= 43 ve [93,5 Kibrarp of the Museum COMPARATIVE ZOÖLOGY, | | | | | | | AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. Thegiftof Chr | es Mschalk- | EN) RE B: Jahres-Bericht der | Naturforschenden resellscha Graubündens. m Commission der Hitz’schen Buchhandlung (Hitz & Hail) # 8, 6 S SH Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft Graubünden’s. Arne Folge, B XXV. Jahrgang. Vereinsjahr 1880-81. CHUR. “ RR BC In Commission bei der Hitz’schen Buchhandlung (Hitz & Hail). 1882, Inhalt. Il. Geschäftlicher Theil. 1. Mitgliederverzeichniss 2. Bericht über das Geselkchäffsjahr 1880— 81 3. Verzeichniss der eingegangenen Bücher und Zeitschriften IV. VER 11. Wissenschaftliche Mittheilungen. . Meteorologische Beobachtungen in Graubünden (1879) . Nachtrag zur Lepidopterenfauna des oberen Albula von P. C. Zeller . Auszug aus dem Or Hitholosradhar Tag Eh von Hause mann Thomas Conrad v. Baldenstein, mitgetheilt von Oberst H. r. Salis ; ; : Botanische Mittheilungen von Prof. Chr. G. Brügger : I. Aufzählung neuer Pflanzenbastarde 5 - B II. Beschreibung neuer Zwischenformen . Mittheilungen über Quellwasseruntersuchungen von Dr. Richard Meyer: I. Mineralquelle Tenniger Bad im Somvixer Tobel II. Sassallquelle bei Chur . III. Mineralwasser von Fläsch IV. Schwefelquelle im Ybergthale V. TTutersuchung einiger Süsswasserquellen Literatur zur Landeskunde: 1. Allgemeine Landeskunde . Biographisches . Landwirthschaft . Chemie . . Meteorologie . Mineralogie . Geologie, Orographie . Topographie, Bergbesteigungen . Bäder und Kurorte . Entomologie . k : s : : ; - os in ut» ww = (=>) | "® A — [aa 3 [-6) 2 —) = ıcg Br — [2 n («bi (de) cl Eee N is Be FE nn SS 3 2 Fl LE a u l: Mitglieder-Verzeichniss. (Ende October 1881.) Ordentliche Mitglieder. a) in Chur. Herr Aebli, Diet., Lehrer. Albin, Buchhändler. Albrieci, Ingen. Andereeg, Prof. Bass, Niel., Verwalter. Pärtsch, Christian. Balletta, A., Advocat. Balzer, P., Hauptm, Bauer, P., Rathsherr. Bazzigher, L., Hauptm. Beeli, P.,. Privater; Bener, P., Rathsherr. Bener, Paul, Hauptm. Bianchi, Bildhauer, Bott, J., Rector. Bridler, Prof. Brügger, Chr., Dr. Prof. Brügger, L., Dr. | Herr Brüsch, Stadtschr. | Bühler, Chr., Prof. Caflisch, L., Staatsanw. Capeder, M., R.-Rath. Capeller, W., Bürgerm. Casanova, M., Passcom. Caviezel, Hartm., Präs. Caviezel, J. P., Hauptm. Caviezel,C.,Dr.,Oberstlt. Conzett, Ul,, Hptm. Darms,; I.,2 Priv. Davatz, Lehrer. Dedual, J., Reg.-Stth. Eblin, B., Rathsh. Florin, A., Musterlehrer. Gamser, J., Stadtpräs. Gelzer, J. C., Apoth. Gengel. Fl., Ständerath. Herr Gerber, K.-Thierarzt. - Gilli, Ingenieur, - Gsell, Fr., Buchhändler. - Hail, G., Buchhändler. - Hauser, Alfons, Kaufm. - Hemmi, J. M., Hauptm. | - Herold, L., Dekan. - Heuss, R., Apotheker. | - Hitz, L., Buchhändler. |) - ‘Hold, H., ‚Oberst. - Jäger, Nic., Sec.-Lehr. - Janett, P., Reg.-Rath. - Jenatsch, U. v., Oberst. = „Jenny, A... Privat, ZU RaISer;ı .d., .Dm, - Kellenberger, C., Dr. < .„Killias, „Ed.,.;Dr. - Köhl, Carl, Organist. - Kuoni, A., Baumeister. 2 ./La..Nicea,: R., "Oberst; - Lanicca, Stadtförster. - Leupin, J., Sec.-Lehr. 2» Eoranz, ’P.,: Dr, - Loretz, J. Richter. - Ludwig, Joh., Architect. - Manni, Chr., Forstinsp. - Marchion, G.,Kanzl.-Dir. - Martin, G., Kaufmann. - Martin, E., Kaufmann, - Mathis, Rentier, ° VI ı Herr Meisser, Hauptm. Mettier, Peter, Lehrer. -. Meyer, R., Dr. Prof. - Montigel, Zahnarzt. \\ - Münster, E., Ingen. - Muoth, Jac., Professor. - Nett, B., Dr., Reg.-R. - Pitschi, 'Chr., Kaum: - Planta-Reichenau, Dr. phil. - Planta, R. v., Oberstl. - Planta,A.R.v.Nat.-Rath. = “"Planta,' Dr., Pie Ständerath. | =... Plattner, Pl, RB < .- „Poult, 02 2Pres - Risch, M., Oberstlt. - S8alıs, H. v., Pulververw. - Salis, Fr. v., Ober-Ingen. B | - Salis, Rob. v., Privatier. - Balis, A. v., Bürgermr ss - Salis, G. v., Nat-Rath, - Salis, P. v., Tel.-Insp. - SNandri, Kaufmann. - ‚Schlegel, A., Postadj, ze =‘ Schmid, L., Probs - Schönecker, J., Apoth Herr VI Sprecher, P. v., Rathsh. | Herr Weber, Jac., Hauptm. Tischhauser, J., Kaufm. 2, Wehrli G,, Prof. Traber, Flaschnermstr, - Wiget, Th., Sem.-Dir. Trinkkeller, H., Coiffeur. - Willi, P. Agent. Truog, M., Prof. - Wunderli,J., Fabrikant. Versell, M., Mechaniker. = - Würt&,- Dr. "jur: Versell, A., Aidemajor. - Zuan, R., Major. Walser, Ed., Milit.-Dir. - Zuan, R., Rentier. Walther, A., Dr. Med, - Zwan, A., Kaufm. Wassali, Fr., R.-Rath. - Zuan, L., Kaufm. Wassali, A., Stadtpräs. (115.) b) im Kanton und auswärts. Andeer, J. P., Pfarrer, Schleins. Am Stein, G., Dr., Bezirksarzt, Zizers. Bernhard, A., Dr., Scanfs. Bernhard, 8., Jva-Fabrikant, Samaden. Berry, P., Dr., St. Moritz. Berta, B., Dr., .Nieder-Utzwyl (Cant. St. Gallen). Boner, H., Dr., Davos-Platz. Buol, P., Dr., Bezirksarzt, Thusis, Candrian, L., Pfarrer, Flims. Cloötta, P. de Thomas, Bergün. Condrau, Dr., Reg.Rath, Disentis (Chur). Conrad Baldenstein, Fr., Reg.-Rath, Sils-Doml. Conradin, N., Chemiker, Papierfabrik Landquart. Conradin, Fr., Kaufmann, Zürich. Courtin, A., Dr., Sils-Engadin. Darms, J. M., Pfarrer, Ilanz. Denz, Balth., Dr., Churwalden. «rev er u TR Pa I Ze a Ede er N . re P Herr Depuoz, Jos., Ingenieur, Seth. N RD a VI Dormann, Dr. med., Mayenfeld. Furger, P. A., Pfarrer, Trimmis. Garbald, A., Zolleinnehmer, Castasegna. Gonzenbach, Titus v., Ragaz. Henni, J. P., Reg.-Statthalter, Obersaxen. Held, L., Geometer, Bern. Lechner, E., Dr., Pfarrer, Thusis. Loretz, Chr., Polizeikommissär, St. Vittore. Ludwig, M., Dr., Pontresina. Marchioli, D., Dr., Bezirksarzt, Poschiavo. Mohr, A., Pfarrer, Ardez. Pernisch, J., Dr., Scanfs. Rataz, L., zändeer. Rieder, J., Pfarrer, Felsberg. Rychner, Förster, Aarau. Saraz, J., Präsident, Pontresina. Schucani, Ingen., Jenatz. Spengler, Al., Dr., Davos-Platz. Salis, J. v. ‚ Divisionär, Colombier. Saluz, P., Ingenieur, Brugg. Von Sax; Luc., Obersaxen. Simonett, Chr., Ingenieur, Bellinzona. _ Soldani, Reg.-Rath, Borgonovo. | Sprecher v., Theophil, Maienfeld. Steffen, Apotheker, Davos-Platz. Stoffel, A., Privatier, Fürstenau. Tramör, Ulr., Ingen., Scanfs. Unger, Fr., Dr., Davos. E3: Veraguth, Franz, Dr., Thule: u 2 a #:7 „u Sy AS DS Se N dl . Buy * F rd E AR fe): r he ke Herr Veraguth, C., Med. Dr., St. Moritz. (Zürich). Vital, Nic., Pfarrer, Vetan. Walckmeister, Chr., Secundarlehrer, St. Gallen. Weber, Victor, Dr., Alveneu-Bad. Wirz, Lehrer der Naturgeschichte, Schwanden (52.) mn Hihrenmitglieder. Ulysses v. Salis, Schloss Marchlins. Dr, Hr. Dr. Arnold Cloötta, Prof., Zürich. E. Desor, Prof., Neuchätel. Victor Fatio, Genf. John Hitz, General-Consul, Washington. Dr. Dr. Oswald Heer, Prof., Zürich. A. Kerner, Prof., Wien. Lancia, Federigo, Duca di Castel Brolo, Palermo. Dr. Dr. . A. Pichler, Prof., Innsbruck. . Ludwig Rütimeyer, Prof., Basel. ". Bernhard Studer, Prof., Bern. . Gustav Stierlin, Schaffhausen. Peter Merian, Prof., Basel. Karl Müller, Naturforscher, Halle. . Friedrich v. Tschudy, Regierungsrath, St. Gallen. . John Tyndall, Prof., London. Dr. Bernhard Wartmann, Rector, St. Gallen. L. Torelli, Ritter, Gouverneur, Rom. Abbate Anzi, Prof., Como. Oberst Rieter, Winterthur, J. M. Ziegler, Kartograph, Basel. Prof. Dr. Gümbel, Oberbergrath, München. (22.) 5 Gorrespondirende Mitglieder. "2 i Herr Emil Bavier, Ing&nieur, Bremen. N - „Simon Bavier, Bundesrath, Bern. - Bener, Gustav, Kaufmann, Genua. = 0. Bühler, Buenos Ayres, 3 - P. Thomas A., Bruhin, Neu-Cöln, Milwaukee. R E - Arthur Brun, Oberstltnt., Bologna. = Dr. Giovanni Canestrini, Prof., Padua. - Caviezel, Rudolf, Schweiz. Consul, Riga. - Üoaz, J., Eidg. Forstinspector, Bern. - Dr. Carl Cramer, Prof., Zürich. = W. Dammann, Pfarrer, Dresden. - Prof. Dr. Alph. Favre, Genf. - H. Frey, Dr., Professor, Zürich: - E. Frey-Gessner, Conservator des Entomologischen Museums. Genf, - L. v. Heyden, Phil. Dr., Hauptmann z. D., Bocken- heim bei Frankfurt a M. - Dr. Ferd. Hiller, Industrie-Commissär, Nürnberg. - G. Hilzinger, Präparator, Buenos Ayres. - Chr. Holst, Secretär der Universität, Christiania. | - Fr. Jaennike, Oberrevisor an der Ludwigsbahn in Mainz. - Friedrich Jasche, Bergmeister, Wernigerode. | - Dr. Jaeggi, Conservator am Bot. Museum, Zürich. - Dr. A. le Jolis, Secretair der Academie, Cherbourg. Y - Prof. Dr. Kanitz, Botaniker, Klausenburg. z - Wilhelm Killias, Eisenbahninspector, Buda-Pest. - Dr. Kriechbaumer, Prof., München. | A - Ph. A. Largiader, Seminardirector, Strassburg. x] Herr Dr. Gabriel de Mortillet, Geolog, Paris. - Consul Carl Ochsenius, Geolog, Marburg. - G. Olgiati, Bundesrichter, Lausanne. - Prof. Omboni, Geolog, Padua. - Dr. Wilhelm Pfeffer, Professor, Tübingen. - Dr. Gerhard vom Rath, Professor, Bonn. - Dr. Rolle, Professor, Homburg a. d. H. - Adolf v. Salis, Eidg. Ober-Bauinspector, Bern. - Freiherr Fr, v. Schenk zu Schweinsberg, Staatsminister a. D., Darmstadt. - R. Schatzmann, Director, Lausanne. - Dr. Em. Schinz, Professor, Zürich. - Dr. A. Senoner, Bibliothekar, Wien, - C. W. Stein, Apotheker, St. Gallen. - Med. Dr. E. Stitzenberger, Konstanz. - J. G. Stocker, Professor, Zürich. -, v. Taur, Redact. der Schweiz. Handelszeitung, Zürich. - Jwan v. Tschudy, St. Gallen. Tel nA. Welt, ‚Prof., Zürich. - J. Wullschlegl, Rector, Lenzburg. - P. C. Zeller, Professor, Grünhof bei Stettin. (46.) IMNAHAT- Mitgliederzahl. Ordentliche Mitglieder (a und b) . . 167 seonmtelieder. 0... 4°... 0.22 Gorrespondirende Mitglieder . . . . . 46 Gesammtzahl 235 Mitglieder. Durch den Tod verloren wir im Laufe des Vereinsjahres _ die ordentlichen Mitglieder HH.: Hauptmann Chr. Bener, Kaufmann L. Casoletti, Actuar H. Christ, Bürger- meister B. Wassali, sämmtlich in Chur; Herrn Präsident G. Fravi in Andeer. In Tirlemont (Belgien) verstarb unser langjähriges cor-- resp. Mitglied, Herr Armand Thielens, Botaniker. Ihren Austritt aus der Gesellschaft haben erklärt die HH.: Bernard, Stadtpräsident, Branger, Privatier, Hörrmann, Dr. Professor, Honegger, Rathsherr, Leh- x ner, Ad., Professor, Plattner, S., Redaktor, Welker, C., Buchbinder, sämmtlich in Chur; Dr. Argquint in Unter- wasser, A. Janka in Obersaxen, Jost, Waisenvater in St. Johann, Hemmi, Dr. in Churwalden. 2. Bericht über die Thätigkeit der naturforschenden Gesellschaft Grau- bündens im Gesellschaftsjahre 1850—81. (621.— 632. Sitzung.) I. Sitzung. 27. Nov. 1880. Vorstandswahlen : Präsident: Herr Vicepräsident: ,, Actuar: » Kassier: > Bibliothekar: „ AÄssessoren: a7 ”) Dr. Ed. Killias. Dr. J. Kaiser. Dr. P.. Lorenz. Hauptmann Chr. Bener. (Nach seinem, im Laufe des Vereins- jahres erfolgten, Hinschiede wurde Herr Rathsherr Pet. Bener an seiner Stelle ernannt.) Rud. Zuan-Sand. Obering. Fr. v. »alis. Oberst H. v. Salis. Der Präsident referirte hierauf über die jüngst er- schienene Schrift des Herrn Forstinspector Coaz: Die Bericht p. 124). Lauinen der Schweizeralpen. (Vergl. den vorjähr. U. Sitzung. 10. October. Vortrag des Herın Prof. Dr. Brügger: Ueber die Flora des Prätigau's, spe- ciell derjenigen von Serneus-Klosters, Be wu 173 XIV II. Sitzung. -24. November. Vortrag des Herrn Oberst H. v. Salis: Ueber Fabrikation des Schiesspulvers, (als zweiter Theil des vorjährigen Vortrages.) IV. Sitzung. 29. December. Vortrag des Präsidenten: Ueber das Nervensystem des Menschen. V. Sitzung. 12. Januar 1881. Herr Prof. Dr. Brügger referirte über die letztjährigen Aquisitionen des Naturaliencabinets, und knüpfte hieran (nach de Can- dolle) eine Biographie unseres 1850 verstorbenen Bo- tanikers Alexander Morizi. Zum Schluss sprach Refe- rent noch über die Versuche der Zucht amerikanischer Reben aus Saamen, indem solche. angeblich ebensosehr intensiven Kältegraden als den Angriffen der Reblaus Wider- stand zu leisten befähigt seien. VI. Sitzung. 2. Februar. Herr Reg-Statthalter Balletta verlas eine Reihe eingehender Naturbilder aus dem Bündner Oberlande. (Waltensburg und Brigels.) VII. Sitzung. 16. Februar. Discussion über die Freiberge. Es handelte sich hiebei speziell um Erörte- rung der von Seite des Bundesrathes angeregten Frage Welcherlei Massregeln sich empfehlen würden, um für den Fall, dass in den Freibergen nach deren fünfjähriigem Be- stande die Jagd wieder freigegeben werden sollte, zu ver- hindern, dass der in erfreulicher Weise gehobene Wildstand nicht sofort wieder der Vernichtung anheimfiele? Die näm- liche Frage hatte bereits der Section Rätia des 8. A, C r 28 zur Begutachtung vorgelegen, und indem in erster Linie Er der Wunsch vorangestellt wurde, die Freiberge, wo sich die günstigen Resultate der Wildschonung erst zu zeigen begännen, als solche noch fortbestehen zu lassen, trat die XV Gesellschaft den bezüglichen Vorschlägen des vom Bundes- rath mit Begutachtung der Frage betrauten Referenten, Herrn Ständerath Hold (Erhöhung der Jagdtaxe, Ein- schränkung der Jagdzeit auf acht Tage, Verbot der Treib- jagd, sofortige Erstellung eines anstossenden Freiberges) einstimmig bei, und beschloss, denselben im eben ange- deuteten Sinne Namens unserer Gesellschaft zu informiren. Hierauf folgte der Vortrag von Herın Dr. Kaiser über Aretaeus von Kappadokien. ER UI. Sitzung. 7. März. Vortrag von Herrn Prof. 2. Meyer: Ueber Einheit der Kraft. Anschliessend an denselben wurde ein Beitrag zu dem für den genialen Physiker Dr. Robert Mayer in Heilbronn projectirten Denkmal durch eine sofort in's Werk gesetzte Subskription gesammelt IX. Sitzung. 16. März. Vortrag des Herrn Sekundar- iehrers Zeupin: Die Sprachen der Völker. X. Sitzung. 30. März. Herr Prof. Dr. Brügger sprach über die Naturgeschichte und das Auftreten der Phylloxera vastatrix, mit Demonstrationen. Dr. J. Kaiser trug noch die Schilderung des Aretäus über die Diphteritis nach, und Dr. Killias berichtete nach einer Broschüre von Prof. Desor über einen bei Nizza entdeckten fossilen Menschen. XI. Sitzung. 27. April. Vortrag des Herrn Ober- ingenieur Fr. v. Salis: Die Alpenseen Graubündens mit besonderer Rücksicht auf deren Bewohner. XI. Sitzung. 11. Mai. Vortrag des Herrn Prof. Trwog : Vergleichende Studien zur Volkszählung in Grau- bünden. (Später abgedruckt in der „Zeitschrift für schweizerische Statistik‘. Siehe am Schluss unter „Literatur““.) 3 Verzeichniss der vom 1. November 1880 bis 31. October 1881 einge- gangenen Schriftwerke. Das nachstehende Verzeichniss wolle zugleich als Empfangsbeschei- nigung betrachtet werden. i Altenburg. Mittheilungen aus dem Österlande. N. F, I. 1880. Ye Autun. Congrös scientifique de France. Quarante-deuxieme Session en 1876. 2 Bände. | : Basel. Fr. Goppelsroeder: Premiers resultats de Au sur la formation des matieres colorantes. Gesch. des Verf. BT Berlin. Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft XXXIL 3. 4. XXL 12. $ Bern. Mittheilungen der Naturforschenden Gesellschaft. 1879. Nro. 962 —978. Br: Von der Schweiz. Geologischen Commissin: Beiträge zur Geologischen Karte der Schweiz. Liefe- oe rungen XIV und XX. a7 Rapports mensuels sur les travaux de la ligne du St hr Gothard. Nro. 983—104. | Rapports trimestrels Nro. 32—35. sc Neunter Geschäftsbericht der Direction, & Beziers. Bulletin de la Societe d’ &tudes dis sciences na- turelles IV. Bistritz. (Siebenb.) VI. Jahresbericht der Gewerbeschule. 1880. Bonn. Verhandlungen des naturhistorischen Vereins der preussischen Rıheinlande und Westfalens. 36.1I— 38.1. Supplement zu Band 38: Die Käfer Westfalens von Westhof. Damour und vom Rath: Ueber den Trippkeit Sep.-Abdr. 1880. Boston. Proceedings of the Society of Natural History. RR-IE U Crosby: Geological map of Massachusetts. Occasional Papers III. Crosby: Geology of Massachusetts. Memoirs IH. Part. I. Number II. Seudder: Palaeozoic Cockroaches. Bremen. Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins VII. 1. 2. Beilage zu denselben Nro. 8. Breslau. 57. und 58. Jahresbericht der Schlesischen Gesell- schaft für vaterländische Kultur pro 1879 wnä - 1880. Brest. Bulletin de la Soeiet® Academique. II. Serie. VI. ZN: Brünn. Verhandlungen des Naturforschenden Vereins XVII. Mittheilungen der k. k. Mährisch-Schles. Ges. zur Be- fördernng des Ackerbaues etc. 60. Bruxelles. Bulletin de l’ Acad&mie Royale des Sciences. 2de Serie. Vol. 47. 48. 49. 50. Annuaire. 1880. 1881. Annales de la Soci&t& Malacologique. XII. Annee 1877. 2 a XV Proces verbaux des seances. VIII. 1879. IX. 1880. X. 1881. Annales de la Soci6t& Entomologique. Tomes XXIN. XXW. Assemblöe generale de la Soci6t6 Emtomologique, 16. Oct. 1880, Cambridge (Mass.). Bulletin of the Museum of Compärative Zoölogy. Vol. VI. 8—11. VI, Annual Report of the Curator for 1879—80. Cherbourg. Memoires de la Soci6t@ nationale des Sciences naturelles. XXII. Be Colmar. Bulletin de la Sociöt& d’histoire naturelle. 20 et 21. ann6es. | Me Cordoba. Boletin de la Academia nacional de Ciencias de pe la Republica Argentina. Tomo III. Entrega 2 y % 3.718179; Danzig. Schriften der Naturforschenden Gesellschaft. Neue Folge V 1. 2. Danzig in naturwissenschaftlicher und medicinischer Beziehung. Festschrift. 1880. gi Darmstadt. Notizblatt des Vereins für Erdkunde. IV. Folge. 1. RE Dorpat. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kur- lands Band IX. 1.1. 0 Sitzungsberichte der Naturforscher-Gesellschaft, V. 3. Dresden. Jahresberichte der Gesellschaft für Natw- und Heilkunde 1879/80 und 1880/81. Be XVI. XVII. Jahresbericht des Vereins für Erdkunde, Sitzungsberichte der naturwissenschaftlichen Gesellschaft „Isis“. 1880, | 2 XIX Erlangen. Sitzungsberichte des Physik.-Medic. Societaet 12, 1880. Emden. 65. Jahresbericht der Naturt. Gesellschaft 1879/80. Frankfurt a. M. Bericht über die Senkenbergische natur- forschende Gesellschaft 1879— 80. Freiburg. Bulletin de la Societ& Fribourgeoise des sciences naturelles I. 1880. Freiburg i. Be £r. Klocke: 1) Ueber die optische Structur des Gletschereises. 2) Ueber die Bewegung der Gletscher. Sep.-Abdr. Gesch. des Verf. St. Gallen. Bericht über die 'Thätigkeit der naturwissensch. Gesellschaft 1878/79. Wartmann und Sehlatter: Kritische Uebersicht über die Gefässpflanzen von St. Gallen und Appenzell 1. Gesch. des Verf. Genf. Desinfection des vehicules, des plants des collections d’ histoire naturelle etc. par V. Fatio 1880. Gesch. des Verf. Genf. E. Frey-Gessner: Materiaux pour la Faune des insectes du Valais. Orthopteres. Graz. Mittheilungen des Naturwissensch. Vereins. 1880. Mittheilungen des Vereines der Aerzte in Steiermark. XVL. Greifswald. Mittheilungen des naturwissensch. Vereins von Neu-Vorpommern und Rügen. XI. Halle a/S. Mittheilungen des Vereins für Erdkunde 1880. 1881. Zeitschrift für die gesammten Naturwissenschaften, re- digirt von @iebel. II. Folge V. (LII.) xx Bericht über die Sitzungen der Naturforschenden Ge- sellschaft im Jahre 1880. Hamburg. Verhandlungen des naturwissensch. Vereins Ham- burg-Altona. 5. Hannover. 29. und 30. Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft. 1879 — 1880. Heidelberg. Verhandlungen des Naturhistorischen-Medici- nischen Vereins, «N. F. II, Homburg. Zolle; Ueber einige Landschnecken aus einer römischen Ausgrabung. Sep.-Abdr. Gesch. d, Verf. Innsbruck. Zeitschrift des Ferdinandeum’s für Tirol und Vorarlberg. Dritte Folge. XXV. Berichte des naturwissenschaftlich-medicinischen Vereins. xXI.. 1880/81. Karlsruhe. Verhandlungen des Naturwissenschaftl. Vereins VII. Kiel. Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein. V1.27. : Lausanne. Bulletin de la societ6 Vaudoise des sciences naturelles. 2. 8. XVII. 84. er Leipzig. Berichte über die Verhandlungen der k. sächs. Gesellschaft der Wissenschaften. Maiom es sische Classe 1880. Sitzungsberichte der Naturforsch. Gesellschaft VI. vn Linz. XI. Jahresbericht des Vereines a ee 1880. x St. Louis. Contributions to the Archeology of Misson i Part I. Pottery. 1880. Fr Luxemburg. Publications de I’ Institut Royal Grand-Duc Tom, XVII, XXI Recueil des memoires et des travaux publies par la SocietE Botanique. IV. V. 1877—1878. Lyon. Bulletin de la Societe d’ etudes scientifiques, V. 879, Annales de la Soeiet6 d’ Agriculture. .V. Serie II. Madison (Wise.). Transactions of the Wisconsin Academy of Sciences. Vol‘ IV. Mailand. Atti della Societä Italiana di scienze naturali XI XXIH, 012, Marburg. Därwald: Der T'henardit. Gesch. von Herrn Ochsenius. Milwaukee (Wisc.) Jahresbericht des Naturhistor. Vereins. 1880—81. Moskau. Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes 1880. 2—4. München. Von der k, Akademie der Wissenschaften: Sitzungsberichte 1880. IV 1881. I—IH. Gümbel: Die geognotische Durchforschung Bayerns. 1877. Ziütel: Der geologische Bau der Libyschen Wüste. 1880. Bayer: Die chemische Synthese. 1878. Buehner: Die Beziehungen der Chemie zur Rechts- pflege. 1875. Münster. VII. Jahresbericht des . Westfälischen Provinzial- . Vereins für Wissenschaft und Kunst pro 1879. Naney. Bulletin de la Soeiets des Sciences. Serie II. IV. 10—V. 12. ‚Neubrandenburg. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte. 34. Jahrgang. 1880, a A 7 BT a SET 1 Bünde EN >77 N Kuh Fe XXH Neuchätel. Bulletin de la Societe des Sciences naturelles. Xu... Odessa. Berichte der Neu-Russischen Naturtorscher-Gesell- schaft VI. 2. Offenbach a. M. 19.—21. Bericht des Vereins für Natur- kunde. 1880. Padova. Bullettino della Societä Veneto-Trentina di scienze naturali I. 1. Atti della Societä Veneto-Trentina di scienze naturali. NILL; Canestrini e Berlese: Nuovi Acari. Sep. Abdr. Gesch. des Vert. G. Canestrini e A. Berlese: La stregghia degli ime- notteri. 1880. Gesch. des Verf. @. Canestrini. Osservazioni interno al genere Gama- sus. Gesch. des Verf. Pest. O0. Hermann: Sprache und Wissenschaft. Petersburg. Bulletin de !’ Academie Imperiale des sciences. XXVL 3. XXVIlL 1—3. Pisa. Atti della Societä Toscana di Scienze naturali. 1880. 1881. Memorie. IV. 2. Processi verbali. pag. 138—255. Prag. „Lotos“, Jahrbuch für Naturwissenschatt. N. F. I 1880. Presburg. Verhandlungen des Vereins für Natur- und Heil- kunde Neue Folge Ill. IV. Regensburg. Correspondenzblatt des zoologisch-mineralo- gischen Vereins. 34. Riga. Correspondenzblatt des Naturforscher-Vereins. XXIM. Roma, Bollettino del R, Comitato Geologico d’ Italia, XI. a 2 a. ar TE A hut # XXI Atti della R. Academia dei Lince. Anno 278. Serie Terza. Transunti Vol. V. 2—14. Schaffhausen. Mittheilungen der Schweiz. Entomolog. Ge- sellschaft. VI. 2. 3. Gesch. von Dr. Stierlin. Sitten. Bulletins de la Sociät& Muritienne X. Stettin. ?. ©. Zeller. Columbische Chiloniden, Crambiden und Phyeiden. (Horae Rossicae 1881). Gesch. des Verf, Das Weltleben oder die Metaphysik von Rob. Crass- mann. 1881. Gesch. des Verf. Stnttgart. Jahreshefte des Vereins für Naturkunde in Württemberg. XXXVI. 1881. Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte. II. Band. 1880. Triest. Bollettino della Societä Adriatica di Scienze natu- rali. VI. Tarasp. The Baths of Tarasp-Schuls by Dr. J, Perniseh. Schuls 1881. Gesch. des Verf. Venedig. Atti del Reale Istituto Veneto. T. V. VI. 1—5. Taramelli: Monographia del Lias nelle provincie Ve- nete 1880. | Washington. Bulletin of the United States Geological and Geographical survey of the territories. V. 1. Bulletin of the Geological and Geographical survey of the territories. VI. 1. Report of Prof. J. Henry, secretary of the Smithsonian Institution. 1867. Annual report of the board of regents of the Smith- sonian Institution. 1878. Fan Wien. Verhandlungen der Zoologisch-botanischen Gesell- schaft. XXX. 1881. Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissensch. Kenntnisse XXI. 1881. Mittheilungen der k. k. Geögraphischen Gesellschaft. 1880. (XXHL) Jahrbuch der k. k. Geologischen Reichsanstalt. XXX. 4. XXXL 1. Verhandlungen ders. 1880. Nr. 12-—18. 1881. Nr. 1—17. G. Tschermak. Mineralogische und petrographische Mittheilungen. N. F. III. 4. 1880. Würzburg. Verhandlungen der Physikal.-Medic.-Gesellschaft. Neue Folge XV. J. Andeer : Studien über das Resorein. 1880. Gesch. des Verf, Zürieh. Vierteljahrsschrif\ der Naturforsch. Gesellschaft. XXIV. XXV, R. Wolf. Astronomische Mittheilungen. 51—53. Gesch. des Verf. ©, Oramer: Gerichtliche mikorscopische Expertise be- treffend Textilfasern. Gesch, des Verf. Schweizerische Thierschutzblätter. 1881. Nr. 1—4, Mitgetheilt von Herrn Pf. Wolf. Dr. €. Veraguth. Der alkalisch-erdige Eisensäuerling von Fideris. Zürich. 1881. Gesch. des Verf. — ae — — | si E = & =r] = a © FR ._ pe iche M ssenschaftl n u. Er N ve A ie I. Meteorologische Beobachtungen in Graubünden, Monats- und Jahresmittel der Beobachtungsstationen im Jahre 1879. (Vrgl. Schweizer. Meteorol. Beobachtungen Band X VI.) In diesem Jahrgange erscheinen die Beobachtungen von Pontresina wieder mitgetheilt, während hingegen diejenigen der Stationen Zillis, Vals, Scanfs und Zuz der Redae- tion nicht mehr zugekommen sind. ‘0 :PSeH ‘CT :1oyınad "IIX/EZ Z’eC) :'XeN "Togaworeg | | 80297 SIL| SE. ER | 187SE 68T) 0807 0er ae 0°6 2 9I | eye | TE |egı—agr—|irg Hr | ° 9 © © zegmeosg O’ell 9 Ba Be. 87 —|56€8 |99'884 Be: >... JOquI9sAoN gl rer oe reg TO’IT |6PBE2 | "7.299090 „008 | T1 | 68 | 4'288 | 468 |E'8 |gT'LT |egseL |: ° © © Saogmendes 0.081.) 8 |. 85 | 704° 8°Z8). | SOLL gze Tre 0'881 1 125 BI 8168: EC ET'61 1ER I EN G’sıl a a a SS SL TE LE A ET N GrrE GES a 09:64 985 |8'9 99:31. 9 TE 1 nu u GZIZA TOT | 19 | g’cı | 60€ |0' RE AL ER >. ady 084 EL7% 28 069 O-TIE 1 TIER VEN en Gyl 6 I 18 1 SC ER A ame | 5 1 A re le 0, MengaT GGE 8 | 97 868 1:89 39 — LEO TITTEN Te ee ande | | l | App | oSep 1op | a 1 | Be | BE a | nr hs ne ' m | Ne | ummmxep | Wmmmım | [ok "pay Bm | F TE og uome eIyos41apaIN "BAIOMEA | anejoy | (9) unyesadwa] |-Jowoueg | -uode]L gI ue pwmuey IF :mepauyog "1782.91 va "z9A0OTT 'Ayd :doyyaegoag ION A 8 "N 89% pleqdaeHo 'V 104q09eg09T 4 BN 004, "BUSIsB)su) EN woseL 9T wm un 26 : zPoupg I/ez 0'919 "um [en g :pdeH "IT !IomImaHn "IIX/EZ 991, :XeN OWworeg g’8.#7TI| 90T | 09 | 889 | 0'82 |F'IT—)09'8 ||86°669 x ayef rel 6 08 739 1.9 N] Pens ee ‚89'701, "2. 20qWwEOACT 886 8 ae ee ee ee lol “2 geqtueAoN G’6l & 85 979 9’TG. 1 0°C 896 ‚89'201 el hl) 6661 6 IgG G’ll TITLE 8, e0’g1 1G8'30L, aoquegdog 4.091 L 28 90,4 087g | El 07’6T |06 TO, et ikeitang 8 8s9L Gl 67 G'89 196 10:6 6891 | 1700, SS Ne eh TerI OL IgG 699 19G \6°6 Gg'9T |88’TOA RER IF 0 798 91 69 809 0:6. 188 98°6 |48'869 EN 9'886 GI 69 869 a 869 \80'869 RE EN, 9°1G 8 sr 99 91T ,.| 48 —|909 |60'00, ee N 808 L c9 G'c9 40T ‚88 708% 118 T69 IE © EBtdgo Hd 008 6 GG 189 vL 809 7=..11,08.17 22000, "a a ELLE TO | OD jan om [MIN Knny Ina IPHMIN m WINWIXL | | MIMWN | [Opm "pay Pe vs TE ag ur o pw 6281 “Bejyosuapaın 6 | (9) unyeuodwo]L x Y10M2g | anıyejoy "pwo4eg ‘68 :epougpg nu odeL 'IVEZ 8'869 UN "8 :1091M0H) -IIX/EZ 1’z$g} : ze "Toppworeg | | 9°IE6 | ET | 89. || 9°88 | Tag. | Ser jan) ‚|earrlı 22 uer 1'8€ 8. |. 9. 8:86. |. are. 2] d’8I 1ER 8 mSrTe Euer 891 |. z1.ı 19 | #98 | 6 FI |eo 760 10891 Keen L’rG 8. | 07: | 0:98 | 8,1 |6°0-—] 289. | eg 2 u) 6 ss | 8'z8 | 9'098 |0'E FELL |9g’9Ta |" ° © 7 agmendag EBOT I..8T. 0. 0% 1-0:88 oe | SOSE \80'9TA | un 6’SgL ) ZT | 99 | 928 | 987 162 98:71:190.0L4 N a 0'756 ıL | gs | 964 | 6°8% |7'8 AAST 990 TA ST 116 LL 15 +99:2.11.922 58:02 ET BY 6: © ERELA I er 019 Tr | 4 | BE reL TI eo leo nr 8'927 6 v9 | 484. |891:| 28 ZB EB 7z, IT ON GA BE er 128 er Neal De 638 6 99 | 278 | EFT | LWET| 080 NP RL N rer un | | | | pm | RP [omg | [HN | nme | amummıy | TOM pay | [MN uzonon mezuy || | ur | “YOWIIEIE RUE og ‚uro me | 6181 "BejyosiopsIN | -Byjomag se (9) anyesodwo] je a | | aayejad | | pwoJeg | SITES A Y ' :aoJypegoagl PN CC SUEJUDSEIRTA > 'SCIITLM HM :04y9egoag. "N 068 nu) mode], 63 We WO GGT :mepeupg IVES G'I69 : um "OT :IoyımoHd IIX/EZ 963, : ze "Iogeworeg = ver |. 20 > | DEE, 12012 90,6 | wm) ayef NETTE (DRERFER TE | ÜMEIERFETT | RE Te Te = 9 88 — Ay Deore ae " ° 20qweoe(] gr EI el — 2 06 Be27- 0 Kae) " goquueaoNn == lı sr 2 RR aa 836 |SE’STL "9.100090 — 8 9 a OF°9T |SE'FIL zoqwegdag| Er s1 Sa ED 62 0B OR ©. N genany air IL | 49 RTL. 6 eine 37 ZI. 10.09 —1 5 VORANSELT. ) BORSLENS2 ee " rump ZE | le 18°0T |S4’0T4 ee ' Te SE er al ei 0 27280:0 = an Dee NE Rt 6 ie — Ale 6-9 NUT Oz Re N REN == a — RE 00 OR on "9 menagoT FE 1.89, 2 3], 807 „BOT. | voL (1a0rae) “ . menuep PU | Ad 1op ayı KIN MN omg Ma NN A WINWIERE | WM | [opt "pay ee F TUE bnyog : - ur o me 6181 eIyOSJaPaIN -Bylomag | oAejoy (9) unyensdwa]L Jowoueg "u988]L, 9z ue [epaugog 201 | 79 Mech ı TE OL TTE Na, a ERDE SEHR: & Ir Fr | 9'7 BR BR AR na ar 27 IBOINSDEOLT &L'.128 Fe EZ BEER | ea KuNT ee a a a et ee ae) 13 RR oe Br Ba el F6'El a ieh. iu. I u a a a @E. | 09 + Al Berne. 0 8Tr'7I | io er N IE a ee sası | ale. a a a GE 496 Ikone RS N N Eee BE Ge Eee G | 69 | ee 1! | 9°8 787% I daR N TR ZEN 8 I ge EDGE | Sie | EN ee inisnn, 1 N a DT RT a KT | Ode] 10p ayı MN | may) Tom an na [MN ae WIMMER | LMU | Tor DOy Me I TE | yuyogl uome | 6281 "Bejyos4opain |-Byıomag SAH | (9) anyesuodwo]L |swo4eg | zIoM ‘FL :109yPegoag PN 26 RAPID YH [or] "U9OR], 69 ue [eJoouyog I/eZ E7Z9 : um PN TI pöeg 8 : onen "IIX/83 8199 :'xeM Tegoworeg | | | | 6'soıtL| 6zı | 69 | Fr2 | gro |ote—|zee 00079] ° ° mer mir Bene eu EL 0°18—| 84° | 00'089 ee NERR |! 0’00I 11. | 29. |ugwde | 88T Ber sa Mer, Ser 1'277 8.01... 79 | 66% -| OT MB, SE N Dee BE 09. 18:04 | 822 0. Te0r aeg er T’46 8! 87 || 88 9,908 | 9R), G6 71T [08'679 nun: "scl Ent 69 0:92 080 15% TL'OT 88'479 in ic Or ER F1 9 669 | TeES 97 FS'IT | I8'8H9 2 a RE ee RS se ee ee 2 a NN s’chl 7% 080,120: 1956 0.9.9054 ‚26'889 eh, SL G IT ren, 0:01: .1:6.°.17.1:8:4:07 2 EST. ET en 1'69 BR, -69 T:987 10059 F0T 19:67 1er2e9 Re) 8’E 8 | G°GL | 8:8 891 CS ETTTO | ee A , ap | [om pn | LUMIX | mm | [og "poy | „IM u onon jNBaUy I 20/ TE "JOWLIE | bu | (aan 6/81 -Bejyosuapaın -Bylomag | sanejoy (9) unyeuadwa]L -owoseg "WOo9WwıIg 'Yy ‘Hd :aoyypegoag N 6LEL (SIOP9H) EIILIH vr uCH |, "uooe]L, F) we won) I0F :TePpauyog mwN I PseH | | ii gLSST SET | W N fe ae Berk age 6808 le | we Mails a et: | 2802..#0T. Pr le ar ee FR En or ae | 8'261 a ee u g’oaE ı FL | 89 2 ODE FB | 09 ee | 8'823 Bu 8 = GiBE el Re o- 9:69:2.71...8 Rees = Op | Au] Jap | pa | Pi | ureg | may | oh, u ar NE hnyog eiy9s4dapaıN "Byiomeg ' anıyejoy als a STASI SEES FEHE ZEN non L- aaaaır I SC rm {er} te ae Nee) Ho = ı0 UNUIXTN, "6 :IopIMong) V/eZ 9'919 : um IIN/gz 9899 :'xem “Toppworegt | 9:93—| 1S'3- | 10'889 | ° zyep 393—| ETTT-IBEZTI Te lednienern WOLl—| SS |FL8E9] 2 2 3 SragusdenN: 89.7] 88°8 OE-TFO I. US Pe are BT .=|846 186179 | "0... aoqumegdeg | 8'8 IST | 30'279 HÄR gendny 1 0'E 1g’0L |EF'0F9 “Mo 19°8 02'IT |LFTHQ | © mm | SE 668. NPD a 16°9 — 16271: 180 DE9.. 2 ee ua CSITPELTT EEE N | 091] O#'8—| 11689 | " gentgen | 6:18) #9°9— 08'489 | ' enunp | mw | [op Poy ION "JOWIITERT |) a 6181 (9) Anyesadway swoueg "I[n9T *W :10Jydegoag PN 1271 'Qg) RSnLdS -I99puy 'f 'd :dogydegoag ON 77C%1 'SUPOLUOIS eree Ce LEN, A ee e 08 IR7 Be le = 9 omep N TE BR a toqweoog = Br DEE EU Or ee ' 20quIOAON ver BRD, SEN RR | LH ne es eh 190090 = dr. an ars Org korar re © zoquogdog | "ZEN l | L$ | Fr 09% OKT | 89'091 | Fr yenany 63 6 Re I 0'388 |0°8 SOSOT:i ımp 19 } Le | na RE TE ı07'E | > tum En H 19 = 1 OBSRERERGO > a OD I N | ae ee dv I Re a Ka Sa BR I es u ie ZIG I 9 Fr | 0'8 Gl sTı—| — enıgoT | 2 5; INA are Fe Gruae | — “- genuef | SE a | mm Ä | WUNWXTIE | UM ann A | u ImuBnuog) n An 62181 "BejyosaapaıNn "Bylomag En (9) unyesadwa]L anne uode]L gg ue wg 839 :Tepoupg . "IVEZ 8809 "UM | o'zes | oT.) 84 | 99, | 108 Eden 702 jaruesı. er 6°08 ae 1 U 4 2 Re A EL a a IE ae ncheun BOSE 2) DE 9 | 128 | 6°6 | TATTz| 9877870801 So 9:08 6 | 8E 89, | mi8T |eig 08€ \LBeeole 7 ee NDS 6: 1.868 | WIE | 48% |TT 806 O2esol ee SSEL-| 91 | 0er ee 0e’E1 68'789 ° ,© 7 Seesgenänee 1691 BG Ip Stll. | 4’8% 185: IE 6 OaBEoNn ee 708 FT |) 08. ea g60T | SB EROUI. en 8'38 IT | 2mälmga st |are Fiir looweoı ee OD 91 6%. 