HARVARD UNIVERSITY. LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY. a! Er FENE 4 gel) RES N N 1 . nn = Mur TE STANGE « » Au BT} . WOLBEE a Fr Ba A ” sa! KH a 4 Aue Nr N By r Ei DAN \ v an j Ih, 2 | | j h u N n a BR fl, l R | | Y} (Bi a = 25 EN a En a? Di 2 Sei ST ar Bin Faur & at a a As a Tmfos | JAHRESBERICHT DER U NATURFORSCHENDEN GESELLSCHAFT GRAUBÜNDENS NEUE FOLGE. L.BAND VEREINSJAHR 1907/08 | ® no IN KOMMISSION DER F. SCHULER’SCHEN : BUCHHANDLUNG (L. HITZ) IN CHUR ::: 1908 ITErZLTERTN, « an EHER PRIANLOHN I Ban ae E nr BSH DR SER EN ALLER, LA v4 dla’ EUER u PlanaMaR m RE IR # Eu Re Ra RR SRNUF kart # j k R Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens Neue Folge UR In Kommission der F. Schuler’schen Buchhandlung 1908 Druck der ckere mr i uchdruck EI, chofberger & Hotzenköch B B = e il 1S 1908. Chur . -Geschäftlicher Teil. I. Mitglieder -Verzeichnis. Juni 1908. ee Ehrenpräsident: Herr Coaz J., Dr. phil., eidg. Oberforstinspektor, in Bern. Ordentliche Mitglieder. a) In Chur. Herr Bazzigher L., Hauptm. Bazzigher Giov., Kaufm. Bener Paul, Hauptmann. Bener P. J., Hauptmann. Bener Gust., Ingenieur. Bener Rud., Dr. med. Bernhard (C., technischer Chemiker. | Bischorberger J., Buchdr. | Branger J., Kreispostdir. Bridler, Prof. Brunner William, Prof. Bühler Chr., Prof. Canova Peter, Veterinär. Capeder E., Prof. Dr. Capeller W., Bürgerm. Caviezel Hartm., Major. Coaz Carl, Forstadjunct. Conrad P., Seminardir. Conzetti Ul., Major. | . . . Herr Corradini J., Ingenieur. Enderlin Fl., Forstinsp. Florin A., Prof. Frey J., Prof. Dr. Gilli Giov., Oberingenieur. Grand Ulrich, Prof. Grob Fr., Dr. med., Augenarzt. Hauser H., Prof. Henne A., Stadtförster. Heuss Eug., Apotheker. Heuss Robert, Apotheker. His H., Dr. phil., Assist. Hitz L., Privat. Hold H., Oberst. Hügli E., Dr., Redaktor. Jäger Wilh., Architekt. Jenatsch U. v., Oberst. Jörger Jos., Dr. med., Director. vI Herr Lohr J., Apotheker. Isepponi E., Dr., Kantons- Herr Rüedi Chr., Zahnarzt. tierarzt. ,„ Salis Rob. v., Privatier: Kellenberger C., Dr. med. „ Salis Franz v., Kreisförster.. Köhl Carl, Organist. ' „. Saluz Peter, Ingenieur. Köhl Emil, Dr. med. „ Scarpatetti J., Dr. med. Kuoni Otto, Ingenieur. „ Schmidt Chr., Dr. med. Lardelli Th., Dr. med. „. Schucan A., Director - Lardelli R., Kaufmann. | der Rh. B.. Lis P., Stadttierarzt. ' „Schuler Fr., Buchhändler. „Seiler :d., „Professor. „ Semadeni Ottavio, Dr. Mathis A., Privat. Meisser Sim., Kantons- | ,„ Simonett $., Ingenieur. Archivar. „ Sprecher A. v., Geometer. Merz F., Dr. med. 27, » Tarnuezer Ohr,B2or Pe: Merz K., Prof. ' „. Trinkkeller H., Coiffeur. Meuli J. J., Apotheker. |_ „ Tuffli Fr., -Dr. med. Montigel, Zahnarzt. | „ "Valer, Dr. phil., Red. Moosberger H., Dr. jur. | „ Versell A., Major. Nussberger G., Prof. Dr. _ „ Versell M., Masch.-Ing. Pieth Fr., Prof. Dr. Plattner Pl., Reg.-Rat. „ . Walser Pet., Pfarrer. „ Wolf Jae., Professor. Poult C., Professor. | „ Wunderli J., Fabrikant. Puorger B.. Professor. Par, Zuan A., Oberstleutnant. Risch M., Nat.-Rat. 51 Zingg. A:,. KRörster.... (82) b) Im Kanton und auswärts. Bach Hugo Robert, Dr. phil., Davos. Bernhard Oskar, Dr. med., St. Moritz. Bezzola Dom., Dr. med , Dir. Schloss Hardt-Ermattingen. Bischoff J., Geschäftsführer, Schuls. Braun Josias, Kaufmann, Chur. Brunies Stephan, Dr. phil., Pankow b. Berlin, Eintrachtstr. Conrad-Baldenstein Fr., Reg.-Rat, Sils-Doml. [Ce Denz Balth., Dr. med., Vulpera-Chur. Egger F., Dr. med., Prof., Basel. Fetz Anton, Dr. med., Ems. Franz Max, Dr. med., Maienfeld. nn vu Herr Garbald A., Zolleinnehmer, Castasegna. Eu A Zn Zee A ee A a Zn b j et gi DEN EN RER DEE SDN re: re « 3 * REITER 4 a” Kr ee 4 Gugelberg H. v., Ingenieur der S.B.B., Pelikanstr. 22, Zürich. Grisch Andr., dipl. Landw., Zürich-Hottingen, Fehrenstr. 20. Hager P. Karl, Dr. phil., Prof., Disentis. Hauri J., Pfarrer, Davos-Platz. Held L., Direktor des topographischen Bureaus, Bern. Hössli A., Dr. med., St. Moritz. Imhof Ed., Dr., Lehrer an der landwirtschaftlichen Schule Striekhof, Zürich. Lechner E., Dr., Decan, ÜOelerina. Lorenz Peter, Ingenieur, Filisur. Mettier Peter, Hotel Waldhaus, Arosa. Neumann E., Dr., Sanatorium Schatzalp, Davos-Platz. Planta Peter v., Fürstenau. Planta P. C. v., Canova. Planta Rob. v., Dr. phil., Fürstenau. Rzewuski Alexander, Davos-Platz. Schibler W., Dr., Davos-Platz. Schläpfer Rud., Seminarlehrer, Schiers. Schreiber Ernst, Dr., Thusis. Solea B., Bautechniker, Churwalden. Spengler Luc., Dr., Davos-Platz. Sprecher Theophil v., Oberst, Bern. Thoma Hans, Dr. phil., Lehrer, Plantahof. Tramer Ulr., Bezirksingenieur, Zernez. Veraguth C., Dr. med., St. Moritz. Volland, Dr. med., Davos-Dorf. Wurth Th., Dr. phil., Bern. (38) Ehrenmitglieder. Coaz J., Dr. phil., eidg. Oberforstinspektor, Bern. Forel F. A., Prof. Dr., Morges. Früh J., Prof. Dr., Zürich. Heim Albert, Dr., Professor der Geologie, Zürich. Lorenz P., Dr. med., Zürich. Pichler A., Dr. Prof., Innsbruck. . VII Herr N ” Standfuss M., Dr. phil., Prof., Chur. Steinmann G., Dr. phil., Prof., Bonn. Schröter C., Dr., Professor der Botanik an der Universität Zürich. Zschokke F., Dr., Prof. der Zoologie an der Universität Basel. (10) > Korrespondierende Mitglieder. Ascherson Paul, Dr., Professor der Botanik, Berlin. Bavier Emil, Ingenieur, Zürich. Bosshard E., Dr. Prof., Winterthur. Bruhin Thomas B., Pfarrer, Wegenstetten. Bühler Georges, Prof., Buenos-Ayres. Ohrist H. Dr. jur, Basel: Dalla Torre, K. W. v., Dr., k. k. Prof., Innsbruck. Frey-Gessner E., Conserv. des Entom. Museums, Genf. Früh J., Dr. Prof., Polytechnikum, Zürich. Gugelberg, Frl. Marie v., Maienfeld. Heyden Lucas v., kgl. preuss. Major a. D., Dr. phil. hon. c., Prof., Bockenheim-Frankfurt a. M. Hilzinger G., Präparator, Buenos-Ayres. Imhof O., Dr., Dozent, Brugg-Windisch. Kanitz, Prof. Dr., Direktor des k. k. botanischen Gartens, Klausenburg. Kreis Hans, Prof. Dr., Basel. Saint-Lager, Dr., Lyon. Magnus Paul, Dr., Professor der Botanik, Berlin. Meyer Rich., Prof. Dr., Braunschweig. Omboni, Prof., Geolog, Padua. Pfeffer Wilhelm, Dr., Prof. der Botanik, Leipzig. Reber R., Ingenieur, Bern. | Schiess Tr., Prof. Dr., Bibliothekar, St. Gallen. Simon S., Ingenieur, Basel. Stebler J. G., Dr., Professor der Landwirtschaft, Zürich. Stein ©. W., Apotheker, St. Gallen. | (25) ee As Pe y 7 a IX Mitgliederzahl. Ordentliche Mitglieder (a und b) . . . . . .......120 Ehrenmitglieder . . Ei St oe BRNEE 0 26 Ya E Korrespondierende ae ER A NR Er: 3; Gesamtzahl 155 Im Verlaufe des Vereinsjahres sind in’unsere Gesellschaft eingetreten: Als ordentliche Mitglieder die Herren: Semadeni Ottavio, Dr. med., Chur. Canova Peter, Veterinär, Chur. Bach Hugo Rob., Dr. phil., Davos. Salis Franz v., Kreisförster, Chur. Als Ehrenmitglieder unserer Gesellschaft sind ernannt wor- den die Herren: Früh J., Prof. Dr., Zürich. Standfuss M., Prof. Dr., Zürich. Steinmann G., Prof. Dr., Bonn. Lorenz P., Dr. med., Chur. Während derselben Zeitdauer hat die Gesellschaft folgende Mitglieder verloren: a) Durch Austritt: Lechner Srgm., Pfr., Filisur, Mitglied seit 20. XI. 1901. Camenisch, Dr. C., Basel, Mitglied seit 20. I. 1904. Peterelli C., alt Oberingen., Savognin, Mitglied seit 29. XI. 1893. Peters, Dr. med., Davos, Mitglied seit Mai 1894. Soldani, Reg.-Rat, Borgonovo, Mitglied seit 30. XI. 1808. Walther J., Direktor, Mitglied seit 4. I. 1893. b) Gestorben: Hitz John, Washington, Ehrenmitglied seit 3. XI. 1869. Sandri, Kaufmann, Puschlav, Mitglied seit 18. XI. 1875. Loretz Chr., Zolleinnehmer, Splügen, Mitglied seit ? Darms Joh. M., Pfr., Ilanz, Mitglied seit 9. I. 1867. - m 4 Alt Generalkonsul John Hitz. Herr Kanzleidirektor G. Fient widmet unserem ehemaligen Ehrenmitgliede im „Graubündner Generalanzeiger“ 1908 folgen- den ehrenden Nachruf: „Alt Generalkonsul John Hitz ist am 25. März abhin in Wa- shington plötzlich gestorben. Der Verstorbene, Bürger von Klosters, wurde am 14. September 1828 in Davos-Schmelzboden geboren, woselbst sein Grossvater, Landammann Hitz, ohne Glück Berg- bau trieb. Als dreijähriger Knabe kam er mit seinem Vater nach Amerika, genoss seine Erziehung in Maryland und Penn- sylvanien, war später Lenrer und von 1864 bis 1882 Verwalter der öffentlichen Akademie und Industrieschulen in Washington, D. ©. (D. C. heisst: Distrikt Columbia). An vielen erzieherischen und philanthropischen Instituten nahm er regen Anteil und stellte auf diesem schönen Felde seinen ganzen Mann. Im Jahre 1864 wurde er vom schweizerischen Bundesrat zum schweizerischen Generalkonsul in Washington, als Nachfolger seines Vaters, er- nannt, welchen wichtigen Posten er während 17 Jahren be- kleidete. Im Jahre 1890, als das Volta-Bureau (Institut für Taub- stumme) in Washington formell eröffnet wurde, übernahm Herr Hitz die Stelle des Superintendenten (Aufsehers) und hielt die- selbe bis zu seinem Tode inne. Im Jahre 1890 kam er mit Herrn Alexander Graham Bell, dem Erfinder des Telephons, in Berührung. Herr Bell, welcher in Anerkennung seiner Erfin- dung einen Preis von 50,000 Fr. von der französischen Regie- rung erhielt, bestimmte diesen Betrag unter dem Namen Volta- Fonds zur Hilfe für Taubstumme. Im Jahre 1890 wurde mit der Errichtung des Volta-Bureaus begonnen, Das blinde und taubstumme Fräulein Helen Keller, bekanntlich von schweize- rischer Abstammung, machte den ersten Spatenstich. , Das Ge- bäude wurde in ca. einem Jahre erstellt und die Leitung des | | 4 j XI Bureaus Herrn Hitz übergeben, eine Stellung, welche er seither _ _innehielt. Das Bureau befasst sich mit der Ausarbeitung und Verbreitung von Schriften mit Bezug auf Taubheit und besitzt vollständige Berichte über die Zahl der Taubstummen in jedem . Staate und Territorium in der Union. Herr Hitz hatte sich im Volta-Gebäude häuslich niedergelassen und sind die Fortschritte des Bureaus hauptsächlich seinen Bemühungen zu verdanken. Für geleistete Rote Kreuz-Arbeit in New-ÖOrleans erhielt er | im Jahre 1884 von der Kaiserin Augusta von Deutschland eine silberne Medaille und im Jahre 1876 eine Medaille als schweize- _ rischer Kommissär der Weltausstellung in Philadelphia. Der _ Verblichene war Ehrenmitglied des schweizer. Forstvereins und der Naturforschenden Gesellschaft von Graubünden, sowie ver- = schiedener Gesellschaften in Amerika. Er schrieb mehrere wissen- \ schaftliche Werke und trug viel zur Hebung der Erziehung bei. Vor 20 Jahren stellte sich Herr Hitz auf einer Reise, die er als Erzieher eines reichen jungen Amerikaners machte, uns auf unserm Bureau in Chur vor und wir wunderten uns dar- über, wie urecht er Klosterser Dialekt sprach, den er s. Z. von seinen Eltern gelernt und niemals vergessen hatte.“ I. Bericht über die Tätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens Vereinsjahr 1907/08. (903.— 912. Sitzung seit 1825.) ——— I. Sitzung: 13. November 1907. Vorstandswahlen: Präsident: Prof. Dr. G. Nussberger. Vicepräsident: Dr. P. Lorenz. Aktuar: Prof. K. Merz. Oassier: Rathsherr P. J. Bener. Bibliothekar:: Oberst A. Zuan. Assessoren: Prof. Dr. C. Tarnuzzer. Direktor Dr. J. Jörger. Der Präsident theilt mit: 1. Dass der Vorstand einem Auf- rufe der schweizer. Naturforsch. Gesellschaft zur Erhal- tung der errat. Pierre des Marmettes (Wallis) Folge gebend, hiefür einen Beitrag von Fr. 20.— bewilligt habe. 2. Dass die Kurhausgesellschaft Passugg den Zugang zu dem unserer Gesellschaft gehörenden errat. Julier- Granit-Block in der Rabiusaschlucht erstellt habe und nun unserer Gesellschaft eine Inschrift an demselben erstellen lassen werde. | XIII Prof. Dr. Tarnuzzer, Präsident der Sektion Chur der schweizer. Naturschutzkommission, gibt Auskunft über die bisherige Thätigkeit derselben: 1. Im April 1907 ist in den Zeitungen ein diesbe- züglicher Aufruf publiziert worden. 2. Einem Findling aus Rofna-Granit bei Thusis ist durch dessen Eigentümer, Herrn Üasparis-Schreiber in Thusis, die Erhaltung gesichert. 3. In Aussicht genommen ist eine Vorlage eines Pflanzenschutzgesetzes an die Behörden. II. Sitzung: 27. November 1907. - Vortrag: Prof. Dr. Fr. Pieth: Ueber die Schriften Natur- wissenschaftl. Inhaltes des Paters Placidus ä Spescha. III. Sitzung: 11. Dezember 1907. Vortrag: 1. Prof. Dr. Chr. Tarnuzzer: Ueber die Neu- erwerbungen des Rhät. Museums (mit Demonstrationen). 2. Dr. Lorenz weist eine Missbildung an einem Gems- fuss vor; das Präparat ist von Herrn Dr. O. Bernhard in St. Moritz dem Museum geschenkt worden. IV. Sitzung: 22. Januar 1908. Vortrag: Dr. H. His: Ueber Photographien in natür- lichen Farben. V. Sitzung: 5. Februar 1908. Vortrag: Prof. Dr. E. Capeder: Organisations-, Indivi- duations-und Vererbungs-Princip der lebenden Substanz. VI. Sitzung: 4. März 1908. 1. Vorlage der Jahresrechnung 1907/08; Genehmigung derselben unter Decharge-Ertheilung an den Vorstand. 2. Einladung zum Besuche der im April stattfindenden Experimentalvorträge des Physikers Hrn. Dähne aus Dresden. 3. Vortrag: Dr. H. Thomann, Plantahof: 1. Das System des Fruchtwechsels in der Landwirtschaft. 2. Ueber eine neue Ameisensymbiose (vide pag. 21 dieses Be- richtes). VIH. Sitzung: 18. März 1908. Vortrag: Prof Dr. G. Nussberger: Ueber neuere Bestre- bungen in der Milchversorgung. XIV Auf Antrag des Herrn Forstinspektors Enderlin wird der Vorstand beauftragt, eine Kommission zu ernennen, die sich mit der Verbesserung der Milchversorgung in Chur zu befassen hätte. VII. Sitzung: 1. April 1908. Vortrag: Dr. Tuffli: Ueber Gehirnfunktionen. IX. Sitzung: 29. April 1908: Vortrag: Stadtförster A. Henne: Waldspaziergänge in der Umgebung von Chur. Es wird auf Juni eine geologische Exkussion in den Rhätikon, unter Führung des Herrn Prof, Dr. Tarnuzzer, angesetzt. 2 IM. Verzeichnis der in den Jahren 1906 u. 1907 eingegangenen Schriitwerke. Dient zugleich als Empfangschein der Eingänge. I. Durch Austausch. Altenburg, S.-A. Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. Mitteilungen aus dem Österlande. 12. Auftun. Societe d’Histoire Naturelle. Bulletin 1S. 19. Amiens. Societe Linn&eenne du Nord de la France. Bulletin XVI. Aarau. Argauische Naturforschende Gesellschaft. Mitteil. X. Augsburg. Naturwissenschaftlicher Verein für Schwaben und Neuburg (a. V.). Bericht 37. Böhm. Leipa. Nordböhmischer Exkursionsklub. Mitteilungen 29, 30. Beilage 1904. Berlin. R. Friedländer & Sohn. 1. Naturae Novitates XXVINM. XVIX. 2. Bericht über die Verlagstätigkeit 55—57. Berlin. Königl. Preuss. Meteorolog. Institut. l. Ergebnisse der Niederschlags-Beobachtungen 1902, 1903, 1904. . Deutsch. Meteorol. Jahrbuch für 1900 3; 1901, 3. 3. Deutsch. Meteorol. Jahrbuch f. 1904 2; 1905 1, 2; 1906 1. 4. Die Niederschläge in den Norddeutschen Strom- gebieten, I—IIl. ID XVI . Bericht über die Tätigkeit im Jahre 1905. 1906. . Internationaler Meteorologischer Kodex. 7. Ergebnisse der Gewitter-Beobachtungen 1901, 1902. Berlin. _Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften. Sitzungs- berichte 1906, 1907. — Botan. Verein der Provinz Brandenburg. Verhandlung. 47. 48. — Deutsche Geolog. Gesellschaft. Zeitschrift 57, 4; 58—60. — K. Preuss. Geologische Landesanstalt und Bergakademie. Jahrbuch 24. Bremen. Naturwissenschaftlicher Verein. Abhandlungen XVII. REN. — Meteorologische Beobachtungen. Jahrb. XVIL, XV. Boston. American Academy of Arts and Sciences. Proceedings. XLI. 16—35; XLII. 1—28; XL. 1—9. — Society of Natural History. 1. Occasional Papers VII. 4—T. 2. Proceedings. 32 No. 3—12; 33 No. 1—2. Bruxelles. Übservatoire Royal de Belgique. 1. Annales Ill. 1. 2. 2. Annuaire Astronomique 1907. 3. Les Observatoires Astronomiques et les Astronomes. — Societ& Entomologique de Belgique. 1. Annales 49. 50. 2. Memoires. XII. XIV. _- Societe Belge de Mieroscopie. Annales 27 1.2; 281.2. — Acad&mie Royale de Belgique. Bulletin 1905 9—12; 1906; 1907 1—8. ao Qt — Acadömie Royale des Sciences, des Lettres et des Beaux-Arts de Belgique. Annuaire 72, 73. — Societe Royale de Botanique. Bull. 42.3; 43. 1—3. Breslau. Schlesische Gesellschaft für vaterländ. Cultur. Jahres- bericht 84 und Ergänzungsheft. Beziers. Sociste d’Etude des Sciences Naturelles. Bull. 27, 28. Braunschweig. Verein für Naturwissenschaft. Jahresbericht 14. Brünn. Klub für Naturkunde. Abhandlungen 7, 8. — Naturforschender Verein. 1. Verhandlungen 44., 45. u. Beilage. 2. Bericht der meteorol. Kommission 24. 25. Basel. Naturforschende Gesellschaft. Verhandl. XVII. 2. 3.; KIX. TE 2 2 XVIl Brooklyn. Institute of Arts and Sciences. 1. Cold Spring Har- bor Monographs VI. 2. The Museum ]. 8. 4. 9. 10. Bonn. Naturhistor. Verein der Preuss. Rheinlande und West- falens. 1. Verhandlungen 62. 2.; 63.; 64. 1. 2. Sitzungsberichte 1906 und 1907. — Rheinische Gesellschaft für Natur und Heilkunde. Sitzungsberichte 1905. Budapest. Ungarische Ornithologische Zentrale. Aquila XII. Buenos Ayres. Museo Nacional. Anales. Ser. III. 7. 8. — Deutscher Wissenschaftlicher Verein. Eine Reise in das Innere der Insel Formosa und die erste Be- steigung des Niitakayama (Mount Morrison) von Dr. K. Th. Stöpel. Bern. Naturforschende Gesellschaft. Mitteil. 1905: 1591—1608; 1906: 1609— 1628. Cambridge, Mass. U. S. A. Museum of Comparative Zoology. 1. Bulletin XLIII. 3—5; XLV1. 14; XLVIU. 4; XLIX. 3,4; L. 1-9; LI. 1—9. 2. Annual Report of the Curator. 1905—06; 1906—07. Cincinnati, Ohio. C. G. Lloyd. 1. Mycologieal Notes 1905. 19—23. 2. Index of the Mycological Writings. Vol. 1. 3. The Tylostomeae. — Lloyd Library of Botany, Pharmacy and Materia Me- dica. Bulletin 9. Colmar. Naturhistorische Gesellschaft. Mitteilungen VII. Cherbourg. Societ@ Nationale des Sciences Naturelles et Mathe- matiques. Me&moires 35. Dresden. Verein für Erdkunde. 1. Jahresberichte Bd. VI. 2. Mitteilungen 1. 3. Mitgliederverzeichnis. — Naturwissenschaftliche Gesellschaft Isis. Sitzungsbe- richte und Abhandlungen. 1905 — 1906. _ Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Jahresbericht 1905 — 1906. Dorpat. Naturforseher-Gesellschaft. l. Sitzungsberichte XIV. 1, 2; XV 1-4; XVI 1, 2. xx XVl 2a, Archıye Xi /d, 3. Schriften XVI. XVII. 4. Verzeichnis der Editionen. Dürkheim. Pollichia. I. Festschrift. 2. Mitteilungen 22. 3. Grundlagen einer Stabilitätstheorie für passive Flug- apparate und für Drachenflieger (von Herm. Zwick). Danzig. Naturforschende Gesellschaft. Schriften XI. 4; XU.1. Darmstadt. Verein für Erdkunde. Notizblatt 26, 27. Emden. Naturforschende Gesellschaft. Jahresber. 89—91. Elberfeld. Naturwissenschaftl. Verein. Jahresber. 11 u. Beilage. Erlangen. Physikalisch-medizin. Sozietät. Sitzungsber. 37, 38. Fribourg. Societ& Fribourgeoise des Sciences Naturelles. 1. Bulletin XII. 2. Mömoires: Geologie et Geographie IV. 1—3. R Chimie' I. 2—4; II. 1, R Botanique II. 1—3. Firenze. Redia. Giornale di Entomologia 11. 2; Ill. 1; IV. 1. Frankfurt a. ©. Naturwissenschaftlicher Verein des Regierungs- bezirkes Frankfurt (Oder). Helios 23. Frankfurt a. M. Seckenbergische Naturforschende Gesellschaft. 1. Bericht 1906— 1907. 2. Festschrift zur Erinnerung an die Eröffnung des neuerbauten Museums. Frauenfeld. Thurgauische Naturforsch. Gesellsch. Mitteil. 7. Freiburg i. B. Naturforschende Gesellschaft. Berichte 15. 16. Göttingen. Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. 1. Nachrichten 1906. 1907. 2. Geschäftliche Mitteilungen 1906. 1907. Greifswald. Naturwissenschaftl. Verein. Mitteilungen 37, 38. — Geographische Gesellschaft. Jahresbericht X. Görlitz. Naturforschende Gesellschaft. Abhandl. 25—2. Graz. Naturwissenschaftlicher Verein. Mitteilungen 42, 43. — Verein der Aerzte in Steiermark. Mitteilungen 43. Giessen. Oberhessische Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Bericht. Medizin. Abteilung 1, 2. Bericht. , Naturw. Abteilung 1. XIX Glarus. Naturforsch. Gesellschaft des Kantons Glarus. Neujahrs- blatt 11. Geneve. Gonservatoire et Jardin Botaniques. Annuaire 9, 10. _ Institut National Genevois. Bulletin 37. u Societe de Physique et d’histoire Naturelle. Compte Rendu des Seances. XXI. Göteborg. Kungl. Vetenskaps-och Vitterhets-Samhälles. Hand- lingar 7—9. Güstrow. Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklen- burg: 59 I:560; 68 I: Hamburg. Deutsche Seewarte. 1. Deutsches Meteorologisches Jahrbuch. 27; 28: 14. 2. Deutsche überseeische Meteorolog. Beob. XIV. — Naturwissenschaftlicher Verein. 1. Verhandlungen 13, 14. 2. Abhandlungen. XIX. 2. _ Verein für Naturwissenschaftliche Unterhaltung. Verhandlungen XII. Hermannstadt. Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaft. Verhandlungen und Mitteilungen. 54—56. Halle. Kaiserl. Leopoldino-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher. 1. Leopoldina 38—41. 2. Nova acta LXXXI. 1. LXXXU. 1-3. Halle a.S. Verein für Erdkunde. Mitteilungen 1906, 1907. Halifax. Nova Scotian Institute of Science. Proceedings and Transactions. XI. 2. Helsingfors. Societas pro Fauna et Flora Fennica. 1. Acta 27. 28. 2. Meddelanden. 1904—05, 1905 —06. Heidelberg. Naturhistorisch-Medizinischer Verein. 1. Verhandlungen VIII. 3, 4. 2. Der Arsen-Gehalt der „Maxquelle* in Bad Dürk- heim a. d. Haardt (von E. Ebler). Iglö. Ungarischer Karpathen-Verein. Jahrbuch 33, 34. Innsbruck. Ferdinandeum für Tirol und Vorarlberg. Zeitschrift 50, 51. = Naturwissenschaftl.-medizin. Verein. Berichte XXX. XX Klagenfurt. Naturhistorisches Landesmuseum. 1. Garinthia. Ik 96% 97 I. 3:75,6. 2. Jahresbericht 1906. Königsbergi. Pr. Physikalisch-ökonomische Gesellsch. Schriften 46, AT. Klausenburg. Siebenbürgischer Museumverein. 1. Medicinische Abteilung. Sitzungsberichte XXVI. 2—-3; XXVL. 1-3. 2. Naturwissenschaftliche Abteilung. Sitzungsberichte | XXVH. 1—3. Kassel. Verein für Naturkunde. Abhandl. u. Bericht 50, 51. Karlsruhe. Naturwissenschaftl. Verein. Verhandlungen 19. = Badischer Zoologischer Verein. Mitteilungen 18. Kiel. Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. Schriften XII. 2. Kiew. Societe des Naturalistes. M&moires XX. 2. Leipzig. Fürstlich Jablonowski’sche Gesellschaft. Jahresbericht 1905, 1906. K. Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. (Ma- them.-Physikalische Klasse). Berichte über die Ver- handlungen. 57: 5, 6; 58: 1—8. — Naturforschende Gesellschaft. Sitzungsber. 32, 33. Lausanne. Societe Vaudoise des Sciences Naturelles. Bulletin XLU. 155-157; XLHI. 158—160. Luxembourg. Societe G.-D. de Botanique. Recueil des M&moires et des Travaux. XVI. = Institut Grand-Ducal. Archives trimestrielles 1906. 1—4. — Societe des Naturalistes Luxembourgeois (Fauna). Comptes-rendus des seances 16. Linz. Verein für Naturkunde. Jahresbericht 35, 37. Lyon. Societe d’Agrieulture, Sciences et Industrie. Annales 1905, 1906. La Plata. Museo de La Plata. 1. Anales. Seccion Botanica 1. Seccion Paleontologica V. 2. Revista XI. Lüneburg. Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg. Jahreshefte XVII, en BR ee ERNERENE hl ie a 2) AXI Lisbonne. Societe Portugaise de Sciences Naturelles. Bulletin I. 1—3. Mexico. Instituto G&ologieco de Mexico. 1. Boletin 21—24. 2. Parergones ]. 10. Milano. Societä Italiana de Scienze Naturali e del Museo Civico di Storia Naturale.: 1. Atti. 44. 45. 46: 1, 2. 2. Elenco 1906. Marburg. Gesellschaft zur Beförderung der gesamten Natur- wissenschaften 1. Sitzungsberichte 1905— 1907. 2. Schriften XIIL 6. Moscou. Societe Imperiale des Naturalistes. Bulletin 1905. 1906. Montevideo. Museo Nacional. Anales VI. Madison, Wis. Wisconsin Academy. Transactions XV. 1. Missoula. The University of Montana. 1. Bulletin 283—32; 34—37; 39—42. 2. President’s Report. 31. Milwaukee. Wisconsin Natural History Society. Bulletin IV. 1. — Public Museum. Annual Report 24, 25. München. K.B. Akademie der Wissenschaften (Mathem. Physik. Klasse). Sitzungsberichte 1906, 1907 1—2. _ Ornithologische Gesellschaft in Bayern. Verhandl. VI. — Historischer Verein von Oberbayern. Altbayerische Monatsschrift. VI. 3-6. VIL. 1, 2. Manchester. The Manchester Museum Ovens College. 1. Report. 1905/06. 2. Notes 20, 21. 3. Publications 61, 62. Mannheim. Verein für Naturkunde. Jahresbericht 71, 72. Magdeburg. Museum für Natur- und Heimatkunde. Abhandlungen und Berichte I. 2—3. Napoli. Societä di Naturalisti. Bollettino XIX. XX. — Accademia delle scienze fisiche e matematiche. Rendiconto XI. 4—12; XL.; XIIL 1-7. Nancy. Societ& des Sciences. Bulletin des seances VI. 3, 4; VII. 2, 3; VII. I. XXI New Haven. \Gonnecticut Academy of Arts and Sciences. Transactions XII. XIII. 1— 297. Nürnberg. Naturhistorische Gesellschaft. 1. Abhandlungen XV. 3. XVI. 2. Jahresbericht 1904. 1907. New York. American Museum of Natural History. 1. Bulletin 19—21. 2. Annual Report 1906. Neuchatel. Societ& des Sciences Naturelles. Bulletin 33. Odessa. Club Alpin de Crimee et du Caucase. Bulletin 1906. 1907 1—6. 2 Societe des Naturalistes de la Nouvelle-Russie. Memoires 28. 29. Paris. Societe Geologique de France. Gompte-Rendu 1906. 1907. Prag. Kgl. Böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 1. Sitzungsberichte 1905. 1906. 2. Jahresberichte 1905. 1906. 3. Generalregister 1884— 1904. = Lese- und Redehalle der deutschen Studenten in Prag. Bericht 57. Deutscher Naturwissenschaftl.-Medizinisch. Verein für Böhmen „Lotos“. Sitzungsberichte XXV. Pisa. Societa Toscana di Scienze Naturalı. 1. Memorie XXI. XXI]. 2. Prosessi Verbali XIV. 9, 10; XV. 1-5; XVLE.1- Padova. Accademia scientifica Veneto-Trentino-Istriana. Attr 125 IE. I Philadelphia. Academy of Natural Sciences. Proceedings LVII 3; LVII; LIX. 1. Palermo. Reale Accademia di Scienze, Lettere e Belle Arti. Bullettino 1899— 1902. Pressburg. Verein für Natur- und Heilkunde. Verhandlungen XVI. XVvI. Portici. Laboratorio di Zoologia Generale e Agraria della R. Scuola Superiore d’Agricoltura. Bollettino 1. Roma. Reale Accademia dei Lincei. 1. Rendiconti XV. XVI. 2. Rendiconto dell’ Adunanza solenne del 3 Giugno 1906. 1907. j ’ rn RETTEN. sb Bi cn a a erg ern. ar, 22 ‚XXI Roma. R. Comitato Geologico d’ Italia. Bollettino 1905, 4; 1906; 1907, 1—3. Raleigh. Elisha Mitchel Scientific Society. Journal XXIII. XXII. Rovereto. Museo Civieco. 1. Publicazione 42a, 43a. 2. Elenco dei donatori e doni 1906. Reichenberg. Verein der Naturfreunde. Mitteilungen 36, 37. Regensburg. Naturwissenschaftlicher Verein. 1. Berichte X. 2. Beilage zu X. Riga. Naturforscher-Verein. Korrespondenzblatt 48—50. — (Gesellschaft für Geschichte und Altertumskunde der Ostseeprovinzen Russlands. Sitzungsberichte 1905. Stockholm. K. Svenska Vetenskapsakademien. 1. Arkiv för Zoologi Ill. 2. Arkiv för Botanik V. VI. _ Societe Entomologique. Journal Entomologique 27. 28. _ Sveriges Geologiska Undersökning. 1. Abhandlingar ©. 197—203. 2. Arsbok 1907. Stavanger. Stavanger Museum. Aarshefte 16, 17. St Petersbourg. Acad&mie Imperiale des Sciences. Bulletin Serie V. Tome XVI. 5; XVII. 1-5; Ser. VI. 1—18; 1907. Stuttgart. Verein für Vaterländische Naturkunde in Württem- berg. Jahreshefte 62 und Beilage 63 und 2 Beilagen. St. Louis-Missouri. Botanical Garden. Report 17. u — Academy of Scienze. Transactions XV.6. XVI. 1—7. Schweizerische Naturforschende Gesellschaft. 1. Verhandlungen 88, 89. 2. Compte Rendu des Travaux 83—90. 3. Beiträge zur Geologie der Schweiz. Geotechnische Serie IV. 4. Beiträge z. Geolog. Karte der Schweiz. Lief. 26, 29. 5. Schweizer. Wissenschaftliche Nachrichten. Jahre. 1. Schweizerische Botanische Gesellschaft. Berichte XV. Schweizerische Geologische Kommission. Geolog. Karten der Simplongruppe, der Gebirge zwi- schen Lauterbrunnenthal, Kanderthal und Thunersee und der Gebirge am Walensee. XXIV St. Gallen. Naturwissenschaftl. Gesellschaft. Jahrb. 1905. 1906. Solothurn. Naturforschende Gesellschaft. Mitteilungen 3. Sion. La Murithienne. 1. Bulletin 34. 2. Suppläment & 34. Salzburg. Salzburger Landeskunde. Mitteilungen 47. S. Paolo. Sociedade Scientifica. Revista 2—4. Tromsoe. Tromsoe Museum. Aarshefter 21, 22, 26, 27, 28. Aarsberetning 1901—-1904. 1905. Tufts College, Mass. Tufts College Studies. Studies (Scientific Series). Il. 1. 2. Trencsen. Naturwissenschaftl. Verein. Jahresheft 1904/05. Tübingen. K. Universitätsbibliothek. Inaugural-Dissertation von K. Rau. Thorn. Copperniceus-Verein für Wissenschaft und Kunst. | Mitteilungen 14, 15. Ulm a.D. Verein für Mathematik und Naturwissenschaften. Jahreshefte 12. Upsala. The Geological Institution of the University of Upsala. 1. Bulletin VII. 13. 14. 2. Meddelanden 30. Urbana. lllinois State Laboratory of Natural History. Bulletin VII. 6, 9. Wien. K.K. Geologische Reichsanstalt. 1. Jahrbuch 56, 57. 2. Verhandlungen 1906; 1907 1—14. — Wiener entomologischer Verein. Jahresb. XVI. XVII. = K.K. Zentral-Anstalt für Meteorologie u. Geodynamık. 1. Jahrbücher 41 und Anhang 47. 2. Offizielle Publikation 1. = K. K. Naturhistorisches Hofmuseum. Annalen XX. XXI. — K. Akademie der Wissenschaften. 1. Sitzungsberichte CXIV. CXV. 2. Mitteilungen der Erdbeben-Kommission 28-31. — Verein zur Verbreitung Naturwissenschaftl. Kenntnise. Schriften 46, 47. — K. K. Zoologisch-Botanische Gesellschaft. Verhandlungen 56, 57. | Washington. U. S. National Museum. l. Report 1904— 1907. 2. Contributions X. XI. 3. Bulletin 39. Part P, A; 56 Part 1. 56, 57; 50 Part IV; 58. 53 Part Il; 59.-60. 4. Proceedings 29—32. — Forrestry and Irrigation. 1. The Forester VII. 11, 12. 2. Forrestry and Irrigation VIII, IX. 1-8; X. XI XH. 1-7. — U. S. Departement of Agriculture. 1. Bulletin 62—64; 66, 68. 2. Diverse Beilagen. — Smithsonian Institution. 1. Who’s Who in America (a biographical Dictionary). 2. Classified List of Smithsonian publications, April 1907. Würzburg. Physikalisch-Medizinische Gesellschaft. Sitzungsberichte 1905 1—9. 1906 1—7. Winterthur. Naturwissenschaftliche Gesellschaft. Mitteilungen VI. Weimar. Thüringischer botanischer Verein. Mitteilungen XXI. XXI. Wiesbaden. Nassauischer Verein für Naturkunde. Jahrbücher 59, 60. Zürich. Societas entomologica. Jahrg. XXI. XXI. — Naturforschende Gesellschaft. 1. Neujahrsblatt 1906, 1907. 2. Vierteljahrsschrift L. 4; LI. 1—4; LII. 1, 2. _ Physikalische Gesellschaft. Mitteilungen 9-—-12. — Geographisch-Ethnographische Gesellschatt. Jahresbericht 1904/1905; 1905/1906 ; 1906/1907. - Zwickau i/S. Verein für Naturkunde. Jahresbericht 34, 35. II. Durch Schenkung der Herren Verfasser und Anderer. Herr Georges Bühler in Buenos-Ayres: 1. Hospital Rivadavia 1905. 2. El Comercio exterior Argentino 126. 3. Bulletin Mensuel de Statistique Municipal de Bu6nos- Ayres XIX. 8-12. 4. Sociedad de Beneficencia de la Capital: Memoria 1905, 1906. 5. Revista del Hospital de Ninnos 9, 10. 6. Recensement general de la Ville de Buenos-Ayres. 1904, 7. Anuario de la Direcciön General de Estadistiea, 1905 I. II. 8. Annuaire Statistique de la Ville de Buenos-Ayres. XV. XVvl Herr Prof. Dr. J. Früh, Zürich. Wasserhosen auf Schweizerseen. Herr Stadtförster A. Henne, Chur. Auszug aus dem Wirtschaftsplan für die Heimwaldungen der Stadt Chur 1907—1926, mit einer Waldkarte von Chur und Umgebung und 14 Tabellenbeilagen. Herr Prof. Dr. Schröter, Zürich. Das Pflanzenleben der Alpen. Ilerr Geschworner G Henriksen, Nystrand.i Eidanger (Norwegen). Sundry Geologieal Problems. Herr Konr. Wohlgemuth, Frasnacht b. Arbon. Aufsteigende und absteigende Entwicklung im Sonnensystem. Herr Prof. Dr. H. Thomann. Landwirtschaftliche Zoologie. Herr Charles Janet. Div. Broschüren naturwissensch. Inhalts. Herr Aug. Martin, Cherbourg. Contribution A la flore bryologique de l’Oberland Bernois. Herr Dr. med. C. Enderlin von Chur. Ospedaletti Ligure (Riviera) Klimatologische Beobachtungen und Erfahrungen. Herr Arthur Mac Donald, Washington. A plan for the study of Man. I. Zeitschriiten-Abonnements. l. Zeitschrift für Ethnologie (Organ der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie u. Urgeschichte) Jahrg. 38, 39. ot u | XXVI Zoologischer Beobachter (Der Zoologische Garten), Organ der zoologischen Gärten Deutschlands. Herausgegeben von der Neuen Zoologischen Gesellschaft in Frankfurt a. M. Red. von Prof. Dr. OÖ. Boettger. Jahrgang 47, 48. . Gaea (Natur und Leben). Herausgeber: Prof. Dr. Hermann J. Klein. Jahrgang 42. 43. . Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie. WRedigiert von Dr. Christoph Schröder. Jahrgang 11, 12. . Tschermak’s Mineralogische u. Petrographische Mitteilungen. Herausgeber: F. Becke. Jahrgang 25, 26. . Natur und Haus. llustr. Zeitschrift für alle Naturfreunde. Herausgeber: E. E. Leonhardt. Jahrgang 14, 15. . Globus. Illustr. Zeitschrift für Länder- und Völkerkunde. Herausgeber: H. Singer und Prof. Dr. Richard Andree. Band 89 a 922. = Wissenschaftlicher Teil. Die Herren Verfasser sind für Inhalt und Form ihrer Abhandlungen persönlich verantwortlich. Die Redaktion. Über die Entwicklung der Soldanellen unter der Schneedecke Von Josias Braun, Chur-Genf. ——. n den letzten Jahren hatte ich Gelegenheit, zu verschiedenen F Jahreszeiten und an verschiedenen Orten der Alpen Beob- achtungen über das Aufblühen der beiden schweizerischen Soldanellen-Arten zu machen, die mit der bisher fast allgemein als richtig angesehenen Schilderung Kerners nicht in allen Punkten übereinstimmen. Da dessen Darstellung zu unrichtigen Schlüssen über die von den Soldanellen entwickelte Eigenwärme verleitet, halte ich es für angezeigt, die gefundenen Resultate zu veröffentlichen. Kerner beschreibt das Aufblühen der Soldanellen (in Pflanzen- leben, II. Aufl., Seite 485) folgendermassen: „Die (Soldanellen-) Stengelchen wachsen nun tatsächlich (unter dem Schnee) bei einer Temperatur der Umgebung von 0° bogenförmig in die Höhe, die von ihnen getragenen Blütenknospen werden dadurch gehoben und kommen mit der unteren, dem Boden zugewandten Seite des Firnfeldes in Berührung.“ „Die bei der Atmung frei werdende Wärme schmelzt in der unmittelbaren Umgebung der sich vergrössernden Blütenknospen das körnige Eis des Firn- feldes, welches die wachsenden Soldanellen überdeckt. Das hat zur Folge, dass sich über jeder So/danellen-Knospe eine Aus- höhlung im Eise bildet, oder besser gesagt, dass jede Soldanellen- Knospe wie von einer kleinen Eiskuppel überwölbt wird. Noch 4 immer wächst aber der Stengel in die Länge; die von ihm ge- tragene atmende und Wärme entbindende Blütenknospe wird daher in den kuppelförmig ausgehöhlten Raum emporgehoben und hineingeschoben. Sie veranlasst dort neuerdings eine Schmel- zung des Eises und eine Verlängerung des Hohlraumes und bahnt sich somit selbst einen Weg durch die Eisschicht nach oben. Das geht so fort und fort und endlich hat sich die at- mende und Wärme entwickelnde So/danellen-Knospe einen förm- lichen Kanal durch die Firndecke geschmolzen und kommt über der Firndecke zum Vorschein.* „Die Blütenknospe öffnet sich jetzt, und man sieht nun das zierliche violette Glöckchen über dem Firnfeld im Winde schwanken.“ Wer näher zusieht, wird aber auch „hier und da einzelne Soldanellen finden, deren Knospen sich bereits geöffnet haben, bevor sie über die Firn- decke emporgehoben wurden. Solche Soldanellen blühen dann tatsächlich in einer kleinen Aushöhlung des Firns und nehmen sich aus wie Pflanzenteile oder Insekten, die in Bernstein ein- geschlossen sind.“ Es war mir nun schon vor langem eine Tatsache aufge- fallen, die sich mit der Kerner’schen Auffassung nicht in Einklang bringen liess. Ich fand nämlich fast regelmässig (vergl. pag. 17/18) bei Untersuchung der Vegetation unter ziemlich (20 bis 60 cm) tiefer Schneedecke, dass dieSoldanellen hier nicht nur keinen Hohlraum ausgeschmolzen hatten, sondern niedergestreckt, der Erde angedrückt, lagen. Die betreffenden Pfänzchen waren im übrigen schon vollständig entwickelt. Ich mass Stiele von 8cm Länge. Diese, sowie auch die Blütenkrone besitzen bereits ihre dunkelviolette Färbung; Staubbeutel und Griffel sind fertig ausgebildet; letzterer ragt bei S. alpina einige Millimeter aus der ei- förmigen, unten durch Faltung der Kronzipfel mehr oder minder geschlossenen, entfernt cerintheähnlichen Blüte heraus. Ein Stäuben der Antheren konnte ich bisher nie konstatieren, ob- wohl ich dasselbe bei Scilla bifolia und besonders bei Crocus vernus, die unter einer 10—20 cm tiefen Schneedecke blühten, öfter beobachtete und es daher bei den Soldanellen gelegent- lich wohl auch geschieht. Hat man sich die Mühe genommen, den Schnee an einer solchen (wie oben erwähnten) Stelle abzugraben und wird sodann In Pe ) die unterste verfirnte Schicht als Ganzes abgehoben, so sieht man zwar allerdings die So/danellen mehr oder weniger aufge- richtet dastehen.* Allein dem genauen Beobachter kann es nicht entgangen sein: Erst im Momente des Weghebens der Firndecke sind sie in die Höhe geschnellt. Das von Kerner so ausführlich geschilderte Blühen von So/- danellen in Aushöhlungen des Firns begegnet uns verhältnismässig selten und dann immer nur am dünnen verfirnten Aussenrande eines Schneefleckens. Dieses eigentümliche Verhalten liess sich, wie gesagt, mit- telst der Eigenwärmetheorie nicht erklären, und ich begann des- halb, mich mit der Sache etwas eingehender zu beschäftigen. Im Gegensatz zu den meisten alpinen Frühlingspflanzen sind die Soldanellen im Herbste nicht sehr weitgehend vorbe- reitet. Im allgemeinen lassen sich zwar an dem nur einige Millimeter langen Doldenstiel mit unbewaffnetem Auge eben gerade noch die winzigen, fast farblosen Blütenknöspchen er- kennen. Anemonen-, Primeln-, Gentianen-, Arabis-, Draba-Artenu.a. sind dagegen schon im Spätsommer in der gleichen Höhenlage viel weiter entwickelt!’ und gar nicht selten trifft der Alpen- wanderer an sonnigen, warmen Oktobertagen verfrühte Früh- lingsblüten an!? Von herbstblühenden Soldanellen ist mir da- gegen noch nichts bekannt geworden. Es scheint demnach, dass die Soldanellen za den Arten ge- hören, die eine bestimmte Ruheperiode nötig haben. Sicher- lich spielt hierbei auch der Mangel an genügender Feuchtigkeit im trockenen Alpenherbst eine Rolle, womit nun aber keineswegs gesagtsein soll, dass dieSo/danellen bei vorhandener grösserer Feuch- tigkeitschon im Herbste aufblühen würden. Ein von mir angestell- ter Versuch, durch Wasserzufuhr einige in Töpfe verpflanzte So/- danellen-Pflanzen im Herbste zum Aufblühen zu bringen, hatte * Selbstverständlich müssten, falls sich die Pflänzchen, wie Kerner meint, eine Höhlung ausgeschmolzen hätten, bei dieser Manipulation samt und sonders die Blüten abgerissen werden. Kerner selbst weist ja mit be- sonderm Nachdruck darauf hin, dass die Löcher, in welche die Blütenstiele eingelagert sind, sich nach unten zu trichterartig verengen, so „dass das kömige Eis an den Stengel anschliesst.“ 6 denn auch negativen Erfolg. Während die Soldanellen im Herbste ihre Blüten nur wenig ausbilden, treiben sie hingegen noch in dessen Verlaufe neue Blättchen, welche, nebst einem Teil der Sommerblätter, den Winter unbeschadet überdauern und sich im Frühjahr steiflich anfühlen, da (nach Schellenberg) ihre Zell- wände durchAblagerung von Hemicellulose verdicktsind. Zwischen den Anheftungsstellen dieser Blätter entsendet nun der Wurzel- stock öfters Würzelchen, welche beinahe, ja hie und da sogar vollständig oberflächlich verlaufen. Diese spielen meiner An- sicht nach eine nicht unbedeutende Rolle:? sie sind es, welche der Pflanze im Frühjahr ermöglichen, sich selbst im gefrorenen Boden bis zur Blüte zu entwickeln, sobald nur oberflächlich Schmelz- wasser vorhanden ist. Man trifft tatsächlich Fälle an, wo Sol- danellen in steinhart gefrorenem Boden aufblühen, der konstant von Schmelzwasser von O° überrieselt wird. Ich wüsste diesem Beispiel kaum etwas Ähnliches entgegenzusetzen.* Ratzel weist (l. c. Seite 156) mit Recht darauf hin, dass sich unsere Flora im ganzen unter dem Schutze der Schnee- decke wohl kaum je der Ruhe hingibt. Um das zu sehen, braucht man nur die Pflanzen einer hochgelegenen Schneemulde vor dem Einschneien und dann wieder nach dem Aperwerden etwas genauer zu untersuchen. Ohne Mühe wird man dann die bedeutenden Veränderungen wahrnehmen, welche sich unter der weissen Decke vollziehen müssen. Polygonum viviparum z. B., von der im Herbst nichts als das scheinbar tote, knollige, etwa 1—2 cm lange Rhizom vorhanden ist, hat beim Wegschmelzen des Schnees ihre neuen, zwar noch beinahe chlorophylifreien, seitlich zusammengerollten Blättchen bereits entwickelt. Ähn- liche Verwandlungen machen eine Anzahl Arten der Gattungen Pedicularis, Cirsinm, Aconitum,Veratrum, Crocus, Rumex usw. durch. * Ratzel (Die Schneedecke etc., S. 159) bringt zwar eine Notiz, wonach Helleborus niger mit gefrorenen Wurzeln blühen soll. Ich frage mich in- dessen, ob es sich dabei nicht nur um ein einfaches Öffnen der Knospen handelt, während in derselben schon früher die weitgehendste Vorberei- tung stattgefunden hat, etwa wie bei verschiedenen Salix-Arten oder der Anemone vernalis, Gentiana verna n. G. brachyphylla, welch letztere ja mitten im Winter im gefrorenen Boden zu blühen vermögen (vrgl. Schröter, Pflan- zenleben der Alpen, I. Lief., S. 54), rs h 7 Alle diese Neubildungen setzen aber voraus, dass diese Pflanzen schon unter der Schneedecke imstande sein müssen, reich- lich Wasser aufzunehmen. Die Weiterentwicklung der oberirdischen Pflanzenteile unter dem Schnee vollzieht sich nun nicht zu allen. Zeiten gleich rasch; sie ist in den Wintermonaten am schwächsten, nimmt gegen den Frühling hin zu, um mit dem Beginn des Ausaperns den höchsten Grad der Regsamkeit zu erreichen. Das zu dieser Zeit im Überfluss vorhandene Schmelzwasser bewirkt nicht nur eine sehr weitgehende Vorbereitung der Blütensprosse (bei So/- danella, Ranunculus, Scilla, Plantago, Sesleria coerulea usw.), sondern es beginnen auch im Herbste verfrachtete Samen zu keimen).