ein Mal gelang es N., eine progressive Lymphangitis zu erzeugen. Die intravenöse Injection bleibt bei diesen Thieren wirkungslos. Die intraperitoneaie Impfung des Kaninchens mit Reincultur oder Eiter PestbacilluB. Literatur. 421 giebt Anlass zur Bildung von dickem Eiter, der sich einkapselt, und dessen Gegenwart die Gesundheit der Thiere nicht zu gefährden scheint. Subcutan erzeugt der Mikroorganismus ein Erysipel, das meist abheilt und nur aus- nahmsweise zu einer Nekrose führt. Die intravenöse Injection veranlasst eine Kachexie mit tödtlichem Ausgange in 2-4 Wochen. Bei der weissen Maus entsteht nach der subcutanen Infection ein Abscess mit tödtlichem Ausgange in 1-2 Tagen. Der Mikroorganismus ist gewöhn- lich im Blute nachweisbar. Hühner sind gegen den Bac. immun ; bei der Taube führt die intravenöse Uebertragung manchmal zu einer nach 4-6 Tagen tödtlich endenden Schwäche, ohne dass grob anatomische Veränder- ungen irgend eines Körpertheiles bei der Section wahrzunehmen wären. Chiiilleheau. 14. Bacillus der Bnbonenpest Referenten: Dr. K.Abel (Hamburg), Doc. Dr. Alexander Lewin (St. Petersberg), itted.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresdon), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Dr. E. Krompechcr (Budapest), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz). 1010. Al)el, K., Zur Kenntniss des Pestbacillus (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 13/14 p. 497). — (S. 426) (Anderson, A.,) A note on plague in Coorla (Indian med. Gaz. no. 8 p. 306). 1011. Babes, y., und C. Levaditi, Ueber einige durch den Pestbacillus verursachte histologische Veränderungen (Virchüw's Archiv Bd. 150 p. 343). — (S. 440) 1012. Bericht, zusammenfassender, über dieThätigkeitder von der Kaiser- lichen Akademie der Wissenschaften in Wien zum Studium der Pest nach Bombay entsendeten Commission (Wiener klin. Wochschr, No. 20 p. 465). — (S. 446) 1013. Bonneau, Etudes sur la peste de Bombay (Arch. de Med. navale no. 68 p. 201). — (S. 448) (Cantlie, J.,) A lecture on the spread of plague (Lancet no. 1, 2 p. 4, 85). 1014. Childe, L. F., Remarks on the occurrence of plague pneumonia (British med. Journal vol. 1 p. 1215). — (S. 448) (Childe, L. F.,) The pneumonic type of plague (Indian med. Gaz. no. 6 p. 231). (Colin, L.,) Sur la peste bubonique (Bull, de TAcad. de MM. no. 5 p. 120). 1015. Devell, 1). Y., Ueber die Empfänglichkeit der Frösche für Tnfection mit Bubonenpest (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1 , Bd. 22, No. 14; 15 p. 382). — (S. 432) 1016. Dräsche, Die neue Pest-Aera (Wiener med. Wochschr. No. 11,12 p. 466, 520). - (S. 461) 1017. V. Düring, F., Zur Pestfrage (Deutsche med. Wchschr. No. 10 p. 158). — (S. 460) 422 Pestbacillus. Literatur, (Dyson, T. E.,) Plague and house disinfection (Indian med. Gaz. no. 8 p. 298). 1018. Fiessinger, Ch., Contre la peste. Reglements sanitaires au 17ieme siecle (Janus t. 1 p. 99). — (S. 460) 1019. Fitzpatrick, C. B., A preliminary note on the Investigation and preparation of the antitoxine of the bubonic plague at the New York Quarantine laboratory, Staten Island (New York med. Journal no. 15 p. 490). — (S. 438) (Frankland, G. C.,) Dr. Yeksin and plague virus (Nature no. 1425 p. 378). 1120. Gabritschewsky, G. N., Ueber Bereitung des Antipest-Serum [Russisch] (Russkij Archiv Pathologü Bd. 3). — (S. 438) 1021. Gabritschewsky, G. N., Zur Biologie des Pestbacillus [Russisch] (Ibidem). — (S. 432) 1022. Galeotti, G., und F. Malenchini, Experimentelle Untersuchungen bei Affen über die Schutzimpfung und die Serumtherapie gegen die Beulenpest (Ctbl. f. Bacter. Abth. l,Bd. 22, No. 18/19 p. 508). — (S. 435) 1023. Galli-Valerio, B., La peste bubbonica (Giorn. d. R. Soc. ital. d'Igiene no. 3-5 p. 66, 99, 123). — (S. 461) 1024. Gawalowski, A., Die Pest (Ztschr. f. Nahrungsmittel- Untersuchung Bd. 11, No. 3 p. 43). — (S. 460) (GeddingS, H. D.,) The bubonic plague bacillus as studied at the Pasteur Institute (Public Health Rep. no. 20, 21 p. 463, 491). 1025. de Giaxa, V., e B. Gosio, Ricerche sul bacillo della peste bub- bonica in rapporto alla profilassi (Annali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 2 p. 261). — (S. 431) 1026. Gordon, M., Ueber Geissein des Bacillus der Bubonenpest (Ctbl. f. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 6/7 p. 170). — (S. 428) 1027. Gosio, B., Esperienze sulla trasmissione della peste bubbonica ai bovini (Policlinico, Sez. med. p. 286). — (S. 459) 1028. Gosio, B., Experimente über die Empfänglichkeit des Rindviehes für Bubonenpest (Hygien. Rundschau Bd. 7, No. 17 p. 855). — (S. 458) 1029. Gosio, B., Die Arsenikatur der Felle in Hinsicht auf die Prophy- laxis gegen Bubonenpest (Ibidem No. 24 p. 1217). — (S. 459) 1030. Grayfoot, B. B., The human factor in the spread of plague and the lesson it teaches (Indian med. Gaz. no. 5 p. 163). [Nichts von bacteriologischem Interesse. Kanthack.] 1031. Halfkine, W. M., Remarks on the plague prophylactic fluid (Bri- tish med. Journal vol. 2 p. 1461). — (S. 434) 1032. Haifkine, W. M., The plague prophylactic (Indian med. Gaz. vol. 32 p. 201). — (S. 434) 1033. Hankin, E. H., Note on the relation of insects and rats to the spread of plague (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 16/17 p. 437). — (S. 433) Pestbacillus. Literatur. 423 1034. Hankill, E. H., Untersuchungen über die Lebensfähigkeit der Pest- bacillen in Körnerfrüchten (Das österr. Sanitätswesen No. 21 p. 188). (S. 430) 1035. Hankill, E. H., and B. H. F. Leumann, A method of rapidly identifying the microbe of bubonic plague [From the Municipal La- boratory, Bombay] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 16/17 p. 438). — (S. 428) 1086. Hauchecorne, Ueber die Pestgefahr (Therapeut. Monatsh. Bd. 11, No. 10 p. 543). — (S. 461) (Henderson, B.,) Plague in Sind (Indian med. Gaz. no. 8 p. 307). (Hericourt, J.,) La peste (Revue scientifique no. 5 p. 129). 1037. Hesse, W., Ueber Gasaufnahme und -Abgabe von Culturen des Pestbacillus (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25 p. 477). — (S. 429) 1038. Hewlett, R. T., The bacillus of bubonic plague [Bacillus pestis] (Transact. of the British Inst, of Preventive Medicine series 1 p. 137). — (S. 430) (Honl, 1.,) Die Bubonenpest (Wiener klin. Rundschau Bd. 11, No. 40-42). (Kasansky, M. W.,) Ueber Pest und Pestbacterien [Russisch]. Ka- san, Buchdruckerei d. Kais. Kasan'schen Univ. 1039. Kitt, Th., Die Bubonenpest (Monatsh. f. prakt. Thierheilk. Bd. 8 p. 470). [Ein ausführliches Sammelreferat, auf das verwiesen wird. Johne.] Klein, E., Observations and experiments with the bacillus of orien- tal or bubonic plague (26*^^ Annual Rep. of the Local Government Board, England. Supplement p. 287). [Vgl. Referat No. 1040. Red.] 1040. Klein, E., Ein Beitrag zur Morphologie und Biologie des Bacillus der Bubonenpest (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 24/25 p. 897). — (S. 428) 1041. Kolle, W., Zur Bacteriologie der Beulenpest (Deutsche med. Wchschr. No. 10 p. 146). — (S. 430) (Lamelle, L.,) A propos de la peste (Presse med. beige vol. 49, no. 20, 22). 1042. Lereboullet, La peste. Les dangers qu'elle faitcourirä l'Europe. — Sa prophylaxie. Sa curabilite (Revue d'Hygiene t. 19, no. 3 p. 214). — (S. 460) 1043. Leuch, Mittheilungen über die Pest (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte Bd. 27, No. 10 p. 309). [Einfach referirende Mittheilung; bringt nichts Bacteriologisches. Baumgarten.] 1044. Leuniaun, B. H. F., Remarks on the pathology of plague (In- dian med. Gaz. vol. 32 p. 202). — (S. 448) 1045. Levy, A., Eine chinesische Ansiclit von der Pest (Deutsche med. Wclischr. No. 12 p. 190). — (S. 461) 1046. London, E. S., Les oiseaux sont-ils sensibles äla peste bubonique? (Arcli. des Sciences biol. [St. Petersbourg] t. 6, no. 1 p. 67). — (S. 433) 424 Pestbacillus. Literatur. 1047. Lowson, J. A., The epidemic of bubonic plague in Hongkong 1894 (Indian med. Gaz. vol. 32 p. 6, 45, 87). [Eine klinische Arbeit. Kanthack.'] (Lustig, A.,) La peste in Bombay (Settimana med. vol. 51, no. 34). 1048. Lustig, A., Relazione sul risultato delle ricerche fatte in India negli animali e nell'uomo intorno alla vaccinazione preventiva contro la peste bubbonica e alla sieroterapia [Estratto dai Rendiconti del R. Istituto di Studi superiori pratici e di perfezionamento in Firenze, Sezione di Medicina e di Chinirgia. Firenze, Tipografia Carnesecchi & figli]. — (S. 435) 1049. Lustig, A., und Cr. Galeotti, Versuche mit Pestschutzimpfungen bei Thieren (Deutsche med. Wchschr. No. 15 p. 227). — (S. 434) 1050. Lustig, A., und G. Galeotti, Schutzimpfung gegen Beulenpest (Ibidem No. 19 p. 289). — (S. 434) 1051. Lustig, A., und E. Zardo, Beitrag zum Studium der feineren Ge- webeveränderungen bei der experimentellen Beulenpest (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 8 p. 389). — (S. 440) (Manson, P.,) Recent investigation on bubonic plague (Practitioner, january p. 21). 1052. Metschnikolf , E., Sur la peste bubonique (Annales de l'Inst. Pasteür t. 11 p. 737). — (S. 439) (Mifra, A.,) The bubonic plague. London, Thacker. 1053. Mittheilungen der Deutschen Pestcommission aus Bombay vom 19. März d. J. (Deutsche med. Wchschr. Sonderbeilage zu No. 17). — (S. 441) 1054. Mittheilungen, Weitere, der Deutschen Pestcommission (Ibidem No. 19, 31, 32 p. 301, 501, 516). — (S. 441) (Nacciarone, L,) La peste bubbonica (Eiforma med. no. 51 p. 601). 1055. Nepveu, G., Coagulation de la fibrine du sang par le bacille de la peste (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 23 p. 606). — (S. 440) 1056. Nepveu, G., Lesions du cerveau dans la peste (Ibidem no. 29 p. 863). — (S. 441) 1057. Nepveu, G., Etüde sur les lesions infectieuses de la peste (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 124, no. 32 p. 1318). — (S. 440) (Nepveu, G.,) Causes des troubles circulatoires dans la peste et point d'entree de l'infection (Marseille med. septembre 15). 1058. Nocht, lieber die Abwehr der Pest (Archiv f. SchiflFs- und Tropen- Hygiene Bd. 1, H. 2 p. 91). — (S. 459) 1059. Nuttall, G. H. F., Zur Aufklärung der Eolle, welche die Tnsecten bei der Verbreitung der Pest spielen. — lieber die Empfindlichkeit verschiedener Thiere für dieselbe (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 4 p. 87). — (S. 432) 1060. Ogata, M., Ueber die Pestepidemie in Formosa (Ibidem Bd. 21, No. 20/21 p. 769). — (S. 456) (Pagliani, L.,) La peste bubbonica (Riv. d'Igiene no. 3 p. 89). Pestbacillus. Literatur. 425 1061. Petri, R. J., Zum gegenwärtigen Stande der Pestfrage (Deutsche med. Wchschr. No. 6 p. 93). — (S. 460) 1062. Portengen, J. A., Une theorie chinoise sur l'etiologie et la therapie de la peste (Janus t. 1 p. 461). — (S. 461) 1063. Portengen, J. A., Historical notice about the original discovery of the bacillus of bubonic plague (Janus, juillet-aoüt p. 57). — (S. 456) (Proust, St.,) La defense de l'Europe contre la peste et la Confe- rence de Venise de 1897. Avec cartes. 9 frcs. Paris, Masson & Co. (Rauzier, Cr.,) La peste (Nouveau Montpellier med. mal 8, 15,22). 1064. Reber, B., L'habit des medecins pendant la peste (Janus 1. 1 p. 298). — (S. 460) (Report) of the commission sent by the Egyptian government to Bombay to study plague. Cairo. 1065. Roux, Sur la peste bubonique et sa serotherapie (Gaz. des Höpi- tauxno. 11 p. 97). — (S. 439) 1066. Schlemmer, G., La peste bubonique (Annales d'Hygiene 3ieme Serie, t. 37 p. 260, 347). — (S. 460) (Schrank, J.,) Schutz gegen die Pest (Allg. Wiener med. Ztg. No. 8-11). (Schwarz, J.,) Die indische Pest. Eine historisch-kritische Studie (Wiener klin. Rundschau No. 8 p. 127). 1067. Steinach, S., Ueber die Bedeutung des Verkehres mit Baumwolle im Hinblick auf die Pestepidemie in Indien (Wiener klin. Wchschr. No. 5 p. 124). — (S. 459) 1068. Stekoulis, La peste bubonique ä Djeddah, juin 1897 (Janus t. 2 p. 169). — (S. 457) (van der Stricht,) Lesions anatomo-pathologiques produites par le microbe de la peste (Bull, de l'Acad. roy. de Med. de Belgique no. 3 p. 215). 1 060. Thomson, GJ. S., Remarks on Yeksin's serum in plague (Indian med. Gaz. vol. 32 p. 454). — (S. 438) 1070. Watjolf, S., Die Maassregeln gegen die Einschleppung der Pest in Bulgarien (Deutsche med. Wchschr. No. 14 p. 223). — (S. 460) 1071. Weir, T. S., Notes on the spread of the plague in Bombay (Indian med. Gaz. vol. 32 p. 161). [Nichts Besonderes. Kanthack.] 1072. Wilm, M., Ueber die Pestepideraie in Hongkong im Jahre 1896 (Hygien. Rundschau Bd. 7, No. 5, 6 p. 217, 285). — (S. 451) Wilm, M., Report on plague (Indian med. Gaz. vol. 32 p. 137). [Vgl. Referat No. 1072. Red.] Wilm, M., Report on the epidemie of bubonic plague at Hongkong in theyear 1896 (Ibidem p. 167,256). [Vgl. Referat No. 1072 Red.] 1073. Wladimiroff, A., und K. Kreslinj?, Zur Frage der Nährmedien für den Bacillus der Bubonenpest und sein Verlialten zu niederen Temperaturgraden (Deutsche med. Wchschr. No. 27 p. 430). — (S. 429) 426 Pestbacillus. Literatur. Morphologie und Biologie. 1074. Wyssokowitz, W., et D. K. Zabolotny, Recherclies sur la peste bubonique (Annales de l'Inst. Pasteur t. 11, no. 8 p. 663). — (S. 448) 1075. Yamagiwa, K., Ueber die Bubonenpest (Virchow's Archiv Bd. 149, Suppl.). — (S. 456) 1076. Yersiii, A., Eapport sur la peste aux Indes (Arch. d. Med. navale t. 68 p. 366). — (S. 438) 1077. Yersin, A., Sur la peste bubonique [sero-therapie] (Annales de rinst. Pasteur t. 11 p. 81). — (S. 439) (Zabolotny, D. K.,) Materiaux de la peste aux Indes (Arch. russes de Pathol. vol. 3, no. 4 p. 374). 1078. Zabolotny, D. K., Sur les proprietes agglutinantes du serum dans la peste bubonique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 19 p. 520). — (S. 433) 1079. Zabolotny, D. K., Ueber die agglutinirende Wirkung des Blut- serums bei der Pest [Russisch] (Russkij Archiv Pathologii Bd. 3). — (S. 433) 1080. Zdekauer, Ueber die Beulenpest in Bombay und einige sanitäre Einrichtungen in Britisch-Ostindien (Prager med. Wchschr. No. 4 p. 37). — (S. 455) Abel (1010) stellte an zwei Pestbac.-Stämmen verschiedener Herkunft Untersuchungen über die Morphologie und Biologie des Pest- erregers an. Er betont die Vielgestaltigkeit des Pestbac, der als Stäbchen von sehr verschiedener Länge und Breite auftreten kann. Charakteristisch ist das Wachsthum der Bac. in flüssigen Substraten, wo sie in Ketten bis zu 10-12 Stäbchen hintereinander angeordnet erscheinen. Die einzelnen Bac. pflegen hier etwa zwei- bis dreimal so lang als dick zu erscheinen und lassen meist eine geringe spindelförmige Aufschwellung in der Mitte er- kennen. Auffallend ist an diesen Ketten, dass die Bac. selten zu mehreren in gerader Reihe hintereinander liegen, vielmehr vielfach in scharfem Winkel an den Trennungsstellen gegen einander abgeknickt sind. In alten Culturen und auf schlechtem Nährboden findet man Involutionsformen, ellip- tische oder runde Gebilde von Gestalt und Grösse kleiner Hefezellen, auch wohl clostridiumartige Formen (ohne Sporen). Derartige monströse For- men sieht man auch zwischen normal geformten Stäbchen in Bac.-Ketten. Die Bac. sind entgegen Kitasato's Angabe unbeweglich. Eine stärkere Tinction der Pole ist namentlich in Culturen nicht immer zu erzielen. Bei Anwendung der GRAM'schen Methode werden die Bac. entfärbt. Kapseln konnten nicht beobachtet werden, ebensowenig Sporen. Die Colonien auf Gelatine zeichnen sich durch starke Körnung aus ; sie verflüssigen das Substrat nicht. Auf Agar entstehen manchmal verschieden grosse Colonien; fortge- züchtet geben die grossen Colonien wieder grosse, die kleinen wieder kleine Colonien. Erstarrtes Blutserum ist trotz Kitasato kein besseres Substrat als Agar. In Bouillon wachsen die Pestbac. bald unter Bildung eines Boden- Pestbacillus. Culturelles Verhalten. Widerstandsfähigkeit. 427 Satzes ohne Trübung der Flüssigkeit, bald unter diffuser Trübung derselben. Der Grund für die Verschiedenheit liegt in der Art der Besäung, nicht in der Zusammensetzung des Substrates. Alkalische Peptonlösung mit Zusatz von Gelatine, die Yebsin und Wilm^ als bestes Substrat empfehlen, be- währte sich nicht besser als gewöhnliche Nährbouillon. In Milch tritt ge- ringe Vermehrung ohne Gerinnung ein. Das Wachsthumsoptiraum liegt bei etwa 37^, doch findet noch bei 8-10^ Entwickelung statt. DerBac. wächst anaerob gut, vergährt Zucker nicht, bildet kein Indol, gedeiht noch in ziem- lich saueren Substraten. Einige Thierversuche ergaben die Pathogenität der Bac. bei subcutaner, bezw. intraperitonealer Impfung für Meerschweinchen, Haus- und Feld- mäuse. Ein wohlentwickelter Bubo wurde nur bei einem Meerschweinchen bemerkt. Leber und Milz enthielten fast stets kleine Nekroseheerdchen. Die Bac. waren im Körper septikämisch verbreitet. Die Prüfung der Resistenz des Pestbac. gegen physikalische und che- mische Agentien ergab Folgendes: Austrocknung wirkte stark schädi- gend, wenn sie schnell und intensiv, d. h. im Brütschrank bei 35^ oder im Exsiccator über Schwefelsäure erfolgte; nach 2-3 Tagen waren die Bac- terien dann abgestorben, einerlei, an welchem Material sie angetrocknet worden waren. Ging die Trocknung dagegen langsam bei Zimmertempe- ratur vor sich, so blieben die Bac. viel länger am Leben und zwar hing ihre Lebensdauer von der Beschaffenheit des Materiales ab, an dem sie ange- trocknet worden waren. An Deckgläschen blieben sie in Eiter oder Cul- turen angetrocknet 6-9 Tage, einmal selbst 14 Tage lebendig, an Fäden verschiedener Art (Seide, Baumwolle, Wolle), Leinwand und in Organtheil- chen angetrocknet, waren sie noch nach 30 Tagen lebendig". An frischen Häuten angetrocknet erhielten die Bac. sicher bis zum zehnten Tage ihre Lebensfähigkeit. Sonnenlicht vernichtete fein vertheilte Bac. aus Bouil- lonculturen an Deckgläschen schon nach einer Stunde, dickere Ausstriche von Agarculturen nach l^j^ Stunden. Trockene Hitze von 100^ tödtete in einer Stunde an Deckgläschen angetrocknete Bac.-Massen aus Agar- culturen ab. Bouillonculturen wurden durch Erhitzen auf 80° in 5 Minuten, auf 70*^ in 10 Minuten, auf 50*^ in 60 Minuten des Lebens beraubt. — Von Desinfectionsmitteln erwiesen sich Carbolsäure, Carbolschwefelsäure, Lysol, Sublimat, Kalkmilch und Chlorkalk in den üblichen Concentrationen als gut wirksam; nähere Angaben siehe im Original. Formalin wirkte nicht besonders intensiv. Arsenigsaures Natron, dessen Wirksamkeit erprobt wurde, weil es in Indien zur ,,Arsenicirung" der Rindshäute dient, die von manchen Seiten als besonders verdächtig der Pestverschleppung angesehen werden, besass in der Concentration, in welcher es auf die Häute zur Ein- wirkung gelangt, kein erhebliches Desinfectionsvermögen gegenüber den Pestbac. — In sterilem, destillirten Wasser, sterilem und nicht sterilem ') Vgl. Referat No. 1072 p. 4:)1 und No. 1077 p. 439. Ref. -) Wegen Abschlusses der Versuche konnte damals die Prüfung nicht länger fortgesetzt werden; in späteren Versuchen habe ich die Bac. bis zu mehr als 60 Tagen lebendig gefunden. Ref, 428 Pestbacillus. Geissein. Wächsthum auf Gelatine, Agar. Leitungswasser waren Pestbac. noch nach 20 Tagen lebenskräftig nach- zuweisen. Am Schlüsse der Arbeit wird auf Grund der bis dahin über die Pest be- kannt gewordenen Thatsachen erörtert, wie die bacteriologische Diagnose einer Pesterkrankung auszuführen und wie die Prophylaxe der Pest zu gestalten ist. Abel. Gordon (1026) bemerkte bei der Untersuchung von Pestculturen im La- boratorium von E. Klein in London, dass einzelne Stäbchen beweglich sind und ein bis zwei Geis sein tragen. Diese entspringen vom Ende des Stäb- chens, sind ungefähr doppelt so lang als das Stäbchen und spiralig gewun- den. Sind zwei Geissein vorhanden, so entspringt die zweite nicht am Bac- Ende, sondern seitlich. Abel. Als charakteristisch für das Wächsthum des Pestbac. auf Gela- tineplatten bezeichnet E. Klein (1040) das Auftreten einzelner, aus langen Bac.-Fäden zusammengesetzter und ganz jungen Colonien des Pro- teus vulgaris ähnlicher Colonien zwischen den übrigen, kleinen, grauen, rundlich -eckigen Pestbac.-Colonien. Länger als 48 Stunden sind diese Fadencolonien nicht deutlich, weil dann eine Auflösung der Fäden in ein- zelne Stäbchen eintritt. Typisch für die Pestbac. ist ferner das Verhalten bei intraperitonealer Injection beim Meerschweinchen. Sie bilden im Peri- tonealexsudat Ketten von ansehnlicher Länge, die zuweilen Gruppen- und Knäuelform zeigen. Subcutane Injection von Bouillonculturen in die Leistengegend giebt entweder Peritonitis oder Leistendrüsenschwellung^. Bei schnell tödtlicher Pestinfection findet man Pestbac. bei Thieren auf der Schleimhaut der Trachea und des Larynx, bei Meerschweinchen meist auch in dem schleimigen Inhalte des entzündeten Duodenums. Bei längerer Krankheitsdauer zeigen sich in den Lungen Hyperämien, punktförmige Hämorrhagien, Hepatisationen und graue nekrotische Knötchen. — Das Ueberstehen einer Pestinfection immunisirt Meerschweinchen nicht gegen weitere Pestinfectionen. Auch wiederholte Injection sterilisirter Cultur subcutan oder intraperitoneal schützt Meerschweinchen nicht gegen Pest- infection, wie K. im Gegensatz zu Kolle (s. p. 430) behauptet. Ebenso lassen sich Kaninchen nur in sehr geringem Maasse durch Injection virulenter Pestculturen immunisiren. Abel. Hankin und Leiimann (1035) glauben, dass die von Hafekine be- schriebenen, in Agarculturen sich zeigenden Involutionsformen das am meisten charakteristische Merkmal des Pestbac. sind. Da diese nun erst nach einigen Tagen erscheinen, schlagen sie einen Nährboden vor, worauf sie schon nach 24 oder spätestens 48 Stunden zu finden sind, nämlich 2, 5-3, 5 ^Iq Salz enthaltendes Agar. Die Culturen müssen in einer Temperatur von 37^ C. aufbewahrt werden. Es ist aber nothwendig, den Bac. erst auf gewöhnlichem Agar zu züchten und dann auf Salzagar zu übertragen, da ^) Peritonitis wird K. vermuthlich dann beobachtet haben, wenn die Injection, was bei den dünnen ßauchdecken der Meerschweinchen und mangelhafter Assi- stenz, die das Thier nicht gut festhält, sehr leicht passirt, z. Th. in die Bauch- höhle statt in die Subcutis erfolgt war. Ref. Pestbacillus. Züchtung. Gasaufnahine und -Abgabe von Culturen. 429 Verff. fanden, dass, wenn Material direct aus Organen auf Salzagar über- tragen wurde, es garnicht oder nur spärlich aufkam. Anstatt Salz kann man auch 2*^/^ Kali brom. oder Jodkali verwenden. Kanthack. Um einen möglichst günstigen Nährboden für die Züchtung des Pest- bac. zu construiren, stellten Wla(limiroflFundKresling(1073) eineReihe von Versuchen an, in denen sie die Zusammensetzung der üblichen Nähr- bouillon in verschiedener Weise variirten. Die Experimente ergaben, dass neutrale Reaction der Bouillon für das Wachsthum des Pestbac. am geeig- netsten ist. Alkalisirung der Bouillon mit Natronlauge und Säuerung der- selben mit Salzsäure oder Milchsäure schafften keinen Nutzen. Ein Glyce- rinzusatz zur Bouillon war eher von Nachtheil als Vortheil. Hülmerfleisch- bouillon gab selbst ohne Peptonzusatz, aber neutralisirt und mit Kochsalz- zusatz versehen, ein brauchbares Substrat ab. Rindfleischbouillon bewährte sich besser als Hammelfleischbouillon. Hinzufügung von P/^ Traubenzucker zu Bouillon war von keinem Nutzen. Peptonlösung bildete keinen so guten Nährboden wie Bouillon. Ein Zusatz von Gelatine zu Peptonlösung, den Yebsin und Wllm^ empfahlen, zeitigte keinen bemerkbaren Vortheil. W. und K. studirten ferner den Einfluss der Kälte auf Culturen von Pestbac. Derselbe erwies sich im Ganzen als nicht sehr erheblich. Bouillon- culturen, welche bei Temperaturen bis zu — 19*^ gehalten wurden, Hessen sich zwar zum Theil nach 5-6tägiger Kältewirkung nicht mehr fortzüchten. Sechs Tage lang auf Agar eingefrorene Pestbac. gaben aber bei Abimpfung so- fort typische und üppige Culturen. Die Virulenz der Bac. war durch die Kältewirkung nicht beeinträchtigt worden. Abel. Hesse (1037) studirte dieGasaufnahme und Abgabe vonCulturen des Pestbac. in analoger Weise wie früher die gleichen Vorgänge in Cul- turen des Choleravibrio und anderer Bacterien. Der Gaswechsel erreicht in den ersten Tagen der Züchtung, entsprechend dem dann am energisch- sten vor sich gehenden Wachsthume der Bac, sein Maximum, um hierauf erst schnell dann langsamer abzusinken. Bei Züchtung unter Luftzutritt wird erheblich mehr Sauerstoff aufgenommen als Kohlensäure abgegeben. Die grösste Sauerstofifmenge wurde von den Culturen zur Zeit des stärksten Wachsthums und des Maximums der Kohlensäureproduction zurückgehalten. Unter Luftabschluss cultivirte Pestbac. lieferten nur in den ersten beiden Wochen der Züchtung etwas Kohlensäure. Der zur Kohlensäurebildung erforderliche Sauerstoff kann entweder im Nährboden absorbirt vorhanden gewesen oder auch aus dem Nährboden abgespaltet worden sein. Ersteres ist H. wahrscheinlicher, weil nicht einzusehen ist, warum die Abspaltung bereits nach zwei Wochen erloschen sein sollte". Abel. ») Vgl. Referat No. 1072 p. 451 und No. 1077 p. 489. Ref. *) Den von Scheurlen (Archiv für Hygiene Bd. 2ü, 1896, p. 29) erhobenen Einwand gegen H.'s Untersuchungen über den Guswechsel in Culturen, der da- hin geht, dass ein Theil der gebildeten Kohlensäure vermuthlich aus der Zer- setzung des zur Nährbodenalkalisation benutzten kohlensauren Natrons durch irgend welche beim Wachsthum der Culturen entstehende Säuren stammt, er- klärt H. in einer neueren Tublication (Archiv für Hygiene Bd. 28 p. 307) für 430 Pestbacillus. Culturelle und biologische Eigenschaften. Hewlett (1038) züchtete Pestbac. aus den Drüsen eines Pestkranken, der auf einem Schiffe aus dem Orient nach London kam und dort im ,Seamen's Hospital' starb. Die Diagnose war zweifelhaft, bis H. erfolgreiche Culturen des Pestbac. aufweisen konnte. Verf. beschreibt den Bac. genauer. Aus der Beschreibung mag Folgendes entnommen werden: 1. in Bouillon bildet der Bac. Ketten, die Streptok. ähnlich sind ; 2. auf Gelatine wächst er in Form von weissen, fein granulirten Colonien mit glatten Rändern ; 3. auf Gelatine in Strichcultur erscheint er als dicker, weisser Belag, von etwas unregel- mässiger Oberfläche und unregelmässigen Rändern; die Strichcultur breitet sich nicht bedeutend aus und dringt auch nicht in die Tiefe. 4. Die Gela- tine ist nicht verflüssigt, Gasbildung findet nicht statt. 5. Auf Kartoffeln wächst der Bac. nicht, Milch gerinnt nicht. 6. Indolbildung ist markant; 7. in Zuckeragar wird Säure gebildet; 8. Methylenblau in dünner Lösung wird reducirt. Bei Meerschweinchen nach tödtlicher Infection fand H. den Bac. in allen Organen, hauptsächlich aber in den Lymphdrüsen und in der Milz. Andere Fälle von Pest sind in London nicht vorgekommen. Kanthack. Kolle (1041) liefert auf Grund der Literatur und eigener, an vier Pest- bac.-Stämmen verschiedener Herkunft angestellter Untersuchungen eine Schilderung der culturellen, biologischen und thierpathogenen Eigenschaften der Pestbac. Bemerkenswerth sind von seinen Angaben folgende : In Bouillon wächst der Bac spärlich und dem Streptok. pathogenes ähnlich ; setzt man Traubenzucker zur Bouillon, so erfolgt starkes Wachs- thum unter diffuser Trübung der Bouillon. In Milch und Lackmusmolken tritt keine Vermehrung ein. Nach Gram färbt er sich nicht. Die Diagnose beim Menschen soll bacteriologisch durch Untersuchung von Buboneneiter, in sicheren Fällen auch von Blut, leicht zu stellen sein. Im Parenchym der Organe finden sich Peststäbchen nur da, wo Blutungen, die bei Pest- leichen fast nie fehlen, stattgefunden haben. Die Injection einer durch mehrtägiges Erwärmen auf 65^ abgetödteten Pestcultur immunisirte Meer- schweinchen und Eatten gegen folgende subcutane Impfung mit vollviru- lenter Pestcultur. Zwei Menschen vertrugen die Injection abgetödteter Pestcultur mit leichten Allgemeinerscheinungen. Die Prüfung der immu- nisirenden Kraft ihres Serums musste aus äusseren Gründen leider unter- bleiben. Abel. Nach einer Mittheilung des ,Oesterreichischen Sanitätswesens' stellte Hailkin (1034) in Bombay Untersuchungen über die Lebensfähigkeit der Pestbac. an den wichtigsten Körnerfrüchten, welche Indien expor- tirt, an. Es wurde Leinsame, gelber und brauner Rübsame, weisser Sesam- same, Erdnuss, Mohnsame, harter rqther Weizen, eine hellere Weizengattung und Mehl mit Pestbac. inficirt und zwar mit Culturaufschwemmungen, Ver- bedeutungslos. Die aus der Zerlegung des kohlensauren Natrons entstehenden Kohlensäuremengen seien ganz unbedeutend im Vergleich zu der auf andere Weise in den Culturen sich entwickelnden Quantitäten und viel zu gering, um für die Deutung der von ihm gefundenen Thatsachen über die „Athmung" von Bacterienculturen ins Gewicht zu fallen. Ref. Pestbacillus. Lebensfähigkeit an Körnerfrüchten. 431 Widerstandsfähigkeit gegen Besonnung, Austrocknung, Hitze. reibungen von Organen an Pest gestorbener Thiere und Sputum von Pest- pneumonikern. Nach verschiedener Zeit wurden die inficirten Körner mit steriler Bouillon ausgezogen und Mäuse mit diesem Bouillonauszuge geimpft. Nach 6-13 Tagen, meist schon früher, waren die Pestbac. abgestorben. Die Versuche mit dem Mehl bedürfen noch der Fortsetzung, weil die Ee- sultate noch nicht ganz exacte waren. An trockenen Körnerfrüchten starben die Pestbac. schon nach 4-6 Tagen ab. Eine Verschleppung der Pest durch Körnerfrüchte über weite Strecken hin ist nach diesen Versuchen nicht an- zunehmen. Der vermuthete Zusammenhang zwischen den Körnerfrüchten und dem Ausbruche der Pest in Bombay ist lediglich auf den Umstand zu- rückzuführen, dass beim Ausbruch der Krankheit auch eine grosse Zahl von Ratten befallen wurden und dass diese sich mit Vorliebe in der Nähe von Fruchtmagazinen auflialten. Abel. de Griaxa und Gosio (1025) fanden bei Experimenten mit zwei Pest- stämmen, dass Sperlinge und Tauben, die in normalem Zustande gegen subcutane Einimpfung von Pestbac. refractär sind, dafür empfänglich wer- den, wenn man sie hungern lässt. Meerschweinchen durch Fütterung mit Pestbac. zu inficiren, gelang nicht. Durch Besonnung werden die Pestbac. nur abgetödtet, wenn sie der Wirkung des Lichtes in ganz dünner Schicht, z. B. auf Deckgläschen aus- gebreitet, ausgesetzt sind. 2-3^/<, Stunden Besonnung genügen dann zu ihrer Vernichtung. An BaumwoU- und Leinwandstoffen angetrocknet wer- den sie selbst durch ISstündige Besonnung nicht getödtet. Austrocknung schädigt die Pestbac. erheblich nur, wenn gleichzeitig die Temperatur der Umgebung eine hohe ist. Bei 10-18^ gehaltene, an Stoff- proben angetrocknete Pestbac. waren nach 30 Tagen noch lebensfähig ; bei 36-37^ gehaltene Bac. dagegen nach 5 Tagen bereits abgestorben^. Verff. halten die Gefahr einer Infection durch Pestbac.-haltigen Staub bei der er- heblichen Resistenz der Bac. gegen Austrocknung bei gewöhnlicher Tem- peratur für bedeutend. Durch die Austrocknung wurde zwar die Vii'ulenz der Bac. beeinträchtigt, aber es gelang selbst mit wenig virulenten Bac. Meerschweinchen bei intratrachealer Injection zu inficiren. Feuchte Hitze von 60® tödtet die Pestbac. in 40 Minuten noch nicht; feuchte Hitze von SO*' vernichtet sie in 10 Minuten, Dampf von 100^ in 5 Minuten. Trockene Hitze von 60® tödtet bei 40 Minuten langer Ein- wirkung die Pe.stbac. nicht ab. Von Desinfectionsmitteln wirkte Formalin nur sehr oberflächlich auf Pestbac.-haltige Materalien ein. In Menge von 1 1 in die Mitte eines Baiun- wollballens von 160 kg eingespritzt tödtete es die Pestbac. nur im Umkreise von 6 cm um die Injectionsstelle ab. Kalkmilch, Lauge, grüne Seife, Salz- *) Diese Resultate decken sich ganz mit den vom Rof. erhaltenen (vgl. Refe- rat p. 426); dass die deutsche Pestcommiwsion schnelles Absterben der Postbac. in trockenem Zustande beobachtet hat, liegt violleicht daran, dass sie ihre Ver- suche bei hoher Ausseutemperatur, die eben stärker schädigend wirkt, ange- stellt hat. Ref. 432 Pestbacillus. Lebensfähigkeit. Empfänglicbkeifc der Frösche, der Insecten. säure, Phenol und Sublimat erwiesen sich in den üblichen Concentrationen als brauchbare Desinfectionsmittel. Abel. Glal)ritschewsky (1021) fand, dass Agarculturen des Pestbac, bei Zimmertemperatur aufbewahrt und vor Austrocknen und langer Lichtein- wirkung geschützt, länger denn 2 Jahre lebensfähig bleiben können. Im Eiter und in flüssigem Blute bleiben die Bac. mehrere Monate, im einge- trockneten Blute nicht länger als einen Monat lebensfähig. Aufbewahrung bei t^37 und directe Belichtung beschleunigen das Absterben der Bac. sehr erheblich. Wiederholte Abkühlung bis zu 20® C. tödtet die Bac. nicht. Alexande?' Lewin. Devell (1015) fand, dass auch Frösche (Eana temporaria) der In- fection mit Pestbac. zugänglich sind. Mit Pestculturen oder mit Organen an Pest erlegener Thiere in den Rückenlymphsack geimpft und bei Zimmertemperatur gehalten sterben die Frösche nach 13-19 Tagen. Die Milz ist etwas vergrössert, der Rückensack bisweilen mit gallertigem Inhalt gefüllt, der Befund sonst negativ. Die Pestbac. lassen sich aus Blut und Milz züchten. Bei Fortzüchtung der Culturen von Frosch zu Frosch steigert sich die Virulenz, sodass sie bei der dritten Passage schon Frösche innerhalb von 5 Tagen tödten. Ein Frosch mit einer Wunde am Fuss wurde zu einem pestinflcirten Frosche in das Glas gesetzt; er starb ebenfalls an Pest, sodass demnach eine spontane Infection von Fröschen bei dem Vor- handensein von Hautwunden nicht ausgeschlossen erscheint. Abel. Schon 1894 hat Yersin^ bei seinen Untersuchungen über die Pest in Hongkong festgestellt, dass todte Fliegen, die in seinem Laboratorium herum- lagen, virulente Pestbac. enthielten. Seine Experimente klärten aber nicht die Frage auf, ob die Fliegen in Folge der Aufnahme von Pestbac. gestorben waren. Nuttall (1059) stellte nach dieser Richtung Versuche an und fand, dass es möglich ist. Fliegen (Musca domestica) durch Fütterung mit Organ- saft an Pest gestorbener Thiere tödtlich zu inficiren. Die Fliegen starben um so schneller, bei je höherer Temperatur sie gehalten wurden: bei 23 bis 31® in 3 Tagen, bei 14-16® nach 7-8 Tagen; bei 12-140 gehaltene aber noch nicht einmal in 18 Tagen sämmtlich. Gleich gehaltene Control- fliegen starben nur zum Theil. Diese Versuche lehren, dass Fliegen mehrere Tage leben können, nachdem sie pestinficirte Nahrung zu sich genommen haben. Es ist deshalb nicht zu leugnen, dass sie eine Rolle bei der Weiter- verbreitung der Pest spielen können, wenn sie in Nahrungsmittel hinein fallen oder ihre Excremente darauf entleeren. Bei Pestepidemien muss man daher auch gegen die Verbreitung des Infectionsstoffes durch Fliegen Maass- nahmen treffen. — Weiter experimentirte N. mit Wanzen. Hatten diese Thiere sich an pestinflcirten Ratten oder Mäusen vollgesogen, so enthielt ihr Darmkanal längere Zeit, bis zu 72 Stunden, virulente Pestbac; noch später schienen die Bac. im Wanzenkörper abgestorben zu sein. Uebrigens erkrankten Mäuse, von Wanzen gebissen, die vorher auf pestkranken Thieren gesaugt hatten, nicht an Pest, sodass die Gefahr der Ansteckung durch Wanzenstiche eine geringe zu sein scheint. ») Jahresber. X, 1894, p. 599. Ref. Pestbacillus. Verhalten in Ameisen. 433 Empfänglichkeit von Vögeln. Agglutinationsreaction. Im zweiten Theile seiner Arbeit liefert N. eine üebersicht über das, was in der älteren Literatur hinsichtlich der Empfänglichkeit von Thieren für die Pest mitgetheilt worden ist. Scheint es danach, als seien fast alle Thiere spontanen Pesterkrankungen zugänglich, so hat die bacteriologische Untersuchung doch bisher nur festgestellt, dass Eatten, Mäuse und Schweine unter natürlichen Bedingungen von Pest spontan ergriffen werden. Empfäng- lich für künstliche Infection mit Pestbac. haben sich weisse und graue Ratten, weisse und graue Mäuse, Waldmäuse, Feldmäuse, Meerschweinchen, Kanin- chen, Schweine, Pfer-de, Affen, Katzen, Hühner, Sperlinge und endlich auch Kreuzottern und Eidechsen, aber nur bei Temperaturen von 20-30 "^ ge- halten, erwiesen. Für immun sieht N. Tauben, Igel, Frösche, vielleicht auch Hunde und Rinder, sowie bei Temperaturen von 14-18^ gehaltene Kreuzottern und Eidechsen an. Abel. Im Anschluss an Nuttall's Arbeit über den Einfluss der Insecten auf die Verbreitung der Pestbac. (s. p. 432) schreibt Hankin (1033), dass Ameisen weder an Pest sterben noch die lufectionskeime in ihren Körpern erhalten. In Indien fressen die Ameisen todte Ratten mit überraschender Schnelligkeit, und man kann, falls die Ratten an Pest erkrankt sind, in den Ameisen wohl Pestbac. entdecken. Verf. fand in Kunkhal in der Nähe eines Kornmagazins 20-30 Ratten, von denen eine Anzahl sicher an Pest einge- gangen war, trotzdem litten die menschlichen Bewohner nicht an Pest. In der Nachbarstadt Hurdwar waren kurz vorher wenige Menschen erkrankt, doch als Verf. seine Ratten untersuchte, herrschte die Pest dort nicht mehr. Daraus geht hervor, dass bei der Pest eine nothwendige Beziehung zwischen Thierinfection und dem Ausbruch der Krankheit bei Menschen nicht vor- handen ist. Kanthack. London (1046) erprobte die Empfänglichkeit von Vögeln ver- schiedener Art (Tauben, Hühner, Enten, Kreuzschnäbel, Goldammern, Hänf- linge und Zeisige) für die Infection mit Pestbac. Die Thiere erwiesen sich sämmtlich als unempfänglich, auch wenn ihre Widerstandsfähigkeit durch Inanition, Kahlrupfen grösserer Hautpartien und prolongirte kalte Bäder herabgesetzt wurde. Taubenblut ist Pestbac. gegenüber stark bactericid, verliert diese Eigenschaft aber, wenn es !'/._, Stunden auf 52*^ erhitzt wird. In derartig erhitztem Taubenblut cultivirte Pestbac. wurden für Tauben übrigens nicht pathogen. Abel. Zabolotny (1079) fand nach der bei Anstellung der WiDAL'sclien Probe üblichen Methode, dass in den ersten Tagen der Erkrankung an Pest die agglutinirende Wirkung fehlt, sogar bei Verdünnungen 1:6-1:10; sie zeigt sich deutlich erst am Ende der ersten und im Verlaufe der 2. Woche und zwar bei einer Verdünnung 1 : 10. Während der 3. und 4. Woche tritt sie immer deutlicher hervor (1 : 25-1 : 50). Je schwerer die Erkrankung war, desto stärker zeigt sich die Agglutination. Die Bac. quellen auf, ver- kleben zu Zooglöen und zeigen deutliclie Kapseln. Alexander- Lein' n . Seine Erfahrungen über die agglomerirende Kraft des Serums pestinficirter Menschen fast Zabolotny (1078) dahin zusammen, dass in der ersten Krankheitswoche das Serum derartige Kraft noch nicht be- Baumgarten'd Jahresbericht XIII 28 434 Pestbacillus. Immunisirung und Schutzimpfung gegen die Pest. sitzt, sie aber von der zweiten Woche an gewinnt. Der Titre des Serums ist in der zweiten Woche ^J^q, in der dritten ^j^.^, in der vierten V-^. In den schwersten Fällen ist das Agglomerirungsvermögen des Serums am stärksten. Das Blut von Pestleichen besitzt keine agglutinirende Wirkung. Abel. Nachdem Haifkiiie (1031, 1032) das Aussehen der Pestbac.-Culturen in Bouillon und Involutionsformen auf Agar beschrieben hat, was nicht er- wähnt zu werden braucht, schildert er seine Pestvaccine. Der Bac. wird gezüchtet in Bouillon, der man Fett („ghi") zusetzt, das auf der Ober- fläche schwimmt. Die Cultur muss ab und zu geschüttelt und nach einem Monat durch Erhitzen auf 70^ C. eine Stunde lang sterilisirt werden. In diesen erhitzten Culturen kann man den Niederschlag von Bacterien und die klare Culturflüssigkeit unterscheiden. Ersterer, Thieren injicirt, ver- ursacht markante Localveränderung mit nur leichter Allgemeinerkrankung, letzterer markante Allgemeinerkrankung ohne Localveränderung. Die Gesammtcultur wurde als Vaccine gegen Pest benutzt. Bei einer localen Epidemie im Byculla-Gefängniss wurden von über 300 Sträflingen 154 geimpft, von ihnen erkrankten 2 an Pest, welche genasen, während unter den 173 Nichtgeimpften 12 Erkrankungen mit 6 Todesfällen vor- kamen. Vom 10. Januar bis 6. Mai 1897 wurden in Pestbezirken Indiens 11,362 Menschen mit der H.'schen Vaccine geimpft, davon erkrankten 33 mit 12 Todesfällen. Katithach Ueber die Herstellung eines besonderen Impfstoffes zur Schutz- impfung gegen die Pest berichten Lustig und Galeotti (1049, 1050) in zwei Abhandlungen. 24 Stunden lang bei 37 ^ auf Agar gewachsene Pestbac.-Culturen werden abgekratzt und in 0,75proc. Kalilauge über- tragen. Darin bleiben sie 12-24 Stunden bei einer Temperatur von 10-12*^. Die dann entstandene mucinartige, opalescirende Flüssigkeit wird durch eine dicke Papierschicht unter Zuhülfenahme der Luftpumpe von dem ge- ringen Bodensatze abtiltrirt und mit Wasser versetzt. Aus dieser Flüssig- keit enthält man den Impfstoff nach zwei Methoden, nämlich durch Fällung mit Essigsäure oder, nach vorhergehender Neutralisation, mit Ammonium- sulfat. Der gefällte Körper ist in schwacher Lösung von Natriumkarbonat löslich, besitzt die Eeactionen der Nucleoproteide und ist für Versuchsthiere in Dosen von einigen mg tödtlich, sowohl von der Subcutis als auch vom Peritonealsack aus. In nicht tödtlicher Dosis Versuchsthieren unter die Haut oder in die Bauchhöhle injicirt, schützt es dieselben für wenigstens vier Wochen gegen subcutane und intraperitoneale Pestinfection. Wieder- holt mit der Substanz behandelte Thiere liefern ein Serum von starken präventiven und curativen Eigenschaften. In der zweiten Arbeit wird die Bereitungsweise des Impfstoffes etwas anders beschrieben. Das Urmaterial bilden Pestcultureu, welche drei Tage bei 37 " auf Agar gewachsen sind. Das abgeschabte Bacterienmaterial wird in Iproc. Kalilauge macerirt, abtiltrirt und mit Salzsäure gefallt. Die ge- fällte Substanz wird im Vacuum über Schwefelsäure getrocknet, in schwach alkalischen Flüssigkeiten bei 37*^ gelöst und durch CnAMBERLAND-Kerzen Pestbacillus. Immunisirung und Schutzimpfung gegen die Pest. 435 tiltrirt. Dieses Filtrat giebt den Impfstoff ab. Mehreren Menschen wurde eine, 5 mg der gefällten Substanz entsprechende Filtratmenge ohne weiteren Schaden als etwas Brennen und Oedem an der Injectionsstelle eingespritzt. Nach ihren Erfahrungen an Thieren glauben Verff., dass die Substanz auch den Menschen gegen Pestinfection schützt. Pestculturen , welche nach Yeesin's Vorgang in mehrfacher Passage durch Exemplare derselben Thierspecies gezüchtet worden waren und da- durch eine für diese Thierspecies besonders hohe und fixe Virulenz erreicht hatten, erzeugten nur leichte Erkrankung, wenn sie mit Culturen des Staphylok. aur. gemischt eingespritzt wurden. 6-8 Tage darauf wieder- holte Infection mit Pestcultur allein wirkte, als wenn nichts voraus- gegangen wäre. Intraperitoneale Injection stark virulenter Culturen erzeugt acut tödtliche Peritonitis, während abgeschwächte Culturen leichte Peritonitis erregen, die vorübergeht, aber nach einigen Tagen von tödtlich verlaufender All- gemeininfection gefolgt wird. Abel. Galeotti und Malenchini (1022) erhärteten durch eine Eeihe von Ex- perimenten, dass der von Lustig und Galeotti (s. voriges Referat) aus Pestculturen hergestellte Impfstoff auch Affen gegen die Infection mit Pest- bac. zu schützen vermag. Das Serum eines Pferdes, welches mit steigenden Dosen des Impfstoffes vaccinirt worden war, heilte in Mengen von 5-10 ccm 5 von 6 Affen noch, als es 4-5 Stunden nach der intraperitonealen Injection einer, Controlaffen in 24-48 Stunden tödtenden, Pestculturdosis subcutan oder intraperitoneal injicirt wurde. Abel. In Lustig's (1048) Publicationen finden sich alle von L. und Galeotti bezüglich der Pest angestellten und in den verschiedenen Fachschriften veröffentlichen Untersuchungen gesammelt. Ehe er zur Vornahme seiner Untersuchungen über die Immunisirung gegen die bubonische Pest schritt, wiederholte L. im Vereine mit Dr. Gale- otti die verschiedenen experimentellen Formen dieser Infection bei den gewöhnlichen Hausmäusen, Ratten, Kaninchen und Meerschweinchen, indem er zu diesem Zwecke die verdünnten oder Reinculturen oder aber die Pest- Producte der KiTASATo-YEBSiN'schen Bac. benutzte. Aus diesen Versuchen schöpfte L. die Ueberzeugung, dass man das charakteristische Krankheitsbild beim Menschen und bei Thieren, die auf natürlichem Wege an Pest erkranken, nur im Wege der subcutanen Infection erhält, während das Bild, das die endo- venösen und intraperitonealen Infectionen geben, von dem der gewöhnlichen Septikämien nicht abweicht. L. hatte während dieser Versuche auch Gelegen- heit zu beobachten, dass ein Hinzugesellen anderer Bacterien (Staphylok.) auch die virulentesten Culturen abschwächt. Er wiederholte lüerauf in ge- nauer Weise die Impfversuche von Yersin, Calmette und Bökel ^ und fand dieselben vollständig bestätigt. Er versuchte auch auf Grund der Angaben der genannten Verff., jedoch mit einigen wenigen Modificationen, einen etwas rascheren Impfvorgang; der aber kein gutes Resultat gab. Nachdem Jahresber. XI, 1895, p. 331. Ref. 28^ 436 Pestbacillus. Immunisirung und Schutzimpfung gegen die Pest. L. so zur Ueberzeugung' gelangte, dass die Impfmethode der genannten französischen Forscher bis zur Erreichung des Zieles, d. h. eines activen Serums von einem immunen Thiere, nicht nur geraume Zeit beansprucht, sondern durch die Natur des -bacteriellen Impfstoffes auch nicht geringe Ge- fahren in sich birgt, wandte er seine Aufmerksamkeit dem Auffinden einer rascheren und weniger gefährlichen Impfmethode zu. Zu diesem Zwecke säete er den Pestbac. in grossen Glasdosen aus, deren Boden mit einer 5-6 mm Schicht Agar bedeckt war. Nachdem die Dosen bei 37^ C. 24 Stunden im Thermostat belassen worden waren, wurden die vorher mit einer Aetz- Kalilösung übergossenen Colonien abgeschabt. Dem Titre der benutzten Kalilauge schreibt L. eine grosse Bedeutung zu, indem er nach zahlreichen Versuchen beobachtet hatte, dass mit der Concentration der Kalilösung auch die Löslichkeit und die Leichtigkeit des Impfstoffes mit Essigsäure gefüllt zu werden, zunehmen, die Toxicität und das Impfvermögen dagegen ab- nehmen. Aus der derart erhaltenen und eine einige Zeit absitzen gelassenen Bac.-Suspension gewann nun L. die active Substanz durch zweierlei Ver- fahren: 1. durch Fällung mittels Essigsäure (Substanz A); 2. durch Sättig- ung mit Ammoniumsulfat nach vorhergegangener Neutralisirung (Substanz G). L. ist der Ansicht, die Substanz A, mit welcher er sich grösstentheils beschäftigt hat, mit Eücksicht auf deren Löslichkeit in Alkalien, deren Fäll- barkeit dui'ch verdünnte Säuren, den allgemeinen Albuminoid-Reactionen, auf den Umstand, beim Verdauungsversuch ein Pepton und einen unlöslichen Rückstand zu liefern, schliesslich darauf, dass sie mit Schwefelsäure in der Wärme behandelt Nucleinbasen giebt: nach der jüngsten Klassification von Hamm AESTEN ^ als ein Nucleoproteid ansprechen zu können. Dieses Nucleoproteid entfaltete auf den Thierkörper toxische Eigenschaften, die mit der Virulenz und dem Alter der verwendeten Culturen, dann mit der Concentration der zur Lösung der Bacterien benützten Kalilauge wech- selten. Nachdem, so gut es eben innerhalb dieser Variationsgrenzen anging, die tödtliche Minimaldosis dieses Nucleoproteids für je 100 g Thierge wicht festgestellt war, schritt Verf. zur Vornahme einer Serie Immunisirungs- versuche bei Thieren mittels des soeben beschriebenen Impfstoffes. Die mit entsprechender Dosis der Substanz A subcutan oder intraperitoneal ge- impften Thiere zeigten keinerlei Kranklieitssymptome und widerstanden vollkommen der subcutanen oder intraperitonealen Infection auch mit einer erheblichen Menge der Culturen, während die gleichgewichtigen, zu gleicher Zeit und in der nämlichen Art und Weise inficirten Controlthiere regel- mässig umkamen. Der Impfstoff kann auch im Vacuum über Schwefelsäure eingetrocknet werden, in w^elchem Falle man denselben alsdann in alkalisch gemachtem Wasser gelöst verwendet. L. hat bei diesen seinen Versuchen der intraperitonealen Inficii'ung den Vorzug gegeben, sei es weil er dadurch das geimpfte oder das Controlthier einer sicheren Todesprobe aussetzen konnte, sei es weil das eine entsprechend lange Zeit andauernde Ueberleben des geimpften Thieres beweiskräftig war dafür, dass im geimpften Organis- 1) Zeitschrift für physiologische Chemie Bd. 19, 1894, p. 19. Ref. Pestbacillus. Immunisirung und Schutzimpfung gegen die Pest. 437 mus ein wirksames bactericides Vermögen nicht nur für peritoneale Infec- tionen, sondern seitens des genannten lymphatischen Systems platzgegriffen hat. Nach L. ist es möglich, mit der von ihm dargestellten Substanz einem Thiere dauernd active Immunität zu verleihen, während die durch abge- storbene oder abgeschwächten Culturen bewirkte Immunität nicht beständig ist. Das von L. gewonnene Nucleoproteid verliert durch Erhitzung that- sächlich seine Wirksamkeit. Der Impfstoff ist auch für den Menschen un- schädlich. Nachdem von den geimpften Thieren ein Blutserum gewonnen werden konnte, welches sich auch für die schwereren Infectionsformen als heil- kräftig erwies, immunisirte L. mit seinem Impfstoffe ein Pferd, dessen Se- rum bei Mäusen und Eatten, in der Gabe von 1 ccm im Peritoneum ein- gespritzt, den Ausbruch der Krankheit verhinderte und Thiere, die mit virulentem Material ins Peritoneum geimpft worden waren, vom sicheren Tode bewahrte, wenn ihnen 4 Stunden nach erfolgter Infection das Serum subcutan oder intraperitoneal einverleibt wurde. Im Mai 1896 war L. in der Lage, sich in Begleitung der Herren D. D. Galeotti und Malenchini nach Indien zu begeben in der Absicht, dort sowohl mit seinem eigenen Impfstoff als mit dem mittels desselben aus dem Pferde gewonnenen Serum auf breiter Basis Versuche anzustellen. Leider konnte jedoch L. während seines Aufenthaltes in Indien in Folge des grossen Widerstandes, der sich seinen Versuchen aus Sitten, Gebräuchen und reli- giösen Gründen seitens der Eingeborenen entgegensetzte, nicht feststellen, ob der von ihm ausgestellte Impfstoff auch Menschen dauernd immun zu machen vermöge. Dagegen konnte er sich von dem ungenügenden Resul- tate überzeugen, welches Haffkine durch seine im Auftrage der englischen Regierung vorgenommenen Impfungen, mit durch Hitze abgeschwächten Culturen, erzielt hatte. Infolgedessen stellte L., unterstützt von den D. D. Galeotti und Malenchini, eine Reihe von Irapfversuchen und Serumtherapie- Experimenten bei Affen an. Bei den Impfversuchen wurden 14 Affen ver- wendet, von denen 4 als Controle dienten. Von den übrigen 10 wider- standen 9 vollkommen der Infection mit virulenten Culturen, welche bei 3 intraperitoneal, bei 6 subcutan vorgenommen wurde. Zu den serotherapeu- tischen Versuchen wurden 8 Affen benutzt; 2 davon dienten zur Controle. Von den anderen 6 heilten 5 bald vollständig und dauernd. Bei einem blieb das Serum wirkungslos; es muss jedoch bemerkt werden, dass, als dieses Thier in Behandlung genommen wurde, die Bac. bereits in grosser Menge ins Blut übergegangen waren und die Symptome der Peritonitis schon eine bedrohliche Schwere angenommen hatte. Das von L. benutzte Serum erwies sich also auch in schweren Fällen als ein wirksames Heilmittel Thatsäch- lich vermag jedoch das Serum nur so seine ^^■irkung voll zu entfalten, wenn der erkrankte Organismus noch über genügende Reservekräfte zur Be- kämpfung des Mikroorganismus verfügt. Wenn diese Kräfte erschöpft sind, wird das Serum natürlich wirkungslos bleiben. Schliesslich hatte L. Gelegenheit, die Wirkung seines Serums beim Men- schen zu beobachten. Von 30 mit dem Serum behandelten Kranken, von 438 Pestbacillus. Immun isirung und Schutzimpfung gegen die Pest. denen nicht wenige sehr schwer darniederlagen, genasen 26 vollständig. Nach diesen Versuchen und Beobachtungen fasst L. die Wirkungen seines Serums wie folgt zusammen: 1. Deutliche antithermische Wirkung, welche jedoch erst 6-7 Stunden nach der Injection auftritt und , wie man experimentell nachweisen konnte, für die Pest absolut charakteristisch ist. Es muss daher angenommen wer- den, dass das Serum die Wirkung der specifischen toxischen Producte der Pest, die zugleich Ursache des auftretenden Fiebers sind, ausgleicht oder aufhebt. 2. Verstärkende Wirkung auf die Herzthätigkeit und den arteriellen Druck. 3. Antitoxische Wirkung, die, wenn auch nicht nachgewiesen, doch mit Rücksicht auf die oben erwähnte antitoxische Wirkung und die rapide günstige Beeinflussung der allgemeinen Conditionen und gestützt auf die klinischen Beobachtungen, angenommen werden kann. 4. Bactericide Wirkung, wenn man dem Mechanismus des Serums, die definitive Heilung zu bewirken, Rechnung trägt. L. glaubt jedoch nicht, dass diese Wirkung dem Serum selbst zukommt, er neigt vielmehr der An- nahme zu, dass das Serum nur die antibacterielle Thätigkeit der Zellen anregt, welche dieselben sonst durch die Infection gelähmt, nicht entfalten könnten. Auf diese Weise erklärt er auch den Umstand, dass die Wirkung des Serums in jenen Fällen, in welchen die Zellelemente nicht im Stande sind jenen Widerstand zu entfalten und den Kampf mit dem Mikroorganismus aufzunehmen, gleich Null ist. L. schliesst, indem er sagt, es sei nicht ungerechtfertigt, wenn er auch auf Grund einer nur beschränkten Anzahl von Beobachtungen behaupte, dass das von ihm dargestellte Serum zufriedenstellende und bessere Resul- tate zu geben vermag als jene, welche man in den Spitälern von Bombay mit anderen Serums erzielen konnte. Lustig. Thomson (1069) zeigt, dass Yeesin's Pestserum, wenn überhaupt, so nur wenig Werth besitzt, denn von 26 Fällen endeten 14 letal. Kanthach. Fitzpatrick (1019) benutzte zur Immunisirung eines Pferdes eine von Yebsin stammende Cultur. In ungefähr 5 Wochen erhielt er ein Serum, das im Stande war, Meerschweinchen und Mäuse gegen Pest zu schützen und schon inficirte Thiere zu heilen. Allerdings hatte dieses Serum keine allzu starke Wirkung, da viele Thiere trotz seines Gebrauches zu Grunde gingen. Kanthack. Gabritschewsky (1020) benutzte zur Immunisirung der Pferde mit Glycerin abgetödtete Reinculturen des Pestbac. Reines Glycerin tödtete ihn bei 37^ C. schon nach 24 Stunden. Alexander -Lewin. Statt der Immunisirung von Pferden mit Injectionen lebender Pest- bac. in die Blutbahn hat Yersin (1076) später eine weniger gefährliche Schutzimpfungsmethode benutzt, nämlich subcutane Einspritzung abge- tödteter Bac. Mit dem Serum so vorbehandelter Pferde hat er in Bombay 50 pestkranke Menschen behandelt. Der Erfolg der Seruminjectionen war um so grösser, je früher nach dem Auftreten der Krankheitssymptome sie Pestbacillus. Serumtherapie. 439 erfolgten. Von den am ersten Krankheitstage Injicirten starben nui- 1 2 ^Jq, wälirend von den erst am 2., 3. und 4. Krankheitstage behandelten 35, 50 und 60 "/o erlagen. Die mittlere Mortalität der behandelten Fälle betrug 34 ^Iq gegenüber einer Sterblichkeit von 85 ^/^ unter den nicht mit Serum behandelten pestkranken Eingeborenen und von 50 ^/^ unter den Eiu'opäern. Zu berücksichtigen ist, dass der Tod bei der Pest meist am 3. oder 4. Tage eintritt. Setzt die Serumbehandlung erst am 3. oder 4. Krankheitstage ein, so sind ihre Chancen demnach begreiflicherweise schlechte. Mit den erreich- ten Zahlen bei seiner Serumbehandlung ist Y. sehr zufrieden, ebenso mit dem, was er von der präventiven Wirkung seines Serums gesehen hat. Von über 600 in einem stark pestdurchseuchten Orte geimpften Personen sind nur zwei an Pest erkrankt und zwar mehr als 14 Tage nach der Schutz- impfung; auf 10-14 Tage ist die Schutzwirkung des Serums aber überhaupt nur zu beziffern. Natürlich empfiehlt Y. nach seinen Erfahrungen für pest- gefährdete Personen die Serumschutzimpfung auf das lebhafteste. Abel. Eine Abhandlung von Yersin (1077) enthält neben einem Resume der früheren Untersuchungen des Verf 's über die Aetiologie der Pest und die Möglichkeit der Herstellung eines Pestheilserams Nachrichten über die ersten 26 mit Serum behandelten Pestfälle. 23 in Amoy behandelte Fälle gruppiren sich folgendermaassen : 6 davon wurden am ersten Krank- heitstage injicirt und zwar erhielten sie 20-30 ccm Serum. Sie genasen alle ohne Vereiterung der Bubonen. Desgleichen 6 am zweiten Krankheits- tage mit Serum behandelte Kranke, die 30-50 ccm Serum erhielten. 4 Pa- tienten standen im dritten Krankheitstage, als ihnen Heilserum in Mengen zwischen 40 und 60 ccm eingespritzt wurde. Sie genasen alle, aber lang- samer als die frühzeitiger Injicirten; bei zweien vereiterten die Bubonen. Von 3 seit 4 Tagen Erkrankten vereiterte einem ein Bubo. Alle drei ge- nasen aber nach Injection von 20-50 ccm Serum. Von 4 Patienten am fünften Krankheitstage starben bei Injection von 60-90 ccm zwei. Diese beiden bilden die einzigen Verluste unter den 26 Injicirten. Die Mortalität bei der Heilserumbehandlung berechnet sich daher aus der kleinen Zahl der Behandelten auf 7,6 ^^/^ gegenüber 80 ^/^ Mortalität bei den andersartiger Therapie Unterworfenen. Je früher das Serum zur Anwendung kommt, um so besser ist das Resultat. Eine Erhöhung der Wirkungskraft des Serums ist noch zu erwarten. Aus der Arbeit verdient weiterhin Erwähnung, dass Y. an der Möglich- keit der Infection mit Pest auf dem Wege des Verdauungstractus festhält. Man findet nach ihm bei Pestkranken bisweilen nur die Mesenterialdrüsen, keine andere Lymphdrüse geschwollen, ferner Erscheinungen von Enteritis und Pestbac. im Stuhl. Solche Fälle sind als Infectionen vom Darmkanal aus anzusehen. ^Ihel. Eine wörtlich mit der vorstehend referirten Abhandlung von Yeksin identische Arbeit findet sich in der Gazette des Höpitaux von lioux (1065) publicirt. Abel. Ein Vortrag von Metschnikoff (1052) legt die Grundlagen unserer Kenntnisse von der Aetiologie der Pest dar undgiebtder Erwartung Raum, 440 Pestbacillus. Histologische Veränderungen bei der Bubonenpest. dass es gelingen wird, ein noch weit wirksameres Pestserum zu erzeugen, als das bereits mit gutem Erfolg bisher für die Prophylaxe und Therapie von Pesterkrankungen verwendete. Abel. y. Babes undLevaditi (1011) haben an Thieren die bei derinfection mit dem Pestbac. vor sich gehenden histologischen Alterationen ge- nau studirt und geben eine bis ins kleinste Detail gehende Beschreibung derselben. Nach ihren Angaben repräsentirt der Pestbac. den Typus der specifischen Bacterien der hämorrhagischen Septikämie des Menschen. Eigenthümlich ist dabei seine starke Wirkung auf die Lymphdrüsen, die hochgradige Entartung der Nervenzellen, die von den Bac. invadirt werden, die Bildung eigenartiger Riesenzellen in den Parenchymen und das Auf- treten sonderbarer Zerfallproducte der Kerne ; etwas ganz für den Pestbac. Specifisches geben aber alle diese Erscheinungen nicht ab. Abel. Als wichtigste histologische Veränderungen in den Organen pestinfici rter Versuchsthiere bezeichnen Lustig und Zardo (1051) folgende : Schwere und schnell sich entwickelnde parenchymatöse Nephritis. Hämor- rhagien und nekrotische Heerde in der Milz, hyaline Degeneration der Trabekel. Trübe Schwellung der Leberzellen. Körnige Degeneration der Zellen im Herzmuskel, in der Darm-Schleimhaut und Muskulatur, in den Nebennieren. Das häufige Auftreten von Mastzellen in den geschwollenen Lymphdrüsen. Abel. In den Organen von menschlichenPestleichenbeobachteteNepveu(1055) durch alle Organe verbreitet das Vorkommen von Coagulationen in den Capillaren und den grösseren Blutgefässen; meist erschienen die Coagula in Form feiner Fibrinfädchen. Abel. Nepveu (1057) untersuchte genau die Organe einer Pestleiche und fand folgende Veränderungen: Im Gehirn Diapedese von Leukocyten durch die Capillarwände, die Meningen normal, Pestbac. reichlich im Subarachnoidal- raum, in den capillaren Lymphspalten und Blutgefässen. In den Lungen kleine Hämorrhagien und bronchopueumonische Heerdchen; in den stark erweiterten Capillargefässen viele Leukocyten und Bac. Im Herzen Hä- morrhagien, Coagulationen und Thrombosen. Die Pestbac. dringen bis zum Kern der degenerirenden Herzmuskelzellen vor. Im Darm Schwellung der Zotten und der übrigen Schleimhaut, Ansammlung von Leukocyten darin in geringem Grade; keine Schwellung der PEYER'schen Haufen. Im Peri- toneum zahlreiche Bac. In der stark hyperämischen Milz centrale Nekrose der Follikel. In der Leber starke Degeneration der Pareuchymzellen, Pro- liferation der Gallengangsepithelien und des Bindegewebes, Vergrösserung der Epithelien in den capillaren Blutgefässen und fadenförmige Fibrin- gerinnsel in denselben. In den Nieren starke Zelldegeneration, Nekrotisir- ung der Epithelien in den Glomerulis. In den Lymphdrüsen Hyperplasie der Kapsel und der Trabekel, zahllose Bac. in den mit desquamirten Epi- thelien angefüllten Lymphgefässen. In allen Organen zeigen die Capillaren und kleinen Blutgefässe eine Vergrösserung ihres Volumens und körnige Degeneration der Kerne und des Protoplasmas ihrer Endothelien; sie sind mit mono- und polynucleären Leukocj^en und selbst mit freien Kernen an- Pestbacillus. Histologische Veränderungen der Hirnhäute 441 und des Gehirns bei der Pest. Bericht der deutschen Pestcommission. gefüllt. Nach N. erzeugt der Pestbac. im Körper Vermehrung der Leuko- cyten, Austreten derselben aus den Gefössen, Eiterung, Zelldegeneration, Congestionen, Hämorrbagien, Oedeme und Coagulationen. Der Pestbac. ist im Körper ubiquitär vorhanden. Abel. Nepveu (1056) beschreibt die histologischen Veränderungen, welche die Hirnhäute und das Gehirn selbst bei der Pesterkran- kung aufwiesen. Das viscerale Blatt der Arachnoidea ist mit Leukocyten in geringer Zahl infiltrirt; im Subarachnoidalraum finden sich hier und da kleine Gruppen von Pestbac, die denselben durchziehenden Venen enthalten feine Fibringerinsel und zahlreiche Pestbac. Die Capillaren in der grauen Hirnsubstanz sind stark mit Blut gefüllt, enthalten hier und da Fibringe- rinsel und Gruppen von Bac. Um die Capillaren herum findet man besonders in den Partien nahe der Hirnoberfläche reichliche Ansammlungen von Leukocyten. Dieselben beobachtet man auch um viele Ganglienzellen herum. Die Zellen zeigen dabei Degenerationserscheinungen, desgleichen die von ihnen ausgehenden Axencylinder. Auch manche nicht von Leukocyten um- gebenen Ganglienzellen lassen Zeichen acuter Degeneration — schlechte Färbbarkeit, Auf seh wellung, bläschenförmigen Kern u. s. w. — erkennen, andere dagegen sind ganz normal. Die Maschen der Neuroglia erscheinen verbreitert^. Abel. Als die Pest in Bombay immer mehr um sich zu greifen begann, nach Kurrachee und anderen indischen Städten verschleppt wurde, wuchs die Gefahr, dass sie am Ende auch den Weg nach Europa finden möchte. Für die europäischen Regierungen ergab sich daraus die Verpflichtung, durch Sachverständige die Natur und die Verbreitungsweise der Pest studiren zu lassen, um auf dem Grunde dieser Untersuchungen Maassregeln zur Be- kämpfung der Pest aufzubauen. Die Regierung des Deutschen Reiches ent- sandte demgemäss im Februar 1897 eine Commission zum Studium der Pest nach Bombay. Die Commission setzte sich zusammen aus den Herren Gaffky, R. Pfeiffek, DiEUDONNf; und Sticker. Nachdem sie bereits einige Wochen im Bombay ihren Studien unter Leitung von Gaffky obge- legen hatte, gesellte sich Robbkt Koch von Afrika, wo er die Rinderpest- bekämpfung in die Wege geleitet hatte, kommend zu ihr, um seinerseits die Leitung der Untersuchungen zu übernehmen. Ueber die Resultate der Pestforschungen hat die Commission bislang nur eine Reihe kurzer Berichte erstattet, die als ,Mittheilungeii der Deutschen Pestcommissiou' (1053, 1054) in der Deutschen medicinischen Wochenschrift publicirt worden sind. Ein zusammenfassender Bericht steht noch aus. Der Pestbac. findet nach den Beobachtungen der Commission seinen Weg in den menschlichen Körper entweder von Wunden der Haut aus oder durch die Lungen. Die Fälle, in welchen die Infection von der Haut ausgeht, sind die weitaus häufigeren. Offenbar sind es meist kleine Verletzungen, ^) Die Mittheilung macht es nicht ersichtlich, ob die Veränderungen am Ge- hirn von Thieren oder vom Menschen beobachtet sind und, falls beim letzteren, ob nur in Fällen, welche erhebliche Krankheitserscheinungen von Seiten dos Centralnervensystems gezeigt hatten. Ref. 442 Pestbacillus. Bericht der deutschen Pestcommission: Klinisches, bacteriologische Diagnose imbedeutende Kratzwunden und dergleichen, welche dem Pestbac. als Ein- gangspforte dienen. Zweifellose Infectionen vom Verdauungskanal aus kamen nicht zur Beobachtung trotz grossen Krankenmateriales. Dagegen wurden Fälle gesehen, in denen die Infection von den Tonsillen oder von anderen Partien der Mundhöhle aus ihren Eingang gefunden hatte. Die häufigste Form der Pesterkrankung ist die Drüsenpest. Schmerz- hafte, rasch oder langsam zunehmende Anschwellung einer oder melirerer Lymphdrüsen in der Schenkelbeuge, in der Achselhöhle, am Halse oder an anderen Körperstellen, nicht selten an mehreren zugleich, unter acut ein- setzenden, continuirlichen oder remittirenden Fieber, heftiger Kopfschmerz, grosse, oft äusserste Schwäche, Theilnahmlosigkeit, höchst frequenter flacher Puls bei gefülltem Arterieni'ohr sind die Hauptzüge des gewöhnlichen Krankheitsbildes auf der Höhe der Krankheit, welche meistens am ersten, seltener am dritten Tage erreicht wird. In nicht wenigen Fällen stellt eine Pustel oder ein Karbunkel auf der Haut die erste und eine zugehörige Drüsenanschwellung die zweite Station der Infection dar ; beide Stationen können durch eine deutliche Lymphangitis verbunden sein. Die Drüsenpest kann in einfache Vertheilung oder, was häufiger geschieht, in Vereiterung der Drüsen ausgehen, oder sie wird durch neue schwere Symptome com- plicirt, welche auf weitere Infection oder Intoxication des Organismus deuten. Hierzu rechnen Herzschwäche, Reizerscheinungen von Seiten des Magens und Darmes, Hämaturie, klonische Krämpfe. Dass die Hämorrhagien Intoxicationsafi'ecte darstellen, bewies die Section eines Foetus, welcher am dritten Krankheitstage der Mutter ausgestossen wurde; man fand in ihm die charakteristischen Blutungen in den inneren Organen bei absoluter Keimfreiheit aller Körpertheile. Ein schwereres Krankheitsbild als die Drüsenpest stellt die Pest-Septi- kämie dar. Unter hohen Fieberbewegungen und Delirien oder auch unter sofortigem Collaps treten im Anschluss an die Drüsenschwellungen oder auch ohne diese Zeichen allgemeiner Sepsis ein, die in wenigen Stunden oder Tagen zum Tode führen. Die dritte klinische Form der Pest ist die Pestpneumonie, die der crou- pösen Pneumonie täuschend ähnlich sein kann. Im Sputum findet man da- bei den Pestbac. allein oder mit dem Diplok. lanceolatus oder mit Streptok. zugleich. Neben den ausgebildeten Fällen kommen auch häufig leichte Erkrank- ungen vor. Die Mortalität beträgt 50-60 ''/o der Erkrankten. Septikämie ist wohl sicher, Pneumonie zweifellos in den weitaus meisten Fällen tödtlich. Absinken der Temperatur zur Norm am 3.-7. Tage und Aufbrechen des Bubo bedingt noch keine günstige Prognose, da der Tod häufig noch später an Lähmung des Gefässsystems, Kachexie oder Eiterfieber erfolgt. Zur Stellung der bacteriologischen Diagnose kann man die Bubonen ohne Sorge, durch die Incision den Bac. einen Weg in die Blutbahnen zu eröffnen, aufschneiden, falls man sofort eine autiseptische Behandlung an- schliesst. Finden sich Pestbac. im Blute, woselbst sie natürlich leichter culturell als mikroskopisch nachzuweisen sind, so verläuft nach den Er- Pestbacillus. Bericht der deutschen Pestcommission: 443 Morphologie und Biologie des Pestbacillus. fahrungen der Commission der Fall sicher tödtlich. Zur mikroskopischen Darstellung der Pestbac. im Blute eignet sich Vorbehandlung der Deck- gläschen nach dem Fixiren mit ganz schwacher Essigsäurelösung und fol- gende Färbung mit Carbolfuchsin. Zur Cultur wird das Blut auf Agar aus- gestrichen. Zur Auffindung von Pestbac. in Bacteriengemischen, z. B. im Sputum, hat sich als vortreffliche Methode das Ausstreichen des Materials auf der Oberfläche von Gelatineplatten erwiesen. Bei 22^ wachsen hier die Pestbac. noch recht gut, und ihre Colouien sind leicht auffindbar, während manche störenden anderen Organismen nicht zur Entwicklung kommen. Unter Umständen giebt diese Methode noch sichere positive Resultate dort, wo da Thierversuch wegen des gleichzeitigen Vorhandenseins anderer, schneller tödtender Mikroorganismen, z. B. des Diplok. lanceolatus, im Stiche lässt. — Diagnostisch bedeutungsvoll ist auch die Thatsache, dass das Blutserum von Menschen oder Thieren, welche eine Tnfection mit Pest- bac. überstanden haben, agglomerirende Eigenschaften gegenüber Pestbac. besitzt. Ueber die Resistenz der Pestbac. gegen schädigende Einflüsse physika- lischer und chemischer Natur bringen die Mittheilungen der Commission zahlreiche Angaben. Im Ganzen erwiesen sich die Pestbac. als sehr wenig widerstandsfähige Gebilde. Erwärmen auf 70^ während 15 Minuten tödtete Pestculturen verschiedenen Ursprunges und Alters, in flüssigen oder auf festen Nährböden sicher ab. In Fleischbrühe aufgeschwemmte Bac. wurden durch 10 Minuten dauernde Erwärmung auf 55^, Agarcultnren durch 2stündige Erhitzung auf 51° oder Istündige auf 65° vernichtet. Des- inficientien, zu Bac.-Aufschwemmungen zugesetzt, tödteten dieselben in folgendem Verhältniss: Sublimat 1:1000 sofort, 1°/^ Carbol oder l^j^ Lysol in 10 Minuten, 3°/q Schmierseife in 30 Minuten, 1°/^, Chlorkalk in 15 Minuten, Schwefelsäure 1 : 2000 in 5 Minuten, Salzsäure 1 : 1000 in 30 Minuten. Sterilisirte Faeces, mit Pestbac. zahlreich inficirt und dann zu gleichen Theilen mit der gebräuchlichen Kalkmilch versetzt, waren nach 30 Minuten noch nicht, wohl aber nach 1 Stunde steril. Sonnenlicht tödtete an Glassplitter angetrocknete Bac. schon binnen einer Stunde ab. Eine besonnte Agarcultur enthielt nach 2 Stunden noch lebende Keime, nachdem aber die Sonne den ganzen Tag auf sie eingewirkt hatte, nicht mehr. In gewöhnlichem Leitungswasser aufgeschwemmt wurden die Pestbac. spätestens nach 3 Tagen, im sterilem Bilschwasser nach 5 Tagen, in sterilem Leitungswasser spätestens nach 8 Tagen abgestorben gefunden. Auch in aufbewahrten Organstückclien starben die Pestbac. schnell ab. Die längste Lebensdauer — 7 Tage — wurde beobachtet, als kleine Leber- stückchen in sterilen kleinen Glasröhrchen eingeschmolzen wurden. Pest- pneumonisches Sputum mit massenliaften Bac. wurde flüssig im Reagens- glase unter Watteverschluss im Eisschranke aufbewahrt. Am 10. Tage erwies es sich noch infectiös, am 16. Tage nicht mehr. — Seidenfäden mit Pestbac.-haltigem ]\Iaterial getränkt und trocken oder feucht im Laborato- rium oder im Eisschranke aufbewahrt, waren höchstens 5 'J'age, Filtrir- papierstückchen höchstens 3 Tage, Glassplitter höchsters 2 Tage infectiös, 444 Pestbacillus. Bericht der deutschen Pestcommission: Thierversuche, Immunisirung. Auf Leinwand, Wolle, Erde und dergl. gebracht, waren die Pestbac, ange- trocknet oder feucht aufbewahrt, spätestens nach 7-8 Tagen, meist schon früher eingegangen. Die Haut zweier an Pest erlegener Mäuse, getrocknet aufbewahrt, enthielt nach 4 bezw. 6 Tagen keine lebenden Bac. mehr. — Ohne Zutritt des atmosphärischen Sauerstoffes vermögen die Pestbac. nicht zu wachsen. Von Thieren erkrankten anscheinend nur Ratten spontan an Pest. Diese Thiere sind so leicht zu inficiren, dass schon Berührung der Nasenschleim- haut oder Conjunctiva mit Culturmasse genügt, um eine tödtliche Erkrankung zu vermitteln. Tauben, Hühner und Gänse überstanden die Injection con- centrirter virulenter Pestculturaufschwemmungen reactionslos. Zwei mit Pestratten gefütterte und zwei mit Culturinjectionen behandelte junge Schweine erkrankten nicht. Hunde, Katzen, Schafe, Ziegen, Kühe und Pferde erkrankten zum Theil nach Injection von Pestculturen , genasen aber alle. Einzelne Thiere bekamen Abscesse, deren Eiter aber steril war, nur der Abscesseiter bei einem Schaf enthielt sehr zahlreiche Pestbac. Flöhe, von einer spontan der Pest erlegenen Ratte abgesucht, enthielten virulente Pestbac, Schutzimpfungs- und Heilversuche wurden in grossem Umfange an Affen angestellt. Eine graue Affenart (Lemnopithecus entellus) erwies sich als besonders empfänglich. Subcutane Impfung mit den geringsten Mengen einer Pestcultur tödtete graue Affen sicher. Widerstandsfähiger war eine Art brauner Affen (Macacus radiatus). Erst ^/^ Platinöse voll Agar- culturen genügte bei subcutaner Application, um einen Theil dieser Affen zu tödten. Bei intraperitonealer Injection wirkten aber auch für diese Affen sehr geringe Culturdosen letal. Um braune Affen durch Fütterung mit Pestculturen zu inficiren, bedurfte es ziemlich grosser Mengen von Cultur. Die starken hämorrhagischen Infiltrationen in Magen- und Darmwand be- wiesen, dass die Infection dabei wirklich vom Verdauungskanal ausgegan- gen war. Geringere Culturdosen wirkten, verfüttert, nicht mehr inficirend, aber auch nicht immunisirend. Affen, welche eine subcutane Impfung überstanden hatten, waren da- durch hochgradig immunisirt worden, denn sie vertrugen danach die In- jection einer vollen Oese Agarcultur in die Bauchhöhle ohne merkliche Krankheitserscheinungen. Bei der grossen Empfänglichkeit der Affen gegen Impfung mit vollvirulenten lebenden Pestculturen musste es unrationell er- scheinen, mit derartigen Culturen Immunisirungsversuche zu beginnen; die Zahl der Thierverluste würde zu gross geworden sein. Versuche, Pestcul- turen durch Einwirkung von höheren Temperaturen oder von Chemikalien abzuschwächen, blieben erfolglos. Auch lange Zeit nicht umgezüchtete Culturen hatten an Virulenz nicht abgenommen. Eine für Mäuse nicht pathogene Cultur war für Affen noch tödtlich. So blieb denn nichts übrig, als eine Immunisirung mit abgetödteten jungen Agarculturen zu versuchen. Abtödtung der Culturen durch irgendwie stärker wii-kende Substanzen setzte auch ihre Schutzkraft wesentlich herab. Am wenigsten wurde diese beeinträchtigt, wenn die Cultur eine Stunde auf 65^ erhitzt, dann in 0,5- Pestbacillus. Bericht der deutschen Pestcommission: 445 Serumtherapie, Schutzimpfung. proc. Phenollösung aufgeschwemmt und nach 20 Stunden zur Injection be- nutzt wurde. Von derartig behandelten Culturen mussten braune Affen eine volle Cultur erhalten, um gegen subcutane Infection mit lebenden Culturen geschützt zu sein. Die Immunität trat am 5. Tage ein und war am 7. Tage voll entwickelt. Indessen war sie nicht so hoch, wie die durch Ueberstehen einer Infection mit lebenden Bac. erlangte Immunität. Erst wenn man nach der Injection todter Culturen eine Impfung mit lebenden Culturen unter die Haut hatte folgen lassen, vertrugen die Thiere auch eine Impfung mit leben- den Bac. in die Bauchhöhle. Culturfiltrate immunisirten nicht. Die Gift- wirkung abgetödteter Pestbac.-Leiber ist eine sehr geringe; eine 80 mg Trockensubstanz entsprechende Menge derselben konnte braune Affen, ohne sie erheblich zu schädigen, in die Bauchhöhle injicirt werden. Aeltere Sorten YEKSiN'schen Pestserums zeigten im Thierversuche nur sehr geringe Schutzwirkung. Besser wirkte das später von Yersin ver- wandte Serum. Von diesem genügten 3 ccm (1 ccm nicht mehr), um einen braunen Affen vollkommen gegen die 24 Stunden später ausgeführte sub- cutane Impfung mit einer vollen Oese Pestculturen zu schützen. Die höher empfindlichen grauen Affen wiu'den aber selbst durch 10 ccm dieses Serums durchaus nicht immunisirt. Bei braunen Affen war die durch 10 ccm des Serums bewirkte Immunität bereits nach 8-12 Tagen wieder völlig ver- schwunden. Die Heilkraft des Serums documentirte sich an braunen Affen deutlich. Wenn die Thiere mit der eben tödtlichen Dosis, d. h. ^/^ Oese Pestcultur, geimpft wurden und sofort, 6 oder 12 Stunden danach, eine In- jection von 10 ccm Serum erhielten, so erkrankten sie zwar, genasen aber. Wurde das Serum 24 Stunden später injicirt, so erkrankten sie sehr schwer. 48 Stunden post infectionem gegeben, schützte es nicht vor dem tödtlichen Ausgang; durch Wiederholung der Injectionen des Serums konnte der Tod allerdings hinausgeschoben werden. Aehnlich verlief eine zweite Versuchs- reihe, in der die Thiere mit stärkeren Culturen inficirt worden waren. Hat das Yersin 'sehe Serum beim braunen Affen demnach deutliches Heil- vermögen gezeigt, so ist damit doch nicht erwiesen, dass es beim Menschen entsprechend stark wirken muss. Vielleicht ist sein Effect beim Menschen ebenso gering wie beim grauen Affen, den es nicht einmal gegen nachfol- gende Infection zu immunisiren vermag. Von 24 mit Pestserum behandelten Pestkranken genasen zwar 11; alle Behandelten waren aber Leute, die erst am 1.-2. Tage der Erkrankung standen und vermuthlich auch ohne Serumbehandlung keine höhere Mortalitätsziffer ergeben hätten. In Damaon fand die Commission Gelegenheit, die Wirkung der Hapf- KiNE'schen Schutzimpfung zu beobachten. Etwa 1400 Personen waren dort der HAFFKiNE'schen Impfung, die bekanntlich in der Injection von '/.,- 2^/2 ccm abgetödteter Pestcultur, womöglich mit Wiederholung der Ein- spritzung unter Verwendung etwas höherer Dosen nach 8-10 Tagen beruht, unterzogen worden. Der Unterschied in der Pestmortalität zwischen den Geimpften und Ungeimpften, soweit sie der gleichen Infectionsgefahr aus- gesetzt waren, war ein ganz beträchtlicher zu Gunsten der Geimpften. Freilich war der Schutz der Impfung kein absoluter. Eine ganze Anzahl 446 Pestbacillus. Bericht der östei-reichischen Pestcommission. Geimpfter erkrankten, genasen aber; etwa 20 starben indessen auch an der Pest. Zweimalige Impfung schien nicht mehr zu leisten als einmalige. Schon in seiner jetzigen Gestalt ist das HAFFKiNE'sche Schutzimpfverfahren brauchbar zur Immunisirung kleiner Gruppen von Personen, die der Infec- tion besonders ausgesetzt sind, wie Aerzten, Krankenwärtern, Desinfectoren. Zur Bekämpfung der Pest im Allgemeinen wird man es kaum brauchen, da man mit den Mitteln auskommen wird, welche sich gegen die Cholera so gut bewährt haben, nämlich richtiger Diagnose der ersten Fälle, schleuniger Isolirung der Erkrankten, fortlaufender Beobachtung der Verdächtigen und rationellen Desinfectionsmaassregeln. • In Damaon liess sich auch die Verbreitungsweise der Pest sehr gut ver- folgen. Es zeigte sich deutlich, dass die Ansteckung weder durch Luft noch durch Wasser auch nur einige hundert Meter verschleppt wurde. Vielmehr kroch die Infection von Haus zu Haus ohne Sprünge zu machen weiter, ver- schleppt entweder durch den Verkehr der Menschen oder durch spontan an der Pest erkrankte Ratten. Abel. Nach dem Bericht (1012) der von der österreichischen Regierung zum Studium der Pest nach Bombay entsandten Commission hat diese gegen 70 Pestkranke genau beobachten und 47 tödlich verlaufende Pest- fälle anatomisch und bacteriologisch eingehend untersuchen können. lieber die dabei gewonnenen Ergebnisse liegt bisher nur ein kurzer Bericht vor. Diesem zufolge zeigt die Pest im Allgemeinen anatomisch ein sehr cha- rakteristisches Bild, das mit keiner derzeit bekannten Krankheit grössere Aehnlichkeit besitzt. Die häufigste Form der Pesterkrankung ist die septikämisch-hämorrhagische Form. Sie ist gekennzeichnet durch einen primären, überwiegend häufig in der Leisten-, Achsel- oder Hals- gegend sitzenden hämorrhagischen Bubo mit oft weit in seine Umgebung sich erstreckendem Oedem, durch meist zahllose Blutungen mannigfacher Grösse in verschiedenen Organen (regelmässig in der Wand der grösse- ren, in der Nähe des Bubo befindlichen Venenstämme), durch Milzschwel- lung und Veränderungen der übrigen Lymphorgane von charakteristischer Beschaffenheit, deren Beschreibung der Bericht aber noch nicht bringt, und endlich durch acute Degenerationserscheinungen gewisser innerer Organe. Der primäre Bubo kann fehlen, die Schwellung der Lymphdrüsen völlig zurücktreten und nur der exquisit hämorrhagische Charakter aus- gesprochen sein. Eine zweite Form der Erkrankung ist als Septiko- pyämie zu bezeichnen. Embolische Pestheerde finden sich bei ihr beson- ders in Lunge, Leber und Niere zahlreich. Eine dritte Form der Pest- infection ist repräsentirt durch die primäre Pestpneu monie, eine con- fluirende Lobulärpneumonie, fast immer ohne jede nennenswerthe Schwel- lung der Lymphapparate. Eingangspforte des Krankheitserregers ist in der grössten Mehrzahl der Fälle die Haut. Nur ausnahmsweise kann eine ganz bestimmte Hautstelle als die Eingangspforte bezeichnet werden, aber die auffallend hochgradigen Veränderungen gerade einer Lymph- drüsengruppe (primärer Bubo) sprechen unzweifelhaft dafür, dass in dem dieser Lymphdrüsengruppe zugehörigen Hautbezirke der Eintritt des Virus Pestbacillus. Bericht der österreichischen Pestcommission. 447 erfolgt sein muss*. Lymphgefässentzündungen in der Nähe des Bube sind fast immer, die als Pestbeulen bezeichneten specifischen Hautinfiltrate, so- wie die öfters über letzteren entstandenen Blasen ausnahmslos secundärer Natur. In einer kleineren Reihe von Fällen bildet die Lunge die Eingangs- pforte für den Krankheitserreger. In manchen Fällen können auch die Tonsillen als Eintrittspforte angesehen werden. Eine Infection auf dem "Wege des Magen - Darmkanals konnte nicht beobachtet werden. In den nicht acut zum Tode führenden Fällen findet man in Rückbildung begriffene oder aber nekrotisch werdende und vereiternde Bubonen. Einmal wurde eine durch den Pestbac. erzeugte eitrige Meningitis gesehen. Das klinische Bild entspricht im Allgemeinen der von Geiesinger ge- gebenen Darstellung. Wichtig sind, weil bei zweifelhaften Fällen oft schon im Beginne diagnostisch verwerthbar, die Injection der Conjunctiven, der dumpfe, oft furchtbare Kopfschmerz, die Delirien, die lallende Sprache, der heftige Schwindel, der die im Delirium das Bett verlassenden Kranken wie schwer Trunkene taumeln lässt. Der KiTASATo-YEEsiN'sche Bac. ist der Erreger der Pest. Sein Nach- weis in der Leiche gelingt in allen Fällen sowohl mikroskopisch als culturell leicht. In vielen Fällen zeigt das Deckglaspräparat aus dem Safte mancher Organe, besonders der Milz und der Drüsen, eine so ungeheuere Menge von Bac. wie bei keiner anderen Infectionskrankheit. In wechselnder Menge konnten die Pestbac. culturell in der Galle und im Urin der Leichen nach- gewiesen werden, nie in den Faeces. Im Blute des Lebenden konnte in zahl- reichen Fällen der Pestbac. culturell und, wenn überaus reichlich vorhan- den, auch mikroskopisch gefunden werden; alle diese Fälle mit wenigen Ausnahmen verliefen letal. Ebenso fanden sich beim Lebenden mehr oder minder reichlich Pestbac. in den über Hautinfiltraten enstehenden Blasen, besonders reichlich aber, oft beinahe in Reincultur, im Sputum der Pest- pneumoniker, endlich auch im Eiter der Bubonen, doch hier meist in geringer Anzahl; in einigen Fällen war der Buboneneiter überhaupt steril, in ande- ren waren neben Pestbac. andere Eitererreger nachweisbar. Im Erbroche- nen, in den Faeces und im Urin Lebender konnten einwandsfrei Pestbac. nicht nachgewiesen werden. Viele letal verlaufende Fälle erwiesen sich als Mischinfectionen mit dem Streptok., Diplok. pneumoniae und Staphylok.; die fremden Mikrobien waren von den ulcerirten Tonsillen, von pneumoni- schen Heerden der Lunge oder von Bubonen aus eingedrungen. Der Pest- bac. färbt sich nicht nach Geam, besitzt eine nicht immer gleich gut nach- *) Dieser Schluss erscheint nicht bindend, da auch die durch hämatogene Infection entstandene Drüsenerkrankungen ein solches Hervortreten einzelner Drüsengruppon zeigen können. Die Annahme, dass die äussere Haut die hauptsächliche Eingangspforte des Pestvirus sei, ist aus dem Grunde nicht wahrscheinlich, weil specifische Erkrankungen der Haut, wenn sie vorkommen, wie die Commission selbst angiebt: , ausnahmslos secundärer Natur sind". Dass die Pestbac. bei ihrem angenommenen Durchgang durch die Haut diese und die entsprechenden Lymphgofässo intact lassen und erst in den zugehörigen Lymphdrüsen Erkrankungen hervorrufen sollen, ist eine Annahme, die einer sicheren Analogie entbehrt. liditnigarten. 448 PestbacilluB. Die Pest in Bombay. Infectionswege. Pestpneumonie, weisbare Kapsel, bevorzugt deutlich alkalische Nährböden, unterliegt sehr leicht in der Concurrenz mit anderen Bacterien und erweist sich als wenig widerstandsfähig gegen Austrocknung und höhere Temperaturen. Spontane Pesterkrankungen wurden nur bei Ratten beobachtet, wiewohl auch andere Thierarten bei Einverleibung des Pestbac. mit ähnlichen Veränderungen wie der Mensch erkranken. Der Nachweis des Pestbac. ausserhalb des Men- schen- und Thierkörpers hat wegen seiner wenig charakteristischen mor- phologischen und culturellen Eigenschaften und der Concurrenz seitens anderer Bacterien die grössten Schwierigkeiten. Die Pestinfection erfolgt direct von Mensch zu Mensch, vielleicht auch von Ratte zu Mensch, oder indirect durch die mit Pestbac. inficirte Umgebung (Wäsche, Kleidung, Staub u. s. w.) Schmutz, schlechte Ernährung, trostlose sociale und hygie- nische Zustände, Vorurtheile leisten der Ausbreitung der Seuche mächtigen Vorschub. Zur Bekämpfung eignen sich allgemeine sanitäre Maassregeln, strenge Isolirung der Kranken und geeignete Desinfection ihrer Excrete. Therapeutische Erfolge von den YERSiN'schen Seruminjectionen sah die Coramission nicht. Abel. Boiineail (1013) unterscheidet nach seinen in Bombay über die Pest gemachten Studien drei Infectionswege für dieselbe; Entweder dringt der Pestbac. von der Haut aus ein oder er wird von den Lungen oder schliess- lich, aber am seltensten, vom Verdauungskanal aus aufgenommen. Die Mittheilungen, welche B. über das Krankheitsbild der Pest und die Biologie des Pesterregers macht, bringen nichts neues, sondern stützen sich im wesentlichen auf die von anderen Beobachtern constatirten Thatsachen. Als beste Behandlungsmethode der Pesterkrankungen sieht B. die Serum- therapie Yersin's an. Haffkine's Schutzimpfungen erkennt er keinen grossen Nutzen zu. Bezüglich der Verbreitungsweise der Pest ist die Beobachtung wichtig, dass die Krankheit zunächst überall in Indien in einzelnen Fällen und erst allmählich epidemisch aufgetreten ist ; man kann daher durch Auf- suchung und Isolirung der ersten Fälle der epidemischen Ausbreitung leicht vorbeugen. Abel. Gestützt auf seine eigenen pathologischen und bacteriologischen Erfahr- ungen meint Leumann (1044), dass die Pest-Infection meistens durch Ino- culation, jedoch auch durch Inhalation und per os geschehe. Kanthack. Childe (1014) untersuchte in Bombay alle im Hospital an acuten Krank- heiten gestorbenen Patienten, um festzustellen, ob vielleicht einer oder der andere darunter an Pest ohne Bubonenentwicklung eingegangen sei. Er konnte im Ganzen 12 Fälle von Pestpneumonie dabei ausfindig machen; die Drüsen waren in diesen Fällen nur ganz wenig vergrössert, die Lungen- erkrankung documentirte sich in Form bronchopneumonischer Heerde. Ch. hält die Pestpneumonie für besonders wichtig, weil sie leicht verkannt und für eine Pneumonie anderer Art angesehen wird. Das Vorkommen von Pestpneumonien ist nicht in allen Pestepidemien beobachtet worden, in- dessen in Beschreibungen der Palipest 1836 und der Astrachanpest 1877 erwähnt. Abel. Wyssokowitz und Zabolotny (1074) studirten im Auftrage der russi- Pestbacillus. Bericht der russischen Commission 449 über die Pest in Bombay. sehen Regierung- die Pest in Bombaj'. Sie machten Sectioneu von 24 Pestleichen und unterscheiden nach den dabei erhobenen Befunden zwei Modi der Pestinfection, nämlich die Ansteckung von Wunden aus und die von den Lungen aus; die letztere Art der Infection beobachteten sie in 6 Fällen. Bei der Infection von Wunden der Haut her entstehen Bubonen. Reaction der Infectionsstelle und von ihr ausgehende Lymphangitis pflegen zu fehlen, sodass sich gewöhnlich nicht exact sagen lässt, von welcher Haut- stelle aus die Pestbac. eingedrungen sind. Wohl aber kann man sagen, in welchem Hautgebiet das infectiöse Agens seine Eingangspforte gefunden hat, denn die zu ihm gehörigen Lymphdrüsen zeichnen sich vor den anderen, gleichfalls geschwollenen Lymphdrüsen durch stärkere Vergrösserung, grau- gelbe oder tiefrothe Färbung, marmorirtes Aussehen und Erweichung, Oedem des sie umgebenden Bindegewebes und besonders durch ihren enormen Ge- halt an Pestbac. aus. An Schnitten soll man sehen, dassdie Volumsvergrösser- ung dieser primär afficirten Lymphdrüsen weniger durch eine Hyperplasie ihrer Gewebselemente als durch die Massen der in ihnen enthaltenen Pest- bacterien bedingt ist. Auch die Milz soll ziemlich viel Bacterien enthalten, während sich in den secundär erkrankten Lymphdrüsen nicht mehr Pestbac. als im Blute finden*. An zwei Fälle, in welchen die Lifection von der Haut ausgegangen war, hatte sich eine secundäre Pestpneumonie angeschlossen. In den Lungen und den Bronchialdrüsen waren reichlich Pestbac. nachzuweisen; aber die peripherische Lage der pneumonischen Heerdchen und die Existenz von Thromben in den Venen nächst den primären Bubonen bewiesen deutlich, dass die Pneumonie secundär entstanden war. In sechs Fällen andererseits fehlten periphere Bubonen, die als Primär- heerde hätten gelten können. Hier waren die Lungen und die Bronchial- drüsen erkrankt und mit Pestbac. durchsetzt, sodass für diese Fälle, die als primäre Pestpneumonien zu bezeichnen sind, die Lunge als Eingangspforte gelten muss. Die primären wie die secundären Pestpneumonien stellen sich dar als Bronchopneumonien. Die jungen Infiltrationsheerdchen in den Lungen sind knötchenförmig und sehen schleimig aus. In langsam verlaufenden Fällen *) Die Menge der Bac. kann natürlich die Frage, ob die betreffenden Lymph- drüsen primär, d. h. von der Haut aus, oder secundär — vom Blute aus — in- ficirt sind, nicht entscheiden, denn die grössere Menge der Bac. weist nur auf eine grössere In- und Extensität der Erkrankung hin, welche wahrscheinlich auf einem stärkeren Bac.-Import in die betreffenden Drüsen beruht; ein stärkerer Bac.-Import in einzelnen Drüsen oder Drüsengruppen bei geringerer oder auch ausbleibender Betheiligung anderer kann aber selbstverständlich auch bei hämatogener Infection stattfinden, und findet thatsächlich vielfach statt, es lässt sich also aus der stärkeren Ladung einzelner Drüsen mit Bac. durchaus nicht der Schluss ziehen, dass diese Drüsen von der zugehörigen Hautstrecke aus und nicht vom Blute her inficirt worden seien. Aus den Berichten der Autoren er- giebt sich übereinstimmend, dass die Milz einen nicht geringeren ßac.-Reich- thum darbietet, als die sog. „primären" Pestbubonen und doch wird Niemand desahalb annehmen wollen, dass die Milz von aussen her und nicht vom Blute aus inficirt worden wäre. Baumgarten. Baumgarten's Jahresbericht XIII 29 450 Pcstbacillus. Bericht der russischen Commission über die Pest in Bombay. confliiiren sie zu grösseren Heerden, erstrecken sich aber niemals über ganze Lungenlappen. Klinisch fehlen bisweilen Husten und Auswurf. Neben den Pestbac. finden sich in den pneumonischen Heerden bisweilen Pneumonie- diplok. oder pathogene Streptok. Die Kehlkopf- und Tracheaischleimhaut ist bei der Pestpneumonie fast normal, während die der kleinen und mitt- leren Bronchien geröthet und mit grauem, flüssigen, manchmal blutigen und luftbläschenhaltigen Schleime bedeckt ist. Auf den Pleuren findet man auch in Fällen ohne Pneumonie fast immer zahlreiche punktförmige Hämor- rhagien. Fälle, in welchen die Erkrankung ihren Ausgang vom Magendarmkanal genommen hat, haben Verff. nicht zu Gesicht bekommen. Die Mesenterial - drüsen waren zwar immer geschwollen, sahen aber nicht wie primäre Pest- bubonen aus — vgl, oben die Beschreibung der Charakteristika solcher — und enthielten auch nicht so grosse Bac.-Mengen, wie sie es, wenn sie pri- märe Heerde gewesen wären, nach der Ansicht der Verff. hätten thun müssen. Oft fanden sich Hämorrhagien im Magen und Dickdarm, in einigen Fällen auch oberflächliche und selbst tiefer greifende Geschwüre daselbst. In einem Falle war die Leber geschwollen und enthielt zahlreiche kleine graue Nekroseheerdchen. W. und Z. haben eine grosse Reihe von Pestinfectiousversuchen an Affen ausgeführt, da sich diese Thiere in hervorragendem Maasse als empfänglich für die Pest erwiesen. Die Empfänglichkeit der einzelnen Affenarten ist etwas verschieden. Während der langschwänzige Makake innerhalb von 4-5 Tagen nach der Infection stirbt, gehen der kurzschwänzige Makake und der langschwänzige schwarze Affe schon nach 2^/2 -3 Tagen zu Grunde. Bei subcutaner Einimpfung von Pestcultur steigt die Temperatur nach 1-2 Tagen auf 40,5-41,5 ^ von der normalen Höhe von 38,5 ^ aus. An der Impf- stelle entsteht Oedem, in den nächstgelegenen Lymphdrüsen ein Bubo. Dieser enthält enorme Mengen von Pestbac; im Blut und in der Milz sind die Bac. weniger zahlreich, indessen immerhin in viel grösserer Zahl als beim Menschen oder der Maus vorhanden. Impft man den Affen nur sehr geringe Mengen von Pestbac. ein, indem man sie z. B, nui' mit einer in- ficirten Nadel in die Palma manus oder Planta pedis sticht, so dauert der Krankheitsverlauf länger, nämlich 3-10 Tage; ein Bubo bildet sich in den nächsten Lymphdrüsen wie nach Infection mit grösseren Dosen, eine locale Eeaction der Impfstelle bleibt aber aus, so dass ein völliges Analogen zu den Erkrankungen beim Menschen, bei welchem auch die Eingangspforte der Infection in der Haut reactionslos bleibt, entsteht. Zu Untersuchungen über den Einfluss der YEESiN'schen Heilserumbehand- lung und der HAPFKiNE'schen Schutzimpfung haben die Verff, ein Material von nicht weniger als 96 Affen verwendet. Ihre Resultate drücken sie in folgenden Sätzen aus: Das YERsm'sche Serum kann pestkranke Affen noch heilen, wenn mit der Behandlung etwa 2 Tage nach Ausführung der sub- cutanen Infection begonnen wird, zu einer Zeit, in welcher die Pestsymp- tome, als Temperatursteigung, Bubonenbildung u, s. w, schon sehr aus- gesprochen sein können. Die Serumbehandlung' ist erfolglos, wenn sie zu Pestbacillus. Bericht der russischen Commission 451 über die Pest in Bombay. spät einsetzt, d. h. erst 24 Stunden vor dem Tode der Controlaffen. Grosse Quantitäten Serum sind zur Heilung- der Affen nicht erforderlich; im Mittel genügen 20 ccm eines Serums vom Titre ^j^^. Ist die injicirte Serummenge zu schwach oder erfolgt die Injection zu spät, so kann man zunächst eine scheinbare Heilung erhalten; aber es folgt ein Rückfall, der nach 15-17 Tagen zum Tode der Thiere führt. Präventive Injection von 10 ccm Yer- siK'schen Serums oder von 5 ccm HAFFKiNE'schen Impfstoffes bewirkt Im- munität, doch dauert dieselbe nicht länger als 10-14 Tage. Die Injection von Agarciüturmaterial, in dem durch Erhitzen auf 60 ^ die lebenden Bac. abgetödtet worden sind, bewirkt erst nach 7 Tagen Immunität; diese dauert aber wenigstens bis zum 21. Tage nach der Injection. Wählt man übrigens die injicirte Dose abgetödteter Cultur zu gross, so schwächt man das Ver- suchsthier und erhöht seine Empfindlichkeit gegen die Pestinfection, anstatt sie herabzusetzen. Wenn man Affen in der Chloroformnarkose mit einer Sonde Pestcultur in die Trachea einbringt, so sterben sie 2-4 Tage später an typischer Pestpneumonie. Man findet dann in Blut und Milz nur wenig Bac, viel dagegen in den erkrankten Lungenpartien und den Bronchial- drüsen. Von Verletzungen des Mundes aus inficiren sich Affen leicht mit Pest. Einbringung von Culturen in den Magen eines Affen führte nicht zur Erkrankung des Thieres. Starben Affen an langdauernder Erkrankung, so fanden sich degenerirte Pestbac. in den erweichten Bubonen. Der Eiter abscedirender Bubonen beim Menschen war bisweilen in Folge Zugrundegehens der Pestbac. steril. Das Blutserum von Pestreconvalescenten vermag Pestbac. zu agglome- riren. Diese Fähigkeit gewinnt es aber erst vom siebenten Krankheitstage an, erhält es während der 2., 3. und 4. Woche in immer steigendem Maasse, nm es dann allmählich wieder zu verlieren. Das Serum an acuter Pest ge- storbener Personen agglutinirt Pestbac. nicht. Die Erfolge der Behandlung mit YERsiN'schem Serum waren beim Men- schen, obwohl deutlich erkennbar, doch nicht so gross, wie bei der Behand- lung pestinficirter Affen. Die Unterschiede liegen darin begründet, dass die Menschen oft zu spät in Beliandlung kommen, dass die Schwere der In- fection und die Empfänglichkeit der Menschen sehr verschieden ist. Auch die Mischinfection mit Pneumok. und Streptok. mag bei der Behandlung der Pestpneumonien ungünstig wirken. Vielleicht erreiclit man mit stärkerem Serum mehr. Immerhin hat schon auch das bisher verwendete die Mor- talität auf 40 ^Iq herabgedrückt und sicli damit als das beste, ja vielleicht einzige Heilmittel gegen die Pest bewährt. Abel. Von den im Jahre 1897 erschienenen Abliandlungen über die Beulenpest verdient neben den Mittheilungen der verschiedenen nacli Indien entsandten Pestcommissionon die Arbeit von Wiliii (1072) besonderes Interesse, weil Verf. in Hongkong Gelegenheit hatte, nach den verschiedensten Richtungen eingehende Untersuchungen anzustellen. So konnte er nicht weniger als 300 Pestkranke selbst im Hospital behandeln und 807 Pestleichen untersuchen; er machte 20 vollständige Obductionen und 150, in denen nur die Kopt- höhle nicht eröffnet wurde. 29* 452 Pestbacillus. Bericht über die Pest in Hongkong. W.'s Angaben über den Verlauf der Pesterkrankungen seien nur kurz referirt. Die Krankheit begann gewöhnlich ohne Prodrome mit Schüttel- frost und Hitzegefühl, worauf bald grosse Prostration, Fieber und Drüsen- schwellungen folgten. Ausgesprochen war das verfallene Aussehen der Kranken, Benommenheit und Delirium häufig. Fieber war immer vorhan- den, aber von verschiedener Höhe. Die Prognose war nicht ungünstig, wenn das Fieber vom 3.-5. Tage ab zu sinken begann; allerdings folgte bisweilen späterhin doch wieder Fieber, durch Eiterungsprocesse hervorgerufen, das 10^/q der Kranken, welche den ersten Ansturm der Krankheit überstanden hatten, dahinrafi'te. Petechien und Karbunkel der Haut waren nicht häufig. Zu den constantesten und charakteristischsten Erscheinungen gehörten äusserlich wahrnehmbare Lymphdrüsenschwellungen. Dieselben traten mit Beginn des Fiebers oder weit häufiger erst später im Verlauf der ersten 6 Tage der Erkrankung auf. In einem Viertel aller Fälle waren nur Drüsen- schwellungen von Bohnen- bis Haselnussgrösse, in drei Vierteln dagegen Bubonen von Taubenei- bis Faustgrösse vorhanden; in letzterem Fall war auch das periglanduläre Gewebe und die Haut ödematös und entzündlich geschwollen. In mehr als 40 ^'/^ der Fälle waren Anfangs nur die Inguinal-, bezw. und noch häufiger als diese die Femorallymphdrüsen erkrankt; der Häufigkeit der primären Erkrankung nach folgten dann die Drüsen der Achselhöhle, der Submaxillar- und Nackengegend und schliesslich der Ellenbogenbeuge und Kniekehle. Gewöhnlich trat Anfangs nur ein Bubo an einer dieser Stellen auf. 90 ^Iq der Bubonen vereiterten. Alter, Ge- schlecht und Beschäftigungsweise hatten auf das Auftreten und den Sitz der Bubonen keinen sonderlichen Einfluss. Der Verdauungstractus zeigte die mannigfachsten Symptome; in 20 ^/o der Fälle ohne bubonenartige Lymph- drüsenschwellungen waren die Symptome von seinen des Darmkanals so vorherrschend, dass man die ganze Krankheit als eine Darmerkrankung auffassen musste. Der Eespirationstractus war am wenigsten in Mitleiden- schaft gezogen. Erkrankungen der Lunge machten stets den Eindruck von Secundärerscheinungen. Pesterkrankungen ohne Bubonen mit vorwiegen- der Erkrankung der Eespirationsorgane kamen nicht vor. Der Urin war spärlich und eiweisshaltig. Die Mortalität betrug 73 *^/o, und zwar erfolgte der Tod bei 70 °/o der Erkrankten am 1.-6. Tage. Viele Patienten starben bereits während des Transportes zum Krankenhause. Rechnet man diese mit, so bezifferte sich die Sterblichkeit auf 92 ^j^. Gegen Ende der Epidemie vergrösserte sich die Zahl der leichteren Fälle. Die Reconvalescenz dauerte lange, 1-4 Monate. Pathologisch-anatomisch waren häufig Hämorrhagien in den ver- schiedensten Organen nachzuweisen. Unter 170 Obductionen zeigten nur 5 pneumonische Infiltrationen in den Lungen, einer einen Lungenabscess auf. Die Milz war stets vergrössert, oft auf das 2-4 fache, auch die Leber meist geschwollen, Nephritis häufig. Im Darm fand sich fast regelmässig Schwell- ung der SolitärfoUikel und PEYEB'schen Haufen. Die Mesenterialdrüsen waren sehr oft geschwollen, erweicht und mit Hämorrhagien durchsetzt. Pestbacillus. Bericht übei- die Pest in Hongkong. 453 Wenn äusserlicli keine Bubonen bestanden, boten die Veränderungen des Darmes und Magens — im letzteren Hyperämie und Hämorrhagien — , sowie der Mesenterial- und Retroperitonealdrüsen die am meisten hervor- stechenden pathologischen Veränderungen dar. W. definirt die Pest nach den pathologisch-anatomischen Erscheinungen als eine Krankheit, welche sich „durch entzündliche Schwellung der äusseren und inneren, zumal der intestinalen Lymphdrüsen, gi'ossen Milztumor, parenchymatöse Störungen in Leber und Nieren, Entzündung der Hirnhäute und durch die Entstehung von Hämorrhagien charakterisirt". In allen untersuchten Pestfällen war der KiTASATo-YßRSiN'sche Bac. nachzuweisen. In frischen Leichen war er stets in grösserer Anzahl in der Milz und den Bubonen, in spärlicher Zahl meist in den übrigen krankhaft veränderten Lymphdrüsen, in Lunge, Herz, Leber, Nieren, Magen- und Darmwandungen und im Blute, endlich auch in Harn und Faeces zu finden. Häufig enthielten die Leukocyten Pestbac. Bisweilen wurden in den inneren Organen auch Stapliylok., in den Bubonen auch Colibacterien entdeckt. Die mikroskopische Untersuchung des Blutes von 273 Pestkranken er- gab bei 212 = 77 ^Iq der Fälle, die culturelle bei 221 = 81 "/o der Fälle die Anwesenheit von Pestbac. und zwar in spärlicher Menge. Vor dem Tode und bei schweren Fällen gelang der Nachweis der Bac. im Blute am häufig- sten. In 20 ^/o der Fälle wurden neben den Pestbac. auch Staphylok. im Blute, ganz vereinzelt auch Streptok. nachgewiesen. Im Eiter frisch eröffneter Bubonen wurden meist Pestbac. in spärlicher Menge, sowie Eiterkokken, zumal Staphylok. aur., und bisweilen das Bact. coli constatirt. Zuweilen war jedoch der Eiter steril und zwar namentlich derjenige von lange eiternden Bubonen wunden. In dem Blute punktirter Bubonen waren die Pestbac. stets mikroskopisch und culturell nachzuweisen. Im Auswurf , besonders dem mit Blut vermischten, von 20 Kranken, die an Bronchitis litten, konnten 18mal bacteriologisch Pestbac. nachgewiesen werden. Im Speichel gelang der Nachweis von Pestbac. culturell bei 14 von 18 Kranken. Aus den erbrochenen Massen konnten in 18 von 20 Fällen die Pestbac. herausgezüchtet werden. In den Faeces der Kranken, zumal in den mit Schleim oder Blut vermischten, fand sich der Pestbac. häufig vor, konnte jedoch mit Sicherheit nur culturell und zwar bei 38 von 45 Kranken darin festgestellt werden. Bei 28 dieser Fälle fehlten äussere Bubonen. Im Urin fanden sich bei 40 Pestkranken stets Pestbac, die schon mikroskopisch und zwar oft in Reinculturen nachgewiesen werden konnten. Bisweilen fanden sich im Urin noch Eiterkokken. Im Seh weiss war der Pestbac. nicht aufzufinden. Den Pestbac. beschreibt W. als ein kurzes Stäbchen mit abgerundeten Enden von etwa 1 fj, Länge und 0,3 /t Breite. Beweglichkeit und Sporen- bildung kommen ihm nicht zu. Bei der GRAM'schen Färbung nimmt er die Contrastfarbe an. Tinction mit den üblichen Anilinfarben gelingt und liefert bei den Bac. in Organabstrichen oft stärkere Färbung der Endpole der Bac. Das Wachsthnmsoptimum liegt bei 37^; bei weniger als 25" ver- mindert sich die Wachsthumsgeschwindigkeit. Glycerinhaltige Nährböden 454 Pestbacillus. Bericht über die Pest in Hongkong. sind günstiger als glycerinfreie. Gelatine wird nicht verflüssigt. Auf Agar entstehen grauweisse grosse und kleine Colonien. Die Bac. aus den grösseren Colonien besitzen geringere Virulenz. Fortgezüchtet lassen die grossen Colonien wieder grosse, die kleinen wieder kleine Colonien aufgehen. In Bouillon wächst der Bac. wie der Streptok. pathogenes; Indol bildet er darin nicht. Auf Kartoffeln entstehen spärliche grauweisse, trockene Beläge. Milch wird zur Gerinnung gebracht. Der günstigste Nährboden ist eine 2proc. alkalische Peptonlösung, der 1 ^j^ Gelatine zugesetzt ist. In Präparaten aus Culturen sieht der Bac. meist wie ein Diplok. aus. Sehr häufig liegen 4-6 solcher diplokokkenähnlichen Bac. zu einer Kette vereint zusammen und bieten dann das Bild einer Streptok.-Kette dar. Oft, namentlich in älteren Culturen, kommen ausgebauchte, ovale, fast kugelige Formen vor. Empfänglich für künstliche Infection mit Pestbac. erwiesen sich beson- ders Eatten und Hausmäuse, dann weisse Mäuse, Meerschweinchen, Kanin- chen, Schweine, Affen und Hühner. Katzen erkrankten mit Fieber, starben aber nicht. Tauben waren refractär. Subcutane Impfung mit Organstück- chen von Pestleichen tödtete Mäuse in 1-3, Ratten in 2-4, Meerschweinchen in 2-5, Kaninchen in 4-7 Tagen. Die Thiere bekamen Fieber bis 40®, wurden struppig und starben unter Krämpfen, die bisweilen 2-3 Stunden andauerten. Die Sectionsbefunde waren blutig-sulziges Exsudat an der Impfstelle, Entzündung der Lymphgefösse, Schwellung und Eöthung der nächsten, häufig in ein sulziges gelbliches Exsudat eingebetteten Lymph- drüsen, Hyperämie der Lungen und der Leber, Schwellung der Milz, be- sonders ihrer Follikel, meist Eöthung und Schwellung der Nieren, Neben- nieren, des Darmes und der Mesenterialdrüsen. Die Bac. waren in den Or- ganen und dem Blute, meist auch in Urin und Faeces aufzufinden. Intra- peritoneale Infection wirkte ähnlich. Fütterung mit Pestorganen oder Eein- culturen tödtete meist Mäuse und fast immer Eatten und junge Meerschwein- chen, selten ältere Meerschweinchen und Kaninchen, dagegen Affen, Schweine und Hühner; die Sectionsbefunde waren ähnliche wie nach sub- cutaner Impfung, nur waren die Erscheinungen seitens des Darmkanals stärker, die Schwellung der äusseren Lymphdrüsen geringer. Die Virulenz der Eeinculturen schwankte stark. Abschwächung trat schon in 3.-4. Gene- ration ein. Intraperitoneal injicirt wirkten wenig virulente Culturen stär- ker als subcutan applicirt. Impfung von Thier zu Thier einer Art erhöhte die Virulenz für die betreffende Thierspecies. Impfung mit wenig viru- lenten bezw. durch Hitze abgeschwächten Culturen immunisirte Mäuse, Meerschweinchen und Kaninchen gegen virulente Culturen. Die bacteriologische Diagnose der Pest erfolgt an der Leiche durch cul- turellen Nachweis der Bac. in der Milz, den Bubonen oder den übrigen krankhaft veränderten Drüsen, am Lebenden durch culturelle Untersuch- ung des Buboneneiters, des Blutes, namentlich von angestochenen Bubonen oder sonstigen Drüsenschwellungen, und des Urins. Aus dem Erbrochenen, dem Kothe und dem Speichel kann man den Pestbac. sehr häufig durch Anreicherung in der oben genannten alkalischen Peptongelatinelösung für 24 Stunden und darauf folgende Plattencultur isoliren. Pestbacillus. Bericht über die Pest in Hongkong. 455 Nach Ablauf des ersten acuten Fieber Stadiums konnten Pestbac. im Blute von Kranken zweimal noch nach 10 Tagen, imUrine wiederholt noch nach 4-6 Wochen, in Faeces und im Speichel noch nach 5 Tagen gefunden wer- den. In dem Blute aus punctirten, in Rückbildung begriffenen Bubonen konnten Pestbac. bisweilen 4-6 Wochen, einmal sogar noch 10 Wochen nach Beginn der Erkrankung nachgewiesen werden. Häufig waren die nach so langer Zeit gefundenen Bac. wenig oder gar nicht virulent. Auf Deckgläschen angetrocknete Pestculturen waren nach 4stündiger Besonnung abgestorben; ebenso wurden sie durch 4^/2 Tage dauerndes Aus- trocknen bei 29-31*^ vernichtet. Erwärmung auf 58" tödtet Culturen in 1 Stunde, 80" in 20 Minuten, 100^ in 10 Minuten. In Brunnenwasser hielten sich Pestbac. 16 Tage lang, in Seewasser 6 Tage lang, auf Fleisch, gesalzenen Fischen, Aepfeln, Bananen, Tomaten, Rüben mehrere Tage lang lebendig. Wie die Pest nach Hongkong eingeschleppt worden ist, war nicht sicher zu eruiren. Ausser dem pestkranken Menschen selbst konnten menschliche Gebrauchsgegenstände oder Thiere, Schweine, Ratten, Mäuse, Fliegen die Träger des Contagiuras sein. Zu der grossen Verbreitung der Pest in Hong- kong hat die enorme Unreinlichkeit der Bevölkerung viel beigetragen. In den Cadavern spontan gestorbener Schweine und Ratten, ferner im Wasser eines Brunnens konnten Pestbac. gefunden werden. Als Infectionspforte für die Pest beim Menschen kommt nach W. haupt- sächlich der Darmkanal in Betracht. Eine Infection durch die Luftwege hat er nicht beobachtet, hält er auch bei der Empfindlichkeit der Pestbac. gegen Austrocknung für ausgeschlossen. Eine Infection von der Haut aus ist selten. Die meisten Bubonen treten in der Leistengegend auf und zwar sowohl bei Leuten, die barfuss gehen, als auch bei solchen, die dies nicht thun. Schlössen sich die Bubonen an Infectionen von Verletzungen im zu- gehörigen Hautgebiete an, so müssten wohl Bubonen in der Achselgegend, da alle Menschen die Hände entblösst tragen, häufiger als in der Leisten- gegend sein. Gegen das Eindringen der Pestbac. von der Haut aus spricht auch, dass Localaffectionen auf der Haut, die bei Thieren nach subcutaner Impfung meist sehr stark sind, beim Menschen selten sind und dass die Bubonen in den allermeisten Fällen erst 2-3 Tage nach Ausbildung der schwersten Symptome erscheinen. Am häufigsten dringen die Pestbac. vom Darmkanal aus ein. Den Magen passiren sie ungeschädigt, da sie in ^/„proc. Salzsäurelösung bis zu 2 Tagen lebensfähig bleiben können. Die Bubonen entstehen dann erst secundär. Die Incubation der Pest dauerte meist 3-6 und bis zu 9, einmal sogar bis zu 15 Tagen. Die Propliylaxe muss eine ähnliche sein, wie die der Cholera, da beide Krankheiten durch die Infection per os übertragen werden können. Abel. Zdekaiier (1080) war im Oct^ber 1896, als eben die Bnbonenpest aus- gebrochen war, in Bombay anwesend und giebt ein Resume seiner dort gemacliten Beobaditungen über die Pest und der von der Indischen Regie- rung gegen die Verbreitung der Seuclie ergriftenen Maassnalimen. Er schil- 456 PestbacUlus. Die Pest in Forinosa. Kitasato's Pestbacillus. dert die Pest als eine acut mit Schüttelfrost und Fieber bis 40*^ einsetzende Krankheit; bald nach den Initialsymptomen tritt Schwellung der äusseren Lymphdrüsen bis zu Mannsfaustgrösse auf, und nach 2-3 Tagen folgt der Tod unter dem Bilde einer Septikopyämie. Zeitige Erweichung und Ab- scedirung der Drüsen ist ein prognostisch günstiges Symptom. Mikrosko- pische und culturelle Untersuchung von Blut und erkrankten Drüsen durch mehrere Aerzte gab kein bündiges Resultat. Die Prophylaxe stösst wegen der schlechten hygienischen Zustände unter den besonders befallenen nie- deren Klassen und wegen der religiösen Vorurtheile auf grosse Schwierig- keiten. So widersetzen sich die Hindus z. B. einer Desinfection ihrer Woh- nungen, weil dabei die Wanzen getödtet werden würden, ein Morden der- selben aber eine sündhafte Handlung darstellt! Abel. Portengen (1063) bringt eine Wiedergabe der hauptsächlichsten Punkte aus Kitasato's erster Publication über die Aetiologie der Pest; die P.'sche Mittheilung ist darum werthvoll, weil Kitasato's Arbeit wegen ihres Erscheinens an einer schwer zugänglichen Stelle im Original nur den wenigsten Bacteriologen bekannt geworden ist. Abel. Ogata (1060) machte gelegentlich des Ausbruches einer Pestepidemie in Formosa Untersuchungen über den Pestbac. Er fand denselben bei Kranken und Leichen in den Bubonen, im Blute bei Lebenden nicht con- stant, selbst nicht in schweren Fällen, ferner auch in Harn und Galle. Ge- legentlich kam er vergesellschaftet mit anderen Bacterien vor. Der Bac. war nach Gram nicht färbbar, wuchs in Bouillon als flockiger Bodensatz, coagulirte Milch nicht. Mäuse, Ratten, Meerschweinchen, Kaninchen, Kat- zen, Schweine waren der künstlichen Infection zugänglich, Tauben, Hüh- ner, Hunde refractär. Ratten starben vielfach spontan an Pest, sodass die Krankheit von den Eingeborenen direct „Rattenseuche" genannt wurde. Auch auf den Ratten sitzende Flöhe enthielten virulente Pestbac. Einige in Käfigen gehaltene Meerschweinchen inficirten sich spontan mit Pest, auf welche Weise, blieb unaufgeklärt. Gegen Antiseptica und Besonnung war der Pestbac. sehr wenig widerstandsfähig. 0. identificirt den von ihm gefundenen Pestbac. mit dem von Yersin^ beschriebenen. Kitasato's Pestbac. ^ soll davon verschieden sein, haupt- sächlich weil er Eigenbewegung zeigt, nach Gram färbbar ist und sich fast stets im Blute der Kranken findet. Kitasato soll selbst die Nichtidentität seines und des YERsm'schen Pestbac. anerkannt haben. Abel. Yamagiwa (1075) hatte Gelegenheit, in Formosa drei Obductionen von Pestleichen zu machen und einige 60 Pestkranke zu sehen. Nach seiner Meinung dringt der Pesterreger nur von der Haut aus in den Körper ein*. Infection vom Verdauungs- und Respirationstractus aus hat er nicht be- obachtet. Etwa in jedem 7. Krankheitsfalle gelang es, Verletzungen im Ge- biete der zuerst erkrankten Lymphdrüse nachzuweisen. Lymphangitis von der Stelle der Verletzung zur erkrankten Lymphdrüse fehlte. Ohne Unter- ») Jahresber. X, 1894, p. 599. Ref. — ■*) Jahresber. X, 1894, p. 340. Ref. *) Eine sehr fragwürdige Ansicht (vgl. meine obigen Bemerkungen p. 447 und 449). Baume/arten, Pestbacillus. Die Pest in Formosa. Kitasato's Pestbacillus. 457 schied der Rasse, Stände und Gewerbe wurden die Inguinaldrüsen am häu- figsten befallen. Die am meisten peripherisch gelegene Lymphdrüse eines erkrankten Lymphgefäss- und Drüsensystems war immer am stärksten er- krankt, was für ein Eindringen der Krankheitserreger von der Peripherie spricht. Bei primärer Localisation der Erkrankung in Hals- oder Axillar- drüsen ist die Prognose schlechter als wenn die Leistendrüsen zuerst be- fallen werden. Ob pestkranke Drüsen wirklich vereitern oder nur nekro- tisch werden , ist Y. zweifelhaft. Die Veränderung der Lymphdrüsen bei der Pesterkrankung besteht wesentlich in Phlebitis der Drüsenvenen, Hä- morrhagien in Folge davon und in Gewebsnekrosen. Li Lunge, Leber und Milz kommen metastatische Heerde vor, die bestehen aus Colonien des Pest- erregers, Hämorrhagien und Parenchymnekrosen. Im Blute findet sich der Pesterreger höchstens vorübergehend; eine Septikämie im Sinne der Bac- teriologen ist die Pest nicht. Sie ist in der Hauptsache eine Erkrankung der peripheren Lymphdrüsen. Alle Allgemeinsymptome entstehen durch Resorption von Giftstoffen von den Primärheerden aus. Den Pestbac. beschreibt Y. als einen Bac. von sehr wechselnder Länge, der dadurch charakterisirt ist, dass seine Randpartie rings um den Bac- Körper umher sich stärker tingirt als das Centrum, so dass der Bac. ein „bläschenförmiges" Aussehen hat. Nach Gram färbt er sich nicht. Cul- turelle Untersuchungen hat Y. nicht angestellt. Er hält den von ihm ge- sehenen Bac, der namentlich in den Lymphdrüsen sehr reichlich und oft in Reincultur sich findet, für identisch mit dem YERsm'schen, für verschieden dagegen von dem KiTASATo'schen Pestbac. Der letztere sei wahrscheinlich nichts als ein zufalliger Gast in den Organen Pestkranker und wohl iden- tisch mit einem diplokokkenartigen Bac, den man manchmal in den Blut- gefässen von Pestleichen findet. Uebrigens soll Kitasato selbst anerkannt haben, dass sein Pestbac. von dem YEESiN'schen sich unterscheide und zwar durch Formeigenthümlichkeiten, durch die Widerstandsfähigkeit gegen die Entfärbung bei Anwendung der GRAM'schen Methode, durch den Besitz von Eigenbeweglichkeit und Neigung zu anaerobem Wachsthum^ Abel. Stekoulis (1068) bespricht das Auftreten der Pest in Dscheddah während des Juni 1897. Der erste sicher beobachtete Fall kam am 3. Juni vor, zu einer Zeit, als das Gros der Mekkapilger bereits heimgekehrt war. Einzelne Erkrankungen sind wahrscheinlich schon vorher vorgefallen. Im *) Nach Ansicht des Ref. sind es nichts als Künsteleien der Japaner, wenn sie DiflFerenzen zwischen dem KiTASATo'schen und YERsiN'schen Pestbac. construiren wollen. Seitens mehrerer deutscher Bacteriologen sind Pestbac.-Culturen, die von Kitasato stammen, mit solchen von Yebsin und Anderen verglichen worden, ohne dass sich Unterschiede gefunden hätten. Freilich haben die Angaben Ki- tasato's, dass der Pestbac. beweglich sei und sich nach Gram färbe, sich nicht bestätigt. (Nur Gordon — vgl. Referat p. 428 — hat boweglicho geissel- tragende Pestbac. gesehen). Dass es einem Bacteriologen wie Kitasato abor nicht gelungen sein sollte, die wirklich kinderleichte Aufgabe, den richtigen Erreger der Pest aufzufinden, zu lösen, können wohl nur Leute behaupten, die, wie manche Japaner, aus augenscheinlichem Uebelwollen gegen Kitasato die Bedeutung seiner Pestforschungen herabzusetzen suchen. Ref, 458 Pestbacülus. Die Pest in Dscheddah. Erkrankung der Rinder an Bubonenpest. Ganzen gelangten etwa 100-150 Krankheitsfälle mit 58 Todesfällen zur Beobachtung. Die ersten und auch die zahlreichsten Erkrankungen be- trafen Pilger aus Hadj-amaut, der Landschaft an der Südküste Arabiens. Die Hadramauten sind weniger Pilger zu nennen, als Handelsleute. Sie stehen in regen Verkehrsbeziehungen mit Kurrachee und Bombay. Von dort herstammende Waaren transportiren sie zum Hedschas, indem sie die Untersuchungsstation in Camaran umgehen, in der Nähe von Lith, südlich von Dscheddah heimlich landen und dann zu Lande ungehindert nach Dscheddah ziehen, um dort an die Mekkapilger ihre Handelsartikel abzu- setzen. Allem Anscheine nach ist auch die Pest auf diesem Wege durch die Hadramauten nach Dscheddah verschleppt worden, ein Umstand, der für die Zukunft Beachtung verdient. Während diePest in Dscheddah herrschte, sollen auch Eatten\ Hunde, Katzen und Ziegen zahlreich gestorben sein; bacteriologische Untersuchungen sind nicht gemacht worden. Abel. Die Frage, ob Rinder spontan an Bubonenpest erkranken, hat man geglaubt nach Beobachtungen, die im Yünuan gemacht worden sind, be- jahend beantworten zu müssen. Man hat daher rohe Rindshäute als einen Artikel betrachtet, der geeignet ist, unter Umständen das Pestvirus einzu- schleppen, und hat Einfuhrverbote für Rindshäute aus pestverseuchten Gre- genden erlassen. Nachdem 1895 schon Lowson^ in Hongkong zwei Rinder mit negativem Erfolge mit Pestbac. inficirt hat, sind ähnliche Versuche von CrOsio (1028) ausgeführt worden. Dieser hat zwei 7-8 Monate alte Kälber umbrischer Rasse mit Pestbac. geimpft, deren Virulenz mit Hülfe wiederholter Passage durch den Körper von Ratten, Mäusen und Meerschweinchen gestei- gert worden war. Das eine Kalb erhielt subcutan eine Injection von 0,25 g des Belages einer 24stündigen Agarcultur von Pestbac. Innerhalb der näch- sten 24 Stunden entwickelte sich an der Impfstelle eine ansehnliche harte und schmerzhafte Anschwellung. Die Temperatur stieg von 38,5 auf 39,7°, das Thier war matt, appetitlos, kaute nicht wieder. Alle Erscheinungen gingen aber während der nächsten 14 Tage ohne bleibenden Schaden zu hinterlassen vorüber. Im Blut waren Pestbac. nicht aufzufinden gewesen. Das zweite Kalb wurde bereits acht Tage vor der Infection auf schmale Diät gesetzt, erhielt nur ein Drittel seiner gewöhnlichen Futterration. Die Infection erfolgte durch Einspritzung von 5 ccm Peritonealexsudat eines an acuter Pestperitonitis gestorbeneu Meerschweinchens in die Jugularis. Dieses Kalb erkrankte bald nach der Injection mit Fieber bis zu 41,8*^, Mattigkeit, Appetitlosigkeit, mühsamer Athmung und Husten. Vom siebenten Tage an gingen die Krankheitserscheinungen zurück, doch traten noch wiederholt 2-3 Tage dauernde Fieberanfälle ein. Nach einem Monat war das Kalb völlig genesen. Pestbac. konnten in seinem Blute 5 Tage nach der Infection in spärlicher Menge, 20 Tage danach nicht mehr gefunden werden. Diesen Infectionsversuchen zufolge würden Rinder wenig empfänglich ') Vielleicht auch Mäu.se, da das französische Wort „rat" sowohl Ratten als Mäuse bedeutet. Ref. 2) Jahresber. XI, 1895, p. 232. Ref. Pestbacillus. Prophylaktische MaasBnahmen 459 gegen die Einschleppung der Pest. für Pest seiu. Allerdings ist zu bedenken, dass andere Rindviehrassen vielleicht stärker reagiren. Das Infectiousmaterial war nach G.'s Meinung- sicher virulent genug, um hochempfängliche Thiere gleichviel w^elcher Species zu tödten. Abel. Aus Untersuchungen, die Gosio (1027) an zwei Kälbern anstellte, geht als unwahrscheinlich hervor, dass das Rindvieh der Beulenpest unterworfen sei. Die Furcht, die Krankheit durch Gerberhäute einzuschleppen, verlöre demnach eine ihrer hauptsächlichsten Begründungen. Lustig. In einer zweiten Arbeit theilt Gosio (1029) die Ergebnisse seiner Ver- suche über die Einwirkung arsenigsaurer Salze auf den Pestbac. mit. Derartige Untersuchungen sind deshalb von Bedeutung, weil die aus den Tropen zu uns kommenden Rindshäute vor der Ausfuhr vielfach mit Arsenik behandelt werden und weil es wichtig ist, zu wissen, ob die Arsenicirung der Häute eine Abtödtung etwa in ihnen enthaltener Pestbac. zu gewährleisten vermag. Die Experimente an Pestcultui-en und an Pestbac, die auf Glas und Leinwand gestrichen worden waren, ergaben, dass die Bac. schon durch Lös- ungen mit einem Gehalt von weniger als 1 ^/^ arsenigsaurer Salze schnell, be- sonders bei Körperwärme, abgetödtet werden, wenn sie in dünner Schicht der Flüssigkeit zugänglich sind. Dickere Schichten leisten viele Stunden Wider- stand. Das Eintauchen von Fellstücken eines an Pestinfection eingegangenen Kaninchens in l-5proc. Lösungen von Natriumarsenit hatte nur nach mehr- stündiger Dauer Abtödtung der im Fall enthaltenen Pestbac. zur Folge. Das in der Praxis geübte Eintauchen der Rindshäute für einige Augenblicke in weniger als 1 ^/^ arsenigsauren Natrons haltende Lösungen tödtet in den Häuten vorhandene Pestbac. demnach fraglos nicht ab. Sicher gehen dieselben aber bei Trocknen der Häute in der Sonne zu Grunde. Abel. Steinach (1067) regte durch einen im Verwaltungsrathe der Gesellschaft der Aerzte in Wien erstatteten Bericht an, die Frage, ob mit der von Indien und Aegypten in grossen Massen nach Oesterreich importirten Baum- wolle Pestkeime eingeschleppt werden könnten, durch Unter- suchungen der nach Indien entsandten österreichischen Pestcommission und durch Laboratoriumsversuclie im Inlande zu klären. Die Frage sei wichtig, weil in Indien und Aegypten gerade die von der Pest am meisten heim- gesuchten niederen Bevölkerungsklassen mit dem Ernten und Verpacken der Baumwolle zu thun haben und weil andererseits in Oesterreich in den Baumwollspinnereien nicht weniger als 38 000 Arbeiter mit der Bearbeitung der rohen Baumwolle beschäftigt werden. Abel. Nocht (1058) bespricht die im Februar 1897 in Deutschland erlassenen V 0 r s c h r i f t e n f ü r d i e A b w e h r d e r P e s t und findet, dass manche dersel- ben zu weit gehen. So ist es z. B. etwas zu viel des guten, dass auf den aus Pestgegenden kommenden, aber „reinen", d. h. von Pesterkrankungen wäh- rend der Ueberfahrt verschonten Schiften, jedesmal bei der Ankunft in einem inländischen Hafen neben dem Bilschwasser auch das Tiinkwasser desinfi- cirt werden soll. Auch die Einfulirverbote für Waaren sclüessen über das Ziel hinaus. Ebenso gut wie man die Einfuhr von Häuten aus Pestgegenden untersagt, hätte man aucli den Import von Baumwolle, Getreide, Reis und 460 Pestbacillus. Px-ophylaktische Maassnahmen gegen die Einschleppung der Pest. anderen Dingen, die der Infection ebenso stark wie Häute ausgesetzt sind, untersagen können. Besser ist es aber, auf solche Einfuhrverbote, weil sie Handel und Industrie schwer schädigen, zu verzichten und nur diejenigen Objecto vom Import auszuschliessen, von denen es bekannt ist, dass der An- steckungsstolf der Pest sich darin längere Zeit conservirt und die zugleich die nahe Gefahr der Beschmutzung durch Abfallstoffe von Kranken bieten. Das sind getragene Kleider, Bettzeug, Teppiche, Menschenhaare, Hadern und Lumpen. — In einem Nachtrage konnte N. übrigens noch constatiren, dass bereits Milderungen der Einfuhrverbote Platz gegriffen haben — (denen später weitere gefolgt sind. Ref ). Abel. Petri (1061) referirt kurz über den Stand der Pestepidemie im Anfange des Jahres 1897, unsere Kenntnisse über die Aetiologie der Seuche und die in den verschiedenen Ländern gegen ihr Eindringen getroffenen Maass- nahmen. Abel. In ähnlicher Weise verbreitet sich Lereboullet (1042) über die Pest. Er fordert, dass jeder nach Frankreich kommende Reisende, der aus einem von der Pest heimgesuchten Lande anlangt, sich einer Serumimpfung oder in einem Lazareth einer 6-8 Tage dauernden Beobachtung unterzieht. Verdächtige Gegenstände sollen desinticirt werden. Abel. Fiessinger (1018) und Reber (1064) bringen ein paar aus zeitgenös- sischen Quellen geschöpfte Notizen über die prophylaktischen Maass- nahmen gegen die Pest im 17. Jahrhundert. Beide bringen Bilder von Pestärzten, die von Kopf bis zu Fuss in ein glattes Ledergewand gekleidet sind und zum Schutze vor Infection durch die Luft durch einen vor der Nase angebrachten, mit wohlriechenden Kräutern gefüllten vogelschnabel- artigen Apparat respiriren^ Abel. Schlemmer (1066) bespricht die Art der Verbreitung der Pest während der letzten Epidemie und die Fortschritte unserer Kennt- nisse von der Seuche. Er verlangt verschärfte internationale Controle des Seeweges durch das rothe Meer und des Weges, welcher der Pest vom per- sischen Golf nach der Türkei zu offen steht. Von proph3'^l aktischen Maass- regeln an der tüi'kisch- und russisch-persischen Grenze wie im Norden Indiens verspricht er sich wegen der schlechten hygienischen Verhältnisse der fraglichen Gegenden nicht all zu viel. Zum Schutze Frankreichs em- pfiehlt er Besserung der allgemeinen hygienischen Bedingungen in den Ort- schaften, bei Einschleppung der Pest Isolirung der Kranken, Desinfection der verdächtigen Objecte und Serumschutzirapfungen. Abel. V. DÜring (1017) und Watjoff (1070) schildern kurz die Maassregeln, welche Seitens der Türkei, bezw. Bulgariens gegen die Einschleppung der Pest ergriffen worden sind. Abel. Gawalowski (1024) bespricht die drohende Gefahr der Invasion der Pest nach Europa. Die Aetiologie hält er nicht für aufgeklärt. Unter den von ihm empfohlenen Vorbeugungsmaassi-egeln findet sich, ganz im Style ^) Aehnliche Abbildungen findet man auch bei Clot-Bey, De la peste, Paris 1840. Ref. Pestbacillus. Epidemiologisches. — Leprabacillus. Literatur. 461 des Mittelalters, auch angerathen „ausgiebige Desinfection der Luft durch schwefligsaure Räucherung, Abbrennen von nassem Buchen- und Coniferen- holz, Harz, Pech und Theer" ! Abel. Dräsche (1016) verbreitet sich über den Verlauf früherer Pestepidemien und der jetzigen; die Gefahr für Europa veranschlagt er nicht sehr hoch. Abel. Hauchecorue (1036) weist auf die Gleichgültigkeit hin, welche Europa der Pest gegenüber 1894 in Südchina und Canton und 1894/1896 in Hong- kong und Indien zeigte, obgleich ihr in der Stadt Canton 80,000, in ganz Südchina ^/.^ Million Menschen erlegen sein sollen. Wäre Hongkong durch Quarantäne von China und Bombay von Hongkong abgesperrt worden, so wäre die Seuche eventuell nicht verbreitet worden. Die verhornten Fuss- sohlen und Handflächen der Arbeiterklasse sind weniger der Infection aus- gesetzt, als die zarten Hände der höheren Stände. Oft ist der Gang der Pest unerklärlich, so wurden z. B. im Jahre 1835 in Cairo, als die Pest dort nachliess, 3000 gewöhnliche Kranke in die Betten der an Pest Ge- storbenen aufgenommen, ohne dass auch nur die Decken gewechselt wären: trotzdem ist nicht ein einziger Patient an Pest erkrankt. In einigen Fälle.' sterben Alle, welche mit Pest-Kranken in Berührung kommen, in anderei bleiben selbst die Pfleger gesund. Verf. lässt Untersuchungen bezüglich der Lebensdauer der Pestbac. im Dunkeln und unter Umständen, die eine absolut physikalische Austrocknung verhindern (z. B. in nicht ganz trocke- nen eingepackten Geweben aller Art), als wünschenswerth erscheinen. Krompecher. Galli-Valerio (1023) giebt eine Uebersicht über die Verbreitung der Pest, über die Contagiosität, über die verschiedenen klinischen Formen der Krankheit, über die Serumtherapie bei Pest und über die verschiedenen prophylaktischen Mittel dagegen. Lustig. A.Levy (1045) und Portengen (1062) publicirenUebersetzungen einer chinesischen Theorie über die Aetiologie und Therapie der Pest. Die Pest gilt als gottgesandte Strafe für die schlechten Menschen und wird hauptsächlich mit Beten bekämpft. Die Desinfection der Brunnen mit „Arz- nei", Knoblauch und Zaubermitteln wird annähernd eben so viel wie die den Pestkranken gereichte complicirte Arznei genützt haben. Bubonen sollen durch Einreibungen und Aufstechen mit silbernen Nadeln geheilt werden. Abel 15. Leprabacillus Referenten: Dr. P. 0. Unna und Dr. E. Delbanoo in Hamburg 1081. Aehard, Ch., N. Kalindero und Marinesco, Ueber die Beziehun- gen der Lepra zu der Syringomyelie und der MoRVAx'schen Krank- heit [Societe medicale des HOpitaux] (Ref. : Berliner klin. Wchschr. No. 33). — (S. 482) 1082. Arnheiui, A., Zur Casuistik der Lepra (Derraatol. Ztschr. Bd. 4, H. 1). [Rein casuistischer Beitrag.] 452 Leprabacillus. Literatur. 108B. Arning, E., Lepra und Immigration (Mittheil. u. Verhandl. d. Inter- nat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 2 p. 8). — (S. 518) 1084. Ashmead, A. S., Efforts in behalf of the formation of an inter- national world's committee for the suppression and prevention of le- prosy (Magazine of Med. vol. 2, no. 4). — (S. 520) 1085. Ashmead, A. S., The CAKRASQuiLLA-serum-cm-e of leprosy (New Orleans med. a. surg. Journal, March). — (S. 475) 1086. Ashmead, A. S., The question of pre-columbian leprosy: photo- graphs of three pre-columbian skulls, and some huacos pottery (Mit- theil, u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 71). - (S. 512) 1087. Ashmead, A. S., Descent and Variation of the bacillus (Ibidem Abth. 1 p. 10). — (S. 490) 1088. Ashmead, A. S., Suppression and prevention of leprosy. Norris- town, P. Am., Herald Printing and Binding Rooms, — (S. 495) 1089. Audry, Ch., Sur un cas de lepre. ifitude histologique des lepromes (Journal des Mal. cutan. et syphil. no. 8 p. 457). — (S. 480) 1090. Bahes, V., Ueber die Histologie der Lepra [mit besonderer Berück- sichtigung des Nervensystems] (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth, 1 p. 137). — (S. 479) 1091. Baelz, E., Zur Lehre von der Lepra und ihrer Behandlung (Berliner klin. Wchschr. No. 46, 47). — (S. 492) 1092. Barillon, L., Essais de serothörapie de lepre par la methode de B. Juan de Dios Carrasquilla (Mittheil. u. Verhandl, d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz Bd. 1, Abth. 2 p. 49). — (S. 476) 109ä. Bässler, A., Ueber Lepra auf den Marquesas-Tnseln (Ibidem Abth, 3 p. 138). — (S. 515) 1094. Bayet, La lepre en Belgique (Ibidem p. 125), — (S, 508) 1095. V. Bergmann, A., Die Lepra, Mit 1 chromolith. u. 6 schwarzen Taf, [Deutsche Chirui'gie hrsg. v. E. v. Bergmann u. P. Bruns Lfg, 10 b. 6 M. Stuttgart, Enke]. — (S. 493) 1096. V. Bergmann, A., Giebt es bei Lepra Verschleppung durch Eifecten [indirecteContagion]? (Mittheil, u. Verhandl. d. internat. wissensch. : Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 2 p. 6), — (S. 494) 1097. Beron, Ueber die Verbreitung der Lejn'a in Bulgarien (Ibidem Abth. 4 p. 48). — (S. 498) 1098. Besnier, E., Role etiologique 1, de l'heredite. 2. de la transmissi- bilite (Ibidem Abth. 1 p. 127). — (S. 494) 1099. Besnier, E., Sur la lepre. Role etiologique 1. de l'heredite. — 2. de la transmissibilite [nosologie generale — prophylaxie] (Conference de Berlin pour la lepre, octobre). Paris, Masson & Co. — (S. 494) 1100. Blaschko, A., Mikroskopische Demonstration von Lepracarcinom [Berliner dermatol. Ges. Sitzung v. 1. VI,] (Monatsh. f. prakt. Der« matol. Bd, 25, No. 2 p, 82). ^ (S, 491) Leprabacillus. Literatur. 463 1101. Blaschko, A., Die Lepra in Deutschland (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 1 , Abth. 4 p. 195). — (S. 501) 1102. Borthen, L., Untersuchungen über die Häufigkeit der Augenleiden in den beiden Formen der Lepra (Ibidem Abth. 3 p. 6). — (S. 481) 1103. Broes vau Dordt, T., La distribution et l'extension de la lepre en Hollande et dans ses colonies (Ibidem Abth. 4 p. 3). — (S. 512) 1104. Broes van Dordt, T., Thesen (Ibidem Abth. 2 p. 58). — (S. 516) 1105. Broes van Dordt, T., Een en ander over de lepra in Nederland en zyn Kolonien [Einiges über Lepra in den Niederlanden und seinen Colonien] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 1, no. 8, 10 p. 292, 384; Bd. 2, no. 11, 16 p. 407, 650). — (S. 512) 1106. Broes ran Dordt, T., Die Lepra in der holländischen Colonie Surinam einst und jetzt (Dermatol. Ztschr. Bd. 4, H. 5 p. 591). — (S. 514) 1107. Buchholtz, H., Demonstration von Leprapräparaten [Ges. d. Cha- rite-Aerzte, Sitzung v. 29. XI. 1896] (Berliner klin. Wchschr. No. 13 p. 277). — (S. 478) 1108. Buzzi, F., Vorläufige Mittheilung über einen mit Carrasquilla- schem Serum behandelten Fall von Lepra (Deutsche med. Wchschr. No. 42). — (S. 477) 1109. Canal)al, .J., Rapport du conseil national d'hygiene ä Montevideo (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra - Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 69). — (S. 511) (Carrasquilla, Juan de Dios,) Memoria sobre la lepra griega en Colombia [Denkschrift über die griechische Lepra in Columbien] (Ibidem p. 81). 1110. Carrasquilla, Juan de Dios, Serumtherapie der Lepra. Mit Genehmigung des Autors aus dem Französischen übersetzt von Dr. VAN NiESSEN in Wiesbaden (Wiener med. Wchschr. No. 41, 42). — (S. 474) 1111. Carri^re, E., Toxicite lU'inaire dans la lepre (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 1008). — (S. 474) 1112. Crespin, J., Deux cas de lepre incomplete (Annales de Dermatol. et de Syphiligr. fasc. 6, 7) — (S. 491) 1113. Crocker, H. K., Eine vielversprechende Behandlung der Lepra [Englisch] (Lancet 1896, August 8). — (S. 519) 1114. Darier, J., Anatomie pathologique [resume preliminaire] des taches erythema-pigmeutees de la lepre (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra - Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 1 p. 135). — (S. 480) 1115. Dehio, K., Bemerkungen zur Contagiosität der Lepra (Ibidem Abth. 2 p. 61). — (S. 516) 1116. Dehio, K., Ueber die Isolirung der Aussätzigen in Lepi-osorien (St. Petersburger med. Wchschr. No. 22). — (S. 517) 1117. Delbauco, E., Bemerkungen in der Discussion zu der Vorstellung 4(34 Leprabacillus. Literatur. eines Falles von Syringomyelie [Biol. Seetiou d. Hamburger ärztl. Vereins, Sitzung v. 26. X.] (Münchener med. Wchschr. No. 48 p. 1363). — (S. 484) 1118. Deüntzer, S., Note (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 154). — (S. 506) 1119. Dohi, K., Ueber die Lepra in Japan (Ibidem p. 140). — (S. 507) 1120. Uojmi V. Delupis, L., Zwei auf Lissa in Dalmatien beobachtete Fälle von Lepra (Wiener med. Wchschr. No. 39 p. 1800). — (S. 497) 1121. Douovan, J. F., Ou leprosy in Jamaica W. I. (Mittheil. u. Ver- handl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 52). — (S. 510) 1122. van Dorssen, J. M. H., De Lepra in Nederlandsch Oost-Indie tijdens de 17de en 18de eeuw [Die Lepra in niederländisch Ost-In- dien im 1 7. und 1 8. Jahrhundert] (Geneesk. Tijdschr. v. Nederlandsch- Indie Bd. 37, no. 3, 4 p. 255). — (S. 506) 112B. V. Düring, E., Lepra in der Türkei (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 13). — (S. 498) 1124. Ehlers, E., Islande (Ibidem p. 22). — (S. 500) 1125. Ehlers, E., La lepre dans les Balkans (Bull, de la Soc. frang. de Dermatol. et de Syphiligr. juin). — (S. 499) 1126. Engel, F., Notizen über die Lepra in Egypten nebst allgemeinen Bemerkungen zu der Frage: Was ist gegen die Lepra zu thun? (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 129). — (S. 507) 1127. English, W. T., Lepra (Medical News 1896, november 11; ref.: Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 25, No. 8). — (S. 485) 1128. Fagerlund, L. W., Lepra in Finland (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 150). — (S. 501) 1129. Fornara, Therapeutische Notiz (Wiener med. Wchschr. No. 9 p. 874). — (S. 519) IIBO. Fraenkel, E., Demonstration von Leprabacillen aus Nasenschleim [Verhandl. d. ärztl. Vereins in Hamburg] (Mtinchener med. Wchschr. No. 41 p. 1153). — (S. 485) 1131. Geill, W. M., Einige Bemerkungen über die Lepra-Uebertragbarkeit und Lepra-Bestreitung (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 1 p. 14). — (S.491) 1132. G^my et L. Raynaud, Etüde sur la lepre en Algerie (Ibidem Abth. 4 p. 63). — (S. 507) 1133. Glück, L., Die Lepra der oberen Athmungs- und Verdauungswege. Vom klinischen und pathologisch -anatomischen Standpunkte dar- gestellt (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Confe- renz zu Berlin Bd. 1, Abth. 1 p. 18). — (S. 488) 1134. Glück, L., Ueber die Lepra der grösseren Hautvenen. Mit 1 chro- molith. Tafel (Ibidem Abth. 3 p. 81). — (S. 481) Leprabacillns. Literatur. 465 1135. Ooltlscliiiiidt, J., Vorscliläg-e zur Verliütimg- und Unterdrückung der Lepra (Ibidem Abth. 2 p. 14). — (S. 519) 1136. Grossmaiin, K., üeber die Ursache der Lepra und ihre Ausbrei- tung in Europa (British med. Journal 1896, December 5; ref.: Mo- natsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 25, No. 8 p. 402). — (S. 490) 1137. (irüiifeld, A., Ueber die Lepra im Territorium der Don'schen Ko- saken [Verhandl. d. 12. internat. med. Congr. zu Moskau, Section f. Dermatol. u. S3q3hilis] (Ref.: Müncheuer med. Wchschr. No.42 p. 1187). — (S. 505) 1138. Hallopeau, H., Les lepreux a Paris. Paris, Masson&Cie. (Auch: Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 233). — (S. 496) 1139. Hansen, G. A., Uebertragung der Lepra von Mensch zu Mensch (Ibidem Abth. 2 p. 1). — (S. 493) IIKK Havelbui'j;»:, W., Historische Bemerkungen zur Ausbreitung der Lepra in Brasilien (Berliner klin. Wchschr. No, 33 p. 731). — (S. 511) 1141. Hellat, P., Bemerkungen über Lepra-Gesellschaften (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 3 p. 102). — (S. 516) 1142. Hellat, P., Notiz über Leprosorien (Ibidem p. 102). — (S. 517) 1143. Hellat, P., Zur Isolation (Ibidem Abth. 2 p. 62). — (S. 516) 1144. Hellat, P., Bemerkungen zur Frage der Heredität (Ibidem Abth. 1 p. 183). — (S. 492) 1145. Hernian, C. Lawrence, The bacillus of leprosy in tlie human sj'stem at dilTerent periods of its growth (Ibidem p. 101). — (S. 479) 1146. Hutchinson, J., Notes en leprosy (Annais of Surgery vol. 8, no. 31). — (S. 515) 1147. Hutchinson, J., Leprosy curable, and neither contagious uor trans- missible to oftspring (Ibidem no. 31 p. 275). — (8. 491) 1148. Impey, S. P., Leprosy in South Afric (Mittlieil. u. Verlmndl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz Bd. 1, Abth. 4 p. 30). — (S. 509) 1149. Impey, S. P., The non-contagiousness of anaestheticleprosy (Mit- tlieil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 1 p. 94; Lancet, September 25). — (S. 492) 1150. Jeanseime, E., La lepre. Avec 20 figures en noir (Presse mi'd. no. 85). — (S. 487) 1151. Jeanselnie, K., et Laurens, Des localisations de la lepre, la gorge et le larynx (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lejira- Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 2 p. 18). — (S. 489) 1152. Jonkin, J. F., Leprosv in Western Afric (Ibidem Abth. 4 p. 241). — (S. 508) 1 1 53. .1 oseph, M., Ueber viscerale Lepra (Ibidem Abtli. 2 p. 59). _ (S. 484) 1154. Kaposi, M., Allgemeine Bemerkungen (Ibidem Abth. 1 j). 182). — (S. 489) Buuuigarten's .lahrosbericht XIII 30 466 Leprabacillus. Literatur. 1155. Kaposi, M., Zur Frage der Contagiosität und Prophylaxe der Lepra (Wiener klin. Wchschr. No. 45). — (S. 494) 1156. Kirchner, M., lieber Vereine zur Bekämpfung der Lepra (Mittheil, u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 3 p. 90). --(S. 517) 1157. Kirchner, M., und P. Kühler, Die Lepra in Russland. Ein Reise- bericht [Aus: Klinisches Jahrbuch]. Mit 14 Abbildgn. 1 Ai 80 ^. Jena, Fischer. — (S. 502) 1158. Klingmüller, Y., und K. Weher, Untersuchungen über Lepra [A. d. med. Univ.-Klinik Halle] (Deutsche med. Wchschr. No. 8). — (S. 489) 1159. Koppel, H., lieber die Verbreitung der Lepra und den Kampf mit ihr in den Baltischen Provinzen [Congr. russischer Aerzte in Kiew, Section f. Haut- und Geschlechtskrankh., Sitzung v. 22. TV. 1896] (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 24, No. 2 p. 106). — (S. 517) 1160. Lahr, M., Lepra und Syringomyelie. Diiferentialdiagnostische Be- merkungen (Berliner klin. Wchschr. No. 3). — (S. 484) 1161. Lassar, 0., lieber den Stand der Therapie (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 247). — (S. 520) 1162. Laverde, J. 0., La lepre, son traitement par la serotherapie, communication faite ä la Conference sur la lepre [Berlin, octobre 11-16]. Paris, Inst Internat. de Bibliographie scientilique.^ — (S.477) 1163. Lazarewitch, K., Notiz betr. die Lepra in Serbien (Mittheil, u, Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1 , Abth. 4 p. 156). — (S. 498) 1164. Lesser, E., Zur Geschichte des Aussatzes (Ibidem Abth. 3 p. 12). — (S. 495) 1165. Lesserteur, F. C, Le Hoahg - nan, remede tonkinois contre la rage, la lepre et autres maladies. Paris, Bailiiere &fils (Ref. : Deutsche med. Wchschr. No. 4 p. 34). — (S. 519) 1166. Lie, H. P., Geographie der Lepra in Norwegen (Mittheil. u. Ver- handl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 44). — (S. 500) 1167. Lohk, H., Epidemiologische Untersuchungen über die Lepra und den ätiologischen Zusammenhang ihrer Einzelerkrankungen. Mit 1 Tafel [A. d. Hospitalklinik d. Prof. K. Dehio in Dorpat] (Archiv für Dermatol. u. Syph. Bd. 40, H. 2, 3). ~ (S. 504) 1168. Long et Valency, Un cas de lepre chez unbreton (Annales de Der- matol. et de Syphiligr. no. 6, 7). — (S. 497) 1169. Looft, C, Die anästhetischen Formen der Lepra (Mittheil. u. Ver- handl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 3 p. 99). — (S. 490) 1170. Meschede, F., Ueber Geisteskrankheit bei Lepra [Verhandl. d. 12. Internat, med. Congr. zu Moskau, Section f. Neurologie u. Psychiatrie] (Münchener med. Wchschr. No. 46 p. 1303). — (S. 491) Leprabacillus. Literatur. 467 1171. Neisser, A., In wie weit ist man berechtigt den Leprabacillus als die Ursache der Krankheit anzusehen? (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 1 p. 1). — (S. 490) 1172. Neumanu, I., lieber das Vorkommen der Lepra in Bosnien und der Herzegowina (Ibidem Abth. 4 p. 40). — (S. 497) 1173. Orvananos, I)., Leprosy in Mexico (Ibidem p. 67). — (S. 510) 1174. Pellizzari, C, Ein ungewöhnlicher Leprafall [Italienisch] (Setti- mana med. dello Sperimentale no. 24 ; ref. : Monatsh. f. prakt. Der- matol. Bd. 25, No. 8 p. 403). — (S. 491) 1175. Pellizzari, C, Vertheilung und Ausbreitung der Lepra in Italien (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 146). — (S. 497) 1176. V. Petersen, 0., Die Verbreitung der Lepra in Russland in den Jahren 1895-1897 (Ibidem p. 209). — (S. 503) 1177. Petrini, Note sur la toxicite des urines et du serum des lepreux tuberculeux [Communication faite ä la Conference internationale sur la lepre tenue ä Berlin en octobre]. Bucarest, Imprimerie de l'Inde- pendance roumaine. — (S. 473) 1178. Polakowsky, G., Serotherapie der Lepra (.Apothekerztg. No. 88 p. 722). — (S. 476) 1179. Prus, J., Die MoKVAN'sche Krankheit, ihr Verhältniss zur Syringo- myelie und Lepra (Archiv f. Psychiatrie Bd. 27, H. 3). — (S. 482) 1180. Raemdonck, E., Note sur la lepre en Asie (Mittheil. u. Verhandl. d. Internat, wissensch. Lepra - Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 159). [Vgl. das Referat Raemdonck No. 1181.] 1181. Raemdonck, E., La lepre en Asie centrale. Resume d'une note envoyee au Dr. Baykt (Ibidem p. 17). — (S. 506) 1182. Rat, Nunia, The geographical distribution of leprosy in the West Indies (Ibidem p. 76). — (S. 511) 1183. Rat, Numa, Notice (Ibidem p. 155). — (S. 511) 1 184-. Raynaud, L., Revue des maladies cutanees et veneriennes signalees chez les indigenes algeriens (Journal des Mal. cutan. et syphil. no. 2 p. 65). — (S. 507) 1185. Reynolds, E. S., Ein Fall von Lepra anaesthetica und maculosa (British med. Journal 1896, February 8 p. 337). [Casuistischer Bei- trag zur Lepra maculo-anaesthetica.] 1186. Rosolimos, Sp., La lepre en Grece (Mittheil. u. Verhandl. d. Inter- nat, wissenscli. Lepra- Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 157). — (S. 498) 1187. Sabadini, Quelques considerations sur la lepre a Jerusalem, au temps des Hebreux et ä notre epoque (Ibidem p. 173). — (S. 505) 1 188. Schlesinger, H., Pathogenese und pathologische Anatomie der Sy- i'ingomyelie [Correferat, erstattet auf d. interuat. med. Congr. in Moskau] (Wiener med. Wchschr. No. 38, 39). — (S. 483) 1189. Schön, E., Der Aussatz in den deutschen Schutzgebieten Afrikas 30» 46S Leprabacillus. Literatur. (Mittheil. w. Verliandl. d. iiiternat. wissensch. Lepra - Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 208). — (S. 508) 1190. Schnitze, Fr., Die Pathogenese der Syringomyelie mit besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zum Trauma [Vortrag auf d. internat. med. Congr. in Moskau] (Berliner klin. Wchschr. No. 39). — (S. 483) 1191. Sederholm, E., Die Verbreitung der Lepra in Schweden (Mittheil, u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 1). — (S. 500) 1192. Speraiiski, N., Demonstration in der venerologisch-dermatologi- schen Gesellschaft zu Moskau, Sitzung vom 22. X. (Originalbericht: Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 25, No. 11 p. 561). — (S. 505) 1193. Sticker, G., Mittheilungen über Lepra nach Erfahrungen in Indien und Aegypten. Mit 1 Farbentafel (Münchener med. Wchschr. No. 39, 40). — (S. 485) 1191. Sticker, G., Thesen über die Pathogenese der Lepra (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 1 p. 99). — (S. 487) 1195. Storch, E., Ueber den anatomischen Befund bei einem für Deutsch- land endogenen Fall von Lepra tuberosa. Zugleich ein Beitrag zur Frage nach den Beziehungen zwischen Aussatz und Tuberkulose. Mit 2 Tafeln (Vikchow's Archiv Bd. 148, H. 2 p. 408). — (S. 484) 1196. Thihierge, G., La prophylaxie de la lepre dans les pays oü eile n'est pas end^raique [Conference de la lepre a Berlin, octobre]. Paris, Masson & Cie. — (S. 517) 1197. Thompson, J. A., On the history and prevalence of lepra in Aus- tralia (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 4 p. 162). — (S. 514) 1198. Todd, P. E., The influence of acute specific diseases on leprosy (British med. Journal 1896 p. 1499). — (S. 491) 1199. Todd, P. E., The history and the extension of the leprosy in the colony of Cape (Ibidem, December 12). — (S. 509) 1200. Traitement, Sur le, de la lepre par les injections hyperdermiques du serum anti-lepreux du Dr. Juan de Dios Carrasquilla, au nom d'une commission composee de M. M. Fournieb, Besnier, Roux et Hallopeau rapporteur (Bull, de l'Acad. de Med. seance du septembre 28). [Vgl. bezüglich dieses Berichtes das Referat No. 1178 überPo- lakowsky's Arbeit.] 1201. Unna, P. G., Der Fettgehalt der Lepra- und Tuberkelbacillen (Deiitsche Medicinalztg. 1896, No. 99). — (S. 471) 1202. Unna, P. G., Die Zusammensetzung des Leprabacillenschleimes [Verhandl. d. ärztl. Vereins in Hamburg, Sitzung v. 26. X.; ausser- dem: Demonstration, gehalten auf der Lepra-Conferenz in Berlin] (Münchener med. Wchschr. No. 48 p. 1364; Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 2 p. 40; aus- Leprabacillus. Literatur. 469 führlicli mit Tafel: Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 26, 1898, p. 17). — (S. 471) 1203. Uliua, V.(j., Zur Behandlung der Lepra. Bemerkungen, gelegent- lich der Demonstration eines temporär geheilten Leprösen im Ham- burger ärztlichen Verein am 16. März [Arbeiten a. Dr. Unna's Klinik f. Hautkrankh. in Hamburg 1896. Hrsg. v. Dr. P. G. Unna (Aus: Deutsche Medicinalztg.). Bei'lin, Grosser]. — (S. 518) 1204. VircliOW, R., Die Stellung der Lepra unter den Infectionskrank- heiten und die pathologisch-anatomische Erfahrung (Mittheil. u. Ver- handl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 1 p. 120). — (S. 520) 1205. Weber, K., AVerden die Leprabacillen von einem Leprakranken ausgeschieden, und auf welche Weise vei'lassen sie den Körper? [Diss.]. Leipzig. — (S. 489) 120(). Wel)er, Th., Weiterer Bericht über den am 26. XI. 1896 vorge- stellten Leprafall [Verein d. Aerzte zu Halle (Saale)] (Münchener med. Wchschr. No. 31 p. 868). — (S. 519) 1207. Westberg, F., Demonstration eines zweifelhaften Leprafalles [Verhandl. d. biol. Abth. d. ärztl. Vereins in Hamburg v. 26. X. 1 896] (Ibidem No. 3). — (S. 491) 1208. Westberg, F., Vorschlag zur Discussion (^littheil. u. "N'erhandl. d. Internat, wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 3 p. 103). — (S. 516) 1209. White, J. C, Leprosj^ in the United States and Canada (Ibidem Abth. 4 p. 28). — (8. 509) 1210. Wolif, A., Ueber die Wirkung des Jodkaliums bei Lepra tuberosa [Unterelsässischer Aerzte -Verein in Strassburg, Sitzung v. 28. XI. 1896] (Deutsche med. Wchschr. No. 4 p. 23). — (S. 519) 1211. Zanibaco-Pacha, Des rapports qui existent entre la maladie de MoKVAN, la syringomyelie, la sclerodermie, la maladie de Reynaud, la morphee des contemporains, l'ainhum, l'atrophie musculaire pro- gressive Aran-Duchenne, et la leprose (Mittheil. u. Verhandl. d. internat. wissensch. Lepra-Conferenz zu Berlin Bd. 1, Abth. 2 p. 21). — (S. 482) Die Lepraliteratur liat in dem letzten Jalire einen solchen Umfang an- genommen, dass ein erschöpfendes Referat fast unmöglich erscheint. Ein- zelne Gebiete der Lepraforschung haben eine nennenswerthe Förderung er- faliren : nur, um P]iniges herauszugreifen : die Biologie des Ij.-B. ^ ist bereichert durch Unna und Hek.aian, die Pathogenese der Lepra durch Sticker, die Klinik durcli Baelz, Glück, Jeanselme u. A., die Anatomie durch Darier u. A. Vor allem hat die geographische Verbreitung der Lepra eine Fülle von Forschern in den verschiedensten Ländern zu Arbeiten angeregt. Die Arbeiten von Za.müaco-Pascha, welcher fortgesetzt neue Anregung bringt, t) L.-B. = LeprabaciUus bezw. Loprabaeillen. Red. 470 Leprabacillus, Lepraconferenz. haben eine Anzahl Neurologen zu Aeusserungen und Studien veranlasst. Sehr gute zusammenfassende Darstellungen unserer Kenntnisse verdanken wir A. V. Bergmann u. A. Die Probleme der Heredität, Contagion, Im- munität sowie der Prophylaxe haben vor allem die französische Schule zu geistvollen Arbeiten Stoff geboten. Die Therapie musste sich mit der von Carrasquilla so warm empfohlenen Serummethode beschäftigen. Eine grosse Reihe von Arbeiten verdanken ihre Entstehung der inter- nationalen wissenschaftlichen Lepra-Conferenz zu Berlin, welche während der Zeit vom 11.-16. October 1897 in Berlin in den Räumen des Kaiser- lichen Gesundheitsamtes getagt hat. Das Comite, welches es übernommen hatte, die Einleitung und die Vorarbeiten bis zur Eröffnung der Verhand- lungen durchzuführen, bestand aus Ehlers (Kopenhagen), Hansen (Bergen), Robert Koch und Lassar (Berlin). Von ihm erging eine Einladung an sämmtliche als solche bekannte Lepra- Autoren und Lepra-Aerzte, sich durch persönliches Mitwirken oder durch Uebernahme von Arbeiten an dem Zu- standekommen der Conferenz zu betheiligen. Sämmtliche Staaten Europas ohne Ausnalime und die übrigen Erdtheile haben sich durch Entsendung von Delegirten oder durch Zustellung wissen- schaftlicher Bearbeitungen betheiligt. Die Conferenz bezweckte „von neuem und auf das eindringlichste das Interesse aller wissenschaftlichen und administrativen Kreise auf die Frage nach Ausbreitung, Bedeutung und Bekämpfung des Aussatzes hinzulenken und die öffentliche Aufmerksamkeit zu lebhafter Antheilnahme zu erwecken". Das Ergebniss der Berathungen wurde dementsprechend so formulirt, dass auf Basis desselben weitere Schritte in der Gesetzgebung, der Verwaltung und auf dem Wege internationaler Vereinbarung angebahnt werden können. Die Conferenz nahm als Schlussresolution ihrer Berathungen einen An- trag von Hansen an, welcher lautete : „1. In allen Ländern, in denen die Lepra heerdweise oder in grösserer Verbreitung auftritt, ist die Isolation das beste Mittel, um die Ver- breitung der Seuche zu verhindern. 2. Das System der obligatorischen Anmeldung, der üeber wachung und der Isolation, wie es in Norwegen durchgeführt ist, ist allen Nationen mit autonomen Gemeinden und hinlänglicher Anzahl von. Aerzten zu empfehlen. 3. Es muss den gesetzlichen Behörden tiberlassen werden, nach An- hörung der sanitären Autoritäten die näheren Vorschriften, die den spe- ciellen socialen Verhältnissen angepasst werden müssen, festzustellen". Die Mittheilungen und Verhandlungen der internationalen wissenschaft- lichen Lepra-Conferenz zu Berlin im October 1897 umfassen drei stattliche Bände ^. Im ersten und dritten sind die wissenschaftlichen Beiträge nieder- gelegt, welche anlässlich der Conferenz von einer Reihe von Autoren auf den ihnen nahe liegenden Sondergebieten der Lepraforschung eingereicht worden sind. Der zweite Band ist der Wiedergabe der mündlichen Ver- *) Preis 38 Mark. Verlag von August Hii-schwald in Berlin, Ref, Leprabacillus. Fettsubstanz in demselben. 471 Osmiumsäurebehandlung der Schnitte. handlangen gewidmet, für welche zweckmässig von der Verlesung ausführ- licher Vorträge abgesehen war. Kurz gefasste Referate mit ausschliesslich in freier Eede geführten Discussionen waren an ihre Stelle getreten. In diesem zweiten Bande ist auch alles ceremonielle Beiwerk der Conferenz niedergelegt, deren Arrangements von Lassar in trefflicher Art durcli- getiihrt waren, sowie ausführlich berichtet, was auf der mit der Conferenz verbundenen Ausstellung auf den Gebieten der Anatomie und Plastik, der Mikrologie, Photographie, Kartographie und Bibliographie der Lepra und an Demonstrationen, Projectionen u. s. w. geleistet worden ist. Was in diesem zweiten Bande au neuen Gesichtspunkten für die Lepra- forschung enthalten ist, wird mit dem Inhalt des dritten, in Folge seines Erscheinens in das Jahr 1898 gehörenden Bandes in dem nächstjährigen Bericht seine Berücksichtigung linden. Die Idee einer internationalen Lepra-Conferenz — allerdings unter dem ausschliessliclien Gesichtspunkt, einer Verbreitung der Lepra gewaltsam vorzubeugen — war zuerst von Goldschmidt geäussert worden. Ashmead hatte Goldschmidt's Idee mit Energie aufgenommen. Ihre gemeinsamen Bemühungen in dieser Richtung wurden für die Mehrheit der Lepraforscher gegenstandslos durch die inzwischen organisirte Berliner Conferenz. Nach diesen Bemerkungen gehen wir nun auf die Besprechungen der einzelnen Arbeiten über. Unna (1201) berichtet über wichtige Thatsachen zur Biologie des Lepra- und Tuberkelbac. Die L.-B. wie der Schleim reduciren die Ueberosmiurasäure. In FLEMMiNö'scher Lösung fixirte, sonst ungeförbte L.-B. zeigen die Bac. als schwarze Fäden, Körnerhaufen und Körnerreihen. Alkannin und Cyanin als Fettfarben färben Bac. und Schleim roth bezw. blau. Die Reduction der Ueberosmiumsäure erfolgt auch an in Alkohol üxirtem Material. Es handelt sich demnach um in kaltem Alkohol unlös- liche Fette. U. empüehlt die FLEMMiNG-Schnitte eine Nacht in Glycerin zu legen, dem einige Tropfen einer Iproc. Arg.-nitr.-Lösung zugesetzt sind, um die Schwärzung zu verstärken. Durch den Fettgehalt der L.-B. werden für U. manche therapeutische Erfahrungen erklärlich, die Wirksamkeit des Chaulmoograöls, die subcutane Injection obiger Medicamente u. a. Der Fettgehalt der L.-B. erklärt auch die schwere Zugänglichkeit der Bac. und der von ihnen gesetzten Veränderungen für therapeutische Bestrebungen. Die Tuberkelbac.-Cultnren haben U. zu weiteren werthvollen biologischen Studien verholfen. Unna (1202)giebt detaillirte Vorschriften über die Osmiumsäurebehand- lung von Lepramaterial. Die Fettsubstanz, welche U. mikrochemisch in Lepra- und Tuberkelbac. nachgewiesen hatte — für letztere war mikro- chemisch von Koch, Edwin Klebs u. A. die Bestätigung erbracht worden — , bedingt in osmiumbehandelten Schnitten ein Bild, welches Philippson ^ iiTthümlich auf verfettetes Protoplasma bezogen hatte. Bei Osmiumbehand- ') ,,Das Protoplasma verfällt in ganz langsamer Weise und im Verhältniss, wie die Hac. in ihm zunehmen, der fettigen Degenei-ation'' : ViKcnow's Archiv Bd. 132, 1893, \>. 24'i; vgl. auch Jahresber. IX, 1S93, p. 276. Ref. 472 Lepvabacillus. Structur des Bacillenschleimes. hing erscheinen die schwarzen Bac. in Coccothrixfonn, eingebettet in eine mehr oder weniger grauschwarze, streifige Substanz, die stellenweise von helleren Eäumen, anscheinenden Vacuolen durchsetzt ist. U. reducirt nach- träglich durch lOproc. Tjösung von Pyrogallol in Anilinöl die auf den Bac. und den Bac.-Producten noch nicht völlig reducirte Osmiumsäure bezw. das Osmiumoxyd. Bei Immersionsbetrachtung lösen sich die Klumpen in mehr oder minder stark osmirte Bac. auf, innerhalb dei- stark osmirten Bac. ist die Osmirung auch verschieden tief, indem in dem einzelnen Bac. schwarz gefärbte, kugelrunde Punkte hervortreten (Coccothrix leprae). U. macht dann wichtige Mittheilungen zur Structur des L.-B. -Schleims. Durch besondere Vorbehandlung des Knotenraaterials bezw. der Schnitte von in Alkohol gehärtetem Material gelingt es, die früher anscheinend ho- mogenen Partien des Lepraschleimes in Garben von abgestorbenen Bac. aufzulösen. Die Untersuchung von in vivo geätzten Lepraknoten führte auf den Weg. Die mit rauchender Salpetersäure geätzten Knoten zeigten in den Präparaten ein eigenthümliches Verhalten der Bac.-Klumpen im. Be- reiche des Aetzschorfes. Die Glöa wird nämlich durch Salpetersäureätzung' in einen für Methylenblau tingiblen Zustand übergeführt. U. empfiehlt fol- gende Methode: 1. Fixirung der frischen Haut in möglichst kleinen Stücken in 1 ^Yoo Salpetersäure 2 Stunden, dann Härtung in Alkohol, Einbettung in Celloidin. Die Schnitte werden von Cello'idin befreit. 2. Nachdem die Schnitte (etwa G auf einmal) auf einem Objectträger massig angetrocknet sind, Färbung der Bac. durch einige Tropfen Carbol- fuchsin (Ziehl) 1 Stunde, Abspülen der gefärbten Schnitte in AVasser, 33 ^Iq Salpetersäure, Spiritus dilutus und Wasser, wobei sie allmählich in ein Schälchen, schwach rosa gefärbt, zurückgespult werden (durch die vor- herige Antrocknung ist die Bac.-Färbung den späteren Färbungen gegen- über absolut beständig geworden). 3. Färbung des Protoplasmas, der Kerne, des Collagens und des Bac- Schleims mittels pol. Methylenblaulösung ^j,. Stunde im Schälchen, Ab- spülung in Wasser. 4. Ent- undUmfärbung des Collagens durch neutrale Iproc. Ürceinlösung (Grübler) ^/., Stunde, Abspülung in Alkohol absol., 5 Minuten Wasser. (Bei dieser für Hautschnitte sehr wesentlichen Entfärbung des Collagens tritt auch eine massige Entfärbung der Kerne und des Protoplasmas ein, die nicht zu vermeiden ist, ohne übrigens das Protoplasma und die Plasma- zellen unkenntlich zu machen. Die Färbung der Glöa leidet durcli Orcein gar nicht). 5. Der Schnitt Avird auf dem Objectträger mittels Fliesspapier ange- trocknet und mit Anilinöl + 1 ^/o Salpetersäure so lange entfärbt, bis der Schnitt einen reinen Orceinton annimmt; Abspülen in Anilinöl, Xylol, und Einbettung in harten Canadabalsam, der vorher durcli Kochen mit Chloro- form von ätherischen Oelen befreit ist und durcli Erwärmen verflüssigt wird. (Nur in solchem Balsam hält sich die Färbung der L.-B. un- beschränkt.) Leprabacillus. Structur und Färbung des Bacillenschleimes. 473 Die gesammte Glöa löst sich auf in (blaugefärbte) Bac. Es verbleibt von dem ganzen Schleim kein Rest, es existirt zwischen den ihn zusammen- setzenden Bac. keine weitere Kittsubstanz, „keine liomogene Einbettuugs- masse, welche die Leprazellen-Theoretiker als einen Rest degenerirten Protoplasmas in Anspruch nehmen könnten'". Die wesentliche Bedeutung der Färbung liegt in der Contrastfärbung lebender (roth) und abgestorbener (blau) Bac. Uebergänge zwischen beiden existiren nicht. Die mit den L.-B. Fettgehalt und »Säurefestigkeit theilenden Tuberkelbac. zeigen in Schnitten, welche durch Culturen gelegt werden, bei entsprechend geänderter Färbung (keine Orceintinction) ein gleiches Verhalten für abgestorbene und lebende Bac. Der aus abgestorbenen Bac. sich zusammensetzende L.-B. -Schleim tlieilt mit verschleimten Pflanzenhüllen die Eigenschaft, in Wasser stark aufzu- quellen und Wasserreste energisch festzuhalten. Auf ersterem beruht das klinische Phänomen, dass der gelblich durchscheinende Grund der ulcerirten Knoten im Bade makroskopisch anschwillt, um später langsam wieder ab- zuschwellen. Durch Ansaugung des Gewebssaftes anschwellend übt der Bac. -Schleim starke Druckwirkung auf die anliegenden Gewebstheile aus, drückt Zellen und Kerne ein und buchtet die Lymphspalten kugelig aus. Auf das zähe Festhalten des Wassers ist es zu beziehen, dass bei der An- trocknung von Schnitten die Glöa durch total reflectirende Wasserreste conturirt hervortritt, solange der Schnitt nicht völlig wasserfrei ist. Da die letzten Was.'^erspuren auch durch absoluten Alkohol nicht verschwinden, so werden bei der Alkohol-Oel-j\Ietliode durch die Conturen Zellgrenzen vor- getäuscht, die bei völliger Wasserentziehung durch Antrocknung oder iVni- lineinbettung verschwinden. Von der physikalisclien Quellungsfähigkeit des Bac.-Schleimes kann man bei Schnitten von lepröser Haut noch zweckmässig Gebrauch macheu, um die ph3^sikalische Differenz zwischen pliauzlichem Schleim und thierischem Protoplasma zu beleuchten. In sehr schwacher Kalilauge quellen die Al- koholschuitte auf als Ganzes, beim Antrocknen zieht sicli das thierische Gewebe wieder zusammen, der Schleim bleibt gequollen und hält die in ihm lagernden, specitisch färbbaren Bac. weit auseinander, sodass sie einzeln in ungewöhnlicher 1 )eutlichkeit hei'vortreten. Zum Schluss giebt U. die Vorschriften der Leprafäibiing mit Kali- vorbehandlung. Als Vacuolen sind nur noch die. nach der )ieuen Methode niclit in todte Bac. auflösbaren Tlieile des Bac.-Schleimes anzusehen. Von diesen scheiden einzelne nocli aus, welche Orceinfarbe annehmen und aus ( 'ollagen bestehen. Was die übrigen sind, welche weder Collagen- noch Glöafarbe annehmen, ob Lymphe oder Coagula, ob noch besonders völlig verschleimte Glöa ohne Bac.-Rest, das ist die nächste Frage der L.-B.-Mikroskopie. (gestützt auf die einscliliigigen Versuche und Erfahrungen von I!(nTn.\pn luitl*etrilli(1177)denUriM Le])röser unddas lilutsi-runi auf seine toxische AVirkung untersucht. 3 an der tuberösen Lepra leidende Patienten wurden herangezogen. Als Versuchsthiere dienten Kaninchen, Ratten und weisse 474 Leprabacillus. Toxicität des Urins Lepröser. Lepraserum. Mäuse. FisiCHBLLA^ hatte die Giftigkeit des Urins Lepröser beträchtlicher gefunden als die des Urins Gesunder, weiter, dass Giftigkeit in geradem ^''erhältniss steht zur Schwere und Dauer der Krankheit, Chatiniüire'' hatte Versuche angestellt, aus denen P. schliessen möchte, dass der Urin Lepröser nicht mu- weniger giftig als der Urin Gesunder, vielmehr auch weniger giftig als destilliites Wasser ist. Thorel^ stellte bemerkens- werthe Unterscliiede fest bei den intravenösen Injectionen des Urins Ge- sunder und Lepröser, nur wurden seine Ergebnisse beeinflusst durch Eiter- ungen, durch die Art der Injectionen und individuelle Verschiedenheiten der Thiere. P. hat mit dem Tages-, dem Nachturin und dem Urin von 24 Stunden experimentirt. Die Versuchsbedingungen, Cautelen u. s. w. werden genau protocollirt. Der Tagesurin ist giftiger als der Nachturin, der Urin von 24 Stunden ist weniger giftig als die beiden getrennt aufgefangenen Urine. Die Vergiftungss3Tnptome bestehen in Exophthalmus, Convulsionen, Zittern, Tachycardie, Pupillenenge. Der Urin Lepröser ist giftiger als der Urin Gesunder. Die Gifte verlassen den Leprösen in regelraässigerem Turnus als den Gesunden, vorausgesetzt, dass die Nieren gesund sind. Diese That- sache verallgemeinert würde bedeuten, dass das Blutserum Lepröser gift- frei ist. Ein einziger Versuch von P. bestätigt diesen Schluss nicht, nichts- destoweniger muss im Hinblick hierauf weiter gearbeitet, an grösseren Thieren und in grösserer Zahl geprobt werden. Sollten anderweitige Er- fahrungen die Ungiftigkeit des Blutserums Lepröser erweisen, so würde das Rückschlüsse gestatten auf den Gang und die relative Dauer der Lepra. Carri^re (Uli) untersuchte bei 3 Leprösen die Toxicität des Urins. In 2 Fällen handelte es sich um gemischte, in einem um trophoneuro tische Lepra. Der Urin zeigte stets Hypotoxicität. 200, 225, 150 ccm Urin waren erforderlich, um durch Injection Versuchsthiere zu tödten. In einem, mit tuberkulöser Analfistel complicirten Fall genügten hierzu 150 ccm. Die nach der Injection eingetretenen Symptome gleichen den nach Injection normalen Urins beobachteten. Krompecher. In mehreren Mittheilungen an die nationale medicinische Akademie von Bogota (Columbien) berichtet Carrasquilla (1110) über die Herstellung eines „Lepraserums" und über die mit ihm erzielten Erfolge. Am Schlüsse der Mittheilungen steht noch ein Bericht des Secretärs Dr. Pablo Gabcia Medina, den dieser über C.'s dritte Mittheilung der ,Semaine medicale' zu Paris macht. C. gewinnt sein Serum so: von jungen kräftigen Leprösen werden durch Aderlass 100-250 ccm Blut je nach dem Zustand des Kran- ken gewonnen. Kräftigen Individuen werden nach 5 Tagen nochmals 250 ccm entzogen. Das Serum ist gelb, durchsichtig und geruchlos, hält ^) Riforma med. 1893, agosto ; Annales de Dei-matol. et de Syphiligr. 1894. p. 387. Ref. •^) Jahresber. XI, 1895, p. 329. Ref. ^j Alcune osservazioni cliniche e sperimentali sulla tossicitä dell' urina dei leprosi: Giorn. ital. d. Malattie ven. e d. Pelle 1895, dicembre; Annales de Der- matol. et de Syphiligr. 1896, p. 766. Ref. Leprabacillus. Lepraserum. Serumtherapie. 475 sich ohne Verändenmg, wenn der Patient bei gutem Allgemeinzustand ist, ist aber milchig, bisweilen grünlich, von widrigem Geruch, wenn Patient viele Ulcerationen hat und schon lange krank ist. Das letztere Serum ruft beim Pferd tiefe Depression u. s. w. hervor, das erstere bewirkt keinerlei Krankheitserscheinungen. Das Blut wird unter Watteverschluss vor Licht geschützt bei einer Temperatur von 12-15*^, nach 12-24 Stunden abpipet- tirt, durch eine Lage pulverisirten Kampfers zwischen 2 sterilen Watte- bäuschen gegeben und in sterilen Gläschen aufgefangen. Das menschliche Serum wird dann einem jungen kräftigen gesunden Pferd in Dosen von 15-150 ccm injicirt, nach der Injection stellen sich schwerere Allgemein- erscheinungen ein, zu denen sich Abscesse gesellen können. Nach mehreren in Intervallen von 10 Tagen gegebenen Injectionen wird an der Vena ju- gularis zui' Ader gelassen. Nach 20-30 Tagen folgt ein zweiter Aderlass, 1-31 Blut werden in peinlich sterilisirte Gläser aufgefangen nach dem Ver- fahren von NocAKD-Roux. Die Gläser enthalten 10 ccm. Das Serum wird wie das menschliche gewonnen. Der Lepröse wird 5 Tage nach dem Ader- lass mit 1-5 ccm Serum gespritzt. Zur Controle wird das Serum Meer- schweinchen 1 ccm pro kg injicirt; in Intervallen von 3 Tagen wird inji- cirt. Anfangs wird nicht über 1 ccm gestiegen. Die „normale Reaction" besteht in Frösteln und Kältegefühl, die sich in 2-6 Stunden nach der In- jection einstellen und gewöhnlich 2 Stunden anhalten. Diesem durch hef- tige Allgemeinerscheinungen gezeichneten Stadium folgt das Stadium der Wärme. Die Temperatur steigt auf 38-39^, bisweilen bis 41^ u. s. w. Das Stadium des Schweisses beendigt die Reaction. Die accidentellen Reactionen wollen wir hier übergehen, sie bestehen in polymorphen Erythemen, Neu- ralgien u. s. w. Per OS gegeben hatte das Serum bei einem Leprösen den gleichen Erfolg wie subcutan verabreicht. Die Erfolge müssen in der Arbeit eingesehen werden. Sie bestehen kurz gesagt in einem Schwinden aller Symptome und einer restitutio ad integrum, sowohl was die Veränderungen bei der maculös- anästhetischen wie bei der tuberkulösen Form anlangt. Sogar soll von der ersten Injection des Serums an die pathogene Thätigkeit des Bac. schwinden, denn von jenem ersten Tage an sieht man nicht ein einziges neues Krankheitszeichen auftreten*. Havelburg (Rio de Janeiro), Goldschmidt (Madeira), Hansen (Bergen), Alvarez (Honolulu) haben sich über das Lepraserum Ashmead (1085) gegenüber sehr skeptisch geäussert. A. giebt die Vorschriften von Carras- VUiLLA (s. voriges Referat) über Herstellung und Anwendung des Serums und citirt zwei Commissionäre Dr. Roman für Panama und Dr. Ro.ias für Costa Rica, welche sich sehr hoffnungsvoll über das Serum geäussert haben. A. bezeichnet als schwächsten Punkt in den Angaben von Carrasquilla die Empfehlung, in den weniger schnell reagirenden Fällen den Thermo- *) Diese Erfolge grenzen iin das Wunderbare und stellen alles in Schatten. was man bisher mit der Serunitherapie bei anderen Krankheiten erreicht hat. Ks bleibt abzuwarten, ob sich die Angaben von C bestätigen. Die bisher da- rüber vorliegenden Berichte der CuntroIunterMucher lauton grr)s8tentheils un- günstig. Ihnnigarlen, 476 Leprabacillus. Lepraserum. Serumtherapie. kauter /u gebrauchen und das Serum in gleicher Dosis per os zu verabfol- gen, wenn die Injectionen zu Abscessen führen. Im Auftrage von Gi:MY hatBarilloii (1092) nach den Vorschriften von Cakrasquilla ein Serum hergestellt und mit ihm Versuche an 5 Leprösen gemacht. Bei 3 von ihnen wird die Methode noch fortgesetzt. Die beiden anderen haben 12 bezw. 6 Injectionen erhalten, welche 91 bezw. 21 g Serum bedeuten. Unter Fieber und schweren Allgemeinerscheinungen erfolgte die Reaction. Von irgend welcher eingreifenden Besserung der leprösen Symptome kann nicht die Rede sein. Polakowsky (1178) hält es für angezeigt, da das Serum von Cakras- quilla voraussichtlich bald in den Arzneischatz aufgenommen wird, über die bisherigen Mittheilungen zu berichten. Carrasqüilla selbst hat bis- lang weder vor noch während der Lepra- Conferenz beweisende Erfolge vorlegen können, ausser seiner subjectiven Auffassung. Günstig hat sich Buzzi (s. nächstes Referat) geäussert, ungünstig Barillon (s. voriges Referat). Die AcademiedeMedecine in Paris hatte zur Prüfung des Serums eine Commission ernannt bestehend aus Roux, Besnier, Hallopeau und Fournier, in deren Namen Hallopeau berichtete. Die Schlussfolgerungen des Berichtes (Sitzung vom 28. September 1897) lauten: 1. Die Bedingungen, unter denen das Serum von Bogota dargestellt wird, sind fehlerhaft; das von einem Leprösen entnommene Serum enthält selten den specifischen Bac, nichts beweist, dass es die Toxine enthalte. 2. Die Zubereitung des Lepraserums ist nicht mit genügenden antisepti- schen Vorsichtsmaassregeln geschehen; die gewöhnlichen Mikrobien, die es enthält, beweisen dies. 3. Trotzdem wird es gewöhnlich gut vertragen ; die locale und allgemeine Reaction, die es erzeugen kann, ist meist gemässigt, diese Reaction beweist nicht die Existenz von leprösen Toxinen im Serum, sie kann erklärt werden durch die Anwesenheit gewöhnlicher Mikrobien. 4. Seine Wirkung auf den Aussatz kann als Null betrachtet werden. Die tuberkulösen Formen bestanden mit allen ihren Eigenschaften trotz längerem Gebrauch; es verhindert nicht, entgegen den Versicherungen seines Autors, das Entstehen neuer Ausschläge. 5. Die Rückgänge oder Besserungen, die sich bei den Patienten ein- stellen, die wir mit dem Serum behandelten, sind nicht bedeutender, als die sich von selbst in den Zwischenräumen zwischen den Ausbrüchen des Ausschlages einstellen. (5. Bei der grossen Verschiedenheit der Lepra, bei den Besserungen, die gewöhnlich eintreten und oft von langer Dauer sind, wird nöthig sein, die Kranken, die mit dem Serum behandelt werden, einer sehr langen Be- obachtung zu unterwerfen, ehe man den Schluss ziehen kann, dass es wirk- sam ist. 7. Es ist sehr übereilt, dass man die Besserung und sogar die Heilung der Lepra durch dieses Serum versichert hat. 8. Man könnte mit viel grösserer Aussicht auf Erfolg versuchen, ein antilepröses Serum herzustellen, indem man einem Thier Serum einspritzt. Leprabacillus. Lepraserum. Serum therapie. 477 welches in der Zeit eines leprösen Htautaiisschlages entnommen ist, denn man weiss, dass das Blut besonders zur Zeit dieser Ausschläge den L.-B. enthält. Zum Schluss erklärte die Commission, dass sie ihre Versuche und Beob- achtungen fortsetzen werde. Mehr \'ertrauen wird dem Serum des Dr. .T. Olaya Laverde (s, zweitnächstes Referat) entg'egengebracht. Blizzi (1 108) berichtet über die Erfolge, welche er bei einem 15jährigen mit Lepra maculosa tuberosa behafteten Knaben mittels der Serum thera- pie erzielt hat. Von dem Serum Cabkasquilla's wurden im ganzen 42ccm eingespritzt innerhalb etwa 4 Monaten. Begonnen wurde mit 0,3 ccm, angestiegen bis 3^/^ ccm. Anfangs zweimal späterhin einmal wöchentlich, zu verschiedenen Malen mit Pausen von 14 Tagen. Oertliche Reaction wai- in Gestalt eines entzündlichen Oedems vorhanden, allgemeine Reaction äusserte sich in Collapserscheinungen zweimal, im übrigen jedesmal in Schüttelfrösten, die intermittensartig auch in den Tagen nach der Injection auftraten. An den Lepromen zeigte sich nach einander Röthung, An- schwellung, Abschuppuug, Resorption oder Erweichung und Geschwürs- bildung. Im Niveau der pigmentirten Stellen reichlich Abschuppung und Pigmentverminderung. Rückgang der elephantiastischen Oedeme an den Extremitäten. Normalwerden der ganz verkümmerten Nägel, Vernarben lepröser Schleimhautgeschwüre. Haarwachsthum auf den ausgedehnten alopecischen Partien der Kopfliaut. Zunahme des Gewichts um 6 kg, Steigerung des Appetites. Vereinzelte Nachschübe aber milder als früher. Vor den Einspritzungen war jegliches Medicament — auch Tuberkulin — wirkungslos gewesen. Laverde (11 62) erwähnt in der Einleitung, dassin Columbien die Lepra durch die Europäer eingeführt wurde. Eine officielle Statistik, welche etwa die Hälfte der Bewohner umfasst, giebt 2325 Lepröse an. In der Provinz Santander trifft man die Hauptmasse der Leprösen. In absteigender Folge sind zu nennen die Provinzen Boyaca, Cundinamareä, Caneä, Bolivar und Antioquia; in letzterer Provinz ist seit 25 Jahren die Lepra fast unbekannt. Wahrscheinlich auf das trockene und gemässigte Klima i.st die ganze Zahl der Leprösen in der Provinz d'El Tolima zurückzuführen. Alle Beobachter stimmen überein, dass die Lepra in Columbien grosse Fortschritte macht, kein Territorium ist ganz verschont. Therapeutisch sind sogar Bisse von Scorpionen, Wespen und Schlangen versucht worden, sogar von solchen, deren Bisse erfahrungsgemäss tödtlich sind. Einem Quacksalber musste das Handwerk gelegt werden, da er seine Kranken von einer Schlange, die er in einem Kätig bei sich hatte, beissen Hess und dadurch mehrere Todes- fälle herbeiführte. — L. will grosse Erfolge erzielt haben durch eine Seruui- therapie, die von der von Caurasquilla inaugurirten abweicht. Anstatt des Serums Leju-öser wird den Thieren zuerst Lejjramaterial inoculirt, und von den so vorbehandelten Thieren wird erst das Serum benutzt. Die Re- action des Thieres auf die Einführung des Materials ist verst'hiedi'U. Die exstirpirten Knoten werden mit dem Blut der Operationswunden und steri- lisirtem Wasser verrieben. Das Filtrat wird injicirt. Das Thier bekommt 478 Leprabacillus. Histologie der Lepra. Fieber und Allgemeinerscheinungen oder ausnahmsweise Abscesse. L. hat neben einander therapeutisch das Serum nicht immunisirter Thiere mit Serum Lepröser vorbehandelter und mit dem Saft von Lepraknoten vorbe- handelter Thiere angewendet. Letztere Methode war die wirksamere. Urti- cariaartige Affectionen der Haut, ein profuser Schw^eissausbruch und starke Congestion beg'leiten die erste Injection des Serums von L. bei den Leprösen. Die folgenden Injectionen, über welche L. detaillirte Vorschriften giebt, ver- laufen fast reactionslos. Die Erfolge sind glänzend, die Bac. schwinden bezw. zerbröckeln. Da Krebs und Lepra sich ausschliessen, hat L. das Serum auch in 2 Carcinomfallen versucht. Später will er darüber berichten. Die Serum- therapie dürfte die Leproserien überflüssig machen*. Buchholtz ( 1 107) will nach einem Sitzungsbericht der Gesellschaft der Charite-Aerzte in der Berliner klinischenWochenschrift genau Verfolgthaben, wie die L.-B. in den Zellen zur Wucherung gelangen. Ob Colonien- bildung von Bac. auch ausserhalb von Zellen erfolgt, ist zweifelhaft. Im Muskelgewebe imitiren die Colonien häufig die Form der Kerne. Muskel- und Epithelzellen sind sehr resistent gegen die Bac. In den Schweissdrüsen treten an Stelle der typisch gelagerten Drüsenzellen atypische mit L.-B. gefüllte Zellen. Mit Bac. gefüllte Leukocyten dringen in das im Allgemeinen von Bac. verschonte Epidermislager und verlieren bald ihre Bac. Was B. sonst noch schreibt über die Bildung lepröser Geschwüre, über Vorkommen von Bac. in Haarbälgen und Talgdrüsen, über Vordringen der Bac. an die Hautober- fläche bei intacter Epidermis (aus der geschlossenen Colonieform und der kräftigen Färbbarkeit wird auf den lebenden Zustand der Bac. geschlossen !), über Veränderung der Zellen unter dem bacillären Einfluss, über Schwinden gewisser specifischer Zellformen wie Drüsen- und Muskelzellen und deren Umwandlung in atypische Leprazellen, über Bildung „jener grossen, schon von Alters her bekannten grossen vielkernigen Zellen", muthet alles sehr seltsam an, und verdient bei der Kürze der Mittheilung ohne Angabe einer einzigen Färbemethode kaum eine ernste Kritik. Für B. ist es zweifellos, dass die Haupt Verbreitung der Bac. auf dem Blutweg erfolgt. „Die um- fangreiche Erkrankung der Gefässe, die in einer Schwellung und Wucherung der Endothelien besteht und demgemäss in den Arterien eine typische End- arteritis sein kann, führt wie diese auch häufig zum vollständigen Verschluss vonGetassen, zu cystenartigen Erweiterungen, und andererseits auch zu mehr weniger umfangreichen Hämorrhagien mit Hämosideriubildung"**. (! ? Ref ) *) Auch die L.'sche Serumtherapie dürfte wohl kaum den Erwartungen ihres Autors entsprechen. Von einer wissenschaftlichen Begründung ist ja ebenso- wenig wie in dem CARBASQUiLLA'schen Verfahren die Rede. Baumgarten. **) Dass die geschätzten Herren Referenten vieles in den BüCHHOLTz'schen Arbeiten ^seltsam" finden imd die Resultate mit einem Fragezeichen versehen, liegt wohl hauptsächlich in dem verschiedenen Standpunkt der Auffassung über die ^ Leprazellen ". Wenn man, wie auch ich es thue, daran festhält, dass ein grosser Theil der Leprabac. sich innerhalb der Zellen entwickelt, dann er- scheinen die Resultate B.'s nicht durchaus befremdlich, sondern bestätigen und ergänzen das, was seit Hansen und A. Neisser von zahlreichen Histologen und Bacteriologen über das Verhältniss zwischen Leprabac. und Gewebe angegeben worden ist. Baumgarten. Leprabacillus. Histologie der Lepra. 479 Die Mittheilungeu von Y. Babes (1090) erfahren zweckmässig ihre Wie- dergabe in dem nächstjährigen Bericht gemeinsam mit der zur Zeit der Ab- fassung dieser Uebersicht bereits erschienenen grossen Arbeit von B. Auf 44 Seiten werden in „vorläufiger" Form eine solche Fülle von neuen An- schauungen niedergelegt, dass es bei der fliessenden Darstellung Verf.'s nicht immer leicht ist, sich klare Vorstellungen von den Befunden anzu- eignen, zumal wo die bildlichen Beigaben fehlen. — Die Bac. der Vogel- tuberkulose bilden einen Uebergang zwischen Lepra- und Tuberkelbac, die ersten Manifestationen der Lepra sind wohl localer Natur und entsprechen unzweifelhaft den Stellen, wo der Bac. in die Haut eindringt, mit Vorliebe zunächst an Stellen, wo grosse und weiche Haarfollikel vorhanden sind. — In einem Fall fand B. allerkleinste mikroskopische Knötchen bei beginnen- der Lepra im Niveau einer Haarpapille. — Die Polemik gegen Unna und die massenhaften Angaben von B. über die Protoplasmaveränderungen der einzelnen Gewebszellarten unter dem Einfluss der vermeintlich in den Zellen liegenden und sich vermehrenden Bac. — die therapeutischen Versuche von B., welche er mit dem specifisch bei Lepra wirkenden Tuberkulin an- gestellt hat und welches ein vorzügliches Mittel zur Heilung der Krankheit darstellen muss, wenn es vorsichtig verwendet wird — dieses wenige genügt, um die Zurückhaltung des Ref. begreiflich zu machen bei aller Anerkennnng des unermüdlichen Fleisses von B. Herman (1145) liefert einen sehr bemerkenswerthen Beitrag zur Histologie der Lepra. H. hat Knoten der Lepra tuberosa an der Basis abgeklemmt, blutleer gemacht, aus Einschnitten austretende Flüssig- keit in Trockenpräparaten untersucht. Durch Anziehen der Klammer wurde der Austritt von Flüssigkeit nachgeholfen. Wichtig ist, dass kein Blut sich mit der Flüssigkeit mischte. H. beschreibt nun sehr genau die verschie- denen Formen der Bac.-Thromben, die die Lyraphgefässe ausfüllen; eine Reihe gut ausgeführter photographischer Abbildungen erläutern die Arbeit. Die Massen bestehen ausschliesslich aus Bac, die aber mehr oder minder stark das Carbolfuchsin annehmen (Carbolfuchsin-Säure [Ziehl] — Nach- förbung in Weigeet's Methylenblaulösung). Den Massen liegen Kerne ge- legentlich an, die sie bei einer Hufeisenform sogar einrahmen können. Be- sonderes Augenmerk hat H. auf die freien Lücken, die viel discutirten Va- cuolen, in den Bac.-Ausgüssen gerichtet, die ihm übrigens in den Tuberkel- bac.-Schwärmen in der Niere einer Katze auch schon aufgestossen sind. H. möchte sie auf rein mechanische Einflüsse zurückführen, niclit als Se- cretionsproduct der Bac. betrachten. Wichtig ist, dass H. bei dei'selben Präparations- und Tiuctionsmethode gefunden: 1. alle Bac. gleich tief roth gefärbt, 2. roth gefärbte Bac, welche die Farbe mehr oder minder abge- geben haben, 3. Bac, welche durch die Säure das Roth abgegeben und an seiner Stelle das Methylenblau mehr oder minder stark angenommen haben. In einzelnen Präparaten waren nur blaue Bac. zu sehen. In ande- ren wieder waren ganz ungleiche Verhältnisse in den Mengen rother und blauer Bac. zu constiitiren. H. vertritt die Auffassung, in der ihn auch die Untersuchung von Schnitten befestigt liat, und welche er im einzelnen zu 480 Leprabacillus. Histologie der Lepra. begrüuden versucht, dass die sicli l)lan färbenden Bac. die jüngeren und lebensfähig-eren Bac. sind. Die „Globi" von Hansen^ und Neisser'^ sind nach H. wahrscheinlich obige Bac.-Throniben, eingebettet in von den Bac. zur Nekrose gebrachtem Gewebe. Aus den Angaben, die H. über die Lage- rung der Bac. innerhalb des Gewebes macht, soll hier nur das Haupt- ergebniss citirt werden, dass die Bac. zum verschwindend kleinen Tlieil in Zellen liegen, die Mehrzahl liegt frei im Gewebe bezw. in den Blut- und Lymphgefässen bezw. Lymphräuraen. Von der sogen. Leprazelle will ein Untersucher wie H. naturgemäss nichts wissen. Für die Thatsache einer intracellulären Lagerung zieht H. die Untersuchung des Nasenschleims von der Oberfläche eines leprösen Ulcus heran, wo er in Zellen liegende Bac. gesehen hat. Die histologischen Veränderungen der Haut im Bereich der Lepride bestehen nach Darier (1114) in einer mehr oder minder starken Zellen-Inflltration der perivasculären Lymphräume der Gefässe, eine gleiche umgiebt die Follikel und Drüsen. Zum grösseren Theil sind es Binde- gewebszellen, denen sich in wechselnder Zahl weisse Blutzellen, bisweilen Riesenzellen und einige Mastzellen zugesellen. Die übrigen Elemente der Haut (Nerven, Epidermis, elastisches Gewebe u. a.) sind verhältnissmässig wenig verändert. In allen Fällen konnte D. Bac. in wechselnder Menge, bisweilen im Zustand der Degeneration, nachweisen. Die untersuchten Flecke waren z. Th. erythematöser Natur, z. Th. reine Pigmentflecke. Ihr Alter schwankt von 6 Tagen bis 5 Jahre. Der Bac.-Befund wird in der Mehrzahl der Fälle eine histologische Dia- gnose der Lepride ermöglichen. Die rein perivasculäre Infiltration absterbender Elemente in den leprösen Flecken lässt auf den Transport eines schädlichen Agens durch den Blut- weg schliessen. Dieses x\gens scheint der Bac. selbst zu sein. Es handelt sich wahrscheinlich um einander folgende bacilläre Embolien, denen eine Degeneration der zuerst gewucherten Bac. folgt. Demnach muss die Aus- bildung der Flecken in directe Abhängigkeit gesetzt werden von dem leprösen Process. Die Annahme, dass eine „locale durch Nervenschädigung veranlasste Prädisposition für die Fleckenausbildung in Anspruch zu nehmen ist, wird durch nichts bewiesen. Die Unempfindlichkeit kann mühelos ab- geleitet werden von einem anästhesirenden Secret der Bac. " . D. erklärt es für unzulässig, anzunehmen, dass eine Nervenschädigung — ohne Bac. -Gegenwart in der Haut — die Flecken zustande kommen lässt. Die übereinstimmende Structur der bacillenführenden und bacillen- freien Flecke spricht gegen diese Hypothese. Die histologische Untersuchung der Leprome eines Mischfalles von Nerven- und Knotenlepra hat Audry (1089) feststellen lassen, dass die specifischen Bildungen, die ViRCHOw'schen Leprazellen, keine Zellen sind, sondern sich zusammensetzen aus enormen Bac. -Wucherungen inner- halb der von ihnen ausgeweiteten Interstitien des sich gegenüber der leprö- ') Jahresber. VII, 1891, p. 277. Ref. — ^) Jahresber. V, 1889, p. 242. Ref. Leprabacillus. Veränclerungen der Hautvenen, 481 Augenaffectionen bei Lepra. sen Wucherung- inactiv verhaltenden und nur mechanisch geschädigten Bindegewebes. Ausser in den specifischen Formationen, für welche A. die Bezeichnung „theguls" vorschlägt und in welchen ein roth gefärbter Schleim die Bac. umsäumt, hat A. in Endothelien und in kleinerer Zahl in den Zellen lymphatischen Ursprunges Bac. gefunden. Glück (1134) macht darauf aufmerksam, dass nahezu alle Hautvenen der Extremitäten bei der Lepra tuberosa und der Lepra tuberosa-anaesthe- tica einer kliniscli ganz charakteristischen Veränderung unterliegen, „welche als Phlebitis nodularis bezeichnet werden könnte". In 9 Fällen konnte G. in vivo die verdickten und mit rosenkranzartig aneinander- gereihten Knötchen besetzten Venen feststellen. Häufig, jedoch nicht immer, steht die Crefässerkrankung in einem nachweisbaren Zusammenhang mit der nächsten Umgebung, „denn man kann sie nicht selten an solchen Stel- len finden, wo die Haut und das Unterhautzellgewebe, wenigstens klinisch, weder Knoten noch eine Spur von Infiltration zeigen". Anatomisch fand Ct. eine ungleichmässige Verdickung und Infiltration der Adventitia, eine Durchwucherung der Muscularis von einem kleinzelligen Infiltrate und eine hochgradige Verdickung der Intima, Infiltration derselben und Neubildung von Gefässen in ihr (!). Die überwiegende Mehrzahl der lufiltrationszellen in der Adventitia, Muscularis und Intima führte Bac. Nach G. handelt es sich demnach um eine Peri-, Meso- und Endophlebitis leprosa. Als Folge- erscheinungen des chronischen Entzündungsprocesses in der Intima und der hierdurch bedingten Veränderung der Nutritionsverhältnisse in derselben fasst G. die hyaline Entartung der centralen Partien der Intima, die theil- weise, wenn auch geringe Verdickung des Endothels und die Thrombose- bildung auf. JoELSOHN hatte in einer Dissertation über die Erkrankung des Gefässsystems bei der Lepra ^ geäussert, dass die Endophlebitis leprosa nur durch die Einwanderung von „leprösem Gewebe" aus der Adventitia zu Stande komme. G. bestreitet solches, indem er eine Infection der Gefäss- wand von innen aus für ebenso möglich annimmt. Durch die Verengung der kleinen innerhalb des leprös veränderten Gewebes gelegenen Haut- gefässe tritt eine Verlangsamung des Blutstromes ein, welche die Aus- wanderung von L.-B. bezw. der mit ihnen beladenen weissen Blutkörper- clien in das Endothel und in die Intima erleichtert. Möglich auch, dass die Affection der Gefässwand auf das Kreisen von Lepratoxinen zurückzu- führen ist. Bortheu (1102) trennt die Adnexaleiden von den Bulbusleiden, welch' letztere in der maculös-anästhetischen Form oft nicht genuine lepröse Aft'ectionen, in der Knotenform dagegen beinahe immer sind. Verf. giebt die Procent-Verhältnisse seines statistischen Materiales über die Häufigkeit der Augenaffectionen bei den zwei Formen der Lepra, über Zu- und Ab- nahme wälirend der einzelnen Decennien des Bestandes der Krankheit. Ferner werden Vergleichszahlen gegel)en zwischen ^lännern und Frauen für die Kategorien der Lepra tuberosa und maculo-anaesthetica und schliess- M Jabrosber. X. 1«94, p. 814. Ref. Huii iiii^urt en's JulireHboricht XIII 31 482 Leprabacillus. Verhältniss der Lepra zur Syringomyelio und MoRVAN'schen Krankheit. lieh solche auch für die Frauen allein (und die Männer allein) gesondert nach den zwei Hauptformen. Die Adnexaffectionen werden zuletzt be- sprochen, und als Schlussbemerkung' stellt Verf. hin : „In dem vorletzten Decennium beider Formen giebt es bei den Cfe- schlechtern eine augenscheinliche, sogar bei den knotigen Männern bemerk- bare Verminderung der Gravität der Augenleiden. Dieses hervorragende Factum giebt zu folgenden Reflexionen Veranlassung: dauert die maculo- anästhetische Form länger als 40 Jahre und die knotige länger als 20, so scheint die eintretende auffällige Verminderung der Augenleiden auf eine ungewöhnlich grosse Widerstandskraft der Patienten oder auf eine geringe Intensität der Krankheit hinzudeuten. Dauert dann aber die maculo-anästhetische Form länger als 50 Jahre und die knotige länger als 30, so tritt wiederum eine merkwürdige Ver- mehrung der Augenleiden ein, die möglicherweise auf eine abermals ver- ringerte Widerstandskraft des jetzt auch senescirenden Organismus deutet". Acliard, Kaliudero und Marinesco (1081) haben sich in der ,Societe medicale des Hopitaux' gegen die Identificirung der Lepra mit der Syringomyelie und der MoRVAN'schen Krankheit ausgesprochen. Eine Veränderung der Physiognomie des Gesichtes, eine Diplegia facialis mit Atro- phie der oberflächlichen Gesichtsmuskeln und Herabsetzung der faradischen und galvanischen Erregbarkeit sind für Lepra bezeichnend, weiter eine ty- pische Veränderung der Hände, kurze, verstümmelte, nach aussen gekrümmte Finger. RöNTaEN-Aufnahmen zeigen eine Atrophie oder völligen Schwund der beiden letzten Phalangen. Bei der Lepra fehlt die Verkrümmung der Wirbelsäule. Die trophischen Störungen, die Patellarreflexe, die Sensibi- litätsstörungen u. a. zeigen auch bei beiden Krankheiten Verschiedenheiten. Wie schon der Titel seiner Arbeit besagt, ist Zambaco-Pascha (1211) von seinem in den bekannten Arbeiten tixirten Standpunkt nicht zurück- gegangen. Im Gegentheil: innner mehr Affectionen zieht er heran, um die Ueberreste endemischer Lepra zu erweisen. Die Arbeit kann schwer im Auszuge mitgetheilt werden. In sehr geschickter Weise verwendet Z. die Literatur, die äusserst umfangreich herangezogen wird. Die schwierige Grenzbestimmung der in Frage kommenden neurologischen Affectionen, die abweichenden Anschauungen der Neurologen, und vor allem das Proteus- bild, welches die mutilircnde bezw. die anästhetische Lepra in Lepraländern aufweist, sind Momente, welche die Beweisführung Z.'s unterstützen sollen. Die Abwesenheit des L.-B. kann bei den mutilirenden Formen, wie Z. nach- drücklich betont, nichts gegen seine Ansichten beweisen. Z.'s Arbeiten werden immer weitere Kreise ziehen, der Kampf, den sie herausfordern, wird der epidemiglogischen Forschung nur Segen bringen. Prus (1 179) fand in einem Fall von MoRVAN'scher Krankheit ^ — der Fall betraf eine galizische Jüdin — L.-B. im Blut und folgert ganz allgemein, dass MoRVAN'sche Krankheit und, weil diese zur Syringomyelie gehörig gerechnet wird, auch Fälle von Syringomyelie Formen der Lepra mutilans seien. P. nimmt an, dass die L.-B. von der Haut aus in die Scheiden der Hautnerven einwandern, eine Degeneration der Nervenfasern veranlassen, Leprabacillus. Verhältniss der Lepra zur Syringomyelie 483 und MoRVAN'schen Krankheit. längs den Nerven weiterwandern, eine gleiche Veränderung in den dickeren Nervenstämmen setzen. In das Rückenmark gelangt entwickeln sie sich in der Neurogiia und lassen Höhlen entstehen, indem sie die Glia zur Wuche- rung anregen und den Zerfall der Wucherungen bewirken. Auf den Vortrag Fr. Schliltze's (1190), des berufensten Kenners der Syringomyelie, der naturgemäss für jeden Lepraforscher bei der verwirren- den Identificirung von Lepra und Syringomyelie von grossem Werth ist, sei hier nur hingewiesen. Gegen den Schluss des Vortrages heisst es: „In neuerer Zeit hat man auch besonders die Lepra als Urheberin der Syringomyelie beschuldigt. Von vornherein betrachtet, könnte gerade sie, die sowohl Proliferations- als Einschmelzungsprocesse in der Haut erzeugt, sehr wohl als die Erzeugerin von Gliawucherung und Gliazerfall angesehen werden, indessen ist sie sicher an der Syringomyelie unschuldig, wenn auch in sehr seltenen Fällen eine gewisse äussere Aehnlichkeit der Krankheits- symptome hervortritt". ScH. fährt dann fort, dass eine nur äussere Aehnlichkeit viel eher zu einer Identificirung von Syphilis und Lepra führen müsste. Bei ausgebreiteter Nervenlepra so wenig wie bei der Lepra tuberosa ist bislang eine Syrin- gomyelie gefunden worden. Natürlich kann in Lepragegenden ein Lepröser mal Syringomyelie bekommen. „Schliesslich sind fast stets die klinischen Unterschiede zwischen beiden Krankheiten mit Einschluss des Bac.-Nachweises so grosse, dass nur bei Unkenntniss der unterscheidenden Symptome eine Verwechselung möglich erscheint"*. H. Sclilesillg:er (1188) legt in äusserst präciser Form in seinen Aus- führungen das Schwergewicht auf die Beantwortung der Frage: ob Lepra zur Bildung von Hohlräumen imEückenmarke führen könne. Die anatomischen Untersuchungen der Medulla von Fällen von Syrin- gomyelie, die bekannt gewordenen entsprechenden Untersuchungen von Leichen Lepröser, eine scharfsinnige Besprechung der klinischen nervösen Symptome — die Einzelheiten müssen im Original eingesehen werden — haben Verf. zu Schlussfolgerungen geführt, von welchen hier citirt werden: 1. Nach den anatomischen Befunden ist es bisher nicht bewiesen, dass der Lepra eine Rolle in der Aetiologie der Syringomyelie zukommt. 2. Die bedeutende Aehnlichkeit der klinischen Erscheinungen beider Aliectionen berechtigt nicht zur Annahme desselben anatomischen Grund- processes, es ist auch aus klinischen Erwägungen unwahrscheinlich, dass Lepra zur Höhlenbildung im Rückenmark führen könne. 3. Der Ausdruck „MoKVAN'sche Krankheit" ist fallen zu lassen, und soll man nur von einem „MoRVAN'schen Symptomencomplexe" sprechen, der sowohl bei centralen Erkrankungen (Syringomyelie) als auch bei jieripheren Nervenkrankheiten (lepröser Natur) auftreten kann. *) Man wird diesen Ausführungen Scn.'s nur zustimuion können. Wi-r die pathologische Anatomie der Lepra einerseits und der Syringomyelie anderer- seits genauer kennt, wird schwerlich auf den (iedanken einer klentifieirnng bei- der Processe kommen können. Baumgartvii. 31» 484 Leprabacülus. Lepra und Syringomyelie. Leprabacillen in der Milz. 4. Eine Reihe von vordem entscheidenden Anhaltspunkten für oder gegen die Annahme der Lepra entfällt mit der besseren Kenntnis« der Krankheit; so spricht der Aufenthalt in leprafreien Gegenden nicht absolut gegen Lepra, desgleichen auch nicht das Fehlen der specifischen Bac. 5. Grosse klinische Dignität haben daher halbseitige Bulbärerscheinun- gen, spastische Parkes der unteren Extremitäten, Rigiditäten und Krämpfe derselben, Steigerung der Patellarreflexe, Nystagmus, heftige Schwindel- attaquen und segmentale Anordnung der Sensibilitäts- und Motilitätsstörun- gen, die dem Symptomenbilde der Syringomyelie und nicht dem der Lepra zukommen, während letzterer periphere Facialislähmung, druckempfind- liche geschwellte Nerven, typische Augen- und Kehlkopfstörungen, über den ganzen Körper zerstreute, charakteristische Pigmentflecke und uni- verselle Blaseneruptionen, sowie eine besondere Form von Deformirung der Hände eigenthümlich sind. Die Syringomyelie ist eine Erkrankung des centralen Nervensystems, die Lepra eine Erkrankung der peripheren Nerven. Hierauf stützen sich die klinischen Mittheilungen von Lahr (1160), der eine Abgrenzung der beiden Affectionen sehr wohl für möglich hält. Mehr relative als absolute Unterschiede sind es, die Lahr zwischen den Symptomen beider Krank- heiten zieht. Ihre genauere Fixirung aber, die in erster Linie einen klinischen Werth besitzt, bedeutet eine Bereicherung der Diagnostik. Delbauco (1117) berichtet über Beobachtungen, welche in Australien nach Pilocarpininjectionen an Leprösen gewonnen sind\ referirt über neuere Arbeiten, welche sich auf die Differentialdiagnose zwischen Lepra und Syringomyelie beziehen und fixii't seinen Standpunkt dahin, dass die Lepra häufig unter dem Proteusbilde der Syringomyelie auftreten könne, dass es aber unverständlich sei, Syringomyelie und Lepra zu identificiren ; es giebt sichere Fälle, wo ohne jegliche Infection Syringomyelie im Anschluss an ein Trauma sich entwickelte. Joseph (1153) tlieilt mit, dass von den Viscera eines an Lepratube rosa verstorbenen Mannes nur die Milz Bac. führte. Leber, Niere, Lunge, Darm, Zunge waren bacillenfrei. In den MALPiGHi'schen Follikeln waren enorme Massen von Bac, die zu der typischen Cigarrenbundfoi-m angeordnet grössten- theils degenerirt (!) die Kokkothrixform zeigten. Der Mantel, der die Körner zusammenhält, färbte sich im Gegensatz zu den Tuberkelbac. mit Flemming's Lösung schwarz. Riesenzellen und jede Spur von Verkäsung fehlten. Kein Amyloid. Das Gros der Bac. lag in den sogen. Leprazellen. Die Kapsel und angrenzenden Theile sind bacillenfrei. J. meldet eigenthümlicherweise dann weiter, dass die Bac. nur in der Gegend der MALPiGHi'schen Körperchen liegen, die selbst nicht sichtbar sind. Solches dürfe aber nicht auffallen, da wir wissen, dass nach langen erschöpfenden Krankheiten die Körperchen in der Milz nicht mehr zu finden sind. — Nach J.'s Untersuchungen kommen in der Epidermis keine oder nur sehr ausnahmsweise Bac. vor. Am Anfang macht Storch (1195) einige Einwürfe gegen Unna, dass 'j Jahresber, XII, 1896, p. 379. Ref. Leprabacillus. Beziehungen zwischen Lepra und Tuberkulose. 485 Pathogenese der Lepra: Nasenschleimhaut als Eingangspforte der Infection. die Trockenmethode die Gewebsstructiu' völlig vernichte, dass Unna seine Befunde vor allem an Gewebssaftpräparaten erhoben habe u. s. w.'. Die Arbeit giebt den pathologisch-anatomischen Befund eines in der Neisser- schen Klinik verstorbenen Leprösen aus dem Memeler Kreise. Patient hatte an der tuberösen Form gelitten. Aus den Mittheilungen iuteressiren, dass sich Bac. in Milz, Lymphdrüsen, Leber (hier nur zwischen den Leberzell- balken und im intervenösen Bindegewebe, nicht in den Leberzellbalken selbst), Hoden fanden. Vorhaut und Glans penis waren hochgradig leprös verändert. Die Nieren erwiesen sich als völlig normal. Bacillenfrei bezw. ohne Veränderungen waren ferner Magendarm-Kanal, Nieren, Nebennieren, Medulla und N. ischiadici; letztere zeigten aber eine hochgradige inter- stitielle Neuritis. In den Lungen waren die Alveolen heerdweise mit einem schleimigen, fibrinarmen Exsudate erfüllt, das reichlich Leukocyten und abgestossene AI veolarepithelien enthielt. In der Adventitia der kleineren Bronchien ziemlich scharf umschriebene Intiltrationsheerde mit typischen tuberkulösen Eiesenzellen und centi-aler Verkäsung. Vereinzelte Bac. Die makroskopische Diagnose hatte hier gelautet: Induratio grisea in lob. sup. dext. cum synechia partial., Bronchitis, Peribronchitis, pneumon. lobular, fere confluens partis major, lob. inf. dext., pleuritis fibrinosa recens lob. med. dextr. St. hält mit grosser Wahrscheinlichkeit die Veränderungen der Lungen für tuberkulös und erwägt die Schwierigkeiten der Diflferentialdiagnose. E. rraeilkel (1130)demonstrirtL.-B. aus dem Nasenschleim eines seit 11 Jahren an Knochenlepra leidenden Mannes. Seit 3 Jahren leidet Patient an blutiger Nasensecretion. Zur Untersuchung wurde F. durch Sticker's Arbeit (s. unten) angeregt. In Schnittpräparaten hat F. nie intracellulär gelagerte Bac. gesehen, in dem Secretpräparat vermeint er Phagoleukocyten zu sehen, die L.-B. in sich aufgenommen haben. Unna bestreitet in der Discussion die Beweiskraft der Präparate für intracelluläre Lagerung, betont, dass die Nasenaffection in dem Falle das Primäre ist und hebt hervor, dass es Fälle von Lepra giebt, die mit profusem Nasenbluten beginnen, wochenlang, ehe die ersten sonstigen Leprasymtome zu Tage treten. In dem casuistischen Beitrag von Ellf^liscli (1127) findet sich die An- gabe, dass im Secret der Nase und der Conjunctiva Bac. gefunden wurden. Als Mitglied der deutschen Pestcommission hat Stickcr (1 193) Gelegen- heit gehabt, in Indien wichtige Beobachtungen zur Pathogenese der Lepra zu machen. „Die Entdeckung der Pathogenese der Lepra" fasst St. in zwei Sätze zusammen: 1. „Der Ort, von welchem alle Leprakranken während der längsten Zeit ihrer Krankheit die Ij.-B. regelmässig und meistens in ungeheuren Mengen an ihre Umgebung abgeben, ist die Nase. Neben dem Nasensecret kommt selten das Sputum als Träger des Bac. in Betracht, selten die Feuchtigkeit ') Zu einer Widerlegung obiger Einwürfe ist hier niclit der Ort; nur wollen wir erwähnen, dass Sr. allein mit der gewöhnlichen Technik gearbeitet hat, ohne Unna's besondere Methoden anzuwenden. Ref. 486 Leprtibacillus. Pathogenese der Lepra : Nasenschleimhaut als Eingangspforte der Infection. verschwärter Hautknoten; den übrigen Absonderungen des Leprakranken fehlt jede praktische Bedeutung im Sinne von Infectionsträgern". 2. „Der Ort, an welchem die Lepra den gesunden Körper zuerst, viel- leicht ausnahmslos zuerst, befällt, ist der vordere Abschnitt der Nasen- schleimhaut, meistens der Schleimhautüberzug des knorpeligen Theiles des Septums. Die Lepra setzt ihren Primäraifect auf die Nasenschleimhaut wie der chronische Rotz; sie ist primär eine Nasenkrankheit im selben Sinne, nein in viel engerem Sinne, wie die Syphilis zuerst eine Krankheit der Ge- schlechtswege, wie die Tuberkulose zuerst eine Krankheit der Lungen- spitzen ist". St. hat den Nasenschleim von 143 Leprösen untersucht; 57 litten an vorwiegender Knotenlepra, 68 an Nervenlepra, 28 an einer Mischung beider Krankheitsformen. 128mal wurde die Anwesenheit von L.-B. in der Nasen- absonderung festgestellt. Das Excret der kranken Schleimhautstellen kann schleimig, eiterig oder eigenthümlich leimartig sein; das Letztere ist un- bedingt am bacillenhaltigsten; allein es enthält die Bac.-Kugeln, während im schleimigen oder eiterigen Ausfluss meist nur kleinere Haufen, Züge und Paare von Bac. sich linden. Die Eintrocknung ist begleitet von einer Wuche- rung von Bacterien und Kokken an der Oberfläche des Excretes, während die L.-B. spärlicher werden. Die Erscheinungen der inneren Nasenlepra sind auf der ersten Stufe: geringe Vermehrung und stärkere Zähigkeit des Secretes im vordersten Theile eines Nasenganges an der einen oder anderen Seite des knorpeligen Septums. Mehr oder weniger zahlreiche Bac. im Se- cret. Die ersten sichtbaren Veränderungen an der Nasenschleimhaut stellen sich dar als einfache trockene Hyperämie einer kleinen umschriebenen Stelle oder als blasse Schwellung der Schleimhaut über dem vorderen Theile des Septums. Die Stelle auf trockener Hyperämie wird rauh oder glatt atrophisch, nicht selten über einen grösseren Theil der Nasenhöhle sich ausdehnend, solches aber immer nur inselförmig zum Unterschied von der „metasyphilitischen" Xerose. In vorgeschritteneren Fällen sieht man flache oder tiefgreifende Ge- schwüre auf der einen oder anderen Seite oder auf beiden Seiten des knorpeligen Septums. Unter starker Verbiegung des Septums und Einziehung der äusseren Nasenwand kann es an Stelle der Geschwürsbildung aber auch zu derben harten Schwellungen kommen, welche auf benachbarte Theile über- greifen und endlich ringförmige einseitige oder beiderseitige Stenosen im vorderen Drittel des Nasenganges erzeugen; bei beiderseitiger Ausbildung kann es auch zu gänzlicher Einschnürung der Nase oberhalb der Nasen- flügel kommen. Bei vorherrschendem Gewebszerfälle kommt es allmählich zur runden, meist pfenniggrossen, sehr scharfen Perforation des Septums; nicht selten auch zu weitgehenderer Zerstörung des Septums und der Mu- scheln und sofort zum Einsinken des vorderen Nasendrittels, oder wenn die Nasenbeere und die Nasenflügel mit Hantknoten reichlich durchsetzt und schwer geworden sind, zum Herunterfallen der Nasenspitze. St. ist es ge- lungen, bei einem 5jährigen Kinde in Matunga, vor aller oifenkundigen Lepra den Primäraifect in der Nase nachzuweisen. Nach St.'s Annahme rauss sich im Incubationsstadium , in welcliem weder Symptome auf der Leprabacillus. Pathogenese der Lepra: 487 Nasenschleimhaut als Eingangspforte der Infection. Haut, noch am Nervensystem zu linden sind, der Process in der Nase nach- weisen lassen. Nicht Knotenbildung auf der Nasenschleimhaut, sondern der beschriebene destructive Process ist es, welcher die häufigen klinischen Er- scheinungen an den oberen Luftwegen Lepröser erklärt. In den Fällen, wo das Nasenexcret keine Bac. mehr enthält, wie in den alten bacillenlosen Fällen reiner Nervenlepra, findet man aber die gröbsten Spuren der ana- tomischen Veränderungen, welche im activen Zustande das bacillenhaltige Secret liefern. Die Verbreitung der Bac. von der Nase aus kann durch den Blut- und durch den Lymphstrom erfolgen. Von den 57 Fällen mit Knotenlepra hatten 55mal Bac. im Nasensecret, von 68 mit Nervenlepra 45, von 28 mit gemischter Lepra 2 7mal. Von den 143 Kranken hatten 23 krankhafte Processe in den Lungen, 13 husteten L.-B. aus, in 27 Fällen, wo verschwärte Hautknoten vorlagen, wurden lOmal L.-B. nur 3mal so reichlich, wie in der Nase gefunden. In 21 Fällen 9mal im Rachen, 2mal nur ohne Bac. in der Nase. Imal positiver Befund in einem Drüsenabscess, Imal in einem Brustdrüsensecret eines Mannes. Bei 5 Kranken, die Bac. im Blut hatten, fanden sich im Harn, im Speichel, im Schweiss keine Bac. Weitere Einzelheiten müssen in dem Original eingesehen werden. Auf Grund der im voranstehenden citirten Befunde, die durch die Unter- suchungen von Leprösen in Kairo und Alexandrien noch erweitert wurden, fasst Sticker (1194) seine Entdeckung noch einmal in einige präcise Sätze zusammen. Von ihnen interessiren hier noch einmal: „Die üebertragung der Lepra vom Kranken auf den Gresunden erfolgt von Nase zu Nase, meist wohl unmittelbar wie im innigen Verkehr der Ge- schlechter, der Eltern mit den Kindern u. s. w., seltener mittelbar durch Tücher, beschmierte Hände u. s. w." Zum Schluss heisst es: 1. Die Zurechnung ätiologisch unklarer Krankheiten (des MoKVAN'schen Typus u. s. w.) zur Lepra wird durch die Entdeckung des Primäraffectes in der Nase ermöglicht. 