942 6: | EL O |BoveRdı Sr ee ZrG oT; -88 aPl. | De: 1.0 90T aa 1 Bez ee) 9'89 et ar | 08. Pa | EFT BET OT G'08 8.1 98: | 9°94. | 0°, 1608-220 | OB app | ogey 1op en || Ra a || [op | i al, an PN We | LUMIX, | UNWLUUE | [MIN "PN ne © 1 68 | range Ta urome 6181 Beiyostapaın "Damog ' aAıyejay (0) umeredwa pwoJeg u97JJ9I8 'M :aogydegoag ON 095, ZECHE SO0ABE an wosrL 0, ue UNTERE en I :pSeH 9 :ıoyImeg : [[ePP9UU9S 17920 TIRLEZL SE "969 | | | | UN IRB IOWWOTCT E07, Ocl 3) | 99, 0'958 | 8'875 —| 820 |F9'619 | Auer &$l v BERG I.Or88 | @°T 85T 49'817 88'069 “ deqtwuedad 188 OEN EEG G'18 | 76 606-7059 ,8T26 79 ZOqWISAON) 0'61 L LE | 769 |0:L1 = 0:8 982 8v.029 vr ed 08% 6 I2790215,9,6,, 1’S8 HOT 7 928 22 EBD " goquerdogı 90T 6 I 67 | 104 0.9G 2 n8.e LG EL "90'759 Er Nemany, 76 En! | 19 | 669 Daksaa va G1'6 (897189 Re SEHEN: El Glas a8r eC.89 ITEG USE 6g'UT 88'059 a ii: 1 SL. ar 0 86h BT N 9. See NEST 1 N: 9’901L GI | Gı 0'224 Gh VO L—TG OFEN DR dv 1'6 gl em elageh2 9:00 Bar a, ZIeN yL, 1 sI9 | 66, | 67 6 8177| 64'977 |84°019| 2 IENIGEH 0°LG 6 BER | 9-T8 85 098 —| 48°6—|96°219 | re ELLE TNIE | OR AP | [amp PM wmwxeg | wmmmg | op pay) MN ll meuy || | /, u | "JOWITEE SAN | “/, ul | "By04 |uro me 6/81 "hejy9s4apaıN ‚Buigmag | sAeloy (9) anyenodwa]L | "awoueg 17IIBay TI °P :Togypegoog PN CIZı SIDAOH 14 | | | au a A ET a Aa re Irak ee ER ET ERS WERElu =; — 1 99..) —. | 84 |TOL 9970| Se ze eh ee RR | oe Ale ee =. | nee Re En A ra en goquıoydag ee a a a ET aa a FR == BQ N ee a ei mp == a. ae v0°6:: I. sun | ee 2 — | #A | a 9ER] 84 era le a ze a a ee 33 m 6 |. | 99, ..G’GREB | 0. ee a a a Re 777 a 0 ee a nl N | N EN nn a nn may | PH | a. UMUIeg| | Wmmmm | [op "Pay ee EN bog | U 0 me | el "BejyosuapaıN "ByIomag | anızejoy | (9) AnyesadwaL |owoueg | JJOoydsıg "TI :aoyydeqoagl PN c08I "BUISIITUOH 15 "088 ]L GC Ur ouımuoN) 108 N ll 2 Zu -I9Z9TA8) °f :ao4y9egoag "BLAGHL-SIIS IR.‘ air An # :peppougypg "IV/EZ T'68T ULM EN € :PeH 9 Formen IIX/E0 C'979 :'XeN "Teppuoreg | | 0:68 1 OL | 10... 74 wer Ban aaa ea Fl 7 6% | 769 | TO |FEz—| 080179719 0 2oqweoac] 8.69 8 8. ee a. a2, 977 Bar "7 I0qWOAON "GI 1,08 | CO | War 18 100,0 are. "22090900 g9'88 } 89°. 1.0760, )|* So Wa | Goal KZa Eau + zoqwerdeg WORT USER SE MR Slsenle Tao 5r gez |g8' en I RE SED ao I a ER | es 28'800 FL Ra STIER 109 SE a 2 ea os 88 |ıT Era Re oT. en er Kor lot ne Leo N LAST. 91. |. BR 8102 1.002, 1.06 or ud ET, 7'87 9.4... |1-98 1 20 1 IE BT Le 05 LERAERTNE 686 2 cdL | 6:64,01 9:02 Gl ee need “00, Tenagog For 9] 06 ,.-LOR BG, 80er, 26:17 96'609. RS enuef 2ogamljigg "| 900g 1op | pm | MN NAT | mm | [op ar INN wog ) mezuy | [ker Sur 7 nern I Ur | ag ur 0 me 6181 "Bejy9s4apaıNn "Digmag | oAnejoy (9) unyenadwo]L I 1owoaeg in Bu A 2 Bde u u A u ee ee IVez 0'989 :uım "GC :1091MaH) "IIX/EZ 9'879 :'XeN TOJeIOLeT | | | | Bi 4489| |. | | 608 | WER) or Eee 0°0 a ee nen. 798 | a ee v8 8:417| 66777 68.809 | "7. 22 Seren 708 | 98° 1. 1: 0:93 | SIR OETE | LBATEQ a ee vl — \) 8: | — |zız [70 |228 |og:stgj ° ° © © aguendan ROLL Sr er.) aaa gg°ET |gg’g19 | :ı 7 7 N 2 Reben "Ed u I 9'206 18% 99:6, 1) LOTETA KT NE Sera el. wi, —=.| 24 | | ver (ev elBeor ee en Bi Kan Be a a a a u en 786 ae a a ee 0°9 .—.198:0- . 169 TOBIT Le ea ee O’LI Tr | 69 | hl WAR 075773 67°7708°409, en ne a UN, 678 a ie az 0'7 LFITIIITEFT08:CE HI aa ee 168 | — |. 80) oe | 8% | 938777 88:9 86:0001|% a a Fu: | l | | l Vaugt ) dt | IPNIN ION | Umweg | mwmmım | [opım Boy MIN | eg |, ur | | PUHIE | = NE og RRRTI- \urome | 6181 ejy9s4apaIN "Bylomag | ornelog || (9) unyesadwa] | zawoueg | Jprmyoag "TI :ao9y9egoag PN SEST "(JN0N) ZUAOHL IS | "WOVL 6F ue ug. 86, :Tfepoupg TIER LG a | [eN I .:POeH zZ :ONım39 "IIX/EZ T’C09 :XeW Topworeg ae) | r | | & 1 08 38 Fu „sp Tese a bilde Koran a zeiten ı0°0 0 GE v3’ ra Teoa TEST ee gegur rer Kaya: 3 19 : 6% 54T 1 88-975,04. 164.0 7 ne Io & 38 > A ln Sea or 1 99:G:66.1 2°. 9 m ee 6 9) 98 ER SHL N - |00 14.969 | ' 0" aoqtuagdog OS BAER 88 I 18T | 17 BLATT NOOLBOT UNE re yenany 10'96 a 69 ar 15°510.0877 069 ESG le De er ee KORD.OT-S e 19 SO ı 699 87969 a BT RE WU sl er 08-149. 77.8007 21ER | ee 6 OT 94 SE | 67 8.017 10:2 07'988 | ES EEE Er ee d @ 97 ee I eo Me nt a Re ern en r9 = | MOSE FTEBE I ae KLURCER 6 Bas GG = 18.01.97 210727 1.2.0064 | - enuef UNTEN SRRTENGS | HN Gi ee| UUNWREK | mm | jap poy, MIN | & FELL I A /, u | | “JOWII[[LIT ra a -BNYO4 ER uromeı 6281 "Bejyos4apaın | “Bylomag | SAnEjoy (9) unyesadwo] Yoworeg "STTO N :aoypegoag ON 0205 (ayoysseg) UPIBUULIIZE IS A EEE... 18 NE iu onog HS I INDZAM>ID rm an Di au [No nn Br, op INS2UN "Bejy9su1apaın 2) 157 HIN */, ut GGG GT we], O) ue [epouyog | | | | = 0'727 res 60-1 — | = OT VRR te ._ TI N) 2er BAT FE 1:77...) 82:90 Az S 008 |F77 — Peg En = a aa 1075 |0°% —| 379 — | 7 0:38.: 08 =1098 an TE BOT | OLE ee = Be ee Fr a9 N BETTER u ee Ar FT. Ne Tg lon er MIN UMWIXTN LUMIUIN | PNIN 'Poy INN “%/, ut BEE PiDnu04 (9) anyeuadweL INaR | "Bylomag | arıyejay SaL a9qu999F JOqUIOAON "199090 aaquraydag ' asndnyY "SIE Mur N! udy ZABIN ' enIgoT aenugf 6/81 seurdg "9 :aoyypegoag PN 7755 (eInpy) PIINE 1793 | 'c5 :epouypog wu ORT, | ‘0 Peg 9 :Jomıman | | | | d | | = 2) 97 > & ERS 7012 ee ee a a ee ER v IV 38 FI 3. 7 Bl er I NE a ZEN RE G I AELG Tag ( Bi Re | oh EI Pe EEE) Al | Be an a | Eee - oqtuoIdeo | 17 I 97 ( 6 & | | 94 S RO le E= RR el Brele Ver re a 67 ee a d | en, ap et, A a ee Ir Er OL AN 976 IT 1% Are N FRE Gl 19 a EONE ST, ser | = | Br 0 Re N | _—— 9 ) cr | EUR Gen z.0T— Org Eee | . . . . . . ZIEN Kon: EEE Be a eancen: NEST 5 IE el Rs 2.0.0 | E.Slb a mr der | Re eiiloica | | | | | | ] | BEAT TE n 1 J9JOWI [IT | or] 19 || PHIM | PPIN | LINWIXCH LUNULUITN [PyIN "Doy l [MM || NEIL SE LEN | | ur og 6181 F TE ag vom "Bejyosaapaın -Bylomag, oAnejoy |) (9) unyesadwaL Yowoaeg | N | Il 3 l "IITOoy9sım : 109yoegoagf PR 0765 Zdsom-eunum Aus der Naturchronik. 8'799 Von den im Laufe des Jahres gefallenen Lawinen, denen am Ausgang des Winters auf dem Flüela und Albula je ein Menschenleben zum Opfer fielen, verdient noch beson- ders eine solche Erwähnung, welche Ende September bei Tavetsch eine Heerde von 76 Schafen begrub. — Der August war sehr reich an heftigen @ewittern; ein solches, das am 4/VII über Chur losbrach, veranlasste einen hefti- gen Ausbruch der Scalära und Maschanzer Rüfen, wodurch im Fürstenwald ein Strich jungen Waldes und auf Trimmiser Gebiet viel Culiurboden mit Schlamm und Schutt überführt wurde. Ob Villa (Lugnez) schlug der Blitz in ein Gebäude und tödtete eine Kuh (Anfangs August); am 23/VIII entlud sich ein sehr heftiges Gewitter über Fanas, wobei ein Stall durch Blitzschlag in Brand gerieth. Früher noch hatte der Blitz in einem Maiensäss ob Untervatz in eine Rinder- heerde geschlagen, von der er sechs Stück tödtete (22/VI). — Erdstösse wurden mehrfach berichtet; so von Disentis und anderwärts in der Nacht vom 24— 25/l, von Brusio am 4/lI, und von Vulpera-Schuls am 19/VIH Morgens um 21% Uhı; letzterer Stoss war sehr stark und von einem starken, unterirdischen Rollen begleitet. — Am 7/VI Abends gegen 10 Uhr wurde vielfach ein prachtvolles Meteor in südlicher Richtung wahrgenommen, mit intensiv leuchtendem Kern und einem langen, der Sonne abgekehrten Schweife. Die nämliche Erscheinung wurde noch anderwärts in der a a a a Dad U dub u a Schweiz beachtet; in Morcote (Tessin) soll gleichzeitig ein Hagel von Meteoriten gefallen sein. —— Häufig genug zeigten sich, und zwar schon mit dem Frühsommer, die Bären und richteten vielerorts an Gross- und Kleinvieh Schaden an, so im Unterengadin, in ValBevers, gegenüber Al- veneu und in Arosa. Geschossen wurden im Ganzen nur drei Stücke: en Exemplar von 155 Kilo im Misox, daun zwei junge T'hiere von je 90 Kilo auf Davos, deren Letzteren Fleisch zu Fr. 1. 60 das Kilo Liebhaber fand. — In Scarl wurde eine weisse kemse gesehen. — In einer Waldung der Gemeinde Fideris richteten die Eich- hörnehen am jungen Lärchenholz so empfindlichen Schaden an, dass eine Anzahl Jäger zum Abschuss der Thiere auf- geboten werden musste. — Bei Somvix wurden der Reihe nach Körnerfrüchte, Kartoffeln und Gemüsegärten durch Heuschrecken verheert; das Zerstörungswerk habe mit dem Auftreten der noch ungeflügelten Larven begonnen. Leider gelang es uns nicht, Exemplare des Insectes zu erhalten, um über die Art (Wanderheuschrecke ?) in's Reine zu kom- men. — Erwähnt sei hier noch die am 28/VI in’s Werk gesetzte Besiedlung des Wälschtobels von Arosa mit 15, durch die Section Rätia des S. A. C. aus Val d’Aosta in Piemont bezogenen Bastardsteinböcken. Ueber die Schick- sale des Rudels, der bereits im dritten Jahre den ihm an- gewiesenen Standort behauptet, und über die damit erzielten oder zu erhoflenden Erfolge kann erst später berichtet werden. K. II. Nachtrag zur Lepidopterenfauna des oberen Albula von Pr. C. Zeller. Meine in der Stettiner Ent. Zeitung 1877 p. 265 aus- gesprochene Schätzung der Zahl der Lepidopterenarten des obern Albulathales auf ungefähr 1000 ist mir später manch- mal als übereilt und zu hoch vorgekommen. Mein Freund, Professor Frey, gegen den ich meine Zweifel äusserte, be- ruhigte mich aber und sprach seinerseits die Vermuthung aus, dass die richtige Zahl wohl noch höher sein möchte. Noch mehr trägt zu meiner Beruhigung die Berechnung bei, welche Dr. Killias über die Artenzahl der montanen und alpinen Region Graubündens gibt (in den Beiträgen zu einem Verzeichniss der Insekten Graubündens, im Jahres- bericht der Naturf. Gesellschaft Graubündens, Vol. XXIV). Da ich schwerlich noch je das freundliche Bergün wieder- sehen werde, um in der Vervollständigung seiner Fauna thätig zu sein, so gebe ich hier einen kleinen Nachtrag der von mir unerwähnt gebliebenen Arten und ein Paar Bemerkungen zu den aufgeführten. Fumea nitidella 0. Ent. Ztg. 1877 p. 436. u u Zı u SE u m Ze ee A in ad 0 1 ı Zee a ne ee ee ee ee ee a TEN HEN . 4 y } a a N ak ad Te an Meine gezogenen 25 19 erklärte mir Dr. Heylaerts, der gründliche Psychidenkenner, dem ich sie zur Ansicht geschickt hatte, für Affinis Rtt. (Orassionella Bruand). Ich kann mich jedoch noch nicht von der Unrichtigkeit meiner Bestimmung überzeugen, da ich auf die beträcht- lichere Grösse kein Gewicht legen zu dürfen glaube und in dem Bau der Säcke keine Verschiedenheit erkenne. Dass die bei mir erwähnte Dunkelheit der Flügelfärbung kein Merkmal bietet, zeigen Bruand’s Worte p. 95, nach welchen Intermediella d. h. Nitidella, obsceurior ist, wäh- rend bei Crassionella & alae ant. flavobrunneae sein sollen. Sollte aber Nitidelia wirklich aus der Albulafauna ge- strichen werden müssen, so zweifle ich nicht im Geringsten, dass sie anderwärts in Graubünden zum Vorschein kommen werde. Chariclea umbra Hin. (marginata F.) Ein schon etwas 'abgeflogenes, weder durch (Grösse, noch durch Lebhaftigkeit der Färbung ausgezeichnets Q klopfte ich am 24. Juni 1873 aus dem Gesträuch des Tuors-Pensch. Nemoria porrinata Z. 1. c. p. 450. Da ich als sicher annehme, dass nur diese Art, nicht aber Viridata L. bei Bergün vorkommt, so muss in Killias ‘Fauna p. 112 bei „Viridata am Stulser Wege“ wenigstens 2. als Gewährsmann wegfallen. Nebenbei sei erwähnt, dass die für beide Arten angeführten Futterpflanzen der Raupen in Frey’s Schweizerfauna falsch sind und sich auf Strigata (Aestivaria H.) beziehen. Macaria liturata L. Dieser bei uns bis an die Ostsee sehr häufige Spanner ist bei Bergün durchaus nicht zahlreich vorhanden. Ich erhielt nur 1 5 19 am 22 und 23 Juni am Waldrande des Rugnux, wo ihre Raupen wahrscheinlich an Rothtannen gelebt hatten. Beide Exemplare unterscheiden sich in Nichts, also auch nicht in der Grösse, von den hellern, lebhafter gezeichneten Exemplaren der Ebene. Hereyna Helveticalis HS. 1. c. 1878, p. 83. Jetzt im Besitze der Helveticalis und Lugubralis Led., kann ich sie mit Sicherheit für zwei verschiedene Arten erklären. Bei eısterer zieht auf der Ueberseite der Hinter- flügel der helle Querstreifen dem Hinterrande viel näher als bei letzterer, und der Raum zwischen dieser Querlinie und dem Hinterrande ist bei Helveticalis wohl immer binden- förmig schwärzlich, bei Lugubralis mit der Grundfarbe gleich. Hiernach ist mir beim Albulahospiz nur Zugubralis vorgekommen, nicht Helveticalis, welche Frey jedoch dort neben der andern angetroffen hat. Homoeosoma nimbella 2. /wei zu den grössten, dunkeln Exemplaren gehörige Weibchen dieser noch nicht als Schweizerisch erwähnten Art habe ich am 18. und 30. Juli bei Bergün am Pensch und an der Strasse oberhalb des Dorfes gefangen. Aphomia soeiella L. 2& 19 fand ich bei Bergün an Felswänden an ver- schiedenen Tagen des Juli. Dass die & kleiner sind als die bei uns vorkommenden (doch noch viel grösser als 2 bei Preth in Kärnthen gesammelte) und das Q ausserordent- lich klein ist, erklärt sich durch Spärlichkeit der Raupen- nahrung. D&D Teras variegana SV. 1. c. p. 98. Dass Frey die Cotoneasterraupe richtig als diese Art bestimmte, beweist ein am 25. August "ausgekrochenes, kleines, gewöhnlich gezeichnetes 9. Tortrix Gerningana N. V. Frey und Killias geben sie — durch meine Schuld — als bei Bergün fehlend an. Ich habe zwei eben ausgekrochene 5 am 29. Juli beim Weissenstein auf Heidekraut, wie bei uns immer, gefangen. Sciaphila sinuana Steph. Diese in Wilkinson’s Tortrices tab. 2 fig. 6 ziemlich gut dargestellte Art fehlt noch in der Graubündner Fauna. Hübner’s und Treitschke’s Pasivana habe ich stets nur für eine Varietät der Wahlbomiana gehalten und demgemäss in der Ent. Ztg. 1872, p. 101 darüber gesprochen. Von der echten Sinuana Stph., die mir auch in Steiermark am Hoch- schwab vorkam, habe ich am 13. Juli ein ganz friches & von Laubholz des Pensch abgekloptt. Gonchylis roseana Haw. 1 & #9, im Laufe der zweiten Hälfte des Juli am Pensch und auf der Untersteinwiese im Grase gefangen, stimmen specifisch mit meinen englischen Exemplaren über- ein, sind aber, mit Ausnahme des &, etwas kleiner. Wie in unserer Gegend muss die Art dort eine andere Raupen- nahrung haben als Dipsacus sylvestris. Killias führt sie nicht als rhätisch auf. Seriecoris Hereyniana Tr. Von der bei Frey und Killias fehlenden Art fing ich bei Bergün aus Rothtannengesträuch am 21. Juli 1871 ein ganz frisches & erster Grösse, 26 Phoxopterix siculana H. Diese bei uns so häufige Art scheint in der Schweiz sehr selten zu sein, da Frey und Killias sie nicht erwähnen. Ich habe ein ganz sicheres grosses & im Toursthal, wo die Nahrung der Raupe kaum etwas anderes als Rhanınus pumila sein kann, am 1. Juni 1871 gefangen. Tinea ignicomella HS. Ein unverflognes & erhielt ich am 22. Juli am Wald- rande des Rugnux. Argyresthia eonjugella Z. In Killias’ Fauna fehlend. 15 29, alle grösser als meine übrigen Exemplare, flogen am 22. Juni, 3. und 16. Juli am Sialawege, wo Sorbus aucuparia. nicht selten ist. Anchinia Daphnella SV. I. c. p. 148. Die in der Anmerkung erwähnte A. grisescens, von der ich nur 2 verflogene Engadiner & besitze, halte ich nicht mehr für einerlei mit der von Herın v. Honig ent- deckten Art. Der Schmetterling der letztern kriecht zufolge der ausführlichen Mittheilung in der zool. botan. Gesellschafts- schrift XXVII (1878) p. 33 schon im Mai aus, während die wahre Schweizer Grisescens im Juli und August fliegt, sehr wahrscheinlich nicht als zweite Generation. Meine zwei schönen Paare der Hornig’schen Art haben auffallend kürzere Flügel. Die jedenfalls feinen Unterschiede in der Färbung und Zeichnung der beiden Arten zu erkennen, gestattet die Beschaffenheit meiner zwei Engadiner nicht. Herrich’'s Bild zeigt die Vorderflügel fast so kurz, wie meine Oesterreicher sie haben, und aus der falschen Gestalt des Hinterrandes und der sehr abweichenden Färbung und Zeichnung scheint Va sich zu ergeben, dass das Bild der Insolatella HS zu einer Vergleichung nicht brauchbar ist. Gracilaria stigmatella F, Ein kleines, überwintertes, blasses Q mit weissem Vor- derflügel-Dreiek fing ich, natürlich von Weiden, am 22. Juni am Siala. Dies ist also die beträchtlichste bisher bekannte Meereshöhe, in welcher die Art vorkommt. Nepticula gratiosella Stt. 1. p. 161, No. 3. Während Stainton diesen Namen für ziemlich sicher hielt, erklärte mir Frey die Art für Mespilicola Frey (Arice Stt.), als welche sie daher wohl sicherer bei Killias aufzunehmen wäre. Amblyptilia acanthodaetyta H. 1&5 49 dieser mir noch immer nicht ganz klaren ‘Art habe ich im Laufe des Juni, also nach der Ueber- winterung, in Gesellschaft der Cosmodactyla gesammelt. Das als sechstes Exemplar von Erodium ausgekrochene & kann ich nur als Acanthodactyla bestimmen. Seine leere Puppen- schale kommt mit denen aus Geranium pratense genau überein, ausser dass sie — wohl zufällig — viel heller ist und am Rückenschilde keinen hervortretenden Buckel hat, der aber doch wohl, durch die Spaltung der Schale beim Auskriechen, verschwunden sein kann. In Folge dieses Nachtrages nähert sich die Zabl der Oberalbulaarten dem vollen von mir angenommenen zweiten Drittel um ein ganzes Dutzend. Raupenzucht, Nachtfang am Köder und Durchforschung beträchtlicher Höhen und der laubholzreicheren Albulaufer, etwa bis gegen Bad Al- vaneu hinab, würden die Zahl 1000 wahrscheinlich in wenigen Jahren erreichen lassen. Grünhof bei Stettin (1. Juni 1881). N Sa aid | Fi nn ln ha III. Auszug aus dem ornithologischen Tagebuche von Hauptm. Thomas Conrad v. Baldenstein. Mitgetheilt von Oberst Hier. v. Salis. I. Beobachtungen in Splügen-Rheinwald im Jahre 1821 *) Splügen, den 13. März 1821. Schon haben wir drei Tage schönes, gelindes Wetter gehabt. — Ich ging heute vor Anbruch des Tages mit Flinte und Hunden hinaus gegen Sufers, längs der Seite des Thales, welche des Tages von der Sonne beschienen wird, um Beobachtungen und allfällig auch Beute zu machen und speziell, um die Haselhühner zu verhören. Das Thal, besonders dessen Schattenseite, liegt unter tiefem Schnee; an der Sonnenseite, besonders an den steilen Abhängen, ist derselbe dagegen verschwunden. Noch vor wenigen Tagen hatte sich so zu sagen kein Vogel hier hören lassen; jetzt hörte ich Lockrufe und Ge- sänge folgender, meist von ıhrem Winterzuge wieder einge- troffener Vögel: 1. Die Misteldrossel, lebhaft singend. 2. Die Singdrossel, zwar in geringer Zahl, auch singend. *) Ueber Conrad und seinen Nachlass, vergl. J. B. XXTI p. XIII, 3. Die Edelfinken (Fring. cölebs) zahlreich, schlugen unvollkommen. 4. Die Zitronfinken (Fring. citrinella), noch nicht häufig. 5. Waldmeisen, hitzig im Actus des Paarens be- griffen. 6. Mönchsmeisen, 7. Haubenmeisen, 8. Goldhähnchen, überall in den Wäldern zerstreut. 9. Grosse Buntspechte gaben sich viel miteinander zu thun. 10. Berg-Grünspecht (Picus cinereus) nur 'ein ein- ziges Stück, welches sich in der ganzen Gegend herumtrieb, um seines Gleichen zu finden — sich von mir auf den Lärchbaum locken liess, worunter ich stund — (der Specht wurde erlegt und in meinem Vogelbauer beschrieben, vide pag. 560). ') 11. Weisse Bachstelze nur einzeln anf den Dächern des Dorfes. 12. Gelbe Bachstelze wie oben, an den Berg- bächen. 13. Haselhühner. nur 1 Männchen; ich lockte be- ständig an Orten, wo ich wusste, dass diese Vögel sich aufhalten, erhielt aber keine Antwort, während sie sonst von Tagesanbruch bis Sonnenaufgang sich hören lassen, wenn sie in Paarung begriffen sind, Hier erfuhr ich das Gegentheil, erst als die Sonne aufgegangen war, antwortete ein Haselhuhn, näherte sich auch wohl etwas, aber ohne Hitze, ich bekam es nie zu Gesicht; es ist also noch etwas zu früh. 5) 9) 14. Wasseramseln. Diese finden sich wieder tril- lernd an den eisigen Ufern des Rheins und der T'obelwasser, welche in der Tiefe zwischen den Häusern durchströmen. Den 31. März. Heute höre ich das Rothschwänzchen zum erstenmal wieder hier.) — Gestern war der erste warme Tag — es regnete in den Schnee hinein, der noch das Thal bedekte. Gelbe Bachstelzen paaren. sich jetzt; auch den Zaunkönig hört man wieder und die Flühlerche lässt von den Felsenhalden her ihr Lied ertönen. Ich ging in den Wald hinaus und traf den Anthus aquaticus, wie auch die Zitronfinken wieder an; einige Zeisige (Fring. spinus) liessen sich aus der Luft hören, und die Sing- drossel stümperte ihr Lied aus der Tame; die weissen Bachstelzen hatten auch an Zahl zugenommen. Den 2. April. Heute Morgens ging ich aus, für meinen Freund, Pfr. Steinmüller, ein Paar vom Anth. acquaticus zu erlegen. Ich traf diese zwar an, konnte ihnen aber nicht beikommen. Es hat seit einigen Tagen geregnet und geschneit, so auch gestern; in dieser Nacht kehrte sich der Wind: statt dem Föhn bläst der kalte Nord und heute früh sind Schnee und Erde gefroren. Ich stieg gleich hinter dem Dorfe die Halden, wo der. Schnee verschwunden war, hinauf und wie ich zu den ersten Felsköpfen kam, hörte ich ein «Sie» fast genau, wie der Lockton den Rohrammer; als ich nach dem Urheber blickte, waren drei Schneefinken über mir in der Luft und liessen sich daun auf den Felskopf nieder, an dessen Fusse ich stund. Behutsam kroch ich an dem- selben empor — hörte wieder einzelne «Si®» und erblickte einen dieser Vögel oben auf dem Schnee, und welcher auch gleich meine Beute wurde; den zweiten erlegte ich nicht weit davon — er hackte etwas aus der Erde — und als ich weiter hinabstieg, sah ich den dritten dieser Vögel. Dieser war etwas scheu geworden, erhob sich, als er mich erblickte, mit einem heisern Schreckenston in die Lüfte; da aber keine Kameraden sich ihm beigesellten und ich das «Sie» gleich nachahmte, flog er im Kreise einige Mal über mir herum und liess sich wieder auf Schussweite von mir zur Erde nieder — er erhielt dann auch gleich das tödende Blei. Alle drei Schneefinken hatten schon den schwarzen Schnabel, nur an Einem schimmerte noch das Gelbe hindurch. °) An der steinigen Halde hinter dem Dorfe, wo das Steinröthele (Turdus saxatilis) sich sonst zwischen den Steinblöcken aufhält und die ich ganz durchstöberte, fand ich diesen Vogel noch nicht, hingegen sangen daselbst einige Flühlerchen auf den Spitzen der Steine sitzend und weiter hinüber traf ich eine Truppe von etwa 20 dieser Vögel an, die am Boden, singend ihrer Nahrung nachgingen. Den Ersten, der sich vor mir erhob und sich auf einen Felsblock setzte, schoss ich herunter, worauf die Uebrigen aufflogen, sich längs der Halde hinflüchteten, bald aber wieder umkehrten und sich nicht weit von mir theils auf Lärchbäume, theils auf Steinblöcke niedersetzten und sangen. Den mir Nächsten, auf einer Lärche, erreichte mein Blei und somit liess ich's bewenden. Indessen hörte ich unter dem Felsen, welcher die Halde dominirt, die Stimme sich paarender Pernisen (Perdix saxatilis) — ein immerwährendes, nicht zu beschreibendes = Bee ee u Zi er re ; B Schäckern — ich sogleich hinauf — bis ganz oben, immer diesen Tönen nach und hätte die Hühner sicherlich gesehen, wenn nicht ein Kolkrabe, über die Fluh kreisend, die- selben erschreckt hätte deren Pfeifen liess sich nicht wieder hören. Vom Anth. aquaticus bekam ich nur ein einzelnes Männchen zu Gesicht, welches zu flüchtig war, um meine Beute zu werden. Von der Motacilla Oenanthe sah ich auch ein Weibchen. Den 5. April. Heute lag wieder Schnee hier im Rheinwald. Ich ging aus, um in dieser (Vogel-) Calamität den Anthus aquaticus zu erlegen; es waren aber ihrer keine zu sehen, sie müssen sich in tiefere Thäler gezogen haben. Zieren (Turd. viscivoras) und Ringamseln (T. tor- quatus) zeigten sich dagegen und sangen aus den beschneiten Tannen, wie auch die Singdrossel, die sich besonders leb- haft hören liess. Bei diesem Anlasse schoss ich einen veränderlichen Hasen (Lep. variabilis) — es war ein Weibchen und hatte nur zwei noch kleine Junge im Leibe. Dieser Hase war in der Haaränderung begriffen, so dass die Wolle äusserst leicht ausging, aber zwischen .den Schultern zeigte sich schon ein handgrosser Fleck, mit kurzen graubraunen Haaren besetzt, während im Uebrigen die Farbe noch weiss war. Den, 9. April: Heute früh ist mir gelungen, einige Anth. aquaticus zu erlegen. Obwohl dieselben wild waren, schoss ich vier Stück. Alle hatten ihre Frühlingstracht angethan, nur hie 3 und da am Vorderleib zeigten sich noch die Winterflecken; alle vier Männchen, deren 'Testikel noch klein und dunkel- grün. — Ich erlegte aus Irrthum auch ein Weibchen des Buchfinken, dasselbe ist Aleiner,‘) als die in unseren zähmeren Thälern. Gleichen Morgens schoss ich ein Weibchen von Loxia curvirostra von seinem Männchen weg und fand in dessen Leibe einen gänzlich ausgewachsenen Rierdotter, einen etwas kleinen und viele von noch geringerer Grösse, auch einen ausgedehnten, langen und weissfarbigen Lege- oder Bierdarm. Fin unumstösslicher Beweis, dass der Kreuz- schnabel hier im April nistet. °) Den 14. April. Seit gestern und vorgestern lag wieder neuer Schnee auf den Bergen. Ich wanderte heute Morgen aus und traf gleich unter dem Dorfe fünf Krähen mit gelben Schnäbeln und rothen Füssen (Corv. pyrrhocorax), am Boden herum- spazirend an. Ich erlegte eine derselben — sie war sehr leicht. — Von Anth. aquaticus und der Flühlerche (Accentor alpinus) sah ich Viele. An den Stellen, wo die Steinhühner sich gewöhnlich aufhalten, fand ich überall deren grünen Abfall; wohl ein Beweis, dass dieselben sich zu dieser Zeit von jungem Grase und andern Pflanzen nähren. Die Hühner selbst, welche die Gewohnheit haben, sich an die Steine zu drücken — blieben heute für mich unsichtbar. Die Krähen, von welchen ich eine geschossen, sah ich noch zweimal, und zwar je ihrer fünf und sechs beisammen, was mir (da diese Vögel ausser der Zeit der Fortpflanzung immer in grossen Schaaren beisammen sind) als Beweis gilt, N DE a a Fr 3 ui ee RR en Zn nn iA an dass sie sich nun auf den Gebirgen zerstreuen, um bald ihre Nester zu bauen. ®) Noch sah ich sechs Stück Schneefinken auf der Fluh. ‘) Den 29. April. Heute durchzog ich die ganze Laudschaft Rheinwald und traf überall die Motacilla (Saxicola) Oenanthe an, welche also auf ihren Brutplätzen wieder angelangt ist. Faleo buteo war auch zu sehen.) Den 1. Mai. Auf einer jungen Tanne fand ich in Manneshöhe ein Drosselnest mit 4 Eiern; dasselbe steckte zwischen den Aesten am Stamme, war gross und fest gebaut. — (Vide Nachtrag den 10. Mai.) Den 4. Mai. Heute, als ich mit Hund und Gewehr in den Wald hinausgegangen war, erlegte ich eine Häsin (Lep. variab.); sie war weder tragend, noch säugte sie. Ihr Kleid war das- graue Sommerkleid — nur die Läufe, die Blume und die Löffel waren noch weiss — vom Unterleib versteht sich’s von selbst, da derselbe den ganzen Sommer über weiss bleibt. Gleich darauf jagten die Hunde einen andern Hasen aus der oberın Region des Waldes, wo noch Schnee lag, herab. Letzterer war noch gänzlich weiss gefärbt. — Ich lockte tiefer im Walde stets mit der Haselhuhn- Pfeife — nach langem Warten antwortete ein Hahn, wollte sich aber nicht nähern, was ich als Zeichen nahm, dass er schon gepaart sei; ich suchte nun selbst mich ihm zu nähern und hörte dann über mir in den Aesten der Tannen . { . = ’ . ne h . rin fi ı ein Gaggern, wie dasjenige eines noch jungen Thuthuhn s, on während das Männchen auf dem Boden mir noch antwortete. Endlich flog das Weibchen, welches auf der Tanne gegaggert hatte, ebenfalls zum Boden herab und wurde sofort, ehe es die Gefahr geahnt, meine Beute. Die Grösse der Bier im Rierstocke und die Ausdehnung des Legedarms bewiesen ınir, dass es in der ersten Hälfte Mai’s seine Rier würde gelegt haben. Eine Truppe Kreuzschnäbel sah ich umherziehen, wohl ein Beweis, dass diese Vögel auch während der Brüte- zeit gemeinschaftlich leben. Den 5. Mai. Auf meiner heutigen Wanderung traf ich das Männchen von Turdus saxatilis allein auf seinem gewohnten Brüte- platze an und zwar hinter dem Dorfe Splügen an der dor- tigen steinigen Halde. ®) Singende Pieplerchen (Anth. pratensis), traf ich viele bis hinauf, wo der Holzwuchs aufhört, aber weiter nicht — mitunter auch an Orten, wo der Anth. aquaticus sein Wesen treibt. Von diesem Letztern traf ich überall auf den Berg- höhen einzelne Päärchen an, bis zum Schnee hinauf; sie fingen an, Nester zu bauen. Das Bleikehlehen (Accentor modularis) liess auch hie und da seinen Gesang aus dem Walde ertönen, so auch die muntere Flühlerche'®) von den Felsen herab und die Vitiflora? vom Gipfel eines Bergstalldaches oder dem obersten Theile eines Felsgipfels. Den 9. Mai. Heute traf ich unweit dem Dorfe, unten im Walde ein Päärchen Feldrothschwänze (Sylv. phoenicurus) an, vielleicht das Einzige in der ganzen Landschaft, denn sie ah Zr nn ) ya de be a 1 Te A bewohnen sonst nur die zähmeren Gegenden unseres Kantons. Das Männchen liess einen ganz sonderbaren Gesang hören, der nur von Zeit zu Zeit die, dieser Vogelart sonst eigen- thümliche, Sangweise durchtönen, und mich daher lange in Ungewissheit liess, ob dieselbe wirklich von einem Feldroth- schwänzchen ausgehen könne; dieselbe ähnelte dem Gesange des Hausrothschwanzes und enthielt besonders dessen beide Hauptstrophen. Um mich zu überzeugen, dass ich das Feldrothschwänzchen vor mir hatte, habe ich es, obwohl es sehr scheu war, doch endlich erlegt; seine Färbung war besonders lebhaft. Den 10. Mai. Heute war ich wieder an der steinigen Halde hinter dem Dorfe und sah daselbst Männchen und Weibchen des Turd. saxatilis und hörte zum erstenmal den Gesang dieses Vogels; er war kurz, wiederholt, volltönend und lieb- lich, aber nicht melancholisch, wie man sagt, sondern eher freudig — vielleicht wusste der Vogel noch eine andere Weise zu singen. Ich konnte dem Päärchen nie schuss- gerecht ankommen, es floh stets von eimem Felsblock auf einen andern und endlich auf die Absätze des schroffen, hohen Felsens. Ich suchte nach einem Neste des Anth. aquaticus, konnte aber keines ausfindig machen und er- legte am Ende ein Weibchen dieser Art, da die Wissen- schaft Opfer verlangt, um sicher zu wissen, wann die Vögel nisten etc. Ich erhielt denn auch Gewissheit darüber, denn in seinem Legedarm fand ich ein Ei, dem nichts, als die Festigkeit der Schale tehlte und welches wohl morgen hätte gelegt werden müssen. Die noch weiche Schale war weiss- lich und mit sehr zarten schwarzen Pünktchen bespritzt. 