* Über diese Entwicklung unter der Schneedecke, die dort am weitesten fortgeschritten ist, wo am reichlichsten Schmelzwasser fliesst, lässt sich noch folgendes sagen: Schon unter mehr als metertiefer Schneeschicht macht sich das neue Leben bemerk- bar. Die dann im Verlauf des Frühjahrs durch Zusammen- ‚sintern entstehende Eis- resp. Firnschicht, welche sich an der untern, dem Erdboden anliegenden Seite des Schneefeldes bildet, stellt aber dem Aufwärtswachsen der sich entwickelnden Pflan- zen ein Hindernis entgegen. Es bleibt für dieselben nur der anfänglich vom Schmelzwasser eingenommene, meist kaum wahr- nehmbare Raum zwischen Firnunterseite und Erdboden zur Ver- fügung und so wachsen sie denn, der Erde angepresst, nach allen Richtungen hin kriechend, unter der tiefen Schneedecke weiter. Der Uneingeweihte dürfte manchmal erstaunen, wenn er im Juni beim Abgraben eines Schneefeldes plötzlich auf einen grünen- den, ja blühenden Flor* stösst. Auch die Soldanellen haben sich kräftig entwickelt, trotz der unbequemen, beengten Lage. Von einer durch die Pflanze selbst ausgeschmolzenen Höhlung vermochte ich hier aber nie etwas wahrzunehmen. * Es ist unrichtig, wenn Ratzel (l. c. S. 158) bemerkt, dass erst von 1,5° an Samen zu keimen beginnen. So fanden z. B. H. Brockmann und der Verfasser am Calanda bei 2100 m eben gekeimte, verschleppte Kirsch- kerne, sowie junge Euphrasia-Sämlinge unter einer 30 cm tiefen alten Schnee- schicht, woselbst sich die Temperatur um 0° halten musste; von einer Unter- schmelzung war absolut nichts wahrzunehmen (anfangs Juni 1906). Der rasch fortschreitende Schmelzprozess verkleinert den Schneefleck fort und fort; dadurch kommen die Soldanellen- Pflanzen immer mehr gegen den Rand des Firnfeldes und zu- gleich näher der Öherfläche des Schnees zu liegen. Hier nun, aber auch nur hier, an der auf etwa 3—5 cm Dicke zusammengeschmolzenen Eiskruste des Firnrandes, * lässt sich das schon von Kerner beschriebene, aber unrichtig gedeutete Phänomen des Blühens von Soldanellen in kleinen Hohlräumen des Eises beobachten. Ich hatte Gelegenheit, das Aufrichten und successive Durchschmelzen der Pflänzchen in allen seinen Stadien zu verfolgen. Am einfachsten und klarsten liegt die Sache bei einem eben lagernden Firnfleck, da das ausgeschmolzene Loch, sofern der Firn hart genug ist, noch deutlich wahrzunehmen ist, wenn die Blütenkrone schon an der Eisoberfläche erscheint. Es stellt einen etwas mehr als Millimeter breiten, sich nach unten zu verengenden, zirka der Stengellänge der durchgeschmolzenen Soldanelle entsprechenden Schnitt dar, der bis auf den Erdboden reicht und am untern Ende, d.h. dort wo die Krone lagerte, etwas erweitert erscheint. Ein genügender Beweis dafür, dass das Pflänz- chen nicht direkt in den Firn hineingewachsen und sich fortwach- send erst nach und nach einen senkrechten Tunnel ausgeschmol- zen hat, sondern dass es sich um seitliche Aufrichtung des schon am Boden liegend ausgewachsenen Doldenstiels handelt. Die Art dieser Aufrichtung ist eine ganz eigentümliche; sie beginnt mit dem Heben der Krone resp. Blütenknospe. Diese muss in ganz beträchtlichem Maße Wärme an die umschlies- sende Firnschicht abgeben, denn sie schmilzt um sich herum das Eis und teilt auch Wärme dem Doldenstiel mit, der sich am obern Ende nun ebenfalls hebt und, von der Blüten- knospe gezogen, einschmilzt. So habe ich öfter blühende Sol- * Wäre die Kernersche Theorie von der Durchschmelzung infolge Ent- wicklung von Eigenwärme richtig, so müsste das Gegenteil der Fall sein. Die Soldanellen würden ja unter einer tiefern Schneedecke weit günstigere Verhältnisse für eine Ausschmelzung antreffen als am Firnrand. Unter einer Schneedecke von 40—60 cm ist im Mai der Erdboden bei einer Temperatur von + 0° ja ständig ungefroren und feucht, ® wogegen er am Aussenrande eines Schneefleckens beinahe jede Nacht gefriert, weil bier die nur noch dünne Firnschicht wenig Schutz gewährt. 9 danellen im Firn angetroffen, deren Doldenstiel in der Mitte knieförmig gebogen und der obere Teil nebst den Blüten in einem kleinen Hohlraum des Eises aufgerichtet war und eben im Begriff stand durchzubrechen, während die untere Stengel- hälfte noch in ihrer ursprünglichen Lage fest dem Erdboden angepresst lag. Sobald aber die violetten Glöckchen über der Firnfläche erscheinen, dringt durch das von ihnen gebildete Loch genügend Wärme ein, um auch den Stiel vollständig aus- zuschmelzen. In Kurzem steht derselbe aufrecht da und der Zwischenraum zwischen der Soldanellenpflanze und dem um- gebenden Firn vergrössert sich jetzt rasch. Die Soldanelle wirkt so als Schmelzungszentrum im Kleinen. Die Darstellung Kerners, wonach durch fortwährendes Wach- sen des Stengels in die Länge die von ihm getragene, atmende und Wärme entwickelnde Blütenknospe in den von ihr kuppel- förmig ausgehöhlten Raum emporgehoben und hineingeschoben wird, kann ihren Grund nur in ungenügender Beobachtung haben. Es wird nicht vorerst ein Hohlraum ausgeschmolzen und dann erst durch Wachsen des Stengels die Knospe in denselben hinaufgehoben. Die ganze Pflanze ist eben schon mit feder- artiger Spannung der untern Firnseite angepresst, und sowie durch Schmelzung ein freier Raum entsteht, wird er auch schon ausgefüllt durch die aufschnellende Soldanellee Ein Wachsen des Stiels ist dabei absolut nicht notwendig. Das Durchschmelzen einer dünnen Firnkruste ist nun nicht etwa eine besondere Eigentümlichkeit der Soldanellen. Bei violett- blühendem Crocus, Blättehen von Polygonum viviparum, Scilla bifolia, verschiedenen Alchimilla- und Plantago-Arten lässt es sich ebenfalls konstatieren. Aber auch tote Pflanzen, letztjährige Primel-, Gentianen- und Leontodonfruchtstände haben, bevor sie über der Schneedecke erscheinen, oft kleine Hohlräume um sich herum ausgeschmolzen. Die Einwirkung der Eigenwärme fällt hier selbst- verständlich ebensowenig in Betracht, als davon gesprochen wer- den kann, wenn ein Stein sich ein „Loch durch den Schnee schmilzt“, wie der Dialektausdruck lautet. Im Verlaufe meiner Untersuchungen kamen mir Kihlmans „Pflanzen-biolog. Studien aus Russisch Lappland“ in die Hände. Obwohl dieser scharfsichtige Forscher nie eine Soldanelle am 10 Standort gesehen, macht er doch schon (bezugnehmend auf Kerners Schilderung) auf einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Durchwachsen des Eises und der Unterschmelzung aufmerksam. Kihlmans im Norden gemachte diesbezügliche Beobach- tungen gebe ich, da auch für die Alpen vollständig zutreffend, hier kurz wieder. Er schreibt: „Sobald die zusammensinkende Schneebedeckung, z. B. oberhalb eines Steines, ein gewisses Maximum von Dicke, das jedenfalls nicht sehr beträchtlich sein kann, erreicht hat, beginnt eine Unterschmelzung, die zur Her- stellung eines Hohlraumes zwischen dem Steine und dem Schnee führt. Man findet bald die Mitte dieser Höhlung von einer dün- nen durchsichtigen Eiskruste bedeckt, an deren Unterseite ein Wassertropfen hängt und von Zeit zu Zeit herunterfällt. An der Stelle des Wassertropfens entsteht endlich ein Loch, dessen messerscharfe Ränder mehrere Zentimeter von dem Steine ent- fernt sein können und das sich durch Abschmelzung derselben allmählich vergrössert.“ Dieser Vorgang spielt sich ganz identisch ab, „sei es über einem Stein, einem dichtästigen Wachholderstrauch oder einem im Innern gefrorenen Moospolster“. Aehnliches berichtet N. Hartz (in Meddelelser om Gronland XVIII p. 174) aus Nordost Grönland. Wer Gelegenheit hat, im Frühjahr einen unserer Alpenpässe zu überschreiten, kann sich mühelos seine eigene Anschauung über den Vorgang bilden. Die gewöhnlich den Strassenrand be- gleitenden grossen Granitsteine bilden nämlich jeder für sich ein Schmelzungszentrum, welches schon in Tätigkeit tritt, bevor noch der Stein sichtbar wird. Hat er sich erst von seiner Schnee- haube befreit, so greift die Abschmelzung sehr rasch um sich. Als Ursache der Unterschmelznng wird allgemein die durch Absorption der eindringenden Wärmestrahlen erfolgte Erwärmung der im Schnee oder Eis begrabenen dunkeln Körper* ange- nommen. * Bei hellfarbigen Körpern, z. B. dem weissblühenden Crocus vernus ist das nicht in gleichem Maße der Fall. Letzterer schmilzt, wenn auch nur schwach schneebedeckt, keine Aushöhlung rings um die Blüte, — ein 3eweis, dass hier weder Eigenwärme noch Strahlenabsorption wirken. Auch bei grauweissen Kalkblöcken ist sozusagen keine Unterschmelzung nachzu- 11 Kihlman maß am 11. Mai unter einer 2—3 cm dicken Eis- schicht an einem Empetrumpolster + 7°C; das Eindringen war- mer Luft von der Seite war durch vorgestellte Eisstücke, so gut es gehen wollte, verhindert worden. Sobald die Eisscholle durch eine gleichdicke Schneeschicht verstärkt wurde, sank die Tem- peratur auf + 3°, später auf + 1°C. Am 11. Mai 1907, nachmittags 3 Uhr, konstatierte ich auf den Voirons bei Genf, 1480 m, an einem Baumstumpf, der eben an der Oberfläche eines Schneefeldes sichtbar zu werden begann, eine dauernde Temperatur von + 1,6° C, trotzdem jede Oeffnung gut mit Schnee verkleistert und dadurch das Eindringen der Aussenluft so gut wie unmöglich gemacht worden war.°® Da nun das Eis eine im Vergleich zum Schnee noch er- höhte Diathermaneität besitzt, die Ausschmelzung der übrigens schon vollständig entwickelten Soldanellen aber erst beginnt, wenn der darüber liegende Schnee auf ein gewisses Minimum zusammengeschmolzen ist und eine firnartige Konsistenz ange- nommen hat, so kann unter Berücksichtigung der übrigen an- geführten Tatsachen kein Zweifel mehr herrschen: „Nicht ihre Eigenwärme, sondern die absorbierte Strahlungs- wärme veranlasst das Durchschmelzen der Soldanellen.“ Es steht zu hoffen, dass wir in nicht allzuferner Zeit auch über die den Schnee durchdringende Wärmemenge einigen Auf- schluss erhalten, nachdem bereits Versuche in gleicher Richtung die Lichtintensität betreffend von Grisch (1907) und von Ruebel’ gemacht worden sind. Ich habe noch kurz eine Erscheinung zu erwähnen, die ich mir im Beginn meiner Untersuchungen nicht recht zu erklären wusste. Es werden nämlich gar nicht selten auch unter einer ziemlich (bis 60 und wohl noch mehr cm) tiefen Schneedecke aufrecht blühende Soldanellen angetroffen, die keinen Hohlraum ausgeschmolzen haben. Ebenso findet man Crocus, Blättchen von Polygonum viviparum, Alchimilla spec. und im Jura häufig Seilla bifolia, aufrecht in den Schnee hineinwachsend. weisen. Eine merkliche Erwärmung macht sich erst nach ihrem Erscheinen an der Schneeoberfläche bemerkbar. * Ruebel E., vergl. Compte rendu des Travaux etc. 89me session de la Societe Helvetique des sciences naturelles, Geneve 1906, Seite 67. 12 Diese Tatsache darf nun mit’ dem vorher auseinandergesetz- ten Durchschmelzen nicht verwechselt werden. Es handelt sich nämlich hier um die rein mechanische Kraftleistung des Ver- schiebens der kleinsten Schneeteilchen, mit andern Worten eines Durchwachsens des Schnees, das wohl am besten mit dem Durch- wachsen von Pflanzen durch Sandhaufen’ (z. B. Taraxacum, Cir- sium arvense u. a.) zu vergleichen ist, mit dem Unterschied, dass die im Sande begrabenen Pflanzteile etoilieren und bleich bleiben, während die vom Schnee bedeckten infolge der Lichtdurchlässig- keit des letztern sich bald mit wenigen Ausnahmen, ® grün färben, also reichlich Chlorophyll bilden. Selbstverständlich ist das in den Schnee Hineinwachsen nur möglich, solange dessen dem Erdboden anliegende Unterseite noch nicht verfirnt ist. Nachträge und Belege. ad 1. Als Belege hiefür seien einige Beobachtungen über das „Herbststadium“ verschiedener Alpenpflanzen angeführt: Thlaspi rotundifolium. Gehört zu den Frühblühern! Die kräftige Pfahlwurzel zerteilt sich in eine Menge, den rutschen- den Felsschutt durchspinnender, im Notfalle streckungsfähiger Stengel, die alle dort, wo sie an der Schuttoberfläche erscheinen, eine Blattrosette und meist auch einen Blütenspross ausbilden. Derselbe stirbt nebst der Blattrosette nach vollendeter Frucht- reife ab, während gleichzeitig neue Triebe gebildet werden. So stehen neben den Fruchtstielen schon wieder neue grüne Blatt- rosetten. Die innersten 4—8, oft violett gefärbten Laubblätter umhüllen, dachziegelartig sich deckend, die schon sehr weit fortgeschrittenen Blütenstände. Ich zählte an einem Stock vom Calanda zu gleicher Zeit neben 24 abgestorbenen Fruchtstengeln 61 neue erkennbare Blütenstände (2. Okt. 04 Calanda 2500 m). Primula latifolia Lap. Zeigt schon Ende September eine sehr weitgehende Verbreitung. Ein von mir am 18. Sept. 1904 an den Tschimas da Tschitta (2550 m) gesammelter Stock trug in der, aus 16 übereinander gefalteten und durch Drüsenabson- derung verklebten Blättchen gebildeten, spitz kegelförmigen Stock- knospe eingeschlossen schon neue dunkelpurpurne Blüten mit Griffel und Staubfäden. In ähnlicher Weise, aber etwas weni- 13 ger weit entwickelt sind um dieselbe Zeit nicht nur die meisten Primula latifolia Stöcke, sondern auch P. auricula, P. integri- folia, P. farinosa. Der neue Blütenstand kann bei ihnen allen schon deutlich wahrgenommen werden. Saxifraga oppositifolia. Anfangs Oktober haben sich an den Endtrieben die Blütenknospen fürs nächste Frühjahr entwickelt. Neue dunkelgrüne Blättchen umhüllen dieselben, eng überein- ander liegend. Öffnen wir eine solche Knospe, so stossen wir meist auf vollständig fertige Blüten mit kleinen violetten Kronblättchen. Treten vor dem ersten bedeutenden Schneefall heftige Fröste ein, so werden diese Blüten in der Knospe an den wenig wind- geschützten Stellen oft vernichtet und färben sich braun, was ich aa mehreren Stöcken am 16. Okt. 1904 am Calanda bei 2500 m beobachten konnte. Auch Sax. varlans bildet ihre Blütenknospen im Spätherbst. Draba aizoides, D. tomentosa. An demselben Tage am Üa- landagipfel (2800 m) gesammelte Stöcke zeigten frische innere und alte veraorrte äussere Rosettenblätter. Im Zentrum der Rosette, gut umhüllt und geschützt durch alte und neue Blätt- chen, stehen die jungen noch unentwickelten Blütenstände auf ca. 1 mın langem Stiel. Immerhin sind die einzelnen Blüten schon gut unterscheid- und zählbar. Dieselbe weitgehende Vor- bereitung zeigten Draba aizoides Stöcke vom Colombierde Gex - 1680 m (7. Nov. 1907). Anemone vernalis ist wohl die im allgemeinen am weitesten vorbereitete, häufig auch schon im Herbste aufblühende Art. Kaum hat sie ihre grauen Fruchtperücken verloren, so erschei- nen schon die neuen grünen, oft braunrot überlaufenen Kno- spen an der Erdoberfläche. Zwei besondere Grundblätter mit winziger Spreite, aber sehr stark entwickelter Blattscheide um- schliessen eine meist ganz fertige Blüte. Biegt man die braun- zottigen Perigonblätter auseinander, so kann man Stempel und Staubgefässe deutlich erkennen. Niemals habe ich eine in der Knospe erfrorene Blüte angetroffen. Obige Beispiele mögen vorderhand genügen; ich gedenke mein bez. Beobachtungsmaterial in einer spätern Arbeit zu verwerten. ad 2. Am 16. Oktober 1904 notierte ich am Calandagrat (2700— 2800 m) folgende frisch erblühte Arten: Hutschinsia al- 14 pina, Arabis alpina; von 2400—2600 m: Hutschinsia, Anemone vernalis hfg., Saxifraga oppositifolia, S. aizoides, Anthyllis vul- neraria, Gentiana verna, G. bavarica, Viola calcarata; zwischen 2100— 2200 m: Sesleria coerulea, Potentilla aurea hfg., Bellis, Ranunculus alpestris 6 Stöcke, R. montanus. Am Montalin 2100 m (30. Okt. 1904): Viola calcarata, Gentiana verna, G. ba- varica, Anthyllis, Arabis alpina.. Am Parpaner Schwarzhorn 2600— 2690 m (27. Sept. 1904): Gaya simplex, Viola calcarata, Geum montanum, Gentiana brachyphylla, G. verna, Anemone vernalis, letztere noch nicht vollständig entwickelt. Am Fels- berger Calanda, (9. Nov. 1902): Saxifraga varians, Viola calca- rata, Gentiana verna, G. campestris, Arenaria ciliata, Arabis al- pina, Calamintha alpina. An Weihnachten 1903 bei 1800 m am Haldensteiner Calanda: Polygala chamaebuxus; höher oben 2100—2200 m: Anemone vernalis, Gentiana verna, Anthyllis. Ebenda an Weihnachten 1904: Gent. campestris, kaum 1'/a cm hoch, Gentiana verna, Viola calcarata, Anthyllis; bei 1600 m gesellten sich hinzu: je mehrere Stöcke von Erica carnea, Pri- mula officinalis, Bellis perennis (vergl. auch Grisch 1907 p. 27). Mit Ausnahme von Calamintha alpina, Arenaria ciliata und Gentiana campestris handelt es sich hier immer um verfrühtes Aufblühen der fürs nächste Jahr vorbereiteten Knospen. Im Gegen- satz dazu stehen die häufig anzutreffenden verspäteten Blüher, deren Aufblühen aus irgend einem Grunde verzögert worden war. So notierte ich am 7. November am Colombier de Gex (Jura) noch folgende Spätblüher: Aster alpinus, Hieracium sil- vaticum, Campanula pusilla, Poa sudetica, Cerastium strietum, Hippocrepis, Dianthus monspessulanus, Euphrasia spec. Gen- tiana campestris, Saxifraga rotundifolia, S. aizoides.. Am 2. Okt. am Calanda: Cerastium strietum, Saxifraga aizoon, S. aizoides, Campanula pusilla, ©. Scheuchzeri, Arenaria ciliata, Alsine verna, Möhringia polygonoides. ad 3. Vergl. die von Grisch (pag. 28) gemachte Beobach- tung, die sich mit der meinen deckt. Auch Grisch hält diese Würzelchen zur Wasseraufnahme bestimmt. ad 4. Blühend beobachtete ich unter der alten Winter- Schneedecke ausser Soldanella alpina und pusilla noch: Crocus vernus, in den Monaten Mai und Juni und zwar sowohl in den u = 15 Bündner und Tessiner Alpen als in Hochsavoyen und im Jura; Saxifraga oppositifolia Ende Juni am Parpaner Rothorn (2890 m), Seilla bifolia am Colombier de Gex 1650 m (16. Juni) mit blauen Blüten, ausgebildeten Fruchtknoten und stäubenden Antheren ; der Blütenstand ist aber überwölbt von den zwei grossen braun- gelben Grundblättern. Endlich am Möle bei Bonneville 1870 m (9. Juni) bleichgelbe Ähren von Sesleria coerulea; die Stamm- beutel waren noch nicht sichtbar. Nachstehend einige Listen von Schneegewächsen, Schnee- blühern (Pflanzen, die unter dem Schutze der Schneedecke Blätter oder Blüten ausbilden). Die Bezeichnung Schneeschütz- linge, allerdings in etwas anderm Sinne als Oeftli (1902) sie gebraucht, wäre hier ebenfalls am Platz, da die meisten dieser Arten an schneefreien Windecken, sofern sie hier überhaupt vorkommen, den Winter im Ruhezustand überdauern und ihre im Spätherbst schon gebildeten oberirdischen Triebe an solchen Standorten meist vernichtet werden. 1. Am Calanda ob Chur bei 2100 m zwischen Haldensteiner Alp und Klubhütte, S. exp., Mulde, Unterlage Kalk (26. Dez. 1904). Unter 10—20 cm Schnee mit frischgrünen Blättchen: Homogyne alpina Galium asperum Potentilla aurea Poa alpina Viola calcarata Trifoium Thalii Hippocrepis comosa Scabiosa lucida Hieracium auricula Geum montanum | Sibbaldia procumbens : Sedum atratum. } 2. Malixeralp 1800 m, Ost exp., Unterlage Bündnerschiefer, (22 Jan. 1905), unter ca. 50 cm Schnee, Boden offen, feucht: $ Trifolium Thaliü Luzula campestris Pirola minor Ajuga pyramidalis, Galium asperum 16 Homogyne alpina Gentiana latifolia Hieracium alpinum Potentilla aurea alle mit kleinen neuen frischgrünen und turgescenten Blättchen, während die immergrünen, schon im letzten Sommer vorhan- denen Blätter von: Calluna Erica Polygala chamaebuxus ganz oder teilweise dunkelviolett überlaufen waren. 3. Spontisköpfe 1100 m, Nord exp., unter 1,20 m Schnee, auf nur '/a m” Bodenfläche (28. Febr. 1904). Frische grüne Blätter von: Gentiana latifolia Vaccinium Myrtillus Geum montanum Potentilla aurea Soldanella alpina Homogyne alpina Boden bei 0° feucht, nicht gefroren. Lufttemperatur —- 12°C. 4. Montalin 2000 m, Südhang, Unterlage Bündnerschiefer. Im offenen feuchten Erdreich unter 25—40 cm Schnee (12. Mai 1904). Mit frischgrünen neuen Blättchen: (sentiana latifolia, mit Blütenknospen Ajuga pyramidalis Viola calcarata Potentilla aurea Galium asperum Vaccinium Mpyrtillus Hieracium Hoppeanum Anthyllis vulneraria Primula farinosa Hippocrepis comosa Geum montanum Tofieldia calyculata Plantago alpina, mit stark entwickelter Blütenähre 17 Mit überdauernden Blättern: Erica Calluna Polygala chamaebuxus Globularia nudicaulis Antennaria dioeca Soldanella alpina, blühend. 5. Calanda 2400 m, Südosthang, Unterlage Kalk; unter einer dünnen (5—20 cm) verfirnten Schneedecke (7. Juni 1903). Reich- lich von Schmelzwasser überrieselte Mulde. Morgens 7 Uhr Boden obenhin noch gefroren. Mit frisch ausgebildeten kleinen Blättchen: Gentiana vulgaris E verna E brachyphylla # bavarica Sibbaldia procumbens Ranunculus alpestris Leucanthemum alpinum Hutschinsia alpina Viola calcarata Saxifraga androsacea = varians Gaya simplex Sedum atratum Draba aizoides Sesleria coerulea Androsace chamaejasme Potentilla minima Veronica aphylla R alpina Homogyne alpina - mit überdauernden Blättern: Thymus Helianthemum alpestre Saxifraga aizoon x oppositifolia Soldanella pusilla. 18 6. Möle und Jallouvre (Haute Savoie) 1850—2000 m; unter 10—20 cm Schnee, Boden nicht gefroren, Kalkunterlage. (An- fangs Juni 1907.) Mitfrisch gebildeten Blättchen: Crocus Gentiana vulgaris Dryas octopetala Soldanella alpina Saxifraga varians Sesleria coerulea Plantago montana Taraxacum Alchimilla spec. Polygonum viviparum Ranunculus alpestris Caltha palustris, Blütenknospen Im Aochjura (Golombier de Gex 1600—1680 m) unter glei- chen Verhältnissen und zu gleicher Zeit. Mit neuen Blättchen: Soldanella alpina, blühend Orocus, blühend Alchimilla, verschiedene Arten Rumex arifolius Primula elatior Cirsium eriophorum Veratrum album Scilla bifolia Plantago montana Taraxacum Gramina div. Species. 1. Cap Latus oberhalb Gavarnie 2600 m (Zentralpyrenäen) Nordhang; Kalk- und Urgestein; nur noch 5—10 cm hoch schneebedeckt (31. Juli 1907). Ranunculus pyrenaeus, grüne Blättchen Saxifraga oppositifolia, neue Bltt. u. Bltenkn. Veronica globularifolia, gr. Bltt. Draba aizoides, gr. Bltt. u. Bltenkn. Aretia vitaliana, gr. Bltt. Erinus alpinus, gr. Bltt. Saxifraga varians, gr. Bltt. 19 ad 5. Eine Bestätigung dieser auf eigenen Beobachtungen fussenden Behauptungen finde ich bei Stebler und Volkart (1905) pag. 82. Dieselben fanden schon Ende Januar 1904 den Boden im Freien auf der Fürstenalp (Graubünden) in einer Höhe von 17S0 m unter einer mederdicken Schneedecke überall nicht ge- froren (+ '/ °C). „Gefroren ist der Boden in den höhern La- gen nur dann, wenn er vor dem Einschneien tief gefriert“ (St. Mai 1905). | ad 6. Einen weitern direkten Beweis für die Wärmestrahlen- absorption dunkler Körper im Schnee bringt Grisch (1907) p.29. Ein von ihm 10 em unter der Schneeoberfläche wagrecht ein- gestossener Schwarzkugelthermometer zeigte schon nach einer halben Stunde + 9,2° C, während ein gleichgestellter nebenan- stehender Temperaturmesser mit grösserer aber blanker Queck- silberkugel sich in dieser Zeit nicht über 0° O erwärmt hatte. ad 7. Die Fähigkeit mancher Pflanzen, aufrecht in den lockern Schnee hineinzuwachsen, braucht uns gar nicht zu ver- wundern, ist es doch keine besondere Leistung im Vergleich mit der weit bedeutendern jener Sanddünenpflanzen die, vom Sande immer von neuem verweht, sich dennoch fort und fort wieder an dessen Oberfläche durcharbeiten. In der algerischen Sahara bei den Sanddünen von Umasch stehen eine grosse Anzahl 1—2 m hoher Sandhügel, an welchen hier und dort die Zweigspitzen unscheinbar grauer Sträucher und Halbsträucher hervorgucken. Niemand würde vermuten, dass die Hügel allein diesen Pflanzen ihr Dasein verdanken; und doch ist es so. Wird, was von den Arabern zwecks Brennholzgewinnung öfter geschieht, ein solcher Hügel abgegraben, so zeigt es sich, dass dessen ganzes Innere von verholzten, bis zolldicken Ästen durchzogen ist. Sobald dieses Strauchskelett entfernt ist, zerfällt der Hügel und der Sand wird vom Winde vertragen. Die Hügel entstehen durch fortwährendes Zuwehen der immer wieder durchbrechenden neuen Strauchtriebe. Ein ewiger harter Kampf ums Dasein! ad 8. Solche Ausnahmen (unter dem Schnee entwickelte neue Triebe, die sich erst nach Wegschmelzen desselben grün färben) sind z.B.: die Blätter von Seilla bifolia (braungelb, stroh- gelb), Rumex spec. (dunkelrot), Cirsium spinossissimum, ©. erio- phorum (weiss, gelblichweiss), Crocus (gelblichweiss), Plantago 20 alpina, P. montana, Sesleria coerulea, alle drei mit weissgelber noch nicht fertig entwickelter Blütenähre, Veratrum album (hell- gelb), Polygonum viviparum (rötlich). Benützte Literatur. Grisch Andr., Beiträge zur Kenntnis der pflanzengeographischen Verhältnisse der Bergünerstöcke. Beihefte zum Botanischen Zentralblatt 1907. Hartz N., Ostgronlands Vegetationsforhold. Meddelelser om Gronland, XVIII. Kopenhagen, 1895. Kerner A. von Marilaun, Pflanzenleben. Leipzig und Wien 1898. Kihlman Osw., Pfanzen-biologische Studien aus Russisch Lappland. Acta Soc. Pro Fauna et Flora Fennica. Helsingfors 1890. Oettli M., Beiträge zur Oekologie der Felsflora, Jahrbuch der St. Gallischen Naturforschenden Gesellschaft, 1902. Ratzel Fr., Die Schneedecke besonders in den Deutschen Gebirgen. For- schungen zur deutschen Landes- und Volkskunde, Band IV. Stutt- gart 1890. Schröter C., Das Pflanzenleben der Alpen. Zürich 1904—07. Stebler F. G. und Volkart A., Der Einfluss der Beschattung auf den Rasen, Landwirtschaftliches Jahrbuch 1905, Bern. —r Schmetterlinge und Ameisen. Über das Zusammenleben der Raupen von Psecadia pusiella Röm. und der P. decemguttella Hb. mit Formiciden. (Mit zwei Abbildungen.) Von Dr. H. Thomann, Plantahof-Landquart. 1. Allgemeines. ls myrmekophile Lepidopteren sind insbesondere die Rau- { pen der Bläulinge (Lycaeniden) bekannt geworden. Man weiss, dass die Mehrzahl der hieher gehörigen Raupen auf dem 11. Segment eine Querspalte besitzt, durch die in winzigen Tröpfehen ein den Ameisen angenehmer Saft abgesondert wird. Diese Raupen werden infolgedessen von den Ameisen — ähn- lich wie die Blattläuse — eifrig aufgesucht. Ausser diesem Spalt verfügen diese Raupen auf dem folgenden Segment noch über zwei kleine, eigentümliche Röhrchen mit Borstenkranz am äussern Rande, welche Röhrchen ein- und ausgestülpt werden können und die nach unsern Untersuchungen! ebenfalls als im Dienste der Symbiose stehend angesehen werden müssen. An diesen Organen (Spalte und Tuben) erkennen wir auch ohne Kenntnis ihrer Biologie die „ameisenliebende“ (myrme- ! H. Thomann, Schmetterlinge und Ameisen. Beobachtungen über eine Symbiose zwischen Lycaena argus L. und Formica einerea Mayr. Jahres- bericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, 14. Band 1900/01. 22 kophile) Lebensweise einer Lycaenidenraupe. H. Viehmeyer' hat nach Durchsicht der einschlägigen Literatur, sowie auf Grund eigener Untersuchung von Raupen, bereits 46 „Bläulingsarten“ namhaft gemacht, die unzweifelhaft als myrmekophil bezeichnet werden können. Hat so seit dem Erscheinen des Wasmannschen Verzeich- nisses vom Jahre 1894” die Zahl der „Honigraupen“ eine nam- hafte Bereicherung erfahren (Wasmann verzeichnet 29 solcher Arten), so trifft das durchaus nicht in gleichem Masse zu für die übrigen Schmetterlingsspecies, deren Raupen mit den Ameisen in Beziehungen stehen. Soweit unsere bisherige Kenntnis reicht, handelt es sich bei diesen Arten in der Mehrzahl der Fälle um Mikrolepidopteren,® die im Larvenzustand in Ameisennestern wohnen und hier meist eine parasitische Lebensweise führen. Hierin durchaus verschieden sind die Relationen, die die Raupen der Psecadia pusiella Röm. und der P. decemguttella Hb. zu den Ameisen unterhalten. Wie bei den Bläulingen, so wer- den auch die Psecadia-Raupen auf ihrer Futterpflanze aufge- sucht; doch weicht ihr Verhältnis zu den Ameisen von dem der Lycaeniden darin ab, dass die Psecadien keine „Honigraupen* sind, auch sonst keine Merkmale aufzuweisen haben, die. auf Ameisenbesuch hindeuten würden. 2. Einige Bemerkungen über Vorkommen und Lebensweise der Psecadia-Raupen. Die Falter des Genus Psecadia sind stattliche, meist auf weissem Flügelgrund scharf schwarz oder braun gezeichnete „Motten“ (Tineidae), die zu der Gruppe der Gelechiden gehören. ! H. Viehmeyer, Vorläufige Bemerkungen zur Myrmekophilie der Lycaenidenraupen, Entomolog. Wochenblatt, 24. Jahrg. 1907. ® E. Wasmann S. J., Kritisches Verzeichnis der myrmekophilen und termitophilen Arthropoden, Berlin 1894. ® Die Stellung der Noctuide Orrhodia rubiginea, deren ausgewachsene Raupe, sowie auch die Puppe in Ameisennestern angetroffen werden, ist wohl bis heute noch nicht ganz abgeklärt. Dass die Raupe in den Nestern als Schmarotzer auftrete, wie einige Beobachter glauben, ist kaum anzu- nehmen. 23 Ihre Raupen leben vorzugsweise auf Boragineen (Boretschgewäch- sen), so die P. funerella F. an Vergissmeinnicht (Myosotis) und Lungenkraut (Pulmonaria); P. bipunctella F. an Hundszunge (Cynoglossum) und Natterkopf (Echium); P. pusiella Röm. am Steinsamen (Lithospermum offieinale). Auch die P. decemgut- tella Hb. haben wir an dieser Pflanze gefunden. Die Psecadia pusiella scheint bei uns ausschliesslich auf den Steinsamen angewiesen zu sein. Diese Pflanze ist nicht selten im Churer Rheintal. An sonnigen Waldabschlägen, an unbe- bauten Orten, auf trockenen Streuewiesen (Moliniabeständen), an Eisenbahndämmen usw. ist sie eine ziemlich häufige Erschei- nung. Mitte April oder anfangs Mai stellen sich auf der Pflanze und zwar stets in Mehrzahl (zu 15—20 Stück) die Raupen von Psecadia pusiella Röm. ein. Jede Raupe fertigt sich ein eigenes, aus äusserst feiner, weisser Seide gesponnenes Schutzgewebe. Diesen, bald am Stengel oder in den Blattachseln oder auch auf der Unterseite des Blattes befestigten Sack verlässt die Raupe anfänglich nur während ihrer Mahlzeiten. Oft wird dabei auch nur der Kopf oder die vordere Körperhälfte daraus hervorge- streckt. Mit zunehmendem Alter emanzipiert sich die Raupe jedoch mehr und mehr von diesem Schutzgewebe und nach der letzten Häutung fertigt sie kein solches mehr an. Auch schon früher, d. h. schon nach der zweitletzten Häutung schnellt sie bei Be- rührung oft nicht mehr in den Sack zurück, sondern lässt sich blitzschnell auf den Boden fallen. Ausgewachsen ist die Raupe der P. pusiella (Fig. 1) etwa 16 bis 20 mm lang. Kopf schwarz mit kleinem, schwefelgelbem Stirndreieck. Rücken und Bauch in der Jugend blass bläulich- grau, später blauschwarz. Der fleckenartig erweiterte, orangerote Rückenstreif ist in den Ringeinschnitten unterbrochen und trägt auf der Mitte eine in Punkte aufgelöste schwarze Linie. Mit seinen gelblich-weissen Ausstrahlungen bildet er auf jedem Segment eine sternförmige Zeichnung. Rücken und Bauch werden durch einen abwechselnd orange- und blassgelb gefärbten Seitenstreif voneinander getrennt. Samt- schwarze, runde und wenig erhabene Punktwarzen (wovon je- 24 derseits drei auf die Rücken- und drei auf die Bauchhälfte ent- fallen) tragen je ein einzelnes schwarzes Borstenhaar. Die Raupe ist also recht bunt gefärbt. Zu ihrer Entwicklung braucht sie un- gefähr 1—1'/s Monat. Die Verpuppung findet in blendend weissem Gespinnst an der Erde, unter Laub usw. statt. Die ziemlich stumpfe, braune Puppe vermag sich infolge ihres zu einem Hebelwerk umgestalteten Kremasters mit bedeutender Geschwin- digkeit vor- und rückwärts zu schnellen. Der Falter (Fig. 2) fliegt im Juli. Mit seinen schneeweissen Vorderflügeln mit tief- sammetschwarzer Zeichnung und seiner bedeutenden Grösse bildet er unter seinen Stammesangehörigen eine stattliche Er- scheinung. un Ze a WER ZN ern « ‚rhurs PPEEWLEW TE NE. 79 W rs pn ' denib> Fig, il. Fie72, Psecadia pusiella Röm. Fig. 1 Raupe; Fig. 2 Falter (beide °/s natürliche Grösse). Von Psecadia pusiella haben wir stets nur eine Generation im Jahr beobachten können. Die Psecadia decemguttella Hb. haben wir hier im Rhein- tal noch nicht angetroffen. Wir fanden die Raupen dieser Art im August 1906 in Lostallo im Misoxertal, und zwar — wie schon erwähnt — ebenfalls am Steinsamen (Lithospermum). Das Auftreten der Raupe in so vorgerückter Jahreszeit (August) legt uns die Vermutung nahe, dass die Art — wenigstens in den transalpinen Tälern — wahrscheinlich zwei Bruten im Jahre er- zeugt. Die Raupe ist von hellgelber Farbe, auf den mittleren 25 Segmenten weisslich. Kopf schwarz, meist mit zwei weisslichen Punkten geziert. Ueber den Rücken zieht sich eine schwarze, unterbrochene Mittellinie. In den Ringeinschnitten steht jeder- seits der Mitte ein schwarzer Querstrich und auf den Seg- menten selbst je ein grosser schwarzer Fleck von unregelmässig länglichrunder Form. Das Tier erreicht eine Länge von 12 mm, Schwarze Wärzchen an den Seiten tragen kurze Borstenhaare. Die Lebensweise der Raupe zeigt grosse Ähnlichkeit mit der- jenigen der pusiella. Auch decemguttella lebt in Mehrzahl auf ihrer Futterpflanze und spinnt wie jene ein leichtes Schutzge- webe, das, wie uns schien, eher länger benutzt wird als bei ihrer grössern Gattungsgenossin, der P. pusiella. Der Falter von P. de- cemguttella wird nur halb so gross wie pusiella. Vorderflügel glänzend grauweiss, mit 12 schwarzen Punkten geziert, von denen der dem Innenwinkel genäherte auffallend grösser als die übrigen ist und die drei aus der Wurzel entspringenden, mehr strichförmigen Punkte am undeutlichsten sind. 3. Ueber die Beziehungen der beiden Psecadia-Arten zu den Ameisen. Da Psecadia pusiella hier im Rheintal und namentlich in der Umgebung von Landquart nicht selten ist, so fanden wir seit Jahren (Gelegenheit, die Entwicklung dieser Art zu beobachten. Zum erstenmal geschah dies im Jahr 1900. In diesem Jahre speziell mit der Symbiose zwischen Lycaeniden und Ameisen beschäftigt, musste uns schon damals die Anwesenheit von Ameisen in der Umgebung der Psecadiaraupen als auffällig er- scheinen. Schon damals untersuchten wir daher auch die Rau- pen auf das Vorhandensein von Honigorganen, wie sie die Bläu- lingsraupen aufweisen. Da das Resultat der Untersuchung durch- aus negativ ausfiel, erklärten wir uns die Erscheinung als etwas zufälliges. Das war sie jedoch keineswegs, denn sie wiederholte sich seither Jahr für Jahr und als wir im Sommer 1906 anlässlich eines längern Aufenthaltes in Lostallo-Misox genau die gleiche Erscheinung auch bei den Raupen der P. decemguttella fanden, war dies für. uns Veranlassung genug, der Angelegenheit noch- mals näher zu treten. Es wurden daher im Frühling 1907, von 26 Ende April bis anfangs Juni, genaue Beobachtungen angestellt und zwar gleichzeitig an vier verschiedenen Fundstellen von Raupen. Unsere Befunde aus den vorangegangenen Jahren bestätig- ten sich in der Folge durchaus: Aufs neue konstatieren wir, dass alle diejenigen Lithospermumstöcke, auf denen die Anwesenheit von Raupen festgestellt wurde, sehr eifrig von Ameisen abgesucht werden. Dass diese Ameisenvisiten als in unmittelbarer Beziehung zu den Raupen stehend angesehen werden müssen, ergibt sich aus der Tatsache, dass alle diejenigen Pflanzen des Lithosper- mums, die nicht von Psecadiaraupen bewohnt sind, auch keinen Ameisenbesuch aufzuweisen haben. Die Erscheinung ist so auf- fällig und die Zahl der Ameisen auf dem mit Raupen bewohnten Lithospermum so gross, dass jegliche Täuschung ausgeschlossen bleibt. Da nun die Raupen keinerlei Organe erkennen lassen, die speziell auf eine Symbiose mit Ameisen hindeuten würden, so erscheint uns dieser Besuch noch um so merkwürdiger. Die Ameisen halten sich stets in der Umgebung der Raupen auf. Während ihrer Ruhepausen hält sich letztere — wenigstens im jugendlichen Alter — in ihrem Schutzgewebe versteckt. Nur zur Nahrungsaufnahme — und als heliophile Art geschieht dies während des Tages — kommt sie aus dem Sack hervor, oft aller- dings nur mit der vordern Körperhälfte, während der hintere Teil im schützenden Gewebe verbleibt. Die Ameisen sind stets zu mehreren in der Umgebung der Raupen zu treffen. Kommen diese zur Nahrungsaufnahme aus dem Sacke hervor, so werden sie auch sofort von den Ameisen eifrig betastet. Diese laufen auch über jene hinweg oder stellen sich aufihren Rücken, ohne ! Einige Stöcke der Futterpflanze mit Raupen hatten wir auf den Streue- wiesen westlich der Landw. Schule Plantahof aufgefunden; eine zweite Ko- lonie fand sich südlich der Anstalt auf der Rossweid. Diese beiden Stellen wurden täglich kontrolliert. Die zwei andern Plätze waren von den ersten beinahe eine Stunde weit entfernt, der eine auf einem Holzabschlag unter- halb der Ruine Falkenstein (hinterhalb dem Dorf Igis) und der vierte auf der Igiser Heimweide nordöstlich des Schlosses Marschlins. Diese beiden Stellen wurden je nur einmal per Woche aufgesucht. 27 dass sich dadurch die Raupe auch nur im geringsten in ihrer wichtigen Arbeit stören liesse. Sie muss an diese Behandlung durchaus gewöhnt sein. Berührt man jedoch die Raupe auch noch so sorgfältig mit irgend einem fremden Gegenstand, so- zieht sie sich blitzschnell in den Sack zurück oder lässt sich (in fortgeschrittenem Alter) auf die Erde fallen. Bei jeder An- näherung unsererseits setzen sich die Ameisen auch sofort in kampfbereite Defensivstellung. Was veranlasst nun die Ameisen zu ihrem ganzen Verhalten gegenüber diesen Raupen? (Genaue, während Wochen täglich wiederholte Beobachtungen zeigten nun, dass die Raupen den Ameisen dirkt durchaus nichts bieten, sondern auf indirektem Wege: ihnen zu Nahrung verhelfen. Während der Mahlzeiten der Raupe nähern sich die Ameisen dem Kopfe und insbesondere den Mundwerkzeugen der Raupe in einer Weise, dass die Vermutung nahe lag, es könnten die: Raupen vielleicht durch die Speicheldrüsen ein den Ameisen angenehmes Sekret ausscheiden. Diese Annahme erwies sich jedoch als unhaltbar, denn trotz genauester und unzählige Male wiederholter Beobachtung, sowohl von blossem Auge als auch mit einer Lupe (mit 16facher Linearvergrösserung), konnte von einer derartigen Abfütterung der Ameisen durchaus nichts be- obachtet werden. Die Untersuchung lehrte vielmehr, dass die Ameisen sich an die Futterpflanze halten und die durch den Frass der Raupe erzeugte frische Wunde belecken. Dies erklärt uns auch, weshalb die Ameisen selbst dann, wenn die Raupe sich wieder in ihre Schutzhülle zurückgezogen hat, stets noch für kurze Zeit an derselben Stelle verharren, beziehungsweise ihre Mundteile noch immer an die Frassstelle angedrückt halten. Zur Zeit, da die junge Psecadiaraupe das Lithospermum bewohnt, ist die Pflanze in regster Entwicklung begriffen und frische Wunden werden für kurze Zeit etwas Saft ausschwitzen, der dann von den Ameisen gierig aufgeleckt wird. Am längsten und ausgiebigsten fliesst die Saftquelle ohne Zweifel dann, wenn der oberste, saftige Stengelteil verwundet wird. Die Raupen fres- sen in diesen öfters längliche oder rundliche, ziemlich tiefge- hende Stellen aus, um die sich die Ameisen jeweils besonders. zahlreich gruppieren. 25 Man kann nun einwenden, dass, sofern die Ameisen den ausfliessenden Saft dieser Pflanze lieben, sie letztere mit Leich- tigkeit selbst zu verwunden imstande wären. Wie leicht denkbar uns dies auch erscheinen mag, so konnten wir etwas derartiges niemals beobachten. Die Ameisen warten vielmehr geduldig, bis die Raupe bei ihrer Futteraufnahme die Pflanze angegriffen hat. Für diese Art der Erklärung der ganzen Erscheinung spricht wohl auch der Umstand, dass der Ameisenbesuch gegen Ende des Raupenlebens schwächer wird. Der Steinsame ist eine Pflanze vorwiegend trockener Stand- orte, die, um die vorhandene Winterfeuchtigkeit des Bodens aus- zunutzen, zu Anfang der Vegetationsperiode eine äusserst rasche Entwicklung zeigt. Ihre Zellen sind zu der Zeit jedenfalls sehr reich an Wasser und Baustoffen. Gegen Ende Mai und anfangs Juni, d. h. mit beginnender Blüte, ist der grösste Safttrieb vor- über, die Gewebe werden härter und trockener und die durch den Raupenfrass geschaffenen Wundränder werden nunmehr eine spärlichere Nahrungsquelle für die Ameisen darstellen. Während man in den ersten Wochen aus dem sehr eifrigen Ameisenbesuch zu dem Schlusse berechtigt wird, dass die Amei- sen zu der Zeit ihre Nahrung hauptsächlich aus diesem Borne schöpfen, verliert sich dieser Eindruck gegen Ende des Raupen- lebens und namentlich nach der letzten Häutung der Raupen mehr und mehr. Viele Ameisen werden jetzt genötigt sein, auf andere Weise ihr Nahrungsbedürfnis zu befriedigen. Solange Raupen das Lithospermum bewohnen, sind zwar immer auch Ameisen darauf zu treffen, doch ist der Besuch gegen Schluss der Raupensaison nur noch ein schwacher Abglanz des vorher so lebendigen Treibens auf der Futterpflanze. Die Abnahme des Ameisenbesuches hängt wohl auch damit zusammen, dass der Saft der Pflanze mit der Zeit nicht nur quantitativ zurück- geht, sondern auch hinsichtlich seiner Zusammensetzung sich verändert, z. B. durch Abnahme seines Gehaltes an löslichen Kohlenhydraten und dadurch den Ameisen weniger angenehm wird. Immerhin konstatierten wir, dass im Misox die Raupen der Psecadia decemguttella selbst im August an ganz trockener Stelle sich noch recht fleissigen Ameisenbesuchs zu erfreuen hatten. 