2. Für eine zieibewusste Prophylaxe und Therapie verschwindet die Lepra aus der Reihe der Hautkrankheiten und Nervenkrankheiten und nimmt mit dem chronischen Rotz ihren l'latz unter den Nasenkrankheiten*. In anziehender und geistvoller Form bespricht Jejiiiseliiic (1150) in *) St.'s Beobachtniigen erweisen die Häufigkeit der Nasenlepra in grösserem Umfange, als man wohl Itisher angonominon, alier sie beweisen keineswegs, dass die Nase das Atrium der leprösen Infection sei und noch weniger, dass die Üeber- tragung der Krankheit durch das Nasensecret erfolge. Bei der acuten infectiösen Osteomyelitis z. B. sind die Knochen stets das erste und oft das einzige specifisch erkrankte Organ und doch bilden die Knochen gewiss nicht die Kingangspforte des Virus dn .1 ernsaleni 506 Leprabacillus. Lepra in Asien. kommen zur Zeit die tuberösen, maculösen und anästhetischen Formen der Krankheit vor. Die Eingeborenen unterscheiden eine gutartige und bös- artige Form bezw. „Baras taieb" und „Baras ahtel". Die Krankheit wird für contagiös gehalten, nur nicht von den Leprösen. Die Ortsältesten stellen die Diagnose, und oft kommt der Unglückliche Hülfe suchend, ausgestossen aus der Gemeinde nach Jerusalem. Bisweilen ist es auch gehässige Stimmung, die die Kranken unter dem Verdacht der Lepra fortjagen heisst. Die vom Ostracismus verfolgten Kranken haben, um ihr Loos zu mildern, freiwillige Gemeinden gebildet, eine existirt in Jerusalem, eine andere in Ramleh. Die Art und das Ceremoniell der Aufnahme in die Leprosorie Bis - Ayouut werden in fesselnder Weise geschildert, ebenso werden die Einrichtungen besprochen. Eine deutsche Dame liess an der Strasse von Jerusalem und St. Jean ein Lepralasyl für 6-8 Lepröse errichten. Trotz aller Pflege ver- lassen die Kranken oft in ihrem Hang zum Vagabondiren das Asj'l. In der Leprosorie von Bir-Ayount befinden sich zur Zeit 32 Lepröse im Alter von 18-60 Jahren. 10 Krankenberichte werden ausführlich von S. nieder- gelegt. Die Araber werden am stärksten befallen, dann folgen die Musel- männer, dann die Christen. Ueber die Israeliten ist wenig zu erfalii-en, da sie ihre Kranken sorgfältig verstecken. Die hyperästhetischen Formen machen das Leben unerträglich. S. hält die Lepra für erblich und an- steckend. Das Blut nimmt nach S.'s Beobachtung eine schwarze sepiafarbene Beschaffenheit an, wahrscheinlich auf Grund tiefgehender anatomischer und chemischer Processe*. Nach Deüntzer (1118) findet sich im ganzen Königreich Siam, ander Küste vielleicht mehr als im Innern, Lepra. Officielle Statistiken existiren nicht. van Dorssen (1122) bespricht in dieser Mittheilung die Lepra in niederländisch Ost-Indien im 17. und 18. Jahrhundert. Die Arbeit schöpft hauptsächlich aus amtlichen Quellen. Von den ältesten Berichten über Lepra in diesen Colonien ausgehend, beschreibt Verf. die Symptome und Therapie der Lepra in den genannten Jahrhunderten sowie das damals von der Regierung angewandte Isolirsystem. Spronck. Raeindouck (1181). Von dem für Europäer so gut wie abgeschlossenen Tibet ist von Lepra nichts bekannt geworden, ebensowenig existirt nach Ansicht der Missionäre Lepra in der Mongolei. Bezüglich China berichten Missionäre aus der Provinz Kan-son keine Fälle, aus Chinesisch-Turkestan oder der Provinz Sinkang nur von der Umgegend der Städte Akson, Maral- bachi, Jarkaud, Kargalik, Hatan, Janghissar, Kachgar, Uteh-turfan. Lepra- kranke in erschreckender Menge und Verfassung wurden in Jarkand ge- sehen. Die benachbarten Plätze Chinas und der Mandschurei sind leprafrei. Von anderen Provinzen ist auch nur soviel zu sagen, dass der Süden mehr befallen ist als der Norden. Die Missionsbeamten sind die Quellen. Die Leprösen werden für ansteckend gehalten und aus der Gesellschaft aus- gestossen. *) Diese Angabe steht ganz isolivt und ist in holieni Grade unwahrscheinlich. Baumgarten. Leprabacillus. Lepra in Japan, in Afrika. 507 Dohi (11 19) theilt mit, dass nach der Ansicht von Baeltz die Gesammt- zahl der Leprösen in Japan 10000 tibersteigt. D, schätzt die Zahl auf mehrere Tauseude. Das Volk hält die Lepra für erblich. D. berichtet dann noch kurz über das Lepraasyl bei Gotemba und über den Badeort Kusazu, wo sehr heiss verabreichte Schwefelbäder im Verein mit örtlicher Moxen- Behandlung nach Ansicht der Patienten einen Stillstand der Affectiou herbei- führen. Die Incubationszeit der Lepra wird auf 3-10 Jahre angenommen. Bei der tuberösen Form konnte D. in den abfallenden Schuppen der Haut den Hansen -NEissER'schen Bac. constatiren. G^my und Raynaud (1132, 1184) haben bei einer Bevölkerung von 110000 Seelen 57 Lepröse in Algier feststellen können, unter ihnen sind 3 Franzosen, 2 Italiener, 1 Malteser, 8 eingeborene Israeliten, 18 eingeborene Muselmänner, 25 Spanier. Die Zahl dürfte die thatsächliche Ausbreitung der Lepra nicht angeben. Die Lepra der Eingeborenen wird von den Arabern Baras genannt, von denKabylen Beurst. „C'est unemaladie, disent-ils, qui fait tomber les sourcils et les phalanges et qui rend insensible quand on se brüle". Die Leprösen spanischer Herkunft entstammen den Provinzen Ali- cante und Valencia. Die Ansteckung hat sich bei letzterer in allen Fällen feststellen lassen. Bei den Eingeborenen scheint zur Zeit die Lepra ihre Ansteckungsfähigkeit zum grossen Theil verloren zu haben. Die Juden entziehen sich der Controle, und prophylaktische Maassnahmen sind bei ihnen unmöglich. Alle Formen der Lepra sind in Algier vertreten. Thera- peutisch sind nur vorübergehende Ergebnisse erzielt worden. Zur Zeit wird Serum versucht. Die Prophylaxe sollte eine einfache Quarantäne den An- kömmlingen auferlegen, welche aus verdächtigen Plätzen kommen. In erster Linie würden die Häfen Oran und Algier in Betracht kommen, diesen könnte man noch Mostagauem, Arzer und Beni-Saf anschliessen. Die Enquete über die Lepra in Egypten vom Jahre 1893 über die ein Bericht im 16. Bande (1893) der ÜNNA'schen Monatshefte veröffentlicht worden ist\ stellte 2204 Lepröse fest. Engel (1126) schätzt die Zahl auf etwa 3000 und darüber, Verf. fordert für die hygienisch nothwendige Isolirung der Leprösen eine Form, welche den Verhältnissen und den humani- tären Anschauungen des betr. Landes entspricht; für ganz Egypten ver- langt er die Anzeigepflicht und zunächst für die Hauptstädte und die am stärksten inficirten Districte am Muzalebon ein dem norwegischen ähnliches Gesetz, welches ausser Bestimmungen über Isolirung der Leprösen (aus- schliesslich der rein nervösen Form) einige ^^orschriften über den Handel derselben mit Nalirungs- und Genussmitteln enthält. Diejenigen, welche den gesetzlichen Vorschriften nicht nachkommen können, sollen in dieColonic aufgenommen werden, der eine Intirmerie beigegeben ist. Die Art der Ein- richtung der Lei)rosorie und die Beschäftigung müsste für Egypten durch eine Anlage in beschränkter Ausdehnung erst erprobt werden, damit die Regierung für die Ausdehnung des (lesetzes auf das ganze Land die nöthigen praktischen Erfahrungen .sammle. Die Colonie ninss sich mit dei- Zeit selbst ») Jahresber. IX, 1X93, p. 281, Ret. 508 Leprabacillus. Lepra in Afrika. erhalten, und der einzelne an sie gefesselt werden durch einen Antheil an den Ueberschüssen. Bei allen Staaten muss sich die gesetzliche Regelung der den Leprösen aufzuerlegenden Beschränkungen nach der Thätigkeit empfehlen, welche Lepröse in häufige und intime Berührung mit Anderen bringt. Schön (1189). In Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika sind Leprafölle bislang nicht bekannt geworden, trotz gefahrbringender Nähe inficirter Länder. „In Deutsch-Ostafrika ist nach älteren Berichten von Cameron, Pkuen, Livingstone, Stuhlmann u. A. über den Osten der grossen Seeen das Vorkommen der Krankheit nichts ungewöhnliches; es wird dort die tuberöse wie die anästhetische Form beobachtet. Sehr ver- breitet soll die Krankheit an einigen Inseln des Victoria-Nyanza sein". An der östlichen Küste des Schutzgebietes kommen, wie amtlich fest- gestellt, gelegentlich Aussätzige vor. Für solche hat auch die Regierung bereits Sorge getragen durch Begründung der gesonderten Ansiedlung „Matando", landeinwärts von Bagamoyo, welches dem lepraverseuchten Sansibar gegenüberliegt. Diese Niederlassung wird von der Regierung fortdauernd mit Saatgut und Lebensmitteln unterstützt. Im Jahre 1895 betrug die Zahl der Aussätzigen daselbst 18. Die Region um den 12** nördlicher Breite und 12" östlicher Länge hält Jonkiil (1152) als Centrum des Lepragebietes im westlichen Afrika. Die riesige endemische Verbreitung der Tiepra daselbst ist nach J. eine alte Erfahrung. Nach Norden und Süden nimmt die Lepra an Ausdehnung ab, nach Osten und Westen ist sie in einem Kreise v(»n 500 Meilen sehr stark vorhanden „from tlie region of hake Chad to beyond (liow far J am nnable to sa}'), the upper waters of the Niger". Zuverlässige Angaben hat J. natür- lich nicht vorgefunden. Das Meiste ist eigene Erfahrung, die er als Mitglied der Expedition gesammelt, welche 1894-1895 ihre Reise im Auftrag der jHansa Association of London' gemacht hat. Vielfach war .T. natürlich nur auf Eindrücke angewiesen. Der grössere Theil des erwähnten Gebietes ist reich und fruchtbar, ver- schiedene Rassen, zum Tlieil mohammedanischen Glaubens, zum Theil Wilde und Kannibalen bewohnen es, welche nur 200 Worte in ihrem Wortschatz haben und über Mägen verfügen, welche „Geier und Aas" vertragen. Als einigermaassen sichere Tliatsachen sind aus J.'s Mittheilungen nur noch festzulegen, dass die Zahl der Leprösen zunimmt mit der Entfernung von der Küste nach dem Norden, mit der Entfernung von dem Meere, den Seen und den grossen Wasserläufen. Die Tliatsache, dass mit zunehmender Trockenheit die Leprösen an Zahl abnehmen, scheint sich für die von J. bereisten Gebiete nicht zu bestätigen. Nach Bayet (1094) existirt die Lepra als autochtone Krankheit in Bel- gien nicht. 4 Fälle fremden Ursprung der tuberkulös-anästhetischen Form angehörend sind in Beobachtung gekommen. Was die Lepra im Congostaat anbelangt, so sind die Weissen bislang verschont geblieben, bei den Negern kommen beide Formen gleich oft vor. Immerhin sind nur etwa 20 Fälle zur Kenntniss gelangt. Vor allem scheint der Niedercongo befallen zu sein Leprabacillus. Lepra in Afrika. 509 nahe der Küste. Die geringe Ausbreitung der Lepra ist zum Theil darauf zurückzuführen, dass die Neger ihre Kranken, sobald sie mit chronischen und widerwärtigen Affectionen belastet sind, rücksichtslos aus ihrer Mitte entfernen. Die Lepra ist ferner vorhanden unter den Bewohnern von Sene- gambien, Sierra Leone und in Las Palmas. Nach Impey (1 148) stellt sich die ungefähre Zahl der zur Zeit in Süd- afrika nachgewiesenen Leprafälle wie folgt: Capcolonie 812, östliches Gri- qualand und die Transkeian-Territorien 650, Basutoland 250, Betschuana- land 10, Natal 200, Oranje-Freistaat 150, Transvaal 105, zusammen 2177. In dem erst kürzlich annectirten Pondoland sind keine Lepröse vorhanden. Leprösen ist bei Todesstrafe das Betreten des Landes verboten. In Zulu- und Swaziland ist die Lepra sehr verbreitet, ob sie zu- oder abnimmt, lässt sich nicht ermitteln. Anzunehmen ist, dass die Bewohner die ihnen an- stössig erscheinenden Kranken tödten oder ausstossen. Seine Nachforschungen haben J. gelehrt, dass 1. die Lepra seit der Mitte dieses Jahrhunderts in Südafrika gut gekannt ist, dass sie 2. seit dem Anfang dieses Jahrhunderts, besonders aber in der zweiten Hälfte, zunimmt, dass 3. die Hottentotten, zu denen die Griquas als ein Zweig gehören, die Ursache waren für die Ausbreitung der Krank- heit unter den Bantuzassen, dass 4. die Lepra in Südafrika weit verbreiteter ist als gewöhnllich angenommen wird. Die einzelnen Regierungen haben eine Prophylaxe vernachlässigt. Manche von ihnen fangen mit Isolirungs- bestrebungen an. Die früheren Maassnahmen gegen die Lepra werden be- sprochen. 1814 Hess der Gouverneur der Capcolonie alle Lepröse nach llemel-en-Aarde schicken. Von 1816-1845 waren es 400. Der Aufenthalt war aber nicht obligatorisch. Der Ort ist in dem Caledonischen Gebirge sehr ungünstig gelegen, was zur Folge hatte, dass auf Anordnung der Cap- regierung die Leprösen in alten Militärgebäuden und Convicten auf der Kobbeninsel untergebracht wurden. 1883 constatirte eine Parlamentscommission eine ständige Zunahme der Lepra unter den Weissen und Farbigen und schlug eine obligatorische Iso- lirnng vor. Die Zahl der Leprösen wurde auf 600 angenommen. Das Er- gebniss der Enquete war die 1884 geschaffene Lepra-Regressionsacte. 1891 wurde auf Betreiben des Gouverneurs Sir Henry Loch ein modernen An- forderungen entsprechendes Asyl für 600 Personen gebaut. 1892 wurde die Acte weiter ausgedehnt und vom Oranje-Freistaat und Britisch-Bet- schuanaland die Kranken aufgenommen. Eine Tabelle veranschaulicht die Zahl der von 1845-1897 in das Asyl auf Robben Island aufgenommenen Leprösen. Nach Todd (1199) ist die Lepra von Nordafrika nach Südafrika ein- geschleppt. Und zwar sind wahrscheinlich die nach Süden vordringenden Hottentotten die Vermittler g«'wesen. Diese sind dann wieder weiter nach demSüdenverdrängtzu worden. 1895 waren unter den Weissen, die 166383 Seelen zählten, 43 Lepröse. In Canada vermochte White (1209) etwa 37 Lepra-Fälle festzustellen. Auf New Brunswick entfallen 26, auf Cape Breton 7, auf British Columbia 510 Leprabacillus. Lepra in Amerika. 4. Die Zahlen der Vereinigten Staaten j^aben für Louisiana 100 Fälle, für Texas und Florida nur sehr wenige, genauere Angaben waren nicht zu ermitteln, für S. Carolina 4, für die Norwettern States, die Minnesota, Wisconsin und Jowa umfassen, 30, für Californien 26, für Utah und Oregon sind genauere Angaben wieder nicht zu machen, immerhin liegen auch hier nur wenige Fälle vor. Von Einzelfällen, die sich über andere Staaten und die grossen Städte vertheilen, sind etwa 20 noch bekannt geworden. Auf die Vereinigten Staaten entfallen demnach im Ganzen etwa 200 Fälle. Die Bevölkerung beträgt etwa 70 000 000 Seelen. Die präcise und kurze Arbeit ist sehr lesenswerth. In einem Anhang werden die kurzen Quarantäne- Bestimmungen von 1894 gemeldet. Die Leprafälle müssen in die Quaran- täne-Station ausgeschifft werden. Dann erst erhalten die Schiffe ihre Practica. In Californien wurde die Lepra durch die Chinesen eingesclileppt. Im Original muss eingesehen werden, was W. über die Herkunft und die Bewegung der Lepra in den einzelnen Staaten ermitteln konnte. Schon vor der Eroberung durch die Spanier muss nach OrvanaiiOS (1173) die Lepra in Mexico existirt haben. Seit der Eroberung hat die Krank- heit abgenommen. Zur Zeit sind vor allem die westlichen Tlieile des Landes befallen. Sehr wenige Fälle kommen in den Staaten vor, welche die Nord- grenze und den Golf berühren. Die mehr oder minder befallenen Districte werden namentlich aufgeführt, durch eine Karte erläutert der Autoi' die Verbreitung der Karte. In den Leprasälen des Juarez-Hospitals werden augenblicklich 30 Kranke behandelt. Ueber die Lepra auf Jamaica berichtet Dono van (1121), der die 7 letzten Jahre als Medicinalperson auf die gesetzlichen Vorschriften bez. der Lepraheime daselbst von maassgebendem Einfluss war. Mit der Topo- graphie, dem Klima und den metereologischen Verhältnissen der Insel werden wir in gedrängter Form vertraut gemacht. Neger von der West- küste Afrikas brachten wie die Frambösie oder Jaws die Lepra nach Jamaica. Die Zunahme der Lepra in allen Bevölkerungsclassen veranlasste die Gesetzgebung 1865, sich mit der Lepra zu befassen. 1879 wurde eine zweite Lepraacte nothwendig, welche als zu wenig weitgehend erkannt wurde, da sie eine nur 28tägigeIsolirung der Vaganten Leprösen anordnete. Ausserdem wurde in dieser Acte die Lepra mit allen möglichen anderen Krankheiten zusammengeworfen. Auf Betreiben Verf.'s wurden strenge Isolirung und Detention der Leprösen im Leprosorium auf Grund eines im Mai 1896 erlassenen ,Lepre Asylum Law' verfügt. D. glaubt natürlich nicht an die Contigiosität der Lepra, nimmt aber eine hereditäre Disposition an. Die Lepra wird nach D. durch Vaccination nicht verbreitet. 4 Anhänge vervollständigen die Arbeit, ein erster giebt den Inhalt der einzelnen Lepra- acten, ein zweiter zählt auf 1 . Plätze au der Küste, 2. Plätze, die von der Küste entfernt und auf beträchtlichen Höhen liegen, 3. Plätze, die sowohl in der Ebene wie in beträchtlichen Seehöhen liegen, in denen Lepröse zu finden sind. In einem vierten Anhang wird über einen schwarzen Koch des Asyls berichtet, dessen lepröse Affection mit grosser Wahrscheinlichkeit auf seinen Aufenthalt im Asyl zurückzuführen ist. Leprabacillus. Lepra in Amerika. 511 Numa Rat (1182) hebt die Schwierigkeiten hervor, welche sich einer g-enauen Ermittelung der Leprakranken in wenig civilisirten Ländern ent- gegenstellen. Trinidad hatte nach ungefährer Schätzung 1871 102 Le- pröse, 1881 149, 1891 225. Durch das Zuströmen neuer Fälle aus Ostindien ist die Zunahme der Leprösen zu erklären. Auch auf den anderen Inseln nimmt die Lepra im Verhältniss der Einwanderung zu. Die Zahl der Fälle schwankt aber doch in sehr bemerkenswerther Weise auf den einzelnen Inseln. In Grenada und Dominica betrug die Zahl 5 oder G auf 1000, auf anderen Inseln 1 : 800 oder 500 oder sogar 200 wie in St. Christofer. Ins- gesammt waren auf den ,Leeward Island West Indies' 1891 bei einer Bevölkerung von 127723 Seelen ungefähr 172, d. i. 134 ^/q, Lepröse zu verzeichnen. Wie Numa Rat (1183) angiebt, waren nach amtlichen Angaben auf St. Lucia bei einer Bevölkerung von 42000 Seelen 1891 33 Lepröse. Die Lepra soll hier nur wenig stärker als auf den anderen Inseln grassiren. 1891 waren in den Leprosorien auf Jamaica 107 Fälle. Ein Rückgang der Lepra ist auf den Inseln im Allgemeinen nicht zu verzeichnen. Auf St. Vincent kamen 1881 auf 41000 Bewohner 62 Fälle. In dem dortigen Asyl waren 1896 19 Patienten. Havelburg's (1140) Annahme, dass in Brasilien die Lepra durch die Portugiesen in der Epoche von 1644-1697 eingeschleppt worden ist, hatte ViKCHOw in der Berliner medicinischen Gesellschaft^ als unbewiesen be- zeichnet mit Rücksicht auf die Forschungen von Ashmeau^ über die prä- columbische Lepra. Nach Virchow können die Mutilationen und Ver- änderungen an gewissen Thonfiguren aus alten peruanischen Gräbern am leichtesten auf Lepra bezogen werden. Ashmead verwahrt sich in einem Schreiben an H.^, dass seine Untersuchungen im Sinne Virchow's irgend einen Anhaltspunkt bieten. Die Huacos auf Peru bieten höchsten Anzeichen für Lupus und Syphilis, wiewohl Virchow das Vorkommen der Syphilis vor Columbus in Amerika bezweifle. Prof. Putnam vom ,American Museum of National History' bittet Virchow den Pachacama Schädel von Titicaca See vorzulegen, der in einer Tiefe von 12 Fuss bei Pachacama gefunden sicher präcolumbisch sei, syphilitische Verä)iderungen aufweise. Weder bei den Micmaks auf Neu-Schottland, noch den Aztecen von Mexiko, noch den Aymaras und Incas von Peru, noch bei den Indianerstämmen von Bra- silien, noch in Alaska und Britisch Columbien tinden sich Anhaltspunkte für eine präcolumbische Lepra. Für die Einschleppung der Lepra durch die Portugiesen aber liegen die beiden wichtigen Zeugnisse von Jose Laurenco ije Maokllaeo (1882) und Willem S. Piso (1658) vor. Bis 1644 gab es keine Lepra, 1697 schon so viele, dass ein As3'l gebaut werden nuisste. ('auabal (1 109). In der Republik Uruguay sind im Ganzen 27 Fälle von Lepra bekannt, davon entstammen 2 Brasilien, 1 den Canarischen ') Berliner klinische Wochenschrift 1896 p. 1034. Ref. -) Jahresber. Xll, 1896, p. 872; vgl. auch dieHen Bericht p. 512. Ref. '^) Vgl. Journal of the American med. Association no. 15. Ref. 512 Leprabacillus. Lepra in Amerika, in den holländischen Colonien. Inseln. 17 Fälle sind isolirt. Die Mehrzahl der Kranken entstammen dem Departement de Canelones. Das Isolirhans befindet sich in Montevideo. Uru- g-uay zählt 824000 Einwohner und hat eine geographische Ausdehnung von 186920 km. Die kurze Arbeit Ashiiiead's (1086) giebt die Photographien von 3 präcolnmbischen Schädeln, welche dem amerikanischen naturhistorischen Museum geschenkt worden sind, und von 10 präcolumbischen Thonarbeiten, welche gleichfalls aus Peru stammten. Von den 3 Schädeln vermeint A. die Knochenveränderungen in einem Fall auf mechanische Gewaltwirkung mit folgender periostaler Wucherung zurückführen zu können, in den beiden anderen Fällen auf Syphilis. Die Thonfiguren verrathen auch nichts von Lepra; was an ihnen auf pathologische Processe hinweist, hat sicherlich mit Lepra nichts zu thun. Broes van Dordt (1105) schätzt die Zahl der Leprakranken in Hol- land auf 25-30. Auf 150 000 Einwohner kommt also 1 Leprafall. Mit Sicherheit wurden aber nur 16 Leprakranke nachgewiesen. Ohne Ausnahme hatten die Kranken einige Zeit in den Tropen verweilt. Bei einem waren die Erscheinungen erst 12 Jahre nach der Rückkehr aus Indien aufgetreten und zwar nachdem dieser Patient während 2 Jahre seinen an Lepra er- krankten Sohn verpflegt hatte. In diesem Falle würde eine directe Ueber- tragung der Krankheit vom Sohn auf dem Vater anzunehmen sein. Ob- schon die Lepra contagiös sein soll, so wird dieselbe doch nicht von einem Menschen auf den anderen so leicht übertragen, dass die in Holland vor- kommende, beschränkte Zahl Leprakranker als gefährlich zu betrachten wäre. Trotzdem würde eine freiwillige oder, wo nöthig, zwangsweise Iso- lirung wünschenswerth sein. Die Leprosorie zu Veenhuizen wurde im Jahre 1886 aufgehoben. Von den holländischen Colonien hat Curagao eine Leprosorie, in welclier sich in April 1896 19 Leprakranke befanden. Die Internirten stammten nicht nur aus Curagao sondern auch aus Aruba und Bonaire. Auf diesen drei Inseln leben 38000 Einwohner. Li den Leprosorien auf St. Martin und St. Eustatius wurden im December 1895 17 Leprakranke verpflegt. Auf den letztgenannten zwei Inseln, welche nui' 5900 Einwohner haben, ist die Lepra endemisch. Die Internirung findet dort zwangsweise statt. Auf Surinam kommen viel mehr Leprakranke vor. Man schätzt die Zahl der Kranken auf etwa 1500 bei 70000 Einwohnern. In den zwei dort bestehenden Leprosorien ist leider nur eine beschränkte Zahl, etwa 120 Leprakranke, internirt. Hofi'entlich wird die neuzuerbauende Leprosorie ,Chätillon' dazu beitragen, die Isolirung zu befördern und die Krankheit zu beschränken. Die Arbeit ist vorwiegend historischen Inhaltes und enthält interessante Angaben über die früheren Meinungen bezüglich Aetiologie, Prophylaxe und Therapie. Auf eine eingehendere Besprechung kann also hier nicht Rücksicht genommen werden. Spronck. Trotz lebhaften Verkelu's Hollands mit seinen Colonien leben in dem Mutterland nur etwa 30 Lepröse. Von 17 hat Broes vail Dordt (1103) Leprabacillus. Lepra in den holländischen Colonien. 513 Kenntniss, 7 leben in Nord-Holland, 5 in Ziüd-Holland, 2 in Utrecht, 3 in Gelderland. Von 1870-1886 wurden in der Leproserie Oeenhuysen, Pro- vinz Dreuthe, 17 Kranke gepflegt. Von 1845-1870 fehlen die Daten. Die Patienten waren längere Zeit in den Colonien. 12 Kranke sind freiwillig in das Asyl gegangen, 5 Verui'theilte sind zwangsweise dahin gekommen. Zu den Colonien jCuragao' gehören Curagao, die Arubainseln, Bonaire, St. Eustatius, Saba, ein Theil der Insel St. Martin mit insgesammt über 100 000 Bewohnern. 1770 nahm die Lepra besonders unter den spanischen Negern sehr zu. 1885 waren in der Leproserie von Curagao, in die auch die Kranken von Aruba und Bonaire kamen, 11 Lepröse, in der zu St, Eustatius 6. 1896, April waren von Curagao, Aruba und Bonaire 19 Le- pröse im Asyl von Curagao. Die Zahl der Kranken steigt. Die Isolirung ist obligatorisch, sobald eine Commission von 3 beamteten Aerzten die Diagnose gestellt hat. lieber Surinam wurde die Lepra von angekauften Negern eingeschleppt. Die näheren Angaben vgl. im nächsten Referat. In einem Werk von Jacob Bontius über tropische Krankheiten wird die Lepra in Niederländisch-Indien zuerst erwähnt. Die Chinesen haben wahrscheinlich die Krankheit eingeschleppt. 1630 war die Lepra bei den Europäern garnicht bekannt, unter den Eingeborenen von Java und Bali war sie bekannt. Die aus 38 000 Mann bestehende Colonialarmee zählte 1882 9, 1894-1895 2 Lepröse. In Java mit 24 Millionen Einwohnern kommen auf den Militärbezirk West-Java 42 Fälle, auf den Bezirk Central-Java für das Militärspital jährlich 30-38 Fälle. Doch ist die Zahl zu niedrig gestellt. Riesige Aus- dehnung hat die Lepra in Ost- Java. Es giebt Ortschaften der Eingeborenen, in welchen V2'-'-*^/o ^®^' Bevölkerung leprös sind. In Surabaya, wo die Lepra zunimmt, weilen z. Zt. 264 Kranke. Nur einzelne Zahlen seien citirt. Für die Residenz Surabaya 884, für Redivi 188, Pasaroean 143, Bangil 134, Malang 61, Probolingo 388, Bezoecki 19, auf der Insel Madoera 886. Auf der Insel Bali mit 900000 Bewohnern ist die Zahl der Leprösen unbekannt. Die Leute halten die Lepra für ansteckend; zwangsweise Iso- lirung; die Leichen werden verbrannt. Von Lombok existiren keine Daten, Für Sumatra entfallen auf die Ostküste mit etwa 300000 Bewohnern 1000 Lepröse. Von Atje sind wegen des Krieges genauere Angaben nicht erhältlich. Ueberaus grausame Maassnahmen der Eingeborenen gegen die Leprösen haben die Krankenzahl sehr zurückgehen lassen. Für die West- küste Sumatras ist infolge der Abschwächung der früheren strengen Maass- nahme eine Zunahme der Lepra zu constatiren. Eine genaue Zahl ist nicht vorhanden. Vor Einzug der Holländer wurden die Leprösen getödtet, die Leichen verbrannt. Wo wie in Pajya-Comba streng isolirt wird, die Ehe zwischen Leprösen verboten, die Ehe getrennt wird, wenn ein Theil inficirt wird u. A., ist die Lepra im Rückgang begriffen. Von Benkoelen existiren keine genauen Daten. Deli hat 184 Lepröse, darunter 170 Chinesen. Die Tabakspflanzer Baumgarten's Jabresberiülit XIII 33 514 Leprabacillus. Lepra in Surinam, in Australien. ballten 1890 ein Asyl, in dem 100 Lepröse aufgenommen werden, die Kulis zwangsweise. Eine zweite Leproserie existirt für freiwillig eintretende. In Rionn mit 100000 Bewohnern ist die Lepra fast ausschliesslich auf die Chinesen beschränkt. Kranke kommen aus Singapore um der Internirung in dem unter dem Namen „Thal des Todes" bekannten Asyl zu entgehen. Für Borneo,Celebes,Biliton, Makasar, Menado und Timor liegen genauere Ermittelungen nicht vor. In Bauka existirt die Lepra auch nur unter den Chinesen. 1883 fanden sich in dem Asyl zu Tandjoug Polni zu zwangsweiser Isolirung 1 1 Lepröse. Im Gouvernement Molukken nimmt die Krankheit in Banda ab. Auf anderen Inselgruppen sind insgesammt über 100 Fälle bekannt. Auf der Insel Amboina mit 30000 Einwohnern nimmt die Krankheit zu. Unter den 308 Leprösen der Hauptstadt dürften sich viele Kranke mit anderen Leiden befinden. Hauptsächlich an der Meeresküste ist die Lepra verbreitet, was die Eingeborenen hauptsächlich auf den Genuss einer Fisch- gattung, des sogen. Leprafisches, zurückführen. Auf den sehr isolirten Oelcasars-Inseln sind Fälle bekannt. Auf der Insel Molana waren 1864 8 verheirathete Lepröse mit einer Nachkommen- schaft von 21 Gliedern, von denen nicht eins leprös war. In Ternate leben zur Zeit 450 Lepröse. Broes van Dordt (1106) berichtet über die verschiedenen Auffassungen, welche über Beginn, Ausbreitung prophylaktischer Maassnahmen und die Möglichkeiten einer Bekämpfung der Lepra in der Colonie Surinam laut geworden sind. Andererseits wird geschildert, was an hygienischer Für- sorge, Leprosorien u. A. bereits vorhanden ist. 1000-1500 Fälle dürften z. Zt. existiren. Die ersten Fälle sind wahrscheinlich Anfang des vorigen Jahrhundert durch Negersklaven aus Afrika eingeschleppt worden. Aus- führlich werden die Arbeiten von Schilling und von Andeies van Hassel aar — letztere aus dem Jahre 1820 etwa — referirt. Beide Werke enthalten noch heute lesenswerthe feine Beobachtungen über die vermeintliche An- steckungsfähigkeit der Lepra und diesbezügliche Maassnahmen, Vererbung, Klinik u. A. van Hasselaar war 12 Jahre „ Visitateur " der Leprösen in der Colonie. Den Schluss der Arbeit bildet die Mittheilung, dass fast alle Aerzte in Surinam Heredität, viele Aerzte Heredität imd Contagiosität als ätiolo- gische Momente beschuldigen und in der Therapie wenig zu leisten vermögen. Aus der Arbeit des besten Kenners der einschlägigen Verhältnisse in Australien interessiren die Schlüsse, zu denen Thompson (1197) nach einer sorgfältigen Analyse der sicheren Einzelfälle gelangt : 1 . Obgleich über viele Jahre und in beträchtlicher Zahl ständig Lepröse nach Victoria kamen und obgleich sie völlig ungehindert unter den Weissen ihrer Thätigkeit nachgingen, ist dennoch kein eingeborener Weisser, der niemals die Colonie verlassen hat, inficirt worden. Die Lepra ist in Victoria ausgestorben ganz unabhängig von allen beschränkenden Maassnahmen gegen die Freiheit der Leprösen, welche erst seit März 1893 getroffen wurden*. *) Dies ist doch ein sprechender Beleg für meine Auffassung, dass die Lepra eine ,,im Aussterben begriffene" Infectionskrankheit ist, von der eine Zurück- Lepi'abacillus. Lepra auf den Marquesas- und Gesellscliaftsinseln. 515 Die Isolirung Lepröser. 2. Obgleich farbige Einwanderer vieler verschiedener Eassen, von denen Leprafälle nach Australien gelangt sind , über viele Jahre und in grosser Zahl in die stärker bevölkerten Theile des Landes eingezogen sind, welches sich von dem 146*^ östlicher Länge, nach Westen und nach Norden gegen Cape York hinzieht, und obgleich verschiedene eingeborene Weisse, welche niemals die Colonie verlassen haben, an mehreren Plätzen in New South Wales und Queensland inficirt wurden, liegt doch kein Anhaltspunkt für die Annahme vor, dass irgend ein eingeborener Weisser südlich von dem 35. Breitengrad südlicher Länge inficirt wurde. — Sämmtliche Th. be- kannt gewordenen Fälle werden tabellarisch aufgeführt. Bässler (1093) berichtet über die grosse Verbreitung der Lepra auf den Marquesas- und Gesellschaftsinseln. Auf letzteren war nur ein Weisser befallen worden, der nach allgemeiner Annahme die Lepra von einem weissen Mädchen acquirirt hatte. Auf den Cook-Inseln ist kein Fall B. zur Kenntniss gekommen. Auf den Marquesas-Inseln, die augen- blicklich nur 4000 Bewohnerhaben, sind 250 (also l}^^) Leprakranke. Im Jahre 1884 gab Dr. Clavel in den ,Archives de Medecine navale' als Durchschnitt 10**/o an. Die Abnahme des Procentsatzes kommt wohl nur von der Abnahme der Einwohnerzahl, da gegen die Krankheit nichts gethan wird. Ein auf Hivva-Oa vor Jahren errichtetes französisches Sanatorium ging ein infolge ungenügender Aufpassung und Verpflegung der Kranken, die ausrückten und zu den Verwandten heimkehrten. Die Eingeborenen lieben in Fäulniss übergegangene Nahrung. Die Ansteckungsgefahr wird nicht für gross gehalten, niu* wenn man mit dem Kranken eine Zeit lang zusammen lebt, oder bei geschlechtlichen Umgang, kann man mit Sicherheit auf Ansteckung rechnen. „Die Eingeborenen mischen, wenn sie sich an Jemand rächen wollen, etwas vom Urin eines Fefekranken in das Getränke ihres Feindes, der nach dem Genuss von der Krankheit befallen wird". Hutchinson (1146) spricht sich von neuem mit Entschiedenheit gegen die Isolirung Lepröser aus. H. weist hin auf die wenigen oft citirten Fälle vermeintlicher Contagion, die enorm zahlreichen Fälle, welche dagegen sprechen, werden übergangen. H. hält die Isolirung für zwecklos, grausam, unsinnig, erwägt man, was die öftentliche Meinung sagen würde, wollte mau bei der Uebertragbarkeit der Tuberkelbac. alle Tuberkulösen einsperren*. Die grossen epidemiologischen Thatsachen reden für ein Er- löschen der Seuche ohne lolirung. H. bezieht sich auf die Lepra auf den , British Islands', bei deren Niedergang zahlreiche Leprosorien erstanden, die eine strenge Isolirung gar niclit erstrebten. Es müssen weit mächtigere Einflüsse als die Beliinderung geselligen Verkehrs wirksam gewesen sein. erobcrung bereits aufgegebener Territorien niclit zu befürchten sei. Dies schliesst selljst verständlich Vorsichtsniaassrogeln gegen Uebertragung der Krankheit (durch äussere oder congonitalo Intection) nicht aus. ßaumgarten. *} Ich thoilo vollständig H.'s Ansicht, dass von der Lepra durch äussere An- steckung nur sehr wenig zu fürchten ist, aber die Möglichkeit der letzteren wird man doch nicht von der Hand weisen kfhinon, und deshalb vermag ich mich gegen die Maassregol der Isolirung im I'rincip nicht ablehnend zu ver- 33* 516 Leprabacillus. Prophylaxe gegen die Lepra. Isolii-ung Lepröser. Gründung von Lepragesellschaften. H. sucht weiter an der Hand der Erfahrungen von Dr. Thompson in Sydney darzuthun, dass Bewegung und Ausbreitung der Lepra in Australien gegen die Contagion eindringlich sprechen. Auf Grund der Untersuchungen seines Schülers Lohk über die Lepra auf der Insel Oesel (s. p. 504) meint Deliio (1115), dass vielleicht nur die Kranken mit Lepra tuberosa isolirt zu werden brauchen. Broes van Dordt (1104) stellt folgende Thesen auf: 1. Es ist wünschenswerth, dass jede Regierung, die Contagiosität und die Uebertragbarkeit der Lepra anerkennend, eine oder zwei Leproserien errichtet. 2. „Die Isolirung hat nur zwangsweise stattzufinden in vereinzelten Fällen, durch jede Regierung selbst oder durch internationale Maassregeln festzustellen". 3. Jeder Staat, im Besitz von Colonien, wo Lepra anwesend ist, stiftet dort eine oder mehrere Leprosorien. Der Aufenthalt soll, mit einzelnen Ausnahmen, freiwillig sein. Ein Laboratorium für das Studium der Krank- heit und deren Behandlung muss zugefügt werden. 4. „Die coloniale Regierung giebt eine Unterstützung an die einge- borenen Leprösen unter der Bedingung, dass sie sich niederlassen in Dörfern, die ausschliesslich für Lepröse bestimmt sind und isolirt liegen", Hellat (1143) will, dass bei der facultativen oder obligatorischen Isolation die socialen Verhältnisse und Volksanschauungen des betreffenden Landes als maassgebend betrachtet werden müssen. Demnach wäre in Russ- land nur von einer obligatorischen Isolirung Hülfe zu erwarten. Westberg (1208) beantragt in Bezug auf die Gr r ü n d u n g von Lepra- gesellschaften: 1. dass in jeder grösseren Hafenstadt Europas zwei Aerzte freiwillig der obersten Medicinalbehörde ihre Dienste anbieten für die Versorgung von Leprösen; es muss ihnen aber 2. jeder einem Arzte zur Kenntniss gelangende Fall angezeigt werden. 3. Es soll eine Centrale der zu gründenden Lepra-Gresellschaften ernannt werden 4. soll derselben von Jahr zu Jahr das betr. Protocoll der zwei „Lepra- Aerzte" zur Sammlung und Veröffentlichung eingesandt werden. Hellat (1141) empfiehlt die Gründung von Lepra-Gesellschaften in Ländern, wo eine staatliche Fürsorge nicht zu erreichen ist. Die Gesell- schaften haben, wie die Ostseeprovinzen lehren, das Gute, dass die Kennt- niss der Lepra in allen Volksschichten gefördert wird. halten. Mit der Tuberkulose ist das ja etwas ganz anderes. Erstens ist die Tuberkulose doch keine so scheussliche und so unheilbare Krankheit, wie die Lepra und zweitens ist die erstere bei uns einheimisch und so eingebürgert, dass man beinahe jeden dritten oder vierten Menschen einstecken müsste, während Deutschland und andere Länder zur Zeit von Haus aus leprafrei sind und es nur mit eingeschleppten Fällen zu thun haben, die im Interesse des Schutzes der gesunden Bevölkerung zu isoliren, mir nicht zu weit gegangen erscheint. Baunigarten. Leprabacillus. Prophylaxe gegen die Lepra. 517 Gründung von Lepravereinen. Leprosorien. M. Kirchner (1156) tritt warm ein für die Gründung von Lepra- vereinen, deren freiwillige Liebesthätigkeit die staatliche Hülfe ergänzen muss, um die Leprakranken möglichst vollzählig und ohne fühlbaren Zwang in Leprosorien zu isoliren. Als Beispiele schweben K. die Vereine vom Rothen Kreuz vor und die Vereine zur Begründung von Sanatorien für hülfsbedürftige Lungenkranke. Wenn auch die zwangsweise Isolirung aller Leprösen in Siechenhäusern nicht nothwendig ist, so ist ihr freiwilliger Ein- tritt doch in hohem Grade wünschenswerth. Solches wird aber durch die Lepravereine sicherlich gefördert werden. Dehio (1116) formulirt die Aufgabe der Leprosorien. Unter Heran- ziehung des norwegischen Gesetzes und einiger Auslassungen Hansen's entwickelt D., dass in Livland eine zweckdienliche Belehrung des Volkes und eine erfolgreiche Isolirung der Lepra noch ausstehen. „Das Volk muss über die Nothwendigkeit aufgeklärt werden, sich seiner aussätzigen Ge- meindeglieder zu entledigen, und dazu veranlasst werden, von sich aus auf die aussätzigen Gemeindeglieder eine derartige Pression auszuüben, dass diese nicht widerstehen können, sondern nolentes, volentes in die Aussatz- häuser zu gehen. Die Leprosorien sollen bestrebt sein, diesen Unglücklichen ein erträgliches Leben zu ermöglichen, es sei aber nochmals hervorgehoben, dass es nicht die Aufgabe der Leproserien sein kann, von sich aus oder im Auftrage der Landesobrigkeit die Kranken wider deren Willen bei sich zurückzubehalten " . Die Frage, ob die anästhetischen Leprösen weniger ansteckend sind, muss noch geklärt werden, darf noch nicht für die Isolirung der Leprösen in Betracht kommen. Hellat (1142) empfiehlt als die beste Leprosorie eine Lepracolonie. Eine solche ist weniger inhuman, inopportun und kostspielig als eine ge- schlossene Anstalt, in der im Ganzen noch arbeitsfähige Menschen von jeder Thätigkeit ausgeschlossen oder zu ungewohnter Unthätigkeit verurtheilt werden. Koppel (1159) schätzt die Zahl der Leprösen in den Baltischen Provinzen auf etwa 600 und bespricht die Maassnah men, die vor allem von privater Seite durch die Gründung von Leprosorien getroffen worden sind. Die Discussion, an der sich bekannte russische Dermatologen betheiligten, wies nichts Neues auf. In den I^ändern, in welchen die Lepra keine Neigung zur Ausbreitung zeigt, empfiehlt Thibierge (11 96) zur Prophylaxe der Lepra nach einer Reihe lesenswerther und klarer Ausführungen mit Rücksicht auf die noch wenig erforschten Gesetze der Uebertragung der Lepra u. a. eine strenge und in verschiedenen langen Zwischenräumen zu wiederholende ärztliche (^ontrole aller in die Heimath zurückgekehrten Militär -Marine Colonial- beaniten und Deportirten, soweit sie in Lepraländern waren. Den Gesund- heitsbehörden der einzelnen Plätze sollen die Leprösen genau aufgegeben werden. Die Gesundheitsbehörden haben die I^eprösen zu überwachen und ihnen Erleichterungen zu verschaffen, wenn sie in Krankenhauspflege über- treten wollen. Wo häusliche Sorgfalt unmöglich, soll Krankenhausbe- 518 Leprabacillus. Prophylaxe und Therapie der Lepra. handlang für die Leprösen einsetzen. Im Hospital selbst ist für möglichst ausreichende Vernichtung des Infectionsstoffes durch zweckdienliche Ver- bände u. A. Sorge zu tragen. Erleichterung staatlicher Desinfection bzl. Wäsche, Kleidung der Leprösen. Die Kenntniss der Lepra muss unter Aerzten und im Publikum wachsen. Wissenschaftliche Veröffentlichungen müssen der grossen Menge die Gefahr der Verbreitung der Lepra nahe- legen, über ihre Gegenwart unterrichten. Arning (1083) stellt die Thesen auf: 1. Da die Lepra durch Contagion von Mensch zu Mensch übertragen wird, ist die Migration der Menschen die Quelle der Verbreitung der Seuche. 2. Da Massenauswanderungen besonders aus solchen Ländern stattfinden, in denen die Lepra endemisch ist und sich häufig nach Gegenden hinzieht, wo noch keine Lepra herrscht, so liegt in der strengen Beaufsichtigung dieser Auswanderungsströme eine wichtige Handhabe zur Verhütung der weiteren Ausbreitung der Krankheit. 3. Diese Controle setzt am zweckmässigsten am Ausgangspunkt der Auswanderung ein, wird unter Garantie des Consulates des Bestimmungs- landes am Sammel- und Einschiffungshafen fortgesetzt und endigt in einer Superrevision am Ausschiffungshafen. Zur Begründung seiner Thesen weist A. auf die enorme Entwickelung der hawaiischen Epidemie hin, bei. welcher ein Hauptfactor das Hinein- wuchern des chinesischen Elementes in das hawaiische Volk gebildet hat. Die Gefahr, ist besonders da gross, wo zur Deckung des niederen Arbeits- marktes in schnell wachsenden und dichten Bevölkerungen eine Massen- immigration fremder Elemente stattfindet, „So war zweifellos die Lepra unbekannt vor der grossen Chineseneinwanderung in den 60er und 70er Jahren". Unna (1203) berichtet über die temporäre Heilung eines Leprösen aus Brasilien. Patient war November 1895 in die Klinik aufgenommen mit einem grossen Cutisleprom der rechten Wange und über den Köi-per ver- streuten Neurolepriden. Das Leprom wurde abgetragen, die Wunde ener- gisch nachbehandelt. Februar 1896 reiste Patient in die Heimath, an der leprösen Gesichtsaffection war nur eine kleine, umschriebene, etwa erbsen- grosse Resistenz in der Nähe des Kieferwinkels zurückgeblieben. Im Juni kam es unter Fiebei'erscheinungen zu einem ganz universellen Aus- bruch neurolepröser Natur. Im Juli trat Patient wieder in die Klinik ein. Vornehmlich durch die Anwendung des auf U.'s Veranlassung hergestellten oxydirten Pyrogallol innerlich und äusserlich konnten neben einer auf- fallenden Besserung des Allgemeinbefindens ein Schwund sämmtlicher Flecken, Papeln, und Knoten erzielt werden. Seit 5 Monaten sind an dem Patienten trotz der energischen äusseren Behandlung keine entzündlichen, metastatischen Knoten mehr aufgetreten. Probediscision der in Abheilung begriffenen Flecke und Knoten ergaben für die Blutpräparate keine Bac. mehr. Die histologischen Abheilungsbilder der Lepraexantheme ergaben eine sehr schöne Bestätigung der Theorie von der extracellularen Lagerung des L.-B. Läge der Bac. in den Zellen, so könnten die enormen Bac. -Massen Lepiabacilluf». Therapie der Lepra. Zweck der Lepraconferenz. 519 nicht einfach alle verschwinden, ohne zu einer entsprechenden ausge- breiteten Zellendegeneration und Zerstörung Anlass zu geben. Von einer solchen Degeneration zeigt das abheilende Leprom nichts. Was nach dem Ausschwemmen des Bac. und seiner Producte zurückbleibt, ist ein leicht hypertrophisches Bindegewebe mit rosenkranzförmig aufgetriebenen Saft- spalten*. Crocker (1113) berichtet, dass er in 2 Fällen einen bedeutenden Rück- gang der leprösen Veränderungen erzielt hat durch subcutane bezw. in- tramusculärelnjectionen von Sublimat, welche l-2mal wöchentlich in Höhe von 0,01 g gegeben wurden. A. Wolff (1210) bespricht die Wirkungen des Jodkaliums bei der Lepra tuberosa, die vor allem in Fieberbewegungen bestehen. Die Knoten zerfallen, schwinden, neue Knoten erscheinen. Während des Fiebers treten Bac. im Blute auf. W. glaubt, dass das Jodkalium geradezu als diagno- stisches Mittel in zweifelhaften Fällen von Lepra tuberosa dienen kann. Th. Weber (1206) hat bei seinen Kranken^ einen Rückgang der In- filtrationen der Haut und ein Schwinden der Anästhesien erzielt durch eine alkol. lOproc. Acid. salicyl. -Lösung, welche in Form eines Priessnitz- Umschlages aufgelegt wurde. Fornara (1129) hat angeblich bei Lepra mit Airol inSalbenforra und subcutan glänzende Erfolge erzielt. Nach den Injectionen wurde Jod im Urin nachgewiesen. Innerlich wurden Eisen, Chinin, Leberthran gegeben. Lesserteur (1165). Hoahg-naä ist die Staramrinde einer in den Ge- birgswäldern von Annam einheimischen Liane aus der Familie der Logania- ceen. Die Pflanze ist als Strychnosart erkannt worden. Die angeblich neue Species hat den Namen: Strychnos Gautheriana erhalten. 2 Alkaloide: Brucin und Strychnin sind in der Drogue nachgewiesen worden. Nach den von Missionaren eingesandten Krankengeschichten sollen lepröse Geschwüre ausserordentlich in heilendem Sinne durch Anwendung der Drogue beein- flusst worden sein. Von Goldschmidt (1135) war Ashmead angeregt worden, die Lepro- logen aller Länder und gleichzeitig die interessirten Regierungen zu einem gemeinschaftlichen, planmässigen Vorgehen gegen die Lepra zu veranlassen. Diese Bemühungen, die Ausrottung der Lepra zum Gegenstande einer inter- nationalen Discussion zu machen, wurden durch die Einladungen zu einer Lepra-Conferenz in Berlin, welche von anderer Seite eingeleitet war, hin- fällig. — G. betrachtet Bevölkerungszunahme und Verkehrserleichteruug als die ersten Veranlassungen der Neuausbreitung der Lepra. Schon 1894 hatte er in der Berliner klinischen Wochenschrift'- und ausführlicher in seiner Monographie"' präcise Vorschläge zur planmässigen Bekämpfung der Lepra gemacht. ,,Je nach Rasse, Vorort und Culturgrad sollten für die *) Es könnten docli aber in doni abgeheilten Lei)roui mit den Bac. zugleich auch die von ihnen besiedelten Zellen durch Aufiösung und Resorption ver- schwunden sein. Baumgartni. ') Vgl. die Referate K. Weber und Ku.ngmüller und K. Weber p. 489. Ref. ") Jahresber. XI, 189ö, p. 328. Ref. — =») Jahresber. X, 1894, p. 314. Ref. 520 Leprabacillus. Aufgabe der Lepraconferenz. Tuberkelbacülus. Literatm*. verschiedenen Nationen verschiedene Maassnahmen adoptirt werden". G. theilte die Nationalitäten ein in solche, die trotz wiederholter Importation sich der Seuche stets erwehrt haben, in solche, die in historischer Zeit in- ficirt, seitdem einen günstigen Boden abgegeben haben, in solche, die früher inficirt, jetzt frei oder fast frei von Aussatz sind, und in solche, die von jeher inficirt bis auf den heutigen Tag in gleicherweise inficirt geblieben sind^. Ashmead (1084) veröffentlicht den zwischen Goldschmidt, anderen Lepraforschern und ihm seit 1896 gepflogenen Briefwechsel, aus dem hevorgeht, mit welcher Energie A. die Idee Goldschmidt's aufgenommen hat, eine internationale Conferenz zu berufen, als deren Aufgabe ausschliess- lich die Unterdrückung der Lepra behandelt werden sollte. Die weitere Verfolgung der Idee wurde hinfällig durch die inzwischen organisii'te Berliner Lepra-Conferenz. — Die treffende Bemerkung aus einem Brief A.'s sei hier citirt, dass in einigen Ländern, wie Japan z. B., wo viele tausend Lepröse leben, die Durchführung beschränkender Maassnahmen einem Bürgerkrieg gleichkommen würde. Die ärztliche Therapie der Lepra versagt bislang. Bis auf Weiteres (nach allgemein giltigen Ueberzeugungen) ist von der prophylaktisch- präventiven Form der Lepra-Bekämpfung, wenn nicht alles, so doch relativ das Beste zu erwarten. Selbst durch die exactesten Heilmethoden wird die Völker-Hygiene in ihrer Bedeutung nicht zurückgedrängt werden können, ihr im Gemeinwesen aller Staaten der Erde den ihr gebührenden Platz zu sichern, betrachtet Lassar (1161) als die vornehmlichste Aufgabe der internationalen wissenschaftlichen Lepra-Conferenz im October. Virchow (1204) möchte, dass die Lepra-Conferenz dazu beiträgt, die aussereuropäische Forschung zu beleben und das Material aus den eigent- lichen Seucheländern Amerikas, Asiens und Polynesiens einigermaassen vollständig zu sammeln; dann würde der Nutzen sicherlich Allen ersicht- lich werden. Mit leuchtender Klarheit, dabei in gedrängter Form, entwickelt V. die grossen Fragen, welche der Lepraforschung noch offen stehen. 16. Tuberkelbacillus Referenten: Prof. Dr. P. Banmgarten (Tübingen), Doc. Dr. M. Aska- uazy (Königsberg), Dr. K. Walz (Tübingen), Doc. Dr. Alexander-Lewin (St. Petersburg), Doc. Dr. E. Czaplewski (Köln), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Doc. Dr. K. (irrimert (Tübingen), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Prof. Dr. Axel Holst (Christiania), Med.- Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden),Prof. Dr. A.A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Dr. ü. H. F. Nuttall (Berlin), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest) (Allbarran, J.,) Les infections secondaires dans la tuberculose uri- naire (Annales des Malad, des Org. genito-urin. no. 1 p. 1). 1212. Amauii, E., Zur Iristuberkulose (Klin. Monatsbl. f. Augenheilk. Bd. 35 p. 135). — (S. 590) ^) Vgl. im Einzelnen obige Quellen. Ref. Tuberkelbacillus. Literatur, 521 1213. Anacker, H., Pferderotz und Pferdetuberkulose (Oesterr. Monats- schr. f. Thierheilk: p. 741). — (S. 537) 1214. Anclrejew, N. P., Rasche Färbung von tuberkulösen Sputis. Ein zeitiges Entfärben und complementäres Nachfärben des Grundes bei der ZiEHL-NEELSEN'schen Methode [A. d. militär-hygien. Laborat. Wilna] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 20/21 p. 593). — (S. 538) (Araoz Alfaro, 0.,) Las injecciones de tuberculina en el diagnö- stico de las tuberculosis infantiles (Anales d. Circulo med. Argen- tino, mayo 15). (Arniaigiiac, H.,) Tuberculose primitive de la conjonctive palpe- brale et de la caroncule, suivie de tuberculose pulmonaire et la- ryngee; mort (Journal de Med. de Bordeaux, aout 17). 1215. Arndt, M., Ueber die Bedeutung des Tuberkulins in der Veterinär- medicin (Deutsche med. Wchsclu-. No. 18 p. 283). — (S. 558) (Arrowsmith, H.,) The modern aspect of tuberculosis (Medical News no. 3 p. 65). 1216. Askanazy, S., Ueber tumorartiges Auftreten der Tuberkulose [A. d. med. Klinik von Prof. Lichtheim zu Königsberg i. Pr.] (Ztschr. f. klin. Med. p. 360). — (S. 583) 1217. Auclair, J., Recherches sur la virulence des bacilles tuberculeux humains provenant de sources cliniques diverses (Arch. de Med. exper. p. 1124). — (S. 566) 1218. Auclair, J., La tuberculose humaine chez le pigeon (Ibidem p. 277). — (S. 567) 1219. Babes, Y., et C. Levaditi, Sur la forme actinomycosique du ba- cille de la tuberculose (Bull, de l'Acad. de Med. p. 461; Arch. de Med. exper. p. 1041 ; Comptes rendus de l'Acad. des Sciences, seance de 5. IV.). — (S. 536) Barba-Morrihy, C, Tentativi e ricerche sul potere curativo della tossina attivissima del bacterium coli nella tubercolosi sperimentale (Policlinico vol. 4-, no. 13 p. 306). [Referat s. p. 403. Red.] 1220. Bataillon, Dul)ard et Terre, Un nouveau type de tuberculose (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 446). — (S, 537) 1221. Bataillon et Terre, La forme saprophytique de la tuberculose humaine et de la tuberculose aviaire (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences p. 1399; Semaine med. p. 248). — (S. 537) 1222. Baudacli, J., Vorläulige Mittlieilungen über Anwendung des neuen K(iCH"schen Tuberkulins (Deutsche med. Wchschr. p. 544). — (S. 553) (Bauer,) Zur Bekämpfung der Tuberkulose (Ztschr. f. Medicinal- beamte No. 18 p. 688). (Beanvaloni, I*.,) Traitement de la tuberculose pulmonaire daus les sanatoria. Paris. 122>). Ber^ey, I). H., Bovine tuberculosis as a faclor in the producta of human tuberculosis, througli the use of nieat and milk (Medical News no. 4 p. 102). [Vortrag. Nichts Neues. Nuttall.] 522 Tubeikelbacillus. Literatur. 1224. Bergouie et Ch. Moiigour, Les rayons Eöntgen ont-ils ime action sur la tiiberculose pulmonaire de riiomme? (Bull, de l'Acad. de Med. t. 38 p. 66). — (S. 609) (Biedert,) Zur Anwendung von Rob. Koch's Tuberculinum R (Archiv f. öffentl. Gesundheitspflege in Elsass-Lothringen H. 1 p. 41). 1225. Blumen fehl, F., Sind neue literarische Unternehmungen zur Be- kämpfung der Tuberkulose erforderlich? (Therapeut. Monatsh. p. 589) — (S. 612) 1226. Borst, M., Berichte über Arbeiten aus dem pathologisch -anato- mischen Institut Würzburg 1. Folge p. 1: Simon, Combination von Syphilis und Tuberkulose in der Leber [Diss.]. Würzburg. — (S. 599) 1227. Borst, M., Berichte über Arbeiten aus dem pathologisch-anato- mischen Institut Würzburg 1. Folge p. 6: Bragard, Zur patho- logisch-anatomischen Differentialdiagnose des tuberkulösen und des syphilitischen Granuloms [Diss.]. Würzburg. — (S. 591) 1228. Bramesfeld, F., lieber die Verwerthbarkeit des Lignosullit in der Therapie der Tuberkulose, besonders der Kehlkopftuberkulose (Deutsche med. Wchschr. No. 14, Therapeut. Beilage No. 3 p. 20). — (S. 610) 1229. Buchner, H., Zu Robert Koch's Mittheilung über neue Tuber- kulinpräparate (Berliner klin. Wchschr. p. 322). — (S. 545) 1280. Bugge, »T., Undersögelser om lungetuberkulosms hyppighed og helbredelighed [Untersuchimgen über die Häufigkeit und Heilbarkeit der Lungentuberkulose]. Christiania, Cammermeyer. — (S. 569) (Bugge, J.,) Historisk oversigt over tuberkuloselaeren (Norsk Magazin f. Laigevidensk. no. 8 p. 938). 1231. Bukovsky, J., Vorläufiger Bericht über die Anwendung des TR (Wiener med. Wchschr. p. 184). — (S. 554) 1 232. Busseuius, Einige Mittheilungen über die bisher bei Anwendung des TR-Tuberkulins gesammelten Erfahrungen (Deutsche med. Wchschr. p. 441). — (S. 554) (Campana, B.,) La tubercolina R nel lupus ed in alcune altre lesioni tubercolose (Policlinico vol. 4, no. 19 p. 490). 1233. Campana, B., Della tubercolina nel lupus (Policlinico no. 2 p. 61). — (S. 555) (Campbell, E. G.,) Tuberculosis and climate (New York med. Record no. 29 p. 836). 1234. Carriere, G., Etüde experimentale des alterations histologiques du foie et du rein produites par les toxines tuberculeuses [tuberculine] (Arch. de Med. exper. p. 64). — (S. 547) 1235. Charrin, A., et Biclie, Heredite et tuberculose. Modifications hereditaires de l'organisme (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 355). — (S. 600) 1236. Courmont, P., et Denis, De la tuberculose pulmonaire ä bacilles 9,ttenues (Revue de la Tuberculose p. 289). — (S. 574) Tuberkelbacillus. Literatur. 523 (Craig-Chas, F.,) On variations in the morpliology of the bacillus tuberculosis (Medicine vol. 3, no. (3 p. 462). 12B7. Crook, J. K., The present Status of creosote in the treatment of pulmonary tuberculosis, with an analytical review of forty-five recent cases (New York med. Eecord vol. 51 p. 433). — (S. 610) 1238. Cutler, E. G., Record of two cases of beginning pulmonary tuber- culosis treated with subcutaneous injections of Koch's tuberculin TE (Boston med. a. surg. Journal no. 23 p. 571). — (S. 555) (Delthil, P.,) De l'adenopathie bracheo-bronchique d'origine tuber- culeuse chez l'enfant (Gaz. des Hopitaux p. 105). (Dörrenl)erj^,) Ueber die Aussichten der Serumtherapie bei Tuber- kulose (Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte, 68. Versamml. Th. 2, Hälfte 2 p. 39). 1 239. Doutrelepont, J., Kurze Mittheilung über die bisherigen Erfahrun- gen bei der Anwendung des neuen Kocn'schen Tuberkulin (Deutsche med. ^^'chschr. p. 587). — (S. 554) 1240. Dovertie, G. H., Die Schwindsuchtssterblichkeit in den schwedi- schen Städten (Ibidem p. 581). — (S. 572) (I)rozda, J. Y.,) Grundzüge einer rationellen Phthiseotherapic [Heilung der Tuberkulose]. 1 dl/l 20 -a^. Wien, Safär. (Duboiisquet-Laborderie et L. Ducliesne,) Contribution ä l'etude de la pathogenie et la prophylaxie de la tuberculose (Gaz. des Hopitaux p. 102). 1241. Dürck, H., Ueber den gegenwärtigen Stand der Tuberkulose-For- schung [Ergebnisse d. allg. Pathol. u. pathol. Anatomie des Men- schen u. der Tbiere. S.-A. Wiesbaden, Bergmann]. — (S. 617) 1242. Eber, A., Die Bedeutung und Bekämpfung der Tuberkulose des Rindviehes. Vortrag gehalten auf der Naturforschervevsammlung 1897 (Archiv f. wiss. u. pi^akt. Thierheilk. p. 145; Deutsche thier- ärztl. Wchschr. p. 364). — (8. 615) 1243. Kdelmaiill, R., Tuberkulose bei österreichischen Rindern (Ber. über d. Veterinärwesen in Kgr. Sachsen 1896 p. 117). — (S. 603) (Edl^li, E. A.,) Tuberculosis with special reference to its prevention and treatment (New York med. Journal no. 16 p. 524). 1244. Ehrliardt, A., Ueber die Mischinfection bei Lungentuberkulose [Diss. |. Königsberg. — (S. 576) 1245. Eve, F., Cases ofsurgicaltuberculosistreatedby Koch's new tuber- culin (Lancet vol. 2, no. 12 p. 704). — (S. 555) 1246. Ferraii, J., Note relative aux aptitudes saprophytes du bacille de la tuberculose, a ses afiinites avec le bacille de typlius et le coli- bacille et aux proprietesimmunisantoset therapeutiques qut'possede cc bacille converti en saprophytc (Comptcs rendus de l'Acad. des Sciences p. 515). — (S. 539) 1247. Flügge, C, Ueber die nächsten Aufgaben zur Erforschung der Verbreitungsweise der Phthise (Deutsche med. Wchschr, p. 665). — (S. 579) 524 Tuberkelbacillus. Literatur. 1248. Flügge, C, Erwiderung auf Dr. C. Wissbmann's Bemerkungen zu meiner Mittheilung ,Ueber die nächsten Aufgaben zur Erforscliung der Verbreitungsweise der Phthise' (Ibidem p. 758). — (S. 581) 1249. Fraenkel, A., lieber die BiLLEOTn'sche Methode der Behandlung der chirurgischen Tuberkulose (Wiener klin. Wchschr. p. 990). — (S. 609) 1250. Fraenkel, E., Ueber multiple narbige Dünndarmstricturen (Mit- theil, a. d. Hamburg. Staatskrankenanstalten Bd. 1, S.-A.). — (S. 584) 1251. y. Franque, 0., Zur Tuberkulose der weiblichen Genitalien, ins- besondere der Ovarien (Ztschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 37 p. 185). — (S. 588) 1252. Friedrich, P. L., Ueber strahlenpilzähnliche Wuchsformen des Tuberkelbacillus im Thierkörper [A. d. chirurg.-poliklin. Inst. Leip- zig] (Deutsche med. Wchschr. No. 41 p. 653). — (S. 535) 1253. Frothiughiam, L., Impfversuche an Kälbern mit dem mensch- lichen Tuberkelbacillus (Ztschr. f. Thiermed. Bd. 1 p. 330). — (S. 567) 1254. Frothiiigham, L., A remarkable case of tuberculosis in the cat (Journal of the Boston Soc. of med. Sciences no. 10 p. 9). — (S. 605) 1255. Gal)rilowitsch, J., Ueber die kaiserlichen Sanatorien für Lungen- kranke zu Haiila in Finland (Deutsche med. Wchschr. p. 141). — (S. 611) (Gallavardiu,) Traitement alimentaire de la phtisie pulmonaire (Lyon med. p. 399). 1256. Galli -Yalerio, B., Della tubercolosi in Brescia e della sua profilassi specialmente rispetti alla igiene ospitaliera (Giorn. d. R. Soc. ital. d'Igiene no. 17 p. 513). [Nichts Originelles. Lustig.] 1257. Cralli-Talerio, B., Le carni degli animali tubercolosi in rapporto coll'igiene pubblica (Ibidem no. 9, 10 p. 257, 289). — (S. 612) 1258. Gerber und Prang, Erste Erfahrungen mit Neutuberkulin TR (Deutsche med. Wchschr. p. 623). — (S. 553) 1259. Gibier, P.. Reaction colorante du bacillus tuberculosis sur d'autres microbes (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 798). — (S. 539) 1260. Gilbert, A., et M. Garnier, Frequence de la tuberculose dans des paralysies infantiles (Ibidem p. 293). — (S. 600) 1261. Göring, Ph., Ergebniss der Tuberkulinimpfungen an Rindern in Bayern (Wchschr. f. Thierheilk. p. 121). — (S. 559) 1262. Götz, K., Maassregeln zur Bekämpfung der Tuberkulose (Ber. d. thierärztl. Vereins v. Elsass-Lothringen 1896 p. 18). — (S. 616) 1263. Greco, La tubercolosi degli animali in rapporto con quella degli uomini (Riforma med. p. 85). [Eine Uebersicht ohne neue Bei- träge. Lustig.] 1264. Greve, Ch., Beitrag zur Tuberkulose des Mundes (Deutsche med. Wchschr. p. 564). — (S. 584) 1265. Groening, Tuberkulose der Butter (Centralztg. f. Veterinär-Vieh- markt- u. Schlachthofangelegenheiten No. 14, 15). — (S. 607) Tuberkelbacillus. Literatur. 525 1266. Grunert, K., Beitrag zur Tuberkulose der Bindehaut (Archiv f. Augenheilk. Bd. 34 p. 99). — (S. 589) 1267. Haifner, E., Zur freiwilligen Bekämpfung der Tuberkulose des Eindes (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 427). — (S. 559) 1268. Hager, 0., Meine Erfahrungen mit dem MARAGLiANo'schen Tuber- kulose-Heilserum (Münchener med. Wchschr. p. 853). — (S. 564) 1269. Hallopeau, H., Sur les rapports de la tuberculose avec les mala- dies de la peau autres que le lupus vulgaire (Revue de la Tuber- culose p. 1). — (S. 599) 1270. Hance, J. H., A further study of tuberculosis infection of dust (Medical Eecord no. 7 p. 217). — (S. 582) 1271. Hegar, A., Tuberkulose der Tuben und des Beckenbauchfells (Deutsche med. Wchschr. p. 713). — (S. 586) 1272. Herzfeld, J., Das Tuberculinum R bei Larynxtuberkulose (Deutsche med. Wchschr. p. 543). — (S. 554) 127B. Heiisser, Th., Ueber die Behandlung der Tuberkulose mitZimmt- säure (Therapeut. Monatsh. p. 451). — (S. 610) (Hillebrecht,) Scrophulose und Tuberkulose, ein einheitliches Krankheitsbild [Aus: ,Aerztl. Rundschau']. 75 ^. München, Seitz & Schauer. 1274. Hillmanii, P., und Kleemauii & Co., Die Tuberkulosevertilgung durch Pasteurisirung der Mager-Milch(Deutsche landwirthsch. Presse p. 381). — (S. 613) 1275. Hinrichsen, M., Welche behördlichen Maassregeln sind nach Fest- stellung der Tuberkulose durch Tuberkulin zu ergreifen? (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 187). [Nichts Neues. Johne.] Hirschfelder, J. 0., Oxytuberculin in tuberculosis (Journal of the American med. Assoc. vol. 29 p. 208). [Vgl. das folgende Refe- rat. Tangl.] 1 276. Hirsehfelder, J. 0., Die Behandlung der Tuberkulose und anderer infectiösen Krankheiten mit Oxytoxinen (Deutsche med. Wchschr. Therapeut. Beil. No. 4 p. 25). — (S. 555) 1277. Hirschlatt*, W., Bacteriologische Blutuntersuchungen bei sep- tischen Erkrankungen und Lungentuberkulose (Deutsclie med. Wchschr. No. 48). — (S. 577) (Hohe, A.,) Die Bekänipfung und Heilung der Lungenschwindsucht und Deutschland^ geschlossene Heilanstalten für Lungenkranke. Mit 6 Ansichten und 2 Bildnissen. 1 Jl/l 50 /^. München, Piloty & Loehle. 1278. van Hoorii, W., Ueber das neue Tuberkulin TR bei der Behand- lung des Lupus und der Blasentuberkulose (Deutsche med. Wchschr. p. 625). — (8. 554) 1270. Hueppe, F., lieber den gegenwärtigen Stand der Tnberkulose- frage (Wiener med. Wchschr. p. 2273). — (S. 578) (Husset, E.,) Caverne pulmunaire seule lesion tnberculeuse chez un enfant de 14 ans (Echo med. du Nord no. 27). 526 Tubei-kelbacillus. Literatur. 1280. Jaiisoii, C, Nouvelle methode de traitement de la tuberculose chirurgicale (Arch. de Med. exper. p. 318). — (S. 609) 1281. Jensen, €. 0., Vieheinfuhr und Tuberkulinprobe (Ztschr. fFleich- u. Milchhygiene p. 65). — (S. 559) 1282. Jez, Y., Ueber das neue Tuberkulin [TR] Koch's und über die Behandlung der Lungentuberkulose mit demselben (Wiener med. Wchschr. p. 1372). — (S. 553) 128B. Johne, A., Ein Infectionsversuch mit Tuberkulose bei einem Esel (Ztschr. f. Thiermed. Bd. 1 p. 360). ~ (S. 605) 1284. Jordan, M., Ueber Tuberkulose der Lymphgefässe der Extremitäten [A. d. Heidelberger chirurg. Klinik: Prof. Czekny] (v. Bbuns' Beitr. z. klin. Chirurgie Bd. 19 p. 212). — (S. 592) 1285. Justi, K., Ueber die UNNA'schen Plasmazellen in den normalen und tuberkulösen Granulationen [A. d. patholog. Inst. Marburg] (ViRCHOw's Archiv Bd. 150 p. 197). — (S. 568) 1286. Kaatzer, P., Weitere Beiträge zur Tuber kulinbehandlung bei Lungenschwindsucht (Deutsche med. Wchschr. p. 626). — (S. 553) (Kafemann, R.,) Die Tuberkulose in ihren Beziehungen zu den oberen Luftwegen, sowie ihre und des Lupus örtliche Erscheinungen [Sammlung zwangloser Abhandlungen aus d. Gebiete d. Nasen-, Ohren-, Mund- u. Hals-Krankheiten. Hrsg. v. Bkesgen Bd. 2, H. 4/5. Kl/l 80 ^. Halle, Marhold]. 1287. Karajan, R., Ein Fall von primärer Tuberkulose der Vulva mit ele- phantiastischen Veränderungen der Clitoris (Wiener klin. Wchschr. p. 921). — (S. 585) .. 1288. Kasparek, Th., Experimentelle Beiträge zur Tuberkulinwirkung und Tuberkulose-Infection (Ibidem p. 623). — (S. 546) 1289. Kanfniann, E., Beitrag zur Tuberkulose der Cervix uteri (Ztschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 37 p. 119). — (S. 585) 1290. Kaufmann, E., Beitrag zur Tuberkulose des Herzmuskels (Berliner klin. Wchschr. p. 667). — (S. 589) 1291. King, H. M., A clinical study of the action of the nucleins in tuber- culosis (Medical News no. 21p. 660). — (S. 610) 1292. Kirkpatrick , The spread of tuberculosis by the milk supply (Dublin Journal of med. Sciences vol. 103 p. 378). [Vortrag. Nichts Neues. Nuttall.'] 1293. Kitt, Th., Intravenöse Tuberkulinproben (Jahresber. d. Münchener thierärztl. Hochschule 1896/1897 p. 37). — (S. 557) 1294. Klehs, E., On the development of the causal treatment of tuber- culosis (Journal of the American med. Assoc. vol. 29 p. 1). — (S. 550) 1295. Klepp, C, Nach einigen Betrachtungen über angeborene Tuber- kulose (Ztschr. f. Fleisch- und Milchhygiene p. 122). — (S. 600) 129(». Knorre, W., Ein Beitrag zur Frage über die Verbreitung der Tuberkulose unter den Mannschaften des Kronstädter Hafens (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 351). — (S. 573) Tuberkelbacillus. Literatur. 527 1297. Koch, R., Ueber neue Tuberkuliiipräparate (Deutsche med. Wchschr. No. 14 p. 209). — (S. 542) 1298. Koester, K., Tuberkulose des Herzmuskels (Sitzungsber. d. nieder- rhein. Ges. f. Natur- u. Heilkunde zu Bonn, Sitzung 8. 11. S.-A.). — (S. 589) 1299. Kühnau, M., Die Tuberkulin- Impfung- in den Viehquarantänean- stalten (Centralztg. f. Veterinär- etc. Angelegenheiten Bd. 1, No. 5 p. 35, 36). — (S. 559) 1300. Kühiiau, 31., Tuberkulosetilgung (Ibidem p. 35). — (S. 560) 1301. Kühnaii, M., Die Tuberkulosetilgung durch Pasteurisiren der Milch (Ibidem No. 20). — (S. 613) 1802. Lanneloiigue et Achard, Sur l'immunite des gallinacees contre la tuberculose humaine (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences no. 17 p. 883). — (S. 541) (Lassar, 0.,) Ueber vorläufige Resultate mit dem Kocn'schen Neu- Tuberkulin (Dermatol. Ztschr. Bd. 4, H. 4 p. 491). 1303. Leibliiiger, H., Entwurf einer alimentären Hämotherapie — einer internen Anwendung des natürlich immunen Thierblutes gegen die Tuberkulose und andere Infectionskrankheiten. Vorläufige Mit- theilung (Wiener med. Wchschr. p. 1090). — (S. 566) 1304. Leichteustern, 0., Acute Miliartuberkel der Haut bei allgemeiner acuter Miliartuberkulose (Münchener med. Wchschr, p. 1). — (S. 596) 1305. Leick, B., Ueber die in der medicinischen Klinik mit dem „Neuen Tuberkulin Koch" bisher erzielten Resultate (Deutsche med. Wchschr. p. 538). — (S. 553) (Leray, A.,) Le bacille tuberculeux chez l'homme et dans la serie animale. Paris, Carre & Naud. 1306. Levi, Charles, Aortite sub-aigue avec exsudat fibrineux au cours d'une phtisie galopante (Bull, de la Soc. anat. de Paris 5ieme serie, t. 11 p. 327). — (S. 593) 1307. V. Leydeil, E., Ueber den gegenwärtigen Stand der Behandlung Tuberkulöser und die staatliche Fürsorge für dieselben. 80 ^. Berlin, Hirsch wald. — (S. 611) 1308. Liebe, 0., Der Stand der Bewegung für Volksheilstätten für un- bemittelte Lungenkranke in Deutschland 1897 (Hvgien. Rundschau p. 1049). — (S. 611) 1309. Liebe, 0., Einige Bemerkungen zu der Bewegung für Volksheil- stätten im Auslände (Ibidem p. 1069). — (S. 611) 1310. Liebe, 0., Ziele und Wege zur Bekämpfung der Tuberkulose (Tlierapeut. Monatsh. p. 577). — (S. 612) 1311. Liebreich, 0., Lupus und Scliutzpockenimpfung (Deutsche med. Wchschr. Vereinsbeilage p. 149). — (S. 589) 1312. Lohoff, C, Ein bemerkenswerther Fall von angeborener Tuber- kulose beim Kalbe (Ztschr. f. Fleisch- und Milchhvgiene p. 163). — (S. 600) 528 Tuberkelbaeillus. Literatur. 1313. Lotheisen, 0., Ein Beitrag zur Tuberkulose der Mamma (Wiener klin. Wchschr. p. 763). — (S. 589) 1314. Lothes, R., Ist bei den heutigen Erfahrungen über Nutzen und Wirkung des Tuberkulins eine zwangsweise Impfung mit Tuber- kulin für die den Körcommissionen vorgeführten Zuchtstiere anzu- streben? (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 13). — (S. 560) 1315. Luugwitz, M., Einiges über Tuberkulose (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 23 p. 49). — (S. 602, 604) 1316. Luzzatto, A. M., Mischinfectionen bei Lungentuberkulose des höheren Alters [A. d. bürgert. Spitale Venedig] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 2 p. 58). — (S. 576) 1317. Maksutow, A. M., Ueber Immunisirung gegen Tuberkulose mittels Tuberkeltoxins (Ibidem No. 8/9 p. 317). — (S. 561) 1318. Maksutow, A. M., Vorläutige Mittheilung über Immunisirungs- versuche gegen Tuberkulose [Russisch] (Wratsch 1896, no. 51). — (S. 561) 1319. Manders, H., The method of Dr. de Backee in the eure of tu- bercle and Cancer (British med. Journal vol. 2 p. 802). [Nichts Neues. Nuttall.] (Manuheimer, G.,) Hygienisch-diätetische Behandlungsmethode der Lungentuberkulose (New Yorker med. Monatsschr. Bd. 9, No. 5 p. 253). 1320. Maragliano, E., A proposito della comunicazione Behring sui sieri terapeutici (Riforma med. no. 163 p. 145). — (S. 564) 1321. Maragliano, E., Sur l'empoisonnement par la tuberculine (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 309). — (S. 548) 1 322. Maragliaiio, E., Recherches sur la nouvelle tuberculine de Koch (Ibidem p. 561). — (S. 550) (Maragliano, E.,) La sieroterapia nella tuberculosi: conferenze e note raccolte da A. Crotto. Milano. 1323. Marfan, A. B., La tuberculose (Revue de la Tuberculose p. 319). — (S. 611) 1324. Marpmaun, 0., Zur Morphologie und Biologie des Tuberkelba- eillus (Ctbl.f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 20/21 p. 582). — (S. 539) 1325. Marsh, Howard, On senile tuberculosis and subcutaneous [tuber- culous] ulceration (Lancet vol. 1 p. 1262). [Rein klinisch. Nuttall.] (Massone, A.,) Sulla presenza del bacillo tubercolare nel latte del mercato di Genova (Annali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 2 p. 239). 1326. May, F., Zur Tuberkulosestatistik in Bayern (Münchener med. Wchschr. p. 253). - (S. 573) 1327. Mazza C, Sulla via di trasmissione della tubercolosi da uomo a uomo (Riv. d'Igiene no. 22 p. 809). — (S. 582) 1328. Mazza, C, Ueber die nächsten Aufgaben zur Erforschung der Ver- breitung der Phthise (Deutsche med. Wchschr. p. 790). — (S. 582) 1329. Meissen, E., Was können die Fachärzte zunächst zur Bekämpfung der Tuberkulose thun? (Therapeut. Monatsh. p. 582). — (S. 612) Tuberkelbacülus. Literatur. 529 1330. Metterhaiiseu, B., Ueber Combination von Krebs und Tuberkulose [Diss.]. Göttingen. — (S. 598) 1331. Miccoli, S., Della tubercolosi latente nella cavia (Gazz. d. Ospe- dali no. 124 p. 1037). — (S. 568) 1332. Mode, Die Tuberkulose der Handschuhmacher (Allg. med. Central- ztg. p. 599). — (S. 583) 1333. Mouquet, Tuberculose du chien (Recueil de Med. veter. no. 14 p. 422). — (S. 605) 1334. Morris, M., and A. Whitfield, Six casesof lupus vulgaris treated by Koch's new tuberculin et preliminary note (British med. Journal vol. 2 p. 207). — (S. 555) 1335. Moutoii, J. M. C, Der Werth des Tuberkulins als Diagnosticum (Münchener med. Wchschr. p. 579). — (S. 557) 1336. Moiissu, (jr., Tuberculose de contagion chez la chevre (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 51 p. 64). — (S. 604) 1337. Moynilian, B. 0. A., A case of tuberculosis verrucosa cutis [Eiekl and Paltauf's Disease] (British med. Journal vol. 1 p. 77). — (S. 599) 1338. Müller, R., Ein Fall von Erkrankung an acuter tuberkulöser Mittel- ohrentzündung während einer Cur mit Neutuberkulin [TR] (Deutsche med. Wchschr. p. 541). — (S. 555) 1339. Miirrell, W., A case of phthisis communicated from husband to wife (Lancet vol. 1 p. 1018). — (S. 577) 1340. Naegeli, 0., Die Combination von Tuberkulose und Carcinom [A. d. patholog. Inst. Zürich] (Virchow's Archiv Bd. 148 p. 435). — (S. 597) 1341. Netter, A., Accidents consecutifs ä l'injection de serums anti- toxiques, autres que le serum antidiphterique [serum antipneumo- coccique — serum antituberculeux] (Bull, et Memoires de la Soc. med. des Höpitaux de Paris, seance 31 janvier 1896). — (S. 565; s. auch S. 85) (Neumayer,) Die Tuberkulose in der Pfalz (Vereinsblatt d. pfälz. Aerzte No. 4, 14 p. 62, 791). 1342. Niemanii, F., Ueber Tuberkuloseheilsernm (Münchener med. Wchschr. p. 59). — (S. 565) 1343. Niveii, J., The prevention of tuberculosis (Lancet vol. 1 p. 958). [Nichts Neues. Nuttall.] 1344. Nocard, E., Maramite tuberculeuse (Recueil de Med. v6t^r. 1896, no. 24 p. 763). — (S. 602) 1345. Noeard, E., Sur Taccoutumance ä la tuberculine (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 51 p. 55). — (S. 558) 1340. Obermüller, K., Ueber Tuberkelbacillenbefunde in der Markt- butter. \''()rläufige Mittheilung (llygien. Rundschau p. 7 1 2). — (S. 608) 1347. Obermüller, K., Bemerkungen zu vorstehender Notiz (Ibidem p. 812). — (S. 608) (Oberst, S. »!.,) Tuberculosis (Journal of comp. Med. no. 7 p. 436). Baumgarten'a Jahresbericht XIII 34 530 Tuberkelbacillus. Literatur. 1 348. Opliül s, Ueber Ependyraveränderungen bei tuberkulöser Meningitis [A. d. patholog. Inst. Göttingen] (Virchow's Arcliiv Bd. 150 p, 305). — (S. 590) 1349. Orthmaun, Ueber Tuberkulose des Eierstocks [Verhandl. d. Ges. f. Geburtsh. u. Gynäkol.] (Ztschr. f. Geburtsli. u. Gynäkol. Bd. 37 p. 321). — (S. 589) (Pasteurisiruiig) der Magermilch als Schutz gegen die Ver- breitung der Tuberkulose (Milch-Ztg. No. 21 p. 326). 1350. Patersoii, P., A method of producing immunity against tuber- culous infection (Lancet vol. 2 p. 1106). — (S. 563) (Peiier, E.,) Meningite tuberculeux (Medecine Infant. 1. 10 p. 293). 1351. P^ron, A., Tentatives d'immunisation du cobaye contre les eü'ets des bacilles tuberculeux humains tues (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 421). — (S. 561) 1352. Peters, ()., Zur TR-Behandlung (Münchener med. Wchschr. p. 1251). — (S. 552) 1353. Petit, L. H., Note sur les longues treves de la tuberculose pulrao- naire et sur le reveil de celle-ci sous l'influence de la grippe (Revue de la Tuberculose p. 205). — (S. 577) 1354. Petri, R. J., Bemerkungen über die Arbeit des Herrn Dr. Ober- müller: , Ueber Tuberkelbacilleubefunde in der Marktbutter' (Hygien. Rundschau p. 811). — (S. 608) 1355. Petri, Royal Comniission on tuberculosis part 3. Appendix (Ber- liner thierärztl. Wchschr. p. 409). [Nichts Neues. Johne.] 1356. Petruscliky, J., Ueber die Behandlung der Tuberkulose nach Koch (Deutsche med. Wchschr. p. 620). — (S. 551) (Pfeifer, W.,) Kurze Mittheilung über die seitherigen Erfahrungen mit dem neuen Kocn'schen Tuberkulin (Ztschr. f. prakt. Aerzte No. 15 p. 520). (Pfeiffer, E.,) Zur Tuberkulin- und Antitoxinbehandlung (Corre- spdzbl. d. allg. ärztl. Vereins v. Thüringen H. 9 p. 300). 1357. Prioleaii, W. H., Dr. Paul Paquin's antitubercle serum in tuber- culosis (New York med. Journal vol. 65 p. 872). — (S. 566) 1358. Y. Putlitz, Die hygienische und Veterinär - polizeiliche Be- kämpfung der Tuberkulose und die Anwendung des Tuberkulins mit ihren Vorbedingungen und Wirkungen (Aus. d. Ber. über d. 8. Plenarversamml. d. deutschen Veterinärrathes: Berliner thier- ärztl. Wchschr. p. 597). — (S. 560) 1359. Raljiuowitscli, Lydia, Zur Frage des Vorkommens von Tuber- kelbacillen in der Marktbutter [A. d. Inst. f. Infectionskrankh. Ber- lin] (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p. 90; Deutsche med. Wchschr. No. 32 p. 507). — (S. 606) 1360. Raimondi, S., e A. Maseucci, Sulla efticacia terapeutica del siero antitubercoloso Maragliano (Riforma med. no. 104 p. 338). — (S. 563) 1361. Reml)old, S., Zur Heilwirkung des Tuberkulins bei Lungentuber- Tnberkelbacillus. Literatur. 531 kulose. Vorläufige Mittheilimg (Deutsche med. Wchschr. p. 581). — (S. 551) 1362. Rembold, S., Zur Heilwirkung- des Tiiberkulins bei Lungentuber- kulose (Ztschr. f. Hygiene Bd. 20 p. 193). — (S. 551) (Renault, J., et L. Bernard,) Des adeno-phlegmons tuberculeux de l'aisselle, consecutifs ä la tuberculose pleuro-pulmonaire (Revue des Mal. de l'Enfance t. 15 p. 257). 13C3. Revillet, Sur un cas de tuberculose aigue pulmonaire et laryngee traite par les rayons de Röntgen (Revue de la Tuberculose p. 34). — (S. 610) 1 364. Ril)lbert, H., Zur Entstehung der acuten Miliartuberkulose (Deutsche med. Wchschr. No. 53 p. 841). — (S. 595) 1365. Rieck, M., Eigenthümliche Darmtuberkulose bei einem Rinde (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 118). — (S. 602) 1366. Rieck, M., Uebertragung der Tuberkulose durch Milch vom Vieh- hofe auf Katzen (Ibidem p. 118). — (S. 605) 1367. Rondelli, A., und L. Buscalloui, Ueber eine neue Färbungs- methode des Tuberkelbacillus (Ohne Angabe der Publicationsstelle ref.: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 2 p. 70). — (S. 538) 1368. Ronneberg, P., Einiges über die durch die Tuberkulose der Rinder verursachten Schäden (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 89). — (S. 617) 1369. Rosa, M., Effetti delle iniezioni endovenose nei conigli di masse caseose sterilizzate (Policlinico, Sez. Chirurg, p. 368; Ctbl. f. Bacter, Abth. 1, Bd. 22, No. 16/17 p. 433). — (S. 561) 1370. Roth, 0., Ueber die mikroskopische Untersuchung der Butter auf Bacterien, insbesondere auf Tuberkelbacillen (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte p. 545). — (S. 608) (v. Ruck, K.,) The clinical value of the culture producta of the bacillus of tuberculosis (Therapeut. Gaz. no. 6 p. 388). 1371. Rudowsky, »T., Tuberkulin-Impfungen in Mähren i. J. 1896 (Thierärztl. Ctbl. p. 24). — (S. 560) 137*2. Rumpf, Th., Zur Behandlung der Lungentuberkulose, mit be- sonderer Berücksichtigung der Wirkung des Tuberkulin R. Nacli einer klinischen Vorlesung bearbeitet von dk la Camp (Deutsche med. Wchschr. p. 539). — (S. 552) 1373. Sachs, R., Primäre tuberkulöse Geschwülste in Nase und Kehl- kopf. Operation — Heilung (Münchener med. Wchsclir. p. 1039, Nachtrag p. 1173). — (S. 584) (Samways, D. W.,) Fashion in the climatic treatment of i)hthisis (Lancet vol. 1 p. 1368). 1374. Sanfelice, F., Beitrag zur Kenntniss der Tuberkulose bei den Hausthieren (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 138). — (S. 601) 1375. Schabad, J. A., Mischinfection bei Lungentuberkulose (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 33 p. 476). — (S. 576) 34* 532 Tuberkelbacillus. Literatur. 1376. Schmidt, H., lieber die Häufigkeit der Tuberkulose in den ver- schiedenen Lebensaltern mit besonderer Berücksichtigung der in den verschiedenen Lebensdecennien vorherrschenden Formen der Tuberkulose [Diss.]. Erlangen. — (S. 572) 1377. Schmidt, H. R., Ein Fall von Hodentuberkulose beim Rind (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 73). — (S. 603) 1378. Schmidt, J., Kehlkopftuberkulose des Rindes (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 48 p. 419). — (S. 601) 1379. Schneider, J., Tuberkulinversuche am pharmakologischen Institut der thierärztlichen Hochschule zu München (Jahresber. d. thierärztl. Hochschule in München 1896/1897 p. 73). — (S. 557) 1380. Schneiderliii, E., Ueber die Biologie des Tuberkuloseerregers [Tuberkelbacillus] (Diss.). Freiburg. — (S. 540) 1381. Schottlaender, J., Ueber die Tuberkulose des Eierstocks und der Eierstocksgeschwülste nebst einigen Bemerkungen über die Tuber- kulose des Eileiters (Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 5 p. 321, 448). — (S. 586) 1382. Schrader, 0., Ein Fall von traumatischer Lungentuberkulose (Berliner klin. Wchschr. p. 1001). — (S. 577) 1383. Schroeder, G., Ueber das neue Tuberkulin (Münchener med. Wchschr. p. 797). — (S. 554) 1384. Schultze, F., Kurze Mittheilung über das neue Kocn'sche Tuber- kulin [A. d. med. Univ.-Klinik Bonn] (Deutsche med. Wchschr. No. 28 p. 445). — (S. 553) (Schnitzen,) Die Behandlung der Lungentuberkulose in Volksheil- stätten mit besonderer Beziehung auf die ,Volksheilstätte vom Rothen Kreuz Grabovosee' (Deutsche militärärztl. Ztschr. No. 11p. 471). 1385. Schwalhe, E., Entwicklung eines primären Carcinoms in einer tuberkulösen Caverne [A. d. patholog. Inst. Heidelberg] (Virchow's Archiv Bd. 149 p. 329). — (S. 598) 1386. de Schweinitz, E. A., and M. Dorset, Some products of the tuber- culosis bacillus and the treatment of experimental tuberculosis with antitoxic serum (New York med. Journal no. 4 p. 105; Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 8/9 p. 209). — (S. 541) 1387. Sears, G. ß., The tuberculin test in ten cases of acute pleurisy (Boston med. a. surg. Journal no. 6 p. 121). — (S. 556) 1388. Seeligmann, L., Ueber einen Fall von Genital- und Hauttuber- kulose, behandelt mit Tuberkulin R (Deutsche med. Wchschr. p, 476). — (S. 554) (Seiler, F.,) Les nouvelles tuberculines du Dr. Koch (Schweizer Wchschr. f. Chemie und Pharm. No. 22 p. 241). 1389. Siedamgrotzky, 0., Die hygienische und veterinärpolizeiliche Be- kämpfung der Tuberkulose und die Anwendung des Tuberkulins mit ihren Vorbedingungen und Wirkungen (Aus d. Ber. über d. 8. Plenar- versamml. d. deutschen Veterinärrathes : Berliner thierärztl. Wchschr. p. 582; Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 147). — (S. 613) Tuberkelbacillus. Literatur. 533 1390. Siedamgrotzky, 0., und A. Joline, lieber Tuberkulinimpfungen im Königr. Saclisen (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 118; Ztschr. f. Thiermed. Bd. 1 p. 130, 320). — (S. 560) (Siegerl, F.,) Die Pharynxtuberkulose im Kindesalter (Jahrb. f. Kinderheilk. Bd. 45, H. 1 p. 123). 1391. Silvestriiii, E., Contributo sperimentale allo studio della vacci- nazione e della sieroterapia nell' infezione tubercolare (Settimana med. dello Sperimentale vol. 51, no. 39-41). — (S. 562) (Sinapius,) Die Heilung der Tuberkulose durch RöNTGEN-Be- strahlung. 60^. Leipzig, Verlag d. ,Reichs-Medicinal- Anzeigers' B. Konegen. 1392. Slawyk, Die bisherigen Erfahrungen mit Tuberkulinum E, auf der Kinderstation der Charite (Deutsche med. Wchschr. p. 473). — (S. 553) 1393. Smith, Th., Two varieties of the tubercle bacillus from mammals (Twelfth and thirteenth annual Reports of the Bureau of animal Industry 1895 and 1896, Washington 1897 p. 149). — (S. 540) 1394. Soiicini, E., Della tubercolosi nell' infanzia (Riforma med. no. 59- 261 p. 400, 410, 422). — (S. 599) 1395. Spengler, C, Ueber die Behandlung tuberkulöser Meerschweinchen mit Originaltuberkulin (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p.323). — (S. 548) (Spengler, C.,) Ueber Tuberkulin-Behandlung. 80 ^. Davos, Richter, 1396. Spengler, C, Ein Beitrag zur Tuberkulinbehandlung mit TR (Deutsche med. Wchschr. p. 575). — (S. 554) 1397. Spiegel, A., Erfahrungen mit dem neuen Tuberkulin TR (Mün- chener med. Wchschr. p. 1470). — (S. 554) (SteinhofF, A.,) Die natürliche Behandlung und Heilung der Tuber- kulose [Lungenschwindsucht]. 2. Aufl. Berlin, Schildberger, 1398. Stempel, H., Ueber Versuche mit dem neuen Tuberkulin (Münche- ner med. Wchschr. p. 1347). — (S. 553) 1399. Ströse, A., Beobachtungen über die Infectionspforten und die Ver- breitungswege der Tuberkulose beim Schweine (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 239). — (S. 604) 1400. Süsskind, J., Klinischer und anatomischer Beitrag zur Tuberkulose derThränendrüse (Archiv f. Augenheilk. Bd. 34 p. 211). — (S. 590) (S/egÖ, K.,) Der gegenwärtige Stand der Lehre von der Vererbung der Tuberkulose (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 21, H. 5/6 p. 328). 1401. Tavel, E., Ueber das Tuberkulin (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte p. 481). — (S. 551) 1402. Theiler, A., Klinisclie Beobachtungen aus Südafrika. Die Tuber- kulose unter den Hausthieren in Südafrika (Scliweizer Archiv f. Thierheilk. p. 100). — (S. 606) (Thoinot, L.,) La lutte contre la tuberculose. Organisation dans las hopitaux d'unservice pratique dedesinfectioudescrachats (Annales d'Hygiene publ. no. 6 p. 542). 534 Tuberkelbacillus. Literatur, 1403. Thümniel, H., Exstirpation einer tuberkulösen Wanderniere [Bei- träge z. wissensch. Medicin. Festschrift z. 69. Versamml, Deutscher Naturforscher u. Aerzte p. 290. Braunschweig, Bruhn]. — (S. 585) (Treu, A.,) Ueber die immunisirende Behandhing der Lungen- tuberkulose (St. Petersburger med. Wchschr. N. F. Bd. 14, No. 30). 1404. Trudeau, E. L., Eemarks on artificial imraunity in tuberculosis (British med. Journal 1898, vol. 2 p. 1849). — (S. 562) 1405. Trudeau, E. L., The tuberculin test in incipient and suspected pulmonary tuberculosis (Medical News [New York] no. 22 p. 687). — (S. 556) 1406. Trudeau, E. L., and E. R. Baldwin, The need of an improved technic in the manufacture of Koch's „TR"-Tuberculin (New York med. News, August 28). — (S. 545) 1407. Turkiu, Zur Frage über die Serumtherapie bei der Tuberkulose (St. Petersburger Archiv f. Veterinärwissensch. No. 4, 5, 6, 8). — (S. 566) 1408. Tuwim, K., Eine bequeme Methode der Aufbewahrung und Ver- dünnung des Tuberkulins (Deutsche med. Wchschr. Therapeut. Beil. p. 84). — (S. 550) 1409. Uuterberger, S., Ueber den heutigen Standpunkt der Tuberku- lose-Frage (Verhandl. d. Internat, med. Congr. Moskau, S.-A.). — (S. 575) 1410. tluterberger, S., Ueber Scrophulose, Tuberkulose und Phthise und ihre Behandlung in Haus-Sanatorien [Vortrag] (St. Petersburger med. Wchschr. No. 29). — (S. 574) (Voges, ().,) Der Kampf gegen die Tuberkulose des Rindviehs [A. d. Inst. f. Infectioiiskrankh. Berlin] 2 M. Jena, Fischer. 1411. Vollaud, Noch etwas über die Behandlung der Lungenschwind- süchtigen (Therapeut. Monatsh. p. 293). — (S. 611) 1412. Völlers, I)., Die hygienische und veterinärpolizeiliche Bekämpfung der Tuberkulose und die Anwendung des Tuberkulins mit ihren Vor- bedingungen und Wirkungen (Aus d. Ber. über d. 8. Plenarver- samml. d. deutschen Veterinärrathes : Berliner thierärtzl. Wchschr. p. 597). — (S. 560) 141B. Walther, H., Beitrag zur Kenntniss der Uterustuberkulose (Mo- natsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol. Bd. 6 p. 1). — (S. 586) 1414. Warth, Ueber Peritonitis tuberculosa [Diss.]. Bonn. — (S. 555) 1415. Weber, J., Vorschläge zur Bekämpfung der Tuberkulose (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 26 p. 226). — (S. 616) (Wehrle, B.,) Zur Mortalität und Morbidität der Tuberkulose (Aerztl. Mittheil, aus u. für Baden No. 10-12 p. 74, 81, 90). 1416. Weigert, C, Bemerkungen über die Entstehung der acuten Miliar- tuberkulose (Deutsche med. Wchschr. No. 48, 49 p. 761, 780). — (S. 594) 1417. V. Weismayr, A., Die Schweizer Volksheilstätten für Tuberkulose (Wiener klin. Wchschr. p. 42). — (S. 611) Tuberkelbacillus. Literatm-. 535 Kolbenbildung an fadenförmigen Tuberkelbacillen. 1418. V. Weismayr, A., Die Furcht vor Heilanstalten für Tuberkulose (Ibidem p. 555). — (S. 611) 1419. White, F. W., The diagnostic value of tuberculin (Boston med. a. surg-. Journal no. 6 p. 123). — (S. 556) 1420. Whittaker, J. T., Generalisations from six years use of tuberculin (British med. Journal vol. 2 p. 1053). — (S. 555) 1421. Wild, 0., Ueber die Entstehung der Miliartuberkulose [A. d. patho- log. Inst. Zürich] (Virchow's Archiv Bd. 149 p. 65). — (S. 593) 1422. Wille, 0., Ueber die Infectionswege der Tuberkulose [Beiträge z. wissensch. Medicin. Festschrift z. 69. Versamml. Deutscher Natur- forscher u. Aerzte p. 221. Braunschvveig, Bruhn]. — (S. 617) 1423. Wilins, M., Miliartuberkulose des Magens (Ctbl. f. allg. Pathol. p. 783). — (S. 597) 1424. Winter, H., Ein Fall von Muskeltuberkulose beim Schweine (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 72). — (S. 604) 1425. Winter, H., Ein Fall von Hauttuberkulose bei einer Kuh (Ibidem p. 195). — (S. 603) 1426. Wissemann, C, Ueber die nächsten Aufgaben zur Erforschung der Verbreitungsweise der Phthise (Deutsche med, Wchsclu-. p. 726). - (S. 581) 1427. Wisseniann, C, Ueber die nächsten Aufgaben zur Erforschung der Verbreitungsweise der Phthise. Schlussbemerkung (Ibidem p. 822). — (S. 582) (Wladimiroff, A.,) Kurze Bemerkung zu dem Vortrag des Herrn Dr. med. A. Treu ,Ueber die imraunisirende Behandlung der Lungen- tuberkulose' (St. Petersburger med. Wchschr. N. F. Bd. 14, No. 32). (Wollpert,) Die Verwerthung des Fleisches tuberkulöser Thiere (Correspdzbl. d. ärztl. Vereins d. Grosshrzgth. Hessen No. 4 p. 56). 1428. Wörner, Ueber das TR-Tuberkulin (Deutsche med. Wchschr. p. 476). — (S. 554) 1429. Zehden, (f., Ueber Tuberkulose der Leber. Zusammenfassendes Referat (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 8 p. 468). — (S. 585) 1 430. * » *, Einfluss der Aufstellung der Rinder im Stalle auf die Ver- breitung der Tuberkulose (Illustr. landwirthsch. Ztschr. p. 177). — (S. 603) Schon mehrere üntersucher haben an fadenförmigen T.-B.t Kolben- bildungen beobachtet, die sich tinctoriell wie die Bac. selbst verhalten. Friedrich (1252) berichtet über Versuche, in denen er jedes Jlal eine der actinomykotischen in Form, Anordnung und Tinction gleichende Kolben- bildung bei T.-B. erzielte. Die Experimente wurden an Kaninchen in der Weise ausgeführt, dass eine Emulsion einer T.-B.-Cultur in phj'siologischer NaCl-Lösung von der Carotis aus langsam in den linken \'entiikel injicirt wurde. Die Thiere sterben in 24-86 Tagen, nachdem sicli eine Miliar- +) T.-B. = Tuberkelbacillus bezw. Tuberkelbacillen. Weil. 536 Tuberkelbacillus. Auftreten in Form des Actinomyces. tuberkulöse mit etwas eigenartiger Betheiligung der Organe (Milz frei, dagegen Gehirn fast immer, die gesammte Muskulatur einmal betroffen) ein- gestellt hat. „Weicht man nun — bei der Schnittfärbung — von den üblichen Färbungsmethoden ab, lässt man beispielsweise nach Vorfärbung mit Victoriablau und Diflferenzirung mittels salzsauren Alkohols wasserlös- liches Eosin einwirken und differenzirt danach mit Alkalien, so erhält man an den Präparaten aus Hirn, Lunge und Iris die Bac. inmitten eines schönen Kranzes strahlig angeordneter und so gestalteter Keulen oder Kolben, wie wir sie als für Actinomyces charakteristisch anzusehen pflegen". Nach der im Detail angegebenen Methode werden die Bac. durch Victoriablau blau, die Kolben durch Eosion roth gefärbt. Ausser der besonderen Färbe- technik ist nothwendig, dass die Thiere zwischen dem 15. und 30. Tage zur Untersuchung gelangen, da der Nachweis der Keulen nach dem 30. Tage nicht mehr gelingt. Der Weg der arteriellen Infection scheint für das Zustandekommen der Kolbenbildung nicht ausschlaggebend zu sein, da sich letztere auch bei einem durch die Jugularvene inficirten Thiere fanden. Bei den Kaninchen verschiedenen Alters und verschiedener Her- kunft wurden mit T.-B. wechselnder Provenienz (aber stets vom Menschen stammend) dieselben Befunde erhoben. Bei der subcutanen, intrapleuralen oder intraperitonealen Applicationsweise erzeugten die nämlichen Bac. das gewöhnliche Bild der Allgemeintuberkulose. Eingehendere Mittheilungen über Einzelheiten der Beobachtungen und weitere Ergebnisse werden in Aussicht gestellt. Askanazy. Babes und Levaditi (1219) theilen ihre Beobachtungen über das Auf- treten des T.-B. in Form des Actinomyces mit. Die schon von Coppbn JoNES^ beobachteten Kolbenbildungen, welche dieser Autor für anorgani- schen Ursprungs hält, sind nach B. und L. nichts anderes als eine Secretion aus den Enden der Verzweigungsfäden des T.-B. Sie unterscheiden sich in Nichts von den Kolben des Actinomyces als durch die charakteristische Färbung nach Ehrlich. Sie injicirten nach Trepanation in die Meningen und das Gehirn von Kaninchen 1 ccm einer wenig virulenten Agarcultur menschlicher Tuberkelbac. Bei den zuweilen nach 2-3 Tagen gestorbenen Thieren kann man schon wellige Fäden oder fädige Anhäufungen der Bac. in Leukocyten wahrnehmen. Nach 8-10 Tagen findet man ein anastomo- sirendes Netz von Endothelzellen und Leukocyten, offenbar bestimmt, Riesenzellen und neue Gefässe zu bilden. Diese Zellen und Gefässe be- herbergen grosse Haufen von Bac, die sich verlängert und zum Theil ver- zweigt haben und stets umgeben sind von Leukocyten, welche einige Bac. enthalten. Bei den nach 1 Monat getödteten Thieren fanden sich knotige Verdickungen der Meningen und in der Nähe der Impfstelle ein etwa 3 mm grosser Tuberkel im Schläfenlappen. Hier fanden sich in den Riesenzellen und den neugebildeten Gefässlumina fädige Massen von 40-80 /* Durch- messer ähnlich einer Actinomycesdruse. Das Centrum färbte sich diffus nach Ehrlich rosa, man sah darin ein Mycel verzweigter Fäden von gleicher Jahresber. XI, 1895, p. 693. Ref. Tuberkel bacillus. Saprophytische Form im Fischkörper gezüchtet. 537 oder wenig grösserer Dicke als die T.-B. Um dieses Netzwerk findet sich eine breite Zone regelmässig ausstrahlender Kolben, die mit den Enden des Mycels in Zusammenhang stehen. Durch mannigfaltigste Färbungen konnte man sich überzeugen, dass die Kolben thatsächlich die Enden der Ver- zweigungen sind. Der einzige Unterschied zwischen Actinomyces besteht darin, dass die Fäden bei der EnRLicH'schen Färbung sich nicht entfärben. Man muss daher den T.-B. in die gleiche Gruppe wie den Acti- nomyces, zwischen die Bacterien und Ascomyceten stellen*. Walz. Anacker (1213) sucht nachzuweisen, dass Rotz und Tuberkulose iden- tisch seien; er ist der Ansicht, dass der T.-B, und der Rotzbac. ein und derselbe Mikroorganismus sind und dass auch kein wesentlicher Unterschied zwischen den Rotz- und Tuberkelknoten u. s. w. besteht^. Johne. Bataillon und Terre (1221) theilen, zum Theil mit Dubard (1220), in di'ei auf den gleichen Stoff bezüglichen Arbeiten das Resultat ihrer Unter- suchungen über eine neue Form der Tuberkulose mit. Ein taubenei- grosser Tumor der Bauchwand eines Karpfen zeigte mikroskopisch zahl- reiche Riesenzellen mit peripher gelagerten Bac, die alle Eigenschaften der T.-B. besassen, jedoch bei 23-25° am besten wuchsen. Der aerobe Bac. entwickelt in 3-4 Tagen in Bouillon einen reichlichen flockigen Bodensatz, die übrige Bouillon bleibt klar. Auf Kartoffeln bildet sich ein seifiger, weisslicher, brüchiger Belag. Auf Gelatine wuchsen die Bac. noch bei 1 2°, ohne Verflüssigung. Sie zeigten meist dichotomische Verzweigung. Intra- peritoneal geimpfte Karpfen blieben am Leben, ein nach 4 Wochen ge- tödteter enthielt in Leber und Nieren zahlreiche Bacterien. Frösche starben nur nach grösseren Dosen nach 19 Tagen; alle Organe enthielten Bac, ein- mal waren Knötchen in der Lunge vorhanden, auch in der Leber bei intraperitonealer Impfung. Da sie diese Bac. für echte, den Kaltblütern ange- passte T.-B. hielten, fütterten sie Karpfen mit Organen tuberkulöser Meer- schweinchen. Schon nach 8 Tagen kamen die Bac. in der Leber zur Ent- wicklung. Durch lltägigen Durchgang durch den Fischkörper wurden sie so abgeschwächt, dass sie Warmblüter nicht mehr inficirten. Sie Hessen sich von da ab bei gewöhnlicher Temperatur züchten. Wurden Frösche subcutan mit menschlichen T.-B. geimpft, so verhielten sie sicli diesen gegen- *) Wie ich schon wiederholt hervoi'gehoben, kann ich diesen Schluss nicht für stringent halten. Fädchenformen und kolbige Anschwellungen dieser Fäd- chen kommen bei den verschiedensten Bacillusarten vor und zwar unter Ver- hältnissen, welche auf eine Abschwüchung des Wachsthums und rückgängige Metamorphoso schliossen lassen. Die Keulenformen sind daher höchst wahr- scheinlich als Involutionsformen aufzufassen, und können nicht maassgebend sein für die Bestimmung der Ai-t. Bekanntlich bildet der Aspergillus fumigatus unter gewissen Umständen bei seinem Wachsthum innerhalb des lebenden Thier- körpers ebenfalls „actinomycesähnliche" Vegetationen, und doch wäre es gewiss verfehlt, ihn desshalb , in die gleiche Gruppe mit dem Actinomyces zu stellen". Baumgarie?i. 'j Ref. bedauert hierzu bemerken zu müssen, dass dieser Artikel von einer solchen Naivität der Ansichten bezüglich bacteriologischer Dinge zeugt, dass er wohl besser ungeschrieben geblieben wäre. Ref. 538 Tuberkelbacillus. Färbungsverfahren. über viel resistenter als gegen Hühnertuberkelbac, Die nach 1 4 Tagen aus dem Froschkörper isolirten Bac. der Hühnertuberkulose konnten culturell nicht mehr von den ursprünglich aus dem Karpfentumor gezüchteten unter- schieden w^erden. Es sei somit möglich, die Bac. der Menschen- und Hühnertuberkulose durch Passage durch den Kaltblüter- körper in Saprophyten umzuwandeln*. Wah. Andrejew (1214) schlägt zur Entfärbung und Complementärfärbung des Grundes, welche gleichzeitig erfolgen, für die ZiEHL-NEELSEN'sche'^ T. - B. - F ä r b u n g folgende Mischung vor : 1. Heisse 10 ^/o Kalium chloricum Lösung 100 ccm 2. Säuregrün (Geüblee) 1 g 3. 250/jj Ac. sulf. pur. (spec. Gew. 1,182 bei + 157") 15 g Nach gründlichem Schütteln wird tiltrirt. Das mit dem Sputum be- strichene Objectglas wird solange eingetaucht, bis der Grund gleichmässig grün ist (etwa 1 Minute). Vortheile der Methode sind, dass nur 2 Reagentien nöthig sind, und dass in einem Tempo entfärbt und in den spectralen Complementärton ausgefärbt wird, was das Aufsuchen der Bac. sehr er- leichtert. Misslingen ist unmöglich auch für Ungeübte. Die Procedur dauert l\/o-3 Minuten. Die Lösung ist haltbar, wird sie bräunlich, setzt man frisches Grün zu, schüttelt und flltrirt**. Wah. Bondelli und Buscalioni (1367) empfehlen zur Entfärbung von T.-B.-Präparaten die Eau de Javelle. Nach Angabe der Verff. wer- den möglichst dünne, fixirte Ausstrichpräparate einige Minuten auf dem Deckgläschen mit heissem Carbolfuchsin gefärbt, abgespült und in Eau de Javelle getaucht, bis die Farbe des Präparates braungelb wird (länger oder kürzer je nach Frische des Eau de Javelle, im Durchschnitt etwa 2-3 Mi- nuten). Die T.-B. sind dann roth, die übrigen Elemente und Mikrobien brauugelb. Das Javelle-Wasser stelle man sich dar durch Auflösen von 6 g Calciumhypochlorid in 60 ccm destillirtem Wasser unter zeitweiligem Eühren. Nach etwa 2stündigem Stehen in fest verschlossener Flasche wird die Lösung mit einer zweiten filtrirten Lösung von 12 g Kalicarbonat in ^) Eine Bestätigung bleibt abzuwarten*. Ref. *) Und wenn sich die Beobachtungen ihrem Thatbestande nach bestätigen sollten, so wäre damit keinesfalls erwiesen, dass die T.-B. durch Passage durch den Kaltblutkörper in ,. Saprophy ten " umgewandelt werden könnten. Denn darüber, ob Parasit oder Saprophyt, entscheidet nicht das culturelle Verhal- ten sondern einzig und allein das Verhalten dem lebenden Organismus gegen- über : Diejenigen Mikrobien, welche innerhalb des lebenden Körpers zu wachsen vermögen, sind Parasiten, diejenigen , welche das nicht können, sondern nur auf todten Nährböden angehen und fortkommen, sind Saprophjten. Erst wenn es gelänge, den T.-B. die Fähigkeit zu nehmen, innerhalb des lebenden Menschen oder Thiei'körpers zu wachsen, bei Erhaltung der Fähigkeit, auf todten Böden zu vegetiren, dann hätte man ihn aus einem Parasiten in einen Saprophyten umgewandelt. Baumgartoi. 2) Jahresber. I, 1885, p. 85. Ref. **) Ich kann in obiger Färbungsprocedur keine wesentliche Neuerung gegen- über früher schon empfohlenen und vielfach angewandten Methoden (vgl. z. B. die bekannte Entfärbung nach B. Fraenkel) erblicken. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Verhalten in Culturen. 539 Verwandtschaft mit anderen Bacillen. 40 g Wasser vermischt, umgerührt und das Gemisch tiltrirt in einer blauen, fest verschlossenen Flasche aufbewahrt. Allerdings kommen nur zwei Rea- gentien für die doppelte Färbung in Anwendung \ CxapleivsTd. Gibier (1259) hat des Oeftern bemerkt, dass gewisse Bacterien in Contact mit T.-B. sich gegenüber der entfärbenden Salpeter- säure ebenso resistent verhalten wie dieersteren. Milzbrandbac, zugleich mit T.-B. in Bouillon gezüchtet, blieben fast noch intensiver gefärbt als diese. Es scheint also, dass die Substanz, welche den Farbstoff zurück- hält, nicht nur endocellulär ist, sondern auch in der Culturflüssigkeit von T.-B. vorhanden ist, wo sie von anderen Bacterien absorbirt werden kann*. Walz. Marpmaiin (1324) giebt in seinem Beitrag zur Morphologie und Biologie des T.-B. zunächst eine Abbildung eines faulenden Sputum.s in dem sich sowohl normale T.-B., als solche mit Verzweigung und Kolben finden. In T.-B. -Culturen gelang es ihm niemals, Wasserstoffverbindungen, wie sie die Anaerobien bilden, zu finden, selbst nicht auf Glycerinagar mit phosphorsaurem Kalk, einem Nährboden, den er anwandte, um die Bildung von Phosphorwasserstoff bei Bacterien zu erkennen. M. hat 3 Phosphor- nährböden zum Studium dieses Gases, das bei allen Fäulnissprocessen eine grosse Rolle spielt, hergestellt. 1. Gelatine oder Agar mit phosphorsaurem Kalk und Glycerin, worauf der T.-B. als trockene, weisse Cultur ohne Gasbildung wächst. 2. Desgleichen mit glycerinphosphorsaurem Kalk, Wachsthum feucht, intensiv unter Bildung eines Silberpapier schwärzenden Gases (Spur PH^?). 3. Lecithinnährboden, mit Roh-Lecithin, Wachsthum sehr üppig. Dabei tritt eine schwache Reaction auf PHjj ein. Der T.-B. ist dabei im Stande, bei Luftabschluss zu wachsen und bildet sowohl Reduc- tions- als Oxydationsproducte. Phosphorescenz, die auf PH., zurückgeführt wird, war beim T.-B. nie zu sehen. Auf die giftigen Reductionsgase hat man bisher bei pathologischen Processen zu wenig geachtet, wohl weil sie in den Darmgasen nicht auftreten, aber hier wird PH.^ eben vom Blut sehr leicht resorbirt, was die scliweren Vergiftungserscheinungen bei den PH., bildenden Bacterien erklärt. Vielleicht könnte durch Einblasen von PH., in den Darm künstliche Cholera zu erzeugen sein. M. schliesst mit dem Hinweis, dass der T.-B. anaerol) wachsen kann und dass auf die chemischen Reductionsstoffe in der Pathologie mehr zu achten sei, indem PH., die Ur- sache mancher Bacterieninfection darstelle, was therapeutisch wichtig sei, indem man die Bildung von Reductions.stoffen zu verhindern oder Gegen- mittel anzuwenden habe. Wal'.. Ferrau (124G) hat über die limwandlung der T.-B. in Sapro- phyten, ihre Verwandtschaft mit dem Typhus- und Colibac. und die imniunisirendeii Eigenschaften der sapropliytischcn T.-IJ. Untersuchungen angestellt. Es gelang ihm, den T.-B. in Bouillon zu *) Worin die sonstigen Vortheilc der Methode bestehen .sollen, ist dem Kef. nicht ersichtlicli. Ref. *) Obige Boolmchtung orsdioint li<>clist inerkwürdig luid bcitiirf dringencl der Bestätigung. Baunif/artru. 540 Tuberkelbacillus. Saprophytisches Verhalten in der Aussenwelt. Frage nach verschiedenen Arten. cultiviren, die allmählich ohne Pepton-, Glycerin- und Glykosebeisatz her- gestellt wurde. In dieser reinen Fleischbrühe, die jeden Tag geschüttelt wurde, wuchsen die Bacillen in kleinen Gruppen und nach vollständiger Gewöhnung an die Bouillon wuchsen sie auch bei 10-20°. Dabei verändert sich ihre Form derart, dass der Bac. Geissein bekommt und beweglich wird, er wird dicker und verschieden lang. Bei Zusatz von Milchzucker und Lackmustinctur tritt wie beim Bact. coli Röthung ein. Es bedurfte 5-10 ccm der stark abgeschwächten Culturen zur Infection von Meerschweinchen; nach Passage durch den Thierkörper waren sie wieder voll virulent. Es beweist dies, dass es sich nicht um Verwechslung handelte*. Ganz ebenso verhielt sich der Bac. der Geflügeltuberkulose. Einen dem T.-B. ähnlichen Bac. fand F. im Koth von Menschen, Pferden und Kühen; er verlor seine tinctoriellen Eigenschaften nach einigen Stunden und auch bei der Cultivi- rung. Gegenüber der GRUBER-WiDAL'schen Reaction^ verhält sich der Saprophyt ähnlich dem Bac. coli und typhi, welche gleichfalls im Serum tuberkulisirter Meerschweinchen agglutiniren. Es beweist dies ebenfalls die nahe Verwandtschaft mit dem Typhus- und Colibac, und es scheint, dass der T.-B. kein obligater Parasit, sondern ein frei vorkommender Saprophyt ist. Es gelang F., mit diesem saprophytischen Bac. Meerschwein- chen gegen echte Tuberkulose zu immunisiren**. Walz. Sclmeiderlin (1380) weist unter Leitung von Schottelius nach, dass der T. - B. mindestens acht Jahre lang im Erdboden verweilen kann, ohne seine färberischen Eigenschaften zu verlieren. Unter günstigen Beding- ungen könne er sich saprophytisch jahrelang im Erdboden weiter ent- wickeln*** ; die Dauer des Lebens hänge von den Bodenverhältnissen und vor- handenem Nährmaterial ab und ist noch unbekannt. Wegen der Möglichkeit einer Verschleppung der Bac. durch den Grundwasserstrom ist ins Auge zu fassen, ob nicht für Tuberkulose die Beerdigung überhaupt zu vermeiden und Leichenverbrennung vorzuziehen ist. Wah. Th. Smith (1393) hat zwei von verschiedenen Säugethier- typen stammende Reinculturen von T.-B. mit einander ver- glichen und dabei nicht unerhebliche Abweichungen in der Virulenz, in der Form und im Verhalten gegen Farbstoff lösungen festgestellt. Die Quelle der einen Cultur war ein Nasenbär (Nasua narica), der wahrscheinlich von seinem tuberkulösen Herrn inficirt war. Das Material für die andere Cultur lieferte ein tuberkulöses Rind. Mit tuberkulösem Material beider Thiere wurden Meerschweinchen geimpft, wobei sich das vom Rinde stammende *) Objectiv ist dies aber kein Beweis. Denn der lebende Thierkörper merzt die vei-unreinigenden saprophytischen Bacterien aus und lässt die T.-B. wieder in ihrer Reinheit und ursprünglichen Virulenz hervortreten. Baumgarten. 1) Jahresber. XE, 1896, p. 588. Ref. **) Obige Angaben F. 's sind wohl sicher auf Täuschungen, bedingt durch fehler- hafte Versuchsanordnung, zurückzuführen. ***) Dass es möglich wäre, dass sich der T.-B. im Erdboden „weiter ent- wickle", widerspricht allem, was wir über die Lebensbedingungen des T.-B. sicher wissen. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Frage nach verschiedenen Arten. 541 Stoffwechselproducte. erheblich virulenter erwies. Es wurde nunmehr versucht, mit den von den geimpften Meerschweinchen gewonnenen Culturen je ein Kalb zu inficiren, und zwar durch directe Einspritzung der mit sterilisirter Bouillon aufge- schwemmten Culturen in die Brusthöhle. Die mit der Nasua-Cultur be- handelten Kälber wurden 45 Tage nach der Injection geschlachtet und völlig gesund befunden. Die mit der Rinder-Cultur geimpften Kälber zeigten sich nach der Injection krank und starben nach einem Monate. Die Section ergab hochgradige, generalisirte Tuberkulose, In Deckglaspräpa- raten stellten sich die vom Rinde stammenden T.-B. als etwa 1 fi lange, gerade, an einem Ende bisweilen leicht zugespitzte, tief gefärbte Stäbchen dar, welche auch bei einer 30-60 Secunden währenden Schwefelsäure-Ein- wirkung die Färbung beibehielten. Die Bac. der Nasua-Culturen waren schlanke, durchschnittlich 3 fi lange, leicht gekrümmte, aneinander klebende Stäbchen, welche sich bei 60 Secunden währender Einwirkung von Schwefel- säure theil weise entfärbten. Verf. wünscht, dass die Frage, ob es ver- schiedene Arten von T.-B. giebt, und ob Menschen- und Rinder-T.-B. identisch sind, durch weitere Versuche geklärt würde*. A. Eber. Laiinelougiie und Achard (1302) bestätigen, dass Hühner den menschlichen Tuberkelbac. gegenüber sich fast immun ver- halten. Es fanden sich nach Impfung mit Bac. oder bacillenhaltigem Material zwar locale Processe, aber nie allgemeine Tuberkulose, ähnlich auch nach Injection abgetödteter Bac. Im Körper von Hühnern und Tauben bleiben die Bac. lebend und virulent. Dies ist unabhängig von den Körper- säften, denn Bac, die in offenen und geschlossenen Capillaren unter die Haut der Thiere gebracht wurden, blieben in beiden Fällen bis 130 Tage virulent. Immunisirende Eigenschaften des Blutes dieser Thiere bei Meer- schweinchen wurden nicht gefunden**. Walx. V. Schweiiiitz und Dorset (1386) berichten, dass es ihnen gelungen sei, aus Culturen des T.-B. in künstlicher Nährlösung einen in Nadeln krystallisireuden Körper (Schmelzpunkt 161-164'' C.) zu isoliren. Dieser Körper ist leicht in Aether, Alkohol und Wasser löslich, giebt keine Biuretreaction, reagirt sauer auf Lackmus, hat einen sauren Geschmack und ist optisch inactiv. Die Formel (C^Hj^^O^) ist dieselbe, wie die der Teracon- säure. Die benutzte Nährlösung war schon 1893 von v. Schweinitz be- schrieben worden. Sie enthielt phosphorsaures Kali, Ammoniumphosphat, Asparagin und Glycerin. Aus gewöhnlichen Pepton -Glycerin- Bouillon- Culturen konnten nur sehr kleine Mengen der Substanz gewonnen werden, *) Bezüglich dieser Frage verweise ich auf die unter meiner Leitung ange- stellte Untersuchung von Dr. Gaiser: Zum Identitiltsnachwei.se von l'erlsucht und Tuberkulose (Arbeiten aus dem ])atho]ogischen Institut 7a\ Tübingen Bd. 2, H. 3. Braunschweig 1899, Bruhn). Bawngarten. **) ^pl- diesbezüglich die unter meiner Leitung angestellten umfangreichen Untersuchungen von Stabsarzt Dr. Gkamatsciiikoki' (Jahresber. Vll , 1891, p. 77C), in welchen festgestellt wurde, dass die T.-H. durch den Aufenthalt im Hühnerorganisnius eine der Dauer des Aufenthaltes proportionale Abschwii- chung erfahren. Baumgarten. 542 Tuberkelbacillus. StofFwechselproducte. Tuberkulin. Neue Tuberkulinpräparate. welche rein darzustellen nicht gelang. Es scheint, als ob der Körper in Bouillonculturen besondere Verbindungen eingehe, welche deren spätere Reindarstellung erschweren. Meerschweinchen, welche mit einer wässeri- gen Lösung dieses Körpers subcutan geimpft wurden, zeigten Teraperatur- erniedrigung; sie waren unruhig, athmeten schnell und zitterten. Die Ge- w^ebe am Orte der Einspritzung waren entzündet, und es bildete sich ein seröses Exsudat. Einspritzungen direct in die Leber Hessen in ihr kleine nekrotische Heerde entstehen. Aus diesem Umstand schliessen VerÖ'., dass , dies wahrscheinlich die Substanz ist, welche bei der gewöhnlichen Infection die Gewebsnekrose verursacht. Eine einzige Einspritzung von 0,002 g ge- nügte, um das Leben von mit T.-B. geimpften Thieren auf einige Wochen zu verlängern. Die Lösung schien eine geringe bactericide Wirkung aus- zuüben. Die Substanz befand sich zum grössten Theil in der Culturflüssig- keit; in der Bacterienzelle war dagegen wenig vorhanden. Während die Substanz die Temperatur von Versuchsthieren herabsetzte, wurde aus Bac, welche mit kaltem Wasser gewaschen und heissem Wasser extrahirt waren, ein albumoider Stoff gewonnen, W'elcher wie Tuberkulin wirkte, nur, dass er in Zwi.sclienräumen von je einem Tage mehrere Mal hinter einander Ver- suchsthieren eingeimpft werden konnte, ohne dass diese zu reagiren auf- hörten. Im Tuberkulin befinden sich nach den Verff. die Fieber -produ- cirende Substanz (Zellen-Extract von v. S. und D.) und Temperatur-herab- setzende bez w. immunisirende Substanz (der oben beschriebene krystallinische Körper) nebeneinander. Die von v. Schweinitz 1894 veröffentlichten Lnmunisirungsversuche mittels abgeschwächter Culturen sind seitdem fort- gesetzt worden und bestätigen seine früheren Angaben, indem nach Verff. eine grosse Resistenz bezvv. (in einigen Fällen) eine absolute Immunität er- zielt wurde. Ein tuberkulöses Rind, welches 19,5 1 Tuberkulin erhalten hatte, lieferte ein Serum, welches in Mengen von l^/o-6 ccm eine geringe Heil- und Schutzwirkung bei mit virulenten T.-B. geimpften Meerschwein- chen ausübte. Das Serum zweier gesunder Rinder, welche mit grossen Mengen abgeschwächter Culturen vorbehandelt waren, gab ein noch besseres Resultat. Durch eine Moditication der Bkieger-Boek Methode konnte auch ein trockenes Präparat aus diesem Serum gewonnen werden, welches in Lösung eingespritzt, ebenfalls eine Schutzwirkung zeigte. Versuchsproto- kolle und 2 Abbildungen begleiten den Text. Nuttall. Robert Koch (1297) macht über neue Tuberkulinpräparate Mittheilung und schickt präcis gefasste allgemeine Bemerkungen über die Anwendung der Bacterien und ihrer Producte zu Heil- und Schutzzwecken voraus. Eine solche kommt immer auf eine Art Immunisirung hinaus ; das eine Mal gelingt es, den Organismus gegen die Bacteriengifte, wenigstens zeitweilig, zu schützen (Tetanus), das andere Mal vernichtet der immuni- sirte Köi'per die Bacterien selbst (Cholera, Typhus), ohne gegen deren Gifte über eine gewisse Dosis hinaus immun zu sein. Das Ideal einer Immunisirung wird es bleiben, den Körper gegen alle Schädlichkeiten, die patliogene Mikroorganismen mit sich bringen, zu schützen. K. glaubt, dass auch die Tuberkulose unter bestimmten Bedingungen zu einer Art Tuberkelbacillus. Neue Tuberkulinpräparate. 543 Immiinisirung führe und weist auf eine Beobachtung hin, die man bei der Miliartuberkulose des Menschen und bei der experimentellen Tuberkulose des Meerschweinchen machen kann. Hier tritt in der Eegel ein Stadium ein, in welchem die anfangs massenhaft vorhandenen T.-B. wieder ver- schwinden ; da die experimentell dem Körper einverleibten T.-B. sehr lang- sam resorbirt werden, scheint es sich in jenen Fällen um einen bacteriellen Immunisirungs Vorgang zu handeln, der leider zu spät kommt*. Diese Be- obachtungen bildeten für K. die Veranlassung, nach einem Verfahren zu suchen, um in einem noch früheren Stadium der Tuberkulose einen solchen nützlichen Zustand von Immunität hervorzubringen. Eine Immunisirung tritt aber nur dann ein, wenn zahlreiche T.-B. sich schnell im ganzen Körper verbreiten und mit den lebenden Geweben in Wechselwirkung treten. Will man auf dieser Basis eine künstliche Immunität erzeugen, so stösst man auf geradezu unüberwindliche Schwierigkeiten, da grössere, in den Organismus eingebrachte Mengen lebender oder todter T.-B. nicht zur Resorption gelangen. Daher suchte nun K. die T.-B. resorbirbar zu machen und zwar zunächst durch chemische Eingriffe, erzielte aber damit keine Immunität, wohl weil die Bac.-Substanz durch Säuren und Alkalien ver- ändert wurde. Deshalb begann er unter Verzicht auf die Gesammtmasse der Bac. aus derselben resorbirbare Bestandtheile zu extrahiren. Die Glycerinextraction führte zur Auffindung des Tuberkulins, welches sich als diagnostisches Hülfsmittel, namentlich bei der Perlsucht der Einder, be- währt hat. Hierbei und bei mehr als 1000 Fällen menschlicher Tuber- kulose hat sich nicht der geringste Anhaltspunkt für die Ansicht von der Mobilmachung und Verschleppung der T.-B. ergeben, eine Anschauung, die der Forscher als thörichtes Vorurtheil bezeichnet**. Therapeutisch er- halte mau allmählich eine Immunität gegen das Tuberkulin, aber auf die T.-B. hat die Immunisirung keinen Einfluss. Beim alten Tuberkulin handelt es sich um eine reine Toxin-Immunität und nicht um eine bacterielle. Bei *) Ich habe nicht recht verstehen können, warum dieses "Verschwinden der anfangs zahlreich vorhandenen Bac. in den Inipftuberkeln des Meerschweinchens auf einen Immunisirungs Vorgang hinweisen soll? Man kann diese Erschei- nung doch einfacher so auffassen, dass die T.-B. innerhalb der einzelnen Tu- berkel eine gewisse Zeit proliferiren bis sie schliesslich darin absterben, sei es aus Nahrungsmangel, weil sie den Nährboden erschöpft haben, sei es durch sog. Inzucht. Man beobachtet Aehnliches ja auch in künstlichen Culturen, die ebenfalls nach einer gewissen Zeit absterben, wenn man sie nicht rechtzeitig auf einen neuen Nährboden überträgt. Uebrigens ist das Absterben der Bac. in dem Impftuberkel durchaus keine regelmässig zu beobachtende Erscheinunf,»-, hängt vielmehr sehr von der Wachsthumsenergie (Virulenz) der Bac. ab: je viru- lenter, wachsthumskräftiger die Bac, um so länger erhält sich ihre Vegetation in den Impftuberkeln. Ikiuvigarten. *♦) Dies „tliörichto Vorurtheil" ist bei gewissenhaften Aorzten auf (irund der Beobachtung entstanden, dass in vielen Fällen eine evidente Verschlim- merung der Tuberkulose den 'J'uberkulininjectionen nachfolgte. Den im Gan- zen höchst ungünstigen Einfluss, welchen diese Injectionen auf den Gosiunmtver- lauf der 'J'uberkulose ausüben kiinnen, haben meine und meiner Schüler expe- rimentelle Untersuchungen mit nicht zu bezweifelnder Deutlichkeit erwiesen. Bmimy arten. 544 Tuberkelbacillus. Neue Tuberkulinpräparate. weiteren Versuchen stellte K. ein Präparat her, das durch Extraction der T.-B. mit ^/jo Normalnatronlauge gewonnen wurde und welches — TA ge- nannt — beständigere Erfolge aufwies als das Tuberkulin. Aber das Präparat enthielt T.-B., die schliesslich Abscesse erzeugten, und filtrirte man die Bac. durch Thonzellen ab, so blieb auch wirksame colloide Substanz auf dem Filter zurück. So gelangte K. schliesslich zu der Idee, die T.-B. wo- möglich mechanisch soweit zu zertrümmern, dass sie für die resorbirenden Elemente des Körpers besser angreifbar gemacht wurden. Interessant ist, dass bei diesen Studien auch K. seinerseits gefunden hat, dass die T.-B. ungesättigte Fettsäuren enthalten, und zwar zweierlei, von denen die eine in verdünntem Alkohol, die andere nur in siedendem absoluten Alkohol oder Aether löslich ist. Beide nehmen die specifische T.-B. -Färbung an; da die erste sich aber in Alkohol löst, ist in den mikroskopischen Schnitten die letztere der eigentliche Träger der Färbung. Bei Behandlung mit heisser Natronlauge sieht man, wie diese Fettsäure langsam in Gestalt färbbarer Tropfen aus den Bac. austritt, welch' letztere dann schliesslich nicht mehr die specifische Färbung darbieten. Diese schützende Fettsäurehülle gilt es zu zerstören, wenn die T.-B. resorbirbar gemacht werden sollen. Gut ge- trocknete Culturen wurden im Achatmörser mit einem Achatpistill zerrieben, bis nur noch wenig färbbare Bac. übrig blieben. Dann wurde die ge- wonnene Substanz in destill. Wasser vertheilt und ^/^ bis '^j^ Stunde centri- fugirt. Dabei Hess sich die Flüssigkeit in eine obere, opalescirende, übrigens klare Schicht ohne T.-B. und einen schlammigen Bodensatz trennen. Mit letzterer Masse wurde nach der Trocknung die ganze Procedur wiederholt, bis die gesammte T.-B.-Cultur in eine Reihe von klaren Flüssigkeiten ver- wandelt war. Die oberste Schicht nach dem ersten Centrifngiren wird TO, der weiter verarbeitete Rest TR genannt. TO enthält die in Glycerin lös- lichen, TR die in Glycerin unlöslichen Theile der T.-B, TO steht in seinen Eigenschaften dem gewöhnlichen Tuberkulin sehr nahe, entspricht fast ganz dem TA. Das TR wirkt ganz entschieden immunisirend. Bei der Anwendung von TR sucht K. die Reaction möglichst zu vermeiden und bemüht sich nur, durch allmähliche Steigerung der Dosis den Kranken möglichst schnell gegen TR und damit, wie er annimmt, auch gegen die T.-B. selbst zu immunisiren. Ein Mensch, der gegen TR immunisirt ist, reagirt auch nicht mehr auf Tuberkulin und TO. Wegen der persönlichen Gefahr bei der Herstellung werden die Präparate TR und TO im Gross- betrieb von Meister, Lucius & Brüning in Höchst (Main) auf maschinellem Wege geliefert. Die subcutane Injection erfolgt am Rücken. Die Flüssig- keit enthält in 1 ccm 10 mg fester Substanz und wird mit physiologischer NaCl-Lösung verdünnt. K. beginnt mit ^J^qq mg und ist in der Regel bis zu 20 mg gestiegen. Mit TR hat er eine grössere Zahl von Meerschwein- chen vollkommen immunisirt, sodass sie wiederholte Impfungen mit viru- lenten Culturen ertragen haben, ohne inficirt zu werden. Bei einer anderen Zahl war die Iramunisirung zur Zeit der ersten Impfung noch nicht be- endigt, da die Inguinaldrüsen verkästen, bei noch anderen bestand zur Zeit der Impfung ein noch geringerer Grad der Immunisirung, indem sich auch Tuberkelbacillus. TR-Tuberkulin. 545 die Lungen tuberkulös erkrankt zeigten, nicht oder nur spurvveise Leber und Milz. In letzteren Organen fanden sich dagegen ausnahmslos narbige Einsenkungen und Furchen. Heilung tuberkulöser Meerschweinchen ge- lingt nur, wenn die Behandlung frühzeitig-, 1-2 Wochen nach der Lnpfung, einsetzt*. Diese Regel gilt auch für tuberkulöse Menschen, bei denen in den letzten Stadien des Leidens und im Zustande secundärer Lifection kein Nutzen von TR zu erwarten ist. K. hat das Präparat bei einer ziemlich gTOSsen Zahl geeigneter Kranker und besonders bei Lupuskranken ange- wendet und ausnahmslos eine bedeutende Besserung erreicht. Manche Besserung wäre als Heilung zu bezeichnen, wenn die geringe Beobachtungs- dauer diesen Ausdruck erlaubte. Bei Lupus blieb die örtliche Reaction gering, bei Phthise zeigte sich eine geringe Zunahme der Rasselgeräusche. „Schon nach wenigen Injectionen nahm die Menge des Sputums ab, und oft versiegte es schliesslich ganz". Die Rasselgeräusche schwanden, das Dämpfiingsgebiet verkleinerte sich. Aenderungen in der Dosirung, Combi- nationen mit TO bezw. mit Serumpräparaten, die vermittels TR oder TO gewonnen sind, seien noch zu prüfen, aber eine weitere Verbesserung der Präparate selbst lässt sich nicht mehr erwarten. Askwiaxy. H. Büchner (1229) betont gegenüber der Koch 'sehen Mittheilung (s. voriges Referat) über neue Tuberkulinpräparate, dass er bereits 1890^ auf das Vorkommen wirksamer Stoffe im Innern der Bacterienzellen selbst aufmerksam gemacht hat, was E. Buchner bereits 1893 dazu ver- anlasste, zur Gewinnung dieser Stoffe Bacterienzellen mechanisch zu zer- trümmern. Während nach Koch die lebenden T.-B. getrocknet, dann fein zerrieben und dann mit Wasser behandelt werden, hat B. mit anderen in weniger eingreifender Weise die T.-B. in feuchtem Zustand zerrieben und direct unter hohem Druck ausgepresst, hat also nur mechanische Eingriffe vorgenommen, nicht wie Koch solche, die chemisch zugleich wirken können. B. hält die Behauptung Koch's, dass weitere ^'erbesserungen sich nicht er- warten lassen, zum Mindesten für verfrüht. Walx. Trudeau und Baldwiii (140G) beweisen, dass das von den Höchster Werken bezogene T R-Tuberkulin unter Umständen ein recht gefährliches Mittel sein kann, da es zuweilen lebende T.-B. enthält. Bei den von Koch angegebenen Methoden der Zubereitung dieses Mittels bestehen zwei Ge- fahren: 1. Verunreinigung durch andere Bacterien, 2. Zurückbleiben von T.-B. durch ungenügendes Centrifiigiren. Verff. untersuchten 76 von der Höchster Fabrik bezw. deren Agenten in New York gelieferte Fläschchen von T R-Tuberkulin auf iliren Keimgehalt. Von 28 Fläschchen, welche mit Korken verschlossen waren, enthielten sämmtliche verschiedene Hefe- arten. Von 48 mit Glasstopfen versehenen Fläschchen waren 7 durch *) Trotz Befolgung dieser Vorschrift i.st es Dr. Walz und uiir in einer grösse- ren Versuchsreihe (vgl. Centralbliitt f. Bacterioiogie Abtli. 1. Hd. 23, 1898, p. 587) nicht gelungen, tuberkulös inficirte Meerschweinchon und Kaninchen vor dem Tode zu retton oder den Verlauf der Tuberkulose ^j^iinsti^'er zu gestalten und lleilungsvorgänge an den Tuberkeln zu constatiren. Baiimyaiten. ij Jahresber. VI, 1890, p. 13. Ref. Buumgarten's Juhreabpriuht WH 85 546 Tuberkelbacillus. Reaction auf Tuberkulin. Schimmelpilze verunreinigt. Durch Centrifagiren des Inhaltes eines Fläschchens TR-Tuberkulin oder zweier Fläschchen auf einmal konnten Verff. im Niederschlag- 6-8 sich gut färbende T.-B. in jedem Gesichtsfeld constatiren. Dass diese Bac. lebend waren, wurde beiläufig an einem von 5 Meerschweinchen, welche zu Immunisirungsz wecken mit TR-Tuberkulin geimpft waren, bewiesen, indem sich an der Impfstelle eine Geschwulst bildete, welche vereiterte und nur T.-B. enthielt, und eine Inguinaldrüse tuberkulös wurde. Ferner haben Verff. TR-Tuberkulin nach R. Koch's Angaben herge- stellt, fanden es aber sehr schwer, die T.-B. durch Centrifugiren zu ent- fernen. Koch behauptet, dass ein ^/^stündiges Centrifugiren bei 400ü Umdrehungen in der Minute geniige, um alle Bac. zu entfernen. Verff. fanden aber, dass sie nicht immer darauf rechnen konnten, dass die T.-B. aus den oberen zwei Dritteln der Flüssigkeit (mit Capillarpipette entnommen) ver- schwunden waren, selbst nachdem sie mit bedeutend grösserer Geschwindig- keit mit einer elektrischen Centrifuge (in vacuo) eine Stunde lang centri- fugirt hatten. Die T.-B. waren erst mit einiger Sicherheit nach 3mal 12- stündigem Centrifugiren bei einer Geschwindigkeit von 1 300 Umdrehungen in der Minute entfernt. Aber auch noch nach der dritten Centrifugirung wurden ab und zu vereinzelte T.-B. im Niederschlag gefunden. Nuttall. Kasparek (1288) hat sich dieFrage vorgelegt, wann nach eingetretener tuberkulöser Infection, bei welchem Grade der tuberkulösen Veränderungen, zuerst die Reaction auf Tuberkulin eintrete. Er hat zuerst mit einem selbst dargestellten Tuberkulin an Meerschweinchen die Minimaldosis be- stimmt, welche noch eine Reaction hervorruft. Durch einige Vorunter- suchungen stellte er fest, dass das nach französischer Art aus Vogeltuber- kulose hergestellte Tuberkulin etwa 8mal schwächer war, als das aus menschlicher Tuberkulose hergestellte. Das Körpergewicht war bei den Versuchsthieren annähernd gleich, da geringe Unterschiede schon ver- schiedene Reactionen bedingten. Als Reaction nahm er bei den Thieren, welche normal sehr verschiedene Temperaturen zeigten, eine Steigerung um 1,2*^ an. Die injicirte Dosis wurde empirisch bestimmt, mit 0,00025 g seines Tuberkulins konnte K. eine Reaction bei einem tuberkulösen 450 g schweren Thier hervorrufen, im Gegensatz zu Controlthieren. Nachdem so die Wirkung des Tuberkulins, die mit dem KocH'schen übereinstimmte, festgestellt war, impfte er gleichschwere Thiere mit je 2 Oesen Bac. sub- cutan. In bestimmten Intervallen injicirte er die vorher bestimmte Tuber- kulindosis. Stündliche Temperaturmessungen ergaben, dass gleichzeitig mit der Impfung injicirtes Tuberkulin keine Temperatursteigerung hervorrief. Erst von der 36.-38. Stunde nach der Infection ab wurde stets typische Reaction gesehen, wofür K. Tabellen beigiebt. Die später getödteten Thiere erwiesen sich alle als tuberkulös. Nach der mikroskopischen Untersuchung scheint die gefundene Gewebsveränderung, Zellanhäufung und Karyokinese, zum Zustandekommen der Reaction nothwendig zu sein. Daher tritt auch nach Infection mit minimalen Mengen von Bac. dann eine Reaction auf Tuberkulin ein, wenn eine Gewebsveränderung zu Stande gekommen ist. Tuberkelbacillus. Veränderungen der Leber und der Nieren 547 nach Injection von Tuberkulin. so nach 2raaliger je Stägiger Inhalation von T.-B. Uebrigens ruft das Tuberkulin auch bei sonst (Diphtherietoxin) geschwächten Thieren Fieber hervor, aber es ist von längerer Dauer, langsamerem Abfall als bei tuber- kulösen Thieren. Walz. Carriere (1234) hat an 5 Meerschweinchen und 11 Kaninchen die durch Injection von Tuberkulin hervorgerufenen Verände- rungen der Leb er und der Nieren untersucht, um festzustellen, ob die besonders in der Leber bei Tuberkulösen vorhandene Verfettung durch die T.-B. oder durch ihre Toxine hervorgerufen werde*. Ein Theil der Thiere erhielt subcutan, intravenös, intrapleural oder intraperitoneal ziemlich starke Dosen reinen Tuberkulins; sie starben nach 3, 4-6 Wochen. Die anderen erhielten täglich schwache Dosen reinen oder verdünnten Tuber- kulins in gleicher Weise. Einige starben, die anderen wurden nach 4-7 Monaten getödtet. Die Organstücke wurden sofort in concentrirte wässerige Sublimatlösung gelegt; nach 24 Stunden wurde in Essigsäure das Sublimat entfernt und theils in Alkohol, theils zur Untersuchung der fettigen und amyloiden Degeneration in Gummilösung gelegt. Die ersteren wurden zum Theil mit wässeriger Cochenille-Eosin oder Cochenille-Pikrinsäure gefärbt, die letztern mit Osmiumsäure oder Methyl violett. An der Leber fand sich bei den mit grossen Dosen oder in die serösen Häute und intravenös inji- cirten Thieren bedeutende Vergrösserung, das Gewebe weich und brüchig und sehr blutreich. Bei den langsamer gestorbenen Thieren war die Volumzunahme geringer, das Gewebe blasser, consistenter. Mikroskopisch war mit Ausnahme eines Falles die Structur unverändert. Jedoch fanden sich Inseln von weniger intensiv gefärbten Partien an der Peripherie der lobuli, namentlich bei den chronischen Fällen. Daselbst ist die radiäre Zeichnung weniger klar, die Capillaren verengt durch die etwas vergrösserten Zellen, während umge- kehrt im Centrum die Capillaren dilatirt, selbst vereinzelt rupturirt, die Zellen abgeplattet sind. Nur bei den chronischen Fällen war eine geringe zellige Infiltration im interlobulären Bindegewebe bemerklich. Die Vena portae war meist erweitert, ihre Wände nicht verändert, nur an einigen Präparaten fand sich Proliferation und Desquamation der Endothelien. Die Leberarterie war immer erweitert, die Lamina elastica oft verdickt, das Endothel proliferirt, theilweise flächenhaft abgelöst, bis zur Obliteration des Lumens, namentlich bei den intravenös behandelten Thieren. Bei den chronischen Fällen dagegen fand sich nur an der Peripherie geringe Peri- arteriitis. Die Lebervenen verhielten sich ähnlich der Vena portae, die Gallen- gänge waren normal. Die Leberzellen in den erwähnten peripheren, peri- portalen Inseln waren grösser, schwach conturirt, granulirt, wenig gefärbt, der Kern undeutlich, oft unregelmässig. Im Centrum der Acini sind die Zellen klein, glatt, unregelmässig, scharf conturirt, mit intensiv gefärbten *) Diese Fragestellung ist zunäch.st nicht richtig, da die Leberverfettung bei Tuberkulösen weder durch die T.-B., noch durch ihre Toxine hervorgenifen zu sein braucht, sondern eine Folge des Saucrstotimangels der Tuberkulösen sein kann. Buuntyartcn. 35* 548 Tuberkelbacillus. Wirkung des Tuberkulins auf gesunde Thiere. Körnchen. Bei hochgradiger Läsion fand sich nur noch ein schmaler Proto- plasmasaum, durch granulirte Fäden mit dem Kern verbunden. Die Ver- änderung der Kerne war verschieden, theils verminderten sich die Granula bedeutend, theils waren vermehrte und intensiver gefärbte zu sehen, sodass der Kern ein Häufchen von Granulis darstellte. Amyloide Degeneration fand sich nie, ebensowenig deutliche Verfettung. In den Nieren fand sich Hyperämie und Entzündung der Glomeruli um so ausgesprochener, je länger das Experiment dauerte. Die Epithelien der gewundenen Kanälchen und HENLE'schen Schleifen waren geschwollen und nekrotisch, ähnlich den Leberzellen zeigten sie Vacuolisirung des Protoplasmas und Kernfragmen- tirung. Die Epithelien der übrigen Kanälchen waren geschwollen, häufig fanden sich in ihnen granulirte Cylinder. Bei den acuten Fällen war leichte Endarteriitis, Hyperämie und interstitielle Hämorrhagie vorhanden, bei den chronischen geringe Periarteriitis. Amyloide und fettige Degeneration war nicht nachzuweisen*. Wah. Maragliauo (1321) hat die Wirkung des (alten) Tuberkulins auf gesunde Thiere untersucht und gefunden, dass es wohl im Stande ist, gesunde Meerschweinchen zu tödten und zwar nicht dui'ch Glycerinwirkung, sondern durch seine specifischen Gifte. Das Tuberkulin, durch Dialyse oder mehrfache Filtration vom Glycerin befreit, wirkt ebenso wie glycerinisirtes Tuberkulin und gleich dem ausgefällten Tuberkulin oder den todten Bac- Leibern, während glycerinisirte Culturbouillon, auf ^/^p concentrirt, die Thiere nicht tödtet. Die Vergiftung ist je nach der Quantität eine fou- droyante, acute, chronische oder vorübergehende; es hängt dies auch noch von der Schnelligkeit der Absoi*ption je nach verschiedenem Injections- modus ab. Foudroyante Vergiftung erreicht man stets mit 1,25 pro 100 g Gewicht, die langsame und vorübergehende mit 0,5-0,75 g. Durch das Heilserum vouM.^ lässt sich diese toxische Wirkung neutralisiren, jedoch lässt sich nur das toxische Minimum neutralisiren, überschreitet man diese Grenze, so stirbt das Thier unfehlbar. Die nöthige Serumquantität schwankt zwischen 1 und 2 g pro kg Körpergewicht. Auch bei tuber- kulösen Meerschweinchen lässt sich die tödtliche Tuberkulindosis neutrali- siren, wahrscheinlich in wesentlich höherer Quantität, doch spricht sich M. darüber noch zurückhaltend aus. Walz. Spengler (1395) theilt seine im Auftrag Koch's unternommenen Ver- suche über die Behandlung tuberkulöser Meerschweinchen mit Originaltuberkulin mit. Er verstellt darunter „die filtrirte, uneinge- engte Bouillon, welche den T.-B. bis zur Bildung einer kräftigen, die Ober- fläche bedeckenden Haut, als Nährsubstrat gedient hatte", Sie wird zur *) Im Anscliluss an obige Untersuchungen sei an die unter Prof. Gkützner's Leitung angestellte Experimentalarbeit von Stabsarzt Dr. Gramatschikoff er- innert, Avelcher zuerst feststellte, dass das KocH'sche Tuberkulin ein Zellgift und zwar speciell ein ßlutgift ist (Gramatschikoff, Ueber einige physiolo- gische Wirkungen des Kocii'sehen Tuberkulins: Arbeiten a. d. pathologischen Institut zu Tübingen Bd. 1 p. 287). Baumgarten. ») Jahresber. XI, 1895, p. 712. Ref. Tuberkelbacillus. Behandlung tuberkulöser Meerschweinchen 549 mit Tuberkulin. Coiiservirinig und Abtödtung event. das Filter passirender T.-B. mit ^j^ ^/^ Carbol versetzt und ist 24 Stunden nachher gebrauchsfähig; das gleichfalls angewandte TOV ist lOfach eingedicktes TO ohne Carbolzusatz. S. ver- wendet im Sinne Koch's (s. p. 542) 14tägige oder 3 Wochen alte vollviru- lente T.-B.-Culturen, von denen zwei Oesen in eine Unterhautzellgewebs- tasche der Mitte des Bauches eingerieben wird und betrachtet, da alle so inficirten Meerschweinchen ohne Ausnahme innerhalb 11 Wochen zu Grunde gehen, jede weitere Verlängerung des Lebens als eine Heilwirkung eines angewandten Mittels. Bis- herige Misserfolge erklären sich durch zu geringe Giftempfindlichkeit schwach inficirter Thiere. Die Versuchsthiere wurden täglich gemessen und gewogen; die Behandlung begann theils am Infectionstag, theils 1-3 Wochen später unter rascher Steigung von 10 mg auf 1000 mg. Sämmt- liche 8 Thiere, ausser einem an Milzruptur verendeten, überlebten die 1 1 Wochen, eins lebte 97-2 Monate; bei diesem war Leber- und Milztuber- kulose verheilt, die Lungentuberkulose nicht ganz. Wegen Compression der Trachea durch eine tuberkulöse Halsdrüse musste die Tracheotomie gemacht werden, an deren Folgen das Thier starb. Thier Nr. 3 lebte 8 Monate, wurde wegen zunehmender Dyspnoe getödtet. Während einer längeren Injectionspause — vorher hatte das Thier stetig zu- genommen — schien die Tuberkulose der Lungen Fortschritte gemacht zu haben. Diese wurde später wieder „geheilt, wie die Schnittuntersuchungen zeigten. Die vorhandenen Knötchen wai'en fibrös und bestanden aus Spindel- zellen und Fasergewebe. T.-B. fehlten". Die Dyspnoe wurde durch die Schrumpfungen erklärt. „Die geringen tuberkulösen Milzveränderungen würden der Beseitigung keine Schwierigkeiten bereitet haben". In der Leber fand sich „als Ueberreste der früher vorhandenen schweren Er- krankung" fettige Degeneration, Kapsel Wucherung, Epitheloidzellenhaufen und kleinzellige Infiltration. Bei Thier 2, das 6 Monate lebte, erklärt S. die frischen Lungentuberkel vielleicht durch unvorsichtiges Zusammen- sperren mit frisch inficirten Thieren und die relativ schwere Milzerkrankung durch Infection von der Lunge aus entstanden. Bei Thier 5, das nach 5 Monaten getödtet wurde, fanden sich weder in den 2 Lungenknötchen noch in Leber und Milz T.-B., dagegen überall hier Granulationsgewebe, „das aber schon eine bedeutende Rückbildung erfahren haben musste". Thier 7 lebte 19 Wochen, „die Lungentuberkulose war gegenüber der Erkrankung der Leber und besonders der Milz weit vorgeschritten". Die Erklärung dieses letzteren ALisserfolgs sieht S. in einer über die Heilungsgrenze hinausgehendf'U Aussaat von Tuberkeln in die Lunge. Thier Nr. (3 lebte nur 13 WodiiMi. .,starb an den der Tuberkuloseheilung sich anschliessenden Organschrunipfnngen mit Stauungserscheinungen. Hier wird die Wirksam- keit des Tubeikulins besonders deutlich illustrirt, weil aus der Schwere der Organschriunpfungen sich der ursprüngliche Umfang der Tuberkulose bemessen lässt. Er muss ein ganz bedeutender gewesen sein, wie bei allen Thieren, und dennoch dieser Erfolg in der kurzen Zeitspanne v. 409. Ref. 558 Tiibei-kelbacillus. Diagnostischer Werth des Tuberkulins bei Thieren. hervorgehoben, dass das Tuberkulin wohl ein gutes, aber kein untrügliches Diagnosticum ist, dass Thiere mit chronischer Diarrhoe und consecutiver starker Abmagerung nicht reagiren, dass trächtige Kühe ohne Nachtheil, selbst noch 3-4 Wochen vor dem Kalben, geimpft werden dürfen, dass liöhere Dosen als 0,5 Tuberkulin für grosse Thiere überflüssig sind, dass die subcutane Injection der intravenösen vorzuziehen ist, dass bei verschie- denen Thieren Gewöhnung an das Tuberkulin eintritt, sodass es als gei'icht- lich beweiskräftiges Diagnosticum auch aus diesem Grunde unbrauchbar ist, dass Thiere im letzten Stadium der Tuberkulose ungünstig durch Tu- berkulin beeinflusst werden. Johne. Nocard (1345) bespricht die polizeilich und gerichtlich wichtige Ge- wöhnung der tuberkulösen Rinder an die Einspritzungen von Tuberkulin. Zur Feststellung der Thatsache dieser Gewölmung wurden einer grösseren Zahl von tuberkulösen Thieren die Injectionen von Tuber- kulin nach einem Tage, bei anderen nach zwei Tagen, bei einer dritten Gruppe nach acht Tagen wiederholt und festgestellt, dass kaum ein Drittel der Thiere eine Erhöhung der Temperatur zeigte; wiederholte man die In- jection nach zwei Wochen, so beobachtete man diese Steigerung bei der Hälfte der Thiere. Erst nach Ablauf eines vollen Monates hatten die tuber- kulösen Rinder die volle Empfindlichkeit gegen das Tuberkulin wieder- erlangt. Da bei der Einfuhr von Zuchtvieh nach Frankreich alle Thiere an der Grenze die Tuberkulinimpfung zu bestehen haben, so wurde es ge- bräuchlich, bei den Thieren unmittelbar vor der Einfuhr eine Injection vor- zunehmen, wodurch die Prüfung der französischen Grenzthierärzte illu- sorisch gemacht wurde. Im Handel mit Vieh im französischen Binnenlande ist die Tuberkulose ein Gewährsmangel mit 45tägiger Gewährsfrist. Zur Verschleierung der Tuberkulose sind vor der Uebergabe durch den Ver- käufer gelegentlich Tuberkulininjectionen gemacht worden. Für letzteren Fall ist indessen die Abhülfe leicht zu finden, indem der Käufer die Vor- sicht zu beobachten hat, die übernommenen Thiere nur gegen das Ende der Gewährszeit der Tuberkulinprobe zu unterziehen. Schwieriger ist die Aufrechterhaltung der Prüfung auf Tuberkulose bei den Zollstätten an der Grenze, denn die Durchführung einer vierwöchent- lichen Quarantäne, welche allein volle Gewähr böte, wäre gleichbedeutend mit einer vollständigen Zollsperre. Um diese zu vermeiden, hat nun N. aus mehreren besonderen, von Roux dargestellten Mustern von Tuberkulin eines ausgelesen, welches auch nach der Injection eines gewöhnlichen Tuberkulin- präparates wirksam bleibt. Im Interesse des französischen Landes soll aber die Herstellung und Zusammensetzung dieses besonderen Tuberkulins ge- heim gehalten werden. Guillebeaii. Arndt (1215) liefert einen kurzen Ueberblick über die Bedeutung des Tuberkulins als Bekämpfungsmittel der Tuberkulose bei Thieren und die mittels desselben nach den Vorschriften von Bang* er- zielten Resultate, ohne hierbei Neues zu bringen. Johne. ^) Jahresber. XU, 1896, p. 406. Ref. Tuberkelbacillus. Diagnostischer Weith des Tuberkulins 559 bei Thieren. Kühnaii (1299) berichtet über die Tuberkulinimpfung an schwe- dischem und dänischem Vieh in den Viehquarantäneanstalten. Es sind hierbei 12 ^/^^ Reactionen ohne beim Schlachten nachweisbare tuber- kulöse Veränderungen nachgewiesen worden \ JoJine, Haffiier(1267) berichtet über Tuber kulinimpfungen. 3 der später geschlachteten Thiere hatten reagirt, zeigten sich aber bei der Section nicht tuberkulös. Das eine davon hatte an einer chronischen Peritonitis mit ab- gekapselten eitrigen Heerden gelitten. Verf. zieht hieraus ebenfalls den Schluss, dass das Tuberkulin auch bei einer Reihe von anderen Krankheits- processen Reactionen auslöse*. Johne. C. 0. Jensen (1281) wendet sich gegen die Tuberkulinprobe, welcher das dänische Vieh bei dem Import nach Deutschland unterworfen wird. Mindestens sei diese für das Schlachtvieh unnöthig, da durch dieses eine Weiterverbreitung der Tuberkulose nicht mehr stattfinde. Schlacht- zwang des eingeführten Schlachtviehes an einer gewissen kurzen Zeitfrist genüge vollkommen". Johne. Nach Oörinjt? (1261) sind in Bayern im Jahre 1895 in 1182 Ge- höften mit einem Rindviehbestande von 17577 Stück, 5402 Rinder mit Tuberkulin geimpft worden. Davon reagirten 37*^/,, positiv, 52^/^ negativ, ll'^/ü zweifelhaft. Von den 5402 geimpften Thieren wiu-den 742 ge- schlachtet; bei 86*^/0 der geschlachteten Thiere wurde das Ergebniss der Impfung durch den Befund bei der Schlachtung bestätigt. Störungen traten nach der Impfung nur selten ein; einmal wurde Abortus, einmal der Tod des trächtigen Thieres, einmal heftige AUgemeinerkrankung, bei einigen Thieren Husten sowie Schüttelfrost beobachtet. In verschiedenen Bezirken wurden Impfungen durch das Misstrauen der Bevölkerung verhindert. Der amtliche Bericht zieht aus den Vei'suchen den Schluss, dass sie zu einem abschliessenden Urtheil über den diagnostischen Werth des Tuberkulins zwar nicht ausreichen, aber zur Fortsetzung der Versuche ermuntern. Johne. *) Ref. hat schon wiederholt darauf hingewiesen, dass diese an Schlachtan- stalten bei der Tuberkulinimpfung erhaltenen Fehldiagnosen meist nur schein- bare sind. Es ist beim regulären Schlachten solcher auf Tuberkulin reagireu- der Thiere, welche sich hierbei ohne tuberkulöse Veränderung erweisen, ohne den Schlachtwerth derselben erheblich zu verringern, ganz unmöglich, das ausgeschlachtete Thier so zu durchsuchen, dass man behaupten kann, es sei tuberkulosefrei, und die Tuberkulin-Iinpfung habe ein unzuverlässiges Resultat ergeben. Für tuberkulosefrei kann man, das lehrt der gesunde Menschenver- stand, ein auf Tuberkulin reagirendes Thier nur dann erklären, wenn jeder Knochen und jedes Gelenk desselben aufgesägt und alle VVeichthoile desselben in dünne Schnitte zerlegt worden sind. Das lässt sich praktisch aber nicht durch- führen. Wenn in 90-94 ";„ der Fälle alle auf Tuberkulin roagirenden Thiere sich bei der Ausschlachtung als tuberkulös erweisen, so wird man bei solchen Thieren, welche hierbei scheinbar als tuberkulosefrei befunden werden, viel mehr annehmen müssen, dass bei der regulären Fleischbeschau kein tuberku- löser Heerd nachzuweisen sei, als dass man berechtigt ist, das Gegeiitheil anzu- nehmen und von einer unzuverlässigen Wirkung des Tuberkulins zu sprechen. Ref. *) Dieser Schlussfolgerung widerspricht Hef. aus denselben (Jrilnden, wie bei dem voranstehenden Referat. Kef. *) Hierin kann Ref. nur zustimmen. Ref. 560 Tuberkelbacillus. Diagnostischer Werth des Tuberkulins bei Thieren. SiodaDigrotzky und Joliiie (1390) machen darauf aufmerksam, dass die frei willigen T u b e r k u 1 i n i m p f u n g e n bei Rinder n zu diagnostischen Zwecken doch im Ganzen nur sehr vereinzelt vorgenommen worden seien, was daraus hervorgehe, dass im Jahre 1896 nur 3344 Einzeldosen, vom 8. December 1895 bis 15. Juni 1897 im Ganzen aber erst 7 728 Einzel- dosen Tuberkulin an sächsische Thierärzte abgeg'ebeu worden seien. Bei einem Gesammtviehbestand von 646371 Stück (nach der letzten Zählung) mache das für 1896 etwa 0,5**/^, für die Gesammtzeit etwa 1,2 ^/^ des ganzen Viehstandes aus. Die Thierbesitzer schienen (Johne) somit v^^enig Interesse daran zu haben, zu wissen, ob sich unter ihrem Viehbestand tuber- kulöse Rinder befänden oder nicht. Johne. Rudowsky (1371) berichtet über Tuberkulin - Impfungen bei Rindern in Mähren 1896. Da dieselben aber durch die Section nicht controlirt sind, so haben die gegebenen Zahlen keinen Werth. Von 1518 geimpften Thieren erwiesen sich auf Grund der Impfung 517 = 34,05 ^\q als tuberkulös. Johne. Kühnau (1300) rühmt das Tuberkulin als werthvolles Hüifsniittel bei der T u b e r k u 1 0 s e t i 1 g u n g. Das von ihm empfohlene Verfahren entspricht in seinen Grundzügen vollständig dem BANo'schen^ und besteht darin, dass dui'ch periodische, jahrelang durchgeführte Tuberkulinimpfungen beständig eine Scheidung, bezw. stricte Trennung der verdächtigen Rinder von den gesunden bewirkt wird. Die mit offenbaren, verdächtigen Erscheinungen behafteten Thiere werden nach und nach ausgemerzt, die Milch derselben aber niemals im rohen Zustande zur Verfütterung an Kälber oder Schweine gegeben. Diese Art der Tuberkulosetilgung ist wenig streng, nicht allzu kostspielig und, wie die bisherigen erfreulichen Ergebnisse zeigen, ohne besondere Schwierigkeit innerhalb einiger Jahre zu beschaffen. Johne. Yollers (1412) giebt zwar den diagnostischen Werth des Tuber- kulins zu, hält aber die Frage der staatlichen Tuberkulosebekämpfung noch nicht füi- spruchreif. Johne. Lothes (1314) beantwortet die Frage, ob bei den heutigen Er- fahrungen über das Tuberkulin eine zwangsweise Impfung der den Körcommissionen vorgeführten Zuchtstiere mit demselben anzustreben sei, beantwortet diese Frage unter allen Umständen mit Ja. Details s. im Original. Johne. Y. Putlitz (1358) erstrebt über die „hygienische und veterinärpolizei- liche Bekämpfung der Tuberkulose und die Anwendung des Tuberku- lins mit ihren Vorbedingungen und Wirkungen" ein Gesetz zu haben, welches laute: „§ 1. Sämmtliche Rinder müssen durch Tuberkulinimpfung auf Tuber- kulose untersucht werden. § 2. Rinder, welche dui'ch Reagiren auf die Impfung als tuberkulös erkannt sind, müssen von gesunden Rindern ge- trennt werden. S 3. Wie Meit solche Rinder zur Zucht zuzulassen und in ») Jahresber. XII, 1896, p. 406 ff.*. Ref. *) Daselbst wird der Leser auch meine Bedenken gegen Bang's Auffassung der „Tnberkulosetilgung" finden. Baumyarten. Tuberkelbacillus. Toxische Substanzen in tuberkulösen Organen. 561 Immunisirung gegen die Wirkung toclter Tuberkelbacillen. welcher Frist sie der Schlachtbank zuzuführen sind, wird durch die Landes- regierungen bestimmt". Die weiteren Ausführungen s. im Original. Die von ihm vorgeschlagene Eesolution: „Der deutsche Veterinärrath sieht in der Zunahme der Tuberkulose der Rinder eine Gefahr sowohl für die Rind- viehzucht und Schweinehaltung, als auch für das Milch und Fleisch con- sumirende Publikum, der nui' durch planmässige Zwangsimpfung mit Tuberkulin, verbunden mit einer auf Versicherung begründeten Ent- schädigung begegnet werden kann", wurde mit allen gegen eine Stimme angenommen. Johne. Aus den Versuchen ßosa's (1309) geht hervor, dass die Injection von caseosen Massen, die im Autoclaven sterilisirt oder durch ein CHAMBERLAND'sches Filter filtrirt worden waren, beim Kaninchen nicht die Wii-kung von sterilisirten T.-B.-Culturen hat, sondern im Gegentheil, als vollkommen unschädlich sich erweist. R. schliesst daraus, dass der menschliche Organismus wahrscheinlich die Fähigkeit besitzt, die toxischen Producte der zerfallenen Bac- Körper unschädlich zu machen und zu ver- dünnen oder zu eliminiren und dass diese Fähigkeit den Lymphdrüsen zu- kommen muss, indem er sich bei seinen Versuchen käsiger Massen bedient habe, die von tuberkulösen Drüsen herrühren*. Lustig. Maksutow (1317) isolirte aus den erkrankten Organen tuberkulöser Meerschweinchen eine sehr toxisch eSubstanz, deren Einführung gesunde Meerschweinchen in 3-37-2 Monate soweit immun machte, dass sie nunmehr eine subcutane, wie intraperitoneale Impfung mit virulenten T.-B. ohne Schaden vertragen konnten. Ueber die Methodik wird nichts mitgetheilt. Alexander -Leiüin. Maksutow (1318) berichtet in vorläufiger Mittheilung, dass er aus tuberkulösen Organen von Meerschweinchen, welche später an dieser Krank- heit zu Grunde gingen, einen Stoff erhielt, welcher der Bac. entbehrte und bei subcutaner Injection an frischen Meerschweinchen ein dichtes Infiltrat an der Injectionsstelle, Drüsenschwellung und Gewichtsabnahme hervorrief. Mit diesem Stoff erreichte er Immunisirung gegen Tuberkulose bei Meerschweinchen im Lauf von 3-3^.2 Monaten**. M. setzt die Versuche an grössern Thieren fort. Walx. Peron(1351) hatversucht, Meerschweinchen gegen die Wirkung todter menschlicher T.-B. zu immunisiren. Er hat einer Reihe von Thieren käsige tuberkulöse Massen inoculirt, zum Theil von einem tuber- kulösen Abscesseiter, der 110 Tage in geschlossenen Pipetten bei gewöhn- licher Temperatur im Tageslicht gestanden hatte, zum Theil Massen von käsigen Drüsen, die ^^ Stunde bei 150*^ sterilisirt waren. Diu'ch mikro- *) Da verkäste tuberkulöse Lymphdrüsen gewöhnlich nur noch wenige oder fast keine Bac. mehr enthalten, so wird man nicht erwarten können, nennens- werthe Mengen von Tuberkulin daraus zu gewinnen. Ausserdem ist zu berück- sichtigen, dass das „Tuberkulin" mittels Glycerin-Extraction, nicht durch blosses Aufkochen, wie es R. bei den käsigen Massen getban hat, gewonnen wird. Baumgarten. *•) Diese Angabe ist wenig wahrscheinlich und kann ohne Bestätigung nicht acceptirt werden. Baumgarten. fiaumgarten's Jabresberloht XIII 36 562 Tuberkelbacillus. Wirkung abgeschwächter Culturen. Immunisirungsversuche. skopische Untersuchung- und Thierexperiment war bei beiden Bac.-Gehalt nachgewiesen. Diese todten tuberkulösen Producte wurden immer zum grossem oder kleinern Theil absorbirt. Nachdem sich die Thiere erholt hatten, erhielten sie subcutan todte T.-B. injicirt, 1-2 ccm von dicker Emulsion. Von den 10 Thieren bekam keines eine unmittelbare Schwellung, nur bei zweien bildeten sich kleine, nicht aufbrechende Abscesse an einem Schenkel, während bei 6 Controlthieren sich deutliche Schwellung an beiden Schenkeln schon 3-4 Tage nach der Injection zeigte, der sich später Abscess- bildung und Durchbruch nach aussen anschloss. Drei Wochen nach der Injection mit todten Bac. injicirte er lebende, aber durch Aufenthalt von 2 Stunden bei 45** geschwächte T.-B.; alle Thiere wui'den tuberkulös und wurden nach 34 weiteren Tagen getödtet. Abgesehen von der generali- sirten Tuberkulose interessirten besonders die Stellen, wo die todten Bac. injicirt worden waren. Bei zwei Tliieren fand sich garnichts, bei den 8 anderen fand sich ein bräunlicher Heerd, wo sich mikroskopisch tuberkel- bacillenhaltige Leukocyten nachweisen Hessen, bei 2 von ihnen war ein Abscess von Linsengrösse im Entstehen. Aus den Experimenten folgt demnach, dass das Meerschweinchen sich bis zu einem gewissen Grade gegen die Toxine der todten T.-B. immunisiren lässt, so dass bei Injection derselben keine Abscesse entstehen *. Immunität gegen lebende Bac. wird durch die Methode der Einspritzung avirulenter Käsemassen nicht erzielt. Walz. Trudeau (1404) hat Meerschweinchen mit abgeschwächten Cul- turen des T.-B. (d. h. Cultui'en, welche 6 Jahre lang im Laboratorium gezüchtet waren) eingeimpft; mit wenigen Ausnahmen blieben die Thiere am Leben. Als sie jedoch 3 Monate später mit virulenten Culturen auf eine erworbene Immunität geprüft wurden, fand T., dass alle Controlthiere früher starben, als die geimpften, von denen einige sogar 18 Monate am Leben blieben. Intravenöse Impfung von Kaninchen mit abgeschwächten Culturen schützt diese Thiere in ungefähr demselben Maasse**. Kanthack. Silvestrini (1391) berichtet über eine erste Serie von Versuchen, welche den Zweck hatten, festzustellen, ob ein Thier, das für Tuberkulose einen gewissen Grad natürlicher Re fr actio n besitzt, diese Eigenschaften dem Secrete oder den Producten ii'gend eines seiner Organe verdankt. Zahlreichen Meerschweinchen wurden zu diesem Zwecke sowohl präventiv als nach vorheriger Impfung mit Tuberkelvirus, wässerige Glycerinauszüge verschiedener Organe der Ziege eingespritzt. Keiner dieser Auszüge hatte auf den Verlauf der Infection bei den Meerschweinchen irgend einen Ein- fluss. S. versuchte hierauf bei Hunden eine Emulsion von tuberkulösem Sputum endovenös einzuspritzen: starke Dosen waren stets letal, schwache dagegen wurden sehr gut vertragen, und es gelang S., sowohl bei Tödtung *) Ich glaube nicht, dass dies ein genügender Beweis für die obige Annahme ist, da todte T.-B. durchaus nicht immer Abscesse hervorrufen. Baumgarten. **) Wenn hier der Zufall nicht zu dem Resultate verhelfen hat, so ist der Er- folg doch so gerhig, dass er nicht als ^Immunisirung" bezeichnet werden kann. Baumgarte?i. Tuberkelbacillus. Immunisiiungsver.suche. Serumtherapie. 563 der Hunde nach verschiedenen Zeiträumen, oder indem er den Thorax eines inficirten Hundes öffnete und das Thier lange Zeit hernach tödtete, eine beträchtliche Abnahme der Tuberkeln und das Verschwinden des T.-B. aus den wenigen und kleinen Tuberkelknötchen, die noch blieben, nachzu- weisen. Diese Knötchen erwiesen sich aus kleinzelligen Elementen zu- sammengesetzt und riefen, Meerschweinchen subcutan eingespritzt, keine Tuberkulose hervor*. Das Serum dieser Hunde, auch wenn dieselben erst achtzehn Monate nach der Impfung getödtet wurden, übte auf die Tuber- kulose beim Meerschweinchen keinerlei Wirkung aus. Einer Ziege wurde tuberkulöses Sputum endovenös eingespritzt. Sechs Monate später getödtet, nachdem das Thier inzwischen an Gewicht zugenommen hatte und über- haupt sich während dieser Zeit anscheinend vorzüglich wohlbefand, zeigten sich Leber, liUnge, Nieren und Milz voll von äusserst kleinen Tuberkeln**. Hunde, Ziegen- und Hühnerblut zeigten in vitro auf den T.-B. keinerlei Einfluss. Der bacillenhaltige Eiter einer tuberkulösen Lymphdrüse eines Meerschweinchens einem Hunde endovenös eingespritzt, zeigten bei dem- selben, bei dessen 50 Tage später erfolgten Tödtung, keine Spur von Tuber- kulose. S. glaubt somit zur Annahme berechtigt, dass der Organismus des Hundes verdünntes Tuberkelvirus wirksam zu bekämpfen im Stande ist***. Lustig. Paterson (1350) beschreibt in einer längeren Arbeit, die viel Interes- santes, wenn auch oft schon Bekanntes enthält, eine Methode, Immunität gegen Tuberkulose zu erzeugen: Nachdem Hühner intraperitoneal mit grossen Dosen abgetödteter Culturen des Bac. der Geflügeltuberkulose in- jicirt waren, wurde ihnen Blut entnommen und das Serum abgetrennt. Dieses Serum soll, obwohl es schädigend auf Kaninchen wirkt, nach Verf. eine Schutzwirkung auf Kaninchen und Meerschweinchen, welche mit viru- lentem Material (Menschentuberkulose) inficirt sind, ausüben. Zu wieder- holten Malen mit diesem Serum geimpfte Meerschweinchen und Kaninchen zeigen nachträglich eine Immunität gegen Menschentuberkulose. Das Se- rum Verf.'s besitzt somit Eigenschaften, die von denen eines Heilserums ganz abweichen, es scheint vielmehr, dass es eine grosse Menge von Pro- teinsubstanzen (bezw. Tuberkulin) enthält ^ Kanthock. Die durch die Serumtherapie bei Tuberkulose erhaltenen Resultate sind, sagen Kaimoiidi und Mascucci (1360) mit Rücksicht darauf, dass sie die in Rede stehende Heilmethode zumeist unter ungünstigen Verhältnissen anwenden mussten, indem der grösste Theil der zur Behandlung gelangenden Kranken bereits in zu vorgeschrittenem Stadium der Ki-ankheit sich befand und Cavernen vorhanden waren, folgende: 1. keine absolute, detiuitive *) Es ist also nicht erwiesen, dass diese Knötchen wirkliche Tuberkel waren oder gewesen waren. Baumgarten. **) Es wäre erwünscht gewesen, zu erfahren, ob diese Knötchen T.-B. enthiel- ten und die typische Structur von Tuberkeln bosassen. Bawngarteti. ***) Einfacher und richtiger wäre wohl zu sagen: dass der Organismus des Hundes keinen günstigen Nährboden für den T.-B. abgiebt. liauingarten. *) Als ein AntituborkuloseSerum darf man das l'.'ache Ilühuerserum bis jetzt nicht ansehen. Ref. 36* 564 Tuberkelbacillus. MARAGLiANo'sches Heilserum. Heilung; 2. scheinbare Heilung mit wesentliclier seit mehreren Monaten bis heute anhaltender Besserung in 4 Fällen; 3. vorübergehende Besserung in 6 Fällen; 4. keinerlei günstige Wirkung in 3 Fällen. Verff. fassen daher ihre Beobachtungen wie folgt zusammen: Der therapeutische Werth des MAEAGLiANo'schen Serums hat in den Fällen, wo das Mittel wirkte, sich folgendermaassen manifestirt: 1. Nachlassen bis Aussetzen des Fiebers und der nächtlichen Schweisse ; 2. rapide Zunahme der Kräfte, der Ernährung und oft des Körpergewichtes; 3. Nachlassen bis fast vollständiges Ver- schwinden der Symptome der specifischen Broncho-Pneumonie und Ver- minderung des Auswurfes, in welchem die T.-B. fast ganz oder ganz verschwanden. Wir glauben, sagen Verff. zum Schluss, dass das antituber- kulöse Serum von Maragliano, ohne von demselben zu erwarten, dass das- selbe alle möglichen Fälle von Tuberkulose heile, in die Reihe jener Hilfs- mittel eingereiht werden muss, deren die medicinische Kunst und Wissen- schaft in mehreren Fällen nicht entrathen darf, namentlich dann nicht, wenn es möglich ist, die Serumtherapie durch entsprechende Ueberernährung der Kranken und durch entsprechende Lebensweise in den Sanatorien zu unter- stützen. Lustig. Maragliano (1320) richtet ein offenes Schreiben an Behring, welcher in einer Mittheilung behauptet hatte, das MARAGLiANo'sche Serum ent- hielte keine Antitoxine. Maragliano antwortet hierauf, dass sein Serum, nachdem es die Wirkung des Tuberkulins neutralisirt, nothwendigerweise Antitoxine enthalten muss. Lustig. Hager (1268) hat seit Anfang 1896 das MARAGLiANo'sche Heilserum^ angewandt und kann den Satz Maragliano's, dass das Mittel auf alle specifischen Symptome der Tuberkulose von günstiger Wirkung sein kann, bestätigen, Aehnlich dem Diphtherieheilserum wirkt es nicht auf die Bac. selbst, zeigt aber sehr deutliche Wirkung auf die Symptome der Krankheit, Relative Verminderung der Bac. in den Sputis hat H. nicht gefunden, aber absolute, durch Verminderung des Sputums. Das Mittel scheint mindestens gegen die Stoffwechselproducte zu immunisiren ; diese Anschauung ist schon dadurch gerechtfertigt, dass es möglich ist, die Reaction gegen eine Tuber- kulininjection durch gleichzeitige Injection von Heilserum auszuschalten. Geheilt hat H. von seinen vorgerückten Fällen noch keinen, es ist aber nur ein einziger gestorben. Bei Lupus wirkt das Mittel örtlich, aufgepinselt entwickelt es auf trockenen Lupusstellen Injection und Secretion, eine ganz specifische Wirkung. Die Lymphdrüsen schwellen dabei, nehmen jedoch wieder ab in dem Maasse als sich die Knötchen verkleinern. Es genügt für nicht zu grosse Lupusstellen 1 ccm für 3-4 Bepinselungen. H. machte täglich meist zwei Pinselungen, setzte nach Verbrauch von 1 ccm 1-2 Tage aus. Nach mehrwöchentlicher oder mehrmonatlicher Behandlung sind lupöse Knötchen kaum nachzuweisen. Schneller führt noch nach Marag- liano gleichzeitige Injection zum Ziel. H. empfiehlt zweifelnden Collegen an Lupösen zuerst, vor innerlich Kranken, Versuche zu machen. Walx. ») Jahresber. XII, 1896, p. 415, 416. Ref. Tuberkelbacillus. , Tuberkulose- Antitoxin". 565 Netter (1341) theilt unter Beigabe sorgfältig analysirter Krank en- geschicliten mit, dass nach Injection des Pneumonie-Antitoxins sowie des MAEAGLiANo'schen „Tuberkulose-Antitoxins" ganz ähnliche Zufälle — Gelenk- und Muskelschnierzen, verbreitetes Erythem mit purpurartigen Flecken, Urticaria, hohes Fieber — auftreten können. Baumga7'ten. Nieinaiiil (1342) hat seine Darstellung des Tuberkuloseantitoxins^ zur Gewinnung eines Tuberkuloseheilserums modificirt. Als Aus- gangspunkt diente eine hochvirulente T.-B.-Reincultur aus einer Lungen- caverne. Die Behandlung der Thiere — l-2jähriger Ziegen — begann mit Injection von 2-3 ccm Tuberkulin, dargestellt aus obiger Cultur, und stieg bis 15 ccm im Lauf einiger Wochen. Später wurden die Versuche mit einem aus dem Alkoholniederschlag des Tuberkulins gewonnenen Präparat fort- gesetzt, welches sehr toxisch ist. Hiervon wurden je nach dem Körperge- wicht 1 2-1 8 rag in wässeriger Solution injicirt und meist nach etwa 30 Tagen 0,5-1,0 g pro Dosi erreicht; die Behandlung wurde mit 3-4 g pro Dosi beschlossen. Während bei Anwendung grösserer Dosen Tuberkulins wegen Hämoglobinurie durch Glycerinintoxication die Behandlung ausgesetzt werden muss, gelang es so, riesige Mengen des wirksamen Princips des Tuberkulins beizubringen. Das nun entnommene Blutserum hat mehr oder weniger denen des Tuberkulins entsprechende toxische Eigenschaften. Meerschweinchen von 250-300 g Gewicht, 5 Wochen nach der Infection mit 2-4 ccm solchen Serums injicirt, gehen nach 12-20 Stunden zu Grunde, im Gegensatz zu Control versuchen. Der Ziegenkörper jedoch vermag rasch diese Toxine auszuscheiden und specifische Antikörper zu bilden: letzteres wird wesentlich gefördert, wenn man wachsende Mengen 3-4 Wochen alter bei 30-35*^ C. im Vacuum eingeengter T.-B.-Culturen injicirt, wodurch dem Thierkörper auch diejenigen wirksamen Stoffe zugeführt werden, welche sonst nicht extrahirt werden können. Das Serum so behandelter Thiere besass einen schwankenden, aber stets nachweisbaren Gehalt von Anti- tuberkulin. Zur Prüfung der antitoxischen Kraft verwandte N. nur tuber- kulöse Meerschweinchen, welche 25-30 Tage nach der Infection die sicher tödtliche Dosis Tuberkulin und eine wechsende Menge Serum er- hielten. Diese Thiere reagiren viel empfindlicher, als normale auf Tuber- kulin. 1,5 ccm des Serums genügten, um ein solches Thier selbst vor der doppelten tödtlichen Dosis Tuberkulin zu schützen. Immer wurden Control- versuche gemacht. Auch am Menschen konnte das Vorhandensein des Antituberkulins nachgewiesen werden. Nun schritt N. zur Behandlung impftuberkulöser Meerschweinchen mit diesem Antitoxin. Thiere, bei denen 1-18 Tage nach der Infection die Behandlung begann, gelang es, in über 40 Fällen zu lieilen*. YAn Theil derselben lebt nach 8 Monaten, die Control- thiere gingen spätestens nach 15 Wochen ein. Auch am Menschen war das Resultat günstig. Walx. ') Jahresber. XII, 189fi, p. 414. Ref. *) Ohne nähere Angaben über das Ileilre.suUat und dt>n Hoilungsmecbanis- mus kann man den angenommenen Heileffect nicht als erwiesen ansehen. Baumgarten. 566 Tuberkelbacillus. Serumtherapie, alimentäre Hämotherapie der Tuberkulose. Virulenz der Tuberkelbacillen von klinisch verschiedenen Fällen. Türkin (1407) stellt eine Reihe von Versuchen über die Möglichkeit einer Serumtherapie bei Tuberkulose an. Es wurde hierzu das Serum eines mit einer T.-B.-Reincultur imraunisirten Pferdes und Hundes (das Verfaliren der Immunisirung s. im Original) verwendet. Aus seinen Versuchen zieht Verf. den Schluss, dass bei den kranken Thieren die Tempe- raturreaction durch die wiederholte Einspritzung des Serums abnimmt und dass durch die Einspritzung der Verlauf der Tuberkulose verlangsamt wurde, dass mithin das verwendete Serum eine ungünstige Einwirkung auf die tuberkulösen Erkrankungen ausübte. Johne. Prioleau (1357) hat 13 Fälle von Tuberkulose mit Antituberkulose- Serum (vom Pferde) behandelt. Dieses Serum wurde in St. Louis in ähn- licher Weise wie das Diphtherie-Antitoxin bereitet. In den Händen Verf.'s war die Wirkung des Serums eine fast „zauberhafte". Kanthack. Leil)linger (1303) ist angesichts der Immunisirungs- und Organo- therapie auf den Gedanken gekommen, ob nicht durch interne Anwen- kung des natürlich immunen Thierblutes gegen die Tuber- kulose und andere Infectionskrankheiten sich Heilerfolge erzielen lassen, er nennt dies alimentäre Hämotherapie. Diese Methode führt die im Thierblute enthaltenen Schutz- und Abwehrstoffe mit Umgehung der Toxine dem Thierkörper durch den tractus intestinalis zu. Es handle sich also nicht um Anregung zur Antitoxinbildung im Blut durch Einver- leibung toxischer Substanzen, sondern um eine Vermehrung der bereits vorhandenen Alexine. L. verspricht durch spätere Experimente nachzu- weisen, welche Thiergattung durch hochwerthiges natürlich immunes Blut ausgezeichnet und zu Heilzwecken besonders geeignet ist. Ueber bisherige Experimente oder Heilerfolge wird nicht berichtet. Walz. Auclair (1217) hat die Virulenz der T,-B. von klinisch ver- schiedenen Fällen von menschlicher Tuberkulose untersucht. Es handelte sich dabei um rapid verlaufende Drüsentuberkulose, chronische Lungentuberkulose, acute Meningitis und Drüsentuberkulose von rein scrophulösem Typus. Die Organtheile wurden zunächst Meerschweinchen injicirt und von den tuberkulösen Organen derselben Culturen angelegt, in einem Fall wurde menschliche Ijunge direct auf Kartoffel geimpft. Die Meerschweinchen starben nach verschieden langer Zeit, das mit käsiger Lymphdrüse injicirte starb nach 5 Wochen, die mit Sputum der chronischen Lungentuberkulose und mit Meningealtuberkeln geimpften nach 5^/.^ Monaten. Auf künstlichem Nährboden wuchsen die Bac. der Meningeal- und käsigen Drüsentuberkulose rascher als bei den anderen; bei weiterer Umzüchtung verhalten sich alle gleich. Der Bac. der käsigen Drüse trübte, auf Bouillon gezüchtet, dieselbe, bei ausgeschlossener Verunreinigung, dies verschwand jedoch mit der 5. Generation. Geringe mikroskopische Ver- schiedenheiten verschwanden ebenfalls wieder. Mit diesen in gleicher Weise gezüchteten und gleichaltrigen Culturen wurden möglichst gleichmässig Meerschweinchen intraperitoneal geimpft. Alle starben innerhalb 4-6 Wochen. Unter den früher und später gestorbenen fanden sich Tuberkelbacillus. Empfänglichkeit der Rinder, Tauben 567 für die Infection mit menschlichen Tuberkelbacillen. Thiere, die mitallen verschiedenen Bac. geimpft waren. Control- thiere, mit einer älteren Cultur von bekannter Virulenz geimpft, starben in gleicher Zeit. Die Läsionen der inneren Organe boten keine Verschieden- heiten. Es folgt, dass die Bac, mögen sie von acuter oder chro- nischer, visceraler oder chirurgischer Tuberkulose stammen, sehr rasch gleiche morphologische Eigenschaften und gleiche Virulenz zeigen gegenüber dem Meerschweinchen, wenn mau sie unter gleichen Bedingungen züchtet. Die Passage durch das Meerschweinchen vor der Züchtung kann das Resultat nicht trüben; wenn die Virulenz der schwachen dadurch gesteigert wurde, musste dies auch für die hoch virulenten der Fall sein, sodass das Verhältniss gleich bleibt^ Zudem war die Virulenz der von der serophulösen Drüse direct gezüchteten Bac. die gleiche. Wir kennen demnach bis jetzt keine abge- schwächten Bac. der Menschentuberkulose in dem Sinne, dass es sich bei der Tuberkulose und Scrophulose um zwei verschie- dene Arten handelt. Der leichtere Verlauf der chirurgischen localen Tuberkulose kann auf momentane Virulenzverminderung, geringe Zahl der Bac, grössere Gewebsresistenz zurückgeführt werden. Die Virulenz dieser schwächeren Bac. kann jederzeit durch Thierpassage erhöht werden. Walz. Frothingham (1253) hat Kälber mit T.-B. vom Menschen, und zwar sowohl in Reinculturen, als im menschlichen Sputum geimpft, um die Empfänglichkeit der Rinder gegen Menschentuberkulose festzustellen, die bisher vielfach bezweifelt wird. Die im Original nachzulesenden Ver- suche ergaben, dass Kälber nicht sicher empfänglich für die Infection mit menschlichen T.-B. sind. Ob dies aber einer verminderten Virulenz der Bacterien gegenüber der vom Rind zuzuschreiben ist, oder dem Alter des Impfthieres, oder einem anderen Umstand, darüber müssen erst weitere Versuche Aufklärung bringen*. Johne. Auclair (1218) hat Untersuchungen darüber augestellt, ob der Bac. der menschlichen Tuberkulose auf Tauben übertragbar ist. Drei intraperitoneal mit einer T.-B.-Aufschwemmung injicirte Tauben starben nach 7 Tagen bis 2 Monaten, ohne eine Spur von Tuberkulose zu zeigen. Von einer weiteren, 8 Tage nach der Injection getödteten Taube wurden diverse Organstücke und Blut intraperitoneal Meerschweinchen inoculirt, ohne tuberkulöse Veränderungen nach 11-35 Tagen zu zeigen. Die Thiere starben in Folge von Giftigkeit des Blutes und der Gewebssäfte an sich. Von 2 weiteren Tauben wurde eine getödtet, und mit den Organen wurden 3 Meerschweinclien inoculirt. Fünf Monate später starb das mit Lunge in- oculirte Thier. Nur im grossen Netz fanden sich drei erbsgrosse käsige ') E« wäre jedoch mötjlich, dass die Virulenz der letzteren eben nicht mehr steigerungafiihig war, während die der schwachen es noch ist. Ref. *) Ich glanbo, dass hierbei die Verschiedenheit der Anpassung der Bac, an den Menschenkörper einerseits, den Rindsorganisnius andererseits eine sehr wesentliche Rollo spielt (vgl. liioriiber die Arbeit von Dr. Gaiser, zum Identitäts- nachweise von l'crlHUciit und 'ruberkulose: Arbeiten aus dem pathologischen Institute zu Tübingen Bd 2, Heft 3. Braunscliweig 1899, Bruhn). Ikiumgarten. 568 Tuberkelbacillus. Latente Tuberkulose der Meerschweinchen. Ursprung der Epithel oi'dzellen des Tuberkels. Drüsen, welche ziemlich viel T.-B. enthielten. Die beiden anderen Meer- schweinchen wurden nicht tuberkulös. Mit den Organen der 2. nach 14 Tagen getödteten Taube wurden ebenfalls 3 Meerschweinchen inoculirt. Nur eins derselben, das mit Leber inoculirt war, zeigte einen tuberkulösen Process. Der rechte Hoden war verkäst und enthielt zahlreiche T.-B. A. schliesst demnach, dass intraperitoneal mit menschlichen T.-B. inoculirte Tauben sterben, aber ohne tuberkulöse Veränderungen*. Die Bac. können mindestens 14 Tage im Körper der Tauben virulent erhalten bleiben und sind vorwiegend in den Lungen und der Leber enthalten ; im Blut fand A. keine. Diese Bac. entwickeln bei Meerschweinchen nur eine langsam ver- laufende locale Tuberkulose^. Walz. Miccoli (1331), der Gelegenheit hatte, zahlreiche Nekroskopien nicht nur tuberkulöser und solcher Meerschweinchen vorzunehmen, die in einer Umgebung gehalten waren, wo die Möglichkeit zur tuberkulösen Infection gegeben war, sondern auch solcher Meerschweinchen, die aus verschiedenen Gegenden stammten, kommt zur üeberzeugung, dass die latente Tuber- kulose bei Meerschweinchen nichts weniger als selten ist. Dieselbe localisirt sich im Omentum, in der Leber und vor Allem in der Milz. M. ist der Ansicht, dass die Infection hier ab ingestis erfolgt**. Die Latenz der Krankheit kann bei Meerschweinchen das ganze Leben hindurch bestehen, und manchmal ist auch das geübteste Auge nicht im Stande, ein gesundes Meerschweinchen von einem an chronischer Tuberkulose erkrankten zu unterscheiden. Lustig. Justi (1285) prüfte die Angaben von Unna^ nach, dass die — besonders durch ihre dunkelblaue Protoplasmafärbung in Methylenblau-Lösungen aus- gezeichneten — „Plasmazellen" aus Bindegewebszellen abstammen und im normalen Granulationsgewebe zu Fibroblasten, in Tuberkeln zu Epi- theloidzellen werden. Bei der Untersuchung normaler Granulationen kommt J. zu dem Resultat, dass die Plasmazellen zur Gruppe der Leukocyten ge- hören, wahrscheinlich durch eine progressive Entwicklung aus kleinen ein- kernigen Leukocyten entstehen, indem letztere sich mit einer Substanz be- laden, die den Granulationszellen als Ernährungsstoff dient oder aus dem Gewebe fortgeschafft wird. Die Vergrösserung der Kerne wird als Vorstufe *) Ich möchte hierzu bemerken, dass Tauben doch nicht so ganz unempfäng- lich gegen Tuberkulose sind, wie es nach den Versuchen A.'s scheinen könnte. Mein verehrter Lehrer, Geh. Rath Neumann in Königsberg, hat s, Z. Impfversuche mit tuberkulösen Stoffen an Tauben angestellt, welche z. Th. evidenten positiven Erfolg hatten. Mit den Producten dieser experimentellen Taubentuberkulose habe ich dann erfolgreiche Uebertragungen auf Kaninchen ausgeführt (vgl. Lehrbuch der pathologischen Mykologie p. 638/639). Baumgarten. ^) Es wäre nothwendig gewesen, mit den an so ganz ungewöhnlichem Ort und in ungewöhnlicher Weise sich entwickelnden Käseheerden weitere Thier- versuche anzustellen, um überhaupt zunächst die Diagnose zu bestätigen, die sich nm- auf das tinctorielle Verhalten stützt. Die Schlüsse auf die Virulenz sind in Folge dessen ganz hinfällig; es konnte sich ebensogut um abgestorbene Bac. handeln. Ref. **) Hierzu würde jedoch die Milz tuberkulöse wenig passen. Baumgarten, 2) Jahresber. VU, 1891, p. 751, Ref, Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Lungen und Bronchialdrüsen. 569 zur directen Theiluug- angesprochen. Bei der Untersuchung tuberkulöser Granulationen gewinnt Verf. die Ansicht, dass „von einer allgemeinen Ent- stehung der epitheloiden Zellen aus Plasraazellen durch „homogenisirende Schwellung" (Unna) nicht die Rede sein kann", die Epitheloidzellen lassen sich auch von den gi'osskernigen Leukocyten unterscheiden; wie andere Granulationszellen gehen sie aus den autochthonen Zellen hervor und treten mit einander in Contact. Das Reticulum des Tuberkels entsteht durch Ver- schmelzung protoplasmatischer Ausläufer der epitheloiden Granulations- zellen*. Aslcanaxy. Mit Ausnahme der Leichen von Kindern unter 14 Tagen und der Lei- chen, deren Brustkorb nicht geöffnet werden durfte, untersuchte Bugge (1230) die Lungen und Bronchialdrüsen sämmtlicher 200 Leichen, die auf dem Reichshospital zu Christiania vom 20. September 1895 bis zum 20. August 1896 zur Section kamen, auf Tuberkulose. Bei Aus- lösung der Lungen wui'de erst sorgfältig auf Verwachsungen der Pleura geachtet; darauf wurden sie genau befühlt, um eventuelle Knotenbildungen zu constatiren. Wurden solche gefunden, so wurde die Lunge in der Ent- fernung einiger cm vom Rande der Knoten mit gekochten Instrumenten durchschnitten, das entfernte Stückchen erst in 2 ^/oo Sublimat- und darauf in gekochtem Wasser abgespült ; sodann wurde das Infiltrat mit gekochtem Messer durchschnitten, und zeigte es sich auch jetzt auf Tuberkulose ver- dächtig, wurden Stückchen subcutan an Meerschweinchen verirapft (war das Stückchen nur von etwa Erbsengi'össe, wurde das ganze verimpft); tlieils wurde eine mikroskopische Untersuchung vorgenommen. Eine ähnliche genaue Untersuchung wurde auch den Bronchialdrüsen zu Theil. — Die Meerschweinchen tödtete Verf. theils nach 3 Monaten; wenn der Raum im Stalle es erlaubte, liess er sie aber am Leben, bis sie von selbst verendeten. Nach einer eingehenden Besprechung der pathologisch -anatomischen Befunde, der „allgemeinen Gesichtspunkte" und der Details der untersuchten Fälle — eine Besprechung, bezüglich deren vielen interessanten und neuen Details aufs Original verwiesen werden muss — , fasst Verf seine bedeu- tungsvollen Resultate folgendermaassen zusammen: In 42, d. h. 2 P/o, der 200 Fälle war der Tod die directe Folge einer Tuberkulose des einen oder anderen Organes; diese Ziffer entspricht der- jenigen der Stadt Christiania — aus der das Reichshospital die Melu'zahl seiner Kranken bezieht — , indem die Tuberkulose in dieser Stadt zufolge der Statistik Dr. Andvord's 21,15 ^j^^ aller Todesfälle verursacht. In allen diesen Fällen waren die Lungen theils allein, theils neben anderen Organen an Tuberkulose erkrankt. In den übrigen 158 Fällen war der Tod durch andere Krankheiten her- vorgenifen; unter denselben kam keiner mit grössei-en tuberkulösen Ver- änderungen der Lungen vor. Diese 158 Fälle vertheilen sich folgender- maassen : *) Für diese letztere, zuerst von E. Waoner in Leipzig ausgesprochene An- sicht habe ich bei meinen experimontcllen Untersuchungen über die Histogenese des Tuberkels keinen Anhaltspunkt finden können. Bauvigarten, 570 Tuberkelbacillup. Tuberkulose der Lungen und Bronchialdrüsen. In 64, d. li. 32^/o, aller untersuchten Fälle konnten keine tuberkulösen Heerde in den Lungen oder Bronchialdrüsen nachgewiesen werden. In 45, d. h. 22,5'^/o, aller Fälle fanden sich in den genannten Organen Heerde, deren tuberkulöse Natur mittels Verimpfung an Meerschweinchen sichergestellt wurde („virulente Tuberkulose"). In 49, d. h. 24,5*^/0, aller untersuchten Fälle fanden sich Heerde, deren tuberkulöse Natur zwar nicht mittels Verimpfung nachgewiesen werden konnte, wie sich auch nicht mit Ausnahme eines Falles mittels des Mikro- skopes T.-B. nachweisen Hessen ; auch konnten weder Riesenzellen noch andere mikroskopische Zeichen einer tuberkulösen Entzündung entdeckt werden. Dennoch waren die Knoten mit der grössten Wahrscheinlichkeit einer Tuberkulose zuzuschreiben, indem sie theils verkäst, theils verkalkt waren („avirulente, verheilte Tuberkulose"). Im Ganzen fanden sich also unter 200 Leichen 136, d. h. 68"/(,, deren Lungen bezw. Bronchialdrüsen in grösserer oder geringerer Ausdehnung an Tuberkulose erkrankt oder genesen waren. Von diesem Material bezogen sich 21 Fälle auf Kinder unter einem Jahre (aber von mehr als 14 Tagen); von diesen zeigte sich nur eins tuberkulös, und die Tuber- kulose repräsentirte in diesem Falle die Todesursache, während sich bei den übrigen, die an anderen Krankheiten gestorben waren, in den Lungen und Bronchialdrüsen keine Tuberkulose nachweisen Hess. NachAbzugdieser 21 Fälle bleiben 179 im Alter von mehr wie einem Jahre zu- rück, von denen 135 = 75,4*'/o eine virulente oder verheilte, und nur 44 = 24,6*^/0 keine Tuberkulose der hier besprochenen Organe zeigten; in 41 oder22,9*'/o der 179 Fälle war die Tuberkulose Todesursache, in 94 oder 52,2"/o derselben Fälle kam sie bei Leuten vor, die an anderen Krankheiten gestorben; rechnet man die an anderen Krank- heiten Gestorbenen für sich (im Ganzen 158 Fälle von Menschen im Alter von mehr wie 1 Jahre), so Hess sich in 59,5°/^, Tuberkulose in den Lungen u. s. w. nachweisen. Die Häufigkeit, mit der die Tuberkulose als Todesursache auftrat, war am grössten im Alter von 1-9 Jahren; umgekehrt fand sich in diesem Alter seltener Tuberkulose bei denjenigen, die an anderen Krankheiten starben (22 Sectionen; Tuberkulose Todesursache in 12 Fällen = 540/^; von den übrigen 10 hatten 3 = etwa 30"/o Tuberkulose der Lungen u. s. w.). Die folgenden, je 10jährigen Altersklassen zeigen dagegen bedeutend höhere, aber unter einander einigermaassen gleichmässige Ziffern der letzteren Kate- gorie (61-870/(,; im Alter 10-19 Jahre 83*^/0 von 12 Fällen), während die Tuberkulose als Todesursache mehr zurücktritt (im Alter 10-19 Jahren 6 = etwa 30«/ ^, von 18 Fällen). Rechnet man statt der virulenten und verheilten nur die ersteren Fälle mit, so ergiebt sich, dass „virulente" Tuberkulose der Lungen u. s. w. bei 86, d. h. beinahe der Hälfte der Sectionen von Menschen über 1 Jahr (179 Sectionen) nachgewiesen wurde; nach Abzug der 45 Fälle, deren Tuber- kulose die Todesursache bildete, bleiben 138 Fälle zurück, die an anderen Krankheiten starben ; unter diesen fanden sich 45 = 32,6«/(, mit virulenter Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Lungen und Bronchialdrüsen. 571 Tuberkulose der Lungen u. s. w. Von 14 Kindern von 1-4 Jahren starben 7 und von 8 von 5-9 Jahren 5 an Tuberkulose; von den übrigen zeigten hezw. 2 und 1 Kind virulente Tuberkulose der Lungen u. s. w. Von 18 Kindern von 10-19 Jahren starben 12 an anderen Krankheiten als Tuber- kulose ; von diesen zeigten 6, d. h. die Hälfte, eine virulente Tuberkulose derselben Organe. Rechnet man auf der anderen Seite die „verheilten" Fälle für sich, so fan- den sich diese in einer Anzahl von 49, d. h. 35,5^/q, von den 179 Sectionen von Menschen über 1 Jahr. Solche Fälle kamen bei Kindern unter 10 Jahren nicht vor; dagegen stieg ihre Häufigkeit mit dem Alter und war am grössten bei Personen über 50 Jahren. Im Ganzen kommt Verf. zu dem Schlüsse, dass die Gesammtzahl von Fällen virulenter und geheilter Lungentuberkulose bei t*ersonen, die an anderen Krankheiten als Tuberkulose sterben, in allen Altersklassen über 10 Jahren einigermaassen dieselbe ist; unterhalb der 40er Jahre findet man aber meistens die virulente, oberhalb derselben die gelieilte Form, welch' letztere unterhalb eines Alters von 10 Jahren selten ist. Von besonderem Interesse sind 9 der Sectionen, die gewissermaassen als Controle der übrigen Resultate gelten können. Dieselben beziehen sich auf gerichtliche Fälle, die alle eines gewaltsamen Todes und nicht an Tuberkulose gestorben waren. Auch hier fand sich dasselbe Verhältniss wie oben besprochen: bei 8, d. h. ^Z^, wurde keine, bei 3 eine virulente und bei 3 eine verheilte Tuberkulose der Lungen u. s. w. nachgewiesen. Was die Vertheilung der tuberkulösen — virulenten und verheilten — Heerde auf Lungen und Bronchialdrüsen betrifft, so wurden dieselben bei Todesfällen an anderen Krankheiten als Tuberkulose in 18 Fällen nur in den Lungen, in 55 Fällen in denselben und Drüsen und in 21 Fällen nur in den letzteren nachgewiesen. Virulente Heerde wurden in 13 Fällen nur in den Lungen, in 26 in denselben und in Drüsen, in 6 Fällen nur in den letzteren angetroffen ; bezüglich der verheilten Heerde waren die entsprechen- den Zahlen 5, 29 und 1 5. Verf. hebt ferner hervor, dass Impfungen von Knoten, in denen sich mittels Färbung der T.-B. nachweisen liess, mit einer einzigen, oben be- sproclienen Ausnahme immer Tuberkulose hervorriefen ; bezüglich dieser Ausnahme nimmt Verf. an, dass die Bac. nicht mehr am Leben waren, wobei er gleichzeitig an einen Fall D^jerinf/s erinnert, der mittels Verimpfnng eines bacillenhaltigen verkalkten Knotens keine Tuberkulose hervorrufen konnte. Er weist ferner darauf hin, dass die Impfung auch in nllen den- jenigen Fällen ein positives Resultat ergab, wo die mikroskopische Unter- suchung die Anwesenheit von Tuberkelnoder Riesenzellen nachwies. „Solange man noch im Gewebe mittels des Mikroskopes die anatomischen Zeichen der specifischen Natur des Leidens nachweisen kann, 1)esteht also noch die Virulenz, und der Process ist noch nicht geheilt. Es besteht insofern kein Unterschied zwischen frischen, mehr oder weniger käsig dcgenerirten oder fibrösen Tuberkeln". Bezüglich der käse- oder kittartigen Bildungen ohne Bac, die von 572 Tuberkelbacillus. Schwindsuchtsterblichkeit in den schwedischen Städten. Häufigkeit der Tuberkulose in verschiedenen Lebensaltern. einem tibrillären Bindegewebe ohne specifische Structur umgeben sind, zeigten sich auch diese öfter virulent, selbst wenn in denselben Kalk abge- lagert war, auf der anderen Seite wurde aber auch in vielen Fällen der- selben Art eine Virulenz vermisst, d. h. der Process kann geheilt sein, ob- wohl eine käsige Masse noch zugegen ist; diese Beobachtungen scheinen also die Befunde Kuklow's^ zu widerlegen. Dagegen entsprechen die Re- sultate des letzteren denjenigen B.'s insofern, als auch dieser in jedem Falle eine avirulente, geheilte Tuberkulose constatirte, wo nur von geprägelosem Bindegewebe umgebener Kalk ohne käsige Masse nachgewiesen werden konnte. Verf. schliesst seine Darstellung mit folgenden Worten: „Meine Unter- suchungen zeigen, dass die Lungentuberkulose geradezu erschreckend häufig unter der Bevölkerung Christianias vorkommt*. Ein Lichtpunkt ist jedoch darin zu suchen, dass sich die Tuberkulose so oft als geheilt und definitiv unschädlich gemacht ergiebt. Auch in den meisten der Fälle, die wegen anderer Krankheiten verscheiden, und wo die Virulenz der Lungen- tuberkulose sich noch mittels Impfung nachweisen lässt, ist dieselbe doch völlig abgekapselt, also von verhältnissmässig geringer Bedeutung für den betreffenden Menschen gewesen, wie sie auch für die Umgebung desselben ohne Gefahr in Bezug auf Ansteckung ist". Axel Holst. Dovertie (1240) weist an der Hand der sehr zuverlässigen schwedi- schen Todesstatistik nach, dass die Abnahme der Schwiudsuchtssterb- lichkeit in den schwedischen Städten eine stetige war während der letzten Jahre. Für Stockholm lässt sich nachweisen, dass die Sterblichkeit in einem nahen Verhältniss zur Enge der Wohnungen steht. Ferner hängt sie vom Klima nachweisbar ab, ist am niedersten in den Städten der West- küste, am höchsten in den rauhen norrländischen Städten. Aus einer wei- teren Tabelle ist ersichtlich, dass das Maximum der Tuberkulose, im Ver- hältniss zur Zahl der Lebenden in jeder Altersklasse berechnet, in der Altersklasse nach 60 Jahren liegt, im Unterschied z. B. von England, Paris u. s. w. Der Grund liege vielleicht in dem kälteren Klima, das ältere Leute mehr zum Aufenthalt in den geschlossenen engen Zimmern nöthigt. Dafür spricht auch, dass die Sterblichkeit an Tuberkulose nachweisbar im Frühjahr am grössten ist, nach langem Aufenthalt in Zimmerluft, wofür D. gleichfalls Tabellen beilegt. Wah. H. Schmidt (1376) behandelt auf Grund einer Durchsicht der Sections- protokolle des Erlanger pathologischen Instituts die Frage nach der Häu- figkeit der Tuberkulose in den verschiedenen Lebensaltern, bei welcher Durchsicht er zugleich sein Augenmerk daraufrichtete, welche anatomischen Formen der Tuberkulose in den verschiedenen Lebensdecennien vorherrschen. Er kommt zu dem Resultat, dass die Hauptsterblichkeit an Tuberkulose nicht die ersten Jahre der Kindheit 1) Jahresber, IX, 1893, p. 300. Ref. *) Sowohl hinsichtlich dieses Punktes als auch der übrigen Feststellungen B.'s besteht kein wesentlicher Unterschied zwischen der Bevölkerung Chris- tianias und der anderer grosser Städte Europas. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Tuberkulosestatistik für Bayern. 573 Tuberkulose bei den Mannschaften des Kronstädter Hafens. und Jugend, sondern die späteren Jahre, die Zeit des vollendeten Wachs- thums betrifft. Betrachtet man jedoch die beiden ersten Lebensjahre für sich allein, so erhält man im Vergleich zu der Periode vom 3.-10. Lebens- jahre eine unverhältnissmässig hohe Sterblichkeit im 1. und 2. Lebens- jahre: Die Mortalität im ersten Lebensjahre allein erreicht dieselbe Ziffer, wie vom 3.-10. Jahre insgesammt, diejenige des zweiten Lebensjahres über- steigt sie sogar noch um 8,31 °/q. Die Häufigkeit der Tuberkulose ist in den verschiedenen Lebensaltern eine äusserst verschiedene. Weitaus am häufigsten ist sie in den beiden ersten Lebensjahren; sie fällt dann plötzlich bis zum Schluss des ersten Decenniums. Hierauf steigt sie wieder continuirlich, bis sie im 3. Decen- nium ihren zweiten Höhepunkt erreicht. Im 4. Decennium beginnt ein lang- sames Zurückgehen, das mit dem 5. Decennium in einen plötzlichen, auch in den späteren Decennien anhaltenden Abfall übergeht. Bezüglich des zweiten, oben erwähnten Punktes der Untersuchung hat ScH. gefunden, dass im Kindesalter fast ausschliesslich „das käsige pneu- monische Infiltrat" vorhanden ist, während jenseits des 10. Lebensjahres in über 27 *^/o aller Fälle von „activer" (d. h. nicht abgeheilter. Ref.) Lungentuberkulose die sehr langsam verlaufende indurirende Form be- obachtet wird — und zwar vom 5. Decennium ab in immer steigender Häu- figkeit — , sodass also auf 1 Fall indurirender Lungentuberkulose im Kindesalter nahezu 55 solcher in die jenseits des 10. Lebensjahres gelegenen Altersperiodeu treffend Baumgarten. May (1326) hat eine Tuberkulosestatistik für Bayern auf Grund ministerieller Berichte ausgearbeitet, wonach von allen 1889-1893 ge- storbenen 11,84 7o ä^ Tuberkulose starben. Im erwerbsfähigen Alter, im 16.-60. Lebensjahr starben 37,15 an Tuberkulose und von allen Schwind- süchtigen starben 70^/(j in diesem Alter der Erwerbsfähigkeit. M. ruft die Theilnahme an den Bestrebungen der Vereine für Volksheilstätten wach. Walx. Knorre (1296) hat die Frage über die Verbreitung der Tuber- kulose bei den Mannschaften des Kronstädter Hafens statistisch untersucht und gefunden, dass die Sterblichkeitsziffer der Tuberkulose fast •) Ob das Sectionsmaterial des pathologischen Instituts einer kleinen Univer- sitätsstadt ein ganz richtiges Bild von der Häufigkeit und den anatomischen Formen der Tuberkulose in den verschiedenen Lebensaltern giebt, dürfte doch einigermaassen zweifelhaft sein. Immerhin ist die von Sch. gefundene grosse Tuberkulosesterblichkeit in den beiden ersten Lebens-jahren als Bestä- tigung des gleichlautenden Ergebnisses anderer Statistiken beachtenswerth. Diesen Befund im Sinne der Hereditätslehre, d. h. im Sinne der congenitalen Tuberkulose, zu verwerthen, liegt nahe genug; Sch. aber geht darauf nicht ein. Er erklärt die erwähnte Thatsache erstens durch „die grössere, aus dem innigen Zusammenleben mit tuberkulös erkrankten Poltern hervorgehende Infections- gefahr" und zweitens durch „die, dem kindlichen Organismus allgemein zu- kommende geringere Widerstandsfähigkeit gegenüber dorn T.-B." Warum aber die Infectionsgefahr im ersten und zweiten Lebensjahr grösser sein soll, als im 3. oder 4. oder 5.-10. Lebensjahr, ist schwer einzusehen, und was die vermeint- liche geringere Widerstandsfähigkeit des kindlichen Organismus gegen den T.-B. 574 Tuberkelbacillus. Beziehungen zwischen Scrophulose, Tuberkulose und Phthise. diejenige aller übrigen Krankheiten zusammen erreicht und dass die Ver- lustziffern durch Cholera und Typhus im Vergleich hierzu gering sind. Selbst wenn man eine Incubationsdauer bis zu 2 Jahren annehme, sei fast *j^ der Erkrankungen auf Infection während der Dienstzeit zui'ückzuführen. Im Vergleich zu den übrigen Dienstzweigen im Kronstädter Hafen bringe der Sanitätsdienst unter gegenwärtigen Verhältnissen eine gesteigerte In- fectionsgefahr mit sich. Walx. Cournioiit und Denis (1236) haben mittels des Thierexperimentes bei einer Anzahl von Tuberkulosefällen die Bac. auf ihre Virulenz untersucht. Danach ist die viscerale Tuberkulose fast stets durch virulente, die scrophulose Tuberkulose der Gelenke u. s. w. fast immer durch abge- schwächte Bac. bedingt, doch giebt es auch eine langsam verlaufende Lungentuberkulose mit abgeschwächten Bac; um diese Abschwächung zu erkennen, genügt subcutane Infection mit dem tuberkulösen Material bei Meerschweinchen und Kaninchen. Das Meerschweinchen dient zur schnellen Diagnosestellung, das Kaninchen zur Bestimmung der Virulenz ; bei abge- schwächten Bac. wird sich nach 2 Monaten nichts von Tuberkulose finden, wohl aber bei virulenten Bac. Dadurch ist es möglich, experimentell eine Prognose der Tuberkulose aufzustellen. Walz. Unterberger (1410) bespricht in einem Vortrage die Beziehungen zwischen Scrophulose, Tuberkulose und Phthise und die Prin- cipien ihrer Behandlung. Er beruft sich auf die Autoren, welche an der speciftsch-ätiologischen Stellung der T.-B. für die genannten Processe rütteln, bei denen sich die Bac. erst secundär oder überhaupt nicht einfinden sollen. Die nicht bacilläre Tuberkulose sei eine Constitutionskrankheit, die in vielen Fällen bacillär werde und in Phthise übergehen kann, wobei „nicht der T.-B., sondern verschiedene andere pathogene Mikrobien sich als die wesentlichsten Urheber der destructiven Processe erwiesen haben". Scrophulose, Tuberkulose und Phthise seien als Tuberkulose zu bezeichnen, da ihr anatomisches Substrat in dem ihnen gemeinsamen Tuberkel liege. Aber T.-B., Eiesenzellen, Verkäsung seien nichts Charakteristisches, die Tuberkel enthalten häufig keine Bac. Mit Metschnikoff sei der Tuberkel betrifft, so ist dies eine rein ad hoc construirte Hypothese. Denn die Thatsache, dass in den Leichen der an Tuberkulose verstorbenen Säuglinge und Kinder die Tuberkulose meist oder fast ausschliesslich in der Form der käsig-pneumo- nischen Processe angetroffen wird, welche Thatsache Verf. als Beweis für seine Annahme anspricht, kann doch leicht auch so gedeutet werden, dass die bös- artigen, rasch verlaufenden Formen der Erbtuberkulose das Leben bereits im Säuglings- und frühen Kindesalter vernichten, während die weniger rasch ver- laufenden Formen erst in den spätei'en Lebensaltern ihre Opfer fordern. Dass alle Fälle von menschlicher Tuberkulose auf congenitaler Infection beruhen, will ich damit nicht behaupten und habe das auch nie behauptet; aber der äusseren (extrauterinen) Ansteckung durch den T.-B. sind, wie ich in meinem Lehrbuche: „Pathologische Mykologie" näher begründet habe, sehr enge Gren- zen gezogen, und man wird deshalb schon per exclusionem für das Gros der Fälle auf die congenitale Infection hingewiesen, deren grosse Bedeutung sich durch die grosse Tuberkulosesterblichkeit gerade in den beiden ersten Lebens- jahren in kaum misszuverstehender Weise offenbart. Ref. Tubeikelbacillus. Versuch Unterberger's, die Tuberkulose 575 als ^Constitutionskrankheit" zu rehabilitiren. als eine Reactionserscheinung- des Ljanphsystems anzusehen. Die Tuber- kulose werde in der Form übertragen, dass eine „specifische Erkrankung- des Lymphsystems" vererbt wird'. Die Therapie hat neben Vernichtung des Sputums die Aufgabe, den Körper durch hygienisch-diätetische Maass- nahmen zu stärken. U. tritt von Neuem für die Errichtung von Haus-Sana- torien ein; in den eigenen hat er in 1'/., Jahren von 119 Tuberkulösen 8 relativ geheilt und 47 gebessert. Schon unsere Kinderstube soll ein Haus- Sanatorium darstellen. Askanaxy. Unterberger (1409) versucht, den gegenwärtigen Standpunkt der Tuberkulose-Frage zu skizziren. Er geht davon aus, dass „die grosse Furcht vor Ansteckung durch den Kocn'schen Bac. unbegründet sei"^. Das Hauptgewicht legt U. auf die „erbliche Disposition" zur Tuber- kulose, die er „nach Liebreich bereits für den Beginn der Krankheit hält''. „Natürlich muss man unter dieser Form der Tuberkulose nicht die Koch- sche bacilläre Tuberkulose verstehen, sondern nur die nichtbacillären scrophulösen Processe (Koester, Maas, v. Beegmann u. A.) und die nicht bacillären tuberkulösen Heerde in den Lungen (Biedeet u. A.), die erst durch Hinzutreten von Kocn'schen Bac. zu bacillärer Scrophulose bezw. bacillärer Tuberkulose sich manifestiren". „Die Tuberkulose ist somit eine Constitutionskrankheit und eine specifische Erkrankung des Lyraph Systems von noch unbekannter Natur". „Der Tuberkel braucht nicht nur durch den Kocn'schen Bac, sondern er kann und wird auch durch andere organische Elemente oder durch pathologisch-chemische Producte erzeugt; der Tuberkel ist, wie Metschnikoff sagt, eine Eeactionserschei- nung des Lymphsysteras gegen Mikrobien und chemische Substanzen". „Bei der Lungenschwindsucht ist jetzt allgemein anerkannt, dass nicht so der KocH'sche Bac, sondern vor allem verschiedene andere pathogene Mikro- organismen .sich als die Haupturheber der destructiven Processe in den Lungen erweisen (Mischinfection Grancher, Strümpell, Penzoldt, Eich- HOKST u. A.)" '\ Baumgarten. *) Zu einer Kritik liefern diese Anschauungen keine hinreichende Basis*. Ref. *) Ich theile diese Ansicht des Herrn Ref. vollkommen und verweise auf meine Anmerkung 3 zu folgendem Refei-ate. Bautngarten. '■') U. hat hierbei nur die äussere (extrauterine) Ansteckung im Sinn. Dass diese eine verhältnissmässig geringe Rolle spielt, entspricht auch meiner An- sicht. Aber die hereditäre Uebertragung der Tuberkulose, welche eine sehr grosse Rolle spielt, ist doch auch eine Form der Ansteckung. Ref. '•) Dass obige Sätze „den heutigen Standpunkt der Tuberkulose" kenn- zeichnen, wird der geschätzte Herr Verf selbst nicht behaupten wollen. Es ist sein Standpunkt und der einiger weniger anderer Kliniker, nicht aber derjenigen, welchen die in diesen Fragen maassgebende bacteriologische und pathologisch - anatomische Forschung gegenwärtig einnimmt. Für diese existirt keine echte Tuberkulose ohne den T.-B. ; andere Bac. können wohl tuberkelähnliche Knöt- chen, niemals aber echte Tuberkulose hervorbringen. Irrthümlich ist auch die Annahme, dass die Zerstörungsprocesso in den phthisischon Lungen wesent- lich durch andere Mikrobien, als die T.-B. zu Stande gebracht würden. Dass wesentliche pathogene Agens der phthisischen Zerstörungen ist durchaus der T.-B., indem die specifische Verkäsung, die den Grund zu iilleu späteren Zer- fallserscheinungen legt, ausschliesslich von ihm bewirkt wird. Ref 576 Tuberkelbacillus. Mischinfection bei Lungentuberkulose. Schabad (1375) tritt in einer sehr ausführlichen Arbeit der Frage der Mischinfection bei Lungentuberkulose näher. Nach einer Be- sprechung der Literatur beschreibt er seine eigenen Untersuchungen, die sich sowohl auf klinische Beobachtung als bacteriologische Untersuchung des Sputums, Blutes intra vitam, der Cavernen und Lungen post mortem erstreckten. Von den zahlreichen genau untersuchten Fällen theilt er eine Auswahl genau mit. Aus seinen Untersuchungen zieht er folgende Schlüsse: Als Mischinfection der Lungentuberkulose sind solche Fälle anzusehen, in denen die begleitenden Mikroorganismen sich im Lungengewebe, eventuell auch ausserdem im Blut finden. Die nach der Methode Kitasato's^ im Sputum gewonnenen Bacterien stammen erfahrungsgemäss nicht alle aus der Lunge, und ihr Auffinden genügt, mit Ausnahme des echten Eiter- Streptok., nicht zur Diagnose der Mischinfection. Dieser Streptok. darf nicht verwechselt werden mit dem morphologisch gleichen, biologisch ver- schiedenen, nicht pathogenen Streptok. der Schleimhäute. Der erstere stellt in seinem Auftreten die weitaus häufigste Form der Mischinfection dar ; viel seltener ist die Mischinfection mit Mikrokokkus tetragenus und Pneumok. und doppelte Mischinfection mit Streptok. und Staphylok. oder Streptok. und Pneumok. Die secundäre Infection tritt meist im letzten Stadium in fast allen Fällen der Tuberkulose auf und führt rasch zum Tode. Sie nimmt Theil an den beständig vorhandenen pneumonischen Processen oder beein- flusst wenigstens den Allgemeinzustand des Patienten und das Fieber durch die Toxine; ferner hilft sie mit an der Cavernenbildung und kann Septi- kämie bedingen. Allein nothwendig ist dies nicht, denn es giebt zweifellos hectische, letal endende Lungentuberkulosen ohne jede Mischinfection* ; für diese Fälle ist das hectische Fieber von umgekehrtem Typus charakteristisch. Bei Mischinfection mit Streptok. ist die Temperatur meist remittirend oder constant, selten zeigt sich die typische Streptok.-Curve. Mischinfection bei normaler Temperatur ist wenig wahrscheinlich, letztere charakterisirt die stationäre uncomplicirte Lungentuberkulose. Walz. Ehrhardt (1244) weist an der Hand von 23 mitgetheilten Kranken- geschichten mit Untersuchung der Sputa nach, dass die Mischinfection bei Lungentuberkulose von der reinen sich am besten durch die Art des Fiebers unterscheiden lässt und dass die häutigen plötzlichen Fieberein- tritte die grosse Gefahr der Mischinfection bilden. Walz. Luzzato (1316) hat Mischinfectionen bei Lungentuberkulose im höheren Alter nur in etwa der Hälfte der untersuchten 15 Fälle ge- funden. Immer fanden sich Streptok. von gleichen Eigenschaften; sie waren ziemlich gross, etwas quer verlängert, die Colonien klein, nur 3mal gelang die Züchtung auf Bouillon, weitere Fortpflanzung jedoch nicht. Zweimal waren Staphylok. dabei, immer noch Saprophyten, darunter Mikro- kokkus candicans und Bac. fungoides. Der milde Verlauf der senilen Tuber- kulose ist in der geringen Lebensfähigkeit und Virulenz der begleitenden 1) Jahresber. Vni, 1892, p. 666. Ref. *) Diese Ansicht unterschreibe ich auch auf Grund meiner Beobachtungen. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Lungentuberkulose. 577 Bacterien zu suchen*. Die Untersuchungen wurden 4mal an Caverneninhalt und meist an gewaschenem Sputum vorgenommen. Wahr. Hirschlaff (1277) hat in einer Anzahl von septischen Infectionen und Lungentuberkulosen das Blut untersucht. Nach 2stündigen Sublimatumschlägen wurde das Blut durch Function der Vena mediana cubiti erhalten, eventuell auch der Leiche entnommen. Bei den 4 hier interessireudenLungenphthisen fanden sich Staphylok., jedesmal Staphylok. albus. Die Virulenz schien gering zu sein. Walx. Petit (1353) theilt seine klinischen Erfahrungen über lange Still- stände der Tuberkulose und Wiedererwachen durch Influenza mit. Danach kann die Lungentuberkulose, welche in der Jugend von erb- lich Belasteten acquirirt wird, anscheinend vollkommen ausheilen und bis mehr als 30 Jahre lang keinerlei Erscheinungen machen, bis sie sich nach Tnfluenzaanfällen am selben Platze wie früher aufs Neue zeigt und schwerer verläuft als bei der ersten Attaque. Walx. Murrell (1339) berichtet über einen Fall, in dem eine Frau bei der Pflege ihres an Lungentuberkulose leidenden Mannes angesteckt wurde. Sie wohnten beide in einem kleinen Zimmer, in welchem der Mann 7 Monate lang- krank darnieder lag, wobei er sehr viel expectorirte. Der Frau waren keine Rathschläge über den Gebrauch vonAntiseptica gegeben worden. Vor 16 Jah- ren wurden Mittheilungen über solche Ansteckungsfälle abfällig kritisirt, jetzt ist man endlich zu anderen Ansichten gelangt. Webe» berichtet über 39 ähnliche Fälle**. Die Männer werden weniger durch ihre Frauen, als um- gekehrt angesteckt, da erstere mehr ausserhalb beschäftigt sind und sich weniger mit der Pflege des Kranken abgeben. Die Gefahr langer Seereisen in Kajüten, welche gleichzeitig von Tuberkulösen bewohnt werden, wii-d besonders betont u. s. w. Nuttall. Schrader (1382) berichtet über einen Fall von traumatischer Lungentuberkulose. Patient stammte aus gesunder Familie, hatte ge- dient, war immer gesund. Er fiel wuchtig auf die rechte Seite des Rückens. Es entstand Pneumonie, 13 Tage nach dem Unfall fanden sich im Sputum T.-B. ScH. glaubt, dass es von Anfang an eine tuberkulöse Pneumonie war, bespricht die mögliche Aetiologie und glaubt, dass durch diesen Fall der *) Das ist (loch nicht sehr wahrscheinlich ; warum sollten alte Leute gerade nur von altersschwachen Bacterien aufgesucht werden. liaumgarten. **) Aber was beweisen solche Fälle? Nichts! Die Tuberkulose ist eine so häutige Krankheit, dass es wunderbar wäre, wenn nidit bisweilen zwei Ehe- gatten dieser Krankeit zum Opfer Helen. Aber man zähle d i e Fälle, in ilenon die Frauen tuberkulöser Männer, trotz sorgsamer Pflege derselben, nicht tuberkulös werden und vergleiche die gefundene Zahl mit der Zahl der positiven Fälle; dann wird man die Ehegatten-Tuberkulose schwerlich als ein Zi'ugniss für die Ansteckungsgefahr der Tuberkulose verwerthen wollen. Es soll keineswegs be- stritten werden, dass Ansteckung unter Ehegatten möglich ist, aber gerade die relative Seltenheit der Eliegattentuberkuloso zeigt, dass die Tuberkulose nicht leicht auf den Wegen der äusseren (extrauterinen) Ansteckungen übertragen wird. Baumgar teu. Uun ni^ui't p II 's Jaliresbericlit XI 11 ol 578 Tuberkelbacillus. Tuberkulose und Phthise. Beweis der Möglichkeit der Entstehung der Tuberkulose durch Trauma ge- liefert sei*. Walx. Hueppe (1279) giebt einen klaren üeberblick über den gegen- wärtigen Stand der Tuberkulosefrage bezw. über seine Ansichten in diesem Punkte. Bekämpfung der Phthise und der Tuberkulose decken sich nicht, Phthise ist meist keine reine Tuberkulose, sondern eine Misch- infection. Infection mit T.-B. allein reicht nicht aus, um Tuberkulose oder gar Phthise zu erzeugen. Gegen die einseitige Auffassung der Kocn'schen Schule, welche in dem T.-B. die alleinige Ursache erblickte, spricht die alte Beobachtung, dass nicht Jeder trotz Infectionsgelegenheit tuberkulös wird, sondern eine ererbte oder erworbene (z. B. Diabetes) Anlage nöthig ist, fer- ner H.'s wissenschaftlicher Nachweis**, „dass überhaupt Krankheitserreger in Form irgend einer Krankheit nur das auslösen können, was als innere Krankheitsanlagecausal vorbereitet ist". Es wird dadurch „die Bedeutung der Krankheitsanlage für die Aetiologie und Bekämpfung der Phthise in den Vordergrund gebracht". Bei der Möglichkeit, dass die Bac. der Perl- sucht und Hühnertuberkulose für den Menschen pathogen sein können, ist bei der Bekämpfung der Tuberkulose auch die Tuberkulose der Hausthiere zu beachten. Neuerdings gelang es H., Phthise mit Stoftwechselproducten von Fäulnisserregern zu erzeugen***, daher decken sich Tuberkulose und Phthise weder ätiologisch noch in therapeutischer Hinsicht. Auch die Scrophulose kann, muss aber nicht tuberkulös sein****. Die Aerzte sollten „ über den von den Krankheitserregern gebotenen ätiologischen Momenten der Krankheitserregung nicht die von den menschlichen Geweben und Organen gebotenen Momente der Krankheitsanlage, d. h. der Innern Krankheitsur- *) Wie soll man sich eine solche Entstehung aber denken ? Durch den Fall auf den Rücken werden die T.-B. doch kaum veranlasst worden sein, von aussen her in die Lunge einzudringen und noch weniger ist zu glauben, dass sie bereits in 30 Tagen eine ulceröse tuberkulöse Pneumonie zu Stande gebracht hatten. Viel wahrscheinlicher ist doch die Annahme, dass der betreffende Mann bereits Lungentuberkulose hatte und dass diese durch das Trauma einen aeuteren Verlauf nahm. Baumgarten. **) Hierüber wolle man meine Besprechung des H.'schen Werkes : Naturwissen- schaftliche Einführung in das Studium der Bacteriologie (Jahresber. XI, 1895, p. 2) einsehen. Baumgarten. ***) Wenn man die durch „Stoffwechselproducte von Fäulnisserregern " zu er- zeugenden Entzündungs- und Gewebsschmelzungsprocesse als „Phthise" be- zeichnet, so verlässt man den Boden der modernen pathologisch-anatomischen Anschauungen, nach welchen unter „Phthise" ausschliesslich die durch den T.-B. hervorgerufenen käsigen Gewebsschmelzungen verstanden werden. Baumgarten. ****) Die nicht tuberkulöse „Scrophulose" ist aber etwas ganz anderes als die tuberkulöse Scrophulose ; die Sache steht also nicht s o , wie der Herr Verf. anzunehmen scheint, dass es eine bestimmte Krankheit, die „Scrophulose" gäbe, welche einmal durch den T.-B., ein anderes Mal durch andere Ursachen hervor- gerufen werden könne, sondern nur die tuberkulöse Scrophulose ist eine be- stimmte und wohl charakterisirte Ki-ankheit, die nichttuberkulöse Scrophulose ist ein unsicherer und zweifelhaft gewordener Krankheitsbegriff (vgl. hierüber meine Besprechung der BiEOERT'schen Abhandlung über Scrophulose : Jahresber. Xn, 1896, p. 438). Baumgarten. Tuberkelbacillus. Tuberkulose und Phthise. 579 Verbreitungsweise der Phthise. Sache, unberücksichtigt lassen". Da bei den Kindern, zum Unterschied von dem starken Zurücktreten der Darmtuberkulose bei Erwachsenen, die Darm- tuberkulose neben der Drüsentuberkulose vorherrscht, ist daraus die Noth- wendigkeit abzuleiten, Kindern wenigstens nur gekochte Milch zu geben. H. bespricht ferner die angeborene Phthise, über die noch Meinungsver- schiedenheit besteht, die T.-B.-Befunde in der Butter und die Beziehungen der Bac. zur Aussenwelt, ihre Lebensfähigkeit, Verstäubung, Uebertragung durch Tröpfchen u. s. w. und die Verhinderung der Infection, wobei die Reinlichkeit das Wichtigste ist und Befolgung der einfachsten Regeln des Anstandes von Seiten der Kranken. Während in der Umgebung von Sanatorien nii'gends vermehrte Phthise unter der Bevölkerung constatirt wurde, ist dies anders, wenn zugleich mit der erhöhten Infectionsmöglichkeit eine Aenderung der Lebensweise in ungünstigem Sinn erfolgt, wie bei Umwandlung einer ländlichen in eine Fabrikbevölkerung, hier ist weitaus für die Zunahme der Phthise die Be- einflussung der Ki"ankheitsanlage durch die Aenderung der Lebensweise das Maassgebende. Umgekehrt wird die Widerstandsfähigkeit der Menschen in den schvvindsuchtsfreien Bezirken durch die socialen Verhältnisse bedingt, es giebt keinen an sich innnnnen Ort, sondern es wird an solchen Bezirken „die Anlage des Menschen im Sinne einer Immunität, einer natürlichen Widerstandsfähigkeit beeinflusst". Daher wird Heilung auf dem W^ege zu suchen sein, dass wir durch Ernährung, Klimawechsel u. s. w. die Mängel der natürlichen Umgebung ausgleichen, was in allen Zonen und Klimaten zu erreichen ist. Zum Schluss bespricht H. die medicamentöse Therapie und betont die Wichtigkeit der Wasserbehandlung. Vom Tuberkulin, wie von richtig ge- wählten entzündungserregenden Substanzen glaubt er, dass es möglich ist, den einen oder anderen Fall von Tuberkulose günstig zu beeinflussen. Das Hauptmoment der Behandlung ist aber die hygienische Erziehung in Sana- torien. „Selbst wenn es gelingen sollte, specitische Mittel gegenüber der Tuberkulose zu finden, wird die hygienische Therapie der Tuberkulose nichts von ihrem Werthe verlieren, weil erst durch sie der Kampf gegen die Tuberkulose als Volksseuche gesichert wird"*. Walz. Flügge (1247) bestreitet, dass die Verbreitungsweise der Phthise durch Einathmung getrockneten und verstäubten Sputums von Phthisikern durch einwandsfreie Experimente bewiesen sei. Es kann die Ansteckung eines Gesunden durcli einen Phthisiker durch Contact oder durch Inhalation geschehen sein, und bei letzterer koiiniit nach F. 's aufsehenerregender Mit- tlieilung in gleichem oder stärkerem Maasse als der trockene Staub das in *) Dass es eine besondere „Krankheitsanlagc" zur Tuberkulose, eine sog. , tuberkulöse Disposition" gäbe, wird durch keine der angeführten Thatsachen exact bewiesen. Dass eine allgenieino Widerstandsuntahigkeit des Körpers u. a. auch die Erkrankung an Tuberkulose, nauiontlich den Verlauf dieser Erkran- kung ungünstig beeinflussen wird, räume ich natürlich ohne Weiteres ein und habe auch meinerseits immer darauf in meinen eiusclilägigon Krörterungen grosses Gewicht gelegt. Bautiii/arteii. 37* 580 Tuberkelbacillus. Verbreitungsweise der Phthise. feinsten Tröpfchen beim Husten verspritzte frische Sputum in Betracht. Aus Cornet's^ Versuchen geht nicht hervor, dass die gesammelten T.-B.- haltigen Stäubchen aus Räumen, in denen phthisisches Sputum verbreitet war, wirklich als Luftstäubchen existirten, welche durch Inhalation inficiren konnten. Und wenn sie als solche Luftstäubchen längere Zeit existirten, ist nicht bewiesen, dass ihre Inhalation zu Phthise führt; die intraperitoneale Infectiosität sagt darüber nichts aus*. Nach anderen Versuchen scheine diese ursächliche Rolle des Sputums! aubes sogar unwahr- scheinlich, bei vielen Autoren seien die Versuche, durch trockenes ver- stäubtes Sputum zu inficiren, grösstentheils missglückt. Da bei solchen künstlichen Experimenten gewöhnlich kräftige Luftströme angewandt werden, die auch grössere Partikel mitreissen können, so sei auch aus even- tuellen positiven Experimenten nicht bewiesen, dass unter natürlichen Ver- hältnissen der trockene Staub inficire. Nur solche Staubtheilchen können als inficirend angesehen werden, welche so leicht sind, dass sie längere Zeit in der Luft schweben und schon durch Luftströme von einigen mm in der Secunde fortbewegt werden. Gerade T.