38 Den gleichen Versuch wollte ich mit einer Pieplerche machen, erwischte aber nur ein Männchen derselben, dessen Testikeln sehr stark angeschwollen waren. /weimal hatte ich das am 1. Mai gefundene Drossel- nest besucht, ohne sicher zu stellen, welcher Drosselart es zugehöre, denn das brütende Weibehen schlüpfte jedesmal blitzschnell aus dem Neste und fort in einen nahen Busch auf die Erde. Heute aber schien die Sonne auf das Nest und ich sah, dass es eine Ringdrossel (Turd. torquatus) war. Die Eier sahen denjenigen der Schwarzdrossel ganz ähnlich: grünlich mit hell- und violettbraunem Marmor — das Ei der Singdrossel ist vielleicht um die Wahl etwas grösser. Den 30. Mai. Heute auf meiner Wanderschaft am obersten Gehölze im Gebirge traf ich überall ausgeflogene, aber nicht aus- gewachsene Junge der Ringdrossel an, welche sich fast hören liessen wie die Jungen der Schwarzdrossel, aber stets ihrem Geschrei ein: Tschück — Tschück beigesellten. Ich erlegte heute auch zwei veränderliche Hasen. Der Erste, ein Männchen, lag ganz oben im Walde, hatte auch weisse Löflel mit schwarzen Spitzen und weisse Läufe bis über den Bug, und so waren auch die Blume und ein undeutlicher Ring um den Hals gefärbt; das Gesicht dagegen war besonders braun, mit weissem Stern in der Stirn — die Keulen waren fast schieferblau. Dieses Männchen war merklich kleiner als die Häsin, welche im untern 'Theile des Waldes gelegen hatte. Letztere trug die gewöhnliche Sommertracht, sie war nicht trächtig, halte aber Milch in den Zizen. ma Al u. „ aai0 r u EEE RE EC. EBENE \G Bj: hi; Den 31. Mai. Heute ging ich in die s. g. Ebbne, gegen das Dorf Nufenen, und traf an: die Sylv. hortensis und Sylv garrula (Müllerchen); dann fand ich das Nest des Ac- ventor modularis (Bleikehlehen) mit einem Ei und drei eben ausgeschlüpften Jungen in einem niedrigen Tannen- büschel, in halber Manneshöhe. Es hatte also dieses Vögel- chen Anfangs Mai sein Nest gebaut und belegt. Den 4. Juni. Heute traf ich in einer hierliegenden Wiese, auf einem Grenzstäbchen stehend, das Weibchen eines Gartenammer's (Emb. hortulana) an; ich erlegte es und fand seine Fort- pflanzungswerkzeuge in gänzlichem Ruhestande. Auf dem Berge hinter diesem Dorfe (Nufenen ?) tand ich das zweite Nest des Anth. aquaticus mit sechs Riern, welche weisslich-grün und bräunlich-grau marmorirt waren. Das Nest stand im Boden auf einen trockenen VUP= Sc Abhange, gänzlich aus den feinsten, dürren Grashalmen baut und dem Erdloche, in dem ich es fand, gut angepasst. Ueber der Oeflnung des Nestes stund ein Grasbüschel, wel- ches einerseits das Wasser ableitete und anderseits dazu diente, es zu verstecken. Nest, Bier, Erde und Vogel — Alles hat fast die gleiche Farbe, so dass man leichtlich hart daran vorbeigehen kann, ohne es zu erkennen. Die Nester dieses Vogels befanden sich nie, wo ich sie ver- muthete, d. h. unter oder in Heidelbeer- oder Alpenrosen- stauden, sondern stets an freien, abhängenden Weideplätzen, wo nichts Hervorragendes das Dasein des Nestes verrathen konnte. !') Den 6. Juni. Heute bestieg ich die Stutzalp, hinter dem Dorfe gegen Safıen zu gelegen. Es lag noch mitunter Schnee auf der- selben. Dort traf ich mehrere Schneefinken, die also hier nisten. Ich erlegte eines der Männchen, um mich zu überzeugen, ob dieselben im Sommer wirklich schwarze Kehlen haben, wie behauptet wird. — Ich fand die Kehle graulich- weiss mit etwas durchblickendem Schwarz, wie im April. Diese Vögel liessen allerlei sonderbare Töne von sich hören und das Männchen sang ein ebenso besonderes Lied. Eben daselbst bemerkte ich Flühlerchen, welche am Nestbau beschäftigt waren. Anthus aquaticus traf ich bis zur Schneegrenze an. Schneehühner konnte ich keine zu Ge- sicht bekommen, obwohl ich deren Losung häufig antraf. Das Weibchen des Anth. aquaticus, dem ich den 4. dies Bier und Nest genommen, traf ich heute an Bereitung der Erdhöhle zum zweiten Nestbau an. Den 7. Juni. Heute fand ich das Nest einer Haubenmeise (Parus cristatus) zwischen dem Stamm und dessen lose gewordener tinde eines faulenden Lärchbaumes. Es befanden sich sechs flügge Junge darin. Das Nest hatte eine sehr hohe Unter- lage von Moos, das Uebrige bestund aus eitel Fuchshaaren, Ferner fand ich heute das Nest des Rothkehlchens; die Jungen hatten dasselbe bereits verlassen, obwohl sie noch wenig befiedert waren und an den Schwänzen die Federn kaum sus den Kielen hervorguckten. Ich fing ihrer drei, an welchen ich deutlich deren Geschlecht erkannte, da die Brust der Männchen wirklich intensiver gelbroth gefärbt war, als bei den Weibchen, | | ; i | Am Wasser sah ich ausgewachsene, diesjährige Junge der weissen Wasserstelze, sowie diejenigen der Was- seramsel (Omelus aquaticus). Den 9. Juni. Mit Tagesanbruch fing es heute an zu schneien und schneite fort-bis Mittag, so dass der Schnee um 1 Uhr Spannen hoch lag. Derselbe bedeckte viele auf den Boden gebauter Vogelnester und entzog Alt und Jung die Nahrung, wodurch eine Menge Bruten zerstört wurden und schon aus- geflogene Junge dahin starben. Ich fing auf dem Schnee ein Junges von Anth. aquat,, welches nicht das Sommerkleid seiner Eltern, sondern deren Winterkleid trug: eine mit Flecken besprenkelte Brust und stets ein misstöniges: «Bvit» schrie. Ebenfalls ein Junges des Zitronfinken (Fring. citri- nella) fing ich — also Beweis, dass dieser Vogel im April sein Nest baut. Das gefangene Vögelchen hatte einen gelben Schnabel, undeutliche Längsstreiten grauer Farbe auf der Brust und sehr breite, grüngrau geränderte Flügel- Deckfedern. Sein Ruf glich dem seiner Alten. '*) Den 11. Juni. Das den 31. Mai gefundene Nest des Accentor mo- dularis besuchte ich. erst heute wieder — es sind also 12 Tage vertlossen, seitdem die Jungen aus dem Ei ge- krochen — jenes eine Ei fand ich noch im Neste. Die drei Jungen schlüpften sofort aus dem Neste, als ich nach ihnen langte, jedoch konnte ich alle erhaschen und fand ich sie gänzlich befiedert. Beschreibung des Nestes und der Jungen von Accentor modularis, Gewöhnlich steht dies Nest im Dickicht eines jungen 'Tannenbaumes, aufliegend auf den Aest- chen desselben und nie habe ich bisher ein solches anderswo angetroffen. Die Unterlage besteht aus dürren keisern, welche oft so diek sind, dass man kaum be- greift, wie das Vögelchen im Stande war, sie herbei zu tragen. Der übrige Theil des Nestes ist aus Moosen zusammengesetzt — auswendig gröberes Erdmoos, in der schönen, innern Rundung aber mit einem feinern, grünen Moose und mit Pferde-, Ziegen- und andern Thier- haaren ausgelegt. Der Schnabel der Jungen ist grau- gelblich mit röthlicher Färbung der Kiefern ; der Rachen vomeranzengelb, die Füsse blasstleischtarben mit hellgrauen Nägeln. Der Oberkopf und Hinterhals schwärzlich, geib- lichgrau gemischt; die Backen und der Rücken schmuzig röthlichgelb, mit breiten schwarzen Längsflecken; Unter- rücken und Steiss schmutzig graugelblich, mit ver- loschenen, schwärzlichen Fleekchen; Kehle, Hals, Brust und Seiten schmutzig gelb mit schwarzen Längsflecken, Bauch und After schmutzig grünlichweiss und gelblich überlaufen; die untern Deckfedern des Schwanzes gelb mit schwärzlichen Längsstrichen ; Flug- nnd Schwanz- federn braunschwarz, mit rothbraunen Kanten, besonders zeigen sich diese rothbraunen Ränder an den grössern Deckfedern der Flügel, welche, wie auch die kleinen Deckfedern, gelbe Spitzen zeigen. Diese gelben Spitzen werden durch das Schwarz der übrigen Feder getheilt. Es entstehen also zwei gelbe Querlinien auf den Flügeln. Die Jungen schreien »Zi» uud verlassen gewöhnlich höchstens 14 Tage, nachdem sie dem Bi entschlüpft, das Nost, Die Alien schreien nicht, wie die meisten 43 Vögel, weun das Nest geplündert wird, sondern bleiben still verborgen. beschreibung der jungen Ringdrossel (Turdus torquatus). Schnabel grünlichbraun, Füsse feischfarbengrau und Krallen grau mit weisslichen Spitzen; Oberkopf, Hinter- und Seitenhals fahlbraun; Oberleib schwarzbraun, jede Feder gelblichbraun gerändert, mit einem gelblichweissen Striche durch die Mitte; diese Längsstriche sind am längsten und breitesten auf den Achseln und den kleinen Deckfedern der Flügel, am schmalsten auf dem Ober- rücken und kaum sichtbar auf dem Unterrücken und dem Steisse. Der ganze Unterleib schwarz gefleckt und gekantet, am sichtlichsten und auf gelbem Grunde auf der Brust, auf gelblichweissem am Bauche und den Seiten, auf graulichweissem gegen den After hin; die untern Deckfedern des Schwanzes sind schwarz, mit lanzettförmigen Längstlecken, durch ihre Mitte von weiss- gelblicher Farbe, mit gelben Rändern; Schwanzfedern schwarz, mit sehr feinen graugelben Rändern; Flug- federn heller, grauschwarz, ebenso die Decktedern, alle mit mehr oder minderbreiten tahlgraugelben Rändern. Die Färbung der Jungen des Turd. torquatus ist ‚ 3 also sehr verschieden von dem KRleide des alten Weib- chens, welches gar keine Flecken auf seinem braunen Oberleibe, einen bis gegen die Spitze schwärzlich-gelben Schnabel, einen schmutzig-weissen Ring auf der Brust, graue Kanten auf den Flügeltedern, und am Unterleibe schwarze Federn hat, welch’ Letztere in der Mitte und an den Rändern weiss gefärbt sind. ") 44 Das Junge, welches ich heute den 11. Juni erlegte, war völlig ausgewachsen; das Nest, in welchem es aus- gebrütet wurde, muss demnach im April gebaut worden sein, Heute schreiten die Alten zur zweiten Brut. — Das Männchen ist immer viel scheuer, wenn sein Nest gefährdet wird, als das Weibchen, und lässt seinen Kum- mer stets aus einiger Jintfernung durch ein: Zschack, /schack und durch Zucken mit dem Schwanze und An- schlagen der Flügel vernehmen, während das Weibchen sich nahe dem Neste hält und Miene macht, dasselbe thatsächlich vertheidigen zu wollen. Den 13. Juni. In der tiefen Schlucht neben dem Dorfe Splügen hinauf, wo der Waldbach sich wild durch die Felsen windet, fand ich eine Familie der gelben Bachstelze (Mot. flava). Die Jungen waren vielleicht gestern erst ausgeflogen, denn sie vermochten noch nicht weit zu fliegen. Die Alten warnten immer mit einem: ziet, ziet — ich erlegte eines davon, welches folgendermassen aussah : Oberkopt, Backen, Seiten- und Hinterhals und der ganze Oberleib — aschgrau, mit Grün überflogen, am Steiss im wirkliches Grün übergehend; ein Strich über das Auge und der Kreis um dasselbe und die Brust weissröthlich, die hellerweisse Kehle mit schwarzgrauer Farbe zu beiden Seiten eingefasst; der Bauch war röth- lichweiss, in's Schwetelgelbe übergehend, die Federn vom After an und unter dem Schwanz und an den Seiten des Letztern hochschwefelgelb. Drei der kaum halb ausgewachsenen Schwanzfedern zu jeder Seite schnee- weiss, mit gelblichen Rändern, die übrigen schwarz, nr EN > Die 45 Die Flugfedern rein schwarz, diejenigen der zweiten Ordnung graugrünlich gerändert, die drei hintersten mit breiten weissgraugelblichen Rändern. Die grössern und kleinern Deckfedern der Flügel mit röthlichgrauen Spitzen, welche zwei Linien bilden, deren Erstere fein- grünlich gerändert ist; Schenkel und Krallen grau — Kiefern mit weissem Rand, Füsse fleischfarben-gelblich. Den 14. Junı. Jungen des Anthus aquaticus, die nicht in den höchsten Gegenden wohnen, sind zu dieser Zeit flügge. Deren Jugendkleid ist ungefähr das. Winterkleid der Eltern, nur nm etwas dunkler, bräunlich am Oberleib, der Strich über dem Auge zeigt sich bloss als gelb- licher Schimmer; Schnabel und Krallen tleischfarben- grau, die Füsse fleischfarben. Oberkopf, Backen, Seiten- und Hinterhals gelblichgrau und schwarzgrau gemischt; der Rücken graugelblich mit schwarzen Längsflecken oder Wellen kaum merklich durchzogen; Unterrücken und Steiss mehr graubäunlich, verloschen schwärzlich gewellt; Kehle schmutzig weissgelblich, zu beiden Seiten grau eingefasst; der Unterleib schmutzig weissgelblich, wobei auf Hals und Brust das Gelb am stärksten her- vortritt und mit mattschwarzen Längsflecken besät ist, die Deckfedern der Flügel, sowie diejenigen am Steiss breit röthlichgrau verbrämt; im Uebrigen sird die Flugfedern schwärzlich, so auch die Schwanzfedern, mit Ausnahme der zwei Mittelsten, welche schwärzlichgrau gefärbt sind; die äussersten Schwanzfedern ganz weiss mit schwachgrauer Aussenkante, die folgende mit weisser Spitze, 46 Diese Jungen rufen fast wie die Alten: svit — svit und wenn sie gestört werden, fliegen sie — dem war- nenden Elternruf folgend — meist abwärts, wohl weil das Flugvermögen noch nicht gehörig entwickelt ist; sie wissen sich übrigens treffllich zu verstecken, so dass ihner schwer habhaft zu werden ist. Den 16. Juni. Als ich heute Nachmittag mich durch einen Fusspfad hinauf zum Walde führen liess, fand ich am Waldsaume und hart neben dem Fusswege, ungefähr eine halbe Flle tief, in der Erde das Nest des Parus ater (Waldmeise), mit vier flüggen Jungen. Dieses Nest bestund, wie das- jenige der Parus cristatus, zum grossen Theile aus Fuchs- haaren. Im Walde sah ich einen ausgeflogenen Kreuzschnabel (Lox. coccothraustes), auch junge Goldhähnchen und Flühlerchen; ferner Thurmfalken (Fale. tinnuneulus). Ebenfalls bemerkte ich eme Ringeltaube. Den 17. Juni. Heute bestieg ich bei Anbruch des Tages den Berg hinter Splügen, um die Schneefinken zu beobachten. Is hatte in der Nacht auf den Berggipfeln etwas geschneit und war noch rauh und stürmisch. Kaum über dem Dorfe zeigte sich ein Flug der gelbschnäbligen Bergdohle (Corv. pyrrhocorax); die 16 bis 20 Stück zählende Gesell- schaft suchte auf den Bergwiesen nach Nahrung. Von der Flühlerche traf ich einige Familien an; die Rltern nährten ihre Jungen ohne Scheu auf dem Boden herum, die Jungen schrieen: gei — gei -— gei, wenn sie den ’ Bere Ä | u ne le ten Te ee —} Schnabel aufsperrten. Von Anthus montanus waren durch den letzthin gefallenen Schnee alle Nester zerstört worden, so dass ich wohl ein Nest mit drei Biern, aber kein einziges Junge fand. Kaunı beim Schnee angelangt, bemerkte ich ein Päärchen Schneefinken, welche sehr geschäftig und behende von einem schnecentblössten Flek zum andern liefen, Insekten sammelten und wenn keine mehr zu finden, einander das Zeichen zum Aufbruch gaben, um sodann an den höchsten Felsen hin zu ihrem Neste zu fliegen. Dieses war so weit von dem Nahrung gebenden Platze entfernt, dass ich es erst einige Stunden nachher und nach beständigem Aufmerken auf die Direktion ihres Fluges auffinden konnte. Das Nest war in die Ritze eines der höchsten, schroffen Felsen gebaut, so dass an Erreichung desselben ich nicht denken durfte. Bei jedesmaligem Ver- lassen des Nestes warnten und malınten die Alten ihre Jungen durch ein schmetterndes: «grö» zum Stillesein. Oben im Schnee fand ich überall die Fährte des Grat- hasen't) und auch diejenige eines Weisshuhns, das ich aufstörte, aber nicht erlegen konnte; es war am Abgrunde auf einer Felsenkante hinter dem Winde gestanden. Da ich von jener Höhe (dem obersten Theil der noch gänzlich mit Schnee bedeckten Stutzalp) an den Fuss der schroffen Felsthürme, deren Rücken diese Alp trägt, hinab- steigen musste, um das Schneefinkennest ausfindig zu machen, traf ich daselbst im Steinschutte zwei Steinhühner (Te- trao saxatilis) an, welche mit lebhaftem Geschrei Eines da, das Andere dorthin flogen. Um das Auffliegen der Schnee- finken oben an den schroffen Felsen beobachten zu können, legte ich mich auf den Rücken, bemerkte bald ein Paar 48 Falco tinnunculus, welches durch eine runde Felsöffnung ein und ausflog, dann ganz hoch am Felsen die Certhia muraria; zwei gelbschnäblige Krähen flogen vorüber und ganz oben liess sich einsmals der König Gypaetus bar- tatus (Lämmergeier) sehen, welcher langsam die Lüfte durchstreifte, Indessen hörte ich etwas hinter mir, richtete mich auf — und dicht vor mir stund eines der Stein- hühner, welches zu Fuss seinen Rückzug angetreten hatte und nun, äusserst erschrocken, -auf und im einem Bogen auf eine Felsenstufe hinflog, wo es sich jählings verbarg. Während des Fluges liess es einen sonderbaren Ton hören, welcher den beiden Silben: pi-tau — pi-tau — glich. Weiter unten fand ich ein Paar der Saxicola Oenanthe, welches, durch mein Erscheinen ängstlich geworden, sein: vit, vit -—— trek — ausrief. Ich legte mich nieder, um zu erfahren, wo sein Nest sei, indess wollte es sich nicht bequemen,. zu demselben hinzufliegen. Dann legte ich mich so in einen Graben, dass nur mein Kopf etwas hervor- ragte; nun achteten sie nicht aut mich und das Männchen flog sofort auf ein Hügelchen zu, worauf einige durch eine Steinplatte überdeckte Steine lagen — hier schlüpfte es ein; als ich hinging und Letztere aufhob, hatte ich das Nest mit vier eben ausgeschlüpften Jungen vor mir. Es stund dasselbe ganz in der Erde und war fast gänzlich wie dasjenige der Anth. mont. gebaut, nur mit dem Unter- schiede, dass von Aussen her gröbere Pflanzenstängelchen eingeflochten waren und dessen Inneres aus noch feinern Grasarten bestund. Im Uebrigen war das Nest nur spar- sam mit weissen Ziegenhaaren und einigen wenigen Federn belegt. Im Walde traf ich en Paar Gimpel, welcher a 5 Ah: Aa Br) 2 ne Elena ia nn ln nn Se PETet; PORT ar 2 Aa} rr 2 49 Vogel hier selten angetroffen wird ®); auch wieder zwei junge Kreuzschnäbel. Den 19. Juni. Heute ein Schneefinken-Nest in einem Mauerloche des Berg-Wirthshauses Splügenberg gefunden und zwar mit fünf flüggen Jungen. Diese gleichen im Gefieder den Alten, nur findet sich in demselben etwas mehr Weiss, — Deren Schnabel dagegen ist schön gelb. Das Nest war aus Gras oder Heuhalmen zusammengesetzt; ein verhältnissmässig grosser, aber unordentlich ausgeführter Bau. Den 4. Juli. Heute fand ich im hierseitigen Walde junge, ausgeflogene Buntspechte; ferner in einem alten Holzstock das Nest der Tannmeise, mit neun noch nackten Jungen. Dieses Nest war grösstentheils aus Schafwolle und etwas Erdmoos gebaut, Kreuzschnäbel flogen familienweise und lärmend von einem Walde zum andern. Den 7. Juli. Das Nest einer Öerthia familiaris gefunden. Das- selbe war zwischen der losen Rinde und dem Stamm eines alten Lärchstummels gebaut und bestund aus einer hohen Unterlage grüner und dürrer Tannenreiser, welche hie und da mit einem seidenartigen Stoffe unter sich verbunden waren. Darüber waren, nach unten gröbere, oberhalb feinere, gelbe Holzspähne gelegt; das Innere dagegen war mit Federn und feinen, flachsartigen Stoffen ausgefüttert. Im Neste befanden sich fünf Junge und ein Windei. Die Jungen waren schon befiedert, trugen aber auf dem Kopfe noch langen Flaum. Die Alten in grosser Angst, schreien immer: «ly». 4 50 Auch ausgeflogene Junge der Motacilla rubetra angetroffen, Den 10. Juli. Die Zeisige, welche still und verborgen in den Wäl- dern ihre Jungen erzogen haben, fliegen jetzt familienweise und einzeln in den Wäldern herum !%), wie die Kreuzschnäbel. Solche Zeisig-Trupps sah ich heute mehrere. Die Zitronfinken ätzen ihre Jungen und führen sie in ihrem Bezirke hin und wieder, indem das Männchen singend vorflattert, worauf die Jungen nachfolgen. So traf ich heute Vater und Mutter, welche drei Junge nährten, welch Letztere noch nicht völlig fliegen konnten, Sie hielten sich stets auf hohen Lärchbäumen und schrieen fast wie die jungen Stieglize: «Ji, Ji, &» und «Ji &» und reihten sich zuweilen neben einander auf einem Aste, um die Eltern mit dem Futter zu erwarten; diese flogen stets miteinander auf die Wiesen und kehrten auch gleichzeitig von dorther zurück; überhaupt thaten sie Alles gemeinschaftlich. Gefahr alınend lockten sie die Jungen auf entferntere Bäume, warnten eindringlich und flogen selbst fort — während die Jungen in ihrem Verstecke sich gänzlich stille verhielten, bis die Eltern wieder bei ihnen erschienen. Ich fing heute einen jungen Acc. modularis (Blei- kehlchen), welcher Vogel in dieser Gegend häufig nistet; derselbe war bis an den Schnabel hinauf voll gefüttert. Verschiedene Inseckten, Maden, Räupchen und. gehäuste Schneckchen waren ihm zugebracht worden. Den 6. September. Heute traf ich wieder an der Halde hinter dem Dorfe einige Steinröthel (Turd, saxatilis) an, die aber so wild wer * FERN waren, dass ich Keinem beikommen konnte, obwohl ich mir dafür Mühe gegeben. Den 7. September. Auf meinem heutigen Ausflüge in die Umgegend traf ich einzelne herumschweifende Trupps von Zeisigen und Zitronfinken an, auch zerstreute Flüge der Pieplerche. Den 13. September. Ein Weibchen des Finkenhabichts geschossen. Den 14. September. Es hat auf den Alpen geschneit und höre ich die Bergpieper zum ersten Mal im Thal. Die Fenster- schwalben (Hir. urbica), welche gestern auch hier ge- wesen, sind heute verschwunden. Den 20. Oktober. Alle diejenigen Vögel, welche nicht hier überwintern, haben das Rheinwaldthal verlassen — kein Zeisig, kein Zitronfink lässt sich mehr sehen — Tann-, Mönchs- und Haubenmeise, Goldhähnchen und Raben sind fast die einzigen Winterbewohner unserer Wälder. Den 29. Oktober. Heute sah ich auf meiner Wanderung doch noch eine kleine Gesellschaft von Zitronfinken; es waren fünf Stück, welche an der sonnigen Seite des Thales an den Halden anf dem Boden herumspazirten. | or DE Anmerkungen des Herausgebers. Die mittlere Thalhöhe von Splügen bis Nufenen beträgt 1500—1600 Meter ü. M. 1) p. 80. „Der Vogelbauer“, 2 Bände Manuskript mit Aqnarellbildern von einheimischen Vögeln nebst deren ausführlichen Beschreibungen, alles von Öonrad's Hand. Gegenwärtig im Besitze der Naturforschenden (resellschaft. ?) p. 31. Ankunft der Rothschwänzchen in Chur 13.—31. März, Regel. ®) p. 32. 8. des Verf. „Nachrichten über den Schneefink“ in der N. Alpina II 1897. *) p. 34. Bej diesem Anlass erlaube ich mir zu bemerken, dass nach meiner Beobachtung die Edelfinken in höheren Lagen, wie z. B. in St. Moritz (Engadin) nicht nur kleiner und dabei intensiver * eefärbt sind, sondern dass auch deren Schlag von demjenigen der Finken in den tiefen Thälern ziemlich abweicht, d. h. weniger aus- scedehnt und melodisch ist. >) p. 34. Ich fand in der Gegend von Chur niemals Nester des Kreuzschnabels vor dem Monat Mai, und im ‚Juni ausge- flogene Junge. s °) p. 35. C. pyrrhocorax zeigt sich oft bei starkem Schnee- fall und Stürmen in den Bergen, meist gegen das Frühjahr, in grossen Schaaren auch in der Gegend von Chur; oft gleichzeitig mit Turdus torquatus, während sonst beide Vogelarten in unsern Thälern während den eigentlichen Wintermonaten niemals gesehen werden. ’) p. 35. Zu Conrad’s Zeit war die Naturgeschichte des Schneefinken in der Schweiz noch ziemlich dunkel. Unser Verf. war der Erste, welcher das Nest dieses Vogels aufgefunden, dasselbe genau beschrieben, ferner über den Farbenwechsel von Gefieder und Schnabel u. s. w. Kunde gegeben hat. (In der Alpina II 1827, und in den Verh. der St. Gall. Naturwissensch. Ges. 1821/22.) °) p. 35. Falco buteo überwintert in einzelnen Exemplaren oft im Churer Thal. Ben Or | © i} °, p. 86. Turdus saxatilis kommt in Graubünden sehr selten vor; ausser Splügen sind mir als einstige Nistplätze dieses Vogels bekannt: Die Steinhalde oberhalb Felsberg im Churer Thal und ebenso über Silvaplana im Oberengalin. 10%, p. 36. Am 17. März 1877 erblickte ich im Dorfe Hinter- rhein (hinter Splügen) auf einem mit Steinen bedecktem Hausdache eine Flühlerche, die ihren wehklagenden Gesang hören liess ; gewiss wäre unter einer dieser Dachplatten auch ihr Nest zu finden gewesen. 11) 9.389. Anthus aquaticus trifft regelmässig vom October an auf den Wiesen hier bei Chur ein und bleibt oft bis tief in den Dezember; einzelne Exemplare überwintern hier auch und suchen die durch in Folge einfliessenden Wassers von der Schneedecke ent- blössten Stellen auf. 22) p. 41. S. Conrad’s „Nachrichten über den Zitronenfink“. Neue Alpina 1]. '5) p. 45. Vielleicht dient diese Beschreibung dazu, den be- kannten Dr. Russ davon zu überzeugen, dass Turdus torquatus eine eigene Species, und nicht eine Altersform von T. merula ist, wie der genannte Ornithologe seiner Zeit merkwürdigerweise be- hauptet hat. "*) p. 47. Die Bündner Jäger sprachen allgemein neben dem weissen (veränderlichen) Hasen von dem Grathasen; dieser Letztere ist kleiner, hält sich stets in den Schutthalden der höchsten Gebirgsstöcke auf, wo er sich zwischen dem Geröll zu verstecken pflegt. Die Sommerfärbung des Grathasen bleibt stets heller grau- blau als die bräunlichgraue des gewöhnlichen weissen Hasen. 5) p. 49. Früher in der Gegend von Chur ein häufig und zahl- reich gesehener Vogel, ist der Gimpel (Loxia pyrrhula) auch hier selten geworden. '*) p. 50. Da Oberst Hold in Arosa während des Sommers und Vorherbstes öfters, und ich selbst im Jahre 1857 ‚zur nämlichen Jahreszeit Zeisige zwischen St. Moritz und Pontresina angetroffen hatten, so hatten wir, auf diese Beohachtung gestützt, die Ver- muthung ausgesprochen, dass der Zeisig auch wirklich in uuseren Hochthälern brüte. Die bestimmte Angabe unseres so zuverlässigen Th. Conrad, dass die Zeisige bei Splügen im Monat Juli ihre Jungen fütterten, erhebt somit unsere Vermuthung zur Thatsache. IV. Botanische Mittheilungen von Prof. Chr. G. Brügger in Chur. I. Aufzählung neuer Pflanzenbastarde der Bündner- und Nachbar-Floren. *) Die im XXII-—XXIV „Jahresberichte“ dı G. veröffent- lichte Zusammenstellung der in Graubünden, einem grossen Theile der Schweiz und einigen Nachbarländern vom Verf. wildwachsend gefundenen Pflanzenbastarde hat, wie aus zahl- reichen dem Verf. zugekommenen Zuschriften von Fach- und Gesinnungs-Genossen des In- und Auslandes, sowie aus mehreren in der zuständigen Presse erschienenen Referaten und Besprechungen”) hervorgeht, eine unerwartet freund- liche Aufnahme und Beachiung gefunden. Uberdies beweisen die seither sich häufenden, zum Theil recht voluminösen, Zusendungen und Vorlagen kritischer Bünder- und Schweizer- Pflanzen, deren Beurtheilung oder Bestimmung vom Veıf. erbeten wurde, dass man in nähern und weitern, alten und neuen Bekanntschaftskreisen in sein Urtheil — nach wie vor — immer noch einiges Vertrauen setzt. Dadurch auf- *) Vorgetragen am 28. December 1881 in der öffentl. Sitzung der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens. *#) Von Dr. Focke in .‚Botan. Ztg.‘‘ 1881 Nr.40, von Freyn im „Botan. Centralblatt‘“‘ VIII Bd. Nr. 6; vgl. ferner: schweizerische „Bibliographie“ 1881 Nr. 9. „Flora“ (Regensburg) 1881 Nr. 23 S. 368, „Botan, Ztg.“ Nr.30 (29, Juli), „fr. Rhätier‘ v, 16. Juni 188], En LE ur le a gemuntert, seine bezüglichen Forschungen und Studien — zugleich als unabweisbare Vorarbeiten zu einer „Flora rhae- tica“, welche er schon lange als seine Lebensaufgabe be- trachtet — mit verdoppeltem Eifer zu fördern, geschah dies mit so gutem Erfolge, dass sich Verf., bälder als gedacht, schon am Schlusse des J. 1881 veranlasst und in Stand gesetzt sieht, zu jener Arbeit einen ersten Nachtrag zu liefern. Nicht weniger als 130 wilde Bastardformen aus dem Geb. von neuen Fundorten oder Combinationen sind dem Verf. im Laufe dieses Jahres im Freien zu Gesicht gekommen oder zur Untersuchung vorgelegen. Von diesen hat er für diesmal nur diejenigen 58 Formen ausgewählt und in der nachfolgenden Liste, in systematischer Ordnung und mit fortlaufender Nummerirung, zusammengestellt, welche neue, in der frühern Liste noch nicht aufgezählte, Combi- nationen d. Geb. darstellen, und wovon 36 (mit einem * bezeichnete) Nummern überhaupt neue hier zum ersten Male publizirte Bastardformen sind. Die Gesammtzahl der dem Verf. durch Autopsie bekannt gewordenen Pflanzen- bastarde d. Geb. übersteigt damit bereits das vierte Hun- dert, ungerechnet die annoch zweitelhaften oder bloss cul- tivirten, sowie manche nur aus der Literatur oder Herbarien bekannten Formen, welche entweder absichtlich übergangen oder nur anmerkungsweise berücksichtigt wurden. Eine voll- ständige Aufzäblung der in der ganzen Schweiz naclıge- wiesenen Pflanzenbastarde zu geben, lag vorläufig nicht in des Verfassers Plane. Allen den Herren, welche ihn bei dieser Arbeit durch ermunternde Zuschriften, Zusendungen und Mittheilungeu freundlich unterstützt haben, spricht Vert, hiemit seinen wärmsten Dank aus, Verzeichniss neuer Pilanzenbastarde d. Geb. 346. I. Polypetalen. * kenista germanica X tinetoria. Misox (1867), M. Ceneri, Livinen (1863). @. tinctor, v. alpestris Bert.?, @. german. v. inermis Auct. p., @. tenuifolia Auct. an Lois. ? . Oxytropis Halleri X campestris. V. Sinestra (Pra- giand, 1856). O. intricans Thom.? . "Geum montanum X reptans. P. Vaüglia (1855) und Lavirums (1881), 2700—2800 M. „Une Ay- bride, qui lui (G. reptans) ressemble, mais ne ramve | ’ L pas“ (Clairv. man. d’'herb. p. 168). G. rhaetieum Brgg. . * Alehemilla fissa (Schum.) X montana (Willd.). M. Generoso (H. Siegfried, 1872). . Sorbus Aria X aucuparia. (Fl. Cur. 98). Chur- walden wildw. (J. Lorez); Chur cult. 8. thuringiaca (Sise), 8. hybrida Auct. (non L., diese —= 8, aucu- paria X scandica). . 8. Aria X torminalis. Lägern obh. Otelfingen (Bragg. 1860), obh. Baden i./A. (Dr. G. Huguenin 1870); Irchel Kammhöhe (1861); Zürich u. Chur cult. — S. latıfolia Pers. . *Epilobium Fleischeri X spieatum. Oberhalbstein b. Savognino 1250 M. (1881). . * Polygala vulgaris X (amara) austriaca (Ortz.). Thusis gegen Cresta 800 M. (1855). 354. 363. 364. Oi Tilia wmifolia X platyphylla. Von Weesen nach Amden (1862); V. Calanca b. Pigh&-Piezzo 1160 M. (1867); vielfach cult. 7. intermedia DO. . Dianthus bardatus X superbus. Chur beim Rosen- hügel 650 M. (1878). D. Courtoisii Rehb. exc., D. Leitgebii Reich. . Alsine verna (Gerard) X recurva. Hinter dem P. Padella 2300M. A. Naegelii Brgg. (1881). Zwischen- formen kennen schon Hegetschw. 1840, (Fl. d. Schw. 425) u. 0. Naegeli 1866 (bot. Mittheil. II, 339). . X Cerastium strietum X alpınum, P. Padella 2200 M. (Krättli 1880). Viola hirta N (alba) virescens (Jord.) Zürich (1878 Siegfried). V. abortiva Jord., V. badensis Wiesb. V. silvatica N mirabilis. M. Einsiedl b, München (Brgg. 1852). Zürich am Uto (Jäggi, Siegfried 1876). V. spuria Celak, . "Arabis dellidifolia X pumila. P. Padella (Krätth). . #4. coerulea X pumila. Vorab (1873), Starlera- Pass (1881), 2300-2500 M. .. 4. alpestris (Rehb.) X hirsuta (Seop). A. ciliata ß. hirsuta Mor. (Pfl. Grb. 58). Chur mehrfach (Mit- tenberg, Sand, Trist, 1850 — 81). Cardamine alpina X. resedifolia. Stelvio (1862); Scopi 2700— 2800 M. mit den Stammart. (Siegfried, 1881). C. intermedia Hr. H., C. gelida Sehott. Mittelformen kennt schon Hegetschw. (Fl.d.S. 640). * Sedum annuum X alpestre (repens). Ober-Engadin, V. Bever 1830 M. (Krättli, Brgg. 1881). 365. 367. 368. 369. 58 * 9, annuum X boloniense. Mendrisio ca. A00M. (Siegfried 1872). S. erraticum Brgg. ll. Monopetalen. ). * Primula farinosa X longiflora. Ober-Engadin u oO V. Feex 2000 M. (Krättli 1876). * Fuphrasia alpina X offieinalis. Ober-Engadin 1800 M. (Krättli 1880, Bırgg. 1881). * E, minima X offieinalis. Ober-Engadin b. Bevers (1881); Appenzell A. (Pfr. Rehsteiner mss.). E. minima X salisburgensis, Pilatus (Jäggi, Nieg- fried 1871); Albula (1877). . "Myosotis silvatica X palustris. (M. repens Auct?). Brestenberg am Hallwyler-See (Dr. Killias, V, 1881). . ®_M. alpestris X strigulosa. Bevers Engadin (Krättli 1880). M. alpestris Heg.? (non Schm.). . " M. intermedia X hispida. Tomleschg (Canova, Rotels, Thusis ete, 1850 — 55). 3. " Phyteuma betomieifolium X spieatum. Mendrisio ca. 550 M. (Siegfried 1872). . " Gnaphalium norwegieum X silvat. var. alpestre (Fl. Cur. 67). Ober-Engadin 2000 M. (Valletta 1881). - . @. norwegieum X. supin. var. fuscum K. Vareina- Silvretta (Ph. Hössli vor 1854). . "Achillea nana X Millefolium. Lukmanier-Pass 1900 M. (Siegfried 1881). A. Siegfriedi Brgg. . Saussurea alpina X discolor. (S. intermedia Gaud.). V. Bever (Krättli), Lukmanier 2200 M. (Siegfried): Scopi (Wenzin). Vgl. Naegeli bot, Mittheil. I, 339- ® a a a lu a SZ 0 N = ut „6 1 2 0 ad Zn a a a ee er 59 . Cirsium lanceolatum X oleraceum, (C. bipontinum Schultz Bip.). Winterthur (Siegfried 1881). . * Leontodon incanus X hispidus. Albula (Krätli). . *L. Taraxaei X hispidus. Lukmanier $. Maria (Siegfried 1881), . Sonchus oleraceus X asper. Zürich (Siegfr. 1879). . * Hieraeium ‚bupleuroides (Gm.) X villosum. Ober- Engadin b. Madulein (Krättli). 