29 Bis jetzt trafen wir folgende 4 Ameisenarten in Symbiose mit der P. pusiella-Raupe: Zasius niger L,, Myrmica laevinodis Nyl., Formica fusca L., var. glebaria Nyl. und Formica fusca L. subspec. rufibarbis Fabr." Über das Verhalten der Ameisen zu andern Schmetterlings- und Insektenarten überhaupt, die das Lithospermum angreifen, haben wir bisher nur wenig beobach- ten können. Ausser P. pusiella und P. decemguttella fanden wir keine weitern Raupenarten, die sich vom Steinsamen er- nährt hätten. Gross dürfte die Zahl der Lepidopteren, die diese Pflanze besuchen, auf keinen Fall sein. Von Mitte Juni an entwickeln sich auf der in Frage stehen- den Pflanze vereinzelt kleinere Dlattlauskolonien, die dann natür- lich von den Ameisen ebenfalls aufgesucht werden, doch selbst- redend aus einem andern Grunde als die Psecadiaraupen. Um dieselbe Zeit im Jahre machen sich da und dort auch Zrdflöhe auf der Pflanze bemerkbar, durch welche die Blätter des Stein- samens auf der Oberseite Verwundungen erleiden. Auf solchen Lithospermumstöcken findet man auch fast immer einige Ameisen. Sei es, dass die Pflanze zu der Jahreszeit trotz mechanischer Ver- wundung nur wenig Saft ausschwitzt, sei es, dass durch die Art des Frasses der Erdflöhe es bedingt ist, dass die Nahrquelle für die Ameisen allzu spärlich fliesst, jedenfalls ist der Besuch von seiten dieser letztern stets so unregelmässig und schwach, dass von einem engern Zusammenleben zum Vorteile beider Arten, also einer Symbiose zwischen Erdflöhen und Ameisen nicht ge- sprochen werden kann. Ob die Ameisen auch weitere Raupen der Gattung Psecadia aufsuchen, z. B. diejenigen Arten, die das Echium, Cynoglossum usw. bewohnen, bleibt weiterer Beobachtung vorbehalten. Es wird dies auch davon abhängen, ob eventuelle Wundausschwit- zungen dieser Pflanzen eine annähernd so ergiebige und ange- nehme Nahrung für die Ameisen darstellen, wie der Saft des 4 Lithospermum officinale. ! Die Bestimmung dieser Arten verdanke ich der Freundlichkeit von Herrn Prof. Dr. A. Forel-Yvorne. Leider vergass ich seinerzeit, mit den Raupen der E. decemguttella auch ihre kleinen, braunen Begleiter einzu- sammeln. So konnte ich diese fünfte Art nicht bestimmen lassen. 30 4. Schlussbemerkung. Darf das Zusammenleben der Psecadiaraupen mit. Ameisen als Symbiose bezeichnet werden? Fasst man den Begriff der Symbiose in dem allgemein gebräuchlichen Sinne auf, dass man darunter das regelmässige Zusammenleben ungleichartiger Or- ganismen versteht, durch welches die. Lebensexistenz beider Arten gefördert wird — so muss obige Frage bejaht werden. Die Raupen finden sich stets in Gesellschaft der Ameisen. Die Erscheinung ist durchaus gesetzmässig. Die Ameisen ver- teidigen die Raupen gegen ihre Feinde (Schlupfwespen und Raupenfliegen); diesen wird also durch das Zusammenleben der Vorteil eines ausgiebigen Schutzes zuteil. Andrerseits wird durch die Verwundung der Futterpflanze den Ameisen Nahrung ge- boten. Stammt die Nahrung auch nicht von der Raupe, son- dern von der Pflanze, so sind es doch die Raupen, die den Ameisen durch die Verwundung des Lithospermums diese Nah- rung verschaffen. Von den Psecadia-Raupen nicht bewohnte Futterpflanzen werden von den Ameisen gar nicht aufgesucht. Nun mag vielleicht eingewendet werden, dass durch jede beliebige Verwundung der Pflanze den Ameisen dieselben Vor- teile geboten werden, wie dies durch den Raupenfrass geschieht. Verwundet man in unmittelbarer Nähe von Ameisen und ohne diese zu verscheuchen ein Lithospermumblatt, so kann es in der Tat vorkommen, dass die eine oder andere Ameise für einige Augenblicke dieser Stelle ihre Aufmerksamkeit zuwendet. Das ändert jedoch an der Tatsache, dass die Psecadia- raupen von den Ameisen in gesetzmässiger Weise aufgesucht werden, durchaus nichts und kann also wohl auch unsere Auf- fassung über das Wesen dieses Zusammenlebens in keiner Weise beeinflussen. Für die Ameisen ist es auch durchaus nicht gleichwertig, ob wir zufällig einmal ein Blatt des Steinsamens verwunden oder ob innerhalb kurzer Intervalle eine regelmässige, während Wochen sich wiederholende Verletzung der Pflanze stattfindet, wie dies eben durch den Raupenfrass bedingt wird. Während der Zeit, da eine Raupe ihre Mahlzeit hält, findet zudem nicht 2203 al bloss eine einmalige Verwundung statt, sondern letztere ist eine kontinuierliche, indem durch jeden Biss der Raupe der Inhalt neuer Zellen für die Ameisen blossgelegt wird. Damit schaffen die Raupen ihren Beschützern eine ungleich ergiebigere Nah- rungsquelle, als durch irgendwelche zufällige Verwundung der Pflanze. Es kann und darf daher folgerichtig der Frass der Raupe hinsichtlich seines Wertes für die Ameisen auch nicht mit jeder beliebigen Verwundung der Pflanze in gleiche Linie gestellt werden. Im Vergleich zu andern symbiotischen Erscheinungen muss das Zusammenleben der Psecadiaraupen mit Ameisen als eine primitive Art von Symbiose bezeichnet werden, denn die Rau- pen bieten ihren Gesellschaftern lediglich mit der, durch ihre Futteraufnahme verbundenen Verwundung der Futterpflanze eine Annehmlichkeit, also auf mittelbarem Wege. Direkt bietet die Raupe der Ameise nichts. Sie besitzt auch keine besondern Organe, die mit dem Ameisenbesuch in Beziehung stehen wür- den. Die Symbiose ist weniger hoch entwickelt, als z.B. die- jenige zwischen Ameisen und Bläulingsraupen, welch letztere man ja geradezu als Honigraupen bezeichnen kann. Die Aus- bildung einer besonderen, im Dienste der Symbiose stehenden Honigdrüse bei der Bläulingsraupe gereicht dieser unzweifel- haft zum Vorteil, denn der Ameisenbesuch wird dadurch un- abhängig von einem dritten Faktor, nämlich der Futterpflanze. Die Ameisen begleiten denn auch — wie vielfache Beobachtun- gen dargetan — die Bläulingsraupe auch dann, wenn sie die Futterpflanze verlässt und sich zur Verpuppung begibt, die oft in den Ameisennestern selbst stattfindet. Soweit geht der Schutz, den die Ameisen den Psecadiaraupen angedeihen lassen, nicht; ihr gegenseitiges Verhältnis ist durchaus beschränkt auf die Zeit, während welcher die Raupe die Futterpflanze bewohnt. Darin aber, dass die Raupe durch die Verwundung einer Pflanze - den Ameisen Nahrung verschafft, liegt gerade das eigentümliche dieser Symbiose, das diese von den uns bisher bekannt gewor- denen Erscheinungen des Zusammenlebens von Ameisen mit Schmetterlingen durchaus unterscheidet. —n Geologische Beobachtungen während des Baues der Eisenbahn Davos-Filisur. Von Dr.: Chr. Tarnuzzer. (JA urch das Zuvorkommen der Direktion der Rät. Bahnen % wurde es mir ermöglicht, im Sommer 1907 während des Bahnbaus im Zandwassertale das Trac@ der neuen, ca. 19km langen Bahn zu begehen und in den zahlreichen Stollen und Tunnels Beobachtungen über das Auftreten und die Aus- bildung der Gesteine, ihre Schichtfolge, Vorkommnisse von Mi- neralien etc. anzustellen. Zuerst in der zweiten Junihälfte, dann noch einmal am 5. und 6. September durchwanderte ich die bis- her so abgelegenen, oft schwer zugänglichen Gegenden von FRili- sur über den Schmelzboden bis Davos-Glaris hinauf, wobei be- merkt werden mag, dass zu dieser Zeit die Sohlstollen aller Tunnels, mit Ausnahme des Silberberg- und Eistöbelitunnels beim Schmelzboden, des Rutschtobel- und Tavernazug-Tunnels bei Glaris, durchgeschlagen waren. Ich ergreife hier die Gelegenheit, Herrn Direktor A. Schucan und Oberingenieur P. Saluz, welch’ letzterer mich auf meiner ersten Tour -begleitete, meinen aufrichtigen Dank abzustatten, ebenso den Herren Ingenieuren G. Bener, Studer, P. Schucan, Custer und Crastan, deren kundiger Führung im Gebiete ich mich auf meinen Studientouren erfreuen durfte. Da wo die neue Bahnlinie in die Station Filisur einmündet, fand sich Ende des Sommers 1907 über den Einschnitten in der trümmerigen Obern Rauhwacke der Trias und ihren Lehm- einlagerungen das Grundmoränen-Material des Tals in umfassen- Q > 34 der Weise blossgelegt. Während des Baues der Albulabalın war die Grundmoräne des alten Talgletschers in der Gegend des heutigen Bahnhofes zum ersten Male zur imponierenden Er- scheinung gekommen und damals neben zahllosen geschramm- ten erratischen Blöcken fast jeder Grösse eine geschliffene Fläche von ca. 50 m’, deren Striemen deutlich die Bewegung des Eises in der Talrichtung Filisur-Alvaneu erkennen liessen, auf dolomitischem alpinem Muschelkalk konstatiert worden. ! Auch die Arbeiten von 1907 förderten aus dem Lehm und Staub der Grundmoräne eine gewaltige Menge errafischer Blöcke, Trüm- mer und Geschiebe zutage, die zusammen eine grosse petro- graphische Sammlung fast ailer wichtigen Gesteine Mittelbün- dens darstellten und deren mannigfaltigste, oft vorzüglichste Materialien dem Bahnbau der Gegend die besten Dienste lei- steten. Die Mehrzahl der Kalksteine und Dolomite der Trias, vom Muschelkalk an bis zum Arlberg- und Hauptdolomit, grüne Albulagranite der verschiedensten Abänderungen, Bellaluna-Quarz- porphyre grün, kirschrot und gefleckt, Gneisse der höhern Um- gebung von Bergün (z. T. mit Adern und Nestern von Pyrit bis über 1 Fuss Mächtigkeit), - Glimmerschiefer, Quarzite etc. zeigten sich vom Eise in der schönsten, umfassendsten. Art ge- glättet, gerieben, geschrammt, so dass aus den Kollektionen die herrlichsten Schaustücke für die Naturhist. Sammlungen des Rät. Museums in Chur ausgewählt und bezeichnet werden konnten. Folgt man dem Trac& auswärts und gegen die Einbiegung zum Landwassertale hin, so zeigt sich der Muschelkalk der Trias angeschnitten, dessen graudunkle, muscheligen bis splitterigen Bruch darweisende Schichten SW fallen und wenig weiter oben in typischer Ausbildung, mit Einschlüssen von grossen schwar- zen Hornsteinknollen auftreten. Am Chiavardairawege, bei km 19,62 der Bahnlinie (von Davos-Platz her gerechnet) wird der alpine Muschelkalk teils durch mergelige Kalkschiefer, teils durch dichten dolomitischen Kalkstein dargestellt, welch’ erstere Hornstein- knollen bis zu 10 und 12 cm Durchmesser aufweisen. Auch längs des Trac&s der Albulabahn finden sich zwischen Greifen- ı Vgl. diese Berichte, 44. Jahrgang 1901: „Glazialreste von Chur und Filisur, aufgedeckt 1900“, von Dr. Chr. Tarnuzzer. Bra «+ 35 stein und der Surminer-Rüfe oberhalb Filisur in dolomitischen Schichten des gleichen Gesteins zahlreiche Hornsteinknollen, die an den Felswänden wie dunkle Finger und Beulen an den abgewitterten Platten hervorstehen. Dieser Hornsteinhorizont des alpinen Muschelkalks scheint die obere Lage dieser Stufe einzunehmen oder sich an die Grenze von dichtem, kompaktem Muschelkalk und dolomitischen Partien desselben zu halten und daher auf grosse Entfernungen hin einheitlich aufzutreten ; wir kennen ihn auch aus dem Kalk- und Dolomitgebirge der rechten Talseite des Unterengadins.. Der dolomitisch-kieselig gewordene Muschelkalk am Trac& von Filisur-Davos wird nun im weitern Verlaufe desselben z. T. von Grundmoräne bedeckt, in der sich zahlreiche Geschiebe des Gesteins geglättet und ge- schrammt zeigen; auch weist der anstehende Muschelkalkfels auf ansehnliche Distanzen ähnliche Bearbeitung durch das alte Eis auf und stimmt in der Richtung der Hauptschrammen (O-W) ganz mit der Richtung überein, die man beim Albulabahnbau am Bahnhofe Filisur auf grössern Flächen der geglätteten Felsen konstatieren konnte. Einmal zeigte sich unter der prachtvoll‘ aufgeschlossenen Grundmoräne jener Gegend des neuen Traces der Muschelkalkfels bis auf Längen von 5 m aufs schönste ge- rieben und geschrammt, und ohne Zweifel hat die weitere Auf- deckung während des Bahnbaus noch grössere Flächen mit Glazialspuren blossgelegt. Indem man vom folgenden langen, prachtvollen Borde aus, an welchem die Bahnspur sich schein- bar fast eben hinbewegt, eine schöne Aussicht auf das Albula- tal geniesst und weiter die schlanken, schönen und doch so kräftigen Viadukte der Albulabahn im Landwassertale und im Schmittentobel bewundert, gelangt man durch Wies-, Weideland und Wald hin und hat unterdessen den Gesteinswechsel des Muschelkalks mit dem nächstjüngern Triasgliede, dem Arlberg- oder Wettersteindolomit, nicht zu Gesicht bekommen können. Die trockene Felsschlucht, über welche die steinerne Pflanzgartenbrücke bei km 17,5 in weitem Bogen hinleitet, liegt schon in Aaupt- dolomit, dessen Schichtung steil SW bis WSW einfällt und durch ihre mächtige Auffaltung und Zusammenstauchung be- merkenswert erscheint. Hier hat Herr Ingen. G. Bener in Ge- schieben des alpinen Muschelkalks gediegenen Schwefel gefunden, 3b ähnlich wie das Mineral sich beim Bau der Albulabahn bei Filisur in Kalk und Dolomit der Trias, beim Bau der Rätischen Bahn von Chur nach Reichenau in blockigem Malmkalk des letztern Ortes zeigte! und schon viel früher aus dem Muschel- kalke von Alvaneu-Bad her bekannt geworden war. Solcher Schwefel ist jedenfalls das Resultat der Zersetzung von H> S, und dieser ist wohl durch die Einwirkung organischer Substanzen, von Wasserpflanzen oder absterbenden Brachiopoden und Mu- scheln, welch’ letztere der Muschelkalk ja als Versteinerungen enthält, auf Sulfate entstanden. An der Pflanzgartenbrücke kon- statierten wir wieder Grundmoräne von bedeutender Mächtigkeit, die hinter der Brücke bis zu 4 m anschwillt und namentlich zahlreiche Geschiebe und grosse Blöcke von geschrammtem alp. Muschelkalk, Dolomit der übrigen Trias, Gneiss und Verrucano enthält; darüber folgen fluvio-glaciale und fluviatile Ablage- rungen mit Lehm und Sanden von 2 m Mächtigkeit. Bei meinem ersten Besuche im Juni waren auf dem Haupt- dolomit dieser Gegend Gletscherschliffe bis auf 15 m Distanz hin sichtbar und zeigte sich überhaupt die ganze Felsenecke jenseits des Viadukts wie eine Kalotte abgeschnitten und voll- kommen geglättet. Auch hier wurden prachtvolle Stücke für das Rät. Museum ausgewählt und reserviert. Unter dem Hauptdolomit der Pflanzgartenbrücke ruht in normaler Lagerung die obere Rauhwacke (Raiblerschichten), die bis ins Tobel des Landwassers hinunterreicht und auf die an- dere Talseite hinübersetzt; sie ist dort z. B. in der waldigen (JQuellenschlucht anstehend, wo während der Schmelzperioden in den Höhen ein starker Bach seine Quellen aus verborgen durch das Kalk-, Rauhwacken- und Dolomitgebirge rinnenden Schmelzwässern sammelt und zum Landwasser hinunterstürzt, während er bei längerer streng kühler Witterung zu Beginn der Schmelzzeit wieder schwächer erscheint oder ausbleibt und im Hochsommer gänzlich verschwindet, wie dies z. B. von den (uellbächen der Trinser Mühlen und unterhalb Vättis auch be- ! Vgl. diese Berichte, 39. Jahrgang 1896: „Geologische Beobachtungen während des Baues der Rät. Bahn bei Chur und Reichenau“, von Dr. Chr. Tarnuzzer. x 37 kannt ist. Diese Quellenschlucht liegt in der Nähe der frischen Wiesen „Unter der Flüe“, wo am Landwasser zwei Ställe stehen und eine schmale, bewaldete Halbinsel in das Flussbett hinein- greift. Es folgen die Gegenden von Buel und Gavia, welch’ letztere Bezeichnung auf den von langen Fels-, Schutt- und Lawinen- zügen durchsetzten Nordwest-Abhang der Muchetfta angewendet wird. Das Bahntrac@ windet sich hier meist durch bewaldetes Terrain und trifft entweder feste Grundmoräne oder die anste- hende Raibler Rauhwacke, beides mehrere Male in kurzen Tur- nels. Der Bueltunnel, 54 m lang, liegt ganz in Grundmoräne, deren Wände so fest und haltbar sind, dass in ihr gesprengt werden konnte. Unter ihrer mächtigen Decke ruht der Aaupt- dolomit, der wieder von alten Gletschern bearbeitet und geschlif- fen ward; der Stollen liegt fast direkt auf dem geglätteten Fel- sen, und hinter ihm erscheinen wieder gleiche Schliffe des unter der Moräne sich heraushebenden Gesteins. Ueber der Grundmoräne lagern geschichtete Sande, und es treten zwischen ihrem undurchlässigen Lehm und dem darauf liegenden Ge- schiebe und Erdschutt Quellengüsse auf. Der 235 m lange Schönbodentunnel ist in Raibler Rauhwacke und in ihr auftreten- den kompakten Zehmpartien eingelenkt; die Einschwemmungen der letztern sind oft nur wenige Zentimeter, dann wieder 1 bis 3 m mächtig und bilden entweder Nester oder Lagen, die sich auskeilen, wieder erscheinen und anschwellen und häuäg ge- wunden und gestaucht sind. Namentlich gegen den nordöst- lichen Ausgang des Stollens wurden in den Lehmeinschwem- mungen der Rauhwacke Gerölle und Geschiebe von Triasdolomit gefunden. Sie gehören den Schwemm- und Verwitterungspro- dukten des trümmerhaften Gesteins allein an und können hier nicht als Reste von in den Lehm der Rauhwacke herabgedrück- ten Geschieben der Grundmoräne gelten, da sie keine untrüg- lichen Spuren von glazialer Bearbeitung an sich tragen. In Raibler Rauhwacke liegt auch zum grössten Teil der Tunnel Gavia II (60 m lang), doch traf der Stollen nach ca. 40 m am obern Ausgange auch Grundmoräne, die hier z. T. in Furchen des Rauhwackenhanges gelagert oder herabgedrückt sein mag, oder die blosse regelmässige Ueberlagerung des Felsgehänges 383 darstellt. In der Tat ist an jener Stelle die Gebirgs- und Schutt- überlagerung im Stollen nur ca. 15 m mächtig. Die Grund- moränepartien führen Gerölle und grosse Geschiebeblöcke von Triasdolomiten, Gneiss etc. In der Gegend der Breitrüfe ist das Trae& der Bahn durch tiefe Anlage dem Bereiche einer gefähr- lichen Lawine entrückt. Der ganz kurze Stollen des Tunnels Gavia I verläuft wieder in Oberer Rauhwacke und wurde in einem Monat durchgeschlagen. Einige Schwierigkeiten für den Bahnbau in der Umgebung ergaben sich dadurch, dass gute Bausteine, mit Ausnahme von Trümmern und Blöcken der Grundmoränendecke der Hänge, rar blieben, weil die Raibler-Rauhwacke auch der festern Felspar- tien der Nähe bei der Prüfung im Baumaterial-Untersuchungs- institut in Zürich ungünstige Ergebnisse lieferte. Es mussten Drahtseile errichtet werden, um in solchen Gegenden brauch- bare Bausteine der höhern Hänge zur Bahnlinie zu befördern. Der 250 m lange Mähdjetunnel, dessen Name dem unter jener Stelle folgenden Weidestrich, dem „Mähdje“ oder „Mähdli* entnommen wurde, leitet durch Raibler-Rauhwacke, gegen das Nordende hin aber auch auf eine Entfernung von zirka 10 m durch Material der Grundmoräne, die geglättete und geschrammte (seschiebe und Blöcke von Hornblendeschiefer, Gneiss und Trias- dolomite darweist. Die Rauhwacke besteht, wie an andern Oert- lichkeiten der beschriebenen Bahnlinie, aus gelb-braunen, grob- zelligen, mehr oder minder trümmerigen Kalksteinen und Dolo- miten, Kalkschiefern, gelblichen oder bunten Thonschiefern, san- digen Schichten und Dolomitbreecien und weist wieder häufige Lehmeinlagerungen auf, die meist fest und kompakt und nester-, netzartig oder als Streifen durch die trümmerhafte Masse ver- teilt sind oder zu grössern, bis 1 Meter mächtigen Partien an- schwellen. Im Mähdjetunnel zeigten sich solche Lehmlagen bis über 1 Meter mächtig. Es ist manchmal schwierig und oft erst nach längerer Untersuchung möglich zu sagen, wie vieles auf diesen Stellen blosses Einschwemmungs- und Verwitterungspro- dukt der thonschieferigen Schichten der Rauhwacke und wo genauer die Grenze zu ziehen ist gegenüber den reinen Lehm- partien der dazwischen und daran auftretenden Grundmoräne, die sich eben vielfach erst durch das Erscheinen ihrer charak- 39 teristischen Geschiebe sicher erkennen lässt. Wenn nun gegen den Nordausgang des Mähdjetunnels (bei km 15,4, ca. 39 m vom Portal entfernt) im Sohlstollen schon zwischen den trümmerigen Schichten der Raibler-Rauhwacke typische Grundmoräne auftrat, so deutet dieses Vorkommnis auf eine gerippte Oberfläche des verdeckten Rauhwackenhanges hin, zwischen deren Buckeln oder Schneiden tiefe Furchen herabreichten, welche dann zur (sletscherzeit mit dem Material der Grundmoräne aufgetüllt wur- den; dasselbe konnte auch in die Tiefe der Furchen förmlich eingedrückt werden, so dass es heute /aschenartige Räume mit- ten in den Rauhwaeckpartien füllen kann. Die Gestaltung des (ehänges in dieser Gegend des Stollens stützt diese Annahme und Erklärung: einmal befinden wir uns in jener 10 m langen Moränenpartie nur ca. 30 m unter der Erdoberfläche; sodann reicht in der Gegend des nördlichen Stollenendes eine kleine Talfurche den Hang herab, in deren Tiefe die Grundmoräne bis zwischen die Rippen der Rauhwackenböschung hineinge- presst wurde. Ueber'm Nordende des Tunnels konstatiert man am Anschnitt des Bahnkörpers auch sofort die Grundmoräne, in deren Lehm und staubigem Schutt nicht selten gewaltige Blöcke von Gneiss, Glimmerschiefer, rotem Verrucano und Buntsand- stein, Quarzporphyr, Triaskalken und -Dolomiten eingelagert er- scheinen. Sie geben hier gute Bausteine ab. Die Grundmoräne selbst trägt an diesem Anuschnitte nur ca. eine '/; m mächtige Humusdecke. Im Mähdjetunnel gab es kleine Wasserzuflüsse, die auf Klüften der Rauhwacke über den Lehmlagen an Ge- steins zum Vorschein kamen. ‚Bevor nun der Brückensteg erreicht wird, wo der gewaltige Wiesener-Viadukt über das Landwasser nach der Station Wiesen führen wird, passieren wir noch zwei Einschnitte des als starke Barriere vorspringenden, z. T. kopfartigen Felsenhanges. Beide sind in Obere Rauhwacke eingelenkt und zwar der zweite bis in eine Tiefe von 20 m. Beim Hinabgehen zum Brückenstege lässt sich am steilen Hange ein so umfassendes Lokalprofil der Raibler Rauhwacke übersehen, dass man über ein Dutzend Schicht- lagen von Dolomitbreccien, Dolomit, Thonschiefern, Kieselschiefer, Schieferthonen, knolligen Dolomiten, Sandsteinen und Lehmlagen, dazu noch in den verschiedensten Farbenabstufungen, mit ihren 40 Wiederholungen aber eine weit grössere Zahl von Unterschei- dungen notieren könnte. Das öde Rauhwackegebiet der Steil- hänge und Schluchten dieser Flussseite zeigt zahllose Anrisse und Erosionsfurchen und lässt dünne und wieder recht ausge- dehnte Lagen des so vielfach im Gestein getroffenen Lehms auf bedeutende Entfernungen hin erkennen. Ueber dem mächtigen Komplex dieser Gresteinsstufe folgt am Gebirgshange gegen die Muchetta und das Kuhtäli oberhalb Jennisberg hin der Aaupt- dolomit, worauf die beiden Gesteinsarten nochmals wechseln, bis dann in den grössern Höhen die übrigen Dolomit- und Kalk- glieder der Trias bis zum Buntsandstein und Verrucano folgen und über diesen typischen Sedimenten, wieder in verkehrter Lagerung, Gneissphyllite und Gneiss den Schluss des Schichten- gebäudes bilden. Der 45 m hohe Drahtseilsteg, der für den Bahnbau in enger Schlucht über das tosende Landwasser angelegt wurde und auf den nördlichen Talhang hinleitet, baut sich über grauen bis graudunkeln, geschichteten und gebankten, stark zerklüfteten, fein krystallinen, kieseligen Dolomiten auf, die durch Druck- wirkung auch häufig brecciös erscheinen. Sie gehören jeden- falls der Stufe des Arlberg- oder Wettersteindolomits an, doch habe ich in ihnen keine Versteinerungen aufgefunden. In diesem Gestein sind dünne grünblaue bis dunkle und rostige Überzüge von glänzendem Thon auf den Schichtflächen nicht selten, und man findet denn auch im Steinbruche rechts über dem Draht- seilstege auf den oft unregelmässig gewellten und höckerigen Trennungsflächen der Schichten dunkle glänzende Häute von koh- ligem, wohl graphitischem Thon. Auch Asbestbelege, über deren Entstehung später gesprochen werden soll, sind hier auf den Druck und Schubflächen des Gesteins gefunden worden. Unter diesem Steinbruche sieht man tiefer am Hange der Landwasser- furche den Kontakt von Arlbergdolomit und alpinem Muschel- kalk in ausgezeichneter Weise aufgedeckt. Dessen plattige, oft stark gefaltete und verbogene Schichten erscheinen in ent- sprechender Höhe auch auf der südlichen Landwasserseite und weisen hier talaufwärts, besonders in der Gegend des wilddurch- schluchteten Drostobels, ihre charakteristische Plattung in der ausgezeichnetsten Weise dar. Der imposante Wiesener Viadukt, 41 der in der Gegend des Drahtseilstegs die Bahn über das Land- wasser zu führen bestimmt ist, ist die grösste der Kunstbauten im Landwassertale und übertrifft an Höhe und Grösse alle Via- dukte der Albulabahn: Die Solisbrücke, 164 m lang, leitet mit einem Bogen von 42 m Lichtweite und mehrern Öffnungen 85 m über dem Spiegel der Albula hin, der Wiesener Viadukt aber wird einen Bogen von 55 m Lichtweite und fünf Öffnungen ä 20 m Weite bei einer Länge von 150 m darweisen und sich volle 90 m über dem Spiegel des Landwassers erheben. Gross- artig waren namentlich die Fundationsarbeiten für den Haupt- pfeiler der Nordseite des Flusses, wo Anomalien des Gebirgs- körpers sich in alten Bruchpartien und Absenkungen bis fast zur Tiefe des Landwassers hinab äussern. Die alten Schub- flächen und Brüche zeigen sich zwar gut geschlossen oder sind durch Neubildungen, wie Sinter gänzlich ausgeheilt; trotzdem wurde, um mit der Fundation vollste Sicherheit zu bieten, der Hauptpfeiler dieser Seite des Viaduktes ca 12 m, vom untern Rand des Hanges und der Pfeilermitte an gerechnet, sogar 13,5 m tief in den Felsen eingelenkt. Bald sind wir auf der vom Walde gerodeten Fels- und Mo- ränenterrasse, welche die Station Wiesen, 1200 m ü.M. und 240 m unterhalb des Dorfes gelegen, trägt und Aussicht auf die Muchetta und den malerischen Stulsergrat darbietet. Der Abhub einer mächtigen Moräneschicht (Grundmoräne) auf der im Walde sich dehnenden Terrasse förderte eine äusserst reichhaltige petrogra- _ phische Sammlung von erratischen Geschieben und Blöcken der - verschiedensten Grösse zutage: Gneisstrümmer, Verrucano, Quarz- prophyr und dessen mannigfach abändernden Konglomerate, - Hornblendeschiefer, häufig mit Epidotschnüren, Triasdolomite etc. geben hier vorzügliche Bausteine ab. Ihr Ursprung ist die Land- - schaft Davos mit ihren langen und kurzen Seitentälern, und es trägt daher diese Sammlung von Erratica natürlich einen ganz i verschiedenen Charakter, als er sich in den Einschlüssen der _ Grundmoränedecke beim Bahnhofe Filisur äusserte. ; Damit ist die letzte der drei, in ihrer Bodengestalt begrün- _deten Abteilungen des Tracös der Linie Davos-Filisur zurück- gelegt, und es folgt die zweite Strecke: Station Wiesen-Schmelz- boden mit den Schluchten am Bärentritt und den lawinengefähr. 42 lichen Hängen der „Züge“. Hinter der Station Wiesen löst eine neue Gesteinsserie die jüngere Trias ab, bestehend aus den Partnachschichten und dem alpinen Muschelkalk, den wir schon von Filisur weg bei der Einbiegung des Bahntrasses ins Land- wassertal und weiter unter dem Arlbergdolomit rechts und links des Flusses in der Gegend des Wiesener Viadukts getroffen hatten. In lückenloser Entwicklung überschritten wir im Längs- profil von der Pflanzgartenbrücke weg immer ältere Triasglieder, vom Hauptdolomit an Raibler Rauhwacke und Arlbergkalk, bis die mittlern und untern Triasglieder ihren Anfang nehmen und über den Bärentritt hinaus bis unterhalb des Schmelzbodens ihre Verbreitung gewinnen. Bei normaler Lagerung folgen Partnachmergel direkt auf den alpinen Muschelkalk und sind vom Wetterstein- oder Arl- bergdolomit überlagert. Wir treffen sie hinter der Station Wie- sen im Kontakt mit dem letztern Gestein, das hier graue kie- selige, weissgeaderte Bänke zeigt. Die Partnachschichten setzen sich aus wenig mächtigen dunkeln Mergeln und dünnbankigen Kalksteinen, die miteinander wechsellagern können, zusammen und sind vom Muschelkalke petrographisch schwer, ohne Ver- steinerungen gar nicht zu trennen, da der Muschelkalk zwischen seinen kalkigen und dolomitischen Schichten oft ähnliche, mer- gelige Einlagerungen enthält. Darum ist die eigentliche Mächtig- keit der Partnachmergel häufig nicht kontrollierbar, wenn deren Versteinerungen, Bactryllium Schmidii und Fischschuppen, von welch’ letztern ich in der Gegend nichts entdecken konnte, fehlen; hinter der Station Wiesen sind die mergeligen Lagen der Gesteinsstufe 1—1,5 m mächtig. Der nun folgende alpine Muschelkalk besteht aus grauen bis dunkeln dünngeschichteten oder kompakten, häufig auch stark dolomitischen und kieseligen Kalken mit muscheligem oder splitterigem Bruche und starker Plattung. Er enthält von Versteinerungen Diploporen, Urinoiden- reste, Brachiopoden und Zweischaler-Durchschnitte, die meist nicht näher bestimmbar sind. Durch Auffaltung und Stauchung erlangt er im Gebiete eine enorme Mächtigkeit: Die beiden Wie- sener- und der Bärentritt-Tunnel, die Tunnels von Brombenz, der Silberbergtunnel und z. T. auch noch der Eistöbeli-Tunnel liegen in ihm. Die Wiesener Tunnels II und I, 100 und 451 m 43 lang, sind je mit einem Seitenstollen versehen, der beim Tun- nel I an der äussern Oeffnung in der Felswand die Partnach- mergel als ein ca. 1 m mächtiges, mergeliges Schichtenband erkennen lässt. Im Stollen des Wiesener Tunnels I erschienen bei 310 m von S her ansehnlichere Wasserergüsse, nachdem Sickerungen und kleine Quellstränge schon weiter südlich in ihm aufgetreten waren. Gegen den Nordausgang folgt auf 40 m Länge im Tunnel Grundmoräne, die hier im Minimum bloss ca. 6 m unter der Bodenoberfläche liegt und nur eine furchenartige Eintiefung des Felshanges auffüllt, denn jenseits dieser Partie durchfährt der Tunnel wieder Muschelkalk bis zum Ausgang im Norden. Die mergeligen Partien des Gesteins an dieser Stelle sind vielleicht die Partnachschichten, die dann, wie übrigens auch an der Wand des Fensters des Seitenstollens, sich als Ein- faltungen in den Muschelkalk zu erkennen geben; in ähnlicher Stellung erscheinen die Mergel der Stufe nicht selten im Muschel- kalke der rechten Talseite des Unterengadins. Ueber dem Kän- zelifall, den das aus dem Brücken- und Sägen-Tobel vereinigte Wasser vor der Einmündung in den Talfluss bildet, erhebt sich nun der mit breitem Rund vortretende Felswall des Bärentritt. Der Bärentritt-Tunnel, mit 969 m Länge der grösste der ganzen Linie Davos-Filisur, war bei meinem zweiten Besuche am 5. Sep- tember als Stollen bereits durchgeschlagen. Auch dieser Tunnel liegt ganz in Muschelkalk, der häufig dolomitisch-kieselig ist, so - z.B. bei 150 m von S her, dann im Seitenstollen, wo das dunkle - Gestein dann und wann Häute und Ueberzüge von graphitischem - Thon und Graphit auf den Schicht-, Kluft- und Schubflächen auf- t wies. Die schönsten Stücke, die sich in letzterer Beziehung sam- - meln liessen, schenkte Herr Ingen. Studer den naturhistorischen - Sammlungen des Rät. Museums. Etwa von der Tunnelmitte, _ von S an gerechnet, erscheint der Muschelkalk von zahllosen ; weissen Caleitschnüren und -Nestern durchzogen. Die Schich- - tung ist erst wenig gegen die Stollensohle geneigt, was für den i Tunnelbau ungünstig war und auch noch in mehreren andern - Tunnels dieses Gesteins getroffen wurde; dann stellt sie sich _ allmählich steiler NO. Das Gestein des Bärentritt-Tunnels be- steht aus plattigen bis splitterigen, kompakten und muschelig brechenden Kalken, auf deren Klüften nicht selten Lehmüber- 44 züge erschienen. Die Wasserzuflüsse waren hier nur gering. Auffallend waren in den dolomitischen Schichten des Muschel- kalks im Tunnel die ansehnlichen, bald dünnen und zarten, bald lederartig festen und filzigen Asbestbelege und -Ueberzüge. Sie treten auf den Klüften, Schicht-, Druck- und Schubflächen des Gesteins auf und sind wonl nicht anders als durch die An- nahme zu erklären, dass hornblendeartige, stengelig bis faserig gebildete Mineralien, z. B. Tremolit und Grammatit, die häufig in Kalkstein und Dolomit vorkommen, zerrieben und innerlich verändert wurden, wie neuestens amerikanische Geologen den Asbest als dynamisches Produkt der Gebirgsbildung auffassen. Im Stollen des Bromberg-Tunnels I löste ich dünne, kalkige As- besthäute aus Klüften und Schichtflächen der Stellen, wo Wasser- sickerungen stattfanden. Wie früher erwähnt, wurden Asbesthäute auch im Arlbergdolomit des rechtsseitigen Gehänges beim Wie- sener Viadukt aufgefunden. Ueber dem Nordausgang des Bären- tritt-Tunnels legt sich am höhern Hange der Arlbergdolomit auf den Muschelkalk, wie dies im Steinbruche oberhalb des Bahn- tracös ersichtlich ist. Auf der gegenüberliegenden, östlichen Tal- seite folgt, wie man von der Strecke Bärentritt-Tunnel—Brom- benz-Tunnel II aus sieht, über dem Arlbergkalke wieder die mächtig entwickelte Raibler Rauhwacke mit vielen Schichtabtei- lungen, Faltungs- und Pressungserscheinungen, ähnlich dem be- treffenden Gesteinskomplex in der Gegend des Wiesener Viadukts. Die Schluchtserie der „Züge“ endigt für die Landstrasse beim Bärentritt, für die Bahn ca. 400 m unterhalb der Station Schmelzboden bei ca. 1350 m. Von beiden Gebirgshängen der (Gegend gehen zahlreiche Zawinen nieder, vom Höchhut, durch das Wiesener Schaftäli, den Tiefzug, das Hohlzügli, Schwaben- | tobel, Eistöbeli ete., deren riesige Schneemassen oft bis in den | Herbst sichtbar bleiben. Manche Lawinen des östlichen Gebirgs- hanges schlagen über das Landwasser auf die andere Talseite herauf. Die Hänge in den „Zügen“, für die Strasse namentlich die westliche, vom Steigtobel herabreichende, an die 200 m fast | senkrecht- abfallende Wand stellen in der Tat eine „natürliche ' Normalanlage für Lawinen“ dar. Die Bahn ist gegen sie ge- schützt, indem sie auf 3034 m Länge in sieben Tunnels liegt, von denen die beiden Wiesener und der Bärentritt-Tunnel bereits a 2 gb erwähnt wurden. Die übrigen sind der Brombenz-Tunnel Il und I, 232 und 111 m lang, der Silberberg-Tunnel, der zweitlängste der ganzen Bahnlinie mit 942 m und der ZFisföbeli-Tunnel von 229 m Länge. Die Drombenz-Tunnels Il und I reichen wieder _ durch plattigen alpinen Muschelkalk hin. Am Sülberberg und - dem Wiesener Schaftäli beginnt nun die Landschaft Davos. Die verfallenen Bleigruben in Höhen von 1530 und 1680 m liegen ca. 300 bis 400 m über dem Landwasser und lieferten in den Schichten des plattigen Muschelkalks (Virgloriakalks) silberhal- tigen Bleiglanz und Zinkblende, Erze, die zum Teil auch in den Alpen von Wiesen und Schmitten, besonders in der Schmittener Alp gewonnen und auf dem Schmelzboden („Hoffnungsau*“), in Bellaluna und in Klosters (hier das letzte Zink 1848 geschmolzen) verhüttet wurden. Von Einzelheiten dieses Bergbaus muss hier natürlich Umgang genommen werden; es sei auf die darüber vorhandene reichhaltige Literatur in frühern Jahresberichten der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, Chr. Brüggers „Der Bergbau in den X Gerichten“, P. Plattners „Geschichte des Bergbaus in Graubünden“ etc. verwiesen. Der Sülberberg- Tunnel führt so tief unter den bekannt gewordenen Erzvorkomm- nissen durch die Schichten des Muschelkalks, dass es unwahr- scheinlich blieb, Metalladern in diesem Niveau zu treffen, doch war die Möglichkeit ihres Auftretens nicht ganz ausgeschlossen. - Auch bei meinem zweiten Besuche im Herbste war der Sohl- - stollen des Tunnels noch lange nicht durchgeschlagen. Auf der Südseite traf ich in ihm grauen, mit Säuren stark brausenden typischen Muschelkalk von meist muscheligem Bruche. Durch - einen Seitenstollen leitete man aus diesem Tunnel Quellergüsse ab, deren Auftreten in diesem Gebirge man erwartet hatte; sie hatten während des Stollenbaus zwischen meinem ersten und _ zweiten Besuche zwar zugenommen, jedoch nicht in dem Masse, dass der Wasserzudrang für die Arbeiten ein nennenswertes Hindernis gewesen wäre. Der letzte Tunnel in den „Zügen“ ist der Eistöbeli-Tunnel von 229 m Länge. In ihm vollzieht sich der Gesteinswechsel _ von alpinem Muschelkalk und Verrucano der Triasserie, und zwar ‚erscheint derselbe bei 120 m vom S-Portal an gerechnet. Der Muschelkalk fällt an der Strasse der Gegend, wie im Tunnel 45. 46 SW ein, und das gleiche Verhältnis zeigen weiter oben die Schichten des Verrucano. Das letztere Gestein ist in der Um- gebung des Eistöbeli-Tunnels in der Hauptsache ein grünlich- rotes, sehr hartes, mittelkörniges Konglomerat, wird aber auch durch Quarzite, Sandsteine, Sand- und Thonschiefer von kirsch- roter oder grünlicher Farbe dargestellt, und die typischen Sand- steine des stark abändernden Gesteinskomplexes sind stratigra- phisch als alpiner Buntsandstein zu betrachten. Vom Eistöbeli- Tunnel weg bis über das Spinabad hinauf ist der Verrucano das einzige anstehende Gestein der untersten Talhänge. Eine Besichtigung der Kontaktstelle von, Muschelkalk und Verrucano im Stollen des Eisföbeli-Tunnels am 6. September 1907 ergab folgendes Profil: 1. Alpiner Muschelkalk. 2. Verrucano: Stark quarzitische, graublaue bis graugrüne Schichten; ebenso gefärbter, dünn geschichteter oder geschieferter Quarzzit. 3. Verrucano: Gelblicher und weisser Quarzit zwischen grau- grünen schieferigen Lagen, von hellrostigem, zelligem Aussehen. 4. Verrucano: Quarzitisches oder sandiges, geschichtetes und geschiefertes Gestein von graublauer und gelbbrauner Farbe, mit winzigen Glimmerschuppen. 5. Verrucano: Quarzit mit zahlreichern Glimmerschuppen, graugrün, stark zerklüftet. mit rostigen Kluftflächen. 6. Verrucano: Graublauer Quarzitschiefer mit Linearstreck- ung, auch mit wellig gebogenen Schichtflächen, mit zahlreichen silberweissen Glimmerblättehen ; geht dann wieder in rostig belegte Schichten von Nr. 5 über. . Verrucano: Graublauer Sandstein mit Glimmerschüppchen, kompakt und hart; ebenso gefärbter Sandschiefer mit | chlorit- oder talkartiger Substanz auf den Schieferungs- flächen. S. Verrucano: Konglomerate des typischen Gesteins, von rotgrüner und roter Farbe, dann Sandsteine und san- dig-tonige Schichten, kirschrot und grünlich. 