-B. scheinen im trockenen Zu- stand nicht so leicht fortgeführt zu werden ; ein völliges Austrocknen scheine mit Einbusse ihrer vitalen Eigenschaften einherzugeheu, auch scheinen sie meist an etwas Schleim gebunden zu sein, sodass die Stäubchen relativ schwer sind. Diese Punkte zu klären, scheint F. eine der nächsten und wichtigsten Aufgaben zu sein. Was die flüssigen beim Husten verspritzten Sputumtheilchen anlangt, so habe man nicht beachtet, dass neben sichtbaren Tröpfchen sich feinste bacterienhaltige Tröpfchen bilden, die stundenlang sich in der Luft halten und durch minimalste Luftströme bewegt werden können. Es ist dies beim Husten, Niesen, lauten Sprechen experimentell nachgewiesen worden auf F.'s Veranlassung von Laschtschenko. Daraus folge, dass hustende Phthisiker die umgebende Luft mit feinsten bacillenhaltigen Tröpfchen verunreinigen, wodurch eine Infectionsgefahr ge- geben sei, denn Inhalationsversuche mit flüssigem Sputum seien ausnahmslos positiv ausgefallen bei denselben Thieren, die gegen trockenen Sputumstaub so schlecht reagirten**. Was nun die Grösse der Gefahr und die Häufigkeit dieser In- fection anlange, so hänge diese ab von der Häufigkeit des Hustens, dem Gehalt an T.-B. und dauernden Aufenthalt in der Umgebung Phthisischer, sodass die Infectionsgefahr im Ganzen wohl nicht so sehr bedeutend sei. 1) Jahresber. IV, 1888, p. 186. Ref. *) Genau dieselben Einwendungen gegen die CoRNET'schen Versuche habe ich bereits in meinem Lehrbuch der pathologischen Mykologie p. 619/620 und Jahresber. IV, 1888, p. 188 erhoben. Baumgarten. **) Aus dem positiven Ausfall dieser Inhalationsexperimente mit flüssigem Sputum darf aber, meines Erachtens, ebenfaUs nicht geschlossen werden, dass unter natürlichen Verhältnissen die Infection auf diese Weise zu Stande komme, denn zwischen diesen anhaltenden forcirten Inhalationen grosser Massen nass verstäubten Sputums und der natürlichen Einathmung vereinzelter feinster Spu- tumtröpfchen besteht doch ein sehr grosser Unterschied. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Verbreitungsweise der Phthise. 581 Exponirt man Objectträger in 0,5-1 m EntferniiDg- vom Kopf des Phthi- sikers etwa 1 Stunde lang, so findet man je nach Häufigkeit des Hustens eine geringere oder grössere Zahl von Bac. Diese Versuche müssen noch zahlreicher wiederholt und modificirt werden, auch das Mundsecret muss auf den Bac.-Gehalt untersucht werden. Bestätigt sich weiterhin die vor- wiegende Bedeutung der Tröpfcheninfection, so würde dies eine Aenderung der prophylaktischen Maassnahmen bedingen und eine Erleichterung des Verkehrs mit Phthisikern zur Folge haben, da die Tröpfchen bald aus der Luft verschwinden, sich absetzen, fest antrocknen und so nur noch für die seltene Contactinfection in Betracht kommen. Damit solle nicht gesagt sein, dass auf jede Desinfection zu verzichten sei, doch müsste es sehr be- ruhigend sein, wenn die bisherigen Vorstellungen von der Aufnahme des flüchtigen Contagiums der Luftstäubchen als nicht begründet sicherwiesen. Sicher sei auch die individuelle Disposition maassgebend für die Entwick- lung der Phthisis *. Wah. Wissenianil (1426) hält die von Flügge (s. voriges Referat) aus seinen Experimenten gezogenen Schlüsse über die Verbreitungs weise der Phthise nicht für einwandsfrei. Es sei nicht richtig, dass die von Flügge citirten Versuche gegen die Infection durch getrocknetes und zerstäubtes Sputum sprechen. Dann sei die stundenlange Existenz feinster Tröpfchen in der Luft nur möglich, wenn die Luft völlig mit Wasserdampf gesättigt sei, was selten vorkomme, allerdings beim Spray zutreffe, mit welchem die meisten Untersucher gearbeitet haben. Tröpfchen von der angenommenen Kleinheit verdampften in kürzester Zeit, sodass die trockenen Bac. zurück- bleiben, daher sei die Tröpfcheninfection Flügge's unwahrscheinlich. W. schlägt vor, um zu eruiren, ob die Umgebungsluft des Phthisikers bei sorg- fältiger Desinfection des Sputums durch Einathmung ansteckend ist, Meer- schweinchen in die nächste Umgebung der Kranken zu verbringen und ständig zu halten. Wah. Flügge (1248) hebt gegenüber Wissemann's obigen Einwänden hervor, dass bei den bisherigen Inhalationen verstäubten Sputums durch Gebläse viel zu starke Luftströme in Anwendung gekommen seien, wodurch auch halbfeuchte Theilchen aus dem schwer ganz zu trocknenden Sputum in die Luft getrieben werden. Mit schwachen Strömen gelinge es nur schwer, Theile von angetrocknetem und dann zerkleinertem Sputum in die Luft zu bringen, und es sei fraglich, ob die T.-B. an diesen so fortgeführten Theil- chen noch völlig lebensfähig seien. Der Contrast zwischen dem nur zum kleinen Theil positiven Ausfall der mit starken Strömen ausgeführten Ver- suche und dem ausnahmslosen Erfolge der Infection mit zerstäubtem flüssigen Sputum berechtige zu dem Verdacht, dass die Infectionschancen beim trockenen Staube viel geringer seien. Selbst nach Verdunsten des "Wasser- tröpfchens hafte an den Bacterien noch ein aus verdichtetem Wasserdampf bestehender Luftmantel; trockene Stäubchen seien nicht leichter, sondern *) Das ist eine Aniialnue, zu der Manchos liindrängt, die sich aber nicht sicher Vjeweisen lä.sst und die ich zur Erklärung der ThatsacluMi nicht für nöthig hal- ten möchte. Baionyartpn. 582 Tuberkelbacillus. Verbreitungsweise der Phthise. im Allg-emeinen schwerer transportabel als feuchte, die viel feiner sein könnten als erstere. Auch die Erhaltung der Lebensfähigkeit der Bacterien im feuchten Zustand sei weit eher gewährleistet. Bezüglich Wissemann's Vorschlag der Prüfung der Infectiosität der Hustenstösse von Phthisikern durch Meerschweinchen, giebt F. an, dass die Thiere in einem Kasten mit nur einer kleinen zum Hineinhusten bestimmten Oeffnung gehalten werden sollen, in dem die Thiere täglich nur einige Stunden weilen, worauf, zur Ausschliessung der Vertrocknung der Sputumtheilchen, der Kasten des- inficirt wird. Solche Versuche hat F. bereits unternommen. Beunruhigende Schlüsse aus der Tröpfcheninfection zu ziehen sei unberechtigt. Wah. Wissemann (1427) betont gegenüber Flügge (s. oben), dass nacli all- gemeiner Anschauung die T.-B. der Austrocknung gegenüber sehr resistent sind, also auch in trockenem Zustande inficiren können*. Bei dem von Flügge angegebenen Kasten ist das Ankleben von ausgehusteten Sputumtheilclien an die Haare des Thieres eine Fehlerquelle ; die Theilchen können trocknen, verstäuben und inhalirt werden. Dies ist zu vermeiden durch einen Doppel- kasten, welcher directes Anhusten ausschliesst. Durch ein Filter wird die Luft in den Kasten gedrückt und eine genau regulirbare Luftbewegung ermöglicht. Falls sich Flügge's Ansicht bewahrheitet, entsteht die wichtige Frage, ob unsere auf die Staubinfection sich gründenden prophylaktischen Maassnahmen ausreichend sind. Wah. Mazza (1328) weist gegenüber Flügge's Arbeit (s. oben) auf die con- statirte Infectiosität der T.-B. im trockenen Staube hin unter Berufung auf einen eigenen Versuch; von 15 Meerschweinchen, welche mit Staub von Polstern aus einem Vergnügungssaal inficirt wurden**, starb eines an Tuber- kulose, die anderen gingen vorher an anderen Infectionen zu Grunde***. Wah. Mazza (1327) führt aus, dass der T.-B. durch die Luft verbreitet wird, indem das Sputum der Phthisiker zerstäubt und auf diesem Wege zur Verbreitung der Tuberkulose beiträgt. M. besteht deshalb auf der Des- infection der Wolinungen, der Kleider, Leib- und Bettwäsche der Phthi- siker, sowie darauf, dass deren Sputa in fixen oder tragbaren Spucknäpfen gesammelt werden. Lustig. Hance (1270) berichtet über Impfversuche, welche er mitStaub- proben verschiedener Provenienz an Meerschweinchen ausführte. Von 16 Meerschweinchen, welche mit Staub aus reinlich gehaltenen Wohnungen von Tuberkulösen geimpft wurden, starben 6 an acuter Infection; keins *) Beweise dafür, dass aiigeti-ocknete und sodann auf natürlichem Wege verstäubte Sputumbac. noch inficiren können, sind meines Wissens bisher noch nicht erbracht worden. Alle diesbezüglichen Versuche sind negativ ausgefallen, und auch meine zahlreichen einschlägigen Experimente (vgl. Pathologische Myko- logie p. 617/618) sprechen gegen diese Möglichkeit. Baiimgarten. '**) Auf welche Weise wurde die Infection der Meerschweinchen mit dem Staube vorgenommen? Durch Inhalation oder durch Impfung? In letzterem Falle würden die Versuche natüi'lich nichts zur Sache beweisen. Baumgarten. ***) Konnte es sich bei dem einzigen tuberkulös erkrankten Thier nicht auch um einen Fall von Spontan tuberkulöse handeln? Baumgarten. Taberke]bacil]us. Tuberkulose der Handschubmacher. 583 Tumorartige Tuberkulose der Pleura. wurde tuberkulös. Von 12 Meerschweinchen, welche mit Staub aus unreinen Zimmern geimpft waren, starben 2 an acuter Infection, und 5 wurden tu- berkulös. Impfungen mit Staubproben aus 11 Krankensälen der Bellevue- und Charity-Hospitäler fielen negativ aus. Von 4 Meerschweinchen, welche mit Staub aus dem Wartesaal der Armenklinik geimpft wurden, starben 2 an acuter Infection. und eins wurde tuberkulös. Aus den Wagen der ,ele- vated railroad' wurde ein Staub gesammelt, welcher keine Tuberkulose, aber sehr viele tödtliche acute Infectionen verursachte. Von 2 aus Pferdebahn- wagen entnommenen Staubproben verursachte eine Tuberkulose. Niätrdl. Mode (1332) lenkt auf Grund eigener Beobachtung und statistischen Materials die Aufmerksamkeit auf die Tuberkulose der Handschuh- macher. Nach der allerdings nicht grossen Statistik kommen etwa 50 ^j^ aller Todesfälle derselben auf Tuberkulose. Aetiologisch kommt in Be- tracht die Entwicklung von Staub beim Sortiren des Leders, beim Zurichten und Schleifen mit Schmirgel, ferner das Arbeiten in gebückter Haltung in geschlossenen Eäumen. Ausserdem noch äussere Verhältnisse, namentlich die Minderwerthigkeit des Menschenmaterials, es drängen sich schwächliche Leute aus ungünstigen socialen Verhältnissen zu diesem leichten Beruf. Walz. S. Askaiiazy (1216) betont die Eigenthümlichkeit einzelner tuberku- löser Processe, Producte von tumor artigem Aussehen zu liefern, zu grösseren, an echte Geschwulstbildungen erinnernden Neubildungen zu führen. Er gedenkt der umfangreicheren tuberkulösen Knoten, Tuberku- lome in der Nase, im Kehlkopf, in den Muskeln, den Lymphdrüsen, wo der Pseudoleukämie ähnelnde Bilder erzeugt werden, lieber tnmorartige Tuberkulose der Pleura existiren beim Menschen nur ganz wenig Be- obachtungen, denen X. 2 weitei'e, auch in anderer Hinsicht bemerkeus- werthe Fälle anreiht. Im ersten Falle klagte die 37jährige Patientin über Brustschmerzen, Husten mit Auswurf, Schwäche und Magenbeschwerden. An der linken Rückenseite bildeten sicli 2 weiche schmerzloseVorbucklungenvonHühnerei- und Faustgrösse aus, die sich bei der Incision als Höhlen mit bröckliger Inhaltsmasse zu erkennen gaben. T.-B. fanden sich nicht. Das Sputum wurde schliesslich fötide, enthielt DiTTRioH'sche Pfropfe, und unter Hä- moptoe erfolgte der Exitus. Die vom Ref. ausgeführte Section ergab 12 cm lange, subperiostale, käsige Auflagerungen auf den Brustwirbeln, nach links auf die Pleura costalis übergreifend und liier in Gestalt der erwähn- ten Buckel nach aussen prominirend, ferner in einen männerfaastgrossen^ pilzföi-migen Tumor auf der linken Pleura pulmonalis sich fortsetzend. Schiefrige Lungeninduration, putride Broncliitis, Bronchiektasie, Lungen - gangränh(ible mit Arrosion der A. pulmonalis. Verkäsung der mediasti- nalen, axillaren, epigastrisclien, mesenterialen Lymphdrüsen, käsiger Leber- knoten, tub. Geschwüre des Oesophagus und Magens. Die tuberkulöse Natur des Processes wurde durch das histologische Aussehen der Erkran- kungßheerde, durcli den positiven Bac. -Befund und die erfolgreiche Impfung von Meerschweinchen sichergestellt. 584 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Pleura, der Nasenschleimhaut, des Mundes, des Dünndarmes. In der 2. Beobachtung bot ein SOjähriges Dienstmädchen die Erschei- nungen einer linksseitigen exsudativen Pleuritis, später fanden sich im Sputum auch T.-B. An der linken 7. Eippe bildete sich eine schmerzhafte Anschwellung aus. Bei der von dem Ref. gemachten Section fanden sich faustgrosse Convolute harter Lymphdrüsentumoren vom Halse bis zum Lungenhilus hinab, an der Luftröhre Knollen bis zu Apfelgrösse. Auf dem Querschnitte zeigten sie ein weisses, derbes, unter dem Messer knirschendes Gewebe oder auch trockene, käsig erscheinende Partien ohne Neigung zur Erweichung. Die linke Pleura ist in eine stellenweise 3^1^ cm dicke, derbe Platte umgewandelt, im linken Oberlappen blassgelbe, feste, prominente Knoten. Auf der Schleimhaut der Trachea gelbliche oder weisse derbe Platten mit etwas unebener Oberfläche. Die 7. Eippe ist in ihrer Continuität unterbrochen und an der betreffenden Stelle von einer breiten käsig-periostitischen Wucherung umschlossen. Auch in diesem Falle wird der gesammte Process durch sein mikroskopisches Verhalten und den Nach- weis von T.-B. als tuberkulös recognoscirt. — Das Abweichende in dem Bilde dieser tuberkulösen Processe besteht darin, dass die tuberkulösen Neubildungen grosse Dimensionen wie echte Tumoren erreichen, indem ihnen die Tendenz zur Einschmelzung mangelt, dagegen bindegewebige Productionen und Metamorphosen sich vielfach einstellen. Im Hinblick auf ein ähnliches Verhalten der durch Jodoform oder Europhen abgeschwächten T.-B. zum Thierkörper könnte man hier an eine natürliche Mitigirung der Bac. bei der menschlichen Tuberkulose denken. Askanaxy. Sachs (1373) theilt zunächst zwei Fälle von Tuberkelgeschwülsten der Nasenschleimhaut mit, beide durch histologische Untersuchung be- stätigt, beide offenbar primär, vielleicht durch mechanische Localinfection entstanden, und nach der Operation recidivfrei. Zwei Fälle von tuber- kulösem Larynxtumor waren bei zweifellosem Nichtergriffensein der Lunge offenbar auch primär entstanden. In einer kurzen nachträglichen Mittheilung berichtet er einen weiteren Fall von primärer Tuberkulose in der Nase. Walx. Grreve (1264) theilt einen Fall von Tuberkulose des Mundes bei gleichzeitiger Lungentuberkulose mit. Walx. E. Fraenkel (1250) hat zwei Fälle von multiplen narbigen tuber- kulösen Dünndarmstricturen beobachtet*. Bei einem 52jährigen Mann, der wegen chronischer Ileuserscheinungen laparotomirt wurde und einige Zeit darauf starb, fanden sich 12 ringförmige Einschnürungen des Dünn- darms, der in diesem Bereich graugelbliche Knötchen zeigte, die mikro- skopisch weder Riesenzellen noch T.-B. enthielten; jedoch war beides im Grunde von einigen gleichzeitigen geschwürigen Substanzverlusten der Schleimhaut zu linden. In einem zweiten Fall, bei einer 56jährigen Frau, fanden sich 8 Stricturen, es gelang ebenfalls der Nachweis von T.-B. in Tuberkeln. F. bespricht ausführlich die Differentialdiagnose zwischen Syphilis und Tuberkulose. Wah. *) Vgl. die analoge Beobachtung von Hofmeister (Jahresber. XII, 1896, p. 456). Baumgarten, Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Leber, der Niere, 585 der weiblichen Genitalien. Zehden (1429) sammelt in einem zusammenfassenden Referat die Literatur über Tuberkulose der Leber. Nach einigen historischen und klinisch-diagnostischen Bemerkungen bespricht er den Weg der Infection, die Histogenese — ganz kurz — und anatomische Form der Lebertuberkel, die congenitale Lebertuberkulose, die Gallengangs- und Conglomerattuberkel bei Mensch und Thier, Complicationen der Lebeltuberkulose mit anderen Lebererkrankungen, Heilungsvorgänge an den Lebertuberkeln, die anti- bacterielle Kraft der Leber, sowohl seitens der Galle wie der Leberzellen. Im Anfange seines Aufsatzes findet sich eine tabellarische Zusammen- stellung der Literatur^. Askrtnaxy. Thünimel (1403) theilt einen Fall von Exstirpation einer tuber- kulösen Wanderniere mit. Im Urin waren T.-B. nachgewiesen. In der exstirpirten Niere fanden sich Käseheerde, deren tuberkulöse Natur histo- logisch festgestellt wurde. Walx. Karajaii (1287) theilt einen Fall von primärer Tuberkulose der Vulva und Clitoris mit. Bei einem ziemlich gut genährten Kinde war bei gleichzeitigem Ekzem der Schamgegend die Clitoris penisartig ver- grössert ; mikroskopisch fand sich Bindegewebswucherung und Tuberkulose. Nach Amputation stellte sich ein Recidiv ein mit Geschwürsbildung in Vestibulum und Vagina. Ursächlich kommen nach K. Prädisposition für die tuberkulöse Infection durch das locale Ekzem in Betracht, oder Ein- impfung des von aussen stammenden Infectionsstoffes durch Kratzen in Folge des Ekzems*. Walx. Kaufmann (1289) theilt den zufälligen Befund einer primären isolirten, vorwiegend infiltrirenden Tuberkulose der Cervix mit, welche makroskopisch ein Carcinora vortäuschte. Bei der 79jährigen Frau fand sich die Cervix verdickt und ausgeweitet, innen blass, tlieils grob- höckerig, theils feinkörnig und längsfaltig, an anderen Stellen wieder glatt, durchweg derb. Auf dem Durchschnitt sieht man, dass die Wand des Cervicalkanals an der Schleimhautseite überall von einer derben gelb- weissen Gewebsmasse infiltrirt ist, deren Schnittfläche glatt ist. Nach aussen ist diese Gewebsmasse meist wenig scharf abgegrenzt, sie hat die ganze Cervixinnenfläche eingenommen und schneidet mit dem Oiificium internum ab. Im letzteren ist ein erbsengrosses Bläschen mit käsigem Inhalt, ein ähn- liches an der rechten Innenfläche des Corpus. Mikroskopisch fanden sich Tuberkel mit Bac. K. führt die bisher bekannten Fälle aus der Literatur an, von denen nur einer dem seinigeu ähnlich ist, und bespricht die Diffo- ') Die in den (Talleiigaiig.stuljerkeln ausser GallencomiTiuenton vorliandeni-n ^Hämatoidinkrystallo'' -^ind wohl ehor als .Bilirubinkrystallo- zu beiceichnen. Die auskleidenden Zellen der Gallongänge führen gewöhnlich ilon Namen der Epithelien und nicht Kndothelien. Rof. *) Es ist aber in keiner Weise ausgeschlossen, djiss die Tuberkulose hier dou- teropathisch, im Zusammonhango mit anderweitigen, älteren Tuberkelhoerden im Körper des Kindes, sich (mtwickolt hatte. Wenn durch Kratzen ekzematöser .Stellen so leicht Tuberkulose zu St-ande kommen könnte, dann müsste die Tu- berkulose der Vulva doch wohl ziemlich häulig sein, während sie thatsächlich cluBBerst selten ist. Hau niff arten. 586 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der weiblichen Genitalien. rentialdiagnose, die Aetiologie — wohl äussere Infection* — und Pro- gnose. Walz. Walther (1413) theilt drei Fälle von Uterustuberkulose mit, von denen der erste genauer beobachtet wurde. An dem Muttermund fand sich hierbei eine circulär umsäumende, auf Berührung leicht blutende Erosion ; mikroskopisch sah man reichliche typische Tuberkel mit Riesenzellen. Auch in ausgekratzter Corpusschleimhaut fanden sich Tuberkel. T.-B. konnten in diesem wie in 2 weiteren kürzer berichteten Fällen nicht gefunden werden. Im ersten Fall handelte es sich um primäre Tuberkulose, im 2. offenbar um secundäre; auch hier fand sich Hyperplasie der Drüsen mit Tuberkeln im Zwischengewebe. W. unterscheidet 3 Stadien der Entwick- lung der Tuberkulose des Endometriums. 1. Das Stadium der miliaren Knötchenbildung, 2. das ulcerative Stadium, 3. die Pyometra. Der Beginn ist wohl meist am Fundus zu suchen, es dürfte nicht für alle Fälle zutreffen, dass die Tuben der primäre Sitz sind. W. bespricht die Aetiologie : Coitus und Selbstinfection. Es scheint, dass die meist secundäre Uterustuberkulose häufiger ist, als gewöhnlich angenommen wird. Walx. Hegar (1271) bespricht in einem klinischen Vortrag die Tuber- kulose der Tuben und des Beckenbauchfells. Er unterscheidet eine ascendirende Form, wobei das Gift in den Sexualschlauch dringt und von da nach oben geht. Die Bac. stammen dabei aus tuberkulösem Stuhlgang oder von eingeführten Instrumenten und Fingern von Hebammen und Aerzten oder vielleicht vom Samen Tuberkulöser. Die nähere Art der Ver- breitung ist unbekannt. Bei der descendirenden Form können die Bac. aus dem kranken Darm durch die Darmwand in die Peritonealhöhle gelangen. Auch durch Continuität ist die Infection möglich**. H. fand zweimal eine verkäste Mesenterialdrüse mit einem tuberkulösen Pyosalpinx bezw. Ovarium verwachsen. Im Gegensatz zu den sehr ähnlichen Veränderungen der Tube bei gonorrhoischer und eitriger Salpingitis ist der Isthmus und selbst die interstitielle Partie der Tube knotig aufgetrieben, doch ist dies kein ab- solut sicheres Zeichen. Zuverlässiger ist das Auffinden von Knötchen bei der Digitaluntersuclmng in der Umgebung des Uterus. Durch Untersuchung mittels Curettement gelang es H. nur einmal, die Diagnose zu stellen. H, bespricht des Ferneren die differentialdiagnostischen Momente und die Therapie. Er hat zwar gute Erfolge nach Laparotomie bei Bauchfelltuber- kulose gesehen, betont aber, dass die Operation keine so grosse Rolle spielt, als man glaubte. Diese Tuberkulose kann sicher, auch in liochgradigen Fällen, spontan heilen, wovon einige Beispiele mitgetheilt werden. Walx. Schottlaeuder (1381) erkennt in seiner nicht nur klinisch interessanten umfassenden Arbeit über Tuberkulose des Eierstocks, der Eier- *) Ich halte auch hier die Entstehung durch häniatogene Infection für wahr- scheinlicher. Baiimgarten. **) Für den Hauptweg erachte ich auch hier die hämatogene Infection. In den meisten Fällen von Tubentuberkulose ist der Darm ganz unbetheiligt, und die Uternsschleimhaut ist normal oder zweifellos später erkrankt als die Tuben. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Eierstocks. 587 Stocksgeschwülste und des Eileiters von den 145 in der Literatur als Eierstockstuberkulose beschriebenen Fällen unter Hinzurechnung 6 eigener nur 30 als sichere, mit allen Httlfsmitteln untersuchte, an. Das von ihm untersuchte Material entstammte dem pathologischen Institut, der medicinischen und der chirurgischen Klinik zu Heidelberg. Die Fälle wer- den durch Beilage der Krankengescliichten illustrirt. T.-B. waren in keinem der Fälle trotz aller Mühe zu finden, dagegen typische Tuberkelknötchen mit Verkäsung, wie sie gleichzeitig auch in anderen Organen, T.-B. -haltig sich fanden. Es bestehen gerade beim Eierstock grosse diiferentialdia- gnostische Schwierigkeiten. Eine Verwechselung mit Follikeln ist möglich, wenn durch den Schnitt die Thecakuppe des Follikels getroffen ist, wobei eine unregelmässige Gruppe von theilweise mitotischen Zellen erscheinen kann; noch leichter ist die Verwechselung bei obliterirenden Follikeln, wo- bei sich eine, vorwiegend von der Tlieca interna abstammende Zellwucherung in die Follikelhöhlung hinein bildet. Die dabei vorhandenen epithelioiden Zellen unterscheiden sich von denen des Tuberkels durch ihre regel- mässigere Gestalt, können aber ganz gleich aussehen, und Leukocyten können auch dabei sein. Entscheidend ist dann die meist unregelmässigere Gestalt der Follikel, die Gefässfüllung und Vernarbung im Innern. Ge- legentlich kann ein Corpus luteum Anlass zu Verwechslung geben, deren Luteinzellen den epithelioiden ähnlich sind. Durch das Constatiren von Riesenzellen sind die Schwierigkeiten nicht ganz beseitigt, denn sie können unter Umständen einem eihaltigen Follikel mit nicht zu dicker Epithelschicht täuschend ähnlich sehen und lassen sich nur durch unregelmässigere und mehr tangentiale halbmondförmige Stellung unterscheiden*. Ein Zweifel, ob die Tuberkulose im Eierstock oder im peritonealen Grenzgebiet localisirt ist, kann sicher eintreten, sobald die Zerstörung hochgradiger ist, wobei der Nachweis von Follikeln, gelben Körpern und korkzieherartig ge- wundenen Gefässen die Diagnose stützen muss H. bespricht ausführlich den Ausgangspunkt, von dem das bacilläre Gift in den Eierstock dringt. Primäre Eierstockstuberkulose scheint ihm bis jetzt noch nicht sicher bewiesen zu sein, das Primäre erscheint meist eine Tuberkulose des Bauchfells oder der Tuben, wahrscheinlich dient bei Tubentuberkulose das Bauchfell als Zwischenstation, das als häufigste In- fectionsquelle bezeichnet werden kann und überhaupt wird wohl die In- fection viel häufiger sein, als man allgemein annimmt. Meist wird neben continuirlicher Infection dasLymphgefässsystem** dielnfectionsbahn bilden, liämatogene Infection kann jedoch sowohl bei primärer als secundärer Tuberkulose in Betracht kommen. Die Veränderungen des Ei erstocks *) Ich kann die Schwierigkeiten der Unterscheiduiifj wiiklicbcr Fiior.stocks- tuberkel von den, vom Verf. angeführten tuljerkelähnlichen Bildern nicht für so grosse halten liaionr/arteu. **) Diese Annahme ist mir nicht recht verständlicii. Der Lyni])hstroni führt doch nur aus dem Ovariuni heraus, nicht in da.«sellio hinein, mittels dos Lymph- gofässsystems kann daher das Ovariuni nicht wolil voui IN'ritonouui aus inficirt Verden. Baumgarten, 588 Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Eierstocks. nach der Infection lassen sich nur nach dem Thierexperiment beur- theilen. Eine bestimmte Localisation der Tuberkulose in das rechte oder linke oder beide Ovarien lässt sich nicht nachweisen. Beim Kaninchen liess sich feststellen, dass nicht nur Stroma und gelbe Körper, sondern auch Follikel Tuberkel enthielten, wahrscheinlich ist es beim Menschen ebenso. In den tuberkulösen Heerden der Kaninchenovarien fanden sich ver- schiedene Elemente: 1. Mehr kern ige Wanderzellen, entsprechend den polynucleärenLeukocyten beim Menschen; 2. kleineRundzellen; 3. grössere ein- und mehrkernige Rundzellen: eosinophile Zellen, nur beim Kaninchen, während im Gegensatz zum Menschen sich Mastzellen nur sehr spärlich fanden, ob die letzteren beim Menschen und Kaninchen einander entsprechen, ist auf Grund beigelegter Abbildungen zweifelhaft. Ferner fanden sich noch ungefärbte Granulationszellen, theils histogener, theils häraatogener Abkunft, und Plasmazellen, die sich vom 4. Tage ab in stets steigender Zahl fanden. Ein Theil musste von Lymphocyten ab- geleitet werden, ein Theil von grossen Leukocyten. Beim Kaninchen stammten wohl die Epithelioidzellen sowohl von den ungefärbten als von Plasmazellen ab, waren also theils histiogener, theils hämotogener Abkunft und stammen wie beim Menschen, wahrscheinlich nicht vom Follikelepithel. 4. Eiesenzellen, die S. theils von fixen, theils von Leukocyten bezw. Plasmazellen ableitet*. Die Bac. fanden sich bei den Kaninchen theils wohl erhalten, theils als zellig-bacilläre Degenerationsproducte, körnig zer- fallen; diese Zerfallsproducte können noch nicht sicher erklärt werden. Vielleicht gehen die Bac. im Eierstock zu Grunde (ähnliche Körnchen fanden sich auch beim Menschen), vielleicht stellt das mehrfach beobachtete Ein- dringen von Bindegewebe einen Heilungsvorgang in dieser Beziehung dar. Vermuthlich ist nach den Thierexperimenten eine grosse Zahl von Bac. für eine ausgedehntere Erkrankung nöthig. Je nach ihrer Zahl kommt es nur zu Obliteration von Follikeln, nur zur Bildung einzelner Eiesenzellen oder ausgedehnter Heerde. Bei spärlichen Bac. kann Rückbildung erfolgen, bei zahlreichen tritt Verkäsung ein, mitunter durch Mischinfection mit Streptok. oder Gonokokken Eiterung. Verf. theilt des Weiteren drei Fälle von Tuberkulose in Eierstocks- gewülsten mit, von denen einer anscheinend primär inficirt war. Tumor- bildung in schon vorher tuberkulösen Ovarien erschien nicht wahrschein- lich. Die tuberkulösen Granulations- und Riesenzellen bei der Tuber- kulose der Eileiter entstehen wahrscheinlich aus hämatogenen Elemen- ten, nicht aus den Epithelien der Tuben**. Wak. V. Fraiique (1251) theilt einen Fall von primärer Tuberkulose des 0 V a r i u m s mit. Bei der Digitaluntersuchung und auch makroskopisch *) Eine Abstammunfy der ei)ithelioiden und Riesenzellen von „Leukocyten"' halte ich nach meinen Untersuchungen für sehr unwahrscheinlich. Bmimgarten. **) Warum aber sollen sie nicht von den Bindegewebszellen und Gefäss- endothelien der Tubenschleimbaut abstammen, aus Elementen also, welche durch meine Untersuchungen ganz allgemein als die hauptsächlichen Bildungs- zellen der epithelioiden Tuberkelzellen ei'wiesen worden sind? Baumyarten. Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Eierstocks, der Mamma, 589 der Haut, des Herzens, des Auges. schien es sich um ein faustgrosses Sarkom zu handeln. F. führt die In- fection auf Cohabitation mit dem tuberkulösen Mann zurück, wobei durcli kleine Scheidenschleimhautrisse, bei intaktem Endometrium, die Bac. auf dem Lymphweg' ins Ovarium gelangten. Auch in einem zweiten Fall, einem 25jährigen Mädchen, fanden sich neben Tuberkulose anderer Stellen, bei äusserlich anscheinend normalem Ovarium, Tuberkelknötchen. Wah. Orthmaiin (1349) fand ausser den von Schottlaendpr (s. oben) citirten 149 und 8 eigenen noch weitere 20 Fälle von Tuberkulose des Eier- stocks in der Literatur, sodass man von grosser Seltenheit nicht mehr sprechen kann. 0. hat selbst 4 Fälle in der MAHTiN'schen Klinik gesehen, die genau mikroskopisch untersucht wurden. Einer war besonders inte- ressant durch miliare Tuberkulose eines Corpus luteum. Wah. Lotheisen (1313) theilt aus der v. HACKER'schen Klinik einen Fall von Tuberkulose der Mamma mit. Die Tuberkulose konnte als primäre durch Ausschluss des Uebergreifens von Nachbarorganen her sichergestellt werden. In den Ausführungsgängen in der Mamilla Hessen sich T.-B. nachweisen. Wah. Liehreich (1311) theilt einen Fall von angeblichem Lupus nach Schutzpockenimpfung mit, bei dem bei näherer Untersuchung jedoch diese Ursache auszuschliessen sei. Nach der Erstimpfung am Arm trat '/., Jahr später Lupus im Gesicht auf. Bei der Revaccination im 12. Jahr ent- stand ein Lupus an der Impfstelle, der als Selbstinfection des Organismus von L. aufgefasst wird, infolge Uebertragung vom bestehenden Lupus aus. Bei Lupus sei nicht nur die Stelle wo Knötchen sind, erkrankt, sondern die ganze Haut, wodurch diese Selbstinfection erklärt sei. Wah . Koester (1298) demonstrirte in der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde ein nussgrosses Tuberkulom in der Muskulatur des Conus arteriosus dexter nahe der Basis des Herzens, bei gleichzeitiger grobknotiger Miliartuberkulose der Lungen und der Bronchialdrüsen. Wah. Kaufmann (1290) theilt den sehr seltenen Befund eines ungewöhnlich grossen Conglomerattuberkels in der Wand des rechten Vorhofes bei einer 71jährigen Frau mit. Gegen Schwielengummi sprach namentlich das Fehlen der gummiartigen Härte der Verkäsung, das bei Gumraata das Vorspringen des Käseheerdes bedingt gegenüber den tieferliegendeu Schwielen. Ferner wurden mikroskopisch T.-B. nachgewiesen. Gleich- zeitig fanden sich (wohl das Primäre) Lungentuberkulose, Darmgeschwüre und ein tuberkulöser Abscess am Knie. K. führt die bestehende Hyper- trophie und Dilatation des rechten Ventrikels auf Compression des linken Vorhofes und des Conus pulmonalis durch den geschwulstartigen Tuberkel zurück. Wah. (ifruiiert (126G) berichtet über einen in der Tübinger Augenklinik beobachteten Fall von Tuberkulose der Bindehaut, der, abgesehen von dem therapeutisclien Interesse, durch seine Aetiologie und Symptome sich auszeichnete. P.ei einem 27jälirigen Buchdiucker entwickelte sich im Gefolge einer Lungentuberkulose eine tuberkulöse Aflfection der Conjunctiva, 590 Tuberkelbacillus. Tuberkulose des Auges. auf der zwei Knötchen von mehreren mm Ausdehnung sich bildeten, in denen nach der Excision Tuberkel mit Bac. nachgewiesen wurden. Gr. glaubt, dass es sich um äussere Uebertragung handelt, dass die Eintheilung in metastatische und locale Augentuberkulose auf die Erkrankungen der tieferen Theile des Auges zu beschränken und der Conjunctivaltuberkulose, als auf ektogener Infection beruhend, eine besondere Stelle anzuweisen sei*. Walz. Amaiiu (1212) beobachtete 2 Fälle von Iristuberkulose." Bei dem einen befanden sich am oberen temporalen Cornealrande zwei grauliche Knötchen. Die benachbarte Sklera zeigte eine flache Ektasie. Ausserdem bestanden zahlreiche hintere Synechien und Glaskörpertrübungen. Sub- conjunctivale Injectionen von Jodoformvaselin hatten keinen Erfolg, nach Einbringen von Jodoform in die Vorderkaunner glaubte Verf. einen geringen Erfolg beobachtet zu haben, indem die Knötchen sich verkleinerten. Da jedoch die Skleralektasie sich immer mehr verwölbte, so musste die Enu- cleation gemacht werden. Der Skleralektasie entsprach ein weisslichge- färbter Tumor, der vom Corpus ciliare ausgegangen war und die benach- barten Theile von Iris und Chorioidea ergriifen hatte. Der anatomische Befund ergab Tuberkulose. T.-B. Hessen sich nicht nachweisen. Bei dem 2. Falle handelte es sich um einen 56 Jahre alten Mann, welchem das rechte Bein wegen Fungus genu amputirt worden war. Drei Wochen nach der Operation hatte sich das rechte Auge entzündet. In der Vorderkammer befand sich ein fibrinös-eitriges Exsudat, das nach oben höckerig begrenzt war. Die Iris war wegen Cornealtrübung nicht deutlich zu sehen. Im Ver- laufe der Beobachtung füllte sich die ganze Vorderkammer mit Eiter. Ober- halb der Cornea bildeten sich zwei gelbe Knötchen. Die anatomische Unter- suchung sowie das Thierexperiment bestätigte die Diagnose: Iristuberkulose. Grunert. Süsslimd (1400) beschreibt einen Fall von tuberkulöser Erkran- kung d e r T h r ä n e n d r ü s e ; es ist der siebente in der Literatur und dadurch auch noch bemerkenswerth, dass die präauricularen Lymphdrüsen der be- treft'enden Gesichtshälfte mitergritfen waren, und sich sogar ein Uebergang der Tuberkulose auf die Parotis vorfand. Orunert. Ophüls (1348) hat in 14 Fällen von tuberkulöser Meningitis con- *) Die Möglichkeit, dass sich ein Phthisiker durch äussere Selbstinfection eine Conjunctivaltuberkulose beibringt, kann natürlich nicht in Abrede gestellt werden. Aber wahrscheinlich ist diese Annahme angesichts der grossen Seltenheit der Conjunctivaltuberkulose bei Phthisikern gewiss nicht. Wenn Iris, Chorioidea und Retina, welche ja der äusseren Infection so gut wie gänz- lich entzogen sind und mithin nur auf dem Blutwege tuberkulös inficirt werden können, trotzdem häufig genug an Tuberkulose erkranken, warum sollte nicht auch die Conjunctivaltuberkulose auf dem hämatogenen Infectionswege ent- stehen können? Es liegt, m. E., gar kein Grund vor, für die Tuberkulose äusserer Körpertheile die hämatogene Infection zu Gunsten der äusseren allgemein zu verwerfen, man sollte vielmehr letzteren Entstehungsmodus nur für diejenigen Fälle annehmen, in denen eine äussere Infection mit tuberkulösen Stoffen nach- weislich stattgefunden hat oder als höchst wahrscheinlich zu supponiren ist. Battmgarten. Tuberkelbacillus. Tuberkulöse Meningitis. 591 stant Tuberkelknötchen am Ependym gefunden, die makroskopisch eben sichtbar bis stecknadelkopfgross waren und nur ein Mal centrale Ver- käsung zeigten. Als Prädilectionsstellen für diese Knötchen verrieth sich das Gebiet zu beiden Seiten des Septum pellucidum, am Boden der Vorderhörner besonders in der Umgebung der Stria cornea, am Uebergang des Hinterhorns in das Unterhorn. Bei Betheiligung des III. Ventrikels sassen die meisten Knötchen im lufundibulum und seiner Umgebung. Mikroskopisch wurde die tuberkulöse Aetiologie der Knötchen durch den Nachweis meist reich- licher T.-B. sicher gestellt, was um so werthvoller ist, als charakteristische Verkäsung und Riesenzellbildung nur selten zur Beobachtung gelangte. Die Ependymtiiberkel werden in oberflächliche und tiefe geschieden, die einige von dem Wege der Infection abhängige Differenzen darbieten. Die tiefer gelegenen Ependymknötchen umschliessen ein central gelegenes Blutgefäss, welches im Anfange regelmässig nachzuweisen ist, sich aber bald verschliesst. Sie entstehen durch eine Infection der perivasculären Lymphräume mit T.-B. und bauen sich aus Lymphocyten und grossen Zellen mit chromatinarmem, unregelmässig gestalteten Kern auf. Eine analoge Structur offenbaren auch die oberflächlichen Heerde, die durch Infection des Ependyms von der Ventrikelhöhle aus entstehen, wie das die Unter- suchung frischester Knötchen und die superficielle Lage der Bac. erkennen lässt. — Die grossen, blasskeruigen Elemente der Ependymtuberkel leitet 0. von den Zellen des Ependymgewebes^ ab. Die Unregelmässigkeit der Kerne, die Lage einzelner Elemente, welche sich zwischen die Ventrikel- epithelien verschieben, lässt sich durch Bewegungsvorgänge an den Zellen erklären. MitEecht hebt 0. hervor, dass solche Kernformen bei den „Epi- thelioidzellen" aller Tuberkel fast regelmässig sind und weist daher im Allgemeinen darauf hin, dass sich auch herangewanderte Gewebszellen an dem Aufbau tuberkulöser Neubildungen betheiligen könnten. An den Kuppen der oberflächlichen, auch der jüngsten Ependymtuberkel fand sich ein kleiner Epitheldefect. In 2 Fällen sah Verf. bacillenreiche perivasculäre Heerde, die fast allein aus polynucleären Leukocyten bestanden und leitet daraus den Schluss ab, dass T.-B. auch ganz acut entzündliche Processe er- zeugen könnend Eine ältere Beobachtung bringt ihn auf die Vermuthung, dass vielleicht einzelne der seltenen Fälle von Hydrocephalus acut. int. ohne tuberkulöse Meningitis sich als Miliartuberkulose des Ependyms er- weisen könnten. Askanaxy. Borst (1227) berichtet über die unter seiner Leitung ausgeführte ') Worin wir ihm auf Grund eigener Präparate beipflichten können. Uebrigens ist diese Entstehung der grösseren Tuberkelzellen aus Gliazellen ein erneuter Beweis für die von v. Baumgakten begründete und vielfach zu bestätigende Anschauung, dass die „epithelioiden'' Zellen des Tuberkels Abkömmlinge der „Kxen", sozusagen ansässigen Gewebszellen sind. Ret. *) Rein exsudative T'rocesse rufen die wuchernden T.-B. nach meinen Be- obachtungen nur als Secundäreti'ect einer massenhaften primären 'i'uborkel- erzeugung hervor. Die Tuberkel selbst sind, auch in ihren acutesten Formen, niemals reine Exsudations-(Emigrations-)Producte, sondern stets eine Mischung von Exsudatzellen und gewucherten Gewebszellen. Baumyarten. 592 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Meningen. Lyniphangitis tuberculosa. Dissertation Bragart's. Es handelte sich um eine Form der Tuber- kulose der Meningen, bezw. des Gehirns, welche sehr ähnlich ►Syphilomen auftrat. Es gelang, T.-B. nachzuweisen; ausserdem sprach für Tuberkulose die perivasculäre Eruption der Knötchen an der Peripherie der grössern Käseheerde, ferner das gleichzeitige Vorhandensein von Epi- theloid- und Riesenzellen. Ausserdem zeigte sich die für Tuberkulose charakteristische gleichmässig dichte, fast homogene Verkäsung mit even- tueller J^inschmelzung genau in der Mitte, im Gegensatz zum Syphilom, das bei der Einschmelznng kleinere Hohlräume, entsprechend der Lage der Blutgefässe, zeigt*. Wah. Jordaii (1284) berichtet über 4 Fälle von Lymphangitis tuber- culosa an den Extremitäten. 1. Fall: 27jähriger Cigarrenarbeiter, dessen Frau und Schwester phthisisch waren und der seit 3 Jahren zeitweise an Husten und Auswurf leidet, bekam an der Haut des linken Handrückens Knoten und Ulcerationen; nach 3 Jahren stellten sich schmerzhafte Anschwellungen am Vorder- und Oberarm ein, längs des Vorderarms bildeten sich daumenbreite subcutane Abscesse und erbsengrosse Knötchen, an der Beugeseite des Oberarms ein gänsekieldicker Strang und ein Abscess. Bei der operativen Entfernung bezw. Eröffnung zeigte sich die ausschliesslich subcutane Lage der Krank- lieitsheerde, deren tuberkulöse Natur durch das histologische Verhalten, den T.-B.-Gehalt und den positiven Thierversuch von Ernst festgestellt wurde, während Eiterkokken fehlten. Hier hat sich nach einem primären Lupus der Hand eine Tuberkulose der oberflächlichen Lymphgefässe des Arms entwickelt. 2. Fall: 46jähriger Cigarrenmacher, der einen Bruder an Phthise ver- loren hat und selbst häufig hustet, bekommt ein Geschwür am Dorsum des rechten 5. Fingers. Nach zwei Jahren traten unter Schmerzen subcutane Knötchen am Unter- und Oberarm im Verlaufe der Vena basilica auf, eine cubitale Drüse vereitert. Im sulcus bicipitalis 2 nussgrosse, subcutane Abscesse. Keine mikroskopische Untersuchung. 3. Fall: Bei einem 37jährigeu phthisischen Knecht entwickelte sich am Kleinfingerballen der linken Hand eine juckende Stelle, die zu einem Geschwür wurde. Nach 1 Monat erschienen an der Beugeseite des linken Vorderarms Gruppen von ulcerirenden Knötchen, ferner erbsen- bis bohnen- grosse subcutane Knoten. Die mikroskopische Untersuchung ergab typische lupöse Veränderungen und das Vorhandensein von T.-B. 4. Fall: Bei einem 19jährigen Schreiner entstand am Fussrücken nahe der grossen Zehe ein Geschwür, dem nach 2 Jahren weitere Ulcerationen vom Fuss bis zum Oberschenkel folgten, und zwar schlössen sich am Bein die Geschwüre und Narben ganz an den Verlauf der Vena saphena an, ent- wickelten sich wohl im Bereiche der oberflächlichen Lymphbahnen. Mikro- *) Aehnliche Beobachtungen, wie sie B. hier schildert, habe auch ich sowohl am Gehirn, als an anderen Organen wiederholt gemacht und bin danach zu der Ueberzeugung gelangt, dass ein grosser Theil dessen, was man früher als gummöse Syphilis bezeichnet hat, der Tuberkulose zugehört. Baumgarten. Tuberkelbacülus. Tuberkulose der Aortenintiraa. 593 Entstehung der allgemeinen Miliartuberkulose. skopisch wird die tuberkulöse Art des Leidens festgestellt und dabei ein subcutanes Knötchen in einem Lymphgefäss beobachtet. J. stellt dann Fälle von Lyraphangitis tuberculosa aus der Literatur zusammen und führt im Auszuge Berichte von 15 Autoren an, giebt end- lich eine tabellarische Uebersicht über die Beobachtungen, die nach folgenden Gesichtspunkten geordnet sind: Localisation (unter 23 Fällen 18mal die obere Extremität), Geschlecht, Lebensalter, Heredität, anderweitige tuber- kulöse Erkrankungen, übei-wiegend bei sonst anscheinend gesunden Per- sonen, endlich primäre oder secundäre Haut- und Lymphgefässtuberkulose. 17mal war die zur Lymphangitis tuberculosa führende Ulceration die erste und einzige peripherische Manifestation der Tuberkulose, 6mal schloss sich die Hautaffection an tiefer liegende Processe, besonders des Knochens an. Bei der primären tuberkulösen Lymphangitis sass der tuberkulöse Primär- affect an der Hand oder am Fuss in Gestalt eines lupösen, tuberkulösen Geschwürs oder eines Leichentuberkels, woraus für die meisten Fälle auf eine Inoculation des tuberkulösen Virus geschlossen wird*. Askanaxy. Ch. Leyi (1306) hat in 2 Fällen von galoppirender Phthise kleine, tuberkelähnliche, fibrinöse Vegetationen der Aortenintima gefunden, die er als fibrinöses Exsudat in Folge subacuter Aortitis auffasst. Bac. wurden nicht gefunden^. Walx. Wild (1421) prüft, wie weit die von Weigert begründete Lehre von derEntstehung der allgemeinen Miliartuberkulose im Anschlüsse an Intiraa-Tuberkel der Venen und des Ductus thoracicus zu Recht besteht, ohne freilich eigene anatomische Untersuchungen über den Gegenstand zu verwerthen. Betreffs des Ductus bezeichnet er es als fraglich, ob den miliaren Knötchen eine grössere Bedeutung für die primäre Blutinfection zukommt oder ob sie nicht erst später entstanden sind. Während nach Weigert nur eine grosse Menge der in die Blutbahn gelangten Bac. eine allgemeine Miliartuberkulose ins Leben ruft, scheinen W. auch spärlichere Keime, wie sie häutiger im Blute Tuberkulöser circuliren, zu genügen, wenn die Individuen dazu disponirt sind. Verf betont den Gesichtspunkt, dass in einem gewissen Procentsatz der Fälle keine Venen- oder Ductustuberkel gefunden wurden- und fragt, ob man in solchen Fällen diese Heerde wirk- lich übersehen hätte und ob letztere überhaupt zur Aufklärung der Patlio- genese hinreichten. In befriedigenderem Maasse sei die Entstehung der *) Beim richtigen „ Leichen tuberkel" ist die Entstehung durch Inoculation natürlich ganz sicher, nicht aber beim Lupus, der gewöhnlich höchstwaluschein- lich nicht durch Inoculation entsteht. Bntamjartcn. ') Die Bezeichnung Exsudut ist bei der (letasslosigkcit der Aorta zu bean- standen; offenbar handelt ps sich um einen der Endooarditis entsprechenden Process. Ref. -) üa«s „es eine Reibe Aerzte giebt, welche trotz aller angewandter Mühe gar nie einen Venentuberkel bei acuter allgemeiner Miliartuberkulose zu sehen bekamen", möchte Ref nach seinen P^rfahrungen aber au('h mehr den betrettenden Aerzten, als Weiokrt zur Last legen, ini Gegentheil sind die Venontuberkel sogar leichter zu finden, als viele zu meinen scheinen, ich möchte nur die Ver- muthung hegen, dass manche Aerzte tlie langgestreckten Venentuberkel viel- leicht zuweilen mit blassen Thromben verwechseln. Ref. H a 11 111 ga rten's Jahresbericht Xllt 38 594 Tuberkelbacillus. Entstehung der allgemeinen Miliartuberkulose. Miliartuberkulose durch den Nachweis der Intima-Tuberkel darum nicht erklärt, weil eine deutliche Ulceration an den Ausgangstuberkeln nicht immer zu Tage trat und auch der geringe Bac.-Gehalt in denselben zur Annahme einer reichlichen Blutüberschwemmung mit T.-B. nicht berechtige. So meint W., dass sich gegen die WEiGEKx'sche Vorstellung schwerwiegende Bedenken erheben lassen, und dass nur ausnahmsweise, in seltenen Fällen die Krankheit auf diesem Wege entstehen mag. Da die bisher beschriebenen primären Heerde gewöhnlich relativ wenig Bac. enthalten und da „häufig" gar keine „groben Durchbrüche" vorhanden sind, so sieht sich Verf. zur Annahme gezwungen, dass auch spärliche im Blute kreisende Bac. zur Entstehung einer acuten allgemeinen Miliartuberkulose genügen, wenn infolge veränderter individueller Disposition die Bedingungen zur raschen Vermehrung gegeben sind. Die Bac. können sich theils im Blute selbst ver- mehren^, theils aus den inficirten Organen wieder ins Blut ausgeschwemmt werden. Die Schnelligkeit des AVachsthums der T.-B. hänge vom Nähr- boden ab, und so entstehe eine allgemeine Miliartuberkulose, wenn die T.-B. im Blute gerade günstige Entwicklungsbedingungen linden, da die Disposition bei den verschiedenen Individuen und bei der nämlichen Person zu verschiedenen Zeiten wechsele. In Hinsicht auf diesen Punkt recurriil Verf. auf einige literarische Angaben, welche für die Abhängigkeit der Miliartuberkulose von äusseren Einflüssen (Jahreszeit u. s. w.) zu sprechen scheinen. Askanaxy. In einer Entgegnung auf die Ausführungen Wilu's (unter Ribbert's Lei- tung) giebt Weigert (1416) zunächst eine knappe, klare, zusammenfassende Uebersicht über die Geschichte der acuten allgemeinen Miliartuber- kulose. Anknüpfend an die alte Anschauung von Buhl und Dittrich, die das Vorhandensein eines älteren Käseheerdes bei jeder allgemeinen Miliar- tuberkulose postulirten, führt W. aus, dass die ausserordentliche Häufigkeit solcher Käseheerde oftmals als ein zufälliges Zusammentreffen aufgefasst werden konnte. Es fehlte noch ein „unbestimmtes Etwas", welches das Verbindungsglied zur Genese der disseminirten Miliartuberkulose bildete, und dieses ist die Hauptsache. Weigert's aprioristische Vermuthung, dass das Tuberkelgift dabei in directester Weise ins Blut gelangen müsse, zeigte sich ihm durch den Befund von Intima-Tuberkeln bestätigt. Dann erkannte der Forscher, dass diese Tuberkel nur in Ausnahmefällen dicht an grösseren Verkäsungsheerden sassen, dass die Lungenvenen häufig ihren Sitz bildeten, dass auch die Tuberkulose des Ductus thoracicus den Primäraffect für all- gemeine Miliartuberkulose repräsentire. So konnte er schliesslich die all- gemeinen Bedingungen formuliren, die ein Tuberkel erfüllen muss, um sich als Quelle der acuten allgemeinen Miliartuberkulose zu legitimiren. Wild hat nun besonders 3 Einwände gegen diese Auffassung Weigert's erhoben. Bezüglich des ersten Einwandes, dass die Zahl der positiven Befunde von Intimatuberkeln nicht gross genug sei, um die acute Miliartuberkulose stets ^) Eine Annahme, für die unsere bacteriologischen und pathologisch-ana- tomischen Erfahrungen über T.-B. aber nicht gerade sprechen. Ref. Tuberkelbacillus. Entstehung der allgemeinen Miliartuberkulose. 595 auf solche zuriickzufüliren, bemerkt Weigert , Wild unterschätze die Schwierigkeiten bei der Untersuchung des Lungen- und Körpervenen- systems; die in 65-70 ** ^ der Fälle erzielten positiven Ergebnisse „wird man so hoch finden, als überhaupt erwartet werden konnte". Mit Recht (vgl. unsere Anm. Ret) spricht Weigert seine Verwunderung über die Aerzte aus, die „gar nie" einen Venentuberkel zu sehen bekamen — wenn sie danach suchten. Ein weiterer Einwand Wild's richtet sich gegen den nicht immer erbrachten Nachweis, dass die T.-B. wirklich die Oberfläche des tuberkulösen Heerdes erreicht hätten, um dann in die Blutbahn über- zutreten. Demgegenüber constatirt Weigert, dass sich in allen, von ihm und Hanau mikroskopisch untersuchten Venentuberkeln eine Oberflächen- läsion, besonders ein Fehlen der schützenden Bindegewebsdecke nachweisen Hess. Etwas genauer geht der Forsehei- auf das dritte Argument Wild's, nämlich den spärlichen T.-B. -Befund in einigen der untersuchten Fälle, ein. Die geringe Zahl der vorgefundenen Bac. rühre zum Theil daher, dass nicht immer die erweichten Theile des Heerdes auf T.-B. durchmustert seien. Aber Weigert legt auf den Nachweis reichlicher Bac. gar kein Gewicht, da man 1. nicht wissen könne, wie viel Bac. in dem fortgeschwemmten Theil enthalten waren, 2. weil man aus der Zahl der nachgewiesenen Bac. wegen der unzureichenden Methodik nicht immer auf die der wirklich vor- handenen schliessen könne und 3. weil die Ueberschwemmung des Blutes mit Bac. nicht auf einen Schub zu erfolgen braucht. Bei längerem Verlauf der Miliartuberkulose sei auch der Bac.-spendende Heerd kleiner oder we- niger ulcerirt. Der T.-B. vermehrt sich nicht in strömendem Blute. — In seinem Schlusspassus hebt Weigert die bedeutsame Thatsache hervor, dass die grossen tuberkulösen Wucherungen im Blutgefässsystem und Ductus thoracicus eben sehr ungewöhnliche Eruptionen darstellen, deren blosses häufiges Zusammentreff'en mit der seltenen acuten Miliartuberkulose schon ungemein auffallen muss. Noch niemals ist es sicher gelungen, tuberkulöse Bildungen mit den präcisirten Charakteren im Getasssystem oline gleich- zeitige Miliartuberkulose anzutreffen. Bei einer so engen thatsächlichen Beziehung zweier so seltener Processe muss auch ein inniger causaler Zu- sammenhang bestehen. Darum schliesst Weigert : „Man hat nicht früher ein Recht, den causalen Zusammenhang der tuberkulösen grossen Heerde im Gefässsystem mit der Allgemeintuberkulose zu bezweifeln, als bis es gelungen sein wird, solche Heerde, die den erwähnten Bedingungen ent- sprechen, also vor allem ulcerirt sind, bei anderen Erkrankungen in gleichem Procentsatz vorzufinden " . Askanax ij. Ribbert (1364) motivirt noch einmal in einer Erwiderung an Weigkrt (s. voriges Referat) die Auffassung, welche er und Wild (j». 593) betreffs der Entstehung der acuten ^liliartuberkulose vertreten. Ohne be- streiten zu wollen, dass Venen- und Lymphgefässtuberkel zur allgemeinen Miliartuberkulose führen können, huldigen sie der Meinung, dass der Pro- cess weitaus in den meisten J'ällen dadurch entsteht, dass irgendwie in den Kreislauf gelangte T.-B. sich sehr lebhaft vermehren. K. monirt, da.sö an der Oberfläche der Gefösstnberkel nur selten grössere Defecte erwähnt 38* 596 Tuberkelbacillus. Entstehung der allgemeinen Miliartuberkulose. sind. Nun hat Weigert mit Sigg^ darauf hingewiesen, dass neben einem nicht ulcerirten noch ulcerirte Intimatuberkel vorhanden und gelegentlich übersehen sein könnten. Wenn E. meint, dies wäre nicht nachgewiesen, so trifft das nicht zu, denn schon Sigg giebt eine Multiplicität von grösseren Venentuberkeln an, und Ref. hat solche auch bereits zweimal gesehen. Des Weiteren findet E. in dem geringen Bac- Gehalt der Intimatuberkel eine Schwierigkeit, die auch Weigert durch seine Darlegungen nicht zu be- seitigen vermöge. Entgegen Weigert nimmt Verf. an, dass die T.-B., wenn sie auch keine Blutbacterien sind, sich doch unter besonderen disponirenden Bedingungen auch im Blute rasch vermehren könnten, dass aber wenigstens einzelne Bac. aus dem Blute verschwinden, sicli in den Organen lebhaft vermehren und dann wieder reichlich in den Kreislauf eintreten könnten (Wyssoko WITSCH)^. So bleibt E. dabei, dass der Zusammenhang zwischen Gefässtuberkeln und Miliartuberkulose „in dem Sinne nicht nachgewiesen ist, dass alle zur Allgemeininfection erforderlichen Bac. aus den Einbruchs- stellen stammten". Vereinzelte Bac, die ins Blut gelangen, könnten eine allgemeine Miliartuberkulose erzeugen, wenn die Bedingungen dazu vor- handen sind, die auch E. u. a. in einer Disposition des Körpers sucht. Er schliesst: „Zur Entstehung der Miliartuberkulose ist erforderlich, dass Bac. auf irgend einem Wege ins Blut gelangen. In der zur Bildung der zahl- losen Tuberkel ausreichenden Menge kommen sie aber nur selten hinein. Also müssen sie sich im Blute oder in den Organen, aus denen sie in den Kreislauf zurückgelangen, vermehren. Das thunsie bei voll empfänglichen Personen sofort, bei anderen müssen noch besondere Umstände hinzukommen, welche die Disposition herbeiführen oder erhöhen" *. Askanaxy. Leichtensteru (1304) zeigt, gestüzt auf mikroskopische Präparate, 1) Jahresber. XII, 1896, p. 433. Ref. — <») Jahresber. II, 1886, p. 377. Ref. *) Ich stehe in dieser Streitfrage insoweit auf dem Standpunkt R.'s als auch ich annehme, dass acute allgemeine Miliartuberkulose entstehen kann ohne ulcerirte Venentuberkel. So kommt die acute miliare Impftuberkulose der Kaninchen mit ihren unzähligen gleichaltrigen Tuberkeleruptionen in den ver- schiedensten Organen thatsächlich stets ohne Vermittlung von Gefäss- tuberkeln zu Stande, und dass auch beim Menschen analoge Fälle vorkommen, steht für mich fest, nachdem ich wiederholt trotz eingehendster sorgfältigster Untersuchung nichts von makroskopischer Gefässtuberkulose in den betreffenden Fällen gefunden. Zu den „ Aerzten, die niemals einen Venentuberkel bei acuter Miliartuberkulose zu sehen bekommen", gehöre ich nicht, habe diesen Befund vielmehr sehr oft erhoben, aber das blosse Vorhandensein von Intimatuberkeln genügt noch nicht, um sie als Ursache der Miliartuberkulose anzusprechen, es muss eine evidente Ulceration derselben vorliegen. Mit dieser meiner For- derung deckt sich nicht ganz die ursprüngliche Forderung Weigert's: „Dass das Gift bis an die Oberfläche des Heerdes gelangt sein müsse". Ein blosses Hineinragen der Tuberkel oder des tuberkulösen Granulationsgewebes in den Lymph-oderBlutstrom, wodurch Weigert seine Forderung erfüllt glaubte, genügt nämlich, wie ich gezeigt habe, nicht, es muss ein Zerfall, eine richtige Ulcera- tion der tuberkulösen Massen da sein. In dieser Beziehung bedürfen die Unter- suchungen entschieden, wie ich R. zustimme, noch eines weiteren Ausbaus, so bereitwillig ich übrigens Weigert's grosses Verdienst in dieser Sache anerkenne. Bezüglich der Details erlaube ich mir auf meine den Gegenstand betreffenden Ausführungen in meinem Lehrbuch der pathologischen Mykologie p. 295 ff. zu verweisen. Bau»? (/arten. Taberkelbacillus. Miliartuberkulose. 597 Combination von Tuberkulose und Carcinom. dass die allgemeine acute Miliartuberkulose auch zum Auftreten miliarerKnötchen in derHaut führen kann. Makroskopisch bestanden dieselben aus kleinen höchstens hanfkorngrossen, lebhaft rothen, derben, kegelförmigen Papeln, die sich auf normaler Haut, scharf conturirt, steil erhoben. Viele bildeten sich nach 8-14 Tagen zurück, andere bildeten vor der Rückbildung Bläschen oder kleine Pusteln, die stets auf die Spitze be- schränkt blieben, nie kam es zu grössern Pusteln oder zu Geschwüren. Es bildeten sich immer wieder neue, sodass gleichzeitig immer nur wenige vorhanden waren. Sie waren stets isolirt, nie fand sich secundäre Disse- raination. Mikroskopisch fanden sich im Papillarkörper Tuberkel mit zahl- reichen Bac. neben secundärer epidermoidaler Papelbildung, mit etagen- förmigem Bau ähnlich der Impetigo. Auch auf der Mundschleimhaut fanden sich Knötchen Während der Hauteruptionen schwollen zahlreiche Lymph- drüsen am Hals, in der Achselhöhle und der Inguinalgegend. Wah. Wilms (1423) hat in einem Falle von acuter Miliartuberkulose bei einem Omonatlichen Kinde neben den allgemeinen Eruptionen eine Miliartuberkulose des Magens beobachtet. Makroskopisch fand sich keine Knötchenbildung. Mikroskopisch fand sich entzündliche Veränderung, enorm vermehrte Durchwand erung von Leukocyten,von eigentlicher Folli- kelbildung war keine Rede. In dieser entzündeten Schleimhaut, theils ober- flächlich, theils in der Submucosa lagen zahlreiche miliare Nekrosen, Riesen- zellen fanden sich nicht, dagegen massenhafte T.-B. mit specifischer Fär- bung. Mit den Follikeln haben diese Miliartuberkel nach W. in ihrer Loca- lisation und Entwicklung nichts zu thun. W. glaubt, dass bei weiterer Unter- suchung die Miliartuberkulose des Magens kein seltenes Ereigniss ist. Wah. Nach einleitenden historischen und kritischen Bemerkungen über die Combination von Tuberkulose und CarcinomtheiltNaegeli(1340) 3 derartige Fälle mit, die er besonders zur Prüfung der Frage verwerthet, welcher von beideo Processen der ältere ist und dem anderen den Boden zur Entwickelung präparirt. In der ersten Beobachtung handelt es sich um ein operativ entferntes Mastdarmcarcinom, bei dessen histologischer Untersuchung sich neben den Krebssträngen in der Darmwand tj^pische Tuberkel mit reichlichen Bac. im periproctalen Zellengewebe erkennen Hessen. Da nur ein Stückchen vom Tumor untersucht wurde, musste die Frage nach dem primären Process hier unentschieden bleiben. Im 2. Falle fand sich bei der Section eines 46jährigen Mannes ein Krebsgeschwür am Pylorus, Knoten im Mesenterium, ferner ein stenosirender Tumor im unteren [leum, in dessen Naclibarschaft eine vollständig verkäste Lymphdrüse lag. Die Magengeschwulst und die Mesenterialknoten besassen typische Krebs- structur. Der Darmtumor zeigte neben den Cylinderzellsträngen (besonders in der Muscularis) in den oberflächlichen und tieferen Darniwandschichten vielfach typische Tuberkel, und im Bereiche der Mucosa war es zur Bildung tuberkulöser Geschwüre gekommen. Die Tuberkel waren zunächst ring- förmig von Carcinom umwachsen und schienen schliesslich durch schalen- förmig angeordnetes Krebsgewebe ersetzt zu sein. Alle Lymphdrüsen dieser Region boten die ausgesprochenen Erscheinungen der Tuberkulose dar. 598 Tubeikelbacillus. Combination von Tuberkulose und Carcinom. waren dagegen frei von Carcinom. N. nimmt an, dass Magen- und Darm- carcinom sich selbstständig neben einander entwickelt haben und letzteres von tuberkulösen Darmgeschwüren ausgegangen sei. Das dritte Präparat betraf wieder den Darm. Im Colon ascendeus fielen tuberkulöse Geschwüre auf, im Coecum sass ein stenosirendes, oberflächlich ulcerirtes Gallertcar- cinom, eine Ileocöcaldrüse war käsig und verkalkt. Unter dem Mikro- skope grenzte das Carcinoma gelatinosum an eine verkäste, mehrfach T.-B. enthaltende Masse an. Wegen der Verkäsung und Verkalkung wird der tuberkulöse Process als der ältere angesprochen, der direct oder indirect zur Krebsbildung Veranlassung gab. Askanaxy. Metterhausen (1330) beschreibt drei im Göttinger pathologischen In- stitut beobachtete Fälle von Combination von Krebs und Tuber- kulose. Im ersten Falle handelte es sich um ein Carcinom des Coecums. In der Subserosa, unmittelbar an die krebsigen Partien sich anschliessend, fand sich ein Käseheerd, umgeben von Granulationen mit typischen Riesen- zellen. Bac. konnten nicht gefunden werden. Mitten zwischen carcinomatös infiltrirten Stellen fanden sich noch typische Tuberkel. Aetiologisch liess sich nicht feststellen, ob die Tuberkulose des Darms, bei gleichzeitiger Spitzentuberkulose, das Primäre war oder nicht. Im zweiten Fall war bei gleichzeitigem Pyloruskrebs Miliartuberkulose der Leber und Ver- käsung der mesenterialen Lymphdrüsen vorhanden, T,-B.-Nachweis gelang nicht, auch nicht im dritten Fall von Pyloruskrebs, bei dem sich die für Metastasen gehaltenen Lymphdrüsen ebenfalls als tuberkulös erwiesen. M. glaubt, dass das Carcinom Tuberkulose somit nicht ausschliesse, im Gegen- theil einen locus minoris resistentiae für dieselbe schaffe. Walz. E. Schwalbe (1385) berichtet über einen der seltenen Fälle von Car- cinom-Entwicklung in der Wand einer tuberkulösen Caverne bei einem 68jährigen Mann, der die klinischen Erscheinungen der Lungen- phthise mit Hämoptoe dargeboten hatte. Bei der Section fand sich an der Spitze der linken tuberkulös erkrankten Lunge eine hühnereigrosse Ca- verne, in deren Wand ein mit Bronchien und Lungenarterie verwachsener Tumor sass. Mikroskopisch erwies sich derselbe als Cylinderepithelkrebs. An den Grenzpartien durchdrangen sich carcinomatöse und tuberkulöse Gewebsmassen; in demselben Gesichtsfelde konnte Verf. eine Bac.-haltige Riesenzelle neben Carcinomzellen, ferner T.-B. im Krebsgewebe selbst wahr- nehmen. Auch die Stränge in der Caverne wie ein in der Höhle lose liegender Gewebsbrocken enthielten krebsige Partien. Aufschnitten durch die Verwachsungsstelle von Tumor und Bronchialwand Hessen sich an den Drüsen der Bronchialschleimhaut Erscheinung atypischer Wucherung bis zur Bildung deutlichen Krebsgewebes an Stelle der Schleimhaut verfolgen, doch lässt Verf. es unbestimmt, ob der Tumor von Oberflächenepithel oder Drüsenepithel der Bronchialschleimhaut ausging. Das Carcinom hat sich an die präexistirende Lungentuberkulose angeschlossen. Betreffs einer inneren, genetischen Beziehung zwischen beiden Processen weist S. mit guten Gründen darauf hin, dass „narbige Processe" und Wucherung des Bronchialepithels bei Phthise häufig genug sind und diese Momente allein Tuberkel bacillus. Tuberkulose und Syphilis. 599 Inoculationstuberkulose. Infantile Tuberkulose. die so seltene Carcinombildimg auf dem Terrain einer phthisischen Lunge nicht erklären. Beide Krankheiten könnten sich zufällig neben einander in demselben Organ entwickelt haben. Askanaxy. Borst (1226) beobachtete, wie von Simon in dessen Dissertation be- schrieben wurde, in der Leber eines congenital syphilitischen, 11 Wochen alten Kindes gleichzeitig Miliartuberkulose. Neben luetischen Veränderungen in anderen Organen waren in der vergrösserten Leber weissliche, derbe Tumoren eingelagert; sie waren verschieden gross, leicht über die Oberfläche prominirend, und folgten mit Vorliebe den Leber- venen; in ihnen sah man zahlreiche kleinste, weissliche Stippchen, die sich mikroskopisch als typische miliare Tuberkel mit Riesenzellen erwiesen und zum Theil in fibröser Metamorphose begriffen waren. Auch T.-B. Hessen sich nachweisen. Die Knötchen waren eingebettet in derbfaseriges Binde- gewebe, welches die grösste Masse der erwähnten Knoten darstellte und auf dem Boden einer Capillarofibrosis entstanden war, sodass das ganze Tapillarsystem zwischen den Leberzellbalken in spindelzelliges Fasergewebe umgewandelt war, welches die Leberzellen zersprengte. Diese Schwielen- bildung fasst B. als Heilungsvorgang auf*. Auch aus der Literatur werden Fälle angeführt, welche zweifellos eine günstige Beeinflussung der Tuberkulose durch Syphilis erweisen. B. führt eine weitere eigene Beobachtung an ; unter dem Einfluss der Syphilis war eine Drüsen-, Lungen- und Darmtuberkulose ausgeheilt. Dieser, wie ein dritter Fall, wird noch ausführlicher veröffentlicht werden. Auch chronischer Alkoholismus kann durch Schwielenbildung ähnlich günstig wirken. Walx. Hallopeau (1269) giebt in seiner Arbeit, welche vorwiegend von derma- tologischem Interesse ist, eine Uebersicht über die Beziehungen ver- schiedenster Hauterkrankungen zur Tuberkulose. Walx. Moynihaii (1337) berichtet über ein 20jähriges Mädchen, das sich die Hand verletzte. Die Wunde wollte nicht heilen, die Entzündung verbreitete sich allmählich und wurde verrucös. Nach 3 Monaten wurde das Gewächs entfernt. Mikroskopisch wurden Tuberkeln, aber keine T.-B. gefunden. Das Mädchen pflegte die Taschentücher ihres schwindsüchtigen Schwagers zu waschen. Kantlmck. Sonciui (1394) schildert mehrere klinische Fälle infantiler Tuber- kulose und gelangt hierbei zu folgenden Schlüssen: Ursachen der infantilen *) Nach Maassgiibe meiner Beobachtungen kann ich diese Auffassung nicht theilen, sondern fasse die Bindegewebsbildung als Product einer interstitiellen syphilitischen Hepatitis und die ganze Erkrankung der Leber mithin als Misch - form von Syphilis und Tuberkulose auf. Hierdurch wird nun meine frühere Vermuthung bestätigt, dass solche Mischformon auch congenita! in der Leber vorkommen können. Die Analogie mit der B. 'sehen Beobachtung macht es nvimlich beinahe unzweifelhaft, dass jene von mir zuerst beschriebenen Fälle von congenitaler Lebersyphilis, welche sich mikroskopisch als Combiuation einer diffusen interstitiellen Hepatitis mit Knötchen vom Bau des verkäsenden Riosen- zelltuberkels erwiesen (vgl. meine einschlägigen Abhandlungen in Virchow's Archiv Bd. 7(i und Bd. 84), als Mischformon von congenitaler Syphilis und con- genitaler Tuberkulose zu deuten sind (vgl. hiei'übor auch die Beobachtungen von Hochsingek: Jahresbcr. X, 1894, p. 745). Baumgnrten. (300 Tuberkelbacillus. Infantile Tuberkulose. Angeborene Tuberkulose beim Kalbe. Tuberkulose sind Heredität, schlechte hygienische und sociale Verhältnisse ; im ersten Kindesalter nimmt die Tuberkulose zumeist allgemeine Form an; am häufigsten trifft man die allgemeine chronische Form an; fast constante Daten zur Diagnose der allgemeinen chronischen Tuberkulose sind die Heredität, der Habitus, der Grad der Abmagerung, Störungen in den verschiedenen Eingeweiden, Hypertrophie der Drüsen, Mikropolydenie, im ersten Kindesalter das Fehlen des Fiebers, dessen Charakter (remittirend), im zweiten Kindesalter der alterirte Chemismus, schliesslich Hypertrophie der Leber und der Milz ; es giebt eine typhoide und eine bronchitische oder bronchopneumonische Form der infantilen Tuberkulose. Die infantilen Tu- berkulose verläuft zumeist tödtlich. Es giebt auch eine seltene sehr acute Form : eine Art von tuberkulöser Septikämie. Lustig. Charrill und Riebe (1235) kommen, besonders auf Grund von experi- mentellen Untersuchungen der Toxicität des Urins von tuberkulös belasteten Neugeborenen, zu dem Resultate, dass zuweilen bei Neugeborenen, die von tuberkulösen Müttern stammen, der Organismus Anomalien bezüglichdesGewichtes,desWachsthums, derErnährungoder Urinbeschaffenheit zeigt; die Toxicität des Urins weist auf eine ver- mehrte Toxicität der Säfte hin; es ist dies ein Umstand, der die Infection, sei es mit Gift, das von aussen oder aus dem Innern des Körpers stammt, begünstigt. Das Terrain unterscheidet sich also vom physiologischen Zu- stand sowohl physikalisch als chemisch ; es ist dies wenigstens ein Anfang zur Kenntniss der localen Bedingungen für die Infection*. Walz. Gilbert und Garnier (1260) folgern aus einem eigenen und 15 Fällen aus der Literatur, dass Kinderlähmung bezw. ausgedehnte Muskel- atrophie zu Tuberkulose disponirt. Von den 16 Fällen waren 5 an Tuberkulose gestorben**. Walz. Lohoif (1312) berichtet über einen bemerkenswerthen Fall von angeborener Tuberkulose bei einem 3 Wochen alten Kalb, bei dem eipe disseminirte embolische Tuberkulose der Leber, der Portallymph- drüsen, der Bronchial- und Mediastinaldrüsen, des Herzmuskels, der rechten Nieren und deren Lymphdrüsen, sowie ein isolirtes tuberkulöses Knötchen an der peritonealen Fläche des Zwerchfelles, sowie in einer Lymphdrüse der unteren Brustwand am Eingang zur Brusthöhle vorhanden war. Johne. Klepp (1295) macht auf die mit der Zunahme der allgemeinen Tuber- kulose-Erkrankungszitfer einhergehende Zunahme der angeborenen Tuberkulose bei sogen, nüchternen, d. h. neugeborenen Kälbern auf- merksam. Von 4068 in den ersten 5 Monaten des Jahres 1896 geschlachte- ten nüchternen Kälbern sind 26 = 0,64''/o im Monat October von 847 Thieren sogar 10=l,18°/o mit angeborener Tuberkulose behaftet be- funden, ein Beleg für die bereits früher von Anderen*** vertretene Ansicht, *) Es ist aber nicht festgestellt, dass in den angegebenen Anomalien eine sog. „Disposition" zur Tuberkulose begründet ist. Baumgarten. **) Ich glaube nicht, dass man hieraus die von den Autoren gezogenen Folge- rung ableiten kann. Baumgarten. "*) Zu diesen „Anderen" darf ich auch mich wohl rechnen. Baitmgarten, **>ii\ Tuberkelbacillus. Kehlkopf- und Darmtuborkulose beim Rind. (501 dass die Annahme äusserst seltenen Vorkommens congenitaler Tuberkulose als eine Täuschung, durch mangelhafte Untersuchung bedingt, zu be- trachten sei. Johne. J. Schmidt (1378) beschreibt 17 Fälle von Kehlkopftuberkulose beim Rind und weist darauf hin, wie häutig diese Krankheitsform bei der Fleischbeschau übersehen werde. Von den im 1. Halbjahre 1897 einge- führten Rinderzungen, an welchen noch der Kehlkopf oder Theile desselben hingen, konnte in 4,1 ^^/^ der Fälle Tuberkulose diagnosticiit werden. Jeden- falls dürfte ein Theil der scheinbar negativen Erfolge der Tuberkulinimpfung auch auf eine übersehene Kehlkopftuberkulose zurückzuführen sein. Ihren Sitz haben die meisten tuberkulösen Neubildungen, welche als infectiöse Granulationsgeschwulst, tuberkulöses Geschwür, knotige Hyperplasie oder tuberkulöse Infiltration auftreten, meist am Boden des Kehlkopfes in dei- Jlittellinie hinter dem ventralen Winkel der Stimmritze. Die Infection kann primär aerogen oder secundär von der Lunge durch Exspiration und Expectoration erfolgen*. Johne. Sanfelice (1374) beschreibt einen eigenthümlichen Fall von Darm- tuberkulose bei einem Ochsen. Auf der Oberfläche des Darmes, und zwar mehr auf der des Dickdarmes, befanden sich Knötchen von einer Grösse, welche zwischen der Erbse und einer Nuss schwankte. Sie ragten über die Oberfläche des Peritoneums hervor und waren von harter Consistenz. Die Knötchen erschienen nicht gleichmässig über die gesammte Oberfläche des Darmes verbreitet, sondern vielmehr gruppenweise angeordnet, und da sich immer mehrere Knötchen dicht neben einander befanden, hatte die Oberfläche des Darmes ein warziges Aussehen. Nach Oeffnung des Darmes konnte man bemerken, dass die Knötchen auch in das Lumen desselben hineinragten und den LymphfoUikeln entsprachen. Im Durchschnitt be- wiesen sich die Knötchen homogen, ohne Spur von Erweichung oder käsiger Degeneration. Alle übrigen Organe des betreffenden Thieres Hessen trotz ganz genauer Untersuchung keine Veränderung wahrnehmen. Nur eine bedeutende Vergrösserung der Mesenterialdrüsen war zu bemerken. — Dui'ch Impfversuche an Meerschweinchen wurde die tuberkulöse Natur dieser Neubildungen nachgewiesen. Die Untersuchung von gehärteten Schnittpräparaten zeigte die Schleim- haut und das Bindegewebe nnter derselben stark und gleichmässig intiltrirt. Die Infiltrationselemente haben einen grossen Kern und deutlich begrenz- ten Zellkörper. Hier und da sieht man körnige Ueberreste chromatischer Substanz. Die gleiche Structur zeigen diejenigen Knötchen, welche den LymphfoUikeln entsprechen. An den Stellen der Sdileirahaut, wo die Infil- tration bedeutend ist, sind die drüsigen Epithelschlänche zum grossen Theih' zerstört. In der Schleimhaut und dem submucösen Bindegewebe kommen *) Die beiden ersten der luigenommenon Int'ectionswoge dürften tliiit.) Jahresber. XI, 1895, p. 734. Ref. *) Danach erscheint es sehr fraglich, ob die gefundenen Bac. wirklich T u - berkelbac. waren. Die neuere Zeit hat das Vorkommen verschiedener Arten säurefester Bac. kennen gelehrt, die nichts mit T.-B. zu thun haben. Auch im Darminhalte können solche säurefeste Pseudo-T.-B. auftreten (vgl. hierüber die einschlägigen Arbeiten von Moüller [Deutsche medicinische Wochenschrift 1898, No. 24] und Dietrich ,Ueber säurefeste Bac. in einer vereiterten Ovarial- cyste' [Berliner klinische Wochenschrift 1899, No. 9]). Bauntgarten. ") Ref. hat diesen Satz stets gelehrt und vertreten. Bei dem Mangel einer Eigenbewegung ist für den T.-B. jede Möglichkeit ausgeschlossen, durch die natürlichen Oeffnungen des Euters, die Strichöffnungen, in das letztere einzu- dringen. Die L. 'sehen Beobachtungen beweisen schlagend das Irrige der gegen- theiligen Ansicht. Ein von Möbius (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896, p. 117) berichteter Fall von scheinbar primärer Eutertuberkulose beweist durch seine anatomische Beschaffenheit (viele zerstreute, tuberkulöse Heerde im Euter!) schlagend seinen embolischen Ursprung. Ref. Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Haut, des Hodens beim Rinde. (503 Verbreitung der Tubei-kulose unter den Rindern. das die subcutane lujection von Tuberkulin, welche die Gegenwart der Tu- berkulose überhaupt anzeigt. Der mikroskopische Nachweis der T,-B. in der Milch gelingt bei ausgesprochenen Fällen der Drüsenerkrankung in der Kegel, aber er gelingt noch sicherer, wenn man die Milch vorher centrifu- girt. Der beim Centrifugiren gewonnene Bodensatz kann auch zu einer intraperitonealen Injection beim Meerschweinchen Verwendung finden. Das Verfahren ist sehr zuverlässig, aber es vergeht ein Monat, bis die Tuber- kulose beim Versuchsthiere deutlich ausgesprochen ist. Diesen bisher schon geübten Methoden fügt nun N. eine neue hinzu. Von der Beobachtung aus- gehend, dass die tuberkulösen Stellen in der Milchdrüse sich durch grosse Härte auszeichnen und diese Stellen erfahrungsgemäss sehr reich an Bac. sind, hat N. mit einer feinen Harpune, eventuell selbst mit einem feinen Trocart kleinste Parcellen aus einer harten Stelle herausgeholt und in diesen Gewebsfetzen die T.-B. nachgewiesen. (juillebean. Wiliter (1425) constatirte bei einer an allgemeiner Tuberkulose leidenden Kuh unter Anderem, dass die das Felsenbein bedeckende Haut mit gelben käsigen und verkalkten Heerden durchsetzt war. Im Unterhaut- fettgewebe waren erbsengrosse Knoten zu wallnussgrossen Conglomeraten vereinigt. An mehreren Stellen bestand eitriger Zerfall der Knoten. Johne. H. R. Schmidt (1377) beschreibt einen Fall von Hodentuberkulose bei einem Bullen, bei dem sich ausser einem erbsengrossen käsigen Heerd an der Basis des linken vorderen Lungenlappens weitere tuberkulöse Veränderungen nicht vorfanden. Johne. * ^ * (1430). Von einem ungenannten bäuerlichen praktischen Land- wirth wird eine ausserordentlich wichtige Mittheilung über den Einfluss der Aufstellung der Rinder im Stalle auf die Verbreitung der Tuberkulose unter denselben veröffentlicht. Derselbe besass einen Stamm von 25 Kühen aus 5 Familien und verwendete für diese nur an- gekaufte Simmenthaler Bullen. Er theilt mit, dass seine Thiere sich bis zum Jahre 1895 bei der Schlachtung stets frei von Tuberkulose befanden und auch die ältesten Vertreter der 5 Familien bei der Impfung nicht rea- girten. Nachdem er einen neuen Stall mit Quer Stellung und durch- laufenden Trögen gebaut und eine neue Simmenthaler Kuh importirt hatte, begannen die an demselben Troge und später die gegenüberstellenden Thiere zu husten. Bei der Impfung und nachfolgenden Schlachtung im Jahre 1896 erwiesen sie sich denn auch mit wenigen Ausnahmen als tuber- kulös, und ist der Besitzer mit Recht der Ansicht, dass die durch die zu- gekaufte Kuh erfolgte Ansteckung seines Bestandes durch die erwähnte (beiläutig schon von Bang, Johne und Csokor gerügte) Art der Aufstell- ung der Thiere im Stalle eine so schnelle und weitgehende Verbreitung in seinem bisher gesunden Bestände erfiihren habe. Johne. Kdelniailli (1243) berichtet über das Vorkommen der Tuberku- lose bei österreichischen Rindern, dass auf dem Dresdener Schlacht- hof von 1845 aus Oesterreich-Ungarn zugeführten Kindern (1038 Ochsen, 1(30 Bullen, 47 Külie) 7,9 "/o (144 Ochsen und 1 Bulle) tuberkulös waren. 604 Tuberkelbacilhis. Tuberkulose bei Ziegen, Schweinen. Von diesen Thiereu waren 5 (0,27 "q) der Freibank zu überweisen, die übrigen bankwürdig. Johne. MOUSSU (1336) beschreibt die tuberkulösen V e r ä n d e r u n g e n b e i z w e i Ziegen, die in verschiedenen Abtheilungen desselben Stalles gehalten wurden. Bei einem 7 Monate alten Lamme fand er Hydrops ascites, verkäste Tuberkel in den Mesenterialdrüsen, der Leber und der rechten Niere. Die Lungen waren in ihrer Gresammtheit ergriffen und von vier grossen Caver- nen durchsetzt. Eine 6jährige Ziege war von allgemeiner Tuberkulose des Bauchfelles befallen. In der Leber kamen nur 3 Tuberkel vor, die tuberkulösen Lungen- verändernngen waren verhältnissmässig wenig umfangreich, dagegen zeig- ten die Lungenarterie und die Aorta hochgradiges Atherom. Guilleheaii . Ströse (1399) hat die Infectionspforten und Verbreitungswege der Tuberkulose beim Schweine untersucht. Als erstere werden die Tonsillen beschuldigt, von wo aus die T.-B. auf dem Wege über die unteren Halslymphdrüsen sehr häufig in die Bronchialdrüsen gelangen, von welchen aus der tuberkulöse Process auf die Lungen übergreifen kann. In einigen Fällen soll auch die Bronchialdrüsentuberkulose den primären Process dar- stellen. Die zweite Infectionspforte bilden die Lungen. Von den broncho- pneumonischen Heerden oder den tuberkulösen Bronchialdrüsen ^ aus erfolgt leicht die Generalisirung der Tuberkulose. Bei letzterer kann es zu einer alleinigen Erkrankung der Knochen kommen. Johne. Winter (1424) fand bei einem Schweine mit allgemeiner Tuberku- lose in der Umgebung einer erkrankten Rippe die Muskulatur in einer Ausdehnung von zwei Handtellern mit linsen- bis kirschengrossen tuber- kulösen Heerden durchsetzt. In Schnitten waren darin, wenn auch spär- lich, T.-B. nachzuweisen. Johne. Lllllgwitz (1315) bespricht das praktisch wichtige Verliältniss der Serosentuberkulose zur generalisirten Tuberkulose bei Schweinen. Er hat während 20 Monaten die Fälle von Serosentuberku- lose gesammelt; er fand die Serosentuberkulose in dieser Zeit unter 178 739 Schweinen bei 141 Schweinen (0,08 ^/q) (113mal an der Pleura, ISmal am Bauchfell und 13mal an beiden). Von diesen 141 Thiereu litten 134 (95 ^1^ an generalisirter Tuberkulose. Es ergiebt sich aus obigen Zahlen die eigenthümliche Erscheinung, dass, anders als bei den Rindern, die Tuberkulose bei den Schweinen in den bei Weitem meisten Fällen dann generalisirt ist, wenn Serosentuberkulose vor- handen ist. Ohne weitgehende Schlüsse ziehen zu wollen, fordert doch diese Erschei- nung dazu auf, die Schweine, sobald ihr Brust- bezw. Bauchfell tuberkulös erkrankt ist, recht genau, vor Allem auch ihre Fleischlymphdrüsen zu unter- suchen. Johne. ') Nach den Untersuchungen des Ref. schliesst sich die generalisirte Tuber- kulose bei Schweinen sehr häufig an eine primäre Tuberkulose der Bronchial- drüsen an. Ref. Tuberkelbacillus. Tuberkulose beim Hunde, bei der Katze. 605 Experimentelle Tuberkulose beim Esel. Mouquet (1333) beschreibt einen atypischen Fall von Tuberku- lose beim Hunde. Die Symptome bestanden in Diarrhoe, Leberhyper- trophie, Schmerzhaftigkeit des Abdomens. Bei der Section constatirte man Ascites, die Gegenwart von bacillenlialtigen, tuberkulösen Geschwülsten von Hirsekorn- bis Apfelgrösse in dei- Leber und von miliaren Tuberkeln ?li der Lunge. In einem Nachsatze zu dieser Mittheilung erwähnt Nocard, dass die Tuberkulinprobe beim Hunde unzuverlässig sei. Kommt es zu einer Teraperatursteigerung, so betrage sie schon relativ früh bis 3 **. Guilleheau. Rieck (1366) berichtet über eine interessante spontane Fütterungs- tuberkulose bei Katzen. Die auf den Futterboden des Schlachtliofes zu Zwickau gehaltenen Katzen fingen trotz guter Ernährung an derartig ab- zumagern, dass von 7 derselben 5 getödtet werden mussten. Bei sämmt- lichen wurde eine Tuberkulose der 3Iesenterialdrüsen, bei einigen auch der Bronchialdrüsen nachgewiesen. Die Hauptnahrung der Katzen bestand ausser in den gefangenen Mäusen in der rohen Milch, welche reichlich von den auf dem Viehhofe zum Verkauf aufgestellten Kühen gewonnen wurde. — Die Beobachtung beweist die Richtigkeit der Forderung Osteetag's, dass die Milch von Sclilachthöfen nur gekocht in den Verkehr gebracht werden dürfe. Johne. Frotllillgham (1254) beschreibt einen ungewöhnlichen Fall von Tu- berkulose einer Katze. Bei der Obduction fanden sich Tuberkeln in den Mesenterialdrüsen, der Milz, Leber, in den Luugen und Nieren, doch histologisch bestanden diese Tuberkeln aus fast reinem Eiter. T.-B. wur- den überall in den Knötchen in grosser Anzahl gefunden, doch waren sie auch zalilreich in den Capillaren und grösseren Gefässen der Lunge und Leber vorhanden. Katiihack. Johne (1283) hat zur Widerlegung der vouKlkmm und Viquerat aus- gesprochenen Behauptung, dass der Esel immun gegen Tuberkulose sei, ein lialbjähriges Eselfüllen mit je 2,0 der Aufschwemmung einer T.-B.-R e i n - cultur in eine Ohrvene und in die Bauchhöhle (also mit 4 g) geimpft. 47 Tage nach der Impfung wurde das Thier getödtet. — J. constatirte tuberkulöse Abscesse an beiden Impfstellen, chronische embolische Tuber- kulose, acute embolische Miliartuberkulose der Lunge und markige Schwel- lung vieler Lymphdrüsen. Hiermit ist zweifellos bewiesen, da.ss der Esel nicht immun gegen Tubeiknlose ist'. Jolnie. ') Im Hinblick auf die Wichtigkeit der Streitfrage hat Herr Ober- Med. -Rath rrot". Dr. P^LLENBKRGEU gelegentlich eines anderen Referates über dieselbe Arbeit folgende Bemerkung hierzu gemacht. „Es ist eine feststehende That- sache, dass die Tuberkulose unter den Kühen derart verbreitet ist, dass der Genuss roher, als Nahrungs- oder Heilmittel verabreichter Kuhmilch für Kinder mit der Gefahr der Tu])erkulose-Infection verbunden ist. Ebenso aber steht die Thatsache fest, dass bis jetzt die Tuberkulose bei den Einhufern, ganz be- sonders aber bei den Eseln, so selten zur Beobachtung gelangt und thatsilchlich auch so selten vorkommt, dass die ungekochte bezw. nicht sterilisirte Milch der Eselinnen von Kindern (Siluglingen) genossen werden kann, ohne dass zu befürchten ist, dass die Kinder das Tuberkulose -Virus mit der Milch aufuehmon. ß()(3 Tuberkelbacillus. Tuberkulose der Hühner. Vorkommen des Tuberkelbacillus in der Marktbutter. Theiler (1402) fand die Tuberkulose in Transvaal, in der Cap- colonie und Natal bisher nur unter den Hühnern in ziemlich grosser Aus- dehnung- vor, namentlich unter den von Kaffern gehaltenen. Neuerdings wurde die Tuberkulose in Natal durch importirte Shorthorns eingeschleppt, und scheint sich die Seuche bei dem eingestallten Vieh zu erhalten. Bei- läufig erwähnt Th. auch das stationäre Auftreten von Hühner-Cholera und Gregarinose in Transvaal. Johne. Lydia Rabinowitsch (1359) hat auf Veranlassung von R. Koch die käufliche Marktbutter auf ihren Gehalt von T. -B. untersucht. 30 Proben aus Berlin und 50 aus Philadelphia. Die Untersuchung erfolgte in der Weise, dass die 12-24 Stunden im Brütofen gehaltene Butter, welche sich in mehrere Schichten sonderte, je 2 Meerschweinchen intraperitoneal in- jicirt wurde. Die Thiere wurden meist nach 3 Wochen bis über 3 Monaten getödtet. Aus den tabellarisch zusammengestellten Thierversuchen er- giebt sich: 1. In sämmtlichen untersuchten Butterproben fanden sich nicht ein einziges Mal T.-B., die durch Züchtung und pathologisches Verhalten im Thierexperiment als echte T.-B. angesprochen werden konnten. 2. Dagegen riefen 23 Butterproben (= 28,7 "/o) t>ei dem Meerschweinchen Veränderungen hervor, die sowohl makroskopisch v/ie mikroskopisch das Bild der echten Tuberkulose vortäuschen konnten, jedoch bei genauer Untersuchung sich mit Leichtigkeit von derselben unterschieden. R. schildert nun eingehend die aufgefundenen den T.-B. ähnlichen Bac. Es sind unbewegliche Stäbchen von der Gestalt der T.-B., vereinzelt liegend und dann nicht selten etwas gekrümmt oder als gewundene Züge parallel gelagerter Bac, zuweilen lange unverzweigte Fäden bildend. Sie gleichen auch in tinctorieller Hinsicht T.-B., nur dass sich bei Färbung mit stark ver- dünnter wässeriger Methylenblaulösung bei den T.-B. nur die Körner im Ijeibe der Bac, bei den Pseudo-T.-B. dagegen die ganzen Stäbchen tingiren. Nach langer Alkoholhärtung erweisen sich die letzteren auch nicht so säurefest wie die T.-B. Culturen entwickeln sich auf allen gebräuchlichen Nährböden, aus dem Thierkörper gezüchtete gehen am 3. oder 4. Tage, Reinculturen am 2. oder 3. Tage an. Auf Agar bilden sie einen dicken feuchten, sahne- ähnlich erscheinenden Belag, der später häufig zu einer orange- bis kupfer- farbenen Membran zusammenschrumpft. Doch zeigt die Cultur bei wieder- Darauf aber allein kommt es praktisch au. Für die Praxis gilt nur die Gegen- wart. Wenn in der Zukunft die Tuberkulose unter den Eseln und Pferden ebenso verbreitet auftreten sollte, wie dies bis jetzt in Bezug auf die Kühe der Fall ist, dann darf die Stuten- und Eselmilch nicht unsterilisirt genossen werden. Gegenwärtig aber kann dies geschehen; die Eselmilch kann ohne jedes Bedenken im rohen Zustande Säuglingen als Heilmittel während mehrerer Wochen oder kürzer verabreicht werden. Dass die Eselmilch aber bei gewissen Erkrankungen der Säuglinge ein gutes Heilmittel ist, hat die Erfahrung bewiesen". Dem möchte Verf. und gleichzeitig Ref. zur Vermeidung jeden Irrthums hinzu- fügen, dass es ihm bei seinem Versuch nur darauf angekommen ist, die von Herrn Dr. med. Klemm lediglich zu Reclamezwecken ausgesprochene Behaup- tung, dass der Esel immun gegen Tuberkulose sei, zu widerlegen und dass ihm dies durch seinen Versuch vollkommen gelungen erscheint. Ref. Tuberkelbacillus. Vorkommen in der Marktbutter. 607 heiter Passage durch den Tliierkörper einen trocknen brüchigen Ueberzug- auf Glycerinagar, der der echten Tuberkulosecultur sehr ähnlich sieht. Auf Kartoffeln zeigt sich ein üppiger, feuchter, grauer Belag, im CTelatinestich langsames Wachsthum bei Zimmertemperatur ohne Verflüssigung. Die Bouillon- und Glycerinbouilloncultur ähnelt sehr der von echter Tuberkulose. Während aber die Bouilloncultur der echten T.-B. einen angenehmen Blumengeruch besitzt, weist der der tuberkelähnlichen Bac. einen unan- genehmen, ammoniakalischen Geruch auf, ferner bildet letztere im Gegen- satze zu echten T.-B. auch kleine Mengen Tudol. Auch die tuberkelähn- lichen Bac. enthalten Fett. — Ausser den prägnanten Unterschieden der Cultur bestehen auch solche im pathogenen Verhalten gegenüber dem \'^ersuchsthier. Die tuberkelähnlichen Bac. erzeugen bei Meerschweinchen Veränderungen, die zunächst das Bild der echten Tuberkulose vortäuschen können. Nach 3 bis 4 Wochen findet man eine Peritonitis mit reichlichen Knütchenbildungen in den Peritonialblättern, in den geschwollenen Mesen- terialdrüsen käsig-eitrigen Inhalt. Die Milz ist nur einfach vergrössert oder von Knötchen durchsetzt. Auch an der Pleura pulmonalis können sich zahlreiche, kleine durchsiclitige Knötchen entwickeln. In den Drüsen und Knötchen sind die tuberkelähnlichen Bac. durch Ausstrich und Cultur nachzuweisen, im Blute wegen ilirer Spärlichkeit durch das Culturver- fahren. — Diese Bac. sind nur für Meerschweinchen und auch für diese nicht immer pathogen. Bezüglich des histologischen Verhaltens der patho- logisch-anatomischen Producte wird hervorgehoben, dass eine Neigung der Knötchen zur eitrigen Ein Schmelzung besteht und typisch gestaltete LANGHANs'sche Riesenzellen nicht angetroffen wurden. Der anatomische Process steht also den anderen Formen von Pseudotuberkulose näher als der echten Tuberkulose, nähert sich, wie jene, mehr dem mikroskopisclien Bilde des Rotz. R. glaubt nach alledem, dass die früheren Angaben über einen reich- lichen Gehalt der Marktbutter an T.-B. im wesentlichen darauf beruhen, dass die echten T.-B. hier von den tuberkelähnlichen nicht getrennt wurden. Bei der Prüfung auf das Voi-kommen von T.-B. genügt der makroskopische Nachweis der Tuberkulose-artigen Erkrankung des Versuchsthieres nicht. „ Wir müssen von einer genauen Diagnose auf tuberkulöse Entartung der Organe verlangen, dass die histologische Untersuchung das Bild der echten Tuberkulose aufweist. Denn diese ist nach unseren Erfahrungen einzig uml allein im Stande, die makroskopisch in so auffallender ^^'eise sich ähnelnden Veränderungen von einander zu trennen'". Uebrigens geben die von den tuberkelähnlichen Bac. inticirten 'J'hiere auch keine Tuberkulin-Reaction. Askanaxy. {jYO^liiWi:, (1265) hat 17 Butterproben 51 Meerschweinclien intra- peritoneal injicirt. 11 der Meerschweinchen wurden tuberkulös. Von den 17 Butterproben erzeugten 8 Tuberkulose'-. Walx. *) Diese Forderung, welche schon die früheren Beobachtungen über .Psoudo- tuberkuloso' zur Pflicht machten, ist auf daa dringendste gerechtfertigt. Ref. '^j Da weder hi.stolügische noch Cultur- und Ueliertragungs versuche vorge- ßQg Tuberkelbacillus. Vorkommen in der Marktbutter. Roth (1370) empftehlt zur mikroskopischen Untersuchung von Butter auf Bacterien, speciell T.-B., 2-4 g Butter in ein Reagensglas, das nachher zu ''j^ mit Wasser gefüllt wird, zu bringen. Das Glas wird in ein Wasserbad bei etwa 50^ gestellt, bis die Butter geschmolzen ist, dann tüchtig geschüttelt, um die Bac. von den Fetttröpfchen zu trennen, und umgekehrt, den Pfropfen nach unten in den Brütschrank gestellt, bis das Fett sich ausgeschieden hat. Man lässt es nun erstarren, kehrt vorsichtig um, giesst den Inhalt ab und centrifugirt oder sedimentirt. Um die Ver- mehrung anderer Bacterien zu verliindern, wird etwas Formalin zugesetzt. Die mit dem Bodensatz gefertigten Ausstrichpräparate werden nach gründ- lichem Trocknen in Alkoliol-Aether 1 : 3 völlig entfettet. Die mit diesem Verfahren angestellten Versuche gestatten noch kein Urtheil über seine Verwertlibarkeit in der Lebensmittelcontrole, ohne das Thierexperiraent zu Hülfe zu nehmen, das bis jetzt das viel feinere Reagens bleibt. Auch zur Isolirung durch das Plattenverfahren kann obige Methode benutzt werden. Walx. Obermüller (1346) hat zahlreiche Butterproben, welche derselben Quelle entstammten, wie die Marktmilch seiner früheren Versuche^, auf den Gehalt an virulenten T.-B. untersucht. Sämmtliche Proben ohne Ausnahmen erwiesen sich als mit virulenten T.-B. inficirt. Bei sämmtlichen intraperitoneal injicirten Meerschweinchen entstand Tuber- kulose. Gegen 800 Ausstrichpräparate von Knoten im Mesenterium, Netz, Milz, Leber, Lunge liefern sichere Beweise für eine hochgradige Tuberku- lose der mit der bezogenen Marktbutter inflcirten Meerschweinchen. Die Zahl der Butterproben betrug 14, mit je einer wurden 5-6 Meerschweinchen injicirt. Die Proben wurden in längeren Zwischenräumen bezogen. Die ausführlichen Mittheilungen über die Art der Injicirung der Butter und ihre geeignete Vorbereitung für die Injection verspricht 0. bald folgen zu lassen. 0. hält die erwachsene Bevölkerung, die hauptsächlich Butter in grösserer Menge geniesst, für keineswegs von der Gefahr ausgeschlossen, durch den Genuss inficirter Butter tuberkulös zu erkranken. Walx. Petri (1354) berichtet, veranlasst durch vorstehende Arbeit Ober- müller's, „zur Beruhigung" über die Ergebnisse der im Gesundheitsamt zu gleichem Zweck angestellten Versuche. P. hat über 100 Butterproben untersucht, in etwa 30 ^Jq waren für Meerschweinchen virulente T.-B. ent- halten, in beinahe 60 ^/^ fanden sich Stäbchen, welche T.-B. vortäuschen konnten. Nähere Mittheilung wird folgen. Walx. Hierzu bemerkt Oberniüller (1347), dass Petbi's Befund von T.-B. in der Butter in 30 ^/^ der Fälle auch nicht gerade beruhigend wirke. Er betont nochmal, dass seine Butterproben aus ein und derselben Quelle nommen wurden, ist die Diagnose der Tuberkulose, allein auf Grund von Aus- strichpräparaten und Knötchenbildung nicht sicher fundirt; vgl. das voran- .stehende Referat über die Arbeit von Dr. Rabinowitsch. Der Titel ist zu bean- standen, es giebt keine „Tuberkulose der Butter-, sondern nur T.-B. oder ihre Producte in der Butter. Ref. ») Jahresber. XI, 1895, p. 743. Ref. Tuberkelbacillus. Behandlung chirurgischer Tuberkulose. 609 Behandlung der Lungentuberkulose mit RöNTGEN-Strahlen. stammten und dass er keine Schlüsse auf die allgemeine Beschaffenheit der Butter überhaupt ziehe*. Walz. Jansoil (1280) berichtet über 15 Fälle von chirurgischer Tuber- kulose, die er mit lujection von Streptok. behandelte. Er wandte zuerst Bouilloncnlturen von lang-e fortgezüchteten Erysipelkokken an. Die 24- stündigen Cultureu bei 37^ blieben 8 Tage bei gewöhnlicher Temperatur aufbewahrt, die Streptok. waren in diesem Fall sehr wenig virulent. 14 Tage aufbewahrte waren abgetödtet. ^/.,-l g dieser Culturen wurde subcutan in 1 wöchentlichen Intervallen injicirt. Die Reaction war gering, mitunter geringes Fieber, 2mal vorübergehende Albuminurie, seltene Abscesse. J. glaubt so bedeutende Verbesserung erzielt zu haben, wie mit keiner andern Behandlung, und hält die günstige Wirkung der Streptok. - Injec- tionen und ihre Unschädlichkeit für bewiesen. Er glaubt, dass die Culturen einen stimulirenden und kräftigenden Einfluss auf den Organismus ausüben**. Von Vernichtung der T.-B. kann keine Rede sein, da sich während der Be- handlung neue tuberkulöse Abscesse bildeten und auch experimentell mit Granulationen eines 1 Monat behandelten Falles beim Meerschweinchen Tuberkulose erzeugen liess. JVah. A. Fraenkel (1249) betont, dass Billrotu und Mikulicz zuerst kalte Abscesse mit Function und Jodoformglycerininjection behandelt haben und dass diese Methode in Deutschland fälschlich als BRUNs'sche Methode be- zeichnet wird. Die BiLLEOTH'sche Methode der Behandlung der chirurgischen Tuberkulose ist übrigens von Billroth modificirt worden und verdient aus ihrer Vergessenheit herausgeholt zu werden, da diese Modification weit mehr leistet als die übrigen Methoden. Sie besteht darin, dass die kalten Abscesse der Knochen und Gelenke zunächst breit gespalten, die Granulationen ausgeschabt und die kranken Knochenheerde entfernt werden. Nun wird die Höhle mit Jodoformglycerin ausgegossen, das so in alle Ausbuchtungen gelangt, schliesslich wird die Haut dicht genäht, ohne Drainage. Die relative Wirkung auf die gesunden Ge- webstheile ist nach Entfernung des Kranken eine viel intensivere. Walz. Bergouie und MoiigOUr (1224) haben den Einfluss der Röntgen- Strahlen auf die Lungentuberkulose untersucht. Sie haben 3mal wöchentlich je 10 Minuten lang die Bestrahlung angewandt ohne schäd- liche Wirkung auf die Haut. Nur bei 5 Kranken konnte längere Behand- lung durchgeführt werden. In zwei Fällen acuter Tuberkulose und in einem Fall von chronischer war das Resultat gleich Null. Einmal sahen sie sofort *) Wie schon im vorjährigen Berichte {i>. 478, Anmerkung) angegeljen, sind die im hiesigen Institute angestellten umfangreichen Untersuchungen über ein etwaiges Vorkommen echter T.-B. in der Marktbutter, in Uebereinstimmung mit den iJrgebnissen der oben reforirten Arbeit von Frl. Dr. L. Rabinowitsch, bez. des Befundes echter T.-B. totul negativ au.sgefallen. Der ausführliche Bericht über diese Untersuchungen wird in dem zunächst herausz-ugebenden Hefte der , Arbeiten aus dem pathologischen Institut zu Tübingen' erscheinen. Bainnif arten. **) Diese Annahme ist rein hypothetisch und wenig wahrscheinlich. Bnimiyarleii. Ball III gurteii's Jubresbeiiclit XIII 3U 610 Tuberkelbacillus. Behandlung «1er Tuberkulose mit RöNTOEN-Strahlen, Creosot, Zimmtsäure, Lignosulfit, Hefenuclein. Besserung des Allgemeinzustandes, einmal trat nach anfänglicher Besserung- Verschlimmerung ein. Directer Einfluss auf die Bac. war in den Sputen nicht nachzuweisen. Verff. glauben, dass unter dem Einfluss der Röntgen- Strahlen das Lungenparenchym günstig beeinflusst, gekräftigt werde für den Kampf gegen T.-B.; vielleicht werde auch die phagocytäre Thätigkeit ge- steigert^. Wah. Reyillet (1363) hat einen Fall von subacut verlaufender Tuberkulose der Lungen und des Kehlkopfes mitRöNXGEN-Strahlen behandelt. Er hat bei jeder Sitzung Somnolenz eintreten sehen; ferner entstand ein Erythem und es liess sich deutliche antifebrile Wirkung beobachten. Wal?:. Crook (1237) citirt die von verschiedenen Autoren innerhalb der letzten 5 Jahre gemachten Erfahrungen bei der Creosotbehandlung der Lungenschwindsucht. Seine eigenen Beobachtungen an 45 damit be- handelten Kranken werden beschrieben. Eine Besserung wurde bei 40 ^/^ dieser beobachtet, unter ihnen befanden sich 5 Patienten, welche an- scheinend geheilt wurden. Indem C. sich auf seine eigenen Erfahrungen sowie die der citirten Autoren stützt, stellt er die Behauptung auf, dass die Creosotbehandlung in geeigneten Fällen entschieden zu verwerthen ist. NuttalL Heusser (1273) hat seit 1894 LandererV Zimmtsäurebehand- lung der Tuberkulose bei 22 Patienten durchgeführt, deren Krankenge- schichten er ausführlich mittheilt. In Uebereinstimmung mit Landeree ist nach H. die Zimmtsäui'e ein die Tuberkulose stark beeinflussendes Mittel ; die glutäale Injection ist bei einiger Vorsicht ganz unschädlich und vermag einen beträchtlichen Theil der Lungentuberkulose zur Heilung zu bringen * ; die Zimmtsäure ist aber natürlich kein Specificum gegen Tuberkulose. Wak . Bramesfeld (1228) hält das Lignosulfit für kein specifisches Mittel gegen die Tuberkulose. Dagegen sei es im Stande, eher als andere Mittel im tuberkulösen Körper „Bedingungen herzustellen, die für die heute ge- übte Therapie der Krankheit einen überaus günstigen Boden schaffen". Besonders werthvoll scheine das Lignosulfit in der Behandlung der Kehl- kopftuberkulose zu sein. Weitere Anwendung und Prüfung sei wünschens- werth. Askanaxy. King (1291) beschreibt mit Hefenucleineinspritzungen gemachte günstige Erfahrungen bei der Behandlung der Tuberkulose. Nebenbei wurde ein trockenes, pulverförmiges aus der Milz gewonnenes Nuclein per OS verabreicht, was übrigens von zweifelhaftem Werth erschien. Beide Präparate erhielt K. von McClintock. Es wurden 37 Tuberkulöse be- handelt. Wie schon Vaughan konnte auch K. eine Leukocytose (besonders eine Vermehrimg der polynucleären Elemente) durch NucleYneinspritzungen bei Tuberkulösen sowie bei Gesunden hervorrufen. Der Hämoglobingehalt ^) Diese Schlüsse, zumal bei nur einem gebesserten Fall, zu ziehen, ist man nicht berechtigt. Ref. •-) .lahresber. IX, 1893, p. 733, 735. Ref. *) Das ist doch wohl etwas zu viel gesagt. Baumgarten. Tuberkelbacillus. Heilanstalten für Tuberkulöse. ßH sowie die Zahl der rotheii Blutzellen steigen in Folge wiederholter Ein- spritzungen. Siehe näheres im Original. Niittall. Yolland (1411) warnt vor Uebertreibungen in der Behandlung Lungenschwindsüchtiger, namentlich bei Freiluftcuren. Wfdx. Liebe (1308, 1309) giebt eine Zusammenstellung und Beschreibung der in Deutschland und im Ausland vollendeten und geplanten Volks- heilstätten für Lungenkranke. Walz. V. Weismayr (1417) giebt statistische Daten über die Schweizer Volksheilstätten für Tuberkulose und beschreibt die Anstalt des Berner Cantons in Heiligenschwendi und die vom Canton Basel errichtete in Davos. Er zieht Vergleiche mit Oesterreich und fordert zur Nach- ahmung auf. Wcilx. Gabrilowitsch (1255) giebt eine Beschreibung der kaiserlichen Sana- torien für Phthisiker zu Haiila in Finnland, welche nach allen Regeln der Hygiene ausgestattet sind. Walz. V. Weismayr (1418) zieht in seinem Kampfe gegen die Verbreitung der Tuberkulose speciell gegen die Furcht vor Heilanstalten für Tuberkulöse zu Feld, weist auf den Widerspruch hin, dass das Publikum einerseits sich nichts daraus macht, in offenen Curorten, in Theatern, in gleichem Hause mit Tuberkulösen zu verkehren, andererseits der Errichtung von Heilanstalten selbst in grösserer Entfernung sich widersetzt. Er setzt die Gefahrlosigkeit geschlossener Anstalten für die Umgebung auseinander und fordert namentlich die Aerzte auf, aufklärend zu wirken. Walz. V. Leydeii (1307) fordert in seinem lichtvollen Vortrage über den gegenwärtigen Stand der Behandlung Tuberkulöser und die staatliche Fürsorge für dieselben zur Errichtung von Volksheil- stätten auf. Er bespricht die Prophylaxe, bestehend in Verhinderung der directen bezw. indirecten Uebertragungder T.-B. durch peinliche Rein- lichkeit, und in Verbesserung der constitutionellen Disposition des Indi- viduums; sodann geht er ausführlich ein auf die Behandlung, die speciiisch oder hygienisch-diätetisch sein kann. Letztere, in Form der BREHMEß'schen Therapie ist die beste, wenngleich auch das Bergklima keine wirkliche Immunität gegen die Tuberkulose besitzt und eine direct heilende Wirkung auf die Ursache der Tuberkulose und deren Producte nicht verlangt werden kann; ähnlich bei den See- und südlichen Klimaten. Auch in unserem Klima kann die Therapie in staubfreier, guter liuft und windgeschützter Lage mit Erfolg stattfinden; es ist dies sogar von Vortheil, da die Kranken durch warme Klimaten sehr emptindlich gegen Erkältniig werden; eine Heilung in dem Klima, in dem der Kranke später leben muss, ist daher vorzuzielu-n. Er bespricht ferner die Luftcuren, Liegehallen, Schlafen bei offenem Fenster, die Ernährung, Abhärtung, körj)erliche Bewegungen, kurz die (irundzüge von Brehmkr's Behandlung. Am Schluss giebt er eine Uebersicht über die Bewegung zur Errichtung für Volksheilstätten im In- und Auslände, über die bestehenden und geplanten Anstalten, ihre Zweckmässigkeit und Be- rechtigung. W(il\. Marfan (1323) schildert in einem populären Vortrag- die Aufgaben zur 39» 6X2 Tuberkelbacillus. Bekämpfung der Tuberkulose. Das Fleisch tuberkulöser Thiere. Verhütung- der Verbreitung- der Tuberkulose, fordert zur Bildung- einer Liga hierzu auf und zur Errichtung von Volksheilstätten. Wahx. Liebe (1310) bespricht die zur B e k ä m p f u n g d e r T u b e r k u 1 o s e noth- wendigen Maassnahmen, welche auf eine Erforschung- der Krankheit, Ver- hütung der Disposition, Verhütung- der Ansteckung und Heilung der aus- gebrochenen Krankheit zielen, in eingehender Weise. Walz. Meissen (1329) bespricht die Maassnahmen der Fachärzte zur Bekämpfung der Tuberkulose und tritt für eine besondere Vereinig- ung derselben ein. Walz. Blumenfeld (1225) bespricht die Ziele und Aufgaben einer eventuellen Sonderzeitschrift zur Bekämpfung der Tuberkulose und die Berech- tigung eines besonderen Organs. Walz. Nachdem Galli-Valerio (1257) die Gefahren, welche durch das Fleisch tuberkulöser Thiere vom Standpunkte der Hygiene aus erwachsen können, insgesammt aufgezählt, schliesst er seine Arbeit mit den Worten : Eeissmann hat in seiner bedeutsamen Arbeit über diese Frage das Fleisch der tuberkulösen Thiere je nach der Behandlung, welcher das- selbe unterworfen werden müsste, in verschiedene Kategorien eingetheilt, und ich glaube mich dieser Eintheilung vollkommen anschliessen zu sollen: 1. Wenn die Tuberkulose zu beträchtlicher Abmagerung- und Altera- tionen der Muskeln geführt hat, muss das Fleisch, ohne Rücksicht darauf, ob die Infection allgemeinen oder localen Charakter zeigt, vertilgt oder zu industriellen Zwecken verwendet werden. A. Die Tuberkulose ist local ohne Mischinfection 1. wenn der Process auf die Eingeweide beschränkt bleibt: a) und wird das Fleisch in den Fällen beschränkter Infection ohne Weiteres zum Verkaufe zugelassen, dagegen b) bei ausgebreiteterer Infection nur in Begleitung einer speciel- len Erklärung, 2. wenn nebst der Pleura und dem Peritoneum auch die Lymph- drüsen des Thorax und der Lumbarregion von der Krankheit be- fallen sind, so sind die Brust- und die Bauchtheile zu sequestriren und je nach dem Grade der Infection entweder zu vertilgen oder durch Kochen zu sterilisiren ; wenn die erwähnten Lymphdrüsen nicht alterirt erscheinen und die serösen Häute niu" mittelmässig erkrankt sind, so genügt es, letztere zu vertilgen, während die übrigen Theile, je nach dem Grade der Infection, der Behandlung nach Artikel A-1 unterworfen werden. B. In Fällen, wo, wie z. B. bei Bestehen von Cavernen oder Ernährungs- störungen, bezüglich der localen Natur der Infection Zweifel bestehen, wird das Fleisch gekocht mit Erklärung- abgegeben. C. In Fällen allgemeiner Tuberkulose: L wenn die Alterationen zweifellos auf die Eingeweide (einschliess- lich Milz und Nieren) beschränkt bleiben und die Heerde der all- gemeinen Infection nicht kleiner als hanfsamengross und von käsigem odei^ kalkähnlichem Aussehen sind, so treten je nach dem Tuberkelbacillus. Bekämpfung der Tuberkulose. 613 Grade der Krankheit entweder Artikel A-1 (a und b) oder, wenn gleichzeitig Läsionen der serösen Häute vorhanden sind, Art. A-2 und in den noch mehr diffusen Fällen Artikel B in Wirkung. 2. In den Fällen ausgebreiteter, auch die Lymphdrüsen betreffender Läsionen, welche sich bis auf die Muskeln und Knochen erstrecken a) wird, wenn nur ein einziger Heerd besteht und das Thier sicli in gutem Ernährungszustande befindet, der kranke Tlieil ent- fernt und das Fleisch nach Artikel B behandelt; b) während, wenn zahlreiche Heerde vorhanden sind oder in Fällen, in welchen bezüglich der Anzahl der Heerde Zweifel besteht, das Fleisch entweder nur zu industriellen Zwecken verwendet werden darf oder zu vertilgen ist. 3. Letzteres Verfahren ist auch bei acuter Miliartuberkulose zu be- folgen. Lustig. Kühnau (1301) befürwortet das Pasteurisiren der Molkerei - rückstände für die Tuberkulose-Tilgung, weil hierdurch der Aus- breitung der Tuberkulose in den Schweine- und Kälberbeständen in erheb- licher und sicherer Weise entgegengetreten werde. Johne. Hillmann und Kleemann k Co. (1274) legen in einem polemisch gehaltenen Artikel gegen Schmidt dem Pasteurisiren der Mager- milch in den Sammelmolkereien eine wesentliche Bedeutung für die Be- kämpfung der Tuberkulose bei, da durch Fütterung von nicht sterili- sirter Magermilch die letztere häufig auf Kälber, Schweine, selbst Fohlen übertragen werde. Allerdings machen Kleemann & Co. noch mit Recht darauf aufmerksam, dass es einmal nicht genüge, nui* die Erhitzung der Magermilch auf 85-95" vorzuschreiben, sondern es sei auch nöthig, an- zuordnen, wie lange die Temperatur einwirken müsse; ferner sei es nöthig, auch die Gefässe, in welchen die Vollmilch nach der Sammelraolkerei ge- bracht worden sei, vor dem Füllen mit der pasteurisirten Magermilch durch Dampf zu sterilisiren. Johne. Siedamgrotzky (1389) kommt in seinem gelegentlich der S.Verhand- lung des deutschen ^'eterinärrathes gegebenen Referat über die hygienische und veterinärpolizeiliche Bekämpfung der Tuberkulose und die An- wendung des Tuberkulins mit ihren Verbindungen und Wirkungen zu folgenden Forderungen : „1. Anzeigepflicht für Thierärzte bezw. Fleischbeschauer. Bei milderer Handhabung für Fälle von Tuberkulose, welche zur Verwerfung und zur Niclitbankwürdigkeitserklärung des Fleisches Anlass gegeben haben, und diejenigen, welchen eine höhere Ansteckungsgefahr zuerkannt werden muss. Bei strengerer Handhabung für alle Fälle von Tuberkulose bei Schlacht- thieren. 2. Erörterungen der Ortspolizeibehörde über die Herkunft des tuber- kulösen Schlacbtstückes (neben allgemeiner Einführung von Ursprungs- zeugnissen) und Pflicht zur Mittheilung an die Polizeibehörde des Her- kunftsortes. 3. Untersucliung des ermittelten Bestandes durch den beauiteten Tbierarzt ßl4 Tuberkelbaeillus. Bekämpfung der Tuberkulose. und Ermittelung der kranken Thiere. Bei milderer Handhabung nur Tuber- kulinprüfung derjenigen Thiere, welche klinische Erscheinungen der Tuber- kulose darbieten, bei strengerer Handhabung Tuberkulinprüfung des ge- sammten Bestandes. 4. Verpflichtung des Besitzers zur Abschlachtung der notorisch kranken Thiere, sowie der mit Eutertuberkulose behafteten Kühe binnen einer Frist von 1-3 Monaten (je nach Häufigkeit) unter Androhung des Verlustes der Entschädigung und andererseits Zusicherung voller Entschädigung bei Irrthüraern in der Diagnose. In Bezug auf die Ausdehnung der Zwangs- schlachtung muss beobachtet werden, dass eine Abschlachtung aller nach der Tuberkulinprobe allein als krank zu bezeichnenden Thiere zwar am schnellsten zum Ziele, aber auch bei einer Verbreitung bis zu 40-80 **/(, zu einer derartigen Depecoration, Fleischentwerthung und Wirthschafts- störung führen würde, dass ein derartiges Gesetz auf den entschiedensten Widerstand stossen würde. Aus diesem Grunde wäre zunächst der Schlacht- zwang zu beschränken auf diejenigen Thiere, welche neben der Tuberkulin- reaction klinische Erscheinungen aufweisen. Schon hierdurch, d. h. durch Ausmerzung der gefährlichsten Thiere, würde viel erreicht werden. 5. Gründliche Desinfection der von diesen Thieren innegehabten Stände und deren Umgebung. 6. Hinsichtlich der Behandlung der (krankheits- und ansteckungs-) ver- dächtigen Thiere werden die Meinungen am weitesten auseinandergehen. Die mildeste Maassregel bestände in '/Jährigen Nachuntersuchungen durch den beamteten Thierarzt der Bestände bis zum Ablauf eines Jahres, sofern nicht neue Erkrankungen hervortreten. Die strengste in zwangsweiser Tuberkulinimpfung des ganzen Bestandes, Kennzeichnung der reagirenden Thiere, Zwang zur Abtrennung derselben von den reactionslosen, eventuell Zwang zur Absclilachtung derselben binnen Jahresfrist. Letztere könnte nur in Ländern mit massiger Ausbreitung der Krankheit und starker Auf- zucht in Frage kommen, zumal die Abtrennung namentlich in kleinen Wirth- schaften infolge Raummangels nicht durchführbar ist". Als allgemein annehmbar könnte erscheinen : Nachrevision des beamteten Thierarztes. Kostenlose Tuberkulinimpfung für den Fall, dass der Besitzer sich dazu versteht, die BANo'schen Maassnahmen^ durchzuführen. Also facultative Tuberkulinprüfung. „7. Unschädliche Beseitigung aller tuberkulös entarteten Theile der tiiberkulösen Schlachtthiere, deren Fleisch als ungeniessbar bezeichnet wird. 8. Verbot der Benutzung der Milch der mit Eutertuberkulose behafteten Thiere im ungekochten Zustande sowohl zum Genuss für Menschen als für Thiere. 9. Von der Abgabe von Magermilch seitens der Sammelmolkereien im unsterilisirten Zustande. 10. Unschädliche Beseitigung des Centrifugenschlammes. Eventuell: 11. Ständige Beaufsichtigung der Milchcuranstalten und Kindermilch- ') Jahresber. XII, 1896, p. 406. Ref Tuberkelbacillus. Bekämpfung der Tuberkulose. (315 wirthschafteii bezvv. Zwang zur Beseitigung der auf Tuberkulin reagirendeu Kühe derselben. 12. Die Einfuhr von Rindvieh aus verseuchten Ländern ist nur insoweit zu gestatten, als es sich um Einfuhr von Schlachtthiereu zur unmittelbaren Abschlachtung auf Schlachthöfen handelt. Die Einfuhr von Nutz- und Zuchtrindern darf nui- stattfinden, nachdem sich die Thiere bei einer an der Grenze vorzunehmenden Tuberkulinprobe als unverdächtig erwiesen haben. Noch ein Wort bez. der Kostenfrage. Dieselbe wird fast von allen Autoren übertrieben, indem einfach die Procentzahl des Vorkommens der Tuber- kulose nach den Fleischbeschauberichten oder der Tuberkulinprüfung zu Grunde gelegt wird. Es bleibt, wie schon oben erwähnt, meist unbeachtet, dass bei 92 ^ /^ der tuberkulösen Schlachtthiere die Verwerthung des Fleisches nicht beanstandet wird; ferner, dass bereits jetzt, und mit zunehmender Ausbreitung der Fleischbeschau immer mehr, die später zu entschädigenden Werthe verloren gehen, und zwar verloren gehen dem Einzelnen, während bei Regelung der Angelegenheiten sich die Verluste vertheilen. Wenn man die oben erwähnten Verlustziifern zu Grunde legt und annimmt, dass in den ersten Jahren sich die Verluste verdoppeln, so würden pro Jahr rund etwa 13000000 All Entschädigungen erwachsen, die sich bei einem Rinder- bestande von 17 Millionen auf 80 ^ pro lebendes Stück, oder bei 2^!.^ Millionen Schlachtrindern auf 4-5 M bei theil weiser Uebernahrae auf den Staat auf 3-3^/., tjl/l auf das Schlachtrind repartiren würden. Das sind Summen, die recht wohl ertragen würden und gering sind im Verhältniss zu den drohenden Gefahren und dem zu erwartenden Erfolge, die Zunahme der Seuche zu verhindern und eine allmähliche Eindämmung herbeizuführen " . Nach diesen Ausführungen schlägt Referent folgende Resolution vor : „Der deutsche Veterinärrath erklärt: Die Tuberkulose des Rindes veranlasst zunehmend so bedeutende Ver- luste, bedroht die menschliche Gesundheit und gefährdet den Schweine- bestand in so erheblicher Weise, dass eine baldige Bekämpfung derselben zui' dringenden Nothwendigkeit wird. Die freiwillige Tilgung der Tuber- kulose des Rindes durch den Besitzer ist möglich ; sie erfordert aber so viel Einsicht, Willenskraft und Geldmittel, dass sie nur vereinzelt zum Ziele führen wird, dass sie selbst bei staatlicher Förderung einen allgemeinen Einfluss nicht gewinnen wird. Die Zvvangstilgung der Tuberkulose lässt sich nur ermöglichen nach Einführung der allgemeinverbindlichen Fleisch- beschau und P^inrichtung einer Zwangsversiclierung gegen die Tuberkel- schäden, am besten einer Schlachtviehversicherung unter Gewährung eines Staatszuschusses. Die Uuterdrückungs- und Abwelirungsmaassregeln sind unter dieser Voraussetzung, wenn mit einer gewissen Milde angewendet, durchtührbar". Gegen eine Stimme angenommen. JoJnic. A. Eber (1242) macht bez. der Bekämpfung der Tuberkulose der Rinder zunächst darauf aufmerksam, dass in vielen Thierbeständen 70-80 ^/o ) Jahresber. V, 1889, p. 320. Ref. — ■) Jahresber. V, 1889, p. 323. Ref. ••j Jahresber. VI, 1890, p. 327. Ref. — *) Jahresber. X, 1894, p. 601. Ref. ••) Jahresber. V, 1889, p. 320. Ref. *) In histologischer Beziehung differiren D.'s Resultate etwas von den Er- gebnissen der ziemlich gleichzeitig erschienenen Arbeit über denselben Gegen- stand von AposTOLOPouLOS, über welche bereits im vorjährigen Bericht p. 47S referirt worden ist. Ob die Dift'erenzen auf der Verschietlenheit der Thierspecies (APOSTOLOPOULOS expcrinientirto an Kaninchen, D. an Meerschweinchen) oder an der Verschiedenheit der pathogonen Wirksamkeit der angewandten Bac. zurückzuführen sind, Ulsst sich nicht dline Weiteres beurtheilon. Tiaumgarten. \ ()22 Bacillus der Pseudotuberkulose. Pseudotuberkulose des Huhnes. Experimentelles. Biologie und Morphologie des cultivirten Bacillus. setzte Eitermasse verwandelt, bildet sich bald ein fest abschliessender Ring von jungem Bindegewebe. Auch spärliche ßiesenzellen finden sich in den Tumoren. In der Leber ist die Entwickelung der Knoten besser als in der Milz zu verfolgen. Zur Darstellung der Bac. im Gewebe, die oft sehr schwierig ist, eignet sich am besten Färbung mit alkalischem, wie Loeff- ler's Methylenblaulösung bereiteten, Gentiana violett und Entfärbung mit 60proc. Alkohol ohne Säurezusatz. Abel. In der Leber eines an Geflügeldiphtherie erlegenen Huhnes fanden Woroiioff und Sineff (1439) zwei runde gelbliche Knötchen von ungefähr 8 mm Durchmesser, die durch spontane Infection des Thieres mit dem Pseudotuberkulosebac. entstanden waren. Der Bac. wurde rein ge- züchtet und erwies sich als identisch mit dem von A. Pfeiffer* beschriebenen Bac. der Pseudotuberkulose der Nager. Für Mäuse, Meerschweinchen und Kaninchen war er stark pathogen — er tödtete sie in 2-8 Tagen — weniger für Hühner, bei denen sich nach intraperitonealer Impfung kleine grau- weisse Knötchen auf der Bauchserosa und in Leber und Milz fanden, als die Thiere nach 22 und 33 Tagen getödtet wurden. Während die Pseudo- tuberkuloseheerde beim Huhn zahlreiche grosse Riesenzellen enthielten, waren ujiter den Säugethieren nur beim Kaninchen riesenzellenähnliche hypertrophirte Leukocyten* zu bemerken, nicht bei Maus und Meer- schweinchen. Die nekrotischen Heerde unterscheiden sich von verkästen Tuberkuloseheerden dadurch, dass sie nicht aus einer gleichförmigen nekro- tischen Masse, sondern aus vereinzelten, sich nicht gleichmässig färbenden Schollen von verschiedener Grösse bestehen. Aehnlichkeit mit Rotzheerden existirt nur in so fern, als gelegentlich in nekrotischen Pseudotuberkulose- knötchen eine secundäre Einwanderung von Leukocyten und somit eine eitrige Schmelzung stattfindet. Abel. Bettencoiirt(1433) bespricht den dermaligen Stand der Pseudotu- berku losenfrage und berichtet über seine I m p f u n g e n im Bauchfell von Meerschweinchen, nachdem er die Oberfläche der verwendeten adenoiden Rachenwucherungen abgeschabt und den Rest mehrfach mit sterilisirter Pep- tonsalzlösung ausgespült hatte. Im Bauchfell, Milz und Leber eines nach 12 Tagen verendeten Thieres, das in dieser Zeit die Hälfte des Gewichtes eingebüsst hatte, fanden sich zahlreiche Tuberkel** verschiedener Grösse, die einen dem von Preisz" beschriebenen durchaus identischen Bac. ent- hielten, nur dass sich derselbe mit Geam entfärbte und die Gelatineculturen einen entfernt an Teufelsdreck erinnernden Geruch verbreiteten, während die Agar- und Bouillonculturen geruchlos waren. Sentinon. Bonome (1434) studirte das biologische und morphologische Verhalten des cultivirten Bac. der Pseudotuberkulose. Erstellte hierauf mit Material, das keinerlei bacilläre oder mikrokokkische Formen 1) Jahresber. V, 1889, p. 320. Ref. *) Das sind sehr fragwürdige Gebilde, diese „riesenzellenähnlichen, hypertro- phirten Leukocyten". Baumgarten. **) Besser wäre statt Tuberkel zu sagen : Knötchen. Baumyarten. -) Jahresber. X, 1894, p. 601. Ref. Bacillus der Pseudotuberkulose. 623 Spontane Pseudotuberkulose der Meerschweinchen. enthielt, histologische Untersuchungen und Untersuchungen im hängenden Tropfen an, und wies nach, dass der Bac. der zoogloeischen Tuberkulose in Berührung mit der thierischen Zelle sowohl in Bezug auf Form als be- züglich der Verhaltungsweise gegenüber den Farbsubstanzen sich gründ- lich ändert, so zwar, dass man ihm alsdann mit einem Product der thierischen Zelle selbst, verwechseln könnte. Diese Veränderungen wären, nach B., die Folge eines wirklichen Kampfes, der sich zwischen dem Parasiten und den Zellen des thierischen Gewebes, mit denen er in Berührung kommt, ent- spinnt*. B. wies ferner die bedeutende vitale Widerstandsfähigkeit des Bac. der Pseudotuberkulose nach. Lust?'(j. Ledoux-Leliard (1437) sah zahlreiche Meerschweinchen an Pseudo- tuberkulose erkranken. In vielen Fällen kann man nach seinen Be- obachtungen schon bei Betrachtung mit blossem Auge entscheiden, ob echte oder Pseudotuberkulose vorliegt. Charakteristisch für Pseudotuberkulose ist das Vorhandensein von 2-3 bis erbsengrossen, über die Oberfläche hervor- ragenden und mit käsigem Eiter gefüllten Knötchen in dei" Milz, das starke Hervortreten und die weisse Färbung der zahlreichen Knötchen in der Leber, das Vorkommen von 1-2 besonders grossen Heerdchen in diesem Organ, alles Erscheinungen, welche man bei der echten Tuberkulose nicht bemerkt^. Aussaat von Blut oder Organpartikeln auf Agar giebt nach 24 Stunden üppige Entwickelung der Pseudotuberkulosebac, die L. für beweg- lich hält. Mittels der Cultur stellt man leichter die Differentialdiagnose gegenüber der echten Tuberkulose als mit der Untersuchung von Gewebs- schnitten. Kaninchen erkranken weit seltener spontan als Meerschweinchen. Mischt man einen Tlieil Serum eines mit Pseudotuberkulose inficirten Kaninchens mit 9 Theilen Bonilloncultur der Pseudotuberkulosebac, so tritt deutlich Agglomerirung der Bac. und nach 12-24 Stunden völliges Aus- fallen derselben und Klärung der Bouillon ein. Die Bac. vermehren sich weiter, wachsen aber nur am Grunde des Röhrchens fort und bilden lange Fäden, da die einzelnen Bac. nicht wie in gewöhnlichen Nährböden sich *) Es dürfte B. sehr schwer werden, Beweise für diese Ansicht zu erbringen. Baumgarteu. ') Ref. hat im Laufe der Zeit etwa 10 grössere und kleinere Epidemien von Pseudotuberkulose, alle veranlasst durch den von A. Pfeiffer studirten Bac. (Jahresber. V, 1889, p. 820), bei Meerschweinchen und Kaninchen gesehen, dabei über 100 inficirte Thiere secirt und es stets ausserordentlich leicht gefunden, die Diagnose, ob Pseudo- ob echte Tuberkulose, zu stellen, da sich die rund- lichen prallen und mit fester Hülle umgebenen, prominenten, käsigen Eiter enthaltenden Pseudotuberkuloseknötchen von den Erscheinungen echter Tuber- kulose handgreiflich unterscheiden**. Die Schilderung, welche Verf. von den Charakteristicis der Pseudotuberkulose giebt, stimmt ganz zu den Erfahrungen des Ref. Ref **) Um Missverständnisse zu vermeiden, möchte ich diesen Angaben unseres geschätzten Hen-n Ref. nur hinzufügen, dass die von ihm präcisirten Unter- schiede in dieser Handgreiflichkeit nur für die Fälle der spontanen Pseudo- tuberkulose und Tuberkulose gelten, während bei experimenteller Infoction eine r<^ht grosse Aehnlichkeit der pathologisch-anatomischen Bilder beider Krank- heiten vorhanden sein kann (vgl. die Arbeiten von AposTOLorouiiOS [Jahresber. XTT, 1896, p. 478] und von Dei.hanco [dieser Bericht p. 620]). Baumgarten. ß24 Bacillus der Pseudotuberkulose. Agglutinationsreaction. Fall von Pseudotuberkulose beim Menschen. Pseudotuberkulose bei Schafen. nach der Theilung- von einander trennen, sondern im Zusammenhange bleiben. In den bei der Agglomerirung entstehenden Häufchen liegen die einzelnen Bac. nicht mit den Längsseiten aneinander, sondern nach allen Richtungen wirr durcheinandergewürfelt. Wachsen sie dann alle zu Fäden aus, so entsteht ein höchst zierliches Netzwerk von Bac.-Fäden, das be- sonders schön ausfällt, wenn man eine stark mit steriler Bouillon verdünnte, also wenig Bac. enthaltende Bouilloncultur mit Serum versetzt, einen hängenden Tropfen davon herstellt und ihn bei Zimmertemperatur aufbe- wahrt. Serum normaler Kaninchen gab weder kräftige Agglomerirung noch Fadenbildung. Das Serum eines mit Pseudotuberkulose inficirten Kaninchens agglomerirte dagegen noch in Verdünnung 1:100 in einer Stunde. Von pseudotuberkulösen Meerschweinchen lieferte eines ein gut agglomerirendes Serum, ein anderes ein ganz unwirksames. Abel. Courmont (1435) behandelte einen Fall von Ellbogengelenkentzün- dung, die tuberkulöser Natur zu sein schien. Tuberkelbac. oder andere Mi- krobien wurden aber in der hämorrhagischen Gelenkflüssigkeit nicht ge- funden. Mit derselben geimpfte Meerschweinchen erlagen mit Bildung von Knötchen in den inneren Organen. Aus den Knötchen wurde ein kurzer, 1-1,5 fj, langer, meist in Ketten bis zu 15 und 20 Stäbchen gelagerter Bac. gezüchtet, der Gelatine nicht verflüssigt, Lactose nicht vergährt und nach Geam nicht färbbar ist. Im Organismus der inficirten Thiere ist er schwer auffindbar; er ist nur aus jungen Knötchen, nicht aus dem Blute erhältlich, worin ein Unterschied gegenüber dem Bac. der Nagerpseudo- tuberkulose liegt. Histologisch sollen die mit dem Bac. erzeugten Knoten echten Tuberkeln gleichen*. Abel. Tiirski (1438) beschreibt eine seuchenhaft auftretende Pseudotuber- kulose in einer aus 150 acht- bis zwölfjährigen Mutterschafen bestehenden Heerde, an welcher 44 Thiere starben. Dieselben waren hochgradig ab- gemagert, und einzelne von ihnen zeigten schon im Leben vor dem Buggelenk und in der Kniefalte bis kinderfaustgrosse Knoten oder Beulen. Nach der Schlachtung zeigten sich bei den krankbefundenen Tliieren die Bronchial- und Mediastinaldrüsen stark vergrössert und durchsetzt von einer Anzahl missfarbiger Gebilde mit grüngelblicliem, käsigeitrigen oder krümligen Inhalt. Derselbe Befund wurde auch vielfach in den portalen, Bug- und Kniefaltendrüsen wahrgenommen. Manche total eingeschmolzene Drüsen bestanden aus zwiebelschalenartig angeordneten Schichten. Tuberkelbac. konnten nirgends gefunden werden. Es handelte sich im vorliegenden Falle um dieselbe Form von Pseudotuberkulose, welche bereits von PREiszt bei einem Schafe und von KiTT+t bei einem Rinde beobachtet worden ist**. Johne. *) Diese Angabe ist zu kurz, um die betreffenden Befunde beurtheilen zu können. Bamngarten. t) Jabresber. X, 1894, p. 601. Red. - tt) Jahresber. VI, 1890, p. 327. Red. **) Ich vermisse aber eine Angabe über den etwaigen Befund von Pseudo- tuberkelb a c i 1 1 e n . Bmongarten. Smegmabacillus. 625 19. Smegmabacillus 1440. Czaplewski, E., Zur Keniitniss der Smegmabacillen (Müncliener med. Wchschr. No. 43 p. 1192). 1441. Grünbauin, A. S., Zur Frage der Züchtung der Smegmabacillen (Ibidem No. 45 p. 1254). 1442. Laser, H., Ueber Reinculturen der Smegmabacillen (Ibidem No. 43 p. 1191). Laser (1442) fand an der Oberfläche von Condylomatibus latis, die er auf die Syphiliserreger hin untersuchte, Bac, welche sich nach der Ziehl- NEELSEN'schen Färbemethode für Tuberkelbac. roth färben Hessen und der Entfärbung mit Säure und Alkohol widerstanden. Er hält diese Bac. für Smegmabac. Sie ähnelten in der Form den Tuberkelbac, nur waren sie etwas schlanker, bisweilen spitz auslaufend oder auch ein wenig gebogen ; einige zeigten eine Anschwellung (Sporen ?). Es gelang, diese Bac. auf Agar, das mit sterilem Menschenblute bestrichen war, zu cultiviren. Sie wuchsen in ganz kleinen Colonien. Die Färbung der Bac. in den Culturen gelang mit Fuchsin, Methylenblau und nach Gram; bei Anwendung der ZiEHL-NEELSEN'schen Tuberkelbac. -Färbung blieben sie roth tingirt. Die Fortzüchtung der Bac. gelang auch auf Blutserum und Glycerinagar, wo sie feine thautropfenähnliche Colonien bildeten, ferner in Traubenzucker- bouillon. Schlecht gediehen sie auf gewölmlichem Agar, kaum merkbar in Peptonwasser und Fleischbouillon, nicht in Nährgelatine. Auf Kartoffeln kamen sie fort, ohne aber für das blosse Auge sichtbare Auflagerungen zu bilden. In Stichculturen in Agar oder Traubenzuckergelatine war nur im oberen Theile des Stiches geringes Wachsthum und keine Ausbreitung auf der Oberfläche des Substrates zu bemerken. Für weisse Mäuse und Meer- schweinchen waren die Culturen bei subcutaner und intraperitonealer Impf- ung inoffensiv. Die Züchtung der Smegmabac. hat nach L. nicht nur ein theoretisclies, sondern auch ein klinisches Interesse. Findet man auf Ausstrichpräparaten von einem Urinsediment, die wie Tuberkelbac. - Präparate behandelt sind, rothe Stäbchen, so ist es für den Kliniker von Wichtigkeit, zu entscheiden, ob es sich um Tuberkelbac, deren Vorhandensein auf Urogenitaltuberkulose deuten könnte, oder um Smegmabac. handelt. „In einem derartig zweifel- haften Fall legte ich Culturen von dem Sediment an und konnte schon nach 24 Stunden Smegmabac. nachweisen, während die Tuberkelbac. zu ihrem Wachsthum 10-14 Tage brauchen, und wendet man das Tlüerexperiment an, so vergeht, wie bekannt, eine noch viel längere Zeit, oft mehrere Wochen, ehe die Diagnose, ob Tuberkulose oder nicht, gestellt werden kann" \ Abel. *) Das Aufgehen von Smegmabac. -Culturen aus einem auf TuberkelUac.-Cie- halt verdächtigen Urin kann natürlich nicht, was man aus den citirten Text- worten L.'s herauslesen könnte, ausschliessen , dass nicht doch neben den Smegmabac. aucli Tuberkelbac. vorlianden sind. Trotz aller Unterschiede iu Baumgarteu"» Julufslierlclit XIII 40 Q2Q Smegmabacillus. Die Züchtung- der Smegmabac. gelaug- auch Czaplewski (1440) und zwar auf dem von Wasseemann^ für die Gonokokken-Züchtung an- gegebenen Nutroseserumagar. Sie bildeten kleine, unregelraässig rundliche Colonien. Die Fortztichtung gelang namentlich bei Brüttemperatur gut auf LoEFFLEß'schem Blutserum, auf welchem die Bac. nach zwei Tagen grau- gelbliche bis etwa 1 mm grosse, zu einem ziemlich dicken Belag confluirende Colonien bilden, auf Glycerinagar, in Bouillon, die getrübt wird und einen beim Aufschütteln fetzig sich ablösenden Bodensatz bekommt, auf Kar- toffeln unter Bildung eines spärlichen honiggelben Belages und auch bei 23*^ auf Gelatine, auf der man aber keine deutlichen Colonien entstehen sieht. Die Gestalt der einer Eigenbewegung ermangelnden Bac. wechselt sehr nach der Art des Nährbodens. Auf Nutroseserum und Kartoffeln fand Cz. die längsten Formen, auf Gelatine häutig geknöpfte, am Ende kurz kolbig angeschwollene, gebogene Stäbchen und sehr dicke Formen, auf LoEFFLBR-Serum vielfach gekörnte und kurze Bac. Die Stäbchen sind mit den gebräuchlichen Anilinfarben, auch nach Gbam- Weigert und Gram tingirbar; nach Färbung mit Anilinfuchsin sind sie sehr widerstandsfähig gegen Entfärbung mit 5proc. Schwefelsäure, 30proc. Salpetersäure, Alkohol, Schwefelsäure plus Alkohol und selbst mit salzsaurem Alkohol, und blieben auch bei einer Nachfärbung mit Methylenblau roth tingirt. Die Wider- standsfähigkeit gegen starke Entfärbungsmittel muss in dem Verhalten der Leibessubstanz der Bac. begründet sein. Manche Autoren haben be- kanntlich angenommen, dass der Fettgehalt des Smegmas allein die Smeg- mabac. vor der Entfärbung schütze. Die Thatsache, dass auch Reinculturen des Bac. auf fettfreien Substraten resistent gegen Entfärbungsmittel sind, thut die Unzulässigkeit dieser Annahme dar. Laser erklärte die von Cz. gewonnenen Culturen für ähnlich den von ihm (s. voriges Referat) gezüchteten. Abel. Zu den Arbeiten von Laser und Czaplewski (s. oben) bemerkt Grüll- baum (1441), dass ihm schon früher die Züchtung der Smegmabac. in Milch und auf Seruraagar (auf diesem Substrat in Reincultur) gelungen sei und dass er diesen Befund publicirt habe. Starke Resistenz gegen Ent- färbung mit Säure habe er bei seinen Culturen nur, wenn sie in Milch ge- züchtet waren, gesehen. Die Cultivirung glücke nicht in jedem Falle. Abel. der Resistenz gegen Säure- und Alkoholentfärbung und in der Lagerung, die man zwischen Smegma- und Tuberkelbac. in solchen Fällen wahrnehmen kann, giebt Ref. doch niemals ein Urtheil ab, ohne einen Thierversuch angestellt zu haben. Impft man ein Meerschweinchen mit einer tüchtigen Dosis Urinsediment, so hat man gewöhnlich schon nach 14 Tagen, falls Tuberkelbac. vorhanden sind, hinreichend starke Reaction des Thieres, um histologisch und bacterio- logisch seine Erkrankung an Tuberkulose demonstriren zu können*. Ref. *) Ich stimme mit dieser Auffassung unseres geschätzten Herrn Ref. ganz überein, möchte nur hinzufügen, dass man, in der Regel wenigstens, auch ohne Impfexperiment, Tuberkelbac. dann ausschliessen kann, wenn die nach Koch- Ehblich oder Ziehl-Neelsen gefärbten Bac. sich sämmtlich prompt nach An- wendung von Säure- Alkohol entfärben. Baumgarten. ') Vgl. diesen Bericht p. 118. Ref. Bacillen bei Syphilis. Literatur. Aetiologie der Syphilis. 627 '20. Bacilleu bei Syphilis uud Ulcus uiolle Referenten: Prof. Dr. E. Finger (Wien), Dr. E. Krompeclier (Budapest), Dr. W, Syinanski (Königsbercr) a) Bacillen bei Syphilis 1443. Doehle, P., Ueber Färbung von Organismen in syphilitischen Geweben und die Uebertragbarkeit der Syphilis auf Meerschwein- chen (Münchener med. Wchschr. No. 41). — (S. 628) 1444. Gasser, C, Ueber Serumtherapie bei Syphilis [Diss.]. Strassburg. — (S. 629) 1445. di Giovanni, J., Nuovi tentativi di sieroterapia della sitilide merce il siero idropico di un sifilitico terziario (Giorn. ital. d. Malat. ven. e d. Pelle no. 2 p. 181). — (S. 629) 144ß. Kelaiditis, G., Moyens pour diminuer les dangers de lacontagion de la Syphilis (Gaz. med. d'Orient no. 23). — (S. 629) 1447. Tan Niessen, Aussehen und Lagerung des Syphilis-Contagiums im Gewebe (Vikchow's Archiv Bd. 149 p. 124). — (S. 627) 1448. van Niessen, Ein neuer Beitrag zur Syphilisätiologie (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, 1898, No. 1-4). — (S. 627) (Powell, A.,) Is yaws syphilisV Replies to Mr. Hutchinson's qaestions (Indian med. Gaz. no. 10 p. 365). 1449. Sack, A., Ueber den gegenwärtigen Stand der Serumtherapie bei Syphilis (Allg. med. Centralztg. No. 46). — (S. 629) 1450. Sukoff, N. W., Ein Beitrag zur Serotherapie der Syphilis [Diss.]. Petersburg. — (S. 629) 1451. Tarnowsky, B., und S. Jakowlew, Die Behandlung der Syphilis mit Serum mercurialisirter Thiere (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 40, H. 2/3 p. 225). — (S. 628) 1452. Wiewiorowsky, A., Einige Beobachtungen über Veränderungen des Blutes bei der Serotherapie der Syphilis (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 2, H. 5/6). — (S. 629) 1453. Winkler, F., Ueber eigenthümliche specifisch färbbare Gebilde in syphilitischen Producten (Wiener klin. Wchschr. No. 17). — (S. 628) van Niessen (1447, 1448) giebt in diesen beiden Arbeiten weitere Details über den von ihm beschriebenen „Syphilisbac", dessen Lagerung im Gewebe eines Herzmuskelgumma, Culturversuche und Impfungen. Wir können liier nur das bereits im letzten Jahresbericht^ Erwähnte wieder- holen. Die Versuche sind mit grösster Skepsis aufzunehmen und bedürfen sehr der Nachprüfung, das Bisherige hält vor einer strengen sachlichen Kritik nicht Stand. Weder die Thatsache, die doch als fundamentalste zweifellos sicher sein sollte, dassdie Individuen, die Verf., meist auf Grund ver- worrener Anamnese, als luetisch ansieht, deren Lues aber in keinem einzigen Falle zweifellos ist, noch die Culturen, noch die Tliierimpfungen sind so ge- t) Jahresber. XII, 1896, p. 481. Ked. 40* 628 Bacillen bei Syphilis. Eigen thümliche protoplasniatische Gebilde in syphilitischen Secreten und Neubildungen. schildert, dass deren Schilderung den Stempel des Natürlichen und Glaub- würdigen an derStirne tragen würde; dagegen verfügt der, wie unbedingt zuzugeben ist, sehr fleissige und bonissima fide handelnde Verf. über ein unglaubliches Maass von Optimismus, leider in der letzten Arbeit auch schon über ein Selbstbewusstsein, das nicht im richtigen Verhältnisse zu dem bisher Erwiesenen und Geleisteten steht. Doehle (1443) hatte 1892+ über den Befund geisseltragender protoplasm atischer Gebilde im syphilitischen Secrete und Gewebs- saft berichtet. Es gelingt, dieselben Gebilde auch im Gewebe von Schankern und Gummen nachzuweisen durch Färbung mit einer Mischung vonHäma- toxylin und Carbolfuchsin, Diflferenzirung mit Jod- oder Chrompräparaten und Alkohol. Man findet dann im Gewebe ausser den Kernen intensiv roth gefärbte Gebilde verschiedener Grösse, die rund oder eckig sind, auch hier und da Geissein haben. In nicht luetischem Gewebe ist der Befund stets negativ. D. hat nun Gewebspartikel von congenitaler Lues, Lunge, Leber, Milz, Meerschweinen subcutan eingebracht. Die Wunde heilte stets per primam, es bildet sich ein entzündliches Infiltrat, das nach 3-4 Wochen schwindet. Die Resorption des implantirten Fleisches dauert mehrere Monate. Die Thiere sind anfangs ganz wohl, beginnen im 4.-5. Monat ab- zumagern, verlieren die Haare, schleppen die Hinterbeine und gehen 8-9 Monate nach der Impfung zu Grunde. Die Section zeigt: Milzvergrösserung mit rothfarbiger Pigmentirung, Lymphdrüsenschwellung, Vermehrung des interstitiellen Lungengewebes. Im Blute finden sich zahlreiche runde und ovale geisselführende Gebilde, den oben beschriebenen gleich. Verf. kommt zum Schlüsse, die Syphilis sei auf Thiere übertragbar, und die oben ge- schilderten Gebilde seien das Syphiliscontagium *. Winkler (1453) fand in luetischem Sperma, später auch im Gewebe von Sklerosen, Condylomen, Drüsen, sowohl im Deckglaspräparate als Schnitte eigenthümliche kugelige Gebilde, die sich mit in concentrirter Carbolsäure gelöstem Thionin nach Diff'erenzirung mit Formalin darstellen lassen. Dieselben erscheinen dann als dunkelviolette Kugeln von ein Drittel der Grösse eines weissen Blutkörperchens. Sie liegen einzeln oder zu zweien und zeigen zwei Typen, je nachdem sie gleichmässig gefärbt sind oder einen lichten Fleck im Innern erkennen lassen. Die kugelige Form und die fehlende Körnung unterscheidet sie von Mastzellen. Auch von rothen und weissen Blutkörperchen sind sie leicht zu unterscheiden. Bei Untersuchung nicht luetischer Secrete oder Gewebe hat W. nichts Analoges finden können. Tarnowsky und Jakowlew (1451) berichten über ihre Versuche der Behandlung secundärer und tertiärer Syphilis mit dem Serum von Füllen, die durch subcutane Calomelinjectionen mercurialisirt worden waren. Auf die Details der zahlreichen und genau angeführten therapeutischen Ver- t) Jahresber. Vin, 1892, p. 261. Red. *) Dass die Syphilis auf Thiere nicht übertragen werden kann, hat sich aus früheren zahllosen ausschliesslich negativen Experimenten ergeben. Ich ver- mag in der von D. erzielten Thierkrankheit keine für Lues pathognostischen Merkmale zu erkennen und halte die Bedeutung der ^ geissei tragenden Gebilde" für sehr fraglich. Batimgartcn. Bacillen bei Syphilis. Seiumtherapio bei Syphilis. 629 Syphilis in Konstantinopel. suche einzugehen, ist wohl deshalb nicht nöthig, da diese Versuche ein absolut negatives Resultat ergaben. Wiewiorowsky (1452) hat die Veränderungen des Blutes bei jenen Luetischen, denen behufs Behandlung der Lues das Serum Luetischer inji- cirt wurde, studirt und gefunden, dass dieselben ganz analog sind jenen Ver- änderungen des Blutes, die nach einer Quecksilbercur beobachtet werden. Bald nach der ersten Injection von 20-50 g Blutserum konnte W. eine Vermehrung der Zahl der rothen Blutkörperchen und der Hämoglobin- menge nachweisen, gewöhnlich auch eine Verminderung der weissen Blut- körperchen. Bei den weiteren Injectionen hielt sich die Zahl der rothen Blutkörperchen und die Hämoglobinraenge auf gleichem Niveau, wenn auch die Erscheinungen der Syphilis noch bestanden, und zeigte eine weitere Steigerung, nachdem die Syphilissymptome schon geschwunden waren. Die Zahl der weissen Blutkörperchen behielt ihre Tendenz zur Verminderung. Oiovauui (1445) hat mit Ascitesflüssigkeit von einem an Leber- syphilis leidenden Patienten 7 Secundärsyphilitische behandelt, indem er denselben Injectionen von 4-16 ccm des Serum alle 4 Tage injicirte. Bei 3 Patienten war der Erfolg günstig, die übrigen 4 zeigten keinen Erfolg. Ueble Zufälle kamen nicht zur Beobachtung. Gasser (1444) hat Blutserum von Burroughs, Wellcome & Co. an 7 Kranken versucht. Das Serum wurde nach den Vorschriften von Pichet und HfiRicouRx"'' von Thieren gewonnen, denen das Blut secundär syphili- tischer Individuen injicirt worden war. Injicirt wurden 4-47 ccm. Die örtliche Reaction war massig, von Allgemeinerscheinungen stellten sich ein : Diarrhoe, Mattigkeit, Frösteln, Kopfschmerz, Schwindel, Schweiss, Drüsen- schwellung. Ein wesentlicher Einfluss der Injectionen auf den Syphilis- process war nicht nachzuweisen, vorhandene Symptome schienen rascher zu schwinden, aber Recidive folgten nach. Sukoff (1450) hat Pferde mit Calomelinjectioneu bis zum Auf- treten deutlicher Zeichen vonMercurialismus behandelt, dann das Sern m der- selben, das keine nennens werthen Quecksilbermengen enthielt, z u r B e h a n d - 1 u n g syphilitischer Individuen verwendet. Der syphilitische Process wurde durch diese Behandlung nicht günstig beeinflusst, dagegen traten unan- genehme Nebenerscheinungen, Gastricismen, Fieber, Erytheme u. s. w. auf. Sack (1449) giebt, wie schon der Titel sagt, ein zusammenfassendes sehr vollständiges Referat über den gegenwärtigen Stand der Serumtherapie bei Syphilis, ohne aber Neues zu bringen. K!., Sur quelques conditions favorisant l'infection pyo- C3'anique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 225). — (S. 635) 1471. Badais, Sur une nouvelle race du bacille pyocyanique (Ibidem nu. 27 p. 808). — (S. 634) Blaise und Sainbuc (1464) exponirten in offenen Schalen eine Pyo- cyaneusbouilloncultur 15 Minuten lang und eine sporenhaltige Milz- brandcultur an mehreren Tagen 7-49 Minuten, im ganzen 180 Minuten lang den Strahlen einer etwa 20 cm entfernten Runtgbn- Lichtquelle. Weder die Lebensfähigkeit der Culturen noch ihre Virulenz litt unter der Bestrahlung. Dagegen soll die Farbstoffproduction des belichteten Pyo- cyaneus in den nächsten Tagen herabgesetzt gewesen sein, und beim Weiter- züchten der Cultur wurde die Bildung auffallend kurzer Bac. beobachtet. Abel Eine Abart des Bac. pyocyaneus isolirte ('harriii (1465) aus Un- terschenkeltumoren eines jungen Mannes, die Aehnlichkeitmit C^ummi- knoten zeigten, aber weder syphilitischer noch tuberkulöser Natur waren, sondern nach Ch.'s Ansicht die Producte localisirter Infection mit dem Bac. pyocyaneus darstellten. I]r vergleicht sie mit den Knoten, die beim Meer- schweinchen und beim immunisirten Kaninchen nach subcutaner iMuiinpfun;;- des Pyocyaneus entstehen. Hätte der I'atient im Kindesalter gestanden, so würde nacli Ch.'s Ansicht die Pyocyaneusinfection sich verallgemeinert haben und zur Septikämie geworden sein. Abel, ()34 Bacillus pyocyaneus. Eine neue Abart. Wirkung auf den StoflPwechsel. Agglutinationsreaction. Pyocyaneusinfection im Kindesalter. KadaiH (1471) studirte die vorerwähnte Abart des Pyocj'aneus, welche er als „race N" bezeichnet, näher. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass in Culturen auf verschiedenen Nährböden, wie Bouillon, Gelatine, Agar, Kartoffeln schon nach wenigen Tagen neben dem grünen fluorescirenden ein brauner bis schwarzer Farbstoff' entsteht. Dieser ist in Wasser und Glycerin löslich, unlöslich dagegen in Chloroform, Aether und Benzin. Pyocyanin bildete der Stamm anfangs gar nicht, erst nach mehrmonatlicher Fortztichtung begann er es zu produciren. Äbe/. Cliarrin und Des^roz (1467) beobachteten, dass gegen den Bac. pyo- cyaneus immunisiite Kaninchen weniger Harnstoff' ausscheiden als normale, gleich grosse und in gleicher Weise gefütterte Kaninchen. Sie schliessen daraus, dass die Immunisirung tiefgreifende Veränderungen in den Func- tionen der Körperzellen nach sich zieht. Injicirt man Kaninchen grosse Dosen Pyocyaneus-Toxine, so magern sie ab und zeigen höhere Harnstoff- ausscheidung als unbehandelte Tliiere. Abel. Charrin (1466) bemerkt, dass er in Gemeinschaft mit Roger als Erster die Agglutinations-Reaction im Serum gegen Pyocyaneus- Inf ection immunisirter Thiere beobachtete. Mit der Agglutinations-Reaction im Laufe einer Infection — welche Widal zur Seruradiagnose führte — beschäftigte er sich nicht. Ero?npecher. Mailicatide (1469) giebt eine Uebersicht über die Arbeiten, welche Beobachtungen von pathogener Wirkung des Bac. pyocyaneus auf den menschlichen Organismus bringen, und kommt zu dem Schlüsse, dass nur drei der bisher studirten Fälle, nämlich je ein von H. Neumann^, Krann- HALS" und KossEL^ untersuchter, das "\'orkommen einer nur durch den Bac. pyocyaneus bedingten Allgemeininfection zu beweisen geeignet sind. Er selbst verfügt über zwei analoge Beobachtungen. Der erste Fall betrifft ein 14 Monate altes Kind, welches durch eine chronische Magendarment- zündung stark herunter gekommen war, dann Hustenanfälle bekam und mit heftigem Fieber und Anzeichen von Bronchopneumonie zu Grunde ging. Die Section ergiebt gelbgrüne Färbung der Haut, eitrige Laryngitis und Tracheitis, bronchopneumonische Heerde, Milzschwellung, parenchymatöse Entartung der Leber, etwas Nephritis und kleine Hämorrhagien in der Darmschleimhaut. Der Bac. pyocyaneus wird aus Kehlkopfschleim und den bronchopneumonischen Heerden, aus Leber, Knochenmark, Milz, Niere und Herzblut gezüchtet und zwar findet er sich an den drei zuletzt genannten Orten in Reincultur vor. — Im zweiten Falle handelt es sich um ein vier- jähriges Kind in der Reconvalescenz von Rachendiphtherie, das unter Fieber an katarrhalischer Pneumonie und einem ausgebreiteten Ausschlag von Bläschen und Pusteln erkrankte. Bei der Section findet sich ausser der Hauterkrankung Pneumonia haemorrhagica caseosa acuta der rechten lAinge, katarrhalische Pneumonie links, acute parenchymatöse Nephritis, parenchymatöse Degeneration der Leber und Milzhyperplasie. Der Bac. ») Jahresber. VI, 1890, p. 354; VD, 1891, p. 288; VIII, 1892, p. 275. Ref. «j Jahresber. IX, 1893, p. 288. Ref. — »J Jahresber. XI, 1895, p. 330. Ref. Bacillus pyocyaneus. Pyocyaneus-Infection beim Menschen, (535 beim Meerschweinchen. pyocyaneus geht aus der Lunge mit anderen Bacterien, darunter dem Dipli- theriebac, untermischt auf, aus der Leber mit dem Bact. coli zusammen, aus Milz, Niere und Herzblut in Reincultur. Beide Fälle fasst M. als Allgemein- infection durch den Bac. pyocyaneus auf, der in dem durch vorausgegangene Erkrankungen geschwächten Organismus der Kinder hat Fuss fassen und pathogene, den Tod der Patienten herbeiführende Wirkungen entfalten können *. Nach M.'s und anderer Autoren Beobachtungen würde man folgendes klinische Bild von der Allgemeininfection durch den Bac. pyocyaneus ent- werfen können: Als Beginn allgemeines schlechtes Befinden und Fieber von 39-40*^. Gleichzeitig fieberhaft toxische Dyspnoe, die nicht von der Ausbreitung der pneumonischen Läsionen, falls solche vorhanden sind, ab- hängig ist. Starker Durchfall, manchmal Erbrechen. Ein infectiös-typhöser Zustand, rascher Verfall der Kräfte, Hypothermie; oft krampfhafte Steifheit der Extremitäten, Schmerzen und Krampfzuckungen in den Muskeln. Ver- grösserung der Milz und Leber, Albuminurie. Neigung zu Blutungen in die Haut und die inneren Organe. Bisweilen ein Exanthem, wie in M.'s zweitem Falle. Acuter Verlauf, Dauer der Krankheit 4-20 Tage. Eintrittsorte der Infection bilden Läsionen der Haut und der Schleimhäute (Bronchitis, Ente- ritis u. s. w.). Kinder sind empfänglicher als Erwachsene. Abel. Drei Fälle von hämorrhagischer Diathese bei kleinen Kindern, in welchen der Bac. pyocyaneus neben anderen Bacterienarten im Stuhl- gang, im Blut und in den inneren Organen** nachgewiesen werden konnte, beobachtete Fiiikelsteiii (1468). Alle drei Kinder waren durch voraus- gehende Krankheiten stark geschwächt, wodurch, wie F. glaubt, die In- vasion des im Allgemeinen für harmlos geltenden Bac. pyocyaneus erleich- tert worden ist. Bei zwei der drei Kinder war auch Otitis media mit dem Bac. des blauen Eiters im Ohrsecret vorhanden. Als bezeichnend für die unter Mitwirkung des Bac. pyocyaneus entstehenden Fälle hämorrhagischer Diathese sieht F. nach seinen Erfahrungen und zwei ähnlichen Beobach- tungen H. Neumann's an: die Massenhaftigkeit der über den ganzen Körper ausgedehnten Hämorrhagien, ihre Beschränkung fast ausschliesslich auf die Haut, was für ihre Entstehung aus traumatischen Ursachen spricht — schon leichtes Reiben der Haut erzeugt Hämorrhagien — , ein kupfer- farbenes Colorit der Haut und der trotz extremster Kachexie erst relativ spät dem Erscheinen der Blutungen folgende Tod, der z. B. bei Patienten mit hämorragischer Diathese in Folge von Streptokokkeninfection weit früher einzutreten pflegt. Abel. Phisal ix (1470) beobachtete eine kleine E p i d e m i e vo n P y o o ya n eu s - infection unter Meerschweinchen. Sie zeigte sich nach Fütterung mit *) Ich halte es nicht für sicher erwiesen, dass der Bac. pyocyaneus als Erreger der Infection in den genannten Fällen anzusehen ist, weil die Möglichkeit be- steht, dass er erst post mortem oder in der Agono, ähnlich, wie dies vom Bact. coli beobachtet ist, in das Innere des Körpers eindrang. Bnumrjnrtni. **) Wenn der Nachweis des Bac. pyocyaneus in Blut und inneren Organen erst post mortem erbracht wurde, dann ist der Schluss auf eine pathogene Bedeutung des Bac. für die betreffenden Fülle zweifelhaft (vgl. die vorige An^ merkung). Dminigarten, 636 Xerosisbacillus. — Ozaenabacillus. — Rhinosklerombacillus. Rüben und schwand mit Einführung eines anderen Fütterungssystems. Ein anderes förderndes Moment gab der Staphylok. aur. ab ; wurde er unter die Haut gespritzt, so entwickelte sich eine allgemeine Infection mit Pyo- cyaneus. Ph. glaubt, dass auf diese Weise der Bac. pyocyaneus leichter zu erkennen wäre in Fällen, wo seine Farbstoff- und Aroma bildende Eigen- schaft weniger hervortritt. Freisx. 22. ,Xerosisbacillus' 1472. Eyre, J., On the xerosis bacillus (Journal of Pathol. vol. 4 p. 54). Eyre (1472) giebt eine genauere Beschreibung des ,Xerosisbac.' und führt die Unterschiede an, die zwischen ihm und dem Diphtheriebac. existiren. Sie müssen im Originale nachgelesen werden. Pathogene Wirkung hat der Xerosisbac. nicht. E. fand den Bac. nur in Fällen von Conjunctivitis, in der normalen Conjunctiva (25 Beobachtungen) nicht^. In einem Falle von Diph- therie der Conjunctiva fand er den echten KLEBS-LoEFFLER'schen Bac. Knntlmck. 23. ,0zaeuabacillu8' 1473. Dreyfuss, R., und F. Klemperer, Zur Bacteriologie der Ozaena (Verhandl. der Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte 68. Ver- samml. Th. 2, Hälfte 2 p. 377). Dreyfuss und Klemperer (1473) fanden in der ozaenakranken Nase fast regelmässig (einige Fälle mit negativem Befund wurden aber nur ein- mal untersucht) den von Löwenberg"-, Paulsen" und Abel* als Erreger der Ozaena angesehenen Bac. mucosus. Für den Erreger der Ozaena halten sie den Bac. aber nicht, weil er vom Bac. pneumoniae Friedlaender nicht scharf zu unterscheiden ist und weil es ihnen nicht gelang, durch Impfung von Reinculturen in die Nasen zweier Versuchspersonen bei diesen ozaena- artige Erkrankungen zu erzeugen^. Abel. 24. Rhiuo!:«klerombacillii8 (,Sklerouibacillus' [Paltauf |) Referent: Prof. Dr. R. Paltauf (Wien) 1474. Kaiirowiez, A., Verengung der Bronchien in Folge des Skleronis (Archiv f. Laryngol. Bd. 4, 1896, p. 89). — (S. 638) 1475. Baurowicz, A., Aetiologie der Chorditis vocalis inferior hyper- trophica (Ibidem Bd. 7 p. 89). — (S. 638) ^) was auf einem lirthnm beruhen muss. Ref. •-) Jahresber. X, 1894, p. 335. Ref. — 3) Jahresber. IX, 1893, p. 57. Ref. ^) Jahresber. IX, 1893, p. 58. Ref. •') Beide Versuchspersonen litten aber vor der Impfung schon an atrophirenden Katarrhen (die eine an abgelaufener Ozaena, die andere an chronischem atro- phischen Nasenkatarrh), waren also die denkbar ungeeignetsten Objecte, die dem Bac. mucosus zur Entfaltung seiner eventuellen Wirkung geliefert werden konnten. Ref. Rhinosklerombacillus. Literatur. 637 Fälle von Rhinoeklerom der Nase. 1476. Ewetzky, F., Sklerom der Conjunctiva (Wratsch 1895, no. 32 p. 33 ; ref. : St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Literatur 1895 p. 43). — (S. 638) 1477. Fricke, C, Ueber den sogenannten Bacillus mucosus capsulatus (Ztschr. f. Hygiene Bd. 23, 1896, p. 380). — (S. 639) 1478. Kaposi, M,, Demonstration in der k. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien, Sitzung 16. X. 1896 (Wiener klin. Wchschr. 1896 p. 991). — (S. 637) 1479. Kastner, J., Demonstration in der wissenschaftlichen Aerztegesell- schaft in Innsbruck, Sitzung 16. II. 1895 (Ibidem 1895 p. 407). — (S. 639) 1480. Kayser, R., Ueber Rhinosklerom (71. Ber. d. schlesischen Ges. f. Vaterland. Cultur 1894; ref,: Internat. Ctbl. f. Laryngol. 1895 p. 699). — (S. 639) 1481. Kuttiier, A., Chorditis vocalis inferior hypertrophica (Archiv f. Laryngol. Bd. 5, 1896, p. 275). — (S. 638) 1482. Pick, Ph., Demonstration im Prager ärztlichen Verein, Sitzung 22. IL 1895 (Prager med. Wchschr. 1895 p. 110). — (S. 637) 148B. V. Schrötter, L., Ein Beitrag zur Kenntniss des Verlaufes des Skleroms der Luftwege (Monatsschr. f. Ohrenheilk. Bd. 29, 1895, p. 149). — (S. 638) 1484. Sclifosowski, P., Ein Fall von Rhinosklerom (Medicinskoie obos- renie 1894, no. 19; ref.: Internat. Ctbl. f. Larvngol. 1895 p. 699). — (S. 639) 1485. Sokolowski, A., Ein Beitrag zur Pathologie und Therapie der Laryngitis hypoglottica chronica (Archiv f. Laryngol. Bd. 2, 1895, p. 48). — (S. 638) 1486. V. Weisniayr, A., Eine noch nicht beobachtete Complication des Skleroms der I^uftwege (Monatsschr. f. Ohrenheilk. Bd. 30, 1896, p. 477). — (S. 638) 1 4S7. Zeitlin, M., Zur Casuistik des Rhinoskleroms (Eshenedelnik no. 13; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. p. 4). ~ (S. 638) Kaposi (1478) demonstrirt 2 Fälle von Sklerom der Nase, der eine mit Sklerom des Gaumens und des Rachens, der andere durch die Entwicklung einer mächtigen Geschwulstmasse ausgezeichnet, welche die Nasenflügel weit auseinandei-, die Nasenspitze hoch emporgeschoben hat (8 cm hori- zontal, 10 cm vertical), in den rechten Nasenflügel und in die Oberlippe bis über den mittleren Antheil des Lippensaums sich fortsetzt. Die Skle- rombac. wurden in Schnitten des (Gewebes und in der Cultur nachgewiesen. Pick's (1482) Fall ist bemerkenswert!!, weil es in demselben neben Tu- moren der Nase und Infiltration der Oberlippe zur ^Entwicklung kleiner Tumoren am rechten unteren Augenlid kam, die vom inneren Augenwinkel ausgingen und die Lidspalte beträchtlich verengten; eine Fortleitung des Processes längs des Thräiienuasenkanals liegt nahe anzunehmen. Während in diesem Falle die Diagno.se durch die histologische und bacteriologische 638 Rhinosklerombacillus. Aetiologie der Chorditis vocalis hypertrophica. Fälle von Sklerom des Larynx, der Trachea. Untersucluing- der Tumoreu gesichert wurde, ist die skleromatöse Natur des Leidens bei dem von Ewetzky (1476) beschriebenen Sklerom der Con- j u n c ti va weniger siclier. Nach dem kurzen Referate zeigte der Tumor der Conjunctiva des oberen Lides hyaline Degeneration, ebenso die Conjunctiva selbst, speciell die zelligen Elemente derselben, bei völligem Mangel einer Degeneration der Gefässe. Bei einem 2. Falle liandelte es sich gleichfalls um ein Sklerom im Stadium der Degeneration '. Kuttiier (1481), Sokolowski (1485) und Baurowicz (1475) be- schäftigen sich in ihren Arbeiten mit der Frage der Aetiologie der Chot- ditis voc. inf. hypertrophica, wobei Kuttner dieselbe für eine nicht seltene und genuine, Sokolowski für eine seltene Erkrankung hält; in einer gewissen Gruppe der Fälle ist als Erreger der Rhinosklerombac. anzunehmen. Baurowicz hat 21 Fälle beobachtet, von denen 18 sich sofort als Sklerom erwiesen, indem sich an anderen Stellen der Nasenrachenschleimhaut cha- rakteristische Veränderungen fanden; in 3 Fällen, wo letztere fehlten, wurde aus den bei der Laryngofissur entfernten Gewebsstückchen die skle- romatöse Natur erkannt und im 4. Falle fand sich nach 3 Jahren Eineng- ung der Nasenhöhle, im Nasenrachenraum gegen den Fornix radiär ziehende Leisten und knötchenförmige Verdickungen auf den Stimmbändern — • das zweifellose Bild des Skleroms. V. Schrötter (1483) bespricht den langwierigen Verlauf des Skleroms, speciell eines Falles von Laryngo-Trachealsklerom, dessen Beginn bis ins Jahr 1874 reicht und der 1894 unter putrider Bronchitis zum Tode führte; bei der Obduction fanden sich vom Kehlkopf bis in die Bronchien reichende meist narbige Veränderungen. Noch ausgebreiteter war die Bronchial- erkrankung in dem von Baiirowicz (1474) beschriebenen Fall eines 18jäh- rigen Mädchens, welches nach 9monatlicher Behandlung, vielfachen Curette- ments an der Bifurcation der Trachea und Dilatationen der Hauptbronchien, bei einem Curettement durch Aspiration von Blut erstickte ; in diesem Falle zeigten Bronchien 2. Ordnung noch narbig-schwielige Veränderungen mit Verlust des Flimmerepithels und Entwicklung von Plattenepithel. Zeitlin (1487) beschreibt einen 15 Jahre dauernden Fall: Stinkender Nasenausfluss , Defect des knorpligen Septums, Infiltration des weichen Gaumens und narbige Verengerungen des Nasenrachenraums; die Uvula „zerfressen**, in der Folge auch der weiche Gaumen „zerfressen"; da beim Sklerom Ulceratioiisprocesse sehr selten sind, so erscheint dieser Befund bemerkenswerth. Bei dem Kranken sollen 2 Jahre vor der Beobachtung Sklerombac. nachgewiesen worden sein. V. Weismayr (1486) beschreibt einen Fall von Sklerom des Larynx (subglottische Wülste) und des Nasenrachenraums (narbige Schleimhaut- verziehungen), bei welchem nach der Tracheotomie die Stenosenbehandlung durchgeführt wurde, der aber durch tuberkulöse Lungenphthise tödtlich endete; bei der Section fand sich im Kehlkopf ein ausgedehntes Geschwür *) Ob auf die in der Conjunctiva vorkommenden Hyalin- und Amyloultumo- ren Rücksicht genommen worden ist, kann Ref., da das Original polnisch ver- fasst ist, nicht angeben. Ref. Rhinosklerombacillus. Fälle von Rhinosklerom. 639 Verhältniss des Rhinosklerombacillus zu ähnlichen Bacillen. an der hinteren Wand neben dem vom Sklerom herrührenden Narbeug-ewebe im oberen Abschnitte der Trachea, welches Geschwür zunächst für ein De- cubitusgeschwür mit Nekrose des Eingknorpels gehalten wurde, bei der mikroskopischen Untersuchung jedoch sich als ein tuberkulöses erwies. Kästner (1479) demonstrirte einen Fall von Nasen-Rachen-Sklerom, welcher bezüglich seiner Anamnese bemerkenswerth ist, indem dieselbe darauf hinweist, dass die Infection durch Einstossen eines Strohhalmes in die Nasenschleimhaut^ erfolgt sein kann. Die von Kayser (1480) beschriebenen, an der GoTTSTEiN'schen Poli- klinik beobachteten 2 Sklerom-Fälle (mikroskopisch und bacteriologiscli bestätigt) scheinen nach dem Referate ebenso wie der von Sclifosowski (1484) beobachtete Fall nichts vom gewöhnlichen Bilde Abweichendes ge- boten zu haben. Der Vollständigkeit halber sei auch die Arbeit von Baurowicz^ erwähnt, über die bereits im elften Bericht referirt wurde, in welcher er über die bac- teriologische Untersuchung von 15 Fällen atrophirender Rhinitis berichtet, er fand in allen den von Abel^, Löwenberg* u. s. w. beschriebenen Kapsel- bac; in differential-diagnostischer Beziehung gegenüber dem Sklerombac. tindet er, dass dieser auf saurem Nährboden schlechter gedeiht'^ als der Ozaenabac. Löwenberg, auch eine geringere Pathogenität besitzt: von 10 subcutan geimpften weissen Mäusen sind nur 6 gestorben (eine nach 19 Tagen). Er negirt ferner das von Löwenberg angeführte verschiedene Verhalten gegenüber der GRAM'schen Färbung* und hebt mit Recht für die diagnostische bacteriologische Untersuchung auf Sklerom die Impfung aus excidirten Gewebsstückchen (Gewebssaft. Ref.) hervor. Fricke (1477), der den „Bac. mucosus capsulatus" zum Gegenstand ein- gehender Untersuchungen gemacht hat, unterzog den Sklerombac. selbst denselben nicht; er findet im Bac. Friedlaender das Prototyp einer Bac- Gruppe, deren Vertreter trotz bemerkenswerther Verschiedenheiten als zusammengehörige Varietäten einer Species des Bac. Friedlaender zu be- trachten sind; sie lassen sich in 2 Gruppen theilen, deren eine durch den Bac. Friedlaender vertreten ist, während die andere durch den bei der Ozaena sich findenden Kapselbac. repräsentirt wird, dieser ist aber mit dem r>ac. Friedlaender identisch. Wilde', dessen Arbeit bereits im vorjährigen Bericht kurz besprochen wurde, hat eine sehr eingehende Studie über die ganze Gruppe der Kapsel - bacterieu angestellt, theils an selbstcultivirten, theils an ihm von Autoren übergebenen Materiale, sodass er 35 Stämme seinen Untersuchungen unter- werfen konnte und 5 Typen aufstellt: 1. Bac. lactis innocuus, 2. Sklerom- bac, 3, Bac. pneumoniae Frikdlakndkr, 4. Bac. aerogenes, 5. Bac. coli ') Traumen finden sich oinigo Male in der Anauine.se der Kranken, so in den Füllen von Wolkowitsch, Jufkinoer (Fall 2 und 11 und andere). lief. ^) Jahresber. XI, 1895, p. 8:34. Ref.- - »i Jahresber. IX, 1898, p. r,f<. Ref. *) Jahresber, X, 1894, p. 33Ö. Ref. ■'i Jahresber. V[, 189U, p. L*08. Ref. «) Jahresber. II, l«8fj, p. 2ü9; VII, ls91, p. 2m. Ref. ') Jahresber. XU, 189Ü, p. 99. Ref. 640 Rhinosklerombacillus. Verhältniss zu ähnlichen Bacillen. Agglutinationsreaction . iramobilis. Wilde charakterisirt den Typus „Sklerombacillus" folgender- maassen: schleimige, kuppenförmige Colonien auf Gelatineplatten, keine Gasbildung in Traubenzuckeragar, keine oder sehr geringe Säurebildung in Milchzuckerbouillon, keine Coagulation der Milch, keine Indolbildung, hellgraues, durchsichtiges Wachsthum auf Kartoffeln, gelegentlich Gas- bildung auf derselben, mittlere Pathogenität für Versuchsthiere — gegenüber dem Typus „Bac. lactis innocuus", welcher in Milchzucker-Bouillon Alkali bildet und sehr geringe Pathogenität besitzt und dem Typus „Bac. pneu- moniae", welcher in Traubenzuckeragar Gas bildet and Säure in Mileh- zuckerbouillon. Es gehörten dem Typus „Sklerom" noch an 2 Ozaenabac. und einEhinitisbac; Uebergangsformen bildeten zwischen 2. und 3. Typus ein 3. Ozaena- und ein 2. Rhinitis Bac, wegen der Gasbildung in Trauben- zucker-Agar und starker Säurebildung in Milchzuckerbouillon, andererseits ein Eachenbac. wegen seiner mehr schleimigen Colonien. Wie Kkuse („Bacillen" in Flüggb's ,Die Mikroorganismen'), unter dessen Leitung Wilde gearbeitet, bezüglich der Differenzirung dieser mit unseren bisherigen Hilfsmitteln nicht stricte zu unterscheidenden Bacterien der Hoffnung Raum giebt, dass durch die Methode der speciftschen Immunisirung ein sicheres diagnostisches Merkmal gewonnen werden könne, so hat Wilde auch diesen Weg eingeschlagen; die meisten Thiere (Kaninchen) gingen marantisch zu Grunde, nur ein gegen Sklerombac. immunisirtes Kaninchen blieb am Leben. Das Serum dieses Kaninchens erwies sich beim Meer- schweinchen sowohl gegen den Sklerombac. als auch gegen Bac. Fried- laender wirksam, gegenüber dem Ozaenabac. zeigte sich nur ein günstiger Einfluss auf die Temperatur. Gelegentlich ausgedehnter Untersuchungen über Agglutination im In- stitute des Ref. hat Kraus^ gefunden, dass normales Menschen -Serum (1:1) 6mal von 12 untersuchten Fällen auf Sklerombac. in der Weise einwirkt, dass nach 12-18stündigem Verweilen im Brutschrank, mehr oder weniger deutliche Haufenbildung eintritt und die Entwicklung von Fäden, ähnlich wie bei Bact. coli com.; in einem Falle hatten sich lange durcheinander ver- schlungene Fäden entwickelt, welche das ganze Gesichtsfeld einnahmen. Nach subcutaner Injection abgetödteter Sklerombac. beobachtete man diese im normalen Blute nicht vorhanden gewesene Fähigkeit unter 3 Fällen 2mal; nach 16-18stündigem Verweilen im Brutkasten war es zur Haufen- bildung gekommen ; auf den FRiEDLAENDER'schen Bac. wirkte dieses Serum nie ein. Umgekehrt wirkte jedoch das Serum nach der subcutanen Einver- leibung abgetödteter FRiEDLAENDER'scher Bac. immer auf Sklerombac. in der Weise ein, dass sich nach 12-18 Stunden Haufen und Fäden oder Hau- fen aus langen Ketten, auch amorphe Massen oder Haufen bildeten, wäh- rend dies nur theilweise häufig beim FRiEDLAENDER'schen Bac. beobachtet wurde (von 4 Fällen 3mal). Auch die Untersuchungen Donath's, welcher am Meerschweinchen experimentirte, Hessen nie eine Beeinflussung der ^) Die bezügliche Arbeit erscheint in der Zeitschrift für Hygiene, kurzer Aus- zug: Wiener klinische Wochenschrift 1899, No. 5. Ref. Bacillus des gelben Fiebei*s. Literatur. g41 FEiBDLAENDEE'schen Bac. durch das Serum von gegen Sklerom immuni- sirten Thieren erkennen, selbst wemi letztere 2 Agarculturen auf einmal einverleibt erhalten hatten, während das Serum von gegen Bac. Feied- LAENDEE immunisirtcn Thieren (mit abgetödteter Cultur) auf die Sklerom- bac. einwirkte, indem nach einiger Zeit Haufen- und Fadenbildung eintrat. Die Versuche sind noch nicht abgeschlossen; die bisherigen Ergebnisse aus beiden Untersuchungen würden dafür sprechen, dass wir im Sklerom- bac. eine in allen Energien (Resistenz der Culturen, Zersetzungen und che- mische Processe, Pathogenität, Entwicklung von Agglutininen) dauernd herabgesetzte Form^ des FEiEDLAENDEE'schen Bac. vor uns hätten; die Frage ist noch nicht absolut spruchreif, namentlich da auch das verschiedene Verhalten der Angehörigen der Gruppe des Bact. coli com. bezüglich der Agglutination die Bedeutung der letzteren für diese Gruppe noch nicht so sicher gestellt erscheinen lässt, wie für die Gruppe der Vibrionen. 25. ^Bacillus des gelben Fiebers' (Bacillus icteroides [Sanarelli]) Referenten: Dr. R, Abel (Hamburg), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Dr. G. Sentinon (Barcelona) 14-88. Freire, Domiugos, Surlafievrejaune (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 125, no. 17 p. 614). — (S. 652) 1489. Havelburg, W., Experimentelle und anatomische Untersuchungen über das Wesen und die Ursachen des gelben Fiebers (Berliner klin. Wchschr. No. 23-26 p. 493, 527, 542, 564). — (S. 648) 1490. Havelburg, W., Recherches experimentales et anatomiques sur la flevre jaune (Annales de l'Inst. Pasteue no. 6 p. 515). — (S. 648) 1491. Sanarelli, Ct., Etiologia e patogenesi della febbre gialla (Policli- nico p. 397). — (S. 642) 149*2. Sanarelli, 0., L'immunita e la sieroterapia contro la febbre gialla (Policlinico p. 527). — (S. 651) 1 493. Sanarelli, J., Le bacUle de la tievre jaune (Semaine med. p. 253). — (S. 644) 1494. Sanarelli, J., Etiologie et pathogenie de la flevre jaune. Premier memoire (Annales de l'Inst. Pasteue no. 6 p. 433). — (S. 644) 1495. Sanarelli, J., Etiologie et pathogenie de la fievre jaune. Second memoire (Ibidem no. 8 p. 673). — (S. 644) 1496. Sanarelli, J., L'immunite et la serotherapiecontrela fievre jaune. Troisieme memoire (Ibidem no. 9 p. 753). — (8. 644) 1497. Sanarelli, .)., Le „Bacille x" de M. Steenbeeg et mon bacille icteroide (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1. Bd. 22. No. 22/23 p. 668). — (S. 650) 1498. Seid], ('., A proposito da serumtherapia da febre amarella segundo 0 metliodo do Dr. Caluah (de Rio Grande) [Zur Serumtherapie des Gelbfiebers nach der Methode des Dr. Caldas aus Rio Grande] (Brazil-Medico no. 21). — (S. 651) ~i)"jähresber. II, 1886, p. 268. Ref. Uaumgarten's Juluesbcrlcht XIII 41 642 Bacillus des gelben Fiebers. Pathogenese und Aetiologie des gelben Fiebers. 1499. Stapler, D., Die Entdeckung des Gelbfieberbacillus [Bacillus icte- roides] durch Professor Sanabelli (Wiener med, Wchschr. No. 31 bis 33 p. 1449, 1495, 1549). — (S. 649) 1500. Sterulberj?, G. M., Der Bacillus icteroides von Sanarelli [Bacil- lus X Sternbeeg] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 6/7 p. 145; American Journal of med. Sciences vol. 19 p. 303). — (S. 649) 1501. Thoinot, L., L'etiologie de la fievi'e jaune d'apres les travaux les plus recents (Aunales d'Hygiene publ. no. 2 p. 130; Annales de la Soc. med.-chir. de Li6ge no. 6 p. 130). — (S. 649) Sanarelli (1491) schildert eine gi'osse Anzahl von ihm ausgeführter Untersuchungen über Pathogenese und Aetiologie des gelben Fiebers. Aus diesen Untersuchungen lassen sich, nach ihm, bezüglich der Aetiologie und Pathogenese des gelben Fieber folgende Schlüsse von fundamentaler Bedeutung ableiten: Das gelbe Fieber ist eine durch einen genau charakterisirten und auf unseren gewöhnlichen künstlichen Nährböden züchtbaren Mikroorganismus hervorgerufene Infectionskrankheit. Dieser von S. provisorisch mit dem nicht ganz entsprechenden Namen eines Bac. icteroides belegte Mikroorganismus kann nicht nur aus der Leiche, sondern auch intra vitam aus dem Fieberkranken selbst isolirt werden. Seine Isolirung stösst zuerst auf unüberwindliche Schwierigkeiten, die theilweise im Auftreten von Mischinfectionen, zum Theil wieder in der verhältnissmässigen Seltenheit seiner Anwesenheit im Organismus ihre Er- klärung finden. Diese Mischinfectionen kommen fast immer einer grossen Zahl von Mikrobienspecies, wie dem Bact. coli com., dem Streptok., dem Staphylok., den verschiedenen Proteusarten u. s. w. zu, und können den Organismus auch lange vor dem Tode der Patienten durchseuchen, sodass manchmal die Annahme, dass der Tod eher durch sie als durch den Bac. icteroides veranlasst wurde, nicht von der Hand gewiesen werden kann. Es ist sehr wahrscheinlich, dass eine der Ursachen, welche dem Krankheitsbilde des an gelbem Fieber erkrankten Menschen den proteusartigen Ausdruck ver- leihen, eben in der Natm* und in der Art und Weise der Entwickelung dieser Mischinfection liegt. Die Amarilla-Infection erscheint sowohl beim Menschen als bei den Versuchs-Thieren als eine Erkrankung mit cyklischem Verlauf. Während dieser Periode ist der specifische Mikroorganismus in den Organen nur sehr spärlich vorhanden und vermehrt sich nur gegen Ende des Krankheits- Cyclus (nach 7-8 Tagen), wo er dann plötzlich, begleitet von anderen, dem Darmkanal entstammenden Mikrobien, den ganzen Organismus über- schwemmt. Wenn nun eine intercurrente Septikämie oder frühzeitige urämische Erscheinungen diesen Krankheitscyclus vor der Zeit abschliessen, so ist es schwer, fast unmöglich, den Bac, icteroides zu isoliren. Der in den Organismus einmal eingedrungene Bac. icteroides bewirkt nicht nur eine allgemeine Intoxication desselben, sondern ruft auch speci- fische Alterationen hervor, deren Sitz vorzugsweise die Nieren, der Ver- Bacillus des gelben Fiebers. Pathogenese und Aetiologie 643 des gelben Fiebers. dauungskanal und die Leber sind. In letzterer tritt eine rapide fettige Degeneration der histologischen Elemente auf, im Verdauungskanal kommt es zu einer blutigen Gastroenteritis, in den Nieren ruft er eine acute paren- chymatöse Nephritis hervor. Wenn die Alteration der Nieren sehr früh- zeitig auftritt, muss man in der bald platzgreifenden Aiiurie eine nicht zu unterschätzende Complication des Krankheitsgebildes und dessen Ausgang suchen. Die Todesursache kann hauptsächlich der specifischen Infection zugeschrieben werden, wenn sich der Bac. icteroides im Leichnam in einer grossen Menge und in verhältnissmässiger Reinheit voi"findet; sie kann aber auch, falls der Leichnam die Anwesenheit von fast Reinculturen anderer Mikrobien aufweist, als Folge von im Laufe der Erkrankung sich ent- wickelter Septikämie aufgefasst werden ; sie kann schliesslich in dem Falle, dass sich der Leichnam fast steril erweist, als die Folge von Niereninsuf- ficienz angesprochen werden, wenn der Harnstoifgehalt des Blutes ein hoher ist und der Tod eintritt, ehe noch die Krankheit das Ende ihres Evolutions- cyclus erreicht hat. Viele der Amarilla-Intoxication eigenen Erscheinungen werden durch die durch die Urämie bewirkten getrübt, indem letztere mit ersteren viel .\ehnlichkeit besitzen. Das sogen, schwarze Erbrechen ist eine Wirkung des sauren Magen- saftes auf das in Folge der schweren toxischen Läsionen der Mucosa des Magens in denselben ausgetretene Blut. Das Erbrechen selbst wird direct durch die specifische emetische Wirkung hervorgerufen, welche den toxi- schen Producten des im Blute circulirenden Bac. icteroides zukommt. Der Bac. icteroides entfaltet, durch rapide Alteration (fettige Degeneration) der Gefässwände, hämorrhagische Eigenschaften. Der Untersuchung und der Feststellung des Bac. icteroides in den Geweben kommt erst nach Kennt- niss der bacteriologischen Resultate der Autopsie Werth zu. Ungeachtet seiner Vielgestaltigkeit besitzt der Bac. icteroides solch genaue Kennzeichen, die ihn von allen bisher gekannten Mikrobien mit Leichtigkeit unterscheiden lassen. Einmal, sei es aus dem Leichnam oder aus dem Kranken, isolirt, erfordert seine exacte bacteriologische Diagnose nicht mehr als 24 Stunden. Der Bac. icteroides ist pathogen für den grössten Theil unserer Haus- thiere. Bei Mäusen, Kaninchen, Meerschweinchen ruft er eine cyklische Erkrankung hervor, die der beim Menschen beobachteten analog ist und deren Dauer bei den Mäusen 5 Tage, bei den Kaninchen G-8 Tage und bei den Meerschweinchen etwa 5 Tage beträgt. Während dieser Erkrankung kommt es im Inneren der Organe nur zu einer sehr spärlichen Entwick- lung der eingeimpften Mikrobien. Erst 24-48 Stunden vor dem Tode kommt es zum Durchbruche iu den Kreislauf, wo dann das Thii-r an Septikämie zu Grunde geht. Die ersten Zeichen der steatogenen Wirkung des Icteroides- giftes können an der Leber des Kaninchens beobachtet werden. Die Ueber- tragung der Krankheit kann speciell bei den Meerschweinchen und Kanin- chen auch durch die Respirationsorgane erfolgen. In diesem Falle spricht der bacteriologische Befund oft zu Gunsten eines toxischen l'roiosses, der identisch ist mit dem beim Menschen beobachteten. Es ist »omit möglich, 41 • 544 Bacillus des gelben Fiebers. Eigenschaften des SANARELLi'schen Bacillus. dass die Ansteckung- mit dem Virus des gelben Fiebers, auf natürlichem Wege, auch durch die Luft erfolgen kann. Diese Aniialime stünde mit den meisten diesbezüglichen Ansichten im Einklang. Beim Hunde ruft der Bac. icteroides einen Symptomencomplex und ana- tomische Veränderungen hervor, welche sich dem beim Menschen beobach- teten Bilde noch mehr nähern; der Mikroorganismus verursacht hier näm- lich Erbrechen, Hämatemesis, Hämaturie, Albuminurie, blutige Gastro- Enteritis, Nephritis, Icterus, tiefgreifende fettige Degeneration der Leber, urämische Erscheinungen und Auftreten von Mischinfectionen. Beim Aifen kann er gleichfalls die cyklische Erkrankung, vollkommene Steatosis der Leber, Mischinfectionen u. s. w. hervorrufen. Bei der Ziege und beim Hammel werden am schwersten die Nieren be- fallen, indem es zur Albuminurie und urämischen Vergiftung kommt; ausser- dem ruft der Mikroorganismus hier specifische acute Degeneration der Leber- zellen hervor und begünstigt ferner die Mischinfectionen. Das Virus des gelben Fiebers besitzt somit hauptsächlich dreierlei patho- gene Eigenschaften: 1. steatogene (Icterus), 2. congestive und hämorrha- gische (schwarzes Erbrechen, Kopfschmerz, Rückenschmerz, Lebercolik u. s. w.), 3. emetische*. Lustig. Saiiarelli (1493, 1494, 1495, 1496j glaubt den Erreger des Gelb- fiebers entdeckt zu haben. Er beschreibt denselben als einen kleinen 2-4 jU. langen und gewöhnlich ^/.^-^/g so breiten Bac, der aber sehr poly- morph ist und in alten Culturen faden- und keulenförmige Involutionsforraen zeigt. In Culturen ist er meist als Doppelstäbchen, im Organismus in kleinen Gruppen angeordnet. Leicht tingirbar, bisweilen dabei einen helleren Raum im Stäbchencentrum zeigend, ist der Bac. nach Gram nicht darstellbar. Er ist beweglich und besitzt 4-8 lange Geissein. Sporenbildung wurde nicht beobachtet. Der Bac, auch anaerob züchtbai-, ist leicht auf den gebräuch- lichen Substraten zu cultiviren. Auf Gelatineplatten bildet er rundliche, bisweilen nierenförmige, transparente gekörnte Colonien, die während der ersten 3-4 Tage wie Leukocyten aussehen. Später wird die Körnung der Colonie stärker, eine von S. als „Kern" bezeichnete opake Masse in ihrem Centrum oder an ihrem Rande wird schon dem unbewaffneten Auge sicht- bar; schliesslich wird die ganze Colonie selbst opak. Die Gelatine wird nie verflüssigt. Das Wachsthum der Colonien ist nicht immer typisch, am ehesten noch, wenn man die Platten bei mehr als 20^ hält. Stets sind die Colonien von denen des Bact. coli aber dadurch zu unterscheiden, dass sie niemals einen bräunlichen Farbenton wie die Colicolonien annehmen. In Gelatinestrichculturen entwickeln sich glänzende, undurchsichtige, milch- tropfenähnliche Colonien von schleimiger Consistenz; der Schleim fliesst *) Ich schliesse mich ganz der Ansicht des Herrn Collegen Abel (vgl. nach- folgendes Referat p. 648, Anmerkung) an, dass die specifisch-pathogene Bedeu- tung des ,Bac. icteroides" noch problematisch erscheint und der Bestätigung bedarf. Wenn man die Jahrgänge unserer Berichte durchsieht, so wird man dem ^Bac. des Gelbfiebers" sehr oft begegnen, aber in sehr verschiedener Ge- stalt; soviel Autoren, so viel „Gelbfieber bac". Bmmigarten. Bacillus des gelben Fiebers. 645 Eigenschaften des SANARELLi'sehen Bacillus. allmählich von den Colonien in die Kuppe des Reagensglases hinab. Die Cultur auf Agar ist bei Beobachtung bestimmter Kunstgriffe ausserordent- lich charakteristisch. Züchtet man auf Agar bei 37^, so erhält man wenig typische, runde graue, leicht irisirende und durchscheinende Colonien von glatter Oberfläche und scharfem Rande. Lässt man die Bac. bei 22-26 ^ auf Agar wachsen, so gehen milchtropfenähnliche, undurchsichtige, glän- zende, stai'k prominente Colonien auf. Ganz eigenartig werden die Colo- nien, wenn man die Culturen zuerst 12-16 Stunden bei 37'^, dann 12-16 Stunden bei 20-28^ hält. Man hat dann eine Combination des Aussehens der Colonien bei der einen und anderen Temperatur. Die Colonien zeigen eine flache, bläuliche, durchsichtige Partie im Centrum und um diese herum einen hervorragenden undurchsichtigen, perlmutterartig glänzenden Ring (bourrelet nacre), sodass die ganze Colonie wie ein Siegel von Wachs aus- sieht. Diese Art des Wachsthums der Colonien ist so charakteristisch, dass man dadurch mit Leichtigkeit den Bac. icteroides — so tauft S. seinen Gelbtieberbac. — - unter den Colonien anderer Bacterien herauserkennen kann. Das Wachsthum auf erstarrtem Serum ist massig und wenig be- zeichnend. Auf Kartoffeln bildet sich eine feine zarte durchsichtige Schicht. Bouillon wird, wenn der Bac. sich erst an das Wachsthum in derselben ge- wöhnt hat, was er nicht immer sogleich thut, diffus getrübt, ohne dass Boden- satz- oder Häutchenbildung entsteht. Schon nach wenigen Tagen findet man in Bouillonculturen Involutionsformen vor. Der Bac. producirt wenig Indol, Säure, coagulirt Milch nicht, vergährt Milchzucker in sehr geringem Maasse, Glj'kose und Saccharose stärker. Den Beweis, dass der beschriebene Bac. der Erreger des Gelbfiebers ist, sucht S. dadurch zu führen, dass er demonstrirt, wie man mit Culturen und Toxinen des Bac. bei Menschen und Thieren dem Gelbfieber ähnliche kli- nische Symptome und pathologisch-anatomische Processe hervorrufen kann. Ein constanter Nachweis des Bac. im Körper von Gelbfieberkranken und Leichen ist nicht möglich. S. gelang es unter 12 untersuchten Fällen nur 7mal, den Bac. aus den inneren Organen und dem Blute zu züchten. Und auch in den positiven Fällen fand sich der Bac. nicht in allen Organen, niclit immer in erheblicher Menge und niemals in Reincultur vor, vielmehr stets mit Bact. coli oder Streptok. oder Staph.ylok. oder mehreren dieser und auch anderer Bacterienarten gemischt. Im Magendarmkanal, wo frühere Untersucher besonders dem Erreger des Gelbfiebers zu begegnen hofften, konnte S. seinen Bac. niemals auffinden. Das beweist S. aber nichts gegen die ätiologische Bedeutung seines Bac. Das Gelbfieber ist nach ihm nicht eine Erkrankung, bei der die Infection vom Darmtractus ausgeht, vielmehr eine Infection des Blutes und der inneren Organe, bei welcher der Verdauungstractus durch Ausscheidung von Giftstoften, nicht durch ihre Resorption geschädigt wird'. Der schwierige und inconstante Nachweis *) Also üinu illniliclie AiiHchauuii^ wie die Theorie, die sich S. für die Patho- genese dos Typhus abdominalis (vgl. .Jahresber. X, 1894, y>. 259) zurechtgelegt bat. Ref. (346 Bacillus des gelben Fiebere. Pathogene Eigenschaften desselben. des Gelbfiebererregers im Blute und den Geweben wird dadurch erklärt, dass der inficirende Organismus sich, namentlich im Beginn der Krankheit, nur wenig im Körper vermehrt und hauptsächlich durch eine Giftbildung schädigend wirkt. Die schweren Schädigungen, welche das Gift in der Leber und im Verdauungskanal erzeugt, öffnen von dort eindringenden se- cundär inficirenden Mikrobien die Pforten. Daher das Vorkommen zahl- reicher anderer Bacterieu im Gewebe der inneren Organe und des Körpers. Für mehrere dieser Bacterienarten weist S. experimentell nach, dass sie starke Antagonisten des Bac. icteroides sind ; durch ihr Eindringen in die Organe mag vielleicht eine stärkere Vermehrung des Bac. icteroides ver- hindert werden. Die Häufigkeit und Verschiedenartigkeit der Miscliinfec- tionen und Secundärinvasionen von Bacterien beim Gelbfieber soll gerade die Proteusnatur der klinischen Erscheinungen dieser Krankheit erklären. Um den Bac. icteroides in Gewebssclinitten besser nachweisen zu können, bebrütet S. die Organe nach Herausnahme aus dem Körper erst 12 Stunden bei S?**. Die Bac. vermehren sich dabei stark und sind dann gruppenweise in den Capillaren gelagert nachzuweisen. Der Bac. icteroides ist für die meisten Hausthiere, nicht für Vögel pathogen. Seine Virulenz sinkt bei Fortzüchtung durch viele Generationen nicht wesentlich ab. Injection von geringen Mengen Bouilloncultur unter die Haut oder in die Bauchhöhle erzeugt bei Mäusen und Kaninchen eine in etwa 5 Tagen, bei Meerschweinchen eine in 5-12 Tagen ablaufende cyklische Krankheit; Fieber und Abmagerung scheinen die hauptsächlich- sten Krankheitssymptome zu sein, in der Leber des Kaninchens wird auch Fettmetamorphose constatirt. Die eingeimpften Bac. vermehren sich sehr wenig; erst während der letzten 24-48 Stunden vor dem Tode verbreiten sie sich septikämisch unter starker Vermehrung durch den Körper. Kanin- chen und Meerschweinchen lassen sich auch durch intratracheale Impfung inficiren. S. hält daher auch beim Menschen eine Infection von den Luft- wegen aus für möglich. Der Hund ist ein sehr geeignetes Versuchsobject für die Demonstration der AVirkung des Bac. icteroides. Nach Impfung mit dem Bac. beobachtet man Erbrechen, auch blutiger Massen, Hämaturie, Albuminurie, hämorrhagische Gastroenteritis, Nephritis, Icterus, weitgehende Fettdegeneration der Leber, urämische Intoxication und eine Eeihe von Secundärinfectionen. Beim Aften kann man vollkommene Fettmetamorphose der Leberzellen, Mischinfectionen u. s. w. constatiren, desgleichen bei Ziege und Schaf, bei denen auch die Nieren stark angegriffen werden und Ne- phritis, Albuminurie und Urämie nachweisbar sind. In der Hauptsache äussert sich bei den Thieren (wie beim Menschen) die Wirkung des Gelb- fieberbac. nach drei Eichtungen. Erstens erzeugt er Degeneration der Leberzellen. Icterus entsteht erst, wenn die Erkrankung schon fortge- schritten ist, hauptsächlich wohl in Folge mechanischer Hindernisse in der parenchymatös entzündeten Leber. Zweitens wirkt er Congestionen und Häraorrhagien, namentlich in den Schleimhäuten und da zumal des Ver- dauungskanales erzeugend. Drittens hat er die Eigenschaft, beim Menschen und beim Hunde Erbrechen erzeugend zu wirken. Bacillus des gelben Fiebers. Giftijroduction. Wirkung des Toxins. 647 Immunisirung. Eingangspforte der Infection. Der Bac. icteroides producirt ausserordentlich starkmrkende Giftstoffe. Mit keimfreien Filtraten von Bouillonculturen kann man bei Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen, Hunden, Ziegen, Eseln und Pferden schwere Vergiftungserscheinungen hervorrufen, die den nach Culturinjection ent- stehenden gleichen. Besonders empfänglich ist für die Toxinwirkung wiederum der Hund und zwar am stärksten bei Injection nicht zu kleiner Dosen (24-40 ccm) in die Blutbahn. 10-15 Minuten nach der Injection bekommt der Hund einen starken Schüttelfrost, reichliche Thränensecretion, häufiges Erbrechen, erst von Speisemassen, dann von Schleim, bisweilen Hämaturie; endlich bricht er kraftlos zusammen. War die Giftdosis nicht zu gross, so erholt er sich. War sie sehr stark (150-200 ccm) oder wird sie öfter wiederholt, so geht der Hund ein und weist dieselben anatomischen Veränderungen auf, wie nach der Impfung mit lebenden Bac. Dabei findet man in den inneren Organen wie beim gelbfieberkranken Menschen Bact. coli, Staphylo- und Streptok. vor. Bei der Ziege wirkt das Toxin ähnlich wie beim Hunde. Erbrechen kommt nicht vor; sehr empfindlich ist bei der Ziege die Niere, man beobachtet Hämoglobinurie und Urämie. Aehnliche schwere Erkrankungen wie bei Hund und Ziege sieht man auch bei Pferd und Esel; hei Katzen und kleinen Nagern sind die Erscheinungen nicht so heftig. Das Gift verträgt Erhitzung auf 70'^ fast ohne Schaden, durch Siedetemperatur wird es dagegen deutlich abgeschwächt. Stärker noch als Filtrate wirken durch Aether abgetödtete Culturen. Mit Culturfiltraten hat S. auch an Menschen experimentirt und zwar hat er 2 Personen subcutan, 3 Individuen intravenös davon injicirt. Schon bei Injection geringer Dosen soll dabei ganz das typische Krankheitshild des Gelbfiebers sich entwickelt hahen. Mit steigenden Dosen von Gift gelang es, verschiedene Tliiere, auch Pferde, zu immunisiren; allerdings hatte die Immunisirung weit grössere Schwierigkeiten als bei anderen Infectionskrankheiten. Das Serum der immunisirten Thiere zeigte deutliche schützende und heilende Wirkung im Thierversuch, sodass S. die Hoffnung hegt, bald auch für die Therapie des Gelbfiebers beim Menschen brauchbares Serum produciren zu können. Als Eingangspforte in den Körper dient dem Bac. icteroides vielleicht der Respirationsti'actus. Dafür sprechen manche epidemiologische Beobach- tungen und die Beobachtung, dass der Bac. Austrocknung sehr gut verträgt (an Seidenfäden angetrocknet lebte er noch nach 164 Tagen), daher mit dem Staube verbreitet werden kann. Vielleicht dringt er aber auch vom Darmkanal ein und findet in der Leber, die in den Tropen häufig afficii-t ist, geeignete Lebensbedingungen. Besonnung tödtet den Bac. schnell. Im Meerwasser hält er sich lange, bis zu drei Monaten und vielleicht noch länger lebendig. Eigenartig ist die Beobachtung, dass Schimmelwachsthum die Entwickelung des Bac. begünstigt. S. beobachtete wiederholt, dass auf Platten, welche mit dem Bac. besät worden und zunächst steril geblieben waren, sich später Colonien des Bac. um Ansiedelungen von Schimmelpilzen aus der Luft herum entwickelten. Nach S. kann diese fördernde Wirkung der Schimmel auf das Wachstlnim des Bac. icteroides vielleicht erklären, 548 Bacillus des gelben Fiebers. Aetiologie des Gelbfiebers. wie es kommt, dass auf alten, schlecht ventilirten Schiffen sich der An- ßteckungsstoff des Gelbfiebers so gut conservirt^ Abel. Zu gleicher Zeit wie Sanaeelli hat Havelburg (1489, 1490) Mit- theilung über Untersuchungen zur Erforschung der Aetiologie des Gelbfiebers gemacht. H. hat seine Studien damit begonnen, dass er durch klinische Beobachtungen und anatomische Untersuchungen festzu- stellen suchte, wo der Primärsitz der Erkrankung liegt und welche Organe und Gewebe des Körpers der Wahrscheinlichkeit nach die Erreger des Gelbfiebers enthalten müssen. Es ergab sich dabei, dass klinisch die Er- scheinungen von Seiten des Verdauungstractus im Vordergrunde stehen und anatomisch - pathologisch Katarrh und Hämorrhagien in Magen und Darm, parenchymatöse Hepatitis und Nephritis und Icterus die wesentlichsten Befunde bilden. Ueber die Infectionsquello und Infectionsursache gaben diese Befunde aber keinen Aufschluss. H. untersuchte dann bei 47 voll- ständigen oder partiellen Autopsien von Gelbfiebertodten die verschiedensten Organe bacterioskopisch. Der Befund war meist negativ. Nur gelegentlich wurde der Organismus gezüchtet, den H. später aus dem Mageninhalt ge- wann und den er als den Gelbfiebererreger ansieht. Das Blut von Gelb- fieberkranken, in Mengen von 30 g etwa 500 g schweren Meerschweinchen intraperitoneal injicirt, wirkte toxisch, bisweilen tödtlich, aber nicht infec- tiös. Schliesslich analysirte H. den Mageninhalt der Gelbfieberleichen und das Erbrochene der Kranken bacteriologisch und wurde da auf einen Mikro- organismus aufmerksam, den er constant fiuden konnte. Seine Isolirung gelang am einfachsten mit Hülfe des Thierkörpers. Wurden Meerschwein- chen 1-2 ccm Mageninhalt eines an Gelbfieber Verstorbenen subcutan inji- cirt, so starben die Thiere stets (21 Fälle) nach 8-24 Stunden. In ihrem Blute fand sich stets in Eeincultur das in Rede stehende Mikrobion. 2 Con- trolversuche wurden mit dem Mageninhalt von Individuen, welche an anderen Krankheiten verstorben waren, angestellt und ergaben ein negatives Resul- tat. Der H.'sche Gelbfieberbac. ist ein kleiner, feiner Bac, etwa 1 /* lang und 0,3-0,5 (.i breit, unbeweglich und nicht Sporen bildend. Leicht tingir- bar, färbt er sich oft an den Polen stärker als in der Stäbchenmitte. Nach Gkam gelingt seine Darstellung nicht. Gelatine verflüssigt er nicht, auf Agar bildet er grauweisse Auflagerungen, Bouillon trübt er diffus. Er ist facultativ anaerob, coagulirt Milch und vergährt Traubenzucker. Für Impfungen mit Culturen sind Meerschweinchen und Mäuse sehr empfänglich. Zur Infection von der Bauchhöhle aus genügen kleinere Dosen als zur subcutanen Infection. Ratten und Hunde sind resistenter gegen Impfungen. Ueberstehen einer Infection erzeugt eine gewisse Resistenz gegen erneute Impfung. ') Trotz der emphatischen Versicherungen S.'s kann Ref. die ätiologische Be- deutung des „Bac. icteroides" für die Entstehung des Gelbfiebers noch nicht als bewiesen ansehen. Umfassende Nachprüfungen sind jedenfalls erforderlich. Eben so wenig sicher ist die Bedeutung der von Havelburg (s. folgendes Refe- rat) und Freirk (s. p. 652) gefundenen Bacterien, die sie als Gelbfiebererreger Ansprechen. Ref. Bacillus des gelben Fiebers. Aetiologie des Gelbfiebers. 649 Die grossen Aehnlichkeiten, die sein Gelbfieberbac. mit dem Bact. coli darbietet, sind H. nicht entgangen. Als Unterschiede zwischen beiden führt er an, dass der Colonbac. nicht stärkere Färbung der Bac.-Pole gegenüber dem Mittelstücke aufweist, dass er beweglich ist und auf Kartofteln üppiger als der Gelbfieberbac. gedeiht. Einen Hauptbeweis für die ätiologische Rolle seines Bac. in der Gelb- fieberpathogenese sieht H. schliesslich noch in den Ergebnissen blutthera- peutischer Versuche. Zwei Meerschweinchen injicirte er von zwei Gelb- fteberkranken 25 bezw. 30 ccm Blut in die Bauchhöhle und inlicirte 24 Stunden danach die Thiere mit Reinculturen seines Bac. und zwar mit etwas höheren Dosen als der sicher für Controlthiere letalen. Das eine Meerschweinchen erhielt die Culturdosis intraperitoneal, das andere an- scheinend subcutan. Beide überlebten die Impfung, wie H. glaubt, durch specifisch immunisirende Wirkung des Blutes der Gelbfieberreconvalescenten gegenüber dem Gelbfieberbac. geschützt^ Abel. Thoinot (1501) bespricht die vorstehend referirten Arbeiten von .Sa- NARKLLi und Havelburg über die Aetiologie des Gelbfiebers. Den Namen Bac. icteroides, mit dem Sanarelli seinen Bac. belegt hat, hält er mit Recht für unglücklich gewählt, da es einen „Icterus ähnlichen" Bac. nicht geben kann. Ob einer von den beiden Verff. beschriebenen Bac. wirk- lich den Erreger des Gelbfiebers darstellt, will Th. nicht entscheiden, ehe nicht Nachprüfungen erfolgt sind. Abel. Stapler (1499) referirt ausführlich über Sanarelli's Gelbfieber- forschungen und hofft, dass, nachdem nun der Erreger des Gelbfiebers be- kannt ist, bald auf Grund der Erkenntniss sich auch gute Methoden zur Bekämpfung der, manche Tropenläuder so schwer schädigenden, Seuche werden finden lassen. Abel. Als Resultat seiner jahrelangen Untersuchungen über die Aetiologie des Gelbfiebers hatte Sternberg 1890" die Thatsache verzeichnet, dass sich am häufigsten von allen Bacterienarten in den inneren Organen von Gelb- fieberleichen, nämlich in etwa der Hälfte aller Fälle, ein Bac. vorfinde, der dem Bact. coli sehr ähnlich ist, sich aber von ihm dadurch unterscheidet, dass er, Kaninchen in die Bauchh(ihle injicirt, diese Thiere in 3-5 Stunden tödtet. Mit diesem, von ihm als Bac. X bezeichneten Mikrobioii ist, wie Sterilberg (1500) auf Grund eines von Sanarelli gehaltenen Vortrages *) Dem unbefangenen Beurtheiler liefern die beiden Blutexperimente diesen Beweis freilich nicht. Es ist aus den Untersuchungen Issaeff's (vgl. Jahres- ber. X, 1894, p. 391) und zahlreicher Anderer nach ihm seit langem bekannt, dass man durch intrajjeritoneale Einspritzung geringer Mengen von Blutserum. Bouillon oder anderen Flüssigkeiten beliebiger Herkunft gegen naclifolgende intraperitoneale Injection von ßactorien verschiedenster Art — auch Bact. coli und ähnliche — Meerschweinchen bis zu einem gewissen Grade imuuinisiren kann. Eine specifische Wirkung des Blutes der Gelbfieberrecouv;>losronten beweisen II. 's Versuche in Anbetracht der niederen zur Impfung vorweiuleten Culturdosen nicht. Voraussichtlich würde er auch mit Blut gesunder Personen und schon in weit geringerer Dosis gleiche Schutzett'ccte erzielt haben. Ref. «) Jabresber. VII, 1891, p. 300. Ref. 650 Bacillus des gelben Fiebers. Sternberü'ö Bacillus X und Sanarelli's Bac. icteroides. behauptet — die ausführlichen Publicationen Sanarelli's lagen ihm noch nicht vor — , allem Anschein nach identisch mit dem Bac. icteroides Sana- relli's. Es bestehe völlige Harmonie in den morphologischen, culturellen und sonstigen biologischen Eigenschaften beider Bac. -Arten. Aber auch noch aus einem anderen Grunde müssten dieselben identisch mit einander sein. Sanarelli habe zur Isolirung seines Bac. nicht nur die gleichen Cul- turmedien wie St., sondern auch dasselbe Verfahren zur Anreicherung desselben in den Geweben, nämlich Bebrütung von Organstückchen vor der Anlage von Culturen daraus, benutzt und mit Hülfe dieser Methodik in etwa der Hälfte aller Fälle seinen Bac. gefunden. Durch Untersuchung zahlloser Schnitte aus Organen von Gelbfieberleichen will Sx. aber gezeigt haben, dass abgesehen von den Fällen, in welchen der Bac. X in den Ge- weben sich findet, die inneren Organe meist steril sind oder nur ausnahms- weise Mikroorganismen verschiedener Art enthalten, die als zufallige Gäste anzusehen sind. Ein dem Bac. icteroides ähnlicher Bac. käme ausser dem Bac. X in Gelbfieberleichen nicht vor, daher müssten beide wohl identisch sein. St. giebt des weiteren an, er habe seinen Bac. X nur in den Organen von Gelbfieberleichen gefunden und ihn daher „als möglicherweise mit der Aetiologie des gelben Fiebers in Verbindung stehend" bezeichnet. Als Er- reger desselben ihn zu proclamiren, habe er nicht gewagt, weil er den Bac. nicht in allen Fällen der Krankheit gefunden habe und mit Culturen des- selben eine dem Gelbfieber ähnliche Erkrankung bei Thieren nicht habe erzeugen können. Jetzt werde er untersuchen, ob sein Bac. X die von Sanahelli mittelst des Bac. icteroides au verschiedenen Thierspecies er- haltenen gelbfieberartigen Erscheinungen ebenfalls hervorzurufen vermöge. Abel In seiner Erwiderung auf die vorstehend referirte Abhandlung Stern- berg's bemerkt Sanarelli (1497), die grossen Unterschiede zwischen dem Bac. icteroides und dem Bac. X würden Sternberg nicht entgangen sein, wenn er S.'s ausführliche Publicationen abgewartet hätte, ehe er seine An- sicht äusserte. So würden z. B. die Colonien des Bac. icteroides auf Gelatine niemals bräunlich, während die des Bac. X diese Eigenschaft besässen. Auf der Kartofi'el wachse der Icteroides als dauernd der Kartoffeloberfiäche im Aussehen gleichender und daher unsichtbarer Belag; Bac. X bilde dagegen einen dicken, rahmartigen, grauweiss bis grauröthlich gefärbten Ueberzug. Auch das so ausserordentlich charakteristische Wachsthum des Bac. ictero- ides auf Agar^ zeige der Bac. X nicht. Auch die Thierpathogenität beider sei eine ganz verschiedene. Der Bac. icteroides tödte Kaninchen und Meer- schweinchen in kleinen und grossen Dosen bei subcutaner und intraperi- tonealer Injection, aber stets erst im Verlauf von 5-6 Tagen. Bac. X wirke dagegen nur bei intraperitonealer Einimpfung und tödte die Thiere inner- halb 48 Stunden, oft sogar schon nach 3-5 Stunden. Auch hätte Sternberü in seinen Experimenten Fettmetamorphose der Leber bei den geimpften Kaninchen sehen müssen, wenn er den Bac. icteroides in der Hand gehabt *) Vgl. p. 644 das Referat über die Arbeit«« von Sanarklli. Ref. Bacillus des gelben Fiebei^s. Agglutinationsreaction. Heilserum, 651 habe; eine derartige Beobachtung erwähne er aber nur in einem Falle und auch da bleibe es unklar, ob Fettinfiltration oder Fettdegeneration der Leber vorgelegen habe. Entgegen seinen jetzigen Angaben, denen zufolge er den Bac. X nur in den Organen von Gelbfieberleichen gefunden haben will, hat Sternbkrg früher raitgetheilt, er habe den Bac. auch aus der Leber eines tuberkulösen Menschen erhalten; an diese Beobachtung hat Sternbekg die Bemerkung geschlossen, dass danach der Bac. X als Erreger des Gelbfiebers nicht mehr in Betracht kommen könne. Wenn Sternberg ferner behaupte, er hätte bei seinen umfangreichen Untersuchungen den Bac. icteroides unzweifelhaft finden müssen, falls dieser nicht mit dem Bac. X identisch sei, so sei dagegen zu bemerken, dass die Auffindung des Icteroides bisweilen Schwierigkeiten habe, dass Sternbbrg augenscheinlich aber auch die Bacterienarten, welche nicht Bact. coli oder Bac. X waren, nur oberflächlich studirt und schliesslich, dass er nicht immer geeignetes Untersuchungsmaterial gehabt habe, da er die Sectionen nicht selbst ausgeführt, sondern von Anderen die dabei gewonnenen Gewebsstücke zugetragen bekommen habe. Abel. Saiiarelli (1492) studirte die immuuisirende Wirkung des aus Leichen und Reconvalescenten des gelbenFiebers gewonnenen Serums und constatirte, dass das aus Leichen gewonnene Serum in Cul- turen des Bac. icteroides in vitro die GRUBER-DuRHAM'sche Reaction zwar deutlich, aber in sehr wechselnder Stärke gebe. Den damit geimpften Thieren verleiht dieses Serum keinerlei Schutzvermögen für den specifischen Bac. Das aus dem Herzbeutel gewonnene Serum (Transsudat) besitzt ge- ringere Agglutinirungsfähigkeit als das aus dem coagulirten Blute ge- wonnene. Das Reconvalescenten -Serum giebt die Gruber -DiTRHAM'sche Reaction nur sehr träge, zeigte jedoch bei Thieren schwache Schutzwirkung. S. impfte hierauf Meerschweinchen, Hunde und Pferde und beobachtete, dass diese Impfungen eine sehr lange Zeit beanspruchen, indem der Bac. icteroides zu denjenigen gehört, welche im Thierkörper die immuuisirende Substanz nur sehr langsam zu bilden vermögen. Thatsächlich konnte man das Auftreten dieser Substanzen bei Meerschweinchen durch das serum- therapeutische Verfahren erst nach vielen Monaten constatiren. Durch einen viele Monate dauernden Vorgang gelang es schliesslich S., aus den immunisirten Thieren ein Schutz- und Heilwirkung besitzendes Serum zu erhalten. Mit diesem Serum konnte er dessen Schutz- und Heilwirkung bei 'I'hieren (Meersdiweinchen, Hunden, Pferden) nachweisen. lAistiy. Seidl (1498) berichtet über 5 Gelbfieberfälle, die er mit dem Blut- serum von Pferden behandelt hat, welche von Dr. Caldas aus Rio Grande nach einer ihm eigenthümlichen Methode immunisirt worden waren. Der erste Kranke, ein 30jähriger spanischer Bäcker, bei dem am (S. Krankheits- tage mit den Einspiitzungen begonnen wurde, schien gebessert, starb aber, nachdem die Injectionen aus Mangel an Stofi unterbrochen worden; die drei folgenden, junge norwegische Matrosen, heilten unter den Einspritzungen, weil sie nur leicht erkrankt waren, wie denn auch 5 andere von demselben 652 Bacillus des gelben Fiebers. ,Mikrokokkus xanthogenicus'. Bacillen bei Noma. Schiffe eingebrachte Matrosen ohne Serum unter der üblichen Behandlung genasen. Der 5. Fall betraf dagegen eine 21jährige verheirathete Spanierin, die sehr schwer erkrankt war, am 25. April, am 5. Krankheitstage, ins Krankenhaus kam, sich dort bis zum hoffnungslosen Zustande verschlimmerte und dann am 29. Abends auf dringendes Zm-eden des Dr. Caldas selbst 60 com seines Serums eingespritzt bekam. Am folgenden Morgen war auf- fallende Besserung zu constatiren ; Brechen und Schlucken hatten aufgehört; die Kranke nimmt etwas Fleischbrühe und Milch an, was sie nicht wieder erbricht. Es wurde mit den Einspritzungen fortgefahren und es kam zur vollständigen Genesung. Das Serum des Dr. Caldas verdient also weitere Prüfung, um so mehr, als es sich als durchaus unschädlich erwiesen hat. Sentinon. Freirt» (1488) hält an seinem Mikrokokkus xanthogenicus^ als Erreger des Gelbfiebers fest. Er beschreibt den Kokkus, der sich im Blute und in den Organen der Kranken finden soll, als beweglich in Folge des Besitzes von 2-3 Geissein, isolirt oder in Ketten liegend leicht färbbar mit einem glänzenden Punkte im Centrum, Der Kokkus wächst auf den üblichen Substraten, Gelatine verflüssigend, auf Agar weisse, allmählich ockergelb und braun werdende Colonien bildend, Bouillon trübend, auf Kartoffeln gelbbraune Auflagerungen erzeugend, Lactose vergährt er nicht, Glukose kaum. Er kommt auch in Trinkwasser und Erde fort. Temperaturen von mehr als 60*^ vermag er zu überdauern und bildet Sporen, die sehr resistent gegen Hitze sind. Zumal im Winter soll er im Stande sein, sich einzu- kapseln. Die ersten Generationen dieses, mit so mei'kwürdigen Eigen- schaften begabten Kokkus sind sehr pathogen für Meerschweinchen und Kaninchen bei subcutaner Impfung. Spätere Generationen tödten die Thiere in 3-12 Tagen unter Fieber, schneller Abmagerung, Anurie, Photophobie, Dyspnoe, Ataxo-Adynamie, Icterus, bisweilen Nasenbluten. Bei Injectionen in die Schädelhöhle sterben die Thiere mit Erscheinungen, die an das Gelb- fieber des Menschen erinnern ; sie zeigen Hyperämie, Erosionen, und icterische Verfärbung der Magendarmschleimhaut, fettige Degeneration der Leber und Nieren. Mit abgeschwächten Culturen dieses Kokkus hat F. mehr als 13000 Personen beliandelt; von diesen sind nur 0,4-0,6^/o au Gelbfieber gestorben, trotzdem sie heftigen Epidemien ausgesetzt und grösstentheils noch nicht acclimatisirt waren, Abel. 26. Bacilleu bei Noma 1502. CTiiizzetti, P., Nuove ricerche batteriologiche nel noma. Com- municazione seconda (Policlinico, marzo 1). Glüzzetti (1502) berichtet über einen klinischen Fall von Noma bei einem 3jährigen Kinde, das stets von schwacher Constitution gewesen und im Spital wegen diftuser Broncliitis und hartnäckiger Diarrhoe auf- genommen, daselbst von Noma befallen, mit dem Tod endete. Die bacterio- 1) Jabresber. II, 1886^ p. 346. Ref. Bacillus bei Psittacosis. 653 logische Untersuchung- des Blutes war negativ, in der Milz fanden sich Typhusbac. Die von den gangränösen Theilen angelegten Culturen ergaben folgende Bacterienarten : 1. Diphtheriebac, kurze Varietät; 2. Staphylok. pyog. aur.; 3. Staphylok. pyog. albus; 4. Streptok. pyog. in langen Ketten, Keine Entwicklung der Bac. von Babes und Zambilovici. Das Meer- schweinchen, Kaninchen und Tauben eingeimpfte nekrotisirte Gewebe rief wieder Gangrän hervor. Culturen desselben ergaben nur Anwesenheit von Streptok. und Staphylok.; der Diphtheriebac. war verschwunden. Im ne- krotisirten Gewebe suchte G. nach den Mikroorganismen mit der Methode von Geam und mit jener von Weigert. Mit ersterer färbten sich: Mikro- kokken und dicke, fadenartige Bac, w^elche G. als eine Leptothrixart an- spricht; mit letzterer färbten sich auch andere Bac, welche G. als haupt- sächliche Ursache der Noma betrachtet*. Diese Bac. finden sich insbesondere an der Grenze zwischen dem nekrotisirten und dem gesunden Gewebe. Dieser Mikroorganismus ist auch durch sein N^erhalten gegenüber den Färb- methoden dem Diphtheriebac. ähnlich. Lustiy. '11. Bacillus bei jPsittacosis' 1503. Dupuy, L. E., De la psittacose au point de vue epidemiologique. Relation de deux nouveaux cas observes ä Saint-Denis (Progres med. 3ieme serie, t. 6, no. 41, 42 p. 225, 241). (Greeue, W. F.,) Psittacosis (Lancet vol. 1 p. 1367). (Malenchiiii; F.,) Nuove ricerche sulla presuuta psittacosi (Speri- mentale no. 3). 1504. Sicard, Epidemie de psittacose. Recherches bacteriologiques (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 28 p. 844). Dupuy (1503) theilt zwei neue Beobachtungen von Psittacosis mit. Eine Familie besass 3 Papageien, von denen im Laufe des September und October zwei starben und der dritte, ebenfalls erkrankte und darauf ge- tödtete die Erscheinungen der Psittakose darbot. Am 16. October erkrankte die Frau, welche viel mit den Papageien sich beschäftigt hatte, zwei Tage darauf auch ihr Mann an Psittakose. Nach lauger schwerer Krankheit genasen beide. Die NocABD'schen ' Psittakosebac. waren weder in ihrem Auswurf, noch in ihrem Blute nachzuweisen. Ihr Blutserum, wiederholt zwischen dem 39. und Ol. Tage der Krankheit geprüft, agglomerirte die NocAKü'schen Bac. nicht. Im Anschlüsse an diese Beobachtungen bespricht I). die Klinik und Pro- phylaxe der Psittakose. Charakteristisch ist die Erkrankung unter dem Bilde einer schweren Allgemeininfection, \Vrstopfuug abwechselnd mit fötider Diarrhoe, Katarrh der feinen Bronchien, der häufig von Pneumonie gefolgt wird. Seit 1892, in welchem Jahre die Krankheit zuerst erkannt wuide, sind in Paris und Umgegend 70 Fälle mit einer Mortalität von *) Beweise für diese Anschauung ergeben sich aus den vorliegenden Resul- taten nicht. BauNigarleu. 'j Jahresber. XII, 1896, p. 497. Ref. 554 Bacillus bei PsittacoBis, Bacillus des Schwellungskatarrhes der Conjunctiva. 34,28 *'/o beobachtet worden. Vermuthlich ist die Sterblichkeitsziffer zu hoch geschätzt, da sich die Statistik nur auf die in Krankenhäusern be- handelten schwereren Fälle erstreckt. Zur Prophylaxe der Krankheit ist hinzuwirken auf saubere Haltung der Papageien in den Vogelhandlungen neben Warnung des Publikums vor dem Ankauf erkrankter Papageien und intimem Verkehr mit ihnen, z. B. Picken des Futters von den Lippen u. dergl. Abel. Sicartl (1504) beobachtete in einer Familie fünf Fälle von Psitta- kose, von denen drei leicht, zwei schwer, aber keiner tödtlich, verliefen. Zwölf Tage vor Ausbruch der Erkrankungen hatten die Leute zwei Papa- geien und einige kleine exotische Vögel gekauft, die bald starben. Aus dem Knochenmark und dem Blute des einen Papageis liess sich ein Bac. züchten, der sich als identisch mit den von Nocabd^ imd von Gilbert und Fournier^ bei Psittakose gefundenen erwies. Das Blut und die Organe der anderen Vögel enthielten diesen Bac. nicht, ebenso wenig das Blut, der Stuhl und Urin der am schwersten erkrankten Person. Das Serum der erkrankten Individuen besass dem Bac. gegenüber weder agglutinirendenoch bactericide noch Thiere immunisirende Eigenschaften in höherem Grade als das Serum normaler Menschen. Dagegen zeigte das Blut eines Kaninchens, das täg- lich 3-4 ccm Bouilloncultur des Bac. zu fressen bekam, vom 13. Tage an Agglutiuirungsvermögen; ebenso das Blut junger, mit steigenden Dosen Cultur geimpfter Tauben. Typhus- und Coliserum besitzt kein Aggluti- nirungs- und Schutzvermögen gegenüber dem Bac. Derselbe vergährt Lactose nicht, bildet kein Indol und tödtet, in Dosen von '/^ ccm Itägiger Bouilloncultur subcutan injicirt, Mäuse in 20 Stunden. Abel. 28. Bacillus des Schwellungskatarrhes der Conjunctiva' (Bacillus septatus) 1505. Oelpke, Th., Der acute epidemische Schwellungskatarrh und sein Erreger [Bac. septatus] (v. Gräfe's Archiv f. Ophthalmol. Bd. 42 P. ^7). 1506. Gromakowsky, D. A., Zur Aetiologie des acuten epidemischen Conjunctivalkatarrhs [Russisch] (Diss.). St. Petersburg. Gelpke (1505) beobachtete in zwei Dörfern in der Nähe von Karlsruhe umfangreiche Epidemien von Schwellungskatarrh der Conjunctiva. Die bacteriologische Untersuchung des schleimig-eitrigen Bindehautsecretes von Fällen dieser Epidemien und in gleicher Weise erkrankter Personen anderen Heikunftsortes zeigte ihm die constante Gegenwart eines bestimmten Mikroorganismus. Dieser ist ein Bac. aus der Gruppe der Pseudodiphtherie- bac. des Auges. Es ergiebt sich das aus der sehr genauen Beschreibung, welche G. liefert und den der Arbeit beigefügten Photogrammen. Die Jugend- form des „Bac. septatus", wie G. den Organismus tauft, ist ein kleines kurzes, an den Enden zugespitztes und in der Mitte mit einer bandartigen ') Jahresber. XII, 1896, p. 497, Ref. — 2) Jahresber. XE, 1896, p. 498. Ref. Bacillus des Schwellungskatarrhes der Conjunctiva. 