3. H. glaueum (AU) X murorum. \V.. Chiamuera (1866— 81), . "Scabiosa lucida (Vill.) X (Suecisa) patensis. Mt. Generoso (Siegfried 1872). Ill. Apetalen. . Populus alba X tremula. (FP. hybrida MB., P. canescens 8m.). Irchel (1861). . * Salix pentandra X nigricans. Ober-Engadin (Isella, 1 g 8 Champesch, V. Bever, 1881). . "8. pentandra X grandifolia. Ober-Eugadin (Bevers, 1881). . "8. grandifolia X daphnoides. Ober-Engadin (Bevers, 1881). . 9. purpurea X daphnoides. (8. calliantha Kern.). Ober-Engadin am Beverin links (1881). . = 8. (hastata) Hegetschweileri X daphnoides. Ober- Engadin: Surley, V. Bever, Isella (1881). . = 8. (hastata) Hegetschweileri X pentandra. Ober- Engadin bei Surley (1881). . "8. arbuseula X pentandra. Ober-Engadin; V, Bever, Au, Champesch (1881). 393. 399. 400, 403. 60 *S. arbuseula X daphnoides. Ober-Engadin: Be- vers (Krättli 1880), Champesch, Isella, V. Bever (1881). . "8. eaesia X (hastata) Hegetschweileri. Ober-Enga- din: V. Bever, Isella (1881). *S, caesia X purpurea. Ober-Engadin: am Inn bei der Au (1881). . 8. glauca X retusa. (8. elaeagnoides Schl.) V. Bever: A. Vall (Krättli 1881). "SS. retua X muyrsinites L. (typiea). \V. Bever Y Y] (Krättli 1878). . "8. retusa X serpyllifolia. Ober-Engadin: Valletta (1881). IV. Monocotyledonen. Orchis (tridentata) variegata X ustulata. (0. Die- trichiana Bogenh.). Schloss Unterwalden bei Bellin- zona (P. v. Plauta, V, 1881). Nareissus Pseudo-Narcissus X (poöticus) radiiflorus Salisb. Wollerau (Eggler, Rhin. Tab. fl. Abr. p. 44); V. d’llliers (Muret, Rambert); Jura (Grenier). N. Bernardi DE. . * Zuzula silvatica X (multiflora) nigrieans K. Ander- matt 1450 M. (Siegfried 1872). . *Carex aterrima X nigra. Ober-Engadin: Valletta (1881). Agrostis alpına (Scop.) X rupestris (All... Passo dell’ Uomo 2200 M. (Siegfried 1881), Ober-Engadin (seit 1850). 4A. Hegetschweieri Brgg. Zwischen- formen kannte Hegetschweiler (Fl. d. Schwz. 63). Öl Verzeichniss noch zweifelhafter Bastardiormen d. Geb. Polypetalen. Potentilla aurea X grandiflora; Alchemilla alpina > pubescens; Epilobium collinum >< parviflorum; E. Dodonaei X spieatum ; Rham- nus cathartica > pumila; Rh. cathartica X saxatilis; Polygala vul- saris X alpestris; Oerastium triviale X (arvense) strietum; Viola eollina X hirta; V. collina > odorata; V. (tricolor) arvensis X (tri- eolor) alpestris; Arabis alpestris x alpina; A. bellidifolia >< coerulea; Fumaria ‚Vaillantii (Schleicheri) > offieinalis; Ranunculus bulbo- sus > nemorosus; R. montanus > nemorosus; Saxifraga exarata X stenopetala; S. moschata > stenopetala; S. Seguieri >< stenopetala. Gamopetalen. Pedieularis recutita X verticillata; Pedicularis rostrata X tube- rosa; Gentiana acaulis (Clusii) > exeisa; Phyteuma betoniecifolium >< orbieulare; Ph. orbiculare > spicatum; Ph. humile x Scheuchzeri ; Ph. Michelii > Scheuchzeri; Adenostyles (leucophylla) hybrida K. > albifrons; Artemisia Mutellina > spicata; Erigeron acris x an- sulosus; Petastitis albus X offieinalis; Chrysanthemum montanum K. x coronopifolium; Senecio carniolicus X incanus; S. vulgaris X viscosus; Centaurea (Jacea) amara K. > Cyanus; Ü. Jacea > trans- alpina; ©. Jacea = Scabiosa; Hieracium glaciale x Pilosella; H. glaciale < glanduliferum; H. longifolium > villosum; H. amplexi- caule X Jacequini; Scabiosa Columbaria > (Knautia) silvatica; Plan- tago alpina > montana. Apetalen. Thesium alpinum (tenuifolium) >< rostratum; Salix grandi- folia > Hegetschweileri; S. einerea > Hegetschweileri; S. arbus- eula >< Hegetschweileri; S. glauca >< herbacea; S. alba X fragilis; S. alba >< amygdalina (triandra); Quercus pubescens X sessiliflora. Monoecotyledonen. Lemna polyrrhiza X minor; Orchis maculata > masenla; Platan- thera montana >< Gymnadenia viridis; Luzula pilosa > silvatica; Carex curvula > foetida; ©. lagopina X foetida; CO. atrata > Vahlii; Ö. glanca >< sempervirens; Avena fatna >< sativa; Festuca pumila >< violacea. ; 62 II. Beschreibungen neuer Zwischenformen hybriden oder zweifelhaften Ursprungs. (346°). Genista insubriea. (G. tinetoria var. insubriea Brgg. H. H. 1863). Stengel kurz, niederliegend, ohne Laubblätter und Dornen, aber zahlreiche aufstrebende, be- blätterte, ästige, blüthentragende (1Ü—30 cm lange) Aeste treibend. Blätter länglich-lanzett (2—3 mm breit, 7-—16 mm lang), etwas glänzend; Nebenbl. sehr kurz oder 0. Blüthen in den Achseln lanzettl. Tragblätter lockertraubig, Schiffehen etwas länger als Flügel und Fahne, 8—- 11 mm lang; Fruchtknoten unten spärlich behaart, an den Näthen rauhlich. Hülse 2—3 mm breit, 7—20 mm lang, schwach gebogen, zugespitzt, kahl, 2—1Osamig. — In Blatt- und Fruchtform, Ueberzug und Blüthenstand der G. tinctoria, in Wuchs, Habitus und Blüthe aber mehr einer dornenlosen G. germanica gleichend — womit sie oft verwechselt wird — dürfte diese Pflanze, auch wegen der häufig theilweise abor- tirenden Samen, wohl einer Kreuzung der genannten Arten ihren Ursprung verdanken, in deren Gesellschaft sie auch meistens getroffen wird. Ich kenne diese Form von Misox *) Die vor den Pflanzen-Namen in Klammern stehenden Nummern beziehen sich auf die im früheren „systematischen Ver- zeichnisse“ vom J. 1880, sowie in obstehendem Nachtrage dazu (Auf- zählung S. 56-60) angewandte, fortlaufende Nummerirung der von mir publizirten Pflanzenbastarde, wobei nur jede neue Com- bination, aber keineswegs jede abweichende Form derselben, besonders gezählt und nummerirt wurde. Die übrigen Zeichen und Abkürzungen haben die frühere Bedeutung (vergl. Jahresb. XXIII—-XXIV, 5.49 und 122). Wo bei den vorangestellten einfachen Namen der Autor nicht genannt wird, ist es der Verfasser. PIERRE a EEE TEN (ob Soazza bis 1000 M: 1867), von Livinen (Giornico, Faido: 1863), Gordola b. Locarno (1857), Bironico (1863) — von Ende Mai bis Anf, Sept. blühend. — (347). Oxytropis hybrida. Von einer neben O. cam- pestris DC. im Garten cultivirten O. Hallerı Bnnge. erhielt J. M' Nab einen Sämling, der Aehnlichkeit mit ersterer zeigte und durch Kreuzung enstanden schien (Focke Pf. Mischl. 107) — somit ein Abkömmling von O. Hall. Q und O. camp. c{. Eine Beschreibung wird indessen nicht gegeben. Zu ganz ähnlichen Schlüssen führt die vorurtheilsfreie Prü- fung der Thatsachen, welche dermalen über einige wild- wachsende Zwischenformen von Oxytropis-Arten vorliegen. Vom Umbrail-Pass ob S. Maria (Münsterthal), einem altbekannten Standorte der OÖ. Halleri (L. Pool schon 1781), versendet Em. Thomas (seit 1853) unter dem Namen O. intricans (ohne Diagnose) eine Mittelform von so schwan- kenden Charakteren, dass man sich bei näherer Prüfung derselben vor die Alternative gestellt sieht: entweder die spezifische Trennung von O. Hall. und OÖ. camp. aufzugeben, oder aber jene für deren Bastard anzusehen. Zu letzierem Schlusse kam schon der scharfblickende J. Muret (Rhiner, Tab. fl. Abr. p. 43, 1868), welcher die Pflanze vom Um- brail seit 1841 (O. uralensis, „bien differente de la plante du Valais, que l’on envoye sous ce nom“ Mur. in Herb. Mor.) wiederholt sammelte, während oberflächliche Compi- latoren der Schweizer Flora sie neuerdings mit O. Halleri zusammenwerfen. Ich finde nun: ihre Blätter 10—-11paarig, die Theilblättchen eyförmig bis eylanzettf. (5—11 mm lang, 2—3 mm breit), etwas entfernt stehend; die (getrocknet) bläulichen Blüthen 14—18 mm lang, den Kelch 8—9 mm, 64 die Deckblättchen von (5 —10 mm) wechselnder Länge und meist etwas (l mm) kürzer als Kelch; die ovalen Hülsen fast 2'/% mal so lang als breit (17 ::7,5 mm), aber schein- bar 2fächerig; die Bekleidung an den Blattstielen zerstreut, aufrecht-abstehend haarig, an den Aehrenstielen abstehend rauhhaarig bis schwachzottig, an den Blättchen schwach grauseidig; die kopfigen Aehren 6—1Oblüthig, 20 —30 mm lang und ebenso breit, ihre Stiele 4A—9 cm lang, länger als Blätter. — O0. intricans hält also in Bezug auf . Bekleidung, Blattform, Blüthengrösse, Kelchbildung und Fruchtform so ziemlich die Mitte zwischen den Stammarten, während die Länge der Bracteen und Hülsen, die Fiederung und Bekleidung der Blätter entschieden mehr auf OÖ. camp., die Farbe und Bekleidung der Blüthen, sowie das Innere der Frucht aber auf O. Hall. hinweisen. — Genau dieselbe Mittelform, nebst einer ganzen Reihe von Uebergangsformen, welche einerseits durch schmälere Blättehen, schwächere an- liegende Behaarung und hellere, röthliche bis gelbliche Blüthenfarbe etc. zu O. campestris, anderseits durch dunklere Blüthen und dichtere abstehende Behaarung ete, zu O. Halleri allmälig hinüberleiten, beobachtete ich in Gesellschaft der Stammarten, sowie der O, lapponica und ©. montana, in buntem Durcheinander blühend auf den Alptriften von V. Tiatscha (U.-Engadin) über der Waldgrenze bei 2400 bis 2500 M. am Wege nach Samnaun (8/VIII. 1856). *Oxytropis intermedia. (Astragalus intermedius Host Fl. austr. II, 361; O. wralensis Auct. helv. p. p. non DC., R. Steiger Fl. v. Luzern S. 403, J. Rihiner Prodr. d. Waldst. Gef. Pfl. S. 30). Auf dem Pilatus, Öt. Luzern (17/VH, 1827: Dr. Schulthess H. H.), von Frakmünt zum | u g 1 65 Klimsenhorn 1900 M. (Brgg. 1866, Eggler) und vom Kriesiloch zum „Esel“ 2070 M. (Wolfensberger 1869) zer- streut, wächst eine Pflanze dieses Formenkreises, welche durch ihre auffallend grossen, getrocknet prachtvoll lasur- blauen Blüthen, und ihre fast gänzlich kahlen Blätter so- fort in die Augen fällt. Sie ist jedoch von den kahleren Formen der O. hybrida durchaus verschieden und verbietet — bei dem Mangel behaarterer Formen daselbst — jeden Gedanken an einen hybriden Ursprung, obwohl sie bisher gewöhnlich mit ©. Halleri oder deren Bastardformen ver- wechselt worden ist. Selbst als „O. montana“ gedeutete Exemplare „aus den Savoyer-Alpen“ (Dr. Fauconnet 1850) sah ich im H. H. in Zürich. Sie hat jedoch, von der Be- kleidung abgesehen, nicht mehr mit O. mortana oder O. campestris gemein, als O. Halleri. Host, der seine Pflanze zwischen O. uralensis und OÖ. campestris stellt, hatte sie durch Zahlbruckner und Mielichhofer „von den höchsten Jochen der Salzburger Alpen“ erhalten. Er unterscheidet sie von ersterer hauptsächlich durch langgestielte, fast kahle (nur mit spärlichen Haaren bestreute) Blätter, längliche, stumpf- liche Theilblättchen, lange lanzettl., den Kelch überragende Deckblättchen, häutige, in eine sehr lange Spitze verschmälerte bewimperte Nebenblätter, lange Kelchzähne, blaue Blumen (corolla coerulescens), mit spärlichen Haaren bestreute Hülsen. Die Pflanze vom Pilatus hat ausserdem 5—10 cm lange, 5—10- meist 7-paarige, beim Trocknen leicht vergilbende Blätter, mit eylanzettl. 8S—10 mm langen, 2—3 mm breiten Blättchen, 6—11 cm lange, eiwas zottige Aehrenstiele, 6—9blüthige kopfige Aehren von. 25— 30 mm Tänge bei 285 — 39 mm Breite, 9—13 mm lange, 3—4 mm breite, { 5 eylanzettl. Deckbl. (so lang oder länger als Kelch), 9 mm lange Kelche (Zähne 2 mm), und 16 —18 mm lange Blüthen (Schiffehen 13 mm) mit kürzerem Kiel-Spitzchen als ©, Hal- leri (deren Aehren ich bloss 20—25 mm lang und 25 —30 mm breit finde). Ich hatte sie früher O. Steigeri genannt. 404. (2”). "Oxytropis generosa. (O. pyrenaica var. Brgg. in sched. H. Siegfr. 1869.) „An den höchsten Felsen der Alp von Melano“ auf dem M. Generoso im südlichen Tessin sammelte Salis-Marschlins (1/VIII, 1838), und „auf dem Gipfel“ desselben Berges 1739 M ü. M. später Hs. Siegfried (16/VII, 1869) eine Pflanze, welche schon Salis mit O. lapponica verglich und verwandt, aber durch die abstehende Behaarung, welche die grüne Farbe des Krautes nicht verdeckt, sowie durch grössere Blüthen, und bis 14- paarige Blätter etc. verschieden fand, während ich, bei Ver- gleichung der von Herrn Siegfried gesammelten und mir bald darauf zur Bestimmung vorgelegten Exemplare, gerade durch diese letzteren Merkmale auf die grosse Aehnlichkeit mit O. pyrenaica Gr. Godr. (nach verglichenen Blüthen- exemplaren aus den Pyrenäen und Westalpen im H. H.) geführt wurde, ohne jedoch von deren Identität überzeugt zu sein. In der That erscheint O. generosa als eine Zwischen- form, welche in Wuchs, Kelch- und Fruchtbildung nebst Bracteen mehr der ersteren, in Bekleidung, Blattform und Blumenkrone mehr der letzteren gleicht, und in anderen Merkmalen (wie Blüthenstand, Stengelbildung) etwa die Mitte hält: oberird. Stengel kurz oder 0, Blätter 8—14 cm lang, 9—16 paarig, Blättchen eyf.-länglich, spitzlichh 5—12 mm lang, 3—4 mm breit, Nebenblätter 7—10 mm lang, 2—3 mm breit, untere eylanzettf., obere lanzettlineal; 'Trau- | ! ö | benstiel 12—15 cm lang, etwas bogig, Trauben 6—12- blüthig, etwas locker bis kopfig, etwa 20 —25 cm im Durch- messer; Blüthen 10—12 mm lang, horizontal aufstrebend, Kelch 6—7 mm lang (Röhre 4--5 mm), mit linealen ca. 2 mm langen Zähnen (la —!/s solang als Röhre); Deck- blättchen lanzettlineal 4—5 mm lang; Hülsen (nach Salis) hängend. So schwanken die Charaktere und Maasse, ganz nach Mischlingsart, zwischen denen nnserer OÖ. lappon. und OÖ. montana hin und her, dass man sich des Gedankens an ein Kreuzungsprodukt derselben kaum erwehren könnte — hätte die Pflanze vom Generoso nicht eine von beiden ganz verschiedene, fast zottige Bekleidung, worin sie aber eben an gewisse Formen von O. montana französischer und ita- lienischer Autoren, an O. pyrenaica und an OÖ. carinthiaca Fisch.-Oost. erinnert. Letztere hat aber, nach Fischer- Ooster („Flora“, bot. Ztg. 1854, I, 99), längere hin- und hergebogene Stengel, breitere eyförmige Blätter und langgestielte aufrechte Hülsen, ähnlich der ©. montana, für deren Form sie von D. Pacher u. A. erklärt worden ist, was ja auch für O. pyrenaica G. G. = O0, montana Benth. Bourg. gilt. Es scheinen überhaupt diese und ähnliche zottige Formen (var. subvillosae”) im Süden, Osten und Westen *) Eine hieher gehörige Pflanze von der Raxalpe in Steyermark (bei 2000 M auf Kalkboden von Dr. G. Huguenin d. 31/VII 1869 ge- sammelt) hat kurze (bloss 2 cm lange) Stengel, 5—6 cm lange, röth- liche Traubenstiele von der Läuge der Blätter, 8—-10blüthige, kopfige Trauben von 15—25 mm Länge und 22—24 mm Breite, 3 mm lange schmale Deckbl., 6 mm lange Kelche mit 1—1'/; mm langen Zähnen, 10—11 mm lange blaue Blüthen (Schiffehen 9—10 mm, Spitzchen feiner und kürzer als bei OÖ. montana (Jacquini), aber länger als bei O.lappon., und tiefer angesetzt als bei beiden), 11—1l4paarige Blätter mit genäherten eyförm. bis längl. Blättehen (4—6 mm 1., 2—3 mm unsere kahlen Formen (O. Jacquini Bnge) der Nord- und Öentral-Alpen zu vertreten, so namentlich auch in den der Schweiz benachbarten italienischen Alpen, da Comolli (Fl. Com. V, 397) und Bertoloni (Fl. ital. VIII, 30) ihrer OÖ, montana — unter deren Standorten sie den Mt. Gene- roso ausdrücklich nennen — eine abstehende, zottige Be- haarung („villosa, pilis... . patulis,* „sparso di peli oriz- zontali lunghi argentei“ Com.) zuschreiben. Ob nun ©. generosa als Bastardform zu gelten hat, wird demnach haupt- sächlich von der Frage abhängen, ob in ihrer Gesellschaft oder an ihrem Fundorte — neben O. montana var. sub- villosa — auch O. lapponica wächst, welche uns z. Z. aus dem: südlichen Tessin noch nicht bekannt geworden ist, während sie doch (nach Cesati) in der benachbarten Lom- bardei vorkommt. — (348). *Geum (Sieversia) rhaeticum. Schon am 1. September 1855 fand ich am P. Vauglia (Ober-Fngadin) in 2700 M Höhe (SO) eine exstolonose Mittelform „mit den Blättern des G. montanum und den schwächligen, bogigen br.), eylanzettl. Nebenbl. mit verlängerter Spitze (5 mm l., 2 mm br.) und an allen Theilen, besonders an Stengel, Blüthenstand, Blatt- und Traubenstielen eine fast zottige Bekleidung (von längeren und kürzeren horizontal abstehenden weisslichen Haaren, ungefähr von der Länge des Stengeldurchmessers oder darüber), welcke jedoch die Farbe des Krautes nicht zu verhüllen vermag. Abgesehen von den Früchten, welche an der mir vorliegenden Pflanze fehlen, und der bedeutend kleineren Statur, stimmen alle Merkmale zu der von Fischer-Ooster gegebenen Beschreibung seiner O. carinthiaca, auch zu O. montana, bis auf die stärkere abstehende Behaarung, die etwas kleineren Blättchen und Trauben, die längeren schmäleren Deckbl. und Kelehzähne, aber keineswegs zu O. /apponica, zu deren Synonymen erstere von ‚Janka („Linnaea‘“, 1860 p. 564) und Nyman (Consp. Fl- Eur., 1878 p. 197) gezogen wurde, i ’ 4 F 5 Stengeln eines kleinblumigen G. reptans,“ die mir sofort den Eindruck einer Hybriden machte, so dass ich sie unter dem Namen @. reptans X montanum damals in meine Pflanzenlisten eintrag, wenn auch nicht ohne ein kleines Fragezeichen beizufügen. So kam es, dass ich sie in der frühern Zusammenstellung (1880, S. 53), aus fast über- triebener Aengstlichkeit, noch zu den zweifelhaften Bastard- formen rechnete, deren nur anmerkungsweise gedacht werden durfte. Seither stiess ich, am 19. Aug. 1881, bei einer Rundtour durch jenes längst berühmte Eldorado der Bota- niker, in derselben Gebirgskette, aber an einer etwas süd- licher und höher (2800 M) gelegenen Stelle, zwischen Piz Lavirum und dem gleichnamigen Passe, im Schieferschutt an einem gegen N W geneigten Abhange, auf einen grossen Istengeligen Rasen einer ähnlichen Pflanze, welche von Ferne ganz den Eindruck eines G. reptans machte, aber bei näherer Betrachtung durch den gänzlichen Mangel an Stolonen über- raschte und überdiess auch in Blatt- und Stengelbildung die entschiedensten Anklänge an G. montanum verrieth. Da in jener Gegend (wenn auch in verschiedenen Höhen) beide Stammarten verbreitet sind und eben nur in der bezeichneten Höhenlage bisweilen zusammentreffen, so muss nun wohl jeder Zweifel an der Hybridität dieser seltenen Form schwinden. Rhizom schief, kräftig, braunschuppig (ähnlich G.rept.); Grund- Blätter 8—14 cm lang, leyerförmig-unterbrochen-gefiedert, Seitenblättchen eingeschnitten-gekerbt-gesägt, 3- bis viel- zähnig, Zähne spitzlich, Endblättchen sehr gross (3 —4,5 cm breit, 3—5 cm lang), fast herzförmig, deutlich gelappt; Stengel zahlreich, 18 —20 cm hoch, alle aufrecht oder bogig ansteigend ‘und blüthentragend, mit 3—4 kleinen, fieder- 70 spaltigen Blättchen besetzt und ebenso, wie die Kelchbasis, röthlich angelaufen; 6—7 grössere, etwas gezähnte, mit ebenso vielen kleineren Kelchbl. abwechselnd ; Blumenblätter 6—7 an der Zahl (12—13 mm 1., 12 mm br.), aderig, Blüthen 30—33 mm im Durchmesser, (349). ** Alchemilla &eheebii (Siegfr.) Die neue Zwischen- form, welche Hs. Siegfried vom Mt. Generoso gebracht hat und wohl auch anderwärts noch zu finden sein wird, hat von A. fissa: Die Blattform und Berandung, doch sind die Einschnitte seichter, die Lappen daher kürzer und mehr gerundet, fast ringsum gesägt, die Zähne breiter; — von A. montana aber: das Colorit, den Wuchs und die Behaarung der Stengel und Blätter, doch sind die Blattflächen theil- weise kahl (der Rand immer seidig), die Einschnitte tiefer und die Lappen also etwas länger, vorne und an den Seiten tiefer gesägt, die Zähne schmäler, länger, spitziger, die vor- deren mit convergirenden Spitzen (ähnlich A. fissa). Die Pflanze blühte in Gesellschaft der Stammarten am 24. Juni. (352). *Epilobium graeile. Diese zierliche Zwischenform hält im Bezug auf Blüthenstand und -Grösse, Länge, Be- randung, Nervatur und Colorit der Laubblätter so ziemlich die Mitte zwischen den Stammarten, nähert sich aber in Wuchs und Grösse, Blattbreite, Stengel-, Kelch- und Frucht- bildung (Länge, Färbung, Bekleidung) entschieden mehr dem E. Fleischeri, — während die Form der Blumenblätter, Griffel und Deckblätter durchaus auf Z. spieatum hinweisen. Der Stengel ist vom Boden an in schlanke, röthliche, an- steigende oder fast aufrechte, 18—-38 cm hohe (l mm — höchstens 2 mm dicke) Aeste getheilt; die Blätter verlängert und schmal lanzettl., 4—6 cm lang, 3—8 mm breit, unter- | | | 3 | j ER = seits blassgrün, netzaderig, mit deutlichen, bisweilen röth- lichem, Mittelnerv, am Rande schr entfernt fein drüsig- gezähnelt, bisweilen etwas wellig und schwach umgerollt; die Trauben 5— 20blüthig, 3—9 cm lang, bisweilen fast doldentraubig, mit kleinen, grünen, lanzettl, (unten blatt- artigen) Deckblättchen, in deren Achseln die 25 mn breiten Blüthen auf abstehenden (bis 15 mm langen) Stielen; die Kelchbl. 8—10 mm lang, braunroth, Basis weisslichgrau- filzig; die Blumenb]. deutlich aber kurz benagelt, verkehrteyf., schwach ausgerandet, etwas ungleich, 9—12 mm lang, 4— 8 mm breit; Antheren roth, Griffel ungefähr so lang oder länger (selten kürzer) als Staubgefässe, an der Basis flaumig, bisweilen verkümmert; Früchte (unreif) 6-—8 cm lang, grau- filzig; Laubblätter und Stengel ganz kahl, oder letzterer (etwa von der Mitte an) nach oben, sammt der ganzen Inflorescenz, mehr oder weniger dicht ikurzhaarig, — Am 10. August standen zahlreiche Exemplare dieser Form, in der Waldschlucht „Davos-Fallun“ b. Savognino (1250 M.) im Bachgeschiebe längs des Dammes, in voller Blüthe, neben einer Menge von E. spicatum, während E. Fleischeri dort fehlte, aber 500 M. höher oben thaleinwärts in V. Nandıö im Kiese des Thalbaches tags darauf eben erst aufblühend getroffen wurde. Die nächste grössere und bleibende Nieder- lassung von E. Fleischeri kenne ich (seit 1850) bei dem kaum !/ Std. entfernten Tinzen, wo am Aufsteige nach Rofna bei 1300—1400 M. die steilen kiesigen Abhänge (auf buntem, metamorphischen Schiefer) weithin von der schönen Pflanze geschmückt erscheinen. Uebrigens wird diese Art im ganzen rhätischen Rheingebiete, wo die Parallelform #. rosmarinifolium Hke, (= E. Dodonaei Koeh.*) durchaus fehlt, häufig genug von den Flüssen noch tiefer, ja bis in die 'Thalsohlen der tiefsten Thäler, hinab geführt (so im Domleschg b. Rotels 640 M., Chur 635 M., Fläsch 500 M., und selbst bis an den Wallensee 425 M.), wo sie indessen auf den durch jedes Hochwasser veränderten Geschiebflächen meist ein wechselndes, oft nur vorübergehen- des Dasein zu fristen vermag. Von einer solchen durch den 'Thalbach von V. Nandrö herausgeführten Kolonie des E. Fleischeri, welches plötzlich mitten unter eine Menge von E. spicatum versetzt und bei der Kreuzung dessen über- wiegendem Einflusse ausgesetzt, im Begriffe steht allmählig durch eine Reihe von hybriden Zwischenformen (wohl vor- wiegend aus E. spicat. (f' und E. Fleisch. Q_ entstanden) in jenes übergeführt zu werden, dürfte somit auch E. gracsle abzuleiten sein. An Orten, wo E. Fleisch. allein oder (wie bei Silvaplana) in der Masse die vorherrschende Art ist, habe ich bisher vergeblich nach dieser oder ähnlichen Mittel- formen gesucht, während bei Camogask, 1700 M. am Damme des Thalbaches aus V. COhiamuera, unter ähnlichen Verhältnissen wie bei Savognino, unter den Stammarten hiehergehörige Formen stehen, welche durch den steiferen, festeren, kahleren, äufrechten (bis 42 cm h.) Stengel, die *) Dieses wächst im rhätischen Geb. ausschliesslich in den trans- alpinen Thälern (Misox, Veltlin. Wenn daher Henniger „bei Mühlen in Granbündten“ (Oberhalbstein) ein #. Dodonaei X spieatum beobachtet haben will (Focke Pfl. Mischl., S. 154), so muss diess noth- wendig auf Irrthum, vielleicht Verwechslung mit meinem E. gracile — das ich für ein &. Fleischeri X spicatum ansehe — beruhen, da eben bei Mühlen, wie im übrigen Oberhalbstein — und wie im ganzen rheinischen Rhätien — wohl E. Fleischeri, aber durchaus kein E- Dodonaei K. vorkommt, mit dessen Griffelform übrigens die von E, gracile (aber auch E, spieat.) stimmen würde, rs A u ee he ce ee ee ee N A er {SV} breiteren (bis 8 mm), stärker und deutlicher quernervigen Blätter, und die fast horizontal abstehenden Fruchtstiele (8—10 mm, Früchte bloss 4—5 cm lang) eine viel nähere Verwandtschaft mit E. spicatum verrathen und demnach wohl als formae recedentes anzusehen sind. (E. rhaetieum Brgg. msc.) (353). *Polygala hybrida. An trockenen Wiesenrainen bei Thusis, ca. 800 M. am Fusswege nach Cresta, wächst an einer Stelle ziemlich zahlreich — in Gesellschaft von Selaginella helvetica (die Rasen durchflochten), Calamintha alpina, Scabiosa Columbaria, Campanula glomerata, Hiera- cium praealtum — eine blaublüthige Polygala, welche beim ersten Blick an P. alpestris Rehb., mahnt, jedoch in Blatt- form, Grösse und Nervatur der Blüthen sofort eine nähere Verwandtschaft mit P. vulgaris verräth, so dass an eine Form derselben, etwa P. oxyptera Rehb., gedacht werden könnte, wozu die stumpfen Flügel etc. jedoch nicht passen wollen. Die einlässliche Untersuchung und Vergleichung der (am 14. Juni 1855 reichlich gesammelten) Pflanze zeigt, dass es sich um eine, höchst wahrscheinlich hybride, Zwischen- form handelt, welche in Grösse, Blüthen- und Fruchtbildung fast genau das Mittel innehält zwischen P. vulgaris (typica) und P. austriaca Ortz. (amara Auct. non Jacq.), welche ich an demselben Tage in der Nähe (Cresta und Tagstein) vielfach und zahlreich blühend getroffen hatte. Die Pflanze bildet lockerere Rasen mit mehr verlängerten Stämmchen, hat zärtere, dünnere Stengel, eine mehr behaarte und weniger gefärbte Inflorescenz, übrigens auch schmälere Blätter, grössere Kapseln und Flügel mit deutlicheren Anastomosen als P, alpestris, mit welcher sie sonst im Habitus und in 74 den Grössenverhältnissen noch am besten übereinstimmt; wie bei dieser und P. vulgaris schmecken Wurzel und Kraut nicht bitter. Stengel aus ansteigender oder niederliegender Basis aufrecht, 7—16 cm hoch, oberwärts flaumig, bis 6 aus einer Wurzel; untere Stengelblätter verkehrteyförmig, 6—8 mm lang, 3—4 mm breit, obere lanzettl. bis lineal- lanzettl., 10—15 mm lang, ca. 2 mm breit; Trauben 3—20 und mehrblüthig, 1—3 cm, fruchttragende bis 4 Blüthen 5 mm, Flügel 4,5 bis 5 mm lang, 2,5— 3 mm breit, elliptisch-verkehrteyförmig, cm lang und einerseitswendig; an der Basis keilförmig, Kapsel verkehrt-herzförmig in den s. kurzen Stiel verschmälert, 3,5 —4,5 mm lang, 2,5—3,5 mm breit, fast solang als Flügel; diese mit im letzten Drittel anastomosirenden und netzig verästelten Nerven; äussere Kelchbl. solang als Blüthenstiel (2—2,5 mm). In nachfolgender Tabelle habe ich die Maasse (in mm ausgedrückt) der nächstverwandten Arten zur Vergleichung mit P. hybrida übersichtlich zusammengestellt: Polygala vulgaris austriaca hybrida alpestris depressa Flügel-Länge 6-65. Hu A5n 4—5 5,5265 Breite 354. 1-2 -79523 a3 um äuss. Kelchbl. Länge 3,5 2—2,5 2,5 2-25 2-22 Kapsel-Länge 4—5 3—3,5 3,5—45 3,5—4 4 „ Breite 3—4 2,5—3 25-55 23-3 3 Stengel-Höhe 100—200 60—120 . 70—160 100 100 Polygala alpestris Rehb. Nach Fr. Schultz soll diese ebenfalls ein Bastard und zwar zwischen P. amara Dr. Focke (Pfl. Mischl., S. 50) setzt aber ein Fragezeichen dazu, und ich muss diesen und P. depressa Wend. sein. leisen Zweifel mit einem energischen Protest unterstützen. Alle Beobachtungen und Erfahrungen, die ich im schweize- rischen Alpengebiete, während mehr als 30 Sommern und Se u DL A TE lan m named 20 un m A zu 2 a 1 Da = 1 Zn HE Zu ”i i : 2 E: 4 E E an hundert verschiedenen Lokalitäten, über diese Pflanze gesammelt habe, sprechen entschieden gegen ihre Hybri- dität, da sie fast immer in Masse und allein wächst, überdiess in Gegenden vorkommt, wo wenigstens die eine der angeblichen Stammarten, P. depressa, durchaus mangelt und in Regionen (bis 2400 M.), zu welchen auch P. amara nur selten oder gar nicht mehr emporsteigt (in Mittelbünden kaum über 1500 M., im Engadin bis 1800 M.). Letzteres gälte übrigens auch von P. vulgaris, wenn man etwa diese an die Stelle der P. depressa setzen und P. alpestris den- noch für einen Bastard derselben mit P. amara ansprechen, d. h. also mit meiner obstehenden P. hybrida identifiziren wollte, trotz der oben angegebenen Unterschiede. Nichts destoweniger ist aber P. alpestris doch auch eine Art von Mittelform und bleibt noch immer wahr, was ich schon vor 26 Jahren (0. Rh., 8. 72) schrieb: „Durch die mehr be- blätterten aufrechten Stengel und stärkeren Wurzeln, die grösseren, lebhafter (entschiedener) gefärbten, gewöhnlich dichter gestellten Blüthen (spätere Blüthezeit), die grösseren, daher deutlicher aderigen Kelchflügel (fast wie bei P. cal- carea Schlitz. — mit gegen die Spitze meistens anastomo- sirenden 3 Hauptnerven und mehr oder weniger ästigen Randadern) — nähert sie sich in gleichem Maasse der P. vulgaris als sie sich von P. amara Auct. entfernt, so zwar, dass man sie wohl mit keiner von beiden (als var.) ver- binden kann, ohne deren Diagnose zu verwirren und das Artenthum beider in Frage zu stellen“. Statt sie einseitig unter die Spielarten der letzteren zu verweisen, wie Koch u. a. floristische Autoritäten gethan und manche Compila- toren heute noch nachschreiben, wäre es daher viel logischer diese ganze Formenreihe von amara bis zu vulgaris ete. — mit Celakovsky — als zu einer einzigen Haupt-A:st gehörig aufzufassen, wogegen aber doch Manches einzu- wenden wäre. Vor Allem fehlt zur Zeit noch der Nach- weis deutlicher Uebergänge und zwar nicht nur von P. alpestris zu P. vulgaris — wenn man nicht etwa die P. hybrida als solchen ansehen will — sondern auch zwischen P. alpestris und amara; wo man solche zu sehen vermeinte, bleibt immer noch zu untersuchen, ob es nicht eher Hybride waren. In den breiteren oberen Stengelblättern und dem dichten Rasenbau besitzt übrigens P. alpestris u. a. Charaktere, welche sie weder von P. amara, noch von P. vulgaris oder P. depressa ererbt haben kann, so dass schon dadurch allein der nicht hybride Ursprung dieser Zwischenform erwiesen ist. Polygala glacialis Brgg.”) (0. Rh, p. 73—76) = P. serpyllifolia Fisch.