47 Die Quarzite, Rauhwacken, Sandsteine und Sandschiefer Nr. 1—7 erstrecken sich nur wenige Meter weit, worauf die viel mächtiger entwickelten Konglomerate folgen. Vor dem letzterwähnten Tunnel wird zum Schutze gegen eine Lawine eine Steingalerie angebracht; die übrigen Zawinen der Strecke, 10—12 an der Zahl, werden über den Bahntunnels zu Tale stürzen. Bei der Station Schmelzboden betreten wir die erste Bahn- strecke Davos-Filisur, die bei wenig geneigtem, verhältnismässig breitem Talboden einen völlig veränderten Charakter trägt. Ober- halb der eisernen Brücke über den Monsteinerbach blieb das Terrain für den Bahnbau wegen Gefährdung durch Lawinen noch ungünstig; im übrigen war die Führung der Linie leicht: ein fast flacher Talgrund, durch die Erosion des alten Land- wassers und spätere Geschiebeauffüllung seiner Nebenflüsse ent- ‘standen. Soweit nicht Schuttmassen, Moränen und Flussablage- rungen in Betracht kommen, besteht die östliche Talseite aus gneissartigem, konglomeratischem Verrucano, dem in der Höhe halbkrystalline Phyllite („Casannaschiefer“), Glimmerschiefer und Gneiss in verkehrter Lagerung aufruhen, während der gegenüber- liegende Hang die normale Schichtfolge vom Verrucano an durch die übrigen Triaszlieder bis zum Hauptdolömit der Höhen auf- weist. Zwischen km 9,3 und 7,5 (von der Station Davos-Platz her gerechnet) reichen kleinere Schneerutsche bis zur Talsohle, ‚die durch Verpfählung und Aufforstung unschädlich gemacht werden. Umfassendere Vorkehren erforderten das Rutschtobel und der Tavernazug bei km 9,15 und 8,3. Beide Stellen sind von beiden Talseiten her durch Zawinen gefährdet, da auch die rechtsseitigen Lawinen des Sfudizugs und Breitenzugs noch die linke Talseite erreichen können. So werden hier häufig _Schneemassen von ausserordentlichem Betrage zusammenge- -häuft, und wir haben am 17. Juni 1907 noch meterhohe, unter dem starken Schutte schwer schmelzende Lasten des Schnees gesehen: sie waren auch am 6. September noch nicht ganz ge- schwunden. Die dem Rutschtobel gegenüber fallende Lawine ‚stellte sich laut gütiger Mitteilung von Herrn Oberingen. Saluz -in den letzten 50 Jahren nur zweimal ein, aber die Breiten- zuglawine gegenüber dem Tavernazuge pflegt recht häufig zu 48 fallen. Um allen Eventualitäten auszuweichen, wurde von der Bauleitung nachträglich beschlossen, das Terrain der Rutsch- tobellawine und des Tavernazugs je in einem kurzen Tunnel zu unterfahren. Bei meinem Besuche im Herbst war der Rutschtobel-Tunnel bereits in Angriff genommen. Er wurde auf eine Länge von 185 m berechnet und erschloss an seinem Nord-Eingange ein höchst interessantes Profil des Verrucanokomplexes der Gegend. Auf den ersten 6 Metern Distanz erschien grün und rot gefärbte Rauhwacke des Verrucano, auf welche über dem Stollenportale quarzkonglomeratischer oder sandiger Verrucano mit Rauh- wackenlagen noch 2—3 Mal wechselten. Dann folgen im Tunnel typische sandige und glimmerigthonige Verrucanoschichten von braunroter Färbung und endlich grüne Quarzite und grüne Quarzit-Konglomerate desselben Gesteinskomplexes. Der Stollen war hier noch nur eine kleine Strecke weit vorgetrieben, wes- halb das vollständige Profil des Rutschtobel-Tunnels hier nicht mitgeteilt werden kann. Der südliche Stollen des Tunnels traf Sturzschutt und Moränendecke. Bei Davos-Glaris und gegen Frauenkirch hin erforderte die Bahnlinie mehrmals eine Korrektion des Landwassers dadurch, dass die Landstrasse verlegt werden musste. Die Bahn nimmt hier die kürzeste und natürlichste Entwicklung. Bei Frauenkirch wird das Terrain durch schön begrünte Flussterrassen, die sich bis 30 m über dem heutigen Niveau des Landwassers erheben, belebt. u En u ud Chemische Analyse einer Mineralquelle in Tenigerbad. Von Dr. G. Nussberger. F» Jahre 1882 sind die Ergebnisse der chemischen Analyse %W einer Mineralquelle im Teniger Tal von Dr. Richard Meyer veröffentlicht worden. Die analytischen Angaben Meyers be- ziehen sich wahrscheinlich auf diejenige Mineralquelle, welche neben dem Hotel Caplazi aus einer Tuffsteinfassung heraus- fliesst. Unweit von dieser Quelle entspringt eine zweite, dem Hotel Waldhaus in Tenigerbad gehörende. Diese ist zurzeit, noch nicht gefasst; sie fliesst am Strassenbord aus einer von Tuff- stein- und Eisenockerablagerungen umgegebenen Öffnung. Das Gestein, aus welchem sie entspringt, ist der graue Bündner- schiefer, der in Glimmerschiefer übergeht. In der Umgebung befindet sich Antraeitschiefer, gneissartiger Verrucano und Röti- dolomit. Am 1. November 1907 hat Herr Dr. His diese Quelle, über deren chemische Beschaffenheit hier berichtet werden soll, besichtigt, an Ort und Stelle die Temperatur, den Eisengehalt und die Alkalinität des Wassers ermittelt und die Flaschen für die gravimetrische Bestimmung der Gesamtkohlensäure mit Wasser angefüllt. Etwas später ist uns das Wasser, welches für die chemische Untersuchung diente, zugeschickt worden. Die qualitative Analyse erstreckte sich ausser auf die weiter unten in der Zusammenstellung der Resultate angeführten Quell- bestandteile noch auf Bor, Lithium, Arsen, Blei, Kupfer, Zink und Salpetersäure. Auf Bor und Lithium prüfen wir alle Mineral- wässer. Diese zwei Elemente sind nämlich in den bündnerischen Mineralwässern sehr verbreitet. Im vorliegenden Mineralwasser konnten sie freilich nicht nachgewiesen werden. Die übrigen oben angeführten Stoffe hat Richard Meyer in der andern Mi- neralquelle vom Teniger Tale nachgewiesen und es war daher von Interesse, zu wissen, ob dieselben auch im eingesandten Wasser enthalten sind. Auf Arsen wurde nach Afterberg (Che- miker Zeitung 1901, pag. 264) geprüft. Diese Methode eignet sich infolge ihrer hohen Empfindlichkeit vorzüglich zum Nach- weis und zu der Bestimmung von Arsen in Mineralwässern. Es zeigte sich dabei, dass bei schliesslichem Eindampfen des mit Natriumhypophosphitlösung versetzten Rückstandes eine schwach graue Färbung eintrat, welche von ausgeschiedenem Arsen her- rühren musste. Durch Vergleichung mit Arsenrückständen aus Lösungen von bekanntem Gehalte wurde sodann festgestellt, dass die erhaltene Arsenspur einer Menge von weniger als 0,006 mg As in 1000 gr Wasser entsprechen musste. Da Arsen in solch’ minimen Quantitäten vielfach in Quellwassern vorkommt, kann von einem für die Wirkung des Wassers in Betracht fallenden Arsengehalt nicht die Rede sein. Was nun den Gehalt der Mi- neralquelle an den Schwermetallen Blei, Kupfer und Zink an- betrifft, so hat die Untersuchung dargetan, dass diese Elemente in dem von mir untersuchten Mineralwasser von Tenigerbad nicht nachweisbar sind. Man darf sagen glücklicherweise; denn wenn auch nur geringe Mengen beispielsweise vom ersten der drei Metalle, vom Blei, vorhanden wären, so könnte vom hygienischen Standpunkte aus das Wasser zum andauernden Kurgebrauch aus leicht begreiflichen Gründen nicht emp- fohlen werden. Die Salpetersäure endlich, welche Meyer nach- gewiesen hat, ist in dem eingesandten Wasser ebenfalls nicht vorhanden. Nach meinen Erfahrungen kommen die salpeter- sauren Salze in Quelläufen des Bündnerschiefergebietes nicht vor. In Fällen, wo sie in Wassern nachgewiesen wurden, han- delte es sich regelmässig um eine in der Umgebung des Aus- u, 5l flusses der Quelle eingetretene Verunreinigung durch Fäulnisstoffe. Es dürfte sich auch bei der früheren Untersuchung um etwas Derartiges gehandelt haben. Die Methoden der quantitativen Analyse, welche bei der Untersuchung des Mineralwassers befolgt wurden, sind diejeni- gen, die ich schon wiederholt und zwar das letztemal in die- sem Jahresbericht (siehe: „Chem. Analyse der Mineralquellen von Peiden“ !) skizziert habe. Nur die Bestimmung der Schwefelsäure wurde nach der Methode Hintz und Weber und zwar einmal nach vorhergehender Ausfällung des Caleciums und einmal ohne diese Vorsichtsmassregel ausgeführt, ohne dass indessen die Re- sultate wesentlich voneinander differiert hätten. Die Ergebnisse der Untersuchung sind im folgenden ausser in Salzbestandteile, also in /onen, auch noch in der Form von Salzen ausgedrückt. Bei der Wahl der Salze musste mir die von Richard Meyer publizierte, der leichteren Vergleichbarkeit mit der früheren Analyse wegen, massgebend sein. Dort ist nun freilich die Kieselsäure in Form der unlöslichen Verbindung SiO» angeführt, als welche sie doch unmöglich im Wasser gelöst sein kann. Wollte ich aber vergleichbare Zahlen bekommen, so musste ich in der Berechnung der Kieselsäure gleich verfahren. Diesem Umstande ist es dann zuzuschreiben, dass die Menge der gebundenen Kohlensäure in der Zusammenstellung unter a und 5 nicht gleich gross ist. ı Jahresbericht der Naturf. Gesellschaft Graubündens. 1907. Zusammenstellung der analytischen Ergebnisse. Die im Wasser bestimmten Bestandteile sind ausgedrückt: a) in Ionen gr in 10000 gr Wasser Natrium 0,0612 Kalium 0,0394 Ammonium 0,1268 Calcium 5,8650 : Strontium 0,1251 Magnesium 0,7109 Eisen 0,0145 Chlor 0,0044 Schwefelsäure (SO,) 16,2479 Kieselsäure (SiOs5) 0,0960 Kohlensäure (COs) 0,7407 Summe der festen Bestandteile 24,0319 In Spuren nachgewiesen: Aluminium, organische Substanzen, freie + halbgebundene Kohlensäure 0,826 gr COs oder bei 0° und 760 mm Druck 417,9 cm? freie Kohlensäure 0,283 gr COs> bei 0° und 760 mm Druck 143,2 cm? Alkalinität 2,6 cm u HCl für 100 cm? Wasser Spezifisches Gewicht des Wassers 1,00253 Temperatur des Wassers 13,5° © bei einer Lufttemperatur von 6,5° C. b) in Salzen Die kohlensauren Salze als neutrale Karbonate gerechnet. Natriumsulfat 0,1801 gr Chlornatrium 0,0072 _, Kaliumsulfat 0,0878 „ Anımoniumsulfat 0,4652 „ Uebertrag 0,7403 er I u en Lie u UDO A Du U 0 Sl 2 ee aa) - U 00. 00 > ad, u 27 0 BR ® 53 Hertrag 0,7403 gr Strontiumsulfat 0,2620 „ Magnesiumsulfat 3,5142 „ Caleiumsulfat 18,0704 „ Calciumearbonat 1,3385 „ Ferrocarbonat 0,0303 „ Kieselsäure 0,0758 „ Summe der festen Bestandteile 24,0315 gr Die übrigen Bestandteile wie bei a. In erster Linie mögen nun diese Ergebnisse denjenigen, die von Dr. R. Meyer über die andere Mineralquelle im Teniger Tal festgestellt worden sind, gegenübergestellt werden. Die Meyer- schen Resultate wurden zu diesem Zwecke in Ionen umgerechnet. In 1000 gr Wasser sind enthalten: Quelle des Herrn Quelle des Waldhauses St. Caplazi Tenigerbad Natrium 0,0629 gr 0,0612 gr Calium 0,0442 „ 0,0394 „ Ammonium 0,0200 „ 0,1268 „ Calcium B,ITETe:, 5,8650 „ Strontium 0,0809 „ 04251. , Magnesium 0,6899 „ 0,7109 , Eisen 0.0912; 0,0145, , Chlor 0,0049 „ 0,0044 „ Schwefelsäure (SO) 16,1646 „ 16,2479 ,„ Kieselsäure (SiÖ;) 0,2250 „ 0,0%0 „ Kohlensäure (UO3) 0,1767 , 0,7407 ,„ Organische Substanzen 1,11295 „ geringe Spuren RR 25,1630 gr 24,0319 gr freie + halbgebundene Kohlensäure 582,3 cm’ 417,9 cm? freie Kohlensäure 293,3 cm? 1432. cm° Alkalinität 2,6 (berechnet) 2,6 em? Spezifisches Gewicht des Wassers 1,00252 1,00253 Temperatur des Wassers 14,3° C 13,0. C 54 Durch einen Blick auf diese Zusammenstellung können wir uns davon überzeugen, dass ein wesentlicher Unterschied in der chemischen Beschaffenheit der beiden Quellen nicht besteht. Ins- besondere möge darauf verwiesen werden, dass die an Quantität hervorragenden Bestandteile, wie Calcium, Magnesium, Schwefel- säure und Kohlensäure in beiden Quellen nahezu in gleichen Mengen vertreten sind. Unterschiede zwischen den beiden Quellen würden nach obiger Zusammenstellung bestehen in bezug auf den Gehalt an Ammonium, Eisen, Kieselsäure und organischen Substanzen. Das Ammonium ist in erheblich höherer Menge im Wasser gelöst als dies nach der Analyse von Meyer der Fall wäre. Das gleiche gilt vom Eisen. Mit Recht erwähnt Meyer, dass der von ihm festgestellte niedrige Eisengehalt mit der reichlichen Ocker- bildung, welche an diesen Queilen sich zeigt, schwer vereinbar sei und die Quelle wahrscheinlich zu gewissen Zeiten mehr Eisen enthalten müsste. Das Eisen in Quellen von der Art der unter- suchten ist eben äusserst leicht oxydierbar und da kommt es sehr darauf an, ob das Mineralwasser, bevor es zutage tritt, Gelegenheit hat, Luft oder Süsswasser aufzunehmen. Es ist daher wahrscheinlich, dass der verschieden gross festgestellte Eisengehalt nur eine Folge des verschiedenen Zustandes des Ausflusses der beiden Mineralquellen ist. Bei richtig ausge- führter Quellfassung, durch welche die das Mineralwasser un- günstig verändernden Zuflüsse im letzten Teile des Quellaufes ausgeschaltet werden, könnte wahrscheinlich der Eisengehalt der beiden Quellen erhöht werden. Der von Meyer nachgewie- sene, verhältnismässig hohe Gehalt an organischen Stoffen .ist wahrscheinlich auch eine Folge von ungenügender Isolation des Quellausflusses. Unter Berücksichtigung all dieser Umstände darf man wohl mit aller Sicherheit annehmen, dass die beiden Quellen im Te- nigerbad durchaus gleiche Zusammensetzung haben und daher auch in ihrer Wirkung miteinander übereinstimmen. Dem che- mischen Charakter nach sind es sehr einfach zusammengesetzte Mineralwasser. Hauptbestandteil ist Gips, von dem sie beinahe konzentrierte Lösungen darstellen. Daneben sind als wirkende Bestandteile Magnesiumsulfat (Bittersalz) und Strontiumsulfat speziell hervorzuheben. 55) Es handelt sich also im wesentlichen um bittersalzhaltiges Gipswasser in einer Qualität, wie es in der Schweiz sich zum zweiten Male, soviel bis jetzt bekannt ist, nicht findet. Mit der Weissenburger Mineralquelle und andern ähnlichen stimmt das Teniger Mineralwasser freilich hinsichtlich qualitativer Zusam- mensetzung überein, nicht aber in bezug auf die Quantität der einzelnen Bestandteile. Was sodann die Temperatur der untersuchten Quelle anbe- trifft, so ist sie erheblich höher als wie diejenige der meisten übrigen bündnerischen Mineralwasser. Die Temperatur der mei- sten Mineralquellen des hiesigen Schiefergebietes entspricht der mittleren Jahrestemperatur der betreffenden Gegenden und be- trägt daher in der Regel 6—8° ©. Die Temperatur der Teniger Quelle aber wurde im Winter gefunden zu 13,5° GC; es kann somit diese Quelle zu den Sudthermen gezählt werden. Aus diesem Umstande ist zu schliessen, dass das Teniger Wasser aus grösserer Tiefe heraufkommt und damit ist nicht nur Ge- währ für gleichmässige Zusammensetzung des Wassers geboten, es liegt darin für den Kurgebrauch auch der weitere Vorteil, dass das Wasser jederzeit direkt an der Quelle ohne Vorwärmen genossen werden kann. Auf einen Quellbestandteil muss hier noch aufmerksam ge- macht werden, der zwar zurzeit der Probeentnahme im Wasser nicht nachweisbar war, der aber mit allergrösster Wahrschein- lichkeit im Sommer doch in der Quelle auftritt. Es ist das der Schwefelwasserstoff. Soviel mir bis jetzt bekannt ist, bildet sich diese Verbindung in allen denjenigen Mineralwassern des Grau- bündner Gebietes, welche nennenswerte Mengen Gips in Lösung führen. Er bildet sich darin infolge von Reduktion dieser Sul- fate, veranlasst durch geringe Mengen organischer Substanzen. Diese Reduktion vollzieht sich nicht zu allen Zeiten mit gleicher Intensität und deswegen schwankt dann eben der Schwefelwasser- stoffgehalt der Quelle. Soweit über die chemische Beschaffenheit der untersuchten Mineralquelle. Es möge hier bemerkt werden, dass ich den tech- nischen Teil der Untersuchung gemeinschaftlich mit meinem lang- jährigen Mitarbeiter, Herrn Dr. His, ausgeführt habe, dem ich für seine gewissenhafte Arbeit an dieser Stelle meinen besten Dank ausspreche. 56 Die Mineralquellen von Tenigerbad sind seit Jahrhunderten bekannt; ihre Heilwirkung wurde schon zu einer Zeit geschätzt, wo man über die Zusammensetzung derselben noch ganz im Un- klaren war. Mögen die vorstehenden Ausführungen über die chemische Beschaffenheit der untersuchten Mineralquelle nun auch mit zur richtigen Würdigung derselben beitragen. Dieser Wunsch hat um so mehr Berechtigung, als die Gegend des Teniger Bades mit Schönheiten von der Natur so reichlich be- dacht ist, dass zu der Wirkung des Wassers noch gar mancher andere Heilfaktor hinzukommt. er Meteorologische Beobachtungen in Graubünden in den Jahren 1905 und 1906. nn Monats- und Jahresmittel von je 21 Bündner Stationen sowie zum Vergleich mit Chur und Reichenau der Stationen Ragaz und Sargans. TA ur Se], T uY ’70004Y -T9gON PUuyo zoqwezag ıny "uUadeL G, UV .729aN (I SD 9/35 : un Moydnyoma] "190% -(fepoUugDdg Augo "IA pun 'IA) HIT :vfaauıps mu 080] (168) 9389 :'XeN (IIA wr 3 “IIIA Wr 9) ET "Jaman (IX 'ET) 3689 : Im Warawosng | wu esse "IA 'r nz O,F1 AST 8G 69 E96: | IS | 61 EO0gE 12275 0, Era | Be a A er © SEEN SE a u a BE | a ee re 1 GE rI res) 69 BO L POT, ee RE Er AN ESZON 2T 29 6) BO OALL == 1 NO Be 1909 en ren rI r9 127 rsı |8o Es 0239.20: 2502 Bjoern IE II 09 a 008 91 20T a N | rrl DE A220 2,09 E96 159 RER BEE N es Re SIl 16 r9 G) E6T.IORE | €'6 I HSOTIE I SH Erg | 261 91 20 7} UTR Ar E | vv | ER 310) Be g£l Mi 89 2. SS BET | 708 | 970092 5 ee ZN 601 0% 19 29 EI SOT SB 8.000, 2 ae ZEN 89 El T'G c9 NOTE ROT BONN ee er TRNIGOH col SI 0°C 9 v$& DE BE NEO EEE en, SREDUBE PEN SEE pn | RW | umunsew um opwpag) PP | | I — un || Your | EEE a A FELL co6l | 3ejy9sA1>p3IN ad (9) anyessdwa]L ae | 'SS9IN 'W pun 1PT9ZIN’T ') :10Jyoeqoag] 'w m w 0G8T ‘esOoJy | Fpwmjp| de] 12P ur 3yoH | Iyezuy | | | umge ass | 6981 E91 I: 061 91 r9al Il II | G SE 201. |. Pl IsI rl 501 9 OLl 9] 26 GI S6 61 06 91 ec, a (ja wre “A uw I) woßeL F uy add (fqax auyo -JIX pun 'IX “III "II “J) ode, ga UV :7293N | -([[eppouyog »uyo Yeuom urey) „07 :MPfaauıps mu 280] | (IIA mn Ta wıg ol “TA ur g "XI ut T) 6 :Aamman (1 '3D %Y235 :'uıN (IX 83) 989 (IIX '98) 6'189 | | "IA 'E al 3EG 9c | 89 | 08% |708- | TS 1'609 69 69 | BE |88T—- | E8 || 8'609 2F 08 RE OL 0b 1'609 68 9 a rl, 08 2019 0°C a 9'819 955 N ‚9 | © |)008 [01 80T || 8'819 Be) 10008180 7. 84, 1 900 29 IE RS u A A N: 9:4 sg EEE OA Fa RR =) Gq Ro ER ee et 2'9 ame OL an 6 109 ge A een Ele BUN Iaee | 6'809 | | | pw || PRW umuncey Lumusyuny jonıwpay]| PMIW \ o/, U | i 109 WJIW o/, ul DEBIAN ()) anyesadway |ur 0 me AalyeI9y | pwoJeg| 3ejydsiopsIN -ByIgmag OSUHUOH 'SFOIN "N : 10pRqoag 'w 'n ur FegI "ESOAY OySNymaJ 104 :'XeMN UN AaJ3WOADE ayef 19qLUOZI(T JTOQqTWIOAON 19010 aaquwıe}dag ysnany sl] E FIRST FERNEN TeN ıdy a ZOHN BURGER] ‘En | 9061 6 IA wı Se] I uy :j28vY ‘([PQON SUYO IBUOM UN) USSBL SEI UV !7393N (CIIX '8D) %01 uf) g wn Jy9oryds95 Sunjypegosgpusqy PaId IOyINyMaI "104 (rfP9UDS Puyo 'IIA) 66 "1PfaauıpS mu adv] (1 62) 8909 :'XeN (IA urg n MA wrz x na ta wol) g "4aman (IX FD FI2g um apzmoig | wu "IA 'E | Te IE76 | 191 a) 124 eco 18287.) 00. - | @&68 RE To: er ee az ver | 9 er | 8 | 7 |98I— | B9— | ers RE 1aqason | 7 Be: 69 8) ea: 9711. 07 -@’0B8 nr ar aaa Mens #6 2» | 8 | ger |80 — | sg || 9'964 oqueydag ee Zu +1 sg | 88 971 |TO 88 | 2'964 BR, ysnöny AvI II 6 | 99 ME6 \67 eIE | 2'869 == (a a ne) sel SI v9 ı 0'964 BR sog | 08 Bl 2 IL ER —ı 8GB. | Bigse eN es | 9 a 8 981 | 60 | g’ese | : ' udy JEl a FE el a U ee "ZUR &6 bu |» W4 9) SG : BI an | Base: "..., 2enagag OL OT Bm. 6 OB Kl oe 9 BELA 2 RR LTE | Be u jan || RW unse um pw payı PHIW | —— un || ER Bi er I co6l Bene Fömgnea nen] Dmrdum ine nn w 8208 (zıdsoy) wipaeyunag 311191 -1974098 1y9 SToygpegoag 61 ‘JA wit usde]L zZ uv :j28vJ ‘(TDqPN 9Uyo YruoW uloY) uedR], [8 UV :7293N (I I %9: wm "Maysnyoma.] 107 mez2ougoS ouyo yeuomw uroy) I6 "MPfaups mu 250] (IX 'r8) 2'909 !'xeN CIIA ur F IA wrg “XI wı ]) g !4apman (IIX '98) 84,4 : um 4arawmo4ng aNUZE] "ümunpeusode] "HA 'T "TE | IEIle Kal LG 9 Ss’sI 706.80 BER TER Pru Ba oe ar OL gave rn. oguezagn ae | € ro 9 6 0885 Ver. al Fe 2. Togmexon | 608 | 01 v4 1272 DE Br 73206 EISEN ee ee, Sue Bet: 07 es, | 99. 1067. 89 mug |" "90.00 aaqtuegdag | 28 6 “7 Br 577208 ee rn san. SB: | BI gg e 99.197: 88 N Se ee 3 EB BORN ER — ar de ARE SR ar Ara OB | 32:9 ED Sk a ra ES lee | 91:15 20 eb a erre ı ı vie | --6l 39 8 1.09 ET EP ae A A Tr GEG OI rG t9 | 88 |9PI— Bela 1 OB I ae Te 18 II E9 ERS ROSS re REBEL AT ae PB 68 v | 97 19-21 7E BOB SUN ROBERT BTL | | || LH | pw | PRW | Unze) umupuny IanıW peu IW || —— u et ee | BejyasıapaIN Bag ea (9) anyesadwa]L Kaikena ZI][0T-I9770I8 ayy) :aoyypegoog nn u 6,05 “(zıdsog) upaeyuiag 62 -IIIA wı uose], z uy :ja804 (XI wı g pun JA wur g “IA WIp “Ja wg “IX wrg “X n Je wi] ol) use], Fa UV :7099N CIIE 06) ST :uım Maysnyomay 12% (eppouyag ouyo ‘Isa pun TA) a8 :vfaauıps Au 080] (1'686) I’8E9 !XeN (IIIA wr 9 pun ‘pa wur g “AT wı J) ZI Hanıman (IX FI) 8009 : um 4a72W040g "IA "Ss we umu gg ! UnUNxeuISsaseL | "IA 3 988 | IC 9:9:.=.....44 96 |866—- 160 SEOSDA BRENNT 2 v 8% 68 LE T6L = 166 | ©6869 A9qWUI9ZOCT E6 GI EL) rs 68 SITZEN SER N re RGETBSDATT | 98 S 0'9 22 FOL DIEBE I rer 1900 | 66 9I 19 &8 661 ,TO 68 DIBEN 200 a9qwa}das 808 AI g’g 8 EIe |91 G’ol BBE@E I Sn ysnany c6 el c7 ei ce |0'9 Gel STREBEN een NE EB: gl 69 G 806 |€8€ ‚001 1'169 RE NN Si G9 u FBF. | 0. 8'619 h BMW sh EI 89 Be 802 Rom ee 6€ al E9 22 96 Nele NERITGE IE EN 66 S I 67 G Mar ı Moss, ze, io ern " denagad | 6€ (ne & ce ee a ER, SLR eh LE) onıw | PRW | unwmew) wunuu jopwpag| PPIW | EEE TE N. ir | burn || ar Je re _—__ PPWHLW co61 | Io... |PIBHWP4 | ur Q me \ 3ejydsAapaIN | Sylomag DAeIod (9) anyesadua]L na yasruawej) 'f :IoJypegqoag ww n waIaı 'sI0A0g 63 'A wı deL I uvy :j0ödvYJ ‘(gen Puyo ‘JA "a “AI "II "IL D use] 8I uy :j299N -(eJoouyog ouyo 'TIIA pün 'IA) 69 :7ofaauıps mu 280] CIIIA 9 %6T : um Maydnmpna.] "12% (IX 78) LFE9 :'xeN (INA wr F “JA weg “JA WET) 8 4aıman CIIX '98) 9669 um Yarawosvg | 069 a a Re 57} LTG ORT 60 | 8'619 ; ne gef | OF El 09 3 9:8 038 1601 Tr a ee Le! | 721 er: Sr 16:9 28 0'9 BEI VE 0RO eu JOQUAON we 2) | Tg 08 N a 7 A G'169 er BHO) | 8 6 cr BR TI 8'869 Ar ern gpntaegdag 1.89 Ol se 69 1,76 |68 ri 2'769 IE EN SEROHN ı 18 EI | €9 62 Gc6. |0E 611 5869 BO ER "of | 86 LI | BB BR NINO: 216.6 ı 76 6'169 k RE a 9q een are &'819 TREE TEN 19 al 9:9 12 86: a}: 00 g'619 | ° 2 udy GE S iı 689 29, 11-96 16617 1.97.2772: @018.>|1° : ; ZIR N I: Er BES Br: | Se: Br |, | en aaa “2 Be 00, Ba 0 7 RoRan | Se ln Borat ee " Pnw | Den AR LMU dee IPHIW | | ale Sr | | | PPPLIHIIEW 9061 Amos Fammesafzunng | Demmin LE yosruewef 'f :aoyıpeqoagg 'w u w @]2T ‘sıaaag ER A A Fee eier u ee un, ee 64 "x na JA wg ol “a n TA wi [ ol :uoseL 9 uy :7adv0Y ‘([9g9N 9uyo Yeuom uIoy) uodeL 66 UV :729aN ‘(epouyog ouyo 'xT wu pun stq 'TA) JG :mofaauyss mu 980] CL FD %6T: um Moysnpna] 104 (IIIA ur 6 “IA Wr IT ‚ (1 68) 8'899 :'xeN_ “Jaurg“xjpurp“awrg “IX pun 'ATwr ol) gg :4aıman (IX FD) g089 : um _4070WOADg "IIA 'Sz we | um g6 : uInwmxewsade]L "IA 'E Eier chr}T Gl 64 29 086 |G9I- | 94 Le Bl el ee > el a a 9 6 183 09 v8 89 go 9709 J9Q1WU9ZO(T] TA GI 9 19, el a IVO ER 2 RU RT, 06 6 67 69 SP. 198°7.19% 31 206) a |. 1. GG 61 19 62 Io |,67 911 Ba amade RE Pl g'G 77 GE6 |€89 O'TI BE ae re 681 | 61 07 29 086 106 691 N FREE ee LE BET. 2EC 69 8 666 |69 ı 81 Er tanf 008 61 G) 22 661 [60 Gl ER a ee r@l el v9 89 SELL 229.297 a ee a en &8 TI Pa >20 @@L. 1897} EGT ı 7'879 | TE A A Wr SIRNSPZERRUN. 68 2 | G6 ee a Ele] 112 ae a g8 v WE rg 86 So) Kr 2 2 ge | BE C1E1 000 rin nn ah pw | PRW nunxew, wnumu ppwpay) PMHW | _— a E = NE ETUUNNTN 061 # 191 ; u 0 me SejyasI9P3IN |Fiomog Saale (09) ınyesadwa] elarsa FE TUOZUB 'f :10IqDegooag 'w 'n w gg] ‘oldsdeig 65 ‚(TIez99uyog euyo "TA Inu) "Xena wg ol“Ix n 'A“AI Wwı [ ol) uadeL ,„ uy :j7advy -(PAON 9uyo Yeuom urey) use] J9 UV :7299N FG :mpfaauyas nu 380] (ITAWT OT a "XI nn 'IIIA (9) anyesadwo] umu A ameiisse] | | DT | ae A ee Fe : Be 7:12.38 97 2°C 9’01 088-1 tr Tg | 89 237 r6 n 09 | 08 sl | 0% 9 DE DERIT N UR 98 a 9. | ga | 961 ge | gg BL. | TER BEER: sr 64 tes | Se 64 69 STE | | 1 61 6'9 69 SE ae De A a a a re ee Be Iz Bra Ge ige &6 | | | rare] on om me BESIRENE /, u I, “o/, ul - Zejyosıapaın Ftomag en "1 '72 al Sal — 0 A LLITILLLLTITTAT | Ta wrgof“\ wrp “IX 'n AI "III wI I el) ze :4ayıman 9 u e'8 SI &9I s<1 o0EI | 6 07 Or Ge Bin 0'149 0'979 9'749 2’%C9 2'749 0'CC9 S’EC9 209 2'679 6 149 1879 | A779 | 0'°C9 re | | [PHIW HEIETETNTTN) u (Q me "pwoJeg| TUOZUBN 'f :aoyıpeqoag 'w m u gig] ‘ol83eıg (II 8) Y% 61 (IX '78) (IIX '28) - "UIN 4799 G'I89 M1aydnıpna] "12% -"XBV UI 12J2W04DG LIE 9061 aa9qtuszel] IOQWIAON “ 1940P10 aaqtwusJdag ysnanYy UT EERET eo Sara mdy ZIEN “ enIgdg aenuep . . de ü EB | 691.880. BE — | 98 | 0804. |! 9 N 2 2 enge , se | 0 | ger |raı— | 6o— | oo. Ei) IA wr Se) ı uy :jodvf (I wi g ‘x pun ‘IT wır z ol “Ir ur J) uede]L 8 uv :7293N CIIX FD Y%E um "Magdnpna.y "12% -(TeFP9UYOG auyo 'x wu pun sıq 'A) 83 :1wfaauyss zu 280] (1 82) CPI, :XeN | (IIA wı 6 “JITA ur 9 "xt T oh) 97 :42771m2D (IX FD) 8619 : "UI . 4ajawosmg | Ur Me | SA ’E 1% | | | SEEl ı Fel &G 99 DOES 6'002 | RE g BR: ve v9 SE BEE Me ı 9902 | Kae 1200 Bar» =, WI 2 69 66 co 17 ı 8'969 || “ JOQqUWIBAON a! 0°8 84 STI...20.= 2-9 DORT | #61 9 8 086 78 10:97 EIOE- 1.2 Re 988 81 29 9 298° EI Ol a ee ae. Hal: -- Ol ve 9 908 OFT | 808 RODE a ee FUOE a | s’9 & | 7T& |901 RITTER ee ee En | A 6'9 je) 896 88 STH. 1 ER RR TER SITE | Enger 1’G 09 | 908 [01 °6 a nu \. 19 01 BE BE Be Be | A BE ER 2 RS | PU] 23e]L 19P topıw || PHW unse um pw pay, PRW ur aygH Iyezuy — — | pur BI ss | \rogauW CO6L 0 = NIIT um ne |) | 8 h (OHG | 4 d 12087 | ZemmpszopoN AyIOmagl zapejay (9) anyessdwa] er 'pleqaıes) 'y :10JyDegoAg 'w 'n u 00) eußasejsey ‘IX ur SeL I uv :jadvyYy CIX pun 'x "IIA “II we [ of) use], p uy :72g90N -(eF2>UJDS auyo x u pun sıq 'A) ga "MPfaauıps nu 380] (IIX 'LD YET : um "Maysnyoma.] "0% 'IIIA pun 'JJA wı (IX '82) 6PI2 :'XeN pol “XI wg “IX pun JA wg ol “A wi T) 9T "ame (III '82) 8T89 : um 4arawmoavg IX ‘2 we | | | ww7/6 "unwmxeuusade] | | . | N ROSEN "1 '% | ge0l BT] OT STE RE 2-8 BR Li ı el Fr | ER EI ‚EO PIC ee er 7, -0OQUISZOGT ee U ee N Aa DR en IOQTUSAON] 69 2 1.09: 1.208,10 956112169 EHI DAR NE STOP 172 BL 232,12 09. = 08058 L’@I IE-CONSN 00 20 2 oqwiegdas 04 ee RE 088 |Tel 008 SENT a N 901 7.1.90 ,.1°69 51'066 9-11 D'6L BR TR | Te ER a EN er S a er ae Ken EA Be NOTAR ee FR See ee DE Eee SE a 1 Fa A Be ad g’EI BEE ar A RATEN NET SF ETEEB NN a re ee ul. EINE | EEE Na, 9 6 RE BR a 0 U 1 A de BRD = ale BE 94 G Ir ee | 86 Br Vol RR N nr 27, SESTIECHB NE El & 109 BL 2707. 1.80 IE ea N | | | | | ee pw | PPRW | umunxew unumum popw°pay) PN | Ta Fa 60 RE AEDETIT LT 9061 I Va any) ur Q me ' Bejyps41apaIN ramag Salon (9) anyesodwa] ag pleqaen 'Yy :aoJpegqoag "N n uw 2'669 'eUdJse}se) 65 eI1lJ9q 'f :ıoyydegqoag nn w 019 “ny) ‘0 :128vy ‘(I we g “IX an “IX “IM “II WII al) uese]L, „ uy :7299N (III '66) ots : "um MaYINYIMaJ 104 (trepPouyaS Puyo 'XIAu n sıq 'IA) ap :7IPfaauıps mu 080] (I '82) 168, :xeN (IIA wr 9 pun 'JJJA wg “A wre) OT -Aamman (IX 'EI) 6'889 : um 4aJ0WwoAdug "IA 'g we | | wi Zp ! WInwıxewsaße] AN EEE | Ge | FOL’ 94 {9% 796-1 17012-:018 | 660, “ Ayerf BEIGERN, ;E 66 rer I’7Tı 5 d9QqWUOZOCT Ne el LH 5 ST RG ‚68 270) Re a ae TU ELENNONN. Tr 310% LE 2212859 G Sal: 9:6:..22 CHE 0'604 ne ARNO TR 9) Dil 9 6, 0'986 198 ET 960, are Tea r9l Sl Eg u 008 98 89T L0T} RED TIF IEN TEN IE TZ RA 17 29 TIE= OT ‚661 GI} TTS ENNE Le a en Al c'G 89 sole |98 49T E80, EEE De rd, Kr DENE NIE 9 ge 69 a WEB ET ı8'II 6'803 a SE 20T. 1: OT tt) I} AN 0 0'903 SE St Fl on! 99 64 ne re a le 1204 a ar 2 GI 6 EG 69 96 98 2, G0zs Sell “ dendgag sr EEE. .08% 9 v9 HOLE EG rG1) “ JeENURf | | jonıw | PRIW | umunxew ne ma IPRIW — — un nn | OP W co6l le... .,,.|PSnp4 | ur og me | SeIyISAI9P3IN "FIIEMSA Zanejoy (9) anyesadwa] Youo1rg | ‘0'120 | (IIX wı F pun 'x wir Z “IX wi J) 'uoseL J) uY :7293N Ur Maonyoma.] a (« uoyo9s 'IIA pun 'IA Toq (IX 38) T’CZL :'xeN | "XI pın 'IIIA ur z ol “IX wir T purs Jroou) ; !4aıman CHIX '92) 17689 um Warawomg | ns, | ee | | 89 307 | ve ö u a ı 88 I | ER | 19 ra 6°9 °7) 6°G Kaas Be de Een ae N, €, Tautozagg BET 1201 87 8 99T |0' og SORL I "ne JoquienoN | Erz ala ÖL ER U EEE DET 2 10] ea ae Pa Ka 3) 8 SI Oele nee Ss-dogwterdeg | % | E12 0% 69 PIE 96 BE ar a A N iin gar #11 2 a) EN | RE a 1 e .1. 0 09 89 BLEND. RE Aa AINORD e e e Zar 2.36 09 sg 068 €1 SB] OLD TR ar Tee er |ı 9 67 = SENDEN N ee VATO) a Te ea 99°. >> tt ie BL I GOL rE — 0 ER EEE 08 | 07 | 89 2) DT IL EN RN Le nen | 6.:| te SER BR DE a an IL 97 a ie 2 Sehr a [OHIW | He | ETUSEW LunWHur BTW DON IenW | en HE aha) ea 9061 SejypSsIopaIN -Syromag. | Snaen (9J) anyesadws] Inantoaug | "BIILJOCA 'f :aoyydegoag N n u 6'609 “any) ‘0 (x an JA wı ol) usseL zZ uy :pdvy (xI pun '’A | ae | | | | wu pG wununxeiusaßeL || | II HA. 9% 7 | 18% | seLT | 2217 | 2 | 2 | 028 |Hog- |aa | TED 23 gr rar | 128109 9989 ET a a a Bra Wa re Se Ze | 2'989 9871. "OT. | #9 | 6, e2.049817-] 8 7080 BT 2 sr 135016 20° 100 re 1:0 Fog 91 | 18Q0NO Ial I IC Bu Na I 1.02 EIED I a ee asgmerdeg 96 r BE Ta URE, E80 Sckab sea n . S er Banny sl Sl Ey | 44 | TE6 |67 CREIE BED a a en NL PE SI Pe ey la * oe: £' | Gone. Dpganlr er ie a u col GI r9 74 SR 128: --160 ro8&! ENDE TE N WAR IeW or 21 SE ER SE al a ale Re ee 99 I oo| | Bo. OT ke ars | u ea en 04 91 29 Bu aeg. RL me | PRESS n ee 9q el 97 6 | 8% TREE FIEERRI II. Na ER Rn | | | | T | | ga ee PnIW Rap ehe LUMLLIUTW [HN PEN, IPHIW deu en | a 0001 Sey>SA9PSIN Bea Sana (9) npesodwo]L owoseg en .— JL "UTOLOAANYM :A0IUOBAqOOET m ur 2’090I “ZIeId-SOAeT 2 5$ 2. ‘0.198304 ma jwrgol“xf a 'JJ wız of) ueses] OT uY :7J299 I wrgol N -(tPF90UYOS Puyo "x grur an stq AT) IT :Iwfaups mu 0] CIA 82) Y%08° Iayaıy9ma] 104 “(TIA OT “IIIA ur y (I '62) 3'492 :'XeN “Jan a wg ol Ix a XI “AI ur Tel) Fa Hanmman (IX FI) 00T :UIm Warawoıvg wu er | "TIAmE rs SE9l | gel 04 2} rrE& es roll 665 | E31 v BE Be 6, GL. WAuCır re g’18L | "0 dOqW9Za(] 231 | I 29 q8 Bel 20m: | 87 5 | daqwuaaoN cl KR 97 je) (8. 0 AI 22 roR ı area 08 | 91 6'4 98 818 96 89T || 0'282 | goqwuaydag 0eE | gl ide IS 768 |8'0I 861 | 0'282 ysnony Te Il DE 194 rre FG 876 I 8682 ‚| rl YEl 97 19 G 286 2 SL OS 6:06) || \ .sEunf 995 97 au = 18 0963,89 mE acer) =. eV DEE | HE es | 9 sIe 8% TIT | g88 | ' ndy =9: = 6 ER Te N 0) To82 | ZARIN S$ ne DIE cl EIS IE gTE2 -|) : TenIgaH A SE 82 62 5:86 TO. | P282 | “0 enuef PRBEUIBT SBELSER jonım | MW Ununxeg wnununy popıwpag] MW | re | ee 2061 > Zejyas1apaIN Bygmagl aaejoy (9) ınyessdus] Yowourg, urgjvy 'ıyyJ :2oyyoegoog "nn w ggg foUOID 73 Ten wı deL I uv :jaövYy ([efoougog suyo "IX Mur 'n sıq 'A) 08 (AIU'J urgaltx 'n'Jwrgol“Ix wıJ)uoSeL IT uY .7393N mofaaups mu 23V] (III '2I) %SI aydıryana.] 12%] urg[Yy 'ıqyg :101y9eg09g 'Wwn wgeg ‚Dunn. FERIETET ERBE a 2 3 (TA un (IX '88) 6'992 :'XeN 8 “A wer p “XI IA "IA ung of “AI we.) 28 "damen (III '88) 6'512 :wım "472Wwo4vg ur 96: unumeiso3eL | "IA IZ | 1586 | IIIT | €01 Ai & EN LIT). ITEL ey SL 6 DV 7 08 81T 108 OT 1'664 i ß “ gequieze(] | 76 | 9 el TG 23 8.21.00 69 0'882 | Togo N DEIN. go g’gEL Re 0 | | | I! | Ken a nm | PHW |emereen Arme [ea ped BHW | er IN er FM 9061 | 3ejy9SsA19p3IN nano DAnIod l (9) anyesadwa] ae | ) ‘0 :172d0Y ‘(T9qQ9N Suyo 'JIX pun 'J) use], 06 UV :7293N e :mofaauıps mu 380] ee 2} 1703%79) "IA 'r 15G | | ö | ö &'9 ne EEG 0'886 |FT — | 8'ese BEREALOST 0% =: 08 |F7I- |82— || 9'784 REN 7) — De SH U Be ee MA ste 8 au) e ea |9eI— |7q— | g’63G @g1 &1 MS er HERE 6°4 s'psG 186 FI De DIE ZEN 3'984 IIT 6 gg m BER |&B 201 1'889 26 Pl 7) Ir 07T 80 64 Tr84 | 698 | 6 182 FE ERBE N Be | Bern ne 69 = 89. 10177 .108. 0:90 Rebel. gL En ERSTEN a Le A SITE FA FR 04 = 7.27. 0J8721.66,7 0.180.) 88 | 8 s< a OS N EI | | | | | | | Be | om | Su | mn onen Or zUTz ||, 3) Zejyps1apaıN EITHER Ban (9) anyesadwa] een — ge: um Yaaydııpnay "1a CIIA 'E) 8'764 :'xeN (IX FD E'E9g : UN 4aJawosog ıyer ee ee Zegmezarl] J9QUI9AON 1990340 En re JOgmagdae RENT ORTS ysnäny zung Ian, Ei az ee RE BEN LTE ads oe ze RE denıgoy aenuef £061 I9yUSELF 'O :IONıpegoag 'W 'n u 188% ‘(zıdsoy) anf ‘0 :12804 | -(PqON Puyo PEuom uIOY) uaseL C9 UV .729aN | (epPouyoS auyo 'IITA) 09 "Mpfaauıps nu 280] Il | I ıQ | wu 97: ‚ülnulmxeusage] | | &6r 18 26 G 01° | 6 61 Re: 6 2 84 9 59 el 61 9 6E G 12 1.8 66 2 681... 8 el r Japwııpm ade] 19P ‚ut 3yoH | [yezuy ö ERTL | GG 29 67 17 Er 07 69 0% 09 64 Lg IC De tg PNIW "o/, UI "3y1omag I IOYIW o/, ul SZNHIER BUFISTIERE BIO, 649 sel sıl 961 921 O'21 rl TO 03 SI I’ (9) anyesadwa] als, "0 FA2IM2D SER TENK Da RR CH, 98I— | 6% He — |6% er -.,.66 ER: BR 4 87.27 88 — |88 HI 88 961 | 89 OES = 76.0, rle- 00.7 anmarer]| umupur [OW PP (IX sn (IIX | 0'884 8'414 6684 7784 8984 6,8% \ 8'984 ı.9'p8g & 1sq sg 1'824 arıG E'ISG PHIW 19Pw[IW um 0 me Il pwo4Jeg I9USspof 'f :a0Jydeqoagl N 'n w 288g ‘(zıdsoH) Jong 6 UM '82) 7969 5 0 '98) G’I9G BLEI DIR ER 2 ı'XeMW : um 4973W040 ayef A9qWOZICT I9qWOAON 1990940 aaquıa}dag " gsnony HRE runf CRM : ndy Or ZB 1. ARREO ‘“ genuef 'Ix wı SeLıI uY :70804Y [DEN auyo yeuom uroy) uedeL CHI UY :72gaN CA '68) /o9T : um Maydnıpna] "1a (1peF9>5uyDg auyo 'xpnumstq TA) gg :Mpfaauyas mu 280] (I '68) 8'899 :'XeW (ITA wr g “IA wrpOxT aA wg ol) ar samen (IX 'ED €229 : um Warawoımg "Az we | ww g/ : wnwiıxelusase]L "TA 'E 31T AILL ENGEL 3 088. |77°%—- 07 1'179 ayef 129 & G 84 IR 605 ia 7069 doqLuezal] gl | 8% e8 | 08 |08:— | 80 | 8'179 J9QUIIAON 8.21 EDL.. IR KO 59 20°. 1090990 BOB: 27:86 IS 0% ,0%€ E01 6879 a9qwaydag Ist | 9 IS see se 2a 1'679 | yenöny 29 GI Gl 08 |6% rGl 8049 PEE 2 He 79 ı g 0 0% 8STT. ‚| 6279 © ıunf 96T | gl 2 ı9e |80— 79 2989 TEN 6 0% 9) SELL | I EE v’$79 udy ee) EI a 6'879 ZIBW tere; Eu Ai ee} 89 ON9 Te a a ER LO 2 2e) i TeNIQOHY ae 08 DIE. rer | L9r= 21.06.6790 d’enuef FEB SE UN a a PRW | umumxew BERSRREER PRIW he ee o/, ut Sr 1apumpw c061 3ejyasJ>p3IN gene : | (9) anyesadwa] een UOAWIS 'Yy 9) :10Jıpegoag "w n w 6J£7 ‘SIIPAW-EeNEId | ‘0 :128v4 > (TeqeX Juyo Jeuom ursy) use], FGI UY :7299N (IIIA '83) 65 : um Maydnyonasy 190% ” (1TeF99uyOg ouyo "XI "un 'IIIA “IA) T2 :NPfaauıps mu 280] (IX 78) 6'099 !xeN (IIA wr g pun 'JA wr g “IX 'n 'IIIA wr J el) OT "Aaıman CIIX. '98) 9'979 : um 4arawoıpg x 2 we | | | u zoT : winwmxewsade] | NE TH BEE a A a Dur ROBBE IE > 1 13 00 KR EER 1 F 08 71 | 49 SR RE re ey Re ee u) 216; IR I=IT EG 6, 2012292. 19] KOPIE ren OGNBRON en Be ae B223.1280L. 19 OEL IE PORTA TOT ee Be 98, 1798 1,981, 188,951 2,009 1 8 2 ogeuegdeg 9 017 | #7 GIS. ET ıS'$I EN N ER IBTIBLUN | 881 2:69 DIR EEE RER RA BIO, A NETT TEEN Pas Re a ı) Bu El) Bi RR Br TO SB 22100 Va ee 1 | 29 ec | 89 & gs TE — |e8 OBER un MER ee ON: OR NBL N 0% a RER U Fat ee BORa ne RE Re Er A A 6, EM RE N Re N ri Rei BG BE RR ee re 11 8q 97 9°9 8 | o9a [et [oe | 809 \ ET FEN A Ne TEE Se a en 67) RER Tee Er) EN ER E REEH PR) en | rw SL unwmxew una AERO PHIN Ä lahm BER | 9061 Bejy>as1apaıN BURMA zayejay | (9) ınyesadwo] ( auo.ug | UOHWIS 'Y ‘N :aoyypwgoog 'W 'n u gJgT 'SIOPAW-EeNEId Ein ol u uam un un on I a en u Kasse ee ee ee 26 El 206 91 76 he OL — | — Jopawıjıı ade] 1op ut auoH | Iuezuy Seryassapaın 'IIIA pun ‘JA wır Sep I al uw :725v0Y "XI wı 9 “JJJA wI zZ “IIJA wur Se], T ue :72gaN 'xI pun 'JJa urg ol !pofaaups nu 380] ‘XI wı z “JA wrg “IIA wg "uanıman PHIW out "Syıomag IOHIW o/, ut BAEHUCEN I ‚SAYEISA, || WINWIXeW (9) anyessduwa] rs ro 601 ae) IPI umumup NEN | 1} | IOYIW "pwoJeg opumpw) ur og me | — NaYaNYMaJ "0% — !'XeMN : UI H3WOADT FellEE d9qwuezal] d9qWSAON 199040 a9qwuaJdası JSNONnYy TEL TUR Tem mdy ZIEW aenıqad -enuef S061 78 3Uu®wsop '9 :1eJydegoag "NW 'n w cosT ‘eulsd1}uod 79 | ‘0.198504 'xI pun 'JJA ur Se] T el !729aN | "XI pun ‘JA ‘IIA ur Sep 1 ol zofaauıps nu 280] — :um Maydnyonag 12% | "I nu pun sıq "TA WOA — :'Z8MN | 31 = INA pun ‘Ja ur gef “xj pun 'IA wr [ el "uaypıman - wm 4a73W04Dg | | | | | | | ei! An | zeit: | Bei Er | ne | net 41! . . . . Ä ° ıyef hr: ze = — a EP u ET a ae 101,710] ee 2 ee = ve ee — le 5207 TOOMENON | 7, Ri a Ri% Dr | EN | gr, | 727 a ee N = | s€ 9 Fr 7 DIE SRG EN ra damejdar er } g°E er BER 081 s RE RE nr u . TIRTROELY, C Gl 29 an SG: ho. o=L.h mr EA ARTE Wie nf izE 8 I: Ne EN WOen Mate | >> VER Ran Ser ee a | az ni Fe Dh | a | re 26 . . . . . . . . . . TeW —_. | AR | en gran Br | BEN | PR Are . . . . . . . . . ZIBW En Bf er EN er EAN u E > RE RR NE | EIRL Dir | N ehe | ee N ae 2 I . . s . ; . . -ıenuef | | | I II pw ade] J2P| ' PHIW k ' PRIW "ur a3y0H | Iuezuy ' PHIW | umumxew umumuw [HIW'PaA | | — IR BR | PEIENTTNG 9061 eu maa| PISBPA | d ur Q me | 3ejyas1apaıN "Digmagl 2Änejoy (5) ınyesadws] awoaeg| \ Zuesop 9 :ıoyyqdegqoag "WW 'n w GOgT TUIsI4UO uf, f 4 rn ee u rue ru a se "ke af at hr so "IIA '9 we | um ze : wınwıxeusade]L GzoL BIT v2 TERN 08 F 5 98 SG Fl Te qL 26 # ZU 22 Sol iz AR 64 621 SI F= & SOI 20 w 399 ee sl.:6t == 49 78 GI = 69 111.287 Y= IL | 76 61 Ze el = 2 Pal ET SL 62 A a mw | m a eIy9SI9PaIN Sngmag) SAneIod -([DgaN Puyo "AI Hu pun sıq 'J) uodeL pp ur :7099N ‘(1efooupg ouyo x] pur pun stq A) Gh :pfaauyss mu 200] "JA wı Se] I uv :jadofy “IA pun [A ur J ol ; gun grorgou puIs :49721man (IX '98 ‘a IIIA OT "IA LI) Yoga : um aydmpna] 72 — :'XeW — Y UI WaJ2WOADg IA 'r 18 DEE ALTES Er ayef 38 SE 2) ar Ri; I9qWwsZa(] 7183: 02.72.1268 FR EN N Ph ER RSGTIBRORT SU a Be 0 A era EN 199010 196,80 gl == zaqwagdag | 60€ 6Or" 0'SI Ir: N ne a ERSTE ysndny | Ve T mp 0% |86 De N N N ken Ger Ns A re | a LIE IE IT IHR? ZIEN 49 zZ) — 30 | A 1ER ER ART er aenıgoy ER N a N en zenurf wInwxeg umusnumy aıwepay, PMW | RR app co6l (9) anyesadwsy I BRFO,.MIE "pwoseg IL -u9IJjeIsueany pun -„peg :aoyqdegoag 'W 'n wu ‚ıg ‘zedey si "IA ut use], z uy :Ja2ö04 “([Dg9N Puyo "X ınu) uaseL], 8Z Ur :7299N 4 :mofaauyaS u 280] CIIA m JA wur pol n MA WIgE"XI m ’A wızoN cT :4ayııman | umu ons [ l | "NA 'Z "1 '5 S00L & 1 34 c0E 19717 | 88 ' 001 & 77: 68 g'G BB... 206 | 68 Mi Er* 2b ssI ee | CI r jez 127 686 07 Gcl | SG 51 ur 9) 6l6 ,07 TEL | 64 1 | ar Gl 60E 001 GsI II& GI N wer 9), 916 |\TE Gsl 18 FEN he 02 | 968 rs gel sel SEN Meg 29 98° 66 981 ı 47 A es 64 DEEOT 68 | 8 BE le TO 1 OE s9 eg SE 1 DEIN 0 ER IG EI al IR preis, ee IORIW | umunxew Lumpur [WPD Neuen u j “o/, ul | alba? al 3ejyssıapaıNn amonog A (9) anyesadwa] (AI EN %03 : um PHIW „9491 IW ur Q jne "Ppwo4eg ıaydıyıpna.] "134 | — :'xeW | — :'uım Yalzwoımg | Juef J9qW9Za(] “ daquIsaoN 3 ie, "0. zaqweIdag ,. : ROSOY rs gut . . tunf | u mdy | ZIEW | aenIgag aenuef u9Jjegsuwany pun -opegp :ıoJyoegoag 'w n w ‚IgG ‘zedey Pia U KR ER NN u BT 52 UL Ren 36 | | Bere EN SACHE TE 28 EI IST 9] 1.79 Er. | 99 Bir | #6 Br=.. | «01 | | 02 97 | | 68 Ber I Fr el hoyounm| ageL 1op| um oyoH | Iyezuy | Zejy>s.A139p3IN | IOYIW oo UI | Ftiomeg | we —I [os — . | GP —..-18 I —- | | PHIW | “oo ul map . | EINLIENE D) ‘(eppouyog auyo "XI pur m sıq "A) CH !Mofaauıps nu 280] — 1280] — 21993 N — 24a1mar) 17% ) | NEN Orr Br ER | 29 —- |11- | Ve | 9E = ı98 | 6°, g’E] GB Ra Be | Pa | 90 ED NE ee, 1GB 9 19:08] 0. | umnumxew umumm jopıw pay) MW „Sraporu nz „gg wn Purs GOGI 'ZOA STq TOKT 'IIas os usgedue.ınyerodws T, Srprpwwugg“ JopowıylıW. anyesadwua]L ur 0 me pwoseg| :CO6T „eIeLIq“ opIA — aydnyona] 12% — + ZEN — : ulm 42J32W0ADg Iyef or Pqwezel "2° J9qUISAON 24920 “ aaqwuaydag 1. ST REGEN TIERE un sBEL]: EN . . . . . judy Tr ZI aenıqsy N FLIRTEN uuvgwgsItmM "ya :oJydegoag 'w 'n u )6c neuay)ıay & 170804 "uawuuy Op „efeuı]" YOeU MOTSTLOM « An | (IX wır j pun ‘A wre J) uese]L Z ur .!7293N — : um aydanyana] "0% 2 ‚ (TIeFPEUTIS auyo IX A 'X XI IITA TA) FG! NPf22UIpS mu 280] — :'XeN ANIME) — Y’UIN 4373W04D9g |...» "A '6I we | | | | | wıu 99 : unwıxelusase]L || | || "IA 's ESG | #76 FR ET 0E 09 ee AU N a re Pa RR BE 19qu89z3(] ENTE ee rer. 1F Eh ci SI |; — | FIR |FR EIS ER EN a a 2 ago Fr 2 er a RE ral un an. race 2, .aattnejdog OF SE er En AL ER ol za A ae a 221 US er A aA ST BER ET N RTL ER L-PE 6 TE ern ht E86 € srI ER, PR er HIT I: 981 EEE EL an has br: er REN gq Nr A ES Nee RA Re ar NE BE Re 0 68 ER er Kr OO ITS Ser. a ne ae 85 I A EIFEL EEE ITETBTBRETN „a RE SE UBER Ä Er TE N era ra We \ | I || | | || M | soapwıjı Se] 12p | anIW | ER Ina | Aezoy: | PRIW. | \ HIW | UNUNKeW| wma TOHtN"Pad| PnW | | ee at | PH 9061 | Sejyas.ıapaı Isyromaa PIEBWPA| 9) anyesadus ‚ur o me IyJs19P3IN Zuomag| say (D) any L aworg | UUBwyIItI a "yg :oypegqoag r nn u „gro meuaydlay ER ee ac ie ee ee ee Fe a u u Ze - 2 x a a a a A ni u u a FE 4, s4 ‘0 :PsvY III wur Se] I UV :j0g3N CIA 86) YoST um Wogdnpmag 720% “([re9>ugog auyo Xu nstq TA) 69 :17PfpauyaS mu 380] (I '82) 9219 :'xeN TA ur a Saanıman (IX 'ED) 6'989 : UI 4272W040g umu none: | | | "DA 'r | It | gBL al ERR 28T 69 | EEE wre |04 | E29 er | | | ae ae Le: 68.199 2 RIO || 9'709 10qu1eza(] BEN BER Ch NONE 0 | 7800 0 equIaAoN 1 v9 BOSSE NOT 8'769 "199090 9 SI T'9 7) Tee 89 ı Tel 1'849 RR a9qu1sydag 291 FI 6°G rn | a6 |6g FrI 68% Be inı; 29 I 9% ı9 | ege |78 FIT || 9'099 RN ee SAT Sie BE... | 89 9 | a gs er | 289 a ein he gg 02. |. 088 : |E'T 66 | 899 EST are SRREHER N: 99 oT 19 | 8s2L "87 — |gcs | Ees9 er DELHI, we. 97: |1-,69 9 ı 671 FI | 81 8749 ei ee | 4 9 | 89 | da TI | LE || E89 DEFEN “ enigag 68 B7 1.06% 2 | 88 |E7— | EI | 2'099 2enuerf REIN ee om | PRtW men nu pa IH ee er sost eIyISI9P9IN | FOR zanerod (D) ie Hatioangı Aıpuy ‘I :2opegoag 'wnu rl I] 'snwoy r e Ä ‘0 :10804 ‘0 :7293N CIHA 'e) Yosı : um Mayanyana] "10% -(mepouyDg auyo "xy un sıq 'TA) SF :7Ipfaauıps mu dv] CIX '82) 6'819 !X®N {Bez 2. 711.770 CIIX '9@) 2'989 Un JaraWwosng um Gr : unusewsße] | | | IA € 19 | DE a a aaa. ae sh a | 99 Er ER En ee ie 26 8 ige Bl me 62 — | DBgg re ne N N ISgtabaon Bet. 39 | 618 |co TON 0 2120 I we ee 15 Br 1-28 | EG c9 Bar 10. 001, 809g Sr Are ognegdag ae ae en er se | eoe (19 GR le ee ang 69 IT | 89 9 | 88 | 9'g ERFERN IR NL 1) ee nee LAS (1.6 98 IT | #9 DELETE ABEL, BBEDL | ee A erabr-| RE 09 | 9 | TH |60 BOARD BR: 8: 09 RR N ER Ser a 3 ARE 1 > A Be: Hl, we BR. 196: BO ER | 8 | 99 Be ea DET TAN Rein Be: BAR LTG Ur Ri 1201 1a ag. 2 une Peraunum oBeL, op] anıw | PRIW |ununxew num [opıwpay, PPIW | | BeiyasaopsıN -IyIo wog akeiben| (9) anyesadwo] | | Sıpuy ‘I :204yowgoag ww n u Jezı ‘snway S6 -(fegPauyaS auyo "XT ur (TPqPN Suyo 'x 'n 'IJIA “IIND uaseL Fa uY :70g9aN n sıq 'A) ZIP ‘0 .:PSDH "mofaaups mu 250] (IX 'Q) Y TE !uIN N1aySy9na] 12% (1 '88) 6,8, :'XeN (IA wg n ma n TA wrgol“y werd) GT "Aaımon (IX 'ED 9'169 :UIM W4arawoang wu | | | "IA r 343 | | : BBELE 8-16 | 42 0 agep 8 ee SE a a ES 2 | 002 Jeqweze(] 98 aa | 61. | we Ina. |ar | 8oTh | TOqUIOAON Ki 7 | 09 a EL Oz e OE 299090 TET des 1:90. | aa oo en Br | Se zaquueydag Beer ig. men WO.) En. 08 | ee u srl gi er | 9 | 2E8 |9TT | 008 | aell Er SUN 66 BES Or VER DONTG: 6 GLEN. DOW tunf Fe <ı en | BE 1 ale Se ee 167) IeN Feel. 8 ROBERT ' udy Be Te aan. 26a ea ae . | gar.) © ZIRN era or. en | | nz enagag Be q 1. | 99 08 | 687 | ere2 enuef aan er PHIW | N ung mau Pnepaa PHIW | er a soon Bejy>as.A1apaıN Duamog Se (9) ınyessdws] | Iy99aq4IY 'Yy 'f :aoyydeqoagl ww mn w ‚og ‘suedies 0 .:10850] -(PgSN Juyo "JA Ju pun sıq 'IJIJI) usdeL 9x UY :72g99N (ePPUNDg auyo 'x u m stq TA) GE :77ofaauıps mu 250] CAI ID Yo TE Sum Maydmıpna] 12%] u du — ST (INA up pun UIX '86) 6'564 'XeN "XI pun pa “Ja wrgol“A wg “AT WI T) 9T :danıman CIIX '9%) 9'969 WIN 4ayamoıng umu nnfeisöde] | "MA 'Z | "I "SG | a a a BE Re NE aa Keen E11 DE: LT; gel a ee ee EZ ee ET ee 19qwaze(] 201 G] 99. 2.18 N OR Sup = ne elle Tr oda IE 9 07 | a | es |o« Kerala RER ER SR r6 rl 67 |: 18 | 728 08 EEE NE = zaqtuegdeg s6 81 17 Bay marker | DiG 6208 : yenany 098 91 Da 08 ae er OBEREN RR 1) 6 091 61 00 21.927 51°:0087 8: A EN 6C1 91 99, ey 21998 16 BER A Ba ER N SC al fe BOT EIG. NOS ady 2a GI BU ERHSAPET BER HEERES EEE ee 2) GI eg Ib DL 188,2 E07 2 Me TR TATORT 2) 9] ve | 2 | 86 Fein 40 || 0'T82 | ° , denurf en en japıw | PHW nwxew uU JomIW Day) IPHIW | ER BE SELTEN | - un) en IyS19P3IN Fuomg age | (9) mpesodwa] an IU99LAIY 'Y 'L :aoyypeqoags 'Ww m ur 2'904 ‘suedleg "mn (II wr pm JIX IX X "TATA "Tut ol) use LOT UV !7093N (epPOUyDS auyo "XI Hu m sıq "A) 9G ‘0.1930 mofaaups nu 280] 'AToH-A9 FAR TU9S 'y 'f :aoJydeqoagı In 'n w 099 ‘saaıy9S (IIA #) % 93 : um (I 83) EF2L : XeN aydnyana] "19% "Aug T Sdamıman CIX ED) 0'089 : Um 4aawoıng wu ch a ussBe] | |. "UA '# IE 088.1 BOL HB gN ı.Q8 Trab. 89 9002 \ ayef | AEugeeez | en erel sER 08.0 »,mar. | Gen | 012 gu 2aqwezad TE Me ae 68.1 HEL# 0 er "eine. TOqWBAON RE RL 98 87 BR 9:70, 199040 PR 80. 08 ga 108 gel. | 7004 1aqtuajdag get | -aI | 08 987°1,.008: =, 894. 80 1800), ysnöny BR eg er | Bu rBe 166 g8T | 8204: 2° af ige BL. |..08 & | 90E 19% gcT | 770 | tun & FI ide sı | re |Te g0T || 9702 |) tet | Fol AU | 69.22 866 1 98 20 | 68 | muıdyv | 88 OB 22 Ed Br) or | 8'802 ZIRIN 1.9 Br; | >9@ 1, =087 19:8 97I— | 98 | 7802 | N | 199 EI Ba a a ER 0 | TER. genupf | l | | | | | | 2 1 l 1 RR L | [Enıw | Bi | umuxew) u OWEN, 1PIW | Er ; I il ejyasıopaIN Fgma | a: (9) anyesadwa] Ka 39 ‘0 19504 (IK WIZX mA III Wr ol) use], guy !7299N (ep99ugog auyo "xy pur n stq 'IA) 69 "mofaauıps mu 280] (AI '0D %% 85 : "u ayanyana.] 10% (IX '€2) F08L : XeN AHMED (IIX '98) 6'789 : um Yarawmoıng ww 6G etöineider | "HA "7 I; gely- | os | za | og 8 OTE EB ee I) r co, IgeL 64 a Ber: 78 che, 66... 167-1160 d9QqLU9ZOC BO er io gar rd 19qWaAON Gl MS, G$ IS 0'°6 s0 16 7602 1990440 j2® | &l cr 08 186 Bub 7 s’s0, ae 3 Jegutejdeg ar ı | 6e |. .|orte |T8 :| Ti | 780 RER yondny | 91 FL... ,G9 22 686 DIS eHT 902 nf | 69 aa 3 TER Mar ch®; & G0E B.6: sel 790% tunf ser | # I 2u | 2 | ee [60 BIT | 200 DI yet ee |e6 |ı ve| e |ser Fr -|ga eco | idy | & GER BO ea LTE 108.00: 1,0 Zr N BR DE BE Be ar 3 08.198, 881 | 688. 