655 Diplobacillus der subacuten Conjunctivitis. Lücke versehenes Stäbchen. Sehr schnell treten „Involutionsforraen" auf, als welche Gr. die gebogenen Formen des Bac, die Bildung an den Enden abgerundeter oder kolbenförmig" angeschwollener, nach der Tinction aus abwechselnd hellen und dunklen Scheiben zusammengesetzter Stäbchen betrachtet. Durch Einreiben von Reinculturen dieses Bac. auf die normale Conjunctiva gelang es, einen acuten Schwellungskatarrh zu erzeugen; von 7 so geimpften Personen erkrankten vier. Um über die Häufigkeit des Vor- kommens dieses Bac. im Conjunctivalsack ein Urtheil zu erhalten, unter- suchte G. 50 Personen mit gesunden und verschiedenartig erki'ankten Bindehäuten. Unter den 50 Individuen litten 15 an Schwellungskatarrh. Bei allen 15 fand sich der Bac, ausserdem nur noch bei 2 acuten Folliku- larkatarrhen und 1 acuten Bindehautkatarrh. Nach diesen Befunden hält G. den Bac. nicht für einen häufigen Schmarotzer des Conjunctivalsacks; vielmehr ist sein Vorkommen meist an das Vorhandensein eines Schwellungs- katarrhes, dessen Erreger er darstellt, gebunden^ Der wirklich normale Conjunctivalsack ist nach Gr.'s Ansicht steril, wie er aus der bacteriologischen Untersuchung der Augen von 30 Damen und Mädchen höherer Stände schliesst. Anscheinend normale Conjunctival- säcke von Studenten enthielten dagegen zu IQJ^Jq, solche von Arbeitern sogar zu 36,7 ^/(j Bacterien. Abel. Gromakowsky (1506) fand in 18 Fällen der acuten epidemischen Conjunctivitis (v. Cträfe's Schwellungskatarrh) im eitrigen Conjunctival- secret ein Stäbchen, das sich von den von Kartulis, Weeks+ und Morax^'' beschriebenen unterscheidet. Es förbt sich nach Gram, wächst sehr schnell auf den üblichen Nährmedien, verflüssigt die Gelatine, bildet ein Häutchen auf Bouillon, ohne es zu trüben; auch in Stichculturen überwiegt das Wachs- thum auf der Oberfläche. Die Reaction der Nährmedien wird stark alkalisch. Die Bac. sind beweglich, bilden keine Sporen. Sie erwiesen sich für Thiere nicht pathogen, aber auf menschliche Conjunctiva übertragen (2 Versuche), riefen sie einen typisclien Schwellungskatarrh hervor; aus dem Secrete wurden wiederum dieselben Bac. gezüchtet. Sie fanden sich in allen unter- suchten Fällen, manchmal mit anderen, nicht pathogenen Arten zusammen (Bac. mesenterioides, Mikrokokkus liquefaciens). Alexander -Leivin. '29. ,]>iplobacillu8 der subacuteu CoujunctiTitis' 1507. Axenfeld, Th., Ueber die chronische Diplobacillenconjunctivitis (A. d. kgl. Univ.-Augenklinik Breslau] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, No. 1 p. 1). 1508. Axenfeld, Th., Weitere Erfahrungen über die chronische Diplo- bacillenconjunctivitis (Berliner klin. Wchschr. p. 847). 1509. Peters, A., Ueber die chronische Diplobacillenconjunctivitis (Klin. Monatsblätter f. Augenheilk. p. 181). ') Ref. hat Bac, welche G.'s Bac. septatus gleichen, so hilutig im uoruialen oder verschiedenartig erkrankten, aber nicht mit Schwelkingskatarrli behafteten Conjunctivalsack gefunden, dass er diese Schlussl'itlgerung G.'s nicht zu unter- schreiben vonnag. lief. i) Jahresber. U, 188«, p. 284. Red. — tt) Jahreaber. XI, 189r), p. 111. Hed. 556 Diplobacillus der subacuten Conjunctivitis. Axenfeld (1507) fand unabhängig von MoEAxt einen Diplobac. als Erreger einer subacuten Conjunctivitis bei 10 Personen. Klinisch erscheint sie als Blepharoconjunctivitis meist beider Augen, mit sehr geringer Nei- gung zu Spontanheilung; ohne Behandlung bleibt das Bild viele Wochen unverändert. Weder Alter noch Jahreszeit scheint einen Einfluss auszu- üben. Sichere Diagnose ist nur bacteriologisch zu stellen. Besonders in den im inneren Lidwinkel zusammengeballten grauen Flocken findet man zahlreiche, meist frei liegende oder an Epithelien angelagerte, 2 ja lange, 1 fi breite Bac, welche oft zu zweien liegen und nach Geam entfärbt wer- den. Diese Bac. sind nur bei Bruttemperatur und mit Sicherheit nur auf Blntserura, Serumagar und besonders auf Nährböden zu züchten, denen menschliche Körperflüssigkeit zugesetzt wird, so auf Agar, der mit Men- schenblut bestrichen oder dem Ovarialcysteninhalt beigemischt wird. Auf Serumagar wächst der Diplobac. in Gestalt schwer sichtbarer, durchsich- tiger, kleiner, flacher Tropfen. Thierblutserum wii'd langsam verflüssigt. Unbedingt erforderlich ist alkalische Eeactiou. Unter 34 Secretuntersuch- ungen fanden sich 14mal Reinculturen und zwar in der Mehrzahl auf der Schleimhaut selbst; cultivirt man hingegen Secret, welches schon im Lid- winkel mit der äusseren Haut in Berührung stand, so findet man häufig Verunreinigungen. Auf thierischen Nährböden gezüchtet, erscheinen die Bac. nach 2-3 Wochen völlig degenerirt, auf menschlichen Nährböden bleiben sie viel besser und länger erhalten. Für Thiere sind die Diplobac. nicht pathogen, dagegen gelang es Verf., ihre Contagiosität durch Ueber- tragung auf die gesunde menschliche Conjunctiva nachzuweisen. Krompecher. Axenfeld (1508) berichtet über weitere 40 Fälle von chronischer Diplobac.-Conjunctivitis. Sie tritt als ausgesprochene chronische Blepharo- conjunctivitis auf, doch ist das klinische Bild nicht absolut charakteristisch, da es sich in gleicher Form auch ganz ohne Diplobac. findet und die Diplobac.- Conjunctivitis ausnahmsweise auch unter anderen klinischen Erscheinungen (acuter Schwellungskatarrh) verlaufen kann. Unter Umständen scheinen die hierbei nachgewiesenen Diplobac. auch zu grösseren acuten Epidemien führen zu können. Complicationen, wie Follikel, Phlj^ktänen, Keratitis vesiculosa, Hornhautinfiltrate, Ectropium, Dystichiasis, Diplobac. -Rhinitis sind sehr selten. Recidive fanden sich unter 51 Fällen 2mal. Die sehr häufige Mischung mit Xerosebac. und die weniger reichlichen Beimengungen von Staphylok. sind als Verunreinigungen anzusehen. ^/.,proc. Zinklösung 2mal täglich mindestens 3 Wochen lang angewendet, giebt vorzügliche Resultate. Krompecher. Es gelang Peters (1509) bei 80 Fällen von Conjunctivitis, die von MoEAxtt und Axenfeld (s. oben) beschriebenen Diplobac. festzustellen. Im Allgemeinen schliesst er sich seinen Vorgängern an; doch gelang ihm die Züchtung auch auf Glycerinagar. Das Wachsthum auf Serum war ein besseres. Die Bac. liegen frei, zuweilen zu grossen Klumpen angehäuft, t) Jahresbor. XI, 1896, p. 111. Retl. — tt) Jahresber. XI, 1895, p. 111. Red. Diplobacillus der Bubacuten Conjunctivitis. 657 ,Bacillus der Seborrhoe und Alopecia'. öfters besonders reichlich mit Epithelien zusammen. Sie entfärben sich nach Gram, haben keine Kapsel und liegen fast stets zu zweien in der Längsrichtung' aneinander; am nächsten stehen sie den Friedlaendek- schen Pneumobac. Klinisch ist zu bemerken, dass Recidive sehr häufig sind. Kennzeichnend ist die Mitbetheiligung der Lidwinkel, sodass die Vermuth- ung erhoben wii^d, die Mehrzahl der Lidwinkelentzündungen beruhe auf einer Diplokokkeninfection der Conjunctiva. Verf. fand die Bac. auch bei Fällen von Follikularkatarrh, einige Male bei altem Trachom und bei einem Fall von Keratitis vesiculosa*. Er glaubt, dass die Diplobac.-Conjunctivitis in diesen Fällen das secundäre Leiden sei. Zur Behandlung wird neben 2^/.,proc. Lösung von Zinc. sulf. (Morax, Axenfeld) eine Zinkichthyol- paste empfohlen. Orunert. SO. ,Bacillus der Seborrhoe und Alopecia' (Merrill, W. H.,) Further experiments in search of the germ of seborrhoic eczema (New York med. Joui-nal no. 10 p. 322). 1510. Saboiiraud , R., La seborrhee grasse et la pelade (Annales de rinst. Pasteur p. 134). 1511. Tliiii, 0., The bacteriology of alopecia areata (British med. Jour- nal vol. 2 p. 127). Nach Sabouraud (1510) sind die Seborrhoea oleosa und die Alo- pecia areata trotz ihrer so grossen Verschiedenheiten im klinischen Bilde ätiologisch identische Processe. Beide entstehen in Folge von In- fection der Haarfollikel mit einem kleinen Bac, den man in ungezählten Mengen und in Reincultur in einem oberhalb der Ausmündungsstellen der Talgdrüsen in den Haarfollikeln sitzenden Talgpfropf findet. Die Alopecia unterscheidet sich dadurch von der Seborrhoea oleosa, dass die Pfropfe bald ausgestossen werden, sich nicht wieder bilden und dass nicht vollkommene Atrophie der Haarpapille eintritt, wie sie bei der mit Pityriasis capitis sich combinirenden Seborrhoe entsteht. Allerdings giebt es auch chronisch verlaufende Fälle von Alopecia areata, die zu dauernder Atrophie der Haar- papillen führen. Worin der Unterschied des Verlaufes beider Affectionen trotz der angeblich gleichen Erreger und des gleichen histologischen Bildes begründet liegt, lässt S. dahin gestellt sein. Zur Cultur des Seborrhoe- und Alopeciebac. bedient sich S. eines Sub- strates, das aus 1000 ccm Wasser mit Zusatz von je 20 g Glycerin und Pepton, 5 Tropfen Eisessig und 13 g Agar besteht. Da der Bac. stets nur mit üppig wachsenden Saprophyten, namentlich einem weissen, Buttersäure bildenden Kokkus gemischt von den erkrankten Partien der Haut zur Aus- saat zu erhalten ist, so hat S., um eine Ueberwucherung seiner Colonien durch die anderen Bacterien zu verhüten, verschiedene Kunstgrifi'e ange- wendet. Entweder benutzt er als Cultursubstrat einen Nährboden, auf *) Diese Befunde scheinen mir die Specificität der in Rede stehenden Bac. einigorniaassen in Frage in stellen. Buuinyartcu. li aumgurteii's JuhrcsbericLt XIII 42 658 ,Bacillus der Seborrhoe und Alopecia'. Bacillen bei Trichorrhexis nodosa barbae. dem der weisse Kokkus bereits vorher gewachsen war und der nun, nach Sterilisirung, dem Kokkus keine Wachsthumsmöglichkeit mehr bietet. Oder er erwärmt die Aussaat zeliu Stunden auf 65-67*^, wobei der Kokkus ab- stirbt, der Bac. aber am Leben bleibt. Auch kann man das Aussaatma- terial zwei Monate trocknen lassen, was nur der Bac. übersteht, oder ent- wickelte Mischculturen einen Monat stehen lassen, nach welcher Zeit der Kokkus zu Grunde gegaugen ist. Der Bac. ist knapp 1 fi lang, fast kokken- förmig, unbeweglich, leicht färbbar, aber eben so leicht wieder entfärbt, nach Gkam darstellbar. Am besten wächst er bei 35*^. Im Agarstrich bildet er eine stark hervorspringende unregelmässige Leiste, Bouillon trübt er diffus. Fortzüchtung glückt nur bei Aussaat tüchtiger Mengen der Culturen. Thier- versuche mit Eeinculturen blieben erfolglos, was die Erzeugung der Sebor- rhoe anbetrifft; dagegen soll die Erzeugung von Alopecia areata mittelst Einimpfung von Culturen beim Hammel, Meerschweinchen und Kaninchen gelungen sein*. Abel. Thill (1511) beschreibt kleine Bac, die sich nach Gram färben. Verf. hält sie für identisch mit Saboukaud's Alopeciebac. Züchtungsversuche wurden nicht unternommen. Durham. 31. Bacillen bei Trichorrhexis nodosa barbae 1512. Brulins, C, Zur Aetiologie der Trichorrhexis nodosa (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 38 p. 43). 1513. Markusfeld, St., Ueber die Aetiologie der Trichorrhexis nodosa [Kaposi]. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 6/7 p. 230). 1514. Splegler, E., Ueber die Trichorrhexis nodosa barbae [Kaposi] und ihren Erreger (Ibidem Bd. 41 p. 67). Spiegier (1514) schildert die als Trichorrhexis bezeichnete Verände- rung der Barthaare, resumirt die Angaben älterer Autoren, hebt hervor, dass bei Färbung die Trichorrhexisknötchen den Farbstoff hartnäckig fest- halten und man durch diese Eigenschaft auch ganz junge Knötchen er- kennen kann. Sein Material stammt von 10 Aerzten. Für den Nachweis der Pilze bediente sich Sp. einer modificirten Gram- schen Färbung, der er die vorher entfärbten Haare unterzog. Eine gute Abbildung macht die Lagerung und Form der Pilze ersichtlich. Es handelt sich um unregelmässige Haufen von kokkenartigen Gebilden, die sehr zahl- reich, namentlich in den Knötchen und den anstossenden Theilen des Haar- schafts zu finden sind, und nur wenig zahreiche Bac. von 1-12 |it Länge, die häufig in Scheinfäden angereiht gefunden werden. *) Trotzdem wird man diese „Alopecie-Bac." nicht als erwiesene Erreger der menschlichen Alopecie ansprechen können. Ich verweise desbez. auf die früheren Bacterienbefunde v. Sehlen's bei Alopecia areata und auf die Kritik dieser Befunde durch Bizzozero, Michelson u. A. (Jahresber. I, 1885, p. 40 und Jahresber. II, 1886, p. 104). Baumgarten. Bacillen bei Trichorrliexis nodosa barbae. 659 Diese Gebilde hat Sp. aiicli im „subepidermoidalen Theile des Haares" und in Zellen der Wurzelscheiden beobachtet. Die Züchtung der Mikroorganismen hat Sp. in derselben Weise und mit fast identischem Resultate ausgeführt wie Hodara ^. Bepinselung der Bart- haare eines nicht an Trichorrhexis barbae leidenden Individuums mit einer älteren Gelatinecultur ergab nach 8 Tagen Auftreten von typischer Trichor- rhexis. Aus den Haaren dieses Falles konnte Sp. dieselben Organismen wieder rein züchten. Sp. erklärt somit den gefundenen Bac. als den Erreger der Krankheit. Die angeschlossene kritische Besprechung der Publicationen von Ho- dara, V. Essen ^, Barlow, Bruhns und Markuspeld (s. die folgenden Refe- rate) möge im Original nachgelesen werden. Den therapeutischen Vorschlag, wegen der geringfügigen Aifection den Bart zu rasiren und epiliren und dann parasiticide Mittel anzuwenden, er- klärt Sp. selbst nur als von akademischem Werth. Riehl. Markusfeld (1513) stellte Untersuchungen an über die Trichorrhexis nodosa^. In 10 von 14 untersuchten Fällen gelang es ihm, einen durch bestimmte Eigenthümlichkeiten ausgezeichneten Bac. rein zu züchten, den er für den Erreger der genannten Haarerkrankung hält. Sein Bac. wächst auf den gebräuchlichen Nährböden, sowohl bei 22^, wie auch besser bei 37 ^ und ist nach Gram färbbar. Mit dem von anderen Autoren als Erreger der Trichorrhexis nodosa beschriebenen Bac. stimmt der Bac. M.'s nicht überein, ausgenommen den Bac. Spiegler's (s. vorstehendes Referat), der aber wiederum einen Bac. mit demjenigen Hodara's für identisch hält, was M. nicht zugeben will. Impfversuche mit dem reingezüchteten Bac. auf gesunde abgeschnittene Menschenhaare fielen positiv aus*. Symanski. Bruhns (1512) hat durch einen zufälligen Befund veranlasst, die Pa- tientinnen der dermatologischen Klinik in Bern auf Trichorrhexis no- dosa capill. untersucht und gefunden, dass diese Veränderung an den weiblichen Individuen sehr häufig ist, bei Männern nur ausnahmsweise ge- troffen wird. B. giebt eine historisch-kritische Uebersicht der bisher von Hodara u. A. mitgetheilten Bacterienbefimde, Culturversuche und Impfungen, die er nach seinen meist negativ ausgefallenen Untersuchungen für nicht beweisend hält. Seine eigenen Untersuchungen beziehen sich auf 6 Fälle. B. resumirt: die bisherigen bacteriologischen Untersuchungen und Impfungen beweisen noch nicht, dass die Trichorrhexis nodosa durch ein specifisches Bacterium hervorgerufen wird; es sprechen gegen diese Annahme einige Thatsachen, so das fast regelmässige Vorkommen dieser Veränderung bei Spindelhaar und zwar immer an den eingeschnürten Stellen, das periodische Auftreten ') Jaliresber. X, lH9rj, p. 350. Ref. — -) Jahresber. XU, 1890, p. 501. Ref. ») .Jahreslicr. XII, 1890, p. 620, 6'22, 623 u. Reforato dieses Jahresber. Ref. *) Leider hat M. liierboi seine Versuche abgebrochen und eine Weiterimpfung von diesen Haaren nicht versucht. Wir können seine Versuche daher als voll- gültigen Beweis, den Knegor der Trichorrhexis nodosa gefunden zu haben, nicht anerkennen. Ref. 42* QQQ Bacterien bei Trichomycosis palmellina. der Trichorrhexis nodosa, wie es Räubek beobachtet hat, schliesslich das häufige Vorkommen bei gebrauchten Bürsten. B. hält die Annahme Wolff- berg's , wonach nur mechanische Insulte der Haare die Ursache der eigen- thümlichen Veränderung seien, nicht für ausreichend, sondern nimmt an, „dass eine gewisse Disposition, die wahrscheinlich auf einer Ernährungs- störung beruht", nöthig sei, um durch mechanische Insulte Trichorrhexis nodosa zu erzeugen. Riehl. 32. Bacterieu bei Trichomycosis palmelliua 1515. Eisiier, Th., Ueber Trichomycosis palmellina Pick (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 41 p. 59). Die von Pick beschriebene, vouWaldeyee, Behrend undEisner (1515) untersuchte Veränderung kommt namentlich an den Haaren der Achsel- höhlen und der Genitalregion sehr häufig vor und ist durch Auf- lagerung einer klebrigen Masse, welche das Haar unregelmässig umscheidet und dicker erscheinen lässt, bedingt. Die gelb- bis rothgefärbten Auf- lagerungen können von der Follikelmündung bis zur Haarspitze in ver- schiedener Vertheilung sitzen. Manchmal findet man ein Haar abgebrochen und das Ende durch die Auflagerungen knopfförmig verdickt. Abhebungen der Cuticula und Eindringen der Massen in die Haarrinde kommen regel- mässig vor. Die Masse besteht aus Zoogloea, in welcher Kokken in Haufen und Reihen angeordnet und häufig zu vier eine Gruppe bildend nachge- wiesen werden können. Färbung nach Waelsch, Loefflee u. s. w. E. hat diese Massen bacteriologisch untersucht und ungefähr dieselben Befunde wie Beheend constatirt. Auf Zuckeragar wachsen die Kokken in zahlreichen Colonien als kleine Hügelchen mit Hof von gelber oder weisser Farbe, manchmal mit grauem Hof ein gelbes Centrum einschliessend — gelbe und weisse Colonien lassen sich als solche weiterzüchten. Beide Formen sind mikroskopisch gleich und bestehen aus einem in eine Kapsel gehüllten Diplokokkus, der meist mit einem zweiten in eine kuglige Hülle eingeschlossen ist. Die Kokken färben sich leicht nach Geam. Strichpräparate auf Zuckeragar wachsen schon nach 24 Stunden üppig und bilden nach 48 Stunden einen dicken grob- zackigen weissen oder gelben Belag. Die Kokken verflüssigen Gelatine. Auf Kartofteln bilden sie gelbe Knöpfe mit diffusem, schmutzigbraunem Hof. Am Haar siedeln sich die Kokken zunächst zwischen den Cuticulazellen an, die sie umwachsen und abheben und so höckrige Auflagerungen bilden, die später zu ringförmigen Scheiden anwachsen, schliesslich dringen die Zoogloeamassen in die Haarrinde ein. Riehl. 33. Bacillen bei Hautgeschwüreu 1516. Brault, J., et J. Rouget, Etüde clinique et bacteriologique d'une pseudo-mycose observee en Algerie (Arch. de Med. exper. T" serie, t. 9 p. 129). Bacillen bei Hautgeschwüren. — Bacillen bei Hautgangi'än. QQ\ 1517. Crendiropoulo, M., Note snr un bacille pathogene pour l'ulcere de l'Yemen [Ulcere des pays chauds] (Annales de l'Inst. Pasteuk p. 784). Crendiropoulo (1517) liefert eine Beschreibung der „Ulcere de l'Yemen" oder „Ulcere des pays chauds". Es sind das Geschwürs- bildungen, die eine gewisse Aehnlichkeit mit der Orientbeule haben, wenn sie nicht mit ihr gar identisch sind. Sie entstehen meist an den Beinen oder Armen von kleinen Verletzungen, z. B. Insectenstichen, aus, bedecken sich mit einer Kruste, unter der sich rahmiger Eiter sammelt und heilen nur lang- sam; bei Vernachlässigung vereitern und verjauchen die Geschwüre. Als infectiöses Agens bezeichnet C. ein bewegliches, keine Sporen bildendes, nach Gram nicht färbbares Stäbchen mit abgerundeten Enden, zwei- bis dreimal so lang als breit. Dieser Bac. verflüssigt Gelatine, bildet auf Agar und Kartoffeln gelbliche Beläge, trübt Bouillon diffus unter gleichzeitiger Bildung eines Häutchens, coagulirt Milch und bildet kein Indol. Er ist obligat aerob und gedeiht bei Temperaturen bis zu 43^, schlecht bei ge- ringeren als 24 ^. Grosse Dosen Cultur tödten Kaninchen und Tauben unter den Erscheinungen der Septikämie ; kleinere Dosen erzeugen, subcutan ap- plicirt, Abscesse, welche Aehnlichkeit mit der Affection des Menschen haben sollen. Abel. Braillt und Roiiget (1516) geben Beschreibungen zweier Fälle einer eigenthümlichen geschwürigen Affection, die sie in Algier beobachteten. Es entsteht ein kleiner Knoten am Bein, der wächst, auf- bricht und eine graue pulpöse Masse entleert; neue Knoten entstehen in seiner Umgebung, ulceriren und schreiten sowohl seitlich als in die Tiefe fort. Im Secret der Ulcerationen fanden sich zwei Bac- und eine Kokkenart. Ueberimpfung einer jeden dieser Bacterienarten für sich auf Meerschwein- chen erzeugt nur Theilerscheinungen des Krankheitsbildes, Schwellung ftder kurzdauernde P^iterung. Injection aller drei Arten giebt das Krank- heitsbild wie beim Menschen. Danach halten Verff. die Erkrankung für eine Mischinfection. Abel. :U. Bacillen bei Hautgangrän 1518. Cliavigiiy, Gangrene gazeuse subaiguö provoquee par un bacille special (Annales de l'Inst. Pasteur p. 860). Cliavigiiy (1518) untersuchte mikroskopisch die gangränösen Gewebs- theile eines ]\renschen, welcher nach schwerer Verletzung eines Unter- schenkels feuchte Gangrän des Fusses mit Gasblasenbildung bekommen hatte. Er fand dal)ei in reichlicher Menge einen dem Bact. coli ähnlichen Bac, der die Eigenschaft sehr lebhafter Gasbildung in festen und flüssigen Nährböden besitzt. Kleine Säugethiere tödtet er bei Einimpfung in das llnterhautgewebeoder die Blutbahn unter Erscheinungen von Diarrhoe. Hniule bekommen nach subcutaner Infection locale Gangrän an der Impf- 662 Bacillen bei Gasabscessen. — Bacillen bei gangränösen Eiterungen. stelle*. Weit stärker ist diese und Bildung von Gasblasen tritt ein, wenn der Bac. gemischt mit dem Staphylok. aur. oder Stoffwechselproducten desselben oder auch mit Terpentinöl, Ammoniak oder dergl. injicirt wird. In Culturen wirkt auffallenderweise der Staphylok. aur. dagegen hemmend auf die Entwicklung des Bac. Ch. identiticirt diesen mit Sanfelice's Bac. pseudo-oedematis maligni^. Abel. 35. Bacillen bei Oasabseessen 1519. Gayet, Gr., Contribution ä l'etude des abces gazeux (Gaz. des Hopitaux no. 73, 75 p. 734, 755). Nach einem unvollständigen Ueberblick über die von Gasabscessen handelnde Literatur beschreibt Gayet (1519) einen von ihm beobachteten Fall. An eine kleine schmerzhafte, aber nicht geschwollene Risswunde des Mittelfingers schloss sich Schmerzhaftigkeit der Ellenbogendrüsen, dann Schwellung der Achseldrüsen und Entwicklung zweier. Gas und fötiden Eiter enthaltender A bscesse in der Claviculargegend. Der Eiter enthielt mikroskopisch nur Streptok., aerobe Culturen daraus blieben steril, anaerobe wurden nicht angelegt. Ein mit dem Eiter geimpftes Meerschweinchen bekam einen Gasabscess, in dem neben Streptok. auch Bac. und Staphylok. gefunden wurden. Ueberimpfung des Eiters auf Kaninchen gab wieder Gasabscesse, bei weiterer Fortimpfung entstanden nur noch Abscesse ohne Gasbeimengung zum Eiter. Die im Eiter gesehenen Bac. waren weder aerob noch anaerob zu cultiviren. Nach G. sind diese Bac. vielleicht nur ein Entwicklungsstadium der Streptok. (! Eef.), da Akloing^ an Streptok.- Culturen angeblich derartige Veränderungen hat beobachten können**. Abel. 36. Bacillen bei gangränösen Eiterungen 1520. Straus, J., Sur un cas d'absces gangreneux probablement primitifs du foie et de la rate (Arch. de Med. exper. no. 8 p. 428). 1521. Teillon et Zuber, Bacteriologie des suppurations ä pus gangreneux ou fetide (Semaine med. p. 85). Yeillon und Zuber (1521) konnten in einer Anzahl gangränöser und fötider Eiterungen (Ohreiterungen, Lungengangrän, *) Der Nachweis direct gangränescirender Bacterien ist überhaupt noch nicht erbracht, und es ist auch wenig wahrscheinlich, dass solche existiren. Leider wird häufig Nekrose und Gangrän zusammengeworfen, obwohl sich beide Zustände nicht decken. Jede Gangrän beruht auf Nekrose, aber nicht jede Nekrose ist Gangrän; Gangrän ist eine mit Fäulniss verbundene Nekrose. Wir kennen nun viele nekrotisirende Bacterien, aber, wie gesagt, keine direct gangränescirenden ; wir finden in den Gangränheerden immer Fäulnissbac- terien, diese selbst aber können niemals Gangrän, sondern immer nur Fäulniss in cadaverösen oder nekrotischen Theilen hervorrufen. Baumgarfen. 1) Jahresber. VIII, 1892, p. 470. Ref — 2) Jahresber. X, 1894, p. 17. Ref. **) Unendlich viel näher, als diese wunderliche Hypothese liegt doch die An- nahme, dass die Bac. secundäre saprogene Ansiedler in den Streptok.-Abscessen waren. Baumgarten. Bacillen bei gangränösen Eiterungen. — Bacillen bei Keuchhusten. 663 Appendicitis, Bartholinitis, Beckeneiterung'en) obligat anae- robe Bac. isoliren, welche, auf Thiere subcutan übertragen, wieder gan- gränöse oder fötide Eiterheerde erzeugten*. Durch Injection in die Jugular- venen gelang es, Lungengangrän zu erzeugen. Diese Mikrobien, die streng anaerob sich dennoch vom Tetanusbac. und Vibrio septicus unterscheiden, spielen nach Ansicht der Verff. eine wichtige Eolle in der menschlichen Pathologie, indem sie viel häufiger vorkommen, als bis jetzt bekannt ist. Meist findet man sie allein und, sind sie einmal mit den gewöhnlichen aeroben Eiterungen associirt, dann sind diese meist bei weitem in der Minderzahl. Ziemke. lieber einen wahrscheinlich primären jauchigen Abscess in Leber und Milz berichtet StrauS (1521). Der Kranke war in typhösem Zustand mit leichtem Icterus, erheblicher Leber- und Milzvergrösserung, Druck- schmerz in der Lebergegend ins Hospital gebracht, wo er bei intermittiren- den Fieberbewegungen terminaler Peritonitis und Entleerung stinkenden Auswurfs nach 15 Tagen starb. Bei der Section fand sich die Leber von multiplen wallnussgrossen Abscessen durchsetzt, die Milz ebenfalls in ihrer oberen Hälfte in eine grosse Abscesshöhle umgewandelt. Der Eiter enthielt reichlich abgestorbenes Gewebe, war von grünlicher Farbe und stinkendem Geruch, die Abscesswände waren von einer pyogenen Membran ausgekleidet. Bei einem kleineren, in der rechten Lungenspitze befindlichen Abscess, der im Uebrigen denen der Leber und Milz gleich war, fehlte die letztere; ebenso war noch keine pneumonische Zone um denselben zu erkennen. Die bacteriologische Untersuchung des Eiters ergab eine Anzahl mannigfacher Mikrobien, von denen eine Anaerobienart zu isoliren auch durch Züchtung unter Luftabschluss nicht gelang. Verf. ist geneigt, diese anaeroben Bac- terien** für die Erreger der Abscesse zu halten und glaubt, dass sie, da eine ulcerative Veränderung im Verdauungstractus nicht nachweisbar war, durch eine für das Auge nicht wahrnehmbare Eingangspforte die Darmschleimhaut durchdrungen haben. Ziemke. 37. Bacillen bei Keuchhusten (Bargellini, E.,) Insufficienza della vaccinazione contro la per- tosse (Settimana med. no. 33). 1522. Czaplewski, E., und R. Hensel, Bacteriologische Untersuchungen bei Keuchhusten (Deutsche med. Wchschr. No. 37 p. 586; Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 22/23 p. 641, No. 24/25 p. 721). 1523. Koplik, H., Die Bacteriologie des Keuchhustens (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 8/9 p. 222). (Weill,) Duree de la contagion de la coqueluche (Lyon med. mai P- 53). *) P]s muss bis auf Woiteros bezweifelt worden, dass diese ^gangriinöson oder fötiden Eiterheerde" durch Roinculturen eines Bac. erzeugt wurden (vgl. nieino Anmerkung p. 662). Baimignrtcn. **) Hier scheint mir ein Widerspruch vorzuliegen: os ist unmittelbar vorher gesagt, dass es nicht gelang, eine Anaerobienart aus dem Eiter zu isoliren. Baicmyartcii. ß(34 Bacillen bei Keuchhusten. Czaplewski und Hensel (1522) sehen einen kleinen, dem Influenza- bac. an Grösse etwa gleichen Bac, den sie in etwa 50 untersuchten Keuch- hustenfällen stets im Sputum der Kranken auffinden konnten, für den Er- reger des Keuchhustens an. Zur Züchtung des Bac. nehme man frisches, unmittelbar nach dem Keuchhustenanfall aufgefangenes Sputum, suche die dichtesten Flocken aus demselben heraus und befreie sie durch Schütteln in mindestens drei Röhrchen mit Peptonwasser nacheinander oder unter wiederholter Erneuerung des Peptonwassers im Schüttelglase von den an- haftenden oberflächlichen Verunreinigungen. Sät man die Flocken dann auf LoEFFLER'schem Blutserum in Doppelschälchen aus, so erhält man nach 24stündiger Bebrütung bei 37^^ die Colonien der Keuchhustenbac. manchmal reichlich, ja in Reincultur, manchmal spärlich und mit anderen Bacterien, speciell mit Streptok. gemischt. Die Colonien der Bac. bieten wenig Charakteristisches. Sie sind th au tröpfchenartig, etwas erhaben, leicht gelblich. Strichculturen auf Serum zeigen einen weisslichen bis grau- geblichen Belag, der um so üppiger ist, je feuchter die Serumoberfläche ist. Die Fortzüchtung der Bac. gelingt auch auf Agar, wo sie einen zarten graulichen Belag erzeugen, in Bouillon, in der sie einen zähen Bodensatz entstehen lassen, auf Gelatine, die sie nicht verflüssigen, — nicht dagegen auf Kartoff'eln. Die Form der Bac. ist variabel. Die kleinsten Exemplare erscheinen wie Kokken, die ausgewachsenen Exemplare zwei- bis dreimal so lang als breit. Auch ketten- und fadenförmige Verbände kommen vor. Die Bac. sind unbeweglich, haben abgerundete Enden. Sie färben sich mit allen üblichen Bacterienfarben, oft stärker an den Polen als in der Mitte, sodass sie diplokokkenähnlich erscheinen. Nach Gram sind sie nur in jungen Culturen darstellbar; in Sputumausstrichen geben sie dabei die Farbe meist wieder ab. Sputumpräparate zeigen die Bac. einzeln oder in kleinen, selten in grösseren Häufchen, meist ausserhalb der Zellen. Experi- mente mit Reinculturen am Thier gaben keine bündigen Resultate. Für die Beziehung des Bac. zur Entstehung des Keuchhustens können Verff. ausser der Constanz seines Vorkommens im Sputum der Kranken noch anführen, dass es ihnen gelang, durch die bacteriologische Untersuchung Fälle als Keuchhusten nachzuweisen, die klinisch noch unverdächtig waren, später aber auch klinisch deutlich wurden, und auch, dass einer von ihnen während der Ausführung der Untersuchungen eine keuchhustenähnliche Er- krankung bekam, während welcher er den Bac. im Nasensecret beher- bergte. Abel. Koplik (1523) beschrieb einen Bac. als Erreger des Keuch- hustens, den CzAPiiEWSKi und Hensel (s. oben) für identisch mit dem von ihnen gefundenen betrachten, trotzdem einige Differenzen in den Beschrei- bungen beider Bac. bestehen. Der K.'sche Bac. ist beweglich, kurz und zart, Vs'^/i ^^ ^*^^§' ^^® *^®^' Diphtheriebac. Er färbt sich ähnlieh wie dieser, unregelmässig. Unter Anwendung von erstarrter Hydrocelenflüssig- keit als Culturmedium gelang die Züchtung des Bac. in 13 von 16 Keuch- hustenfällen aus dem Sputum. Die Culturen auf Hydrocelensubstrat und Agar sind perl weiss bis rahmfarbig, diejenigen in Gelatine denen des Bacillen bei Masern. — ,Bacillus des acuten Gelenkrheumatismus'. 665 Streptok. pyog. ähnlich. lu Bouillonculturen bildet sich ausser Bodensatz eine Kahmhant. Der Bac. wächst anaerob gut, bildet keine Sporen. Am reinsten findet man den Bac. in Fällen, welche nicht mit Bronchitis und Pneumonie einhergehen. Zur Aussaat benutze man die festeren Schleimklümpchen des Sputums, in denen man die Bac. frei oder in Epithel- zellen gelagert findet. Mäuse erliegen subcutaner Impfung mit dem Bac, wenn die Impfdosis nicht zu gross ist, nach einer Woche oder mehr unter septikämischen Erscheinungen. Bei Kaninchen entsteht nach intravenöser Impfung „eine Form von Eiterung in den Gelenken oder Pyämie". Subcu- tane Impfung bleibt bei Kaninchen und Meerschweinchen ergebnisslos. K. hält seinen Bac. für identisch mit dem von Afanassieff^ im Keuch- hustensputum gefundenen. Abel. 38. Bacillen bei Masern 1524. Barbier, Bacteriologie de la rougeole (Semaine med. p. 37) Barbier (1524) untersuchte an 10 Masernkranken sowohl das Blut, wie die Nasen-, Mund- und Conjunctivalschleimhaut bacteriologisch. Die vom Blut angelegten Culturen blieben 7mal steril, 3mal wuchsen epiphy- tische Mikrobien der Haut. Von den Culturen der Conjunctivalschleimhaut fielen 6 negativ, 81 positiv aus; von letzteren fanden sich 16mal dem LoEFFLER'schen Diphtheriebac. ähnliche Bac, Omal in Reincultur, 7mal mit anderen Mikrobien associirt. Nasen- und Mundschleimhaut enthielten am häufigsten den Streptok. pyog. (unter 12 Untersuchungen Omal). ZiemJce. 'M). ,BacillH8 des acuten Gelenkrheumatismus' 1525. Achalme, P., Pathogenie du rhumatismearticulaireaigu; examen bacteriologique d'un cas termine par la mort (Comptes rendus de la Soc de Biol. no. 10 p. 276). -- (S. 666) 1520. Achalme, P., Recherches bacteriologiques sur le rhumatisme arti- culaire aigu (Annales de l'Inst. Pasteur no. 11p. 845). — (S. 666) 1527. Riva, A., Ueber die Aetiologie des acuten Gelenkrheumatismus (Ctbl. f. innere Med. No. 32 p. 825). — (S. 668) 1528. Thiroloix, J., Resultats de l'inoculation d'un bacille provenant d'nn sujet atteint de rhumatisme aiticulaire aigu (Semaine med. p. 376). — (S. 668) 1529. Thiroloix, J., Microbe du rhumatisme articulaire aigu (Ibidem p. 420). — (S. 668) 1530. Thiroloix, J., Examen bacteriologique du sang de deux malades atteints de rhumatisme articulaire aigu (('onij>tes rendus de la Soc. de Biol. 110. 10 p. 268). — (S. 667) 1531. Thiroloix, .1., Etüde bacteriologique d'un cas de rhumatisme articulaire aigu (Ibidem no. 30 p. 882). — (S. 667) ') Jahresber. UI, 1887, p. 264. lief. (366 , Bacillus des acuten Gelenkrheumatismus'. Literatur. Bacteriologie des acuten Gelenkrheumatismus. 1532. Thiroloix, J., Bacteriologie du rhumatisme articulaire aigu (Ibidem no. 34 p. 945). — (S. 667) 1583. Triboulet, Microbe du rhumatisme articulaire aigu (Semaine med. p. 436). — (S. 668) 1584. Triboulet etCoyon, Bacteriologie comparee desformescompliquees et des formes franclies du rhumatisme articulaire aigu (Gaz. hebd. de Med. 1898, no. 2 p. 18). — (S. 668) In einem auf der Höhe der Gelenkerkrankung tödtlich verlaufenden Falle von acutem Gelenkrheumatismus konnte Achalme (1525) aus dem Blute, der Pericardial- und Cerebrospinalflüssigkeit den gleichen anaeroben, mit dem Erreger des Rauschbrandes und des malignen Oedems verwandten Bac. züchten, welchen er schon 1891 aus einem Falle von acutem Gelenk- rheumatismus gewonnen hat. In der Gelenkflüssigkeit fand sich der Bac. nicht. Inoifensiv für Hund und Maus, tödtet er Kaninchen bisweilen, Meer- schweinchen stets bei subcutaner oder intramusculärer Injection unter Bildung hämorrhagischer Infiltrationen in den Muskeln, blutiger Oedeme mit Emphysen oder seröser Ergüsse mit Nekrose der Muskelfasern. A. fand den Bac. auch neben Streptok. im Blute eines Kranken mit acutem Gelenk- rheumatismus, ausserdem in der Cerebrospinalflüssigkeit eines im Stadium acuter Gelenkentzündung verstorbenen Rheumatikers. A. zweifelt nicht daran, in diesem Bac. den Erreger des acuten Gelenkrheumatismus gefunden zu haben*. Um ihn nachzuweisen, soll man nur Fälle untersuchen, in welchen die Erkrankung der Gelenke noch deutlich ausgesprochen ist. Später sollen Secundärinfectionen durch Aufnahme von Bacterien aus den mikrobien- haltigen Körperhöhlen in die Blutbahn das Fortbestehen der Erkrankung bedingen. Abel. Achalme (1526) unternahm bacteriologische Untersuchungen an Kranken, welche an acuter Polyarthritis und deren Coraplicatio- nen litten oder ihnen erlegen waren. In einem Fall von cerebralem Rheu- matismus acutus und einem anderen mit endocarditischen Complicationen constatirte er in den Körperflüssigkeiten, im Myocard und auf den Klappen- veränderungen des Herzens die Anwesenheit eines dem von Thiboloix (s. unten) beschriebenen ähnlichen Bac, der in Reincultur und in reich- licher Menge vorhanden war. Den gleichen Bac. fand er auch 6mal im Blute von lebenden Polyarthritikern, das unter aseptischen Cautelen aus der Cubitalvene entnommen war, 4mal in Reincultur und 2mal mit Mikro- kokken associirt. Beim Lebenden ist er schwieriger zu züchten, weil er weniger zahlreich ist. Man muss wenigstens 1 ccm Blut zur Aussaat bringen, am besten in reiner Milch oder Milch und Bouillon in partes äqual, und für guten Luftabschluss sorgen. Morphologisch steht der Bac. dem Milzbrand- bac. nahe, jedoch ist er, wenn auch nur schwach, beweglich. Er färbt sich gut mit allen Anilinfarben und nach Weigekt und Geam. 2 Tropfen einer lOproc. Lösung von salicylsaurem Natron genügen, um seine Entwicklung Dieser Zuversicht mangelt doch aber die genügende objective Begründung. Baumgarten. , Bacillus des acuten Gelenkrheumatismus'. 667 Bacteriologische Befunde. Thierversuche. zu verhindern, eine Menge, die sehr niedrig ist im Vergleich zu der, welche auf die meisten anderen pathogenen Bacterien hemmend wirkt. In der Cultur producirt er Milchsäure und ein Gemisch von Essig -Butter- und Propionsäure. An Thieren ruft dieser Bac. charakteristische Veränderungen hervor. Besonders empfindlich sind Meerschweinchen, welche 20-36 Stunden nach der Injection zu Grunde gehen. Bei Injection in den Schenkel bildet sich eine serös-sanguinolente Schwellung, das subcutane Zellgewebe wird von einem gelatineartigen Oedem infiltrirt. Injection in die Pleurahöhle ruft oft einen blutigen Erguss hervor. Auch bei subcutaner Application in das Kaninchenohr entsteht ein beträchtliches Oedem, das bei Incision eine transparente, den inoculirten Bac, enthaltende Flüssigkeit entleert. Grosse Mengen in die Ohrvene eingeführt, erzeugen bisweilen in 6-7 Tagen tödtliche Septikämie mit starker Blutfülle der Brustorgane. Das Serum eines mit dem Bac. inficirten Meerschweinchens ruft am Kaninchen pleuri- tischeund endocarditische Veränderungen hervor, ähnlich den beim Visceral- Rheumatismus des Menschen beobachteten. Der Bac. associirt sich gern mit anderen Mikrobien und befördert anscheinend ihr Eindringen in den Organismus. Unter seinen Begleitern ist der Streptok. pyog. der gewöhn- lichste. Ziemhe. Den von Achalme (s. oben) beschriebenen Bac. fand auch Thiroloix (1530, 153J, 1532) im Blute von Patienten mit acutem Gelenk- rheumatismus zur Zeit der höchsten Entwicklung der G elenkerkrankung, und zwar in 5 Fällen. Der wenig bewegliche, in den ersten Generationen nur anaerob gedeihende Bac. besitzt auf den meisten Nährböden scharf abgeschnittene, auf der Kartoffel aber abgerundete Enden. Nach Gram ist er darstellbar. Bei Zimmertemperatur kommt er nicht fort. Schlecht wächst er auf Kartoffeln und Rüben. Nach einigen Generationen soll der Bac. auch aerob fortzuzüchten sein. In der ersten Generation zeigt er starke Gasbildung, später fehlt diese. Die Culturen riechen etwas nach Butter- säure und haben stark sauere Reaction. Meerschweinchen unter die Haut geimpft, erzeugt der Bac. ein sehr reichliches blutig-seröses Oedem. Wenn man von diesem 1-2,5 ccm Kanin- chen subcutan, intramusculär, intravenös oder intraarticulär injicirt, so zeigen sie schon nach wenigen Stunden constant Tachykardie, arhythmische Herzthätigkeit und sj^stolische Geräusche; unter Abmagerung erliegen sie nach 36 Stunden bis 7 Tagen. Die Section ergiebt Endocarditis mitralis und tricuspidalis, Bildung von Herzthromben, fibrinös-hämorrhagische Peri- carditis, sero-fibrinöse Pleuritis und Ivungenhyperämie. Bei zwei Kanin- chen beobachtete Th. auch nach Injection des Exsudates von Meerschwein- chen in die Blutbahn Schwellung und Schmerzhaftigkeit in den Gelenken der Hinterbeine und nach dem Tode einen die Bac. enthaltenden Erguss in diesen Gelenken. Somit hat er nach seiner Meinung mit dem Bac. beim Kaninchen das ganze Bild des acuten Gelenkrheumatismus wieder erzeugt*. Abel *) Bestätigung dieser Angaben niuss abgewartet werden. Baumgarten, (5ß3 ,Bacillus des acuten Gelenki-heumatismus'. Bacteriologische Befunde. Thiroloix (1528) züchtete aus dem Blut und dem Pleuraexsudat eines an a c u t e m G e 1 e n k r h e u m a t i s m u s erkrankten Patienten in steriler Milch und Bouillon unter Luftabschluss einen für Meerschweinchen und Mäuse pathogenen Bac, der bei ersteren an der Inoculationsstelle ein sero- sanguinolentes Oedem beträclitlichen Grades erzeugte. Das Serum der inficirten Meerschweinchen tödtete Kaninchen, welche bei der Obduction Blutfülle der Lungen, exsudative Pleuritis, Pericarditis, Endocarditis und in allen diesen Veränderungen den erwähnten Bac. in reichlicher Zahl aufwiesen. Gelenkaifectionen experimentell mit diesem Bac. zu erzeugen, gelang es Verf. nicht, dennoch hält er ihn für den Erreger des acuten Ge- lenkrheumatismus. ZiemJce. In zwei weiteren Fällen von acutem Gelenkrheumatismus konnte Thiroloix (1529) den oben beschriebenen Bac. isoliren und neben den endo- und pericarditischen Erscheinungen am Kaninchen auch Arthritiden mit schmerzhaften Schwellungen der Gelenke erzeugen*. ZiemJce. Tril)onlet (1533) fand bei einem Kranken, welcher an acutem Ge- lenkrheumatismus mit Peri- und Endocarditis gestorben war, angeblich den von Thiroloix (s. oben) beschriebenen Bac. Culturen aus der Pleura- flüssigkeit blieben steril; aus der Pericardialflüssigkeit wuchsen zahlreiche Staphylok. In den von dem Blut der Vena cava superior, von der Mitral- klappe und aus dem Lendenmarke angelegten Culturen fand er einen kurzen dicken Bac. nach 18 Stunden, der nur anaerob wuchs und sterile Milch in grobflockige starke Gerinnung mit buttersäureartigem Geruch versetzte. 2 ccm dieser Cultur einem Meerschweinchen in die Schenkel injicirt, hatten den Tod des Thieres in 24 Stunden zur Folge unter Bildung einer aus- gebreiteten ödematösen Schwellung der Inguinalgegend. ZiemJce. Triboulet und Coyoil (1534) konnten in 5 Fällen von theils einfachem, theils complicirten acutem Gelenkrheumatismus in sämmtlichen Fällen einen identischen Diplok. aus dem Blute der Kranken isoliren, der völlig verschieden von dem bei Gelenkrheumatismus entdeckten Bac. Achalme's (s. p. 666) war. In zwei besonders schweren Erkrankungen war der Diplok. mit dem Bac. Achalme's associirt. Sie schliessen, dass letzterer nur bei Complicationen, ihr Diplok. dagegen auch in uncomplicirten Fällen von Polyarthritis acuta zu linden sei. ZiemJce. Riva (1527) züchtete in 8 Fällen von acutem Gelenkrheumatis- mus aus Gelenkflüssigkeit, in einigen davon auch aus Blut und pleuri- tischem Exsudat, einen eigenthümlichen Mikroorganismus, den er für das infectiöse Agens der Krankheit hält. In jungen Culturen bildet derselbe rundliche Körperchen von der Grösse einer Hefezelle oder eines Leukocyten, in älteren Culturen dagegen sehr grosse unbewegliche und kleine lebhaft bewegliche Bac.-Forraen. Dieses höchst seltsame Mikrobion gedeiht nur in Synovia, im Blute der an Rheumatismus leidenden Kranken oder in einer Abkochung von Pferdegelenken, die Zusätze von Pepton, Kochsalz, Hausen- blase oder Fucus crispus, Glukose und Milchsäure bis zur schwach sauren Vgl. meine vorige Anmerkung. Bauingarten. Bacillen bei der hämorrhagischen Infection eines Neugeborenen. QQQ Bacillus septikaemiae mucogenae hominis. Reaction erhalten hat, nicht oder nur in gewissen Entwicklungsstadien in den gewöhnlichen Nährsubstraten*. Abel. 40. Bacillen bei der tiämorrhagischeu Infection eines Neugeborenen 1535. Durailte, D., Contributo allo studio batteriologico delle infezioni emorrhagiche nei bambini (Pediatria, marzo). Durante's (1535) Studien, die mit den Untersuchungen von Klebs, Weigekt und Eppinger iin-en Anfang nahmen, wurden dann, auf Grund der wachsenden Entwicklung der Bacteriologie, von Ceci, Watson, Peteone und Babes fortgesetzt. 1888 berichtete Tizzoxi'*', einen neuen Bac. der hämorrhagischen Infection isolirt zu haben, der durch sein Aussehen an den der Mäuseseptikämie erinnerte und welcher, Meerschweinchen subcutan eingeimpft, unter ähnlichen Erscheinungen wie beim Menschen, den Tod hervorrief. Aehnliche Bacterien fanden dann Gärtner, Ginnon, Lannois, Bar, Testi, Clivio, Claude u. A. D. stellte in einem nicht gewöhnlichen Falle von schwerer Hämorrhagie, bei welcher die Flecken gleich nach der Geburt zum Vorschein kamen, eine Reihe von bacteriologischen Unter- suchungen an, die Folgendes ergaben: Bacterioskopische Untersuchung des Mutter blutes und eines intra vitam entstandenen Hämatoms des Kindes : negativ; nach dem Tode jedoch erhielt D. aus den verschiedenen Organen tippige Reincultui'en eines kurzen, dicken Bac. mit abgerundeten Enden, der bei gewöhnlicher Untersuchung fast einem Kokkus gleich schien; der- selbe färbte sich gut mit den gewöhnlichen Anilinfarben, jedoch nicht nach Gram; Meerschweinchen eingeimpft, bewirkte er den Tod des Thieres nach 20-30 Stunden unter den Symptomen einer hämorrhagischen Infection; er verliert jedoch sehr rasch seine Virulenz und hämorrhagische Eigenschaft. Desslialb und auch weil ihn D. während des Lebens des Kindes nicht ge- funden hatte, erachtet sich D. zur Annahme berechtigt, dass der nach dem Tode angetroffene Bac. nicht das pathogene Agens der Krankheit sei. Lustiy. 41. Bacillus septikaemiae mucogenae hominis 1586. Bialies, V., La septicemie muqueuse (Bull, de l'Acad. de Medecine 3ieme serie, t. 37, no. 7 p. 174). liabes (1530) fand bei einer Section alle Blutgefässe von einiger Weite statt mit rothem Blute gefüllt mit einer weisslichen, schleimigen Masse. *) Welches Mikrobion ist nun der specifisch-pathogene Erreger des acuten Gelenkrheumatismus'? Der AcHALMK-THiKOLoix'sche Bac. (s. oben), oder der TRiaouLET-CovoN'sche Diplok. (s. oben), oder der KiVA'scho „eigenthüinlicUe Mikroorganismus" ? Drei verschiedene Erreger kann doch diese ganz specifische Krankheit nicht haben; möglich, dass eines der genannten Mikrobien das pa- rasitäre Agons der genannten Krankheit repräsentirt, möglich aber aucli, dass keines derselben für den Gelenkrheumatismus specitisch pathogen ist. Weitere Untersuchungen müssen darüber entscheiden. Baumyurlcn. t; Jabresber. V, 1889, p. 341. Rot". (j70 Bacillus enteritidis sporogenes. Mikroskopisch zeigten sich die rothen Blutkörperchen vielfach aufgelöst, die weissen erhalten. Die Cultur ergab die Anwesenheit von Streptok. und schleimbildenden Kapselbac. — ausser einem coliälinlichen Bac. — im Blute. Der schleimbildende Bac, augenscheinlich dem Bac. Fkiedlaender ähnlich, liess sich leicht cultiviren, bildete bräunlich gefärbte Colonien und war nach Gram nicht darzustellen. Kaninchen tödtete er bei subcutaner Einimpfung unter septikämischer Verbreitung, ohne aber das Blut schleimig zu machen. Bei dem Menschen hatten die Mikroorganismen augenschein- lich von den gangränösen Tonsillen aus ihi^en Weg ins Blut gefunden. Die Veränderung des Blutes glaubt B. hauptsächlich in die 24 Stunden, die zwischen Tod und Section verstrichen, verlegen zu sollen. Er bezeichnet den Fall als Septikaemia mucosa, den Kapselbac. als Bac, septikae- mia mucogenae hominis. Abel. 42. Bacillus enteritidis sporogenes 1537. Audrewes, F. W., Report on spore-bearing anaerobic bacilli in the coutenes of the human intestine with special reference to their concern with acute diarrhoea (26*^ Annual Report of the Local Government Board, England. Supplement p. 255). 1538. Klein, E., Ein weiterer Beitrag über den anaeroben pathogenen Bacillus enteritidis sporogenes (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 5 p. 113). 1539. Klein, E., Ein fernerer Beitrag zur Kenntniss der Verbreitung und der Biologie des Bacillus enteritidis sporogenes (Ibidem No. 20/21 p. 577). E. Klein (1538, 1539) beschrieb vor zwei Jahren^ ein dem Bac. des malignen Oedems ähnliches anaerobes Stäbchen als Erreger epidemisch auf- getretener Enteritiserkrankungen. Es gelang ihm damals, den von ihm Bac. enteritidis sporogenes getauften Organismus in den Darment- leerungen der erkrankten Personen und in der Milch, nach deren Genuss die Erkrankungen eingetreten waren, nachzuweisen. Jetzt berichtet K. in zwei Abhandlungen über weitere Funde dieses Bac. Er fand ihn in 9 von 13 untersuchten Proben gewöhnlicher käuflicher Milch vor. Die Methode des Nachweises gestaltete sich so, dass die Milch in sterilen Röhrchen 15 Minuten auf 80 "^ erhitzt und dann 24-48 Stunden bei 37^ anaerob, im Pyrogallussäure - Kalilaugegefäss bebrütet wurde. War nach dieser Zeit die Milch geronnen, in klare Molke und flockige Coagula geschieden, ihre Rahmschicht als solche verschwunden oder durch Gas zerrissen, so konnte die Anwesenheit des Bac. vermuthet werden, doch war Verwechslung mit dem Bac. butyricus Botkin, der die Milch ähnlich zersetzt, möglich. Das Mittel zur Unterscheidung beider und zur Reinzüchtung des Bac. enteritidis bildete der Thierversuch. 1 ccm der Molke wurde einem Meerschweinchen subcutan injicii't. Nur bei Anwesenheit des Bac. enteritidis erkrankte das ') Jahresber. XI, 1895, p. 335. Ref. Bacillus enteritidis sporogenes. — Bacillen bei Fleischvergiftungen. 671 Thier. Es starb nach 20-24 Stunden und wies an der Injectiousstelle ein trübes stinkendes, Gasblasen haltendes Exsudat auf, das den Bac. enthielt. Im Blut und den inneren Organen war er spärlich vorhanden*. Aus dem subcutanen Exsudat eines zweiten Meerschweinchens, das mit dem des ersten inficirt worden war, bekam man den Bac. in Reincultur. K. fand denselben des weiteren auch bei Fällen von Cholera nostras Erwachsener und Sommer- diarrhoen von Kindern, aber nicht regelmässig, im Darminhalt und im Stuhl. Ein Flöckchen der Darmentleerung oder des Darminhaltes wurde in sterile Milch eingesät, mit dieser 10-15 Minuten auf 80^ erhitzt und anaerob bei 20^ oder 37*^ bebrütet. Aus der Milchcultur wurde der Bac, wie vorbeschrieben, mit Hülfe des Thierkörpers isolirt. Eigenthümlich soll das Verhalten des Bac. in Zuckergelatine sein. Wurden ausschliesslich Sporen, erhältlich durch Erhitzen bebrüteten Exsudates ge- impfter Meerschweinchen, eingesät, so entstanden rasch verflüssigende Colonien. Wui'den dagegen sporenfreie Bac, wie man sie in frischen Milch- culturen vor sich hat, in Zuckergelatine ausgesät, so entwickelten sich Colonien, die erst nach vielen Tagen verflüssigten. Die Fortzüchtung auf anderen Substraten ergab die Identität beider Colonienarten, Nachdem die Bac eine kürzere oder längere Reihe von Generationen hindurch in Zucker- gelatine fortgezüchtet worden waren, war ihre Entwicklung in Milch eine andere geworden. Die Milch wurde coagulirt, schied sich aber langsam in Coagulum und Molke, behielt ihre Rahmdecke, reagirte alkalisch statt wie sonst sauer und roch nicht nach Buttersäure, wie in den ersten Culturen, sondern anders. Die Bac. wuchsen dabei vielfach zu Fäden aus, bildeten schnell Sporen und hatten an Vii'ulenz im Thierversuch verloren. Diese veränderten Eigenschaften behielten die Bac dauernd bei. Abel. Andrewes (1537) fand bei einer Anzahl von Fällen von acuter Diar- rhoe den Bac. enteritidis sporogenes (Klein s. oben) häufig, ausser- dem auch andere Anaerobien, die jedoch seltener waren. Er lässt es dahin gestellt, ob dieser Bac. wirklich der specifische Bac der acuten Diarrhoe war. Was den Bac. enteritidis sporogenes betriff't, den A. in seinen Fällen fand, so hält Verf. ihn für eine Abart des KLKiN'schen Bac, giebt aber zu, dass er eine andere Art sein mag. Kanthacic. 43. Itacillen bei Fleischvergiftnngeu (Bacillus botiiliniis) Referenten: Dr. R. Abel (Hamburg), Meü.-Rath Prof. Dr. A. Johue (Dresden), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), Dr. K. Walz (Tübingen) 1540. Baseuau, F., Verdere bijdragen tot de geschiedenis von de vleesch- vergiftigingen [Weitere Beiträge zur Gescliichte der Fleischver- giftungen] (Diss.). Amsterdam. — (S. G78) 1541. Brieger, L., und W. Kempuer, Beitrag zur Lehre von der Fleischvergiftung (Deutsche med. Wchschr. No. 33 p. 521). — (S. 676) *) Aus diesen Exporinientiilergebnissen geht aber nicht hervor, dass der Bac. Enteritis zu erzeugen vermag. Baumgarten. ß72 Bacillen bei Fleischvergiftungen. Literatur. Fälle von Fleischvergiftungen. 1542. van Ermengem, E., lieber einen neuen anaeroben Bacillus und seine Beziehungen zum Botulismus (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 1). — (S. 672) 154B. Günther, C, Bacteriologische Untersuchungen in einem Fall von Fleischvergiftung (Archiv f. Hygiene Bd. 28 p. 146). — (S. 672) 1544. Kempner, W., Weiterer Beitrag zur Lehre von der Fleischver- giftung. Das Antitoxin des Botulismus (Ibidem H. 3 p. 481). — (S. 675) 1545. Kempner, W., und B. Pollack, Die Wirkung des Botulisrntis- toxins [Fleischgiftes] und seines specifischen Antitoxins auf die Nervenzellen (Deutsche med. Wchschr. No. 32 p. 505). — (S. 676) 1546. Krüger, 0., Die Fleischvergiftung in Sielkeim [Ostpreussen] (Ztschr. f. Fleisch- und Milchhygiene p. 114). — (S. 679) Günther (1543) hat einen Fall von Fleischvergiftung bacteriolo- gisch untersucht, anlässlich einer Epidemie in Posen. Aus den, im vorge- schrittenen Stadium der Fäulniss betindlichen Leichentheilen, Proben von Thierfieisch, Blut und von Wurst wurde eine Anzahl Bacterien isolirt. Di^ei isolirte Stämme waren stark pathogen, besonders für Mäuse und Meer- schweinchen, die sich auch leicht vom Darmkanal aus tödtlich iniiciren Hessen, sodass sie zusammen mit den Cultureigenschaften als Bac. ente- ritidis Gärtner bestimmt werden konnten. Obwohl in den Fleisch- und Wurstproben derselbe nicht gefunden wurde, glaubt G. doch in seinem Gut- achten, dass es kaum zweifelhaft sei, dass sie darin vor der Fäulniss ent- halten waren, da nach ihrem Genuss die Krankheitserscheinungen aufge- treten waren. Walx. van Ermengeni (1542) berichtet ausführlich über seine Beobachtungen bezüglich einer Botulismusepidemie, über die er bereits eine vorläufige Mit- theilung publicirt hat^. In dem Dorfe Ellezelles erkrankten einige zwanzig Personen, nachdem sie von einem gepökelten Schinken gegessen hatten. Die Krankheitserscheinungen entsprachen bis auf unwesentliche Verschieden- heiten genau denen, weiche als klassische Symptome des Botulismus be- schrieben werden und sich in folgender Weise nach Verf. gruppiren lassen: Ab- oder Zunahme der Speichel- und Schleimabsonderung des Mundes, Rachens u. s. w. Mehr oder weniger ausgesprochene externe und interne Ophthalmoplegie (Ptosis, Mydriasis, Accomodationslähmung, Diplopie, Stra- bismus internus). Dysphagie bis Aphagie, Aphonie, hartnäckige Obstipation, Urinretention. Fehlen von Fieber, von Sensibilitäts- und Gehirnstörungen. Die charakteristischen Symptome (Mydriasis, Ptosis u. s. w.) erscheinen frühestens 12-24 Stunden nach dem Genuss des verdächtigen Nahrungs- mittels. In Ellezelles gingen ihnen, wie häufig, gastro-intestinale Erschei- nungen voraus. In den in Heilung ausgehenden Fällen verschwanden die Botulismussymptome, wie es die Eegel ist, erst nach Wochen und Monaten. Manche Fälle complicirten sich mit Störungen der Athmungs- und Herz- ^) Jahresber. XII, 1896, p. 509. Ref. Bacillen bei Fleischvergiftungen. 673 Aetiologie einer Botulismusepidemie. thätigkeit, wobei unter den Erscheinungen der Bulbärparalyse der Tod eintreten kann. Botulismuserkrankungen sind ausser nach Genuas von Wurst nach dem Genuss von Schinken, Büclisenfleisch , Spickgans und anderen Fleischwaaren beobachtet worden. Nicht zusammengeworfen dürfen sie mit den Fleischvergiftungen werden, welche sich fast ausschliesslich durch gastro-enteritische Symptome kennzeichnen und meist durch Bacterien hervorgerufen werden*, welche dem GÄRXNEK'schen Bac. enteritidis^ sehr ähnlich sind. Der Mytilismus, die nach Genuss von schlechten Mollusken beobachtete Vergiftung, ist von dem Botulismus verschieden. Nach dem Genuss von Fischen sind dagegen zuweilen Erkrankungen aufgetreten (Ichthyosismus), welche von dem klassischen Bilde des Botulismus nicht unterschieden werden konnten. Ueber das Gift des Botulismus war bisher etwas sicheres nicht bekannt ; die allgemeine Annahme ging bislang dahin, dass Thiere gegen die Giftwirkung refractär sind. VAN E.'s Untersuchungen über die Aetiologie der von ihm beobachteten Botulismusepidemie gliederten sich in zwei Theile. Einerseits erbrachte er den Nachweis, dass in dem Schinken, nach dessen Genuss die Erkrankungen aufgetreten waren, ein Gift vorhanden war, das bei Thieren ähnliche Krankheitssymptome verursachte wie beim Menschen. Auf der anderen Seite wies er nach, dass ein bestimmter anaerober Bac. durch seine Lebens- thätigkeit dieses Gift producirte. Der verdächtige Schinken stammte von einem gesunden Schwein, dessen Fleisch frisch ohne Schaden genossen worden war. Der zweite Schinken des Schweines hatte im selben Fass wie der verdächtige gelegen und war verzehrt worden, ohne Schaden zu stiften, trotzdem er in Fäulniss überge- gangen war. Verimpfung und Verftttterung desselben bei Thieren blieb ohne Resultat. Der verdächtige Schinken hatte keine Zeichen der Fäulniss dargeboten, aber einen schlechten Geschmack gezeigt. Verfütterung von Stücken des Schinkens oder von Verreibungen oder Auszügen desselben mit Wasser erzeugte bei Mäusen Tod in 48 Stunden unter lähmungsartiger Schwäche der Hinterbeine, bei Meerschweinchen in nicht zu geringen Dosen ebenfalls den Tod, nachdem Lähmungen der Extremitäten, Erstickungsan- fälle, Pupillenerweiterung und Lähmung und Hypersecretion von Mund- und Nasenschleimhaut vorausgegangen waren. Affen starben ebenfalls; bei ihnen wurden Erstickungsanfälle, hervorgerufen durch die Ansammlung dickflüssigen Schleimes in Nase und Mund, Lähmung des Accomodations- muskels und Ptosis, beobachtet. Weniger ausgesprochen waren die Wirkungen bei Kaninchen, Katzen und Ratten. Subcutane Injection sehr kleiner Dosen wässerigen Extractes des Schinkens riefen namentlich bei Tauben, Katzen, Kaninchen und Meerschweinchen charakteristische Erscheinungen liervor, während Hühner und Hunde fast refractär waren und Mäuse und Ratten dieselben Symptome wie die Mäuse nach Fütterung mit dem Schinken *) Eine Ansicht, welche ich, beiläufif? bemerkt, nicht für {^auz sicher erwiesen halte; ich möchte auch diese „FloischvergiftunRcn" als Int oxicationen an- sehen. Baumgarten. ») Jahresber. IV, 1>^88, j). 249. Ref. Bau mga rten'.s Jahresbcrlobt XIII 43 674 Bacillen bei Fleischvergiftungen. Aetiologie einer Botulismnsepidemie. zeigten. Bei Tauben trat Lähmung der Flügel und Kopfmuskulatar ein ; die Augen waren geschlossen, die Pupillen erweitert, oft verschieden weit, und reactionslos. Unter Schluckkrämpfen erfolgte der Tod. Bei Katzen traten die ersten Krankheitserscheinungen nach 24-36 Stunden ein. Die Thiere wurden traurig, bekamen einen starren Blick und erweiterte Pupillen. Allmählich hörten die Pupillen auf zu reagiren. Die Zunge prolabirte aus dem Munde, graulicher, dickflüssiger Schleim häufte sich im Schlünde an und belästigte die Athmung in hohem Grade. Aphonie, D5^sphagie, dann Aphagie traten auf. Nieren- und Kothentleerung sistirten. Schliesslich hörte jede Bewegungsfähigkeit der schon vorher paretischen Muskulatur des ganzen Körpers auf Durchnittlich am neunten Tage erfolgte der Tod. Kaninchen und Meerschweinchen gingen zu Grunde, nachdem wässerige Secretion der Nase, Pupillenerweiterung und Reactionsschwäche, allgemeine oder partielle Lähmungen der Körpermuskulatur, Aphagie und Erstickungs- anfälle vorausgegangen waren. Eine Vermehrung des eingebrachten Giftes im Thierkörper schien nicht stattzuhaben, denn Verreibungen von Organen der injicirten Thiere blieben bei anderen Versuch sthieren ohne Wirkung. Dass die Krankheitserschei- nungen bei den Thieren thatsächlich nur einer Intoxication, keiner Infection ihre Wirkung verdanken, ergab sich daraus, dass keimfrei filtrirte Auszüge des verdächtigen Schinkens in denselben Dosen auf die Thiere krankmachend und tödtend wirkten wie die nicht keimfrei gemachten wässerigen Extracte. Nach Maassgabe der Thierversuche muss das Botulismusgift noch um das mehrfache giftiger für den Menschen sein als das Tetanustoxin, dem es übrigens in seinem Verhalten gegen chemische und physikalische Agentien gleicht. Seine Entstehung verdankte das im Schinken nachgewiesene Gift der Lebensthätigkeit eines anaeroben Bac, der, wie Schnitte durch den Schinken nachwiesen, in manchen Partien desselben reichlich und zwar in Sporen- form enthalten war und aus dem Schinken wie aus der Milz, dem Magen- und Dickdarminhalt eines nach dem Schinkengenuss verstorbenen Menschen gezüchtet werden konnte. Im Schinken fand er sich mit einem Tetraden bildenden Mikrokokkus vergesellschaftet, der vielleicht durch Verzehrung des Sauerstoffes ihm, wie er es auch in Culturen vermochte, die Gelegenheit zu anaerobem Wachsthum geschaffen hat. Der anaerobe Bac, als Bac. botulinus bezeichnet, ist den Bac. des malignen Oedems in Form und Grösse sehr ähnlich, schwach beweglich und im Besitze von 4-8 wellen- förmigen Geissein. Er bildet endständige Sporen und ist bei vorsichtiger Entfärbung nach Gram darstellbar. Charakteristisch sind die jungen Colo- nien in Zuckergelatine. Sie sind nach 4-6 Tagen kreisrund, durchsichtig, von hellgelbbrauner Farbe und zusammengesetzt aus ziemlich groben, licht- brechenden Körnern, welche besonders an der Peripherie in continuirlicher Bewegung sind. Die Gelatine wird verflüssigt. Die Bildung von Gasen erfolgt reichlich, die Culturen riechen nach Buttersäure. Temperaturen über 35" hinaus sagen dem Bac. nicht mehr zu. Schon daraus lässt sich entnehmen, dass die Körpertemperatur der Warmblüter für die normale Bacillen bei Fleischvergiftungen. 075 Wirkung des Bacillus botulinus. Immunisirungsversuche. Entwicklung der Bac. ungünstig ist, und thatsächlich ergaben denn auch verschieden disponirte Versuche, dass eine Vermehrung der Bac. bei Ein- bringung in den Thierkörper nicht statthat. Dagegen wii'kten Culturen des Bac. stark toxisch auf Thiere und zwar ganz analog den Auszügen aus dem verdächtigen Schinken. Die pathologisch - anatomischen Veränderungen bei den an Botulismus erlegenen Menschen und Thieren waren im Ganzen gering. Beim Men- schen fanden sich Hyperämie und Hämorrhagien in Niere und Gehirn und fettige Degeneration der Leberzellen, bei Thieren ausser den gleichen Er- scheinungen Hyperämie und desquamativer Katarrh der Magenschleimhaut, Myocarditis^ fettige Degeneration der Schleimhautzellen und der Gianuzzi- schen Halbmonde in den Submaxillardrüsen. Im Centralnervensystem sind die Läsionen im Grosshirn fast Null, dagegen ausgesprochen im Rücken- mark, weniger in der Medulla oblongata. Im ersten Stadium findet man nur in den Nervenzellen eine von der Peripherie ausgehende Verminderung der chromatophilen Elemente, später sind die NissL'schen Körperchen in feine pulverartige Granula umgewandelt. Noch später entstehen Vacuolen durch Auflösung der achromatischen Substanz. Diese chromatolytischen Degenerationserscheinungen sind im Kern des N. hypoglossus, im Nucleus ambiguus, im Nucleus dorsalis des N. vagus, in den PuRKiNjE'schen Zellen des Kleinhirns und im Mittelkern des N, oculomotorius beobachtet worden. Ferner finden sich hämorrhagische Heerde und Vermehrung der Gliazellen. Prophylaktisch empfiehlt es sich, Schinken in genügend concentrirter Salzlake zu pökeln, um eine Vermehrung des eventuell in ihn hineingelang- ten Bac. botulinus zu verhindern. Bei einem Salzgehalt des Nährbodens von 6 ^Iq gedeiht der Bac. nicht mehr; gewöhnliche Pökellake pflegt 10 ^/^ Salz zu enthalten. Abel. Kempner (1544) gelang es, Thiere gegen die Giftwirkung des Bac. botulinus zu immunisiren. Versuche, Meerschweinchen und Kaninchen mit steigenden Dosen von Culturfiltrat des Bac. botujinus gegen die Wir- kung tödtlicher Filtratdosen zu festigen, gaben ein negatives Eesultat; statt widerstandsfähiger wurden die Thiere im Gegentheil empfänglicher für die Giftwirkung. Dagegen gelang die Imniunisirung einer Ziege. Die- selbe erhielt zunächst Injectionen steigender Mengen von Culturfiltrat, dann von abgetödteter Bouilloncultur, dann des nach Briegek-Boek's Methode ^ concentrirten Botulismusgiftes. Am Schlüsse der Behandlung besass das Serum dieser Ziege ganz ausserordentlich hohes Schutzvermögen: 0,00001 ccm des Immunserums reichten aus, um Meerschweinchen gegen die Wir- kung der absolut sicher tödtlichen Dosis Botulismusgift bei Mischung mit derselben zu schützen. Bezeichnet man als Normalserum ein solches, von dem 1 ccm genügt, um die in 2 Tagen sicher tödtende Minimaldosis für Meerschweinchen unschädlich zu machen und sagt nuiii, 1,0 ccm Normal- senim enthält eine Immuuisirungseinheit, so besass 1 ccm des von der Ziege gewonnenen Immunseiuiiis 100 000 Immunisirungst'inlH'iten. Nicht so hoch war die Wirkung des Antitoxins, wenn es getrennt von dem Gifte einge- "»"päh^eaber. XH, 1896, p. 225. Ref. 43* ß'jQ Bacillen bei Fleisclivergiftungen. Wirkung des Botulismustoxins und seines Antitoxins. spritzt wurde. Multipla der tödtliclien Minimalgiftdosis bis zum zehnfachen derselben wurden durch proportionale Multipla des Serums sowohl bei ge- ti-ennter Injection als bei Einspritzung in Mischung unschädlich gemacht. Auch präventiv war das Serum wirksam; 30 Stunden vor der Injection des Botulismusgiftes Meerschweinchen injicirt, schützte es sie vor der Ver- giftung. Ferner besass es kräftiges Heilvermögen. Es war im Stande, Meerschweinchen noch 24 Stunden nach erfolgter Intoxication mit einer nach 48 Stunden tödtlichen Giftdosis zu heilen, auch wenn bereits deutlich ausgesprochene klinische Vergiftungserscheinungen vorhanden waren. Die Schutzwirkung des Serums zeigte sich auch bei intrastomachaler Einver- leibung an Katzen, die per os mit Botulismustoxin inficirt waren. Aus Schweinefaeces isolirte K. eine Bac.-Art, die sich mit dem Bac. bo- tulinus identisch erwies. Das Serum einer gegen ihn immunisirten Ziege schützte auch gegen das Gift des Bac. botulinus, umgekehrt das Serum einer gegen den Bac. botulinus gefestigten Ziege gegen den Bac. aus Schweinekoth. Abel. Kempner und Pollack (1545) studirten die Wirkung des Botulismus- toxins und seines von Kempnee (s. vorstehendes Referat) hergestellten spe- citischen Antitoxins auf die Nervenzellen. Uebereinstimmend mit Mari- NESco constatirten sie, dass die Vergiftung mit dem Botulismustoxin bei Thieren eine völlige Dissolution der grossen Vorderhornzellen im Rücken- mark zur Folge hat. Die ersten Erscheinungen der Giftwirkung auf die Zellen sind schon etwa 20 Stunden nach der Gifteinspritzung zu beobachten. Je grösser die Giftdosis, desto intensiver die Zellveränderungen, deren aus- führliche Schilderang im Original nachzusehen ist. Thiere, welche eine Mischung einander paralysirender Dosen von Toxin und Antitoxin erhalten, zeigen keine Alterationen der Nervenzellen ; leichte Symptome von Degene- ration der Zellen erscheinen, wenn die gleichen Dosen Toxin und Antitoxin, aber statt gemischt, jede für sich getrennt injicirt werden. Es bestätigt sich also auch hier die Thatsache, dass die Paralysirung eines Bacteriengiftes durch sein Antitoxin leichter und schneller bei Injection einer Mischung beider als bei getrennter Einspritzung vor sich geht. Heilversuche erwie- sen die Fähigkeit des Serums, das neun Stunden vorher injicirte Gift noch ganz unschädlich zu machen. Sie lehrten ferner, dass selbst 24 Stunden nach der Vergiftung, auch wenn bereits die Nervenzellen beträchtlich alte- rirt waren, das Serum das Versuchsthier noch zu retten vermag. Es dauert dann allerdings Wochen, bis die Vorderhornzellen wieder eine der normalen sich nähernde Beschaffenheit erlangt haben. Abel. Aus seinen Untersuchungen über den B a c. b o tu 1 i n u s hat van Ermengem (s. p. 672) geschlossen, dass das von diesem producirte Toxin nicht der Ptomaingruppe, sondern jener specilischen Sondergruppe angehört, zu der wir das Diphtherie- und Tetanustoxin rechnen. Brie^er und Kempner (1541) gelang es denji auch, aus Culturen des Bac. botulinus das Botulis- musgift nach der von Brieger und Boeb^ für die Gewinnung des Diphtherie- ») Jahresber. XII, 1896, p. 225. Ref. Bacillen bei Fleischvergiftungen. Darstellung des Botulisniustoxins. (377 und Tetanusgiftes aus Culturfiüssigkeiten ang-egebenen Methode darzustellen. Das keimfreie Culturflltrat wurde zur Bindung der die Fällung des Giftes mittels Chlorzink hemmenden Säure mit etwas Ammoniak, dann mit dem doppelten Volumen 3proc. Chlorzinklösung versetzt. Zu dem sorfältig aus- gewaschenen Niederschlage wurde soviel Iproc. Ammoniumbikarbouatlösung zugefügt, dass eine äusserst schwach alkalische Eeaction entstand. Die Zinkverbindung wurde alsdann mit Ammoniumphosphat gänzlich gesprengt, wobei das unlösliche phosphorsaure Zink ausfällt. Hiervon wurde abfiltrirt und nun durch Aussalzen mit Ammoniumsulfat das Gift nebst Albumosen zur Ausscheidung gebracht. Thierversuche zeigten, dass es gelang, auf diese Weise das Gift quantitativ aus dem Culturflltrat zu gewinnen. Die weitere Reinigung desselben brachte so erhebliche Verluste des Giftes mit sich, dass von der Verfolgung der Versuche Abstand genommen wurde. Das Gift ist in getrocknetem Zustande, vor Licht geschützt, lange haltbar. Empfindlich ist es gegenüber Alkohol, Aether und oxydirenden Substanzen, selir widerstandsfähig gegen reducirende Agentien, selbst gegen Natrium- amalgam. Nur aus Culturen des Bac. botulinus, nicht aus faulenden Substanzen konnten Verff. das Gift gewinnen, sodass es seine Entstehung zweifellos der Lebeusthätigkeit des genannten Bac. verdanken muss. üb die vielfach bei Fleischvergiftungen gefundenen und als ihre Erreger angesprochenen Bacterien aus der Gruppe des Bac. enteritidis Gärtner überhaupt etwas mit den Vergiftungen zu thun gehabt haben, ist den Verff. zweifelhaft, weil eine erhebliche Giftbildung dieser Bacterien weder von anderen Autoren noch von den Verff. selbst bei Prüfung des Bac. enteritidis und zweier ähnlicher, von ihnen aus Gänseleberpasteten, deren Genuss Er- krankungen verursacht hatte, isolirter Bac.-Arten nachgewiesen werden konnte'. Es handelt sich nach ihrer Ansicht in solchen Fällen um Intoxi- cationen durch giftige Umsatzproducte von Eiweisssubstanzen ; diese Zer- setzung werde vermittelt durch bisher noch unbekannte Bacterien. Muthmaasslich als Fleischvergiftungen bezeichnete Erkrankungen müssen vorsichtig beurtheilt werden. Verff. fanden in Leichentheilen eines Indivi- duums, das einer Fleischvergiftung erlegen sein sollte, reichlich Streptok., wonach anzunehmen ist, dass die Person an Streptok. -Sepsis, nicht an Fleischvergiftung gestorben war. Schliesslich erwähnen Verff., dass das Botulismustoxin, Thieren in nicht acut letalen Dosen einverleibt, sie schliesslich nach monatelanger Kachexie ') Hierzu ist zu bemerken, dass es sich bei den durch Bac. enteritidis und ähnliche Bactcrinn hervorgerufenen sog. Fleischvergiftungen tliatsilchlicli nicht um Vergiftungen sondern um Infection mit den l^ac. liandolt. Kine erhebliche Giftbildung der Bacterien ist da natürlich nicht Bedingung für den Nachweis ihrer ätiologischen Bedeutung*. Kef. *) I>etzterer Satz ist ja imzwcifelhaft richtig, ob es sich aber bei den sog. Fleischvergiftungen wirklicli um eine „Infection'' mit dem „Bac. enteritidis" liandelt, und nicht viohnohr un) „fntoxication (hirch giftige Umsatzproducte von Kiwoisssubstanzon'' (l'.KiK(iEU) — das möchte ich niclit für entschieden halten und neige meinerseits, nach der ganzen Prüfung der Sachlage, zu letzte- rer Ansicht (vgl. auch meine Anmerkung auf p. öTii). Baunigarten. g78 Bacillen bei Fleischvergiftungen. Aetiologie und Prophylaxe der Fleischvergiftungen. unter Lähmungserscheinungen und Degeneration der parenchymatösen Or- gane tödtet. Das Blut von Tabikern und Individuen, die an Myelitis, Neu- ritis und anderen chronischen Nervenkrankheiten litten, wurde auf seine toxische Wii'kung und auf etwaige antitoxische Eigenschaften gegenüber dem Botulismustoxin mit negativem Erfolge geprüft. Abel. Die Dissertation Baseiiail's (1540) zeigt, dass Verf. auf dem Gebiete der Fleischvergiftungen fleissig und mit Erfolg gearbeitet hat. Zunächst wird eine kritische Uebersicht gegeben von den bacteriologischen Unter- suchungen , welche bisher bei Feischvergiftungen angestellt worden sind. In einem zweiten Abschnitt wird die Differentialdiagnose zwischen Bac. bovis morbificans, Bact. coli com. und Typhusbac. eingehend behandelt, in einem dritten das Resultat der bacteriologischen Untersuchung des Fleisches von 6 kranken Rindern mitgetheilt. Details hierüber sind in den ausführ- lichen Darlegungen des Originalaufsatzes nachzulesen ; hier möge es genügen die Resultate kurz mitzutheilen : Mit Ausnahme des Bac. botulinus, der eine Sonderstellung einnimmt, sowie der von Lbvy^ und Hambukger^ beschriebenen Bacterien, welche offenbar postmortal das Fleisch inficirten, besitzen die bei den verschiedenen Fleischvergiftungen gefundenen Bac. morphologisch grosse Aehnlichkeit mit Bact. coli. In ihren biologischen und pathogenen Eigenschaften weichen sie aber von einander und vom Bact. coli ab. Die Einwirkung auf Milch und verschiedene Zuckerarten, die Fähigkeit, Indol und flüchtige S -Ver- bindungen zu bilden, reducirend einzuwirken und Giftstoffe zu produciren, sind sehr schwankend. Bald treten bei den Versuchsthieren hauptsächlich Darmveränderungen auf, bald Heerdprocesse, bald Septikämie. Nach dem heutigen Standpunkt unserer Kenntnisse kann das Fleisch von kranken Thieren enthalten: 1. allein Bacterien, welche schon bei 70^ C. rasch absterben, 2. Bacterien und Gifte, welche durch Erhitzung auf 100® C. bald vernichtet werden, 3. Bacterien und Gifte, welch' letztere selbst nach einstündiger Erhitzung auf 100^ C. noch wirksam sind. B. nimmt an, dass die beiden erstgenannten Fleischarten, welche durch Kochen unschädlich zu machen sind, für den Genuss zulässig sind. Um aber diese Fleisch- arten von der dritten, schädlichen Fleischart zu unterscheiden, ist es noth- wendig, das Fleisch erkrankter Thiere ohne Ausnahme bacteriologisch zu untersuchen, wozu folgendes Verfahren vorgeschlagen wird : Um Vermehrung der vorhandenen Bac. zu erlangen, ist die Untersuchung des Feisches erst 24 Stunden nach dem Schlachten des kranken Thieres vorzunehmen. Denn die betreffenden Bacterien vermehren sich auch bei niederer Temperatur, und ein postmortales Eindringen von Saprophyten ins Fleisch ist in den ersten 24 Stunden nicht zu fürchten. Man fertigt nun Deckglaspräparate an, giesst Gelatineplatten und füttert zwei Mäuse mit frischem, zwei andere mit vorher während 1 Stunde gekochtem Fleisch, Sind in den mikrosko- pischen Präparaten keine Bacterien und auf den Platten nach 24 Stunden keine Colonien aufzudecken, so ist das Fleisch ohne Weiteres als für den 1) Jahresber. X, 1894, p. 446. Ref. — «) Jahresber. XII, 1896, p. 510. Ref. Bacillen bei Fleischvergiftungen. Casuistisches. 679 Bacillen bei Wurstvergiftungen. Genuss zulässig zu betrachten. Sind Bacterien im Fleisch nachzuweisen, so soll es vorläufig zweckmässig aufbewahrt und das Resultat der Thier- versuche abgewartet werden. Sterben die mit dem frischem Fleisch ge- fütterten Mäuse — der Tod tritt meistens innerhalb 48 Stunden, spätestens nach 3 Tagen ein — , während die mit gekochtem Fleisch gefütterten ge- sund bleiben, so ist das vorher sterilisirte Fleisch für den Menschen un- schädlich. Sterben aber auch die mit gekochtem Fleisch gefütterten Mäuse, so ist das Fleisch für den Genuss absolut ungeeignet. Spj'onck. Krüger (154G) macht Mittheilung über eine Fleischvergiftung in Sielkeim (Ostpreussen), bei welcher in 15 Familien 41 Personen, darunter 15 schwer, erkrankt waren. Die Krankheitserscheinungen traten bei 1 Per- son bald nach dem Genuss, bei 31 Personen nach 1 Tage, bei 9 Personen 2 Tage danach auf. Bezüglich der Aetiologie ist nun festgestellt worden, dass das von den betr. Personen genossene Fleisch von 2 etwa 3 Monate alten Kuhkälbern abstammte, welche an Ruhr schwer erkrankt nothge- schlachtet worden waren und bis zum Verkauf ca. 15 Stunden in einem offenen Schuppen bei einer Sommerwärme von 25-30^ R. im Schatten hängen gelassen worden waren. Darm und Magen beider Thiere hatte der Hofhund ^ und ein Schwein ohne Nachtheil verzehrt; auch die Mitglieder von 7 Familien, die von dem betr. Fleische gegessen haben, sind nicht erkrankt. — Das dem Verf. vorgelegte verdächtige Kalbfleisch hatte kein schlechtes Aus- sehen und keine schmierige Beschaffenheit, Farbe und Consistenz waren gut. Bacteriologische und sonstige Versuche sind nicht angestellt worden. Johne. 44, Bacilleu bei Wurstvergiftungen 1547. Scheef, Bericht über die in Horb und Umgegend im September 1896 vorgekommenen Erkrankungen nach Genuss von Leberwurst (Med. Correspdzbl. des Württemberg, ärztl. Landesvereins No. 43 p. 391). Nach Genuss von Leberwurst aus einer Horber Metzgerei er- krankten, wie Scheef (1547) berichtet, etwa 150 Personen mit Fie- ber, Durchfall, Erbrechen, Kopf- und Muskelschmerzen und allgemeiner Mattigkeit. Bei den meisten Personen setzte die Erkrankung etwa 10 Stunden nach dem Genüsse der Wurst ein, das kürzeste Incubationsstadium waren 1-2 Stunden, das längste 2 Tage. Die Schwere der Krankheits- erscheinungen stand nicht immer im Verhältnisse zur Menge der genosse- nen Wurst; Personen, die nur Scheiben von der Wurst gegessen hatten, erkrankten ebenso schwer, wie solche, die eine ganze Wurst genossen hatten. Nur ganz leiclit erkrankten Individuen, welche die Wurst in gebratenem Zustande verzehrt hatten. Die Krankheitsdauer betrug im Durchschnitte etwa eine Woclic; alle Fälle gingen in Heilaiig aus. Zur l?ereitung der in Geschmack, Geruch ujid Aussehen tadellnson Leberwurst war ausser der ') Diese Beobachtung beweist wieder, dass der Hund für die Feststellung von putriden Intoxicationen ein selir ungeeignetes Vorsuchsthier ist. Ref. (jg0 Bacillus mit Verzweigungen bei Pyelonephritis. Leber eines Schweines noch Leber, Lunge, Gekröse und Stücke vom Kopf eines Kalbes verwendet worden. Das 5-6 Wochen alte Kalb hatte eine Kniegelenkentzündung gehabt, wie sie bisweilen im Anschlüsse an Nabel- eiterungen auftreten. Eine Frau, welche aus dem Kalbfleisch hergestellte Cotelettes genossen hatte, bekam dieselben Krankheitserscheinungen, wie die Consumenten der Leberwurst. Die bacteriologische Untersuchung, von Eembold ausgeführt, ergab in der Leberwurst die Anwesenheit von patho- genen Streptok., von Bact. coli und von Bac, welche mit dem Bac. enteri- tidis Gärtneb^, wenn nicht identisch, so doch sehr nahe verwandt sind. Die diarrhoischen Stühle der Erkrankten enthielten dieselben Bac. fast in Reincultur. Genauere Mittheilungen über die bacteriologischen Befunde stehen noch aus. Abel. 45. Bacillus mit Verzweigungen bei Pyelonephritis 1548. Stolz, A., lieber einen Bacillus mit Verzweigungen (Archiv f. Hygiene Bd. 30 p. 156). Einen Bac, der Verzweigungen bildet, fand Stolz (1548) in schleimigen Massen, welche von der Urethralmündung einer an Pyelo- nephritis leidenden Frau stammten. Ob diese Massen aus Urethra oder Vagina abgesondert wurden oder ob sie an ihrem Fundorte entstanden, konnte nicht festgestellt werden. Sie enthielten vereinzelte Eiterkörper- chen und massig viele Plattenepithelien. Der verzweigte Bac. fand sich als steter Begleiter der Plattenepithelien und fast immer nur in der Um- gebung derselben. Am häufigsten präsentirte er sich in Gestalt eines Y, dessen beide kurze, unter sich gleichlange Schenkel mit dem dritten länge- ren Schenkel und unter einander Winkel von etwa 120 bildeten. Die ein- zelnen Schenkel waren vielfach weiter verzweigt, sodass complicirte, hirsch- geweihartige Formen entstanden. Auch anverzweigte, leicht gekrümmte Bac. fanden sich, deren Zugehörigkeit zu den verzweigten Formen durch die Identität ihrer tinctoriellen Eigenschaften erwiesen A\'urde. Der Bac. nimmt nämlich Farbstoffe ziemlich schwer auf, zeigt sich aber, wenn ein- mal gefärbt, auch ziemlich resistent gegen Entfärbungsmittel. Nach Fär- bung während ^/., Minute mit Carbolfuchsin unter Erhitzen und darauf- folgender 5-10 Secunden langer Entfärbung mit 20proc. Salz- oder Salpeter- säure blieben immer einzelne Partien der Bacterien intensiv gefärbt; nach 20 Secunden dauernder Säurewirkung war die Entfärbung vollständig. Bei Behandlung mit absol. Alkohol selbst über eine halbe Stunde hinaus be- hielten einzelne körner- oder cylinderförmig gestaltete Partien der Bac. ihre Färbung; diese lagen theils in der Mitte, theils an den Endstücken der Bac- und Zweigformen. Die ERNSx'sche Körnerfärbung "' gelang nicht gut, weil die Bac. die Farben nur schlecht annahmen. Nach Gbam liess sich der Organismus darstellen. Culturen des Bac. gelangen nur einmal 1) Jahresber. IV, 1888, p. 249. Ref. 2) Jahresber. IV, 1888, p. 238 u. 343. Ref. Virulenter Bacillus subtüis. — Bacillus excavans. 681 LoEFFLER'scher Bacillus typhi murium. auf einer Miscliung gleicher Theile Traubenzuckeragars und menschlichen Blutserums in Wasserstoffatmosphäre bei 37^. Es entstanden hier ganz kleine flache Colonien, deren Fortzüchtung aber nicht glückte. Thierver- suche gaben keine eindeutigen Resultate. Der Bac. ist interessant wegen seiner tinctoriellen und morphologischen Aehnlichkeit mit dem Tuberkel- bac, der ja nicht ganz selten verzweigte Formen zeigt. Abel. 46. Virulenter liacillus siibtilis 1549. Charriii, A., et de Nittis, Un bacillus subtilis virulent. Con- tingence de la fonction pathogene (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 26 p. 711). Durch wiederholte Thierpassage konnten Charrin und de Nittis (1549) ehien Bac. subtilis, der anfänglich erst in Mengen von 12 ccm Bouillon- cultur Meerschweinchen bei subcutaner Injection tödtete, so virulent machen, dass er bereits in Quantitäten von 0,5 ccm den Tod von Meerschweinchen herbeiführte. Injection steigender Dosen abgetödteter Cultur erzeugte Immunität. Bacillenfreie Culturftltrate erwiesen sich als toxisch. Der in seiner Virulenz gesteigerte Bac. dringt erst während der Agone in die inneren Organe ein. Er ist kleiner als der Bac. der wenig virulenten Aus- gangscultur. Abel. 47. Bacillus excavans 1550. Hortoii-Siiiith, P., Note on bacillus excavans (Journal of Pathol. vol. 4 p. 216). Horton -Smith (1550) fand im Harn einer Frau einen Bac, der die Gelatine in Strichcultur langsam verzehrte. Dabei verflüssigte sich die Gelatine nur langsam. Er nennt das Mikrobion „Bac. excavans". Peinige Photogramme begleiten die Arbeit. Kanthach. 4S. LoEFKLEK'scher Bacillus typhi murium 1551. Johne, A., Die Cultivirung des LoEFKLEn'schen Mäusetyphus- bacillus (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 18U6 p. G8). 155'2. /iipnik, L., Ueber die praktische Verwendbarkeit der Mäuse- bacilleii, insbesondere des LoEFFLER'schen Bacillus typhi murium (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 11/12 p. 436). Zupnik (1552) hat im Auftrage des Landes-Ausschusses von Galizien Untersuchungen über mäusevertilgende Jlittel angestellt und führte sehr zahlreiche Infectionsversuche mit dem LoKKKLEH'sclien Bac. ty p li i m u r i u n» , sowie mit dem durch J. Danys/J entdeckten Miki'oorganismus der ^läuse- seuche an Feldmäusen (Arvicola arvalis, Mus agraiiiis) und Hausmäusen aus. Als Infectionsstoft" sind in der Regel Bouillonculturen nach 24-488tün- t) Jahresber. IX, 1893, p. MI. Red. ßg2 LoEFFLEß'seher Bacillus typhi murium. Bacillus einer influenzaartigen Kaninchenseuche. digem Aufbewahren bei Bruttemperatur verwendet worden. Mit der Bouil- loncultur wurden Hafer, Leinsamen oder Brotbröckchen begossen und für 24 Stunden jenen Mäusen, bei denen eine Infection per os eintreten sollte, als ausschliessliche Nahrung vorgelegt. Die durchgeführten vergleichenden Untersuchungen ergaben, dass der Bac. typhi murium als Mäusevertilgungs- mittel dem Mäuseseuchenerreger von Danysz unbedingt vorzuziehen ist, indem die Durchschnittszahl der Krankheitsdauer bei Feldmäusen beim ersteren 10, beim letzteren dagegen 14 Tage beträgt. Die Incubations- dauer der Krankheit scheint jedoch von der Menge der inficirenden Mikro- organismen stark beeinflusst zu sein und die Infection bleibt ohne jeweilige Wirkung, wenn nur eine sehr geringe Zahl der Infectionserreger in den Körper gelangt. v. Ratz. Loefflek's Mäusetyphusbacillus ist in Johne's (1551) Laboratorium fortgesetzt gezüchtet und in zahlreichen Culturen an Landwirthe zur Ver- tilgung der Feldmäuse mit den allergünstigsten Ergebnissen abgegeben worden. Nach J. empfiehlt es sich, bei der Ausstreuung der Bouilloncul- turen Weissbrot anstatt Schwarzbrot zu nehmen, weil letzteres leicht säuert und die Wirkung dann illusorisch macht, wenn die Verwendung des infi- cirten Brotes nicht sofort erfolgt. Johne. 49. Bacillus einer inflneuzaartigen Kaiiiuchenseuche 1553. Kraus, R., lieber den Erreger einer influenzaartigen Kaninchen- seuche (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24, H. 3 p. 396). Kraus (1553) beschreibt als Erreger einer influenzaartigen Kaninchenseuche ein Stäbchen, das die Grösse und bisweilen auch die eigenartige Färbbar keit (Polfärbung) der Hühnercholerabac. zeigt, manch- mal auch fast kokkenartige Formen liefert, lebhaft beweglich, nach Gram nicht färbbar ist, Gelatine nicht verflüssigt, Milch nicht coagulirt, weder Zucker vergährt noch Säure bildet und besonders durch sein Wachsthum auf der Kartoffel charakterisirt ist. Nach 24 Stunden langem Wachsthum auf ihr bei 37 ^ sieht man einen gelbbraunen, feuchten, später mehr trocke- nen, mattglänzenden, oft gekörnten Easen mit unregelmässigen Rändern. Die Krankheitserscheinungen bei den spontan erkrankten Kaninchen be- stehen in häufigem Niesen, erst serösem, dann eitrigem Ausfluss aus der Nase, Fieber, Appetitlosigkeit und Abmagerung. Der Tod der Thiere er- folgt ohne besondere vorangehende Erscheinungen. Die Section zeigt eitrigen Katarrh der Nasenschleimhaut, Eiteransammlung in den Highraorshöhlen ; ferner finden sich bisweilen eitrige Bronchitis, lobuläre oder lobäre Pneumo- nien, fibrinös-eitrige Pleuritis und Pericarditis. In den erkrankten Partien der Luftwege finden sich die Bac, zu zweien oder zu Häufchen angeordnet, innerhalb und ausserhalb der Leukocyten. Das Blut ist bacterienfrei, die Milz klein. Durch Impfung in Nase, Trachea, Lunge lässt sich bei Kanin- chen mittels Reinculturen die Krankheit wieder erzeugen. Auch subcutane und intraperitoneale Impfung tödtet die Thiere unter nicht näher beschrie- benen Symptomen, Bei Meerschweinchen ist nasale Impfung erfolglos, In- ,Bacillus pyogenes filiformis'. 683 jection der Bac. in Tracliea, Lunge und Peritoneum wirkt tödtlich, Mäuse erliegen subcutaner Infection langsamer als intraperitonealer. Von Beck's Bac. der Brustseuclie der Kaninchen ^ unterscheidet sich K.'s Bac. durch das eigenartige Wachsthum auf der Kartoffel. Abel. 50. ^Bacillus pyogenes flliformis' 1554. Flexner, S., A study of the bacillus [leptothrix?] pyogenes fili- formis [nov. spec] and of its pathogenic action (Journal of exper. Med. vol. 1 p. 211). Bei einem Kaninchen, das an acuter Pleuritis, Pneumonie und Pericar- ditis verendet war und auch acute Endometritis zeigte, fand Flexuer (1554) im Uterus und in der Brusthöhle in Deckglaspräparaten eigen- thümliche Mikroorganismen, die auf allen möglichen Nährböden weder aerob, noch anaerob wuchsen. Die aus dem Exsudat in der Uterushöhle ge- wonnenen Bacterien erwiesen sich mikroskopisch als überraschend lange, netzartig verschlungene Stäbchen. Sie schienen in Reincultur zugegen zu sein. Die Färbung war unregelmässig, d. h. lückenhaft; nach Gram und Weigert entfärbten sie sich; sie sind unbeweglich und gehen bei 55° C. in 5 Minuten zu Grunde; keine Sporenbildung. Die Mikroorganismen der Brusthöhle waren im Wesentlichen denen aus dem Uterus gleich. T hier- versuche: Das pleuritische Exsudat, einem Kaninchen intrapleural bei- gebracht, tödtete es in 5 Tagen; es wurde, um das Material zu conserviren, eine Serie von Kaninchen geimpft. In den meisten Fällen blieb das Thier 4 Tage am Leben. Nach dem Tode fand sich in der Brusthöhle ein dicker, mem- branöserBelag auf beiden Pleurablättern und hämorrhagischesExsudat. Pneu- monie kam mehrmals vor. Meerschweinchen waren ebenfalls empfänglich. Die meisten Thiere gingen auch nach intraperitonealer Impfung zu Grunde. Intrauterine und intracranielle Impfungen gelangen auch, ebenso starben Kaninchen nach subcutaner und intravenöser Impfung. Im letzteren Falle fanden sich Abscesse stets im Gehirn und Herzen, manchmal in der Leber, niemals jedoch in Niere, Milz oder Lunge ; war das Kaninchen trächtig, so kamen Bac. auch im Uterus vor. Manchmal kommt es sogar zu einer all- gemeinen Septikämie. In den Geweben der Thiere fand sich derselbe Bac. wieder. Züchtung auf allen gewöhnlichen Nährböden schlag fehl und ge- lang nur auf Lungen, Nieren, Uteris und Föten, die steril aufbewahrt wur- den. Histologische Veränderungen: Verf. beschieibt sodann die mikroskopisch sichtbaren ^'■eränderungen in Lunge, Herz, Gehirn, Leber, Peritoneum, Haut, Muskeln, Uterus in etwas umständlicher Weise, die der Leetüre viel Interesse raubt. Im Kesume wird die Natur des Bac. beschrie- ben. Er ist pleomorph, weder eine Cladothrix- noch eine Streptothrix-, vielleicht eine Leptothrix-Art. Exquisit pyogen, ist er im Stande, alle ver- schiedenen Formen der Entzündung (seröse und purulente Entzündung, ») Jahresber. IX, 1893, p. 336. Ref, 684 Bacillen bei Rinderpest. Literatur. Die Rindeiijest in Südafrika. Nekrose und Septikämie) hervorzurufen; auch bildet er Gas in den Ge- weben. F. nennt ihn „Bacillus pyogenes liliformis". 2 Tafeln begleiten die Arbeit. KantJmcJc. 51. Bacillen bei Rinderpest Referenten: Dr. R. Abel (Hamburg), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden) 1555. Kotrli, R., Berichte über seine in Kimberley gemachten Versuche bezüglich Bekämpfung der Rinderpest [Cap der Guten Hoffnung, Agriculturdepartement] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 13/14 p. 526). — (8. 684) 1556. Koch, R., Berichte über seine in Kimberley ausgeführten Experi- mentalstudien zur Bekämpfung der Rinderpest (Deutsche med. Wchschr. No. 15, 16 p. 225, 241). — (S. 684) 1557. Kolle, W., und G. Turuer, Ueber den Fortgang der Rinderpest- forschungen in Koch's Versuchsstation in Kimberley (Ibidem No. 50, 51 p. 793, 818). — (S. 687) 1558. Krause, J. W., Zur KocH'schen Rinderpestimpfung (Ibidem No. 39 p. 630). — (S. 689) 1 559. Theiler, A., Rinderpest in Südafrika (Schweizer Archiv f. Thier- heilk. Bd. 39 p. 49). — (S. 689) Anfang des Winters 1896 begab sich Robert Koch (1555, 1556) bekanntlich nach der Capcolonie, um auf Ansuchen der dortigen Regierung die den Rindviehbestand des Landes verheerende Rinderpest zu studiren und Mittel zur ihrer Bekämpfung ausfindig zu machen. Die Berichte, welche K. über seine Forschungen an den Staatssecretär für Ijandwirth- schaft in Capstadt erstattet hat, sind in englischer Sprache in dem zu Cap- stadt erscheinenden ,A gr i c u 1 1 u r e J o u r n a 1' veröffentlicht und in deutscher Uebersetzung im Centralblatt für Bacteriologie und in der Deutscheu medi- cinischen Wochenschrift publicirt worden. Die Untersuchungen K.'s, für deren Durchführung ihm ein wohleinge- richtetes, namentlich mit grossen Ställen versehenes Laboratorium dicht bei Kimberley und ferner reiches Beobachtungsmaterial rings im Lande zur Verfügung stand, zeugen aufs Neue von der genialen Beobachtungs- gabe, der Urtheilschärfe und niemals vom Ziel abirrenden Consequenz, die wir schon an den ersten Arbeiten des Altmeisters der Seuchenforschung zu bewundern Gelegenheit finden. K. begann seine Thätigkeit damit, fest- zustellen, dass die im Caplande herrschende Seuche wirklich die Rinderpest sei. Hieran konnte kein Zweifel obwalten, wenn auch in mancher Hinsicht die Erscheinungsformen der Seuche von denen in anderen Rinderpestepi- demien beobachteten verschieden waren. So waren z. B. das Exanthem und die diphtherieähnlichen Veränderungen auf der Schleimhaut des Mundes und des Gaumens nur wenig ausgesprochen, M'ährend die pathologischen Veränderungen in den Gedärmen sehr hervortraten. Als sehr wichtig er- wies sich in Folge die schon von Bubdon-Sandebson beobachtete That- Bacillen bei Rinderpest. Aetiologie der Rinderpest. 685 Immunisirungs versuche. Sache, dass der Beginn der Rinderpest mehrere Tage vor dem Auftreten anderer Symptome bereits an der Temperatursteigerung- der Thiere erkannt werden kann. Nach Feststellung des Charakters der Seuche war K.'s nächste Sorge, einen sicher wirkenden Modus für die künstliche Uebertragung der Krank- heit auszumitteln, um stets geeignetes Untersuchungsmaterial zur Hand zu haben. Es zeigte sich, dass die früher benutzten Infectionsmethoden, die darin bestanden, dass Secrete von kranken Thieren, wie z. B. Nasen- schleim, Augensecret, selbst Entleerungen aus den Eingeweiden in die Nasenlöcher gesunder Thiere eingerieben oder vermittelst Haarseilnadeln ihnen unter die Haut eingeführt wurden, als zuverlässige Modi der Infection nicht gelten können. Sicher Hess sich dagegen die Krankheit fortzüchten, indem man Blut von Thieren in den ersten Stadien der Rinderpest gesunden Thieren subcutan injicirte. Schon die Einspritzung von ^/^q^ ccm Blut eines kranken Thieres genügt, um ein gesundes Thier sicher und zwar in der Zeit und ebenso schwer wie nach Injection grösserer Blutmengen erkranken zu machen. Getrocknetes Blut war nicht mehr im Stande, die Pest zu übertragen. Auch mit Galle kranker Tliiere war die Krankheit nicht zu vermitteln, ein Beweis dafür, dass der von Simpson in der Galle rinderpest- kranker Thiere gefundene Bac, den sein Entdecker als specifisch für die Rinderpest erklärt hat und den K. ebenfalls fand, nicht der Erreger der Krankheit sein kann*. Nachdem in der Ueberimpfung von Blut kranker Thiere auf gesunde eine zuverlässige Methode zur beständigen Erhaltung geeigneten Unter- suchungsmateriales gefunden w'ar, konnte K. daran gehen, nach zwei Richtungen das weitere Studium der Seuche vorzunehmen. Auf der einen Seite machte er Versuche, die Erreger der Pest aufzufinden, auf der anderen Experimente, um Verfahren zur Immunisirung von Rindern gegen die Infection mit Rinderpest auszuarbeiten. Naturgemäss lagen ihm die Ar- beiten in letzterer Richtung ihrer grossen praktischen Bedeutung wegen besonders am Herzen. Die Aufklärung der Aetiologie der Rinderpest gelang K. nicht. Weder im Blute der kranken Thiere noch in ihren Nasen- und anderen Körper- secreten konnte ein specifischer Mikroorganismus entdeckt werden. Auch die von Ebington als Erreger der Krankheit angesprochenen Mikrobien konnten nicht als das infectiöse Agens anerkannt werden. Es gelang nicht, mit Reinculturen derselben Rinder zu inficiren oder gegen die ^^'irkung einer Rinderpestblutinjection zu immunisiren. Versuche zur künstlichen Immunisirung von Rindern gegen die Rinder- pest hatten nur dann gute Aussichten auf Erfolg, wenn auch das spontane Ueberstehen einer Infection Immunität hinterlässt. Die Thatsache, dass *) Es wäre indessen denkbar, dass dieser Bac. doch vielleicht der Krankheits- erreger wäre, sich aber in stark abgeschwächtem Zustande in der (.ialle befände. Für diese Möglichkeit scheinen die später angofüluten gelungenen Imnmnisirungsversuclie mit Gallo rindoriitwtknuikoi TliitMO einigermaassen zu sprechen. IMumi/arteti. QQQ Bacillen bei Rinderpest. Immunisirungsversuche. an Rinderpest erkrankt gewesene und davon genesene Rinder nicht oder wenigstens nicht bald wieder an Rinderpest erkranken, ist seit Langem bekannt. K. konnte feststellen, dass genesene Rinder einer für nicht durch- seuchte Thiere tödtlichen Dosis Pestblut gegenüber sich refractär verhalten, also thatsächlich immun sind. Um eine brauchbare Immunisirungsmethode ausfindig zu machen, wurden verschiedene Wege eingeschlagen. Erstens wurde in Anlehnung an das von Pasteur wiederholt mit Erfolg bei anderen Infectionskrankheiten be- nutzte Verfahren versucht, das Pestvirus durch Fortzüchtung im Körper anderer Thierrassen als Rinder derart abzuschwächen, dass man es zur Schutzimpfung beim Rinde verwenden kann. Es zeigte sich, dass Schafe und Ziegen für das Rinderpestvirus empfänglich sind. Mit Pestblut ge- impfte Thiere dieser Species bekamen nach einer Tncubationsperiode von 2-3 Tagen die für die Rinderpest charakteristische Temperatursteigerung. Ihr Blut, anderen Ziegen oder Schafen injicirt, erzeugte bei diesen die gleichen Erscheinungen. So Hess sich das Pestvirus durch eine Reihe von Ziegen und Schafen fortpflanzen. Wurde dann Blut vom letzten Thiere einer Reihe auf Rinder zurückverimpft, so erkrankten diese wieder an Rinderpest. Indess ergaben sich starke Differenzen in der Virulenz des Virus, je nachdem es dui'ch den Schaf- oder Ziegenkörper fortgezüchtet war. Beim Passiren durch den Schafkörper war es virulenter geworden, beim Durchgang durch den Ziegenorganismus hatte es eine Abschwächung er- fahren. Der beabsichtigte Zweck war damit erreicht, aber von der weiteren Verfolgung des aussichtsreichen Weges scheint zu Gunsten bequemerer Verfahren Abstand genommen worden zu sein. Zweitens wurde versucht, auf chemischem und physikalischem Wege die Virulenz des im Blute kranker Thiere enthaltenen Pestansteckungs- stoffes herabzusetzen. Glycerinzusatz zum Blute vernichtete seine Infec- tiosität, ebenso, wie schon erwähnt, Austrocknung desselben. Mit Phenol ver- setztes Blut war weniger virulent und immunisirte vielleicht. Verdünnung des Blutes mit destillirtem Wasser schädigte den Infectionserreger nicht. Drittens unternahm K. Experimente, um festzustellen, ob die schon früher von Farmern zur Imraunisirung benutzte Injection eines Gemisches von Galle gefallener Thiere und Blut oder anderen Flüssigkeiten geeignet sei, ein Thier vor der Infection zu schützen. Diese Versuche gaben einen ausgezeichneten Erfolg. Eine einmalige subcutane Einspritzung von 10 ccm Galle eines der Rinderpest erlegenen Thieres genügt, um ein Rind so zu immunisiren, dass es vom 10. Tage danach eine Pestblutinfection ohne Schaden übersteht. Selbst 4 Wochen nach der Galleneinspritzung wurde noch eine Injection von 40 ccm Rinderpestblut ohne Erkrankung ertragen. Man darf daraus schliessen, dass die Impfung mit Galle eine active Im- munität liefert. Ist die zui' Injection dienende Galle nicht zersetzt, so ent- steht nach ihrer Einspritzung nur eine faustgrosse, harte, schmerzhafte Anschwellung, welche in einigen Wochen verschwindet. Viertens endlich verfolgte K. den Gedanken, ein Serumimmunisirungs- verfahren gegen die Rinderpest ausfindig zu machen. Er fand, dass man Bacillen bei Rinderpest. Immunisirungsversuche. 687 mit Blutserum von Rindern, welche die Pest überstanden haben, gesunde Rinder gegen eine Infection mit Pestblut schützen kann; zur Erzielung eines deutlichen Schutzeffectes muss man aber grosse Mengen, 100 ccm Serums injiciren und darf danach auch nur die Impfung mit kleinen Dosen Pestblutes wagen. Es gelang K. aber, mit Injectionen einer Mischung von virulentem Rinderpestblut und Serum durchseuchter Thiere Rinder in 14 Tagen so hoch zu immunisiren, dass sie selbst einer Impfung mit 20 ccm Rinderpestblut, d. h. dem 10 OOOfachen Multiplum der tödtlichen Minimal- dosis, Widerstand leisteten. Von dem Serum so hoch immunisirter Thiere genügten schon 20 ccm, um ein anderes zu immunisiren. Mit Hülfe der Gallen- und Serumimmunisirungsmethode würde man, wie K. glaubte, bald der Rinderpest Herr werden können. „Die Methode, Rind- vieh mit Serum zu immunisiren, kann gebraucht werden, um von inftcirten Districten die noch seuchefreien Landstriche zu trennen, indem man einen breiten Gürtel zwischen ihnen zieht, in denen alle Rinder mit dem Vaccin geimpft sind. Die schützende Wirkung der Galle wird von ausserordent- lichem Werthe in inficirten Gegenden sein. Fast jeder Fall von Rinderpest liefert eine grössere oder geringere Menge Vaccin für die noch gesunden Thiere". Thatsächlich sind die von K. angegebenen Schutzverfahren die Grundlagen für die Bekämpfung der Rinderpest in Südafrika geworden. Sie in mancher Hinsicht modiücirend, aber immer auf ihnen bauend, hat man die verheerende Seuche ziu'ückdämmen und unterdrücken können. Abel. RoBEKT Koch verliess bekanntlich Südafrika bald, nachdem er zwei zur Immunisirung von Rindern gegen die Rinderpest verwendbare Methoden gefunden und als brauchbar erprobt hatte. Die weitere Fortführung seiner Rinderpestforschungen, den Ausbau der von ihm gelehrten Immunisirungs- verfahren im Einzelnen überliess er Kolle und Turner (1557). Diese konnten sich durch zahlreiche Beobachtungen davon überzeugen, dass die von Koch empfohlene Schutzimpfung mit Galle an Rinderpest verendeter Thiere gefahrlos ist und sicheren Schutz gegen spontane und künstliche Rinderpestinfection gewährt. Beides war von manchen Thierärzten, die Schutzimpfungen ausführten, angezweifelt worden. Man behauptete, gesehen zu haben, dass gelegentlich gerade durch die Impfung mit Galle der Infec- tionsstoff übertragen wurde. Verfolgt man aber die Beobachtungen, aus denen dieses Factum sich ergeben sollte, ins Einzelne, wie Verff. dies ge- tlian haben, so findet man, dass die nach der Impfung mit Galle erkrankten Thiere schon vor der Impfung inficirt waren. Da die Schutzkraft der Gallen- impfung erst vom sechsten Tage nach der Impfung an zm- Entfaltung kommt, so war eben die Impfung bei den schon erkrankten Thieren zu spät erfolgt, um noch Immunität setzen zu können. In dem späten Auftreten der Immu- nität nach der Impfung mit Galle liegt aber auch der Mangel dieser Methode. Bei der Ausführung der Imi)fuiig werdiMi alle zu vaccinirenden Thiere zu- sammengetrieben; befindet sich unter ilinen nun auch nur ein iuticirtes, so kann dies zahlreiche andere bei der luihen Berührung aller Tiiiere unter einander inticiren, und diese erkranken, weil die durch die (lalle bedingte Immunität zu spät eintritt, um den Ausbruch der Krankheit uoch zu ver- 688 Bacillen bei Rinderpest. Imnmnisirungsversuche mit Galle. hindern. Trotz dieser Mängel hat die Galleimpfungsmethode vorzügliche Erfolge gezeitigt. Aus grossem Zahlenmateriale berechnen Verff., dass ohne Immunisirung mit Galle bis 82 "^/o des Rindviehbestandes starben, während von den mit Galle injicirten Thieren etwa 20 ^/^ eingingen. Zieht man aber nur die Heerden in Rechnung, welche vor Ausführung der Gallenimpfung noch nicht inficirt waren, so findet man einen Verlust geimpfter Thiere, der zwischen 0 und 10 "/q schwankt. Wer übrigens befürchtet, dass die Galle eines an Rinderpest erlegenen Thieres doch gelegentlich einmal das Virus der Seuche in wirksamer Form enthält, hat nur nöthig, Mischungen von Galle mehrerer Rinder zur Schutzinjection zu verwenden, um sicher zu sein, dass die Impfung nicht etwa zur Verbreitung der Krankheit Ver- anlassung giebt. K. hat gezeigt, dass Rinderpestgalle mit Rinderpestblut gemischt injicirt dessen infectiöse Wirkung paralysirt; man kann sogar Blut und Galle zu gleichen Theilen mischen und einspritzen, ohne dass das Versuchsthier erkrankt. In gleicher Weise muss natürlich eine Galle, welche das infectiöse Agens enthält, ihrer Infectionskraft durch die Beimischung der Galle anderer Thiere beraubt werden. — ■ Nicht zu empfehlen ist der von Edington vorgeschlagene Zusatz von Glycerin zur Galle, denn schon Koch fand, dass dadurch der Schutzwerth der Galle herabgesetzt wird^. Neben dem Verfahren der Impfung mit Galle hatte Koch auch die Immunisirung mit Serum als ein brauchbares Schutzverfahren kennen ge- lehrt. Verif. gewannen hochwirksaraes Serum, indem sie spontan von der Rinderpest genesenen oder künstlich dagegen immunisirten Rindern steigende Mengen vollvirulenten Pestblutes (bis zu 4 1 bei einer Dosis letalis mimina von 0,001 ccm) injicirten. 20 ccm des Serums solcher Thiere genügten, um ein Rind auf 14 Tage bis drei Wochen völlig gegen jede Infection zu schützen und um in den Anfangsstadien der Krankheit heilende Effecte zu erzielen. So starben in einer Versuchsreihe von Thieren, bei welchen die Injection von 30-60 ccm Serum 1-3 Tage nach dem Ein- setzen des Pestfiebers erfolgte, nur O^/^. Je später die Behandlung be- gonnen wurde, um so schlechter wurden natürlich die Erfolge. Die Dauer der Immunität beträgt nach der Impfung mit Galle im Durch- schnitt 4 Monate, nach der Injection von Serum 20 Tage. Eine auf die Impfung mit Galle nach einiger Zeit folgende Infection mit Pestblut - erhöht und verlängert die Immunität nur, wenn sie von einer febrilen Reaction des Körpers, d. h. von einer leichten Pesterkrankung gefolgt wird, was leider nur selten der Fall ist. Nach der Injection von Glyceringalle kann durch eine am zehnten Tage folgende Pestblutinjectiou die Krankheit fast stets erzeugt werden. Aber die Hälfte der Thiere geht daran ein, so dass diese Methode zur Immunisirung nicht zu verwenden ist. Edington hat sie trotzdem empfohlen; er versetzt aber das zu injicirende Pestblut, um die Coagulation zu verhindern, mit Natroncitrat. Dieses vermindert die Viru- lenz des Pestblutes ganz beträchtlich, so dass Edington bei Ausführung *) Hierüber bringen die oben referirten Berichte Koch's keine Angabe. Ref. '^j Vgl. das Referat über die nachstehende Arbeit von Krause. Ref. Bacillen bei Rinderpest. Immunisirungsversuche mit Galle und Serum. (539 Bericht über die Rinderpest in Südafrika. seiner Schutzimpfungen wenig Thiere verliert. Andererseits aber erzeugt die Injection des wenig virulenten Blutes auch keine Reaction im Körper des Thieres, wie sie zur Erhöhung der Immunität nöthig ist, so dass also die ganze Injection ohne Nutzen bleibt. Danysz und Bordet injiciren erst Immunserum, dann Pestblut oder umgekehrt und erzielen damit active Immunität. K. und T. fanden aber die Methode zu wenig sicher für die praktische Verwerthung. Als bestes Verfahren erwies sich den Verff. die gleichzeitig ausgeführte Injection von 0,5-1,0 ccm virulenten Pestblutes an einer Seite des Thieres und die Einspritzung von 10-30 ccm hochwerthigen Serums an der anderen Seite. Bei diesem Vorgehen erkranken die Impfthiere leicht, werden aber activ und damit dauernd immun. Schwierig ist dabei nur die Einstellung der Serum- und Blutmenge aufeinander, denn die Impflinge sollen weder gar nicht, noch zu schwer erkranken. Indessen gaben schon die bisher an- gestellten Versuche Verluste von nicht mehr als 5 ^Jq der Thiere. Schliesslich weisen Verff. auf die enorm hohe Wirkungskraft ihres Rinderpestserums hin. 1 g Serum genügte, um 36 200 g Rinderkörper zu schützen und gar zu heilen; das Serum wirkt also im Verhältniss zum Körpergewicht berechnet weit stärker als das beste bisher gewonnene Diphtherieheilserum. Abel. Nach Mittheilungen von Krause (1558) hat Koch sich davon überzeugt, dass die Immunität gegen Rinderpest, welche mit Galle gefallener Thiere geimpfte Rinder nach Koch's Forschungen besitzen, dadurch enorm ge- steigert werden kann, dass die Thiere 10, 20 oder 30 Tage nach der Gallen- impfung eine Injection von 10 ccm oder mehr virulenten Rinderpestblutes erhalten. K. hat die Beobachtung gemacht, dass die Galle nicht immer gleich stark wirkt. Oft bewirkt sie nach seiner Ansicht nur passive Immu- nität, da die mit Galle geimpften Rinder gelegentlich schon 40-60 Tage post injectionem an Rinderpest erkranken können. Desshalb empfiehlt K., nach der Impfung mit Galle noch eine Injection von Rinderpestblut zur Erzielung höherer Immunität folgen zu lassenV Abel. Theiler (1559) berichtet über die R i n d e r p e s t in Südafrika Folgendes : Als Commissar der Regierung von Transvaal nach Matabeliland (Rhodesia) abgeordnet, um sich über die Natur einer verheerenden Rinderseuche, welche in der Nähe von Buluwayo und nördlich vom Zambesi ausgebrochen war, zu informiren und Vorschläge zu deren Bekämpfung einzureichen, hatte T. in Buluwayo Gelegenheit, den Ausbruch der Seuche in einer Heerde von 150 Stüch Vieli zu sehen und Rinderpest zu constatiren. T. bespricht sodann die unglaublich schnelle Ausbreitung der Seuche, den enormen Scliaden, den sie anrichtete und die Versuche, sie zu bekämpfen. Aus dem Bericht sei nur Folgendes hervorgehoben: Am 1. und 2. September tagte in Vrijburg (Bechuanaland, Cap-Colonie) die zweite südafrikanische Rinderpestconfereiiz, welche folgende Beschlüsse *) Vgl. die Anschauungen von Kollk und Tlunkk im vorstolionden Kot'erat über die gleichen Voiliällnisse. Ret' B a u tu ga r t eu'u Jatiresbericbt XllI 44 690 Bacillen bei der Lungenseuche der Rinder (.Pneumobacillus liquefaciens bovis'). fasste: 1. Abschliessung aller südafrikanischen Staaten mit doppelter Draht- hecke, mit nicht weniger als 500 Yards Zwischenraum und Abschliessung aller Seuchenherde auf dieselbe Weise. 2. Desinficiren aller Kaffern, die aus inficirten Gegenden kommen, und um dieses dui'chführen zu können, die Einrichtung eines sog. Passgesetzes. 3. Der Export von Häuten, Hörnern, Haar und Wolle wird von England nur erlaubt, wenn sie erst desinficirt sind. Zur Desinfection soll 5proc. Phenol verwendet werden, in welches Rinderhäute 1 Stunde, Schaffelle ^/^ Stunde liegen bleiben. Wolle und Haar müssen mit warmem Wasser gereinigt werden. Johne. 52. Bacillen bei der Lungenseuche der Rinder (,Pueumobacillus liquefaciens bovis') 1560. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deut- schen Reiche i. J. 1896: Lungenseuche. 1561. Teissier, J., et L. Oiiinard, A propos des hemorragies gastro- intestinales graves et des eifets vaso-dilatateurs produits par la pneumobacilline (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 6 p. 158). Teissier imd Gruinard (1561) sahen nach intravenöser Injection frisch aus jungen Culturen des Pneumobac. bovis Arloing^ hergestellten Toxins bei Hunden Blutbrechen, blutige Stühle und starke Hämorrhagien in der Darmschleimhaut entstehen. Längere Zeit aufbewahrtes Gift wirkte anders, erzeugte nämlich Lähmungen und Hyperästhesie der Hinterextremitäten. Abel Nach dem Reichsseuchenhericht (1560) sind die Verluste an Lun- genseuche 1896 im Deutschen Reiche erheblich grössere gewesen, als im Vorjahre (die in Parenthese beigefügten Zahlen sind die des vorigen Jahres). Erkrankt waren 1608 (940) Stück Rindvieh, von denen 18 (30) gefallen sind, während 1754 (890), abgesehen von 9 wegen Verdachtes in seuche- freien Beständen abgeschlachteten, auf polizeiliche Anordnung und 956 (1274) Stück Rindvieh auf Veranlassung der Besitzer getödtet wurden. Von den auf polizeiliche Anordnung bezw. auf Veranlassung der Besitzer getödteten Thieren erwiesen sich 23,1 bezw. 75,4 ^/^ bei der Section nicht mit Lungenseuche behaftet. Die Verluste von 2728 gefallenen bezw. ge- tödteten Thieren vertheilen sich namentlich auf die preussischen Reg.-Bez. Magdeburg mit 49,00, Potsdam mit 13,52, Düsseldorf mit 9,24, Köln mit 16,10 und Braunschweig mit 3,22, mithin auf die genannten Landestheile dafür mit zusammen 81,68 ^Z^; die übrigen 18,32 "/^ entfallen auf verein- zelte Ausbrüche in den preussischen Regierungsbezirken Stettin, Bromberg, Arnsberg, Aachen, auf Bayern, Sachsen, Sachsen -Weimar, Anhalt und Reuss ältere Linie. Coustatirt wurde die Lungenseuche in zusammen 70 Gemeinden bezw. 185 Gehöften, in letzteren waren 4701 Stück Rindvieh vorhanden. Aus dem vorigen Jahre bleiben am 1. Januar 1896 verseucht in 26 Gemeinden 55 Gehöfte, am Schlüsse des Jahres 1896 war dasHerr- 1) Jahresber. X, 1894, p. 117. Ref. Bacillen bei Pyelonephritis bacillosa des Rindes. 691 Neuer Septikämiebacillus beim Rinde. Bacillus einer neuen Infectionskrankheit des Rindes. sehen der Seuche noch nicht für erloschen erklärt in 29 Gemeinden und 45 Gehöften. Für auf polizeiliche Anordnung getödtete Stück Rindvieh sind 401 934 Jll 91 ^ — 156 742 Jll) 15 ^ mehr als im Jahre 1895 — gezahlt worden. Der Impfung wurden 2302 Stück Rindvieh unterzogen, welche sich auf 24 Bestände in den preussischen Regierungsbezirken Magdeburg, Potsdam, ferner auf das Königreich Sachsen und auf Anhalt vertheilen; von den 24 Beständen waren 12 zur Zeit, als geimpft wurde, verseucht. Nur in einem Bestände, in welchem bereits vor der Impfung 17,20 ^j^ erkrankt waren, trat die Seuche bei einer grösseren Anzahl von Thieren — bei 17,10 "/^ der Geimpften auf. An der Impf krankheit sind im Ganzen 23 Stück Rind- vieh = 1 ,00 ^/o gefallen. Johne. 53. Bacillen bei Pyelonephritis bacillosa des Rindes 1562. Bartels, E., Ein Fall von Pyelonephritis bacillosa bei einer Kuh (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 35 p. 304). Bartels (1562) beschreibt einen Fall von Pyelonephritis bacillosa bei einer Kuh, bei der schon intra vitam aus der Beschaffenheit des roth- gelben trüben Harnes die Diagnose gestellt werden konnte. In den in die- sem enthaltenen flockig-graurothen Massen fanden sich Haufen kurzer, dicker, an beiden Enden abgerundeter, in der Regel leicht gekrümmter Bac. Johne. 54. Neuer ,Septikämiebacillus' beim Binde 1568. Foul ertön, A. G. R., On a septicaemic bacillus found in the ox (Journal of comp. Pathol. a. Therap. vol. 10, part 4 p. 287). Foulerton (1563) berichtet über einen aus Fleisch- und Einge- weidet heilen eines wegen verdächtigen Aussehens auf dem Markte con- fiscirten ausgeschlachteten Ochsen isolirten Septikämie-Bac. Die Reinculturen erwiesen sich pathogen für Kaninchen und Meerschweinchen und tödteten Kälber unter den Erscheinungen einer schweren Septikämie. Verf. glaubt nicht, dass der von ihm entdeckte Bac. der Gruppe der hämor- rhagischen Septikämie-Bac. angehöre, noch überhaupt mit einem der bis jetzt beschriebenen pathogenen Bac. übereinstimme. A. Eber. 55. Bacillus einer neuen Tufectionskraukheit des Rindes 1564. BOSSO, (i., lieber eine neue Infectionskrankheit des Rindviehs (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 18/19 p. 537). Bosso (1564) studirte eine Infectionskrankheit des Rindviehs, bei der die Krankheitssymptome in lähmungsartiger, sich bis zum Tode, der am dritten oder vierten Tage erfolgt, steigernder Schwäche der Hinter- beine und der Kreuzgegend bestehen, und fand als ?]rreger derselben im Blute und in den inneren Orgauen der Rinder einen Bac, den seine Eigen- 44* (592 Bacillus des ,infectiösen Abortus der Kühe', Schäften als Angehörigen der Gruppe der hämorrhagischen Septikämie charakterisiren. Nach Gram ist er färbbar, Gelatine verflüssigt er nicht. Austrocknung tödtet ihn in wenigen Tagen. Mäuse starben nach subcutaner Impfung mit Eeinculturen des Bac. an Septikämie, Meerschweinchen des- gleichen neben gleichzeitiger Entwicklung fibrinös eitriger Peritonitis. Kaninchen werden von Culturen bei intraperitonealer Injection getödtet, subcutane Impfung mit denselben ist erfolglos, wenn die Bac. nicht vorher den Meerschweinchenkörper passirt haben. — Bei den an der Infections- krankheit gefallenen Rindern fand sich neben zahlreichen Hämorrhagien im Epicard Glomerulo-Nephritis und Verbreitung der Bac. auf dem Wege der Blut- und Lymphbahnen durch den Organismus. Abel. 56. Bacillus des ,iiifectiöseii Abortus der Kühe' 1565. Bang, B., Die Aetiologie des seuchenhaften [infectiösen] Verwer- fens (Ztschr. f. Thiermed. Bd. 1, H. 1 p. 241). — (S. 692) 1566. Pauli, E., und A. Eisenblätter, Erfolgreiche Anwendung der subcutanen Anwendung von 2procentiger Carbolsäure gegen seuchen- haften Abortus nach Bräuer (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 23 p. 195). — (S. 694) 1567. Beindl, W., Das seuchenhafte Verwerfen der Kühe (Fühling's landwirthsch. Ztg. p. 114). — (S. 694) 1568. Uhlicli, C, H. Haubold und C. Möbius, Erfolgreiche Anwen- dung der subcutanen Anwendung von 2procentiger Carbolsäure gegen seuchenhaften Abortus nach Bräuer (Ber. über d. Veterinär- wesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 132). — (S. 694) Bang (1565) hat im Verein mit Stribolt umfangreiche Untersuchungen über die Ursachen und die Behandlung des seuchenhaften Abortus an- gestellt. Verff. fanden in einem gelblichen, geruchlosen Exsudate, welches sich bei abortirenden Kühen zwischen der Uterusschleimhaut und den Ei- häuten, sowie in dem Bindegewebe zwischen Chorion und Allantois befand, einen sehr kleinen specifischen Bac , dessen morphologisches und culturelles Verhalten genau beschrieben wird. Verff. züchteten ihn in Serum-Gelatine- Agar in Eeinculturen, wobei der Bac, besonders in seinem Verhalten zu Sauerstoff, so erhebliche und auffallende Besonderheiten zeigte, dass es gar keinem Zweifel unterliegen kann, dass es sich hier um einen Bac. eigener Art handelt, um den Abortus-Bac. Dieser Bac. geht auch auf den Foetus über und kann in dessen Darm- inhalte, in seinem Blute, Gehirn u. s. w. nachgewiesen werden. Auch in mumificirten Föten konnten die betr. Bac. aufgefunden werden. Der Abor- tusbac. ruft also nicht immer den wirklichen Abortus, sondern zuweilen nur das Absterben des Foetus hervor. In einem Falle Hess sich nachweisen, dass die Bac. der Mumie noch lebten, trotzdem sie vor mindestens 9 Mo- naten in den Foetus eingedrungen sein mussten. Die Lebenszähigkeit der Bac. ist also eine grosse. B. hat auch aus einem Exsudate, das 7 Monate lang aufbewahrt worden war (natürlich in sterilen Gläsern), noch Bac- Bacillus des ,infectiösen Abortus der Kühe'. 693 terien gezüchtet. Daraus erhellt, dass sich die Bac. im Uterus einer Kuh, die einmal verkalbt hatte, lange lebend erhalten und einen neuen Abortus bedingen können, wenn die Kuh wieder trächtig wird. Kühe, die ein Mal abortirt haben, haben sonach die Neigung, immer wieder zu abortiren, wenn keine Behandlung dagegen eingeleitet wird. B. und Stbibolt haben, um endgültig zu beweisen, dass der von ihnen gefundene Bac. der specifische Erreger des Abortus ist, Infectionsversuche damit angestellt, indem sie trächtigen gesunden Mutterthieren Reinculturen in die Scheide applicirten. Zu den Impfver- suchen wurden verwendet 3 Kühe und 2 Schafe. Sodann wurden Rein- culturen des Abortusbac. in das Blut von 2 Schafen und 1 Stute injicirt. In allen Fällen gelang die Infection. — Herrscht der infectiöse Abortus Jahre lang in einem Bestände bezw. einer Heerde, dann wird die Empfäng- lichkeit der Thiere für den Infectionserreger abgeschwächt, oder es nimmt die Virulenz des Bac. ab. Thiere, die einmal abortirt haben, abortiren häufig ein zweites, seltener ein drittes und äusserst selten ein viertes Mal. In Bezug auf die Frage der Infectionserreger macht B. besonders darauf aufmerksam, dass die Seuche erst durch den Stier (Bullen) ver- schleppt wird, eine Thatsache, die man bis jetzt viel zu wenig beachtet hat. Die prophylaktische Behandlung der in Frage stehenden Seuche muss im Wesentlichen in Isolation der Kühe, bei denen Abortus droht, und gründliclier Desinfection des Uterus derjenigen Kühe bestehen, welche abortirt haben. B. hofft, dass die Entdeckung des Abortusbac. einen ähn- lichen stimulirenden Einfluss auf die rationelle Bekämpfung des Verwerfens ausüben wird, wie die des Tuberkelbac. auf diejenige der Tuberkulose. In Fällen, in welchen es nicht gelungen ist, die abortirende Kuh vor dem Verwerfen aus dem Stalle zu entfernen, muss man eine sorgfältige Des- infection des Stalles (namentlich des Standortes der Kuh, der Jauchen- rinne) und aller möglicherweise inficirten Utensilien ausführen. Der Foetus und die Eihüllen müssen vergraben oder verbrannt und die Kuh wo- möglich in ein anderes Local gestellt werden und einen besonderen Wärter haben, der nicht in dem Stall verkehrt. Wenn viele Kühe verwerfen, wird es leider oft (wenigstens während des Winters) nicht möglich sein, die abortirenden Kühe aus dem Stalle zu entfernen ; dann muss mau sie wenig- stens in einer besonderen Reihe zusammenstellen und dafür Sorge tragen, dass der Ausfluss aus ihren (Teschlechtstheilen nicht direct durch die Jauche- rinne oder indirect durch Stallutcnsilien in Berülirung mit dem Scheiden- eingaug gesunder trächtiger Kühe kommen kann. Unter diesen Verhält- nissen werden prophylaktisch desinficirende Abwaschungen der äusseren Ueschlechtstheile und deren Umgebung der trächtigen Thiere, vielleicht auch prophylaktische Vaginalinjectionen am Platze sein. Ferner ist ein sorgfältiges Reinhalten des Stallbodens und seine hiinfige Desinfection zu empfehlen. Unter den Desinfectionsmittt>ln empfiehlt H. be- sonders die reichliche Verwendung von Mehlkalk. Er bietet den Vortheil, keinen üblen, die Milch schädigenden (ieruch zu geben und vermindert auch uiclit den Werth des Düngers. 094 Bacillus des ,infectiösen Abortus der Kühe'. Der Uterus der abortirenden Kuh muss einer sorg-fältigen desinficirenden Behandlung unterworfen werden, und die Kuh darf nicht den Stier empfan- gen, bevor sie vollkommen rein erscheint; und selbst wenn dies genau über- wacht wird, darf dennoch womöglich nicht derselbe Stier zu gesunden Kühen benutzt werden. Wenn dies nicht zu umgehen ist, muss der Präputialraum des Stieres jedesmal nach der Bedeckung einer verdächtigen Kuh mit einer desinficirenden Lösung ausgespült werden. Der Verkauf der abortirenden Kühe und ihr Ersatz mit neu eingekauften ist eine unzweckmässige Methode zur Beseitigung des seuchenhaften Ab- ortus. Durch sorgfältige Desinfection des Uterus wird es in vielen Fällen gelingen, die Kühe von der specifischen Uterinentzündung zu befreien, so- dass sie das nächste Mal rechtzeitig gebären, und selbst wenn dies nicht ge- lingt, muss man gewiss lieber den durch Wiederholung des Verwerfens be- dingten Verlust ertragen und den Eintritt der Immunität abwarten, statt „dem Feuer neues Brennmaterial zuzuführen". Indem das seuchenhafte Verwerfen zu den Krankheiten gehört, welche in der Regel eine, wenigstens relative Immunität hinterlassen, muss man an die Möglichkeit einer Sernmtherapie und daran denken, die Immunität durch prophylaktische Injectionen einer „Vaccine" oder eines „Abortus- serums" hervorrufen zu können^. Johne. Beindl (1567) bespricht das seuchenhafte Verwerfen der Kühe (für Laien), er schildert die Erscheinung und hebt die infectiöse Natur dieses Leidens hervor, gegen das nur eine gründliche Desinfection des Stalles mit einer 6proc. Kupfer-Eisenvitriollösung (100 1 Wasser und Eisen- und Kupfer- vitriol, von jedem 3 kg) und im weiteren Verlaufe in 8-14tägiger bis monat- licher Wiederholung mit 7-8proc. Sodalösung mit Zusatz von ^/^-l kg roher Carbolsäure auf je 20 1, sowie der inficirten Thiere helfe. Bei letzteren sei die Scheide mindestens wöchentlich 2mal mit einer Lösang aus je 10 1 Wasser, 100-150 g Carbolsäure und 200-250 g Soda mit Hülfe einer Birn- ballonspritze auszuspritzen, ebenso bei Stieren und Ochsen, die im ver- seuchten Stalle aufgestellt sind, die Vorhaut. Wöchentlich 2mal im An- schluss an die Ausspritzung ist die Umgebung der Scham, des Afters und des Euters mit 2-3proc. Carbolsäure und 4-5proc. Sodalösung zu reinigen. Bei Thieren, welche normal gekalbt oder verworfen haben, ist der Uterus 3-4 Tage hintereinander mit ^/g-^/^proc. Carbolsäure und Iproc. Sodalösung auszuspülen. Bei zurückgebliebener Placenta haben diese Ausspülungen besonders intensiv mit derselben Flüssigkeit stattzufinden. Johne. Pauli und Eisenblätter (1566), sowie Uhlicli, Haiibold und Mö- l)ius (1568) sahen guten Erfolg beim seuchenhaften Abortus der Rinder bei der von Bräuer+ empfohlenen subcutanen Injection 2proc. Car- bolsäurelösung. Johne. ^) Interessant würde es sein, nunmehr die Beziehungen des von B. gefundenen Bac. zu den ganz unbestreitbaren Erfolgen der BßÄUER'schen subcutanen Carbolsäureinjections- Behandlungsmethode (Jahresber. XI, 1895, p. 377) zu untersuchen. Ref. t) Jahresber. XI, 1895, p. 377. Red. Bacillen bei der infectiösen Nabelentzündung der Kälber und Fohlen. 695 Bacillen beim seuchenhaften Durchfall der Kälber. 57. Bacillen bei der infectiösen Nabelentzündung der Kälber und Fohlen 1569. Grinelin, W., Beitrag zur Kenntniss der infectiösen Nabelentzün- dung bei Kälbern und Fohlen (Monatschr. f. prakt. Thierheilk. Bd. 8 p. 259). Gmelin (1569) erhielt bei Untersuchung eines Falles von infectiösen Nabelvenenentzündung folgendes Resultat: Bei der infectiösen Nabelentzündung der Kälber und — nach der Ueber- einstimmung der klinischen, anatomischen und mikroskopischen Befunde — auch bei der der Fohlen spielen Bacterien eine wichtige Rolle, die wir nach ihrem morphologischen und biologischen Verhalten zur Gruppe der Bacterien der hämorrhagischen Septikämie rechnen müssen. Die gefun- denen Bacterien sind tödtlich für weisse Mäuse, Kaninchen und Meer- schweinchen; Tauben gegenüber ist ihre Wirkung keine constante, Bac. lassen sich aber mit Erfolg auf dieselben übertragen, wenn grössere Mengen Cultur- oder Rohmaterials angewendet werden. — Ausser diesen Bacterien dürfen jedoch auch noch andere Ursachen bezw. andere Bacterien eine Rolle spielen. Interessant wäre die Klarlegung der Frage, ob gewisse mit dem Namen ,. Lähme" belegte innere Krankheiten der Organe der Säuglinge, welche offenbar von der Nabelerkrankung ausgehen, z. B. die Pleuropneu- monie der Säuglinge oder die sog. Darmsonde der Lähme, auch auf bacilläre Ursache zurückgeführt werden können. Für die Prophylaxe ergiebt sich aus den Untersuchungen G.'s, dass weitgehende prophylaktische Maassregeln verlangt werden müssen, welche sich nicht nur auf den Säugling, sondern auch auf die Mutter erstrecken. Für den ersteren empfiehlt G. eine auf Asepsis beruhende systematische Nabelpflege und für die letztere kleine, leicht zu desinficirende Gebär- stallungen, die nur diesen Zwecken dienen dürfen. Johne. 5S. Bacillen beim seuchenhaften Durchfall der Kälber 1570. Orunau, G., Vorläufige kurze Notiz über ein neues Schutzmittel gegen den seuchenhaften Durchfall der Kälber (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 73). Grünau (1570) will gegen den seuchenhaften Durchfall der Kälber (dessen infectiöse Natur bekanntlich von Jknskn* genügend auf- geklärt worden ist) vom 5. Trächtigkeitsmonat an alle 14 Tage bei den Mutterthieren eine subcutane Injcction von 10,0 2proc. Carbolsäure ange- wendet haben. Nach seiner Ansicht werde das Kalb schon intrauterin von der Mutter inficirt. Johne. ') Jabresber. IX, 1893, p. 300; dioso Behiimllung i.st ein Analogen von der BRÄUER'schen Behandlung dos seuchenhaften Verkalbens (vgl. Jahresb(u-. XI, 1895, p. 877). Ref. ß96 Bacillen bei einer neuen Septikämie der Kälber. ,Bradsotbacillus'. 59. Bacillen bei einer neuen Septikämie der Kälber 1571. Thomassen, J. P., Une nouvelle septicemie des veaux avec ne- phrite et urocystite [bacteriurie] consecutives (Aniiales de l'Inst. Pasteuk p. 523). Thomassen (1571) beschreibt eine bisher unbekannte septikä- mische Erkrankung, die er bei jungen, einige Tage bis einige Wo- chen alten Kälbern beobachtete. Die Thiere erkrankten mit Fieber und allgemeiner Schwäche und starben nach 5-6 Tage dauernder Krankheit Die Section ergab starken acuten Milztumor, Hämorrhagien in den ver- schiedensten inneren Organen, parenchymatöse hämorrhagische und inter- stitielle Nephritis, Cystitis und bei manchen Thieren auch Meningitis. Im Blut, im Urin und in der im Peritonealsack vorhandenen Flüssigkeit fand sich ein Bac. aus der Gruppe des Typhusbac. vor. Subcutane Verimpfung und Verfütterung von Reinculturen desselben rief bei Kälbern die gleichen Erscheinungen hervor, welche die spontan erkrankten Kälber gezeigt hatten. Auch bei Kaninchen, Mäusen und Meerschweinchen entstand nach der Im- pfung mit dem Bac. eine der beim Kalbe beobachteten ähnliche Infection. Der Bac. hat grosse Aehnlichkeit mit dem Typhusbac. Er wächst auf Ge- latine, ohne sie zu verflüssigen, auf Kartoifeln ohne Bildung eines sicht- baren Rasens, Milch coagulirt er nicht, Indol producirt er nicht, Glykose vergährt er nur in sehr geringem Maasse. Nocaed und Widal consta- tirten, dass er auch durch Typhusserum agglutinirt wird, allerdings erst durch stärkere Concentrationen als der Typhusbac; auch sollen im Aus- sehen der sich bei der Agglomerirung bildenden Häufchen Verschieden- heiten bestehen, insofern als die des Kälberbac. kleiner sind und vielfach in Kettenform angeordnete Bac. enthalten. Abel. 60. ,Brad8otbacillus' 1572. Peters, F., Der Bradsot der Schafe in Mecklenburg (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. Bd. 23 p. 75). Peters (1572) untersuchte die von C. 0. Jensen"*" u. A. beschriebene, als Bradsot bezeichnete Krankheit der Schafe auch in Mecklenburg und hat festgestellt, dass sie dort keineswegs selten vorkommt. P. hat den- selben Krankheitserreger, einen Bac, wie C. 0. Jensen festgestellt; auch die Erscheinungen während des Lebens und die pathologisch-anatomischen Veränderungen zeigen eine so grosse Uebereinstimmung, dass kein Zweifel darüber aufkommen kann, dass die in Mecklenburg beobachtete eigenthüm- liche Schafkrankheit identisch ist mit der in Skandinavien als Bradsot be- schriebenen Krankheit. Johne. 61. Bacterien bei der Brnstseuche des Pferdes 1573. Brustseuche, Die, unter den preussischen Armeepferden 1896 bis 1897 (Statist. Veterinär-Sanitäts-Ber. über d. preuss. Armee 1896 p. 47). — (S. 699) t) Jahresber. XII, 1896, p. 527, 528. Red. Bacterien bei der Brustseuche des Pferdes. 697 1574. Jacqiiot, E., Quelques pneumonies infectieuses du cheval, leur trai- tement suivi d'essais de serotherapie (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 280). — (S. 699) 1575. Ligllieres, J., Contributions ä l'etude des pneumonies du cheval (Ibidem p. 335, 450). — (S. 697) 1576. Scheumacher, S., und P. Willach, Ueber die Beziehungen der Eiterung zur Brustseuche des Pferdes (Deutsche thierärztl, Wchschr. p. 151). — (S. 699) Lignieres (1575) leitet seine Arbeit über Pneumonie des Pferdes mit einem geschichtlichen Ueberblicke über die Entdeckung des Brust- seuche-Bacterium ein, für den wir auf die Originalarbeit verweisen. Seine Untersuchungen wurden in Militärstallungen und in grossen Privatbestän- den gemacht und umfassen 575 kranke Pferde mit 49 Todesfällen. Bac- teriologisch untersucht wurden die hepatisirten Abschnitte der Lunge, das pleuritische Exsudat, die Leber, die Milz, die Nieren, das Blut, der Bron- chialschleim und der Nasenausfluss. In allen Fällen konnte ein Mikroor- ganismus in der Form einer Kette von ovalen Kokken, deren Theilung im kleinen Durchmesser stattfand, nachgewiesen werden. Die langen Ketten dieses Mikrophyten schienen oft aus Diplok. zusammengesetzt zu sein. Manchmal enthielten alle Organe eines Individuums diesen Mikroorga- nismus in grosser Zahl; in anderen Fällen traf man ihn nur in der Lunge an. Mitunter war er ganz allein im Blute, im pleuritischen Exsudate, in den Nieren zugegen ; an anderen Stellen fand er sich oft genug mit anderen Bacterienspecies gemischt vor. Stach man beim lebenden Pferde die Lunge an, so enthielt der aspirirte Saft den betreffenden Mikroorganismus mitunter; seltener war er im pleuritischen Exsudate und nur ausnahmsweise im Blute zugegen, denn von 10 Blutculturen ging gewöhnlich nur eine an. Das Bacterium ist leicht färbbar auch nach den Methoden von Gram und Weigert. Es wächst in peptonisirter Bouillon oft in Form von Flocken und erzeugt bei Gegenwart von Glykogen eine saure Reaction. Ein Gly- cerinzusatz ist belanglos. Pflanzeninfuse geben sehr schlechte Nährflüssig- keiten ab. In Milch findet Wachsthum und nach 1 Tage Gerinnung statt. Auf Agar-Agar entstehen rasch weisse Punkte. In Gelatine treten in 2 Tagen ebenfalls feine Culturpunkte auf, und die Gelatine wird nicht ver- verflüssigt. 15^-18*^ C. scheinen die untere thermische Grenze für das Wachsthum zu sein. Auf Serum gedeiht der Mikroorganismus gut, nicht aber auf Kartoffeln. Das für ilin empfänglichste Versuchsthier ist die Hans, besonders die weisse Maus, die nach der Verimpfung einer Spur von Cultur nach 2 Tagen an Hautphlegmone, Milzschwcllniig und Lniigenhypcräniic zu (irnndt' geht. Alle Theile des Cadavers und besonders die Milz entlialten den Alikrtvirga- nismus, der hier als Diplok. auftritt, oft umgeben von einem Hofe. Das Meerschweinchen erholt sich von einer subcutanen Infection fast immer, dagegen erliegt es einer Einspritzung in die Bauclihöhlo. Die intravenöse Einspritzung von 1 ccm Bouilloncultur tödtet das Kaninchen in 1-4 Tagen. 598 Bacterien bei der Brustseuche des Pferdes. Bei der Section findet man eine brüchige Leber und schlecht geronnenes Blut. Alle Theile des Cadavers enthalten einen Diplok, der bei der künst- lichen Cultur sofort zu Ketten auswächst. 2 ccm Bouilloncultur unter die Haut eines alten Pferdes gespritzt ver- ursachen eine vorübergehende Anschwellung; beim Fohlen dagegen entsteht oft eine ausserordentlich umfangreiche Anschwellung, die zur Bildung eines Abscesses Anlass giebt. In die Venen können oft 200-400 ccm ohne tödt- liche Folgen eingespritzt werden; dagegen entstehen in Folge dieses Ein- griffes hohes Fieber, Schwäche, Abmagerung, und die Erholung ist eine sehr langsame. Tauben, Hühner, Hunde, Schweine, Schafe und Rinder können als immun betrachtet werden. Um bei diesen Thieren Wirkungen zu erzielen, müssten sehr grosse Mengen von Cultur mit künstlich gesteigerter Virulenz zur Anwendung kommen. L. überzeugte sich, dass sowohl die in klinischen Fällen isolirten als die im Laboratorium durch mehrere Generationen weiter gezüchteten Rassen dieses Mikroorganismus recht veränderlich in Bezug auf Virulenz, Vorliebe für gewisse Nährböden, Färbbarkeit nach Gram sind. Der von L. beschrie- bene Mikroorganismus ist identisch mit dem B r u s t s e u c h e - B a c t e r i u m von Schütz^ und dem Streptok. pneumono-enteritidis equi von Galtier und ViOLET^ und endlich auch mit dem Drusenstreptok. des Pferdes von Schütz^, wie Vergleiche mit Originalculturen zeigten. Ein Hund, der während 8 Monaten Einspritzungen des Mikroorganis- mus von L. erhalten hatte, lieferte ein prophylaktisch und therapeutisch wirksames Serum, während das Antistreptok.-Serura von Marmorek wir- kungslos war. Der Kettenorganismus der Pferdepneumonie wäre dement- sprechend vom Streptok. des Menschen verschieden. Ersterer ist ausserordentlich verbreitet. Er fehlt kaum in einem Stalle, in einem Nasenausflusse. Auf gut und auf schlecht beschaffenen Futter- mitteln ist er häufig, ebenso wie im Darminhalte, in der Streue, in der Stall- jauche u. s. w. Die Virulenz der Culturen ist eine sehr verschiedene, und im Organismus der Pferde halten sich völlig wirkungslose Varietäten oft lange Zeit auf. Virulente Varietäten bedingen die Drusenpneumonie, die Erkältungspneumonie, die contagiöse Pneumonie, die Stallpneumonie , die Pleuropneumonie, die Pleuritis, die typhöse Pneumonie, die Pleuro-Enteritis, die Bronchopneumonie, die Influenza u. s. w. Ueberhaupt scheinen alle acuten Entzündungen der Lunge immer durch denselben Mikroorganismus bedingt zu sein. Das Ueberstehen einer ersten, durch diesen Mikroorganismus beding- ten acuten Entzündung der Respirationsorgane schützt entgegen der land- läufigen Annahme nur unvollkommen vor einem Recidiv. Bei manchen dieser Entzündungen ist der Drusenstreptok. nur ein nebensächlicher Befund, weil dem von L. nachgewiesenen Bac. des Pferde- ») Jahresber. UI, 1887, p. 39. Ref. — •) Jahresber. VII, 1891, p. 129. Ref. 3) Jahresber. IV, 1888, p. 88. Ref. Bacterien bei der Brustseuche des Pferdes. 699 ty phus* die viel grössere Bedeutung zukommt. Durch Beobachtung von kli- nischen Fällen und durch Versuche hat L. gezeigt, dass letzterer Mikroor- ganismus oft rasch verschwindet, während der Drusenstreptok. sich vielfach vordrängt. Guillebeau. Jacquot (1574) fand, dass die Pneumonie des Pferdes in der Regel auf eine Invasion durch das Bacteriura der Brustseuche der Pferde von ScHtJTz oder Bacterium pneumoniae (Friedlaendee)** zurückzuführen war. Die Lungenalveolen enthielten ein librilläres, fibrinöses Exsudat, welches körnig entartete Lymphkörperchen, ferner mit Bacterien beladene Lymph- körperchen, dann in Zerfall begriffene rothe Blutkörperchen einschloss. Im Blute waren die Mikroorganismen in ziemlicher Zahl und in Reincultur enthalten. Die Berichte über das Culturverfahren bringen nichts Neues. Von der Krankheit geheilte Pferde sind fürderhin für die Ansteckung im- mun. Diese Thatsache veranlasste J. Einspritzungen von Serum von Pfer- den, die in der Genesung begriffen waren, zu versuchen. Um Sicherheit zu gewinnen, dass das Serum nicht mehr infectiös wirke, wurde es zuerst einem zu diesem Zwecke gekauften Pferde acht Tage hindurch in der Menge von 20,0 pro die eingespritzt. Brach bis dahin die Krankheit nicht aus, so wurde nun das Serum in mehrmals wiederholten Gaben von 20,0 prophy- laktisch oder therapeutisch verwendet. Es gelang J., bei 4 Thieren, die der Ansteckung ausgesetzt waren, den Ausbruch der Krankheit zu verhin- dern. Zwei dieser Pferde befanden sich im Zustande der Trächtigkeit. Bei einem stark erkrankten Pferde beschleunigte die Seruminjection den Eintritt der Heilung. In einem Anhang wird betont, dass die Wirkung des Serums in einer Stimulation der natürlichen Abwehrmittel bestehe und dass daher derselbe Zweck durch die Einspritzung eines künstlichen Serums erreicht werden könne. Diese Flüssigkeit ist in folgender Weise herzustellen: 300,0 steri- lisirtes (nicht destillirtes) Wasser, 2,1 Kochsalz, 0,75 Coffeincitrat oder -benzoat. Guillebeau. Schuemacher und Willach (1576) haben durch eingehende (im Ori- ginal nachzulesende) Versuche den Nachweis geliefert, dass Producte von Eiterungsprocessen, welche von Pferden aus vor Monaten mit Brustseuche verseucht gewesenen Stallungen stammen, die ursächlichen Erreger der Brustseuche beherbergen und dass der- gleichen Pferde die Weiterverbreitung der Brustseuche vermitteln können. Johne. An Jirustseuche (1573) wurden von den Pferden der preussi- schen Armee 1896 einschliesslich des Bestandes vom Vorjahre 2377 Pferde, d. 1. 8,14 ^/^ aller Erkrankten und 3,10**/(, des Gesammtbestandes be- *) Vgl. den nachfolgondcMi Abschnitt dieses Berichts: Biicterien bei der In- fluenza (Typhus) dos Pferdes. Baumgarten. **) Die Bedeutunr^ dieses Bacteriunis als Pneumonie- Krre<::jor ist bekannt- lich, wenigstens für die Pneumonien des M ensclien , fra^'lich «geworden. .). erbringt in seiner Arbeit keine näheren Beweise für die pnoumonogene Wirk- samkeit dos genannten Bacteriunis. BativKjarten. 700 Bacterien bei der Influenza (Typhus) des Pferdes. handelt. Davon sind geheilt 2057, d.i. 86,53 ^/o, gestorben 91, d. i. 3,82 ^j^, am Schlüsse des Jahres in Behandlung- geblieben 228 Pferde. Gegen das Vor- jahr sind 970 Pferde mehr behandelt worden, 31 Pferde mehr gestorben. Die meisten Krankheitsfälle und Verluste sind im 4., die wenigsten Krank- heitsfälle im 2., die wenigsten Verluste im 3. Quartale vorgekommen. Kein Armeecorps bleibt von der Seuche verschont. Die meisten Seuchenausbrüche traten zu den Zeiten (oder bald danach) auf, in welchen die Armeepferde mit den Pferden der Civilbevölkerung in vielfache directe Berührung kamen, das ist die Zeit der grossen Herbstübungen. Johne. 62. Bacterien bei der lufliieuza (Typhus) des Pferdes 1577. Liguieres, J., Etiologie de la fievre typhoide du cheval (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. p. 437). — (S. 700) 1578. Lignieres, J., Epizootie de laryngo-tracheite typhoide (Ibidem p. 496). — (S. 702) 1579. Silvestrini, R., e A. Autoniui, Reperti batteriologici in alcuni casi di „influentia pectoralis" del cavallo (Gazz. d. Ospedali no. 79). — (S. 702) Lignieres (1577) fand bei mehreren, aus zwei Seuchenheerden stam- menden Pferden einen besonderen Mikroorganismus, den er als Ursache der Krankheit betrachtet. Derselbe stellt einen Kokkobacillus, kaum so gross wie derjenige der Hühnercholera, dar und gehört mit diesem zur Gruppe der Bac. der hämorrhagischen Septikämie, oder wie L. sagt, zur Gattung Pasteurella (TR:fevisAN, 1887). Er ist unbeweglich und färbt sich in gewöhnlicher Weise, jedoch schwach mit Methylenblau und gar nicht nach Gram. Als bestes Färbemittel giebt L. folgendes an: 10 Th. destillirten Wassers werden mit 1 Th. der letzten Destillationsproducte des Alkoholes (huiles essentielles) gemischt und durch Abgiessen der klare Theil der Mischung gewonnen; letzterem wird ^/^ Alkohol von 95 ^/^ beigefügt. Zu dieser Flüssigkeit setzt man soviel Fuchsin, dass ein Bodensatz ungelöst bleibt, und die Lösung, die sich lange hält, ist zum Gebrauche fertig. Die beschickten Deckgläser werden vor der Färbung zweckmässigerweise mit einem Gemische von Alkohol und Aether zu gleichen Theilen abgespült. Der Mikroorganismus verlängert sich manchmal zu einem Stäbchen, ein anderes Mal tritt er als Streptobac. auf. Er bildet keine Sporen und stirbt bei 65^ in 15 Minuten ab. Er ist aerob und lässt sich bei der ersten Ge- winnung ziemlich schwer im Laboratorium cultiviren. Allmählich jedoch gewöhnt er sich gut an künstliche Nährböden. Zur Gewinnung des Mikroorganismus genügt es fast nie, die Krankheits- producte vom Pferde in Culturböden zu übertragen. Es ist stets vortheil- hafter 4-5 ccm Blut, pleuritisches Exsudat oder Lungensaft einem Meer- schweinchen in die Bauchhöhle zu spritzen. Gewöhnlich erliegt das Thier einer serösen Peritonitis. Sind die Bacterien nach der ersten Uebertragung im Exsudat nicht rein, so werden fernere intraperitoneale Uebertragungen vorgenommen, bis die gewünschte Reinheit erzielt ist. Im peritonitischen Bacterien bei der Influenza (Typhus) des Pferdes. 701 Exsudate behält der Mikroorganismus seine Virulenz sehr lange Zeit hin- durch und lässt sich von hier aus leicht in künstliche Nährböden übertragen. Zu Verimpfungsversuchen ist das peritoneale Exsudat des Meerschwein- chens am geeignetsten. Meerschweinchen, Kaninchen und Mäuse starben unter den Erscheinun- gen eines sehr hohen Fiebers in 1-2 Tagen. Die Sectionserscheinungen be- stehen in hämorrhagischer, manchmal auch fibrinöser Entzündung an der Injectionsstelle, schwacher Milzschwellung, Hyperämie der inneren Organe, schwarzem, schlecht geronnenem Blute. '/^ ccm peritonitische Flüssigkeit erzeugt nach subcutaner Injection bei Hund und Katze eine enorme Schwell- ung an der Impfstelle. Die intravenöse Injection von ^^'l ccm tödtet die Katze unter den Erscheinungen einer hämorrhagischen Diathese. Das Schaf erliegt einer solchen Verimpfung und zeigt bei der Section Hyperämie der inneren Theile. Bei einem jungen Schweine traten nach der Verimpfung rothe Flecken in der Haut und etwas Fieber auf, nach zwei Tagen war es jedoch wieder gesund. ^/^ ccm subcutan eingespritzt, verursachte beim Rinde keine Anschwellung an den Impfstellen, aber nach 2 Wochen starb das Thier. Beim Esel schwillt die Injectionsstelle ausserordentlich an, die Körperwärme steigt nicht, aber am 5. Tage tritt der Tod ein unter Er- scheinungen von Pleuritis und Peritonitis. Pferde sind für diesen Mikroorganismus sehr empfindlich. Die intra- venöse Injection von 1-2 ccm hat oft nach wenig Stunden den Tod unter den Erscheinungen von Fieber, Herzschwäche, Oedem zur Folge. Erholen sich die Thiere, so tritt Icterus auf. Bei tödtlicliem Ausgange findet man dunkles Blut, brüchige dunkle Parenchyme, Blutungen an verschiedenen Orten. Die intratracheale Injection bedingt dieselben Symptome, jedoch ist sie viel weniger gefährlich, sodass das Thier eine Injection von 2 ccm noch überlebt. V4'^/'> ^^'^ ^^ *^^*^ Bauchhöhle gespritzt, erzeugt hohes Fieber, das oft tödtlicli endet. Diesen Ausgang ruft die Injection derselben Menge unter die Haut fast immer hervor. Weisse Ratten vertragen die subcutane In- jection von ^/^ ccm. Tauben und Hühner sind gegen diesen Mikroorganis- mus sehr widerstandsfähig; letztere sterben erst nach der intravenösen In- jection von 1 ccm von peritonitischem Exsudate. Der Nachweis des specifischen Mikroorganismus in den Strichpräparaten ist schwierig, weil er darin in nur geringer Zahl vorhanden ist, ja oft fehlt. Manchmal versagt sogar die Verimpfung der Krankheitsproducte in die Bauchliöhle der Meerschweinchen. Zur Erklärung dieser Thatsache be- merkt li., dass der Bac. schon in kleiner Zahl eine genügende Menge des sehr wirksamen Toxines erzeugt und dass er nach dem Ausbruch der Krank- heit rasch verschwindet oder eine starke Einbusse an Virulenz erleidet. So ist es bei Versuchspferden nach einer Injection in die Muskeln uiul Ein- tritt des Todes nach 8 Tagen nicht immer möglich, die zur Infectiou ver- wendeten Mikroorganismen an irgend einer SteUe wieder nachzuweisen. Der spccifische Organismus erleichtert dagegen in hohem Orade die Invasion des Körpers mit anderen Bacterien und besonders mit dem Drusenstreptok.*. *) Vgl. diesen lieiicht p. 698. Iknimyarten. 702 Bacterien bei der Influenza (Typhus) des Pferdes. Die Ansteckung der Pferde findet gewöhnlich durch verunreinigtes Futter und Getränk statt. Aus dem Wasser, mit dem ein von der Krankheit be- fallener Pferdebestand getränkt wurde, gelang der Nachweis des betreffen- den Bacteriums. Das Zustandekommen der Infection setzt aber eine noch unbekannte Prädisposition voraus. So erkrankten z. B. von 8 Meerschwein- chen, die einer Fütterungsinfection ausgesetzt wurden, nur 3, und nur bei 1 gelang der Nachweis des Bac. in dem pericarditischen Exsudate. Das Zustandekommen der Infection wird durch einen Zusatz des Drusenstreptok. zu der Eeincultur des „Typhusbac." befördert. Das Auftreten der Influenza beruht nicht immer auf einer Uebertragung des auf einem kranken Thiere entstandenen Contagiums, sondern manchmal in der Aufnahme von Keimen, die bis dahin irgendwo saprophytisch wuchsen. Schon Pasteub war es gelungen, den specifischen Mikroorganismus ab- zuschwächen und in ein Vaccin umzuwandeln. L. bestätigt, dass diese Pro- cedur möglich ist und dass nach einer gefahrlosen prophylaktischen Impf- ung eine dauernde Immunität zurückbleibt. Auch die Gewinnung eines ebenso zu prophylaktischen wie zu therapeutischen Zwecken brauchbaren Pferdeserums ist möglich. L. stellt eine weitere Mittheilung über die Schutz- impfung und die Serotherapie in Aussicht. Guülebeau. Silvestrini und Antonini (1579) machten ihre Studien über die In- fluenza der Pferde während einer Infection, die in Florenz in den Stallungen der Omnibuspferde auftrat. Beobachtet wurden 52 Fälle; das Material zu bacteriologischen Untersuchungen wurde gewonnen: bei 4 Au- topsien, bei 3 intra vitam vorgenommenen Punctionen der Lunge, bei 4 aus einer Vene mit der TuRsmi'schen Spritze entnommenen Blutproben. S. u. A. konnten nebst dem ScHüTz'schen Diplok., der stets vorhanden war, ein- mal den Streptok. pyog., zweimal den Staphylok. aur., einmal den Milz- brandbac. nachweisen. Der ScHüTz'sche Diplok. lässt sich durch die Leich- tigkeit, mit welcher er in Gelatine wächst, durch seine reichliche Entwick- lung in Fleischbrühe, durch die Art seines Wachsthums auf Kartoffeln, durch seine geringere Virulenz für das Kaninchen von dem FßAENKEL'schen Diplok. gut differenziren *. Lustig. Lignieres (1578) constatirte bei dem seuchenhaften Auftreten einer mild verlaufenden Laryngo-Tracheitis, an der 94 Pferde erkrankten, im Nasen- ausflusse mehrerer Thiere die Gegenwart des Bac. der Pferdeinfluenza, sodass diese Angina-Seuche eine besondere Form der Influenzainfection darstellte. Ouillebeau. 63. Bacillen bei einer infectiösen Leukämie des Geflügels 1580. Moore, V. A., Infectious Leukaemia in fowls — a bacterial disease, frequently mistaken for fowl-cholera'(Twelfth and thirteenth Annual Reports of the Bureau of Animal Industry 1895 and 1896, Washing- ton 1897, p. 185). *) Von dem LiGNiißEs'schen Pferdeinfluenzabac. (s. oben) scheinen die italie- nischen Autoren nichts gesehen zu haben. Baumgarten. Bacillen bei einer infectiösen Leukämie des Geflügels. 703 Moore(1580) hat als Ursache einer infectiösen Leukämie beim Geflügel, welche häufig mit Geflügelcholera verwechselt wird, einen specifischenMikroorganismusermitteltun(i„Bact.sangui- narium" genannt, weil er hauptsächlich Veränderungen im Blute hervor- bringt. Das Bact. stellt ein unbewegliches, 1,2-1,8 ,u langes, 1-1,3/1* breites Stäbchen mit zugespitzten oder abgerundeten Enden dar. Im Gewebe liegt es nicht selten in Haufen bei einander, sonst gewöhnlich paarweise mit den Enden verbunden. Sporen oder Vacuolen wurden nicht gefunden. In alten Bouillonculturen reihen sich die Bacterien zu Ketten aneinander. Das Bact. färbt sich mit den gewöhnlichen Anilinfarben, hält jedoch bei der Be- handlung nach Gkam den Farbstoff wenig oder gar nicht zurück. Auf Gela- tine, Kartoffeln, Bouillon zeigt es ein schwaches Wachsthum. Iproc. Carbol- säure tödtet das Bact. in 5 Minuten. Es ist tödtlich für Hühner, Tauben, Kaninchen, Meerschweinchen und Mäuse. Spontan erkrankten vornehmlich Hühner und zwar sollen alte Hühner empfänglicher sein als Küchlein. A. Eber. 704 Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. c) Spirillen Referenten: Prof. Dr. A. Weichselbauui (Wien), Dr. R. Abel (Hamburg), Doc. ür. Alexauder-Lewin (St. Petersburg), Prof. Dr. A. A, Kanthack (Cambridge) 1. Spirillum cholerae asiaticae (Koch's Kommabacillus der Cholera asiatica) 1581. Achard, Cli., et R. Beusaude, Serodiagnostie du cholßra (Semaine med. p. 151). — (S. 706) 1582. Beck, R. S., Ueber Pettenkofer's Erklärung der Cholera-Epi- demien (Med. Correspdzbl. d. Württemberg, ärztl. Landesvereins No. 12, 14 p. 101, 113). [Referirende Darstellung. Red.] (Bogoljubow, N.,) Ueber Erkrankung an Cholera asiatica in Kron- stadt und deren Aetiologie [Russisch] (Medicinsk. pribawl. k. morsk. sborn. 1896, August). 1582. Brunzlow, C, Die Verbreitung der Cholera durch das Wasser und die Maassnahmen gegen dieselbe vom sanitätspolizeilichen Stand- punkte (Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. H. 2, 3 p. 405, 410). — (S. 710) 1583. Engels, W., Ueber die Verwendbarkeit des Chrysoidins bei der Choleradiagnose [A. d. Inst. f. Infectionski-ankh. Berlin] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 3 p. 81). — (S. 706) 1584. Ferräil, J., Note pour revendiquer la priorite de la decouverte de la Vaccine contre le cholera. Barcelona (Ref. : Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 16/17 p. 489). — (S. 709) 1585. Garnier, M., Recherches sur la destruction des microbes [vibrion cholerique et bacille typhique] dans la cavite peritoneale des coba- yes immunises (Annales de l'Inst. Pastbue no. 10 p. 767). — (S. 707) 1586. Oerniaiio, E., Die Uebertragung von Infectionskrankheiten durch die Luft. IV. Mittheilung und Schluss. Die Uebertragung der Cho- lera, der Pest und der Cerebrospinalraeningitis (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p. 273). — (S. 711) 1587. Haan, P., Le cholera a Calcutta en 1894, et la vaccination anticho- lerique (Arch. gener. de Med. p. 202). — (S. 708) 1588. Hauser, Ph., Le cholera en Europe depuis son origine jusqu'a nos jours en rapport avec les doctrines courantes relatives ä son etiolo- Spirillum cholerae asiaticae. Literatur. 705 gie et ä sa prophylaxie. Paris, Soc. d'editeurs scientif. (Ref.: Mün- chener med. Wchschr. No. 41 p. 1140). — (S. 712) 1589. Hoiisell, B., Zur Frage der Cholera-Uebertragung durch die Luft [Arbeiten a. d. pathol.-anatom. Inst, zu Tübingen Bd. 2, H. 2. Braun- schweig, Bruhn]. — (S. 711) 1590. Kaufmann, P., Die Cholera in Egypten (Deutsche med. Wchschr. No. 1, 2 p. 15, 30; Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte 68. Versamml., Th. 2, H. 2 p. 525). — (S. 711) 1591. Klein, E., On modifications of the cholera vibrio artificially indu- ced (26**» Annual Report of the Local Government Board, England. Supplement p. 207). — (S. 706) 1592. Klein, E., Report on an inquiry into the relations of asiatic cho- lera and Cholera nostras or English cholera (25'*' Annual Report of the Local Government Board, England. Supplement p. 173). — (S. 709) 159B. Kolle, W., Experimentelle Untersuchungen zur Frage der Schutz- impfung des Menschen gegen Cholera asiatica (Deutsche med. Wchschr. No. 1 p. 4). — (S. 708) 1594. Lop, P. A., Du role de l'eau de puits dans la genese du cholera ä Marseille pendant l'annee 1894 (Annales d'Hygiene publ. p. 454). — (S. 711) (Nakagawa, A.,) Bemerkung zu Dr. Kolle's Referat meines Auf- satzes, Prof. KiTASATo's Anticholeraserum (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 5 p. 132). 1595. Pierallini, G., Sur la phagolyse dans la cavite peritoneale (An- nales de l'Inst. Pasxeur no. 4 p. 308). — (S. 707) 1590. R^non, L., Du rapport etiologique entre le cholera nostras et le cholera indien (Arch. gener. de Med. no. 7 p. 27). — (S. 711) 1597. Salinibeni, T. A., Recherches sur l'immunite dans le cholera. Premier memoire sur l'agglutination (Annales de l'Tnst. Pastp:ur no. 3 p. 277). — (S. 707) (Serafini, A.,) Sul colera del 1837 in Agnone; ricerca epidemio- logica (Ufficiale sanitario 1890, novembre, dicembre). 1598. Sobernheini, 0., Die Immunisirung gegen den Vibrio der Cholera asiatica (Hygien. Rundschau Bd. 7, No. 4-7 p. 161, 235, 300, 344). — (S. 708) 1599. van der Stricht, Lesions anatomo-pathologiques de la rate dans le cholera asiatique et dans le cholera nostras (Bull, de l'Acad. roy. de Med. de Belgique no. 1 p. 39). — (8. 709) (Su!>arew, P.,) lieber die specifisclie Wirkung des Testikelsaftes auf die experimentelle Cholera der Thiere [Russiscb] (Medicinsk. pribawl. k. morsk. sborn. 1896, November). (Vaughan, J. (\,) Anti-choleraic inoculations in the Marclelioora district (Indian med. Gaz. no. 3 p. 114). (Yailghan, J. ('.,) Some couriosities in cominabacilli of asiatic cholera (Ibidem no. 8 p. 281). Kaumgarten 's Jahresberlolit Xlll 45 706 Spirillum cholerae asiaticae. Abarten. Chrysoidinreaction. Es war E. Klein (1591) gelungen, durch Cultur in der Auster oder in ge- wöhnlichem (nicht sterilisirtem) Seewasser aus einem einzigen Cholera- Vibrio mehrere Abarten zu züchten. Diese wurden von ihm genauer untersucht. 1. Abart Vibrio V wuchs nicht bei 37^ C, sondern nur bei 20^ C, gab keine Choleraroth-Reaction, war nicht pathogen und wurde, obgleich die Stammcultur auf Choleraserum positiv nach Grubeb-Dueham reagirte, nicht agglutinirt. Diese Eigenschaften sind permanente geblieben. 2. Ab- art Vibrio IV ist der ersteren ähnlich, war nicht pathogen und wurde durch Choleraserum nicht agglutinirt. 3. Abart Vibrio VI war dem ur- sprünglichen Stamme ähnlich. K. beschreibt noch 5 andere Abarten, die sich alle von der einen Stammcultur ableiteten. Diese 8 Abarten wurden nun mittels der GRUBEE-DuKHAM'schen und PrEiFFER'schen Probe geprüft, a) GEUBER-DuEHAM'sche Reaction: Stammcultur in 45 Minuten agglu- tinirt. Vibrio I, VI, VII, VIII etwas langsamer; Vibrio II, III, IV, V werden nicht agglutinirt. b) PFEiPFEE'sche Reaction war positiv für die Stammcultur, mit 3 verschiedenen Serumsorten; für Vibrio I, VI, VII po- sitiv mit einer Serumsorte, negativ mit den beiden anderen; für Vibrio III und VIII negativ mit allen 3 Serumsorten. Vibrio II, IV, V waren nicht pathogen. Aus dem Seewasser züchtete K. eine Leptothrix lutea, welche ihm, mit der Stammcultur zusammengezüchtet, eine 9. Abart gab, die durch Choleraserum agglutinirt wird, doch negativ mit der PpEiFFEE'schen Probe reagirte. Es wurden ferner vergebliche Versuche gemacht, die Abarten in die ursprüngliche Stammart zurückzubringen. Eine Tafel begleitet die Arbeit. KantJiack. Engels (1583). Bei der Nachprüfung der Versuche Blachstein's''" über die Wirkung des Chrysoidin gegen Choleravibrionen gelangt E. zu fol- genden Schlüssen: 1. Chrysoidin agglutinirt Vibrionen in etwa O,lproc. Lösung constant. 2. Zu den zahlreichen Vibrionen, die schon bei geringerer Concentration agglutinirt werden, gehört auch der Vibrio cholerae asiaticae. Doch ist er keineswegs der empfindlichste. 3. Der Unterschied in der Reaction ist kein qualitativer, sondern nur ein quantitativer. 4. Langdauernde Fortzüchtung auf künstlichen Nährböden befördert im allgemeinen das Eintreten der Reaction. 5. Aus der Stärke der Reaction lässt sich kein Schluss auf den Grad der Verwandtschaft des betreffenden Vibrio zu dem der Cholera ziehen. (Vi- brio Finkler reagirt nächst Cholera Calcutta am stärksten ; Vibrio Metsch- NiKOPF am schwächsten). 6. Die Chrysoidinreaction steht deshalb an diagnostischem Werthe noch unter der Cholerarothreaction. Danach dürfte das Chrysoidin zum Ersätze des Choleraimmunserums wohl nicht geeignet sein. Weichselbaum. Achard und Bensaude (1581) konnten 14 verschiedene Sera von Cho- lerakranken auf ihr Agglutinations vermögen prüfen. Von den 14 t) Jahresber. XE, 1896, p. 595. Red. Spirillum cholerae asiaticae. Agglutinationsreaction. 707 PpEiFFER'sches Phänomen. Proben waren 13 positiv, eine negativ; diese stammte von einem Ki*anken, der am 3. Krankheitstage, dem Tage der Blutentnahme, gestorben war. Von den wirksamen Serumproben waren 2 am 1., 3 am 2., 4 am 3., 2 am 4. und je 1 am 6. und 28. Krankheitstage entnommen worden. Sie wirkten alle in Verdünnung von 1:10-15, zum Theil auch in Verdünnung von 1 : 20, eines sogar 1 : 120. Verif. machen die Probe mit einer Choleraagar- cultur, aufgeschwemmt in physiologischer Kochsalzlösung. Die Reaction trat im mikroskopischen Präparate gewöhnlich in 5-10 Minuten ein; in Proberöhren war sie in 1-2 Stunden vorhanden. Eingetrocknetes Serum war noch nach 5 Monaten wirksam. Weichselbaum. Salimbeui's (1597) Versuche gaben das Resultat, dass das Phänomen der Agglutination für den Choleravibrio wenigstens nur ausserhalb des Thierkörpers zu Stande kommt. Dass also im Unterhautzellgewebe des gegen Cholera immunisirten Pferdes oder der Ziege, sowie unter der Haut und im Peritoneum des activ oder passiv gegen Cholera immunisirten Meerschweinchens eine Agglutination nicht stattfindet. Es scheinen für das Zustandekommen dieses Phänomens in vitro bestimmte Bedingungen noth- wendig zu sein, wobei auch dem Luftzutritt eine gewisse Rolle zuzukommen scheint, indem im luftleeren Raum die Agglutination langsamer und un- sicherer eintritt, wie bei Luftzutritt. Weichselbaum. Pieralliui (1595) unternimmt es, die Frage, ob es sich beim Pfeiffee- schen Phänomen um eine Phagolyse oder Leukopenie handle, genauer zu über- prüfen. Er findet hierbei, dass fast alle Flüssigkeiten, in der nöthigen Quan- tität injicirt, das Phänomen der Phagolyse bezw. Leukopenie hervorzurufen vermögen ; am besten geeignet hierfür ist jedoch eine physiologische Meer- salzlösung. Hierbei spielt jedoch auch die Natur und die Temperatur der injicirten Flüssigkeit eine wichtige Rolle. Die kalte Flüssigkeit ruft eine grössere Peristaltik bezw. einen verstärkten intraperitonealen Lymphstrom hervor; vielleicht hat auch das vasoconstringirende Vermögen der kalten Flüssigkeit einen Einfluss auf das Phänomen. Untersucht man die im Mo- mente der Phagolyse bezw. Leukopenie vorhandenen Leukocyten, so findet man sie im Zustande der völligen Unbeweglichkeit; sie färben sich schlecht, sehen voluminöser aus, manche sind wie zerrissen, zerfallen. Diese V^er- änderungen an den Leukocyten und die Bildung von Fibrin erlauben wohl den Schluss, dass es sich im Momente der intraperitonealen Injection der Flüssigkeit um eine Destruction der Leukocyten handle. Dagegen zeigen die mit physiologischer Meersalzlösung präparirten Thiere eine ungewöhn- liche Phagocytose, wobei die Widerstandskraft der Leukocyten gegenüber der injicirten Flüssigkeit eine bedeutend grössere ist, die Destruction der weissen Blutzellen hinwiederum wesentlich geringer erscheint. Weichselbaum. Mktschnikofk hat bekanntlich das PFKiKFKu'sche Phänomen durch eine Phagolyse erklärt^ In Weiterverfolgung der diesbezüglichen Experimente benützt (jarilier (1585) nach dem Vorgange von Pikrallini (s. voriges •) Jahvcsber. XI, 1895, p. 5Ü5. Ref. 45* 708 Spirillum choleiae asiaticae. Immunisirung. Schutzimpfung, Eeferat) eine 0,65proc. Meersalzlösung, welche Flüssigkeit sich unter zahl- reichen anderen versuchten Substanzen, wie Gelatine, Nuclein, sterilisirte Staphylok.-Cultur, Tuberkulin, Anticholeraseruni, frische und alte Bouillon- cultur, als die geeignetste erwies, die nach ihrer Injection in die Peritoneal- höhle des Meerschweinchens auftretenden Leukocyten derart widerstands- fähig zu machen, dass sie nunmehr durch die nachfolgende Choleraauf- schwemmung nicht oder nahezu nicht aufgelöst werden. In diesem Falle kommt es zu einer völligen Phagocytose der Vibrionen durch die Leuko- cyten, und das PFEiFFEK'sche Phänomen der extracellulären Körnchen und Kugelbildung bleibt aus. G. sagt demnach: beim PFEiFPEß'schen Experi- ment ist die Phagolyse eine vollständige, daher nur extracelluläre Körn- chen- und Kugelbildung ; bei bestehender Hyperleukocy tose mit incompleter Phagolyse ist eine extra- und intracelluläre Umwandlung der Vibrionen zu Körnchen und Kügelchen zu constatiren; fehlt dagegen die Phagolyse völlig, dann kommt es zu keiner extracellulären Kugelbildung, die Vibrio- nen werden von den Leukocyten aufgenommen und zerfallen im Innern der Zelle. Weichselbaum. Soberilheim (1598) liefert eine von eingehender Sachkenntniss zeu- gende und den Gegenstand erschöpfende, lesenswerthe Darstellung unserer durch die Forschungen der letzten 6-8 Jahre gewonnenen Kenntnisse von den complicirten Verhältnissen der Immunisirung gegen den Vibrio der Cholera asiatica. Abel. Kolle's (1593) experimentelle Untersuchungen zur Frage der Schutz- impfung der Menschen gegen Cholera asiatica führen zu äusserst interessanten Ergebnissen, wobei sich eine weitgehende Uebereinstimmung zwischen den statistisch gewonnenen Resultaten (Happkine^) einerseits und den Ergebnissen des reinen Experimentes andererseits ergeben haben. Be- züglich des Effectes der Intensität der specifischen Blutveränderung ist es gleichgültig, ob bei der Injection lebende oder abgetödtete Culturmasse, letztere frisch oder sterilisirt, verwendet wird; ferner ob eine einmalige Injection erfolgt oder mehrere. Es fanden sich gerade bei den einmal inji- cirten Personen im Serum die grössten überhaupt beobachteten Schutz- werthe. Ferner ergab sich, dass der Titre des Serums von einmal Injicirten nach Ablauf eines Jahres der gleiche war, als bei den mehrmals mit leben- der Culturmasse Vaccinirten. Noch nach Ablaufeines Jahres war der durch- schnittliche Titre (0,025) nur wenig geringer als derjenige, welchen wir nach R. Peeipfek's Untersuchungen'- dem Blute von Cholerareconvalescen- ten in der ersten Zeit nach der Erkrankung zuschreiben können (0,01). Es darf daher mit Recht bei den Inoculirten noch ein Jahr nach ihrer Vac- cination ein gewisser Schutz gegen die natürliche Cholerainfection erwartet werden. Die specifische Schutzkraft des Serums tritt nicht unmittelbar nach der Injection, sondern erst im Verlaufe mehrerer Tage und zwar nicht vor dem 5. Tage, von der Injection ab gerechnet, ein. Weichselbaum. Haan (1587) berichtet, dass der Jahresrapport der Sanitätscommission 1) Jahresbericht XI, 1895, p. 411. Ref. — '-) Jahresber. Xn, 1896, p. 746. Ref. Spirillum cholerae asiaticae. Schutzimpfung. 709 Pathologische Veränderung der Milz bei Cholera. in Calcutta auf Grund zahlreicher Untersuchungen von Brunnen, Quellen, Flüssen, Milch u. s. w. auf den innigen Zusammenhang der Choleraepidemie mit dem Genüsse bacillenhaltigen Wassers bezw. inftcirter Nahrungsmittel hinweist. Simpson und Haffkink konnten auch in den Excrementen der Hausrinder den Choleravibrio nachweisen, wobei das Vieh an einer Diarrhoe erkrankt war. Auch im Intestinaltract von Fischen konnte der Kocn'sche Vibrio gefunden werden. Bezüglich der ÜAFFKiNE'schen Schutzimpfungen werden genaue Daten angegeben, und es ergiebt sich hieraus der grosse und unzweifelhafte Werth dieser prophylaktischen Impfung. Im Durchschnitt stellt sich die Zahl der Erkrankungen bei Inoculirten und Nichtoculirten wie 1:17 und 1:19. Weichselbüum. Ferrän (1584). Mit dieser Note wendet sich F. gegen Metschnikoff\ der zwar die Richtigkeit der grundlegenden Experimente F.'s anerkennt, dagegen auf Grund von Versuchen an Kaninchen die Schutzkraft der Einspritzungen von Choleraculturen gegen Darmcholera leug- net. Das Ergebniss von Versuchen an Meerschweinchen und Kaninchen kann nicht ohne Weiteres auf den Menschen angewendet werden. Im all- gemeinen behauptet Metschnikoff und ganz mit Recht, dass die durch Unterhauteinspritzungen von Culturen erzielte active Immunität stärker und nachhaltiger ist als die passive mit Serum hervorgebrachte. Merk- würdigerweise nimmt er bei der Cholera das Gegentheil an. Die bei nahezu 100 000 Einspritzungen von Kommaculturen gemachten Erfahrungen be- weisen, dass diese von F. seit 1885 angewandte Methode immer noch die praktischste, zuverlässigste*, unschädlichste und billigste Choleraschutz- impfung darstellt. Weichsdbaum. van der Stricht (1599) beschreibt die pathologisch-anatomi- schen Veränderungen in der Milz bei an Cholera asiatica und Cholera nostras verstorbenen Individuen, wobei er zu dem Resultate kommt, dass von den MALPiGHi'schen Körperchen Lymphocyten in die Organe auswan- dern, die Phagocyten dagegen in die Milzpulpa einwandern und sich hier der von ihnen aufgenommenen Elemente entledigen**. Weichselhau ty) . Während der Sommer- und Herbstmonate der Jahre 1894-1895 hatte K. Klein (1592) Gelegenheit, 29 Fälle zu untersuchen, welche klinisch stark an Cholera erinnerten; jedoch gab es zur Zeit keine Cholera in Eng- land. In den Dejecten der Patienten wurde der Korn'sche Vibrio niclit ge- funden, sodass alle Fälle als Cholera nostras angesehen werden müssen. K. sagt: „Es folgt daraus, dass die Abwesenheit des Choleravibrios in einem verdächtigen Falle, mag er auch klinisch oder pathologisch der asiatisclien ') Jabresber. X, IHyfi, p. ;«iO. Ref. *) Wenn liier untor , zuverlässigste" wirksamste verstanden sein soll, so niuss l)etont werden, dass ein genügender Beweis für die Wirksamkeit der F.'schen Cholera-Schutzimpfungen bis jetzt niclit geliefert ist. linumtjartcn. **) Da die Cholerabac. bekanntlich gar nicht in das Bhit und in dio Organe (den Darm ausgenommen) eindringen, so ersclioiiit die Mission der „Milzphago- cyten" von vornherein als eine vorfehlte. Baumyarten. 710 Spirillum cholerae asiaticae. Choleraähnliche Fälle. Verbreitung der Cholera durch Trinkwasser. Cholera noch so ähnlich sein, eine starke Bekräftigung der Schlussfolge- rung, dass er nicht ein Fall von echter Cholera war, sein muss". Bei einigen seiner Fälle waren Bact. coli und Proteus in grossen Mengen im Dünndarm vorhanden, fast in Reincultur. K. meint daher, dass bei diesen Fällen die choleraartigen Symptome einer Absorption der Gifte dieser Bac- terien zuzuschreiben sei. In gefärbten Deckglaspräparaten der Dejecte fanden sich oft die bekannten zarten Spirillen, die K., wie früher schon, für losgerissene Geissein ansieht. Ausserdem berichtet K. auch über eine durch den Bac. enteritidis sporogenes verursachte Epidemie von Diarrhoe, worüber schon früher t referirt wurde. Der Arbeit sind 5 Tafeln beigegeben, welche hauptsächlich die morphologischen und biologischen Verhältnisse des Bac. enteritidis illustriren. Kanthack. Brunzlow (1582) resumirt die Ergebnisse seiner Betrachtungen in Folgendem : 1. Unter allen Zwischenträgern des Cholerabac. kommt dem Wasser die grösste Bedeutung zu. Die Verbreitung geschieht innerhalb der Ortschaften durch Verunreinigung der Wasserversorgungsanlagen ; von Ort zu Ort und von Land zu Land durch den Flussverkehr. 2. Die Verunreinigung der Einzelversorgungsanlagen erfolgt stets von der Oberfläche her. Deshalb sind alle offenen Schöpfbrunnen und die Kessel- brunnen der gewöhnlichen Bauart infectionsverdächtig. Unverdächtig sind Röhren- und Kesselbrunnen mit wasserdichter Umkleidung des oberen Kessel theiles, wenn keine Senkgruben und dgl. in der Nähe liegen. 3. Centrale Wasserwerke sind der Einzelversorgung vorzuziehen und bie- ten, wenn richtig angelegt und betrieben, den wirksamsten Schutz gegen Cho- lera. Dagegen führt ihre Infection zu den umfangreichsten Epidemien. Diese sind bei Flusswasserversorgung nicht selten, weil Flusswasser stets infec- tionsverdächtig ist. Solche Werke können auch mit Hülfe guter Filter- anlagen keine vollkommene Sicherheit gegen Leitungsinfection geben. Da- her ist die Versorgung mit dem ganz unverdächtigen Quell- und Grund- wasser überall zu fordern. 4. Auch nach Durchführung dieser Maassregeln können offene Gewässer zur Verbreitung der Cholera beitragen. Da ihre Verseuchung durch Ein- leiten der Abwässer verseuchter Orte erfolgen kann, dürfen diese nur nach vorhergegangener Desinfection den Seen, Kanälen oder Flussläufen zuge- leitet werden. 5. Wasserverseuchung entsteht auch durch den Flussverkehr. In todten Stromabschnitten und den Punkten mit Stauwasser kann schon durch eine einmalige Einschleppung länger dauernde Verseuchung Platz greifen; in fliessenden Wässern wird der Infectionsstoff in Kürze durch den Strom fortgeschwemmt. Zur Verhütung der Ansteckung genügt es nicht, der Wasserentnahme aus dem Flusse seitens der Uferbevölkerung vorzubeugen, sondern es ist erforderlich, choleraverdächtigen Schiffen und Flössen das Anlegen innerhalb der Uferortschaften zu untersagen. +) Jahresber. XI, 1895, p. 335 und diesen Bericht p. 670. Red. Spirillum cholerae asiaticae. Verbreitung der Cholera durch 711 Wasser, Luft. Bedingungen des Zustandekommens einer Epidemie. Aegyptische Choleraepidemie. 6. Die Verschleppung der Cholera auf weite Strecken erfolgt zumeist auf Wasserstrassen, an welchen sich ein Seucheheerd entwickelt, dessen Bewohner mit dem Flussverkehr in Zusammenhang stehen. Richtung und Umfang der Ausbreitung der Seuche wird durch Richtung und Ausdehnung des Verkehrs bestimmt. Einschleppungen bedingoi keine Stromverseuchung. 7. Die zuverlässigste Maassregel gegen die Flussepidemien stellt die Stromüberwachung dar*. Weichselbaum. Lop (1594) schreibt dem Brunnenwasser bei der Choleraepidemie 1894 in Marseille die alleinige Rolle für die Ausbreitung der Seuche zu und führt zahlreiche Beispiele hierfür an. Schliessung des Brunnens cupirte jedesmal den Choleraheerd. Stadttheile, die sich des Genusses des Brunnen- wassers enthielten, waren auch von der Epidemie verschont. Weichsel bäum. Hoiisell (1589) tritt in einer unter Baumgarten's Leitung ausge- führten experimentellen Untersuchung der Frage näher, ob nicht Cholera- keime aus den Schachten der Aborte durch den aufsteigenden Luft- strom an die Oberfläche getragen werden können. Die diesbezüglichen Versuche fielen völlig negativ aus, woraus H. den Schluss zieht, dass der Choleravibrio in den Aborten keine günstigen Verhältnisse für ein Auf- steigen durch die Luft findet. Weichselbaum . Aus den Versuchen GermailO's (1586) über die Uebertragbarkeit der Cholera Vibrionen durch die Luft geht hervor, dass der Choleravibrio zu den gegen Austrocknung am wenigsten resistenten Bacterien gehört, und dass daher eine Uebertragung der Cholera durch die Luft ausserordentlich unwahrscheinlich wird. Weichselbaum. R^lion (1596) will beweisen, dass zum Zustandekommen einer Epidemie durch den Vibrio cholerae asiaticae eine präparatorische Thätig- keit der sog. Cholera nostras nothwendig ist, wobei er wieder dem Bact. coli com. eine grosse Rolle zuweist. Nur wenn beide Bacterien, der Kocn'sche Vibrio und das Bact. coli zusammen wirken, dann kommt es zu den schweren Cholera asiatica-Fällen. So will er auch die prämonitorischen Diarrhoen erklären, wo der Cholera- Vibrio allein nicht hinreichend virulent ist, um die Cholera indica zu erzeugen**. Wcichselbaum. Kaufmann (1590). Im Verlauf der ägyptischen Choleraepidemie fallen 4 Punkte als besonders charakteristisch ins Auge, nämlich: 1. Das Be- stehen langer Intermissionen zwischen den einzelnen Ausbrüchen, wenig- stens in den ersten Monaten der Epidemie. 2. Der Umstand, dass sicli trotz zeitweiser Verbreitung der Choleia über das ganze Land niemals mehr als einige 100 Fälle am Tage ergaben. 3. Das fast völlige Verschontbleiben verschiedener unter ganz besonders schlechten hygienischen Bedingungen stehender Städte. 4. Die auffallend grosse Sterblichkeit. Bezüglich des *) Meines Krachtens sind unsere bisherigen Kenntnisse über das Verhalten der Cholerabacterien im Wasser nicht dazu angotlian, um mit dieser Hestimml- heit die Wasserinfection in den Mittelpunkt der Retrachtungen über die Che- leraverbreitung zu stellen. liatuinjnrtcn. **) R.'a obige Annahme entl.iehrt der oxacten Begründung. Bainmjarten. y|2 Spirillum cholerae asiaticae. Epidemiologisches. zweiten Punktes meint K., dass wahrscheinlich eine Infection des Nils und seiner Kanäle nicht erfolgt war, oder dass das Nilwasser eine ähnliche anti- parasitäre Wirkung habe wie sie für den Ganges behauptet wird. Eine grosse Rolle bei der Verbreitung spielten die Güllen, poröse 1-2 1 hal- tende Thonkrüge, die überall in Aegypten als Trinkgefässe benutzt werden. K. führt Fälle an, wo ihm der Nachweis der Choleravibrionen in diesen Güllen gelang. Weichselbaum. Das Buch Ph. Hauser's (1588) zerfällt in einen grösseren historischen und einen kleineren kritisch-theoretischen Theil, von denen der erstere die verschiedenen Wanderzüge der Cholera in Europa und zwar geson- dert nach den einzelnen Ländern bespricht. Einen besonderen Nachdruck legt Verf. auf die Darstellung der Beziehungen Russlands zu den Cholera- epidemien, um zu beweisen, dass von dieser Seite die wahre Gefahr für Europa droht, da in Russland die Cholera sich regelmässig 8-9 Jahre lang ununterbrochen gehalten hat, während in den südlichen Ländern Europas das Maximum der Dauer 3 Jahre nie überschritt. In Aegypten erlosch sie sogar stets nach 6 Monaten vollständig. Am ausführlichsten werden die neueren Epidemien von 1884-1886 und von 1890-1892 und 1893 be- handelt. Im kritisch-theoretischen Theil geht H. von der Grundanschauung aus, dass die Cholera durch einen wohlbekannten, specifischen Erreger verur- sacht und in Folge dessen stets durch den Menschen und dessen Effecten verbreitet wird. Bezüglich der Choleraepidemien meint H., dass sie ein viel zu complicirtes Phänomen sind, um durch die einfache Theorie einer jedes- mal vorhergegangenen Infection der Wasserbezugsquellen genügend erklärt zu werden. Hauptsächlich stützt sich H. auf seine Untersuchungen bei der Choleraepidemie 1885 in Spanien. Was die Entstehung durch inficirtes Trinkwasser betrifft, so behauptet H., dass unter 2247 befallenen Oertlich- keiten in Spanien damals nicht eine einzige gewesen sei, in der man dem Wasserbezug die Schuld geben konnte. Trotz alledem bestreitet er jedoch keineswegs den Einfluss des Wassers, glaubt vielmehr, dass schlechte Wasserversorgung eine grosse Rolle spiele, wobei es jedoch nicht nöthig sei, dass das Wasser gerade den specifischen Cholerakeim selbst enthalte. Weiter legt H. der Verbreitung der Cholera durch feuchte, beschmutzte Wäsche eine grosse Bedeutung bei und kommt zu dem Schlüsse, dass keines- wegs die Kranken, deren Dejectionen und Effecten allein die Gefahr dar- stellen, dass vielmehr auch der Gesunde, der von einem inficirten Orte kommt, entweder selbst oder mit seinen Effecten den Keim zu verschleppen vermag. H. glaubt aus verschiedenen Anzeichen schliessen zu sollen, dass die Theorie der vorwiegenden Verbreitung der Cholera auf dem Wasser- wege zur Zeit mehr und mehr an Anhängern verliere; das Studium der Epi- demien führe dem gegenüber zu einer Bestätigung der örtlich -zeitlichen Lehre v. Pettenkofee's, welche auch mit den modernen bacteriologischen Ergebnissen in Harmonie sei und der die Zukunft gehöre. Weichselbaum, Choleraverwandte und andere Spirillen. Literatur. 713 Pathogene Fluss-Spirillen. 2. Choleraverwandte und andere Spirillen 1600. Abbott, A. C, and D. H. Bergey, Fnrther studies upoii the pa- thogenic spirilla of the Schuylkill River at Philadelphia (Journal of exper. Med. vol. 2 p. 535). 1 601 . Beauregard, H., Note sur le spirillum recti physeteris (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 27). 1602. van t'Hoff, H. J., Spirillum Maasei, eine neue cholera-ähnliche Art (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 20/21 p. 797). 1603. Zettnow, E., Ueber den Bau der grossen Spirillen (Ztschr. f. Hy- giene Bd. 24 p. 72). In einer früheren Arbeit hat Abbott^ gezeigt, dass in dem Schuylkill- Fluss pathogene Spirillen vorkommen. Abbott und Bergey (1600) haben diese Untersuchungen fortgesetzt und fanden 1. dass diese Spirillen während aller Jahreszeiten im Flusswasser vorkommen (am zahlreichsten von Juni bis September, am spärlichsten während Januar und Februar). 2. dass sie sich überall im Fluss, während er Philadelphia durchströmt, vorfinden. 3. Sie werden auch in den sich in den Fluss ergiessenden Drains und im Leitungswasser gefunden. 5. Im Delaware sowie in den ihm zugeführten Drains fanden A. und B. die gleichen Spirillen ebenso zahlreich. 6. Die Spirillen kommen wahrscheinlich durch die Drains in das Flusswasser. 7. Verff. haben 110 Reinculturen gewonnen, die in einigen Punkten etwas variiren, aber wohl nur als Spielarten eines Stammes anzusehen sind. Da, wie Abbott früher zeigte, die Spirillen dem Vibrio Mktschnikovi ähnlich sind, prüften Verff. ihre pathogene Wirkung an Tauben. A. und B. unter- scheiden: 1. solche, die für Tauben pathogen, 2. solche, die nur schwach pathogen, 3. solche, die nicht pathogen aber sonst dem typischen Stamm ähnlich und 4. solche, die nicht pathogen sind und auch von dem typischen Stamme in bestimmten Punkten abweichen. Letztere gaben auch die In- dolreaction nur, wenn Natriumnitrit hinzugefügt wurde. Es werden dann die verschiedenen Culturverhältnisse der 4 Gruppen genau beschrieben (Ge- latine, Kartoffel, Lükfflek's Medium, Indolbildung), worüber im Original nachzulesen ist. Mit der GRUBER-DuRHAM'schen Agglutinationsreaction sind Verff. nicht weit gekommen, augenscheinlich weil ihre Versuche nicht genau genug ausgeführt wurden. Es zeigen diese Beobachtungen, dass man in Gewässern Spirillen finden kann, welche leicht mit Choleraspirillen ver- wechselt werden können, und deren Identität nur durch die Gruber-Duk- HAM'sche Reaction oder die PFEiFFEE'sche Methode festgestellt werden kann. Kanthack. vaii t'H()fl'(1602) cultivirte aus der Prise d'eau des Rotterdamer Wasser- werkes eine neue Art von Spirillen. Sie verflüssigt äusserst schnell die Ge- latine; Milch wird nicht coagulirt; Bouillon wird nicht sauer und bildet erst nach langer Zeit auf der Oberfläche ein Häutchen. Indolreaction positiv. t) Jahresber. XII, 1896, p. 604. Rod, 714 Grosse Spirillen, ihr Bau. Spirillum recti physeteris. Recurrensspirille. Literatur. Die Spirillen sind kurz und dick (1-1,15 fi), zeigen Eigenbewegung und tragen 1-2 Cilien. Sie sind für Meerschweinchen virulent. Weichselbaum. Zettnow (1603) kommt auf Grund seiner Untersuchungen bezüglich des Baues der grossen Spirillen zu folgenden Resultaten: Der dem Kerne vergleichbare Centralkörper besitzt bei allen Spirillen ein aus Maschen oder Waben verschiedener Grösse aufgebautes Gerüst, in welchem bei lebenskräftigen Individuen kugelige, den Farbstoff begierig aufnehmende Körner verschiedener Grösse und oft in solchen Massen ein- gelagert sind, dass sie den wabigen Bau verdecken. Von einer Haut wird dieser Centralkörper nicht umgeben; seine Maschen stossen direct an den ihn umgebenden Körper. Manchmal sind die Spirillen von einer den ganzen Centralkörper spiralig umgebenden Masse eingehüllt, welche sich ebenso färben lässt wie die Geissein. Häufiger kommt sie an den Polenden allein vor; sie und die Geissein entsprechen dem Plasma, Bütschli's Rinden- schicht. Weichselbaum. Beaiiregard (1601) züchtete aus dem grauen Bernstein (l'ambre gris) des Pottfisches (Physeter makrocephalus) ein Spirillum, das er als ,Spirillum recti physeteris' bezeichnet wissen will. Es zeigt folgende Charaktere: es ist sehr beweglich ; färbt sich leicht mitGentianaviolett; entfärbt sich nach Gram ; Geissein konnten nicht dargestellt werden. Die Züchtung auf Ge- latine ist schwierig, am besten gelingt sie bei 37 ^. Das Spirillum verflüssigt langsam die Gelatine; auf Agar wächst es oberflächlich in Form eines weissen Bandes und zeigt eine schleimige fadenziehende Beschaffenheit. Bouillon wird rasch getrabt; es bildet sich ein Häutchen. Die Kartoffelcultur hat eine leicht gelbliche Färbung. Milch wird nicht zur Gerinnung ge- bracht; Indolreaction ist negativ. B. glaubt dem Spirillum eine gewisse Rolle beim Zustandekommen des grauen Bernsteins zuschreiben zu dürfen. Weichselbaum. 3, Recurreusspirille (Spirochäte Obekmeieri) (de la Camp,) Ein Fall vonFebris recurrens (Jahrbücher d. ham- burg. Staatskrankenanstalten Bd. 4, 1893/1894, p. 122). 1604. Ewetzky, Th., Cyclitis bei Affen nach experimentellem Rückfall- fieber [Russisch] (Westnik oftalmologii, Januar- Februar; auch Deutsch: Ctbl. f. prakt. Augenheilk. p. 111). — (S. 718) 1605. Gabritschewsky, G., Reponse k M. Metschnikoff [Sur la fievre recurrente] (Annales de l'Inst. Pasteuk no. 3 p. 238). — (S. 716) 1606. Iwanoff, N. A., lieber künstliche Immunität gegen Febris recur- rens [Russisch] ([Diss.j. Bolnitchnaia Gaseta Botkina no. 20). — (S. 717) 1607. Iwanoff, N. A., Ein neuer Beitrag zur Phagocytenlehre. DiePha- gocj-^tose beim Rückfallfieber [A. d. bacteriol. Laborat. am städt. Barackenkrankenhause Botkin zu St. Petersburg] Vorläufige Mit- theilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 5 p. 117). — (S. 715) 1608. Leonhardt, M., Ueber das Vorkommen von Fleckfieber und Re- Recurrensspirille. Literatur. Uebertragbarkeit durch Wanzen. 715 Phagocytose bei Rückfallfieber. currens in Breslau (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24, H. 1 p. 22). — (S. 718) (Loeventhal, H.,) Die Eecurrensepidemie zu Moskau im Jahre 1894 (Deutsches Archiv f. klin. Med. Bd. 57, 1896, H. 3/4 p.401). 1609. Loeventhal, H., Serodiagnose der Febris recurrens während der Apyrexie (Deutsche med. Wchschr. No. 35 p. 560; Arch. russes de Pathol. vol. 3, no. 5 p. 526). — (S. 717) 1610. Loeventhal, H., Seroprognose der Febris recurrens während der Apyrexie (Deutsche med. Wchschr. No. 38 p. 608). — (S. 716) 1611. Loeventhal, H., Serodiagnose, Prognose und Therapie der Febris recurrens (12. internat. med. Congr. Moskau). [Nichts Neues. Weichselbautn.] (Marmurowski, A.,) Ein Fall von intrauteriner Infection mit Re- currens [Russisch] (Medicinskoie obosrenie 1896, no. 20; ref.: St. Petersburger med. Wchschr. Russische med. Litteratur 1896, no. 2). 1612. MetschnikoflF, E., Reponse ä la note precedente (Annales de l'Inst. Pasteur no. 3 p. 245). — (S. 716) 161B. Schiperowitz, M. W., Zur pathologischen Anatomie von Febris recurrens [Russisch] (Eschenedelnik praktitscheskoi Mediciny no. 16). — (S. 718) 1614. Tictin, J., Zur Lehre vom Rückfalltyphus [A. d. pathol. -anat. Inst, d. Univ. Moskau] Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21,No. op. 179). — (S. 715) 1615. Tictin, J., Ueber die Möglichkeit der Uebertragung des Rückfall- fiebers durch die Wanzen [Russisch] (Medicinskoe obosrenie no. 21). — (S. 715) Tictin (1614) konnte experimentell beweisen, dass Wanzen, welche sich mit Spirochäten enthaltendem Blute gesättigt haben, dieselben in einem Zustande bewahren, welcher sie zu einer weiteren Infection befähigt; doch scheint das Recurrensspirillum nur kurze Zeit im Körper der Wanze lebens- fähig zu bleiben. Auch praktische Untersuchungen beweisen die Gefähr- lichkeit dieses Ungeziefers bei der Uebertragung von Febris recurrens*. Weickselbaum. Tictin (1615) untersuchte Wanzen, die das Blut von Recurrens-kran- ken Menschen und Affen gesaugt hatten, und fand darin unbewegliche, aber gut färbbare Spirochäten. Das aus den Wanzen gewonnene Blut wurde gesunden Affen subcutan beigebracht, worauf die Thiere an regelrechtem Rückfallrteber erkrankten. Alex/inder- Lewin. Iwanoff* (1607) konnte die exquisite, phagocytäre Wirkung der Leuko- cyten bei der Febris recurrens nachweisen. Fast in allen Leukocyten waren deutlich begrenzte, schlingenförmige, zickzackfürmige, stellenweise gerad«>, stellenweise der Länge nach mit Unterbrechungen versehene Gebilde zu *) In meinem Lehrbuche der pathologischen Mykologio (p. 845/846) habe ich bereits auf dio Bedeutung (lor Infection durch blutsaugende Epizoen für die Verbreitung der Recurrens hingewiesen. Baiimqarten. 716 Recurrensspirille. Bactericide Substanzen im Recurrensblute. Serumprognose während der Apyrexie bei Recurrensfieber. sehen, welche nur mit Spirillen Aehnlichkeit besassen. Bald sind sie schär- fer tingirt, bald lassen sie sich nur schwer unterscheiden; in manchen Fällen war die ganze Zelle mit Granulationen erfüllt, welche als Zerfallsproducte der Spirillen anzusehen sind. J. giebt auch ein eigenes Färbeverfahren hiefür an*. Weichselbaum. Gabritschewsky (1605) hat bekanntlich die Ansicht aufgestellt, dass beim Eecurrensfieber im Blute bactericide Substanzen entstehen, welche die Spirillen quellen und unbeweglich machen, in welchem Zustande sie dann von den Leukocyten aufgenommen werden. Auch das Vorhandensein von Sporen wurde von ihm behauptet. Metschnikoff hatte sich in einem Artikel gegen diese Ansichten als nicht erwiesene ausgesprochen. G. ant- wortet nunmehr auf diese Kritik, ohne wesentlich neue Thatsachen anzu- führen. Er stellt einen ausführlichen Bericht über erfolgreiche Behand- lung von an Recurrensfieber erkrankten Personen durch die Serumtherapie in Aussicht. Weichselbaum. In der Antwort auf vorstehenden Artikel weist Metschnikoff (1612) neuerdings die Schlussfolgerungen Gabkitsche wsky's als irrige zurück und präcisirt seinen Standpunkt in dieser Streitfrage**. Weichselbaum. Gabeitschewsky schlug vor, die specifisch bactericiden Eigenschaften des apyretischen Blutserums für die Vorhersage eines Relapses bei Febris recur- rens zu verwerthen, Loeventhal (1610) führt dieses Verfahren weiter fort und kommt zur Aufstellung folgender 3 Gruppen: I. Für die ersten 2-3 Tage der Apyrexien: a) eine kurze Reactionsdauer von ^j^-^l^ Stunden ist von keiner entschei- denden Bedeutung für die Vorhersage; nur insofern ist sie wissens- werth, als sie das erste Glied zur weiteren Beobachtungsreihe bildet. b) nimmt der Ablauf der Reaction mehr Zeit in Anspruch, 1-2 Stunden, so ist ein Relaps die Regel. II. Für den 4.-5.-6. Tag der Apyrexie ergiebt sich folgender Befund: a) eine Dauer von ^l^-'^^j^ Stunden, falls das Spirochäten enthaltende Blut aus den beiden ersten Tagen des Paroxysmus stammt, spricht zu Gun- sten eines Verschontbleibens von Relapsen. b) eine Dauer von einer Stunde hat zu keinem bestimmten Schlüsse ge- führt. c) eine Dauer von VI^-2 Stunden ist bestimmt von Relapsen gefolgt. *) Diese (ziemlich zweifelhaften) Beobachtungen würden aber, wie ich bereits Metschnikoff gegenüber, der ähnliche Befunde an Milz leukocyten gemacht, hervorgehoben habe, absolut nichts zu Gunsten der ^Phagocytentheorie" be- weisen, weil die Leukocyten erst die ausserhalb der Zellen abgelebten und zer- fallenen Spirillen aufgenommen haben könnten. Baumgarten. **) Ich bin gleichfalls der Ansicht, dass die Anwesenheit bactericider Substan- zen im Blutserum nicht erwiesen ist; diese Annahme ist aber auch nicht notb- wendig, um das Absterben der Spirillen im Blutserum zu erklären. Noch be- stimmter aber als die Hypothese Gabbitschewsky's muss die M.'sche ^Phago- cytentheorie" abgelehnt werden (vgl. meine Abhandlung: Zur Kritik derMETSCH- NiKOFF'schen Phagocytentheorie, Zeitschr. für klinische Medicin Bd. 15, 1888, Heft 1 u. 2 und Lehrbuch der pathologischen Mykologie p. 849 ff.). Baumgarten. Recurrensspirille. Serumdiagnose. 717 Künstliche Immunität gegen Febris recurrens. III. Vom siebenten Tage an verhält sich die Vorhersage folgender- maassen: a) eine Dauer von 1^1^-2 Stunden zieht immer Rückfall nach sich. b) auch später als am siebenten Tage ist eine solange Dauer möglich. c) eine Reactionsdauer von einer Stunde vom siebenten Tage ab war in den beobachteten 58 Fällen nie von einem Relapse gefolgt. Es scheint L. wahrscheinlich, dass die Reactionsdauer von einer Stunde vom siebenten Tage der Apyrexie den Ausdruck desjenigen Quantums von specifisch-bactericiden Stoffen repräsentirt, welches unserem Organismus Schutz gegen ein weiteres Befallenwerden von der Febris recurrens gewährt. Ferner ergiebt sich aus den Untersuchungen L.'s, dass diese specifisch-bac- tericiden Stoffe sich viele Monate erhalten können. Weichselbaum. Das beständige Vorhandensein von specifisch-bactericiden Substanzen im Blute von Recurrenskranken während einer jeden Apyrexie, das durch Gabkitschewsky sichergestellt ist, veranlasste Loeventhal (1609), diese Eigenschaft für die Diagnose von dubiösen Fällen nutzbar zu machen. Das schon von Gabeitschewsky ^ angegebene Verfahren ist natürlich nur wäh- rend einer Recurrensepidemie ausführbar, da wir Recurrensspirillen noch nicht züchten können. Nach L. sind wir durch diese Serumdiagnose im Stande, in denjenigen Fällen, in welchen die Kranken das Spital nach über- standener Krankheit betreten, eine entscheidende Diagnose zu stellen und brauchen daher keinen Relaps hierzu abzuwarten. Wenn man durch die Serumdiagnose solche Fälle zu Anfang der ersten Apyrexie sicherstellt und die Behandlung mit Antispirillenserum einleitet, so gelingt es zuweilen, dem Auftreten von Relapsen vorzubeugen. Aboi'tive Fälle oder Paroxysmi levissimi können durch dieses Verfahren sicher erkannt werden. Führt die Serumdiagnose zu einem negativem Resultate, so können die Patienten eventuell früher als nach 14 Tagen, dem gewöhnlichen Beobachtungster- min für dubiöse Fälle, aus dem Spitale entlassen werden. WeicJiselbaum. Iwanoff (1G06) impfte 5 Affen mit dem Blutserum von Recurrensrecon- valescenten, welches 12 bezw. 10, 12, 14, 16 Tage nach dem letzten An- fall entnommen wurde, und injicirte ihnen dann frisch entnommenes spi- rillenhaltiges Blut; zugleich wurde dieselbe Menge einem Controlaffen in- jicirt. Beim ersten Versuch wurden 20 ccm Blutserum, beim 2. 50 ccm, beim 3. 40 ccm, beim 4. 50, beim 5. 20 ccm verwendet. Während alle Controlthiere einen typischen Recurrensanfall erlitten, zeigten die vorge- impften zwar eine bedeutende Temperatursteigerung (bis 40,2), aber ohne Spirillen im Blute. Bei Menschen, wie bei Affen beobachtete I. im circuli- renden Blute wohlerhaltene und zerfallende Spirillen innerhalb von Leu- kocyten*. Alexander -Lewin. ') Jahresber. XII, 1896, p. GOß. Ref. *) Die in Blutleukocyten eingeschlossenen Spirillen sind aber jodenfalls nach Weigert's, meinen und vieler Anderer Unlersucbungcii gegenüber den frei im Blutplasma befindlichen dermaassen in der Minderlieit, dass die l'hagocytose allein schon aus diesem Grunde für die Frage nach dem plötzliclien Verschwinden der SpiriUen aus dem Blute nicht in Betracht kommen kann. Bawngarten. 718 Recurrensspirille. Cjclitis nach Recurrensinfection. Casuistisches. Breslauer Recurrensepidemien. Ewetzky (1604) beobachtete bei einem Affeu (einer Macacus-Art), welcher von Gabritschewsky mit Recurrensblut geimpft worden war, 2 Wochen nach dem letzten Anfall eine Cyclitis ohne Iritis, deren Verlauf dem der menschlichen Cyclitis durchaus ähnlich war. Die Krankheit dauerte 20 Tage und endete mit Genesung. Das Auge wurde bacteriologisch nicht näher untersucht. Alexander -Lewin. Schiperowitz (1613) beschreibt zwei Fälle von Recurrens complicirt mit Pneumonia crouposa. In beiden Fällen waren in der Milz vereiterte Infarcte vorhanden, aus deren Eiter Reinculturen des Pneumok. gewonnen wurden. Alexander -Leivin. Leonhardt (1608) stellt alle Ergebnisse zusammen, die sich in Bres- lauer Chroniken und Sanitätsberichten bezüglich der Recurrensepidemien vorfinden. Sie haben eine Mortalität von 2-5,4 *^/o; sie nehmem im Spät- herbst zu und erreichen im Januar oder Februar den Höhepunkt. Es er- kranken mehr Männer als Weiber; die meisten Erkrankungen fallen auf das mittlere Alter; das kindliche und das höhere Alter sind wenig betheiligt. Auffallend hoch sind die Erkrankungen der Aerzte und des Wartepersonals. Die Krankheit dauerte etwa 4 Wochen. Es scheint ein gewisser Zusammen- hang zwischen Recurrens und Flecktyphus zu bestehen, indem Personen, die die eine Krankheit überstanden haben, leichter von der anderen befallen werden. Weichselbaum. Pleomorphe Bacterienarten, Literatur. 719 d) Pleomorphe Bacterienarten Referenten: Dr. K. Walz (Tübingen), Dr. R. Abel (Hamburg), Doc. Dr. Alexander -Lewin (St. Petersburg), Prof. Dr. A. A. Kauthack (Cambridge), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Prof. Dr. (i. Riehl (Leipzig), Prof. Dr. ('. H. H. Spronck (Utrecht) 1616. Beuse, C. L., Ovar den Icterus febrilis [infectiosusj, de acute gele leveratrophie en de acute phosphorusintoxicatie [Ueber Icterus fe- brilis (infectiosus), acute gelbe Leberatrophie und acute Phosphor- intoxication] (Geneesk. Tijdschr. v. Nederl. Indie no. 3/4 p. 115). — (S. 722) 1617. Buchholtz, H., Ueber menschenpathog-ene Streptothrix. Ein Bei- trag zur Aetiologie des acuten Lungenzerfalls (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 470). — (S. 723) 1618. Gouget, A., Injections hepatiques experimentales par le proteus vulgaris (Arch. de Med. exper. p. 708). — (S 719) 1619. Hortoii-Smith, P., On bacillus proteus urinae, discovered in tlie urine of a patient suffering from cystitis (Journal of Pathol. vol. 4 p. 210). — (S. 722) 1 620. Kühnau, W., Ueber Mischinfection mit Proteus bei Diphtherie der Halsorgane (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 31 p. 567). — (S. 720) 1621. Pottlen, Beitrag zur Bacteriologie der Ruhr (Hygien. Rundschau Bd. 7 p. 644). — (S. 724) (Robb, H., et A. Chriskey,) The bacillus proteus Zenkeri in an ovarian abscess (Johns Hopkins Hospital Bull. January). 1622. Scheele und J. Petruschky, Culturen und Präparate einer menschenpathogenen Streptothrix-Art [Diagnose in vivo] (Verhandl. d. Congr. f. innere Med. p. 550). — (S. 723) 162B. Tisehutkin, N. P., Tödtliche Vergiftung mit Toxinen von den Tonsillen aus [Russisch] (Wratsch no. 8-9). — (S. 722) 1624. del Vecchio, E., Su tre casi di gangrena nosocomiale (Riforma med. no. 274, 275 p. 579, 589). — (S. 722) 1625. Waelsch, L., Ueber eine eigenthümliche Form multipler infectiöser Hautgangrän (Archiv f. Dermatol. u. Syph. Bd. 39 p. 173). — (S. 722) Gouget (1618) hat experimentell untersucht, ob der Proteus vul- garis ähnlich einem anderen normalen Darmbevvohner, dem Bact. coli, eine Infection der Galleuwege oder der Leber hervorrufen könne. Von 3 angewandten Proben waren 2 wenig virulent, die dritte tödtete in der Dosis von 1 ccm das Kaninchen bei Einspritzung in die Ohr- 720 Pleomorphe Bacterien. Experimentelle Infection der Gallenwege mit Proteus. Mischinfectionen mit Proteus bei Diphtherie der Halsorgane. vene. An 42 Kaninchen und 5 Hunden wurden die Bac. oder ihre Producte in den Choledochus, zum Theil auch in die Pfortader injicirt. Einige Mal wurde bei unterbundenem Choledochus die Injection in die Ohrvene vor- genommen, einmal wurden gleichzeitig Streptok. injicirt. Es zeigte sich, dass man beim Kaninchen und Hund durch Injection lebender oder sterili- sirter Culturen des Proteus vulgaris in den Ductus choledochus Entzündung der Gallengänge, von einfachem Katarrli bis zur Vereiterung hervorrufen kann, unter Infiltration des Bindegewebes, starker Dilatation der intra- lobulären Capillaren und mehr oder weniger ausgedehnter Nekrose der Leber- zellen. Gewöhnlich ist dabei Hypothermie vorhanden. Bei Injection in die Pfortader sind die Veränderungen geringere, aber noch deutlich ausge- sprochen, bestehen in Erweiterung, selbst Thrombose und Ruptur der Ge- fässe, beginnender Infiltration mit embryonalem Gewebe im interlobulären Räume und Degeneration der Leberzellen. Ausserdem kann der Proteus die amj^loide Degeneration der Leber bewirken, auch Endocarditis ; einmal entstand eine Paraplegie ohne erkenntliche Veränderung des Rückenmarkes. Die Wirkung auf die von der Infectionsstelle entfernteren Organe beruht nicht allein auf seinen löslichen Producten. Selbst nach Injection in den Choledochus wurde er im Herzblut gefunden, jedoch scheint die Diffusions- möglichkeit gering zu sein ; bei intravenöser Injection trat er niemals in der Galle auf, selbst nicht bei Ligatur des Choledochus. Walx. Kühuau (1620) hat seit 1894 den Mischinfectionen mit Proteus bei Diphtherie der Halsorgane seine Aufmerksamkeit gewidmet. In einer Anzahl klinisch besonders schwerer Diphtheriefälle wurde in der Breslauer medicinischen Klinik (Professor Käst) intra vitam und post mor- tem ein Bacterium nachgewiesen, das sowohl an sich für Mäuse und Meer- schweinchen höchst pathogen war, als auch namentlich in Verbindung mit den LoEFPLER'schen Bacillen schwerste hämorrhagische Infiltration und gangränöse Processe hervorrief. In den 5 ausführlicher mitgetheilten Fällen war der Verlauf ein perniciöser; sowohl was die Allgemeininfection als die locale Affection anlangte, war das Krankheitsbild ein sehr schweres, an schwerste Sepsis erinnernd. Schon im Abstrichpräparat vom Mandelbelag zeigten sich neben Diphtherie- und zahllosen anderen Bac. kurze dicke Stäbchen, die sich ganz besonders in den tieferen Schichten der Membranen und Gewebsschichten, um Nester von Diphtheriebac, bis in die Papillen vordringend, fanden, und zwar fast ausschliesslich allein, nur in einem Fall gleichzeitig mit Streptok. Die Stäbchen lagen oft zu zweien aneinander, waren leicht gebogen, an einem Ende etwas kolbig, die Länge wechselnd, von Kugelform bis zu längern Stäbchen. Im hängenden Tropfen zeigte sich nach 20stündigem Wachsthum wenig lebhafte Beweglichkeit. Geisselfär- bung gelang niclit, Sporenfärbung ebensowenig. Wochenlange Aiistrocknung hinderte das Wachsthum nicht. Auf Gelatine zeigten sich nach 24 Stunden bei 23" kleine durchsichtige, verflüssigende Culturen von fadem Geruch. Die Peripherie der oberflächlichen Culturen ist vollkommen glatt, kreisrund, das Centrum wolkig; von der Peripherie gehen sonnenförmig strahlige Pleomorphe Bacterien. 721 Mischinfectionen mit Proteus bei Diphtherie der Halsorgane. Fäden aus. Später sieht die Cultur einer älteren Choleracultur sehr ähn- lich, das Centrum raaulbeerartig, die Peripherie ausgebuchtet, mit hellem Hof, den eine Zone von Bröckelchen umgiebt, von der Strahlen nach dem Eand des seichten Verflüssigungstrichters ziehen. Die Colonien sind leicht gelbbraun. Bei 16-17*' C. findet keine Verflüssigung statt; oft ist das Wachsthum coliähnlich. Im Gelatinestich, bei leichter Oberflächenver- flüssigung, ist die Cultur nageiförmig. Agarculturen sind wenig charak- teristisch. Bouillon und Pepton v^asser werden getrübt, der Bodensatz ist feinflockig. Milch wird nicht coagulirt. Auf Kartofl'el bildet sich ein dem Typhusbac. ähnlicher sehr zarter Belag. Das Wachsthum auf Serum ist nicht charakteristisch. Der Bac. wächst auch anaerob, jedoch langsamer. Das Temperaturoptimum liegt zwischen 37 und 39''; das Wachsthum ist am üppigsten auf leicht saurem Nährboden, ist noch deutlich bei 0,0 P/^ Phenol- zusatz. Neben Spuren von Schwefelwasserstoff, tritt starke Nitrosoindol- reaction auf, auch bildet sich deutlich, zum Theil flüchtiges, Alkali. Bei subcutaner Infection geringer Mengen starben weisse Mäuse innerhalb 24 Stunden unter Milz-, Nieren-^ Nebennieren- und Leberschwellung; die Impfstelle zeigte stets blutig-ödematöses Infiltrat, bei intraperitonealer In- fection tritt rasch tödtliche serös-blutige Peritonitis ein. Bei Verfütterung starben die Thiere nach einigen Tagen mit Organschwellungen wie oben. Aehnliche Veränderungen zeigten Meerschweinchen, welche bei subcutaner Infection nach einigen Tagen starben ; bei intraperitonealer Verimpfung von 1 ccm Aufschwemmung — ein Controlcubikcentimeter liess auf Agar 50-60 Millionen Keime aufgehen — starben die Thiere nach 10-20 Stunden. Neben Peritonitis fand sich starke Enteritis, Verfettung in den Nieren, Vorhandensein der Bac. im Blut und in den Organen. Eine ausgesprochene Pathogenität zeigte sich auch für Kaninchen und Tauben, eine geringe für Hunde. Die Versuchsprotokolle werden mitgetheilt. Bei Versuchen von gleichzeitiger Injection des Bacteriums mit LoEFFLER-Bac. bei Meerschweinchen zeigte sich ein ausgedehntes hämorrhagisches Oedem der Infectionsstelle, das sich über handgrosse Strecken verbreitete. Nahe der Impfstelle fanden sich beide Bacterien, weiter entfernt nur die Kurzstäb- chen, auch hier an den inneren Organen Symptome der Intoxication. Wäh- rend der Diphtheriebac. allein nach 24 Stunden, die Kurzstäbchen allein nach 25-GO Stunden zum Tode führten, führte die Combination beider den Exitus nach 15-22^/., Stunden herbei. Aehnlich, nur langsamer war der Verlauf bei Kaninchen. Das aufgefundene Bacterium gehört wohl, als Verwandter des Proteus vulgaris, zu den Proteusarten. K. stellt die Eigenschaften der bisher be- schriebenen Protensarten der seinigen tabellariscli gegenüber. Klinisch war offenbar diese echte Mischinfection eine viel schwerere, als sie durch jeden Bac. getrennt hervorgerufen wird ; während der Diphtlieriebac. mehr local blieb, hatte das Kurzstäbchen die Organe überschwemmt; vielleicht war letzterem durch dfu Diphtheriebac. ein günstiger Nährboden geschalfen. Gegenseitige Beeinflussung bei Züchtung auf gleichem Nährsubstrat war nicht naclizuweisen. Walx. Daumgart en's Jabresberloht XIII 46 722 Pleomorphe Bacteiien. Proteusarten bei Cystitis, Hospitalbrand, Icterus febrilis. Intoxication mit Proteusproducten. Horton-Smith (1619) hat aus dem Harne eines Mannes, welcher bei einem Typhus abdominalis-Anfall an Cystitis litt, einen Bac. gezüchtet, welcher in die Familie Proteus gehört und sich durch den Besitz von 5-16 langen peri trieben Geissein auszeichnet. Er nennt den Bac. „Proteus urinae". 3 Photogramme begleiten die kleine Arbeit. KantJmck. del Yecchio (1624) stellte in drei Fällen von Hospitalbrand mikro- bacterioskopische Untersuchungen an. Auf Gelatine- und Agarplatten er- hielt er üppige Colonien ; daraus konnte er den Streptok, pyog. isoliren, der nur durch 1 oder 2 Colonien vertreten war; ausserdem fand er einige Co- lonien von Streptok. pyog. aur. und namentlich zahlreiche Colonien von Proteus vulgaris. Die morphologischen Kennzeichen des gefundenen Pro- teus zeigten jedoch, dass es sich um einen Mikroorganismus handelte, der vom gewöhnlichen Proteus vulgaris ziemlich verschieden war, wesshalb Verf. glaubt, dass es sich um eine besondere, zur Gruppe des Proteus ge- hörende Form handelt. Lustig. Tischutkin (1623) beschreibt einen Fall von rasch tödtlich verlaufen- der Erkrankung (Coma, hohes Fieber, Collaps) mit folgendem Sections- befund: Stauungshyperämie und Oedem der Meningen, Hydrocephalus acutus cerebri, Oedema pulmonum, Degeneratio adiposa musculi cordis, Degen, parenchymatosa hepatis et lienis, lacunäre und eitrige Entzündung der rechten und parenchymatöse Schwellung der linken Tonsille. Die bac- teriölogische Untersuchung des Blutes und aller Organe fiel ganz negativ aus mit der einzigen Ausnahme der Tonsillen, aus welchen Streptok. pyog. und eine Proteusart gezüchtet wurde. T. fasst den Fall als eine In- toxication mit Proteusproducten auf. Alexander- Leivin. Beuse (1616) berichtet über einen Fall von Icterus febrilis (Weil- sche Krankheit) mit Ausgang in Genesung. Bei der mikroskopischen Unter- suchung des der Fingerspitze entnommenen Blutes wurden keine Mikro- organismen gefunden. Zu der Gruppe der „acuten parenchymatösen Degenerationen" rechnet B. 1. die acute Phosphorintoxication, 2. die acute gelbe Leberatrophie, 3. den Icterus febrilis, der sporadisch als Morbus Weilii auftritt, weiter epidemisch als Icterus epidemicus und endemisch-epidemisch als biliöses Typhoid und tropisches gelbes Fieber vorkommt. Als Erreger der WEiL'schen Krank- heit ist der Bac. proteus fluorescens oder eine andere Proteusart zu betrachten. Die Symptome und anatomischen Veränderungen des bi- liösen Typhoids sowie des gelben Fiebers stimmen mit denjenigen der WEiL'schen Krankheit überein. Boden, Klima und andere Factoren geben Veranlassung, dass der endemische Icterus febrilis eine mörderische Krank- heit wird. Icterus febrilis ist nicht contagiös. Der Icterus ist ein hepato- gener. Spronck. Waelsch (1625) berichtet die Krankengeschichte eines 38jährigen Lohgerbers, der, mit zahlreichen gangränösen Stellen und Abscessen an der Vorderfläche des Stammes, der Arme und Oberschenkel bedeckt in sehr herabgekommenem Zustand mit Decubitus in der Sacralgegend aufgenommen worden war und nach IV Tagen gestorben ist. Pleomorphe Bacterien. Eine Proteusart bei Hautgangrän. 723 Streptothrixinfection beim Menschen. Es stellte sich später heraus, dass der Kranke Morphinist war und der erste Abscess mit folgender Gangrän nach einer 3 Wochen vor dem Ein- tritt in die Klinik vorgenommenen Morphiuminjection mit sehr unreiner Spritze entstanden war. Die Section ergab ausserdem Muskelabscesse, eitrige Bronchitis, lobuläre Pneumonie, einzelne Gangränheerde in der Lunge, parenchymatöse De- generation des Herzens und der Leber, Milztumor und obsolete Tuberkulose der Lungen und Bronchialdrüsen. Aus dem Secret der brandigen Stellen und dem Eiter der Abscesse konnte W. nebst Eiterkokken einen dem Proteus fluorescens ähnlichen Bac. züchten, der auf Meerschweinchen, Mäuse und Kaninchen verimpft pa- thogen wirkte. Der Bac. ist nach G-kam nicht färbbar, misst l^/o-2 fj, und zeigt deutliche Eigenbewegung. Nähere Details über Wachsthumsformen des Bac. und die Thierversuche mögen im Original nachgesehen werden. In einem excidirten Abscess fanden sich die Bac. neben Eiterkokken. W. hält seinen Bac. für identisch mit einem von Babes und Pop^ be- schriebenen und sieht in ihm die Ursache der Krankheit*. Biehl. Scheele und Petruschky (1622) theilen einen Fall von Strepto- thrixinfection beim Menschen mit. Eine 56jährige Frau erkrankte unter Influenzaerscheinungen ; nach einiger Zeit trat Fieber hinzu, anfangs ohne physikalische Erscheinungen, nach 4 Wochen mit Cystitis. Nach etwa 6 Wochen traten auf der Haut kleine Geschwülste auf, ziemlich verbreitet, wachsend, von weicher Consistenz, theilweise unter röthlichbläulicher Haut- verfärbung. Nach 8 Wochen war intensive Erkrankung des obern linken Lungenlappens durch den behandelnden Arzt Dr. Penner nachzuweisen, der auch Eiter bei Punction der Geschwulstbildungen fand. Bei Untersuchung des Sputums fanden sich nun keine Tuberkelbac, sondern ähnlich sich fär- bende Pilze von Penicilliumform. Im Eiter waren die gleichen Pilze vor- handen. Die Patientin starb etwa 4 Monate nach Beginn der Erkrankung. Aetiologisch ergab sich nur, dass die Patientin häutig aus Sparsamkeit ver- doi-bene Nalirung zu sich nahm. Die Pilzfäden sind fein, verzweigt, ohne Fructificationsformen, im Eiter in Reincultur, im Sputum mit Influenzabac. und anderen sich findend, und sind wohl als Gattung der Streptothrix auf- zufassen. Bei der Section fand sich ausser den subcutanen Abscessen pneu- monisclie Infiltration der Lunge mit Streptothrix. Auf Agar wachsen die Mikrobien als rein weisse, trockene, festluiftende Culturen, die einen stockigen Geruch aufweisen. Sie waclisen auf Bouillon und Gelatine, dagegen nicht auf Kartoff"('ln und Traubenzuckeragar. Es ist dies der erste Fall von Strepto- thrixinfection, der intra vitam diagnosticirt wurde. Walx. Bucliholtz (1617) hat bei einem 38jährigen Arbeiter in der Kranken- abtheilung des Instituts für Infectionskrankheiten den Befund einer patho- ») Jahresber. Xll, 1K9(), p. ÖU. Hof. *) In dieser Hinsicht muss icli auf meine, die „Gaiigriln-Ha(tt'ri'>n* betretlendo Notiz, dieser Bericht p. HG'-' Anmerkung 1, verweisen. Bauingarten. 