-Oost. („Flora“ 1854, p. 98) non Poir., nee Wight, nee Weih., nee Al. Br. = P. alpina Song. et Perr. (Bull. d. l. soc. botan. de France VI, 1859, p. 823), *) Nach den in den beschreib. Naturwissenschaften geltenden Regeln (,,R. d. botan. Nomenclatur“, angenom. v. internat. Congress z. Paris Aug. 1867, herausg. v. A.D.C.) können zwei Arten der- selben Gattung nicht denselben spezif. Namen (z. B. P. serpyllifolia, P. alpina) tragen (Art. 55), und sollen Namen, die früher in derselb. Gatt. vorhanden waren und dann zu Synonymen geworden sind, sowie allzuähnliche Namen (P. alpina, P. alpestris) vermieden werden (Art. 36, 4 und 6); im Uebrigen entscheidet die Priorität (diese hätte P. alpina Poir. non Auct.). Die Publikation der P. ylacialis (O. Rh. Separatabdruck) fällt in’s J. 1856 (das Druckjahr 1855 ergibt sich u. a. schon aus S. 146, Z. 10—11 v. u.), diejenige von P. «lpina Song. Perr. non Poir. aber in’s J. 1859. P. glacialis ist und bleibt somit der allein richtige Name, so lange nicht die Pflanze von Poiret als identisch erwiesen werden kann. Das östlichste Vorkommen im Ct. Wallis ist im Binnenthal „pres du glacier“: Dr. Lagger (Guide du botaniste en Valais par Rion, 1872, p. 37), NE, an et Poiret? = P. amara v. alpina Pers. syn., DC. (Prodr. I, 325) et Gaud. (Fl. helv. IV., 446 - diversa a P. alpestri). — Wenn von Zwischenformen aus der amara-Gruppe die Rede ist, muss auch diese hochalpine Zwergform genannt werden, da sie gewissermassen die Blüthen der P. austriaea mit dem Wuchs und Habitus der P. depressa (serpyllifolia Weih.) zu verbinden scheint und daher bei oberflächlicher Betrachtung im Herbar etwa den Gedanken an eine Bastard- form amara X depressa erwecken könnte, wie sie denn auch einerseits von Fischer-Ooster als nächste Ver- wandte von P. depressa angesehen, anderseits von De Can- dolle und Gaudin (wenn, wie wahrscheinlich, deren Syno- nyme hieher gehören) für eine hlosse Varietät von P. amara erklärt, von mir aber als eine selbstständige Form (sub- species) aus dem Formenkreise der letztern neben die P£. alpestris (welche durch die var. frigida Brgg. O.R., p. 73 ihr am ähnlichsten wird) gestellt worden ist. Seit 1855, wo ich von derselben die erste ausführliche und vollständige Beschreibung nach Walliser Exemplaren (vom Fusse des Matterhorns 2500 M.) niedergeschrieben und publizirt hatte, ist meine damals ausgesprochene Vermuthung, „dass sie sich bei weiterer Nachsuchung in unserem (ostrhätischen) Geb. auch noch finden dürfte,“ längst in Erfüllung gegangen: ich fand sie (noch im September desselben Jahres) in der Schneeregion am Lavirum-Passe und J. Colani (1856) am Bernina. Da sie die einzige Art der Gattung ist, welche noch der Schneeregion angehört, kann bei ihr von Hybridität natürlich gar nicht die Rede sein, — ganz abgesehen vom völligen Fernbleiben der P. depressa und vom bedenklichen Mangel an Uebereinstimmung in den Merk- 18 malen, wie ich schon früher gezeigt habe a. a. OÖ. „Gerade im Blüthenstand und Blüthenbau weichen sie am meisten von einander ab, da P. depressa durch sehr zerstreut stehende grössere Blüthen mit längeren Flügeln, deren Nerven (wie bei P. vulgaris) vorn ineinander fliessen und gegen den Rand seitliche Adernetze bilden, am meisten vom Typus der P. amara sich auszeichnet, den sie in den tiefern Re- gionen, wie P. alpestris auf den Alpen, mit demjenigen der P. vulgaris gewissermassen zu verbinden scheint. Würde P. depressa in die Alpen steigen (was aber noch nirgends beobachtet wurde), so müsste zudem — nach allge- meinen Gesetzen — ihre Traube viel weniger und grössere farbigere Blüthen haben, als bei P, glacialis. der Fall ist. Dagegen sind eben die verkehrt-eyf. stumpfen unteren Blätter (die aber bei P. depressa anders gestellt und kleiner sind, worin sie mit P. alpestris wieder überein- kommt), nebst den niedergestreckten ästigen Stengeln (die übrigens bei P. depressa mehr ansteigend und oberirdisch, von unten an beblättert, auch so gut beflaumt sind — als bei P. amara und alpestris), die einzigen Merkmale, wodurch sich die beiden verglichenen Arten einander. etwas nähern, — doch nicht mehr als andere verwandte, auch abgesehen von P. alpestris“. An P. austriaca erinnern besonders die kleinen Blüthen „mit elliptischen Kelchflügeln von der Länge der Krone, von 3 nicht anastomosirenden Nerven durchzogen, wovon der mittlere stärker (fast kielartig) hervortritt, nach vorn wenige schwache Aestcheu entsendet oder ganz einfach ist, die seitlichen, viel schwächeren, gewöhnlich naclı vorn in wenige feine Adern sich theilen, oder auch fast ver- schwindend und nur am Grunde angedeutet sind; der häutige TE ER EIER EN ARIR ORENEDE © BESTE ORDNEN. I 7 et 19 Rand der äussern Kelchblättchen ist deutlich schmäler als bei P. austriaca und P. alpestris (hier eben so breit, bei P. glacial. halb so breit als der krautige Theil).“ So spricht denn Alles für eine Hochalpenform dieses Typus, nach Ana- logie so mancher bekannten Zwerggestalten der Schneeregion gebildet, wie der Gletscherweiden, der Aretien, Gentianen, Öerastien (Ö. glaciale und pedunculatum O. Rh. 128, 131), der Arenarien (A. Marschlinsii, A. multicaulis 1. c. 119, 120), von Alsine sedoides, Moehringia sphagnoides (l. c. 116), Hutchinsia brevicaulis (l. c. 49), Silene exscapa (l. c. 97), Dianthus glacialis (l. c. 87), Draba Zahbruckneri (l. c. 39) etc., denen sich in Wohnort, Wuchs und Habitus die kaum zollhohe P. glacialis würdig zur Seite stellt. Auch sie erscheint als ein Produkt ihres besonderen Standortes, „alle ihre Eigenthümlichkeiten sind nur davon abzuleiten und als ähnliche, fortgeführte oder beschränkte Formwandlungen an- zusehen, wie sie schon P. alpestris grösstentheils erfahren hat — und überhaupt wohl alle Pflanzen der Ebene, wenn sie in die Hochalpen ansteigen, zu erleiden pflegen. Bei diesem Formenkreise, wie bei den Violae tricolores (O. Rh., 60—65), culminirt die Ausbildung der Blüthensphäre bereits in der Alpenregion, und geht von da an mit zu- nehmender Höhe des Standortes wieder abwärts bis zur Stufe der Tiefenform, während die Entwicklung der unter- irdischen Vegetationsorgane mit der Erhebung der Pflanze über Meer im geraden, die der oberirdischen (Stengel, Blätter) dagegen im umgekehrten Verhältnisse bleibt, wobei immerhin in der Schneeregion, durch Collision mit dem durch die Kürze der Vegetationszeit gebotenen Gesetze der allgemeinen Stofiverminderung, manche Modifikation eintreten muss. Das Resultat davon sind diese gedrungenen, mehr unter als über der Erde lebenden, vegetabilischen Zwerg- gestalten der Hochalpen, die wegen so oft bedrohter, ver- späteter und verkürzter Blüthezeit und Samenreife zu ihrer Erhaltung mehr: auf die Ausdauer und Vermehrung ihrer Wurzeln und Rhizome angewiesen sind. Draba rhaetica. (D. stellata Mor. non Jaeg. nee DC.) In der Alpenregion auf dem Stelvio Veltlinerseite sammelte A. Moritzi 1832 — wahrscheinlich auf von Humus be- decktem Kalkboden — eine Draba, die er anfänglich als „D. frigida Saut.“ bestimmte und als solche noch 1839 in den „Pfl. Graubünd, “ (S. 40) aufführte, mit der Bemerkung, dass sie „bedeutend grössere Blumen“ habe als die Pflanzen der übrigen (Bündner) Standorte. Später hat er sie auf der Etiquette in „D. stellata Jacq.“ umgetauft und als solche 1844 in die „Flora d, Schweiz“ (8. 148) aufgenommen, jedoch mit dem Zusatz: „Auch Hegetschweiler scheint die nämliche Pflanze von anderswoher aus Grau- bünden und Wallis besessen zu haben, denn er bemerkt ausdrücklich, dass seine Exemplare behaarte Blüthen- stiele haben, was bei meinen auch der Fall ist; dessen- ungeachtet ziehe ich unsere Pflanze zu Jacquins D. stellata, die an diesen Theilen kahl ist, aber durch die grossen Kronen sich auszeichnet“. Ich habe nun meine Bedenken, gestützt auf eine Untersuchung des betreffenden Blüthen- exemplars im Moritzischen Herbar, schon 1855 geäussert und (O. Rh. 41—42) gezeigt, dass es sich hier um eine der D. tomentosa Wahlb. zunächst verwandte Form handle. Seither habe ich das noch wohlerhaltene Moritzi'sche Exem- plar auch mit der ächten D. stellata Jaeg. (austriaca Ürtz.) a en nn . 2 sl aus den österreichischen und steyrischen Kalkalpen (nach Fxemplaren von Stur, Moritz Angelis, Pokorny) verglichen und dabei aufs neue bestätigt gefunden, dass von einer Identität durchaus nicht die Rede sein könne. Moritzi’s Draba vom Stelvio steht jedenfalls der D. tomentosa W. am nächsten, unterscheidet sich jedoch sofort durch die grösseren, getrocknet auffallend gelblichweissen Blumen mit grünem Kelche und den etwas laxeren Habitus. Sie bildet lockere Rasen und 2 cm breite Rosetten mit grösseren, bis 10 mm langen und 4 mm breiten, weniger dicht filzigen, noch grün durchschimmernden, länglich-verkehrt-eyf. in den Blattstiel verschmälerten Blättern, und schlankeren, schlafferen, bis 6 cm langen, 1-blättrigen Stengeln, die aber nebst den (bis 5 mm langen) Blüthenstielen und dunkelgrünen Kelchen von viel zahlreicheren, kurzen Stern- und längeren ästigen Haaren fast zottigfilzig erscheinen; sie hat langbenagelte, 5 mm lange, vorn 2,5 mm breite, ausgerandete Blumenblätter von der 2—3fachen Länge des Kelches, doldentraubige, bis &blüthige, 16 mm breite Blüthenstände; achselständige Blatt- büschel oder Aeste, kahle Fruchtknoten (Früchte?) mit kurzem, kreiselförmigen Griffel. — In der Grösse und Farbe der Blüthen, sowie in Blattform, Form und Kahlheit des Stempels stimmt sie mit D. nivea Saut. überein, aber diese unterscheidet sich durch schwächere, z. Thl. einfache Be- haarung, durch steifere, glatte Stengel, ganz oder fast kalıle Blüthenstiele, Kelche und Früchte, wodurch sie der D. stellata Jacg. sich nähert. — D. rhaetica erscheint somit als eine Zwischenform, welche sich zwischen D. tomentosa und D. nivea stellt, und vermittelst dieser selbst die ächte D. stellata Jacq. mit der ersteren in einer zusammenhängen- 6 den Formenreihe verbindet. Ob die Zwischenglieder der Reihe, wie bezüglich D. nivea schon vermuthet wurde, hy- briden Ursprungs oder von klimatischen und geologischen Einflüssen abzuleiten sind, haben zukünftige Beobachtungen zu entscheiden und zugleich die Frage zu lösen, ob die „D. stellata,“ welche Funk (1826) „auf den Anhöhen beim | Posthaus am Wormserjoch“ beobachtete, und welche von | italienischen Floristen (Comolli, Bertoloni) am Braulio wach- | send angegeben wird, wirklich zur Jacquin’schen und nicht | etwa zu unserer Art gehören. Dasselbe gilt von der „D. nivea Saut,“ welche v. Hausmann (Fl. v. Tir., 1405) am Wormserjoch angibt; während es dagegen feststeht, dass | die „D. tomentosa,“ welche Comolli und Moritzi für diese Lokalität anführen, wirklich die ächte Wahlenberg’sche Art ist (H. H., Mor. H.). Was Comolli betrifft, auf dessen Autorität doch Bertoloni (Fl. ital. 6,473) im J. 1844 sich beruft, so ist es mindestens auffallend, dass er selbst in seiner „Flora Comens.“ (5,103) im J. 1847, also 3 Jahre später, unter den Standorten seiner „D. stellata“ den M. Braulio nicht mehr erwähnt. (61). Draba Moritziana. (D. hirta Mor. non Auct., D. Traunsteineri Auct. non Hpp.) „Unweit des Dorfes St. Bernhardin“ sammelte A. Moritzi im J. 1832 — nebst D. frigida Saut.. (D. Johannis Mor. Pfl. Grb. 40 p. p.) und D. carinthiaca Hppe. (D. hirta genuina Mor. Fl. d. 8. 148) — Mittelformen zwischen beiden, die er anfänglich als „D. nivalis“ bestimmt hatte; später wurde ihm diese wieder zweifelhaft, der Name „nivalis“ von ihm auf der Fttiquette gestrichen, aber durch keinen andern ersetzt, und in der „Pl. d, Schwz.“ (1844) hat er endlich beide Stammarten, NN gi uch a Er un Dina Zn ur nebst den behaarteren Formen der D. Wahlenbergii Hartm. (incl. nivalis Gaud.), zu einer einzigen Art (die er für D. hirta L. hielt) zusammengezogen. Seine Pflanze vereinigt mit dem Wuchs und den Rosetten der D. carınth. die grösseren Blüthen (3,5—4 mm 1.) und die stärkere Be- haarung der D. frigida, hat 3---6blüthige, 2—4 cm hohe, auch oberwärts, nebst Blüthenstielen und Kelchen, (von ein- fachen und Sternhaaren) zerstreut-behaarte oder (an den- selben Rasen!) theilweise kahle Stengel, längl.-lanzettl. (un- reife 5 mm 1, 1—1,5 mm br.) kahle Schötchen mit deut- lichem Griffel (1 — 1'/2 mal solang als breit) und ausgerandeter fast 2lappiger Narbe. Sie gleicht am meisten den in meiner vorjährigen Aufzählung (8. 74) aus Avers und von Mühlen erwähnten Formen. — Im gleichen Jahre (1832) fand Traunsteiner an einem Felsen des Kitzbühler Horns (im nordöstl. Tirol, 6197’ ü. M.) in Gesellschaft von D. tomen- tosa und D. carinth. zwei Rasen jener kritischen, „von diesen beiden verschiedenen, durch ihre Grösse, durch auf- rechte, ästige steife Stengel und ovale, auf langen ab- stehenden Blüthenstielen sitzende Schötchen, sehr in die Augen fallenden Draba“, die von ihm anfänglich ebenfalls für D. Johannis Host. angesprochen, von Hoppe aber als neu erkannt und 1835 (in Sturms, sowie in M. und Koch „Deutschl. Flora“) unter dem Namen D. Traunsteinerı beschrieben worden ist. Traunsteiner, der in den fol- genden Jahren alle zugänglichen Felsen der dortigen Gebirge, insbesondere des Kitzbühler Horns, vergeblich nach der neuen Draba abgesucht, aber den einen jener zwei Rasen von 1832 zu Hause in einen Blumenkasten versetzt hatte, sah diesen freudig wieder blühen und reichliche Schötchen 84 ansetzen, „die aber alle leer und ohne Samen blieben, während die in demselben Kasten stehenden anderen Arten (Draba fladniz., carinth., frigida, tomentosa) alle ordentlich Samen trugen“. Nachher bemerkte er, „dass auch die Schötchen der wildgewachsenen Pflanze gleichfalls ohne Samen seien“. „Wenn ich nun erwäge“ — fährt T. fort — „dass diese Draba nur an einem einzigen Standort zu finden war, dass sie dort mit und unter D, tomentosa und carinthiaca”*) wuchs, dass ihre Bildung genau zwischen den beiden genannten das Mittel hält, und end- lich, dass sie gänzlich unfruchtbar zu sein scheint, so - « glaube ich wohl mit Bestimmtheit folgern zu dürfen, dass die neu aufgestellte D. Traunsterneri nur ein zufälliger Bastard von D. tomentosa und carınthiaca sey“..... „Es ist dieses übrigens das erste Beispiel einer Hybri- dität, das mir bei Alpenpflanzen vorgekommen ist; wahrscheinlich dürften aber die Fälle nicht so car selten sein, als es die Gelegenheit ist, diese ge- nauer beobachten zu können“. — Nach obigen Beobachtungen und Originalbericht des Entdeckers selbst kann es, bei dem heutigen Stande der Hybridenfrage, durchaus nicht mehr zweifelhaft sein, dass D. Traunsteineri Hpp. = D. tomen- tosa X carinthiaca (mit den Rosetten der ersteren, dem *) Im Originaltext steht hier: „frigida“ offenbar irrthümlich, wie sich aus dem Zusammenhange mit voller Sicherheit ergibt, für: „earinthiaca“. (Vgl. „Flora“, bot. Ztg. 1835, 2, 598—603.) Traun- steiner spricht sich a. a. O. auch für die von Koch vorgeschlagene Vereinigung der Dr. carinthiaca Hopp. mit Dr. Johannis Host. aus, tadelt aber die Abbildung der letzteren in Sturms 60. Heft, worin er „eher den als Dr. Traunsteineri beschriebenen Bastard‘‘ erkannt hätte, zumal da auch keine Samen abgebildet seien und die D. carin- thiaca ungleich schmälere Schötchen trage. ‚Stengel, Blüthen- und Fruchtstand der letzteren, aber mit längerem Griffel), somit eine unserer (Nr. 61) D. frigida X carinthiaca (Johannis) analoge und oft sehr ähnliche, aber dennoch wesentlich verschiedene Bastardform ist, deren Name keineswegs auf diese übertragen werden darf, sondern nunmehr durch den neu vorgeschlagenen D. Moritziana zu ersetzen sein wird. (360). *Arabis rhaelica. (A. eiliata Mor. Hb. p. p. non Auct.) Die Pflanze vom P. Padella ob Samaden, welche Ende Juli 1881 (in Blüthen und halbreifen Früchten) von Hın. Krättli gesammelt und als „A. pumila“ eingesandt worden ist, hält in Bekleidung, Wuchs, Grösse, Blüthenstand ziemlich genau die Mitte zwischen den Stammarten, nähert sich aber durch den Ausläufer treibenden Wurzelstock, ferner durch gänzliche Kahlheit der oberen Parthien, im Colorit der Inflorescenz, sowie in Grösse und Form der Blätter und Blüthen, mehr der A. bellidifolia Jaeg., während die Be- kleidung der Rosetten, die geringere Zahl der Stengelblätter, die Länge und Breite der Schoten und ihrer Stiele mehr auf A. pumila Jacg. hinweisen. Ihre Doldentraube ist 9— 15blüthig, die Blumen 5— 6 mm, ihre Stiele 7” —8 mm lang, die Kelchbl. 3 mm, gelblich, mit weisslichem Rande, gegen die Spitze hin purpurn; die halbreifen Schoten etwas nickend, 15—25 mm |., 1,5 —2 mm br., 2— 3 mal länger als ihr Stiel, sammt diesem und der Spindel (Stengel) schwärzlich-violett gefärbt; der Stengel 6,5—8,5 cm hoch, 3 — tblättrig g, untere Blätter eyförmig, halb umfassend, obere länglich-eyförmig, 9—14 mm l., 3,5— 10 mm br; Ro- setten 4—4,5 cm breit, Blätter ausgebreitet, verkehrt-eyf. bis elliptisch, in den Blattstiel verschmälert, entfernt ge- 86 zähnelt bis ganzrandig, 15 —25 mm l.,, 6—9 mm br.; Bekleidung aus einfachen und ästigen Haaren bestehend, erstere am Blattrande, letztere am unteren Stengel und auf den etwas rauhlichen Blattflächen (Rosetten) zerstreut, vor- herrschend; alle Blätter sind gewimpert. — Eine ähnliche, aber kleinere, weniger colorirte Form mit 2,5—3 cm breiten Rosetten, 5 — 6 cm hohen, 3— 4blättrigen und 4— 7 blüthigen Stengeln, 4,5 — 5,5 mm langen Blüthen auf 7—9 mm langen Stielen hat Moritzi am Augstberg bei Parpan (August 1836) gesammelt und unter seiner „A. eiliata“ aufbewahrt. Auch Hegetschweiler scheint diese, wo nicht eine der folgenden Formen, im Auge gehabt zu haben, wenn er (Fl. d. Schwz. 8. 648 Anm.) von „zahlreichen Uebergängen“ zwischen den 3 alpinen Arten der Sect. Lomaspora DC, spricht und dazu bemerkt: „Die sitzenden, schwach stengelumfassenden oder deutlicher stengelum- fassenden Blätter gehen in einander über, und die grössere oder geringere Kahlheit hängt von mehr oder weniger Genuss von Wasser ab, die mehr behaarten Formen sind auch weniger stengelumfassend“ u. s.w. Ja selbst der grosse Haller scheint dergleichen schon bemerkt zu haben, da er (Hist. stirp. helv. I, 194, Nr. 445) iu Bezug auf die drei Arten derselben Gruppe sagt: „Die drei Pflanzen, welche ich jetzt beschreiben will, sind einander in Blüthe und Frucht sehr ähnlich, indessen durch die Blätter und den Habitus zu unterscheiden, so dass ich im Zweifel es für sicherer halte, dieselben getrennt zu beschreiben. Denn es ist besser, Pflanzen, welche nicht die volle Sicherheit guter Unterschiede gewähren, unter die ächten Arten einzureihen, als sie A un. 7 Am 4 At a An 2 om m EL Ü Do 2 mu u Dr, he 6 ae Da a u aa a 2; unter die Varietäten, die so leicht .der Ver- gessenheit anheimfallen, zu verweisen; gar g& ring ist ja das Interesse für die Varietäten“. Derselbe unterscheidet übrigens schon A. pumila (Nr. 447) von A. bellidifolia (Nr. 446) ganz trefiend „durch rauhe Blätter, weniger Stengelblätter, grössere Blüthe, vor der Reife oft nickenden Fruchtstaud“. 405. *Arabis sabauda. (A. eiliata Auct. helv. p. p. non R. Br. nee Koch). Eine Pflanze aus den Savoyer- Alpen (1835) im Herb. Moritzi, die er anfänglich als „A. ciliata var. glaberrima“ bezeichnet, später aber in „A. bellidifolia Jacq.“ umgetauft hat, ist in Wirklichkeit eine, wahrscheinlich hybride, Zwischenform (A. alpestris X belli- difolia), welche die kleineren Blüthen und die weniger um- fassenden, schmäleren, nach oben rasch an Grösse abnehmen- den Stengelblätter der A. alpestris Rehb. mit dem Habitus und Wuchs, der Kahlheit und dem Colorit der A. bellidi- folia Jacg. verbindet; doch zeigen ihre Blätter weniger Glanz und zerstreute Wimperhaare, während Blüthenstand, Länge der Kelchbl. nnd Blüthenstiele, Zahl der Stengel- blätter und Rosetten so ziemlich dem Mittel zwischen den beiden Arten entsprechen. Der kriechende Wurzelstock treibt mehrere, 7—10 cm hohe, blühende Stengel; diese sind Shlättrig g, unten mit spärlichen, kurzen Flaumhaaren bestrent, hosetten 5—6 cm breit, untere Stengelbl. halbumfassend, etwas entfernt, länglich-oval bis länglich, oberste lanzettl. und deckblattartig; Blüthen zahlreich, 3,5—4 mm lang, in anfänglich kurzen (8 mm), etwas nickenden, später (bis 20 mm) sich verlängernden, 14 mm breiten Trauben, Kelch- blätter 2—2,5 mm lang, gegen die Spitze hin sammt den 88 (5 mm 1.) Blüthenstielen und Spindel purpurn überlaufen. ( gemischten Charactere Turritis eiliata Reyn. Mem,. Laus. (1788!) „vom Berge Charbonnet im Thale von Oesch“ (Favrot) nach der (in A. Höpfner's „Magazin f. d. Naturk. Helvet.“ IV, 1789, 8. 38 abgedruckten) Beschreibung Reynier’s, dessen Pflanze wegen der „herzförmig stengel- Früchte fehlen.) — Hieher gehört wohl auch wegen der nmfassenden Blätter“ nicht wohl, wie bisher (Clavrv. Man. p. 222, 1811; Gaud. fl. helv. 4,319) geschah, zu A, ciliata K. gezogen werden kann, da die Form der Stengelbl., die Kahlheit und das Colorit der Wurzelbl., die langen Blumenblätter vielmehr auf A, bellidifolia passen, aber ander- seits die „sehr kurzen“ Blüthenstiele, die geringe Zahl (1—3) der Stengelblätter, die Wimperhaare, die spindel- förmige Wurzel — allerdings entschieden auf den Einfluss einer Art aus dem Formenkreise der A. ciliata (etwa A. cenisia Reut.) hinweisen, somit den Schluss auf eine hybride A. cenisia X bellidifolia gestatten. (361). * Arabis subnivalis. Zwischen den zwei kleineren kalkliebenden Arten der Sect. Lomaspora DC., welche man in der Schneeregion nicht eben selten beisammen wachsend antrifft, scheinen Mittelformen häufiger vorzukommen. Ob eine Spielart der A. eoerules« „mit blässeren bis milch- weissen Blüthen“, der ich in unseren höheren Alpen früher öfters begegnet bin (so am P, Uccello, 1867), sowie eine andere Form, welche ich (1855) am Lavirum-Passe traf und mir durch stärkere, aus abstehenden einfachen Flaum- und Gabelhaaren bestenende, vom Stengel bis auf die Blatt- flächen ausgebreitete Behaarung (var. pubescens m. msc.) auffiel, wirklich in diese Kategorie zu rechnen sind, kann I a an Mia 2 ac a 2 Ba in Sl Q « In aca > FR Pr, 89 ich jetzt nicht entscheiden, da die betreffenden Pflanzen mir nicht mehr vorliegen. Wohl aber führt die einlässliche Untersuchung nnd Vergleichung einiger in den letzten Jahren am Starlera-Pass (2500 M.) und am Vorab (nahe der Sa- genser Furka 2400 M.) in der ersten Hälfte August mit den Stammarten gesammelten Fruchtexemplare zur Erkennt- niss zweier interessanten Zwischenformen, deren hybrider Ursprung, an und für sich schon wahrscheinlich, durch die Verkümmerung der Samen zur Evidenz wird. Eine völlig reife (von selbst aufspringende) 22 mm lange Schöte der Pflanze von Starlera (11/8, 1881) enthält, neben 12 völlig verkümmerten, bloss 12 einigermassen ganz bis halb ausgebildete Samen, über deren Keimkraft Versuche ange- stellt werden sollen. Es ist diess eine der A. coerulea im Ganzen viel näher stehende Form, deren Fruchtstand, Stengelbildung und Blattform jedoch entschieden auf A. pumila weisen: Stengel steif 8 cm hoch, purpurn, 3blättrig, endigt in eine armblüthige (4blth.) Traube; die bläulich überlaufenen aufrechten Schoten 20 — 25 mm lang, 2,5 mm breit, auf bloss 4—4,5 mm langen Stielen; die undeut- lich und schwachgezähnelten Rosettenbl. verkehrteyt.-keilig, aufrecht abstehend (beim Trocknen kaum vergilbend) 15 bis 30 mm lang, 3,5 —7 mm breit, Stengelbl. 8—20 mm l., 2—4 mm br., längl.-verkehrteyf. bis längl.-lanzettl.; (vorherrschend) einfache und (seltenere) Gabelhaare, am Stengel und Blattrand dichter, am Blüthenstiel und auf den Blattflächen zerstreut stehend. — Die Pflanze vom Vorab steht dagegen der A. pumila im Ganzen näher, hält in Ueberzug und Blattbreite die Mitte, während sie in Ro- setten, Blüthenstand und Schotenlänge mehr zu .4. coerulea 90 hinneigt: Stengel 7—8 cm l., 3—4blättrig, 8— 1Oblüthig, dicht traubig, von der Mitte an sammt Spindel und Blüthen- stielen kahl, purpurn gefärbt; die grünen Schoten aufrecht oder schief, 15—30 mm lang, 1,5—2 mm breit, Stiele 7—10 mm lang; Rosetten 3,5 cm breit, ihre Blätter ver- kehrteyf.-spatelig, mehr abstehend, mit wenigen undeutlichen Zähnchen, beim Trocknen leicht vergilbend, rauhlich, 13 bis 20 mm I, 4—7 mm br., Stengelbl. 8-11 mm IL, 3—4 mm br.; mehr ästige und Gabelhaare, als einfache, am unteren Stengel und auf den Blattflächen, während der Blattrand, besonders der Stengelbl., fast ausschliesslich von längeren einfachen Haaren gewimpert erscheint; das kriechende Rhizom ist mit den Resten abgestorbener Blätter besetzt und treibt neben sterilen Rosetten mehrere Blüthenstengel. 406. *Arabis ambigua. Eine merkwürdige Pflanze, welche, bei mittlerer Grösse, den Wuchs, die Blattform und die grossen Blüthen der A. bellidifoli« Jacg. mit der Be- kleidung, dem Colorit und den Früchten der A. hirsuta Seop. verbindet, beobachtete ich 1867 — 70 im bot. Garten zu Zürich, wo sie in der Alpenanlage (bei N W Exposition) im freien Lande in Moorerde gepflanzt, gut gedieh, sich diese 4 Jahre über unverändert erhielt, Mitte Mai in voller Blüthe stand und gegen Ende Juni reife Schoten zeigte. Sie war einige Jahre vorher als 4. bellidifolia, nebst anderen Alpinen, aus den Alpen (angeblich Graubündens) bezogen worden, sollte aber erst im Garten die von der kahlen Normalform so sehr abweichende Bekleidung etc. angenommen haben, wodurch sie, 1867 zuerst, schon als Blüthenpflanze mir auffiel. Freilich zeigen auch ihre Früchte, welche ich erst später kennen lernte, noch viel grössere 91 Unterschiede, so dass man daraus viel eher auf eine Art aus der Seect. Alomatium DC. schliessen möchte, wenn eben nicht der ganze Habitus der Pflanze u. a. schon beim ersten Blick so bestimmt auf A. bellidifolla hinwiese. Da nun aber auch der entschiedenste Gegner der Pflanzenbastarde kaum wird zugeben wollen, dass einige Jahre Kultur unter veränderten klimatischen und Boden-Verhältnissen im Stande sein sollten, so durchgreitende Veränderungen in den wesent- lichsten 'Theilen einer Pflanzenart hervorzubringen, wie sie die Grösse und Form der Schoten und Samen in diesen Falle erlitten —, so bleibt zur Erklärung obiger Zwischen- tornı (sei sie nun in den Alpen oder erst im Garten ent- standen) dermalen wohl kein anderer Ausweg übrig, als au eine durch Insekten vermittelte Kreuzung zwischen A, belli- difolia (2) und A. hirsuta (Sf) zu denken und in A. am- bigua eine weitere, den oben beschriebenen anzureihende, Bastardform (A. bellidifolia X hirsuta) anzunehmen, deren Beschreibung daher hier folgen soll, um zu weiteren Nach- torschungen anzuregen. Kriechendes vielstengeliges Rhizom; Stengel aus bogig ansteigender Basis aufrecht, 12—25 cın hoch, einfach oder armästig, 7—-12blätterig, kurzhaarig; Rosettenbl. verkehrteyf. allmählig in den Stiel verschmälert, 2—6 cm lang und 1—2 cm breit, entfernt gezähnelt; Stengelbl. fast herzförm. halbumfassend, untere längl.-oval, 20--30 mm lang und 8—15 mm breit, obere schmäler bis eylanzettl., sehr entfernt und schwach gezähnelt oder . geschweift bis ganzrandig, alle gewimpert, aber auf den mehr oder weniger glänzenden Flächen, ausser am Mittel- nerv, völlig oder fast ganz kahl; Traube reichblüthig (bis 30blth.), beim Abblühen (bis auf 10 cm) verlängert, Spindel kahl oder zerstreut kurzhaarig, Blüthen 6 mm, Kelch 3 mm, Blthstiele 4—5 mm lang, meist völlig kahl; Schoten 25 bis 40 mm lang und 1—1,5 mm breit (bis 30samig) auf 5—8 mm |. Stielen etwas abstehend schief aufrecht, «erade oder leicht gebogen, schwach purpurn, zusammengedrückt, längsnervig, mit mehr oder weniger deutlichem Mittelnerv, - holperig, am Rande wenig verdickt; Samen elliptisch-rund- lich, glatt, von einem deutlichen, aber sehr schmalen, gegen die Spitze verbreiterten (kaum häutigen) Flügelrand um- zogen, etwas grösser und breiter als die ähnlichen, aber mehr eckigen und undeutlicher berandeten von A. hirsuta und die viel kleineren von A, alpestris; einfache, gabelige und ästige Haare über den ganzen Stengel bis zur Inflo- rescenz, sowie über die Ränder und Rückennerven der Blätter zerstreut. (362). * Arabis intermedia. Mittelformen zwischen A. hirsuta Scop. und A. alpestris Rehb. (A. arcuata Shuttl.) finden sich an den Thallehnen des bündner. Rheinthales von Chur bis Thusis, wo die Stammarten auf mageren trockenen Wiesenterrassen am Waldsaume und in Baumgärten häufig nahe beisammen oder in Gesellschaft wachsen, bei 650 bis 900 M. so wenig selten, dass sie von einem Botaniker, der einige Frühlings-Excursionen in dieser Gegend unter- nimmt, hier kaum übersehen werden können. Schon Mo- ritzi sammelte sie (1837) „an der Plessur bei Chur“, verwechselte sie aber mit den stärker behaarten Formen der einen Stammart (A. eiliata B hirsuta Mor. Pfl. Grb. 38 „mit vor der Blüthe nicht überhängenden Trauben“ ist eben eine solche Zwischenform), wie Exemplare in seinem Herbar beweisen. Meine Bekanntschaft mit denselben reicht hier (wie bei den Primeln) gerade soweit zurück als meine frühesten botanischen Jugenderinnerungen aus der Schulzeit, da uns Anfänger bei den Versuchen und Uebungen im Bestimmen diese fatalen „Uebergangsformen“ oft genug in Verwirrung brachten und als handgreifliche Exempel dienten, welch’ herzlich „schlechte“ Arten auch von gelehrten Bo- tanikern mitunter „fabrizirt“ werden können! Freilich kam bald nachher, mit Erweiterung des Gesichtskreises durch zahlreiche Beobachtungen und Erfahrungen in anderen Ge- genden und Ländern, die Zeit, wo ich oft genug mir ge- stehen musste, dass denn doch auch A. hirsuta und A. eiliata Auct. als „recht gute“ Arten auftreten und gelten können, wenn sie einander nur hübsch aus dem Wege gehen. „An der höheren schlankeren Statur, dem gestreckteren steifen Habitus, den aufrechten Blüthentrauben, den mehr angedrückten langen Schoten, den längern, an der Basis deutlich herzförmigen und geöhrten, stärker und tiefer ge- zähnten oder gesägten Blättern“ — schrieb ich 1855 — „erkennt man dann A. hirsuta auf den ersten Blick von der robusteren gedrungenern Alpinen-Gestalt der A. alpestris mit den dichteren, fast kopfigen, leicht nickenden Blüthen- ständen und den aufrecht abstehenden Schoten, den weniger zahlreichen und entfernteren, eyförmig-sitzenden, nach oben deckblattartigen, fast ganzrandigen Blättern an den bogigen Stengeln und den flacheren rauhlichen Rosettenbl. Letztere blüht in gleicher Meereshöhe 14 Tage früher als erstere, bei 700—800 M. Höhe um Mitte April. Die Mittel- formen sind nun von mittlerer Grösse, haben mehr oder weniger steife, etwa 5-—7blättrige, ca. 12—20 cm hohe Stengel, eyf.-längliche, nicht oder kaum herzf., aber etwas umfassende und schwach geöhrte, ganzrandige oder ge- zähnelte Stengelblätter, aufrechte oder etwas geneigte und lockere, kahle Blüthentrauben, 3-——-5 mm lange Blüthen (mit 1,5—3 mm |]. Kelchbl.) auf 5 mm langen Stielen, 15—20 mm lange, etwas abstehende Schoten mit meist gut ausgebildeten Samen, etwas rauhliche, unterseits (nebst Stengel und Kelch) oft röthliche Rosettenblätter. Es giebt bei Chur Stellen, wo diese und ähnliche Zwischenformen, worunter auch solche, die sich theils der einen, theils der andern Stammart mehr nähern, bei weitem vorherrschend geworden, die reinen Typen der letzteren dagegen spärlich oder kaum mehr vertreten sind, so dass hier A. intermedia bereits die Rolle einer selbstständigen Art zu spielen scheint. Wer diese nun als blosse Uebergänge von A. hirsuta zu A. alpestris taxiren wollte, müsste diess folgerichtig auch mit A. ambigua, A. sabauda, A. rhaetica und A. subni- valıs thun, welche, wie ich oben gezeigt zu haben glaube, eben solche „Uebergänge“ von A. hirsuta und A. alpestris zu A. bellidifolia, von letzterer zu A. pumila und von dieser za A. coerulca darstellen, so dass also nun eine ununter- brochene Reihenfolge von in der freien Natur vorkommenden „Uebergängen“ die A. hirsuta mit A. coerulea verbindet, und diese beiden äussersten Enden der Formenreihe selbst nicht mehr als „gute Arten“ bestehen könnten, Gegen diese Consequenz würde sich aber ohne Zweifel das natür- liche Gefühl jedes beobachtenden Botanikers und Syste- matikers — selbst den einseitigsten Hybridophoben nicht ausgenommen! —- sträuben und bäumen, und so bleibt denn zur Zeit aus dem Dilemma kein anderer Ausweg übrig, als in diesen scheinbaren „Uebergängen“ die ganz natür- en ni m ar "ae Sun u Ha m an on un ul De De re A lichen Produkte der Kreuzung zwischen übrigens „sehr guten Arten“ anzuerkennen — sog. Bastarde, welche schon heute oder morgen das volle Bürgerrecht in der Alpenflora beanspruchen können. Sedum. Auffallend, gegenüber dem bekannten Reich- thum an Hybriden in der Gattung Sempervivum (vgl. Nr. 92—-98 im vorjähr. Jahresb.), blieb mir immer der gänz- liche Mangel solcher Zwischenformen unter den zahlreichen Arten der so nahe verwandten Gattung Sedum. „Dass erstere durch eine vortheilhaftere Austattung ihrer Blüthen- theile, bezüglich deren Zahl, Grösse, Farbe und Honig- apparat, sich auszeichnen und hierin kräftigere Lockmittel für die Insekten besitzen, auch in der That eines häufigeren Insektenbesuches sich erfreuen, sind allerdings bekannte Thatsachen, wohl geeignet, die Leichtigkeit der Kreuzuug unter jenen, aber kaum ausreichend, um das gänzliche Fehlen von Bastardformen bei dieser zu erklären, deren zahlreiche Arten (z. B. Sedum acre, boloniense, annuum, alpestre, al- bum, atratum, dasyphyllum) im Alpengebiete eine grosse Verbreitung, massenhaftes, z. Thl. geselliges Vorkommen zeigen und dabei des Insektenbesuches keineswegs gänzlich entbehren. Wahrscheinlich kommen also, wenn auch weit seltener, spontane Sedum-Bastarde dennoch hie und da vor, die entweder (wie in unserem Geb.) bisher übersehen oder aber (wie S. trevirense Rosb. — 8. intermedium Willk., 8. lividum Bernh. bei Rchb. exe., S. sexangulare Auct., ander- wärts) für nieht hybride Mittelformen genommen worden sind.