2.00% zenıgog |» m | os | 9 |er [908 ı8e— | 180% REN l | Erprnn | pw | PRW mung umunumy jowpaa) PM ET an a ern 0 dejyasA1apaıN "Byıomag | (9) anyesadua] ara -ATON-a9FJAIB[y9S ’y °F :aoyydrqoagı 'Ww 'n ur 099 'sı9IyJS no ‘0 :080Y (IX pun XI “IM : wrgol “ar wrg “JIX n II wr I ol) uode] gT uv :jagaN (HA Fu AI 2) %08 : um Maydmpnag 12% -(TreF99uyOS suyo "Xu nsıq TA) F8 :77Pfaauyas mu 280] (1'838) 8'469 :'XeW CIIA wt , “IMA wrg “JA wrg) GT :4arıman (IX 'ED 0'099 : UI aJawo4og wu BT "IA + 157 E6IT | 28T | 29 | as EEE 10'786 —- | 0'9 9'089 gef 07 v 68 19 1492 GOE=72| Blee. CR B89 A9QWUOZACT 087° RL 1'8 68 EA EN Ct 8929 T9QqUIAON 60T 2l s) 08 ITTL: WIE E629 “ A900 ell 9] El r8 N Gel 6'089 a9qwuajdag N! 69 6, 1 2) ai 9'189 IsnönYy en: [age 89 | 9eE |OTT -| 821 | B’EB9 >07 OB: 12. AR 9'9 69 A A 671 | 0'089 EIER REN 001 06 GI 0, 27 918 |01 G6 6629 "TeW EIN 71.708 v) 67) DUR- SE. 8'919 dy. BE 208: 2.08 er) SIRL 197 9'229 ZIBN Kim Gl &9 7) g) RE ee Le dc denIgag BDO :.17: GE &9 6 04 076 - 977 | 8789 TENuuf le pw | PRIW | umunxew) wnunum foyınpey| PRW Br u, re s08l eIydsI9psIN -Syromag te, (9) anyesadwua], en e e - B —_ u: I | | = Kuuof-ıoy99adg 'F :aoyıpegoag "nn u 096 (mesypag) SIMIAS 'JJA wı SeL I uV :j7080Y (xuuen'Awrz "IX 'n JA "IT wı J ol) usde]L, 8 uy :7999N ı refPP9uyDS auyo X 'n 'XT"IIA "IA) 04 :vfaaups nu 880] ' (INA nA urgeolm JA WIZ"XIN'A WI T OD) OT :Aaıman sah "IA 7 Ir | 6FIT | €qI 99 EEE 8089 Par of il 28 Is |8Ee sr 97—- 899 081 19 9: 1071. |68 — |98 G'089 | 8I G IKe 2) 108 Fr 86 2'089 02 O1 29 2) 8 |8T 901 0'789 2) al 67 9) 985 99 ..d’at 6'889 Gr EI 29 2 | ve |8s8 rer | Fesg 8 &I 0% 69 ee 6'189 set | I r) 89.) @88:.100 -. ol 1'829 A 0 09 rgı \#8 — |ec 2'089 SEI 2A] 69 & RL‘ VEOTTNO 1'829 #0 |} 9 ey) 4 78 26 - |828- 799 vor | 9 39 nn |s89 |891- |er— | 8889 | on | MW mung wnumuy apw-pay) MW R ei /, u1 gl FE STEHT a Suuof-ıoy99aadg 'q nerg :20Jyoegoog N nm u gigce 'SIMa9S (A gez u 'AI OD %08 :uıN CIX 8%) 9569 (IIX '92) 8'689 aySymaJ 104 !XBM UI 4279W0ADg TISE A9qWASZa(T T9qWAAON 10900 “ geqweJdag BR ER. RIO NE JE UL O9 Tem . . . judy RT ‘ aenaqoy „RnB 9061 u a -(ITA wı g Ja ur ol) p !Aaıman IX FI NED ga6g um Japawoıdg wu N ee: | "IA 'E 17 | | jers107 1 LEl in GL u | een - I | Sue ni | &l G 6 8 17 GER. 126977 RO A9qW9ZACL ecl 91 99 ze BANN KO Le | ler 208 d9QqWBAON 61 De 59 19, BOTEN 7 rd "189040 sıTt | 9 09 ige rcı |51 18 2'719 a9quaydag EIG 31 GG 62 95T 10% | .6°6 1.9979 ysnany FL 4 ER 14% 219 cr |0% o'sT v:219 nf s9 ı 08 99 6 621 6% S'6 | 6°€19 tunf y9s1 91 Re] G 9:91:70: 10% 719 ER SET REN IgG S &G 69 845610. 30112980 2'809 BEER ndy 6F ET eG 7) 64 89T | 2E. | 0'609 EEE NEN 08 9 97 a) ae Oben ar: 1enIgog v$ I E77 92 DE BIETE | 30) RR Tenuef | I Ber nm | PPW | muy) wmunumy joyıwpag) MW ee a 061 | Sejy>SI9PSIN -Sylromag, SAneie | (9) snyessdwayL se -CJIJIA a 'IIA wur J of) uose], 5 uw :jasvy ([oqoNn auyo ‘IX 'n 'TJA “IM “II “D uedeL za UV :72gaN -(1rpouyog ouyo TITA "IIA "IA) T2 !Wfoauıps mu 280] “(II FD % 3 :'uIMN Ia4SNyYMmaJ 124 (1.68) 1'489 :'X®N ont 'Nn an ad :IoYypegoag 'W n wu IST elleWw-SIIS | (TON Puyo IX "IA "D uaduL 82 u CHA 9) %08 : um "Maydnmıpnay "124 (ep9uyDg oauyo 'TIJA m TA) 84 :1faauyss mu 250] CIX 'E) 9'989 : 'XeN (XI pım 'JJA ur] ol) a :Honıman CIIX '98) 8'T64 : um Yayawoag wu 68 "umtupxeuisaße] | "IMA'ENT | "IX "TE | a 01T. 20,9 2) FASER mar LSA EESE 2N 21 1 EAN SRG U (1 SG Il 2'G 92 TE 2127 Sure at ame BR 15) 01°] Ver DE Se Re 1161 -V4:Yo Fe 212.361 0°4 Ba OEL UBER 0 - dagmaanı 1 vr v 64 95 N ze BE ER ae eve LOQOTIC Bar 07 6 Ol | 2'9 BAT EN 138 RER EN RTER, eran | AP 1:9 GE r9 9167-67 Ol DENE a we VB sen wa’: SOHN | gel 09 & 708 8% ws VENEB, R LErE = a © EG c9 061 191 6 NEN 1 RR ARE ERREELL 80.2 "..267 2'G [97 MS ; ER u DEE 2 a en re a ar IS EN. 6 rl &9 9 TERN 0 Baer Er CR Ball 16 515 I.AN ERROR eh EIER Lcsh., RR 2 9% 69 | &% VAL RAM SB I en an ante N 74 DERE : rs 22 WENDET OBEN ERDE. NE en RR DENT 2 Ba ve 2 | 91 28 GO EON ee arEN AHEE KEN =. DP | [OnıW ei unuxeyy muy opwpay, MW | 0 | | 3 a om Er eIUISI9P9IN rıomag aneioy | (9) anyesaduwa] Yauoseg | Tonf] 'N erg :10jyowgoog nn mw HEIST BHeW-SIIS umu er SITE Ten r9Pl 191 9'G a 288.-.,0.0875.418% 9689 IG | 1% 16 IS U AR N) mal Kt > re 0'879 Igl Gi CE 2 68 1 1 Se Ce) Kara cr89 € rl 1'9 12 Uhse ra.huzz 5,90 | 7289 616 6 69 6, 006 6% 96 | 0'179 10€ 9I SG 23 Ice 17 D'sl 8'179 | GGI El 67 19 Ess 92 ı 661 9'579 gIl 91 19 128) r06 87 Gll 1'079 786 rI v9 SI 83H | €'689 901 vr 79 s9 BILDEN 8’CE9 | 66 El 69 194 Re ae 2) Sog 7989 erg II 04 9 GE her | sıLT | 6079 9G LT 97 122 60 GUSTT.| OT 1'c#9 | | ne on | PPW unumep|umumum snwpagj RW — — un || a Rene „POP LIEITEW SejypsapaIN -Syromag a (9) anyesadwo]L Is 'IIA wı Se] T uy !jadvg (XI wı # “IA "MA “II wr [ ol) uses], , uy :7agaN -(1reg9ouyag suyo "IITA N "ITA "IA) FL !Mofaauıps mu 850] CIIIA n 'JJA wrgof“xpwrg“Ix TA "A wrToN 9T !Aapıman (IIA 'Ie) % 18 : u ayaıyoma] 12% (I 6%) 3749 :'xeN (IX 'EI) F6I9 : UN aJaWwommg NEL " geqwezel] T9QWOAON " 19900 a9qweydag " gsnany Be ie N EN eng En er Tag ZIEN Jenıgay nu nei dh, c06l 'Z910'J ‘N :a0Jgpegoag "nn w For] ‘G1oq) uasnjds 95 (x wrz “x urg “JA m ’A wr J ol) usseL „ uv :729aN ‘0 :108v4Y (1epPoUuDg suyo 'X 'n 'IIIA "IA) 89 :7Pfaauıps mu 250] (IIA wı q “JJJA a JA wız ol “x wr J) OT :Aamman wu ee | ra@l SET? AL ST of II 84 | 28€ 1 SER ER: 69 ge 04 Br ge 69 ar 17 Is ı a | gu | 69 BEE HE | 16 8: 1:99% | I El a a 2 | %6 8 ge Ber: er | 89 5% 8 Hoya [EN ode] op ut ago | Iyezuy | PHW “oo uper! Zeysaapaın "Zylomag I I I 'PANepA| t 197 v2 85 177 1.7.69 | 9 | 29 Bee 99 0, 9) 7) 7) [PHIW ul BUT T | mx en | "DIA "EG | 175 | EEE Re 1'689 0% . |qa8—- 178. | EFE9 rn) HOT IT 1. DIT RIES c'0F9 ee 1078 1'€79 gHe |4# 2el 2809 77 60 9'281 8279 ges 108 Fol 1'179 Bier 067% ae) ION REG 6'889 001 !8S7I— |EE || 6'489 Ba een 19 1 a ee ie) 6'8 g’98— |6°27 || 0'079 umumxeyy) tununumy pyw°payg) IPH!W ee ee 3 HOLSTEIN] (9) ınyesadwa]L ı U O0 me | pwo4Jeg | (X 'T ‘IIIA 08 68) Yo 9T : UN aydnıpna] "104 CIX '82) 9’gc9 !'xeM CIIX 95) 2819 Sum Haawoıdg 2 gef Nee? 300 Te 7 ETAEDLNEENET a 72T TOOaN ie, " aequardag ENT Zus ysndny HE tung The Te ZI - aenIgod aenupf 9061 'Z9OAOTT 'IUQ :a0yıpegoagz "nn w g'ggpr 410g) uaönjds ‘0.128504 (Ix ur g pun 'JJ urg “AT II ur z ol “IIK."XI "IT wr [ ol) usde] gT uw :72gaN (II ID % Ta : um "Maydnyoma.] "190% trerpoUyDS auyo "XI mu n stq TA) 8G :Mofaauıps nu 080] (1 82) F'sC9 !'xem (IIA wıg “IA ur g XI wı J) OT -Adaıman CIX FTD 6'769 : um 4aJawommg u ahNigar "IA 'E Tat | | | 98 981 67 19 ER VO RRBER N F a RL = 03 2108 EEE TEENS 1 121% BL. Re a N Bat WE r2 aamerad 891... 1.81 G'9 BR OA NORTON nr TERN | ER: 2% REN ES ap ge a rer ea | 88 91 GG LL 661 97 Bea OO: 2 8. Jogtaordag ODE 04 ‚9 |098 |89 BEN DUB van Be Bl GR En Be 0 G6G 66 991 BIOBO HN SR ee et I SA + | 9 | me PR I UBER ERROR a ae es ‚ST | @I 1.89 29 I. SBLI 08 Ber egal no BEN FR eG RER 03 an or Eng si ER ae 7 ee SG 1 28 = | EN). sata. 1 en | 09 or | 97 GEBEN 1 za. "22 “elenagag 2E 9 6'E g4 "19 BR RBB | Nee ea | oyıw | PPIW umumew umwmmm ppıwpay) PRW a 5081 Zej1p>SAI9P3IN Diemsg en (9) ınyesadwa] ee uoprns) 'q :10Jyowgoag wm u 6sgT eyyaajsunw) elle IS (IK w,n x wrz “AI a III wur I of) uasey, II ur Tagan! (III '8T an zn) % 0a : um "Maadınyanag "12% ‚(ep9ugDg ouyo "xy u n sıq 'IA) zp !pfaaups zu 280] (IX '82) 2'189 :'XeN (IA a 'JA wı Fol “pa wıg “XI wı J) aT "damen (III '82) 9'829 : um Walawosng IX ‘2 we | | | | | wwgg !wuınwıxeusade]L | IN 98G 177 989 | col 0°C 09 GG 917: 0:9 NL 2 ke 5 ran sa | JO S 19 r9 TE Bl a EI nn An. AO 691 & 67 S9 S’0l 1 u DER | rn. , OQRORON 04 & vv 9 ST 60 02 BERBOE un ARRE GE 9 LE 09 366 ro 66 DORe E Fa 7 29gmagdos 97 | 6 ie 9G 676 9’, Gl BELEON a Be rt EDER 09 ol 8'G 59 T£6 0'8 Gäl DORIS A ee SAFT | | 66 RT 0'9 9C GGG 67 s’Gl EDIT | et AL | 66 8 ı 99 | 99 0'586 SR) DALRDE I Ma PR | 89 DEIN 58% 84 Gel ke fig IR EBD NE EN 268 Gy £ »| Det BETTEN TED re ci, a EC Fun PR SSACHRRRLN. 9 | 8 ı 9G 64 Gy I u N A 23a TE RE SE BER SADLTANNOT 77 |1T9 GOLF OP NBEBBR| 9 De re Ta - mm mm nn nn Bm ee mw | PRIW | unwmxew wnunum ppıwpay| TPMW a IE un an ur SEEN ER — PPUHIW 9061 "Bygmag RaHeree (9) ınyesadwa] a ızgaL 'S a uoprann 'q :Ioyıpegqoag nn wm oIpI eyyaajsunw) elew IS 95 'IIA wı 38] I ue :j0804 (x wurz “A un II wı I ol) use, 3 uy !70gaN "CIIE '08) Yo gI :'umm Maaydnyona.] "12% (trpP9uUgDS ouyo "IIA U TA) gg :Pfauıps mu 00] (I 68) 0'689 : 'XEIN 'IIA ur g !491m2n "CIX FI On ED TO6E :UIm Wapawoıvg "JIA °’g Ule wu pp :wnumxeusode]L "IIA 'E T7z | 196 OLI 19 0, IDEEN IETT N FEIG EN NE re TE REEL SOLBENDEN 6 G 6% 0, BR ONE N LITER SOHSBIE A +0 Re SE I EATTEBZIGTN 901 6 29 cs 719 VOTE | ROBERT 7 BNBAORT a rg 69 36 SLL.22.00 7 OD TFT Sonartr, 7 ZIagoian col | ja EG 68 r9I 8% 1'6 SELL ME ON 2 9." 2 aaa VERF SAT 0'G 9) 108 16% SEE BIRTOFEN na en ee a ErL OL TH 79 99 4) IrI DRIIE N HERE HIT EM ABIT Ne N BL 1 9G 194 006 97 101 OT TEN EST 621 el 09 T BA. OR TER IHM ET ee VORERDENN 2E 8 rG c9 76 De OT] ERAETO] Fee Be a sl; cr Gl 8’q 99 98 er ea 8106 a ae ee ei, 08 G Gy 69 0'G 29 898 1860 ||. BEL Ts v vr eo s’E DIET EB ETF ET Fa SER en En pw || PRW | umunxey umunumy opıwpay) PRIW | = u a un ER | Sejyps1op>IN -Sylomag Nase (9) anyesadwa] De yasraına ‘9 :ToJydeqoag 'w n w [FT ‘ZUIOW IS 99 ‘0 :108504 (XI 'n 'IIA “A wı I ol) uede], g ue :7299N (X _'38) EI :'uıN ayasnıpna.] 12] (ePPUuyaS auyo 'IIJA N IA) EG :mVfaauyas mu 250] (IX '82) 6'889 :'XeN ‘0 :42M2D (IIX 92) 9'689 : "UN Warawoıdg | u 12 "umtupxeusaßeL "IA Zune el 17766 sr I) OT | 5 | 0600 “ ayef sE 6 sc O0 | a en ee “ geqweze(] r6l | OL AT 99 68 Cable 22 kl =, 0'019 "© JOQUIOAON IE G ZEV 8G YET SU ENG EI19 i : “ dOAONAO Gr | 2 07 9 706 a A en. 9'819 i aaquraydas ar en Z G$ 64 06 |07 | 9’C1 ATI9 | 3 ysnöny | 88 FI GG Sg Il re zer G519 nf GE 8 GG 09 708 |&@e S'6 S’IIY A “ zunf Kae... '*9 age 69 FOL 18:0 69 6809 ..; ; teN 8 16 6°G & Benno: 19) 1'609 N Sr S 97 sg O0L Gala a 8’C09 | a 7, ZIRN | 69 4 GG 69 g'E 61 | G17 | 9'°09 j er: denIgay ER EN a = 68 v9 TE 810 2715.82 31 :609 71, ee USE veypuummme|oBeL 1op PHIW ee wnwxeyy) wmumum joprwpag) PR!W 0 ee BR s081 ' Zejy>sIapsIN Bnrgmag Sr (9) ınyessdwo]L awosug, yasrand A :aoJydegoag "W 'n mw EOFST ‘ZIUOW "IS 100 ‘0.128504 -([OgBN Hugo Jeuomw uloy) uadeL 09 UY !7JagaN — um "Maydıyyana.] 12% (pP9UYDS ouyo "xy nun stq TA) 86 "7PfaauıpS Inu 250] — ! X (IIA ut, “IA an TA Ur Te 6 "Aapıman — : um 4279W040g wu ee te JATn u O@TI | ssI 1'9 STE 786 666 - | 07 E37 gef G6 & ak ER 69 SR a ee Fr re 77 JaOTISZ am 601 si 0, Fr Ve Ba 2 ee 1 1 U m 22 "0 IOQTI9AON &9 61 Gl Fe 68 001770 > “ IEIONTO 201 Al 9°9 = eIe 97 Fol = aoqweydag 942 SI 64 = ee 57 981 a Er Fee Milz 60T GI 67 2 7Ss6 68 971 Eu i ta su SHE, 98 al 9'9 7ER 078 |89 Oel En tunf €6 9 89 = GE 80 =; Hr "TeN LIT 2T 29 En a a =: mıdy 18 6L Ga Fr I a) Eur a 3 EEE PER vE el sg => 64 a ee, un 00 FenIgag er} 9I gg ARE TE 800 od = "denuef u En Sa un pw | PRW | umwmxew| umunum ppmwpau) MW 5 ur || ne x N PPPTIHIEN c061 | Bejps19paIN -Sylomag nn, (9) AUNSDUE J en I9y99aıdg 'g :zoypegqoag "N nm u 0GEI (USUISJAIIJISL 101 ‘0 :108504 ‘(1999N Juyo Jeusm uIoy) uaseL gr UV :7299N (1eF9uyDS ouyo "IIIA N TA) 86 :170faauıps mu 980] (I wg n 'IX wi J) g :4aıman "A '6I ue wu cg : unWwıxewWsedg]L GEOT El GBR BT crl Is N I Jaja], a3e] I9p um ayoH | Iyezuy | SejyasıapaIN IONIW o/, UI [aHIW ul many "ay1omag EIANTIEN] 1 EEE EEE | | G’E6 E76 ITS T’sI S0I 49 ep UMUIXEN (9) anyessadwo] 1'77 081I—- 167 a 1.9 N a Le I 98 ET wnunuw [OPIW'POY IORIW | Ppumw ur Q me PwoJeg ı9oyD9eadg 'T :aoyupegoag "W nm m OGET (USDSJASLUISL UI aysııpna.] "104 — 'XBMW — Um 4272W04DgI IE 19QLUOZOCT IOQUIOAON 19900 a9quaIdag JSHONnY auliss tunf en udy ‘ ZIBM denıgdg aenurp ‘0 :12804Y | ‘0 :7292N — Yu 10ydıpna.] "72% ‘(eFF9UYOS duyo "XI Fun stq TA) SP :770faauyaS mu 280] — :'ZeW 'IIA WI p :4arpıman) — UI 42J2W040g “IIA "IT we | wu GE ! InWIxeWsadeL "IA 'E Ale 9 gel 67 TE 0 RR Fr EEE HUER ———— — FT ——- ——— sI & 4° = &7 Lee eng Fr EN NT JOP Oz (de ol 8'9 ms BOT 0:0, 75 080 Fi eine r.o), GE Il EG a 8s’cl- 1601 | 60 73 Ve ER RAU DE 69 II 6% — ge ve PT er 2 Joan eaL m. 07 64 = Sc 99 EZ = EN REEL 1, PFNEODTENG I S se ee Se Key we oe: TER Ale En Ta 66 el Kae; = 12 19 s’&El = RE a a a EN Ab or 8’G er 266 |80 | 2'8 Er, TER RER u a ER HENT 04 EL 67 = E91 DONE SER FE ER NG: 61 SAOT rG ur 681 Net 2290) 5 I ee RS ZEN el 3) 7 = GE SSL 205 Be) Da ET TRTTE ME OE SZESTETLICHT 06 J GER = &.072% 9:96 een zu, BE et A LLLLEIEHE | | BR Br pw || PRIW |umumsen umusurny ppwpay) PRW | a —— PH az joe el > ver |88 el 2 088 |8%8 56 7 018. \ae— [9% 7 vor |000- |01 = umwmxep| umunumy foprwpayg PHIW a Ben HOJOLIETIEW (5) ınyesadwa] ur () me EUREN 9WOoJeg — : um aydnyonas] 12% — + 'X&6MN — :'UIM HA3W04DT Ayef 9qtu9Zzal] A9QWIOAON I9IOIAO 19qweaJdag ysnonYy af tunf te mdy ZIRE IENIAQO A JENURP wnıseuwÄin)-wIoJey :1oJyDwqoagl 'w 'n w gg, "eo ‘zonz Naturchronik. TE (Vide auch Naturchronik pro 1904 für Dezember 1904 und die ersten Tage Januar 1905.) a) Pro 1905. Der heftige Sturm, der in der Neujahrsnacht 1904/05 be- gonnen hat, dauerte über die ersten zwei Tage des Januar's 1905 fort. Rasches Steigen des Barometers, Sinken der Temperatur. Am 1.1. früh Barometer 7117 mm (langjähriges Mittel 709 mm), Temp. —9° C., Mittags Barometer 715 mm und Abends 7188 mm. Am 2.1. früh Barometer 719.4 mm bei —21.5°C. Temp. hier in Chur im Gäuggeli (die hiesige meteorologische Station hatte —190°C., liegt geschützter als meine Instrumente) Dann rasches Sinken des Barometers bis zum 5. I. Abends auf 705.9 und bis 7. 1. Morgens auf 699 mm und dann ebenso rasches Steigen der Temp. auf +6°C., bei gewaltigem Sturmwind und raschem Schmelzen des Schnees. Am 7. I. ausserordentlich heftiger Sturm und musterhaftes Sudelwetter. Es sind Kamine abge- worfen und Bäume vielfach beschädigt worden. Vielfache Ver- kehrsstörungen in den Bergen, aber ohne dass Unglücksfälle bekannt geworden wären. Dann folgte wieder rascher Anstieg des Barometers auf 721.6 mm am 8. I früh; am 9. I. Barometer noch 720 mm bei Temp. von 0°C. Also vom 29. XII. 1904 bis 7. 1. 1905 Sinken des Barometers von 722.3 mm auf 699 mm und Steigen bis 8. I auf 721.6, am 9. I. noch 720 mm Vom 9 I. Abends bis 11. Mittags starker Föhn mit feinem Schnee- treiben. Am 13. I. steht der Barometer früh 7 Uhr auf 716.2 mm, 105 am 14. I. früh 7196 mm. Dabei sehr niedrige Temp., die am 14. früh im Gäuggeli — 18°C. war bei prächtigem hellem Wetter. Ende März blühen Aprikosen, Veilchen, Märzblümchen, Schnee- glöckli, dito Erdrauch im Baumgarten. Am 75. April Beginn der Pfirsichblüthe, am 18. der Kirschen, Zwetschgen und Birnen, der Apfelbäume Anfangs Mai. Oeffnung der Bergpässe für das Rad: Maloja Mitte April, Bernina 22. Mai, Flüela 24. Mai u.s. w. bis mit Oeffnung der Oberalp am 9. Juni alle Pässe offen sind, mit Ausnahme des Lukmanier’s, wo nichts für Oeffnung des Weg’s geschieht. Sich selbst überlassen, wären dieses Jahr wohl keine unserer Pässe vor Juli oder August für Radfuhrwerk passierbar geworden. In den letzten Tagen des April bei sehr intensivem Föhn relativ hohe Temperatur, so am 1. Mai Mittags 21.5°C., am 2. Mai Morgens 14.6° C., Mittags 20.7°C. Vom 2. zum 3. Mai starker Sturm, Schnee, Donner und Blitz. Umkehr des Windes von W.S.W. nach S. S. E., dann N. E. und N. Starker Tem- peraturfall von Abends vom 2. von 92°C. auf 1.1°C. am 3° V,. früh, Mittags dann 10.6°C. Am 4. V. Aufheiterung und für die Jahreszeit normale Temperatur. Der Schnee lag noch am 3.V. früh im Garten. Der Schaden an den blühenden Frucht- bäumen noch nicht abzusehen. Am 4. Mai zum ersten Mal den Rd: gehört, Schwalben schon seit 2. April hier (Chur). Ab Mitte Mai Wetter sehr regnerisch und für die Jahres- zeit sehr kalt, zwar ohne Frost, aber Schnee bis auf ca. SOO m über Meer herunter. | Am 20. V/. Traubenblütheanfang auch in den offenen Schößen. Nach grosser Hitze Ende Juni und den ersten Tagen Juli am 3. Juli Abends nach 5 Uhr im ganzen Kanton orkanartiger Föhnsturm mit Gewitter, aber noch wenig Regen. Am 4. Juli erreichte die Temperatur Mittags 35.4° C., die grösste bisher ver- zeichnete Temp. für Chur. Dann vom 5. zum 6. Juli heftiger Sturm mit lange dauerndem reichlichem Gewitterregen. Wäh- rend von vielfachen Schädigungen durch diese sehr verbreiteten Stürme, durch Blitz- und Hagelschläge und Hochwasser aus anderen Gegenden berichtet wird, ist in unserem Kanton ein wesentlicher Schaden nicht eingetreten. Nach den Stürmen und li; 106 der extrem hohen Temperatur fiel letztere schon am 5. Mittags in Chur auf 21.9°C. und bleibt Mittags für mehrere Tage auf ca. 20.0° C. Gegen Ende August beginnen die Trauben sich zu färben. Ab 24. August mit kleinen Unterbrechungen viel Regen und selten einmal ein schöner Tag, so dass alle zu Ende August und Anfangs September fallenden Ernten sehr langsam verliefen und geringe Produkte lieferten. Am 25./26. September grosses Hochwasser im Misoxerthal mit Zerstörung zahlreicher Brücken. Anfangs Oktober viel Regen und kalt, vielfach Schnee bis ins Thal herunter, so am 10. X. Morgens bei Temperatur von wenig über 0° Ü. in Chur 3,5 cm, der, da er schwer war, grossen Schaden an den noch üppig be- laubten Bäumen verursachte. Am 25. Dezember Abends 6 Uhr 5 Min. ziemlich heftiges Erdbeben, besonders in der östlichen Schweiz, speziell auch in Chur. Es war ein Alpenquerbeben. Wiederholung am 26. XL. 1h.20 a. Das Nähere wird s. Z. nach den Publikationen der Schweizer. Erdbebenkommission in den Annalen der Meteorolog. Zentralanstalt in Zürich im Litteraturbericht unseres Jahresbe- richts mitgeteilt werden. Auch während des Januar’s 1906 berichteten die Zeitungen von da und dort verspürten Erdbebenerscheinungen, jedoch so unbestimmt, dass man versucht ist anzunehmen, es habe sich da und dort nur um suggestive Wahrnehmungen gehandelt. Genaueres werden die Untersuchungen der Schweizer. Erdbeben- kommission ergeben. b) Pro 1906. Am 6. Januar Abends und die Nacht durch sehr Aeftiger Föhnsturm, der besonders in der Zentral- und Westschweiz er- heblichen Schaden verursacht hat. In Graubünden geschah keinerlei Schaden noch Verkehrsstörung. Die Temperatur war dabei um 0°C. und der wenige Schnee, der fiel, schmolz bald 107 wieder weg. Vom 9. zum 10. Januar schneite es wieder, in Chur ea. 6 em. hoch und ist die Temp. gefallen, so dass man hofft, der Schnee bleibe und decke das Land, das durch die anhaltende schöne kalte Witterung mit Temperaturen bis —S°C. im Dezember 1905 intensiv gefroren war. Während des Sturmes vom 6. I. Abends sind hier gewitterhafte Anzeichen, wie Donner und Blitz, beobachtet worden, während in der Zentral- und Westschweiz das Gewitter mit Donner und Blitz ausserordent- lich heftig war, stellenweise fiel. Hagel; davon ist in Bünden nichts bemerkt worden. Auch von den Stürmen in der zweiten Hälfte Januar, die anderwärts böse Folgen hatten, haben wir in Graubünden von keinerlei Schädigungen zu berichten, ob- wohl auch hier heftige Winde geherrscht haben. Februar war schön, ınässig kalt, fast ohne Niederschlag. März fing kalt und rauh an; um den 20. war die Schweiz das Uentrum einer Cyclone, die heftigen N.-W.-Sturm mit etwas Schnee und Regen brachte bei Temperatur etwas über 0°C. Erst am 21. l11I. früh Aufhellen bei Temp. von —3°C. Mitte März biühen reichlich Schneeglöckchen, ebenso an geschützten Stellen Aprikosen. Am 20. März zahlreiche Sfaare gesehen und gehört. Ab 21. III. rauhes Wetter, Schnee und Morgens Temperaturen unter 0°C. Chur: Blühen mit ca. 20. April Kirsch- und Birnbäume. In Filisur (1050 m ü. M.) blühen an geschützten Lagen ca. Mitte April die Birnbäume. Bergpässe für das Rad offen: Offenberg und Maloja Mitte April, Flüela 20. Mai. Gleichen Tags fiel aber reichlich Neu- schnee, so dass die definitive Eröffnung des Passes für Rad- fuhrwerk sich etwas verschoben hat. Mai ist ganz kalt und rauh, wenig Niederschlag. Vom 19. zum 20. Mai hier in Chur ca. 10 cm Schnee bei Temperatur von 2°C. am Morgen des 20. Viel Schaden an den Obstbäumen, die eben in selten gesehener Pracht abgeblüht hatten, Unter- brechung der Telegraphen- und Telephonleitungen. Da und dort Erdrutschungen mit Verspätungen der Eisenbahnzüge und Posten. Ven Hochwasser, wie in der Westschweiz und anderwärts, hier 108 nichts zu spüren, die Flüsse gingen wohl hoch, aber ohne Ueberschwemmungen zu verursachen. Traubenblüthe: An geschützten’ Stellen in Chur Mitte Juni, am 24. auch in den offenen Lagen. Juli, Chur: Nach vorangegangener Trockenheit, die nur durch geringe Regenfälle unterbrochen wurde, trat zum Wohl aller Kulturen vom 11. zum 12. Juli Gewitterregen ein mit 16.9 mm N. in 24 Stunden. Nach kurzer Pause wieder reichlicher Regen vom 12. zum 13. Juli Abends mit 51.9 mm N. in 24 Stunden und Temperaturabfall am 13. früh auf 3.5°C. Es ist das für Chur eine ganz bedeutende Niederschlagsmenge in 24 Stunden. (rössere Beträge sind für Chur selten zu verzeichnen gewesen, so z.B. am 29. August 1890 der höchste bisher hier beobachtete N. von 93 mm in 24 Stunden. Das Churer Kanalisationsprojekt hat zum Zwecke der Feststellung der Dimensionen der Abfuhr- röhren eine Maximal-Regenhöhe von 40 mm in der Stunde an- genommen resp. zu Grunde gelegt, ein Ansatz, der unter allen Umständen vollkommen genügen wird. Bezüglich Temperatur will ich beifügen, dass seit 1867 nur der Juli 1890 ein Minimum von 3.6°C. hatte. Auch der August 1890 hatte ein absolutes Minimum der Temp. von 3.8° C. Heuernte: Mittelernte von guter Qualität, Emd sehr wenig. Reiche Wein- und Obsternte. Der Herbst schön mit vielen hellen Tagen. Einschneien in Chur erste Hälfte Dezember, zweite Hälfte des gleichen Monats schön aber tiefe Temperaturen bis zu —150°C. hier in Chur. Mit Beginn 1907 hier warmes Wetter mit recht reichlichem Schneefall. Während von der Zentral- und Westschweiz, Frank- reich, Deutschland, Oesterreich-Ungarn, England, Schottland und selbst Italien grosse Schneefälle und Stürme mit vielen Verkehrs- störungen gemeldet wurden, hatte man bei uns in Graubünden auch reichlich Schneefall, von Verkehrsstörungen hat man aber nichts gehört, ausser dass am Flüela die Post einmal stecken blieb und im Hospiz nächtigen musste. Litteratur physischen Landeskunde Graubündens 1907. (Mit Nachträgen.) 0or1.. —- l. Allgemeines. Studentenfahrten. Von F. Zschokke, Basel, Lendorff 1907. Die Gemeinde Arosa. Ihr Wirtschaftsleben vor und seit dem Fremdenverkehr. Von Dr. Robert Just. (Aus Zürcher volks- wirtschaftl. Studien. Von Dr. H. Herkner in Zürich. 11. Heft.) Die verdienstliche Arbeit zerfällt in zwei Theile mit je meh- reren Unterabtheilungen: I. Der Einfluss des Fremdenverkehrs auf das Wirtschafts- leben Arosa'’s. | 1. Das Wirtschaftsleben Arosa’s vor der Fremdenindustrie. 2. Die Fremdenindustrie. 3. Der Einfluss der Fremdenindustrie auf das frühere Wirt- schaftsleben. II. Die Geschichte der Aroser Allmende. 1. Die Alpe. 2. Wald. 110 Wohl kein Ort in unserem Kanton nat in der kurzen Spanne Zeit, seit Anfang der 80er Jahre des 19. Jahrhunderts, zu wel- chem Zeitpunkte der Fremdenverkehr in Arosa begonnen hat und Arosa damit in die Reihe der bündnerischen Kurorte ein- getreten ist, so grosse Umwandlungen in seinen wirtschaftlichen Verhältnissen erfahren, wie gerade Arosa, bisher so abgelegen und isoliert und wenig bekannt. Sehr anschaulich sind hier das primitive und einfache Leben und Weben in der kleinen (semeinde und ihr allmähliges Auswachsen zu dem jetzigen all- gemein bekannten und berühmten Kurorte geschildert. Nur wir älteren Bündner, die ganz analoge Zustände in unseren eigenen früher so stillen Thälern miterlebt haben, können uns einen Begriff machen von dem patriarchalischen Leben in unseren Hochthälern, während die jüngeren Generationen und beson- ders die fremden Besucher unseres Landes die anschaulichen Schilderungen des Verfassers nur staunend lesen werden, so fremdartig muthet einen das Alles an und doch ist Alles wahr und korrekt erzählt. Bei einer eventuellen Neuausgabe möchten wir empfehlen, den wesentlichen Inhalt der vielen Anmerkungen gleich in den Text herüberzunehmen und die Quellen am Fusse der Seiten nur ganz kurz anzugeben; es würde das das Lesen der Schrift und den Ueberblick ganz wesentlich erleichtern und genussreicher gestalten. Wir wünschen der fleissigen, auf einem umfassenden Quellenmaterial basierenden Schrift recht viele auf- merksame Leser. Die broncezeitliche Quellenfassung in St. Moritz. Von Dr. J. Heierli. (Anzeiger für Schweizer. Alterthumskunde. Bd. IX. 1907, Heft 4). Bei Anlass der gründlichen Neufassung der „alten Quelle“ fand man eine Anzahl Broncesachen, die der Verfasser einer Untersuchung unterzogen hat. Nachdem. Herr Heierli die spär- lichen urgeschichtlichen Funde im Oberengadin erwähnt hat, schliesst er seine Mittheilung wie folgt: „Nun kommt plötzlich der Quellfund in St. Moritz und beweist, dass man in der mitt- leren Broncezeit das Oberengadin nicht bloss eilenden Fusses betrat, um es baldmöglichst wieder zu verlassen, sondern dass man es ganz gut kannte, eine seiner Quellen fleissig benutzte, und sie sogar sorgfältig gefasst hatte. Es müssen Kranke da 111 oben untergebracht und verpflegt worden sein; die Gegend war bewohnt. Wo aber sind die Wohnungen der Broncezeit-Leute von St. Moritz? Wo haben sie ihre Toten bestattet? Wie haben sie ihr Leben gestaltet? Auf diese und andere Fragen kann erst die Forschung der Zukunft Antwort geben. II. Botanik. Beiträge zur Kenntnis der pilanzengeographischen Ver- hältnisse der Bergünerstöcke, von Dr. Andr. Grisch. Erschienen in den Beiheften zum Botan. Zentralblatt 1907, Jena. Grisch hatte sich zuerst die Aufgabe gestellt, eine eingehende pflanzen-geographische Monographie seiner heimatlichen Berge auszuführen. Seine berufliche Stellung nahm ihn dann aber stark in Anspruch, sodass er sich genötigt sah, die Arbeit be- deutend zu kürzen, um sie zum rechtzeitigen Abschluss zu bringen. Nichtsdestoweniger liegt uns eine interessante Arbeit vor, ganz ab- gesehen vom Standortskatalog, der eine spürbare Lücke in der Flora rhaetica ausfüllt. Von der ca. 122 km? messenden Horizontalfläche des Ge- bietes entfallen nach der Berechnung des Verfassers 41,1 °/ auf Wiesland und Weide, 27,2 °/ auf Wald, 29,4 °/% auf Schutt- und Felsboden und 2,2 °o auf Firn und Gletscher. Der orographischen Übersicht folgt eine Besprechung der im Gebiete vorkommenden Gesteinsarten. Die verbreitetsten sind der Plattenkalk oder Hauptdolomit, welcher z. B. alle Hauptgipfel der Bergünerstöcke bildet und die verschiedenen Abänderungen des Bündnerschiefers. Der Granit, meist als Julier- und Albulagranit, tritt nur am Piz d’Err und in der Salterasgruppe in grösserer Ausdehnung auf. In Begleitung der roten und grünen (Bündner-) Schiefer erscheint dagegen nicht selten der Serpentin, so auf Motta Palousa, in der Tinzner Ochsenalp u.a. O. Infolge seiner geringen Zersetzungsfähigkeit bildet er einen für Phanerogamen sozusagen unbesiedelbaren Boden. Klimatologisches. Aus dem Gebiete liegen ausser über die Niederschläge nur von Savognin meteorologische Daten vor (aus 112 den Jahren 1857—1860). Zur Ergänzung müssen benachbarte Stationen herbeigezogen werden. Savognin hat +5,9°, Stalla +3,4°, Julierhospiz —0,6°, Davos +2,6° C Jahresmittel. Im Oberhalbstein ergibt sich auf je 100 m Steigung eine Tempe- raturabnahme von 0,8°C im Sommer und 0.4°C im Winter. Die gegen den Winter zu immer kleiner werdende Temperatur- abnahme nach oben verursacht die relative Beschleunigung der Herbstphänomene in der alpinen Zone. Zur Veranschaulichung der Wärmemengen, die den Alpenpflanzen tatsächlich zugute kommen, hat Grisch im Val d’Err bei 2230 m interessante Be- obachtungen angestellt. Er notierte an den beiden einander gegenüberliegenden Talflanken, nachdem die Thermometer an den zwei Beobachtungsorten in möglichst gleicher Weise plaziert « worden waren, die Temperaturkurven fünf verschiedenartig auf- gestellter Wärmemesser eines Tages und einer Nacht. Thermo- meter Nr. 1 kam 10 cm unter die Erdoberfläche, Nr. 2 an die Bodenoberfläche, Nr. 3 30 em, Nr. 4 1 m über den Boden. Ein Schwarzkugelthermometer wurde S cm über dem Boden aufge- stell. Minima und Maxima waren bei Thermometer: Ne. Nr. 2 Nr. 3 Nr. 4 Nr. 5 +96 17.— 21 29.— 55 18.— 59 171 4-— 43.6 Die täglichen Schwankungen sind am bedeutendsten an der Bodenoberfläche. Da die grüne Pflanze */s—°/ıo der Wärme- strahlen absorbiert, die der Schwarzkugelthermometer aufnimmt, können wir uns eine ungefähre Vorstellung des bedeutenden Temperaturwechsels, dem die Alpenpflanzen im Laufe eines Tages unterworfen sein können, machen. Die Niederschlagsmenge ist, besonders in höhern Lagen, eine reichliche. Tiefenkastel hat zwar nur 74, Filisur 77 cm, Savo- gnin dagegen schon 87, Stalla 113, Julierhospiz 180 cm. Die Zunahme mit der Höhe beträgt im Mittel 77 mm auf 100 m Höhenunterschied. Der grösste Teil der Niederschläge fällt in die Vegetationszeit und ist ziemlich regelmässig verteilt. Im Gebiete lassen sich 3 Höhenzonen unterscheiden: Die subalpine Zone bis zur Baumgrenze (von 858 m bis 2150 m), die alpine Zone bis zu den untersten Firnflecken (ca. 2650 m) und die subniyale und nivale Zone über 2650 m. Die Dauer der Aper- zeit berechnet der Autor: 113 Sonnenhang Schattenhang Für die subalpine Zone 263—153 Tage 263—140 Tage Für die alpine Zone 153—79 „ 140-558 „ Für die subnivale u. nivale Zone 79—0 a 58—0 & Er weist sodann auf die Bedeutung hin, die der winter- lichen Schneebedeckung für den Haushalt und die Verteilung der Pflanzenarten zukommt. Um den Einfluss der Schneedecke auf die Vegetation direkt nachzuweisen, steckte er bei Tinzen 1240 m s. m. zwei kleine Wiesenparzellen mit möglichst gleicher Rasenzusammensetzung ab. Die eine dieser Parzellen wurde den Winter über schneefrei gehalten, während die andere sich überlassen blieb. Das Resultat dieser Massnahme war, obwohl sich dieselbe nur auf einen Winter erstreckte, eine erhebliche Veränderung in der Zusammensetzung des schneefrei gehaltenen Rasens. Trifolium repens, Poa trivialis, Bromus hordeaceus und Taraxacum, alles Pflanzen, die widerstandstähig gegen Kälte sind und früh zu treiben beginnen, hatten überhandgenommen, während ein starkes Zurücktreten von Trisetum flavescens, Poa pratensis, Silene vulgaris und Melandrium silvestre zu konsta- tieren war. Die Gesamtproduktion des Bestandes hatte ganz bedeutend abgenommen. Sie betrug beim schneefreien 15,022 g, beim schneebedeckten 25,115 g. Ebenso war die Zahl der Keim- pflanzen beim erstern viel geringer als beim letztern. Von den verschiedenen Schutzwirkungen der Schneedecke hält der Ver- fasser das Abhalten des direkten Sonnenlichtes für besonders bedeutsam. Besonders Pflanzen, die keine autonome Winter- ruhe besitzen und die durch äussere Bedingungen in den Ruhe- zustand versetzt wurden, müssen durch intensive Sonnenstrah- lung auch im Winter leicht zur Wiederaufnahme der Lebens- prozesse, zu unnützem vorzeitigem Aufblühen, gebracht werden. Die Schneedecke verhindert dies aber, oder verzögert es doch. Die typischen Pflanzen der sog. „Schneeblössen“ besitzen denn auch meist eine autonome Ruheperiode, oder sie sind derart an- gepasst, dass sie sich im allgemeinen erst gegen das Frühjahr hin zu entwickeln beginnen. Die hauptsächlichsten Vertreter dieser Schneeblössen-Flora sind: Saxifraga aizoon, S. bryoides, Globularia nudicaulis, G. cordifolia, Dryas, Sempervivum arach- 114 noideum, Primula viscosa, Androsace chamaejasme, Veronica fruticans, Eritrichium, Draba tomentosa, Agrostis rupestris, Elyna Bellardi u.a. Blühende Pflanzen hat Verfasser im Winter an eigentlichen Schneeblössen nie angetroffen, sondern nur an Stellen, die durch Lawinen oder Föhnwirkung schneefrei geworden waren. Die Bedeutung, welche dem Licht bei der Blütenbildung zukommt, und dann auch der Umstand, dass ein winterliches Aufblühen der Pflanzen an dem Lichte stark entzogenen Stellen nicht statt- findet, lassen darauf schliessen, dass das Licht dieses frühzeitige Aufblühen in hohem Masse mitbedingt. Im Frühjahr reagieren die Pflanzen schon viel prompter auf äussere Einflüsse. So ver- mag schon das oberflächliche Abfliessen von Schmelzwasser ein- zelne Pflanzen zum Wachstum anzuregen. Ein Soldanella alpina- Stock wurde unter 25—30 cm Schnee blühend angetroffen, da- neben noch andere in der Entwicklung begriffene Arten. Das Vorfinden gefärbter Blüten unter dem Schnee führte Grisch auf den Gedanken, Versuche darüber anzustellen, ob und bis zu welcher Tiefe Lichtstrahlen den Schnee zu durchdringen vermögen. Zu diesem Zweck bediente er sich photographischer Platten, welche in einem eigens hergestellten Chassis unter den Schnee gebracht und dort exponiert wurden. Auf diese Weise gelang es Grisch (wohl als erstem) chemische Lichtstrahlen noch bei 55 cm Schneedicke nachzuweisen. — Während es Pflanzen gibt, für die eine lange dauernde Schneedecke von Vorteil ist, wird eine solche von andern Arten nicht gut ertragen. So faulen z. B. Wundkleestöcke, besonders aber verschiedene ein- geführte Grasarten nicht selten unter lange dauernder Schnee- decke ab. . Es ist das möglicherweise eine Folge des Luftab- schlusses. — Standortskatalog. Wir können im Gebiet deutlich folgende drei Florenelemente unterscheiden, das xerotherme (im Sinne von wärmebedürftig), beschränkt auf die heissen, trockenen Hänge um Tiefenkastel und den Conterserstein, das silvestre (Wiesen- und Waldflora der unteren Talschaften) und das nor- disch-alpine.e Das Vorhandensein xerothermer Kolonien im Innern unseres hochgelegenen und abgeschlossenen Berglandes an sich ist merkwürdig, dann aber auch das hohe Ansteigen 115 verschiedener xerothermer Arten. Hieher gehören Astragalus cicer, A. monspessulanus, Allium pulchellum, Fumana procum- bens bei 1120 m, Artemisia absinthium, Anchusa officinalis. Das silvestre Element bildet einen schwachen Abglanz der Flora des schweizer. Mittellandes; auffällig aber durch die abgeschlossene Lage des Gebiets erklärbar ist das Fehlen einer Menge gemeiner Wiesen- und Waldpflanzen. Bemerkenswert erscheint Coronilla varia, welche Art sonst in Mittel- und Nordbünden fehlt. Listera cordata, Malaxis monophyllos, Coralliorhiza, Epipogon sind ihrer Verbreitung nach schon mehr Bergpflanzen. Die alpine Zone endlich bietet fast den ganzen Reichtum der mittelbündnerischen Alpenflora mit verschiedenen seltenen östlichen Einsprengseln. Wir müssen uns begnügen die wichtigsten Vorkommnisse zu nennen: Cobresia, Koeleria hirsuta, Clematis alpina, Ranunculus parnassifolius und Aethionema (nach Brügger), Saxifraga biflora, S. macropetala, Campanula cenisia, Linnaea, Pedicularis incar- nata, Gentiana tenella, Polemonium, Salix caesia. S. glauca, Cen- taurea rhaetica Mor., C. rhapontica, Pulmonaria azurea. Crepis tergloviensis. Ihre Westgrenze erreichen im Gebiet: Dianthus glacialis, Valeriana supina, Primula latifolia (Dauphine), Alsine biflora (Alpes des Bex). Auf westlichen resp. südwestlichen Ein- , fluss hingegen deutet Androsace imbricata, welche Grisch als neu für Mittelbünden auf Bleis Rest 2700 m nachgewiesen hat. Als neue Schweizerpflanze kann Carex ornithopodioides Hsm. aus dem Val Spadlatscha genannt werden. Das beim Bahnhof Tiefenkastel gesammelte Thalictrum exaltatum muss zufällig hieher verschleppt worden sein. Dem Artenverzeichnis folgt eine kurze Besprechung der im Gebiete herrschenden Pflanzengesellschaften. Waldbildend treten Fichte, Lärche, Föhre und Arve auf. Der geschlossene Wald geht im Mittel am Nordosthang bis 2000 m, am Südwesthang bis 1950 m; hochstämmige Bäume bis 2200 resp. 2130 m. Es konnte ebenfalls, wie im Puschlav, eine frühere höhere Baum- grenze konstatiert werden. Heruntergedrückt scheint sie durch menschliche Eingriffe geworden zu sein. Buschformationen bilden die Legföhre bis 2400 m, Weiss- _ erle, Haselstrauch, Grünerle, Alpenrosen und Zwergwachholder. Unter Matten und Weiden werden folgende Typen beschrieben: 116 Agrostis vulgaris, Poa annua, Bromus erectus, Nardus, Sesleria coerulea, Carex sempervirens, ©. firma, C. curvula, Ligusticum mutellina, Milchkrautbestände, Schneetälchen und Molinia coe- ruleabestände. Eine Uebersicht der Bestände des offenen Bodens, der Geröll-, Schutt- und Felsflur beschliesst die Arbeit, die wissen- schaftlich viel mehr bietet als ihr geringer Umfang vermuten lässt. Die Pilanzengesellschafiten der Schweizeralpen. 1. Teil: Die Flora des Puschlav und ihre Pflanzengesellschaiten (W. Engelmann, Leipzig, 438 pag. mit 5 Vegetationsbildern und 1 Karte 1: 50,000) von Dr. H. Brockmann-Jerosch, Zürich. . Diese bedeutsame und umfassende Arbeit zerfällt in 7 Haupt- abschnitte: I. und Ill. Kapitel: Orographisch-geologischer und klimato- logischer Ueberblick. Das Puschlav ist wie die meisten südalpinen Täler kurz, steil, tief eingeschnitten und wenig verzweigt. — Die geologischen Verhältnisse sind im allgemeinen nicht sehr kompliziert; Sili- katgesteine herrschen bei weitem vor und Kalk (Trias) erscheint nur in eingeklemmten Mulden am Canciano, Sassalbo, bei Le Prese und Le Gessi. Die Kalkvorkommnisse wurden vom Ver- fasser einer sorgfältigen Revision unterzogen und auf der bei- gehefteten Karte eingezeichnet. Die alte, von Theobald auf- genommene geologische Karte erfährt hiedurch verschiedene Korrekturen. Klimatisch nimmt das Puschlav eine Mittelstel- lung zwischen Veltlin und ÖOberengadin ein. Das unterste Tal- stück nähert sich dem Veltlin mit seinem heissen, trockenen Klima. Brusio 777 m ü. M. hat eine mittlere Jahrestemperatur von 9,5° (Min. —10.5°; Max. 283°C). Die Niederschlagsmenge beträgt 656 mm. Schon wesentlich ungünstiger ist das Klima des Talbodens von Poschiavo. Le Prese 970 m 7.2° und bei- nahe die doppelte Regenmenge (1010 mm). Der alte Bergsturz- hügel von Meschino bildet sowohl klimatisch als pflanzengeogra- phisch eine scharf ausgeprägte Grenze. Die relative Luftfeuchtig- keit ist besonders in Brusio niedrig (Minima 4°/ bei Nordföhn). Die alpinen Stationen La Rösa, Baracone, Bernina-Hospiz weisen 1.9 resp. 1.1 und —0.7° mittlere Jahrestemperatur auf. 117 Ill. Standortskatalog. Dieser umfasst die parasitischen Pilze, Flechten und Moose (soweit solche in den Formationen eine hervorragende Rolle spielen), Gefässkryptogamen und Siphono- gamen. Wertvoll sind die jeder Art beigefügten Bemerkungen über Höhenverbreitung, Standortsverhältnisse, Häufigkeit usw. Als neu für die Schweiz sind zu nennen: >< Calamagrostis villosa varia, Bromus erectus ssp. Transsilvanicus Hack.. Lathyrus venetus, Alectorolophus appenninus. Neu für Graubünden: Celtis australis, Alchimilla strigosula Bus., Trifolium striatum, Euphorbia Gerardiana, Lactuca scariola, Chondrilla juncea (auch im Misox). — Die für die insubrischen Alpentäler bezeichnenden und der Nordschweiz fehlenden Arten sind im Puschluv fast ganz auf das unterste Talstück (Brusio) beschränkt. Zu dieser Gruppe zählen: Ornithogalum pyrenai- cum, Muscari comosum, ÖOstrya, Celtis, Dianthus Seguieri Tri- folium patens, Molopospermum, Brunella laciniata, Gnaphalium luteo albeum, Centaurea transalpina, Silene armeria, Lycopodium complanatum ssp. chamaecyparissus (ebenfalls neu für Bünden), Carex punctata, Vulpia myuros, Galium rubrum. Die im Tessin so allgemein verbreiteten Sarothamnus und Saxifraga cotyledon, die beide im Veltlin vorkommen, fehlen merkwürdigerweise dem Puschlav. An der Nord- und Südspitze des Kantons, im Churer Rheintal einer- und im Puschlav anderseits haben wir Scilla bi- folia, Euphorbia exigua, Cyclamen europaeum, Symphytum of- ficinale, Eragrostis minor, Ophioglossum (noch bei St. Bernardino nach Franzoni), Inula squarrosa. Diese Arten fehlen dem übri- gen Bünden. Weitere interessante neue Funde im Puschlav sind: Ranunculus cassubicus, Corydalis solida, Sanguisorba mu- ricata, Scabiosa agrestis, Senecio spathulaefolius, Pinus silvestris var engadinensis Heer (geht bis über 2250 m), Carex fimbriata, Juncusarcticus, Alsine rupestris, Valeriana supina, Draba Thomasi, Die Untersuchungen des Autors führen dagegen zur Streichung der folgenden, von Brügger aufgestellten, Bastarte: Agrostis alba >< alpina, Potentila aurea >< grandiflora (2), Alchimilla fissa >< pentaphylla, Valeriana montana >< tripteris, Phyteuma hemisphaericum >< humile, Ph. hemisphaerieum >< pauci- florum. 118 1V. Die Pflanzengesellschaften. Im ersten Unterabschnitt „Zum Wesen und zur Nomenklatur der Pflanzengesellschaften und zur Methode ihrer Untersuchung“ setzt Verfasser seine Stel- lungnahme zur Formationslehre auseinander. Er behält die bis- her gebrauchten Bezeichnungen bei, gibt aber denselben ganz bestimmte Deutung und unterscheidet „Pflanzengesellschaften mit verschieden grosser ökologischer Wertigkeit“. Eine Tabelle gibt uns eine klare Übersicht über die Pflanzengesellschaften des Puschlav. Als höchste Einheit gilt der „Vegetationstypus* (Wald, Felsflur, Grasflur), ihm untergeordnet ist die „Formations- gruppe“ (Laubwald, Nadelwald), darauf folgt die Formation (Kastanienwald, Fichtenwald, Lärchenwald) und als niederste Einheit der „Bestandestypus“. Die Puschlaver Grasflur spaltet sich in 18 Haupttypen, deren wichtigste sind: Brachypodium pinnatum, Carex curvula, Sesleria coerulea, Festuca varia, Tri- setum flavescens. „Da das Studium der „niederen Einheiten“ der Pflanzengesellschaften besonders schwierig ist und da man sich hüten, muss einer bestimmten Lokalität zu viel Wichtigkeit beizulegen, so schlägt der Verfasser vor, auf statistischen Wege die mehr oder weniger konstanten Komponenten dieser Pflan- zengesellschaften ausfindig zu machen. Dadurch verspricht sich der Verfasser verschiedene Vorteile. 