46* 724 Pleomorphe Bacterien. Menschenpathogene Streptothrix. g e n e 11 S t r e p t o t h r i x gemacht. Der Arbeiter war plötzlich, 5 Wochen vor der Aufnahme, mit Seitenstechen, Husten und Blutausvvurf erkrankt. Bei der Aufnahme fand sich auf der ganzen rechten Brustseite Dämpfung, Rasseln und Bronchialathmen. Im Sputum keine Tuberkelbac, dagegen reichlich Streptok., die sich auch im eitrigen Pleuraexsudat fanden. Später fanden sich im Sputum und Secret der Operationswimde (Empyemoperation) In- fliienzabac. Acht Wochen nach Beginn der Erkrankung Exitus. Die Lunge zeigte Aehnlichkeit mit vorgeschrittener Tuberkulose, Zerstörung, käsige und nekrotische Heerde, jedoch weder histologisch, noch bacteriologisch liess sich Tuberkulose nachweisen. Das inflltrirte, bezw. nekrotisirte Gewebe zeigte sich nach Gram durchsetzt von einem dünnen Geflecht zarter, verzweigter Fäden, etwa von der Dicke der Tuberkelbac, die niemals eine längere gerade Linie bilden, sondern immerfort wie ab- geknickt sind. Die Färbung ist theils continuirlich, theils lückenhaft, so dass Bilder wie Stäbchen und Kokken erscheinen, mitunter fand sich auch bedeutendere Verdickung. Die Stäbchen und Kokken waren nie isolirt, sondern bildeteji stets nur intensiver gefärbte Tlieile eines immer noch deutlich erkenntlichen Fadens. Die Infiltration der Lunge zeigt aus- gesprochen lobulären, mehr oder weniger bronchopneumonischen Charakter. Streptothrixformen finden sich nur in den infiltrirten Theilen, in der mehr atelektatischen Umgebung sieht man zahlreiche Streptok., die in den infil- trirten Theilen nicht zu sehen sind. Die Streptothrixfäden dringen auch in die Pleura hinein, welche mit Eiter und Fibrin bedeckt ist, in letzterem waren wieder Streptok. nachweisbar. Das massenhafte Auftreten der Streptothrix ohne andere Bacterien ist ein Beweis, dass sie die lobuläre Pneumonie mit Nekrose des Gewebes hervorrief. Ihr Auftreten ist, bei dem Vorhandensein im ganzen Umfang des entzündeten Gebietes, als primäres, nicht secun- däres aufzufassen, während die Streptok. -Infection, bei der acuten Er- krankung, als secundär aufzufassen ist, wenn sie auch von Bedeutung für den deletären Ausgang war. B. bespricht die Möglichkeiten der Ent- stehung ausführlich. Eine Züchtung gelang leider nicht, namentlich weil der Befund unerwartet war und sich erst histologisch ergab. B. glaubt, dass der Befund häutiger sein werde, als es scheint; zu beachten ist, dass nur die GRAM'sche Färbung die Fäden färbt und sie daher bei anderen Me- thoden entgehen. Entfärbung muss mit Aniliuöl, nicht Alkohol vorgenom- men werden. B. bespricht des Weiteren die Aehnlichkeit dieser Strepto- thrixart mit den bisher beschriebenen, besonders der Eppinger's^. Walx. Aus dem Stuhle eines Dysenteriekrauken züchtete Pottieii (1621) neben Bact. coli einen eigenartigen Mikroorganismus, den er für eine Streptothrixart hält. Der Organismus bildet bald kurze plumpe Stäb- chen von verschiedener Dicke, bald Komma- und S-formen, bald lange ge- wundene Fäden mit echten Verzweigungen. Er besitzt 1-2 polare Geissein. Nach Gram ist er nicht förbbar*. Auf Gelatine entstellt ein durchsichtiges 1) Jahresber. VI, 1890, p. 398. Ref. *) Vgl. das Verhalten der Streptothrix in Büchholtz's Falle (voriges Refe- rat), deren Fäden nur nach Gram färbbar waren. Baumgarten. Pleomorphe Bacterien. ,Streptothrix dysenterica'. 725 Häutchen ohne Verflüssigung-, auf Agar ein schleimiger weiss) ichgrauer Belag, auf Kartoffeln eine hellbräunliche, später rothbraune Auflagerung. Meerschweinchen erliegen nach intraperitonealer Impfung an heftiger Darmentzündung und Pseudotuberkulose der Bauchorgane in 8-10 Tagen, bei Verftitterung der Culturen nach Neutralisation des Magensaftes durch Soda und intraperitonealer Opiuminjection an hämorrhagischer Gastro-En- teritis. Die eingeimpften Organismen finden sich in den inneren Organen, besonders in der Milz, sind aber gewöhnlich nur während der ersten 3 Tage züchtbar. — Nachdem der Mikroorganismus 5 Monate lang fortgezüchtet worden war, bildete er plötzlich auf Agar eigelbe Culturen und färbte sich nun bei vorsichtiger Ausführung der Entfärbung auch nach Geam Kätz- chen, mit Culturen des Organismus in Milch gefüttert, starben nach etwa 3 Tagen, nachdem sie diarrhoische Stühle bekommen hatten umi schlies- lich somnolent geworden waren. Die Section ergab dann Röthung des Pe- ritoneums, punctförmige Blutungen der Schleimhaut des Darmes in dessen unteren Partien und schleimig-eitrigen Darmkatarrh. Im Organsaft fand sich mikroskopisch nichts Bacterielles, Culturen daraus blieben steril ; auch aus dem Magen- und Darminhalt war die mikroskopisch dort in anschei- nend degenerirtem Zustande sichtbare Streptothrix nur im vierten Theile aller Fälle zu züchten. Nach dem Ausfall der Thierversuche hält P. die , Streptothrix dysenterica' aller Wahrscheinlichkeit nach für den Erreger wenigstens dieses einen Falles von Dysenterie*. Abel. *) Diese Annahme erscheint nicht genügend begründet. Baumgarten. 726 Actinomyces. Literatur. e) Actinomyces Referenten: Doc. Dr. 0. Samter (Königsberg), Dr. H. E. Durham (Cambridge), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Prof. Dr. Axel Holst (Christiania), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johue (Dresden) 1626. Abee, C, Drei Fälle von tödtlich verlaufener Actinomykose (Zieg- ler's Beitr. z. pathol. Anat. Bd. 22, H. 1 p. 132). — (S. 727) 1627. Crookshank, E. M., Actinomycosis and Madura disease (Lancet vol. 1, no. 1 p. 11). [Nichts Neues. Durham.] (Dumont, G.,) Actinomycose a raarche rapide (Bull. med. du Nord 1896, novembre 27). 1628. Fish, P. A., „Leeches". A histological investigation of two cases of an equine mycosis, with a historical account of a supposed similar disease, called „Bursattee", occurring in India (Twelftb and thir- teenth annual reports of the Bureau of Animal Industry 1895 and 1896, Washington 1897 p. 229). — (S. 728) 1629. Geiger, M., Actinomykose beim Pferde (Wchschr. f. Thierheilk. p. 202). — (S. 728) 1630. Herlofsen, Th., Et tilfälde af actinomycosis hominis [Ein Fall von Actinomycosis hominis] (Norsk Magazin for Lsegevidensk. p. 1141). — (S. 728) 1631. Klamann, Ein Fall von Actinomykose mit Berücksichtigung der in den Abscessen enthaltenen Bacterien (Allg. med. Centralztg. No. 65 p. 821). — (S. 728) 1632. Lüpke, F., Zwei neue Fälle von Actinomykose beim Rinde (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 26 p. 223). — (S. 728) 1633. Mclntyre, H. B., Notes on actinomycosis (Boston med. a. surg. Journal vol. 136, no. 4 p. 84). [Krankengeschichte. Jodkalium- behandlung ohne Erfolg. Durham.] 1634. Novotny, J., Actinomykose der Zunge beim Pferde (Thierärztl. CtbL p. 325). — (S. 728) (Poncet, A., et L. B4rard,) De l'actinomycose humaine, parti- culierement en France (Lyon med. no. 31p. 467). 1635. Schmidt, A., Ein Fall von Actinomykose der Lymphdrüsen beim Pferde (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 20 p. 231). — (S. 728) 1636. Schreiber, 0., Actinomykose der Leber beim Hirsch (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 73). — (S. 728) 1637. Struve, Ein Fall von Actinomykose beim Pferde (Ztschr. f. Fleisch- u. Milchhygiene p. 29). — (S. 728) Actinomyces. Actinomykose und Madurafuss. 727 Fälle von thoracaler Actinomykose. (Syrns, P.,) Actinomycosis (Annais of Surgery, February p. 155). 1638. Unna, P. 0., Actinomykose und Madurafuss (Deutsche Medicinalztg. No. 6 p. 49). — (S. 727) Unna (1638) verg-leicht Actinomykose und Madurafuss histolo- gisch. Er hält die Entzündungsproducte bei der Actinomykose für infec- tiöse Granulome, bei denen die Eiterung durch Vereiterung des Granulations- gewebes entsteht. Die bekannten runden Zellen spricht er als hyalin dege- nerirte Plasmazellen des Bindegewebes an^. U. hält den Actinomyces für befähigt, ohne Concurrenz anderer Bacterien, für sich Eiterung zu bilden und weist hierbei auf den bekannten Befund hin, dass die Drusen nicht selten in einem kleinsten Eitertröpfchen schwimmen; die Pilzdrusen wirken leukotaktisch ; den BosTRöM'schen Befund '" von Pilzfäden innerhalb weisser Blutkörperchen hat er jedoch nicht constatiren können. Die Mitwirkung von eitererregenden Staphylok. bei seinen Befunden schliesst U. auf Grund seiner mikroskopischen Untersuchungen aus und hält, ohne die gelegent- liche Mischinfection leugnen zu wollen, die histologische Untersuchung für wichtiger als die blosse Angabe mancher Autoren, sie hätten Staphylok. aus dem actinomykotischen Eiter gezüchtet, da hierbei der Nachweis nicht gebracht worden sei, dass die gefundenen Kokken alle Eigenschaften eiter- erregender Kokken besassen und nicht zu den zahlreichen unschuldigen Bewohnern der Hornschicht gehörten. Beim Vergleich mit dem Mikrobion des Madurafusses hebt U. hervor, dass letzteres ebenso wie der Actinomyces ein Fadenpilz sei, der die Gewebe continuirlich ohne Rücksicht auf Blut- und Lymphgefässe durchwachse. Der Madurafuss-Pilz sei jedoch nicht nur klinisch gutartiger und mehr localisirt, sondern auch morphologisch bestän- den Differenzen: der Strahlenkranz sei viel breiter im Verhältniss zum Fadennetz; die einzelnen Glieder des Strahlenkranzes seien grosse Säulen oder Prismen, die Fäden des centralen Netzes mehr schlangenartig gewun- den. U. ist der Ansicht, dass es sich beim Madurafuss wie bei der Actino- mykose um eine Gruppe verschiedener Erkrankungen handle, die noch mehr differenzirt werden müssten. Samter. Abce (1626) berichtet über drei Fälle von thoracaler Actinomy- kose, wie sie schon manches Mal bisher beschrieben worden sind (2mal war der Process durch die Oesophaguswand in den prävertebralen Kaum gedrungen). Was die mikroskopischen Untersuchungen A.'s betrifft, so liegen ihnen solche Präparate zu Grunde, in welcher sich fertig gebildete Drusen fanden''. A. bestätigte die Befunde Bostbom's*, nach welchen die Leukocytenanhäufung, wie bei den gewöhnlichen acut entzündliclien Pro- cessen, der Granulationsentwickeluug zeitlich vorausgeht, rechnet aber im •) Der auffällig starke Gehalt dieser Zellen an Fett in Tröpfchenforni, dor besonders in frischem Präparat immer zu sehen ist, wird hier nicht er- wähnt. Ref. ») Jahresber. VI, 1«90, p. 40:^. Ref ') Es ist aber gerade dor Befund einzelner Fäden im Gewebe fern von don Drusen, der die Kinwirkiing des Actinomyces auf das Bindegewebe wohl in seiner reinsten Form zeigon dürfte. Ret. *) Jahresber. VI, 1890, p. 403. Ref. 728 Actinomyces. Fälle von Actinomykose beim Menschen und bei den Thieren. Gegensatze zu diesem Autor die Actinomykose unter die Infections- geschwülste. Er hält den Actinomyces für befähigt, ohne Mitwirkung an- derer Bacterien Eiterung zu erregen. Samter. Es handelt sich um eine Hals- und Lungenactinomykose bei einer Bauern- frau, über die KlamaDU (1631) berichtet. In einem Abscess des Rückens fand er einen Bac, der dem „Bac. saprogenes" ähnelte, auf Glycerinagar unregelmässig gekörnte und etwas erhabene weisse Colonien bildete, die Gelatine unter Bildung eines üblen Geruches verflüssigte; der Bac. färbte sich mit Methylenblau gut an den Polen, nach Gram färbte er sich in toto; Grösse 0,7-1,4 [i. Samter. Herlofsen (1630) bespricht einen Fall von Actinomycosis hominis; nach Incision der nussgrossen, oberhalb des Angulus maxillae entstandenen Ge- schwulst heilte die Krankheit unter Verabreichung von Jodkali definitiv in 5 Tagen. H. nimmt an, dass die Infection vom Ductus Stenonianus aus- gegangen sei; zur gleichen Zeit litten 2 Kühe desselben Bauernhofes an einer nicht näher bestimmten Krankheit der Mundhöhle. Axel Holst. Lüpke (1632) berichtet über zwei Fälle von Actinomykose beim Rind, von denen sich einer als eine actinomy kotische Elephantiasis erwies, während in dem anderen eine Uebertragung von Thier zu Thier nicht un- wahrscheinlich ist. Johne. Schreiber (1636) beschreibt eine Leber actinomy kose beim Hirsch, wohl der erste und einzige beschriebene Fall einer solchen. Johne. Geiger (1629), A. Schmidt (1635), Novotny (1634) und Struve (1637) berichten über neue Fälle von Actinomykose beim Pferd. luden beiden letzteren Fällen handelte es sich um eine Zungenactinomykose. Im letzteren Falle ergab die Section des betr. Pferdes sogar eine generalisirte Actinomykose. In dem Falle von Schmidt handelte es sich um einen Fall von Actinomykose der Lymphdrüsen. . Johne. Fish (1628) hat eingehende histologische und bacteriologische Unter- suchungen über ein in Florida, vornehmlich in der heissen Jahreszeit, unterdenPferden vorkommendes, L e e c h e s (Blutegel) genanntes Leiden angestellt. Es handelt sich um eine mit Knoten und Geschwürsbil- dung einhergehende chronische, allmählich zu Tode führende Hauterkrankung, die vorwiegend solche Körpertheile (Extremitäten und Maul) befällt, welche mit dem Wasser der Tümpel und Pfützen auf den Weiden in Berührung kommen. Von den zahlreichen diese Pfützen be- völkernden Blutegeln hat die Krankheit irrthümlicherweise den obigen Namen erhalten. Die Krankheit hat grosse Aehnlichkeit mit einer in Indien nach der Regenzeit auftretenden, „Bursattee" genannten Krankheit. F. hat in den Knoten und in der Wandung der Geschwüre Pilzfäden nachge- wiesen, welche einer dem Actinomycespilz ähnlichen Pilzform anzugehören scheinen. Die Isolirungs-, Züchtungs- und Uebertragungsversuche sind noch nicht abgeschlossen. F. nimmt an, dass dieser Pilz in der Natur aufpflan- zen, in der Luft oder im Wasser vorkommt und abweichend vom Actino- my ces-Pilz vorwiegend Thiere des Pferdegeschlechts befallt. Ä. Eber. Hyphomyceten und Sprosspilze. Literatur. 729 f) Hyphomyceten und Sprosspilze Referenten: Dr. W. Symauski (Königsberg), Dr. R. Abel (Hamburg), Dr. H. £. Durham (Cambridge), Prof. Dr. A. («uillebeaii (Bern). Dr. B. Honseil (Tübingen), Prof. Dr. M. Lövvit (Inns- bruck), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz) 1639. Aldersmith, H., Alopecia areata and tinea tonsurans (British med. Journal, vol. 1 p. 1131). [Nichts Neues. Durham.^ (Aldersmith, H.,) Ringworm and alopecia areata. London, Lewis. (Bal)eau, J.,) Favus generalise observe sur un enfant de 7 ans (Nouveau Montpellier med. fevrier 6). 1640. Behla, R., lieber die systematische Stellung der Parasiten der MiEscHER'schen Schläuche und deren Züchtung (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 47, 52). — (S. 752) 1641. Bodin, E., et J. Almy, Le microsporum du chien (Recueil de Med. veter. p. 161). ~ (S. 734) 1642. Boulaiiger-DailSSe, E., Action du guiacol sur la germination des spores de l'aspergillus fumigatus (Journal de Pharmacie et de Chimie t. 5 p. 332). — (S. 732) 1643. Buschke, A., Ueber Hefenmykosen bei Menschen und Thieren (Samml. klin. Vorträge 1898, No. 218). — (S. 744) 1644. Busse, 0., Die Hefen als Krankheitserreger. Mit 2 lith. Bunttaf, u. 9 Fig. im Text. 3 Jl 60 ^. Berlin, Hirsch wald. — (S. 744) 1645. Camus, L., De la lipase dans les cultures d'aspergillus niger (Comptes rendns de la Soc. de Biol. p. 230). — (S. 732) 1646. Casai^randi, ()., Ueber die Morphologie der Blastomyceten [A. d. botan. Inst. d. kgl. üniv. Catania] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 3, No. 21/22 p. 563). — (S. 741) 1647. Casasraudi, 0., Sui terreni culturali per la ricerca dei saccaro- miceti (Rifornia med. p. 163). — (S. 741) 1648. Casagrandi, 0., II saccharomyces ruber [Demme] (Annali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 4 p. 535). — (S. 751) 1641). Delbanco, E., Ein amerikanischer Fall von Mycetoma pedis (Deutsche Mcdicinalzt^. No. 4« p. 497). — (S. 737) 1650. Emmerling, 0., lieber Schimmelpilzgährung (Berichte d. Deut- schen ehem. Ges. Bd. 1 p. 454). — (S. 732) 1651. Fischer, »I., Soor des weiblichen (^enitals (Wiener med. Wchschr. No. 15 p. 656). — (S. 740) 730 Hyphoiiiyceten und Sprosspilze. Literatur. 1652. Fox, C, The biology of ringworm (British med. Journal vol. 2 p. 876). — (S. 736) 1653. de Gaetano, L., Di un blastomicete patogeno, dotato di rapido po- tere setticemico per le cavie (Riforma med. no. 200 p. 590). — (S. 751) 1654. Hodara, M., Un cas de favus generalise des parties glabres (Gaz. med. d'Orient no. 2 p. 38). — (S. 736) 1655. Jona, Gr., Die Schutzmittel des Organismus gegen die Blastomy- ceten [Bacterioi. Laborat. d. Civilhospitals Venedig]. Vorläufige Mit- theilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 4 p. 147). — (S. 745) 1656. Klöcker, A., et H. Schiönning, Que savons-nous de l'origine des saccharomyces? (Annales de Microgr. no. 6 et 7/8). — (S. 741) 1657. Leick, B., Ein Fall von Favus scrotalis (Deutsche med. Wchschr. No. 31 p. 493). — (S. 736) (L^opold-Levi,) De l'aspergillose (Gaz. des Hopitaux no. 72). (Llicet, A.,) De l'aspergillus fumigatus chez les animaux dome- stiques et dans les oeufs en incubation. Paris, Mendel. 1658. Maurizio, A., Die Pilzkrankheit der Fische und der Fischeier (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 14/15 p. 408). — (S. 752) 1650. Oppe, Zur Kenntniss der Schimmelmykosen beim Menschen (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 8, No. 8/9 p. 301). — (S. 738) 1660. Pelagatti, M., Ueber Blastomyceten und hyaline Degeneration. Vorläufige Mittheilung (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 25, No. 4 p. 157). — (S. 748) 1661. Pelagatti, M., Blastomyceten und hyaline Degeneration (Virchow's Archiv Bd. 150 p. 248). — (S. 748) 1662. Ray, J., Variations des Champignons inferieurs sous l'influence du milieu (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 1 25 p. 1 93). — (S. 731) (B^non, L.,) Etüde sur Taspergillose. Paris, Masson & Co. (Boncali, I). B.,) Sur l'existence des levures organisees dans le carcinome (Annales de Microgr. no. 12 p. 497). 1663. Boucali, B. B., Ueber den gegenwärtigen Stand unserer Kennt- nisse über die Aetiologie des Krebses [A. d. Inst. f. klin. Chirurgie Rom: Prof. F. Durante] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 8/9 p. 318). — (S. 746) 1664. Boncali, B. B., Ricerche microbiologiche su di un tumore addo- minale (Riforma med, no. 51-53 p. 616, 626). — (S. 747) 1665. Boncali, D. B., Mikrobiologische Untersuchungen über einen Tu- mor der Abdomens [A. d. Inst. f. klin. Chirurgie Rom: Prof. F. Du- rante] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 13/14 p. 517). — (S. 747) 1666. Sanfelice, E., Ueber die pathogene Wirkung der Blastomyceten, 4. Abhandlung. Beiträge zur Aetiologie der sogen. Pocken der Tauben [Geflügelpocken] (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p. 298). — (S. 750) Hyphomyceten und Sprosspilze. Literatur. 731 1667. Secchi, Th., Ueber die pathogene Wirkung der Blastorayceten und ihre Bedeutung in der Aetiologie der Neubildungen und anderer Krankheiten. Kritische Uebersicht der neuesten italienischen Ar- beiten (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 24 p. 554). — (S. 742) 1668. Secchi, Th., Das Vorkommen von Blastorayceten bei der Keloid- akne. Vorläufige Mittheilung (Ibidem Bd. 23, 1896, p. 509). — (S. 748) 1669. de Simoni, A., Ueber das Vorkommen von Blastorayceten in der hypertrophischen Tonsille [A. d. hygien. Inst. d. Univ. Cagliari]. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 5 p. 120). — (S. 750) 1670. Steiner, M., Beiträge zur Pathogenese des Soorpilzes [A. d. Univ.- Kinderklinik Breslau] (Ibidem Bd. 21, No. 10 p. 385). — (S. 740) 1671. de Stoecklin, H., Recherches cliniques et experimentales sur le role des levures trouvees dans les angines suspectes de diphterie (Arch. d. Med. exper. 1898, no. 1 p. 1). — (S. 748) 1672. Teissier, J., Contribution a l'etude du Champignon du muguet (Ibi- dem 1897, no. 9 p. 253). — (S. 739) (Thin, G.,) The bacteriology of alopecia areata (British med. Journal no. 1907 p. 127). 1673. Unna, P. G., Bemerkungen über Züchtung und Pluralität der Trichophytonpilze (Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 24, No. 6 p. 289). — (S. 733) 1674. Unna, P. 0., Trichophytie und Favus (Deutsche Medicinalztg. No. 88-90). — (S. 733) (Valiin, E.,) La prophylaxie des teignes et de la syphilis dans les Salons de coiffure (Revue d'Hygiene no. 8 p. 676). (Vuillemiu, P.,) Les hypostomacees, nouvelle famille des Cham- pignons parasites (Extrait du Bull, de la Soc. des Sciences de Nancy). 1675. Waelsch, L., Weitere Mittheilungen zur Pathologie der Hypho- mykosen (Archiv f. Dermatol. Bd. 38 p. 203). — (S. 736) 1676. Weichsel bäum, A., Ueber Vorkehrungen gegen Uebertragung von Krankheiten in Barbir- und Friseurstuben (Oesterr. Sanitäts- wesen 1898, No. 6; ref.: Hygien. Rundschau No. 18 p. 882). — (S. 737) 1677. Wickhani, L., The microbial origin of balduess. Sabouraud's researches into the relations between seborrhoea, alopecia areata and baldness (British med. Journal vol. 1 p. 1028). [Zusammen- fassendes Referat. Durhait/.] (Wienfleld, M. T.,) A favus-like eruption of the oral imicous mem- brane caused by the aspergillus nigrescens (Journal of cutan. a. genito-urin. Dis. p. 13). Kay (1662) berichtet über Xariationcn von Stcrigmatocystis, Aspergillus und Penicillium, die er unter dem p]influss verschiedener Nälirsubstrate (Carotten, Kartoffel, Zuckerrohr, Gelatine u. s. w.) beobachten 732 Hyphomyceten. "Variationen von Sterigmatocystis, Penicillium und Aspergillus. Biologische Eigenschaften von Aspergillus fumigatus, Aspergillus niger, Mucor racemosus. konnte. Beispielsweise zeigte Sterigmatocystis alba auf Agar Fructifications- formen, die an das Penicillium erinnerten, auf Nährböden, die Mineralsalze enthielten, wuchs sie oidiumähnlich ; in Substraten, die constantin Bewegung erhalten wurden, bildete sie kleine, rundliche Kugeln u. s. w. Es ergiebt sich hieraus, dass auf derartige Variationen bei einer Klassification der Mikroorganismen geachtet werden muss. Honsell. Boulanger-Daiisse (1642) hat Desinfections- Versuche mit Guajacol an Reinculturen von Aspergillus fumigatus^ angestellt. Verf. bediente sich als Nährböden gekochter Mohrrübenstückchen und der RAULiN'schen Flüssigkeit; zu den in Eeagensgläsern befindlichen Rübenscheiben wurde eine kleine Menge sterilen Wassers hinzugefügt. Nach Sterilisirung der Nährböden und Hinzufügen des Antisepticums wurden sie mit Sporen des Pilzes besät. Verf. fand dabei, dass bei Verwendung des festen Nährbodens eine O,lproc., bei Verwendung der RAULiN'schen Lösung schon eine 0,09 proc. Lösung des Guajacols genügte, um eine Entwickelung des Pilzes voll- kommen zu verhindern. Symanski. Camus (1645) untersuchte die aus Culturen von Aspergillus niger stammende Flüssigkeit auf ,Lipase' ■^. Er erhielt aus den in RAULiN'scher Flüssigkeit gezüchteten Culturen nur Spuren von Lipase, hofft aber durch Modificirung des Nährbodens eine stärkere Reaction auf Lipase zu erreichen. Symanski. Von der Thatsache ausgehend, dass gewisse Schimmelpilze, besonders Mu- corarten, unter abnormen Lebensbedingungen Alkoholgährung hervor- rufen können, stellte Emmerling (1650) Versuche mit aus frischem Pferde- mist gezüchtetem Mucor racemosus an. Die Mucorarten haben die Eigen- thümlichkeit, bei Sauerstoffabschluss zuckerhaltige Flüssigkeiten in alkoho- lische Gährung zu versetzen und dabei eigenthümliche hefeartige Formen (sog. Kugelhefe) anzunehmen. Da ferner nach Pasteuk zu einer wahren, durch Hefe bedingten alkoholischen Gährung ausser der gleichzeitigen Production von Glycerin und Bernsteinsäure auch ein bestimmtes Verhältniss zwischen Alkohol und den genannten beiden Verbindungen gehört, so untersuchte E. ausserdem noch, ob bei den Schimmelpilzen ein derartiges Verhältniss exi- stirt, wenn, wie bisher nicht bekannt, überhaupt in dem Falle Glycerin ge- bildet wird. Zu den Versuchen wurden Sporangien des erwähnten Pilzes in eine Lösung von 100 g Rohrzucker, 2 g Kaliumphosphat, 1 g Magne- siumsulfat und 5 g Kaliumnitrat in 1500 g Wasser eingesät. Nach Ent- wickelung des Pilzes bei 25^ wurde die Luft durch Wasserstoffgas ver- drängt, und dann der Kolben bei 25^ stehen gelassen. Das sich dann ent- wickelnde Gas erwies sich als Kohlensäure. Die vergohrene Flüssigkeit ent- hielt: 22 g Alkohol, 1,83 g Glycerin und 0,31 g Bernsteinsäure, d. h. es 1) Jahresber. XI, 1895, p. 445; XII, 1896, p. 629. Ref. ^) Lipase ist ein verseifendes Ferment, das auch im Blute vorkommt und eine verschiedene Wirksamkeit je nach der umgebenden Temperatur entfaltet. Seine Wirksamkeit steigert sich bei Temperaturen bis zu 50°, nimmt dann ab, um schliesslich zu erlöschen bei etwa 72" (Semaine medicale p. 44). Ref. Hyphomyceten. Eintlieilung der Trichophytonarten. 733 betrug- das Glycerin 8,3 ^Jq, die Bernsteinsäure 1,4 *^/o vom Alkoliol. Da dieselben Verhältnisse sich auch durchschnittlich bei der Hefegälu-ung- finden, so ist die Schimnielpilzgährung- als eine durchaus analoge auf- zufassen. Symanski. Uniia (1673) gi(.4)t eine Eintlieilung aller Trichophytonarten-^ auf Grund von 4 Merkmalen, und zwar nach klinisch-makroskopischen, nach klinisch-mikroskopischen Zeichen und nach dem makroskopischen und mi- kroskopischen Bilde der Culturen. Er betont das Vorhandensein kleiner aber constanter Unterschiede, die besonders klar sich zeigen bei dem ge- meinsamen Wachsthum zweier Pilze nebeneinander auf einer grossen Platte. Seine Assistentin, Frau Dr. Trachslek, hat zu diesem Zwecke sich sehr weiter Eeagensgläser bedient, worin sie sog. „Gartenculturen" (cul- tures en jardin) anlegt. Ausserdem nennt U. als besonders gut sich eignen- den Nährboden sein Peptou-Lävulose-Agar. Seine Ansicht über die Pleo- morphie der Trichophytonpilze spricht er nachdrücklich aus in dem Satze: „ Wir Pluralisten erkennen die Identität zweier Trichophytoncultiu'en nicht an, die bei einer systematischen Prüfung auf allen uns bekannten Nähr- böden irgendwelche von Generation zu Generation wiederkehrende Ver- schiedenheiten zeigen, welcher Art sie auch seien, während sie auf der- selben Platte und auf demselben Nährboden eine grosse Reihe von Genera- tionen hindurch nebeneinander gezüchtet werden". Im Gegensatz zu Sa- BouRAUD- betont ü. auch den Werth der Färbung für das Studium der Pilze und zwar der gefärbten Trichophytonhaare, wodurch besonders die feineren Structurverhältnisse der im Inneren des Haares verlaufenden Pilz- bestandtheile, die Degeneration der Haarzellen und namentlich auch die Unterschiede zwischen lebenden und abgestorbenen Hyphenfäden deutlich gemacht würden. Als erstrebenswerth erachtet U. ferner die Anwendung eines für alle Untersucher gemeinsamen, einfachen nicht zu „guten" Nähr- bodens. Ueber den Werth der rein botanischen Forschung äussert sich U. dahin, dass hier vorläufig Botaniker und Dermatologen noch getrennte Wege wandeln müssten. Zum Schluss spricht U. über die Pleomorphie, d. h. auffällige nia- oder mikroskopische Veränderungen, die ein Pilz unter neuen äusseren Bedingungen annimmt und bei ihrer Fortdauer auch beibehält: um ein Zugeständniss an Sabouraud zu machen, will U. diese Eigenschaft ferner als Variationsfähigkeit oder Variabilität bezeichnen. Sabouraud wiederum nimmt seine Lehre vom Kommensalismus (die auf alten Culturen zuweilen auftretenden wolligen Lufthyphen, in denen sich durch Ver- schmelzung den Askospuren ähnliche Gebilde zeigen = Kommensalismus der Trichophytonpilze) zurück. Symanski. lilinsi (1074) wendet sich mit diesen Vorträgen besonders an die prak- tischen Aerzte und fordert sie zur iMitarbeit an der mykologisciien Forsch- ung auf. Nach einem klinischen Exj)ose bezüglich der Krankheits- >) Jahresber. XI, im^, p. 454, 456; XII, 189G, p. »j:i4, 637, 638, 639, 641, 643. Ref. «) Jahresber. VIII, 1892, y. 4U2; Di, 1893, p. 457; X, 1894, p. 470, 472; XI, 1895, p. 454. Ref. 734 Hyphomyceten. Züchtung tles Trichophyton- und Favuspilzes. Mikrosporum des Hundes. bilder von Trichophyton- und Favuserkrankungen' geht U. ge- nauer auf die Züchtung der Fadenpilze ein und betont namentlicli die grosse Einfachheit der Methode, wodurch Züchtungen selbst für einen praktischen Arzt ungemein leicht durchführbar seien. Sie besteht kurz gesagt in der Uebertragung von infectiösem Material auf gewöhnliches Nähragar und in einer darauf folgenden etwa 3 Tage dauernden discontinuirlichen Steri- lisation des mit dem Material beschickten Nährbodens mit absolutem Al- kohol. Die Hauptvorzüge der Methode sind : Einfachheit, Sparsamkeit, Un- nöthigkeit der mikroskopischen Controle^ und Erhaltung des Ausgangs- materials in seiner ursprünglichen Form. Des weiteren empfiehlt U. seinen Pepton-Lävulose-Agarnährboden (Agar 2 °/o, Lävulose 5 ^/q, Pepton 1 ^/q, NaCl 0,5 ^Iq). Zur Unterscheidung von den Trichophytien nennt U. als Hauptsymptom der Favuserkrankungen das sog. Scutulum, ein napfförmig gestaltetes und lediglich aus Pilzfäden und Sporen bestehendes Gebilde, das an der Peripherie aus radiär verlaufenden Hyphen besteht und nach dem Centrum zu reine Sporen abschnürt. Bei Grenzbestimmungen der Favus- pilze gegenüber den Trichophytiepilzen sei der grösste Werth auf den Um- stand zu legen, ob die betreffenden Pilze auf der Haut des Menschen oder eines Thieres diesen verticalen Wachsthumsmodus annehmen könnten oder nicht. Den Schluss der Vorträge bilden sehr ausführliche therapeutische Mittheilungen, deren Besprechung hier zu weit führen dürfte. Symanshi. Bodin und Almy (1641) beschreiben eine besondere Art von Mikro- sporum, die sie auf dem Hunde fanden und die deutlich von Tricho- phyton und Achorion zu unterscheiden war. Der vom Hautausschlag be- fallene Hund war ein schwarzer Pudel, auf dem sich rasch eine Anzahl grauer, haarloser, runder Stellen von 2-5 cm Breite entwickelt hatten. Sie waren scharf begrenzt, trocken, von zahlreichen feinen Schuppen be- deckt, ohne Blasen und Pusteln. Das Allgemeinbefinden blieb ein gutes. Die Haarschäfte waren etwa 4 mm oberhalb der Mündung der Haarbälge abgebrochen. Mit Leichtigkeit konnte von dem gebliebenen Schaftreste ein weiteres Stück abgebrochen werden; dabei stellte sich heraus, dass die Wurzelscheide die Verwandlung in ein graues Pulver erfahren hatte. Das Leiden konnte mit Leichtigkeit durch gewöhnliche Desinfectionsmittel (Jod, Lysol) beseitigt werden. Mikroskopisch war festzustellen, dass eine grosse Zahl runder, doppelt conturirter Sporen von 2-3 ^t* Breite auf dem Haare lagen, während der Haarschaft selbst Fäden enthielt. Culturversuche gelangen bei 15-30*^ C; bei 43" C. hörte jedes Wachs- thum auf. Die Nährböden sollen zuckerartige Verbindungen enthalten; günstig ist z. B. eine an Maltose reiche Bierwürze. Die Reaction muss eine neutrale bis schwach alkalische sein, etwa 0,001 Kali oder Natron ent- halten. Schon 0,0025 ist die Grenze der zulässigen Alkalescenz. Nach 15-20 Tagen tritt Verflüssigung der Gelatine ein. Auf Agar-Agar haben die Culturen das Aussehen eines kleinen, weissen, flaumähnlichen Rasens, M Jahresber. XH, 1896, p. 636, 640. Ref. -j Das dürfte wohl zuviel gesagt sein. Ref. Hyphomyceten. Mikrosporum des Hundes. 735 der 3-4 cm breit werden kann und bei dieser Grösse gelbliche Strahlen aus- sendet. Auf Kartoffeln entstehen gelblich weisse Rasen, während die Kar- toffeln selbst nach 6 Tagen braunroth werden. Verff". unterscheiden vier Arten von Mikrosporum, deren Wachsthurasverhältnisse sie wie folgt dar- stellen : Mikrosporum AUDOUINT (Kind) des Pferdes (Delacroix- Baudin) des Pferdes (Saboübaud) des Hundes Agar-Agar mit Biei'würze weisser Flaum mit concentrischen Ringen Rasen nicht flaumähnlich, rostfarben üppiger, weisser Flaum in der Mitte weisser Flaum, an der Peri- pherie gelber Flaum mit concentrischen Ringen " Agar-Agar mit 3 ö/o Mannit 0,8 o/o Pepton weisser, dichter Flaum grauer, nicht flaum- ähnlicher Rasen weisser Flaum dichter, gelb- weisser Flaum mit weissem Centnim Kartofiel spärlicher, weisser Flaum, Nährboden roth-braun kein Flaum, Nährboden roth-orange Rasen wenig flaumig, Nährboden gelb üppiger, weisser Flaum, Nährboden braunroth Im hängenden Bouillontropfen bildet das Mikrosporum des Hundes einen dichten, aus zweierlei Fäden zusammengesetzten Filz. Die eine Art von Fäden sind 2-3 ^ dick, hyalin, segmentirt; die andere weist birnförmige Verdickungen von 15-20 ^ Länge und 7-8 ^tt Dicke auf. Das Protoplasma derselben wird körnig, die Wand verdickt sich, und durch Atrophie der benachbarten Segmente löst sich die Chlamydospore ab. Am siebenten Tage erscheinen auf den Fäden die Conidien, indem das Ende der Nebenzweige sich in eine spindelförmig»; Anschwellung von 12- IG ju Dicke und 70-75 ju Länge verwandelt. Das Endstück dieser Körper ist feinstachelig und die Oberfläche später mit Körnern besetzt. Der Innenraum der Conidien ist manchmal einfach, häufiger durch 8-10 Scheidewände in getrennte Kammern abgetheilt. Bei 20" C. treiben die Conidien in Bierwürze nach 2 Tagen einen endständigen Keimling hervor. Eine andere Art von Fructification beobachtet man in Bierwürze bei 30® vom 6. Tage an. An den Fäden treten zahlreiche, abstehende Knospen von 4 ,a Länge und 3 /u auf, die sicli nacli kurzer Zeit ablösen. Auf Gelatine, wo das Wachsthum ein verzögertes ist, entstehen Chla- mydosporen und als neue besondere Form kamraförmige Gebilde. Auf Grund der Fructiticationsvorgänge erscheint es mögliili, im Systeme die Mikro.sporum-Arten in die Nähe der (Gattungen Acladium und Hap- laiia zu stellen. 736 Hyphomyceten. Mikrosporon-Arten. Fälle von Favus. Histopathologie der Pityriasis versicolor. Zum Nachweis der pathogenen Wirkung- der beschriebenen Parasiten wurden bei zwei Meerschweinchen Hautstellen rasirt, desinficirt und sca- rificivt und mit grossen, sowie kleinen Conidien leicht eingerieben. Schon nach 3 Tagen trat Hyperämie, nach 6 Tagen Schuppenbildung, nach 12 Tagen die typischen Veränderungen der Haarschäfte ein. Die erkrankten Stellen vergrösserten sich, und so unterlag es keinem Zweifel, dass das inoculirte Leiden die betreffende Krankheit in typischer Form darstellte, GuiUebemi. Fox (1652) unterscheidet 4 Mikrosporon-Arten: 1. Mikrosporon Au- DouiNi; 2. eine Endothrix-; 3. eine Ektothrixart und 4. seltene Arten, die in Culturen an Favus erinnern. Alle Mikrosporon- und Trichophytonarten sollen derselben Familie angehören. Die Fructihcationsformen beider Arten sind ähnlich. F. polemisirt weiterhin bezüglich mancher Fragen sehr ein- gehend gegen Sabouraud. Durham. Leick (1657) schildert einen in der Greifswalder medicinischen Klinik beobachteten Fall von Favus scrotalis^ bei einem schwer tuberkulös er- krankten jungen Menschen von 23 Jahren. Da zur Zeit kein Favuskranker in der Klinik lag, und der Betreffende erst 7 Wochen nach der Aufnahme, ohne vorher irgendwelche Anzeichen von Favus gezeigt zu haben, erkrankte, so bringt L. diese Erkrankung in ätiologischen Zusammenhang mit einem Favusfall, der 4 Wochen vor Aufnahme des fraglichen Falles die Klinik verlassen hatte. Als Grund für die Infectionsmüglichkeit führt L. trotz peinlicher Sauberkeit in der Klinik an: einerseits die Ueberfüllung der Sta- tion und andererseits auch die Disposition des Kranken durch das schwere Lungenleiden und profuse Blutungen. Was die eigenthümliche Localisation am Scrotum anbelangt, so zeigt L. durch eine Zusammenstellung einer Eeihe von Fällen, dass die Infection an dieser Stelle relativ häufig erfolgt. Nach Ansicht L.'s ist die Infection an dieser Stelle auch nicht so schwer erklärlich, wenn man bedenke, dass bei der starken Schweissabsonderung an dieser Stelle der Pilz auf eine macerirte Epidermis gelange, die für seine Ansiedelung dann besonders günstige Bedingungen schaffe. Die mikrosko- pische Untersuchung verriebener Scutula ergab den Pilz fast in Reincultur. Züchtungen wurden nicht vorgenommen. Symanslä. Das Interessante des Favus fall es, den Hodara (1654) vorstellt, be- steht in der grossen Ausdehnung des Favus über einen grossen Theil der Körperoberfläche bei einem 22jährigen Manne. Die Affection begann an den unteren Extremitäten, befiel dann die behaarte Kopfliaut und andere Körpertheile. Symanski. Waelsch (1675) kommt auf Grund seiner Untersuchungen über die histopathologischen Verhältnisse bei der Pityriasis versicolor zu fol- genden Ergebnissen : Die Mycosis versicolor, wie Favus und Trichophytosis sind durch klinische Symptome streng charakterisirte Krankheitsbilder. Jede dieser Krankheiten wird durch einen bestimmten Pilz hervorgerufen, der jedoch in seinem Verhalten sehr variabel sein kann. Der Pilz localisirt 1) Jahresber. XI, 1895, p. 451; XU, 1896, p. 634. Ref. Hyphomyceten. Uebertragung von Herpes tonsurans und anderen 737 Krankheiten durch Frisir- und Rasirstuben. Mycetoma pedis. sich nur in den verhornten oder in Verhornung; begriffenen Theilen der Epidermis und verschont bei seinem Auftreten an den Anhangsgebilden der Haut (Haare, Nägel) stets die saftreichen Theile. Er dringt nicht bis unter das Stratum corneum und gelangt in das Corium nur bei zerstörten bezw. erkrankten Follikeln. Seine Anwesenheit bedingt Entzündungen verschiedener Intensität, die je nach der Art des Pilzes und seiner Loca- lisation (normal-anatomischen Bau der Haut) verschieden sein können. In- folge der ätiologischen Verschiedenheit der Erkrankungen kann man auch die klinischen Erscheinungen streng von einander sondern. Symanski. Da die Uebertragung gewisser Krankheiten (Herpes tonsurans und Im- petigo contagiosa) durch das Frisir- und Easirgeschäft sicher festgestellt und die Uebertragung von Syphilis, Alopecia und Furunkeln auf diesem Wege auch von vielen Seiten behauptet wird, so empfiehlt Weicliselliauin (1676) gewisse Anordnungen für die Rasii'- und Frisirgeschäfte: Rasir- pinsel und Schwämme dürften nicht angewendet werden, auch sei für jeden Kunden ein besonderes, gut gewaschenes Handtuch zu verwenden. Puder- quasten seien zu verwerfen und am besten durch Wattebäuschchen, die nach Gebrauch vernichtet würden, zu ersetzen. Personen, die mit einer schon für Laien erkennbaren Erkrankung der Barthaut behaftet wären, seien von den Geschäftsinhabern an den Arzt zu verweisen und dessen An- ordnung abzuwarten. Die Aerzte wären zu verpflichten, jeden Fall von Herpes tonsurans, Impetigo contagiosa oder syphilitischer Affection der Barthaut, wenn die Erkrankung muthmaasslich in einer Rasirstube ent- standen sei, der Behörde unter Bekanntgabe des Geschäftes anzuzeigen. Ausserdem hätten die Aerzte derartig erkrankten Personen di'ingend zu rathen, sich zu Hause mit eigenem Rasirzeug rasiren zu lassen. Die bei derartigen Kranken etwa zur Verwendung gekommenen Rasirmesser seien durch Auskochen in Wasser oder 2proc. Sodalösung zu desinficiren, ebenso die zum Abtrocknen benutzten Tücher (durch Auskochen in Lauge oder strömenden Wasserdampf) ^. Schliesslich empfiehlt W. noch Belehrung des Publikums darüber, wie sich der Einzelne am besten gegen derartige In- fectionen schützen könne. Symatiski. Delbanco (1649) berichtet über histologische Untersuchungen eines amerikanischen Falles von Mycetoma pedis ^ Das Material war theils von Hyde, theils von Adami, amerikanischen Forschern, die gleichfalls mit dem Material Untersuchungen angestellt hatten, an das UxxA'sche La- boratorium eingesandt worden. Klinisch äussert sich die Erkrankung be- kanntlich als eine sehr langsam wachsende Geschwulst, die, sämmtliche Ge- webe zerstörend, vorzugsweise an den Extremitäten, besonders an den Füssen, auftritt. Die Erkrankung ist in Indien nicht selten und wird dort ') Gegen eine obligatorische Desinfection aller Geräthschaften nach jedem Gebrauch ist W., weil die Geschäftsinhaber dadurch zu stark belastet würden. Für Rasirmesser u. s. w. dürfte jedocli nach Ansicht des Ref. Auskochen in Wasser vollkommen genügen. Im Uobrigen empfiehlt W. eine , häufige gründ- liche Reinigung der Geräthschaften". Ref. 2) Jahresber. XI, 1895, p. 460; XII, 1896, p. 648, 649. Ref. Baumgarten's Jahresbericht XHI 47 738 Hyphomyceten. Mycetoma pedis. Fall von Mycosis der harten Hirnhaut. auch als Madurafuss bezeichnet, in Amerika selbst war bislang der Ma- dnrafuss als eine autochthone Krankheit in einwandsfreier Weise noch nicht beobachtet worden. D.'s Nachuntersuchungen bestätigen im Grossen und Ganzen die Untersuchungsergebnisse oben genannter Autoren , bringen jedoch auch einige bislier unerwähnte interessante Thatsachen. Seiner ganzen Erscheinung nach im histologischen Bilde bietet der Pilz — denn ein solcher ist der Erreger — das Aussehen eines Strahlenpilzes dar, der mit dem Actinomyces in manchen Beziehungen Aehnlichkeiten zeigt. Der mikroskopische Befund zeigt ferner das exquisite Bild des Granuloms, das sämmtliche Gewebe durchwuchert und tiefgreifende Vernichtungen (z. B. Zerstörung des elastischen Gewebes) anrichtet. Zweitens ist dann beson- ders zu erwähnen: Die Wucherung und Auseinanderdrängung des Epi- thels und seine Neigung zu hyaliner Degeneration. Der Pilz selbst stellt sich dar in Form runder, nierenförmiger oder ovaler Gebilde, die durch eine transparente glasige Kapsel begrenzt sind. Bei Färbung zeigt sich ein sehr feines, zartes und strahlig angeordnetes Mycel, das verschieden intensiv gefärbte bezw. gar nicht gefärbte Zonen beobachten lässt. Er- wähnenswerth ist ferner der Umstand, dass bei in FLEMMiNG'scher Lö- sung gelegten Schnitten des Fungus eine Schwärzung sich zeigte. Als Ur- sache dieser Schwärzung ist wohl Vorhandensein eines Fettes anzunehmen, das in kaltem Alkohol wenig oder gar nicht löslich ist. Zum Schlüsse ist folgende Thatsache noch erwähnenswerth: Das massenhafte Auftreten von Eiesenzellen von ungewöhnlicher Grösse und in unmittelbarer Umgebung des Pilzes. Nach ihrer Lagerung zum Pilz und ihren sonstigen Eigen- thümlichkeiten sind sie wohl als der Ausdruck lebhafter Eeaction der Ge- webe gegenüber dem Eindringling aufzufassen*. Als Ergänzung zu den amerikanischen Beschreibungen hebt D. dann noch hervor die ausgedehnte hyaline Degeneration der Bindegewebszellen und die Ausfüllung derBinde- gewebsspalten mit freigewordenen Hyalinkörpern. Si/manski. Oppe (1659) berichtet über einen Fall von Mycosis der harten Hirnhaut. Bei der Section eines Mannes, der unter Hirnerscheinungen gestorben war, fand man einen Tumor, der den rechten Sehnerven vom Chiasma bis zum Foramen opticum umfasste und aus einem weichen grau- bräunlichen Gewebe bestand ohne sonstige charakteristische Eigenthümlich- keiten. In seiner Nähe befand sich eine Knochenusur am rechten Keilbein- flügel, angefüllt mit Eiter. Sonstige eitrige Processe oder Schimmelpilz- wucherungen wurden im ganzen Körper weiterhin nicht gefunden. Da aus äusseren Gründen eine mikroskopische Untersuchung des Eiters und Zücht- ungsversuclie unterblieben, so konnte nur eine histopathologische Unter- suchung des zuvor in MüLLEK'scher Lösung gehärteten Tumors vorgenommen werden. Er erwies sich als bestehend aus der Ansiedelung eines Schimmel- pilzes, die von einer aus Granulationsgewebe bestehenden umschriebenen *) Als „Reaction" sicher, ob aber als ^lebhafter" Reaction, möchte ich be- zweifeln, denn die Riesenzellen deuten immer auf eine Hemmung der nor- malen Zelltheilungon. Baumgarten. Hyphomyceten. Züchtung des Soorpilzes. 739 Verdickung der harten Hirnhaut umgeben war. Die Mycelien waren be- grenzt von Riesenzellen und weiterhin von Leukocyten. Aus oben schon erwähnten Gründen konnte der Infectionsweg und die Art des Krankheits- erregers niclit festgestellt werden. Bezüglich der dritten Frage, welchen Schluss der histologische Befund der Umgebung des Pilzes auf das Ver- halten des menschlichen Körpers gegenüber eingedrungenen Schimmelpilzen gestattet, neigt sich 0. mehr der Ansicht Baumgakten's wie der Ribbeet's zu und sieht in der Ansammlung von Riesenzellen namentlich den Factor, der zur Abwehr des Parasiten dienen soll*. Er spricht den Leukocyten ihre Bedeutung in dieser Hinsicht nicht ab, meint aber, dass die von Rlbbeet ^ experimentell beobachtete secundäre Thätigkeit der Riesenzellen oft einer initiativen derselben Platz machen kann. Was endlich die Natur der in diesem Falle beobachteten Zellarten betrifft, so hat 0. (im Gegensatz zu Rib- bert) hauptsächlich einkernige Leukocyten (Lymphocyten) gesehen und hält seine Riesenzellen für Abkömmlinge gewucherter Bindegewebszellen. Symanski. Teissier (1672) züchtete den Soorpilz auf verschiedenen Nährböden und richtete sein Hauptaugenmerk hierbei auf das verschiedene Verhalten des Soors bei saurer bezw. alkalischer Reaction des Nährmediums. Der Soor- pilz kann unter 2 Formen auftreten, als ein filzartiges Geflecht von Fäden und in Form einer Hefe „levure du muguet" . Auf Pepton- Agar, saurem oder alkalischem, wächst der Soorpilz gleichmässig reichlich. Ein Uebermaass von Säure jedoch (namentlich HCl und H^SO^) ebensowie ein solches von Alkali (besonders Ammoniak oder Soda) verzögern bezw. verhindern das Wachs- thum gänzlich. Ebenso bewirken die verschiedenen Reactionen des Nähr- bodens auch ein sehr verschiedenes Aussehen der Culturen. Auf sauren Nährböden bildet der Pilz einen aus confluirenden Colonien bestehenden glatten, feuchten und nicht adhärenten Ueberzug, auf alkalischen gefaltete, runzelige sehr adhärente Colonien. Dem entspricht auch ein morphologisch verschiedenes Verhalten des Soors: auf sauren Nährböden bildet er aus- schliesslich Hefeformen, auf alkalischen zum gi'össten Theil ein Mycel- geflecht dichter Fäden ; erstere Form scheint die resistentere von beiden zu sein. Auf saures Agar verimpft, veranlasst Soor keine alkalische Reaction des Nährbodens. Die Hefeform bildet allmählich ein Fadenwerk, wobei die Reaction alkalisch und die Colonien runzelig, trocken und adhärent werden. Diese Veränderung der Reaction, die auf mit Essig-, Ameisen- oder Milch- säure angesäuerten Nährsubstraten selir rasch vor sich geht, entsteht gar nicht bei solchen mit Schwefelsäure bezw. tritt sehr langsam ein bei mit Salzsäure behandelten. Bedingt wird sie durch Bildung von aninioniakali- schem Carbonat. Dass diese Veränderungen nur bei Gegenwart von Luft vor sich gehen, beweisen die Versuche T.'s mit flüssigen Nährmedien. Es prävalirt auf derartigen Nährböden die Fadenform. Bierhefe geht dieselben *) Ich würde aber auch in den Riesenzellen nur mehr eine Reactionaerschei- nung, als eine Abwehrvorrichtung erblicken, liaumgarten. ') Jahresber. II, 1886, \^. :«0; III, 1887, p. 408; IV, 1888, p. 298; V, 1889, p. 10; VI, 1890, p. 280. Ref. 47* 740 Hyphomyceten. Züchtung und Pathogenität des Soorpilzes. Soor der weiblichen Genitalien. Veränderungen ein und erzeugt auch gleiche alkalische Reaction des Nähr- bodens. Der Soorpilz gedeiht im Allgemeinen schlecht in der Milch, je- doch gut, sobald gewisse Bacterien, namentlich Bact. coli und Bac. subtilis, Gährung derselben bewirkt haben. Der Soorpilz vergährt nicht die Lactose. Intrapleurale Injectionen von Soor-Reinculturen brachten Meerschweinchen In 4-6 Tagen ad exitum. Sectionsbefund: deutliche Entzündung der serösen Häute, Soorpilzansiedelungen in den serösen Häuten, im Herzblut, in der Milz, zwei Mal in der Leber. Bei intravenöser Injection bei Kaninchen wird eine allgemeine Mykose nicht erzeugt, man findet Läsionen vorwiegend in Niere, Leber und Milz. Die Hefeform scheint ausserdem pathogener für die Thiere zu sein. Diese Versuchsergebnisse geben eine theilweise Erklärung auch für die klinischen Erfahrungen. Danach scheint Säure des Mund- bezw. Magen- saftes das Wachsthum des Pilzes zu begünstigen. Die Gegenwart von fast nur Fäden in der Tiefe von Krankheitsheerden erklärt sich durch Mangel an Sauerstoff und die Alkalescenz des Blutes. Aus oben erwähnten Gründen tritt daher auch der Pilz bei der ,Stomatitis cremeuse' von Kachectischen, Greisen und Säuglingen, also Individuen, die namentlich auf Milchnahrung angewiesen sind, recht tippig auf, weil er hier bei der Assimilation des an sich für ihn schlechten Nährmediums durch die Mitwirkung der verschie- densten Mundhöhlenbacterien unterstützt wird. Symanski. Steiner (1670) stellte mit Aufschwemmungen von Soorreinculturen Versuche an, um die Pathogenität des Soorpilzes^ bei Thieren zu prüfen, worüber bis jetzt noch nicht sehr zahlreiche Versuche vorliegen. Als Ver- suclisthiere verwendete S. Kaninchen, in einem Falle einen Hund; die Auf- schwemmungen wurden intravenös injicirt. Im Gegensatz zu den Angaben von Stooss^, der ähnliche Versuche angestellt hat, fand Verf. bei vielen der an Soor verendeten Kaninchen die meisten Organe schon makroskopisch sichtbar geradezu mit Soorknötchen übersät, namentlich Leber und Milz; histologisch nachweisbar waren diese Knötchen auch sehr schön im Cen- tralnervensystem. In Schnitten waren Hefezellen und Mycelien nach der WEiGERT'schen Fibrinfärbungsmethode tinctoriell darzustellen. Als directe Wirkung des Soorpilzes hebt Verf. besonders hervor die kleinzellige In- filtration um die Soorpilzcolonien; eine Tafel zeigt dieses Verhalten deutlich, Symanski. J. Fischer (1651) beobachtete 4 Fälle von Soor der weiblichen Genitalien (Vulva und Vagina)^, von welchen jedoch nur einer Soor als alleinige selbstständige Erkrankung zeigte. Wie aus der Literatur ersicht- lich, ist die Erkrankung dieser Theile an Soor nicht so sehr selten. Sie geht mit Röthung und Schwellung der kleinen Labien und der Vulva einher (auf der Vulva ist der Sitz der weissen Pilzflocken) und kann auch die Va- gina befallen, ist über den äusseren Muttermund hinaus aber nie nach- gewiesen worden. Als ätiologisches Moment glaubt F. Selbstinfection der 1) Jahresber. XI, 1895, p._442, 461, 462; XU, 1896, p. 623, 651, 652; vor- stehendes Referat Teissier dieses Jahresberichts. Ref. 2) Jahresber. XI, 1895, p. 48; XE, 1896, p. 757. Ref. 8) Jahresber. XI, 1895, p. 462. Ref. Sprosspilze. Beziehungen zwischen Hefe- und Schimmelpilzen. 741 Morphologie der Blastomyceten. Züchtung von Saccharomyces. befallenen Personen (durch die Hände u. s. w.) annehmen zu können. Mi- kroskopisch Hessen sich in den von F. beobachteten Fällen bis zum 3. Tage nur Mycelien nachweisen, von da ab die Sporen (Hefe-) -form in immer zu- nehmender Menge. Als klinisches, subjectives Symptom der Krankheit be- obachtet man oft einen heftigen Juckreiz ; differentialdiagnostisch ist von Interesse die glänzend weisse Farbe der Soorflocken und ihre grosse Ad- härenz auf der stark gerötheten und geschwellten Schleimhaut. Therapeu- tisch empfiehlt F. energische Behandlung mit conc. Lösungen von Kalium hypermanganicum. Symanski. Klöcker und Schiönniiig (1656) bestreiten auf Grund eingehender Nachprüfungen die vielfach aufgestellte Behauptung, dass genetische Beziehungen zwischen Hefe- und Schimmelpilzen beständen. Nach Verff. existirt bis jetzt noch keine Thatsache, die für eine solche Be- ziehung spräche ; die Saccharomyceten sind vielmehr, ebenso wie die Exous- ceen, als selbstständige Mikroorganismen anzusehen. HonseU. Casagran(!i( 1646) untersuchte die äusseren Hüllen und die inne- ren Theile der Blastomyceten und fand hierbei, dass die Membran der Blastomyceten aus etwa 3 Schichten gebildet wird, dass sie jedoch nicht, wie früher vielfach angenommen, aus Cellulose besteht, sondern nach ihrem Verhalten gegenüber verschiedenen Reagentien auf eine Proteinsubstanz hindeutet, die jedoch nicht mit der Auskleidungssubstanz der Intercellular- räume bei den Papilionaceen identisch ist. Gegen einen Cellulosecharakter sprach das Ausbleiben der Cellulosereaction bei Anwendung von jodhaltigen Reagentien ; fernere Charakteristica der Membran waren Löslichkeit in con- centrirter Chrom- und Schwefelsäure, Unlöslichkeit im ScHWEizER'schen Reagens, schwierige Färbung in fast allen carmin- und anilinhaltigen Färbemitteln, leichtere Färbung mit Methylenblau nach Ehelich und Han- STEm'schem Anilin bei besonderer Vorbehandlung. Des weiteren bespricht C. dann das Innere der Blastomyceten, glänzende Granula. Es sind dies protoplasmatische Bläschen, welche durch ihr mikrochemisches Verhalten einerseits sich als fettsubstanzhaltige Körperchen erweisen und anderer- seits auch einige Reactionen der Protein- und Nucleinsubstanzen geben, Ueber das Vorhandensein eines Kernes endlich bei den Blastomyceten ist C. zu einem abschliessenden Urtheil noch nicht gelangt, ist jedoch vorder- hand der Ansicht, dass das Vorhandensein eines Kernes als ziemlich sicher anzunehmen sei. St/fnafiski. Casag^raiidi (1647) behauptet, bei den Versuchen, den Saccharo- myces auf nicht zuckerhaltigen Nährböden zu cultiviren, keine befrie- digenden Resultate erhalten zu haben. Von den zucker- und salzhaltigen Nährböden gaben die besten Resultate die mit Glukose versetzten, gleich- viel ob sie ohne Weiteres oder mittels Gelatine, Agar oder Fucus fest- gemacht, verwendet wurden. Von den Fleischbrühen ist die nach Lop:kfler ungeeignet; weit bessere Resultate giebt folgende Zusammensetzung: Kartoffel-Infusum 1000 g LiEBio'scher Fleischexti'act ... 20 „ Pepton 10 „ 742 Sprosspilze. Aetiologische Bedeutung und Morphologie der Blastomyceten. Glukose 100 g Weinsäure 5-10 „ Wenig taugen auch Gelatine und Agar allein; etwas bessere Resultate giebt Fucus-Blutserum ; Eiweiss und Kartoifel, in gewissen Fällen von Nutzen, be- währen sich hier ebenfalls nicht. C. schliesst: Salzhaltige, flüssige oder feste un- gezuckerte Nährböden dienen für die Züchtung der Saccharomyceten eben- sowenig wie die gewöhnlichen in der Bacteriologie benutzten Nährböden, wäh- rend sie durch Zusatz von Glukose und Weinsäure geeignet werden. Lustig. Secchi (1667) bespricht in ausführlichen Referaten die wichtigsten über die Blastomyceten handelnden Arbeiten (Sanfelice, Mafpücci und Sirleo, Roncali, Pianese, Aievoli, Corselli und Frisco, d'Anna, Rossi-DoRiA, Fermi und Aruch, Guarnieri, Jona, Gilchrist, Binaghi), die fast alle in Italien erschienen sind und die sich zumeist auf die experi- mentelle Pathologie und die malignen Tumoren beziehen. Hervorzuheben ist unter diesen Arbeiten namentlich die über den Saccharomyces neofor- mans Sanfelice, die streng wissenschaftlich geführt, wenn auch noch nicht als abgeschlossen zu betrachten ist. Die Arbeiten bezüglich der anderen pathogenen Blastomyceten bedürften, um auch einer strengeren Kritik zu genügen, noch weiterer Fortsetzungen. Jedenfalls aber ist die Bedeutung der Blastomyceten bezüglich der Pathologie nicht zu verkennen, da sie einen bestimmten Zusammenhang zwischen malignen Tumoren und anderen Krankheiten bei Menschen und Thieren erkennen lassen ^. Als sicher wäre demnach Folgendes anzunehmen: 1. Es giebt pathogene Blastomyceten, die sich aus der Luft, aus Tumoren und aus anderen Krankheitsheerden des Menschen und der Thiere isoliren lassen. 2. Diese Blastomyceten haben experimentell difluse Infectionen, doch auch Bindegewebsneubildungen und Neoplasmen nach dem sarkomatösen oder epithelialen Typus hervorgerufen, die sich bezüglich ihrer Structur und ihres Verlaufs mit den beim Men- schen und bei Thieren vorkommenden vergleichen lassen. 3. Die Verschie- denheit ihrer Wirkung hängt ab von der verschiedenen Thier- bezw. Blas- tomycetenspecies. Was die Morphologie der Blastomyceten betrifft, so verhalten sich diese verschieden, je nachdem man sie in Culturen oder in den Geweben untersucht. Die hauptsächlichsten Unterscheidungsmomente sind: In den Geweben ist der Blastomycet von einer oder zwei Membranen umgeben, von denen eine ungefärbt bleibt. In den Culturen sieht man stets nur eine ^) Ersteres ist eine vorläufig noch gewagte Behauptung, wie überhaupt die Befunde der italienischen Autoren sehr der Nachprüfung bedürfen*. Zu be- dauern ist es auch, dass von den Italienern gar keine oder fast nur (sehr wenig schöne) colorirte lithographische Abbildungen gegeben werden und keine Pho- tographien, die doch ein mehr objectives Bild ihrer Befunde geben könnten. Etwa wünschenswerthe Colorirung der Tafeln Hesse sich auch an Photo- granimen (zarten Heliogravüren u. s. w.) anbringen. Ref. *) Ich möchte dieser Kritik des Herrn Ref. hinzufügen, dass weder bei malig- nen Tumoren noch überhaupt bei irgend einem anderen Krankheitsprocesse des Menschen Blastomyceten bisher mit Sicherheit als Krankheitserreger nach- gewiesen sind. Baumgarten. Sprosspilze. Aetiologische Bedeutung der ßlastomyceten. 743 Membran. Ferner können die Blastomyceten in den Geweben rudimentäre Hyphen bilden und enthalten oft lichtbrechende Körnchen; desgleichen kann der Parasit in den Geweben die verschiedensten Formen annehmen, er ist pleomorph. Alle bisher genauer beobachteten und beschriebenen Blasto- myceten, wie z. B. der Saccharomyces lithogenes, der Saccharomyces neo- formans, haben eine gemeinsame unverkennbare Aehnlichkeit, jedoch auch deutliche Unterscheidungsmerkmale. Zu erwähnen wäre hier noch der Blastomyces vitro simile degenerans Roncali (s.p. 747) und der von Maf- Fücci und SiELEü ^ beschriebene Saccharomyces niger. Bei Vergleichung der morphologischen und der Localisationsverhältnisse der geschilderten Blastomyceten mit jenen Elementen, die man in den ma- lignen Tumoren des Menschen und der Thiere beschrieben hat, kann S. eine vollkommene Aehnlichkeit dieser Gebilde nicht verkennen. Er schliesst ferner auch, dass die bei den malignen Tumoren beschriebenen Formen mit den Gebilden identisch sind, die Sanfelice - bei seinen Versuchsthieren be- schrieben hat, die durch Verimpfung von Eeinculturen von Blastomyceten künstlich erzeugt wurden und mit den von anderen Autoren beschriebenen und gezüchteten Formen übereinstimmen. Aus allem diesem resumirt S., dass die in den malignen Tumoren gefundenen Blastomyceten nicht zufällig dahin gerathen, sondern die eigentliche Ursache der Tumoren sind^. Sehr bemerkenswerth ist es auch, dass Sanfelice's Verdienst es wieder ist, eine Untersuchung aller der Gebilde vorgenommen zu haben, die andere Autoren vor ihm bei malignen Tumoren beschrieben und abgebildet haben. Es kommen hier besonders in Betracht die sog. BANTi'schen und Albaeran- schen* Körperchen und ferner die Körperchen von Fol und Soudakie- wiTscH'^. Alle diese genannten Gebilde weisen grosse Aehnlichkeiten mit den von Sanfelice beschriebenen Blastomyceten auf, sodass man sich des Gedankens nicht erwehren kann, diese Autoren hätten, ohne es selbst zu wissen, Blastomyceten beschrieben. Nicht unwahrscheinlich ist es, dass der Einfluss der Zeit — dem sich auch gewiegte Autoren nicht immer ent- ziehen können, oder sagen wir der Einfluss der Mode, die z. B. vor wenigen Jahren noch die Forscher überall und hier wiederum gerade bei den ma- lignen Tumoren (Carcinom) Coccidien finden Hess — die erwähnten Au- toren beeinflusst hat. Den hyalinen Formen endlich, die man in Neubil- dungen vielfacli gefunden hat, wollen manche Autoren einen bestimmten Färbungscharakter zusprechen und gerade nach diesem V^erhalten den parasitären Charakter dieser Gebilde leugnen. In einem längeren Expose >) Jahreeber. XI, 1H95, p. 468. Ref. -) Jahresber. XI, 1895, p. 463-40.''); XII, 1896, p. 654, 655. Rof. ^) Hierfür sprächen am ohosten nocli die Resultate der Versuche Sanfelice's, während die Ergebnisse anderer Autoron noch viel weniger sicher sind*. Ref. *) Wie der Herr Ref. kann ich auch die Heobaclitungen von Sanfklice nicht für beweisend im Sinne der Annahme pathogener Hhistouiycoten halten. Baumgarleii. *) Jahresber. VIU, 1892, p. 442. Rof. ") Jahresber. VU, 1891, p. 423; VIII, 1892, p. 441 ; IX, 1893, p. 487, 489, 495; X, 1894, p. 504. Ref. 744 Sprosspilze. Aetiologische Bedeutung der Blastomyceten bei Tumoren. spricht Verf. sich aber gerade für eine parasitäre Natiir auch dieser For- men aus. SymansU. Busse (1644) theilt in einer Monographie eigene Untersuchungen über die Hefen als Krankheitserreger^ mit, die er seit 1 894 angestellt hat, und bespricht gleichzeitig die diesbezügliche Literatur, namentlich die hier in Betracht kommende italienische (Sanfelice, RoNCAiii u. A.). Die Re- sultate seiner eigenen Untersuchungen ergeben sich aus sowohl culturellen wie experimentellen Versuchen. Der erste Fall, den B. untersuchte und nach allen Richtungen hin sehr ausführlich schildert, war dem ganzen kli- nischen Verlaufe und den Sectionsergebnissen (nebst bacteriologischen Re- sultaten) nach eine, man kann sagen, chronisch verlaufende Blastomyceten- infection. Was B.'s Untersuchungsmethode anbelangt, so hebt er als sehr werthvoUe und viel zu wenig angewandte Methode hervor die Untersuchung frischen ungefärbten Materials in verdünnter Natronlauge, die wie keine andere geeignet sei, die Parasiten im Gewebe am deutlichsten zur Anschau- ung zu bringen, während bei Anwendung der Anilinfarben sich die Hefen ganz ähnlich wie die Gewebskerne färbten und dann schwer oder gar nicht von diesen zu unterscheiden seien. Will man sich doch einer Färbung be- dienen, so empfiehlt B. als beste Methode: Färbung der Kerne in Häma- toxilinalaun 15 Minuten, Abspülen in Wasser, Färben in einer sehr verdünn- ten Lösung von Carbolfuchsin (1 : 20) ^/2-24 Stunden, Entfärben 15-60 Se- cunden in 95 *^/q, dann absol. Alkohol, Xylo!, Balsam. Die Thierversuche mit der aus dem Krankheitsfall gezüchteten Hefe ergaben, dass sie pathogen für weisse Mäuse war (Tod: 4-83 Tage p. inf.). An der Infectionsstelle fand B. tumorartige Knoten, die fast nur aus Blastomyceten bestanden*. Er fand die Hefe ferner fast in allen Organen, bes. in Lunge, Nieren und Gehirn. Seine Forschungen hat B. dann weiterhin bis in die letzten Jahre fortgesetzt und vorzugsweise auch Untersuchungen maligner Neubildungen vorgenom- men. Er betont namentlich, dass bei vielen Geschwülsten und manchen pa- thologischen Gewebsveränderungen Hefen anzutreffen sind und sich auch durch die Cultur isoliren lassen. Jedoch stellt sich B. nicht ganz auf den Standpunkt, den die Majorität der italienischen Schule in der Frage ein- nimmt, sondern lässt es vorläufig noch dahingestellt, inwieweit diese Hefen auf die Entstehungen der Geschwülste Einfluss haben. SymansJd. Buschke (1643) giebt in einem umfassenden Vortrage eine gedrängte Uebersicht der Literatur, die von den Blastomyceten und ihrer ätio- logischen Beziehung zu gewissen Erkrankungen, insbesondere den malignen Tumoren, handelt. Seine eigenen Untersuchungen gehen aus von demselben Falle, den Busse (s. voriges Referat) in einer eigenen Mo- nographie eingehend bespricht. B. sieht den Fall in seinen ersten Krank- heitsäusserungen für eine Hautblastomykose an ; es gelang ihm hier sowohl 1) Jahresber. XI, 1895, p. 467. Ref. *) Diese Angabe macht einen befremdenden Eindruck: Patliogene Pilze oder Bacterien pflegen doch immer, wenn sie in den thierischen Geweben wachsen, eine sehr erhebliche entzündliche Reaction des Gewebes hervorzurufen? Baumgarten, Sprosspilze. Aetiologiscbe Bedeutung der Blastomyceten. 745 die Reinzüclitung einer Hefe aus den Ulcerationen, wie auch umgekehrt mit Reinculturen mit und ohne Verletzungen der Epidermis bei dieser Kranken Ulcera zu erzielen, die wiederum bei der Züchtung Reinculturen derselben Hefe ei'gaben. B. sucht für die Hefen nach den Beziehungen, in die sie zum Organismus treten können, eine Eintheilung in 3 Gruppen zu geben, und zwar: 1. Saprophy tisch an der Oberfläche des Körpers in Secreten und Ablagerungen lebende Hefen, die eventuell durch chemische Beeinflussungen pathologische Bedeutung erlangen können. 2. Hefen, die in den oberen Schichten des Epithels wachsen und hier theils zu Katarrhen, theils zur Bildung von Erosionen und flachen Geschwüren führen können. 3. Solche Hefen, die in das Innere des thierischen bezw. menschlichen Organismus eindringen und dort durch ihr Wachsthum Krankheitserscheinungen her- vorrufen. Hier wären zu unterscheiden a) solche, die lediglich durch ihre Vermehrung wirken und b) solche, die eine locale Veränderung des Ge- webes erzeugen (echte Blastomykose). Eine nocli allgemeinere und um- fassendere Eintheilung will Verf. auch auf Grund der Thatsache geben, dass auch Oi'dium albicans im Blute gefunden worden ist, und dass es thatsäch- lich Oidien zu geben scheint, die den wirklichen Saccharomyceten ganz ent- sprechende Gewebsveränderungen erzeugen können. Er schlägt deshalb auf Grund der pathologisch-anatomischen Thatsachen folgende Eintheilung der Hefen, Oidien und Hyphomyceten als praktisch vor: 1. Hefen, die schwere Gewebsveränderungen hervorrufen (Blastomykosen). 2. Oidien, die analoge Störungen machen. 3. Oidien (Soor), die nicht diese innige Be- ziehung zum thierischen Organismus besitzen, sondern wesentlich Ober- flächenparasiten sind. 4. Hyphomyceten (Trichophyton tons., Mikrosp. furf,, Mikrosp. minut., Ach. Schönleinii) ohne höhere Generatiousorgane, die wesentlich Oberflächenparasiten sind, wenn sie zuweilen auch tiefer in die Haut eindringen. 5. Echte Schimmelpilze, die Oberflächenparasiten sind, und, selbst wenn sie in das Innere des Organismus dringen, doch nie eine so innige Beziehung zum Gewebe erhalten, wie die Hefen. Zum besseren kli- nischen Verständniss schlägt er ausserdem bei Blastomykosen vor eine Ein- theilung in: Hautblastomykosen, primäre Blastomykosen der inneren Or- gane und blastomykotische Septikämien*. Auf Grund seiner eigenen Unter- suchungen an malignen Tumoren steht B. der Blastomycetentheorie, die die malignen Tumoren in directe ätiologische Beziehung zu den Blastomyceten bringt, ablehnend gegenüber. Alle seine culturellen wie experimentellen Untersuchungen fielen negativ aus. Jedoch ist Verf. trotzdem der Ansicht, dass es doch der Mühe werth und nicht aussichtslos sei, die Untersuchung von Hautaffectionen und manchen Abdominaltumoren auf Blastomyceten hin vorzunehmen. Sijmanski. Jona (1655) stellte, von der Annahme ausgehend, dass es Tumoren giebt, die ihren Ursprung von einer Blastomyceteninfection herleiten, Ver- suche an, um die Frage zu entscheiden, welche Schutzmittel der Organis- *) Ich bin der Meinung, dass die bisher vorliegenden Beobachtungen keines- wegs ausreichend sind, um überhaupt eine Form der , Blastomykose* aufzu- stellen. Baumgarten, 746 Sprosspilze. Aetiologische Bedeutung der Blastomyceten bei Tumoren. mus gegen eine derartige Infection ins Werk setzt. Hierzu injicirte er Kaninchen Aufschwemmungen von Saccharomyces apiculatus endovasculär, intraperitoneal und subcutan und fand dabei, dass eine hochgradige Ver- änderung und dann Zerstörung der eingeführten Keime bei der ersten Applicationsart durch die Einwirkung des Blutes erfolgt, was ihm auch durch den Reagensglasversuch nachzuweisen gelang. Aehnliche Erfolge zeigten sich bei den beiden anderen Injectionsarten, insofern bei der Ein- spritzung in die Bauchhöhle schnell eine agglutinirende Wirkung der Peri- tonealflüssigkeit wahrnehmbar war; nach 3 Stunden waren die injicirten Elemente verschwunden. Auch spielen hier ausser der Körperflüssigkeit noch physikalische Momente eine Rolle, wie die Temperatur, da z. B. beim Einbringen von Saccharomyces in einen Thermostaten von 40 ^ er nach 2- 3 Tagen unfähig zur Weiterentwicklung wird. Der Saccharomyces dringt nicht in den Blut- oder Lymphstrom, sondern bleibt in der Bauchhöhle, wo er zerstört wird. Aehnliche Erscheinungen sollen bei subcutaner Injection auftreten*. Symanski. Roncali (1663) giebt eine ausführliche Uebersicht der verschiedenen Theorien über die Aetiologie bösartiger Tumoren \ indem er den Ausgang nimmt von der sog. embryonalen Theorie Dukante's aus dem Jahre 1874. Indem er dann im weiteren den Wechsel der verschiedenen Theorien im Laufe der beiden letzten Jahrzehnte beleuchtet, kommt er auf Grrund des Studiums der Arbeiten, namentlich von Sanfelice, Rossi-Doeia, AiEvoLi, Maffucci, Binaghiu. A. zu folgenden Schlüssen: Da in bösartigen Neubildungen von Menschen und Thieren sich im Protoplasma der Zelle im Bindegewebe Körper vorfänden, die dem thierischen Körper fremd wären, und da ferner diese von manchen Beobachtern für Coccidien gehaltenen Zell- einschlüsse vielfach rein gezüchtet worden seien und sich als Blastomyceten erwiesen hätten, mit denen Versuchsthiere künstlich inficirt werden könnten, so sei eine genetische Verbindung zwischen Blastomyceten und bösartigen Neubildungen nicht in Abrede zu stellen. Bezeichnend für ihre ätiologische Bedeutung sei namentlich auch ihre Localisation, nämlich ihr Sitz an der Peripherie neugeljildeten Gewebes; ferner sei charakteristisch für sie die Möglichkeit einer specifischen Färbung, die dieselbe sei bei aus malignen Tumoren gezüchteten Reinculturen. Ferner widerständen sie ebenso wie Blastomj'ceten concentrirten Säuren und Alkalien. Gegen die Auffassung als blosse Degenerationsformen spräche ihre Cellulosereaction, die den frag- lichen Körperchen in Neoplasmen wie den Blastomj'^ceten gemeinsam sei, die bei Verimpfung mit Reinculturen im thierischen Gewebe gefunden würden. Wenn es bisher auch noch nicht gelungen sei, mit Reinculturen künstlich echte Tumoren zu erzeugen, so seien doch, und gerade bei höher stehenden Thieren (Hund) Geschwülste hervorgerufen worden, die auch eine active Theilnahme der fixen Gewebselemente aufgewiesen hätten; auch seien hier wieder die Blastomyceten in derselben Anordnung anzutreffen, wie bei *) Das alles scheint mir nur dafür zu sprechen, dass die Blastomyceten für die Kaninchen nicht pathogen waren. Baumgarten. ') Jahresber. XII, 1896, p. 654, G55, 659. Ref. Sprosspilze. Aetiologische Bedeutung der Blastomyceten 747 bei Tumoren. echten Tumoren des Menschen. Es könnten ferner auch gewisse Blasto- myceten bei höher stehenden Säug-ethieren Metastasen erzeugen, die sicli auf dem Lymphvvege fortpflanzten und das Thier unter kachectischen Er- scheinungen ad exitum brächten. Zum Schlüsse empfiehlt R., „auf dem experimentellen Wege weiterzu- arbeiten und den morphologischen ganz aufzugeben, da nur auf ersterem die Lösung des Problems über die bösartigen Tumoren möglich sei". Man müsse auch vor allem danach streben, mit aus einer bestimmten Thierart rein ge- züchteten Blastomyceten bei derselben Thierspecies dann künstliche Tu- moren hervorzurufen. Symanski. Roncali (1664) isolirte durch Culturen aus einem Adeno-Carcinom des Colon mit Diffusion ins Netz und Mesenterium, einen Blastomyces: den Blastomyces vitro simile degenerans, den er auch in den Geweben der mit Reinculturen des genannten Blastomyceten geimpften Meerschwein- chen auffinden konnte. Lustig. Roiicali (1665) gelang es, bei seinen Versuchen zur Isolirung der Blas- tomyceten menschlicher Neubildungen \ eine Art von Ferment zu erhalten und zwar aus einem Adenocarcinom des Netzes und Mesenteriums. Er fand hier unter anderem bei der mikroskopischen Untersuchung eigenthümliche rundliche Gebilde von der Grösse rother Blutkörperchen, mit hyalinen bezw. doppelt conturirten Kapseln versehen und einem oder mehreren Haloncn und homogenem Protoplasma; andere wieder zeigten keine Kapsel; manche zeigten an ihrem Körper festhaftende Knospen. Die Prüfung der Körper auf ihr parasitäres Verhalten hin ergab ein positives Eesultat. Ausserdem zeigten dieselben bestimmten chemischen Reactionen gegenüber dasselbe Verhalten wie der Saccharomyces lithogenes Sanfelice und der Blasto- myces vitro simile degenerans. Die Lagerung der Parasiten in den Ge- weben war eine derartige, dass die wohlerhaltenen und Jugendformen die Peripherie des Tumors bevorzugten, während die degenerativen Formen auch zwischen den Fasern des Bindegewebes zu finden waren. Auch sonst zeigten sie je nach ihrer Lagerung ein morphologisch verschiedenes Ver- halten. Die Reinzüchtung der geschilderten Elemente erzielte R. in mit Zucker und etwas »Säure versetztem destillirten Wasser. Nach den morpho- logischen und physiologischen Eigenschaften dieser Körper sieht R. sich genöthigt, sie für in jeder Beziehung dem Blastomyceten ähnlich zu halten, den er aus einem Epitheliom der Zunge und aus den Metastasen in den Achseldrüsen eines Sarkoms der Mamma isolirt hat. Dieses Ferment hält er dementsprechend für den Blastomyces viti'o simile degenerans. Beson- deres Gewicht legt R. darauf, dass ein- und dasselbe Ferment aus 8 ver- schiedenen Tumoren von ihm isolirt wurde (Sarkom der Mamma, Epitheliom der Zunge und Adenocarcinom des Colon, Netzes und Mesenteriums) und schliesst daraus, es sei nicht unmöglich, dass derselbe Blastomyces, je nach- dem er das Bindegewebe oder das Epithel reize, eine Geschwulst des HiiitU- gewebes oder des Epithels her voi bringe. St//nt(f/sht. ') Jahresber. XII, 1896, p. 654, 655, 659. Ref. 748 Sprosspilze. Aetiologische Bedeutung der Blastomyceten bei Tumoren. Secchi (1668) beobachtete in 2 Fällen von Keloidakne in Schnitten eigenthümliche Körperchen, die er nach ihrem tinctoriellen und morpho- logischen Verhalten für Blastomyceten anspricht. Ein an Sanfelice geschicktes Präparat bestätigte diese Ansicht: Sanfelice erklärt, dass die in dem Präparate befindlichen Körper (Blastomyceten) identisch seien mit denen, die er bei experimentell erzeugten Tumoren, und Eoncali*, Bi- NAGHi^ u. A. bei malignen Tumoren des Menschen nachgewiesen hätten. Experimentelle Untersuchungen stehen noch aus. Symanski. Pelagatti (1660) äussert sich in einer vorläufigen Mittheilung (s. auch nächstes Referat) über die besonders von der italienischen Schule durch eine Reihe von Arbeiten aufgestellte Behauptung, dass bei der Aetiologie der malignenGeschwtilstedie Blastomyceten eine hervorragende Rolle spielen, dahin, dass er ihnen eine Bedeutung für die Aetiologie abspricht, namentlich auch auf Grund ihres tinctoriellen Verhaltens bei seinen eigenen Untersuchungen. Er hält die von den italienischen Autoren gesehenen Körper für ein Degenerationsproduct des Zellprotoplasmas, das sich in einer speciellen Art von Bindegewebszellen, den Plasmazellen abspielt. Die Art der Degeneration ist die hyaline Degeneration. Symanski. Pelagatti (1661) untersuchte ein Carcinom, ein Epitheliom, ein Aknekeloid, ein Rhinosklerom, Scrophuloderma und hypertro- phische spitze Condylome, daneben 2 verschiedene Blastomyceten- culturen, deren eine aus der Nasenhöhle eines Pferdes gezüchtet war. Er behandelte mit 8 verschiedenen, meist von Unna angegebenen Färbungs- verfahren die genannten pathologischen Objecte ebenso wie die in Celloidin eingeschlossenen Blastomycetenculturen und kommt auf Grund seiner ge- wonnenen Resultate (gänzlich verschiedenes Verhalten der Blastomyceten in den Culturen und der von anderen italienischen Forschern in den Neoplas- men als Blastomyceten angesprochenen blastomycetenähnlichen Elemente) zu der Ansicht, dass die in Carcinomen vorkommenden kugligen Gebilde keine Blastomyceten, sondern das Product einer hyalinen Degeneration sind. Namentlich legt P. auch Gewicht auf die Thatsache, dass diese hya- linen Elemente nicht von Säuren und Alkalien angegriffen werden. Er fasst speciell diese Körper auf als Umwandlungsproducte einer besonderen Art von Bindegewebszellen, der sog. von Unna ^ zuerst beschriebenen und sogenannten Plasmazellen. Für des Verf.'s Ansicht spricht auch die That- sache, dass die fraglichen Elemente auch in dem von ihm untersuchten Rhinosklerom und Scrophuloderma gefunden wurden. Sy)nansM. In der Schweiz bestehen bekanntlich wie auch in anderen Ländern schon seit einer Reihe von Jahren mehrere bacteriologische Laboratorien, die staatlicherseits mit der Untersuchung diphtherieverdächtigen Secrets, das von den Aerzten diesen Laboratorien eingesandt wird, beauftragt sind. Gelegentlich dieser Untersuchungen fand v. Stoecklin (1671) in einer Reihe von Fällen ausser den verschiedensten anderen Mikroorganismen auch i) Jahresber. XI, 1895, p. 465, 472, 501 ; XH, 1896, p. 96, 655, 658. Ref< ^) Jahresber. XH, 1896, p. 656. Ref. — '') Jahresber. XI, 1895, p. 321. Ref. Sprosspilze. Blastomyceten bei Anginen. 749 Hefen. Durch die Arbeiten Busse's^ und namentlich der italienischen Schule aufmerksam geworden, machte v. S. es sich zur Aufgabe, diese Hefen zu klassificiren, und kam dabei zu dem Resultate, dass alle diese bei ge- wöhnlichen oder diphtherischen Anginen gefimdenen Hefen mit dem Saccharomyces albicans, dem Soorpilz, identificirt werden konnten. Die eingesandten Fälle stammten aus den verschiedensten Theilen der Schweiz ; Jahreszeit und Alter der befallenen Personen war ohne ersichtlichen Ein- fluss. S. gelang es in 16 von 25 Fällen die Hefe zu isoliren, 10 von diesen erwiesen sich bacteriologisch als echte Diphtherien. In den übrigen 9 Fällen waren die Hefen zwar enthalten, jedoch gelang ihre Reinzüchtung nicht. In allen Fällen erwies sich die Hefe als die sog. „Soorhefe". Im directen mikroskopischen Ausstrichpräparat war die Hefe nur selten nachweisbar (3 : 16), im Uebrigen wuchs sie gleich gut auf Blutserum wie auf Glycerin- agar, schlecht in Bouillon. Der Soorpilz tritt, wie Verf. durch verschiedene Culturversuche nachweist, als Hefeforra bei günstigen Lebensbedingungen auf, namentlich bei genügender Zufuhr von Sauerstoff* ; wo das Gegentheil der Fall ist, wie in Flüssigkeiten, im thierischen Gewebe, tritt er in Mycel- form auf. Die Hefe färbt sich intensiv mit Anilinfarben, vermehrt sich durch Sprossung und zeigt in ihrem Innern oft halbmondförmige Vacuolen. Auf Agar entwickelt sie in etwa 15 Stunden ein üppiges Sprosswachsthum („fausse dichotomie"). Aus dem Mycel entwickelt sich auf Agar nach 2 Tagen ein rosenkranzartiges Gebilde, der Art, dass man längs der Mycel- fäden Sporulationsentwicklung bemerkt; das Schlussbild ist folgendes: die Sporen nehmen die Form echter Hefen an, sodass man schliesslich ganze Ketten von Hefen vor sich sieht, die in ihrer Gesammtausdehnung das Bild des Mycels darstellen. Ihr Färbungsverhalten ist das gleiche wie bei der Hefeform. Die Entwickelung dieses ganzen Processes beansprucht oft eine Zeit von mehreren Wochen. Die Thierversuche, welche S. in derselben Weise wie Stoss" und Gbasset^ mit Reinculturen an Kaninchen und Meer- schweinchen anstellte, fielen im Gegensatz zu denen der genannten Autoren negativ aus. Eine grosse Reihe von Thierimpfungen jedoch, die S. mit Misch- injectionen von Diphtheriebac. und Soorpilzen vornahm, ergaben positive Re- sultate. S. kommt auf Grund seiner mit besonderen Cautelen vorgenommenen Thierversuche hiernach zu folgendem Schluss : Das Zusammen vorkommen von Diphtheriebac. und Soorpilzen bedingt eine synergetische Wirkung beider, es besteht ein reciprokes Verhältniss beider Mikroorganismen zu einander, in- sofern als sie bei gleichzeitigem Vorkommen ihre Virulenz steigern. Seine negativen Erfolge mit Reinculturen gegenüber den positiven von Stoss, Geasset und Klempebeb^ sucht S. zu erklären mit der andersartigen Her- kunft der von oben genannten Autoren verwandten Soorpilze. Während diese ihre Culturen von der Mundschleimhaut, dem Gaumensegel, dem Plia- ») Jahresber. X, 1894, p. 482; XI, 1895, p. 467; diesen Bericht p. 295. Ref. *) Trotz dieser längst bekannten Thatsache wird man den Soorpilz nicht zu den Hefepilzen (Blastomyceten) rechnen dürfen. Baumgarten. 2) Jahresber. XI, 1895, p. 49. Ref. — ») .Jahresber. IX, 1893, p. 451. Ref. *) Jahresber. I, 1885, p. 151; U, 1886, p. 333. Ref. 750 Sprosspilze. Blastomyceteu bei Anginen, in hypertrophischen Tonsillen, bei ,Pocken des Geflügels'. rynx gewonnen hätten, stammten die seinigen von den Tonsillen her: hier- her aber seien sie erst secundär durch die Ansiedelung der LoEFFLEK'schen Bac. gelangt. S. folgert dann weiter, dass, wie ervviesenermaassen gewisse bekannte Bacterien bei völlig Gesunden angetroffen würden, so auch dies für den Soorpilz gelte, der eine latente Virulenz besitze und diese unter be- stimmten Verhältnissen (z. B. das Zusammentreffen mit dem LoEPFLER'schen Bac.) zu voller Wirksamkeit entfalten könne. Nach der Statistik ist der Soor als primäre Affection eine seltene Erkrankung. Zum Schluss erwähnt S., dass in 500 untersuchten Fällen diphtherieverdächtigen Secrets in 37 (= 7,4 "/(j) Soor gefunden wurde; von diesen letzteren waren 18 (== 3,6 ^Jq) gewöhnliche Anginen, 19 {==3,8^ Jq) enthielten den LoEFFLER'schen Bac. Bei Vergleichung der x\nginen mit und ohne den LoEFFLER'schen Bac. findet S. noch folgende Zahlen: Von 170 nichtdiphtherischen Anginen ent- hielten 10,5 ^If^ und von 330 diphtherischen Anginen 5,75 ^j^ dieSoorhefe. Des weiteren folgert S. aus der Statistik der bacteriologischen und klini- schen Erfahrungen, dass das Hinzutreten des Soor zu einer gewöhnlichen Halsentzündung dieser einen diphtherieartigen Charakter verleihen könne, sodass die klinische Entscheidung dann schwer sei. Ferner ist die Ver- gesellschaftung von Soor und Diphtherie am häufigsten bei kleinen Kin- dern; sie ist als eine schwere Complication anzusehen und zeigt eine Mor- talität von 20 ^/q. Ebenso ist das Vorhandensein von Soor bei gewöhnlichen Anginen als eine ernste Affection zu betrachten. Therapeutisch empfiehlt Verf. bei Vorhandensein von Soor und Diphtherie ^ eine frühzeitige Serum- behandlung. Symanski. de Simoiii (1669) untersuchte 20 hypertrophische Tonsillen jugendlicher Individuen im Alter von 12-22 Jahren und fand sowohl bei der Untersuchung frischen Materials in Salzsäure, Alkohol und Glycerin wie in Schnittpräparaten, die nach Gram gefärbt waren, eigenthümliche in ihrer Gestalt, Anordnung und Beziehung zu den Gewebselementen sehr an Blastomyceten erinnernde Körperchen. Im ungefärbten Präparat erwiesen sie sich als runde, homogene, das Licht stark brechende Gebilde verschiedener Grösse. Sie waren bei 5 besonders hypertrophischen Ton- sillen in grösseren Mengen vorhanden, in normalen Tonsillen niemals. Symanski. Ueber die Natur einer eigenthümlichen Erkrankung, die bei Ge- flügel, namentlich bei Tauben, nicht selten als eine enzootische Seuche auftritt, herrschten bis in die neueste Zeit verschiedene Ansichten. Sail- felice (1666) machte es sich zur Aufgabe die Aetiologie dieser Erkrank- ung festzustellen und ist dabei zu sehr interessanten und anscheinend sicheren Ergebnissen gelangt. Im Gegensatz zu Mingazzini^, der in seiner Arbeit über dasselbe Thema behauptet, der Parasit der Taubenpocken werde durch Chytridiopsis socius, einen in den Epithelzellen des Darms von ^) Wie ja schon andere Autoren, wie Hilbert und v. Dungern (dieser Be- richt p. 275), dies bezüglich des Zusammenvorkommens von Diphtheriebac. und Streptok. getlian haben. Ref. 2) Jabresber. X, 1894, p. 493. Ref. Sprosspilze. Saccharomyces septicus. Sacchaioniyces ruber. 751 Blaps (Insectenart) vorkommenden Parasiten, dargestellt, hat S. durch sehr genaue, zahlreiche und einwandsfreie Versuche es erwiesen, dass Mingaz- ziNi's Ansicht eine irrige und zumeist durch nicht in genügender Anzahl angestellte Versuche herbeigeführt worden war. Die Pocken selbst treten in der Form kleiner erbsen- bis haselnussgrosser Tumoren meist an den Augenlidern, demnächst auch an Nasenlöchern und Zunge, aber auch an anderen Stellen des Kopfes (Kamm von Hühnern) auf und haben ein ver- schiedenes, oft blumenkohlartiges Aussehen. Die befallenen Thiere sterben mit seltenen Ausnahmen in 20-25 Tagen nach einem etwa Btägigen Incu- bationsstadium. Die künstliche Züchtung der Parasiten gelang S. nach vielen fehlgeschlagenen Versuchen in mit Wasser verdünntem Trauben- most, worauf dann die Weiterzüchtung auch auf den üblichen Nährsub- straten leicht gelang. Cxefunden wurde der Parasit bei Untersuchung der auf der Haut der Tauben vorkommenden Mikrophyten. Der Parasit gehört der Klasse der Blastomyceten an und erwies sich bei Verimpfung als virulent, wenn auch in geringerem Grade, als wenn die Uebertragung mit infectiösem Material direct von Thier auf Thier geschah^. Bei Inoculation mit dem in Cnlturen rein gezüchteten Blastomyceten trat dieselbe typische Erkrankung auf. Seinen Sitz liat der Parasit innerhalb der Zellen der MALPiGHi'schen Schicht der Haut. Gegen Austrocknen und directes Sonnen- licht ist er sehr empfindlich, ebenso gegen chemische Agentien, während er der Fäulnlss ziemlich lange widersteht. Nicht identisch ist er, wie viel- fach angenommen wurde, mit dem Molluscum contagiosum des Menschen. Symanski. de GaetaiiO (1653) ist es gelungen, einen Blastomyceten zu iso- liren, der, Meerschweinchen ins Peritoneum eingeimpft, den Tod des Thieres in weniger als 12 Stunden zur Folge hat, wobei die Section fibrinöse Peri- tonitis und allgemeine typische Septikämie* nachweist. Dieser Blastomyces unterscheidet sich von anderen durch ein verschiedentliches cultiu'elles Verhalten, ferner dadurch, dass er, Meerschweinchen ins Peritoneum ge- impft, den Tod der Thiere in weniger als 12 Stunden unter heftiger fibri- nöser Peritonitis und Septikämie bewirkt. Verf. schlägt für diesen Blasto- myceten, um ihn von anderen pathogenen Blastomyceten zu unterschei- den, den Namen „Saccharomyces septicus" vor. Lustig. Casa^raiidi (1648) studirte den Saccharomyces ruber, einen Blastomyceten, den Demme'' im Käse und in der Milch fand und der dem Käse eine rothe Färbung verlieh. Aus den Untersuchungen C's geht nun hervor: l.dass es einen Saccharomyceten giebt, welcher nicht der bekannte Saccliaromyces roseus ist und der viele Kennzeichen besitzt, die ihn als mit *) Diese Beobachtung lässt allerdings die Resultate in etwas zweifelhattem Lichte erscheinen. Ref. *) Die Bezeichnung „allgemeine typische Septikämie" ist etwas auffallend, da erstens die Septikilniie doch nicht wohl anders als „allgemein" auftreten kann und zweitens ein „typisches" ])athologisch-anatonii8chea Bild derselben AVdlil kaum aufzustellen sein dürfte. Baiwujarten. 1) .lahresber. VII, 1891, p. 378. Red. 752 Sprosspilze. Blastomyceten und MiESCHER'sche Schläuche. Pilzkrankheit der Fische und der Fischeier. dem Saccharomyces ruber von Demme identisch erscheinen lassen. 2. Dass dieser Saccharomyces, Meerschweinchen, Kaninchen, Mäusen subcutan oder intraperitoneal eingeimpft, für diese Thiere pathogen ist und ferner im Stande ist, in Milch cultivirt, sie in der Weise zu verändern, dass sie, von Hunden oder Kaninchen genossen, bei ihnen Diarrhoe hervorruft, welche Wirkung Demme übrigens auch bei Kindern beobachtet haben will. Lustig. Züchtungsversuche aus Miescher's chenSchläuchen misslangen Behla (1640) anfangs vollständig, bis bei Verwendung von für Sprosspilze ge- eigneten Nährböden aus dem Inhalte der Schläuche eine weisse Hefe, also Blastomyceten, gewonnen werden konnten. Auf diesen Befund hin hält B. ohne weitere kritische Bedenken sich für berechtigt, die sog. RAiNEY'schen Körperchen als Blastomyceten (nicht als Sarkosporidien) anzusprechen und sie als die Erreger der bisher den Sporozoen zugeschriebenen Muskel- degeneration zu bezeichnen. B. glaubt sich durch Züchtungen davon über- zeugt zu haben, dass die aus Saccocysten gewonnenen Blastomyceten iden- tisch sind dem den Peronosporaceen zugehörigen Kartoffelpilz (Phyto- phthora infestans) und hält es für ausgemacht, dass die Infection beim Thiere durch Fütterung mit inficirten Kartoffeln zu Stande kommt. Doch scheint B. selbst derartige Fütterungen nicht vorgenommen zu haben, was wohl das wichtigste gewesen wäre. Löwit. Maurizio (1658) fand als Ursache der Pilzkrankheit der Fische und der Fischeier wie Andere vor ihm die Ansiedelung von Vertretern der Gattungen Achlya und Saprolegnia. Abel. Plasmodium malariae. Literatur. 753 g) Protozoen 1. Flasmodium malariae Referenten: Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), I)r. R. Abel (Hamburg), I)r. H. E. Durhaiii (Cambridge), Dr. E. Kroiii- peclier (Budapest), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Dr. (i. Seutinon (Barcelona) (Anders, T. M.,) An analysis of 5040 cases of malaria (Univers, med. Mag. May p. 598). (Burot, F., et M. Legraiid,) Tlierapeutique du paludisme. Paris, Bailliere & tils. 1678. Carmoiize, La fievre bilieuse hematurique au Soudan (Arch. de Med. navale t. 67 p. 337). — (S. 763) 1679. Carbajal, A. J., Dictamen sobre el trabajo del Dr. Manuel P^ieez titulado ,La liebre remitente de la ciudad de Mexico' y dirig-ido a la Sociedad de Medicina interna [CTUtachteu über die vom Dr. Man- UKL Pi;RKz unter dem Titel ,Die Febris remittens in der Stadt Mexico' an die Gesellschaft für innere Medicin eingesandte Arbeit] (Revista niedica [Mexico] no. 2 p. 25). — (S. 764) 1680. Olli, A., e F. S. Saiitori, La sieroprofilassi della malaria (An- nali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 1 p. 183). — (S. 758) 1681. Celli, A., und F. S. Saiitori, Die Incubationsdauer des Malaria- fiebers nach der Behandlung mit Blutserum von immunen Thieren [A. d. hygien. Inst. d. Univ. Rom] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 2 p. 49). — (S. 758) 16H2. ("ortniado, T. V., Laveranea limnhemica (Cronica med.-quir. de la Habana no. 6). — (8. 758) 1683. Däiibler, C, Blutuntersuclumgen Tropenkranker in Europa, zu- gleich ein Beitrag zur Kenntniss des ostindischen ]\lalariaparasiten (Archiv f. Schiffs- und Tropenhygiene Bd. 1 p. 368). — (S. 764) 1684. Facciola, L., Sur les microcoques de la malaria (Arch. ital. de Biol. t. 27 p. 439). — (S. 760) (Freiicll, W. K.,) A contribution to the study and Classification of malarial fevers in the district of Columbia (New York med. Jour- nal no. 17 p. 552). 1685. CJarcia Itijo, H., Modilicaciones de tecnica del suerodiagnostico. Investigacinn simult;inea del paludismo y de la reaccion tifodica de la sangre | Abänderungen der Serunuliagnose-Technik. Uleichzeitige B uuni(,'a rlen's Julireabpricbt XIII 48 754 Plasmodium malariae. Literatur. Untersuchung des Blutes auf Malaria und Typhus] (Cronica med.- quir. de la Habana no. 18). — (S. 758) 1686. Jancso, N., Blut- und histologische Untersuchungen bei einem Falle von Malaria perniciosa comatosa (Deutsches Archiv f. klin. Med. Bd. 60 p. 1). — (S. 759) 1 687. Kirikow, N., Zur Morphologie der Malaria-Mikroorganismen (St. Petersburger med. Wchschr. p. 397). — (S. 757) 1688. Kopke, A., Contribuigäo para o estudo etiologico do impaludismo na Costa occidental de Africa [Beitrag zur Erforschung der Aetio- logie des Sumpffiebers an der Westküste Afrikas] (Arch. de Med. Lisboa no. 3). — (S. 764) 1689. Layeran, A., Geographie medicale du paludisme (Janus p. 301, 397). — (S. 765) (Layeran, A.,) Du role de la rate dans le paludisme (Bull, de l'Acad. de Med. no. 7 p. 187). 1690. Lewkowlcz, X., Ueber den Entwicklungsgang und die Eintheilung des Malariaparasiten. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 4 p. 129). — (S. 756) 1691. MacCallum, W. 0., On the flageUated form of the malarial para- site (Lancet vol. 2 p. 1240). — (S. 757) (Macleod, N.,) A new and easy method of examining malarial blood (Lancet vol. 2 p. 85). (Mauson, P.,) A method of staining the malaria flagellated orga- nism (British med. Journal vol. 2 p. 68). 1692. Marchoux, E., Le paludisme au Senegal (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 752). — (S. 763) 1693. Marchoux, E., Le paludisme au Senegal (Annales de l'Inst. Pa- STEUK p. 640; Arch. de Med. navale p. 288). — (S. 762) (Meek, J. W.,) Malarial haematuria (Therapeut. Gaz. May p. 294). (Moser, W.,) The alleged flagellate malarial parasite versus the amoeboid contractility of the red blood cell (Med. Record no. 8 p. 259). 1694. Peiinato, P., Immunita malarica nel feto (Riforma med. no. 243 p. 206). — (S. 759) 1695. Plehii, A., Die Blutuntersuchung in tropischen Fiebergegenden und ihre praktische Bedeutung (Archiv f. Schiffs- u. Tropenhygiene Bd. 1 p. 7). — (S. 762) 1696. Plehn, A., Ueber Blutbefund und Therapie tropischer Malaria- erkrankungen (Wiener klin. Rundschau No. 28). — (S. 765) 1697. Plehn, F., Ueber die praktisch verwerthbaren Erfolge der bis- herigen ätiologischen Malariaforschung (Archiv f. Schiffs- und Tro- penhygiene Bd. 1 p. 384). — (S. 766) 1698. Polares, V., 0 hematozoario de Lavekan (A Medicina contempo- ranea no. 7). — (S. 764) 1699. Piilvicenti, S., Nuove sorgen ti e nuovi veicoli d'infezione malarica (Gazz. d. Ospedali, ottobre p. 1243). — (S. 765) Plasmodium malariae. Literatur. Structurdetails. 755 (Ross, R.,) Notes on some cases of malaria, amoeba coli and cer- comonas (Indian med. Gaz. no. 5 p. 172), 1 700. Ross, R., Observations on a condition necessary for tlie transfor- niation of the malaria crescent (Britisli med. Journal vol. 1 p. 251). — (S. 757) 1701. Ruge, R., Der Parasitenbefund bei den Malariafiebern und seine Verwertlibarkeit für die Erkennung, Behandlung- und Verhütung des Malariaüebers (Archiv f. Schiffs- und Tropenhygiene Bd. 1 p. 248, 321, 359). — (S. 761) (Simoiid, P. L.,) Histoire naturelle du raicrobe du paludisme d'apres les etudes comparatives faites chez les coccidies (Arch. de Med. navale, juillet p. 40). 1702. Strasser, A., Zur Hydrotherapie der Malaria (Blätter f. klin. Hydrotherapie p. 190; Therapeut. Monatsh. p. 646). — (S. 765) (Teacher, J. H.,) Notes on the parasite of malaria (Glasgow med. Journal vol. 48, August p. 108). (Thayer, W. S.,) Lectures on the malarial fevers. New York. 1703. Tull-Walsli, J. H., The malarial parasite (Indian med. Gaz. no. 3 p. 81). [Nichts Neues. Durham ] 1704. Tull-Walsh, J. H., Methods of malarial infection (Ibidem no. 6 p. 209). [Nichts Neues. Durham.'] 1705. Vincent, H., Contribution a l'etude du processus leucocytaire dans la malaria (Annales de l'Inst. Pasteüb p. 891). — (S. 759) 1 700. Ziegel rotli, Zur Hydrotherapie der Malaria (Blätter f. klin. Hydro- therapie p. 185; Therapeut. Monatsh. p. 424). — (S. 765) 1707. Ziemann, H., Zur Morphologie des Malariaparasiten (Ctbl. f. Bac- ter. Abth. 1, Bd. 21, No. 17/18 p. 641). — (S. 755) 1708. Ziemann, H., Nachtrag zur Morphologie der Malariaparasiten (Ibidem No. 20/21 p. 805). — (S. 756) Mittels einer leider nicht niitgetheilten Kernfärbungsmethode schildert Ziemann (1707) Structurdetails der Parasiten bei heimischer Tertiana und bei tropischer (Kameruner) Quotidiana, welche durch eine in Kupferätzung wiedergegebene nach meisterhaften Photogrammen von ZfiTTNOw angefertigte Tafel illustrirt werden. Das wichtigste Ergeb- niss der Untersuchung ist der Nachweis einer ausserordentlichen Varia- bilität der Malariaparasiten in (dnem und demselben Falle, sodass alle Ver- suche allein aus dem verschiedenen morphologischen Verhalten der Malaria- parasiten die Berechtigung zur Aufstellung verschiedener Typen herzu- leiten, mit grosser Vorsicht aufzunehmen sind, da sich selbst Parallelen zwischen den Parasiten des Kamerun- und des heimischen Älalariafiebers ergaben. Z. schildert eingehend die Anordnung der chromatischen und achromatischen Kernsubstanz bei beiden Parasiten im endoglobären Jugend- stadium und bei der Keintheilung. Bei der heimischen Tertiana macht sich eine Aufloi^kerung und Vermehrung sowie Abschnürung von Chromatin- 48* 756 Plasmodium malariae. Morphologie. Entwicklungsgang. massen geltend, als Theilerscheinung der Kerntheilung, die Z. früher^ mit RoMANOwsKY als eine karyokinetische angesprochen hatte, was er jetzt nicht mehr aufrecht hält, die er jetzt vielmehr als eine amitotische Kern- zerschnürung (Vielzellenbildung) anspricht. Hierbei kommen grosse Ver- schiedenheiten vor, sodass die Zahl der Kernsegmente (10-20) keinesfalls mit Sicherheit zur Unterscheidung etwaiger verschiedener Parasitenarten herangezogen werden kann. Neben der Theilung durch Kernauflockerung scheint auch eine einfache Kernproliferation vorzukommen. Auch das ver- schiedene Verhalten des Pigmentes kann ein differentialdignostisches Mo- ment zur Unterscheidung von Tertian- und Quartanparasiten nicht abgeben. Weiterhin beschreibt Z. Formen, welche einen staubförmigen Zerfall der Chromatinmassen als Zeichen einer Kerndegeneration nahelegen, wo- durch höchstwahrscheinlich der Uebergang in sterile Formen bedingt wird, die dann von Leukocyten aufgenommen werden. Bei dem bösartigen tropischen Kamerunfleber fiel vor Allem die inten- sive amöboide Beweglichkeit der jugendlichen Parasiten auf, die mit ihrer Weiterentwickelung nachlässt. Halbmonde und Ovale, die bei der heimi- schen Tertiana fehlen, waren schon in den ersten Fiebertagen im Blute nachweisbar, sie sind unbeweglich und zeigen Eeste der entfärbten rothen Blutkörperchen, in denen sie sich entwickelt haben. Z. hält die Halbmonde und Ovale für sterile Formen, wegen der nachweisbaren Chromatindegene- ration in ihnen ; sie bieten noch manches Unerklärte, so ihre lange Per- sistenz nach Ablauf des Processes. Z. meint, dass selbst in einem solchen Falle in den inneren Organen noch fortpflanzungsfähige Parasiten vorhan- den sein können. Wegen der mehrfachen Parallelen, welche die Kamerun- parasiten bei der Theilung in Bezug auf chromatische und achromatische Substanz, sowie in Bezug auf die Pigmentanordnung mit den Verhältnissen der heimisclien Tertiana bieten, sei auf das Original verwiesen. Löivit. Ziemaiiu (1708) erwähnt im Nachtrage kurz, bei Quartanfieber Pa- rasitenformen gesehen zu haben, welche eine grosse Verwandtschaft mit Tertianparasiten besitzen. Auch hat er bei Fröschen und einigen Vogel- arten Blutparasiten mit ungeheuerer Proliferationsfähigkeit gefunden. Löwit. Lewkowicz (1690) kommt auf Grund rein morphologischer Un- tersuchungen der Malariaparasiten bei bösartigem (acyklischem) und gutartigem Fieber zu einer der herrschenden Anschauung widersprechenden Auffassung über Entwickelung und Eintheilung der Malariaparasiten, die er noch als Hämosporidien bezeichnet. Seine Resultate erheischen vorläufig grosse Reserve. L. glaubt, dass zwischen dem Entwickelungsgang der Pa- rasiten der Tertiana und Quartana (I. Gruppe) und jener des acyklischen Wechselfiebers (II. Gruppe) ein vollkommener Parallelismus besteht. Den wesentlichsten Unterschied zwischen beiden Gruppen fixirt L. dahin, dass jene der ersten Gruppe sich endoglobulär entwickeln und zu Sphären aus- wachsen, während jene der zweiten Gruppe sich extraglobulär entwickeln ') Jahresber. XII, 1896, p. 664. Ref. Plasmodium malariae. Morphologie. Entwicklungsgang. 757 und zu Halbmonden auswachsen. L. glaubt diese Annahme diu'ch Druck auf das Deckglas erweisen zu können, wobei im ersten Falle in Folge Zer- springens der rothen Blutzellen ein Heraustreten der Parasiten und eine Entfärbung der Zelle eintritt, während im zweiten Falle die Parasiten an den Blutkörperchen haften, sie zusammenfalten und sich nach Art der Eau- pen in zusammengerollten Blättern weiterentwickeln. Auch die Halbmond- form dieser II. Gruppe wird auf diese Verhältnisse zurückgeführt. Die Blutkörperchen mit den extraglobulären Formen haften sehr leicht an den Gefässwänden, woraus gewisse anatomische Details erklärt werden. Alle Angaben bedürfen wohl der Bestätigung im hohen Grade. Die Sporen- bildung, die Exkapsulation und Disseminirung der Sporen geht in beiden Gruppen in analoger Weise vor sich. Die Entwickelungsdauer der Para- siten der II. Gruppe bis zur Bildung des Halbmondes beträgt nach L. etwa ^/,, die andere bis zur Sporulation etwa ^/^ der ganzen Entwickelungs- dauer. Zweimal will L. den Uebergang einer encystirten ovalen Form der Halbmondreihe in sphärische Formen mit nachfolgender Sporulation direct unter dem Mikroskop beobachtet haben ; auch giebt er an, bis zu 30 Sporen in einer Sporencj^ste gesehen zu haben. In der II. Gruppe unterscheidet L. ein Haemosporidium undecimanae mit lOtägiger Entwickelungsdauer, ein Haemosporidium sedecimanae und vigesimotertianae, in der I. Gruppe ein Haemosporidium tertianae und quartanae. L. widerspricht auch der Anschauung, dass die Halbmonde gegen die Chininbehandlung refractär sind und meint, dass diese Resistenz nur eine scheinbare ist, indem das Chinin zwar die fertigen Halbmonde zur Degeneration bringt, aber nicht verhindern kann, dass die Sporidien einer anderen Generation zu Halb- monden auswachsen. Löivit. Kirikow (1687) beschreibt bei einem Falle unregelmässiger Malaria nach vorausgegangenem Typhus im Blute neben typischen Malariaparasiten stäbchenförmige Gebilde, die anfangs für Bacterien gehalten wurden, deren Zugehörigkeit zu den Malariaamöben durch die gleichartige Färbung, durch den Nachweis von Pigment in den Stäbchen, durch ihre Lagerung in und ausserhalb der rotlien Blutkörperchen und durch das Fehlschlagen von Bacterienculturen aus dem Blute wahrscheinlich gemacht wird. K. glaubt in den Stäbchen nur eine, allerdings sehr seltene Form der vielgestaltigen Malariaamöben erkennen zu sollen*. Löwit. Ross (1 700) behauptet, dass die Entwicklung der Geissein (,Flagellation') keine Degenerationserscheinung sei. Ist das plasmodiumhaltige Blut mit- tels Vaseline sorgfältig vor jeder Verdunstung geschützt, so bleibt die ,Fla- gellation' aus. Im Mosquitomagen entwickelt ein grösserer Theil der Plas- modien Geisscln als in gewöhnlichen Präparaten. R. glaubt, dass die Ab- nahme des Wassergehaltes des Blutes ein Factor der ,Flagellation' sei. DurliatK. MacC'ulluiii (1091) beobachtete beim Malariaplasmodium ähnliche Vor- *) Diese Beobachtungen erregen starken Zweifel nn der Richtigkeit der ihnen gegebenen Deutung. liaunigarten. 758 Plasmodium malariae. Züchtung. Agglutinirung. Präventivbehandlung mit Serum immuner Thiere. gänge wie bei Halteridium : ein „geschlechtliches" Eindringen einer Geissei in eine geisselfreie Kugelform. Burham. Coronado (1682) giebt an, dass es ihm gelungen sei, in mit sterilisirtem Wasser verdünnter Fleischbrühe aus dem Blute Malariakranker das La- vEBAN'sche Hämatozoon^ zu züchten*. Sentinon. Garcia Kijo (1685) mischt auf einem Deckgläschen einen möglichst kleinen Tropfen Blut mit einem dicken Tropfen Bac.-Cultur, stülpt einen hohlen Objectträger darüber, benetzt die Ränder des Deckgläschens mit einem Tropfen Wasser und beobachtet darauf den hängenden Tropfen bei starker Vergrösserung (Objectiv Zeiss F oder Leitz 7, Ocular 3 oder 4). Um das Agglutinationsphänomen deutlicher hervortreten zu lassen, sowie um Photographien herzustellen, fixirt Verf. die Mischung mittels der Flamme und färbt dann mit Carbolfuchsin nach Dävalos. Vier Abbil- dungen veranschaulichen das Aussehen der Mischung bei gesundem Blute, bei Malaria ohne Typhoid, bei Typhoid ohne Malaria und beim gleich- zeitigen Vorhandensein beider Krankheiten. Sentinofi. Celli und Siintori (1680) schliessen: I.Mittels der Präventiv-Behand- lung mit einigen Sera von Thieren, die für Malaria natürlich immun sind, gelingt es, beim Menschen die Incubationsperiode für experimentelles Ma- lariafieber ungewöhnlich zu verlängern. Bezüglich der serumtherapeu- tischen Behandlung der natürlichen Infection sagen Vertf., die in Folge der bedeutenden Schwierigkeiten, die sich ihren Versuchen entgegensetzten, nur bei einer Familie Versuche machen konnten, dass noch zu wenig Daten vorliegen, um daraus irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. 2. Bezüg- lich der Präventiv - Behandlung mit dem Blut-Serum geheilter Thiere können Verff. gleichfalls noch Nichts sagen, indem die Versuche noch im Laufe sind. 3. Bezüglich der Präventiv-Behandlung mit dem Blutserum von Thieren, die mit vom Menschen stammenden malarischen Material ge- impft worden waren, sagen Verff., dass die bisher erhaltenen Resultate ne- gativ sind. Lustig. Celli und Santori (1681) haben bei sechs Individuen, die nie an Malaria gelitten haben, in Zwischenräumen von 4-10 Tagen je 9-10 ccm Serum von Büffel-, Rinder- und Pferdeserum subcutan injicirt, von Thieren, die in den stark inficirten Paludi Pontine und Maccarese bei Rom lebten. Nachdem etwa 130 g Serum injicirt waren, wurden drei Individuen mit dem Blute eines Quartankranken, die drei anderen, sowie ein Controlindividuum mit dem Blute eines schweren Falles von Sommer-Herbst-Fieber inficirt. Bei allen vorbehandelten Personen trat Malaria auf, aber die Incubations- dauer der experimentellen Malaria erwies sich aussergewöhnlich verlängert. In einer zweiten Versuchsreihe wurde bei einer Familie, die bei der Assa- nirung des Agro romano beschäftigt war, eine präventive Behandlung mit Büffelserum eingeleitet. Von fünf auf diese Weise behandelten Personen musste die Behandlung bei zweien aufgegeben werden, weil Fieber erschien, 1) Jahresber. XI, 1895, p. 475. Ref. *) Diese Angabe beruht wohl sicher auf Irrthum. Baumgarten, Plasmodium malai'iae. Imnumität des Foetus gegen Malaria. 759 Blutveränderungen bei Malaria. die drei anderen befanden sich wohl, während alle Glieder einer anderen benachbarten Familie an Malaria erkrankten. Löim't. Peimato (1694) beschreibt einen Fall von Malaria infection bei einer im sechsten Monate schwangeren Frau, welcher mit dem Tode endete und zur Section kam. Die tiefe Melanose sämmtlicher Eingeweide der Mutter gegenüber dem normalen Aussehen sämmtlicher Eingeweide des Foetus; die Alterationen des Mutterblutes gegenüber dem normalen Blute beim Foetus, lassen in diesem Falle annehmen, dass die Placenta für das infec- tive Agens eine unüberwindliche Schranke bildete*. Lustig. Jancsö (1686) bringt eine genaue Beschreibung der histologischen Be- funde im Blute der Kranken und in den Leichenorganen. Im Blute fand J. stets reichliche Mengen amöboider Parasiten, in Milz und Knochenmark ausser diesen auch noch sehr zahlreiche Sporulationsformen. J. meint, dass nicht sämmtliche Parasiten in eine Generation gruppirbar sind, dass es sich vielmehr um maligne Tertian - Parasiten in zwei Generationen gehandelt habe. Bezüglich der Halbmonde kommt J. zu keinem sicheren Urtheile, sie waren sowohl im Blute als in den Organen in grossen Mengen vorhanden; er hält ihre Entwicklung aus amöboiden Formen innerhalb der rothen Blut- körperchen für zweifellos, ohne aber darüber Sicherheit erlangt zu haben, ob auch die Halbmonde zur Sporulation gelangen. Für sterile Deviationen der amöboiden Parasiten kann sie J. nicht ansprechen. Ihre Rolle erscheint noch unbekannt. Löwit. A'^iiicent (1705) hat an 12 Intermittensfällen (Quotidiana, Quar- tana und Tertiana) Zählungen der Leukocyten und Bestimmungen der Mengenverhältnisse der einzelnen Formen vorgenommen. Im Allge- meinen ergiebt sich, dass bei den genannten Fieberarten im Beginn des Anfalles während der Periode des Frostes eine manchmal beträchtliche Leukocytose auftritt. Sie verschwindet rasch wieder und kann wegen ihrer kurzen Dauer oft unbemerkt bleiben. Hierauf tritt eine Hypoleukocytose ein, die sich auch noch auf den folgenden Tag erstrecken kann. Die Leuko- cytose wird mit der gleichen Erscheinung bei anderen Infectionskrank- heiten identificirt und bei der Malaria auf das Eindringen des Parasiten in das Blut zurückgeführt. Inwiefern ein Zusammenhang dieser Erscheinung mit der Sporulation besteht, wird nicht weiter berücksichtigt. An der Zu- nahme der Leukocyten betheiligen sich vornehmlich die Lymphocj'ten, etwas weniger die eosinophilen und die grossen einkernigen Zellen (Makro- phagen). Die mehrkernigen Zellen vermehren sich nur geringgradig. Die phagocytäre Thätigkeit der Ijcukocyten (der Mikro- und Makrophagen) wird auch hier in den Vordergrund gestellt, da im Beginn des Anfalles in ihnen Amöben oder Pigmentraassen nachgewiesen werden können. Im Uebrigen bringt V. selbst eine Reihe von Beobachtungen dafür bei, dass *) Ich glaube nicht, daes man diesen Schluss so bestimmt ziehen kann. Es wäre doch möglich, dass der fötale Organismus unempfänglich für die Malaria- erkrankung gewesen sei, sei es durch natürliche oder durch künstliche, durch Uebergang immunisirender Stoffe von der Mutter auf den Foetus bewirkte Im- munität. Baumgarten. 760 Plasmodium malariae. Kokken im Blute Malariakranker. die Amöben innerhalb der Leukocyten sich in lebendem, nicht abgestorbe- nem Zustande befinden, wenn auch ein Auskeimen der Parasiten intraleuko- cj^tär nicht nachgewiesen werden konnte. Doch war zweifellos eine Be- weglichkeit der Parasiten in den Zellen vorhanden, die nur als Eigen- bewegung des Parasiten gedeutet werden konnte. Gerade derartige Ver- hältnisse weisen darauf lün, dass die Malariaparasiten nicht als Leukocyto- zoa aufzufassen sind, sondern dass es sich dabei um immerhin nicht zu häutige und mehr nebensächliche Einschlüsse in den weissen Blutkörperchen handelt. Löwit. Facciola's (1684) Arbeit ist wohl mit grossem Misstrauen aufzunehmen. F. hat schon früher^ auf die Anwesenheit von K o k k e n im Blute Malaria- k rank er aufmerksam gemacht und schildert sie nun ausführlich, allerdings ohne Abbildung, und ohne dass ihm ihre Cultur gelungen wäre. Die Ma- lariaamöben hält er für Degenerationsproducte der rothen Blutkörperchen. Seine Malariakokken sind Mono- oder Diplok., die in eigenartigen Kapseln liegen. Diese Kapseln sind entweder einfach, doppelt oder dreifach con- turirt, es kann aber durch Nebenkapseln auch eine sechsfache Contur zu Stande kommen. Der Wechsel der Contour hängt mit Wachsthumsvor- gängen des Kokkus zusammen; es giebt im Blute auch leere Kapseln, wie es auch nackte Kokken giebt. Die eingekapselten Kokken können auch in kurzen Ketten und Zoogloeahaufen vorkommen. Der Fieberanfall fällt zu- sammen mit dem Austritte des Kokkus aus den Cysten, worauf die Kokken sich neuerdings encystiren und während der fieberhaften Periode inactiv bleiben. Nur wenige Formen kommen in rothen Blutkörperchen vor und richten sie unter Pigmentbildung zu Grunde; in den Leukocyten fand F. keine Kokken. F. wundert sich selbst etwas darüber, dass er bei allen Fieberformen und auch in den afebrilen Zeiten die gleichen Kokken im Blute vorfindet; er nimmt deshalb an, dass die Kokken im Anfall ein be- sonderes Gift produciren, welches das eigentliche Krankheitsgift darstellt, in den anfallfreien Zeiten aber unschädliche (inactive) Parasiten sind. Die Verschiedenartigkeit der Fieberformen hängt nach F.'s Auffassung nicht vom Parasiten, sondern von unbekannten individuellen Verhältnissen des Kranken ab. Nirgends ist auch nur die Spur eines Beweises für derartige Vermutlmngen in der Arbeit zu finden. Auch deletäre Wirkungen des Chinins auf die Kokken werden beschrieben*. Löivit. F. Plehn (1697) erörtert die Vortheile, welche die Medicin aus der Entdeckung des Malariaerregers im Interesse des Einzelnen und der All- gemeinheit bisher gezogen hat. Die Hygiene der Malaria hat noch so gut wie gar keine Erfolge zu verzeichnen, da der Modus der Malariainfection über Vermuthungen bisher noch nicht hinausgekommen ist. Dagegen hat die klinische Medicin bereits wesentliche Anregungen und Fortschritte zu 1) Jahresber. Vni, 1892, p. 99. Ref. *) Nachdem die Malariaplasmodien entdeckt und in denkbar exactester Weise als die specifischen Parasiten der Malaria erwiesen worden sind, erscheint es schwer verständlich, wie noch die längst abgethanen „ Malariakokken " wie- der auftauchen können. Baumgarten. Plasmodium malariae. 761 Praktische Verwerthbarkeit der Resultate der ätiologischen Forschungen bei Therapie und Verhütung der Malaria. verzeichnen. Es wird zunächst die Bedeutung' der diagnostischen Blut- untersuchungen und dann der verschiedene Verlauf der heimischen und tropischen Malaria erörtert. P. macht darauf aufmerksam, dass die heimischen Intermittenten, welche auf der Invasion der stark pigmentirten grossen Parasiten beruhen, eine sehr geringe Neigung zur Spontanheilung zeigen, und dass gerade hier die grosse Wirksamkeit mittlerer Chiningaben ohne Schädigung für den Organismus zu Tage tritt. Dagegen zeigen die tropischen Malariaformen, bei denen der kleine pigmentarme Parasit in den Blutkörperchen vorhanden ist, eine grosse Neigung zu Spontanheilung, w^äli- rend gerade hier die schädlichen Folgen einer irrationellen Chinintherapie sehr häufig zur Geltung kommen (Schwarzwasserfieber). P. hält es für er- wiesen, dass das Chinin in solchen Fällen selbst Fieber hervor];ufen bezw. bei bestehendem Fieber ihm einen protrahirten oder unregelmässigen Ver- lauf geben und die wenig widerstandsfähigen Blutkörperchen selbst zer- stören und Hämoglobinämie und Hämoglobinurie hervorrufen kann. P. hält das Chinin geradezu für eine Hilfsursache der Schwarzwasserfieber, die jedenfalls durch Chinin ungünstig beeinflusst werden. Daraus wird eine Reihe symptomatischer Winke für die Chinintherapie der tropischen Ma- laria abgeleitet, die im Original nachzusehen sind. Löivit. Ruge's (1701) Arbeit ist vorwiegend referirend, doch werden auch eigene Beobachtungen verwerthet. R. steht auf dem Standpunkte der Mehr- heit der Malariaparasiten und unterscheidet zwischen den halbmondbilden- den und nicht halbmondbildenden Parasiten. Der Entwicklungsgang beider wird genau beschrieben, und die Geisseiform als eine dritte Art angenom- men, doch wird diese Eintheilung als nicht feststehend bezeichnet, da die Reincultur dieser drei Arten noch nicht gelungen ist. Bezüglich der Chinin- wirkung steht R. auf dem Standpunkte, dass das Chinin den Theilungspro- ducten der Parasiten gegenüber machtlos ist und seine specifische Wirkung nur den amöboiden Formen gegenüber entfaltet. Patienten mit Halbmonden im Blute sind, auch wenn sie scheinbar schon genesen sind, noch lange als latent inficirt zu betrachten. Bezüglich der Art der Infection mit Malaria- keimen meint R., dass man nicht an ein nächtliches Aufsteigen der Keime zu geringer Höhe, sondern an ein Niedersinken zu so geringer Höhe denken dürfe. Ohne weitere Beweise wird vermuthet, dass die aus dem aufgewühl- ten Boden durch Luftströmungen in die Luft überfülirten Keime hier ihre Sporen bei der Reifung ausstreuen. An der Meeresküste werden sie bei Tage durch die keimfreie Meeresbrise in die Höhe getragen und unschäd- lich gemacht. Wenn aber am Abend der aufsteigende Luftstrom aufhört, so werden die ausgestreuten Sporen nur eine geringe Höhe erreichen und können dann für die Infection in Betracht kommen, wozu noch kommt, dass auch während der Nacht eine Verdünnung der Keime in der Luft durch die Seebrise nicht stattfindet. Auf diese Weise glaubt R. die Infection während der Nacht gegenüber der seltenen am Tage für die Meeresküste, speciell in Kamerun, ungezwungen erklären zu können. Allerdings muss wohl die Ausreifung der Sporen in der Luft und ihre Ausstreuung daselbst noch 762 riasmoflium malaiiao. Blutuntersuchung bei tropischer Malaria. Die Malaria am Senegal. als sehr fraglich bezeichnet werden. Auch kann die angeführte Er- klärung für Fiebergegenden abseits von der Meeresküste nicht verwerthet werden. Löivit. Die Mittheilung A. Plehn's (1695) enthält hauptsächlich praktische Winke bezüglich der Erkennung und Färbung der Parasiten und bezüglich der Chinintherapie, immerhin aber auch sonst noch werth volle Details. So weist P. darauf hin, dass die ersten Jugendformen des Parasiten nicht färb- bar sind, vielmehr die Färbbarkeit erst erlangen, wenn sie V5'\' 4 ^^^' Grrösse eines rothen Blutkörperchens erreicht haben. Sobald die Parasiten etwa den vierten Theil des rothen Blutkörperchens einnehmen, verschwinden sie aus dem peripheren Blute und bleiben aus nicht näher bekannter Ursache in den kleinen Capillaren von Milz, Knochenmark u. s. w. haften. Beson- ders „virulente" Parasiten scheinen zu hochgradiger Hämoglobinzerstö- rung und damit zu Hämoglobinurie (Schwarzwasserfieber) Veranlassung zu geben. Nur die Jugendformen haben bei den tropischen Malariaformen pa- thogene Bedeutung, indem die bei der Sporulation gebildeten toxischen Sub- stanzen die Fieberattaque hervorrufen*; allen anderen, auch den extraglo- bulären pigmentirten Gebilden, ebenso wie den LAVERAN'schen Halb- monden^ und den geisseltragenden Parasiten fehlen pathogene Eigen- schaften. Bezüglich quantitativer Hämoglobinbestimmungen (mit dem V. FLEiscHL'schen Hämometer) theilt P. mit, dass er nach Schwarzwasser- tiebern Werthe von 19 und 14*^/„ mit nachfolgender Heilung beobachtet hat. In der Regel beträgt bei normalem Heiluugsverlauf die Zunahme des Hämoglobins 1 0 ^/^ pro Woche. Erheblich geringere Zunahme schon zu An- fang lässt mit Sicherheit auf Störung der Reconvalescenz schliessen. Löivit. Marchoiix (1693) stellte bei 347 Malariakranken am Senegal 478 Blutuntersuchungen an. In einem Gesichtsfeld fanden sich oft 5-6 Para- siten und zuweilen 2-3 und mehr in einem Blutkörperchen. Die jungen Formen sind im Durchschnitt 1-2 fj, gross, von einem deutlichen Saum be- grenzt, an dem bald ein feines Pseudopodium sichtbar wird; im Innern sieht man einen Chromatinkern. Während der Apyrexie vermehrt sich das Cytoplasma, der Kern gelangt bald in das Centrum desselben und theilt sich; die jungen Kerne bilden einen Ring und wandern peripherwärts. Hierauf schwindet der Parasit aus dem allgemeinen Kreislauf, lagert sich in den feinen Capillaren ab und bildet durch Theilung Figuren von 8-10 Segmenten, welche, nachdem sie frei werden, in Blutkörperchen auf- genommen werden, mit denen sie in die allgemeine Circulation gelangen. Im Allgemeinen enthält dieser Parasit kein Pigment, wenn auch manchmal einzelne feine Pigmentkörner im Cytoplasma sichtbar sind. Die Entwick- lungsdauer beträgt 24 Stunden. Bei regnerischem Wetter verkürzt sich die Entwickelnngsdauer, in trockener Jahreszeit verlängert sie sich, das Fieber schwindet, und der Gesundheitszustand verbessert sich zusehends. *) Ob die Amöben (oder Protozoen überhaupt) ebenso wie die Bacterien gif- tige Substanzen zu produciren befähigt sind, ist ungewiss; das Auftreten des Fiebers Hesse sich auch ohne diese Annahme erklären. Baumgarten. 1) Jahresber. XII, 1896, p. 667. Ref. Plasmodium malariae. Die Malaria am Senegal. 763 Schwarzwasserfieber. Aus seinen Beobachtungen schliesst M., dass das Malariafieber am Senegal durch den von Lavekan entdeckten Parasiten verursacht vs^erde, welcher jedoch, den Verhältnissen angemessen, seine Form ändern und verschiedene Fiebertypen hervorrufen kann. Kromjpecher. Nach Mar clioux (1692) erscheint am Senegal die Malaria nur während der Kegenzeit, während der heissen, tropischen Zeit ist die Colonie völlig frei von Malaria. Im klinischen Verhalten ist namentlich das häufige Auf- treten von Bronchopneumonie, die das Krankheitsbild vielfach beherrscht, und von Albuminurie bemerkenswerth. Perniciöse Fälle treten zu leichten Formen mit grosser Eapidität hinzu. Für den perniciösen Charakter scheint namentlich die massenhafte Ansammlung der Parasiten im Gehirn und die dadurch bedingten Läsionen, sowie eine mit epithelialer Desquamation einhergehende Nephritis verantwortlich zu sein. Der im Blute nachweis- bare Parasit scheint mit jenem der italienischen Sommer-Herbst-Fieber identisch zu sein, geht nur mit einer etwas geringeren Pigmentbildung einher als dieser. Bei dem Parasiten am Senegal kann die Pigmentbildung vollständig fehlen. Aus der Beschreibung des Parasiten ist hervorhebens- werth das eigenthümliche Verhalten des Nucleolus bei dem Heranwachsen des kleinen Parasiten zu dem grossen stark lichtbrechendem Körper im Erythrocyten. Der Nucleolus zeigt zunächst eine Verdoppelung und Ver- vierfachung seiner Zahl, worauf er nacli neuerlicher Vereinigung zu einem centralen Körper sich in mehrere wandständige Körperchen spaltet. M. ver- muthet, dass dabei Copulationsvorgänge mitwirken. Die LAvimAN'schen Sichelformen gehen im rothen Blutkörperchen aus den Amöbenformen her- vor, sie sind wahrscheinlich encystirte Dauerformen, welche das Parasiten- material für spätere Anfälle bergen. Sie nehmen mit der Zahl der Anfälle im Blute zu. Ueber die Beziehung dieser Sichelformen zu den perniciösen Fällen werden von M. keinerlei Angaben gemacht. Er hält an der Einheit des Parasiten fest und glaubt eine directe Umwandlung des Parasiten des quotidianen Fiebers in jenen des tertianen und quartanen Typus annehmen zu sollen. Bei dieser Umwandlung spielt die persönliche AViderstandsfähig- keit eine wichtige Rolle; je grösser die Widerstände im Organismus für die Entwickelung des Parasiten sind, desto mehr nimmt er an Grösse zu und nähert sich dem tertianen und quartanen Typus. Die Ersclieinung, dass die farbigen Eingeborenen und auch Weisse, die einige Anfälle be- reits überstanden haben, gerade diesen Typus des Parasiten im Blute zeigen, wird mit diesen Verhältnissen in Zusammenhang gebracht. LöwH. Nach Cariiiouze (1678) ist das Schwarz Wasserfieber (fievi-e bilieuse hematurique), von dem er eine Reihe zum Theil tödtlich verlaufender Fällt» im Sudan beobachtete, wahrscheinlich eine schwere Erscheinungsform der Malariainfection. Von allen empfohlenen Arzneimitteln leistete ihm bei der Behandlung nur das Chinin Dienste — wälirend andere Autoren* bekannt- lich gerade nach Einnahme grosser Chinindoseu bei Malariakranken Hä- maturie mit Fieber und Icterus entstehen sahen. Abel, Vgl. z. B. F. Tlehn, dieser Bericht p. 760. Baumgarten, 764 Plasmodium malariae. Blutuntersuchungen bei tropischer Malaria. Malaria in den Tropen. Däubler (1683) hatte Gelegenheit, in den holländischen Militär- hospitälern von Zütphen und Nymwegen das Blut von aus Tropengegenden nach Europa gesandten Kranken (Beri-Beri, Dysenterie, Malaria) unter- suchen zu können. Nur bezüglich der Malaria und des Paludismus werden genauere Angaben mitgetheilt und die Beziehungen zu unserer heimischen Malaria besprochen. Bei Vergleichung der tropischen Ma- lariaparasitenformen mit den unserigen oder denen aus Polen, erscheinen selbst die grossen tropischen Malariaparasiten anders, besonders in Be- zug auf Lagerung und Stärke des Pigmentes und auf die Reaction der Erythrocyten, welche bei unserer Malaria, auch bei maligner Tertiana, schlaff und stark angeschwollen erscheinen, während das Blutkörperchen bei tropischer Malaria auf den kleinen Parasiten wenig reagirt. Gewöhn- lich erscheinen daher auch die europäischen grossen Formen grösser als die grossen tropischen. Am ähnlichsten, wahrscheinlich identisch mit den tro- pischen Formen, sind die italienischen. Ob die kleinen italienischen For- men, die ostindische und die bei Scliwarzwasserfieber in Kamerun gefun- dene Form gar keine Unterschiede aufweisen, ist nicht so sicher, als die grosse Uebereinstimmung des ostindischen kleinen Parasiten mit dem aus Kamerun von Plehn^ beschriebenen, obzwar auch da noch einzelne De- tails differiren. D. meint, dass es sich nicht um getrennte Species handelt. Ausführliche Mittheilungen werden in Aussicht gestellt. Löwit. Kopke (1688) hat als Flottenarzt Gelegenheit gehabt, die in den por- tugiesischen Besitzungen an der Westküste Südafrikas (Loanda bis südlich von Mossamedes) herrschenden Fieber zu studiren und ist zu der Ueber- zeugung gekommen, dass es ausser dem LAVERAN'schen Häraatozoon, dem nur die Rolle eines wichtigen prädisponirendem Momentes zuzuschreiben ist, noch eine bisher unbekannt gebliebene Schädlichkeit geben muss*, welche eine Auflösung der rothen Blutkörperchen zu Wege bringt, die Hämosphäri- nämie und weiterhin Hämosphärinurie zur Folge hat. Die zu beobachtenden Lebenserscheinungen sind als Reaction des Organismus gegen die Blutver- giftung anzusehen. Die Blutuntersuchungen haben klinische Bedeutung, insofern der Befund von Hämatozoen die Anwendung der Chininsalze recht- fertigt. Der Arbeit liegt eine Tafel mit 26 Figuren von Blutbefunden bei. Sentinoiz. Polares (1698) hat in Goa, also in der Nachbarschaft Lawrie's, Blut- untersuchungen an Malariakranken angestellt und giebt den Befund auf einer Tafel mit 17 Figuren wieder. Es geht daraus hervor, dass das Laveran- sche Hämatozoon sich an der indischen Küste ebenso verhält wie in Europa, Afrika und Amerika. Auch beim Affen fand P. einen ganz ähnlichen Pa- rasiten. Sentinon. Carbajal (1679) erklärt sich mit der Ansicht des Dr. Pärez einver- standen, dass die mit Unrecht sogenannte Febris remittens von Mexiko nichts mit Malaria zu schaffen hat, sondern vielmehr als eine Art Typhoid 1) Jahresber. XII, 1896, p. 667. Ref. *) Diese Annahme erscheint keineswegs erforderlich. Baumgarten, Plasmodium malariae. Therapie der Malaria. 765 Verbreitung der Malaria. angesehen werden muss; eine endgültige Entscheidung sei nur von der Bacteriologie zu erwarten. In der Discussion über diese Mittheilung be- merkte Dr. Teeres, dass die fragliche Krankheit mit einem typischen Ab- dominaltyphus durchaus nicht verglichen werden dürfe, da sie nur Kinder befalle und nur ausnahmsweise Durchfall verursache. Sentinon. Ziegelroth (1 706) spricht der K a 1 1 vv a s s e r b e h a nd 1 u n g der Malaria auch in frischen Fällen das Wort und sucht die Wirkung des kalten Wassers durch die Erhöhung der bactericiden „Kraft" (! Eef.) des Serums, der Zelle und des ganzen Organismus, dui'ch Steigerung der Blutalkalescenz, Zunahme der Leukocyten im Blute zu begründen. Löivit. Die Mittheilung Strasser's (1702) ist zum Theil polemischen Inhaltes gegen Ziegelroth (s. voriges Referat). St. sieht die Aufgabe der Hydro- therapie 1. in der Coupirung des einzelnen Anfalles, und 2. in Heilung der Malaria als solcher. Die Coupirung des einzelnen Anfalles kommt nach St. in der Weise zu Stande, dass durch den hydriatischen Eingriff die Gefässe der Peripherie zur maximalen Erweiterung angeregt werden, wodui'ch die abnorme Wärmeretention, die dem Schüttelfrost vorangeht, unmöglich ge- macht wird. Die Wirkung der Hydrotherapie auf die Heilung der Malaria erläutert St. dahin, „dass sie die schon stark geschwächten und dem Unter- gang geweihten plasmodienhaltigen rothen Blutkörperchen zum Zerfalle bringt, bevor das Fieber ausgelöst würde und die aus der Wirthszelle herausgeschleuderten zerfalleneu Plasmodien vielleicht durch Phagocytose, vielleicht einfach durch stark gesteigerte Oxydation in der Blutbahn ihren Untergang finden". Beweise für diese Vermuthungen sind in der Mitthei- lung nicht enthalten. Löivii. Auch A. Plehn (1696) spricht wie Ziegelroth (s. oben) und Strasser (s. oben) aber mit grösserer Einschränkung der Hydrotherapie und den Heiss- luftbädern bei tropischer Malaria das Wort. Löivit. Nach wiederholten Beobachtungen behauptet Piilviceiiti (1699) end- giltig festgestellt zu haben: 1. dass der Staub von Getreidearten, insbesondere des Weizen, bei Personen, die diesen Staub einathmen, oft die Malaria- Infection vermittelt. 2. Dasselbe gilt von dem Staube, der sich nach der Wässerung der Textilpflanzen (Lein, Hanf u. s. w.) entwickelt und zwar auch dann, wenn diese Pflanzen bereits vollkommen trocken und seit dem Wässerungsprocess mehrere Jahre verstrichen sind. Lnsthj. Laveraii (1689) unternimmt eine geographische Studie über die V e r b r e i t u n g der Malaria, um dadurch die Beobachtungen über den Ma- lariaparasiten möglicher Weise zu erweitern und der Entscheidung über Einheit oder Mehrheit derselben näher zu treten. Nach Besprechung der Seuchenhaften und seuchenfreien Districte in Europa und des Einflusses der 'J'rockenlegung sumpfiger Gegenden auf das Verschwinden der Krankheit (Holland) geht L., der bekanntlich die Einheit des Malariaparasiten ver- tritt, auf die namentlich in Italien (Golgi^) gemachten Angaben über drei eventuell fünf verschiedene Malariaparasiten des tertianen, quartancu und ') Jahresber. V, 1889, p. 428, 432. Ref. 766 Plasmodium malariae. Geographische Verbreitung der Malaria. Protozoen bei Dermatonosen des Menschen. Literatur. des unregelmässigen Fiebers näher ein, ohne sie aber als Beweise für die Mehrheit von Parasiten anzuerkennen. Hierauf wird die Verbreitung des Siimpffiebers in Asien und Afrika besprochen, wobei das eigenartige Auf-' treten der Malaria auf der Insel St. Maurice und auf den Reunion-Inseln, die bis zum Jahre 1850 seuchenfrei waren, erwähnt, aber nicht näher erörtert wird. Ebenso werden dann die Verhältnisse für Amerika und Australien besprochen. L. macht folgende Schlussfolgerungen: Das Sumpffieber herrscht namentlich an Flussufern und in sumpfigen Gegenden, doch ist die Gegenwart eines Sumpfes streng genommen nicht nöthig, es genügt eine gewisse Bodenfeuchtigkeit in nicht zu grossen Tiefen. Es giebt auch fieber- freie Sumpfgegenden. Vom Nil zum Aequator nimmt das Sumpffieber zu, in den gemässigten Klimen herrscht der Paludismus nur in der warmen Jahreszeit. Die höhere Temperatur genügt aber für sich allein nicht zur Erzeugung der Krankheit. In Höhenlagen verschwindet die Malaria, die dazu erforderliche absolute Höhe kann oft ganz gering sein, sodass höher liegende Stadttheile seuchenfrei, tiefliegende jedoch seuchenhaft sein können. Gerade dieser Umstand scheint gegen die Verbreitung des Krank- heitskeimes durch die Luft zu sprechen. Eindämmung der Flussläufe, Trockenlegung von Sümpfen, Drainage und Bodencultur vermögen Ma- lariagegenden zu assaniren, aber die Seuche kann auch bis dahin seuchen- freie Gegenden ohne bekannte Ursachen befallen. Auf der ganzen Erde kommen die gleichen klinischen Formen der Malaria vor, es giebt keine Localität, in der ausschliesslich die eine oder die andere dieser Formen vor- handen wäre. Ueberall wurden die gleichen Formen des Malariaparasiten gefunden, den L. für einen einheitlichen polymorphen Parasiten anspricht. Löwit. 2. Protozoen ((rregarinen, Psorospermien) als Erreger von Dermatonosen des Menschen Referent: Professor Dr. J. Jadassohn (Bern) 1709. Belila, R., Künstliche Uebertragungen der Maul- und Klauen- seuche auf Schafe (Berliner thierärztl. Wchsclir. 1896 p. 389). — (S. 773) 1710. Benda, C, Zelleinschlüsse des Molluscum contagiosum und der Taubenpocke [Verhandl. d. pathol.-anatom. Section d. 69. Versamml. deutscher Naturforscher u. Aerzte. Braunschweig] (Ctbl. f allg. Pathol. Bd. 8, No. 21 p. 862). — (S. 768) 1711. Burchardt, M., Ueber die Körnerkrankheit der Lid - Bindehaut des Menschen (Berliner klin. Wchschi-. No. 8 p. 170). — (S. 769) 1712. Curtis, F., Les parasites du molluscum contagiosum ou acne varioli- forme (Echo med. du Nord p. 260). — (S. 769) 1713. Elschnig, A., Molluscum contagiosum und Conjunctivitis follicu- laris (Wiener klin. Wchschr. No. 43). — (S. 769) 1714. Glinzer, 0., Untersuchungen über Molluscum contagiosum [Diss.]. Jena. — (S. 769) Protozoen bei Dermatonosen des Menschen. Literatur. 767 Protozoen bei Molluscum contagiosum. 1715. Kourlolf, M., Cytoryctes vacciuae Guaenieri (Arch. russes de Pathol. vol. 2, 1896, no. 1 p. 120). — (S. 771) 1716. Kruse, W., Systematik der Protozoen [C. Flügge, Die Mikroorga- nismen. Mit besonderer Berücksiclitigung der Aetiologie der In- fectionskrankheiten. 3. Aufl. P>earb. v. P. Fnoscii, E. Gotschlich, W. KoLBE, W. Kruse, R. Pfeiffer. 2 Tlieile. 36 Jl/l. Leipzig, Vogel]. — (S. 768, 771) 1717. Pfeiffer, L., Die neueren seit 1887 vorgenommenen Versuche zur Reinzüchtung des Vaccinecontagiums (Ztschr. f. Hygiene Bd. 23, H. 2 p. 306). — (S. 770) 1718. Fiaua, 0. I*., und A. Fiorentini, Neuer Beitrag zur Morpho- logie und Biologie des pathogenen Protozoon [Protomoeba aphtho- genes] der Maul- und Klauenseuche (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 23, 1898, No. 8 p. 323). — (S. 773) 1719. Reed, W., On the appearence of certain amoeboid bodies in the blood of vaccinated monkeys and children, and in the blood from cases of Variola (Journal of exper. Med. vol. 2, no. 5, September). — (S. 772) 1720. Kielil, G., Molluscum contagiosum an der Penishaut [Med. Ge- sellsch. zu Leipzig 20. VII.] (Schmidt's Jahrbücher Bd. 256, No, 11 p. 176). — (S. 768) 1 721. Salmou, M., Recherches sur l'infection dans la Vaccine et la variole (Annales de l'Inst. Pasteür no. 4 p. 289). — (S. 769) 1 722. Solovtzoff, lieber Mikroorganismen der Pocken (Russisches Archiv f. Pathol. Bd. 4; ref.: Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 9, No. 2 p. 82). — (S. 772) 1723. Steinhaus, J., Zur Kenntniss der Impfpockenbildung beim Kalbe (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 8, No. 19/20 p. 377). — (S. 772) 1724. Sternberg, G. M., The malarial parasite and other pathogenic protozoa (Medical a. surgical Bull. vol. 11, no. 7). — (S. 772) 1725. V. Wasielewski, Ueber die Pockenerreger [Verein d. Aerzte Halle 21. VII.] (Münchener med. Wchschr. 1898, No. 2 p. 63). — (S. 772) 1726. V. Wasielewski, Ueber die Form und Färbbarkeit der Zellein- schlüsse bei Vaccineimpfungen (Cytoryctes vaccinae Guarnieki) |A. d. hygien. Inst. d. Univ. Halle -Wittenberg] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 24/25 p. 901). — (S. 771) Die Erörterungen über die auf Protozoi-n zurückgeführten Dermatosen werden — man kann hinzufügen: glücklicherweise — immer weniger zahl- reich. Theils haben selbst die ursprünglich eifrigsten Vertheidiger der ,.Psorospermien" ihre Auffassung zurückgezogen, wie Darier' für die „Psoi'ospermosis follicularis vegetans" und damit wolü auch tür die „Figures coccidiennes" der „Pagkt's Disease of the nipples"; theils wartet man, wie beim Epithelioma (Molluscum) contagiosum, ') Jahreaber. XII, 1890, p. (J73. Ke». 768 Protozoen bei Epithelioma contagiosum. auf neue Methoden, da wohl Alles, was sich mit den bisherigen auffinden lässt, für und gegen die Protozoen-Natur der Molluscum -Parasiten gesagt worden ist. Die wenigen Arbeiten, die über die letzterwähnte Erkrankung erschienen sind, führe ich hier in Kürze an: Aus dem Vorjahre nachzutragen ist die Darstellung, welche Kruse (1716) in Flügge's ,Mikroorganismen' von dem Epithelioma contagiosum der Vögel und des Menschen giebt; er hebt die Unterschiede zwischen bei- den hervor, hält die Abbildungen, welche L. Pfeiffer ^ von den Formver- änderungen und den in Sporen zerfallenden Elementen bei den vermeint- lichen Parasiten des ersteren gegeben hat, für „nichts weniger wie über- zeugend" und meint auch, dass die Reactionen dieser Gebilde gegen ihre Auffassung als Parasiten sprechen. Beim Epithelioma contagiosum des Menschen resumirt K. die Darstellung Neisser's "" und Touton's ^, betont die vielfachen Schwierigkeiten, welche der Construction der Entwicklungs- geschichte der fraglichen Parasiten entgegenstehen, und empfiehlt „grosse Zurückhaltung gegenüber den Stimmen, welche die Protozoennatur des Molluscum als gesichert betrachten". Er erkennt allerdings an, dass „die eigenthümlichen Inhaltsbestandtheile der Molluscumzellen nicht recht in den Rahmen der bisher bekannten Degenerationserscheinungen passen". Biehl (1720) hält die Molluscumkörperchen für degenerirte Theile des die Geschwulst bildenden Epithels, zweifelt aber im Gegensatz zu Solt- MANN, der vergebliche Impfversuche gemacht hat, ebensowenig wie Kruse an der Contagiosität des Epithelioms. Beuda (1710), welcher früher^ der Protozoen-Hypothese recht abwei- send gegenübergestanden hat, möchte jetzt nicht mehr ablehnen, dass ge- wisse bei manchen Darstellungsweisen erkennbare Körperchen in den Epi- thelien Parasiten seien. Er hat die dem Epithelioma contagiosum des Men- schen älmliche Taubenpocke auf gesunde Tauben übertragen und hat mikroskopisch eine starke Epithelwucherung mit mitotischer Kerntheilung gefunden. Die Epithelzellen zeigen einen hellen Binnenraum, der den Kern und einen eigenthümlichen Fremdkörper enthält; dieser ist den Einschlüssen beim Epitheliom des Menschen ähnlich, aber doch nicht ganz gleich ; er ist rund oder gelappt, scharf abgesetzt, erscheint zunächst wie Hyalin, zeigt aber bei geeigneter Behandlung noch eine eigenartige Structur, welche der netzförmigen Protoplasma-Structur von Protozoen gleicht. B. deutet diese Gebilde als Amöben; Sporozoen könnten es nicht sein; Culturen sind nicht gelungen. Die Methode, welche B. bei seinen Untersuchungen benutzt hat, ist die folgende: Fixation in Salpetersäure, Nachhärten in Chromsalzen, Eisen-Hämatoxylin ; — bei Carcinom hat diese Methode Resultate nicht ergeben. In der Discussion, welche dem Vortrage B.'s folgte, sprach sich Ziegler dahin aus, dass er auch jetzt noch an die Sporozoen-Natur der fraglichen 1) Jahresber. IV, 1888, p. 319; VIT, 1891, p. 413; IX, 1893, p. 512. Ref. 2) Jahresber. IV, 1888, p. 315; X, 1894, p. 491. Ref. ■■") Jahresber. X, 1894, p. 491. Ref. — *) Jahresber. XI, 1895, p. 486. Ref. Protozoen bei Epithelioma contagiosum, Variola und Vaccine. 769 Gebilde glaube ; dafür spreche die Segmentirung, von welcher auch Stroebe meint, dass sie keine Zelldegeneration sein könne; Ziegler hat überzeu- gende Bilder mit langer Härtung in MüLLER'scher Flüssigkeit und Häma- toxylin-Färbung erhalten ; Hansemann glaubt, dass der lange Aufenthalt in MüLLER'scher Flüssigkeit vielleicht zu Artefacten geführt habe. Clirtis (1712), welcher ebenfalls für die Contagiosität eintritt, hat bei der histologischen Untersuchung die Fixation mit essigsaurem Sublimat be- nutzt. Er betont die Aehnlichkeit des Tumors mit Talgdrüsen und hält ihn deshalb für eine Talgdrüsenhypertrophie, deren unbekannter Erreger die Talgsecretion unterdrückt und statt dessen die intraprotoplasmatische Bildung einer hyalinartigen Substanz von noch unbekannter mikro-che- mischer Reaction bedingt, während die Kerne intact bleiben^. Burchardt (1711) glaubt bei seinen Untersuchungen der Körner- krankheit der Lid-Bindehaut den Molluscum-Parasiten ähnliche Dinge ge- funden zu haben und ist geneigt, beide Krankheiten in einen nahen Zu- sammenhang zu bringen, ja sie auf denselben Infectionserreger zurückzu- führen. Dem kann Elschliig (1713) nicht zustimmen, welcher vielmehr glaubt, dass kleine Mollusca der Lidränder eine chronische Conjunctivitis unterhalten können^. Die histologischen Untersuchungen (xlinzer's (1714) haben ebenfalls zu einem sicheren Ergebniss nicht geführt. Er schildert, wie eine „feine kriselige Masse" haubenartig an den beiden Polen des Kernes auftritt, die von dem Zellprotoplasma „absolut nicht scharf abgetrennt" ist, wie diese Masse sich ausdehnt, wie ihre feine Körnelung gröber wird, und wie sich dann allmählich grössere rundliche Schollen ausbilden, welche G. in Ueber- einstimmung mit Neisser und im Gegensatz zu Unna nicht für Vacuolen, sondern für corpusculäre Elemente, für „Protoplasmaballen" hält. Irgend einen Anhaltspunkt, die Molluscumkörperchen für Parasiten zu halten, hat G. nicht gefunden. Grösser ist die Zahl von Arbeiten, welche sich mit den als Protozoen aufgefassten Erregern der Variola und Vaccine beschäftigen. Im Vordergrunde des Interesses stehen hier noch immer die Eesultate Guar- nieri's •^ Salmon (1721) hat die Untersuchungen Guarnieri's in Metschni- koff's Laboratorium wiederholt. Er hat mit Vaccine entweder aus frischen Pusteln vom Kinde oder aus einer ausgezeichneten „pulpe vaccinale gly- cerinee" oder auch mit Variolaeiter die Hornhaut des Kaninchens geimpft und klinisch dieselben Resultate einer Bläschenbilduug erhalten wie Guar- NiERi. Er hat dann aufschnitten und in frischen Präparaten die „Para- *) Die Auffassung, dass die Epitheliomata contagiosa von den Talgdrüsen ausgehen, ist wohl definitiv im negativen Sinne erledigt. Damit fällt auch die eigenthümliclie Theorie Verf.'s. Rof. '^} Das letztere ist natürlich unbestreitbar; aus der kurzen histologischen Be- schreibung B.'s ist dem Ref. nicht ersichtlich, dass bei der Kürner-Krankhoit wirk- lich den tyi)ischen Mulluscum-K()rpürchon analoge Gebilde vorkommen. Ref. *) Jahresbericht X, 1894, p. 329 und die folgenden Jahresberichte. Ref. Bauint;arteD's Jahresbericht XIII 49 770 Protozoen bei Variola und Vaccine. siten" untersucht und bestätigt im Allgemeinen die Beschreibung, welche der italienische Forscher gegeben hat. Active Bewegungen hat er im Gegen- satz zu diesem allerdings nicht constatiren können. Dagegen hat auch er die grosse Neigung dieser Gebilde zur Einlagerung in die Epithelzellen constatirt. Er hat die Hornhaut mit Canthariden geritzt und mit dem Bläscheninhalt von Zoster und postpneumonischem Herpes geimpft, ohne ähnliche Resultate zu erhalten. Auch die Behauptung Clarke's ^ und E. Pfeiffeb's^, dass man mit syphilitischen Producten zu den gleichen Re- sultaten kommen könne, kann er nicht bestätigen. Endlich sind auch seine Versuche mit Varicelleneiter negativ ausgefallen, sodass er glaubt, der Ver- such GuAENiERi's sei auch für die Klinik von Werth, indem man durch die Inoculation auf die Hornhaut des Kaninchens oder der Taube innerhalb 24 Stunden die Frage entscheiden könne, ob es sich um Variola handele. Bei der Deutung seiner Befunde aber kommt S. zu ganz anderen Resul- taten als GuAENiERi. Er constatirt, dass die Parasiten sich färberisch genau so verhalten wie Leukocytenkerne , während Ferroni und Massari '^ ge- glaubt haben, dass sie zum Mindesten zum grössten Theil Abkömmlinge der Epithelkerne sind. Besonders auffallend ist S. die fast regelmässige intracelluläre Lagerung dieser Gebilde gewesen. Er hat sich aber bei Verwendung von Joddämpfen und ^/^ Alkohol davon überzeugt, dass eine Abstammung der in den Epithelien liegenden Gebilde von den Epithelkernen ganz ausgeschlossen ist und kommt so auch per ex- clusionem zu dem Schluss, dass es sich um die Kerne weisser Blutkörper- chen handeln müsse. Während in den Abbildungen der bisherigen Ver- öffentlichungen zu dieser Frage weisse Blutkörperchen im Gewebe der Horn- haut vollständig fehlten, hat S. die ausserordentlich kurze Phase gefunden, in welcher polynucleäre Leukocyten aus dem Bindegewebe ins Epithel ein- dringen. Sie sind in dem ersteren ausserordentlich viel leichter zu erkennen als in dem letzteren. Nur sehr selten hat er in der Epithelzelle charakte- ristische weisse Blutkörperchen gefunden. Viel lebhafter ist die Auswande- rung der weissen Blutkörperchen, wenn man die Impfung auf die Hornhaut von Tauben oder Hühnern vornimmt. Bei den ersteren bildet sich in 24 Stunden ein weisslicher Vorsprung mit reichlichen weissen Blutkörperchen, bei den letzteren ist klinisch die Entstehung einer Neubildung nicht zu constatiren, mikroskopisch aber finden sich die gleichen Formen wie bei den Tauben u. s. w. Warum die weissen Blutkörperchen sich nach der Impf- ung in solche schwer erkennbare Masse umwandeln, warum sie eine wahre „Chromatolyse" eingehen, darüber vermag S. nichts auszusagen. L. Pfeiffer (1717) bespricht in seiner wesentlich kritischen Arbeit auch die GuARNiERi'schen Befunde und drückt seine Ansicht über sie in den Sätzen aus: „Das bisher allein sicher bekannte erste Anfangsstadium des Variola- Vaccineparasiten ist durch GuARNiERi-Pisa in den Cornea -Epi- thelien reingezüchtet worden", „Ob dieses Jugendstadium zu den Blasto- ') Jahresber. XI, 1895, p. 497. Ref. — «) Jahresber. XI, 1895, p. 495. Ref. ä) Jahresber. IX, 1893, p. 500, 523. Ref. Protozoen bei Variola und Vaccine. 771 myceten, Schiinmelpilzen oder Acystosporidien gehört, ist heute noch nicht zu sagen". Die von Pf. selbst „beschriebenen, grossen amöboiden Zellen im Vaccine- und Blatternbläschen hält Verf. jetzt (wie die Leydenia gem- mipara Schaudinn und die analogen Gebilde bei Zoster, Pemphigus, Noraa u. s. w.) für Exsudatzellen". Mit der GuARNiEKi'schen Entdeckung, dass der Variola-Parasit zu der Gruppe der „zellschmarotzenden Parasiten" gehört, sieht Pf. einen Weg zum Verständniss der Variola gebahnt. „Der Variola- Vaccineparasit hat eine Anpassung an Epithel und Blutzellen". Kruse (1716) giebt in Flügge's ,Mikroorganismen' die Darstellung GuAENiEBi's wieder und schreibt ihr eine „grosse Wichtigkeit" zu, „weil sie möglicherweise den ersten Schritt in der Aufklärung der Variola- Aetio- logie bedeutet". Er hält den fraglichen Parasiten für den Amöben nahe verwandt. — Den aus früherer Zeit stammenden Befunden im Blut und in den Vaccine-, bezw. Variolapusteln steht er mit grosser Skepsis gegenüber. Auch Kourloff (1715) tritt für den Standpunkt Guarnieri's ein. V. Wasiliewski (1726) zweifelt nicht daran, dass der Cytoryctes Guarnieri's in der That ein Zellschmarotzer ist. Er giebt die Technik der Impfung an der Cornea der Meerschweinchen, vor Allem aber der Kanin- chen genauer an: Mit einem feinen Messer wird fast tangential zur Horn- hautoberfläche eine Tasche angelegt mit möglichst geringer Zerstörung der Hornhaut ; an dem Messer soll ein Tropfen des Impfmaterials haften. Nie kam es zu Hypopyon. Die Schnitte des im Ganzen enucleirten und in sehr ver- schiedener Weise fixirten Auges (Paraffin-Einbettung) wurden am besten mit folgender Methode gefärbt: Alaunfuchsin (Fuchsin 1, Alum. crud. 3, destill. Wasser 100) 24 Stunden lang; Fixirung in Pikrin- Sublimat (con- centrirte wässerige Pikrinsäurelösung 1000 + concentrirte wässerige Sub- limatlösung 1000 + Acid. acet. glacial. 50 + destill. Wasser 2000) Ent- färbung mit Kai. bichrom. {^j^ ^/q Lösung unmittelbar vor dem Gebrauch mit gleichen Theilen 70 ^/^ Alkohol gemischt), destill. Wasser, Nachfärbung mit Ehrlich's Hämatoxylin. Dabei werden die „Cytoryctesformen" leuch- tend roth — die übrigen Elemente färben sich mit Hämatoxylin. Diese Reaction ist aber nicht specifisch für die „Parasiten" — auch chromatische Elemente in Karyokinesen und Kerndegenerationsproducte bleiben roth; ebenso die rothen Blutkörperchen, die sich aber im Gegensatz zu dem Cy- toryctes durch Nachfärbung mit wässeriger Orangelösung gelb umfärben und die Heidenhain'scIic Färbung nicht annehmen. Dass die Zellein- schlüsse von den Kernen abstammen (Ferkoni und Massari ^), wird da- durch unwahrscheinlich, dass sie auch in Zellen vorkommen, deren Kerne ganz unversehrt sind. Der Höhepunkt der Entwickelung ist beim Kaninchen am 2. und 3. Tage erreicht; denn um diese Zeit enthalten die vermehrten und vergrösserten Epithelien in der Umgebung des Impfstiches fast alle einen Fremdkörper, während Leukocyten ganz fehlen. Die Einschlüsse haben einen Durch- ») Jahresber. IX, 1893, p. 500, 523. Ref. 49* 772 Protozoen bei Variola und Vaccine. messer von 0,5-3, ja selbst bis 5-8 /* (an der Peripherie sind die kleinsten, im Centrum die grössten), liegen oft in einer helleren Zone; die kleinsten sind regelmässig kugelig, die grösseren sehr unregelmässig geformt. Ungefärbt sind die Körperchen stark lichtbrechend; in gefärbten Prä- paraten haben sie einen ungefärbten Hof, der wahrscheinlich nicht von der Wirthszelle geliefert wird und regelmässiger geformt ist, als die gefärbte Innenpartie. Bei stärkerer Entfärbung (sowohl nach der ÜEiDENHAiN'schen als nach der eben angegebenen Fuchsinmethode) erscheinen in der centralen Zone noch einzelne stark gefärbte Körnchen, die theils spärlich und ziem- lich gleich gross, theils sehr ungleich und sehr zahlreich sind. Bei den letzteren scheint es sich um Entartungsvorgänge zu handeln ; die ersteren könnten auch Stadien der Keimbildung darstellen. Der Arbeit ist eine Tafel beigegeben. In einer neueren Mittheilung betont Y. Wasieliewski (1725), daäs die von GuARNiERi und ihm selbst beschriebenen Veränderungen mit der reti- culären Zelldegeneration Unna's nichts zu thun haben und polemisirt gegen die Auffassung Salmon's; die Leukocytenkerne werden bei der oben er- wähnten Färbung im Gegensatz zu dem roth gefärbten Cytoryctes violett. Solovtzoft' (1722) hat Material von Pockenpusteln bei Menschen und von Vaccinepusteln bei Kälbern bei genügender Vorsicht aseptisch erhal- ten. Die in der Vaccine vom Kalbe enthaltenen Bacterien gehen im Gly- cerin in 40-60 Tagen, bei Brutofentemperatur schneller zu Grunde, ohne dass sich die Inoculationsfähigkeit der Vaccine vermindert. S. hat den In- halt von Pockenpusteln oder von Vaccine vom Kalbe in die Hornhaut eines Kaninchens injicirt und nach einiger Zeit in jeder Epithelzelle 5-6 meist von einem durchsichtigen Ringe umgebene Körperchen, die sich in Ehr- lich's Hämatoxylin rubinroth oder nach Heidenhain schwarz färben, be- obachtet. Er ist überzeugt, dass diese Körperchen Parasiten und nicht rothe oder weisse Blutkörperchen oder Zerfallsmassen sind. Auffallend ist, dass keine Ulceration der Hornhaut, kein Hypopyon, keine Ophthalmie, sondern nur eine leichte Conjunctivitis mit Thränen zu Stande kam. Reed (1719) hat bei mit Variola geimpften Affen, Kälbern und bei Pockenkranken während des Fieberstadiums das Blut untersucht. Erfand: 1 . kleine granulirte amöboifde Zellen im Blut vaccinirter Einder und Kälber nur bei Variola während des Fiebers (= L. Pfeiffer). 2. Granulirte amö- boide Körper (dreimal so klein wie ein rothes Blutkörperchen) auch im Blut von geimpften Affen. 3. Mitunter sehr ähnliche Körperchen bei normalen Menschen und Affen. 4. Blasse amöboide Körper, die einige pigmentirte Körnchen enthielten, bei Variola der Menschen und Affen, zuweilen auch bei vaccinirten Kindern und Affen. Auch Sternberg (1724) berichtet, dass er im Blut von Variola-Kran- ken und von geimpften Affen und Kindern vom 6.-7. Tage nach der Impfung mehrere Tage lang amöboide Gebilde gefunden hat, die er für Parasiten zu halten geneigt ist. Steinhaus (1723) beschäftigt sich nur mit der histologischen Deutung der von ihm bei Impfpocken am Kalbe gefundenen Veränderungen; er hat Protozoen bei Maul- und Klauenseuche. Protozoen im Krebsgewebe. 773 Literatur. nie etwas von „ballonirender" Epitheldegeneration (Unna) gefunden; auch nie typische Bilder reticulärer Degeneration. Hier seien auch die Untersuchungen Behla's (1709) über die Maul- und Klauenseuche erwähnt. B., dem es gelungen ist, die Krankheit auch auf Schafe zu übertragen, hat über die Parasiten derselben ähnliche Beobach- tungen gemacht, wie Piana und Fiokentini. Er findet im circulirenden Blut, im Exsudat, in den Epithelien „kleine Körperchen entweder als Hyalin- kügelchen von ^j^-^f^ Diirchmesser und stärkerem Lichtbrechungsvermögen oder als grössere Gebilde mit einem oder mehreren lichtbrechenden Körn- chen oder solche mit einem hellen Kerne und mehreren Hyalinkörnchen". Alle diese rundlichen oder ovalen, sich zuweilen amöboid bewegenden Ge- bilde hält er „für Stadien der Entwicklung eines und desselben Mikroorga- nismus". Piana und Fiorentini (1718) haben ihre Untersuchungen über die Maul- und Klauenseuche an neuem Material wiederholen können^; sie fan- den constant die von ihnen beschriebenen Körperchen und resurairen noch einmal die diesen zukommenden Eigenschaften: winzige Körperchen aus hyalinem Material, färbbar mit den Kernfärbemitteln, grössere, ebenso färb- bare aus fein punctirtem Material, noch grössere, selbst grösser als ein rothes Blutkörperchen, aus hyaliner oder punctirter Substanz mit oder ohne Vacuolen, mit lebhafter amöboider Bewegung selbst bei 15*^ C, hyaline Körperchen mit einem oder mehreren stärker lichtbrechenden und stärker färbbaren Körnchen, solche mit segmentirter Substanz und solche von ovo- ider Form mit einer Kapsel (die „in frischen Präparaten eine Doppelum- randung, in getrockneten und gefärbten eine starke Farbenzone zeigt"). Bacterien können ganz fehlen; sie werden durch 15 Minuten dauernde Er- wärmung auf 50-52*^0. nicht abgetödtet, obgleich dabei das aphthöse Virus unwirksam wird. Wegen des Mangels eines Kernes werden diese Gebilde von den Verif. als Moneren bezeichnet; „sie schieben, wie die primitive Protomoeba, Lap- pen statt Pseudopoden vor und vermehren sich wie die Protomyxa auran- tica durch endogene Sporen". Verft'. nennen diese „wahren und specifischen Erreger" der Krankheit „Protomoeba aphthogenes". Auch die geringe Resistenz gegen hohe Temperatur spricht für die Protozoennatur des Virus der Aphthen. :{. Protozoen im Krebsgewebe Roforonton: Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Doc.Dr.Alexander-Lowin (St. Petersburg), Dr. E.Krompecher (Budapest) 1727. Borowski, P., Zur Frage über Mikroorganismen in den Neubil- dungen [Russisch] (Wratsch no. 22). [Völlig belanglos. Alcxander- Jjfuin.] 1728. Busquet, P., Contribution ä l'etude de la structure fine des corps >) Jahresber. XI, 1895, p. 496. Ref. 774 Protozoen im Krebsgewebe. appeles „les sporozaires du Cancer" (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 1023). — (S. 775) 1729. Fabre-Bomergue, A propos de la derniere communication de M. BusQUET sur les „sporozaires du Cancer" (Ibidem p. 1050). — (S. 775) 1730. Lauenstein, C, Ueber einen Befund von Leydenia gemmipara ScHAUDiNN (Deutsche med. Wchschr. No. 46). — (S. 775) 1731. Quenu et Laudel, Etüde d'un cancer du rectum ä cellules muqueuses. Evolution pathologique du mucus et theorie parasitaire (Annales de Microgr. t. 9 p. 145). — (S. 775) 1732. Roneali, D. B., Ueber den gegenv^ärtigen Stand unserer Kennt- nisse über die Aetiologie des Krebses [A. d. Inst. f. klin. Chirurgie d. Univ. Rom: Prof. F. Dubante] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 8/9 p. 318, No. 10 p. 394). — (S. 774) Die vorliegende historische Zusammenfassung von Boneali (1732) findet an dieser Stelle hauptsächlich mit Rücksicht auf die sog. Coccidientheorie des Krebses ihren Platz. Indem R. die embryonale Theorie der Tumoren nur kurz streift, theilt er die parasitäre Theorie derselben in vier Perioden ein (1874-1895). 1. Periode der irrthümlichen Beobachtungen und Deu- tungen. Hierher rechnet er sämmtliche Angaben über die Entstehung der Tumoren durch Schizomyceten die sich sämmtlich als irrig und unhaltbar erwiesen. 2. Die Periode der genauen Beobachtungen und irrthümlichen Deutungen. Hierher gehört die Coccidientheorie des Krebses, wobei eine Reihe genau beschriebener und beobachteter Einschlüsse in den Krebs- zellen als Coccidien, und zwar als ein Verwandter des Coccidium oviforme als Pseudococcidium beschrieben wurde. Die Versuche einer grossen Zahl von Autoren, diese Einschlüsse als Producte einer verschiedenartigen Zell- und Kerndegeneration aufzufassen, sind als gescheitert anzusehen, seitdem folgende beiden Grundcharaktere der Krebseinschlüsse erkannt wurden: a) eine Kapsel mit einfachem oder doppeltem Contour, hyaline Höfe, im Centrum oder an der Peripherie liegendes homogenes oder körniges Proto- plasma und 2-4 oder mehr lichtbrechende Körnchen im chromatischen Protoplasma; b) Uebereinstimmung dieser Formen mit Blastomyceten und die experimentelle Uebertragung von Blastomyceten auf das Thier. 3. Pe- riode der genauen nicht experimentell nachgewiesenen Beobachtungen und Deutungen. 4. Periode der experimentell nachgewiesenen richtigen Beobach- tungen und Deutungen. Diese beiden Perioden werden durch die verschie- denen Arbeiten über die Blastomycetentheorie des Krebses ausgefüllt. Eine genetische Verbindung zwischen Blastomyceten und bösartigen Neubil- dungen besteht nach R. aus folgenden Gründen: 1. wegen der morpholo- gischen Beweise auf Grund des Studiums der Histologie der Tumoren; 2. wegen der gelungenen Isolirung der Fermente bösartiger Neubildungen beim Menschen, wodurch es gelang die biologischen, morphologischen und pathogenen Eigenschaften dieser Mikroorganismen festzustellen; 3. wegen der Inoculation der aus ihrer Umgebung isolirten Blastomyceten auf Thiere, Protozoen im Krebsgewebe. 775 wodurch die Reproduction bösartiger Neubildungen beim Thiere in Angriff genommen wurde*. Löwit. Quenu und Laildel (1731) behandeln in ihrer Mittheilung weniger die ätiologische Frage des Carcinoms als vielmehr die Entstehung des Schleimes in den Epithelzellen eines Falles von Rectumcarcinom, wobei sie sowohl die Verhältnisse von Cj^linderzellen- als von Pflasterzellencarcinomen berücksichtigen. Die Schleimbildung wird nicht als ein degenerativer Pro- cess, sondern als der Ausdruck einer Zellen function angesprochen, der hauptsächlich vom Kernchromatin ausgeht und möglicher Weise durch den geschwulstbildenden Reiz veranlasst wird. Löwit. Bei einem Falle von Carcinom des Mesenterium mit mehrfachen Metastasen wurde von Laiienstein (1730) in der Punctionsflüssigkeit des Bauches das von v. Leyden zuerst beschriebene Protozoon nachgewiesen. In einem warmen Räume gehalten, konnten lebhafte Bewegungen mit Aen- derungen der Gestalt beobachtet werden. In ihrer Grösse schwankten die Gebilde zwischen 2- und lOmal und mehr der Grösse von rothen Blut- körperchen. Auch geisselartige Fortsätze, analog wie bei Malariaparasiten, kernartige Bildungen und Theilungsvorgänge konnten festgestellt werden. In einzelnen schien sich eine Kerntheilung zu vollziehen. Vacuolen und stark lichtbrechende Körnchen kamen als Einschlüsse vor. Färbangsver- suche misslangen. Verf. macht ebenso wie v. Leyden auf das gleichzeitige Vorkommen bei Carcinom aufmerksam, ohne aber auf die nähere Bedeu- tung des Befundes eingehen zu können**. Löivit. Biisquet (1728) fand in einem Epitheliom des Pferde-Magens neben Zellen, welche Degenerationsproducte enthielten, Elemente, welche unzweifelhaft die Structur eines normalen typischen Protoplasmas aufwiesen. Diese sind in grossen Epithelzellen eingeschlossen, an sich kleiner als die normalen Epithelien und von ovaler oder runder Gestalt. Sowohl das von einer Membran begrenzte Protoplasma, als auch ihr ovaler oder runder, ziemlich grosser Kern erscheint nicht degenerirt. Gegen das Zellproto- plasina hin sind diese Körper durch eine Schicht amorpher, nicht färbbarer Substanz gesondert. Das Protoplasma der Gebilde besteht aus runden, radiär geordneten Alveolen ; desgleichen auch der Kern, welcher überliaupt nicht oder nur sehr schwer färbbar ist. Krompecher. Fabre-Dormergiie (1729) weist darauf hin, dass die von Busquet (s. vorstehendes Referat) in einem Magenkrebs des Pferdes beschriebenen und nicht für Degenerationsproducte erklärten Elemente Physaliden und Physaliphoren (Virchow 1846) sind. Krovipcchcr. *) Vorläufig dürfte auch die Protozoi-n-Natur des Gebildes noch nicht mit genügender Sicherkeit erwiesen sein (vgl. d. vorigen Abschnitt, das Referat über die Arbeit von L. Pkeii-fer, \). 110 dieses Berichts). Bnumgartcn. **) Dass die durch reincultivirte Blastomyceten bei Thieren erzeugten „(Je- schwülste" irgend otwiis mit den echten Geschwülsten des Menschen zu thun haben, nmss vorläufig entschieden bestritten werden. Batimgarten. 776 Protozoen im gesunden und kranken Darme des Menschen und der Thiere. Literatur. Färbung von Amoeba coli. 4. Protozoen (Amöben) im gesunden und kranken Darme des Menschen und der Thiere Referenten: Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Doc. Dr. Alexander-Lewin (St. Petersburg), Dr. H. E. Durham (Cam- bridge), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge) (Buchanan, W. J.,) Dysentery in Bengal jails (Indian med. Gaz. no. 5, 6 p. 179, 211). 1733. Caiillery et Mesnil, Sur un type nouveau [Metschnikovella n. g.] d'organismes parasitaires des gregarines (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences no. 20 p. 787, no. 35 p. 960). — (S. 779) 1734. Cu^not, L., Evolution des gregarines coelomiques du grilloa do- mestique (Ibidem p. 52). — (S. 778) 1735. GrUrwitsch, M. J., Balantidium coli im menschlichen Darme [Rus- sisch] (Russkij Archiv pathologii Bd. 2, no. 6). — (S. 778) 1736. Janowskl, W., Ueber Flagellaten in den menschlichen Faeces und über ihre Bedeutung für die Pathologie des Darmkanales (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 31 p. 442). — (S. 777) 1737. Janowski, W., Ein Fall von Balantidium coli im Stuhle nebst einigen Bemerkungen über den Einfluss dieser Parasiten auf Stö- rungen im Darmkanal (Ibidem Bd. 32 p. 415). — (S. 778) 1738. Janowski, W., Zur Aetiologie der Dysenterie (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 3 p. 88, No. 4 p. 151, No. 6/7 p. 234). — (S. 778) 1 739. Lockwood, C. E., A contribution to the knowledge study of amoe- bic dysentery (Medical Record vol. 51, no. 14 p. 475). [Casuistisches. Durham.^ 1740. Mallory, F. B., On certain improvements in histological technique. 1. A differential stain for amobae coli (Journal of exper. Med. vol. 2 p. 529). — (S. 776) 1741. Sorgo, J., Ein Fall von autochthoner Amöbenenteritis (Wiener klin. Wchschr. No. 18 p. 421). — (S. 777) Um Amoeba coli in Schnitten nachzuweisen, schlägt Mallory (1740) folgende Methode vor: 1. Alkoholhärtung, 2. Celloidin- oder Paraffinein- bettung, 3. Färbung in gesättigter wässeriger Thioninlösung (5-20 Minuten), 4. Abspülen in Wasser, 5. Differenzirung in 2 "/^ Oxalsäure Q-j^-l Minute), 6. Abspülen, 7. Entwässerung in 95proc. Alkohol, 8. Aufhellung in Ol. ori- gani cretici oder Bergamottöl, 9. nachträgliche Aufhellung in Xylol, 10. Xylolbalsam. In dieser Weise gefärbt, zeigen die Amöben braunrothe Kerne, und ihr Protoplasma ist oft bläulich oder violett. Man kann diese Methode auch benutzen, um dysenterische Dejecte zu färben, nur müssen sie erst in Alkohol gehärtet und dann geschnitten werden. Ebenso kann man gute Differenzirung erhalten, wenn man nach Unna's Methode mit seiner poly- chromen Methylenblau - Lösung färbt. Eine gute colorirte Tafel ist der Arbeit beigefügt. Kanthack. Protozoen im Darmkana], in den Faeces. 777 In sehr umfangreicher Weise wird von Jaiiowski (1736) das vorhan- dene Literaturmaterial über Fl agell aten im Darmkanal besprochen und gesichtet, wobei auf die mehrfachen Verwechslungen und ungenauen Be- zeichnungen der beschriebenen Parasiten hingewiesen wird. Dieser Theil der Arbeit, der sich aufMegastoma entericum (Polymastigina), auf Tricho- monas vaginalis und Cercomonas hominis (Tetramitina) bezieht, eignet sich nicht für eine kurze Besprechung. Die eigenen Beobachtungen betreffen 6 Fälle von Darmkatarrh verschiedener Art, bei denen in den Faeces Tricho- monaden gefunden wurden. J. zieht aus seinen Beobachtungen den Schluss, dass die Trichomonaden im Stuhle zumeist keine näher zu bestimmende Bedeutung haben, sogar wenn sie in grosser Zahl vorhanden sind; dass sie den entzündlichen Process im Darme bisweilen steigern und auf diese Weise eine Verschlimmerung der klinischen Symptome verursachen können, und dass sie schliesslich bisweilen die primäre Ursache der Entstehung des Durchfalles zu sein scheinen (? Ref.), der alsdann gleichzeitig mit Entfer- nung der Parasiten (Calomelbehandlung) nachlässt. J. hebt aber selbst hervor, dass die Trichomonaden wahrscheinlich bei den meisten Menschen im Darme vorkommen, ohne öfter als in sehr sehr seltenen Fällen Diarrhoe zu verursachen, und meint, dass die Bedingungen noch festzustellen sind, unter denen sie die Ursache einer Darmaffection werden. Künstliche Cultur- versuche schlugen sämmtlich fehl. Bezüglich der Rolle der Cercomonaden und des Megastoma entericum stehen J. eigene Beobachtungen nicht zu Gebote, er meint aber, dass die Verhältnisse hier ganz analog wie bei den Trichomonaden liegen. Löivit. Sor^O (1741) schildert einen Fall spontaner, nicht epidemischer En- teritis, bei welchem reichlich Amöben in den Stuhlentleerungen nach- gewiesen wurden. Es handelte sich wahrscheinlich um Araoeba coli mitis, die anfangs rothe Blutkörperchen eingeschlossen enthielt, später nicht mehr. Gleich zu Beginn der Erkrankung wurde eine Uebertragung auf eine 5monatliche Katze versucht, die auch gelang. Das Thier erkrankte sehr schwer, unter diarrhoischen Stuhlentleerungen und Allgemeinerscheinungen mit reichlich Amöben im Stuhle. Diese verschwanden mit der Allgemein- erkrankung allmählich, während die diarrhoischen nicht mehrblutigen Stuhl- entleerungen anhielten. Um diese Zeit wurde eine zweite einmonatliche Katze inficirt, die gleichfalls exquisite Darmerkrankungen aber ohne All- gemeinerscheinungen acquirirte. Amöben waren bei der zweiten Katze niemals im Stuhle vorhanden. Die Section (vier Monate nach der Infection bei der ersten und 1^/., Monate danach bei der zweiten Katze) ergab bei beiden Thieren mit graduellen Unterschieden im Wesentlichen den gleichen Befund: Zeichen einer überstandenen Dickdarmaffection und Vorwärts- krieclien des Processes auf den Dünndarm. Als eine Stütze für die patho- gene Wirkung der Amöben vermag S. seine Befunde nicht zu deuten, wenn er auch die Rolle der Amöben nicht ganz leugnet. Er hält es für aus- gemacht, dass die Enteritis bei der zweiten Katze bacteriellen Ursprunges war. Bei dei- ersten Katze kann eine Combination beider Krankheits- ursachen — Amöben und Bacterien — vorgelegen haben. Löivit, 778 Balantidium coli. Darmparasiten bei der Hausgrille. Janowski (1737) beschreibt einen Fall von acutem Darmkatarrh nach dem Genüsse von Schweinefleisch mit zahlreichen Balantidien (hetero- triches Infusor) im Stuhlgange, die unter Chininbehandlung allmählich schwanden; das vollständige Verschwinden konnte nicht abgewartet wer- den. Ueber die Beziehung des Parasiten zm- Diarrhoe drückt sich J. re- servirt aus, und meint, dass sie durch den Parasiten jedenfalls in die Länge gezogen wurde. Sobald die Balantidien im frischen Kothe verschwanden, wurden auch die Faeces consistenter und ihre mikroskopische Beschaffen- heit fast normal. J. stellt dann noch aus der Literatur (seit 40 Jahren) 55 Fälle von Balantidiumnachweis im Stuhle zusammen, darunter betreffen 54 Diarrhöen, doch ist nur in 24 Fällen die pathogene Wirksamkeit des Parasiten mit einiger Sicherheit zu erschliessen. Löwit. Gurwitsch (1735) beschreibt 7 Fälle von Balantidium coli im mensch- lichen Darme, ohne wesentlich neue Thatsachen beizubringen. Es ist inter- essant zu notiren, dass von den 44 Fällen, die G. aus der Literatur sammeln konnte, 15 in Schweden und 16 in Russland und zwar sämmtlich in St. Petersburg, Finnland und Jurjew beobachtet wurden. Die 7 Fälle G.'s stammen ebenfalls alle aus Jurjew. Alexander -Lewin. Janowski (1738) hat bei einer Reihe von in Warschau beobachteten Dysenteriefällen die Entleerungen eingehend auf Amöben untersucht, ohne sie in diesen Fällen nachweisen zu können. Da es ihm nun nicht gelang, selbst solche Fälle beobachten zu können, so hat er in breiter Weise das in der Literatur vorliegende Material gesichtet, wodurch der grösste Theil der umfangreichen Arbeit ausgefüllt wird. Er kommt auf Grund dieser Zusammenstellung zu folgender Schlussfolgerung: Die Dysenterie ist eine ätiologisch nicht einheitliche Krankheit und wird aller Wahrscheinlichkeit nach nie durch die Einwirkung eines einzelnen Parasiten, sondern durch Zusammenwirken mehrerer Varietäten auf den Organismus hervorgerufen. Als Ursache der gewöhnlichen Dysenterie wird irgend eine Bacterienasso- ciation angesprochen; eine ihrer Formen aber, die sich in klinischer und anatomischer Hinsicht von den übrigen unterscheidet, die sog. Tropen- dysenterie, wird aller Wahrscheinlichkeit nach durch die Association einer bestimmten Amöbenspecies mit Bacterien hervorgerufen. Löwit. Ciienot (1734) beschreibt einen neuen den Sporozoen angehörigen Darmparasiten aus der Familie Diplocystis bei der Hausgrille, der massenhaft im Epithel des Mitteldarmes vorkommt, zu krankhaften Er- scheinungen aber nicht zu führen scheint. Die Vermehrung erfolgt durch Aneinanderlagerung zweier Individuen, deren Zellmembran jedoch nicht verschwindet, weshalb eine karyogame Befruchtung ausgeschlossen er- scheint. Der Makronucleus verschwindet, dafür erscheint ein Mikronucleus, der sich nach einer Mischform zwischen Mitose und Amitose theilt. Die Theilungsproducte sammeln sich zu Cysten, in denen die jungen kernhal- tigen Sporozoiten entstehen. Die Sporen haben ovale Gestalt mit einer deutlichen äquatorischen Furche, sie finden sich häufig frei im Darm vor. Die Infection erfolgt durch das Verzehren derartiger reifer Cysten in den Leichen gefallener Grillen. Löimt. Gregarinen im Darmkanal der Anneliden. 779 Protozoen in kranken und gesunden Geweben des Menschen und der Thiere. Literatur. Bei Anneliden und zwar vornehmlich bei Spio Martinensis fanden Caullery und Mesnil (1733) häufig im Darmkanal Gregarinen, in welchen sie eigenartige Gebilde beschreiben, die als ein Gregarinenparasit (Metschnikovella) gedeutet werden. Es sind zellige Elemente, die sich ent- weder durch einfache Spaltung oder durch Knospung theilen, und welche zur Bildung spindeliger resistenter Cysten in der Gregarine Veranlassung geben, die durch Berstung der Gregarinen in den Darmkanal des Anneliden gelangen und zu Neuinfection füliren. Die Stellung der Metschnikovella im System ist vollständig unklar, sie ist vorläufig völlig isolirt. Löwit. 5. Protozoen iu verschiedeueu kranken und gesunden Geweben des Menschen nnd der Thiere Referenten: Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Dr. H. E. Durham (Cambridge), Prof. Dr. A. Eber (Leipzig), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Dr. E. Krompecher (Budapest), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Dr. G. H. F. Nuttall (Berlini 1742. Behla, R., Ueber die systematische Stellung der Parasiten der MiESCHj':K'schen Schläuche und deren Züchtung (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 564, 643). — (S. 787) 1743. Bruce, T)., Further Eeport on the Tsetse-fly Disease or Nagana in Zululand. London, Harrison & Sons. — (S. 782) 1744. Burke, R. W., Malarial fever in horses in India, or „Surra" (Ve- terinarian vol. 70 p. 185). — (S. 781) 1745. Burke, R. W., Postscript on „Surra" (Ibidem p. 273). — (S. 781) 1746. Celli, A., e F. S. Santori, La malaria dei bovini nella campagna romana (Annali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 1 p. 249). — (S. 780) 1 747. Celli, A., und F. S. Hantori, Die Eindermalaria in der Campagna von Rom (Synonyme: Texasfieber, Hämoglobinurie in Rumänien und Finland, Hämatinurie in Sardinien und im Agro Romano) [A. d. hygien. Inst. d. Univ. Rom] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 15/16 p. 561). — (S. 781) ((hirtice, C.,) The cattle-tick plague; preventive treatment (Jour- nal of comp. Med. no. 2 p. 67). 1748. Labb^, A., A propos de la decouverte d'un pretendu Stade flagelle cliez les coccidies (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 569). — (S. 788) (Labbe, A., et Racovitza,) Pterospora Maldaneorum n. g. n. sp. Gregarine nouvelle parasite des Maldaniens (Bull, de la Soc. zool. de France no. 2/4 p. 92). 1 740. Laverau, A., Sur une myxosporidie des reins de la tortue (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 725). — (S. 788) 1 750. Laveran, A ., Sur une coccidie du goujon (Ibidem p. 925). — (S. 789) 1751. L^^ger, L., Sur une nnuvello myxosporidie de la famille des glu- geid^es (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 125 p. 260). — (S. 789) 780 Protozoen in kranken und gesunden Geweben des Menschen und der Thiere. Literatur. 1752. L^ger, L., Etüde experimentale sur les coccidies (Ibidem p. 329). — (S. 790) 1753. Leger, L., Coccidies nouvelles du tube digestif des myriapodes (Ibidem t. 124 p. 901). — (S. 790) 1754. Leger, L., Le cycle evolutif des coccidies chez les arthropodes (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 15 p. 382; Coraptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 124 p. 966). — (S. 790) 1755. Lingard, A., „Surra" (Annual Eeport of the imperial Bacterio- logist for the official year 1896/1897 India). — (S. 782) 1756. MacCallum, W. G., On the haematozoan infections of birds (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 16/17 p. 440). — (S. 780) 1757. Mesnil, F., et E. Marehoiix, Sur un sporozoaire nouveau [Coelo- sporidium chydoricola n. g. et n. sp.] intermediaire entre les sarco- sporidies et les amoebidium Cienkowsky (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 125 p. 323). — (S. 789) 1758. Metschnikoif, E., Sur le stade flagelle des coccidies (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 593). — (S. 788) 1759. Nörgaard, Y. A., Dipping cattle for destruction of ticks (12^'* An- nual Report Bureau of Animal Industry U. S. Department of Agri- culture for 1895-1896. Washington 1897). — (S. 786) 1760. Pease, H. J., Surra and malarial fever (Veterinarian vol. 70 p. 549). — (S. 782) 1761. Rieck, M., Ueber Sporozoen als Krankheitserreger [Vortrag, ge- halten auf der Thierärzteversammlung Dresden] (Deutsche thier- ärztl. Wchschr. No. 16). [Gedrängte Zusammenstellung der bisher über Sporozoen als Krankheitserreger bekannten Angaben. Löwit.] 1762. Schaiidinn, F., und M. Sledlecki, Beiträge zur Kenntniss der Coccidien (Verhandl. d. Deutschen zoolog. Ges. Bd. 7 p. 192: Natur- wissensch. Rundschau p. 664). — (S. 790) 1763. Sclineidemtthl, CJ., Ueber Sarkosporidien [Thiermed. Vorträge hrsg. V. G. ScHNEiDEMüHL Bd. 3, H. 1 1. Leipzig, Felix]. — (S. 786) 1764. Simoiid, P. L., L'evolution des sporozoaires du genre coccidium (Annales de l'lnst. Pasteur p. 545). — (S. 787) 1765. Sjöbring, N., Beiträge zur Kenntniss einiger Protozoen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 22/23 p. 675). — (S. 791) 1766. Wietiug, J., lieber Flagellaten [Trichomonas] in der Lunge eines Schweines bei lobulärer Pneumonie [A. d. Inst. f. pathol. Anatomie in Marburg] (Ibidem Bd. 21, No. 19 p. 721). — (S. 791) (Williams, W. L.,) Parasitic ictero-haematuria of sheep (Mont. stat. Bull. no. 8 p. 212). MacCallum (1756) sah bei Halteridiuni eine Geissei sich ablösen und in die sphärischen granulirten Parasitenformen eindringen, ähnlich wie ein Spermatozoon in das Ei. Durham. Celli und Santo ri (1746) berichten Folgendes: in der römischen Cam- pagna existirt beim Rindvieh eine Krankheit, welche durch acute fieberhafte Protozoen bei der ,Rinder-Malaria'. 781 Anämie charakterisirt ist, die durch einen endoglobulären Parasiten hervorgerufen wird. Er präsentirt sich unter zwei Hauptformen: die eine Form ist durch eine Ortsbewegung- des Parasiten innerhalb des rothen Blut- körperchens ausgezeichnet; die andere, welche sich durch eine amöboide Bewegung auszeichnet, kann auch die Form einer einfachen oder zusammen- gesetzten Kugel annehmen, woher die Benennung, die ihr Th. Smith''' ge- geben: Pirosoma bigeminum, welche jedoch nur eine Uebergangsform, der nocli nicht genügend studirten Evolution des Parasiten bezeichnet. Mit Rücksicht auf die ausgeführten klinischen und parasitären Kennzeichen (unter ersteren ist jedoch die Hämoglobinurie nicht beständig), auf den anatomisch-pathologischen Befund, auf die Uebertragbarkeit der Erkrank- ung auf Thiere nur derselben Art und Rasse, sowie auf den Umstand, dass sich die Krankheit nur an Orten und in Zeiträumen, in denen Malaria herrscht, entwickelt, schliesslich darauf, dass die Krankheit der therapeu- tischen Wirkung des Chinins weicht, kann man die Krankheit, grösserer Deutlichkeit halber, geradezu als Rinder-Malaria bezeichnen. Lustig. Celli und Santori (1747) beschreiben aus dem Bhite in der Carapagna unter Fieber und Hämoglobin- eventuell Hämaturie erkrankter Rinder einen Parasiten der rothen Blutzellen, der manche Aelinlichkeit mit dem von Th. Smith beim Texastieber der Rinder in den Blutzellen nachgewie- sener Pirosoma bigeminum besitzt, welchen "Verff^ jedoch nur für eine wieder verschwindende Erscheinungsform des Parasiten ansprechen. Der Parasit erscheint in den Blutkörperchen als bewegliche Form mit Ortsbewegungen und als bew'egliche Form mit amöboider Bewegung, lieber die Reproduc- tionsformen des Parasiten, sowie über seine Stellung im Systeme werden nähere Angaben nicht gemacht. Künstliche Culturen des Parasiten miss- langen durchgehends. Die Uebertragung bei Ueberimpfung von Blut eines kranken Rindes gelang nur in der gleichen Rasse einmal bei Verwendung eines noch saugenden Kalbes; Hämoglobinurie trat bei dem Thiere nicht auf, doch war durch nahezu einen Monat ein unregelmässiges Fieber nach- weisbar. Die rothen Blutkörperchen werden durch den Parasiten ohne Pigmentbildung zerstört. Hämoglobinurie tritt nur in schweren Fällen auf, ist keine constante Begleiterscheinung und kann oft fehlen, sodass sich der Name der fieberhaften Hämoglobinurie oder Hämaturie für die Krankheit nicht empfi(!hlt. Verff. halten die von ihnen beobachtete Erkrankung für identisch mit der Hämoglobinurieseuche in Rumänien, mit dem Texasfieber, mit der Hämoglobinurie in Finland, mit der Hämatinurie in Sardinien und schlagen den Namen Rindermalaria vor. Sie nehmen an, dass man heute von einer Malaria der Frösche und Reptilien, von einer Vogelmalaria mit drei Parasitenvarietäten und von einer menschlichen Malaria mit wenig- stens vier Parasitenvarietäten ((Quartana, leichte und bösartige Tertiana und Quotidiana) unterscheiden kann: dazu käme dann noch die Rinder- malaria. Liiult. Burke (1744, 1745) erörtert die Frage, ob „Surra" oder Malaria- t) Jahresber. IX, 1«93, p. 502. Ked. 782 Protozoen bei der ,Surra', bei der ,Tsetse-Fliegen'-Krankheit (Nagana). fieber der Pferde im Zusammenhang stehe mit dem Malaria- fieber des Menschen und kommt zu dem Schlüsse, dass man die that- sächliche Uebereinstimmung beider Krankheiten kaum mehr in Zweifel ziehen könne. A. Eber. Pease (1760) wendet sich gegen die von Burke behauptete Iden- tität von Surrat und Malariafieber des Menschen. Es sei weder der Krankheitserreger der Surra, das Trypanosoma Evansi, identisch mit dem Plasmodium malariae, noch auch die Fiebercurve bei Surra überein- stimmend mit derjenigen bei Malaria. A. Eber. Lingard (1755) giebt eine Zusammenstellung der im Berichtsjahre 1896/1897 in Indien vorgekommenen Ausbrüche von „Surra". L. hat weiterhin festzustellen versucht, ob das im Blute der erkrankten Thiere vorkommende und als Krankheitsursache angesprochene Trypa- nosoma Evansi auch in der heissen Jahreszeit, wenn keine Fälle von Surra vorkommen, in stehenden oder anderen Gewässern, im Blut bezw. in den Körpersäften von Fischen, Fliegen oder Zecken zu finden ist. Die mit Rücksicht hierauf in zahlreichen Surradistricten an- gestellten Untersuchungen fielen negativ aus. Nur im Blute einiger Fisch- arten wurden Hämatozoen nachgewiesen. Am Schlüsse seiner Abhandlung giebt L. eine Klassificirung der auf dem Körper der Surra-Patienten ge- fundenen Fliegenarten. A. Eber. Die im December 1895 abgeschlossenen Versuche Bruce's (1743)^ hatten bewiesen, dass die afrikanische ,Tsetse-Fliegen' -Krankheit, auch ,Nagana' genannt, durch ein Flagellaten-Hämatozoon verursacht vvird. Dieser ist mit dem Trypanosoma Evansi, welcher die in Indien und Birma vorkommende Surra verursacht, nahe verwandt oder vielleicht identisch. Diese bei Pferden, Eseln, Rindern und Hunden tödtlich verlaufende Krank- heit wird durch dieVermittelungder Tsetse-Fliege auf die gesunden Thiere übertragen. Dafür führten die Versuche B.'s den unumstösslichen Beweis. Er konnte die Krankheit durch subcutane Impfung mit dem Hämatozoen enthaltenden Blut der an Nagana leidenden Thiere auf gesunde übertragen. Die Fliegen dienten nur als Vermittler, wenn sie sich kurz vorher auf kranken Thieren inficirt hatten. Unter natürlichen Umständen inficiren sich die Fliegen beim Saugen an krankem Wild, wenigstens erscheint diese An- nahme deshalb berechtigt zu sein, weil die Krankheit unter den grossen Hausthieren erlischt, sobald das Wild die Gegend verlässt. Nach erfolgter Infection sterben Hunde gewöhnlich nach 14 Tagen, Pferde nach einigen Wochen oder Monaten. Bei Rindern kann die Krankheit Jahre lang dauern. Die Anzahl der Parasiten nimmt bis zum Tode zu und kann sehi" beträchtlich sein, so berechnete z. B. B. bei einem 14 Tage kranken Hunde 140000 Parasiten auf 1 ccm Blut; dabei wurden gleichzeitig die rothen Blutkörperchen zerstört. Die Parasiten können an den Mundwerkzeugen des Insects haften. t) Vgl. Jahresber. II, 1886, p. 345; X, 1894, p. 516. Red. ») Jahresber. XI, 1895, p. 512. Ref. Protozoen bei der ,Tsetse-Fliegen '-Krankheit (Nagana). 783 Früher war die Meinung verbreitet, dass die Tsetse-Fliege (Glossina morsitans Westwood) durch ihren Stich nach Art des Scorpions die Thiere vergiftete. Später meinte man, es handele sich wahrscheinlich um eine milzbrandartige Krankheit, welche durch die Fliegenstiche übertragen wurde. Die weitere Mittheilung B.'s enthält eine eingehende Beschreibung der Tsetse-Fliege und der mit dieser ausgeführten Infectionsversuche , sowie nähere Beschreibung des Parasiten, der Krankheit beim Wilde und den Hausthieren, Impf- und Fütterungsversuche, Behandlung, Prophylaxe und Heilung. Die Arbeit enthält ferner Abbildungen des Parasiten, der Tsetse- Fliege, sowie eines Pferdes, Esels und Hundes, welche typische Erschei- nungen der Krankheit zeigen. Ausserdem enthält der Text eine Reihe von Temper aturcurven kranker Thiere. Die Nagana ist eine specitisch bei Hunden, Pferden, Maulthieren, Eseln, Rindern, Katzen vorkommende Krankheit, welche einen Ver- lauf von wenigen Tagen, einigen Wochen oder vielen Monaten haben kann. Bei Pferden, Eseln und Hunden verläuft die Krankheit immer tödtlich, während bei einem kleinen Procentsatz der Rinder Genesung eintreten kann. Die Krankheit kennzeichnet sich durch Fieber, Infiltrationen von coagulirbarer Lymphe in das subcutane Gewebe des Halses, der Bauch- gegend oder der Extremitäten, welche zu Geschwülsten in diesen Gegenden führen, durch grosse Abmagerung, öfters Blindheit und die constante An- wesenheit der Parasiten im Blute. Bei der Section findet man eine gelbe gallertartige Substanz im subcutanen Gewebe, in den intermuskulären Schichten und unter der serösen Bekleidung des Herzens, Ekchymosen an verschiedenen Stellen z. B. auf der inneren Seite der Haut, der Lungenober- fläche, sowie auf der Innern und äussern Fläche des Herzens. Die Milz ist weich und vergrössert, die verschiedenen Organe sind mit Blut überfüllt und fettig degenerirt. In der Zulusprache bedeutet „Nagana" einen Zu- stand von Niedergeschlagenheit. Nach Scloss ist die Nagana identisch mit der im Congo-Gebiete bekannten Krankheit „la mouche". Die Krankheit beherrscht besonders die warmen feuchten Gegenden. Während die Eingeborenen die Krankheit auf das Wild zurückführen, in- dem sie behaupten, diese haben das Gras und Trinkwasser durch ihre Se- crete und Excrete verunreinigt, betrachteten die Europäer seit ihrer ersten Ansiedelung die stechende Tsetse-Fliege als die Ursache^. In den „Fly- Country " angelangt, wo eine Temperatur von 38-41*^ C. im Schatten herrscht, findet man wenig Fliegen, bis man auf gewisse lichte oder tiefliegende Stellen kommt, wo plötzlich Mensch, Pferd und Hund um sich schlagen muss, um sich gegen die Tsetse zu schützen — die Fliegen sind kaum fort- zutreiben. B. hat einmal 200 solcher Fliegen auf einem Pferde gezählt. Im Gegensatz zu den Mosquitos sind beide Geschlechte der Tsetse-Fliegen Blutsauger. B. fand sie zweimal auf todtem Wild saugend, einmal auf einem Büfl'el, ein anderes Mal auf einer „Wildbeeste". 'J Für die Beschreibung der jTsetse-Fliege' s. Original. Ref. 78-4 Protozoen bei der ,Tsetse-Fliegen'-Krankheit (Nagana). Da die Originalarbeit B.'s den meisten deutschen Lesern unzugänglich sein wird, hält Ref. es für rathsam, sie eingehender als sonst zu besprechen ^ a) Der Beweis, dass die Tsetse, per se, etwa durcli eine Gift- wirkung die Krankheit nicht zu erzeugen im Stande ist, wurde dadurch erbracht, dass B. die aus den „Fly-Country" gebrachten Fliegen nach Ubombo schaffte, einem hoch gelegenen Orte, an dem die Krankheit nicht vorkommt. Er liess die Fliegen einige Tage hungern, dann gesunde Thiere stechen. Es wurden 3 Hunde von je 5, 30 und 50 Fliegen an wiederholten Tagen an einer rasirten Hautstelle gestochen. Alle blieben gesund. Andere blutsaugende Fliegen besitzen, wie es scheint, nicht die Fähigkeit, die Krankheit von kranken auf gesunde Thiere zu übertragen, da sie in Ubombo, obwohl vielfach solche Fliegen von infi- cirten Thieren auf gesunde übergingen, niemals eine Infection hervorriefen. Woran dies liegt, wäre noch zu erforschen. b) Dass die Tsetse-Fliege den Krankheitserreger von kran- ken auf gesunde Thiere übertragen kann und dadurch eine Infec- tion zu Stande kommt, wurde dadurch bewiesen, dass zwei gesunde Hunde wiederholt von 8 Fliegen, welche unmittelbar vorher an kranken Thieren gesogen hatten, gestochen wurden. B. liess, wie gesagt, die Fliegen die Hunde wiederholt stechen, indem in Zeiträumen von einigen Tagen sich dieselben Fliegen zuerst auf kranken Thieren inficirten. Nach 8 bezw\ 14 Tagen wurden die Hunde krank. c) Um den Zeitraum festzustellen, wie lange die Tsetse-Fliege, nachdem sie ein krankes Thier berührt hat, im Stande ist, die Krankheit zu übertragen — wurden die Fliegen 12, 24 bezw. 48 Stunden, nachdem sie sich inücirt hatten, wiederholt wie oben, auf Hunde gebracht. Die Hunde erkrankten alle am 37., 38. bezw. 32. Tage nach Anfang des Versuchs, also nach einer viel längeren Zeit als gewöhnlich. d) Wie lange das getrockneteHämatozoenblutim Stande war, die Infection (bei subcutaner Impfung) zu erzeugen, wurde dadurch fest- gestellt, dass ein in Blut getauchter und getrockneter Faden nach bestimm- ten Zeiträumen mittels einer Nähnadel unter die Haut des Versuchsthieres gebracht wurde. Von 3 Thieren, denen der Faden nach 24 Stunden unter die Haut gebracht war, blieben 2 gesund, das dritte erkrankte nach 16 Tagen. 2 nach 48 Stunden geimpfte Hunde blieben überhaupt gesund. e) Frisches aseptisch entnommenes Hämatozoenblut wurde auf- bewahrt und zu Impfzwecken benutzt. Nach 4 Tagen erzeugte es noch eine^ Infection, nach 7 Tagen nicht mehr. Bei den gewöhnlichen Impfungen genügen die allerkleinsten Mengen Blut, um eine Infection hervorzurufen. f) Die unter natürlichen Bedingungen erzeugte Infection an Pferden wurde dadurch zu Stande gebracht, dass B. 5 Pferde von dem Nagana-freien Ubombo herunter nach den ,Fly-Country' bringen liess. ^) Die Originalarbeit erhielt Ref. durch die Liebenswürdigkeit seines Freundes, des Herrn Professor Kanthack in Cambridge. Ref. Protozoen bei der ,Tsetse-Fliegen'-Krankheit (Nagana). 785 (LiNGAED [1894]''' hatte behauptet, dass dieSurra dadurch entstände, dass die Thiere verdorbenes Wasser tränken bezw. besudeltes auf überschwemm- tem Terrain wachsendes Gras oder mit den Excrementen von Eatten und „Bandicoots" verunreinigtes Korn gefressen hätten. Bei Hunden sollte nach LiNGARD die Infection durch den Genuss von todten Thleren entstehen bezw. durch den Biss inficirter Ratten, „Bandicoots" und Jagdthiere). Um die Pferde am Trinken und Fressen zu verhindern, wurden sie mit Maul- körben versehen und genau beobachtet — alle bekamen Nagana, nachdem sie 2 oder mehrere Male den Fliegenstichen auf einige Stunden ausgesetzt gewesen waren. Hier könnte aber der Einwand gemacht werden, dass die Infection dui'ch die Luft zu Stande gekommen war. g) Es wurden Fliegen in den „Fly-Country " gefangen und nach Ubombo gebracht, hierbei verstrichen 4-7 Stunden, wo sie auf 2 gesunde Pferde und 2 Hunde gebracht wurden. Sämmtliche Thiere erkrankten an Nagana. Die Parasiten werden am besten untersucht, wenn man ein Tröpfchen Blut aus der Ohrspitze zwischen Deckglas und Objectträger bringt. Die sich äusserst lebhaft hin und her bewegenden Parasiten besitzen ein Fla- gellum, sowie eine undulirende äusserst zarte Membran, welche den Körper entlang läuft. Dauerpräparate werden nach dem Fixiren mit Osmiumsäure mittels Carbolfuchsin gefärbt und in Canadabalsam eingelegt. Bei der Untersuchung der Fliege konnte B. bis zu 46 Stunden nach der Fütte- rung noch lebende Hämatozoen im Rüssel beobachten. Das in den Magen aufgenommene Blut ist fest coagulirt und enthält noch nach 118 Stunden sich lebhaft bewegende Parasiten. Nach 140 Stunden ist der Magen leer. In den Excreten der Fliegen wurden Hämatozoen, die scheinbar todt waren, gefunden. Nächstens will B. Infectionsversuche mit diesen anstellen. Ueber die Nagana bei wilden Thieren wurden auch Untersuchun- gen angestellt. Da ein Thier nur wenige Parasiten im Blut haben kann, also die mikroskopische Untersuchung wohl öfters zu falschen Schlüssen führen könnte, zog es B. vor, das mit Vorsicht entnommene Blut verschie- dener wilder Thiere, die er geschossen hatte, den Versuchsthieren in grösse- rer Menge einzuimpfen. Dabei stellte es sich heraus, dass 9 unter 35 wilden Thieren den Parasiten im Blute hatten; es waren dies 1 Büffel, 3 Wildbeesten, 3 Koodoos, 1 Buschbock und 1 Hyäne. Das Resul- tat erscheint nicht so merkwürdig, wenn man sich erinnert, dass sich viele Thiere gegen solche Parasiten ziemlich passiv verhalten. So hat z. B. B. bei einem Rinde Parasiten während 18 Monaten im Blute beobachten können. B. beschreibt ferner eingehend die Krankheitserscheinungen beim Pferde, Esel und Rindvieh, sowie die pathologischen Befunde. Auch gesunde ein- geborene Hunde wurden mit parasitenhaltigem Blut von kranken Pferden und Kühen geimpft sowohl bei Fällen, in denen die Parasiten mikrosko- pisch zu finden waren als auch bei solchen, wo sie nicht nachgewiesen werden t) Jahresber. X, 1894, p. 516. Red. Buumgarten's JabreRberlcht XIII 50 786 Protozoen bei der ,Tsetse-Fliegen'-Krankheit (Nagana), beim Texasfieber. konnten wegen ihrer geringen Anzahl (wie z. B. bei den wilden Thieren). Die Hunde bekamen alle Nagana. Es scheint, dass die Hunde durch das Nagen an naganakranken Thieren die Krankheit in sich aufnehmen können. B. fütterte einen Hund mit dem Herzblut eines verendeten Rindviehs mit positivem Erfolge. Im Segane- Thal ereignete es sich in einem Kraal, dass mehrere Hunde an Nagana starben, nachdem sie ein todtes Quagga verzehrt hatten. Auch wird von anderer Seite berichtet, dass alle Hunde, welche von einer an Nagana er- krankten Kuh gefressen hatten, innerhalb 3 Monate daran starben. Meh- rere junge Hunde, die davon getrennt gehalten waren und dasselbe Fleisch in gekochtem Zustande genossen hatten, blieben gesund. B, berichtet zum Schluss über seine Erfahrungen bei der Behandlung mit verschiedenen Medicamenten. Die besten Resultate werden durch die Behandlung der kranken Thiere mit Arsen erzielt, wobei im günstigsten Falle die Parasiten während 5 Monaten aus dem Blute verschwanden. Es könnte also dadurch von Vortheil sein, dass es das Leben der Thiere im „Fly-Country " verlängert. Als Prophylacticum scheint es nicht von Nutzen zu sein. Es werden diese höchst interessanten Versuche fortgesetzt. Nuttall. Da durch die Untersuchungen Th. Smith's^ der klare Beweis erbracht war, dass die Zecken die Texas fieberparasiten von kranken auf ge- sunde Thiere übertragen (s. u.), hat sich das ,Department of Agriculture' mit der sehr wichtigen Frage beschäftigt, wie diesen Zecken am billigsten und praktischsten auf den Rindern beizukommen sei. Th. Smith hatte näm- lich u. A. gezeigt, dass texasfieberkranke Rinder, von denen man die Zecken entfernt hatte, die Krankheit nicht auf gesunde Thiere übertragen können. Nörgaard (1759) stellte nun in Texas 1895-1896 Versuche nach dieser Richtung hin an. Da aber die Rinder halb wild waren, konnten sie nicht mit den Händen zur Behandlung ergriffen werden. Es wurde deshalb ein Bassin gebaut, in das sie zum Hineinspringen und Schwimmen gezwungen wurden. Die Thiere blieben nur 10-15 Secunden im Bade, das versuchs- weise aus 25 ^/o Glycerin bestand. Dies genügte, um die Zecken zu zer- stören, ein Verfahren, das aber selbstverständlich für die Praxis zu theuer ist. Das Bassin fasste 2500 Gallonen Flüssigkeit, die an der tiefsten Stelle des Bassins 5 Fuss tief war. Die besten Resultate wurden mit 2 ^/^ Chlor o- naphtholeum (25 kg) und 20 kg Seife im Bade erzielt. 24 Stunden nach dem Baden waren sämmtliche kleinen und viele grosse mit Blut ge- füllte Zecken todt. Nach 4-5 Tagen waren alle Zecken schwarz gefärbt und abgestorben. Die Versuche waren nicht einfach, da die Mittel, welche die Zecken am besten abtödten, die Haut der Rinder angreifen. Ein ein- faches Abwaschen der Thiere hat nicht die Wirkung des Bades. Nuttall. Schneidemühl (1763) giebt eine gute Zusammenstellung der überSarkosporidien vorliegenden Untersuchungen. Nach allgemeiner Erörterung von Bau, Gestalt, Entwicklung, Sitz und toxischer Wirkung der 1) Jahresber. VIII, 1892, p. 146-148. Ref. Sarkosporidien, MiESCHER'sche Schläuche, Coccidium oviforme, 78? Coccidium proprium, Coccidium salamandrae. Sarkosporidienschläuche (Autoinfection) werden die Sarkosporidientumoren bei Schweinen, Pferden (Eisenballengeschwiilst), bei Schafen, Ziegen und Vögeln eingehend behandelt. Ueber die Bedeutimg der Sarkosporidien als Krankheitserreger spricht sich Sch. dafür aus, dass sie unter gewöhnlichen Verhältnissen keine auffälligen klinischen Erscheinungen oder erhebliche pathologische Veränderungen hervorrufen. Nur bei massenhafter Einwan- derung in einzelne Organe oder bestimmte Muskelbezirke, oder wenn bei Erkrankung der Wohnthiere die physiologische Widerstandsfähigkeit in der Umgebung der Sarkosporidien aufgehoben wird, sie platzen und aus- gedehnte allgemeine Infection bewirken, werden klinisch und anatomisch nachweisbare Störungen eintreten. Dann kann sich eine zunächst acute, später chronische interstitielle Myositis mit nachfolgender Degeneration der Muskelfasern entwickeln. Die interstitielle Erkrankung kann sehr gering sein, während die Muskelfasern körnig zerfallen. Die Bedingungen, unter denen Sarkosporidien in den Muskelfasern pathogen werden können, sind aber noch unaufgeklärt. Löwit. Behla (1742) theilt mit, dass ihm die Züchtung der Parasiten in den Miescher' sehen Schläuchen gelungen sei. Er will hierbei beob- achtet haben, dass sich aus den MiEscHER'schen Schläuchen eine weisse Hefe entwickle, sodass sie also nichts weiter seien, als eingekapselte Blasto- myceten. Die Sichelform der bekannten kleinen, darin enthaltenen Körper- chen soll durch einseitiges Eindrücken der ursprünglich runden Blasto- mycetenzellen entstehen^. Verf. ist ferner der Ansicht, dass der von ihm gezüchtete Blastomycet mit dem Kartoffelpilz (Phythophthora infestans) zusammenhänge. Die Sporen desselben sollen von den Thieren mit der Nah- rung aufgenommen werden, sich in den Verdauungssäften durch hefeartige Sporisirung vermehren und durch das Darmepithel hindurchwuchernd schliesslich in die Blutbahn und mit dem Blute in die Musculatur und das Bindegewebe gelangen. Eine Bildung von Dauersporen finde im Körper nicht statt. Johne. Simond (1764) studirte durch künstliche Fütterungen an Kaninchen und Salamandern den Entwicklungsgang von Coccidium oviforme und pro- prium und von Coccidium salamandrae (Karyophagus) und kommt zu Ergebnissen, welche dem bereits von L. Pfeiffer- aufgestellten, von Anderen aber (Schneider, Labb^'', LMer) bekämpften doppelten Entwicklungs- modus (Dimorphismus) der Coccidien überhaupt sehr das Wort reden. S. bezeichnet den einen Entwicklungsmodus, der sich in der Wirthszelle voll- zieht, als einen asporogenen, er führt durch directe fortgesetzte Theilung des Parasiten in einem bestimmten Entwicklungsstadium zu reichliclier ^) Die Annahme, das.s die Sichelform der bez. Körper durch einseitiges Ein- drücken der ursprünglich runden Blastomyceten-Zelle entstehen soll , macht die ganze Theorie hintallig. Da alle die betr. Körperolion eine nahezu ^anz gleiche, regnlmiissigo Sichelt'orni zeigen, kann letztere nicht auf gegen- seitigen Druck bez. eine zufällige äussere Ursache zurückgeführt werden. Durch gegenseitigen Druck würden die runden Blastomyceten vielgestaltig (ähnlich den Carcinonizeilen), niemals aber regelmässig sicholfiuniig werden. Ref. 2) Jahreaber. VI, 1890, p. 467. Ref. — ») Jahresber. X, 1894, p. 6ir>. Ref. 50» 788 Coccidien. Entwicklungsstadien verschiedener Arten. Myxosporidien. Neubildung junger kahn- oder sichelförmiger Keimlinge, die als Merozoi'ten bezeichnet werden. Der andere Entwicklungsmodus vollzieht sich in einer typischen Cyste unter Bildung echter Sporen und wird als sporogen be- zeichnet, die aus den Sporen sich entwickelnden Keimlinge werden Sporo- zoi'ten benannt; dieser Modus dient namentlich zur Sicherung der Art ausser- halb des Wirthes. Die einzelnen Entwicklungsstadien werden eingehend beschrieben, ebenso das geisseif ührende Stadium. Die Geissein selbst wer- den als chromatinhaltige, von wenig Protoplasma umgebene Gebilde ge- kennzeichnet, in denen das ganze Chromatin des Parasiten aufgeht, S. schlägt daher, da es sich um eigentliche Geisselbildungen dabei nicht handelt, den Namen Chromatozoiten für sie vor. Das chromatozoide Stadium wird als eine normale Entwicklungsform bei allen Coccidien angesprochen. Dieses chromatozoide Stadium der Coccidien wird mit den Geisseiformen der Ma- lariaparasiten und den Polymitusformen der Hämamöben bei Vögeln identi- ficirt, woraus S. eine nähere Beziehung der Malariaparasiten zu den Coc- cidien abzuleiten sucht, was früher bereits von Metschnikoff^ geschah. Die Bedeutung der Chromatozoiten sieht S., da sie eigentliche Bewegungs- organe nicht darstellen, in rein hypothetischer Weise darin, dass sie nach ihrer Abschnürung den männlichen Keim darstellen, welcher die weiblichen Merozoiten zu befruchten vermag, wodurch auf eine geschlechtliche Be- fruchtung bei den Coccidien hingewiesen wird. Einzelne Bilder glaubt S. in dieser Weise deuten zu müssen. Bezüglich der Degeneration der Wirths- zelle weist S. auf die Kern Verkleinerung und auf die definitive Protoplasma- schrumpfung hin, wodurch schliesslich die bekannten Ringbilder hervor- gerufen werden^. Löwit. LablJ^ (1748) weist darauf hin, dass die von Simond (s. voriges Referat) beider Entwicklung verschiedener Coccidien beschriebenen geissel- tragenden Sporozoiden keine Geissein tragen, die angeblichen Geissein viel- mehr den Körper der Sporozoide, die angebliche chromatische Achse aber den Kern bildet. Krompecher. Metschnikoff (1758) betont in Erwiderung auf die Kritik Labb^^'s (s. voriges Referat) bezüglich der SiMOND'schen Arbeit, dass bei den wahren Coccidien ein Stadium existirt, welches den geisseltragenden Körpern der Malariaparasiten entspricht und welches er als eine normale Form dieses Parasiten betrachtet. Krompecher. Laveran (1749) fand in der Niere inficirter Schildkröten eine Myxosporodie, deren 10 jw lange Sporen spindelförmig sind, isolirt oder zu zweien angeordnet erscheinen und an die polaren Kapseln der Myxo- sporidien erinnernde piriforme Körper aufweisen. An jedem Ende der ') Jahresber. III, 1887, p. 325. Ref. -) Die Auffassung S.'s steht in scharfem Gegensatze zu den später hier refe- rirten Arbeiten von Läger und theilweise auch zu jener von Schaudinn und SiEDLECKi. Wenn man ihr auch eine gewisse Originalität nicht absprechen kann, so sind docli stricte Beweise für die angeführten Schlussfolgerungen in der Arbeit nicht enthalten, wie ja auch die Frage des Dimorphismus bei den Coccidien von verschiedener Seite vollständig in Abrede gestellt wird. Ref. Coccidien, Myxosporidien bei niederen Thieren. 789 Sporen sind lange Geissein nachzuweisen. In Schnitten zeigt sich, dass die Sporen bald frei in den Nierenkanälchen , bald im Protoplasma einge- schlossen sind. Zahlreiche Myxosporidien der Niere gehen mit Spuren von Nephritis einher. Für diese Myxosporidien schlägt L. den Namen Myxi- dium Danllewsky's vor. Krompechei'. Laverail (1750) fand bei 40 Gründlingen (Fischen) 12mal Coccidien und zwar 3mal in der Milz, 2mal in Milz und Niere, Imal in Milz und Leber, Imal in der Niere, Imal in Leber, Niere und Darm, Imal in Niere und Darm, 3mal im Darm. Bei 36 Gründlingen fanden sich zugleich auch Myxosporidien (Myxobolus oviformis) in Milz und Niere. Letztere waren meist encystirt; junge Formen fanden sich nur 2mal im Darm. Manche Myxosporidien enthielten nur 1 oder 2 Coccidien, andere waren mit sporen- tragenden Cysten vollgepfropft; einzelne enthielten Coccidien verschiedener Entwicklungsphasen, andere nur sporentragende Cysten oder isolirte Sporen. Wahrscheinlich werden die Coccidien von den Myxosporidien ein- verleibt. Es scheinen demnach die Coccidien durch die Myxosporidien in die Milz zu gelangen. In den Myxosporidien entwickeln sich die Coccidien weiter, erfüllen sie und bilden manchmal mit freiem Auge sichtbare weisse Flecke. In Milz und Leber findet man oft fibröse Cysten, welche in De- generation begriffene Coccidien einschliessen. L. bezeichnet dieses Coc- cidium „Coccidium Metschnikovi". Krompecher. Mesnil und Marchoux (1757) beschreiben in der Leibeshöhle von Chydorus sphaerica (einer Crustacee aus der Familie Lynceida) einen neuen Sporozoen-Parasiten (Coelosporidium chydoricola), der eine Zwischen- stellung zwischen den Sarkosporidien und den Amöbidien einzunehmen scheint. Er hat wie manche Coccidien einen doppelten Entwicklungsgang, von denen der eine zur Bildung sichel- oder kahnförmiger Cysten, der andere zu dif- ferent gebauten Cysten führt, die wahrscheinlich für die Entwicklung und Infection im Individuum von Bedeutung sind. Die inficirten Exemplare zeigen weder Ovarien noch Junge in ihrer Leibeshöhle, werden mithin durch den Parasiten gewissermaassen castrirt; in ihrer Beweglichkeit sind sie nicht beeinträchtigt, unterliegen aber früher als nicht inficirte Thiere. Die Beziehung zu den Amöbidien wird vermittelt durch Ektoparasiten, welche entweder an Chydorus selbst oder an anderen mit diesen in Gemein- schaft lebenden Cladoceren vorkommen, und die möglicher Weise zum Ent- wicklungsgang des Coelosporidium in naher noch nicht geklärter Bezieh- ung stehen. Löivit. L^ffer (1751) fand in den Larven von Simulium ornatum frei in der Leibeshöhle ohne Beziehung zum Darmkanal und den anderen Organen eine Myxosporidie aus der Familie Glugea, die er als Glugea varians be- zeichnet, weil sie die Fähigkeit hat entweder als Cyste mit zahllosen Makro- sporen oder als Cyste mit nur acht Mikrosporen zu erscheinen. Sie scheint sich liauptsächlich vom Fettkörper der Larven zu ernähren, in denen sie allerhand krankhafte p]rsclieinungen hervorzurufen vermag. P]ine Ueber- tragung auf Krel)se misslang; L. veiniuthet, dass der Parasit vorher einen Zwischenwirth und wahrscheinlich ein Wirbelthier passiren muss. Lüioit. 79Q Coccidien bei wirbellosen Thieren. Durch Fütterungen an Scolopendra cingulata führt L^ger (1752) den Nachweis, dass die sogenannte Eimeria nur ein Entwicklungsstadium einer polysporen Coccidie (Adelea dimidiata, Schneider) darstellt, nicht aber als ein Zeichen eines dimorphen Entwickelungscyclus bei den Coccidien auf- gefasst werden kann, eine Anschauung, die allerdings heute noch zahlreiche Anhänger hat. Löwit. Im Anschlüsse an die vorausgehende Untersuchung beschreibt L^ger (1754) den Entwicklungsgang gewisser im Darmkanal von Arthropoden vorkommender Coccidien, namentlich mit Rücksicht auf die Beziehung der sogenannten polysporen Eimeria -Cysten mit den zahlreichen vSporozoiten zu den tetrasporen Dauercysten und kommt dabei zu analogen Resultaten wie ScHAUDiNN und Siedlbcki (s. folg. Referat). Ein gesondertes genus Ei- meria wird auf Grund seiner Beobachtungen von L. für die Coccidien des Arthropodendarmes nicht aufrecht erhalten, er hält diese Form nur für einen Theil des Entwicklungsganges einer Coccidie mit Dauercj^sten, die gleich- zeitig vorhanden ist. Löwit. L^ger (1753) beschreibt bei Chilopoden, namentlich bei Lithobius impres- sus eine neue polyspore und monophage Coccidie, welche wahrscheinlich zum Genus Barrussia gehört. Weiterhin wurde bei zahlreichen Chilopoden (Lith. castaneus, forcipatus, Martini, Stigmatogaster gracilis, Himantarium Gabrielis, Geophilus) eine tetraspore Coccidie gefunden, deren Vorkommen bisher nur auf Wirbelthiere beschränkt schien. Die von Labbe ^ auf- gestellten trisporen Coccidien hält L. nicht für eine gesonderte Familie, sondern für einen durch Verschwinden einer Spore bedingten abnormen Zustand in der Beschaffenheit der Cysten der tetrasporen Coccidien. Löwit. Die Untersuchung von Schaudinn und Siedlecki (1762) hat man- cherlei Berührungspunkte mit der erwähnten Arbeit von L:6ger (s. oben) und beschäftigt sich gleichfalls mit den beiden im Dai-mkanal von Litho- bius forficatus lebenden Coccidien, der Adelea ovata und der Eimeria ScHNEiDEEi. Für beide wird der Modus der Sporenbildung (Makro- und Mi- krogameten) genau beschrieben, von denen nur die Makrogameten zur Autoinfection des Wirthes durch Eindringen in Epithelzellen dienen, wäh- rend die Mikrogameten zum Copulationsvorgang in inniger Beziehung stehen, in dem sie sich an ein erwachsenes Thier anlegen, worauf dann eine Reihe von Veränderungen eintreten, welche eine grosse Aehnlichkeit mit den Theilungs- und Reductionserscheinungen am befruchteten Ei der Me- tazoen besitzen. Dabei bestehen aber zwischen den Vorgängen an den beiden Coccidien gewisse Unterschiede, die eingehend hervorgehoben wer- den. Mit dem Kothe des Wirthsthieres werden (tetraspore) Dauercysten entleert, welche ihre Weiterentwicklung ausserhalb desselben durch- machen, worauf dann durch Einwanderung der ausserhalb gebildeten Sichel- keime eine Neuinfection des Wirthes erfolgen kann. Verff. halten also im Gegensatze zu LIiger eine scharfe Trennung zwischen Adelea und Eimeria aufrecht. Allerdings heben auch sie hervor, dass es einen dimorphen Ent- 1) Jahresber. X, 1894, p. 515. Ref. Coccidien im Darm von Sperlingen. Trichomonas beim Schweine. 791 wicklungsgang- bei Eimeria nicht giebt, sondern, dass die beiden Sporu- lationsarten (in und ausserhalb des Wirthes) nur Stadien desselben Thieres sind. Verff. halten daher den Gattungsnamen Eimeria für überflüssig und schlagen dafür die Bezeichnung Coccidium Schneederi-Bütschli vor. Löivit. Sjöbring (1765) beschreibt eingehend einen neuen Darmparasiten aus der Ordnung der Coccidien, der bei Sperlingsvögeln vorkommt (Isospora Passerum) in Zusammenhang mit einer acuten Darmaffection , der viele Thiere erliegen. Der Parasit kommt in Einzeln- oder Mehrlingsinfection in den Darmepithelien vor, die jedoch eine wesentliche Hypertrophie nicht zeigen. Auch wenn die Thiere die Infection überstehen, bleibt der Parasit noch lange Zeit in den Darmepithelien in seinen verschiedenen Entwick- lungsstadien nachweisbar. Es scheint, dass die Thiere eine Art Immunität gegen den Parasiten, entweder gegen sein zu intensives Wachsthums oder gegen seine Gifte erlangen. Die Coccidien sind exquisite Darmbewohner, in Leber und Niere waren sie nicht zu finden. Die Sporulation geschieht in zwei Formen, die als Schwärmerstadium und Dauerstadium bezeichnet wird. Die Sporozoiten haben Sichelform, von denen 4-6 in einer Cyste ge- lagert erscheinen. Wegen der Details muss auf das Original verwiesen werden. Das Schwärmerstadium entwickelt sich im Organismus zu neuen Individuen, das Dauerstadium encystirt sich jedoch nur im Organismus und entwickelt sich erst ausserhalb desselben unter günstigen Bedingungen weiter. Auf diese Weise ist es S. gelungen, in feuchtem Sand, auf Thymol- wasser eine Art von Cultur aus den Dauercysten zu erzielen. Weiterhin wird eine unter dem Bilde einer katarrhalischen nicht hä- morrhagischen Enteritis verlaufende Darminfection bei Fasanen erwähnt, bei welcher mikroskopisch eine Coccidieninfection der Darmepithelien nach- zuweisen war; es handelte sich höchstwahrscheinlich um Coccidium oviforme. Endlich wurden noch in den Darmepithelien vieler Passeres (Sperlinge) ans einer ganz bestimmten Gegend Schwedens Trypanosomaformen ge- funden, die mit den im Blute von Vögeln und anderen Thieren beschriebenen Formen eine grosse Aehnlichkeit haben. Den Zusammenhang der Blut- und der Darmformen konnte S. ebensowenig wie die Entwicklung der letzteren feststellen. Löivit. Bei der Section eines 4monatlichen Schweines wurden von Wietiilg (1766) in der erkrankten Lunge sehr zahlreiche Flagellaten gefunden, die der Trichomonas vaginalis ähnlich, wahrscheinlich mit ihr identisch waren. Ks handelt sich hierbei um eine secundäre Ansiedlung neben den patho- genen Diplok. Immerliin scheint aber eine nicht unbeträchtliche Vermeh- rung der Trichomonas im infiltrirten Parenchym stattgefunden zu haben. Löivit. 792 Allgemeines über Protozoen. Literatur. 6. Allgemeines über Protozoen Referent: Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck) 1767. Behla, R., Die Amöben, insbesondere vom parasitären und cultii- rellen Standpunkt. Mit 1 lith. Tafel. 2 M. Berlin 1898, Hirsch- wald. — (S. 796) 1768. Beijerinck, M. W., Amöbencultur auf festen Substanzen. Antwort an Herrn Celli (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 3 p. 101). — (S. 793) 1769. Casagrandi, 0., und P. Barbaj^allo, Ueber die Cultur von Amöben [A. d. Laborat. f. Zoologie u. vergl. Anatomie d. Univ. Catania] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 15/16 p. 579). — (S. 792) 1770. Dallinger, W. H., Untersuchungen an Biflagellaten (Biolog. Ctbl. Bd. 17 p. 305). — (S. 796) 1771. Belage, J., et E. Herouard, Traite de Zoologie concrete t. 1. La cellule et les protozoaires. Avec 870 flg. Paris, Schleicher freres. — (S. 796) 1772. Frosch, P., Zur Frage der Reinzüchtung der Amöben. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 24/25 p. 926). — (S. 795) (Gratterina, G.,) Contribuzione allo studio sulF importanza dei pro- tozoi nella purificazione delle acque (Atti della Societä veneto-tren- tina di Scienze naturali serie 2, vol. 3, fasc. 1 p. 16). 1773. Le Dantec, F., La regeneration du raicronucleus chez quelques in- fusoires cilies (Comptes rendus del'Acad. des Sciences 1. 125 p. 51). — (S. 796) 1774. Lindner, Cr., Zur Kenntniss der in den pontinischen Sümpfen hausenden Protozoen (Biolog. Ctbl. Bd. 17, No. 24 p. 865). — (S. 795) 1775. Prowazek, S., Amöbenstudien (Ibidem p. 878). — (S. 794) 1776. Schardinger, F., Protozoenculturen. Nachtrag (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 1 p. 3). — (S. 793) 1777. Schenk, F., Ueber den Einfluss des constanten Stromes auf Amöben [Sitzungsber. d. physikal.