“ So schrieb ich voriges Jahr in einer (nicht zum Abdrucke gelangten) Anmerkung bei Behandluug der Sem- perviven. Seitler hatte ich nun die Freude, zwei (oben S. 57—58 aufgezählte) Sedum-Zwischenformen kennen zu lernen, welche aller Wahrscheinlichkeit nach für hybride zu gelten haben und daher im nachfolgenden beschrieben werden sollen. (364). *Sedum engadinense. Pflanze vom Aussehen einer grösseren, robusteren, gestreckteren Form des &, al- pestre Vill., aber in Form der Stengel- und Blumenblätter dem $. annuum L. ähnlich, und in Bezug auf Colorit, Grösse und Verästelung die Mitte haltend. Stengel aus kriechender oder niederliegender Basis aufstrebend, unten ästig, oben einfach, 6—8 cm hoch, ziemlich locker be- blättert, sterile Stämmchen wenig zahlreich bis fast 0; Blätter länglich-walzlich, 3—5 mm lang, am Grunde deut- lich vorgezogen mit weissl.-stumpfl. Anhängsel; Trugdolden 3- bis 7blüthig, etwas locker, fast gabelig; Blüthen blass- gelb, 6—7 mm breit, mit längl. spitzen (3 mm ]., 11/; mm br.) Kronbl. Blüthezeit: Juli— August in 1800—1900 M. Höhe, wo die beiden Stammarten an Lauinenzügen bisweilen zusammentreffen, da sonst S. alpestre der oberen Alpen- und | Schneeregion (2—3000 M.), 8. annuum aber der Berg- und Voralpenregion (bis 2000 M.) des Engadins angehören. (365.) * Sedum erraticum. Die kriechende (unter- irdische) Grundachse treibt einen oder mehrere aufstrebende, einfache oder armästige, oberwärts beblätterte, im oberen Drittel trugdoldige, 8—15 cm hohe Blüthenstengel, aber keine oder nur ausnahmsweise (unter 22 Exemplaren nur an einem einzigen 3) wenige, 2—3 cm lange, zerstreut- beblätterte, sterile Zweige; Blätter lineal-walzlich, stumpf, abstehend, 4—5 mm lang, am vorgezogenen Grunde deut- lich bespornt (Sporn stumpflich, bisweilen spitzlich); Trug- bu Ir dolde reich (18 — 50) -blüthig, mit 2 - 6 verlängerten (bis 5 cm), etwas schlängeligen Gabelästen; Blüthen özählig, sitzend, 7—8 mm breit, Kronblätter weisslich-gelb (4 mm l., 1 mm br.), lanzettlich zugespitzt, doppelt so lang als die lineal-walzl. stumpfen, am Grunde nicht vorgezogenen Kelchzipfel. In Statur und Habitus, Biüthenstand und Blättern gleicht die Pflanze am meisten dem $. boloniense Lovs., unterscheidet sich aber sofort auffällig durch die kleineren blässeren Blüthen und mehr verlängerte, reich- blüthigere Inflorescenz, ähnlich denen von $. annuwum L., - womit auch der Mangel an rasigen, nicht blühenden Aesten stimmt. S. erraticum erscheint somit als eime. Mittelform zwischen zwei guten, sonst durchaus nicht durch Uebergänge verbundenen Arten, und seine auffallend verkümmerten Kapseln sprechen überdiess sehr für den hybriden Ursprung, wenn auch der strenge Nachweis vom geselligen Vorkommen der Stammarten an der Fundstelle z. Z. noch fehlt. Dieses wird aber höchst wahrscheinlich gemacht durch folgende Thatsachen. S.erraticum wächst auf bekanntem erratischem Terrain: längs des Bergbaches von Mendrisio (365 M.) am Wege nach Salorino 475 M. (und dem M. Generoso), wo Findlinge von Gneiss und Granit nicht selten sind und einer der grössten dieser Blöcke (von 6 M. Länge) im Bachbette selbst unter der Platzbrücke von Mendrisio liegt (Lavizzari Escurs. p. 37, 829). Die den, von H. Siegfried (am 25. Juni in voller Blüthe) gesammelten, Exemplaren anhaftenden Bodenproben mit ihren zahlreichen Quarzkörnern und Glimmerblättchen weisen ebenfalls darauf hin. Gerade solche Bodenart bevorzugen nun auch die beiden Stamm- arten, wovon 9. boloniense als eine auch im Tessin allge- 7 mein verbreitete Art hier gar nicht in Frage kommer. kann (sie wächst auch bei Como, Lececo und Bergamo, nach Co- molli und Rota), während 8. annuum zu den Alpenpsanzen gehört, welche mit granitischem Gestein (an welches sie ge- bunden erscheinen), in sporadischem Vorkommen, nicht selten in die tieferen Alpenthäler ıhinabsteigen, was bekannter- massen auf der Südseite der Alpen noch häufiger und in noch tieferen Regionen der Fall ist, als auf der Nord- seite. Solche erratische Vorposten von 9. annuum sind wirklich nachgewiesen -— auf der Nordseite: bei Ratten- berg und Silz im Innthal, 600— 700 M., Andeer im Hinter- rheinthal 980 M., Amstäg 520 M. und Morschach 650 M. im Reussthal; auf der Südseite: Sigmundsceron b. Bozen im Etschthal 240—300 M. (allda schon Anf. Mai blühend: v. Hausm.) — sowie denn auch anderseits das Herab- steigen mancher Alpenpflanzen (z. B. Phyteuma Micheli, Ph. Halleri, Astrantia alpina, Gentiana acaulis und utrieulosa, Globularia nudicaulis und cordifolia, Valeriana saxatilis, Coronilla vaginalis, Arabis Alpina, Corydalıs lutea, Silene rupestris, Saxifraga cuneifolia etc.) bis zu den Iso- hypsen von 600 bis 300, ja an den Seeufern bei nörd- licher Exposition selbst bis 200 M. hinab, nicht nur für Mendrisio, sondern für das ganze insubrische Gebiet vom Comer- zum Langen-See längst durch zahlreiche Beob- achtungen erwiesen ist. Manche dieser Kolonien mögen nun im Laufe der Zeit nach und nach eingehen, und wenn S. annuum wirklich dermalen bei Mendrisio nicht mehr zu finden sein sollte — was indessen noch keineswegs fest- steht, — so würde doch S. erraticum dort auf eine ehemalige, nunmehr erloschene, Ansiedlung jener Alpenpflanze zurück- ö i . 99 weisen, sobald seine hybride Abstammung durch weitere Forschungen ausser Zweifel gesetzt sein wird. Freilich müsste dieses dann entweder samenbeständig geworden oder doch, ähnlich den Semperviven, lange ausdauernd sein, was ebenfalls noch zu untersuchen bleibt. (366). *Primula Kraettliana. Mittelform vom Aus- sehen einer kleinen reichblüthigen P. longiflora All., mit deutlich kürzeren Blüthen, der Blüthenfarbe und den kleinern Blättern der P, farınosa L. Schaft 12 cm hoch, Dolde 12—15blüthig, Kelch 9— 10,5 mm l., Kronröhre 21 mm l., Platte 15— 18 mm br., Schlund innen (bisweilen auch aussen) gelb, Griffel weit vorragend. Die Pflanze wurde von Hrn. Krättli am 8. Juli (1876) in V. Fex, Engadin, bei 2000 M. in Gesellschaft der Stammarten in voller Blüthe gefunden, wegen der Blüthenfarbe anfänglich für eine P. farinosa gehalten, bei näherer Besichtigung aber richtig als Zwischenform erkannt, die wegen der Seltenheit (K. sammelte bloss 1 Exemplar) und der Art des Vorkommens unzweifelhaft hybriden Ursprungs erscheint. P. longifl. vom gleichen Standorte zeigt 27 mm lange Kronröhren. (116). * Verbaseum Killiasii. Blätter nicht herablaufend, einfach gekerbt, beiderseits (jedoch oberseits viel dünner) grau-filzig-behaart, Grund- und untere Stengelbl. eyf.längl., stumpflich, in den ziemlich langen Blattstiel zusammenge- zogen, obere mit fast herzförm. Basis sitzend, zugespitzt; Stengel oberwärts ziemlich scharf-kantig, Traube verlängert, unten etwas ästig; Blüthen gelb, büschelig (zu 7 und mehr) gehäuft, Blüthenstielchen solang oder etwas kürzer als Kelch, Wolle der Staubfäden weiss und purpurn gemischt, am Grunde gewöhnlich weisslich, dann bis oben, also vorherr- 1006 schend, violettlich, Antheren der längeren Staubfäden fast gleich oder einerseits sehr kurz bis kaum merklich herab- laufend. Stengel im Blust 90 cm hoch, Kelch dicht gelb- lich-weiss-tilzig, Blüthen mittelgross (ca. 2 cm breit). — Oberhalb Ardez am Wege nach V. Tasna bei 1550 M. am 26. August (1853) in voller Blüthe, vereinzelt in Ge- sellschaft von zallreichen V. nigrum, montanum und Lych- nitis; als zweifellos hybrid (V. nigrum X montanum) an Ort und Stelle erkannt und nach dem Leben beschrieben. Steht unter den zahlreichen Bastarden dieser Gattung dem (117) V. collinum Schrad. (V. nigrum X Thapsus)- am nächsten, das ich im gleichen Jahre bei Molins ca. 1450 M. im Oberhalbstein unter den Stammarten beobachten und vergleichen konnte; letzteres unterscheidet sich, seiner. ver- schiedenen Abstammung entsprechend, durch die deutlich herablaufenden Blätter, meist höhere Statur, etwas kleinere 3lüthen, bloss 4—-Öblüthige Büschel, durchaus purpurne Wolle der Staubfäden, gar nicht herablaufende Antheren etc. (124). *Euphrasia lepontica. Bekleidung drüsenlos, Stengel einfach oder ästig, 1,5--6 cm hoch, Blätter ey- förmig, beiderseits arm- (2—3-) zähnig, Zähne sämmtlich stumpf oder obere spitz und stachelspitzig; Biüthen gross (8—12 mm 1.), gelb oder weisslichgelb, Oberlippe bläulich, mit längl. stumpfen, gerundeten oder schwach ausgerandeten, aufrechten oder zurückgeschlagenen, dem Helm anliegenden oder davon abstehenden Läppchen, Unterlippe an der Basis sattgelb mit violetten Längsstreifen, Lappen flach ausge- breitet, vorgestreckt oder leicht abwärts geneigt, verkehrt- herzf.-keilig; Antheren braunschwarz mit weissbärtiger Nath, die der kürzeren Filamente mit langer weisser Stachelspitze 101 (diese ungefähr so lang als das Fach, wie bei E. minima, bei E. alpina nur halb so lang); Griffel an der Spitze ge- bogen, jedoch nicht hackig; die längliche Kapsel von der Länge des Kelches und Tragblattes oder wenig länger. — Diese Beschreibung stützt sich auf die Vergleichung und Beobachtung zahlreicher lebender Exemplare in der Alp Confino am Bernhardin 2100 M., wo am 24, August (1871) unter zahllosen Schaaren von 2. alpina Lam. und E. mi- nima Sehl. (gelbe und bläuliche Spielart) von der Mittel- form, die durch die grossen hellgelben Blüthen sofort auf- fällt, bloss etwa 3 Dutzend Exemplare an den östlich (aber keine an den N, NO und SO) exponirten Weidgehängen, längs der Lärchengrenze weithin zerstreut, gefunden werden konnten. An den vielen anderen Stellen um St. Bernhardin, wo die beiden Stammarten, nebst E. hirtella Jord., oder aber E. salisburgensis Fk., häufig genug gesellig beisammen wachsen, sind mir auf den zahlreichen Excursionen während eines mehrwöchentlichen Aufenthaltes keinerlei Uebergangs- formen vorgekommen. So spricht hier denn Alles für Hybridität von Z. lepontica, um so mehr, da bei E. alpına der gerade Griffel eine Narbenstellung (über den Antheren) bedingt, wobei Bestäubung wohl nur durch Insektenhülfe möglich wird, wogegen der an der Spitze hackig umgebogene Griffel bei EZ. minima eine Narbenstellung (vor oder unter den Antheren) zu Stande bringt, welche Selbstbestäubung ermöglicht, so dass demnach eine Kreuzung zwischen E. alpina © und E. minima ' besonders begünstigt erscheint. E, lepontica als blosse Farben-Spielart der E. alpina auf- zufassen, geht desshalb nicht an, weil ausser der Blüthen- farbe ja noch eine Reihe anderer Charaktere, wie Blatt- form, Griffel und Fruchtform, Autherenstachel etc. auf den Einfluss der E. minima hinweisen, und überdiess ihr Vor- kommen, auch an anderen Lokalitäten der lepontischen und rhätischen Alpen, an die Gesellschaft der beiden Stamm- arten (in der Region von 1850 —2200 M.) gebunden er- scheint. Die Pflanzen von Rossiglione (Calanca), Canciano und Silvretta tragen, bei höherem Wuchs (12—15 cm Höhe), auch mehr den Habitus einer E. minima zur Schau, für dereu blass- und grossblumige Spielart sie genommen werden könnten, wenn sie daneben nicht in ‚Blattform und Stellung, Colorit, Blüthe etc. verschiedene Anklänge an E. alpina darböten. (262). * Valeriana Gesneri. Merkwürdige Mitteltormen zwischen den sonst doch so ausgezeichnet verschiedenen Arten V. dioica L. und V. offheinalis L. (angustifolia) beobachtete ich von 1868—1870 mehrfach am Zürich- berg: am Waldrande ob Wytikon (21. Mai) und im Aldas (23. Mai) in voller Blüthe (bloss 9), hier auch im Frucht- zustand (2. Juni), in Gesellschaft der Stammarten wachsend, in Sumpfwiesen und an Wassergräben, vereinzelnt oder (Aldas) auch in ziemlicher Anzahl. Alle fallen durch die hohe Statur, die diekeren Stengel, die kurze Behaarung der oberen Parthien, die grösseren Blätter mit zahlreichen Fiederpaaren, die umfangreicheren, mehr ästigen Trugdolden ins Auge, wodurch sie an V. offieinalis mahnen, während sie doch die kleinen Q@ Blüthen der V, dioica tragen und auch (wie diese und V. Phu. L.*) ungetheilte ganzrandige *) Die Vermuthung liegt nahe, dass wohl manche Angaben unserer Floristen über das Vorkommen der ächten W. Phu. L., einer kaukasischen Pflanzenart, welche noch in verschiedenen mitteleuro- ee Grundblätter und bisweilen leyerförmige Stengelbl. weisen. Grundachse (Rhizom) kriechend, ausläufertreibend, Wurzeln fadenförmig, Stengel aufrecht, 54— 80 cm hoch, 4—5 mm dick, röhrig, vielkantig-tiefgefurcht, einzeln oder ein Haupt- stengel umgeben von zahlreichen (bis 15) ausläuferartigen, aus niederliegender Basis aufstrebenden bis aufrechten, etwas dünnern, 30—35 cm hohen, oberwärts undeutlich 4eckigen blüthentragenden »Seitentrieben ; einfache Grundblätter der sterilen Ausläufer langgestielt, eyförmig bis länglich-elliptisch (3-——4 cm lang, 12—22 mm, breit, Stiel bis 7 cm 1); unterste Stengelblätter den vorigen gleich, oder (an blüh. Seitentrieben sämmtlich) leyert.-tief fiedertheilig, oder auch sämmtliche gefiedert, 3— Spaarig, 6 bis 7 cm lang, 5 cm breit, Blattstiel geflügelt, Fiederbl. seitliche 1—7 mm breit, lanzettlich bis lineal, spitz oder spitzlich, unterste kleiner, oft sehr klein, einständige meist stumpflich, fast immer breiter (4—20 mm br.), sämmtliche fast ganzrandig bis entfernt gezähnelt (auch an demselben Blatt!); Trugdolden anfäng- lich gedrängt, doch lockerer als bei V. dioica, 3 cm breit, 3—8 cm lang, später rispig, bis 1O cm breit und 13 cm lang; Blüthen klein, weiss oder* röthlichweiss, Stempel gut ausgebildet, Griffel so lang als Krone, Narbe keulig-koptig, immer seicht 3spaltig, Staubgefässe O0 oder 3, die Mitte der Krone nicht überragend mit zu kleinen weissen Knöpf- chen verkümmerten Antheren; Früchte, kahl, zusammenge- drückt, glatt oder beiderseits 2—Önervig, 2 mın breit, 2,5—- 3 mm lang, federige Haarkrone 8 mm im Durch- päischen Floren herumspuckt, aber in Europa nur als Kulturptlanze vorkommt, auf Verwechslung mit der hybriden I”. Gesneri beruhen mögen, die sicher noch anderwärts zu finden sein wird, messer mit 5 mn langen, zurückgebogenen Federborsten ; (Geruch der frischen Wurzel ganz ähnlich, nur etwas schwächer als bei V. (offieinalis) angustifolia Tsch. — Man sieht wohl, hier bleibt keine andere Wahl: entweder ist V. Ges- neri ein Kreuzungsprodukt — oder man wirft sie meinetwegen als „Varietät“ zur V. dioica, dann muss aber die ganze lange Formenreihe der V. offieinalis auch mit! Gegen einen solchen Mischmasch würden in diesem Falle nicht nur die meisten speziellen Botaniker, sondern gewiss auch sämmtliche praktischen Mediziner und Pharmazeuten ihr Veto einlegen. (300). *Salix Huguenini. Mittelformen zwischen 8. hastata L. (incl. Hegetschweileri) und $. cuesia Vill., vom Habitus der Letzteren, aber verschieden: durch oberseits lichtere, weniger blaugrüne, weichere, verkehrt-eyf.-elliptische bis längliche, schwach gezähnelte bis ganzrandige Blätter mit unterseits deutlich hervortretendem Adernetz, die lang- gestielten grösseren Q Kätzchen der 8. hastata, mit längeren Griffeln und deutlich gestielten kahlen oder gegen die Spitze schwach filzigen Fruchtknoten, weisshaarige Kätzchenschuppen, halbherzförmige, bis 4 mm lange, entfernt gesägte Neben- blättchen, welche bisweilen fehlen; Blätter 2—5 cm lang, 1—2,5 cm breit, Kätzchenstiel flaumig, bis 2 cm und Kätzchen bis. 4 cm lang, Aeste schwärzlich-braun-purpurn. Unter den Stammarten in Weidengebüsch längs des Inn’s von Scanfs bis Bevers 1650—1710 M. (1877 —1881) von Prof. Dr. G. Huguenin und mir im Fruchtzustande beobachtet. (299). *Saliv Heerii. Mittelformen zwischen S. eauesia Vill. und 8. nigricans Sm. beobachtete ich unter den - Stammarten zuerst am Inn bei Samaden (1869), später. 105 bei Sils, mehrfach um Bevers (Isella, V. Bever), und sah solche, welche Prof. ©. Heer (schon 1849) am Albula gesammelt hat, (H. H.). Es sind kleine Sträucher mit schwarzen kahlen Zweigen, welche in Wuchs und Habitus gewöhnlich mehr der 8. caesia”) gleichen, aber durch die grösseren, meist deutlich gesägten, oberseits weniger oder kaum seegrünen, unterseits stärker netzaderigen Blätter (meist) mit etwas abgewischter (grüner) Spitze, welche beim Trocknen leicht schwarz werden, meist auch im sterilen Zu- stande leicht zu unterscheiden sind. Blätter 2—4 cm lang, 7—17 mm breit, längl.-verkehrteyf. bis längl.-lanzett, kurz zugespitz, am Kande umgerollt, entfernt-gesägt bis fast ganzrandig, unterseits matt blaugrün, mit stark vortretendem Adernetz, an der Spitze meist grün (wie abgewischt); Frucht- kätzchen 1—2 cm lang, mit "filzigem, 3—8 mm langen Stiel, Kapseln kurzgestielt, kegeltförmig, graufilzig oder kurz- haarig, Griffel kurz, roth, Narben dick, ausgerandet. So die Form von V. Bever (1881). Andere Formen (vom Albula) nähern sich durch die weniger blaugrünen Blätter, die länger gestielten, nach oben mehr verschmälerten, weniger behaarten Kapseln, die längeren Griffel und 2spaltigen ‘Narben mehr der $. nigricans. (298). Salix Kraettliana. (Brgg. ©. Rh. msc. 1854, Fl. Cur. 1874, p. 60). Diese Mittelform bildet kleine, sparrig-kurzästige Sträucher, welche in der Form der Frucht- stände mit den fast kahlen, pfriemlich verschmälerten Kap- seln an 8. nigricans Sm., wie im Wuchs, in Form, Beran- dung, Colorit und Textur der Blätter, mehr an S. arbuseula *) Diese ist sicher eigene Art, die sich auch selten mit S. pur- purea kreuzt (Nr. 395), L. mahnen, doch sind letztere etwas grösser und werden beim Trocknen leicht schwärzlich. Aeste braunschwarz bis schwarz, alle ganz kahl oder die jüngeren sammt Knospen kurzhaarig; Blätter kahl, drüsig-kleingesägt, verkehrt-eyt. bis länglich-lanzett, etwa 3 mal so lang als breit (14 bis 30 mm l, 5—12 mm br.), kurz zugespitzt, oberseits satt- grün, etwas glänzend, unterseits blaugrün, an der Spitze oder seltener ganz blassgrün; Kätzchen kürzer oder länger (2—5 mm) gestielt, eyförmig bis kurz-eylindrischh 10—15 mm lang, Fruchtknoten kurzgestielt, kahl oder locker kurz- haarıg (niemals weissfilzig), Narben dick, seicht-2lappig bis 2spaltig mit abstehenden oder spreitzenden Lappen. Wächst in Gesellschaft der Stammarten häufig in Weiden- gebüschen am Inn und seinen Zuflüssen im Ober-Engadin: V, Bever (wo sie Herr Krätili schon 1853 gesammelt hat und auch ich noch 1881 beobachtet habe), Bevers, Cham- pesch, Isella’(1881), Sils-Maria (1855), und auf der Lenzer- haide (Theobald 1857 als „S. repens“) — also zwischen 1500— 1800 M. ü. M., wo sie Anf. Juni blüht. (303). *Salix subnivalis. Mittelform vom Habitus und Wuchs der 8. retusa L., mit dem Colorit, der Be- randung und dem Ademnetz der Blätter von S. herbacca L. und von intermediärer Grösse, Blatt- und Fruchtform. Aeste holzig, 2—11 cm lang, braun; Blätter 1'/ mal so lang als breit (8—25 mm 1., 4-—16 mm br.), kurz gestielt, elliptisch- oder verkehrteyförmig-rundlich, stumpf oder spitz- lich oder seicht ausgerandet, vom Grunde bis zur Mitte, seltener bis gegen die Spitze entfernt drüsig-gesägt oder kerbig-gesägt, beiderseits glänzend, Adernetz ähnlich aber weniger transparent als bei S. herbacca;. Fr. Kätzchen reich- 107 blüthig, gestielt, 1—2 cm lang (wovon etwa die Hälfte auf den Stiel kommt), Stiel zwei- bis vielblättrig, Frucht- knoten eykegelförmig, kahl, Stiel so lang oder kürzer als Honigdrüse, Griffel kurz, Narben spreitzend, 2spaltig oder 2theilig mit längl.-lineal. Lappen; Stämmchen bis 20 cm lang und 4 mm dick, theilweise unterirdisch kriechend. Unter den Stammarten im Gebirgsschutt der Beverser Val- letta (Ob.-Engadin, Aug. 1881) und in Segnes-sura (1873) bei 2200 — 2400 M. Höhe. (312). *Platanthera hybrida. Ohne Zweitel hybride Mittelform, von Weitem in der Tracht einer P. bifolia mit grünlichweissen Blüthen gleichend, näher betrachtet aber durch viel schwächeren Geruch, dickere Sporne, breitere äussere Perigonblätter, Narbenscheibe sammt Säulchen mit spreitzenden Fächern und offenem Blüthenschlund der P. chlorantha näher stehend. Sie fand sich in Gesellschaft der hier seltenen und eben voll blühenden letzteren, nicht ferne der häufigen und schon theilweise verblühten ersteren Stammart, in wenigen Blüthenexemplaren in einem lichten Föhrenbestande „in Böschen“ ob dem Lürlibad bei Chur, ca. 720 M. ü. M. d. 13.—16. Juli (1879). Achre lockerer wie bei P, bif., ähnlich aber reichblütkiger (1O—12 bith.) als bei P. chlor., äussere Perigonblätter weiss, eyf.-rundlich, fast so breit wie bei letzterer, aber deutlicher bespitzt, kürzer und breiter als bei ersterer, Rand der inneren kleineren seitlichen, sammt Lippe, Sporn und Säulchen grün- lich, Sporn nach hinten keulig, zusammengedrückt, hori- zontal-bogig, Antherenfächer nach unten divergirend und fast so weit auseinander stehend als bei P. chlorantha. Stengel 35 —40 cm hoch, Blätter 10—16 em lang, 2,5 —4,5 cm breit, Sporn 22 —26 mm lang, bis 2 mm dick, Fruchtkn. 15 mm, Lippe 10 mm Ig,, 2 mm br., äussere Perigonbl, 7—10 mm Ilg., 4—6 mm br. (318). *Schoenus intermedius. Mittelform zwischen Sch. ferrugineus und Sch. nigricans, von der Statur der ersteren und vom Colorit der letzteren Stammart. Köpfchen (3) 4—5-ährig, auf der Spitze des Halmes seitenständig; äusseres Hüllblatt (kaum schief) aufrecht, das Köpfchen bloss um 1—3 mm überragend; unterweibige Perigonborsten 3—5, meist länger als Frucht, vorwärts-zackerig; Blätter meist viel kürzer als der halbe Halm; Tragbl. am Kiele yauh, seltener glatt; Halme 25—28 cm, Blätter 6—12 cm, Köpfchen 12—13 mm lang, 4,5 —6 mm breit, diese schwarzbraun, die Blattscheiden ebenso oder dunkelrothbraun. 407. *Seirpus Seheuchzeri. (8. lacustris b. minor Köllik. „Fl. d. C. Zürich“, 1839 8.17? — 8. Custoris Auet. p. p.). Zwischen Schilfrohr in den Riedwiesen am Zürichsee „beim Horn“ — also an der klassischen Loka- lität, wo Scheuchzer seinen von Späteren als „Ö. mucro- natus“ gedeuteten „Seirpo-Öyperus panicula glomerata“, und A. Kölliker seine var. minor („durch kleinere dunklere Aehrchen, einfachere Spirren und frühere Blüthezeit von S. laeustris verschieden“) angiebt — beobachtete ich vom 12.—19. Juni (1870) ausserhalb des Wassers, während S. lacustris massenhaft im Wasser längs des nahen See- strandes wächst, eine Binsenform von der Tracht des $. Tabernaemontani Gm., dessen Colorit, Spirren- und Frucht- form und Narhenzahl sie auch zeigt, aber mit (oben) stumpf- kantigen Halmen und (bisweilen) fast glatten Bälgen (Spel- zen), wie 8. Duvalii Hpp. (8. carinatus Auct.), und mit ce ee Se 109 bärtigen Antheren, wie S. Custoris Heg. (S. 1. bodamicus Gaud.), der sich zu S. lacustris ähnlich verhält wie die Zürcher Binse zu 8. Tabernaemontani. Der kriechende Wurzelstock ist ca. 5 cm, der Halm unten 4—6 cm dick, rund, oben zusammengedrückt-3seitig (stumptfkantig), 30 bis SO cm hoch, bläulich-grün, Scheiden blattlos oder oberste mit kurzem (1—5 cm 1.) spitzem rinnigem Blatt; Spirren 1,5— 4 cm unter der aufrechten oder schiefen Halmspitze entspringend, Aehrchenbüschel gestielt oder sitzend, oder an kleineren Exemplaren Spirre zusammengezogen bis geknäuelt; Aehrchen sitzend eyförmig, 5 — 7 mm lang, dunkelrothbraun, Spelzen (Bälge) gefranst, querrunzelig, mehr oder weniger punktirt-rauh, seltener fast glatt, eyförmig, ausgerandet mit Stachelspitze und stumpfen Läppchen; Antherenspitze kurz- flaumig (gebärtet), Narben 2! Nüsschen glatt, planconvex. S. Duvaliı Hpp. würde sich demnach nur durch hellgrüne „unten keulig verdickie“ bis 1 M. hohe Halme, kahle An- therenspitzen, (immer?) glatte Spelzen und (nach Willk.) durch längere freie Halmspitze und Blätter, oder (nach Hoppe) durch blattlose Schneiden nnd längere Spirren; — S. Custoris Heg. aber durch 3 Narben, 3eckige Nüsschen, stets beblätterte Scheiden, stets zusammengezogene Spirren, kürzere freie Halmspitze und dickeres Rhizom uaterscheiden (nach Gaud. und Hg.), er soll jedoch auch mit 2 und 3 Narben „auf demselben Aehrchen“ variren. und nur „eine Varietät von S. Duvalii“ sein (nach Dr. Custer bei v. Hausm. Fl. Tir. 914). Letztere Ansicht und Beobachtung des Entdeckers ist unn dahin zu verstehen, dass S. Custoris mit S. Duvalii zusammen einer und derselben Formenreihe von Kreuzungsprodukten zwischen S, lacustris und S. tri- 110 queter Auct. (S. mucronatus Poll. non L., 8. Pollichii Gr. Gdr.) angehören, wie solche auch mehrfach und stellenweise häufig im nordwestl. Deutschland, den Niederlanden und in Frankreich beobachtet und wegen der schwankenden Narbenzahl und spärlichen Früchte als Bastarde (8. lacu- stris X Pollichii, Focke Pfl, Mischl. S. 407) erkannt wor- den sind. Hoppe, der Autor des S. Duvalii, hat übrigens schon (im Texte zu J. Sturm’s Abbildungen 1798) solches vermuthet, indem er sich geäussert: „Diese Art, welche zuerst von dem fleissigen und scharfsichtigen Herrn Prof. Duval an dem Ufer der Donau vor Stauf entdeckt und unterschieden worden ist, stehet so genau zwischen 8. tri- queter und lacustris in der Mitte, dass sie geradezu für eine Bastardpflanze erklärt werden könnte, wenn dergleichen in der freien Natur anzunehmen wären.“ Ueber letzteres, damals gewiss gerechtfertigte, Bedenken sind wir nun freilich hinaus. Allein es bleiben dennoch einige dunkle Punkte. Offenbar ist unter obigen Namen vielfach auch der Bastard S. Tabernaemontanı X Pollichii mit inbegriffen worden, worauf einerseits die sterotype Narbenzahl (2) für S. Duvalii, anderseits die „meer- grünen“ Halme und die zuweilen „fein warzigen“ Bälge in der Beschreibung des S. Custoris (bei Heg. 49) hindeuten, sowie die „sparsam mit Punkten bestreuten Spelzen“ an Original-Exemplaren des ersteren von Hoppe selbst (nach Meyer Fl. Hann.). Dazu kommt noch ein Bastard 8. lacu- stris X Tabernaemontani, wie man ihn bei Bremen beob- achtet (Focke l. c.), anderwärts aber wohl meist zu leichthin für nicht hybriden Uebergang und als Beweis für die bloss varietätliche Verschiedenheit der beiden Formen genommen hat, um diese Frage noch mehr zu verwirren. Einen weiteren Beitrag hiezu liefert nun S. Scheuchzeri, dessen Charaktere ebenso sehr für eine Mischform — als sein (jetziges) Vorkommen ohne die wahrscheinlichen Stammarten gegen den hybriden Ursprung zu sprechen scheinen. Diese Form stellt uns vor' die Alternative: entweder, allen ander- wärts gemachten gegentheiligen Erfahrungen zum Trotze, sämmtliche hier in Betracht gezogenen Arten von 5, lacustris bis einschliesslich S. triqueter als Varietäten einer einzigen Art aufzufassen, — oder aber in ihr, wie in den andern Uebergangsformen, Bastardbildungen anzuerkennen und an- zunehmen, dass diese am Zürichhorn — bei allen im Laufe der Zeit durch die fortschreitende Cultur herbeigeführten Veränderungen — ihre Stammarten (8. Tabernaemontani und S. triqueter) überdauert und überdiess noch durch den Pollen des dort vorherrschenden S. lacustris weitere Ein- wirkungen erfahren haben. An der Linth bei Weesen, am oberen Zürichsee bei Rapperswyl, an der Limmat bei Die- tikon, an der Reuss und Aare wachsen übrigens dermalen noch theils die eine (S. Tabernaemontani), theils beide Stamm- arten (einschliesslich S. Duvalii im Aargau), oder existirten doch noch (in den Linthsümpfen, vor deren Entsumpfung durch den grossen J. C, Escher v. d. L.) bis in’s dritte Jahr- zehnt dieses Jahrhunderts. Ein gutes Jahrhundert früher aber, zu J. Scheuchzers Zeiten, mögen sie auch leicht noch die sumpfigen Seeufer in der nächsten Umgebung von Zürich, wo sie schon zu Anfange des 19. Jahrh. verschwunden waren (Clairv. man. 1811, p. 30), bewohnt haben. (341). “ Alopeeurus turieensis. Diese Mittelform ver- bindet mit der Rispen- und Spelzenform und dem Colorit 112 und Bekleidung, sowie die des A. agrestis L. die Statur meisten übrigen Merkmale des 4. pratensis L., aber ihre Rispenäste tragen bloss 1—4 Aehrchen von nur 4 mm Halme 70 —90 cm hoch, aufrecht oder am Grunde knickig aufstrebend, Länge mit zottig bewimperten Klappen. Rispenähre 4—6 cm lang, in der Mitte 8 mm breit, an beiden Enden bis zu 4 mm verschmälert. — Die Pflanze wuchs mehrfach am Rande der Seewiesen (gegen das „Ve- nedigli“) bei Engi nächst Zürich 14. Juli (1866). Register der Gattungen. (Die Zahlen beziehen sich auf die Seiten, die der Beschreibungen sind fett gedruckt.) Achillea 58 (Adenostyles 61) Agrostis 60 Alchemilla 56 (61) 70 Alopecurus 111 Alsine 57 Arabis 57 (61) 85—9 (Artemisia 61) (Avena 61) Cardamine 57 Carex 60 (61) Cerastinum 57 (61) (Ventaurea 61) (Chrysanthemum 61) Cirsium 59 Dianthus 57 Draba S0—85 Epilobium 56 (61) 70-73 (Erigeron 61) Euphrasia 58 100 (WFestuca 61) (Fumaria 61) ' Genista 56 62 (Gentiana 61) Geum 56 68 | Gnaphalium 58 ‚(Gymnadenia 61) 'Hieracium 59 (61) '(MKuautia 61) (Lemna 61) Leontodon 59 Luzula 60 (61) ı Mlyosotis 58 Nareissus 60 Orchis 60 (61) , Oxytropis 56 63-68 (Pedicularis 61) (Petasites 61) (Plantago 61) ‚ Platanthera (61) 107 Phyteuma 58 (61) Polygala 56 (61) 73-80 | ———g ——— ' Populus 59 | (Potentilla 61) 'Primula 58 99 | (Quercus 61) ‚(W&anuneulus 61) '(Rhamnus 61) 'Salix 59 104--107 'Saussurea 58 | (Saxifraga 61) Scabiosa 59 (61) Schoenus 108 Seirpus 108—111 Sedum 57 95—99 (Senecio 61) Sonchus 59 Sorbus 56 (Thesium 61) Tilia 57 Waleriana 102—104 , Verbascum 99 Viola 57 (61) V. Mittheilungen über Quellwasser-Untersuchungen Dr. Richard Meyer. Aus dem chemischen Laboratorium der Kantons- schule in Chur. I. Mineralquelle ‚„Tenniger“ Bad im Somvixer-Tobel. Steigt man im Somvixer-Tobel ungefähr 4 Kilometer aufwärts, so gelangt man zu einer kleinen Kapelle, in deren Nähe zwei anscheinend gleichartige Mineralwässer entspringen. Das eine von beiden, welches unmittelbar neben der Kapelle seinen Ursprung nimmt, wurde schon seit dem sechszehnten Jahrhundert in der Gegend als Heilquelle geschätzt und zeitweilig zum Baden benutzt. Meyer-Ahrens schreibt darüber in seinem Werke: „Die Heilgquellen und Kurorte der Schweiz“, 1. Aufl., 8. 