1. Es werden die Arten in Erfahrung gebracht, die die Pflanzengesellschaften in der Regel zusammensetzen. 2. Man erhält Anhaltspunkte über die Besiedlungsfähigkeit der einzelnen Arten. 3. Eine Pflanzen- gesellschaft wird durch mehrere Arten charakterisiert. 4. Es können dadurch Vergleiche über die Verwandtschaft der Pflan- zengesellschaften gemacht werden. 5. Man gewinnt Anhalts- punkte über die ökologischen Bedingungen der einzelnen Arten. 6. Die Resultate verschiedener Forscher werden vergleichbar.“ (Autoreferat im bot. Zentrablatt Nr. 32.) Die Untersuchung der Pflanzengesellschaften geschieht von einem neuen Gesichtspunkte aus, den Verfasser prinzipiell fest- legt (physiognomisch-foristische Methode) und deren Unterschiede undVorteile gegenüber der früher von Schröter angewandten topo- graphisch-physiognomischen Methode eingehend erläutert werden. „Konstanten“ nennt Brockmann diejenigen Arten, die in mindestens der Hälfte aller gemachten Bestandesaufnahmen eines 119 Typus, „akzessorische Arten“, die noch in einem Viertel dersel- ben beobachtet wurden. Es liegt auf der Hand, dass erst eine grössere Anzahl Aufnahmen eines und desselben Bestandestypus richtigen Aufschluss geben können, welches die Konstanten, welches akzessorische Arten und was nur zufällige Beimischungen sind. — In der darauffolgenden Besprechung der Pflanzen- gesellschaften hat der Verfasser die Resultate seiner während 5 Sommern im Gebiete gemachten Untersuchungen niederge- legt. In eingehender Weise bespricht er folgende Pflanzenge- sellschaften: Kastanienwald, der früher im Puschlav eine grössere Ausdehnung besass als gegenwärtig, geht bis 750 m; Grauerlen- wald auf Schuttablagerungen der Wildbäche und längs der Flüsse ; Föhren- (P. silvestris), Lärchen- und Fichtenwald. Dann die Buschweiden (darunter versteht B. die durch menschlichen Ein- fluss bedingten Formationen, welche aus Grasflur und laub- wechselndem Gebüsch bestehen), im Puschlav repräsentiert durch die Haselstrauchformation, die bis 1400 m eine bedeutende Rolle spielt. Alle tiefer gelegenen Weiden werden von ihr eingenom- men. Die Corylusweide des Puschlav tritt an Stelle des hier fehlenden Buchengürtels. An der obern Waldgrenze treten die Bestände der Alpenerle und der Bergföhre auf, besonders auf Kalk ist letztere verbreitet. Unter der Formationsgruppe der Zwerg- und Halbsträucher werden beschrieben der Vaccinium-, Arctostaphylos uva ursi-, Rhododendron ferrugineum-, Calluna- und Juniperus-Typus, die Spalierrasen von Dyas und Loiseleuria. Darauf folgen Karfluren und Läger, alpine Fels- und Geröllflur. Grosse Mühe und Sorgfalt hat Verfasser auf die Darstel- lung der im Puschlav vorkommenden Wiesentypen verwendet; es darf dieser Abschnitt aber auch als ganz besonders gelungen bezeichnet werden. Seit der grundlegenden Arbeit von Stebler und Schröter, Wiesentypen etc. 1892, ist es wohl das Beste, was speziell über die alpine Grasflur geschrieben worden ist und ver- dient allgemeine Beachtung. Der Beschreibung der einzelnen Bestandestypen geht eine Zusammenstellung über deren Verteilung nach den verschiedenen Standorten voraus. Als erster unternimmt es hier B., gestützt auf seine Erfahrungen, vorauszusagen, welcher Wiesentypus an einem bestimmten Standorte seines Gebietes 120 in der Regel zu erwarten ist. Es erfahren hierauf die wichtigeren Wiesentypen eine eingehende Behandlung. Die Fettwiesen des Puschlav gehören, so hoch sie überhaupt reichen, fast ausschliess- lich dem Trisetum flavescens-Typus an. In 16, zwischen 500 bis 1970 m gemachten, Bestandesaufnahmen zählte Verfasser 124 ver- schiedene Pflanzenarten, wovon 26 Konstanten und 18 akzessori- sche Arten. Ein Abschnitt ist der eigenartigen Bewirtschaftung der Fettmatten gewidmet. — An freiliegenden ungedüngten Stellen der tiefern Lagen herrschen besonders Festuca vallesiaca-, Bra- chypodium pinnatum- und Festuca varia-Bestände, welch letztere aber bis in die alpine Zone hinaufreichen. Dort spielen neben dem Festuca varia-Typus auf Urgestein das Curvuletum und das Schneetälchen, dieses „in Mulden, in Senkungen, in Rinnsalen, am Fuss von Böschungen, überhaupt da, wo sich Regen- und Schmelzwasser sammeln kann und langsam fliesst“, die Haupt- rolle, während auf Kalk Sesleria coerulea und Carex firma grös- sere zusammenhängende Bestände bilden. Der Vegetationstypus der Sumpfformationen ist im Gebiete wenig ausgebildet und fast ganz auf die alpine Zone beschränkt. Alle alpinen Sumpf- flächen tragen eine gleichmässige, arme Flora. Fast immer ist Oarex Goodenoughii tonangebend. Bestandbildend treten ferner auf Trichophorum caespitosum, Carex frigida besonders an flies- sendem Wasser, Molinia coerulea. Hochmoore finden sich im Puschlav zwischen 1650—2400 m, spielen aber ihrer geringen Ausdehnung wegen keine Rolle; dieser Formationsgruppe eigen- tümliche Arten fehlen (mit Ausnahme von Eriophorum vagina- tum). Unter den Teichformationen sind beschrieben der Equi- setum heleocharis-, Carex rostrata-, Eriophorum-, Triglochin-, Hyp- num exanulatum-Typus. Eine Tabelle stellt die vertikale Ver- breitung der Pflanzengesellschaften dar. V. Die Höhenzonen. Die Zonengrenzen wurden von Brock- mann nach der von Sendtner (Vegetationsverh. v. Südbaiern, 1854) angewandten Methode dorthin verlegt, wo die meisten neuen Arten auftreten und die alten dafür verschwinden. Er gelangte zum gleichen Resultat wie Sendtner; er fand nämlich, dass auch im Puschlav die meisten Artgrenzen mit den Höhen- grenzen gewisser charakteristischer Pflanzen zusammenfallen. Auf diese Weise lassen sich im Puschlav 5 Höhenzonen unter- ni 121 scheiden: Die Kulturzone 450—850 m (mittlere Grenze der Wein- berge im Veltlin), Montanzone bis 1500 m (obere Grenze der Buschweiden), subalpine Zone bis 2250 m (mittlere Baumgrenze), alpine Zone bis 2850 m, Schneezone bis 3650 m. Besondere Beachtung schenkt Verfasser dem Verlauf der heutigen Wald- und Baumgrenze. Subfossile Holzfunde wurden im Valle Pos- chiavina (Malencotal) noch bei 2400 m gemacht. Immerhin schliesst B. aus seinen bezüglichen Beobachtungen, dass im Puschlav eine frühere höhere, klimatisch bedingte Baumgrenze nicht nachweisbar ist. VI. Zur Geschichte der Flora des Puschlav und über die an seltenen alpinen Arten reichen Gebiete der Schweizer Alpen. Fossile Funde aus dem Puschlav fehlen. Zur letzten (Würın-) Eiszeit war das ganze Puschlav bis 2200 m Höhe mit Eis er- füllt; da die damalige klimatische Schneegrenze schätzungsweise bei ca. 1500—1600 m angenommen werden darf, mussten un- bedingt „klimatisch schneefreie“ Stellen fehlen. Mithin war ein Überdauern von montanen und subalpinen Pflanzen vollständig ausgeschlossen, hingegen konnten sich wohl manche alpine und nivale Arten an „orographisch schneefreien“ Standorten erhalten. Die Gewächse der Kultur- und Montanzone, sowie jene der sub- alpinen Zone müssen nach dem Rückzug des Eises eingewan- dert sein, erstere allen Anzeichen nach aus dem benachbarten Veltlin. Die alpinen Arten scheinen dagegen hauptsächlich von Norden, vom Oberengadin eingewandert zu sein. Darauf weist die Tatsache hin, dass 30 alpine Arten nur am Berninapass und in dessen weiterer Umgebung vorkommen und den mitt- leren südlichen Puschlaver Bergen fehlen, dagegen im Öber- engadin nicht selten sind. Es ist nun schon seit langem be- kannt, dass das Oberengadin (wie das Wallis) ein Zentrum un- serer Alpenflora, mit andern Worten ein an seltenen alpinen Arten reiches Gebiet darstellt. Erklärungen hiefür gaben schon Heer, De Candolle, Christ, Briquet, Chodat u.a. Der Verfasser nun betrachtet diesen Reichtum als die Überreste einer reichern alpinen Flora der letzten Interglazialzeit, die sich hier während der letzten Eiszeit halten konnten, dank der schon damals wir- kenden günstigern orographischen und klimatischen Verhält- 8 122 nisse, während sie in den mittlern und nördlichen Gebieten der Schweizer Alpen vernichtet wurden. Die Armut der subalpinen Zone erklärt sich aus der Abge- legenheit des Tales; eine postglaziale Einwanderung aus den äussern Ketten konnte nur äusserst Jangsam und auf Umwegen stattfinden. Sogenannte xerotherme Relikte fehlen im Puschlav. Da eine frühere höhere Baumgrenze nicht existierte, so findet Verfasser die Annahme einer xerothermen Periode für unnötig; eine solche hätte ja mit ihrem mehr kontinentalen Klima ein Heraufrücken des Baumwuchses bedingen müssen. Anhangs- weise bespricht B. noch die schweizerischen Dryastone. Er sieht in denselben Ablagerungen in Eiswassertümpeln, eine „Gletscher- endenflora“, die aber keineswegs erlaubt, auf ein arktisch-alpines Klima im Alpenvorland während des Rückzugs der letzten Eis- zeit zu schliessen. Vu. Bringt ein Verzeichnis der von der Puschlaver Bevöl- kerung gebrauchten Pflanzennamen. Eine wertvolle Beigabe bildet die topographische Karte des Gebiets (1:50000) mit eingezeichneter Waldgrenze, ne Kalk- vorkommnissen und Bergstürzen. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterlän- dische Cultur. 84. Bericht. Breslau 1907. Die Moosflora der Silvretta. Von F. Kern. Verfasser hat ‘sich hauptsächlich auf die österreichischen Theile des Gebietes beschränkt und berührt Graubünden nur für das Vereinathal. Vergleiche: 1. Uebersicht der Laubmoose des Kantons Grau- bünden nach den Ergebnissen der bisherigen Forschung. Von Marie v. Gugelberg. (In dem Jahresberichte unserer Gesellschaft. -Neue Folge. Band XLVH. Chur 1905.) 2. Nachtrag dazu von derselben Verfasserin (lbid. Band XLIX, Chur 1907). III. Geoiogie. O. Wilckens: „Über den Bau des nordöstlichen Adulagebirges“ („Zentrablatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie“, Stutt- gart, Jahrg. 1907, Nr. 11). Der Verfasser skizziert in diesen vor- 123 läufigen Mitteilungen über seine geologische Untersuchung der Gebiete von Vals und Flinterrhein die Einlagerungen von weissem Marmor und krystallinen Dolomiten in den glimmerreichen Gneissen und Glimmerschiefern des östlichen Adulagebirges, die bisher entweder als Marmore des krystallinen Grundgebirges oder als dem Rötidolomit und Rauhwacken der Trias zugehörig angesehen wurden. Dr. Wilckens betrachtet sie als Triasmulde von liegenden Falten und fasst z.B. die Fanellamasse als einen gan- zen Komplex solcher Gebilde auf, in deren Mulden triadischer Dolomit liegt, während in den Antiklinalen zum Teil Adula- gneiss erscheint. Die liegenden Falten senken sich dort im Streichen gegen NO, tauchen aber nach NW in die Tiefe, ähn- lich wie die Falten des Simplon es tun. Das Auftreten von Triasdolomiten und Marmor auf beiden Talseiten des obersten Rheinwalds, in der Marscholalp, wie unter dem Kirchalp- und Schwarzhorn lässt vermuten, dass der Zug liegender Falten dieser Gesteine durch die Adula hindurchstreicht und vielleicht mit demjenigen der Val Soja zusammenhängt, der von Aquila aus der Val Blenio her sich östlich in das grosse Gebirgsmassiv hinein- zieht. Der Sedimentzug des Zapporttales senkt sich im Streichen in östlicher Richtung, wie die Falten an der NW-Seite der Fa- nellagruppe. Er dringt südwärts aber viel tiefer in die Adula ein und scheidet die Gneisse etc. des Rheinwald-, Güfer-, Lenta-, Hochberg-, St. Lorenz- und Kirchalphorns von einern tiefern Gneissmasse ab. Was kürzlich Prof. Heim („Über die nordöst- lichen Lappen des Tessiner Massivs“, Vierteljahrsschr. d. Naturf. Gesellsch. Zürich, 51. Jahrg. 1906) über den Überfaltungsbau in diesem Teil der Alpen im Sinne der Schardt-Lugeon’schen tek- tonischen Betrachtungsweise angedeutet, geht neuestens auch aus Wilckens Beobachtungen hervor: dass nämlich die Adula kein echtes, in der Tiefe wurzelndes Massiv, sondern eine blosse -Überfaltungsdecke ist. A. Spitz und G. Dyhreniurt: „Vorbericht über die Tektonik der zentralen Unterengadiner Dolomiten“ (Sitzungsbericht der mathem.-naturwissenschaftl. Klasse d. k. Akad. der Wissensch. in Wien vom 7. Nov. 1907; Akadem. Anzeiger Nr. 22). Die Gegend zwischen dem Inntal, Zernez-Ofenpass-Münstertal und 124 Scarl ist gegenwärtig Gegenstand genauer geologischer Auf- nahmen, deren Stand in den vorliegenden Notizen in aller Kürze skizziert wird. Es werden im östlichen Gebiete die den Verru- cano bis zur Obern Rauhwacke umfassenden Faltensysteme des P. Murtera, P. Starlex, P. d’Astras, P. Vallatscha, Mot Tavrü und der Täler Val del Botsch und Stavelchod, die diskordant auf der Obern Rauhwacke ruhende Masse von Hauptdolomit, Lias- schiefern und -Breccien und die Reste einer zusammenhängen- den Decke von krystallinischen Gesteinen und Verrucano (Min- schuns, Muntet, P. Terza, P. Cotschen und P. Starlex) unter- schieden. Am Munt della Bescha, am P. Nair und P. Minger ziehen sich Rhät- und Liasbänder durch den Dolomit hin. Im west- lichen Abschnitte finden sich nur die beiden ersten Bauelemente vor. Der Hauptdolomit ruht auch hier meist diskordant auf den Raibler Rauhwacken. Wieder treten zwischen den mäch- tigen Schichtkomplexen jenes Gesteins schwarze Kalkschiefer des Rhät und Lias auf, oder sie wechsellagern in den obern Lagen gar mit ihm. Statt der obern krystallinen Decke treten als neue Elemente des Gebirgsaufbaus der Gneiss des P. Nuna und die Bündnerschiefer des „Fensters“ im Unterengadin auf. Chr. Walkmeister: „Beobachtungen über Erosionserschei- nungen im Plessurgebiet“ („Jahrbuch der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft St. Gallens“, 1906). Diese 57 Seiten starke, höchst verdienstvolle Arbeit beschäftigt sich eingehend mit den Wir- kungen und Beträgen der Erosion jm Schanfigg, denen der Ver- fasser während 30 Jahren den grössten Teil seiner Ferien gewid- met hatte. Neben den reichen eigenen Beobachtungen sind viel- fache Aussagen alter Leute über frühere Oberflächen -Verhält- nisse im Tale und schriftliche Aufzeichnungen in den Gemeinde- archiven verwertet worden. Walkmeisters Heimat war für dieses Thema besonders geeigent: die leichte Verwitterbarkeit des Ge- steins, die lose Fügung der gewaltigen Fluss- und Glazialschot- ter, das starke Gefälle der Plessur in ihrem untern Laufe, die schlechte Fassung und Ableitung der in höhern Lagen ent- springenden Quellen, der in den Wegen sich ansammelnden Regen- und Schmelzwässer etc. sind mächtige Bundesgenossen, die heute noch an der Modellierung des Tales arbeiten, wie vor Jahrtausenden. 125 Mit grösster Schnelligkeit dehnt sich z. B. die Runcsrüfe auf der Südseite der Plessur gegenüber St. Peter aus und ist besonders seit einigen Jahren in ihrem Aussehen grossem Wech- sel unterworfen. Herr Walkmeisier berichtet, dass das ganze Gebiet der heutigem Rüfe noch um das Jahr 1820 dicht be- waldet war; von St. Peter aus gesehen, nahm man von einer Rüfe noch gar nichts wahr, heute greift sie in erschreckender Ausdehnung drohend gegen das Gebiet der Churer Ochsenalp hinauf. „Am Wege, der von Molinis nach Tschiertschen führt, konnte man an einer einzigen Stelle mitten im Walde wahr- nehmen, dass das Seitenbächlein des Jolfserbaches, das den Sommer durch sozusagen kein Wasser führt, den Waldboden anriss.“ Seither ist der zwischen der Rüfe und dem Gute Runcs ausgedehnte Waldstreifen der erstern zum Opfer gefallen, der vom ÖObern Boden durch den Wald nach Runcs und von hier über den Rücken des Schuttwalles wieder durch Waldgebiet zum Maiensäss Navals führende Weg versank und stürzte zur Tiefe, und innert 30 Jahren musste der Weg nach Tschiertschen sechsmal zurückverlegt und muss auch heute fast jedes Jahr erneuert werden. In diesem fast ganz von Schutt aufgebauten Gebiete bilden sich Türme und Pfeiler von Schutt, Sand und Geröll, sogen. Erdpyramiden der seltsamsten Formen, die ent- weder als Krönung einen Steinblock oder kleinen Baum tragen oder deren Spitzen unbedeckt bleiben, in welchem Falle die Schuttsäule natürlich leichter und rascher in sich zerfällt. Walk- meister schrieb darüber 1887 in sein Tagebuch: „Turm reiht sich an Turm, Eckpfeiler an Eckpfeiler, hier ragt eine Säule, kein Bildhauer könnte sie regelmässiger formen, aus dem Kamm eines Schuttriffes stolz in die Höhe bis zu 20 und 30 m; auf dem dupkeln Stein, der die Säule vor den Unbilden der Wit- terung schützt, wiegt noch die Tanne ihren Wipfel im lauen Sommerwinde, als wäre sie gestern von ihren Schwestern ab- gelöst worden. Im August 1905 zeigte die Rüfe ein vollständig verändertes Bild. Die Türme und Türmchen sind zum grössten Teil zurammengestürzt. Andere sind dem Einsturz nahe, viele Säulen sind geborsten, dem gänzlichen Zerfalle nahe und im Verhältnis zu der Zahl, die im Sommer 1887 noch beobachtet werden konnte, stehen nur noch wenige stolz und kühn da 126 und bilden zum Teil nur noch schwache Zeugen einstiger Rüfen- herrlichkeit.“ Drei photographische Aufnahmen von Erdpyra- miden der Runcsrüfe und des wilden Hintergrundes der letztern, wo wieder neue Erdpfeiler sich bilden, veranschaulichen das. heutige Aussehen in bester Weise. Auch von den zahlreichen Erdpyramiden im Grosstobel von Pagig, deren Höhe für 1893 auf 3—10 m angegeben wird, ist eine hübsche bildliche An- sicht beigefügt. Daneben ist das Büchlein mit vielen erläutern- den Profilen und Skizzen, die leider nicht immer klar sind, aus- gestattet. In der Gewitternacht vom 27./28. Sept. 1887 vertiefte der Gründjebach sein Bett um 2.5 m. Das Peistertobel hat sich innert 90 Jahren auf der Strecke Zalünia-Stein-Vasdoll-Sagenbrücke 40 m tief in den Schutt und teilweise in den Schiefer einge- schnitten. Der Tälf- oder Guferbach, der einzige Seitenarm der Plessur, der im Laufe der Jahrhunderte einen schönen Schutt- kegel zu bilden vermochte, hat bei Molinis drei Steinschluchten geschaffen, von denen in den ersten Dezennien des vorigen Jahrhunderts noch keine vorhanden war; der Wasserfall bei der Gufamühle ist von 1750—1860 um 60 m und in den letzten 40 Jahren um 10 m zurückgewichen. In der Gewitternacht vom 27./28. Sept. 1890 ging er 1.3 m zurück und frass seither eine 15 cm tiefe Rinne im Schiefer aus. Dies nur wenige Angaben aus der interessanten und fleis- sigen Schrift. Der Verfasser wird derselben später eine andere über den Plessurlauf in vorhistorischer Zeit und die Verbreitung der erratischen Geschiebe folgen lassen. PIESCHER Jahrbuch des Schweizer. Alpenklubs, 42. Jahrgang 1906 bis 1907. Les variations periodiques des Glaciers des Alpes suisses. Par F. A. Forel, Prof. a Morges, Dr. M. Lugeon, Prof. a Lau- sanne et G. Muret, inspecteur en Chef des forets, a Lausanne, 27"® rapport 1906. Es sind im ganzen 63 Gletscher der Untersuchung unter- zogen worden und sind die Resultate davon in folgender Ta- belle wiedergegeben: 127 66 8 9 el € 2% 0% v G 0 17 G & € 0 EG I 0) 6 0) I 0 0) 0) 0) I 0 0 0 0 & 0 0) 0 0) q 0 0) 0) 0 Ö 0) 0) 6 0 OL 0 0) 0) 0 6 0 0) (0) 0) I 0 0 I 0 9 0 0 0 0) L 0) 6) & 0) € I 10) 6 10) GI 9) 0) 6) 0) 4aysIs Yeypyamz Jeuone)s Yeyjonamz J3y>21S uawysugy wi uswysunz wj PS Jap IyeZ sg 8061 * ge 061 © 67:06 © 89 9061 TEIOL I STE M | I usa, ] 3 uapunqneis) G uapungneis) 6 uoeH) IS] OI uopunaqneus) f 2 snuiefn) 6 uapfengo | 9 12 J OL ug 2 IPBEN.] G1 sıpeM J Y7yIeg09H uojuey uIssa L, ePPpV uuf umu4 ygur] auoyuy JY2Iıgasssnı 128 Die Gesammtheit der Schweizergletscher ist noch immer im Abnehmen. Diejenigen, die pro 1906 als vorrückend angegeben sind, weisen nur ganz minime Zunahmeziffern auf, haben aber an Breite und Dicke abgenommen, es scheint sich also mehr um Veränderungen in der Form der Gletscherstirn, als um ein all- gemeines Vorrücken der Gletscher im Ganzen zu handeln. Es sind dies folgende: Rhone: Waadt: Dard, Scex Rouge, Prapioz. Aare: Bern: Eiger, Blümlisalp, Kanderfirn. Reuss: Obwalden: Firnälpeli. Rhein: St. Gallen: Piz Sol, Sardona. Piz Sol und Sardona waren schon pro 1905 als im Wachsen begriffen angegeben; es werden hier die Beobachtungen des nächsten Jahres zeigen, ob das Stadium des Vorrückens bestä- tigt wird oder nicht. Für die andern sieben hier genannten Gletscher ist ein Anwachsen zum ersten Male pro 1906 ange- geben. Die beobachteten Bündnergletscher sind alle im Rückgang. Annalen der Schweizer. meteorolog. Zentralanstalt (Jahr- gang 1906),' Zürich 1908. Die Erdbeben der Schweiz im Jahre 1906. Von Dr. A. de Quervain in Zürich. „Im Jahre 1906 wurden in der Schweiz im Ganzen 33 zeit- lich getrennte Erschütterungen beobachtet. Sie vertheilen sich folgendermassen auf die einzelnen Monate: 1:2. IR &IV. VILLE VIE VIE EI 10 — 2 l1l— 2 1 — — 1 ») 11 Hiervon entfallen 21 auf die Zeit der relativen Ruhe des Menschen (Sp bis 8a), 12 auf die Zeit der Tätigkeit (Sa bis Sp). Fast die ganze Erdbebenthätigkeit ist in diesem Jahre auf die Erdbebenherde Graubündens beschränkt gewesen; das Walliser- gebiet, das im Jahr 1905 in so heftiger Aufregung war, hat völlig geruht. Die Erschütterungen des Januars, die fast ausschliesslich in Chur gespürt worden sind, müssen noch als Nachbeben der star- ken Stösse vom 25. und 26. Dez. 1905, dem „Weihnachtsbeben‘“, aufgefasst werden. Von einiger Intensität (Forel-Rossi V.— VI.) und Ausdehnung war nur das Beben vom 24. November von Davos, dann auch dasjenige vom 21. März (Andermatt-Grono- ! Anmerk. Irrthümlicherweise wurde der Erdbebenbericht pro 1906 dem- jenigen von 1905 vorangesetzt. Letzterer folgt pag. 136 u. ff. dieses Berichtes. 129 Locarno), vielleicht auch das vom 4. Oktober von Sf. Maria, das aber wohl nur zum kleineren Theil auf schweizerisch-alpines Gebiet fiel. So viel wir in Erfahrung bringen konnten, wurden die Beben vom 21. März, 4. Oktober, 24. und 27. November aus- wärts von Instrumenten registriert und zwar in München. Dass von vier Erschütterungen im schweizerischen Gebiet, von denen keine ungewöhnlich stark war, und drei nicht einmal die Stärke IV überschritten, noch durch einen in 200—300 km Entfernung weit draussen im nördlichen Alpenvorland aufgestellten Seismo- graphen Aufzeichnungen (wenn auch z. T. sehr schwache) er- halten wurden, ist sehr erfreulich und verdient eine besondere Hervorhebung im Hinblick auf den endlich seiner Ausführung nahegerückten Plan, auch auf schweizerischem Gebiet, in Zürich, ein grosses registrierendes Erdbebeninstrument aufzustellen. Man darf dort noch günstigere Resultate erwarten. Sobald nun aber Beben-Registrierungen im Vorland in Frage kommen, wird es noch viel wichtiger als bisher, dass die Eintrittszeit im Schütter- gebiet selbst mit grosser Genauigkeit, d.h. womöglich auf wenige Sek. genau bestimmt und sorgfältig (nach Telegraphenzeitsignal) controlliert werden. Glücklicherweise haben wir intelligente und interessierte Beobachter genug, die ein Übriges thun werden, wenn sie wissen, dass sie dadurch den Werth ihrer Beobach- tungen verzehnfachen können. Ein besonderes Interesse bieten auch die am 10. Januar in Zürich und Dullikon (Solothurn) be- obachteten leichten Erschütterungen, weil sie durch die von dem starken Beben von Jökeo (Kl. Karpaten) ausgehenden mikro- seismischen Wellen ausgelöst worden zu sein scheinen. Nun zu den Aufzeichnungen für unsern Kanton Graubünden: „1. Am /. Januar in Chur ein Stoss um 3h. 30a. Fraglich, Stärke II? 2. Am 2. Januar. In Chur wurde, „mitten in der Nacht vom 1./2. Januar“ und später um 5 h. a. je von mehreren Beobachtern ein Stoss beobachtet. Stärke II. 3. Am 3. Januar. In Chur um 5h.a. ein Stoss, „dessen In- tensität bedeutend gewesen sein soll (III); ein Beobachter gibt an, eine grössere Anzahl von Erschütterungen empfunden zu haben.“ In Felsberg um Sh 15 p. ebenfalls eine schwache Er- schütterung, mit dumpfem Rollen; von mehreren beobachtet. Stärke ll. 130 4, Am 5. Januar. In Chur ein Beben um ca. O h. 45 m. a.. Von mehreren Personen gespürt. Nach der einen zuverlässigen: Angabe wurden 2 Stösse mit Geräusch wahrgenommen. Stärke Ill. 5. Am 9. Januar. 9h.55 m. p. wurde in Chur nach Angabe von drei Beobachtern aus zwei verschiedenen Häusern wieder- um eine Erschütterung verspürt, die Thüren, Fenster und eine Bettstelle zittern machte. Stärke III bis IV. 6. Am 24. Januar. 4h. 55m. p. in Chur leichter Erdbebenstoss,. von mehreren Beobachtern konstatiert, ebenso vom meteoro- logischen Beobachter in Reichenau. Fast alle Beobachter geben an, dass gleichzeitig oder dem Stoss vorangehend ein dumpfes, donnerähnliches Geräusch hörbar wurde. Ein zuverlässiger Be- obachter hat sogar nur ein 5 Sek. dauerndes lautes Rollen ge- hört; die erwartete Erschütterung blieb aus. Anderswo machte der Stoss aber eine Tischlampe erklirren.. Es wird auch ver- einzelt von zwei Stössen gesprochen, wovon der zweite stärker gewesen sei. Die Richtung wird als unbestimmt angegeben; nur einmal ist von der Längsrichtung des Thales (N—S) die Rede. Stärke III—IV. 7. Am 25. Januar. 10h.20 m.a. wurde in Chur nochmals eine schwache Erschütterung gespürt. Es liegen Beobachtungen von vier Personen vor. Stärke II—II. 8. Am 2/. März. 1h.57 m.p. wurde in Andermatt, Airolo, Grono und Locarno ein schwacher Erdstoss verspürt. Der Be- obachter von Andermatt spricht von einer ca. 3 Sek. dauernden wellenförmigen Bewegung in der Richtung SE—-NW. Der Ofen zitterte etwas und die Fensterscheiben klirrten, im Nebenraum aufgehängte Gegenstände schlugen aneinander. Eine im Freien sich befindliche Person hörte etwas wie Windrauschen und fühlte ein Zittern in den Knieen. In Airolo wurde ein 4—5 Sek. dau- erndes Rütteln empfunden, wie wenn ein schwerer Wagen über eine leichte Holzbrücke fährt; das Zittern war von Donner- geräusch begleitet. Auch in Grono war 5 Sek. lang ein starkes Rollen hörbar; die Stossrichtung schien dort E—-W zu sein. Locarno berichtet ebenfalls von einem Getöse, das zwei Erd- bebenstösse begleitet habe. Stärke IV.“ „Auf unsere Anfrage bei der Erdbebenstation München theilte- Herr Dr. Messerschmitt gütigst wit, dass in der That vom der, Ste ar rn A nn ar Bi, Sul a a 3 a an Ei re ET ENWERTENG, UL ET 131 Wiechert’schen astatischen Pendel um 12h. 55 m. 25 Sek. der Anfang eines Bebens verzeichnet worden ist. Periode '/» bis 1 Sekunde. Ausschlag 0.1—0.2 mm. Ende ca. 12h.59m. In Strassburg waren zur betreffenden Zeit die Hauptpendel ausser Funktion. Am gleichen Tag waren früh in der Nacht und Mor- gens im Vorarlberg verschiedene Erdbebenstösse gespürt worden.“ 9, „Am 4. Oktober. 6h. 19m. 20 s. a. (nach Telegraphen- uhr) in Sf. Maria (Münsterthal, Graubünden) wurde von ver- schiedenen Beobachtern ein Erdbeben gespürt: „Zin kurzer Sei- tenstoss, Richtung W—E (andere E—W), verursachte ziemlich starkes Zittern der Fenster; ein Schrank wurde erschüttert, dar- auf stehende Flaschen und Gläser zitterten und klirrten. Stärke IH—IV.“ — Im benachbarten obern Vintschgau (Tirol) wurden in Schlinig, Marienberg, Burgeis, Mals, Glurns, Agums, Stilfs, Sulden zur gleichen Zeit ebenfalls Erdstösse beobachtet. Das Wiechert’sche Seismometer in Mänchen zeichnete von 6 h. 15 m. bis 21 m., besonders deutlich aber um 6 h. 18 m. 17 s. bis 38. s. a. Spuren von Erschütterungen auf, die vielleicht mit diesem Beben in Beziehung zu setzen sind. Dazu stimmt allerdings nicht ganz die scheinbar genaue Zeitangabe 6 h. 19 m. 20 s., nach Vergleich mit der Telegraphenuhr, herrührend von Hrn. Zinsli im „Süssen Winkel“ in St. Maria. Doch ist denkbar, dass die Telegraphen- uhr selbst eine entsprechende Abweichung hatte. 10. Am 24. November 2 h. 26 m. 52 s. p. Erdbeben im nord- westlichen Theil von Graubünden: Davoserthal, Prättigau (mit Nachrichten aus Pany, Klosters, Küblis, Schiers), Chur, Schanfigg, Arosa und Thusis.‘ Die genaueste oben angenommene Zeitan- gabe stammt von Posthalter C. Roffler in Klosters; sie wird nach den eingegangenen Erkundigungen bis auf wenige Sekun- den genau sein, übrigens auch gut stimmend mit der sich ebenfalls ausdrücklich auf Telegraphenzeit berufenden Angabe 2 h. 26°/ m. aus Davos (meteorolögischer Beobachter A. Fleck). Die meisten Berichte kamen aus. Davos, wo die Erschütte- rung am stärksten aufgetreten zu sein scheint (Stärke V— VI). Meist ist von zwei ziemlich starken, binnen wenigen Sekunden aufeinanderfolgenden Stössen von unten die Rede, die zum Theil als „erschreckend“ bezeichnet werden und die von einem dum- pfen Geräusch oder Knall begleitet oder gefolgt waren; andere 132 geben an, das Rollen sei vorangegangen und während der Schlussstösse schon nicht mehr dagewesen. Es wird von anderen auch nur von einem Stoss mit folgenden Vibrationen gesprochen. Die Erschütterung ebenso wie das Rollen wurden ziemlich all- gemein auch im Freien bemerkt. Die Wirkungen beschränkten sich auf das Schwanken von Tischen und Stühlen, Klirren von Gläsern und Fensterscheiben und Aechzen des Gebälks. In einem Stall schlugen aufgehängte Kuhglocken an; in einer Buch- handlung sollen angelehnte Bücher umgefallen sein. Auch das Pendeln elektrischer Lampen wurde beobachtet. In St. Wolf- gang wurde ein leichter Riss im Verputz einer Zimmerdecke bemerkt. Im Allgemeinen ging die Intensität des Bebens über V der Rossi-Forel’schen Skala nicht hinaus. Mehrere Beobachter vergleichen die Stärke mit derjenigen des noch in frischer Er- innerung stehenden Bebens vom 25. Dezember 1905. Die Mehr- zahl hält jenes Weihnachtsbeben für stärker, nur ein Beobachter urtheilt umgekehrt. Jedenfalls scheint diesmal Niemand wie da- mals ans Zusammenpacken und Abreisen gedacht zu haben. Die angegebenen Stossrichtungen verteilen sich auf alle Richtungen. Die einzige, als mehr oder weniger objektiv zu bezeichnende. ist N-S Die Erschütterung scheint aber, wie schon gesagt, wesentlich von unten gekommen zu sein. Aus dem übrigen Gebiet liegen nur wenige ausführlichere Angaben vor, trotzdem z. B. in Chur nach Mitteilung von Hrn. Chr. Tarnuzzer das Beben sehr vielfach gespürt worden ist. Nach einer Zeitungsnachricht hat ein Beobachter in Chur die Blumen- stöcke auf dem Blumentisch „bedenklich wackeln sehen“. (Bei Zeitungsnachrichten ist immer die Neigung zu kräftiger Dar- stellung zu berücksichtigen). Langwies im Schanfigg berichtet von „ziemlich heftigem Erdbeben“, Arosa auch von kräftigen Stössen. Dem Stoss vom 24. November Mittags scheinen nach ver- einzelten Nachrichten aus Davos noch am Abend und in der folgenden Nacht einige ganz leichte Erschütterungen gefolgt zu sein. Zwei Beobachter sprechen mit Bestimmtheit, der eine von einem ganz leichten Stoss am selben Abend zwischen 7 und 7! Uhr, der andere von einer mit Schwanken und Lärm ver- bundenen Erschütterung am 25. Nov. 1h. 30 m. Nachts. Stärke II ist anzunehmen. 133 Eine andere Angabe bezieht sich auf 11h. 30 m. p. (24. Nov.); auch wollen einige schon am 22. und 23. November leichtere Erschütterungen bemerkt haben, doch scheinen diese letzteren Angaben nicht sicher und wurden nicht mitgezählt. 11. Am 27. November \ h. ca. 07 m. a. wurde in Davos von einigen Personen nochmals ein Stoss verspürt, der schwächer war als der des 24. Nov. Wir geben den bezüglichen an uns gerichteten Bericht des Kurvereins wieder: „Im Allgemeinen stim- men die Angaben darin überein, dass ein vertikaler Stoss mit darauf folgendem wellenförmigem Schwanken, Zittern und kra- chendem Geräusche erfolgt sei; nach andern Berichten soll nach ca. 15 Minuten nochmals ein leichterer Stoss unter gleichen Be- gleiterscheinungen stattgefunden haben. Die Intensität der Er- schütterung war geringer als diejenige vom 24. Nov. (gleich III bis IV anzunehmen; @.); es wurden auch nur vereinzelte Per- sonen aus dem Schlafe gestört. Die Richtung der Bewegung wurde nach den meisten Angaben als von S nach N gehend geschätzt, die Zeitdauer auf ca. 3 Sekunden. Die Zeitangaben der einzelnen Beobachter schwanken zwischen Nachts 12 h 55 m und ih 25m, 1h 10 m wird mehrfach angegeben. (Obige Zeit- angabe [1 h 07 m], welche die zuverlässigste zu sein scheint, stammte von Herrn Dr. Bach, Fridericianum, vide aber unten). In einem höher gelegenen Hause an der westlichen Thalseite wurde vor der eigentlichen Erschütterung ein Rauschen gehört, das von der Thalseite heraufkam und sich nach der Bergseite zu fortbewegte.“ „Unsere Erkundigung ergab, dass der Hauptstoss vom 24. November auch vom Wiechert'schen Seismometer der Erdbeben- station München registriert worden ist. Herr Dr. Messerschmitt gibt: Nord-Südkomponente: Beginn 14h. 27 m 26 s. Periode ca. 2 Sekunden (eventuell noch kleiner). Ausschlag 0.2 mm, deut- lich. Ost-West-Komponente: undeutlich. Dauer der Registrie- rung nicht ganz 1 Minute. Ausgehend von der zuverlässigen Zeitbestimmung in Klosters ergibt sich für die schnellsten Wellen zwischen dem Erdbebenherd und München (Entfernung 200 km) eine auf die Oberfläche bezogene Geschwindigkeit von 5.9 km pro Sekunde, für die langsamsten noch registrierten von 2.1 km. In Strassburg wurde nichts registriert. Auch das Erdbeben vom 134 ‘27. Nov. scheint in München registriert worden zu sein. In der That verzeichneten beide Komponenten des astatischen Pendels um Ih. O5 m 35s. a. einen Stoss, der einer Bodenbewegung von 1 Mikron entspricht; weiter ist nichts zu sehen. Da sonst keine Störungen auftraten, ist an der Zugehörigkeit dieser Auf- zeichnung zum Davoser Erdstoss kaum zu zweifeln; die Eintritts- zeit in Davos wäre demnach auf 1 h. O5 m. statt 1 h. 07 m. an- zusetzen. 12. Am 6. Dezember 10 p. wurde in der Irrenanstalt Wald- haus bei Chur vom Direktor der Anstalt eine oscillatorische Be- wegung in der Richtung SSW—NNE verspürt. Stärke II-II. 13. Am 7. Dezember kurz nach 3 Uhr Morgens wurde ein schwacher Erdbebenstoss — vermuthlich ein und derselbe, so wie die ziemlich unpräzisen Zeitangaben erkennen lassen — in Zürich und Chur gespürt. Aus dem Zwischengebiet fehlen alle Nach- richten. Von Chur liegt eine Notiz des „Freien Rätiers“ vor, welche die Dauer zu '/ bis °®/ı Min. (?) angibt. „Man hatte das Gefühl, als fahre ein schwerer Wagen über eine gefrorene Strasse ; die Richtung schien Felsberg-Chur (d.h. W—E) zu sein. Die- selbe Richtung wurde auch Herrn Prof. Tarnuzzer von einem glaubwürdigen Zeugen mitgetheilt, der als Zeitpunkt ca. 3'/a Uhr Morgens angab, und infolge des wellenförmigen Stosses ein Erzittern der Möbel (in einem obern Stockwerk) beobachtet hatte. In Zürich berichtet eine Notiz der „N. Z. Z.“ von zwei aufein- anderfolgenden Stössen früh 3 h. 06 m. a. Diese Zeitangabe scheint uns am wahrscheinlichsten. Sonst sind auf neue Auf- forderung in den Zeitungen nur noch zwei Mittheilungen ein- gegangen. Der eine Beobachter aus der Stadt (Zürich-Unter- strass) im dritten Stockwerk, war schon aufgestanden, um zu dieser Zeit nach seiner Gewohnheit einige Aepfel zu essen. Er spürte einen wellenförmigen Stoss, oder Schlag von unten, wie wenn im Nachbarhaus etwas passiert wäre und ein kurzes unter- irdisches Rollen und Rasseln, das ihm den Eindruck einer Fort- bewegung von W nach E machte. Eine andere Beobachterin in Rüschlikon (linkes Seeufer) wurde aus halbwachem Zustand aufgeschreckt durch ein polterndes Geräusch und glaubte zu- gleich, die Bettdecke werde ihr weggezogen und durchsuchte 135 schliesslich mit ihrem Mann das Haus, ob etwas zusammenge- fallen sei. Nach dieser Durchsuchung war es 3 h. 20 m. a. Stärke nirgends über Ill. 14. Ebenfalls am 7. Dezember 7 h. p. spürte in Chur eine glaubwürdige Person ein Erzittern ihres Stuhles und zugleich eines Blechs, das auf dem Boden lag. Andere Nachrichten lie- gen nicht vor. Stärke 11. 15. Am 9. Dezember 3 h. 50 m. a. und 4 h. 10 m. a. wurden in Chur mehrere Personen durch ein rollendes Geräusch wie von einem schweren Wagen geweckt. Stärke II—II. 16. Am /0. Dezember 10h. 04m. a. spürte in Chur ein zu- verlässiger Beobachter in einem höheren Stockwerk ein wellen- förmiges, ca. 4 Sek. dauerndes Erdbeben. Stärke II—III. Am selben Tage, genau 11 h. 00 m. (Telegrapenzeit) spürten in Chur eine Anzahl von Personen deutlich ein wellenförmiges Schwan- ken. Die Zeitangabe stammt von Herrn Prof. Ch. Tarnuzzer selbst, der seine Uhr sofort nach der Telegraphenuhr controilierte. Stärke I—III. 17. Am /5. Dezember 2 h. 27 m. a. wurde in-Davos ein ziemlich starker Erdbebenstoss von mehreren Personen gespürt. Wer aus dem Schlaf geweckt wurde, gibt nur einen Stoss an; andere schildern eine bis zu einem Maximum (dem Stoss) an- schwellende Wellenbewegung. Die Dauer des Stosses wurde als kurz, '/; Sekunde, die der ganzen Erschütterung zu 1'/e bis 2 Sekunden angegeben. Eine Hängelampe pendelte NE—SW, eine im Bette liegende Person will sehr deutlich NW—SE con- statiert haben; eine andere Angabe lautet E—W. Ausser dem Klirren von Gläsern und Flaschen und Aechzen des Hausge- bälkes wurden keine objektiven Wirkungen beobachtet. Einige Beobachter haben gleichzeitig ein anschwellendes Rollen oder Donnern gehört. Stärke IV. Eintrittzeit zwischen 2 h. 26 m., nach meteorolog. Beobachter, auf Telegraphenuhr bezogen, und 2h 27m „genau, höchstens einige Sekunden später“ > Kontrolle?) nach Dekan Hauri. 18. Am 20. Dezember 10 h. 34 m. p. wurde in Zernez (Unter- engadin) ein leichter Erdstoss, begleitet von einem dumpfen Rollen gespürt. Als Richtung wird N—S angegeben. Stärke III.“ 136 Weitere im Erdbebenberichte des Herrn Dr. de Quervain ange- gebenen Erdbebenbeobachtungen in der Schweiz 1906 beziehen sich auf folgende Fälle: 10. Januar, Nachts ca. 12h. 30 m., in Zürich und Dullikon bei Olten (Solothurn). 31. März ca. Th. 15 m.p. in Winterthur. Stärke II—-IM. 16. April 4h. 25 m. p. in Zürich. Stärke II—Il. 2. Juni 11h. 25m. 30s. in Zürich-Wollishofen. Stärke II. 23. Juli 39h. 50 m. p. in Corsier (Vevey). Stärke Il. 7. Dez. in Zürich um 4 h. 22 m. und 4h. 48 m.a. Stärke II. Für Graubünden fallen je 7 Erdbebenfälle auf den Januar und Dezember, 2 auf den November und je 1 auf März und Oktober. Von den obigen ausserbündnerischen Beobachtungen fallen nur Nr. 1, 2 und 6 in gleiche Monate wie die Fälle in Graubünden. Annalen der Schweiz. meteorolog. Zentralanstalt Zürich. 1905. 42. Jahrgang Zürich (1907). Die Erdbeben der Schweiz im Jahre 1905. Von Dr. A. de Quervain in Zürich. Für Graubünden entnehmen wir daraus die folgenden Daten: 1. „Am /4. April 11h. 20 m. p. starker Erdstoss im östlichen Graubünden (Engadin), der mehrere Sekunden dauerte. Bevers berichtet: „mehrere Personen derart aus dem Schlafe geschreckt, dass sie aus den Betten sprangen; Lampengläser, Flaschen etc. klirrten. Im Postgebäude wurden die aufgeschichteten Post- stücke zu Boden geworfen.“ Richtung nicht constatirt. Der Stoss wurde gleichzeitig (11h 30 m „Erdbebenwarte“) auch in Martinsbruck, in Schuls (Engadin), in Poschiavo und südlich in Sondrio (Veltlin) wahrgenommen, ebenso hauptsächlich im Orfler- gebiet (Sulden, Trafoi, Prad, Taufers, Glurns, Schleis, Marien- berg, Graun), also auf einem Gebiet von .mindestens 70 km. grösster Erstreckung. 2. „Das Erdbeben vom 29. April (11 Stösse vom 29. April bis 6. Mai). Kurz vor 3 Uhr Morgens früh trat an diesem Tage ein Erdbeben ein, das zu den stärkeren alpinen Beben gezählt werden muss. Das Epizentrum lag nicht im schweizerischen (sebiet, aber doch sehr nahe an der südwestlichen Grenze, im Thal von Chamonix, bei Argentieres. Das Unterwallis gehörte 137 aber mit zu dem meist erschütterten Gebiet, und das Erdbeben wurde in der ganzen Schweiz verspürt und nach Westen und Süden weit über ihre Grenzen hinaus.“ Stärke des Bebens in Chamonix und Umgebung VIII nach Skala Forel-Rossi. Begrenzung des makroseismischen (gefühlten) Bebens: Wie schon bemerkt, wurde das Beben in der ganzen Schweiz be- merkt, vielleicht mit Ausnahme des östlichsten Graubündens. Der östlichste verbürgte Punkt ist Sils im Engadin. Die spärlichen übrigen Notizen aus Graubünden (Splügen, Flinterrhein, Disentis, Lugnez, Ilanz, Chur) lassen Chur als weiteren Grenzpunkt er- scheinen; weiterhin wird auch noch das Säntisgebirge berührt (Lichtensteig, Herisau, Trogen). Die Schüttergrenze folgt weiter dem schweizerischen Bodenseeufer (von Bayern nur Lindau no- tiert), zieht sich über Radolfszell der Badisch-Schaffhauserischen Grenze bis Beggingen und scheint weiterhin ungefähr der Schwei- zer-Grenze zu folgen, vermuthlich noch etwasin das Schwarzwald- gebiet übergreifend. Die nördlichste Angabe aus dem Rheinthal kommt von Mühlhausen. Weiter ergeben sich als Grenzpunkte in Frankreich: Belfort, Chalons s. Saöne, Roanne (a. d. Loire) u.s. w.; ferner Bonneville und Chambery-Savoyen und Grenoble in der Dauphine. Von den südlichen Punkten: Valence resp. Voulte sur Rhöne dürfte die Schüttergrenze in östlicher Rich- tung bis in die Gegend des Monte Viso verlaufen, von wo die ersten italienischen Berichte vorliegen. Die Erschütterung wurde im ganzen oberen Pogebiet verspürt, bis nach Fossano hinauf und südöstlich bis nach Novi und Gavi im Apennin und von da nordöstlich bis an eine ungefähr durch Pavia, Mailand und Monza bezeichnete Linie, die weiter etwa dem Comersee folgen und durch das Bergell (Beobachtung in Vicosoprano) den Aus- gangspunkt Silvaplana wieder erreichen dürfte. Die makroseis- mische Zone umfasst also ein Gebiet von 500 km. Längser- streckung in der Richtung NE—SW und mit einer Queraxe von ca. 400 km. Die Grenzlinie weicht von einer abgerundeten ellip- tischen Form ab durch einen stumpfen Vorsprung nach dem ligurischen Apennin. Es ist möglich, dass auch auf französi- schem Gebiet die Begrenzung sich als unregelmässiger heraus- stellen würde, wenn mehr Angaben vorlägen. 