-med. Ges. Würzburg p. 5]. — (S. 794) 1778. Schubert, M., Ueber die Züchtung der Amöben auf festen Nähr- böden (Hygien. Rundschau p. 72). — (S. 793) 1779. Tischutkin, N., Ueber Agar-Agarculturen einiger Algen und Amö- ben (Ctbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 3, No. 7/8 p. 183). — (S. 794) Casagrandi und Barhagallo (1769) prüfen zunächst die verschiede- nen für Amöbeneu Ituren bisher angegebenen flüssigen und festen Nähr- böden nach und kommen zu dem Schlüsse, dass 5^/qFucus crispus gehörig alkalisirt den Anforderungen am besten entspricht; Amöben vermögen sich Allgemeines über Protozoen. Züchtung von Amöben. 793 zwar auch in sauren Medien zu entwickeln, doch scheint hierzu erst eine besondere Anpassung erforderlich. Was nun die Anwesenheit von anderen Lebewesen als Culturbedingung für das Fortkommen der Amöben anbelangt, so kommen Verff. zu dem Resultate, dass die Beziehungen der Amöben zu anderen Lebewesen, welche mit ihnen zusammen in den Culturen angetroffen werden, nicht so enge sind, wie gewöhnlich angenommen wird, sondern dass es sich dabei um Verunreinigungen der Culturen handelt. Geprüft wurden darauf hin Protozoen, Bacterien, Hypho- und Blastomyceten. Als cultivir- bar erwiesen sich bisher a,usschliesslich die freilebenden Amöben (Amoeba spinosa, guttula, oblonga, foliata, blattarum, nudosa, diffluens, arborescens, gracilis), während die parasitisch lebenden Amöben, namentlich Amoeba coli, bisher nicht cultivirt werden konnten. Verff. sind der Meinung, dass auch die von anderen Autoren (Beijerinck^, Schardinger ^) als Amoeba coli künstlich gezüchteten Amöben auf Verwechselung mit anderen nicht pa- rasitären Amöben zurückzuführen sind. Verff. halten auch die Amoeba coli nur für eine bei Enteritiden vorkommende Commensuale von Bacterien nicht aber für die Krankheitsursache. Gegen Celli+ hebt Beijerinck (1768) hervor, dass die von ihm auf aus- gewaschenem Agar gezüchtete Amoeba zymophila eine wirkliche Reincultur darstellt, die mit den verschiedenartigen Bacterien ernährt und die ständig auf dem passenden Nährboden wie ein echter Saprophyt im Reagensglas fortgezüchtet werden kann. Schardillger (1776) bereitet seinen Nährboden für Amöbenzüch- tung folgendermaassen: etwa 30 g Heu werden in 1 1 Wasser suspendirt, nach Zugabe von 1-1,5 g gepulverten Kalkhydrat wird kräftig umgeschüt- telt und die Mischung durch 24-36 Stunden in den Brutofen gestellt. Die Flüssigkeit wird dann abfiltrirt, der Kalk durch Phosporsäure gefällt, even- tuell aus Fleischwasser (ohne Pepton und Kochsalz) zu gleichen Theilen vermengt, mit Soda alkalisirt und mit 1-1 ^/g^/^ Agar verarbeitet. Auch eine Gelatine lässt sich in analoger Weise zubereiten. Im Condenswasser dieser festen Nährböden konnte Sch. zwei Arten von Amöben züchten. Die eine aus Faeces war mit Bacterien vermengt und kroch innerhalb weniger Tage auf dem schrägen Agar nach oben; diese oberen Amöben waren bac- terienfrei jedoch minder beweglich und auch minder ausgebildet als die unteren mit Bacterien vermengten. Die zweite Amöbe, ein Mycetozoon (Pro- tomonas spirogyra), konnte frei von Bacterien weiter gezüchtet werden. Bei der Fortzüchtung ist Wechsel des Nährbodens — Heuagar, Heufleisch wasser- agar — vortheilhaft. Schubert (1778) hat die verschiedenen für die Züchtung von Amö- ben von anderen Autoren empfohlenen festen Nährböden für Amöbencultu- ren einer Nachprüfung unterzogen. Als Amöbenmaterial dienten zwei im Schlamme der Saale gefundene Amöbenarten, das Ausgangsmaterial musste ') Jahresber. XII, 1H96, p. fi95. Rof. 2) S. das folgende Referat und JahreBl.er. XII, l^Ofi, p. 696. Hof. t) Jahresber. XII, 1896, p. 696. Red. 794 Allgemeines über Protozoon. Züchtung von Amöben. Wirkung des elektrischen Stromes auf Amöben. dabei möglichst gross (7.5"V2 ^^^ Schlamm) genommen werden. Der Kreide- agar von Beijekinck^ versagte vollständig, Heu- und Strohagar von Schar- dingp:r (s, voriges Referat), saure Kartoffeln nach Gokini- Hessen ein Amö- benwachsthum erkennen, doch überwucherten sehr bald üppige Bacterien- culturen. Vortrefflich bewährte sich der Fucus crispus nach Celli^, den ScH. vor der Verwendung mehrmals mit lauwarmem Wasser auszuwaschen empfiehlt, um die letzten Spuren schwefeliger Säure, die ihm vom Handel her anhaften, zu entfernen. Erst dann gelingt es den Fucus crispus (60 g auf 1 1 Wasser, '^|^ Stunden über der freien Flamme gekocht und dann colirt oder filtrirt) in feste Form zu bringen, der vor dem Gebrauch nochmals alkalisirt werden niuss. Auf diesem Nährboden entwickelten sich nur die Amöben, und zwar die beiden Formen gesondert, eine bacterienfreie Rein- cultur lag aber nicht vor, wie die Uebertragung auf die gewöhnlichen Nähr- böden zeigte. Die Fixirung und Färbung der Amöben aus der Cultur war sehr schwierig, indem sie nur sehr wenig Farbstoff aufnehmen. Auch Här- tung in Sublimat, Alkoholäther, Formalin ergab schlechte Resultate. Am besten gelang noch die Färbung, wenn im hängenden Tropfen dem lebenden Material LoEFFLER-Blau zugesetzt wurde. Doch stellten dann die Amöben bald ihre Beweglichkeit ein. Tischiitkin (1779) giebt an, dass P/^ Wasseragar im Autoclaven zu- bereitet (vgl. das Orig.) ein vortrefflicher Nährboden für die Reincultur zahl- reicher Algen und einiger Amöben darstellt. Letztere gingen auf dem Agar sehr bald in Ruhezustand (Cyste) über, entwickelten sich jedoch auf frischem Agar zu neuen Culturen. Sie waren stets mit einer bestimmten Bacterien- art verunreinigt. Schenk (1777) bekämpft die Deutung von Verworn, dass die Amöben durch den Constanten Strom in anderer Weise erregt werden als andere Lebewesen. Sie ziehen nämlich ihre Protoplasmafortsätze auf der Anoden- seite ein, während sie sie auf der Kathodenseite lebhafter ausstrecken, so dass die Amöbe zur Kathode hinwandert. Indem nun Verworn das Einziehen der Fortsätze als eine Contractionserscheinung anspricht, kommt er zu dem Schlüsse, dass Amöben durch die Anode erregt werden. Sch. zeigt nur durch das Studium der Amöben bei verschiedenen Temperaturen, dass das Ein- ziehen der Fortsätze bei Amöben als ein Ruhestadium, ihr Aussenden als Erregung anzusprechen ist, und dass durch Combination von Erwärmung und elektrischer Reizung, die durch letztere bedingte Abrundung (Ruhe- stellung) durch nachfolgende Erwärmung aufgehoben, nicht aber verstärkt wird. Pflüger's Gesetz der polaren Erregung gilt also auch für Amöben, die übrigens, wie die Protisten überhaupt zum Studium der Contraction als ein ungeeignetes Object bezeichnet werden müssen. Prowazek (1775) beschreibt eine kleine Amöbe aus concentrir- tem Seewasser (Triest), die nicht näher bestimmt wurde, bei welcher aber deutliche „Excretkörnchenvacuolen" imEndoplasma und eine respiratorische 1) Jahresber. XH, 1896, p. 695. Ref. — ^) Jahresber. XII, 1»98, p. 696. Ref. "") Jahresber. XII, 1896, p. 696. Ref. Allgemeines über Protozoen. Protozogn in Seewasser, Erde, 795 Schmutzwasser. Vacuole im Ektoplasma nachweisbar waren. Letztere wird bei der Diastole vom Plasma g-leichsam herausgedrängt, ruft Faltenbildung am Ektoplasma hervor und hängt oft nur durch einen kurzen Plasmastiel mit diesem zusam- men. Bei der Systole erfolgt auffallender Weise eine Entleerung der Va- cuole nach innen. P. vermuthet, dass die Vacuole vor der Contraction eine desoxydirte Flüssigkeit enthält, die im Ektoplasma wieder Sauerstoff aus der Umgebung aufnimmt, um ihn dann wieder dem Endoplasma zuzuführen. Auf diese Weise ist auch die respiratorische Vacuole nur als eine besondere Art der Excretvacuolen aufzufassen. Weiterhin konnte P. an einer Reihe Objectträgerculturen aus Sumpfwasser einen Flagellaten beobachten, dessen üebergang in eine Amöbe nachgewiesen wurde, die in ihrem Wachsthum bis zur Bildung einer Dauerform verfolgt werden konnte, wodurch eine inni- gere Beziehung zwischen rhizopoden- und flagellatenähnlichen Organismen nahegelegt erscheint. Frosch (1772) hat in Gartenerde eine grosse Amöbenart, wahrschein- lich zu Amoeba lobosa gehörig, gefunden, welche er wegen der Fähig- keit grosse Cysten (bis zu 12 (i) zu bilden, rein zu cultiviren versuchte. Die Ausschaltung nicht sporenbildender Bacterien gelang durch 72-74stün- dige Einwirkung 20proc. Sodalösuug bei Zimmertemperatur. Die Amöbe wächst tippig auf einem frisch bereiteten (feuchten) ^/o'*/o Agar in 90 g Leitungswasser und 10 g Bouillon, aber sie wächst nur in Gesellschaft einer bestimmten Bac.-Art, die gleichfalls in der Gartenerde neben der Amöbe vorhanden war und rein gezüchtet wurde. Die Annahme, dass die Amöbe sich von den Bac. nährt und diese vernichtet, konnte nicht erwiesen werden, dagegen konnte die Amöbe nicht bacillenfrei erhalten werden, alle nach dieser Richtung hin geprüften Nährböden versagten. Auch die Stoffwechsel- producte der Bacterien erwiesen sich als Zusatz zum Agar wirkungslos, wie es auch nicht gelang aus den Bac.-Leibern selbst wirksame Nährsubstanzen für die Amöben zu gewinnen. Auch sind durchaus nicht alle Bacterien als Nährmaterial für die Amöbe gleichwerthig. F. meint daher, dass die be- treffende Amöbe kein einfacher Saprophyt ist, sondern „ein Lebewesen, das zu seiner Ernährung bestimmter lebender Elemente benöthigt, die anschei- nend nur in lebenden Organismen enthalten sind". Liiidner (1774) hatte Gelegenheit Schmutz was ser und Erde aus der Gegend von Terracina, welche von dort an ihn gesendet worden waren, auf ihren Gehalt an Protozoen zu untersuchen. Er fand namentlich Flagellaten, Colpoden und Amöben, mit denen nun theils im Sumpfwasser selbst, theils in Fleischextractlösungen oder in Reisabkochungen Culturen zur Feststellung der Fortpflanzung und Beweglichkeit der gefundenen For- men angestellt wurden. In überwiegender Menge wurden gestielte Flagel- laten gefunden, die eingehender beschrieben werden. Die Colpoden ei-- wiesen sich als weit weniger widerstandsfähig. Bezüglich der Amöben fehlen nähere Angaben. Thierversuche wurden nicht vorgenommen. L, vermuthet, dass die betreffenden Protozoen, so lange sie in dem Sumpfvvasscr leben, an sich hygienisch indifferent sind, dass aber pathogene Eigenschaften den im Schlamme eingetrockneten und in der Luft zerstäubten Cysten jener 796 Allgemeines über Protozoen. Stnictur einiger Ciliaten. Monographie über Protozoen. Mikrobien zukommen dürften, welche durch Einathmung in den mensch- lichen und thierischen Körper gelangen. Alle gefundenen Protozoen wurden durch ^/g-lproc. Chininlösung, ferner durch FowLER'sche Solution, durch 3.50^^ Weinessig, durch S^/j, Jodtinctur und durch verschiedene Anilin- farben in starker Verdünnung sofort getödtet. Bei mehreren Ciliaten mit länglichem Kern und leicht auffindbarem Mikronucleus glaubt sich Le Daiitec (1773) davon überzeugt zu haben, dass auch in künstlich erzeugten Theilstttcken , die keinen Mikronucleus und auch keinen Theil desselben enthalten, doch eine Regeneration des- selben stattfindet. Doch hält Verf. selbst die angewandte Methode nicht für vollständig einwandfrei. Dallinger (1770) richtet einen offenen Brief an Professor Hartog, in welchem neben methodologischen Angaben einige Beobachtungen über die Verschmelzung und Spaltung einer Cercomonade mitgetheilt werden. Behla (1767) bringt eine gute für den Mediciner bestimmte Zusam- menstellung mit einer eingehenden Literaturübersicht, über Amöben überhaupt und über parasitäre Amöben im Besonderen. Für ein kurzes Referat erscheint die Arbeit nicht geeignet; es sei hier nur auf die gute Zusammen- fassung der bisherigen Forschungen über die Dysenterieamöbe, sowie über die verschiedenen Culturverfahren zum Versuche der Amöbenreinzüchtung hingewiesen. Neue Beobachtungen sind in der Arbeit nicht enthalten. Die Monographie von Belage undHerouard (1771) ist ein originelles Werk, das allerdings mehr für den Zoologen als den Mediciner bestimmt erscheint, aber auch der letztere wird mancherlei Anregung daraus schöpfen. Verfl". befolgen ein eigenartiges System der Anordnung und Klassificirung des Stoffes, das der Verbreitung des Werkes in Deutschland wohl hinder- lich im Wege stehen dürfte. Sie stellen jeder Gruppe ein gewissermaassen ideales Lebewesen voran, das die Hauptmerkmale der ganzen Gruppe in sich vereinigt (morphologischer Typus); an diesem Typus wird Anatomie, Physiologie und Embryologie der ganzen Gruppe eingehend behandelt, wo- rauf dann erst die einzelnen Genera folgen. Es mag ja gewiss diese An- ordnung anfechtbar sein, weil die grosse Gefahr der Verallgemeinerung auf Kosten der einzelnen Genera naheliegend ist, jedenfalls erscheinen aber die Protozoa hier in systematischer Weise gründlich bearbeitet, und dabei gleichzeitig die ganze Morphologie und Physiologie der Zelle eingehend berücksichtigt. Die Eintheilung der Protozoa seitens der Verff. geht aus folgender Ueber- sicht hervor: I. Klasse: Rhizopoda mit den Unterklassen der Proteomyxiae, Myceto- zoariae, Amoebiae, Foraminiferiae, Heliozoariae, Radiolariae. II. Klasse: Sporozoariae mit den Unterklassen der Rhabdogeniae und Amoebogeniae. Die Rhabdogeniae zerfallen in 2 Ordnungen: 1. Brachy- cystida und 2. Dolichocystida und die erstere wieder in 4 Unterordnungen: Gregarinidae, Coccididae, Haemosporididae und Gymnosporididae. III. Klasse: Flagellia mit den Unterklassen Eufiagelliae, Silicoflagel- liae, Dinoflagelliae, Cystoflagelliae, Catallactiae. Allgemeines über Protozoen. Monographie über Protozoen. 797 IV. Klasse: Infnsoria mit den Unterklassen Cilliae, Tentaculiferiae vel Suctoriae. Als Anhang werden eine Reihe von Protozoa behandelt, deren Stellung im System noch nicht genügend erforscht ist und zwar die Serumsporidien, die Amöbosporidien, welche beide von v. Wasielewski als Anhang der Sporozoen angeführt werden. Die pathologisch wichtigen Formen der Pro- tozoen werden nicht gesondert vorgenommen. Zahlreiche, zum Theil vor- treffliche Abbildungen sind dem Texte eingefügt. 798 Variola und Vaccine. Literatur. h) Anhang 1. Yariola und Vaccine Referenten: Dr. R. Abel (Hamburg), Doc. Dr. Alexander-Lewin (St. Petersburg), Dr. H. E. Durham (Cam- bridge), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Dr. K. Walz (Tübingen), Dr. E. Ziemke (Berlin) (Bamber, C. J.,) The preservation of Vaccine lymph (Indian med. Gaz. no. 2 p. 79). 1780. Bericht der Königlichen Impfanstalt zn Kassel. Bericht über den Betrieb im Jahre 1896 (Correspdzbl. f. d. Aerzte d. Pro- vinz Hessen-Nassau Bd. 2, H. 15 p. 212). — (S. 811) 1781. Bericht des Kaiserlichen Gesundheitsamtes über die Thätig- keit der im Deutschen Reiche errichteten staatlichen Anstalten zur Grevi^innung von Thierlymphe während des Jahres 1896 (Med.-sta- tist. Mittheil. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 4 p. 119). — (S. 806) 1782. Blaxall, F. ß., Experiments on the action of glycerine, vaseline, and lanoline, on Vaccine material derived directly from calves (25**' Annual Report of the Local Government-Board, England. Supple- ment p. 292). — (S. 810) 1783. Böing, H., Neue Untersuchungen zur Pocken- und Impf-Frage. 5 M. Berlin, Karger. — (S. 816) (Bond, F. T.,) The vaccination problem (Lancetvol. l,no. 10p. 694). 1784. Camerer, W., Bereitung aseptischen Impfstoffes (Med. Corre- spdzbl. d. Württemberg, ärztl. Landesvereins No. 21 p. 184), — (S. 811) 1785. Carter, R. J., Observations upon the vaccination (Lancet vol. 1, no. 24 p. 1611). — (S. 812) 1786. Chalyhäus, Th., Ueber Vaccine und Vaccination (Jahresber. d. Ges. f. Natur- und Heilkunde zu Dresden 1896-1897. S.-A.). — (S. 809) 1787. Copeman, S. M., Microbic constituents of Vaccine lymph (25**" Annual Report of the Local Government-Board, England. Supple- ment p. 283). — (S. 810) 1788. Coupland, S., Some smallpox statistics (Lancet vol. 1 p. 510, 582). [Bericht über Variolaepidemien in Dewsbury, Gloucester und Leicester. Auffallender Erfolg der Schutzimpfungen. Durhain.] Variola und Vaccine. Literatur. 799 1789. Dietrich, Mehrere Fälle von echten Pocken und einige sich daran anschliessende Beobachtungen über die Ansteckungsgefahr bei Po- cken und über die Immunität der Geimpften (Deutsche med. Wchschr. No. 29 p. 462). — (S. 813) 1 790. Dobrovits, M., Ueber Blattern und Blattern-Impfung (Pester med.- chirurg. Presse No. 46 p. 1091). — (S. 813) (v. Düring, A.,) Blatternmortalität in Konstantinopel (Deutsche med. Wchschr. No. 5 p. 78). 1791. Flinzer, ß., Bericht über einige Versuche zur Verbesserung der Impftechnik. Plauen i/V., Wieprecht. — (S. 812) 1792. Folli, A., Ricerche batteriologiche sulla infezione vaccinica (ßi- forma med. no. 257 p. 377). — (S. 803) 1793. Foy, G., The introduction of vaccination to the southern continent of America and to the Philippene Islands (Janus vol. 2 p. 216). — (S. 815) 1794. Freyer, M., Zur hundertjährigen Erinnerung an Jenneb's erste Pockenimpfung [Verein d. Aerzte des Reg.-Bez. Stettin. S.-A.]. — (S. 810) 1795. Frosch, P., Notiz zu den Bemerkungen des Herrn Dr. Land mann zur Impfstofffrage (Hygien. Rundschau Bd. 7, No. 5 p. 254). — (S. 805) (Gillet,) Revaccinations et Vaccine modifiee (Revue mens. d. Mal. de l'Enfance, mai). (Glagolew, W. M.,) Zur Frage der Re vaccination [Russisch] (Wratschebn. Sapisski 1896, no. 10). (Herschell,) On the efficacy of vaccination (British med. Joui'ual vol. 1 p. 1247). 1796. Hervieux, Des mesures a prendre en l'absence d'une loi sur la Vaccine obligatoire (Bull, de l'Acad. de Med. t. 37, no. 13 p. 365). — (S. 814) 1797. Hervieux, Sur les instituteurs et institutrices qui ont contribue le plus activement a la propagation de la Vaccine (Ibidem no. 22 p. 675). — (S. 814) 1798. Hervieux, Introduction de la Vaccine en France (Ibidem no. 7 p. 180). — (S. 814) 1799. Hervieux, Sur l'appreciation des resultats obtenus par la vaccina- tion et la revaccination (Ibidem t. 38, no. 41 p. 284). — (S. 814) (Hühner, W.,) Entstehung und specifische Heilung der Pocken- krankheit ohne Narben. 1 Jl/l 50 -v^. Leipzig, 0. Weber. (Huniplireys, N. A.,) English vaccination and smallpox statistics with special reterence to smallpox epidemics (Journal of R. Statist. Soc. p. 503). (Kieber, E.,) Zur Pockenimmunität [Russiscli] (Medicinsk. prilawl. k. morsk. sborn. 1896, August). 1S()0. Kirchner, M., Ueber den Keimgelialt animaler Lymphe (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 530). — (ß. 805) 300 Variola und Vaccine. Literatur. 1801. Klein, E., Further observations of the microbes of vaccinia and Variola (26*'* Annual Report of the Local Government-Board, Eng- land. Supplement p. 267). — (S. 802) 1802. Kubier, P., Ergebnisse der amtlichen Pockentodesfallstatistik im Deutschen Reiche vom Jahre 1895 (Med.-statist. Mittheil. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 4 p. 79). — (S. 814) 1 80B. Kül)ler, P., Zur Frage der Pathogenität von Kokken in der Lymphe (Verhandl. d. Ges. Deutscher Naturforscher u. Aerzte, 68. Ver- samml. Th. 2, Hälfte 2 p. 538). — (S. 810) 1804. Laiidmann, Bemerkungen zur Impfstofffrage (Hygien. Rundschau Bd. 7, No. 5 p. 249). — (S. 804) 1 805. Lemoine, 0. H., Contribution ä l'etude bacteriologique de la pulpe vaccinale glycerinee, ä propos de deux cas de degenerescence rapide (Arch. de Med. et de Pharmacie militaire vol. 29 p. 316). — (S. 807) 1806. Lemoine, G. H., Influence de la chaleur sur la richesse microbienne et sur la virulence de la pulpe vaccinale glycerinee (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 12 p. 321). — (S. 807) 1807. Lenliartz, H., Pocken oder Windpocken? (Mittheil. a. d. Ham- burgischen Staatskrankenanstalten Bd. 5 p. 253). — (S. 812) 1808. Lop, La variole et la Vaccine ä Marseille (Revue de Med. 1. 17, no. 4 p. 293). — (S. 814) 1809. M^nard, St. Yves, La declaration obligatoire des maladies conta- gieuses et la petite veröle. Vaccination gratuite aux domiciles des varioleux (Revue d'Hygiene t. 19, no. 4 p. 303). — (S. 814) (Musmeci, N.,) L'attenuazione dei virus e l'immunitä patologica nei rapporti colla pubblica profilassi delle vaccinazioni (Gazz. d. Ospedali, marzo 28). *Neidliardt, Ueber keimfreie Lymphe (Verhandl. der Ges. deut- scher Naturforscher u. Aerzte 68. Versamral. Th. 2, Hälfte 2 p. 5 1 1). [Vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 542. Red.] (Paul, A.,) A royal commission's arithmetic. A criticism of vacci- nation statistics and a plea for fresh figures and fair inferences. London, King & Son. 1810. Paul, G., Ein neuer Behelf zur aseptischen Verreibung des Impf- stoffes (Das österreichische Sanitätswesen No. 34 p. 315). — (S. 810) 1811. Paul, G., Jahresbericht der k. k. Impfstoff- Gewinnungsanstalt in Wien über das Betriebsjahr 1896 (Ibidem No. 39 p. 365, No. 40 p. 373, No. 41 p. 389). — (S. 815) *Paul, G., Ueber rationelle Gewinnung eines reinen [keimarmen] animalischen Impfstoffes (Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte 68. Versamml. Th. 2, Hälfte 2 p. 527). [Vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 543. Red.] 1812. Plehn, F., Ueber die Haltbarkeit thierischer Schutzpockenlymphe auf dem Transport nach Deutsch -Ostafrika (Arb. a. d. Kais. Ges.- Amte Bd. 13 p. 350). — (S. 811) 1813. Rapport general presente par l'Academie de M6decine sur les vac- Variola und Vaccine. Literatur. 801 cinations et vaccinations pratiquees en France pendant l'annee 1896. Meluii, Imprimerie administrative. — (S. 815) 1814. Reed, W., On the appearance of certain amoeboid bodies in the blood of vaccinated monkeys [Rhoesus] and children, and in the blood from cases of Variola (Journal of exper. Med. vol. 2 p. 515). — (S. 802) (Report of the Royal Conimissioii) appointed to inquire into the subject of vaccination ; with minutes of evidence and appendices. 14 sh. 6 d, London. 1815. Roger, H., Sur la duree de l'immunite vaccinale (Comptes rendus de la Soc. de Biol.no. 24 p. 647). — (S. 812) 1816. Sacqu^p^e, K., Etudes sur la flore bacterienne du vaccin [mixture vaccinale glycerinee] (These). Lyon 1896. — (S. 808) 1817. Salnioii, P., Recherches sur l'infection dans la Vaccine et la va- riole (Annales de l'Inst. Pasteur no. 4 p. 289). — (S. 802) 1818. Solovtzoff, N., Sur les microbes de la variole (Arch. russes de Pathol. t. 4, no. 1 p. 101). — (S. 804) 1819. Solovtzoff, N., Ueber die Mikroorganismen bei Blattern [Russisch] (Russkij Archiv Pathologii Bd. 4, no. 7 p. 82). — (S. 804) 1820. Steinhaus, J., Zur Kenntniss der Impfpockenbildung beim Kalbe (Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 8 p. 777). — (S. 811) 1821. Stumpf, L., Ergebnisse der Schutzpockenimpfung im Königreiche Bayern im Jahre 1896 (Münchener med. Wchschr. No. 52). — (S. 8 1 3) (Thomson, R., and E. Marsh,) Vaccinal immunity in relation to the serum treatment of smallpox with a record of cases (Scottish med. a. surg. Journal, August). 1822. y ansei ow, Die Schutzblatternimpfung und ihr Nutzen, Entwick- lung des Impfwesens in Preussen (Ctbl. f. allg. Gesundheitspflege H. 1/2 p. 1). [Nichts Bacteriologisches. Abel.] 1823. Voigt, L., Bericht über die im Jahre 1896 erschienenen Schriften über die Schutzpockenimpfung (Archiv f. Kinderheilk. Bd. 23, S.-A.). — (S. 816) 1824. Voigt, L., Ueber den jetzigen Stand der vaccinalen Seruratherapie (Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte. 68. Versamml. Th. 2, Hälfte 2 p. 509). — (S. 811) 1825. V. Wasielewski, Ueber die Form und Färbbarkeit der Zellein- schlüsse bei Vaccineimpfungen [Cytoryctes vaccinae Guarnieri] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 24/25 p. 901). — (S. 803) 1826. Wilhelm!, Impferfolge und Impftechnik (Allg. med. Centralztg. p. 35). — (S. 816) E. Klein^ und Copeman''^^ haben früher einen kleinen Bac. beschrieben, den sie für den specifischen Erreger der Vaccine und der Variola ansehen ; CopEMAN hat ihn sogar im Ei gezüchtet und beliauptet, dass er damit Thiere t) Jahresber. XI, 1895, p. 360. Red. — +t) Jahresber. XI, 1895, p. 360. Red. liaum t; urteil 's Jahresbericht XIII 51 802 Variola und Vaccine. Bacteriologie der Vaccine. Erreger der Variola und Vaccine. erfolgreich impftet E. Klein (1 801) hat nun die von Copeman g-eimpften Eier untersucht und fand, wie zu erwarten war, keine specifischen Bac, sondern nur zufällig hineingelangte Mikroorganismen. Bei Wiederholung der Copeman- schen Versuche gelang es K. wieder nicht, aus den Eiern den Klein-Cope- MAN'schen Bac. zu züchten, es fanden sich nur Verunreinigungen. K. stellte weiter fest, dass unverdünntes Glycerin viel langsamer wirkt als wie von BiiAXALL (s. p. 810) und Copeman (s. p. 810) für 50proc. Glycerin behauptet wird, ja sogar nach 4-9 Monaten züchtete er noch eine, wenn auch kleine, Anzahl von Miki'oorganismen. Mit 50proc. Glycerin erhielt K. bessere Re- sultate, aber auch nicht so glänzend, wie jene beiden Verflf. behauptet haben. Aus in Glycerin (verdünnt oder unverdünnt) aufbewahrter Lymphe züch- tete K.: a) Streptok. erysipelatos, b) Bac. oder Leptothrix epidermidis, c) Bac. Xerosis variolae-, d) Bac. albus variolae, einen dem Pseudo-Diphtheriebac. verwandten Mikroorganismus, den K. ausführlich beschreibt'^ Der Bac. albus variolae ist für Meerschweinchen nicht pathogen; von 2 Kälbern, se- cundum artem damit vaccinirt, kam es bei einem zur Bildung von einem Bläschen, jedoch schlugen Ueberimpfungen von letzterem fehl. Die später mit Vaccine geimpften Kälber wurden nicht immun, wenn auch eins ver- hältnissmässig resistent war. 10 Tafeln mit 19 Photogrammen begleiten die Arbeit. Kanthack. Reed (1814) stimmt L. PFEiFFEßt bei, dass sowohl im Blute geimpfter Kinder und Kälber, als auch im Blute Blatternkranker, kleine, granulirte amöbenartige Körper zu finden seien, deren Kern jedoch nicht positiv zu demonstriren ist. Auch im mit Variola- oder Vaccinelymphe geimpften Affen (Rhoesus) fand er nach 3 bezvv. 6 Tagen ähnliche Körper, die aber nach 4 Tagen aus dem Blute verschwanden; sie sind manchmal auch im Blute normaler Kinder und Affen zu constatiren. Es sollen sich ausserdem blasse, amöbenartige, pigmentirte Körper im Blut von Blatternkranken und vario- lirten Affen, sowie geimpften Kindern und Affen nachweisen lassen, aber nicht im normalen Blut. In der Vaccine erscheinen die granulirten Formen gegen Ende der ersten Woche und zwar so zahlreich zwischen den rothen Blutkörperchen, dass sie leicht zu finden sind. Am Ende der zweiten Woche verschwinden sie plötzlich. 2 Tafeln mit 12 undeutlichen Photogrammen begleiten die Arbeit. Kanthack. Salmon (1817) hat bei Wiederholung der zuerst von Guaenieki*, dann von vielen Anderen angestellten Versuche, Variola- und Vaccineinfections- stoft' in die Kanin chenhornhaut einzuimpfen, wie seine Vorgänger regel- mässig in der Gegend der Impfstelle eine Schwellung und das Auftreten ^) Ref. hat die CoPEMAN'schen Versuche in England und in diesen Jahresbe- richten stets angegriffen, da sie in höchst unwissenschaftlicher Weise ausge- fühi-t wurden. Ref. ^) Diesen Bac. hat Ref. häufig in der Haut nicht variolöser und gesunder Menschen gefunden. Ref. 3) Vgl. Anmerkung ^. Ref. t) Jahresber. XI, 1895, p. 491. Red. 1) Jahresber. Vm, 1892, p. 438. Ref. Variola und Vaccine. ,Cytoryctes vaccinae'. 803 Mikroorganismen in der Blutpocken-Lymphe. zahlreicher Kürperchen verschiedener Gestalt im Protoplama der dort lie- genden Cornealepithelien beobachtet. Indessen deutet S. diese Körperchen nicht wie Guarnieri u. A. als körperfremde Parasiten. Dazu ist ihre Grösse zu verschiedenartig, ihre Gestalt zu unregelraässig. Sporozoen sind es spe- ciell nicht, weil sie des Kernes und der Hüllmembran ermangeln und Er- scheinungen zeigen, die als directe Theilungsvorgänge gelten müssen. Die Körperchen sind vielmehr nach S.'s Ansicht Kerne von polynucleären Leu- kocyten, die von den Cornealepithelien aufgenommen worden sind. Dafür sprechen vor allem die Färbereactionen, welche die Körperchen geben. Sie sind ganz die gleichen wie die der Kerne polynucleärer Leukocyten. Das Auftreten von Leukocyten in der Hornhaut nach der Einimpfung von Pocken- stoff lässt sich besser an den Hornhautlamellen als zwischen den Hornhaut- epithelien beim Kaninchen beobachten. Deutlicher sind die Erscheinungen bei der Taube und dem Huhn in der Hornhaut zu beobachten. S. behauptet, wohl erhaltene polynucleäre Leukocyten in Hornhautepithelien eingeschlossen und alle Uebergänge von dem von ihnen gelieferten Bilde bis zum kleinen Körnchen in der Cornealepithelzelle gesehen zu haben. Auch sollen in der Nähe der erkrankten Hornhautpartie Leukocyten auftreten, die wie manche Körperchen in den Hornhautzellen aussehen, nämlich nur aus kleinen Ku- geln von Chromatin bestehen. Abel. V. Wasielewski (1825) wiederholt die bekannten Versuche von Guar- nieri mit Einimpfung von Vaccine in die Kaninchencornea und beschreibt die in den Epithelien nachweisbaren Einschlüsse unter genauer Angabe der Härtungs- und Färbungsmethode. Als degenerative Producte des Zell- oder Kernzerfalles der Epithelzellen vermag sie v. W. nicht anzusprechen, ihre Deutung als Cytoryctesformen erscheint ihm wahrscheinlicher. Der Höhe- punkt in der Entwicklung der Formen scheint am 2. und 3. Tage nach der Impfung vorhanden zu sein, die einzelnen Formen lassen sich aber vorläufig noch nicht in einer Entwicklungsreihe vereinigen, namentlich muss die Frage der Keimvermehrung (Sporulation) noch offen gelassen werden. Eine Reihe der Formen dürfte wahrscheinlich auf Degeneration zurückzuführen sein, da die Kaninchen selbst für die Vaccine unempfänglich sind. Die Frage nach der Stellung und Bedeutung der als ,Cytoryctes vaccinae' be- schriebenen Gebilde lässt Verf. offen. Löwit. Folli (1792) untersuchte bacteriologisch die Blutpocken-Lymphe und erhielt auf den verschiedenen Nährböden Culturen von verschiedenen Mikroorganismen, so z. B. sehr oft von Staphylok. und Streptok.; vom Bac. raesentericus vulgatus; von verschiedenen Sarcine-Arten ; vom Bac- terium coli com.; vom Mikrokokkus tetragenus und von verschiedenen Arten von Streptothrix. Die in die Augenkammer, subcutan oder in den Kreislauf eingespritzten Streptothrixarten zeigten keinerlei pathogene Wirkung. Sehr selten kam es zur Entwicklung von blastomycetischen Formen, welchen jedoch keinerlei pathogene Bedeutung zukam. Ein einziges Mal erhielt er auf einem Nährboden mittels Digestion aus einoui Sarkom des Schenkels die Entwicklung eines Blastomyceten von der Grösse eines rothen Blut- körperchens, dessen weitere Culturversuche die Entwicklung einer Amöbe 51* g()4 Variola und Vaccine. Mikroorganismen im Inhalte der Variola- und Vaccinepusteln. ergaben, deren Biologie F. noch nicht studirte*. Doch gelang es F. nicht, diese Amöbe auch aus anderen Lymphröhrchen zu isoliren. Lustig. Solovtzoff (1819) fand den aseptisch entnommenen Inhalt der Variola- und Vaccinepusteln vollkommen bacterienfrei. Die gewöhnliche mit Glyce- rin bereitete Vaccine enthält zwar anfänglich Bacterien, aber nach 40-60 Tagen (im Thermostat viel schneller) verschwinden sie ohne irgend welchen Abbruch für die vaccinirende Kraft der Vaccine. Impft man den Inhalt der Vaccinepusteln in die Cornea eines Kaninchens, so findet man schon nach 1 7 Stunden die GruARNiERi'schen Körperchen in den Epithelzellen so- wohl als im Bindegewebe der Cornea in grossen Mengen, und zwar nicht nur in der nächsten Nähe der IrapfsteDe, sondern auch ziemlich weit davon entfernt. Dasselbe wird beobachtet bei Verimpfung des genannten Materials, sowie des Inhaltes der menschlichen Blatternpusteln in die Cornea von Kälbern. Die Körperchen, welche S. als Parasiten ansieht**, sind von einem hellen Hof umgeben. Alexander -Lew in. Solovtzoff (1818) hat durch eigene Untersuchungen die Thatsache, dass die jungen Pocken- und Vaccinepusteln frei von züchtbaren Bacterien sind, bestätigen können; natürlich muss man vor der Eröffnung der Pusteln zum Zwecke der Untersuchung durch Desinticientien die ihnen aussen an- haftenden Keime entfernen. Gtuarnieri's Cornealimpfversuche wiederholte S. auch bei zahlreichen Kälbern mit Erfolg. Die GrUARNiERi'schen Körper- chen hält er schon wegen der amöboiden Bewegungen, welche man an ihnen, namentlich bei Beobachtung auf dem geheizten Objecttisch, beobachten kann, für Parasiten***. Abel. Laudmauii (1804) unterwirft den Bericht der Commission zur Prüfung der Impfstofffrage, über welchen im vorigen Jahrgange p. 544 referirt wurde, einer scharfen Kritik. Er hebt hervor, dass die Untersuchungen der Commis- sion eine volle Bestätigung seiner Angaben \ denen zufolge in der gewöhn- lichen Vaccinelymphe der typische Staphylok. pyog. aur. häufig und zwar oft in einem für Thiere virulenten Zustande vorkommen soll, gebracht haben. Dass die Commission keine Streptok. gefunden habe, sei auffallend, da sie selbst constatirt habe, dass auf der Haut von Kälbern sich gewöhnlich Streptok. von schwacher Virulenz nachweisen liessen. Bestätigt habe die Commission die Angabe L.'s, dass man mit energischer Antiseptik und Ver- wendung von Schutzverbänden beim Kalbe eine verhältnissmässig keim- arme Lymphe erzeugen könne. Die Commission imputire L. die Ansicht, dass stark bacterienhaltige Lymphe stärkere Eeizerscheinungen mache als bacterienarme und schliesse aus ihren Versuchen die Unrichtigkeit der *) Wenn hier nicht ein Schreib- oder Druckfehler zu Grunde liegt (das Ori- ginal stand mir nicht zur Verfügung), so ist obige Angabe als ein arger Irrthum des Verf.'s zu bezeichnen. Dass ein ^Blastomycet" durch künstliche Cultur in eine ^ Amöbe" sollte verwandelt werden können, muss zur Zeit als ausserhalb des Bereiches der Möglichkeit stehend erachtet werden. Baumgarten. **) Vgl. das obige Referat über Salmon's einschlägige Arbeit (dieser Bericht p. 802). Baumgarten. ***) ^gl. die vorige Anmerkung. Baumgarten. 'j Jahresber. XII, 1896, p. 540 u. 541. Ref. Variola und Vaccine. Keimgehalt animaler Lymphe. 305 L.'schen Auffassung. Er habe indessen nur behauptet, dass Streptok.- und Staphylok.- haltige Lymphe starke Reizerscheinungen liefere, nicht aber jede bacterienreiche Lymphe. Nachdem die Commission mit Streptok.- haltiger Lymphe gar nicht experimentirt und nur in ^/^ der Fälle mit Sta- phylok.-haltiger Lymphe gearbeitet habe, sei sie überhaupt nicht in der Lage, ein Urtheil über die Bedeutung dieser Mikroorganismen für die Ent- wicklung von Reizerscheinungen an den Pockenpusteln abzugeben. Be- stätigt habe die Commission jedenfalls, dass die nach L.'s Vorschriften von Merck hergestellte Lymphe nur geringe Reaction in der Umgebung der Pocken erzeuge. Abel. Frosch (1795) verweist in seiner Antwort auf Landmann's Kritik den Leser auf das Studium des Berichtes der Commission^, aus dem sich die Widerlegung der LANDMANN'schen Angaben von selbst ergebe'-. Abel. M. Kirchner (1800) untersuchte 18 Proben Glycerinlymphe der Impf- anstalt zu Hannover auf ihren Bacteriengehalt mit Hülfe von Gelatineplatten und zwar zuerst kurze Zeit, 1-7 Tage nach der Ernte, dann einige Wochen darauf und schliesslich dann, wenn sie zu Menschenimpfungen zum Ver- sandt kamen, d. h. durchschnittlich drei Monate nach der Ernte. Er sah stets im Laufe der Zeit eine erhebliche Abnahme der Anfangs sehr zahl- reichen fremden Keime vor sich gehen, sodass die Lymphe bei der Ver- impfung auf den Menschen fast ausnahmslos weniger als 100 Keime pro 1 ccm enthielt. Da nun 1 ccm Lymphe ungeföhr 100 Impfportionen ent- spricht, so war in der auf einen Impfling kommenden Menge durchschnitt- lich weniger als ein Bacterienkeim vorhanden, der, selbst wenn er einer pathogenen Bacterienart angehörte, zu ernsteren Schädigungen des Impf- lings doch wohl kaum im Stande sein durfte. Pathogene Bacterien wurden aber in der Lymphe nicht gefunden. Nur eine Probe enthielt einen Sta- phylok. aur., dessen Reincultur aber für Mäuse nicht pathogen war. Im Uebrigen fanden sich häufig Schimmelpilze, als Penicillium glaucum, Mucor mucedo, Aspergillus niger, ferner farblose Hefen; von Bac. wurden Gela- tine nicht verflüssigende Arten, darunter ausserordentlich häufig und auf Platten mit älterer Lymphe ausschliesslich ein kleiner, die Gelatine nicht verflüssigender Bac. gefunden. Streptok. wurden niemals beobachtet. Ein- mal fanden sich in frischer Lymphe zahlreiche Milben. Tnjection von Lymphe- aufschwemmungen unter die Haut oder in die Bauchhöhle von Meerschwein- chen hatte keinen pathogenen Eff'ect. Die Impferfolge mit der Lymphe waren >) Jahresber. XII, 1896, p. 543ff. Ref. '^) Gegen die Hauptpunkte der LANDMANN'schen Einwände ergiebt sich aus dem Commissionsbericht Folgendes: Die Commission bat zwar, wie Landmann angiebt, nur in '/^ der Fälle Staphylok.-haltigo Lymphe verimpft, aber sie hat durch die Untersuchung von Pockenpustoln nachgewiesen, dass in l'usteln mit starker Reaction Staphylok. und überhau))t alle Bacterien fehlen können und dass umgekehrt in Pusteln mit reizlosem Verlaufe der Staphylok. aur. und albus in Reincultur vorhanden sein kann. Die Landmann'scIio keimfreie Lymplio war nach Ansicht der Conunission abgeschwächt und gal» dabei oben so starke Re- action in der Umgebung der Pustel wie bacterienbaltige — auch Auroushaltige — Lymphe. Ref. gQß Variola und Vaccine. Keimgehalt der Lymphe aus den deutschen Lymphgewinnungsanstalten. trefflich. Die Aureushaltige Lymphe wirkte nicht stärker reizend als andere. — Nach diesen Resultaten kann K. nicht annehmen, dass etwa an die Impf- ung sich anschliessende Wundinfectionskrankheiten von Keimen herrühren, welche in der Lymphe enthalten waren. Zur Verhütung- von bacteriellen Impf krankheiten ist sorgfältige Desinfection der Instrumente und der Haut des Impflings vor der Impfung und Schutz der Impfpusteln vor Verun- reinigungen nach derselben viel wirksamer als die Verwendung sogenannter „keimfreier" Lymphe. Abel. Aus dem Bericht des Kaiserlichen Gesundheitsamtes (1781) über die Thätigkeit der staatlichen Lymphgewinnungsanstalten verdienen die folgenden Angaben besonders hervorgehoben zu werden: In Oppeln wurde die Erfahrung bestätigt, dass der Keimgehalt der Lymphe anfäng- lich gross ist, später jedoch abnimmt. Ferner wurden Versuche über die Haltbarkeit pathogener Keime in Glycerin angestellt und zu diesem Be- hufe Abscesseiter und Lungenauswurf eines Schwindsüchtigen mit Glycerin gemischt und im Keller verwahrt. Nach 4-8 Wochen ergab sich zwar nicht vollkommene Beseitigung, aber erhebliche Abnahme der Keime. In Dres- den wurde die allmähliche Abnahme der fremden Keime in der Glycerin- lymphe ebenfalls constatirt. Schon nach verhältnissmässig kurzer Zeit, etwa 14 Tagen, war ein grosser Theil der eingebrachten Bacterien abgestorben. Der Rest blieb lange Zeit unbeeinflusst, um erst viel später eine erneute Verminderung zu erfahren. Unter den Bacterienarten herrschten die Kokkenformen vor. W^eisse, orange und gelbe Staphylok. erwiesen sich im Thierversuch als nicht pathogen. Sehr häufig und selir resistent gegen die Glycerinwirkung waren Sarcinearten. Streptok. wurden niemals gefunden. Auch in Karlsruhe wurde festgestellt, dass die grösste Zahl der fremden Keime bereits nach 10-14tägiger Aufbewahrung der Glycerinlymphe zu Grunde gegangen waren. In Bernburg wird zur Impfung der Kälber an Stäbchen angetrocknete, aus unversehrten Pocken menschlicher Impflinge entnommene, sehr keira- arme Lymphe verwendet. Die Impffläche der Kälber wird rasirt, abgeseift, mit Lysol-Lösung abgewaschen und dann mit Salicyl-Salbenmull für 5-6 Stunden bepflastert. Durch den Salbenmull sollen nicht nur die auf der Haut lagernden, sondern auch die zwischen die Epidermisschuppen ein- gelagerten Keime vernichtet werden. Nach Abnahme des Pflasters wird die Haut mit Aether abgerieben, mit Borwasser gewaschen und mit Watte abgetupft; dann folgt die Impfung. Schutzverbände bewährten sich bei Kälbern nicht, dagegen tägliche Reinigung der Pusteln mit Borlösung. In Hamburg brachte die Abreibung des Armes der Impflinge mit Aether vor der Vaccination keinen Vortheil. Zwei alte, von verunreinigenden Bacterien freie Lymphsorten ergaben guten Impferfolg, erzeugten aber die- selben Hautreizungen und sonstigen kleinen Unzuträglichkeiten wie bac- terienhaltige Lymphe. Wiederholtes Centrifugiren bacterienhaltiger Gly- cerinlymphe führte nicht alle Bacterien in den Bodensatz über; die flüssigen Theile der Lymphe wirkten viel schwächer vaccinirend als die gewöhnliche Lympheemulsion. Variola und Vaccine. Serotherapeutische Versuche. 807 Wirkung erhöhter Temperaturen auf die Vaccinelymphe. lieber serotherapeutische Versuche liegen folgende Angaben vor: In Hamburg wurden Blutserum und auch Blutkörperchenaufschwemmungen von Kälbern, welche erfolgreich geimpft worden waren und darauf mehr- fach noch subcutane Injectionen von Lymphe erhalten hatten, anderen Kälbern injicirt, ohne sie jedoch vollständig immun gegen die folgende Vac- cination zu machen. Dagegen hemmte die Injection von 50 g Serum eines normalen Rindes den Erfolg einer danach ausgeführten Vaccination beim Kalbe fast völlig. Mit Lymphe gemischt im Verhältniss 1 Lymphe zu 4 Serum schädigte Rinderserum die Wirksamkeit der Lymphe nicht nach- weislich. In Dresden wurden einem Kalbe im Verlauf von 38 Tagen 68,3 g Lymphe subcutan eingespritzt, worauf das Thier sich als immun gegen cutane Impfung erwies. 431,5 g von dem Blutserum dieses Thieres wurden einem zweiten Kalbe subcutan beigebracht, ohne dieses jedoch völlig unem- pfänglich für eine am Tage darauf ausgeführte Vaccineimpfung zu machen. Abel Die Beobachtung, dass zwei sonst als ganz brauchbar befundene Lymph- sorten ihre Wirksamkeit rapide verloren, als sie bei hoher Sommertempe- ratur versandt wurden, führte Lemoine (1805, 1806) dazu, Untersuch- ungen über die Wirkung erhöhter Temperaturen auf die Vaccine- lymphe auszuführen. Eine erste Versuchsreihe sollte feststellen, wie die Bacterien in der Lymphe durch Temperatursteigerungen beeinflusst werden. Die Untersuchung 21 verschiedener, in der gewöhnlichen Weise mit Gly- cerin versetzter Lymphproben ergab, dass die in allen enthaltenen weissen und gelben Staphylok. durch Erwärmung der Lymphe während 24 Stunden auf 30^ zum grossen Theil vernichtet wurden. Wirkt die Temperatur von 30^ noch länger ein, so wird der Effect noch stärker, hält sie nur 7-10 Stunden an, so ist der Erfolg weniger eclatant. Bringt man die Lymphe für 24 Stunden auf 41^, so werden die Staphylok. so gut wie völlig abge- tödtet. Eine Art von Colibac, die in einigen Lymphproben vorkam, wurde dui"ch ihre Erwärmung anscheinend gar nicht beeinflusst. Die in manchen Lymphen vorhandenen Streptok. schienen auch beim Erwärmen zu leiden; sie gehen aber auch beim Bewahren der Lymphe im Eisschrank in 8-14 Tagen ein. Von den übrigen gelegentlichen Gästen der Ljnnphe schien die Temperaturerhöhung den meisten, besonders dem Bac. subtilis, den Kar- toflfelbac. und den Streptothricheen nichts anzuhaben. Besondere Experi- mente zeigten, dass nicht die W^ärme an sich es ist, welclie die Staphylok. abtödtet, sondern dass das Glycerin bei der erhöhten Temperatur diese Wirkung hervorruft. In erwärmten Lyraphproben nämlich, welche statt mit Glycerin mit Wasser oder Oel angerieben worden waren, fand keine Abnahme der Staphylok. statt. Wurden Staphylok.-Bouillonculturen mit Wasser und Glycerin in verschiedener llcnge versetzt, so verminderte sich bei Stägiger Bewahrung im Brutschrank von 30" die Zahl der lebensfälligen Keime am meisten in den Röhrchen, welche die höchsten Znsätze von Gly- cerin erhalten hatten. Eine zweite Versuchsreihe stellte die Wirkung des Erwärmens auf das specifische Contagiuni in der Glycerinvaccinelymphe fest. An Menschen 808 Variola und Vaccine. Wirkung erhöhter Temperaturen auf die Vaccinelymphe. wurde nur mit einer Lymphprobe experimentirt. Diese war 24 Stunden auf 30'' gehalten gewesen und bei der Verimpfung 13 Tage alt. Sie bewährte sich ziemlich ebensogut wie nicht erwärmte, von demselben Thier geerntete und mit Glycerin versetzte Lymphe. Zu Kälberimpfungen wurden mehrere, in verschiedener Weise behandelte und verschieden alte Lyraphsorten be- nutzt. Dabei ergaben sich folgende Resultate: Erhitzen auf 41^* schädigt das Vaccinecontagium erheblich, wenn es 24 Stunden andauert; einen Mo- nat danach ist die Lymphe nämlich kaum noch wirksam. 6 Stunden lange Einwirkung von 4P hat keinen Effect. 12 Stunden 41^ wirkt so wie 48 Stunden SO**. Die Temperatur von 30^ scheint etwas schädlich zu sein, wenn sie 48 Stunden anhält. Einige der so behandelten Lymphproben zeigten schon nach 2-3 Monaten verhinderte Haftfähigkeit; nach 5 Monaten waren alle unwirksam, während allerdings auch die im Eisschrank auf- bewahrte nicht erhitzte Lymphe sechs Monate nach der Gewinnung ihre Wirksamkeit einzubtissen begann. Ganz wie diese Controlproben verhielten sich die nur 24 Stunden auf 30^ gebrachten Lymphproben, ebenso auch die gleich lange bei 37^ gehaltenen. In einer dritten Serie von Experimenten suchte L. festzustellen, welchen Einfluss der künstliche Zusatz von Staphylok. oder Colibac. zur Lymphe mit und ohne nachfolgende Erwärmung auf deren Haltbarkeit ausübt. Er folgert aus dem Ergebniss der Versuche, dass die Anwesenheit von Sta- phylok. oder deren Stoffwechselproducten in der Lymphe deren Haltbarkeit erhöht, dass umgekehrt die Gegenwart von Colibac. (aus zwei Lymphproben isolirte Stämme) sie herabsetzt^. An praktischen Folgerungen ergeben sich aus L.'s Versuchen hauptsäch- lich zwei: Einmal die, dass man frische Lymphe durch 24 Stunden währen- des Aufbewahren bei etwa 30'^ in Bezug auf den Keimgehalt alter Lymphe ähnlich machen kann. Zweitens die, dass man beim Versenden von Lymyhe, namentlich in warme Klimate, im Interesse der Erhaltung ihrer Wirksam- keit längere Erwärmung auf Temperaturen von mehr als einigen 30^ zu vermeiden trachten muss, — eine Lehre, die auch schon durch andere viel- fältige Beobachtungen geliefert worden ist. Abel. Sacquöp^e (1816) untersuchte den Keimgehalt von 20 Proben im Lyo- ner Impfinstitut hergestellter Vaccinelymphe. Die Lymphe war ver- setzt mit ^/g Gewichtstheil sterilen Wassers, 1 Gewichtstheil Zucker und 1^/2 Gewichtstheilen Glycerin. Die Prüfung auf ihren Keimgehalt erfolgte ^) Wenn man die Tabellen in L.'s Arbeit genau durchmustert, so wird man dem Verf. noch eher die schädigende Wirkung des Bact. coli als die conservi- rende der Staphylok. zugeben können. Als besonderen Beweis für die letztere führt er einen Versuch an, in dem 24 Stunden bei 4P bewahrte Lymphe nach 3 Monaten noch wirksam gewesen sein soll, während dieselbe Temperatur bei gleich langer Einwirkung sonst die Lymphe in 1 Monat fast ganz ihrer Wirk- samkeit beraubt haben soll (vgl. oben). Im gleichen Versuche hat aber die gleiche Lymphe ohne Staphylok.-Zusatz sich auch noch nach 3 Monaten und ebenso gut wie die Staphylok. -Lymphe laut Tabelle wirksam gezeigt! Grösser ist der Unterschied zu Gunsten der mit Staphylok. versetzten Probe bei der 48 Stunden auf 30^ (so laut Text, laut Tabelle aber 32") erhitzten Lymphe, Ref, Variola und Vaccine. Keimgehalt verschiedener Glycerinlymphen. 809 mittels des Gelatineplatten Verfahrens. Je frischer die Lymphe, desto höher war ihr Bacterienreichthum. Ganz frisch geerntete enthielt im Durchschnitt 22233 Bacterienkeime pro ccm der erwähnten Lymphe-Glycerin-Zucker- Wasser-Mischung, 1-15 Tage alte 2062 pro ccm, 4-19 Monate alte 826 Keime. Die Abnahme der Keimzahl war in den ersten Tagen am eclatan- testen. In alten Lymphsorten überwogen die Bac, in den jüngeren die Kokken. Die Kruste der Pockenpustel enthielt am wenigsten Bacterien, die flüssige Lymphe etwas mehr, aber auch nicht viel, das Gewebe der Pustel und die Blutgerinnsel enthielten die meisten Bacterien. S. konnte 6 ver- schiedene Bacterienarten von den angelegten Gelatineplatten isoliren. No. 1 war ein die Gelatine nicht verflüssigender, höchstens leicht erweichender, weisse Colonien bildender Kokkus, der in Culturen in kleinen Häufchen oder kurzen Kettchen, meist aber in Diplok.-Form erschien. Haut- und Unter- hautimpfung mit Culturen dieses Kokkus blieb bei Meerschweinchen resul- tatlos. Bei Kälbern entstand nach Scarificationen mit 2-3tägigen Bouillon- culturen der ersten Generationen auf künstlichen Substraten etwas Erythem und deutliche Schwellung der benachbarten Drüsen. Culturen 4.-6. Gene- ration hatten diese Wirkung nicht mehr. Impfte S. Kälber gleichzeitig mit Vaccine und an anderer Stelle mit Culturen dieses Kokkus, so entstanden an den Kokkenimpfstellen Pusteln, die aber kleiner als die Vaccinepusteln blieben. Analoge Ergebnisse haben Boueeau und Chaumier beschrieben. S. erklärt den Kokkus für ähnlich dem Staphylok. cereus albus; vielleicht sind beide identisch. Die zweite Bacterienart war ein in weissen Colonien wachsender, Gelatine verflüssigender, für Meerschweinchen nicht pathogener und dem Staphylok. pyog. albus ähnlicher Kokkus; die dritte, ein gelbe Co- lonien bildender, nicht verflüssigender Staphylok., der dem Staphylok. cereus flavus ähnelt und für Meerschweinchen, auch mit No. 1 gemischt, sowie für Kälber nicht pathogen ist. Während diese drei Arten in jungen Lymphen zahlreich waren, fanden sich die drei weiteren Arten, nämlich der Bac. sub- tilis, der Bac. mesentericus vulgatus und ein dritter ähnlicher, für Meer- schweinchen nicht pathogener Bac. besonders in alten Lymphen vor. Streptok. und der Staphylok. pyog. aur. wurden nicht gefunden. S. glaubt, dass die in der Lymphe vorhandenen Kokken zwar nicht beim Menschen, aber beim Kalbe Eiterung erzeugen können. Man kann aber nicht mit der Verwendung der Lymphe beim Kalbe so lange warten, bis alle Kokken in ihr abgestorben sind, weil in der gleichen Zeit auch die Vaccineerreger er- lieblichen Schaden leiden würden. Jedenfalls sollte man Kälber nicht mit ganz frischer Lymphe vacciniren. Abel. Clialybäus (1786) beobachtete, dass die verunreinigenden Bacterien in der Glycerinlymphe des Dresdener Impfinstitutes bereits nach 14 Tagen sich stark verminderten, aber erst mit dem 41. Tage verschwan- den. An anderer Stelle giebt er jedoch an, dass sich „einzelne, wenn auch spärliche Nebenkeime zwei Monate und noch länger halten." Will man auch auf deren Absterben warten, so niuss man gewärtigen, dass auch die Viru- lenz der LyiiiplM» vielleidit aligcnonimen hat. Mau mnss dahtM" statt mit keimfreier mit keimanner Lymi)lK' iinpfon und kann das unbedenklich tliun. 810 Variola und Vaccine. Unschädlichkeit der verunreinigenden Bacterien in der Lymphe. Wirkung des Glycerins auf die Vaccine. Wirkung der Lymphe-Staphylokokken. da die gewöhnlichen fremden Keime der Lymphe für den Menschen nicht pathogen sind. Abel. Freyer (1794) theilt Versuche mit, aus denen er die Unschädlich- keit der verunreinigenden Bacterien in der Lymphe für den Impfling folgert. Er verimpfte auf den einen Arm eines Impflings Lymphe mit weniger als 200 Keimen pro ccm, auf den anderen Arm desselben Kin- des Lymphe mit ^a'^/i Millionen Keimen pro ccm. Die Reaction war auf beiden Armen gleich stark. Ferner bringt F. zwei Beobachtungen, in denen von den Tmpfwunden ausgehende Wundinfectionskrankheiten nachweislich durch die Amme bezw. den Arzt übertragen worden waren. Abel. Zur aseptischen Verreibung des Vaccineimpfstoffes mit Glycerin hat Paul (1810) eine neue Mühle construirt, die den Vorzug hat, dass sie fertig zusammengestellt sterilisirt werden kann und dass die Verreibung der Lymphe in ihr in geschlossenem Räume vor sich geht. Sie besteht im Wesentlichen aus einer Glasdose mit Deckel, in der zwei nach Art eines Kollerganges sich bewegende, von einer Turbine getriebene dicke Glasräder den Impfstoff zerquetschen. Abel. Copemail (1787) fand, dass, wenn man 50proc. Glycerinlösung der Vaccinelymphe hinzufügt, sie von den verunreinigenden Bacterien be- freit wird, ohne dass sie an Wirksamkeit verliert. Nur solle man reinstes Glycerin nehmen. Kanthack. Blaxall (1782) bestätigt die Behauptung Copeman's (s. vorstehendes Referat) durch unzweideutige Versuche. 1 Theil Lymphe wurde mit 4 Gewichtstheilen SOproc. Glycerins (in destill. Wasser) vermengt. Platten zeigten dann in erster Verdünnung (d. h. von 3 Platten die zweite) 1000 Colonien; nach einer Woche zeigte die Lymphe schon weniger Bac- terien ; nach 4 Wochen gar keine Bacterien, auch nicht nach 6 Wochen. Aus mit Vaselin oder Lanolin vermengter Lymphe Hessen sich nach 6 Wochen 8-10 000 Bacterien züchten. Die in Glycerin aufbewahrte Lymphe hatte, wie durch Impfung von Kindern Consta tirt wurde, nach 5 Wochen an Wirk- samkeit nur wenig eingebüsst, was B. dadurch erklärt, dass die Lymphe ein- fach in einem Reagensglase mit Wattebauschverschluss aufbewahrt wurde; wäre sie in Capillarröhrchen verschlossen gewesen, so hätte sich ihre Wirk- samkeit gar nicht vermindert. 8 Tafeln begleiten diese lobenswerthe Arbeit. Kanthack. Gelegentlich eines Vortrages über Gewinnung keimfreier animaler Lym- phe, in welchem Paul''" auf der Frankfurter Naturforscher- Versammlung auf den Staphylok. aur. als regelmässigen Begleiter des thierischen Impf- stoffes hinwies, betont Kül)ler (1803), dass eine nachtheilige Wirkung der Lymphe-Staphylok. bei menschlichen Impflingen bisher in keinem Falle festgestellt worden sei, dass im Gegentheil Reiz- und Ent- zündungserscheinungen auch nach Impfungen mit Lymphe, welche solche Keime nicht enthielt, vorgekommen und umgekehrt nach Impfung mit sehr Staphylok. -haltiger Lymphe ausgeblieben seien. Den Grund dieser That- t) Jabresber. XII, 1896, p. 543. Red. Variola und Vaccine. Gewinnung keimfreien Impfstoffes. 811 Wirksamkeit der in Deutschland hergestellten Lymphe in den Tropen. Blutkörperchen und Vaccine-Schutzstoffe. Sache zu erforschen, sei wissenschaftlich interessant, von praktischer Be- deutung dagegen nur, ob Staphylok. -haltige Lymphe den Impfling schädigt oder nicht. Eine solche Schädigung hält K. für ausgeschlossen. Ziemke. Keimfreien Impfstoff gewinnt Canierer (1784) aus der Pocken- lymphe von Erstimpflingen. Bei der Nachschau der geimpften Kinder saugt er den flüssigen Inhalt der Pocken mit Capillarröhrchen an, bläst ihn aus diesen in einen sterilen Löffel aus, giebt etwa die Hälfte Glycerin zu und vermischt mit steriler zugeschmolzener Capillare. Dabei scheidet sich ein Fibringerinnsel aus. Dies ward zurückgelassen, der flüssige Theil aber in neuen Capillaren gesammelt und eingeschmolzen. Er giebt einen kräftig und bei kühler Aufbewahrung über ein Jahr lang wirksamen Impfstofi" ab und ist dabei, wie die Untersuchung mehrerer Proben ergab, steril. (Sofort oder erst nach längerer Aufbewahrung V* Ref.). Es ist bei reinlich gehalte- nen Kindern nicht einmal nöthig, vor der Lympheentnahme die Arme zu waschen. Erforderlich ist natürlich sorgfältige Auswahl ausschliesslich ge- sunder Kinder für die Entnahme der Lymphe. Abel. In Ostafrika mit Proben in Deutschland hergestellter Lymphe von F. Plehn (1812) ausgeführte Impf versuche ergaben, dass die zwi- schen October und März nach Ostafrika verschiffte Lymphe in einem im ganzen brauchbaren, wenn auch in ihrer Wirksamkeit verschiedenen Zu- stand daselbst ankam, wälu-end die von Mai bis September erzielten Resul- tate wesentlich schlechter, zweimal völlig negativ, ausfielen. Es sind weitere Versuche darüber nöthig, wie die Lymphe an Bord am besten aufbewahrt wird. Abel. Lymphe aus der Impfanstalt zu Kassel (1780) wurde im Eisraum eines Dampfers nach Kamerun gebracht und gab bei der Verimpfung dort fast 100"/q Erfolg. Auf 4^ /, wöchigem Landwege nach der Yannde-Station transportirt, erwies sich der Impfstoff dann noch immer in fast der Hälfte der Fälle als wirksam. Abel. In Anbetracht der Thatsache, dass das Blutserum eines gegen Vac- cine immunisirten Rindes nicht mehr Schutzstoft'e gegen die Vaccine- infection enthält, als das Serum nicht vorbehandelter Rinder ^, untersuchte V^oifJft (1824), ob vielleicht die Schutzstoffe beim immunen Rind statt im Blutserum in den Blutkörperchen enthalten sind. Diese Vermuthung be- stätigte sich indessen nicht, denn Kälber, welche Blutkörperchenauf- schwemmungen vaccineimmuner Kälber injicirt bekamen, erlangten da- durch keine Immunität gegen Vaccineimpfung. — Da das Serum normaler Rinder gegen die Wirkung von Vaccine in gewissem Grade zu schützen vermag, so hält V. es immeihin für angezeigt, seine therapeutische Wir- kung bei Variolakranken zu erproben. Abel. Steinhaus (1820) giebt an, dass bei der Impfpockenbildung beim Kalbe die von Unna beschriebenen Degenerationen, nämlich die ballo- *) Die erste Lymphprobe wurde 8-14 Tage, die beiden anderen Proben 1-2 Monate nach der Entnahme im Tübinger pathologischen Institut untersucht. Baum^arten, ') Jahrosber. XII, 1896, p. 549, 551. Ref, 812 Variola, und Vaccine. Histologie der Impfpocken. Technik des Impfens. Fälle von Varicellen, Pocken. Revaccination. nirende und reticiüirende der Epithelzellen nicht zu finden sind, sondern die hydropische Degeneration mit einer charakteristischen mitotischen Kern- theilung ohne darauf folgende Zelltheilung; diese Art der Degeneration steht Unna's reticulirender nahe, kann jedoch nicht mit ihr identificirt werden. Abel. Flinzer (1791) reinigt das Impffeld bei den zu vaccinirenden Kin- dern mit einem Bausch steriler, mit absolutem Alkohol getränkter Watte und impft mit ausgeglühtem Platin-Iridiummesser. Aseptische Verbände, über der Impfgegend angebracht, bewährten sich nicht. In 41,6 ^/^ der Fälle waren sie völlig nutzlos gewesen, da sie aus verschiedenen Gründen nicht liegen geblieben waren. Aber auch da, wo sie gut lagen, waren sie eher schädlich als nützlich, da sie die Heilung der Pusteln um nahezu 8 Tage verzögerten und eine gesunde Schorfbildung hintanhielten. Zur Nachschau der Geimpften empfiehlt F. den 9.-10. Tag, statt wie das Impfgesetz es will, den 6.-8. Tag post vaccinationem zu wählen, weil dann die Akme der entzündlichen Erscheinungen erreicht und ärztlicher Eath am ehesten an- gebracht ist. Abel. Lenhartz (1807) liefert die Beschreibung einiger Krankheitsfälle, in denen die Entscheidung, ob es sich um Variolois- oder Varicellen- erkrankungen handelt, äusserst schwierig war. Das Aussehen des Exan- thems kann kein sicheres differential-diagnostisches Zeichen bieten ; auch das Lebensalter nicht, denn trotz gegentheiliger Ansicht mancher Autoren kommen auch bei Erwachsenen Varicellen vor. L. erklärte schliesslich alle 8 von ihm citirten Fälle auf Grund des Tmpfstandes der Patienten für Va- ricellen; freilich beweist nur das Gelingen der Vaccination kurze Zeit nach Ueberstehen der verdächtigen Erkrankung, dass diese nicht Variola ge- wesen sein kann, während der Schluss, dass eine pockenartige Erkrankung bei Personen, welche vor einigen Monaten oder Jahren erfolgreich vaccinirt sind, nicht Variola sein kann, nach mannigfachen Erfahrungen nicht ge- rechtfertigt ist. Zweckmässig ist es, jeden verdächtigen Fall als Variola anzusehen und zu behandeln, d. h. zu isoliren u. s. w. Abel. Roger (1815) sah 6 Kinder im Alter von 14 Monaten bis zu 5 Jahren, trotzdem sie deutliche Impfnarben trugen, bei erneuter Vaccination wie- derum Pocken bekommen. Zwei der 6 Kinder hatten bei der früheren Impfung nur je eine Pockenpustel bekommen, die anderen 4 bis 6. Bei der erneuten Impfung gingen 1 bis 3 Pocken an. Drei Personen erkrankten an Variola, obschon sie erst verhältnissmässig kurze Zeit vorher mit Erfolg geimpft worden waren. Es waren dies ein Knabe von drei Jahren, der in den ersten Monaten seines Lebens vaccinirt worden war und als Residuen der Impfung 4 Pockennarben zeigte; ferner ein 17jähriger Mann, welcher 2 Jahre zuvor mit Erfolg revaccinirt worden war; endlich ein Mann von 33 Jahren, der im Alter von 6 Monaten, 20 Jahren und 31 Jahren erfolgreiche Impfungen durchgemacht hatte. Bei allen dreien verlief die Variola leicht, was vielleicht als Effect der voraus- gegangenen Vaccinationen anzusehen ist. Abel. Carter (1785) berichtet über 319 Fälle von Revaccination mit gly- cerinirter Kalbslymphe. C. ist der Ansicht, dass Revaccination bei Kindern Variola uud Vaccine. Immunität nach Ueberatehen der Pocken 813 und Impfung. Bericht über eine Pockenepidemie. Casuistisches über Schutzpockenimpfung. schon im 10. Jahre geling-t, bei Erwachsenen dagegen erst 20 Jahre nach der ersten Impfung. TJiirham. Dietrich (1789) bringt mehrere Beobachtungen von lieber tragung der Pocken durch gesunde Mittelspersonen und interessantes und reichhaltiges Material über die Dauer der Immunität nach Ueber- stehenderPockenundlmpfung. Wie kurz unter Umständen die nach Vaccination bestehende Immunität sein kann, beweist die Beobachtung, dass von 318 Schulkindern im Alter von 6-11 Jahren, die alle im ersten oder zweiten Jahr laut Impfschein mit Erfolg geimpft worden sein sollten, nur 4 bei Erneuerung der Impfung sich ganz refractär zeigten. Abel. Dobrovits (1790) verfolgte in Pressburg die Ausbreitung einer klei- nen Pockenepidemie. Der erste Fall wurde von ausserhalb eingeschleppt. Er betraf ein l^/ojähriges Kind, das erst, bereits erkrankt, bei einer Familie in der Stadt einquartirt, dann ins Krankenhaus aufgenommen wurde. Von diesem ersten Fall aus wurden direct oder indirect acht andere Personen inticirt, darunter ein Arzt, der das Kind behandelt hatte, eine Tochter der Wärterin der Blatternkranken, die Köchin in einem Gasthause, aus welchem wiederholt für die Kranken Suppe geholt worden war, ein Kind der Familie, in welcher das ersterkrankte Kind vor seiner Ueberführung ins Kranken- haus geweilt hatte. Alle Erkrankten bis auf das zuerst befallene Kind und ein zweites waren mindestens einmal früher geimpft worden. Bei einem Patienten waren nur vier Jahre seit der erfolgreichen Vaccination ver- strichen. Sämmtliche Patienten genasen. Der erkrankte Arzt, 28 Jahre alt, war in früher Kindheit erfolgreich geimpft worden. Am 19. April 1897, beiUebernahme der Behandlung des ersten Falles, Hess er sich revacciniren, aber ohne Erfolg. Am 29. April erkrankte er an Pocken. Ein 14jähriges Mädchen, als kleines Kind mit Erfolg vaccinirt, reagirte auf Revaccination am 21. April nicht, erkrankte aber am 7. Mai an Variola. Ein ungeimpftes Kind von 10 Monaten war am 17. April der Infection ausgesetzt, wurde am 18. April erfolgreich vaccinirt und zeigte am 2. Mai Variolapusteln auf der Höhe der Entwicklung. Ein IGjähriges Mädchen, als kleines Kind mit posi- tivem Ergebnis« geimpft, wurde am 3. ]\[ai wieder geimpft. Die Vaccine- pusteln gingen gut an, am 10. Mai waren aber auch Erscheinungen der Blatterneruption am Gaumen bereits bemerkbar; beide Infectionen ent- wickelten sich ungestört neben einander. — Die Incubation schwankte zwi- schen 6 und 10 Tagen. Mehrere Neugeborene wurden geimpft, ohne durcli die Impfpocken in ihrem Wohlbetinden beeinträchtigt zu werden. Ahrl. Stumpf (1821) verzeichnet folgende Beobachtungen: Ein Kind wurde viermal ausgiebigst mit animaler Lymphe geimpft, immer ohne Erfolg. Erst durch die Impfung von Arm zu Arm wurde endlich ein Erfolg erzielt. Ein anderes Kind wurde in den Jahren 1892-1896 mit animaler un(i humani- sirter Vaccine immer wieder gimpft, ohne dass ein einziges Mal sich eine Blatter entwickelt hätte. Im Uebrigen bringt die Arbeit von Mittlit'ilungt'n über die P^rfolge der Impfungen in Bayern 1 896 uud über Complicationen im Ablaufe der Vacci- nation. Abel. ^14: Variola und Vaccine. Pockentodesfallstatistik. Schutzpockenimpfung in Frankreich. Die Pockentodesfallstatistik für die Jahre 1886-1895, die ersten zehn Jahre, für welche eine amtliche Statistik der Pockentodesfälle für das Deutsche Reich existirt, ergiebt, wie Ktil)ler (1802) ausführt, dass von den vorgekommenen 1164 Pockentodesfällen 919, d.h. rund */. , sich in der Nähe der Reichsgrenzen und in den Seestädten, also dort, wo die Einschleppuugs- gefahr für die Pocken am höchsten ist, ereigneten. Unter den Verstorbenen befanden sich 500 Kinder unter 2 Jahren, von denen bei 356 der Impfzu- stand unbekannt geblieben ist, von den übrigen waren 129 nicht geimpft, 1 5 zwar geimpft, aber davon nur 2 rechtzeitig und erfolgreich. Im Alter von 2-20 Jaliren starben 187 Personen, von Individuen über 20 Jahren 473; es bestätigt sich hier die Erfahrung, dass in einer gut geimpften Be- völkerung die unter anderen Verhältnissen erheblich von der Seuche heim- gesuchten Jahrgänge im Allgemeinen wenige Blatterntodesfälle aufzuweisen haben. Abel. AusDarlegungenHervieiix's(1796, 1797) geht hervor, wie schweres in Frankreich bei dem Mangel eines Impfgesetzes nach Art des deutschen ist, der Vaccination und Revaccination in breiteren Bevölkerungs- schichten Eingang zu verschaifen. Die gesetzlichen Vorschriften, dass Ammen, Kinderwärterinnen und Schulkinder in öffentlichen Schulen, welche nicht die Pocken überstanden haben, geimpft werden sollen, werden nicht genügend beobachtet, H. fordert ihre strenge Befolgung und verlangt da- neben z. B. auch, dass Frauen, die sich verheirathen wollen, eine Beschei- nigung, dass sie wieder geimpft sind, beibringen sollen. Nützlich erweist sich der, durch Ertheilung von Prämien angestachelte, Eifer der Schullehrer für Verbreitung der Vaccination. Abel. Eine weitere Abhandlung Hervieiix's (1798) bringt interessante Mit- theilungen über die Einführung der Kuhpockenimpfung in Frank- reich. Abel. Als erfolgreich darf nach Hervieux (1799) eine Erstimpfung nur dann gelten, wenn kräftige Pockenpusteln erstehen, eine Wiederimpfung aber auch schon dann, wenn sich irgend eine Eruption, in Form von Bläschen, Knötchen oder pockenpustelartigen Papeln, an der Impfstelle bildet. Abel. Menard (1809) schildert die Art und Weise, wie in Paris beim Aus- brechen der Pocken die Umgebung des Kranken vaccinirt wird. Nach vorheriger Anmeldung erscheint der Impfarzt mit einem geimpften Kalb an Ort und Stelle und impft direct vom Tliiere Alle, die sich impfen lassen wollen. Griycerinlymphe wird nicht verwendet, weil die Lymphe frisch vom Kalbe stärker wirksam sein soll. Abel. Lop (1808) bespricht die seit 1894 in Marseille herrschende Pockenepidemie, weist nach, dass sie durch italienische Arbeiter ein- geschleppt worden ist und in Folge der mangelhaften Durcliimpfuug der Einwohner und ihres Widerstrebens gegen die Vaccination sich immer mehr hat ausbreiten können. Während in der Civilbevölkerung auf 1000 Einwohner 5,86 Pockenerkrankungen kamen, hatte die 4-5000 Mann starke Garnison, die der Revaccination unterworfen ist, nur 3 Fälle. — Interessant ist folgende Beobachtung über die hereditäre Immunität gegen Variola und Vaccine. Schutzpockenimpfung in Frankreich, 815 in den spanischen Colonien. Betrieb der Wiener Inipfanstalt. die Pocken: Von 4 Kindern, welche geboren wurden, als ihre Mütter sich im Eruptionsstadium der Pocken befanden, erkrankte eins an Pocken im Alter von 3 Tagen und starb; die 3 anderen wurden wenige Stunden nach der Geburt ohne Erfolg- geimpft und auch nicht von den Pocken befallen. Abel. Im Anhange des Berichtes (1813) der Academie derMedicin über die Impfungen in Frankreich währenddes Jahres 1896 finden sich eine Reihe von Abhandlungen, welche der Academie zugegangen sind. Daraus verdienen folgende Angaben Erwähnung: Bellktrud untersuchte mehrere Proben von Glycerinlymphe aus dem Laboratorium der Academie der Me- dicin und fand sie frei von pathogenen Keimen, theilweise sogar ganz steril. Ctrasset impfte ein Kind im Alter von 1 Monat mit Erfolg und sieben Mo- nate danach wiederum mit Erfolg. Von 73 Kindern, welche Impfnarben trugen und alle unter 7 Jahren alt waren, ging bei 23, entsprechend 32 ^|^^, erneute Impfung an. Merz schliesst aus seinen Beobachtungen, dass meist nach sieben Jahren schon eine Wiederholung der Impfung erforderlich ist, falls man volle Immunität gegen die Pockeninfection erhalten will. Casse- DEBAT bestätigte durch Versuche die Erfahrung, dass sich aus der Grösse der Impfnarben kein Schluss auf die Höhe der Immunität ziehen lässt. Berthoud sah beim geimpften Kalbe noch bis zum vierten Tage nach der Impfung weitere Impfungen vollen Erfolg haben. Bei revaccinirten Sol- daten sah er noch Pusteln aufgehen, wenn die Impfung am fünften Tage nach der ersten Revaccination wiederholt wurde. Abel. Foy (1793) erzählt auf Grund alter spanischer Zeitungsberichte, dass die spanische Regierung im Jahre 1803 eine wissenschaftliche Expedition ausrüstete, um Vaccineimpfstoff in die spanischen Colonien ein- zuführen. Die Expedition bereiste die capverdischen Inseln, die Antillen, Mexico, ganz Central- und Mittelamerika, die Philippinen und Theile von China und nahm überall erfolgreiche Impfungen vor. Zur Conservirung des Impfstoftes wurden immer einige 20 Kinder an Bord mitgeführt, auf deren Armen die Vaccine fortgezüchtet wurde. Auch von mehreren Kuh- pockenepidemien wui'de Impfstotf gewonnen. Abel. Aus einem Jahresberichte von Paul (1811) über den Betrieb der Wiener Impfanstalt verdient Erwähnung, dass die Impffelder der zm- Lymphgewinnung bestimmten Kälber sowohl vor der Impfung, als vor Ab- nahme des Impfstoffes mit Wasser und Seife, 2proc. Lysollösung und ste- rilem Wasser gereinigt werden. Dieses Vorgehen hat wohl ein fast völliges Verschwinden der Spross- und Schimmelpilze aus der Lymphe bewirkt, aber den Staphylok. pyog. aur. nicht beseitigt. P. hat diesen Mikroorga- nismus im Inhalt der Impfpocke bei Mensch und Thier in den verschieden- sten Stadien der Pustelentwicklung gefunden und bezweifelt deshalb die Richtigkeit der Angabe R. Pfeiffer's ', dass der Inhalt der jungen intacten Impfpocke stets steril sei. Der Lymplierohstoff wird mit der dreifachen Menge 20 ^/„ Wasser haltenden Glycerins versetzt und mindestens 4 Wochen bei 12,5*^ C. aufbewahrt, bevor er verrieben wird. Abgegeben wird er erst, 1) Jahresber. XU, 1896, p. 545. Ref. 81(5 Variola und Vaccine. Kritik der Pockenstatistik. Uebersicht der einschlägigen Literatur. wenn die bacteriologisclie Untersuchung nachgewiesen hat, dass in 0,01 g der Lymphe nicht mehr als höchstens 50 Keime, darunter kein Staphylok. aur., vorhanden sind, und wenn Probeimpfungen am Menschen befriedigend ausgefallen sind. Die erforderte Keimarmuth wird immer erst nach Auf- bewahrung des Impfstoffes mit dem Glycerinzusatz durch eine Reihe von Wochen erreicht. Volle Virulenz behält die Glycerinlymphe durchschnitt- lich ein halbes Jahr; 12 Monate alte Lymphe giebt höchstens noch kleine unansehnliche Pusteln. Abel. Eingehendes Studium der Pockenstatistik hat BÖing (1783) zu der Ueberzeugung geführt, dass die Impfung zwar einen gewissen zeitweiligen Schutz gegen die Pocken gewälu't, dass sie aber weder den Abfall der Pockenseuchen zu Anfang unseres Jahrhunderts bewirkt hat, noch im Stande war, heftige Ausbrüche der Pockenseuche im Laufe des Jahrhunderts zu verhindern ; dass es früher häutig gelungen ist, ausbrechende Pockenepide- mien ohne Impfung durch andere Mittel, nämlich durch strenge Sperre, Isolation und Desinfection auf ihre Anfänge zu beschränken und zu unter- drücken ; dass demnach die Wohlfahrt des Reichs keineswegs die Aufrecht- erhaltung des Impfzwanges verlangt, und zwar um so weniger, als es sich nicht um die Beseitigung einer gegenwärtigen oder unmittelbaren Gefahr handelt, sondern um eine solche, von der gänzlich unbekannt ist, ob und wann sie eintreten wird. Daher postulirt B. : Der Impfzwang in seuche- freien Zeiten fällt fort. Er tritt ein beim Ausbruch der Pocken in den ver- seuchten Orten und bei den gefährdeten Personen. Die facultative Impfung bleibt bestehen ^ Abel. Yoigt (1823) liefert wiederum, wie alljährlich, eine Uebersicht über die Variola- und Vaccineliteratur des vergangenen Jahres (1896). Abel. Wilhelmi (1826) betont, dass an schlechten Impferfolgen sehr häutig nicht schlechte Qualität der Lymphe, sondern mangelhafte Impftechnik schuldig sei. Walz. ^) Nach B.'s Ansichten würde man mit Maassregeln, wie sie zur Bekämpfung der Cholera sich bewährt haben und wie sie gegen die Pest geplant sind, also auch die Pocken unterdrücken können, wenn man bei ihrem Einbrechen noch den Impfzwang der gefährdeten Personen hinzufügt. B. übersieht aber, dass die Pockengefahr uns von allen Seiten dauernd bedroht und dass wir daher beim Aufheben des Impf- und Wiederimpfzwanges unweigei-lich ständige Pocken- invasionen über alle unsere Grenzen zu gewärtigen haben würden, deren Be- kämpfung durch Isolirung aller Kranken und Zwangsimpfungen aller Gefähr- deten enorm kostspielig sein und ausserdem sehr bald die jetzt herrschende all- gemeine Zwangsimpfung herbeiführen würde, nur mit dem Unterschiede, dass diese dann nicht geregelt und in Ruhe, sondern angesichts der Pockengefahr überstürzt und damit weniger exact zur Ausführung kommen würde, üebrigens hat auch B.'s Verwendung der Statistik zur Gewinnung seiner Schlüsse scharfe Kritik durch Voigt (Deutsche Viertel jahrsschrift für öftentl. Gesundheitspflege Bd. 80, 1898, H. 3 p. 554) erfahren. Ref. Trachom. Literatur. 817 2. Trachom Referenten: l)oc. Dr. K, Grunert (Tübingen), Dr. R. Abel (Hamburg) 1827. Burchliardt, M., lieber die Ursache und die Behandlung der Körnerkrankheit des Auges (Ctbl. f. prakt. Augenheilk. Februar p. 33). — (S. 818) 1828. Burchliardt, M., Zurücknahme der über die Ursache der Körner- krankheit gemachten Mittheilung (Ibidem, August p. 128). — (S. 818) 1829. Dobczynski, Beitrag zur Verbreitung und Bekämpfung der con- tagiösen Augenentzündung (Deutsche med. Wchschr. No. 10 p. 158). — (S. 821) 1830. Elze, K., Plasmodienbefunde bei Trachom. Ein Beitrag zur Ae- tiologie der ägyptischen Augenkrankheit. Mit 2 Tafeln. 1 JIAj 50 /^. Berlin. Borntraeger. — (S. 818) 1831. Feuer, N., Die Verbreitung des Trachoms in Ungarn und das be- hördliche Vorgehen gegen dasselbe. Mit 1 Karte. 2 Jl/l. Stutt- gart, Enke. — (S. 822) 1832. Hirschberg, »J., Ueber die Körnerkrankheit in Ost- und West- preussen (Berliner klin. Wchschr. No. 10 p. 197, No. 11p. 231). — (S. 820) 1833. Ischreyt, 0., Ueber Veränderungen des Conjunctivalepithels bei Trachom (Ctbl. f. prakt. Augenheilk. Februar p. 200). — (S. 819) 1834. Israel, L., Zur Bekämpfung der Körnerkrankheit [Conjunctivitis granulosa seu trachomatosa] (Ztschr. f. Medicinalbeamte No. 8 p. 285). — (S. 819) 1835. Kirchner, M., Die Bekämpfung der Körnerkrankheit [Trachom] in Preussen (Berliner klin. Wchschr. No. 9 p. 179, No. 10 p. 206). — (S. 821) 1836. Kuhnt, H., Ueber die Therapie der Conjunctivitis granulosa (Kli- nisches Jahrbuch Bd. 6, H. 4). — (S. 819) 1 837. M üller, L., Zur Bacteriologie des Trachoms (Wiener klin. Wchschr. No. 42 p. 920). — (S. 817) 1838. Neuburj^er, Die granulöse Augeneatzündung und ihre Bekämpf- ung (Vierteljahrsschr. f. gerichtl. Med. 3. Folge, Bd. 13, H. 1 p. 159). — (S. 820) 1839. Pick, L., Zur Histologie des Trachoms (Klin. Monatsblätter f. Augenheilk. p. 144). — (S. 819) Leopold Müller (1837) macht eine vorläufige Mittheilnng über seine Befunde bei bacteriologischer Untersuchung von Secreten tracliom- kranker Augen und ausgeschnittenen Stücken trachomatöser Conjunc- tiva. Er fand in 11 von 15 Trachomfällen einen Bac, der sich mor- phologisch und culturell analog dem Tnfluenzabac. verliält, d. h. ein sehr feines Stäbchen darstellt und nur auf blutbestrichenem Agar Bau ni «nrt fln's Jubresbericlit XIII 52 8] 8 Trachom. Aetiologie: Bacterien- und Protozoenbefunde. und in bluthaltiger Bouillon gedeiht. Thierpathogenität wurde bislang nicht constatirt. Aus dem schwersten Falle ging der Bac. in Reincultur und sehr zahlreichen Colonien auf. Bei alten Narbentrachomen wurde er nur gefunden, wenn Schleimsecretion bestand. In 25 Fällen verschiedener nicht granulöser Conjunctivitiden konnte der Bac. im Secret nicht nach- gewiesen werden. Abel, Elze (1830) fand in einem Falle von frischem Trachom Gebilde, welche er ihrer zoologischen Stellung nach zu den Monaden zählt. Der grosse Formenreichthnm lässt auf mehrere Arten derselben Gattung schliessen. Auffallend ist die Aehnlichkeit mit den Malariaplasmodien. Verf. glaubt auch in der Art des Auftretens und der Verbreitungsweise des Trachoms eine Aehnlichkeit mit Malaria feststellen zu können. Dadurch, dass er in diesem und in noch zwei anderen Fällen von Trachom durch innerliche und äusserliche Anwendung von Chinin eine Besserung erzielt habe, sei die Uebereinstimmung oder Verwandtschaft der beiden Krankheitserreger noch wahrscheinlicher geworden. Der Arbeit sind auf 2 Tafeln 82 Abbildungen der Gebilde beigefügt, welche Verf. in den Trachomkörnern und im Secret gefunden hat. An ein- zelnen Amöben konnten Bewegungen der Form und der Pseudopodienfort- sätze lange Zeit hindurch direct unter dem Mikroskop beobachtet werden. Daneben gab es ruhige Zellen, welche kaum von weissen Blutkörperchen zu unterscheiden waren. Diese platzten und stiessen Zellen der beweg- lichen Art aus. Neben diesem Generationswechsel scheine noch Fortpflan- zung durch Sporen und durch Copulation zu bestehen*. Qrunert. Burchardt (1827) fand unter dem Epithel der Trachomfollikel ovale, den Molluscumkörperchen ähnliche Gebilde, die er für die Urheber der Körnerkrankheit hält. Sie seien etwas kleiner als Rundzellen, kernlos und bei Formalinhärtung von unregelmässiger Gestalt. Eigenbewegungen konnten nicht beobachtet werden. Als Behandlung empfiehlt Verf. Aus- glühen mit einem feinen galvanokaustischen Draht. Die Excision der Fol- likel oder gar der ganzen Uebergangsfalte hält er für ungerechtfertigt. Von gutem Erfolge seien Einstäubungen von Chinin tannic. gewesen. Ueber die genaue zoologische oder botanische Species, welcher diese Trachomerreger angehören, über Entstehung und Uebertragung giebt B. nichts Näheres an. Ebenso vermisst man in der Arbeit eine Mittheilung, ob die angeblichen Erreger sich auch im Trachomeiter befanden, der ja nachweislich allein die Uebertragung bewirkt**. Grunert. Burcliardt (1828) hat in verschiedenen, mit Trachom nicht verbun- denen Bindehautkrankheiten die von ihm als Trachomkörper beschriebenen *) Diese Beobachtungen lassen erhebliche Zweifel an der Richtigkeit ihrer Deutung seitens des Verf.'s zu. Bisher sind Amöben (oder Protozoen überhaupt) noch nirgends als Erreger entzündlicher oder sonstiger Gewebswucherungen beim Menschen erwiesen worden. Die Malariaplasmodien erregen bekanntlich weder Entzündung noch Gewebsproliferation, sondern bewirken ausschliesslich Degenerationen der zelligen Elemente. Baumgarten. **) Vgl. das folgende Referat. Baumgarten. Trachom. Aetiologie. 819 Gebilde gefunden, sodass er sich gezwungen sieht, die Behauptung, sie ständen in ursächlichem Zusammenhang mit der Körnerki-ankheit, zurück- zunehmen. Orunert. Ischreyt (1833) tritt der Behauptung Bubchakdt's (s. oben) entgegen, dass gewisse im Conjunctivalepithel enthaltene Körperchen als Sporozoen gedeutet und als Erreger des Trachoms erklärt werden müssten. Zunächst wird festgestellt, dass B. nicht das Recht des Ersten beanspruchen kann, denn Ridley habe schon 1895 denselben Irrthum begangen. Nach Verf.'s Ansicht handelt es sich bei den BuRCHARDx'schen Trachomkörperchen um degenerirte, vermuthlich verschleimte Epithelzellen. Eine ganze Reihe von Autoren hätten diese Gebilde beschrieben, doch ohne sie für Protozoen zu halten. Eine Aehnlichkeit mit den Molluscumkörperchen bestehe nicht. Ein Zusammenhang zwischen Trachom und dieser Erkrankung könne nicht angenommen werden. Grunert. Die Arbeit Pick's (1839) ist eine Entgegnung auf die BuRCHARDx'sche Publication (s. oben). Die Trachomkörperchen, welche Burchardt als Spo- rozoen deutet und für die Erreger des Trachoms hält, stellt P. als degene- rative Metamorphose der conjunctivalen Epithelzellen dar und verweist auf ähnliche Befunde an den verschiedensten Körpertheilen und bei durchaus diiferenten Processen. Ghunert. Israel (1834) beschreibt Art und Verlauf des ersten Trachomcui'ses an der Königsberger Universitätsaugenklinik und giebt die Ansicht Kuhnt's wieder über Entstehung, Wesen und Behandlung dieser für den deutschen Osten so wichtigen Erkrankungsform. Die muthmaasslichen Erreger des Trachoms seien nicht Spaltpilze, sondern einzellige Lebewesen, Protozoen*. Sie seien in stehenden Gewässern, Tümpeln und Lachen enthalten, wie solche besonders häufig sich in Tiefebenen und Flussniederungen finden, Orunert. In der umfassenden Abhandlung, welche das Ergebniss der reichen Er- fahrungen Kiihilt's (1836) in der Trachombehandlung darstellt, nimmt die Frage nach der Aetiologie naturgemäss einen geringen Raum ein; doch ist auch das Wenige recht bemerkenswerth: Der früher als Dogma auf- gestellte Satz, dass die Granulöse nur oder fast nur eine Erkrankung der niederen Stände sei und vorwiegend durch Unreinlichkeit und enges Zu- sammenleben entstehe bezw. sich ausbreite, trifft jedenfalls für Ost- und Westpreussen schon lange nicht mehr zu. Allein durch den täglichen Ver- kehr müssen massenhafte Ansteckungen in die besseren Kreise hinein- getragen werden. Thatsächlicli ist keine Gesellschaftsklasse von der Seuche völlig befreit. Die Uebertragung des Contagiunis geschieht in erster Linie durch das Sccrct kianker Bindehäute. Daneben schreibt Verf. bestimmten tellurischen Einflüssen eine grosse Rolle zu. Seit langen Zeiten sind manche Gegenden so gut wie frei, manche überaus durchseucht von Granu- löse. Zu den letzten gehören die Flnssdelten des Nils, Amazons, Missisippis, *) Diese Annahme acheint mir gegenwärtig doch noch der genügenden Bo- gründung sehr zu entbehren (vgl. Anmerkung * auf voriger Seite). Baunigarten. 62» 820 Trachom. Verbreitung, Bekämpfung. Rheins u. s. w. und einige Tiefebenen, wie die deutsclibaltische. Niclit das dichtere Zusammenwohnen, Unreinlichkeit und Armuth der niederen Schich- ten tragen Schuld — in diesen Punkten ist zwischen hoch und tief ge- legenen Gegenden kein Unterschied — , sondern wahrscheinlich liegen in Grund und Boden, besonders im Wasser, die Infectionskeime. Hierfür spricht unter anderm z. B. auch die Wahrnehmung, dass das- epidemische Auftreten immer in der wärmeren Jahreszeit erfolgt, wo das Grundwasser fällt, die Tümpel austrocknen und die Landbevölkerung sich tagsüber auf dem Felde befindet. Bezüglich der Therapie muss auf das Original ver- wiesen werden. Orunert. Neuburger (1838) liefert eine zusammenfassende Uebersicht über die Geschichte des Trachoms, der Ansichten über seine Natur, seine Aetio- logie und seine Bekämpfung. In letzterer Hinsicht berücksichtigt N. als Militärarzt besonders die Fernhaltung und Unterdrückung des Trachoms im Heere, für die ihm durch die bestehenden Vorschriften — Ausschluss schwer Erkrankter von der Einstellung, sorgfältige Behandlung leicht Er- krankter — genug geleistet zu werden scheint. Zur Bekämpfung des Tra- choms in der Civilbevölkerung empfehlen sich Belehrung des Publikums, Untersuchungen der Schüler, der Insassen geschlossener Anstalten, unent- geltliche Behandlung Kranker, gründliche Ausbildung der Aerzte in der Erkennung und Behandlung des Trachoms, Zuziehung der Kreisphysici zu den Aushebungen, damit sie über die Verbreitung des Trachoms in ihren Bezirken orientirt sind. Abel. Das Trachom, dessen älteste Beschreibungen bis auf die alten Aegypt er und Hippokrates zurückdatiren, ist in Deutschland auch vor dem Beginn unseres Jahrhunderts nach Hii'Sclll>erg (1832) nicht unbekannt gewesen, wie eine 1792 von Beer in Wien gelieferte Schilderung der Krankheit be- weist. Die allgemeine Aufmerksamkeit hat die granulöse Augenentzündung aber erst im Anfange dieses Jahrhunderts auf sich gezogen, als die aus Aegypten zurückkehrende Armee Napoleons eine weite Verschleppung und Verbreitung der Krankheit bewirkte. In einige preussische Kreise am Niederrhein ist nachweisbar erst in dieser Zeit die Granulöse eingeschleppt worden. In Deutschland herrscht das Trachom am stärksten in den Ostpro- vinzen und inTheilen der Rheinprovinz. InBerlinkommenauf 1000 Augen- kranke 14 Trachomatöse, in Posen 150, in Königsberg 270-400, in Bonn 110. In Frankreich und England sind einzelne Bezirke durchseucht. Viele Fälle finden sich in Ungarn, Russland, Spanien, Italien und der Balkan- halbinsel, ferner in Nordafrika, Vorderasien, Ostindien, China und Japan. Die Krankheit kommt auch in Nord- und Südamerika und Australien vor. Die Neger sind ziemlich frei davon. In Ost- und Westpreussen untersuchte H. im Auftrage der Regierung etwa 7000 Personen in Schulen, geschlossenen Anstalten u. s. w., ferner auch die sämmtlichen Einwohner zweier Dörfer im Kreise Lyck auf Trachom. Unter den etwa 1000 Einwohnern der beiden Dörfer wurde bei lO^/o Trachom entdeckt, davon schweres und abgelaufenes Trachom in \-2PIq. Während also danach der Proceutsatz aller Trachomfälle bei uns höher ist, als ihn Trachom. Verbreitung, Bekämpfung. 821 Feuer (s. p. 822) in Ungarn fand (10"/^ gegen ^^I^^Iq), ist in Ungarn die Zahl der schweren Fälle, bezw. der abgelaufenen grösser {^^^I^^Iq gQg^n l-2*'/o bei uns). DerEinfluss der socialen Verhältnisse ist ausschlaggebend für die Zahl und Schwere der Körnerkrankheit. In den Dorfschulen fand H. 20-48^/^^ Trachom, 3-10«/o schweres, in den Stadtschulen lO-lS^/o Trachom und 1-2^ Iq schweres. In dem Gymnasium zu Lyck fand sich nur 5"/o Trachom, darunter keine schweren Erkrankungen. In keiner der untersuchten Schulen Ost- und Westpreussens wurde bei we- niger als 5^/o der Schüler Körnerkrankheit festgestellt. Zur Behandlung der Krankheit empfiehlt H. die Anwendung von Kupferstift, Silbernitratlösung u. dergl. Gelingt damit die Beseitigung in 3-4 Monaten nicht, so ist ein operativer Eingriff indicirt, bei dessen Wahl H. der Aus- quetschung den Vorzug vor der Ausschneidung giebt. Abel. Dobczyiiski (1829), ein in einer Gegend Westpreussens, in der Trachom bei den Eingeborenen nicht vorkommt, prakticirender Arzt, untersuchte auf einem Gute im Frühjahr und Herbst 1896 die Augen der von ausser- halb zugezogenen, russisch-polnischen, bezw. deutsch-polnischen Arbeiter auf Granulöse. Er fand unter ihnen 27, bezw. 49^/,) Trachom- kranke. Die Augen einer Reihe der Arbeiter, welche im Frühjahr noch ge- sund befunden worden waren, zeigten im Herbst Erscheinungen der conta- giösen Augenentzündung. Unter der einheimischen Bevölkerung waren in- zwischen Trachomerkrankungen nicht aufgetreten. D. zweifelt aber nicht daran, dass solche doch vorgekommen, vielleicht aber nur nicht bekannt geworden sind oder, weil noch im Beginn der Erkrankung stehend, noch nicht als Granulöse diagnosticirt worden sind. Freilich werden sie nicht so zahlreich sein wie die Infectionen unter den eng zusammenlebenden fremden Arbeitern. Als Vorbeugungsmittel gegen die Einschleppung des Trachoms empfiehlt D. Untersuchung der Augen aller aus dem Auslande kommenden Arbeiter und Abweisung der an Trachom Leidenden. Auch den deutsch-polnischen, von Unternehmern in Trupps engagirten Arbei- tern gegenüber könnte man so vorgehen, während eine Controle der ein- zelnen, freihändig engagirten Arbeiter schwieriger, höchstens durch ent- sprechende Belehrung der Arbeitgeber über die durcli die Einschleppung der Contagiosa drohenden Gefahr, erreicht werden kann. Abel. M. Kirchner (1835) schildert die weite Verbreitung des Trachoms namentlicii in den östlichen Provinzen Deutschlands, aber auch im Eiclis- felde und einigen Tlieilen der Eheinprovinz. Die Schädigungen, welche es dort hervorruft, äussern sich nach drei Richtungen. p]rstens leidet die gei- stige Ausbildung der Bevölkerung unter dem Trachom, weil gerade die Schulen die Stätten für Uebertragung der Infection abgeben, die erkrank- ten Kinder lange die Schule versäumen, ja bisweilen die Schulen wegen Tracliomepidemien geschlossen werden müssen. Zweitens hat die (Granulöse einen höchst ungünstigen Einfiuss auf die Erwerbsfüliigkcit der Erkrankten, weil das nicht radical behandelte Trachom im Laufe der Zeit regelmässig schwere Schädigungen des Sehvermögens, ja niclit selten Erblindung zur Folge hat. Drittens schädigt die Ophthalmia militaris die Wehrfähigkeit 822 Trachom. Verbreitung und Bekämpfung in Deutschland, Ungarn. des Volkes, denn jährlich müssen erhebliche Zahlen Gestellungspflichtiger wegen Trachoms ausgemustert werden. Im Kriegsfalle würden diese Kran- ken aber doch zur Landwehr oder zum Landsturm eingezogen werden und dann eine grosse Gefahr für die Verschleppung des Trachoms in noch davon freie Gegenden bilden. Diesen, die Allgemeinheit bedrohenden Gefahren, welche die Verbreitung der Granulöse bedingt, gegenüber hat der Staat die Pflicht einzugreifen, um so mehr als im Osten sowohl viele der einzelnen Kranken als auch die Gemeinden zu wenig bemittelt sind, um sich selbst helfen zu können. Man hält folgende Maassnahmen für angebracht zur Unterdrückung der Granulöse: Gründung eigener Trachomkrankenhäuser; werden Trachomatöse in den gewöhnlichen Krankenhäusern oder Augen- kliniken behandelt, so kommen gar nicht selten Uebertragungen der Krank- heit auf andere Patienten vor. In den Trachomkrankenhäusern sollen auch ätiologische und therapeutische Studien über die Krankheit ausgeführt werden. Einrichtung von Fortbildungscursen für Aerzte der Ostprovinzen in der Erkennung und Behandlung der Körnerkrankheit. Gründung von Polikliniken zur Behandlung unbemittelter Patienten. Ausbildung eines Hilfspersonales zur Ausführung der Behandlung in ärztearmen Districten; besonders die Volksschullehrer könnten sich bei gründlicher Unterweisung in der Nachbehandlung der Kranken nützlich machen. Eegelmässige Unter- suchung der Schüler auf Trachom, Entfernung und Behandlung der Befalle- nen, eventuell Schluss der Schule. Ueberwachung der fremden Arbeiter, Einführung gesetzlicher Bestimmungen, nach denen trachomkranke fremde Arbeiter zurückgewiesen werden können oder müssen. Oeifentliche Beleh- rungen der Bevölkerung über Granulöse durch Pfarrer, Lehrer u. s. w., Schaffung einer Statistik der Verbreitung des Trachoms. Anstellung be- sonderer Trachomärzte. Abel. Feuer (1831) behandelt die Verbreitung des Trachoms in Ungarn und das behördliche Vorgehen dagegen. Erst seit 1883 ist man auf das verbreitete Vorkommen des Trachoms in Ungarn, auf die Existenz grosser Krankheitsheerde an verschiedenen Stellen des Landes aufmerksam gewor- den. Seit 1887 hat man mit energischer Bekämpfung der Krankheit be- gonnen. Gegenwärtig giebt es etwa 30000 Trachomkranke in Ungarn. Der grösste Trachomheerd liegt in Südungarn zwischen Donau und Theiss; kleinere finden sich im Südwesten, im Norden und in Siebenbürgen. Die Infection der südlich gelegenen Heerde ist von der Soldatesca ausgegangen, die früher an der die Südgrenze bildenden sog. Militärgrenze angesiedelt worden ist. Die anderen Heerde sind dadurch entstanden, dass aus dem grossen Südheerde zurückkehrende Feldarbeiter die Krankheit mit nach Hause gebracht haben. Auch von Galizien nach Ungarn verlegte Regimen- ter schleppen die Körnerkrankheit ein. Die Zahl der Trachomkranken steigt in einzelnen Gemeinden bis auf 5-6^/o der Einwohnerschaft. Alle Nationa- litäten und Rassen des an Völkerstämmen reichen Ungarns werden befallen. Die Beschaffenheit des Bodens und die Höhenlage eines Ortes sind irrele- vant für die Verbreitung des Trachoms*. Sie ist ausschliesslich abhängig *) Vgl. die in diesem Punkte anderslautenden Anschauungen Kühnt's, obiges Referat p. 819. Baumgarten. Tiuchom. Verbreitung und Bekämpfung in Ungarn. 823 von der mehr oder minder reichlichen Gelegenheit zur Uebertragung des Giftstoffes von Individuum zu Individuum. Je zahlreicher die Erkrankten, je inniger das Zusammenleben, je geringer die individuelle Prophylaxe, desto mehr breitet sich die Granulöse aus. Die prophylaktischen Maassnahmen gegen das Trachom sind ausser- ordentlich umfassende. Mehrmals jährlich werden alle Schulkinder unter- sucht; schwer Erkrankte werden ausgeschlossen, leichtere Fälle nach Mög- lichkeit von den Gesunden isolirt. Höhergi'adige folliculäre Erkrankungen werden als trachomverdächtig gerechnet. Periodisch untersucht werden ferner im ganzen Land das Personal aller Fabriken und die Bewohner von Massenquartieren. Jeder aus dem Dienst heimkehrende Soldat, jeder zu- ziehende Arbeiter und Handwerksgeselle wird auf Trachom untersucht; ebenso jeder Verhaftete und jeder Gestellungspflichtige. Aufgefundene Trachomkranke werden nach Möglichkeit von ihrer Umgebung isolirt und, wo das nicht angeht, in das Spital überführt. Personen in stärker infectiö- sem Stadium, d. h. mit beträchtlicher Secretion der Conjunctiva, wird unter- sagt, sich aus der Gemeinde zu entfernen Die Behandlung ist meist am- bulant, um den Kranken nicht seiner Erwerbsfähigkeit während derselben zu berauben. Sie ist obligatorisch; renitente Personen werden mit Geld- strafen belegt und zwangsweise ins Krankenhaus gebracht. Sie ist ferner unentgeltlich, erfolgt durch beamtete Aerzte und, wo viele Trachomkranke existiren, in besonderen Localitäten. Ueber jeden Kranken wird Buch ge- führt. Seine Legitimationspapiere u. s. w. werden mit einem Vermerk über seine Erkrankung versehen. Sobald ein neuer Kranker entdeckt wird, er- folgt sofort Untersuchung seiner Augehörigen oder Logisgenossen. Werden in einer Gemeinde mehrere kranke Familien constatirt oder sonst zahl- reichere Erkrankungen vermuthet, so wird durch Untersuchung einer grösse- ren Zahl von Einwohnern ein Versuch zur Orientirung über die Lage der Verhältnisse gemacht und, wenn nöthig, eine allgemeine Augenuntersuchung vorgenommen. In stark verseuchten Ortschaften wird diese jeden Herbst wiederholt. Alle Befunde werden in Listen eingetragen. Geleitet wird der ganze Trachomdienst durch Verf. Ihm untersteht eine Trachom -Abtheilung in einem Krankenhause, auf der Aerzte auf Staatskosten Curse zur Erwei- terung ihrer Kenntnisse vom Trachom durchmachen können. In ärztearme trachomreiche Gegenden entsendet die Regierung specialistisch ausgebildete Aerzte zur Ausführung der Behandlung. Ausserdem bestehen eine Anzahl von Tracliomkrankcnhäusern im Lande. Natürlich fehlt es auch nicht an Be- lehrungen des Publikums über das Trachom und seine Prophylaxe. Abel. 3. Lyssa Rnforonten: Prof. I)r. St. v. Rälz (Rudapost), Prof. Dr. A. Kbor (Leipzig), Med.-Hath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), l>r. ü. S<'nlinon (Barcelona^ 1840. IJebi, (i., Sulla non esistenza del virus rabbico nella orina degli animali idrofobi (Gazz. d. Ospedali n.>. 124 p. 1()30). — (S. 829) 324 Lyssa. Literatur. 1841. Brouardel, P., Sur les paralysies au cours du traiteraent anti- rabique (Bull, de l'Acad. de Med. p. 25; ref.: Jahresber. über Vete- rinärmedicin p. 37). — (S. 832) 1842. Bruscliettilli, A., Erwiderung auf den Artikel von Dr. Marx, betreffend meine Untersuchungen über die Aetiologie der Hunds- wuth (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 5 p. 203). — (S. 826) 1843. Calabrese, A., Untersuchungen über die Immunisation gegen Ra- bies (Italienisch) [8. Congresso di Medicina interna, Napoli] (Ref. : Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 9 p. 314). — (S. 832) 1844. Calabrese, A., Contributo allo studio della rabbia paralitica nell' uomo (Riforma med. no. 172-175 p. 256, 268, 278, 290). — (S.832) 1845. Daddi, 0., Beitrag zur pathologischen Anatomie dei- Rabies beim Menschen [Italienisch] (Bull, de Soc. med. -Chirurg, di Pavia no, 3; ref.: CtbL f. allg. Pathol. Bd. 9 p. 354). — (S. 829) 1846. Diaptroptoff, P., Les vaccinations antirabiques ä Odessa (Arch. des Sciences biolog. t. 5 p. 155). — (S. 831) 1847. Dulles, Ch. W., Report on hydrophobia (Medical Record no. 26 p. 905; ref.: Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 24/25 p. 774). — (S. 833) 1848. Feltz et R. Archambaud, »Sur un cas de rage a incubation pro- longee (Gaz. hebdom. de Med. et Chirur. t. 14 p. 925). — (S. 833) 1849. Frantzius, E., Einige Beobachtungen über die Wirkung der RöNTGEN'schen Strahlen auf das Gift der Tollwuth (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 6/7 p. 261). — (S. 828) 1850. Frantzius, E., Statistique de la Station Pasteue Tiflis (Annales de rinst. Pasteur p. 790). — (S. 831) 1851. Origorjew, A., Eine kurze Bemerkung zu den Arbeiten von Memmo und Bruschbttini über die Aetiologie der Tollwuth (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 2/3 p. 42). — (S. 827) 1852. Grigorjew, A., Zur Fi-age über die Natur der Parasiten bei Lyssa (Ibidem No. 14/45 p. 397). — (S. 827) (Gros, C.,) Sur des accidents meduUaires a forme de myelite aigue survenus au cours d'un traitement antirabique (Bull, de l'Acad. de Med. no. 26 p. 797). 185B. HÖgyes, A., Lyssa [Spec. Pathologie u. Therapie hrsg. v. H. Noth- nagel Bd. 5, Th. 5, Abth. 2. 6 M. Wien, Holder]. — (S. 829) 1854. HÖgyes, A., A veszettsegellenes vedöoltäsok ujabb eredmenyeiröl es egy definitiv PASTEUR-intezet felällitäsänak szüksegessegeröl [Ueber die neuen Erfolge der Schutzimpfungen gegen die Tollwutli und über die Nothwendigkeit der Errichtung eines definitiven Pa- STEUR-Institutes] (Orvosi Hetilap p. 88). — (S. 831) 1855. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuclien im Deut- schen Reiche i. J. 1896: Lyssa. — (S. 834) 1856. Jakimow, W., Ueber den Einfluss des Thyreoidins bei Tollwuth der Thiere (Kasaner thierärztl. Mittheil. 1896 p. 199, 307). — (S. 833) Lyssa. Literatur. 825 1857. Kattner, H., Die Incubationsdauer bei Tollwuth (Archiv f. vviss. 11. prakt. Thierheilk. p. 188). — (S. 833) 1858. Kraiouchkine, W., Sur l'effet des injections sous - coutanees du virus fix de la rage (Arch. des Sciences biolog. t. 5 p. 261). — (S. 828) 1859. Marx, E., Zur Kritik des „Wuthbacillus" Bruschettini's (Ctbl, f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 5 p. 205). — (S. 825) 1 860. (li Mattei, E., Untersuchungen über Rabies [Accademia gioenia di Scienze naturali in Catania, seduta del 9. V.] (Ref. : Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 9 p. 334). — (S. 828) 1861. (li 3Iattei, E., Ueber das Vorhandensein des Rabies-Virus in dem Urin der wuthkranken Thiere [Accademia gioenia di Scienze natu- rali in Catania, seduta del 10. VII.J (Ref.: Ctbl. f. allg. Pathol. Bd. 9 p. 334). — (S. 829) 1862. Megnill, P., Les simili-rages chez le chien (Bull, de l'Acad. de Med. p. 57; ref.: Jahresber. über Veterinärmedicin p. 37). — (S. 833) 186B. Memmo, G., Contributo alle richerche eziologiche snlla rabbia (Annali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 2 p. 212). — (S. 826) 1864. Memmo, 0., Beitrag zur Kenntniss der Aetiologie der Tollwuth [A. d. hygien. Inst. d. Univ. Rom] Zweite Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 17/18 p. 657). — (S. 826) 1865. Moore, V. A., and P. A. Fish, A report on rabies in Washington, D. C. (12*1^ a. 13'b Reports of the Bureau of Animal Industry 1895 and 1896, Washington p. 261). — (S. 829) 1866. Pottevin, H., Les vaccinations antirabiques ä l'Institut Pasteur en 1896 (Annales de l'Inst. Pasteur p. 336). — (S. 831) (Rendu, H., et A. Pissavy,) Accidents medullaires a forme de paralysie ascendante aigue survenus au cours d'un traitement anti- rabique (Bull, de l'Acad. de Med. no. 24 p. 720). (Sabrazes, J.,) Lecons sur la rage (Arch. clin. de Bordeaux t. 6, no. 5 p. 200). (Sabrazes, J., et C. Cabanues,) Note sur les lesions des cellules nerveuses de la raoelle dans la rage humaine (Nouvelle Iconographie de la Salpotriere t. 10, no. 3 p. 156). 1867. Sarmento, M., As vaccinagoes antirabicas no Real Instituto bac- teriologico de Lisboa em 1896 [Impfungen gegen die Lj^ssa im königlichen bacteriologischen Institut zu Lissabon im Jahre 1896] (Archivos de Medicina no. 7 p. 307). — (S. 831) (Shewau, G. M.,) Serum treatment against rabies (Indian med. (xaz. no. 5 p. 171). 1868. Siedanij^rofzky, 0., Tollwuth im Kcinigreich Sachsen (Ber. über d. Vrterinärwcsen im Kgr. Sachsen 1896 p. 90). — (S. 833) Marx (1859) untersuchte culturell etwa 60 Wuthfiille. In 10 Fällen fanden sich Bacterien meist so vereinzelt, dass sie nur auf flüssigen Nähr- böden bei Aussaat grösserer Mengen wuchsen. Diese Hacterieu wann dm Xerosisbac. ähnliche Stäbchen, Bact. coli, Fäulnissbacterien und Kokken. In 826 Lyssa. Aetiologie: Befunde von Bacterien, Blastomyceten. 20 Fällen, in denen M. dem noch lebenden wuthkranken Thiere Gehirn- bezw. Rückenmai'kspartikelchen entnahm, wuchsen nur einmal einige Kokken. Daraus schliesst M., dass Bacterien mit der Aetiologie der Rabies nichts zu thun haben*. Die paralytische Wuth ist nicht so wohl charakterisirt, dass sie durch keine andere mit Paralyse einhergehende Infection vorgetäuscht werden könnte, in Folge dessen bleibt M. auf seinem skeptischen Standpunkte, bis Bkuschettini ^ nachgewiesen hat und durch Nachprüfung bestätigt ist, dass sein Wuthbac. typische rasende Wuth hervorruft und unzweifelhaft gegen echte Tollwuth immunisirt. v. Rätx. Bruschettini (1842) behauptet, dass der von Marx (s. voriges Referat) aus dem Nervensystem wuth kranker Thiere isolirte Bac. (welcher? Red.) sehr walu"scheinlich identisch ist mit dem von ihm beschriebenen. B. giebt zu, dass auch andere Mikroorganismen vorkommen können, welche, direct ins Nervensystem injicirt, paralytische Erscheinungen hervorrufen, in seinen Versuchen scheint jedoch eine Verwechslung unmöglich zu sein, denn die mit den Cnlturen seines Bac. geimpften Kaninchen gingen unter Aufweisung des klassischen Bildes der paralytischen Wuth zu Grunde. Der Zeitraum von 5-6 Tagen, in welchem diese Thiere zu Grunde gingen, ist zwar kürzer, als die gewöhnliche Incubationsperiode bei Infection mit Virus fixe, es ist jedoch zu bemerken, dass das Turiner städtische hygienische Laboratorium ein Virus fixe besitzt, welches durchschnittlich in 6 Tagen den Tod bei Kaninchen hervorruft. v. Rätx. Memmo (1863) sagt, er habe bei einem an Rabies verstorbenen Kinde, bei 7 durch fixes Virus gestorbenen Hunden und bei 4 wuthkranken Hun- den einen Blastomyceten isoliren können, welcher dieselben morpho- logischen und culturellen Kennzeichen besitzt, wie die von vielen Autoren (GiBiER, Klebs, Rivolta, Fekron, DI Vestea, Grigokjew) beschriebenen. M. konnte ihn aus dem Centralnervensystem, aus der Cerebrospinalflüssig- keit, aus dem Humor aqueus, niemals aber aus dem Herzblute isoliren. Der isolirte Blastomyces ist für Thiere, sagt M., pathogen und unterscheidet sich durch die Läsionen, die er hervorruft, von allen anderen bisher beschrie- benen Mikroorganismen. Läistig. Memmo (1864) hat einen pathogenen Blastomyceten aus der Ge- hirnsubstanz von Kaninchen und Hunden, die an Tollwuth gestorben waren, und aus dem Gehirn eines an Lyssa gestorbenen Knaben isolirt und in flüssigen Nährböden cultivirt. In Bouillon mit AVeinsteinsäure und Gly- kose wächst er am besten. Am zweckmässigsten ist es, kleine Stückchen der Arachnoidea und Pia von der MeduUa oblongata in angesäuerte Bouillon zu säen. Die mit Reinculturen in die Bauchhöhle geimpften Meer- schweinchen zeigen nach 11-12 Tagen Parese der hinteren Gliedmaassen, und nach 24 Stunden sterben die Impfthiere unter clonischen Convulsionen. *) Dieser Schluss ist aber nicht stringent, da immerhin Bacterien 7a\ Grunde liegen könnten, welche durch das von M. angewandte Calturverfahren, oder überhaupt nicht künstlich zu cultiviren sind. Baiimgarlcii. ») Jahresber. XII, 1896, p. 562. Ref. Lyssa. Aetiologie: Befunde von Bacterien, Blastomyceten. 827 Von den Kaninclien, welche unter die Dura raater geimpft waren, entging ein Theil der Infection, die anderen zeigten am 3.-11. Tage Parese des hinteren Körpertheiles, welche fortschreitet; nach 1-2 Tagen starben die Thiere. Die Hunde magerten nach 30-60 Tagen ab, zeigten wuthähnliche Symptome, es trat Parese der Gliedmaassen ein, und nach ungefähr 48 Stunden verendeten die Thiere. In einigen Fällen versuchte M. eine Ueber- tragung von den gestorbenen Hunden auf Kaninchen, der grösste Theil der Impfthiere widerstand indessen der Infection. v. Bäix. (irigorjew (1851) hat während seiner Untersuchungen über die Ae- tiologie der Tollwuth in der Gehii'nsubstanz auch Blastomyceten gefunden ; sie verursachen aber im Organismus der Kaninchen bei Impfung in die vordere Augenkammer gar keine Störungen, in Folge dessen glaubt er, dass die von Memmo (s. voriges Referat) beschriebenen Blastomyceten nicht die eigentlichen Erreger der Tollwuth sind*. Auch die Specifität der von Bruschettini^ beschriebenen Bac. wird be- zweifelt, denn Marx (s. p. 825) und G. konnten aus der Gehirnsubstanz wuthkranker Thiere keine Bac. nachweisen, die bei einem mit ihnen ge- impften Thiere die Wuth hervorrufen. Jedoch verloren, abgesehen von diesen negativen Resultaten, die von Memmo und Bruschbttini gemachten Entdeckungen ihre Bedeutung schon durch den Umstand, dass die Resultate der Impfungen von Thieren mit den von ihnen entdeckten Parasiten sich von den Resultaten der Impfungen mit der Gehirnsubstanz wuthkranker Thiere (Virus fixe) bedeutend unterscheiden. G. glaubt nach seinen Untersuchungen, dass die Parasiten der Tollwuth nicht zu den Bacterien, sondern zu den Protozoen gehören**. v. Rätx. Grigorjew (1852) untersuchte 50 Fälle von Laboratorienlyssa bei Kaninchen, im paralj'tischen Stadium oder gleich nach dem Tode, und er- hielt Bacterienculturen aus dem Gewebe der Medulla oblongata unge- fähr in ^/^ dieser Fälle, unter der Bedingung jedoch, dass viel Gehirnsubstanz auf die Nährböden übertragen wurde. Ausserdem wurden 30 Kaninclien und 6 Hunde am Ende des Incubationsstadiums bacteriologisch untersucht; die Untersuchungen ergaben bei 8 Kaninchen und 5 Hunden Culturen. Die isolirten Mikrobien gehörten theils zu den saprophytischen, theils zu den Fäulnissbacterien. Am häufigsten erwiesen sich Mikrokokkus tetragenus albus liquefaciens, Sarcina flava und alba, Bac. xerosis conjunctivae und Bact. coli com. Ausser den Bacterien wurden in 4 Fällen Saccharorayces rosaceus und in 1 Falle Saccharomyces albus gefunden. In 12 Fällen ge- wann G. in Reinculturen ausserordentlich kleine ^likrokokken, die eine starke Virulenz gegenüber Kaninchen besasson. In Folge der Verun- *) Wir glauben es ebonfalls niclit, iibcr niilit .sowohl aus diesem Ornnde, iils auch ans vielen anderen (»runden. Bauiminrtcn. t) .lahrosber. XII, is'.t»;, i>. UiVl. Red. **) Das ist jedoch vorlilnlig eine nur sehr unsicher begründete (vgl. das nächste Referat) Hypothese und es ist (hirchiins nicht ausgoschloa.son, da-ss liestinimto pflanz,! iclie Mikroorganismen die Ursaclio der I^yssa sind (v^,'!. meine An- merkung zu dem obi^^'en Referate über Marx' .\rl)eit p. H'2fi). Jlnmui/arlen, 828 Lyssa. Aetiologie. Wirkung der Kälte, der RöNTGEN-Strahlen auf das fixe Virus. Wirkung des fixen Virus bei subcutaner Injection. leinigung des Virus fixum Hess sich eine Verkürzung des Incubations- stadiums wahrnehmen; die ersten Anzeichen einer Paralyse erschienen nach 5 Tagen, und der Tod erfolgte nach 6-7 Tagen. Das Virus der Tollwuth kann also längere Zeit hindurch mit sehr virulenten Mikrobien verunreinigt sein und dabei seine specifische Eigenschaften beibehalten. Makx und Tartakowsky halten es für wahrscheinlich, dass die Wuth- krankheit durch Protozoen verursacht wird, in Folge dessen untersuchte G. den Inhalt der vorderen Augenkammer, nachdem in dieselbe eine Emulsion aus der Medulla oblongata wuthkranker Thiere eingeführt wurde. 2-3 Tage nach der Impfung konnte man in günstigen Fällen ausser den weissen Blutkörperchen, ausser Ueberresten des Nervengewebes und Fetttropfen, auch noch protoplasmatische Körperchen von verschiedener Grösse und Form constatiren. Diese Körperchen bestanden aus einer blassen, gallert- artigen Masse, die in den im Centrum gelegenen Theilen netzartig oder schwammig und in den peripheren Theilen homogen erscheint; sie führen sehr langsame amöboide Bewegungen aus, indem sie Pseudopodien aussen- den und dabei die Körperform wechseln. Die unmittelbare Untersuchung des Gehirngewebes wuthkranker Thiere ergab keine überzeugende Resul- tate. Ebenso blieben die Culturversuche mit den Protozoen auf Nährböden erfolglos. G. glaubt, dass die beobachteten Körper höchst wahrscheinlich zu den Amöben gehören. IK Rätx. (li Mattei (1860) untersuchte die Wirkung der Kälte auf das Rabiesvirus und stellte fest, dass sein Widerstand gegen die Kälte über 8 Monate dauert, ohne merkliche Abschwächung. v. Bätx. Frantzius (1849) hat sich mit der Frage befasst, welchen Einfluss die RöNTGEN'schen Strahlen auf das Virus fixe der Tollwuth haben, denn sollten die Strahlen einen zerstörenden Einfluss auf das Gift der Tollwuth haben, so hätten wir ein Mittel gegen diese schreckliche Krankheit gefunden. F. bereitete aus dem Mark der an Tollwuth gestorbenen Kaninchen eine Emulsion und spritzte einen Theil davon einem gesunden Kaninchen unter die Dura matei', während der andere Theil einige Zeit dem Einflüsse der Strahlen unterworfen und dann ebenfalls subdural inoculirt wurde. Aus den Versuchen ergab sich, dass die augewandten Strahlen, wo ihre Wir- kung nicht weniger als eine Stunde währte, eine Verlängerung der Incu- bationsperiode hervorriefen; auf die tödtliche Wirkung des Giftes hatten aber die Strahlen keinen störenden Einfluss. v. Rätx. Kra'iouchkine (1858) hat sehr zahlreiche und gründliche Untersuch- ungen gemacht, um festzustellen, wie sich der Organismus nach subcutaner Einführung von Virus fixe verhält und unter welchen Bedingungen die subcutane Injection die Wuthkrankheit hervorruft. Die Resultate seiner Untersuchungen fasst K. in folgenden Sätzen zusammen: 1. Das Rückenmark von Kaninchen, die an Virus fixe gestorben sind, ist etwas weniger virulent als das verlängerte Mark. 2. Im Gegensatz zum Strassenvirus steht die Menge des fixen Virus bei subcutaner Einführung nicht im Verhältniss zu seiner Wirkung auf Hunde und Kaninchen. Lyssa. Wirkung des Virus fixe bei subcutaner Injection. 829 Das Virus im Harn wuthkranker Thiere. Histologische Veränderungen des Nervensystems bei Lyssa. 3. Bei subcutaner Injection zeigt sich Virus fixe auf Hunde und Kanin- chen weniger virulent als das Strassenvirus, in Folge dessen ruft es seltener eine tödtliche Erkrankung hervor. 4. Wenn Virus fixe in das Unterhautgewebe bei Meerschweinchen, Ka- ninchen und Hunden mit Vorsicht injicirt und das umgebende Gewebe nicht verletzt wird, so sinkt die Virulenz auf ein Minimum. 5. Die Eückenmarkstheilchen der an Virus fixe verendeten Kaninchen behalten ihre Virulenz unter der Haut von Kaninchen und Hunden bis zui' Eesorption. 6. Die Verletzungen des Muskelgewebes begünstigen die Infection, wenn also Virus fixe in die Muskulatur eingeführt wird, so verursacht es zumeist eine tödtliche Erkrankung; die bei subcutaner Injection verursachten Ver- letzungen begünstigen die Infection. 7. Virus fixe durch Verletzungen der Haut eingefülirt, ruft bei Kanin- chen meist tödtliche Krankheit hervor; beim Hunde ist dies fast nie der Fall. 8. Die eiterungerregenden Bacterien verhindern die Wuthinfection nicht, sie scheinen sogar das Auftreten der Krankheitssymptome zu beschleunigen. 9. Unvollständiges Fasten und bedeutende Blutentziehungen beeinflussen bei Kaninchen und Hunden das subcutan eingeführte Virus fixe nicht. 10. Die Abkühlung des Körpers begünstigt die Infection bei subcutan geimpften Hunden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Abkühlung auch bei Menschen ähnlich wirkt. v. Ratz. di Mattei (1861) hat nachweisen können, dass der Urin wuthkranker Thiere unter gewissen Umständen eine kleine Menge von Rabiesvirus enthält. v. Bäh. Bebi (1840) wies experimentell bei Meerschweinchen nach, dass der Harn wuthkranker Thiere nicht im Stande ist, die Krankheit zu über- tragen und dass das Virus der Rabies im Harn seine Virulenz vollkommen verliert und zwar in Folge der Acidität der Flüssigkeit. Lustig. Daddi (1845) hat das centrale und periphere Nervensystem von 3 au Rabies gestorbenen Personen untersucht und dabei festgestellt, dass auch beim Menschen eine parenchymatöse Entzündung des Nerven- systems zu Stande kommt, aber die Läsionen erreichen nicht denselben Grad wie bei experimentell inficirten Thieren; vorwiegende Localisation ist weder in den Empfindungs- noch in den Bewegungscentren zu consta- tiren; die Neuritis, welche in den gebissenen Körpertheilen constaut vor- kommt, bleibt oft hier begrenzt, sie kann sich aber auf Nerven entfernter Theile fortpflanzen. v. Bdtx. Moore und Fish (1865) haben im Verlaufe einer Wuthepizootie in Washington eingehende histologische Untersucliungen an Ge- hirn und Rückenmark der verendeten Hunde oder mit Wuth künstlich inficirten Kaninchen vorgenommen, ohne dass es ihnen gelang, für die Wuth pathognumische, histologische Veränderungen im (iehirn uufzudeeken. Sämmtliche Versuche, den Erreger der Wuthkrankheit aus dem Gehirn zu züchten, fielen negativ aus. A. Eber. 830 Lyssa. Monographie der Lyssa. Wuthbehandlung uach Pasteüe. Högyes (1853) giebt eine vorzügliche und gründliche Monographie über die Lyssa, in welcher die ganze Literatur der Wuthkrankheit syste- matisch und kritisch bearbeitet ist, vervollständigt mit eigenen, vielseitigen experimentellen Untersuchungen und Erfahrungen über die antirabischen Schutzimpfungen. In der ersten Hälfte des Buches wird die Aetiologie, die Pathogenese, die Diagnose und Prognose der Lyssa, in der zweiten Hälfte nur die Therapie behandelt. H. beschäftigt sich hier eingehend mit den prophylaktischen Maassnahmen, durch welche die Eventualitäten der Wuth- infection vermindert oder der Ausbruch der Krankheit verhindert werden kann. Sehr gründlich behandelt H. auch die Frage der Schutzimpfungen, indem er zuerst die experimentelle Basis der postinfectionellen Impfungen, sowie die Grenzen ihrer Wirksamkeit klarlegt, um dann die verschiedenen Methoden, die man bis jetzt in den antirabischen Instituten verwendet hat, zu schildern. Die Ergebnisse der postinfectionellen Vaccinationen sind in statistische Tabellen zusammengestellt. H. giebt ausserdem praktische Be- merkungen zur technischen Ausführung der Schutzimpfungen, zur Errich- tung der antirabischen Institute und behandelt die Therapie der ausge- brochenen menschlichen Wuth. Zum Schluss finden wir eine sehr sorg- fältige Zusammenstellung der Literatur der Lyssa. Auf ein besonderes Interesse können die von H. ausgeführten Untersuch- ungen über die anti rabische Vaccination mit diluirtem fixen Virus rechnen. H. hat die vollständige Unschädlichkeit dieser Methode an Hunden und an gesunden Menschen experimentell festgestellt und verwendet daher nur die Dilutionsmethode zu postinfectionellen Schutzimpfungen. Bis Ende 1 895 sind 1 1 14 Personen nach dieser Methode geimpft worden, zum Vergleich wurde bei 3430 Individuen die einfache und intensivere Behandlung uach der Trocknungsmethode angewendet. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Dilutionsmethode sowohl in Bezug auf ihre Ungefährlich- keit als auch auf ihre Wirksamkeit der PASXEUK'schen Austrocknungs- methode um nichts nachsteht, sodass H. seit Januar 1896 ohne Ausnahme diese Methode anwendet und zwar bereits in 3109 Fällen. H. verfertigt aus dem verlängerten Marke des nach Infection mit fixem Virus verendeten oder getödteten Kaninchens eine Grund- oder Urlösung, indem 1 Theil des Markes mit 100 Th eilen sterilisirter, physiologischer Kochsalzlösung zerrieben wird. Aus dieser Urlösung erhält man nun die Dilutionen 1:200-1:10000. Die Behandlung dauert 14 Tage; zuerst wird die Dilution 1:10 000 angewendet und je nach den Fällen steigt man langsamer oder rascher zur Dilution 1 : 200 herab. Obwohl auch hier nicht mit absoluter Bestimmtheit behauptet werden kann, dass die gleichen Vo- lumina der injicirten Dilutionen immer die gleiche Menge Virus enthalten, so ist die Dosirung des Virus doch jedenfalls viel exacter als bei der Trock- nungsmethode. In Zukunft wird die Erfahrung auch die Quantität des fixen Virus feststellen können, die im gegebenen Falle je nach Alter, Kör- pergewicht und Schwere der Verwundung zui" Verhütung des Wuthaus- bruches benöthigt wird. Die bisherigen Erfahrungen weisen darauf hin, dass zur Verhütung des Wuthausbruches beim Menschen eine bedeutend Lyssa. Impfungen gegen Tollwuth nach Paste ür. 831 kleinere Menge des fixen Virus nothwendig ist, als zur präinfectionellen Immunisirung des Hundes gegen die subdurale Tnfection mit Strassen- virus. V. Rdtx. Pottevill (1866) berichtet über die Resultate der Wuthbehandlung im PASTEUR'schen Institute. Während des Jahres 1896 wurden im Ganzen 1308 Personen behandelt. 4 sind gestorben, Mortalität also = 0,3°/o. Die grösste Mortalität ergaben die Verletzungen des Gesichtes. Seit Gründung des Institutes sind 18,695 Personen inoculirt worden, und zwar 3096 Fremde und 15549 Franzosen. 140 sind gestorben, Mortalität also = 0,74"/,,. lieber die Vertheilung der Wuthfälle in Frankreich giebt eine Tabelle und Karte Auskunft. In mehreren Departements haben die Wuthfälle in den letzten Jahren abgenommen, dagegen sind sie in den Departements Basses- und Hautes-Pyrenees, Landes, Gironde, Charente im Jahre 1896 häufiger gewesen. v. Buh. HÖg.ves (1854) theilt mit, dass in den verschiedenen PASTEUR-Institu- ten bis Ende 1895 insgesammt 54,425 Personen gegen Lj^ssa geimpft wurden; 423 starben an Lyssa, Durchschnitts-Mortalität also = I '^/q. Institute, welche die zu spät zur Behandlung gekommenen Fälle nicht be- rücksichtigen, weisen nur 0,5^/o oder noch weniger Mortalität auf; werden dagegen alle Fälle mitberücksichtigt, so ergiebt sich eine maximale Mor- talität von 2,7 ''/o- Nach den antirabischen Impfungen sinkt demnach die Mortalität von 15-16^/^, auf 1,5-1 ^7o ^lei'^b. H. verwendet seit 1896 zu den Impfungen ausschliesslich seine Dilutions- methode (s. Referat No. 830). Im Jahre 1896 sind 1605 Personen zur rechten Zeit geimpft worden, davon starben 2 = 0,1 2"/ j^. v. Ratz. Fr.intzius (1850) theilt mit, dass im Jahre 1896 in dem PASxKUB'schen Institute zu Tiflis 232 Personen behandelt worden sind. 3 starben an Wuth = 0,45 Vo- V. Rdtx. Diai)troptoff(1846)berichtetüberdie Impfungen gegen Tollwuth in Odessa. Es sind im Ganzen 1307 Personen geimpft worden. 1288 haben die ganze Behandlung durchgemacht und zwar 815 Männer und 473 Frauen im Alter von 5-60 Jahren. 5 Personen sind vor Beendigung der Cur an Wuth gestorben, dagegen blieben diejenigen, welche die ganze Cur über- standen haben, am Leben. v. Rdtx. Sarineilt» (1867) Ijorichtet, dass im .Talire 1S96 die Zahl der von lyssa- verdächtigen Thieren gebissenen und im Kgl. bacteriologischen Institut in Lissabon behandelten Personen 738 betrug, gegen 585 1895, 419 1894 und 367 1893. In 227 der 738 Fälle wurde die Wuth der beissendcii Thiere experimentell festgestellt, in 1 1 war sie vom Tliierarzt diagnosti- cirt und in den übrigen 500 war es höchst walirsclicinlich, dass die Thiere wirklich lyssakrank waren, da unter 260 auf dieselben Verdachtsgründe hin untersuchten Thieren nur 2 sich als niclit tollwuthkrank erwiesen hatten. Andere 190 Gebissene wurden keiner Behandlung unterworfen, da festge- stellt werden konnte, dass die beissenden Thiere nicht an Lyssa litten. Ausserdem waren noch 33 Leute gebissen worden, die aber nicIit der Be- handlung unterworfen werden wollten oder konnten. Von diesen starben 832 Lyssa. Serumtherapie bei Rabies. Fälle von Rabies beim Menschen. 9, während von den Behandelten nur 5 zu Grunde gingen , also 0,6 ^/^ gegen 38,4*'/o der Unbehandelten. Aus diesem Verhältnisse glaubt S. schliessen zu dürfen, dass das Institut in den 4 Jahren seines Bestehens 801 Menschen das Leben gerettet hat. Die beissenden Thiere waren G69 Hunde, 58 Katzen, 4 Esel, 3 Menschen, je 1 Schwein, Kuh, Maulthier und Frettchen. Sentinon. Calabrese (1843) hat feststellen wollen, ob die Serumtherapie bei Rabies eine experimentelle Basis hat und ob es möglich ist, daraus prak- tischen Nutzen zu ziehen. Die Experimente haben Folgendes gezeigt: 1. Das Serum von Hunden, die nach Pasteur's Methode behandelt wurden, hat keine immunisirende Kraft. 2. Das Serum von Kaninchen, die nach der peritonealen Methode stark immunisirt worden sind, hat immunisirende Kraft gegen das Strassen- Virus und Virus fixe. 3. Das Serum von Schafen, welche durch intravenöse Injectionen immu- nisirt waren, hat nur eine geringe immunisirende Wirkung. v. Rätx. Calal)rese (1844) hatte Gelegenheit, bei einem 18jährigen Mädchen mit hysterischen Stigmata, das von einem Hunde ins Gesicht gebissen worden war, einen Fall von paralytischer Rabies zu beobachten. Die Krank- heit begann 45 Tage nach der Infection unter allgemeinem Unwohlsein und Störungen seitens des Magens und Darms; hierauf Paraplegie der imteren Gliedmaassen. Der Tod erfolgte am 14. Tage nach Auftreten der Prodro- malzeichen. C. ist mit Rücksicht auf das Fehlen eines Zusammenhanges zwischen der Stelle der Infection und jener der eingetretenen Paralyse, ferner mit Rücksicht auf das Fehlen von subjectiven Gefühlen an der der Bissstelle entsprechenden Narbe, der Ansicht, dass sich das Virus in vor- liegendem Falle durch den Kreislauf verbreitet hat. C. nimmt ferner an, dass die Infection der Bulbär- und Lumbartheile des Rückenmarks gleich- zeitig erfolgt ist, um das so frühzeitige Auftreten der bulbären Symptome und der Paraplegie zu erklären. Er erklärt ferner die paralytische Form des Falles aus der geringen Widerstandsfähigkeit des Nervensystems des Individuums. C. hält die Behauptung eines anomalen Verlaufes in diesem Falle aufrecht, in welchem sich die Paralyse mit einem Schlage entwickelte; er stützt sich hiernach auch auf die beobachtete thermische Curve, welche bis zum 4. Tage unter 38" blieb, am 6. Tage 47*^ erreichte, am 7. unter das Normale zurückging und so blieb bis zum Tode; durch diesen Umstand nähert sich diese Curve der beim Hunde typischen Curve. Lustig. Brouardel (1841) berichtet über 4 Lyssa fälle beim Menschen, bei denen wälirend oder nach der Behandlung in Folge einer acuten ascen- direnden Rückenmarksentzündung L ä h m u n g s e r s c h e i n u n g e n auftraten. B. behauptet, dass diese Fälle den Werth der PASTEUR'schen Behandlungs- methode nicht herabsetzen, denn es handelte sicli nicht um toxische Wirkung der Emulsion. Die Lähmungserscheinungen sind theils auf einen nachträg- lichen Ausbruch der Wuth, theils auf eine andere zufällige Infection zurück- zuführen. B. weist darauf hin, dass auch die empfindlichsten Thiere nach Injection der aus dem Rückenmark bereiteten Emulsion selbst nach den Lyssa. Hydrophobie. Incubationsdauer der Rabies, Pseudorabies. 833 Wirkung der Präparate der Schilddrüse bei Rabies. Seuchenbericht. grössten Dosen niemals Lähmungserscheinungen zeigten; bei den 4 behan- delten Personen beobachtete man Besserung in Folge fortgesetzter Injection der Emulsion. v. Rdtx. Feltz und Archambaud (1848) berichten über einen beim Menschen beobachteten Kabie stall mit der sehr langen Incubationsdauer von 6^/2 Monaten. v. Rdtx. Dulles (1847) glaubt, dass man das Wort Hydrophobie nur in dem- selben Sinne gebrauchen sollte, wie man über Krämpfe (Convulsionen) spricht, ohne damit ein Urtheil über die Ursache der Krankheit aus- zusprechen. Die Symptome der Hydrophobie sollen nicht ausschliesslich nach dem Bisse eines wuthkranken Hundes zu Stande kommen, sondern auch nach anderen Traumen auftreten; ein gewöhnlicher Hundebiss kann Traumen verursachen, worauf nervöse Symptome und der Tod folgen. An- dererseits soll schon öfters vorgekommen sein, dass die Gebissenen unter den Erscheinungen der Hydrophobie gestorben sind, während die Hunde am Leben blieben. v. Rdtx. Kattlier (1857) berichtet, dass die Incubationsdauer bei derToll- wuth der Thiere betrug: bei Pferden 30 und 47 Tage, bei Rindern 14, 15, 296, bei Schafen 20-30, bei Hunden 5, 62, bei Schweinen 10 Tage. Johne. Megnin (1862) berichtet über 3 Fälle von nervösen Krankheiten der Hunde, welche mit cerebralen Störungen und Beisswuth verliefen und wegen ihrer Aehnlichkeit mit der Tollwuth als Simili- oder P seu do- li abies bezeichnet werden könnten. v. Rdtx. Jakimow (1856) untersuchte die Wirkung der Präparate der Schilddrüse auf den Verlauf der Tollwuth ohne zu bestimmten Resultaten zu gelangen. Veranlassung zu diesen Untersuchungen war die — nach Mei- nung J.'s — bestehende grosse Aehnlichkeit des klinischen und patholo- gisch-anatomischen Bildes bei Tollwuth und Cachexia thyi-eopriva^ Einfache subcutane Einspritzungen von Thyreoidin konnten jedoch weder den ge- impften noch den spontan an Tollwuth erkrankten Hunden das Leben er- halten. Johne. Siedamgrotzky (1868) theilt mit, dass die Tollwuth im Königreich Sachsen bei 79 Hunden, 1 Pferde und 1 Schafe festgestellt wurde. Die Zahl der Wuthfalle bei Hunden hat sich gegen das Vorjahr um 55 Fälle erhöht, und trägt im Inlande zur Forterhaltung der Wuth noch stark die Verheimlichung der Seuche seitens der Hundebesitzer bei. Von Incuba- tionszeiten sind genauer festgestellt worden: je einmal 14, 15 und 44 Tage bei Hunden, 23 Tage bei einem Pferde, 21 Tage und 5 Wochen bei zwei Schafen. Ferner sind Hunde erkrankt: je einmal 14, 15 Tage, 4, 5 und 0 Wochen nach dem Bisse durch einen herrenlosen, unbekannten Hund. Die Diagnose wurde einmal durch Iin]ifiingen im Keichsgesundheitsamte bestätigt. In zahhfichen Verdachtsfällen konnte seitens der Bozirkstliier- ärzte die Abwesenheit von Wuth festgestellt werden. V^on zahlreichen ge- bissenen Personen ist Niemand erkrankt. Johne. ') Diese Annahme ist oiiio durchaus unbegründete, da keinerlei Aehnlich- keit zwischen beiden Krankheiten Ijesteht. Ref. liuuBigurten's Jubreüherichl XIII Oo 834 Lyssa. Reichsseuchenbericht. — Beri-Beri. Literatur. Nach dem Reichsseucheubericht (1855) hat die Zahl der Toll- wutherkrankungen bei Tliieren im Deutschen Reiche 1896 erheblich zugenommen. Solche wurden beobachtet (die Zahlen des Vorjahres stehen in Parenthese) bei 724 (431) Hunden, 2 (1) Katzen, 8 (4) Pferden, 190 (35) Rindern, 6 (8) Schafen, 1 (2) Ziegen, 8 (8) Schweinen, zusammen 939 (489) Thieren; ausserdem wurden getödtet 227 (125) wuthverdächtige herrenlos umherschweifende und 1851 (1017) der Ansteckung verdächtige Hunde, 48 (67) mit tollwuthkranken in Berührung gewesene Hunde wurden nach den Bestimmungen in § 37 Absatz 4 des Seuchengesetzes unter Be- obachtung gestellt. Die Ausbrüche der Tollwuth vertheilen sich auf 180 (148) Kreise oder gleichwerthige Verwaltungsbezirke inPreussen, Bayern, Sachsen, Braunschweig, Sachsen- Altenburg und Anhalt. Von den 724 toll- wuthkrank befundenen Hunden entfallen 615 = 84,94 ^Jq auf die an Russ- land, bezw. Oesterreich grenzenden preussischen Provinzen und 68 = 9,40 °/q auf bayerische, bezw. sächsische an Oesterreich grenzende Ver- waltungsbezirke; mithin auf das Binnenland nur 41 = 5,66 ^/q. Die höchste Zahl der erkrankten Thiere weist das 2. und 4, Quartal auf. An Rabies sind 5 Menschen gestorben. Johne. 4. Beri-Beri Referenten: Dr. R. Abel (Hamburg), Dr. H. E. Durham (Cambridge), Dr. Gr. Sentinon (Barcelona), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht) (Covlette, C.,) The etiology of beri-beri (British med. Journal p. 680). 1869. van Diereii, E., Beri-beri eene rijstvergiftiging, critisch historische bijdrage tot de kennis der meelvergiften [Beri-Beri eine Reisver- giftung, kritisch historischer Beitrag zur Kenntniss der Mehlgifte]. Amsterdam. — (S. 838) 1870. van Dieren, E., Verweerschrift contra Dr. C. L. van den Bukg's aankondiging van „Beri-Beri eene rystvergiftiging" [Entgegnung contra Dr. C. L. van den Bukg's Referat von „Beri-Beri eine Reisver- giftung"]. Amsterdam. [Polemisch. Persönlichen Inhaltes. Sprmick.] 1871. Eljkman, C, Eine Beri-Beri-ähnliche Krankheit der Hühner (ViRCHOw's Archiv Bd. 148 p. 523). — (S. 836) 1872. Eijkmau, C, Ein Versuch zur Bekämpfung der Beri-Beri (Ibidem Bd. 49, H. 1 p. 187). — (S. 837) 187B. Eijkman, C, Note sur la prophylaxie du Beri-Beri (Janus t. 2, juillet-aoüt p. 23). — (S. 837) 1874. Glogner, M., Neuere Untersuchungen über die Aetiologie und den klinischen Verlauf der Beri-Beri-Krankheit (Archiv f Schiffs- und Tropenhygiene Bd. 1, H. 1 p. 46, H. 2 p. 125; Verhandl. d. Ges. deutscher Naturforscher u. Aerzte 68. Versamml. Th. 2, Hälfte 2 p. 571). — (S. 835) 1875. Hunter, W. K., A contribution to the etiology of beri-beri (Lancet vol. 2 p. 240). — (S. 840) Beri-Beri. Literatui*. Aetiologie. 835 1876. Hunter, W. K., Bacteriology of beri-beri (Glasgow med. Journal vol. 48 p. 116). — (S. 840) 1877. Kessler, H. J., Beri-Beri geen rijstvergiftiging [Beri-Beri keine Beisvergiftiing] (Geneesk. Tijdschr. v.Nederl. Indie no. 2 u. 3 p. 339). — (S. 839) 1878. Kopke, A., Consideragoes sobre a epidemia de beri-beri na Africa Occidental [Zur Beri-Beri-Seuche in Westafrika] (Archivos de Me- dicina no. 7 p. 290). — (S. 836) 1879. Küstermaiiii, K., Untersuchungen über Beri-Beri (Jahrbücher d. Hamburg. Staatskrankenanstalten Bd. 5 p. 298). — (S. 840) 1880. Lasnet, Rapport sur le Beri-Beri observe ä la prison militaire de Dakar durant l'annee 1895 (Arch. de Med. navale t. 67 p. 138, 210). — (S. 840) 1881. Macleod, N., Can beri-beri be caused by food supplies from coun- tries where beri-beri is enderaic? (British med. Journal vol. 2 p. 390). [Beri-Beri-Fälle unter den Officieren eines Schiffes. Die einzige In- fectionsraöglichkeit boten Nahrungsmittel aus einer inficirten Gegend. Dur harn. \ 1882. Verschnür, A. F., en G. van Ysselsteijn, De epidemische ziekte in het Richmond-district-lunatic-asylum te Dublin [Die Epidemie im Richmond-district-lunatic-asylum zu Dublin] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Deel 2, no. 24 p. 1006). — (S. 839) 1883. Yorderman, A. G., Onderzoek naar het verband tusschen den aard der rijstvoeding in de gevangenissen op Java en Madoera en het voorkomen van beri-beri onder de geinterneerden [Nachforschung über den Zusammenhang zwischen der Art der Reisnahrung und dem Vorkommen von Beri-Beri in den Gefängnissen auf Java und Madura]. Mit 22 Beilagen (Photogrammen, Tafeln). Batavia, Jav. Boekh. en Drukkerij, uitgegeven door de Vereeniging tot Bevorde- ring der Geneeskundige Wetenschappen in Nederlandsch- Indie. — (S. 838) Nach Glogner (1874) reicht die Auffassung der Beri-Beri als eine Erkrankung der peripherischen Nerven nicht aus, um alle Erscheinungen der Krankheit zu erklären. Man muss vielmehr ausser der mit motorisclien Störungen verlaufenden Form der Erkrankung eine vasomotorische Form und endlich auch Mischungen beider unterscheiden. Bei der vasomotorischen Form sind besonders die Nerven der Lungengefässe, ferner der Blutgefässe der Nieren und auch der anderen Unterleibsorgane erkrankt. Als Symp- tome dieser Erkrankungen zeigen sich im kleinen Kreislauf Hyperämie und Oedem der Lungen, Hypertropliie und Dilatation des rechten Ventrikels; im grossen Kreislauf Hyperämie der Nieren und der anderen Bauchoi-gane, Hypertrophie des linken Ventrikels. Nach G. ist die Ursaclie der Beri-Beri, ähnlich wie die der multiplen Neuritis in Europa, keine einheitliche. In vielen Fällen von Beri-Beri fand G. in dem durch Acnpunctur gewonnenen Milzsaft Blutparasiten eigener Art, die sich von Malariaplasmodien 58* 336 Beri-Beri. Piotozoenbefunde. Beil-Beri-artige Affection bei Hühnern. durch den Besitz stärkerer Pigmentation, besonders der Randpartie, unter- scheiden sollen. Sie sporuliren wie die Malariaplasmodien. Mit den ver- schiedenen Sporulationsstadien steht vermuthlich der Wechsel in der Höhe der klinischen Erscheinungen im Zusammenhang*. Abel. Die Mittheilung Kopke's (1878) über die von ihm als Flottenarzt ge- machten Beobachtungen betreffs des Vorkommens der Beri-Beri-Seuche au der Westküste von Afrika hat nur klinisches Interesse, da es auch ihm nicht gelungen ist, einen specifischen Veranlasser der Infection aufzufinden. Er fand nur Hämatoblasten in verschiedenen Entwicklungsstadien und hebt besonders hervor, dass er im Blute der Beri-Beri-Kranken niemals Lave- RAN'sche Hämatozoen noch Anzeichen von Melanämie entdecken konnte. Sentmo?i. Eijkmaii (1871) sah Hühner an einer Beri-Beri-artigen Affection er- kranken. Die Thiere bekamen Motilitätsstörungen in den Beinen und den Flügeln, vermochten nicht mehr auf der Stange zu sitzen und gingen nach einigen Tagen unter Fortschreiten der Lähmungen mit Dyspnoe in Folge von Parese der Athemmuskeln zu Grunde. Die Section ergab Polyneuritis der peripherischen Nerven und hier und da im Rückenmark, namentlich an den Ganglienzellen der Vorderhörner, degenerative und atrophische Aende- rungen. In Fällen, welche mit Abmagerung der Thiere verliefen, wurde ziemlich regelmässig auch Hydropericardium constatirt. Die infolge des Erkrankens zahlreicher Hühner anfänglich entstandene Vermuthung, dass man es mit einer infectiösen Krankheit zu thun habe, bestätigt sich nicht. Uebertragungsversuche von Thier zu Thier blieben so resultatlos wie die Suche nach dem krankheitserregenden Parasiten. Dagegen ergab sich bald, dass die Art der Ernährung der Hühner von maassgebendem Einfluss war. Es wurden nämlich nur solche Thiere be- fallen, welche mit geschältem Reis, gleichgültig welcher Herkunft und welchen Alters, gefüttert wurden; frei blieben diejenigen Hühner, welche ungeschälten oder halbgeschälten, noch mit dem Silberhäutchen (Pericarp) versehenen Reis zu fressen bekamen. Ausschliessliche Fütterung mit ande- ren Stärkesorten, wie Ambon-Sago, Perl-Tapioca und Sago der Aren- Palnie Hess die Thiere ebenfalls erkranken. Stickstoff- oder Salzhunger war nicht die Ursache der Erkrankung, denn auch bei Fütterung der Hüh- ner mit einem Gemisch von Fleisch und Stärke trat das Leiden auf, nur später als bei Verabfolgung reiner Stärkenahrung. Fütterung mit Fleisch allein, mit Kartoffelstärke, mit Fleisch nebst Milchzucker oder Rohrzucker oder mit geschältem Reis plus Reiskleie gab zur Entstehung der Krankheit keinen Anlass. Vielmehr genasen erkrankte Thiere wieder, wenn sie statt des geschältes Reises die vorgenannten Nahrungsstoffe erhielten. E. folgert aus seinen Untersuchungen, dass bestimmte Stärkesorten, in der Nahrung aufgenommen, die Krankheit bedingen, wenn ihre Wirkung nicht durch Beimengung bestimmter anderer Stoffe zur Nahrung ausgeglichen wird. Vermuthlich enthält z. B. die Hülle des Reiskornes Stoffe, welche die schäd- *) Diese Angaben bedürfen sehr der Bestätigung. Baumgarten. Beri-Beri. Zusammenhang zwischen Reisnahrung 837 und Erkrankung an Beri-Beri. liehe Wirkung des Reismehles, des von den Hüllen befreiten Reiskornes, auf den Körper paralysiren. Abel. Angeregt durch die im vorstehenden Referat geschilderten Beobachtungen über die Beziehungen zwischen dem Auftreten der Beri-Beri-ähnlicheu Krankheit der Hühner und der Ernährung dieser Thiere mit geschältem oder ungeschältem Reis stellte Eijkniaii (1872, 1873) Erhebungen an, um festzustellen, ob auch für das Entstehen der Beri-Beri des Men- schen die Ernährung mit geschältem Reis disponirt. Für diese Untersuch- ungen eigneten sich besonders die Gefängnisse der Insel Java, etwa hun- dert an der Zahl. In einem Theil derselben wird den Insassen nur ge- schälter Reis verabreicht, in einem anderen niu' halbgeschälter, von den Spelzen befreiter, aber von dem sogenannten Silberhäutchen noch umhüllter Reis, in einem dritten Theil endlich eine Mischung beider Reispräparate. Die Enquete ergab, dass Beri-Beri vorkam nur in 1 von 37 Gefängnissen, welche halbgeschälten Reis verabfolgten, d. h. in 2,7 **/o, dagegen in 6 von 13 Gefängnissen, welche die Mischung verwendeten, d. h. in 40,1 ^j^ der- selben und gar in 36 der 51 Gefängnisse, welche geschälten Reis lieferten, d. h. in 70,6 ''/q derselben. Diese Zahlen sprechen deutlich für den Zu- sammenhang zwischen der Art der Reisnahrung und dem Vorkommen der Beri-Beri. Auch in der Höhe der Morbiditätsziffern kommt dies zum Aus- druck. In den Anstalten, in welchen halbgeschälter Reis allein oder in Mischung mit geschältem zur Ernährung dient, bleibt die Morbiditätszahl unter 1 ^j^. Bei den nur geschälten Reis verwendenden Gefängnissen steigt sie aber in '-/.^ aller überhaupt von Beri-Beri befallenen Anstalten über 1 ^/o hinaus, mehrfach sogar über I^'^Jq, ja einmal sogar bis auf 37 ^/^ hinauf. Im Durchschnitt sind von Beri-Beri befallen in der ersten Gruppe (halbgeschälter Reis) 1 von 10000 Internirten, in der zweiten Kategorie (Mischung) 1 von 416, in der dritten (geschälter Reis) l von 39 Anstalts- insassen. Um so deutlicher tritt der Einfluss der Ernährung mit völlig ent- liülstem Reis für die Entwicklung der Beri-Beri zu Tage, als die Enquete des weiteren zeigt, dass die hygienischen Verhältnisse der Gefängnisse, wie Alter des Gebäudes, Beschaffenheit der Fussböden, Ventilation und Woh- nungsdichtigkeit, ebenso wie die Lage der Gefängnisse am Meere oder im Binnenlande einen präcisirbaren Einfluss auf das Vorkommen der Krank- lieit nicht ausüben. Auch die Quelle, aus welcher der Reis stammt, und die liänge der Zeit, welche er gelagert hat, ehe er verzehrt wird, ist für die Kntstehung der Beri-Beri, entgegen den Annahmen mancher Autoren, die gerade den Genuss von Reis bestimmter Herkunft und leicht verdorbener Beschaffenheit für die Erzeugung der Krankheit verantwortlich machen wollten, ganz irrelevant. Um eine Probe auf die Richtigkeit seiner Anschauungen über den Connex zwischen Reisnahrung und Beri-Beri-Erkrankung zu machen, hat E. ver- anlasst, dass in einigen Gefängnissen, deren Insassen bisher mit geschältem Reis ernährt wurd^-n, lialhgesc^häUtM- Reis eingeführt wurde. Ist E.'s Theorie richtig, so niuss nun in diesen Anstalten die Beri-Beri altneliinen oder ganz verschwinden. Bi.sher ist die Zeit der Versuche noch zu kurz, um ein end- 338 Beri-Beri. Zusammenhang zwischen Reisnahrung und Erkrankung an Beri-Beri. gültiges Urtheil abgeben zu können, aber die Resultate sind ermuthigend. Uebrigens ist früher schon einmal unwillkürlich in einem Gefangnisse auf Java ein ähnlicher Versuch gemacht worden, indem von einem bestimmten Zeitpunkte an statt des bis dahin verwendeten geschälten aus äusseren Gründen halbgeschälter Reis verabreicht wurde. Die Beri-Beri ist seitdem aus diesem Gefängnisse geschwunden, während sie vorher 5,8 ^Jq der In- sassen befiel; die hygienischen Verhältnisse sind dabei vor wie nach die gleichen gewesen*. Abel Als Inspector des Civilmedicinalwesens auf Java wurde Yorderman (1883) vom niederländisch -indischen Gouvernement mit der Sendung be- auftragt, zu untersuchen, ob ein Zusammenhang bestehe zwischen der Art der Hauptnahrung und dem Vorkommen von Beri-Beri in den einheimischen Gefängnissen und ob etwa andere Factoren von Einfluss sein könnten. Diese Nachforschungen wurden ausgedehnt über den Zeitraum vom 1. Januar 1895 bis zum Tage der Inspection, welche von Mai bis September 1896 stattfand. Die Hauptnahrung bestand aus Reis der in 3 Rubriken unter- gebracht wurde, und zwar: 1. Halbgeschälter Reis, bei welchem die Silber- häutchen ganz oder zu mindestens 75 ^/^ erhalten waren, 2. Geschälter Reis, bei welchem diese Häutchen ganz oder zu mindestens 75 °/o entfernt waren, und 3. Eine Mischung von geschältem und halbgeschältem Reis, also zwischen 1 und 2 stehend. In 37 Gefängnissen bestand die Haupt- nahrung aus der sub 1 genannten Reissorte : nur in einem wurde Beri-Beri constatirt. Dagegen herrschte die Ki-ankheit in 6 von den 13 Gefängnissen, in welchen die sub 3 genannte Reismischung, und sogar in 36 von den 51 Gefängnissen, in welchen geschälter Reis benutzt wurde. Alter der Ge- bäude, Fussboden, Ventilation, Bevölkerungsdichtigkeit, Ortslage mit Be- zug auf Entfernung von der Küste und Höhe über dem Meere, schienen nicht von erheblichem Einfluss. Die Art der Reisnahrung scheint also auf das Auftreten von Beri-Beri von grossem Einfluss zu sein, und es ist zu erwarten, dass die Ernährung mit halbgeschältem Reis sich als ein Mittel zur Bekämpfung der Beri-Beri ergeben wird, in Uebereinstimmung mit der von Eijkman^ beobachteten bei der Beri-Beri-ähnlichen, durch Ernährung mit bestimmten Amylaceis, namentlich mit geschältem Reis, hervorgerufenen Krankheit der Hühner. Eine Anzahl guter Tafeln und Photogrammen erhöht den Werth des Buches. Spronck. Yan Diereii (1869) glaubt nach seinen kritisch historischen Studien mit Sicherheit annehmen zu dürfen, dass Beri-Beri keine Infectionskrank- heit, sondern eine Reisvergiftung ist, eine Hypothese, welche er schon in 1887-1888 ausgesprochen hat. Spronck, Die Hypothese van Dieeen's (s. oben) ist nicht unwidersprochen geblie- *) Man wird nicht behaupten können, dass diese Reismehl-Theorie der Beri- Beri von vornherein den Eindruck der Wahi'scheinlichkeit für sich hätte und dass die angeführten Thatsachen genügten, sie wissenschaftlich zu begründen. Baunigarten. ^) Jahresber. XII, 1896, p. 571 und diesen Bericht, vorvoriges Referat. Ref. Beri-Beri. Eine Beri-Beri-ähnliche epidemische Poljmeuritis. 839 ben. So bestreitet sie auch Kessler (1877). Geschälter Reis als Haupt- nahrung möge eine gewisse Disposition für Beri-Beri veranlassen, als Ur- sache der Krankheit ist Reis zweifellos nicht zu betrachten. Spronck. Yerschuur und vau Ysselsteijii (1882) berichten über ihre im Auf- trag der holländischen Regierung angestellten Untersuchungen, die Natur einer eigenthümlichen, epidemischen Krankheit zu erforschen, welche seit 1894 schon dreimal in der Richmond-Irrenanstalt zu Dublin aufgetreten war und in vieler Hinsicht mit Beri-Beri übereinstimmte. Die erste Epi- demie war im Sommer und Herbst des Jahres 1894 ausgebrochen. Es er- krankten 174 Irre, und zwar 127 Männer und 47 Frauen, wovon 18 Män- ner und 7 Frauen starben. Die zweite Epidemie zeigte sich in August 1896 und erreichte ihren Höhepunkt im December ; von den 113 erkrankten Per- sonen starben 7 Männer und 2 Frauen. Bei dieser zweiten Epidemie er- krankten 7 Pflegerinnen. Die dritte Epidemie begann Anfangs Juni 1897. Im Juni und Juli erkrankten 93 Frauen, darunter 3 Pflegerinnen und 31 Männer, wovon 1 Pfleger. Diese letzte Epidemie war gutartig; von den 124 Erkrankten starb nur einer. Da Conolly Norman, Director des Asy- lums, Thornly Stoker, Walter Smith und Patrick Manson sich dahin ausgesprochen hatten, dass es sich thatsächlich um Beri-Beri handelte, er- hielten Verif. den Auftrag, näher zu erforschen, ob die Dublin'sche Krank- heit identisch war mit der Beri-Beri der niederländischen Colonien. Verff. sprechen sich nun dahin aus, dass es sich um eine Polyneuritis handelt, welche mit Beri-Beri Aehnlichkeit aufweist, aber mit der tropischen Krankheit nicht als identisch zu betrachten ist. Sie betonen, dass in Holland nie ein Fall von Beri-Beri beobachtet ist, obschon Holland in viel höherem Maasse der Infectionsgefahr ausgesetzt ist, da jährlich hunderte Beri-Beri- Kranke aus den Colonien direct nach Holland übergeführt und gar keine Maassregeln getroffen werden, um Verschleppung der Krankheit zu ver- hüten. Europäer sind übrigens für Beri-Beri refractär; der Immunität werden sie erst verlustig, nachdem sie mehrere Monate in den Tropen ge- lebt haben. Beri-Beri greift in den Tropen hauptsächlich Männer an; in Dublin aber erkrankten 1897 viel mehr Frauen als Männer. In den meisten Fällen traten im Beginn der Dublin'schen Krankheit Erbrechen, Diarrhoe und Fieber auf, Symptome, welche sich beim Beginn von Beri-Beri gar nicht so oft zeigen. Ausserdem waren die Störungen der Sensibilität an den unteren Extremitäten verschieden. Während bei Beri-Beri Anästhesie oder Hyperästhesie sich über die ganze Extremität ausdehnen, langsam entstehen und, wenn Genesung eintritt, wieder langsam verschwinden, handelte es sich in Dublin um circumscripte Anästhesien und Hyperästhesien, welche bald an dieser bald an jener Stelle auftraten und öfters innerhalb einer Stunde verschwanden. Ferner zeigten sich Verschiedenheiten in Bezug auf die Localisation des Hautöderas und der Muskelatrophien, sowie auf die functionellen Herzstörungen. Auch die starke Verschlaffiing der Gelenke, welche in Dublin auftrat, beobachteten Verff. in den Tropen nicht. Eine ätiologische Differentialdiagnose ist selbstverständlich derzeit nicht möglich. Spronck. 840 Beri-Beri. Vorkommen in Senegambien. Casuistisches. Kokkenbefunde im Blute. Lasnet (1880) liefert eine Mittheilung über das Vorkommen der Beri-Beri im Gefängniss zu Dakar (Senegambien). Das Gefängniss nimmt Militär- und Civilsträflinge auf. Unter jenen herrscht die Beri-Beri weit stärker als unter diesen. Nur Eingeborene werden befallen. Von den Mili- tärgefangenen erkranken zwei Drittel aller derjenigen, welche länger als fünf Monate dauernde Strafen zu verbüssen haben. Ins Hospital aufge- nommen, werden Manche scheinbar geheilt, aber sie bekommen unweigerlich Rückfälle und erliegen schliesslich der Krankheit, wenn sie ins Gefängniss zurückgebracht werden. Werden sie dagegen begnadigt und in Freiheit gesetzt, so können sie vollkommen genesen. Die grössere Häufigkeit von Erkrankungen unter den Militärgefangenen als den Civilsträflingen erklärt sich daraus, dass erstere in schlecht ventilirten Räumen untergebracht sind, über mangelhafte Kleidung und ungenügende Wasch Vorrichtungen verfügen und vor allem nicht wie die Civilhäftlinge zur Arbeit und Bewegung in frischer Luft angehalten werden, kurz also, dass sie sich unter schlechteren hygienischen Bedingungen befinden. Die Ernährung ist genügend. Der die Hauptmasse der Nahrung bildende Reis scheint keine Bedeutung für die Entstehung der Krankheit zu haben, denn unter den Truppen, welche mit derselben Sorte Reis wie die Gefangenen ernährt werden, kommt keine Beri-Beri vor. Alle beobachteten Fälle der Krankheit gehörten der hydro- pischen Form an und verliefen chronisch. Abel. Küstermann (1879) beobachtete einen schnell tödtlich verlaufenden Fall der acuten perniciösen, cardialen Form der Beri-Beri bei einem Chine- sen. Culturen, aus Milz, Blut und Pericardinhalt auf den gebräuchlichen Nährböden angelegt, blieben steril. Starke Degeneration zeigten die Vagi und Peronei, schwächere die Tibiales und Ischiadici. Blutungen und theil- weise Schrumpfung der Ganglienzellen in den Vaguskernen. Vacuolisirte und kernlose Ganglienzellen in den Vorderhörnern des Lendenmarks. Ovale und runde Gebilde unbekannter Natur, vielleicht Wucherungen des Peri- neuriums in den Nervis peroneis. Degeneration der Musculi tibiales antici mit knotenförmiger Anschwellung einzelner Fasern. Abel. Hunter (1875, 1876) machte mit dem Blute aus der Fingerkuppe von 2 Beri-Beri -Kranken Culturversuche. In einigen Röhr eben gingen Kokken, z. Th. in Reincultur, an, die H., trotz ihrer Aehnlichkeit mit dem Staphylok. alb., als Erreger der Beri-Beri anspricht*. Durham. 5. Maul- und Klauenseuche Referenten: Prof. Dr. St. v. Ratz (Budapest), Dr. R. Abel (Hamburg), Prof. Dr. A. Guillebeau (Bern), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden) 1884. Babes, V., und G. Proca, Beobachtungen über die Aetiologie der Maul- und Klauenseuche. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 22/23 p. 835). — (S. 848) *) Aus welchen Gründen? Baumgarten. Maul- und Klauenseuche. Literatur. 84 1 1885. Boysen, Die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (Füh- ling's landwirthsch. Ztg. p. 211). - (S. 853) 1886. Bussenius, Bacteriologische Untersuchung eines Falles von Maul- und Klauenseuche beim Menschen mit tödtlichem Ausgang infolge Hinzutritts von acuter Leukämie (Archiv f. Laryngol. p. 1). — (S. 843) 1887. Bussenius und Siegel, Der gemeinsame Krankheitserreger der Mundseuche der Menschen und der Maul- und Klauenseuche der Thiere (Deutsche med. Wchschr. p. 65, 91). — (S. 844) 1888. Bussenius und Siegel, Zur Frage des Bacillus der Maul- und Klauenseuche (Ibidem p. 127). — (S. 844) 1889. Bussenius und Siegel, Kann die Maul- und Klauenseuche des Viehes auf den Menschen übertragen werden? (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 32, H. 1/2 p. 147). — (S. 851) (Caspar, M.,) Die neuesten ätiologischen Arbeiten über Maul- und Klauenseuche. Sammelreferat (Deutsche thierärztl.Wchschr.p. 101). 1890. Edelmann, R., und E. Noack, Infection von Menschen durch Maul- und Klauenseuche (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 103). — (S. 852) 1891. Feist, Gr., Ueber den Erfolg des Kampfes gegen die Maul- und Klauenseuche im Elsass (A. d. Ber. über d. 8. Plenarversamml. d. deutschen Veterinärrathes ; ref.: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 562). — (S. 854) 1892. Fentzling, G., Tenacität des Contagiums und Immunität bei der Maul- und Klauenseuche (Deutsche thierärztl. Wchschr. Bd. 5 p. 333). — (S. 852) 1893. Fraenkel, C, Der SiEOEL'sche Bacillus der Maul- und Klauenseuche (Hygien. Rundschau p. 168). — (S. 845) 1894. Fraenkel, C, Weitere Erfahrungen über den SiEGKL'schen Ba- cillus der Maul- und Klauenseuche (Ibidem p. 547). — (S. 845) 1895. Friedberger, F., und E. Fröhner, Zur Immunitätsfrage bei der Maul- und Klauenseuche (Deutsche med.Wchschr. p. 790). — (S. 850) 1 896. Fröliner, E., Zur Immunität bei Maul- und Klauenseuche (Deutsche tliierärztl. Wchschr. p. 790). — (S. 851) 1 897. Furtuna, J. St., Die Bacterien der Maul- und Klauenseuche (Thier- ärztl. Ctbl. p. 37; Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 19). — (S. 847) 1898. Furtuna, .1. St., La decouverte du bacille de la fievre aphtheuse (Bull, de la Soc. centr. de Med. veter. t. 51 p. 86). — (S. 847) 1899. Georges, W., Tenacität des Maul- und Klauenseuche-Contagiums (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 429). — (S. 852) 1900. Goltz, J., Zur Frage der Immunität gegen die Maul- und Klauen- seuche (Deutsche med. Wclischr. p. 429). — (S. 850) 1901. Gotteswinter, G., Zur Tenacität des Contagiums der Maul- und Klauonsourho (Wchschr. f. Tliierheilk. p. 93). — (S. 852) 19()2. Hartenstein, K., Verschle]tpungon bei Maul- und Klanenseuche (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 189() p. 97, 98, 99). — (S. 853) 342 Maul- und Klauenseuche. Literatur. 1903. Hartenstein, R., und C. Schaller, Immunität bei Maul- und Klauenseuche (Ibidem p. 100). — (S. 851) 1904. Heck er, C, Der Siegespreis doch einem Thierarzt. Bemerkungen zu dem summarischen Bericht über die Ergebnisse der Untersuchun- gen der Commission zur Erforschung der Maul- und Klauenseuche (Berliner thierärztl. Wchschr. p. 469). — (S. 850) 1905. Höhne, M., Der Kampf mit der Maul- und Klauenseuche (Ibidem No. 28 p. 325). — (S. 854) 1906. Jahresbericht über die Verbreitung von Thierseuchen im Deut- schen Eeiche i. J. 1896: Maul- und Klauenseuche. — (S. 855) 1907. Jungers, J. P., Nochmals die Maul- und Klauenseuche (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 7 p. 73). — (S. 849) 1908. Klehha und Goltz, Zur Frage der Immunisirung bei Maul- und Klauenseuche (Deutsche med. Wchschr. p. 711). — (S. 850) 1909. Koch, A., Letal verlaufende Fälle von Maul- und Klauenseuche (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. p. 1). — (S. 852) 1910. Koninski, K., Ueber die Immunität des Rindes nach dem Ueber- stehen der Maul- und Klauenseuche (Ibidem p. 407). — (S. 850) (v. Koränyi, F.,) Milzbrand, Eotz, Actinomycosis, Maul- und Klauenseuche. Mit 6 Abbildgn. u. 6 Farbdr. [Spec. Pathologie u. Therapie, hrsg. v. Nothnagel Bd. 5, Th. 5 : Zoonosen Abth. 1 . 6 Jl/l. Wien, Holder]. 1911. Lehnert, H., Welche Maassregeln sind zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche unerlässlich (Deutsche landwirthsch.Pressep. 151). — (S. 854) 1912. Lippus, Zur Behandlung der Maul- und Klauenseuche (Deutsche thierärztl. Wchschr. No. 43 p. 377). [Empfiehlt zur Behandlung Kali chloricum innerlich und äusserlich. Johne.] 1913. Loeffler, F., und P. Frosch, Summarischer Bericht über die Er- gebnisse der Untersuchungen der Commission zur Erforschung der Maul- und Klauenseuche (Deutsche med. Wchschr. p. 617). — (S. 849) 1914. Loeffler, F., und P. Frosch, Erwiderung (Ibidem p. 7 1 1 ). - (S. 850) 1915. Lothes, K., In wie weit bewähren sich die derzeitigen Maassregeln zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche und in wie weit lassen die gemachten Erfahnmgen Aenderungen geboten erscheinen? (A. d. Ber. über d. 8. Plenarversamml. d. deutschen Veterinärrathes ; ref.: Berliner thierärztl. Wchschr. p. 541). — (S. 854) 1916. Mayr, J., Ueber das diesjährige Auftreten der bösartigen Maul- und Klauenseuche in einigen Gegenden Unterfrankens (Jahresber. d. thierärztl. Hochschule in München 1896/1897 p. 89). - (S. 853) 1917. Möbius, K., ZurTenacität des Maul- und Klauenseuchecontagiums (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 26 p. 108). — (S. 852) 1918. van Niessen, Das Contagium der Maul- und Klauenseuche (Ibi- dem No. 8, 9 p. 85, 97). — (S. 846) 1919. Prettner, Die Bacterien der Aphthenseuche (Thierärztl. Ctbl. p. 83). — (S. 852) Maul- und Klauenseuche. Literatur. 843 Aetiologische Bedeutung des SiEOEL'schen Bacillus. 1920. Renner, R., Immunitätsdauer nach stattgehabter Maul- und Klauen- seucheerkrankung (Berliner thierärztl. Wchschr. 1896, No. 28 p. 330). — (S. 851) 1921. Sauer, Zur Bacteriologie der Maul- und Klanenseuche (Wchschr. f. Thierheilk. 1896 p. 89). — (S. 847) 1922. Schneidemühl, G., Bemerkungen zu den neuen Erfolgen über die Schutzimpfung der Maul- und Klauenseuche und Einiges über die Art der Verbreitung dieser Seuche (Ibidem 1897 p. 419). — (S. 851) 192B. Seiffert, F., Uebertragung der Aphthenseuche auf Menschen (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 189). — (S. 852) 1924. Siedamgrotzky, 0., Maul- und Klauenseuche im Königreich Sachsen (Ber. über d. Veterinärwesen im Kgr. Sachsen 1896 p. 94). — (S. 855) 1925. Siegel, Vorläufiger Bericht über weitere Versuche zur Erforschung der Aetiologie der Maul- und Klauenseuche (Deutsche med. Wchschr. p. 661). — (S. 845) 1926. Stierlin, R., Beim Menschen beobachtete Erkrankungen infolge von Infection mit Maul- und Klauenseuchegift (Münchener med. Wchschr. p. 770). — (S. 851) 1927. Stutzer, A., Zur Maul- und Klauenseuchefrage (Deutsche land- wirthsch. Presse No. 14 p. 114). — (S. 853) 1928. Stutzer, A., und R. Hartleb, Das Bacterium der Maul- und Klauenseuche (Archiv f. Hygiene p. 372). — (S. 846) 1929. Vibrans, Zur Maul- und Klauenseuchefrage (Deutsche land- wirthsch. Presse p. 93, 193). — (S. 853) 1930. Wundt, L., Zur Uebertragbarkeit der Aphthenseuche auf Pferde (Berliner thierärztl. Wchschr. No. 39 p. 458). — (S. 853) Bussenius (1886) beschreibt den Krankheitsverlauf eines Falles von Maul- und Klauenseuche beim Menschen, welcher in Folge Hinzutritt von acuter Leukämie tödtlich endigte. Aus dem Herzblut, Leber- und Nierenparenchym, der Milzsubstanz, Darmwand, den Mesenterialdrüsen hat B. ein ovoides, an den Polen glänzend und in der Mitte matt erscheinendes Bacterium, welches mittlere Beweglichkeit zeigt und an seinem Endpole einen Geisselfaden besitzt, gezüchtet. Dieses Bacterium soll mit dem Sieoel'- schen Bac. ' viel Aehnlichkeit haben, da auch dieses in 24stündigen Agar- Culturen eine Beweglichkeit zeigt. B. hat sein Bacterium auf festen und flüssigen Nährmedien gezüchtet und auf Pathogenität geprüft. Ein Kalb wurde tödtlich iuficirt, und es wurde in dem Herzblute sowie in den Organen das fragliche Bacterium wiedergefunden. Die weiteren lufectionsversuche ergaben ein wechselndes Resultat. Mit dem SiEGEL'schen Bac. gelang es B., allgemeine Krankheits- erscheinungen und Bläschenbildung an Mundschleimhaut und Nase hervor- ') Jabresber. XI, 1895, p. 375. Ref. 344 Maul- und Klauenseuche. Aetiologische Bedeutung des SiEGEL'schen und STARCOvici'schen Bacillus. zurufen. Die Krankheitserscheinungen hatten grosse Aehnlichkeit mit den nach natürlicher Infection mit Maul- und Klauenseuche entstehenden Symptomen. B. erklärt sein Bacterium für identisch mit dem SiEGEL'schen und als Erreger der Maul- und Klauenseuche. v. Ratz. Bussenius und Siegel (1887) veröffentlichen ihre an Menschen und Thieren angestellten Versuche bezüglich der Aetiologie der Maul- und Klauenseuche. Verff. haben einen Bac. aus dem Blaseninhalt, Geschwür- secret und Speichel eines Patienten, welcher dem Bilde der Maul- und Klauenseuche ähnliche Krankheitserscheinungen darbot und gestorben ist, reingezüchtet. Ein junges Kalb, welches mit diesem Bac. gefüttert wurde, starb binnen 4 Tagen. Der reingezüchtete Bac. zeigte eine bemerkens- werthe Aehnlichkeit mit dem von Siegel beschriebenen Bacterium. Nach den Infectionsversuchen bei grösseren Thieren traten Krankheitserschei- nungen auf, die gelegentlich den Tod zur Folge hatten. In einer zweiten Versuchsreihe wurde der Bac. Siegel bei den verschiedenen Thierarten auf Pathogenität geprüft. Nach Verfütterung entstanden gelegentlich Krankheitserscheinungen, die an die „bei Maul- und Klauenseuche der Thiere bekannten Localsymptome erinnerten". Einige Male trat der Tod ein. Aus dem Körper der Impfthiere vnirde der Bac. Siegel öfters wieder in Reincultur gefunden. Aus dem Speichel an Mundseuche erkrankter drei Kinder konnten Verff. die specifischen Bacterien züchten. Ein Kalb und zwei Hühner, welche mit dem aus dem Kindermunde aufgesogenen Speichel per os inficirt wurden, er- krankten, ersteres an Maul- und Klauenseuche, letztere an schwerer Darm- entzündung, mit blutigem Kothabgang. Die bacteriologische Untersuchung ergab Reinculturen des ovoi'den Bac. Verff. haben auch an mehreren seuchenkranken Thieren Untersuchungen vorgenommen und die Bac. im Speichel und Blut nachgewiesen. Mit den Rein- culturen wurden dann 3 Kälber und ein Schwein per os inficirt. Die Thiere er- krankten alle, und die Erscheinungen der Krankheit waren solche oder ähn- lich denen, welche bei der Maul- und Klauenseuche vorkommen. Auch für Meerschweinchen erwiesen sich die aus den spontan erkrankten Thieren ge- wonnenen Culturen virulent. Ohne Eintritt localer Symptome starben die Meer- schweinchen unter dem Bilde der Septikämie zwischen dem 7. und 10. Tage. Die wiederholte Schwierigkeit, das Bact. coli com. von dem Bac. Siegel culturell zu trennen, veranlasste Verff., Bact. coli verschiedener Herkunft auf Pathogenität bei grossen Thieren zu prüfen. Die inficirten Thiere reagirten aber niemals, auch dann nicht, wenn gleichzeitig Streptok. ein- geimpft wurden. f. RdH. Bussenius und Siegel (1888) besprechen den von Starcovici (s. Refe- rat FuRTUNA p. 847) im Inhalt von Maulbläschen während einer Aphthen- seucheepizootie entdeckten Bac, vermittels dessen in Rumänien zahl- reiche positive Infectionsversuche gemacht worden sind. Verff. constatiren, dass zwischen Bac. Siegel^ und jenen von Starcovici (s. p. 847) beschrie- lyjahi^ber. XI, 1895, p. 375. Ref. Maul- und Klauenseuche. Aetiologische Bedeutung 845 des SiEGEL'schen Bacillus. benen morphologische und biologische Verschiedenheiten vorkommen. Da aber auch von anderer Seite ein Bac. als Erreger der Maul- und Klauen- seuche angesprochen wird, so glauben Verff., dass ihre Befunde bei der menschlichen und thierischen Maul- und Klauenseuche eine gewisse Be- stätigung erfuhren. v. Ratz. C. Fraenkel (1893) hat einen dem SiEGEL'schen gleichenden Bac. bei der Untersuchung von 30 an Maul- und Klauenseuche frisch er- krankten Rindern nur zweimal gefunden und zwar in der Milch und im Dickdarmschleime. Zum Vergleich diente eine von Siegel überlassene Reincultur. Der SiEGEL'sche Bac. gehört zur Gruppe des Bact. coli, ist je- doch auf der Gelatineplatte durch sein Wachsthum zu unterscheiden. Be- züglich der angeblich völlig gelungenen Uebertragungs versuche bei Thieren erinnert F. an die Täuschungen, die bei den Versuchen über die Aetiologie der Vaccine vorgekommen sind, indem Spuren des echten Impfstoffes mit Culturen übertragen worden sind. Dass diese Einwände F. 's berechtigt waren, haben die weiteren Untersuchungen gezeigt. v. Rätx. C. Fraenkel (1894) machte Infectionsversuche mit dem Bac. Siegel, welchen Büssenius und Siegel (s. p. 844) als Erreger der Maul- und Klauenseuche beschrieben. Das Ergebniss sämmtlicher Versuche war aber ein negatives. Nach F. können dabei nui' zwei Möglichkeiten in Be- tracht kommen : entweder waren die Culturen bereits abgeschwächt, oder sie enthielten überhaupt den Erreger der in Rede stehenden Krankheit nicht, d. h. der von Büssenius und Siegel beschriebene Bac. ist nicht die Ursache der Maul- und Klauenseuche, und die von jenen Forschern erzielten positiven Uebertragungen sind auf gleichzeitige, unbeabsichtigte Impfungen mit dem eigentlichen, noch unbekannten Infectionsstoff zurückzuführen. Für die letzte Möglichkeit spricht auch die Thatsache, dass das Blut des spon- tan von der Seuche befallenen Bullen eine specifische Beeinflussung der Cultm-en im Sinne der GKiiBER'schen Reaction, eine Agglutinirung, nicht erkennen liess. v. Rätx. Siegel (1925) hat sich während seiner weiteren Versuche zur Er- forschung der Maul- und Klauenseuche überzeugt, dass die Krankheit mit bacterienfreier Lymphe künstlich erzeugt werden kann, besonders, wenn die Lymphe intravenös injicirt wird. Als gutes Conservirungsmittel erwies sich Glycerin, worin die Lymphe wochenlang wirksam bleibt. Die Untersuchung der Lymphe, des Blutes, der Blasen und inneren Organe er- gab keine Mikroorganismen, in Folge dessen kann der von S. früher* als Erreger angesehene Bac. nicht mehr als solcher gelten. Versuche der passiven Immunisirung und therapeutischen Beeinflussung der Krankheit mit Serum blieben resultatlos. Als Methode zur activen Immunisirung kam die Abschwächung des Infectionsstoffes durch seine Uebertragung auf eine weniger emptangliche Thierart wie bei Vaccine in Betracht. Bei Schafen aber, die von Natur aus geringe Empfänglichkeit besitzen, hat der Injec- ') Jahresber. XI, 1895, p. 375 (und die obenstebendeu Referate in diesem Be- rieht, p. 844. Red.). Ref. 846 Maul- und Klauenseuche. Contagium der Seuche ; Bacterienbefunde. tionsstoff eine Virulenzstärkung- erlitten. Subcutane Tnjectionen mit defi- brinirtem Blut, welches im Momente des Blasenausbvuches den Thieren ent- nommen wurde, scheinen am wirksamsten zu sein; schon nach einmaliger Injection widerstanden die Thiere ohne sichtbare Reaction der Nachimpfung. V. Rätx. Stutzer und Hartleb (1928) haben von Thieren, welche an Maul- und Klauenseuche erkrankt waren, Schleim aus dem Maule, Flüssigkeit aus den Blasen und Milch auf ßacterien untersucht und das Vorhandensein eines in allen erkrankten Organen der Thiere enthaltenen pathogenen Mikro- organismus constatirt. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen lassen sich in Folgendem zusammenfassen: Die an der Maul- und Klauenseuche erkrankten Thiere enthalten einen bestimmten Mikroorganismus, welcher die Eigenschaften hat, seine Gestalt zu ändern; vorzugsweise durch einen Wechsel der Ernährungsbedingungen und durch die Erzeugung von Stoffen wird die Aenderung der Gestalt be- dingt. Das Bacterium erscheint theils als Stäbchen, theils in Form von Kokken, Diplok., Streptok. Auch hefeartige Gebilde mit rundlichen Aus- wüchsen treten auf, sowie Streptothrix- und Fadenpilzformen*. Diese Um- wandlungen lassen sich verfolgen, wenn man von einer Bacteriencolonie ausgeht und Nährmedien von verschiedener Zusammensetzung anwendet. Das Bacterium vermag in sauren und in alkalischen Flüssigkeiten zu ge- deihen. Auch die physiologische Wirkung, welche der Mikroorganismus auf Thiere ausübt, ist sehr veränderlich ; die charakteristischen Krankheits- erscheinungen treten nur unter bestimmten Verhältnissen auf. Durch wei- tere Beobachtungen soll festgestellt werden, unter welchen Bedingungen das Bacterium seine pathogenen Eigenschaften vorzugsweise äussert. V. Rätx. van Niessen (1918) theilt über das Contagium der Maul- und Klauenseuche mit, dass er in Schnitten, welche er aus dem Blaseninhalt oder den Randfetzen einer eben rupturirten Blase^, ebenso aus den gewulsteten Rändern der nach Bersten der Blasen am Kieferrande sich bildenden Wund- flächen, sowie endlich in den Gewebssequestern am ulcerirten Kieferraude (!) einen starken Streptok. und Kokken oder Diplok. vorgefunden habe, die zuweilen knäulartig aufgewickelt gewesen seien. Auffällig sei an ihnen in erster Linie die Unregelmässigkeit der Metameren, welche hin und wieder sogar in homogene, bogenförmige Fadensegmente übergingen. Die Färbung gelinge leicht nach Gram. Daneben und dazwischen finde sich ein fein- fädiger, graciler Fadenkokkus, sowie eine länglich gestreckte Kokkusform in allen Stadien der Entwicklung. Bei der Züchtung des bezeichneten Materiales in Bouillon, Wasser, Agar, Gelatine, auf Kartoffeln u. s. w sollen sich verschiedene Kokken, Bac. und Hefearten, und nach 2-3 Tagen am Rande dieser Culturen blaugrüne, stark schillernde, feinste Ueberzüge ausbreiten, welche, weiter verimpft, auf Agar hellviolette, matte, ausge- *) Eine derartige Mannigfaltigkeit der Formen lässt erhebliche Zweifel an der Reinheit der Culturen aufkommen. Baumgarten. *) nachdem das Organ vorher mit Wasser abgespült worden ist, Ref. Maul- und Klauenseuche. Bacillenbefunde. 847 Der STARCOVici'sche Bacillus. dehnte, firnissartige Culturen bilden, die in der Mitte allmählich eine kleine, gelbliche, trübe, erhabene Ansammlung bilden. Entnimmt man diesen Cul- turen (deren weitere Beschreibung im Original nachzulesen ist) Proben aus dem Centrura, so bestehen sie aus sehr kleinen, ovalen Kokken, welche alle Stadien der Furchung, Theilung und Kettenbildung zeigen, aus den Rand- partien dagegen aus zahlreichen Kokkenformen und dickeren, stäbchen- artigen, 1-, 2- und mehrgliedrigen, gestreckten, wohl auch homogenen Fadengebilden bestehen sollen. Alle diese Gebilde hält Verf. für Entwick- lungsformen ein und desselben pleomorphen Mikroorganismus. Eine mit einer Bouilloncultur desselben subcutan im Klauenspalt und submucös an der Oberlippe geimpfte Ziege erkrankte, indess kann Niemand, der die Maul- und Klauenseuche in ihrer so überaus charakteristischen Form gesehen hat, auch nur entfernt auf die Vermuthung kommen, dass es sich hierbei um eine speciftsche Infection mit solcher, sondern lediglich um eine phlegmonöse bezw. septische Entzündung, eine septische Wundinfection in optima forma gehandelt hat. Alle weiteren, völlig kritiklosen Reflexionen, welche Verf. an seinen Befund knüpft, sind im Original nachzulesen^. Johne. Sauer (1921) theilt mit, dass es ihm gelungen sei, im Bläscheninhalt und in sonstigen Theilen aphthenkranker Thiere Bacterien in Form von Bac. und kugeligen Gebilden zu finden, welche er für die Erreger der Maul- und Klauenseuche hält und eingehend beschreibt (vgl. Original). Johne. Furtuiia (1897) theilt mit, dass es dem Veterinär-Inspector Starcovici gelungen sei, den Bac. der Maul- und Klauenseuche zu entdecken und durch seine Ueberimpfung die Maul- und Klauenseuche in „klassischer" Form zu erzeugen. Es handelt sich um einen 0,07 p langen, bei wiederholtem Passiren des Körpers sich auf 0,03 p sich verkleinernden, beweglichen Bac, der mit grossen wellenförmigen Geissein ausgestattet ist, sich mit allen wässerigen Anilinfarben, aber nicht nach Gkam, färben lässt und Meerschweinchen und Kaninchen nach subcutaner Injection in 1-3 Tagen tödtet. Der Bac. Starco- vici soll seine Virulenz in Culturen bis zu 6 Monaten bewahren, sie aber bei ^/^stündiger Einwirkung einer Temperatur von -f- 48^ C. verlieren. Er soll ferner auf allen gebrauchten Nährböden wachsen und seine Gela- ti necultur in der Tiefe ein bräunliches Aussehen bekommen. Johne. Furtuiia (1898) theilt Beobachtungen von Starcovici über den Er- reger der Maul- und Klauenseuche des Viehes mit. Derselbe befindet sich im Blute, in der Milz und der Leber, dagegen nicht constant im Geifer und im Serum der Blasen der erkrankten Thiere. Er stellt ein Stäbchen, ähnlich dem Typhusbac, dar. In den Organen des Viehes hat er eine Länge bis 7 /u, während er im Laboratorium allmählich auf 3 fx zurückgelit. Er ist sehr beweglich und trägt lange gewellte Geissein. Wachsthum ist auf allen Culturbödon möglich, in Gelatine nimmt die Colonie eine bräunliche Farbe an. Alle Anilinfarben sind zum tingiren brauchbar. Violett auch nach *) Der Rest ist Schweigen. Ref. 848 Maul- und Klauenseuche. Aetiologie. Ein eigenthümliches Mikrobion. der Methode von Gkam. Subcutane Injectionen tödten Meerschweinchen und Kaninchen in 1-4 Tagen. Die Virulenz der Culturen bleibt ganz gut ^/^ Jahr lang erhalten. Beim Rindvieh bricht nach der Uebertragung jedes- mal die Maul- und Klauenseuche aus. Quüleheau. Babes und Proca (1884) haben die Aetiologie der Maul- und Klauen- seuche studirt und nachgewiesen, dass der Bac. Siegel^ nicht als Erreger der Aphthenseuche betrachtet werden kann, sondern als einen Repräsen- tanten der durch Babes aufgestellten Gruppe von Bac, die beim Menschen hämorrhagische Septikäraie verursachen und welche auch bei Thieren ähn- liche Krankheiten hervorrufen. Der Bac. Stakcovici (s. voriges Referat) scheint auch nicht der wahre Erreger der Seuche zu sein, weil er bei den Versuchsthieren zumeist eine schnell tödtliche, hämorrhagische Septikämie verursacht. Verff. haben bei ihren Beobachtungen mehrere Arten von Mikroorga- nismen gefunden, da es sich aber um verschiedene Bacterien handelt, so scheint es wahrscheinlich, dass der Ausbruch der Seuche nach der Impfung ein zufälliger war. Ausserdem haben Verff. aus dem Speichel und dem Blaseninhalte einen eigenthümlichen Mikroorganismus nachweisen können. Leider aber wuchs er lange Zeit nur in Symbiose mit verschiedenen chromo- genen Bacterien und besonders mit einem dünnen, gelblich-grünen, fluo- rescirenden Bac. Die Cultur des fraglichen Mikrophyten entwickelt sich hauptsächlich bei niederer Temperatur auf zuckerhaltigen Nährböden in Form eines matten, fest adhärenten Häutchens, welches sich aber bald drusig oder körnig erhebt und später einen ziemlich dicken, Krystalldrusen ähnlichen, glänzenden, durchscheinenden Ueberzug bildet, etwa einer Cultur von Leukonostoc mesent. vergleichbar. Aeltere Culturen färben sich gelb. Auf BABES-PETRi'schen Agargelatineschalen hat die Cultur ein lap- piges, in der Mitte grobkörniges Aussehen. In einem Falle wurde das Mikrobion in Symbiose mit einem dickeren, gelblichen, nicht verflüssigenden Bac. gefunden. In 1 1 anderen Fällen mit einem gelben, verflüssigenden Kapselbacterium, wodurch Bilder entstehen, welche genau dem von Babes beschriebenen Ascobacterium luteum ent- sprechen. Dieses Mikrobion hat einen sehr formreichen Entwicklungskreis, zunächst Schläuche oder Kapseln, in welchen Reihen von kokken- oder bacillenähn- lichen Gebilden liegen, dann isolirte eingekapselte Stäbchen, etwas grösser als das Bact. coli com., dann Clostridium-artige Sporen, ferner grössere, rundliche, protoplasmatische Massen, Ketten oder massige, verzweigte Ver- bände bildend, endlich auf Kartoffeln glänzende, homogene Hefezellen. Bei Kaninchen, Schweinen und Kälbern entsteht nach Einreibung oder Verfütterung des Mikrobions Fieber und nach mehreren Tagen eine mehr oder weniger umschriebene Bläscheneruption, dagegen durch Injection in die Blutbahn eine allgemeine Bläscheneruption, namentlich an jenen Stellen, welche bei der natürlichen Aphthenseuche afficirt sind. Die Impfung mit ») Jahresber. XI, 1895, p. 375. Ref. Maul- und Klauenseuche. Aetiologie. 349 Infectionsfähigkeit des Bläscheninlialtes. Immunisirung. geringen Mengen erzengt die Bläsclienkrankheit, grössere Mengen eine hämorrhagische Septikämie, welche der malignen Aphthenseuche ähnlich verläuft. Schafe, Lämmer, eine Ziege, Eselfüllen, Tauben und Hühner wurden ohne Erfolg geimpft. Verff. wollen durch weitere Versuche feststellen, ob das beschriebene Mikrobion wirklich als Erreger der Maul- und Klauenseuche angesehen werden kann. v. Rdtx. Jüngers (1907) theilt anschliessend an seinen früheren Artikel^ mit, dass es ihm gelungen sei, den alleinigen Krankheitserreger der Maul- und Klauenseuche in den schon von ihm beschriebenen Körperchen zu entdecken. Ihre pathogene Natur will J. dadurch bewiesen haben, dass filtrirter Blaseninlialt, der diese Körperchen nicht mehr enthalte, keine In- fection li ervorzurufen vermochte, wohl aber unflltrirter. Er hält sie für Protozoen bezw. Coccidien. Johne. Zur Erforschung der Maul- und Klauenseuche ist Anfang März von Seiten des preussischen Cultusministeriums eine Commission bei dem Insti- tut für Infectionskrankheiten in Berlin bestellt worden, welcher Loeft'ler und Frosch (1913) angehörten. Die wesentlichen Ergebnisse der For- schung bestehen in Folgendem: Alle bisherigen Funde von Bacterien als Erreger der Krankheit haben sich als accidentelle erwiesen. Der SiEGEL-BussENius'sche Bac. (s. p. 844) ist pathogen für junge Kälber, aber nicht der Erreger der Maul- und Klauen- seuche. Mit bacteriell-steriler Lymphe lässt sich die Krankheit hervorrufen. Rinder und Schweine sind experimentell leicht zu inficiren. Der sicherste Infectionsmodus ist die Injection der aus den Blasen entnommenen Lymphe in die Blutbahn. Durch Injection in die Bauchhölüe und in die Musku- latur, ferner durch Einreiben in die verletzte Maulschleimhaut lässt sich die Infection ebenfalls ziemlich sicher bewirken. Unsicher sind cutane und sub- cutane Impfungen. Bei den intraven(is inticii'ten Thieren treten die Krank- heitssymptome in 1-3 Tagen auf, je nach Menge und Virulenz der Lymplie. Interessant ist, dass mit dem Auftreten der Blasen das Virus aus der Blut- bahn verschwindet. Die Infection gelingt schon mit ^J^qqq ccm frischer Lymphe, kleinere Mengen bis zu ^/.^oooo ^^^^ unsicher in der Wirkung. Durch Erwärmen auf 37**C. während 12 Stunden und auf 70^ C. während \'., Stunde wird die Lymphe unwirksam gemacht, ebenso durch 24stündiges Eintrocknen bei Sommertemperatur. Im Eisschrank hält sich die Lymphe 14 Tage wirksam, einzelne Keime können aber 8-9 Wochen am Leben bleiben. Bei der überwiegenden Mehrzahl der durchseuchten Thiere entsteht Immu- nität. Es giebt jedoch Thiere, welche sich hochempfänglich zeigen, letztere erwerben die Immunität nur nach einer zweiten Erkrankung. Im Blute der immunen Thiere sind Stoße vorhanden, welche die Irische Lymplie unwirk- sam machen. Verft". haben Rinder und Schweine dnrcli liijectiit, heftige Kntzündung der Maul- und Eachenschleimhaut. Am 7. Tage starb das Thier. Die Sectiim zeigte ausser den genannten Haut- und Schleimhautveränderungen Schwel- lung der Halsdrüsen und Hyperämie der Nieren. Von Abschuppung der Haut war, vielleicht weil das Thier zu früh gestorben war, nichts zu be- 858 ,Louping-ill'. merken gewesen. Als Erreger des Scharlachs sieht B. Mycetozoen von ähnlichem Entwickelungsgang, wie er ihn für seine Parasiten der Maul- und Klauenseuche beschrieben hat*, an. Abel. 9. ,Loiiping-ill' 1839. Meek, A., and R. Oreig Smith, On „Louping-ill" and its con- nection with the tick (Veterinarian p. 698). 1940. Smith, R. Oreig, and F. A. Meek, Investigation into the cause of „Louping-ill" (Ibidem p. 249). R. Greig Smith und Meek (1939, 1940) haben Untersuchungen über die Ursache einer von den Landwirthen als ,Louping-iir bezeichneten Schafkrankheit angestellt und sind zu der Ueberzeu- gung gelangt, dass sie durch einen Mikroorganismus erzeugt wird, welcher durch Zecken vom Boden der inflcirten Districte auf die Schafe übertragen wird. Es gelang noch nicht, einen bestimmten Mikroorganismus als Krank- heitserreger zu isoliren und weiter zu züchten. A. Eber. 1) Jahresber. XII, 1896, p. 573. Ref. Allgemeine Morphologie und Biologie. Literatur. 859 B. Allgemeine Mikrobiologie 1. Allgemeine Morphologie und Biologie der iMikroorganisnien Referenten: Dr. B. Honseil (Tübingen), l)oc. Ür. Alexander-Lewin (St. Petersburg), üoc. Dr. E. Czaplewski (Köln), Prof. Dr. A. A. Kanthaek (Cambridge), Prof. Dr. A. Lustig (Flo- renz), Dr. K. Walz (Tübingen) 1041. Aiello, S., Azione delle ptomaine della putrefazione siigli alcaloidi (Riforma med. no. 82, 83 p. 75, 86). — (S. 866) 1 1)42. Büchner, H., Gewinnung von plasmatischen Zellsäften niederer Pilze (Münchener med. Wchschr. p. 1343). — (S. 865) 1943. Cantaili, A., Zur Verwendung des Sperma als Nährbodenzusatz (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 20/21 p. 601). — (S. 863) 1944. Colin, Georg, Die antiseptischen Eigenschaften der Phenol- alkohole (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26, H. 3 p. 377). — (S. 867) 1945. Deelemann, M., Der Einfluss der Reaction des Nährbodens auf das Bacterienw^achsthum (Arb. a. d. Kais. Ges.-Amte Bd. 13, H. 3 p. 374). — (S. 863) 1946. Rrossbacli, G. P., Ueber den Einfluss der Elemente der Cor- und Zircongruppe auf das Wachsthum der Bacterien (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 2 p. 57). — (S. 866) (Fernii, C.,) Resistenza dei raicrorganismi verso gli acidi minerali ed organici, verso gli alcali, gli alcaloidi, il joduro e l'arsenito po- tassico (Annali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 4 p. 509). 1947. Grethe, G., lieber die Keimung der Bacteriensporen (Fortschr. d. Med. p. 43). — (S. 861) 1948. Hesse, W., lieber den Ursprung der in Culturgläsern auftretenden Kohlensäure (Archiv f. Hygiene Bd. 28 p. 307). — (S. 863) 1949. Iwanoff*, W. A., Zur Frage über das Eindringen von Fonnalin- däiiiiifeii in die organischen Gewebe |A. d. pathol.-anatom. Inst. d. Univ. Moskau] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1. Bd. 22. No. 2/3 p. 50). — (S. 867) 1950. Jeginiow, 31., Zur meclianischen Analyse der Bactericnplatten (Ibid.-ni .Abth. 2, Bd. 3, No. 17/18 p. 467). — (S. 863) 1951. Johan-Olsen, ()., Zur Pleomorphismusfrage (Ibidem No. 11/12 p. 273). — (S. 861) 1952. Krans, K., Ueber specifische Reactionen in keimfreien Filtrateu g(30 Allgemeine Morphologie und Biologie. Literatur. Systematische Stellung der Bacterien. ans Cholera, Typhus und Pestbouillonciüturen, erzeugt durch homo- loges Serum (Wiener klin. Wchschr. p. 737). — (S. 865) 1953. MalfltaiiO, G., Sul comportamento dei microrganismi alla azione dei gas compressi (Giorn. d. R. Societä ital. d'Igiene no. 18 p. 545). — (S. 866) 11)54-. Marpinanii, 0., Bacteriologische Mittheilungen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 5 p. 122). — (S. 862) 1955. Morris, M., Studien über die Production von Schwefelwasserstoff, Indol uud Mercaptan bei Bacterien (Archiv f. Hygiene Bd. 30 p. 304). — (S. 864) 1956. Podgorny, K. M., lieber die Einwirkung des Jod auf pathogene Bacterien [Russisch] (Diss.). — (S. 866) 1957. Schlatter, Gr., Zur Biologie der Bacterien. Was sind die Bac- terien? (Biolog. Ctbl. p. 833). — (S. 860) 1958. Smith, Tli., A modiflcation of the metliod for determining the production of indol bj^ bacteria (Journal of exper. Med. vol. 2 p. 543). — (S. 864) 1959. Smith, Th., Ueber Fehlerquellen bei Prüfung der Gas- und Säurebildung der Bacterien und deren Vermeidung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 2/3 p. 45). — (S. 864) 1960. Tchugaew, M. L., Ueber die Wirkung einiger Gifte auf Mikro- organismen [Russisch] (Russkij Archiv Pathologii Bd. 4, no. 8). — (S. 867) 1961. Thiry, (i!., Contribution ä l'etude du polychromisme bacterien. Bacille et Cladothrix polychromes. Cristalles colores (Arch. de Physiol. p. 284). — (S. 865) (Weshrook, F.,) A new anaerobic putrefactive bacillus [bacillus tachysporus] (Journal of Pathol. 1896, July). *Wittlili, J., Les rayons Röntgen exercent-ils une action quel- conque sur les bacteriesV (Annales de Microgr. no. 12 p. 514). [Vgl. Jahrg. XII, 1896, p. 712.] Schlatter (1957) kritisirt „das krampfhafte Bestreben, alle niedrigsten Lebewesen, sogar alle niedrigsten Bacterienformen, auf die Zelle zurück- zuführen, wobei die Gelehrten eifrigst nach echten Rassen und nach einem Protoplasma in den kleinsten Bacterien suchen". Nach ihm ist die Bacterie keine freilebende Zelle, sie steht vielmehr viel niedriger als jene, und nur die entwickeltsten Formen der Bacterien nähern sich in ihrem Bau der Zelle. Drei verschiedene Unterarten von Bacterien werden von Sch. unterschieden: 1. solche, welche ihrem Bau nach mit den Zellgranulationen identisch sind, und keinerlei Differenzirung aufweisen (Au toblasten). 2. Organismen, bei denen sich mehrere Autoblasten zu einem Ganzen mittels einer Zwischensubstanz verbunden haben (Moneren). 3. Organismen, welche bereits eine Diiferenzirung in einen centralen und einen peripheren Theil, analog dem Kern und dem Protoplasma der Zelle, zeigen, aber noch nicht mit letzterer identificirt werden dürfen (Metamo- Allgemeine Morphologie und Biologie. Pleomorphismus. 861 Keimung der Bacteriensporen. neren). In die erste Klasse rechnet Sch. beispielsweise die Kokken, in die zweite den Milzbrandbac, zur dritten die Cyanophyceen. Honsell. Joliail-Olseii (1951) gieht in seiner Arbeit ,.zur Pleomorphismus- frage" ein Resume seiner schon vor Jahren begonnenen Untersuchungen. Diese ergaben, dass Herpes- und Favuspilze auf thierischem Körper nur sehr verkümmert fortkommen und viel besser als Saprophyten gedeihen. Ebenso wie diese Pilze war der Soorpilz pleomorph ; von letzterem züchtete er 2 Arten. Gewöhnliche Hyphomyceten, wie Aspergillus subfuscus, können im thieri- schen Körper als Amöben auftreten. Auch Actinomyces wächst bei sapi'o- phytischer Züchtung als typische Streptothrix. Ein für Kaninchen nicht pathogener Actinomyces aureus, der auf Gelatine typische Strahlen-Colo- nien zeigte, bildete in flüssigen Nährmedien Bac, anfangs unverästelt, später verzweigt mit Luftconidien. Auch der Tuberkelbac. ist eine Strepto- thrixart. Von echter Streptothrix giebt es alle Uebergänge zu den Bacte- rien, solche zweifelhaften Arten hat Verf. mehrere aufgefunden. Die Strep- tothrixarten unterscheiden sich durch ihre Luftconidien in älteren Culturen, durch ein feinverzweigtes Älycel und Schimmelgeruch. Doch auch echte Bacterien können Luftconidien bilden, z. B. Bac. mycoides bei längerer Züchtung auf Kies, der mit Ernährungsflüssigkeit befeuchtet ist, und viele andere. Unsere Kenntniss ist bis jetzt zu gering, um ein System zu bilden, die Bacterien sind eine Reihe von Morphen, wovon jedenfalls einige be- kannten Mycelpilzen zugerechnet werden müssen. J.-O. führt hierfür zahl- reiche Analogien an. Fast alle Bacterien, jedenfalls alle Bac, welche er in den letzten Jahren in Cultur hatte, bildeten im Laufe der Zeit verästel- tes Mycel, wie auch Bacterien zum Theil in Amöbenform auftreten können. Den Standpunkt des Mykologen bezüglich der medicinischen Mykologie fasst J.-O. folgendermaassen zusammen: Alle Pilze zusammen bilden ein Reich für sich, welches sich besonders durch Mangel an sexuellen Fortpflan- zungsorganen und durch Pleomorphismus auszeichnet, sie sind alle mehr oder weniger Schmarotzer, nehmen meist fertig bereitete Nahrung auf; die Fähig- keit einzelner, auf lebendem Substrat zu leben, ist nur eine Adaption, nicht ihr eigentliches AVesen. Der Pleomorphismus äussert sich in der Regel so, dass eine Hauptform saprophytisch, eine andere parasitisch lebt. Kein Pilz kann parasitisch in unendlichen Generationen leben, sondern muss zurück zum saprophytischen Zustand, um die parasitäre Fähigkeit zu erneuern. Verf. verweist nachdrücklich auf die „ Bibel der Mykologen " , Brkfeld's leider zu wenig gekannte WerkeV lf7//i. Grcthc's (1947) Studien über die Keimung der Bacteriensporen wurden an Bac. mycoides, Bac. megatherium, Heubac. und Bac. anthracis ausgeführt. Zur Beobachtung dienten theils ungefärbte, lebende Sporen im hängenden Tropfen, theils gefärbte Ausstrichpräparate; die Färbung der letzteren wurde in der Hauptsache nach dem Princip der ERNSx'schen l)iip- pelftirbung" mit Methylenblau und Bismarckbraun geübt. ') Verf. dürfte mit seinen zum Theil eigontliümlichen, der e.xaclen Hegrini- (limg entbehrenden Anschauungen nidit viele Anhänger be.' 866 Allgemeine Biologie. Resistenz des Strychnins gegenüber dem Fäulnissprocesse. Wirkung comprimirter Gase auf Bacterien. Wirkung des Jods der Cerium- und Zii'converbindungen auf Bacterien. Aiello (1941) untersuchte die Widerstandsfähigkeit des Strych- nins gegenüber dem Fäulnissprocesse und fand, dass diePtomaine, wenn gleichzeitig oder fast gleichzeitig mit dem Strj'chnin injicirt, dessen Toxicität erhöhen, sowie dass Ptomaifne, wenn sie längere Zeit (einen Mo- nat) mit Strychninlösungen gemischt aufbewahrt werden, gleich den ge- wöhnlichen Laboratoriums -Schimmelpilzen, die Toxicität des Strychnins vermindern. Lustig. Die Untersuchungen Malfitano's (1953) hatten den Zweck, festzustellen, ob es innerhalb der Grenzen der praktischen Ausführbarkeit möglich sei, den Druck des Sauerstoffs, Kohlenoxyds und Kohlendioxyds derart zu steigern, dass diese Grase auf Mikroorganismen vernichtend wirken, um auf diese Weise auf den Werth dieses Verfahrens zur Vernichtung der pathogenen Keime bei Objecten, die man der Wirkung der Hitze oder der Antiseptica nicht aussetzen kann oder will, zu schliessen. Aus den Unter- suchungen M.'s folgt nun: 1. Die Wirkung comprimirter Gase auf Mikro- organismen hängt von ihren specifischen Eigenschaften ab und ist von den untersuchten drei Gasen am kräftigsten bei dem Kolilendioxyd, 2. Die Wirkung des comprimirten Kohlendioxyd hängt sehr von den Verbältnissen ab, in denen sich die Mikroorganismen befinden. 3. Die morphologischen und biologischen Alterationen, welche die Mikroorganismen dadurch er- leiden, sind nicht von besonderer Bedeutung. 4. Am meisten widerstands- fähig sind diejenigen Mikroorganismen, welche sich auf saurem Nährboden entwickeln. 5. Die kräftigste Wirkung erzielt man durch Einwirkung des Kohlendioxyds unter höchster Spannung des Gases. 6. Jedoch auch unter diesen Verhältnissen tödtet das Kohlendioxyd resistente Sporen, wie die- jenigen des Bac. subtilis, nicht ab. Lustig. Podgorny (1956) fand, dass ein Zusatz von 1 : 1500 Jod zur Bouillon sie für Diphtherie- und Anthraxbac. zu einem ungeeignetem Nährboden macht; für Actinomyces war ein Zusatz von 1 : 600 nothwendig. Um eine schon entwickelte Bouilloncultur sicher zu tödten, genügte für Milzbrandbac. Zusatz von 1 : 1500 Jod, für die Diphtheriebac. 1 : 1350, für Actinomyces 1 : 450, für Cholerabac. 1 : 360. Kleinere Dosen (1 : 900 für Cholerabac, 1 : 3600 für Milzbrandbac.) schwächen die pathogene Wirkung merklich ab. Alexander- Lewin. Drossbach's (1946) Untersuchungen über den antiseptischen Werth einer Reihe von Verbindungen der Cerium- und der Zircongruppe einsetzt, in gewichtiger Weise gestützt worden (vgl. Ed. Buchner: Alkoholische Gährung ohne Hefezellen, Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 1897, p. 117 u. p. 1110). Immerhin lässt sich auch heute noch der Satz aufrecht er- halten: „Keine (alkoholische) Gährung ohne die Lebensthätigkeit der Hefe- zellen". Denn die „Zymase" ist einProduct der lebenden Hefezelle, sie lässt sich nur aus der lebenden Hefezelle durch Auspressen des Zellsaftes derselben gewinnen, und ihre Wirkung ist eine quantitativ sehr beschränkte und zeitlich eng begrenzte, sodass nach wie vor die fortschreitende Zersetzung der Zuckerlösung in Al- kohol und Kohlensäure, der eigentliche Gährungsprocess, gebunden erscheint an das Leben und die Vermehrung der Hefezelle. Baumgarten. Allgemeine Biologie. Wirkung des Formalins, Saligenins, 867 Eugenoforms auf Bacterien. ergaben, dass das Ceronitrat bereits in Verdünnungen von 1 : 1 000 jedes Bac- terienwachsthum hinderte, Ceriumammoniumnitrat entwicklungshemmend für Bacterien (nicht für Schimmelpilze) in Verdünnungen von 1 : 200, wirkte; ganz ebenso verhielten sich die Salze des Thorium und Zirconium, bei Didym- und Lanthannitraten trat selbst in Lösungen von 1 : 2000 noch keine merkliche Colonienbildung auf. Die genannten Körper werden hier- nach mit Rücksicht auf ihre relative Ungiftigkeit und Billigkeit für die An- wendung in der Praxis als Antiseptica empfohlen. Honseil. Iwanoif (1949) beschäftigte sich mit der Frage, ob und unter welchen Bedingungen das Formal in in organisches Gewebe in Dampfform ein- dringen kann. Milz und Leber von Thieren, welche an einer Injection mit Bac. anthracis, Cholerae gallinarum und anderen Bacterien zu Grund gegangen waren, wurden zerschnitten und die einzelnen Stückchen in einem verschlos- senen Gefäss Formalindämpfen ausgesetzt. G. kommt hierbei zu dem Resultat, dass die Formalindämpfe nicht die Fähigkeit besitzen, rasche Tiefenwirkung zu entfalten; obwohl die Leber- und Milzstücken nur einen Durchmesser von 5 mm besassen, bedurfte es doch einer Expositionszeit von mehreren Stunden: 15 Stunden bei Milzbrandbac, 24 Stunden bei Hühnercholerabac. und Vibrio Metschnikoff, bis eine völlige Desinfection erreicht war, auch bei Anwendung höherer Temperaturen, welche das Eindringen der Dämpfe erheblich begünstigten, vergingen im Minimum bis zur Vernichtung der im Inneren sitzenden Keime 3-4 Stunden. Honsell. G. Colin (1944) berichtet über die antiseptischen Eigenschaften zweier durch die Einwirkung von Formaldehyd auf Phenole ge- wonnenen Substanzen. Die eine, das Saligenin, ist dem Phenol und dem «-Kresol nahe verwandt, es hemmt nach C.'s Versuchen das Wachsthum von Cholerabac. in ^/^j^proc, das des Staphylok. pyog. in 2proc. Lösungen; bactericid ist Saligenin für Cholerabac. in ■''/_jproc. Verdünnung bei einer Einwirkungsdauer von 3 Stunden, in 2proc. Verdünnung innerhalb einer halben Stunde; Staphylok. werden von 2proc. Saligenin erst in 3 Stunden abgetödtet. Der zweite Körper, das Eugenoform, stellt eine Verbindung von Eugenol und Formaldehyd dar, es wirkt auf Cholerabac. entwicklungs- hemmend in Lösungen von 1 : 1000, vernichtend in Lösungen von 1 : 500 innerhalb von 3 Stunden. Beide Stoffe haben den Vorzug vor anderen Anti- septicis, dass sie selbst in grossen Dosen völlig unschädlich sind. HoiiseV. Tchugaew (1960) untersuchte die toxische Wirkung verschie- dener organischer Verbindungen auf Reincultur einiger (11 Arten) Mikroorganismen. Die betreffende Substanz wurde zur gewöhnlichen Nähr- bouillon zugesetzt, dieselbe durch das CHAMBERLANi)'sche Filter geschickt und mit verschiedenen Mikroorganismen geimpft. Es zeigte sich, dass Ver- bindungen, welche mit der NH.,- oder COH-Gruppe energisch reagiren, eine sehr starke toxische Wirkung auf Mikroorganismen besitzen. So sind zum Beispiel Hydroxylamin, Ilydrazin und Plienylhydrazin starke Gifte für Bacterien. Die Toxicität der Aldehyde ist ebenfalls sehr gross, nimmt aber bei den höheren Homologen und nocli mehr bei Acetiilen und KctoiHMi be- deutend ab. Plieiiylirung der Aldehyde und Ketone erhöht deien Toxicität 3(58 Allgemeine Mykopathologie, Literatur. für Mikroorganismen. Chlorirte und bromirte Ketone sind ebenfalls stärker toxisch. T. schliesst sich der von Loew aufgestellten Theorie der che- mischen Structur des lebenden Protoplasma an. Alexander -Leivin. 2. Allgemeine Mykopathologie Referenten: Dr. K. Walz (Tübingen), Dr. R. Abel (Hamburg), Doc. Dr. Alexander-Lewin (St. Petersburg), Dr. A. Dietrich (Tübingen), Doc. Dr. K. (irunert (Tübino:en), Doc. Dr. F. Henke (Breslau), Prof. Dr. Axel Holst (Christiania), Dr. B. Honsell (Tübingen), Med.-Rath Prof. Dr. A. Johne (Dresden), Prof. Dr. A. A. Kanthack (Cambridge), Dr. E. Krompecher (Budapest), Prof. Dr. M. Löwit (Innsbruck), Prof. Dr. A. Lustig (Florenz), Prof. Dr. St. v. Rät/ (Budapest), Prof. Dr. C. H. H. Spronck (Utrecht), Prof. Dr. F. Tangl (Budapest), Dr. E. Zienike (Berlin) (Aaron, Ch. D.,) Diarrhoea and bacteria (New York med. Journal no. 17 p. 625). 1062. Adler, H., Epidemie von follicullärer Bindehautentzündung im Waisenhaus zu Judenau [Niederösterreich] (Das österr. Sanitäts- wesen No. 1 p. 2). — (S. 925) 1963. Afauassieif, N., Ueber die Bedeutung des Granulationsgewebes bei der Infection von AVunden mit pathogenen Mikroorganismen (Ziegler's Beitr. z. pathol. Anatomie Bd. 22 p. 11). — (S. 893) (Alilfeld, F.,) Die Lehre von der puerperalen Selbstinfection und vom Selbsttouchiren in forensischer Beziehung (Ztschr. f. Medicinal- beamte No. 20 p. 733). 1964. Albu, A., Untersuchungen über die Toxicität normaler und patho- logischer Serumflüssigkeiten (Virchow^'s Archiv Bd. 149 p. 405). — (S. 913) 1965. d'Anna, E., Studi batteriologici sui liquidi peritoneal! (Policlinico, sez. chiurg., giugno p. 279). — (S. 881) (Apert, E.,) La pathogenie du purpura (Gaz. hebd. de Med. no. 41). (Armstrong, W.,) Gastro-intestinal toxins: their clinical signi- ficance and therapeutic indications (British med. Journal no. 1909 p. 269). (Aspery, P.,) Sur le chauffage du serum (Gaz. med. d'Orient no. 2 p. 35). 1966. Baginsky, A., Zur Pathologie der Durchfallkrankheiten der Kin- der (Berliner klin. Wchsch. No. 2 p. 22). — (S. 929) 1967. Bali, 0., Ueber das Freiwerden der bactericiden Leukocytenstoffe (Ibidem p. 887). — (S. 902) (Barbier, A.,) Sur les infections gastro-intestinales de l'enfance (Gaz. des Hopitaux no. 93 p. 917). 1968. Bardier, E., Cardiographie du cobaye. Toxines et coeur (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 311). — (S. 884) 1969. Bartet, Observations de quelques cas d'une maladie infectieuse ob- servee pendant le sejom^ de l'Etoile ä Djeddah, aux mois de juillet et d'aoüt 1895 (Arch. de Med. navale p. 401). — (S. 940) 1970. Bascli und Welemiusky, Ueber die Ausscheidung von Mikro- Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 869 Organismen durch die thätige Milchdrüse (Berliner klin. Wchschr. p. 977). — (S. 883) 1071. Baylae, J., Note sur la toxicite du serura sanguin ä l'etat patho- lügique (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 998). — (S. 915) 1072. Behring, E., Antitoxintherapeutische Probleme (Fortschr. d. Me- dicin No. 1 p. 1). — (S. 919) 1073. Below, E., Die Epidemie von Aransa (Allg. med. Centralztg. No. 7 p. 82). — (S. 941) 1074. Below, E., Impaludismus, Bacteriologie und Rassenresistenz (Ar- chiv f. Schiffs- u. Tropenhygiene Bd. 1 p. 101). — (S. 941) (Benario,) lieber Mischinfection (Aerztl. Praktiker No. 11, 12, 15 p. 321, 357, 967). 1075. Berensteln, M., Conjunctivitis gonorrhoica complicirt mit mul- tipler Arthritis (Ctbl. f. prakt. Augenheilk. p. 1). — (S. 924) 1076. Bernstein, A., Die Selbstinfectionstheorie in forensischer und sani- tätspolizeilicher Beziehung (Aerztl. Sachverständigenztg. No. 13, 14 p. 253, 275). — (S. 924) 1077. Bertrand, L. E., Contribution ä la pathogenie de la dysenterie. Microbes et toxines de l'intestin dysenterique (Revue de Med. no. 7 p. 477). — (S. 930) 1078. Biedl, A., und R. Kraus, Ueber die Ausscheidung der Mikro- organismen durch drüsige Organe (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p. 353). — (S. 883) (Bizzozero, 0.,) La dottrina deH'immunitä secondo Behring (Riv. d'Igiene no. 7 p. 257). 1070. Blumenreich, L., und M. .Jacoby, Experimentelle Untersuch- ungen über Infectionskrankheiten nach Milzexstirpation (Berliner klin. Wchschr. p. 444). — (S. 895) (Boucher, H.,) Essais de pathologie et d'epidemiologie rationelles ; des origines epidermiques considerees au double point de vue bac- teriologique et philosophique. Paris, Doin. (Boyd, A.,) Infectious endocarditis (Dublin Journal of med. Science, .Tiily). 1080. Braatz, E., Die Therapie inficirter Wunden (Berliner Klinik H. 112). — (S. 941) (Brasseur, L.,) Contribution ä l'etude du serodiagnostic (Presse med. beige no. 31). (Bucalossi, A.,) Osservazioni batterioscopiche su di un empiema diaframmatico della pleura destra e sn di una eiste da echinococco del fegato suppurato (Policlinico, giugno 1). 1081. Buchner, H., Ueber die Phagocytentheorie (Müuchener med. Wchschr. p. 1320). — (S. 907) (Cagny, 1*.,) Sur les infections ombilicales des animaux nouveau- iies (Recueil de Med. veter. no. 9 p. 312). 1982. Calmette, A., Sur le venin des .^erpents et sur l'emploi du serum antivenimeux dans la therapeutique des morsures venimeuses chez g7(j Allgemeine Mykopathologie. Literatur. l'homrae et cliez les animaux ; quatrieme memoire (Annales de l'Inst. Pasteur no. 3 p. 214). — (S. 921) (Carre,) Du streptobacille de Malassez et Vignäl producteur d'angines (Lyon med. mal p. 14). 1983. Casper, M., Die Serumtherapie und ihre Bedeutung für die Ve- terinärmedicin (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 110). — (S. 923) 11)84. Cautley, E., Inquiry into the influence of certain non-pathogenic micro-organisms, liable to gain access to food, on the activities of certain other microbes that inhabit the human iutestine, and which ordinarily are pathogenic to Eodentia (25*^ Annual Report of tlie Local Government Board, England. Supplement p. 267). — (S. 889) 1985. Charrin, A., Modifications cardiaques dues aux toxines. — Mul- tiplicite des corps morbiiiques (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 357). — (S. 885) 1986. Charrin, A., Pluralite des principes morbifiques engendres par un microbe pathogene (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences 1. 1 24 p. 1047). — (S. 885) (Charrin, A., et E. Bardier,) Influences des toxines sur le coeur. Nature de princips activs. Multiplicite des produits morbifiques d'un agent pathogene (Arch. de Physiol. S'^""® serie, t. 9, no 3 p. 554). 1987. Charrin, A., et Man£;:in, Sur l'innocuite des toxines pour certains vegetaux (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 545). — (S. 885) 1988. Charrin, A., et de Nittis, Influence du Systeme nerveux sur les effets obtenus par l'injection des serums d'animaux vaccines (Comp- tes rendus de l'Acad. des Sciences t. 124 p. 42). — (S. 916) (Cheinisse, L.,) Kole et signification de la fievre dans les mala- dies infectieuses d'apres les travaux recents (Gaz. des Hopitaux no. 50). (Cheinisse, S.,) Contribution ä ]a question de l'infliience de l'apy- rexie artificielle sur l'evolution de la maladie infectieuse (Arch. russes de Pathol. t. 4, no. 1 p. 93). 1989. Claisse, P., etO. Josu^, Recherches experimentales sur les pneu- moconioses (Arch. de Med. exper. no. 2 p. 205). — (S. 931) 1990. Cohn, Paul, In wieweit schützt der Brand- und Aetzschorf asep- tische Wunden gegen eine Infection [mit Hühnercholera und Milz- brand]? (Berliner klin. Wchschr. p. 1132). — (S. 892) 1991. Comha, C, Due nuovi casi di setticemia e di scleroedema dei neo- nat! (Settimana med. no. 47, 48). — (S. 938) (Cotton, F. J.,) Ein Beitrag zur Frage der Ausscheidung von Bacterien durch den Thierkörper [Aus: ,Sitzungsber. d. k. Acad. d. Wissensch.']. 1 M 10 4. Wien, Gerold's Sohn. (Councilman, W.,) An anatomical and bacteriological study of acute diffuse nephritis (American Journal of med. Science, July p. 23). 1992. CoiU'tois-Sufflt et Achard, Pleuresie putride sans gangrene du Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 871 poumon ni de la plevre, Infiltration gazeuse et puriüente de la paroi thoracique (Semaine med. p. 460). — (S. 932) 1993. Del^arde, A., Note sur le pouvoir antitoxique de l'antipyrine (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 213). — (S. 889) 1994. Del^arde, A., Contribution ä l'6tude de l'alcoolisme experimentale et de son influence sur l'immunite (Annales de l'Inst. Pasteur p. 837). — (S. 910) 1995. Delore, X., De la presence habituelle des raicrobes dans le pla- centa et du role preservateur des thromboses (Bull, de l'Acad. de Med. 3'^°^« Serie, t. 38 p. 94). — (S. 933) (Duggar, B. M.,) On a bacterial disease of the Squash-bug (Bull, of the Illinois State Laboratory of natural History 1896 p. 340). 1996. Dupraz, A., L'emphyseme interstitiel des sous-muqueuses et des sous-sereuses et sa reproduction experimentale. ]&tude anatomo- pathologique et bacteriologique (Arch. de Med. exper. no. 3 p. 282). — (S. 935) 1997. Durham, H. E., The mechanism of reaction to peritoneal infection (Journal of Pathol. vol. 4 p. 338). — (S. 893) 1998. Burham, H. E., On a special action of the serum of highly im- munised animals (Ibidem p. 13; Proceedings of the Royal Society 1896, January 3). — (S. 910) 1999. Ehrlich, P., Zur Kenntniss der Antitoxinwirkuug(Fortschi\d.Med. No. 2 p. 41). — (S. 920) (van Ermengem, E,,) Contribution ä l'etude des intoxications alimentaires. Gent, Engelcke. 2000. Exner, A., Anwendung der ENGBLMANN'schen Bacterienmethode auf die Untersuchung thierischer Gewebe [Sitzungsber. d, k. Acad. d. Wissensch. Wien, Holder]. — (S. 883) (Feindel,) Le serodiagnostic (Arch. gener.de Med. no. 10 p. 449). 2001. Fermi, C., Ueber die antienzymische Wirkung des Blutserums [A. d. hygien. Inst. d. Univ. Rom] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 1 p. 1). — (S. 915) 2002. Fischer, A., und E. Körinöczi, A bacteriologiai vervizsgalatok diagnosticus ertekeröl, különös tekintettel a septico-pyaemia köris- mezesere [Ueber den diagnostischen Werth der bacteriologischen Blutuntersuchungen mit besonderer Berücksichtigung der Septico- Pyämie-Diagnose] (Magyar orvosi archivum p. 602). — (S. 937) 2003. Fischl, E., Der Einfluss der Abkühlung auf die Disposition zur In- fection (Ztschr. f. Heilkunde Bd. 18, No. 4 p. 321; Prager med. Wchschr. No. 5, 6 p. 49). — (S. 890) 2004. Fischl, K., Infections septiques du foctus, du nouveau-ne et du nourisson. Extrait du ,'rraite des nialadies de TEnfancc' public par Granciikk, Comby et Marfa.n t. 1 p. 454. Paris 1896, Masson. [Eine klare, übersichtliche Darstellung der im Titel angeführten Er- krankungen mit einem ausführlichen Literaturverzeichnisse. Tangl.] 372 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 2005. Flexner, S., A Statistical and experimental study of terminal in- fections (Journal of exper. Med. vol. 1 p. 559). — (8. 938) 2006. Flexner, S., The histological changes produced by ricin and abrin intoxications (Ibidem vol. 2 p, 197). — (S. 886) 2007. V. Fodor, J., und G. Bigler, Neuere Untersuchungen über die Alkalicität des Blutes (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 4 p. 134). — (S. 911) (Fräser,) Note on the antivenomous and antitoxic qualities of the bile of serpents and of other animals (British med. Journal no. 1914 p. 595). 2008. Friedrich, P. L., Das Verhältniss der experimentellen Bacterio- logie zur Chirurgie [Antrittsvorlesung]. Leipzig, Engelmann. — (S. 941) (Galli-Yalerio, B.,) Immunitä e resistenza alle malattie [Manuali HoEPLi]. Milano, Hoepli. 2009. CrObuloif, Die Appendicitis als eine epidemisch infectiöse Erkran- kung (Berliner klin. Wchschr. No. 1 p. 9). — (S. 931) (Goenner, A.,) Ueber Heufieber (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 8 p. 233). 2010. Gottstein, A., Die erworbene Immunität bei den Infectionskrank- heiten des Menschen (Berliner Klinik H. 111). — (S. 922) (Grey-Edw.ards, C.,) Cases of follicular tonsillitis due to milk infection (Lancet vol. 1, no. 24 p. 1605). (Grünbaum, A. S.,) Remarks on method in serum diagnosis (Bri- tish med. Journal, May 1). (Giiinard, L.,) Toxicite du serum du sang ä l'etat normal et patho- logique (Lyon med. aoüt p. 558). 2011. Guinard, L., et F. Duniarest, Note sur la determination de la toxicite du serum sanguin. Technique et resultats (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 414). — (S. 914) 2012. Guinard, L., et F. Dumarest, Attenuation spontanee de la toxi- cite des Serums normairx etpathologiques (Ibidem p. 416). — (S. 915) 2013. Gussew, B., Ein Fall einer dreifachen Infection des Organismus [mit Milzbrandbacillen, eitererregenden Streptokokken und Fraen- kel's Diplokokken] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 22/23 p. 849). — (S. 939) 2014. Halm, M., Immunisirungs- und Heilungsversuche mit den plasma- tischen Zellsäften von Bacterien (Münchener med. Wchschr. p. 1344). — (S. 905) 2015. Hahn, M., Ueber die Steigerung der natürlichen Widerstandsfähig- keit durch Erzeugung von Hyperleukocytose (Archiv f. Hygiene Bd. 28 p. 312). — (S. 901) 2016. Haihan, J., Resorption der Bacterien bei localer Infection (Archiv f. klin. Chirurgie Bd. 55, No. 3 p. 549; Sitzungsber. d. k. Acad. d. Wissensch. in Wien). — (S. 895) 201 7. Hamhurger, H. J., Over den heilzamen invloed van veneuse stu- Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 873 wiug en ontsteking iu den strijd van het licliaam legen bacterien [Ueber den heilsamen Einfluss von venöser Stauung und Entzündung im Kampfe des Organismus gegen Bacterien] (Nederl. Tijdsclir. v. Geneesk. Bd. 2, no. 5 p. 194; Tijdschrift voor Veeartsenijkunde en Veeteelt no. 6 p. 419; Koninklijke Akademie van Wetenschappen te Amsterdam, Wis-en Natuurkundige Afdeeling 21 April; Hande- lingen van het zesde Nederlandsch Natuur- en Geneeskundig Con- gres gehenden te Delft April p. 281; Belgique med. t. 4, no. 37 p. 225; Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 14/15 p. 403). — (S. 896, 898) 2018. Hauser, A., Bacterienbefunde bei Leichen [Zur Frage der Ver- Vi^endbarkeit postmortaler Bacterienbefunde] (Ztschr. f. Heilkunde Bd. 18, H. 5/6 p. 421). — (S. 881) 2019. Hericoiirt, J., et Ch. Ricliet, Serotherapie in vitro dans l'into- xication par le sang d'anguille (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 367). — (S. 921) 2020. Hirschfeld, M., Ueber das Scharlach diphtheroid und dessen Be- handlung (Jahrb. f. Kinderheilk. p. 237). — (S. 939) 2021. Holst, Axel, Om den acute diarrhoes aarsagsforhold [Ueber die Ursachen des acuten Durchfalles] (Tidsskrift for den norske Lsege- forening p. 63). — (S. 927) 2022. Huber, 0., und F. Blumeuthal, Ueber die antitoxische und the- rapeutische Wirkung des menschlichen Blutes nach überstandenen Infectionskrankheiten [Scharlach, Masern, Pneumonie und Erysipel] (Berliner klin. Wchschr. p. 671). — (S. 919) 2023. Huber, 0., und F. Blumeuthal, ZurFrageder „neuen Serumthera- pie". Eine Abwehr (^lünchener med. Wchschr. p. 1200). — (S. 920) 2024. Husemann, Th., Vergiftung und Bacillenübertragung durch Austern und deren medicinalpolizeiliche Bedeutung. Wien, Verlag d. Wiener med. Blätter. — (S. 931) (Hutinel,) Complications broncho-pulmonaires de la rougeole (Medecine infant. t. 1, no. 10 p. 269). 2025. Immernianu, H., Der Schweissfriesel [Spec. Pathologie u. Therapie hrsg. V. Nothnagel Bd. 5, Th. 4, Abth. 3. 3 M. Wien. Holder]. — (S. 940) 2026. Janowski, W., Zur Aetiologie der Dysenterie (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 3 p. 88, No. 4 p. 151, No. 5 p. 194, No. 6/7 p. 234). — (S. 930) 2027. Josu(», 0., Appendicites experimentales par infection sanguine (C'ompt.'s rendus de la Soc. de Biol. p. 280). — (S. 930) 202S. Kauthack, A. A., and H. M. Tickell, Brief notes on the etiology of infective endocarditis (Edinburgh med. Journal vol. 2 p. 13). — (S. 936) 2020. Karliiiski, J., Zur Frage der Infection von Schusswunden durch mitgerissene Kleiderfetzen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1 , Bd. 22, No. 12/13 p. 310). — (S. 880) 874 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. (Kirikow, N.,) Die AVEiL'sche Krankheit und der epidemische Icterus [Russisch] (Medicinsk. pribawl. k. raorsk. sborn. 1896, No- vember, December). 2030. Kiss V. Zilah, A., Ueber den schädlichen Einfluss von Mikro- organismen auf die künstliche Forellenzucht (Oesterr. Monatsschr. f. Thierheilk. p. 433). — (S. 941) 2031. V. Klecki, C, Ueber die Ausscheidung von Bacterien durch die Niere und die Beeinflussung dieses Processes durch die Diurese (Archiv f. exper. Pathologie No. 3, 4 p. 173). — (S. 882) 2032. Klein, E., Preliminary report on the microbes associated with scarlatina (26**^ Annual Report of the Local Government Board, England. Supplement p. 263). — (S. 939) 2033. Klemperer, G., Erwiderung auf den Artikel des Herrn Dr. Weis- becker seitens der Redaction der Zeitschrift für klinische Medicin (Münchener med. Wchschr. p. 1200). — (S. 920) 2034. Kondratieff, A. J., Zur Frage über den Selbstschutz des thie- rjschen Organismus gegen bacterielle Infectionen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 10 p. 407). — (S. 896) 2035. Korteweg, P. C, Enkele opmeikungen naar aanleiding eener epi- demie von scarlatina [Bemerkungen zu einer Scharlachepidemie] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 1, no. 5 p. 167). — (S. 939) 2036. Kossowsky, W. N., Ueber die Ausscheidung von Mikroorganis- men und Fettemulsionen durch die Nieren [Russisch] (Diss.). St. Pe- tersburg. — (S. 882) (Koiiried, A.,) Die Hydrotherapie, ihre Wirkungen und Indica- tionen bei Infectionskrankheiten (Prager med. Wchschr. No. 18). 