462: „baut der Tradition soll dieses Bad einst häufig von Mönchen „der nahen Benediktinerabtei Disentis besucht und benutzt worden „sein. Schon in der zweiten Hälfte des sechszehnten Jahrhunderts „bestand daselbst in der That eine Badeeinrichtung, die der Gemeinde „Somvix gehörte, wie folgender Lehenbrief zeigt, dessen Original „im Archiv zu Somvix aufbewahrt wird. Im Jahre 1580 empfängt „Caspar Cunrad Wielly von „gemeinen Nachpuren von Sumvix* zu „einem evigen Erblehen „das Bad im Wall“, dafür sollen er un seine „Erben „denen von Sumvix das Bad erhalten und wärmen, wenn 8 „ihrer 8 Personen zusammen kommen, umb 1 Krützer, Tag und Nacht, „und die Frömden umb 2 Krützer“. Kommen aber weniger als ihrer „8 Personen zusammen, dann soll er ihnen „das gross Kässen (Kessel) „sammt ander Rüstung liehen,“ damit sie selber „wärmen‘‘ können. „Auch eine „Stuben‘“ darauf soll gemeldter Caspar erhalten. Zur „Erhaltung des Bades überlassen ihm die Nachbarn von Sumvix die „Benutzung des Gutes „enter les auvas“ (d. i zwischen den Wassern‘) „will er aber das Bad selbst nicht erhalten, — wie er „allwyl die „wal haben soll, dann soll er umb gemeldtes allwyl uf St. Martinstag „7 dieke Pfennige ziehen“. Gegeben unter dem Siegel des Land- „ammanns zu Disentis. Domenik Bulde:. „Zu Anfang der dreissiger Jahre kam das Bad als Bauernbad „wieder in Aufnahme und zwar, wie es scheint, vorzüglich durch „die Bemühungen eines abenteuerlichen Wunderdoktors und Quack- „salbers, Hans Peter Jenik von Rinkenberg bei Trons, der seine „geheime Kunst durch jahrelange Studien in Deutschland, — zwar „nicht auf Hochschulen, aber bei einer sehr vornehmen Dame — „erlernt haben soll, in deren Dienst er viele Jahre als treuer Kutscher „gestanden hatte. „Das Volk strömte schaarenweise zu diesem „Signur Doctur“ „nach Rinkenberg und zu seinem Bad im Somvixerthal, welches ihm „laut einem am 2. Jovli 1833 abgeschlossenen Vertrag (Pächter: „Signur Dr. Hans Peter Jenik und sein Bruder Gili de Rungs) von „der Gemeinde Somvix verpachtet wordeu war. In dem Pachtvertrag „wurden ihm gegen die einzige Bedingung, dass er den Nachbarn „von Somvix für je 1 Bad nicht mehr als 6 Kreuzer fordere, ver- schiedene nicht unbedeutende Rechte eingeräumt, so in der Alp „Carget am Greinapasse das Weidrecht für 20 Schafe, welche er „für das Bad und die Gäste brauchen würde, in der Alp Rosas Weid- „rechte für 2 Kühe, 2 Schweine und 1 Pferd, dessen er zum Trans- „porte bedürfe, sowie endlich das Recht, aus dem Walde zwischen „lem Badtobel (Vall da Boign) und demjenigen von Selvaplauna „über dem Weg sich „hinlänglich zu beholzen“. „Später wurde das Bad an verschiedene Landleute aus der Um- „gegend verpachtet. Die alljährliche Eröffnung wurde oft durch „originelle Zeitungsannoncen (gewöhnlich in romanischer Sprache) „bekannt gemacht, in welchen der Pächter z. B. seinen werthen „Gästen vorsorglich empfahl, Speise nnd Trank mit sich zu nehmen, „la er sich mit solchen Dingen und Bedürfnissen nicht befassen „könne. Endlich aber blieb es eine Zeit Jang geschlossen, bis es in „den Besitz des Herrn Lieutenant Wieland in Campodjels gelangte, „der es im Jahre 1861 wieder eröffnete“, j “ j 115 Eine freilich höchst primitive Badeeinrichtung befand sich daselbst bis in die neueste Zeit und wurde alljährlich von einigen Bewohnern der benachbarten Ortschaften benutzt. Gegenwärtig hat dieselbe einem nicht gerade palastartigen, dafür aber um so freundlicheren Gebäude Platz machen müssen, welches neben einer Anzahl gut eingerichteter Bade- zellen auch Zimmer und Betten für etwa 20 Kurgäste ge- währt. Die Quelle führt den Namen „Tenniger Bad“; nach der Dufourkarte hat sie eine Höhe von 1273 m. über dem Meeresspiegel. Die Lage ist durch die landschaftlichen Reize einer grossartigen Hochgebirgsnatur, sowie durch ein mildes Klima, und -—- last not least — die unmittelbarste Nähe des würzigen Tannenwaldes ausgezeichnet. Wegen eines kräftigen Eisenockers, den sie absetzt, wird die Quelle in den balneologischen Schriften als Fisen- säuerling angeführt; auch hepathischer Geschmack und Ge- ruch, bezw. Schwefelgehalt ist ihr zugeschrieben worden. (Gamser, Die Heilquellen Graubündens, S. 107.) Die Wirk- samkeit des Bades gegen chronische Rheumen, Schwäche- zustände, Haut- und Gelenkaffeetionen wird sehr hervor- gehoben. („Rhätische Mineralwässer, ausgestellt an der Wiener Weltausstellung von der Naturforschenden Gesellschaft Graubündens, “ S. 27.) Mit der Analyse der Quelle beauftragt, begab ich mich am 16. September 1877 in das Tenniger Bad. Das im Thale anstehende Gestein ist, wo es zu Tage tritt, ein bis- weilen von ockerigen Adern durchzogener grünlicher Talk- schiefer. Ich fand die Quelle mit grosser Gewalt aus dem Rasen hervorsprudelnd ; sie wurde von einer hölzernen Rinne 116 aufgenommen, aus der sie in heftigem, mehr als armdickem Strahle herabströmte. Beim Aufhauen des Rasens zeigte es sich, dass das Wasser 2 Meter unterhalb desselben hin- floss und schliesslich aus einer kleinen Höhle hervorquoll, in welcher es reichlich stark verästelte Sinter (aus Gyps bestehend) abgesetzt hatte. Diese sowohl, wie das unter- irdische Bett und die hölzerne Rinne fand ich von einem rothbraunen, ockerigen Schlamm überzogen. Die Temperatur des Wassers war am Ausfluss aus der 5'/e Meter langen Rinne 14,2° C., beim Ursprung der Quelle 14,30 C. (Prof. Dr. Chr. Brügger fand die Temperatur am 9. August 1858, Abends 6 Uhr, gleich 13,1° O. bei einer Lufttemperatur von 15° C.) Die Wassermenge wurde zu ungefähr 174 Liter in der Minute bestimmt. Das Wasser war klar, nicht moussirend, von weichem Geschmack, ohne Geruch. Es zeigte neutrale Reaction ; beim Kochen, und noch deutlicher beim Eindampfen trat eine schwache, aber unverkennbare alkalisclie Reaction ein. Eisen: liess sich nur in sehr geringer Merge nachweisen, während meines Aufenthaltes an der Quelle fast gar nicht; erst über Nacht zeigten Gallussäure und Gerbsäure schwache Reaction. — Schwefelwasserstof und alkalische Schwefel- verbindungen etc. waren nicht vorhanden. Dagegen wurde‘ schon an der Quelle festgestellt, dass das Wasser sehr be- deutende Mengen von schwefelsaurem Kalk neben etwas schwefelsaurer Magnesia und kohlensaurem Kalk enthält. Die Bindung der Kohlensäure geschah an der Quelle nach Fresenius, mittelst sorgfältig ätzend gebranntem Kalk, die Analyse wurde gleichfalls ‘im wesentlichen nach der Me u, Methode von Fresenius ausgeführt. Um eine möglichst gute Öontrole zu haben, wurde nicht nur die Summe der fixen Bestandtheile einerseits direkt, andererseits durch Ad- dition der einzelnen Bestandtheile ermittelt, sondern ausser- dem noch der fixe Rückstand nach der Wägung mit Schwetel- säure behandelt, diese abgedampft, geglüht und abermals gewogen. Der so erhaltene Rückstand, welcher in der folgenden Zusammenstellung kurz als „Sulfate“ bezeichnet ist, enthält alle im Wasser an flüchtige Säuren gebundene Basen in Form schwefelsaurer Salze. Da sich aus den Er- gebnissen der Einzelbestimmungen berechnen lässt, wie gross die Menge dieser Sultate sein muss, so gibt die Ueberein- stimmung zwischen Versuch und Rechnung einen Masstab für die Genauigkeit der ganzen Analyse. Das specifische Gewicht wurde zu 1,002522 bei 10,5 C. -ermittelt, bezogen auf Wasser von gleicher "Temperatur. Die quantitative Analyse ergab in 10000 Gr. Wasser: Natriumoxyd . : Ä : 0,0847 Grm. Kaliumoxyd N . e j i 0,0532 Ammoniumoxyd \ : i e OP U BAER Caleiumoxyd, Total : : J 8,5688 „, Davon beim Kochen gelöst bleibend TO Strontiumoxyd { MOIBT U Magnesiumoxyd 3 Ahh ee Eisenoxydul . : \ b e MOOFERS, Manganoxydul . et Spuren Aluminiumoxyd und Phosphorsäure NONOSHAL, Schwetelsäure (Anhydrid) ee bc Sa 5 Pac ak Chlor h A : ; A Brselsante CAnhyarid) a, 27 2071980: |, 118 Kohlensäure (Anhydrid) Total Organische Substanzen: In Alkohol löslich: 0,0042 In Alkohol und Wasser löslich: 0,0070 In Wasser löslich: 1,1018 | Blei, Kupfer, Zink (?) Arsen (nur im ÖOcker nachweisbar) Salpetersäure | . Trockenrückstand bei 1800 Sulfate 1,7182 Grm. 0,1130 Spuren do. do, 25,1431 24,3448 2” Werden diese Ergebnisse der Analyse in üblicher Weise auf Salze berechnet, und nimmt man zunächst auf die Be- stimmung des beim Kochen gelöst bleibenden Kalkes keine Rücksicht, so ergibt sich In 10000 Gramm Wasser : 0,00816 Grm. - Chlornatrium Schwefelsaures Kali Schwefelsaures Natron Schwefelsaures Ammon Schwefelsaurer Kalk Schwefelsaurer Strontian Schwefelsaure Magnesia Kohlensaurer Kalk, neutral *) Kohlensaures Eisenoxydul, neutral*) Aluminiumoxyd und Phosphorsäure Kieselsäure (Anhydrid) . 0,09844 0,18421 0,06943 18,56675 0,16965 3,42834 1,29236 0,00259 0,00076 0,19803 *) Im Wasser als Bicarhonate gelöst enthalten, 119 Organische Substanzen : In Alkohol löslich: 0,00424 In Wasser und Alkohol löslich: 0,00697 In Wasser löslich: 0,10177 Blei, Kupfer, Zink (?), Arsen, Salpeters. St Summe fixer Bestandtheile . | 3 L7 o en 25,1431 R 0,11298 Grm. Direct bestimmt llensiie, TEelin. .D 57896. Can) — 293,8 C 0 von 0% und 760 mm. Kohlensäure, frei und halb gebunden 1,14858 Grm. —= 552,8 GC von ÖO% und 760 mm. Die an flüchtige Säuren gebundenen Basen als Sultate berechnet, ergiebt 24,42034 Grm. Direet bestimmt . ; } . 24,3448 5 Wird bei der Berechnung die Bestimmung des durch Kochen nicht tällbaren Kalks berücksichtigt, so ergibt sich, dass das Wasser eine kleine Menge Alkalicarbonat enthält Unter der Annahme, dasselbe sei kohlensaures Natron, be- rechnen sich die folgenden Zahlen: Schwefelsaures Natron . 0,13612 Grm. Schwefelsaurer Kalk . ; nn; Kohlensaures Natron, neutral ! 0,03589 |, Kohlensanrer Kalk, neutral ! 1,25849. „ Die übrigen Zahlen bleiben unverändert. Dieses Er- gebniss ist im Widerspruch mit der gewöhnlichen Annahme über die Bindungsweise der salzbildenden Bestandtheile in - den Mineralwässern, nach welcher Alkalicarbonate neben den auch in kohlensäurefreiem Wasser löslichen Salzen der alkalischen Erdmetalle nicht vorkommen können. Es ist gleichwohl mit der oben angeführten Thatsache in Ueber- einstimmung, dass das Somvixer Wasser beim Eindampfen schwach alkalische Reaction annimmt, Ich werde weiter unten auf diesen Punkt zurückkommen. Die Analyse charakterisirt das Tenniger Mineralwasser als eine starke Gypsquelle, welche einen nicht unbedeutenden Gehalt an Bittersalz aufweist, und überdies eine verhältniss- mässig bedeutende Menge von schwefelsaurem Strontian enthält. Es ist dies um so beachtenswerther, als bisher Strontianmimeralien im Bündner ÖOberlande nur vereinzelt gefunden worden sind. Auffallend ist der sehr geringe Eisengehalt, welcher selbstverständlich die Frage nach der Entstehung des von der Quelle abgesetzten Ockers anregt. Der letztere besteht, wie die Untersuchung zeigte, zum grössten Theil aus Eisen- oxydhydrat, welches mit viel organischer Substanz vermischt ist; er enthält ferner die oben angegebenen Spuren von Arsen. (Einer weiteren Prüfung wurde er nicht unter- worfen.) Ob er sich aus der eisenarmen Quelle in sehr langen Zeiträumen abgesetzt hatte, oder ob er trotz des schwachen Eisengehaltes unter dem Einflusse niederer Or- ganismen ausgeschieden ist, wie in anderen Fällen mehrfach beobachtet wurde; oder ob endlich der Eisengehalt der Quelle ein wechselnder uud zeitweilig höherer ist als zur Zeit der Einfüllung des Wassers, könnte nur durch besondere Untersuchungen entschieden werden. Eine Beobachtung, welche ich kürzlich zu machen Gelegenheit hatte, scheint einigermassen für die letztere Auffassung zu sprechen: Ich fand nämlich bei einem wiederholten Besuche des Tenniger 121 Bades am 4. August des vorigen Jahres, dass das Wasser mit Gallus- und Gerbsäure schon nach wenigen Stunden eine nicht ganz zchwache Eisenreaction zeigte. Die ungewöhnlich grosse Menge organischer Substanzen sollte ferner in einer hauptsächlich Sulfate enthaltenden Quelle die Gegenwart von Schwetelwasserstofl, von löslichen Schwefelmetallen, unterschwefligsauren Salzen ete. erwarten lassen, und das gänzliche Fehlen dieser Verbindungen ist daher gleichfalls eine einigermassen auffallende Erscheinung. Die alkalische Reaction, welche beim Eindampfen des Wassers auftritt, wurde mehrfach durch besondere Versuche bestätigt. Dampft man auf ein kleines Volumen ein und filtrirt dann, so ist die Flüssigkeit schwach alkalisch, ent- hält aber, wıe es nach der Zusammensetzung des Wassers nicht anders sein kann, gleichwohl bedeutende Mengen Oal- cium und Magnesium. ‚Ja selbst wenn man es vollkommen zar Trockne bringt und mit Wasser wieder aufaimmt, so ist die filtrirte Lösung alkalisch. Leider stand bei Aus- führung dieser Versuche nur noch eine kleine Menge des Wassers zu Gebote, sodass eine genaue Titrirung des lös- lichen Carbonates nicht mehr ausführbar war. Ich stellte nun weiter die folgenden Versuche an: Gyps- wasser wurde mit einer zur vollständigen Fällung bei Weitem unzureichenden Menge Sodalösung versetzt. Es entstand eine Trübung, aber die Lösung zeigte alkalische Reaction. Nach etwa zwölfstündigem Stehen hatte sich kohlensaurer Kalk körnig abgeschieden, aber noch immer war schwach alkalische Reaction vorhanden. Es wurde dann filtrirt und gekocht; von neuem fand Trübung statt, aber nachdem das meiste Wasser verdampft war, wurde durch Filtration wie- derum eine klare, kalkhaltige Lösung von geringer, aber deutlich alkalischer Reaction erhalten. Wendet man statt Gypswasser eine Bittersalzlösung an, so sind die Er- scheinungen noch prägnanter. Bine solche bleibt beim Ver- mischen mit einer zur vollständigen Fällung ungenügenden Menge Sodalösung vollkommen klar, während natürlich so- fort alkalische Reaction eintritt. Auch nach zwöltstündigem Stehen zeigte sich keine Veränderung. Kocht man, so scheidet sich kohlensaure Magnesia aus; aber man kann mehrmals zur Trockne bringen und erhält immer beim Aut- nehmen mit Wasser und Filtriren alkalisch reagirende und zugleich Magnesia enthaltende Lösungen. Die angewandten Flüssigkeiten waren vor Anstellung der Versuche ausgekocht. Freie Kohlensäure, bezw. Bildung von doppelt kohlensaurem Kalk und Magnesia konnte also nicht im Spiele sein, und die beobachteten 'Thatsachen führen daher zu dem Schlusse, dass kleine Mengen von Alkali- carbonaten sehr wohl neben löslichen Salzen der alkalischen Erdmetalle in einer Flüssigkeit bestehen können. . Erst durch sehr lang anhaltendes Kochen oder mehrfach wieder- holtes Eindampfen und Wiederauflösen scheint allmälig eine vollkommene Umsetzung einzutreten. Die hier mitgetheilten Erfahrungen lassen es mir zweifel- haft erscheinen, ob die Bestimmung der Alkalicarbonate in den Mineralwässern, wie sie gewöhnlich ausgeführt wird, auf rationeller Grundlage beruht. Viele Analytiker stellen für diesen Zweck gar keinen besonderen Versuch an, son- dern nehmen bei alkalischen Wässern einfach die Menge Alkali, für welche andere Säuren nicht mehr disponibel sind, als an Kohlensäure gebunden an. Nach Fresenius soll, ausser der Totalmenge des Kalks, auch die Menge des beim Kochen gelöst bleibenden bestimmt werden. Ich hege einigen Zweifel, dass sich auf diese Weise mit Sicherheit die in Rede ‚stehende Frage beantworten lässt. Wenigstens fand ich, dass der sorgfältig gewaschene Eindampfungsrückstand des Somvixer Wassers ausser kohlensaurem Kalk auch kohlen- saure Magnesia enthielt, ein Beweis, dass das von mir nach dem Vorgange von Fresenius als Sulfat in Rechnung gebrachte Magnesium in Wirklichkeit theilweise als Bicar- bonat im Wasser gelöst war — oder dass sich nicht nur schwefelsaurer Kalk, sondern auch etwas schwetelsaure Mag- nesia beim Eindampfen mit dem kohlensauren Natron zu kohlensaurer Magnesia und schwefelsaurem Natron umgesetzt hatten. Aus Mangel an Material konnten weitere Versuche in dieser Richtung nicht angestellt werden. Soviel aber «® scheint mir aus den mitgetheilten Erfahrungen hervorzugehen, dass zur richtigen Beurtheilung eines Mineralwassers, welches lösliche Kalk- und Magnesiasalze enthält und zugleich schwach alkalische Reaction besitzt, die üblichen Methoden kaum zureichend sein dürften, Mindestens sollte ausser dem beim Kochen gelöst bleibenden Kalk auch die in gleicher Weise gelöst bleibende Magnesia bestimmt und ferner die Alka- linität des ungekochten Wassers durch direkte Titrivung ermittelt werden. Seitdem die Alkalimetrie über Indicatoren verfügt, welche von Kohlensäure nicht affieirt werden, können solche Versuche ohne Schwierigkeit ausgeführt werden. Die medieinische Wirksamkeit des Somvixer Wassers muss ich Kompetenteren zu beurtheilen überlassen. In seiner chemischen Zusammensetzung steht es den Quellen von Weis- senburg, Vals, Leuk und Silvaplana nahe, und dürfte daher wohl auch ähnlicher Verwendung fähig sein wie diese, wobei freilich zu berücksichtigen ist, dass die genannten, mit Ausnahme der von Silvaplana, Thermen sind. Doch ist wohl anzunehmen, dass das künstlich erwärmte Wasser dem durch die innere Erdwärme geheizten an Wirksamkeit schwer- lich nachstehen dürfte. Dass der vergleichsweise hohe Strontiangehalt von therapeutischer Bedeutung sei, erscheint von vornherein wenig wahrscheinlich, da irgendwie hervor- ragende physiologische Wirkungen der Strontiansalze ıneines Wissens bisher nicht beobachtet worden sind. Bedenkt man indessen, dass das Strontium seinem ganzen chemischen Ver- . halten nach zwischen Calcium und Barium steht, und ferner dass die Caleiumverbindungen physiologisch indifferent, die Bariumverbindungen aber giftig sind; so möchte man der Vermuthung Raum geben, es könnten vielleicht die Stron- tiumverbindungen auch in physiologischer Hinsicht zwischen den Caleium- und Bariumverbindungen stehen und demge- mäss doch sich gegen den Organismus nicht ganz indiffereat verhalten. Es wäre vielleicht nicht ohne Interesse, Ver- suche in dieser Richtung anzustellen‘. Geologisch interessirt die Quelle sowohl durch ihre qualitative und quantitative Zusammensetzung, als durch die bedeutende Wassermenge, welche sie liefert. Eine nahezu gesättigte Gypslösung, welche in so mächtigen Strahle dem Gebirge entquillt, deutet auf ganz bedeutende Gypslager, welche vermuthlich, da die Temperatur der Quelle keire hohe ist, nicht einmal sehr tief liegen werden. Auch Stron- tianmineralien muss sie in ihrem unterirdischen Laufe aus- gelaugt haben. — Enorm sind die ‚Massen au festem Material, welche diese Quelle dem Gebirge entzieht, Nimmt 125 man an, dass das Wasser während des ganzen Jahres durch- schnittlich in der gleichen Menge und Zusammensetzung fliesst, wie am 16. Sept. 1877, so ergiebt das Quantum von 174 Liter in der Minute eine jährliche Wassermenge von 91455000 ‚Litern. Da im Liter 2,513 Gramm fester Bestandtheile enthalten sind, so entspricht dies einer Auslaugung des Gebirges von 229800 Ker. oder 4596 Ötr. im Jahre. Hiervon sind 169190 Kgr. oder 3384 Ctr. wasserfreier Gyps; 31350 Kgr. oder 627 Ötr. schwefel- saure Magnesia und 1530 Kegr. oder ca. 30 Ütr. schwefel- saurer Strontian. Könnte der letztere gewonnen und auf den in der Feuerwerkerei verwendeten salpetersauren Stron- tian verarbeitet werden, so würden aus dem Somvixer Wasser jährlich ca. 35 tr. dieses Salzes dargestellt werden können. II. Sassalquelle bei Chur. Von den eisenhaltigen „Sassalquellen“ auf dem Sand bei Öhur sind zwei bereits vor längerer Zeit durch Prof. Dr. Aug. Husemann einer vollständigen Analyse unterworfen worden. Auf Wunsch des Besitzers untersuchte ich eine dritte insoweit, als es erforderlich war, um ein Urtheil über ihren allgemeinen Charakter und ihren medicinischen Werth zu ermöglichen. Die Einfüllung des Wassers, sowie die Messung der Temperatur und des Wasserquantums etc. wurde am 7. Oktober 1877 vorgenommen. Das Ergebniss war: Temperatur: 10°C bei einer Tufttemperatur, welche zwischen 5 und 7° schwankte, Wassermenge: ?/s Liter in der Minute gleich 40 Liter in der Stunde. 10000 Gramm Wasser enthielten: Kalk ; ! 4,62380 Grm, Magnesia N FELSEN FEZO GAR Bisenoxydal Wat 2019. WUN.E Sb OBaNTA F Schwefelsäure (Anhydrid) . f 0,44968 „ Kieselsäure (do.) \ 0,1.029I5077 Kohlensaures Natron . \ 0,28204: Summe fixer Bestandtheile, direkt bestimmt . \ \ .710,59033=3 Zur Vergleichung lasse ich auch die von Husemann für die beiden anderen Sassalquellen gefundenen Zahlen folgen: Untere Quelle. Obere Quelle. Kak . ; x 3,1440 5,4944 Magnesia . | 0,7249 :0,7602 Eisenoxydul ; \ 0,0604 0,0403 Schwefelsäure (Anhydrid) . 0,2617 0,2235 Kieselsäure (do.) ; 0,0876 0,1342 Kohlensaures Natron . i 0,0522 _ Summe fixer Bestandtheile . 8,6027 11,8153 Die von mir untersuchte Quelle färbt ebenso, wie die übrigen, ihr Bette durch Absatz von Eisenocker roth. Auf- fallend war mir ein schwacher aber unverkennbarer Geruch nach Schwefelwasserstoff. Auch durch Reagentien liess sich eine äusserst geringe Menge dieses Körpers in dem Wasser nachweisen; ein Versuch quantitativer Bestimmung fiel aber negativ aus, weil eben doch nur Spuren des Gases vor- handen waren. Uebrigens fand ich bei einer Untersuchung der übrigen Quellen ganz dieselben Verhältnisse vor. Da Husemann Schwefelwasserstoff nicht als Bestandtheil der von ihm analysirten Quellen angiebt, so ist wohl anzunehmen, 127 dass die Erscheinung eine vorübergehende ist, bedingt durch die Einwirkung organischer Substanzen auf die im Wasser gelösten Sulfate. Vielleicht würden diese Spuren des Gases, welche nicht hinreichen, den Quellen den Charakter von Schwefelwässern zu ertheilen, wohl aber ihren guten Ge- schmack beeinträchtigen, sich durch bessere Fassung be- seitigen lassen. III. Mineralwasser von Fläsch. Die in der Nähe des Dorfes Fläsch entspringende Mineralquelle habe ich am 17. Mai 1877 in Gemeinschaft mit Herrn Dr. E. Killias besucht. Dieselbe befindet sich gut 20 Minuten thalabwärts vom Dorfe Fläsch am rechten Rheinufer. Die Quelle, welche einen am Wege stehenden Brunnentrog speist, entspringt einer wohl sehr alten und solid angelegten nischenförmigen Fassung. Ueber dem Ur- sprung der Quelle liegt eine mit Reben bepflanzte Terrasse, worauf noch Spuren des ehemaligen Fläscher Bades zu er- kennen sind. Dasselbe ist der Tradition zu Folge in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts eingegangen, resp. durch Gemeindebeschluss abgebrochen worden.*) Infolge des Hinschiedes des letzten Besitzers war nämlich die Gemeinde selbst in den Fall gesetzt worden, das Bad an sich zu ziehen, dessen Frequenz, ursprünglich nach alten Badeschriften zu schliessen, keine unbedeutende, damals schon sehr zurückge- gangen sein mochte. Mehr fiel jedoch der Umstand ins Ge- wicht, dass mit dem Bade einige der Gemeinde sehr lästige Servituten und selbst Missbräuche verbunden waren. Damit *) Die historischen Notizen über die Fläscher Quelle hat Herr Dr. Killias freundlichst mitgetheilt. 128 wurde nun durch die oben genannte Massregel ein für alle Mal gründlich aufgeräumt. Indessen hat sich der Glaube an die Heilkraft des Wassers beim Volke erhalten, und scheint dasselbe noch gegen allerhand chronische Beschwerden ge- trunken zu werden, Das Wasser ist krystallhell, von ganz reinem, weichem Geschmack. Geschüttelt perlt es ganz unbedeutend. Rothes Laemuspapier erscheint unmittelbar unverändert. Dagegen hatte Herr Dr. Killias schon früher beobachtet, dass solches in längerem Contact mit dem Wasser sich all- mälig deutlich bläute. Gekocht reagirt das Wasser rasch alkalisch unter Aus- scheidung von etwas kohlensaurem Kalk. Die Reaction mit Chlorbarium erregte eine leichte Trü- bung (Gyps). Höllensteinlösung ergab eine sehr schwache Trübung. Eisen war nicht nachweisbar; Schwefelwasserstoff in einer verschwindenden Spur. Temperatur am Ausfluss der Quelle, die aus zwei Adern zwischen Kalktufl hervordringt, 11% Celsius, bei 17% ©. Lufttemperatur, Das auf eine Distanz von 9—12 Meter im Brunnen- rohr ausfliessende Wasser zeigte noch die nämliche Temperatur. Wegen Mangel ‚eines passendes Gefässes konnte die Wassermenge, welche ein sehr starkes Brunnenrohr füllt, nicht genauer bestimmt werden. Rinige Flaschen des Wassers wurden mitgenommen und im Laboratorium noch der Gesammtgehalt an fixen Bestand- theilen nnd die Menge des kohlensauren Alkalis bestimmt; 2 ee hen I k letzteres, indem eine abgewogene Wassermenge auf ein kleines Volumen eingedampft, filtrirt, der Rückstand gewaschen und das Filtrat titrimetrisch geprüft wurde. So wurden gefunden in 10000 Gramm Wasser: 2,547 Gramm feste Bestandtheile, 0,1312 Gramm kohlensaures Natron. IV. Schwefelquelle im Ybergthale (Kanton Schwyz). Obwohl diese Mineralquelle sich nicht auf bündnerischem Gebiete befindet, mag es gestattet sein, hier kurz die Er- gebnisse anzuführen, welche ich bei ihrer Untersuchung er- hielt. Meyer-Ahrens schreibt über dieselbe (Die Heilyuellen und Kurorte der Schweiz, I. Aufl. 8. 349): „Sehr merkwürdige Quelle (Schwefelquelle?) in der Nähe von „Yberg. Entspringt im sogenannten „Heikentobel“ auf der Ostseite „des Mythen, einer wilden, tiefen, felsigen, waldigen, schwer zugäng- „lichen Bergschlucht, durch die ein Waldbach rauscht, 3 Stunden „von Schwyz, 1 Stunde von Yberg, etwa 1000 Fuss über Einsiedeln. „Sie war schon vor undenklichen Zeiten den Jägern, Hirten u. s. w. „bekannt und wurde von ihnen gleichsam als Wunder betrachtet, „weil sie in der Nähe einen Geruch nach faulen Eiern verbreitete, „der, wenn Regenwetter oder sonstige Witterungswechsel eintraten, „auch aus der Ferne zu bemerken war. Wenn man von Arbeit er- „schöpft und von Schweiss triefend von der Quelle trank, stellte sie „die Kräfte rasch wieder her nnd rief eine enorme Esslust hervor. „Zu einer gewissen Zeit war sie in einen steinernen Behälter gefasst, „ist aber seit Jahren ellenhoch verschüttet und was sich davon noch „tropfenweise zu Tage ringt, ist verunreinigt und verdünpt. Da das „Wasser in manchen Krankheiten mit Nutzen angewendet wurde, „so wurde die Quelle im Jahre 1792 von Dr. J. A. Suter in Schwyz, „einem für die damalige Zeit sehr gebildeten Arzte beschrieben. Im „Jahre 1825 wurde sie von Irminger in Zürich untersucht, der „Schwefelwasserstoff, Kalk, Magnesia, Schwefelsäure und Kohlensäure „darin fand. Nach einem neueren Berichte soll sie viel schwefel- „saure Magnesia enthalten. Es wäre sehr wünschbar, dass die Quelle 9 130 „wieder aufgegraben und gefasst würde, was wir namentlich im „Interesse des Kantons Schwyz der Regierung dieses Kantons drin- „gend ans Herz legen möchten“. Im Weiteren erwähnt Meyer-Ahrens noch mehrere Schwefelquellen in der Nähe von Einsiedeln. Die von dem- selben angefuhrte Beschreibung des Doctor Suter ist in lateinischer Sprache abgefasst und im Jahre 1794 bei Jos. Aloys Salzmann in Luzern erschienen. Sie enthält schon eine erste chemische Analyse des Wassers, soweit eine solche zur damaligen Zeit ausführbar war, und legt Zeugniss für die gründliche wissenschaftliche Bildung ihres Verfassers ab. Vom heutigen Standpunkte der analytischen Chemie aus können die Ergebnisse dieser Untersuchung freilich nicht mehr massgebend sein. Ich will noch bemerken, dass die in Rede stehende Quelle auf der Dufourkarte als „Mineralquelle* verzeichnet ist. Durch die Bemühungen des Herrn A. Stärkle-Gyr in Finsiedeln und Präsident Fässler in: Alpthal ist die Quelle, welche Meyer-Ahrens als total verschüttet darstellt, wieder an das Tageslicht gezogen und von der Vermischung mit siüssem Wasser befreit worden. Die Ergebnisse meiner Unter- suchung dürften daher wohl die wahre Zusammensetzung des Wassers wiedergeben. Uebrigens ist dieselbe keine vollständige Analyse, sondern beschränkt sich auf die Er- mittelung der Hauptbestandtheile, welche den allgemeinen Charakter des Wassers bedingen. Mit den nöthigen Hülfsmitteln ausgerüstet, begab ich mich am 10. Juli 1881 von Alpthal aus nach der Quelle.‘ Ich fand sie in herrlichster Umgebung, ziemlich hoch ge- legen und mitten im Walde. (Leider war ein Aneroid nicht zur Stelle, um die Höhe genau festzustellen). Das Wasser- entspringt aus einem grauen Gypsfelsen, aus dem es in einem kleinen Strahle hervorrann, starken Geruch nach Schwefelwasserstoff verbreitend. Die Untersuchung, soweit als nöthig sogleich an der Quelle, zum grösseren Theil aber im Laboratorium ausgeführt, ergab die folgenden Resultate: Temperatur am 10, Juli 1881, 12 Uhr 30, Nach- mittags: 8,50 © bei einer Lufttemperatur von 12,5°, Wassermenge: 0,21 Liter in der Minute, Chemischer Charakter: Schwefelwasserstoffhaltige, starke Gypsquelle ; enthält auch etwas kohlensauren Kalk, schwefel- saures Natron, schwefelsaures Kalı und Chlornatrium ; sowie deutlich nachweisbare Mengen Eisen. Dagegen keine Magnesiasalze (oder nur so wenig, dass sie direkt im Wasser nicht nachweisbar waren); keine Schwefelalkalien und unter- schwefligsauren Salze. Lithium, Jod, Brom waren in dem Abdampfungsrückstande von 2 Litern Wasser nicht nach- weisbar. Auch kohlensaure Alkalien sind nicht, oder nur in minimalster Menge vorhanden. Dagegen enthält das Wasser ziemlich erliebliche Mengen organischer Verbindungen. Quantitativ wurden in 10000 Gramm Wasser gefunden: Gesammtmenge fixer Bestandtheile 21,1333 Grm. (bei 170° getrocknet) Schwefelsaurer Kalk ; EZB A Kohlensaurer Ralk ete. ca. . h 4,5 he Alkalisalze (schwefelsaures Kali, schwefelsaures Natron, Chlornatrium) mindestens . : { i ö Ta Einf. kohlensaures Eisen SAN MOLFOFW, Schwefelwasserstoff . r 5 1.068 *) Diese Bestimmung wurde nicht mit dem Wasser ausgeführt, welches ich selbst an der Quelle eingefüllt hatte, sondern mit einem 14 Diese Zahlen können z. Th. keinen Anspıuch auf die äusserste, bei Mineralwasser-Analysen sonst geforderte Ge- nauigkeit machen, da zu ihrer Ermittelung relativ geringe Wassermengen zur Verfügung standen. Immerhin werden sie der Wahrheit ziemlich nahe kommen. Der Schwefel- wasserstoff wurde selbstverständlich unmittelbar an der Quelle ım frischen Wasser bestimmt. Eine Vergleichung mit andern, ähnlich zusammengesetzten Quellen zeigt, dass das, Yberger Wasser hinsichtlich seines Gehaltes an Gyps und Schwefelwasserstoff den bedeutendsten ähnlichen Quellen, wie Alveneu, l'’Alliaz, Gurnigel, Leuk, Le Prese, Obladis, an die Seite gestellt werden kann; einige über- trifft es in dieser Beziehung ganz bedeutend. Auch im Eisen- gehalt ist es den genannten vergleichbar. Auffallend dagegen ist die Abwesenheit der Magnesiasalze, um so mehr, als ältere Beobachter ausdrücklich angeben, dieselben in dem Wasser aufgefunden zu haben, — Das Wasseryuantum war bei dem Zustande, in dem ich die Quelle fand, freilich gering. Im- merhin würde es doch ausreichen, um in einer zehnstündigen Arbeitszeit 120 Liter oder 240 Halbliterflaschen einzufüllen. Uebrigens ist man später bei fortgesetzien Nachgrabungen auf bedeutend grössere Mengen schwefelhaltigen Wassers gestossen, welches, falls es sich dem untersuchten ebenbürtig erweisen würde, mit diesem leicht vereinigt werden könnte, V. Untersuchung einiger Süsswasserquellen. Mehrmals hatte ich Veranlassung, Quellen zu unter- Quantum, welches mir durch’ Herrn Stärkle später gesandt war, und welches nach seiner Angabe durch inzwischen eingetretene Regen- güsse wahrscheinlich mit etwas süssem Wasser verdünnt war. Daher ist diese Zahl als Minimalwerth zu betrachten. suchen, welche für Trinkwasser-Versorgung verschiedener Gemeinden in Aussicht venommen waren. Entsprechend diesem Zwecke wurden nur gewisse Bestandtheile antitativ bestimmt, und es mögen im Folgenden die Ergebnisse in- soweit zusammengestellt werden, als sie vielleicht von einigem geologischen Interesse sein könnten. Im Mai 1877 untersuchte ich auf Veranlassung des Herrn Präsident Th. v. Sprecher drei (Quellen, welche in der Nähe von Meaienfeld entspringen, und von denen mir die erforderlichen Wasserproben eingesandt worden waren. Sie führen die Namen: Magutters-Hof, Hofquelle und Ma- gutters am Luvenwald. Herr v. Sprecher hatte die Güte, mir über dieselben die folgende Mittheilung zu machen: Temperatur R 1. Magutters-Hof LG: 2. Hofquelle 8,0..0. 3. Magutters aım Luvenwald 8,5° C. „Ueber Geschmack, Geruch, Farbe nichts Besonderes, „Alle 3 nahe bai einander, Nr. 1 und 3 kaum 100 M. „entfernt. — Alle 3 entspringen in quarzhaltigem, grau- „blauem Kalkschiefer, der bisher dem Bündner Schiefer zu- „gezählt wurde, vielleicht aber genauer der Juraformation „eingereiht würde. An den Quellen selbst steht derselbe „uicht frei an, sondern ist theils mit einer ziemlichen Hu- „musschicht, theils mit bedeutenden Ablagerungen von Kalk- „tuff bedeckt. Letzterer macht mir die Qualität der Quellen „als Trinkwasser etwas verdächtig . Drei andere Quellen befinden sich in der Nähe der Ge- meinde Puschlav. Nähere Angaben über deren Temperatur und geologischen Verhältnisse konnte ich nicht erlangen. 