138 Betreffend die mikroseismischen Beobachtungen müssen wir auf das Original in den Annalen der Schweiz. meteorol. Zentral- anstalt 1905 (vid. p. 6/7 des Erdbebenberichts daselbst) verweisen. 3. Am 9. Juli 9h. 47m. a. ein sfarkes Lokalbeben gespürt fast im ganzen Kanton Glarus. Wahrgenommen ferner nord- östlich in Mels (St. Gallen) und im Rheinthal von Laax bis Ra- gaz (belegt auch durch Flims, Tamins, Ems, Haldenstein, Chur). Das Beben umfasste also ein abgerundetes Areal von 40—50 km. Durchmesser, entsprechend dem tektonischen Gebiet der sog. Glarner Doppelfalte. 4. Am /6. September 4h. O5 m. a. ein starker Erdstoss im Unterengadin (Fetan, Schuls, Remüs). Dieser Erdstoss wurde gleichzeitig beobachtetim Arlberggebiet,im Montafoner-, Paznauner- und Klosterthal, auch im Arlbergtunnel selbst, und in S£. Anton. 5. Am 23. November 9h. 20 m. p. leichter Erdstoss im öst- lichen Graubünden, gespürt in Sf. Maria und Valcava im Münster- thal, auf dem Berninahospiz und südlich davon in Poschiavo. Gleichzeitig wurde auch im Gebiet der Oeztaleralpen eine (offen- bar schwache) Erderschütterung verspürt. 6. Am /0. Dezember um ca. 4h. 50 m. a. wurden in Chur zwei in einem Intervall von '/s Minute aufeinanderfolgende Zrdstösse beobachtet, die ein Zittern der Gegenstände bewirkten, „gleich- zeitig jedesmal ein heftiger Windstoss“ (Erdbebengeräusch ?!). 7. Am 12. Dezember Morgens früh drei Erdstösse um 5h. 35 m. a. 5h. 36m. a. und 6h. a. gespürt. in /gis und weiter hinauf im Rheinthal in Chur, Ems, Felsberg, Tamins, Trins, Flims, ferner in Churwalden, im Domleschg (Feldis, Tomils, Almens, Thusis) und bis nach Donat (Schamserthal). Die grösste Aus- dehnung des erschütterten Gebietes, von /gis bis Donath, beträgt 38 km. Der Stoss von 6.h. a. war schwächer und wurde nicht an allen Orten bemerkt, wohingegen von einigen Beobachtern erst diese letzte Erschütterung beobachtet wurde. In Felsberg ist eine vierte Erschütterung um 6 h. 25m. wahrgenommen wor- den. Was den CÖharakter der nirgends die Stärke II—IV über- schreitenden Stösse betrifft, wird aus Chur ziemlich überein- stimmend angegeben, dass keine oder doch keine irgend erheb- liche Erschütterung, hingegen ein auffallendes Geräusch wie von rollendem Donner, od. einem einfahrenden schweren Eisenbahnzug 139 beobachtet worden sei, u.s.w. Das Gebiet stärkster Erschütterung dürfte südwestlich von Chur, vielleicht im Domleschg, zu suchen sein. } S. Erdbeben von Chur am 25. und 26. Dezember, mit zahl- reichen Nachbeben bis zum 5. Januar 1906. Da alle diese Er- schütterungen offenbar vom gleichen Erdbebenherd ausgegangen sind (wie auch die schon beschriebenen vom 10. und 12. Dez. des gleichen Jahres), seien sie unter einer Ueberschrift behandelt). I. a) Der erste Hauptstoss vom 25. Dezember 6 h. O5 m. 50 s. p.! Der Erdstoss wurde gespürt im ganzen Kanton Graubünden, wo auch das Haupterschütterungsgebiet lag, im östlichen Tessin, in der ganzen Nordostschweiz, an mehreren weit vorgeschobenen Punkten des bayrischen Alpenvorlandes und im ganzen Vorarl- berg, namentlich im Montavonerthal und im Bregenzerwald. Folgendes sind nach den vorliegenden Nachrichten die peri- pheren Punkte: Martinsbruck, Poschiavo (Graubünden), Tirano, Sondrio (Veltlin), Lugano, Bellinzona, Olivone (Tessin), Linthal, Schwyz, Luzern, Zug, Zürich, Unterhallau, Schaffhausen, Stein a.R.,; ferner die weit vorgeschobenen, offenbar vereinzelten Punkte Memmingen, Kempten und Neu-Ulm in Bayern, ebenso Parten- kirchen. Das makroseismische Schüttergebiet entspricht also einer elliptischen Area, deren grosse nordsüdlich gerichtete Axe ca. 240, die westöstliche ca. 180 km. beträgt. Das Hauptschüttergebiet lag in der Gegend von Chur, ohne dass aber das Epizentrum genau angegeben werden kann. Aın ehesten kann es im Hinterrheinthal, im Domleschg gesucht wer- den; jedenfalls traten dort die stärksten objektiven Wirkungen ein. In Rothenbrunnen „fielen Stücke vom Kamin auf die Koch- herde hinunter; Steine kollerten den Bergabhang hinab; alles sprang erschreckt auf die Strasse“. Im benachbarten Paspels bekam das Gewölbe der Kirche einige kleine Risse und der Verputz fiel hinab. Auch in Felsberg (Rheinthal, bei Chur) be- kam ein älteres Haus Risse und stürzte ein Stück Mauerruine ein; in Flims stürzte an einem Neubau ein Theil des Gerüstes ein. Andere Orte, wo die Wirkung auch verhältnismässig stark war, liegen fast alle in einem Umkreis mit dem Radius von 15—20 km. um Chur herum; es sind ausser dem letztge- 140 nannten Orte selbst: Thusis, Tomils, Feldis, Ems, Arosa, Peist, Igis, Maienfeld und verschiedene andere in diesem Gebiete lie- gende Ortschaften. Doch kam es auch hier höchstens und aus- nahmsweise zu leichten Rissen einer Gipsdecke (Arosa) oder Einstürzen eines (vermutlich altersschwachen!) Ofens (Chur). Im übrigen. beschränkten sich die Wirkungen des Stosses dar- auf, da und dort, doch mit Mass, Vasen und andere kleine, leicht bewegliche Gegenstände umzuwerfen, Bilder und Hänge- lampen in Bewegung zu setzen, auch etwa ein Kanapee zu ver- rücken (Maienfeld) und allerdings da und dort die Häuser stark genug zu erschüttern und das Gebälk so sehr zum Krachen zu bringen, dass manche Bewohner im ersten Schrecken den Ein- sturz befürchteten. Die Bevölkerung wurde denn auch im ge- nannten Umkreis in ziemlich grosse Aufregung versetzt. Manche eilten aus den Häusern. Auch auf der Strasse ist übrigens an verschiedenen der genannten Orte die Erschütterung stark ge- nug empfunden worden, dass die Beobachter nach eigener Aus- sage „wie betrunken schwankten“. An einigen Orten drohte in der Kirche, wo ein Theil der katholischen Bevölkerung gerade versammelt war, eine Panik ausgebrochen; so wird dies von Ilanz, Ems, Paspels, Tomils und Untervaz gemeldet. Von Ems wird berichtet: „Es war während der Rosenkranzandacht, und die Kirche voll gefüllt. Da erfolgte plötzlich ein gewaltiger Erdstoss, es begann ein Beben; Bänke, Kerzen, ja sogar Altäre wackelten; Leute zitterten, Gesang und Orgel verstummten. Im ‘Chor war ein Jammern und Durcheinanderlaufen der Kinder. Auch Erwachsene wurden von einem panischen Schrecken er- griffen und flüchteten sich zur Kirche hinaus; an dem Portal war ein heftiges Gedränge. Man befürchtete den Einsturz des Gewölbes.“ In Chur sollen zwei Schwerkranke in Folge der Aufregung des Erdbebens gestorben sein. In Arosa hätten einige Kranke aus demselben Grunde Lungenblutungen bekommen. — Auch von Unruhe des Viehs und überhaupt der Hausthiere wird aus den einzelnen Orten des Hauptschüttergebiets berichtet, so von Ems und Trans (Domleschg). Die /ntensität des Bebens hat nach dem Angeführten an einzelnen Punkten die Stärke VII, innerhalb des ganzen oben bezeichneten Umkreises die Stärke V—VI erreicht. 141 Ueber das Hauptschüttergebiet hinaus ist das Beben nach Süden hin, z. B. in*Splügen ziemlich stark, im Misox- und Ca- lancathal dagegen schon sehr abgeschwächt empfunden worden. Auch nach Nordwesten lässt sich die graduelle Abnahme der Intensität bis zur oben angegebenen Grenze des Schüttergebiets, wenigstens auf schweizerischem Boden verfolgen. Meistens funk- . tionierten die Weihnachtsbäume als Gelegenheitsseismoscope. Noch in Zürich ist ein solcher umgefallen, sicher ein sehr labil aufgestellter; denn sonst ist immer nur, auch im Hauptschütter- gebiet (wo vielleicht die Christbaumfeier wenig verbreitet ist?) von mehr oder weniger starkem Schütteln des Baumes und des Schmuckes die Rede (ohne dass ein einziges Mal ausdrücklich bemerkt wurde, in welcher Richtung das Schwanken erfolgte). Der Charakter der Erschütterung wird im Hauptschütterge- biet vorwiegend als sukkussorisch beschrieben; die Stösse von unten werden zum Theil als ununterbrochen 4—5 Sek. dauernd, _ zum Theil sogar als zwei zeitlich kaum zu unterscheidende Stösse geschildert, mit mehrere Sekunden dauerndem Nachzit- tern. Von einigen wird auch angegeben, dass zugleich eine seitliche Komponente gefühlt worden sei. An vielen Orten des pleistoseisten Gebietes wurde ein sfarkes unterirdisches Donnern vernommen, von einigen sehr bestimmt schon vor dem Eintritt der Ersshütterung, von andern gleichzeitig und wenig nachfol- gend. Im peripheren Gebiet wurde die Erschütterung mehr als seitliche Bewegung empfunden, öfters auch nur als Zittern. — Mit den. spärlichen objektiven Stossrichtungen lässt sich wenig anfangen. Chur gibt an N—S, Vals (Lugnez) und Mels (Seez- thal) nach Schwankungen des Wasserspiegels ebenfalls S—N, Glarus (2 Beob.) W—E, Schaffhausen (Hängelampe) SW—NE. Als Eintrittszeit des Stosses kann bis auf wenige Sekunden genau angenommen werden: 6h. 05 m. 50s. p. auf Grund der Ablesung von Telegrapheninspektor Brodbeck in Chur an seinem nach dem täglichen Zeitsignal unter Kontrolle gehaltenen Chrono- meter (bestätigt durch eine sogleich nach dem Erdbeben beim Hauptpostbureau in Chur von Arosa aus gemachte telephonische Anfrage, wobei von Chur, doch wohl nach der kontrollierten Normaluhr, 6 h. O5 m. 45 s. angegeben worden sei). Es liegen zwar noch 5 andere auf Telegraphen- oder Bahnzeit bezogene 142 Zeitangaben aus Chur vor, die 6h. 07 m. oder 6h. 08m. an- geben, der ersten Angabe gegenüber aber nichts anderes be- weisen, als dass auf sehr wenige Zeitbestimmungen in dem Grade Verlass ist, wie es für genauere Erbebenuntersuchungen nöthig ist, wo Bruchtheile der Minute wichtig sind. Im Uebri- gen muss die gufe Uebereinstimmung der Zeitangaben aus dem Kanton Graubünden gegenüber den bei andern Beben in eini- gen anderen Gebieten gemachten Erfahrungen ausdrücklich her- vorgehoben werden. Nicht nur sind 14 von den 33 mit Be- zeichnung der Minute gemachten Zeitangaben ausdrücklich auf die Telegraphenuhr bezogen worden, sondern es ergibt auch das Mittel aller 33 Angaben eine nur um °/ Min. verspätete Ein- trittszeit (wobei die Verzögerung durch die Fortpflanzungszeit noch einen Theil der Differenz bedingt); 10 Beobachtungen geben genau die richtige Zeit (6 h. 06 m), 10 weichen (z. T. mit Recht) je 1 Minute, 11 je 2 Minuten, eine einzige 3 Minuten davon ab. Dieses Resultat könnte sicher noch verbessert werden, wenn die Beobachter für die nachträgliche Zeitkontrolle das täg- liche telegraphische Zeitsignal zu Grunde legen würden. Aus dem übrigen Gebiet scheinen recht zuverlässig zwei Zeitangaben von Glarus zu sein, mit 6 h. 06 m (vom Telegraphen- bureau selbst) und 6h. 6'/.m. (von Landesbibliothekar Schiesser, der einen genauen Vergleich nach der Bahnhofuhr vornahm). In Strassburg wurde von dem Wiechert’schen Pendel die folgende Aufzeichnung des Bebens geliefert (E—W-Komponente): Anfang der Vorstörung M. E.Z 18 h. 06 m. 34 s., des Hauptbebens 07 m. 20 s.; Eintritt des Maximums 07 m. 30 s., grösste Amphitude 3,5 mm. Aus der Dauer der Vorstörung ergibt sich als Entfer- nung des Erdbebenherdes 330 km., die wirkliche Entfernung be- trägt ca. 240 km. In München wurde der Anfang der Vorstörung um 18h. 06 m. 36 s., in Heidelberg um 18h. 11 m. 40 s. registrirt. /.b) Der Stoss vom 25. Dezember 6 h. 30 m. p. Dieser Stoss war viel schwächer als der erste; er wurde nur innerhalb des Kantons Graubünden und auch da nicht an allen Orten gespürt. Angaben liegen vor aus: Chur (mehrere Meldungen), Felsberg, Churwalden, Lenz, Thusis, Zillis, Fideris, Splügen, St. Bernhardin. In Chur wurden auch noch, einzelnen Angaben zufolge, leichte 143 Erschütterungen bemerkt um 9 h. 27 m. p., 11h. p. und 11h. 47 m.p. (Man sehe auch unten bei 2. b.) 2.a) Der zweite Hauptstoss am 26. Dezember 1 h. 20'/ m. a. Soweit die vorliegenden Berichte beurtheilen lassen, war die Ausdehnung des Erschütterungsgebietes ziemlich genau dieselbe wie beim Stoss des Vorabends, so dass auf die dort gemachten Angaben verwiesen werden kann. Als Einzelheit sei angeführt, dass dieser zweite Hauptstoss selbst in Zandshut in Bayern und in Innsbruck verspürt worden ist. Auch das Haupterschütterungs- gebiet war, soviel aus der Kartierung hervorgeht, dasselbe, wie am Vorabend; ebenso waren die objektiven Wirkungen unge- fähr dieselben. In manchen Fällen liess sich aber überhaupt nicht erkennen, was .der Stoss vom 25. Dezember und was der- jenige vom 26. Dezember angerichtet hatte. Von 15 Beobach- tern aus Graubünden und den Nachbargebieten, die ausdrück- liche Vergleiche anstellen, erklären 11 das zweite Beben, 4 da- gegen (wovon 3 aus der Schamsergegend) das erste für das stär- kere. In Göschenen wurde das zweite Beben verspürt, dieses aber ziemlich stark, in Reckingen nur das erste. Aus Zürich liegen vom ersten Stoss ziemlich viele, vom zweiten nur eine Meldung vor. Was die Wirkung auf den Menschen betrifft, so brachte die Wiederholung der Erschütterung schon an sich im Hauptgebiet ziemliche Bestürzung. Die Schlafenden wachten alle auf; viele Leute kleideten sich an; manche wollten über- haupt nicht mehr zu Bette gehen. In Davos und Arosa packten verschiedene Kurgäste ihre Koffern und sollen andern Tags ab- gereist sein. Bei diesem Stosse ist ziemlich allgemein eine erste sehr starke Erschütterung und eine zweite oder mehrere nach etwa einer Minute folgende viel schwächere unterschieden worden. Es schlossen sich dann noch zahlreiche kleinere Erschütterungen an, von denen weiter unten die Rede sein wird. Im übrigen wurde der grosse Stoss vom 26. Morgens nicht viel anders als der des Vorabends empfunden. Auffallend war wiederum das starke unterirdische Donnern, das den Stoss begleitete, ihm zum Theil voranging oder ihn überdauerte. Die Eintrittszeit des Stosses kann nach dem gleichen Ge- währsmann, wie bei la, auf 1h. 20'/ m. a. bis auf den Bruch- 144 teil einer Minute genau angenommen werden. Das Seismoscop im Bernoullianum in Basel hat bei beiden Stössen nichts an- gezeigt; hingegen registrierte der Seismoscop des Prof. Belletti in Lugano einen N—S gerichteten undulatorischen Stoss um 1. 23 m. 18. In Strassburg wurden folgende Aufzeichnungen erhalten (Wiechert, E—W-Komponente): Anfang der Vorstörung M.E Z. 1h. 21m 06s., des Hauptbebens 21 m. 41 s, Maximum 21 m. 43 s., grösster Ausschlag 3.9 mm. Die Entfernung des Erdbeben- herdes ergibt sich nach der Dauer der Vorstörung zu ca. 310 km.; die wirkliche Entfernung betrug 240 km. — In München wurde der Beginn der Vorstörung um 1h. 21 m. OÖ s. a. registriert; in Heidelberg um 1h. 28m. 31s. 2.b) Die dem zweiten Hauptstoss nachfolgenden Erschütte- rungen, 26. Dez. 1905 bis 5. Januar 1906. Schon zwischen dem ersten und zweiten Hauptstoss war der Boden im Hauptschüttergebiet nicht ganz zur Ruhe ge- kommen; besonders die Erdbebengeräusche dauerten zum Teil in schreckhafter Weise fort. So schreibt der Pfarrer von Paspels: ... „die ganze Nacht (vom 25./26.) rumorte es, als würde das ganze Thal von einem schrecklichen orkanartigen Sturm durch- braust; ein sehr starker Stoss erfolgte dann wieder um 1'/ Nachts“... Ein anderer Beobachter der gleichen Ortschaft: .. „und so folgten (nach den Stössen von 6 h. 06 m. und 6.h. 30 m. Abends) 15 Erdstösse nacheinander bis 1'/ h. Der dritt- letzte (offenbar der von ih. 20 m.) war so stark, dass Scheiben und Betten krachten*... Aus Chur gibt der Sekretär der Rhä- tischen Bahn, Herr Wirz, folgende zusammenfassende Darstel- lung: „Gestern den 25 ct., Abends 6 h. 07 m. ereignete sich hier ein ziemlich heftiges Erdbeben, verbunden mit donnerähnlichem (Gretöse. Der erste Eindruck war der, dass im oberen Stockwerk ein grosses Möbelstück umgefallen sei, dann folgten etwa 4 Sek. lang vertikale Erschütterungen. Ein zufällig im Zimmer stehen- der Christbaum kam so ins Schwanken, dass er umzufallen drohte Es schien mir, dass der Erdstoss in der Richtung W—E stattfand.“ 145 „6 h. 30 m. folgte dann ein zweiter ganz gleichartiger, nur in seiner Wirkung schwächerer Stoss, ein 3—4 Sekunden anhaltendes leises Zittern des Bodens. Im späteren Verlaufe des Abends war ab und zu eigenartiges donnerähnliches Geräusch hörbar, bald recht vernehmlich, bald schwächer werdend, bis punkt 1 h. 21 m. Morgens (den 26.) eine neue, der ersten wenig nachstehende Erschütterung, etwas weniger geräuschvoll zwar, stattfand. Von da ab war in kurzen Intervallen der eigentümliche Donner hör- bar. bis ca. 3 h. 45 m. ein letztes leises Vibriren des Bodens stattfand. Das undefinirbare donnerähnliche Geräusch setzte sich dann fort bis Morgens 5 h.“ Ueber die in der Nacht vom 26. bis gegen Morgen folgen- den Stösse liegen einige allgemeine Berichte ohne genaue Zeit- angabe vor; so aus Chur („noch 2 bis 3 Stösse,* „noch 7 bis 8 Stösse,* von mehreren Beobachtern), Arosa („noch mehrere,“ „noch eine grosse Reihe ganz schwacher Erschütterungen‘), Felsberg (nach 1h. 30 p. noch 5 bis 7 schwächere), Aaldenstein (noch 8 Erschütterungen, die letzten ganz schwach).“ Für eine Anzahl Stösse dieser Nacht und der folgenden Tage lässt sich die Zeit genauer angeben; hiebei führen wir auch diejenigen an, die bis in den Januar 1906 fortdauerten, da ihre Abtrennung von diesem Bericht eine Pedanterie wäre. Übrigens ist es bezeichnend, dass genauere Zeitangaben für die letzten Stösse, auf Mittheilung von Herrn Prof. Tarnuzzer, der sich besonders darum bemühte, kaum mehr erhältlich waren, weil die Leute bei den vielen Erschütterungen schliesslich gleich- gültig geworden waren. 26. Dezember. Von 1h.22 m. bis 1h.41m.a. in Chur 11 Stösse gehört, davon zwei verspürt. Von 1h.20 m.a. bis Ih. 30 m. in Flims 3 schwache Stösse. In Davos und Felsberg ein Stoss um 1h.30 m.a., welcher ohne Zweifel auch zu den in Chur und Flims gespürten gehört. In Chur 2 h. 21 m. a. ein nicht unerheblicher Stoss mit Rollen vorher und nachher (zwei Beobachter). In Chur (drei Beobachter) und Splügen ein Stoss um 3h.22 m.a. In Chur (drei Beobachter) und Haldenstein ein (oder zwei) Stoss um »h.a. In Felsberg ein Stoss um 11h. 47m.a. InVals je ein Stoss um 4h.p. und 8's h.p. In Chur ein Stoss zwischen 10h. und I2h.p. 146 27. Dezember. In Chur ein Stoss um 2 h. 30 m. a. (zwei Be- obachter), ferner um 11 h. 5l m. p. 29. Dezember. In Thusis ein Stoss um 7 h. 20 m. p. 30. Dezember. In Chur ein Stoss. (von ziemlicher Stärke; ein Geräusch ging voran; „Richtung NE—SW“) um 2h. 35 m.a. (mehrere Beobachter). 1. Januar 1906. In Chur ein Stoss um 3 h 30 m. a. Fraglich. 2. Januar 1906. In Chur „Mitten in der Nacht“ (vom 1. auf den 2. Januar), ebenso um 5 h. a. je von mehreren ein Stoss beobachtet. 3. Januar 1906. In Chur um 3 h. 45 m. a. von verschie- denen ein Stoss von der Stärke IV konstatiert. In Felsberg um 10h. 17 m. p. ebenfalls ein Stoss von Stärke III mit dumpfem Rollen (verschiedene Beobachter). 4. Januar 1906. In Chur 5h.a. ein Stoss, „dessen Intensi- tät bedeutend gewesen sein soll; ein Beobachter gibt an, eine grössere Zahl von Erschütterungen empfunden zu haben.“ In Felsberg um S h. 15 m. p. ebenfalls eine schwache Erschütterung mit dumpfem Rollen: von mehrern beobachtet. 8. Januar 1906. In Chur ein Beben um ca. Oh. 45 m.a. Es wurde von mehrern Personen gespürt. Nach der einen, zuver- lässigen Angabe wurden 2 Stösse mit Geräusch wahrgenommen. Damit fand diese bemerkenswerthe Folge von Erderschüt- terungen ihr vorläufiges Ende. Wenn man absieht von dem Erdbeben vom 10. und 12. Dezember, setzte sie sich zusammen aus zwei starken, weit über das Gebiet des Kantons Graubünden hinaus fühlbaren Stössen, aus 25 genauer unterschiedenen leich- teren, zum grössten Theil nur in der Gegend von Chur bemerkten, und noch einer Anzahl nicht unterscheidbarer Erschütterungen. Es werden dann noch 2 Fälle aus dem Appenzell (März) und Zürich (August) aufgezählt, die dem Verfasser jedoch sehr zweifelhaft erscheinen. Sieht man von diesen beiden Fällen und von der Seismo- scopangabe vom 1. VI. von Basel (Erdbeben in Albanien und Dalmatien, Katastrophe von Skutari), sowie auch von den oben: miterwähnten 7 Nachbeben vom 1.—5. Januar 1906 ab, so wur- den im Jahre 1905 53 zeitlich getrennte Erderschütterungen beobachtet, die sich auf 17 Erdbeben oder Erdbebengruppen vertheilen. 147 Vertheilung der 53 Erderschütterungen nach Monaten: BE SEITE IV 8 VE, VI, vH. 1, VMES2,.1X, 4 SE BISXE 1.5 XI 28. — 58, Hievon fielen auf die Zeit der relativen Ruhe des Menschen (S p. bis 8a) 39 Erschütterungen, auf die Zeit der (relativen) Thätigkeit 14 Erschüterungen. Die 53 Stösse verteilen sich auf folgende Du . Am 15. III. Speicher (1) 1 x »„ 6. IV. Unter-Iberg (1) 1 3. „14. IV. Engadin-Ortler-Gebiet (1) 1 4. Vom 29. IV. bis 5. V. Unterwallis-Savoyen (11) 11 5. Am 3. VII. Glarus (1) 1 6. „ 13. VIll. Unterwallis-Waadtland (Il) 1 7. „ 16. VOII. Nänikon (1) 1 8. „ 16. IX. Unterengadin-Vorarlberg (1) 1 9. „ 24. IX. Montreux (1) 1 10. „, 26. 1X. Cully (2) 2 11. „ 10. X. Buchs-Gams (2) 2 12. „ 24. X. Yvonand (I) 1 13. „ 23. XI. Östliches Graubünden-Ortler (1) 1 14. „ 6.'X1lI. Unterwallis-Waadtland (2) 2 fo. 10, °& I Chur: (2) 2 16. „ 12. XII. Chur (4) 4 17. Vom 25. bis 31. XII (5. I. 1906) Cnir-Greubiniden (20) 20* 5 Davon betreffen 6 Beben Graubünden mit 29 zeitlich ge- trennten Erschütterungen, die vom I. 1906 nicht gerechnet. IV. Topographie und Touristik. Alpine Gipfelführer III. Sesvenna und Lischanna. Von Ad. Witzenmann. Mit 14 Abbildungen, 1 Karte und 1 Panorama. Stuttgart und Leipzig, Deutsche Verlagsanstalt. 1907. *27 mit denjenigen vom I. 1906. 148 Jahrbuch des Schweiz. Alpenclub. 42. Jahrg. 1906/07. Bern. Francke 1907. Zwischen Dent Blanche und Bernina. Von Dr. C. Täuber. (Touren in d. Bergellerbergen, Disgrazia- und Berninagruppe.) Acht Tage im Adulagebiet. Von I. Lisibach. Sub Kleinere Mitteilungen: Neue Bergfahrten in den Schwei- zer Alpen 1906. 1. Einzelne Touren im Bündner Oberland sind unter „Glar. ner Alpen“ enthalten. . Err- und Albulagruppe: Mäschengrat, Piz Kesch. . Silvrettagruppe: Verstanklaköpfe. Rhaetikon: Kanzelkopf, Salonienkopf. Piz Rondaduna (p. 342). . Zur Keschbesteigung (neuer Aufstieg). „Zum Panorama der URRTENERAIRET Alpen“ (i. d. Mappe). Von Dr. E. Buss. 8. Citirt aus: I. Deutsche Alpenzeitung, Natur und Kunst. VI. Jahrg. 1906/07. Verlag: G. Lammers in München. 1906/07. a) Winterlandschaft bei Arosa! Dr. M. Merz. b) Eine Winterfahrt über den Splügen: A. Steinitzer. ec) Mastrils und Churwalden: E.V. Tobler. d) Die Lenzerheide zur Winterszeit: E.V. Tobler. e) Ein Bobsleighrennen in Klosters: E. V. Tobler. ll. Echo des Alpes ecc. 42” annee. Geneve 1906. Du Simplon a la Disgrazia. B. und G. Gallet. III. Rivista mensile del Club Alpino Italiano: Red.: Prof. Carlo Ratti. a) Piz Bernina pel verraute italiano (4 lllustr.): V. Ronchetti. b) L’ascensione al Piz Bernina (3 Ilustr.): Toesca di Castel- lazzo. e) L’ascensione al Piz Zapö: E. Savio. d) L’Ago di Sciora nel Gruppo Albigna-Disgrazia (3 Illustr.): A. Rossini. | IV. Oesterreichische Alpenzeitung. Red.: H.Wödl. NXVIU. Jahr- gang. Wien 1906. Nr. 703—728. a) Aus den Bergen des Unterengadins. Von HH. Crantz. b) Tinzenhorn und Piz d’Aela. Von Carl Huber. [80) Sn om w BI NEU EERD SE NEN. 149 Alpina. Mittheilungen des Schweizer Alpenclub. XV. Jahr- gang. Zürich 1907. Nr. 1: Der Cristallinapass im Medels. Von E. Walder. Kleinere Wanderungen im Rhaetikon. Von Th. Citirt aus Oesterr. Alpenzeitung: In der Sesvennagruppe: Von E. Lucerna. Citirt aus Oesterr. Touristenzeitung: Nr. 23: Zum Piz Buin. Von HH. Naegele. Nr. 2 und 3: Bergwanderungen in der Berninagruppe. Von FH. Rütter. Nr. 7: Scopi von St. Maria am Lukmanier. Von P. Karl Hager. Nr. 11: Aus dem Plessurgebirge. Besteigung des Hörnli am Urdensee über die Nordwand. Von Jul. Froelich, S. A.C. Brugg. Nr. 12: Streifzüge zwischen Albula und Flüela. Von P. Flury, S.A.C. St. Gallen. V. Klimatologie, Meteorologie. Neue Denkschrift der Schweizer. Naturforschenden Gesell- schaft. Band XLIl., Abth. 1. Das Klima von Davos nach dem Beobachtungsmaterial der eidgen. meteorologischen Station in Davos. Mit 13 Figuren im Text und 30 Tabellen. Von Dr. Flugo Bach. Georg & Cie., Basel und Genf, 1907. Einleitend beschreibt der Verfasser die Lage des Davoser- thales, gibt die Geschichte der Davoser meteorologischen Station, bespricht die Beobachtungsinstrumente, deren Aufstellung und das Beobachtungsmaterial, an Hand dessen dann in eingehend- ster Weise die meteorologischen Faktoren und deren Gang be- handelt werden (Luftdruck, Winde, Insolation, Temperatur, Sonnen- scheindauer, Bewölkung, Feuchtigkeit, Niederschläge und Gewitter), erläutert durch zahlreiche vergleichende Curventafeln und Ta- bellen. Zum Vergleich werden herangezogen Beobachtungen an der deutschen Heilstätte am Wolfgang und beim Sanatorium Schatzalp, sowie weiterer schweizerischer und ausländischer Stationen. Zusammenfassend wird dargelegt, dass man eigent- 150 lich nicht schlechtweg von Gebirgsklima reden darf, sondern dass man unterscheiden muss, ob der betreffende Ort im Thale selbst oder auf einem Abhange liegt. — Während das Hoch- thalklima sich fast völlig dem Landklima anschliesst, folgen die Abhänge und Gipfel wieder mehr dem Seeklima. Auf der Thal- sohle werden die Gegensätze verschärft, auf den Gehängen (Schatzalp z. B.) dagegen wird überall ein Ausgleich angestrebt. Diese Gegensätze zeigen sich besonders in der verhältnismässig grossen jährlichen und täglichen Schwankung fast aller Klima- elemente der Thalstationen, die sich von den kontinental ge- legenen Orten nur dadurch unterscheidet, dass sie weniger excessiv ist. In einem Schlussabschnitt wird das Hochgebirgsklima nach hygienischen Gesichtspunkten besprochen. Wir müssen uns hier auf diese wenigen allgemeinen Be- merkungen beschränken; die ausgezeichnete und fleissige Arbeit mit ihrem reichhaltigen Detail sei jedem. der sich um meteoro- logische Fragen interessiert, zu eingehendem Studium empfohlen. VI. Bäder und Kurorte. Bäder-Almanach. Mittheilungen der Bäder, Luftkurorte und Heilanstalten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den angrenzenden Gebieten, für Aerzte und Heilbedürftige. Zehnte (Jubiläumsausgabe) Aufl. 1907. Mit Karte der Bäder, Kurorte und Heilanstalten. Berlin, R. Mosse. Von den Bündner Kurorten sind berücksichtigt: Alvaneu-Bad, Andeer, Arosa, Churwalden, Davos, Fideris, Langwies, Le Prese, St. Moritz, Passugg, Pontresina, Rothenbrunnen, Schuls-Tarasp, Val Sinestra, Zuoz. VII. Karten und Panoramen. Jahrbuch des Schweizer. Alpenklub. Band 42. Bern 1907. I. Panorama des Stätzerhorns. Von C. Winter. 2. Panorama der Unterengadiner Alpen. Von Dr. C. Buss. u 151 . Der Standort, von welchem aus das Panorama gezeichnet ist, befindet sich an dem langen, steilen Wiesenhang, der sich oberhalb des Dorfes Gross-Fetan 300—400 m hoch gegen den Clünas emporzieht und liegt ca. 1850 m hoch unfern vom Wege zum vielbesuchten Aussichtspunkt der Motta Naluns. Die nähere Beschreibung siehe im Jahrbuch, pag. 351 u. folg. Vi. Forst- und Landwirtschaft. Auszug aus dem Wirthschaftsplan für die Heimwaldungen der Stadt Chur 1907—1926. Mit einer Waldkarte von Chur und Umgebung und !4 Tabellenbeilagen. Von A. Henne, Stadtförster. Chur 1907. Diese ausserordentlich reichhaltige Arbeit bietet viel mehr, als der anspruchslos einfache Titel der Schrift vermuthen lässt und gereicht dem Verfasser sowohl als den Stadtbehörden zur Ehre, die Herrn Henne in seinen zielbewussten Bestrebungen so einsichtsvoll unterstützen; dadurch ist es dem Verfasser ge- lungen, die Forstverwaltung unserer Stadt auf eine Stufe zu bringen, die sie an die Seite der bestverwalteten Waldwirtschaf- ten stellt. In das überreiche Detailmaterial einzutreten, gestattet der Raum eines Referates nicht, wir notieren nur, dass die Flächengrösse der Churer Heimwaldungen 1389.13 ha umfasst, davon an bestockter Fläche 1166.95 h, an vorübergehend nicht Holz produzierender Fläche 37.19 ha und an unproduktiver Fläche 184.99 ha (Wege, Töbel, Gewässer, Felsen). Die Reich- haltigkeit der vorliegenden Schrift zeigt am besten das Inhalts- verzeichniss derselben, das hier folgt: Einleitung. I. Aeussere Verhältnisse: a) Lage und Grösse. b) Eigen- thumsverhältnisse u. Servituten. ec) Geschichtliches. d) Klima und Bodenverhältnisse. e) Absatz- und Transportverhält- nisse. Holzpreise 1867 bis 1906. U. /nnere Verhältnisse. a) Bisherige Bewirthschaftung und Benutzung: 1. Bisherige Bewirthschaftung. 2. Hiebssatz und wirkliche Nutzungen.‘ 3. Holzabgaben, Einnahmen 152 und Ausgaben. 4. Kulturwesen. 5. Wege und Transport- anstalten. 6. Entwässerungen und Verbauungen. X. Ver- waltung, Organisation, Besoldungen, Arbeitslöhne, Arbeiter- fürsorge. b) Wirthschaftliche Eintheilung. c) Taxation der Bestandesverhältnisse. Ill. Zukünftige Bewirthschaftung. a) Holzarten. b) Betriebs- art und Verjüngung. c) Umtriebszeit. d) Abgabesatz. e) Fiebsanordnungen und besondere Vorschriften. f) Kul- furen, Verbauungen und Entwässerungen. g) Bestandes- pflege. h) Nebennutzungen. i) Transportanstalten: A. Wahl des Systems. B. Bestehendes Wegnetz und dessen Aus- dehnung. 6. Programm für den weiteren Ausbau. k) Ver- waltung. 1) Schluss: A. Kontrollführung. B. Revisionen. IX. Eisenbahn- und Verkehrswesen. Studien zur Östalpenbahnirage. Von G. Bener, Ingenieur und R. Herold, Dr. jur. Zürich. Erhard Richter. 1907. Bis vor Kurzem war, wenn von einer Ostalpenbahn die Rede war, damit eine internationale Bahn verstanden, die von Chur durch einen Tunnel durch den Splügen die Schweiz. Normal- bahnen nach Chiavenna zum direkten Anschluss an die italieni- schen Bahnen führen sollte. In neuerer Zeit wurde ein weiteres Alpenbahnprojekt lancirt, das von Linthal durch den Tödi nach Somvix, von da durch einen Greinatunnel in Biasca an die Gotthardbahn anschliessen sollte. Es war damit auf die Inter- nationalität einer Alpenbahn verzichtet und nur eine Schleife, sagen wir ein Ausstellplatz für die Gotthardbahn gefordert. Da- mit war der Ausgangspunkt für eine weitschichtige Litteratur über diese für Graubünden so wichtige Lebensfrage gegeben. Hiezu haben nun auch in der oben genannten Schrift die HH. @. Bener und R. Herold das Wort ergriffen und auf Grundlage eines weit- schichtigen technischen, verkehrspolitischen und volkswirthschaft- lichen Quellenmaterials die Bedeutung einer Östalpenbahn er- läutert in ausgezeichneter objektiver und nach unserer Ansicht. ausschlaggebender Weise. 153 Wir können hier nicht in Details eingehen, sondern müssen uns damit begnügen, die Inhaltsübersicht und die Titel der 12 graphischen und tabellarischen Beilagen zu geben und ange- legentlichst Jedem, den diese Fragen interessieren, und deren sollte es im Interesse der Sache Viele, ja sehr Viele geben, das Studium der gehaltvollen Arbeit zu empfehlen. Dieselbe zerfällt in folgende Abtheilungen: 1. Einleitung. : 2. Die Tödibahn. 3. Die östlichen Umgehungslinien (Fern- Ortler-Scharnitz- Brenner). 4. Der Kanton Tessin und die Greinabahn. 5. Die Ostalpenbahnfrage vom Standpunkt des Kantons Graubünden. 6. Konklusionen. Die zur Erläuterung des Textes beigegebenen Beilagen sind: a) Graphische Darstellungen: 1. Graphische Darstellung der Schwerlinie in Nord-Südlicher Richtung für die Thierwerthe. 2. Graubünden: Thierwerth nach Kreisen geordnet zur Er- mittlung des Ideellen Schwerpunktes. Nach der Eidgen. Vieh- zählung vom 19. April 1901. 3. Graubünden: Versteuerter Erwerb nach Kreisen geordnet, zur Ermittlung des Ideellen Schwerpunktes. Kantonale Staats- rechnung von 1905. 4. Graubünden: Einwohnerzahl nach Kreisen geordnet zur Ermittlung des Ideellen Schwerpunktes. Eidgenössische Volks- zählung von 1900. 5. Graubünden: Wasserkräfte in Minimal-Pferdekräften. Alter Bergbau: Eidgenössische geologische Karte (Theobald). 6. Graubünden: Postreisenden-Frequenz der in Frage kom- menden Pässe (Durchgangskurse). Nach Angabe der Eidge- nössisehen Postdirektion 1905. 7. Graubünden: Einfuhr und Ausfuhr auf den in Frage kommenden Grenzorten nach Angabe der Eidgenössischen Zoll- direktion 1902/05. S. Graubünden: Zonenkarte für den Verkehr — Mailand 10 b) Tabellen: 9. Vergleichende Zusammenstellung der Holzverkäufe von 1901— 1905. 10. Zollstatistik 1902 und 1905. 11. Distanzen zur Bestimmung der Zonenkarte für Grau- bünden in Bezug auf den Verkehr mit Mailand. 12. Tabelle der Interessenzone Splügen und Greina nach der Einwohnerzahl, Thierwerthen und ‘dem versteuerten Erwerb. In diesen Beilagen ist ein Material, das, ganz abgesehen von seiner Bedeutung für die Beurtheilung der bündn. Bahnprojekte, für den Kanton Graubünden im Allgemeinen von ganz ausser- ordentlichem volkswirthschaftlichem und statistischem Werthe ist. Die Schlüsse, die den Verfassern aus ihren Studien für die Bewerthung der zwei Bahnprojekte sich ergeben haben, sind folgendermassen formuliert: I. Die überaus interessanten, umfangreichen Studien des Herrn R. Bernhard behalten namentlich in ihrem I. Theil ihren grossen akademischen Werth auch dann, wenn der endliche Bau und Betrieb der Ostalpenbahn wesentlich andere Resultate bringt, als nach der Theorie jetzt herausgerechnet werden konnten. Im U. Theil finden sich einige für die Beurtheilung der ganzen Frage sehr wichtige Behauptungen, denen eine dem I. Theil ähnliche Beweisführung fehlt und deren Richtigkeit auf Grund der vorliegenden Untersuchung bestritten werden muss. Auch das Gutachten des Herrn Dr. Schulze vermag daran nichts zu ändern. II. Die nur für den Greinatransitverkehr in Betracht fallende Tödibahn schädigt in ganz bedeutendem Masse die Interessen des Bundes und der Allgemeinheit, und ist abzulehnen 1. Weil sie nur der Gotthardbahn und der Ostalpenbahn- stammlinie ruinöse Konkurrenz macht, diesen Bahnen aber absolut keinen neuen Verkehr zuführt. 2. Weil ihre enormen Baukosten niemals auf direkte oder indirekte Verzinsung rechnen dürfen. Sie schädigt im Speziellen namentlich auch die Interessen des Kantons Graubünden, welcher bezüglich der Östalpen- 155 bahn der erste schweizerische Interessent ist, so sehr, dass sich dieser, von anderen Rücksichten abgesehen, so lange mit aller Macht auch gegen eine Greinabahn sperren muss, als im Hinter- grund derselben die Tödibahn steht. Ill. Die heute nicht ausgeschlossene Gefahr einer östlichen Umgehung der Schweiz durch eine allen modernen Verkehrs- anforderungen entsprechende direkte Linie München-Verona wird nur durch den Splügen, der München mit Mailand auf dem kürzesten Wege verbindet und auch das Comersee-Becken an eine Transitlinie schliesst, definitiv beseitigt. Vom italienisch- deutschen Brenner-Verkehr wird Italien so viel als möglich über den für seine Taxberechnung günstigeren Splügen leiten. IV. Die bevölkerungsstatistischen und finanzwirtschaftlichen Erhebungen über die Entwicklung Tessins von 1888—1900 er- lauben den Schluss nicht zu ziehen, dass die Greinabahn es wäre, die diesem Kanton und der Mehrzahl seiner Einwohner eine bedeutende Besserung der jetzigen Verhältnisse bringen könnte. _ V. Graubünden, das Land, das in der Schweiz am längsten für eine Alpenbahn gekämpft hat und nun zuletzt eine bekom- men wird, kann nur den Splügen als die auch ihm dienende Linie anerkennen und fördern, weil: a) Nur die Splügenbahn die volkswirthschaftlich wichtig- sten Gebiete in befriedigender Länge durchschneidet und die durch die Rhätische Bahn erschlossenen Thäler an die internationale Linie zweckmässig anschliesst. b) Der ganze jetzige Personen- und Güterverkehr auf das Bedürfniss einer möglichst guten Verbindung mit Chia- venna und dem Addagebiet hinweist. c) Die in nicht sehr weiter Ferne stehende schmalspurige Verbindung Chiavenna-Engadin-Tirol nicht nur Grau- bünden, sondern die Ostschweiz zwingt, den Zentral- punkt Chiavenna wirthschaftlich möglichst gut an sich zu schliessen. 156 4) Der Kanton nicht Gefahr laufen darf, bei Wahl der Greinalinie in kurzer Zeit im Westen durch die erzwun- gene Tödibahn und im Osten durch eine bessere Ver- bindung Deutschlands mit Italien um seine Transitbahn zum grossen Theile betrogen zu werden. "@° ” an a All dm 2 nie Systematische Uehersichl des: Inhalles der Bände XLI bis L unserer Berichte. — Gesellschaftsjahre 1897/98 bis 1907/08. .—. Wo ein Autor nicht genannt ist, wird der Verleger, die Zeitschrift, die herausgebende (resellschaft oder Amtsstelle angegeben. .-—.- A. Geschäftliches. Mitglieder-Verzeichnisse. (In jedem Bande.) Berichte über die Thätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, (In jedem Bande.) Verzeichnisse der eingegangenen Schriftwerke. Band XLI pag. XIII pro 1897. Band XLIlI pag. XLVII pro 1898 u. 1899. Bd. XLV pag. XII pro 1900 u. 1901. Bd. XLVI pag. XXIII pro 1902 und 1903. Band XLVII pag. XIX pro 1904 u. 1905. BandL. p. XV pro 1906 u. 1907. B. Wissenschaftliche Mittheilungen. I. Originalarbeiten. 1. Allgemeine Landeskunde. Gilli G. Das Strassennetz des Kantons Graubünden. XLI. 107, Lorenz Dr. P. Zur Geschichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens. XLIV. pag 1 (hat eigene Paginatur). 158 Schiess T. Ulr. Campelli Rhaetica Alpestris topographica de- scriptio. Appendix III und IV. Anhang zu Band XLII und XLINI. Tarnuzzer Chr. Temperaturmessungen unter der Eisdecke des Canova-Sees im Domleschg. XLIX. 30. 2. Medizin. Lorenz P. Ueber Epidemien in Graubünden. Nachtrag (zu Band XIV der Berichte) XLI. 61. 3. Botanik. Braun Josias. Neue Formen und Standorte für die Bündner Flora. XLVII 123. Braun Josias. Ueber die Entwicklung der Soldanellen unter der Schneedecke. L. 3. Brunnies Dr. S. L. Die Flora des Ofengebietes (Südost-Grau- bünden. XLVII. 1. Freuler B. Die Holz- und Kulturpflanzen des zentralen Bündner Oberlandes. XLVII. 329. Geiger E. Das Bergell. Forstbotanische Monographie. XLV. 1. Gubelberg Marie v. Beitrag zur Kenntnis der Laub- und Leber- moosflora-des Engadins.. XLIV. 41. Gubelberg Marie v. Uebersicht der Laubmoose des Kantons Graubünden, nach den Ergebnissen der bisherigen Forschung. XLVM. 3. ; Gubelberg Marie v. Nachtrag zur Uebersicht der Laubmoose “ des Kantons Graubünden, nach den Ergebnissen der bisherigen Forschung. XLIX. 1. Jaccard P. Vergleichende Untersuchungen über die Verbreitung der alpinen Flora in einigen Regionen der westlichen. und östlichen Alpen. XLV. 121. Tarnuzzer Chr. Ein neuer Fundort von Botrychium virginianum. SW. in Graubünden. XLIII. 65. Wurth Th. Beiträge zur Pilz-Flora Graubündens.. XLVI. 19. 159 4. Zoologie. - Andre Emil. Note sur les Rhizopodes testaces du bassin de le Plessur. XLI. 57. Bazzigher L. Beiträge zu einem Verzeichnisse der Insektenfauna Graubündens. XLIII. 49. (Dritter Nachtr. der Bündner Lepidopteren.) Bazziger L. Vierter Nachtrag zum Verzeichnis der Lepidopteren Graubündens. XLVII. 133. Lorenz P. Die Fische des Kantons Graubünden (als Beilage zu Band XLI gedruckt). Thomann Dr. H. Schmetterlinge und Ameisen. Beobachtungen einer Symbiose zwischen LycaenaargusL. und Formica einerea Mayr. XLIV. 1. Thomann Dr. H. Schmetterlinge und Ameisen. Ueber das Zu- sammenleben von Psecadia pusiella Röm. und der P. decemguttella Hb. mit Formieiden. L. 21. 9. Geologie. Lorenz P. Weitere chemische Analysen von Bündner Eızen. XLII. 41. Tarnuzzer Chr. und Bodmer-Beder A. Neue Beiträge zur Geo- logie u. Petrographie des östlichen Raeticon’s XLIl. 37. Tarnuzzer Chr. Die erratischen Schuttmassen der Landschaft Churwalden-Parpan nebst Bemerkungen über das kry- stallinische Konglomerat in der Parpaner Schwarz- hornkette. XLI. 1. Tarnuzzer Chr. Geologische Beobachtungen in der Umgebung von Chur. 1898/1899. XLI. 86. a) Neue Aufschlüsse vom „Rischbühel“ und „Schweizer- bühel“. b) Ein Gletscherschliff unterhalb der Kantonsschule auf dem „Hof“. Tarnuzzer Chr., Nussberger G. und Lorenz P. Notice sur quel- ques gisements metalliferes du Canton des Grisons. Suisse. XLI. 1. 160 Tarnuzzer Chr. Glacialreste von Chur und Filisur, aufgedeckt 1900. REIV,H8T: Tarnuzzer Chr. Ein diluvialer Bergsturz der Bündnerschieferzone auf der Flimserbreccie von Valendas. XLIV. 9. Tarnuzzer Chr. Die Asbestlager der Alp Quadrata bei Poschiavo XLV. 138. Tarnuzzer Chr. Geologische Verhältnisse des Albulatunnels. XLVI 3. Tarnuzzer Chr. Uebersicht der Marmorvorkommnisse in Grau- bünden. XLVII. 149. Tarnuzzer Chr. Notiz über den Marmor von Lavin. XLIX. 39. Tarnuzzer Chr. Geologische Beobachtungen während des Baues der Eisenbahn Davos-Filisur. L. 33. 6. Mineralquellen (Analysen), Bäder, Kurorte. Bosshardt Dr. E. Chemische Analyse der Trinkquelle Chasellas bei der Unter-Alpina in Campfer. XLIII. 105. Nussberger Dr. G. Ueber die Entstehung bündnerischer Mineral- wässer, nebst einem Anhang: Tabellarische Zusammen- stellung der in Jonen ausgedrückten Ergebnisse der wichtigeren Mineralquellen des Kantons Graubünden. XLIN#T: Nussberger Dr. G. Chemische Untersuchung der eisenhaltigen Gypstherme in Vals. XLIII. 67. Nussberger Dr. G. Die chemische Untersuchung der Mineral- quellen von Val Sinestra bei Sent. XLIII. 69. Nusssberger Dr. G. Die chemische Untersuchung der Mineral- quelle von Chasellas bei Campfer. XLVI. 29. Nussberger Dr. G. und Fis AH. Die chemische Untersuchung einiger Mineralquellen des Unterengadins (Val Püzza und Val Fuschna). XLVI. 33. Nussberger Dr. G. Chemische Analyse der. Mineralquellen von Peiden. XLVI. 33. XLIX. 44. Nussberger Dr. G. Die chemische Zusammensetzung der Mineral- quelle bei Tomils. XLIX. 55. Nussberger Dr. G. Chemische Analyse einer Mineralquelle in Tenigerbad. L. 49. kaffee u 161 7. Meteorologische Beobachtungen an Bündner Stationen, sowie zum Vergleich mit Chur und Rei- chenau: Ragaz und Sargans. (Auszug aus den Annalen der Schweiz. Meteorologischen Zentralanstalt in Zürich.) 1895 XLI. 83. 1896 XLII. 91. 1897 u. 1898 XLIV. 107. 1899 u. 1900 XLVI. 41. 