2037. Kraus, R., Ueber Antikörper in der Milch (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 15/16 p. 592). — (S. 917) 2038. Ktihnau, W., Ueber die Resultate und die Leistungsfähigkeit der bacteriologischen Blutuntersuchung im Dienste der klinischen Dia- gnostik (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25 p. 492). — (S. 936) (Lachtin, M. G.,) Die neuesten Richtungen in der Immunitäts- lehre [Russisch] (Wratschebn. sapisski 1896, no. 14-18). 2039. Landst einer, K., Ueber die Folgen der Einverleibung sterilisirter Bacterienculturen (Wiener klin. Wchschr. p. 439). — (S. 886) 2040. Leick, B., Drei Fälle von fieberhaftem infectiösem Icterus (Deutsche med. Wchschr. No. 44 p. 701, No. 45 p.719,No.47p.754). — (S.940) 2041. Levi, A., Ueber Stomatitis aphthosa (Wiener med. Blätter p. 39, 59, 76). — (S. 927) (Liel)ler,) I sieri antitossici e battericidi nella sieroterapia (Ri- forma med. no. 131 p. 661). (Lilienthal, H.,) Serum-therapy in acute surgical infectious di- seases (Medical News vol. 71, no. 3 p. 65). 2042. Lode, A., Ueber die Beeinflussung der individuellen Disposition zu Infectionskrankheiten durch Wärmeentziehung (Archiv f. Hy- giene Bd. 28 p. 344). — (S. 889) Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 875 (Lome, W. H.,) Communicable animale diseases (Journal of comp. Med. a. vet. Arch. no. 1, 2 p. 19, 87). 2043. London, E. S., De l'influence de certains ageiits pathologiques sur les proprietes bactericides du sang. I. Communication. Des proprie- tes bactericides du sang dans les conditions normales. II. Communi- cation. Des proprietes bactericides du sang dans l'excitation do- loureuse, dans l'inanation et dans les troubles respiratoires (Arch. des Sciences biolog. de St. Petersbourg t. 5, no. 1 p. 88, no. 2 et 3 p. 197). — (S. 902) 2044. Löwit, M., Ueber die Beziehungen der Leukocyten zur bactericiden Wirkung und zur alkalischen Reaction des Blutes und der Lymphe (Ziegler's Beitr. z. pathol. Anatomie Bd. 22 p. 172). — (S. 900) (Luzzatto, 0.,) Conti'ibuto allo studio dei proteici del siero san- guigno nella putrefazione (Sperimentale no. 3). (Lydston, G. F.,) Infection by the urethral sound (Medical News no.'24 p. 787). 2045. 3Iaklezow, J. J., Ueber Durchgängigkeit der Darmwand fürBac- terien bei Darraocclusion [Russisch] (Wratsch no. 10). — (S. 881) 2040. Maksutow, A., Zur Frage über das Verhältniss der natürlichen Immunität zur künstlichen. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 8 9 p. 331). — (S. 906) (Mantzel, A.,) Ueber Flecktyphus und die zur Verhütung seiner Einschleppung und Ausbreitung geeigneten sanitätspolizeilichen Maassregeln (Deutsche Medicinalztg. No. 7-14). (Maragliano, E.,) A proposito della communicazione Behring sui sieri terapeutici (Riforma med. no. 163 p. 145). 2047. Marinesco, O., Sur les lesions du Systeme nervenx central au cours des maladies infectieuses (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 795). — (S. 886) 2048. Mattei, E., Ueber Prädisposition zu Infectionskrankheiten durch Einathmung der in den verschiedenen Gewerben gewöhnlicheren Gase und Dünste. I. Theil: Giftige Gase (Archiv f. Hygiene Bd. 29 p. 185). — (S. 891) (Maurizio, A.,) Les maladies causees aux poisons et aux oeufs de poisons par les Champignons (Revue mycologique no. 74 p. 79). 2049. Melchior, >L, Cystitis und Urininfection. Klinische, expi-rimen- telle und bacteriologische Studien. Berlin, Karger. — (S. 933) 2050. Meltzer, S. J., The bactericidal action of lymph taken from the thoracic duck of the dog (Journal of exper. Med. vol. 2 p. 701). — (S. 905) 2051. Mery, H., et Lovrain, Gangrene pulmonaire consecutivc ä la rongeole (Gaz. hebd. de Med. no. 20 p. 233). — (S. 932) 2052. 3Iets('hnikoff, E., Immunität [Handbuch d. Hygiene hrsg. v. Wkyi, Lfg. 32. 2 M. Jena. Fischorl. — (S. 907) 2053. Metsclinikoff, E., Sur rinttut-nce des vegetaux inferieurs sur les toxines (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 592). -- (S. 885) g7() Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 2054. Metsclmikoff, E., Recherches sur l'influence de Torganisme sur les toxines (Annales de l'Inst. Pasteur p. 801). — (S. 885) (Mill)ury, F. S.,) Mycosis of tlie tonsils and adjacent parts (Medi- cal News no. 8 p. 240). (Missaglia, F.,) Delle malattie accidentalmente trasmesse dal barbitonsori e parrucchieri. Pi-oposte per porvi rimedio (Giorn. d. R. Soc. ital. d'Igiene no. 3 p. 63). (Moty,) Du role du canal dentaire dans la propagation des infec- tions d'origine dentaire (Gaz. des Hopitaux no. 59). 2055. Musmeci, N., L'attenuazione del virus e rimmunitä patologica nei rapporti colla pubblica profilassi (Gazz. d. Ospedali, marzo 28). [Be- sprechung der verschiedenen Theorien über Verdünnung des Virus und über Immunität. Lustig.] 2056. Novy, F. Gr., The immunising power of nucleohiston and of histon (Journal of exper. Med. vol. 1 p. (593). — (S. 888) 2057. Ottoleilghi, S., Azione del siero sulla tossicitä della stricnina (Riforma med. no. 226 p. 2). — (S. 921) (Palier, E.,) A study of diet and nutrition in relation to contagious diseases and to those due to disturbed digestion and assimilation (New York med. Record, July). 2058. Pauas, Pli., Le role de l'autoinfection dans les maladies oculaires (Arch. d'Ophtalmol. no. 5 p. 273). — (S. 926) 2059. Perez, Del modo di comportarsi del sistema ganglionare linfatico rispetto ai microrganismi. Parassitismo microbico latente nei gangli linfatici normali (Annali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 3 p. 275). — (S. 894) 20H0. Peron, A., Necroses partielles de la muqueuses gastro-intestinale par toxines microbiennes (Coniptes rendus de la Soc. de Biol. p. 297). — (S. 927) 2061. Pieralini, 0., Sur la phagolyse dans la cavite peritoneale (Annales de rinst. Pasteur p. 308). — (S. 908) 2062. Poelil, A., Die Beurtheilung des Immunitätszustandes auf Grund der Harnanalyse (Wiener med. Wchschr. p. 146). — (S. 916) (Polak, J.,) Influence de l'accumulation des habitauts sur la mor- talite dans les maladies iufectieuses aigues (Revue d'Hygiene no. 6, 7 p. 491, 589). (Poiicliet, 0.,) Bacteriologie appliquee ä la medecine legale (An- nales d'Hygiene publ. no. 3 p. 209). 2063. Reger, E., Die Weiterverbreitung des Ziegenpeters (Verhandl. d. Ges. Deutscher Naturforscher u. Aerzte 68. Versamml. Th. 2, Hälfte 2 p. 596). — (S. 935) (Keid, C. A.,) On acquired immunity (Lancet vol. 2 p. 643). 2064. ReilOil, L., Recherches experimentales sur des intoxications succes- sives par toxique mineral et toxiques microbiens [plomb, tuberculine et toxine diphterique] (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 946). — (S. 888) Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 877 2065. Ritter, P., Beitrag zur Stomatitis nach Milchgenuss (Deutsche Me- dicinalztg. No. 57 p. 581). — (S. 927) 2060. Rodet, A., Reflexions sur la specificite des proprietes aequises par les huraeurs des animaux immunises, et sur la methode de prepara- tion des serums therapeutiques (Coniptes rendus de la Soc. de Biol. p. 866). — (S. 910) (Roger, H.,) Etudes cliniques sur (juelques maladies infectieuses (Revue de Med. uo. 8 p. 557). 2067. Roger, H., et 0. Josiie, Influence des injections sous-cutanees de serum normal et therapeutique sur la moelle osseuse (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 363). — (S. 914) (Rovsing, T.,) Kliniske og experimentelle studier over urinorga- nernes infectivse sygdomme. Kopenhagen. 2068. Rowlaiid, S. D., A contribution to the study of immimity in guinea- pigs (Journal of Pathol. vol. 4 p. 206). [Nicht lesensvverth. Kanthack.] 2069. Sacliarolf, N., Ueber die Rolle des Eisens bei den Bevvegungs- und Degenerationserscheinungen der Zellen und bei der bactericiden Wir- kung des Immunserums. Vorläufige Mittheilung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 6/7 p. 265). — (S. 905) 2070. Sawtscheilko, J. 0., Contribution k l'etude de l'immunite (Annales de rinst. Pasteuk p. 865). — (S. 908) 2071. Sawtscheuko, J. G., Etudes sur l'immunite (Arch. russes de Pathol. t. 3 p. 241). — (S. 908) 2072. Schatten froh, A., Ueber das Vorhandensein von bactericiden Stoff'en in den Leukocyten und deren Extracten (Münchener med. Wchschr. No. 1 p. 4). — (S. 903) 207B. Schattenfroh, A., Weitere Mittheilungen über die bactericiden Leukocytenstofte (Ibidem No. 16 p. 414). — (S. 904) 2074. Schattenfroh, A., Ueber die bacterienfeindlichen Eigenschaften der Leukocyten (Archiv f. Hygiene Bd. 31 p. 1). — (S. 903) 2075. Schimmel Pfennig, W., Ueber einen Fall von infantiler Conjunc- tivalxerose mit Keratomalacie (v. Gräfe's Archiv f. Ophthalmol. Bd. 43, H. 1). — (S. 925) (Schmey, F.,) Ueber contagiose Augenentzündungen. Erfalu'ungen aus der 1896 in Oberschlesien herrschenden Epidemie (Aerztl. Prak- tiker H. 4 p. 111). 2076. Seitz, »J., Bulbäre und absteigende Lähmung durch Pilzeinwande- rung (Deutsche med. Wchschr. p. 290). — (8. 933) (Seniple, D.,) A note on the bacteriological conditions present in ulcers treated by oxygen gas (Lancet vol. 1 p. 1465). 2077. Sonnenherger, Beiträge zur Aetiologie und Pathogenese der Ver- dauungsstörungen im frühen Kindesalter (Münchener med. Wchschr. p. 335). — (8. 930) (Spangaro, S.,) Contributo sperimentale alla conoscenza dell' im- iiiunitä e dell' immuuizzazione (Gazz. d. Ospedali, settcmbre 19). (Spencer, S.,) IMgs: breeds and mauagement. ^Vith a chapter t»n 378 Allgemeine Mykopathologie. Literatur. the diseases of pigs. By Prof. J. Wortley Axe. And a chapter on bacon and hom cnring by L. M. Douglas. London. 2078. Splendore, A., Febmi's biochemische Theorie über die Erschei- nungen der Autodigestion (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 12/13 p. 316). [Nichts Bacteriologisches. Walz.] 2079. Spronek, C. H. H., Over den invloed van veneuse stuwing op in- fectieuse processen [Ueber den Einfluss von venöser Stauung auf infectiöse Processe] (Nederl. Tijdschr. v. Geneesk. Bd. 2, no. 10 p. 379). - (S. 899) (Stephenson,) Some practical observations upon the bacteriology and treatment of catarrhal Ophthalmia (Lancet no. 23 p. 153). 2080. Sterling, S., Ueber die Autoinfection (Samml. klin. Vorträge N. F. No. 179). — (S. 924) (Stokes, W. R., and A. W. Cleineiit,) An epidemic of purulent inflammation of the milk ducts, aftecting- seventy cows (Journal of comp. Med. a. vet. Arch. no. 3 p. 135). (Taylor, W. A.,) Serum therapy not all of rational medicine (Med, Ag-e'no. 13 p. 393). 20H1. Teissier, J., et L. Guiii.ird, Influence de la diete et de l'inanition sur les eflfets de certaines toxines microbiennes (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences t. 124 p. 371). — (S. 892) 2082. Teissier, J., et L. Guinard, Becherches experiraentales sur les effets des toxines microbiennes et sur quelques influences capables de les raodifler (Arch. de Med. exper. t. 9, no. 5 p. 994). — (S. 884) (Teissier, J., et L. (xuiiiard,) Lesions du foie chez les animaux a jeun soumis ä l'empoisonnement par les toxines microbiennes (Lyon med. no. 6 p. 200). (Tiscliutkin, N.,) Ein Fall tödtlicher Vergiftung durch giftige Stoifwechselproducte der Mikrobien aus den Tonsillen [Russisch] (Wratsch no. 8, 9). (Tommasoli,) II metodi dei lavacri dell'organismo coi sieri arti- ftciali applicato contro le dermatosi antitossiche e tossiche (Giorn. ital. d. Malat. ven. e d. Pelle no. 5). (Truc, H.,) L'ophtalmie granuleuse dans la region de Montpellier au point de vue de nature, terrain clinique et milieu atmospherique (Nouveau Montpellier med. octobre 30). 2083. Tschistowitsch, F. J., Ueber die Durchgängigkeit der Darm- wand für Bacterien bei experimenteller Peritonitis [Russisch] (Bol- nitschnaia Gaseta Botkina 1896, no. 44-45). — (S. 880) 2084. Uhlenhuth, Zur Kenntniss der giftigen Eigenschaften des Blut- serums (Ztschr. f. Hygiene Bd. 26 p. 384). — (S. 913) (lihthoff, W.,) Ueber die neueren Fortschritte der Bacteriologie auf dem Gebiete der Conjunctivitis und der Keratitis des Mensclien [Samml. zwangloser Abhandl. auf d. Gebiete d. Augenheilk., hrsg. V. Vossius Bd. 2, H. 5. Halle, Marhold]. 2085. Uhthoff, W., und Tli. Axenfeld, Weitere Beiträge zur Bac- Allgemeine Mykopathologie. Literatur. 879 teriologie der Keratitis des Menschen insbesondere der eitrigen (v. Gräpe's Archiv f. Ophthalmol. Bd. 44, Abth. 1 p. 172). — (S. 925) 2086. Ungauer, L., Les accidents des serotherapies [etiologie et pro- phylaxie] (These). Paris, Societe d'edit. scientif. — (S. 917) 2087. Yeillon, A., et A. Zuber, Sur quelques microbes strictement anae- robies et leur role dans la pathologie huraaine (Comptes rendus de la Soc. de Biol. p. 253). — (S. 935) 2088. Voigt, L., Ueber den jetzigen Stand der vaccinalen Serumtherapie (Allg. med. Centralztg. p. 47). — (S. 923) (Walsh, D.,) Skin eruptions and infected wonnds (British med. Journal vol. 2 p. 1335). 2089. Wassermann, A., Experimentelle Beiträge zui' Serumtherapie vermittels antitoxisch und bactericid wirkender Serumarten (Deut- sche med. Wchschr. p. 262). — (S. 917) (Webster, T. C.,) The pelvic viscera in relation to tlie micro- organisms in health and disease (Montreal med. Journal, August). 2090. Weichsel bäum, A., und H. Adler, Epidemie acuter Augenbinde- haut-Entzündung in Sarasdorf [Niederösterreicli] (Das österr. Sani- tätswesen No. 20 p. 175). — (S. 925) 2091. W^eisbecker, Heilserum gegen Typhus, Scharlach, Pneumonie (Ztschr. f. klin. Med. Bd. 32, H. 1/2 p. 188). — (S. 920) 2092. Weisbecker, Heilserum gegen Masern (Ibidem Bd. 30, 1890, H. 3/4 p. 312). — (S. 920) 2093. Weisbecker, Eine Erwiderung an die Herren Dr. Hubek und Dr. Blumknthal, Assistenten an der 1. medicinischen Universitäts- klinik in Berlin (Mtinchener med. Wchschr. p. 1139). — (S. 920) (Weiss, M.,) Ein weiterer Beitrag zur WwiL'schen Krankheit (Wiener med. Presse No. 28, 29 p. 889, 922). 2094. Weiss, 0., Ueber die Wirkung von Blutserum-Injectionen ins Blut (Archiv f. d. ges. Physiol. Bd. 65, H. 3/4 p. 215). — (S. 912) 2095. Weiss, 0., Ein Nachtrag zu den Unteisuchungen über die Wii- kung von Blutseruminjectionen ins Blut (Ibidem Bd. 68, H. 8/9 p. 348). — (S. 913) (Wellberg,) Beobachtungen über Masern (St. Petersburger med. Wchschr. No. 45 p. 425). 2090. Weuliardt, J., A bacteriaemia es toxinaemia [Die Bacteriämie und Toxinämie] (Magyar orvosi archivum p. 461). — ■ (S. 937) (Wliitla, W.,) An address on serum-therapy (Dublin Journal of med. Science, January p. 1). 209T. VVldal, F., Pleuresie putride sans gangrene du poninon iii de la plevre; pneumothorax pai- exhalation gazeuse (Semaine med. p. 15;?). — (S. 932) (Young, William S.,) Jaundicc and influenza (Hritish med. Journal vol. 2 )). 81). 2(M)S. Zscliokke, K., Verleiht dei- Aderlass Schutz i:!;oiii'\\ Infectioüs- krankheiten? (Scliweizer Archiv f. Thierheilk. p. 220). — (S. 896) 880 Allgemeine Mykopathologie. Infection von Schusswunden durch mitgerissene Kleiderfetzen. Durchgang der Bacterien durch die Bauchwand bei experimenteller Peritonitis. Karliiiski (2029) behandelt die Frage der Infection von Schuss- wunden durch mitgerissene Kleiderfetzen. Um seine Versuche möglichst den natürlichen Verhältnissen anzupassen, schoss er mit nicht inficirten Projectilen aus reinen Läufen mit voller Ladung auf die Entfer- nung von 40-200 m. Er verwandte ausschliesslich Kaninchen und wählte zur Anbringung von Schusswunden die Muskulatur des Oberschenkels; Thiere, welchen mit dem sehr genau eingeschossenen 8 mm Mannlicherge- wehr der Oberschenkelknochen, die Schenkelarterie oder nur Haut und Unterhautzellgewebe verletzt wurde, wurden ausgeschaltet. Der Oberschen- kel wurde vorher rasirt und desinficirt, die Wunde mit Jodoformcollodium verschlossen, secundäre Infection wurde durch grösste Reinlichkeit im Käfig möglichst vermieden. Das Brett, auf dem die Thiere beim Schiessversuch aufgespannt waren, wurde mit Sublimat getränkt. Die Läufe wurden mit Formalin ausgewischt. Bei der ersten Versuchsreihe verwandte er mit Staphylok. künstlich inficirtes graues Tuch, das vor Infection mit der aus spontanem Kaninchenabscess gezüchteten Staphylok.-Bouilloncultur, eine Stunde im strömenden Dampfe sterilisirt wurde. Aus den 14 Versuchen der ersten Reihe folgt, dass das sonst sterile Stahlmantelgeschoss beim Passiren des künstlich inficirten Tuches in das darunter liegende lebende Gewebe Keime mitreissen kann, die sowohl Allgemeininfection als locale Abscess- bildung hervorrufen können, wohl um so ausgedehnter, je mehr Keime ein- geführt werden. Diese Wirkung kann durch desinficirende sofortige Aus- spülung und Abschluss der Wunde nicht vermieden werden. Da die Zahl dei* mitgerissenen Keime möglicherweise zu gross war, verwandte K. bei der zweiten Versuchsreihe getragene Uniform- und Leinwandstücke von Soldaten. Bei den 8 Thieren zeigte sich wiederum, dass pathogene Keime, die in diesen getragenen Stoffen vorhanden waren, in den Schusskanal und mit den Tuchfasern in die Peripherie hineingerissen wurden und Abscesse, selbst Allgemeininfection hervorriefen. Aehnliche Resultate erhielt K. in der dritten Versuchsreihe mit längere Zeit getragenem ungereinigtem Unterhosenstücke. Eine vierte Versuchsreihe zeigte, dass auch durch Ausbrennen mit dem Paquelin die Infection nicht verhindert werden konnte. In der fünften Versuchsreihe verwandte er bei 4 Thieren Weichblei- geschosse, in 9 mm WAKNANx-FLOBEKT-Gewehr. Es zeigte sich, dass Weich- bleigeschosse viel grössere Stotffetzen mit in die Wunde reissen können, bis zu 3 qram. Bei 41 Thieren hat K. die Umgebung des Schusskanals auf Schnitten mikroskopisch untersucht und stets Tuchfäserchen in der unver- letzten Umgebung gefunden, oft entfernt vom Schusskanal. Diesen Fäser- chen und den ihnen anhaftenden Eitererregern schreibt er die Entstehung disseminirter Abscesse in der Umgebung des Schusskanals zu, gegen die Desinfectionsversuche machtlos sind. Walz. Tschistowitsch (2083) reizte das Peritoneum bei Kaninchen mit l-10*^/o AgNOg-Lösung oder mit Tinct. Jodi und inficirte die Thiere per OS mit verschiedenen Mikroorganismen: Pyocyaneus (7 Versuche), Tetragenus (7 Versuche), Prodigiosus (3 Versuche), Spirillura Cliolerae Allgemeine Mykopathologie. Durchgängigkeit, der Daimwand für 881 Bacterien bei Darmocclusion. Bacterien in der Peritonealfliissigkeit bei Tumoren. Postmortale Wanderung von Bacterien. asiaticae (2 Versuche) und Bac. indicus (1 Versuch). In einigen Versuchen wurde das Peritoneum nicht gereizt, sondern auf einer kurzen Strecke ab- gelöst. Zwei Tage später wurde der Inhalt der Peritonealhöhle sowohl als der Darminhalt auf Anwesenheit der eingeführten Mikroorganismen unter- sucht. Unter 20 Versuchen wurde nur zweimal der in den Darm einge- führte Mikroorganismus in der Peritonealhöhle gefunden. In einem von diesen Fällen war die Darmwand nekrotisch geworden, im anderen Fall war ein Versuchsfehler nicht ausgeschlossen. AJexcmder- Lewin. Maklezow (2045) führte die Darmocclusion in verschiedener Weise herbei; in einer Versuchsreihe wurde eine Darmschlinge mit dem dazuge- hörendem Mesenterium in ein Gummicondom eingeführt und mittels eines Gummiringes zugeklemmt; in einer zweiten Versuchsreihe wurde eine Darm- schlinge mittelst zweier Ligaturen undurchgängig gemacht, ohne Mitein- klemmung des Mesenteriums; in einer dritten Versuchsreihe wurde einfach der Anus zugenäht, um jedes Trauma des Bauchfells zu vermeiden; endlich wurden in einigen Fällen nur die Mesenterialgefässe einer bestimmten Darmschlinge etwas zugeklemmt, um die Wirkung einer einfachen Circu- lationsstörung zu beobachten. Nach verschiedenen Zeiträumen wurden dann die Thiere (Kaninchen) getödtet und die Peritonealflüssigkeit, sowie das Herzblut bacteriologisch untersucht. Es zeigte sich, dass schon eine 22stün- dige Darmocclusion genügt, um die Darmwand bacterienundicht zu machen. Makroskopisch kann dabei die Darmwand nur eine venöse Hyperämie zeigen. Auch die blosse Zuklemmung der Mesenterialgefässe hatte dieselbe Wirkung. Opium verzögerte, Ricinusöl beschleunigte den Durchgang der Bacterien durch die Darmwand. Alexander -Leiviii. d'Anua (1965) untersuchte die Peritoneumflüssigkeit von Kran- ken, die mit grossen endoabdominalen Tumoren behaftet waren. Mit dieser Flüssigkeit legte er Culturen in Agar-Agaran und erzielte stets positive Resultate ; die hierbei offenbarten culturellen Eigenschaften u. s. w. bewie-. sen, dass es sich um das Bact. coli handle. Die Injection dieser Culturen in das Peritoneum von Meerschweinchen (die Bacterien wurden 20 Tage nach ihrer Isolirung eingespritzt), ergab jedoch ein negatives Resultat. Verf. schliesst, indem er sagt, dass der Uebergang des Bact. coli in die Bauchhöhle entweder unschädlich ist, oder nur je nach den speciellen Verhältnissen des Individuums (Ernährungszustand, Alter u. s. w.) erfolgen kann. Lustig. A. Hauser (2018) kommt, gestützt auf Untersuchungen an 65 Leichen, auf Thierexperimente und Injectionsversuche an menschlichen Leichen, zu dem Ergebniss, „dass eine rein postmortale Wanderung von Bac- terien innerhalb solcher Zeiträume, wie sie zwischen Exitus und Autopsie gewöhnlich verstreichen, in ausgiebigem Maasse stattfinden kann, und dass man deshalb bacteriologischen Befunden, welche ausschliesslich an der liCiche ohne vergleichende bacteriologisch-histologische Befunde, ohne Rücksicht- nahme auf die Menge der Keime erhoben worden sind, bezüglicli der Loca- lisation der nachgewiesenen Mikroorganismen mit einer gewissen Vorsicht begegnen muss". Unter den Bacterien, von denen sich ein agonales oder 15a uniKi '■' *"'*' Jahresbericht XIII öO gg2 Allgemeine Mykopathologie. Ausscheidung von Mikroorganismen durch die Nieren. postmortales Eindringen und Vermehren im Blut nachweisen Hess, nimmt das Bact. coli die erste Stelle ein; H. glaubt daher gegen alle Angaben misstrauisch sein zu müssen, die das Bact. coli auf Grund von Leichenbefun- den als Infectionserreger ansprechen. Nächst diesem fand sich am häufigsten der Streptok., einige Male wohl im Zusammenhang mit der Erkrankung stehend ; seltener als andere Autoren beobachtete H. Staphylok. und Bac. proteus. Einmal fand sich ein dem WEicHSELBAUM'schen Diplok. intracellularis ähnlicher Kokkus, ein zweites Mal, neben anderen, im Herzblut Pseudodiphtheriebac. Die an- Kaninchen und Menschen angestellten Injectionsversuche ergaben positive Beweise füi' das postmortale Eindringen der Bacterien und Vermehren in den Blutbahnen ; vonEinfluss auf die Wanderung der Bacterien zeigten sich die Lage desKörpers, die Temperaturverhältnisse, auch ihre eventuelle Beweglichkeit. Dietrich. V. Klecki (2031) kommt auf Grund zahlreicher Versuche an Hunden, denen er Bacterienaufschwemmungen insBlutinjicirte und durch Urete- renfistel Urin entnahm, zu folgenden Ergebnissen: Bacterien können durch die normale Niere hindurchtreten und schon wenige Minuten nach der In- jection mit dem Harn ausgeschieden werden. Den Hauptweg für die Aus- scheidung bilden wahrscheinlich die Glomeruli. Diese Ausscheidung tritt, wenigstens bei geringer Menge von Keimen, nicht regelmässig auf, ist auch bei beiden Nieren eines Thieres nicht gleichmässig, kann sogar auf einer Seite ausbleiben, auf der anderen eintreten. Dieser Unterschied fällt jedoch nicht mit den intermittirenden Differenzen in der Harnabsonderung zusam- men. Auch die auf physiologischem Wege (Nervendurchschneidung u. s. w.) und auf pharmakologischem Wege erzeugte Steigerung der Diurese ist ohne den geringsten Einfluss. Die Ausscheidung sistirt, ehe alle Keime entfernt sind, sie scheint einzig von der Menge der circulirenden Bacterien abhängig zu sein*. DietricJt. Kossowsky (2036) führte Subtilissporen und Pneumok. in die Blutbahn ein und untersuchte dann nach verschiedenen Zeiträumen den steril entnommenen Harn auf die Anwesenheit der genannten Mikroorga- nismen. Alle Versuche wurden an Kaninchen angestellt. Von 37 Ver- suchen mit Subtilissporen (54 Harnproben) wurde nur 4mal ein positives Resultat erhalten, von 42 Versuchen mit dem Diplok. nur 3mal. Nach Ein- führung feinster Fettemulsion (Mandelmilch) in die Venen (42 Versuche an 14 Kaninchen) wurde nur 2mal Fett im Harne nachgewiesen und zwar nach sehr grossen Dosen. K. glaubt demnach, dass unter normalen Be- dingungen eine Ausscheidung von Mikroorganismen und Fettemulsionen durch die Nieren nicht stattfindet**. Alexander -Lew in. *) Die Menge an sich kann schwerlich der maassgebende Grund für die Ausscheidung sein ; aber es erscheint begreiflich, dass, wenn überhaupt Bacterien rein mechanisch durch die normalen filtrirenden Membranen der Niere durch- treten können, der Nachweis der Keime im Urin bei reichlichem Durchtritt leichter gelingen wird, als bei spärlichem. Batmigaj-ten. **) Da unter normalen Verhältnissen so gut wie kein Fett im Blute der Niere circulirt, wird man unter normalen Verhältnissen einen nachweisbaren Durchtritt von Fett durch die Niere in den Urin auch nicht erwarten können. Allgemeine Mykopathologie. 883 Aussclieidung von Bacterien durch verschiedene Drüsen. Biedl und Kraus (1978) haben an verschiedenen drüsig-en Or- g-anen^ Experimente über die Bacterienausscheidnng gemacht. Bei den 6 Versuchen über die Durchlässigkeit der Speichel- und Schleimdrüsen wurde an dem chloroforrairten oder curarisirten Hund eine sterile Canüle auf der einen Seite in den Ausführungsgang der Submaxillaris eingeführt, während die andere Seite frei blieb. Es konnte, nach entsprechender Lage- rung des Thieres, der Speichel beider Mimdhöhlenhälften getrennt auf- gefangen und in Zwischenräumen von 5 Minuten, nebst dem Speichel aus der Canüle, in Agar aufgefangen und zu Platten gegossen werden. Es wurden 2tägige Bouillonculturen von Staphylok. aur., Bac. pyocyan. und prodig. in Mengen von je 5 ccm in die V. femoralis injicirt, und gleich- zeitig einige mg Pilocarpin intravenös beigebracht. In sämmtlichen Ver- suchen war ein Durchtreten der Bacterien nicht zu beobachten; eben- sowenig auch im gleichzeitig aufgefangenen Thränen- und Conjunc- tivalsecret, Schleim von Nase, Oesophagus und Trachea. Eben- sowenig war es auch der Fall beim Pankreas, dessen Secret durch eine von der Papille aus vorgeschobene Glascanüle aufgefangen wurde*. Nach einer ausführlichen Besprechung der Arbeiten von Cotton" und v. Klecki (s. p. 882) führen Verff. neue Experimente an, welche ihre früheren An- gaben zu bestätigen scheinen, dass die Niere physiologisch Bacterien aus- scheidet, was ausser ihr nur noch für die Leber sicher nachgewiesen ist. Wah. Bascli und Welemilisky (1970) haben bei ihren Versuchen über die Ausscheidung von Mikroorganismen durch die thätige Milch- drüse zum Theil andere Resultate als B äsen au '^ erhalten. Bei Meer- schweinchen ging Prodigiosus und Bac. cyanogenes, ebenso auch Milz- brand, in die Blutbahn injicirt, nie in die Milch über**, wohl aber that dies der Pyocyaneus als mechanische Beimengung in Folge von Hämorrhagien. Bei 2 Wöchnerinnen mit Streptok. im Blut war die Milch steril. Es muss also für jede Infectionskrankheit, ja für jede Säugethierart besonders be- stimmt werden, ob die Milch eines kranken Thieres diese Krankheit zu übertragen im Stande ist. Wah'. Exiier (2000) untersuchte verschiedene Gewebe des Frosches mittels des bekannten J^NOEiiMANN'schen Bacterienversuchs. Indem stärkere Da aber bei pathologischer Lipäraie, spocioll bei der sog. Fettenibolio, trotz völlig normaler Nioro, Lipurie leichten und höchsten (Irades auftreten kann, so ist, der Beweis geliefert, dass auch die ganz normale Niere für Fett durcli- giingig ist. Baumgarten. »).7ahresbor. X, 1894, p. 727. Ref. *) Aus diesen negativen Resultaten gebt aber nicht mit Siclierboit hervor, dass wirklich keine Bacterien durchtraten; die etwa durehgetretenen Bac- terien konnten sich dem Nachweis in den Platten entziehen, tlieils weil sie vielleicht zu spärlich waren, theils weil sie durch den Contact mit Blut uml Säften möglicherweise derart verändert wurden, da.> versuchte, nur solche Reize auf die Versuchsthiere einwirken zu lassen, welche möglichst ähnlich den Einflüssen wären, die erfahrungsgemäss in der menschlichen Pathologie als ursächliches Moment der Erkältungskrank- heiten in Betracht kommen. Bei den ersten Versuchen wurden die Thiere zur Hälfte bis zu zwei Drittheilen rasirt, verweilten im Brutofen bei 37" etwa 7-2 Stunde, wurden in Wasser von 37" C. gebadet und nass zwischen die Fensterflügel gebracht. Später zeigte sich, dass der Ausfall der \'er- suche sich nicht ändert, wenn man die Thiere vor der Abkühlung nicht er- wärmt; einfaches Enthaaren eines grösseren Theiles des Pelzes ohne vor- odcr iKifhlierige Abkühlung genügte, die Disposition für InfVctionskrank- heiten zu erhöhen. Die ersten Versuche an Mäusen, durcli Einatlmiuiig von zerstäubten diversen Culturen nach Abkülilung allgemeine, oder durch locale Abkühlung bei intravenöser Injection locale Infectiou zu erzeugen, niisslangen bei diest-n kleinen Thieren. Aus den zahlreichen, durch Pro- tokolle belegten Versuchen ergiebt sich, dass die rasirt en und abge- kühlten, sowie die lediglich rasirten und schliesslich die ohne 89U Allgemeine Mykopathologie. Wirkung der Abkühlung auf die Disposition zu infectiösen Erkrankungen. Entliaaruiig abgekühlten Thiere künstlichen Infectionen in den meisten Fällen leichter unterliegen als die im Uebrigen gleichbehandelten normalen Thiere, dass also die Disposition zu vielen infectiösen Erkrankungen durch die dauernde oder vorübergehende Abkühlung wesentlich erhöht wird. Um dem Einwand zu begegnen, dass die Thiere nicht den Infectionen, sondern der Abkühlung erlagen, wurden Thiere theilweise rasirt ohne jede schädlichen Folgen; nur beim Kaninchen kann der Tod nach ausgiebiger Enthaarung selbst im warmen Zimmer eintreten. Um über die Ursache der durch die Abkühlung veränderten Disposition exactere Aufschlüsse zu erhalten, wurde die bactericide Eigenschaft des Blutes, die Concentration des Blutes, die Temperaturverhältnisse unter- sucht. Ein Unterschied der bactericiden Wirkung der Sera abgekühlter und nicht abgekühlter Thiere konnte nicht gefunden werden. Auch ein gesetzmässiges Zu- und Abnehmen der Zahl der rothen Blutkörperchen konnte nicht constatirt werden. Dagegen kam es bei allen abgekühlten Thieren zu einer dauernden oder vorübergehenden Herabsetzung der Eigenwärme, die der Ausdruck für die grossen Wärmeverluste der ab- gekühlten Thiere ist. In ihr ist die Ursache der Erhöhung der Disposition zu Infectionskrankheiten zu sehen. L. geht ausführlich auf die Theorien der Erkältung und die reichhaltige Literatur, besonders der Physiologen, ein. Sicherlich liegen den Erkältungskrankheiten nicht einheitliche Vor- gänge zu Grunde; vielfach spielen sie in das Gebiet der reflectorischen Se- cretionsstörungen, vielfach scheine ein blosses zufälliges Nacheinander von Erkältung und Erkrankung unser Urtheil zu trüben. In manchen Fällen dürften reflectorisch ausgelöste Veränderungen der Schleimhäute die Wucherung der Krankheitserreger begünstigen. Zum Theil scheine jedoch die Erkältung eine directe Schädigung der Widerstandskraft des Körpers zu bedeuten, indem sie zu einer Herabsetzung der Eigenwärme führe; in diesen Fällen kann sie, wenn man die Thierversuche auf den Menschen übertragen darf, die Ansiedlung von Mikroorganismen begünstigen, welche in Folge der er- höhten Disposition einen günstigen Boden für ihre Ansiedlung finden*. Wah. E. Fischl (2003) constatirt, dass künstlich stark abgekühlte Ka- ninchen für eine Infection mit Pneumok. erheblich empfänglicher werden. Dabei liess sich die Thatsache feststellen, dass bei Thieren, welche die In- fection überstanden, Leukocytose eintrat, während diese bei Thieren, die der lufectiou erlagen, ausblieb und auch bei Thieren, die gar keine Reaction auf die Infection zeigten, nicht beobachtet wurde. J. erblickt in seinen Versuchen einen eminenten Beweis für die Bedeutung der „Krankheitsanlage", zu der die Krankheitserreger nur als auslösende Anstösse hinzutreten**. Dietrich. *) Ich glaube doch nicht, dass man die obigen Thierversuche ohne weiteres auf die Verhältnisse beim Menschen übertragen darf. Dass die Herabsetzung der Eigenwärme an sich ein die Infection begünstigendes Moment abgebe, kann kaum angenommen werden, da bekanntlich die normale Körpertemperatur (37*' 38^0.) das Temperaturoptimum für die pathogenen Organismen darstellt. Baumgarten. **) Verf. scheint mit wenig virulenten Pneumok. gearbeitet zu haben. Gegen virulente Pneumok. sind bekanntlich Kaninchen so empfänglich, dass sie auch Allgemeine Mykopathologie. Präilisposition zuinfectionskrankheilen 891 durch Einathmung der in den Geweben gewöhnlichen Gase. Mattei (2048) hat experimentelle Versuche über die Prädispositiou zu Infectionskrankheiten durch Einathmung der in den ver- schiedenen Gewerben gewöhnlicheren Gase angestellt. Sie er- streckten sich besonders auf Kohlenoxyd, Kohlensäure, Schwefelwasserstoff und Schwefelkohlenstoff und bezweckten, festzustellen, 1. wie sich die Thiere den Infectionen gegenüber, für welche sie natürlich empfänglich sind, in Folge längerer oder kürzerer Wirkung der Einathmung verschie- dener Gase verhalten; 2. wie sich die empfänglichen, der Gaseinathmung unterworfenen Thiere den an Virulenz abgeschwächten Infectionserregern gegenüber verhalten; 3. wie sich die den Gaseinathmungen ausgesetzten Thiere den Infectionen gegenüber verhalten, für welche sie wenig oder von Natur aus nicht empfänglich sind. Die Gase wurden so lange in einen Kasten, in dem das Versuchsthier sich befand, geleitet, bis das Thier sicht- bare Zeichen von Erkrankung zeigte, dann unterbrach oder verringerte man die Zufuhr. Die Dauer der Inhalation war sehr verschieden nach Widerstandsfähigkeit, Menge des Gases, Gewicht und Alter u. s. w. Die Inhalationen erfolgten mehrmals täglich und dauerten von 2 Minuten bis 1-2 Stunden. Die Thiere wurden darauf mit Milzbrand-, Rauschbrand-, Coli-, Typhus-, Hühnercholerabac, Choleravibrionen und Pneumok. geimpft. Aus den beigefügten Tabellen ist ersichtlich, dass die Kaninchen unter gleichen Verhältnissen hinsichtlich des inoculirten Materials, zu verscliic- dener Zeit der Inhalation von CO., unterworfen, schneller der Milzbrand- infection erliegen als die Controlthiere, ebenso die Meerschweinchen. Ferner starben die „vergifteten" Thiere nach Impfung mit abgeschwächtem Milz- brand, während die Controlthiere am Leben blieben. Ferner unterlagen die normaler Weise unempfänglichen Hühner und Tauben dem Milzbrand, wenn sie vergiftet waren; bei diesen fand sich zugleich Temperaturernie- drigung. Aehnlich verhielten sich die Tliiere bei Infection mit anderen Bac- tcrien. Die Thiere wurden fast immer bis zum Stadium der beginnenden Asphyxie vergiftet; je länger die Periode von der ersten bis zur letzten Inhalation war, desto schneller stellte sich der Tod des Thieres in Folge Impfung mit Infectionserregern ein; beispielsweise bei Dauer von 3-5 Tagen war der Unterschied gering, l)ei 10-20 Tagen sehr deutlich. Auch bei Inhalation mit Schwefelwasserstoff waren die Resultate so, dass nicht nur die Thiere viel empfindlicher für Infectionen wurden, sondern audi, selbst wenn sie von Natur unempfänglich sind, dafür prädisponirt wurden; ähnlich auch bei Kohlenoxydgas. Bei Schwefelkohlenstoff luitten kleine Mengen für die Thiere keine sehr schädliclien Wirkungen: wenn aber die P^inathmung verlängert und versciiärtt wurde, ztigtrn sie sofort eine Störung im Gleichgewicht ihres (.)rganismus, welche sie liiditt r tlir ohne jede Abkühlung in H)-24 Stunden der Infection ausiiahnislos erliegen. Wenn übrigens stark abgekülilte Kaninclien ceteris paribus rasdier nml intensiver der Pneumok. -Infection znui Ojiter fallen, als nitlil abgekühlte, si. ist das, ni. E., noch kein , eminenter Beweis für ilie Hetb-utuiig der Kranklieits- anlage". sondern l^ezeugt nur Vochen später mit kleinen, all- mählich steigenden Dosen, worauf die Tliiere mit versclüeden hohem Fieber reagirten. 6 Controlthiere gingen innerhalb l'/.,-4 Monaten nacli der In- fecti(»n an allgemeiner Tuberkulose zu (irunde. Von 17 beliandelten Tliiereu starben 5 nach 2-3V'.,m(matliclierPeliandlung an allgemeiner Tubcrkuhtse, ii starben iunerlialb der ersten 1'/.. M«»iiatc; 4 starben nach mehrmniuitliclier Behandlung, jedoch mit geringer ausgedehnter Tuberkulose als die Con- trolthiere, oder mit Bindegewebsbildung um die Tuberkel, 5 dagegen leben an anderer Stolle (iolegonheit haben, auf diese Annahme, welche, m. E.. nicht bes- ser begründet ist, als die sog. J'hiigorytentheorie, näher einzugehen, liiiunifinrtcu. t) Jahresber. IV, 1888, p. 424. Hed. — tt) Jahresber. IX, 1893, p. Ö'JJ. Red. 906 Allgemeine Mykopathologie. Verhältniss der natürlichen zur künstlichen Immunität. Bedingungen der Ausarbeitung specifischer Toxine. noch, naclidem die Controlthiere l^/o-2 Monate todt sind. H. hält dafür, dass diese Versuche eine Prüfung des Mittels am Krankenbett rechtfertigen^. Wah. Maksiitow (2046) giebt in einer vorläufigen Mittheilung ein Resunie über Experimente betreffend die Bedingungen der Ausarbeitung specifischer Toxine durch Mikrobien speciell der Diphtherie- bac. in künstlichen Nährmitteln, Experimente, die er gelegentlich einer Arbeit über das Verhältniss der natürlichen zur künstlichen Immunität anstellte. Es ergab sich Folgendes: 1. Beim Wachstlium der Culturen in neutraler oder alkalischer Bouillon bilden sich ausser Toxinen noch Körper von säuerlicher Eigenschaft (Amidsäuren und Fettsäuren). 2. Die Bildung der Toxine findet auf alkalischen oder neutralen Nähr- mitteln statt. 3. Körper saurer Reaction bilden sich durch Zerfallen von Eiweiss. 4. Wenn das Nährmittel durch Anhäufung dieser Körper eine saure Reaction bekommt, hört die Bildung der Toxine ganz auf. 5. Der Charakter der als Substrat dienenden Eiweisse hat einen grossen Einfluss bei der Bildung der Toxine; Witte's und Adamkiewitsch's Pepton, das immer etwas Propeptone enthält, giebt beim Zerfallen enorm viel Toxine, während bei Mangel von Propeptonen keine entstehen. 6. Zum Erhalten grösster Quantitäten von Toxinen dient Bouillon mit 1,5-2,0 ^/q Witte's Pepton; damit die Bouillon alkalisch bleibt, setzt man nach ihrer Neutra- lisirung durch phosphors, Natr. weitere 13-15 g dieses Salzes pro 1 1 zu. Das am 3. oder 4. Tag nach der Aussaat mit Diphtheriebac. entstehende Häutchen muss täglich durch Schütteln vertheilt werden. Die Temperatur darf nicht unter 38^ sein. 7. Die letale Dosis dieses Toxins ist 0,01-0,005 ccm pro ^/o kg Kaninchen. 8. Die in einem solchen Nährmittel wachsende Cultur wird nicht schwächer. 9. Jede beliebige Cultur wird in dieser Bouillon rasch virulent, sodass man des Thierkörpers zur Virulenzsteige- rung nicht bedarf. Es zeigt sich also, dass die kleinste Aenderung in der Consistenz des Nährmittels grossen Einfluss auf die Toxinbildung hat. M. nimmt an, dass die natürliche Immunität vorherrschend davon abhängt, dass der immuui- sirte Organismus, wenn er auch genügendes Nalirungsmaterial für das AVachsthum der Mikrobien liefern kann, doch seiner Natur nach so be- schaffen ist, dass als Resultat dieses Wachsthums (durch Eiweisszerfall) Körper mit fehlendem Toxincharakter erscheinen. Folglich werden diese Mikrobien, pathogen für andere Thierarten, hier keine specifischen Krank- heiten erzeugen und in Folge der Abwesenheit von Toxinen auf eine oder die andere Weise wie fremde Körper aus dem Organismus entfernt, wie wir das in dem Falle finden, wenn nicht pathogene Mikrobien in den Organis- mus gerathen*. Walz. ^) Bei der geringen Zahl der Controlthiere und der fehlenden Angabe, welche Control- und welche behandelte Thiere mit Tuberkelbac.-Cultur oder Sputum inficirt waren, sowie bei der geringen Zeit, welche die behandelten Thiere bis dahin die Controlthiere überlebt hatten, ist aus obigen Versuchen ein günstiger Heilerfolg nicht mit irgend welcher Sicherheit zu schliessen. Ref. *) Obige Auffassung über das Wesen der natürlichen Immunität kann ich nicht Allgemeine Mykopathologie. Immunitätslelire. 907 Phagocytentheorie und Alexintheorie. Metschnikoif (2052) behandelt in diesem zusammenfassenden Buche seinen Standpunkt in der Immunitätslehre. Nach einer Darstellung der Immunität bei den niedersten Organismen und der Immunität gegen Infectionserreger bespricht er die bactericiden Säfte des Organismus und kommt zu dem Resultate, dass die rein humorale Theorie der bacteri- ciden Wirkung der Körpersäfte als Erklärung der natürlichen Immunität gegen Infectionskrankheiten unmöglich festzuhalten sei, jedoch hält er eine gewisse Uebereinstimmung zwischen der bacterientödtenden Wirkung des Blutes und der Leukocytenmenge für erwiesen ; dies kann nicht zur hu- moralen Theorie gerechnet werden. Der Phagocytose vindicirt M. natürlich eine ganz hervorragende Bedeutung bei dem Zustandekommen der natür- lichen Immunität gegen lebende Infectionserreger. Ueber die natürliche Giftimmunität ist noch kein entscheidendes Urtheil abzugeben. Weiter- hin bespricht er die erworbene Immunität und die modernen For- schungen auf diesem Gebiete, stets festhaltend an seiner Phagocytenlehre*. Walz. H. Büchner (1981) bespricht ausführlich das Verhältniss der Phago- cytentheorie zur Alexintheorie, unter Zugrundelegung der neuesten Veröffentlichung Metschnikoff 's in Weyl's Handbuch (s. voriges Referat). Nach Besprechung der neueren Arbeiten auf diesem Gebiet hält er es für erwiesen, dass bactericide Substanzen aus dem Innern der Leukocyten aus- geschieden werden** und wundert sich, dass Metschnikoff, der auch die Thatsache, dass eine gewisse Uebereinstimmung zwischen der bacterien- tödtenden Wirkung des Blutes und der Leukocytenmenge besteht, als be- stehend annimmt — ■, noch daran festhält, dass die Alexine nur beim Zerfall der Leukocyten ins Blut gelangen, nicht als Secretionsproducte der lebenden Zellen und immer noch seine einseitige Betonung der Fresstliätigkeit als entscheidendes Moment festhält. B. glaubt, dass es sich bei der Aufnahme corpusculärer Elemente durch Leukocyten, im alten MBTSCHNiKOPF^schen Sinne um eine Ernährungsfunction handelt, bestreitet aber, dass sie sich mit der Zeit in eine Abwehrfunction umgew'andelt hat. Die Leukocyten besitzen eine wichtige Function bei den natürlichen Ab wehr Vorkehrungen des Organismus, aber nicht als Phagocyten, sondern durch gelöste Stoffe, welche von ihnen secernirt werden. Würde Metschnikoff sich entschliessen können, seine Fresszellentheorie „Karapfzellentheorie" oder Alexocyten- als zutreffend erachten. Wenn dor immune Organismus den Bacterien, gogcn welche er immun ist, das geeignete Nährmaterial darböte, dann müs.sten diese Hacterien in ihm wachsen und sicli vermehren können. Thatsächlich ist (las aber nach meinen und meiner Schü](>r zahlreichen Beobachtungen nich t der Fall. Wenn diese Benb;ichtnngen von anderer Seite bezweifelt worden sind, so kann dies nur daran liegen, daas die Ixitretlenden Untersucher es nicht mit wirk- lich (absolut) immunen Tbieren zu thun hatten. Bei wirklich immunen Thieren tindet thatsächlich keine Spur eines Wachsthums der hetrellenden Bacterien statt, (liesellien gehen vielmehr schleunigst darin zu Orunde. Ikiumf/artcn, *) Immer mit den alten, längst als nicht stichhaltig erkannten (iründenl **) Vgl. meine Anmerkung ]>. 901 dieses Berichts. Bautugarten. 908 Allgemeine Mykopathologie. Studien über „Phagolj'se". Zusammenhang zwischen Immunität und agglutinirendon Kräften. theorie zu heissen, so würde dies etwa als Ausdruck unseres heutigen Wis- sens über diese Dinge gelten können. Walx. Pieralini (2061) hat die Auflösung der Phagocyten in der Peri- tonealhöhle („Phagolyse"), welche Metschnikopf^ bei der Pfkiffer- schen Eeaction beobachtete, weiter studirt. Nach Durham^ entsteht das Verschwinden der Phagocyten nicht durch Zerstörung der Zellen, sondern durch ihre Ansammlung an einzelnen Stellen des Peritoneums: es besteht „Leukopenie"; diese Zellen verhalten sich wie reizlose Körper, Tuschpar- tikelchen u. s. w. DuRHAM hat jedoch die Vitalität der Leukocyten hierbei nicht untersucht. P. fand nun, dass die besonders auf dem grossen Netz deponirten Leukocyten im hängenden Tropfen zwar unbeweglich waren, jedoch nach 2stündigem Aufenthalt im Wärmeschrank ihre Beweglichkeit wieder erhielten*. Chinesische Tusche, Zinnober u. s. w. sammelt sich gleich- falls ^^^ Stunde nach der Injection besonders auf dem Netz an. In den Leu- kocyten aber kann man einen gewissen Grad von Phagocytose beobachten. P. schliesst daraus, dass die Leukocyten deshalb so rasch aus der Perito- nealflüssigkeit verschwinden, weil sie sich rasch auf die injicirten Fremd- körper stürzen. Eine grosse Zahl der Leukocyten ist jedoch nicht normal, theils vergrössert theils wie zerrissen, und zwischen ihnen hat sich ein Fibrinnetz gebildet. P. nimmt an, dass in Folge Injection von Flüssigkeit in die Peritonealhöhle während der Periode der Leukopenie eine theilweise Destruction von Leukocyten stattfindet. Später findet bekanntlich ein enormer Zufluss von Leukocyten statt. Nimmt man bei den Thieren in diesem Zustande wiederum die Injection von Farbstoffpartikel- chen oder Bacterien vor, so findet nach P. eine viel geringere Zerstörung der Leukocyten und erhölite Phagocytose statt. P. schliesst daraus, dass bei den mit verschiedenen Flüssigkeiten intraperitoneal inji- cirten Thieren die Resistenz der Zellen eine erhöhte ist. Walx. Sawtsclienko (2070, 2071) hat sich, auf Grund der Resultate von R. Pfeiffer^, Gruber und Dürham* die Frage vorgelegt, ob man bei allen immunisirteu Thieren und gegenüber allen Bacterien Agglutination beobachten kann oder ob zwischen künstlicher Immunität und bactericiden und agglutinirenden Kräften nur ein zufälliges Zusammentreffen besteht. Um die Rolle der bacteri- ciden Substanzen bei der Immunität zu studiren, benutzte er Milzbrandbac. gegenüber Rattenserum, das ein hohes bactericides Vermögen besitzt. Zum Studium der Agglutinationsfähigkeit verwandte er das Serum von milz- brandimmunem Pferde und Hunde. Zunächst konnte auch er gegenüber Behring'^ feststellen, dass dieselben Ratten, dereu Serum in vitro hohes bactericides Vermögen besassen, der subcutanen Injection von Milzbrand- 1) Jahresber. XII, 1896, p. 584. Ref. — '^) Jahresber. XII, 1896, p. 718. Ref. *) Ob diese „Beweglichkeit" auf Contractilität beruhte oder ein physikalisches Phänomen (Quellungserscheinung) war, wie es P. Michelson s. Z. im alkalischen erwärmten Urin an darin befindlichen Leukocyten beobachtete, dürfte fraglich und eher zu Gunsten der letzteren Annahme zu entscheiden sein. Baumgarten. 3) Jahresber. XII, 1896, p. 746. Ref. — ") Jahresber. XII, 1896, p. 588. Ref. •"') Jahresber. IV, 1888, p. 423. Ref. Allgemeine Mykopathologie. Zusammenhang zwischen Immunität 909 und bactericiden und agglutinirenden Kräften. Lac. unterlagen. Wenn man 1 ccm normalen Eattenserums mit 1 ccm Emul- sion von 20 Stunden Milzbrand- Agarcultur vermischt, sieht man bei o7" im hängenden Tropfen schon nach 10-15 Minuten, dass die Bac. granulirt werden und etwas anschwellen, während sie in Meerschweinchenserum ho- mogen bleiben. Nach 1 Stunde tindet man in mit Methylenblau getarbten Präparaten keine Fäden mehr, sondern isolirte Körnchen. Nach 24 Stunden wird die vorher trübe Mischung klar, nur selten tindet man noch Körnchen : die Bacterien sind nicht nur getödtet, sondern aufgelöst. Weitere Versuche bestätigten, dass die bactericiden Substanzen chemisch auf die Bacterien- leiber wirken und wie Diastasen sie auflösen, während sie selbst durch hohe Temperaturen zerstört werden. Ferner werden sie durch Zerstörung der Mikrobien aufgebraucht, es existirt immer ein gewisses Maximum von Bac, das durch eine gegebene Menge Serum getödtet wird. Ferner glaubt S. annehmen zu dürfen, dass die bactericiden Substanzen nicht durch die Ge- fässwand in die Oedemflüssigkeit übergehen, wenigstens nicht in erheblicher Menge, während das Plasma des Rattenblutes, das durch Blutegelextract an der Gerinnung verhindert wurde, ebenso bactericid wie Serum war, auch wenn es Leukocyten enthielt. Ferner wurden in der Peritonealhöhle der Ratten die Milzbrandbac. ausserhalb der Zellen, ganz wie in vitro zer- stört. Offenbar können die Phagocyten der nicht refractären Thiere die Bacterien nicht angreifen, sobald sie eine Kapsel besitzen. S. betrachtet die Kapselbildung, die er mikroskopisch sah, als defensive Adoption der Mikrobien. Wenn man die bactericiden Substanzen der Peritonealhöhle als Abkömmlinge der Zellen betrachtet, die in ihr enthalten sind, so sind sie den mononucleären Leukocyten zuzuschreiben. Versuche an immunisir- ten Ratten schienen ihm zu beweisen, dass im Allgemeinen bei den refrac- tären Thieren das subcutane Exsudat ebensowenig bactericide Substanzen enthält, als die Lymphe der Controlthiere und dass das Serum der Thiere mit natürlichen bactericiden Eigenschaften präventiv wird mit der Höhe der Immunisation, ohne Vermehrung seiner bactericiden Eigenschaften! Nach Experimenten mit Milzbrandbac. an Hunden, deren Serum ebensowenig wie vorher bactericid war, nachdem es präventiv geworden war, glaubt er, ilass die Anhäufung bactericider Substanzen im Serum keine nothwendige Bedingung für die Existenz der pi'äventiven Eigenschaft ist. Ferner be- wirkte das Präventivserum vom vaccinirten Hunde keine Agglutination. Es kann ein Serum präventiv sein, ohne nothwendig Substanzen zu enthal- ten, die, im Organismus oder in vitro, direct auf die Mikrobien schädigend einwirken*. Walx. *) Der letzteren Ansicht stinnne ich zu. Dagegen halte ich für unwahrschein- lich und jedenfalls für unerwiesen, dass die sog. bactericiden Substanzen aus den Gefässcn nicht in die serösen Transsudate übergehen. Dass kein Zusammen- hang besteht zwischen diesen Substanzen uud der Immunität, dürfte jetzt fast allgemein anerkannt sein. Nach neuesten, von Dr. Walz und mir angestellten Untersuchungen sind wirkliche „bactericide" Substanzen, deren Existenz im Blute bereits mein Schüler Dr. Jettkk (vgl. Jahresbor. VIII, 1^<9;{. p. b\'.\ und ^Ab) mit grösster Kntschiedenlieit in Abrede gestellt, thatsäohlich im IJlutserum nicht vorhanden, und die ihnen zugeschriebeneu Wirkungen sind in der Hauptsache 910 Allgemeine Mykopathologie. Agglutination durch Immunsera. Einffuss der Alkoholvergiftung auf die künstliche Immunisirung. Durliam (1998) beschreibt in seiner sorgfältigen Arbeit die Versuche, die in Gemeinschaft mit Grüber ausgeführt waren und deren Ziel die Ag- glutination bestimmter Bacterien durch gleichnamige T m ra n n s e r a war. Da die Resultate dieser Arbeit 1896 in deutscher Sprache veröffentlicht sind^, so ist es nicht nöthig, sie jetzt ausführlich zu referiren. D. kommt zu folgenden Schlüssen: Verdünntes Immunserum agglutinirte die ent- sprechenden Bacterien. Sera von mit virulenten Culturen immunisirten Thieren agglutiniren gewöhnlich besser, als Sera von Thieren, "die mit nicht virulenten Culturen immunisirt wurden. Sera, welche von verwandten Arten herrühren, agglutiniren diese nicht gleichmässig. Sera, welche von ganz verschiedenen Arten herrühren, wirken nur auf die gleichnamige Art. Viele Erscheinungen der Reaction zwischen dem Serum und der Bacterienemul- sion können mit blossem Auge beobachtet werden, wie z. B. die Aggluti- nation und der Niederschlag. Die Zeit, welche von der Agglutination in Anspruch genommen wird, hängt von der Stärke und Verdünnung des Se- rums ab. Bacterien, die augenscheinlich verschiedenen Arten angehören, können einem gewissen Serum gegenüber identisch reagiren. Der Typhus- bac. reagirt nur mit Typhusserum*. Bact. coli reagirt nicht mit Typhus- serum**, somit kann man wahrscheinlich die Agglutination in der Diagnose dieser beiden Mikroorganismen verwerthen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Agglutination ein Haupttheil des PFEiFPER'schen Phänomens ist. Mittels der Agglutinationsprobe kann man den Immunisirungswerth ver- schiedener Sorten von Sera bemessen. Leider hat sich Ref. auf viele wich- tige Einzelheiten im Text nicht einlassen können. 2 Tafeln begleiten die Arbeit. ^ Kmithach. Kodot (2066) glaubt, dass mit Hülfe der Serumdiagnostik sich nicht nur bestimmte Arten von Bacterien unterscheiden lassen, sondern auch deren einzelne Varietäten, und meint daher, es sei vortheilhaft für therapeutische Zwecke, das zu immunisirende Thier mit verschiedenen Varietäten einer Bacterienart zu behan- deln, so bei Herstellung eines Typhusheilserums mit mehreren Stämmen von Tyi)liusbac. oder, wie er vorschlägt, Colibac. zu immunisiren, Wah. Delearde (1994) hat den Einfluss der Alkoholvergiftung auf die künstliche Immunisirung gegen Lyssa, Tetanus und Milzbrand bei Kaninchen untersucht. Mittels der Magensonde flösste er reinen Aethyl- alkohol den nüchternen, etwa 2 kg schweren Thieren ein, 6-10 ccm täglich. Die Experimente mit Wuthgift ergaben, dass die zuerst gegen Lyssa im- munisirten, darauf alkoholisirten Thiere die Immunität gegen Lyssa nicht verlieren; dass die während der Vaccination alkoholisirten Thiere keine auf physikalische Processe (osmotische Störungen) sowie auf Störungen in der Assimilation des Nährmateriales zurückzuführen. Baumgarten. 1) Jahresber. XÜ, 1896, p. 586, 588. Ref. *) In dieser Form ausgesprochen, ist das nicht richtig. Typhusbac. reagiren z. B. brillant mit normalem Kaninchenserum, sie reagiren auch mit nicht typhösen Menschenserum nur nicht, soviel bis jetzt bekannt, mit gleich stark verdünnten Serum nichttyphöser Provenienz. Baumgarten. **) Dies ist jedenfalls nicht ausnahmslos zutreffend. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. Einfluss von Schutzimpfungen 911 auf die Alkalicität des Blutes. Immunität erlangen und dass die zuerst alkoholisirten, dann vaccinirten Thiere die Immunität erlangen, wenn der Alkohol mit Beginn der Vacci- nation ausgesetzt wird. Beim Tetanus verlieren die zuerst vaccinirten, dann alkoholisirten Thiere ihre Immunität; während der Vaccination alko- holisirte lassen sich nur schwer immunisiren, der dritte Punkt verhielt sich gleich wie bei L3'ssa. Gleichzeitig alkoholisirte und mit Milzbrand vacci- nirte Thiere war es fast unmöglich zu immunisiren. Praktisch schliesst D. daraus, dass von tollen Hunden Gebissene während der PASTEUR'schen Be- handlung den Alkohol vermeiden sollen. Auch für die Pneumonie ergiebt sich die Nothwendigkeit, nur imNothfall kleine Alkoholdosen zu verordnen. Wah. A'.Fodor und ßigler (2007) haben v. Fodob's ^ frühere Untersuchungen über die Alkalicität des Blutes fortgesetzt. Die Methode der Unter- suchungen war dieselbe wie früher. Durch wiederholte Versuche consta- tirten sie, dass längeres Stehen, sowie Erwärmen des Serums die Alkalicität vermindern. Blutentziehungeu, wie sie in den Versuchen ausgeübt wurden, haben, wie weiter festgestellt wurde, keinen nennenswerthen Einfluss auf die Alkalicität. Eingehend wurde der Einfluss von Schutzimpfungen auf die Alkalicität des Blutes geprüft. Die Protokolle der Versuche werden mitgetheilt, welche zeigen, dass im Serum mit Anthraxbac. infi- cirter Kaninchen die Alkalicität anfangs beträchtlich zunimmt, um nach 24 Stunden rapid und stark zu fallen; Immunisirung mittels Einspritzung abgeschwächter Anthraxculturen erhöhte die Alkalicität des Serums. Weiter- hin injicirten sie 2 verschiedene Vaccineproben des Budapester Pasteur- Institutes subcutan, bei beiden war die Alkalicität des Blutes nach 24 Stun- den beträchtlich erhöht und blieb 7-8 Tage erhöht. Nur bis zu einem ge- wissen Grad läuft die Alkalicität mit der Menge der eingespritzten Vaccine parallel ; eine übermässige Menge beeinträchtigt sie sogar. Analog war das Verhalten bei Schutzimpfung gegen Schweinerothlauf. Ein mit Rabies geimpftes Thier erlitt eine bis zum Tod zunehmende Alkaliverminderung; während ein anderes geimpftes, jedoch antirabisch behandeltes Thier, nur ganz geringe Abnahme zeigte. Weitere Versuche bezogen sich auf den Einfluss von Toxin- und Antitoxininjectionen. Auf Injectionen von Diphtherietoxin sinkt zuerst rasch die Alkalicität, erhebt sich wieder etwas, um danach rasch bis zum Tod zu sinken. Zwischen der Menge des Toxins und der Abnahme der Alkalicität bestand ein Parallelismus. Die Injection von Diphtherieantitoxin erhöhte die Alkalicität so gut wie die Vaccine- einspritzung, doch war die Erhöhung nur vorübergehend, kaum 48 Stunden anhaltend. Gleichzeitige Antitoxin- und Toxininjection neutralisirte die herabsetzende Wirkung des Toxins. Injicirte man zuerst Antitoxin, dann nach 10X24 Stunden Toxin, 0,2 ccm per kg, so sank die Alkalescenz so tief, als ob gar kein Antitoxin eingespritzt woi'den wäre. Maragliano's Serum, sowie Diplitherieserum erhöhten ebenfalls die Alkalescenz. Aus weiteren Untersuchungen über die Ursachen der Alkalescenz- steigerung geht hervor, dass der grössere Theil des Alkali sich im durch >) JälTresber. XI, 1«95, p. 5fi0. Ref. 912 Allgemeine Mykopathologie. Einfluss der Immunisirung auf die Alkalicität des Blutes. Wirkung der Injection von Blutserum und Eiweissarten im Blut von Thicren. Wärme coagiüirbaren Theil des Bliitseruras befindet; dass die Alkalicität sich beträchtlich höher stellt, als die gesammte Alkalicität der geglühten gesammten Blut- bezw. Serumasche, dass also der wichtigste Träger der Alkalicität wohl eine organische Substanz ist. Die Alkalicitätswerthe der Serumasche weisen, entgegen der fast gesetzmässigen Schwankungen der- jenigen des Serums, gar keine Eegelmässigkeit auf, woraus folgt, dass die Alkalizunahme bei Immunisation, bei Antitoxinbehandlung durch andere, namentlich durch organische Substanzen zu Stande gebracht wird, welche Substanzen sich in Folge von. Immunisirung und Antitoxinbehandlung im Blute vermehren, in Folge von Infection, Toxininjection jedoch vermindern. Es weist Alles darauf hin, dass jene Injectionen als specifische Erreger wirken, welche eine vitale Reaction im Körper des Thieres hervorrufen, aufweiche Eeaction hin der Körper bezw. seine Leukocyten specifische Substanzen entwickeln, welche bactericide und antitoxische Wirkungen liervorb ringen, v. Fodor nennt diese Eeaction Kytochemismus. Jene Al- kalicitätswerthe sind schätzbare Verkünder des Standes jenes Kampfes im Organismus; ebenso sind sie ein werth volles Mittel, um auch die Wirkungen von Immunisation, Antitoxinbehandlung u. s. w. auf den Körper zu ver- folgen. Ob die alkalische Substanz identisch ist mit jenem Körper, der das inlicirte Thier gegen Infection resp. Toxinwirkung schützt, werden spätere Untersuchungen zeigen. Walz. Weiss (2094) erhielt bei Injection von Blutserum und Eiweiss- arten ins Blut von Thieren (meist Kaninchen) als erstes Symptom Oli- gurie, darauf Auftreten von Albumen im Harn, das dem injicirten identisch war. Es handelt sich also nicht um Erzeugung einer pathologischen Albu- minurie, sondern nur um Ausscheidung der fremden Stoffe aus dem Orga- nismus ; dem entsprechend boten die Nieren keine pathologischen Verände- rungen, ausser Hyperämie. Es zeigte sich dabei, dass sowohl bei Serum andersartiger Thiere, als auch bei Serum des anderen Geschlechts Albumi- nurie eintrat, nicht aber bei dem gleichen Geschlechts. Eiweissfreies Serum hatte keine Eeaction zur Folge, rief auch keine toxischen Erscheinungen hervor. Die Giftwirkungen des Serums, welche bei Injectionen grösserer Quantitäten auftreten und sogar plötzlichen Tod veranlassen können, die aber für die einzelnen Species sehr nach seiner Herkunft variiren, sind demnach an die Eiweissstoffe gebunden. Die Vergiftungssymptome erinnern sehr an die des Aalblutes und der Schlangengifte. Die Giftwirkung erscheint nicht allein damit erklärt, dass die verschiedenen Serumarten zu einander nicht isotonisch sind, da W. niemals Hämoglobinurie beobachtete*. Dietrich. *) Wo bleibt denn da die vermeintliche „globulicide" (Buchner) Wirkung andersartigen Serums? Meiner Meinung nach ist es nicht nöthig, die Bildung von besonderen „Giftstoffen" im Aderlassserum anzunehmen, um die schäd- lichen Folgen der Injection desselben in die Blutbahn zu erklären. Im defibri- nirtem Blute ist bekanntlich reichlich Fibrin ferment enthalten: Die intra- vasculäre Injection desselben kann schvi^ere Symptome und plotzhchen Tod durch ausgedehnte Gerinnungen hervorrufen. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. 913 Giftige Eigenschaften des Blutserums. In einem Nachtrag erweitert Weiss (2095) seine Beobachtungen, indem er fand, dass Injectionen von Blutserum des anderen Geschlechts nur Albu- minurie ohne sonstige Krankheitserscheinungen hervorrufen; Serum des gleichen Geschlechts ist selbst bei grosser Rasseverschiedenheit indifferent. Es wird immer nur ein Theil des injicirten Albumens ausgeschieden. Hämo- globinurie tritt nur dann auf, wenn die osmotische Spannung des injicirten Serums von dem des Versuchsthieres wesentlich abweicht (z. B. nach Ver- dunstung). Dietrich. Uhleilliiith (2084) hat zahlreiche Untersuchungen über die giftigen Eigenschaften des Blutserums angestellt. Er kommt zu dem Schlüsse, dass die intravenöse Methode der Seruminjection bei Kaninchen nicht ein- wandsfrei ist bei der Beurtheilung der etwaigen Toxicität des Blutserums im normalen und pathologischen Zustande, theils wegen der möglichen Luft- embolie, theils wegen der Nebenwirkungen, speciell der Auflösung der rothen Blutkörperchen. Einwandsfrei dagegen ist die subcutane Injection; das geeignetste Thier ist das Meerschweinchen. Das normale Blutserum des Menschen, Hammels, Schweines, Kaninchens und Rindes bewirkt, selbst in kleinen Dosen — von etwa 0,5 ccm an — subcutan injicirt, bei Meer- schweinchen Infiltrate, bei grösseren Dosen Nekrose. Bei subcutaner Injec- tion von etwa 20 ccm dieses Serums (bei Rinderserum nach 10-15 ccm) gehen die Meerschweinchen meist zu Grunde. Normales Pferdeserum macht keine Infiltrate, erst in Dosen von 20 ccm treten geringe Infiltrate auf, die sehr schnell resorbirt werden. Das Blutserum von vier Scharlachkranken und zwei Typhuskranken erwies sich in verschiedenen Stadien der Krank- heit schon bei geringen Dosen als toxisch. Nach der Einspritzung des Scharlachserums trat bei Meerschweinchen eine trübe Schwellung der Nie- ren mit theilweiser Fettmetamorphose auf, was nach Einspritzung von Typhusserum nicht beobachtet wurde. Weitere Untersuchungen werden zeigen, ob diese Nierenveränderung durch eine specifische Eigenschaft des Scharlachserums bedingt ist oder auch durch normales Blutserum unter bestimmten Umständen hervorgerufen wird*. Walz. Albu (1964) hat, nachdem ihm frühere Untersuchungen der Harntoxi- cität bei pathologischen Zuständen nach Bouchard's' bekannter Methode keine befriedigenden Resultate gegeben hatten, in einer neuen Reihe von Versuchen nur noch normale und pathologische Serumflüssigkei- ten auf ihre Toxicität untersucht, um festzustellen, ob giftige Stoff- wechselproducte im Körper kreisen. Die Versuche, etwa 50 an der Zahl, erstreckten sich auf 36 gesunde, meist junge Kaninchen. Die Injection er- folgte gewöhnlich in die Randohrvene. Die Keimfreiheit der Sera wurde stets durch Culturversuche gesichert. Gewonnen wurde das Serum durch Absitzenlassen des Aderlassblutes auf Eis. Verwandt wurde Serum von Gesunden, von Kranken mit Pneumonie, Bronchitis chron. gravis, Epilepsie, *) Wenn die subcutane Injection andersartigen Serums ^giftig'' wirken .soll, wie ist dann die Unschädlichkeit der Autitoxin-nohandlung zu orklären, die doch in subcutaner Injection audersartigou Serums besteht? ßaioiiijitrten. ') Lei^ons sur les autointoxications dans les maladies. 1887. Ref. Bu um gar teil 's Juhresberiuht XIII 68 914 Allgemeine Mykopathologie. Toxicität des Blutserums. Wirkung von Seruminjectionen auf das Knochenmark. Urämie und Sepsis puerperalis. Aus den Versuchen schliesst A., dass das keimfreie Blutserum gesunder Menschen für Kaninchen giftig ist und die Thiere bei intravenöser Injection von 9-11 ccm pro kg Thier tödtet. Der Giftstoff haftet an den normalen Eiweisskörpern des Blutserums ; bewiesen wird dies durch Ausscheidung des Eiweisses aus dem Serum, wofür am zweckmässigsten die Ausfällung mit bei 30^ gesättigtem Aramoniumsulfat ist; das Ammoniumsulfat wird durch Dialyse wieder entfernt. Wahrschein- lich ist das Bluteiweiss selbst giftig. In Krankheitszuständen steigert sich die Toxicität des menschlichen Blutserums bis auf ein Verhältniss von 4 zu 5 ccm auf ein kg Thier. Die Giftigkeit des Serums scheint sich besondeis bei denjenigen Krankheiten zu erhöhen, welche mit Anhäufung von Kohlen- säure und anderen abnormen Stoffwechselproducten im Blut einhergelien. Genauere qualitative Unterschiede der Sera je nach ihrer Herkunft lassen sich noch nicht erkennen. Die Giftigkeit auf den thierischen Organismus äussert sich in einer deletären Einwirkung auf das Nervensystem, dasselbe bald excitirend, bald lähmend, bald beides nacheinander, und auf die Nieren (acute hämorrhagische parenchymatöse Nephritis). In selteneren Fällen entsteht eine Hämoglobinurie. Die Giftigkeit des Blutserums geht auch auf Trans- und Exsudate über*. Walz. Roger und Josiie (2067) haben, um festzustellen, ob die nach subcutanen Diphtherieheilseruminjectionen auftretenden Zeilproliferationen durch Einführung des fremden Serums oder des Antitoxins beruhen, den Einf luss von Injectionen mit normalem Serum auf das Knochenmark untersucht. Ausser normalem Pferde- und Kaninchenserum haben sie auch Tetanus- und D i p h t h e r i e h e i 1 s e r u m inj icirt. Bei ausgewachsenen Ka- ninchen bewirkte subcutane Injection von 2 ccm Kaninchenserum deut- liche Proliferation der Knochenraarkszellen ; besonders an der Peripherie des Markes waren alle Zellen, auch die Riesenzellen, besonders auch die Leu- kocyten vermehrt. Noch energischer wirkt Pferdeserum, ebenso das anti- tetanische Serum. Beim antidiphtherischen Serum dagegen bemei'kt man, schon 24 Stunden nach Injection von 1 ccm, eine Zeilproliferation des ganzen Markes, nicht bloss der peripheren Zone. Am 4. Tage sind die Markräume stark infiltrii't, die Fettzellen verkleinert, besonders zahlreiche Leukocyten und rothe kernhaltige Blutkörperchen treten auf. Es wäre interessant zu untersuchen, ob die Zeilproliferation mit der Antitoxinproduction in Zu- sammenhang steht; möglicherweise spielt sie eine Rolle bei den zuweilen auftretenden Knochenschmerzen nach Injectionen mit Diphtherieserum. Wah. Guinard und Diimarest (2011) haben das toxische Aequivalent des Blutserums verschiedener Thiere gegenüber dem Kaninchen be- stimmt, d. h. die Quantität, welche, intravenös injicirt, den Tod des Thieres be- herbeiführt, und gefunden, dass der Coefticient der Toxicität pro kg Kanin- *) Die intravasculäre Injectionsmethode ist nach den von mir (vgl. diesen Bericht, Anmerkung * p. 912) und von Uhlenhuth (vgl. obiges Referat p. 913) angegebenen Gründen für die Frage nach der „Giftigkeit" des Blutserums nicht zu verwerthen. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. Toxisches Aequivalent des Blutserums 915 vei-schiedener Thiere. Toxicität normaler und pathologischer Sera. jAntienzymische" Ki-aft des Blutes. dien für das Blutserum des Pferdes 324, des Esels 117, der Katze 13,5, des Hundes 10,55, des Rindes 9,22 com im Mittel beträgt. Das Blut wurde der Carotis entnommen und theils bei gewöhnlicher, theils bei Körperwärme bis zum Tode des Thieres injicirt, unter gleichmässigem, sehr geringem Druck. Durch aufgelöstes Hämoglobin röthlich tingirte Sera waren nicht giftiger, als farblose. Anfbewahrung des Serums in Contact mit dem Blut- klumpen hatte ebenfalls keinen Einfluss, ebensowenig eine eventuelle Opa- lescenz des Serums*. Walx. Guiuar(lundDumarest(2012)habendie spontane Ab Schwächung der Toxicität normaler und pathologischer Sera untersucht und gefunden, dass normales aseptisches Serum constant und im Allgemeinen schnell vom 5.-6. Tag ab an Giftigkeit abnimmt und mit individuellen Ver- schiedenheiten am 9.-20. Tag eine Grenze der Abnahme erreicht. Am klarsten war diese Erscheinung am Hundeserum zu beobachten, das am 2. Tag einen toxischen Coefficienten ^ von 10,6; am 4. Tag von 10,55; am 6. von 17,8; am 9. von 44,2; am 23. von über 86,7 hatte. Die Ursache liegt wohl in chemischen Vorgängen. Das antitoxische Vermögen des Blutes dagegen vermindert sich nur ganz unbedeutend. Ein 2 Jahre altes Diph- therieserum hatte fast seine volle Wirksamkeit bewahrt. Die Verminderung der Toxicität zeigt sich auch bei verschiedenen pathologischen Sera. Walz. Baylac (1971) hat die Giftigkeit pathologischer Blutsera, von je 4 Fällen von Eklampsie und Urämie stammend, in der Weise untersucht, dass er das antiseptisch gewonnene Serum bei 40 *' in die hintere Randvene des Kaninchenohrs, 1 ccm pro Secunde, so lange injicirte, bis das Thier starb. Die Toxicität war bei den 4 Eklampsiefällen 26, 29, 47 und 21 ccm, bei den Urämien 21, 28, 21, 26 ccm pro kg Thier. Ein Einfluss der Schwere der Krankheit — tödtlicher Ausgang — auf die Toxicität war nicht zu bemerken, daher Schlüsse für die Prognose unmöglich, jedoch war in einem Fall heilender puerperaler Eklampsie die Toxicität sehr gering: 47 ccm pro kg Thier. Walx. Fermi (2001) wiederholt die Hauptresultate seiner früheren Unter- suchungen" über die an ti enzymische, von ihm neben der bactericiden, agglutinirenden und antitoxischen als dritte zerstörende Eigenschaft des Blutes gefundene Kraft. Ausgangspunkt war, das Schicksal der Enzyme im Organismus zu erforschen. Er verwandte das leicht nachweis- bare Trypsin. Meerschweinchen, welchen subcutan und intraperitoneal je 2 g Trypsin eingespritzt wurde, zeigten nach ^/., Stunde actives Tryp- sin nur an der Injectionsstelle; Meerschweinchen, welche ^/._, g Trypsin in die .Tugularvenen bekamen, zeigten nach 5 Minuten noch in allen Organen actives Trypsin, nicht aber nach '/.. Stunde. Meerscliweinchen, die täglich eine Woche lang Trypsin subcutan eingespritzt bekamen, zeigten 10 Mi- *) Vgl. meine Bemerkung zu dem Referat über die Arbint von Albu p. 914. Uaumyarlen. ') Vgl. die vorstehende Arbeit der Vortf. lin'i. «) Jahresber. X, 1894, p. 533. Ref. 58' 916 Allgemeine Mykopatbologie. Antheil des Nervensystems an der Wirkung der Seruminjectionen. Wichtigkeit der Harnanalyse zur Beurtheilung des Immunitätszustandes. nuten nach der letzten Injection keine Spur von Trypsin mehr; bei Frö- schen dagegen war es noch nacli 1 Stunde, nicht mehr nach 5 Stunden nach- weisbar. Trypsin mit frischen Milz-, Leber-, Nieren-, Muskelstücken fein gehackt, vermischt, war nach 24 Stunden nicht mehr nachweisbar, wohl aber noch in den Proben, die mit erwärmten Organen angestellt waren. Dieselben Ergebnisse bekam er, als er das Trypsin der Wirkung von Bhit und Blutserum unterwarf. Versuche, das Trypsin aus den Mischungen mit frischen Organen, Blut und Blutserum nach den gewöhnlichen Trypsin- und Pepsin-Extractionen zu isoliren, ergaben völlig negative Resultate, die Hypothese einer labilen Bildung von Molekül zu Molekül zwischen Trypsin und Eiweiss ist zu verwerfen; ob es sich um echte Trypsinzerstörung han- delt, bleibt noch zu beweisen*. Walz. Cliarrin und de Nittis (1988) haben untersucht, welchen Antheil das Nervensystem an der Wirkung hat, welche durch Injection von Serum vaccinirter Thiere hervorgerufen wird. Zur sicheren Controle experimentirten sie nicht an verschiedenen Individuen, deren Re- sistenz verschieden sein kann, sondern an demselben Thier; durch Durcli- schneidung des Ischiadicus oder einige Male des Lumbaimarkes erhielten sie vergleichbare Körperregionen, einerseits normale, anderseits dem Ein- fluss des Nervensystems entzogene. Das Thier erhielt intravenös Serum von Meerschweinchen die gegen Proteus vulgaris immunisirt waren und virulente Cultur von Proteus vulgaris in die normale und gelähmte Pfote injicirt. Bald ging die Injection des Serums der Nervdurchtrennung voraus, bald folgte sie ihr, bald wurde sie gleichzeitig mit der Bac.-Injection ge- macht. In der Melirzahl der Experimente entwickelten sich grössere Ab- scesse an der gelähmten Extremität, oder entstanden solche nur auf der ge- lähmten Seite. Läsionen des Nervensystems setzen also die volle, durch Se- rum verstärkte Schutzkraft des Organismus herab. Wah. Poelil (2062) macht auf die Wichtigkeit der Harnanalyse zur Beurtheilung des Immunitätszustandes aufmerksam, speciell Inder Frage der Schutzimpfung, welche häufig bedenkliche Nebenwirkungen nach sich zieht, sodass es von praktischer Bedeutung ist, ihre Indication oder Contraindication festzustellen. Für die Resistenzfähigkeit des Organismus gewissen Krankheiten gegenüber ist der jeweilige Zustand der Intraorgan- oxydation, bezw. der Gewebsathmung von grösster Bedeutung. In allen untersuchten Fällen von Infectionskrankheiten war sie herabgesetzt. In der Anhäufung der intermediären Stoffvvechselproducte im Organismus, der Autointoxication, liegt das wesentlichste Moment der Prädisposition zur In- fection, und die Autointoxication ist meist Folge der herabgesetzten Intra- organoxydation. Aus der Harnanalyse erkennen wir nicht nur die An- wesenheit und den Grad der Autointoxication überhaupt, sondern auch ihre Ursache. Bei Autointoxication von Seiten des Darmtractus ist das Ver- *) Dass der lebende Organismus organische chemische Substanzen zerlegt (spaltet), ist so bekannt, dass es nicht überraschen kann, wenn auch „Enzyme" in ihm zerlegt werden; daraus aber eine besondere „zerstörende Eigenschaft des Blutes" abzuleiten, scheint mir nicht geboten. Baumgarten. Allgemeine Mykopathologie. Harnanalyse und Immunitätszustancl. 917 Nebenwirkungen des Heilserums. Antikörper in der Milch. hältniss der Gesammtschwefelsäure des Harns zur gepaarten Schwefelsäure durch Erhöhung der letzteren alterirt, es finden sich Werthe von zehn und weniger Theilen der HgSO^ auf einen Theil der gepaarten H^SO^. Sehr häufig ist in solchen Fällen der Indicangehalt erhöht, desgleichen auch der Gehalt an sogenanntem „neutralen Schwefel" des Harns. Die Autointoxi- cation in Folge herabgesetzter Blutalkalescenz ist gekennzeichnet durch Abnahme der relativen Menge der Phosphorsäure als Dinatriumphosphat unter 50 ^/q. Bei Autointoxication durch ungenügende Sauerstoffzufuhi' und herabgesetzte Gewebsathmung im Allgemeinen sinkt der Harnstoff"stickstoff unter 90 ^Jq, gleichzeitig ist der relative Gehalt der Chloride herabgesetzt (weniger als 1 ClNa : 2 Harnstoff). Nach P. ist in der bei normaler Blut- alkalescenz vor sich gehenden Leukocytose und dem darauf folgenden Leu- kocytenzerfall das Wesen der Immunität zu suchen; im alkalischen Medium wird beim Zerfall der Leukocyten actives Spermin gebildet, welches die Rolle eines Fermentes der Intraorganoxydation ausführt; dadurch wii'd die Gewebsathmung in der Norm erhalten und es findet keine Anhäufung der Producte der regressiven Metamorphose in den Geweben statt. Umgekehrt begünstigt die Leukocytose bei herabgesetzter Blutalkalescenz die Auto- intoxication direct. Es spielt so neben der Blutalkalescenz die von ihr ab- hängige Gewebsathmung in der Frage der Immunität die wesentlichste Rolle, denn diese Quelle ist die häufigste für die mannigfaltigsten Auto- intoxicationen. Auf Grund der Harnanalyse kann der praktische Arzt die Prädisposition oder ihr Fehlen im gegebenen Fall bestimmen und ent- scheiden, ob eine Schutzimpfung indicirt ist. Da er zugleich auch auf Grund der Harnanalyse die Quelle der Autointoxication erkennt, welche die Prä- disposition für die Infectionskrankheit bildet, so wird in vielen Fällen die Prädisposition zur Infection durch eine zweckentsprechende Therapie be- seitigt werden können, und werden in vielen Fällen die unerwünschten Nebenwirkungen der Schutzimpfung vermieden. Walx. Ungauer (208G) führt Nebenwirkungen eines Heilserums ledig- lich auf Eigenschaften des jeweiligen Thierserums, das die Antitoxine ent- liält, zurück, dazu kommt dann noch eine individuelle Disposition des Pa- tienten für diese besondere Schädlichkeit. Vielleicht tragen auch Secundär- infectionen der zu bekämpfenden Krankheit (z. B. durch Streptok. bei Diph- therie) dazu bei, Nebenerscheinungen hervorzurufen, indem das Serum die Virulenz der begleitenden Bacterien erhöht oder den Körper gegen sie weniger widerstandsfähig macht. Um unangenehme Nebenwirkungen zu verhüten, sollte man einmal das Heilserum möglichst concentrirt herstellen, um grosse Dosen zu vermeiden, sodann die toxischen begleitenden Stoffe durch geeignete Maassnahmen (z. B. durch Erwärmen) vernichten; das idealste wäre eine Reindarstellung des wirksamen Princips. Dietrich. Kraus (2037) hat an immunisirten Ziegen das Vorhandensein von .■\ntikorpern der Typhusbac, Clioleravibrionen und des Bact. coli in der Milcli untersucht. Hei allen Thieri')i wui'de ein deutliches Agglutinations- vermögen im hohlen (^bjectträger, in vitro und beim Peritonealversuch ge- funden. Walx. Wassei'inaiiii (2089) hat serumtherapeutische Versuche ver- 918 Allgeuieine Mykopathologie. Senimtherapeutische Versuche mit antitoxisch und bactericid wirkenden Serumarten. mittels antitoxisch und bactericid wirkender Serumarten an- gestellt. Er verwandte das Serum von Thieren, welche gegen den Bac. pyocyan. immunisirt worden waren; dieses Serum eignet sich besonders gut, weil man in ihm einerseits gleichzeitig antitoxische und bactericide oder andererseits ausschliesslich bactericide Functionen erzielen kann. Bringt man Meerschweinchen lebende Bac. in die Bauchhöhle, so gehen die Thiere in 8-20 Stunden je nach Höhe der Dose, 1 Oese bis ^/^^ Oese, an Peritonitis zu Grunde; injicirt man aber gleichzeitig 5 mg bis 1 cg Immunserum von künstlich gegen Bac. pyocyan. immunisirten Thieren, so werden die Bac. nach einiger Zeit abgetödtet, die Infection tritt nicht ein. Das Serum wirkt also bactericid. Mit diesem Serum kann man jedoch nicht gegen die Pyo- cyan.-Intoxication schützen, dies gelingt nur mit Serum von Thieren, die gegen Pj^ocyan.-Gift immunisirt wurden, und nur wenn man 0,5-1 ccm in- jicii't, der Schutz gegen Gift ist also beim Pyocyan. schwerer zu erzielen als der gegen lebende Cultur. Bei Heilungs versuchen ergab sich, dass noch schwer vergiftete Thiere mittels Zufuhr von anti- toxischen Pyocyaneusserum gerettet werden konnten, während es bei Heil- versuchen mit bactericidem Serum gegenüber Bac.-Infection nur bei 1 Thier, das 1 Stunde nach der Infection behandelt wurde, gelang, es zu retten; die später behandelten starben. Also ähnlich wie bei Diphtherie ist bei der Pyocyan. -Krankheit gegenüber dem Gift, gegen das der Organismus viel schwerer zu immunisiren ist, als gegen lebende Bac, umgekehrt leichter und länger ein Heilresultat zu erzielen als gegenüber der Infection. Es scheinen also die antitoxischen Kräfte des Immunseruras im vergifteten Or- ganismus leichter ihre Wirkung gegenüber dem Toxin ausüben zu können, als die bactericiden Körper im inficirten Thiere gegenüber den Bacterien. Es kann also ein Serum ausgesprochen schützend sein, ohne heilend zu wirken*. Um zu erforschen, ob der mit lebenden Keimen inficirte Organis- mus überhaupt die Fähigkeit verloren hat, bactericide Körper zu activiren, oder ob dies nur im gegebenen Augenblick nur für eine bestimmte Art der Fall ist, inficirte W. Thiere gleichzeitig mit der 20fach tödtlichen Dosis lebender Cholera- und Pyocyaneusbac. und injicirte darauf gleichzeitig bactericides Pyocyan.- und ebensolches Choleraserum je in 200fach tödtlicher Dosis; nach dem Tode fanden sich im Peritoneum nur Pyocyan., bei den Controlthieren stets Pyocyan.- und Cholerabac. Also der unter dem Einfluss einer Infection für die Ausnützung einer Art bactericider Substanzen un- fähig gewordene Organismus kann trotzdem noch eine andere Species bac- tericider Stoffe zur Heilung verwenden, und bei möglichst gleich stark ge- *) Meines Erachtens liegen in diesen Versuchen die Verhältnisse noch nicht ganz klar. Nach obigen Angaben wird der Schutz gegen die Infection be- wirkt durch gleichzeitige Einspritzung von „bactericidem" Serum mit den Krankheitsei-regern in die gleiche Körperstelle (Peritoneum). ICs scheint hier also eine directe Einwirkung des „Vaccins" auf die Krankheitserreger noth- wcndig zu sein, wodurch das Verfahren Werth und Bedeutung einer eigentlichen Immunisirungsmethode verliert. Denn durch eine solche muss der Körper in einen Zustand versetzt werden, dass er dauernd oder wenigstens eine gewisse Zeit gegen die Angriffe der in keiner Weise künstlich beeinflussten, liochvini- lenten Krankheitserreger gefeit ist. BaiiviguTten, Allgemeine Mykopathologie. Antitoxin therapeutische Probleme. 919 Antitoxische und therapeutische Wirkung des menschlichen Blutes nach überstandenen Infectionskrankheiten. wählte!" Infection kann diese Schädigung bei der einen Affection früher ein- treten als bei der anderen. Walx. Behring (1972) betont, dass das Diphtherie- Antitoxin, der einzig und allein im Heilserum für die Heilwirkung in Betracht kommende Körper, absolut unschädlich ist und nie irgend welche Griftwirkung ausüben kann. Unangenehme Nebenwirkungen werden nur durch nebensächliche Bei- mengungen des Serums liervorgerufen. Sie lassen sich vermeiden einmal durch möglichste Reinigung der Präparate von unwirksamen und dabei schädlichen Stoffen, sodann in möglichster Concentration des wirksamen Princips, sodass kleinste Quantitäten, womöglich in starken Verdünnungen, zur praktischen Verwendung genügen. Die zweite Bedingung erfüllt das neue hochwerthige Diphtherieantitoxin in fester Form, das in 1 g 5000 A.-E. etwas mehr als die Sfache Heildosis enthält. Die Unschädlichkeit dieses Präparats bedeutet besonders für die Immunisirungspraxis einen grossen Fortschritt; die Herstellung der Lösung wird am besten den Apo- theken zugewiesen werden. Weitere Versuche über die Vertheilung und Ausscheidung des Antitoxin bei Thieren bestätigten die klinische Erfahrung, dass eine Immunität über 4 Wochen hinaus bei den üblichen Dosen nicht zu erlangen ist; bei Er- höhung der Dosen steht die Verlängerung in keinem Verhältniss zum Mehr- bedarf an Antitoxin und zu den Kosten der Injection. Es empfiehlt sich also für die Praxis wiederholte Immunisirung; intraperitoneal und intra- venöse Injection erwies sich, ausser dass das Maximum an Antitoxingehalt des Blutes früher auftrat, der subcutanen Application gleichwerthig, inte- stinale Einverleibung nur bei Schleimhautläsionen wirksam. Während die Antitoxiuvertheilung so erfolgt, dass das Blut nach erfolgter Kesorption des Antitoxins dasselbe aus den Geweben gewissermaassen aus- laugt und aufspeichert, ergiebt sich für die Giftvertheilung bei Diphtherie und Tetanus die Gesetzmässigkeit, dass sich im Blute des Versuchsthieres ein relativ grösserer Procentsatz von Gift wieder findet, je stärker empfind- lich das Thier sich gegen das betreffende Gift verhält. Dietrich. Huber und Blumenthal (2022) haben Versuche über die anti- toxische und therapeutische Wirkung des menschlichen Blutes nach überstandenen Infectionskrankheiten angestellt. W^eis- becker's (s. nächstes Referat) Verdienst, zuerst solche Untersuchungen veröffentlicht zu haben, erkennen sie an, kritisiren jedoch seine oft momen- tanen angeblichen Erfolge als grossentheils psychischer Natur. Sie haben die durch Aderlass (lOO-löO ccm) gewonnene Blutmenge mit der gleichen Menge steriler physiologischer Kochsalzlösung vermischt, l *^/„ Chloroform zugesetzt und das Gemengt; nach mehrmaligem Umrühren stehen lassen. Dann wurd(! das Ganze durch sterile Leinwand leicht ausgepresst und durch BERKEKELu-Filter filtrirt; mit Chlnrofornizusatz kann die Lösung steril aufbewalirt werden. Zur subcutanen Injection wurden meist 20 ccm ver- wandt. Bei Diphtherie und l'iieumonie, selir wahrsclieinlieh auch bei Schar- lach und Masern, lassen sich nach Verfi". aus dem Blut von Reconvalescenten specifisch antitoxische Stoffe in einer Lösung gewinnen. Ihre Concentration 920 Allgemeine Mykopathologie. Soruratherapeutische Versuche. Gegenseitige Beeinflussung von Toxin und Antitoxin bei der Ricinvergiftung. ist da, wo Controlversuche möglich sind, fast ebenso stark wie die des ge- wöhnlichen Serums, die Menge aber etwa doppelt so gross. Die therapeu- tische Anwendung der Filtrate ergiebt bei Scharlach kranken in einigen Fällen eine auffallend günstige Beeinflussung des Krankheitsverlaufes, im Durchschnitt aller eine wesentliche Abkürzung und günstigen Verlauf der Krankheit. Auch bei Masern glaubten sie, wenn auch nicht so aus- gesprochene, Erfolge erzielt zu haben. Bei Pneumonie Hessen sich ex- perimentell an Thieren Schutzstoffe in ihren Flüssigkeiten nachweisen. Praktisch haben sie oft eine specifische temperaturherabsetzende Wirkung und günstigen Einfluss auf das Allgemeinbefinden, scheinen aber nicht con- centrirt genug, um den Eintritt der definitiven Krise herbeizuführen und den anatomischen Process wesentlich beeinflussen zu können. Bei Erysipel wurde ein heilender Einfluss auf den Krankheitsverlauf vermisst, abgesehen von einigen localen Wirkungen. Ein „Heilserum" gegen Scharlach, Ma- sern, Pneumonie und Erysipel haben sie nicht entdeckt, glauben aber trotz- dem specifisch heilwirkende Factoren gefunden zu haben, deren therapeu- tische Verwerthung bei Scharlach und Masern und, falls es gelingt, sie zu concentriren, auch bei Pneumonie noch in schweren Fällen, jedenfalls ohne Schaden für den Patienten deutliche Erfolge erwarten lässt. Wah. Weisl)ecker (2092) hat mit dem Blutserum von Masernreconvales- ceuten Heilversuche an masernkranken Kindern gemacht. Be- handelt wurden im Ganzen 5 Kinder; bei dem ersten Fall war nach W. „ein gewisser Einfluss" des Mittels nicht zu verkennen, bei den 4 übrigen schweren und mit Pneumonie complicirten Erkrankungen war er noch deutlicher, sodass W. die Wirkung des Serums für bewiesen erachtet und auch für andere Infectionskrankheiten, wie Scharlach, Typhus, In- fluenza, die Anwendung von Eeconvalescenten - Serum als Heilmittel vor- schlägt. Zieynke. Weisbecker (2091) berichtet über ähnliche Versuche bei 2 Ty- phus-, 5 Scharlach- und 5 Pneumoniefällen. Oft trat schon „we- nige Minuten" nach der Injection subjectives Wohlbefinden ein, doch war ein einheitlicher Einfluss auf Fieber und Localprocess nicht zu constatiren. Trotz der geringen Erfolge beginnt Weisbecker (2093) einen heftigen Prioritätsstreit mit Huber und Blumenthal (2023), welche in der Erwiderung ebenso wie Klemperer (2033), als Vertreter der Redaction der Zeitschrift für klinische Medicin, dem anscheinend wenig literaturkundi- gen Verf. zu verstehen geben, dass seine Methode keineswegs etwas Neues sei und dass dadurch keine neuen Bahnen eröffnet werden. Wah. Ehrlich (1999) theilt einige interessante Versuche mit über die gegen- seitige Beeinflussung von Toxin und Antitoxin bei der Ricin- vergiftung, die nach den bekannten Untersuchungen E.'s ein fast directes Analogen der Verhältnisse beim Tetanus und der Diphtherie darstellt. Durch einfache Versuchsanordnung konnte er zeigen, dass im Reagensglas das Antiricinserum eine evidente quantitativ abstufbare hemmende Wir- kung auf die Gerinnungsvorgänge hat, die sonst bei der Einwirkung von Ricin auf eine verdünnte Blutserummischung sich einstellen (Kobert). Allgemeine Mykopathologie. Antitoxischo Wirkung des Serums 921 gegen Sirychuin. Toxicität des Aalblutes und sero therapeutische Beeinflussung derselben. Bei genügendem Zusatz von Antiricinserum zu der Blutserum-Eicinmisch- ung blieb die Gerinnung vollständig aus. Ebenso ergab sich im Thierexperiment an Mäusen, dass dieselben Eicin- Antiricinmischungen, die für die Blutuntersuchungen gedient hatten, voll- ständig schadlos ertragen wurden, wenn der Antiricinserumzusatz genügend quantitativ gross gewählt war. Bei geringeren Dosen von Antiiicinserum starben die Tliiere noch, wenn auch später, als sonst oder sie zeigten nur massige Vergiftungserscheinungen, von denen sie sich wieder erholten. E. sieht in diesen Versuchen eine Stütze für seine ursprüngliche An- schauung, dass es sich im Gegensatz zu den Ansichten von Buchner und Roux, bei der gegenseitigen Wirkung von Toxin und Antitoxin auf ein- ander doch um eine Art chemische Neutralisation von Gift und Gegengift handelt, ohne Mitwirkung cellulärer Vorgänge. Henke. Ottolenglii (2057) weist auf Grund von Versuchen an Kaninchen nach, dass das Blutserum gegen Strychnin antitoxische Eigenschaften ent- falte und bemerkt, dass man diese Eigenschaft des Serums bei Vergiftungen mit Strychnin und vielleicht auch mit anderen Giften verwerthen sollte, um die Widerstandsfähigkeit des thierischen Organismus rapid zu heben. Lustig. HericourtundRichet (20 19) haben bei der In toxi cation mit Aal - blut durch Vermischung des Aalblutes mit antitoxischem Se- rum günstige serotherapeutische Resultate erhalten. Sie ver- mischten Aalblut im Verhältniss von 1 : 10 mit a) künstlichem Serum, b) normalem Hundeserum und c) mit Serum eines durch subcutane Aalblut- injectionen vaccinirten Hundes. Jede der Lösungen wurde zwei Kaninchen, 2 ccm pro kg, injicirt. Die mita) injicirten Thiere starben nach 1*/.,, bezw. 3 Minuten; die laut b) injicirten erkrankten schwer, eines starb nach einigen Stunden, das andere kam davon. Die mit c) behandelten erkrankten kaum. Sie folgern daraus, dass das normale Hundeserum schwache antitoxisch« Eigenschaften besitzt. Schwierigkeiten bereitet bei diesen Experimenten die Herstellung des antitoxisclien Serums und die Vaccination des Hundes, wozu es oft dreier aufeinanderfolgender Injectionen von reinem Serum ohne Blutkörperchen bedarf. Sodann muss das antitoxische Serum bald nach der Injection gewonnen und von den Blutkörperchen getrennt werden, woraus mit Wahrscheinlichkeit folgt, dass das Antitoxin wie eine chemische neu- tralisirende Substanz auf das Toxin wirkt und nicht der Organismus zur Erzeugung des Antitoxins angeregt wird, da man eine ausserordentlich schnelle Production des Antitoxins durch das injicirte Thier annehmen müsste*. Wah. Calmctte (1982) tiieilt weitere Erfolge seines Serum s gegen Schlan- gengift^ mit. Vor einer Commission von Aerzten im Laboratorium des ,Royal College of PJiysicians and Surgeons' konnte er eine grössere Anzahl von Versuchen mit Erfolg demonstriren. Kine Reihe von geheilten Fällen, *) Ob das Aalblut ein wirkliches ^Git't" cnUiält, (Uiilte noch weitere Prü- fung erfordern. liauinyarten. ') Jabresber. X, 1894, p. 5l)a, F., La formaldeide nei servizi dl disinfezione (Riv. d'Igiene p. 541, 565). — (S. 1000) 2142. Ahlfeld, F., Die Heisswasser-Alkoholdesinfection und ihre Ein- führung in die allgemeine Praxis [A. d. Univ.-Frauenklinik Mar- burg] (Deutsche med. Wchschr. No. 8 p. 113). — (S. 1001) (Alexander, W. S.,) An ideal germicide, desodorant and antizy- motic, possessing the same germicidal power as corrosive Sublimate withoiit its toxicity (New York med. Journal no. 2 p. 53). (Aroiison, H.,) lieber Formalin-Desinfectionsapparate (Aerztl. Polytechnik No. 8). 2143. Beck, A., Ein neues Mikrotom [System Beck-Beckkr] (Ztsclir. f. wissensch. Mikroskopie Bd. 14, H. 3 p. 324). — (S. 971) 2144. liecli, M., Zur Züchtung anaerober Culturen [A. d. Inst. f. Infec- tionskrankh. Berlin] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 12/13 p. 343). — (S. 975) 2145. Beddies, A., Ueber die Schwierigkeit, einwandsfreie vergleichende Desinfectionsversuche anzustellen, speciell unter Benutzung von Chinosol (Allg. med. Centralztg. No. 47 p. 589). — (S. 1003) 2146. Benedicenti, A., Beiträge zur Kenntniss der chemischen und physiologischen Wirkungen des Formaldehyds. 1. Mittheiluug: Ueber die Einwirkung des Formaldehyds auf einige Proteinstoffe (Archiv f. Physiol. H. 3/4 p. 219). — (S. 995) 2147. Bolill, E., Ueber die Desinfectionskraft des Sanatols (Hygien. Rund- schau Bd. 7 No. 7 p. 334). — (S. 1002) 2148. Borchow, 0. S., Ueber die desinficirende Wirkung des Sublimates [Russisch] (Diss.). St. Petersburg. — (S. 992) Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. 961 Literatur. (Borlee,) Appreciation de la bacteriologie, de la doctrine micro- bienne et de l'antisepsie (Presse med. beige no. 19). (Chapin, H. D.,) The prevention of the spread of contagious diseases (Medical News no. 5 p. 136). 2149. Claudius, M., Methode de coloration ä la fois simple et contra- staiite des microbes (Annales de l'Inst. Pasteuk p. 332). — (S. 968) 2150. Doty, A. H., Disinfection by steam (American Journal of the med. Sciences, August p. 190). [Beschreibung des Apparates der New- Yorker Quarantäne -Station. Durkam.] 2151. Eber, W., Ueber Formaldehyd als Mittel zur Beeinflussung von Thierkrankheiten (Deutsche landwirthschaftl. Presse p. 556). — (S. 1000) 2152. Eber, W., Untersuchungen über die Bekämpfung von Thierseuchen mittels schwefelsaurer Torfstreu (Archiv f. wiss. u. prakt. Thier- heilk. p. 97; Landwirthsch. Jahrbücher H. 1 p. 191). — (S. 1004) 2153. Epstein, F., Zur Frage der Alkoholdesinfection (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 1). — (S. 1000) 2154. Evers, B., Ueber antiseptisch wirkende Silberverbindungen [Diss.]. Göttingen. — (S. 995) 2155. Ewell, E. E., A form of apparatus and metliod of manipulation for the preparation of roll cultures of anaerobic organisms [A contribu- tion from the laboratory of the Chemical Division of United States Department of Agriculture] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 3, No. 7/8 p. 188). — (S. 976) 2156. Forster, J., Nährgelatine mit hohem Schmelzpunkt (Ibidem Abth. 1, Bd. 22, No. 12/13 p. 341). — (S. 971) 2157. Freeman, B. G., Law temperature pasteurization of milk at about 68 ** C. (Studies from the Department of Pathology of the College of Physicians and Surgeons, Columbia University. New York vol. 5, part. 1, no. 2). — (S. 984) 2158 Fröhner, E., Maassnahmen des Thierarztes zur Verhütung der persönlichen Uebertragung von Thierseuchen (Deutsche thierärztl. Wchschr. p. 22). — (S. 1007) (Funck,) Sur la valeur bacteriologique de la desinfection par l'auto- clave formogene Trillat (Journal med. de Bruxelles no. 47). 2159. Oemüud, W., Desinfectionsversuche mit der neuen Methode der Fabrik Schering: Vergasimg von Formalinpastillen im Forma- lindesinfector (Münchener Med. Wchschr. No. 50 p. 1439). — (S. 999) 21(i(). Gerland, 0., Die Bekämpfung und Verhütung der Seuchen in Hildesheim (Hygien. Rundschau Bd. 7, Nr. 1 p. 1). — (S. 1007) 2161. Oiovannini, S., Ueber das Desinfectionsvermögen des Chinosols (Deutsche med. Wchschr. No. 37 p. 585). — (S. 1003) 2162. (jraziani, G., Ricerche sperimentali sulla formalina (Riforma med. no. 171p. 244). — (S. 995) 2163. Haegler-Passavant,C., Ueber die Metallnaht raitAlumininmbronce Baumgarten'a Jahresbericht XUI Hl 962 Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. Literatur. und über eine leicht zu sterilisirende Nahtbüchse (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 7 p. 193). — (S. 987) 2164. van der Heide, C. C, Gelatinöse Lösungen und Verflüssigungs- punkt der Nährgelatine (Archiv f. Hygiene Bd. 31 p. 82). — (S. 971) 2165. Hesse, F., Ueber die Verwendung von Nähragar-Agar zu Wasser- untersuchungen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 24/25 p. 932). - (S. 976) 2166. Heyse, Der Sterilisirapparat für Instrumente und Verbandstoffe der Feldlazarethe (Deutsche militärärztl. Ztschr. Bd. 26, H. 6 p. 241). — (S. 986) 2167. van't Hoif, H. J., Eine schnellere und quantitativ bessere Me- thode der bacteriologischen Plattenzählung (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 19 p. 731). — (S. 977) (Jolinston, W.,) Notes on household disinfection by formaldehyde (British med. Journal vol. 2 p. 1843). 2168. Kaatzer, P., Ueber verbesserte Instrumente zur Herstellung von Deckglaspräparaten (Deutsche med. Wchschr. No. 47 p. 753). — (S. 967) 2169. Kafemami, R., und Claiisseii, Ueber Desinfection der oberen Luftwege (St. Petersburger med. Wchschr. No. 43, 44 p. 405, 415). (S. 1005) (Kalilenberg, L.,) The relative strentghs of antiseptics (Pharma- ceut. Review no. 4 p. 68). 2170. Kasparek, Th., Ein Vacuumapparat zum Abdampfen von Cul- turen mit EnMANN'scher Wasserheizung [A. d. bacteriol. Laborat. d. k. k. Krankenanstalt RuDOLF-Stiftung (Prof. R. Paltaup Wien)] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 1 p. 6). — (S. 977) (Kinyouii, J. »!.,) Formaldehyde as a disinfecting agent and its practical application (Public health Rep. no. 5 p. 89). 2171. Klschensky, I)., Ein Verfahren zur schnellen mikroskopischen Untersuchung auf Bacterien in Deckglas- und Objectträgerpräpa- raten [A. d. pathol.-anatom. Inst. d. Univ. Moskau] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 22/23 p. 876). — (S. 969) 2172. Klien, R., Sterilisationsapparat für Verbandmaterialien. Behälter zum Mitführen von sterilem Catgut und Eil de Florence im geburts- hülflichen Besteck (Münchener med. Wchschr. No. 24 p. 642). — (S. 984) 21 73. Kuaak, Ueber Gegenfärbungen bei Bacterienuntersuchungen (Deut- sche med. Wchschr. No. 42 p. 668). — (S. 970) 2174. Krönig, B., und Th. Paul, Die chemischen Grundlagen der Lehre von der Giftwirkung und Desinfection (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25, H. 1 p. 25). — (S. 989) 2175. Kühn, W., Sur un nouveau procede de Sterilisation par la chaleur sous pression (Comptes rendus de l'Acad. des Sciences 124, no. 9 p. 470). — (S. 986) 2176. Künuemann, 0., Versuche mit schwefelsäurehaltiger Torfstreu Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches, 963 Literatur. zur Bekämpfung ansteckender Krankheiten der Hausthiere (Archiv f. wiss. u. prakt. Thierheilk. p. 281). — (S. 1005) 2177. Kutiier, R., Technik und praktische Bedeutung der Asepsis bei der Behandlung der Harnleiden. Mit 8 Abbildgn. 1 JÜl. Berlin, Hirschwald. — (S. 1006) 2178. Kutner, R., Ein Sterilisator für den praktischen Arzt (Deutsche med. Wchschr. Therapeut. Beilage No. 2 p. 13). — (S. 986) (Larrabee, R. C.,) The Sterilisation of catgut by boiling alcohol (Boston med. a, surg. Journal no. 4 p. 86). 2179. Laser, Hugo, Eine neue Construction von Grossültern [A. d. hygien. Inst. d. Univ. Königsberg, Director Prof. v. Esmakch] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 18/19 p. 543). — (S. 982) (Lavalle, A.,) Neuere Milch -Pasteurisirapparate in Dänemark (Milchztg. No. 8-12 p. 116, 134, 146, 162, 179). (Lockwood, C. B.,) Disinfection of hands and Instruments (British med. Journal vol. 2 p. 314). [Ganz werthlos. Durham.] 2180. Loeffler, F., Eine neue Injectionsspritze [A. d. hygien. Inst. Greifs- waldj (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 20/21 p. 597). — (S. 980) 2181. London, E. S., Schnelle und leichte Methode zur Bereitung des Nähragars (Ibidem Bd. 21, No. 17/18 p. 686). — (S. 972) 2182. McCrorie, D., A method of staining flagella (British med. Jour- nal vol. 1 p. 971). — (S. 968) (Malvoz, E.,) La technique bacteriologique du practicien (Annales de la Soc. med.-chir. de Liege no. 6 p. 319). 2183. Marpmann, G., Bacteriologische Mittheilungen (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 5 p. 122). — (S. 973) 2184. Marx, E., Experimentelle Untersuchungen über allgemeine Kür- perdesinfection durch Actol [nach CREDic] (Ibidem Bd. 21, No. 15/16 p. 573). — (S. 993) (Merieux,) Sur la desinfection des vetements et objets de literie au moyen du vide et du formochlorol (Lyon med. septembre p. 53). 2185. Mermet et Major, Seringue sterilisable metallique (Comptes ren- dus de la Soc. de Biol. no. 29 p. 870). — (S. 981) 2186. Merz, H., Untersuchungen über Gallicin, ein neues Präparat der Gallussäure, seine antibacteriellen Eigenschaften und seine thera- peutische Verwendung in der Ophthalmologie. [Diss.]. Basel. — (S. 1002) (Messiter, A. F.,) Remarks and suggestions with regard to dis- infection of clothes by heat (Lancet vol. 2 p. 1305). 2187. Meyer, Carl, Zur antiseptischen Kraft der CREDft'schen Silbersalze (Ctbl. f. Chirurgie p. 60). — (S. 994) 2188. Mikulicz, J., Ueber Versuche, die „aseptische" Wundbehandlung zu einer wirklich keimfreien Methode zu vervollkommnen (Deutsche med. Wchschr. 1898, No. 26 p. 409). - (S. 1006) 2189. Morgeuroth, Ueber improvisirtes Sterilisiren von Verbandstoffen (Deutsche militärärztl. Ztschr. Bd. 26, No. 11 p.491). — (S. 986) 61* 964 Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. Literatur. 2190. Netter, A., L'lsolement dans les maladies transmissibles (Seraaine med. p. 361). — (S. 1007) (Nocht,) lieber die Handhabung- der gesundheitspolizeilichen, der Abwehr der Einschleppung fremder Volkssenchen dienenden Con- trole der Seeschiife bei verschiedenen Staaten (Archiv f. Schiffs- u. Tropen-Hygiene Bd, 1, H. 1 p. 21). 2191. Novy, r. G., Neue Apparate zum Filtriren und zum Sterilisiren durch Dampf [A. d. hygien. Laborat. d. Univ. von Michigan, Ann Arbor, Mich. U. S. A.] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 12/13 p. 837). - (S. 981) 2192. Pakes, W. C. C, and J. W. Eyre, Formalin as a preservative for cultivation of bacteria (Journal of Pathol. a. Bacteriol. vol. 4 p. 418). — (S. 970) 2193. Passigli, ü., Di un nuovo apparecchio atto a prelevare campioni d'acqua da strati profondi per ricerche batterioscopiche (Settimana med. no. 22). — (S. 978) 2194. Paul, Tli., und B. Krönig, Die gesetzmässigen Beziehungen zwischen Lösungszustand und Wirkungswerth der Desinfections- mittel [Bemerkungen zu der Abhandlung von Scheuelen und Spiko in No. 4, 1897 dieser Wochenschrift] (Münchener med. Wchschr. No. 12 p. 304). — (S. 989) 2195. Pfuhl, E., Untersuchungen über die Verwendbarkeit des Formal- dehydgases zur Desinfection grösserer Räume (Ztschr, f. Hygiene Bd. 24 p. 289). — (S. 999) 2196. Preobrajenski, J., Les bases physiques du traitement antipa- rasitaire des plaies (Annales de l'Inst. Pasteur p. 699). — (S. 1006) 2197. Rabe, C, Bericht über die Untersuchungen zur Ermittlung der Wirkung der samten Torfstreu auf die Erreger der Hausthier- seuchen (Landwirthsch. Jahrbücher p. 767). — (S. 1005) 2198. Riecke, E., Ueber die keimwidrigen Eigenschaften des Ferrisulfats (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 303). — (S. 993) 2199. Robertson, S., Ueber Objectträger- und Deckglashalter [A. d. hygien. Inst. v. Prof. Hueppe d. deutschen Univ. Prag] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 15/16 p. 589). — (S. 966) 2200. Roseuberg, P., Ueber die Wirkungen des Formaldehyds im Holzin und Steriform (Ztschr. f. Hygiene Bd. 24 p. 488). — (S. 995) '2201. Roseuberg, P., Ueber die Wirkung von Holzin, Holzinol und Steriform (Deutsche med. Wchschr. Therapeut. Beilage No. 7 p. 53). — (S. 996) 2202. Ruepp, T., Ueber den Desinfectionswerth des in chemischen Rei- nigungsanstalten verwendeten Benzins (Correspdzbl. f. Schweizer Aerzte No. 19 p. 587). — (S. 1001) 2203. V. Schab, Beitrag zur Desinfection von Leihbibliotheksbüchern [A. d. Inst. f. Infectionskrankh. Berlin] (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 4 p. 141). — (S. 995) Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. 965 Literatur. (Schaeflfer, R.,) Apparat zur Catgutsterilisation (Ztschr. f. Ge- biirtshülfe Bd. 35, H. 1 p. 164). 2204. Scheuiieu, E., und Spiro, Die gesetzmässigen Beziehungen zwi- schen Lösungszustand und Wirkungswerth der Desinfectionsmittel (Münchener med. Wchschr. No. 4 p. 81). — (S. 987) 2205. Schlagenhaufer, F., Eine Methode, wasserhaltige Präparate am Mikrotom zu zerlegen (Wiener klin, Wchschr. No. 51 p. 1127). — (S. Q70) 2206. Schmidt, Walther, Die Desinfectionskraft antiseptischer Streu- pulver und Bemerkungen über die Fernwii'kung des Jodoforms (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 22, No. 6/7 p. 171, No. 10/11 p. 279, No. 12/13 p. 324). — (S. 1003) 2207. Schmorl, G., Die pathologisch - histologischen Untersuchungs- methoden [Aus: ,BiRCH - HiESCHFELD , Lehrbuch der allgemeinen pathologischen Anatomie' Bd. 1, 5. Aufl.]. 3 Jll. Leipzig, Vogel. — (S. 966) 2208. Schumburg, Verfahren der Wasserreinigung durch Bromzusatz (Deutsche militärärztl. Ztschr. No. 7 p. 289). — (S. 992) 2209. Schumburg;, Ein neuer Apparat zur Versendung von Wasser- proben behufs bacteriologischer Untersuchung (Deutsche med. Wchschr. No. 29 p. 471). — (S. 980) 2210. Scliuinlburg, Ein neues Verfahren zur Herstellung keimfreien Trinkwassers (Ibidem No. 10 p. 145). — (S. 983) 2211. Schiimburg, Zusatzbemerkungen zu meinem „Verfahren zur Herstellung keimfreien Trinkwassers" (Ibidem No. 25 p. 407). — (S. 984) 2212. Scliürmayer, h., Eine Abänderung des automatischen Gasab- schlusses beim Verlöschen der Flammen an Brutschränken (Ctbl. f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 16 p. 400). — (S. 979) 2213. Semenowicz, W., und E. Marzinowsky, Ueber ein besonderes Verfahren zur Färbung der Bacterien im Deckglaspräparate und in Schnitten [A. d. pathol.-anatom. Inst. d. Univ. Moskau] (Ibidem No. 22/23 p. 874). — (S. 969) 2214. Simmonds, M., Zur Conservirung von Kartoffeln zu Culturzwecken (Ibidem No. 3 p. 100). — (S. 975) 2215. Soiilio, Seringuc a claveliser (Comptes rendus de la Soc. de Biol. no. 7 p. 188). — (S. 981) 2216. Streit, Opium als bactericides Mittel (Ctbl. f. Gynäkol. No. 46 p. 1369). — (S. 1003) 2217. Striiver, P., Bestimmung des für Desiufectionszwecke mittels Lam- pen oder durch Formalin bezw. Holzin erzeugten Formaldehyds (Ztschr. f. Hygiene Bd. 25 p. 357). — (8. 997) (Thornhill, H.,) Permanganate disinfection of village wells in epidemics of dysentciüe and diarrhoea (Indian med. Gaz. no. 10 p. 379). (Tichborne, C'h. K. C,) The dissemination of microorganismus, 906 Allgemeine Methodik, Desinfectionspraxis und Technisches. Literatur. Pathologisch-histologische Untersuchungsmethoden. and the best methods of destroying germ emanation from sewer gas (Chemical News no. 1958 p. 266). 2218. Tilger, A., Ueber die Silbersalze Itrol und Actol [CbedI;] und ihre Anwendung in der ärztlichen Privatpraxis (Münchener med. Wchschr. p. 138). — (S. 995) 2219. Tischutkin, N., Ueber Agar-Agarculturen einiger Algen und Amöben (Ctbl. f. Bacter. Abth. 2, Bd. 3, No. 7/8 p. 183). — (S. 976) (Unna, A.,) Beschreibung eines Desinfectionsofens (Ctbl. f. allg. Gesundhpfl. Bd. 16, No. 7 p. 33). (Valagussa, F.,) II fumo di legna e la formaldeide gassosa quali mezzi pratici per la disinfezione degli ambienti (Annali d'Igiene sperim. vol. 7, fasc. 4 p. 546). 2220. Vas, B., A pyrocatechin-aethyl-aether mikrobicid hatäsäröl [Ueber die mikrobicide Wirkung des Pyrokatechinäthyläthers] (Orvosi He- tilapno.32-35). — (S.1002) (Weir, R. F.,) On the disinfection of the hands (Medical Record no. 14 p. 469). 2221. Weyland, J., Desinfections Wirkung und Eiweissfällang chemischer Körper [A. d. Laborat. v. C. F. Hausmann in St. Gallen] (Ctbl, f. Bacter. Abth. 1, Bd. 21, No. 20/21 p. 799). — (S. 991) (Wieber,) Desinfection durch Formaldehyd-Dämpfe (Ztschr. f. Me- dicinalbeamte No. 2 p. 46). 2222. Wriglit, A. E., Note on the technic of serum diagnosis of acute specific fevers (British med. Journal no. 1881 p. 139). — (S. 975) 2223. V. Zajontschkowski, Bacteriologische Untersuchungen über die Silbergaze nach Dr. B. Cred^: (Ctbl. f. Chirurgie No. 3 p. 57). — (S. 994) Schmorrs(2207), Pathologisch -histologische Untersuchungs- methoden' behandeln natürlich die bacteriologische Untersuchungstechnik nur insoweit, als es sich darum handelt, die pathogenen Mikroorganismen durch directe mikroskopische Untersuchung in den erkrankten Ge- weben nachzuweisen. Die Darstellung der hierfür in Betracht kommenden und mit Nutzen zu verwerthenden Methoden ist als eine vortreffliche zu bezeichnen. Aus dem überreichen literarischen Material sind stets nur die besten und bewährtesten Verfahren hervorgehoben und in höchst präciser, klarer Weise besprochen. Ueberall spürt man, dass der Herr Verf. die Me- thoden, welche er beschreibt, gründlich selbst erprobt hat, dass er die Vor- züge Mde auch die etwaigen Mängel derselben aus eigener reicher Erfah- rung kennt und dass er viele eigene werthvoUe Eathschläge den über- lieferten Angaben hinzufügt. So können wir Sch.'s ,Pathologisch-histo- logische Untersuchungsmethoden' auch hinsichtlich ihres bacteriologischen Theiles allen Aerzten und Studirenden aufs beste empfehlen. Baiimgarten. Robertson (2199) beschreibt zwei neue Halter für Objectträger und Deckgläser. Der Objectträgerhalter (Figur 1) besteht aus einem federnden Bügel mit gekreuzten Branchen, die durch ein Metallviereck am Allgemeine Methodik. Halter für Objectträger und Deckgläschen. 967 Instrumente zur Sputumuntersuchung. Kreuzungspunkt zusammengehalten werden. Die Innenseiten der freien Enden besitzen je eine tiefe Längsrinne zur Aufnahme des Objeetträgers. Damit die Objectträger beim Hinlegen des Halters parallel der Tischfläche liegen, sind am Ende und an beiden Seiten des Bügels je 1 entsprechend hohes Schildchen als Stützpunkt für den Halter angelöthet. (Preis 2 Jl/l 7 5 ^ ). Der Deckglashalter (Figur 2) ist eine modificirte CoKNEx'sche Pincette. Das Ende der unteren Branche ist zu einer kleinen Tischplatte für das Deckglas erweitert, deren Seiten nach oben umgeschlagen schwalben- schwanzartig die Seiten einer Ecke des Deckglases umfassen, sodass dieses in diese Schienen eingeschoben und von der oberen Branche durch Druck fixirt, sicher ruht. (Preis 1 JIAj 65 ^^.) Beide Apparate (D.-R-. G.-M. No. 71072 und 71076) sind von Franz Hugershoflf in Leipzig in tadelloser Ausführung zu beziehen. CxapleivsJci. Kaatzer (2168) empfiehlt mehrere kleine Instrumente zur Sputum- Untersuchung. Zunächst handelt es sich um eine aus Neusilber hergestellte Pincette für Deckgläser. Sie besteht aus einem abgeplatteten Bügel (zum Hinstellen auf den Tisch) mit federnden Branchen, deren Enden dann parallel zur Tischplatte umgebogen sind und hier eine Längsriefe zum Einstecken des Deckglases besitzen. Durch 2 Druckknöpfe, deren Stiel an der Innen- seite der einen Branche inserirt und durch ein Loch der zweiten Branche geführt gleitet, lassen sich die Enden der Branchen von einander entfernen, wobei der Druck die Pincette öffnet. Die Pincette lässt sich aufrecht auf dem abgeplatteten Bügel stehend, oder auf einem Druckknopf und der Ecke des Bügels liegend (wobei das Deckglas an einer Ecke gefasst wird) ver- wenden. Zweitens benützt K. für die Untersuchung des Sputums runde Tellerchen aus Hartgummi von 5 cm Durchmesser der Bodenfläche und einem Randdnrclimesser von 9 cm. Zur Zerkleinerung des Sputums bedient er sich besonderer „Sputumscalpelle", d. h. Nadeln aus dickem Platindraht, die an der Spitze an einer Seite scalpellartig ausgebaucht sind^ Sie sind zum Ausstreichen des Sputums sehr geeignet und liierzu von Ref. in ver- ') Diese sind übrigens schon lange vor K. von v. Seiilen angegeben worden. Ref. 968 Allgemeine Methodik. Bacterienfärbemethodeu. schiedeneu Arbeiten über Sputumuntersuchung immer wieder warm empfoh- len worden. Zum raschen Trocknen und Ausbreiten von Material (Sputum u. s. w.) auf dem Deckglas oder Objectträger empfiehlt er ein birnförmiges Handgumraigebläse mit Metallspritze ^. Cxaplewski. Claudius (2149) hat eine sehr hübsche und elegante Bacterienfärbe- methode erfunden, indem er bei der GßAM'sclien Methode die LuGOL'sche Lösung dui'ch Pikrinsäure ersetzte. Giebt man zu einer Lösung von Methyl- violett^ Pikrinsäurelösung, so erhält man einen dunkelindigoblauen Nieder- schlag, welcher unlöslich in Wasser, aber leicht löslich in Alkohol, Chloro- form, Anilinöl und Nelkenöl ist, wenig Affinität zu Gewebselementen und Kernen, hervorragend grosse Affinität aber zu gewissen Mikroorganismen besitzt. — Zur Ausführung seines Veifahrens benutzt C. folgende Lösungen : \. Iproc. wässerige Methylviolettlösung, 2. halbgesättigte wässerige Pikrin- säurelösung (d. h. concentrirte wässerige Pikrinsäure, mit gleichen Theilen destillirten Wassers, 3. Chloroform, 4. Nelkenöl. Ausstrichpräparate färbt C. nach Fixation eine Minute mit Methyl- violett, spült mit Wasser, tupft mit Filtrirpapier ab, behandelt sie eine Mi- nute mit der Pikrinsäurelösung, spült wieder mit Wasser und drückt mit Fliesspapier ab. Darauf entfärbt er in Chloroform am besten in einem weit- halsigen Gläschen mit Glasstopfen, wodurch wenig Chloroform verbraucht wird. Trockener Canadabalsam. Will man das Präparat nicht aufheben, so kann man auf dem Objectträger mit Nelkenöl entfärben und dann schliess- lich untersuchen^. Schnitte klebt C. auf und färbt sie 2 Minuten mit dem Methyl violett. Abspülen mit Wasser, Abdrücken mit Filtrirpapier. 2 Minuten Pikrinsäure, Spülen mit Wasser, sorgfältigmelirmalsmit Filtrirpapier abdrücken. Diffe- renciren mit Nelkenöl und Abdrücken mit Fliesspapier, mehrmals Beides wiederholen bis das Präparat gelb geworden, Xylol-Balsam. — Bei diesem Vorgehen sei kein Entwässerungsmittel nöthig. Alkohol ist nicht empfeh- lenswerth, weil er die Pikrinsäure auszieht und gewisse Bacterien entfärbt. Anilinöl verwischt den Contrast der Pikrinsäurefärbung. Gut bewährt sich dagegen Chloroform. — Nach dieser Methode färben sich alle nach Gram färbbaren Bacterien, aber auch der Bac. des malignen Oedems und Rausch- brandbac. Entfärbt werden die nach Gram entfärbbaren, dazu gehören auch Bac. cyanogenus, Bac. prodigiosus und Bac. pyocyaneus. Czapleivski. McCrorie (2182) empfiehlt eine Modification der PixTFiELB'schen Farbe-Methode: Die bestrichenen Deckgläser werden 2 Minuten lang massig erwärmt in folgender Lösung: 1) Diese Instrumente sind sämmtlich von Instrumentenmacher C. Nicolai in Hannover in tadelloser Ausführung zu beziehen. Ref. '^) C. wählte „Methylviolett 6 6", man kann aber ebensogut Gentianaviolett und jeden anderen Pararosanilinfarbstoif nehmen. Ref. ^) Ref. hat die Methode in der Weise modificirt im Gebrauch, dass er mit Carbolgentiana anfärbt, mit Pikrinsäure beizt, mit Alkohol oder nach Trocknen mit Anilinxylol oder Pikrinsäure-Anilinxylol differenzirt und nach Abspülen mit Xylol in Balsam einschliesst (vgl. Jahresber. XII, 1896, p. 793). Ref. Allgemeine Methodik. Bacterienfärbemethoden. 969 10 ccm conc. alkohol. Lösung von ,Nightblue' 10 ccm lOproc. Alaun-Lösung 10 ccm lOproc. Tannin -Lösung. Abspülen in Wasser. — Die Lösung hält sich. Durham. SemenoAviez und Marziiiowsky (2213) empfehlen folgendes Ver- fahren zur Färbung von Deckgläsern und Schnitten: Deckglasprä- parate werden 2 Minuten in verdünntem Carbolfuchsin (1:2 destillirten Wasser) angefärbt, in Wasser abgespült und 3-4 Minuten mit Loeffler- schem Methylenblau nachgefärbt. Schnitte (Alkoholhärtung) kommen auf 4-5 Minuten in das verdünnte Carbolfuchsin, dann nach Abspülen in Wasser auf ebenso lange in das Methjdenblau, dann in absoluten Alkohol, Oel, X^dol, Balsam. — Bei dieser Methode werden Zellkerne und Bacterien blau, Zwischengewebe und Zellprotoplasma rosa bis roth. In Ausstrichen färbten sich sehr gut Gonok., Pestbac. (mitunter mit Kapsel) Pneumok. (mit deut- licher Kapsel), Recurrensspirillen, Malariaplasmodien (sehr deutlich). So- wohl in Reinculturen als im Eiter färbten sich mitunter einzelne (wie Vertf. annehmen, abgestorbene) Exemplare der Bacterien roth statt blau. In Schnitten Hessen sich nach der angegebenen Methode auch sonst sehr schwer darstellbare Bacterien (Rotz, Diphtherie, Typhus, Bact. coli, Gonok., Pseudo- tuberkulose) nachweisen. In Actinomyces- Präparaten wurden die Kolben roth, die Fäden blau. Verff. nehmen an, das das Carbolfuchsin wie eine Art Beize die Aufnahme des Methylenblau begünstigt. Sie weisen selbst auf die Aehnlichkeit ihres Verfahrens mit dem von Pick und Jacobsohn + angegebe- nen hin. Bei dem Versuch einer Schnittfärbung mit PicK-JAcoBSOHN'scher j\Iischung erhielten sie keine guten Resultate. Sie weisen ferner auf das ScHAEFFER'sche Verfahren' (Färbung in Carbolfuchsin, Nachfärbung in Aethylendiamin = Methylenblau) hin und dass P. Baumgarten", indem er in Chromsalzen ftxirte Gewebe mit alkoholischem Fuchsin und wässeriger Methylenblaulösung färbte, umgekehrte Resultate (Zellkerne roth, Zwischen- gewebe und Plasma blau) erhielt, was sie auf die Verschiedenheit der Fixa- tion beziehen. Cxapleicski. Kischensky (2171) färbt Reinculturen verschiedener Bacte- rien, indem er minimale Culturmengen auf dem Deckglase in einem Tropfen dünner Farbstofflösung (10 Tropfen Carbolfuchsin auf 10 ccm Wasser) ver- theilt über einer Spiritusflamme schwach, aber nicht zum Kochen erhitzt und dadurch antrocknet und fixirt, was in einigen Secunden erfolgt. Die Bac- terien sind dabei intensiv gefärbt. Für Eiter, Faeces, Harnsedimente u. s. w. empüehlt er in gleicher Weise die von Pick und Jacobsohn'^ angegebene (Carbolfuchsin - Methylenblau - Mischung anzuwenden. Die Bacterien sind danach blau und violett bis roth, mitunter zeigen sie Geisseifärbung. Kerne und Bacterien nehmen in Folge ihrer besonderen Aftinität die basischen t) .lahresber. XII, l^Qf), p. 71)0. Rod. ') Vorhand], d. Deutschen dorniaiol. Gescllsch. 1896 \\ 299; vgl. Jalirosber. XI, 1895, p. 12. Ref. 2) Jahresber. I, 1885, p. 64. Ref. •■«) Jahresber. XII, 1896, p. 796. Ref. 970 Allgemeine Methodik. Bacterienfärbung. Fixirung von Culturen. Mikrotomtechnik. Aiiilinfarbstoflfe aus den verdünnten Lösung-en schnell auf und färben sich infolgedessen schnell intensiv, während der Präparatengrund farblos bleibt. Cxaplewski. Knaak (2173) berichtet über Verfahren, welche gestatten, an Methylen- blaupräparaten durch partielle Entfärbung eine isolirteBacterien- färbung und danach Gegenfärbung vorzunehmen. Durch Schwefelwasser- stoff (z. B. 1:10 verdünnt) werden die Präparate in einigen Secunden farblos (durch Reduction), aber an der Luft (durch Reoxydation) wieder blau. Diese Reoxydation wird durch Abspülen (einige Secunden nach Eintritt des Farbloswerdens) mit gesättigter wässeriger Lösung von Tartarus depuratus verhütet. Nachfärbung 5-10 Secunden mit schwacher Fuchsinlösung (1 Th. conc. alkoh. Fuchsin: 20 Th. Wasser). Es sind dann im Ausstrichpräparat Bacterien blau, Zellen hellroth, Kerne blauroth. Noch bessere Resultate erhält man mit Argentum nitricum oder Argoninlösung. Es genügt nach Färbung mit Methylenblau etwa 4 Minuten Differenzirung mit Iproc. oder stärkerer Argoninlösung, danach Abspülen mit Wasser und Fuchsinnach- färbung. Die Fuchsinlösung soll nicht zu stark sein und nicht zu lange wirken. K, glaubt, dass das Argonin als Ei weiss Verbindung günstig auf die Fixirung der Farbstoffe einwirkt. Präparate, die nach Fixirung mit Eiweiss behandelt, abgespült, mit Methylenblau gefärbt wurden, vertrugen viel besser eine Differenzirung mit Säure, ja selbst schwache Fuchsinnach- färbung. Dass sich das Methylenblau in diesem Verhalten von den übrigen Farbstoffen auszeichnet, glaubt K. neben seinem Schwefelgehalt durch die chemische Constitution erklären zu sollen. In der That zeigten 2 in die- selbe Gruppe der Thiazime oder Thiazone gehörige Farbstoffe, das Lauth- sclie Violett und Methylengrün ein ähnliches tinctorielles Verhalten gegen- über Differenzirung und Nachfärbung, wie Methylenblau. Bei Methylengrün ist jedoch eine Nachfärbung nicht in gleicher Weise möglich. Bei allen drei lässt sich aber durch Ueberfärbung mit Eosin eine Gegenfärbung des Ge- webes einschliesslich Zellkerne erzielen. Man lasse das Eosin wirken bei LAUTH'schem Violett in ^/^proc. Lösung 15 Secunden, bei Methylengrün in 0, Iproc. Lösung 10 Secunden, bei Methylenblau in O,lproc. Lösung 1-1^/., Minuten. CxaplewsJci. Das einzig Neue in der Arbeit von Pakes und Eyre (2192) ist die Beobachtung, dass mit Formalindämpfen üxirte Culturen sich stets gut färben lassen, sie können deshalb in Cursen benutzt werden, wo es darauf ankommt, accidentelle Infectionen zu verhüten. Kanthack. Sclilageuhaufer (2205) befestigt die zu schneidenden wasserhaltigen, also in MüLLER'scher Lösung, Formol u. s. w. eingelegten Präparate, um sie mit dem Mikrotom zu schneiden mittels Gyps. Die unteren seitlichen Partien werden durch einen feuchten Streifen Ciosetpapier vor dem Gyps geschützt und die mit dickflüssigem Gyps bestrichene plane untere Fläche gegen den Holzblock angedi'ückt. Handelt es sich um grössere oder un- regelmässige Stücke, so werden auch die Seiten des Objectes mit einem Gypsmantel versehen, wobei eventuell auch der Holzblock, in welchen einige Löcher gebohrt werden einen entsprechenden Unterguss erhält. Allgemeine Methodik. Mikrotom. Bereitung einer Gelatine 971 mit hohem Schmelzpunkt. Beim Schneiden wird allmählich die seitliche Gypsschutzhülle abgebrochen, um die Messerklinge nicht zu verletzen. Cxaplewski. A. Beck (2143) beschreibt ein neues Mikrotom, dessen Messer durch Anbringung an zwei parallelen Führungsarmen sowohl ziehend als gleich- zeitig drückend durch das Präparat geführt wird und so den Modus des Schneidens aus freier Hand nachahmt. Federn und Ausweichen des Messers ist unmöglich ^. Dietrich. Förster (21 56) empfiehlt, um Gelatine mit hohem Schmelzpunkt herzustellen, folgendes Verfahren: LoEFFLEß'sche Bouillon fertig bereitet und sterilisirt, wird, am besten in einem Theekessel auf 60 " erwärmt und darin die gewünschte Menge Gelatine gelöst, nach schwachem Alkalisiren ein Eiweiss zugefügt, der Kessel in siedendes Wasser (in einem hohen Koch- topf) eingestellt und die Lösung durch Umrühren beschleunigt. Nach noch- maliger Controle der Reaction, wird der Deckel des Kochtopfes lose auf- gelegt und 15 Minuten auf 100^ erhitzt, worauf Filtration durch einen Heisswassertrichter, dessen Temperatur 60 ^ nicht überschreiten soll, folgt. Das Filtrat wird in einem Kolben aufgefangen, gemischt und in sterile Re- agensgläser mit Watteverschluss abgefüllt, welche dann in einem Gestell 17-20 Minuten in siedendem Wasser auf 100*^ erhitzt werden. Man er- halte so stets sterile Gelatine, wenn man nur Sorge trage, dass nicht etwa widerstandsfähige Sporen aus der Heu- oder Kartoffelbac- Gruppe hinein- gelangen-. Diese Gelatine besitze nach 24stündigem Erstarren einen Schmelzpunkt von 29-30^, unmittelbar, und einige Zeit nach dem Schmelzen und Wiedererstarren etwa 2 ^ niedriger '^ Die zur Bereitung benutzten Ge- fässe sollen thunlichst nur für diese reservirt bleiben. Cxaplewski. van der Heide (2164) theilt ausführlich seine Untersuchungen über gelatinöse Lösungen und Verflüssigungspunkt der Nährgela- tine mit, über deren Resultate bereits Prof. Forster (s. voriges Referat) berichtet hatte. Bemerkenswerth ist seine Bestimmung des Schmelzpunktes der Gelatine: In einem als Wasserbad dienenden grossen Becherglase, desseti Temperatur durch Thermometer gemessen und durch kleinen Brenner regu- lirt wird (Mischvorrichtung!), beündet sich ein kleineres Becherglas, in welchem Chloroform mit Kaiseröl überschichtet ist. Ein dünnes hinein- geworfenes Gelatinescheibchen schwimmt automatisch in der Höhe, welche seiner Dichtigkeit entspricht. Das Becherglas ist bedeckt. An einem Ther- *) Das Mikrotom ist zu beziehen durch den Mechaniker Aug. Becker in Göt- tingen. Ref. ^) Leider sind diese nachHEiMmitunterschon in derRohgelatine vorhanden. Ref. '') Wenn F. meint, dass die nacli den Lehrbüchern der Bacteriologie bereitete Nährgelatine meist schon bei 22-23" sich verflüssige, so dürfte er dies doch überschätzen. Leider werden ja in manchen Lehrbüchern noch immer veraltete Vorschriften getreulich nachgebetet, thatsächlich wird aber in vielen Labora- torien schon lange eine Gelatine mit bedeutend höherem Schmelzpunkt und ungefähr entsprechend den F.'sclien Anga>)en bereitet. Die von F. vorgeschla- genen Vorsichtsmaassregeln sind nicht neu. Auch den Warmwassertrichter mit seiner unliebsamen Erhitzung könnte er bei der Filtration vermeiden, da gut gekochte Gelatine durch entfettete Watte klar und schnell auch ohne Hülfe von Erwärmung Hltrirt. Ref, 972 Allgemeine Methodik. Verflüssigungspunkt der Nährgelatine unter verschiedenen Bedingungen. Methode für Agarbereitung. mometer liest man die Temperatur ab, bei welcher das Gelatinescheibchen schmilzt. Für die Bereitung von Nährgelatinen stellt Verf. folgende Ge- sichtspunkte auf: 1. „Durch die bei der Herstellung künstlicher Gelatinenährböden ange- wandte Erwärmung auf 100*^ mittels strömenden Dampfes etc. wird je nach der Zeit dieser Erhitzung der Verflüssigungspunkt der Gelatine dauernd erniedrigt". 2. „Die Keaction ist nicht von nennenswerthem Einfluss auf diese Erniedrigung. Dagegen bewirkt das Ueberschreiten einer Temperatur von 100^ C. ein rapides Sinken des Verflüssigungspunktes". 3. „Die Er- niedrigung des Verflüssigungspunktes beträgt pro Stunde Erwärmung bei 100*^ C. durchschnittlich 2*^ C. Für Gelatine, welche nach dem einmaligen Erstarren einige Zeit aufbewahrt wurde, ist die Erniedrigung pro Stunde um '/j" geringer; für solche, die unmittelbar nach Aufschmelzung und AViedererstarrung gebraucht wird, ^/^ ^ C. mehr". 4. „Wird eine Gelatine- lösung flüssig gemacht, wieder zum Erstarren gebracht und einige Tage aufbewahrt, so steigt ihr Verflüssigungspunkt nicht unbeträchtlich in die Höhe^. Je länger die Gelatine vorher auf 100^ erhitzt war, desto mehr tritt diese Erhöhung in die Erscheinung". 5. „Der Gelatinegehalt selbst hat oberhalb 5-6^/q relativ wenig Einfluss auf den Verflüssigungspunkt; unter- halb 5'*/o spielt dieser Factor eine grosse Eolle". 6. „lOproc. Gelatine, welche zwei Stunden bei 100" C. sterilisirt worden ist, erhält durch diese Einwirkung einen Verflüssigungspunkt, der übereinstimmt mit dem einer überhaupt nicht erwärmten 2proc. Lösung. Auch ohne dass man die viel- leicht vorhandene erhöhende Wirkung der Leimpeptone in Anrechnung bringt, sind nach einer Sterilisation von zwei Stunden */r, der ursprünglichen Gelatine so verändert, dass sie das Erstarrungsvermögen verloren haben". 7. „Die letzten Reste der Gelatine setzen wahrscheinlich der Peptonisirung einen grösseren Widerstand entgegen und bleiben also länger unverändert". Verf. beschreibt sodann eine Methode zur Herstellung einer Nährgelatine mit hohem Verflüssigungspunkt (s. voriges Referat). Bei Bereitung einer Gelatine genau nach Eijkmann's"-' Angaben, welcher Gelatine mit einem Schmelzpunkt von 30-33^ erzielt haben will, erreichte Verf. nur eine Ge- latine mit einem Erstarrungspunkt von nicht ganz 30 ^ C. Dies könne viel- leicht wie schon Eijkmann angiebt, auf einer geringeren Qualität der be- nutzten Gelatine beruhen'^. Cxaplcirslci. London (2181) giebt eine in 33 Minuten auszuführende Methode für Agarbereitung an: 1. Man giesst 1 1 Fleischwasser in einen Kolben, wiegt darauf 5 g Kochsalz, 10 g Pepton und 15 g Agar ab, fügt sie zum Fleisch wasser hinzu und rührt um. Während dieses Vorgangs wird Wasser ^) Wohl weil sie durch Wasserverdunstung concentrirter wird. Ref. •2) Geneeskunde Tijdschrift voor Nederlandsch-Indie Bd. 29, 1889, p. 68. Ref. ") Wenn übrigens Verf. die Ansicht ausspricht, dass die Filtration bei etwa SO** bei uns vom praktischen Standpunkt aus wegen zu langsamer Filtration beinahe nicht durchführbar sei, so ist er entschieden im Unrecht, da man mit Leichtigkeit bei gewöhnlicher Zimmertemperatur gut durchgekochte und ge- klärte Gelatine durch ein gestütztes Wattefilter im dicken Strahl vollkommen klar filtriren kann. Ref. Allgemeine Methodik. Neuer Nährboden für Bacterien. 973 im Autoclaven erwärmt (5 Minuten). 2. Der Kolben wird in den Auto- claven gebracht. Man lässt seine Temperatur bis 130^ C. steigen, dann wieder durch Ablassen des Dampfes auf 100^ sinken. Währenddessen wird heisses Wasser durch den DiAKONOw'schen Apparat filtrirt (15 Minuten). 3. Filtriren durch den DiAKONOw'schen Apparat^ (oder Trichter mit Glas- wolle) mittels W^asserstrahlluftpumpe. Darauf Neutralisirung- und Verthei- lung in die Eeagensgläser. Dietrich. Marpmaiiil (2183) empfiehlt erstens einen neuen Nährboden für Bacterien. Aus Rohseide lässt sich durch Behandeln mit kochendem Wasser ein Seidenleim ausziehen, welcher beim Erkalten zu grauweisser Gallerte erstarrt, welche ohne jeden Zusatz einen guten Nährboden füi* ge- wöhnliche Bacterien abgiebt. Der Seidenleim erstarrt bei höherer Tempera- tur als Glutin, unterscheidet sich durch sein Verhalten zu Reagentien von Glutin und Chondrin, besitzt „eiweissartige Eigenschaften, die den Körper als ein Mittelglied zwischen Eiweiss und Chondrin erscheinen lassen und ist schwefelhaltig". Zur Bereitung wurde Rohseide (Angabe des Procent- gehalts fehlt) mit Wasser ausgekocht, die colirte Flüssigkeit mit Eiweiss geklärt. Auf diesem Nährboden wuchsen direct die meisten Wasser- und Luftbacterien sowie viele Schimmelpilze, auch die peptonisirenden Arten entwickelten sich gut, doch fand nur geringe Verflüssigung statt. Voll- ständige Verflüssigung konnte nicht beobachtet werden; die verflüssigen- den Wasserbacterien wachsen darauf aber besser als auf gewöhnlichen Nähr- gelatinen. Den Schwefelgehalt des Nährbodens hält er für wichtig bez. der Züchtimg thiophiler Bacterien ; auch glaubt er infolgedessen sonst nicht züchtbare Arten züchten zu können. Zweitens züchtete M. auf diesem Nährboden aus Rohseide einen schwar- zes Pigment bildenden Bac. Das Pigment werde im Innern desselben in schwarzen oder schwärzlich gefärbten Chromatophoren ausgeschieden. Mit Salzsäure und Ferricyankalium Hess sich das Pigment als eisenhaltig er- weisen. Auf eisenfreien Nährböden wuchs der Bac. in der That ohne Pig- ment. Der Eisengehalt im Seidenleim liess sich dadurch erklären, dass die Leimprobe in alten Cacaoeisenblechdosen aufbewahrt war. Durch Zusatz von einer Spur Eisensulfat zur Gelatine liess sich der gleiche Effect errei- chen. M. erinnert dabei an ältere Beschreibungen von schwarzen Bacte- rien. Andere schwarzgefärbte Pilze enthielten einen schwarzen Farbstoff", welcher keine Eisenreaction giebt. Andererseits fand er in den Hyphen von Aspergillus niger und in einzelnen Bacterien von Mistinfus Eisengehalt. — In der Regel enthielten die Mikroorganismen ein Ferro- und nur aus- nahmsweise ein Ferrisalz. Die Berliner Blaureaction trete daher viel schneller ein, wenn man mit Kalium ferricyanid die Reaction anstelle oder dem Ferrocyanid ein Körnchen Kaliumchlorat unter dem Deckglas zusetze. Mit dieser Methode gelang es, auch in l'enicillium Eisen nachzuweisen. Von Saccharomyceten wurden nur einzelne Zellen blau; Mikrokokken niemals. Verschiedene Pflanzen- und Thierzellen verhielten sich aber verscliieden, ») Jahresber. IV, 1888, p. 305. Ref. 974 Allgemeine Methodik, (Verbreitung der Infectionskrankheiten durch Fliegen. Ein neuer pathogener Erdbacillus). indem einzelne selbst aus recht eisenarmen Nährboden noch Eisen aufzu- nelimen vermochten, sodass man daher wohl mit Recht von ferrophilen Bac- terien sprechen könnte. Von Interesse wäre es, die thiophilen Bacterien auf eisenhaltigen Nährböden bezüglich Ablagerung von Eisensulfid zu studiren. Drittens berichtet M. einige Aphorismen über einen Vorgänger Listee's aus Hannover im 17. Jalu'hundert, ferner über Verbreitung der Infec- tionskrankheiten durch Fliegen, indem nach Kölscher (1840-1850) in fliegenreichen Jahren keine oder geringe Epidemien beobachtet wurden, während in fliegenarmen Jahren die Epidemien bösartig und weit verbreitet zur Beobachtung kämen. Hieran knüpft er seine eigenen Experimente. Die „saugenden" (Stubenfliegen) könnten keine Septikämie erzeugen, dagegen pa- thogene Bacterien von anderen Substraten auf Nahrungsmittel übertragen und dadurch Epidemien verbreiten helfen. SolcheFliegen brächen häufig ihre Nahrung aus, indem ein heller Tropfen aus der Oeffnung des Eüssels aus- trete; in diesem Tropfen Hessen sich nun verschiedene Bacterien nachweisen. Auch durch die Excremente würden aufgenommene Pilze zum Theil wieder entleert. Eine ganze Reihe von Fragen suchte er zu lösen, indem er mit einem pathogenenErdbac. theils Mäuse direct subcutan inficirte, theils Mäusen mit den Reinculturen gefütterte Fliegen subcutan einbrachte, theils Control- mäuse mit angefütterten Fliegen subcutan injicirte. Von letzteren starben nur wenige an einer Septikämie, welche durch einen proteusartigen Bac. erzeugt wurde. Von den mit inficirten Fliegen geimpften blieb ein Theil (etwa 30'*/q) am Leben, und es würden wohl noch mehr am Leben geblieben sein, wenn nicht schon manche Fliegen an sich pathogene Bacterien beher- bergten. Er schliesst daraus, dass die Fliegen im Stande sind, verzehrte Bacterien theils zu verdauen theils in ihrer pathogenen Wirkung abzu- schwächen". Dieser Schluss ist wohl nicht erlaubt, da die Resultate M.'s sich ganz ungezwungen auch so erklären lassen, dass die Fliegen verhält- nissmässig wenig Bacterien aufgenommen haben, so dass also bei Impfung mit inficirten Fliegen die betreffenden Mäuse eben mit viel geringeren Dosen Bacterien geimpft wurden (Verdünnungsmethode), weshalb viele durchkom- men, während die mit Cultur geimpften Mäuse sämmtlich eingingen. Von den überlebenden Mäusen starben bei Nachimpfung mit Reincultur nur noch 30-50, im Durchschnitt 42^/o; ein Theil der Mäuse musste also als immu- nisirt betrachtet werden. Die Frage, ob stechende Insecten durch Ein- bringen von pathogenen Keimen in die Blutbahn eine Immunisation erzeugen können, hält er für — bei Mäusen — experimentell nicht gut lösbar^ Uebrigens seien die Individuen verschieden empfänglich gegen Insecten- stiche, vollblütige weniger als leukämische (sie!) Personen. Die Vernich- tung der pathogenen Keime im Menschenblut scheine mehr durch die rothen* ^) Für das Texasfieber ist sie aber bei Bindern bereits gelöst. Ref. *) Darnach hätten wir also eine Phagocytosis alba und eine Phagocj'tosis rubra zu unterscheiden. Dass die rothen Blutzellen nicht contractu sind und daher gar nicht im Stande sind, Bacterien activ aufzunehmen, hat M. wohl übersehen. Bawngarten. Allgemeine Methodik. Technik der Serum-Diagnose. 975 Vorbereitung der Kartoflel zu Culturzwecken. Anaerobienzüchtung. Blut- als durch die weissen Blutkörperchen zu geschehen. M. scheint hier- bei Leukämie mit Chlorose etwas zu confundiren, da er fortfährt: „Die Pha- gocytentheorie ist auf bleichsüchtige Damen nicht anzuwenden, da diese am meisten durch Mückenstiche zu leiden haben, vorausgesetzt, dass die Mücke in erster Linie die pathogenen Bacterien durch den Stich in die Haut über- pflanzt". Er hält es ferner für wahrscheinlich, dass die Insecten entweder eine grosse Vernichtungskraft gegen Bacterien besitzen oder durch den Stich auf irgend eine Weise Lnmunität erzeugen. Er glaubt dabei, ,,dass die Infectionskraft der pathogenen Pilze durch Insecten abgeschwächt wird, sodass in Gegenden, die reich an Insecten, Fliegen und Mücken sind, weniger und gutartigere Epidemien von Bacterienkrankheiten auftreten, als in insec- tenarmen Jahren". „Die epidemischen Mykosen verändern mit der Zeit ihren Charakter und ihre Intensität, und Beides hängt wahrscheinlich mit der Verbreitung stechender Insecten zusammen". Cxcqolewski. Wright (2222) wendet bei Serum-Diagnosen folgendes einfache, sehr praktische Verfahren an: Mit gewöhnlichen Glascapillaren, wie solche als Messpipetten gebräuchlich sind, wird 1 Theil Serum mit x Theilen der Verdünnungsflüssigkeit verdünnt. Dieses verdünnte Serum und die Bacterienaufschwemmung werden dann zu gleichen Theilen in eine Capillare eingeschlossen. Die Ausfällung der agglutinirten Bac. ist leicht ersichtlich. Es kann natürlich jede beliebige Verdünnung gemacht werden ^. Durlmm. Simmonds (2214) überzieht die wie gewöhnlich gereinigten und im Dampftopf gekochten Kartoffeln nach dem Abkühlen durch dreimaliges Eintauchen (in halbstündigen Pausen) in Schellaklösung mit einem luftab- schliessenden Ueberzug. Nach dem Trocknen werden die Bindfäden, mit- tels welcher die Kartoffeln eingetaucht wurden, dicht oberhalb der Kar- toffeln abgeschnitten und die Kartoffeln dann in Kasten aufbewahrt. Die in dieser Weise präparirten Kartoffeln halten sich lange unverdorben und frisch und geben noch nach Monaten eine tadellos feuchte Schnittfläche. Cxajilewski. M. IJeck (2144) hat die gewöhnliclie PKTRi'sche Scluile für Anaero- bienzüchtung in folgender Weise modiflcirt: Der Deckel der Doppelschale ist grösser als gewöhnlich. Sein unterer Rand ist zuerst nach innen aufwärts, dann nochmals nach innen abwärts gebogen, sodass dadiu'ch auf dem Durch- schnitt die Figur eines ^ entsteht. Kehrt man diesen Deckel um und setzt die Unterschale in den durch - _ j_ _ .^-.^ die Umbiegung des Deckelrandes i^^g-'^'^ByP^j^--"----"-------"^^ entstandenen ringförmigen Falz ~ i««!!!» ebenfalls umgekehrt hinein, so kann man durch Wasser, wclclics man in diesen Falz eingiesst, den Innenraum gegen die Luft absperren. Dasselbe kann durch Eingiessen von geschmolzenem Paraffin erreiclit werden (w obei die Unterschale in die Rinne angedrückt wird); das I'araftin ist bald er- starrt und kann später diu*ch einen Sclinitt mit dem Messer leicht entfernt *) Mit kleinen Modificationen habe ich diese Methode mit gutem Erfolge sehr oft angewendet. Ref. 976 Allgemeine Methodik. Cultivirung von anaeroben Bacterien, von Algen. Wasserplatten mit Agar. werden. Um auch Gase einleiten zu können, hat dann B. im Deckel an zwei gegenüber liegenden Stellen Cllasröhren anschmelzen lassen, welche nach Einleiten des Gases, das 7-10 Mi- nuten dauert, abgeschmolzen wer- den. Der einfache Apparat mit Wasserverschluss ohne Gaszulei- tung bewährt sich z. B. zur Züch- tung von Tuberkelbac. Auch die mit Durchleitungsröhren versehene Schale lässt sich gut als feuchte Kammer verwerthen. Die Schale verträgt gut das Sterilisiren im Trockenschrank. Verf. empfiehlt auch das Paraffin vorher eine Stunde im Dampf zu sterili- siren ^. Die abgenommene Unterschale kann nachher gut wie eine gewöhn- liche Platte mikroskopirt werden*. Cxaplewski. Zwecks Cultivirung von anaeroben Bacterien in Rollculturen empfiehlt Ewell (2155) einen von ihm abgebildeten Apparat. Er besteht aus einem Wasserbade, in dem die Cultur gestellt und auf einer geeigneten Temperatur gehalten wird. Nach Hereinschieben des Wattepropfens wird ein doppeldurchbohrter Gumraistopfen , der mit zwei rechtwinklig ge- bogenen Röhrchen versehen ist, in das Reagensgläschen gethan und darauf mit Siegellack verkittet. Das eine Röhrchen wird mit einem H- erzeugenden Apparat in Verbindung gesetzt, das andere mit einer Flasche, die Quecksilber enthält, mit einem Standrohr versehen ist und in Verbin- dung mit einer Luftpumpe steht. Durch das Hinaufsteigen 4es Queck- silbers in das Standrohr wird, nachdem die Luft aus der Röhre herausge- sogen worden ist, der Apparat auf Dichtigkeit geprüft. Darauf wird H mehrere Mal zugelassen und ausgepumpt, man lässt den Druck auf Null sinken und zieht die am Reagensglas sich befindlichen Röhrchen in der Flamme aus. Schliesslich werden die Gelatine bezw. Agar-Culturen nach der BooKEK'schen Methode auf Eis gerollt. Nuttall. Tischutkin (22 1 9) vermochte auf 1 proc. Wa s s e r a g a r (P/o Fadenagar in 10 Minuten bei 2 Atmosphären im Autoclaven gelöst, durch Papierfilter filtrirt, abgefüllt und 15 Minuten bei 1 Atmosphäre sterilisirt) in sterilem Wasser abgespülte Algen unter Lichtzutritt in einer feuchten Kammer, welche directes Licht abhielt, auf Platten zum Wachsen zu bringen (Oscil- laria, Tolypothrix, Aphanocapsa, Anacystis, Diatoma, Nitzschia, Navicula, Gomphonema, Pleurokokkus Raphidium, Cosmocladium, Protococcus, Scene- dermus, Penium, Closterium, Cosmarium, Oedogonium, Stigeoclonium u. s. w.). Auch Amöben wuchsen auf diesem Wasseragar und bildeten Ruheformen, Hessen sich aber nicht von einem begleitenden Bac. trennen. Cxapleivski. F.Hesse (2165) empfiehlt, die Wasserplatten statt mit Gelatine mit Agar zugiessen. Er nimmt Iproc.Nähragar. Womöglich setzt er ') Ref. hält dies für unnöthig. Er möchte hierbei daran erinnern, dass er selbst seinerzeit das Paraffin zum Verschliessen der Platten zuerst empfohlen hat. Ref. *) Die Ausführung der Schale haben F. & M. Lautenschläger in Berlin über- nommen. Ref. Allgemeine Methodik. Methodik der "Wasseruntersuchung. 977 Apparat zum Abdampfen von Bacterienflüssigkeiten. nur so kleine Mengen des zu untersuchenden Wassers zu, dass er nur wenige Hundert Colonien auf der Platte erhält. Dafür giesst er 2 sich gegenseitig controlirende Platten. Werden grössere Wassermengen (1,0 ccm) angewendet, so muss das Wasser vorher auf 38-40^ C. vorgewärmt werden. Auch die Glasschalen sind im Brutschrank bei 37 ^ vorzuwärmen. Nach dem Erstarren werden die Schalen umgekehrt aufbewalu't. Nach 1-2 Wochen stellt man, um völliges Austrocknen hinauszuschieben, auf den Boden der unteren Schale ein kleines flaches Schälchen mit Wasser in die Doppelschale. Diese Platten kann man lange auflieben, ohne eben wie bei Gelatine durch Verflüssigungen gestört zu werden, und daher auch Platten einer ganzen Serie vergleichen und demonstriren. Einige Versuchstabellen sind beigegeben. Während auf Gelatine das Maximum der Colonien nach 6-10 Tagen erreicht wurde, wurde es von parallelen Agarplatten erst nach 11-15 Tagen, also später, erreicht \ Czapleivski van't Hoff (2167) tropft bei Wasseruntersuchungen das zu unter- suchende Wasserquantum (^/. ccm) auf die Oberfläche von erstarrten Ge- latineplatten (15 cm Diam.) auf und vertheilt es durch Drehen und Schief- halten soviel wie möglich, wobei der Rand der Platte frei bleiben soll. Hierbei kommen natürlich nur Oberflächencolonien zur Entwicklung. Jede Difterenz zwischen Oberflächen- und Tiefencolonien hört dadurch auf. Da ferner Oberflächencolonien schneller auswachsen als tiefe, wird die Ent- wicklungsdauer abgekürzt. Die Platten können daher früher ausgezählt werden, und Fehler durch Verflüssigung fallen weniger ins Gewicht (wegen Verkürzung der Zähldauer). Filtrationsfehler können infolgedessen bei Wasserwerken schneller nachgewiesen werden (2 Tage). ^/^ ccm ergaben ihm etwa 10-15 Colonien (auch mit ^/^ ccm ist die Methode noch ausführbar); 5-7 ccm Gelatine genügt. Natürlich wachsen nur Aerobien. Czapleivski. Kasparek (2170) hat den von v. Dzieezgowski und v. Rekowski- angegebenen Apparat zum Abdampfen von Bacterienflüssigkei- ten im Vacuum in folgender Weise verändert: Das für die Flüssigkeit be- stimmte birnförmige, unten an der Spitze geschlossene Abdampfgefäss ist graduirt. Es sitzt in einem trichterförmigen Wasserbad aus Glas, in dem der Wasserstand durch einen an die Wasserleitung angeschlossenen Niveau- halter constant erhalten wird. Erwärmt wird das Wasserbad durch den ') Die übrigens schon lange bekannte Methode kann zwar unter Umständen recht gute Resultate geben, ist aber wohl keinesfalls geeignet, die Gelatine- jilatten bei der Wasseruntersuchung zu ersetzen, kann jedoch zweckmässig i)enutzt worden, um die Befunde, die mit Gelatineplatton erhalten wurden, zu ergänzen. Auf den Agarplatten wachsen viele Wasserbacterien bei Ji?*^ über- haupt nicht, ausserdem fällt natürlich die charakteristische Verflüssigung auf dem Agar fort. Um ein anschauliches Bild von der Bacterienflora eines Wassers zu erhalten, müsste man also 1. Gelatineplatten und 2. Agari)latten, beide bei 2)^**, 3. Agarplatten bei 37" von dem betrett'enden Wasser giesson. Wegen des umständlichen Arbeitens mit Agar dürfte ausserdem diese Methode wohl auf das Laboratorium beschränkt bleiben. Ferner braucht man für die Praxis Zähl- resultate spätestens nach 2 Tagen und kann nicht so lange wiu-ten, wie IL vor- schlägt. Ref. 2) .Tahresber. VTII, 1892, p. (124. Ref. Baum Karten' 8 .Taliresboricht XIII 62 978 Allgemeine Methodik. Apparat zum Abdampfen von Bacterien- flüssigkeiten. Apparat zum Schöpfen von Wasserproben. „EHMANN'schen Wasserw^ärmer", eine Metallkugel, welche durch eine mit dem im Wasserbad stehenden Regulator verbundene Gasflamme geheizt wird. Diese Metallkugel führt durch ihren Hals das erwärmte Wasser von unten in die Spitze des trichterförmigen Wasserbades. Durch eine Heber- vorrichtung wird das oben an der Oberfläche sich abkühlende Wasser wieder nach unten zur Kugel zurückgeführt. Durch Färbung mit rothem oder brau- nem Anilinfarbstoif konnte die Culturflüssigkeit vor schädlicher Einwirkung des Sonnenlichts geschützt werden. Bei gutem Vacuum können mit dem Apparat nach K.'s Angabe bei 27^ in 36-40 Stunden 2 1 bis auf 200 ccm keimfrei eingeengt werden. Der gut zerlegbare und leicht zu reinigende Apparat wird von der Firma W. J. Rohrbeck's Nachfolger in Wien ge- liefert. Cxaplewsld, Nachdem Passigli (2193) die hauptsächlichsten, gegenwärtig in Ge- brauch stehenden, zum Schöpfen vonWasserpr oben aus tiefen Schich- ten, behufs Vornahme von bacteriologischen Untersuchungen, dienenden Apparate aufgezählt und die Mängel eines jeden dieser Apparate hervor- gehoben, sodass nach Ansicht P.'s keiner davon dem Zwecke entsprechen würde, beschreibt er eine von ihm, anlässlich einiger Untersuchungen der bacteriologischen Flora und der Bodenbeschaffenheit des Bettes des Arnos erdachte Vorrichtung. Sie besteht aus einem cylindrischen, 50 ccm fassen- den, dickwandigen Glasgefässe, das auf einem U-förmigen Gestell aus Me- tall befestigt ist. An dem Deckel ist ein doppelarmiger Hebel befestigt, dessen freier Arm den einen Arm des U-förmigen Gestells berührt. Letz- terer Arm trägt an seinem unteren Ende ein Gewicht, welches dazu dient, den Apparat zu versenken und ihn lothrecht zu erhalten; an dem oberen Allgemeine Methodik. Modificirter Sicherheitsbrenner. 979 Ende des Armes befindet sich ein zweites Gewicht, welches mittels einer Schraube an einer Schnur befestigt ist. Der Gebrauch des Apparates er- folgt nun folgendermaassen : Wenn der Apparat in die gewünschten Tiefe versenkt worden ist, wird das zweite Gewicht längs des metallischen Armes laufen gelassen; es stösst so gegen den freien Hebelarm und öffnet den Deckel. Sobald dieser nun den Schwerpunkt überwunden, schliesst er sich wieder, indem er durch die eigene Schwere zurückfällt. Nach P. hat sein Apparat, gegenüber den anderen, folgende Vorzüge: 1. dass er durch eine einfache Schnur versenkt werden kann; 2. dass er sich unter Wasser mit der grössten Leichtigkeit öffnet und schliesst; 3. dass er nicht gebi*echlich ist; 4. dass er, nach Sterilisirung, zu mehreren Untersuchungen dienen kann ; 5. seine grosse Einfachheit. Lustig. Schürmayer (2212) rügt es mit Recht als einen Uebelstand bei der Benutzung der KocH-PFEiL'schen Sicherheitsbrenner und ihrer Modi- ficationen, dass der Sicherheitshebel, der beim Verlöschen der Flamme herab- fällt, die Gaszuleitung erst dicht am Brenner schliesst. Wird aber einer der zwi- schen Gasleitung und Bren- ner angebrachten Gummi- schläuche undicht, so strömt das Gas trotzdem ruhig weiter aus und kann Explo- sionen veranlassen. Sch. hat nun die Abänderung getrof- fen, dass er die Gasleitung mit dem Gaszuführungs- rohre, das unterhalb des Brenners liegt, durch ein Bleirohr verbindet. An dem Gaszuführungsrohre sitzt der Fallhebelhahn, dessen Fall beim Verlöschen des Brenners ausgelöst wird. Das Gaszuführungsrohr ist dann erst mit dem Thermo- regulator und dieser mit dem Brenner durch Gummi- schläuche verbunden. Wird also auch ein Gummischlauch einmal wirklich undicht, so wird sofort die Gaszuleitung noch vor den Gummiscliläu- g Wandrohr der Gasleitung V Bleirohr zur Verbindung AA Unteres Rohr, mit Ihiini und Hebel CC \W\ Oberes Rolir mit Brennor und Spirale durch Schläuche mit dem Tliormorogii- lator verbunden. chen unterbrochen. Der Apparat wird von Paul Altniann in Berlin zu einem Preise von etwa 25 Jl/l geliefert'. CxaplewsJcL ') luuuerliiu dürfte es sich emi)t'i'hleu, fiir Thermostaten stets ganz besonders 62* 980 Allgemeine Methodik. Handkoffer zu Wasseruntersuchungen. Infectionsspritze. Schiiml)urg (2209) hat zur Untersuchung von Wasserproben auf Bacterien an Ort und Stelle einen kleinen Handkoffer zusammenge- stellt. Als Platten dienen flache Kölbchen mit quadratischer Theilung zum Zählen^, deren Glasstöpsel aber ausgehöhlt ist und genau zum Wasser passt. Beim Sterilisiren nach Füllung mit 10 ccm Nährgelatine wird ein später zu entfernendes Streifchen Papier zwischen Flasche und Stöpsel gesteckt. 8 solche Flaschen sind in Fächern eines Blechkastens untergebracht und werden in diesem vor Gebrauch auf dem Sand oder in einem Wasserbad er- hitzt bis das Thermometer 35-40*^ zeigt. Danach werden die Flaschen mit dem in der Höhlung des Stopfens aufgefangenen Wasser inficirt, erstarrt, der Blechkasten, in dem sie stehen, im Filzkoffer nach Hause geschafft. Genaue Keimzahlen dürften sich dabei doch kaum erreichen lassen. Czaplewsli . Loeffler (2180) hat die von ihm^ angegebene sterilisirte Infections- spritze modificirt. Er empfiehlt, das Spritzenrohr aus Glas mit vorne ver- jüngter Spritze herzustellen, aufweiche die Canüle aufgeschliffen ist. Auf das obere Ende wird, wie gewöhnlich, ein gut aufgeschliffener oder aufschraub- barer Metalltheil zum Durchtritt und zur Führung der Stempelstange auf- gesetzt. Der Stempel erhält als Kolben eine Scheibe (am besten 1 mm dick) mit abgerundetem Rand. Die Stempelscheibe soll 1 mm an Durchmesser geringer sein als die Innenweite des Spritzenrohrs, Zur Dichtung der Stempelscheibe benutzt L, mit dem Korkbohrer oder der Scheere geschnit- tene Gummiplatten (deren Dicke gleich der Differenz zwischen lichter Weite des Spritzenrohres und des Stempeldurchmessers, also 1 mm betragen soll). Sie werden mit der rauhen Seite um die Stempelplatte gelegt, während die glatte Seite leicht auf der ßohr-Glaswand gleitet. Der Durchmesser der Gummiplatte betrage 2,5-3 mm (bei ganz grossen Spritzen von 50 und mehr ccm Inhalt 5-6 mm) mehr als der äussere Durchmesser des Spritzenrohrs. Eine Befestigung der Gummiplatte auf der Stempelscheibe findet nicht statt. Die mit Wasser oder Alkohol etwas angefeuchtete Scheibe (nicht mit Va- seline bestrichen!) wird zum Einlegen auf die Mündung des Glasrohres gleichmässig mitten aufgelegt und durch den Stempel in das Innere hinein- gedrückt. Statt eines dicken kann man auch mehrere dünnere über ein- ander gelegte Gummiplättchen verwenden, von denen das der Canüle zu- gekehrte, äusserste etwas grösseren Durchmesser haben muss als die übrigen. Durch das gewählte Verfahren soll ein absolut gutes Functioniren der Spritze garantirt sein. Nach Gebrauch werden die Gummiplättchen lose neben dem Stiel des Stempels in das Glasrohr eingeschoben oder nebst Reserveplätt- chen in Alkohol aufbewahrt. Auch die Spritze selbst solle fertig armirt im absoluten Alkohol aufbewahrt werden, um nach mehrmaligem Ausspritzen mit sterilem Wasser stets gebrauchsfertig zu sein. L. giebt sodann noch einige Improvisationen für solche Injectionsspritzen an''. Cxapleivski. auf die Gummischläuche zu achten, sie von Zeit zu Zeit mit Glycerin mittels Watte einzureiben und bei Zeiten durch neue zu ersetzen. Ref. *) Schon früher von v. Rözsahegyi angegeben. Ref. ■^) Jahresber. X, 1894, p. 680. Ref. *) Die Spritze ist in vorschriftsmässiger Ausführung von Jul. Stoepler in Greifs- wald, Fischstrasse 29, zu beziehen. Ref. Allgemeine Methodik. Injectionsspritze. Filterapparat. 981 Merniet und Major (2185) constriiirten eine Spritze ausscliliesslicli aus Metall, dessen metallener Stempel, ähnlich wie bei der WALCHER'schen Spritze, mit Asbest abgedichtet ist. Vortheile sind die einfache, gleich- massige Construction und bequeme und sichere Sterilisation. Dietrich. Souli(3 (2215) giebt für Impfungen der Thiere gegen Schafpocken eine Spritze an, an welcher eine cannelirte Impflancette angebracht wird; ge- naue Eintheilung mit Sparvorrichtung gestattet genaue Dosirung von Bruch- theilen eines Tropfens, gleichmässige Vertheilung des Impfmaterials und möglichst sparsamen Verbrauch, ausserdem ermöglicht der Apparat rasches und sauberes Arbeiten. Dietrich. Novy (2191) empfiehlt folgenden Filterapparat: Die Filterkerze (Chambebland-Pasteub) steht vertical, die Mündung nach unten in einem etwas breitereu Glascylinder von 20 cm Länge und genau 3 cm lichter Weite, der sich oben zu einer Kugel von 250-500 ccm Inhalt erweitert und mit einem kurzen Halse von etwa 2 cm Durchmesser endigt. Am untern Ende hat der Cylinder, welcher aus dickem starken Glase bestehen muss, um einen Druck von 5 Atmosphären zu vertragen, eine planparallel geschlitfene 982 Allgemeine Methodik. Filterapparat. Dampfsterilisator. rechtwinklig angesetzte Flansche von 7 cm Durchmesser, deren eigentliche Breite 2 cm bei 0,5 cm Dicke beträgt. Die Dichtung der Kerze gegen den Cylinder wird wie folgt, erreicht: Der Cylin der wird mit der Flansche nach üben auf den Ring eines Stativs gebracht. Dann wird die sterile Kerze hineingebracht, nachdem auf sie hinauf ein Kautschukring (2-3 cm dick, 5 cm Durchmesser, mit kreisförmiger Oeifnung von 2,7 cm Durchmesser) gestreift ist. Ein zweiter Kautschukring (1,5-2 mm dick, 4 cm Durchmesser mit kreisförmiger Oefftiung von 1,3 cm Durchmesser) wird über den Hals der Kerze gestreift, dann ein dicker Kautschukring (14-15 mm dick, 7 cm Durchmesser mit kegelförmiger kreisrunder Oeffnung von oben 4,5, unten 5,5 cm Durchmesser) und hierüber eine Messingplatte (1 mm dick, 7 cm Durchmesser, mit kreisförmiger Oeffnung von 2,2 cm Durchmesser) gelegt. Mittels dreier, seitlich angelegter Schraubklemmen, ähnlich denen, welche die Tischler gebrauchen, wird die Flansche des Cylinders luftdicht an die Messingplatte angepresst. Oben wird dann an den Hals des C3'linders ein Kautschukstöpsel durch eine übergelegte durchbohrte Messingplatte mit kleinen seitlichen Einschnitten luftdicht festgebunden. Durch die Bohrung des Kautschukstöpsels geht ein Glasrohr, welches mit Gummischlauch mit einem Gebläse oder einen kleinen Cylinder mit comprimirter Luft (bei 4-5 cm Druck) verbunden werden kann. Dadurch kann die Filtration wesentlich beschleunigt werden. Vorsichtshalber muss dabei der Apparat wegen der Gefalu' des Zerspringens mit einem passenden Schutzkasten be- deckt werden. Im übrigen muss man natürlich alle Theile des Apparates sterilisiren. Die Filterkerze wird wie gewöhnlich mit der sterilen Auf- nahmeflasche für das Filtrat, mit einer kleinen mit steriler Watte oder Sand gefüllten Röhre und mit einer Rückschlagflasche sowie der Wasserstrahl- luftpumpe verbunden. Ferner beschreibt N. einen sehr netten, für bacteriologische Cui'se gut brauchbaren einfachen Dam pf sterilisator. Er besteht aus einem kupfer- nen cylindrischen Eimer mit durchbohrtem Boden und beweglichem Bügel zum Heben. Auf der inneren Seite des Eimers ist ein Ring von 1,5 cm Breite 4 cm über dem Boden angelöthet, ein zweiter ebensolcher 8 cm höher ; beide sind reichlich durchlöchert um Dampf und Condenswasser durch- zulassen. Die Ringe sollen eine Berührung der Wattepfropfen von in den Eimer eingestellten CulturrÖhren mit der Wandung verhindern, um Auf- saugen von Condenswasser zu vermeiden. Der Eimer wird durch einen leicht gewölbten Deckel mit offener Tülle geschlossen. Seine Grösse ist so gewählt, dass er Reagensröhren aufrecht stehend aufzunehmen vermag und auf ein Wasserbad von 18-20 cm Durchmesser passt. Der gefüllte Eimer wird auf das kochende Wasserbad gestellt, worauf in 5-7 Minuten Dampf durch die Tülle des Deckels entweicht. Der einfache Apparat ermöglicht es, dass jeder Student seine Dampfsterilisationen am eigenen Tische aus- führen kann. Cxapleivski. Laser (2179) empfiehlt, gestützt auf Versuche, ein Verfahren, welches auf dem Princip beruht „ein irgendwie zur Verfügung stehendes Ober- flächenwasser in Grundwasser umzuwandeln, das dann natürlich Allgemeine Methodik. Verfahren, Oberflächenwasser in Grundwasser 983 umzuwandeln. Verfahren, keimfreies Trinkwasser herzustellen. nicht die Mängel des natürlichen Grundwassers haben würde", wobei er von in der Natur (z. B. an der Isar, Ruhr und Mulde) thatsächlich beob- achteten Verhältnissen ausgeht, die zeigen, dass das natürlich filtrirte Ober- llächeuwasser in ein besseres Grundwasser mit niedrigerer Temperatur und geringerer Härte verwandelt wird. Er benutzte ein Probefilter bestehend aus einem vii reckigen, innen mit Blech ausgeschlagenen Kasten von etwa 0,75 m Umfai.g und 1,5 m Höhe, der ähnlich wie gewöhnliche Sandfilter angefüllt war, aber über 5 cm Graupenkies und 45 cm Seesand noch einen dicht eingewachsenen ßasen mit Mutterboden von 20 cm Höhe trug. Auf dem Rasen Hess er durch Regulirung des Zuflusses das Wasser 30 cm hoch stehen. Die Abflussüfftiung wurde nicht sterilisirt. Bei einem Versuch mit 40 cm Druckhöhe wurden noch 80 ^j^ der Bacterien durch das Filter zurück- gehalten. Mit Bac. prodigiosus oder Bac. janthinus reichlich versetztes Wasser lieferte ein von diesen zugesetzten Bacterien freies Filtrat. Der Prodi- giosus fand sich aber in Schlammproben und Proben der obersten Rasen- schicht. Erst nach mehrmaligem Austrocknen und Wiederinbetriebsetzen traten im Filtrat vereinzelte Prodigiosuskeime auf. L. ist der Meinung, dass man dies Verfahren als eine Vervollkommnung der gewöhnlichen Sand- filter wohl selbst zur Versorgung ganzer Städte benutzen könnte, vielleicht indem man Oberflächenwasser auf grosse parzellirte Wiesenflächen leitet, die in genügender Tiefe drainirt sind, um das filtrirte Drainwasser in Sam- raelreservoiren aufzufangen. Unter Wasser werde nach Erfahrungen bei den Rieselfeldern das Pflanzenwachsthum nicht gehindert sondern vermehrt, wenn nur 2-3mal im Jahr das Wasser abgelassen wird. Bei Aufhören des Pflanzenwachsthums genüge neues Besäen. Im Winter trete auch kein voll- ständiges Zufrieren ein. Unter der Eisdecke filtrire das flüssig gebliebene Wasser weiter. Cxajjleivski . Schuiiiburii? (2210) ist nach vielen vergeblichen Versuchen zu einem Verfahren, keimfreies Trinkwasser herzustellen, gekommen, (las darauf beruht, dass durch Zusatz von 0,06 g freien Broms innerhalb 5 Minuten fast sämmtliche Wasserbacterien und sämmtliche im Wasser nachgewiesenen pathogenen Keime im Wasser abgetödtet werden, worauf das Brom durch äquivalente Mengen Ammoniak als unterbromigsaures Ammonium und Bromammoniura unschädlich gemacht wird. Er gebraucht eine Brombromkalilösung (Brom und Bromkali aa 20,0, Wasser 100,0), von der 0,2 ccm einen Liter Spreewasser bis auf einige „sauerstoffbedürftige aber harmlose' Bacterien sterilisiren. Bei sehr harten oder sehr stark ver- nnreinigti'n Wässern wird ein Theil des Brom durch Kalksalze und Ammoniak gebunden. Man muss daher bei solchen Wässern so viel Broni- lösung zugeben, bis eine schwache, wenigstens ^o Minute bleibende Gelb- färbung entstellt. Zur Bindung der 0,2 ccm Bromlösnng genügen 0,2 ccm darauf eingestellter Oproc. Ammoniaklösung. Geschmack und Aussehen des Wassers wh-d dabei kaum verändert. Mit 1 kg Brom (Preis etwa 5-0 tili) könne man 1(3000 1 Wasser sterilisiren. Die Abmessung der Rea- gentien muss genau (mit Pipetten) gemacht werden. Zur bequemeren Ab- messung construirt die Firma P. Altmann hi Berlin eigene Flaschen und 984 Allgeuieine Methodik. Verfahren, keimfreies Trinkwasser herzustellen. Apparat zum Pasteurisiren der Milch. giebt auch abgesclimolzene äquivalente Quanta der Eeagentien für Einzel - Sterilisationen für 2,5 1 ab. Sch. verspricht sich von der Methode grosse Vortheile für Wasserversorgung von Truppen in Einquartirung, Bivouak, in den Tropen, bei Expeditionen, bei Epidemien, für den praktischen Arzt, zur Desinfection bei Untersuchung von Brunnen u. s. w. CzaplewsU. Schumburg (2211) giebt jetzt eine genaue Vorschrift zur Bereitung seiner Brombromkalilösung (s. voriges Eeferat), sodass in 0,2 ccm tliat- sächlich die verlangte Menge von 0,06 g freien Broms, deren bactericide Kraft inzwischen auch von anderen Untersuchern bestätigt sei, enthalten sind: „Zu 20 g Bromkali und 21,91 freien Broms ist soviel Wasser hinzu- zufügen, dass das Gesammtgewicht 100 g beträgt. Am zweckmässigsten giesst man zu etwa der Hälfte des voraussichtlich nöthigen Wassers, nach- dem das Gewicht der Flasche und des darin enthaltenen Wassers festge- stellt ist, die ungefähre Menge des berechneten Broms, und zwar schnell und unter dem Abzug oder im Freien. Eine dritte Wägung ergiebt nun das genaue Gewicht des zugefügten Broms. Diesem entsprechend wird Bromkali hinzugefügt und das Wasser ergänzt. Den Bromgehalt der Lö- sungen bestimmen wir mit Jodkalistärkekleister und Titrirung des freien Jod mit Natriumthiosulfat". Statt Ammoniak verwendet er Tabletten für je 1 1 bestehend aus Natr. sulfuros. 0,05, Natr. carbon. sicc. 0,04, Mannit 0,025 (nach einj. Militärapotheker Fröhner). Hierdurch soll Geschmack und Klarheit des Wassers den höchsten Ansprüchen genügend erzielt werden. Czaplewski. Freeman (2157) hat einen Apparat construirt, um Milch bei einer Temperatur von 65-70^ C. zu pasteurisiren. Ueber seine Construction muss im Original, das auch zwei Zeichnungen enthält, nachgelesen werden, weil sie in einem Referat nicht beschrieben werden kann, F. giebt an, dass der Tuberkelbac. unter den angegebenen Verhältnissen stets in 30 Minuten abgetödtet wird. Kanthack. Klien (2172) hat folgenden Sterilisationsapparat für geburtshilf- liche Operationen angegeben, der gestattet, 3 kleinere ScHiMMELBuscH'sche Büchsen zu sterilisiren. Der auf ansteckbaren Füssen stehende Wasserbe- hälter (Figur 1) wird durch eine Spiritus- oder Gaslampe u. s. w. erwärmt. Auf ihn kommt ein flacher Deckel (Figur 2), auf den die Schimmelbusch- schen Büchsen geöffnet, auf Oeffnungen dampfdicht aufgesetzt werden. Auf ihn wird der Dampfmantel gestülpt. Derselbe (Figur 3) besteht aus einem nach unten offenen inneren Cylinder, der am unteren Rande mit einem nach oben offenen, ihn allseitig umgebenden grösseren Cylinder umgeben ist. Der innere Cylinder besitzt etwas über der offenen Bodenfläche ein seitliches Abzugsrohr, welches, den äusseren Cylinder durchsetzend, aussen mündet. Wird dieser Dampfmantel in dieser Stellung aufgesetzt, so dringt der Dampf vom Wasserbehälter nach oben in die Höhe, durchdringt die Schimmel- BuscH'schen Büchsen und entweicht, nachdem er den Innenraum des Dampf- mantels erfüllt hat, nach aussen. Will man dann die Büchsen trocknen, so setzt man den Dampfmantel umgekehrt auf den Wasserbehälter und die Büchsen von oben in den jetzt nach oben offenen inneren Cylinder hinein. Allgemeine Methodik. 985 Sterilisationsappaiat für geburtshilfliche Operationen. Der Dampf durchsetzt nimmehr den Raum zwischen den beiden Cylindern und entweicht durch einen kleinen Ansatzstutzen nach aussen. K. bemängelt die Leistungen des KRONACHEK'schen Sterilisationsapparates" ^ Drei kleine ScHiMMELBuscH'sche Büchscn könne man mit seinem Apparat in P/^, mit dem ZwEiFEii'schen Apparat aber erst in 2^1^ Stunde sterilisiren. Zur Steri- lisation von grossen Objecten benutzt K. eine nach ScHiMMELBuscH'scheni Princip eingerichtete Büchse (Figur 4), welche am Deckel und am Boden Hand- haben hat und an einer Seite eine am Boden offene verticale Röhre besitzt, in die eine aussen verschraubbare corre- spondirende Röhre des Deckels hinein- passt. Nach Oeffnung dieserVerschrau- bung wird die Büchse mit geöffneter ScHiMMELBUHCn'scher Ventilation (oben unterhalb des Deckels) umgekehrt in die Oeffnung des AN'asserbehäl- ters gesetzt. Der Dampf steigt dann durch die Röhre ins lässt es dann wieder durch die Ventilationslöcher. Innere 1) Jahresber. XU, lö'JG, p. 80«. Kof. 986 Allgemeine Methodik. Dampfsterilisation. K. beschreibt sodami noch eine Vorrichtung' zur Sterilisirung von Catgut und Silkwormgut, das er auf Glasstreifen längs gewickelt (Figur 6) in rinem Eeagensglas (Figur 5) im ScHÄFFER'schen Apparat^ sterilisirt und unter Alkohol mit Gummikappe aufbewahrt. K.'s Apparat ist von Otto Reinig in München zu beziehen. Czapleivski. Heyse (2166) beschreibt den leicht transportablen Sterilisations- apparat nach ScHiMMELBUscH'schem System, welcher in der preussischen Armee für die Fcldlazarethe eingeführt wird. Dietrich. Morgeiiroth (2189) improvisirte einen Dampfsterilisator mit einem Waschkessel, an dessen Deckel ein Korbgeflecht oder eine Blech - trommel mit den zu sterilisirenden Verbandstoffen aufgehängt wird. Milz- brandsporen wurden an diesen Stoffen schon nach 15 Minuten langer Ein- wirkung des von unten entwickelten Dampfes getödtet. Dietrich. Kiitiier (2178) giebt einen neuen Dampfsterilisator für den prak- tischen Arzt an. Die Instrumente werden in einem Drahteinsatz im Wasser (2,5 1) durch Auskochen sterilisirt. lieber diesem steht ein Drahtkorb zur Aufnahme der im Dampf zu sterilisirenden Gegenstände, bedeckt von einem kastonartigen Deckel mit Griff, der durch einen Wasserver- schluss gegen die Atmosphäre gedichtet ist. Bei zu stürmischem Kochen wird das Wasser aus dem Wasserverschluss durch den Dampf herausgeschleudert; bei laug- samem Kochen wird der Deckel durch den Dampf zeitweise gelüftet, sodass er also als automatisches Sicherheitsventil wirkt. Durch diesen Apparat wird 1. Sicherheit einer constanten Temperatur von 100^ C, kein Wärmeverlust daher Heizersparniss erzielt; 2. es genügt also sehr kleine Heiz- Hamme; 3. dringt fast kein Dampf ins Zimmer, da er sich am Wasserverschluss grossentheils condensirt; 4. ist aseptischer Verschluss nach Sterilisation und 5. ein- fache Bedienung am Apparat zu rühmen. Der von F. & M. Lautenschläger in Berlin zu beziehende Apparat wird mit besonderem Gas- oder Spiritusbrenner ge- liefei't. Czaplewski. Kühn (2175) sterilisirt Flüssigkeiten, z. B. Most, in einem ab- geschlossenen, völlig gefüllten Cylin der, den Röhren durchziehen, in denen zur Sterilisation heisses, zur Abkühlung kaltes Wasser circulirt. Auf diese Weise verlieren die Flüssigkeiten keine flüchtigen Bestandtheile ; 1) Jahresber. XII, 1896, p. 810. Ref. Allgemeine Methodik, Abfüllen sterilisirter Flüssigkeiten. 987 Sterilisirbares Nalitmaterial. Theorie der Wirkung der Desinfectionsmittel. bei Most kann sodann durch Zusatz bestimmter Hel'earten die Gährung in gewünschter Weise weitergeführt werden. Dietrich. Haegler-Passavant (2163) empfiehlt als Nahtmaterial Alumini um - bronce, die neben anderen Vorzügen leicht au tiseptische Eigenschaften be- sitzt. Als Sterilisator benutzt er das Ofenloch seines Zimmer- oder Küchen- ofens, in dessen trockener Hitze die praktisch wichtigen Bacterien (ohne Sporen) in 2 Stunden abgetödtet werden. Dietrich. Scheiirleil und Spiro (2204) versuchten, nachdem durch die Arbeiten von van't Hoff und Arehenius die Anschauungen über die Natur der liösungen eine weitgehende Aenderung erfahren hatten, von diesen neuen Anschauungen auch für die T h e o r i e d e r W i r k u n g d e r D e s i n f e c t i o n s - mittel Nutzen zu ziehen. Verflf. gingen in der Weise vor, dass sie von einigen Metallen (Quecksilber und Eisen) sowohl solche Salze auf ihre bac- tcrientödtende Wirkung prüften, welche das Metall als Ion enthielten, als auch solche, welche es in nicht ionisirtem Zustand aufwiesen. Als Beispiel eines durch seine Ionen wirkenden Metallsalzes wählten sie das Sublimat ; für die zweite Gruppe eines Quecksilbersalzes dagegen das Quecksilber- kaliumhyposulfit, welches nach Dresbr nicht das Metall-Ion Hg enthält, sondern bei der elektrolytischen Zersetzung in Kalium und Quecksilber- hyposulfit zerfällt. Hierbei zeigte sich, dass während Milzbrandsporen durch Sublimat 1 : 1000 schon in 15 Minuten abgetödtet waren, „das Queck- silberhyposulfitkalium selbst in 2, 32proc. Lösung, also in einer Lösung, die zehnmal so viel wassergelöstes Quecksilber enthält als die einpromillige Sublimatlösung, nicht im Stande ist, Milzbrandsporen in 48 Stunden zu tödten". Es könnte hiernach die Wirkung eines Quecksilbersalzes, wie Bkhring^ annahm, nicht nur von dem Gehalt an löslichem Quecksilber abhängen. Es ergebe sich vielmehr, „dass diejenige Quecksilberverbindung die specifische Desinfectionskraft des Quecksilbers aufweist, welche dasselbe als Metall-Ion enthält, diejenige aber, die das Quecksilber nicht in dieser Form einschliesst, entbehrt auch der Desinfectionskraft des Quecksilbers". Beim Eisen verwandten Verff. von Oxydsalzeu das Eisenchlorid und Ferri- cyankalium, von Oxydulsalzen das Eisensulfat und Ferrocyankalium, gegen- über Typhusbac. als Testobject. Sie fanden dabei, „dass den Eisensalzen, die das Eisen als Ion enthalten, dem Eisenvitriol und noch stärker dem Eisenchlorid, eine ausgesprochene antiseptischc Wirkung zukommt, wäh- rend bei dem Ferro- und dem Ferri-cyankalium, welclu! Kalium als Kation, als Anion aber das Radical Fe Cy^, enthalten, eine solche bacterientödtende Wirkung nicht zu erkennen ist". Es gehe aus all diesen Versuchen hervor, „dass diejenigen Metallsalzlösungen die specifische antiseptischc Wirkung des betreft'enden Metalls erkennen lassen, welche dieses als Kation ent- halten". Verff. nehmen ferner an, dass die antiseptische Wirkung nicht nur qualitativ an das Vorhandensein der specifischen Metallioneii gebunden ist, sondern dass aucli ein quantitatives Verhältniss bestehe; indem näm- lich auch die Stärke der Desinfectionswirkung mit der Zahl der Ionen steige ~"')~Jahresber. VI, 1890, p. 508. Ref. ggg Allgemeine Methodik. Theorie der Wirkung der Desinfectionsmittel. und falle. In der That zeigte Qnecksilbercyankalium entsprechend seiner geringeren lonisationsfähigkeit auch eine geringere Desinfectionskraft als das stärker dissociirende Sublimat. Verff. leiten daraus die allgemeine Fassung des Gesetzes ab, „dass der Grad der Desinfectionswirkung von der Anzahlder Ionen abhängig ist", und sprechen sich nach Uebereinstimmung ihrer Beobachtungen mit denen der analytischen Chemie dahin aus, dass wir es liier mit einem allgemeinen Naturgesetz zu thun haben, in dem „bei den Elektrolyten qualitativ und quantitativ die bacterientödtende Wirkung — selbstverständlich neben der Bedeutung der wirksamen Elemente oder Atoragruppen — au die Ionisation gebunden ist". Als mögliche bezw. scheinbare Ausnahmen führen Verff. folgende an. Unter den sogen, „me- tallorganischen Verbindungen" des Quecksilbers untersuchten sie das Queck- silberäthylchlorid (HgC^H^Cl) und Quecksilberäthylsulfat (RgG.J{.).ßO^. Beide sind allen bekannten chemischen Desinfectionsmitteln an Wirksam- keit weit überlegen, da sie schon in Lösung 1 : 10000 Milzbrandsporen im Moment der Berührung abtödten. Da beide Salze keine Hg Ionen enthalten, ist eine unmittelbare Quecksilberwirkung ausgeschlossen. Es besitzt also entweder — was nicht ausgeschlossen erscheint — das Radical-HgCoH^ eine specifische Desinfectionskraft oder es wird, analog wie nach Aufnahme in den menschlichen Körper, daraus nach Eindringen in den Bacterien- körper Hg frei. Dieses Eindringen werde aber viel mehr als beim Sublimat erleichtert, weil Eiweiss durch diese Salze nicht gefällt wird. Anders als nach dem oben gesagten liegt die Sache auch bei den Ver- bindungen, die ohne elektrolytisch zu dissociiren doch eine ausgesprochene antiseptische Wirkung besitzen. Als Tj'pus betrachten sie den Alkohol. Wie dieser nach Hofmeister bei der Eiweissfällung nicht verbraucht wird, so wirkt er auch bei der Desinfection nicht durch chemische Ver- bindungen sondern als Ganzes, als Molecül. Auch die Phenole würden bei der Desinfection nicht chemisch gebunden. Phenol besitzt, obwohl es ein Alkohol der aromatischen Reihe ist, doch Eigenschaften einer Säure und einen gewissen Grad von Ionisation. Durch Kochsalzzusatz wird die bacterientödtende Kraft der Phenollösungen erhöht. Daraus folge, da durch Salzzusatz die nicht dissociirten Molecüle in der Lösung an Menge zunehmen, dass diese Steigerung der Desinfectionskraft — von anderen Be- ziehungen abgesehen — an die nicht dissociirten Molecüle gebunden sei. Dass die Wirkung der Carbolsäure auf lonenwirkung beruhe, schliesseu Verff. auch aus dem Grunde aus, weil das Phenol viel stärker bacterien- tödtend wirkt als das Phenolnatrium (bei gleichem Gehalt an Phenol- radicalen), obwohl Salze im allgemeinen viel stärkere Dissociation zeigen als die zugehörigen Säuren und in der Phenolnatriumlösung also viel mehr ^) Bei den Versuchen des Verti'. ist eine Entwicklungshemmung durch mit- übertragenes Desinficiens nicht ausgeschlossen — vgl. die Entgegnung von Paul und Krönig (nächstes Referat). Hervorzuheben ist, dass die Verff. zwar unab- hängig zu ähnlichen z. Th. gleichen Anschauungen, wie I^aül und Krönig (Jah- resber. XU, 1896, p. 817) in einer viel eingehenderen und exacteren Arbeit vor ihnen, gekommen sind, ohne jedoch diese ihre Vorgänger zu erreichen. Ref. Allgemeine Methodik. 939 Theorie der Wirkung der Desinfectionsmittel. Ionen vorhanden sind. Auch das Phenol wirke also nicht durch chemische Eeaction als Ion, sondern als Gesaniratmolecül in eigenartiger Weise. Um- gekehrt müsste bei der Gruppe von Desinficientien, welche nicht als Molecül, sondern als Ion wirken, durch Kochsalzzusatz die Desinfectionswirkung herabgesetzt werden, da die Zahl der Ionen dadurch vermindert wird. In der That ergab der Versuch eine Bestätigung dieser experimentellen An- nahme, indem durch Kochsalzzusatz (20 ^1^) die Desinfectionskraft einer Ipromilligen Sublimatlösung sehr herabgesetzt wurde. Cxaplewski. Paul und Krönig: (2194) weisen durch exacte Versuche nach, dass im Gegensatz zu den Angaben von Schbuelen und Spiro (s. voriges Referat) Quecksilberäthyl Chlorid erst nach neunstündiger Einwirkung eine erkennbai-e Wirkung auf Milzbrandsporen ausübte, während Scheuklen und Spiro be- hauptet hatten, dass es schon in Verdünnung 1 : 10000 Milzbrandsporen momentan abtödte. Verff. folgern daraus: „Es bildet daher das Quecksilber- äthylchlorid keine Ausnahme von der von uns auf Grund zahlreicher Ver- suche^ gefundenen Gesetzmässigkeit, dass im Allgemeinen Metallsalz- lösungen, in denen das Metall Bestand eines complexen Ions und in Folge dessen die Concentration seines Ions sehr gering ist, nur eine äusserst schwache Desinfectionswirkung ausüben". Die abweichenden Resultate von Scheurlen und Spiro erklären sie aus der mangelhaften Versuchsanordnung der beiden Autoren, indem sie unter Nichtbeachtung der GEPPERT'schen Arbeiten'^, eine Entwicklungshemmung durch mitübertragenes Desinüciens nicht ausge- schlossen haben. f'xapleicshi. Krönig und Paul (2174) haben über die chemischen Grund- lagen der Lehre von der Giftwirkung und Desinfection von rein physikalisch-chemischen Standpunkte aus bereits berichtet '^ Aus der er- neuten Veröffentlichung ihrer umfangreichen und mit subtilster Sorgfalt angestellten Untersuchungen ist den früheren Folgerungen noch Folgendes hinzuzufügen: 1. Die Desinfectionswirkung wässeriger Mercurichloridlösungen wird durch Zusatz von Halogenverbindungen der Metalle und von Salzsäure herabgesetzt. Es ist wahrscheinlich, dass diese Verminderung der Des- infectionskraft auf einer Rückdrängung der elektrolytischen Dissociation beruht. 2. Die Desinfectionswirkung wässeriger Lösungen von Mercurinitrat, Mercurisulfat wird durch massigen Zusatz von Natriumchlorid wesentlich gesteigert. 3. Di(! Säuren desinficiren im Allgemeinen im Verhältniss ihres elektro- ly tischen Dissociationsgrades, d. li. entsprechend der Concentration der in der Lösung enthaltenen Wasserstoffionen. Den Anionen, bezw. den nicht dissociiiten Molekeln der Flusssäure, Salpetersäure und Trichloressigsäuie kommt eine specifische Giftwirkung zu. Diese specifische Wirkung tritt ') Jahresbcr. XII, 189ß, p. 817. Rof. 2) Jahresber. V, 1S89, p. 487; VI, 1890, p. :.09: VII, 1891, p. 4r.l, 454, 455. Ref. 3) Jahresber. XII, 1896, p. 817. Ref. 990 Allgemeine Methodik. Theorie der Wirkung der Desinfectionsmittel. mit steigender Verdünnung gegenüber der Giftwirkung der Wasser- stoffionen zurück. 4. Die Wasserstoffionen sind für Milzbrandsporen und in höherem Grade für den Staphylok. pyog. aur. ein stärkeres Gift als die Hydroxylionen bei gleicher Concentration. 5. Die Desinfectionswirkung verschiedener Oxydationsmittel wird durch Zusatz von Halogenwasserstoffsäuren (z. B. Kaliumpermanganat mit Salz- säure bedeutend gesteigert. 6. Die Desinfectionswirkung wässeriger Lösungen von Phenol und For- maldehyd nimmt mit jedem Zusatz von Aethylalkohol und Methylalkohol ab. 7. In Bouillon, Gelatine, Körperflüssigkeiten u. s. w. oder in wässerigen Lösungen, denen derartige Flüssigkeiten zugesetzt sind, ist die desinficirende Wirkung der Metallsalze im Allgemeinen geringer als in rein wässerigen Lösungen. Es ist wahrscheinlich, dass diese Abnahme der Desinfections- wirkung auf einer Verminderung der Concentration der Metallionen in der Lösung beruht. Es besteht also bei diesen Lösungen die Ansicht Behbing's^ noch zu Eecht, dass der desinficirende Werth der Quecksilberverbindungen im Wesentlichen nur von dem Gehalt an löslichem Quecksilber abhängig ist. 8. Aus der bacterientödtenden Kraft eines Stoffes einen Rückschluss auf seine entwicklungshemmende Wirkung zu ziehen, ist unzulässig; bei letz- terer kommt es wahrscheinlich nur auf die Concentration des Metalls in der Nährlösung an. 9. Zwischen Concentration und Giftwirkung der Quecksilberchlorid- lösungen bestehen gewisse allgemeine Gesetzmässigkeiten, die von Ikeda (Tokyo) rechnerisch und experimentell festgestellt wurden und sich bestä- tigen Hessen. Es ist wahrscheinlich, dass sich ähnliche Beziehungen auch bei den Lösungen anderer Stoife finden lassen. 10. Auch die Giftwirkung der Metallsalze auf lebende Pflanzenzellen steht in gewissen Beziehungen zum elektrolytischen Dissociationsgrade (mitgetheilt von A. Fischer)*. Dietrich. 1) Jahresber. X, 1894, p. 675. Ref. *) Die Arbeiten von P. und K. über die chemischen Grundlagen der Des- infectionswirkung gehören unbedingt zu den wichtigsten und erfolgreichsten Untersuchungen auf dem Gebiete der theoretischen Desinfectionslehre. Arbeiten von solcher Bedeutung und Tragweite machen es der wissenschaftlichen For- schung zur Pflicht, die Beweisführung in gründlichster Weise zu prüfen. Bei einer derartigen gewissenhaften Prüfung bin ich zu der Ueberzeugung gelangt, dass die Methode, mittels welcher die Herren Vertf. zu ihren Resultatengekommen sind, nicht jene Zuverlässigkeit besitzt, welche die Herren Verff. von ihr er- wartet und für sie in Anspruch genommen haben. K. und P. trocknen Bacterien oder Sporen derselben an Granaten an, setzen die angetrockneten Keime sodann der Einwirkung der Desinfectionsmittel aus, entfernen dann durch Schütteln einen Theil der Keime von den Granaten, bringen die abgeschüttelten Keime in Agarplatten und aus der Zahl der in den Platten aufgegangenen Colonien be- urtheilen sie den Grad der Desinfectionswirkung. Der methodische Theil des Verfahrens ist im Einzelnen technisch mit so minutiöser Sorgfalt ausgearbeitet, dass es an sich keiner Verbesserung fähig sein dürfte. Und doch halte ich diese Prüfungsmethode nicht für geeignet, damit den Grad der Desinfections- wirkung der verschiedenen Desinfectionsmittel exact und unfehlbar festzustellen. Allgemeine Methodik. 991 Theorie der Wirkung der Desinfectionsmittel. Weylaiul (2221) vergleicht die Wirkung- von Desinfectionsmit- tel n gegenüber Eivveiss (Fällung) und gegenüber lebenden Protoplasma (Abtödtung). Unsere sporentüdtenden energischen Desinfectionsmittel (gesättigte Carbolsäure, Sublimat, Silbernitrat, Trikresollösung) fällen sämmtlich Eiweiss; bei ihnen lässt sich ein directer Zusammenhang zwischen Die Herren K. und P. gehen davon aus, dass von den Granaten beim Schütteln mit 3 ccm Wasser innerhalb 3 Minuten stets ungefähr die gleiche Anzahl der angetrockneten Keime abgespren<,'t werde. Ich kann mir schwer denken, warum das der Fall sein sollte, und auch die Tabelle, welche die Herren Vertf. als Beleg hierfür anführen, giebt kein deutliches Bild von dieser Constanz der Keimzahl. Diese Tabelle schildert uns zwei Einzelversuche mit den Granaten No. 24 und No. 84. Bei der ersten Schütteluug der Granate 24 ergab die Zählung aus dem ersten Gläschen 5833, aus dem zweiten 5420, aus dem dritten Gläschen 666f) Keime : das ist eine Differenz von über 1000 Keimen zwischen zwei Schüttelungen ! Bei der zweiten Schüttelung der Granate 32 ergab die Zählung aus dem ersten Gläschen 3433, aus dem zweiten Gläschen 2933, aus dem dritten Gläschen 2300 Keime : das ist also eine Differenz von über 1100 Keimen zwischen zwei Gläschen ! Bei so erheblichen Schwankungen der Einzelwerthe können auch die Mittel- werthe nicht als ganz zuverlässige Constanten angesehen werden. Wenn nun schon unter möglichst gleichen Bedingungen so grosse Differenzen in der Zahl der abgesprengten Keime vorkommen, wie viel mehr kann sich nun erst bei ab- sichtlich ungleichen Bedingungen, d.h. also nach Einwirkung verschiedener Desinfectionsstofie die Zahl der abgesprengten Keime ändern. Es ist doch z. B. als höchstwahrscheinlich anzunehmen, dass sich von den mit Alkalien be- handelten Granaten ceteris paribus viel grössere Mengtjn von Keimen ablösen werden, als von den mit Säuren behandelten Granaten. Wenn nun die Herren Verff. z. B. durch ihr Verfahren gefunden haben, dass die Staphylok. den Basen gegenüber viel resistenter sind, wie gingen Säuren, so fragt sich, inwieweit dieses Resultat eben durch die grössere Ab lös bar k ei t der Alkali- Kokken gegenüber den Säure-Kokken bedingt gewesen ist. Und ähnliche Differenzen, wie zwischen Säuren und Alkalien, könnten auch zwischen anderen Dcsinfectionsstoft'en in Betracht kommen. - — Ein weiteres Bedenken gegen die Methode betrifft den Umstand, dass die Herren Verft". gar nicht die eigentliche Desinfection sondern nur einen gewissen Grad der Schädigung ermittelt haben, der sich darin zu er- kennen giebt, dass die von ihnen mit verschiedenen chemischen Stoffen behan- delten Keime in einem Agar von bestimmter Bereitung nicht mehr wachsen. Dass dieser Schädigungsgrad niclit mit dem Tödtungsgrad zusammenzu- fallen braucht, liegt für die allein benutzten pathogenen Bacterien (Milzbrand- sporen und pyogene Staphylok.) auf der Hand. Man kommt also, wie nicht näher auseinandergesetzt zu werden braucht, mit dieser Methode in Gefahr, Stoffe, die in Wirklichkeit eine sehr verschiedene Dosinfectionskraft haben, für gleichstarke Desinfectionsmittel zu halten und Stoife, die in Wirklichkeit minderwerthe Desinlicientien sind, für höherwerthige zu erachten. Zu vergleichenden Untersuchungen über den Desinfectionswerth ver- schiedener chemischer Stotfe ist nach alledem, in. E., das Verfahren der Herren Verff. nicht zulänglich. Einigerniaassen brauchbare Resultate wird man dagegen wohl bei Präfungen über die Plinwirkung verschiedener Conceiit rationen eines und desselben chemischen Stoffes (z. B. Sublimatlösungen) erhalten können, und ich will durchaus nicht in Abrede stellen, dass die von Herrn Ikeda aus denein- scldägigen Tabellen der Herren K. und P. aufmatheuiatischemW^ege gefundenen allgemeinen Gesetzmässigkeiten zwisclicu Conceiilration und (jiftwirkung der Quecksilberchloridlösungon wirklich bestehen. Aber für bedenklich uiuss ich es immerhin halten, von ein(!r mit so vielen unvermeidlichen und unberechenbaren Fehlerquollen behafteten Metliode die Aufdeckung solcher Gesetzmässigkeiten zu erwarten. Baumgarten. 992 Allgemeine Metliodik. Wirkung von Desinfectionsmitteln gegenübei* Eiweiss. Desinfection mit Brom-Bromkali, mit Sublimat. Desinfectionswirkung und Eiweissfällung nacliweisen. Schwache (selbst 3proc.) Carbollüsnngen tödten Sporen nicht, fällen aber aiicli nicht Eiweiss. Nach Bepkman^ erhalten selbst noch schwächere (Iproc. Carbollösiingen) beide Eigenschaften durch entsprechenden Kochsalzzusatz. Bei Iproc. Car- bollösungen musste Beckman diesen sehr hoch bemessen (24 g), um Wir- kung zu erzielen. Bei 3proc. Carbollösungen genügte nach W. schon ein Zusatz von 1^/^ Kochsalz, um die Lösung eiweissfällend zu machen. Bei Sublimat wird umgekehrt nach Scheurlen und Spiro (s. oben) durch Koch- salzzusatz die Desinfectionswirkung geschädigt. Quecksilbercyanid, das eine Zeit lang als Ersatz für Sublimat angepriesen wurde, fand W. dem Sublimat an Desinfectionswirkung weit nachstehend (Staphylok. aur. wurde durch 2 : 1000 in 30 Minuten noch nicht, durch Sublimat in ^/^ Minute getödtet); die Lösungen vermochten aber auch kein Eiweiss zu fällen. Quecksilberoxycyanid stehe nach seinen Erfahrungen an Wirkung ungefähr zwischen den beiden eben genannten Quecksilberverbindungen. Nie liess sich auch langsam zunehmende Eiweissfällung nachweisen, wenn 1 5 Tropfen frisches Blutserum in 10 ccm einer 0,2proc. Quecksilberoxycyanidlösung getropft wurden; auf älteres Blutserum war 0,5proc. Lösung ohne Wirkung. Das einfache Hg-cyanid verhielt sich aber auch gegen frisches Serum in- different. Umgekehrt dürfe man aber auch nicht den voreiligen Schlnss ziehen, dass alle energisch eiweissfällenden Stoffe wirksame Antiseptica seien. Er erinnert hierbei an Alkohol und Gerbsäure. Vielleicht käme hierbei die osmotische Befähigung der einzelnen Chemikalien, ohne welche wir uns eine Giftwirkung auf Bacterien gar nicht vorstellen können, in Betracht. Er weist darauf hin, dass es zweckmässig sein dürfte, statt beliebiger Ei- weisslösungen ausgepresste Bacterienzellsäfte nach E. und H. Buchneb zu nehmen. — Bezüglich des oben erwähnten Verhaltens des Quecksilber- oxycyanids gegenüber frischem und altem Blutserum konnte er nachweisen, dass in der That die im Blut gelöste Kohlensäure für das Zustandekommen der Eiweissfällung durch das Quecksilberoxycyanid nothwendig ist (nach- gewiesen durch Zusatz von 1 Vol. gesättigtem kohlensaurem Wasser zu 3 Vol. Serum vor Anstellung der Reaction). Er vermuthet, dass auch die Schutzwirkung des Serums wenigstens zum Theil mit dem Gehalt des Blutes an Kohlensäure in Zusammenhang zu bringen ist^. Cxapletvsh'. Schumblirg (2208) empfiehlt zur Abtödtung eventueller pathogener Keime im Trinkwasser einen Zusatz von Brom -Bromkalilösung, sodass auf 1 1 W^asser 0,06 freies Brom kommen. Nach 5 Minuten langer Einwir- kung wird das Brom durch Auflösen einer aus schwefligsaurem und koh- lensaurem Natron zusammengesetzten Tablette entfernt. Dieti^ich. Die Ergebnisse der überaus sorgfältigen und zahlreichen Untersuchungen Borchow's (2148) über die desinficirende Wirkung des Sublima- tes sind folgende: 1. Um das Zustandekommen der Desinfection sicher be- urtheilen zu können, ist es nothwendig, die betreffenden Mikroorganismen ») Jahresber. XII, 1896, p. 713. Ref. ^) Nachgewiesen wurde dieser Zusammenhang zwischen Kohlensäuregelialt und bactericider Wirkung bereits von Scholl (Jahresber. IX, 1893, p. 552). Ref. Desinfectionspraxis. Desinficirende Wirkung von Sublimat, 993 Ferrisulfalt, Actol. nach der Einwirkimg- des zu untersuchenden Desinfectionsmittels noch wenigstens 1-2 Monate unter den günstigsten Wachsthumsbedingungen zu beobacliten, denn es kann das AVachsthum noch sehr spät eintreten. 2. Um das Sublimat aus den mit Mikroorganismen beschickten Seidenfäden sicher zu entfernen, muss man starke Lösungen von Schwefelammoniura anwen- den, denn schwache Lösungen fällen das Sublimat nicht vollständig. 3. Sublimat 1 : 1000 tödtet Subtilissporen erst in 6 Tagen, 5 : 1000 in 22 Stunden und 1 : 100 in 12 Stunden. Der grosse Unterschied gegenüber den Versuchsergebnissen anderer Forscher erklären sich dmxh eine voll- ständigere Entfernung der letzten Eeste des Desinfectionsmittels. 4. Milz- brandsporen, Staphylok. pyog. aur., Typhus- und Diphtheriebac. verschie- dener Herkunft zeigten erhebliche Unterschiede in der Empfindlichkeit gegen Sublimat. Die Versuche B.'s ergaben folgende Zahlen: Sublimat- Milzbrand- Staphylok. rn i u Diphtherie- ,.. ^ "^ Typhusbac. ^, losungen sporen aureus ''^ bac. 1 : 1000 9-10 St. 2Vo-5 St. 50-90 Min. 70-80 Min. 2:1000 3-5 St. 3V., St. 30-80 Min. 60-70 Min. 5:1000 70-80 Min. 60-100 Min. 20-50 Min. 25-30 Min. 1 : 100 60-70 Min. 50-80 Min. 15-35 Min. 15-20 Min. Er giebt also Staphylok.-Stämme, welche grössere Resistenz gegen Subli- mat zeigen, als sogar Milzbrandsporen. Cholerabac. und sporenfreie Milz- brandbac. werden durch I^/^q Sublimatlösungen schon in 15 Secunden ab- getödtet. 5. Zusatz von 1^/^ NaCl, 5*^/oo Ac. tartaricum bezw. muriaticum und 5'^/o Phenol zu Sublimatlösungen setzt deren Wirkung erheblich herab, besonders das NaCl. Ebenso wirkt eine lOtägige Belichtung der Sublimat- lösungen, doch wirken die belichteten Lösungen immer noch stärker, als frisch bereitete mit 1^/^ NaCl. Alexander -Lewin. Riecke (2198) berichtet über die antiseptische Wirksamkeit des Ferrisulfats. Reinculturen von Cholera- und Typhusbac. wiu-den be- reits durch einen 2 Minuten langen Contact mit 2'/2proc. Ferrisulfatlösimg abgetödtet, nicht anders war das Ergebniss, wenn die genannten Bacterien- arten in einer Mischung von Koth und Urin der 2^/<,proc. Lösung ausgesetzt waren ; es geht hieraus hervor, dass das Ferrisulfat in der genannten Con- centration ein ausserordentlich wii'ksames Desinficiens für menschliche Ent- leerungen darstellt; nach R. besteht dieser antiseptische Werth in einer combinirten Wirkung von Schwefelsäure und Eisensalz. Weitere Versuche zeigten, dass auch mit Ferrisulfat in einem Verhältniss von 1 : 1 und 2 : 1 imprägnirter Torfmull Cholera- und Typhusbac. bereits innerhalb von 2 Mi- nuten vernichtet. Honsell. Marx (2184) versuchte durch Actol (milchsaures Silber) eine allge- meine Körperdesinfection zu erzielen. Er benutzt Iproc. Lösung. Dosen von 0,02 aufwärts riefen stets leichte, tagelang anhaltende Temperatursloi- gerungen hervor. Stärkere Dosen (0,04 -1,0) erzeugten schmerzhafte Entzün- dungen der Infectionsstelle, welche ziemlich häutig selbst zu Nekrose führten. Bei Meerch weinchen, welche die sehr erheblichen Dosen von 0,03-0,04 g Actol pro 100 g Thier erhielten, gelang es nicht, eine nachfolgende Infec- liaumgarten's Jahresbericht XIII 03 994 Desinfectionspraxis. Desinficirende Wirkung von Actol. Itro], Silbergaze. tion mit Cholera oder Milzbrand aiifzuhalteu. Die Thiere starben wie die Controlthiere. Auch eine Behandlung- mit Actol (0,04 pro 100 g Thier) nach Eintritt der Allgemeininfection (36-40 Stunden post infectionera) übte keinen verzögernden Einfluss auf die Milzbrandinfection bei Meerschwein- chen aus. Bei sämmtlichen Actolmilzbrandmeersch weinchen war aber der auf- fällige Befund zu constatiren, dass die Actol-Injectionsstelle allein frei blieb von den sonst im Körper verbreiteten Milzbrandbac. In Blut von Kanin- chen, die mit Actol (0,02-0,036-0,04 pro 100 g) vorbehandelt wurden, liess das Blutserum keinen entwicklungsliemmenden Einfluss auf Staphylok. aur., Cholera und Streptok. erkennen. Das Serum zeigte sich als guter Nähr- boden. Ein Versuch ergab, dass das circulirende Blut kein Silber enthielt, dass also kein Actol im Blute circulirte. Das Actol blieb also wohl local liegen, unzersetzt, bezw. zersetzt. M. macht es wahrscheinlich, dass bei der Actolinjec- tion eine Abspaltung von Milchsäure erfolgt, die resorbirt wird. In der That genügten Milchsäureinjectionen (0,01-0,02 pro 100 g) um bei Meerschwein- chen Temperaturerhöhungen von 1^ wie bei Actolinjectionen zu erzeugen. Zu einer allgemeinen Körperdesinfection ist also nach den Experimenten M.'s das Actol nicht geeignet trotz der verwandten enorm hohen Dosen (0,02-0,04 g pro 100 g Körpergewicht, was beim Menschen von 60 kg 24 g Actol entsprechen würde). Andererseits beweisen die Milzbrand versuche, dass es ein hervorragendes Antisepticum ist, da es im Bereich der Injectionsstelle die Wucherung der Milzbrandbac. theils verhinderte, theils vernichtete, was zu weiteren Versuchen bei localen Infectionen ermuthigt. GzapleivsPci. Nach Carl Meyer (2187) wird der Staphylok. pyog. aur. in einer Itr Öl- lösung von 1 : 4000 erst nach 45 Minuten, in einer Actollösung von 1 : 2000 nach 30 Minuten abgetödtet. Wird den Lösungen Eiweiss zugesetzt, so ist ihre Wirkung noch geringer. Milzbrandsporen werden selbst durch ein 3-7 Tage langes Verweilen in gesättigter Itrollösung und 3tägige Durch- tränkung mit l^/j)Q Actol nicht abgetödtet. Wachsthumshemmung wird bei nicht sporenbildenden Bacterien bereits bei einem Silbersalzzusatz von 1:10000 bis 1:20000 zum Nährboden (Ascitesflüssigkeit, Blutserum) erreicht, Milzbrandsporen wachsen noch in Substraten (Blutserum), die Actol 1 : 10000 enthalten, aus und bleiben längere Zeit darin lebensfähig. Actol und Itrol wirken in eiweisshaltigen Lösungen annähernd ebenso entwick- lungshemmend wie Sublimat, in wässerigen werden sie dagegen durch das Sublimat weit übertroffen. Honsell. V. Zajoutscbkowski (2223) findet, dass die an und für sich schon nicht bacterienfreie Silbergaze (graue und weisse) nach Cred*; keine bacteri- cide Wirkung ausübt, sondern nur die Wachsthumsenergie schwächt, so lange die Culturen von der (xaze bedeckt sind. Diese Wirkung beruht aus- schliesslich auf der Imbibitionsfähigkeit der Gaze, keinesfalls auf der chemi- schen Wirkung des Actols. Die antiseptische Kraft des Actols ist schwächer als CREDi; angegeben hat. Mit trockner Jodoformgaze hatte Verf. die gleichen Resultate, bessere mit Jodoformgaze, die in Sublimat 1 : 2000 auf- bewahrt war, er giebt daher der letzteren vom bacteriologischen Stand- punkt den Vorzug vor der Silbergaze. Dietrich. Desinfectionspraxis. Desinfection niit Itrol, Actol, Formaldehyd. 995 Tilg'er (2218) rühmt dem Itrol absolute Ungiftigkeit und Eeizlosig-- keit, hohen antiseptischen Werth, günstige Wirkung auf Heilung und üeber- häutung von Wunden, endlich grosse Handlichkeit und Billigkeit nach. Er selbst wendet Itrol bei Krankheiten der Geschlechtsorgane ferner des Mun- des, Halses, der Ohren und Augen sowie in der chirurgischen Praxis an und hat stets gute Erfolge gehabt. Actol, welches eher eine Gewebsrei- zung veranlasst, empfiehlt er speciell für die Lupusbehandlung. Honsell. Evers (2154) kommt zu dem Resultat, dass Itrol und Actol etwas ge- ringere antiseptische Wirksamkeit besitzen, als von Cebd^ und Beyer ange- geben wurde. Als Streupulver stehen beide Verbindungen dem Jodoform ent- schieden nach, vor dem sie den Vorzug der Geruchlosigkeit haben. Dietrich. Benediceilti (2146) weist nach, dass die AVirkung des Formalde- hyds auf Proteine, z. B. Gelatine, eine chemische ist, dass es sich mit Pro- teinen verbinden kann und sich aus diesen Verbindungen wieder abspalten lässt. Bezüglich der theoretischen Betrachtungen über die Constitution dieser Verbindung muss auf das Original verwiesen werden. Dietrich. Graziani (2162) bestätigt, dass dem Formalin ein bedeutendes bac- tericides und antifermentatives Vermögen zukomme; per os wirkt es toxi- scher als subcutan; in verdünntem Zustande wirkt es nicht reizend; in hohen Dosen dagegen wirkt es namentlich auf den Magen und auf das Nerven- system schädlich ein. In Lösung von 1 : 7500 Nährböden zugesetzt, hemmt es die Entwicklung des Bact. coli, nicht dagegen jene des Typhusbac. Es besitzt energische antiseptische Wirkung ; kann den Infectionsprocess, wenn auch nicht verhindern, so doch verzögern. Es vermindert die organische Resistenz nicht. Lustig. V. Schal) (2203) versuchte Bücher mit PicTET'sGasgemisch (schwef- lige Säure und Kohlensäure zu gleichen Theilen) und mit Formaldehyd zu desinficiren. Die Versuche mit dem PicTEx'schen Gasgemisch wurden in der PicTEx'schen Fabrik zu Berlin, die Formaldehydversuche im Institut für Infectionskrankheiten angestellt. Sie ergaben jedoch kein brauchbares zufriedenstellendes Resultat, da selbst bei 2 X 24stündiger Einwirkung und selbst in feuchter Atmosphäre Aureus, Milzbrandsporen und tuberku- löses Sputum nicht sicher desinficirt werden konnten. Das Forraaldehyd- gas wurde durch Erwärmen von Formochlorol (Trillat) in einer Flasche bei 50-60*^ gewonnen und in eine Exsiccatorglocke mit den Büchern ein- geleitet. Selbst bei 24stündiger Einwirkung war kein Desinfectioiiseftect nachweisbar, jedoch bei manchen Proben (Pyocyaneus, Aureus und Milz- brandsporen) immerhin eine Verzögerung des Wachsthums^, Cxapleivald. Rosenberg (2200) verwendet zur Formaldehyddesinfection eine vi-rdünnte Lösung von Methylalkohol mit 35 *'/o reinem Formaldehyd und 5 "/y Menthol (das zur Verhinderung der Bildung von unwirksamem Methylal zu- gesetzt ist). Diese Lösung, Holzin genannt, wird auf einem mit Asbest- *) Die Schuld an diesem geringen Erfolg des Formaldehyda trägt wolil ilie zu geringe Concentration dos Fornialdoliydgases bei der gewiUiUen Versuclis- anordnuIlf^^ Hei Verwendung des Thii.i-at'scIhmi Autoclavcii würden die Ver- suche wiilil günstiger ausgefallen sein. Ifcf. 63* 996 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldeliyd (Holzinol, Steriform). gewebe überzogenen Asbestteller, der durch Glühkörper (comprirairte Koh- len) erhitzt wird, zur Verdunstung gebracht. Aus einem Trichterbecher kann noch Flüssigkeit langsam nachtropfen. Als Hauptvortheil hebt E. hervor, dass hierbei jede Paraform- und Kohlenoxydbildung ausgeschlossen ist und dass in verhältnissmässig kurzer Zeit eine grosse Menge Formal- dehyd der Luft mitgetheilt wird. Die Details der Experimente R.'s können hier nicht wiedergegeben werden, und muss dieserlialb auf das Original verwiesen werden. 5 ccm für 1 cbm Raum hält R. für ausreichend. Nur bei Milzbrandsporen steigerte er die Dosis auf 8-8,8 ccm pro cbm. Dann wurden sogar Milzbrandsporenfäden abgetödtet, sogar im Innern eines Rosshaarballens und in einem kleinen Federdaunenbett. Den Fussboden und besonders die Bodenleiste des Zimmers Hess er mit einer verdünnten Holzinlösung von 100 ccm Holzin auf 10 1 Wasser gründlich aufwascheu. Auf besonders sorgfältige Dichtung von Fenstern und Thüren, Kaminen und Luftabzügen legt R. grosses Gewicht. Bekleben der letzteren mit Pa- pier hält er für unzureichend, da es für Formaldehyd noch leicht durch- lässig ist. R. erklärt seine Methode für die sicherste Wohnungsdesinfec- tionsmethode. Auch Instrumente, Katheter und Verbandstoffe könne man in geeigneten Kästen in längstens 15 Minuten dadurch steril machen (sogar Milzbrandsporen an und in Kathetern!?). Nicht ätzende, 0,3proc. Formal- dehydlösungen erhielt er bei Milchzuckerzusatz. Durch 1 Formaldehyd zu 20-30000 Substanz (in solcher Lösung zugesetzt) blieben Agarröhrchen, die dann mit Streptok., Typhus, Cholera- undDiphtheriebac. geimpft waren, steril (Milzbrand erst nach 1 : 10000) bei geringeren Dosen trat Wachsthums- hemmung ein. Durch Zusatz dieser Lösung (5-15 cm) könne man die pa- thogenen Keime (Typhus) in der Milch abtödten; die Säuerung wurde auch verzögert aber nicht aufgehoben. Die Ungiftigkeit so behandelter Milch stellte er durch Versuche an Kaninchen und an sich selbst fest. Später gebrauchte er statt der Milchzuckerlösung „Steriform" einen festen Körper, der Milchzucker mit Formaldehyd (5 o/,,) enthält. Im Organismus lasse sich Formaldehyd nach Einnehmen oder Einathmeu im Harn mit der Leb- BiN'schen Resorcinprobe nachweisen. Er habe auch das Mittel zur Körper- desinfection bei Infectionskrankheiten mit Erfolg benutzt. Cxapleivski. Roseilberg (2201) empfiehlt die von ihm früher (s. voriges Referat) angegebenen Formaldehydpräparate Holzinol und Steriform zu ausgebreiteter Anwendung bei Infectionskrankheiten. Die Wirkungen so- wohl des Holzins, als des Holzinols und Steriforms seien denen gleichpro- centiger Formaldehydlösungen weit überlegen. Mit Holzin, das 33 ^j^ For- maldehyd enthält, könne man chirurgische Instrumente und Katheter in 15 Minuten steril machen, während man mit Formalin von 33 ^/^ Formal- dehydgehalt erst in 24 Stunden dasselbe erreiche. Aus Steriform werde bei interner Darreichung Formaldehyd abgespalten und im Urin ausge- schieden. Das Steriform (Verbindung des Formaldehyds mit Milchzucker und den Ammonsalzen der Halogene: Steriformium, chloratum, bromatum, jo- datum) werde selbst in grossen Dosen und sehr lange Zeit hindurch ohne Schädigung vom Organismus ertragen und zeige sich von ausserordentlich Desinfectionspraxis. Formaldehyddesinfection. 997 giinstigeni Einfluss bei Tuberkulose, Diphtherie und Erysipel ferner bei Maul- und Klauenseuche in Bezug auf die Intensität und den Verlauf der Krankheit. Bei allen katarrhalischen Zuständen werde die Steriformwirkung unter- stützt durch Holzinolinhalationen. Wenn R. bezüglich der Steriforra- und Holzinolwirkung einen Unterschied auf die Tuberkelbac. im Sputum der mit genannten Mitteln behandelten Patienten gesehen haben will, so dürfte es sich aber doch um einen blossen Zufall handeln. Cxaplewskf . Strü ver (2217) hat auf Anregung von Gärtnee eine sehr wichtige Lücke in unseren Kenntnissen von der Formaldehyddesinfection ausgefüllt, indem er bestimmte, wieviel Formaldehyd sich bei den verschiedenen For- maldehyddesinfectionsverfahren thatsächlich in der Luft nachweisen liess. Aus der Luft wurde mittels Durclileiten durch mehrere Waschflaschen mit Wasser das Formaldehyd gewonnen, mittels auf ^1^^ Oxalsäure eingestellter Ammoniaklösung zu Hexamethylentetramin umgewandelt und daraus nach Titration mit \/',,, Oxalsäure oder gewlchtsaualytisch die gebildete Menge dieses Körpers und danach die Formaldehydraenge berechnet. Bei einer ziu' Prüfung eingesandten Formaldehyd-Lampe wurden etwa 2 • 8 ^/^ For- maldehyd aus Methylalkohol gebildet. Bei einer Nachprüfung älterer Ver- suche von ToLLENS über Formaldehydbildung aus Methylalkoholdämpfen mittels glühender Platinspiralen konnte er die Angabe von Tollens bestä- tigen, dass die Ausbeute bei etwa 45^ am ergiebigsten war, bei höheren Temperaturen über 45-50" aber geringer wurde. Während aber Tollens bis 31 •'/o Ausbeute erhielt, erzielte er selbst höchstensfaUes 9 • 28 "/q. St. stellte dann weitere Versuche mit der von DiEUDONNf: ■*■ benutzten Krell- schen Formaldehydlampe, mit Formalinlösungen (Verdampfen, Versprayen), mit dem RosENBERo'schen Holzindesinfector (s. oben) und dem Trillat- schen Formochlorolverfahren an. Auf die interessanten Details dieser sorg- fältigen Versuche kann hier nicht näher eingegangen werden. St. kommt auf Grund derselben zu folgenden Schlüssen : 1, Beim Gebrauch der Krell- schen Lampe werden gegen 9 ^/^ des verbrauchten Methylalkohols in For- maldehyd umgewandelt. Es Hessen sich jedoch statt 9 nur etwa 7 "/g des verbrannten Methylalkohols in der Luft des Versuchsschrankes als Formal- dehyd nachweisen, nach 24 Stunden aber nur noch etwa 41 "/o von dem An- fangsgelialt an Formaldehyd. In Uebereinstimmung mit älteren Angaben fand er, dass auf 1 cbm Raum etwa 3,8 g Formaldehyd zur Abtödtung von Cholera, Diphtherie, Typhusbac, Bact. coli und Streptok. genügen; für Milz- brandsporen etwa das Doppelte. 2. „Die Ijarapen, welche durch unvollstän- dige Verbrennung des Methylalkohols Formaldehyd erzeugen, stehen an Ausbeute sowohl, wie an praktischer Brauchbarkeit und Billigkeit der andej-en ]\Iethode, die das Formaldehyd aus Formalin entwickelt, nach". Zur Dcsinfection von 1 cbm würden 60 ccm Methylalkohol = 10,2 ^ ge- höi-en. Die gleiche Menge Formaldcliyd ist in 20 ccm enthalten und würde, da 1 1 4 Jli 50 ^f kostet, nur 9 ^'^ ausmachen '. Zur Dcsinfection von Milz- +) Jahrcsber. XI, 1«95, p. 670. Ked. ') Nouordinps kostet 1 1 nur noch 2 M oO ^ also 20 ccm 5 ,-^. Der Engros- preis ist noch geringer. Ref. ggg Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. brandsporen würde der Raum also das Doppelte kosten. 3. „Zur Desinfec- tion kleinerer Räume, wie Schränke u. s. w., ist die einfachste und beste Methode die, das Formalin durch einen Sprayapparat in demselben zu zer- stäuben". Bei Verdampfen von Formalinlösungen ergab sich, dass das Formaldehyd schneller entweicht als das Wasser verdunstet. Bei lang- samer Verdunstung war die Ausbeute an Formalin grösser. Dies Verfahren sowie Verdunstung von mit Formalin besprengten Tüchern aus ist aber praktisch nicht brauchbar. Bei letzterem Verfahren geht die Desinfection zu langsam vor sich, und es wurden höchstens 25 ^j^ des Formalins aus- genutzt. „Für grössere Räume, wie Zimmer, ist als brauchbarste Art der Desinfection die mittels des von Tbillat angegebenen Apparates zu ver- zeichnen: a) weil sie möglichst grosse Ausnutzung mit Billigkeit vereint; b) weil der Apparat ausserhalb der zu desinficirenden Räume aufgestellt werden kann, wodurch man mit dem Formaldehyd in keine Berührung kommt; c) weil man so ganze Wohnungen damit zu desinficiren vermag, ohne die Räume öffnen zu müssen, denn genügt die den Autoclaven fassende Menge Formochlorol nicht, so braucht man ihn nur von Neuem zu füllen und kann weitere, unbegrenzte Mengen von Formaldehyd in die Räume hineinjagen". 4. „Um sicher zu sein, dass der Raum von nicht sporen- haltigen Bac. befreit wird, muss auf ein cbra Raum ... 1-6 g Forraaldehyd ge- rechnet werden. Bei dieser Menge werden selbst unter sechsfacher Schicht baumwollenen Flanells liegende Typhusbac. abgetödtet, jedoch dringt das Formaldehyd in gut schliessbare Schränke in einer, zur Desinfection ge- nügenden Menge nicht ein. Die Ausnutzung des Formochlorols beträgt durchschnittlich 77-68 ^j^. Es würden demnach pro cbm Raum 8,2 ccm Formochlorol gebraucht werden, doch ist es angebracht, pro cbm 10 ccm zu verwenden, denn in dem Rückstande ist der Gehalt an Formaldehyd ein geringerer, da, wie aus früheren Versuchen hervorgeht, das Formaldehyd bedeutend schneller als das Wasser verdunstet". 5. „Um sporentragende Mikrobien zu tödten, die offen oder leicht bedeckt (doppelte Flanellschicht) daliegen, ist pro cbm Raum 2,5 g Formaldehyd = 13 ccm Formochlorol — rund 15 ccm — erforderlich". 6. Die Desinfectionsleistung des Holzins ist der durch Versprayen des Formalins und der nach der TRiLLAx'schen Methode erhaltenen ungefähr gleich. Mit dem Uebelstande ist allerdings zu rechnen, dass ein Apparat nur zur Verdunstung höchstens eines Liters Holzin genügt, zur Desinfection grosser Räume also mehrere Apparate ver- wendet werden müssen. Um einen cbm Raum von nicht sporenhaltigen Bac. zu befreien, sind 1,6 g Formaldehyd = 0,1 = rund 7 ccm Holzin erforder- lich, eine Menge, die sich mit der von Rosenberg (s. oben) angegebenen deckt. Zur Abtödtung von oifen oder leicht bedeckt liegenden Milzbrand- sporen genügten 2,6 g Formaldehyd im cbm; dasselbe entspricht 10 ccm Holzin" ^. Cxaplewski. ^) Um Missverständnisse zu vermeiden, ist hinzuzufügen, dass Stküver ein sehr verdünntes Formochlorol aus 1 1 Formalin + 200 g Calciumchlorid + 400 ccm Wasser benutzte, das nur 25 "/^ Formaldehyd enthielt. Seine Angaben über den zur Abtödtung nothwendigen wirksamen Formaldehydgehalt beziehen Desinfectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd. 999 Oeinüiid (2159) berichtet über seine Nachprüfungen der Schering- schen Formaldehyddesinfectionsmethode mit dem Apparat Aes- kulap im Münchener Hygienischen Institut. Bei Verwendung von 2 Pa- stillen pro cbm (d. h. 2 g Formaldehyd pro cbm) gelang es jedoch niemals, Sporen (Milzbrand- und Heubac.) abzutödten, während Staphylok., Diph- therie, Prodigiosus, Typhus auf Fliesspapier bezw. in dünner Schicht auf Deckgläschen angetrocknet, sowohl frei als unter leichter Bedeckung abge- tödtet wurden. Versuchsdauer 24 Stunden. Vor der Verimpfung auf Agar wurden die desinficirten Proben mit Liqu. Ammon. caust. 