2 a ee TE Auch hier wurde die Untersuchung mit Proben ausgeführt, welche mir eingesandt worden waren. — Die Namen dieser (Quellen sind: Aaviscer, Capitolo und Sanzine. Analytische KResultate. In 10000 Gramm Wasser wurden gefunden: Quellen von Maienfeld Magutters Hofquelle Magutters Hof. a. Luvenwald. Feste Bestandtheile 2,62 Gr. HODINGT. 2707, Kalk / ; ARN 1 0) ER 0,835 .'),, 1,0787 Magnesia BEER UN N RN en 0,144 0, Quellen von Puschlav Raviscei. Capitolo. Sanzine. Feste Bestandtheile 1,7393 Gr. 1,3636 Gr. 1,0456. Gr. Kalk 0921570, BO Magnesia 5 rQ21773:.,.0Q108706.. ,., 0.102082 Wie man sieht, zeigen die Quellen einer jeden Gruppe unter einander ziemliche Uebereinstimmung, während die Maienfelder Quellen im Ganzen sich von den Puschlavern wesentlich unterscheiden. Von den drei Maienfelder Quellen besitzen die beiden, welche einander räumlich am nächsten sind, auch die grössere Aehnlichkeit in der chemischen Zusammensetzung. v1 Literatur. 1. Allgemeine Landeskunde. Vergleichende Studien zu den Volkszählungen in 6rau- bünden von 18550— 1880, von M. Truog, Kantonsschullehrer in Chur. (Sep.-Abdruck aus der „Zeitschrift tür schweiz. Statistik“. Bern 1881.) Die Arbeit des Verfassers (zuerst von demselben in unserer (xesellschaft vorgetragen), giptelt in der Untersuchung über die Zu- and Abnahme der Be- völkerung in den verschiedenen 'Landestheilen. Es ergibt sich nämlich, dass dieselbe während 30 Jahren in 7 Be- zirken zugenommen hat (am stärksten im Bezirk Plessur mit 28,9%), während ebenfalls in den 7 andern eine Ab- nahme (bis zu 14,8% ım Bezirk Hinterrhein) constatirt werden muss. Constant zugenommen haben die Bezirke: Plessur, Maloja, Heinzeuberg, constant abgenommen: Hinter- rhein und Albula. Indem nun der Verfasser den’ Ursachen dieser geringen Zunahme unserer Bevölkerung nachtorscht, so findet er einen Hauptgrund in der niedrigen Anzahl der Geburten, so günstig auch die Procentsätze der Kindersterb- lichkeit und Mortalität überhaupt sich für unseren Kanton sonst herausstellen. Ferner kommen für den Bestand der Bevölkerung vielerorts die stattfindende Ein- und Auswande- rung sehr in Betracht; aber auch damit können noch lange nicht alle lokalen Erscheinungen erklärt werden. Auf Anregung der Deutschen Anthropologischen Gesell- schaft hat die Schweiz, Naturforschende Gesellschaft eben- falls eine Aufnahme über die Farbe der Haare und Augen bei unseren Kindern veranstaltet. Für 6raubünden er- gaben sich bei 13,433 Schulkindern unter 11 Jahren: 6290 Kinder (47%) mit braunen Augen. 5423 + (39%) „ grauen Ki 1790 2.249) „ blauen % Ferner: 5899 ,„ (44%) „ braunen Haaren. 5667 » ..(42%) „ blonden r 966 „ (über 7%) „ schwarzen „ 781 ,„ (gegen6'),„ rothen Ä Endlich zeigten gegen 90° helle, und 100% dunkle Haut. (In den Denkschriften der Schweiz. Nalurforschenden Gesellschatt 1880.) Versuch eines bündnerischen Idiotikons, zugleich ein Beitrag zur Darstellung der Mittelhoch- deutschen Sprache und der Culturgeschichte von Graubünden, von Martin Tschumpert, Pfarrer, (Chur, Senti 1880). Von den acht Lieferungen, in welchen das Werk erscheinen soll, liegt erst eine vor. Der Verfasser hält sich ausschliesslich an die im Volke lebende deutsche Sprache, unter Herbeiziehung einiger spezieller einheimischer Autoren, heimischer Gesetzes- und Urkundensammlungen, in welchen sich eine Fülle volkssprachlicher Ausdrücke und - Wendungen erhalten hat. Der Verfasser bleibt jedoch nicht bei der Wörtersammlung stehen, sondern zieht Sprüche, Räthsel, Wetterregeln mit herbei, um so die Eigenthümlich- ER Ya keiten der Sprach- und Denkweise unseres Volkes noch wirksamer zu illustriren. Es finden sich namentlich auch die volksthümlichen Bezeichnungen für Pflanzen, Thiere, Krankheiten, welche schon für sich, vollends unter Herbei- ziehung der romanischen Idiome zusammengestellt, eine in- teressante Arbeit ergeben würden. Möge der Verfasser sein verdienstliches Unternehmen trotz des gleichzeitig erscheinen- den, ausgezeichneten schweizerischen Idiotikons, zu Ende führen können. 2. Biographisches. Eine Erinnerung an Prof. #. L. Theobald. Vortrag von Prof. Truog. (Bündner. Monatsblatt. N. F. 1. 1881. 4—-9.) Neben den schon publizirten Nekrologeu hat der Verfasser noch anderweitige Mittheilungen für seine warme Schilderung des in unserem naturhistorischen Kreise unver- gesslichen Mannes benützt. 3. Landwirthschaft. berieht über die Prämirung der Alpen des Kantons Graubünden im Jahre 1880 von Prof. Andereyg. (Sepr.- Abdruck aus dem Volkswirthschaftlichen Blatte. Chur 1880.) Es fand die Inspektion von 20 im ganzen Kanton gelegenen Alpen statt, von denen 10 für vorgenommene Meliorations- arbeiten durch den Kleinen Rath prämirt wurden. Diese Massregeln selbst sind Eingangs seines Berichtes von unserm unermüdlich thätigen und unverdrossenen Wanderlehrer bündig und klar zusammengestellt. 4. Chemie. ‚ Veber direkte Hydroxylirung tertiärer Wasserstoffatome. Inaugural-Dissertation von 7, Boner in Zürich. (Chur 1881.) 138 Die Industrie der Theerfarbenstoffe von Prof. Dr. A. Meyer. (Sammlung wissenschaftlicher Vorträge von Virchow und Holtzendorff. Berlin 1881.) Die Arbeit ist eine Be- production des vom Verfasser in unserer Gesellschaft 1380 gehaltenen Vortrages. Ueber den Kalkgehalt Bündnerischer kewässer ent- nehmen wir den Untersuchungen von W. Weith (Chemische Untersuchungen schweizerischer Gewässer mit Rücksicht auf deren Fauna, in der Vierteljahrs- schritt der Naturforschenden. Gesellschaft in Zürich XXV. 2, pag. 129) folgende Daten.”) Der Verfasser erörtert zunächst die Bedeutung der im Wasser gelösten Stoffe für die Be- günstigung des Fischlebens und ohne den Kalkgehalt eines Wassers ausschliesslich als den wichtigsten Factor voran- zustellen, gelaugt er immerhin zum Schlusse, dass unter’ sonst genau gleichen Verhältnissen an verschie- denen (Grewässern dasjenige das reichste an Fischen sein wird, welches die grösste Menge an doppelt kohlensaurem Kalk enthält. „Gelegentlich eines Aufenthaltes in Chur- walden (im August 1879) habe ich sämmtliche Gewässer des Thales analysirt; die fischreichsten erwiesen sich auch als die kalkreichsten. So enthielt der Fischweiher von Churwalden 0,197, dessen Zufluss sogar 0,211, der See auf der Lenzerhaide 0,151 Gramm kohlensauren Kalk (= 0,08668, 0,09284 und 0,06644 Gramm chemisch gebundene Kohlensäure), während alle andern zum Theil fischarmen, zum Theil fischlosen Gewässer weit weniger *) Der seit obiger Publication leider verstorbene Verfasser hatte für unseren Jahresbericht eine besondere Arbeit mit den weiteren Resultaten seiner über unsere (Gewässer stets fortgeführten Unter- suchungen zugesagt. 139 Kalkhaltig waren.“ Die Untersuchung der Schweizerischen Seen ergibt deren wesentlich constant bleibende Zusammen- setzung. Der Gehalt selbst ist jedoch ein sehr ungleicher, von 0,0355 Gramm kohlensauren Kalkes (Lago maggiore) pro Liter bis auf 0,2240 Gramm (Murtensee.) Von unsern bündnerischen Seen enthalten: CO, chem. geb. = Kalkkarbonat pr. Liter. Caumasee (bei Flims) 0,04860 0,1105 Arosasee (oberer) 0,04906 0,1115 Lenzersee 0,06468 0,1470 Laghetto di S. Bernardino 0,04400 0,1000 Silsersee 0.01518 0,0345 Silvaplanersee 0,01914 0,0435 Im Gegensatz zu den Seen ist das Wasser der Flüsse, wie schon lange bekannt, von wechselndem Gehalt an ge- lösten Stoffen. No zeigten (1879): Datum Gramm chem. geb. CO; pr. Liter. Vereinigter Rhein bei Reichenau am 14. August 0,02662 30: 0,02684 14. Nov. 0,24312 (1880) 12. April 0,0572 Rhein bei Chur 16. August 0,02728 (1880) 2. Jan. 0,04752 Im Weiteren finden sich noch angegeben: t CO, chem. geb. = Kalkkarbonat pr. Liter. Rhein oberhalb Chur 1879 50/8 0,0278 0,0620 1880 2/1 0,04752 0,0180 „ bei Reichenau 1879 14/8 0,02662 0,0605 14/4 0,04312 0,0980 Vorderrhein b. Reichenau ,, $ 0,04048 0,0920 Hinterrhein „, e> ir R 0,04796 0,1090 Plessur bei Chur „» 30/8 0,04950 0,1125 Rabiusa bei Ohurwalden ,„, 8/9 0,04444 0,1010 rn „ Passugg kt) 0,05490 0,1350 Albula bei Bergün 1880 4/1 0,03784 0,0860 Mo&sa bei St. Bernhardin 1879 12/8 0,01408 0,0320 140 Ohne aus diesen Zahlen zwingende Schlüsse ziehen zu wollen, glaubt Weith doch darauf hinweisen zu dürfen, dass das Wechseln der Flüsse in ihrem Gehalt an chemischen Bestandtheilen mit ihrem ebenfalls wechselnden Gehalt an Fischen im Zusammenhang stehen möchte. 5. Meteorologie. Ueber das Winterklima von Davos hat Dr. €. 7. Wil- liams (im Quarterly-Journal of the Meteorological Society, October 1880) einen Vortrag publizirt, welcher in den „Davoser Blättern“ (1881, Nr. 42—45) durch A. W. | ‘ Wathers einer nähern Besprechung unterzogen worden ist. Es ergibt sich nun aus Vergleichung der von verschiedenen Beobachtern am Radiationsthermometer notiıten Werthe, dass die von Williams benützten Daten von einem fehlerhaft auf- gestellten Instrumente stammen und viel zu hoch ausgefallen sind. Es ist dieses um so bedauerlicher, als diese falschen Angaben bereits in anderen Werken Aufnahme fanden. Auch in Betreff der gewöhnlichen Schattentemperatur und der Feuchtigkeit der Luft werden die Williams’schen Angaben beanstandet und wie uns scheint, mit gutem Grund. Hs | wird dann mit Recht betont, dass der richtigen Aufstellung der meteorologischen Instrumente nicht die nöthige Anfmerk- samkeit zugewendet wird. Herr Wathers, dem man bereits eine meteorologische Arbeit über Davos verdankt (J. B. XVI p. 125) stellt schliesslich eine eigene Darstellung der Davoser meteorologischen Verhältnisse in Aussicht. Beiträge zur Natur-Chronik der Schweiz, insbesondere der Rhätischen Alpen. IV, von Professor Ohr. G. Brügger. (Chur 1881. Beilage zum Programm der Kantonsschule.) Der vorliegende Abschnitt behandelt die zweite Hälfte des XVI. Jahrhunderts, abermals reich an interessanten und zum Theil bedeutungsschweren Naturereignissen, wie namentlich der Lawinensturz, welcher 1689 das Dorf Saas verheerte. Bei dem grossen Interesse, das die vieldiskutirte Frage über den Ursprung des Föhn’s für unser Land bietet, in Betreff welcher. sich ferner die Parteien auch bei sehr ent- gegenstehenden Theorien ganz beruhigt fühlen, mag hier die Reproduktion der Analyse eines Vortrages von Prof. Dr. v. Zeeh in Stuttgart eine Stelle finden, welche wir dem Schwä- bischen Merkur vom 7. Februar 1882 entnehmen. „Obwohl diese meteorologische Erscheinung (der Föhn) in den nördlichen Alpen und dem südlichen Deutschland allbe- kannt ist, stehen wir doch bezüglich derselben noch immer vor emem Rhätsel, dessen Lösung zwar schon vielfach versucht, aber bis jetzt nicht vollständig gefunden wurde. Allgemein angenommen ist die Erklärung: der Föhn ist ein warmer Luftstrom, der an der Südseite der Alpen emporsteigt und sich durch die nördlichen Thäler mit grosser Heftigkeit herabsenkt, wobei eigenthümlich ist, dass er sich bloss auf der Thalsohle fühlbar macht, während schon in 400 — 600 Fuss Höhe an den Baumwipfeln u. s. w. keine Bewegung wahrgenommen wird. Das Aufsteigen des warmeu Luft- stroms an der Südseite ist nach den allgemeinen Gesetzen der Mechanik leicht erklärlich; denn es ist konstatirt, dass, wenn man sich in vollkommen trockener Luft erhebt, die Wärme derselben mit je 100 M. Höhe um 1° C. abnimınt, während in einer Luft, die mit Wasserdampf gesättigt ist, die Wärmeabnahme auf je 100 M, Höhe bloss '/ ©. be- trägt. Eine in Norditalien gedachte Säule dieser mit Wasser- dampf gesättigten Luft, welche von trockener umgeben ist, 142 wird, wenn sie sich nach oben ausdehnt, Wasserdampf niederschlagen ; dieser gibt Wärme ab und so wird die Luft in dieser Säule stets wärmer bleiben als die umgebende trockene; sie wird also auch stets höher und höher steigen und schliesslich auf den Kamm der Alpen gelangen. Da- durch aber, dass sie in Form von Niederschlägen fort- während Wasserdampf verloren hat, ist sie endlich selbst trocken, kälter und schwerer geworden und senkt sich dess- halb auf der Nordseite durch die Thäler abwärts. Allein die Sache hat insofern einen Haken, als es erfahrungsgemäss auf der Südseite der Alpen gewöhnlich nicht regnet, wenn auf der Nordseite Föhn weht, dass, wenn es so regel- mässig zugienge, eigentlich beständig solcher wehen müsste, und ferner hat man das Aufsteigen der warmen Luft auf der Südseite bis jetzt noch nicht genügend konstatirt. Steigt aber in Wirklichkeit dort kein solcher Luftstrom auf, so ist die ganze Theorie nichtig. Es ist also das Erklärliche bis jetzt nicht beobachtet und das sicher Beobachtete, näm- lieh das mit so grosser Heftigkeit an der Thalsohle er- folgende Hinausströmen durch die nördlichen Thäler noch nicht genügend erklärt. Denn die allmälig trocken ge- wordene Luft muss nicht mit Nothwendigkeit abwärts gehen; man nimmt desswegen an, dass sie vermöge der in ihr wirkenden lebendigen Kraft sich selbst komprimirt, demzu- folge schwerer wird und so die nächsten Thäler als Abfluss- wege aufsucht. Auffallend ist, mit welcher Heftigkeit diess geschieht, Der Föhn ist bekanntlich ein Sturm, der noch am Ende der Thäler, ja sogar in Süddeutschland, Bäume zu entwurzeln vermag; diese gewaltige Kraft und Schnellig- keit lässt sich bloss durch die ungeheuer starke Pressung . 2 = PA. A a Bau a a you. + 143 der Luft erklären; in dem engen Thale kann sie sich nach den Seiten nicht ausbreiten, also muss die an der Thal- sohle liegende Schicht sich mit grosser Geschwindigkeit fort- bewegen. Nachdem angenommen war, dass auf der Süd- ‚seite der Alpen ein heisser Luftstrom emporsteigt, so ent- stand natürlich die Frage: von wo nimmt derselbe seinen Ausgang? und es war in Beantwortung derselben bis vor ca. 15 Jahren Jedermann der Dessor’schen Ansicht, dass dieser Ausgangspunkt bloss die Sahara sein könne, dass dort die trockene, heisse Luft aufsteige, auf ihrem Wege über das Mittelmeer sich herabsenke, Wasserdampf auf- nehme und auf die schon geschilderte Weise über die Alpen herüberkomme, Allein die heutige Meteorologie ist mit Dove überzeugt, dass diess nicht sein kann; denn in Folge der Drehung der Erde müsste dieser von Süd nach Nord gehende Luftstrom so stark abgelenkt werden, dass er nicht mehr Oberitalien, sondern etwa die Türkei, höchstens noch Sizilien treffen könnte. Dass der Föhn stets als Südwind auftritt, wird eben hauptsächlich durch die von S. nach N. gehenden Flussthäler bedingt. Dove führte desswegen seine Ent- stehung auf warme Luftströme zurück, die in 'Westindien aufsteigen, auf ihrem Wege über den atlantischen Ozean sich mit Wasserdampf sättigen und vermöge der Rotation der Erde als Südwinde zu uns kommen. Auf diese Weise erhalten wir allerdings jeden Sommer unsere Südwestwinde, aber dieselben sind ja nur bisweilen und nicht immer der eigentliche „Föhn“. Dessen Entstehung ist sicher eine mehr lokale, und es kann eine Aufklärung darüber erst erfolgen, wenn auf den einzelnen Alpenpässen Stationen eingerichet, genaue Beobachtungen angestellt, auf einer Karte verzeichnet, und wenn die südlich der Alpen gelegenen meteorologischen Stationen mit den nördlich gelegenen ihre Beobachtungen telegraphisch austauschen würden. Vielleicht findet man die Ursache des Föhn auch noch in den Maxima und Mi- nima des. Luftdrucks, die ja in der heutigen Meteorologie die grösste Rolle spielen. Der Wind geht bekamntlich vom Maximum zum Minimum; der Föhn könnte also entstehen, wenn in Mitteleuropa ein Minimum, in Italien ein Maximum liegt, was allerdings schon öfter zugetroflen, aber noch nicht mit der nöthigen Genauigkeit beobachtet worden ist. Eigen- thümlich und ebenialls noch nicht genügend erklärt ist. ferner die Thatsache, dass der Föhn zuerst als heisser, trockener Wind auftritt, nach 1—2 Tagen aber von’ Regen begleitet ist, eine Erscheinung, welche sich vielleicht darauf zurückführen lässt, dass fortwährend ungeheure Luftmassen nachdrängen und ihren Gehalt an Wasserdampf nicht mehr in dem Grade verlieren, wie die zuerst aufgestiegene.“ 6. Miı eralogie. Deber den Psilomelan von Tinzen findet sich eine Ana- lyse von Sehwarzenbach in den Mittheilungen der Natur- forschenden Gesellschaft in Bern, 1880. Als Mittel dreier Analysen fand derselbe: Kieselerde 55,195 Eisenoxyd 3.48 Manganoxyd 31:21 Kalk ee Chlornatrium d. 80 99. 57. Hieran schliessen sich weitere Mittheilungen über das 145 Vorkommen von Manganerzen in Bünden nach brieflichen Mittheilungen von Prof. Dr. Brügger. 7. Geologie, Orographie. Ueber Bergstürze von Albert Heim. (Mit einer Tafel. Zürich 1882.) Die Frage der Bergstürze hat in unserem Vaterlande seit der erschütternden Katastrophe in Elm wieder in hohem Maasse die allgemeine Aufmerksamkeit des grossen Publikums, wie der Fachgeologen hervorgerufen. Der Ver- fasser unterscheidet: I. Schuttbewegungen, II. Felsbewegungen, III. Gemischte Bergstürze und endlich IV. Besondere Ein- stürzungen an Seeufern, Erdfälle etc. Unser Kanton liefert dem Verfasser besonders reichen Stoff zur Erläuterung seiner Rubriken. Obenan ist die dem Dorfe Fetan drohende Schuttrutschung zu nennen, durch eine Profilzeichnung er- läutert, und bekanntlich dermalen ein Gegenstand ernster Berathung in der, obersten Landesbehörde. Bei den Fels- stürzen finden wir Zarera im Puschlaverthal (1486, 13/VI), Plurs (1618, A/IX), Felssturz im Ferrerathal (1794), die Felsstürze von Felsberg (1834—1867). Als das älteste, in die präglaciale Periode reichende und kolossalste Beispiel eines Bergsturzes wird derjenige von Flims ge- schildert. Unter die gemischten Bergstürze zählt die seit dem November 1878 das Dorf Brienz bedrohende Fels- und Schuttablösung, welche der Verfasser ebenfalls als Experte zu untersuchen berufen worden war. Schr interessant sind noch die allgemeinen Bemerkungen und Rrörterungen, dann der Nachweis, dass die Bergstürze ein an sich normaler Vor- gang unter den das Alpenmassiv zerstörenden Vorgängen sind. „Könnten die Verunglückten alle sich erheben, die, in Schutt und Trümmer gebettet, droben in einsamen Felsen- 10 146 thälern ruhen, wir würden einen Leichenzug das’ Land durch- ziehen sehen, dessen Schaaren nicht zu Hunderten, sondern zu Tausenden abzuzählen wären.“ Das südwestliche Graubünden und nordöstliche Tessin von Dr. Fr. Rolle. (Beiträge. zur Geologischen Karte der Schweiz. Blatt XIX des Eidgen, Atlas. Bern, 1881.) Die durch Theobald’s Tod unterbrochene Vollendung der Geologischen Karte Graubündens scheint nun rasch ihrem Abschlusse entgegen zu gehen. In der vorliegenden Liefe- rung erhalten wir die geologische Illustration, speciell unseren Kanton anbelangend, des Rheiuwaldes, des Splügenmassiv’s mit einem Theil von Avers, und endlich der Mesoleina und Calancasca. Voraus geht eine Analyse der im Gebiet ver- tretenen Formationen, der sich dann die Beschreibung der einzelnen Gebirgsmassive anschliesst. In Bezug auf das Detail verweisen wir auf den 'einlässlichen Text und die schon früher erschienenen „Mikropetrograph. Beiträge“ des Verfassers, (J. B. XXI, p. 173). Die Berge des Ober-Engadins von Zob. Gemböck. (In der „Natur“, herausgegeben von Dr. Karl Müller. Halle 1881. Nr. 48.u. 50). In zwei längeren Aufsätzen werden die Eigenthümlichkeiten, wie die allgemeinen Hochgebirgs- charaktere der Oberengadiner Hochgebirgswelt einer ein- gehenden Darstellung unterzogen. Der erste Artikel beginnt mit der allgemeinen Darlegung der orographischen und geologischen Verhältnisse, an wel- chen weiterhin die durch die abschleifende Gewalt der Gletscher und die corrodirende der Wasserläufe sich ergeben- den allmäligen und fortwährenden Veränderungen nachge- wiesen werden. In einem zweiten Artikel gelangen dann 25 - al an Re ? 3 Ri 147 speziell die Phänomene der Gletscherwelt zu einer ausführ- lichen und sehr anschaulichen Darstellung. The Physiography of the Upper Engadine, by Zraneis Lloyd, with maps and diagrams. (London, Edw. Stanford 1881). So bekannt und schon vielfach beschrieben man sich die Oberengadiner Gebirgswelt auch denken mag, so ist in dem vorliegenden Weıkchen doch keineswegs nur schon Gesagtes wiederholt. Die Hauptdarstellung gilt den Wirkungen und Zeugnissen der Glacialperiode, dann den oO oO B) jetzigen charakteristischen Erscheinungen der Eiswelt. Am Morteratscheletscher wurde die Bewerunge des Fises durch oO oO oO mehrere Jahre kontrollirt; als Mittel mehrerer Versuche fand der Verfasser als tägliche Bewegung 1,22 bis 2,07 engl. Fuss. Genaue Distanzenangaben von Pontresina aus und meteorologische Notizen bilden den Schluss der ver- dienstlichen Arbeit. 8. Topographie, Bergbesteigungen. Die interessante Vase im Oberland oder das Valserthal von J. K. Dietzendanner. (Waldsee 1881; mit drei Ab- bildungen). Das dem Bischof Hefele von Rottenburg ge- widmete Büchlein will einem weiteren Publikum die aller- dings noch wenig bekannten Schönheiten und Eigenthüm- lichkeiten dieses erst in neuerer Zeit dem Verkehr erschlossenen Thales zur Kenutniss bringen. Mit der landschaftlichen Darstellung ist auch geschichtliches und culturhistorisches Detail verbunden, worin das auf die Kirche bezügliche be- sonders ausführlich berücksichtigt erscheint. Leider finden sich im Verlaufe des Textes manigfache Ungenauigkeiten und Uebertreibungen, welche dem Verfasser im „Bündner 148 Tagblatt“ (Nr. 173 und 175) eine scharfe Zurechtweisung zugezogen haben. Plaeidus a Spescha, and Early Mountaineering in the Bündner Oberland. By Douglas W. Freshfield. (Im Alpine Journal. November 1881. London.) Spescha’s Lebenslauf und Verdienste um die Kenntuiss der Oberländer Berge haben in neuerer Zeit schon mehrfache Darstellung gefunden (vgl. J. B. XI p. 81, XVII p. 83, dann in. Theobalds Naturbilder), und standen dem Verfasser ebenfalls nur die bereits bekannten Quellen zu Gebote. Derselbe verräth jedoch durchweg eine genaue Kenntniss der gesammten in sein Thema einschlagenden Literatur, Das Bestreben des Verfassers geht nämlich nach einer streng kritischen Sichtung und Feststellung aller ersten von Spescha und Spätern ausgeführten Bergbesteigungen des Tödi-Rusein, Ober- alpstock, Piz Valrhein u. s. w. Die Ersteigung des Piz Terri möchte nach moderner Anschauung Spescha’s kühnste That sein. Dass derselbe die Scheu vor den sich dem Berg- besteiger entgegenthürmenden Schnee- und Eismassen zu be- siegen gelehrt habe, sei sein bester Titel für den hohen Rang, der ihm unter den Begründern der Montanistik ge- bühre. Hieran schliessen sich die durch ©. Zerold im Jahrbuch des 8A. 0. XVI, p. 483 mitgetheilten Bergreisen eines Mönchs, nämlich die Beschreibungen der Besteigung des Piz Valrhein und die Versuche zur Erreichung des Piz Ru- sein, beide mit geringen Abänderungen dem Originalmanu- seripte Speschas entnommen. . Davos von J. Hauri. (Wanderstudien aus der Schweiz, begründet von Osenbrügger, fortgeführt von Ernst Russ. VI, 2 4 > n er 4 149 Basel 1881, p. 147 — 194.) Eine anziehende und ein- gehende Schilderung des Hochthales, sowohl nach der topo- graphischen, historischen und kulturhistorischen Seite hin, als auch mit Rücksicht auf den Kurort und das Kurleben daselbst. Davos (mit 20 Illustrationen von J. Weber. Kein Autor genannt. Nr. 27 der Europäischen Wänderbilder. Zürich, Orell Füssli u. Cie. 1882). Nach einem allgemeinen Ueber- blick der Landschaft Davos tolgt dessen Darstellung als „Sommerfrische, “ und kommen hier alle grössern und kleinern Touren zur Besprechung. Sehr praktisch ist die Zusammen- stellung derselben nach ihrer Länge und der Meereshöhe der Zielpunkte. Dem folgt „Davos als Kurort“, wobei die wirksamen Faktoren, die Aussichten und Verhaltungsmass- regeln der Kranken eindringlich und populär auseinander- gesetzt werden. Das Oberengadin, ein Führer auf Spaziergängen, kleinen und grossen Touren. I]. Veränderte und vermehrte Auflage, von M. Caviezel in Pontresina. (Chur 1881. Selbstverlag.) Wie der Verfasser in der Vorrede hervorhebt, wünschte er in dieser Auflage namentlich auch denjenigen Besuchern des Thales mehr gerecht zu werden, welche zunächst auf kleinere und mühelosere Ausflüge angewiesen sind. (Im Uebrigen vergl. J. B. XX. p. 151.) Pontresina und seine Umgebung von J. M. Ludwig, Med. Dr. Mit einer Karte. V. (III. deutsche) Autlage. (Chur. Hitz und Hail 1881). (Vergl. J. B. XXII. p. 185). Das im Plane unveränderte Werkchen erscheint durch neue Zu- sätze und eine vorzügliche Karte erweitert und bereichert, Aus dem XVI. Jahrbuch des 8. A. C, (Bern 1880.) Eine neue Bernina-Besteigung von Dr. J. M. Ludwig (p. 286). Der Verfasser unternahm dieselbe An- fangs Oktober 1879 in Begleitung des bekannten Führers Hans Grass. Der neue Weg, den die kühnen Kletterer einschlugen und den zu wiederholen so leicht Niemanden mehr gelüsten wird, ging von Boval aus gerade aufwärts, um den üblichen langen Umweg über Bellavista zu ersparen. Die Spitze wurde nach einer sehr bösartigen Kletterei von über 9 Stunden schliesslich glücklich erreicht und wieder der gewöhn- liche Rückweg angetreten. Eine weitere Specialität dieser Tour war, dass man eine junge Katze mitgenommen hatte, um den angeblich verderblichen Finfluss der verdünnten Luft auf diese Thiere zu konstatiren. Ausser der gestörten Fresslust wurde jedoch an derselben nichts Besonderes wahrgenommen. Prof. Dr. ©. Heumann setzt die Beschreibung seiner 1880 ausgeführten Berninawanderungen (vergl. J. B. XXIV. p. 127) fort. Sie betreffen den Piz Carale (westliche Spitze), 3429 m., wahrscheinlich erste Besteigung, des Cornb di Campo (3305 m.), 14 Jahre zuvor von Jenny und Flury bestiegen, und endlich das noch wenig bekannte Ge- biet des Piz Fellaria auf der Südseite des Bernina. Den Piz Casnile (3172), westlich vom Fornogletscher, erstiegen Lavater-Wegmann und Lehrer Caviezel zum ersten Male am 24. August 1881 von Maloja aus (p. 514). Einen Anstieg zum Piz Bernina vom Tschierva- gletscher aus, kürzer als der gewöhnliche Weg von Bovai weg, beschreibt Prof. Dr. Minnigerode (p. 517). ®) *) Als Curiosum sei hier noch ein Schriftehen erwähnt: „Berg- besteigung in Graubünden“ von R. P. aus Basel. (Langen- %. Bäder und Kurorte. Der alkalisch-erdige Eisensäuerling von Fideris von Dr. ©. Veraguth. (Zürich, Caesar Schmid 1881.) Der jetzt nach St. Moritz übergesiedelte Verfasser fasst beim Abschiede von Fideris seine daselbst geschöpften kurärztlichen Er- fahrungen in einem hübsch ausgestatteten Bändchen zu- sammen. Die neue Analyse des Fideriser Natronsäuerlings haben wir bereits im XXL. Berichte p. 181 mitgetheilt. Alles zu wissen Nöthige finden wir hier ohne unnütze Weit- schweifigkeit dargestellt; recht verdienstlich sind auch die meteorologischen Daten nach den Aufzeichnungen von Lehrer Mathys. The Bathıs of Tarasp-Schuls.by Dr. J. Pernisch. (Schuls, Stöckenius 1881.) Beiläufig nach dem Plan und in der Ausstattung des vom Ref. herausgegebenen „Kurgastes“ (J. B. XV. p. 143), werden die wichtigsten Momente über den Character des Kurortes, seiner Quellen und Umgebungen für Aerzte, wie für Laien anschaulich erörtert, wobei na- mentlich dem medieinisch-diätetischen Theile besondere Auf- merksamkeit gewidmet ist. Tarasp-Schuls im Unterengadin und seine Heilquellen, zusammengestellt von Dr. Kowner. (Iu russischer ‚Sprache, nebst einer Vorrede von Dr, v. Zizurin, Kaiserl. Leibarzt.) St. Petersburg 1881. Eine übersichtliche Darstellung der hauptsächlichsten Daten über den genannten Kurort für die russischen Aerzte. bielau (Schlesien) 1881.) Die hier geschilderte Besteigung des Piz Kesch ist ein reines Hirngespinnst, mit allen möglichen Schnitzern und Albernheiten, indem der Verfasser den fraglichen Berg niemals erstiegen und sehr wahrscheinlich gar nie gesehen hat. Die „Davoser Blätter‘ haben dem Visionär auch mit vielem Humor „heimgezündet,.‘ “ 152 Ueber Davos handelt eine Arbeit von Dr, Zd. Dufresne (im „Globe, joumal de la Soci6t& de Geographie de Gensve“. Neuchätel 1879. Auch als Sep.-Abdr. erschienen). Sie verbreitet sich speziell über Lage und Klima des Ortes, über die ersten Anfänge des Sanatoriums, sowie über die Immunität der Höhenlage gegen Lungentuberkulose überhaupt. On the climate of Davos am Platz in the treatement of eonsumption by Alfred C. Pope M. D. (London, Gould & Son. 1879.) Die knapp gehaltene, klare Dar- stellung bespricht die klimatologisehen Verhältnisse und die Indieationen für den Besuch des Kurortes bei chronischer Lungenschwindsucht. Hiebei wird die Theorie von Dr. All- butt (in der „Lancet,“ London 1878) erwähnt, wormach Davos ein „antiseptisches“ Klima habe, indem für Bacterien- Keime („germs“) seine Lage zu hoch sei (?). Verfasser ist Homöopath und so kann er nicht umhin, am Schlusse noch einiger seiner Mittelchen zu gedenken, von denen wir eines unseren Lesern nicht vorenthalten wollen, nämlich die Anwendung des Arseniks gegen die durch den Föhn erregten oO » = . Beschwerden; leider ist die Verdünnung nicht angegeben, Davos-Platz as an alpine winter staton for eonsumptive patients by J. E. Muddock. (London, Simpkin, Marschall & Cie. 1881.) Das Bestreben des Verfassers ist, seine Landsleute‘ möglichst mit allen Eigenthümlichkeiten des Kurortes be- kannt zu machen, und ihnen in praktischer Beziehung nach jeder Hinsicht an die Hand zu gehen. Zu diesem Behufe werden auch Analysen von Luft und Wasser, von Milch, Butter, Bier und Wein mitgetheilt. Ebenso fehlt es nicht an den nöthigen Winken für Reise und Kleidung, Wahl der Hötels; ja selbst ein kleines Voeubularinm ist beigegeben- Bee en en ee ve % h- L- h En: Die praktische Tendenz ist anerkennenswerth, aber manches“ schroffe und einseitige Urtheil wäre besser weggeblieben. Davos-Platz and the effeets of high altitude on Phthisis by Alfred Wise, M. D. (London, Churchill, 1881.) Der Verfasser basirt sein Urtheil auf eine eingehende Analyse der meteorologischen Verhältnisse, welchen er im Ganzen einen heilsamen Einfluss auf Lungenleiden zuerkannt; ander- seits aber bestreitet er die exclusive Eigenschaft von Davos als alpinem Sanatorium, und macht auf manche Uebelstände aufmerksam: so auf die immer dichter sich drängenden Wohnungen und die Verunreinigung der Luft durch Düng- stoffe. Die Abstellung solcher Uebelstände wird übrigens neuerdings energisch in Angriff genommen. Indieations and Counter-Indieations of Davos, with some statisties. By Dr. O. Peters. (Aus dem Edinburgh Medical Journal, Juni 1881.) Die Mittheilung stützt sich in der Hauptsache auf die im „Saisonberichte über die Rhätischen Bäder und Kurorte“ von Dr. Spengler entwickelten Ansichten und statistischen Mittheilungen. Davos amı Platz, i inne znaczniejsze stacye kli matyczne Szwajcaryi, zebral Czeslan Stiche, Doctor med. (In Polnischer Sprache. Warschau, Lewenthal 1881.) Der Verfasser erörtert hauptsächlich den Einfluss des Hoch- gebirgsklimas auf die Lungenphthisis.. Ein Verzeichniss der schweizerischen Sanatorien bildet den Schluss. 10. oonlogie, Trichoptera and Neuroptera of the Upper-Engadine in August, by R. Mae Lachlan. (Entomolog. Monthly Maga- zine. Vol. XVII. p. 217 —-222.) Der berühmte englische Neuropterolog gibt hier einen Reisebericht über seine Beob- achtungen, welcher bei dieser so schwierigen Iusektenklasse für die heimatliche Fauna von besonderem Werth ist. Eine Dipteren- und Libillenwanderung bei Sils-Maria beobachtete Prof. Dr. Eimer im September 1880. (Jahres- hefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württem- berg. 38. p. 105.) Dieselbe betraf zwei Fliegenarten (Meli- threptus lavandulae und Eristalis sylvaticus) und die Libellula scotica. Die Thiere sollen theilweise vom Rheinthal her über den Julier gekommen sein. Killias. ER ——— 1} ” is e A Fi META, a NNLINNINDMUNRUNN 3 2044 106 306 731 h N | K) ‚ns