7901 u. 1902 XLVI. 161. 1903 u. 1904 XLIX. 59. 1905 u. 1906 L. 517. 8. Naturchronik. Lorenz P. Pro 1895 XLI 104. 1896 XLU. 111. 1897 u. 1898 XLIV. 149. - 1899 u. 1900 XLVI.’89. 1901 u. 1902 XLVII 213. 7903 u. 7904 XLIX. 107. 1905 u. 1906 L. 104 u. 106. 9. Biographisches. Basler Nachrichten. 22. V. 1902. Herold Leonh., Dekan. XLVI. XVvM. Basler Nachrichten 1906, Nr. 84, Beil. 1. Victor Fatio. XLVIN. XIV. Correspondenzblatt für Schweiz. Aerzte. 1906. Nr. 6. Dr. med. Alexander Spengler. XLII. XVII. Correspondenzblatt für Schweiz. Aerzte. 1905, Nr. 3. Dr. med. PP Bernhard -XEVII X: Fient G. John Hitz, Generalceonsul. L. X. Freier Rätier. 1903 vom 3. I. Dr. phil. A. Ph. Largiader. XLVI. XIV. Freier Rätier. 1903, Nr. 80. Ratsh. Alois Furger. XLVI. XVII. Maurer Prof. Dr. Robert Billwiller. XLVIH. XI. Redaktion (Lorenz Dr. P.). Prof. Dr. Chr. Brügger. XLIII. XI. Redaktion. Dr. med. J. F. Kaiser. XLII. XXXI. Redaktion. Richter. Johs. Loretz. XLII. XL. Redaktion. Oberingenieur Fr. v. Salis. XLIV. VII. Redaktion. Dr. Francois Crepin. XLVI. XIII. Redaktion. Martin Truog, Prof. XLVI. XII. Redaktion. Med. Dr. Luzius Brügger. XLVI. XV. Redaktion. Ratsherr Jos. Casanova. XLVI. XIX. Schröter Prof. Dr., Zürich. Prof. C. E. Cramer. XLVI. XI. 162 Schröter Prof. Dr., Zürich, Prof. Dr. B. Wartmann. XLVI. XII. Saratz J. Pıäsident J. Saratz. XLIV. XIV. Tarnuzzer C., Prof. Dr. J. L. Caflisch. XLIU. XXXIX. Tarnuzzer C., Prof. Dr. Prof. J. C. Muoth. XLIX. X. Verhandlungen der Schweiz. Naturf. Ges., Zofingen 1902. Prof. Jacob Pünchera. XLV. VII. II. Aus der Litteratur zur physichen Landeskunde Graubündens. (Referate und Anzeigen.) 1. Allgemeines. Arosa. Klimatischer Höhenkurort ersten Ranges. XLVIN. 221. Azzi Fr. Da Chiavenna a San Maurizio. XLV. 150. Bachmann, Luzern. Von Bevers nach Nauders. XLVI. 9. Badrutt P. R. Historische Zusammenstellung der Urkunden über Privateigenthum am Silsersee. XLVII 221. Bähler A. Der Bergbau im Ferrarathal. XLIX. 130. Baur Fr. Rätische Wanderungen. XLIX. 115 Bühler C. Kulturgeschichtliches über Entstehung und Entwick- lung der künstlichen Fischzucht. XLVIlI. 222. Bloch J, Prof. Prof. Alexander Moritzi, ein schweizerischer Vor- läufer Darwins XLIX. 130 Boner H. Durch’s Prättigau. XLIX. 129. Brandstetter J. L. Splügen und der Ortsname Tschuggen. XLIX. 115. Brecke u. andere. Davos, ein Handbuch für Aerzte und Laien. XLIX. 117. Brückner E. Ueber Karten der Volksdichte XLVLU. 219. Camenisch C. Inventarium über das Vermögen, Zinsen, Gülten etc. des Klosters Churwalden. XLVI. 92. Camenisch C. Die Rätische Bahn mit besonderer Berücksichti- gung der Albula-Route XLVI. 220. Camenisch C. Der Engadiner Wein, eine kulturhistor. Skizze. XLIX. 115. Me Se a N N ET Eh 163 Candreia J. Einige Notizen zum Verzeichnis der ältesten Schwei- zerkarten. XLVI. 92. Candreia J. Zur Geschichte des Steinbocks in den rätischen Alpen. XLVI. 220. Candreia J. Zur Chronik der Erdbeben in Graubünden. XLIX. 115. Caviezel FH. Altes gothisches Wandgetäfel in Haus „Zum wilden Mann“ in Chur. XLVI. 9. Coaz J. Vom Münsterthal nach Schuls durch’s Scarlthal XLVI. 92. Coaz J. u. Schröter. Ein Besuch im Val Scarl. XLIX. 116. Coaz J. Das Oberengadin. XLVI. 221. Coaz C. u. Jeklin Fr. Geschichtliches über das Kataster- und Vermessungswesen der Stadt Chur. XLIX. 115. Conrad Fr. Die schweizerische Ostalpenbahn. XLVI. 9. Crameri G. Ueber das Wesen der Fischereirechte der Gemeinde Poschiavo. XLVII. 222. Davos, Buchdruckerei. Davos in Wort und Bild. XLVI. 94. Dübi FH. Bergreisen und Bergsteigen in der Schweiz vor dem 19. Jahrhundert. XLV. 150. Dubislav E. Wildbachverbauungen und Regulierung von Ge- birgsflüssen. XLVI. 9. Eidgen. Bauinspektorat. Wasserverhältnisse der Schweiz: Vor- derrhein und seine bedeutenderen Zuflüsse. XLV. 150. Egger C. Das Engadinerhaus. XLIV. 159. Escher C. Der Kriegszug der Berner, Zürcher und Graubündner nach dem Veltlin im August und September 1620. XLV. 150. Forel F. A. Handbuch der Seenkunde XLV. 150. Fient G. Ernstes und Heiteres. II. Folge. XLV. 150. Fient G. Das St. Antönierthal. XLVI. 94. Fischer C. Land und Leute im Thale Schanfigg. XLIX. 115. Flückiger OÖ. Die obere Grenze der menschlichen Siedelungen in der Schweiz. XLIX. 129. Godet A. Anciennes lampes grisonnes. XLVI. 92. Heer J. C. Streifzüge im Engadin. XLII. 115. Feer J. C. Führer durch das Engadin. XLVI. 91. Fleer J. C. Die Schweiz. XLVI. 9. Heierli J. Die broncezeitliche Quellfassung von St. Moritz. L. 110. 164 Hennings, Oberingenieur. Die neuen Linien der Rätischen Bahn. XLV. 150. Hennings, Oberingenieur. Technisches von der Albulabahn. XLVIN. 220. Hunziker, Prof. Der Kampf ums Deutschthum. XLIl. 115 Just R. Die Gemeinde Arosa. Wirtschaftsleben vor und nach dem Fremdenverkehr. L. 109. Klinger E. Nel Paese dei Grigion. XLVI. 91. Königsberger J. Das Strahlen und die Strahler. XLVI. 222. Lang R. Der Bergbau im Kanton Schaffhausen. XLVI. %. (Analogie mit dem Bergbau in Graubünden.) Lang A. Alexander Moritzi, ein schweizer. Vorläufer Darwins. XLIX. 111. Lexikon, Geographisches der Schweiz. XLV. 149. Lechner E. Thusis und die Hinterrheinthäler. XLI. 137. Lechner E. Das Oberengadin in der Vergangenheit und Gegen- wart. XLIV. 159. Lechner E. Graubünden. Illustrierter Reisebegleiter durch alle Thalschaften. XLVI. 9. | Liebenau Th. Geschichte der Fischerei in der Schweiz. XLI. 137. Manatschal, Ebner & Cie. Erinnerungen an das schöne Engadin. (52 Ansichten) XLVI. 94. Meisser S. Geschichte der Section Rätia S. A. C. XLVI. 221. Meyer v. Knonau. Mittelalterlicher Verkehr und Handel über unsere Alpenpässe.. XLV. 149. Müller Pl. Die Burgruine Chetschletsch bei Disentis. XLVI. 9. Nussberger G. Mittheilungen über bündnerische Mineralwässer. XLIX. 113. OechsliW. u. HeierliJ. Zur Urgeschichte araubündens. XLVI. 9. Peters u. Hauri. Davos. Zur Orientierung für Aerzte und Kranke. ll. Ed. XLVI. 222. Pieth Fr. Erinnerungen des Landammanns J. Salzgeber aut Seewis. XLVI. 94. Quervain- A. de. Die Hebung der Isothermen in den Schweizer Alpen und ihre Beziehung zu Höhengrenzen. XLVI. 9. Raustein A. Die gewölbten Bauten der Albulabahn. XLVI. 220. Reckenschuss R. v. Die Albulabahn. XLVI. 221. le ef a m re ee ec 1 4 - Dali ae ie ee Su re he ie 1 165 Reinhard R. Pässe und Strassen in den Schweizer Alpen. XLVl. 93. Rothpletz A. Alpine Majestäten und ihr Gefolge. XLV. 150. Schibler W. Aus der Landschaft Davos. Ackerbau und Bauern- thum. XLIV. 160. Schur. J. Heinr. Lambert als Geometer. XLIX. 115. Silvia Andrea. Das Bergell. Wanderungen in der Landschaft und ihrer Geschichte. XLV. 150 Solca, Ingen. Aufdeckung eines Fundaments einer verschwun- denen Burg Oberkastels. XLVI. 92. Solca, Ingen. Fund eines Erzschmelzofens aus der Plurser Zeit bei Lenz. XLVl. 9. Sprecher F. W. Grundlawinenstudien. XLIV. 160. Stebler F. G. Alp- und Weidewirthschaft. XLVI. 93. Tanner H. A. Forno-Albigna-Bondasca. XLIX. 130. Tarnuzzer Chr. Neue eiszeitliche Funde im Loserberg (Maien- feld). XLIX. 114. Tarnuzzer Chr. Führer durch Chur und Umgebung. XLVI. 9. Tarnuzzer Chr. Guarda im Unterengadin. 2. Ed. XLVI. 9. Tarnuzzer Chr. Mit der Albulabahn ins Engadin. XLVI. 220. Tarnuzzer Chr. und Muoth J. C. Nlustriertes Bündner Oberland. XLVI. 9. Tester C. Schlappina. Bilder vom Hochgebirg. XLVI. 9. T. C. Avers (Graubünden, Schweiz). XLVII. 222. Thöny M. Ein Besuch der Sulzfluhhöhlen. XLIX. 130. Vogt F. Avers-Cresta. XLVI. 9. Walterhausen A. S. v. Die Germanisierung der Rätoromanen in der Schweiz. XLIV. 159. Weber L. Aus der Landschaft des Oberengadins. XLVI. 9. Wehrli Freres. Albulabahn (Ansichtenalbum). XLVI. 221. Zschokke F. Studentenfahrten. L. 109. 2. Medicin, Anthropologie. Amrein Dr. O. Das Hochgebirge, sein Klima und seine Be- deutung für den gesunden und kranken Menschen. XLVI. 96. 166 * Bernhard Dr. OÖ. Jahresbericht des Kreisspitals in Samaden. 1895/96. XLI. 138. 1896/97. _XLI. 139. 1897/98. XLU. 116. 1898/99. XLII. -110. 1899/1900. XLIV. 160. 1900/1901. XLV. 152. | Bernhard Dr. OÖ. Vorfall des Uterus während der Schwanger- schaft. XLIII. 110. Bernhard Dr. OÖ. Ueber Blasenhernien und Blasenverletzungen. XLHT. 110. Berscheid Dr. G. Tuberculose laryngee und Altitude. XLI. 138. Bühler Friedr. Der Aussatz in der Schweiz. XLVI. 96. Egger Dr. F. Ueber die Indicationen für den Hochgebirgsaufent- halt Lungenkranker. XLI. 139. Heierli J. Urgeschichte der Schweiz. XLV. 152. Henius Dr. M. Ueber das arsenhaltige Wasser von Val Sinestra und über seine Wirkung auf den Stoffwechsel. XLVI. 223. Hössli Dr. A. Chronische Krankeiten und Alpenklima. XLVI. 223.7 XLV1.797 Jaquet Prof. Dr. Neue Versuche über die Wirkung des Höhen- klimas auf den Organismus. XLV. 152. * Jörger Dr. J. Jahresbericht der bündn. kantonalen Irren- und Krankenanstalt Waldhaus in Chur pro 1899. XLIV. 160. 1900. XLV. 152. Kellenberger Dr. C. Amtliche Aufnahme über die Verbreitung der Tuberculose in Graubünden im Jahre 1895. XLI. 138. * Köhl Dr. E. Stadtspital Chur. Jahresber. über das Jahr 13%. XL1. 139. 18 7XEHRIS8 718087 REDE 0: Kündig Dr. Jahresbericht für das Jahr 1897 der Basler Heil- stätte für Brustkranke in Davos und des Basler Hülfs- vereins für Brustkranke XLI. 116. Laquer B. Ueber Winterkuren im Hochgebirge. XLVI. 223. Leva Dr. J. Die nervösen Magenkrankheiten und ihre Behand- lung in Tarasp. XLIl. 116. Martin Prof. Dr. L. Physische Anthropologie der schweiz. Be- völkerung. XLV. 152. * Erscheinen jährlich und werden also nicht weiter angezeigt. x Leu a m u e N ee 167 Meissen C. Höhenklima und Lungentubereulose. XLVI. 97. Parravicini F. Einige neue Fälle von Stieldrehung bei Ovarial- eysten. XLIIl. 109. Philippi Dr. H. Die Lungentuberceulose im Hochgebirge. XLIX. 131. Pittard Dr. E. Cowmparaison de la capacite eränienne dans quel- ques series de cränes suisses. XLVI. 97. Plattner Pl. Contribution & l’ötude de la variabilit& de l’acidite gastrique. YLII. 110. Roemisch W. Die Wirkung des Hochgebirgsklimas auf den Or- ganismus des Menschen. XLVI. 97. Spengler Dr. Lucius. Beitrag zur Tuberkulinbehandlung mit DB: Xlsrn.210: Spengler Dr. Lucius. Ueber mehrere Fälle von geheiltem tuber- culösem Pneumothorax etc. XLV. 151. Wettstein Dr. E. Zur Anthropologie und Ethnographie des Kreises Disentis. XLVI. 96. Wölfflin E. Die Beeinflussung der chirurg. Tuberculose durch das Hochgebirge, mit spezieller Berücksichtigung des OÖberengadins. XLII. 109. 3. Botanik. Brockmann-Jerosch Dr. H. Die Pflanzengesellschaften der Schwei- zer-Flora. I. Theil. Die Flora des Puschlav und ihre Pflanzengesellschaften. L. 116. Brügger Prof. Ahorn und Linde in Rhätien. XLVI. 100. Brunies J. Carex baldensis L. und Aethionema saxatile (L.) R. Br. im Kanton Graubünden. XLV. 152. Brunies J. Floristische Notizen vom Öfenberg. XLVI. 100. Capeder Dr. E. Excursions- und Schul-Flora von Chur und Um- gebung, mit Berücksichtigung des anschliessenden Ge- bietes von Arosa. XLVIlI. 223. Fischer Prof. Dr. E. Die Uredineen der Schweiz. XLVII. 224. Grisch Dr. A. Beiträge zur Kenntniss der pflanzengeographi- schen Verhältnisse der Albulastöcke. L. Ill. Herzog Th. Einige biologische Notizen aus Graubünden und Wallis. XLIV. 160. 168 Kern F. Die Moosflora der Silvretta. L. 122. Pampanini Dr. Essai sur la G&ographie Botanique des Alpes etc. XLVI. 100. Schibler Dr. W. Wie es Frühling wird in Davos. XLI. 140. Schibler Dr. W. Ueber die nivale Flora der Landschaft Davos. XLN. 117. Schroeter Prof. Ueber neue Formen und Standorte von Holz- pflanzen in der Schweiz. XLVI. 100. Semadeni OÖ. Beiträge zur Kenntnis der Umbelliferen bewohnen- den Puceinien. XLVIlI. 225. Steiger E. Beiträge zur Kenntniss der Flora der Adulagruppe. XLIX. 132. Ulrich Aug. Beiträge zur bündnerischen Volksbotanik. XLI. 140. Vogler P. Beobachtungen über die Bodenstetigkeit der Arten im Gebiete des Albulapasses. XLV. 152. 4. Zoologie. Brügger Dr. J. Das Vieh Graubündens und seine Beziehung zur brachycephalen Urrasse. XLVIl. 226. Carl Dr. J. Beiträge zur Fauna der Rätischen Alpen. XLVI. 98. Carl Dr. J. Zweiter Beitrag zur Kenntniss der Collembola-Fauna “der Schweiz. XLVI. 9. Car! Dr. J. Sur une ligne faunistique dans les Alpes suisses. XLVI. 9. Carl Dr. J. Notes sur les Isopodes (Asseln) de la Suisse. XLIX. 131. Fatio V. Sorex pygmaeus (neu für die Schweiz, bei Untervaz vorkommend). XLV. 153. Keller Prof. Dr. C. Die Abstammung des Bündnerschafes und Torfschafes.. XLV. 153. Kilian F. Nemeophila Plantaginis, Aberrat. flava s. Albulae (Kil.) vom Albulapass. XLI. 140. Nestler Oct. Das Thierleben der Alpenseen. XLVI. 98. Stoll Prof. Dr. Ueber xerotherm. Relicten in der Schweizer Fauna der Wirbellosen. XLVI. 98. Studer Th. u. Fatio V. Katalog der schweiz. Vögel. XLV. 153. Thomann Dr. H. Ueber eine Symbiose zwischen Ameisen und Lycaenidenraupen. XLV. 153. 169 Thomas Prof. Dr. Fr. Ein neuer durch Euglena sanguinea er- zeugter kleiner Blutsee in der baumlosen Region der Bündner Alpen. XLI. 140. Zschokke Prof. Dr. F. Die Thierwelt der Hochgebirgsseen. XLIV. 161. Zschokke Prof. Dr. F. Die Thierwelt der Gebirgsbäche. XLV. 153. Zschokke Prof. Dr. F. Die Thierwelt der Schweiz in ihren Be- ziehungen zur Eiszeit. XLV. 153. 9. Geologie. Ambühl Dr. G. Ueber Herstellung von Kochgeschirren aus Lavez- stein am S-Rande der Alpen. XLIV. 171. Ball John. The Serpentine and associated rocks of Davos. XLI. 144. Blumer S. Zur Entstehung der glarnerischen Alpenseen. XLV. 156. Bodmer-Beder A. Die Erzlagerstätten der Alp Puntaiglas im Bündner Oberland und ihre Felsarten. XLI. 145. Bodmer-Beder A. Ueber Olivindiabase aus dem Plessurgebirge. XLI. 118. Böhm J. Ein Ausflug ins Plessurgebirge. XLI 141. Delebeque A. Ueber die Entstehung der drei bekannten grossen Seen des Oberengadins.. XLVII. 233/234. Escher-Hess C. Mikroscop. Untersuchung einiger Sedimente der Trias-Lias. XLVI. 106. Forel, Pasquier, Lugeon (später statt P. Muret). Les variations periodiques des Glaciers des Alpes. Pro 1896 XLI. 149. Pro 1897 XLII. 121. Pro 1898 XLIlI. 115. 1899 XLIV. 171. 1900 XLV. 157. 1901 und 1902 XLVI. 112. 1903 XLVII. 234. 1904 XLIX 124. 1905 XLIX. 146. 1906 L. 126. Früh J. Die Erdbeben der Schweiz. 1895 XLI 149. 1896 XLII. 118. 1897 XLIV. 164. 1898 XLIV. 170. 1899 XLV. 158. 1900 und 1901 XLVI. 113 und 114. 1902 XLVIl. 233. 1903 XLIX. 122. 1904 XLIX. 143. 1905 und 1906 L. 128 und 136. (Pro 1905 und 1906 bearbeitet von Dr. A. de Quervain.) 11 170 Früh J. Der postglaciale Löss im St. Galler Rheinthal mit Be- rücksichtigung der Lössfrage im Allgemeinen. XLIN. 112. Früh J. u. Schroeter C. Die Moore der Schweiz mit Berück- sichtigung der ganzen Moorfrage XLVII. 230. Gramann A. Ueber die Andalusitvorkommnisse im rhätischen Flüela-Scalettagebiet und die Färbung der alpinen Andalusite XLIV. 161. Grubenmann U. Ueber einige Gesteine aus dem Stollen des Elektrizitätswerks Schuls im Unterengadin. XLVIl. 228. Grubenmann U. Ueber Pneumatolyse und Pegmatite mit einem Anhang über den Turmalinpegmatit vom Piz Cotschen im Unterengadin. XLVII. 229. Heim Prof. A. Die Erze des Avers- und Oberhalbsteinerthals in Graubünden. XLV. 158. Heim Prof. A. Schöne ungewöhnlich geformte Gruppen von sta- laktitischen Oalcitconeretionen ec. aus einer Thermal- spalte im Bündnerschiefer b. Rothenbrunnen. XLV. 158. Heim Prof. A. Geologische Begutachtung der Greinabahn, Pro- jekt des Oberingenieurs R. Moser. XLIX 134. Heim Arn. Zur Kenntniss der Glarner Ueberfaltungsdecken. XLI. 134. Hoeck FH. Geolog. Untersuchungen im Plessurgebirge von Arosa. XLVI. 108... Hoeck H. Das zentrale Plessurgebirge. XLIX. 137. Königsberger J. Kıystallhöhlen im Hochgebirge. XLV. 158. Lorenz Th. Monographie des Fläscherberges.. XLIV. 162. Lorenz Th. Geolog. Studien im Grenzgebiete zwischen helvetischer und ostalpiner Facies. II. Th. Südlicher Rhaeticon. XLV. 154. Lugeon M. Les grandes nappes de recouvrement des Alpes du Chablais et de la Suisse. XLVI. 107. Lugeon M. Les grandes dislocations et la naissance des Alpes suisses. XLVI. 113. Moesch C. Die Kohlensäure ausströmenden Mofetten bei Schuls. XLN. 120 | Moesch C. Röthlicher Liaskalk mit Resten von Pentacrinen auf der Alp Laret bei St. Moritz. XLIlI. 120. De ch ha REN S RT Paulcke W. Geologische Beobachtungen im Anti-Rhaetikon XLVI. 227. Penck A. u. Bürckner E. Die Alpen im Eiszeitalter. XLV. 158. Piperoff Ch. Geologie des Galanda. XLI. 146. Rothpletz A. Geolog. Alpenforschungen. I. Das Grenzgebiet zwischen den Öst- und Westalpen und die rhätische Ueberschiebung. XLIV. 163. Rothpletz A. Geolog. Führer durch die Alpen. XLVI. 107. Rothpletz A. Ueber den Ursprung der Mineralquellen von St. Moritz. XLVI. 108. Rothpletz A. Ausdehnung und Herkunft der rhätischen Schub- massen. XLIX. 138. Rüetschi G. Zur Kenntniss des Rofnagesteins. XLVI. 110. Seidlitz W. v. Geolog. Untersuchungen im östlichen Rhaetikon. XLIX 141. Schiller W. Geologische Untersuchungen im östlichen Unter- engadin. I. Lischannagruppe. XLVII. 226. Schiller W. Geologische Untersuchungen im östlichen Unter- engadin. Il. Piz Lad-Gruppe. XLIX. 139. Schimdt C. Ueber das Alter der Bündnerschiefer im nord -öst- lichen Graubünden. XLVI. 106. Steinmann G. Geolog. Beobachtungen in den Alpen. I. Das Alter des Bündnerschiefers. XLI. 141. (Vide Band XXXIX. 273. Steinmann G. Geolog. Beobachtungen in den Alpen. II. Die Schardt’sche Ueberfaltungstheorie und die geologische Bedeutung der Tiefseeabsätze und der ophiolithischen Massengesteine. XLIX. 136. Steinmann G. Geologische Probleme des Alpengebirgs und Ein- führung in das Verständnis des Gebirgsbaues der Alpen. XLIX. 136. Suess E. Ueber das Innthal bei Nauders. XLIX. 120. Tarnuzzer Ch. Geolog. Gutachten über die Verhältnisse einer Rheinlinie der Oberländer Bahn. XLi. 148. Tarnuzzer Ch. Geologisches aus der Umgebung von Vulpera. XLIV. 164. Tarnuzzer Ch. Die Tufflager bei Liebschas auf der Lenzerheide. XLVI. 229. 172 Tarnuzzer Ch. Die Asbestlager im Puschlav. Il. Ed. XLVI. 230. Tarnuzzer Ch. Der Piz Lad im Unterengadin. XLVII. 230. Vaughan-Jenings. On the structure of the Davos valley. XLIII. 110. Vaughan-Jennings. On the courses of the Landwasser ond the Landquart. XLIN. 110. Vaughan-Jennings. The Geology of the Davos distriet. XLIII. 112. Walkmeister Ch. Beobachtungen über Erosionserscheinungen im Plessurgebiet. L. 124. Wilkens OÖ. Ueber den Bau des nordöstlichen Adulagebirgs. L. 122. Zoeppritz K. Geologische Untersuchungen im Unterengadin (zwischen Albula und Livigno). XLIX. 140. Züst O. Ueber granitische und diabasische Gesteine in der Umgebung von Ardez. XLIX. 118. Spitz A. u. Dyhrenfurt G. Vorbericht über die Tektonik der zentralen Unterengadiner Dolomiten. L. 123. 6. Topographie und Touristik. A. B. Pässe und Strassen der Schweizerberge. XLV. 160. Alpina. 1902. Gratwanderung Piz Urlaun-Bündner Tödi und Grauhornhütte-Bifertenstock. XVI. 120. Alpina. 1903. Nr. 3. Wintertouren 1902/03, im Januar auf Piz Kesch-Bernina-Languard-Julier. XLVI. 121. Alpina. 1903. Nr. 3. Jagdstatistik für Graubünden. XLVI. 122. Amberg E. Aus der östlichen Gotthardgruppe. XXXII. 114. Andry H. Thusis und Hohenrhaetien — Ueber den Bernina- pass — Winter in Davos. XLIX. 147. Baumann W. Piz Beverin. XLIX. 125. Becker G. Quer durch die Schweiz auf einsamen und began- genen Pfaden. XLVI. 122. Bergmann W. Auf Tödi und Rheinwaldhorn. XLV. 160. Biendl, H.Wödl. Aus der Berninagruppe. XLV. 160. Blodig K. Vom Piz Buin und seinem Hofstaate. XLVI. 120. Blodig K. Wanderungen ins Rhaetikon. XLVI. 121. Bompadre G. Der Pizzo d’Argento in der Berninagruppe. XLIX. 126. Borchardt M. Zur Katastrophe am Piz Palü. XLII. 123. nn Mn er 173 Bosshard A. Von der Adda zur Landquart. XLII. 115. Brökelmann Dr. Drei Tage in der Silvrettagruppe. XLIV. 172. Burton-Alexander J. T. Erste Besteigung des Piz Spinas (Palü) über den NW Grat. XLIV. 172. Buss Dr. Panorama der Misoxer Alpen. XLVI. 120. Castellazzo T. de. L’ascensione al Piz Bernina. L. 148. Coolidge W. R. B. The Fluchthorn. XLII. 122 Coolidge W. R. B. Das Fluchthorn u. seine Nachbarn. XLV1.122. Cranz H. Touren im Unterengadin. XLVI. 122. Cranz FH. Aus den Bergen des Unterengadins. L. 148. Czerny FH. Eine Winterbesteigung des Piz Kesch. XLII. 123. Denzler F. Eine Wintertour auf den Piz Buin. XLI. 13. Denzler F. Wintertour auf den Piz Beverin. XLV. 159. Deutscher und Österr. Alpenverein. Notiz über Herausgabe eines Panoramas der Scesaplana. XLil. 123. Doncaster J. H. 3 Wochen im Adulagebiet. XLVI. 120. Dörenberg C. Bifertenstock, Ringelspitze. XLVI. 122. Dübi FH. Il. u. IV. Anh. zu Campeil’s Topographie von Grau- bünden. XLV. 159. Egger C. In der Silvrettagruppe. XLIMN. 114. E. N. B. Der Hausstock. XLII. 123. Engad. Express. Piz Platta. XLIV. 173. Engad. Express. Notizen über den Führer J. Grass. XLVI. 125. Ernst Fr. Nach Arosa. Eine Sommerfahrt in die Schweizer- berge. XLV. 160. Facetti A. Erste Besteigung des Monte della Disgrazia über die S-Wand. XLVI. 121. Feruglia G. In der Gruppe Albigna-Disgrazia. XLVI. 121. Fient Gg. \Verzeichniss der bündnerischen Gemeinden, Höhen- lage und Einwohnerzahl. XLVI. 119. Flender W. Fahrten im ÜUlubgebiet (Unterengadin). XLIV. 172. Flender W. Piz Lischanna, Piz Pisoc. XLIV. 173. Flury P. Streifzüge Albula-Fluela. L. 149. Frey C. Glarner Vorab. Erste Besteigung direkt über die N- Wand. XLVl. 122. Fröhlich J. Besteigung des Hörnli am Urdensee über N-Wand. L. 149. Gallet Jul. Excursions dans la groupe de l’Ofenpass. XLIII. 114. 174 Gallet B. G. Du Simplon ä la Disgrazia. L. 148. Garbald A. Zum Panorama des Pız Bacone. XLIX. 125. Gardiner F. Frühsommer in Graubünden. (Albula-Silvrettagebiet). XLVI. 120. Giger J. Kleiner Führer durch Chur, Thusis, Viamala, Schyn. XLV. 160. Gillem Dr. Piz Zupo und Piz Bernina. XLVl. 121. Giron-Hochberg Th. Von der Silvretta zum Ortler. XLVI. 122. Gottrau G. de. Une course ä la Bernina. XLlIlI. 122. Grabendörfer J. Wanderungen in der Sesvennagruppe. XLIX. 125. Gruber K. Von der Ascherhütte ins Samnaun. XLIX. 125. Guyer G. A. Bifertenstock, Piz Tumbif Nordgipfel. Erste Er- steigung aus Val Frisal. -XLVI. 122. Gams E. Eine Ueberschreitung des Piz Bernina. XLVI. 122. FH. Die Kette des Badus und ihre Umgebung. XLII. 117. H. B. Eine Traversierung des Piz Rusein von W nach 0. XLIV. 173. Hager K. Rundsicht vom Öberalpstock. XLV. 159. Hager K. Scopi von St. Maria am Lukmanier. L. 149. Heinzelmann E. Piz d’Esen. XLIl. 121. Helbling R. Ein Ausflug in die Kalfeusner Berge. XLII. 116. Helbling R. Nachträgliches über das Albulagebiet. XLII. 121. Helbling R. Piz d’Aela. Ersteigung über die N-Wand. XLII. 123. Helbling R. Piz d’Aela, Sustenhörner und Piz Linard. LXIM. 115. Helbling R. Von der Aelahütte nach Murtel d’Uglix. XLI. 123. Herzog Th. Eine Besteigung der Cima del Largo. XLV. 160. Hoeck H. Herbsttage in Graubünden. XLVI. 122. Hoeck H. Das centrale Plessurgebirge. XLVI. 120. Hoeck H. Tödi und Bifertenstock. XLVI]. 119. Hosang, Decan. Zur Kulturgeschichte des Engadins. XLVI. 235. Huber C. Tinzenhorn und Piz d’Aela. L. 148. Hueter H. Zur Geschichte der Scesaplana-Besteigungen. XLIM. 116. Jahrbuch S. A. C. 33. Jahrg. Piz Rosegg etc. XLII. 122. Dasselbe. 35. Jahrg. Neue Bergfahrten in die Schweiz. Alpen (Err-Bernina-Ferwall-Silvretta-Ofenpassgruppe). XLIV. 172. | | G WAR ‘ _ er‘ 5 > 175 Dasselbe. 36. Jahrgang. Err-Berninagruppe, Rhaetikon. XLV. 159. Dasselbe. 39. Jahrg. 1. Rhaetikon-Silvretta-Bernina-Ofenpass- gruppe. XLVIM. 235. 2. Zwei Gratwanderungen im Adulagebiet. XLVII. 235. 3. Berichtigungen und Nachträge zu Band 38. XLVII. 235. Dasselbe. 40. Jahrg. Neue Bergfahrten: Err-Albula-Bernina- Silvretta-Rhaetikon. XLIX. 125. Dasselbe. 42. Jahrg. Glarner Alpen- (Bündner Oberland)-Err- Albula - Silvretta- Rhaetikon -Rondadura-Kesch (neuer Weg). Panorama der Unterengadiner Alpen. L. 148. Jenni E. Piz Sesvenna. XLVII. 235. Imhof E. Ueber den Errgletscher auf den Piz d’Err. XLI. 153. Imhof E. Itinerarium für die Silvretta- und die OÖfenberggruppe oder die Gebirge des Unterengadins. XLIl. 122. Imhof E. Das neue Scesaplanahaus. XLIII. 117. Imhof E. Die Waldgrenze in der Schweiz. XLV: 159. Jörger J. Sagen und Erlebnisse aus dem Valserthal. XLI. 153. J. B. Im Valserthale.. XLV. 161. J. K. Ueber den Bergbau im oberen Reuss- und Rheinthal. XLIN. 117. J. S. Blustbummel der Section Davos S. A. ©. XLI. 123. Keel A. Post- und Eisenbahndistanzen des Kantons Graubünden. XLVI. 119. Keel A. Bündner Tourist (Höhen von Bergspitzen und Berg- pässen.. XLVI. 119. Krakowitzer F. Wanderungen im Engadin und Westtirol. XLVII. 235. Kuhfahl S. Hochtouren im Bergell. XLIX. 147. K. F. Aus den Bergen des Sernfthals. XLII. 123. Kummer-Krayer R. Zum Piz d’Err durch den W-Rand. XLIII. 116. Küng-Dormann F. Vom Walensee ins rhätische Hochland. XLI. 153. Kuoni J. Der Kunkels.. XLV. 161. Lauterburg L. Von Misox über den Passo della Forcola nach Chiavenna. XLV. 159. Lechner E. Pontresina. XLIV. 173. 176 Lechner E. Thusis-Andeer-Splügen-Chiavenna. XLVI. 118. Lechner S. Dasselbe in umgekehrter Richtung (ital.). XLVI. 119. Lisibach L. Der Südgrat der Adulagruppe XLIX. 125. Lisibach L. und End G. Bergfahrten im Tessin und Calanca. XLVNH. 235. Lisibach L. Acht Tage im Adulagebiet. L. 148. Lüders J. Die östliche La Rossaspitze. XLI. 154. Ludwig A. Eine Gratwanderung (Fuorcla Bevers-Crapalv, Fuorcla da Muglix). XLI. 153. Ludwig A. Die Plattenhörner in der Silvrettagruppe. XLI. 154. Ludwig A. Aus der Berninagruppe XLII. 121. Ludwig A. Die erste Besteigung der Ringelspitze. XLIII. 116. Ludwig A. Piz Frisal und Bifertenstock. XLVI. 119. Lucerna E. In der Sesvennagruppe L. 149. Malvezzi G. Nel Gruppo di S. Martino ed il Monte Disgrazia. XLIX. 147. Merz A. Winterlandschaft bei Arosa. L. 148. Mercier Dr. Von der Claridenhütte nach Disentis. XLIX. 125. Mayer F. Aus den Bergen bei Disentis. XLVI. 120. Mettier P. Die Bergünerstöcke. XLI. 153. Moennichs Dr. Eine Skifahrt über Oberalp und Lukmanier. XLH. 123. Naegele H. Zum Piz Buin. L. 149, Näf E. L’habitation d’Avers. XLIX. 125. Näf A. Aus der Umgebung der Olubhütte in Vereina. XLIJ. 154. Näf A. Zur Topographie der Ungeheuerhörner. XLI. 123. Näf-Blumer E. Eine Tödifahrt. XLIX. 125. NStL:AML;.: Piz Verello. = XLVT. 120. Nussberger C. Besteigung des Flüelaweisshorns. XLVI. 120. = N. Eine Januarbesteigung des Vorab. XLII. 123. Oehler A. Streifereien durch die Ferwall- und Silvrettagruppe. XZULIX. 125. Orio Aless. Dallo Zebrü al Bernina. XLIX. 147. O. S. Dr. Neuer Weg auf die Scesaplana. XLIV. 173. Paulcke W. Tinzenhorn. XLI. 154. Paulcke W. Das Verstanklahorn. XLI. 121. Paulcke W. Eine Berninawanderung. XLVI. 122. Paulcke W. Eine Berninawanderung. XLVII. 235. D A < % R 177 Pichl E. Die Drusenfluh. XLVII. 235. Pichl E. Die drei Thürme und die Sulzfluh im Gauerthale. XLIX. 147. Planta C. Einweihung der Linardhütte XLVI. 121. Prielmeyer M. v. Ueber die Adulagruppe XLIV. 173. Purtscheller L. Pız Linard. XLII. 124. Purtscheller L. Verstanklahorn über die SW Flanke. XLII. 124. Purtscheller L. Ein Tag in den Medelser- und Somvixerbergen. XEIV.»173. | Radia-Radis A. v. Die Kirchlispitzen im Rhaetikon. XLII. 122. Reber R. Aus dem Puschlav. XLI. 153. Reber R. Aus der Mesoleina und dem Calanca. XLI. 121. Richardson E. C. Ueber die Parsennfurka nach Küblis. XLIX. 125. Robert C. T. Au Piz Bernina und dans la Haute-Engiadine. XLH. 122. Rogat M. La Vallce d’Avers.. XLIX. 125. Ronchetti V. Piz Bernina pel versante italiano. L. 148. Rossini A. L’Ago di Sciora nel gruppo Albigna-Disgrazia. L. 148. Rothpletz A. Geologische Wanderungen im Rhaetikon. XLV. 160. Rydzewski A. Eısteigung des Piz Badile über den Westgrat. XI TT7. Rütter H. Bergwanderungen in der Berninagruppe. L. 149. Rzewuski A. Piz Viluoch. XLIX. 125. S. A. Einweihung der Tschiervahütte 8. A.C. XLIV. 172. Savio C. L’Ascensione al Piz Zupö. L. 148. Sangiorgi D. Auf die Bellavista in der Berninagruppe. XLIX. 126. Sattler H. Der Monte della Disgrazia. XLIX. 147. Segnes. Die Einweihung der Segneshütte XLII. 117. Serig O. Skitouren in den Bergen des Samnaun. XLIX. 125. Siraud, Dr. Von Insbruck nach Pontresina.. XLIX. 126. Schenkel E. Eine Besteigung des Piz Tavrü und Piz Murtaröl. XLIV. 172. Scherrer E. J. J. Weilenmann. XLI. 153. Schiess-Gemuseus, Prof. Reiseerinnerungen aus dem Klubgebiet. (Flüela-Engadin). XLIV. 172. 178 Schocher M. Eine Ersteigung des Piz Bernina im Winter. XLI. 154. Schoch O. Sechs Tage in der Zapporthütte XLVI. 121. Schmid J. Sommerfahrten in Graubünden. XLVI. 121. Schnyder B. Aus dem Adulagebiet. XLV. 159. Schnyder B. Predafahrt der Sektion Piz Terri. S.A.C. XLVI. 121. Schucan P. u. Herzog Th. Silvrettagruppe, hinteres Plattenhorn. XLIX. 147. Schucan P. u. Rofler Th. Mittleres u. vorderes Plattenhorn. XLIX. 147. Schuster O. Touren im Unterengadin resp. in der ÖOfenpass- gruppe. XLI. 154. Schuster OÖ. Von der Malserheide zum Berninapass. XLV. 160. Schuster OÖ. Piz Buin über die Ostwand. XLII. 124. Schweizer A. Eine Skitour auf den Vorab. XLH. 123. Schweizer R. Pässe- und Gipfeltouren in Avers, Passo di Bondo und Piz Glüschaint. XLIll. 106. Schweizer R. Piz della Palü, Piz Piott, Jupperhorn, Piz Suvretta, Trenterovas, Agnelli, Hochducan. XLV. 160. Sohm V. Neues aus dem Rhaetikon. XLIV. 173. Sohm V. Schneeschuhfahrten in den Bergen des nördl. Samnaun. XLVI. 122. Sprecher F. W. Nachlese aus dem Taminathal. XLII. 116. Sprecher F.W. Das Trinserhorn über die Ostwand. XLVI. 120. Sprecher F. W. Im Schneesturm auf der Ringelspitze. XLIV. 172. Sprecher F. W. Das Tambohorn. XLV. 159. Steinitzer A. Eine Winterfahrt über den Splügen. L. 148. Stockar D. Neues vom Tinzenhorn und Piz Kesch. XLI. 153. Stockar D. Vom Piz Platta. XLV. 160. Stockar D. Aus dem Oberhalbstein. XLIX. 147. Stockar D. Streifzüge und Regentage im Klubgebiet. XLI. 154. Stockar D. Aus dem Herzen des Klubgebiets (Albula). XLII. 121. Stockar D. Piz d’Err-Michel-d’Arblatsch. XLII. 123. Stockar D. Nachträge aus dem Albulagebiet. XLII. 115. Stockar D. Aus den Oberhalbsteiner Bergen. XLIV. 172. Stochar D. Piz Bernina und die Berninascharte. XLV. 159. Stoffel S. Wege und Stege in der Landschaft Avers. XLII. 115. Stoop J. B. Die Sardonagruppe XLI. 154. l DL DELL Zn tn Al RR a SR ee en 179 Studer G. Ueber Eis und Schnee. Umgearbeitet und ergänzt von A. Wäber und H. Dübi. XLUI 117. Tanner, Samaden. rast’ agüzza.. XLVI. 119. Tanner, Samaden. Aus dem Bergell. XLIX. 125. Tatti R. Skifahrt von Parpan nach Tschiertschen via Urden- fürkli. XLV. 160. Täuber C. Zu Fuss nach München auf Umwegen. XLVI. 121. Täuber C. Eine Östertour im Adulagebiet. XLVI. 235. Täuber C. Zwischen Dent Blanche und Bernina. L. 148. T. C. Das Hochthal Avers. XLV. 160. T. C. Reiseerinnerungen aus Avers. XLV. 161. Th. Kleinere Wanderungen im Rhaetikon. L. 149. Thoma E. u. Strutt E. Piz Sella über der Mortelhütte XLVI. 122. Tobler A. Ein Streifzug durch’s Medelsergebiet. XLIII. 147. Tobler A. Mastrils und Churwalden. L. 148. Tobler A. Die Lenzerheide zur Winterszeit. L. 148. Tobler A. Ein Bobsleighrennen in Klosters. L. 148. Uhde-Bernays. Giovanni Segantini und seine Berge. XLIX. 125, 147. Uibeleisen, Dr. K. Beiträge zur alpinen Namenforschung. XLV. 160. V.S.B. u. Rh. B. Ostschweiz und Engadin. XLIV. 173. Walder Dr. E. Der Piz Linard. XLIl. 121. Walder Dr. E. Aus dem Vereinagebiet. XLIV. 172. Walder Dr. E. Der Cristallinapass in Medels. L. 149. Wegmann A. Eine Besteigung des Piz Linard. XLlII. 123. Witzenmann Ad. Sesvenna und Lischanna. L. 147. . Zinggeler-Danioth R. Panorama vom Piz Muraun. XLIX. 147. Zinsli S. Das Alpfest in Safien. XLVI. 121. Zschokke Prof. Dr. Fr. Eine Studentenfahrt (Buin, Ortler, Weiss-. kugel. XLVI. 122. Zschokke, Prof. Dr. Fr. , Grenzfahrten. XLIX. 125 7. Meteorologie. Bach Dr. H. Das Klima von Davos. L. 149. Billwiller Dr. R. Der Bergeller Nordföhn. XLVI. 236. 180 Früh Prof. Dr. Die Abbildungen der vorherrschenden Winde durch die Pflanzenwelt. XLVI. 122. Wild FI. Ueber den Föhn und Vorschlag zur Beschränkung seines Begriffs. XLVI. 123. Wolff-Zimmermann. Beiträge zur Kenntnis des Höhenklimas. XLV]. 123. 8. Landesvermessung. Eidgen. topogr. Bureau. Die Fixpunkte des schweiz. Präcisions- nivellements. XLVI. 124. 9. Mineralquellen, Bäder und Kurorte. Berry P. R. Ueber Neurasthenie und gastrische Störungen bei Anämischen und deren Behandlung in St. Moritz-Bad. XLN. 124. Denz B. Vulpera, ein Führer für Kurgäste. XLIV. 173. Hoffmann C. St. Moritz-Bad. XLVI. 124. La Harpe E. de. La Suisse baln&aire et climatique ece. XLVI. 125. Lardelli Th. Die Arsenquellen der Val Sinestra. XLIX. 126. Mosse R. Bäder-Almanach. XLIH. 125. XLVI. 236. L. 150. Müller & Trüb. Churwalden, klimatischer Höhenkurort. XLVI. 237. Nolda A. Das Klima von St. Moritz. XLIX. 126. Nussberger G. Die kohlensäurereichen, alkalisch-mineralischen Fisen-Arsenquellen der Val Sinestra bei Sent, Unter- engadin. XLIV. 173. Nussberger G. Beitrag zur Kenntniss der Entstehung der Mi- neralquellen im Bündnerschiefergebiete, mit Analysen der Quellen von Sassal, Castiel und einer neuen Quelle in Passugg. XLV. 161. Olbeter J. Anhang zu den Davoser Monatswetterkarten. XLV. 161. Pünchera D. Luftkurort Silvaplana und Campfer. XLV. 161. R. V. La stazione di climatica di Vicosoprano. XLVII. 257. Santi A. Bergell, Maloja, Engadin als Kurorte. XLVI. 124. Scarpatetti J. Mineralquellen und Kurhaus Passugg. XLII. 124. XLVI. 237. u pe 1. Ai a u Zt a 181 Scarpatetti J. Dasselbe (Analyse Ulrieusquelle, von F. P. Tread- well) XLI. 155. Tanner, Samaden. Luftkurort und Touristenstation Pontresina. XLII. 125. Tarnuzzer Chr. Bad Rothenbrunnen in Graubünden. XLI. 155. Tarnuzzer Chr. Guarda im Unterengadin. XLIV. 174. (II. Ed. sub „Allgemeines“.) Tarnuzzer Chr. Der Höhenkurort Savognin. XLIX. 126. Treadwell F. P. Analysen der Passugger Mineralquellen. XLI. 156. Treadwell F. P. Die chemische Untersuchung der Heilquellen von Passugg bei Chur. XLIH. 124 u. XLVII. 237. Vogelsang A. Erfahrungen über Tarasper Kuren. XLI. 155. Vogelsang A. Die Heilmittel und Indicationen von Tarasp-Schuls- Vulpera. XLV. 161. Volland. Davos-Dorf in Wort und Bild. XLIlI. 125. Ohne Angabe des Verfassers: Winter-Kurverein de St. Moritz ä MM. les Etrangers. XLI. 125. St. Bernardino. Station de cure d’air ec. XLIl. 125. Sils-Maria, Oberengadin. Luftkurort. XLI. 125. Oberhalbstein: Julier-Route. Tiefencastel-Engadin. XLIX. 126. Mühlen, Luftkurort im Oberhalbstein. XLIX. 126. 10. Karten und Panoramen. Bosshard A. Panorama von der Sulzfluh. XLII. 116. Buss Dr. C. Panorama der Unterengadiner Alpen. L. 148. 150. Eidg. Topogr. Bureau. Uebersichtskarte der Schweiz mit ihren Grenzgebieten. XLV. 168. Hager K. Rundsicht vom Öberalpstock. XLV. 168 (vide auch sub Topograpie). Huber C. Alpenlandschaften: Berninagruppe. XLII. 117. Jenni H. Calanda-Panorama. XLIV. 174. Kümmerly H. Touristenkarte des Kantons Graubünden. XLVI. 125. 182 Kümmerly FH. Schulwandkarte der Schweiz. XLVI. 125. Kümmerly H. Gesammtkarte der Schweiz (Reliefbearbeitung). XLVN. 237. Lampe, Ionsbruck. Plastische Karte von Landeck ins Ortler- gebiet. XLVII. 237. Manatschal, Ebner & Cie. Reisekarte des Kantons Graubünden. XLVI. 125. Manatschal, Ebner & Cie. Erinnerungen an das schöne Enga- din. XLVNH. 237. Payne, Leipzig. Die Schweiz in 20 Spezial- und einer Ueber- sichtskarte. XLVII. 237. Ravenstein L. Karte der West-Tiroler und Engadiner-Alpen. XLV. 168. Ravenstein H. Karte der Schweizeralpen. XLI. 154. Riemer. Die Schweiz 1: 600,000. XLVI. 125. S. A.C. Excursionskarte 1898. Silvretta - Muttler- Lischanna. XL. 124. S. A. C.. Excursionskarte 1899. Öfenpassgruppe XLIII. 116. Scherrer C. u. Habenicht H. Karte der Alpenländer. (Aus Stie- ler’s Handailas.) XLVI. 125. Schlumpf J. Schulkarte der Schweiz. XLVI. 125. Schröter L.. Panorama von Piz Julier. XLVI. 125. Studer G. Panorama des Piz Languard. XLI. 154. Wildberger R. Arosa und Umgebung. Excursionskarte. XLVI. 237. Winter C. Panorama des Stätzerhorns. L. 150. 11. Forst- und Landwirthschafit. Eblin B. Ueber die Nothwendigkeit von Verbesserungen in der schweizerischen Waldwirthschaft und die Mittel, die- selben anzubahnen. XLI. 154. Henne A. Auszug aus dem Wirthschaftsplan für die Heimwal- dungen der Stadt Chur. L. 151. 12. Eisenbahnen, Ausnutzung der Wasserkräite. Bener G. u. Herold R. Studien zur Ostalpenbahnfrage. L. 152. asia iu 0 u 20 u da Zu ee 155 Bernhard Rob. Die Schweiz. Ostalpenbahn in historischer, tech- nischer, kommerzieller und volkswirthschaftlicher Be- leuchtung. XLIX. 127. Hennings F. Splügenbahn, Variante 1903. XLIX. 127. Huber Walter. Die Ostalpenbahn. XLIX. 127. Moser Rob. Neue schweiz. Eisenbahnprojekte: das Greinapro- jekt und die östlichen Alpenübergänge. XLIX. 127. Zschokke C. u. Lüscher G. Bericht zum Projekt der Verwerthung der Wasserkraft der Maira im Bergell, unter Benutzung des Silser-See’s als Sammelbecken. XLIX. 128. 13. Biographisches. Bänziger Arn. Leben und Wirken des schweizerischen Ingenieurs Richard La Nicca. XLI. 156. Engadin-Express. Biographische Notizen über Oberforstinspektor J. Coaz und Präsident Saratz. XLV. 159. Schroeter Prof. Dr. C. Nachruf an Prof. Dr. Chr. Brügger. XLIl. Eit. Wartmann Dr. B. Necrolog über Prof. Dr. Chr. Brügger. XLII. 117. li, Inhalts-Verzeichniss. ———. — l. Geschäftlicher Theil. pag. 1. Mitgliederverzeichniss V 2. Biographisches: Generalkonsul John Hitz ! { x 3. Bericht über die Thätigkeit der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens im Vereinsjahr 1907/08 . XI 4. Verzeichniss der in den Jahren 1906 und 1907 eingegangenen Schriftwerke XV II. Wissenschaftlicher Theil. 1. Ueber die Entwicklung der Soldanellen unter der Schneedecke. Von Josias Braun . 3 2. Schmetterlinge und Ameisen. Ueber das Zusammenleben der Raupen von Psecadia pusiella Röm. und der P. decemguttella Hb. mit Formiciden. (Mit zwei Abbildungen.) Von Dr. H. Thomann, Plantahof-Landquart 21 3. Geologische Beobachtungen während des Baues der Eisenbahn Davos-Filisur. Von Dr. Chr. Tarnuzzer 33 4. Chemische Analyse einer Mineralquelle im Tenigerbad. Vor Dr. G. Nussberger 49 5. Meteorologische Beobachtungen in Graubünden in den Jahren 1905 und 1906. . ' N s i ; : x 57 6. Naturchronik der Jahre 1905 und 1906 s e : : . . 104, 106 7. Litteratur zur physischen Landeskunde Graubündens pro 1907: 1. Allgemeines 109 2. Botanik 111 3. Geologie . ; : 122 4. Topographie und Touristik 147 5. Klimatologie, Meteorologie 149 6. Bäder und Kurorte 150 7. Karten und Panoramen 150 8. Forst- und Landwirthschaft J5l 9. Eisenbahn- und Verkehrswesen 152 ER RER — vv oo Bee Ill. Systematische Uebersicht des Inhalts der Bände XLI bis L des Jahresberichts und seiner Beilagen. . Ceschäftliches . Wissenschaftliche er Geologie . II. Referateüber Litteratur zurphysis I. Originalarbeiten. . Allgemeine Landeskunde . Medizin, Anthropologie. . Botanik . Zoologie . . Mineralquellen Anden Bäder, re . Meteorologische Beobachtungen . . Naturchronik . . Biographisches , Landeskunde Graubündens. . Allgemeines . . Medizin, Aaroheleil Botanik . Zoologie Geologie Die systematischen Uebersichten der früheren Bände D sp Für Für Für Für Rür . Topographie und Tounistik . Meteorologie . Landesvermessung S . Mineralquellen, Bäder und Kurarie 3 . Karten und Panoramen . Forst- und Landwirthschaft 2. Eisenbahnen, Ausnutzung der Wassarkräfte . Biographisches ) befinden sich: Band I-X in Band \I. Band XI-XX in Band XX. Band XXI— XXX in Band XXX. Band XXXI-—XL in Band XL. Band XLI-—-L in Band L. chen pag. 157 157 157 158 158 159 159 160 161 161 161 162 165 167 168 169 172 179 180 180 181 182 182 183 De ik, | " je Km hat [as ut A A P I Pie) wuB, WII De HELL * kann gegen Bareinsendung des Preises oder Nachnahme be- I Von unserem Bibliothekar, Herrn Oberstit. A. Zuan, Chur, zogen werden. Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens. Neue Folge. Je 10—30 Bogen, mit Karten, lithographischen Tafeln und Tabellen, a Fr. 2-5 der Jahrgang, soweit der Vorrat reicht. Daraus werden auch einzelne abgegeben: Tarnuzzer Prof. Dr. Chr. Die Gletschermühlen auf Maloja, 1896 | Fr. —.80 Tarnuzzer Prof. Dr. Chr. Die erratischen Schuttmassen der Land- ' schaft Churwalden-Parpan nebst Bemerkungen über das krystal- linische Conglomerat in der Parpaner Schwarzhornkette Mit 6 Textfiguren und Karten. 1898 Fr. 1.— Gilly G, Oberingenieur. Das Straßennetz des Kantons Graubünden. 1898. Fr. 1.— Lorenz Dr.P. Die Ergebnisse der sanitarischen Untersuchungen der Rekruten des Kantons Graubünden (Schweiz) in den Jahren 1875/79. Mit Tabellen und 4 Karten. 1895 Fr.2.— Lorenz Dr. P. Der Aal (ang. vulg. Flg.) im Caumasee. 1896. Fr. —.50. Lorenz Dr. P. Die Fische des Kantons Graubünden (Schweiz). Mit 6 Tafeln und 1 Karte. 1898. Fr. 3.— Lorenz Dr. P. Zur Geschichte der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens. Als Erinnerung an das 75jährige Bestehen der Gesellschaft. 1901. 2 Fr. 2.— Naturgeschichtliche Beiträge zur Kenntnis der Umgebungen ven Chur. Mit einem Kärtchen der Umgebung von Chur. Herausgegeben von der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens als Fest- »schrift zur Jahresversammlung der Schweizer. Naturforschenden Gesellschaft 1874 in Chur. Fr. 4.— Geiger Dr. EE Das Bergell. Forstbotanische Monographie. Mit 1 Karte, 2 Profilen, 5 Tafeln Baumformen und 1 Panorama von Soglio. 1901. Fr. 3.— Brunies Dr. S. E. Die Flora des Ofengebietes (Südost-Graubünden). Ein floristischer und pflanzengeographischer Beitrag zur Erfor- schung Graubündens. Mit 4 Photographien, 2 Tafeln und 1 Waldkarte. 1906. Fr. 3.— nn INN 3 2044 093 362 572