1 : 20 destill. Wasser abgewaschen. Milzbrandsporen, Heubac. -Sporen und Bact. coli wurden nicht abgetödtet, sondern nur in der Entwicklung wesentlich ge- hemmt. G. hebt selbst hervor, dass diese nicht sehr günstigen Resultate vielleicht durch die Beschaffenheit der Versuchszimmer bedingt sein könn- ten, welche bei bedeutender lichter Höhe, grossen Fenstern und Thüren, zu- mal von Verklebnng von Spalten und Ritzen ausser in einem Falle Abstand genommen war, eine ziemlich starke natürliche Ventilation besassen. G. schliesst daher: „Bei 2 g Formaldehydpastillen pro cbm darf unter diesen Umständen auf Tödtung von Staphylok., Diphtheriebac, Typhusbac. und anderen leichter zu vernichtenden Infectionserregern sicher gerechnet werden". Doch betont er, „dass auch diese neue Methode, wie schliesslich jede gasförmige Desinfection, hauptsächlich nur auf die zngängigen offenen Flächen, nicht aber in Fugen und engere Zwischenräume hineinzuwirken vermag. Die Gefahr von Seite der in solchen Fugen u. s. w. abgelagerten Keime dürfte aber auch in entsprechendem Maasse geringer sein". In einem Versuche wurden übrigens ausser den Pastillen noch 950 ccm Wasser auf 47 cbm verdampft (Temperaturangabe des Zimmers fehlt), ohne dass da- durch die Resultate besser geworden wären. Weitere vergleichende Ver- suche mit dem TRiLLAx'schen Verfahren müssten zeigen, ob das Letztere hinsichtlich der Penetrationskraft mehr zu leisten vermöge. Cxaplewski. Pfuhl (2195) kam bei einer Nachprüfung des TRiLLAx'schen Auto- clave formogene zu theilweise sehr günstigen Resultaten, jedoch nur mit dem Formochlorol, welches er von der Societe chimique des usines du Rhone zu Lyon erhielt, während von ihm in Strassburg gekauftes Handelsformalin sich als minderwerthig ja unbrauchbar erwies. Das letztere enthielt nur 35*'/n Formaldehyd und 10 "/^ Methylalkohol, der sich nach Angabe des Institut bacteriologique de la societe des usines du Rhone bei der Erhitzung des Formochlorol im Autoclaven unter Druck zu dem unwirksamen Methylal verbindet. Bei der Desinfection einer sehr grossen Kammer für den das Fassungsvermögen des Autoclaven nicht ausreichte, half sich Pk., indem er den Apparat 2mal arbeiten Hess. Mehrfach wurde beobachtet, dass schon eine leichte Bedeckung genügte, den Desinfectionseffect aufzuheben. Die Einzelheiten der \'ersuche müssen im Original eingesehen werden. Pf. zieht selbst daraus folgende Schlüsse: „Das TiuLLAr'sche Verfahren ist bei Verwendung von wirksamem Formochlorol zur Obei-flächendesinfection ge- sich nicht auf den im rriiparat onthaltonon, sondern auf den von üun kuiz nach Einleiten der Dämpfe in der Luft nacligcwipsenon Formaldehydgolialt. Hof. 1000 Desiufectionspraxis. Desinfection mit Formaldehyd, mit Alkohol. eignet, wie z. B. zur Desinfection der Wände, Decken und Fussböden von Krankenzimmern, sowie der darin enthaltenen Bettstellen, Tische und Stühle. Von den beiden (von mir) geprüften Sorten von Formochlorol er- wies sich nur eine als wirksam". „Man darf sich auf eine bestimmte Sorte Formalin nur verlassen, wenn bei der Zimmerdesinfection Staphylok. aur., an Seidenfädchen angetrocknet, von den Formaldehyddämpfen abgetödtet wird. Denn wenn Staphylok. aur. vernichtet wird, geschieht dies auch mit anderen Infectionskeimen, die für gewöhnlich noch bei der Wohnungsdes- infection in Betracht kommen können, nämlich Typhusbac, Tuberkelbac, Diphtheriebac, Cholerabac. und Streptok. Zur Desinfection von Kleidern, Betten, Matrazen und wollenen Decken ist nicht das Formaldehyd, sondern die Desinfection mit heissem Wasserdampf in bewährten Apparaten zu empfehlen". Czaplewshi. Nach zahlreichen Versuchen gelangt Al)l)a (2141) zu folgenden Schlüs- sen: 1. Je höher die Temperatur und je trockener die Atmosphäre des Raumes, in dem das Formaldehyd einwirkt, desto deutlicher kommt dessen Wirkung zur Geltung. 2. Das Penetrationsvermögen des gasförmigen Formaldehyds ist fast gleich Null. 3. Das gasförmige Formaldehyd zerstört die Gewebe, Häute, Pelzwerk u. s. w. nicht. 4. Das Formaldehyd entfärbt Farben nicht, ausgenommen einige Theerfarbstoffe. 5. Das Formaldehyd fixirt Blut- und Eiterflecke; weniger gut auch Flecke von Faeces älteren Datums. Lustig. W. Eber (2151) berichtet, dass das Formaldehyd zur Beeinflus- sung von Thierkrankheiten in zwei Formen in den Handel gebracht werde, als Steri formin (eine Lösung von Formaldehyd in Milchzucker- lösung) und Holzin (eine Lösung des Formaldehyds in Methylalkohol). Ersteres Mittel wird zu 40,0 pro Tag innerlich, letzteres zum Waschen der Extremitäten, z. B. bei Maul- und Klauenseuche, empfohlen. Eine Wirkung des ersteren Mittels auf aufgenommene Infectionskeime würde nur denkbar sein, wenn nach Verabreichung von Steriformin Formaldehyd frei im Orga- nismus circulirte und mit dem Harn ausgeschieden würde. Aus E.'s Ver- suchen geht aber hervor, dass letzteres nicht der Fall ist. Ostertag hat gleichzeitig nachgewiesen, dass im Harne der betr. Versuchskuh Milzbrand-, Typhus- und Diphtheriebac, wie in jedem anderen Harn, wuchsen. Die innerliche Anwendung des Steriformin kann daher im Kampfe gegen Thier- seuchen nichts leisten. Dagegen dürften Formalindämpfe ein ausgezeich- netes gasförmiges Desinfectionsmittel sein. Johne. Epstein (2153) hat auf Veranlassung von Jadassohn die Frage, ob dem Alkohol und seinen Lösungen wirklich desinfectorische Kraft inne- wohnt, einer erneuten Bearbeitung unterzogen. Zu erwähnen ist, dass er die Seidenfäden trocken sterilisirte, weil sie dann später beim Aufschütteln sich leicht lockern und zerfallen im Gegensatz zu den im Dampf sterilisir- ten. Als Testobjecte benutzte er Pyocyaneus, Prodigiosus, Staphylok. und sporogene Milzbrandbac.,von Desinfectionsmitteln, die in alkoholischerLösung geprüft wurden, Sublimat, Carbolsäure, Lysol und Thymol. Die Wirksam- keit der letzteren stellte er z. Th. durch Händedesinfectionsversuche fest, Desinfectionspiaxis. Desinfection mit Heisswasser- Alkohol, 1001 mit Benzin. Den Abschluss bildet eine Polemik gegen einige Sätze aus W. Potbn's Broschüre^. Die Resultate seiner interessanten Arbeit fasst E. in folgenden Sätze zusammen: 1. „Dem absoluten Alkohol kommt keine desinficirende Kraft zu, wohl aber seinen Verdünnungen". 2. „Ewa 50proc. Alkohol des- inficirt von den rein Spirituosen Flüssigkeiten am besten; in bedeutend höherer oder geringerer Concentration nimmt die Desinfectionskraft ab". 3. „Antiseptica, die in wässerigen Lösungen mehr oder minder wirksam sind, verlieren ihre desinficirende Eigenschaft, wenn sie in hochprocentuir- tem Alkohol gelöst werden (Koch) ; dagegen wirken Sublimat, Carbol, Lysol und Thymol in BOproc. spirituöser Lösung besser desinficirend, als (in gleicher Concentration) in Wasser gelöst". Czaplewsld. Ahlfeld (2142) tritt nach polemischen Bemerkungen gegenüber Löh- LKiN und PoTEN" für die Einführung der von ihm empfohlenen'' Heiss- wasser-Alkoholdesinfection in die Praxis ein. Wenn auch bei geüb- ten Personen mit den bisherigen Desinfectionsmethoden die Geringwerthig- keit der bisher gebrauchten Desinficientien und Methoden niclit so scharf hervortrat, so zeigte sie sich eclatant bei weniger geübten Personen, die aber nach dem neuen Verfahren ausgezeichnete Erfolge erzielen konnten. Die Methode wurde auch von den Hebammenschülerinnen leicht erlernt. Dem neuen Verfahren angepasst, hat er jetzt auch die Marburger Hebammen- tasche ausgestattet. Sie enthält 2 ineinanderpassende Nickelinschalen, von denen die grössere als Deckel dient, mit ausetzbaren Füssen und Griffen, ferner einen Spiritusbrenner zum Sterilisiren von Instrumenten und Watte, event. Aufbewahren der keimfrei gemachten Utensilien; ferner den Irri- gator, in dem sterile Päckchen mit Wattekugeln untergebracht sind, eine Flasche mit Alkohol und den Flanelllappen; ausserdem die nothwendigen Instrumente. Feuersgefahr glaubt A. bei dem Verfahren nicht befürchten zu müssen. Die Sterilisation solle nie im Zimmer der Gebärenden sondern stets ausserhalb, in der Küche u. s. w. vorgenommen werden. Um den Preis lierabzusetzen, könnte man mit 0,05^/ ^ Ol. terebintliinae denaturirten Alkohol verwenden, der dann statt 1 Jl'l 60 ^ nur noch 50 />^ pro 1 kosten würde. Auch zu inneren Ausspülungen (vaginal) hätte die Hebamme, falls solche nothwendig werden sollten, nur Alkohol zu nehmen. Bei intrauterinen Ausspülungen bei septischer Endometritis (Fieber in partu, Tympania uteri) habe er mehrfach mit Erfolg 50proc. Alkohol verwandt. Wenn die Hand mit trocknem Alkohol gut abgetrocknet und noch besser mit einigen Tropfen Glycerin innig eingerieben werde, würde die Hand durch OGproc. Alkohol auch niclit besonders angegriffen. Cxnplcirski. Kliepp (2202) weist nach, dass pathogene Keime durdi Benzin bei der in Kleiderreinigungsanstalten üblichen Einwirkungsdauer nicht ab- getödtet werden, dass somit das sog. chemisclie Wascliverfahren niemals eine Desinfection ersetzen kann; inficirte Objecte sollten sogar von der- ') Die chirurgische Asepsis der Hände. Berlin, Karger. Rof. ^) Die chirurgische Asepsis der Hände. Berlin, Karger. Ref. ■') Deutsche mcdicinischo Wochenschrift 18'J'), No. 51. Ret', 1002 Desinfectionspraxi«. Desinfection mit Gallicia, Pyrocatechin- Aethyläther, Sanatol. artigen Anstalten wegen Gefahr der Weiterschleppnng ausgescliloßsen werden. Dietrich. Merz (2 180) findet im Gallicin (Metliyläther der Gallussäure) ein Prä- parat von ausgesprochenen antibacteriellen Wirkungen, dessen chemische Zusammensetzung (Verwandtschaft mit Resorcin u. s. w.) seine Anwendung bei mit Hautkrankheiten verwandten Aflfectionen der Augen (Phlyktäne, Keratitis superfic.) berechtigt; zugleich wirkt Gallicin secretionsvermindernd. Dietrich. Vas (2220) hat mit dem Pyrocatechin-Aethyläther', ein Homo- logen des Guajacols, sorgfältige Desinfectionsversuche angestellt. Mikrobieide Wirkung stellte sich bei folgenden Concentrationen ein: auf Anthraxsporen bei 1 : 320 „ Anthraxbac. „ 1 : 640 „ Pneumoniebac. „ 1 : 640 „ Typhusbac. „ 1 : 640 „ Staphylok. pyog. aur. „ 1 : 640 „ Bac. poycyan. „ 1 : 640 „ Spir. cholerae asiat. „ 1 : 1280 „ Diphtheriebac. „ 1:1280. Pyrocatechin-Aethyläther wirkt energischer als Carbol, Creolin und Cresol, hingegen schwächer als Methylviolett und bedeutend schwächer als Sublimat. Tangl. Bolill (2147) prüfte auf Veranlassung von C. Fraenkel die desinfec- torische Kraft des Sanatol s. Stärkere Lösungen sind klar, schwächere von 1 0 °/o ab werden immer trüber, noch dünnere werden dann wieder durchsichtiger bis ganz klar bezw. leicht opalisirend (1-2 '^Z,,), welche sich dann aber unter Satzl^ildung trüben. Der Gehalt an freien bezw. an anor- ganische Basen gebundenen SO., betrug 10,6"/(), die Gesammtschwefelsäure 21,31 **/o. Im Uebrigen erwies sich das Sanatol „als im wesentlichen iden- tisch mit den ursprünglichen Schwefelsäurecarbol- und Cresolgemischen von Laplace^, C. Fbaenkel''^ u. A." in Uebereinstimmung mit den Angaben Gruber's*. Dementsprechend erwies sich das Sanatol als kräftiges Des- inficiens, welches in wässerigen Mischungen schon in Iproc. Verdünnung den Staphylok. aur., Streptok., Diphtheriebac, Bac. typhi abdominalis, Vibrio cholerae asiaticae, Bac. murisepticus, Bac. cholerae gallinarum abtödtete und zwar rascher als gleichproc. Carbolsäurelösungen. So waren Staphylok. und Typhusbac. durch Iproc. Sanatol bis zu 1 Minute, durch Iproc. Carbolsäure noch nicht nach 30 bezw. 15 Minuten abgetödtet. Audi in Faecesmisch- ungeu wirkte Sanatol stärker. Milzbrandsporen wurden dagegen von 5proc. Carbolsäure binnen 12, von 5proc. Sanatollösung noch nicht in 23 Tagen abgetödtet, sporenfreie Milzbrandbac. dagegen durch beide schon nach 1 ') Dieses Präparat wurde von seinem ersten Darsteller Karlovszky (1892) Thanato] genannt. Merck brachte es unter dem Namen Guäthol, v. Heyden's Nachfolger unter dem Namen Ajacol in den Handel. Ref. 2) Jahresber. IV, 1888, p. 549. Ref. — '') Jahresber. V, 1889, p. 489. Ref. *) Jahresber. X, 1894, p. 549. Ref. Desinfectionh;praxis. Desinfection mit Sanatol, Chinosol, Mohn- 1003 köpfen-Decoct, mit antiseptischen Streupulvern. Minute. In Bouillonculturen bildete Sanatol dichte flockige Niederschläge und wirkte vielleicht aus diesem Grunde bedeutend schwächer als Carbol- säure, doch konnte eine einfache mechanische Wirkung der Niederschläge ausgeschlossen werden. Eine Staphylok. aur.-Cultur, die durch Iproc. Phe- nollösung noch nicht getödtet war, wurde durch ^/^proc. Sanatoilösung in 10, diirch ^/.,proc. in 2 und durch Iproc. in ^/^ Minute vernichtet. Eine daraufliiu besonders angestellte Versuchsreihe zeigte, dass durch Neutra- lisation der freien Säure die Desinfectionskraft des Sanatols zwar bedeutend herabgesetzt wird, doch beruht diese Wirkung durchaus nicht allein auf dem Säuregehalt, da Sanatol viel stärker wirkt als entsprechend starke H,SO,. Wegen seiner stark sauren Eigenschaften käme das Sanatol freilich nur für die grobe Oberflächendesinfection in Betracht bezw. für Desinfection von Sputum, Faeces (1 kg kostet nur 50 ^), doch Hessen sich dieselben Lei- stungen durch einfache Gemische von roher Carbolsäure und roher Schwefel- säure auch erzielen. Cxapleivskf. Beddies (2145) erklärt die abweichenden Resultate bei Prüfungen des Desinfectionswerthes chemischer Stoffe, speciell des Chinosol s, einmal aus Unterschieden in der Eeaction des zur Prüfung benutzten Mediums, sodann aus mechanischen Momenten, welche ein Eindringen des Desinficiens er- schweren. Bei Chinosol liegen vorwiegend günstige Resultate experimen- teller Prüfungen vor, und auch aus der Praxis sei Vortheilhaftes darüber berichtet. Dietrich. (liovaiiliiiii (2161) inticirte bei Ulcus molle Patienten flache Schnitt- wunden am Oberschenkel mit dem Secret der originären Chancrcgeschwüre und wusch diese inflcirten A^^ulden sofort mit verschiedenprocentigen Lö- sungen von Chinosol aus. Durch Ipromillige 1:500, 1:100, 2:100, 3: 100, 5: 100 wurde die Bildung des secundären Cliancre an der Impf- stelle hierbei nicht verhütet (Chancre etwa am 3.-5. Tage, nur durch 3 bezw. 5proc. Chinosollüsung verzögert am 7. Tage). DucREY'sche Bac! waren darin nachweisbar. Chinosol zeigte sich hierin also dem Sublimat weit unterlegen, das noch in Lösung 1 : 4000 durch 5 Minuten Wascliung 1 Stunde post infectionem und in Ijösung 1 : 1000 8 Stunden post infec- tionem die Infection nicht zu Stande kommen Hess. Cxaplewsld. Streit (2216) erwähnt die Anwendung eines Decocts aus Mohn- köpfen als Antisepticum (Tarnier), speciell gegen pnrulente Vagi- nitis. Er weist auf die Behauptung liin, dass Opiumraucher in den Tropen woniger von Malaria befallen würden, was sich durch die dem Ojjium inne- Wdhiienden bactcriciden oder entwicklungshemmenden Eigenschaften er- klären Hesse. Dietrich. W. Schmidt (2206) hat unter Tavel's Leitung eine ganze Zahl von antiseptischen Streupulvern (Airol, Amyloform, Arislol, Der- niatol, GalHcin, Jodoi^allicin, Jodol, Xeroform und .Todoform) in ilircr Wir- kung auf Bac. pyocyan., Stai)hyl(ik. uml Milzbraiulbac. untersucht unter Be- ohaclitung ganz besonderer Vorsichtsmaassregeln. Auf die Details der sehr umfangreichcii und Icsenswerthen Arbeit kann liier natürlicli nicht ein- 1004 Desinfectionspraxis. Desinfection mit Streupulvern. Bedeutung der sauren Torfstreu zur Bekämpfung von Thierseuchen. gegangen werden. Es möge daher genügen den Gesammtüberblick, den ScH. am Sclüuss zusammenfassend giebt, zu reproduciren: „Die Wirkung des Jodoforms lässt sich zunächst kaum mit derjenigen seiner Concurrenten in Parallele stellen. Die Desinfection skraft des Jodo- forms combinirt sich hauptsächlich aus folgenden Factoren : Es geht mit den Zersetzungsproducten der Mikroorganismen Verbindungen ein; es besitzt eine Fernwirkung, die es befähigt, viele Bacterien in ihrem Wachsthuni nicht unerheblich zu hindern, einige sogar direct abzutödten; es reizt, gleich- falls eine Folge seiner Fernwirkung, die Gewebe, ihre Widerstandsfähigkeit zu vermehren ; es besitzt eine, wenn auch geringe, bactericide Kraft, die nach LoMRY hauptsächlich dann zur Geltung kommt, wenn das Jodoform in Lösung wirken kann". Den anderen untersuchten Mitteln komme eine derartige Combinationswirkung anscheinend nicht zu. Sie wirken nur local, ohne Fernwirkung, indem sie den Nährboden ungünstig für die Bac- terien beeinflussen oder auf letztere direct abtödtend wirken. Airol sowie das fast gleichwerthige Jodogallicin, ferner Xeroform und vor allem das leicht lösliche Gallicin seien gute Antiseptica, während Aristol und Jodol weniger gut ausgeprägte bactericide Eigenschaften besässen. Ersterem spricht er sie nicht so wie Neisser und Heller ab ; letzteres nähere sich in mancher Hinsicht dem Jodoform, doch ohne dessen Fern Wirkung. Amylo- form und Dermatol zeigten auf den künstlichen Nährböden und gegenüber den verwandten 3 Bacterienarten sehr minimale antiseptische Wirkung. Cxapleivski. W. Eber (2152), der schon früher in Vorversuchen ermittelt hatte, dass das Wachsthum der Rothlaufbac. bei einem Gehalt von etwa 0,04 ^7o freier Schwefelsäure in der Nälubouillon aufliört, und dass jede Fäulniss im Harn sistirt, sobald sie 0,4 ^'/„ freie Schwefelsäure enthält, behandelt in einem zum Auszug nicht geeigneten Artikel die Bedeutung der schwe- felsaueren Torfstreu zur Bekämpfung von Thierseuchen. Er be- spricht 1. die Zusammensetzung und Kosten dieser Streu; 2. die Labora- toriumsversuche damit; 3. die Versuche mit derselben bei Rindern und Schweinen. Bezüglich der letzteren konnte festgestellt werden, dass bei Schweinen thatsächlich die Fortentwicklung der Rothlaufbac. in derartiger Streu bei einem Minimalgehalt von 0,33 ^j^ freier Scliwefelsäure ausgeschlossen, dass sie aber für Schweineställe nicht verwendbar ist, weil sie z. Th. von Schweinen gefressen und einestheils auf die Hautoberfläche und innerlich gesundheits- schädlich auf dieselben wirkt, andererseits beim Schlachten solcher Schweine das Reinigen der Därme durch ihren Torfstreugehalt erschwert wird. — Bei Rindern sind die gesundheitlichen Schädigungen zwar geringer bezw. bedeutungslos. Auch ist nicht zu verkennen, dass bei Anwendung von Torf- streu die Stallluft stets rein ist, und üble Gerüche in derselben nicht be- merkbar sind; dass ferner der Harn von der Streu vollständig absorbirt wird, dass aber die Fäulniss darin wie in jedem anderen Dünger stattfand, demnach eine Desinfection des Harnes und Kothes durch die schwefelsaure Torfstreu auch nicht stattgefunden haben konnte. Allerdings wird zu- Desinfectionspraxis. Bedeutung der sauren Torfstreu zur Be- 1005 kämpfung von Thierseuchen. Desinficirende Inhalationen. gegeben, dass die Fäulniss im Stalle selbst stets pro Kuh höchstens 1 qm einnahm. Eine Tilgung von Stallseuchen durch schwefelsaure Torfstreu allein dürfte somit nicht gelingen ; wie weit eine Combination dieses Streu- verfahrens mit anderen Desinfectionsmitteln Vorzüge bietet, bleibt noch zu erörtern. Dennoch dürfte auch die Verwendung saurer Streu in den Rinder- ställen der Viehhöfe ohne ein anderes, gleichzeitig angewandtes Desinfec- tionsverfahren nicht geeignet sein, vollständige Gewähr für eine Vernichtung auch anderer Krankheitskeime zu bieten. Johne. Künneniaim (2176) hat mit schwefelsäurehaltiger Torfstreu Versuche darüber gemacht, in wie weit sich solche zur Be- kämpfung ansteckender Krankheiten eigne. Er stellte zunächst fest, dass die Erreger des Milzbrandes, des Rothlaufes und der Schweine- seuche in einer 0,2^/0 Schwefelsäure enthaltenden Bouillon innerhalb 15 Minuten weder abgetödtet, noch in ihrer Entwicklungsfähigkeit gehemmt werden. Ferner stellte er fest, dass 1. eine ^/gStündige Einwirkung von 0,01-0,2 ö/q freier Schwefelsäure in Nährbouillon auf Milzbrandbac, Milz- brandsporen und Rothlaufbac. keinen Einfluss ausübt, die Milzbrandbac. behielten vielmehr noch nach 1 stündiger Einwirkung, die Sporen nach 24- stündiger Einwirkung ihre vollkommene Entwicklungsfähigkeit. 2. Dass das Wachsthum der Milzbrandbac, Milzbrandsporen, Rothlaufbac. und Schweineseuchebacterien in Nährböden mit freier Schwefelsäure gehemmt wird und zwar das der Milzbrandsporen, wenn der Nährboden mehr als 0,OP/o freie Schwefelsäure, das der Milzbrandbac, wenn er mehr als 0,025 ^/(j, und das der Rothlaufbac bezw. Scliweineseuchebacterien, wenn er mehr als 0,04 bezw. 0,035*^/(, freie Schwefelsäure enthält. — Die Ver- suche über die Bekämpfung der Rothlaufseuche der Schweine durch Ein- streuen von schwefelsaurem Torfmull führten zu keinen einwandsfreien Ergebnissen. Schliesslich machte K. einen Versuch mit saurer Torfstreu zur Verhütung des seuchenhaften Verkalbens der Kühe, indem er 17 träch- tige Kühe aus einem Bestände, in dem diese Seuche aufgetreten war, wäh-- rend 2^/2 Monaten auf saure Torfstreu stellte. Trotzdem sistirte das Ver- werfen nicht. Die schwefelsaure Torfstreu blieb sonach ohne jeden Ein- rtuss zur Verhütung des Verwerfens. Johne. Rabe (2197) hat auf Veranlassung des landwirthschaftlichen Ministe- riums Untersuchungen über die Wirkung der sauren Torfsti-eu und die Erreger der Hausthierseuchen angestellt und ist dabei zu dem Resultat gekommen, dass unter den bei der landwirthschaftlichen Viehhal- tung gegebenen Bedingungen, die sauere Torfstreu diejenigen Krankheits- erreger der Hausthierseuchen, welche die (iruppe der sporenbildenden Bac. angehören, weder abschwächt, noch tödtet. Johne. Kafeiiiuiin (21G9)emptiehltzudesinficirenden Inhalationen eine Mischung ätherischer Medicamente: Menthol 4,0, Eucalyptol. pur. alb. 2,5, Tcrpineol 2,0, Ol. pini puriss. 1,0, die in einem besonders con- struirtfii Glasballon verdampft vv( rdt-n und durch die darüber streichende Einathmnngsluft auf die Sclilt-imhaut gelangen. I>ietrich, ('lausseu's (2169) bacteriologische Untersuchungen ergaben, dass die 1006 Desinfectionspraxis. Aseptische Katheter. Antisepsis und Asepsis bei der Wundbehandlung. Dämpfe der verwandten Substanzen melir oder minder hemmende, theil- vveise sogar tödtende Wirkung- besonders auf frisch angelegte Culturen aus- übten mit Ausnahme des Pyocyaneus. Dietricli. Kiitiier (2177) verlangt strengste Asepsis bei Anwendung des Ka- theters. Die so häufig angeschuldigten Urethralbacterien sind für die Blase meist so gut wie nicht pathogen, hämatogene Infection der Blase ist ebenfalls ausserordentlich selten, somit kommen für Entstehung einer C3^stitis nur die Mikrobien der Urethralmündung, die durch Desinfection leicht zu vernichten sind, und die am Instrument haftenden Keime in Be- tracht. Zum Sterilisiren der Instrumente wird strömender Dampf empfoh- len, für dessen Anwendung mehrere einfache Apparate beschrieben werden. Zum Schluss bespricht K. die Durchführung des aseptischen Princips bei der Behandlung der einzelnen Abschnitte der Harnorgane. Dietrich. Preobrajenski (2196) erläutert an der Hand von scharfsinnig erson- nenen Versuchen den Einfluss physikalischer Momente, die sich bei der W u n d h e i 1 u n g geltend machen. Im Wesentlichen gipfeln seine Versuche darin, dass es für die Frage ob Resorption auch von Infectionserregern von Seiten einer Wunde stattfinde oder nicht, darauf ankommt, ob der Flüssig- keitsstrom von der W^unde nach dem Körper zu gerichtet ist oder umge- kehrt. Im ersteren Falle tritt Resorption ein, im letzteren nicht. Der aus- steigende Flüssigkeitsstrom wird verstärkt, wenn das Verbandsmaterial gut verdunstet. Besonders gut erwies sich hierbei Gaze, viel besser als Watte. Auf die zahlreichen, höchst werthvollen Details kann hier leider nicht eingegangen werden. P. fasst seine Resultate in folgende Schlüsse zusammen: 1. „Unsere modernen Methoden der Wundbehandlung (Anti- sepsis und Asepsis) besitzen durchaus nicht die bactericiden Eigenschaften, die man ihnen beimisst, denn man erhält ebenso gute Resultate, wenn man die gröbsten Verstösse gegen diese Methoden macht. Diese Methoden, die auf theoretischen nicht experimentellen Grundlagen basirt sind, haben zu Widersprüchen zwischen klinischen Beobachtungen und bacteriologischen Untersuchungen geführt". 2. Es giebt Bedingungen, unter welchen denWun- den (frisch oder granulirend) weder chemische Substanzen (aus den Ver- bandstoffen herrührend) noch Bacterien oder ihre Producte (Eiterkokken, Erysipelkok., Streptokok., Milzbrandbac. u. s. w.) schaden. Versuche haben bewiesen, dass diese Bedingungen in den physikalischen Eigenschaften des Verbandes und der Umgebung bestehen, welche die sichersten und wichtig- sten Waffen im Kampfe gegen die Mikroorganismen sind. Die brillanten Erfolge der modernen Chirurgie auf dem Gebiete der Wundbehandlung sind zum grossen Theil zu danken der rationellen Ausnutzung der physi- kalischen Eigenschaften unserer Verbände. Die Leetüre dieses hochwich- tigen Artikels sei namentlich Chirurgen dringend empfohlen. Cxapletvski . Mikulicz (2188) bekennt mit anerkennenswerther Offenheit, dass die Resultate der jetzt üblichen „aseptischen" Wundbehandlung durch- aus nicht so sind, wie wir sie wünschen sollten, ja z. Th. sogar schlechtere als die Resultate bei der früheren „antiseptischen" Wundbehandlung. Bezüglich der Frage der Catguteiterung betont er, dass jeder Catgutfaden als todter Desinfectionspraxis. Antisepsis und Asepsis bei der Wund- 1007 behandlung. Bekämpfung der Infectionskrankheiten. Nährboden einen secimdären Infectionsheerd für die Wunde abgeben kann, ohne dass er vorher inficirt gewesen zu sein braucht. Bezüglich der Hände- desinfection sei wohl sets nur eine oberflächliche, nie eine totale Sterilität zu erreichen. Bei Versuchen verhielten sich hinsichtlich der Desinficir- barkeit die Hände verschiedener Personen sehr verschieden. Fand sich Staphylok. aur., so erwies sich meist auch die Operationswuude damit in- ficirt. um nun nicht zur Antiseptik zurückkehren zu müssen, versuchte M. das Princip der Aseptik bis zu den äussersten Consequenzen durchzuführen. Er operirt in (nach Bedarf mehrmals während der Operation gewechselten) feinsten Zwirnhandschuhen; ferner wird während der aseptischen Operation mit Mundbinde (aus einfacher Lage Mull) operirt, um die Verschleppung von pathogenen Bacterien aus Mund- und Nasenhöhle der Betheiligten im feuchten Zustande (auf deren Gefahren Flügge''' aufmerksam gemacht hatte), zu verhüten. Mit aseptischen Operationen ist ferner die Anwesenheit eines grossen, gar nicht controlii'baren Auditoriums nicht vereinbar. M. lässt daher nur Gruppen von 6-10 Studirendeu unter entsprechenden Cautelen an den aseptischen Operationen theilnehmen. Für den praktischen Arzt, namentlich unter schwierigen Verhältnissen, sei Rückkehr zum antisep- tischen Verfahren mit entsprechenden Modificationen empfehlenswerth. Auch im klinischen Unterricht lasse er selbst eine Reihe von antiseptischen Maassregeln zur Anwendung bringen. Cxaplewsld. Netter (2190) entwickelt in einer höchst interessanten und beachtens- werthen Studie die ausserordentlichen Erfolge, die man bezüglich der Be- kämpfung der Infectionskrankheiten durch eine zweckmässig aus- geführte Isolirung der Erkrankten und ev. Absperrung der Seuchenheerde erzielen kann. Auf Details kann hier nicht eingegangen werden, da der Aufsatz ausschliesslich hygienisch wichtiges Material bringt. Cxapleivshi. Oerland (2160), Senator und Polizeidirector in Hildesheim, schildei't in einem Aufsatz von rein hygienischem Interesse die zur Bekämpfung und Verhütung der Seuchen von ihm erlassenen Verordnungen". Dass das Ausschwefeln bei Blattern immer, bei anderen Krankheiten nur auf besonderes Verlangen, also doch noch immer, vorgenommen wird, erscheint bei der erwiesenen Nutzlosigkeit dieser Maassregel einigermaassen ver- wunderlich. Im IJebrigen stellen diese Verordnungen eine z. Th. sehr zweck- mässige Combination bewährter Vorschriften, zum grössten Theil nach be- währten und berühmten Mustern, dar. Cxapidvski . Fröhiier (2158) hält es für nöthig, dass sich der Thierarzt zur Verhütung der persönlichen Uebertragung von Thierseuchen nicht unnöthiger Weise der Aufnahme von Infectiousstoffen aussetze. Die Details seiner Forderung s. i. Original. Juhne. t) Vgl. diesen Bericht p. 951. Red. 1008 Nachtrag. ]Sa eil trag: Zur Aetiologie der sog. „Fleischvergiftungen" Kritische Bemerkung von P. Baumgarten Es sei mir gestattet, hier noch ein Mal auf das Capitel der sog. „Fleisch- vergiftungen" zurückzukommen, deren Aetiologie ja gerade durch die neuesten, in diesem Berichte (p. 671-679) referirten Arbeiten ganz wesent- lich gefördert worden ist. Mehr und mehr gewinnt durch diese Arbeiten die Ansicht an Boden, dass die sog. Fleischvergiftungen richtige Ver- giftungen und nicht Infectionskrankheiten sind, eine Ansicht, der ich von vorn herein zugeneigt gewesen bin, wie meine diesbezüglichen Anmerkungen in diesen Berichten beweisen. So habe ich auch kürzlich gelegentlich des Re- ferates einer einschlägigen Arbeit des Herrn Dr. Silberschmidt (Ref. Herr Dr. Abel) gegenüber dem Herrn Verf., welcher die Infectionstheorie vertrat, Argumente zu Gunsten der Intoxicationstheorie geltend gemacht. Die be- treffenden zwei Anmerkungen haben nun, wie es scheint, in nicht geringem Grade das Missfallen des Herrn Verf.'s hervorgerufen. Nachdem er mir zu- nächst brieflich sein „Bedauern" über meine Anmerkungen ausgedrückt, ist er neuestens, nachdem ich brieflich meine Ansichten aufrecht erhalten, in einer im 30. Band der , Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrank- heiten' erschienenen Arbeit auf die Controverse zurückgekommen. Er er- klärt darin meine Einwendungen gegen seine Methodik für hinfällig und bemerkt schliesslich, dass, da meine Annahme (Intoxicationstheorie) „ohne genügenden Anhaltspunkt ausgesprochen sei", meine Kritik „nicht als eine streng wissenschaftliche betrachtet werden könne". Hierzu muss ich Folgendes bemerken. Wenn Herr Dr. S. seine mit einer fehlerhaften Methode gewonnenen Resultate meinen Einwendungen gegen- über aufrecht erhalten will, so ist das seine Sache; denn ich kann natür- lich Niemanden zwingen, mit exacten Methoden zu arbeiten und nur auf solche hin Schlussfolgerungen zu ziehen. Den gegen meine Kritik erhobenen Vorwurf muss ich aber ganz entschieden zurückweisen. Denn nicht „ohne genügende Anhaltspunkte" sondern auf die von dem Verf. selbst mitget heilte Thatsache, dass auch Personen, welche das Fleisch im gekochten Zustande genossen hatten, erkrankten, habe ich meine oben angegebene Annahme gegründet. Da, wie jeder Bacteriolog weiss, die Bacterien durch Einwirkung der Kochhitze getödtet werden, namentlich wenn es sich, wie bei den von S. angeschuldigten Bacillen, um sporen- freie Bacterien handelt, die nach Verf.'s eigenen Versuchen, bereits durch Erwärmen auf 58^ vernichtet wurden, so stellt man sich doch gewiss nur auf den Boden „strenger Wissenschaftlichkeit", wenn man annimmt, dass Nachtrag. 1009 die Erkrankungen nicht von den lebenden Bacillen ausgegangen, also nicht durch Infection entstanden sein konnten. Die Möglichkeit, dass die giftigen chemischen Substanzen, welche die Erkrankungen hervorriefen, von den S.'schen Bacillen im Fleische producirt wurden, habe ich nicht bestritten; aber ich habe auch für diese Möglichkeit den Beweis in der S.'schen Arbeit vermisst wegen der fehlerhaften Methode des Verf.'s, der, entgegen den Vorschriften der KocH'schen Reinculturmethodik, Stückchen des verdächtigten Fleisches, in welches mittlerweile (6 Wochen waren seit der Tödtung des betreffenden Ferkels verflossen) alle möglichen Mikrobien- keime hineingelangt sein konnten, direct in Bouillon bringt und erst von dieser, 24 Stunden im Wärmesclirank belassenen Bouillon Plattencultureu anlegt. Es kann doch für einen Bacteriologen gar kein Zweifel darüber sein, dass unter solchen Verhältnissen leicht ein anderer Bacillus, als der- jenige, welcher die giftigen Substanzen in dem Fleische erzeugt hatte, in der Bouillon zu überwiegender oder ausschliesslicher Entwicklung gelangte. Nimmt man z. B. an, dass der, das speeifische „Fleischgift'^ erzeugende, Ba- cillus ein anaerober war, wie ein solcher neuerdings von van Ermengem als Producent eines tödtlichen Fleischgiftes („Bac. botulinus") nachgewiesen ist (vgl. diesen Bericht p. 672-675), so musste dieser Bacillus bei der von S. angewendeten Untersuchungsmethode vollständig entgehen. Wenn bestimmte Bacillen die Erzeuger von giftigen Substanzen im Fleische sind, so sind bezüglich der Herkunft der Bacillen zwei Möglich- keiten denkbar, erstens dass sie aus dem Körper des lebenden Thieres stammten und ev. bereits intra vitam das bezügliche Gift erzeugten, oder dass sie erst nach dem Tode des Thieres als Saprophyten auf das betreffende Fleisch gelangten und so erst postmortal das Gift producirten. Der letztere Fall ist wohl der bei weitem häufigere, der erstere mit voller Sicherheit überhaupt noch nicht nachgewiesen. Wenn S. glaubt, für seinen Fall die erstere Möglichkeit, also die infectiöse Entstehung des Fleischgiftes, wahr- scheinlich gemacht zu haben, so fehlt factisch geradezu alles, was diesen Schluss rechtfertigen könnte. Das Ferkel, von welchem das betreffende Fleisch stammte, h atte zwar an „ Magendarmkatarrh inFol ge von Erkältung " gelitten , ob aber dieser Magendarmkatarih , wie S. glaubt annehmen zu dürfen, die Folge einer Infection mit dem S.'schen Bacillus war, ist gänzlich unerwiesen. Ich hatte es in meiner Anmerkung „als ein Postulat" der S.'schen Infections- theorie bezeichnet, dass der betreffende Bacillus im Magendarmkanal der erkrankten Thiere und Menschen hätte nacligewiesen werden müssen; aber weder im Darmkanal jenes Ferkels, noch in dem der erkrankten Menschen, noch in dem der mit dem S.'schen Bacillus inticirten Thiere ist dieser Bac. vom Verf. nachgewiesen worden. Worauf stützt sich also die Auffassung, dass der in dem 6 Wochen nacli dem Tode des betr. Thieres durch die oben erwähnte Methode gefundene Bacillus der Erreger einer „infectiösen Gastroenteritis" warV Nach alledem glaube ich es der Beurtheilung unseres Leserpublikums überlassen zu können, ob meine Einwendungen gegen die von dem Herrn Verf. aus seinen Beobachtungen gezogenen Schlussfolgerungen wissenschaft- Baumgarteu's Jahresbericht XIII 64 1010 Nachtrag. lieh berechtigt waren oder nicht und ob ich damit einen Verstoss gegen die „streng wissenschaftliche Kritik" begangen habe. Wenn sich Herr S. zur Stütze seiner Antikritik auf Herrn Dr. Abel beruft, der ihm geschrieben habe: „Was die Bemerkungen des Herrn Prof. Baumgarten zu meinem Referate über Hire Arbeit betrifft, so billige ich dieselben ebenso wenig, wie Sie", so lässt sich bei einem so aus dem Zusammenhange gerissenen Satze ja gar nicht beurtheilen, wie er eigentlich gemeint ist; dass einBac- teriolog der Kocn'schen Schule meine auf elementaren Regeln und Grund- sätzen der Kocn'schen Bacterienlehre basirten Einwendungen sachlich nicht billigen sollte, halte ich für absolut ausgeschlossen. Damit betrachte ich diese Streitsache für mich als erledigt. Autoren - Register [Die eingeklammerten ( ) Arbeiten sind nicht referirt. Dieselben sind nur im Literaturverzeichniss aufgeführt.] (Aarou, Diarrhoe 868.) Aaser, Diagnose bei Diphtherie 322. Abba, Diphtheriestatistik 306; Formol- desinfection 1000. Abbott, Grrundriss 4. (713. Abbottu.Bergey,Plusswasserspirillen Abee, Actinomykose 727. Abel, Pestbacillus 426. (Acchiote, P., Serumtherapie der Diphtherie 246.) Achalme, Gelenkrheumatismus 666. Achard u. Beusaude, Serumdiagnose der Cholera 706. Achard u. Broca, Appendicitis 408. Achard, Kaliudero u. Mariuesco, Lepra, Syringomyelie und Mokvan- sche Krankheit 482. Achard s. a. Courtois-Sufflt u. A. 932. Achard s. a. Lanueloiigue u. A. 541. (Adil, Serumtherapie der Diphtherie 246.) Adler, Epidemie von Bindehautent- zündung 925. Adler s. a. Weichselbauui u. A. 925. (Adlersmith, Alopecia areata u. Tinea tonsurans 729.) Afanassieff, Bedeutung des Granu- lationsgewebes 893. Ahlfeld, Gonorrhoische Entzündung der Mundschleimhaut 147; Heiss- wasser- Alkoholdesinfection 1001 ; (Puerperale Selbstinfection 868). Ahiiian , Gonorrhoische Allgemein- inft'ction 128. Ähiiiau s. a. Juudell u. A. 734. Aiello, Ptoinaine und Alkaloide 866. A jtay , Neue chromogene Bacterien 954. (Albarran, Sernmdesinfection bei Tuberkulose der Harnwegc 520.) Albrecht, GcburtsrauHchbrand 201. Albii, Toxicität von Serumflüssigkeiten 913. Alessandri, Septikämie durch Bact. coli 407. (Alexander, IdealesAntisepticum960.) d'Alleux, Schutzimpfungen gegen Schweinepest 216. Almy s. Boudin u. A. 734. Alpers u. Murray, Serumdiagnose 366. The American Pediatric Society's report betr. Diphtherieserurnthera- pie 308. Amman, E., Augendiphtherie u. Heil- serum 311; Iristuberkulose 590. Amanu, J. A., Lehrbuch 141. Anacker, Pferderotz und Pfei-detuber- kulose 537. (Anders, Malaria 753.) (Anderson, Pest 421.) Andrej ew, Färbung von tuberkulösen Sputis 538. _ (671. Andrewes, Bac. enteritidis sporogenes AnitschkOTV-Platonow, Verunreinig- ung der Mundhöhle bei Kranken944. Anleitung für die Diphtheriediagnose 323. d'Anna, Peritonealflüssigkeit 409, 881. The Antitoxin treatment of diph- theria 307. (Anton, Diijhtherie der Nase 246.) Antouini s. Silvestrini u. A. 702. Anwendung des BEHRiNo'schen Teta- nus-Antitoxin in der Armee 239. (Apert, Purpura 868.) Apert s. a. Aviragnet u. A. 303. (Appel u. Thornbury, Typhus 342.) (Araoz Alfaro Tuberkulin 521.) Arbeiten aus dem bacteriologischen Institut zu Karlsruhe 5. Archnmbaud, Tetanus 244. Archambaud s. a. Feltz u. A. 833. Archangelski Serotherapie bei puer- peralen Erkrankungen 41. (Armaignac, Tuberkulose 52 1 .) (868.) (Arni8troug,G astro-intestinale Toxine 64* 1012 Autoren-Register Arndt, Tuberkulin in der Veterinär- medicin 558. (Aruheim, Lepra 461.) Aruiug, Lepra und Immigration 518. (Aronson, Formalin-Desinfections- apparate 960.) (Arrowsmith, Tuberkulose 521.) Arsamasskoff, Bactericide Eigen- schaften des Blutserums 279;Widal- sche Serumdiagnose 371. Asam, Wundstarrkrampf 232. Ascher u. Hirsemaun, Schweineseuche und Tuberkulose 216. Ashmead, Lepra 475, 490, 495, 512,520. Ashiirst (Wood), Tetanusbehandlung 235. Askanazy, S., Tumorartige Tuber- kulose 588. (Aspery, Serum 868.) Auclair, Menschliche Tuberkulose bei der Taube 567; Virulenz des Tuberkelbacillus 566, Audry, Lepra 480. (Auld, Pneumokokkus 78.) (191. Autenrieth, Milzbrand beim Menschen Aviragnet u. Apert, Antidiphtherie- serum 303. (246.) (Avlonitis, Diphtherieserumtherapie Axenfeld, Diplobacillenconjunctivitis 656; Metastatische Augenentzünd- ung, doppelseitige Thrombose 61. Axenfeld s. a. Uhthoff, u. A. 925. üaader, Diphtherie 295. (Babeau, Favus 729.) Babes, Histologie der Lepra 479 ; Sep- ticämia mucosa 669. Babes u. Levaditi, Pestbacillus 440; Tuberkelbacillus 536. Babes u. Proca, Maul- und Klauen- seuche 848. (414. Babes, Rigler u. Podasea, Rotzgift Babes s. a. Stoicescu B. 72. Babiuski, Tetanusbehandlung 245. Bach, Keimgehalt des Lidrandes und Bindehautsackes 943. Bach u. Neumanu, Eitrige Keratitis 60, 98. Baginsky, A., Durchfallkrankheiten der Kinder 929 ; Croupöse Pneu- monie im Kindesalter 92. Bail, Bactericide Leukocytenstoffe 902; Leukocide Substanzen in den Stoff- wechselproducten des Staphylokok- kus 18. Baldassani , Intrauterine Übertra- gung des Staphylokokkus 27. Baldwin s. Trudeau u. B. 545. Baldy, Antistreptokokkenserum 43. Baelz, Lepra 492. Balzer, Weicher Schanker 632. Balzer u. Griffon, Streptokokken-Im- petigo 51. (Baniber, Lymphconservirung 798.) (Bandij Typhus 343.) Bang, Seuchenhaftes Verwerfen 692. Baer, Weibliche Rectalgonorrhoe 149. Barbagallo s. Casagrandi u. B. 792. Barba-Morrihy, Colibac. -Toxin in der Tuberkulosebehandlung 403, (521). Barbier, Diphtheriebacillen in den Eingeweiden 325; (Enteritis der Kinder 868); Masern 665. (Barbier u.Tollemer, Diphtherie 246.) Bardier, CTiftwirkung aufs Herz 884. (Bardier s. a. Charrin u. B. 870.) (Bargellini, Keuchhustenimpfung 663.) Barillou, Lepra-Serumtherapie 476. (Barker, Pyocyaneus-Infection 633.) Barlow, Behandlung der Gonorrhoe 168. Bartels, Pyelonephritis bacillosa 691. Bartet , Eigenthümliche Infections- krankheit 940. Bartoschewitsch, Widal's Reaction 371. Basch u. Weleminsky, Ausscheidung von Mikroorganismen durch die Milchdrüse 883. Basenau, Fleischvergiftungen 678. Bassi, Diphtherieserumtherapie 305. Bässler, Lepra 515. Bastian, Gonorrhoe eines präputialen Ganges 163. Bataillon, Dnbard u. Terre, Neue Form der Tuberkulose 537. (Battle s. Villi^s u. B. 852.) Baudach, Koch's neues Tuberkulin 553. (Bauer, Bekämpfung der Tuberkulose 521.) Baumgarten, P., Diphtherische Mem- branen 317. Baurowicz, Chorditis vocalis inferior hypertrophica 638. Bayet, Lepra 508. Bayeux s. Roger u. B. 270. Baylac, Giftigkeit des Blutserums 915. (ßazin, Diphtherie- Antitoxin 247.) Beaniish, Tetanus- Antitoxin 235. Beauregard, Ambra-Bacterien 714, 958. (Beauvaloni , Tuberkulose - Behand- lung 521. Bebi, Rabies 829. Autoren-Register 1013 Beck, A., Mikrotom 971. Beck, M., Züchtung anaerober Cul- turen 975. (Beck, B. S., Pettenkofer's Erklärung der Cholei-a-Epidemien 704.) Becker , Diphtherie - Heilserum und Statistik 295. Beclere, Streptokokken- Angina 54. (Beco, Typhusserumdiagnose 343.) Beco s. a. Masiiis u. B. 70. Beddies, Desinfectionsversuche 1003. Behia, Amöben 796; Maul- u. Klauen- seuche773; MiESCHER'sche Schläuche 752, 787 ; Scharlach bei Thieren 857. Behring,Antitoxintherapeutische Pro- bleme 919. Beijerinck, Amöbencultur 793. (Bekess, Influenza 332.) Bekesy, Serumbehandlung bei Dipli- theVie 301. Belin, Serumtherapie bei Diphtherie 292. Below, Epidemie von Aransa 941 ; Im- paludismus, Bacteriologie u. Rassen- resistenz 941. Beuario, (Ueber Mischinfection 869) ; Protargol 168. Benda, Molluscum contagiosum und Taubenpocke 768. (Bendixeu, Miki-oorganismen im Mol- kerei-Betriebe 1.) Benediceiiti, Formaldehyd 995. Benedikt, Meningitis cerebrospinalis 105. Bennecke, Trippergelenke 155, 156. Bensaude s. Achard u. B. 706. Bense, Icterus febrilis u. s. w. 722. (Berard s. Poncet u. B. 726.) Berdal, Venerische Krankheiten HS. Bereustoin , Conjunctivitis gonor- rhoica mit Arthritis 924. Berestnew, Verästelte Diphtherie- bacillen 260. (Berger, Neki-ose der Alveolarfort- sätze bei Diphtheritis 247.) (521.) (Bergey, Tul)erkuloseübertragung Bergey s. a. Abbot u. B. 713. (van den Berg, Tetanustoxine 220.) V. Bergmann, A., Lepra 493, 494. JJergonie u. Mongour, Wirkung der RöNTGEN-Strahlcn auf Lungen- tuberkulose 609. Hericht der österreichischen Pestcom- inission 446. Hericht des Kaiser] IcIkmi (lesvindiieits- anites betr. Thicrlyniphc H06. Bericht der Königlichen lni])tUnstalt zu Kassel 811. Berkley, Giftwirkung auf die Nerven- zelle 274. Bermbach, Schweineseuchen 217. (Bernard s. Renault u. B. 531.) Bernheim, Mischinfection der Strepto- kokken mit Diphtheriebacillen 2ß, 276. Bernstein, Selbstinfection 924. Beron, Lepra in Bulgarien 498. Bertaux, Pseudo-Rheumatismus 39. Bertelsmann , Diphtherie-Immunität 313. (Bertolet, J. M., Diphtheriebehand- lung 247. Bertrand, Dysenterie 930. Besnier, Lepra 494. (Besson, Technik 1.) (Bessou, Typhus 343.) Bettencourt, Pseudotuberkulose 622. Bezan^on u. (TrriflFon, Agglutination bei Pneumokokkeninfectionen 82. (Biedert, Diagnose d. Diphtherie 247 ; Tuberculinum R. 522.) Biedl u. R. Krauss, Ausscheidung der Mikroorganismen 883. Bieling s. Rumpf u. B. 293. Biermer, Gonokokkus 154. Blggs u. Park, Typhusserumdiagnose 386. (343.) (Billlngs, Trinkwasser und Tyjjhus Binaghi, Streptokokkus capsulatus 20. Binda, Osteomyelitis 24. Bizzozero, Gonorrhoe 132; (Immuni- tät 869 ; Wasserreinigung 949.) Blaise u. Sambuc, Wirkung der RÖNTGEN-Strahlen auf Bacterien 182, 633. Blaker u. Bück, Tetanus 235. Blaschko, Lepra in Deutschland 501; Lepracarcinom 491. Blaxall, Vaccine 810. Block, Serumdiagnose des Typhus 388; Typhusbacillus 392. Bloom, Krebsätiologie 630. (167. Blnmberg, Desinfection im (-rewebe Blumeufeld, Bekämpfung der Tuber- kulose 612. Blumenreich u. Jacoby, Infections- krankheiten nach Milzexstirpation 895. Blumenthal , Diphtherietoxin 267 ; Tetanusgift 227. Blumentlial s. a. Huber u. B. 919, 920. Boake, Antistreptokokkensorum was used 39. Bodenstein , Chronische Vaginal- gonorrhoe 142. 1014 Autoren-Register Bodin u. Almy^ Mikrosporon beim Hunde 734. (148. Bogdan, Complicationen der Gonorhoe (BogoljubOTV, Cholera asiatica 704.) Boinet, (Putride Pleuritis 7); Teta- nusserum 234. Böing, Impf-Frage 816. V. Bökay, Heilserumbehandlung gegen Diphtherie 300. (38. Bokenham, Antistreptokokkenserum Bolin, Sanatol 1002. (Bolton, Diphtherie-Antitoxin 247.) Boltonu. Pease, Diphtherie- Antitoxin 278. (283. Bomsteiu, Immunität bei Diphtherie (Bond, The vaccination problem 798.) Bonhoff, Uebertragung des Rotzcon- tagiums mittels Diphtherieheil- Bonneaii, Pest 448. [serum 418. Bonome, Pseudotuberkulose 622. Borchow, Sublimat 992. Bordet, Antistreptokokkenserum 32. (Borl6e, Bacteriologie u. Antiseptik 961.) (Borowski, Mikroorganismen in den Neubildungen 773.) Borowsky, Rothlaufvaccins 206. Borst, Syphilis und Tuberkulose 591, 599. Borthen, Augenleiden bei Lepra 481. Bosc, Uringiftigkeit bei Tetanus 228. Bosso, Neue Infectionskrankheit des Rindviehs 691. (Boucher , pathologisch - epidemiolo- gische Betrachtungen 869; Eite- rung nach Influenza 333.) Boucheron, Serumtherapie b. Strepto- kokkenkrankheiten 40. (343.) (Boudet, Serumdiagnose des Typhus Boulanger - Dausse , Sporenbildung des Aspergillus 732. Bousquet s. Sabrazes u. R. 71. Boyet, Pyelonephritis 44. (Boyd, Endocarditis 869.) Boysen, Maul- und Klauenseuche 853. Braatz, Therapie inlicirter Wunden 941. (343. Bracken, Serumdiagnose des Typhus Bramesfeld, Lignosulfit 610. (Braunan, Typhusserumdiagnose 343. Braqnehaye, Myositis gonorrhoica 156. Brass, Tetanus- Antitoxin 239, 241. (Brasseur, Serumdiagnose 869.) Bratsano , Diphtherieserumtherapie 310. Brault u. Rouget, Algerische Pseudo- Mykose 661. Brewer, Tödtliche Gonorrhoe - Infec- tion 158. Brieger u. Kempuer, Fleischver- giftung. 676. Broca s. Achard u. B. 408. Brodie, Diphtherie-Antitoxin 290. Broes ran Bordt, Lepra 512, 514, 516. (Brossard, Antidiphterieserum 248.) Brouardel, Wuthbehandlung 832. Brown, Widal's Reaction 387. Bruce, Tsetse-Fliegen-Krankheit 782. Brück, Incubation eines Trippers 135. Bruhns, Trichorrhexis nodosa 659. (Brunner, C, Tetanusgift 220.) Brunuer, G}., Serumbehandlung bös- artiger Neubildungen 47. Bruns, H,, Eiterung durch Pneumo- kokkus 98. Bruns, H., s. a. E. Levy u. B. 362. Brunzlow, Verbreitung der Cholera 710. Bruschettini, Aetiologie der Hunds- wuth 826. Brustseuche, Unter den preussischen Armeepferden bis 1897 699. (Bucalossi, Empyem; Echinokokkus 869.) (Buchanau, Dysenterie 776.) Bncher, Schutzimpfung gegen Roth- lauf 204. Bücher u. Prietsch, Verbreitung des Schwetnerothlaufes 207. Bucher u. H. L. Wolf, Heilung des Milzbrandes beim Rinde durch Creolin 197. Buchholtz , Leprapräparate 478 ; Menschenpathogene Streptothrix 723. Buchner, Koch's neue Tuberkulinprä- parate 545 ; Phagocytentheorie 907 ; Zellsäfte niederer Pilze 865. Buchrucker, Tetanus-Antitoxin 239. Bück s. Blaker u. B. 235. Budin, Sterilisirte Milch 956. Bugge, Lungentuberkulose (522), 569. (Bujwid, Diphtheriebacillen in Harn- sediment 248.) Bukovsky, TR 554. Bulloch, Streptokokkus pyogenes 22. Burchardt, Körnerkrankheit 769, 818. Burke, „Surra" 781. (Burot u. Legrand, Malariabehand- lung 753.) Buscalioni s. Rondell! u. B. 538. Buschke, Hefenmykosen 744. Busdraghi,Gonorrhoebehandlungl60. Busquet, Krebssporozoen 775; Mumps 170; Staphylokokkeninfection 70. Autoren-Register 1015 Busse 9 Hefen als Krankheitserreger 744. Bnssenius, Maul- und Klauenseuche beim Menschen 843; TR -Tuber- kulin 554. Biissenius u. Siegel, Maul- u. Klauen- seuche 844, 851. Btitlin, Antistreptokokkenserum 39. \an Buuren, Diphtherieheilserum in Indien 310. Buzzi, Mit Serum behandelter Fall von Lepra 477. (Cabannes s. Sabrazes u. C. 825.) (Cabot, Serumdiagnose 343.) V. Cafckovic, Tetanus 243. (Cagny, Nabelinfection 869.) Calabrese, Rabies 832. (Calabrese s. a. Zagari u. C. 259.) Calmette, Schlangenbiss 921. Camerer, Bereitung aseptischen Impf- stoffes 811. Cameron s. Slater u. C. 308. (de la Camp, Febris recurrens 714.) Campana, Tuberkulin bei Lupus (522), 555. (Campbell, E. G., Tuberkulose und Klima 522.) Campbell, J. M., Antistreptokokken- serum 43. (732. Camus, Lipase in Aspergillus-Culturen Canabal, Lepra 511. (121, 863. Cantani, Sperma als Nährbodenzusatz (Cantlie, Pest 421.) Capaldi, Typhus-Diagnose 354. Capaldi u. Proskauer, Säurebildung bei Typhusbacillen und Bacterium coli 353. Carageorglades, Endocarditis gonor- rhoica 154. Carbajal, Febris remittens 764. Carmouze, Schwarz Wasserfieber 763. Carrasquilla, Lepra (463), 474. (Carre, Angina 870.) Carriere, E., Lepra 474. Carrlere, G., Tuberkulinwirkung 547. Carriere, Antistreptokokkenserum 38. Carter, E. P., Mischinfection bei Typhus 394. Carter, R. J., Vaccination 812. Carter, W., Tetanus 235. CaHagrandi, Blastomycetcn 741, 751. CaHagrandi u. Harbagallu, Cultur von Amöben 792. Casper, L., Behandlung der chro- nischen (lonorrhoc 141. Casper, M., Fohlenlähme 74; (Maul- u. Klauenseuche 841); Schutzimpf- ung gegen Schweineseuche 215; Serumtherapie u. Veterinärmedicin 923; Tetanus- Antitoxin 239. Casper, 0., Epididymitis gonorrhoica 129. Cassedebat, Angina 52. Castaigne, Agglutination (343), 365; Tetragenus-Infection 74. (779. CaiiUery u. Mesnil, Metschnikovella Cautley,Symbiose 889 ; Typhusbacillua in Milch 397. (Cavazzaiii, Rotz 412.) Celli u. Santori, Incubationsdauer des Malariafiebers 758; Rindermalaria 780, 781; Serumprophylaxe der Malaria 758. (Cenci, Tetanus- Antitoxin 221.) Centanni, Immunität gegen Pneumo- kokken 84. de Cerenville , Diphtherie - Behand- lung 302. Chalneers, Tetanus-Antitoxin 235. Chalybäns, Vaccine und Vaccination 809. (Chambard-Henon, Typhus 344.) Chantemesse, Typhusgift 390. Chantemesse u. Ramond, Experimen- teller Tyi)hus 392. (Chapin, Prophylaxe der Infections- krankheiten 961.) Chapman, Tetanus -Antitoxin 235. Charrin, Abart des Bac. pyocyaneus 633; Agglutination des pyocyaneus 634; Toxine 885. (Charrin u. Bardier, Toxine 870.) Charrin u. Desgrez, Harnstoffaus- scheidung 634. Charrin u. Lefevre, Pepsin und Diph- theriegift 270. (885. Charrin u. Mangin, Toxin u. Pflanzen Charrin u. de Nittis, Bacillus subtilis 681; Nerven-system und Serum- injection 916. Charrin u. Riche, Heredität 600. Charrin u. Thomas, Diphtherie-Intoxi- cation 274. (168. Chassaiguac, Gonorrhoe-Behandlung Chauffard, Gonorrhoe 160. ('havigny, Gasgangrän 661. ('heatle, Strei>tokokkeninfection 44. (Cheesnian , Trinkwasserverunreinig- ung 949.) (Cheinisse, Fieber 870.) Cheyne, Watson, Antistreptokokken- serum 44. Chiari u. E. Kraus, Typhöse Sep- thämie 393. 1016 Autoren-Register Childe, Pestpneumonie (421), 448. Chirat s. Lyounet u. Ch. 94. (Chriskey s. Rohb u. Ch. 719.) de Christmas, Gonokokkus 118. Claisse , Gonorrhoische Knochener- ki-ankungen 160. Claisse u. Josue, Pneumokoniosen 931. Claude, Tetanus-Intoxication 228. Claudius, Bacterienfärbung 968. Clausseu s. Kafemanu u. C. 1005. (Clement s. Stokes u. C. 878.) Clubbe, Diphtherieserumbehandlung 309. Cohbett, Diphtheriebacillus 268. Cobbettu. Phillips, Pseudodiphtherie- bacillus 264. Coggi, Diphtherie-Immunisation 305. Cohn, Georg, Phenolalkohole 867. Cohn, Paul, Schutz der Wunden durch Aetzschorf 892. Cokeuowerj Tetanus-Antitoxin 235. Coley, Erysipeltoxintherapie 45. (Colin, Pest 421.) (148. Collan, Gonorrhoische Epididymitis Collier, Tetanus-Antitoxin 235. Colombini, Albuminurie bei Gonor- rhoe 161; Bubo 632. (387. Colville u. Donnan, Widal's Reaction Comba, Bronchopneumonie der Kinder 92 ; Septicämia neonatorum 938. Comby, Vulvovaginitis 146. Comeny, Lungenrotz 417. (Connell, Intubation u. Antitoxin 248.) Connell s. a. Kanthack u. C. 225. Conrad, Sauerkrautgährung 958. Conte, Hammelseptikämie 219. Cooke, Antipneumokokkenserum 85. (Cooper, Typhus - Antitoxinbehand- lung 344.) Copeman, Vaccine 810. Coppez Als, Serumtherapie diphthe- rischer Hornhautaffectionen 312. Coronado, Laveranea limnhämica 758. da Costa, Typhusserumdiagnose 358. (Cotton, Ausscheidung von Bacterien (Councilman, Nephritis 870.) [870.) (Coupland, Variolastatistik 798.) Courmont, J., Antistreptokokken- serum (8), 19, 36, 37; (Leitfaden 1). Courmont, J,, u. Doyon, Tetanus 228. Courmont, üoyon u. Paviot, Ex- perimentieller Tetanus 228. Courmont, P., Agglutination 361, 362, 363, 383, 384; Pseudotuberkulose beim Menschen 624; (Serumdia- gnostik des Typhus 344). Courmont, P., u. Denis, Abge- schwächte Tuberkelbacillen 574. Courmont, P., s. a. Nicolas u. C. 278. Courmont, P., s. a. Touruier u. C. 97. , Courtois-Sufflt u. Achard, Putride j| Pleuritis 932. 4 (Covlette, Beri-Beri 834.) / Coyon s. Triboulet u. C, 668. Craig, Widal's Serumdiagnose 388. (Craig-Chas,VariationenderTuberkel- bacillen 523.) (Creignon s. Ferre u. C. 250.) Crendiropoulo, Tropengeschwüre 661. Crespin, Lepra 491. Crocker, Behandlung der Lepi-a 519. Crocq sen., Diphtherie 319. Crook, Kreosotbehandlung der Tuber- kulose 610. (Crookshauk, Actinomykose und Madura-Krankheit 726.) Crossing u. Webber, Antistrepto- kokkenserum 39. ('rovetti, Tetanus puerperalis 245. Csillag, Gonokokkusculturen 120. Cuenot, Gregarinen bei den Grillen 778. Cummins, Antistreptokokkenserum 43. Curry, Appendicitis 408 ; Chirurgische Infectionen 50. (Curtice, Viehzeckenkrankheit 779.) Curtis, Molluscum contagiosum 769; (Typhusbacillus 344). Cutler, Tulunkulin TR 555. Czaplewski, Smegmabacillen 626. Czaplewski u. Hensel, Keuchhusten 130, 664. Daddi, Rabies 829. Dalche, Kochsalzinjection bei Strepto- kokkeninfection 44. Dallinger, Biflagellaten 796. Dallmajer, Behring's Heilserum 299. Daly, Diphtherie und Scharlach 309. Darier, Lepra 480; (Tetanus 221). Däubler, Blutuntersuchungen Tropen- kranker 764. (Daunic s. Mosse u. D. 349.) (Dauriac, Typhus 845.) Daut, Serumexantheme 314. Deelemann, Reaction des Nährbodens 863. (Deguy, Myocarditis diphtherica 249.) Dehio, Lepra 616, 517. Delage u. H^rouard, Zelle und Pro- tozoen 796. Delbanco, Mycetoma pedis 737; Pseu- dotuberkulose 620: Syringomyelie 484. Autoren-Rearister 1017 Delearde, Alkoholismus u. Immunität 910; Antipyrin 889: Tetragenus- Bronchopneumonie 75. Delefosse, (TonoiTlioel)ehandlung 132. Delepine , Milchuntersuchung 955; Serumdiagnose 372. (333. Delius u. Kolle, Influonzaimmunität (l)elore, Pustula maligna 175.) i)clore, Mikrobien in der Placenta 933. (Delthil, Lymphadenitis tul)erculosa 523.) Denis s. P. Courmont u. 1). 574. Dennig', Diphtherie 330 ; Septische In- fection 72. Denys, Antistreptokokkenserum 40. Deuys u. Meniies, Serumtherapie 36. Denys u. van de Velde, Active Immu- nisation 35. üesgrez s. Charrin u. D. 634. (Detwiler, Diphtherie-Antitoxin 249.) üeüntzer, Lepra 506. Deutsch, Bubonen 631; DtrcREY'sche Bacillen 630; WioAL'sche Serum- diagnostik 365. Devell, Infection der Frösche mit Bu- bonenpest 432. Dewar, Tetanusserumtherapie 235. IMaptroptoflF, Wuthirapfung 831. DieckeriioflF, Tetanus-Antitoxin 239, 240. van Dieren, Beri-Beri (834), 838. Dietrich, Pocken und Immunität der Geimpften 813. Dieudonne, Sammelforschung über das Diphtherieheiisorum 295 ; Serum- globuline 279. (385. Dinenr, Serumdiagnose des Typhus Discussion über ßlutuntersuchungen 87. _ (102. Discussion über den Meningokokkus Discussion über Gonokokken-Cultnr und Gonokokken-Gift 123. Dobczynslii, Contagiöse Augenent- zündung 821 ; Diphtherieheilserum 294, Dobrovits, Blattern und Impfung 813; Gonorrhoe bei Kindern 146. V. Dobrzyuiecki, Chroniogene Mikro- organismen 945; (Typhusepidemie (Ilocii, Septikämie 9.) [345). Döderlein, Vaginitis gonorrhoica 136. Dohi, Lepra in Japan 507. Doehle, Syphilis 628. Hojnii V. Dflnpis, Lepra 497. Doniinc, (lonorrhoebehivndhmg 267. Dönitz, Antitoxin d<'s 'I'etarnis 229. Donnan s Colville u. I>. 387. Donovau, Lepra 510. (Dörrenberg, Serumtherapie b. Tuber- kulose 523.) Dörrwächter, Porcosan 205. van Dorssen, Lepra 506. Dorset s. v. Schweinitz u. D. 541. (Doty, Dampfdesinfection 961.) l)outrelepont, Koch's neues Tuber- kulin 554. Dovertie, Schwindsuchtssterblichkeit 572. (249.) (Downie, Diphtherieserumtherapie (Doyen u. Roussel, Atlas 1.) Doyou s. a. Courmont u. D. 228. Doyon s. a. Courmont, Doyon u. Vaviot 228. Doyon s. a. Hugouuenq u. D. 355. Dräsche, Die neue Pest-Aera 461. Dreier, Serumbehandlung der Diph- therie 306. Dreyfuss u. Klemperer, Ozaena 636. Drossbach, ICinfluss der Kiemente der Cerium- und Zircongi-uppe auf Bac- terien 866. (Drozda, Phthiseotherapie 523.) Drysdale s. trarrod, Kanthaclt u. D. 395. (537. Dtibard s. Bataillon, Dubard u. Terre Dubois, A., Antistreptokokkenserum 54. (71. Dubois, J. , Angina- Complicationen Dubois, L., Virulenz d. Strojttokokkus 22. (Dubousquet-Laborderie und Du- chesne, Tuberkulosf? 523.) (957. Ducanip s. Sabatier, JMicamp u. Petit (Duchesne s. Dubousquet- Labor- derie u. D. 523.) (Duclaux, Lehrbuch 1.) (95. i)uflocq, Pneumokokkeninfection 88, ( Dufour, Antagonismus zwischen i)i]ihtherie und Typhus 249.) (Duggar, Wanzenkrankheit 871.) Du Jon, Bartholinitis 145. Du'lles, Lyssa 833. Duniarest s. (juinard u. D. 914, 915. ( Dumont, Actinomykose 726.) V. Dungern, Cholecystitis typhosa 395 ; Mischinfection bei Dijihtherie 275. (Diinhani,Wasservenmroinigung949.) Dupra/, Interstitielles Kniphys(>m 935. Dupuy, Psittakose 653. Duraute, Hämorrhagische Infection d. Kinder 669. (617. Diirek, Pneumonie 90; Tuberkulose Ihirbam, Peritonealinfection 893; Senmiwirkvnig 910. V. Dürliig, (Hhitternmortalität 799); Lepra 49S; Pe.st 460. 1018 Autoren-Register Diirno, Antistveptokokkenserum 43. Dwiieglasow, Mundhöhlenflora 944. Dysart, Tetanusserumtherapie 235. (Dyson, Pest 422.) Dzierzgowski, Antitoxin in den Körperflüssigkeiten 288 ; Verhalten des Diphtherieheilserums bei der Filtration 290. Eber, A., (Milzbrandverdachtfälle 175); Tuberkulose des Rindviehes 615. Eber, W., Formaldehyd 1000 ; Schwe- felsaure Torfstreu 1004. (603. Edelmann, Tuberkulose bei Rindern Edelmann u. Noack, Maul- und Klauenseuche 852. (Edlen, Tuberkulose 523.) (42. Edmunds, Antistreptokokkenserum Ehlers, Lepra 499, 500. Ehrhardt, Mischinfection bei Lungen- tuberkulose 576. Ehrlich, Antitoxinwirkung 920; Werthbemessung des Diphtherie- heilserums 283. Eijkman, Beri-Beri 836, 837. Eisenblätter s. Pauli u. E. 694. Eisner, Th., Trichomycosis palmellina 660. Eisberg, Typhusserumdiagnose 369. Elschnig, Molluscum contagiosum und Conjunctivitis follicularis 769. (Ely, Typhusdiagnose 345.) Elze, Trachom 818. Emmerling, Schimmelpilzgährung 732 ; Zersetzung von Fibrin durch Streptokokken 21. (271. Engel, C. S., Prognose der Diphtherie Engel, F., Lepra 507. (328. Engelhardt, Diphtherie in Marseille Engelmann, Serumtherapie des Teta- nus 233. Engels, Chrysoidin bei der Cholera- diagnose 706. English, Lepra 485. Enquete, (Diphtherieserum) 304. Epiphanow, Widal's Reaction 371. Epstein, Alkoholdesinfection 1000. Eraud, Gonorrhoe 141. (Erfolge der Serumtherapie in Bosnien und der Herzegowina 250.) van Ermengem, (Nahrungsinfectio- nen 871); Botulismus 672. Escherich, Immunisirung gegen Diph- therie 282; Strej)tokokkenenteritis 58; Virulenz der Diphtherie 328. Eulenstein, Pyämiefrage 69. Evans, Tetanusserum 235. Eve, Neu-Tuberkulin 555. Evers, Antiseptische Silberverbind- ungen 995. Ewell, Anaerobien-Cultur 976. E wetzky, Cyclitis bei Affen nach Rück- fallfieber 718; Sklerom der Con- junctiva 638. Exner, ENOELMANN'sche Bacterien- methode 833. Eyre, Xerosebacillus 636. Eyre s. a. Pakes u. E. 970. Fahre -Domergue, Krebsparasiten 775. Facciola, Malaria-Mikrokokken 760. Fagerlund, Lepra in Finland 501. Faisans u. Le Uamany, Tetragenus bei Pleuritis 74. Favre, Krankheitsübertragung durch Kuh-Excremente 956. Fehling.Gonorrhoische Erkrankungen im Wochenbett 144. (Feindet, Serumdiagnostik 871.) Feist, Kampf gegen die Maul- und Klauenseuche 854. Feleki, Genitaltuberkulose bei Blen- norrhoe 160. Feltz u. Archambaud, Wuthincuba- tion 833. (852. Fentzling, Maul- und Klauenseuche Permi, Antienzymische Wirkung des Blutserums 915; (Resistenz der Bacterien 859). (Fernet, Eiterung bei Typhus 345.) Ferrän, Cholera-Impfung 709 ; Sapro- phytie der Tuberkelbacillen 539. Ferrand, Agglutination 71. Ferre, Diphtherie in Bordeaux 304; Vogel- u. Menschendiphtherie 332. (Ferr6 u. Creignon,Diphtheriebacillus 250.) Feuer, Trachom in Ungarn 822. Fibiger, Bekämpfung von Diphtherie- epidemien 331. Fiessinger, Pestbekämpfung 460. (Filatow, Infectionskrankheiten im Kindesalter 1.) File, Leukocyten bei Diphtherie 272. Finger, Gonokokkus und Prophylaxis der Gonorrhoe 133. Finkelstein, Bacillus pyocyaneus und hämorrhagische Diathese 635. Fiore, Fleischsterilisation 957. Fiorentini s. Piana u. F. 773. Fischer, A., (Cyanophyceen und Bac- terien 1); Vorlesungen 3. Autoren-Register 1019 Fischer, A. u. Körmöczi, Blutunter- suchung, Septicopyämie-Diagnose 937. Fischer, J., Soor des weiblichen Genitals 740. Fischer, L., Gonorrhoe 147. Fischl, E,, Einfluss der Abkühlung auf die Disposition 82, 890. (Fischl, R,, Septische Infection 871.) Fish, jLeeches" und „ Bursattee * 728. Fish s. a. Moore u. F. 829. Fison, Widal's Serumdiagnose 387. (Fitzgerald, Typhus 345.) JFitzpatrick, Pest- Antitoxin 488. Flexner, Bacillus pyogenes filiforrnis 683; (Pseudo-tubei'culosis hominis streptotrichica 620); Ricin und Abrin886 ; Terminale Infection 938. Flexner u. Harris, Typhus 393. Flinzer, Impftechnik 812. Flügge, Luftinfection 951 ; Verbreit- ungsweise der Phthise 579, 581. V, Fodor u. Rigler, Alkalicität des Blutes 911. Folli, Vaccine-lnfection 803. Forestier, Rotz 418. Fornara, Lepra-Behandlung 519. Forster, Nährgelatinc 971. Foerster, Typhusserum (345), 375. Foulerton, Gonorrhoe 120; Rotz- diagnose 414; Septikämiebacillus beim Rinde 691. (Foulerton u. A. L. Williams, Diph- therie 250.) (304. Fournier, Dii^htherieserumtherapie ( Fowler , Diphtherieserumtherapie 250.) Fox, Herpes tonsurans 736. Foy, Vaccination 815. Fraenkel, A., Behandlung der chirur- gischen Tuberkulose 609; Pneumo- kokken im Blut 87. Fraenkel, C, Bacillus der Maul- und Klauenseuche 845; Diphtherieba- cillen261; Widal's Probe 374. Fraenkel, F., Tuberkulöse Dünndarm - stricturen 584; Leprabacillen aus Nasenschleim 485 ; Widal's Serum- reaction 367. Fraenkel, F.. u. Otto, Agglutinations- wirkung cles Tyiihussprnms 363. (Frankland, Yersin und die Pest 422.) V. Franqu^, Tuberkulose der woib- liclu'n (Genitalien 588. Frantzius, Wirkung der Rö.ntoen- Strahlen auf das (lift der Tollwuth 828; Wuthstatistik 831. Franz, Bacterien der Urethra 138. (Fräser, Antitoxische Wirkung der Galle 872.) Freenian, Milch als Krankheitsver- breiter (949), 956; Milchsterilisation Freire, Gelbfieber 652. [984. (French, Malaria 753.) (Frentzel, Wandtafel 1.) Freund, H. W., Mastitis-Epidemie 50. Freyer, M., Erinnerung an Jenner 8 1 0. Freyer, Ty|)hus-lmmunität 387. Freytag, Möbius u. Prietsch, Rotz bei Pferden 417. (Friant, Antistreptokokkenserum 9.) Fricke, Bacillus mucosus capsulatus 639. Friedherger u. Fröhner, Maul- und Klauenseuche 850. Friedniann, Tetanus-Antitoxin 235. Friedrich, H. A. , Serumexantheme 313. Friedrich, P. L., Bacteriologie und Chirurgie 941 ; Wuchsformen des Tuberkelbacillus 535. Frischmann, Organerkrankungen der Gonorrhoe 154. Frohmann, Meningitis 104. Fröhner, Maul- und Klauenseuche 851; Tetanus-Antitoxin 239, 241; Verhütung von Thierseuchen 1 007. Fröhner s. a. Friedherger u. F. 850. Fronz, Gelenksentzündungen bei Me- ningitis 105. Froscli, Impfstottfrage 805; Reinzüch- tung der Amöben 795. Frosch s. a. Loeffler u. F. 849, 850. Frothingham, Impfversuche mit dem Tuberkelbacillus 567; Tuberkulose der Katze 605. Fuchs, A., Gonorrhoe und Wochen- bett 145. (Funck, Desinfection 961.) Furtuna, Maul- und Klauenseuche 847. (jabrilowltsch, Sanatorien für Lun- genkranke 611. <)}abritschensky,Antipest-Serum 438 ; Pcstbacillus 432; Recun-ens 716. de (xaetano, Saccharomyces septicus 751. (»aleotti u. Malenchini, Schutzimpf- ung und Serumtherapie gegen Beu- lenpest 435. (luleotti s. ii. Lustig u. (t. 434, ((Gallavardiii , Phthise- Behandlung 524.) Ualli-Yalerio, (Dysenterie 399); Fleisch tuberkulöser Thiere 612; 1020 Autoren-Register (Immunität 872); Menschen und Vogeldiphtherie 332; Pest 461; (Tu- berkulose 524). (iianghofner, Serumbehandlung der Diphtherie 315. (liarcia Rijo, Serumdiagnose 758. (liarnier, Immunität 707. (iJarnier s. a. Gilbert u. ii, 600. Garrod, Kauthack u. J)rys(lale, Ty- phusstuhl 395. (629. (ilasser, Serumtherapie bei Syphilis ((Tatteriua, Wasserreinigung 792.) ((lavrilow, Diphtherie-Behandlung 250.) (irawalowski, Pest 460. (iayet, Oasabscesse 662. (liebauer, Milzbrand beim Pferde 197. (iebliard, Bacteriun coli commune in der Geburtshilfe 409. (Geddiiigs, Pestbacillus 422.) (wehirurückenmarkseutzünduugder Pferde 106. (728. Geiger, Actinomykose beim Pferde Geill, Lepra 491. Gelplce, Bacillus septatus 654. Geraiind, Desinfectionsversuche 999. Gemy u. Kayuaiid, Lepra 507. Georges, Maul- u. Klauenseuche 852. Gerber u. Prang, Neu-Tuberkulin TR 553. Gerland, Seuchen in Hildesheim 1007. V. Gerlöezy, Serumtherapie bei Diph- theritis 300; WiDAL'sche Reaction 389. Gerniano, Uebertragung von Infec- tionskrankheiten durch die Luft 76, 266, 398, 711, 953. (Gescliwiud, Typhus 346.) de Giaxa u. Gosio, Pest 431. Gibier, Bacterienfärbung 539; Diph- therietoxin 270. Gibsou, Antistreptokokkenserum 43. Gielen, Conjunctivitis 156. Giffert, Bindehautkatarrh 98. Gilbert , Pneumokokken - Lymphan- gitis 97. Gilbert u. Garnier, Kinderlähmung und Tul)erkulose 600. (Gillet, Revaccination 799.) Ginsberg, Der Tuberkulose ähnliche Augenerkrankungen 619. (629. di Giovanni, Syphilisserumtherapie Giovannini, Chinosol 1003. Girandeaii, Herpes zoster nach Pneu- monie 97. Gissler s. James Levy u. G. 366. (Glagolew, Revaccination 799.) (154. Glanning, Gonorrhoe-Complicationen Glinzer, Molluscum contagiosum 769. Glogner, Beri-Beri 835. GlHck, Lepra 481, 488. (324. Glücksmann, Diagnose der Diphtherie Gmeiner, Schutzimpfung gegen Schweineseuchen 216. Gmelin, Nabelentzündung bei Kälbern und Fohlen 695. Gobuloff, Appendicitis 931. Goldsclimidt, Lepra 519. Goldsmith, Tetanusbehandlung 235. Goltz, Maul- und Klauenseuche 850. Goltz s. a. Klebba u. G. 850. Goenner, A., Diphtherierecidiv 313; Päulnisskeime im Scheidensecret 947; (Heufieber 872). (251.) (Goodall, Oesophagus-Diphtherie Gordon, A. K., Antistreptokokken- serum 39. Gordon, M., Pestbacillus 428. Gordon, M. H., Bacillus coli com- munis 401. (Gordon, W., Tetanus 222.) Gordzialkowski, Uebergang der An- thraxbacillendurchdiePlacental88. Göring, Tuberkulin-Impfungen 559. Gorini, Käserei 958; Milzbrand 196. Gosio, Bubonenpest 458, 459. Gosio s. a. de Giaxa u. G. 431. Gossetti u. lona, Diphtherie der Con- junctiva 278. Gotteswinter, Maul- und Klauen- seuche 852. Gottstein , Diphtherieserumbehand- lung 315; Erworbene Immunität 922. (616. Götz, Bekämpfung der Tuberkulose Gonget, Proteus-Infection 719; Seruin- thorapie und Albuminurie 287. Gouguenheini, Angina 54 ; Diphtherie 33U. (Gonrfein, Marignac u. Valette, Augenrotz 412.) (Grancher, Diphtherie-Diagnose 251.) (ii randin, Antistreptokokkenserum 41. de Grandmaison, Adenitis 59. (Grandy, Bronchialcroup 251.) Grassberger, Influenza 336. (Gray, Influenza 333.) (Grayfoot, Pest 422.) Graziani, Formalin 995. (Greco, Tuberkulose 524.) Green, Schweineseuche 213. (Greene, Psittacosis 653.) Grethe, Bacteriensporen 861. Greve, Tuberkulose des Mundes 584. (Grcy-Edwards, Milchinfection 872.) (Griffltli, Widal's Reaction 346.) Autoren-Register 1021 Griffon, (Endocarditis 79) ; Prostatitis gonorrhoica 150; Synovitis gonor- rhoica 156; Thyreoiditis 59. firiffou s. a. Balzer u. d. 51. Griffon s. a. Bezaii(-on u. G. 82. Grigorjew, Tollwuth 827. (655. Gromakowsky , Conjunctivalkatarrh Groening, Tuberkulose der Butter 607. (Gros, Myelitis bei Wuthbehandlung 824.) Gross, H. W., Diphtheriebacillen bei Gesunden 309. Gross, S., Epididymitis bei Cronor- rhoe 128. Grossmanu^ Lepra 490. Groth, Antistreptokokkenserum 43. Gruber, Serumdiagnostik des Typhus 357. Grünau, Schutzmittel gegen Durch- fall der Kälber 695. Grünbauui, Typhusserumdiagnose 371, 375. (872); Züchtung derSmeg- mabacillen 626. (589. Grüner t, Tuberkulose der Bindehaut Grüufeld, A,, Lepra 505. Guerard, Typhusserumdiagnose 369. Guiard, Urethritis non gonorrhoica 139. Guilleinaut, Angina diphtherica 321; (Associationen 251). (Guinard, Serumgiftigkeit 872.) (fuinard u. Dumarest, Serumgifte 914, 915. Guinard u. Kabieaux, Mallem 415. Guinard s. a. Teissieru. G. 690, (878), 884, 892. Guiraud, Streptokokken im Trink- wasser 75. Guizzetti, Noma 652. Gundobin, Leukocytose bei Diph- therie 272. <;!ünther, C, Fleischvergiftung 672. (iurwitsch, Balantidium coli 778. (ilussew. Dreifache Infection 939. (jwosdinsky^ Kryptogenetische Sep- tikopyämie 72. llaab, Croupöse Conjunctivitis 327. de Haan, Vergiftung durch Schweins- h'bcr 407. Haan, Auticholeravaccination 708. Haedke. Meningitis mit Influenza- bacillt'u 341; Widal's Verfalirt-n Hatl'kine, l'cstin-opliylaxc 434. Haffuer, Bekämpfung ilci- Tuberkulose des Rindes 559. (Hagenbach -Burckliardt, Diphthe- rierecidive 251.) Hager, Tuberkulose-Heilserum 564. Haegler-Passavant, Metallnaht und Nahtbüchse 987. Hagner, Gonokokkenzüchtung 121. Hahn, Heilungsversuche mit Zell- säften von Bacterien 905; Hyper- leukocytose 901. Hakonson-Hanseu, Diphtherie in Nor- wegen 329. Halban, Resorption der Bacterien 895. Hall6 s. Rendu u. H. 128. (273. Hallwachs, Myocarditis bei Diphtherie Hallopeau,Lepra496;Paralysisascen- dans 60; Tuberkulose und Haut- krankheiten 599. (896, 898. Hamburger, Stauung und Entzündung- Hammer, Prostitution etc. in Stutt- gart 133. Hammerl, Bacterien der Faeces 947 ; Bacterium coli im Flusswasser 411. (Hammerschlag, Widal's Typhus- reaction 346.) Hance, Staubimpfungen 582. Hankin, Lebensfähigkeit der Pest- bacillen 430 ; Pestverbreitung 433. Hankin u. Leumann, Pestbacillus 428. Hanna, Rauschbrand 200. Hansen, üebertragung der Lepra 493. Hansteen, Bubogonorrhoicus 128. Harbitz, Endocarditis61; (Typhus346). Harnett, Antipneumokokkenserum85. Harris s. Flexner u. H. 393. (Harrisou, Milchinfection 950.) (853. Hartenstein, Maul- und Klauenseuche Hartenstein u. Schaller, Maul- und Klauenseuche 851. Hartge , Kryptogenetische Septiko- pyämie 72. Hartleb s. Stutzer u. H. 846. (56. Hartniann, A., Mittelolirentzündung Haubold s. Uhlich, Haubold u. Möbius 694. Hauchecorue, Pestgefahr 461. Hauck , Heilserum -Behandhing der Diphtheritis 294. Haultain, Pueiijeralfieber 42. Häuser, A., Hacterienbefunde bei Leichen 881, (942); (Tyi»hus 346). Hau.ser, Ph., ChohM-a 712. Ilavelburg, (ielbtieber 648; Lepra in Brasilien 511. (Hebect s. Hue u. H. 347.) Hebort s. Nicolle u. H. lOS, 109. Heckor, Maul- und Klauenseuche 850. Heddaeus, Tonsillitis acuta, Sepsis 55, 95. 1022 Autoren-Register Hegar, Tuberkulose der Tuben und des Beckenbauchfells 586. van der Heide, Nährgelatine 971. Heimau, Gonokokkus 120. Hellat, Heredität 492; Lepra 516, 517. (Henderson, Pest 423.) Heimig, Chronische Diphtherie 326. Hensel s. Czaplewslfi u. H. 130,664. Hepke, Wallmann u. Shortman, Borna'sche Krankheit 106. Herald, Diphtheriebehandlung 309. (Hericoiirt, Pest 423.) Hericourt u. Bichet, Serumtherapie bei Aalblutvergiftung 921. Herlofsen, Actinomycosis hominis 728. (Hernian , A. C, Diphtherie-Serum- therapie 251.) Hernian, C. L., Leprabacillus 479. Hennanides, Syphilis und Tuberkulose 160. Herouard s. Belage u. H. 796. Herrick, Leukämie 73. (Herscliell, Vaccination 799.) Hervieux, Vaccination 814. Herzfeld, Tuberkulin R 554. Hesse, F., Wasseruntersuchungen 976. Hesse W., Bacteriengehalt i. Schwimm- bassin 955; Kohlensäure in Cultur- gläsern 863; Pestbacillus 429. Heubner, Meningokokkus 101. Hensser, Behandlung der Tuberkulose mit Zimmtsäure 610. Hewlett , (Diphtheriebacillus 252) ; Pestbacillus 430. Hewlett u. Knight, Pseudo- Diph- theriebacillus 264. Heydenreicli, Emphysem der Leber 408. Heyder, Croup oder Diphtherie? 317. Heyer, Pleuritis durch Bacterium 'coli 405. Heyse, Sterilisirapparat für Feld- lazarethe 986. Hilbert, Retinitis bei Gonorrhoe 156. (Hillebrecht, Scrophulose und Tuber- kulose 525.) Hillmann u. Kleemann & Co., Tuber- kulosevertilgung 613. (Hinrichsen, Tuberkulose 525.) Hirschberg, Körnerkrankheit 820. Hirschfeld, Scharlachdiphtheroid (252), 939. Hirschfeld s. a. Lohnstein u. H. 166. Hirschfelder, Behandlung mit Oxy- toxinen (525), 555. Hirschlaif, Blutuntersuchungen 68, 577. Hirsemaun s. Ascher u. H. 216. Hirsh, Streptokokken-Enteritis 56. Hirst, Antistreptokokkenserum 42. Hiss, P. H., Typhusbacillus 356. Hjorst, Blennorrhoea neonatorum 168. Hobhs, Cholera nostras 407. Hochstein, Tetanusantitoxin-Behand- lung 239. Hodara, Generalisirter Favus 736. Hodenpyl, Typhus 394. van't Hoif, Plattenzählung 977; Spi- rillum Maasei 713. Hoffmann, A., Serodiagnostik des Typhus 376. Höfling, Tetanus-Antitoxin 231. Hofmeier, Verhütung des Kindbett- fiebers 73. Hogge, Gonorrhoebehandlung 168. Högyes, Lyssa 829, 831. (Hohe, Heilanstalten für Lungen- kranke 525.) Höhne, Bekämpfung des Rothlaufs 207; Maul- und Klauenseuche 854; Porco- san 205; Schweineimpfen 205. Hollis, Tetanus- Antitoxin 235. Holst, A., Acuter Durchfall 927. Holz, Trinkwasser 954. (Houl, Bubonenpest 423.) Honsell, Cholera-Uebertragung 711. van Hoorn, Tuberkulin TR 554. Horton-Smith , Bacillus excavans 681; Bacillus proteus urinae 722; Typhusbacillen im Urin 392. Howard, Diphtherieverbreitung 330. Howlett, Typhusserum 391. Huber, A., Meningokokkus intracellu- laris 102; Periproctitis gonorrhoica 150. Huber. 0., u. Blumenthal, Anti- toxische und therapeutische Wir- kung des Blutes 919, 920. (Hübner, Pockenkrankheit ohne Narben 799.) (Hue u. Hebect, Serumreaction 347.) Hufnagel, Tetanus-Antitoxin 239. Hugounenq u. Doyon, Bacterium coli u. Typhusbacillus 355. (Humphreys, Vaccination 799.) Hunter, Beri-Beri 840. Hueppe, Tuberkulose 578. Husemann, Vergiftung und Bacillen- übertragung durch Austern 931. (Husset, Lungentuberkulose 525.) Hutchinson, Lepra 491, 515. (Hutinel, Masern-Pneumonie 873.) Hutyra, Schutzimpfungen gegen Milz- brand 197 ; Schutzimpfungen gegen Rauschbrand 20 1 ; Schutzimpfungen gegen Rothlauf 205. A utoren-Register 1023 (Igl, Typhus in Brunn 347.) Iinmermauii, Schweissfi-iesel 940. Impey, Lepra 492, 509. Ippolitow, Serumbehandlung der Diphtherie 307. Ischreyt, Trachom 819. Israel, Bekämpfung der Körnerkrank- heit 819. Iwano£f^ N. A., Immunität gegen Febris recurrens 717; Phagocytose beim Rückfallfieber 715. IwanofiF, W. A., Eindringen von For- malindämpfen in Gewebe 867. (jaboulay u. Riviere, Hirnabscess Jacob, P., Tetanus 237. (11.) (Jacob, R., Tetanusbehandlnng 222.) Jacobsthal, Bacterium coli commune, Färbung 401. Jacoby s. Blumenreich u. J. 895. Jacquet, Gonorrhoe 160. Jacquot, Pferde-Pneumonien 699. Jahresbericht über die Verbreitung der Thierseuchen im Deutschen Reiche imJahre 1896: Lungenseuche 690; Lyssa 834; Maul- u. Klauen- seuche 855 ; Milzbrand 199 ; Rausch- brand 201 ; Rotz-Wurmkrankheit 418 ; Schweinerothlauf 208 ; Schwei- neseuche 217; Wild- und Rinder- seuche 219. (833. Jakiinow, Thyreoidin bei Tollwuth Jakowlew s. Tarnowsky u. J. 628. Janeso, Malaria perniciosa comatosa 759. Jancsö u. Rosenberger, Widal's Serumdiagnose 389. Janni, Firysipel 49. Janowski, Dysenterie 778, 930 ; Flagel- laten in Faeces 777, 778. Janson, Behandlung chirurgischer Tuberkulose 609. (67. Jeanseime, Lepra 487 ; Osteomyelitis Jeanseime u. Laiirens, Lepra in den Halsorganen 489. Jegunow, Analyse der Bacterien- platten 863. .lemma, Nachweis des EßERTH'schen 15acillus in den Faeces 355 ; Serum- diagnose des Abdominaltyphus 377. Jensen, C 0., Vieheinfuhr und Tuber- kulinprobe 559. •Jessen. Prolongirte Diphtherie 326. Jei, (Äbdominaltyphus 347); Tuber- kulin TR. 553; WiDAL'sche Serum- diagnostik 377. (Joannou, Diphtherieserum-Behand- lung 252.) Johan-Olsen, Pleomorphismus 861. Johne, Infectionsversuch mit Tuber- kulose 605; Loeffler's Mäusety- phusbacillus 682. Johne s. a. Siedamgrotzgy u. J. 560. (Johnson, Hämorrhagie mit pyogenen Kokken 11.) Johuston, (Formoldesinfection 962); Serumreaction 368, 370. Johnston u. Mactaggart, Bacterium coli und Typhusbacillus 368. (857. Joly, Schrundenbildung bei Pferden Jona, Schutzmittel gegen die Blasto- myceten 745. Jona s. a. (Jossetti u. J. 278. Jonkin, Lepra 508. Jordan, Tuberkulose der Lymphge- fässe 592. Joseph, Viscerale Lepra 484, Josu6, Appendicitis 930. Josuö s. a. Claisse u. J. 931. Josue s. a. Roger u. J. 65, 183, 27 1 , 9 14. (Joubert, Rotz 412.) (Jourdan, Serumbereitung 252.) Jullien, Gonorrhoische Ulceration 145. Jullien u. Sibut, Gonorrhoe als All- gemeinkrankheit 152. Jundell, Reinzüchtung des Gono- kokkus 155. Jundell u. Ahman, Reinzüchtung des Gonokokkus 120. Jungers, Maul- und Klauenseuche 849. Justi, ÜNNA'sche Plasmazellen 568. Kaatzer, Herstellung von Deckglas- präparaten 967; Tuberkulinbehand- lung 553. Kabrhel, Verunreinigung und Selbst- reinigung der Flüsse 954. (Kafemann, Tuberkulose 526.) Kafemann u. Claussen, Desinfection der oberen Luftwege 1005. (Kahlenbcrg, Antiseptica 962.) (KalandarichYili,Bereitungdes Diph- therieheilserums 252.) Kalindero s. Achard, Kalindero u. Marinesco 482. Kalinin, Ausscheidung von CO.^, N und P etc. nach Infection mit Pyocya- neus- und Diphtheriebacillen 277. Kamen, InHuenza 341; Typhöse Me- ningitis 396. (347.) ( Kacnipfe, Darmtyphus-Jipidemie Kanthack u. Connell, Tetanusbacillua 225. 1024 Autoren-Register Kauthack u. Stephens, Uebertritt des Diphtheriebacillus ins Blut 325. Kautback u. Tickell,Endocarditis 936. Kauthack s. a. Giarrod, Kauthack u. Drysdale 395. (637. Kaposi, Lepra 489, 494 ; Rliinosklerom Karajau, Tuberkulose der Vulva 585. Karliiiski, Infectionvon Schusswunden (Kasauskj-, Pest 423.) (25, 880. Kashida, Differenzirung der Typhus- bacillen vom Bacterium coli 354. Kasparek, Tuberkulin Wirkung und Tuberkulose-Infection 546; Varu- umapparat 977. Kastuer, Rhinosklerom 639. Kattuer, Incubationsdauer bei ToU- wuth 833. Katz, Diphtherische Lähmung 274. Kaiifiuauu, 1)., Pyaemia ex otitide 50. Kaufmauu, E., Tuberkulose der Cervix uteri 585; Tuberkulose des Herz- muskels 589. Kaufmauu, 1*., Cholera in Egypten71 1 . Kayser, Rhinosklerom 639. Keeuau s. C. F. Martiu u. K. 396. Kefersteiu, Mikrokokkus aus rother Milch 956. Kelaiditis, Antidiphtherieserum 311; Syphilisprophylaxe 629. Kelsch, Bedeutung des Staubes 958. Kempner, Fleischvergiftung 675. Keuipner u. Pollack, Botulismus- toxin 676. Kempuei" s. a. Biieger u. K. 676. Kern, F., Kapsel des Anthi-axbacillus Kern, H., Bacterien [182. im Darme u. Magen der Vögel 946. Kerscheusteiuer , Pneumonische Endocarditis 95. Kessler, Beri-Beri 839. (Kleber, E., Pockenimmunität 799.) King, Nuclein 610. (Kiuyouu, Formoldesinfection 962.) Kircbner, M., Körnerkrankheit 821 ; Lepra 517; Keimgehalt animaler Lymphe 805. Kircbner, M,, u. Kubier, Lepra in Russland 502. Kirikow, (WEiL'sche Krankheit 874) ; Malaria-Mikroorganismen 757. (Kirkpatrick , Tuberkulose -Verbrei- tung 526.) Kischeusky, Deckglas- und Object- trägerpräparate 969. Kiss V. Zilah, Mikrobien u. Forellen- zucht 941. Kister, Typhusähnlicher Bacillus aus Brunnenwasser 398. Kitt, (Bubonenpest 423); Intravenöse Tuberkulinproben 557; Malignes Oedem 200; (Pseudorotz 412); Rauschbrand 200; Rotz u. MalleYn 415; Streptotlu-ixform d. Rothlauf- bacillus 203. Kitt u. Mayr, Geflügeleholera und Schweineseuche 213. Klamaun, Actinomykose 728; Blen- norrhoe 158. Klebba u. Goltz, Immunisirung bei Maul- und Klauenseuche 850. Klebs, Tuberkulose 550. Y. Klecki, Ausscheidung von Bacterien durch die Niere 882. (613. Kleemauu & Co., s. Hillmaun u. K. Klein, A., (Diphtherische Stenose 253) ; Pyämie 68. Kleiu, E., Bacillus der Bubonenpest (423), 428; Bacillus enteritidis sporogenes 670; Bactei-icide Kraft des Blutserums 359; Cholera asiatica u. nostras 709 ; Cholerabacillus 706 ; Diphtherieprophylaxe 282; Scarla- tina 939 ; Staphylokokkus haemor- rhagicus 20, 21 ; (Ty^husserum von Kälbern 848); Vaccine u. Variola Klemperer, Serumtherapie 920. [802. Klemperer s. a. Dreyfuss u. K. 636. Klepp, Angeborene Tuberkulose 600. Klieu, Sterilisationsapparat 984. Kliugmüller u. Weber, Lepra 489. Klöcker u. Schiönuiug, Saccharo- myces 741. Klopmeyer, Porcosan 205. Knaak, Gegenfärbungen 970. Knapp, Scheidensecret in den ersten Lebenstagen 947. (Kneass, Typhusserumdiagnose 348.) Kuight s. Hewlett u. K. 264. Kuödler, Tetanus-Antitoxin 239. Knorr, Antitoxin und Tetanusgift 226. Knorre, Tuberkulose 573. Koch, A., Maul- und Klauenseuche 852. Koch, ß.. Neue Tuberkulinpräparate 542 ; Rinderpest 684. Kohu, H., Blutuntersuchungen 85. Kohos, Diphtheriebacillus 322. KoUe, Beulenpest 430 ; Schutzimpfung gegen Cholera asiatica 708 ; Serum- diagnose des Typhus 378. KoUe u. Turner, Rinderpest 687. KoUe s. a. Delius u. K. 333. (Kolle s. a. R. Pfeiffer u. K. 349.) Kollmauu, Bacterium coli commune 404. (Kolly, Typhusinfection beim Foetus 348.) Autoren-Register 1025 Kondratieff, Selbstschutz gegen In- fectionen 896. Koenig, F., Rectalstrictur bei Gonor- rhoe 150. Koniiiäki, Immunität gegen Maul- und Klauenseuche 850. Kopke, Beri-Beri836; Sumpffieber 764. Koplik, Keuchhusten 664. Koppel, Lepra in den Baltischen Pro- vinzen 517. V. Koränyi, Milzbrand, Rotz, Actino- mykose, Maul- und Klauenseuche 193, (413, 842). Korff, Carcinombehandlung 45. Körmöczi s. A. Fischer u. K. 937. Koru, Leberabscess 58. Korteweg, Scharlachepidemie 939. Kortmanu, Wundstarrkrampf, be- handelt mit Antitoxin 231. (30. Kose, Staphylokokken - Immunisation Kossei, Anthrax 190. Kossowsky, Ausscheidung durch die Nieren 882. (589. Koester, Tuberkulose des Herzmuskels (Kostiha, Typhusepidemie in Poba 348.) Köstlin, Keimgehalt der Frauenmilch und Mastitis 51, 948. Kotmann, Methylenblau bei Gonor- rhoe 168. (Kourenko£f, Mischformen typhöser Krankheiten 348.) (Koiiried, Hydrotherapie 874.) Kourlotf, Cytoryctes vaccinae Guar- NIEßl 771. Kraiouchkine, Wuthimpfung 828. Kraus, E., Arteriitis staphylomycotica 64. Kraus, E., s. a. Chiari u. K. 393. Kraus, H., Septische Polyneuritis 71. Kraus, R., Antikörper in d. Milch 917 ; Inttiieuzaartige Kaninchenseuche 682 ; Specifische Reactionen 865. Kraus, R., s. a. Biedl u. K. 883. Krause, J. \Y., KocH'sche Rinderpest- imjifung 689, Krüutle, Beziehung d. Streptokokken- Virulenz zum septischen Fieber Phthisisclier 73. Krefting, Virulente Bubonen 631. (Krepuska, Diphtherie der Pauken- höhle 253.) Kresliiig s. VVladiiuiroff u. K. 429. Kretz, (Dampfsterilisator 253); In- thienza 335; Maltaticber durch Ag- ghitination diagnosticirt 170. Kröiiig 11. Paul, (üftwirkung iiml Desinfection 989. Baumgarten's Jahresbericht XIII Krönig s. a. Menge u. K. 118, 948. Krönig s. a. Th. Paul u. K. 989. Kroesing, Argentamin und Argonin 168. Krüger, Fleischvergiftung 679. Krukenberg, Behandlung der Diph- theritis 294. (771. Kruse, Systematik der Protozoen 768, Kubier, Kokken in der Lymphe 810; Pockentodesfallstatistik 814. Kubier s. a. Kirchner u. K. 502. KUhn, Sterilisation 986. Kiihnau, M., Serodiagnostik beim Ab- dominaltyphus 378 ; Tuberkulin- Impfung 559; Tuberkulosetilgung 560, 613. Kühnau, Bacteriologische Blutunter- suchung 936; Mischinfection mit Proteus bei Diphtherie 327, 720. Kuhnt, Conjunctivitis granulosa 819. Kunik, Diphtherierecidive nach Injec- tionen mit Heilserum 313. Kiinnemann, Schwefelsäurehaltige Torfstreu 1005. Küstermann, Beri-Beri 840. Kutner, R., Asepsis bei Harnleiden 1006; Sterilisator 986. Kuttner, A., Chorditis vocalis inferior hypertrophica 638. Ijabbe, Coccidien 788; Erysipelas neonati u. s. w. 48. (Labbe u. Racoyitza, Pterospora Mal- daneorum 779.) (Lachtin, Immunitätslehre 874.) Ladeuiann, Gonorrhoe und gericht- liche Medicin 134. Lahr, Lepra und Syringomyelie 484. (Lambert, Tetanus 222.) Laudnianu, Impfstoft'frage 804. Landsteiner, Einverleibung sterili- sirter Bacterienculturen .S86. Lang, E., Vulvo-Vaginitis 146. Lange, M., Diplokokkus intracellu- laris 101. Lannelongue u. .Vchard, Immunität der Hühner gegen Menschentuber- kulose 541. Lanz, Erysipel im Anschluss an Osteo- myelitis 66. (de Lapersonne, Munddiphtherie 253 ; l'iieiiiuokokkenmeningitis 80.) Lappe, Gonorrhoe der Prostituirten 135. (Larrabee, Catgut-Sterilisation 963.) (Laruelle, Pest 423.) (625. l^aser, Grossfilter 982; Smegmabacillen 65 1026 Autoren-Reffister Lasnet, Beri-Beri 840. Lassar, (Neu-Tuberkulin 527) ; Thera- pie 520. Laudel s. Qiieuu u. L, 775. Laueustein, Leydenia gemmipara SCHAUDINN 775. Laiireus s. Jeanseluie u. L. 489. (Lavalle, Milch - Pasteurisirappai-ate 963.) Laveran , Fischparasiten 788 , 789 ; Malaria (754), 765. Laverde, Lepra 477. Lavrand, Streptokokken-Angina 54. Law, Antistreptokokkenserum 41. Lazarewitch, Lepra in Serbien 498. Lazear s. Thayer u. L. 153. (Leblanc, Mallein 413.) Leclainche , Serumtherapie des Schweinerothlaufes 204. Le Dainany, Hauthornbildung bei Go- norrhoe 160. Le Daiuany s. a. Faisaus u. Le D. 74. Le Dantec, Mikronucleus bei Ciliaten 796; Milzbrandbacillus 177. Ledoux-Lebard , Pseudotuberkulose- serum 623. Lefevre s. Charrin u. L, 270. Leger, Coccidien 790; Glugea varians 789. (Legrand s. Burot u. L. 753.) Lehmanu, K. B., u. R. Neumanu, (BacteriologischerAtlasl) ; Färbbar- keit des Bacterium coli 402. Lehiiert, Maul- und Klauenseuche 854; Milzbrandes 197. Lelblinger, Hämotherapie 566. Leichtensteru, Acute Miliartuberkel der Haut 596; Influenza 341. Leick, Favus scrotalis 736; Icterus 940; Neues Tuberkulin Koch 553. Lembke, Bacterienflora des Darms 945. Lemke, Tetanusbehandlung 235. Lemoine, Antistreptokokkenserum 36 ; Diphtherie 324; Streptokokkus 18; Vaccine 807. Leuhartz, Endocarditis 153; Pocken oder Windpocken'? 812. Leuz, Vulvo-Vaginitis gonoi-rhoica 147. Leonhardt, Fleckfieber und Recurrens in Breslau 718. Leopold, Wochenbettscurven 145. (Leopold-Lövi, Aspergillose 730.) (Leray, Tuberkelbacillus 527.) LerebouUet, Pest 460. Lesage, Kinderdiarrhoe 406. (Lesbre, Mykologie 1.) Lesser, Aussatz 495. Lesserteur, Hoang-nan 519. (Leiich, Pest 423.) Leumann, (Pathogene Bacterien 1); Pest 448. Leumanu s. a. Haukin u. L. 428. Levadlti s. Babes u. L. 440, 536. Levi, A., Stomatitis aphthosa 927. Levi,Charles, Endocarditis bei Phthise 593 ; Meningitis serosa 99. Levi, L., Sublimatinjectionen bei gonorrhoischen Aff'ectionen 168. Levy, A., Chinesische Ansicht von der Pest 461. Levy, E., Lepra- und Tuberkelbacillus 618; Neuritis bei Arthritis gonor- rhoica 160. (362. Levy, E., u. H. Bruns, Agglutination Levy, E., u. Siduey Wolf, Bacterio- logisches Notiz- und Nachschlage- buch 4. Levy, H., Septischer Abort 77. Levy, James, Typhusimmunität 360. Levy, James, u. Gissler, Typhus- Serum 366. Lewkowicz, Malariaparasit 756. Lexer, Osteomyelitis 65; Schleimhaut des Rachens als Eingangspforte 24. V. Leydeu, Behandlung Tubei-kulöser 611 ; Gonokokken aus einem Gelenk 154. Libmann, Streptokokken-Enteritis 57. Lichatichew u. Orlow, Tripper bei den Prostituirten 145. (12.) (Lichtwitz , Oberkiefer-Osteomyelitis Lie, Lepra in Norwegen 500. Liebe, Bekämpfung der Tuberkulose 611, 612. (Liebleer, Serumtherapie 258, 874; Widal's Reaction 348.) Liebreich, Lupus und Schutzpocken- impfung 589. Liguieres, Laryngo - Trachei'tis epi- zootica 702 ; Pferdepneumonie 697 ; Pferdetyphus 700; Serumtherapie 857. (Lilieuthal , Serumtherapie chiur- gischer Krankheiten 874.) Liudenthal,Sporadische Influenza 835. Linduer, Protozoen in den ponti- nischen Sümpfen 795. Lingard, „Surra" 782. (Lippus, Maul- und Klauenseuche 842.) (Lockwood, Amöbendysenterie 776; Desinfection 963.) Lode, Disposition 889. Loefifler, Injectionsspritze 980. Loeff ler u. Frosch, Maul- und Klauen- seuche 849, 850. Lohk, Lepra 504. Autoren-Resfister 1027 Lohusteiii H., u. Hirsclifeld, Eiter der Gonorrhoe 166. Lohusteiii, Th., Werthbemessung des Diphtherieheilserums 287. Lohoff, Angeborene Tuberkulose 600. Loi s. Sanfelice, Loi u. Malato 217. Loir u. Paiiet, Serumtherapie des Roth- laufs 204. (Lome, Zoonosen 875.) Loudoii, Bactericide Kraft des Blutes 902; Bereitung des Nähragars 972; Pest bei Vögeln 433. Loug u. Valency, Lepra 497. Looftj Lepra 490. Lop, Cholera in Marseille 711 ; Variola u. Vaccine in Marseille 814. (Lopez, Diphtherie-Antitoxinbehand- lung 258.) Loreuz, Schutzimpfung gegen Roth- lauf 204, 207. (589. Lotheisen, Tuberkulose der Mamma Lothes, Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche 854; Zwangsweise Impfung mit Tuberkulin 560. Loeventhal, Serumprognose der Febris recurrens während der Apyrexie (715), 716, 717. Lovrain s. Mery u. L. 35, 39, 932. (Loeweuberg', Streptokokkenpseudo- diphtherie des Ohres 12.) Löwit, Bactericide Wirkung des Blutes und der Lymphe 900. (Lowsoii, Pest 1894"424.) (Lucet, Aspergillus furaigatus 730.) Lungwitz, Tuberkulose 602, 604. Lüpke, Actinomykose 728. Lusiui, Antitoxin und Strychnin 229; Diphtherie 323. (Lust, Milchsterilisation 950.) Lustig, (Pest in Bombay 424); Pest- impfung 435. Lustig u. Galcotti, Schutzimpfung gegen Beulenpest 434. Lustig u. Zardo, Gewebeverände- rungen bei Beulenpest 440. Luzzatto, Miscliinfectionen bei Lungcntulx'rkulose 576; (Serum - fäulniss 875). (Lydstou, Kathetcrinfection 875.) Lyounet u. Chirat, Pneumokokkon infection 91. (McAlistcr, biplithcrie- Antitoxin 253.) iMacCalliiin, M;il;uiaparasit 757; \'iigi'l-Ii;iiiia.t(»/.()r'n 780. Mct'ausland, Antitetanusserura 236. McCollom, Diphtherie 309. McCrorie, Geisseifärbung 968. Mace, Bacteriologie 122. (216. MacFadyeau , Schweine - Pneumonie McFarland, Typhus-Reaction 371. Macgregor, Antistreptokokkenserum 41. (Mcintyre, Actinomykose 726.) (Macleod, Beri-Beri 835 ; Malaria 754.) MacNaught, Staphylococcus haemor- rhagicus 21. Mactaggart s. Johnstou u. M. 368. McWatt, Tetanus-Antitoxin 236. (McWeeney, Typhus 348.) Madsen , Diphtheriebacillus 268 ; Stärke des antidiphtherischen Serums 287. Madseu s. a. Salomonsen u. M. 289. Major s. Mermet u. M. 981. Malilezow,DurchgängigkeitderDarm- wand für Bacterien 881. Malisiitow, Immunisirung gegen Tu- berkulose 561; Immunität 906; Malato s. Sanfelice, Loi u. M. 217. (Malenchini, Psittakose 653.) Malenchiui s. a. (Jaleotti u. M. 435. Malfltauo, Verhalten der Bacterien gegen comprimirte Gase 866. Malknius, Schutzimpfung gegen Schweineseuche 215; Tetanns-Anti- toxin 239. Mallory, Amoeba coli 776. Malvoz, Agglutination 365 ; (Bacterio- logische Technik 963). Mainonow, Serumdiagnose des Abdo- minaltyphus 388. (Mauders, Tuberkulose- und Krebä- behandlung 528.) Mandl, Vaginitis gonorrhoica 142. Mangin s. Charrin u. M. 885. Manicatide, Pyocyaneusinfection 634. (Mannheimer, Behandlung der Lungentuberkulose 528.) (Mausou, Malaria 754; Pest 424.) Mautegazza. Adenitis venerea 632. (Mantzel, Flecktyphus 875). (43. Mapleton, Antistreptokokkenserum Maragliano, Heilserum 564, (875); Tuberkulin 548, 550; (Tuberkulose- seruintliera])ie 528). Marchonx, Malaria 762, 763. Murchoux s. a. Mesnil u. M. 789. Marcuse, i;ungenl)rand als Ausgang von iulluen/.a 3159; (Parotitisepi- demie 12). Marek, (Uaus(lil)rand beinj Schwein 200); Sehweineseuehe 213. Marenghi, Antidiphtherisches Serum 65* 1028 Autoren-Reerister und Diphtherietoxin 283; Aus- scheidung des Stickstoffs und Dipli- therieserum 280. Marfan, Tuberkulose 611; Vulvo- vaginitis kleiner Mädchen 146, 150. (Margnat, Tetanusbehandlung 223.) Marie, Tetanusgift 228. (Marigiiac s. (xourfein, Marignac u. Valette 412.) Marinesco, Centralnervensystem bei Infectionskrankheiten 886. Marks, Schvreineseuchen 217. (659. Marknsfeld, Trichorrhexis nodosa. (Marmurowski, Recurrens 715.) Marpmaun , Bacteriologische Mit- theilungen 862, 957, 973 ; Tuberkel- bacillus 539. Marsaek u. Pabst, Tetanusbehand- lung 236. (Marsh, Tuberkulose 528.) Marsh s. a. Thomson u. M. 801. Martel , Colibacillen-Krankheit beim Geflügel 411, Martin C. F., u. Keenan, Cholecys- titis typhosa 396. Martin, Sidney, Typhusbacillen im Boden 398. (Martin, Diphtheriegift 254.) de Martini, Diphtherie- und Pseudo- diphtheriebacillen 264, 265. (217. Martins, Schweineseuche in Portugal Marx, Blennorrhoische Orchitis 148; Körperdesinfection durch Actol 993; „ Wuthbacillus "* Bruschettini's 825. (969. Marzinowsky s. Semenowicz u. M. Mascncci s. Rainiondi u. M. 563. Masius u. Beco, Septikämie 70. (396. Mason, A. L., Cholecj'stitis typhosa (Mason, F. H., Tetanusantitoxin 223.) Massol, Bericht aus dem Laboi-atorium in Genf 302. (Massone, Tuberkelbacillen in Markt- milch 528.) (829. Mattei, Giftige Gase 891; Rabies 828, (Mattlies, Serumdiagnostik bei Ty- phus 349.) Matthias , Tetanus- Antitoxinbehand- lung 239. Manrizio, Pilzkrankheit der Fische 752, (875). _ _ _ (573. May, Tuberkulosestatistik in Bayern Mayr, Maul- und Klauenseuche 853. Mayr s. a. Kitt u. M. 213. Mazza, Tuberkulose-Verbreitung 582. Mazzarino, Ulcus und Gonorrhoe 631. Meek, A.. u. R. (ireig Smith, „Lou- ping-ill" 858. Meek, A., s. a. R. (irey Smith u. M. (Meek, J. W., Malaria 754.) [858. Megnin, Pseudo-Rabies 833. Meissen, Bekämpfung der Tuber- kulose 612. Mejia, Peritonitis gonorrhocia 146. Melchior, Cystitis und Urininfection 150, 933. Melnikow-Raswedenkow,Immunität der Kaninchen gegen Milzbrand 187. (905. Meltzer, Bactericide Kraft der Lymphe Memmo, Tollwuth 826. (814. Menard, Anzeigepflicht; Vaccination Mendelsohn, B., Masern 73. Mendelsoliu, M., GonorrhoischePyelo- nephritis 151. Menge u. Erönig, Bacteriologie des weiblichen Genitalkanals 118, 948. Mennes, Antipneumokokken-Serum Mennes s. a. Denys u. M. 36. [83. Mercier u. Metenier, Arthritis gonor- rhoica 154. (Merienx, Desinfection 963.) (Mermet, Lid-Erysipel 13.) Mermet u. Major, Metallspritze 981. (Merrill, Eczema seborrhoicum 657.) Mery, Strepto-Diphtherie 53. Mery u. Lovrain, Antistreptokokken- serum 35, 39; Lungengangrän 932. Merz, Gallicin 1002. (491. Meschede, Geisteskrankheit bei Lepra Meslay, Streptokokken-Osteomyelitis Meslay s. a. Widal u. M. 69. [51. Mesnil u. Marchoiix, Coelosporidium chydoricola 789. Mesnil s. a. Caullery u. M. 779. dn Mesnil de Rochemont, WioAL'sche Serum-Diagnostik 379. (Messiter, Kleiderdesinfection 963.) Metenier s. a. Mercier u. M. 154. Metschuikoff, Coccidien 788 ; Immuni- tät 907; Recurrens 716; Pest 439; Toxine 885. Metterhansen, Krebs und Tuber- kulose 598. Mennier, Bronchopneumonie durch Influenzabacillen 338. Meyer, Carl, Cred^i's Silbersalze 994. Meyer, R., Gonokokken-Phlegmonen 154; Intubation und Serumtherapie 291.) Miccoli, Latente Meerschweinchen- tuberkulose 568. Michel, Wachsthum der Diphtherie- bacillen 267. (Mifra, Pest 424.) Migula, System der Bacterien 2. Autoren-Register 1029 Mikulicz, Aseptische Wundbehand- lung 1006. (Milbury, Tonsillenmykose 876.) Milzbrand im Königreich Sachsen 199. Milzbrand unter den preussischen Armeepferden 199. Miquel, (Diphtherie-Diagnose 254); Keime im Staub und Boden 958; Urinfermente 958. (876.) (3Iissaglia, Infection durch Barbiei-e Mittheilungen der Deutschen Pest- commission 441. Möbius, Maul- und Klauenseuche- contagium 852. Möbius s. a. Freytag, Möbius u. Prietsch 417. Möbius s. a. Üblich, Haubold u. M. 694. 3Iode, Tuberkulose der Handschuh- macher 583. Moe, Diagnose der Diphtherie 323. Mollard u. Regaud, Diphtherie-In- toxication 272, 273. (311. Moltschanow, Antidiphtherieserum (Mougour, Stomatitis diphtheritica 255.) Mongour s. a. Bergonie u. M. 609. (i\Ionin, Milzbrandepidemie 176.) Montesano u. Montessori, Dementia paralytica mit Tetanusbacillus 244. Montessori s. a. Montesano u. M. 244. Monti, Heilserum bei Diphtherie 297; Streptokokken-Serum 38. (Moor s. a. Peannain u. M. 2.) Moore, L(>ukämio der Hühner 703; Milchbacterien 955. Moore u. Fish, ToUwuth 829. (43. Moorhead , Antistreptokokkenserum (Morel, (lelenkrotz 413.) (13.) (Morelle, Antistreptokokkenserum Morgenroth, Sterilisiren von Ver- l)andstoften 986. ( Morpurgo, Diphthericheilserum 255.) Morris, Production von Schwefel- wasserstoff, Indol und Mercaptan 864. Morris u. Whitüeld, Tiupusbehand- Inng mit Ncutulx'rkulin 555. (Moscatn, Kotzepidcmie 413.) (Moser, Mul-.iriiiparasit 7ö4.) ( Mosseu. Daunic, Serumreaction 349.) (Moty, Ziilininfcction S76.) (M«Miiller<»n und Hosslgnol, .\uti- stn'i>tok(ilhtlieriebacillns 260. NeksVni s. Wall u. N. 630. Nepveu, Post (424), 440, 441. Netter, Bac. Friedl.vender 107; Lso- lirung l)ei Iniectionskranklieit 1007; l'leura-Krankliciten 95; Pneumo- kokken im Staube 99; Serumneben- wirkuugcn 85, 565. Nenburger, (iranulöse Augonentzün- dung S-20. Neufeld, Antikihpor nach Strepto- kokkeukraiiklioit 37. Neuniann, I., I,('i)rn in Bosnien 497. Neiiinanii, K., i'inli^InlVKildung 17. Neumaun, R., s. a. Ifach u. N. 60, 98. 1030 Autoren-Register Neiimanii, R., s. a. E. B. Lehmauu u. N. (1), 402. Neumark, Osteomyelitis 67. (565.) (Neumayer, Tuberkulose in der Pfalz Nicolas, Agglutination (255), 280. Nicolas u. P. Courmont, Leukocytose 278. Nicolayseu, L., Bacteriurie bei Enu- resis 410; Gonokokkus 127. Nicolle u. Hebert, Bacillus Fried- LAENDER 108, 109. (169. Nicolle u. Noury-Bey, Aleppo-Beule Niebergall. Behandlung der Gonor- rhoe 168. Nieden, Krebsserum und Forraol bei Augengeschwülsten 47. Niederreuther, Porcosan 206. Nicmaun, Tuberkuloseheilserum 565. van Niessen, Maul- und Klauenseuche 846; SyiDhilisätiologie 627. Nikanorow, Diphtherieheilserum 281. de Nittis s. Charrin u. de N. 681, 916. (Niven, Tuberkulose-Prophylaxe 529.) Noack, Schutzimpfung gegen Roth- lauf 204, 206. Noack s. a. Edelmann u. N. 852. Nob^court s. Widal u. N. 364, 404. Nocard , Mastitis tuberculosa 602 ; Rotz 417, 419; Serumtherapie des Tetanus 242; Tuberkulingewöh- nung 558. Nocht, Abwehr der Pest etc. 459, (964). Nogues, Cystitis etc. durch Coli- bacillus 148. Nolen, Cerebrospinalmeningitis 103. Noniewitsch. Rotzdiagnose 415. Nordheim, Tetanus-Antitoxin 239. Nörgaard, Texasfieber 786. Norris, Antistreptokokkenserum 42. V. Notthaflft, Blennorrhoe 186. Noury, Saprophy tischer Streptokok- kus 75. Noury-Bey s. a. Nicolle u. N. 169. Novotny, Actinomykose 728. Novy, Apparate zum Filtriren und Sterilisiren 981 ; Nucleohiston und Histon 888. Nuttall, Pestverbreitung 432. Obermüller, Tuberkelbacillen in der Marktbutter 608. (Oberst, Tuberkulose 529.) Ogata, Pest in Formosa 456. Ohlmacher, Meningitis typhosa 396. 01t, Streptokokken in den Muskeln 74. (Ombredanne, Influenza u. Typhus 333.) van Oordt, Serodiagnostik des Abdo- minaltyphus 380. Opitz, Gonorrhoe 157. Oppe, Schimmelmykosen 738. OphüISj Ependymveränderungen bei Meningitis 590. (Orieulx de la Porte, Alphonse Guerin 2.) Orlandi, Eiterung durch Catgut 48. Orlow s. Lichatichew u. 0. 145. Orlowski, Bacterium coli commune 402. Orthmaun, Tuberkulose des Eier- stocks 589. Orvananos, Lepra 510. Ostertag, Fleisch rothlauf kranker Thiere 208; Schutzmittel gegen Schweineseuche 215. Otto s. E. Fraeukel u. 0. 363. Ottoleughi, Serumwirkung auf Strych- nin 921. (236. Owens u. Porter, Tetanus- Antitoxin Owings, ChronischeUrethritis 130, 139. Ozenne, Endometritis gonorrhoica 137. Pabst s. Marsack u. P. 236. Pagano, Diphtherie-Immunität 288. (Pagliani, Pest 424.) iPakes, Typhusserum reaction 371. Pakes u. Eyre, Formalinfixation von Culturen 970. (Parlier, Diät und Ei-nährung 876.) Paltauf, Streptokokken-Immunität35. Panas, Autoinfection 156, 926. (84. Pane, Antipneumonisches Serum (81), Panet s. Loir u. P. 204. Paperna, Heilserumbehandlung bei Diphtherie 302. Parascandolo, Serotherapie 34. Parfltt s. Stephens u. P. 326. Parizeau, Ai-thritis gonorrhoica 155. Park, Typhus- und Colonbacillus 356. Park u. A. W. Williams, Diphtherie- toxin 269. Park s. a. Biggs u. P. 386. Parvu, Gelenkerkrankungen bei Ery- sipel 67. Pasini, Serumprophylaxe der Diph- therie 305. Passigli, Wasseruntersuchung 978. (Pasteurisirung der Magermilch 530.) Pastor, Wasseruntersuchung 954. Paterson,Tuberkulose-Immunität563. Patoir, Erysipel 50. Paul, A., (Impfstatistik 800) ; Panari- tium der Rinder 74. Paul, G., (Gewinnung reinen Impf- Autoren-Resrister 1031 Stoffes 800) ; Impfstoff-Gewinnungs- anstalt 815; Verreibung des Impf- stoffes 810. Paul, Th., u. Kröuig, Lösungszustand und Wirkungswerth der Desin- fectionsmittel 989. Paul, Th., s. a. Kröuig u. P. 989. Pauli u. Eisenblätter, Caibolsäuie gegen seuchenhaften Abortus 694. Paviot s. Courmont, üoyon u. P. 228. Pearce, Pneumonie 91. (Pearmain u. Moor, Bacteriologie 2.) iPease, Surra und Malaria 782. Pease s. a. Bolton u. P. 278. (349.) (Pechere,Serumdiagnostik desTyphus Peckham, Bacterium coli 355. Pedenko, Antistreptokokkenserum 44. Pelagatti, Blastomyceten und hyaline Degeneration 748. (Pellegrini, Typhusähnliche Bacillen im Wasser 349.) Pellizzari, Lepra 491, 497. Penberthy, Hirnabscess beim Pferde 171; Lungenentzündung 856. Pennato, Malaria-Immunität des Foe- tus 759. (894. Perez, Latente Lymphdrüseninfection (Perier, Meningitis tuberculosa 530.) Perini, Vererbung der Immunität 280. Peron, Immunisation des Meerschwein- chens gegen todte Tubei'kelbacillen 561 ; Darmschleimhautnekrose durch Toxine 50, 927. Perroncito , Schutzimpfung gegen Schweineseuche 214. Perry, Bubonen 631. Pcstaua, Üiphtheriediagnose 323; Se- rumtherapie bei Diphtheritis 310. Petermauu, WroAL'scheRcaction 888. Peters, A., Conjunctivitis 156,266,656. Peters, E. A., Diphtheriebacillus 263. Peters, F., Bradsot der Schafe 696; Rothlauf 206. Peters, 0., TR-Behandlung 552. Y. Petersen, L(>pra in Russhmd 503. Petersen, W., Immunisirung bei der Sta])hylomycosis 28. Petit, .1., s. a. Sabatier, Ducanip u. P. 957. Petit, L. H., Lungentubcn'kulose und Influenza 577. Petit, K.j Antidii»htherieserum 303; (Diphtnerisrli(> Lähmung 256). Petri, R. J., Pest 460; Tuberkcl- bacillen in der Marktbutter 608. (Petri, Tuberkulose 530.) Petrini, Tringift bei Lei)ra und Tuber- kulose 473. PetrofF, Lungenmilzbrand 192. Petruschky, Behandlung der Tuber- kulose nach Koch 551. Petruschky s. a. Scheele u. P. 723. (Peukert, Typhusepidemie 349.) (Peyer, Atlas der Mikroskopie 2.) (Pfeifer, W., Tuberkulin 530.) (Pfeiffer, E., Tuberkulin- und Anti- toxinbehandlung 530.) Pfeiffer, L.,ReinzüchtungdesVaccine- contagiums 770. (Pfeiffer, R. u. Kolle, Typhus-Schutz- impfung 349.) Pfuhl, A., Gehirninfluenza 340. Pfuhl, Formaldehydgas zur Desin- fection 999; Grundwasser 955; Serumdiagnostik des Typhus 369. Phillips s. Cobbett u. Ph. 264. Phisalix, Milzbrandinfection der Fleischfresser 183; Pyocyaneus-ln- fection 635. Photiades, Serumtherapie der Diph- therie 310. Piaua u. Fiorentini, Protamoeba aphthogenes 773. (370. Pick, F., WiDAL'sche Serumdiagnose Pick, L., Trachom 819. Pick, Ph., Rhinosklerom 637. Pierallini, Phagolyse 707, 908. (Pipping', Diphtherie mit Serum be- behandelt 256.) (Pissavy s. Rendu u. P. 825.) (Pitfleld, Diphtherie 256; Tetanus- toxin 223.) Plehn, A., Blutuntersuchung 762; Malaria 765. Plehn, F., Haltbarkeit thierische,r Schutzpockenlymphe 811 ; Malaria- forschung 766. Plemper yan Haien, Tenacität des Rotzbacilhis 413. Podasca s. Babes, Rijjler u. P. 414. I*odg:orny, Einwirkung des Jod auf IJacterien 866. Poehl, Beurtheilung des Immunitäts- zustiindes auf (irund der Harnana- lyse 916. Poiares, INlalariaparasit 764. (Polak, licvölkerungsdichte und lu- fectionskrankheiten 876.) Poli'ik, (lastritis submucosa phleg- monosa 56. (476. I'olakowsky, Scrotherapie der Lepra l'ollack s. a. Kenipner u. P. 676. Polyeuctow, Antistreptokokkenserum 38. (726.) (Poncet u. Kerard, Actinom3kose Poutoppidan, (iouoirhoe 167. 1032 Autoren-Register Pope, Typhus-Serumtherapie 390. Poppert, Wundbehandlung 48. Porteugen, Pest 456, 461. Porter s. Owens u. P. 236. (Porter s. Shattock, Porter u. J. H. Wright 351.) Pospischill, Streptokokkencroup der Trachea bei Scharlach 55, 326. Pottevin, Wuthimpfungen 831. Pottlen, Ruhr 724. (Poiichet, Bacteriologie und gericht- liche Medicin 876.) Ponjol, Bacterium coli im Wasser 411. (Powell, Yaws 627.) Prang s. (Jerber u. P. 553. Preisz, Schweinepest und Schweine- septikämie 210. (1006. Preobrajenski, Wundbehandlung Prettner, Aphthenseuche 852. Preusse, Malleinimpfungen 416; Schweinerothlauf und Schutz- impfung 207; Schweineseuche 214. Prietscli s. Bucher u. P. 207. Prietsch s. Freytag, Möbius u. P. 41 7. Prioleau, Antituberkuloseserum 566. Proca s. Babes u. P. 848. (263. Prochaska, Pseudodiphtheriebacillen Proskauer s. Capaldi u. P. 353. (Proust, Pest 425.) Prowazek, Amöbenstudien 794. Prus, MoRVAN'sche Krankheit 482. PulTicenti, Malaria 765. (389. Purjesz, Sei-umdiagnose des Typhus V. Putlitz, Bekämpfung der Tuber- kulose und Anwendung des Tuber- kulins 560. Queuu u. Laudel, Carcinoma recti 775. QuerTain, Halsabscess nach Otitis 55. Quincke, Therapeutische Anwendung der Wärme 129. liabe, Wirkung der sauren Torfstreu 1005. Rabieaux s. Guinard u. R. 415. Rabinowitsch, Tuberkelbacillen in der Marktbutter 606. (Racovitza s. Labbe u. R. 779.) Raczynski, Toxine von , Streptokokkus pyogenes' und ,Bacterium coli commune' 23. Radais, Bacillus pyocyaneus 634. (Rahrmuud, Verbreitung des Typhus durch Milch 350.) Raimondi u. Mascucci, Antituber- kuloseserum 563. (Rauiaroni, Typhus 350.) Raemdonck, Lepra (467), 506. Ramond s. Chantemesse u. R. 392. V. Ranke, Scharlach diphtherie 327. Rappopart, Antistreptokokkenserum bei Scharlach 39. Rapport, (Vaccination) 815. Rat, Lepra 511. Rauchfuss, Diphtherie 321. (315. Rauschenbusch , Serumvergiftung (Rauzier, Pest 425.) (Rariart s. Tonnel u. R. 16.) (43. RawlingS , Antistreptokokkenserum Ray, Variation der Bacterien 731. Raynaud, Hautkrankheiten in Algier 507. Raynaud s. a. Gemy u. R. 507. Reber, Pest 460. Reck, Tetanus-Antitoxin 239. Reed, Vaccineparasiten 772; 802. Regaud s. Mollard u. R. 272, 273. Reger, Ziegenpeter 935. Relchel, Cervicalgonorrhoe 134. Reichenbach, Immunisirungsversuche gegen Staphylokokkus aureus 28. (Reid, Immunität 876.) (Reincke, Typhus in Helgoland 350.) Reindl, Verwerfen der Kühe 694. Reinländer, Brustseuche 856. Renibold, Tuberkulin 551. Remlinger, Empfindlichkeit des Ty- phusbacillus 357; Paralysis ascen- dens 26; Typhusinfection 391. Remlinger u. Schneider, Typhus- bacillus 397. Remy, Rotz 418. Renard, Serumreaction 385 ; (Typhus- Epidemie 350). (Renault u. Bernard, Lymphdrüsen- tuberkulose 531.) Rendu u. Halle, Gonokokken - Infec- tion 128. (825.) (Rendu u. Pissavy, Wuthbehandlung Renner, Immunitätsdauer nach Maul- und Klauenseucheerki-ankung 851. Renon, (Aspergillose 730); Cholera nostras et indica 711; Colon- u. Cholerabacillus 403 ; Vergiftungen 888; Widal's Reaction 372. (Report [Pest] 425.) (Report of the Royal Commission [Vaccination] 801.) Reuter, Wildseuche 219. Revillet, Tuberkulosebehandlung mit RÖNTGEN-Strahlen 610. Rexilius, Brustseuche 856. Autoren-Resri ster 1033 Reymond, Bacterium coli 410. (Reynolds, Lepra 467.) Ribbert, Miliartuberkulose 595. Richardson, Cholecystitis 396; Dia- gnose der Tyi^husculturen .369; Ty- phusstuhl 356. Riebe s. Cbarrin u. R. 600. Riebet, Diphtherieserumtherapie .303. Riebet s. a. Herlcourt u. R. 921. Riebmond , Antistreptokokkenserum 43. Riebter, P., Incubation bei Gonor- rhoe 136. Riebter, P. F., Cystitis 151. Rieek, Darmtuberkulose bei einem Rinde 602; (Sporozoen 780); Ueber- tragung der Tuberkulose durch Milch 605. Rieeke, Ferrisulfat 993. Riebl, Molluscum contagiosum 768. Rietber, Säuglingsdiphtherie u. Heil- serum 298. (414. Rigler s. Babes, Rigler u. Podasea Rigler s. a. v. Fodor u. R. 911. (Rigot, Antistreptokokkenserum 350.) Rille, (-lOnorrhoe des Rectums 150. Rindfleiseb, Arthritis gonorrhocia 139. Rissling, Milzbrand-Diagnose 196. Risso, Prurigo 170. Ritebie s. Muir u. R. 4. (Ritter, J., Keuchhusten 169.) Ritter, P., Stomatitis nach Milcli- genuss 927. Fiiva, (lelenkrheumatismus 668. (Riviere s. Jaboiilay u. R. 11.) Riviere s. Sal»razes u. R. 229. (Riviere s. Villard u. R. 16.) ( Robb II. Cbriskey, Proteus in Ovarial- a,l)scess 719.) Rol)be, Chromsäure bei Gonorrhoe 168. (Robeis, Malloin 413.) Robert, (lonorrhoe 160. Robertson, Objectträger- und Deck- glashalter 966. (354. Kobin, Tyi)hus- und Colonl)acillus Köder, Schutzimpfungen gegen Roth- laut 204; Tetanus-Antitoxin 239. Kodet, Aggbitination 361; Seruni- tli.-nipie 910. (Rodzewiteb, Diphtherieserum 257.) Roger, Dauer des Inijit'Hchutzes 812; (In- fectionskrankhciten 877); Scliutz- wirkung der Leber gegen Intcc- tionen 1H3; Sclnitzwirkmig der lainge gegen Int'i'ctinuen 26. Roger u. Bayeux, Di]ilitherietoxiii und Pseudoniemluan 270. Roger u. Josue, Knochenmarkver- änderungen 65, 183, 271, 914. (Robansky, Antidiphterieserum 257.) Roeniheld, Pneumokokkensepsis 93. Romuieiauo, Serumtherapie 314. Röna, Paraurethrale Gänge 149. Roueali, Aetiologie des Krebses (730), 746, 774; Behandlung bösartiger Tumoren 46; Tumor des Abdomens 747. Rondell! u. Bnscalioni, Färbung des Tuberkelbacillus 538. (617. Ronueberg, Tuberkulose der Rinder Rosa, Injection sterilisirter Käse- massen 561. Rose, Heilserumtherapie 230, 290; »Starrkrampf beim Menschen 226. Rosenberg, Formaldehyd 995 ; Holzin, Holzinol und Steriform 996. Rosenberger s. Jancsö u. R. 389. Roseuthal s. Tbiroloix u. R. 60, 63. Rosolimos, Lepra 498. (Ross, Wasserfiltration 950.) Ross, Malaria (755), 757. (Rossignol s. Monillerou u. R. 13.) Rostowzew, Uebei-tragung von Milz- brandbacillen auf die Frucht 189. Rotb, Untersuchung der Butter 608. Rotbholz, Blennorrhoea neonatorum Rouget s. Branlt u. R. 661. [168. (Roussel s. Doyon u. Roussel 1.) (Roux, G., Rotzdiagnose 413; Wasser- untersuchung 951.) (Roux, J. Cb., Influenza 333.) Ronx, Pest-Serumthera[)ie 439. Rovsing, Urininfection 151, (877). (Rowland, Immunität 877.) Rubeska, Tetanus puerperalis 237. (v. Ruek, Culturproducte des Tuber- kel V)acillus 531.) Rudls-Jaeinsky, Tetanus 236. (560. Rudowsky , Tuberkulin - Impfungen Rüge, Parasiten bei Malaria 761. Riiggles, Protargol 168. Rumpf, Tuberkulin R 552. Hiimpf u. Bieling, Di]ihtheritisbe- li;nidlnng mit Heilserum 293. Riiepp, Desinfectionswerth des Ben- zins 1001. Riisbmore, Tetanus-Antitoxinbehand- lung 236. Russell, .Vntistreptokokkensoruni 43. SaluMÜni, l-epi;! 5()5. (957. Salmlier, hiieaiup n. Petit, .Austern Saboiiraud, Sebonlioe nnd Alopecie 657. 1034 Autoren-Register (Sabrazes, Tollwuth 825.) (71 . Sabrazes u. Bousquet, Makroglossie (Sabrazes u. Cabannes, Tollwuth 825.) Sabrazes u. Rivicre, Agglutination durch Tetanusserum 229. (951.) (Sacharbekow , Petersburger Milch Sacharoff, Rolle des Eisens 905. Sachs, R., Tuberkulöse Geschwülste in Nase und Kehlkopf 584. Sack, Serumtherapie bei Syphilis 629. Sacquepee, Vaccine 808. (Sadiger, Influenza 333.) Salchow, Impfung gegen Rothlauf 204. Salnubeni, Cholera-Immunität 707. Salmon, Vaccine- und Variola -In- fection 769, 802. Salomouseu u. Madseu, Diphtherie- Iramunisation 289. Sambuc s. Blaise u. S. 182, 683. (Samways, Phthisebehandlung 531.) Sauarelli, Gelbfieber 642, 644, 650, 65 1 . Sanfelice, Blastomyceten , Geflügel- pocken 750; Tuberkulose bei den Hausthieren 601. Saufelice, Loi u. Malato, Barbone- krankheit 217. Santori s. Celli u. S., 758, 780, 781. Sarinento, Impfungen gegen Lyssa 831. Sauer, Maul- und Klauenseuche 847. Savor, Antistreptokokkenserum 41. Sawtschenko, Immunität 908. Scagliosi, Meningitis 99. Y. Scliab, Desinfection von Leihbiblio- theksbüchern 995. Scliabad, Mischinfection bei Lungen- tuberkulose 576. SchäflFer, J., Gonokokken 118, 127; Gonokokken-Toxine 119. (Schaeffer, Catgutsterilisation 965.) van Schaik, Gonorrhoe bei Frauen 145. Scliallehn, CRED^'sche Einträufelung 168. Schaller s. Harteustein u. Seh. 851. Sclianz, Diphtheriebacillus 266, 271. Schardinger, Protozoenculturen 793. Schattenfroh , Bactericide Leuko- cytenstoffe 903, 904. (790. Schaudinn u. Siedlecki, Coccidien Scheef, Wurstvergiftung 679. Scheele u. Petruschky, Menschen- pathogene Streptothrix-Art 723. Scheffer, J. C. Th., Bacillus aerogenes und Bacillus coli communis 403, 404; WiDAL'sche Serodiagnose 385, 386. (130. Schegolew, Färbung der Gonokokken Scheuk , Einfluss des constanten Stromes auf Amöben 794 ; Strepto- kokkenserum 30. Scheumacher und Willach, Brust- seuche des Pferdes 699. Scheurlen u. Spiro, Lösungszustand und Wirkungswerth der Desinfec- tionsmittel 987. Schinimelpfennig, Conjunctival- xerose mit Keratomalacie 925. Schiöuning s. Klöcker u. Seh. 741. Schiperowitz, Febris recurrens 718. Schlagenhaufer , Methode, wasser- haltige Präparate am Mikrotom zu zerlegen 970. Schlatter, Biologie der Bacterien 860. Schlegel, Porcosan 206; Schutzimpf- stoff gegen die Schweineseuche 215. Schlemmer, Pest 460. Schlesinger, E., Pneumonie i. Kindes- alter 92. Schlesinger, H., Syringomyelie 483. Schlossleitner, Rauschbrand-Schutz- impfungen 201. (Schmaltz , Circulationsapparat bei der Diphtherie 257.) (Schmey, Contagiöse Augenentzün- dungen 877.) Schmidt, A., Actinomykose d. Lymph- drüsen beim Pferde 728. Schmidt, E., Pyonephrose nach Go- norrhoe 151. Schmid , Gg. , Tetanus-Antitoxinbe- handlung 239. Schmidt, H., Häufigkeit der Tuber- kulose 572. Schmidt, H, R., Hodentuberkulose beim Rind 603. Schmidt, J., Kehlkopftuberkulose des Rindes 601 ; Milzbrand beim Pferde 197. (Schmidt, K., Otitische Pyämie 15.) Schmidt, Walther, Desinfectionskraft antiseptischer Streupulver u. Fern- wii'kung des Jodoforms 1003. Schmorl, Pathologisch - histologische Untersuchungsmethoden 966. Schneidemühl, Sarkosporidien 786; Schutzimpfung der Maul- und Klauenseuche 851. (397. Schneider, (t., s. Remlinger u. Seh. Schneider, J., Therapie der Gonorrhoe 167; Tuberkulinversuche 557. Schueiderlin, Biologie des Tuber- kuloseerregers 540. Schöfer, Untersuchung des Wassers Schön, Lepra 508. [953. Schottlaender, Tuberkulose des Eier- stocks etc. 586. Autoren-Register 1035 Schottmüller, Lungenrailzbrand 191. Schrader, Traumatische Lungentuber- kulose 577. (Schrank, Pest 425.) Schreiber, Actinomykose der Leber Vjeim Hirsch 728. Schröder, E., Schutzimpfungen gegen Milzbrand 198. Scliroeder, Gr., Tuberkulin 554. V. Schrötter, Sklerom der Luftwoge 638. Schubert, Züchtung der Amöben 793. Schultz, Genickstarre 104. Schultze, F., Tuberkulin 553. Schultze, Fr., Sj^ringcmj-elie 483. (Schnitzen, Behandlung der Lungen- tuberkulose in Volksheilstätten 532.) Schumacher, Salpingitis und Para- metritis gonorrhoica 145. Schumburg, Herstellung keimfreien Trinkwassers 983, 985 ; Versendung von Wassei'proben 980; Wasser- reinigimg durch Bromzusatz 992. Schurmacher, Tetanus-Antitoxin 239. Schürmayer, Gasabschluss an Brut- schränken 979. Schuster, (Tonorrhoische Allgemein- Krkrankung 156. Schwäbel, Mallein-Impfungen 417. Scliwalbe, Carcinom in einer tuber- kulösen Caverne 598. (Schwarz, Pest, 425.) de Schweinitz u. Dorset, Tuberkulose- Antitoxin 541. Sdifosowski, Rhinosklerom 639. Sears, Tulierkulin 556. Secchl,PathogeneWirkungderBlasto- niycoten 742, 748. Sederholm, Lepra in Schweden 500. (Sodgwick, Wasserverunreinigimg 951.) Seeligmann, Tuberkulin R 554. (651. Seidl, Serumtherapie des Gelbfiebers Selfl'ert, Aphthenseuche 852. (Seiler, Tuljerkulin 532.) Seit/, Bulbäre Lähmung 933. Sektorow, Antidiphtherieserum 307. Seltner, Diphtheriel)acillen beim Scharlach 327. Y.Seniatzki,Behandhingdi'r malignen Tumoren 47. Semenowicz n. Mar/.iiM>wsky, Färb- ung der IJai'fcricn Dfii). Semnier, Innniinitiit gc^^-cn dru Teta- nus 241. (Seiiiple, Sauerstott'beliandliing von (ieschwüren 877.) Semple s. a. A. E. Wrightu. S. 361, 390. (Seraflni, A., Cholera in Agnone 705.) Serafini, (x., Bacterium coli commune 403. Servatius, Tetanus-Antitoxin 239. (Sevestre, Diphtherie 257.) Sharp, A. J., Antistreptokokken- serum 42. Sharp, (;., Diphtheriegift 273. Sharp, L., Gonorrhoe 143. (Shattock, Porter u. J. H. Wright, Typhus 351.) Shaw, Widal's Reaction 387. (Shewau, Wuthbehandlung 825.) Shortmann, s. Hepke, Wallmanu u. Sh. 106. Sibut s. Jullien u. S. 152. (Sicard, Psittakose 654.) Sicard s. Widal u. S. 358, 361, 364, 368, 384. Siedamgrotzky, Bekämpfung der Tuberkulose und Anwendung des Tuberkulins 613; Maul- u. Klauen- seuche 855; Tetanus der Pferde 239 ; Tollwuth 833. Siedamgrotzky u. Johne, Tuberkulin- impfungen 560. Siedlecki s. Schaudinu u. S. 790. Siegel, Maul- und Klauenseuche 845. Siegel s. a. Uussenius u. S. 844, 851. (Siegerl, Pharynxtuberkulose 533.) Siegert, Serumdiagnose 380. Siegheim, Endocarditis gonorrhoica 153. Silvestrini, Serumtherapie der Tuber- kulose 562; Typhus 394. Silvestrini u. Autonini, Influenza des. Pferdes 702. Simmonds, Conservirung von Kar- toffeln 975. Simond, Coccidien 787; (Malaria- ])arasit 755). de Simoni, Blastomyceten in der Ton- sille 750. (Sinapius, Heilung der Tuberkulose durch RöNTOEN-Bestrahlung 533.) Sineffs. Woronofl'u. S. 622. Singer, Hautveränderungen beim Ge- lenkrheumatismus, Erj'thema mul- tiforme 52. Siredey, IMeuritis durcli Bacillus Frikoi-aendeu 108. Sjöbring, Protozoen 791. Sklowsky, Serumbehandhuig der Diphthcrir :i()7. Slaler u. («aiiieroii, I)ii)btlierie-Anti- toxinlicliandhing 308. Slawyk, Tuberculinum R 553. 1036 Autoren-Register Smart, Tetanus-Antitoxinbehandlung 236. (Smith, A. H., Pneumonie 81.) Smith, F., Milzbrand beim Pferde 197. Smith, F., s. a. A. E. Wright u. S. 370. Smith, J. L., Diphterie-Antitoxinbe- handlung 309. Smith, B. (ireig, u. Meek, ^Louping- ill" 858. Smith, B, Grieig, s. a. Meek u. S. 858. Smitli, Th., (ras- und Säurebildung der Bacterien 864; Indolbildung 864; Pneumonie 218; Tuberkelba- cillus 540. (236. Smyth, Tetanus-Antitoxinbehandlung (Snow , Diphtherie- Antitoxinbehand- hmg 258.) Soberuheim , Immunisirung gegen Cholera asiatica 708; Milzbrand- immunität 184, 186. Solcolowski, Larjmgitis hypoglottica chronica 638. SoloYtzoflF, Variola 772, 804. SolowieflF, S.P., Toxine des Staphylo- kokkus und Streptokokkus 26. Sommerfeld,Stoffwechselproductedo8 Bacterium coli und des kuppei- förmigen weissen Bacillus 402. Soncini, Tuberkulose im Kindesalter 599. Sonnenberger, Verdauungsstörungen im Kindesalter 930. Sorgo, Amöbenenteritis 777. Soiilie, Impfspritze 981. Spaiigaro, Immunität 188, (877). (Speucer, Schweinekrankheiten 877.) Spengler , Tuberkulinbehandlung (533), 548, 554. Speranski, Demonstration (Lepra)505. Spiegel, Tuberkulin TR 554. (658. Spiegier, Trichorrhexis nodosa bar1>ae Spiro s. Schcurlen u. Sp. 987. (Spleiidore, Autodigestion 878.) Sprouck , Antidiphtherieserum und Albuminurie 288 ; Bacteriologische Diphtheriediagnose 265 ; Einfluss von venöser Stauung auf infectiöse Processe 899. (81.) (Spurrell , Antipneumokokkenserum Stanziale, B., Periurethrale Abscesse 149. Stapler, Gelbfieberbacillus 649. Steele, Antityphusserum 391; Serum- therapie bei Puerperalfieber 42. Steenmeyer, Corynebacterien im Pharynx 316. (948. Steidl, Keimgelialt des Cervix uteri Stein, Widal's Typhusdiagnostik 388. Steinach, Verkehr mit Baumwolle im Hinblick auf die Pestepidemie in Indien 459. (Steinbrügge, Hirnabscess 16.) Steiner , F. , Tetanus-Antitoxinbe- . handlung 233. Steiner, M., Soorpilz 740. Steinhans, Impfpockenbildung beim Kalbe 772, 811. (Steinhoff, Tuberkulose 583.) (Steinmetz, Typhusepidemie 351.) Steinschneider , (lonokokkenzüeh- tung 119, 120. Stekoulis, Pest 457. Stempel, Tuberkulin 553. Stepliens u. Parfltt, Hämorrhagische Diphtherie 326. Stephens s. a. Kanthack u. St. 325. (Stepheuson, Conjunctivitis 16; Ka- tarrhalische Ophthalmie 878.) Sterling, Autoinfection 924; Elsner- sche Methode 355. Stern, Fehlerquellen der Serum- diagnostik 872. Sternberg, Bacillus ictei'oides 649; Malariaparasit 772. Sterne, Blennorrhagie 168. (Steuernagel, Reinigung städtischer Kanalwässer durch Theilfiltration Sticker, Lepra 485, 487. 951.) Stierlin, Maul- und Klauenseuche beim Menschen 851. Stini, Mikrobiologie der weiblichen Genitalien 142, 948. de Stoecklin, Hefen bei Angina 748. Stoddart, Typhus- und Colonbacillus 354. Stoicescn u. Babes, Kryptogene Sep- tikämie 72. (Stokes und Clement, Mastitis bei Kühen 878.) Stoeltzner , Epidemische Cerebro- spinalmeningitis 104. Stolz, Bacillus mit Verzweigungen 680. Storch, Lepra und Tuberkulose 484. Stoyantchoff , Nierenerkrankungen bei Gonorrhoe 161. Strasbnrger, Virulenz der Diphtherie in Bonn 328. (765. Strasser, Hydrotherapie der Malaria Straus, Gasabscess der Leber vmd Milz 663. (Ip03. Streit, Opium als bactericides Mittel van der Stricht, Milz bei Cholera 709 ; (Pest 425). Ströse , Infectionspforten und Ver- breitungswege der Tuberkulose beim Schweine 604. Autoren-Register 1037 Strscheminsky, Conjunctivitis crou- posa, behandelt mitBEHRiNe'scheni Serum 327. Slrünkmaun, Puerperal-Infection 69. Struve, Actinomykose beimPferde 728. Strüver, Desinfection mittels Formal- dehyds 997. Stubenrath, Sarcina 173. Stumpf , Schutzpockenimpfung im Königreiche Bayern 813. Stutzer, Maul- und Klauenseuche 853. Stutzer u. Hartlel), Maul- u. Klauen- seuche 84ß. (Subarew, Wirkung des Testikelsaftes auf die experimentelle Cholera 705.) Siikoff, Serumtherapie der Syphilis 629. Siisskiud, Tuberkulose der Thränen- drüse 590. Suter, Diphtherie - Heilserum 302; Tetanus-Heilserum 234. Swan s. Musser u. S. 387. (Syrus, Actinomycosis 727.) (Szegö, Darmmikrobien 943; Verer- bung der Tuberkulose 533.) J auo, Urethralfilamente 182. Taruowsky u. Jako wlew, Behandlung der Syphilis mit Serum 628. Tavel, Diphtherie - Heilserum 289; Tuberkulin 551. (Taylor, Serumtherapie 878.) Tchtigaew, Wirkung einiger Gifte auf Mikroorganismen 867. (Teacher, Malariaparasit 755.) Teichmaun, Tetanus-Antitoxin 231. Teissier, Soor 739. Teissier u. («uinard, Bacteriengifte (878),884,.s92;rn."umobacillus690. Terre s. Bataillon, Dubard u. T. 537. Tcrre s. Kataillou u. T. 537. Tesjakow, Dijihtht'rie-Heilserum 306. (Testeviu, Influenza-Meningitis 333.) Teufel, Seruaicxanthcme 314. Thayer, W. J., Kiulocarditis bh-n- mn-rliagica 153. (Thayer, W. S., Malaria 755.) Theiler, Kausclibraiid in Süd-.Afrika 201 ; Rinderpest in Süd-Afrika 689; Tuberkulose in Süd- Afrika 606. (Thelller, Diplitli.M-ie 258.) (294. 'I'heodor, L)ipldlierie und Heilserum Thibieri^e, l.epia-l'rophylaxe 517. ('I'biele, LuMiliiili)unc'tion Sl.) Tbion, Alui)ecia areata 65s, (731). Thirololx, (lelenkrlieumatisuius (;(;7. 668 ; Streptokokken-Fericarditis 63. Thiroloix u. G. Roseuthal, Strepto- kokken-Endocarditis, Myelitis u. s. w. 60, 63. _ (865. Tliiry, Polj^chromismue der Bacterien (Thoinot, Aortitis bei Erysipel 64; (Bekämpfung der Tuberkulose 533); Clelbfieber 649. Thomas, A, s. Charriu u. Th. 274. Thomas, J. B., Serumdiagnostik bei Typhus 369. Thomas, J. J., Nervendegeneration bei Diphtherie 275. (696. Thomasseu, Septikämie der Kälber Thompson, J. A., Lepra in Australien 514. (Thompson, W. f}., Desinfection der Typhus-Excreiuente 351.) Thomson, G. S., Pestserum 438. (Thomson, R., u. Marsh, Vaccination 801.) (Thornburg s. Appel u. Th. 342.) (Thornhill, Brunnendesinfection 965.) (Thorue, Boden und Mikroorganismen 951.) Thresch, Typhusepidemie 398. (585. ThUmmel, Tuberkulöse Wanderuiere (Tiehborne, Verbreitung der Mikro- organismen 965.) Tickeil s. Kanthack u. T. 936. Tictin, Rückfalltyphus 715. Tilger, Itrol und Actol 995. Timaschew, Serumbehandlung der Diphtherie 307. (258.) (Tirard, Diphtherie und Antitoxin, Tischutkin, Agar-Agarculturen einiger Algen vmd Amöben 794, 976 ; Vergiftung mit Toxinen von den' Tonsillen aus 722, (878). Todd, Lepra in der Cap-Colonie 509; Wirkung von Infectionskrankheiten auf Lepra 491. Crollemer s. Barbier u. T. 246.) (Tommasoli, Serumtlierapie 878.) 'l'oudeur, Calcium iiermanganicum als Desiniiciens bei (Gonorrhoe 168. (Tonnel u. Raviart, Staphylokok- käuiie 16.) i'oepper, Scluit/.iuipfungen gegen lioUilauf 205. Toiirnier u. Coiirmont, Pneumokok- ken-Arthritis 97- (Traitement, (iieijra) 468.) (Trainbiisii, h'otz 413.) (Treu, IniMiunisirende Behandlung der liUngent\i belli uhtse 534.) TribtHilet, (ieh'nkiheuuuitismus 668. Triboulet u. (.'oyou, Gelenkrheuma- tismus 668. 1038 Autoren-Resrister (Truc, Trachom 878.) Truche, Contagiöse Dermatitis 857. Trudeau, Künstliche Tuberkulose-Im- iiiiinität 562; Tuberkulin 556. Trudeau u. Baldwin, TR-Tuberkulin 545. Tscheglow, Nieren bei Diphtherie 275. Tschistowitsch, Durcligängigkeit der Darmwand für Bacterien bei ex- perimenteller Peritonitis 880. (Tull-Walsh, Malaria 755.) Türkin, Serumtherapie bei Tuber- kulose 566. Tnruer, Tetanus -Antitoxinbehand- lung 236. Turuer s. a. Kolle u. T. 687. Turski, Pseudotuberkulose bei Schafen 624. Tuwim, Aufbewahrung und Verdün- nung' des Tuberkulins 550. U cke, Epidemiologie des Erysipels 76. Uhlenhuth, Giftige Eigenschaften des Blutserums 913; Pathogenität des Bacterium, coli com. 409; (Serum- diagnose des Typhus 351). Uhlich, Haubold u. Möbius, Carbol- säure gegen seuchenhaften Abortus 684. (878.) (UhthoiF, Conjunctivitis und Keratitis Uhthoff u. Axeufeld, Keratitis 925. Ujhelyi , Schutzimpfungsversuche gegen Schweineseuche 216. (Ullmann J., u. Woehuert, Serumdia- gnostik des Typhus 351.) Ullmauu, K., Frühbehandlung des Trippers 129. _ (239. Ulm, Tetanus, behandelt mit Antitoxin Ungrauer, Serumtherapie 917. (Unna, A., Desinfectionsofen 966.) Unna, P. G., Actinomykose und Madurafuss 727; Behandlung der Lepra 518; Fettgehalt der Lepra- und Tuberkelbacillen 471; Lepra- bacillenschleim 47 1 ; Trichophytie und Favus 733 ; Trychophytonpilze 733. Unterberger, Scrophulose, Tuberku- lose und Phthise und ihre Behand- lung in Haus-Sanatorien 574; Tu- berkulose-Frage 575. Urban, Blutuntersuchungen beim Ab- dominaltyphus und Serumdia- gnostik 381 ; Meningitis cerebro- pinalis epidemica 103. Uschinsky, Diphtherieculturen auf ei- weisfreier Nährlösungr 267. ( Valagussa, Desinfection von Wohn- räumen 966.) Valency s. Long u. V. 497. Valerio, Gonorrhoe 136. (412. (Valette s. Gourfein, Marignac u.V. (Valiin, Verhütung von Flechten und Syphilis in Barbierstuben 731.) Valude, Streptokokken-Conjunctivitis und Keratitis 60. (Vauselow, Schutzblatternimpfung in Preussen 801.) (Variot, Bacterien -Associationen bei Diphtherie 259.) Vas, Pyrokatechinäthyläther 1002. (Vaughan, Anticholeraimpfung 705; Cholerabacillus 705.) del Vecchio, Hospitalbrand 722. Veillon u. Zuber, Anaerobien 935; Fötide Eiterung 662. van de Velde, Antidiphtherieserum 280; Antistreptokokkenserum 35; Serumdiagnostik des Typhus (352), 361. (35. van de Velde s. a. Denys u. van de V. Verhütung der Milzbranderkran- kungen im Gerbereibetriebe 195. A>rschuur u. van Ysselteijn, Epide- mische Polyneuritis 839. Vibrans, Maul- und Klauenseuche- frage 853. Vierordt, Diphtherie und Anginen 819. (Villard, Grippe und Psittakose 333.) (Villard u. Riviere, Septikopyämie bei Otitis 16.) (Villies u. Battle, Serumdiagnostik bei Typhus 352.) Vinay, Marmorek's Serum 41. Vincent, Leukocyten bei Malaria 759. (Violi , Diphtherieserumbehandlung 259.) Virehow, Stellung der Lepra unter den Infectionskrankheiten 520. Vogdt, Tetanus- Antitoxinbehandlung 239. Vogel, B. H., Behandlung des Tetanus beim Pferd mit Tetanus-Antitoxin 239. Vogel, J., Fadenziehendes Brot 957. Voges, (Kampf gegen die Tuberkulose des Rindviehs 534); Schweine- seuchen 213, 214. Voigt, K., Diphtheritis und Croup 299. Voigt, L., Schutzpockenimpfung 816; Vaccinale Serumtherapie 811, 923. Volland, Behandlung der Lungen- schwindsüchtigen 611. Völlers, Bekämpfung der Tuberkulose Autoren-Register 1039 und Anwendung des Tuberkulins 560. Voogdt, Rauschbrand bei Schafen 200. Vorderinann, Reisnahrung und Beri- Beri 838. (Viiilleniiu, Hypostomaceen 731.) Wagenhäiiser, Tetanus und Tetanus- Antitoxin 239, 241. (Wagner, Die bacteriologische Diph- theriediagnose 259.) Wall u. Nekäm, Complicationen beim venerischen Geschwür 630. WallichjSeruintherapiederPuerperal- infection 41. Walluiauu, s. Heyke, Wallniauu u. Schortmauu 106. Waelsch, Hautgangrän 722; Hypho- mykosen 736. (Walsh, Hautausschläge und inficirte Wunden 879.) Walter, Statistik des Heilserums 295. Walther, Uterustuberkulose 586. Warth, Peritonitis tuberculosa 555. Washbouru , Antipneumokokken- serum 85 ; Antistreptokokkenserum 44. V. Wasielewski, Pockenerreger 772; Zelleinschlüsse Ijei Vaccineimpf- ungen 771, 803. Wassermauu, G onokokken-C'ultur und Gonokokken-Gitt 118; Serumthei'a- pie 917. Watjoff, Maassregeln gegen die Ein- schleppung der Pest in Bulgarien 4G0. Webber, s. Crossing u. W. 39. Weber, J., Bi'kämpfung der Tuber- kulose 616. Weber, K., Ausscheidung der Lepra- bacillen 489. (489 Weber, K., s. a. Kliugmüller u. W. Weber, Th., Leprafall 519. (Weber, Tetanusschutziuipfung 224.) (Webster, Beckenorgane und Mikro- organismen 879.) VVehrle, Serumtherapie bei Diphtherie 291; (Tvdjerkulose 534). Weichselbanni, Uebertragung von KrankheitiMi in Barbier- und Fri- seur.stuben 737. Weiehselbanni u. .Vdler, Kpidcmic acuter Augenbindehaut - Kntzün- (hmg 925. Weigert, Miliartuljerkulose 594. Weijennaii, Züchtung von Diplitherio- bacillen auf Eigelbagar 267. (Weill, Diphtherieserum 259; Keuch- husten 663.) Weinberg, Serumreaction 385. Weir, R. F., Händedesinfection 966.) (Weir, T. S., Pest in Bombay 425.) Weisbecker, Heilserum 920. Weisclier, Mit Serum behandelte Fälle von Trismus und Tetanus 232. Y. Weisuiayr, Complication des Skle- roms der Luftwege 638; Ci'oupöse Pneumonie 88; Heilanstalten für Tuberkulose 611. (Weiss, M., WEiL'sche Krankheit 879.) Weis, 0., Blutserum-Injectionen ins Blut 912, 913. Weis, Th., Marmorek's Serum 40. Welander, Polyneuritis gonorrhoica 156; Untersuchung von Frauen auf Gonorrhoe 132. Weleli, Serumdiagnose desTyphus 374. Weleminsky s. Basch u. W. 883. (Wellberg, Masern 879.) (Wells , Diphtherie-Antitoxinbehand- lung; Paralysis ascendens 259.) Wendliug , Tetanus - Antitoxin - In- jection 238. (937. Wenhardt,ßacteriämieundToxinämie Wentsclier,Behandlung derG onorrhoe mit Protargol 168. Werler, Itrol bei Gonorrhoe 168. Werniel, Fixirung und Färbung der mikroskopischen Präparate 130. (Wesbrook, Bacillus tachysporus 860.) Westberg, Gründung von Lepra-Ge- sellschaften 516; LeprafVill 491. Weylaud, Desinfectionswirkung und Eiweissfällung cheuiischer Körper • 991. White, F. W., Tuberkulin 556. White, J. €., Lepra in Nordamerika 509. Whitlield s. Morris u. W. 555. (Whitla, Serumtherapie 879.) Whittaker, Tuberkulin 555. Whittingdale, Antistreptokokken- serum 42. (Wlckhani, Alopecie 731.) Widal, Arthritis gonorrhoica 154; Pleuritis putrida 932; Scrumdia- gnostik des Abdominaltyplms 358; S(>rumreaction bei Coliljacillen- infection 405. Widal u. Meslay, lUiis vcntriculi 69. Widal u. Nobeeourt, Imnnniisirende und agglutinirende Siilistanz 364; Serumreaction beiParatolibacillen- infection 404. Widul u. Slcard, Agglutination bei 1040 Autoren-Register Typhuskranken 358, 384; Agglu- tinationswirkung auf todte Bacillen 361; Absorption der agglutiniren- den Substanz 364 ; Serumdiagnostik mit getrocknetem Blut 368. (Wieber, Desinfection durch Formal- dehyd-Dämpfe 966.) (Wiedemann , Typhus - Epidemie in Seibrang 352.) Wieland , Diphtherierecidive nach Serumbehandlung 313. (731. (Wieufleld, Aspergillus nigrescens Wieting, Flagellaten in der Lunge eines Schweines bei Pneumonie 791. Wiewiorowsky, Serumtherapie der Syphilis 629. Wild, Militartuberkulose 593. Willieliui , Impferfolge und Impftech- nik 816. Willach, Schutzstoff gegen Schweine- seuche 215. Willach s. a. Seheiimacher u. W. 699. Wille, Infectionswege der Tuberkulose 617. (2.50.) (Williams, A. L., s. Foulerton u. W. Williams, A. W., s. Parlf u. W. 269. Williams, ¥. H., Cereprospinalmenin- gitis 106. (Williams, W. L., Ictero-Hämaturie der Schafe 780.) Wilm, M., Pestepidemie in Hongkong 1896 (425), 451. Wilms, M., Militartuberkulose des Magens 597. Wilms, W. , Meningokokkus intra- cellularis 100. Wilm, Pestepidemie in Hongkong 1896 451. Winkler, Kugelige (Tebilde in syphi- litischen Producten 628. Winter, tr., Lehrbuch der gjniäkolo- gischen Diagnostik 118. Winter, H., Hauttuberkulose bei einer Kuh 603; Muskeltuberkulose beim Schweine 604. Wissemann, Verbreitungsweise der Phthise 581, 582. Witte, Demonstration (Pneumokok- kenherd im Nebenhoden) 99. (Wittlin, Wirkung der Röntgen- Strahlen auf Bacterien 860.) Wittlinger, Porcosanfrage 205. Wladimirofl', Agglutination bei Rotz 414; (Ueber die immunisirende Be- handlung der Ijungentuberkulose 535.) Wladimiroff u. Kreslig', Bacillus der Bubonenpest 429. (Woehnert s. Ullmanun u. W. 351.) Wolf, H. L., Milzbrand eines Hundes und einer Katze 197. Wolf, H. L., s. a. Bncher u. W. 197. Wolf, Sidney, Aetiologie der circum- scripten Meningitis 99. Wolf, Sidney s. a. E. Lery u. W. 4. Wolff, A., Jodkalium bei Lepra tube- rosa 519. Wolkowitsch, Bacteriologie der ge- sunden Conjunctiva 943. (Wollpert, Verwerthung des Fleisches tuberkulöser Thiere 535.) (104. Wollstein, Diplokokkus meningitidis Wörner, TR-Tuberkulin 554. Woronoff u. Sineff, Pseudotuberku- lose 622. Wright, A. E., Serumdiagnose 975. Wright, A. E. u. Semple, Impfung gegen Typhus 390 ; Serumdiagnose bei Typhus und Maltafieber 361. Wright, A. E. u. F. Smith, Serum- reaction bei Typhus und Maltafieber 370. (418. Wright, J. H., Histologie des Rotzes (Wright, J. H., s. a. Shattock, Porter u. W. 351.) W^undt,UebertragbarkeitderAphthen- seuche auf Pferde 853. (Würtz, Bacteriologische Technik 2.) Wyssokowitz u. Zabolotuy, Pest 448. 1. amagiwa, Bubonenpest 456. Yersin, Pest, 438, 439. (Young, W. Mc. Gr., Antistrepto- kokkenserum 38.) (Young, W. S., Gelbsucht und In- fluenza 879.) van Ysselsteijn s. Verschnür u. van Y. 839. iuabolotny, Agglutination durch Pest- serum 433; (Pest in Indien 426); Serumdiagnostik bei Unterleibs- typhus 388. Zabolotny s. a. Wyssokowitz u. Z. 448. (Zagari u. Calabrese, Diphtherie- Toxin und -Antitoxin 259.) V. Zajontschkowski, Silbergaze nach Ckedä 994. Zambaco-Pacha, MoRVAN'sche Krank- heit, Syringomyelie u. s, w. 482. Zängerle , Ueber kryptogenetische Septikopyämie 73. Zardo s. Lnstig u. Z. 440. Zbinden, Statistik der Diphtherie 329. Autor e n-Register 1041 Zdekauer, Beulenpest in Bombay und sanitäre Einrichtungen in Britisch- Ostindien 455. Zehdeu, Tuberkulose der Leber 585. Zeitlin, Rhinosklerom 638. Zenoui, Homologie der Streptokokken 18, 159. Zettno w, Bau der grossen Spirillen 714. Ziegelroth, Hydrotherapie der Malaria 765. Ziemacki, Behandlung bösartiger Neu- bildungen mittels Antistrepto- kokkenserum 45. Zieiuan, Malariaparasiten 755, 756. Ziemke, Serumdiagnose des Typhus aVjdominalis 382. Zächokke, Gefährlichkeit von infi- cirtem Fleische 217; Untersuch- ungen über den gelben Galt 171; Verleiht der Aderlass Schutz gegen Infectionskrankheiten ? 896. Zuber s. Yeilloii u. Z. 662, 935. Zumpe, Impfversuche mit tetanusver- dächtigen Bodenproben und Holz- splittern 225. Ziipnik, Variabilität der Diphtherie- bacillen 262; Verwendbarkeit der Mäusebacillen 681. Ztippinger, Serumtherapie bei üiph- theritis im Jahi-e 1896 297. Zydlowicz, Argonin 168. * ^ *, Einfluss der Aufstellung der Rinder im Stalle auf die Verbreitung der Tuberkulose 603; Milzbrand- impfungen 198; Milzbrandübertrag- ungr durch ausländische Häute 196. BanmKBrtfm's Jahresbericht XIII 66 Sach-Register [Die in ( ) gesetzten Seitenzahlen beziehen sich auf Arbeiten, die ohne Referat nur im Literaturverzeichnisse angeführt sind.] Abdominalhöhle bei intraperitonealer Inoculation von Bacterien 893. Abdominaltyphus s. Typhus abdomi- nalis. Abhandlungen, gesammelte 1. Abort, infectiöser, der Kühe 692-694. — , — , , Prophylaxe 693. Abortserum 694. Abrin 886, 889. Achlya 752. Acladium 735. Actinomyces 726-728, (726), (727). — aureus 861. Actinomykose (412), 727. — , Fälle 727, 728. — , thoracale 727. Actol 167, 995. Adelea dimitiada 790. — ovata 790. Adenocarcinom 747. Aderlass, prophylaktische Wirkung gegen Infectionskrankheiten 896. Agarbereitung 972. Agglutination 358, 375, 433, 707, 886, Airol 1003. [908, 910. Albuminurie bei Diphtherie 287, 288, Gonorrhoe 153, 161. [293. Malaria 763. Alexine 907. Alkaligehalt des Blutes 896. Alkohol, Desinfection 1000. Alkoholgährung 732. Alkoholvergiftung und künstliche Im- munisirung 910. Alopecia areata 657, (729), (731), 737. — chronica 651. (987. Aluminiumbronce als Nahtmaterial Amarillainfection 642 s. a. Gelbes Fieber. Ammoniak, Ausscheidung 354. Amoeba coli 793. mitis 777. — , Nachweis 776. Amöben s. a. Protozoen. Amöben in Seewasser 794. — , Verhalten gegen den constanten Strom 794. Amyloform 1003. Anaerobien bei Gangrän 935. Anasarkabehandlung mit Antistrepto- kokkenserum (13). Angina 39, 52, 54, 108,321. — pultacea 323. Ankylose 163. Antagonismus der Bacterien (249). Anthrax s. Milzbrand. Anticholeraserum (705). Antikörper 37. — in der Milch 917. (85. Antipneumokokkenserum 36, (81), 84, — , Nebenwirkung 85. Antipyrin, antitoxische Wirkung 889. Antisepsis (961). Antiseptica s. Desinficientien. antiseptischer Werth von Verbindun- gen der Cerium- und Zircongruppe Antistreptokokkenserum 30-44. [867. Antitoxin (223). Antitoxingehalt verschiedener Körper- flüssigkeiten diphtherieimmunisii-- ter Pferde 288, 289. Aortitis als Folge eines Gesichtsery- sipels 64. Aphthenseuche s. Maul- und Klauen- seuche. Appendicitis 930. Aequivalent, toxisches 914. Argentamin 167. Argentum nitricum 167. Argentumcasein (Argonin) 167. Aristol 1003. Arthritis 52. — bei Erysipel 68. — gonorrhoica 139, 154-156, 162. — nach Pneumonie 97. — rheumatica acuta 665-669. Ascitesflüssigkeit als Nähi-boden für Gonokokken 118. Aspergillose (730). Sach-Register 1043 Aspergillus fumigatus (730), 732. — — , Desinfectionsversuche mit Gua- jacol 732. — niger 732, 805. — nigrescens (731). Atoxogen 896. Augendiphtherie s. Conjunctivitis. Augeninfectionen 27, 61, (877). Augenrotz (412). Augentripper 150, 156. Aussenwelt, Bact. darin 949-959. Ausstrichpräparate 968. Austern als Infectionsträger 931. Auswurf s. Sputum. Autoblasten 860. Autoclave formogene (961), 999. Autoinfection 924-926. — , puerperale 868. Bacülen 175-703. Bacillus aerogenes 403, 639. — anthracis s. Milzbrandbacillus. — botulinus 671, 674. — bovis morbificans 678. — coli immobilis 639. — der Pseudotuberkulose 620. — des gelben Fiebers s. Bacillus icteroides. — — infectiösen Aborts der Kühe 692. — — Keuchhustens 663. — enteritidis sporogenes 670, 672, 710. — epidermidis 802. — excavans 681. — fluorescens liquefaciens 941. — Friedlaender s. Pneumobac. Friedl. — icteroides 641-652, 642. — — , Eigenschaften 644. — — , Eingangspforte 647. , Mischinfection 642, 646. — — , Morphologie 644. , Nährböden 645. , Pathogenität 643, 646. — — , Toxinbildung 647. — — u. Gelbfieberbacillua X Stern - berg 650. — — , Wirkungsweise 642. — indicus 881. — lactis innocuus 640. — luteus 945. — megatheriuui 861. — mesontericus vulgatus 803. — mucosus cai)sulatus 636, 639. — myco'ides 861. — oedeniatis maligni 200. — pneumoniae 640. — polychromus 865. Bacillus prodigiosus 880, 1000. — proteus fluorescens 722, 743. — pseudodiphtheriticus 260. — pseudo-oedematis maligni 662. — pyocyaneus 277, 633-636, (633), 883. , Abart 633, 634. — — , Allgemeininfection 635. — — bei hämorrhagischer Diathese , Eintrittspforten 635. [635. , Epidemie 635. , Farbstoff bildung 633. , Färbung 260. — — , Immunisirung 634. ■, Infection 634. — — , pathogene Wirkung 634. — — , Verhalten gegen Desinfections- mittel 991-1005. — — , Röntgenstrahlen 633. — pyogenes filiformis 683. — saprogenes 728. — septatus 654. (669. — septikaemiae mucogenae hominis — subtiHs 681, 807, 861. — suipestifer 210. — suisepticus 211. — typhi murium 681. — xerosis conjunctivae s. Xerosebac. — X Sternberg 649. — — variolae 802. Bacterien, Ausscheidung durch den Thierkörper (870). — , Bau (1). — , Einverleibung 886. — , Färbemethode 968. — , ferrophile 862. — , Gas- und Säurebildung 864. — in den Faeces 947. — , Indolbildung 865. — in Leichen 938 (942). — , Latenz im Lymphknoten 894. — , Mercaptan-Nachweis 865. — , Morphologie und Entwicklungs- geschichte der 2, 3. — , postmoi'tale Wanderung 881. — , Schwefelwasserstoff-Nachweis 864. — , Unterarten 860. Bacteriämie 937. — intermittens 938. Bacterienausscheidung 883. Bacterienculturen 864. Bacterienforschung (2). Bacteriengifto s. Toxine. Bacterienflüssigkeit, Apparat zum Ab- dampfen der 977. Bacteriensporen, Keimung 861. Bacteriologie (1), (876), (961). — , Studium der 2. — , technische (2). 66* 1044 Sach-Register bacteriologische Technik (963). (945. Bacterium coli anaerogenes (400), 403, antiindolicum 945. — — — , Symbiose mit anderen Mikroorganismen 889. Bacterium coli commune 23, 100, 399- 412, 710, 803, 881, 931. bei Appendicitis 408. — — — — Cholera nostras 403. Cystitis 151. Dysenterie (399). (411. — — eitriger Conjunctivitis — — — — Emphysem d. Leber 408. — — — — Enteritis infantilis 406. — — — — Epididymitis 148. — — — — Hühnern 411. — — — — Meningitis 100. — — — — Pericarditis 406. — Perimetritis 409. Pleuritis 406. — Septikämie 407. — — Tympania uteri 409. Urethritis 140. — — — — Urininfection 410. — , biologische Eigenschaften u. Merkmale 401, 402. — — — derPeritonealüüssigkeit409. , Färbung 401. , Geisseifärbung 401. — — — in Austern 931. im Blute 411. Darm 409. in der Leber 407, 408. im Stuhl 94, — — — in der Urethra 138. im Urin 410. — — — — Wasser 411. — — — , Immunisation 404. , Indolreaction 401, 407. — — — , Infectionsversuche 405. — — — , Nährböden 401. — , Serumdiagnostik 405. — , Serumreaction 404. — — — , Stoffwechselproducte 402. — ■ , Toxin 403. — — — , Trennung vom Typhusbac. 353, 354. — — — , — — Bacterium coli an- aerogenes (400), 403, 404. — , Verhältniss zum Cholei^a- bacillus 403. — — — , Wirkung auf Lactose 354. — — dysentericum (399). — — sanguinarium 703. — lactis aerogenes 947. Bädereinfluss auf den Typhusbacillus 357. Balantidium coli 778. Barbonekrankheit 217. Bartholinitis gonorrhoica 145, 163. Benzin 1001. Beri-Beri 764, 834-840. — , Aetiologie (834), 835, 838. — bei Hühnern 836. — , Blutparasiten 885. — , Culturversuche 840. — , Symptome 835. — , Vorkommen 840. — u. Reisnahrung 837. Biologie, allgemeine 859-868. Blaps 750. Blastomyces vitro simile degenerans 743, 747. Blastomyceten s. Sprosspilze, Blattern s. Variola. Blennorrhoe s. Gonorrhoe. Blepharoconjunctivitis 656. Blut, Alkalescenz unter dem Einfluss von Schutzimpfungen 911. — , — , Ursachen 911. — als Nährboden 132. — , an tienzy mische Kraft 915, — , antitoxische Wirkung nach Infec- tionskrankheiten 919. — , Bact. darin 325, 326. — , bactericide Eigenschaften 88, 716, — bei Diphtherie 271. [898. Milzbrand 197. Tetanus 227. Tuberkulose 577. Blutausstrichpräparate 968. Blutpockenlymphe 803, Blutserum,Agglutinationswirkung375, s. a. Agglutination. — , bactericide Wirkung bei Hyper- leukocytose 901. — bei Milzbrand 186, 191. — , pathologisches, Giftigkeit 915. — , Toxicität (872), 913. — , — , Abschwächung 915. Blutseruminjection ins Blut 912. Blutserumtherapie s. Serumtherapie. Blutuntersuchungen 68, 86, 87, 197, (754). Borna'sche Pferdekrankheit 106, 107, Botulismus 673, 675. — , Toxin u. Antitoxin 676. Botulismusgift 674. Bradsotbacillus 696-700. Brombromkalilösung, Bereitung 984. — zur Abtödtung pathogener Keime im Trinkwasser 992. Bronchial Croup 251. Bronchopneumonie 75, 92. — bei Malaria 763. — , diphtherische 277, Sach-Register 1045 Bronchopneumonie dui'ch Bac. Friecl- laender 108. — , ■ — Influenzabacillus 338. — im Kindesalter 93, 338. — , Therapie 338. Brustseuche der Pferde 696, 856. Brustseuche s. a. Lungenseuche. Bubonenpest 42 1 -46 1 , (42 1), (423),(424), (426). — , Aetiologie 439, 456. — , Ausbreitung (421), (422). — , bacteriologische Diagnose 454. — bei Rindern 458. — , Bekämpfung (425). — , chinesische Theorie 461. — , Contagiosität 461. — , Desinfection (422). — , Epidemiologisches (424), 460. — , Form ders. 442, 446. — , histologische Organveränderungen 439. — , Immunisirung 428, 434-439, 444. — , Incubation 455. — , Mischinfection 447, 451. — , Mortalität 439, 452. — , pathologische Anatomie 449, 452. — , Peritonitis 458. — , Pneumonie (421), 442, 448. — , Prophylaxe 455, 460. — , Schutz (425). — , Schutzimpfung 434, 445. — , Septikämie 442. — , Serum, agglomerirende Kraft 433. — , Serumtherapie 439, 445, 449. — , Symptome 442. — , Verlauf 452. — , Vorschriften für Abwehr 459. Bubonenpestbacillus (422, 425), 447. — , Cultur 443. — , culturelle, biologische und thier- pathogene p]igenschaften 430, 447. — , Eingangspforten 441, 446, 448. — , Einwirkung arsenigs. Salze 459. — , Empfänglichkeit von Vögeln 433. — , Gasaufnahme 429. — , Geissein 428. — im Blut 454, 456. Eiter 454, 456. — in Excreten 453. — , Infection 432, 448. — , Leben.sfähigkeit 430. — , Morphologie u. Biologie 426. — , Nachweis 448, 449. — , Nährboden 454. — , Resistenz 427, 443. — , Verbreitung durch Insecten 433. — , Wachsthuni 428. — , Züchtung 429. Bubonenpestgift (422). Bücher, Desinfection 995. Butter,Tuberkulose-Uebertragung608. Carbolsäure 1000. Carcinom s. Krebs u. Tumoren. Catgut-Eiterung 48. — Sterilisation (963), (965). Cercomonas hominis 777. Cerebrospinalflüssigkeit,Tetanusbacil- lus in ders. 244. Cerebrospinalmeningitis s. Meningitis. Cervicalsecret, Bacterien im 139. Cervix, Bacterien darin 948. Chinin bei Malaria 761, 762, 764. Chinosol 1003. Cholecystitis bei Typhus 396. Cholera asiatica 704-712, (704), (705). , Chrysoidinreaction 706. , Epidemien (704), (705), 711. — — , experimentelle (705). — — , Haff kine's Impfung 709. — — , Immunisirung 708, 709. — — , Infectionsquellen 710, 712. , Milzveränderungen 709. , Schutzimpfung 708. (712. — — , Verbreitung dui-ch Kleidung , WasserundLuft710,711. Cholerabacülus 704-712, 880. — , Agglutination 707. — in Austern 706. — in der Luft 711. — im Wasser 710. — , Immunisirung 708. — , Pfeiffer'sches Phänomen 701. — , Verhalten gegen Desinfections- mittel 993, 996. Choleraro threaction 706. choleraverwandte Vibrionen 713. Choleravibrionen, Abarten 706. Chorditis voc. inf hypertrophica 638. Chromatindegeneration 756. Chrj'soidin 706. Chytridiopsis socius 750. Coccidium 787-791. — oviforme 787, 791. — proprium 787. — salamandrae 787. Coccothrix loprae 472. Coelosporidium chydoricola 789. Colpohyperplasia cystica 936. congenitale Tukorkuloso 600. Conjunctiva, Gonorrhoe 150, 156. Coniunctivalinhalt 943. Conjunctivalxerose 925. Conjunctivitis (878). — acuta epidemica 654. 1046 Sach-Register Conjunctivitis catarrhalis 925. — crouposa 327. — lUphtherica 278, 311, 312. — durch Pneumokokken 98. Streptokokken 60. — follicularis acuta 925. — neonatorum 924. — purulenta 411. — subacuta 655. — tuberculosa (521), 589. Croupbacillus 317. Cyanophyceen, Bau (1). Cyclitis 718. Cystitis 933. Cytoryctes 771. —.Färbung 771. —, Impfung 771. Jjacryocystitis 60. — , tuberculosa 590. Dampfdesinfection 961. Dampfsterilisator (253), 982, 986. Darm, Bacterien darin 776-779, 945- ~, Cholera 709. [947. — , Tuberkulose 583, 601, 602. Darmamöben 776-779. Darmerkrankungen, Bac. bei 56-58, 406, 670 s. a, Enteritis. Darmgifte (668). Darmocclusion 881. Darmwand, Durchgängigkeit 880, 881. Deckglashalter 966. Dermatitis der Pferde, contagiöse 857. Dermatol 1003. Desinfection der Hände (963), (966). — — Instrumente (963). Kleider u. Bettwäsche (963). — mit Airol 1003. Amyloform 1003. Aristol 1003. Benzin 1001. Dampf (961). Dermatol 1003. Formaldehyd (962), (966), 995, GaUicin 1002, 1003. [997. Guajacol 732. Jodgallicin 1003. Jodoform 1004. Jodol 1003. — — Pyrokatechin-Aethylätherl002. — — schwefelsäurehaltiger Torfstreu Steriform 996. [1005. Steriformin 1000. Sublimat 992. Xeroform 1003. — , öffentliche (964). — , prophylaktische, d. Kreissenden 73. Desinfection von Büchern 995. Sputum 995. — s. a. Sterüisirung. Desinfectionsapparat Aesculap 999. Desinfectionskraft des Alkohols 1000. Chinosols 1003. — — Decocts von Mohnköpfen 1003. Sanatols 1002. Desinfectionsmittel, Theorie der Wir- kung 987, 991. Desinfectionsofen (966). Desinfectionspraxis, allgemeine 960- Desinficientien 992-1006. [1007. desinficirende Inhalationen 1005. Diät u. Ernährung (876). Diarrhoe, kindliche 929. — u. Bacterien (868). Diphtherie 245-332, (250). — , bacteriolog. Befund 325. (321. — Diagnose (251),(254),(256),(259), — — , Anleitung zur 323. , Methodik 322. Behandlung (247), (258). bei Säuglingen 298. Blutuntersuchung 271. chronische 326. Complication mit anderen Krank- heiten 291, 297. Culturen 268. , — , Toxicität ders. 269. — der Augen s. Conjunctivitis. Nase (246), 297, 326. — des Oesophagus (251). — der Paukenhöhle (253). Thiere 332. — , Epidemiologisches 329-331. --, FäUe (248). — , hämorrhagische 326. — , Heilung ohne Serum 311. — , Herzveränderungen 292. — , Immunisirung 312. — , Intubation 291. — , Isolirung 331. — , klinische Erscheinungen am Circu- lationsapparat (257). — , Leukocytose 272. — , Membranen, Bildungs weise 317. — , Mischinfection (259), 291, 720. — , Mortalität 292, 293, 295, 301, 302, 306, 328, 329. — , Myocarditis 272, 273. — , Nachkrankheiten 291. — , Nervendegenerationen 275. — , Nervensystem 274. — , Organveränderungen 275. — , Prognose (251). — Prophylaxe (259), 294, 295, 297, 298, 304. Sach-Register 1047 Diphtherie, Recidive 313. , septische (246). Serumtherapie (246), (249-253), (256), (258), (259), 276, 291-311. — , Indicationen 303. Statistik (257). Toxine u. Antitoxine (259). — , Ausgleich der antago- nistischenWirkung im Thierkörper Tracheotomie 291, 295. [283. Vibrionenbefund 261. Diphtherie - Antitoxin s. Diphtherie- Heilserum. — im Blut (247). diphtherieähnUche Bacterien 260, 262. Diphtheriebacillus 245-332, (252),(255). — , ätiologische Bedeutung 318. — , bactericider Einfluss des Serums normaler und immunisirter Pferde — bei Angina 319, 323. [279. Bronchopneumonie 92. — — Gesunden 316. Schariach 326, 327. — , Doppelfärbung Neisser's 260. — , Färbung 260. — , Formen 260. — im Hamsediment (248). Staub 266, 323. — , Tnfectionsversuche 269. — , Klatschpräparate 260. — , Mischinfection (259), 270, 275, 277, 307, 720, 749. — , Morphologie 260. — , Nährboden 267, 268. — , Säurebildung 260. -, Toxinbildung 267, 268, 270. — , Uebertragung 266. — , UnterscheidungvonXerosebac.261. — , — — Pseudodiphtheriebac. 263, 264, 266. — , Verästelung 260. — , Verhalten gegen Desinficientien 993, 996, 999, 1002. — , Virulenz 260, 266, 324. — , — , Beeinflussung durch Strepto- kokken 275. — , — u. klinischer Voriauf 324, 328. — , Wachsthumsbedingungen 268. — , Wirkung auf's Herz 272. Diphtheriegift, ?]influss der Pepsin- verdauung auf dasselbe 270. — , Allgemeinvergiftung 271. — , Wirkung aufs Knochenmark 271. Diphtherieheilserum (252), (258), 280, 919. — , agglutinirende Wirkung 265, 285. — , Anwt'ndting (253). — , Application per os 282, 305. Diphtherieheilserum, Application per Klysma 282, 305. (289. —, Bereitung (247), (252), (254), (257), — , Dauer der Immunität 298. —.Filtration 290,316. — , Immunisirungsversuche s. Serum- therapie. (315. — , Intoxicationserscheinungen 314, — , Nebenwirkungen auf Niere (257), 296, 302, 304, 314. — , Prüfungsmodus 286. — , Sterilisirung (252). — , Werthbestimmung 283. — , wirksame Substanz (255). — , Wirkungen 265. — u. Albuminurie 287, 288, 293. Diphtherielähmung (256), 274, 293, 295. diphtherische Nekrose (247), 320. — Stenose, operative Behandig (253). Diphtherierecidive (251). diphtherieverdächtiges Material, Ver- schickung 324. diphtheroide Stomatitis (255). Diplobacülus bei Conjunctivitis 655. Diplocystis 778. Diplokokkus bei acutem Gelenkrheu- matismus 668. Cystitis 151. Druse 171. Milzbrand 939. Pnirigo 170. — pneumoniae (78), 447. bei Otitis media 104. , diagnostischer Werth 102. intracellularis 100-105. — — , Wachsthum, Färbung Pathoge- nität 104. s. a. Pneumokokkus. — urethrae Turrö's 138. Druse 171, 698. Dublin'sche Krankheit 839. Durchfall, Aetiologie 927. — der Kälber 695. Dysenterie 764, (776), 778, 930. Echinokokkus (869). Khriich's (4ifteinheit 287. Eimeria 790. Eingeweide, Beziehung zu Mikroorga- nismen (879). Eiter, tuberkulöser 561, 563. Eitenmg 48-77. — , gangränöse 662. — , urethralo 133. Elektricität, Wirkung auf Bact. 22. Elsner's Tyi)husbac.-Züchtung 355. Emphysem der Schleimhäute 935. 1048 Sach-Register Empyem 108, (869). Endocarditis 9, 44, 61-64, (79), (869). — , bacteriologische Befunde 61. — , pneumonische 96. — , septische 96. — ulcerosa s. maligna 936. , Gonokokkengehalt des Blutes bei ders. 153. — vegetans streptococcica 63. Endometritis 143. — tuberculosa 586. Entfärbung 970. Enteritis 56-58, 406, 670. Enuresis diurna 410. Epidemiologie (869). Epididymitis 146, 148. — , Gruppen je nach Sekret 148. — , Secundärinfection 149. Epithelioma contagiosum s. Mollus- cum contagiosum. ErdbaciUus 974. Erde, Bacterien darin 974. Erysipel 920. — der Augenlider 13. — bei Osteomyelitis 66. — , FäUe 48, 50. — , Gelenklo calisationen 67. — , Serumtherapie 38. Erysipelkokkus 36. Erysipelserum 195. Erysipeltoxine 47. Erythem 52. Erythrocyten 763, 764. (867. Eugenoform, antisept. Eigenschaften Exanthem durch Diphtherieserum 293, 313, 314. Faeces, Amöben darin 777, 778. Fadenpilze s. Hyphomyceten. Färbemethode für Bacterien 968. — , Pittfield'sche 968. Farbstoff bildung von Kokken 17. Färbung von Deckgläsern und Schnit- ten 969. — von Gonokokken 130, 131. — — Reinculturen 969. Favus (729), (731). — scrotalis 736. Febris miliaris s. Schweissfriesel. — remittens 764. Ferkel (877). Ferrisulfat, antisept. Wirkung 992. Fettgehalt der Lepra- und Tuberkel- Bac. 471, 544. Fieber, Einfluss auf Infectionskrank- heiten 73. — , gastrisches s. Typhus abdominalis. Füter 981. Filtration, Wirkung auf Diphtherie- serum 316. Fische, Pilzki-ankheit 752. Flagellaten im Darm 777, 791. Flagellation 757. Flecktyphus (875). Fleisch, tuberkulöses, Verwendbarkeit (535.) Fleischuntersuchung 698. Fleischvergiftung 217, 671-679. — , Aetiologie 673, 1008. — , Epidemie 672. — , Immunisirung 675. — , pathologische Anatomie 675. — , Prophylaxe 675. — , Toxin u. Antitoxin 676. — , Symptome 673. Flusssäure 196. Fohlenlähme 74. Forellenzucht, schädigende Einflüsse von Bacterien 941. Formalin 867, (960), 995, 997. Formochloral 997. Foetus, Infection 189. Fraenkel's Pneumoniekokkus s. Pneu- mokokkus. Friedlaender'sPneumobacillus s. Pneu- mo-Bac. Friedlaender. (jralle der Schlangen, antitoxische Eigenschaften (872). Gallendesinfection (345). Gallenimpfung 686, 688. Gallicin 1002. Gargle 21. Gartenculturen 733. Gasabscesse 662, 932. Gasphlegmone 932. Gastrisches Fieber s. Typhus abdom. Gastritis phlegmonosa 56. Geburtsrauschbrand 201. Geflügelcholerabacillus s. Hühner- cholerabacülus. Geflügeldiphtherie 332. Geflügelleukämie 702. Geflügeltuberkulose 567. Gehirn, Malariaparasiten 763. Geissein 628. Gelber Galt der Kühe 171. Gelbes Fieber 641-652. , Aetiologie u. Pathogenese 642, 648, 649. , Behandlung mit Pferdeblut- sei'um 561, 652. — — , Immunisirung 647, 651. , Infection 642. Sach-Register 1049 Gelbes Fieber, Mikrokokkus xantho- genicus 652. , Mischinfection 642, 646. — — , schwarzes Erbrechen 643. — — , Symptome 644. , Todesursache 643. — — , Uebertragung 643. Gelbfieberbacillus Havelburg's 648. — X Stemberg's 649. Gelbsucht u. Influenza (879). Genickstarre s. Meningitis. Genitalorgane, Tuberkulose 586-589. Geschwülste s. Tumoren. Giftbildung s. Toxine. Gifteinheit Ehrlich's 287. Giftwirkung u. Desinfection 989, 991. Glugea varians 789. Glykose als Nährbodenzusatz für Gono- kokken 119. Gonarthritis i^urulenta 68. Gonokokkus 110-168. — als Eitererreger 136, 163. — , bactericide Eigenschaft 157. — bei periurethralem Abscess 149. — , Bewegung 129. — , biologische Eigenschaften 128. — , Culturmethoden und Nährböden 118-123. — , diagnostische Vei-werthung 131. — , Einschluss in Zellen 161. — Färbung 130, 131. — , forensische Bedeutung 134. — im Blut 152, 153. — in Exsudaten 152. — , Infectionsversuche an Thieren — ,— an Menschen 128. [123-128. — , Langlebigkeit dess. im Körper 137. —.Lebensdauer 118, 124, 129. — , pathogene Bedeutung 160. — , Toxinbildung und -Untersuchung 123, 124. — , Virulenz 122, 136. — , Wachsthum 119. Gonorrhoe, Albuminurie 153, 161. — , Allgemeinerkrankungen, Arten der — , Allgemeininfection 152. [159. — , Allgemeinwirkungen 161. — , andere Bacterien dabei 145. — , Behandlung 166-168. — , Bezit'hungen zum Puerperium 144. — der Frauen 141, 143. — der Mundhöhle der Neugeborenen — des Rectums 149, 150. [147. — , Disposition der Frauen 145. — . Eiter, Histologie 106. — , Endocarditis ulcerosa 153, 15(. 158. — , Entbindung 144. — , Epididymitis 146, 148, 159. Gonorrhoe, Fieber 145. — , Gonitis 154. — , Immunität 136. — , Incubationszeit 135, 136. — , Infectiosität 136. — , Lieblingslocalisation 145. — , Mischinfection 137, 138, 139, 152, 154, 156-160, 161. — , — , örtliche 160. — , Parametritis 144. — , pathologische Anatomie 161. — , Phlegmone 154. — , Prophylaxe 168. — , Prostata 149. — , Pseudoabscesse 145, 163, 165. — , Salpingitis 144, 164. — , Secundärinfection 149. — , Superinfection 137. — , Talalgie 160. — ■, Thrombophlebitis 162. —.Toxine 159, 160. — , Urethralsecret 133. — , Urethritis 139, 143. — ,Vaginitis, 141, 142. Gonotoxin, Darstellung 125. [160. — , Eigenschaften u. Wirkung 124-126, gonorrhoische Arthritis 139, 154-156, — Augenerkrankungen 150, 156. [162. — Bartholinitis 145, 163. — Cystitis 150, 151. — Endometritis 143. — Lymphadenitis 151. — Metritis 143. — Peritonitis 143, 146, 159. — Rheumatismus 184. — Rückenmarkserkrankungcni 156. — Vulvo-Vaginitis kleiner Mäilchen- , Arten ders. 146. [146. Gram'sche Methode, Modificationen Granulationsgewebe 163. [130. — , Bedeutung bei inficirten Wunden Gregarinen s. Protozoen. [893. Grind (731). Grippe s. Influenza. Grundwasser 982. Guajacol 732. Gulie 712. rlatt'kine'K Gholera-lmpfung 709. HiilttM- für Objectträgor u. Deckglä.«er Halteridium 780. [966. Iliiniatozoen 7!^2, 7S4. Ilämaturie bei Malaria (754). lliiiiiorrliiigie 1 1. liiimorrhagisohe Infection bei Neu- geborenen 669. Hämosphärinämie 764. 1050 Sach-Register Hämosphärinurie 764. Hämosporidien 756. Hämotherapie 566. Händedesinfection (963), (966). Haplaria 735. Harn s. Urin. Harnanalyse bei Immunität 916. Harnröhre s. Urethi-a. Haut, Histopathologie bei Erysipel 49. Hautactinomykose 728. Hautgangrän 661. Hautgeschwüre 660. Hautkrankheiten u. inficirte Wunden Tuberkulose 598. [(879). Hauttuberkulose 554, 555, 589. Hefepilze s. Sprosspilze u. Sarcina. Heisswasser-Alkoholdesinfection 1001 . Heilserumtherapie s. Serumtherapie. Heredität 572. Herpes tonsurans s. Trichophyton. — zoster 97. Herz, Tuberkulose 589. — , Veränderungen bei Diphtherie 272. Heubacillus s. Bacillus subtilis. Heufieber (872). Hirnabscess, otogener 11, 16. Hodentuberkulose 603. Holzin 996, 1000. Holzinol 996. Hospitalbrand 722. Hospitalisation der Tuberkulösen 611. Hühner, Diphtherie 332. — , Tuberkulose 636. Hühner Cholera 213. — , Schutz von Wunden gegen dieselbe Hühnercholerabacillus 682. [892. Hund, Milzbrand 197. Hundswuth s. Lyssa. Hunger, Einfluss auf Infection 892. Hydrargyrum oxycyanatum 167. Hydrocele bei Gonorrhoe 166. Hydrophobin 833. Hydrosalpinx 165. Hydrotherapie der Infectionskrank- heiten (874). Hyperleukocytose 901. Hyphomyceten 729-740. — , Alkoholgährung 732. — , Beziehungen zu Sprosspilzen 741. Icterus febrilis 722, (874), (879), 940. — bei Malaria 763. Immunisirung gegen Bubonenpest 434-439. Cholera 708, 709. Diphtherie 312. Lyssa 830. Immunisirung gegen Milzbrand 184. — — Rauschbrand 201. — — Rinderpest 688. — — Schweinepest 216. Schweinerothlauf 204-206. — — Schweineseuche 216. Tuberkulose 542, 561. Typhus 361. — mit Vaccine-Serum 811-816. — und Alkoholvergiftung 910. — s. a. Serumtherapie. Immunität (869), (872), (874), (876), — gegen Gonokokken 136. [(877). Influenza 334, 342. Milzbrand 183, 184-188. — , vaccinale 813. Immunitätsforschung 922. Immunitätslehre 907. Immunitätsreaction d. Typhusbacillus 358, 367, 370, 390. Immunsera 910. Impetigo contagiosa, Uebertragung Impftiarben 812. [737. Impfung (798), 814, 815. Impfzwang 816. Incubation der Gonorrhoe 135, 136. Lyssa 833. Tetanus 240. Indol 355. Infection durch cariöse Zähne (876). Luft 951. Urethrasonde (875). — , Einfluss der Abkühlung 82. — per OS 880. — , Rachenschleimhaut als Eingangs- pforte 24. Infectionskrankheiten (877). — , Aderlass 896. — , Beeinflussung d. Disposition durch Abkühlung 889. — , Fieber (870). (930. — im Kindesalter (1), (2), (868), 929, — , künstliche Entfieberung (870). — , Milz 895. — , Mortalität (876). — , Prädisposition durch Einathmung von Gasen 891. — , Verbreitung durch Fliegen 862, 974. Infectionsträger, Latenz-Zeit 77. infectiöse Nabelentzündung der Kälber und Fohlen 695. infectiöser Abort der Kühe 692. Influenza (332), (333). — , Einfluss auf Tuberkulose 336. — , Epidemiologisches 335, 342. — im Kindesalter 341. — , Immunität 334, 342. —, Meningitis (333), 341. Sach-Register 1051 Influenza, Metastasen 341. — , Mischinfection 3^9. — , mutiple Eiterungen (333). — , Otitis 341. — , Symptome 840. — und Psittacosis (333). Influenzabacillus 100, 332-342. — bei Bronchopneumonie 338. — , Färbung 338. — , gesunde Träger 336, — , Hauptcharakter 335. — im Sputum 336. — , Infectionsversuche 334. — , Morphologie 335. — , Nährboden 333, 334. — , Wachsthumsbegünstigung durch andere Bacterien 336. — , Wirkung auf das Nervensystem 339, 341. Influenzaculturen 338. Influenzapneumonie 335, 341. Injectionsspritze 980. Instrumente, Sterilisirung 1006. Intubation 291. Iris, Tuberkulose 590. Isospora passerum 791. Itrol 167, 994, 995. Jodgallicin 1003, Jodkali bei Actinomykose (726), 728. Jodoform 1004. Jodol 1003. Kahlheit (731). Kälber, Nabelentzündung 695. — , neue Septikämie 696. — , Variolaimpfung 807. Kälberdiarrhoe 695. Kamerunfieber 756. Kaninchenseuche 682. Kapselbacillen 108, 182, 639. Kartoffelbacillus s. Bac. mesentericus. Katze, Milzbrand 197. Kehlkopf, Diphtherie 296, 298, 301. — Tuberkulose (521), 601. Keloidakne 748. Keratitis 60, (878), 925. Keratoma hereditarium 500. Keuchhusten 169, 663-665, (663). Kinderlähmung 600. Kinderpocken (798). Kindesalter, Diarrhoe 929. — , Infectionskrankheiten (1), 67, 92. 93, (344). — , InHuonza 341. — , Tuberkulose (521, 523, 533), 599. Kindesalter, Typhus (344). — , Verdauungsstörungen, Aetiologie und Pathognese 930. Klebs-Loeffler'scher Bacillus s. Diph- theriebacillus. Kleidung als Infectionsvermittler 712. Klima und Tuberkulose 531. Knochenmark, bei Diphtherie 271. — , Einfluss von Seruminjectionen 914. — , Milzbrandinfection 183. — , Staphylokokkeninfection 65, 66. Knochentuberkulose 555, 609. Koch - Pfeü'scher Sicherheitsbrenner Kohlensäure 864. [979. Kokken 9-174. — bei Druse 171. 698. — — Keuchhusten 169, Maltafieber 170. Mumps 170. — — Orientbeule 169. — , Verhalten gegen Desinficientien 993, 995, 1002, 1003. — , Wandtafel (1). — , pyogene 9-77. — , — , bei Angina 40, 52, 54, 321. — , — , — Masern 665. — , — , FarbstofiFbildung 17. — , — , im Blut Malariakranker 760. — , — , Mischinfection 51, 73. — , — , s. a. Staphylo- u. Streptokokken Komniabacillus s. Cholerabac. Körnerki-ankheit der Lid-Bindehaut s. Trachom. Körperoberfläche, Bact. darauf 942-949. Krebs (730). — , Aetiologie 775. — auf leprösem Boden 491. — , Coccidientheorie 774. — des Mesenteriums 775. — , Sprosspilztheorie 774. — s. a. Tumoren. — u. Tuberkulose 597, 598. Kreissenden, Desinfection der 73. Kreolin 1002. Kresol 1002. Kuhlymphe (798). Kürbiswurm (871). 1 jackmusmolke 353. Landry'sche Paralyse 26, 60. (825). Latenzzeit der Infectionsträger 77. Laveran'sches Hämatozoon 758, 764, Leber, Actinomykose 728. [836. — , Schutzwirkung gegen Milzbrand- infection 183. — , Tuberkulose 584. — , Verhalten gegen Bacteriengifte 884, 1052 Sach-Register Leberabscess 58. Leeches 728. Lehrbücher 1-5. Lepra 461-520, (461), (468), 488. — , Abwehrmassregeln 496, 507. — -Anstalt 491. — , Aetiologie 504. — , Augenaffectionen 481, 490. -, Behandlung 479, 498, 518, 519. — , Bekämpfung 502. — , Blut 506. — , Boden 492. — , Conferenz in Berlin 470. — , Contagiosität 493, 494, 501. — , Eingangspforte 487, 488. — , Epidemiologisches 482. — , Geisteskrankheiten 490. — , Hautvenen 481. -,Heredität492, 494, 501. — , Histologie 479, 480. — , Identificirung mit Syringomyelie 482, 483. — , Incubation 507. — , Initialdiagnose 493. — , Isolation 470, 492, 515. — maculo-anaesthetica 467. — mutilans 482. — , Nase 488, 489. — , Pathogenese 485. — , Prophylaxe 517. — , Serum-Gewinnung 474, 475. — , Serumtherapie (468), 474, 477. — , Statistik 499, 503. — , Symptome 484. — tuberosa 481. — , Uebertragung 487, 494. — , Urin, Toxicität 473. — , Verbreitung auf der Erde 497-517. — visceralis 484, 485. Lepi-abacillus 461-520. — , ätiologische Bedeutung 490. — , Biologie 471. — , Färbung 473, —, Fettgehalt 471. — in Conjunctiva und Nasenschleim 485, 486, — in Se- und Excreten 489. — , Lagerung, extracelluläre 518. — , Schleim 472. — , Wucherung 478. Lepragesellschaften 516. Lepragesetz 502, 509. Leprosorien 502, 512, 517. Leukaemia lymphatica acuta 73. Leukämie, infectiöse, bei Geflügel 702. Leukocidin 903. Leukocyten,bacterienfeindlicheEigen- schaften 903. Leukocyten, Beziehungen zur bacteri- ciden Kraft des Blutes 900, 903. Leukocytose 87, 759. — bei Diphtherie 271, 278. Leukopenie 707. Lipase 732. Loeffler's Bac. typhi murium 681. — Diphtheriebac. s. Diphtheriebac. • Louping-ill 858. Lues s. Syphilis. Luft, Bacterien darin 711. — , Infection durch 951. Luftwege, Keimgehalt 944. Lumbalpunction (81), 100, 103. Lumpen als Infectionsträger 712. Lungen, schützende Wirkung derselben gegen Infection 26. Lungenactinomykose 728. Lungengangrän 932. Lungenmilzbrand 192. Lungenpest 442, 448. Lungenrotz 418. Lungenseuche 218, 690. Lungentuberkulose 569, s. auch Tuber- kulose. Lupus 554, 555. Lymphangitis, septische (9). — , tuberkulöse 592. Lymphdrüsen, Entzündung 59. — , Gonorrhoe 151. Lymphdrüsentuberkulose 523, 531. Lymphe s. Vaccine. Lysol 1000. Lyssa 823-834, (825). — , Aetiologie 827. — , Bacterien der 825, 826. —, Behandlung 831. — , Incubationsdauer 833. — , Lähmungen 832. — , Schilddrüsenpräparate 833. — , Serumtherapie 832. — , Statistik 834. — , Virus 828. — , — , Einwirkung der Kälte 828. — — , — — Röntgenstrahlen 828. — — , subcutane Einführung 828. im Urin 829. Madura-Fuss 727, 738. Malaria (753), (754), (755). — , Art der Infection 761. — bei Thieren 781. — , Blutveränderungen 759. — , Chinintherapie 761, 762, 764. — , geographische Verbreitung 765. — in der Schwangerschaft 759. — , Infectionsträger 765. Sach-Register 1053 Malaria, Kaltwasserbehandlung 765. — , Leukocytose 759. — nach Typhus 757. Malariaparasit (754), (755), 761. — , Färbung 762. — , morphol. Untersuchungen 756. — , Variabilität 755. Mal de Meleda 500. Mallem (413), 415. — , diagnostische Wirkung 417. Malleus s. Rotz. Maltafieber 170. Malum perforans 491. Mammatuberkulose 589, 602. Marmorek's Antistreptokokkenserum Masern 665, 879, 920. 36, 38. — , Secundärinfection durch Strepto- kokken 73. Mastitis 50. — , Aetiologie 51. — der Kühe 602. Maul- und Klauenseuche (412), 773, 840-856, (841), (842), 851. — , Aetiologie 844, 848. — , Bacülus der 847, 849. — , Bekämpfung 853, 854. — , Contagium 846, 852. — , — , Tenacität 852. — , Desinfection der Ställe 853. — , Erforschung 849. (850. — , Inimunisirung u. Immunität 845, — , Incubation 853, 854. — , Infection 852. — , Siegel'scher Bacillus 843. — , Statistik 855. — , Ueberti-agung auf den Menschen 843, 851, 852, 853. Mäuseseuchebacillus 681. Mäusetyphusbacillus s. Bacillus typhi murium. Mediterranean fever s. Maltafieber. Megastoma entericum 777. Meningitis 50, (80), 97, 100-106. — bei Influenza (333). — bei Pest 447. — der Pferde 106, 107. (105. — mit Gelenk Vereiterung complicirt — , Nase als Eingangspforte der In- fection 100. — , seröse, nach Bronchopneumonie 99. — , tuberkulöse 101, (530), 590, 592. Meningokokkus s. Diplokokkus intra- cellularis. Merozoiten 788. Metamoneren 860. Methodik, allgemeine 960-1007. Metritis, gonorrhoische 143. Miescher'sche Schläuche 787. Mikrobiologie, allgemeine (2), 859-959, — , Atlas (1). [(961). — , technische (1). Mikrobien, Vergiftung durch ihre Stoff- wechselproducte (878). Mikrokokkus lacteriseus 945. — intracellularis meningitidis 103. — melitensis 169. — tetragenus 74, 803. — • — albusliquefaciens bei Lyssa 827. — xanthogenicus 652. Mikroorganismen, Gaswirkung auf die- selben 866. — im Molkereibetrieb (1). — , pathogene, für den Menschen 1. — , Widerstandsfähigkeit (859). Mikroskopie am Krankenbett (2). Mikrosporonarten 736. Miki'osporum vom Hunde 734. Mikrotom 970, 971. Milch, Antikörper in ders. 917. — , Antitoxingehalt 289. — , Ausscheidung von Bacterien 883. — ,Bacterien darin (350), 397, 751. — , Conservirung 984. ■ — , Pasteurisirung 984. — , Schutzwerth bei Diphtherieimmu- nität 289. — von Schwangeren,Wöchnerinnen u. Neugeborenen, Keimgehalt 948. Milchgänge (878). Milchsterilisirung 984. Miliartuberkulose 536, 593. — des Magens 597. — , Entstehung 595. — , miliare Knötchen in der Haut 597. Milz bei Cholera 709. — — Infectionskrankheiten 895. Milzbrand 175-199, (175), (412). — , Aetiologie,pathologischeAnatomie, Prognose u. Therapie 198-195. — bei Menschen 189-193. Thieren 183, 197. — , Blut bei 197. — , Epidemie (176). — , Heilung 197. — , Immunität 183-188. — Inhalations- 191, 193. — , Prophylaxe 195. — , Schutz von Wunden gegen den- selben 892. — , Schutzimpfung 198. —.Statistik 201. — , Toxin 183. Mil/.lnandbaciUus 175-199. (177. — , i)arstt'llung auf chemi.scher Basis — , Infectionsversuche 184. — , Kapsel 182. 1054 Sach-Register Milzbrandbacillus, Knochenmark 183. — , Nährboden 178. — , Spoi'enbüdung 178. — , Uebertragung auf den Foetus 189. — , — durch Häute 196. — , Verhalten gegenBlutseruni 186, 191. — , — gegen Desinfectionsmittel 993, 995, 996. — , — gegen Röntgenstrahlen 182. — , Schutzwirkung der Leber 183. — , — auf das Knochenmark 183. Milzbrandserum 186. — , specifische Schutzstotfe in dem- selben 186. Milzbrandsporen 193. Milzbrandstämme 185. Milzwasser 119. Mischculturen der Diphtheriebac. und Streptokokken 275. Mischinfection 137-139, 152, 154, 156-160, 307, (869), 939. — , örtliche 160. Molluscum contagiosum 751, 767, 768. — der Vulva (13). — des Pferdemagens 775. Moneren 860. la mouche 783. Morphaea alba plana 497. Morphologie, allgemeine 859-868. Morvan'sche Krankheit 482, 488, 499. Mucor mucedo 805. — racemosus 732. Mumps 170. — , Epidemien 935. Mundhöhlenflora bei Typhus 944. Muskeldegeneration 752. Mycetoma 737. Mycosis der harten Hirnhaut 738. — der Tonsillen (876). Myelitis, acute, bei Lyssabehandlung (824). Mykologie, vergleichende (1), 861. Mykopathologie, allgemeine 868-942. Myocai'ditis, diphtherische (249). Myxidium Danilewsky's 789. Myxosporodie 788, 789. Mytilisums 673. ^abelentzündung, infectiöse, der Käl- ber u. Fohlen 695. Nabelinfection 74, (869). Nagana s. Tsetse-Fliegen-Krankheit. Nährböden aus Organextracten 863. Amöben 792-794. — für Bacterium coli 401. — — Bubonenpestbacillus 428, 454. Diphtheriebacillen 267, 268. Nährboden für Gonokokken 118-123. Influenzabac. 337. Saccharomyces 741. Soorpilz 739. Trichophytonarten 733, 734. Typhusbacillen 353. — , neue 862, 973. — , Reaction 863. Nährgelatine 971. Nahrungsmittel, Vergiftung durch Nase, Diphtherie (246). [(871). Nasenschleim, Leprabac. darin 485,486. Nasensecret 102, 108. Nebenhoden 99. (896. Nebenniere, Schutz gegen Tetanustoxin Neisser's Doppelfärbung des Diph- theriebac. 260. Neisser's Xerosebacillus s. Xerosebac. Nephritis 275, (870). Nervensystem, Diphtheriegiftwirkung 274, 275. — , Reaction a. d. Infection 886. Neubildungen, Mikroorganismen (773). Neugeborene, Gonorrhoe der Mund- höhle 147. ■ — , hämorrhagische Infection 669. Neuritis 160. Niere, Bacterienausscheidung 882. — bei Diphtherie 275. Noma 652. Nucleohiston 888. Nucleoprote'id 436. Oedem, malignes (s. a. Bacillus oede- matis maligni) 200. Ohr, Eiterungen, s. Otitis. Oidium albicans 745. Ophthalmia catarrhalis (878). — granulosa (878). Orientbeule 169. Oesophagus, Diphtherie 251. Osteomyelitis, Aetiologie der 65. — des Oberkiefers 12. — , FäUe 67. — im Kindesalter 67. — , Pathogenese 24. Otitis diphtherica genuina (253). — media purulenta 55, 56, 104. — — tuberculosa 555. Ovai'ialabscesse bei Gonorrhoe 165. Ovarien, Infection mit Gonokokkus 165. Oxytuberkulin 556. Ozaenabacillus 636. X achy- und Leptomeningitis 99. Paget'sche Krankheit 767. Paludismus 764. Sach-Register 1055 Panaritium beim Rind 72. — mutilans 491. Paralyse, Landry'sche 26, 60, (825). Parametritis tuberculosa 586. Paronychie 39. Parotitisepidemie 12. Pasteurella 700. Pathologie (869). Penicillium 731, 732. — glaucum 805. Pepton als Nährboden f. Bacterien 353. Pericarditis 406. Periorchitis 419. Peritonitis 40, 41. — bei Gonorhoe 143. — durch Meningokokkus erzeugt 103. — durch Pneumokokkus erzeugt 98. Pest s. Bubonenpest. Petri'sche Schalen zur Anaerobienzüch- tung modificirt 975. Pfeiffer's Typhus-Serum reaction 359. Pferd, Actinomykose 728. — , Brustseuche 696. — , Influenza (-Typhus) 700-703. — , Lymphangitis 419. — , Magenkrebs 775. — , Malaria 782. — , Milzbrand 197. — , Molluscum contagiosum 775. — , Pneumonie 699. Pferdeserum 84, 702. Pferdetyphus 106, 699, 700-703. Phagocytentheorie 907. Phagocytose (s. a. Immunisirung) 707, Phagolyse 707, 908. [708. Phlebitis leprosa 481. Phlegmonen 759. — , gonorrhoische 154. Physaliden 775. PhysalijAoren 775. Phthise s. Tuberkulose. Pichet's Gasmischung 995. Pigmente der Bacterien 973. Pilze, Inhaltsbestandtheile 865. Pilzvergiftung (875). Pirosoma bigeminum 781. Pittfield'sche Färbemethode 968. Pityriasis capillitii 657. — versicolor 736. Placenta, Bacteriengehalt 934. placentare Thrombose 933. Plasmazellen 568, 588, 748. Plasmodium malariae s.Malariaparasit. pleomorphe Bactcrienarten 719-725. Pleomorphisimis 861. Pleuritis im Kindesalter 95. — , eitrige 7. — , fibrinös hämorrhagische 406. Pneumobacillus bovis 218, 690. — Friedlaender 107-109, 640, 641. — — , Abart desselben 109. Pneumokokkenmeningitis nach Opera- tion in der Orbita (80). Pneumokokkus 78-109. — , agglutinative Fähigkeit 82. — , Allgemeininfection 93. — als Eitererreger 108. — bei Angina 52. Arthritis 95, 97. — — Augenkrankheiten 98. Diphtherie 277. — — Endocarditis 96. — — Lymphangitis 97. — — Lungenabscess 91. — — Meningitis 91, 99, 102. — — Pericarditis 91. Pleuritis 91. — , Conservirungsmethode 87. — im Blut 88, 326. — ,in Staub 99. — , Immunisirungsversuche 84, 85. — , Infcction der Luftwege 94. — , — ohne Pneumonie 92. — , Infectionsversuche 91. — , localpyogene Wirkung 98. — , Mischinfection mit Diphtherie- bacülus 277. — , Toxicität 83. — , Toxine 83. Pneumonie (81), 91, 920. — , Bacteriologie 90, 91. — , Blutuntersuchung 85, 86. — , Liplokokkenseptikämie bei 88. — der Rinder 218. — , Bacterien derselben 219. — , im Kindesalter 92. — , Leukocytose 87. — , meningitische Erscheinungen 99, — Sputum bei 88, 89. [100. — , Staub u. Erkältungs- 91. plasmatische Zellsäfte, Wirkung auf Bacterien 905. Plasmin 905. Pneumotyphus ('343). Pocken s. Variola. Polyneuritis 71. Porcosan 205, 206. Prodigiosus s. Bacillus prodigiosus. Prostata, Gonorrhoe 149. Prostituirte, Untersuchung 133, 134. Protargol 167. Proteus, 710, (719). — fluorescens 722, 723. — , Mischinfection mit Diphtherie- bacillus 327, 720. — urinae 722. 1056 Sach-Register Protomoeba aphthogenes 773. Protomyxa aurantica 778. Protozoen 753-797, (792). — , Allgemeines 792-797. — als Krankheitserreger (780). — bei Dermatonosen 766-773. — — Hämaturie der Schafe (780). — — Maul- und Klauenseuche 773. — — Molluscum contagiosum 768. Texasfieber 781. Tsetse-Fliegen-Krankheit 782. — — Variola u. Vaccine 769. — , Eintheilung 796. — im Darm 776-779. — in Geschwülsten 773-775. — im Krebsgewebe 773. — in Schmutzwasser und Erde 795. — in verschiedenen Geweben 779-791 . Prurigo 170. Pseudoabscesse 145, 163, 165. (882. Pseudo - Diphtheriebacillus 260 - 264 , Pseudo-Diphtherie des Olires (12). Pseudo-Influenzabacillus 338. Pseudorotz 412. Pseudotuberkulose (620), 620, 623. — , Epidemie 624. -, Histologie 621. — , Impfung 622. — , Symptome 621. Pseudotuberkulosebacillus 620. — , Biologie 620, 622. — , Moi-phologie 622. — , Pathogenität 622. Pseudo-Tj^phusbacillus 372. Psittacosis (333), 653, (653). Psorospermien s. a. Protozoen. (767. Psorospermosis follicularis vegetans Pterospora Maldaneorum (779). Puerperalfieber, gonorrhoisches 144. — , septisches, bei Gonorrhoe 145. Purpura (868). Pustula maligna s. Milzbrand. Pyämie, Mischinfection 158, — , otitische 15, 69. — puerperale 69. Pyelonephritis 151, 680. — der Thiere 691. pyogene Kokken s. Kokken, pyogene. Pyopneumothorax 932. Pyrokatechin-Aethyläther 1002. Quotidiana, Parasitenstructur 755, Jxabies s. Lyssa. Rattenseuche 456. Rauschbrand 200-201, (200). — , Toxin 200. Rectum, Gonorrhoe 149,150. — , Reizungsgeschwülste 150. Recm-rens 714-718, (714), (715), 941. — , bactericide Eigenschaften des Blutes 716, 717, — , complicirt mit croupöser Pneumo- nie 718. — , Leukocyten dabei 715. — , Wanzen als Zwischenträger 715. Revaccination (799), 812. Rheumatismus, gonorrhoischer 154. Rhinosklerom s. Sklerom. Rhinitis fibrinosa 326. Ricin 886. Ricinvergiftung 920. Rind, neue Infectionskrankheit 691. — , sporadische Pneumonie 218. Rinder malaria 781. Rinderpest 684-690. — , Gallenimpfung 686, 688. Rinderseuche 218, 219, 690. — , Statistik 690. Rindertuberkulose 558-560, 602. — , Bekämpfung 615, 616, Rohseide als Nährboden für Bacterien 973. (878. Röntgenstrahlen 182, 553, 609, 610, Rollculturen 976. Röthein (873). Rothlauf s. Schweinerothlauf. — , Statistik 418. Rotz 412-419, (412). — , Auge (412). — , Blutuntersuchung 415. — bei Menschen (412), (413), 418. — , Diagnose, experimentelle (413). — , — durch Mallem 415. — , experimenteller 417. — , Uebertragung 418. Rotz-ähnlicher Bacillus 419. Rotzbacillus 412-419. — , Agglutination 414. — , Tenacität 413. — , Toxine 414. — , Virulenz 414. Rotzinfection 417. Rückenmark, Gonorrhoe 156, — , Tetanusgiftwirkung 227, 228. Ruhr s. Dysenterie. Sacchai-omyces, Nährböden 741. — albicans bei gewöhnlichen u. diph- therischen Anginen 749. — albus 827. — neoformans 742. — niger 742. — rosaceus 827. Sach-Register 1057 Saccharomyces ruber 751. — septicus 751. Saligenin, antisept. Eigenschaften 867. Salpingitis 144, 164. Sanatol 1002. Sanatorien für Tuberkulose 611. Saprolepnie 752. Sarcina 173. — alba 827. — flava 827. — lutea 943. Sarkosporidien 786. Scarlatina s. Scharlach. Schaf, Rauschbrand 200. Schanker s. Ulcus. Scharlach, Behandlung mit Antistrep- tokokkenserum 39. — bei Thieren 857. Scharlach-Diphtherie (252), 322, 327, —, Angina 54. [939. Scheide, Bacterien in derselben 947. Schimmelpilze s. Hyphomyceten. Schlangengift 920. Schleimhautparasiten 161. Schusswunden, Infection durchKleider- fetzen 25, 880. Schutzimpfung s. Immunisirung. Schwangere, Bacteriengehalt der Ge- nitalien 947. Schwangerschaft, Malaria 759. — , Staphylokokkeninfection 27. Schwarzwasserfieber 761. Schwefelsäure 1005. Schwein, Milzbrand 199. Schweinecholera s. Schweinepest. Schweinepest 211, 214. — , Bacillus der 210. (210. — , — — , Nachweis u. Eigenschaften — , Difterentialdiagnose mit Schweine- seuche 211. — , pathologische Anatomie 212. Schweinerothlauf 202-208. — , Behandlung, veterinärpolizeiliche — , Prophylaxe 213. [207. — , Schutzimpfung 204-206. -.Statistik 208. — , Vaccination 206, 216. — , Verbreitung 207. Schweinerothlaufbacillus 202-208. — , Cultur 203. Schweineseptikämies.Schweineseuchp. Schweineseuche, Bacillus der 211. — , — —, Nachweis u. Eigenschaften —, Bekämpfung 217. [211-213. — , Gonuss inficirten Fleisches 217. — , Histologie 213. — ,Imptstotf214, 215. — , pathologische Anatomie 212. Banmgarten's JalireBberlcht XIII Schweissfriesel 940. (654. Schwellungskatarrh der Conjunctiva Schwindsucht s. Tuberkulose. Scrophulose (524). Seborrhoe 657. Secundärinfection bei Masern mit Streptokokken 73. — — Gonorrhoe 149. Seitenkettentheorie Elu'lich's 284. Selbstinfection s. Autoinfection. Sepsis nach Abort 71. — , puerpei-ale, s. Puerperalfieber. Septikaemia haemorrhagica 72, 208- — mucosa 669. [219, 848. Septikämie bei Neugeboi'enen 938. — der Kälber 696. — durch Bacterium coli 407. — durch Staphylokokken 70. Septikämiebacillus des Rindes 691. Septikopyämie, AUgemeininfection 68, — , kryptogenetische 72, 73. [71. — , otogene 16. —.typhöse 71, (350). septische Diphtherie (246). — Erkrankungen, Disposition 94. Serum (868). — , Nebenwirkungen 917. (289. — , Präparation (252), (254), (257), 281, — s. a. Diphtherieheilserum. Serumarten des Handels 281. Serumdiagnosen 975. (910. Serumdiagnostik (869), (871), (872), Serumexantheme 293, 313, 314. Serumgewinnung 281. Serumreaction Widal's s. Widal. serumtherapeutische Versuche mit antitoxisch und bactericid wirken- den Serumarten 917. Serumtherapie 34, (874), (878), (879). — bei Aalblutvei-giftung 921. Diphtherie (246), (249-253), (256), (258), (259), 276, 291-311. Lepra (468), 474, 477. — — Masern 920. Milzbrand 195. Pest 439, 445, 449. — — Pneumonie 920. Puerperalinfectionen 41-43. Scharlach 920. Strychnininjection 921. Tetanus 230-239, 924. Tuberkulose 45, (523), (528). — — Tumoren 45. Typhus 920. — , Erfolge (250). — gegen Schlangengift 920. — , Indicationen 303. — , vaccinale 923. 67 1058 Sach-Reffister Serumtherapie s. a. Immunisirung. Serum Untersuchung bei Typhus 375. Silbergaze 994. Silbersalze zur Behandlung der Gonor- rhoe 167. Skier ödem 938. Sklerom 637. — der Conjunctiva 638. — der oberen Luftwege 688. — , Immunisirung 640. Sklerombacillus 636-641. — , Eigenschaften 640. (639. — , Unterscheidung von Ozaenabac. Smegmabacillus 138, 625. — , Färbung 625. (625. — , Unterscheidung von Tuberkelbac. — , Züchtung 625, 626. Soor der weiblichen Genitalien 740. Soorpüz 739. — bei gewöhnlichen und diphtheri- schen Anginen 749. Soorreinculturen 240. Sperma als Nährbodenzusatz 863, Spinalpunction 101. Spirülen 704-718. Spirillum cholerae asiaticae s. Cho- lerabac. , — recti Physeteris' 714. Spirochäte Obermeieri s. Recurrens. Sporozoen s. Protozoen. Sporozoi'ten 788. Sprosspilze 741-752, 741-747. — als Krankheitserreger 744. — bei Lyssa 826. Krebs 774. (746, 748. malignen Tumoren 742, 744, Taubenpocken 750. — , Beziehungen zu Hyphomyceten 741. — , Eintheilung nach ihren Beziehun- gen zum Organismus 745. — , Färbung 744. — , Infection 745. — , Morphologie 742. — , pathologische Bedeutung 742, 744. Sputum bei Pneumonie 88. Stallseuchen 72. Staphylokokkämie (16). Staphylokokken , Allgemeininfection nach Trauma 70. — bei Angina mit secundärer Pleuiütis Bronchopneumonie 92. [55. Cystitis 151. Diphtherie 325. Endocarditis 61. Otitis 56. periurethralem Abscess 149. Pest 447. Pyämie 69. Staphylokokken, Mischculturen 337. — , Mischinfection mit Gonokokkus — , Septikämie 70. [157. — s. a. Kokken, jDyogene. Staphylokokkeninfection des Knochen- markes 65, 66. Staphylokokkus albus 70, 577, 927. — aureus 994. — — bei Endocarditis ulcerosa 936. — — — retropharyngealer Phleg- mone 95. — Stomatitis aphthosa 927. , Farbstoffbildung 17. — — , Immunität gegen dens. 28. — — in der Mundhöhle 945. , Infection mit Endocarditis 9. — — , leukocide Substanzen in dem- selben 18. — — , Mischinfection 138. — — , nichtpyogene Wirkung 59. — citreus 138. — haemorrhagicus 20. Staphylomycosis 28. Staub, Bacterien darin 76, 99. Staubinhalationskrankheiten 931. Sterigmatocystis (731). Steriform 996. Steriformin 1000. Sterilisation von Catgut (963). — — Instrumenten 1006. — s. a. Desinfection. Sterilisationsapparat für geburtshülfl. Operationen 984. Sterilisator Kronacher's 985. Stomatitis aphthosa 927. — , diphtheroi'de (255). Streptobacillus der Angina (870). Streptokokken, Actinomykose 74. — , Angina 52, 54. — , Arten d. 18-19. — bei Arthritis 52. — — Bronchopneumonie 92. — — Conjunctivitis 60. Diphtherie 53, 55, 325, 328. Endocarditis 61, 63. Enteritis 56, 57, 58. — — gonori'hoischer Gelenkerkrank- ung 139. — — Impetigo 51. — — • Leberabscess 58. Leukaemia lymphatica 73. — — Lymphadenitis 152. — — Meerschweinchen 20. — — Meningitis 50. Milzbrand 939. Pest 447. (95. — -^ retropharyngealer Phlegmone Thyreoiditis 59. Sach-Register 1059 Streptokokken in Leguminosen 75. der Mundhöhle 945. — , Mischculturen mit Diphtheriebac. 23, 270, 276. — , Mischinfection bei Diphtherie 318. — , Gonorrhoe 138, 157. — , Tuberkulose 73. — , Verhalten gegen Elektricität 22. — , Wirkung auf Tuberkelculturen 609. — s. a. Kokken, pyogene. Streptokokkeninfection mit Localisa- tion im Rückenmark 60. Streptokokkeninjection bei Tuberku- lose 609. Sti'eptokokkus conglomeratus s. scar- latinae 939. — des gelben Galtes der Kühe 171. — erysipelatos 802. — mastitidis contagiosae 171. — pneumo-enteriticus equi 698. — pyogenes , Einfluss desselben auf den Kreislauf 23. — — bei ulcus molle 631. Streptothrix 723, 803. — dysenterica 724. Strychnin 229, 866. Sublimat 992. Sumpffieber (753), (754). Superinfection bei Gonorrhoe 137. Surra 781, 782. Symbiose 889. Syphilis 627-629, (627), (731). — , geisseltragende Gebilde 628. — , Serumtherapie 629. — , Uebertragung 737. — u. Tuberkulose 598, 599. Syphilisbacillus 627. Syringomyelie 482, 484. l aschcntücher, Desinfection 103. Taubenpocken 750, 768. Technisches (s. a. bei den einzelnen Bacterien) 960-1007. Temperatur, Desinfection 1001. Teraconsäure 541. Tertiana, Parasitenstructur 755. Tetanus 291. (239. — bei Thieren u. dessen Behandlung — , Fälle 230-238. — , Heilungsmöglichkeit 239. — , Immunisirung (224), 241, 242. — , Incubaiion 240. — , Infectionsversuche 225. — , Mischinfection 237. —, Mortalität 241. — , Prognose 239. — puerperalis 237, 245. Tetanus rheumaticus 232. — , Symptome 239. — traumaticus (221), (223), 238. — , Uebertragung 245. — , Veränderung der Nervenzellen im Rückenmark inficirter Thiere 228. — während der Schwangerschaft 244. Tetanusantitoxin (223), 229. — , Anwendung 240. — , Entstehung im Thierkörper 226. — , Wirkung 233, 242. Tetanusbacillus 220-245. — , Züchtung u. Nachweis 226. Tetanusbehandlung (222), (223), 226, 230-238, 291. Tetanusgift (220), 227. — in Müch 237. Tetanusheilserum 227. Tetanustoxin 228. — , Ursprung 228. Texasfieber 781. — , Behandlung 786. — , Parasiten 786. Thermotherapie der Gonorrhoe 166. Thierkrankheiten (875). Thierseuchen 214. — , Verordnungen zur Verhütung 1007. Thränensackentzündung s. Dacryocy- stitis. Thrombophlebitis gonorrhoica 162. Thrombose, placentare 933. Thymol 1000. Thyi-eo'iditis 59. Tollwuth s. Lyssa. Tonsillen, hypertrophische 749. — , Mycosis (876). Tonsillitis (872). Torfstreu 1005. Toxinämie 937. Toxinbehandlung maligner Ge- schwülste 46. Toxine 23, 100, 183, 884. — des Bacterium coli 23. Diphtheriebac. 267. — — Gonokokkus 160. — — Pneumokokkus 83. — — Pyocyaneus 885. — — Rauschbrandbacillus 200. Rotzbacillus 414. — — Septikämiebacterien 23. Tetanusbacillus 227. 228. — — — , Ursprung 22S. — in künstlichen Nahrungsmitteln 906. — , Wirkung auf das Herz (870), 884. — , — — Nervensystem 886. — , — des thierischen Körpers auf die- selben 885. 67* 1060 Sach-Register toxische Wirkung organischer Ver- bindungen auf Bacterien 867. toxisches Aequivalent 914. Toxoide 285. Tracheotomie 291, 295. Trachom 769, 817-823. — , Aetiologie 819. — , Bacillus 817-818. —, Behandlung 818, 819. — , Bekämpfung 820, 822. — , Epidemiologisches 820. — , Uebertragung 819. — , Verbreitung 820, 821. Trichomonas vaginalis 777. Trichomycosis palmellina 660. Trichophytonarten, Eintheilung 733. — , Kommensalismus 733. — , Nährboden 733, 734. — , Variabilität 733. Trichophyton tonsurans. Uebertrag- ung 737. Trichophyton- u. Favuserkrankungen, Unterschiede 734. Trichorrhexis 658-660. Trinkwasser s. Wasser. Tripper s. Gonorrhoe. Tropen, Enteritis u. Hepatitis s. Pest. Trypanosoma Evansi 782. Trypsina 915. Tsetse-Fliegen-Krankheit 782-786. — — — , Behandlung 786. — — — bei wilden Thieren 785. , Parasiten derselben 785. — — — , Pathologien. Syniptome786. Tube, Gonorrhoe 164. Tuberkel 569. — , Intima der Gefässe 593. tuberkelbaciUenähnliche Bacillen 618. Tuberkelbacillus 520-618, (527), (528), — , abgeschwächter 567. [(531). -, Biologie 539. — , Entfärbung 538, 539. — , Färbung 538. — , Fettsäuregehalt 544. — in Butter 606-608. — im Erdboden 540. Form des Actinomyces 536. Milch 603. — — Zimmerstaub 583. — , Infectionsversuche 540, 567. — , — bei Hühnern 541. — , Kolbenbildung 535. — , Morphologie (523), 539. (539. — , Umwandlung in Saprophyten 538, — , Virulenz 566, 574. — , Wirkung sterilisirter Culturen 540. Tuberkulin (522), (527), (530), (533), 543, 548. Tuberkulin, Bacteriengehalt 545. — ; Bekämpfungsmittel 558. (557. — , diagnost. Bedeutung (521 ), 543, 555, — , Gewöhnung 558. — , intravenöse Injection 557. — , Statistik 559. — , therapeut. Verwendung bei Tuber- kulose 545. (547. — , Veränderungen in Leber u. Niere — , Wirkung 548, 549, 550, 552. — , zwangsweise Impfung 560. Tuberkulinpräparate, neue, und deren Anwendung 542. Tuberkulinprobe 566, 559. Tuberkulinreaction 543, 546. Tuberkuloplasmin 905. Tuberkulose (521), (524), (529), 575. — , Abschwächung durch Röntgen- strahlen (533). — , Behandlung(521),(523),(524),(533), 551, 552, 574, 609, 610. — , — mit Röntgenstrahlen, Creosot, Zimmtsäure, Lignosulfit, Hefenu- cleininjectionen 610. — , — , hygienisch-diätetische (528). — , — , immunisirende (534), (535). — , — in Volksheilstätten (532). — , — , klimatische (531). — , — , natürliche (533). — bei Thieren (534), 558-560, 601, 604, 605, 606. Kari^fen 537. Vögeln 567. — , Bekämpfung (521), (524), 612, 613. — , Blutuntersuchung 577. — , Caverne (524). — -, chirurgische 609. — , — , Behandlung ders. mit Strepto- kokkeninjection 609. — , congenitale 600. — des Auges (521), 589. — der Blase 554. — des Cervix 584. Darms 601, 602. — — Dünndarms 583. — der Eierstöcke u. deren Geschwülste 586, 588, 589. Eileiter 587. Euter 602. Gefässe 593. — — Handschuhmacher 583. — — Harnorgane, Secundärinfection (520). Haut 554, 555, 589. — des Herzens 589. Hodens 603. — der Iris 590. — — Knochen und Gelenke 555, 609. Sach-Regrister 1061 Tuberkulose der Leber 584. — — Lungen und Bronchialdrüsen 569. — — • Lymphdrüsen im Kindesalter (523). der Achselhöhle (531). Mamma 589, 602. — des Mittelohrs 555. Mundes 584. — der Muskulatur 604. Nase 584. — — oberen Luftwege 526, 584, 602. — — Pharynx bei Kindern (533). Thränendrüse 590. Tuben 586. Vulva u. Clitoris 584. — des Uterus 586. Einfluss der Röntgenstrahlen 609. Erblichkeit 572. galoppirende 593. Hämotherapie 566. Heilung (528). Heüserum 564. Historisches (522). Identität mit Rotz 537. (599. im Kindesalter (521), (523), (533), Immunisation 542, 561. Immunität 563. Impfung auf Meerschweinchen 561. Infectionsmodus 580. Infectionspforten 604, 617. in verschiedenen Lebensaltern 572. latente, bei Meerschweinchen 568. Meerschweinchen als Testobject , Meningitis (530). [548. miliare, s. Miliartuberkulose. , Mischinfection 551, 576. Mortalität u. Morbidität (534). Pathogenese (523). Prophylaxe (523), (524), (529). Sanatorien (521), (524). Schutz durch Pasteurisirung der Milch (530). (566. Senimtherapie (523), (528), 563, Tilgung durch Pasteurisiren der Milch (513. Toxicität dos Urins 600. traumatische 577. tumorartige 583. Verbreitung durch Milch (526). Verbreitungsweise 579, 581. Vererbung (533). und Carcinom 597. 598. — Hiintkrankheiten 598. — Infhienzii 577. — Kinderlähmung 600. — Klima (522). — Lepra 496. Tuberkulose und Muskelatrophie 600. Scrophulose (524), 574. Syphilis 598, 599. — , Volksheilstätten 611. Tuberkuloseantitoxin 565. Tuberkulosefrage , gegenwärtiger Stand 578. tuberkulöse Pleuritis 583. — Wanderniere 585. tuberkulöser Eiter 561, 563. tuberkulöses Fleisch , Verwendung (535), 612. — Sputum 563. — — , Infectionsgefahr 580. Tumoren, Aetiologie 491, 742, 744, 746. — , Protozoen 773. — , Schimmel- u. Sprosspilze 742, 744, 746, 748. — , Serumtherapie 45. Typhus abdominalis 342-399, (342), (346), (347), (348), (351). , Aetiologie (346). , Bacteriologie (343), (349). , Behandlung (344), (345), 357. — — , Beziehung zum Wasser (343), , Cholecystitis 396. [(347). — — , Combination mit Tuberkulose 393. , Desinfection der Exci-ete (351). , Diagnose (345), 357, 369. — — , Epidemiologisches (343), (345- , Gallendesinfection (345). [352). — — , grüne Stühle 395. — — im zarten Kindesaltcr (344). , Meningitis 396. , Mischinfection (348), 385, 394. — — , Mundhöhlenflora 944. — — , Niereneiterung (345). , Osteomyelitis (347). , Perforation (351). , Pleuritis 385. — — , Schutzimpfung (349). — — , Septhaemia 393. , Septikaemia (350). , Serumdiagnostik (343). (345), (348), (349), (351 ). (352), 368, 376. — — , Serumprognostik (344). — — , Serumuntersuchung 375. , Ursache (350). — — , Verbreitung durch Mildiver- kehr (350). , Wasser 370, 397, 39H. — exanthematicus s. Flecktyi>lnis. tvphiisähnlitho Biuillen (349). Tvi)lmsl>iici]lus 342-399. -■, Agglutination 3.")8, 360-3S!). — , Eiterung 396. — , Elsner's Nachweisverfahren 355. 1062 Sach-Register Typhusbacillus in Austern 931. — im Blut, Milzsaft 381, 392-394, 936. Boden 397, 398. Koth 854, 356. — in Leichen 394. Luft 398. Lungen 396. Milch 370, 397. Milzpunction 394. — im Urin 381, 392. Wasser 370, 397, 398. — , Immunisirung 361. — , Indolbildung 355. — , Infectionsversuche 368. — , Nachweis 355. — , Nährboden 353, 357. — , specifische Immunitätsreaction358, 367, 370, 390. — , Trennung v. Bact. coli 853, 354. — , Trockenmethode 358, 368. — , Uebertragung durch die Luft 398. — , Verhalten gegen Desinfections- mittel 943, 1002. -, kalte Bäder 357. — , Widal'sche Keaction (346), (351), (352), 358, 367, 371, 380, 385-389. Typhusculturen 356. —, Fütterung 363,391. — , Serumreaction (349), 359, 367, 379. — , — , diagnost. Werth 376, 377. — , Wirkung auf Nitrate 355. Typhusserum (348). Ulcus (877). — moUe 630-632. — — , Aetiologie 630. — — , Complicationen 632. — — , Gangrän 632. , Mischinfection 631. — — , Nachweis der Bacterien im Bu- boneneiter 631. — rotundum 69. — serpens 98. Untersuchungsmethoden , patholo- gisch-histologische 966. Urethra, Bacteriengehalt 138. Urethralfaden 132, 139. LTrethralsecret, Bacterien darin 138. — , gonorrhoisches 133. Urethritis, Bacterium coli 138. — , gonorrhoische, s. Gonorrhoe. — , Idiosynkrasie 141. — , nicht gonorrhoische 189, 140, 141. Urin, Gonokokken bei Cystitis im 151. — , Nephritis 151. — , Toxicität bei Tuberkulose 600. Urin, Toxicität bei Lyssa 829. Urininfection 933. Urticaria rubra et bullosa 232. Uterus, Gonorrhoe 143. — , Tuberkulose 586. Yaccination 206, (799), (800), (801). — , antirabische 830, 831. Vaccine 185, 433, 769, (800). — , Bacterien in ders. 802, 804-810. — , bacterientödtende Wirkung 905. — , Einimpfung in Kaninchencornea — , keimfreie 806, 811. [803. — , Wirkung erhöhter Temperaturen auf dieselbe 807. — s. a. Variola. Vagina s. Scheide. Vaginitis, gonorrhoische 141. Varicella 812. Variola 798. — bei Kindern (798). — , Entstehung u. Heilung (799). — , Epidemie (799), 813, 814. — , Immunität (801), 813. — , Incubation 813. — , Mortalität (799). — , Todesfallstatistik 814. — , Uebertragung 813. — , Verimpfung auf Kälber 807. — und Vaccine, Bacterien 798-816. , Protozoen 769. Variolois 812. venöse Stauung, Einfluss auf Bacterien Verdauungskanal s. Darm. [899. Vergiftung mit mineralischen u. bac- teriellen Giften 888. Vibrio bei Diphtherie 261. — berolinensis 261. — Koch s. Cholerabacillus. — Nordhafen 261. Vibrionen, choleraverwandte 713. Vogelmalaria 781. [585. Volksheilstätten für Tuberkulose (582), Vulvo-Urethritis der Kinder 147. — — , Art der Infection 147. — -Vasrinitis d. Kinder 146. Wärmebehandlung der Gonorrhoe s. Thermotherapie. Wasser, Bacterium coli darin 411. — , Cholerabac. darin 710. — , choleraverwandte Vibrionen darin 713. — . keimfreies 983. — , Typhusbac. darin 370, 397, 398. Wasseragar 976. Sach-Register 1063 Wasserfilter s. Filter. Wasserplatten 976. Wasseruntersuchung 977, 980. Wasserwärme 978. Weichselbaum's Diplokokkus pneu- moniae s. Pneumokokkus. Weil'sche Krankheit s. auch Icterus febrilis 722, (874), (879), 940. Widal'scheTyijhusreaction (346), (351), (352), 371, 380, 385-389. Wildseuche 219. Wochenbett, Gonorrhoe 144. Wohnräume, Desinfection 995-999. Wundheilung, Einfluss physikalischer Momente 1006. Wundinfection, Diphtherie (253). — u. Wundbehandlung 941, 1006. Wurstvergiftung 679. Wuth s. Lyssa. Xeroform 1003. Xerosebacillus 261, 262, 636. — bei Conjunctivitis 636. — , Unterschiede mit den Diiihtherie- bacillus 636. >iaraath 505. — , Immunisirung 30. Ziegenpeter s. Mumps. JAHRESBERICHT über die Foiisehritte in dei' Lehi'c von den PATHOGENEN MIKROORGANISMEN umfassend BACTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung* von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Dr. med. P. von BAUMGARTEN o. ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen and Dr. med. F. TANGL . ö. Professor der Physiologie an der thierärztlichen Akademie in Budapest DBEIZKHXTER JAHRGANG 1897 V:rtite> Ufilfte BRAUNSCHWKIG HARALD BRUHN Yerlagübuchhandluiig für Naturwissenschaft und Medlcln 1898 ^ Diese erstU ^WtfftTff^^^ min käuflich. 1 11 halt Seite I. Lehrbücher. Compendien und gesammelte Ab- handlungen 1-5 IL Original-Abhandlungen 6-000 A. Parasitische Organismen 6-000 a) Kokkf'ii 6-174 1. Pyogene Kokken micl Erysipelkokku!< 6 2. Fi'aenkel's .Pneumoiiiekokkus' (Weichselbaum's .Diplokokkus pneumoniae' und .Diplokokkus meningiticlis intracellularis') 78 3. Kokkus der Cerebrospinalmeningitis der Pferde (Borna- sche Pferdekrankheit) 106 4. Friedlaender's ,Pneumonie-Mikrokakkus' .... 107 5. Der (4onorrhoekokkus 110 6. Kokken beim Keuchhusten 169 7. Kokken bei der Oj'ientbeule (Bouton d'Alep) 160 8. ,Mikrokokkus melitensis' 169 9. Kokken bei Mump.s . . 170 10. Diplokokkus bei Prurigo 170 11. ,Diplokokkus der Druse' 171 12. Streptokokkus des .gelben (laltes der Kühe' . . . . 171 13. Sarcinen 173 b) Bacillen . . ■ 175-ÜOO 1. Milzbrandbacillus 175 2. Bacillus des .malignen Oedenis" 200 3. Rauschbrandbacillus 200 4. Schweinerothlaufbacillus 202 5. Bacillengruppe der ,Septikaeraia haemorrhagiea' . . . 208 6. Tetanusbacillus 220 7. Diphtheriebacülus , 245 8. Bacillen bei Diphtherie der Thiere 332 9. Jnfluenzabacillns' 332 Im Verlage von Harald Brnhn, Verlagsbucliliandlung für Natui-wissen- schaft und Medicin in Braun schweig erscheint seit 1884: ZEITSCHRIFT FÜR WISSENSCHAFTLICHE MIKROSKOPIE UND FÜR MIKROSKOPISCHE TECHNIK Unter besonderer Mitwirkung von Prof. Dr. Leop. Bippel in Darmstadt Prof. Dr. P. Schiefferdeeker Prof. Dr. R. Brauns in Bonn in Glessen herausgegeben von Du WILH. Jl L. BEHRENS in Göttinnen Vkrteljätirlich ein Heft von 8 bis 10 Bogen mit Holzschnitten und litI/ograj}hirten Tafeln. Preis 20 Mark jährlich Die Zeitschrift bietet durch zahlreiche Originalarbeiten von den be- rufensten Kräften, sowie durch Referate aller wichtigen auf dem Gebiete der wissenschaftlichen Mikroskopie erscheinenden Abhandlungen einen fortlaufen- den, vollständigen Bericht über alle neuen Errungenschaften in den Disciijlinen der zoologischen, medicinischen, botanischen und mineralogischen Mikroskopie. Sie ist ein unentbehrliches Hilfsmittel auf dem Tische jedes Mikroskopikers und zugleich allen Denjenigen, die sich mit der Herstellung von. Mikroskopen und mikroskopischen Nehenapparaten befassen, weil sie über alle Fortschritte der mikroskopischen Technik genau berichtet, unter Beigabe von Abbildungen, deren Herstellung — wenn irgend möglich nach photographischen Aufnahmen der Obj^cte — die grosseste Sorgfalt zu- gewendet wird. Bezüglich der Vollständigkeit in ihren Berichten über das anderwärts Publicirte wird sie von keiner anderen mikroskopischen Zeitschrift auch nur annähernd erreicht. Besonders mag noch auf die kurze und gedrängte aber übersichtliche Form ihrer Referate hingewiesen werden, ein Haupterforderniss für die Brauchbarkeit der Zeitschrift in den Händen des arbeitenden Beobachters. JAHRESBERICHT über die Fortschritte in der Lehre von den PATHOGENEN MIKROORGAMSMEN umfassend BACTERIEN, PILZE UND PROTOZOEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Dr. med. P. von BAUMGARTEN o't ö. Professor der Pathologie an der Universität Tübingen und Dr. med. F. TANGL o. ö, Professor der Physiologie an der thierärztlichen Hochschule in Budapest DREIZEHNTER JAHRGANG 1897 Zweite Hälfte BRAUNSCHWEIG HARALD BRUHN Yerlagsbucbhandlung für Naturwissenschaft und Medloln 189!» L.HYDIL, , »DIBAL ■ODKB. / 2aO C. BOT NEW YOKK. n Yerlag von Friedrich ^^'^reden in Brannschweig DIE GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES ÄEZTLICHEN STANDES UND DER MEDICIMSCHEN WISSENSCHAFTEN VON J. HERMANN BAAS Dr. med. Mit 2 Abbildungen in Holzschnitt Preis 11 M, eleg. in Halbfranzbd. gebdii. 13 M 23 4 Die grosse Bedeutung dieses Werkes erhellt aus folgenden Urtheilen der Fachpresse: (Allgem. Wiener med. Zeitung 1895, No. 50) .... Das Werk des Verfassers, zur wissenschaftlichen Belehrung und geistanregenden Unterhaltung gleich geeignet, muss als eine sehr schätzenswerthe Bereicherung der Literatur angesehen werden; sowohl der Neuling auf diesem Gebiete als der erfahrene Historiker, sie werden beide aus der Leetüre .... Nutzen ziehen .... Bevor wir unsere Besprechung schliessen, müssen wir noch des schönen Stils, der fliessenden Sprache gedenken, die uns die Leetüre dieses interessanten Werkes zum waJiren Vergnügen machte. Dr. E. Krauss. (Wiener niedicin. Blätter 1895, No. 51) .... Die Geschichte der Medicin ist als cultureller Maassstab ein integrirender Theil der allgemeinen Weltgeschichte .... Dieser Satz drängt sich Jedem auf, der dieses Werk mit Aufmerksamkeit durchliest .... Das Buch wird jedem Arzt viel Belehrung und Vergnügen gewähren. Es ist bei seiner grossen Gründlichkeit leichtfasslich geschrieben und trotz des umfassenden Stoffes compendiös gehalten. Es kann Allen, die sich für den Gegenstand interessiren, eventuell auch solchen , die nicht direct dem ärztlichen Stande angehören , wärmstens empfohlen werden. ' Dr. Eduard Violin. (Medicine moderne 1896, No. 1) .... Gette partie de l'ouvrage du Docteur Baas (moyen äge) presente un interet tellement considerable, qu'on serait tente de lui consacrer une etude bien plus complete que ne nous permettent ici les lilnites d'un compte rendu et nous engageons fort les medicins qui ont quelque interet pour l'histoire de l'art mödical ä parcourir en detail ces merveilleuses pages .... C'est en somnie un livre qui montre que Tauteur possede une vaste Erudition, un esprit analyste des plus fins et une impartialitö qui ne peuvent que lui faire le plus grand honneur. (Medicin.- elliriirg. Centralblatt 1895, No. 44) .... Der rühmlichst bekannte Wormser Historiograph und Praktiker in der Heilkunde hat uns abermals mit einer Frucht seines rastlosen Strebens und musterhaften Fleisses beschenkt. Es ist ein Compendium der Geschichte der JMedicin .... - .... Baas hat das überaus umfangreiche Material der medicinischen Geschichts- schreibung, der Gulturgeschichte, Alterthumskunde, Geschichte der Philosophie, sowie der näher und entfernter verwandten Fächer nach ihren anerkannten Repräsentanten nicht nur neuerlichst hervorgenommen und eingehend durchdacht, sondern er hat auch- das Ergebniss seiner Studien in durchweg neuer, sachkundiger Gestaltung übersichtlich und dennoch zusammenhängend vorgeführt. (. . . . dem Buche), das nicht nur einer geistreichen Anregung und Einführung zum Studium der Geschichte der Heilkunde im besten Sinne zu dienen geeignet ist, sondern wohl auch von den Historikern mit Befriedigung gelesen und als eine schätzenswerthe Bereicherung der Literatur geachtet werden wird .... J. K. Proksch. (Kinderarzt 1895, Heft 12) .... Dieses Werk ist das erste seiner Art, denn es existiren bis jetzt bezüglich des ärztlichen Standes nur Theilgeschichten einzelner Völker und Zeiten. Verfasser hat es verstanden, seine schwierige Aufgabe glänzend zu lösen. Ist er ja doch auch einer der Berufensten zur Abfassung eines solchen Werkes: seine ausser- ordentliche Kenntniss aller Quellen der Geschichte der Medicin sowie aller auf dieselbe sich beziehenden culturhistorischen Begebenheiten, sein scharfes aber doch gerechtes kri- tisches Urtheil, seine glänzende Diction, die bei der Leetüre des Buches nie das Gefühl von Langeweile aufkommen lässt — alle diese Eigenschaften des Verfassers verleihen dem Buche ein besonderes Gepräge, sodass es als eines der vornehmsten und gehaltvollsten Werke auf dem Gebiete der medicinischen Geschichte und der culturhistorischen Literatur angesehen werden darf. Kein Arzt sollte das Studium desselben versäumen. (Cleveland Medical (xazette) .... the principal portion of the book is occupied with interesting details of the manners and customs of physicians and patients in different ages, the origin, development and the methods of instruction of the schools, the fees and salaries of the medical professors, the rüde manners and lawJess habits of the students of the mediaeval universities .... etc., all of which are sketched with a master band and in a style exciting and maintaining continually the interest of the reader. The fundamental idea of the author^ in this as well as in bis former work, is to present the history of medicine, not as an independent and isolated science, but as an integral part of the general history of civilisation, an important factor in the development of intellectual culture throughoirt the world, influencing and influenced by the populär currents of throught in each successive age .... The present volume . . . . is füll, but not prolix, philosophical, yet not tedious, and it can be heartily commended to that large number of physicians who find it necessary to fill a yawning medico-historial gap in their scientific education .... H. E. H. Gynäkologische Wandtafeln von Dr. Heinrich Fritscli o. ö. R'ofessor der Geburtshülfe und Gynäkologie, Geh. Medicinalratb und DIrector der Kgl. Universltäts-Frauenkllnik zu Bonn Beim gynäkologischen Unterrieht ist es viel nothwendiger als in anderen Theilen der Medicin, Wandtafeln zu besitzen, da nicht einmal Leichenpräpiarate, wenn sie auch genügend vorhanden wären, dem Studirenden die Verhältnisse im Leben völlig klar machen können. Der Verfasser hat deshalb einen Versuch gemacht, Wandtafeln in dreifacher Vergrösserung und in farl)iger Ausführung zu entwerfen, welche sich im Allgemeinen an die in seinem Lehrbuch der Frauenkrank- heiten enthaltenden Darstellungen der entsprechenden Verhältnisse anschliessen. Das Werk besteht aus 20 Tafeln von 90: HO cm mit Text in deutscher, fran- zösischer und englischer Sprache. Preis 60 Jli. INHALT: FasciculuH I. Tab. 1. Situs uteri vesica et recto viduis. — U. Situs uteri vesica et recto completis. — III. Anteflexio uteri cum üxatione posteriori. — IV. lietroflexio uteri. — V. Aiitever.sio uteri. Fasciculus II. Tab. I. Uterus puerperalis. — II. Retroversio uteri postpuer- peralis. — III. Prolap.'^us uteri incompletus. Hypertrophia portionis mediae. — IV. Prolapsus uteri cum invcrsione vaginae. — V. I'rolapsuscum rctrollexione uteri. Fasciculus III. Tab. I. Fcs.sarium rotunduni (Mayer'scher (lummiring) in situ. — II. Pessarium ovale ( Hodge-Pessar) recte applicatum in situ. — III. Pessa- rium ovale (Hodge-Pessar) false applicatum in situ. — IV. Pessarium octoforme (Schulze's Achterpessar) in situ. — V. Pessarium pi'öpter retroflexionem applicatum (Thomas'sches Retroflexionspi'ssar). Fasciculus IV. Tab. 1. Kxsudatio in cavo Douglasii. — II. Kxsudatio extra- peritonaealis (Parametritis anterior). — III. Dissectio horizontalis pelvis scheraatica. — IV. Infiltratio parametrii. — V. Parametritis abscedens. Im Verlage des vorliegenden Berichts erscheint: JAHRESBERICHT über die Fortschritte in der Lehre von den GÄHRUNGS-ORGANISMEN Unter Mitwirkung von Fachgenossen bearbeitet und herausgegeben Professor Dr. ALERED KOCH Lehrer an der Grossherzogl. Obst- und Weinbauschule zu Oppenheim Der Koch 'sc he Jahresbericht bildet zugleich eine Ergänzung des Baumgarten'schen. In beiden Berichten wird das ganze Gebiet der niederen Organismen vollständig behandelt. Der Preis beträgt für Jahrgang I (1890) 6 Jl/l — Jahrgang II (1891) 8 i'l 60 4 — Jahrgang III (1892) 8 Jl 60 ^ — Jahrgang IV (1893) 9 J(/l 60 4 — Jahrgang V (1894) 9 Jl/l 60 ^ — Jahrgang VI (1895) 11 ill — Jahrgang VII (1896) 8 Jl 60 ^ — Jahrgang VIII (1897) befindet sich im Druck. — Jahrgang IX (1898) erscheint Ende des Jahres. New York Botanical Garden Librar 3 5185 00262 7428